ren DH ee rn. LI ER Det 4 er) BR Si: Ei “* N Ak.) 7 EB He SE 3 - > “* “era ee RFRIRAERPI wre. a} >y . GE, N * Ir ° ve "m PRASFLERERTE u: j A ‚fi Far ‘ 4 NER, % di eg Ps # # PURE AH ‚ ’ , * F wu nu BER Botanisches Gentralblatt. Referierendes Organ der Assoeiation Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secretärs: Dr.D.H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions-Mitglieder: Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Achtunddreissigster Jahrgang. 1917. Band 135. II. Halbjahr. Verlag von Gustav Fischer in Jena. 1917. eg Fischer, Briquet, ART > It | Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Band 135. I. Allgemeines. Anonymus, The lease .of the tropical botanical station at Cin- chona. 273 Der Speziesbegriff und die Frage der Spezies-Entstehung bei den parasitischen Pilzen. 161 Gertz, Laboratorietekniska och mikrokemiska notiser. I—2. 209 Goeldi, Vergleich zwischen dem Entwicklungsverlauf bei der ge- schlechtlichen Fortpflanzung im Pflanzen- und Tierreich und Vor- schlag zu einer Verständigung zwischen Zoologen und Botani- kern auf Grund einer einheit- lichen biologischen Terminologie. 273 Grossenbacher, Medullary spots and their cause. 353 Hentschel, Biologische Unter- suchungen über den tierischen und pflanzlichen Bewuchs im Hamburger Hafen. 145 Kopeloff, Clay Lint and Colemann, A Review of Investigations on Soil Protozoa and Soil Stereli- sation. 129 Figures Lange, Weed-seedlings. and key. 24I Lindner, Das Gaslichtpapier als Ersatz für die Glasplatten bei mikrophotographischen Aufnah- men. I Pyantl's Lehrbuch der Botanik. Herausgegeben von Prof. Dir. Dr. Ferd. Pax. 14 Aufl. 129 Säntha, Ein einfacher Mikropola- risationsapparat. 274 Suringar, Valckenier, Guide pour servir ä la formation, l’analyse, l’orthographe et la prononciation des noms scientifiques, en special botaniques phanerogames, des genres et des esp£ces. ‚225 Wolff, Ein neuer Objekthalter zum _ Gebrauch mit astigmatischen Doppellupen. 289 II. Anatomie. Aase, Vascular anatomy of the megasporophylls of conifers. 274 Arber, On the Occurrence of Intra- fascicular Cambium in Mono- cotyledons. 275 Bailey and Shepard, Sanio’s laws for the variation in size of coniferous tracheids. 275 Sur la structure foliaire et les affinites des Saxifraga moschata Wulf. et exarata Vill. 276 Chrysler, The medullary rays of Cedrus. 276 Gurnik, Beiträge zur Kenntnis der Kernholzbildung. 257 Herig, Zur Anatomie exzentrisch gebauter Hölzer. 162 Holden, On the cuticles of some indian conifers. 276 Kraus, Die mechanische Bewer- tung der Getreidehalme. 130 Küster, Ueber die morphologischen Charaktere der Liesegang’schen Ringe. Beiträge zur Kenntnis der Liesegang schen Ringe und verwandter Phänomene. IV. 130 Lämmermayr, Ein neuer anato- mischer Befund bei Gentiana asclepiadea. 5 Lange, Beiträge zur biologischen Blütenanatomie. I Link, Ueber Ringbildung bei einigen Tropenhölzern. 305 Löw, Ueber Unterschiede in der Anatomie von Zweigen der LITE IV. Trauerbäume und der entspre- chenden aufrechten Formen. 337 Petersen, ‚Doppelte Jahresringe”. Eine orientierende en 2°9 - Poulsen, Untersuchungen über den Zwiebelkuchen bei Urginea mari- tima Bak. 290 Ueber die Milchröhren bei Campanula Vidalii Wats. 291 Ueber die Spaltöffnungen Griselinia littoralis Raoul ZZ & bei und bei Campanula Vidalii Wats. 292 Sahni, The Vascular Anatomy a the Tubers of Nephrolepis. 65 Small, On the Floral Anatomy of some Compositae. 385 Solereder, Ueber die Cyanocysten von Cyastrum cordifolium Oliv. mit Bemerkungen über diesyste- matisch-anatomischen Merkmale von Cyastrum. 353 III. Biologie. | Alm, Ueber den Fruchtansatz bei Malaxis paludosa (L.) Sw. zIo Breest, Zur Kenntnis der Symbion- tenübertragung bei viviparen Cocciden und bei Psylliden. 130 Frandsen, Untersuchungen über Bestäubung und Befruchtung bei einigen Gramineen und Legumi- nosen. 257 Johansson, Ueber das Blühen von Lamium amplexicaule L. 2Io Johnson, Sexuality in plants. 146 Lupbke-Rupf, Bemerkungen über die Befruchtung und Reizbar- keitserscheinungen bei gewissen Orchideen. I30 Reukauf, Zur Blütenbiologie von Cynanchum vincetoxicum. IIZ Theune, Beiträge zur Biologie eini- ger geocarper Pflanzen. 2 Völker, Kreuzbefruchtung beim Blutweiderich (Lythrum salicaria L.) (Trimorphe Heterostylie). II3 Werner, Ueber das periodische Blühen von Dendrobium crume- natum. seghe Zederbauer, Beiträge zur Biologie der Waldbäume. II. Lebensdauer der Blätter. 386 IV. Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Oytologie. Anonymus, Extra-floral nectaries. 193 Blodgeit, Morphology of the Lemna frond. ZT. Bobilvoff- Preisser, Die Zellkernwan- derung in den Haarzellen von Cucurbitaceen. 306 Bogsch, Fasziationsfälle an Aesten von Daphne arbuscula Cel. I47 Bornmüller, Teratologisches an Sempervivum (Aeonium) Smithii (Webb) Christ und einigen ande- ren canarischen Semperviven. 306 Burlingame, The Morphology of Araucaria brasiliensis. III. Fer- tilization, the embryo, and the seed. 277 Capelle, Botanische Beobachtungen an verschiedenen Pflanzen. 307 Chodat, Sur la valeur morpholo- gique de l’Ecaille dans le cöne du Pinus Laricio. 177 Costerus, Die Uebereinstimmung und der Unterschied in dem Bau der Blumen von Canna und we & derjenigen der Marantaceen. 193 Coupin, De l’action morphologique de la sursalure sur les Bacteries marines. 354 Dahlgren, Ueber die Ueberwinte- rungsstadien der Pollensäcke und der Samenanlagen.bei einigen Angiospermen. 147 Danek, Morphologische Deutungen über Blüten- Receptacula und ein Beitrag zur Blütenteratologie der Art Weigelia rosea. 308 Doflein, Zell- und Protoplasma- studien. II. Untersuchungen über das Protoplasma und die Pseudo- podien der Rhizopoden. II4 Exo, Poa alpina und die Erschei- nung der Viviparie.. 309 Farr, The origin of the inflores- cences of Xanthium. 278 Fleischmann, ©. Abels monströse Ophrys-Blüten. 369 Gertz, Anomalien der Spaltöff- nungen. 2ER Goebel, Organograpbie der Pflanzen, insbesondere der Archegoniaten und Samenpflanzen. 2. umgearb. Aufl. II. Teil. Spezielle Organogra- phie. 1. Heft: Bryophyten. 309 van Goor, Noctiluca miliaris Sur., eine cytologische Untersuchung. 194 Griniescu, Douä cazuri teratologice la tutun. 338 Guignard, Sur la formation du pollen. 354 Hance, Pollen development and degeneration in Zebrina pendula, with special reference to the chromosomes. 354 Henneberg, Ueber ‚Volutin’” oder die ‚metachromatischen Körper- chen’’ in der Hefezelle. 81 Hutchinson, Fertilization in Abies balsamea. 292 — —, Gametophyte of Pellia epi- ' phylla. 293 ‚ On the male gametophyte of Picea canadensis. 293 Jacobsson-Stiasny, Fragen verglei- chender Embryologie der Pflan- zen. I. Formenreihen mit sech- zehnkernigen Embryosäcken. 321 Kühn und Mihalusz, Eine teratolo- gische Erscheinung an Rosa ru- gosa Thbg. 17 Michell, The embryo sac and embryo of Striga lutea. 338 Modestov, Beitrag zum Studium des Wurzelsystems des Leins. 339 — —, Die Grössenverhältnisse des Wurzelsystems bei den verschie- denen Typen von Anbaupflanzen. 33 — —, Ueber die Tiefe des Wut wachstums unter normalen. Ent- wicklungsbedingungen. 339 Molisch, Das Plasmamosaik in den Raphidenzellen der Orchideen Haemaria und Anoectochilus. 97 Neuwirth, Vergleichende Morpho- logie der Trichome an den Blüten- teilen der Cycadeen. 33 Oelkers, Ueber die Fruchtiormen unserer Eichen. 66 Schulz, Ferrirvaz, Contribution a l’etude des monstruosites chez Nareissus angustifolius. 241 Petry, Branching in the Ophio- glossaceae. 340 Ridgway, Grain of the tobacco leaf. 67 Rosenvinge, Kolderup, A Microspo- rangium with a Megaspore-Te- trad in Iso&tes echinospora. 24I Salisbury, The Emergence of the Aerial Organsin Woodland Plants. 387 Schilling, Ueber hypertropische und hyperplastischa Gewebewuche- rungen an Sprossachsen, verur- sacht durch Parafine. 328 Die Anzahl der Samen in der Hülle von Astragalus danicus Retzius. 242 Shear, False blossom of the culti- vated cranberry. Sirks, La nature de la pelorie. 226 Smith, En morfologisk wundersö- kning öfver Saxifraga decipiens Ehrh. X granulata L. (S. Hauss- knechtii Engl. & Irmsch.) och dess föraldrar. I8 St. Clair Caporn, A note on the male inflorescence of a species of Gnetum irom Singapore. 242 Stell, Apogamy in Nephrodium hertipes. 341 an Some new cases of apogamy in ferns. 3Io Tschenzoff, Die Kernteilung bei Euglena viridis Ehrbg. 148 Vollmann, Ein monströser Orchis masculus. 17, Wagner, Erläuterungen zu Beccari’s schematischer Darstellung einer Myrmecodia. 148 — —, Entwicklungsänderungen an Keimpflanzen ; ein Beitrag zur experimentellen Morphologie und Pathologie. 162 Zimmermann, Abweichende Blüten und Missbildungen bei Orchida- ceen. 148 V. Varietäten, Descendenz, Hybriden. Bartleit, Additional evidence in Oenothera. 279 — —, Mass mutation in Oenothera pratincola. 279 Belling, Linkage and semi-sterility. 196 — —, On the time of segregation of genetic factors in plants. I96 N] Bornmüller, Ueber Bastardformen von Dentaria digitata X pinnata (D. digenea Gremli). 3I0 Burgeff, Untersuchungen über Va- riabilität, Sexualität und Er- blichkeit bei Phycomyces nitens Kunze. II. 323 Burlingame, The origin and rela- tionships of the Araucarians. 294 Cockerell, The marking factors in sunflowers. Ig6 —.—, Variation in Oenothera he- wetti. 177 Coulter, A suggested explanation of „orthogenesis” in plants. 178 Dahlgren, Ein Kreuzungsversuch mit Capsella Heegeri Solms. 98 Davis Professor de Vries on the probable origin of Oenothera Lamarckiana. RSTAG — —, The test of a pure species of Oenothera. I49 Dendy, Progressive evolution and the origin of species. 197 interpretation of self- East, An sterility. 33 Fruwirth, Die Befruchtungs- verhältnisse bei KRotklee und ihre Beziehungen zur Züchtung dieser Pflanze. I3I — —, Vorzeitige Bestäubung bei Tabak. 132 Goodspeed, Parthenocarpy and parthenogenesis in Nicotiana. 34 — — and Clausen, Variation of flowersize in Nicotiana. 49 Haase- Bessell, Digitalis-Studien. 1. 82 Haeckel, Fünfzig Jahre Stammes- geschichte. Historisch-Kritische Studien über die Resultate der Phylogenie. 67 Hallgvist, Brassica-Kreuzungen. 132 Harrıs, On the distribution and correlation of the sexes (stami- nate and pistillate flowers) in the inflorescence of the aroids Arisarum vulgare and Arisarum proboscideum. 355 — —, The value of inter-annual correlations. 150 Hauch, On the influence of origin upon summershoots of oak and beech. 178 Heckel, Sur le Solanum Caldasii Kunth (S. guaraniticum Hassler) et sur la mutation gemmaire culturale de ses parties souter- raines. 355 Holmes, Unit characters. I50 Jones, Illustration of inbreeding. 198 Kalt, Ein Beitrag zur Kenntnis chlorophylloser Getreidepflanzen. 198 Kellermann, Successfull long dis- tance shipment of Citrus pollen. 6 Klebs, Ueber erbliche Blüten malien beim Tabak. 341 Laughlin, The F, blend accom- panied by genic purity. 226 Lingelsheim, Die Fluorescenz wässe- riger Rindenauszüge von Eschen in ihrer Beziehung zur Verwandt- schaft der Arten. 342 Losch, Ueber die Variation der Anzahl der Sepalen und der Hüllblätter bei Anemone nemo- rosa L. und über den Verlauf der Variation während einer Blühperiode nebst einigen tera- tologischen Beobachtungen. 3 Lundberg, Ueber Farbenverände- rungen bei den Blüten der Kar- toffelpflanze. 258 van Luijk, Eine Knospenvariation bei Kartoffeln. Nelsson- Heribert, Eliminierung der positiven Homozygoten bezüg- lich der Rotnervigkeit bei Oeno- thera Lamarckiana. T32 Osborn, Origin of single characters as observed in fossil and living animals and plants. 226 Petersen, Indledende Studier over Polymorphien hos Anthriscus silvestris (L.) Hoffm. II5 Rasmuson, Zur Vererbung der Blü- tenfarben bei der Balsamine. I5I — —, Zur Vererbung der Blüten- farben bei Malope trifida. 49 Roemer, Ueber die Befruchtungs- verhältnisse verschiedener For- men des Gartenkohles (Brassica oleracea). I5I Schulz, Abstammung und Heimat des Saathafers. (2. Mitt... z3II — —, Der Emmer des alten Aegyp- tens. 342 — —, Ueber den Nacktweizen der alten Aegypter. 342 } SE a E? 'g is ri R- Schulz, Ueber die Abstammung des Weizens. 324 — —, Ueber die nackte und die beschalte Saatgerste der alten Aegypter. 343 Thellung, Ueber die Abstammung der Saathafer-Arten. 370 Ubisch, Beitrag zu einer Faktoren- analyse von Gerste. 212 de Vries, Die Grundlinien der Mu- tationslehre. 199 — —, Gute, harte und leere Samen von Oenothera. 199 VII de Vries, Oenothera gigas nanella, a mendelian mutant. 343 — -—, The coefficient of mutation in Oenothera biennis L. 343 Wallden, Die Einwirkung äusserer Faktoren und erblicher Anlagen auf die Keimfähigkeit. Id Zederbauer, Beiträge zur Biologie der Waldbäume. I. Die Varia- bilität der Waldbäume. 50 VI. Physiologie. Ameyden, Geotropismus und Pho- totropismus unter Abwesenheit freien Sauerstoffes. 200 Behrend, Ueber die Wirkung des Glycerins auf Protisten und Pflanzenzellen. 152 Bobilioff-Preisser, Beobachtungen an isolierten Pallisaden- und Schwammparenchymzellen. 355 Bodnär, Das Verhältnis zwischen dem Amylase- und Zuckergehalt beiden Kartoffelknollen im Ruhe- zustande. 345 Bokorny, Einiges über die Hefeen- zyme. 356 — —, Neues über die Kohlenstoff- ernährung der Pflanzen. 67 Bose, Physiological investigations with petiole-pulvinus preparation of Mimosa pudica. 3IL Brick, Die Einwirkung von Radium auf wachsende und ruhende Plan- zenteile und die Verwendung radioaktiver Präparate in der Gärtnerei. 312 Brown and Tinker, The rate of absorption of various phenolic solutions by seeds of Hordeum vulgare and the factors govern- ing the rate of diffusion of aqueous solutions across semiper- meable membranes. 313 Colin, Sur la distribution de I’in- vertine dans les tissus de la Betterave, aux differentes &po- ques de la vegetation. 370 Crocker and Groves, A method of prophesying the life duration of seeds. 35 Davis, A method of obtaining complete germination of seeds in Oenothera and of recording the residue of sterile seedlike structures. 98 Davis, Daish und Sawyer, Unteren chungen über die Bildung und die Wanderung der Kohlehydrate in den Pflanzen. 387 Dixon and Atkins, Osmotic Pres- .sure in Plants. VI. On the composition of the sap in the conducting tracts of trees at different levels and at different seasons of the year. 313 Doby und Bodndr, Die Amylase bei den gesunden und bei den von der Blattrollkrankheit befallenen Kartoffeln. 345 Euler und Hammarsten, Zur Kennt- nis der Gärungsaktivatoren. 98 Ewart, On the Function of nn rophyll. 313 Fischer, Zur Frage der Kohlen- säure-Ernährung der Pflanzen. 325 Fitting, Untersuchungen über die Aufnahme von Salzen in die lebende Zelle. 371 Gain et Jungelson, Sur les grains de Mais issus de la vegetation d’embryons libres. 372 Gante, Ueber den osmotischen Druck einiger einheimischer Xerophyten und Beobachtungen über das Verhalten ihrer Spaltöffnungen. 26 Gautier, Influence du fluor sur la vegetation. 372 Gertz, Makrochemische nz proben an Blättern. 214 Guttenberg, Ueber die Ursachen des Dickenwachstums der Bäume. 326 vInl Haberlandi, Blattepidermis und Lichtperzeption. 82 Haäbler, Das Kälteverfahren in der Gärtnerei. 314 Hagen, Zur Physiologie des Spalt- öffnungsapparates. 326 Harris, Effect of Alkali salts in solls on the germination and growth of Crops. 356 — —, The influence of position in the pod upon the weigth of the bean seed. 152 Hart and Toitingham, Relation of sulphur compounds to plant nutrition. 357 Harvey, Some effects of ethylene on the metabolism of plants. 294 Harvey and Rose, The effects of illu- minating gas on root systems. 295 Hasselbring and Hawkıns, Respi- ration experiments with sweet potatoes. 372 Hempel, Beiträge zur Kenntniss der Physiologie der Succulenten. ZN Honing, Der Einfluss einer Warm- wasserbehandlung auf das Keim- prozent der Samen von Albizzia moluceana Mig., Pithecolobium saman Bth., Mimosa invisa Mart. und Crotalaria striata D.C. 153 Der Einfluss des Lichtes auf die Keimung der Samen verschiedener Varietäten der Nicotiana tabacum. 164 Kling, Beitrag zur Prüfung der Gräserkeimung. 153 Kraus, Theself-sterilityproblem. 201 Kremann und Schniderschitsch, Versuche über die Löslichkeit von Kohlensäure in Chloro- phyllösungen. I54 Lämmermayr, Die Anpassung der Pflanze an die Beleuchtung. 164 Laubfarbe und Lichtfarbe. 165 Leiich, Ueber den Einfluss der Temperatur auf die Wachstums- geschwindigkeit der Wurzel von Pisum sativum. 242 Loeb, Rules and mechanism of inhibition and correlation in the regeneration of Bryophyllium calycinum. ; 346 — —, The stimulation of growth. 242 — BJ nn B) Loew und Bokorny, Nochmals acti- ves Eiweiss und Tannin in Pflan- zenzellen. 133 Loeb und Wasteneyss, On the identity of heliotropism in ani- mals and plants. I—11. 243 Lundegaardh, Die Orientierungs- bewegungen der Blätter von Buche und Ahorn. 4 Lwow, Ueber die Wirkung der Diastase und des Emulsins auf die alkoholische Gärung und die Atmung der Pflanzen. 35 Maillefer, Nouvelles experiences sur le geotropisme de l’avoine. 327 Masoni, Neue Untersuchungen über die Wirkung der Manganverbin- dungen auf den Pflanzenwuchs. 3 Molliard, Ueber die Ausscheidung von für die Pflanze giftigen Stoffen durch die Wurzeln. 327 Nagai, Some studies on the germi- nation of the seed of Oryza sativa. 228 Paine, On the supposed Origin of Life in Solutions of colloidal Silica. 315 Palladin, Zur Kenntnis der gegen- seitigen Abhängigkeit zwischen Eiweissabbau und Atmung der Pflanzen. 36 Palladin und Tolstaja, Ueber die Sauerstoffabsorption durch die Atmungschromogene der Pflan- zen. 37 Pfeffer, Ueber die Verbreitung der haptotropischen Reaktionsfähig- keit und das Wesen der Tast- reizbarkeit. 243 Pfeiffer, Kruziferen und Gramineen hinsichtlich der Ausnutzung des Stickstoffs im Ackerboden. 243 Pilz, Radiumwirkung in Wasser- kulturen. 2,38 Popo/f und Konsuloff, Serobiolo- gische Untersuchungen über pflanzliche Oele (Präzipitinreak- tion). Vorläufige Mitteilung. 244 Rivera, Ueber die Ursache des Lagerns beim Weizen. 372 Rose, A study of delayed germi- nation in economic seeds. 346 Oxidation in healthy and diseased apple bark. 347 I Schanz, Die Eiweisskörper. 5 Slogteren, Der Gasewechsel im Blatt in Beziehung zu den Stomata und den interzellulären Räumen. 244 Sperlich, Gesetzmässigkeiten im kompensierenden Verhalten pa- rallel und gegensinnig wirken der Licht- und Massenimpulse. 373 Stange, Reduction und alkoholi- sche Gärung. 134 Stark, Experimentelle Untersu- chungen über das Wesen und die Verbreitung der Kontakt- reizbarkeit. 20I Sternbrinck, Ueber den Nachweis von Kohäsionsfalten in ge- schrümpfelten Antherengeweben. 245 Lichtreaktion der IX Tröndle, Ueber die Permeabilität der Wurzelspitze für Salze. 347 Throusov, Die Humifizierung der Pflanzenbestandteile. 5I Troussoff, Die Humusbildung aus Bestandteile des Pflanzenorga- nismus. 5I Ussprung, Auftrieb und Stoff- transport. 135 Worobiew, Versuche über den Ein- fluss der Erwärmung der Weizen- körner auf die Entwicklung der Pflanzen. 178 Wright, The influence of certain organic materials upon the trans- formation of soil nitrogen. 358 Zaleski und Marx, Ueber die Rolle der Carboxylase in den Pflanzen. 52 VII. Palaeontologie. Andersson, Hvarifraon härstammar ‘de paa Kattegatts botten anträf- fade torfblocken ? 166 Britton and Hollick, A new american fossil moss. 359 Dutt, Pityostrobus macrocephalus L. & H. A Tertiary Cone show- ing Ovular Structures. 38 Geriz, Nya fyndorter för fossil Kl tisma salicinum (ders) Br. 1779 Kıdston and Gwynne-Vaughan, On the Fossil Osmundaceae. Part 5. 99 Kerner, Alt- und jungtertiäre Pflanzenreste aus dem obersten Cetinatale. 38 Kormos, Postglaziale Holkolikn reste aus der Felsnischen Piliss- zanto. 280 Nagel, Betulaceae. Fossilium Ca- talogus. II: Plantae, pars 8. IQ — —, Ueber Mazeration von kohlig erhaltenen Pflanzenresten. 359 Reid, The Plants of the Late Glacial Deposits of the Lea Valley. 99 Schuster, Fossile Pflanzen aus dem Tian Schan, gesammelt während der Merzbacher’schen Forschungs- reisen. T Sinnot and Bailey, The evolution of _ herbaceous plants and its bearing on certain problems of geology and climatology. 280 Stopes, An Early Type of the Abietineae (?) from the Creta- ceous of New Zealand. 99 : VIII. Microscopie. Land, Microtechnical methods. 348 IX. Cryptogamen im Allgemeinen. (Vacat.) X. Algae. Borgesen, The marine Algae of the Danish West Indies. Part III. Rhodophyceae. 214 Brandt, Ueber den Nitratgehalt des Özeanwassers und seine biolo- gische Bedeutung. 37 Hartmann, Die Kernteilung von Chlorogonium ‚elongatum Dang. 154 Kylin, Ueber Callithamnion fur- cellariae J. Ag. und Callithamnion hiemale Kjellm. — —, Ueber den Generationswech- sel bei Laminaria digitata.. 39 Kylin, Ueber Spermothamnion rose- olum (Ag.) Pringsh. und Trail- liella intricata Batters. 40 Lohmann, Neue Untersuchungen über die Verteilung des Planktons im Ozean. 258 Oestrup, Marine Diatoms from the Coasts of Iceland. 245 Ostenfeldl, Le plankton des mers danoises de 1898 a IgoI. Phyto- plankton et protozoaires. 2. Pro- tozoaires ; Organismes de position incertaine ; parasites des organis- mes du phytoplankton. 246 Pascher, Drei Anregungen für die Darstellung der Protistenunter- suchungen. 259 Studien über die rhizopo- diale Entwicklungder Flagellaten. Einleitung und I. Teil, betitelt: Ueber einige rhizopodiale, Chro- matophoren führende Organis- men aus der Flagellatenreihe der Chrysomonaden. I66 — —, Studien über die rhizopodiale Entwicklung der Flagellaten. II. Teil. Ueber eine neue Amoebe — Dinamoeba (varians) — mit dinoflagellenartigen Schwärmern. i 167 — —, Studien über die rhizopodiale Entwicklung der Flagellaten. III. Teil. Rhizopodialnetze als Fang- vorrichtung bei einer plasmodia- len Chrysomonade. 167 — —, Studien über dierhozopodiale ——— ’ Entwicklung der Flagellaten. IV. Teil. Fusionsplasmodien bei Flagellaten und ihre Bedeutung für die Ableitung der Rhizopoden von den Flagellaten. 167 Pascher, Undulierende Saumgeisseln bei einer grünen Flagellate. 259 Peter, Der Diatomaceen-Bestand in Südhannover mit Einschluss des Harzes und seine Verteilung auf die Gewässer des Gebietes. 68 Rabanus, Beiträge zur Kenntnis der Periodizität und der geogra- phischen Verbreitung der Algen Badens. 389 Rehfous, Note sur trois Mallomo- nas nouveaux. 246 Saller, Der Seetang als Industrie- rohstoff. I8o Schiller, Die neue Heterodinium in der Adria. 52 -—— —, Eine neue kieselschalige Pro- tophyten-Gattung aus der Adria. 260 — — , Ueber neue Arten und Mem- branverkieselung bei Meringo- sphaera. 53 Schussnig, Beitrag zur Kenntnis der Süsswasseralgenflora des öster- reichischen Küstenlandes. 246 Teiling, Eine kaledonische Phyto- planktonformation. Vorläufige Mitteilung. 83 — —, Schwedische Planktonalgen. II. Tetrallantos, eine Gattung der Protococcoideen. 84 xI. Eumyeetes. Arthur, New species of Uredineae. IX - 359 Bachmann, Ein kalklösender Pilz. 348 Baudys, Ein Beitrag zur Kenntnis der Mikromyceten in Böhmen. 260 Beawverie et Hollande, Corpuscules metachromatiques des Champig- nons des teignes ; nouvelle tech- nique de differenciation de ces parasites. 180 Bobilioff-Preisser, Beiträge zur Kenntnis der Fungi imperfecti. Studien über 3 neue Oospora- Arten und eine neue Varietät von Oospora (Oidium) lactis. 100 Brinik, Ueber die Verpilzung der Eier. 360 Bruderlein, La panification du Mais. 281 Bubak, Pilze von verschiedenen Standorten. 360 Büren, Ueber einen Fall von peren- nierendem Mycel bei der Gattung Volkartia. IOI ——, Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte und Bio- logie der Protomycetaceen. IOI Burt, The Thelephoraceae of North America. VI. 40 — —, The Thelephoraceae of North America. VII. 409 Cleland and Cheel, The Hymenomy- cetes of New South Wales. 180 Constantineanu, Nouvelles plantes hötesses - (matrices novae) de Roumanie pour la flore generale des Uredinees. 53 Dangeard, La metachromatine chez‘ les Mucorinees. 180 — —, Note sur les corpuscules metachromatiques des a I8I Dittrich, Zur Giftwirkung der Mor- chel, Gymnomitra esculenta (Pers.). 360 Eliasson, Pilze aus Smaland. ISI Falck, Ueber die Sporenverbreitung bei den Ascomyceten I. Die radiosensiblen Discomyceten. 53 Ferdinandsen, A case of Cohaesion in Boletus felleus Fr. I8I Monstruosities in Boletus. I8I ——, A Review of the Danish species of Geaster. I8I Fischer, Versuch über die Vererbung der Empfänglichkeit von Pflanzen für parasitische Pilze. IoI Gassner, Beiträge zur Frage der Ueberwinterung und Verbreitung der Getreideroste im subtropi- schen Klima. 1077 Groenewege, Beschrijving van een viertal gisten afkomstig uit een gistkuip van een der spiritus- fabrieken op Java. 4I Guyot, Un champignon & acide cyanhydrique et a aldehyde ben- zoique. 182 Haenicke, Vererbungsphysiologi- sche Untersuchungen an Arten von Penicillium und Aspergillus. 348 Heald and Studhalter, The ehe . of continued desiccation on the expulsion of ascospores of Endo- thia parasitica. 4I Humphrey, Timber storage con- ditions in the Eastern and Sou- thern States, with reference to decay problems. 391 Jaap, Fungi selecti exsiccati. Serie 31 und 32. Nr. 75I—800. 361 - Kursanow, Sur les Uredinees & Ecidies reiterees. 281 Lakon, Ueber einen bemerkens- werten Fall von Beeinflussung der Keimung von Getreide durch Pilzbefall. 154 Lange, Boletus purpureus Fr. 281 — —, Studies in the Agarics of —— ) X Denmark. Part II. Amanita. Lepiota. Coprinus. 282 Larsen, Boletus Oudemansi, new for Denmark. 247 Lendner, Sur le Pestalozzia viti- cola Cavara et une nouvelle espece de Lophionema. 282 Lingelsheim, Pyronema laetissimum Schröter vom Geiersberge in Schlesien. 182 Maire, Deuxime contribution A l’etude des Laboulbeniales de l’Afrique du Nord. 247 — —, Sur quelques Laboulbe£niales. 247 — —, Sur une nouvelle Laboul- beniale parasite des Scaphidiidae. 247 Maitland and Wakefield, Notes on Uganda Fungi. I. The Fungus- Flora of the Forests. 247 Maithey, Le Lactarius sangifluus Paulet. (Le lactaire sanguin). 102 M’Intosh, Cucurbitaria pithyophila, ein Schmarotzer des Pinus sil- vestris in Schottland. 4I Moesz, Pilze von der Ufergegend der Szäva. 4I Moreau et Mad. Moreau, Quelques observations sur un Ascomycete parasite du Peltigera polydac- tyla Hoffm. 248 — —, Sur le röle de l’amyloide des asques et son utilisation eventuelle comme matiere de reserve. 248 ——, Une nouvelle espece de Spi- caria (Sp. Fuligonis), parasite d’un Myxomycete (Fuligo sep- tica). 248. Neresheimer und Clodi, Ichthyo- phomus hoferi Plehn und Mulsow, der Erreger der ee. der Salmoniden. 229 Olive and Wheizel, Endophyllum like rusts of Porto Rico. 6 Orton, North American species of Allodus. TEA Paravicini, Die auf Insekten leben- den Pilze. Eine Anregung zu ihrer Untersuchung. 230 Die Sexualität der Ustila- gineen. 155 Perotti, Beitrag zur Kenntnis der Psysiologie des Mycoderma vini. 42 XH Petrak, Beiträge zur Pilzflora von Mähren und en 361 Pieters, The ferax group of the genus Saprolegnia. 69 Pole Evans, The South African Rust Fungi. I. The Species of Puccinia on Compositae. 248 Ramsbottom,. Recent Published Re- sults on the Cytology of Fungus Reproduction (IQI5). 42 Rehm, Ascomycetes novi. 248 — —, Zur Kenntnis der Discomy- ceten Deutschlands, Deutsch- Oesterreichs und der Schweiz. II. 230 Rodway, Pseudopeziza Casuarinae, Sp. nov. 249 Romell, Woher kommt das braune Pulver an der Oberseite von Polyporus applanatus und ande- ren Ganoderma-Arten ? 328 Rostrup, Contributions to the Fun- gus-Flora of Danmark. I. 249 Sartory, Etude d’un Champignon nouveau du genre Botryosporium. 261 Scheckenbach, Beiträge zur Kenntnis der Torulaceen in chemisch- physiologischer Beziehung. 55 Schellenberg, Ueber die Entwick- lungsverhältnisse von Mycosphae- rella Fragariae (Tul.) Lindau. 102 Schouten, Eine sprosslose Form von Dematium pullulans de Bary und eine sterile Zwergform von Phycomyces nitens Agardh. 102 Shaw and Ajrekar, The Genus Rhizoctonia in India. 42 Shear, Stevens and Tiller, Endothia parasitica and related species. 69 Stewart, An anatomical study of Gymnosporangium galls. 70 Studer-Steinhäuslin, Die Hyme- nomyceten des bernischen Hügel- landes zwischen Alpen und Jura. 261 Sydow und Sydow, Fungi papuani. Die von C. Ledermann in Neu- Guinea gesammelten Pilze. 168 Sydow und Sydow, Weitere Diagno- sen neuer philippinischer Pilze. 156 Theissen, Studie über Botryosphae- ria. 135 — — und Sydow, Einige nachträg- liche Bemerkungen über Dothi- deen sowie über Eriksonia und verwandte Formen. 361 Thom, The Penicillium luteum-pur- purogenum group. 70 and Turesson, Penicillium avellaneum, a new ascus-produc- ing species. 70 Vincens, Sur une Verticilliacee & affinites douteuses. 282 Wakefield, Miss Massee und Cotton, Neucaledonische Pilze ;in: Hans Schinz, Alabastra diversa.. 282 Waterman, Analogie zwischen Nah- rungswert verschiedener Körper für Penicillium glaucum und ihre narcotische Wirkung. 102 ‚ Die Selektion bei der Nah- rung von Aspergillus niger. 103 Will, Beiträge zur Kenntnis der Sprosspilze ohne Sporenbildung, welche in Brauereibetrieben und deren Umgebung vorkommen. VI. 136 Winge, Is the Gooseberry-Mildew poisonous ? 283 — —, The House-Fly Pest. 283 — -——, Three rare Boletus. 283 Wröblewski, Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora Poku- tiens und der Pokutischen Kar- pathen. 214 — —, Einige neue parasitische Pilz- arten aus Polen. 84 Zelisko, Betrachtungen zur Frage der Spezialisierung pflanzlicher Parasiten auf bestimmte Organe und Entwicklungsstadien des Wirtes. 85 Zickes, Ueber abnorme Kolonien- bildungen bei Hefen und Bak- terien. 156 — —, Ueber den Einfluss des Rohr- zuckerzusatzes zur Würze auf die Biologie der Hefe. 157 XII. Myxomycetes. Meylan, Nouvelles contributions A l’etude des Myxomycetes du 157 ura. Skupienski, Note sur un nouveau Myxomycete et liste de quelques especes du m&me groupe trou- vees dans la for&t de Fontaine- bleau. 296 XIII XII. Pflanzenkrankheiten. Ajrekar, On the mode of infection and prevention of the Smut of the Sugar-Cane. 43 Akerman, Gesetzgebung gegen den Berberis-Strauch. 182 Ampola und Vivenza, Ueber die Schädigung der Pflanzen in die ‚Nähe der Hütten- und Stahl- werke von Terni in Italien. 374 Appel, Leaf roll deseases of the potato. 202 Barrus, An een! red kidney bean. 203 Baudys, Neue Gallen und Gallwirte aus Böhmen. 183 Beawerd et Martin, Quelques Basi- diomycetes du Platanus orien- talıs. 203 Beguet, Campagne d’experimen- tation de la methode biologique contre les Schistocerca peregrina en Algerie, de decembre IQgI4 a juillet 1915, et en particulier dans la region de Barika (Depart. de Constantine). 183 Belgrave, A Root Disease of Plan- tation Rubber in Malaya due to Poria hypolateritia a Preliminary Report. Blakeslee, Lindner’srolltube eh of separation cultures. 204 Boncquet and Hartung, The compa- rative effect upon Sugar beets of Eutettix tenella Baker from wild plants and from curly top beets. 204 Brown, A bacterial disease of lettuce. 361 — —, New or Noteworthy Plants. Stapelia Dummori sp. nov. 204 Bryan, A Nasturtium Wilt caused by Bacterium solanacearum. 361 Bijl, van der Die-back of Apple Trees, caused by Cytospora leu- costoma (Bers.)ISace. 203 Dastur, Phytophthora on Vinca rosea. 204 — —, Phytophthora sp. on u brasiliensis. 204 — —, Spraying for Ripe-Rot of the Plantain Fruit. 43 — —, The Potato Blight in India. 44 Doidee, Citrus Canker in South Africa. 183 Edgerton, Effect of temperature on Glomerella. 157 Franga, La Flagellose des Euphor- bes. AA Fulmeck, Schäden durch Wiesen- wanzen auf dem Weinstock. 85 Gloyer, Ascochyta clematidina, the cause of stem-rot and leaf-spot of Clematis. 362 Groenewege, Die Gummi-Krankheit des Zuckerrohrs, verursacht von Bacterium vascularum Cobb. 168 Grossenbacher, Some neglected phases of phytopathology. 205 Hartley and Pierce, The control of damping-off of coniferous seed- lings. 44 Hector, A plant disease survey of the County of Middlesex. 184 Hedgcock and Long, Two new hosts for Peridermium pyriforme. 375 Hedlund, Ueber die Bekämpfung der Getreideblumenfliege (Hyle- myia coarctata Fall.). IQ Henning, Das norwegische Berberis- Gesetz und seine Vorgeschichte. 70 — —, Die Gesetzgebung gegen den Berberis-Strauch mit besonderer Berücksichtigung des gegenwär- tigen Standes dieser Frage in Schweden. ME — —, Die Notwendigkeit einer Ge- setzgebung zur Ausrottung des Berberis-Strauches. 184 Hubert, A new Macrophoma on galls of Populus trichocarpa. 205 Jaap, Zoocecidien-Sammlung. Serie 17 und 18. Nr. 401—450. 375 Kuhnert, Die Kräuselkrankheiten der Kartoffel und die Sortenaus- wahl für 1917. IO Lind, Bekämpfungsversuche gegen Ustilago bromivora und U. peren- nans. 296 — —, Der Berberitzenstrauch und das Berberitzengesetz. 375 ——, Die Mosaikkrankheit der Futterrüben in Dänemark. 297 — —, Die Mosaikkrankheit der Runkelrüben. 315 — —, Vorbeugungsmassregeln ge- gen den Haferflugbrand (Ustilago Avenae). 328 XIV Lind, Rostrup og Kölpin Ravn. Uebersicht über die Krankheiten der Landwirtschaftlichen Pflan- zen im Jahre IQI4. 315 Lingelsheim, Durch Hemipteren verursachte Missbildungen einiger Pflanzen. II8 — —, Eine neue Krankheitserschei- nung an Kultur-Pelargonien. II8 Lundberg, Die Einwirkung der Phytophthora-Krankheit auf den Ertrag verschiedener Kartoffel- sorten und die Schutzmittel gegen dieselbe. 297 Maire, Maladies des vegetaux de l’Afrique du Nord. 283 Manganaro, Apuntes cecidiolögicos. 284 Melchers, The grouping of termino- logy of plant diseases. 250 Moreillon, Seconde contribution ou catalogue des zoocecidies de la Suisse. 284 Naidenov, Die Mumienbildung der jungen Quitten, eine für Bul- _ garien neue Krankheit. 184 Naleba, Neue Gallmilben. (32. Fortsetzung). TE Neger, Ueber die Ursachen der für akute Rauchschäden charak- teristischen Fleckenbildung an Laubblättern. ZH Oberstein, Chortophila cilicrua Rond. und Thereva spec., zwei neue Roggenschädlinge in Schlesien. 6 — —, Schalenkranke Walnüsse. 7 Peglion, Aplanobacter michiganense als Ursache des Verwelkens der Tomate in Italien. Io3 Une maladie de Forsythia viridissima, causee par la Scleroti- nia Libertiana. 376 — —, Ueber die Morphologie und Entwicklungsverhältnisse des Kleekrebses Sclerotinia Trifolio- ui , rum. 377 Pethybridge, Investigations on Potato Diseases. (Seventh Re- port). IO4 Peyronel, Une nouvelle maladie du lupin causee par Chlalariopsis thielavioides Peyr. nov. gen. et nova Sp. IOo4 Preissecker, Eine Blattkrankheit des Tabaks in Rumänien. ı1o5 Rıitzema Bos, Het Andijvierot ver- oorzaakt door Marssonia (Mars- sonina) Panattomaira Berl. 44 Rivera, Recherches experimentales sur les causes de la predisposition du froment au „blanc’”’ (Erysiphe graminis D. C.). Io6 Rorer, The Pink Disease of Cacao. I06 Ross, Die Pflanzengallen Bayerns und der angrenzenden Gebiete. 158 Savastano, Die Schwefelkalkbrühe als Ersatz für die Kupferkalk- brühe gegen einige Schmarotzer- pilze. 328 Schander, Bericht der Abteilung für Pflanzenkrankheiten des Kaiser Wilhelm Instituts für Landwirtschaft in Bromberg über die Tätigkeit im Jahre IQI4. 7 Schander und Krause, Berichte über Pflanzenschutz der Abtei- lung für Pflanzenkrankheiten des Kaiser-Wilhelms-Instituts für Landwirtschaft in Bromberg. Die Vegetationsperiode IgI3/I4. IIQ Schikorra, Beiträge zur Dörrflecken- krankheit des Hafers. 7 Schoeverss, Het Phytophthora-rot der pitvruchten. I07 Schulze, Mitteilungen über mär- kische Gallen. 231 Sergent, Campagne d’experimenta- - tion de la methode biologique con- tre le Schistocerca peregrina dans la vallee de la Haute Tafna, commune mixte de Sebdou (de- part. d’Oran). Existence d’une epizootie autochtone vaccinante (mai, juin, juillet 1915). 329 Sharples, A Disease of Cinnamon. 55 Sırks, Aus der Geschichte unserer Kenntnisse bezüglich Brand- pilze, ihrer Lebensverhältnisse und ihrer Bekämpfung. 206 Smith, Mechanism of tumor growth in crowngall. Ge. Trieschmann, Der Kartoffelkrebs. 5 \ Tyottiv, Der Eichenmehltau auf den Kastanienbaum in Italien. 329 Tubeuf, Die Weisspunktkrankheit und ihre Erreger. 137 Venkata Rau, Some Diseases of ERROR TEEN EN NEN ER ce “IC a,” a Trees in Mysore, caused by a species of Phytophthora. 329 Wahl und Müller, Bericht der Hauptstelle für Pflanzenschutz in Baden an der grossherzog- lichen landwirtschaftlichen Ver- suchsanstalt Augustenberg für das Jahr IQI3. 85 Weir, Observations on the Patho- logy of the Jack Pine. 316 Westerdijk, Aardappelziekten in Ne- derlandsch Oost-Indi£. 107 Zacher, Die wichtigsten Krank- XV heiten und Schädlinge der tro- pischen Kulturpflanzen und ihre Bekämpfung. 1. BIN Zimmermann, Bericht der Haupt- sammelstelle für Pflanzenschutz in Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz für das Jahr IQI5. \ IIg — —, Eine Wurzelerkrankun des Roggens infolge Frostes. 13 — —, Innenspaltung von Kar- toffelknollen. 8 XIV. Bacteriologie. Ammann, Der Kampf gegen die Kleinsten ; eine Kriegsbakterio- logie. 56 Beijerinck, Oxydation des Mangan- carbonates durch Bakterien und Schimmelpilze. 45 Boekhout und de Vries, Ueber den „Knyper”-Fehler im Edamer Käse. 362 Bonazzi, Cytological studies of Azotobacter chroococcum. 397 Bottomley, A bacterial test for plant food accessories. (Auxi- mones). 378 Burckhardt, Untersuchungen über Bewegung und Begeisselung der Bakterien und die Verwendbar- keit dieser Merkmale für die Systematik. I. Teil. Ueber die Veränderlichkeit von Bewegung‘ und Begeisselung. I8: Carpano, Ueber die Kapselhülle einiger Bakterien. 8 Cauda, Ein Mikroorganismus, der gewöhnlich in den Wurzeln der Kreuzblütler vorkommt. 185 = Umtersuchungen über die ' Entwicklung des Azotobakter. 378 Düggeli, Harnstoffzersetzende Ei salpeterbildende Spaltpilze. 22 Fischer, Ueber Denitrifikation in Teichen und ihre praktische Bedeutung. 379 Friedemann, Bendix und Magnus, Der Pflanzenkrebserreger (B. tu- mefaciens) als Erreger menschli- cher Krankheiten. 86 Garman und Didlake, Versuche in Kentucky über die Impfung von sechs Arten von Knöllchenbak- terien auf die wichtigsten Legu- minosen. 391 Halle und Pribram, Mikrobakterio- logische Differentialdiagnose im hohlen Objektträger. 8 Hartog, Neue Untersuchungen über Staphylococcus botryogenes. 185 Herzfeld und Klinger, Quantitative Untersuchungen über den Indol- und Tryptophanumsatz der Bak- terien. 379 Hollande et Beauverie, Spirales de Curchmann et Aspergillose pul- monaire. 185 Jordan, Variation in Bacteria. 72 Klein, Ueber die sogenannte Muta- tion und die Veränderlichkeit des Gärvermögens bei Bakterien. 87 Levy, Ueber Copulationsvorgänge(?) bei Spirochaete obermeieri. 185 Meyerhof, Kohlensäure assimilie- rende Bakterien. 8 Rahn, Statistische Studien über die Systeme der Bakterien. 138 Reed and Williams, The effect of some organic soil constituents upon nitrogen fixation by Azoto- bacter. 329 Sewerin, Die Mobilisierung der Phosphorsäure des Bodens unter dem, Einfluss der Lebenstätigkeit der Bakterien. 11. 89 Stevens and Withers, Studies in soil bacteriology. IV. Thöni, Der Nachweis von Bacterium coli im Wasser mit Hilfe der Milchzuckerpeptonagarschüttel- kultur. I39 Vahle, Vergleichende Untersuchun- gen über die Myxobakteriaceen xXVI und Bakteriaceen, sowie die Rho- dobakteriaceen und Spirillaceen. / 89 Walcott, Discovery of Algonkian Bacteria. 72 XV. Lichenes. Erichsen, Flechten des Dünenge- rölls beim Pelzerhaken. 215 Hesse, Beitrag zur Kenntnis der Flechten und ihrer charakteris- tischen Bestandteile. (15. Mitt.). 215 Howe, North America. 379 Lynge, A Monograph of the ei, vegian Physciaceae. Schade, Die ‚Schwefelflechte’”’ nn Sächsischen Schweiz. 330 The genus Teloschistes in XVI. Bryophyten. Anonymus, Ueber das Vorkommen des Cinclidotus aquaticus in Westfalen. Nach Mitteilungen von B. Wiemeyer. 57 Arnell, Det naturhistoriska Riks- museetssamling af levermossor. 261 — —, Die Moose der Vega-Expe- dition. 232 — — und Jensen, Bryum (Eubry- um) vermigerum Arn. & Jens. nov. Spec. 186 Blumrich, Die Verwandtschaft zwi- schen Trichostomum crispulum und viridulum. 57 Bornmüller, Ueber Brutknospen- und Gabelbildung an Wedeln von Phyllitis hybrida (Milde) Chris- tensen. 186 Britton, West Indian mosses. II. Mosses of the Danish West Indies and Virgin Islands. 380 Bryan The Archegonium of Sphag- num subsecundum. 297 Buch, Scapania paludicola K. Müll. und Loeske und Scapania Massa- longii K. Müll. aus Finland. 186 — —, Studien über die Scapanien Fenno-Scandias. I. Scapania curta-Gruppe. (Vorl. Mitt.). 263 Culmann, Contribution a la flore bryologique du canton. 316 Dankenschweil, Beiträge zur Ana- tomie der Laubmoose. 392 Eggler, Beiträge zur Laub-, Torf- und Lebermoosflora von Würt- temberg. 349 Györffy, Beiträge zur Kenntnis der Histologie von Ephemeropsis tjibodensis Goebel. 206 — —, Teratologia bryologica I— V. 57 Hurst, County Lists of Mosses. 22 Janzen, Die Haube der Laubmoose. YA: Loeske, Peristom- und Zentral- strangstudien. 5 — —, Ueber Bryum Venturii. 58 — —, Ueber die Grenzen des Art- begriffs bei den Moosen. 58 Ueber die systematische Stellung von Leptobarbula.. 59 Ueber Polytrichum deci- piens. 59 — —, Vorkommen von Brut- körpern bei einigen Laubmoosen. 39 — —, Zur Frage der Beständigkeit anatomischer Merkmalen bei den Laubmoosen. 59 — —, Zur Morphologie und Ver- wandtschaft des Aulacomnium . palustre. 59 Melin, Ueber das Archegonium von Sphagnum squarrosum Pers. 331 Paul, Beiträge zur Oekologie der Lebermoose. 349 Roth, Neuere und noch weniger bekannte europäische Laub- moose. X. 380 Rullmann, Bemerkungen zu dem Einspruche von Kossowicz über meine Abhandlung ‚Ueber den Bakterien- und Katalasegehalt von Hühnereiern.” 57 Timm, Neue wichtige Moosfunde aus dem nordwestlichen Deutsch- land. 45 — —, Ueber Flaschenmoose (Splacn- naceen), die Blumen unter den Moosen. 332 Wheldon, On Fissidens: with a new variety of F. pusillus. 46 XVII XVIH. Pteridophyten. Bicknell, The ferns and flowering plants of Nantucket. XVI. 380 Bower, Studies in the Phylogeny of the Filicales. VI. Ferns show- ing the ‘Acrostichoid’ Condition, with special Reference to Dipterid Derivatives. 393 Brause und Hieronymus, Pterido- phyta africana nova vel non satis cognita. 234 Davie, The Development of the Sorus and Sporangium of Pera- nema cyatheoides D. Don. m2 Herir, Die Lycopodien von Deutsch-Neu-Guinea. 73 Kümmerle, Beiträge zur Kenntnis der Pteridophyten der Balkan- halbinsel. 380 Rosenstock, Filices brasilienses novae. 394 — —, Filices ° novoguineenses novae, a cl. G. Bamler anno IgI4 collectae. 394 Sampson, The Morphology of Phyl- loglossum Drummondi, Kunze. 108 Waits, Two Lord Howe Island Polypodia. 90 West and Takeda, On Isoetes japo- nica A. Br. Iog Woynar, Zur Nomenklatur einiger Farngattungen. I. Filix. 316 XVII. Floristik, Geographie und Systematik der Phanerogamen. Aellen, Beiträge zur Basler Adven- tivflora. 363 Almguist, Danmarks Rosae. 18 Anonymus, Contributions to the Flora of Siam. 206 — —, Decades Kewenses. XC. 206 — —, Diagnoses specierum nova- rum in herbario Horti Regii Botanici Edinburgensis cognita- rum. (Species chinenses). CLI— ECL. 169 — —, Novitates Africanae. 206 Arnell, Fanerogamfloran i Nykö- pingtrakten. 250, — —, Phänologische Beobachtun- gen bei Hernösand. 216 Ashe, Notes on Pomaceae of upper South Carolina. 46 — —, Notes on trees. 46 Ayres, Flower of Adenocaulon bicolor. 332 Baker and Smith, Eucalyptus australiana n. sp. and its essen- tial oil. 187 Baumgartner, Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöstlichen Adriagebiete. (2. Teil). 73 Becker, Drei neue asiatische Vio- len. 59 — —, Violae asiaticae et m lenses. 1. 363 Bertsch, Die Verlandung des Schei- bensees. 74 — —, Neue Gefässpflanzen der ‚württembergischen Flora. 75 Berisch, Pflanzenwanderungen auf weite Strecken. 7 Bitter, Eine verkannte Withamia aus Somalland. 332 =. Solana ateıcana, Hr 23 Bornmüller, Einige Bemerkungen über die Verbreitung von: Alo- pecurus setarioides Gren. 170 Brand, Decas specierum N 0 Brehmer, Neue Arten der Gattung Bersama. 365 Brown, Growth studies in forest trees. 2. Pinus Strobus L. 298 Cambage, Notes on the native Flora of Tropical Queensland. 187 Candolle, Piperaceae neo-caledoni- cae, in: Hans Schinz, Alabastra diversa. 187 — —, Piperaceae philippinenses novae vel nuper refertae. 46 Cedergren, Naagra ord om Medicago lupulina L. f. Cupaniana (Guss.) Boiss. 188 Chodat, Les especes du genre Pro- sopanche. 207 — —, Muraltiae novae, in: Hanz Schinz, Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Flora. 204 Cogniaux, Cucurbitaceae-Fevilleae et Melothrieae. 90 Diels, Combretaceae novae afri- canae. 350 — —, Neue Anonaceen von Papu- asien, 216 KR Diels, Papuasien. 217 Diettrich- Kalkhoff, Flora von Arco Neue Menispermaceen zen und des unteren Sarca-Tales (Südtiro]). 76 Engler, Burseraceae africanae. VI. N 350 — —, Eine neue Opilia. 350 — —, Rutaceae africanae. V. 350 — — und Brehmer, Anacardiaceae africanae. VI. 38I —— und Drehmer, Eine neue Myrica. 365 — — und Brehmer, Myrtaceae afri- canae. 365 — — und Drehmer. Rhizophora- ceae africanae, 11. 381 —— und Krause, Eine neue Cul- casia aus Kamerun. 334 — — und Peters, Ueber Entwick- lung und Neuerwerbungen des Königlichen Botanischen Gartens zu Dahlem im Jahre 1912. 9 Ernyey, Verzeichnis des Pozsonyer botanischen Gartens vom I I651. Fawcett and Rendle, Notes on = maica Plants. 188 Fehlmann, Die Wirkung der Lim- - natverunreinigung aut die Flora und Fauna der Limnat. 217 Fernald, The Occurrence of Poiy- gonum acadiense in Denmark. 170 Fritsch, Neue Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, insbesondere Serbiens, DBosniens und der Hercegowina. 6. Teil. 234 Gilg und Charlotte Benedict, Die bis jetzt aus Papuasien bekannt gewordenen Loganiaceen. 92 Greenman, Monograph of the North and Central American species of the genus Senecio. Part hl. 60 Grintesco, Orobanche ramosa und OÖ. cumana, Schmarotzer des Tabaks in Rumänien. 236 Hager, Verbreitung der wildwach- senden Holzarten im. Vorder- rheintal, Ct. Graubünden. 1Ig Haldy, Aus der Pflanzenwelt Mexi- kos. 126 Handel-Mazzetti, Eine vorläufige Uebersicht über die Vegetations- stufen und -formationen von XV Juennan und S. W.-Setschuan. 218 Harms, Eine neue Art der Legu- minosen-Gattung Leptoderris Dunn aus Kamerun. 93 Hemsley, Botting Flora of Seychelles and Aldabra. 171 H(erter), Die ersten Frühlingsblu- menin Kownos Umgebung. 93 Hildebrand, Beobachtungen über das Vorkommen von Pflanzen- arten auf einem nicht mehr in Kultur befindlichen Gelände. 23 Hornig, Morphologische Beobach- tungen aus dem Gebiete der Rokitnosümpfe. T7A Hruby, Die Ostsudeten. Eine floristische Skizze. 24 Hutchinson, Notes on African Com- positae. III. 172 Johansson, Drei Kulturflüchtlinge auf dem Kalkfelsenboden Got- lands. 207 Koehne, Zwei neue Amelanchier aus dem westlichen Nordamerika. . 250 Kotthoff, Einschleppung von Un- kräutern durch Kleesamen. Io Kränzlin, Orchidaceae quaedam Americanae. 172 Kronfeld, Ueber sagenhafte Pflan- zen der Schlachtfelder. 72 Lemke, Der Wachholder. Io Le Roy Abrams and Smiley, Taxo- nomy and distribution of Erio- dietyon. 351 Lindman, Glyceria baltica et Duseni Lindeb. — species delendae. 250 Lynge, Ueber das Fortschritten des Frühlings in Finmarken im Monat Juni IQI4. 25 Maiden, Notes on Acacia (with descriptions of new species). No. I. 265 — —, Notes on Eucalypts (with of new species). No. 251 M ayer, Lathyrus pannonicus Garcke = var. „macrorthizus”— „microrrhizus Neilrelch’’. II Mentz, The composition of the plant-cover in a high-moor culture 20 years old. 265 Merrill, New plants from Sawar. 78° 'Osbeck’s Dagbok öfwer en ostindisk resa. 78 a Hi Merrill, Reliquiae Robinsonianae. IIO Meyer, Einiges über den Echinocac- tus gibbosus P. DC. 366 — —-, Einiges über Echinocaetus arızonicus R. E. Kunze. RE Mez, Additamenta monographica KOLO.. ; Ir Miehe, Bemerkungen über SERIE tische Vegetation. 265 Moore, Spencer le Alabastra diversa. Part XXVI. 395 Morton, Beiträge zur Kenntnis der Flora von Süddalmatien. 284 — —, Einiges über den Einfluss des Windes auf das Pflanzen- kleid Istriens und Dalmatiens. 126 Mwurr, Zur Flora von Vorarlberg und Liechtenstein. XI. 366 Nelson and Macbride, Western plant Studies. IV. 94 Nordhagen, Ranunculus Cymbalaria Pursh. in Norwegen gefunden. 139 Norih American Flora, Volume IX. 47 Oppenheim, Ueber Oncidium tigri- num La Llave und Lexarza und verwandte Formen. 207 Osienfeld, Contributions to West Australian Botany. Part I. In- troduction. The sea-grasses of West Australia. 266 — —., Some remarks on our annual species of Sonchus. 284 — —, Descriptions of the Nature of West-Australia, especially of its Plant life. 285 Pallis, The Structure and History of Plav: the floating Fen of the Delta of the Danube. 47 Paul, Flora einiger Moore in der Oberpfalz. IIO Payson, The perennial scapose Dra- bas of North America. 39 Petersen, Trees and shrubs. Diag- noses of Danish open land trees. 285 Pilver, Die Taxaceen Papuasiens. 188 — —, Rhamnaceae. Plantae Ulea- nae novae vel minus cognitae. 395 Pitiier, Preliminary revision of the Genus Inga. 72 Poeverlein, Beiträge zur Flora von Senones, Departement Vosges. 366 Praeger, Lloyd, Some new species of Sedum. 286 Raunkiaer, On the use of leaf-size in biological phytogeography. 317 — —, On the value-method. Remarks on account of: Harald Kylin’s and Gunnar Samuelsson’s paper “Some critical views on analyzes of vegetation’’. 318 Rein, "Beobachtungen in den Istri- schen Machien. 139 Reinke, Studien über. die Dünen unserer Ostseeküste. I—III. 127 Rendle, Maidenia: A new genus of Hydrocharidaceae. I40 — —, New species of Urera from Tropical Africa. 286 Resvoll- Holmsen, Statistische Ve- getationsuntersuchungen aus den Foldals-Gebirgen. 94 Rietz, Einige Gesichtpunkte für die Terminologie und Methodik der synökologischen Vegetations- besChreibung. 266 Roberts, The distribution of beach plants. 351 Robinson, A monograph of the genus Brickellia. 8 Rydberg, Carduaceae [continuation]; Fageteae, Anthemideae. 79 — —, Notes on Rosaceae. XI. 382 Sabransky, Beiträge zur Kenntnis der steirischen Rubusflora. 188 Salmon, Notes on Statice. XII. S. asterotricha, Sp. nov. 286 Samnelsson, Naagra kritiska Jun- cus- och Luzula-former. 300 — —, Studien über die Vegetation der Hochgebirgsgegenden von Dalarne. 300 Schalow, Das Vorkommen von Rosa omissa Deseglise in Schlesien. 395 Schlechter, Die Elaeocarpaceen Pa- puasiens. |[Forts.]. 351 — —, Die Gattung Anguloa. 79 Die Gattung a Hook. 80 — —, Die Gattung Cycnoches Mn 2) — —, Die Orchideen, ihre Be- schreibung, Kultur und Züch- tung Lirg. 6—8. 25 — —, ÖOrchidaceae Perrierianae (Collectio secunda). 383 — —, Orchideologische Spazier- gänge im Kaplande. 189 XX Schlechter, Ueber zwei abweichende Gruppen von Odontoglossum. 80 Schmidt, Flora of Koh Chang. Contributions to the knowledge of the vegetation in the Gulf of Siam. Part X. (Conclusion). 2 Schreiber, Beiträge zur Flora des Zwittauer Gebietes. 190 Schulz, Die im Saalebezirke *wild- wachsenden strauchigen Sauer- kirschen. (3. Mitt.). 287 .— —, Ueber das Vorkommen von Carex ornithopoda im norddeut- schen Flachlande. I2 Seidelin, The vegetation in some pools in northern Vendsyssel. 287 Skaarman, Ueber Salix daphnoides Vill. in Schweden. 334 Skottsberg, Zur Morphologie und Systematik der Gattung Arjona Cav. 12 Solereder, Ueber die Versetzung der Gattung Heteranthia von den Scrophulariaceen zu den Solana- ceen. 396 Standley, Ammocodon, a new genus of Allionaceae, from the south- western United States. 80 — —, Chenopodiaceae. 48 .— —, Chenopodiales. 48 — —, Chenopodiales. ah ceae. 396 — —, The Mexican and Central American species of Ficus. 396 Sündermann, Aus verschiedenen Florengebieten. Beiträge, Bemer- kungen und Notizen. 367 Sylven, Die nordschwedische Kiefer. 268 — —, Kultur und Natur im Tor- neträsk-Gebiet. 334 — —, Die Adventivflora des Tor- neträsk-Gebiets. 334 — —, Die Bodenvegetation der schwedischen Wälder und ihre ungen, zur Bodenbonität. 287 Thellung, Ueber das ,‚Prickly comfrey’ der Engländer. 13 und Zimmermann, Neues. aus der Flora der Pfalz. 318 Trelease, The oaks of America. II2 Trotter, Galanthus nivalis L. e G. major Red. Contributo allo studio della varibilita. 396 Tuzson, Der Schutz der Polygala sibirica in Ostungarn. 9 Ulbrich, Zwei neue Ranunculaceen aus Ost-Tibet und China : Delphi- nium szechuanicum spec. nov. und Aconitum tongolense spec. nov. 2 Ule, Dichapetalaceae. Plantae Ulea- nae novae vel minus cognitae. 397 — —, Die Vegetation des Ama- zonasgebietes. 25 — —. Vochysiaceae, Plantae Ulea- nae novae vel minus cognitae. 007 Urban, Bignoniaceae trinitenses, nonnullis aliis antillanis novis adjectis. 13 — —, Sertum antillanum. Ill. 352 Vaccarı, Plantae italicae criticae. 397 Vierhapper, Analytische Uebersicht über einige patagonische und feuerländische Erigeron- a ) — —, Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. (Schluss). 62 Wangerin, Beiträge zur Kenntnis der Vegetationsverhältnisse eini- ger Moore der Provinz West- preussen und des Kreises Lauen- burg in Pommern. 27 Warming, Aal Praestes’s vest for Varde. 207 Wernham, The genus Amaralia. 288 Tropical American Rubia- ceae. — VII. The Genera. 48 Yasui, Studies on Diospyros Kakiı. il, 352 Zimmermann, Auf der Jagd nach Orchis militaris X Aceras anthro- pophora. 2 — —, Neue Adventivpflanzen und Formen von Kruziferen aus der, Pfalz. 207 XIX. Pflanzenchemie. Adler, Ueber den Einfluss der Wasserstoffionen auf die Wirk- samkeit der Malzdiastase. 95 Amato, Ueber die Lipoide der Blastomyceten. 208 Augustin, Beiträge zur Kenntnis der chemischen Zusammenstel- lung der Brombeerblätter. . 28 Biedermann, TFermentstudien. II. Mitteilung. Die Autolyse der Stärke. 173 Bodnär, BiochemischeUntersuchun- gen über die Rübenschwanz- fäule. 28 Bunzel, Die Rolle der Oxydasen in der Blattrollkrankheit der Zuckerrübe. 28 Curtius und Franzen, Ueber die chemischen Bestandteile grüner Pflanzen. 9. Mitteil. : Ueber einige nicht flüchtige, im Wasser lösliche Bestandteile der Edelkastanien- blätter. 173 Euler und Thollin, Ueber Phos- phatwirkung auf die alkoholische Gärung bei verschiedenen OH'- Konzentrationen. 96 — — und Löwenhamm, Untersu- chungen über die chemische Zu- sammensetzung und Bildung der Enzyme. XI. 95 Hasselbring and Hawkıns, Carbo- hydrate transformations in sweet potatoes. 367 Herter, Rosskastanienmehl. 63 — —-, Ueber eine Färbemethode zum Nachweis ‘der Kartoffel- produkte mit unverkleisterter und verkleisterter Stärke im Brot. Vortrag. 63 Iwanowski, Kolloidales long und die Verschiebung der Ab- sorptionsbänder in lebenden Pflanzenblättern. 29 Jacoby, Studien zur allgemeinen Vergiftungslehre. III. Ueber die Reizwirkung des Lecithins auf die Fermentbildung. 140 XXI Karrer, Ueber die Brechwurzel- Alkaloide. I40 Kobert, Neue Beiträge zur Kenntnis der Saponinsubstanzen für Natur- forscher, Aerzte, Apotheker, Me- dizinalbeambte usw. I. Teil. 173 Kunz- Krause, Ueber die Mineral- bestandteile der Datura Stramo- nium L. und ihre aus dem Extrakt abtrennbaren Verbin- . dungsformen. 140 Matsui, Chemical studies in some marine algae, chief material of „Kanten’. 236 — —, On the relation between the chemical constituents of ‚Asa- kusa-nori” (Porphyra laciniata) and its quality. 237 Meyer, Beiträge zur Kenntnis der Gallerten, besonders der Stärke- gallerten. 29 Okuda, On the existence of inosinic acid-splitting enzyme in fish-organs and in Aspergillus melleus. 208 — — and Eio, On the form of iodine-in marine algae. 251 Scheminzky, Photographischer ' Nachweis von Emanationen bei biochemischen Prozessen. I4I Wagner und Lampart, Untersu- chungen fettreicher Früchte und Samen deutscher afrikanischer Kolonien. u) Wiener, Beitrag zum mikroche- mischen Nachweis des Eisens in der Pflanze, insbesondere des „maskierten”. I4I Woker, Die Theorie der Benzidin- Oxydation in ihrer Bedeutung für Peroxydase-Untersuchungen. IgI -XX. Angewandte Botanik (technische, pharmaceutische, landwirt- schaftliche, gärtnerische) und Forstbotanik. Aakerman och Johansson, Beiträge zur Frage der Winterfestigkeit der Winterweizensorten. 270 Andrasovszky, Die Bedeutung der Traubensamen für die Unter- scheidung der Sorten. 30 Baross, Ueber Maiszüchtung. I4 Bensing, Die Pflanzenzüchtung und Sortenauswahl im Dienste der Landwirtschaft. I4I Caaoret, Neues wirtschaftliches - Kartoffelbauverfahren. 174 Catani, Ueber die Art der Pflanzen- züchtung in der Abteilung für landwirtschaftliche Pflanzenzüch- tung des Provinzialrates für Landwirtschaft in Trient. I4 Cieslar, Die Harznutzung und deren Möglichkeiten in Oester- reich. 142 RR Clerk, Ein Frostschutzverfahren für Pfirsichbäume. RS Cohen, Bemestingsproeven met kalk op Tabaksgronden IQI2— 1913. 384 Curtis and Wolf, Eupatorium age- ratoides, the cause of trembles. 395 Dillmann, Breeding millet and - . sorgo for drought adaptation. I5 Earle and Popenoe, Plant breeding in Cuba. 159 Eckenbrecher, Bericht über die von der Gerstenkulturstation der „Versuchs- und Lehranstalt tür Brauerei in Berlin’ im Jahre 1913 veranstalteten Gerstenan- bauversuche. 30 Eckstein, Die Technik des Forst- schutzes gegen Tiere. Anleitung zur Ausführung von Vorbeugungs- und Vertilgungsmassregeln in der Hand des Revierverwalters, Forstschutzbeamten und Privat- waldbesitzers. 128 Fickendey, Zur maschinellen Auf- bereitung der Oelpalmenfrüchte. 336 Fleischmann, Ueber Maiszüchtung und Sortenprüfung. I6 Fominyk, Wiesenkulturversuche auf Moorböden in Russland. 27I Going, Our field and forest trees. 384 Guillin, Studie über die Nitrifi- kation der verschiedenen zu land- wirtschaftlichen Zwecken ange- botenen Ledersorten und des geschwefelten Rapskuchens. 384 Harrıs, On a criterion of substra- tum homogeneity (or heteroge- neity) in field experiments. 175 Haselhoff und Isernhagen, Der Einfluss des Pflanzenwachstums auf die Zersetzung bodenbildender Gesteine. 368 Hedlund, Ueber die Möglichkeit, von der Ausbildung des Weizens im Herbst auf die Winterfestig- keit der verschiedenen Sorten zu Schliessen. 222 Hedrick, Ueber die Blüte- und Reifezeit der Obstpflanzen im Freien und die Haltbarkeit der Früchte. 176 Heinrich, Grössenverhältnis zwi- schen Klee- und Seidesamen in trockenem und gequollenem Zu- stande. Heribert- Nilsson, Züchtung Prüfung von neuen Kartoffel- sorten. 30 Herke, Der Einfluss der Phosphor säure auf den Abbau des Zuckers im Boden. 398 Hermann, Ueber die Beziehungen der Baukunde zur Botanik. 142 Hollendonner, Das Holz der rö- mischen Fässer und Brunnen- fassungen in Aquineum. 31 Lamb, Value of the contest. 252 Ljunk, Eine neue in Svalöf gezüch- tete Roggensorte. 271 Lucks, Stroh und Holz als N ahrungsmittel. 31 Macoun, Plant breeding in Canada. 252 Mandekic, Die Entwicklung und der jetzige Stand der Pilanzen- züchtung in Kroatien. 143 Maurizio, Brotgewürze. 63 — —, Rückblick auf die Getrei- denahrung seit den Urzeiten und unser täglich Brot. 64 — —, Vom Schwarzbrot zum Weissbrot. A — —, Zur ursprünglichen Getrei- debearbeitung und Nahrung. IQI Nilsson- Ehle, Neue Sommerweizen- sorten. bir 237 — —, Svalöfs Glockenhafer IH. Neue, sehr ertragreiche, frühe Sorte für das mittelschwedische Schwarzhafergebiet. 252 — —, Weitere neue Sorten von Weizen und Hafer, die in den nächst Jahren in den Handel gebracht werden dürften. 254 Oertzen, Anleitung zur Gewinnung der Buchenmast des Jahres IQI®. 3ı Okuda and Nakayama, On the quality of „Asakusanori’. 239 Pater, Neue Versuche der Versuchs- station für Arzneipflanzen in Kolozsvär im Jahre I9I4. 398 — —, Ueber die Entartung der in Ungarn angebauten Minzear- ten. "398 Plahn- Appiani, Die Bestimmung der Bruchfestigkeit der Getreide- halme. 208 Rossi, Das gewerbsmässige mikro- ioeische Rösten der Gespinst- pflanzen. 399 Schneidewind, Stickstoff- und Kali- Düngungsversuche aus den ‘ Jahren I9gII—1915. I44 Schwede, Untersuchungen einiger Pflanzenreste aus vn Gräbern. Schulige, Anbauversuche mit Feid- gemüse. Vierjährige Erbsen- (Schoten-)Versuche von I909— IQI2. 16 Schulze und Burmester, Roggenbau auf Sandboden. Versuche über den Einfluss der Drillweite, der Saatmenge und der Düngung mit Stickstoff. I44 Sidenius, Bemestingsproeven met kalk op Tabaksgronden 191I3— IQIA. 384 Siuari, Kartoffelzüchtung durch Knollenauswahl und Samen- züchtung. 400 Suarez, Ueber Maisernährung in Beziehung zur Pellagrafrage. 159 Tedın, Ueber das Abbrechen der Gerstengrannen während der Stürme am 3. und 4. August H ERST NLRNNERN GERN. ARLANTEAT N 19I6 und dessen Einwirkung auf den Kornertrag. 239 Urban und Vitek, Ueber den Ein- fluss tiefer Kältegrade auf die Keimfähigkeit des Rübensamens. 271 Vitek, Zur Methodik der Bestim- mung der Keimfähigkeit von Rübensamen. 271 Wacker, Einiges über Kartoffel- züchtung. 208 Wilhelmi, Uebersicht über die biologische Beurteilung des Was- sers. IQI:' Witte, Einige Beobachtungen über den Anbauwert derselben ge- züchteten Grassorten bei Versu- chen in Svalöf und in Lulea. 254 — —, Ueber das englische Ray- gras, seine Geschichte, seinen Anbau und seine Züchtung sowie über einige in Svalöf ausgeführte Anbauversuche. 255 Zasurhin, Vergleichsdüngung mit Chilesalpeter und schwefelsau- rem Ammoniak bei den Kartof- feln. 304 XXI, Biographie, Necrolegie. Berthold, Hermann Graf zu Solms- Laubach. 160 Correns, Hermann von Vöchting. Zu seinem 70. Geburtstage. 338 Pinoy, Ed. Prilleux. 272 Wittmack, Paul Sorauer. 32 XXIL Bibliographisches. Fries och Hulth, Briefe und Schrei- ben von und an Carl von Linne, mit Unterstützung vom schwe- dischen Staate herausgegeben von der Universität Upsala. Abt. I. Teil VII, herausgegeben und mit XXIII. Personalnachrichten. Prof. Sven Berggren 160 Dr. E. W. Berry 128 Dr. J.van Breda de Haan 240 Dr. E. A. Goeldi 128 Grand’ Eury 240 Dr. Paul Hariot 336 erläuternden Noten versehen von — —. 224 Dr. T. Hedlund 368 Be Bulletin 160 r. J. C. Schoute 64 Plilkpe Leveöque de Vilmorin 160 Dr. Franz Vollmann 96 Dr. Th. Ritter von Weinzierl 128 Autoren-Verzeichniss, Band 135. A Belling 196 Buch 186, 263 R Bensing I4I Bunzell 28 Aase 274 Berthold 160 Burckhardt 185 Adler 95 Bertsch 74, 75, 76 Büren, von IOI Aellen 363 Beyerinck 45 Burgeff 323 Ajrekar 43 Bicknell 380 Burlingame 277, 294 Aakerman 182 Biedermann 173 Burt 40 Aakerman & Johans- Bitter 332, 333 Bijl, van der 203 son 270 Blakeslee 204 C Alm 210 Blodgett 277, r Almquist 187 Blumrich 57 Cadoret 174 Amato 208 Bobilioff-Preisser, Ioo Cambage 187 Ameyden, van 200 306, 355 Candolle, de 46, 187 Ammann 56 Bodnar 28, 345 Capelle 307 Ampola & Vivenza 374 Boekhout & de Vries Carpano 8 Andersson 166 362 Catani I4 Andrasovszky 30 Bogsch 147 Cauda 185, 378 Anonymus, 57, 169, Bokorny 67, 356 Cedergren 188 193, 206, 273 Bonazzi 377 Chodat 177, 207, 264 Appel 202 Boncequet & Hartung Chrysler 276 Arber 275 204 Cieslar 142 Arnell 216, 232, 250, 261 Börgesen 214 Cleland & Cheel 180 Arnell & Jensen 186 Bornmüller 170, 186, Clerk 15 Arthur 359 306, 3IO Cockerell 177, 196 Ashe 46 Bos, Ritzema 44 Cohen 384 Augustin 28 Bose 3II Colin 370 Ayres 332 Bottomley 378 Constantineanu 53 B Bower 393 Correns 338 5 Brand 60 Costerus 193 Bachmann 348 Brandt 374 Coulter 178 Bailey & Shepard 275 Brause & Hieronymus Coupin 354 Baker & Smith 187 | 234 Crocker & Groves 35. Baross I4 Breest I30 Culmann 316 Barrus 203 Brehmer, von 365 Curtis & Wolf 395 Bartlett 279 Brick 3 Curtius & Franzen 173 Baudys 183, 260 Briquet n D Baumgartner 73 Britton 80 ° Beauverd & Martin 203 Britton & Hollick 3, Dahlgren 98, 147 Beauverie & Hollande Brown 204, 298, 361 Danek 308 180 Brown & Tinker 313 Dangeard 180, I8I Becker 59, 363 Brtnik 360 Dankenschweil, von 392 Beguet 183 Bruderlein 281 Dastur 43, 44, 204 Behrend 152 Bryan 297, 361 Davie 72 Belgrave 43 Bubäk 360 Davis 98, 149 Davis, Daish & Sawyer 387 Dendy 197 Diels 216, 217, 350, Diettrich-Kalkhoff 76 Dillmann 15 Dittrich 360 Dixon & Atkins 313 Doby & Bodnar 345 Dotlein II4 Doidge 183 Düggeli 22 Dutt 28 BR. Earle & Popenoe 159 East 33 Eckenbrecher, von 30 Eckstein 128 Edgerton 157 Eggler 349 Eliasson I8I Engler 350 Engler & v. Brehmer 305, 1381 Engler & Krause 334 Engler & Peters 9 Erichsen 215 Ernyey 23 Euler & Hammarsten 9 Euler & Löwenhamm a Euler & Thollin ‘e Ewart 313 Exo 309 F. Falck 53 Farr 278 Fawcett & Rendle 188 Fehlmann 217 Ferdinandsen I8I Fernald 170 Fickendey 336 Fischer IoI, I6I, 325, Rs 379 Fitting 371 Fleischmann 16, 369 Fominyk ZT Franca 44 Frandsen 257 Friedemann, _Bendix. . Hassel & Magnus 86 Fries & Hulth 224 Fritsch ‚234 XXV Fruwirth I3I, I32 Hasselbring & Hawkins Fulmeck 85 307.01972 E Hauch 178 . Heald & Studhalter 41 . Heckel 355 Gain & Jungelson 372 Gante 32 a 1 ee is Garman & Didlake 391 anıny ni 7 a 372 Hedrick 176 Gertz 179, 209, 2II, 214 el u ana | re ee Gloyer 362 Hean M "de Goebel So) Goeldi 273 a 1 79, 72; ni : entsche IA ; H Herig 2 Goodspeed & Clausen 49 I 39° Goor, van we 6 a Greenman Bon 3 73 99 5 Herzfeld & Klinger 379 an 2 me 215 rintescu 33 - Groenewege 4I, 168 a se Grossenbacher 205, 353 Holland & Beauverie185 Guignard 354 CH, 384 Hollendonner 31 ; Holmes I50 Gurnik 257 : Guttenberg, von 326 Horn 153, nn vlt 205 Howe 379 YoLy 37; Hruby 24 H Hubert 205 r Humphrey 391 Haase-Bessell 82 a 22 Haberlandt 82 Hutchinson I72, 292 293 Häbler 314 I Haeckel 67 y Haenicke 348 Iwanowski 29 Hagen 326 J Hager IIQ n Haldy 126 Jaap 361, 375 Halle & Pribram 8 Jacobson-Stiasny 321 Hallgvist 132 Jacoby 140 Hance 354 Janzen 57 Handel-Mazzetti, von Johansson 207, 2 218 Johnson I4 Harms 93 Jones 198 Harris 150, 152, 175 Jordan 72 355.350 Hart & Tottingham 357 — Hartley & Pierce 44 Kalt 198 Hartmann 154 Karrer I40 Hartog 185 Kellermann 67 Harvey 294 Kerner, von 38 Harvey & Rose 295 Kidston & Gwynne- Haselhoff & Isernhagen Vaughan 99 368 Klebs 341 EINEN NDS RTENTRR SUN AS DENE RR NETT IR LTR ET ER XXVI Klein 87 Lupke-Rupf 130 0 Kling I53 Luijk, van 34 j Kobert 173 Lwow 35 Oberstein 7 Koehne 250 Lynge 25, 90 Oelkers 66 Kopeloff, Clay Lint & M Oertzen, von 20 Coleman 129 ü Oestrup 245 Kormos 280 Macoun 252 Okuda 208 Kotthoff Io Maiden 25I, 265 Okuda & Eto 251 Kränzlin 172 Maillefer 327 Okuda & Nakayama 239 Kraus I30, 20I Maire 247, 283 Olive & Whetzel 69 Kremann & Schnider- Maitland & Wakefield Oppenheim 207 schitsch I54 247 Orton 117 Kronfeld 172 Mandekic 143 Osborn 226 Kühn & Mihalusz 17 Manganaro 284 Ostenfeld 246, 266, 284 Kuhnert Io Masoni 36 285 Kummerle 380 Matsui 236, 237 P Kunz-Krause 140 Matthey Io2 Si Kusanov 281 Maurizio 63, 64, IgI Paine 315 Küster 130 Mayer ıı Palladin 5 Kylin 39, 40 Melchers 250 Palladin & Tolstaja 37 L Melin 331 Pallis 47 3 Mentz 265 Paravicini 155, 230 Lakon 154 Merrill 78, IIO Pascher 166, 167, 259 Lamb 252 Meyer II, 29, 366 Päter 398 Lämmermayr .65, 164 Meyerhof 88 Paul IIO, 349 165 Meylan 157 Payson 395 Land 348 Mez II Peglion Io3, 376, 377 Lange I, 24I, 28I, 282 Michell 338 Perotti 42 Larsen 247 Miehe 265 Perriraz 241 Laughlin 226 M’Intosch 4I Peter 68 Leitch 242 Modestov 339 Petersen Iı5, 285, 289 Lemke IO Moesz 4I Pethybridge IO4 Lendner 282 Molisch 97 Petrak 361 le Roy Abrams & Molliard 327 Petry 340 Smiley 351 Moore, Spencer le M. Peyronel 104 Levy 185 395 Pfeffer 243 Lind 296, 297, 315 Moreau 248 Pfeiffer 243 328, 375 Moreillon 284 Pieters 69 Lind, Rostrup & Köl- Morton 126, 284 Pilger 188, 395 pin Ravn 315 Murr 366 Pilz 38 Lindman 250 N Pinoy 272 Lindner I N Pittier 127 Lingelsheim 118, 182, Nagai 228 Plahn—Appiani 208 342 Nagel Ig, 359 Poeverlein 366 Link 305 Naidenov 184 Pole—Evans 248 Ljunk 271 Nalepa 71 Popoff & Konsuloff 244 Loeb 242, 346 Neger 21 Poulsen 290, 29I, 292 Loeb & Wasteneys 243 Nelson & Macbride 94 Praeger 286 Loeske 58, 59 Neresheimer & Clodi Prantl 129 Loew & Bokorny 133 229 Preissecker 105 Lohmann 258 Neuwirth 33 R Losch 3 Nilsson 30,732 h Löw 3 Nilsson-Ehle 237, ss Rabanus 389 Lucks 254 Rahn 138 Lundberg 258, I Nordhagen 139 Ramsbottom 42 Lundegaardh 4 North a Ramuson 151 N RW .. Rasmuson 49 Schmidt 286 Thellung & Zimmer- Raunkiaer 317, 318 Schneidewind I44 mann 318 Reed & Williams 329 Schoevers 107 Theune 2 Rehfous 246 Schouten 102 Thom 70 Rehm 230, 248 Schreiber Igo Thom & Turesson 70 Reid 99 Schultge I6 Thöni 139 Rein 139 Schulz I2, 242, 287, 311, Timm 45, 332 Reinke 127 324, 342, 343 Trelease TI2 Rendle I40, 286 Schulze 231 Trieschmann 56 Resvoll-Holmsen 94 Schulze & Burmester Tröndle 347 Reukauf Las} 144 Trotter 329, 396 Ridgway 67 Schussnig 246 Troussoff 5I Rietz, du 266 Schuster 19 Tschenzoff 148 Rivera 106, 372 Schwede 32 Tubeuf, von 137 Roberts 351 Seidelin 287 Tuzson 94 Robinson 78 Sergent 329 U Rodway 249 Sewerin 89 R Roemer I5I Sharples 55 UÜbisch, von 212 Romell 328 Shaw & Ajrekar 42 Ule 25, 397 Rorer Io6 Shear 67 Ullrich 25 Rose 346, 347 Shear, Stevens & Tiller Urban 13, 352 Rosenstock 394 69 Urban & Vitek 271 Rosenvinge, Kolderup Sidenius 384 Ursprung 135 241 Sinnot & Bailey 280 Y Ross 158 Sirks 206, 226 3 Rossi 399 Skaarman 334 Vaccari 397 Rostrup 249 Skottsberg I2 Vahle 89 Roth; 380 Skupienski 296 Venkata Rau 329 Rullmann 57 Slogteren, van 244 Vierhapper 60, 62 Rydberg 79, 382 Small 385 Vincens 282 Smith 18, 7I Vitek 271 S Solereder 353, 396 Völker II3 n Sperlich 373 Vollmann 17 Sabransky 188 Standley 48, 80, 396 Vries, de 199, 343 Sahni 65 Stange 134 w Salisbury 387 Stark 20I x Saller 180 St. Clair Caporn 242 Wacker 208 Salmon 286 Steil 3I0o, 34I Wagner 148, 162 Sampson Io8 Steinbrinck 245 Wagner & Lampart 13 Samuelsson 300 Stevens & Withers 89 Wahl, von & Müller 85 Santha 274 Stewart 70 Wakefield, Massee & Sartory 261 Stopes 99 Cotton 282 Savastano 328 Stuart 400 Walcott 72 Schade 330 Studer-Steinhäuslin 261 Wallden I8 Schalow 395 Suärez 159 Wangerin 27 Schander 7 Sündermann 367 Warming 207 Schander & Krause IIg Suringar 225 Waterman 1Io2, Io3 Schanz 5 Sydow 156, I68 Watts 90 Scheckenbach 55 Sylven 268, 287, 334 Weir 316 Schellenberg IO2 M Werner I31 Scheminzky IAI ? Wernham 48, 288 'Schikorra 7 Tedin 239 West & Takeda 109g = Schiller | 52, 53, 260 Teiling 83, 84 Westerdijk Io7 7 Schilling 323 Theissen 135 Wheldon 46 Schlechter 25, 79, 80, Theissen & Sydow 361 Wiener I4I 189, 351, 383 Thellung 13, 370 Wilhelmi IgI Wok IN LO Masunı Wolif 289% orobiew Bloh a. Woynar ©, 11316 Zacher ni Index Nominum Novorum Phanerogamarum IN “Botanisches Centralblatt’” vol. CXXXV (Jul. ad Dec. 1917) commemoratorum Prof. Dr. VON DALLA TORRE (Innsbruck). Abelia buddleioides gracilenta „> Aceras anthropophora lusus flavescens Achillea angustissima fusca nigrescens \ pacikica „ . Palmeri „» Puberula „ travignolensis Achyranthes Bettzickiana „ . megaphylla Acnida alabamensis „ subnuda Aconitum funiculare „ tongolense Actinostemma parvifolia Adenocalymna grenadense %.: Moritzü „ obovatum Aerangis caulescens Afrisolanum sect. nov. Aglaia samarensis „. stenophylla Agrostis pallida f. purpurascens f. virescens „ Tupestris var. flavescens Albizzia chinensis ' Alectorolophus laricetorum Allium Purdomii ı Allophyllus samarensis Alnus iucana „) AUCTORE 169 _ var. Kaiseri 169 Alphonsea papuasica Absomitra philippensis 28 „» Totundifoliola 79 „ Schultzei 79 Althaea hirsuta 79 f. prostrata 79 Amaralia Buntingii 79 » . heinsioides 79 „ Huana 367 „. amierantha 396 » . Millenii 396 ,, penduliflora 396 „ . Sherbourniae 396=-— , Zenkeri 206 Amarantus albus 25 f. grandifolius 90 f. parvifolius 13 „ ambiguus I3 „.. Brandegei 13 „» minimus 383 „ obcordatus 333 Amelanchier plurinervis 78 ss Durpusid 72... utahensis Amoora fulva 319g Amsichia carinata 319 Anaglypha latifolia Androsace Brüggeri 397 Anemone Howelii 78 Anemopraegma tobagense 397 Angraecum acutipetalum 169 ,, compactum 78 „» .. dichaeoides „ equitans Angraecum ischnopus pumilio „ sterrophyllum Anguloa Goldschmidtiana „. macroglossa Anguria parviflora plurilobata » . Tonduzi Anisophyllea brachystila Buchneri cordata dichostila fissipetala Gossweileri obtusifolia pomifera strychnoides Anoniodes gen. noVv. brachystyla glabra „ Nymanni parviflora „ Ppulchra STILE, Schumanni sterculiacea velutina Aphloia sessiliflora „„ seychellensis Apodanthera argentea var. latifolia cinerea congestiflora fasciculata „ Glaziovii hirtella „» lasiocalyx smilacifolia var. angustifolia trifoliata Arabidopsis Thaliana f. multicaulis Araliopsis trifoliata Arctotis microcephala Arenaria filifolia var. grandiflora Argostemma plumbeum Aristolochia samarensis Arrabidaea oxycarpa Artabotrys camptopetala Artemisia alaskana „ angusta „ argophylla camporum „» Cooleyae „. comata Er] 33 2) 383 Artemisia cuneata Artemisiastrum gen. .nov. ” falcata Flodmannii Ghiesbreghtii Gormanil gracillima hyperborea Leibergiü Mac Callae manca minuta Muelleri neomexicana obtusa platyphylla revoluta ripicola sulcata tacomensis texana tridentata Tyrellii unalascensis Vaseyana Palmeri Aster Farreri » £ 3 glarearum limitaneus sikuensis Atriplex confinis cyclostegia Davidsonii domingensis drymariodes falcata. Gardneri Griffithsü Hillmani Jonesii macropoda minuscula moharensis neomexicana pentandra Pringlei pueblensis Rosei Rydbergii Sonorae sordida tampicensis tataricum f. decipiens Thornberi Wardi ne Schmidtii Begonia seychellensis "Bellida major Benthamia flavida nigrescens „» . Perrieri Sr) pTaecox „ Procera Berberis jamesiana ... leucocarpa mekongensis ,,. sublaevis Berkheya consinioides 0. polyacantha h Bersama bolamensis chloroleuca Deiningeri ' Deneckeana „ erythrocarpa N Tauelcola „ gallensis 0 ıhebecalyx mr. Jaegeri ae Kanatil .„ leucotricha „» myriantha „ oligoneura „ Pachyneura „var. Toseostriata » Pachythyrsa '„ pallidinervia „ schreberifolia „ . Schweinfurthü „, . suffruticosa „» Tessmannii „ ussanguensis ,„. xanthotricha Bicornella similis "©, stolonifera Billbergia Binoti- „ minuta „» Regeliana „ rubicunda » Wiotiana Blanata microdonta Blysmus compressus var. erectus Boea Kerrii Boehmeria siamensis ‚Bordea gen. nov. „» coronata „ „ 632 „ 9” } . Brassica monensis var. montana Brickellia adenocarpa _ Brachycorythis Perrieri 79 286 Brickellia adenocarpa var. glandulipes „. arguta is „ var. odontolepis „ argyrolepis „. Botterü „». . brachiata var. adenopoda „ . Brandegü „ . californica „. var. lepsonii var. lobulata „. var. normalis „ var. reniformis „. "var. tenera „» chenopodina „. conduplicata „. . Fendleri var. nepetifolia 0 Killipes „ .‚glabrata ” guatemaliensis „ Lemmonii var. Vrootoni „ macromera „». Nelsonü » nutans „ oblongifolia var. linifolia "Ws Palmment var. amphothrix „kV Parzyi var. micacea „ pendula var. squarrosa „ secundiflora var. nepetaefolia „..spinslosar. var. asperata „» squarrosa „ var. oligadena „. subsessilis » . venosa „» . verbenacea „. . veronicaefolia var. petrophila „».. var. senilis „ var. umbratilis Watsonii _ Bromus hordaceus f. angustiglumis Buddleia Farreri „ glabrescens » limitanea ° » . Purdomii ».. ..taliensis Bulbophyllum Bathieanum „ . curvifolium „ eyclanthum „» mangoroanum „» masoalanum „ rhodostachys „. rubrolabium „ subsecundum Calamintha barosma „ euosma Calepina irregularis var. major var. minor Callianthemum Farreri Canarium robustum „ samarense Cannabis sativa f. angustifolia Capparis subtenera „ yYunnanensis Carex ericetorum var. pallescens „ Ppseudocyperus f. tristachya „ umbrosa f. pallescens Cassia aldabrensis „ Broughtoniü Cassipourea Redslobii Castilloa gummifera Catopsis pusilla 4° 383 383 383 383 383 Centaurea dubia subsp. eudubia var. legitima var. nigrescens var. rotundifolia „. solstitialis var. brevispina „ . Zimmermanniana Centaurium pulchellum var. simplicissimum Ceratolobus javanicus Ceratosanthes Fiebrigii „ humilis Chamartemisia gen. nov. „ compacta Chamomilla chamomilla nur Elookeri „. maritima „ occidentalis „ . suaveolens „.. suffruticosa Champereia oblongifolia ‚„ platyphylla Chelonopsis bracteata ‚„» lichiangensis 2. tosea, 320 320 320 Chelonopsis siccana Chenopodium arizonieum „ .. Binzianum „. dacoticum „ . dissectum „ . Jarinosum „.. Habellifolium Schlans „ . Inamoenum „» leptophyllum var. simplex. „ neomexicanum „ nevadense „ pallescens „. Palmeri Su Dareyt „ Pringlei salinum „ vagans Chirita orbicularis „ . Trailliana Chisochiton cauliflorus Chloris capensis „. fasciculata Chrysanthemum inodorum var. discoldeum Marschallii f. leucanthemum Chrysopogon setifolius Cirsium acanthifolium er Dieolor „ Inceleratum „ polymorphum Clidemia vincentina Cnidium venosum f. serotinum Coccoloba Ekmani Collinsia bicolor var. pedicella Colquhounia compta . mekongensis Combretum stenanthum Commiphora fulvotomentosa „ kyimbolensis „».. .ndemfi „. salubris ‚„.. scaberula 0 Stolzt Corallocarpus Dinteri „.. Gilgianus 0. Sehinzu var. lobatus „ ... subhastatus „ triangularis Corispermum hyssopifolium f. simplex „ f. virgatum Corydalis atuntsuensis » . benecincta „ eccremocarpa „». . fluminicola » -Wardi Cotinus nana Couthovia astyla. „» brachyura „ Nymanii „ pachypoda „ Thynchocarpa „ sarcantha » . terminalioides „ urophylla Crataegus cirrata „ compatilis Pa. verus‘ calli var. ovalifolia ”. van. salıcılolla Pk eurabılis . priva ©. procax 2 tardıtolla „ .tenulrama Crepis rubra var. integrifolia ». .tectorum f. prolifera Crossostephium californicum » foliosum „ .Insulare Crotalaria Bidiei „. Clarkei » sandoorensis scabra „ shevaroyensis Cryptantha iructus - Culcasia panduriformis Cyathocalyx osmanthus Cydonia oblonga var. pyriformis Cymodocea angustata Cynoglossum Meeboldiü Cynosorchis cardiophylla .exılis „0 tallax . 1lexuosa var. bifoliata » heterochroum » hygrophila „ mesophylla „ nigrescens var. Jumelleana ©. Perrierii en pulchra Cynosorchis sacculata Cyperus fuscus f. minimus Cypripedilum Bardlophianum "u Hansen Cystacanthus affinis ‚„ yunnanensis Dactyliandra Lüderitziana Daphniphyllum Beddomei Delphinium szechuanum Desmodium styracifolium Dianthus Carthusianorum f. roseus Diospyros dumetorum „ Schmidt Disa Pillausii „.. sabulosa Distictella Broadwayana Dondia brevifolia Fernaldi mexicana nigra Palmeri ramosissima tampicensis taxifolia Torreyana asterophora eruciata cyclomorpha globosa incerta investa laevicapsula Mulfordae Nelsonii oreibata pterosperma . sphaerocarpa sphaeroides „ sphaerula Dracocephalum Purdonü Echinocarpus Forbesii „. papuanus Echium vulgare f. latifolium f. roseum Elaeocarpus amplifolius amygdaliformis blepharoceras clethroides „» . coloides „ compactus Finisterrae 0 Navescens fuscus Draba Elaeocarpus Ledermannii „ . var. timoniifolius „. mallotoides „ megacarpus „» . microdontus » .. Muellerianus „» hephelephilus „ . orohensis „. pachyanthus „ Ppiestocarpus „. . sarcanthus „ sepikanus „. .subinteger Elatostematoides polioneurum Ellipanthus neglectus Enax brevifolia Endiandra laxiflora Endolepis Covillei mdelica „. monilifera Epallage africana Epidendrum Bradeanum Eragrostis pilosa f. erecta Erigeron alpinum var. intermedius f. glabra 320 ». Dusenii var. purpurascens war. wviridis St ımbrieatus „ myosotis subsp. Fuegiae 61 subsp. magellanius 61 5 x subsp. polymor- phoides „3 ” lanica I ‚„ subsp. Skotsbergi » Philippi var. densehirsutus “ „. f. tragopogonoides „ . platylepis „» Poeppigii „ var. humilior var. pleiocephalus spithaneus f. humile „». .f. palmaris „82. pluriceps Eriodictyon erassifolium var. denudatum „ lanatum Eritrichum tergloviense var. albiflorum Erycibe Schmidtiü Erythroxylon acranthum subsp. pseudomagel- var. sparsehirsutus 61 351 Erythroxylon jamaicense 351 Ethulia pubescens 351 Eucalyptus australiana 351 „. confluens 351 »... Dundasi 351 „...Flocktoniae 351 „» . Houseana 351 „ . Sheathiana 351 „»... Websteriana 35I Eugenia anafensis 351 „».. Dinklagei 351 „....dodoana 351 Bloc IIO ‚„ . fernandopoana 206 „. garcinioides 94.0. Glen 78 „ . grenadensis 48 » Humboldti . 48 „.. Kalbreyeri 48 „ Kerstingü 395 „. Ledermanni 172 » leonensis „. littorea 319... natalıme var. Medleyana „. Rudatisü „.‘ zupestris 60 Scheffler 60 „». Sloanei 62 Stauden N Stolzit Tulanan Eulophia ambositrana 61 Eulophiopsis ecalcarata Eupatorium incarnum 61 Euphorbia Chamaesyce 62 var. integrifolia „ palatina 6I Eusolanum subgen. nov. Excoccaria stenophylla 61 Fagara amaniensis 62 „ densicrenata N dıiscolog 60 ,,... dschaensis 60 ‚„„ fuscopilosa 61 „ Inaequalis 61 „». lomiensis 61 „» longipetiolulata 61 „ pendula „ Tigidifolia 351 Fagraea anthocleistifolia 351 „. . ceallophylloides u... dasyantha 367 „. dolichopoda 386 ,, jasminodera 171 „... Ledermanni N era, macrodendron „.. melanochlora „. monticola Si pachypoda „». Peekelii „.. umbelliflora Fagraeopsis gen. nov. u pachyclados Felicia Rogersii venusta Brandegei » . Colubrinae „ Cookei „ erassiuscula » Donnell Smithü „. Goldmanni „. Hasskarlü „ Hemsleyana » Henschelii „ Inamoena iR isophlebia A Jimenezü nl jonesü „... Kellermannii » microchlamys „ Panamensis „ © Pittieri ». . Tonduzü „» . Tuerckheimi „ .. Williamsii yucatanensis Placourtia lenis Fraximus trifoliolata Fritillaria meleagris f. autumnalis Froelichia arizonica Garcinia Mac Gregorii „ . samarensis Gaultheria dumicola Geniostoma acuminatissimum „ antherotrichum » psychotrioides „. .Schlechteri „ stenophyllum Gentiana asclepiadea f. fissicalyx „.. australis „ carpathica f. Barthiana „. . clliata f. acuminata „ erispata subsp. crispata „ Praecox subsp. Tatrae verna f. magellensis Gerbera speciosa Gerrardanthus grandiflorus „ var. lobata 92 Gerrardanthus paniculatus Mi enkeri Giklnn cordifolia f. albescens f. albiflora f. coerulescens f. rosea var. grandiflora „. nudicaulis f. albiflora » .f. coerulescens Gmelina montana Gnaphalium uliginosum f. minima Gomphogyne macrocarpa Gomphrena nana Palmer Gonypetalum acreanum Gouania acreana adenophora Ulei Gratiola officinalis f. ramosa Gravisia Constantini Gregoria Vitaliana var. cinerea. Grewia inflexa Gurania Autranii diffusa gracilis insolita longiflora „ longipetala Pittieri 2 Wier variabilis >] -Gussonea Gilpinae var. minor Guzmania capitulata „.. glomerata „. patula ‚„„ polycephala Gynura seychellensis Gypsophila glandulosa Mel LLepens var. Tosea var. vegeta Habenaria abrositana y, atra „»... Brandeana „ diptera gymnochiloides ».. minimiflora monadenioides Haynaldia villosa var, purpurascens Heeria Kassneri Heeria nitida Helichrysum arenaria f. pallens Hemigraphis oblongifolia Hemsleya elongata „ graciliflora =. Henrya „ yYunnanensis Hieracium heterospermum f. suberinitoides „» Piosella var. brachiadenum Ss Ravaudı var. Casterinum „ f. subeglandulosa ende Belgraveana Hippocratea cubana „ pachyphylla Homalium samarense Humblotiodendron gen. nov. „ spathulatum Hydropectis gen. nov. „ aquatica Hypochoeris uniflora var. foliosa Impatiens Thomasetii Indigofera calciola „» dumetorum Inga adenophylla „ aestuarlorum „» balaensis » Biolleyana » chrysotricha „». cocleensis „ codonantha „» Cookü „ cubanensis „ cycladenia »» Donell Smithü „» fissicalyx ». Goldmannii » Holtoniü „ Hostmannii » juneziana „ Langlassei is. ı ‚latipes „ mapiriensis » Maxoniana „. mollifoliola » monticola „ myriocephala „ oregonensis „ papayanensis » Pinetorum 5” ‚Purpusi „ . radians Inga Rensoni „» Rodrigueziana » Roussoviana » Rush „.. Saffordiana „.. semiglabra „ sordida Standleyana Tuerckheimü ursi N vera var. lamprophylla var. portoricensis Williamsii Inula graveolens f. pumila Iresine grandis Ischaemum crassipes Iasminum aldabrense Iumellea pandurata Iuncus tanageia var. maior Kedrostis brevispinosa eminens Gilgiana Ledermanniü macrosperma obtusiloba rigidiuscula Kentranthus ruber f. minor Knema stellata. Kochia arenaria f. simplex Koeleria phleoides var. minor Lactuca spicata var. multifida Lamellunguis sect. nova Lampsana communis var. minor Lanciecia australis „ coronopifolia „ minuta Lannea ebolowensis Stolz „.. Zastrowiana Laportea platyphylla Leea unifoliolata ‚„„ Venkobarowii Legnephora nyctericarpa Lemuriosolanum sect. noV. Lepidium Draba f. integrifolium var. subintegrifolium Leptodermis venosa Leptoderris tomentella Leucanthemum leucanthemum 79 „» leucocarpa 93 Limnophila chinensis 7 Linaria bipartita f. alba 320 „ Pinifolia 320 „ supina f. erecta 170 3% yunnanensis 320 Lindernia pyxidaria f. multicaulis 320 f. simplex 320 Linum gallicum i f. ramosissinum 320 Liparis cladophylax 383 » Jumelleana 383 Lolium multiflorum subsp. Gaudini f. parviflorum 319 Lonicera Farreri 170 Lyciosolanum subgen. nov. 333 . Machaeranthera inops 94 » „ var. atrata 94 ». riızomata 94 Macrococculus pomiferus 207 Macronema filiformis 94 » glomerata 94 „ Imbricata 94 „ Ppulvisculifera 94 „ sScoparia 94 » Walpoliana 94 MM onesiötes sect. nov. 333 Macrozanonia Clarkei gI » Philippinensis gI Macrua Duponti 17T Maidenia gen. nov. 140 Malcolmia maritima f. alba 207, 319 f. dentata 207, 3IQ f. integrifolia 207, 319 f. typica 207, 319 f. versicolor 207, 3I9 Malus cuneata 46 „ elongata 46 „ redolens 46 Mengifera siamensis 286 Marcgravia tobagensis 352 Mecranium tuberculatum 352 Medicago minima var. obesa 320 Meiomeria gen. nov. 48 „.. stellata 48 . Melilotus indicus f. albiflorus 320 Melothria alba 9I ne. Delavayı gI ne ejecta gI „» Ledermanniü gI var. philippinensis Melothria Mildbraedii minutiflora var. hirtella var. parviflora . natalensis „. ovata pendula var. crassifolia rostrata subsessilis tridactyla var. angustiloba „...trilobata var. costaricensis Ulei Mertensia Palmeri Mesembrianthemum Capornii caudatum Friderici hamatum opulentum Patersoniae Wilmaniae Mibora minima f. variegata Microstylis orbicularis Mimusops decipiens sechellarum » Thomassetti Miscanthus sinensis f. zebrinus Mitrella Ledermanni „. ‚silvatica Muralta abietina var. brachypetala var. eciliata arachnoidea an arcuata „ chamaepitys confusa „ conjugata corymbosa „ euspifolia cyclolopha cynara dontolopha ericoides exappendiculata Fernandi galioides „» hyssopifolia „ Incompta , . Marlothü » . muscoides „ pachyphylla LE Muralta pleurostigma 265 „ Plumosa 264 „ . Thamnoides 264 „» var. rhombifolia 264 „ Thynostigma 264 „.. salsolacea 265 „» Saxifraga 265 „ selerophylla 264 , .Selago 265 „»...setosa 264 „on\uncnata,.. 264 „. var. calvata 264 ‚„ uniclada var. leptophylla 264 vulpina 264 Muscari creticum 62 Mussaenda dehiscens 206 Myrica Holtzii 365 „ tobagensis 352 Nemopanthis canadensis 249 Nestlera consimilis 395 Nolletia rhodesina 395 Northea confusa 171 Nyctanthes aculeata 206 Ochna Freyeri 171 Oenothera humifusa f. erecta 320 ÖOncocarpus densiflora 78 Onosma album 170 „ eingulatum 170 „ oblongifolium 170 Ophrys Spruneri f. cretica 62 Opilia Mildbraedii 350 Oreocarya dura 94 „ Ppropria 94 Oreosyce aspera 9I „ Pparvifolia gI „ Villosa gI Ornithoboea Wildeana 206 Orophea dolichonema DIT »„» leytensis 78 Osbeckia Garretii 206 „ paludosa 206 Oxalis annae 206 „ . .arenosa 206 „ argillacea 206 „ aureociliata 206 „ . copiosa 206 35 exigua 206 „ fibiosa 206 „ georgica 206 „ Guthriei 206 „ „Henricı 206 „» .. Lawsoni 206 » . Maderi 206 „ minutifolia 206 Pearsoniü 206 Oxalis petiolulata „ saronensis Oxyspora Howelü Panicum virgatum f. longiglume ' Papualthia micrantha „ samarensis | Parabaena scitophylla Paramigrya rectispinosa „. Surasiana Parinarium Gardineri Passiflora jugorum Paurolepis gen. nov. „. angusta f Pectis biaristata juniperina Leonis ‚„ Mearnsiü multisetosa Oerstediana polyantha „ urceolata Pentatricha alata Pentstemon minidokanus „ payetensis Pentzia acuminata 2 Yalbıda Bolusü „.. Galpiniü globifera grandiflora intermedia N lanata pinnatisecta sabulosa tanacetifolia Peperomia canalensis „.. lifuana Petersianthus africanus DI SNENIOR N quadrialatus Peyssonelia Boergensenü Nordstedtii „.. .simulans Phacelia minor Phleum Hackelianum „». . Boissieri var. quinquenervium » phleoides f. purpurascens Phyllocladus major Phyllotheca Ammoni Pieris bracteata N compta „.polita Piper arborisedens 2 „ u Piper atrospicum N cavitollum „ chlorocarpum „» ..erassilimbum „ daganiense „ eupodium ‚ fuscescentiramum nr galalaeı „»„ leyteanum » longilimbum „» Macgregorii „ magellaeanum » Merritti NL var. parvifolium „ multistigmum ba myrmecophilum „ nigrum f. glabrisepala „ nudiramum „ Pperpunctatum „ polisanum „ Psilocarpum „ Totundistigmum var. pilosum „ samaranum „ sarcopodum „ sarcostylum „. staminodiferum ». Willirhache Wenzelii Pithecolobium ambiguum tmufescens „ .. tubuliferum Pittosporum Wrightii Plagiobothrys foliacea „ . Harknessii Plantagoslanceolata f. pallidifolia Platanthera madagascariensis 'Platylepis humicola Plectranthus oresbius » . .tenuifolius Pleuropetalum Sprucei Plumbago parvifolia Plumeria barahonensis Podocarpus Ledermannii 2 Schlechteri Pogonia Bradeana Polyalthia leptopoda > N D „ 9) 62) longipes multinervis Parkinsonii Polygala appressa var. isularis brachyptera var. subecristata ephema 46 6 352 352 332 II Polygala Lacei „ umbonata Polypogon paniceus var. brevisetus Polystachya Hollandii „ monophylla Se Perpien „ rhodochila Popowia clavata „ platyphylla Porophyllum cedrense „ . divarlcatum „ .. Sliforme ‚„ fruticulosum guatemalense leiophyllum oblongum ochroleucum pinifolium Pittieri porfyreum Potentilla Fronmilleri supina var. erecta Pothos acuminatissimus Pouzolzia elegantula Premna acutata mekongensis stellata „ _yunnanensis Primula Bilekii Prosopanche clavata minor Psychotria pallida re sathura “ Pteropepon deltoideus monospermus E22) .) , „, EB} Pycnarrhena ozantha Quadrangulare sect. nov. Quercus borealis var. maxima maxima rubra var. pagodaefolia var. triloba var. stipitata 46 sinuata auct. non Walter 46 Randia amaraliocarpa " \Curvipes „» . halophylla „ supraaxillaris ' Ranunculus amplexicaulis f. ovalifolius „.. 'arelae Rhamnus Ulei Rivea Collinsae 288 288 288 TR 319 366 395 206 Rosa brachycarpa » .. Brownii „ chrysocarpa „» Copelandi »... Davyı =», Dudleyi Greenii pilifera » Pringlei rotundata salicetorum sanctae crucis Roscoea Humeana Rubus apiculatus var. discreptiformis „ .castaneifolius durimontanus var. gymnostachyoides » .. Friderichsenii » ... Gatthardensis „ macrophyllus subsp. leucomacrophylla „ ochrostachys „ Ppolychaetus » Pseudopapulosus er rudıs subsp. lenispinosus 2 Scaber‘ var. ternatus „ solitudinum suffultus Rungia membranacea Salacia granulata Salicornia depressa „ pacifica Salvia benecincta „ grandifolia » lichiangensis Santiriopsis Tessmannii Satureja glabra Satyrium Perrierii ee Aizoon var. hirsuta „ Burseriana f. crenata 2 „ var. minor » forojulensis „ oppositifolia var. amphibia e tridactylites f. integrifolia Schoenoplectus mucronatus f. minor Scleropoa rigida f, erecta f. incurvata f. prostrata I2 382 Secale cereale 382 f. compositum 382 Secamone Fryeri 382 Sedum amecamecanum 382 „. eaulicolum 382 „ . Ellacombianum 382 „„.\ Warrert 382 „ griseum 382 » longicaule 382 „ .. orichalceum 382 „» Pseudospectabile‘ 382 » . Purdonii 170 ‚„ Purpureoviride „ Ppyramidale 189 roseum f. Kirilowii 189 Senecio abrotanifolius var. aurantiacus 189 ,„ aquariensis I89 il AuUreuUs 189 var. semicordatus conterminus 189 .., erocatus 189 ,, cymbalarioides 189 var. borealis 189 ,, var. streptanthifolum ».. Fernaldi 189 „.. Hlavovirens var. Thomsonsiensis 189 ,„, gaspensis 189 „ glomeratus 189 - ,„, incisifolius 78: 0°. intricatus 352 „. .Katouchei 48 „ . obovatus 48 var. divisifolius 170 „ oligolobus ® I70 „ palmatisectus 170 „ Pammelü 350, pauperculus 320 var. firmifolius 383 „ Pseudaureus var. flavulus 367 „» quebradensis 36700 Tubleanlis 367 var. aphanactis 367 „. solanifolius „ . . vernalis 367 f. nanus Serapias vomeracea 3Ig f. platyglottis f. platypetala 319 f. stenopetala. Setaria glauca f. pallens "319 y „ f. ramosa 319 „ Italica f. abbreviata 319 g" nr aD EREGAGE 3Ig By2i 286 286 . 286 ‚170 286 286 170 286 170 286 286 319 367 60 a 60 60 60 60 60 60 60 170 170 395 170 60 395 170 60 60 60 60 60 170 320 62 62 62 319 319 319 3I9 Sicydium loan var. grandiflorum Sidalcea malviflora f. glabra Silene dichotoma f. curvata „ tlerecta Siolmatra pedatifolia peruviana 22] Sisymbrium multifidum subsp. brachycarpum f. eglandulosum orientale var. subhastatum Smythea Dupontii Solanum truncicolum Solidago aestivalis Sorbus domestica f. maliformis f. piriformis Sorindeia Adolfi Friderici u Alzelii „ . Immersinervia » longipetiolulata „ . Mildbraedii Morehleulata revoluta Sphaeromeria diversifolia Spiranthes arseniana ‚„ bracteolaris „ englossa Statice asterotricha Stenophragma Thalianum f. simplex Stephania montana Sterculia Ramosii Strychnos cinnamophylla „ Ledermanniü = ‚ leuconeura „ melanocarpa „ myriantha ‚ Imyrioneura „ oophylla „ polytoma „ Pyenoneura 0 (Schmidtu Wenzelii Styrax fukinensis Symplocos castanea „ dagamensis ” „. extraaxillaris „». pahangensis Sr Halıx » Sandiae „ Sinuata „ subsecunda „» Zzamboangensis 13 Syringa adamiana „ Pinetorum KU ardıt Syzygium Deiningeri „». Intermedium „» Kerstingü » . Pondoense Tabebuia glomerata „.. Sagraei „».. .subsessilis Tanacetum aureoglobosum Teclea campestris „ gracilipes „ Stuhlmannii Telemachia gen. nov. „» ..trinitensis Tephrosia aldabrensis » .subamoena Terminalia poliotricha Ternstroemia philippinensis Thecophyllum bracteosum N neieollonr Thladiantha calcarata var. tonkinensis „ capitata „ ..dentata „ glabra „ . Harmsiü „ heptadactyla si. maculata 5 montana „ pentadactyla NDS VerkUcosa vıllosula Thlaspi perfoliatum f. multicaule Tillandsia Acostae ns albida soeuBergeri „. . Bradeana „ Digueti „»...Graebneri Rettigiana Tinospora Peekelii Tobagoa gen. nov. „ .. maleolus Toddaliopsis ebolowensis „ heterophylla Toxocarpus siamensis Trichoscypha abut „ corinacea ee „» Escherichii „ eugong „» heterophylla » ..Ledermannii Trichoscypha Mildbraedii „. pallidiflora oo patens „» Thoifolia "„ zubriflora „ Soyauxli „ .subretusa Tessmannii Trifolium echinatum var. brevidens „ hybridum var. pseudocaespitosum » Incarnatum f. minimum repens f. monstrosum Trigonostemon acuminatus „» longipes Tripteris Rogersii ® Triticum muticum var. tripsacoides Tylodendron scythicum Tylophora Schmidtii Tylostigma gen. nov. „ madagascariense „ nigrescens „» Perrieri Urera Batesii „ cuneata „ Eliotiü “Talboti » usambarensis Vaccinium Garretii „ mekongense „ . salweenense „ scopulorum „ spicigerum Venidium Bellidiastrum » . Bolusii „ Rogersii „ serpens Vernonia aldabensis „ amoena „ . zambesiana Veronica arvensis f. simplex „» hederifolia f. compacta » Mannheimiensis „ Spicata subsp. spicata var. vulgaris f. ramosa „ verna f. multicaulis „ f. simplex Vesicarpa gen. nov. „ potentilloides Viburnum adenophorum » . Dalzielii „» flavescens „ thaiyongense 381 Vincentia Robinsonii 381 Viola acuminata 381 381 381 381 381 381 var. austroussuriensis var. dentata acutifolia alata subsp. alata „ subsp. verecunda amurlca baicalensis brevistipulata 3 celebica cinerea subsp. Kathiawarensis dactyloides var. ‚multipartita Delavayi subsp. burmensis Faurieana Fedtschenkoana fibrillosa Fischeri glaucescens var. rubella Grayi var. glabra Hediniana Hookeri Hossei hupeiana javanica Keiskei f. glaberrima var. glabra > ” ER) tima { „ var. typlca Komarovii Kusnezowiana lanaiensis Langsdorffii subsp. Mariae mirabilis var. glaberrima f. latispala f. strigosa var. subglabra miranda mutsuensis nonscripta orientalis ovalifolia Patrini f. hispida var. laciniata canescens f. glabrescens „ subsp. lanuginosa var. leptophylla subsp. transmari- sachalinensis var. ee | ‚semilunaris | serpens . subsp. surhwalensis. Ä sikkimensis var. acuminatifolia var. debilis N silvestriformis Szetschwanensis var. nudicaulis tenuicornis : subsp. primorskaj ensis ' subsp. trichosepla SR trachelifolia eo var. tomentosa vaginata subsp. alata an n a Weihea abyssinica AR guineensis Ban illicifolia „ Insignis. » lagdoensis „ mawambensis . „.. Mildbraedii „». mossambicensis N önatalica | enitida, | ovalifolia ruwenzorensis Thomassetit Zenkeri _ ” , , 22 Wendlandia subalpina " Wilbrandia longisepala var. angustiloba 8 villosarııı var. dissecta Withamia Reichenbachii Xylopia calosericea „. papuana Ypsilandra yunnanensis 397 Zeuxine a 2 hr a Band 139. Nr. F. - Botanisches Oentralblatt, Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten: des Secrelärs: Dr. D. HB. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions-Mitglieder S Profi. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. 'XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 27. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark - durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. No. 1. | Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Lindner, P., Das Gaslichtpapier als Ersatz für die Glas- platten bei mikrophotographischen Aufnahmen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 453-455. 1 Taf. 3 Abb. 1916.) An Stelle der photographischen Glasplatten benutzt Verf. bei mikrophotographischen Aufnahmen unmittelbar das Gaslichtpapier, da es meist gleichgiltig ist ob man ein Negativ oder Positiv be- trachtet. Eine Auslese von Aufnahmen auf Gaslichtpapier zeigt die Brauchbarkeit dieses Verfahrens. Die Vorteile der Benutzung von Gaslichtpapier sind die Billig- keit und die gute Kontrastwirkung. Für bewegliche Objecte kann es aber wegen der längeren Expositionszeit nicht benutzt werden. K. Snell. Lange, R., Beiträge zur biologischen Blütenanatomie. (Beiträge Biologie der Pflanzen. XIII. p. 221—284. 26 Textfig. 2 Tat. u. 2 Tab..1916;) Die vorliegende Abhardlung verfolgt ähnliche Ziele wie die Untersuchungen von Correns (Biologische Anatomie der Arisiolo- chia-, Salvia- und Calceolariablüte, 1891) und von Porsch (Beiträge zur histologischen Blütenbiologie, 1905) d.h. Bausteine zu liefern zu einer biologischen (Blüten)-Anatomie. Gegenstand der Untersuchung sind die Blüten einer Anzahl von Viola- und Veronica-Arten, von Viola: die Arten: hirta, odorata, Riviniana, palustris, Jovi, cucul- lata, biflora, declinata, gracilis, cornuta, tricolor (inkl. var. albesiris, dunensis, arvensis, vulgaris und Pensee), hederacea; von Veronica die Arten: Chamaedrys, Tourneforti, Teucrium, gentianoides, becca- bunga, long ‘folia, officinalis, arvensis, bellidioides, alpina. Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 1 2 Anatomie. — Biologie. Hinsichtlich der ersteren Gattung kommt der Verf. zu folgenden allgemeinen Schlüssen: Nach dem Grad der Ausbildung gewisser Merkmale lassen sich die untersuchten Arten in eine morphologi- sche, anatomische und biologische Entwicklungsreihe anordnen, mit stetigem Uebergang vom einfachen zum differenzierten Blüten- bau; diese Merkmale sind: Ausbildung. der Pollenkammer, Art des Ausstreuens des Pollens aus dem Konnektivkegel, Ausbildung des Griffels, des Griffelendes, des Peristoms, Umfang und Lage des dege- nerierenden Gewebes, Umfang der Schleimbildung etc. Als Urform betrachtet der Verf. die einfach gebaute V. hederaceablüte, die höchste Stufe dagegen stellt der Zricolortypus dar; sie äussert sich in der Ausbildung der Lippe als vollkommenes Kratzorgan (Bürste) und als Schutzmittel gegen Selbstbestäubung (Klappe). Die unter- suchten Merkmale stehen in korrelativrem Verhältnis derart, dass eines das andere bedingt. In ähnlicher Weise lässt sich für die untersuchten Veronica- Arten eine vom einfacheren zum komplizierten Bau fortschreitende Entwicklungsreihe feststellen. Das Hauptmerkmal für die Stellung einer Art in dieser Reihe ist der Grad der Biegsamkeit, bezw. Drehbarkeit des Filamentgrundes, und die Funktion des letzteren als Gelenk bezw. die Steifheit des Filaments ist bedingt durch seine anatomische und morphologische Ausbildung. Das Mass der Bieg- samkeit sucht der Verf. auf Grund physikalischer Erwägungen zahlenmässig auszudrücken und findet so Zahlen die zwischen 2500 und 15 variieren. Die Erhöhung der Biegsamkeit wird bei den mit Gelenk versehenen Arten durch zahlreiche Interzellularen in den peripherischen Teilen des Grundgewebes erreicht. Als Faktoren die im Lauf der Stammesentwicklung aus gelenklosen Filamenten solche mit Gelenk bildeten, betrachtet der Verf. folgende: Entwick- lungshemmung im unteren Teil des Filaments bezw. Entwicklungs- förderung im mittieren und oberen Teil, Verkürzung der Ver- wachsungslänge, Bildung eines Polsters an der Stelle, wo das Filament mit dem Kronblatt verwachsen ist, Ausbildung peripheri- scher Interzellularen im Filamentgrund, Ausbildung von Papillen _ am mittleren und oberen Teil. Neger. Theune, E., Beiträge zur Biologie einiger geocarper Pflanzen. (Beitr. Biologie der Pflanzen. XIII. p. 285—346. 1 Taf. 26 Textfig. 1916.) Eine experimentelle und anatomische Untersuchung über fol- gende geocarpe Pflanzen: Arachis hypogaea, Kerstingiella geocarpa, Trifoium subterraneum und Okenia hypogaea. Bei allen 4 Arten wird die Entwicklung der Blüte und Frucht verfolgt und beschrie- ben und die anatomischen Verhältnisse der Fruchtbildung dargelegt. Die untersuchten Pflanzen haben einen mehr weniger kriechen- den Wuchs — am deutlichsten bei Kerstingiella. Trif. subterraneum und Okenia haben lange Seitenzweige, die wie Ausläufer am Boden hinkriechen. Dieser Wuchs ermöglicht es den Pflanzen die Blüten in der Nähe des Bodens zu bilden und die Früchte in die Erde zu versenken. Ausser bei 7. subterraneum sind die Blüten gross und lebhaft gefärbt; trotzdem sind sie nicht auf Insektenbesuch ange- wiesen, vielmehr liegt wohl bei den meisten Selbstbestäubung vor. Bei 7, subterraneum: Auswachsen der Pollenschläuche in den An- theren. Bei Arachis und Okenia: neben den chasmogamen auch Biologie. — Varietäten etc. 3 kleistogame Blüten, die (bei ersterer) unterirdisch entstehen und normale Früchte erzeugen. Die Organe zum Eindringen in den Boden sind: ein Gynophor (bei Arachis und Kerstingiella), ein in die Länge wachsender Fruchtstiel bei Okenia, der Infloreszenzstiel bei 7rif. subterraneum. Die eindringende Spitze zeigt bei Arachis, Okenia und Kerstingiella Aehnlichkeiten mit einer Wurzelspitze, glatt, Epidermis und Cuticula dick, schleimige Absonderungen aus kolleterenartigen Drüsenhaaren. Bei Okenia Verschleimung der obersten Zellschichten. Bei 7. sublerraneum bilden die mittleren sterilen Blüten durch Zusammenneigen einen spitzen Kegel. Auch hier Drüserhaare! Die Fruchtanlage bleibt so lange ein kleines unscheinbares Ge- bilde bis die geeignete Tiefenlage erreicht ist, dann schnelle Ent- wicklung der Frucht. Wachstumszone des eindringenden Organs dicht hinter der Frucht und auf diesen Bereich beschränkt. Gyno- phor, bezw. Fruchtstiel durch mechanische Gewebe (Bast.etc.) ge- festigt. Welche Reize (Geotropismus) für das Umbiegen der Gyno- phore etc. massgebend sind, ist nock nicht erschöpfend ermittelt worden; bei 7rif. subterraneum scheint es autonom zu sein. Den Schluss bilden Betrachtungen über die biologische Bedeu- tung der Geocarpie: vielleicht Schutz gegen Tierfrass. Der Nachteil des drohenden Existenzkampfes der Nachkommenschaft wird bei Okenia und Trif. subterraneum durch das weite Wandern der krie- chenden Seitenzweige — daher in je 10 cm Abstand eine Frucht — semildert. Die Geocarpie von 7. subierraneum und Kerstingiella kann experimentell in Amphicarpie gewandelt werden. Bei Arachis ist sie so fest gelegt, dass Bildung oberirdischer Früchte unmöglich ist, weil alle Fruchtknoten die den Boden nicht erreichen, absterben. Neger. Losch, H., Ueber die Variation der Anzahl der Sepalen und der Hüllblätter bei Anemone nemorosa L. und über den Verlauf der Variation während einer Blühperiode nebst einigen teratologischen Beobachtungen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. 6. p. 396—411. 1 Taf. 1916.) Es ist bekannt, dass die Anzahl Sepalen von Anemone nemo- rosa an verschiedenen Standorten verschieden gross ist, Untersu- chungen darüber liegen aus Russland, Galizien und England vor. Verf. macht sich zur Aufgabe, festzustellen, ob die Blütenblatt- zahl sich während der Blühperiode ändert. Er macht je 4 Zählungen an je 500 Pflanzen während der Blühperiode an 4 verschiedenen Standorten in Hohenheim und 2 bei Ulm. Die Resultate sind fol- gende: Die Anzahl Sepalen wächst mit der besseren Beleuchtung resp. höheren Temperatur. Die geringste Zahl ist 5, die höchste 12, die häufigste 6; der Variabilitätsgrad 0,48 bis 0,81. Von der Zeit des ersten Aufblühens an einem Standort bis zur völligen Blütenent- faltung nehmen die 6zähligen Blüten ab, die 7—8zähligen zu; von der vollen Blütenentfaltung bis zum Abblühen nehmen die 6zähli- gen zu, die 7—8&zähligen ab. Die Hüllblätterzahl variiert viel weniger (von 2—6 Blättern), der Variabilitätsgrad ist 0—0,13, die Variation geht nicht parallel der Sepalenvariation. Die Plusvarianten überwiegen über die Minus- varianten bei guter Beleuchtung, bei schlechter umgekehrt. Bei den höheren Blütenblattzahlen (6—8) geht die Vermehrung resp. Verminderung des vegetativen Wachstums Hand in Hand 4 ıi Varietäten etc. — Physiologie. mit dem der Blütenblätter; bei den niedrigen liegen zu geringe Zahlen vor, als das man mit Sicherheit irgendwelche Schlüsse ziehen könnte. Missbildungen treten verhältnismässig selten auf: unter 13000 Exemplaren nur 37 mal; sie bestehen in Petalodie der Hüllblätter, Vergrünung und Füllung der Blüten, Auftreten von 2 Blüten an einem Exemplar, Petalodie der Pistille. Wieweit die z.T. nicht einheitlichen Resultate auf Rasseneigen- tümlichheit zu schieben sind, bleibt noch zu entscheiden. G. v. Ubisch (Berlin). Lundegardh, H., Die Orientierungsbewegungen der Blät- ter von Buche und Ahorn. (Svensk bot. tidskr. X. p. 438—470. 14 Textabb. 1916.) Die Ergebnisse werden vom Verf. in folgender Weise zusam- mengefasst. I. Die Bewegungen der Blätter bei Fagus silvaltica. 1. Die Blattspreiten sind in der schwellenden Knospe, infolge eines stärkeren Wachstums der Nervenunterseiten, schwach hypo- nastisch. Dann verhalten sie sich indifferent. 2. Die Orientierungsbewegungen der Blätter werden vermittels Krümmung und Drehung des Stieles ausgeführt. 3. Die Stiele reagieren schon vom Beginn des Entfaltungs- prozesses an epinastisch. Die jungen Blätter stellen sich daher senkrecht nach unten. Am Klinostat und an umgekehrt ausge- triebenen Zweigen geht die Einkrümmung noch weiter, bis zu 180°, weil hier keine Schwächung der Epinastie durch Plagiogeo- tropismus vorkommt. Die epinastische Einkrümmung ist am stärk- sten an den basalen Blättern der Kurztriebe. 4. Nach dem Entfalten beginnen die jungen Blätter durch auto- nome Auswärtskrümmung (und Torsion) der Stiele verursachte exotrope Bewegungen auszuführen. Diese Exotropie erreicht den höchsten Wert bei den basalen Blättern, ist bei den apikalen seit- lichen Blättern schwächer und bei dem apikalen „Endblatt’” (in dessen Achsel die neue Scheitelknospe steht) gleich Null. Durch diese Abstufung, in Verbindung mit der in 3 hervorgehobenen Gradation der Epinastie, wird die Mosaik des fertigen Kurztriebes genau vorbereitet. s 5. Die Blätter sind nicht merkbar phototropisch. Anfangs sind sie auch nur schwach geotropisch, mit der Abnahme des Wachs- tums wird der Geotropismus wahrscheinlich stärker und bedingt die horizontale Schlusslage. Diese geotropische Aufwärtsbewegung der epinastisch eingekrümmten Blätter erfolgt immer erst in den letzten Phasen des Wachstums und ist in ziemlich kurzer Zeit vollführt. 6. Werden die Blätter in der letzten Orientierungsphase aus ihrer natürlichen Lage gebracht, so versuchen sie die Gleichge- wichtslage durch entsprechende Krümmung oder Drehung des Stieles wieder zu gewinnen. Dabei spielt die noch nicht abgeklun- gene Epinastie und Exotropie eine m.o.w. grosse Rolle bei der Richtung der Bewegung. Die biologische Bedeutung der durch epinastische Einkrüm- mung bewirkten senkrecht herabhängenden Lage der jungen Blät- ter besteht in Chlorophyli- und Transpirationsschutz am Tage und Schutz gegen zu starke Abkühlung in der Nacht. DE TE Physiologie. 5 II. Die Bewegungen der Blätter von: Acer platanoides. 1. Die Blätter sind im diffusen Lichte transversalphototropisch, unter dem Einfluss direkter Sonnenstrahlen geschieht eine Um- stimmung, so dass die Ruhelage m.o.w. schräg wird. Diese Um- stimmung ist reversibel. 2. Nastische Bewegungen wurden nicht beobachtet, doch neh- men die Blätter bei Lichtabschluss eine characteristische Stellung ein: Die Spreite senkrecht auf den Stiel und diese mit der Spross- achse einen wenig stumpfen Winkel bildend. 3. Geotropische Reizbarkeit des Blattes oder des Stiels konnte nicht nachgewiesen werden. 4. Die Perzeption findet in der Spreite statt, die Bewegungen werden vermittels des Stiels ausgeführt. Die Krümmungs- (und Drehungs-) Zonen sind an der Spitze und Basis des Stiels lokali- siert. Jüngere Blätter orientieren sich vornehmlich durch Krüm- mung, ausgewachsenere auch durch Torsionen. Ganz ausgewach- sene Stiele sind zu Bewegungen unfähig. 5. Bewegungen durch Stielkrümmung erfolgen sowohl in der Insertationsebene (Frank, Die natürliche wagerechte Richtung von Pflanzenteilen, 1870, p. 5) wie senkrecht zu ihr, doch ist die erstere Bewegungsphäre erheblich grösser. 6. Die Bewegung wird vorzugsweise durch Krümmung der Stielbasis ausgeführt. Erst wenn diese sich als unzureichend er- weist, treten in grösserem Umfang Krümmüngen der Stielspitze ein. An vertikalen Trieben ist der obere Grenzwinkel des Stiels etwa 140°—150° (an umgekehrten Pflanzen wohl etwas geringer). An horizontalen Trieben kann sie etwas mehr als 180° betragen. Die angestellten Versuche reichen nicht aus, um zu entscheiden, ob diese begrenzte Bewegungsfähigkeit des Stiels durch autonome Verhältnisse (Autotropismus) bedingt sei oder nicht. Grevillius (Kempen a. Rh.). Schanz, F., Die Lichtreaktion der Eiweisskörper. (Pflü- gers Archiv Ges. Physiologie. CLXIV. S. A. 1—14. 5 Taf. 1916.) Werden gewisse Eiweisslösungen-belichtet und denselben so- dann gesättigte Ammonsulfatlösung zugesetzt, so tritt ein Nieder- schlag auf, der um so stärker ist je intensiver die Lichtwirkung war. Das gleiche geschieht wenn zu der belichteten Eiweisslösung nach Zusatz von le Kochsalzlösung stark verdünnte Essig- säure gefügt wird. Es gibt aber auch imsieibeniaeen bei welchen die entgegen- gesetzte Wirkung eintritt, d.h., mit zunehmender Belichtung findet nicht eine Steigerung, sondern eine Verminderung der Ausfäl- lung statt. Es muss also im Blutserum Substanzen geben, welche den Process der Ausfällung im negativen oder positiven Sinn beein- flussen. Um den Einfluss solcher — zunächst unbekannter — Fak- toren zu studieren, arbeitete der Verf, mit Eiweisslösungen die möglichst konstant waren, d.h. die teils neutral, teils alkalisch (5 ccm einer Kalilauge auf 15 ccm Eiweisslösung) teils schwach saver waren (5 ccm einer !/,°/, Milchsäurelösung). Diese Serien von Lö- sungen wurden teils dunkelgestellt, teil verschieden lang (4, 8, 12, 18, 24, 32 Stunden) mittels einer Quarzlampe belichtet. In der neutralen Lösung entstand erst nach 32stündiger Belichtung eine schwache Gelbfärbung. 6 Physiologie. — Pflanzenkrankheiten. In der alkalischen Lösung war die Gelbfärbung um so intensi- ver, je länger die Belichtungszeit, Ausfällung zeigte sich in den am längsten belichteten in geringem Mass. Die sauren Lösungen zeig- ten nie Gelbfärbung, wohl aber eine mit der Länge der Belichtung steigende Ausflockung. Bei Anwendung der oben beschriebenen Reaktionen (mit Ammonsulfat, bzw. Essigsäure) zeigte sich eine mit der Belichtungszeit wachsende Ausfällung in den neutralen, eine im gleichen Mass sinkende Ausfällung in den alkalischen Proben. Waren die Belichtungszeit konstant und die Zusätze von Milch- säure und die Kalilauge variabel, so stellte sich nach Belichtung eine der Alkalität proportionale Gelbfärbung (mit leichter Aus- Nlockung) ein; in den sauren Proben war die Ausfällung proportio- nal dem Säuregehalt. Bei Anwendung der genannten Reaktionen: Abnahme der ausfällbaren Substanz in den alkalischen, Zunahme in den sauren Lösungen. Welchen Anteil die Temperatur bei diesen Vorgängen hat, ging aus foigenden Versuchen hervor: Bei einer gleichmässigen Tempe- ratur von 5—10° zeigten die Proben (alkalisch bezw. sauer und belichtet bezw. unbelichtet) geringe Unterschiede unter sich. Bei 38—40° waren — sowohl gegenüber den kalt gehaltenen als auch unter sich — grosse Differenzen nachzuweisen. Aus diesen und anderen Versuchen geht hervor: Wärme und Licht verändern die Eiweisskörper in alkalischen und in sauren Lösungen, in ersteren werden die ausfällbaren Substanzen vermin- dert, in sauren vermehrt. Aber die Veränderung die Licht in neutralen Lösungen erzeugt, vermag eine Temperatur, von 45° C in 6 Tagen nicht hervor- zurufen. Die Veränderungen welche sich unter dem Einfluss des Lichtes in Eiweisslösungen vollziehen, sind hauptsächlich auf den ultravio- letten Teil des Spektrums zurückzuführen; dabei werden diese Strahlen vom alkalischen Eiweiss am stärksten absorbiert. Bei der Belichtung des Eiweisses in saurer Lösung kommt es — wie erwähnt — zu einer Ausflockung. Solche Niederschläge ver- schwinden wieder bei Zusatz von etwas Alkali. Der Prozess ist also reversibel. Der Verf. meint daher dass man bei den im Licht sich abspielenden Vorgängen nur von Ausflockung, nicht von Gerinnung sprechen könne. Diese Unterscheidung kann wichtig sein für the- rapeutische Massnahmen. Denn unter der Voraussetzung dass das Eiweiss durch Licht denaturiert wäre, würde die Hoffnung, Licht- schädigungen (z.B. in der Augenlinse, im Blutserum) therapeutisch zu beeinflussen viel geringer sein. Endlich weist der Verf. nach dass die Lichtreaktion der Eiweiss- körper durch Samenstoff wesentlich gefördert wird. Neger. Oberstein. Chortophila ciliccrua Rond. und Thereva spec., zwei neue Roggenschädlinge in Schlesien. (Zeitschr. Pflanzenkr. ROSNVI. D.277% 1916)) Verf. erhielt Anthomyiden-Maden und -Puppen, die auf Roggen- feldern viel Schaden angerichtet haben sollten. Zuchtversuche er- gaben Chortobhila cilicrua Rond. Von einem anderen Roggenfelde wurden Fliegenmaden einge- sandt; die Keimlinge des betreffenden Feldes waren abgefressen. Die Tiere wurden als Therevidenlarven bestimmt. Riehm (Berlin-Dahlem). TR REN N RN Pflanzenkrankheiten. 7 Oberstein. Schalenkranke Walnüsse. (Centralbl. Bakt.2.XLV. "pP. 580. 1916.) Im Jahre 1915 trat in Mitteldeutschland und Schlesien häufig eine anormale Schalenbildung bei Walnüssen auf; es zeig- ten sich Löcher in der Nähe der Nussspitze. Die Erscheinung wird auf den starken Fruchtansatz und auf die Vorsommerdürre zurückgeführt. Riehm (Berlin-Dahlem). Schander, R., Bericht der Abteilung für Pflanzenkrank- heiten des Kaiser Wilhelm Instituts für Landwirtschaft in Bromberg über die Tätigkeit im Jahre 1914. (Jahres- ber. K. W. I. Landw. p. 22. 1916.) Verf. berichtet über die mit seinen Mitarbeitern ausgeführten Versuche, über deren Ergebnisse das Folgende kurz mitgeteilt werden soll. Fischer. Gegen die Streifenkrankheit der Gerste erwies. sich halbstündiges Beizen in 0,2prozentiger Formalinlösung als wirksam. Zur Steinbrandbekämpfung eignete sich eine Mischung von Kupferkalk und O,lprozentiger Formalinlösung, während die Ergebnisse mit Chinosol und Quecksilberpräparaten nicht befrie- disten. — Versuche mit später Aussaat zeigten, dass Mehltau und Braunrost sich umso. stärker entwickelten, je später gesät wurde. Von den gegen Gloeosporium Lindemuthianum verwendeten Be- kämpfungsmitteln ergaben Quecksilberpräparate die besten Erfolge. Krause. Antiavit, Antimycel, Floria-Saatenschutz, Schachts Saatbeize und Karbolineum bewährten sich nicht als Schutzmittel gegen Vogelfrass. Zur Bekämpfung von Feldmäusen wurden mit Erfolg angewendet: Typhusbazillen, Schwefelräucherung, Schwefel- kohlenstoff und Phosphorlatwerge; Baryumkarbonat befriedigte weniger, Räucherbomben blieben ohne Wirkung. Verf. prüfte ver- schiedene Blattlausbekämpfungsmittel und Raupenleimsorten. Esmarch. Eingehende anatomische Untersuchungen gesunder und „blattrollkranker” Kartoffelpflanzen liessen keine Unterschiede zwischen gesunden und kranken Pflanzen erkennen. Riehm (Berlin-Dahlem). Schikorra, W., Beiträge zur Dörrfleckenkrankheit des Hafens. (Centralbl. Bakt. 2. XLV. p. 578. 1916.) Gelegentlich der Ausführung von Stickstoffdüngungsversuchen in Zinkgefässen machte Verf. Beobachtungen über das Auftreten der Dörrfleckenkrankheit des Hafers. Von jedem Düngemittel wurde % er oder 1 gr Stickstoff gegeben. Bei Anwendung der niedrigeren Stickstoffgabe erkrankte der Hafer stark bei Rehms- dorfer Stickstoffdüngemehl, etwas schwächer bei Salpeter, schwe- felsaurem Ammoniak, salpetersaurem Harnstoff, Harnstoff, Kalk- stickstoff und Ammoniumbikarbonat. Unbedeutende Erkrankung zeigte sich bei Ammonium natriumsulfat, ganz geringe bei Chlor- ammon. — Bei Anwendung der höheren Stickstoffgabe zeigte sich die stärkste Erkrankung wieder bei Rehmsdorfer Düngemehl, schwache Erkrankung bei schwefelsaurem Ammoniak und Ammo- lat völlig gesund war der mit Chlorammon gedüngte afer. In Vebereinstimmung mit den Untersuchungen anderer Autoren fand Verf., dass die Krankheit auf Lehmboden nicht auftritt. Von 8 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. Bedeutung für das Auftreten der Krankheit ist die Alkalität des ne auch hierin bestätigt Verf. die Ergebnisse anderer Autoren. Riehm (Berlin- . Zimmermann, H., Innenspaltung von Kartoffelknollen. (Zeitschr. Pflanzenkr. XXVI. p. 280. 1916.) Spaltungen im Innern von Kartoffelknollen zeigen sich nach mehrjährigen Beobachtungen des Verf. besonders in „solchen Be- ständen, die infolge zu reichlicher, namentlich einseitiger Stick- stoffdüngung grosse Knollen mit verhältnismässig stärkearmen Gewebepartien entwickelt haben. Infolge der geringen Stärkeabla- gerung findet sich ganz besonders in der Mitte der Knolle stärke- armes Gewebe, welches beim Durchschneiden der Knolle eine durchscheinende Beschaffenheit zeigt. Die Knollenmitte ist bekann- termassen an und für sich stärkearm. Offenbar steht daher das Aufreissen des Knollenfleisches (Spaltung), welches meist von der Mitte der Knolle aus beginnt, im Zusammenhang mit der Stärke- armut. Veranlasst dürfte diese Eigentümlichkeit sein durch das infolge zu reichlicher, namentlich einseitiger Stickstoffdlüngung begünstigte Grössenwachstum der Knolle’ Wenn sich die Spal- tung nach aussen fortsetzt, so dringen leicht Fäulniserreger ein, die eine Zersetzung der Knolle hervorrufen. Riehm (Berlin-Dahlem). Carpano, M., Ueber die Kapselhülle einiger Bakterien. (Cbl. Bakt. 1. LXX. p. 42—50. 1 Taf. 1913.) Die mitunter bei den Bakterien gefundene Kapsel ist ein Ver- teidigungsmittel der Mikroben selbst gegen die schädlichen Einwir- kungen des Milieus, u.zw. besonders gegen die antimikrobischen Eigenschaften des Organismus, dessen Gäste sie sind. Verf. glaubt, dass die Kapselhülle ein allen Bakterien gemeinsames Merkmal bildet. Denn die Bakterienzellen bleiben nach ihrer Reproduktion eine Zeitlang u. zw. oft mit gewisser Hartnäckigkeit aneinander haften, obwohl kein sichtbarer Band da ist. Es werden da die be- kannten Gruppierungen Siaphylokokkus, Diplokokkus, Sarcine, Bak- terienketten etc. gebildet. Man ist in der Technik noch nicht so weit, dass man stets die Hülle nachweisen könnte. Verf. gibt einige neue Beispiele für das Vorhandensein einer Kapselhülle u.zw. bei Streptococcus equi, Bact. suisepticum und equisepticum, Bact. mallet, B. typhi, wobei er die Morphologie und die Technik mitteilt. Auf den schönen Bildern sieht man deutlich die Kapselhüllen. Matouschek (Wien). Halle, W. und E. Pribram. Mikrobakteriologische Difte- rentialdiagnose im hohlen Objektträger. (Wiener klin. Wochenschr. XXIX. NO 24. 4 pp. d. Separatums. Wien 1916.) Verf. modifizierten die Lindner’sche Methode mittels der das Verhalten von Hefen gegenüber Zuckerarten studiert wurde, für die Differentialdiagnose von Bakterien (z.B. Entscheidung des Cha- rakters einer Dysenterieepidemie, Durchuntersuchung von Bakte- rienträgern in Durchgangsstationen). Der Vorgang ist folgender: In die Höhlung des Objektträgers kommen einige Tropfen der mit einem Indikator (z.B. Lackmus, Kongorot) beschickten Nährlösung (Bouillon), dann eine kleine Menge des sterilen feingepulverten Bacteriologie. — Floristik etc. 2 Kohlehydrats (Zuckers) mittels einer Oese, mit dem zu untersuchen- den Bakterium beimpft und das Deckgläschen aufgesetzt. Unter luftdichtem Vaselineabschluss wird der Objektträger in den Brut- schrank gebracht. Nach einigen Stunden wachsen die Bakterien und zeigen gleichzeitig ihre fermentativen Eigenschaften (Gas- Säurebildung). Die angegebene neue Methode bringt folgende Vorteile: starke Einschränkung des Nährbodenverbrauchs, leichte Unterbringung eines sehr grossen Materials im Brutkasten, die Möglichkeit zur Untersuchung einer grossen Kolonienzahl ohne Zeit- und Materialverlust, bedeutende Verkürzung der Beobachtungsdauer. Matouschek (Wien). Engler, A. und Peters. Ueber Entwicklung und Neuer- werbungen des Königlichen Botanischen Gartens zu Dahlem im Jahre 1912. (Gartenflora. LXII. p. 138—149. 2 Fig. 1913.) Besonders erfreulich ist das Wachstum der Nadelhölzer, z.B. Abies arisonica (für Berlin winterharte Korktanne), Abies nu- midica (ebenfalls, trotzdem aus N.-Afrika stammend, winterhart), Picea omorica (mit säulenförmigem edien Aufbau); Seguoia gigan- tea, Pinus peuce, Pinus excelsa, Libocedrus decurrens halten sehr gut aus. Von Biota orientalis gibt es hier eine sehr widerstandstä- hige Rasse, die im Winter bronzefarbene Säulen zeigt. Es versag- ten aber Seguoia sempervirens, Picea morinda. — Unter den Laub- bäumen und Sträuchern gibt es herrliche Gruppen, sowohl was Blütenpracht als auch Fruchtfärbung und herbstliche Verfärbung des Laubes anbelangt. Da kann man Studien nach jeder Richtung anstellen. Unter den Bäumen grosse Mengen von angesiedelten Hutpilzen, auf den Bäumen und Sträuchern oft parasitische Pilz- arten. Interessant ist auch die Abteilung für wilde Rosen. Nelumbo nucifera wird in einem grossen heizbaren Bassin im Freien kulti- viert. Sehr schön ist die Gruppe Phragmites communis var. pseudo-. donax, aus Lausitzer Originalpflanzen, von Graebner geliefert, erhalten. In der Gruppe „Mutationen’ sieht man schönes Material von Oenothera und Zea Mais. Erhebliche Verbesserungen fanden in geographischen Anlagen statt; bemerkenswert ist die mit Soldanella monlana bepflanzte Partie, die mit Primula acaulis var. Sibthorpii (Figur), die schönen Neuerwerbungen aus der Sierra Nevada. Eine sehr wertvolle Kollektion von Hochgebirgspflanzen aus dem eilicischen Taurus gewann man im Laufe der Jahre durch Siche und v. Gwinner, z.B. Galanthus Elwesiü, Zwerg-Iris-Arten, Col- chicum hydrophilum und montanum, Muscari-Arten, Eranthis cii- cica. Durch viele Arten ist die Riesenstaudenvegetation des westli- chen Kaukasus repräsentiert, z. B. Heracleum Mantegassianum, Anthriscus nemorosus, Eryngium gisanteum, Telekia speciosa, Inula glandulosa, Centaurea macrocephala, Aconitum orientale, Lilium mo- nadelphum (Material von Engler und Krause mitgebracht, von Fomin anderseits geschickt). In der Himalaya-Anlage erfreuten zum erstenmale die grossblütigen Arten von Meconopsis und die Clematis montana (Figur). Sehr inhaltsreich sind die chinesischen Abteilungen: als Neuerscheinungen Senecio Veitchianus, S. Wilso- nianus, Astilbe grandis, Artemisia lactiflora, die Rodgersia-Arten, Rheum Alexandrae, Paeonia lutea, Arten von /Incarvillea, Primula, Thalictrum, Anemone hupehensis. — Aus deutschen Kolonien kam schönes Material an. In. der Nepenthes-Abteilung schöne Myrmeco- 10 Floristik, Geographie, Systematik etc. dia Antoinei. Zum erstenmale gelangte lebend in die Gartenkultur Myrothamnus flabelliformis. Im Mooshause wurde auch Gleichenia gepflanzt. Anderseits erregte berechtigtes Interesse die von Veitch eingeführte Gruppe von Rhododendron (javanicum, malayanum, jas- miniflorum, mit Hybriden). Das Sukkulentenhaus wurde durch reichliches Material aus Mexiko (Reiche), Kapstadt (Marloth, mit Aloe Marlothiü), N-Amerika (Trelease; Agave-Arten) berei- chert. Stark ergänzt wurde die Flora der Kanarischen Inseln und Neuseelands. — Leptopteris superba gedeiht unter den Hyme- nophyllaceen gut. Die sehr alte Chamaerops humilis gedeiht weiter sehr gut. Matouschek (Wien). Kotthoff. Einschleppung von Unkräutern durch Klee- samen. (42. Jahresber. westfäl. Provinzial-Ver. Wiss. u. Kunst. p. 112—113. Münster, 1914.) Wegen der schlechten Witterung 1912 war in Deutschland die Rotkleesamenernte missraten. Aus Italien und Südfrankreich musste Samen eingeführt werden; damit kamen südeuropäische Unkräuter nach Deutschland, u. zw. Arthrolobium scorpioides, Picris stricta, Helminthia, echioides, Ceniaurea solstitialis. Man hat nun Samen dieser Pflanzen Frühjahr 1913 auf Sandboden im Freien ausgesät. Alle gingen auf, lieferten grosse Exemplare; man liess sie stehen, damit die Samen ausfallen. Aber nur Helminthia hat den kalten Winter 1913/14 überstanden. Mai 1914.kam diese Art stark. zum Vorschein, sie blühte Ende Juli— August. Im nordamerikani- schen Rotklee kam Plantago aristata zum Vorschein; die Exemplare gediehen gut, brachten aber keinen Samen hervor. Matouschek (Wien). Kuhnert. Die Kräuselkrankheiten der Kartoffel und die Sortenauswahl für 1917. (Schleswig-Holsteinische Zschr. f. Obst- u. Gartenbau. p. 123—127. ill. 1916.) Die Kräuselkrankheiten sind daran zu erkennen, dass die Blätter sich zusammenrollen, hellgelb werden, welken; in einiger Zeit stirbt die ganze Pflanze ab; der Ertrag an Kollen ist gleich Null. Bei der „echten’” Kräuselkrankheit, die nur vereinzelt vor- kommt, werden die Blätter so kraus wie Winterkohl, sie krüämmen sich nach der Unterseite. Die „Blattrollkrankheit’' dagegen, die leider um so häufiger ist, kennzeichnet sich durch ein tütenartiges Zusammenrollen der Fiederblättchen, das Rollen findet nach der Blattoberzeite zu statt. Die akute Form dieser Krankheit tritt auf schwerem Boden bei zu grosser Nässe, auf leichtem Boden bei zu grosser Dürre auf, die chronische Form soll mitt der Schwarz- beinigkeit, der Bakterienringfäule zusammenhängen oder Fusa- riumpilze zur Ursache haben. Verf. empfiehlt die Einführung gesunder Saatkartofieln. W. Herter (Berlin-Steglitz). Lemke, E. Der Wachholder. (Ber. Westpreuss. Bot.-Zool. Ver. XXXVI. p. 13—14. 1915.) „Wachholder’” wird auf das althochdeutsche weh-hal (= lebens- frisch, immergrün) zurückgeführt. Verbreitet sind die Namen: „Quick- holder” (von quick = lebendig, frisch), „Kaddick’” oder „Kaddig” (ans litauische „kadagys’” angelehnt, das „Räucherwerk’” heisst), Floristik, Geographie, Systematik etc. 11 „Feuerbaum’ (Verwendungen des Holzes und der Beeren bei Opfer- handlungen, Begräbnissen etc.). Grüne Zweige spielen eine grosse Rolle zur Österzeit und unter den Bauopfern. Matouschek (Wien). Mayer, Adolf, Lathyrus pannonicus Garcke = var. „macror- vrhisus”— „microrrhisus Neilreich”. (Allgem. Bot. Zeitschr. XX. N 5. p. 75—77. 1915.) Am südlichen Abhange des Wurmlinger- und Hirschauerberges bei Schloss Hohentübingen 1825 entdeckt fiel der erste Standort dem Vordringen der Weinberge zum Opfer, die Pflanze des ande- ren Ortes rückte in den letzten 80 Jahren etwa 100 m gegen Süd- westen. Die nächsten Standorte des Zaihyrus sind im Gebiete der Moldau und Elbe in Böhmen zu suchen, östlich und südöstlich geht er durch Mähren und die ungarische Steppe auf den Karst- rücken bis Fiume und Triest. Die Gliederung der Art ist folgende: I. Orobus pannonicus Jacq. —= L. albus var. microrrhizus Celak.; II. ©. versicolor Gmelin. = ZL. albus $ macrorrhisus Cel. (Deblik in Böhmen, Sz&@mafü bei Koloszvär, Mödling bei Wien). Die Tübinger-Pflanze hat aber schmälere und längere Blätter; stark verlängerte Stiele der Blütentrauben, die Farbe der Korollen (mehr zur Form microrrhisus neigend), Wuchs schlank (ebenfalls hieher neigend); der Wurzelstock hält die Mitte zwischen macror- rhizus und microrrhisus ein. Die Tübinger Form ist also eine Mit- telbildung zwischen den genannten Neilreich’sen Formen mit grösserer Annäherung zu macrorrhisus Neilr. Nahe verwandt ist Lathyrus Bauhini Genty an Hunsrück und Trauf. Matouschek (Wien). Meyer, R., Einiges über Zchinocactus arisonicus R. E. Kunze. (Mschr. Kakteenk. XXVI. p. 12—14. 1916.) Knippelin Klein-Quenstedt erhielt 1912 einige Exemplare des Echinocactus arisonicus R. E. Kunze. Verf. beschreibt die- selben, wobei er feststellt, dass die Art mit Z. Wislisenii nahe verwandt ist. W. Herter (Berlin-Steglitz). Mez, C., Additamenta monographica 1916. (Rep. spec. nov. XIV. p. 241—256. 1916.) Originaldiagnosen folgender Bromeliaceen: Billbergia Wiotiana de Jonghe ined. (Brasilien?), B. Binoti Gerard (Brasilien?), B. Regeliana Mez sp. n. (Brasilien), BZ. minuta Mez sp. n. (Brasilien), B. rubicunda Mez sp. n. (Brasilien), Gra- visia Costantini Mez sp. n. (Brasilien), Thecophyllum discolor Mez et Werckl&E sp. n. (Costarica), Th. bracteesum Mez et Werckle sp. n. (Costarica), Vriesea Jimenezü Mez et Tond. sp. .n. (Costarica), Vr. Alfarovii Mez sp. n. (Costarica), Vr. camptoclada Mez et Werckle sp. n. (Costarica), Cafopsis pusilla Mez et Werckl& sp. n. (Costarica), Tillandsia albida Mez et Purpus sp. n. (Mexico), 7. Reitisiana Mez sp. n. (Mexico), 7. Roland-Gosselini Mez sp. n. (Mexico), 7. Diguetü Mez et Rol.-Goss. sp. n. (Mexico), Z. Purpusii Mez sp. n. (Mexico), T. Acostae Mez et Tonduz (Costarica), 7. Bradeana Mez et Tonduz (Costarica), 7. Graebenerii Mez sp. n. (Mexico), 7. Bergerii Mez sp. n. (Platagebiet?),, Gusmania polycephala Mez et Werckl& sp. n. Ann HN N ER EENMRON] [BR PA u GEBR Y EN BASE TREE SA NE SE © 12 Floristik, Geographie, Systematik etc. (Costarica), G. patula Mez et Werckle sp. n. (Costarica), G. capitu- lata Mez et Werckl& sp. n. (Costarica), G. glomerata Mez et Werckle sp. n. (Costarica). W. Herter (Berlin-Steglitz). Schulz, A, Ueber das Vorkommen von Carex ormithopoda im norddeutschen Flachlande. (Verh. bot. Ver. Prov. Bran- denburg. LVII. p. 76—77. 1916.) . Carex ornithopoda wächst im Fuhnetal bei Zehmitz unweit von Radegast auf Alluvium und wurde hier schon im Jahre 1904 von A. Zobel in Dessau gefunden. Verf. beschreibt die Fund- stellen und zählt die Begleitpflanzen auf. W. Herter (Berlin-Steglitz). Skottsberg, C., Zur Morphologie und Systematik der Gat- tung Arjona Cav. (Svensk bot. tidskr. X. p. 520—528. 3 Text- abb. 1916.) \ Arjona tuberosa Cav. Eine blühende Pflanze dieser in Patago- nien weit verbreiteten Santalacee besteht im Dezember aus einem orthotropen Spross, dessen unterirdischer Teil Schuppenblätter trägt. Der Spross endigt mit einem terminalen Blütenstand. In den unteren Laubblattachseln sind kräftige Zweige vorhanden, die das Assimilationssystem bereichern. Der vegetativ-florale Spross ent- springt von der Spitze einer spindelförmigen, schräg nach unten gerichteten Knolle. Dicht oberhalb derselben ist eine Gruppe von strangförmigen, mit Haustorien versehenen Wurzeln befestigt. Wahrscheinlich schmarotzen die A.-Arten auf Graswurzeln. Die Knolle ist die Spitze eines langen, + horizontalen Ausläufers, dessen hinterer, fadenförmiger Teil abgestorben ist. Am subter- ranen Teil der Pflanze sind junge, schuppentragende Ausläufer vorhanden, die in den Achseln der Schuppenblätter meist ober- halb der wurzeltragenden Zone entstanden sind. Die Ausläufer- spitze, welche zur Knolle wird, ist im Dezember kaum verdickt. Die Knolle entsteht wahrscheinlich aus einem oder sehr wenigen Internodien. Sie verdickt sich im Herbst und entwickelt im fol- senden Frühjahr einen bewurzelten Spross, trägt aber selbst keine Wurzeln. Auch der hintere, dünne Ausläuferteil, der spärlich ver- zweigt sein kann, ist wurzellos. A. patagonica Hombr. et Jacq. unterscheidet sich von der vo- rigen Art u.a. durch den Bau des Ausläufers, der hier ein gleich- mässig: verdicktes, aus vielen Internodien gebildetes Stolonrhizom ist. Bei beiden Arten können dicht unterhalb der fast kopfförmigen terminalen Aehre Zweige entspringen, die ausnahmsweise Blüten tragen können. Die zahlreichen langen Zweige, die aus den un- teren Blattachseln entspringen, scheinen, ‚wenigstens im ersten Jahre, vegetativ zu verbleiben. Möglicherweise blühen sie im näch- sten Jahre, nach dem winterlichen Absterben der Mutterachse. A. pusilla Hook. fil. hat ein langlebiges Speicherrhizom, dessen Zweige (Ausläufer) lange in Verbindung mit dem Mutterspross bleiben. Die langen, verzweigten, 2—3 mm dicken Grundachsen tragen zerstreute Schuppenblätter und an der Unterseite feine Wurzein mit grossen Haustorien; die Sprosspitzen gehen an der. Erdoberfläche in vegetativ-lorale Achsen von kurzer Lebensdauer über. Die Ausläufer wandern eine Strecke, ehe sie die Erdober- fläche durchbrechen; sie sind gleichmässig verdickt und ziemlich Floristik etc. — Pflanzenchemie. 13 leicht loszumachen, so dass auch hier vegetative Fortpflanzung - möglich ist. Der vegetativ-lorale, verzweigte Spross endigt miteiner wenigblütigen, terminalen Aehre. Bisweilen entwickelt sich eine vegetative Knospe unmittelbar unterhalb des Blütenstandes. Während A. Zuberosa und A. paltagonica lose, trockene Böden bewohnen, kommt A. 2usilla auf schwererem, feuchterem Boden vor. — Auch in der Konsistenz und Gestalt der Blätter unter- scheiden sich die beiden Typen voneinander. Heterostyl sind wohl alle A.-Arten. Am Schluss wird folgende Uebersicht der Arjona-Arten gegeben. Sect, I. Euarjona Skottsb. A. andina Philippi. Identisch mit A. ruscifoha. — A. appressa Philippi. Vielleicht nur eine Form von A. faberosa. — A. chubu- tensis Dusen in sched. Herb. Holm. Noch nicht beschrieben, verwandt mit A. /uberosa. — A. paltagonica Hombr. et Jacg. Verhält sich der A. Zuberosa gegenüber ganz selbständig, steht dagegen der A. ruscifolia sehr nahe. — 4. pungens Philippi. — A. rigida Miers. Identisch mit A. ruscifolia. — A. rusci- folia Poeppig. — A. tandilensis O. Kuntze. Steht A. /uberosa nahe. — A. fuberosa Cav. Sect. II. Psilarjona Pilger. 4A. Ameghinoi Speg. Eine Form von A. pusilla. — A glaber- rima Pilger. — A. minima Hier. scheint identisch mit A. pu- silla J. D. Hooker. Sect. III. Xylarjona Skottsb. (mitt einem Sprossbasis-Komplex, einem Xylopodium). A. brasiliensis K. Schum. — A. linearis Miers. Wahrscheinlich Form der folg. — A. longifolia Philippi. Grevillius (Kempen a. Rh.). Thellung, A. Ueber das „Prickly comfrey’” der Eng- länder. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. LVII. p. 78. 1916.) Das „Prickly comfrey’” der Engländer ist nicht identisch mit Symphytum asperum Lepechin (= S. asperrimum Donn), sondern ein Bastard von der Formel S. asperum X officinale. Die Form ist in Kultur entstanden. Im wildwachsenden Zustande ist sie unbe- kannt, stammt also nicht aus dem Kaukasus, dort kommt eine selbständige Art oder Unterart von S. asperum vor. W. Herter (Berlin-SteglJitz). Urban, I., Bignoniaceae trinitenses, nonnullis aliis antil- lanis novis adjectis. (Rep. spec. nov. XIV. p. 300—314. 1916.) Zusammenstellung aller Bignoniaceen, die bis jetzt von der Insel Trinidad bekannt geworden sind, in moderner Nomen- klatur nebst Angabe der Standorte und der Verbreitung im übri- gen Amerika. Neu sind folgende Arten von Trinidad oder anderen Antilleninseln bzw. dem benachbarten Festlande: Arrabidaea oxycarpa (Trinidad), Tabebuia glomerata (Trinidad), Adenocalymma grenadense (Grenada), A. obovatum (Haiti), A. Mo: ritzü (Venezuela, Margarita), Distictella Broadwayana (Tobago), Anemopaegma tobagense (Tobago), Tabebuia Sagraei (Cuba), 7. sub- sessilis (Cuba). W. Herter (Berlin-Steglitz). Wagner, B. und J. B. Lampart. Untersuchungen fettrei- cher Früchte und Samen deutscher afrikanischer Ko- 14 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. lonien. (Zeitschr. Untersuch. Nahrungs- u. Genussmittel. XXX. 6. p. 221—226. 1915.) Von Coula edulis und Limonia Warneckei (= Afraegle panicu- lata) werden die Samen in morphologischer Richtung und in Bezug auf ihren Wassergehalt und ihr Gewicht beschrieben. Desgleichen werden notiert: das Ergebnis der Analyse, die Beschaffenheit des Fettes. Matouschek (Wien). | Baross, L., A tengeri nemesiteseröl. [Ueber Maiszüch- tung]. (Köztelek. NV 1. 1916.) Nach den ersten Jahren der Züchtungen erreichte man eine Verminderung des Spindelanteils bis zu 10 °/,. Aber die Konformität und die Sicherheit in der Vererbung der wertvollen Eigenschaften liess infolge der Massenauslese viel zu wünschen übrig. Man entschloss sich daher für Individualauslese in folgender Form: Körner der ein- zelnen Kolben kommen auf je eine Parzelle u.zw. die mit gleichen Eigenschaften nebeneinander, die mit abweichenden Eigenschaften räumlich isoliert. Im 2. Jahre werden die einzelnen Zuchtstämme auch gesondert angebaut, aber die dazu geeigneten Kolben mit glei- chem Charakter desselben Zuchtstammes miteinander vermengt, wodurch man die Nachteile der Inzucht ausschliessen will. Im 3. Jahre folgt das Verfahren des 1. Jahres, bei den wieder jeder Kol- ben gesondert angebaut wird. Beide Systeme wechseln auch ferner . auf die genannte Weise. So gelang eine bedeutende Reinigung des Zuchtmaterials. Die gewünschten Eigenschaften vererben sich über- wiegend, z.B. vererbt sich die Samenfarbe der gelben und rotgel- ben Zuchtstämme mit 75°, dunkelrot, mit 20%, ganzrot, mit 5°, orangenfarbig. Die Konformität der physiologischen Eigenschaften ist schwerer zu erlangen. Bei einigen Zuchtstämmen sitzen die Kol- ben unmittelbar an der Hauptachse und bleiben zur Reifezeit auf- recht, bei anderen sitzen sie auf kurzen Seitentrieben und biegen sich zur Reifezeit herunter, was bezüglich des Regens vom Vorteil ist. Frühreifende Zuchtstämme sind ertragärmer als die Mitte Sep- tember reifenden. Um der frühen Reifezeit entgegenzukommen, nahm man vor einigen Jahren eine Bastardierung von Bänkuter Pferdezahn mit Pignolettomais mit Erfolg vor. Die Arbeiten werden fortgesetzt. Matouschek (Wien). Catani, G., Ueber die Art der Pflanzenzüchtungin der Abteilung für landwirtschaftliche Pflanzenzüchtung. des Provinzialrates für Landwirtschaft in Trient. (Atti dell’I. R. Acad. Roveretana degli Agiati. CLXIV. 4. Folge. IV. 8 pp. Rovereto (S.-Tirol). 1914.) Seit 1908 landwirtschaftliche Pflanzenzüchtung. Die Arbeiten leitet Ed. Bassi. Die Auswahl geschieht in gewöhnlichen, im Lande vorhandenen Kulturen von in der Gegend bereits akkli- matisierten Sorten und ursprünglich aus Gegenden, die wegen der dort angebauten Sorten berühmt sind („Gentil rosso” und „Co- logna” (beides Weizen), „Wirsche” und „Botato’” (beides Hafer), Luzerne- und Kleesorten aus der Romagna und Oberitalien. Die Samen jedes dieser Exemplare der 1. Auswahl werden nach der Methode Nilsson auf besonderer Parzelle ausgesät. Die besten 10—12 Nachkommenschaften werden im folgenden Jahre auf je einer besonderen Parzelle vermehrt und derselben vergleichenden Angewandte Botanik. 15 Untersuchung unterzogen. Die spätreifenden, die wenig ertrags- fähigen, die zum Lagern, zur Rost- und Fusskrankheit neigenden Pflanzen werden ausgeschaltet. Diese 10—12 Sorten werden minde- stens 5 Jahre hintereinander genau studiert, im letzten Jahre wählt man schliesslich die 2 oder 3 besten Familien, welche die grösste Beständiekeit in der Uebertragung der Merkmale aufweisen, heraus. Dann sorgt man für die Erhaltung ihrer Eigenschaften auf beson- deren Vermehrungsfeldern. Diese sät man jedes Jahr mit dem ursprünglich von der isolierten Sorte stammenden Saatgut an. Theo- retisch müsste diese Sorte aus lauter gleichen Exemplaren mit ständigen Merkmalen bestehen; die Praxis lehrte aber, dass die isolierte Rasse, obwohl sie die äusseren Merkmale unverändert überträgt, stets einer weiteren Zuchtwahl bedarf, um ihr die Bei- behaltung eines hohen Koeffizienten der Ertragfähigkeit zu sichern. Die neuen Familien werden daher einer Massenzüchtungz, alljährlich auf eigenen Feldern, unterworfen. Diese Züchtung besteht in der Auswahl der besten Aehren der kräftigsten Pflanzen, in der Aus- saat dieses Samens auf einer getrennten und einem besondern Anbauverfahren und sorgfältiger Pflege unterzogenen Parzelle, von der der Samen erzielt wird, der zur Aussaat einer ausreichenden Fläche für die Gewinnung der an die Landwirte der Gegend zu verteilenden Samenmenge notwendig ist. Matouschek (Wien). Clerk, F. L., Ein Frostschutzverfahren für Pfirsich- bäume. (Internat. agr.-techn. Rundschau. VII. 2. p. 137—138. 1916.) Das von Felton entdeckte Verfahren besteht im Eingraben der Bäume. Man schneidet an zwei entgegengesetzten Seiten die Wur- zeln ab; der Baum wird derart eingepflanzt, dass die verbleibenden Wurzeln einen rechten Winkel bilden mit der Richtung, in der man den Baum zum Eingraben niederzulegen beabsichtigt. Diese Richtung wird durch den Wind bestimmt. Nach Abfall der Blätter wirft man für jeden Baum einen Graben auf und giesst Wasser ein, bis die Erde gut aufgeweicht ist. Dann schüttelt man den Baum und lässt das Wasser bis zu den Wurzeln gelangen, wodurch diese vom Boden sich loslösen. Selbst bei jährlichen Eingraben können die stärksten Bäume leicht ohne Wurzelschäden umgelegt werden. Nach Niederlegung des Baumes wird ein Brett darüber gelegt, darauf kommen Schlamm und Stroh. Wurzeln, Stamm und Aeste werden ganz mit Stroh bedeckt. Eine 2,5 cm dicke Schlammschichte über dem Stroh schützt gut die Knospen gegen —34,4° C. Mitte April entferne man den Schlamm, 10 Tage später lockere man bei gutem Wetter das Stroh, auf dass Luft zu den Knospen gelang. Mai lockere man das Stroh nochmals. Mitte Mai entferne man es, richte die Bäume ganz auf, die bald voll erblühen. Die so gezoge- nen Bäume wachsen nicht gerade und sind daher mit Stützen zu versehen. Matouschek (Wien). Dillmann, A. C. Breeding millet and sorgo for drought adaptation. (Bull. 291 Dep. Agr. Bür. Plant Ind. 19 pp. 4 Fig. 1916.) Man züchtete für die Halbwüsten der Great Plains N.-Ame- rikas dürrefesten Formen. Die Dürrefestigkeit der Setaria tlalica ist auf ihre Frühreife und ihr geringes Wasserbedürfnis zurückzu- führen, jene der Sorghumhirse ausserdem auf eine besondere Eig- v RIES LEER IR SLUSERET ARTE TORUR BONN EHRT A IA: A UK IE an 1 SH, 16 Angewandte Botanik. nung, Dürre zu vertragen. Die früher reifenden Formen der Hir- sen „Kursk”, sibirische und gemeine sind für die genannten Gebiete ' besser geeignet als die später reifenden (deutschen und ungari- schen). Bei den ersteren wurde Formenkreistrennung und dann Veredelungszüchtung mit einmaliger Individualauslese vorgenom- men. Die endgültig behaltenen Sorten werden genannt. Matouschek (Wien). Fleischmann, R., A nemesitett tengerifajtäk kipröbäläsa es a tengeri nemesitese. [Ueber Maiszüchtung und Sortenprüfung]. (Köztelek. N® 17. 1916.) . Der Mais wird erfahrungsgemäss durch den Wind auf weite Entfernungen hin befruchtet. Dies ist für den Züchter von grösster Bedeutung, da er sein Material je nach den Prinzipien der fortge- setzten Individualauslese behandeln soll. Verf. baut daher nur die Hälfte der für Zuchtzwecke gewählten Maiskolben an; die andere Hälfte wird für das nächste Jahr aufbewahrt. Die bei der Vorprü- fung gewonnene Ernte wird nicht zur weiteren Zucht verwendet, sondern die bei dieser Arbeit sich als wertvoll erweisenden Zucht- stämme werden aus dem im Vorjahre aufsehobenen Samen weiter vervielfältigt. Die schon erprobten Zuchtstämme werden ebenfalls von halbierten Samenquantitäten vervielfältigt und zur Prüfung der Nachkommenschaft die 2. Hälfte des vom Vorjahre aufbewahrten Eiternkolbens zum Vergleichsanbau herangezogen. Jeder Zuchtstamm wird dreimal angebaut. Matouschek Wien. Schultge, W., Anbauversuche mit Feldgemüse. Vierjäh- rige Erbsen-(Schoten-)Versuche von 1909—1912. (Ar- beit Deutsch. Landwirtsch.-Gesellsch. CCLII. 69 pp. 1914.) In zahlreichen Anbauversuchen wurden frühreifende Sorten von selbsttragendem Wuchse und hohe spätreifende Sorten nebeneinan- der geprüft. Es zeigte sich: Die Erträge der Erbsen sind erheblich grösseren Schwankun- gen unterworfen als es beim Anbau von Getreide und Hack- frucht vorkommt. Die Schwankungen werden bedingt durch die Verschiedenheit des Bodens, der Witterungsverhältnisse und der Sorten. Unter den 11 angebauten Sorten zeichneten sich einige durch guten Ertrag, genügende Kernausbeute von guter Beschaf- fenheit aus, z.B. Monopol, Moringia weiss und grün, Verbesserte ' Schnabel. Es stehen anderseits Sorten zur Verfügung — das sind die frühreifenden --, die einen geringeren Ertrag liefern, aber genügsamer in Bezug auf Boden und Feuchtigkeit sind. Die vor- handene Winterfeuchtigkeit genügt ihnen, da sie ja früh ausgesät werden und kurze Zeit wachsen. Bei spätreifenden Sorten ist dies nicht der Fall, auf leichten Böden kann bei trockener Witte- rung die ganze Ernte in Frage gestellt werden; oft bringt ein spä- terer Regen noch Erfolg. — Man muss also künftighin Frühreife mit Ertragsfähigkeit vereinigen. Der + gute Geschmack der Erb- sen ist mehr auf Witterung, Bodenbeschaffenheit und Kulturzustand als auf die Sorte zurückzuführen. Matouschek (Wien). Ausgegeben: 3 Juli 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 135. Nr. 2. xXXXVI. Jahrgang. II. Bd. Nr. 28. Botanisches Uentralblatt, Referierendes Organ - der Assoeiation Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten des Secretärs: Dr. D H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. 3. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen ven zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. 9 Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark No. 2. | durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 197. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R :daction des Botanischen Centralbiattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Kühn, ©. und V. Mihalusz. Eine teratologische Erschei- nung an Rosa rugosa Thbe. (Oesterr. bot. Zschr. V. 1916.) An einem Stocke von Rosa rugosa wurde eine eigenartige, randständige Prolifikation beobachtet. Während des Verblühens der normalen Blüte bildeten sich am Rande des Rezeptakulums bis 20 sekundäre Blüten. Der Stengel derselben war mit Haaren und Pistillen besetzt, die Kelch- und Blütenblätter waren, wie die Untersuchung zeigte, aus Pistillen hervorgegangen, auch waren alle Uebergangsstadien zu sehen. Die sekundäre Blüte war nur aus dem Endokarp des Rezeptakulums hervorgegangen; da sie minunter auch weiter verzweigt war, wird die ganze Erscheinung als eine weitergehende Verzweigung der ohnedies verzweigten Infloreszenz von Rosa rugosa betrachtet. Sie zeigt deutlich, dass das Endokarp der Rosenkupula axialer Natur ist. O. Kühn. Vollmann, F., Ein monströser Orchis masculus. (Mitt. Bayer. Bot. Gesellsch. München. III. N® 11. p. 245. 1915.) Bei Erling (Andechs) steht die Art in Menge in verschiede- ner Blütenfarbe. An einigen Exemplaren zeigte sich folgendes: Ganzer Blütenstand mit allem Anhange dunkelpurpurn, Fruchtkno- ten länger, verschieden stark gedreht, sodass die Lippe bald unten, bald oben steht. Deckblätter nur halb so lang als der Fruchtknoten. Die 3 äusseren Perigonblätter zu einem verwachsen und dieses län- ger als die Lippe. Sporn fehlend. Eine Frucht kam nicht zustande. Die Laubblätter zeigten stellenweise eine schwärzliche Einlagerung Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 2 9 Morphologie etc. — Varietäten etc. wohl auf eine Puccinia zurückzuführen. Der Pilz steht mit oben erläuterter Abnormität in keinem Zusammenhange. Matouschek (Wien). ——— Smith, H., En morfologisk undersökning öfver Saxifraga decipiens Ehrh. X granulata L.(S. Haussknechtiüi Engl. &Irmsch.) och dess föraldrar. (Svensk bot. tidskr. X. p. 562-571. 12 Textabb. 1916). In den Stockholmer Schären wurde S. decipiens Ehrh. an einer felsigen Lokalität, wo S. granulata reichlich auftrat, angepflanzt. Aus diesen entstand der Bastard, der nach ein paar Jahren meh- rere Formen zeigte. Der vorliegende Aufsatz enthält die Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung der Eltern und des Bastards. Bei diesem treten in bezug auf den Bau des Sprossystems Merkmale beider Eltern auf, bei verschiedenen Formen in ver- schiedenen, näher beschriebenen Kombinationen. Die Blätter sind beim Bastard ähnlich wie bei S. granulata-sommergrün, welken aber in der Regel erst nach der Fruchtreife. Die Blattgestalt zeigt bei den Bastardformen alle möglichen Uebergänge zwischen den Eltern. Die Spaltöffnungen sind bei S. decipiens nur an der Blatt- unterseite vorhanden, bei S. granulata sind sie an beiden Seiten gleichmässig verteilt, der Bastard hat oberseits wenige Spaltöff- nungen, unterseits liegen sie ebenso dicht wie bei S. granulata. Die Haarbekleidung ist beim Bastard rein intermediär sowohl be- treffend die Grösse wie auch die Verteilung der Haare. Die Blüten: sind bei den beiden Arten nur wenig verschieden; der Bastard zeigt die gewöhnlichen Uebergänge. Abgebildet werden ganze Pflanzen, Sprossysteme, Blätter, Blattepidermis, Haare und Blüten von den Eltern und vom Bastard. Grevillius (Kempen a. Rh.). Wallden, J. N., Yttre orsakers ochärftliga anlagsinver- kan pä groningsförmägan. [Die Einwirkung äusserer Faktoren und erblieher Anlapen aufdıe Keimıahız, keit). (Sveriges Utsädesf. tidskr. XXVI. p. 146—162. 1916.) Unter den vielen äusseren Faktoren, die auf die Keimfähig- keit der Getreidearten nachteilig einwirken können, werden hier folgende behandelt: Ungeeignete Witterungsverhältnisse vor und während der Ernte; Krankheiten und Beschädigungen durch Fusa- rium und Insekten; die Behandlung der Getreidekörner beim Dre- schen und Beizen sowie bei der Lagerung. Den verschiedenen Beschädigungen gegenüber sind die verschiedenen Sorten oft in ungleichem Grade widerstandsfähig. In den Tabellen 1 und 2 wird die Keimungsreife einiger Sor- ten von Winterweizen und Gerste aus den vergleichenden Versu- chen des Jahres 1915 graphisch dargestellt. Die Tabelle 3 zeigt den Zusammenhang zwischen Wassergehalt, Dreschbeschädigung und Keimfähigkeit bei frisch geerntetem Roggen nach einer Woche Lagerung. In der Tabelle 4 wird die Einwirkung der Beizung, teils mit 0,3°%/, Formalin, teils mit 2%, Kupfervitriol, auf die Keim- fähigkeit bei verschiedenem Grade von Dreschbeschädigung gezeigt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Pe ER, . un ' 11 gr a EEE EN Palaeontologie. — Pflanzenkrankheiten. 19 Nagel, K., Betulaceae. Fossilium Catalogus. Il: Plantae, pars 8. (177 pp. W. Junk, Berlin. 1916.) Von dieser Familie sind aus dem Tertiär fossil die Gattungen Betula, Alnus, Carpinus, Corylus und Ostrya in Blättern und Früchten bekannt. Die diesen Gattungen mit einiger Wahrschein- lichkeit zuzurechnenden Hölzer werden als Alnoxylon, Betulinium (Betuloxylon, Exogenites), Carpinoxylon oder Rhizoalnoxylon be- zeichnet. Zweifelhafte Reste finden sich als Alnites, Betulites, Car- pinites, Corylites oder Alnophyllum, Betuliphyllum, Carpiniphyllum, Phylütes — mit die vermutliche Verwandtschaft ausdrückendem Artnamen. Im ganzen enthält die Arbeit einschliesslich der no- mina nuda 693 Namen, die sich auf die einzelnen Gattungen fol- gendermassen verteilen: Alnites Goepp. 19 (20), Alnophyllum Staub 1, Ainoxylon Felix 2, Alnus L. 37 (69), Betula L. 108 (148), Betuli- nium Ung. (einschliesslich Beiuloxylon und Exogenites) 12 (14), Betuliphyllum (Nath.) Dusen 1, Beiulites Goepp. 9 (24), Carpini- phyllum Nath. 2 (3), Carpinites Goepp. 5, Cardinoxylon Vater 3, Carpinus L. 43 (61), Corylites Tuszon 1, Corylus L. 26 (35), Ostrya Scop. 13 (14), Phyllites Sternbg. 3, Rhisoalnoxylon Conw. 1. Nagel. Schuster, J., Fossile Pflanzen aus dem Tian Schan, ge- sammelt während der Merzbacher’schen Forschungs- reisen. (Abhandl. k. Bayer. Akad. Wissensch., mathem.-naturw. Klasse, zu München. XXVII 5, vorgelegt am 7. Nov. 1914. p. 299 — 305. 2 Tafeln. München, 1916.) Die Versteinerungen sind an verschiedenen Punkten gesam- melt worden. Folgende Arten liessen sich nachweisen: Chondrites ef. affinis Hr., Equisetiies columnaris Brgt., E. aff. ferghanensis Se- - ward, Zguisetitess n. sp.?, Phyliotheca Ammoni Schuster n. sp., Cladophlebis denticulata Brgt., Baiera angustiloba Hr., Phoenicopsis angustifolia Hr., Pityophyllum longifolium (Nath.) Möller, Cyclopitys Heeri Schmalh., Podosamites lanceolatus typ. und var. latifolius Hr., Zylodendron scythicum (Roman.) Schuster. Ferner wurde Stein- kohle mit Sphärolithen (Pila) und erdig-mulmige Braunkohle, aus Cuticulafetzen bestehend, gefunden. Was das Alter der Schichten anbetrifft, in denen die Pflanzen entdeckt wurden, so ist wahr- scheinlich, dass die Karbonserie um das Borogobosun-Tal dem obersten Karbon bzw. einer hierher gehörigen Gondwana-Fazies angehört. Die übrigen Funde sind, soweit sie dem Mesozoikum zuzurechnen sind, jurassischen (z. T. Dogger) Alters. Die aus dem Känozoikum entstammen teils dem Eocän, teils dem Pliocän. Nagel. Hedlund, T, Om rägfluganz bekämpande. [Ueber die Bekämpfung der Getreideblumenfliege (Hylemyia coarctata Fall.)]. (Tidskrift för Landtmän. 36. p. 500—503, 507—515. Lund 1915.) Hylemyia coarctata wurde in Schweden schon im J. 1891 beobachtet, machte sich aber erst vom Jahre 1903 an durch Ver- heerungen am Wintergetreide im südlichsten Schweden mehr bemerkt. Nach den vom Verf. während der Jahre 1905 und 1906 in Schonen gemachten Beobachtungen (Malmöhus läns K. Hushäll- 20 ; Pflanzenkrankheiten. nings-Sällskaps kvartal-skrift f. 1906, p.. 267—279, und f. 1907, p. 752—760) fand die Eierablage meist in der ersten Hälfte des August statt und wurde um den 20. August abgeschlossen. Die Ende Februar oder 'Anfang März ausschlüpfenden Maden können min- destens 10 cm weit in der Erde herumkriechen, bevor sie sich in den unterirdischen Sprossteil einbohren. Sie fressen das Innere des Sprosses aus, so dass das jüngste Blatt gelb wird, während die äusseren eine zeitlang grün bleiben. Eine und dieselbe Made kann weit durch die Erde kriechen um neue Sprosse zu zerstören. Die Verpuppung geschieht in der Erde, in den genannten Jahren fand sie gleich nach der Mitte des Mai statt. Die Fliegen erschie- nen etwa einen Monat nach der Verpuppung; sie ernähren sich wahrscheinlich vorwiegend von dem bläulichen Ueberzug an Hal- men und Blättern von Getreidearten und anderen Pflanzen. Die dd starben Ende Juli ab, die 22 enthielten zu dieser Zeit je 20—40 z.T. fertig ausgebildete Eier. Die Puppen standen 1—2 cm unter der Erdoberfläche vertikal mit dem Kopfende nach oben, in einer Höhlung, die sich in einen von der Made vorher gemachten Gang nach oben fortsetzte. Später beobachtete Verf., dass die Zeit der Verpuppung und Eierablage in verschiedenen Jahren etwas wechseln kann, und dass dies meist auf der Temperatur während des Nachwinters beruht. So wurde im Jahre 1909 das Ausschlüpfen der Maden aus den Eiern dadurch verspätet, dass der Boden bis weit in den März hinein gefroren war, und auch die Verpuppung und die Eierablage wurden entsprechend hinausgeschoben. Als Regel gilt, dass letztere 3 Monate nach der Verpuppung fast beendigt ist. Im Frühjahr 1913 waren die Maden z.T. sehr früh, in der letzten Hälfte des April, voll ausgewachsen, während andere sehr spät zur Entwicklung kamen. Erstere waren wahrscheinlich schon während des aussergewöhnlich milden Vorwinters ausgeschlüpft und hatten dann die Kälteperiode vom il. Jan. bis Anfang März im Zustande des Winterschlafes überdauert. Entsprechend dieser Ungleichzeitigkeit der Maden hatte auch von den Fliegen eine Abteilung die Eierablage Ende Juli, eine andere Anfang September abgeschlossen. Diese Verschiebungen in Entwicklungszeit dürften nach Verf. dazu beigetragen haben, dass Zylemyia nach dem Jahre 1913 in den betreffenden Gegenden ziemlich spärlich auf- getreten ist. Verf. hat über die Eierablage auf Brachäckern genaue Beob- achtungen gemacht, die er eingehend schildert. Das @ steckt den Hinterleib in den.lockeren Boden hinein; die Eier werden dicht unter der Erdoberfläche abgelegt. Es ist nach Verf. weit bequemer, letztere zwecks verschiedener Untersuchungen auf dem Brachfeld einzusammeln, als die Fliegen in der Gefangenschaft Eier legen zu lassen. Die Eier werden an Nachmittagen bei schönem Wetter abgelegt. Die Fliegen wählen dazu gern Vertiefungen im Boden, bezw. die niedrigsten Teile des Feldes; dies hängt damit zusam- men, dass die Maden, wie aus Versuchen hervorging, am besten in feuchter Erde gedeihen. In trockenen Frühjahren wird auch der Schaden geringer als in regnerischen, was jedoch in erster Linie darauf beruht, dass die Entwicklung der Ersatzsprosse des Weizens durch sonnige und warme Witterung begünstigt wird. Versuche ergaben, dass durch das Unterpflügen der Eier nicht viel mehr erreicht wird, als dass das Ausschlüpfen der nn zum Teil verspätet wird. Pflanzenkrankheiten. 21 Die gegen die Getreideblumenfliege vorzunehmenden Mass- nahmen werden auf Grund verschiedener Versuche und Beobach- tungen etwa in folgender Weise zusammengefasst. 1. Das Wintergetreide darf nicht zu spät gesät werden. In Schonen ist die geeignetste Zeit nach dem 10. Sept., aber vor Ende dieses Monats; die Pflanzen werden dann vor dem Winter kräftig genug, um durch Verzweigung die beschädigten Sprosse zu ersetzen. Bei schwereren Angriffen wird ein Kopfdung von Salpeter zeitig im Frühjahr beigegeben. 2. Die Uferschwalben müssen geschützt und Ansiedelungsplätze für sie bereitet werden. 3. Wenn Wintergetreide gebaut werden soll, empfiehlt es sich, um die Eierablage möglichst zu verhindern, die Brache wenn möglich mit einer Grünfutterpflanze zu besäen und das Pflügen erst nach Beginn der Eierablage — in Schonen anfangs August — vorzunehmen, wobei zuerst eine am weitesten von offenem Bo- den gelegene Stelle gepflügt wird. Je später das Pfügen während der Eierablage ausgeführt wird, um so sicherer bleibt die Saat von Beschädigungen durch Holemyia frei. Doch kann ein allzu spätes Pflügen auch andere, nachteilige Folgen haben. So berichtet Verf. über einen Fall, wo der Weizen durch die Maden der Frit- fiege im Herbst zerstört wurde, wenn er auf spät untergepflügtes Gras und Klee folgte, und zwar war der Schaden am grössten dort, wo das Gras am reichlichsten gestanden hatte. s Grevillius (Kempen a. Rh.). Neger, F. W., Ueber die Ursachen der für akute Rauch- schäden charakteristischen Fleckenbildung anLaub- blättern. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 386—392. 1 Text- abb. 1916.) Jene auffallenden Flecken die bei akuten Rauchschäden an Laubblättern zu beobachten sind, werden in der Regel so gedeutet, dass hier äusserliche Aetzungen der Blattsubstanz durch hochkon- zentrierte saure Gase — man spricht deshalb auch gern von Aetz- schäden — erzeugt werden. Dies trifft aber nicht zu. Denn werden abgeschnittene Laubholzzweige welche sich in angewelkten Zustand befinden, an welchen demnach eine Schliessung der Stomata statt- gefunden hat, so den sauren Gasen ausgesetzt, unterbleibt die Fleckenbildung, was beweist dass die sauren Gase nicht äusserlich, sondern von innen her, d.h. auf dem Weg über die Interzellular- räume angreifen. Ausserdem aber ist zum Zustandekommen dieser Flecken die Verwirklichung noch einer zweiten Bedingung nötig, nämlich Lichtwirkung. Lässt man die hochkonzentrierten sauren Gase (HCl, SO,) auf Laubholzzweige (frisch abgeschnitten oder auch an der bewurzelten Pflanze) einwirken und stellt den einen Versuchszweig in einen Dunkelraum, den anderen in grelles Tageslicht, so zeigt sich nach einigen Tagen ein auffallender Unterschied. Erstere nehmen eine fahlgrüne Blattfärbung an, Flecken entstehen nicht oder nur un- deutlich, während sich an letzteren die charakteristischen Verfär- bungen (gelb, rot) einstellen. Aehnliche Fleckenbildungen zeigen sich aber auch nach Frost, Hitze etc. und nachfolgender Lichtwir- kung. Es gibt also keine als Symptom der Rauchgaswirkung zu bezeichnende Fleckenbildung; dieselbe stellt sich vielmehr da als eine postmortale Wirkung des Lichtes, nachdem aus irgendeinem 22 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. _ Bryophyten. | Grund (saure Gase, Frost, u. dergl.) der Tod der lebenden Zellen eingetreten ist. Neger. Zacher, F., Die wichtigsten Krankheitenund Schädlinge dertropischen Kulturpflanzenundihre Bekämpfung.], (VIll, 152 pp. 58 Fig. Hamburg, Fr. W. Thaden. 1914.) Nach den Wirtspflanzen geordnete Darstellung der bisher beob- achteten wichtigen Krankheiten und Schädlinge folgender Kultur- pflanze: Baumwollpflanze, Kakaobaum, Kaffeebaum, Teestrauch. — Die Arbeit ist kein Compilatorium, sondern eine gründliche. Bezü- glich des Pflanzenschutzes wird ein exaktes Zahlenmaterial gelie- fert, aus dem die Wichtigkeit des Schädlings sofort in die Augen springt. Die Bekämpfung und Vorbeugung wird gewissenhaft no- tiert. Die Abbildungen befriedigen leider nicht. Der II. Band wird die Krankheiten des Kolabaumes, der Kokospalme, der Getreide- arten, der Kautschukpflanzen und Citrus-Kulturen bringen, der III. Band den Rest der tropischen Kulturgewächse. 2 Matouschek (Wien). Düggeli, M., Harnstoffzersetzende und salpeterbildende Spaltpilze. (Naturw. Wochenschrift. N. F. XIV. N® 20. p. 305— 319. 19152) Verf. gibt folgendes ausgeprobte Verfahren zur Kultur von Harnstoffbakterien an: Reagenzgläser mit 10—20 ccm Harnstoffbouillon werden mit etwas Gartenerdeaufschwemmung in Wasser geimpft, dann bei 30° C in den Thermostaten gestellt. Nach 1—2 Tagen starke Trübung, deutlicher Bodensatz, kräftige alkalische Reaktion. Die Plattenkulturen (Harnstoffgelatine) gelingen leicht; makroskopisch erkennt man schon die Kolonien der Bakterien leicht an der Bildung eines Hofes, der die Newton’schen Farbenringe zeigt. Je stärker der Hof, desto stärker die Abspaltung. Die Harn- stoffbouillon erhält man durch Zufügen von 1°), Pepton und 2%), Harnstoff zur gewöhnlichen Fleischbrühe — Um Reinkulturen von nitrifizierenden Spaltpilzen zu gewinnen schlägt Verf. folgendes leichte Verfahren ein: In weitausladende Erlen- meyerkölbchen wird eine 1°, Lösung von Dikaliumphosphat in Leitungswasser getan, 1 cm hoch den Boden bedeckend. Dazu eine Messerspitze pulverisiertes MgCO, und nach erfolgter Sterilisation im strömenden Dampfe noch etwas Ammonsulfat (2 ccm einer 2%/,wässerigen Lösung). Impfung der Nährlösung mit einer Spur von Gartenerde, Bebrütung im Thermostaten bei 35—37° C. Erst nach Verlauf von 10—14 Tagen sieht man auf der Flüssigkeitsober- fläche eine sehr dünne Decke und auf dem Bodensatze von MgCO, kleine Klümpchen der Bakterien. Doch ist schon die ursprünglich salpeterfreie Nährlösung ziemlich reich an Nitrit und Nitrat. Die Anhäufungen übertrage man in neue Nährlösungen, das Nitrifizie- ren wird ein stärkeres. Matouschek (Wien). Hurst, C. P., County ListsofMosses. (Journ. Bot. LIV. NO 645. p. 262—274. London, Sept. 1916.) The author gives annotated lists of Mosses collected recently in the following Counties: Berkshire, Wiltshire, Dorset, Cornwall. Of much interest is the occurrence of such species as ERROR FIT WE IE EEE LEN ee EN u I a Bryophyten. —- | Floristik etc. 23 Grimmia trichobhylla, G. decibdiens, G. leucophaea, Hedwigia ciliala, Orthotrichum rupestre on the silicious sorsen stones or Grey- wethers near Lambourn in Berkshire. They had previously been recorded for the Marlborough Greywethers in 1907 by H.N. Dixon, who then discussed the problem of their immigration — possibly from the granite rocks of Cornwall. A. Gepp. Ernyey, J., A pozsonyi botanikuskert katalögusa 1651- böl. [Verzeichnis des Pozsonyer botanischen Gartens vom Jahre 1651]. (Botanikai közlemenyek. XV. 3/4. p. 75—81. Budapest 1916. Magyarisch mit deutschem Resume.) Zu Pressburg existierte ein botanischer Garten, Eigentum des Pressburger Advokaten Ferdinand Heindl’s. Ein Manuskript von Matthias B&l nennt den Garten einen Hortus medicinalis und besagt, dass der Katalog des Gartens im Jahre 1651 wirklich im Druck erschienen ist. Das genannte Manuskript gibt trotzdem kein richtiges Bild von dem in Druck erschienenen Kataloge, da an einer Stelle geschrieben steht, dass Bel die Beschreibung des ein- stisen Gartens dem gedruckten Kataloge zugrunde lege und der leichteren Uebersicht halber dies in alphabetischer Ordnung tue. Im Kataloge dürfte also eine solche Reihenfolge nicht gewesen sein. Verf. veröffentlicht die Namen ohne Genetiva und Accusativa, aber mit den Anmerkungen Deccard’s. Es scheint, das die Noti- zen von Heindl und das Katalogoriginal irgendwo in der Dec- card’schen Bibliothek verworfen vorhanden sind: Einige Proben aus dem Kataloge: Auricula ursi flore purp. luteo et obsoleto;, Balsamina mas et femina; Budeloar alpin;..... Lactuca crispa, Italica, Romana; La- vendula alba, purpurea, multifida, laciniata;.... Viola trinitatis lutea. Matouschek (Wien). Hildebrand, F., Beobachtungen überdas Vorkommenvon Pflanzenarten auf einem nicht mehr in Kultur befind- lichen Gelände. (Mitt. badischen Landesvereins Naturkunde. VI. p. 97—104. Freiburg i Br. 1915.) In Freiburg i. Br. wurde eine frühere Handelsgärtnerei gele- gentlich der Staditerweiterung vernichtet; ein Teil blieb unbebaut liegen. In welcher Reihenfolge erscheinen Pflanzenarten auf die- sem? Diese Frage studierte der Verf. eingehend. Zuerst erschien Stellaria media (Samen von früher im Boden oder durch Wind aus der Umgebung herbeigeführt), dann Capsella bursa pastoris, Senecio vulgaris (Samen durch den Wind angelangt). Beide Pilanzen ver- schwanden später, dafür erschien Zrigeron canadensis (Wind!), Oxalis stricta und Convolvulus arvensis (Verbreitung durch Ausläu- fer, in den Bodenüberresten des früheren Gartens enthalten). Ver- einzelt erschienen Dephinium consolida, Papaver somniferum und P. rhoeas, Aethusa cynapium, Sonchus oleraceus und asper (alle diese Arten auch aus dem früheren Gartenlande stammend). Im Juli sah man: Mercurialis annua, Chenopodium album, polyspermum, Sola- num nigrum, Satureia hortensis (diese spärlich), dann Plantago maior, Daucus carota, Foeniculum officinale, Anthemis arvensis, Lampsana communis, Coreopsis sp. (aus dem botanischen Garten wurden Samen dieser Art eingeweht), dann erst Sisymbrium ojfici- nale, Melandryum album, Hordeum murinum (oft), Verbascum und 24 Floristik, Geographie, Systematik etc. Artemisia absinthium. Bis Ende August kamen dazu Dalurva stra- monium, Polygonum persicaria. Mercurialis annua nahm überhand, erschien im nächsten Jahre nicht mehr. Dieses Jahr erschienen als neu Taraxacum officinale, Lamium purpureum, Ranunculus rvepens, Chelidonium maius, Trifolium repens, im Juni L. maculatum, Chae- rvophyllum temulum, Aegopodium podagraria, Digitalis purpurea, später zeigten sich als neu Rumex crispus, Epilobium montanum, Urtica dioica, Holcus lanatus, Melilotus officinalis. Geum urbanum war die erste Pflanze, die durch Pelztiere verbreitet wurde. Noch später kamen zum Vorschein Crepis virescens, Geranium dissectum, Linaria vulgaris, Melilotus albus, Poa nemoralis, Achillea millefolium. Mitte Juli viel Verbascum, noch mehr Zrigeron canadensis. Neu waren Agvostis stolonifera, Stellaria nemorum. Anfang Sept. kamen dazu: Aster salignus, Polygonum aciculare (sehr oft). Erigeron nahm zu. Ferner wurden auf das Gebiet verschleppt Sambucus nigra, Solanum nigsvrum, Lappa sp. Das Jahr darauf (also der 3. Beobach- tungsjahr) dominierten Trifolium repens, FPoa annua, Bellis perennis. Gegen Mitte Juni kamen noch einzelne Stücke von Malva rolundi- folia, Dactylis glomerata, Galium mollugo dazu. Beachtenswert ist die Angabe, dass sich nicht einmal Zrigeron canadensis behaupten konnte; Achiülea millefolium und Aegopodium podagraria erwiesen sich hier als keine Unterdrücker. Nicht behauptet hat sich Oxalis stricta. Die ausdauernden Gewächse siegten. Matouschek (Wien). Hruby, J., Die Ostsudeten. Eine floristische Skizze. (Herausgeg. von der Landesdurchforschungskommission für Mäh- ren. 136 pp. 3°. 3 Karten. Brünn 1914.) Da in dem ausgezeichneten Sammelwerke Englers und Drudes, „die Vegetation der Erde”, wohl die Karpathen und das herzynische Gebirgssystem pflanzengeographisch behandelt wur- den, aber über die Sudeten keine speziellen Arbeiten grösseren Umfanges erschienen sind, hat Verf. diese Lücke durch die mono- graphische Behandlung des gesamten Ostsudeiengebietes ausgefüllt. Der I. Teil seiner „Monographie der Ostsudeten” veröffentlichte er in den Beiheft z. bot. Zentralbl. XXXII. 2. Abt. 1915. In vorlie- sender Schrift werden Wanderungen besprochen. Der Inhalt der Schrift ist folgender: A. Das Hochgesenke, das Vorgebirge und deren Täler: Kamm- wanderung über das Hohe Gesenke, das Bielatal und die Ostabda- chung des Hohen Gesenkes bis zur Gabel, das Quellgebiet der Mittlern und Weissen Oppa, Mohratal und Kesselbach, der Grosse und Kleine Kessel; das Fichtlich-Moor am Berggeistplatze; der Heid- stein- und Rabensteinzug und das Quellgebiet der Oskawa, das Thesstal und die Westabdachung des Hohen Gesenkes. B. Der Spieglitzer Schneeberg (oder Glatzer Schneeberg) und seine Vorlagen: der Schneeberg; der Querriegel des Ulrich-Ficht- lichtstockes und das Bielengebirge; das oberste Marchtal (bis Ho- henstadt) und dessen Nachbargebiet; der Altstädter Kessel und das Tal des Mittelbordbaches; die Glatzer Senke und das preussisch- schles. Vorland im N.W. C. Das Niedere Gesenke: Allgemeine Gliederung und Bespre- chung der Vegetationsdecke; Freiwaldau und der Moosebruch bei Reihwiesen; der Zug des Hohen Urlich, das Oppabergland und Ossabergland; das südwestliche Plateau, das Schiefergebirge, das Floristik, Geographie, Systematik etc. 25 Oderbergland, das nordöstliche Plateau und die Troppauer Bucht. Die drei pflanzengeographischen Karten des Gebietes sind instruktiv ausgefallen. Ueber andere Teile des Arbeitsgebietes wird Verf. an anderer Stelle schreiben. Matouschek (Wien). Lynge, B., Om vaarens fromadskriden i Finmarkenii Ken: 1911. [Ueber das Fortsehritten des Frühlinesin Finmarken im Monat Juni 1914]. (Nyt Mae. f. Naturvid. LIl. p. 358—379. Kristiania 1914.) Verf. ist 6 Juni von Mageröen an der Nordküste Norwegens (71° n. Br.) südlich nach Karasjok an der finnischen Grenze (69°24’ n. Br.) gezogen. In Karasjok botanisierte er 10—20 Juni und ist dann zurückgezogen; 29 Juni kam er nach Hammerfest (70°40’ n. Br.) an. Während dieser Reise hat er an den verschiedenen Stellen die Entwicklung der dürftigen Vegetation notiert. x N. Wille. Schlechter, R., Die Orchideen, ihre Beschreibung, Kultur und Züchtung Lfrg. 6—8. (Berlin, P. Parey. p. 401—688. ill. 1914. Preis pro Lfrg. 2,50 Mk.) Die Lieferungen 6—8 enthalten den Schluss des 3. Kapitels: Aufzählung und Beschreibung der Gattungen und der hauptsäch- lichsten Arten von R. Schlechter, eine kurze Uebersicht über das Klima der hauptsächlichsten Heimatländer der Orchideen als 4. Kapitel, ebenfalls von R. Schlechter sowie den Beginn des 5. Kapitels über die Einfuhr und Kultur der Orchideen von A. Malmquist. W. Herter (z. Z. Kowno). Ulbrich, E., Zwei neue Ranunculaceen aus Öst-Tibet und China: Delbhinium szechwanicum spec. nov. und Aconitum tongolense spec. nov. (Rep. spec. nov. XIV. p. 298—300. 1916.) Delphinium szechuanicum aus West-China gehört in die Verwandschaft von D. Maackianum Regel, das sich durch höheren Wuchs, reicheren Blütenstand, anderen Blattschnitt, kleinere Blü- ten mit zugespitztem Sporn unterscheidet. D. ssechuanicum ist leicht kenntlich an dem lockeren Blütenstand und den langge- stielten Blüten, deren stumpflicher, meist etwas gebogener Sporn stumpfwinklig aufsteigt. Aconitum tongolense aus Ost-Tibet gehört in die Verwand- schaft des A. gymnandrum Maxim., das sich durch stärkere Be- haarung, viel lockreren und ärmeren Blütenstand und viel länger benagelte Blumenblätter unterscheidet. Leicht kenntlich ist A. Zon- golense an dem durch die Blumenblätter wie bei A. gymnandrum nicht verdeckten Androeceum, dem reichen und dichten Blüten- stande und den derben, stark geteilten Blättern. W. Herter (Berlin-Steglitz). {Ule, E, Die Vegetation des Amazonasgebietes. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. LVII. p. 56-75. 4 A. 1916.) Unter den Flüssen Brasiliens unterscheidet man solche mit Be Be N LE FE SE NEN FE ET a En N Pe BL LET | ER BE ee a ar 26 Floristik, Geographie, Systematik etc. weissem und solche mit schwarzem Wasser. Erstere sind von Schlammteilen gelbweiss gefärbt, letztere erscheinen durchsichtig, aber als Wassermasse schwarz, weil sich wegen der Kalkarmut Humusteile nicht gelöst haben; ausserdem gibt es noch mehr oder weniger farblose Flüsse. Bei der Einfahrt in den Amazonenstrom, an den für das Amazonasgebiet charakteristischen Palmen Mau- ritia flexuosa L. f. und Euterpe oleracea Mart. vorbei, trifft man von der Ufervegetation der weissen Flüsse bereits Salx Mar- . tiana Leybold und Cecropia-Bestände an. In den oberen Fluss- läufen — Verf. schildert als typische Beispiele weisser Flüsse den Purus mit seinem rechten Nebenflusse Acre — tritt Gynerium sagilt- tatum P.B. dazu, das die Peruaner vielfach zuın Häuserbau verwenden; vereinzelte Hevea brasiliensis Müll. Arg. finden sich in einem dich- ten Wald von meist 40 m hohen Bäumen. Ein stacheliger Bambus, Gadua, macht das Gelände undurchdringbar. Als Palmeneinschlag findet sich hier /riartea ventricosa Mart., Borassus flabelhfer L., Euterpe precatoria Mart., Oenocarpus Bataua Mart. Einen anderen Kautschukbaum, Castilloa Ulei Warb., der nur auf der Terra firme wächst, sieht man am Acre in Gesellschaft von Zevea brasiliensis. Von anderen Charakterbäumen sind Hura crepitans L. f. und Dipteryx odorata Willd. zu nennen Zu den Riesen unter den Wald- bäumen gehören besonders die Wollbäume aus den Gattungen Ceiba, Paschira und Bombax; weniger durch seine Höhe als durch den dicken gegliederten Stamm tällt eine andere Bombacacee, Cavanillesia hylogeton Ulbrich auf. Von den schwarzen Flüssen lernte Verf. den Rio Negro an seinem Unterlauf näher kennen. Cecropien, Gynerium und an- dere Ufersträucher fehlen hier vielfach gänzlich, das Ueberschwem- mungsgebiet trägt keine von der des festen Landes merklich ver- schiedene Pflanzendecke. Der Wald ist meist nur 10—20 m hoch. Eine der charakteristischsten Palmen der Aylaea, Mauritia flexuosa L. f., ist ebenso wie Astrocaryum Tucuma Mart. mehr dem Gebiet der schwarzen Flüsse eigentümlich. Unfruchtbare Strecken sind oft nur mit Cladonia und Schisaea bewachsen. Die Vegetation der Flüsse mit mehr oder weniger farb- losem Wasser schliesst sich der der schwarzen Flüsse an. Verf. lernte einen solchen Fluss in dem Rio Branco kennen. Hier tritt die Dilleniacee Curatella.americana L. oft allein auf. An sumpfigen Stellen findet sich wieder Mauritia flexuosa L. f. Das Roraimagebirge schildert Verf. wie folgt: Auf den kahlen Felsen ragen überall die schwertförmigen Blätter von Stegolepis guianensis Klotzsch, einer Rapatacee, hervor. In den Niederungen und an den feuchten Gehängen bilden Mono- kotyledonen mit Rosettenform eine dichtere Decke, so Eriocaula- ceen, Cyperaceen, eine Bromeliacee, Puya Quelchü (N. E. Br.) und besonders die merkwürdige Xyridacee Abolboda Sceptrum Oliv. Von Gehölzen wächst hier streckenweise als dicht verzweigter Strauch Bonnetia Roraimae Oliv., eine Theacee, die mit ihrem kleinen, dichten Laub an eine Ericacee erinnert. An geschützten Stellen und Schluchten finden sich auch kleine Bäume, wie be- sonders Araliaceen mit gefingerten Blättern und die baumartige Composite St/ftia Connellii N. E. Br. Gemeinsam hat die brasilianische Aylaea mit den übrigen Tropenwäldern die hellfarbigen Stämme, Bäume mit Brettwurzeln (Ceiba pentandra Gaertn., Dipteryx odorata Willd., Castilloa), Stelz- wurzeln, mit kurz dauerndem Laubwechsel, Stammbürtigkeit (7heo- Floristik, Geographie, Systematik etc. Ä 27 broma Cacao L., Leonia glycycarpa Ruiz et Pav.), Schopfbäume (Palmen, Baumfarne, selten bei Dicotylen: Sohnreyia excelsa Krause), Lianen, Epiphyten (im Amazonasgebiete infolge der geringen Tem- peraturschwankungen wenig entwickelt; Tillandsia usneoides >. meidet das Gebiet), das Vorherrschen tropischer Familien (Palmen, Moraceen, Lauraceen, Myristicaceen, Meliaceen, Euphorbiaceen, Sapotaceen, Leguminosae, Sterculiaceen, Lecythidaceen, Melastoma- ceen, Rubiaceen). Eigentümlich sind ihr die Cyclanthaceen, Rapataceen, Thurnia- ceen, Marcgraviaceen, Quiinaceen, die Gattungen Hevea, Hura, Tachigalia, Victoria, Heliconia u.s.w., die vorwiegend oder allein dem Amazonasgebiet angehören und den Charakter des Land- schaftbildes beeinflussen. Zu beachten ist auch der Reichtum an Palmen und Scitamineen, Acanthaceen. Vor allem aber sind die Ameisengärten für das Amazonasgebiet kennzeichnend. Die Abbildungen stellen dar: Ein Landschaftsbild vom Acre an der brasilianisch-bolivianischen Grenze bei Cobija, Urwald am Alto Acre mit /riartea ventricosa Mart., Euterpe brecatoria Mart., Oenocarbus Bataua Mart. und Hevea brasiliensis Müll. Arg., Urwald unweit Manäos mit Maximiliana Maripa Dr. und Euierpe precatoria . Mart., Ameisengarten bei Manäos mit Sireptocalyx angustifolius Mez, Anthuriun scolopendrinum Kth. var. Poiteauanum Engl., Codonanthe Uleana Fritsch und Peperomia nematostachya Link. W. Herter (Berlin-Steglitz). Wangerin, W., Beiträge zur Kenntnis der Vegetations- verhältnisse einiger Mooreder Provinz Westpreussen und des Kreises Lauenburg in Pommern. (Ber. West- preuss. Bot. Zool. Ver. XXXVIIl. p. 77—135. 1916.) Die vom Verf. im Interesse des Naturdenkmalschutzes unter- suchten zahlreichen, meist kleineren Moore, deren Melioration durch Kriegsgefangene gepflanzt oder bereits angefangen war, beherberg- ten im allgemeinen keine besonderen urwüchsigen Pflanzenbestärde oder seltene Pflanzen, auf deren unberührte Erhaltung grosser Wert zu legen wäre. Immerhin boten sie viel Interessantes. Die einzelnen, in den verschiedenen Moorformationen vorkommenden, mehr oder weniger spezifischen Pfianzenvereine und -arten können hier natürlich nicht aufgeführt werden; es genüge, des Verf. Ein- teilung der Formationen wieder zu geben. Er unterscheidet: Flach- moorsümpfe und Flachmoorwiesen; Flachmoorgehölze, Zwischen- moorwälder, Zwischenmoorwiesen, Reiserzwischenmoor und Weiss- moore. Bei jeder Formation wieder mehrere Unterabteilungen mit den für jede typischen Pflanzenbeständen. Eine angefügte schema- tische Uebersicht soll die entwicklungsgeschichtliche Stellung und die genetischen Beziehungen der geschilderten Bestandestypen, namentlich in Beziehung auf die lakustre Entstehung der Moore, möglichst klar und übersichtlich zum Ausdruck bringen. H. Detmann. Zimmermann, W., Auf der Jagd nach Orchis militaris X Aceras anthropophora. (Mitteil. badischen Landesvereins f. Naturkunde. VI. p. 104—109, Freiburg i. Br. 1915.) Bei Oberschaffhausen fand man Odhrys araneifera Huds. var. fucifera Rchb. und Himantoglossum hircinum var. hoheneolle- rvana Harz. Bei Niederrotweil erschien Ophrys fuciflora Rchb. 28 Floristik etc. = Pflanzenchemie. in Menge, in einigen Formen, darunter neu für Baden die var. Dseudapifera Rossb. Gegen das Ebringertal fand man Aceras anthropophora R. Br. mit seiner grellfarbenen Spielart lus. Zavescens Zimm., Orchis masculus X morio, und an vier Stellen den im Titel genannten Bastard in 3 gründlich verschiedenen Formen. / Matouschek (Wien). Augustin, B., Adatok .aszederlevelek kemiai összeteäte- lenek ismeretehez. [Beiträge zur Kenntnis der chemi- schen Zusammenstellung der Brombeerblätter]. (Bota- nikai Közlemenyek. XV. 3/4. p. 94—96. Magyarisch u. deutsch. Budapest 1916.) Für das Militär wurde in Ungarn im Herbste 1914 viel an Brombeerblättern gesammelt. Das Material aus der Tiefebene gehört zur Gruppe von Rubus caesius, das aus dem Gebirge meist der Gruppe AR. tomentosus. Die vielen Analysen ergaben abweichende Daten: Aschengehalt der bei 100° C getrockneten Blätter, 5,2— 9,3 %,, der wässerige Extrakt 38,6—44,3°%/,, der Aschengehalt desselben 8,4—9,2°/,; N-Gehalt nach Kjeldahl bestimmt 2,5—2,7°/, und die- ser auf Rohprotein umgerechnet 15,8—17,2°/,. Mittels Kaliumhyper- manganatlösung ergab sich 9,3—12,8°/, mit diesem Stoffe oxydier- bare Substanz; hievon ist der 3. Teil aber kein Gerbstoff. Manche Blätter hatten ein feines, an Tee erinnerndes Aroma, manche waren geruchlos. Durch Besprengen mit Wasser und Digerieren an einem lauwarmen Orte erhielten die Blätter ein an Cumarin erinnerndes Aroma. Die Entstehung dieses Aromas hängt wahrscheinlich mit der Wirkung von hydrolytischen Fermenten zusammen, wie man dieselben bei den Rosaceen oft antrifft. Die getrockneten Blätter sind sehr hygroskopisch. Ihres grossen Eiweissgehaltes wegen werden sie gern von Pflanzenfressern, besonders Hirschen, gefressen. Matouschek (Wien). Bodnär, J., Biochemische Untersuchungen über die Rü- benschwanzfäule. (Kiserlet. Közlem. XVII. p. 73—83. 1915.) Des Verf. Studien ergaben: Bei der von genannter Fäule befal- lenen Zuckerrübe ist der Gehalt an Wasser und Saccharose ein geringerer, der Gehalt an Invertzucker, Säure, Asche und Alumi- nium grösser als bei der in gleichem Boden gewachsenen gesunden Rübe. Invertase kann man auch aus der erkrankten Rübe sogar im festen Zustande erhalten. Das Plus an anorganischen Verbindungen findet schon vor dem Auftreten der Bakterien in der Pilanze statt und es bildet dies ein Zeichen für die geschwächte Wiederstands- fähigkeit der Rübe und deren Empfänglichkeit für die Krankheit. Der Lebenstätigkeit der Bakterien sind aber zuzuschreiben die Aenderungen des Gehaltes an Saccharose und an Invertzucker sowie des Säuregehaltes. Matouschek (Wien). Bunzel, H. H,„ Die Rolle der Oxydasenin der Blattroll- krankheit der Zuckerrübe. (Biochem. Zschr. L. p. 185-208. 1913.) Die Blätter der blattrollkranken Pflanzen besitzen einen 2—3mal so grossen Oxydasengehalt als die gesunden und normalen. Zwi- schen den Wurzeln der beiden Pflanzensorten konnten keine Unter- Pfianzenchemie. 29 schiede bemerkt werden. Auch in Zuckerrüben, deren Wachstum durch andere Ursachen unterdrückt war, konnte dieser abnorm hohe Oxydasengehalt gefunden werden. Der Unterschied im Oxy- dasengehalt der Blätter verschiedener Pflanzen ist nicht einfach eine Funktion ihrer Grösse, da ganz junge und gesunde Blätter sich in dieser Beziehung normal verhalten. Ist die Samenbildung unter- drückt, zeigt sich dies auch in erhöhtem Oxydasengehalt. Abnorme Wachstumsstörungen machen sich bei der Zuckerrübe durch Oxy- dasenvermehrung im Blattsafte derselben geltend. Woods bemerkte ähnliches bei einer Tabakkrankheit, Sorauer bei der Kartoffel- blattrollkrankheit. Ein Anstieg in der Oxydasenkonzentration führt zu erhöhtem Stoffwechsel in den Zellen; solche Pflanzen sind gleich- sam „im Fieber”. Die Verteilung der Oxydase, die die Oxydation vom Pyrogallol bewirkt, wurde bei der Zuckerrübe studiert. Der Saft aller Teile ist wirksam; am wirksamsten sind die Samen. Bei den grünen Pflanzenteilen scheint ein allgemeiner Paralelismus zwi- schen Oxydasenaktivität und Farbenintensität zu herrschen. Matouschek (Wien). Iwanowski, D., Kolloidales Chlorophyll und die Ver- schiebung der Absorptionsbänder in lebenden Pflan- zenblättern. (Biochem. Zschr. XLVII. p. 328—331. 1913.) Das Absorptionsspektrum des kolloidalen Chlorophylis nimmt eine Mittelstelle zwischen denjenigen des Blattes und des gelösten Chlorophylis ein. Die Absorptionsmaxima bilden 3 der Lage nach verschiedene Gipfel; für die Hypothese über den kolloidalen Zustand des Chlorophylis im Blatte kann das Absorptionsspektrum keine Grundlage schaffen. Dieses Spektrum des Blattes ist ein „Durch- leuchtungsspektrum”, in dem das Absorptions- und das Reflexions- spektrum sich in mannigfacher Art kombinieren. Matouschek (Wien). Meyer, Arthur, Beiträge zur Kenntnis der Gallertem, besonders der Stärkegallerten. (Kolloidchem. Beihefte, Ergänzungshefte zur Kolloid-Zeitschr. V. 1/4. p. 1—48. Fig. 1913.) Die Herstellung der kolloiden Lösung aus reinen, mit Jod sich rein blau färbenden Stärkekörnern bei 138—140° C verläuft in 2 Abschnitten. Im ersten erfolgt Lösungsquellung der Stärkekörner, im 2. die Zerstäubung der Stärkeblasen in die Tröpfchen und Kri- ställchen, die sie zusammensetzen. Die Stärkekörner sind geschichtete Sphärite der Amylose, bestehend aus meist amikroskopischen oder submikroskopischen Kriställchen der a- und $-Amylose. Die Kri- ställchen der $-Amylose wandeln sich bei der Lösungsquellung der Stärkekörner, die schon bei Temperaturen unter 100° eintritt, in Tröpfcehen einer zähflüssigen Lösung von Wasser in Amylose um, während die der «-Amylose ungelöst bleiben. Dadurch entsteht aus dem Stärkekorn eine Blase einer durchaus porösen Tröpfchengal- lerte, deren Tröpfchen nur stark aneinander adhärieren und zwi- schen denen die ultramikroskopisch nachweisbaren Trichite der o@-Amylose liegen. Bei Temperaturen von 138° C wandeln sich auch diese Trichite in Tröpfchen um. Verf. beschäftigt sich nun einge- hend mit den Tröpfchen und mit dem Verhalten der Gallerten bei verschiedenen Temperaturen. Das muss im Originale nachgesehen werden. Matouschek (Wien). 30 Angewandte Botanik. Andrasovszky, J., Die Bedeutung der Traubensamen für die Unterscheidung der Sorten. (Intern. agr.-techn. Rund- schau. VII. 2. p. 138°—141. 1916 und auch Boräszati Lapok. XLVII. Ergänzungsheft N’ 38 und 39. Budapest 1915.) Die. europäischen Weintraubenkerne unterscheiden sich von den amerikanischen durch den langen, dünnen Schnabel und den im unteren Drittel des Kernes gelegenen Nabel. Kann man die Unter- schiede innerhalb der einzelnen Sorten Europas für die Unter- scheidung der Sorten verwenden? Nach Studien des Verf. kommen für die Kennzeichen der Gruppen in Betracht: die Form des Schnabels und Rumpfes, das Gewicht, die Länge und Breite sowie das Verhältnis zwischen Länge und Breite des Kernes; für die Kenn- zeichen der Sorten aber die Farbe, Form und die genaue Länge des Nabels. Leichte Kerne wiegen per 100 weniger als 2,5 g, mit- telschwere bis 3,5 g, schwere mehr als 3,5 g. Länge zwischen 5 und 8 mm, die Breite zwischen 3 und 5 mm schwankend. Das Ver- hältnis zwischen Länge und Breite schwankt zwischen 1:1,5 und 12,3; Kerne der Sorte „Leänyka’ messen 47x 6 mm, die des „Welschriesling’” 3 X 7 mm. Kerne der blaubeerigen Sorten haben mehr Farbstoffe als die der Sorten mit weissen Beeren; die ersteren sind leuchtend kupferrot oder gar purpurn, die anderen hellbraun oder grau. Ist die Beere rötlichbraun, so ist die Kernfarbe braun- rot (z.B. bei „Ezerjö”). Der Nabel ist manchmal kaum sichtbar, mitunter von einer Furche umzogen, oder die Furche setzt sich bis. zum oberen Teile des Kernes fort und spaltet sich dann an der Stelle der Naht. Verf. gruppiert zum Schlusse die Sorten nach ihren Kerneigenschaften. Die 1. Gruppe umfasst die mit rundlichem Rumpfe der Kerne, die 2. die mit länglichrunden Rumpf. Matouschek (Wien). Eckenbrecher, C. von, Bericht über die von der Gersten- kulturstation der „Versuchs- und Lehranstalt für Brauereiın Berlin” ım Jahre 1913 veranstalfefen Ger stenanbauversuche. (Deutsche landw. Presse. XLI. N® 50. p. 625—628. 1914.) Die Sorten erhielten wohl viel Kali und Phosphorsäure, aber weniger N-Düngung. Den höchsten mittleren Körnertrag mit 35,1 dz pro ha erzielte „Zeiner’s verbesserte Frankengerste” (gegen Brand und Lagerung aber weniger widerstandsfähig); es folgen „Ackermanns Danubia” (gegen Flugbrand sehr, gegen Lagerung weniger widerstandsfähig) und „Bethges Gerste N? 2” (wenig lei- dend gegen Flugbrand, aber mehr gegen Lagerung), dann „Heils. verbesserte Franken” (gerade umgekehrt wie vorige Sorte), „Acker- manns Bavaria” (sehr widerstandsfähig gegen Flugbrand und La- gerung) endlich „Mahndorfer Hanna” (unempfindlich gegen Brand, aber sehr zum Lagern neigend). — In der Bewertung als Brauger- sten ergibt sich in abfallender Richtung folgende Reihentolge: Zeiners verb. Franken, Mahndorfer Hanna, Heils verb. Fran- ken, Ackermanns Bavaria, Ackerm. Danubia, Bethges N® 2. Matouschek (Wien). Heribert-Nilsson, N., Framställning och pröfningafnya potatissorter. [Züchtung und Prüfung von neuen Kar- toffelsorten]. (Weibulls Ärsbok. 2. p. 3—7. 2 Fig. 1916.) 1. Einige Angaben tun dar, dass je nach den verwendeten: EEE REN EHER Re AI Angewandte Botanik. St Elternsorten verschiedene Bastardierungen sehr verschieden für die Praxis ausfallen. 2, Die starke Variation beruht bei gewöhnlicher Samensaat einer Sorte ohne Bastardierung auch darauf, dass eine odere mehrere Eigenschaften nur heterozygotisch realisierbar sind. Z. B. ist dies der Fall bei der roten Knollenfarbe. Eine konstant homozygotisch rotknollige Sorte bei Samensaat zu erhalten, gelang dem Verf. nicht — und ein solcher Versuch ergibt auch unmöglich ein positi- ves Resultat. Matouschek (Wien). Holiendonner, F., Aö aquincumi römai hordök Es kütre&s- ek taja |Das Holz der römischen Fässer und Brun. nenfassungen in Aquincum)]. (Botanikai közlemenyek. XV. 3/4. p. 92—94. Budapest 1916. Magyarisch und deutsch.) Beim Erbauen von Gasometern der Altofener Gasanstalt (Buda- pest) fand man 1911 in der Tiefe von 6 m in einer Schotterschichte mehrere Fässer und Brunnenfassungen, die jetzt im Museum zu Aquincum untergebracht sind. Viererlei Holz wurde hiezu von Römern benutzt: Holz von Ouercus cerris L., Ulmus effusa Willd., Pinus silvestris oder P. nigra Arn., Abies alba Mill. Tannenholz wurde von den Römern gern zur Fassherstellung verwendet, da auch zu Oberaden (Westfalen) solches vorgefunden wurde; es ist eben dauerhaft. Matouschek (Wien). Lucks, R., Stroh und Holz als Nahrungsmittel. (Ber. West- preuss. Bot.-Zool. Ver. XXXVIll. p. 137—144. 1916.) Verf. tritt in seinen, durch Analysen-Tabellen gestützten Aus- führungen den von verschiedenen Seiten gemachten Vorschlägen entgegen. Stroh- und Holzmehl als Ersatznährstoffe zu verwenden. Alle Stroharten sind sehr arm an Protein und Fett, besitzen dage- gen einen sehr grossen Gehalt an Rohfaser. Die Rohfaser ist selbst bei weitestgehender Zerkleinerung für den Menschen und unsere meisten Nutztiere, z.B. das Schwein, fast unverdaulich. Durch das Strohmehl würde der Magen ‘nur mit unverdaulichem Ballast ange- fällt und dadurch überdies noch die Resorption der übrigen ver- daulichen Nahrungsstoffe beeinträchtigt werden. In grösseren Men- gen kann die Rohfaser einzig von den Wiederkäuern mit Hilfe ihrer Darmbakterien verdaut werden, etwa zu 50°/,; aber auch hier leidet durch hohen Rohfasergehalt die Verdauung der sonstigen Nährstoffe. Strohmehl ist für die menschliche Ernährung völlig ungeeignet und für die Fütterung der Tiere bietet es keinen Vor- teil; seine Herstellung ist in hohem Grade unökonomisch. Bessere Verdaulichkeit kann durch die chemische Aufschliessung des Strohes in verschiedenen Verfahren erzielt werden, ohne dass sich bisher sagen lässt, ob die Verfahren auch für Friedenszeiten rentabel sind. Noch viel ungünstiger liegt die Sache beim Holz, wo der Rohfaserge- halt noch weit mehr überwiegt als beim Stroh. Die verholzte Substanz kann von keinem unserer landwirtschaftlichen Nutztiere löslich gemacht werden; sie bleibt selbst nach feinster Vermahlung so wenig verdaulich, dass das Holzmehl als Futtermittel überhaupt nicht in Betracht kommen kann. H. Detmann. Oertzen, von Anleitung zur Gewinnung der Buchenmast. 32 Angewandte Botanik. — Biographie. des Jahres 1916. (Naturwiss. Zeitschr. Forst- u. Landw. p. 346—351. 1916.) Die meisten welche wohlmeinende Mahnungen zum Sammeln der Bucheckern im Herbst 1916 erliessen, sind sich kaum darüber klar gewesen dass die Ausführung schwieriger ist als es den An- schein hat. Das Sammeln mit der Hand ist umständlich, zeitraubend und wenig erfolgreich, namentlich bei regnerischem Wetter. Zweck- mässiger ist es die abgefallenen Bucheckern zusammen mit dem Laub durch Zusammenkehren zu sammeln und vom Laub mittels geeigneter Siebe zu trennen. Wichtig ist auch die Frage der Ent- lohnung für diese Arbeit damit sie genügend Anreiz auf die hiefür in Betracht kommende Bevölkerung hat. Neger. Schwede, R., Untersuchungen einiger Pflanzenreste aus altägyptischen Gräbern. (Sitzungsber. u. Abhandl. natur- wiss. Gesellsch. Isis in Dresden. p. 37—40. Jan.—Juni 1915.) Eine Amphora aus dem 2.—3. Jahrh. n. Chr. aus Abusir stam- mend, enthielt Emmerspreu. (Triticum dicoccum). Ein Krug aus derselben Zeit enthielt Erbsen (Pisum sativum), die beträchtlich kleiner sind als unsere heutige Erbse. Diese Pflanze wird hiermit zum ersten Male in altägyptischen Gräberfunden festgestellt. In einer Schale aus Alexandrien, wahrscheinlich aus der römischen Kaiserzeit stammend, fanden sich Samen von Sirychnos nux vomica L., die ebenfalls bisher nicht in altägyptischen Gräbern zutage gefördert worden sind. Zwei kugelförmige aus Menschenhand geformte Gegenstände erwiesen sich als aus Holz bestehend, das dem Weidenholze nicht unähnlich ist. Die Identität mit der in Aegypten heimischen Salix Safsaf Forsk. konnte wegen Mangel an Vergleichsmaterial nicht bewiesen werden. Nagel. Wittmack, L., Paul Sorauerj?. (Zeitschr. Pflanzenkrankh. 1. p. 1—17. Mit Portrait. 1916.) Geb. am 9. Juni 1839 zu Breslau als Sohn eines strebsamen Tischlermeisters. Assistent bei H. Karsten und tätig beiK.Koch. 1868 Assistent bei Hellriegel (zu Dahme), 1872 Dirigent der Versuchsstation am kgl. pomologischen Institut zu Proskau (20 Jahre hier gewirkt). 1902 erfolgte die Habilitierung an der Berliner Universität. 1909 wurde er Geheimer Regierungsrat. — Seine Lehr- tätigkeit war bewundernswert (zu Proskau), 1874 erschien sein „Handbuch der Pflanzenkrankheiten”. Bei der 3. Auflage hat Sorauer eine Arbeitsteilung durchgeführt, die ja bekannt ist. Er strebte stets eine „rationelle Pflanzenhygiene” an. 1891 gründete er die „Zeitschrift für Pfanzenkrankheiten”. Sein Augenmerk war auf die Praxis gerichtet, was nicht genug zu schätzen ist. Seine Beziehungen zur Deutsche Landw.-Gesellschaft waren innige. Das Literaturver- zeichnis zeigt, welche Fülle von Anregungen der Verstorbene ge- geben hat. Sorauer starb am 9. Januar 1916. 2 Matouschek (Wien). Ausgegeben: 10 Juli 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Fond 135 Nr 3. XXX VII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 29. Botanisches Oentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten : des Secretärs: Dr. D H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. ©. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. | Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark No. 3. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R :daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Neuwirth, M., Vergleichende Morphologie der Trichome an den Blütenteilen der Cycadeen. (Oesterr. bot. Zeitschr. LXVI. 5/6. p. 141—149, 1 Taf. Wien 1916.) Untersucht wurden Cycas, Encephalartos, Makrosamia, Stange- ria, Dioon, Bowenia, Cevatozamia, Zamia. Im allgemeinen ergab sich: An den Frucht- und Staubblättern finden sich lange, faden- förmige, plasmahaltige oder lufterfüllte Haare, aber auch kürzere oder längere gerbstoffhaltige Haare von verschiedener Gestalt. Die Trichome sind zweizellig und bestehen durchwegs aus einer kleinen zylindrischen Basalzelle und aus einer grösseren Endzelle. Die Form der Haare ist bei den einzelnen Gattungen sehr verschieden, daher sind sie charakteristische Merkmale. Das Gleiche gilt bezüglich des Zellinhaltes der Haare sowie der Insertion in der Epidermis. Ueber diese vielen Details muss man in der Arbeit selbst nachlesen. Matouschek (Wien). East, E. M., An interpretation of self-sterility. (Proceed. Nation. Acad. Sciences. I. p. 95—100. 1915.) The work of the author has been done with the descendants of a cross between Nicotiana forgetiana (Hort.) Sand., a small red- flowered species, and N. alata Lk. and Otto var. grandiflora Com., the large white-flowered sort commonly known as N. affinis. Both parents were undoubtedly self-sterile as over 500 plants of the F,, F,, F, and FE, generations have been found to be self-sterile by careful tests. The author says: Beginning with the F,-generation sister plants crossed together have given us our F, and F, popula- Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 3 34 Varietäten, Descendenz, Hybriden. tions, and these populations apparently have given a constantly increasing percentage of cross-sterility. This is what should be expected under the theory that a small difference in germ plasm constitution is active as a great difference in causing the active stimulation to pollentube growth. Breeding sister plants together in succeeding generations causes an automatic increase of homozy- gosity as is well known. This being a fact, cross-sterility should increase. Such an increase in cross-sterility has been observed in the F, and the F, generations,. but it would not be wise to maintain dogmatically that it is significant. Matouschek (Wien). Goodspeed, T. H., Parthenocarpy and parthenogenesis in Nicotiana. (Proceed. Nation. Acad. Sciences. I. 4. p. 341—346. 1915.) The author says, that Do is of frequent occurrence in „Nicotiana tabacum Cuba’ and that parthenogenesis, employing the term to mean the production of viable seed without pollination (conf. Winkler in Progr. rei Bot. II. 3) is also peculiar to this variety of N. fabacum. With these unusual phenomena manifesting themselves during this first year of cultivation in our cultures I feel that there is a possibility, at least, that after further cultivation here parthenogenesis and parthenocarpy may become more nearly equal in the frequency of their occurrence. The experimental results above described should furnish a partial confirmation of those re- ported by Thomas for her experiments on „N. fabacum Cuba. Nothing that has been said, however, must suggest that I desire to confirm her general results on the basis of which she concludes that parthenogenesis is peculiar to Nicotfzana species in general. It must, on the contrary, be emphasized that our experiments, with all other species and varieties of tobacco, and those of a number of other investigators, point to exactly the reverse conditions and that we have no reason to suppose that parthenogenesis has ever before occurred in our cultures. I have no suggestion to offer, at the pre- sent time, as to the possible origin of this N. fabacum variety which exhibits such marked divergence from the restricted method of fruit and seed production peculiar to other varieties of this spe- cies and to all other species of tobacco as far as known. Matouschek (Wien). Luijk, A. van, Een knopvariatie bij aardappels. [Eine Knospenvariation bei Kartoffeln]. Ne v. h. phytopath. Laborat. Willie Commelin Scholten. 1916.) Bei der vegetativen Linie 7 der Sorte „Zeeuwsche blauwe’’ fand Verf. 1911 eine Pflanze, die sehr durch Mosaikkrankheit litte. Die Nachkommenschaft dieser Pflanze war bis auf eine Pflanze (0712) sehr stark erkrankt, und alle erkrankten Exemplaren ergaben weitere Nachkommen, die auch alle erkrankten. Das Verhalten der Nachkommen derjenigen Pflanzen, die eine Ausnahme, wie oben gesagt, in Bezug auf die Wiederstandsfähigkeit machte, ersieht man am besten aus folgender Uebersicht: BROT Varietäten, etc. — Physiologie. a Nicht erkrankte Pflanze. N )) erkrankte 1 Pflanze krank 1 Pflanze nicht 17 Pflanzen Pflanzen, mit 32-violetten krank, mit 21 nicht krank, nächste Nach- und 3 weissen roten und 27 violette kommenschaft Knollen | violetten Knollen. auch krank = En | | nn REED) 1 EEE U N nn... EEE SEHE. EEE. .2 Pflanzen weisse Knollen, krank; allePflanzen 8Pflanzen, 19 Pflanzen, 1 Pflanze weisse Knollen, nicht roteKnollen, viol. Knol- viol. Knol- krank. + krank. len,krank. len, nicht krank. Matouschek (Wien). Crocker, W. and J. F. Groves. A method of prophesying the life duration of seeds. (Proceed. Nation. Acad. Sciences. I. p. 152—155. 1915.) Increase of the acidity of the seed will hasten coagulation of the cell proteins. Such a change is known to occur in seeds of certain Rosaceue, at least if stored in the imbibed condition. Le- peschkin found that in active plant cells a redispersal of cell proteins is going on coincidently with coagulation. As a conse- quence at high temperatures where the coagulation was rapid the found and calculated life durations agreed closely; while at lower temperatures where redispersal is prominent the calculated life durations were much shorter than the found values. In the low water content of air dry seeds it is possible that the redispersal of proteins is of little significance. This may limit the method to seeds to relatively low water content. A slight error inaand b (Buglia’s formula. for the coagulation of proteins runs T=a-blog Z, in which T = temperature in degrees Centigrade, Z = time in mi- nutes, a and b = constants) will give a relatively large error fora life duration at low temperatures such as 0° C. At higher tempe- ratures the error becomes less. In the data above calculated tem- perature for a life duration of eight years varies little whether a and b are calculated by including White’s data at 20°C or merely from the determinations above 70° C. The lower the water content of seeds the more heating they will withstand and the greater the longevity at moderate and low temperatures. This law has its limits, for excessive drying is in itself injurious. In seeds that will endure dessication, injury sets in with a reduction ofthe water much below 2 per cent, while in forms like Drosera it appears before air-dry eondition is reached. The method of authors is, of course limited to degrees of dessication less marked than those producing injury. Undoubtedly longevity under like conditions will vary with diffe- rent varieties of the same species and even with different crops of the same variety; but the general conditions found for a given crop will probably apply to other crops of the same variety and to other varieties of that species. How far the fine points mentioned above will limit the application of this method can only be determinated by such experiments as those outlined above. — The author has experimented with Turkish Red Wheat. Matouschek (Wien). Lwow, S.,, Ueber die Wirkung der Diastase und des Emulsins auf die alkoholischeGärungunddie Atmung 36 Physiologie. der Pflanzen. (Zschr. Gährungsphysiologie. I. p. 19—44. 1912.) Die Versuche ergaben: Je nach Herkunft der Diastase ist die Wirkung der Diastase auf die alkoholische Gärung eine verschiedene. So wirkt die Taka- und Merck-Diastase in gekochtem und unge- kochtem Zustande entgegengesetzt. Die Diastase spielt im Atmungs- prozesse einer höheren Pflanze die Rolle eines Stimulators. Die Atmung abgetöteter Objekte wird durch Emulsin belebt. Letzteres ist ohne Einfluss auf die lebende Zelle und wirkt ungekocht oder gekocht hemmend auf die Zymase ein. Matouschek (Wien). Masoni, G.,, Neue Untersuchungen über die Wirkungder Manganverbindungen auf den Pflanzenwuchs. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VI. 3. p. 213—214. 1916.) Frühere Arbeiten des Verf. und solche von Alfr. Pugliese ergaben: Vermutlich existiert ein bestimmtes Verhältnis Fe:Mn, das für den Pflanzenwuchs das Optimum darstellt, die Mangandün- sung nützt wirklich. Die Mangansalze wirken durch ihren Aus- tausch mit den Bodenbestandteilen. Mit dem Kation fügt man auch das Anion zu, dem besonders bei Sulfaten eine Rolle im Boden zugeschrieben werden muss. Verf. arbeitete auch mit Na,SO,, das ebenso vorteilhaft sich erwies wie die alleinige Zufuhr von MnSQO,. Das Mn des Sulfats hatte bei mässiger Menge eine fast schädliche Wirkung; der fördernde Einfluss kommt dem Radikal SO, und der Wirkung des löslichen Salzes zu. Das Säureradikal ist also das Massgebende, nicht das Mn. — Neuere Versuche des Verf. mit Mn- und Na-Verbindungen wurden bei Mais und Buchweizen durch- geführt u.zw. in Tongefässen. Die pro kg Erde angewendeten Dosen waren: 5-50 mg Mangan, 10 mg Fe, 4,1—49,9 mg Na, 8,7—104,4 mg SO,-Radikal, 12,9—64,8 mg Cl und 27,4—-137,3 mg CO,-Radikal. Stets zeigte sich keine stärkere Wirkung bei den Mn- Verbindungen, sie war die gleiche wie bei den Na-(bezw. Ca-)Ver- bindungen; Na-Salze hatten sogar oft eine kräftigere Wirkung. Matouschek (Wien). Palladin, W., Zur Kenntnisder gegenseitigen Abhängig- keit zwischen Eiweissabbauund Atmungder Pflanzen. (Biochem. Zschr. XLIV. p. 318—335. 1912.) Dieser Teil befasst sich mit der Einwirkung verschiedener Oxy- datoren auf die Arbeit des proteolytischen Ferments in abgetöteten Pflanzen. Diese Fermente gehören zu den anaeroben. In der leben- den Zelle ist die Arbeit derselben geschützt vor dem schädlichen Einflusse der gleichzeitig vor sich gehenden Oxydationsprozesse; nach der Abtötung der Pflanzen aber beginnen die oxydierenden Reaktionen die proteolytischen Fermente zu vergiften. Der Luft- Sauerstoff wirkt nicht unmittelbar auf die Autolyse der Eiweissstoffe. Enthalten die Pflanzen Stoffe, die den von ihnen aufgenommenen Sauerstoff zu übertragen imstande sind (z.B. Peroxydase und At- mungschromogene), so ergibt sich bei der Autolyse an der Luft stets ein geringerer Zerfall der Eiweissstoffe als in der Abwesenheit von Sauerstoff. Bei der Autolyse etiolierter Blätter von Bohnen erfolgt der Zerfall dieser Stoffe bei Gegenwart von O um 1229, energischer. Wasserstoffsuperoxyd erwies sich als ein starkes Gift für die proteolytischen Fermente. Diphenole halten die Autolyse der Eiweissstoffe auf. In Gegenwart von Peroxydase befindet sich Physiologie. "37 die hemmende Wirkung in Abhängigkeit von der Oxydation des Diphenols durch die Peroxydase. Die Autolyse wird auch aufge- halten durch Methylenblau und Isatin, selensaures Natrium, KNO, (stark stimulierend in Zymin, gar keine Wirkung zeigend in den Weizenkeimen), Tabakdiastase (sehr energisches proteolytisches Fer- ment, dessen Wirkung durch Zitronensäure stark stimuliert wird). Nach dem Kochen der Produkte der Autolyse vor der Fällung der Eiweissstoffe durch Kupferoxydhydrat sind in dem Niederschlage weniger Eiweisstoffe enthalten als ohne vor'hergehendes Kochen. Matouschek (Wien). Palladin, W. und Z. Tolstaja. Ueber die Sauerstoffab- sorption durch die AtmungschromogenederPflanzen. (Biochem. Zschr. IL. p. 3831—397. 1913.) Die Atmungschromogene lassen sich durch Methylalkohol aus den Pflanzen ausziehen. Alkalische Lösungen derselben absorbieren den Luftsauerstoff stark und bilden dabei braunrote Pigmente (Vicia Faba). Das Plasma, in dem diese Absorption vor sich geht, besitzt auch eine alkalische Reaktion. Die genannten Chromogene werden auch durch Peroxydase und Wasserstoffsuperoxyd oxydiert. Wäs- serige Auszüge aus Pflanzen enthalten auch Chromogene, die in alkalischen Lösungen Sauerstoff aus der Luft absorbieren. Durch Kochen wird die Fähigkeit, Sauerstoff nach Beigabe von Alkalien zu absorbieren, abgeschwächt oder aufgehoben. Die durch Methyl- alkohol ausgezogenen Chromogene werden an der Luft fast nicht oxydiert. Chromogene aus Pflanzen, die einige Tage in O-freiem Medium der Autolyse unterworfen wurden, absorbieren sehr ener- gisch den Luftsauerstoff unter Pigmentbildung. Dieser Prozess wird durch Beigabe von H,O, aufgehoben. Das durch die Autolyse ver- änderte Chromogen wird „reduziertes”, das andere „gewöhnliches’’ Chromogen genannt. Die Autolyse gewöhnlichen Chromogens mit Hefe führt dieses in reduziertes über. Pflanzen, die nach der Auto- lyse in O-reichem Medium ein an der Luft bald schwarz werdendes Chromogen ergeben, liefern nach einer Autolyse unter den gleichen Bedingungen (doch bei Mangel von Säure) keine Spur von Pigment an der Luft. Das Atmungschromogen aus Bohnen ist wohl Brenz- catechin oder ein Derivat desselben. Während der alkoholischen Gärung werden Stoffe erzeugt, die ihren Wasserstoff leicht an das Atmungspigment abgeben, von dem er durch den Sauerstoff der Luft zu Wasser oxydiert wird. Das Kochen hat dabei keinen Ein- Auss. Die Atmungschromogene (RH;) geben gleich den Leukokör- pern ihren Wasserstoff an den absorbierten Sauerstoff ab. Man erhält ein Pigment und Wasser (R-- H,O). Der während der Atmung absorbierte Sauerstoff wird auf die Entfernung des H aus den Pflanzen verwendet. Während der Atmung der Pflanzen wird der Kohlenstoff durch das Wasser (nicht durch O) oxydiert. Der bei der Zersetzung des H,O gebildete H wird aus den Pflanzen durch die Atmungschromogene entfernt. Zersetzung des Wassers geht nach Bach unter Anteilnahme des Fermentes der Reduktase vor sich. Wahrscheinlich entsteht bei der Oxydation des Chromogens zu Pigment zuerst H,O, oder ein organisches Hyperoxyd; mit Hilfe dieses und der Peroxydase geht dann die Oxydation des sich bei der hydrolytischen Oxydation des C bildenden Wasserstoffes vor sich. Den Wasserstoff, der nach der hydrolytischen Oxydation des C der organischen Verbindungen frei wird und bei den höheren Pflanzen unter Hilfe des Atmungschromogen bis zu Wasser oxydiert 38 Physiologie. — Palaeontologie. oder bei der Hefe als Aethylalkohol ausgeschieden wird, geben die anaeroben Bakterien direkt an das sie umgebende gasförmige Medium ab. Matouschek (Wien). Pilz, F, Radiumwirkung in Wasserkulturen. (Zeitschr. landwirtsch. Versuchswesen. XIX. 8/9. p. 399—410. Wien 1916.) Als Radiumdünger wurde Uranerzlaugenrückstände aus Joa- chimstal in 100-facher Verdünnung mit reinem Quarzsand ver- wendet (in g dieser Mischung waren 0,000004 mg Radiumelement enthalten). Diese Gabe in wiederholter Anwendung bei gleichzeiti- ger vollständiger Befriedigung des Düngebedürfnisses der Ver- suchspflanzen Erbse und Mais hat zumeist ertragsteigernd gewirkt; gleichzeitig konnte man eine reifeverzögernde Wirkung durch die Radiumgabe beobachten. Die Gehalte der Ernteprodukte an Pflan- zennährstoffen sind durch die Radiumbeidüngung erniedrigt worden u.zw. war die Depression grösser als dies der verhältnismässigen Steigerung an produzierter Masse entsprechen würde. Diese De- pression war besonders augenfällig bei den sehr hohen Gehaltszah- len der Erbsenwurzeln an Phosphorsäure und Kalk und der Mais- wurzeln an Kalk. Die Ausnützung der in der Nährlösung gebotenen Nährstoffmengen war bei den mit Radium gedüngten Pflanzen hin- sichtlich der Nährstoffe N, K und Kalk besser, bei der Phosphor- säure aber schlechter als bei den Pflanzen, die keine Radiumdün- gung erhalten hatten. Die Ursache hierzu könnte die oben ange- führte reifeverzögernde Wirkung des Radiums sein. Ein Einfluss der Radiumdüngung auf die Radioaktivität der geernteten Pflanzen- substanz konnte nicht nachgewiesen werden. Matouschek (Wien). Dutt, C. P, Pityostrobus macrocephalus L. & H. A Tertiary Cone showing Ovular Structures. (Ann. Bot. XXX. N 120. p. 529—549. pl. XV and 2 figs in text. 1916.) The cones described are the well known Pincites macrocephalus (L. & H.) and P. ovatus (L. & H.) from the Lower Eocene ofKent and are here united under the name Pityostrobus macrocebhalus L. & H.). The structure is preserved. The cone axis is very slen- der and has a neatly developed xylem cylinder which contains nei- ther resin canals nor resin parenchyma but resin ‘spools’ are pre- sent in the ordinary tracheides. A conspicuous circle of resin-canals surrounds the axis, from which the phylotaxis is deduced as being ls. The cone scales are of the normal Pinus iype, a short tract scale being present. The cone is however peculiar in the large size of the lower-most seed-scales. The ovules are provided with a thick differentiated integument with a long almost dorsal micro- pyl. The nucellus is marked by a peculiar apical colomn; winged pollen grains both germinated and ungerminated occur at the tip. The prothallus is large and well preserved and in two ovules large polycotyledonous embryos are seen. Among existing Coniferae the closest affinities are to Pinus excelsa L. A diagnosis of the species is given. Arber (Cambridge). Kerner, F. von Alt- und jungtertiäre Pflanzenreste aus dem obersten Cetinatale. (Verhand. k. k. geolog. Anstalt. 8. p. 180—191.) Nach geologischer Uebersicht des Hügelzuges von Garjak j S 2 3 i 3 h S I Bi £ > Palaeontologie. -— Algae. 39 folgt ein Verzeichnis der unweit von der Hauptkoppe des Garjak gefundenen Pflanzenreste: Lastraea (Goniopteris) polypodioides Ett., Araucarites Sternbergü Goepp., Sequoia Langsdorfü Heer sp., Arundo?, Cinnamomum sp., Dryandroides banksiaefolia Heer sp., Bumelia oblongifolia Ett., Malpighiastrum dalmaticum Ett., Lastraea dalma- tica Al. Br. Diese palaeogenen Reste sind gut erhalten. Im Neogen des obersten Cetinatales gibt es viele zerfetzte Reste von Wasserpflanzen: Chara?, Arundo?, Cyberites Tiluri Kern, Damasonium Sutinae Kern, Ceratophyllum sinjanum Kern (vielleicht neue Gattung; ähnliches Material von Brusina im Neogen zu Mostar gefunden). — Landpflanzen sind spärlicher vorhanden: Laurus cfr. Buchü Ett., Myrsine Endymionis Ung., Juglans acumi- nata var. velusta Al. Br., Daphne oreodaphnoides O. Web., Cassia Berenices? Ung., Cynarocephalus Schuberti n. sp., Leguminosites Sp. \ Matouschek (Wien). Kylin, H., Ueber Callühamnion furcellariae J. Ag. und Call- ihamnion hiemale Kjellm. (Botan. Notiser. p. 66—67. Lund 1916.) Verf. zeigt nach eingehenden Studien an der Westküste Schwe- dens, dass Callithamnion hiemale Kjellm. nur als eine Winterform von Callithamnion furcellariae J. Ag. aufzufassen ist. N. Wille. Kylin, H., Ueber den Generationswechsel bei Laminaria digitata. (Svensk Bot. Tidskr. X. p. 551—561. Mit 5 Textabbild. Stockholm 1916.) Angeregt durch Sauvageau'’s Mitteilung über die Sexualität bei Saccorhiza bulbosa hat Verf. in Upsala Kulturversuche in Glas- schalen angestellt mit Thallusstücken von Zaminaria-Arten, die aus Bohuslän zugesandt wurden. Bei passenden Bedingungen entwickeln sich Zoosporen, die bald zur Ruhe kommen und sich mit einer Zellwand umgeben. Bei der Keimung treiben die Sporen einen Keimschlauch, welcher sich kugelförmig abrundet und in diesen hinein wandert der noch unge- teilte Chromatophor nebst dem allergrössten Teil des Sporenin- haltes. Nachdem der Chromatophor sich geteilt hat, entsteht eine Querwand, welche den Keimschlauch von der beinahe entleerten Spur abgrenzt. Nach einigen Wochen fangen diese Zellkugeln an sich unregel- mässig zu verlängern und in einer Zellreihe auszuwachsen (männ- liche Gametophyten), während andere sich immerfort vergrössern und die Zahl der Chromatophoren vermehren (weibliche Gametophyten). Die männlichen Gametophyten bilden kurze, unregelmässig' verzweigte Fäden, die kleine, einzellige Antheridien bilden, welche je ein Spermatozoid enthalten. Die junge weibliche Gametophyten wachsen aus, bis sie 20—25 # in Durchmesser sind und verlängern sich dann unregelmässig. An der Spitze der Verlängerung bildet sich ein Loch, durch welches der gesammte Inhalt hinausgepresst wird. Der Inhalt bleibt unmit- telbar vor der Mündung liegen, und wird dort von einer kragen- ähnlichen Bildung umgeben, die aus den Rändern des Loches gebildet ist. Die entleerte Zelle stellt in diesem Falle ein Oogon dar, und der ausgepresste Inhalt ist das Ei. In anderen Fällen wächst die primäre Zellkugel zu einem kurzen, unregelmässigen Faden aus, in welchem sich jede Zelle zu einem Oogon umbilden kann. Vor der Reifung des Oogons streckt sich die Zelle und treibt 40 Algae. — Eumycetes. eine Verlängerung heraus, an deren Spitze sich ein Loch bildet, durch welches das Ei herausgepresst wird. Jedes Oogon enthält nur ein Ei. In den besser ernährten Kulturen werden die Gameto- phyten viel kräftiger entwickelt; die Zellfäden bestehen aus meh- reren Zellen und sind nicht selten unregelmässig verzweigt. Jede Zelle kann sich zu einem Oogon umbilden, indem sie sich quer gegen die Längsrichtung des Zellfadens streckt. Die Befruchtung des Eies wurde nicht direkt beobachtet. Nach der Befruchtung streckt sich das Ei und teilt sich durch eine Querwand in zwei Zellen. Diese Zellen teilen sich weiter bis ein 8-zelliger Fäden gebildet wird, dann fangen Längsteilungen von der Mitte des Fadens an. Längs- und Querteilungen folgen dann schnell auf einander und der Sporophyt wächst zu einer Zellscheibe aus, die sich durch Entwicklung von mehreren einzelligen Rhizoi- den an die Unterlage anheftet. Am Ende des Sommers sind die Sporophyten 2 bis 3 dm. lang und im folgenden Winter findet schon ein Blattwechsel statt. N. Wille. Kylin, H. Ueber Spermothamnion voseolum (Ag.) Pringsh. und Traillella intricata Batters. (Bot. Notiser. p. 83—92. Mit 2 Textabbild. Lund 1916.) Verf. hat in einer früheren Abhandlung (H. Kylin, Ueber die Blasenzellen einiger Florideen und ihre Beziehung zur Abspaltung von Jod [Ref. Bot. Centraiblatt. CXXXI. p. 36]) berichtet, dass Sper- mothamnion roseolum (Ag.) Pringsh. mit besonderen, jodabspalten- den Blasenzellen versehen ist. In einem Referate hat P. Kuckuck behauptet, dass die von Kylin besprochene Sp. roseolum mit Traül- liella intricata Batters identisch sei und Verf. giebt jetzt zu, dass dies vollkommen richtig ist. Verf. giebt genaue Angaben über die Unterschiede dieser beiden Arten und über das Vorkommen von Zrailliella intricata an der Westküste Schwedens. N. Wille. Burt, E. A., The Thelephoraceae of North America. VI. (Ann. Mo. Bot. Gard. III. p. 203—241. f. 1—30. Apr. 1916.) Dealing with Zypochnus, and containing the following new names: H. subferrugineus, H. canadensis, H. ferruginosus (Tomen- tellina ferruginosa v. Höhn. & Litsch.), Z. umbrinus (Thelephora umbrina Fr.), H. spongiosus (T. spongiosa Schw.), HZ. spiniferus, H. granulosus (Grandinia granulosa Cooke & EIl.), Z. olivascens (Zygo- desmus olivascens B & C.), H. pilosus, H. pannosus (Z. DannosusB. & C.), H. avellaneus, H. sparsus, H. epigaeus, H. bryoides (Thele- phora bryoides Schw.), H. coriarius (Grandinia coriaria Peck), H. bicolor, H. atroruber (Zygodesmus atroruber Peck), HZ. subvinosus, H. cervinus, H. fuligineus, H. peniophoroides, H. thelebhoroides (Corti- cium thelephoroides, Ell. & Everh.), 4. zygodesmoides (T helephora zsygodesmoides El.), H. echinosporus (Corticium echinosporum EN.), H. fibrillosus, H. aurantiacus (Tomentella aurantiaca Pat.), and Sebacina plumbescens (S. plumbea Burt). Trelease. Burt, E. A. The Thelephoraceae of North America. VII. (Ann. Mo. Bot. Gard. III. p. 319—343. f. 1—14. Sept. 1916.) Dealing with Sepiobasidium, and containing the following new ne ee A RE Eumycetes. 41 names: S. Schweinitsü (Thelebhova pedicellata Schw.), S. fropicale, S. pseudopedicellatum, S. castaneum, S. sublilacinum (T. sublilacina Ell. & Ev.), S. Patouillardii, S. jamaicense, S. cirratum, S. fumiga- tum, S. canescens, and S. hlacinum. Trelease. Groenewege, J., Beschrijving van een viertal gisten af- komstig uit een gistkuip van een der spiritusfabrie- ken op Java. (Meded. Proefstat. Javasuikerindustrie. VI. N® 16. p. 499—506. 1916.) Dans le liquide a examiner l’auteur a trouve& quatre levures appel&ees Torules 1 et 2, Saccharomyces I et II. Il en donne la de- seription. Les 3 premiers, produisent seulement la fermentation de ‚la glucose, mais Saccharomyces II produit aussi celle de la levu- lose, de la saccharose et de la maltose. C’est la seule bonne levure; Torules 1 et 2 sont nuisibles pour le fabrication de l’alcool car ils V’assimilent. A. E. Cretier. Heald, F. D. and R. A. Studhalter. Theeffectofcontinued desiccation on the expulsion of ascospores of Endolhia parasitica. (Mycologia. VII. p. 126—130. 1915.) Continued desiccation does not inhibit the power of the peri- tnecia of Endothia parasitica to expel spores when subjected to tavorable conditions of temperature and moisture. It does, however, lenethen the period from the beginning of favorable conditions to the first expulsion. On account of this fact, it does not seem pro- bable that perithecial material which has been retained in adry condition for three months or more would ever be subjected under natural conditions to favorable influences for a sufficient length of time to induce spore expulsion. Material dried for one or two months, might, however, be a source of danger, as more or less expulsion might be induced by natural agencies. Spores expelled from desiccated perithecia show little or no reduction in the per- centage of germination. Matouschek (Wien). M’Intosh, C., Cucurbitaria pithyophila, ein Schmarotzer des Pinus silvestris in Schottland. (Intern. agrar.-techn. Rundschau. v1. 11/12. p. 1612— 1613. 1915.) Tubeuf und Smith erwähnen Cxcurbitaria pithyophila Fries als einen Schmarotzer lebender Zweige mehrerer Koniferen. Der Pilz tritt in Schottland auf Pinus silvestris auf (1907). Vielleicht — so meint Verf. — wären manche der früher dem Peridermium Pini corticola zugeschriebenen Schäden auf den eingangs genannten Pilz zurückzuführen. Matouschek (Wien). Moesz, G, Gombäk a Szäva partjäröl. [Pilze von der Ufergegend der Szäva]. (Botanikai Közlemenyek. XV. 3/4. 81—94. Figuren im Texte. Budapest 1916. Magyarisch mit deutschem Resume.) Es wurde um Jakovo und Kupinovo an dem Save-Flusse gesammelt. Auffallend war der Mangel an höheren grösseren Pilzen im Sommer 1915. Neu ist: Zachnea lutea Mcesz n. sp. (ad terram 42 . Eumycetes. | argillaceam in ulmetis; wird mit ähnlichen Arten verglichen). Fomes ribis (Schum.) trat sehr schön auf dem Stamme von Cra- Zaegus oxyacantha auf. Septoria polygonicola (Lasch) Sacc. scheint eine Uebergangsform zu S. Dolygonorum Desm. zu sein. — Cerco- spora medicaginis Ell. et Ev. tritt im Gebiete auf Medicago arabica (L) Hds. auch auf. Fusarium corallinum Sacc. auf Aehren von Heleocharis palustris zeigt zweierlei Konidien; in seiner Gesellschaft tritt Claviceds nigricans auf; Saccardo hat den ersteren Pilzin den Blütenständen von Cynodon dactylon gefunden. Auf ZH. palustris trat im Gebiete auch ein Pilz auf, der ähnlich ist dem Fusarium heleocharidis Rostrup (in Thümens Mycoth. univers. N® 2185, doch nicht publiziert). Aus. maculans Sandri 1842 (auf beiden Seiten lebende Blätter von Morus alba und M. nigra) gehört weder zu den Sphaeropsidales oder Melanconiales noch zu Fusarium. Von einigen Arten werden ergänzenden Diagnosen entworfen. — Für Ungarn sind neu: Urophlyctis pulposa (Wallr.) Schr. auf lebenden Blättern und Stengeln von Chenopodium urbicum und Ch. glaucum, Uromy- ces galegae (Opiz) Sacc. auf Blättern von Galega officinalis, Seploria bidentis Sacc. auf Blättern von Galega officinalis, Cercospora medica- ginis Ell. et Ev., Fusarium corallinum Sacc. Matouschek (Wien). Perotti, R, Beitrag zur Kenntnis der Physiologie des Mycoderma vini. (Intern. agrar.-techn. Rundschau. VI. 10. p. 1478—1479. 1915.) Auf Grund der vom Verf. in Annali di Botanica. XII. 2. 1915. p. 169—184 veröffentlichten Arbeit wird mitgeteilt: Glukose, in 2. Linie erst Galaktose, ist für die Entwicklung des Mycoderma vini die geeignetste Kohlehydrate. Traubenzucker wirkt bei 2%), am besten. Asparagin und Ammoniumtartrat wirkt unter den N-Verbin- dungen am besten; aber bereits zu 1°/, wirken diese beiden Stoffe hemmend. Ein Säuregrad, der 0,5%), Weinsteinsäure entspricht, ist bereits nachteilig für den Pilz; bei 5°/, Säure hört die Entwicklung ganz auf. Bei 9 -10°/, Alkohol erfolgt das Gleiche. Matouschek (Wien). Ramsbottom, J.,, Recent Published Results on the Cyto- logy of Fungus Reproduction (1915). (Trans. Brit. Myc. Soc. V. 2. p. 271-303. 1919.) The ground covered in the present review includes Entomoph- thorineae, Protomycetaceae, certain Ascomycetes, Ustilaginene and Uredineae, and papers on Secotium agaricoides and Cyathus striatus. In connection with the Entomophthorinae and Protomycetaceae the author gives a summary of previous cytological work or these groups. The position of the latter group in the natural system cannot be yet considered settled. The question of the number and place of the occurrence of nuclear fusion in the development of the fructification of Ascomy- cetes is discussed in connection with the work of Ramlow on the Ascobolaceae. E. M. Wakefield (Kew). Shaw, PF. G. F. and S. L. Ajrekar. The Genus Rhizoctonia in India. (Mem. Dep. Agric. India. VII. Botanical Series. p. 177—192. 2 pl. 199,) ; The paper is chiefly concerned with two sclerotia-forming fungi Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 43 which the authors have referred to Rhisoctonia Napi, West. and R. destruens, Tassi. In the first case a conidial form appeared in cul- tures, and the authors themselves recognise that their fungus can not belong to the genus Raizocionia, since they state in the syste- matic discussion that “R. Napi should be removed from the genus Rhizocionia, as it appears to be merely a synonym for Boirytis.” A summary is given of the species of Rhizoctonia which have been recorded for India, with a list for the host plants in each case. E. M. Wakefield (Kew). Ajrekar, S. L., On the mode ofinfection and prevention ofthe Smut ofthe Sugar-Cane. (Agric. Journ. India. XI. 3. p. 288-295. 1 pl. 1916.) The Smut of the Sugar-cane is shown to be spread by the use of sets from diseased canes, which contain the mycelium of the fungus in their tissues. Infection by spores adhering to the sets also takes place, but the attack in this case does not become obvious until the crop is approaching maturity. . Steeping the sets in copper sulphate solutions is not only use- less against the smut, but seriousiy impairs the germination. The only practical method of dealing with the disease is to destroy diseased canes as far as possible, and to avoid using diseased stools for seed purposes. : Aerial infection of shoots by spores is also probable, but the experiments did not provide direct proof of this. E. M. Wakefield (Kew). Belgrave, W. N. C, A Root Disease of Plantation Rubber, in Malaya due to Poria hypolateritia (Berk.). Preliminary. Report. (Agric. Bull. Fed. Malay States. IV. p. 347—350. 1916.) A disease of rubber-trees known as “wet-feet”, on account of a wet rot being produced in the roots and the part of the bole be- neath the soil, is attributed to Poria hypolateritia (Berk.). In addi- tion to the wet rot, strands or patches of white mycelium are some- times found on the exterior of diseased roots, and brown lines in the wood. Fructifications are rarely produced, and are often sterile. The disease is spread by contact, hence the adoption of sanitation measures as complete as possible is essential. E. M. Wakefield (Kew). Dastur, J. F,SprayingforRipe-RotofthePlantainFruit. (Agric. Journ. India. XI. 2. p. 142— 149.) In spraying experiments for the control of the “ripe-rot” of Plantain fruits caused by the fungus Gloeosporium musarum, it was found that infection takes place at such an early stage that to spray after the fruit is set is useless. Of the various spraying fluids tried, Burgundy mixture was the only one which proved satisfactory. Spraying with Burgundy mix- ture should begin as soon as the “fingers” have opened in June, before the rains set in. In the experiments made the disease was found to be kept in check by spraying thereafter once a month until the fruits were ready for picking. Owing to the bluish blot- ches left on fruit recently sprayed by Burgundy mixture, the last 44 Pflanzenkrankheiten. 5 spraying was carried out with Ammoniacal Copper Carbonate, which keeps the fruit clean. Bordeaux mixture was not tested on account of the difficulty of obtaining pure unslaked lime during the rains. E. M. Wakefield (Kew). Dastur, J. F., The Potato Blightin India. (Mem. Dep. Agric. India. VII. 3. Bot. Series. p. 1—14. 1 pl. 1915.) „Late Blight”’, due to Phytophthora infestans, rarely occurs on the plains of India, though it is present on the hills. In 1912—13 a virulent outbreak occurred at Rangpur and Bhagalpur, the cause of which is considered to be the extensive planting of seed tubers obtained from the hills, at such a time that the plarts ma- tured during the excessively humid months of December and Ja- nuary. It was noted that potato fields sown later, in November, remained almost free from disease. The usual freedom from disease of potatoes grown on the plains is explained by the fact that the fungus is unable to survive the summer temperatures of that region. Seed from infected localities should therefore be obtained in time to allow the seeds to pass some part of the summer on the plains. The haustoria of the fungus and the action of the mycelium on the tissues of the host are described in detail. In pure cultures, the author obtained swollen, thick-walled bodies, which he considers to be resting conidia, rather than par- thenogenetic oospores. E. M. Wakefield (Kew). Franea, C., La Flagellose des Euphorbes. (Archiv Protisten- kunde. XXXIV. p. 108—132. 1 pl. et 4 fig. dans le texte. 1914.) La flagellose est donc principalement une maladie de la zone tropicale mais on peut la trouver aussi, bien que rarement, dansla zone temperee a session chaude. David decouvrit dans le latex d’Euphorbia pilulifera un Flagell& tres mobile (Zeptomonas davidi Lafont). Les particularit&s morphologiques et structurales de Zep- fomonas davidi montrent qu’il s’agit d’une esp£ce bien differente de FHerpetomonas juculum Leg. et des autres Zeptomonas ou Herpeto- monas. La culture des Zepfomonas des Euphorbes est tres difficile et nous croyons que l’impossibilite d’avoir du latex non melange a d’autres liquides, est la cause de l’insucces. Z. davidi produit des alterations tres accentudes dans le latex, celui-ci devient aqueux et pauvre en grains d’amidon. Des conditions d’immunite pourront exister tant que le latex ne reprend pas sa composition primitive, mais l’immunite qui en r&sulte ne represente pas une defense de Vorganisme. Matouschek (Wien). Hartley, ©. and R. G. Pierce. The control of damping-off of coniferous seedlings. (Bull. N® 453. U. S. Dep. Agr. Jan. 20, 1917.) Referring to Pythium Debaryanum, Fusarium moniliforme, and Corticium vagum Solani. Trelease. Ritzema Bos, J., Het Andijvierot veroorzaakt door Mars- Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. — Bryophyten. 45 sonia (Marssonina) Panatiomaira Berl. (Tijdschr. Plantenziekten. XXI. 5 en 6. p. 169—186. 1915.) \ Ce champignon produit sur les feuilles externes des täches‘ jaunes ou brunes; sur la face superieure et inferieure de la feuille, mais surtout pres de ou sur la nervure principale. Les filaments myceliens se developpent d’abord dans l’Epiderme, mais quand P’humidite augmente, ils pen£trent dans toute la feuille et la pour- riture commence. L’auteur dit que le mycelium secrete un liquide toxique, les cellules meurent tout de suite. L’auteur est persuade que l’infection a lieu par le sol et il recommande de ne pas laisser des debris de feuilles dans les champs laboures. A.-E. Cretier. _ Beijerinck, M. W., Oxydation des Mangancarbonates durch BakterienundSchimmelpilze.(Folia Microbiologica. 90329: 123 133. Pl. II’ et IV. 1913.) Ni le ferment nitreux, ni le ferment nitrique peuvent oxyder le carbonate de manganese, mais dans ses solutions l’auteur a trouve une bacterie curieuse qui a ce pouvoir. En cultures pures elle forme deux sortes de colonies: les unes sont de grandes täches brunes A eontour irregulier qui s’etendent sur toute la plaque; les autres de petites capsules serrees. Toutes les deux rappellent la forme Sidero- capsa (Eisenbakterien), decrite par Molisch. Bejjerinck pense qu’il existe une relation &troite entre les deux reactions chimiques la nitrification et l’oxydation du carbonate de Mn. L’auteur appelle cette nouvelle espece Bacillus manganicum, et il en donne la diagnose. L’auteur etudie en suite l’oxydation par des moisissures. Dans les m&mes cultures examindes au microscope il a trouve& des grains arrondis eloigenes du mycelium et une poudre amorphe adherente au mycelium. Dans des cultures A gouttelettes suspendues les con- ceretions d’oxyde de Mn sous forme de grains noirs sont tr&s distinc- tes dans le milieu transparent. Le champignon forme des spores; c’est une espece voisine de Papulospora et appel& par Beijerinck Papulospora manganica. Le mycelium forme des hyphes courts portant des conidies. Ici non plus il s’agit d’une synthese chimique, car ni le cham- pignon, ni la bacterie se developpent dans le carbonate de Mn pur; il favorise seulement la nutrition et la croissance, mais la source de carbone est fournie par l’agar-agar. L’auteur a decouvert d’autres champignons appartenant A des genres differents qui possedent ce pouvoir oxydant, ex Doirytis, Mycogone, Trichocladum et Sporocybe. Chez ce dernier l’auteurä_ observ& les m&mes concretions d’oxyde de Mn que chez Papulospora. A. E. Cretier. Timm, R. Neue wichtige Moosfunde aus dem nordwest- lichen Deutschland. (Alle. Bot. Zschr. XXIl. p. 17—27. 1916.) Ein Bericht über neuere, durch Timm und Wahnschaft, z.T. auch durch H. Bruns gemachte Beobachtungen, die besonders die weitere Umgebung Hamburgs, Schleswig-Holstein, Lübeck und die Lüneburger Heide betreffen. Neu für das Gebiet sind Cephalosiella subdentata Warnst., Chiloscyphus polyanthus v. fragilis (Roth) Müller, Sphagnum ballicum Russ., Sph. obtusum v. fluitans Wtf., Sph. subbicoior Hpe., Barbula sinuosa (Wils.) Brtw., Cratoneu- 46 Bryophyten. — Floristik etc. ron decibiens (de Not.), Fissidens gymnandrus Buse, Fontinalis laxa Wtf., zum ersten Mal fertil, Phascum elatum. Es werden ausserdem neue Fundorte zahlreicher anderer Moose aufgeführt und bei einer Reihe von ihnen finden sich Ausführungen morphologischer und biologischer Natur, z.B. bei Campylopus brevipilus Br. eur., Crato- neuron decipiens, Fissidens exilis, F. pusillus, Tetraplodon manioides. Wohl die bryogeographisch eigenartigste Erscheinung des Gebiets neben der zuletzt genannten Art ist Oligotrichum hercynicum, das Timm in einem lehmigen Graben des Forstes Rosengarten der Lüneburger Heide schon im Jahre 1906 entdeckte und das auch 1915 noch reichlich vorhanden war. L. Loeske (Berlin), Wheldon, J. A. On Fissidens: with a new variety of F. pu- sillus. (Journ. Bot. LIV. N® 647. p. 317—322. London, Nov. 1916.) The author gives a description of Fissidens pusillus var. Wil- soni var. nov., collected on calcareous sand in West Lancashire; and indicates the points in which it differs from F. Dusillus, F. incurvus, F. viridulus and their varieties. The inflorescence of the plant is variable; and the author discusses the systematic value of the nature of the inflorescence, and is of opinion that the status of species founded mainly on the position of the flowers is to be regarded with suspicion. As regards the morphological meaning of the anomalous leaf of Fissidens, the author is in agreement with the interpretation put forward by E. S. Salmon in 1899. A. Gepp. Ashe, W. W., Notes on Pomaceae of upper South Carolina. (Bull. Charleston Mus. XII. p. 37—43. June 8, 1916.) Contains as new: Malus elongata (M. fragrans elongata Rehder), M. cuneata, M. vedolens, Crataegus tenuirama, C. tardifolia, C. cir- rata, C. priva, C. procax, C. compaltilis and C. curabilis. Trelease. Ashe, W. W., Notes on trees. (Proc. Soc. Amer. Foresters. XI. p. 88—90. Mar. 21, 1916.) Contains as new: Quercus allantica, X O. Woalteriana (X O. sinuata Auct., — not O. sinuata Walter, which is held to be the same as ©. austrina Small), O. rubra pagodaefolia (O. pagodaefolia Ell.), ©. rubra triloba (O. triloba Michx), O. maxima (O. rubra Auct., not L. —, O. vubra maxima Marsh.), and ©. borealis maxima for ©. borealis maxima (Q. borealis Michx.). Trelease. Candolle, C. de, Piperaceae philippinenses nova&@velnuper refertae. (Philipp. Journ. Sci. C. Botany. XI. p. 207— 225. Sept. 1916.) Contains as new: Piper sarcopodum, P. atrospicum, P. rotundi- stiemum pilosius, P. polisanum, P: crassilimbum, P. daganiense, P. myrmecophilum, P. magallaeanum, P. Wenseli, P. hirtirhache, P. villirhache, P. psilocarpbum, P. Macgregorü, P. sarcostylum, P. fus- cescentirameum, P. califolium, P. perpunctatum, P. eubodum, P. leyteanum, P. chlorocarpum, P. longilimbum, P. multistigmum, P. ER LT SEN ARE Floristik, Geographie, Systematik etc. 47 samaranum, P. nierum f. glabrispica, P. arborisedens, and P. Mer- ritti parvifolium. Trelease. North American Flora. Volume IX. (Published by the New York Botanical Garden, Bronx Park, New York City. 1907—1916.) With part 7, consisting of indexes, title-page and contents, this, the first volume to reach completion, is finished. It deals with part of the Agaricales, and is largely the work of W. A. Murrill. The several contributions to the volume have been noted, asissued, under the names Barnhart, Burlingham, Murrill, and Pen- nington. 5 Trelease. Pallis, M., The Structure and History of Plav: the floa- ting Fen of the Delta ofthe Danube. (Journ. Linn. Soc. — Botany. XLIII. p. 233—290. 15 pl. and 1 fig. 1916.) The authoress has already published observations on the vege- tation and topography of English Fen (Norfolk Broads), and the investigations here described are an extension and a comparison with conditions as presented on a wide and almost primitive scale. The topographical description of the Danube and the Balta (or inundation district of the Danube in Rumania) is illustrated by an excellent map reproduced from Gr. Antipa’s earlier work (1912). The influence of the seasonal floods on the water-level of the Balta is shown to be an important factor in the evolution of Plav. The preliminary description by Antipa on the structure and origin of Plav is summarized and amended according to the obser- vations of the authoress. The plant which plays the most important part in the evolution of Plav is Phragmites communis, Trin., var. flavescens, Gren. & Godr. Plav consists mainly of submerged ver- tical rhizomes of this species, bound together by water-roots which retain much soil, and forming floating rafts of considerable thick- ness (1—2 metres). These bear the aerial vegetative and flowering shoots of Phragmites (Reed), and a number of other species, which by their death and decay give rise to a surface soil mainly organic. The submerged part of te Plav was investigated by sections, and its structure is illustrated by a series of excellent photographs. The Reed (Phragmites) shows three well-marked phases of growth: a) open reed-swamp with a sparse growth of reed-shoots advancing into open water; b) closed reed-swamp where concentric growth has ceased; c) Plav or masses of reed detached by storm or changes in water level. Factors essential for the detachment of Plav are death of the basal rhizomes, a sufficient depth of water and a limited deposition of silt by flood-water. In connection with the growth-cycle of Phragmiltes, there is developed an important thesis on „what constitutes an individual”, and the views advanced have an important bearing throughout all phytogeography. In the case of Phragmites on the Plav there is a marked variation in size between the „giant reed” (up to 5,15 metres) and „slender reed’ (2 m.). These are not regarded as floristic varieties but as phases in one life-cycle, the giant shoots in youth, the smaller ones in old age. Two plant units are postulated: a major unit and a minor unit. The major is the total vegetative output initiated by one fertilised cell, it is a constant with an absolute age, and its mass is the mea- sure of specific vital energy. The minor unit, produced vegetati- vely, is each reed-shoot. In Phragmites the giant shoots are the 48 Floristik, Geographie, Systematik etc. lower branches of a vast branch-system, the slender shoots are phases in senescence preceding death. On this basis Plavs are distinguished as younger and older. Other topics dealt with in an appendix include the origin of „grada” or higher places of firm soil, the willow forest of the Da- nube in Rumania, lısts of plants from the delta, and a new spe- cies uf Fraxinus (F. Pallisae). The paper is illustrated by a number of photographs excellently reproduced, and a series of sections of Plav. W. G. Smith. Standley, P. C., Chenopodiales. (N. A. Flora. XXI. 1—2. Nov. 27, 1916.) Standley, P. C., Chenopodiaceae.(N.A.Flora. XXI. 3—93.Nov.27, 1916.) A revision, as in the other parts of the same work, covering all of Continental North America and the West Indies except for the coastwise islands of South America. The following new names are published: Meiomeria, n. gen., with M. stellata, Chenopodium stellatum Wats., Chenopodium pallescens, C. inamoenum, C. hians, C. nevadense, C. Pringlei, C. neomexicanum, C. flabellifolium, C. Pal- meri, C. arisonicum, C. Parryi, C. dacoticum, C. dissectum (Ambrina dissecta Moq.), C. vagans, C. farinosum (C. murale farinosum Wat.), C. Salinum, Atriplex drymarioides, A. sordida, A. moharensis (4. expansa moharensis M. E. Jones), A. Rydbergü, A Hillmani (A. ar- gentea Hillmani M. E. Jones), A. minuscula, A. dentandra (Axyris pentandra Jacq.), A. confinis, A. glomerata S. Wats., A. domingensis (Obione crispa Moq.), A. Wardiü, A. pueblensis, A. tampicensis, A. Davidsonü, A. Thornberi (A. Elegans Thornberi M. E. Jones), A. cyclostegia, A. Rosei, A. Sonorae, A. Griffithsii, A. Jonesi (A. sabu- losa M. E. Jones), A. Gardneri (Obione Gardneri Moq.), A. neomexi- cana, A. Pringlei, A. falcata (A. Nuttallü falcata M. E. Jones), 4. macropoda, Endolepis dioica (Kochia dioica Nutt.), EZ. monilifera (Atriplex monilifera Wats.), E. Covillei (E. phyllostegia Rydb., Sali- cornia pacifica, S. depressa, Dondia Fernaldii, D. mexicana, D. nigra (Chenopodium nigrum Ref.), D. Torreyana (Suaeda Torreyana Wats. pP: p.), D. ramosissima (S. suffrutescens Wats.), D. Palmeri, D. tam- picensis, D. taxifolia (S. Torreyana Wats. p. p.) and D. brevifolia (S. californica pubescens Jeps. p. P.). Trelease. Wernham, H. F., Tropical American Rubiaceae — V11.The Genera. (Journ. Bot. LIV. N® 647. p. 322—334. Nov. 1916.) Of the 400 genera which at present constitute the family ARu- biaceae, 182 occur in the American tropics. In the first place the distribution of the genera within the area in question is dealt with. In a few paragraphs, the characteristics of a Rubiaceous plant are described and a diagram to illustrate the origin of the interpetiolar stipules given. But the author states that „the principal object of the present paper is to provide a practical means of ascertaining, as readily as may be, the genus of any Rubiaceous plant native in the American Tropics.” With this object in view, keys have been pre- pared — firstly to the tribes, and then to the genera of each tribe in succession. E. M. Cotton. Ausgegeben: 17 Juli 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 135. Nr. 4 XXXVIIL Jahrgang. II. Bd. Nr. 30 a Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı; Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. No. 4, 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Goodspeed, T. H. and R. E. Clausen. Variation of flower- size in Nicotiana. (Proceed. nation. Acad. Sciences. I. p. 333—338, 1915.) The flower-size in Nicotiana is not so constant as it has been. assumed to be, but it is affected by a number of conditions, and some of these may not affect length and spread in the same manner. Attention has been called to these facts because they have not given adequate consideration in genetic research on the behavior of flower size in Nicotiana and other genera. Matouschek (Wien). Rasmuson, H., Zur Vererbune der Blütenfarben bei Ma- lope trifida. (Botaniska Notiser for är 1916. V. p. 237—240. Lund 1916.) Als Ausgangspunkt für Kreuzungen der genannten Malvacee diente ein Material in Villers ’Orme bei Metz: ein weissblühen- ; des Individuum (ohne Anthokyan) und rotblühende Stöcke (Corollen, 5 Antheren, Pollenkörner rot). Alle F,-Bastarde hatten rote Blü- ten, es waren alle zur Kreuzung benutzten roten Pflanzen im Gen _ _ für rote Blütenfarbe homozygotisch, da sonst eine Spaltung schon En F, hätte eintreten müssen. Von den F,-Pflanzen wurde eine oder 4 mehrere Individuen jeder Kreuzung zwecks Selbstbestäubung ge- . beutelt, wobei immer mehrere Blüten in jeden Beutel eingeschlos- x sen wurden. Die Beutel wurden mehrmals geöffnet und eine künst- liche Bestäubung der eingeschlossenen Blüten untereinander wurde E ausgeführt In dieser Weise war es trotz der Protandrie möglich | Selbstbestäubung eines Individuums zu verursachen. Auch wurden { Botan. Centralblatt. Band 135. 1917, 4 a N EEE 50 Varietäten, Descendenz, Hybriden. Samen ungebeutelter Blüten geerntet, die aus der gegenseitigen Befruchtung roter F,-Individuen stammten. Im selben Jahre (1914) waren auch aus mehreren Samen ungebeutelter Blüten der weissen Pflanze vom Vorjahre viele Individuen erzogen, die rot oder weiss blühten. Die rotblühenden dieser Pflanzen müssten durch Fremd- bestäubung entstandene F,-Bastarde, die weissblühenden aber weisse Homozygoten sein. Diese wurden insgesamt entfernt und jene der Bestäubung untereinander überlassen. 1915 wurde die F,-Gene- ration erzogen. Die oben erwähnten Farbenunterschiede in den vegetativen Teilen kamen frühzeitig hervor, sodass eine Zählung der rot- und weissblühenden Individuen schon vor der Blüte ausge- führt werden konnte. Eine monohybride Spaltung liegt vor; nur 1 Gen ist an den Unterschied in der Farbe (der Blüte und der vege- tativen Teile) beteiligt. Der Lichteinfluss ist bemerkbar. Oktober 1915 wurden in Südschweden viele Samen einiger geselbsteten F,-Pflanzen ausgesät und im Wohnzimmer belassen. Die erhaltenen Keimpflanzen zeigten dabei keine Spur von Rot. Die meisten Keim- pflanzen gingen ein, andere blieben bis März frisch und zeigten an den Internodienbasen rötlichen Anflug. Ins Freie versetzt wurden diese Stücke bald am Stengel rot. Die abgespaltenen weissblühen- den F,-Individuen geben bei Selbstbestäubung nur weissblühende Pflanzen. Matouschek (Wien). Zederbauer, E., Beiträge zur Biologie der Waldbäume. |. Die Variabilität der Waldbäume. (Centralbl. f. d. gesamte Forstwesen. XLIl. 7/8. p. 233—247. Mit Tabellen. Wien 1916.) Ein genaues Verzeichnis der bei den Koniferen vorkommen- den „spontanen Variationen’, mit folgender Gruppierung: A. Hauptstamm und Aeste: Pyramidenform, Hängeform, Kriechform, Zwerg- und Schlargenform, astlose Form, Form mit weitgestellten Zweigen (v. ixntertexta), fadenförmige und gekräuselte Zweige. B. Blätter: varietas glauca, argentea, aurea, variegata. Innerhalb einer Gattung treten dieselben oder gleichgerichtete Abänderungen auf; dasselbe ist zu beobachten bei den Variationen der Gattungen innerhalb einer Familie. Es fehlen bei den Cupres- saceen die Variationen virgata, nudicaulis gänzlich, bei Pinaceen aber fliformis, intertexta, crisba (die für die ersteren eigentümlich sind). Taxaceen und Taxodieen, da phylogenetisch sehr alt, haben wenige Variationen. Je ähnlicher zwei Familien oder Gattungen einander sind, desto mehr gemeinsame oder parallele Varia- tionsrichtungen haben sie, z.B. Cupresseae und Junipereae, Abies und Picea. Wie steht es mit den spontanen Variationen (Mutationen) der Laubbäume? Es kommen hier auch var. globosa, tortuosa, var. vubescens (purpurascens), laciniata, crispa, bellata, monophylla vor (Tabelle!). Pyramiden- und Hängeformen beobachtete man bisher nicht bei den Juglandaceen und Aceraceen; Zwergformen fehlen bei Salicaceen, Betulaceen, Corylaceen, Tiliaceen. Knorren- und Kugelformen gibt es nur bei den Fagaceen und Ulmaceen; die Be- cherform der Blätter nur bei Tika, Ulmus und Fagus(?). Die häu- figste Blattvariation ist var. variegata, die bei allen Familien vor- kommt und überhaupt im Pflanzenreiche die verbreitetste ist. Den Koniferen und Laubbäumen sind gemeinsam: Dyramidalıs, pendula, nana, glauca, argentea, aurea, variegata, crispa, den Nadelhölzern I er 1 Tr Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. 51 fehlt var. globosa (?), fortuosa, crispa, rubescens, laciniata, peltata, monophylia, den Laubbäumen aber var. Prosirata, virgala, nudicau- lis, filiformis, intertexia. Die Verschiedenheit der beiden Holzart- Gruppen drückt sich also auch in der Variabilität aus. Daher erscheint diese als eine den Organismen innewohnende Fähigkeit. Bei zwei sehr ähnlichen Arten sind nicht nur die gleichen Organe variabel, sondern die Variationen erfolgen auch nach parallelen oder gleichen Richtungen. Je ähnlicher die Arten, Gattungen und Familien, desto ähnlicher die Variationen. Die meisten der Muta- tionen unserer Waldbäume sind auf ungeschlechtlichem Wege (Stecklinge, Propfen) übertragbar. Von einigen ist auch die Samen- beständigkeit nachgewiesen (genaue Erläuterung). Verf. schafft uns einen kurzen Einblick in die Mannigfaltigkeit der individuellen Variationen, sie betreffen die Zapfenfarbe, die Gestalt der Zapfen und der Zapfenschuppen, der Samen und Samenflügel; viele Beispiele, aus denen man ersieht, dass auch die individuellen Variationen nach bestimmten Richtungen gehen und nicht etwa richtungslos oder zufällig sind. — Zuletzt berührt der Verf. die Variationen bei den vegetativen Organen: Variationen der Nadeln, Eichenblätter, der Rotbuchen-Früchte; der Verzweigungs- formen, und die spättreibenden Variationen bei Fichte und Eiche. Sicher ist, dass früh und spät austreibende Individuen (Weissföhre, Rotbuche, Fichte) sich in jedem Bestande finden und auch bei den meisten Holzarten zu beobachten sind. Matouschek (Wien). Trousov, A. Die Humifizierung der Pflanzenbestand- teile. (Selsk. Khosiaistvo i Lilsovodsvo. CCXLVII. p. 409— 437. Petersburg, 1915.) Die Versuchsreihen des Verf. ergaben folgendes: Bei der Hu- mifizierung des Lignins wirken mit dem Sauerstoff der Luft, die Alkalien und die Bakterien und andere Pilze, bei Eiweissstoffen die Bakterien, bei Gerbstoffen und Chlorophyll der Sauerstoff der Luft und die Alkalien. Der Abbau der Eiweissstoffe und der Stärke vollzieht sich bei 8—10° C ohne Humusbildung, bei 37—38° C findet eine Humusbildunrg statt. Die sich im Humus umsetzende Lignin- menge ist bei hohen Temperaturen grösser als bei niedrigen. Lig- nin, Gerbstoffe, Chlorophyll setzen sich schnell in Humusstoffe um, die Eiweissstoffe langsamer, die Stärke noch langsamer. Die im Wasser aufgelösten und von diesem mitgeführten Stoffe der nicht- zersetzten Holzmasse haben stets einen sehr regen Anteil an der Humusbildung. Der wasserlösliche Humusstoff bildet sich beim Abbaue der Eiweissstoffe (nicht Albuminoide), der Gerbstoffe und des Chlorophylis, während er sich auf Kosten des Lignins nur dann bildet, wenn letzteres sich mit dem Eiweiss zersetzt: Der vom Wasser dem Boden zugeführte Humusstoff wird von diesem ge- bunden. Es sind an der Humusbildung des Bodens das Lignin und die Eiweissstoffe beteiligt. Matouschek (Wien). Troussoff, A, Die Humusbildung aus Bestandteile des Pflanzenorganismus. (Selskoie Khoziaistwi Lisovodstvo. LXXIV. N® 246. p. 233—246. St. Petersburg, 1914. Russisch.) Die Humusbildung ist nicht etwa der regellosen Zersetzung der Moleküle sondern vielmehr einer Reihe von genau bestimmten Reaktionen, besonders mit den Aldehyd-Alkoholverbindungen, der 52 Physiologie. — Algae. Keton-Alkoholverbindungen etc. zuzuschreiben. Dies ergaben wohl die Laboratoriumsversuche, aber in der Natur vollzieht sich die Humusbildung in gleicher Weise, mit dem Unterschiede, dass die Mikroorganismen des Bodens die Rolle der Basen und Säuren spielen. Die Erzeugung des Humus ist als Zwischenstufe bei der Verkohlung der Substanzen, deren Endstadium die Produktion von Kohle sein würde, anzusehen. Nicht die oxydierenden Stoffe, son- dern die Basen und Säuren sind es, welche die Humusbildung bewirken. Matouschek (Wien). Zaleski, W. und E. Marx. Ueber die Rolle der Carboxy- lasein den Pflanzen. (Biochem. Zschr. XLVIIL p. 175— 180. 1913.) Erbsensamen enthalten nach den Verff. Carboxylase. Versuche mit zermahlenen Samen von Leguminosen ergaben folgendes: Erb- sensamen spalten freie Brenztraubensäure, aber nicht so energisch wie deren Alkalisalze, da im letzteren Falle die Reaktion des Mehles alkalisch war, was auf der Bildung von Alkalikarbonat beruht. Sehr schwach wird die freie Brenztraubensäure durch die Samen von Vicia Faba zerstört, während diese recht energisch die Alkalisalze derselben angreifen, obwohl hier die Reaktion des Mehles zu Ende des Versuches neutral war. Samen von Lupinus luteus greifen freie Brenztraubensäure fast gleich energisch an wie die Alkalisalze der- selben. — Die postmortale CO,-Produktion der Erbsensamen auf Kosten der genannten Säure geht in der Luft und im Wasserstoff mit gleieher Energie vor sich. Lupinensamen zerstören die Saure auch im Vakuum. Die genannte Produktion der unreifen Erbsen- samen aber durch die freie Säure und das Na-Salz derselben ver- mindert. — Bei der Vergärung der Säure durch die Samen bildet sich Acetaldehyd. Vielleicht findet sich dieser Stoff in Verbindung mit Eiweissstoffen in den Samen in Spuren vor. Eine gewisse Pa- rallele existiert zwischen der Zymase und Carboxylase: Samen von Legsuminosen, die reich an ersterer sind, enthalten auch Carboxy- lase. Diese scheint eine bestimmte Rolle im System der Fermente zu spielen, die man gemeinsam als Zymase bezeichnet. Dann wäre die Brenztraubensäure ein intermediäres Produkt der alkoholischen Gärung. Der bei der Spaltung von Brenztraubensäure auftretende Acetaldehyd wird teils zum Alkohol reduziert, teils in einer ande- ren Weise verarbeitet. Die Umwandlung des Acetaldehyds in Aethylalkohol durch die höheren Pflanzen geht nur bei bestimmten Bedingungen vor sich, z.B. bilden abgetötete Erbsensamen auf Kosten der Brenztraubensäure Aethylalkohol, während Lupinensa- men zu einer solchen Umwandlung nicht befähigt sind. Maätouschek (Wien). Schiller, J., Die neue Heterodinium in der Adria, (Arch. Pro- tistenkunde. XXXVI. p. 209— 213. 4 Fig. 1916.) Die Unterschiede zwischen den Peridineen-Gattungen Peridinium und Heterodinium werden angegeben. Als neu werden beschrieben: Heterodinium crassipes (in stark salzigem Wasser der dalmatinischen Gewässern, selten auf der Hochsee, nie im italienischen Küsten- wasser vorhanden, stenohalin), Zeterodinium kofoidi (Schale sehr durchsichtig, in der ganzen mittleren und südlichen Adria bis 10 m Tiefe im Herbst und Winter, stark euryhalin und stenotkerin, also weitgehende physiologische Anpassungsfähigkeit). Matouschek (Wien). ar: Algae. — Eumycetes. 53 Schiller, J., UeberneueArtenundMembranverkieselung bei Meringosphaera. (Arch. Protistenk. XXXVI. p. 198—208. 9 Textfig. 1916.) Die von Lohmann aufgestellten Arten der in Titel genannten Gattung werden besprochen und teilweise abgebildet. InderAdria erbeutete Verf. Meringosphaera mediterranea Lohm. (nördlicher Teil bis zu der Linie Lussin— Ravenna, bis 20 m Tiefe gehend, spärlich verbreitet, aber auch im Brackwasser lebend), M. henseni n. sp. und M. triseta n. sp. (mit 3 Borsten). Die zweite Art ist eine stenohaline, reine Salzwasserart, die letzte eine typische Brack- wasserform.: M. divergens Lohm. bei Messina ist nicht euryhalin. Wille stellt die Gattung zu den Chlorophyceen (Oocystaceen); sie ist die erste Grünalge mit Kieselmembran. Phaeodactylum Bohlin hat eine schwach verkieselte Membran und gehört kaum zu den Chlo- vophyceen. Die 3 in der Adria gefundenen Arten von Meringo- sphaera beschreibt Verf. genau (Figuren). Matouschek (Wien). Constantineanu, J. C., Nouvelles plantes hötesses (matrices .novae) de Roumanie pour la flore generale des Uredi- nees. (Ann. Mycol. XIV. p. 376—382. 1916.) Liste von 20 Puccinia-, 15 Uromyces-, 2 Phrasmidium-, 2 Melampsora-, 1 Thecopsora-, 1 Coleosporium- und 2 Aecidium-Arten auf zahlreichen Wirtspflanzen, auf welchen die Pilze bisher in Rumänien noch nicht angegeben waren. Angaben über Standort, Datum des Fundes sowie Art der Fruchtform (Aecidie, Uredo, Teleuto) sind der Liste beigefügt. W. Herter (Berlin-Steglitz). Falck, R, Ueber die Sporenverbreitung bei den Asco- myceten I. Die radiosensiblen Discomyceten. (Mykol. Bntters, u. Ber. Il. p. 7/7 145. 2 T, u. 14. A, 1916.) Die Untersuchungen wurden vorzugsweise mit den Frucht- körpern von Gyromitra esculenta durchgeführt, dann aber auch auf andere Gruppen der Ascomycetenreihe ausgedehnt. Verf. unter- scheidet mit Bezug auf die Physiologie der Sporenverbreitung 2 Gruppen von Ascomyceten: die reizempfindlichen (Ascomycetes sensibiles) die ihre Sporen unter der Einwirkung bestimmter äus- serer Reise auf das Hymenium ausstreuen, und die reizunempfind- lichen (A. insensibiles), die ebenso wie die Basidiomyceten ihre Sporen kontinuierlich und unabhängig von äusseren Einwirkungen werfen. Die ersteren umfassen die Familien mit zur Zeit der Reife offenen Hymenien, also die Discomyceten, die letzteren die Pyre- nomyceten, deren Asci dauernd in einem Behälter (Peridium) ein- geschlossen bleiben. Diesen physiologisch „aktiven’ Ascomyceten stellt Verf. die übrigen Familien, also die Gymnoasceen, Peri- sporiaceen, Tuberaceen und Elaphomyceten, als „funktionslose’ Ascomyceten gegenüber. Im Gegensatz zu de Bary, der als Ursache des Stäubens der Diskomyceten plötzlichen Wasserverlust ansieht, stellt Verf. fest, dass schnelles Austrocknen die Entleerung der Sporen gerade verhindert und dass es die Wirkung der Wärmestrahlung ist, welche die Reaktion des Sporenwerfens und Stäubens herbeiführt. Dabei ist es gleichgültig, ob die Wärme durch Strahlung oder „gleitend’ einwirkt. 54 Eumycetes. Bei 20—25° findet bereits eine häufige Entleerung der Schläuche statt, bei 40° erfolgt ein derartig starkes andauerndes Stäuben, dass in etwa 5 Stunden der gesamte Gehalt an Sporen ausgeworfen und das Hymenium abgestorben ist. Da es sich bis zuletzt um ganz normal ausgebildete Sporen handelt, so muss man annehmen, dass in einem reifen Hymenium eine grosse Anzahl reifer Asci vorhanden ist, die erst bei höherer Temperatur entleert ‚werden, bei niederer dagegen im Hymenium verbleiben, denn eine Neu- bildung und ein Nachreifen der Asci kommt bei 40° nicht mehr in Betracht. Erhebliche Eigenwärme vermochte Verf. bei den Morchelarten nicht festzustellen. Die Entleerung unter dem Einfluss der Wärme konnte auch unter Wasser beobachtet werden. Unter normalen Verhältnissen werden niemals alle sporenreifen Asci auf einmal entleert, die Entleerung erfolgt offenbar in der Reihenfolge ihrer zeitlichen Ausreifung. Die Reizempfindlichkeit der reifen Früchte wird umso grösser, je länger sie in ungereiz- tem Zustande verbleiben. Bleiben die reifen Früchte über ein be- stimmtes Zeit- und Temperaturmass hinaus ungereizt, so kommen sie in einen Zustand der Ueberreifung, in welchem geringe äussere Anlässe unbestimmbarer Art das Stäuben verursachen können. Bei den Kammern und Faltenhöhlungen der Morcheln handelt es sich um die natürliche Verwirklichung eines ideal schwarzen Körpers, wie ihn Kirchhoff bei der Herleitung eines Gesetzes von der Emission und Absorption theoretisch in die Physik einge- führt hat. Ein solcher absorbiert alle auf ihn fallenden Strahlungen, reflektiert also weder Strahlen, noch lässt er solche hindurch. Da die radiosensiblen Discomyceten selbst keine erhebliche Tempera- tursteigerung erfahren, so übertragen sie die absorbierte Wärme- menge, soweit sie nicht für die Wasserverdunstung verbraucht wird, den angrenzenden Luftschichten, die dadurch in dauernde Bewegung geraten. Diese Luftströmungen sind es dann, welche den Transport der ejakulierten Sporen übernehmen. Es handelt sich also hier um Organisationen, die denen der Polyporeen ho- molog sind, welche durch Bildung von Eigenwärme in ähnlicher Weise für die Verbreitung der Sporen sorgen können. Verf. prüfte verschiedenen Gyromitren, Verpa, Morchella-Arten, Discina radiosensilis n. sp. (= Pesisa macrosperma Bubäk), Helvella- Arten und Geoglossaceen in der gleichen Weise wie Gyromiüra esculenta und kommt zu dem Schluss, dass alle Formen mit dun- kler matter Oberfläche, die oft wie berusst aussieht, und besonders solche mit faltenförmiger oder - kammerartiger Struktur strahlen- empfindlich sind. Im zweiten Teil der Arbeit werden Beobachtungen über die Wurfhöhe der Morchelsporen, über Schleuderhöhe und Sporenver- breitung bei verschiedener räumlicher Orientierung und Höhenlage des Hymeniums, über Temperaturströmungen und das Anfsteigen der Sporen mit der Erdluft, über den Einfluss der Temperatur- stromgeschwindigkeit, der Grössenordnung der Sporen, der Fall- raumhöhe (und Stiellänge) und der Hemmung der Luftstromge- schwindigkeit beim Bestreichen der Oberfläche fester Körper sowie anhangsweise über Einstellungen zur Nutzung der Sonnenstrahlung für die Sporenverbreitung bei den Basidiomyceten mitgeteilt. Die Farbtafeln und Textfiguren stellen die untersuchten Mor- chellaceen dar, ferner einen Sporenverbreitungsversuch, ein Schema Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 55 der Typen radiosensibler Discomyceten und schliesslich verschie- dene Entwicklungsstadien von Coprinus sterquilinus. W. Herter (Berlin-Steglitz). Scheckenbach, J., Beiträge zur Kenntnis der Torulaceen in chemisch-physiologischer Beziehung. (Dissertation. X, 162 pp. 8%. Nurnberg, Sebald’sche Hofbuchdruck. 1912.) Torula-Arten zur Untersuchung bezog Verf. aus der wiss. Station f. Brauerei in München. Die Versuchsreihen ergaben folgendes: 1. Alle Arten vergoren in längerer Zeit die Zucker Dextrose, Lävulose, Galaktose, Saccharose, Maltose, Milchzucker. Die dabei gebildete Alkoholmenge war stets recht gering. Alle Arten spalte- ten Milchzucker bei Anwendung der Kleingärmethode nicht in Al- ‚kohol und CO,. 2. Bei der alkoholischen Gärung wird stets Säure gebildet. Al- koholzusatz zur Nährlösung wirkt in bestimmten Mengen hemmend auf die Entwicklung der Organismen ein. Die Torulaceen sind Alkoholbildner und Alkoholverzehrer. Die Alkoholabnahme und Säurebildung steht mit der Entwicklung einer Oberflächenvegetation in Zusammenhange. Die Torulaceen sind aber auch Säurebildner und Säureverzehrer; die Assimilierung ist ziemlich gross. 3. Alle untersuchten Arten vermehrten sich in und auf nahezu N-freien Nährböden; die Vermehrung ist jedoch weniger lebhaft als auf N-haltigen Nährböden. 4. Die Arten enthalten Maltase (oder Glukose) und Laktose, ferner (mit Ausnahme einer Art) auch Hydrogenase. Die Ver- Hüssigung von Gelatine beweist die Gegenwart von Eiweiss lösen- ‘“ den Enzymen. Mittels der Methode Grüss konnten wohl Peroxy- dase, nicht aber oxydasisch oder peroxydasisch wirkende Enzyme nachgewiesen werden. 5. Die studierten Arten sind relativ starke Farbstoffbildner. Die Gegenwart bestimmter N-Quellen in der Nährlösung scheint oft für die Bildung der Farbstoffe unerlässlich zu sein. Das Licht wirkt hemmend auf die Bildung der Farbstoffe ein oder unterdrückt diese völlig. Es herrschen folgende Farbentöne vor: gelb-orangegelb, gelbgrün, braun. Manche Arten entfärben die Nährlösung, andere gestalten sie dünkler. 6. Nur bezüglich der Säureverzehrung bestehen durchgreifende Unterschiede zwischen den Arten der 1. und 2. Gruppe der unter- suchten Torulaceen nicht. Zu der ersteren zählt Verf. die Arten N! 3, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 17 der obigen Sammlung, zu der zweiten ie Arten N 1,2,.9,10 15, 16. Matouschek (Wien). Sharples, A, A Disease of Cinnamon. (Agric. Bull. Fed. Malay States. III. p. 381. 1915.) The author records Pestalossia palmarum as attacking the stems of Cinnamon in Malaya. In affected branches the whole cortex is diseased, and the outer layers of the wood show a dark- grey coloration resembling that produced in rubber trees by Diödlo- dia cacaoicola. The attack is localised and can usually be controlled. The fungus is dangerous only when the trees are growing under unfavourable conditions. aa E. M. Wakefield (Kew). Are > 56 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. Trieschmann. Der Kartoffelkrebs. (Schleswig-Holsteinische Zschr. Obst- u. Gartenbau. p. 140—141. 1916.) Im Jahre 1908 wurde in Deutschland und zwar im Rhein- land und in Westfalen der Kartoffelkrebs, eine von England eingeschleppte Kartoffelkrankheit, zum erstenmal beobachtet. In der Provinz Schleswig-Holstein wurde die Krankheit im Jahre 1912, und zwar im Kreise Pinneberg, zum erstenmal nachgewie- sen. In den darauffolgenden Jahren ist ihr Vorkommen auch in anderen Kreisen festgestellt worden. Verf. beschreibt die Krankheit und ihren Erreger, Chrysophlyc- tis endobiotica Schilb. und gibt Ratschläge zur Verhütung der Wei- terverbreitung des Schädlings. Man verwende als Pflanzkartoffeln keine Kartoffeln von Feldern, auf denen die Krankheit aufgetreten ist. Krebskranke Kartoffeln dürfen nur gedämpft verfüttert werden. Alle Abfälle erkrankter Kartoffeln sind zu verbrennen. Auf ver- seuchten Feldern setze man mindestens 5—6 Jahre mit dem Kartof- -felanbau aus. Resistente Sorte sind: Paulsens Juli, Goldperle, Professor Märker, Topas, Danusia, Lech und Lucya. W. Herter (Berlin-Steglitz). Ammann, H. Der Kampf gegen die Kleinsten; eine Kriegs- bakteriologie. (IX, 77 pp. gr. 8°. 11 T. und Fig. Neue Deutsche Bücherei, Berlin u. München, 1916.) Das Büchlein berichtet in erzählender Form über den Kampf gegen die kleinsten Feinde, die krankheitserzeugenden Bakterien und über die Massnahmen, die zu diesem Zwecke im Felde, in der Etappe und in der Heimat getroffen werden. Als warnendes Exempel steht dem Bakteriologen die Pocken- epidemie vor Augen, die nach dem Kriege 1870/71 in Deutschland ausbrach und die unter der Zivilbevölkerung weit mehr Opfer forderte als es unter der Armee die feindlichen Waffen vermocht hatten. Durch die gesetzlich eingeführte Schutzimpfung sind die Pocken bei uns fast völlig verschwunden. Den Erreger der Krank- heit kennt man aber bis heute noch nicht. Dagegen ist der Erreger des Typhus, Dacterium typhi, längst bekannt. Aber ein sicheres Heilmittel gegen den Typhus hat die Medizin noch nicht. Dafür hat man aber Wege gefunden, um bei einem Typhusfall die Aus- breitung der Krankheit zu verhüten. Der Bakteriologe hat bei jeder ansteckenden Krankheit haupt- sächlich folgende Fragen zu lösen: 1. Wer ist der Erreger und welches sind seine biologischen Eigenschaften? Se 2. In welchem Organ des befallenen Körpers lebt der Erreger? 3. In welcher Weise geschieht die Ansteckung? Die ärztliche Praxis knüpft daran die Fragen: 1. Wie kann der Erreger unschädlich gemacht werden? 2. Wie kann dem Befallenen geholfen werden? 3. In welcher Weise kann die Ansteckung verhütet werden? Im Hauptteil behandelt Verf. die Kriegsepidemien Typhus, Cholera, Ruhr sowie kurz auch Pocken, Fleckfieber und Rückfall- fieber; Typhusbazillen, Choleravibrionen, Ruhrbazillen und Recur- rensspirochaeten werden bei dieser Gelegenheit abgebildet. Er berichtet über das bakteriologische Laboratorium im Felde, den Kampf cegen das Ungeziefer, im Schützengraben, auf dem Schie- nenwege sowie auf dem Wasser. Zum Schluss bespricht er den Bacteriologie. — Bryophyten. 57 Erfolg der sanitären Einrichtungen, der vor allem in Serbien deutlich zu erkennen war. Wenn die im Kriege gesammelten Erfah- rungen zur vollständigen Verhütung von Seuchen im Volkeführen, so sind diese Era nicht zu teuer erkauft. W. Herter (Berlin-Steglitz). Rullmann. Bemerkungen zu dem Einspruche von Kosso- wicz über meine Abhandiung „Ueber den Bakterien- und Katalasegehaltvon Hühnereiern’. (Cbl. Bakt. 2.XLV1. p. 514—515. 1916.) Die: über den Bakteriengehalt der Eier vorliegenden, sehr zahl- reichen Untersuchungen beziehen sich fast alle auf das natürliche Vorkommen und ebensolche Aufbewahrung und nicht auf solche Eier, welche in verschiedener Weise absichtlich mit Bakterien- kulturen mehr oder minder lange in Berührung gebracht worden sind. Um ersteres allein war es dem Verf. bei seinen Untersuchun- gen zu tun. Verf. bestreitet nicht die Möglichkeit des Durchdrin- gens von Bakterien in die intakte Eischale, glaubt aber, dass Eier, welche nach Kossowiczs Versuche behandelt worden sind, bei Trocknungs- und Konservierungsverfahren nie in Betrachtkommen - werden. W. Herter (Berlin-Steglitz). Anonymus (L. L.). Ueber das Vorkommen des Cinchdotus aquaticus in Westfalen. Nach Mitteilungen vonB. Wie- mieyer. (Bryol. Zsehr. I. p. 12.1916.) Der Standort der genannten Art bei Warstein in Westfa- len ist der nördlichste in Deutschland. Das reichliche Vor- kommen bei Warstein wird in topographischer und biologischer Hinsicht geschildert. L. Loeske (Berlin). Blumrich, F., Die Verwandtschaft zwischen Trichostomum crispulum und viridulum. (Bryol. Zschr. I. p. 62. 1916.) Nach eingehenden Beobachtungen der beiden Moose in der Umgebung von Bregenz werden die ökologischen und morpholo- gischen Verhältnisse beider Arten erörtert. Trich. Hammerschmidii Ls. et Paul wird in den Formenkreis des Tr. crisbulum einbezo- gert, während eine definitive Vereinigung dieser Art mit 7r. viri- dulum nicht vorgenommen wird. L. Loeske (Berlin). Györffy, F., Teratologia oc IV. (Bryolog. Zschr. 1. pP 1,45. 1916.) Es werden in Wort und Bild RE stührlich geschildert und be- sprochen: ein Stengelblatt von Funaria hygrometrica mit in auffäl- liger Weise gegabelter Rippe; eine „acrosyncarpie renversee” bei ‚der gleichen Art; eigentümlich gelappte Blätter von Physcomitrium piriforme, ein Blatt mit Khizoiden und ein Fall von Podosyncar- pie bei derselben Art. Soweit Fälle ähnlicher Natur schon beschrie- ben waıen, zitiert der Verf. sorgfältig die Quellen. L. Loeske (Berlin). Janzen, P., Die Haube der Laubmoose. (Hedwigia. ELVIH. p} 156—280. 1916.) Der Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, die Morphologie und 58 Bryophyten. Anatomie der Haube, sowie ihre Bedeutung für das Leben der Moose zu untersuchen. Trotz einiger verdienstlichen Vorarbeiten auf diesem Gebiet, die vorwiegend von K. Lorch und Zielinski herrühren, gehörte die Haube der Laubmoose bisher im ganzen zu den vernachlässigsten Organen. In einem allgemeinen Teil behan- delt der Verf. der Reihe nach die Haube in der Litteratur und Sys- tematik, ihr Aeusseres, ihre Entstehung und Entwicklung, den Aufbau und Abbau ihres Gewebes und seine biologische Bedevtung und die Haube als Schutzorgan. Der beschreibende Teil behandelt in einzelnen Abschnitten die Hauben von 31 Laubmoosen, die sich auf das systematische Gebiet zwischen Archidium phascoides und Hypnum palustre erstrecken. Bei jeder Art finden sich ausgezeich- nete Zeichnungen, die die Form und die anatomischen Verhältnisse der beschriebenen Hauben erläutern. Durchweg sind Quer- und Längsschnitte gegeben. Es werden dann anhangsweise noch die Hauben von weiteren 45 Moosen (ohne Zeichnungen) besprochen. Einem besonderen Abschnitt ist die Sichtung und Verwertung der Beobachtungsergebnisse vorbehalten. Verf. unterscheidet Fetzen- hauben, Kümmerhauben und Vollhauben, und bespricht verschie- dene Grundformen; ferner werden isostromatische und hetero- stromatische Hauben unterschieden, und in biologischer Hinsicht Wasserhauben, Trockenhauben und Schattenhauben. Ein Kapitel behandelt die Beziehungen zwischen Haube, Blatt und Stamm. Ta- bellarische und systematische Uebersichten und ein Register der besprochenen Moosen beschliessen die Arbeit. Das Eingehen auf Einzelheiten wurde zu weit führen, und es erscheint sogar über- flüssig, weil ohnedies kein Bryoioge diese ausgezeichnete Arbeit, eine der wertvollsten, die seit Jahrzehnten erschienen ist, wird ent- behren können. L. Loeske (Berlin). Loeske, L., Peristom- und Zentralstrangstudien. (Bryol- 7schr. 1. p. 22. 1916.) Die schwankende Ausbildung des Zentralstrangs und des Peri- stoms wird an den Formen der Tortella tortuosa, T. Bambergeri und T. nitida nachzuweisen versucht. Gleichzeitig polemisiert der Verf. gegen die seitherige Ueberschätzung des Ausbildungsgrades beider Organe für die Systematik. L. Loeske (Berlin). ® Loeske, L., Ueber Bryum Venturü, (Bryol. Zschr. I. p. 74. 1916.) Diese Form ist nach dem Original kein Bryum, sondern ein Brachythecium. Die auf Bryum Venturi gegründete Gattung Chio- nobryum Glow. mit der Art Ch. Venturii Glow. ist zu streichen. Gtlowacki’s Pflanze ist eine Pohlia-Form. L. Loeske (Berlin). Loeske, L., Ueber die Grenzen des Arthegriffs bei den Moosen. (Bryol. Zschr. I. p. 49. 1916.) ee Die Ausführungen wenden sich, ohne in der Frage der „gros- sen” und „kleinen” Arten Stellung zu nehmen, gegen die „allzu- kleinen” Arten, die auf blosse Standortsformen begründet werden, so dass sie auch für Anhänger des Begriffs der kleinen Arten nicht unter den Artbegriff fallen dürfen. L. Loeske (Berlin). Bryophyten. — Floristik etc. 59 Loeske, L., Ueber die systematische Stellung von Lebto- barbula. (Bryol. Zschr. I. p. 31. 1916.) Die Gattung. Leptobarbula ist nach dem Verf. überflüssig. Die drei Schimper’schen Arten fallen in eine zusammen, die Verf. als Streblotrichum bericum bezeichnet. L. Loeske (Berlin). Loeske, L., Ueber Polytrichum decibiens. (Bryol. Zschr. I. p. 70. 1916.) Der Verf. erörtert den Formenkreis des Pobytrichum formosum, der viel grösser ist, als bisher angenommen, und er reiht auch ?. decipiens als Subspecies bei P. formosum ein. L. Loeske (Berlin). Loeske, L., Vorkommen von Brutkörpern bei einigen Laubmoosen. (Bryol. Zschr. I. p. 60. 1916.) Besprochen werden die Brutkörper von Pferigynandrum jilifor- ma f. propagulifera Jens., ferner diejenigen der Tayloria acuminata, die aber auch bei 7. splachnoides vorkommen. Beide Moose sind nach dem Verf. Formen derselben Art. Stengelständige Brutkörper besitzt Dissodon Hornschuchü. Für Dissodon wird der ältere Horn- schuch’sche Gattungsname Syszylum wieder aufgenommen. Die Brutfäden des Bryum capillare fand Warnstorf auch bei 5r. ele- gans; beide sind nach dem Verf. durch alle Uebergänge verbunden. Erwähnt wird schliesslich die ausserordentliche Seltenheit der von Schimper für Ceratodon beschriebenen Wurzelknöllchen. L. Loeske (Berlin). Loeske, L., Zur Frage der Beständigkeit anatomischer an bei den Laubmoosen. (Bryol. Zschr. I. p. 6. 1916. Verf. sucht nachzuweisen, dass anatomische Merkmale ebenso schwanken können, wie morphologische. Der Beweis wird haupt- sächlich an den drei Arten Ditrichum homomallum, D. vaginans, D. sonatum geführt, die nach ihmim Harze am Brockenhang in einander übergehen. L. Loeske (Berlin). Loeske, L., Zur Morphologie und Verwandtschaft des . Aulacomnium palustre. (Bryol. Zschr. I. p. 14. 1916.) Die Wandelbarkeit der Blattspitze, die völlig abgerundet bis nadelartig fein zugespitzt auftritt, wird ausführlich erörtert und Aulacomnium papillosum (C. M.) Jaeger als A. palustre f. longicuspis auch für Deutschland nachgewiesen. L. Loeske (Berlin). Becker, W., Drei neue asiatische Violen. (Rep. spec. nov. XIV. p. 321—323. 1916.) Diagnosen dreier neuer Veilchen. Viola celebica von Süd- Celebes ist eine Verwandte der V. Selkirkiü, V. Mariae und V. miranda von Sachalin gehören in die Gruppe der Violae rosulan- tes Borb. W. Herter (Berlin Steglitz). An U AT RAR En Pe a at RT 7 ar iz a u De EHRE 60 Floristik, Geographie, Systematik etc. Brand, A., Decas specierum novarum. (Rep. spec. nov. XIV, p. 323—326. 1916.) Verf. beschreibt folgende neue Arten: Cynoglossum Meeboldii (Südliches Vorderindien), Symplocos extraaxillaris (Peru), S. Sandiae (Peru), S. castanea (Bolivia), S. da- gamersis (Philippinen), S. Salx (Philippinen), S. samboangensis (Philippinen), S. sinuata (China), S. pahangensis (Malacca), S. sub- secunda (Nepal). W. Herter (Berlin-Steglitz). Greenman, J. M.,, Monograph of the North and Central American species ofthe genus Senecio. Part Il.(Ann Mo. Bot. Gard. III. p. 85—194. pl. 3. Feb. 1916.) Continuation of a paper under the same title (Ann. Mo. Bot. Gard. II. p. 573—626) previously noticed, and containing the fol- lowing new names: Senecio Fernaldiü, S. conierminus (S. Lyalli Klatt), S. obovatus divisifolius, S. quebradensis, S. Pammeli, S. aureus semicordatus (S. semicordatus Mack. & Bush), S. HPseudaureus flavulus (S. flavulus Greene), S. gaspensis, S. crocatus Wolfü (S. Wolfii Greenm.), S. aquariensis, S. pauperculus firmifolius (S. Balsa- mitae firmifolius Greenm.), S. flavovirens thomsoniensis (S. Balsa- mitae thomsoniensis Greenm.), S. rubricaulis aphanacltis, S. cymba- larioides borealis (S. aureus borealis F. & G.), and S. cymbalarioides streptanthifolius (S. strebtanthifolius Greene). Trelease. Vierhapper, F., Analytische Uebersicht über einige pa- tagonische und feuerländische Zrigeron-Formen. (Bota- niska Notiser. 5. p. 241—250. 3 Textfig. Lund 1916.) Die Gliederung des von C. Skottsberg dem Verf. zugesand- ten Materiales ist folgende: Erigeron L. (sectio Zuerigeron DC.). I. Achaenia glabra, usque ad 4 mm longa. Indumentum cau- lium, foliorum, involucri sguamarum pilis sublongis, tenuibus, rectis vel subrectis, + rigidis sparsius vel densius hispidulum. Folia basalia latius vel angustius oblongo-spathulata, acuta. Squamae lineares. . 1. Caules elatin, 40-20 cm alti, pleio(5—2)-vel monocephali. Capitula lateralia longius vel brevius (20—3 cm) pedunculata. Folia paucis remotissime serratis interdum exceptis integerrima. Indu- mentum sparsum, pilis subrigidulis. Caules et folia glabrescentia, viridia, vel illi purpurei, involucra viridia vel purpurea, cum pe- dunculis sparse hispidula. E. dusenii Vierh. mit den Formen viridis Vierh. und Durpuras- cens Vierh. (Patagonien). 2. Folia integerrima. Indumentum densum, pilis + rigidulis. Caules et folia subdense hispidula, viridia, involucra cinerascenti- viridia, cum pedunculis dense hispidula. E. Poeppieiül DC. 1836. (Patagonien, Chile). 3. Caules humiles, 13—3 cm alti. Capitula lateralia breviter, usque ad 25 cm pedunculata. Folia integerrima. Indumentum den- sissimum, pilis rieidulis. Caules, folia involucra cinerascenti-viridia. E. andicola DC 1836 mit den Formen: dleiocebhalus Vierh. und humilior Vierh. (Patagonien). II. Achaenia hispidula, usque ad 2,5 cm longa. Indumentum etc, pilis longis; folia integerrima, basalia angustius vel latius Floristik, Geographie, Systematik etc. 61 oblongo-usque obovato-spathulata, acutiuscula-obtusa. Squamae linea- res vel lanceolato-lineares. 1. Involucra cum pedunculis pilis pro maxima parte longis. Folia basalia angustius, obtusiuscula .... Zrig. Philippi Schultz Bip.; Weddell 1855 mit den Formen densehirsutus Vierh.; sparse- hirsutus Vierh. (überraschend an Trimorpha (Erig.) neglecia (Kern.) Vierh. der Alpen erinnernd, aber keine zungenlosen 2 Blüten besitzend) und f. Zragopogonoides Skottsb. in sched. sub Z. Fernan- desi Phil. Diese Art erinnert durch den Bau seiner Trichome an Z. uniflorus L., ist aber kräftiger und grossköpfiger und hat relativ schmälere Basalblätter. Heimat: Patagonien. 2. Involucra cum pedunculis pilis brevibus. Folia basalia angus- tius, obtusa. A. Squamae lineares, anguste lineari-lanceolatae: Erig. myo- sotis Pers. 1807. a. Caules humiles, ad 20 cm alti, rarius nani, pleio(7—2)- raro monocephali. : a. Caules et involucra dense, folia sparse subadpresse hispidula. Rhizoma verticale, pauciceps. Folia basalia anguste en usque ad 5 mm lata, ob- tusiuscula . . subs. magellanius Schultz Bip. ee E. Sulivani Hook. fil. $ magel- lanicum Sch. Bip. in Flora 1855). ß. Folia sparsius subpatule—patule hispidula. Rhizoma verticale, pauci multiceps . subsp. pseudomasgellanica Vierh. » Rhizoma paucipes. Folia basalia obtusiuscula. + Caules elongati, usque ad 20 cm alti, 7—3 = cephali. Squamae superne tantum obscure purpurascentes.. A. spithameus Vierh. (= E. myosotis Pers. f elonga- Zum Schultz Bip. 1855; Magellanes). ir C. humiles, 5 cm alti, 3—1 cephali; squamae obscure purpuraseentesi#. .... 1. D.eDalmaris‘ Vierh. (= 3% myosotlis a. humile Sch. Bip. 1855). ** Rhizoma multiceps; folia basalia acutiuscula; longius et subsendius hispidulus . . fc. pluriceps Vierh. (Feuerland; vielleicht die bienne Form des sonst perennen FE. pseudomagellanicus). y. Caules et involucra subdense subpatule hispidula, folia subglabra-glabra. Rhizoma verticale vel obligquum .vel repens, pauciceps; folia basalia oblongo- spathulata, ad 10 mm lata, obtusiuscula-obtusa. Capitula quam in a et majora . . . . subsp. polymorphoides Vierh. (viel- leicht identisch mit dem älteren ZF. /bari Phil. 1894; Patagonien). ‚b. Caules nani, semper monocephali; folia basalia angustius vel latius oblongo-spathulata, 2—5 mm lata, acutiuscula obtusa. a. Indumentum sparsius, + adpresse-subpatule hispidulum, folia basalia sparse hispula-glabra; involucra obscure viridia-purpurascentia, rhizoma verticale-horizontale, multi-pauciceps . . subsp. Fuegiae Vierh. (Patago- nien; Feuerland). ß. Indumentum densius, subpatule-patule hispidula, folia basalia dense hispidula; involucra cinerascentia vel cinerascenti-purpurascentia; rhizoma verticale, pauci- 62° Floristik, Geographie, Systematik etc. ceps . . . subsp. Skottsbergü Vierh. (Patagonien, Feuerland). B. Squamae latius lineari-lanceolatae, evidentum imbricatae; indumentum sparse et breviter hispidulum. a. Rhizoma pauciceps, caules ad 15 cm alti, pleio (5—3)- cephali; folia basalia oblongo-spathulata, usque ad 5 mm lata. Capitula majora. . . E. plaiylepis Vierh. (Pata- gonien). b. Rhizoma pluricipiti dense caespitosus. Caules monoce- phali, ut etiam alia minora . . EZ. imbricatus Vierh. Patagonia ut praecedens species). Matouschek (Wien). Vierhapper, F. Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. [Schluss]. (Oesterr. botan. Zeitschr. LXVI. 5/6. p. 150—180. Fig. Wien 1916.) Neue Formen sind: Orehidaceae: Serapias vomeracea Brig. f. n. platypetala Vierh., f. n. stenopelala, f. n. platyglottis. An Hand der gründlichen Studie dieser Formen und der Abbildungen der Perigone werden die Un- terschiede klar. Die zweite Form wurde gefunden: Zentralspa- niıen, Pyrenäen, S-Rrankweich, Korsika, Malien, Sızı. Iren, Tessin, S.-Tirol, Krainß), Küstenland, Istrien. Kroatien, Balkan, Aegäische Inseln, Kleinasien, Thra- sos, Kaukasusländer, Persien, Algerien(f), die erstein Kreta, Aegäische Inseln, Zypern, Syrien, die dritte auf der Insel Kimolos (Aegäische Insel); Ophrys Spruneri Nym. f. n. crelica (eine gute Rasse auf Kreta). Liliaceae: Muscari crelicum Vierh. (= Leopoldia maritima (Desf.) Paıl. Eine Zusammenstellung der nach Photographien hergestell- ten Habitusbilder dieser und der folgenden Arten: M. Sartorianum, M. Weissü, M. Spreitzenhoferi, M. Holzmanni und M. maritimum gibt uns die Unterschiede dieser Formen gut wieder. Ein besonderes Kapitel wird der grossen Variabilität der Dac- tylis hispanica Roth auf Kreta gewidmet (Figuren). Es folgt zum Schlüsse der Arbeit eine Aufzählung der gefun- denen Arten nach der Formationen: 1. Felstrift. Bäume und Sträucher, Zwerg- und Halbsträucher (Dornbüsche), Lianen, dikotyle Stauden und Kräuter, Parasiten, Lilienartige und grasartige Monokotyledonen, Farnpflanzen. Ueber- wiegen die Dornbüsche, so nährt sich die Felstrift der Phrygana- Formation, überwiegen die perennierenden Gräser, so erscheint mehr der Charakter der Grassteppe. 2. Sandflur, charakteristisch sind: Matthiola Bean. Frankenia hirsuta, Ononis microphylla, Medicago marina, Cichorium spinosum, Centaurium maritimum, Alkanna Sieberi, Stalice sinuata, Beia maritima, Suaeda fruticosa, Euphorbia parvalias. 3. Feuchte und sumpfige Stellen, charakteristisch ist nur Alisma plantago. 4. Ufergebäude: am Rande der Bäche Platanus orientalis, Sty- rax officinalis, Rubus anatolicus, Vinca maior, Euphorbia pubescens. Im Bachschotter: Tamarix tetandra und cretica, Nerium oleander. 5. Wasserpflanzen. 6. Segetalvegetation; charakteristisch sind: Aydericum crispbum, Orlaya platycarpos, Daucus involucratus, Valantia hispida, | | | Floristik etc. — Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 63 Crucianella imbricata, Filago eriocephala, F. spathulata, F. gallica, Legousia pentagonia, L. hybrida, Ajuga chia, Satureja exigua, Plan- tago cretica, Rumex bucephalophorus, Thesium humile, Andrachne telephioides, Muscari comosum. Dazu viele Pflanzen aus 1. und 2, daher eine sehr reichhaltige Vegetation. 7. Ruderalvegetation. 8. Kulturpflanzen: Olea, Ceratonia, Punica, Morus alba, Cicer arietinum, Hordeum vulgare und hexastichon. Matouschek (Wien). Herter, W., Ueber eine Färbemethode zum Nachweis der Kartoffelprodukte mit unverkleisterter und ver- kleisterter -Stärke im Brot. Vortrag. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 423. 1 T. 1916.) In dunklen Farbflüssigkeiten, z.B. Tusche in geeigneter Kon- zentration, erscheinen die flachen, linsenförmigen Roggen- und Weizenstärkekörner dunkel, die dicken, eiförmigen Kartoffelstärke- körner hell. Enthält die Farbflüssigkeit gleichzeitig einen Cellulose- farbstoffl, wie Methylenblau, Gentianaviolett, Congorot oder der- gleichen, so gelingt es auch noch, die Kartoffelkleisterzellen lebhaft gefärbt hervortreten zu lassen. Die beigegebene Tafel veranschaulicht ein solches Präparat eines kartoffelhaltigen Brotes, mit dem an der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung gebräuch- lichen „Schwarz- Weiss-Rot’ gefärbt. Durch Zählungen und Schät- zungen in mehreren Gesichtsfeldern kann man den Kartoffelgehalt des Gebäcks auch alandtarıy mit ausreichender Genauigkeit be- stimmen. Losch (Hohenheim). Herter, W., Rosskastanienmehl. (Der Müller. XXXVII. p. 314. Pössneck, 1916.) Die Gerbsäure sowie die saponinartigen Glukoside der Ross- Kastanie lassen sich unschwer durch Auslaugen und Extrahieren mit Alkohol und Azeton entfernen. Durch Verarbeitung bei Tem- peraturen von unter 40° C erhält man ein Rohmehl (wie Getreide- mehl), durch Verarbeitung bei Siedehitze ein Kleistermehl (wie Kartoffelwalzmehl). Beide Mehle sind zu Speisen und zu Gebäcken vorzüglich geeignet. W. Herter (Berlin-Steglitz). Maurizio, A., Brotgewürze. (Naturw. Wochenschr. N. F. XIV. p. 225. 1915.) | Gewürzte Speisen waren in früherer Zeit, als es noch nicht möglich war, die Nährmittel stets frisch und unverdorben zu be- kommen, viel mehr gebräuchlich als jetzt. Das Würze des Brotes nimmt mit der zunehmenden Feinheit des Mehles ab; im allgemei- nen wird Roggenbrot stärker gewürzt als Weizenbrot; das feine Weissbrot der Engländer, Franzosen und Amerikaner wird ausser mit Salz garnicht gewürzt. In Europa folgt im Uebrigen darin jedes Volk seinen besonderen Geschmack. Am meisten verbreitet sind Kümmel und Mohn, im Osten und Nordafrika Schwarz- kümmelsamen, in einigen Balkanländern Bockshornklee, im Orient Sesam. Bei den Römern wurde als Würze und zur Herstellung des Sauerteigs Hirse oder feinste Weizenkleie mit Most verknetet ver- wendet, in Westeuropa seit den Zeiten der Völkerwanderung gehopfter Sauerteig, der noch jetztin Süddeutschland, Ungarn 64 Angewandte Botanik. — Personalnachricht. .und der Schweiz bekannt ist. Mit dem Auftreten der Presshefe scheinen die Würzen mehr und mehr zu verschwinden. H. Detmann. Maurizio, A, Rückblick auf die Getreidenahrung seit den UrzeitenundunsertäglichBrot. Saum Wochenschr. N. F. XIV. p. 801. 1915.) Maurizio gibt hier im Anschluss an seine früheren Artikel einen kurzen Ueberblick über die Art der Getreidenahrung, die Auswahl und das teilweise Wiederausscheiden der dazu dienenden Pflanzen, die Mahlgeräte und die Back- und Röstgeräte im Wandel der Zeiten bis zur Gegenwart. Seitdem in vorgeschichtlichen Zeiten unser Brotgetreide und die beste Art des Mahiens und Backens. zum festen Besitz der Völker geworden, sind eigentlich grundsätz- liche Fortschritte und Neuerungen dabei nicht gemacht worden. Ein kleiner Teil der Menschheit, kaum ein Viertel, arbeitete sich von der wasserreichen Breinahrung zu dem sich mehr und mehr verdichtenden Getreidebrot empor, das der verdichteten Arbeit unse- rer Gesellschaftsordnung entspricht. H. Detmann. Maurizio, A, Vom Schwarzbrot zum Weissbrot. (Naturw. Wochenschr. N. F. XIV. p. 553. 1915.) Vorläufer des Brotes war der Mehlbrei, der seit den Urzeiten des Ackerbaus bis weit in die Zeiten der Zivilisation hinein die Hauptnahrung der Völker bildete und aus Mais, Buchweizen, vor allem aber aus Hirse bereitet wurde, deren Verbreitungsgebiet aus- gedehnter war als heut der Getreidebau. Einen Uebergang zum Brot bilden die mehr oder weniger stark gerösteten Fladen, die noch heut in vielen Gegenden aller Länder gebräuchlich sind. Sie werden aus vielerlei Früchten und Samen bereitet, vorzugsweise auch aus Hirse und Buchweizen. Unter den Brotgetreiden erlangt allmählich der, ursprünglich nur für feine Festgebäcke verwendete, Weizen das Uebergewicht über den Roggen. In Mitteleuropa wird er, von Westen nach Osten, von Süden nach Norden vordrin- gend, zur wichtigsten Brotfrucht. Uebertriebenes Beuteln des Wei- zenmehls. z.B. in Frankreich bis auf 50°%,, verringert die ver- fügbare Menge backfähigen Mehles. Sehr langsam besserte sich das Soldatenbrot, das in Preussen ein reines Roggenbrot mit 15—18°/, Kleinabzug ist. Das neuerdings beliebte Vollkornbrot ist als Nahrungsmittel dem weissen Brot gleichwertig. Alle Romanen und Angelsachsen, ein Teil der Slaven, die Schweizer und Süd- deutschen sind Weizenbrötler, die Norddeutschen grossenteils Rog- genbrötler, wenn auch der Pumpernickel, an dem das Volk mit zähere OSbeRUEISEDE Banel, mehr lokale Bedeutung hat. H. Detmann. Personalnachricht. Ernannt: Dr. J. €. Schoute (Bussum) zum Professor der Botanik an der Universität Groningen. Ausgegeben: 24 Juli 1817. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. BER 1 ji u ' Band 135. Nr. 5. Botanisches (entralblatt, Referierendes Organ der XXX VII. XXXVIIL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 31. II. Bd. Nr. 31. Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten: . des Secretävs: Dr. D H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. ©. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Speeialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı;5 Mark No. 5. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne r7. Lämmermayr, L.,, Ein neuer anatomischer Befund bei Gentiana asclepiadea. (Die Kleinwelt. VI. p. 40—47. 3 Fig. 1914.) Im Inhalte der Epithelzellen der Corollen-Aussenseite fand Verf. Fettkörper, in kleineren Tröpfchen sieht man das Fett auch in den gleichen Zellen der Innenseite der Corolle. Diese Körper treten in ungleicher Verteilung in allen Organen der Pflanze, namentlich in der Fruchtknotenwand und im Samen auf. Es liegt eine ausgesprochene Tendenz zur Bevorzugung der peripheren Teile der Organe vor. Dies ist eine beachtenswerte Tatsache, die ganz vereinzelt dasteht. Die fettartigen Körper stellen keinen Kälteschutz vor; anderseits gehört Gentiana zu den saccharophylien Pflanzen mit Stärkeatmung. Vielleicht hängen die Körper mit der inten- siven Atmung zusammen; Fett wird ja auch veratmet. Verf. wird die Pflanze noch weiter studieren. Matouschek (Wien). Sahni, B., The Vascular Anatomy otthe Tubers of Nephro- lepis. (New Phytologist. XV. p. 72—80. 3 text figs. March-April 1916.) . Tubers have been recorded for several species of Nephrolepis; they are usually terminal swellings on short branches of underground stolons. Only very rarely does the part of the stolon beyond the tuber develop as a branch. The vascular strand of the branch- stolon penetrates the tuber as a protosteie; the latter, however, soon begins to enlarge and acquires successively internal phloem, pericycle, endodermis and sclerenchymatous ground tissue. As the tuber, and with it the stele, continues to expand the xylem becomes Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 5 66 ‚ Anatomie. — Morphologie etc. broken up into three or four arcs, separated by gaps through which first the internal phloem and later the other internal tissues become continuous with the corresponding external tissues. Even- tually, as the stele increases yet further in size, the concentric vas- ceular strands (bicollateral according to Lachmann in N. exaltata) divide and become more numerous, while the central and external sround-tissue become indistinguishable in appearance. In different specimens variations occur in the succession of the different changes in the developing vascular system of the tuber; for instance the internal phloem may become continuous with the outer before the appearance of pericycle or endodermis; or if the tuber expands very suddeniy the ring of xylem may become broken up before the formation of internal pericycle, endodermis or ground-tissue. The author points out that the tuber bears not the slightest trace of even the most rudimentary leaves. The stele appears to be unique in that all the gaps are of the nature of the kind techni- cally known as perforations. The stele is, therefore not strictly a perforated or dissected solenostele. The author believes that in Nephrolepis it is the great increase in diameter of the tuber which has brought about the change from protostely ihrough apparent solenostely to the production of a perforated stele. In the Ferns generally a similar change appears to be due to the influence of the leaf-trace on the axial stele. It is suggested that considerable in- crease in width and not the influence of the leaf-trace is responsible for the stelar structure of Zquisetum. As the narrow apex of the stolon is reached the protostelic condition is restored, the stelar changes being effected in the re- verse order from that obtaining in the lower part of the tuber. Isabel M. P. Browne (University Coliege London). Oelkers, F., Ueber die Fruchtformen unserer Eichen. (4/5 Jahresber. Niedersächs. bot. Ver. p.XXI— XXI. Hannover 1913.) Die preussischen Forste umfassen 14 Millionen Hektar Eichen- hochwald. Die Stieleiche (Ouercus pedunculata) lebt mehr in der Ebene, verträgt sogar stagnierende Nässe, in Ostpreussen kommt sie nur allein vor. Ihr Holz ist höher geschätzt. Sie wird durch Fagus silvatica verdrängt, leidet auch mehr durch den Krebs. Die Knospe ist kugelig. Die Früchte sind zylindrisch und walzenförmig und zeigen eine Streifung; die Streifen verschwinden wohl bei Eintrocknung, erscheinen aber bei Anfeuchtung wieder. Die Traubeneiche (Ouercus Robur) ist mehr Gebirgsbaum, wegen des dichteren Laubes für Bodenschutz wichtig; mehr Holz gebend. Ausschliesslich in Westpreussen vorkommend. Knospe spitz. Früchte kegelförmig, 25000 auf 1 Hektoliter gehend (bei der Stieleiche nur 20000). Verträgt sich mit der Buche sehr gut. Kreuzungen beider Arten sind häufig, die Bestimmung nicht leicht. Als typisches Unterscheidungsmerkmal kann nur die mikro- skopische Untersuchung der Blattunterseite dienen: auf einer Fläche von 4 mm? findet man von den stark verkieselten geteilten Haaren bei Ou. Robur 80-100, bei Qu. pedunculata gar keine, bei Misch- formen 20—40 Stück. Kreuzbestäubung ist also häufig. Wo beide Arten vorkommen, verbessert die überwiegende sich durch Aus- lese, die andere durch Variabilität. Wenn die Art als solche gesi- chert ist, so pflegt sie die Mittelform. Matouschek (Wien). ' Morphologie etc. — Varietäten etc. — Physiologie. 67 RBidgway, C. S, Grain ofthe tobacco leaf. (Journ. Agr. Re- search. VII. p. 269—288. f. 1—2 and pl. 15—17. Nov. 6, 1916.) The leaf papillae are found to consist largely of crystalline aggregates of calcium in combination with citric and malic acids, and to develop in the curing and fermentation of the dead leaf. Trelease. Shear, C, L. False blossom ofthe cultivated cranberry. (Bull. 444, U. S. Dep. Agr. Nov. 25, 1916.) A case of phyllody, of unknown causation, in Oxycoccus ma- crocarpus. Trelease. Haeckel, E., Fünfzig Jahre Stammesgeschichte. Historisch- Kritische Studien über die Resultate der Phylogenie. (Jenaische Zschr. Natw. LIV. p. 133—202. 1916.) Der vorliegende Rück- und Ueberblick ist auch als selbständiges Heft im Verlag von G. Fischer — Jena erschienen. Der greise For- scher entwirft uns hier rückschauend in kurzen Abschnitten einen Ueberblick über sein reiches Lebenswerk. Seine „Generelle Morpho- logie der Organismen” (1866) bestimmte programmatisch Richtung und Methode für seine ganze übrige Lebensarbeit. In kleinen, kurz und klar gefassten Abschnitten gehen wir mit dem Forscher Schritt für Schritt weiter und vor unseren Augen wächst das Ge- bäude seiner Forschungen und Theorien Stück für Stück in die Höhe, bis wir bei der vielangefochtenen Abstammung des Men- schen angelangen. Zuletzt werden noch die Beziehungen der Phy- logenie zur Psychologie und Philosophie kurz umrissen. Wir haben hier einen Führer des Forschers durch sein eigenes Lebenswerk vor uns. Seine Theorien und Hypothesen, seine Weltanschauung und sein Monismus sind ja besonders durch die Bekämpfung von Seiten seiner Gegner so bekannt, dass es sich erübrigt, hier näher darauf einzugehen. Für den Botaniker sind im besonderen von Interesse die Ab- schnitte „Phylogenie des Plasma”, „Stufenreihe der Protisten- ahnen”, „Metasitismus”’, „Phylogenie der Moneren”, „Phytomo- neren” „Phylogenie der Algarien’” und „Phylogenie der Flagellaten und der Blastaeaden”. Wer sich von Haeckels Schaffen und seiner Entwicklung, dem Ausbau seiner Theorie und Anschauungen ein Bild machen will, der greife zu diesem Heft und lasse sich vom Forscher selbst führen. Am Schlusse sind einige phylogenetische Tabellen beigefügt. Losch (Hohenheim). Kellermann, M., Successfull long distance shipment of Citrus pollen. (Science. N® 1081. p. 375—377. 1915.) Blütenstaub von Cifrusformen konnte von Florida nach Japan gebracht werden, ohne dass er seine Keimfähigkeit in der 4—6wo- chentlichen Dauer der Reise verloren hätte. Die Pollenmassen wur- den im Vakuum über schwefliger Säure getrocknet und die Gläser dann versiegelt. Matouschek (Wien). Bokorny, T., Neues über die Kohlenstoffernährung der Erlanzen. (Biol. Chl. XXXVI. p. 385. 1916.) Der Milchzucker ist ein den Pflanzenzellen fremdes Kohlen- J v8 68 Physiologie. — Algae. hydrat, trotzdem gelang es Verf., bei Ernährungsversuchen mit Spirogyra durch eine 1P/,ige Milchzuckerlösung reichlichen Stärke- gehalt in den vorher entstärkten Pflanzen zu erzielen. Ebenso ergab auch ein Versuch mit Galaktose, dem einen Spaltungsprodukt des Milchzuckers (der bei der Hydrolyse in Dextrose und Galaktose zer- fällt), ein positives Resultat. Auch die Raffinose, die je ein Mole- kül Dextrose, Galaktose und Lävulose enthält, erzeugte Stärke in den Spirogyren. Die Spirogyra-Zelle scheint die Raffıinose zu zer- spalten, denn nur Dextrose und Galaktose regen hier die Stärke- bildung an, während die Lävulose bei wiederholten Versuchen versagte, obwohl sie sich bei früheren Versuchen anderer Forscher an zahlreichen Pflanzen als brauchbar erwiesen hat zur Stärkebil- dung. Die Versuche mit den Pentosen Arabinose, Xylose und Rhamnose fielen negativ aus. Auch nach 10—48stündigem Liegen in einer Lösung des zu den 4wertigen Alkoholen gehörenden Ery- thrits zeigten die Spirogyren keinen Stärkeniederschlag. Aethyl- alkohol ist unbrauchbar für die Kohlenstoffernährung der Bierhefe, während er von anderen Hefearten, manchen Schimmelpilzen und Bakterien gut ausgenutzt wird. Wilde Hefen sollen in Aethylalko- hol ausgezeichnet "gedeihen. Die Bierhefe scheint in Bezug auf organische Nahrung ziemlich wählerisch zu sein; soll sie praktisch im grossen gezüchtet werden, muss sie vergärbaren Zucker als Gär- und Nährmaterial zur Verfügung haben; schon damit der schnell auftretende Alkohol die Entwicklung anderer Pilze verhin- dere oder mindestens verzögere. Mehrere Versuche, Glycerin als Ersatz für Zucker als Kohlenstoffquelle zu verwenden, gaben einander widersprechende Resultate. Dagegen wurde von Spirogy- ren das Glycerin aus einer Nährlösung binnen 10 Tagen zu zwei Dritteln verbraucht, Stärke angehäuft und die Trockensubstanz vermehrt. Freier Formaldehyd, sehr vorsichtig in ganz kleinen Mengen den Spirogyren zugeführt, bewirkte ebenfalls binnen 3 Tagen bei abwechselnd guter und schlechter Beleuchtung einen beträchtlichen Stärkeniederschlag in den vorher entstärkten Pflan- zen, die dabei einen vollkommen gesunden Eindruck machten. Selbst ruhiges Liegen in einer sehr verdünten Formaldehydlösung, wenn es nur lange genug dauert, kann reichliche Stärkebildung bei den Algen veranlassen. Auch bei grünen Blütenpflanzen gaben die Versuche mit Formaldehydlösung positive Erfolge; Kohl mit Methylallösung begossen wurde doppelt so schwer als die Kon- trollpflanzen. Bei Versuchen, Hefe mit freiem Formaldehyd zu ernähren, zeigte sich, wenn überhaupt, nach 6 Wochen ein so seringes Wachstum, dass der Formaldehyd jedenfalls zu den schlech- testen Nährstoffen zu zählen ist. Auch in irgend einer Verbindung kommt der Formaldehyd zur Ernährung von Hefe nicht in Betracht. Ebenso wenig gelangen Versuche mit Aethylaldehyd und Par- oxybenzaldehyd, was wohl auf die starke Giftigkeit der Alde- hyde zurückzuführen ist. H. Detmann. Peter, A, Der Diatomaceen-Bestand in Südhannover mit Einschluss des Harzes und seine Verteilung auf die Gewässer des Gebietes. (Nachr. kgl. Gesellsch. Wiss. Göttingen. Math.-phys. Kl. p. 1—83. Berlin 1913.) Von den 43 in den Sudeten vorkommenden Arten kommen im Harze nur 10 vor, u.zw. Melosira distans nivalis, Eunotia mo- “u 7 Bl Algae, — Eumycetes. 69 nodon, diodon, Arcus bidens, gracilis, Navicula producta, contenta, divergens, rhomboides, Surirella anceps. Im Riesengebirge und im Weserbergiande wurden angetroffen: Navicula polyonca, N. Legumen, Cymbella turgida. Gomphonema lanceolatum und G. oli- vaceum kommen im Riesengebirge und in der Göttinger Rasequelle vor, G. montanum im Riesengebirge und am Harzfusse und bei Göttingen vor; G. apicatum (eine nordische Art) ist im Tieflande des Gebietes zu sehen. Nur im Harzgebirge wurden gefunden: Melosira distans nivalis, Cyclotella antiqua, Tabel- laria fenestrata asterionelloides, Diatoma anomalum, Eunotia Solei- rolü; Navicula mutica, contenta, mesolepfa, angustala, stomato- phora, cardinalis; Surirella elegans, anceps, delicatissima. Nur im Weserberglande hat der Oberharz gemeinsam folgende Arten, die ausserhalb dieser beiden Gebiete nicht beobachtet wurden: Nav. Pupula, interrupta, bicapilata, stauroptera, rhomboides. In hö- heren Lagen des Harzgebirges sind besonders reich entwickelt z.B. Nav. vulpina, vulgaris, Tabellaria flocculosa. Ausgesprochene Tieflandsarten sind z.B. Epithemia, Argus, Cymbella proslrata, Dia- toma vulgare, Melosira arenaria. Gross ist die Zahl der seltensten Arten und Formen, z.B. Navicula viridula, Gomphonema olivaceum, Surivella robusia. Im Gebiete sind am häufigsten Melosira varians, Nitzschia linearis, Amphora ovalis, Navicula radiosa und maior, Cymbella Cistula, Eunotia gracilis etc. In einen Moorbache bei St. Andreasberg fand man die auch in Nordamerika gesell- schaftlich beobachteten Arten Surirella anceps und S. delicatissima. Es folgen Zusammenstellungen der an den einzelnen Fundstellen oder Fundstellengruppen beobachteten Diatomaceen. In einer tabel- larischen Uebersicht wird die Verbreitung der einzelnen Arten auf die Fundstellen notiert. Dann folgt ein kritisches Verzeichniss der Arten nebst Fundorten. Es sind da 28 Genera mit 173 Arten und vielen Formen aus den Gebiete angegeben. Matouschek (Wien). Olive, E. W.and H. H. Whetzel. Endophyllum like rusts of Porto Rico. (Amer. Journ. Bot. IV. p. 44—52. pl. 1—3. Jan. 1917.) Contains as new Botryorhiza n. gen. (Uredineue), with B. Hippo- crateae, Endophyllum circumscriptum (Aecidium circumscriptum Schw.), E. Uvedeliae (A. Uredeliae Earle), E. adecoloratum (A. decolo- ratum Schw.), E. Stachytarphetae (A. Stachytarphetae Henn.),; and Endophylioides n. gen. (Uredineae), with E. portoricensis (Aecidium expansum Arth.). Trelease. Pieters, A. J., The ferax group of the genus Saprolegnia. (Myeologia. VII. p. 307—314. 1915.) Author prefers to follow Humphrey, ho limits the „ferax’’- group of Saprolegnia ferax, S. mixta and S. monoica, and these are undoubtedly the forms included under this term by Pringsheim, although he did not recognize S. mixta as being distinct from S. ferax. S. mixta De Bary is a complex of forms of which De Bary happened to find one, and in this form the loss of sexuality had gone further than in most of the members of the complex. Matouschek (Wien). Shear, CL, N. E. Stevens and R. J. Tiller. Endothia paras#- 70 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. tica and related species. (Bull. 380, U. S. Dep. Agr. Jan. 15» 1917.) An octavo of 82 pp., ff. 1—5 and pl. 1-23. Contains as new: Endothia singularis (Calopactis singularis Syd.), E. fluens (Sphoeria Jluens Sow.), and E. tropicalis (Diatrype gyvosa Berk. & Br.), — all attributable to Shear and Stevens. Trelease. Stewart, A, An anatomical study of Gymnosporangium galls. (Amer. Journ. Bot. II. p. 402—417. Fig. 1915.) Es wird die Anatomie von Gymnosporangium juniperi virginia- nae und G. globosum erläutert. Die grossen Gallen erscheinen an den jungen Blättern von Juniperus virginiana. Näher auf die De- tails einzugehen ist hier — ohne Figuren — unmöglich. Matouschek (Wien). Thom, C., The Penicillium Iuteum-purpburogenum group. (Myco- logia. VII. p. 134—142. Fig. 1915.) Eine kritische Synopsis der Serien wird entworfen. Als Eintei- lungsgründe funktionieren teils die Beschaffenheit der Kolonien in der Kultur, teils die Farbe, die Conidien und Coremien. Berück- sichtigt wurden die eigenen Kulturen des Verf. und die in der Literatur beschriebenen Arten. Neu ist Penicillium purpurogenum Stoll n. var. rubri-sclerotinum. Matouschek (Wien). ‘ Thom, C. and G. W. Turesson. Pexicillium avellaneum, a new ascus-producing species. (Mycologia. VII. p. 284—287. Fig. 1915.) The species is illustrated; it has been found in cultures from the faeces of a bear in the Zoological Garden at Seattle, Wash. Eleven cultural data are given. Pigment formation in cultures kept at 27° C begun on the seventh day in butterfat and potato starch, slight in the other media. None in „bean agar’ at the end of six weeks. At room temperature coloration begun on the tenth day, maxi- mum in butterfat; none in bean agar at the end of six weeks. Slow growth at room temperature; fairly good at 27° C; optimum at 36— 38° C; germination and growth fceble at 42° C. Matouschek (Wien). Henning, E., Den norska berberislagen och dess förhis- toria. [Das norwegische Berberis-Gesetz und seine Vor- geschichte]. (Sonderabdr. aus Landtmannen. 27. N°. 42. 8 pp. Linköping 1916.) Verf. berichtet über die in Norwegen zu verschiedenen Zeiten vorgenommenen Massnahmen zur Ausrottung des Berberis-Strauches. Dieser wurde dort schon am Ende des 18. Jahrhunderts stellen- weise in grosser Ausdehnung gebaut. Ein allgemeines Gesetz zur Bekämpfung der schädlichen In- sekten und Pflanzenkrankheiten trat am 21. Juli 1916 in Kraft. Auf grund dieses Gesetzes wurde eine spezielle Verordnung be- treffend den Berberis-Strauch am 8. Sept. 1916 erlassen. Diese Verordnung (das norwegische Berberis-Gesetz) enthält u.a. folgende Vorschriften. Pflanzenkrankheiten. 71 Das Pflanzen und Säen von Berberis ist bis auf weiteres ver- boten. Ferner steht jedem Landwirte das Recht zu, die Beseitigung der Berberis- Sträucher innerhalb einer Entfernung von 300 m von den Grenzen des Gutes zu verlangen. Nur botanische Gärten, die mit vom Ministerium genehmigten Unterrichtsanstalten verbunden sind, werden von diesen Bestimmungen ausgenommen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Henning, E,, Lagstiftningen mot berberisbusken med särskild hänsyn till fräganz nuvarande läge i värt land. |Die Gesetzgebung gegen den Berberis-Strauch mit besonderer Berücksichtigung des gegenwärtigen Standes dieser Frage in Schweden). (Tidskr. för Landt- män. 37. 15 pp. Lund 1916.) Enthält einen ausführlichen Bericht über die von Sachverstän- digen und Behörden in Schweden abgegebenen Gutachten und Vorschläge betreffend die Ausrottung des Berberis-Strauches. Auf Grund eigener Untersuchungen und Erwägungen hält Verf. eine vollständige Vertilgung der Berberitze für erstrebenswert. Es sei zu erwarten, dass die Ausrottung derselben in Schwedem eine ebenso gute Wirkung zeigen würde wie in Dänemark, wo der Schwarzrost durch das Berberis-Gesetz jede praktische Bedeutung verloren hat. Durch kleinere orientierende Versuche ist Verf. zu der Ueber- zeugung gelangt, dass die Vernichtung des Berberis-Strauches in einfacher und verhältnismässig billiger Weise durch chemische Mittel bewerkstelligt werden können. Die Versuche werden in srösserem Masstabe fortgesetzt werden. Betreffend die Ausführungen des Verf. muss im Uebrigen auf das Original verwiesen werden. Grevillius (Kempen a. Rh.). Nalepa, A., Neue Gallmilben. (32. Fortsetzung). (Anz. ksl. Ak. Wiss. Wien. LIII. p. 283—284. 1916.) Diptilomiopus javanicus n. £. n. sp. (subf. Phyllocoptinae Nal.) lebt als Einmieter in den Gallen von Eriophyes hemigraphidis n. sp. auf den Blättern von Hemigraphis confinis Cogn. auf Java (legit W. Docters van Leeuwen-Reijnvaan 1914). Matouschek (Wien). Smith, E. F, Mechanism oftumor growthin crowngall. (Journ. Agric. Research. VIII. p. 165—186. pl. 4—65. Jan. 29, 1917.) „In local osmotic action (possibly in some stages chemical action also) of various substances (aldehyde, acetone, alcohol, acids, alka- lies) thrown into cells and diffusing from them in various directions, as the result of the metabolism of a feeble intracellular parasite or symbiont together with the resultant counter movements of water and food supply we have, in crowngall at least and presumptively also in animal neoplasms, the explanation of tumor growth — that is, of that extensive multiplication of cells in opposition to physio- logical control which has so long puzzled pathologists and all stu- dents of overgrowths.” Trelease. 72 Bacteriologie. — Pteridophyten. dordan, E. O. Variation in Bacteria. (Proceed. nat. Ac. Sc. I. p. 160—164. 1915.) The author has experimented with Bacterium coli and says: The differentiation of this organism into species is commonly made on the basis of the power to ferment saccharose and most of the recent classifications of B. coli groups start with this, as a fundamental distinction. In the great majority of strains of this organism that have been tested by various observers saccharose fermentation is correlated with rafinose fermentation. Saccharose-fermenting Sirep- fococci on the other hand are often devoid of power to ferment raf- finose. The acquisition of this new character by an originally non- saccharose-fermenting strain of B. coli has thus far developed only once and then on sodium chloride medium. Cultures of the parent organism grown in Saccharose broth for a series of generations as yet show no gas production or acid production. This particular change therefore seems to be due to the intra-cellular or molecular changes brought about by non-specific influences and nottoa direct adaptation to particular environmental conditions. Matouschek (Wien). Waleott, C. D., Discovery of Algonkian Bacteria. (Proceed. nat. Ac. Sc. I. p. 256—257. 1 Fig. 1915.) The bacteria are in association with the algal deposits on the Newland limestone, a formation of the Beltian series of Algonkian rocks in Central-Montana. The bacteria consist of individual cells and apparent chains of cells which correspond in their physical appearance with the cells of Micrococci. For the purpose of compa- rison an illustration is here given of a group of recent forms as shown in the „Encyclopedia Britannica’” and of the form shown in the cells in the thin sections cut from the fossil alga of the named locality. Matouschek (Wien). Davie, R. C., The Development oftheSorusandSporan- gsium of Peranema cyalheoides D. Don. (Annals Botany. XXX. N® 117. p. 101—110. 3 Pl. and 2 figs. in the text. January 1916.) In Peranema cyalheoides the indusium forms a cup round the receptacle, one side of this cup being curved over {he top of the receptacle and a small portion of the other side being missing. As the sorus matures marked elongation of the receptacle occurs re- sulting in the formation of a soral stalk, the peripheral part of the latter being continuous with the indusium. Every sorus is produced at the end of a vein or vascular strand; the latter entering and spreading out in a fan-like manner in the receptacle. The sorus is at first of the gradate type, but before maturity it becomes mixed. As regards soral and indusial characters P. cyatheoides is inter- mediate between the Cyatheaceae and Polybodiaceae; it resembles the latter group in its distinctly Nephrodioid vascular system, its mixed sorus and „Aspidioid’” spores; on the other hand the Cya- theoid characters preponderate as is shown by the development of the indusium and sporangium as well as by the gradate receptacle earlier sporangial sequence and number of spores. The prothallus bears glandular hairs and the lid-cell of the antheridium is nearly always undivided. Isabel Browne (London). 3 Sek 1 Pteridophyten. — Floristik etc, ' 73 Herter, W,, Die Lycopodien von Deutsch-Neu-Guinea. (Bot. Jahrb. Syst. LIV. p. 226—238. 2 Fig. 1916.) Durch die Ledermann’schen Sammlungen ist unsere Kennt- nis von den papuanischen Lycopodien wesentlich erweitert worden. Ledermann sammelte in Kaiser-Wilhems-Land 10 Arten, darunter 3 neue. Verf. gibt eine Uebersicht über diese Lycopo- dien, in Verein mit den von früheren Sammlern auf Deutsch- Neu-Guinea mit Einschluss des Bismarck-Archipels und benachbarter Inseln gesammelten. Neu beschrieben werden: Lyco- podium verticillatum L. f. var. y maxima, L. Dielsü, L. terrae Guilelmi nebst var. « (A) longifolia und var. B (u) minor, L. phleg- marioides Gaud. var. « major und var. $ minor, L. Ledermannü und Z. cernuum L. forma ramosissima. In einer Uebersicht sind die Sammlernummern zusammengestellt. Die Verbreitung der 15 Lycopodien Deutsch-Neu-Guineas ausserhaib des Gebietes ist in einer Tabelle angegeben. Abgebildet sind Z. Zferrae Guilelmi und L. Ledermanndü,. -W. Herter (Berlin-Steglitz). Baumgartner, J., Studien über die Verbreitung der Ge- hölze im nordöstlichen Adriagebiete. (2. Teil). (Abhandl. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. IX. 2. 46 pp. 4 Kartenskizzen im Texte. 1916.) Eine Fortsetzung der 1. c. Bd V1. 2. (1911) begonnenen Arbeit. Es werden behandelt: II. Die Zaratiner Inseln. Sie umfassen die Inseln Uljan, Pasman, Lunga (= Grossa),Incoronata, Premuda, Selve, Ulbo, Meleda mit Isto und Skarda. Ausgesetzt sind sie der Bora und dem Sirocco, also „Inseln des Windes”. Das Buschholz besteht aus Ouercus Ilex, Pistacia Lentiscus, Phillyrea, Arbutus, Viburnum Tinus, Erica arborea, Myrtus, Cistus salvifolius, villosus, monspeliensis (dieser häufiger als die anderen zwei Arten), Junipe- rus Oxycedrus und phoenicea, Spartium, Coronilla, Cytisus sbinescens. Dornloses sommergrünes Gehölz ist fast nur durch Fraxinus Ornus und Pistacia Terebinthus vertreten. Vereinzelt nur sind Carpinus orientalis und Sorbus domestica (durch Vögel oder Wind vertragen). Eigentliche Baumbestände bildet nur Oxercus Ilex, die auch ge- pfllanzt wurde. Sonstige Bäume sind: Olea, Ficus, Pinus halebensis beschränkt spontan. Rotblühende Eriken fehlen, Crataegus ist sel- ten. Armselige Frühlingsflora. Grosser Reichtum an steinbewohnen- den Flechten. Für Uljan ist Opuntia nana charakteristisch. Auf Pasman geht die Myrte nur bis 100 m; es fehlen Zuphorbia Wul- fenil und Asphodelus microcarpus, welche Arten sonst im Gebirge gemein sind; vereinzelt Pinus Pinea. Das Weidevieh hat den Bäu- men und den Gebüsch oft sehr stark zugesetzt, namentlich im Süden ist alles kahl. Dagegen weist Melada grössere Seefeuchtig- keit auf, daher stärkeren Holzbestand. Es kommen da Z’hymaelea hivsuta und Salix vor. Ulbo ist sorgsam kultiviert. IV. Quarnerische Inseln (einschliesslich Pago). Hier treffen sich die immergrüne und sommergrüne Region. V eglia zer- fällt der Bodengestaltung nach in 2 Teile: im Norden Hügelland mit eigener Bewässerung, mit Wasserbecken, daher starke Bewal- dung. Im Süden ein Karsthochland (bis 400 m), mit weit schwäche- ren Holzbeständen. Die ganze Insel gehört der Eichenregion an, nämlich Ouercus lanuginosa, dazu Fraxinus Ornus, Carpinus orien- talis, Ostrya, Acer monspessulanum, Ulmus campestris, Cornus mas, 74 Floristik, Geographie, Systematik etc. C. sanguinea, Ligustrum, Paliurus, Crataegus, Juniberus Oxycedrus. Frühlingsflora: Muscari botryoides, Wiola alba s. lat., Anemone hor- tensis, Romulea, Cyclamen rebandum, überall Helleborus odorus var. istriacus. Im Norden dieser Insel speziell ein gegen 2 Meter hohes Buschholz von Arbutus und Erica arborea, auch Helichrysum itali- cum. Von der Insel Cherso ragt das Nordende ganz in die Eichen- region, das Südende ist rein immergrün. Dazwischen eine Misch- zone, mit dem Vrana-See. Ausser den genannten Pflanzenarten findet man noch Ailanthus und Robinia angepflanzt, ferner Crocus neapolitanus, Ficaria, Scilla bifolia, Euphorbia amygdaloides, .Pri- mula acaulis. In der Mischregion gesellen sich zu den Bäumen der Eichenregion schon die härtesten Gehölzarten der immergrünen Region, nämlich Owuercus Tlex und Phülyrea. Die Insel ist gut be- waldet, die Venetianer sündigten hier wenig — Die Insel Lussin gehört fast ganz zur immergrünen Region. Geschlossene Waldbe- stände fehlen; ostseitig gibt es bis gegen 150 m noch vielfach Mac- chie. Am höchsten geht Viburnum Tinus (400 m). Stark vom Winde zusammengeballte und niedergepresste Bestände von Juniperus Oxycedrus, phoenicea, Quercus Ilex, Pistacia Lentiscus mit Salvia officinalis und Helichrysum italicum gibt es da. Auf den höchsten Erhebungen fehlt die Flaumeiche. Von den Frühlingspflanzen sind zu nennen: Ophrys-Arten, Cyclamen repandum. — Sehr mannigfaltig ist die Flora auf der Insel Pago: es gibt immergrünes Laubholz, Bestände von Juniperus phoenicea, Mischungen von immer- und sommergrünem Gehölz, sonst Oedland. Juniperus sabina gibt es auf der Nordost-Küste der Insel; auf die Nähe des Gebirges sind auch zurückzuführen: Mercurialis ovata, Evonymus eurobaeus, Rumex scutatus. Immerhin rechnet Verf. diese Insel zur immergrünen Region. Matouschek (Wien). Bertsch, K., Die Verlandung des Scheibensees. (Jahres- hefte Ver. vaterländ. Naturkunde Württemberg. LXXI. p. 260— 267. 8 Textfig. Stuttgart 1915.) Der See liegt bei Waldburg, 663 m über dem Meere, in Württemberg. Um eine zentrale Wasserscheibe von 80--90 m Durchmesser ziehen sich in konzentrischen Kreisen mehrere Moor- ringe: 1. die Schwingrasen-Zonein 3 Formen: a. Schachtelhalm-Gürtel, bei hohem Wasserstand noch etwas unter den Wasserspiegel untertauchend, bestehend aus: Hguisetum limosum, Scheuchszeria palustris, Carex limosa. Breite des 30 m; nur im N. vorhanden. b. Schnabelbinsen-Gürtel, gegen Süden gerichtet, eine Weiterentwicklung des ersteren, da alle seine Glieder ge- blieben sind. Aber auf der Schlammdecke siedelten sich an Rhynchospora alba und Sphagna, zwischen ihnen die Hauptverländer unserer Uferzone: Menyanthes trifoliata, Comarumı palustre, Lysimachia thyrsiflora, Peucedanum pa- lustre, Viola palustris, Oxycoccos palustris, Dosera rolundi- folia und D. anglica. c. Wasserschierling-Gürteloder Schwimmdolden- Gürtel, einen verstärkten Saum bildend. 2. die Hochmoorzone, + 30 m breit, mit Torfmooren, die viele Blütenpflanzen nicht aufkommen lassen. Es gedeihen nur Drosera intermedia („Sommertauschlenke’’), Lycopodium Floristik, Geographie, Systematik etc. ma inundatum („Bärlappschlenke”), Carex filiformis und vesicaria, Scheuchseria. Dazwischen erheben sich breite und flache Bülten mit Sphagnen, zwischen denen Aulacomnium pa- lusire und Polytrichum strictum auftreten, ferner Andromeda, Polygala serpyllacea, Potentilla silvestris, Eriophora alpinum und vaginatum, Molinia coerulea, Carex pauciflora und echi- nata, Calluna. Wo die Bülten höher werden, verheiden sie, d.h. Calluna herrscht vor und statt der Sphagnen treten Hypneen und Cladonien (Cl. rangiferina besonder) auf. 3. Kleinseggenbestand, 20 m breit. Als Bodendecke an Stelle von Sphagnum Hypneen und Fissidens, Eriophorum polystachion und alpinum, Molinia, Carex echinata, panicea, lebidocarpa, vulgaris, acuta, vesicaria stricla, Pot. silvestris, Galum uliginosum und palustre, Ranunculus flammula, Pe- dicularis palustris. 4. Sumpfwiese, schmal. Als neu Erioph. latifolium und die gewöhnlichen Wiesengräser und grellgefärbte Wiesenpflan- zen (Ajuga, Trollius, Cirsium palustre und rivulare, Valeriana dioica, Lychnis flos cuculi). 5. Normale Kulturwiese, aus voriger durch eine Verstär- kung der echten Gräser und ein Zurückweichen der Cype- raceen entstanden. Einst reichte das Wasser bis an die äussere Grenze der Hoch- moorzone heran; innerhalb eines Menschenalters sind ?/, seiner Wasserfläche zugewachsen. Der See wird bald erblinden. Ein Wasser- sraben am äusseren Rand des Hochmoores enthält viel Utricularia neglecta und U. minor, an den Rändern eine Sphagnum-Schichte über den ins Wasser weit hinausragenden Rhizomen von Menyan- thes, Pedicularis palustris, Peucedanum palustre, Valeriana dioica, Comarum, Viola palustris, Carex filiformis, panicea, limosa. Zwei Pflanzen sucht man vergebens: Carex chordorrhisa und Malaxis paludosa. Am Scheibensee wird das Hochmoor direkt aus dem Wasser- spiegel ausgebildet, während in den bisher bekannten oberschwäbi- schen Mooren dasselbe einem Flachmoor als Schlussglied aufgesetzt ist. Das ist hier möglich, weil das Wasser des zuflusslosen Sees nur geringe Nährstoffmengen enthält, da keine Quelle für die Er- sänzung derselben sorgt. Matouschek (Wien). Bertsch, K., Neue Gefässpflanzen der württembergischen Flora. (Jahresh. Ver. vaterl. Naturkunde Württemberg. LXX1. p. 256-259. Stuttgart 1915.) 1. Equiseium vamosissimum Desf. wächst in Friedrichshafen und Kressbronn auf dem vom See aufgeworfenen Sand an der obersten Grenze des überschwemmbaren Hangs, also an Orten, wo auch Zrucastrum obtusangulum gedeiht. Beide Pflanzenarten brin- sen in die württembergische Bodenseeflora einen südeuropäischen Einschlag. Das Zrucastrum trifft an vielen Stellen mit amerikani- schen Einwandern der letzten Jahrzehnte zusammen, z.B. Solidago serotina, Erigeron annuus, Oenothera biennis. 2. Alchimilla straminea Buser ward im Weitried im ober- schwäbischen Donautale bei Oelkofen O. A. Saulgau gefun- den, in Gesellschaft von A. albestris, strigosula, pratensis. A. stra- minea kannte man bisher nur von Schweizer Jura und vom 76 | Floristik, Geographie, Systematik etc. mittleren Teil des Alpenzuges, von den Savoyer Alpen durch die Schweiz bis Mittel-Tirol und zum Veltin. Etwas weiter talwärts bei Neufra steht auf sumpfiger Wiese Biscutella laevigata, eine Glazialpflanze. 3. Hieracium Bauhini Schult. ssp. Z. Bauhini Schult. und ssp. A. thaumasioides N. P fand Verf. bei Ravensburg, 460 m. Die Art ist eine pontische, das Bodenseegebiet gegen die umliegen- den Florenbezirke abgrenzend, und fehlt den übrigen Teilen von Vorarlberg, Schweiz, Oberbaden und Oberschwaben und den südwestlichen Bayern. Häufiger tritt sie erst in Bayern vom Lech auf. Westlich dieser Linie findet sie sich inSüdbayern nur in der Unterart arvorum bei Ulm und Kaufbeuren. 4, A. cinerascens Jord. ssp Z. pallidulum Jord. Die Art ist in Süddeutschland sehr selten, nur in den Vogesen und am Dommersberge. Der nächste Standort liegt schon auf der rech- ten Rheinseite, Hohkönigsberg i. Elsass. Die Art wurde für das Bernecktal nachgewiesen, wo auch die genannte ssp. vorkommt. Vielleicht findet man im Schwarzwalde noch ZA. saxifragum and 7. orosmoides. Matouschek (Wien). Bertsch, K. Pflanzenwanderungen auf weite Strecken. (TJahresh. Ver. vaterländ. Naturkunde Württemberg. LXXT. p. 250— 255. 2 Fig. Stuttgart 1915.) Beim Bahnbau 1867—1869 wurden einige Kiesgruben bei Men- sen (Württemberg) ausgehoben und nach 1870 wieder sich selbst überlassen. 3 Pflanzenarten greift Verf. unter den Ansiedlern her- aus: Epilobium Dodonaei, E. Fleischeri und Anacamptis pyramidalıs. Das oberste Illergebiet ist als solches zu bezeichnen, von dem aus die beiden erstgenannten Arten herstammen dürften; der zu- rückgelegte Weg beträgt etwa 100 km. Die 3. Art (erschien erst 1913) stammt aus Gegenden, die 30—40 km weit entfernt sind. Von den anderen Bewohnern der Kiesgruben sind zu erwähnen: Cirsium eriophorum und Hieracium cymosum (nächste Standorte 6 km entfernt), Boirychium lunaria und Hieracium Zizianum (5 km), Orobanche alba und Trifolium arvense (4 km), Crebis alpestris (3 km), Zierac. arvicola, Festuca ovina var. vulgaris subvar. hispidula und Thesium pratense (2 km). Letztere zwei Arten überraschen durch den Sprung. Bei Laimnau im Argental siedelte sich am 1905 Tamus communis an; die nächsten Standorte sind 12 km Luftlinie entfernt. — Gesetzt den Fall, die obengenannten 3 Menger-Pflanzen stünden auf einer grossen ungestörten Kiesflur der Donau und an Stelle der Anacamptis wäre Orchis globosus aus der gleichen Entfernung von der Alp herabgeweht worden, so hätte man eine Genossen- schaft von Voralpenpflanzen vor sich, die den Eindruck der Ur- sprünglichkeit macht und alle Anforderungen an Relikten erfüllen würde. Daher ist grosse Vorsicht bei der Beurteilung der Relikte nötig und eingehendste Kenntnis der Standortsverhältnisse uner- lässlich. Matouschek (Wien). Diettrich-Kalkhoff, E., Flora von Arco und des unteren Sarca-Tales (Südtirol). (Innsbruck, Wagner’sche Buchhandi. XIX, 150. pp. 80. 1 farb! Tatel. 1916) Das Ergebnis einer regen vieljährigen floristischen Tätigkeit im Aua3 aan ai Du da ne Floristik, Geographie, Systematik etc. 77 genannten Gebiete liegt vor uns. Berücksichtigt wurde das Tal und dessen Gehänge bis 350 m. Von Kryptogamen und Phanerogamen werden einschliesslich der für das Gebiet charakteristischen Kultur- und Ziergewächse 2048 Arten und Varietäten angeführt (8 Algen, 190 Flechten, 376 Pilze, 192 Moose, 1282 der anderen Ordnungen). Die Algen wurden vorläufig, da das gesammelte Material noch nicht bestimmt ist, wenig berücksichtigt. — Pilze: Polyporus Hartigü Allesch. et Schnabl. verursacht die Spaltung der Oelbaumstämme. Das erkrankte Holz wird ausgespalten, wodurch die Stämme der Bäume ihre absonderliche Form bekommen. Fruchtkörper fand Verf. nur einmal. Die im Gebiete vorkommenden neuen Arten wurden be- reits anderweitig beschrieben. — Moose: Neu wird mit lat. Diagnose beschrieben: Ephemerum arcoense Warnst. — Phanerogamae: Neu ist (farbig abgebildet) Ophrys penedensis Diettr.-Kalkh., selten bei Nago. Reich sind überhaupt die Orchideen vertreten und deren Bastarde. Ouercus Smilax L. bildet mit O. lanuginosa den Hauptbestandteil der Buschwälder, ob des Kopfholzbetriebes meist strauchförmig. — Von Viks sind zumeist rote Traubensorten gebaut ‚(Teroldico, Negrara, Marzemino, Schiava grossa etc.; die Trebbiano- Traube (weiss) liefert den „Vino santo’”. Widerstandsfähig gegen die Reblaus ist Vitis labrusca L. etc. (N.-Amerika). — Olea euro- paea findet sich über 500 m und weiter nördlich nur in einzelnen Exemplaren; bei S. Massenza und Vezzano (371 m) ist ungefähr der nördlichste Punkt, wo der Baum zur Oelgewinnung kultiviert wird. — Nach einer lesenswerten Schilderung der geographischen, geologischen und klimatischen Verhältnisse des Gebietes schildert Verf. die Flora. Von den Bergen sind Alpenpflanzen herabgekom- men, andere solche sind Reste der Flora der Eiszeit, z.B. Lusula _ nivea, Biscutella levigata, Kernera saxatilis, Daphne alpina, Pingui- cula alpina. Mediterrane Vertreter sind: die Reliktpflanzen Adian- tum capillus Veneris, Stipa mediterranea, Arum üÜalicum, Cercis siligquastrum, Coronilla scorpioides, Pistacia, Phillyrea latifolia, Car- thamnus lanatus, Pistacia Terebinthus, Ouercus Smilax. Die östliche, der Ora mehr ausgesetzte Talseite ist die kühlere Gegend; hier gedeiht Castanea bis zur Talsohle. Windgeschützt sind die an der westlichen Talseite liegenden senkrechten Felswände. Hier gedeihen alpine und mediterrane Arten gleich gut, z.B.: Carex baldensis, Aethionema saxaltile, Gentiana vulgaris, Bromus madritensis, Ruscus, Ficus. Einige Pflanzen (Aegilops ovala, Fumaria capreolata, Medi- cago arabica, Rubia pevegrina, Rhagadiolus edulis) fehlen dem Sar- catale fast ganz, obwohl sie am Gardasee schon von Gargnano häufig sind. Die Bergabhänge sind fast ganz von dem für Südtirol charakteristischen Buschwald bedeckt; noch im Tale findet man deren Reste. Früher gab es noch Eichenwälder. Die Buschwälder bestehen ausser aus Ouercus lanuginosa und O. Smilax noch aus Ostrya carpinifolia,;, häufig sind da noch: Fraxinus Ornus, Amelan- | chier votundifolia, Cercus siliquastrum, Laburnum Alschingeri, Coro- nmilla emerus, Cytisus ssp. Wo der Buschwald ausgerodet ist, ent- stehen karstähnliche Flächen; so ist der M. Calodri und M. Baone ganz verkarstet. — Kulturpflanzen: Der Oelbaum wurde durch die Römer eingeführt, der Weinstock schon in vorrömischer Zeit kultiviert. Wiesenflächen gibt es wenige. Zwischen den Weinreihen | (Lauben sind selten) wird Mais und Korn, Klee, Hirse, Bohnen, | Kohl und Spargel gepflanzt. Kirschen und Pfirsiche sind häufig, desgleichen Pflaume; Birne und Apfel pflanzt man zumeist in Gär- ten, auch Feige. Sonst sieht man Cydonia und Mespilus. Morus alba | LE Ss Sry ee Ya Be 35 2 51 a ae 2 ZEN ET a 1 ade ai Bil. 2 Bl urn anna Finn ce er 78 Floristik, Geographie, Systematik etc. wird im April—Mai abgepflückt, Neubelaubung tritt ein (Seidenrau- penzucht). Im Spätherbste werden die Blätter aller Gewächse abge- pflückt und als Stallstreu verwendet. Matouschek (Wien). Merrill, E. D., New plants from Sawar. (Philipp. Journ. Sc.C. Botany. XI. p. 175—206. July 1916.) .Pothos acuminatissimus, Laportea platybhylla, Champereia pla- typhylla, C. oblongifolia, Aristolochia samarensis, Cyathula lancifolia, Papualthia samarensis, Orophea leytensis, Knema stellata, Endiandra laxiflora, Canarium samarense, C. rvobustum, Aglaia stenophylla, A. samarensis, Amoora fulva, Chisochiton cauliflorus, Excoccaria steno- phylla, Trigonostemon acuminalus, T. longipes (Dimorphocalyx lon- gipes Merr.), Oncocarpus densiflorus, Allophylus samarensis, Leea unifoliolata, Grewia inflexa, Sterculia Ramosii, Ternstroemia philip- pinensis, Garcinia samarensis, G. MacGregorü, Homalium samarense, Petevsianthus quadrialatus (Terminalia quadrialaia Merr.), P. africa- nus (Petersia africana Welw.), P. minor (Petersia minor Niedenzu), Eugenia Tulanan), Strychnos Wenseliü, Premna stellata, Hemigraphis oblongifolia, and Rungia membranacea. Trelease. Merrill, E. D., Osbeck’s Dagbok öfwer en ostindesk resa. (Amer. Journ. Bot. III. p. 571—588. Dec. 1916.) Contains the following new names: Albisgia chinensis (Mimosa chinensis Osb.), Ceratelobus javanicus (Caryota javanica Osb.), Des- modium styracifolium (Hedysarum styracifolium Osb.), and Limno- phila chinensis (Columnea chinensis Osb.). Trelease. Robinson, B. L., A monograph ofthe genus Birickellia. (Me- moirs Gray Herbarium Harvard Univ. Il. Cambridge, Mass. Feb. 35.194175) Ninety-one species are differentiated, and illustrated by 96 de- tail figures, the following new names occur: Drickellia filipes, B. spinulosa asperata, B. Watsoni, B. Lemmoni Vrootoni (Coleosanthus Vrootoni Greene), B. venosa (C. venosus Vrooton and Standley), D. verbenacea (C. verbenaceus Greene), B. subsessilis, B. brachiata ade- nopoda, B. glabvata, B. brachiata glabrata Rose, B. californica nor- malis, B. californica tenera (B. tenera Gray), B. californica venifor- mis (B. reniformis Gray), B. californica lobulata, B. californica Jepsonü, B. veronicaefolia senilis, B. veronicaefolia petrophila (B. petrophila Rob.), B. veronicaefolia umbratilis (B. betrophila umbrati- lis Rob.), B. Palmeri amphothrix, B. conduplicata (B. betonicaefolia conduplicata Rob.), B. Nelsonü, B. secundiflora nepetaefolia (Eupaio- rium nepetaefolium H.B.K.), B. Parryi micacea, B. nutans (E. nutans H.B.K.), B. pendula squarrosa (B. squarrosa Rob. & Seat.), B. argy- rolepis, B. squarrosa (Eupatorium squarrosum Cav.), B. squarrosa oligadena, B. guatemalensis, B. Botterii, B: adenocarpa, B. adeno- carpa glandulipes, B.chenopodina (Coleosanthus chenopodinus Greene), B. arguta, B. arguta odontolepis, B. oblongifolia linifolia (B. linifolia Eat.), B. Brandegei, B. macromera, B. Fendleri nepetaefolia (C. ne- petaefohus Greene), Blanata microdonia and Eupatorium incarnum (Brickellia microphylia Hieron.). Floristik, Geographie, Systematik etc. 73 Specimens are fully cited, and a complete list of these, by Coliectors, is appended to the monograph. Trelease. Rydberg, P. A., Carduaceae [continuation]; Fageteae, Anthemideae. (N. A. Flora. XXXIV. p. 181—288. Dec. 29, 1916.) Contains as new: Porophyllum leiophyllum (P. macrocephalum leiophyllum Urb.), P. oblongum, P. divaricatum, P. Pittieri, P. ochro- leucum, P. cedrense Rose & Standley, P. guatemalense, P. filiforme (P. fillifolium Gray), P. porfyreum Rose & Standley), P. Pinifolium, P. fruticulosum, Pectis urceolata (P. pyostrata urceolata Fern.), P. multisetosa, P. cylindrica (P. prostrata cylindrica Fern.), P. lancifolia (P. sinaloensis lancifolia Greenm.), P. caymanensis (P. cubensis cay- manensis Urb.), P. polyantha, P. Leonis, P. juniperina, P. Mearnsii, P. biaristata, P. Oerstediana (P. taliscana Benth.), Hydropeectis n. gen. (Compositae), with H. aquatica (Pectis aquatica Ryab.),; Ackillea ni- grescens (A. Millefolium nizrescens E. Mey.), A. Palmeri, A. fusca, A. pacifica, A. puberula, 1 anguslissima, Chamomila maritima (Matricaria maritima L.), C. Hookeri (Tripleurospermum Hookeri Schulz-Bip.), A. Chamormilla (Matricaria Chamomilla L.), C. suaveo- lens (Sanlolina suaveolens Prush), C. occidentalis (Matricaria occiden- talis Greene), C. suffruticosa (Tanacetum suffruticsum L.), Leu- canthemum Leucanthemum (Chrysanthemum Leucanthemum L.), Balsamita Balsamita (Tanacetum Balsamita L.), Sphaeromeria di- versifolia (Tanacetum diversifolium Eaton); Vesicarpa n. gen. (Compo- sitae, with V. potentilloides (Artemisia potentilloides Gray); Chamarte- misia n. gen. (Compositae), with C. compacta (Tanacetum compactum Hall); Crossostephium foliosum. (Artemisia foliosa Nutt.), C. californi- cum (A. californica Less.), C. insulare, Artemisia gracilliima, A. cam- porum (? A. campestris Prush), A. MacCallae (A. deserlorum Richard- soniana Besser), A. manca, A. ripicola, A. minuta, A. tacomensis, A. hyperborea, A. Tyrrelliüi, A. comata, A. Cooleyae, A. unalaskensis, A. Leibergü, A. Gormaniü, A. cuneata, A. sulcata, A. Muelleri, 4. falcata, A. Ghiesbreghtiü, A. revoluta (A. mexicana angustifolia Sch.- Bip.), A. argophylla, A. obtusa, A. texana, A. platyphylla, A. Flod- manü, A. neomexicana Greene, A. alaskana, A. Vaseyana, A. angusta, A. tridentata angustifolia Gray); Artemisiastrtum n. gen. (Compositae, with A. Paimeri (Artemisia Palmeri Gray), Lanciecia coronopifolia (Cotula coronopifohia L.), L. australis (Anecyclus austra- lis Sieber), and Z. minuta (Hippia minuta L. f.). release ‚Schlechter, R., Die Gattung Anguloa. (Orchis. X. 6. p. 122—145. 38 Fig. 1916.) Eine Monographie der Orchideengattung Anguloa Ruiz et Pavon. Verf. gruppiert die Arten in zwei Sektionen: I. Euanguloa: die Säule hat neben dem Rostellum beiderseits je einen dreieckigen herabgestreckten Lappen. Hieher: Mittellappen des Labellums eiförmig, spitz . Se A. uniflora R. et Pav. (Peru). Mittellappen des Labellums linealisch, spitz . A. virginalis Linden (Columbien). II. Guloanga: Die Säule hat keine Lappen. Hieher sieben Arten, darunter die neuen Arten: Anguloa macroglossa Schltr. n. SPp- 80 Floristik, Geographie, Systematik etc. (Columbien?), in Essen in Kultur, von A. Ruckeri Ldl. verschieden; A. Goldschmidtiana Schtr. n. sp. (Columbien? als A. Cliftoni gekauft, aber sicher eine gute Art, mit A. dubia Rchb. fil. verwandt. — Von Bastarden sind nur 2 bekannt. Die Arten der 1. Sektion drin- gen am weitesten nach N. bezw. nach S. Amerikas vor. Matouschek (Wien). Schlechter, R., Die Gattung Coryanthes Hook. (Orchis. X. A. p. 67—82. Fig. 1916.) Die Gattung Coryanthes (Gongorinae) zerlegt Verf. in zwei gut getrennte Sektionen: 1. Eu-Coryanthes. Mesochil der Lippe aussen glatt, ohne quer- gestellte platten- oder lamellenartige Auswüchse. Mit 8 Arten. 2. Lamellunguis: Mesochil der Lippe mit querstehenden lamel- lenartigen Auswüchsen oder Falten auf der Aussenseite. Mit 6 Arten. Die einzelnen Arten werden monographisch behandelt. Matouschek (Wien). Schlechter, R., Die Gattung Cycnoches Ldi. (Orchis. X. 3. p. 47—61. Fig. 1916.) Alles wissenswerte über de Gattung des tropischen Amerikas ist hier vom Verf. zusammengestellt. Es werden Schlüssel zum Bestimmen der Arten entworfen, die nach Rolfe in die beiden Sektionen der Gattung, Eu-Cycnoches und Heteranthae, gehören. Jede der 16 Arten wird beschrieben, ihre Heimat und die Einfüh- rung angegeben. ; Matouschek (Wien). Schlechter, R., Ueber zwei abweichende Gruppen von Odontoglossum. (Orchis. X. 7. p. 152—167. 5 Fig. 1916.) Besprechung der Gruppe Odontoglossum grande Ldi. und seine Verwandten und die Gruppen des O. pulchellum Bat. und O. Eger- toni Batem. Diese Arten lassen sich mit keiner Art von Odonto- glossum aus irgendeiner anderen Gruppe kreuzen. Verf. stellt die neue Sektion Rossioglossum für folgende 4 Arten auf: A. Oehrchen der Säule fast halbkreisrund, sehr stumpf Odontoglossum grande Lat. B. Oehrchen der Säule hakenförmig oder sichelförmig, linea- lisch, spitz . . O. Williamsianum Rchb. f., O. Schlieperia- num Rchb. fil., O. Insleayi Bker. Für die anderen zwei eingangs genannten Arten schlägt Verf. den Namen Osmoglossum als eigene Untergattung vor. Matouschek (Wien). Standley, P. C., Ammocodon, anew genus of Allionaceae, from the southwestern United States. (Journ. Washington Acad. Sci. VI. p. 629—631. Nov. 4, 1916.) Segregation under the same specific name, of what has been called Selinocarpus chenopodiodes Gray. Trelease. Ausgegeben: 31 Juli 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. BR N "Band 135. Nr. 6. XXX VII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 32. _Botanisches Oentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. 3. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı; Mark . durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R :daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. - No. 6. Henneberg, H., Ueber „Volutin’” oder die „metachroma- tischen Körperchen’” in der Hefezelle. (Wschr. Brauerei. p. 301—354. 10 Abb. 1915.) In Brauereihefen, in Kahmhefen, in Milchsäure- und Essig- säurebakterien kommt ein sich mit 1°/,igem Methylenblau färben- der Körper vor, welches alle Eigenschaften des „Volutins’” von A. Meyer hat. Nach den ausgedehnten Untersuchungen Hennebergs sind die 'metachromatisch sich färbenden Stoffe der Hefezelle und Volutin identisch, so dass die Bezeichnung metachromatische Kör- perchen und Volutinkörner fast dasselbe bedeuten. Volutin findet sich meist in zähflüssiger Form in den Zellen, so dass man am richtigsten Volutintropfen sagt. Die Anwendung von Methylenblau zur Vitalfärbung ist nicht immer erfolgreich. Bei Vitalfärbung nehmen die Volutintropfen eine meist rote Farbe an, die Vakuolen erscheinen rosa, violett bis blau. Das Volutin steht in engem Zu- sammenhang mit dem physiologischen Zustand der Zellen. Ruhende Hefen verlieren allmählich das Volutin, gärende Hefen besitzen das Volutin in feiner Verteilung an den Vakuolenwänden. Ein spezifischer Volutinbildner ist Dikaliumphosphat. Volutingehalt und Triebkraft stehen in engster Beziehung, so dass Verfasser ver- mutet, Volutin sei das Gärenzym selbst oder dessen Muttersubstanz oder sonst ein bei der Gärung eine wichtige Roll spielender Stoff. Die Fixierung erfolgte meist mit Formalin. Gefärbt wurde mit Methylenblau (0,1 g auf 10 g Wasser, das 25°/, Alcohol enthält); mit 1°/,iger Schwefelsäure wurde ausgewaschen. Weitere Einzel- heiten müssen im Original nachgesehen werden. Boas (Weihenstephan). Botan, Centralblatt. Band 135. 1917. 6 . Narietäten, etc, — Physiologie. Haase-Bessell, G., Digitalis-Studien. 1. (Zschr. ind. Abstamm.- u. Vererbungslehre. XVI. 3/4. p. 293—314. 4 Taf. 1916.) Verfasserin beschreibt einen Bastard zwischen Digitalis purpurea und /utea, der, wie schon länger bekannt, steril ist. Die cytologische Untersuchung ergab 24 (haploide) Chromosomen bei Durpurea, 48 bei /ufea. Ueber das Spiremstadium kommen die meisten Embryo- sackzellkerne nicht heraus; auch in den Pollenmutterzellen findet keine Conjugation statt: auf dem Höhepunkt der Diakinese bleiben die haploiden Chromosomen unkonjugiert nebeneinander liegen. Als Ursache für die Sterilität nimmt Verfasserin Hemmungs- erscheinungen an, entsprechend den Plasmagiften von Baltzer _ und Bederley. G. v. Ubisch (Berlin). Haberlandt, G., Blattepidermis und Lichtperzeption. (Sitz. Ber. Pr. Ak. Wiss. XXXI/XXXII. p. 672—687. 1916.) Verf. hat 1905 die Theorie aufgestellt, dass die oberseitige Epidermis dorsiventraler euphotometrischer Laubblätter als Licht- sinnesorgan fungiert. Dabei ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass auch subepidermale Zellen und Gewebe in den Dienst der Licht- perzeption treten können. Die Versuchsanstellung war derart, dass durch Benetzen der Epidermis mit Wasser oder Ueberziehen mit einer 5—12°/, Gelatineschicht die Epidermiszellen in ihrer Funktion als Sammellinsen ausgeschaltet wurden, jedoch ohne sie zu beschä- digen, um den Wundschock zu vermeiden. Das Ergebnis war zum Teil das erwartete, dass nämlich die Laubblätter nicht mehr im Stande waren, eine zur Lichtquelle günstige Stellung einzunehmen; zum Teil hatten sie aber diese Fähigheit nicht oder doch nicht ganz verloren. In diesem Falle zeigten sich Helligkeitsunterschiede auf den Innenseiten der Epidermis, die durch Totalreflexion und andere Faktoren bedingt sein konnten. Zur entgültigen Entscheidung der Frage wurden daher 1907 neue Versuche mit TZropaeolum majus angestellt: die Hälfte des Blattes wurde benetzt, die Hälfte trocken gelassen, dann beide Blatthälften von entgegengesetzter Seite beleuchtet. Das allgemeine Ergebnis war, dass sich die Blattspreiten gegen das Licht stets im Sinne der trockenen Blattpartie neigten. Damit schien die Richtig- keit der Annahme bewiesen. 1910 erschien eine Arbeit von Nordhausen über diesen Ge- genstand, der die Tropaeolum-Versuche wiederholt und 1) zu dem Resultat kommt, dass die Reaktion der Tvopaeolum-Blätter bald im Sinne der benetzten, bald der unbenetzten Blatthälfte erfolge. 2) kommt er auf Grund von Versuchen mit Begonia semperflorens und Schmidtiana zu dem Ergebnis, dass das Laubblatt von Begonia auch bei abgetöteter Epidermis die fixe Licht- lage einzunehmen vermag. ad 1). Die Versuche Nordhausens über diesen Punkt bedienen sich einer Anordnung, die der des Verf. ähnlich ist. Nachdem Reak- tion eingetreten war, wurden benetzte und unbenetzte Seiten ver- tauscht und die Reaktion ging weiter, anstatt sich umzukehren. Durch besondere Versuche konnte Verf. nachweisen, dass Nach- wirkungserscheinungen eine heliotropische Reaktion vortäuschen. In den 5 Versuchen, die Nordhausen angibt, findet nur einmal die erste Lichtreaktion im Sinne des benetzten Blattes statt, und zwar ist sie ungemein klein. ad 2). Die Versuche wurden derart angestellt, dass mit feinem ann > Physiologie. — Algae. 83 Glas oder Bimsteinpulver die Epidermis abgerieben und als Tran- spirationschutz mit Vaseline eingestrichen wurde. Trotzdem wurde bei einer grossen Anzahl Versuche die günstige Lichtlage erreicht. Diese Versuche hat Verf. in seinem Institut wiederholen lassen von Werdermann. Dieser kam zu dem Resultat, das manchmal die günstige Lichtlage erreicht wurde, manchmal nicht. Das Ganze sah wie traumatrope Bewegungen aus unbeeinflusst von der Licht- richtung. Bei einer Versuchsreihe wurde ein etwa 1 cm breiter Blattrand intakt gelassen. In die Versuchsstellung gebracht, stellte sich das Blatt in die günstige Lichtlage. Wurde dann die freie Randzone verdunkelt und das Blatt um 180° gedreht, so trat keine Umkehr der Richtung ein. Nach Abnahme der Verdunkelung des Randes stellte sich das Blatt in die neue Lichtlage ein. Damit ist der Beweis gegeben, dass die Reaktion der Epidermis des unver- letzten Randes zuzuschreiben ist. Der Widerspruch in den Resultaten Nordhausens und Wer- _ dermanns kann in der Verschiedenheit des Materials liegen, denn Begonia semperflorens ist eine sehr formenreiche Gartenvarietät. Es können die Palisadenzellen mehr oder weniger geeignet sind, die Funktion der verletzten Epidermiszellen zu übernehmen. Nordhausen ist der Ansicht, dass der Sitz der Lichtperception auch beim unverletzten Blatt in den Palisadenzellen ist. Dabei ist natürlich an die Chlorophylikörner zu denken, da diese je nach der Intensität des Lichtes verschiedene Stellungen einnehmen. Doch scheint ein Zusammenhang ausgeschlossen, da ganze weisse Blät- ter von Pelargonium sonale trotz vollkommen farbloser Chromato- phoren eine günstige Lichtlage einzunehmen im Stande sind. G. v. Ubisch (Berlin). Teiling, E, En kaledonisk Fytoplanktonformation. Pre- liminärt meddelande. [Einekaledonische Phytoplank- tonformation. Vorläufige Mitteilung). (Svensk Bot. Tidskr. X. p. 506—519. Stockholm 1916.) et Das Süsswasserplankton. im nordwestlichen und Mitteleuropa ist zur Zeit so gut untersucht, dass es möglich ist bestimmte pflan- zengeographische Gebiete abzutrennen. Wesenberg-Lund hat schon 1908 folgende 4 Gebiete aufgestellt: das arktische, Nord- und Westeuropa, das baltische Gebiet und die Alpen. Verf. bespricht besonders das FPhytoplankton, welches im baltischen Ge- biete, sowie in Nord- und Westeuropa am besten untersucht ist. Als typisch für Nord- und Westeuropa ist England zu erwähnen, deren Seen quantitativ wenig, qualitativ aber ein sehr reiches Phytoplankton enthalten. Es giebt hier eine grosse Menge von Desmidiaceen und Protococcoideen, eine mässige Diatomaceen- flora und eine wenig bedeutende Myxophyceen- und Flagellaten- flora. Das baltische Plankton enthält wenige Algenarten, die beinahe alle in Engiand vorkommen; die Association zeigt aber ein ganz bestimmtes Bild. Von Desmidiaceen und andere Grünalgen kom- men nur sehr wenige Arten vor und diese verschwinden beinahe im Sommer; dagegen herrscht im Frühling, Herbst und Winter eine qualitativ arme, quantitativ aber sehr reiche Diatomaceenflora. Im Sommer werden diese Seen karakterisiert von einer einförmi- gen, quantitativ aber sehr reichen Myxophyceenflora, die meistens als Wasserblüte auftritt. 84 Algae. — Eumycetes. Verf. hat einige Seen in der Nähe von Stockholm untersucht und findet in diesen beide Planktontypen verteilt. Die meisten sind typisch baltisch, in zwei waren aber englische und norwegische Planktonarten, welche auch in einer See in Dalarne im Mittel- schweden vorkommen. Verf. behauptet deshalb, dass diese Verschiedenheit der Plank- tonvegetation von der heimischen Beschaffenheit der Seen abhängig ist. Seen in reich bebauten Gegenden werden verunreinigt von stickstoffhaitigen Abfallprodukten, welche die Entwicklung der Myxophyceenflora befördert. Gerade die baltischen Seen kommen in seit alters her reich be- bauten Gegenden vor, wie Dänemark, Holstein und Süd- schweden. Dagegen sind tiefe Gebirgsseen, wie sie in den englischen, norwegischen und schwedischen Hochlandgegenden vorkommen wenig stickstoffreich und werden deshalb nicht von Myxophyceen aber von Chlorophyceen bewohnt. Verf. stellt diese letzte Planktonformatior als die kaledonische auf. Als specielle Leitformen für diese kaledonische Planktonfor- mation erwähnt er folgende Arten: Arthrodesmus Incus, A. quiri- ferus, A. crassus, Cosmarium contractum var. ellibsoideum, Spondi- blosium planum, Staurastrum Aretiscon, St. lunatum var. blanctoni- cum, Xanthidium antilopaeum, Crucigenia vectangularis und var. irregularis, Quadrigula closterioides, Stichogloea Doederleinüi, Ceratium curvirostra und Tabellaria flocculosa var. Delagica. Weiter teilt Verf. verschiedene Beobachtungen über das Auf- treten verschiedener Planktonformen mit. N. Wille. Teiling, E., Schwedische Planktonalgen. II. Tetrallantos, eine Gattung der Protococcoideen. (Svensk Botanisk Tid- skrift. X. p. 59—66. Stockholm 1916.) Verf. hat einen Teich in der Nähe von Skara im südlichen Schweden untersucht und giebt ein Verzeichnis der dort vor- kommenden Süsswasseraigen. Es kommen dort folgende neue For- men vor: Staurastrum iotanum Wolle var. Zortum Teil. n. var. Trachelomonas Hystrix Teil. n. sp. unl Zetrallantos Lagerheimii Teiln, cen. etisp. Die neue Gattung Teirallantos wird in systematischer Hinsicht unter die Sorastrae der Familie Coelastraceae Wille zu stellen sein und wird in folgender Weise beschrieben: Tetrallantos Teil. genus novum Protococcalium. „Cellulae fusiformes, semicirculariter curvatae, quattuor in colo- nia associatae, sic ut dua cellulae media in uno plano vel tabula leniter curvata angulis junctae sint. Duae reliquae cellulae a loco conjunctionis exeunt, fera in eandem partem directae. Coloniae libera natantes. Chlorophorum unicum parietale, pyrenoidea sin- gulari.” Die neuen Formen und einige andere sind abgebildet. N. Wille. Wroblewski, A, Einige neue parasitische Pilzarten aus Polen. (Bull Ac. Sc. Cracovie. Ser. B. Oct.-Dec. 1915. p. 243—247. 1 Doppeltaf. Cracovie 1916.) Als neu sind vom Verf. beschrieben worden: Feronospora Vistulensis (auf Salsola Kali; Konidien im Gegen- SL ee ae Kur > cn ar di Alm air OO EE EN nn Lan a 2 9 Du Dam Zu Zu nenn nu u 1 en a u Eu cn Sul l un a1) nn m FERNER Er Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 85 satze zu P. effusa var. maior Casp. grösser und mit starren geraden Trägern), Zntyloma Cichorü (auf Cichorium Intybus, Sporenlager auf den zusammenfliessenden gelblichen Flecken der Blätter ver- dickte, später bräunliche Polster bildend), Puccinia Centaureae- ruthenicae (auf Centaurea ruthenica Lam.,;, Teleutosporen eine dickere, dünklere und grobwarzige Membran besitzend als P. Cen- taureae Mart.), Puccinia Krupae (auf Crepis Jacquini Tsch., Uredo- sporen auch gesammelt), Milesina carbathica (auf Blättern von Aspidium Filix mas Sw.), Caeoma Leucoji-verni (auf Leucojum ver- num; nach neuen Kulturversuchen ist der Pilz laut Mitteilung des Verf. aber Melampsora Leucoji-Caprearum), Caeoma Scillae (auf Scilla bifolia), Aecidium Raciborskü (auf Blättern von Delphinium oxysepa- lum B. et Pax). — Die Tafeln bringen Habitusbilder und morpho- logische Details. Matouschek (Wien). Zelisko, F., Betrachtungen zur Frage der Spezialisie- une pflanzlicher Parasiten auf bestimmte Organe und Entwicklungsstadien des Wirtes. (Zentralbl. gesamte Forstwesen. XLI. p. 355—361. 1915.) Die Ansicht des Verf. geht dahin: Die Spezialisierung des Schmarotzers auf bestimmte Organe oder Entwicklungsstufen seines Wirtes ist nicht eine Folgeerscheinung des Verhältnisses zwischen Ferment und Substrat, sondern das Verhältnis zwischen Substrat und Ferment, also die Bildung des Ferments ist die Folge der Spezialisierung des Schmarotzers. Zuerst war der Schmarotzer da, der sich auf allen möglichen Substraten herumgeschleppt und ernährt und dabei verschiedene Fermente, je nach Notwendig- keit, ausgeschieden hat, dann hat er sich spezialisiert, und weil er dann nur das eine Ferment braucht, hat er die Bildung der andern fallen lassen. Jedenfalls folgt der Spezialisierung des Schmarotzers eine Spezialisierung des Wirtes, indem derselbe an der nun lokalisierten Angriffsstelle seine Schutzfermente in erhöh- tem Masse ausscheidet, dagegen die Ausscheidung derselben an jenen Stellen als überflüssig einschränkt, an denen die Angriffe früher erfolgten und nun nicht mehr erfolgen. Auch diese Eigen- schaft vererbt der Wirt, muss sie vererben, will er in dem Da- seinskampfe nicht unterliegen. Matouschek (Wien). Fulmeck, L.,, Schäden durch Wiesenwanzen auf dem Wein- stock. (Zschr. Pflanzenkrankh. XXVI. p. 323—329. 7. Abb. 1916.) Die Wiesenwanze verursacht auf den kleinen, eben erst ent- falteten Blättern von Vitis zahlreiche Flecken. Unter Umständen tritt auch Vergilbung der Blattfläche ein. Die Wundstellen (Stich- wunden) finden sich auf der Oberseite, da diese meist weniger behaart und glatter is als die Blattunterseite. Aeltere Blätter zeigen oft ein zerknittertes Aussehen. Ueber die Bekämpfung ist noch nichts Zuverlässiges bekannt. Boas (Weihenstephan). Wahl, C. von und K. Müller. Bericht der Hauptstelle für Pflanzenschutz in Baden an der grossherzoglichen landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Augustenberg für das Jahr 1913. (70 pp. Mit Anhang I und II. Stuttgart, ErUlmer. [914.) Uns interessieren hier die in Baden 1913 beobachteten Pflan- Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologi zenkrankheiten. Phylloxera vastatrix tritt zum erstenmale auf. Zu- rückgegangen sind als Schädiger des Weinstockes Phyllocoptes vitis (Milbe, Erzeugerin der Kurzknotigkeit) und Tortrix pilleriana, zuge- nommen hat Conchylis ambigua (Heu- und Sauerwurm). Desgleichen nahmen an Ausbreitung zu: Sphaerotheca mors uvae, Nectria ditis- sima, Podosphaera leucotricha, Gloeosporium Ribis, Lyonetia clockella (Miniermotte), Bacillus phytophthorus (Schwarzbeinigkeit der Kar- toffel, die Blattrollkrankheit und Ringkrankheit schädigte weniger), Puccinia glumarum (Gelbrost), Tilletia Caries (Steinbrand des Wei- zens), Kleewürger (auf Rotklee), Orobanche ramosa (auf Tabak), Sylpha atrata (auf Rüben), Plasmodiophora Brassicae, Peridermium Strobi (auf Weymouthskiefern), Zylobius abietis (ebenda, der Käfer ringelte die Rinde über dem Erdboden ganz ab), Hamster und Arvicola-Arten, Sinapis arvensis und Ackerhederich. — Bezüglich der Herbstzeitlose wurde festgestellt, dass durch das Wässern der Wiesen dieses Unkraut nicht verbreitet werde, da die Samen schnell untersinken. Die Verbreitung geschieht durch das Ausstreuen von Heublumen. In 2 kg solcher fand man 790 Samen des Colchicum autumnale. : Versuche zur Bekämpfung von Pfilanzenkrankheiten und Un- kräutern: Cerdidymsulfat, Malacidschwefel, Laykoschwefel, ferner andere pulverförmige Mittel versagten namentlich in dem der Ausbreitung der Peronospora-Krankheit günstigen regnerischen Jahre 1913 beson- ders auffallend. — Abreiben und Einpinseln mit 20°/,iger Eisenvi- triollösung gegen den Weinstock-Grind half nicht viel und nicht immer. — Gegen Hederich und Ackersenf nützte 20°/,igen Eisen- vitriollösung, gemahlener Kainit (5 kg auf 5 ar), Cuproazotin, 2%/,ig- wässrig. Kalkstickstoff (20 kg auf 1 ha) hatte keinen Erfolg. — „Uraniagrün” (Schweinfurter Präparat) hält sich in wässriger Lö- sung besser in der Schwebe als eigentliches Schweinfurter Grün; die Giftwirkung ist die gleiche. — Bei Saatbeizungsversuchen mit Formalin, Creolin, Karbolineum, mit Steinkohlenteer ergab sich, dass keines dieser Mittel gegen Vogelfrass helfe. Karbolineum in 5%/,iger wässriger Lösung schädigte erheblich die Keimkraft des Getreides. — Gegen Wühlmäuse (Arvicola amphibius) nützte gut die Prof. Lang’sche Schwefelaluminiumpatrone, aber nicht gegen Kaninchen und Hamster, da deren Wohnungen zu tief liegen. — Malacidschwefel hatte nicht die angebliche Wirkung gegen Blatt- läuse. Im Berichtsjahre traten die Perithecien des Rebenmehltaus (Uncinula necator) an Hausreben in Durlach reichlich auf. Er- neute Versuche darüber, ob Ahytisma acerinum von der Blattunter- seite (Tubeuf) oder von der Blattoberseite ins Blatt eindringe, ergaben die Infektion namentlich von der Blattunterseite. Matouschek (Wien). Friedemann, U., Bendix, Hassel und W. Magnus. Der Pflan- zenkrebserreger (B. tumefaciens) als Erreger mensch- licher Krankheiten. (Zschr. Hyg. u. Infektionskrankh. LXXX. p. 114—144. 1 Taf. 1915.) Die Arbeit zerfällt in 5 Abschnitte. Die erste Mitteilung be- handelt zwei Fälle beim Menschen, in welchen Krankheitserreger cefunden wurden, welche in ihren morphologischen, kulturellen und serologischen Eigenschaften mit dem Bacillus tumefaciens, ER Fe a a a m > 87 dem Erreger des Pflanzenkrebses übereinstimmen. Die zweite Mit- ar De Fe a a re ae Mh teilung bringt zwei neue, ähnlich gelagerte Krankheitsfälle. Es wurde in diesen neuen Fällen festgestellt, dass der Erreger des Pflanzenkrebses, das B. fumefaciens von Smith und Townsend, _ zum mindesten in zwei Varietäten existiert, die sich serologisch von einander unterscheiden. Beide Typen wurden beim Menschen gefunden, der Typus A in 3, der Typus B in einem Falle. Durch diese Feststellung werden die Beziehungen zwischen den pflanzen- pathogenen und den beim Menschen gefundenen Stämmen noch engere und es ist wahrscheinlich, dass diese Stämme iden- eisch sind. ;, Mitteilung 3 bringt die Darstellung der mit 4 Stämmen durch- geführten Versuche über Tumorbildung bei Pflanzen; als Versuchs- objekt diente die Zuckerrübe. Zwei Stämme (Reichsanstalt und Jensen) bildeten stets Tumore; zwei andere Stämme, welche aus Krankheitsfällen beim Menschen isoliert waren, bildeten keine Tumore. Es ist auffallend, dass Tierpassage auch bei den tumorer- regenden Stämmen so einwirkt, dass nach der Passage das Tumor- bildungsvermögen sehr geschwächt wird. Dadurch nähern sich dann alle 4 Stämme sehr, indem dann eben alle keine oder nur . höchst minimale Tumore erzeugen. Mitteilung 4 bringt weitere Beiträge zur Physiologie des B. fumefaciens. Bei den einzelnen Stämmen ist das Gärvermögen sehr verschieden. Aus den physio- logischen Studien ergibt sich, dass zwei Stämme von /umefaciens existieren, Stamm A und B, welche agglutinatorisch sich unter- scheiden lassen. Beide können als Krankheitserreger beim Men- schen auftreten und verlieren. dabei ihre Fähigkeit, Pflanzentumore zu erzeugen. Mit völliger Sicherheit ist jedenfalls aus den angeführten Tat- sachen der Beweis noch nicht erbracht, dass B. fumefaciens, der Erreger des Pflanzenkrebses, als Krankheitserreger beim Menschen auftritt. Mitteilung 5 bringt Bemerkungen über Vorkommen und Ver- breitung der 7umefaciensinfektionen beim Menschen. Besonders kommt die Rübe (roh genossen) als Ueberträger in Betracht. Ein Nachtrag bringt noch die wichtige Bemerkung, dass Prof. Magnus mit Bakterien aus Gedärme rasch wachsende Tumore an Pelar- . gonien erzeugte. Ebenso wird noch mitgeteilt, dass einer der an Rüben nicht tumorbildenden Stämme bei Pelargonien doch Tumore erzeugte. Damit dürfte die Beweiskette doch geschlossen sein, dass B. tumefaciens mit den menschenpathogenen Stämmen identisch ist. Die beigegebene Tafel bringt gute Abbildungen von Tumoren an Rüben. Boas (Weihenstephan). Klein, J., Ueber die sogenannte Mutation und die Ver- änderlichkeit des Gärvermögens bei Bakterien. (34 pp. Bonn 1913.) Nach Erläuterung und Würdigung der Arbeiten von Kruse, Burri und anderen gibt Verf. seine eigenen Versuchsreihen mit den beiden Stämmen von B. coli mutabilis von Bursk und Mas- sini kund. Die Resultate sind: Bei Stuhl- und Urinuntersuchungen findet man oft Bakterien, die zunächst keinen Milchzucker zersetzen und in Traubenzucker kein Gas bilden. Ein Teil von diesen erlangt die genannten Fähigkeiten nach kurzer Berührung mit Laktose im künstlichen Nährboden wieder und muss als Colbacillus angespro- Er Bacteriologie. chen werden. Man findet aber auch Stämme, die als mutierende Arten im Sinne der seit Massini gebräuchlichen Beziehung aufzu- fassen sind; charakterisiert sind sie durch die Knopftildung auf Milchzuckeragar. Und endlich kamen 2 Stämme zum Vorschein, die auch Laktose nicht sofort zersetzen können, sondern erst nach 3—4 Tage auf einem flüssigen Nährboden mit 0,5°%:, Milchzucker. Die Keime haben dann ihre Fähigkeit erworben und vererben sie bei stetem Kontakt mit Milchzucker weiter. Wird dieser Einfluss entzogen, so schwindet auch leicht das Gärvermögen der Keime wieder. Von diesen 2 Stämmen bietet der eine noch die Eigentüm- lichkeit, dass er sich Rohrzucker gegenüber in allen Punkten so verhält wie die anderen auf Milchzucker mutierenden. Gegenüber den für Mutation bei höheren Pflanzen von de Vries aufgestellten Erscheinungen ist folgendes zu sagen: Die Zahl der auftretenden veränderten Individuen ist viel grösser (über 50, ja sogar 100°%,), bei höheren Pflanzen nur 1—3°/,. Das Laktosevergärungsvermögen tritt nicht sprunghaft auf, sondern wird in allmählich zunehmendem Grade im Verlauf vieler Generationen ausgebildet. Dies lässt sich experimentell dadurch nachweisen, dass man die erbliche Fixierung des partiell erregten Gärvermögens bei den Keimen nachweist. Zur Ausbildung der neuen Fähigkeit ist Vermehrung nötig. Ohne Wachs tum bleibt der Milchzucker ohne Einfluss auf die Mikroben. Im Gegensatz zum richtungslosen Auftreten der Mutation bei Pflanzen lässt sich dies bei den Bakterien mit der Sicherheit einer chemi- schen Reaktion durch Zusatz des entsprechenden Kohlehydrates zum Nährboden und nur dadurch hervorrufen. Die erbliche Fixie- rung der neuen Eigenschaft ist bei den Mikroben doch vielleicht nicht so betont wie bei den höheren Pflanzen, im übrigen beweist sicher nichts, da auch Adaptionszustände z.B. an schädigende Stoffe konstant sein können. Eigenartig ist die Tatsache, dass manchmal die scheinbar plötzlich erworbenen Eigenschaften keine Neigung haben, sich zu vererben; dies wurde beobachtet bei 2 Stämmen, die die Fähigkeit, Milchzucker zu zersetzen, leicht wieder verloren, wenn die Einwirkung des Zuckers fehlte. Bei den eingangs erwähn- ten Colstämmen handelt es sich um einen Rückschlag. Die in Milchzucker knöpfebildenden Stämme konnten durch kein anderes Kohlehydrat dazu gebracht werden. Ein Stamm mit demselben Verhalten zu Rohrzucker wurde auch nur von diesem so beeinflusst. Matouschek (Wien). Meyerhof, O. Kohlensäure assimilierende Bakterien. (Schriften Naturw. Ver. Schleswig-Holstein. Sitzungsber. 22. X. 1915. XVI. 2. p. 345—346. 1916.) Der „chemische Nutzeffekt”’ der N-Oxydation wurde vom Verf. untersucht, also der Bruchteil der Reaktionswärme, der durch die Assimilation der CO, wieder zurückgewonnen wird. Bei den Nitrat- bakterien beträgt dieser gegen 5°/,, bei Nitritbakterien ist er auch so gross, er muss bei Lieske’s denitrifizierenden Schwefelbakterien mindestens 13—14°/, betragen. — Warum kann die CO, für die Assimilation nicht aus der Luft sondern nur aus gelöstem Bikarbo- nat entnommen werden? Die Atmungskurve der Nitratbakterien hat 10-8—10-93 und fällt nach beiden Seiten steil ab. Dies fällt zusammen genau mit der Reaktion gelösten Natriumbikarbonats (CHO = 10-84), während die Reaktion bei blosser Anwesenheit ge- löster CO, zum mindesten neutral (10-7) ist, bei Anwesenheit von Nm > Lac nn Een ri, Zangen 4u nn D El u cn ade ahnen hl au dr an ak un in 2 Ku a Lu Fa enTa 5 u Zn BONN A U a ie A Kan De ne a ea tn RL PIETRO, a dd Nas u PART aus Cd U DZ u nel En et n nun a BER aa ad le hr anal ande u a She le a nun 1 Bacteriologie. 89 Na,CO, aber etwa 10-115 sein würde. In beiden Fällen wird die Atmung der Nitratbakterien (auch ohne CO,-Assimilation) aufgehoben. Matouschek (Wien). Sewerin, S. A., Die Mobilisierung der Phosphorsäure des Bodens unter dem Einfluss der Lebenstätigkeit der Bakterien. II. (Cbl. Bakt. XXXI. p. 498—520. 1912.) Die Versuchsreihen wurden in Moskau (russ. Akklimations- gesellschaft f. Pfl. u. T.) durchgeführt. Sie ergaben: Im sterilisier- ten und darauf mit seiner natürlichen Bakterienflora geimpften Boden findet die Abnahme an leichtlöslicher P,O, mit und auch ohne Phosphoritzusatz zum Boden statt. Eine jede der betreffenden Bakterienspezies erzeugt, bei alleiniger Anwesenheit im Boden in Abhängiskeit von ihren physiologischen Arteigenheiten gegenüber der Phosphorsäure des Bodens einen gewissen bestimmten Effekt. Die einen von ihnen heben die Menge der leichtlöslichen Phosphor- säure im Boden, die anderen aber drücken sie herab, wobei dieser Endeffekt in keinem klaren Einklange mit der im Boden produ- zierten CO, und mit dem Vermehrungsgrade der Bakterienspezies im Boden steht. Dieser Endeffekt kommt zustande duch eine komplizierte Wechselwirkung dieser Erscheinungen sowohl als auch anderer, die ebenfalls in engem Zusammenhange mit den physiolo- gischen Arteigenschaften der Bakterien stehen. Matouschek (Wien). Stevens, F. L. and W. A. Withers. Studiesin soil bacte- riology. IV. (Cbl. Bakt. 2. XXVI. p. 169—186. 1910.) In the licht of the facts set forth, the direct application of Winogradsky’s conclusions to the field must be abandoned and with them any practices based upon them, and the activities of * these soil bacteria must, in the future, be studied more largely under their natural environments. Organic matter even to a large amount as considered agriculturally, is not necessarily inimical to the functioning of nitrifiying organisms in the field. Matouschek (Wien). Vahle, C., Vergleichende Untersuchungen über die Myxobakteriaceen und Bakteriaceen, sowie die Rho- N aceen und Spirillaceen. (Diss. Marburg. 32 pp. . 1909. I. Die vergleichenden Untersuchungen über die Myxobakteria- ceen und Bacteriaceen beschäftigen sich mit Nährböden, Reinzüch- tung, den Wuchsformen, den vegetativen Stäbchen, Sporen, Frucht- körpern, der Entwicklung des Cystophors, mit der Physiologie bei Myxococcus ruber und Chondromyces crocatus. Die vielen Details müssen in der Arbeit selbst nachgesehen werden. Verf. findet, dass die Myxobakterien grösste Aehnlichkeiten mit den Myxogas- treen und Akrasieen zeigen und dass man die ersteren also zu den Myxomyceten zu stellen habe. Dann müsste man sie als besondere Familie neben den Guttulinaceen und Dictyosteliaceen setzen. Dac- terium oxalaticus Ktze und Bac. cuminatus A. M. et Gotth. werden eingehend miteinander verglichen; man hat es mit zwei besonderen Arten zu tun. ; II. Vergleichende Untersuchungen über Spirillum rubrum Esm. 90 Bacteriologie. — Lichenes. — Pteridophyten. — Floristi und Spirillum volutans Kutscher. Die eingehenden Siudien ergeben: die Arten sind sehr nahe miteinander verwandt, der wesentliche Unterschied liegt in der Anwesenheit bezw. dem Fehlen des Farb- stoffes. Matouschek (Wien). Lynge, B., A Monograph ofthe norvegian Physciaceae. (Vi- densk. Selskabets Skrifter. I. Mat. Nat. Kl. N®. 8. p. 1—109. With 3 plates and 11 text figures. Christiania 1916.) Es wird eine eingehende monographische Bearbeitung der in Norwegen vorkommenden 3 Arten von Anaptychia und 19 Arten von Physcia gegeben. Die Synonyme werden kritisch durch Hinweisungen zu der älteren Litteratur und Exsikkatenwerke behandelt, neue Beschrei- bungen der Formen nach den neuesten Methoden gegeben und die Verbreitung in Norwegen eingehend besprochen. Die sorgfältige Arbeit wird von einigen Sporenabbildungen mit ausgezeichneten, photographischen Habitusbildern begleitet. Von neuen Formen werden folgende beschrieben: Physcia te- nella (Scop.) em. Bitter var. marina (Nyl.) Lynge comb. nov., PA. muscigena (Ach.) Nyl. var. isidiata Lynge n. var., Ph. grisea (Lam.) Zahlbr. form. alphiphora (Ach.) Lynge comb. nov., var. pityrea (Ach.) Lynge comb. nov., var. defarsa (Nyl.) Lynge comb. nov., var. semifarrea (Wain.) Lynge comb. nov., PA. litothotea (Ach.) Nyl. form. nuda Lynge n. f., var. Zithodes (Nyl.) Lynge comb. nov., Ph. tremulicola Nyl. form. atrata Lynge n. f., Ph. caesia (Hoffm.) Nyl. adscendens Lynge n. f., form. aldina Lynge n. f., subspec. ventosa Lynge n. subsp., form. convexa Lynge n. f., form. plana Lynge n. f., Ph. intermedia Wain. var. siellata Lynge n. var., var. Wahlen- bergü Lynge comb. nov. N. Wille. Watts, W. W., Two Lord Howe Island Polypodia. (Journ. and Proceed. Roy. Soc. New South Wales for 1915. IL. 3. BD 385— 388. Sydney, 1915.) The author describes two new species of ferns from Lord Howe Island, belonging to the Grammiltis section of Polypodium, namely P. pulchellum and P. Howeanum. These have been con- fused, the first with P. Hookeri Brack. and P. hirtum Hook., and the second with P. australe Mett. The points of distinction are made clear. A. Gepp. Cogniaux, A., Cucurbitaceae-Fevilleae et Melothrieae. (Das Pflanzen- reich" BXVIL pn. 3277.80. 111. Beipzis, W. Engelmann. 1916.) Enthält folgende Neuheiten: Tribus I. Fevilleae: Alsomitra Schultsei. (Neu-Guinea), A. rotundifoliola (Neu-Meck- lenburg), A. philippinensis (Luzon), Gerrardanthus paniculatus — Atheranthera paniculata Mast.), G. Zenkeri Harms et Gilg in Herb. Berol. (Kamerun), G. grandiflorus Gilg in Herb. Berol. (Usambara) nebst var. lobata (Uganda), Hemsleya graciliflora (= Alsomitra graciliflora Harms), H. Henryi (Yünnan), HZ. elongata (= Gyno- stemma elongatum Merrill), 7. yunnanensis (Yünnan), Siolmatra peruviana (Alsomitra peruviana Huber), S. pedatifolia (Alsomitra pedatifolia Cogn.), Actinostemma parvifolium (Yünnan), Gompho- ; Sie aba aa pri a nen aaa ad a a nut Alan Da nF IE E a nd uni TER ee VE ERS ER, ” oristik, Geographie, Systematik etc. 91 gyne macrocarpa (Assam), Thladiantha villosula (Hupeh, Yünnan), -T. deniata (Hupeh, Yünnan), 7. Harmsü (= T. villosula Harms _ nomen, Sztschuan), 7. glabra (Sztschuan, Hupeh), 7. montana (Yün- nan), ZT. maculata (Hupeh), T. verrucosa (Hupeh), T. calcarata (Will.) C. B. Clarke var. fonkinensis (Tongking), T. capitata (Sztschuan), T. pentadactyla (Yünnan), 7. heptadactyla (Yünnan), Tribus II. Melothrieae: Apodanthera lasiocalyx (Brasilien), A. argentea Cogn. var. latifolia (Brasilien), A. cinerea (Peru), A. Glasiovüi (Brasilien), A. smilacifolia Cogn. var. angustifolia (Brasilien), A. hirtella (Bolivia), 4. trifoliata (Brasilien), A. congestiflora (Brasilien), A. fasciculata (Brasilien), Oreosyce villosa (Kamerun), Wilbrandia longisepala (Bra- silien), nebst var. angustiloba (Argentina), W. villosa Cogn. var. 8 dissecta (Argentina), Melothria trilobata Cogn. var. y costaricensis (Costarica), M. Ulei (Brasilien), M. pendula L var. d crassifolia (= M. crassifolia Small), M. tridactyla Hook. f. var. 8 angustiloba (Koneoland), M. natalensis (Natal), M. leucocarpa (Blume) Cogn. var. y bhilippinensis (Luzon), M. subsessilis (Brasilien), M. Ledermannü - (Kamerun), M. ejecta (= Zehneria ejecta Bailey), M. alba (= Zeh- neria alba Ridley), M. minutiflora Cogn. var. $ darvifolia (Kamerun) et var. y hirtella (Kamerun), M. ovata (Sikkim), M. floribunda (Nyassaland), M. Stolsii (Nyassaland), M. rostrata (Deutsch-Ost- afrika), M. Mildbraedii Gilg et Cogn. (Deutsch-Ostafrika), M. Dela- vayi (Yünnan), Dactyhandra Lüderiziana (Deutsch-Südwestafrika), Kedrostis obtusiloba (= Zehneria obtusiloba Sond.), K. Gilgiana (Da- maraland), X. Ledermanniü (Kamerun), K. eminens Dinter et Gilg - jn herb. Berol. (Damaraland), K. rigidiuscula (Zentralafrika), K. bre- wvispinosa (Somaliland), X. macrosperma (Somaliland), Corallocarpus Schinsii Cogn. var. lobatus (Südafrika), C. Gilgianus (Damaraland), C. Dinteri (Damaraland), C. triangularis (Damaraland), C. subhas- tatus (Damaraland), Anguria parviflora (Ecuador), A. Tondusü (Costarica), A. pHlurilobata (Costarica), Gurania Pittieri (Costarica), G. longipetata (Brasilien), G. Ulei (Peru), G. gracilis (Brasilien), G. insolita (Peru), @. longiflora (Brasilien), G. Autranii (Colombia), G. variabilis (Bolivia), G. diffusa (Guyana), Cucurbitella ecuadorensis (Ecuador), Ceratosanthes Fiebrigii (Paraguay), C. humilis (Paraguay), Sicydium tamnifolum (Kunth) Cogn. var. grandifolium (Bolivia), Pteropebon monospermus (= Fevillea monosperma \Vell.) nebst var. stipitatus (= Sicydium monospermum (Vell.) Cogn. var. stipütala G. Beck), P. deltoideus (= Feuillea deltoidea Cogn.), Macrosanonia philippinensis (— Zanonia philippinensis Merrill), M. Clarkei (= Za- nonia Clarkei King). Addenda: Oreosyce aspera (Kongoland), O. parvifolia (Kilimandscharogebiet). Abgebildet werden: Actinostemma biglandulosum, A. multilobum, A. racemosum, Alsomitra sarcophylla, A. Schefferiana, Anguria triphylla, Aniso- sperma passiflora, Apodanthera argentea, A. biflora, 4. hirtella, A. smilacifolia var. angustifolia, Blastania fimbristipula, Cerasio- carpbum Bennetti, Ceratosanthes Hilariana, C. multiloba, Corallocar- pus erostris, C. gijef, C. glomeruliflorus, C. Welwilschiü, Cucumeropsis edulis, Cucurbitella Duriaei, Dactyliandra Lüderitsiana, Dendrosicyos socotrana, Edgaria darjeelingensis, Fevillea trilobata, Gerrardanthus grandiflorus, G. macrorrhisus, G. Zenkeri, Gomphogyne cissiformis, Gurania costaricensis,: G. erianlha, G. insolita, G. Levyana, G. lig- nosa, G. macrophylla, G. Makoyana, G. ovata, G. parviflora, G. Dau- ES ee 27 X er R Y8 ; = 92° 5 Floristik, Geographie, Systematik etc. lista, G. vufipila, G. Seemanniana, G. speciosa, G. Spruceana, G. sub- umbellata, G. tricuspidata, G. Tubulosa, G. villosa, Guraniopsis longipedicellata, Helmontia leplantha, H. simplicifolia, Hemsleya chinensis, H. graciliflora, Kedvostis eminens, K. Engleri, K. Gil- giana, K. nana, K. spinosa, Macrosanonia macrocarpa, Maximo- wiczia Lindheimeri nebst var. Zfenuisecta, Melothria capillacea, MH. cucumis, M. deltoidea, M. Gigiana, M. heterophylla, M. hirsuta, M. maderaspatana, M. membranifolia, M. minutiflora, M. punctata, M. racemosa, Oreosyce Etriangularis, Pisosberma capense, Posadaea sphaerocarpa, Pteropepon deltoideus, P. monospermus, Schizopepon bryoniaefolius, Sicydium tamnifolum, Siolmaltra amazonica, Tel- feiria occidentalis, T. pedata, Thladiantha dubia, T, nudiflora, T. vil- losula, Wilbrandia ebracteata, W. hibiscoides, W. villosa. W. Herter (Berlin Steglitz). Gilg, E. und Charlotte Benedict. Die bis jetzt aus Papua- sien bekannt gewordenen Loganiaceen. (Bot. Jahrb. Syst. LIV. p. 156—197. 12 FE. 1916.) Verff. beschreiben folgende neue Arten aus Papuasien, wohl sämtlich in Kaiser-Wilhelmsland gesammelt: Geniostoma *antherotrichum, G. *acuminatissimum, G. psycho- trioides, G. dasyneurum, G. Schlechteri, G. stenophyllum, Strychnos *bycnoneura, S. cinncmobhylla, S. *"myriantha, S. leuconeura, S. Ledermanniü, S *oophylla, S. melanocarpa, S *polytoma, Cou- thovia rhynchocarpa, C. urophylla, C. terminalioides, C. *Dachypoda, C. brachyura, C. Nymanü, C. *sarcantha, C. astyla, Fagrvaea *Pee- kelü, F. pachypoda, F. macrodendron, F. *calophylloides, F, monti- cola, F. jasminodora, F. Ledermannü, F. melanochlora, F. antho- cleistifolia, F. *umbelliflora, F. dasyantha, F. dolichopoda. Die mit * bezeichneten Arten sind abgebildet, ausserdem noch Geniostoma Weinlandii K. Schum. Die Familie der Loganiaceen ist aus heterogenen Gattungen zusammengesetzt, die untereinander keine Beziehungen haben. Sie werden nur aus historischen Gründen bei derselben Familie be- lassen. Man kennt von Geniostoma jetzt etwa 30 Arten, von denen die meisten im indisch-malayischen Gebiete und in Mikronesien verbreitet sind, während wenige sich einerseits noch auf Mada- gaskar und den Maskarenen, andererseits in Australien und auf Neuseeland finden. Von den im Tropengebiete der ganzen Erde verbreiteten Sirych- nos-Arten hatte man bisher nur drei Arten auf Neu-Guinea gefunden. Durch die Sammlungen von Schlechter und Leder- mann erhalten wir jetzt plötzlich einen überraschenden Einblick in die Pflanzenfülle der riesigen Insel und erkennen, dass auch die Gattung Sirychnos hier in einer ganzen Anzahl wohl charak- terisierter und meist sehr scharf von einander geschiedenen Arten auftritt. Auch von der interessanten, mit Sirychnos zweifellos nahe verwandten Gattung Couthovia waren bis vor kurzem nur drei Arten bekannt geworden, davon zwei von den Fidschi-Inseln, eine von Kaiser-Wilhelms-Land. Eine vierte Art wurde von Celebes und den Philippinen, eine fünfte von Holländisch- Neu-Guinea veröffentlicht. Während der Blütenbau der Couthovia- Arten mit dem der Sirychnos-Arten übereinstimmt, sind Frucht Floristik, Geographie, Systematik etc. 93 und Samen durchaus verschieden. Bei Couthovia ist die Frucht stets eine längliche Steinfrucht, die einen unteren ziemlich dünner, meist ansehnlich langen, seltener kurzen stielartigen Basalteil und einen oberen, dickeren, selten fast kugeligen, meist walzen- förmigen Hauptteil unterscheiden lässt, mit mehr oder weniger reichlicher äusserer, nur schwach saftiger Fleischschicht und einem umfangreichen, sehr harten zweifächerigen Steinkern. In jedem Fach kommt ein einziger langgestreckter, hängender Samen zur Entwicklung, der innerhalb einer zarten Samenschale ein dünnes Nährgewebe und darin einen langen, zilindrischen Embryo mit kleinen Kotyledonen zeigt. Recht schwierig erwiesen sich die Frucht- knotenuntersuchungen, die nur dann ein sicheres Resultat ergeben, wenn man schon entwickelte Blüten zur Verfügung hat. Man erkennt dann in jedem Fache je eine dicke Piazenta, an der in srosser Anzahl sehr kleine Samenanlagen sitzen, von denen in jedem Fache nur eine zur Entwicklung gelangt. Diese Samenan- lagen werden offenbar erst ziemlich spät ausgegliedert, denn in Knospen erkennt man in jedem Fruchtknotenfach meist nur die dicke Plazenta, die täuschend einer einzelnen grossen Samen- anlage gleicht. Von Fagraea kennt man jetzt 30 bis 40 Arten, die zum grössten Teii im indisch-malayischen Gebiete und in Mikronesien ver- breitet sind und von denen eine Art ?) Nordaustralien erreicht. Bis vor Kurzem kannte man aus Deutsch-Neu-Guinea nur eine Fagraea-Art. — F. pachyclados K. Schum. gehört weder zu dieser Gattung, noch zu den Loganiaceae, sondern bildet den Vertreter einer neuen Gattung der Cornaceae, die unter dem Namen Fagraeop- sis Gilg et Schlechter später beschrieben werden soll. Budadleia asiatica, die im indisch-malayischen Gebiet sehr ver- breitet ist, scheint in Neu-Guinea selten zu sein. W. Herter (Berlin Steglitz). Harms, H., Eine neue Art der Leguminosen-Gattung Leptoderris Dunn aus Kamerun. (Rep. spec. nov. XIV. p. 343—344. 1916.) Die neue Leguminose ZLeptfoderris tomentella aus Kamerun gehört in die Nähe von Z. micrantha Dunn und ZL. reticulata Dunn (beide von Lagos) und dürfte besonders der letzteren nahekom- men, von der sie sich durch geringere Zahl der Seitennerven der Blättchen, gleichmässige kurzfilzige Behaarung der Blattunterseite und kleinere Blüten mit trocken schwärzlicher Krone unterscheidet. Seir nahe steht die neue Art wohl auch der Z. velutina Dunn (Französisch Kongo), bei der aber die Nerven der Blättchen 6-paarig sein sollen; ausserdem sollen bei Z. velulina die Stipellen 3-4 mm lang sein, während sie bei Z. fomentella ganz kurz sind. W. Herter (Berlin-Steglitz). H(erter, W., Die ersten Frühlingsblumen in Kownos Umgebung. (Kownoer Ztg. N® 112. 1916.) Um die Tag- und Nachtgleiche blüht unter den kahlen Eichen, Erlen, Pappeln und Weiden, die, stellenweise von Fichten und Kiefern unterbrochen, die Höhen der Umgebung von Kowno be- kleiden, Anemone hepatica, an den Wasserläufen Gagea lutea. Zu den ersten Frühlingsblumen gehört ferner Tussilago farfara, des- Floristik, Geographie, Systematik etc. sen Blüten überall da, wo an feuchten Stellen Erdarbeiten vor- genommen worden sind, z.B. an den Unterständen, erscheinen. @ Seit Anfang April blühen Viola odorata, Chrysosplenium alternifo- Kum, Asarum europaeum; Pulmonaria officinalis, Corydalis solida, Anemone rarunculoides und A. nemovosa, dazu die üblichen: Draba verna, Stellaria medid, Veronica agrestis, Potentilla arenaria, Capsella bursa pastoris und Ficaria ranunculoides. W. Herter (Berlin-Steglitz). Nelson, A. and J. F. Machbride. Western plant Studies.IV. (Bot. Gaz. LXI. p. 143—152. Aug. 1916.) Contains as new: Plagiobothrys Harknessiü (Sonnea Harknessü Greene), P. foliaceus (S foliacea Greene), Cryptantha iructeus, Oreo- carya duva, O. bropria, Amsinchia carinata, Mertensia Palmert, Pentstemon minidokanus, P. payetensis, Machaeranthera rhisomalta, M. inops, M. inops atrata, Macronema filiformis, M. glomerata, M. Walboliana, M..scoparia, M. pulvisculifera, M. imbricalta, Enax breviflora (E. caulescens Drene ol. Gray) and Lactuca spicata mul- tifida (L. multifida Rydb.). Trelease. Resvoll-Holmsen, H., Statistiske Vegetationsundersögelser fra Foldalsfjeldene. [Statistische Vegetationsuntersu- chungen aus den Foldals-Gebirgen]. (Videnskapsselskapets Skrifter. I. Math.-nat. Kl. N? 7. 75 pp. Kristiania 1914.) Die Verfasserin hat im Sommer 1913 sehr genaue statistische Untersuchungen nach Raunkiär’s Methode über die Vegetation in einer begrenzten Gebirgsgegend auf Dovre, im Central-Nor- wegen, ausgeführt. Die 'Mengenverhältnisse aller Arten von Gefässpflanzen und den wichtigeren Arten von Moosen und Flechten werden für folgende pflanzenökoloeische Formationen angegeben: den Kiefernwald mit seiner Bodenvegetation, die Abhänge mit Birkenwald, den Busch- wald, die Callunaheide, die Flechtenheide und den Felsengrund, die Schneelagen, den Grasboden, die Wiesen um den Sennenhüten, den Grasboden bei den Bächen und Flüssen, Grasboden auf den Felsenabhängen, die Mooren und die Quellen. Zuletzt folgt ein Verzeichniss der im Beobachtungsgebiete vorkommenden Gefäss- pflanzen. Die Arbeit ist von einer Karte und 8 hübschen Vegetationsbilder begleitet. N. Wille. Tuzson, J., Der Schutz der Polygala sibirica in Ostungarn. (Botan. Közlem. Mitt f. d. Ausland. XV. 3/4. p. 32—33. Budapest, 1916.) Es wird von der Regierung aus die einzige europäische Fund- stelle von Polygala sibirica L. entsprechend geschützt als ein Natur- denkmal. Der Fundort ist: Magashegy (= Hohebersg) bei Szäscsanäd in Ostungarn, u. zw. Hutweide am Rande des Wäldchens Padurevii, westlich vom Hoheberg. Das Gebiet ist klein, 0,5 ha gross. Am Hoheberg, wo früher die Pflanze viel gesammelt wurde, ist sie leider ganz verschwunden. Matouschek (Wien). an ET Ars AR LATE a ana / oh ae Sie ae Ze a he ale na EIS LE Lanz En 1er NASE BEE EI a a ge reine. U che 95 Adler, L., Ueber den Einfluss der Wasserstoffionen auf die Wirksamkeit der Malzdiastase. (Biochem. Zschr. LXXVII. p. 146—167. 1916.) Als Punkt der besten Wirksamkeit für Malzdiastase bei 20° C ist eine Wasserstoffionenkonzentration von pm’ = ca 4,9, dadurch unterscheidet sich Malzdiastase wesentlich von der Speicheldiastase., Zwischen pa‘ 4,6—5,2 liegt eine Zone optimaler Wirksamkeit, denn innerhalb dieser Grenzen hat eine Aenderung der Reaktior nur einen geringen Einfluss auf die fermentative Wirkung. Unter pa’ 4,6 sowie über pp’ 5,2 tritt rasch eine Hemmung der Enzym- tätigkeit ein; aber erst durch pa: = 2,1 wird Diastase völlig un- wirksam. Gegen Hydroxylionen ist Diastase viel empfindlicher, denn bei pp: 8,1 ist sie schon ganz unwirksam; auch bei neutraler Reaktion ist sie bereits nur noch minimal wirksam. . Der von Fernbach und Sörensen angegebene Punkt der besten Wirksamkeit der Diastase erfährt also eine kleine Verschie- _ bung; denn diese Autoren liessen ihn mit der Reaktion des pri- _ mären Phosphates zusammenfallen. (ps' = ca 4,5). Es müssen demnach, wenn wir die Ionenkonzentration auf Phosphäte im Maizauszug berechnen, von den Gesamtphosphaten etwa 99°%/, als _ primäres und nur etwa 1°), als sekundäres Phosphat vorliegen, um optimale Wirkungsbedingungen der Diastase zu erhaiten, denn diese Mischung entspricht einem pn’ = 4,9. Bei Anwesenheit von 95%), sekundären Phosphat unter den Gesamtphosphaten ist jegliche Diastasewirkung ausgeschlossen, diese Lösung zeigt etwa pn’ = 8,1 und bedingt geringe Rosafärbung von Phenolphthalein. Die nach Lintners Angaben hergestellte Malzdiastase enthielt lufttrocken ca 1,2%, P,O,. Die verschiedenen Ionenkonzentrationen wurden durch entsprechende Zusätze von "/,, Essig- und Salzsäure, bezw. Natriumacetat und Natronlauge oder durch Mischung von X), molaren Lösungen von KH,PO, und Na,HPO, hergestellt. Boas (Weihenstephan). Euler, H. und Löwenhamm. Unter sschungen über die chemische ZusammensetzungundBildungder Enzyme. XII. (Zschr. Physiol. Chem. XCVII. p. 279— 290. 1916.) Zymase in lebender Hefe wird durch Antiseptica wie Toluol und Chloroform mehr oder weniger in ihrer Wirkung gehemmt. Dauer: und Trockenhefe erleidet jedoch nicht immer durch diese Stoffe eine Hemmung. Es war nun die Frage zu behandeln, wie verhält sich Carboxylase gegen Antiseptica? Verff. arbeiteten mit - Unterhefe (frisch abgepresst, 0,4—1 g) und brachten Natriumpyro- vinat zur Vergärung. (d ccm 5%,ige Natriumpyrovinatlösung +0,78 NaH,PO, +20 ccm Wasser). Auf Zusatz von Toluol vergor lebende Hefe das Natronsalz der Brenztraubensäure erheblich rascher als ohne Toluol. Zusatz von Antisepticis fördert als die Tätigkeit der Carboxylase, während Zymase durch Toluol und Chloroform ge- schädigt wird. Carboxylase nähert sich damit der Invertase. Auf die Carboxylase der Irockenhefe üben Antiseptica keine stimulie- rende Wirkung aus. Invertase kann durch geeignete Vorbehand- lung in lebender Hefe stark angereichert werden. Während aber Invertase durch Vorbehandlung mit Zucker sich anreichert, muss man zur Anreicherung der Carboxylase eine Vorbehandlung mit 20°%/, Natriumpyrovinat unter guter Lüftung bei 10° Wärme durchführen. Dadurch wird die Tätigkeit der Carboxylase um 20°), ® 96 Pflanzenchemie. — Personalnachricht. gesteigert. Durch diese Vorbehandlung wird aber auch die Wir- kung der Invertase erhöht. Schliesslich kann man Carboxylase auch durch Zusatz von 1°/,iger Mangansulfatlösung (5 ccm) zu Brenztraubensäurelösung in Hefe anreichern. Boas (Weihenstephan). Euler, H. und T. Thollin. Ueber Phosphatwirkung auf die alkoholische Gärung bei verschiedenen OH'--Kon- zentrationen. (Zschr. physiol. Chem. XCV1l. p. 269—278. 1915.) Zu den schon bekannten Resultaten von Harden, Young und Euler über Phosphatwirkung kommt das folgende wertvolle neue Resultat: Neu ist die Tatsache, dass die Phosphatwirkung nicht nur ihrem Grade nach, sondern sogar dem Sinne nach von der Kon- zentration der H- bezw. OH--Ionen abhängig ist. Erhält man näm- lich die Konzentration der Hydroxylionen in der Lösung auf einem Wert, welcher dem Farbenumschlag des Phenolphthaleins entspricht, so erzeugt Zusatz von Phosphat innerhalb recht weiter Konzentrationsgrenzen nicht nur keine Beschleunigung des Gärungs- vorgangs, sondern im Gegenteil eine Verzögerung. Zur Konstanthaltung der H'-Ionenkonzentration diente succes- sive zufliessendes Alkali. Die entwickelte Kohlensäure wurde in Barytlauge aufgefangen. Die Konzentration der OH:- bezw. H'-Ionen war die, welche dem Uebergang des Phenolphthaleins von rot auf farblos entspricht, also nahe pp’ = 10-8. Die Resultate de Ar- beit zeigt schliesslich folgende Tabelle: 0,5 g Hefe in 50 ccm Glucoselösung. Temp. 20°. Ä Relative Po, g CO, nach 150 Minuten Gärungs Ge- o hwindig- Io Ohne Phosphat Mit Phosphat a = = 0,5 0,0580 0,0513 0,88 1,0 0,0553 04302 0,78 249 0,0523 0,0319 0,61 5,0 0,0571 | 0,0288 0,50 Bei der Alkalinität, welche durch den Farbenumschlag des Phenolphthaleins angegeben wird, verzögern Phosphate die alko- holische Gärung sowohl durch frische Hefe als durch Dauerhefe; die Verzögerung wächst mit der Phosphatmenge. Bei obigen Verhältnissen erzeugt 2,5%, PO,, bei H'-Konzentra- tion pp‘ = 8, Verzögerung von ca 40°,, während in saurer Lösung bei H'-Konzentration ps‘ = 4,5 eine Beschleunigung von ca 40°, eintritt. Boas (Weihenstephan). Personalnachricht. Gestorben am 11. Mai Dr. Franz Vollmann, 1. Vorsitzender der Bayer. bot. Gesellschaft. Ausgegeben: 7 August 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Ai Län a a DE KXRVIN. jahrgane. 11 Ba Nr. 33 Botanisches Öentralblatt. Referierendes Organ der Assoeiation Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten : des Secvetärs: Dr. D HE: Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Müglieder : Profi. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. 5 | Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark No. %. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Molisch, H. Das Pie mamesaik in den Raphidenzellen der Orchideen Aaemaria und Anoectochilus. (Sitzb. kais. Akad. Wien. Mathem.-natw. Kl. Abt. I. 1917.) Die Raphidenzellen der Orchideengattungen Paemaria und Anoectochilus haben nicht, wie dies sonst bei Pflanzenzellen der Fall ist, einen mehr oder minder homogenen Plasmaschlauch, son- dern das Plasma bildet einen der Zellwand dicht anliegenden ein- schichtigen Saum von relativ grossen Kammern oder Vakuolen. _ Das Plasma erscheint daherin der Vollansichtalsein zierliches, grossmaschiges Netz, alsein Mosaik undin der Seitenansicht z.B. im Querschnitt der Zelleals ein sekammerter Schlauch. Es handelt Sich hier nicht um einen labilen, wabigen Bau im Sinne von Bütschli, sondern um einen stabilen, dauernden Bestandteil der Zelle, wie er in dieser Art bisher in höherer Pflanzen nur bei den als Salep beschriebenen Knollen von Orchis und Ophrys beobachtet worden ist. Durch Behandlung mit 10prozentiger Sodalösung oder konzen- trierter alkoholischer Natronlauge gelingt es die polygonalen Va- kuolen des Mosaiks zu isolieren. Es geht daraus der hohe Grad von Selbständigkeit der einzelnen Kammern des Plasmaschlauchs deutlich hervor. 2. Vorläufig konnte ein derartiges Plasmamosaik nur bei den genannten Orchideengattungen festgestellt werden; weder beiande- ren Gattungen in der Familie der Orchideen noch in deren anderer Monokotyler und Dikotyler wurde in den Rhaphidenzellen bisher etwas Aehnliches aufgefunden. 3. Die Raphidenzellen in der Stammrinde von Dracaena- und Botan. Centralblatt. Band 131. 1917. 7 98 Morphologie etc. — Varietäten etc. — Physiologie. Aletris-Arten enthalten in ihrem Schleim zahlreiche dicht gelagerte Scheibchen eines schleimartigen, vielleicht der Stärke oder dem Dextrin nahestehenden Körpers, der in den intakten lebenden Zellen nicht deutlich zu sehen ist, durch Jodjodkalium oder Kongo- rotlösung aber leicht ausgefärbt und sichtbar gemacht werden kann. Molisch. Dahlgren, K. V. O. Ein Kreuzungsversuch mit Capsella Heegeri Solms. (Svensk bot. Tidskr. IX. 4. p. 397—400. 1915.) Sommer 1912 machte Verf. mehrere Kreuzungen zwischen Cap- sella Heegeri und einer normalfrüchtigen Capsella, erstere alsQ Pflanze. Da Selbstbefruchtung bei Capsella sehr leicht stattfindet, musste - Verf. die Blüten vor der artifiziellen Pollination sorgfältig kastrie- ren. Gleich nach der Operation wurden die Narben mit reifen Staubfäden bestrichen. Die geernteten Samen kamen in Töpfe, 10 Pflanzen erwuchsen und diese alle hatten trianguläre Kapseln. Da alle erhaltenen Exemplare Hybriden waren, wurden die verschiede- nen F,-Familien nicht jede für sich erzogen. Von 1914 ausgesäten Samen fruchteten 83 Stücke, von denen 71 zum triangulären, 17 zum Heegeri-Typus gehörten. Da das Verhältnis 4,8:1 ist, so ist erwiesen, dass die Capsella-Exemplare Monohybriden waren, die in F, regelrecht aufspalteten. Das genannte Verhältnis (nicht genau 3:1) ist wohl nur auf die geringe Zahl der Pflanzen zurückzufüh- ren. Im Anhange wird G. Shull’s Arbeit über das gleiche Thema, die dem Verf. erst später in die Hände fiel, besprochen. i Matouschek (Wien). Davis, B. M., A method of obtaining complete germina- tion of seeds in Oenothera and of recording the residue of sterile seedlike structures. (Proceed. nation. Acad. Sciences. I. 5. p. 360—363. 1915.) The method employed is briefly: Germinated 1914 on earth seeds from an F, hybrid plant, 13,35 ac, of the cross Oenothera franciscana X O. biennis. A sowing of 819 seed-like structures produced a culture of 402 seedlings, a germination of about 50°),. The culture was grown partly to test the inheritance ofa character (red coloration of the papillae on the stem and ovaries) present in franciscana and absent in dbiennis. This character was fully domi- nant in the F, of this cross and in its reciprocal. It seemed rea- sonable to expect that a proportion of the plants in the F, generation would present the clear green stems and ovaries (recessive) of biennis, but no plants of this type were found in the culture of 1914. In the winter 1915 the author germinated in Petri dishes seeds from the same F, hybrid plant, 13,35 ac, and obtained 761 seedlings from about 921 seed-like structures, — a germination more than 80°),. Of the 761 seedlings the author was able to bring 748 to rosettes, the 13 which died probably belonging to a smal group of etiolated dwarfs diffiicult to grow. It becomes: a matter of interest to See whether or not in this culture of 1915 a group of greenstemmed plants will appear. Matouschek (Wien). Euler, H. und H. Hammarsten. Zur Kenntnis der Gärungs- aktivatoren. (Biochem. Zschr. LXXVI. p. 314—320. 1916.) Die Alkali- und Ammonsalze der Ameisensäurereihe und der Physiologie. — Palaeontologie. 99 Oxysäuren erhöhen die Gärungsgeschwindigkeit, und zwar wir- ken schon sehr kleine Mengen (0.02—0.05°/,) derart, dass die Gärungsgeschwindigkeit um 50— 100°/, des ursprünglichen Wertes erhöht wird. Harden und Young vermuteten nun, dass diese Erhöhung der Gärgeschwindigkeit auf eine Begünstigung des Wachs- tums zurückzuführen sei. Die quantitativen Versuche der Verf. schliessen diese Ansicht endgültig aus. Phosphate wirken in mässig saurer Lösung im allgemeinen gärungsfordernd, in neutraler und alkalischer Lösung gärungs- hemmend. Dieser Wirkung auf die Gärung geht, wie aus den Versuchen ersichtlich ist, die Wirkung der Phosphate auf das Hefewachstum nicht parallel. Wie Phosphat wirkt in mässig alka- lischer Lösung auch Kaliumacetat. - Boas (Weihenstephan). Kidston, R. and D. T. Gwynne-Vaughan. On the Fossil Osmundaceae. Part 5. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. L. 2. N® 16. p. 449—480. pl. 41—44 and 4 text figs. 1914.) Five further types are discussed, only two of which are design- ated specifically viz Osmundites spitzbergensis (Nath.) from the Ter- tiary of Spitzbergen and O. Carnieri Schuster from an unknown horizon in South Paraguay. The former occurs on a fossil peat former of the detached petioles and laminae, and occasional roots. The stem structure is unknown. The leaf-bases possessed stipular wings. The petioles are all those of fully developed leaves there being no zones of abortive or scale-leaves. The leaftraces are of the adaxially curved C-shaped Osmundaceous type. In the arran- gement of the sclerenchyma of the stipular leaf-base, this species stands very near to Osmunda Claytoniana, while the foliage is almost identical with O. regalis. Osmundites Carnieri is remarkable for the complete absence of the coating of leaf-bases, the place of which is taken by densely packed adventitious roots. The stem was unusually large with an enormous stele 35 mm in diameter, containing 35 free strands of xylem. The pith was very extensive. A external and internal endoderm is recognised. Roots are also described. This species stands nearest to Osmundites skidegatensis. The other three types, mentioned as O. sp., come from Queens- land and New Zealand and are both very imperfect. Agnes Arber (Cambriage). Reid, C., The Plants ofthe Late Glacial Deposits ofthe Lea Valley. (Quart. Journ. Geol. Soc. LXXI. 2. p. 155—161 and plate X. 1916.) A long list of determinations of fruits and seeds of an Arctic Flora from several pits in the Lea Valley, includes two new species and several other Angiosperms hitherto unknown in the fossil state. Silene caelata sp. nov. and ZLinum Praecurvsor Sp. noV. are founded on seeds, and on the case of the former species, also on specimens of the calyx and capsule. Notes on other determinations are added. Agnes Arber (Cambridge). Stopes, M. C., An Early Type ofthe Abietineae (?) from the Palaeontologie. a Eumycetes. Cretaceous of New Zealand. (Ann. Bot. XXX. NV 117. PD. 111125. Pl. IV and 7 text 119521916.) A new species of a new genus Planoxylon (P. Heciori sp. nova) is described from the Upper (or Middle) Cretaceous of Amuri . Bluff, New Zealand anda fuller description is added of Peuce Lindleii With., which also referred to the same genus. The latter wood is from the Upper Lias of Whitley, England. Diagnoses of both the genus and species are given. The former exhibits a striking mixture of Abietinean and Araucarian characters. Planoxylon Hectori sp. nov. is a petrified tree trunk of not less than 150 seasons growth. Its medullary ray cells are thickened and pithed with typical “Abietinean’” pitting; and it has also wood parenchyma between a spring and last-former wood ofthe previous season. Its spring tracheides have three rows of hexagonally com- pressed adjacent bordered pits; the nexi formed elements have groups of round-bordered pits, and the last formed elements have pits in single rows. This new wood is compared with Withams species, in which the rays are here for the first time described, and with Cedroxylon transiens Goth and Paracedroxylon araucarioides Goth. The New Zealand fossil appears to belong to a race of Cosi- /erae of which there is no representative in those islands to day. Agnes Arber (Cambridge). Bobiliofi-Preisser, W., Beiträge zur Kenntnis der Fungi imperfecti. Studien über 3 neue Oosdora-Arten und eine neue Varietät von Oospora (Oidium) lactis. (Cbl. Bakt. 2. XLV1. p. 396—426. 10. F. 1 T. 1916.) Bei brauereitechnischen Betriebskontrollen treten häufig Oospdora- Arten auf. Drei dieser Arten und eine neue Varietät des alten Oidium lactis werden hier nun genau physiologisch und morpho- logisch untersucht. Die Form und Grösse der Zellen, die kulturellen Merkmale auf einer Anzahl von Gelatine- und Agarnährböden, in Würze und Zuckerlösungen mit verschiedenen Stickstoffquellen und das Verhalten zu organischen Säuren ist bis ins Einzelste dargestellt und verfolgt, bietet aber nichts besonderes. Alle Stämme verflüssigten Gelatine, doch tritt Ammoniak nicht auf, es wird die Gelatine demnach vermutlich nur bis zu den Aminosäuren abgebaut. Diastase fehlt, Kataiase soll nur in ge- ringer Masse vorhanden sein. Gegen Säuren sind alle Stämme ziemlich empfindlich, am besten wird Zitronensäure vertragen, als maximale Konzeniration fand Verf. 4°/, Zitronensäure (in Hefe- wasser). Die Säurebildung aus Zucker ist gering. Das Temperatur- optimum ist für alle Arten niedrig, es liegt zwischen 20—25° C, bei 30° C findet schon fast keine Entwicklung mehr statt. Gute Stickstoffquellen sind Pepton, Asparagin und Ammonsulfat; atmo- sphärischer Stickstoff wird nicht assimiliert. Am leichtesten wird Saccharose vergoren, es bilden sich zwischen 0,90 und 1,60%), Alcohol nach 10 Wochen; Dextrose und Laevulose werden lang- samer vergoren, Maltose wird nur von 2 Arten vergoren. Die einzelnen Arten erhalten folgende Namen: Oospora liquefaciens; verflüssigt Gelatine schon nach 3 Tagen, verträgt 12%), Alcohol und vergärt Maltose nicht. Oospora cycloidea hat ringförmige (concen- trische) Riesenkolonien auf Gelatine, verflüssigt Gelatine nach 5 Tagen. und verträgt 10%, Alcohol. Oospora radiata hat strahlige Riesenkolonien auf Gelatine, verflüssigt erst nach 10—20 Tagen Eumycetes. 101 und verträgt nur 6°, Alcohol (in Würze). Die beiden letzten Arten vergären auch Maltose, Die neue Varietät von Oidium lactis ist durch kraterförmige Ausbildung des Zentrums der Riesenkolonie ausgezeichnet und erhält daher den Namen: Oidium lactis nov. var. craterica. Ihr fehlt jedes Gärvermögen. Einige Bemerkungen gelten der Syste- matik; die beschriebenen Arten sollen den Gattungsnamen Oospora tragen statt Oidium; letzterer soll den parasitisch auftretenden Formen vorbehalten sein. Eine gute Tafel und 10 Textfiguren erläutern die Arbeit. Boas (Weihenstephan). Büren, G. von, Ueber einen Fall von perennierendem Mycel bei der Gattung Volkartia. (Verh. schweiz. naturf. Ges. 98. Jahresversammlung 1916. II. p. 16°—166. Aarau 1917.) Durch Kulturversuche und anatomische Untersuchung von He- racleum Sphondylium der von Volkartia befallen war, konnte der Nachweis geführt werden, dass das Mycel im Rhizom überwintert und sich in den Blattstielen, Knospen und Blütenteilen, in letztere bis in die Samenanlagen verbreitet. Auch bei Crepis blattarioides konnte die Verbreitung des Mycels im Rhizom und in den Blattstie- len dargetan werden. (Nähere Darstellung dieser Ergebnisse s. G. von Büren, Beitrag zur Kenntnis des Mycels der Gattung Volkar- tia R. Maire. Mitteilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1916 (Bern 1917). E. Fischer. Büren, G. von, Untersuchungen über dieEntwicklungs- geschichte und Biologie der Protomycetaceen. (Mitt. naturf. Ges. Bern. 1916. Sitzungsber. p. XLVII—L. 1 Tafel. Bern 1917.) Im Wesentlichen ein Resume von Verf.’s Arbeit „Die schwei- zerischen Protomycetaceen mit besonderer Berücksichtigung ihrer Entwicklungsgeschichte und Biologie” (s. Referat in Botan. Central- blatt, Bd. 129, 1915, p. 226-227). Durch Experimente konnte der Verf. neuerdings auch für die Compositen bewonenden Profomyces- Formen eine strenge Spezialisation nachweisen und zeigen, dass bei den einzelnen Spezies die Fornı der Sporangien ziemlich erheb- liche Abweichungen erkennen lassen. Als solche selbständige Arten kommen ausser Profomyces pachydermus und Pr. Kreuthensis in Betracht diejenigen auf 'Crepis paludosa und diejenige auf Crepis biennis (mit denen bisher die Infektion anderer Crepis-Arten nicht gelang), ferner diejenige auf Leontodon hisbidus. E. Fischer. Fischer, E., Versuch über die Vererbung der Empfäng- lichkeit von Pflanzen für parasitische Pilze. (Verh. schweiz. naturf. Ges. 98. Jahresversammlung Il. p. 164-169. Aarau 1917.) - Bei Infektion der Nachkommen von Sorbus Aria X aucuparia (S. quercifolia, mit Gymnosporangium tremelloides ergab sich dass die Empfänglichkeit nicht ohne weiteres mit dem morphologischen Verhalten der Blätter parallel geht. (Ausführlichere Darstellung dieser Resultate in Ed. Fischer, Mykologische Beiträge 8, Mittei- lungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1916 (Bern 1917). E. Fischer. 102 | Eumycetes. EI, Matthey, I. E., Le Lactarius sangifluus Paulet. (Le lactaire san- guin). (Rameau de Sapin. 2 Serie. I. p. 10—12. Neuchätel 1917.) Lactarius sangifluus, eine südeuropäische Art, wurde bei Ta- vannes im Berner Jura gefunden, zum Teil befallen von Zypo- miyces lateritius. Verf. gibt die Unterschiede von Z. sangifluus ge- genüber ZL. deliciosus an, bespricht seine Verbreitung (er wurde auch Schon bei Genf peobachtet) und erwähnt auch andere in der Schweiz beobachtete meridionale Arten (Amanita caesarea und Pleurotus olearius). E. Fischer. Schellenberg, H. C., Ueber dieEntwicklungsverhältnisse von Mycosphaerella Fragariae (Tul.) Lindau (Actes Soc. helvet. sc. nat. 97 Session. 1915. II Partie, p. 212. Aarau 1916.) Durch Kulturversuche konnte der experimentelle Nachweis der Zugehörigkeit von Ramularia Tulasnei Sacc. zu Mycosphaerella Fra- gariae (Tul.) Lindau erbracht werden. Die Ascosporen keimen leicht in Wasser, in verdünnter Confiture, auf Gelatineplatten und bilden ein Mycel, das seitlich und entständig Ramulariaconidien erzeugt. Ebenso ergaben Infektionsversuche an Erdbeerblättern die typische Weissfleckenkrankheit mit Ramulariaconidien. Diese ver- mehren sich den Sommer hindurch in einer Reihe von Generatio- nen. Im Wintermaterial aber ist auf den weissen Flecken der Erd- beerblätter als ebenfalls hiehergehörige Pyknidenform Ascochyta Fragariae anzutreffen. E. Fischer. Schouten, S. L., Eine sprosslose Form von Demalium pullu- lans de Bary und eine sterile Zwergform von Phycomy- ces nitens Agardh. (Folia Microbiologica. III. 2. p. 114—123. Pl. Vm-—XII. 1915.) ; I.. L’auteur a fait des recherches en partant d’une seule cellule : de Dematium. — Outre la forme sans bourgeons, l’auteur a obtenu dans ses cultures 4 types differents. — 1! De la conidie se deve- loppe un hyphe ramifie qui au bout de 24 heures donne des conidies; 2° La conidie donne naissance ä une cellule geante de m&me forme des conidies. Ces deux formes se rencontrent le plus souvent; 30 Le mycelium donne seulement des conidies au bout de 2 ou 3 jours; 4% La conidie donne directement des cellules filles. — Indifferemment les 4 types se developpaiert dans les cultures, il n’y a pas question d’heredite ici selon l’auteur. II. Dans les cultures pures de Phycomyces l’auteur a observe& des spores normales ellipsoides puis- d’autres d’une forme bizarre. Ces dernieres donnaient une race naine. Le mycelium d’abord normal formait des sporangiophores de 15 cm au lieu de 37 cm chez la forme normale, Le sporange de la forme naine est sterile. En cultivant la forme naine pendant une annee l’auteur a obtenu quelques sporanges normaux parmi les steriles. — Ceci n’est pas etonnant car les spores de Phycomyces sont plurinuclees. Un des 6 & 10 noyaux peut donc encore posseder les proprietes de la forme souche. Mais au bout d’un certain temps, le mycelium A noyaux steriles semble predominer. A. E. Cretier. Waterman, H. I. Analogie zwischen Nahrungswert ver- schiedener Körper für Pexicillium glaucum und ihre nar- . Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. Ä 103 cotische Wirkung. (Folia Microbiologica. 11. 3. p. 254— 260. 4 Fig. 1914.) Il y a une relation selon l’auteur entre la valeur nutritive de differentes substances et leur action narcotique sur Penicillium glaucum. 1 l’a demontre experimentalement en employant des solutions plus ou moins concentrees. Une concentration plus forte active le developpement des champignons, on obtient un maximum. Avec le phenol p. ex., le narcose commence becaucoup plus töt. Si le narcotique est plus Eenergique une concentration plus faible sufft pour atteindre le maximum. L’auteur a observe egalement que les solutions acqueuses de beaucoup de substances narcotiques A concentration faible, consti tuent pour le champignon une excellente source de carbone, ex.: le phenol, l’acide para- et metaoxybenzoique. A, E. Cretier. Waterman, H. IL, Die Selektion bei der Nahrung von 4s- pergillus niger. (Folia Microbiologica. II. 2. p. 135—161. 1913.) Rohrzucker, Maltose, Raffinose und Gemische von Rechts- und Linksweinsäure als organische Nahrung. Le champignon peut faire une selection dans ces differentes substances nutritives, il faut tenir compte des proprietes individuel- les de l’organisme. Selon l’auteur dans ces methodes biochemiques, non seulement la quantit&, mais la forme de l’organisme importent beaucoup; il la prouve experimentalement. La valeur nutritive de la saccharose au point de vue du carbone est equivalente ä celle de . la glucose et de la l&vulose. Dans le glycogene le champignon se de- veloppait peu probablement A cause des mutations; dans le raflinose le melebiose &tait mis en liberte; la r&ecolte du champignon peu abondante. L’auteur Eetudie aussi un melange d’acide tartrique droit et gsauche comme source de carbone pour Aspergillus niger. 1 constate: 1° que l’acide droit donne de bons r&sultats, l’acide gauche seulement au bout d’un certain temps. 2" La concentration n’a pas d’influence sur la grandeur de l’equivalence plastique. 3%. La forme du champignon a de !’importance, car les mutations d’Aspergülus obtenues sur la galactose assimilaient l’acide tartrique gauche beau- coup plus vite que ne le faisait la torme primitive du champignon. A. E. Cretier. Peglion, V., Aplanobacter michiganense als Ursache des Ver- welkens der Tomatein Italien. (Intern. agrar.-techn. Rund- schau. VI. 11/12. p. 1610—1611. 1915.) Mai 1914 trat auf den Tomatefeldern von Vasto (Prov. Chieti, Italien) eine Krankheit auf, die sich durch folgende Symptome auszeichnete: Verwelken der zusammenschrumpfenden Blätter, fort- schreitende Erschlaffung der Stengelgewebe infolge einer braunen, charakteristischen Stockung der Säfte und schliesslich Zerfall der Gefässregion, wobei die Pflanze zugrunde geht. Vom Blattstiele aus geht die Erkrankung des Gefässsystems in die Verzweigungen der Blatt- und Blütenstiele. Die holzigen Gefässe, besonders die lysigeni- schen Vertiefungen des Phloems sind fast mit einer Reinkultur eines Bakteriums vollgepfropft, das sich nach gründlichen Studien als der Aplanobacter michiganense entpuppte, den E. F. Smith in Michi- gan als Ursache der Tomatenbakteriose aufstellte. Während Smith glaubt, dass die durch den genannten Mikroorganismen erzeugte, Pflanzenkrankheiten. in Nordamerika verbreitete Krankheit der Tomate identisch mit der auf Solanum tuberosum 1908 in Westfalen (A. Spiecker- mann) aufgetreten Krankheit ist, zeigt Verf., dass die Tomaten- krankheit zu Vasto lokalisiert ist. Spieckermann glaubt, dass seine Kartoffelkrankheit auf das Bacierium sepedonicum zurückzu- führen ist. Matouschek (Wien). Pethybridge, G. H. Investigations on Potato Diseases. (Seventh Report). (Journ. Dep. Agric. and Tech. Instr. for Ireland. XVI. p. 564—596. 12 pi. 1916.) The diseases dealt with in this Report are Blight (Phytophthora infestans), Stalk Disease (Sclerotinia sclerotiorum), Botrytis Disease (Botrytis cinerea), Verticillium Disease (Verticillium albo-atrum), and Collar Fungus (Zypochnus Solani). In the case of “Blight”’, the work done during the year 1915 was chiefly in continuation of previous experiments as to times of spraying, and the relative value of various spraying compounds. A number of experiments were made to test the effect of planting blishted tubers, but the results so far obtained are not conclusive. Further work was also done on the Stalk Disease, and it is emphasised that Sclerotinia sclerotiorum has no Boirytis stage, while at the same time there is a perfectly distinct disease of potatoes caused by Botrytis cinerea. The latter disease is described in some detail. Verticillium disease can no longer be regarded as a form of Leaf Roll or Leaf Curl, but is distinct. The death of the plant is caused by the choking of the vessels with the mycelium of the fungus. Its parasitism was proved by infection experiments. In this and in the foregoing disease remeding measures are discussed. In connection with AZypochnus Solani, the confusion which has arisen in the nomenclature of the species is discussed. No rot was caused by 7. Solani when inoculated into healthy living potatoes. It is however often found in association with rots due to other causes, which may have led to previous statements as to its being a cause of “wet rot’. Some miscellaneous observations on other potato diseases are added. E. M. Wakefield (Kew). Peyronel, B., Una nuova malattia del lupino prodotta da Chalaropsis thielavioidess Peyr. nov. gen. et nova sp. [Une nouvelle maladie du lupin causee par Chlalariopsis thiela- vioides Peyr. nov. gen. et nova sp.]. (Le Stazione Sperimentali Agrarie Italiane. IL. p. 583—596. 1916.) L’auteur a etudie un nouveau parasite du lupin. Le champignon attaque en general la base des plantes, penetrant par les cicatrices des cotyledons, des feuilles inferieures, ou par de petites l&sions. Il se developpe dans le parenchyme cortical et dans le liber; dans les cellules du parenchyme, il forme de petites pelotes de myce&lium et il y developpe sur de courtes branches des macroconidies de couleur fonc&e. Apres quelque temps l’Epiderme creve et le my- celium, au contact de l’air, commence ä developper des conidio- phores, qui produisent une masse blanche de microconidies. Celles-ci ont une forme cylindrique aplaties des deux cötes; ce sont des spores endogenes, formees en assez grand nombre dans un tube ouvert et formant une chaine apres l’expulsion. Les microconidies F Bi SM BF SR Re I ze Pflanzenkrankheiten. 105 servent evidemment A la propagation du champignon, les macroco- nidies A le conserver quand les circonstances sont defavorables. La culture pure s’effectue sans difficulte et il n’y a pas de doute que le champignon vit en saprophyte dans le sol. Des experiences d’inoculation avec des plantes A &piderme intact Echouaient regu- lierement; la moindre lesion suffisait pour que l’infection eut lieu. Le champignon est surtout nuisible en ce qu’il ouvre la porte & d’autres parasites plus violents, comme Fusarium vasinfectum et Sclerotinia Libertiana. — Le champignon est peut-etre allie au Sphaeronema firbriatum (H. et Ell.) Sacc.; mais il estimpossible de decider de ce point, car ni pycnides, ni p£ritheces n’ont ete trou- ves jusqu’a present. Van der Lek (Wageningen). Preissecker, K. Eine Blattkrankheit des Tabaksin Ru- mänien. (Fachliche Mitteil. österr. Tabaksregie. 1/3. p. 4—15. 4 Taf. Wien 1916.) Grintzescu bemerkte Sommer 1915 in Rumänien auf un- garischem Theisstabak eine Blattkrankheit: Verschieden gestaltete weissliche oder braune dunkler umrandete Flecken, denen sich oft sekundar entstehende ähnliche Fleckenfelder peripherisch anglie- dern, sodass die Nekrose ganze Blattteile ergreifen kann. Ausser Sporen einiger nicht näher bestimmbarer Pilze, die mit der Krank- heit in keinem Zusammenhange stehen, fand Verf. Konidien und eingewachsenes Myzel eines dem Alternaria-Typus angehörenden Pilzes, dem Sporodesmium putrefaciens Fuck., Macrosporium Solani Ell. et Mart. und Spor. exitiosum var. Dauci Kühn sehr nahe ver- wandt zu sein scheinen. Mit Rücksicht auf Lindaus Systematik wird der Pilz Alternaria Brassicae (Berk.) n. var. tabaci Preiss. be- nannt und die Diagnose lateinisch entworfen. Der Pilz ist wohl ein Saprophyt, oder (wie Alternaria tenuis) ein Schwächeparasit, er findet sich häufiger auf den sekundären braunen Fleckenfeldern und den dunklen Randwulsten als auf den weisslichen primären Flecken. Auf diesen tritt er nur in jugendlichen Stadien oder Kümmerformen auf, wie in ihrem zentralen Teile. Die Aetiologie der Krankheit ist unklar: Thrips communis Uzel oder Blattläuse verwunden das Blatt, verursachen Ernährungs- und Verdauungs- störungen, was sich als Flecken oder Nekrose zeigt. Diese schaffen wieder die Disposition zur Ansiedlung des Pilzes. Letzterer zerstört ‚also die geschwächten Gewebe und fördert die Ausbreitung der Nekrose. Vor Erkennung der eigentlichen Ursache der Krankheit ist es untunlich, Heilmittel oder Bekämpfungsmethoden anzuemp- fehlen. Es wäre nur an die Schaffung resistenter Rassen im Wege der künstlichen Zuchtwahl zu denken. Zum Schlusse entwirft Verf. folgende Uebersicht in Bezug auf die die Tabakpflanzen bewohnen- den naheverwandten Pilze: Alternaria Brassicae (Berk.) 1. var. Dauci (Kühn) Lind. 1910; 2. var. Solani (Schenk); 3. var Putrefaciens (Fuckel); 4. var. nov. fabaci Preiss. Darnach sind Clasterosporium putrefaciens (Fuck.) Sacc., Macro- sporium Solani Ell. et Mart. und Macrosporium Brassicae Berk. als eisene Arten aufzufassen, wodurch die Diagnose von Alternaria Brassicae (Berk.) etwas zu ändern ist. Matouschek (Wien). 106 ° Pfanzenkeninnen Rivera, V., Richerche sperimentale sulle cause predis- ponenti il frumento alla „Nebbia’ (Erysiphe graminis D. C.). [Recherches experimentales sur les causes de la pr&edisposition du froment au „blanc” (Erysiphe graminis D.C.)]. (Mem. R. Staz. Patologia vegetale. Roma 1915.) L’auteur donne d’abord un resume de la litterature sur ce sujet, c.äd. sur l’influence exerc&e par les causes tant exterieures qu’interieures sur la susceptibilit€ des plantes cultivees aux attaques des „blancs’ (les Erysiphees en general). Il considere successive- ment: l’influence des agents meteoriques, l’influence de la nature du sol, de la fumure, de l’äge des organes et de leur developpe- ment plus ou moins rapide. Ce resume, accompagn& d’une notice bibliographie peut servir d’introduction A la question. — Les recher- ches de l’auteur se rapportent A l’Erysiphe graminis D.C.; il a etudie: a) l’influence exercee par des causes diverses sur la germi- nation des conidies. Ce sont en premier lieu des conditions inte- rieures qui determinent la germination des conidies, la longueur du tube germinatif et la persistance des conidies germinantes. L’auteur les r&sume en un terme: „le degr& de maturite des coni- dies.’’ La germination est favorise par l’humidite, toutefois elle a lieu m&me dans un milieu tr&s sec. Une temperature de 29 a 30° emp£€che la germination; des temperatures plus &levees tuent les conidies. b) les causes qui predisposent le froment ä l’attaque de l’ZEry- siphe graminis. Une des causes des plus importantes, c’est la dimi- nution de la turgescence. Quand elle se produit, soit par une dessication rapide du sol, soit par une elevation soudaine de la temperature, les plantes deviennent tres sujettes A l’attaque. 1 existe sous ce rapport une difference tr&s prononcee entre les plantes cultivees dans une terre pauvre et celles qui croissent dans ‘une terre riche en sels nutritifs. TI parait que celles-la perdent moins facilement leur turgescence que celle-ci; il en re&sulte que les premieres sont moins sensibles aux attagques du champignon que les secondes. Cette difference s’explique par le fait que les plantes eroissant dans un sol pauvre ont un systeme radical mieux deve- lopp€ par rapport a la partie aä@rienne; au contraire, chez les plantes qui croissent en sol riche la partie a&@rienne est proportio- nellement plus developpee que la racine. Il en resulte que chez celles-ci l’equilibre entre l’absorption et la transpiration est plus facilement trouble&e. Pour demontrer ces faits l’auteur a eflectue un grand nombre d’exp£riences avec des plantes en pots, dont la terre et la fumure differaient. Les causes pr&disposantes et celles qui favorisent la germination des conidies sont plus ou moins anta- goniques; ainsi les conditions qui tendent A faire apparalitre la maladie ne sont que rarement realisees. Ce n’est que quand les conditions sont favorables au d&eveloppement des spores, alors que les plantes se trouvent encore dans un etat de susceptibilite cause par des conditions anterieures, p.e. quand des jours chauds et secs sont suivis de nuits assez froides et humides, qu’elle se. montre. L’antagonisme des causes explique la contradiction qu’il y a entire les opinions des auteurs. Van der Lek (Wageningen). Rorer, J. B., The Pink Disease of Cacao. (Bull. Dep. Agric. Trinidad and Tobago. XV. 3. p. 86—89. 1 pl. 1916.) The author gives a brief historical and descriptive account of ker Ei h N Pflanzenkrankheiten. 107 “Pink Disease” of cacao in the West Indies. The causal fungus has now been definitely shown to be Corticium salmonicolor, B. & Br., the same species which causes the “Pink Disease’ of cacao, rubber, etc. in the Eastern Tropics. No Necator stage has yet been found in the West Indies. In addition to cacao, the following are mentioned as West Indian host-plants of the fungus: — coffee, grape-fruit, lime, pigeon- pea, Ambherstia. E. M. Wakefield (Kew). Schoevers, T. A. C., Het Phytophthora-rot der pitvruch- ten. (Tijdschr. plantenziekten. XXI. Afl. 5 en 6. p. 153—159. 1915.) L’auteur a trouve& ce parasite dans les poires, le mycelium in- tercellulaire abondant pen£tre jusqu’au noyau. Exterieurement le fruit est couvert d’un duvet blanc. La m&me maladie a Et& constatee en Suisse. L’infection se propage par le sol par les spores ou bien par les ormeaux infectes avant les poires. Comme traitement l’auteur recommande la bouillie bordelaise a 1%,. AR: Eretiern. Westerdijk, J., Aardappelziekten in Nederlandsch Oost- Indie. (Teysmannia. XXVI. 1 et 2. p. 1—15. 1916.) L’auteur decrit les diverses maladies qu’elle a etudieces sur les pommes de terre ä Java et Sumatra. a. Phytophthora infestans y produit comme chez nous sur les feuilles des täches foncees. Le duvet blanc forme de conidies se trouve surtout ä la face inferieure. Les feuilles noircissent tombent et repandent une odeur caracteristique reconnaissable de loin. L’auteur n’a pas trouve A Java une infection des tubercules, ce qui est le cas en Hollande apre&s une saison humide. La maladie se trouve au dessus de 900 m d’altitude. La m&me observation a ete faite aux Indes anglaises. b. Macrosporium solani produit sur les feuilles des täches noires formees d’anneaux concentriques, ce qui le distingue de Phytoph- thora. Les feuilles sechent et tombent; c’est la pourriture seche et non humide. Jamais les tubercules-sont attaques. Cette diagnose est identique A celle constatee aux Etats-Unis, ou la maladie est grave, en Europe les täches sont limitees et plus foncees. c. Moisissure de la racine. Ce champignon se rencontre dans les cultures de pommes de terre sur des terrains vierges. Le mycelium blanc se trouvait dans la for&t abattue. Jamais on n’a, trouveE des organes de reproduction, ‚impossible de dire a quelle espece on a 3 faire ici. d. Bladrolziekte — maladie importante qui a donne lieu A bien des controverses. Elle est caracterisee par l’enroulement anor- mal des feuilles le long de la nervure mediane. On n’y a pas ob- serve des parasites. Les plantes malades deviennent jaunes. Il ne faut jamais dit l’auteur employer les boutures de ces plantes ma- lades, sinon il y a une grande diminution dans les recoltes. e. Roestvlekkenziekte (Eisenfleckigkeit). L’origine de cette maladie est encore inconnue. La nature de la maladie aussi est inconnue. D’apres l’auteur il y aä Java une relation Etroite entre la maladie et la consistance particuliere des tubercules dans les tropiques. Ils sont mous et humides dans les regions basses; cultives plus haut ils deviennent fermes et secs. Les premiers surtout sont Pflanzenkrankheiten. — Pteridophyten. malades; en les coupant ils se forment des decolorations d'un rouge intense. La coloration augmente avec la consistance molle des tubercules. Dans les tropiques les enzymes agissent autrement que dans les pays temperes. La composition chimique des tubercuies est certainement differente. D’apres l’auteur leclimattropicalfavorise certainement la maladie; puis d’autres facteurs encore inconnues. Comme traitement elle insiste sur des am&liorations rationnelles a faire dans les cultures de ces plantes. — A Java la culture des pommes de terres est une culture des indigenes, qui se fait d’une maniere primitive. m, Cretier. Sampson, K. The Morphology of Phylloglossum Drummondlü, Kunze. (Ann. Bot. XXX. N? 118. p. 315—331. 5 text figs. April 1916.) The author has had her disposal two collections of Phylloglossum Drummondü, one of which contained fertile plants more than usually well deveioped, some of them showing more than one new tuber. At the base of the plänt the root-steles unite to form the main stele; this consists of anastomosing meristeles. Before the formation of the new tuber the vascular system usually consists of a medullated stele; this divides unequally into U-shaped daughter steles, the gaps in these facing one another. The smaller stele first bends sharpiy upwards for a very short distance and then sharply downwards entering the tuber. In these well-developed plants the leaf traces arise both from the main stele and from the stele of the tuber, but in less vigorous plants no leaf-traces were associated with the latter. In such forms, too, the xylem may be broken up into several bundles in the main stele below the peduncles. Bertrand’s „organe de Mettenius” is nothing but a rudimentary leaf, associated with the protocorm. The author argues that the tuber is a branch, highly specialised for the storage of food. This view is supported by the connection of some of the leaf-traces with the stele of the tuber, as well by the fact that the smaller daughter-stele curves slightliy upwards, a course which is regarded as vestigial and showing a change of direction in the growth of the axis. Both these characters are found only in the more vigorous specimens; as Phylloglossum is clearly a reduced form these are the specimens in which we should expect primitive characters to be most clearly shown. It is further pointed out that in the branching of the fertile forms a gap occurs similar to that found in the larger daughter-stele after the vascular supply ‚of the new tuber has been given off. In the plants with more than one tuber the anatomy shows that these tubers are to be regarded as due to a further process of branching. When they arise on the same side of the .stele they appear to be due to a dichotomy of the stele of the new tuber itself; when the tubers arise on opposite sides of the main stock they are produced by a repetition of the process of branching and division of the main (or larger daughter-stele). In the latter case the two tubers may appear to be produced at the same level, but the anatomy shows they are always due to successive branchings. Thus even the sterile plants of Phylloglossum cannot be regarded as unbranched, since each produces at least one branch, the new storage-tuber. Further the tuber is not really comparable to the protocorm of Lycopodium. Isabel M. P. Browne (London). Bi EEE Pteridophyten. 109 West, C. and A. Takeda. On /soetes jabonica A.Br. (Transact. Linn. Soc. London. VII. 8. p. 333—376. Pl. XXXIII— XL and 20 text figs. 1915.) J. japonica is the largest in habit of the species of the genus. It grows in streams or narrow ditches with shallow water. The leaves borne by the stock or caudes are numerous, a single caudex sometimes bearing more than two hundred. They are relativeiy large and may be partially or totally submerged. The authors accept the view, held by numerous other botanists, that the stele of Ihe young sporophyte is entirely composed of the united basal regions of the leaf- and root-traces, but that in the adult form the stele is in part purely cauline. They hold, however, that the stele of the adult sporophyte consists of two parts: a vertical cylindrical portion, constituting the stele proper and a flattened basal portion termed the rhizophoric stele. The rhizophore they consider “a perfectly distinct root-bearing organ of the plant’ analogous (not be it noted homologous with) the swollen basal region of the stem of Selaginella spinosa or Pleuromeia. The authors examined very carefully the growing point of /. Japonica, I. lacustris, I. hystrix and I/. velata; they maintain that it consists of a small group of apical cells, thus confirming the conclu- sions of Bruchmann rather than those of other observers. They also found that in all their preparations of 7. japonica the cauline tra- cheides develop centrifugally, whereas Scott and Hill describe the development of the xylem as centripetal. It is pointed out, however, that some irregularity may be expected in so slow growing a type as /soetes. The primary xylem consists of scattered tracheides em- bedded in parenchyma and is constantly surrounded by a zone of” parenchymatous cells that retain their activity for a long time; it is suggested that this zone was regarded as a cambium by Scott and Hill. The primary cortex of 7. jadonica contains an endophytic fun- gus. There is only one cambium; on its inner side this cambium cuts off a tissue the morphological nature of which has been the subject of much discussion, termed the prismatic layer. Russow, Scott and Hill maintained that this layer consisted of xylem phloem and parenchyma. Wilson Smith doubts whether any of its elements are phloem, since no distinct sieve-tubes the essential elements of phloem, occur in stem or leaf. Stokey asserts that the cambium does not form phloem. West and Takeda were, however, able to demonstrate the presence of numerous sieve tubes, or rather sieve-cells, since these structures are not syncytic. Occa- sionally, indeed the amount of callus was so great as completely to fill the lumen of the cell. Apparently no secondary xylem is developed in /. japonica,; for specimens of all ages were examined and, though it has been described in five other species no trace of it was found in this spe- cies. There is a secondary cortex and a poorly developed periderm. Whereas Scott and Hill contend that the growth of the basal region, the rhizophore of the present authors, is entirely due to the activity of the cambium Westand Takeda maintain that the growth of the stele of the rhizophore is acropetal, fresh xylem and phloem being differentiated from an apparently primary meristem forming a narrow band distributed along the whole length of the lower edge of the three lobes of the stele. Though differing in some histological details of development the rhizophore stele contains as does that of 110 Pteridophyten. — Floristik etc. the stem, primary xylem, phloem and cortex, cambium, secondary phloem and cortex. The increase in diameter of the rhizophoric lobes leads to a considerable amount of decortication. The present authors agree with Farmer in regarding the root as adventitious; they, however, enunciate a fresh and complicated theory as to the development of the roots on the rhizophore: these are held to be produced by the primary rhizophoric meristem in rows or series, the series arising acropetally. Each series contains roots of the same age, but these reach the surface of the stem at different times; the nearer to the long axis of the lobe of the rhizophore a root is developed the narrower is the zone of the cortex it has to traverse before reaching the exterior. As the result of more rapid centripe- tal production of cortical cells at the centre of the lobe such roots are carried towards the outer margin of the lobe and the remaining members of the series emerge continuously nearer and nearer to the angle of the furrow. The oldest series of roots on a lobe always consists of a single root which is destroyed early by decortication. After summarizing the subdivisions of the genus /soeies put forward by previous systematists the writers point out the arbitra- riness of the suggested classifications. They apparently regard the genus as consisting of very closely allied species and suggest its division into Zu-Jsoetes characterised by wide, thick-walled lacunae in the leaf, by closely similar fertile and sterile leaves and by an absence of phyllodia and into Cephaloceraton, characterised by narrow, thin-walled lacunae in the leaf, by sporophylis larger that the vegetative leaves and by the constant production of phyllopodia. As regards the systematic position of /soetes it is held that “"Campbell’s suggestion, adopted by Lotsy. should be accepted and /soetes be placed in a separate class, that of the /soetales, coor- dinate with the ZLycopodiales, Equisetales, Sphenophyllales and Fili- sales. The authors contend that the likeness to the Zepidodendra- cene and Sigillariaceae has been overrated and point out that even the lobed root-bearing region of the stem of Pleuromeia bears only a superficial resemblance to the peculiar root-bearing region of the stock of /soötes. Isabel Browne (London). Merrill, E. D., Reliquiae Robinsonianae. (Philipp. Journ. Sc., C. Botany. XI. p. 243—272. Sept. 1916.) Contains as new: Microthelia gregaria G. K. Merr., Phylloporina multipunctata G. K. Merr., Arthronia Robinsonii G. K. Merr., Vin- centia Robinsonü, Piper gelalae C.DC., P. nudiramum C.DC., Ficus Henscheli, F. Hasskarli, Exocarpus amboinensis, Elatostematoides polioneurum (Elatostema polioneurum Hall. f.), Henslowia Robinsonti and Horsfieldia bivalvis Hook. f.). Trelease. Paul, H.. Flora einiger Moore inder Oberpfalz. (Denkschr. kel. bot. Ges. Regensburg. XII. N. F. VI. 26 pp. des Separatums. aaa 1913,) Die Moore der Oberpfalz sind recht wenig erforscht. Das grösste Gebiet ist das Vilsmoorgebiet bei Vilseck. Die Zahl der an der Verlandung beteiligten Pflanzen ist beträchtlich, die Typen wechseln Schritt auf Tritt, bestimmte Zonenfolgen fehlen. Die wichtigsten Verlandungstypen sind: Phragmites communis, RER a $ Floristik, Geographie, Systematik etc. 111 Scirpus lacustris, Acorus Calamus, Equisetum limosum, Scirpus sil- vaticus und radicans, Carex lasiocarpa, C. rostrata, C. Goodenoughiü var. juncea. Bei der Einmündung der Schmalnohe in den Vils sind grosse Bestände von Glyceria ‚spectabilis, an anderer Stelle Calla, Nuphar luteuın steht nur im fliessenden Wasser, an Quellen massenhaft MWontia rivularis. Auf dem Neulande halten sich noch lange Alisma, Sparganium minimum, Nymphaea, Polygonum am- dphibium. Wo der sandige oder schlammige Boden noch keine stabilere Vegetation zeigt, erscheinen ephemere Arten: ZLycopus europaeus, Bidens triparlius und cernuus, Ranunculus sceleratus, Gnaphalium uliginosum, Rumex paluster, Nasturtium palustre, Alo- pecurus fulvus, Heleocharis ovata, Fossombronia Dumortieri, Riccia Hübneriana, R. Pseudofrosti (beide recht häufig). Alle diese Ge- wächse verschwinden, sobald die Moorflora ihnen den Platz streitig zu machen beginnt. Es stellen sich dafür ein: Rhynchospora alba, Drosera intermedia, D. votundifolia, Utricularia minor, Juncus supi- nus, Agrostis canina, Hydrocotyle, Carex paniculata, Eriophora an- gustifolia, prächtige, durch Ausläufer sich ausbreitender Scirpus radicans (Bild!). Die Gruppierung der Mcorbestände ist folgende: i. Flachmoorbestände, im Gebiete selten rein. 1. Caricetum mit den Leitpflanzen Carex Goodenoughi, stricta, lasiocarba, rvostrata, anderseits Parvocariceten mit C. panicea, flava, Oederi. 2. Molinieto-Caricetum, Uebergang zum 3.Molinielum, hier massenhaft Molinia coerulea, mit starker Neigung zu Zwischenmoorbeständen. 4. Waldbestände auf Flachmoor: Alnus glutinosa, Betula pubescens, Senecio nemorensis L. in Gesellschaft von Rubus-Arten stellenweise charakterisch /Bild!). II. Uebergangsmoorbestände, auf denen Hochmoor- und Flachmoorpflanzen in buntem Wechsel durcheinander vorkommen. Recht oft anzutreffen. Zumeist ist der Charakter unbestimmt. Einige Formationen lassen sich herausschälen: 1. Rhynchosporetum, zumeist Rhynchospora fusca (R. alba ist nur vereinzelt zu finden), anderseits Carex Danicea. 2. Cariceto-Sphagnmetum mit Carex lasiocarpa, oft mit schö- nem Bestand von Sphagnum imbricatum, mitunter auch C. kmosa. 3. Trichophoretum mit Trichophorum: alpinum, auch Carex pulicaris, C. pauciflora, Sphagnum fuscum etc. (oftschon Hochmoor). 4. Vebergangsmoorbestände ohne bestimmte Leit- pflanzen, mit bunter Pflanzendecke. Auch Schwingrasenbildungen mit viel Carex limosa, Hypnen und Meesea triquetra, anderseits Drosera anglica, D. obovata, Sedum villosum, Scheuchseria palustris, Paludella squarrosa. 5. Waldbestände auf Uebergangsmoor: Birke, Fichte, Pinus montana, mit bunter Flora und vielen selteneren Moosen. Verf. bespricht dann das Ehenbachtalmoor. Interessant sind die Magnocariceien mit Carex stricta, vesicaria und rostrata und die Kleinseggenbestände aus Carex flava ssp. lepidocarpa, pa- nicea, stellulata, pulicaris, pilulifera, dallescens. In Uebergangsmeo- ren namentlich C. kmosa mit Sphagnum vufescens. Mnium cincli- dioides und Salix myrtilloides bringen das Moor in Beziehung zum nahen Gebirge. Molinieten sind nur unter Föhren und am Wal- desrande vorhanden. Zuletzt wird die Mooslohe bei Weiden geschildert. Die ursprüngliche Flora besass einen Hochmoorcha- rakter; jetzt ist die Flora der Torfstiche ein übergangsmoorähnli- Re) Kor Floristik, Geographie, Systematik etc. ches Cariceto-Sphagnetum mit den Leitpflanzen Carex lasiocarpa und Sphagnum rvecurvum. Scirbus vadicans fehlt. Sonst ein üppiges Callunetum. Von den Bäumen die gleichen Arten wie oben erwähnt, dazu aber Betula nana. Beim Uebergang in den Mineralboden ein grosser Bestand von Calamagrostis epigeios. Nardus kommt stets. mit Juncus squarrosus Vor. Die oberpfälzischen Moore haben vieles mit den südbayerischen gemein; die Unterschiede in der Flora sind folgende: Oberpfälzische Moor Südbayerische Moor Drosera anglica und Andromeda polifolia recht seiten; Scheuch- zeria palustris, Carex dioeca und Rhynchosperma alba zerstreut Häufig Es fehlen Carex Goodenoughü var. Vorhanden Juncea Calamagrvostis lanceolata, Juncus supinus, Sphagnum Warnstor fü und rufescens häufiger Häufige Verlandungspflanze: Ca- rex lasiocarpa als hier. Dafür treten auf Sph. molluscum, Dusenii, platyphyl- lum, Fissidens osmundoides, Aypnum trifarium hier C. stricta, Scirbus radicans fehlt ganz Trichophorum alpinum häufig; Tr. caespitosum fehlt Hier umgekehrt Juncus squarrvosus und Trientalis, ferner Paludella sind hier sehr selten Mnium cinclhdioides Häufig sind die Vertreter der at- lantischen Gruppe: Drosera in- termedia, Rhynchospora fusca, Lycopodium inundatum, Hydro- fehlt seltener Die letzten 3 Arten sind hier viel cotyle vulgaris, Sphagnum im- bricatum, S. plumulosum Die interessantesten Bewohner der oberpfälzischen Moore sind Pinus montana, Salix myrtilloides, Betula nana. Diese Pflanzen bringen sie mit dem hercynischen Gebirge in enge Verbindung. Matouschek (Wien). Trelease, W., The oaks of America. (Proc. Nat. Acad. Sc. N. p. 626—629. Nov. 1916.) Summation of the taxonomic results ofa study of 354 recognized American species of Ouercus, of which 170 belong to the subgenus Leucobalanus, 179 to the exclusively American subgenus Erythro- balanus, and 5 to an intermediate subgenus, believed to be ancestral, Protobalanus. The largest number of species is found in Mexico, 248; the United States and Central America respectively pos- sess 71 and 55; 4 are found in South America; and I each in Cuba and Guadelupe. Trelease. Ausgegeben: 14 Ausust 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. \ Band 135. Nr. 8% XXXVI. ee il. Bd Ne: Bad. Nr. 34. "Botanisches Öentralblatt, Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secrvelärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. ven zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı; Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R:daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. No. 8. - BReukauf, E., Zur Blütenbiologie von Cynanchum vincetoxi- cum. (Natur. VI. p. 381—382. 5 Fig. 1915.) Verf. bildet die Pollinien mit dem Klemmkörper ab und ein festgeklemmtes Pollinium an einem Fliegenrüssel. Gelingt es dem eefangenen Insekt, sich wieder zu befreien, so wird das Doppelpol- linium, an dem eingeklemmten Körperteil hängend, in eine andere Blüte übertragen. Das Austreiben der Pollenkörner sieht man auch im Bilde. Zwischen den Pollenschläuchen und den Pilzfäden liegt die Nektarhefe. Manche der geschlossen bleibenden Blüten sind unten bauchig aufgetrieben und rotgefärbt. Im Innern liegen Ceci- domyidenlarven, die wohl nur Pollenschläuche und Nektar fressen. Die Schläuche entwickeln sich in solchen Blütengallen sehr stark, vielleicht in Folge eines von den Larven ausgeschiedenen Wuchs- enzymes. Matouschek (Wien). Völker, H., Kreuzbefruchtung beim Blutweiderich (ZJ- ‚ihrum salicaria L.) (Trimorphe Heterostylie). (Natur. V1. p. 323—325. 1915.) Verf. beobachtete folgendes: Bienen sind die häufigsten Ueber- träger des Pollens. Besucht eine Biene eine langgriffelige Blüte, so wird sie an zwei Stellen bepudert: vorn am Rüssel mit Pollen aus den kurzen und etwas weiter hinten mit dem der mittellangen Staubgefässe. Besucht sie nacheinander mehrere gleiche Blüten, so wird an den betreffenden Stellen die Bepuderung nur noch ver- stärkt. Fliest nun die Biene zu einer mittelgriffeligen Blüte, so muss sie mit genau demselben Körperteil die Narbe berühren, der Botan. Centralblatt. Band 135, 1917. 8 in den langgriffeligen Blüten durch die Beutel der mittellangen Staubgefässe bepudert wurde. Die Blüte wird ebenbürtig befruchtet. In analoger Weise vollziehen sich die anderen legitimen Befruch- tungen. Diese liefern den reichsten Samenertrag; er verhielt sich gegenüber demjenigen der 12 unebenbürtigen Kreuzungen wie 100: 15. Matouschek (Wien). Doflein, F., Zell- und Protoplasmastudien. II. Untersu- chungen über das Protoplasma und die Pseudopodien der Rhizopoden. (Abdruck aus Zool. Jahrb. XXXIX. 50 pp. 9 A.5 T. Jena, G. Fischer. 1916.) Die viel untersuchten, allbekannten Pseudopodien werden bei . einer Anzahl von Rhizopoden mittels der neuerdings in die mikro- skopischen Technik eingeführten Dunkelfeldbeleuchtung neu unter- sucht. Mit grossem Interesse wird jeder Naturforscher diese zu neuem Leben erweckten Bilder mitverfolgen. Bei der angewandten Methode werden die Objekte von der Seite her durch Lichtstrah- len beleuchtet, die durch einen Paraboloidkondensator gerichtet sind. Die so einfallenden Lichtstrahlen erzeugen an feinen mikro- skopischen Strukturen Beugungserscheinungen, sodass Objekte, welche in ihrer Dichtigkeit von der Umgebung abweichen, hell erleuchtet auf dunklem Grund erscheinen. Die speziell bei diesen Untersuchungen angewandte Methode und ihre Bedeutung wird in dem ersten Abschnitt des zweiten Teiles eingehend besprochen. Die hier mitgeteilten Beobachtungen erstrecken sich auf die Pseudopodien der Foraminiferen, Heliozoen und ihre Verwandten, auf die Axipodien von Actinosphaerium Eichhorni und Actino- phrys sol, auf die Rhizopoden mit ftadenförmigen Pseudopodien und schliesslich werden in einem eigenen Kapitel die Pseudopodien von Gromia Dujardini behandelt. Die Pseudopodien der Foramini- feren, Heliosoen und Radiolarien lassen im Inneren eine feste Achsen- substanz erkennen, welche von einem Mantel flüssigen Proto- plasmas umhüllt werden. Die Substanz des in der Mitte liegenden stabförmigen, geradegestreckten Achsenfadens nannte Verf. Stereo- plasma, die des flüssigen Mantels Rheoplasma. Bei der Bildung eines Pseudopodiums sieht man im Dunkelfeld einen feinen hell- leuchtenden Strahl sich gradlinig vorschieben. Während der Bildung dieses Achsenstrahls scheint der aus Rheoplasma bestehende Ueberzug zu fehlen; dieses fliesst erst nachträglich auf dem Achsenfaden nach vorn. Das Stereoplasma ist nicht etwa ein Pro- dukt des Protoplasmas, sondern es ist. Protoplasma im festen Aggregatzustand. Bei dem langsamen Rückzug der Pseudopodien lösen sich nämlich die Achsenfäden wieder auf, gehen also wieder in den Hüssigen Zustand über. Gromia Dujardini wird meist fälschlich zu den Foraminiferen gerechnet, denn der Bau der Pseudopodien weicht vollkommen von dem der Foraminiferen ab. Hier bestehen die Pseudopodien aus einer flüssigen Innenmasse und einer zähen Hülle Die Wachs- tumsvorgänge lassen erkennen, dass letztere durch Verfestigung aus ersterer hervorgeht. IJmgekehrt wird beim Einschmelzen der Pseudopodien die Aussenschicht wieder in flüssiges Plasma zurück- verwandelt. Hier liegen also gegenüber den Foraminiferen grosse Unterschiede vor. In der Spitzenregion finden wir dagegen eine überraschende Uebereinstimmung. Während die Bildung der eigent- lichen Pseudopodien von Gromia Dujardini sehr langsam vor sich geht, sieht man im Gebiet der Spitze feine Nadeln plötzlich auf- schiessen. Hier ist aber indes die Spitze nicht vom Rheoplasma überzogen, jedenfalls bestehen sie aus derselben Substanz wie die äussere Schicht der Pseudopodien in ihrem doppelt konturiertem Teil. Weitere Einzelheiten dieser interessanten Untersuchungen und auch die Erklärungsversuche, die unternommen wurden, uns den Uebergang des Protoplasmas von dem flüssigem Aggregatzustand zu dem festen klar zu machen, sowie welche eigenartigen Analo- gien zur Erklärung von allen möglichen Strukturen der lebenden Zelle sich aus den hier beschriebenen Vorgängen an den Pseudo- podien der Rhizopodien ergeben, müssen im Orginal eingesehen werden. Sierp. Petersen, H. E., Indledende Studier over Polymorphien hos Anthriscus silvestris (L.) Hoffm. (Dansk bot. Arkiv. I. N® 6. p- 1—152. 18 Tavl. 29 textfig. 1915.) Ce memoire contient les chapitres suivants: Apercu general des caracteres de l’Anthr. silvestris, observations biologiques et syste- _ matigues; sur les formes danoises de cette esp£ce et un essai de leur classification; r&esultats de cultures experimentales, comparaison de l’Anthr. silv. avec d’autres especes polymorphes; la propagination des formes en Danemark sur les formes de cette espece d’une contree sue&doise. — Les 16 groupes sont surtout bas&es sur la forme des lobes de la feuille. La description des groupes suit: I. La partie foliac&e de la nervure me&diane des segments ter- minaux s’elargissant nettement du 6e—Se lobe lateral (comptes du lobe terminal) jusqu’au lobe terminal le groupe: Brevisecunda. Les lobes terminaux des segments lateraux ' du 3me ordre avec une base de plus de ®/,, de leur lon- gueur, souvent jusqu’a trois fois plus longues que la bordure du lobe lateral prochain. 2e groupe: Latior brevidivisa. Les lobes terminaux des segments lateraux du 3me ordre ont une base d’environ 7-°/,, de leur lon- gueur. Le lobe superieur lateral de ces feuillettes avec une bordure le plus souvent plus longue que la moiti&e de la base. ;! 3e groupe: Laiadivisa. La base des lobes terminaux des seg- ments lateraux du 3me ordre d’une largeur de 5-1%,, de la lon- ' gueur. Les lobes terminaux souvent assez oblongs, plus ou moins ._ ovales. k 4e groupe: Ensis. Les lobes terminaux des segments du 3me _ ordre ont une base large de 5-5/,, de leur longueur. Ils sont tou- ‘ jours distinctement aigus et ont le plus souvent leur plus grande largeur pres de la base. Se groupe: Mollis. Les lobes terminaux des segments du 3me ordre ont une base dont la largeur est 8-°9/,, de leur long. Ils sont toujours distinctement aigus et ont le plus souvent leur plus grande largeur un peu au dessus de la base. 6e groupe: Divensis major. Les lobes etc. sont distinctement pointus. 7e groupe: Aciphylla major. Les lobes etc. sont tous tres longs et pointus. Se groupe: Drevidivisa. Les lobes etc. ont une base d’environ 5=7/,, de leur longueur. Les lobes lateraux indivis ne sont jamais 3 fois plus longs que larges et ont le plus souvent un contour infe- « 116 Varietäten, Descendenz, Hybriden. rieur qui pr&esente des parties concaves et convexes presque &gale- ment longues. 9e groupe: Molülteres. Les lobes etc. sont pointus et fournis d’un retr&cissement 2 la base. 10e groupe: Dissecta. Les lobes etc. sont oblongs pointus. lle groupe: Semiensis. Les lobes etc. sont pointus parfois avec un retrecissement a la base. l2e groupe: Densiminor. Les lobes etc. avec une base de 73/9 de leur longueur. Les lobes lateraux indivis ne sont pas 3 fois plus longs que larges et ont le plus souvent dans le contour inferieur la partie convexe plus longue que ?/, de toute la longueur. 13e groupe: Divensis minor. Comme la 6e groupe; seulement les lobes terminaux des segments du 3me ordre ont une base plus courte, *-6/,, de leur longueur, et les espaces entre les lobes late- raux indivis sont d’ordinaire plus grandes que les lobes m&mes. l4e groupe: Acidhylla minor. Comme la 7e groupe, seulement les lobes terminaux des segments du 3me ordre ont une base plus courte, d’environ */,, de leur longueur et les espaces entre les lobes lateraux entiers sont ordinairement plus grands que les lobes m&mes et les bract&es d’involucrelle d’un type. 15e groupe: Pugiensis. Les lobes lateraux indivis sont lin&aires, serres moins de trois fois plus longs que larges, et au contour inferieur une partie convexe jusqu’a deux fois plus longue que la concave. II. La partie foliac&ee de la nervure mediane ne s’Elargissant pas des le 6e—8e lobe lateral. l6e groupe: Teres. Les lobes terminaux etc. avec une base d’environ */,, de longueur le plus souvent acumines. Les lobes lateraux entiers sont lineaires, serres, le plus souvent 3 fois plus longs que larges, avec la partie convexe plus longue que la partie concave. Il est Evident que les differences entre ces groupes sont essen- tiellement basees sur le developpement de l’etendu du limbe et sur la largeur des lobes. On voit d’une comparaison des diverses figures des planches 2—18, qu’il s’agit d’une serie de formes dont l’area foliaire devient de plus en plus petit. Les types les plus larges se trouvent dans les groupes Drevisecunda, Latior Brevidivisa, Lata- divisa, Mollis et Ensis, les types les plus Etroits dans les groupes Teres, Pugiensis, Aciphylla minor, Divensis minor, Densiminor, les types mediocrement developpes dans les groupes Divensis maior, Aciphylla maior, Brevidivisa, Molliteres, Dissecta, Semiensis. Par rapport A ces differences on trouve un developpement varie du limbe des lobes: des lobes larges arrondis jusqu’a des lobes £troits et pointus. Des differences analogues se retrouvent apparemment dans d’autres especes polymorphes comme par exemple, dans l’Oenothera Lamarckiana et l’Erophila verna. — Un certain nombre des formes ont e&te cultivees, des graines obtenues par autopollina- tion de jeunes plantes ont ete Elevees (en plusieurs cas jusqu’a la 3me generation). Il resulte de ces experiences qu’il y a generale- ment des grandes differences genotypiques entre les formes des groupes differents p. e. entre les formes du Drevisecunda et celles de l’Aciphylla maior, toujours peut-etre A l’exception des groupes Divensis maior et minor, Acibhylla minor et maior, Divensis et Ensis. Les experiences paraissent indiquer que chacun des ces groupes n’est qu’une variation fluctuante d’un ‚seul type. C'est pour- tant l’opinion de l’auteur que ces groupes sont aussi differents quant ET) a A N Varietäten etc. — Eumycetes. #7 a la constitution genotypique. Des expe£riences seuls peuvent fournir la preuve. — Les &Etudes de la distribution des formes des groupes 1-16 en Danemark et dans une partie de la Suede ont ete effectu& par une methode statistique. Matouschek (Wien). Gassner, G., Beiträge zur Frage der Ueberwinterung und Verbreitung der Getreideroste im subtropischen Klima. (Zschr. Pflanzenkr. XXVI. p. 329—374. 1916.) Schon in verschiedenen früheren Veröffentlichungen über die Getreideroste Uruguays hat der Verf. nachgewiesen, dass Pucci- nia triticna und P. coronifera sich dort den Winter über vermit- telst der Uredo durch fortwährende Neuinfektion und Neubildung von Uredolagern erhalten. Aecidienbildung scheint trotz reichlicher Teleutosporenentwicklung nicht vorzukommen, da für P. coroni- Sera der erforderliche Zwischenwirt fehlt, für ?. Zriticina aber ein etwa zugehöriges Aecidium überhaupt nicht bekannt ist. Auch für Puccinia graminis und P. Maydis, für welche geeignete Zwischen- wirte [Berberis und Oxalis) in Uruguay vorkommen, konnte Aecidienbildung nicht nachgewiesen werden. Für letzteren Pilz ist die Ueberwinterung durch Uredo in Uruguay ausgeschlossen, weil lebende Maispflanzen in dieser Jahreszeit dort nicht vorhanden sind. Aber auch für P. graminis liess sich Uredoüberwinterung in Uruguay selbst nicht nachweisen und sie ist auch nicht wahr- scheinlich, weil die Getreidepflanzen sich im Winter in einem für die Infektion unempfänglichen Entwickelungszustande befinden. Anhaltspunkte für eine Ueberwinterung durch das Mycel in vege- tativen Pflanzenteilen oder durch dem Saatgut anhaftende Uredo- sporen oder endlich mittels eines Mykoplasmastadiums konnten ebenfalls nicht gefunden werden. Man muss daher annehmen, dass P. graminis und P. Maydis in Gegenden überwintern, deren Klima wärmer ist als dasjenige von Uruguay. „In der Tat liegen Anhalts- punkte dafür vor, dass P. graminis erst in Südbrasilien regel- mässig in Uredoform überwintert, während P. Maydis im tropischen Brasilien in Uredoform zu Zeiten getroffen wurde, in denen im subtropischen Südamerika Maisfelder kaum existieren.” Aus diesen wärmeren Gegenden müssen die Sporen durch Luftströmungen nach Uruguay gelangen. Dieses Ergebnis stimmt also überein mit demjenigen, zu wel- chem Klebahn hinsichtlich der Ueberwinterung und Ausbreitung der Getreideroste in Europa in solchen Fällen gekommen ist, wo eine Neuinfektion durch überwinterte Teleutosporen nicht nach- weisbar ist. Es werden auch Beobachtungen aufgeführt, die für die Rostübertragung durch Luftströmungen sprechen. Besonders bedeutsam für diese Verhältnisse erscheint es dem Verfasser, dass die Getreidefelder in den Getreidebau treibenden Ländern stets sehr ausgedehnte Flächen einnehmen, die auch bei einem geringen Gehalt der Luft an Rosisporen noch eine Uebertragung der Rost- krankheiten gewährleisten. Dietel (Zwickau). Orton, €. K., North American species of Allodus. (Mem N. Y. Bot. Gard. VI. p. 173—208. Aug. 1916.) 47 species of this segregate of Puccinia are differentiated and Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. described. The following new names occur: Allodus pagana (Puc- cinia pagana Arth.), A. Moreniana (P. Moreniana Dudley & Thomp- son), A. Carnegiana (P. Carnegiana Arth.), A. subangulata (P. sub- angulata Holw.), A. Dichelostemmae (P. Dichelostemmae Diet. & Holw.), A. opposita, A. consimilis, A. Ludwigiae ( Aecidium Ludwigiae Ell. & Everh.), A. imperspicua (Puccinia imperspicua Sydow), A. Erigeniae, A. microica (P. microica Ell.), A. Lindrothii (P. Lindrothü Syd.), A. asperior (P. asperior Ell. & Ev.), A. Museniil (P. Musenii (El. & Ev.), A. lacerata, A. Swertiae (Aecidium Swertiae Opiz.), 4. opulenlta (Puccinia opulenta Speg.), A. insignis (P. insignis Holw.), 4. nocticolor (P. nocticolor Holw.), A. superflua (P. superflua Holw.), A. megalospora, A. Douglasü (P. Douglasii El. & Ev.), A. Giliae (Aecidium Giliae Peck), and A. Bomardiae (Puccinia Bomardiae Griff.). Trelease. Lingelsheim, A. Durch Hemipteren verursachte Missbil- dungen einiger Pflanzen. (Ztschr. Pflanzenkr. XXVI. p. 378. 1916.) An Mirabilis nyciaginea (Sweet) Heimerl. wurden zahlreiche schwarze Aphiden beobachtet, die Blatikräuselungen hervorriefen. Starke Blattgallen fand Verf. an Philadelbhus pubescens Koch und besonders an P. latifolius Schrad.; als Erreger wurde Aphis Viburni Scop. festgestellt. Eine „rötlich-gelb-grüne” Aphide ruft Blattdeformationen an Aruncus silvestevr L. hervor; es entstehen infolge der Wachs- tumshemmungen sichelförmige und schneckenförmig gedrehte Gebilde. An der Pfropfhybride Mespilus germanica X Cralaegus mono- gyna rufen Aphis crataegi, Psylla crataegi und Mysus oxyacantha Gallen hervor, die vom Verf. beobachtet wurden. Aphis cerasi Schrank verkraust die Blätter von Prunus americana. — Evonymus verrucosa Scop., E. europaea L. und E. Bungeana Maxim. trugen Gallen von Aphis evonymi Fabr. Einmal bisher erst beschrieben sind die vom Verf. gefundenen Aphidengallen an Siaphylaea Pin- nata L. Neu sind die beschriebenen und abgebildeten Gallen an Forsythia susbensa (Thbg.) Vahl; F. viridissima Lindl. und F. euro- paea Deg. et Bald.; als Erreger kommt eine kleine bläulichschwarze Aphide in Betracht. — An Fraxinus holotricha Koehne fand Verf. Gallen durch Perrisia fraxini Kieff, Pemphigzus nidificus F. Loew und Psyllodsis fraxini L. — Endlich wurden noch Aphidengallen an Lonicera .alpigena Hook. et Thoms, L. chrysantha Turcz., und einigen andern Lonicera-Arten erwähnt. Riehm (Berlin-Dahlem). Lingelsheim, A. Eine neue Krankheitserscheinung an Kultur-Pelargonien. (Zeitschr. Pflanzenkr. XXVI. p. 372. 1916.) Verf. beschreibt eine häufig auftretende Pelargonienkrankheit. Auf den Blättern, und zwar schon auf ganz jungen, noch unentfal- teten, zeigen sich zahlreiche helle Punkte. Diese lichtdurchlässigen Stellen erweisen sich als kleine Pusteln, die besonders auf der Unterseite vorspringen. Mikroskopische Untersuchung ergab, dass die Pusteln durch anormales Wachstum der Mesophylizellen ent- stehen und mit den trachealen Leitungsbahnen zusammenhängen. N RIO I a az ln a BEE R i Mi % a hr Kr n an a a a el Tu on 2 pi ae 2 En En MET Ener 7 Er Id En Sa a Es Re = Pflanzenkrankheiten. — Floristik etc. 119 Die Ursache dieser Intumescenzbildung konnte nicht ermittelt werden. — Eine ähnliche Erscheinung hat übrigens vor einigen Jahren Laubert beschrieben, der eine Wanzenart als Erreger der von ihm beobachteten Blattflecken anspricht. Riehm (Berlin Dahlem). Schander und F. Krause. Berichte über Pflanzenschutz der Abteilung für Pflanzenkrankheiten des Kaiser- Wilhelms-Instituts für Landwirtschaft in Bromberg. Die Vegetationsperiode 1913/14. (163 pp. Berlin, P. Parey. 1916.) Einige Pflanzenkrankheiten erfahren eingehendere Behandlung: Hacel- und Frost-Schäden sind karthographisch dargestellt. Hagelschlag-Verletzungen wurden durch künstliche Quetschungen hervorzurufen gesucht. Ueber Abhängigkeit der Getreideroste von klimatischen Faktoren, Verbreitung, Zeit des Auftretens und Sor- tenempfänglichkeit werden genauere Mitteilungen gemacht. Zur Bekämpfung der Brandkrankheiten werden zahlreiche Beizmittel geprüft. Tabellarisch sind die biologischen Eigenschaften und Un- terschiede der hauptsächlichsten Rost- und Brandkrankheiten über- sichtlich zusammengestellt. Weitere Beizversuche wurden gegen Fusarium und Pleospora trichostoma (Helminthosporium, Streifenkrankheit) angestellt. Eingehend werden Bekämpfungsmassnahmen gegen Mäuse geprüft. Versuche über den Einfluss verschiedener Lagerung der Kartoffeln im Winter auf das Auftreten von Krankheiten und den Ertrag. Beizversuche gegen Gloeosporium Lindemuthianum. Ver- suche zur Bekämpfung des amerikanischen Stachelbeermehltaus, usw. Auf Einzelheiten der Berichte und Ergebnisse kann hier nicht eingegangen werden. Rippel (Augustenberg). Zimmermann, H., Bericht der Hauptsammelstelle für Pflanzenschutz in Mecklenburg-Schwerin und Meck- lenburg-Strelitz für das Jahr 1915. (105 pp. Stuttgart 1916.) Der Bericht bringt eine eingehende Aufstellung aller im Ge- biet aufgetretener Erkrankungen von Kulturpflanzen, deren Auf- finden im einzelnen ein ausführliches Inhaltsverzeichnis erleichtert. Von pflanzlichen Schädlingen dürften allgemeineres Interesse bean- spruchen: Sphaerotheca mors uvae und Chrysophlyctis endobiotica, auch aus pflanzengeographischem Interesse. Beim Befall durch Gloeosporium Lindemuthianum zeigte sich, dass es widerstands- fähige Bohnensorten (Ilsenburger, Zuckerbrech) gibt, dass sich im übrigen der Befall von der Herkunft der Sorten und dem jeweiligen Entwicklungsstadium der Pflanzen abhängig ist; die anfällicen Sorten weichen auch im Grad des Befalls voneinander ab. Die im einzelnen gemachten Beobachtungen und Bekämpfungs- massnahmen sind aus dem Original zu ersehen. Rippel (Augustenberg). Hager, P. K. Verbreitung der wildwachsenden Holz- artenim Vorderrheintal, Ct. Graubünden. (3. Liefer. der 120 Floristik, Geographie, Systematik ete, Serie: Erhebungen über die Verbreitung der wildwach- senden Holzarten der Schweiz, bearbeitet und veröffent- licht im Auftrag des schweiz. Departements des Innern, unter Leitung der schweiz. Inspektion für Forstwesen, Jagd- und Fi- scherei und des Bot. Museums der Eidgen. Techn. Hochschule in Zurich. 351 pp. 4°. 2 pflanzengeographische Karten in Farben und 4 Lichtdrucktafeln. 1916.) Eine durchaus originelle, auf modernstem geobotarischen Boden stehende Arbeit, die weit über den bescheidenen Titel hinausgeht und die weitgehendste Beachtung verdient. Das in langjähriger Arbeit durchforschte Gebiet umfasst das Bündner Vorderrheintal von Zlanz bis zur Oberalp mit allen Nebentälern (excl. Lugnez), mit Einschluss der Schnee- und Felsregion rund 756 km? und bildet eine geographisch-klimatologische Einheit. Der 1. Abschnitt gibt eine Uebersicht der geographischen, geo- logischen und klimatologischen Verhältnisse des Gebietes, sowie eine treffende Charakteristik der floristischen und wirtschaftlichen Ver- hältnisse der verschiedenen Talstufen. Geologische Unterlage der Pflanzendecke: grösstenteils (80°/,) krystalline Schiefer, Jura, Kreide und Rötidolomit, daher Florenwechsel kalkholder und kalkfeindlicher Pflanzen; die Arten der Hochwälder sind indifferent. Das gemässigt-continentale Klima mit ozeanischen lokalen Schat- tierungen wird ausführlich geschildert. In der geradezu klassischen Darstellung der „klimatischen und wirtschaftlichen Gren- zen von Ackerbau, Wald und Weide versucht der Verf., den Zusammenhang der klimatischen, ökologischen und durch den Men- schen bedingten, wirtschaftlichen Grenzen und seiner Begleitflora, einschliesslich der Ackerbauzone festzustellen. Die Grenze des montanen Laubwaldes (Traubeneiche, Sommerlinde, Berguline, Buche u. s. w.) liegt bei 1050 m. Die Ver- breitung der Buche (bis 1100 m, fructifizierend) ist an eine lokale Tiefnebelzone zwischen 800 und 980 m gebunden. (Schutz der frostempfindlichen Blütenknospen!) Diese „traufende Waldzone” erklärt das Vorkommen von Schattenpflanzen in tropischer Ueppig- keit selbst in lichten Föhren-, Fichten- und Eichenwäldern. Die obere, vertikale Ackerbauzone reicht zum grössten Teile bis an den untern Rand des geschlossenen, subalpinen Koniferen- waldes, bezw. der Bergwiesen (Maienfässe). Stellenweise reicht die Alpenviehweide und selbst die Alpenrose direkt bis zu den obersten Aeckern herab. Der Mensch schnitt das ganze Ackerbauareal aus dem ursprünglichen Wald heraus. (Verschiebung der untern natür- lichen Waldgrenze nach oben). Die gleichlaufenden Ackerbaugren- zen beider Talseiten erklären sich durch die erhöhte Trockenheit im Hochsommer und die gleichmässig nivellierten Föhnwehen. In dem Abschnitt über die oberen Grenzen des subalpi- nen Koniferenwaldes weist Verf. nach, dass die natürliche, obere, klimatische Waldgrenze auf jedem Punkte wiederum durch den Menschen um 250 m auf die heutige, wirtschaftliche Wald- grenze herabgedrückt wurde zur Gewinnung von Weide und Holz für den Alpbeirieb, wozu als weitere Faktoren der Weideang, Naturgewalten (Lawinen, Muhrbrüche) u. s. w. hizukommen. Ur- sprünglich lag die klimatische natürliche Waldgrenze bei 2150 m (die Baum- und Krüppelgrenze zwischen 2150 und 2300 m); die heutige, wirtschaftliche Waldgrenze liegt im Mittel bei 1900 m. Verf. bringt den gründlich und sorgfältig durchgeführten Nach- weis, dass die heutigen, geschlossenen Alpenrosenfelder des Ai BAT I DEU ae Ask i { LH Ss Sen; u ” A a Ki; # E { ir i Floristik, Geographie, Systematik etc. 121 Bündener Oberlandes oberhalb der jetzigen Baumgrenze ausschliess- lich auf dem Boden des ursprünglichen Koniferenwaldes stehen. Die Alpenrose steigt in geschlossenen Beständen bis 2150 m; in losem Schluss bis 2200 m; als Vorposten auf offener Weide bis 2300 m. Als Zungen förderte Hager eine Menge von Waldrelikten ‘zu Tage: 1) Lebende Einzelbäume und Baumgruppen (Picea excelsa bis 2160 m, lebende Arven bis 2080 m, liegende Stämme bis 2100 m); 2) Baumstrünke und noch vorhandene Baumleichen bis 2190m; 3) subfossile Baumfrüchte und Hölzer (Picea excelsa, Larix decidua, Pinus Cembra mit reichen Funden von blossliegenden Arvennüss- chen in Torfmooren oberhalb der heutigen Baumgrenze, Rinden- stücke von Betula), 4) Waldhumus zwischen 1800 und 2300 m im seschlossenen Alpenrosengürtel, z. T. mit subfossilen Holzfunden ohne Früchte noch bei 2300 m; 5) lebende, kleine Krüppelfichten noch bei 2280 m und als alte Waldbegleiter Zuzula silvatica bis 2150 m und Pirola minor bis 2200 m. Nach Hager war die einheimische Rhododendron ferrugineum primär als Bewohnerin der offenen Strauchheide mit den sub- alpinen Zwergsträuchern und Laubhölzern (Alnus viridis, div. Sali- ces, Betula, Sorbus aucuparia etc.) in die Alpentäler vor dem Eindringen der Koniferen eingewandert und besetzte daselbst das Terrain bis zur klimatischen Grenze; dann wurde sie mit ihren Besleitern von den nachrückenden Koniferen in den Bezirk der Baum- und Krüppelgrenze verdrängt, um nach Entwaldung dersel- ben ihre alten Plätze zu besiedeln, wo sie heute ihre Massenver- breitung besitzt. Im 2. umfangreichen Abschnitt: Beschreibung der einzel- nen Holzarten werden die 123 wilden und 28 seit Alters her kultivierten und z. T. verwilderten Holzarten des Gebietes einge- hend besprochen. Ihre Abarten und Formen werden, gestützt auf ein reiches, kritisch durchgearbeitetes Sammelmaterial ausführlich erörtert. Besonders eingehend werden die Koniferen (Fichten, Föhren) nach ihren Abweichungen in Zapfenbau und Wuchsform (z.B. durch menschliche und tierische Eingriffe; Verbissfichten etc.) untersucht und z.T. in vorzügliche Lichtdrucktafeln vorgeführt; ebenso die kritischen Genera Salix, Betula, Sorbus, Rubus, Rosa etc. Sämtliche Arten sind nach ihrer horizontalen und vertikalen, früheren und heutigen Verbreitung, nach ihren Beziehungen zu Klima und Standort, nach ihren Anteil an den Pflanzengesell- schaften des Gebietes und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung dar- gestellt. Der 3. Hauptabschnitt: Synökologie der Holzarten ist den Formationen und ihren Sukzessionen gewidmet. Auch hier wird die weitgehende „anthropogene Umformung” hervorgehoben: Kaum ein einziger Vegetationstypus auf allen Stufen horizontaler oder ‚vertikaler Verbreitung hat sich, mit Ausnahme der fast unberühr- ten hochalpinen und subnivalen Pflanzendecke, in unversehrter jungfräulicher Reinheit erhalten. Charakteristisch für die physio- erafischen Faktoren in den zentralen Alpentälern ist eine Mosaik der biotischen Sukzessionen im Unterbestand der Wäl- der; Hager bezeichnet die natürlichen Folgereihen daselbst als „verworfen. Den Hauptbestandteil der Gehölzverbände tilden die Koni- feren (80%,; davon 750], Fichten). Die Koniferenverbände der montanen Stufe von 700-1360 m liegen auf Waldböden frucht- barer Berggehänge im Verbreitungsbezirk der Buche und Eiche, wo Sie z.T. heute noch zu den früher dominierenden Koniferen- Laubmischwäldern (Taxus, Juniperus, Abies, Picea, Pinus, Larix, Tilia, Ulmus, Acer, Fvaxinus, Sorbus, Populus tremula, Betula, Alnus, Fagus, Quercus, Prunus avium, viele Sträucher) zusammen- treten. Durch Aushieb der begehrteren Laubhölzer und Bevorzu- gung der Koniferen durch die neuere Forstwirtschaft dominieren heute die Nadelhölzer. Verf. bespricht die durch Kahltrieb herbei- geführten Schlagflächen, ihre Sukzessionen und ihre reichhaltige Begleitflora, ferner den Koniferenwald der beschatteten Nordlage auf der rechten Rheinseite (vorwiegend Picea excelsa und Abies alba; Hochstaudenflora von riesenhalter Grösse!) und der sonnigen Südlage auf der linken Rheinseite mit ihren Waldföhrenmischbeständen und xerophiler Begleitflora. Bei den Koniferenverbänden der sub- alpinen Stufe von 1450 bis 2100 m beschreibt er verschiedene, prägnante Waldtypen: typische Fichtenwälder in Nord-, Süd- und Ostlage, die Wald- und Bergföhrenformation, den Koniferenmisch- wald am Lukmanier (Pinus Cembra, P. montana |Legföhre], Larix, Picea) zwischen 1720 und 2050 m; ferner die Legföhrenformation (Pinus montana Miller var. prostrata Tubeuf). Ein eigentlicher „Krummholzgürtel’” fehlt (sehr starke Depression infolge Rodung durch den Menschen, Vorkommen auf z.T. kalkhaltigem Silikatge- stein), aber subfossile Hölzer zwischen 2150 und 2300 m deuten auf eine früher grössere Verbreitung hin. Die Legföhren bildeten einen Bestandteil der subalpinen Strauchheide in der Krüppelgrenze. — Die Formation des Junideretum montanae stockt meist auf ursprüng- lichen Waldboden, überschreitet aber die ursprüngliche Baumgrenze (2150— 2300 m); sie findet sich in geschlossenen Polstern von 1—10 m Durchmesser und zeigt, je nach Kontakt, die accessorischen Be- gleiter des Rhodoretum und Alnetum viridis. In Lagen von 2300 m, oft schon tiefer, geht das Juniperetum montanae oft in das Loise- leurietum procumbentis über. Die Laubholzverbände bekunden das Eingreifen der Men- schenhand viel stärker, als die z.T. noch mächtigen, natürlichen Koniferenverbände. 1. Die Formation von Ouercus sessiliflora. Die Reste geschlos- sener Eisenbestände sind auf die S.-exponierte Trockenzone des Bündner Oberlandes beschränkt. Charakterpflanzen: Trifolium rubus, Geranium sanguineum, Laserpitium latifolium. Das meiste Areal besteht nur noch aus Laubholzmischwald (vorwiegend O. sessiliflora, 50—700|,, Fraxinus excelsior, Sorbus aria, Prunus avium, Ulmus scabra, Betula, Acer pseudoplatanus, Juglans vegia und Pirus sil- vestris als subspontane Wildformen, etc.). 2. Die Formation der Betiula verrucosa besteht aus meist lose zusammenhängenden Horsten oder Gruppen, und ist meist durch den Menschen bedingt (Schonung vor Axthieb und Senfe!), Der Unterbestand richtet sich nach dem Standort: Hochstaudenflur (Blockrevier),, Heide (humöse Felsenplataus), xerophile Grasflur (sonnige Magnoniden), was durch beigegebene Bestandeslisten erläutert wird. 3. In der zoo-anthropogenen Formation von Prunus Padus stehen die Assoziationen der „Muschnahügel’” besonders hervor. Es sind „Laubholzinseln” mitten im Kulturland, die auf den durch Rodung des Kulturbodens zusammengetragenen Steinhaufen stocken, und wohl weit über 1000 Jahre zurückreichen. Sie bilden die natür- lichen Zufluchtsinseln sämmtlicher Beeren-, Kern- und Steinobst- und noch mancher Wind-Früchtler. Leitpflanze ist der fast nie Floristik, Geographie, Systematik etc. 123 fehlende Prunus Padus; Konstanten sind: Sorbus aucuparia, Rubus idaeus, R. caesius, div. Rosen, Ouercus sessiliflora, Ulmus scabra und Berberis; je nach Höhenlage treten hinzu: Ribes alpinum, Pyrus silvestris, beide Crataegi, Cotoneaster integerrima, div. Rubiund KRosae, Prunus Cerasus, P. avium, P. spinosa, Rhamnus cathartica, Fran- gula Alnus, alle 3 Vaccinien, Calluna, beide Viburnum-Arten, Sam- bucus nigra, S. vacemosa etc., von 1260 m an noch: KRibes petreum, Lonicera albigena, L. coerulea, Rosa uriensis, R. pomifera, u. A.; accessorische Begleiter: Corylus, Alnus viridis, Clematis vitalba, Hu- mulus, Juglans etc. Die Muschnas-Begleiter sind durchaus zoogenen Ursprungs (Vögel, Fuchs, Dachs). Ebenso ist ihre Begleitflora zoo- genen Ursprungs (Weidgang) und zeigt eine Florenmischung von Busch und Kulturland, was aus der beigegebenen Artenliste deut- lich hervorgeht. — Eine ähnliche Pflanzengesellschaft bilden die Assoziationen der Burgruinen-Hügel, die aber mehr anemo- - »chore Holzarten aufweisen. 4. Die Formation des Alnelum incanae gliedert Verf. in die Assoziationen der Auenwälder mit ihren Sukzessionen und des -Grauerlenschluchtwaldes. Der Auenwald stockt heute auf den | grossen Anschwemmungsböden des Vorderrheins und des Glenners, die als Sand- und Schotterablagerungen und als Inseln ausgebildet waren. Die Auengehölze weisen stellenweise die topografischen 'Sukzessionen: Schlamm- oder Sandufer, Bruchgehölz, Auenwald und ganz sterile Schotterbänke noch unverfälscht auf. Die rezen- ten, strauchlosen Schotter- und Kiesbänke werden erst von niedere Myricaria germanica-Sträuchlein besiedelt, dazwischen nur Einzel- pflänzchen und Gräserhorste. Die alten, ausgedehnten Schotter- bänke bezw. Flusskiesareale sind infolge der Eindämmung zu „toten Flusskiesarealen herabgesunken, z.T. zeigen die langsame Umwand- lung der alten sterilen Schotterflur entweder in einen xerophilen Strauchwald ohne zoo-anthropogenes Gepräge, oder der sterilen Gesteinsflur zur Kleinvieh-Magerweide, wo Mensch und Tier ein- greifen. Ein Grossteil der Rheinschotterbänke ist mit dem xerophi- \ len Alluvialstrauchwald bestockt, dem Moyricarietum germaniae, dem Salicetum incanae bezw. purpureae, (beide mit xerophiler Hochstaudenflur), dem Aippophaetum (fast ohne Unterbestand), oder } sie gehen öfters in die Berberis-Strauchheide über, die von Prunus spinosa, Crataegus und reichem Rosengebüsch durchsetzt ist. Die - älteren Flussdämme und Flussruhren werden regelmässig von einem schmalen Längsgürtel des Grauerlenwaldes begleitet; auf den Wällen reiche xerophile Flora. Das Alnetum incanae lacustre, der Phragmitetum-Bruchwald, ist in kleinen Altwässern des Rheins deutlich ausgebildet. Alnus incana bis 30 tief im Wasser, Salix alba, triandra, daphnoides, incana bestocken den schlammigen, seichten Grund. Unterbestand: üppiges Phragmitetum mit Schoenoblectus lacustris, Equisetum limo- sum, E. palustre, Gruppen von Zypha minima, T. Shuttleworthü etc. Eine biotisch vermittelnde Successionsphase zum Alnetum pra- tense bildet der Seggenbruchwald (Alnetum palustre), der sich in geschlossener Grasnarbe im ebenfalls geschlossenen Erlenbruch N findet. Unterbestand vorwiegend eine Carex remota-Wiese. Das Untergehölz bilden Salix incana, S. daphnoides, S. nigricans, S. } Durpurea, Solanum Dulcamara, Rubus caesius, Clematis alba, Hu- h mulus Lupulus u.A. Das Alnmetum typicum pratense, die typische Erlenaue, bildet die lichten, hochstämmigen Grauerlenwäldchen längs der Rhein- N u Be bie Fre Fallen" DE he" ee An NR rn RED OUTLET N DU 9A, Floristik, Geographie, Systematik etc. und Giennerufer und besitzt entweder eine geschlossene, dichte Grasnarbe von Agrvostis alba var. silvatica und findet sich auf den successiv ältesten Alluvionen; oder es bildet den Uebergang zum gemischten Laubwald mit (meist eingepflanzten) Koniferen. Das Alnetum campestre, der campestre Erlenwald, ist z. T. anthropogenen Ursprungs und stellt überwiegend den Schluch- tenwald dar, meist in der montanen Stufe bis 1650 m. Unter- wuchs: reiche Hochstaudenflur montaner und subalpiner Elemente. 5. Die Formation des Alnelum viridis hat zum grössten Teil das Areal des früheren Koniferenwaldes besetzt; sie findet sich aber auch ausser Bereich des heutigen Koniferengürtels sowohl unter- halb desselben in der Zone des Ackerbaus oder der subalpinen Mahdwiesen, wie über demselben im Gürtel des heutigen subalpinen Viehweidegebietes. In den alten Schlagflächen der subalpinen Stufe, auf Flächen einstigen Lawinen- und Windwurfes zwischen 1500 und 1800 m sind die ausgedehnten Grünerlenbestände von Birken, Zitterpeppel, Vogelbeerbaum und Weiden stark durchsetzt. In der Stufe des intensiven Ackerbaubetriebes zwischen 300 und 1400 m tritt die Grünerle in vereinzelten Horsten, meist mit Corylus, als offene Formation auf, mit Vorliebe an schmalen, für Kulturland ungeeig- neten, trockenen Steilhängen, die früher mit Koniferen besetzt waren und nach deren Abhieb dem Strauchwald überlassen wur- den. Begleiter: Populus tremula, Betula verrucosa, Salix caprea, S. grandifolia, Sorbus aucuparia, S. aria, Prunus Padus, Lonicera nigra, Acer pseudoplatanus u. A. Unterbestand: Calluneltum, Festuca capillata, F. ovina, Holcus mollis, Antennaria dioica, Lycopodium clavatum u.A. In der Stufe der subalpinen Mahdwiesen (1500—1700 m) gesel- len sich der Grünerle die Vertreter des subalpinen Grauerlen- schluchtwaldes bei; an wasserzügigen Stellen wird sie von Salix Waldsteiniana, S. hastata und S. nigricans abgelöst. Begleitflora je nach Standort verschieden. Als subalpine Buschweide ist das heutige Alnetum viridis zoo-anthropogenen Ursprungs; es liegt an der deprimierten, oberen Wald- und Baumgrenze und vertritt und durchsetzt häufig das Rhadoretum oder Vaccinetum und steht ganz auf dem Boden des einstigen Koniferenwaldes. Dieser Buschwald ist stets von Weide- vieh besetzt und wird zu Brennholz geschlagen. Die Assoziation des Salicetum helveticae und glauca beginnt bei 1900 m in der Alnus viridis-Formation in Einzelhorsten und schliesst sich bei 2000 m zu compakten Beständen; sie ist eine spe- zifisch klimatisch bedingte Facies des Alnetums in kaltfeuchten ' Seitentäler oder in der Nähe von Firnmulden. Die Grünerlenformation bevorzugt Standorte ausgiebiger Luft- feuchtigkeit und kühler Winde. 6. Die Formationsgruppe der Kleinstrauchheide gliedert Verf. in folgende Formationen: a. Die Alpenrosenheide (Rhodoretum) der Silikatzone (Lei- tert: Rhododendron ferrugineum) und der Kalkzone (Rhododendron hirsutum und Rh. intermedium, Rh. ferrugineum ist indifferent). 2], der Alpenrosenbestände bilden eine offene Formation; zwischen den Einzelhorsten weidet das Vieh. Der zoo-anthropogene Einfluss bedingt eine Mischflora (Rhodoretum pastorale). b. Das Vaccinietum Moyrtilli und uliginosi zeigt sich auf den offenen, unteren Alpenweiden oft als reines, hochstrauchiges und F loristik, Geographie, Systematik etc. 125 üppiges Vaccinietum uliginosi, oder es ist mit Vaccinium Myrtillus gemischt. In der Kampfzone der heutigen Baum- und Krüppel- grenze steht die Vaccinienheide im Kampf mit dem Rhodoretum und ist daselbst als Zwergstrauchheide mit spärlicher Krautflora entwickelt. In der offenen Rundhöckerlandschaft tritt sie überall auf und reduziert sich infolge der Isolation, Kälte u. s. w. auf leinere Matten und Horste, in tieferen Lagen innerhalb des Nar- detums, höher oben zwischen dem Curvuletum, durchsetzt von Empetrum nigerum, Calluna etc. Durch ein schmales Band von Cetraria islandica leitet sie unvermittelt zum Spalierrasen des reinen Loiseleurietum über, das in mannigfaltigen Assoziationen entwickelt ist (Loiseleurieto- Vaccinieto-uliginosi-Empetrum, Loiseleurieto- Arcto- staphyletum alpinae etc.). Strauchfreie Alpen-Azaleenteppich finden ‚sich erst bei 2300-2400 m im Curvuletum der offenen Galtvieh- weide. An winddurchfegten Gräten findet sich Lozseleuria mit den drei Vaccinien, Empetrum und Arctostaphylos alpina zusammen. c. Die Formation der Calluna-Heide ist innerhalb der monta- nen Stufe nur in wenig zusammenhängenden Beständen, oft als kegelförmige Polster von bis 50 cm Höhe (Hoch Callunetum) ausge- bildet und meist von Vaccinium uliginosum und V. Vitis idaea durchsetzt. Das geschlossene, subalpine Callunetum ist von 1500 m an überall ausgebildet, in den untern Lagen noch in der Region der Bergheugüter, weiter oben innerhalb der alpinen Milchkuh- weide, meist aber im Areal der alpinen Schaf- und Ziegenweide. Die Begleitflora ist fast durchwegs die gleiche. Die selten fehlende Charakterpflanze ist Sieglingia decumbens. Nach den Beobachtungen von Hager steht die genetische Wechselbeziehung zwischen dem Callunelum und der Grasflur mehr oder minder unter anthropo- zoogener Beeinflussung (Senfenschnitt, Weidgang). d. Das Salicetum herbaceae liegt ausschliesslich in der Region der Galtvieh- und Ziegenweide von ca 2200 m an aufwärts und bildet den integrierenden Bestandteil der „Schneetälchenformation’ (20—90%),). Salöx herbacea bedarf mehr Luftfeuchtigkeit, als Boden- mässe. Das hochalpine Salicetum herbaceae unterliegt kaum einer zoo-anthropogener Beeinflussung, wohl aber teilweise das subalpine (Begehung durch Galtvieh). Der letzte Abschnitt: Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Untersuchungsgebietes orientiert über das geschichtliche Werden und den gegenwärtigen Stand, insbesondere des Acker- baubetriebes im Bündner Oberland. Es ist ein kleinbäuerlicher Wirtschaftsbetrieb auf stark zerstückeltem und zerstreutem Grund- eigentum, eine Wechselwirtschaft zwischen Wiesen- und Ackerbau; alle guten Wiesen werden im Turnus einmal dem Ackerbau unter- worfen (Getreide, Kartoffeln, Flachs und Hanf). Es folgen Angaben über den Obstbau, die Wiesen- und Schneitelwirtschaft, über Brot- bereitung, Flachsgewinnung, ein Verzeichnis der angebauten Kul- turpflanzen u.s.w. Ein hervorstechender Zug ist das Vorwiegen der Selbstversorgung. Der communale Weidgang mit seinen weit- gehenden Folgen wird geschildert, die Unkrautflora der Aecker wird eingehend untersucht und den Ursachen des auch hier einset- zenden Rückganges des Ackerbaues nachgegangen. Im Schlussteil werden die Hauptresultate, z. T. unter neuen Gesichtspunkten, zusammengefasst. Einen integrierenden Bestandteil der Arbeit bilden die 2 geo- botanischen Karten, von denen besonders die Hauptkarte eine grosse Menge von Details aus Vegetation und Wirtschaftsbetrieb enthält. In Farben und Zeichen sind angegeben die Verbreitung der Koniferen: Fichte, Weisstanne, Lärche, Wald- und Bergföhre, Arve, Wachholder und Eibe, ferner Baumstrünke und Leichen dieser Nadelhölzer, ferner die Stellen, wo subfossile Hölzer und Samen gefunden wurden und endlich von Laubhölzern: Eiche, Buche, Alpen- und Grauerle, alpine Weiden und die Alpenrose. Von Wiesenbeständen werden angegeben: gedüngte Mähewiesen mit zweimaligem Schnitt im Wechsel mit Ackerbau, solche mit einmaligem Schnitt ohne Ackerbau, Magerwiesen der Alpen und Wildheuplanken, Sommerweide der Milchküche im Tal und Milch- kuhweide der Alpen, Galtviehweide und Schafweide. Die Farben sind so ausgewählt, dass sie möglichst der Natur entsprechen und das topographische Bild möglichst wenig stören. Diese Karte darf als eine der besten, bis heute erschienenen, pflanzengeographischen Karten bezeichnet werden. Die zweite Karte zeigt als Ergänzungs- karte für Laubhölzer die Verbreitung der Birken, der Zitterpappel, der Esche, des Bergahorns, des Hollunders, des Nussbaums, der Kirschenkultur in hohen Lagen und der „Muschnaformation” (Laub- hölzer auf zusammengeworfenen Steinhaufen). Ein Register der lateinischen Pflanzennamen und ein Litteratur- verzeichnis finden sich am Schluss. E. Baumann (Zürich). Baldy, B., Aus der Pflanzenwelt Mexikos. (Natur. VII. p. 229—234. 13 Fig. 1916.) Uns interessieren die guten Bilder von Chamaedorea Sartori, Philodendron, Senecio grandifolius, Opuntia camanchica, Orgelkaktus, Yucca filamentosa, Baumfarne, Anthurium, Bambusa, Lycasta plana, Lycasta Skinneri, Cattleya labiata var. autumnalıs. Matouschek (Wien). Morton, F., Einiges über den Einfluss des Windes auf das Pflanzenkleid Istriens und Dalmatiens. (Natur. VI. p. 338—341. 7 Originalfig. 1915.) Bora und Sirokko bewirken folgendes: Am Meere eine nackte Kalkzone, blendend weiss; die Zerstäubung des Wassers lässt keine Vegetation auf den Inseln und Scoglien zu („Strandklippen- zone”). Dann folgt die Machia, eine Buschwerk, an dem die Winde arbeiten teils durch die mechanische Kraft, teils physiolo- gisch durch starke Austrocknung des Laubes. Man kann von „Wind- hecken” sprechen. In ihnen entstehen durch Herausreissung des Gesträuches „Windgräben’” oder „Windgassen’”, die landeinwärts gehen. Neuerliche Strauchbildung ist an solchen Orten unmöglich, da das Salzwasser den Boden vergiftet. Das auf das Laubwerk fallende Meerwasser verdunstet, die Salzkruste wird durch den nächsten Regen aufgelöst und in stark verdünnter Lösung in den Boden gebracht, also nutzbar gemacht. Einzeln stehende Bäume zeigen an der Luvseite laublose, abgsestorbene Aeste; es kommt zur Bildung von’ „Windfahnen”, z.B. bei der Steineiche (20 cm über dem Erdboden rechtwinklig gebogen, um sich dann in einen bis 6 m langen, ganz horizontalen Abschnitt fortzusetzen), dem verwil- derten Oelbäume (mit wagrechter „Tischkrone”). Bei Juniperus oxycedrus und dem Oelbaume treten oft hinter Mauern ansteigende Windfahnen auf. In den Bildern sind diese Zeugen des Kampfes gegen die Elemente gut wiedergegeben. Matouschek (Wien). Pittier, H. Preliminary revision ofthe Genus Inga. (Contr. U. S. Nat. Herb. XVII. p. 173—223. pl. 81—105. Oct. 30, 1916.) Contains as new /nga mapiriensis, I. Maxoniana, I. Roussoviana, | I. Saffordiana, I. Williamsii, I. radians, IT. Rusbyi; Pithecolobium tubuliferum (Inga tubulifera Benth.), P. rufescens (I. rufescens Benth.); Inga aestuariorum, T. latipes, I. cycladenia, I. myriocephala, I. pine- torum, I. papayanensis, I. semiglabra, I. cobanensis, I. Hostmannii, TJ. Langlassei, I. mollifoliola, I. monticola, I. organensis, I. sordida, 2. Tuerckheimi, I. Goldmanü, I. Purpusiü, I. balaensis, I. codonan- tha, ]. chrysotricha, I. Cookü, I. Standleyana, T. Biolleyana, T. june- ziana, I. Rensoni, I. Rodriguesiana, I. adenophylla, I. cocleensis, J. Donnell-Smithü, I. fissicalyx, I. Holtonü, I. ursi, I. vera lampro- phylla, and /. vera portoricensis. Trelease. Reinke, J., Studien über die Dünenunserer Östseeküste, I. (Wissenschaftl. Meeresuntersuchungen. N. F. XII. Abt. Kiel. p. 315—330. 20 Abbild. 1911.) Reinke, J., Studien über dieDünenunserer Ostseeküste. II und III. (Ibidem. XIV. Abt. Kiel. p. 83—100. 15 Abbild. 1912.) 1. Die neuvorpommersche Nehrung. Die Wanderung beginnt von der Östspitze bei Kukshüren, nördlich von Pramor. Der steil abfallende Dünenwall ist mit Psamma arenaria bewach- sen, dazwischen Ps. baltica, viel Elymus arenarius, Festuca rubra, Hieracium umbellatum;, Sorchus arvensis fehlt. Am Fusse der na- —_ türlichen Vordüne viel Honckenya peploides, Salsola Kali, Psamma arenaria, Triticum junceum. Die tertiären Dünen weisen auf: Sax rvepens, Jasione montana, Hieracium umbellatum, Carex arenaria, Festuca rubra, Weingärtneria canescens, Helichrysum arenariunm, Calluna vulgaris, in flächeren Kesseln Rubus caesius, Empetrum .nigvum, Polypodium vulgare, Erythraea linarifolia, Helichrysum, Potentilla Tormentila, Molinia coerulea, Erica Tetralix, Lycopodium clavatum, Myrica Gale Auf den sog. „Hohen Dünen! beim Deich ; wachsen: /nula britannica, Succisa pratensis, Dianthus superbus, eine fast stiellose einköpfige Form von Centaurea Jacea, in einem | Wäldchen Osmunda regalis, Serratula vulgaris. An anderen tertiä- ren Dünen gibt es knorrige alte Kiefern, am Boden Calluna, beide Vaccinium-Arten, Juniderus, Trientalis europaea, Melampyrum pra- tense, Goodyera repens, Pirola uniflora, an lichteren Stellen Polypo- dium vulgare, Carex arenaria, Psamma avenaria, Weingärtneria canescens, Pteris aqutllina. Am äussersten Dünenwalle zwischen Prerow und Darsser-Ort nicht knapp am Meere Chenopodia: maritima, Atriblex litoralis und hastata, Salsola kali und Cirsium arvense. Phragmites communis, Scirpus maritimus und Glaux ma- ritima bauen oft lache Primär-Dünen auf. An einer Fahrstrasse durch den Wind gedrückte Alnus glutinosa, Crataegus monogyna. An andern Orten gibt es Galium verum, starkverzweigte alte Büsche von Prunus spinosa, Ilex aquifolum und uralten Zoszera-Torf, an- derseits wieder Eryngium mariimum, Lathyrus maritimus, Viola canina und Zricolor, Lotus corniculatus, Betula verrucosa, Leontodon auiumnalis, Galium mollugo, Tanacetum vulgare, Sarolhamnus Sco- parius. 2. Der Abschnitt zwischen Memelundderrussischen Grenze. Er ist 22 km lang. Primärdünen bildet Honckenya peploi- des, nicht Triticum junceum. Auf sekundären Dünen treten folgende Arten auf, die auf den vorher geschilderten Dünen (!.) fehlen: Tragopogon floccosus, Koeleria glauca, Astragalus arenarius, Oeno- thera biennis, Sedum acre, Artemisia campestris, Petasites tomento- sus, Vicia Cracca, Centaurea Scabiosa, Thymus angustifolus (ge- ruchlos!), Gypsophila paniculata (sehr charakteristisch, bis4m hoch), Corispermum intermedium. Auf den mehr landeinwärts vorgescho- benen tertiären Dünen Sax acutifolia, S. purpurea, Silberpappel, Schwarzerle, Anthyllis vulneraria, Sorbus Aucuparia. Angepflanzt wird Pinus montana und P. silvestris. Alter Kiefernwald wurde oft von Sand zugedeckt, es siedelte sich der neue Wald an. 3. Die Kurische Nehrung, fast 100 km lang. Die Dünen waren einst in weiter Ausdehnung bewaldet; die Wälder wurden zumeist durch Brände vernichtet. Die Wanderung der Dünen vom Ostseerande bis zum Haff hat vor längere Zeit begonnen. Auf den 3 Reihen in der Dünenformation sind charakteristisch Szlene Otites, Linaria odora, Astragalus arenarius, Salix acutifolia, Gybso- phila paniculata. Die Bepflanzung geschieht durch Pinus montana, auf der Leeseite Pinus silvestris. Auf der Hochdüne gibt es auch Pisum maritimum, Majanthemum bifolium, Aspidium spinulosum, Epilobium angustifolium, Convallaria Polygonatum, Linnaea borea- lis, Lycopodium anotinum, Oxalis acetosella, Aira flexuosa. Die „weisse” Düne (noch nicht bepflanzt), ist besiedelt von Psamma avenaria, Festuca rubra, Weingärtnera canescens. An anderen Orten treten auch auf: Cichorium Intybus, Trifolium arvvense, Pirola minor, Erythraea Centaurium, Verbascum Thapsus. Matouschek (Wien). Eckstein, K., Die Technik des Forstschutzes gegen Tiere. Anleitung zur Ausführung von Vorbeugungs- und Mertileunssmassregseln in der Hand des Revierver- walters, Forstschutzbeamten und Privatwaldbesit- zers. (2., neubearbeitete Aufl. 254 pp. 54 Textfig. Berlin, P Parey, 919) Als Gegenmittel gegen die mannigfachen Schäden, die den Waldbäumen durch Tiere zugefügt werden, werden nur solche empfohlen, die sich in der Praxis schon bewährt haben. Da er- gänzte Verf. sichtlich die 2. Auflage seines Buches. Die vielen prak- tischen, technischen und administrativen Winke wollen wir hier ganz überschlagen. Der Botaniker ersieht auf Grund der Daten, wie gross die Schäden durch Tiere werden können und welche derselben jetzt im Zunehmen begriffen sind. Das Buch ist aber auch für den Studierenden der Forstwissenschaften ein gutes Nach- schlagebuch. Matouschek (Wien). Personalnachrichten. Dr. E. W. Berry has been appointed prof. of paleontology at the John Hopkins University. Gestorben: Dr. Theodor Ritter von Weinzierl, Direktor der k. k. Samenkontrollstation in Wien, im Alter von 64 Jahren. — Dr. E. A. Goeldi, früherer Director des Museums Goeldiin Para, im 58. Lebensjahre in Bern. Ausgegeben: 21 August 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. B J Botanisches Uentralblatt, Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamigebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten des Secrvetävs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. ©. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefrecacteur. | Abonnement für das halbe Jahr 15 Mark durch alle Buchhandiungen und Postanstalten. 1917. No. 9. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R:daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Kopeloff, N., H. Clay Lint und D. A. Colemann. A Review of Investigations on SoilProtozoa and Soil Sterelisation. (Cbl. Bakt. 2- XLVI. p. 28—74. 1916.) Eine ausführliche Litteraturzusammenstellung über die über Bodensterilisation und Tätigkeit der Bodenprotozoen veröffentlichten Arbeiten, die, weil sie nur bekanntes bringt und nur den zoolo- gischen Teil der Bodenbiologie berücksichtigt, hier nur kurz in ihrem Inhalt angedeutet zu werden braucht. Rippel (Augustenberg). EN Wer Br Zu t- ln Prantl’s Lehrbuch der Botanik. Herausgegeben von Prof. Dir. Dr. Ferd. Pax. 14 Aufl. (Leipzig, W. Engelmann. 508 pp. 470. 1916.) Die 14te Auflage des bekannten und gern benutzten Lehr- buches unterscheidet sich von der vorigen nur unwesentlich. Wohl haben in jedem Abschnitt Aenderungen und Erweiterungen statt- gefunden, wie solche die neueren Forschungsergebnisse und im Unterricht gewonnene Erfahrungen notwendig machten. Da in anderen Kapiteln eine Kürzung des Stoffes vorgenommen werden konnte, wurde der Umfang des Buches ungefähr auf dem alten Stand gehalten, die Zahl der Seiten hat nähmlich nur um 8 zuge- ' nommen. Das darf sicherlich als ein Vorzug der neuen Auflage bezeichnet werden. Das Anschauungsmaterial hat eine Erweite- _ zung um 8 Abbildungen erfahren. Dieser neuen Auflage dürfte dieselbe günstige Aufnahme zuteil werden, die ihren Vorgänger- innen beschieden war. Sierp. aha Te a Botan. Centralblatt. Band 134. 1917. 9 STR Rn Ar I RT EN SRTN 130 Anatomie. — Biologie. Kraus, C., Die mechanische Bewertung der Getreide- halme. (Zschr. Pflanzenzücht. IV. p. 223—266. 1916.) Diese sehr ausführliche Arbeit gibt zahlreiche wertvolle Re-' sultate für den Landwirt und Getreidezüchter, was Standfestigkeit, Bruch und Lagerung des Getreides betrifft. Allgemein gültige Be- ziehungen zwischen Bruchfestigkeit, relativem Gewicht der Halme, Internodienlänge und Bruchfestigkeit lassen sich mit Sicherheit nicht feststellen. Die ganze Frage stellt ein sehr komplizierter Pro- blem dar. Die wertvollen Einzelheiten der Arbeit müssen im Ori- ginal nachgesehen werden. Boas (Weihenstephan). Küster, E.,, Ueber die morphologischen Charaktere der Liesegang’schen Ringe. Beiträge zur Kenntnis der Liesegang’schen Ringe und verwandter Phänomene. IV. (Kolloid. Zeitschr. XVII. p. 107—116. 14 Fig. 1916.) Bei der rhytmischen Fällung, besonders von Jodblei in Agar- gallerte, treten verschiedene Störungen auf. Recht auffallend ist die Auflösung von Linien zweier aneinanderstossender Ringsysteme in regelmässig geordnete Punktreihen; die Punkte sind voneinander gleich weit entfernt. Denkt man sich die Ringe beider Systeme hinreichend verlängert, so kommen die Anhäufungen von Jodblei immer an die Schnittpunkte der Kurven zu liegen. Das Entstehen der Ringe konnte unterm Mikroskope verfolgt werden: Zuerst bil- den sich die ersten festen Ablagerungen des genannten Stoffes an oder in nächster Nähe der Agaroberfläche; dann erfolgt das Ring- wachstum einige Sekunden in die Tiefe. Oft entstehen ganz jod- bleifreie Stellen (Maschen in den Niederschlagsleisten). Der Nieder- schlag verteilt sich in einem Ringe oft nur auf die Ober- und Unterseite der Gallerte, sodass ein Doppeling vorliegt. Auch meh- rere Ringe können übereinander gelagert sein, sodass der Ausdruck „Tiefenrhythmus’ geprägt werden konnte. Kombiniert sich mit die- sem der oben erläuterte „tangentiale Rhythmus”, so liegt ein schon recht kompliziertes System vor. Matouschek (Wien). Breest, F., Zur Kenntnis der Symbiontenübertragung bei viviparen Cocciden und bei Psylliden. (Archiv Pro- tistenkunde. XXXIV. p. 263—276. 2 Taf. 1914.) Der sog. „sekundäre Dotter’’ (pseudovitellus) vieler Hemipteren sind die Wohnstätten von Saccharomyceten,. die in regelmässiger Symbiose mit den Insekten leben. Nach Metschnikow soll bei einer viviparen Coccide (Aspdidiotus hederae Sign.) nicht das Ei son- dern erst der Embryo infiziert werden. Aber des Verf. Untersu- chungen bezeugen, dass sowohl bei viviparen Aphiden als auch bei viviparen Cocciden die Pilzsymbionten in das Ei, nicht in den Embryo wandern. Dies hängt damit zusammen, dass die Embryo- nalentwicklung hier erst beginnt, wenn das Ei zu voller Grösse angewachsen ist. Der Fall der Embryoinfektion der Aphiden bleibt also eine Ausnahmeerscheinung, bedingt durch den sehr frühen Beginn der Embryonalentwicklung. Matouschek (Wien). Lupke-Rupf, E, Bemerkungen über dieBefruchtungund in } { A IN ET FE ER fi ] \ | Biologie, — Varietäten etc. 131 Reizbarkeitserscheinungen bei gewissen Orchideen. (Orchis, 1916.) Verf. beobachtete in der Orchideengärtnerei des Otto Bey- rodt folgendes: 1. Catasetum: Die Pollinien stehen mit zwei Fühlhörnern in Verbindung; wird einer dieser 2 Fühler berührt, so schiesst diese eigenartige Blume ihre zwei Pollinienbeutel mit den Klebescheiben dem Insekt mit Sicherheit vor den Kopf, wo sie haften bleiben. 2, Pierostylis schlägt mit der empfindlichen Unterlippe das Insekt in die Blüte, aus der sie mit Mühe herauskommen kann. Matouschek (Wien). Werner, E., Ueber das periodische Blühen von Dendrobium crumenatum. (Orchis. X. 3. p. 61—62. 1916.) Went und Rutgers machen für die Erscheinung des gleich- zeitigen erfolgten Aufblühens der genannten Art gewisse klimatische Einflüsse, Temperatur und Feuchtigkeit verantwortlich. Verf. sah selbst diese zauberhafte Erscheinung auf Java. Am 29. I. 1914 war noch keine einzige Blüte zu sehen, den Tag darauf aber sah man überall die weissen Blüten. Es hat sich die Feuchtigkeit und Tem- peratur nicht geändert. Gegend Abend regnete es stark und den Tag darauf waren die Blüten ganz vernichtet. Die von der Verf. mit fremden Pollen und die von den Insekten bestäubten Frucht- knoten sind ganz gleichmässig angeschwollen und blieben grün, die mit eigenen Pollen bestäubten fielen ab. Es ist also die Pflanze auf Fremdbestäubung angewiesen. Matouschek (Wien). Fruwirth, C. Die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee Bmeıhre Beziehungen zun Zuehtungldieser Pflanze (Zeitschr. Pflanzenzüchtung. IV. 3. p. 321—331. 1916.) Diese Frage wurde auf der 3. Wandersammlung der Oesterrei- chische Gesellschaft für Pflanzenzüchtung erläutert. Die Diskussion ergab: Eine Befruchtung kann bei Rotklee ohne Insektenhilfe oder künstliche Eingriffe nicht stattfinden. Die bisher angenommene Selbststerilität des Rotklees kann als Regel angesehen werden. Im Gegensatze zu Martin erzielte Grabner positive Ergebnisse künst- “licher Selbstbestäubung. Bei diesen Versuchen mag das trockenere Klima, das dem Ansatz überhaupt günstiger ist, mitgewirkt haben, dann der Umstand, dass bei Grabner’s Studien alle Blüten einer Pflanze selbstbestäubt wurden, während bei den Versuchen anderer Forscher, bei denen nur je einzige Blüten pro Pflanze selbstbestäubt wurden, gerade solche — überhaupt und besonders bei der Blüte des 1. Schnittes — zahlreich getroffen werden konnten, die nur vegetativ entwickelte Samenknospen besassen. Individuelle Ver- schiedenheiten sind auch bei dem Verhalten gegenüber Selbstbe- stäubung festzustellen. Für die Züchtung der Praxis ist es aber sicherer, die Nachkommenschaft der Auslesepflanzen entweder bei räumlicher Isolierung oder aber bei Einschluss in Gazekästen der Befruchtung durch Insekten zu überlassen, für deren Pollenreinheit durch Saaten anderer von ihnen besuchter Pflanzen gesorgt werden kann. Die Befruchtung der Pflanzen je einer einzeln eingeschlos- SEHR, RR ' Varietäten, Descendenz, Hybriden. senen Nachkommenschaft ist durch eingebrachte Hummeln möglich, auch durch eingebrachte Honigbienen. Matouschek (Wien). Fruwirth, C. Vorzeitige Bestäubung bei Tabak. (Zeitschr. Pflanzenzüchtung. IV. 2. p. 217—220. 1916.) Neuere Versuche des Verf. tun dar, dass die Schädigung durch vorzeitige Bestäubung eine weit geringere war alsin den Versuchen Hartleys. Bei diesen war bei Bestäubungen, die früher als ein Tag vor dem Aufblühen ausgeführt worden waren, überhaupt kein keimfähiger Samen erzielt worden. Verf. bestäubte 3, 2, 1 Tag vor dem Aufblühen, dann aber auch mit Bestäubung zu diesen Zeit- punkten und einer neuerlichen Bestäubung am Aufblühtag und endlich mit Kastration 3, 2 und 1 Tag vor dem Aufblühen und Bestäubung erst am Tage des Aufblühens. Wird dies bei dem Züchtungsbetriebe berücksichtigt, so ist nicht die geringste Gefahr einer Schädigung durch vorzeitige Bestäubung vorhanden. Matouschek (Wien). Hallgvist, C., Brassica- Kr euzungen. (Botan. Notiser. p. 97—112. 1915.) Das Material stammte von Kreuzungen her, die B. Kajanus ausgeführt und bis F, verfolgt hat. Es bestand aus Varietätskreu- zungen innerhalb der Arten Drassica napus und Br. vapa und aus Artkreuzungen zwischen denselben. Bei Br. napus fand Verf. be- züglich der Fleischfarbe mendelsche Spaltung; bei Dr. rapa hat man in allen bis jetzt untersuchten Fällen Monomerie konstatiert. ‚Hier liegt aber bei Dr. napus ein Fall von dimerer Spaltung gleich- sinniger Faktoren vor. — Zwei Artkreuzungen Dr. napus X rapa bestätigen die zuvor von Kajanus gewonnenen Resultate. Auch hier hat sich wohl dimere Spaltung gezeigt. Eine F,-Analyse bei einer Kreuzung zwischen Dr. rapa-Varietäten hat die Resultate von Kajanus bestätigt. — Betrefis der Blütenfarbe konstatiert Verf.: Von 80 weissen Rüben hatten 78 scharf zitronengelbe Blütenfarbe, 1 Individuum ist kaum zitronengelb, 1 aber orangegelb. Das letzte Individuum gab betreffs der Fleischfarbe spaltende Nachkommen- schaft, weshalb die Weissfleischigkeit der Rübe sicher besteht. 52 gelbe Rüben hatten orangegelbe Blüten, eine orange- bis zitronen- gelbe. Mit einer nicht zu erklärenden Ausnahme sind also die Be- funde Kajanus zu bestätigen. — Vag ist die Abgrenzung der Rotfärbung des Kopfes und Halses der Drassica-Rüben, da es zwi- schen den beiden extremen Farben reingrün und starkrot eine vollständige Reihe von Uebergangsformen gibt, die wohl teils von Modifikation, teils von Heterozygotie verursacht sind. Ein Klassifi- zieren war unmöglich, daher ist das Verhalten auf F, aufzuschie- ben. Das Gleiche gilt bezüglich der Farbe der Blattstielbasen. Matouschek (Wien). Nilsson, N,, Heribert-, Eliminierung der positiven Homo- zygoten bezüglich der Rotnervigkeit bei Oenothera La- marckiana. (Botan. Notiser. p. 23—25. 1915.) Das Verhalten der früher vom Verf, als mendelnd beschriebe- nen Eigenschaft der Rotnervigkeit der Blätter bei Oenothera La- marckiana wurde weiter verfolgt. In den Kulturen 1911 und 1912 Varietäten, etc. — Physiologie. 133 gezogene Nachkommen waren alle heterozygotisch, d. h. sie spalte- ten sich alle. Man konnte keine rotnervige Homozygoten erzielen. Die Spaltung bezüglich der Rotnervigkeit demonstriert den einfach- sten Falle der Mutabilität. Befindet sich eine Pflanze in der „Muta- tionsperiode” (De Vries), so muss man bei fortgesetzter Rein- züchtung einer Pflanze Nachkommenschaften erhalten können, die eine gewisse „Mutante’” in grösserem Prozentsatz als dem der Mutterpflanze abspalten, weil natürlicn der Faktorenkomplex auf- gelöst werden muss. Verf. zeigt, dass das „Mutationsprozent’ be- züglich ein und derselben Mutante in verschiedenen Nachkommen- schaften sehr verschieden sein muss, die Spaltungszahlen werden von gewöhnlichen Mendelzahlen scheinbar sehr abweichen. Und in der Tat: Verf. hat auch hochmutable Descendenzen erhalten, die bis 150), von einer gewissen „Mutante’” abgespaltet haben, während das gewöhnliche Durchschnittsprozent von allen „Mutanten’ in den Kulturen von De Vries 1—3/), ist. Matouschek (Wien). Loew, ©. und Th. Bokorny. Nochmals actives Eiweiss und Tannin in Pflanzenzellen. (Flora. CIX. p. 357 —362. 1917.) Dieser Artikel befasst sich mit der Widerlegung einiger Be hauptungen Wisselingh’s, (Beihefte Botan. Centralbl. Bd. 32, p- 155). W. erklärte, ohne die bereits vorhandene Widerlegung in Betracht zu ziehen, dass die Ausscheidungen, welche Coffein und andere Alkaloide in Spirogyrazellen hervorbringen, lediglich Ver- "bindungen von Gerbstoff mit diesen Alkaloiden seien, weil er Millons Reaktion nicht mit diesen Ausscheidungen erhalten konnte. Die Verfasser weisen demgegenüber darauf hin, dass gerbsaure Alkaloide nur eine Beimengung der wesentlich aus einem Eiweissstoff bestehenden Proteosomen bilden und geben das Verfahren an, nach welchem eine intensive, unzweideutige auch makroskopisch sichtbare Millons-Reaktion zu erhalten ist, weisen auch nochmals daraufhin, dass die Verbindungen von Gerbstoff mit Coffein und anderen Alkaloiden in verdünntem Al- kohol leicht löslich sind, während die Proteosomen bei dieser Behandlung koagulieren. Die Spirogyrazellen in Wisselingh’s Versuchen waren, wie aus einer beigegebenen Illustration hervorzugehen scheint, ziemlich eiweissarm, trotzdem hätten die Ausscheidungen mit Coffein es wohl ermöglicht, die von den Verff. betonten Proben der dreifachen Koagulation (Alkohol, Erwärmen ‘auf 56° in coffeingesättigter Lö- sung und Säurebehandlung) auszuführen. Verff. weisen nochmals dar- aufhin, dass man bei Beobachtungen an Proteosomen nur eiweiss- reiche Zellen verwenden soll, um allenfallsige Irrtümer zu vermeiden. Die am besten geeignete Spirogyraart ist SP. majuscula im Herbst, sie speichert oft grosse Mengen von aktivem Eiweiss im Zellsaft. — Die mit verdünntem Ammoniak hervorgerufenen Ausscheidun- sen hat W. für gerbsauren Kalk erklärt, ohne jedoch den Kalk mit oxalsaurem Kali nachzuweisen. Diese Angabe is schon des- wegen nicht zutreffend, weil auch Spirogyrazellen ohne gespei- cherte Kalksalze im Zellsaft die Ausscheidung mit hochverdünntem Ammoniak zeigen und konzentriertes Ammoniak keine Ausschei- dung liefert, sondern immer nur hochverdünntes. — Die Angabe W.’s, dass wenn Gerbstoff und Eiweiss zugleich in der Vacuole vorhanden wären, ein Niederschlag von gerbsaurem Eiweiss et: ii la ' Physiologie. entstehen müsste, wird nochmals eingehend behandelt und gezeigt, dass man in der Tat diesen Niederschlag erhalten kann, wenn das aktive labile Eiweiss der Vacuole (beim Töten der Zellen) so rasch in gewöhnliches, passives Eiweiss verwandelt wird, dass der Gerbstoff durch Exosmose nicht wesentlich zu Verlust gehen kann. Das aktive Eiweiss gibt mit Gerbstoff ebensowenig einen Nieder- schlag, wie das lebende Protoplasma, es ist das passive Eiweiss, welches den bekannten Niederschlag von Gerbsäure und Eiweiss liefert. Die Ansicht W.’s, dass der Gerbstoff der Spirogyra zur Zell- wandbildung diene, halten die Verf. für unzutreffend. Schliesslich heben dieselben. noch hervor, dass die frischen Proteosomen sich gegenüber Farbstoffen wie lebendes Protoplasma, die koagulierten sich dagegen wie abgestorbenes Protoplasma verhalten. (Loew Flora, Bd. 109, p. 61). Loew. Stange, H., Reduktion und alkoholische Gärung. (Zschr. Gärungsphysiol. V. p. 65—150. 1915.) Nach den Gärungstheorien von Grüss und Kostytschew entsteht bei der Gärung vorübergehend Wasserstoff. Wenn nun die Gärung bei Anwesenheit eines reduzierbaren Stoffes stattfindet, so müsste, wenn man obige Theorien als richtig annimmt, das Verhältnis Alcohol : Kohlensäure verringert werden, da ja durch Festlegung des Wasserstoffs durch den reduzierbaren Körper we- niger Alcohol gebildet werden soll. Verf. hat nun von diesen Voraussetzungen ausgehend, Kohlensäure und Alcohol bei und ohne Zusatz von reduzierbaren Stoffen, ferner nach Möglichkeit auch das Reduktionsprodukt genau bestimmt. Zu den Versuchen diente Hefemazerationssaft; als reduzierbarer Körper wurde Teliur benützt, nachdem zahlreiche Versuche mit Methylenblau, Natrium- thiosulfat, Natriumselenit, Selensäure, Natriumtellurit, Tellursäure, Molybdaten, Wolframaten, Vanadaten und Niobaten die hervorra- gende Eignung der Tellursäure ergeben hatten. Die Resultate der sehr sorgfältigen Arbeit sind folgende: Im Anfang der Gärung wirken reduzierbare Stoffe in mittlerer Kon- zentration teils stimulierend (Methylenblau), teils verzögernd (se- lenige Säure). Der Gärwert wird durch geringe Konzentrationen (0,001 molar) der reduzierbaren Stoffe meist schwach erhöht, bei Farbstoffen auch erniedrigt. Mittlere Konzentrationen wirken meist deprimierend. In 0,1 molaren Konzentrationen zeigen alle reduzier- baren Stoffe einen stark positiven Hemmungswert, am wenigsten noch Tellursäure, stärker Tellurat, Thiosulfat, Methylenblau u.a. Sehr stark hemmend wirken Selenige Säure und Selenit. Der Gärungsquotient Alcohol : Kohlensäure bleibt bei der Hefesaftgärung regelmässig hinter dem der idealen Gärungsglei- chung zurück. Diese Verschiebung des Gärungsquotienten wird bewirkt durch eine Mehrbildung von CO,, deren absoluter Wert bei Hefesaft aus derselben Trockenhefe immer der gleiche ist. Worauf diese eigentümliche Erscheinung beruht, is nicht geklärt. Bei Gegenwart von Schwefel oder TeO,, Stoffen welche beide die Gesamtgärung nur wenig hemmen, konnte keine die Ver- suchsfehler überschreitende Verschiebung des Gärungs- quotienten im Sinne der Theorien von Grüss und Kos- tytschew beobachtet werden. Die Mengen des Reduktionsproduktes sind im Vergleich zur $ r \ Mi RA 4 2 N Bla s = 2 Physiologie. — Eumycetes. | 135 Gärung, namentlich beim Schwefel und Thiosulfat äusserst gering. Eine Verschiebung des Gärungsquotienten, wie Grüss’s und Kostytschew’s Schema erfordert, ist also überhaupt nur in sehr geringem Masse möglich. " Die Reduktion der Tellursäure erfolgt nach folgendem Schema: Die Menge des reduzierten Te ist, wie zu erwarten, von der Kon- zentration der Tellursäure abhängig. Die Menge des reduzierten Tellurs steigt mit der Stärke der Gärung, sie nimmt ferner mit der Zeit zu. Auch nicht gärende Säfte wirken reduzierend, was wohl eine Folge der proteolytischen Enzyme ist. Durch Zusatz von Tellursäure zum nichtgärenden Saft wird eine Vermehrung der Kohlensäurebildung bewirkt. Es wird schliesslich noch wahrscheinlich gemacht, dass die Reduktionswirkungen in quantitativer Hinsicht bedeutungslose Nebenerscheinungen der alkoholischen Gärung und des proteoly- tischen Processes sind. Für die Annahme eines besonderen Reduk- tionsfermentes sind keine Anhaltspunkte gefunden worden. Boas (Weihenstephan). Ursprung, A. Auftrieb und Stofftransport. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 412—420. 1916.) Verf. untersuchte die bisher wenig beachtete Erscheinung des Schnellen Aufsteigens von gefärbtem absol. Alkohol in mit Wasser gefüllten vertikalen, am oberen Ende verschlossenen Kapillarröhren. Er konnte feststellen, dass die Geschwindigkeit des Aufstiegs von folgenden Faktoren stark beeinflusst wird: spezifisches Gewicht und Viskosität der beiden Flüssigkeiten, Weite der Kapillaren, Neigung der Kapillaren zur Vertikalen, Steighöhe der eingedrun- genen Flüssigkeit, Grenzflächenspannung. Nach näherer physi- kalischer Analyse der in Frage kommenden Vorgänge wendet sich Verf. der Bedeutung der Erscheinung für die Pflanzenphysio- logie, speziell für das Saftsteigen zu. Dieselbe kesteht in erster Linie in der Aufdeckung einer Fehlerquelle, die bei Versuchen über den Aufstieg cefärbter Lösungen stören kann, wenn jene mit alkoholischen (oder — wenn die Gefässe Zucker oder andere Stoffe enthalten, die schwerer als Wasser sind — auch mit wäss- rigen) Farblösungen vorgenommen werden. Der Auftrieb kann allerdings nur bei weiten Gefässen und kleinen Steighöhen das Resultat bedeutend beeinflussen. — Nähere Einzelheiten sind im Original selbst nachzusehen. Lakon (Hohenheim). Theissen, F., Studie über Botryosphaeria. (Ann. Mycol. XIV. p. 297—340. 1916.) Bine Systematisch-monographische Untersuchung über die Gat- tung Botryosphaeria, die Verf. in die von v. Höhnel gegrün- dete Familie der Pseudosphaeriaceae stellt. Für die Artumgrenzung ergeben sich leider nur wenig Merkmale: nur die makroskopische Ausbildung des Stromas ergab ein einigermassen befriedigendes Resultat. Erschwerend ist, dass das meiste Herbarmaterial unreif ist, wodurch die Sporengrösse zur Artumgrenzung nicht verwend- bar wurde. Die Einteilung ist danach: I. Scleropleoidea: Gehäuse meist einzeln, derb, Scleroplea-artig. S. trames, melathroa, Bakeri, diplodioidea. II. Botryosa: Gehäuse traubig vereinigt. Eumycetes. 1. Eumorpha: Stromata von bestimmter Gestalt: " a) rundlich (bis elliptisch): 3. abvupta, Calycanthi, mascaren- sis, Dasylirü, Tamavricis, Hoffmanni, ? Hypericorum. N b) elliptisch (bis länglich): transversal zur Faserrichtung: B. ambigua, ? Sumachi, Castaneae, horisontalis, Meliae, Cerasi. c) strichförmig longitudinal: ZB. Weigeliae. d) polymorph: BD. Dehlei, Berengeriana, advena, Quercuum;, Viburni, Araliae, inflata. 2. Amorpha: BD. pyriospora, Ficus, xanthocebhala. Hierzu kommt noch 2. hibisci als von zweifelhafter Zugehö- rigkeit, ferner einige nicht untersuchte, unreife und solche Arten, die anderen Gattungen überwiesen werden mussten. Rippel (Augustenbersg). wül, HO. Beiträge zur Kenntnis der Sprosspilze ohne Sporenbildunge, welche ın Brauereibetrieben, nad deren Umsebuns vorkommen. VL (Cbl. Bakt. 2. XTVE p. 226—281. 1916.) Diese 6. Mitteilung bringt eine Reihe ausführlicher kultureller Angaben über Torulaceen und den Abschluss der wertvollen Stu- dien Wills. Es wird bei jedem Stamm die Morphologie der Zellen, die Wachstumserscheinungen in flüssigen und festen Nährmedien, das Verhalten gegen Zucker, organische Säuren und Alcohol, die Bildung von Schwefelwasserstoff, von Geruchstoffen und die Grenztemperatur für die Entwicklungsfähigkeit angegeben. Die Form der Einzel- und der Riesenkolonien auf Gelatine wird eben- falls als wichtig stets genau beschrieben. Folgende Stämme von Torulaceen werden als von einander verschieden beschrieben: N® 344, 11, 17, 6. Diese 4 Stämme bilden eine natürliche Gruppe, es sind Vertreter der Hansen’schen Gattung Torula, sie sind durch ziemlich gleichmässig grosse, kugelige bis schwach eilip- soidische Zellen ausgezeichnet. In diese Gruppe gehören die schon länger beschriebenen Arten: Torwla pulcherrima und T. colliculosa. Nach Wills Nomenclatur sind sie nunmehr als AZutlorula pulcher- rima und Eutorula colliculosa zu bezeichnen. Die 4 beschriebenen Stämme erhalten den Namen Zutorula vulgaris mit den Varietäten a (344), b (N? 11), e (N® 17) und d (N®° 6). Als allgemeines Grup- pencharakteristikum der Zuforulaceen ist noch das stete Vorkom- men von 1 bis mehreren „Oelkörperchen’ im Plasma, das Fehlen langgestreckter Zellformen und das ziemlich grosse Luftbedürfnis zu erwähnen. Sie bilden daher meist rasch eine trockene Ober- Nlächenvegetation auf Flüssigkeitskulturen. Die Stämme N® 5, N’ 7 und N® 8 werden wieder mit kn e: abgehandelt, obwohl sie nicht so einheitlich sind wie die 4 oben erwähnten Stämme. N® 5 bildet auch zitronenförmige Zellen und erhält den Namen Eutorula ellipsoidea, ist übrigens mit Zutorula vulgaris verwandt. In diesem Zusammenhang werden auch die roten Hefe und die „Apiculatusfrage” behandelt. Will möchte die Arten der Gattung Pseudosaccharomyces in die Torulaceen ein- reihen; die Form der Zellen allein soll nicht genügen zur Begrün- dung der Gattung Pseudosaccharomyces,;, denn bei Torulaceen (Eutorula ellipsoidea = N’ 5) kommen ja ähnliche Formen vor. N’ 7 und 8 stehen einander sehr nahe; sie unterscheiden sich durch das Fehlen der „Oelkörperchen’ scharf von den Zutorulaceen, NZ. bildet ‚viel Schleim und bringt daher Würzekulturen zum Erstarren und erhält den Namen Torula gelatinosa; N’ S verleiht vielen Substraten eine intensive lederartige Braunfärbung und heisst daher Torula corücolor. Die bis jetzt erwähnten Arten ge- hören in die erste Gruppe der Torulaceen nach Will. Die zweite Gruppe der Torulaceen umfasst die Stämme 9,1, 2, 10, 15 und 16. N® 9,1 und 2 gehören zusammen, ‚ebenso 10, 15 und 16. Charakteristisch ist für die zweite Gruppe die Ausbil- dung langgestreckter, wurstförmiger Zellen zu Sprossmycelien und das Vorkommen von Oelkörperchen. Damit ist dann die neue Gattung Mycotorula Will umschrieben. Der erste Formenkreis die- : ser Gattung umfasst die Stämme 9, 1 und 2 und erhält den Namen Miycotorula craterica wegen der kraterartigen Riesenkolonien. Stamm ; N® 10, 15 und 16 umfasst den zweiten Formenkreis der II. Gruppe 4 und erhält den Namen Mycotorula radioplicata wegen der Radial- daltung der Riesenkoionien. Sämtliche Arten aller Gruppen bilden _ meist rasch eine Oberflächenvegetation auf Flüssigkeiten. Das E Gesamtresultat der langjährigen Studien Wills zur Systematik - der Torulaceen lässt sich nun folgendermassen übersichtlich dar- N stellen: i' Familie Torulaceen ! v I. Gruppe i II. Gruppe | Gattung M vcotorula Gattung ZutorulaWill Gattung Torula Will Will. N Runde Zellen mit Runde Zellen ohne Langgestreckte Zel- Oelkörperchen Oelkörperchen lien zu Sprossmyze- Eutorula vulgaris Will Torula gelatinosaWill lien vereinigt. Oel- N ellipsoidea „ coriicolor Will Körperchen vorhan- 3 vini [Will den N cerevisiae Mycoterula cralerica \ 2 rubra en h op 2 sanzruimea YCoLoruid VaalopDit- | ! n cata Will Es ist sehr erfreulich, das nun endlich eine gewisse Ueber- sicht in der schwierigen Gruppe der Torulaceen erreicht ist. Ausser diesem wertvollen Resultat enthält die Arbeit noch die Beschreibung der neuen Gattung Pseudomycoderma vini Will. Die neue Gattung stimmt mit Ausnahme des Gärvermögens morpholo- gisch gut mit Mycoderma überein. Sie vergärt leicht Dextrose und Laevulose, spurenweise Galaktose, Saccharose und Maltose. Die weiteren zahlreichen Einzelheiten müssen im Original nachgesehen werden. Boas (Weihenstephan). Tubeuf, C. von, Die Weisspunktkrankheit und ihre Er- 138 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. reger. (Naturw. Zschr. Forst- u. Landw. XIV. p. 436—446. 5 Abb. 1916.) Die sog. Weisspunktkrankheit des Ahorns (Acer) und zahlrei- cher anderer Gewächse wird durch mehrere Vertreter der ver- schiedenen Gattungen der Kleinzirpen verursacht. Aufeinem Ahorn- blatt konnten z.B. gleichzeitig folgende Arten festgestellt werden: Typhlocyba vosae, T. ulmi, Chlorita flavescens, Eupteryx Loewii, E. conica. Die Tiere (Larven wie Imagines) greifen nur die Pali- sadenzellen der Blattoberseite, und zwar ausschliesslich von der Blattunterseite her, an. Sie stechen mit ihrem Saugorgan in das Blattgewebe ein, entweder zwischen die papillenartigen Epidermis- zellen der Unterseite oder durch dieselben, und gelangen so zum Palisadenparenchym, welches sie aussaugen. Von dem aufgenom- menen Zellinhalt verdauen die Tiere lediglich den Zellsaft und das Plasma. Nähere Einzelheiten sind im Original selbst nachzu- sehen. Zupteryx concina und Typhlocyba rosae werden abgebildet. Lakon (Hohenheim). Zimmermann, H. Eine Wurzelerkrankhung des Rog- gens infolge Frostes. (Zschr. Pflanzenkr. XXVI. p. 321—323. I 1016) Gibt eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, ohne et- was Neues zu bringen. Als Schutz gegen Frost erwies sich das Anwalzen der jungen Pflanzen im Herbst. Wie Roggen verhielt sich Weizen und Raigras. Boas (Weihenstephan). Rahn, O., Statistische Studien über die Systeme der Bakterien. (Cbl. Bakt. 2. XLVI. p. 4—19. 1 A. 1916.) \Werf. vergleicht eingehend die Systeme von Migula und von Lehmann und Neumann. Seine beachtenswerten Anregungen sind wie folgt zusammengefasst: Die Eigenschaften der Bakterien sind teils zur Gattungs- und Artdiagnose von Wert, teils sind sie ohne jeden diagnostischen Wert. Der diagnostische Wert einer Eigenschaft hängt nicht ab von ihrer Bedeutung für die Existenz der Art; er muss auspro- biert werden. Die Form der Bakterien ist für die Einteilung von grösstem Wert; unvorteilhaft dagegen: ist die Einteilung nach der Begeisselung gewesen. Typische Gärungen sind: die ausschliess- lich auf die Streptokokken und die langen Milchsäurebakterien beschränkte reine Milchsäuregärung; die eng begrenzte Essigsäure- gärung. Die Säure-Gasbildung ist auf einige nahe verwandte Grup- pen beschränkt, die Buttersäuregärung ist nur bei einer Gruppe zu finden. Andere Gärungen, wie die Harnstoffgärung, sind nicht typisch, ebensowenig ist die Bildung von Schwefelwasserstoff und Indol als Gattungs- oder Gruppenmerkmal zu gebrauchen. Allgemein kann man sagen, dass die Gärung der Kohlehydrate schärfer charakterisierte Gruppen gibt als die Zersetzung der Eiweisskörper. Sehr auffällige Eigenschaften, wie Leuchtvermögen, Farbstoff- bildung und Pathogenität, versagen bei der Einteilung nahezu völ- lig. Pathogenese, Farbstoffbildung und Harnstoffgärung gehören zu den „zufälligen”’ Bakterieneigenschaften, welche mit den allge- meinen Verwandtschaftsbeziehungen nichts zu thun haben. Boas (Weihenstephan). I VIREN IE EN) Bacteriologie. — Floristik ete. 139 Thöni, J, Der Nachweis von Bacterium coli im Wasser mit Hilfe der Milchzuckerpeptonagarschüttelkultur. (Cbl. Bakt. 2. XLVI. p. 334—346. 1916.) Da nach demv. Freudenreich’schen Verfahren zum Nachweis von Bacterium Coli in Milchzuckerbouillon-Kulturen leicht Schwie- rigkeiten in der Beobachtung der ev. auftretenden Gasblasen ent- stehen können, versuchten Verf. einen festen Nährboden zum Nachweis zu verwenden. Als fester Nährboden diente ein 2%, Milchzucker enthaltender Peptonkochsalzagar, (Herstellung: In 500 ccm Leitungswasser 10 gr Pepton, Witte, und 5 gr Kochsalz gelöst. In 400 ccm Leitungswasser 15 gr Agar gelöst, beide ver- einigt, !/, Stunde im Dampftopf, nicht neutralisiert, filtriert. Dazu 100 cem einer 20°%,,igen Milchzuckerlösung, mit heissem Wasser auf 1000 auffüllen, mischen; 10 ccm in Reagenzgläser abfüllen, fraktioniert sterilisieren), in dem die Bakterien-Aufschwemmung vor dem Erstarren durch Schütteln verteilt wurde (Reagenz- oder Burri’sche-Röhren). Versuche mit Reinkulturen ergaben befriedi- gende Ergebnisse im Vergleich zu dem Freudenreich’schen Ver- fahren; in Verbindung mit Baci. Güntheri ist der feste Nähr- boden sogar überlegen. Ebenso ergaben Versuche mit Wasser, das mit Faekalien inficiert war, und mit gewöhnlichem Wasser befrie- digsende Ergebnisse im Vergleich mit Kulturen auf Gelatineplatten und dem Marmann’schen Verdunstungsverfähren; letzteres kann bei geringer Col-Zahl versagen, währerd sich beim Verfahren des Verf. immer noch Gasblasen im Agar zeigten. Der Vorteil der geschilderten Methoden ist u.a.: „a) Infolge der Benützung eines festen Nährmediums in hoher Schicht blei- ben die durch die Zuckervergärung auftretenden Gasblasen im Nährbodenzylinder gefangen oder bedingen ein Zerreissen des- selben, wodurch ein Uebersehen der Gasbildung ausgeschlossen ist. b) Sie ermöglicht eine direkte Ermittlung der Gärung zeigende Kolonien und dadurch die Feststellung der Col-Zahl. Rippel (Augustenbers). Nordhagen, R., Ranunculus Cymbalaria Pursh. fundeniNorge. [Ranunculus Cymbalaria Pursh. iNorwegen gefunden). (Nyt Mag. Naturvidenskaberne. LV. p. 119—145. Christiania 1917.) Im Sommer 1916 hat Verf. die für Europa neue Pflanzenart Ranunculus Cymbalaria Pursh. auf dem Strande des Insel Aswal im südöstlichen Norwegens, gerade an der Grenze Schwedens, entdeckt. Diese Pflanze ist früher nur aus Nordamerika und Ost- bis Mittelasien bekannt. Es wird deshalb eine interessante pfllanzengeographische Frage zu erklären, wie diese Pflanze nach der Insel im südlichen Norwegen gebracht worden ist. Es hat hier offenbar eine sprungweise Verbreitung stattgefunden und Verf. diskutiert eingehend die verschiedene Möglichkeiten zur Ueberfüh- rung von diesem entfernten Strandorte. Er ist am meisten geneigt anzunehmen, dass die Art durch Meeresströmungen aus Nord- amerika übergebracht worden sein Könnte. N. Wille. Bein, R. Beobachtungen in den Istrischen Machien. (Natur. VII. p. 202—206. Fig. 1916.) Durch die Anpassungen an die klimatischen Faktoren und die Ausbildung ähnlicher Schutzmittel gegen Angriffe seitens der Wei- F loristik etc. detiere wird der Machie ein einheitliches Gepräge aufgedrückt; die Verschiedenheit der Bodenarten aber hat Einfluss auf die Ausbil- dung der Wuchsformen, Die Macchie dringt aber auch in das Kul- turland ein, doch dringen nicht alle Vertreter mit gleicher Geschwin- digkeit vor. So sind Helichrysum, Rubus und Teucrium die ersten, dann folgen Phiülyrea, Asparagus acutifolius, Juniperus oxycedrus. Matouschek (Wien). Rendle, A. B. Maidenia: A new genus of HAydrocharidaceae. (Journ. Bot. LIV. N® 647. p. 313—316. 1 pl. Nov. 1916.) A small, submerged water plant collected near the King River, East Kimbally District, North-West Australiaby Mr. W. V. Fitzgerald, and named after Mr. T. H. Maiden, Di- rector of the Sydney Botanic Gardens. The afünity of Maidenia is with Vallisneria, though the habit strongly recalls the African genus Lagarosiphon. It clearly belongs to the subfamily Vallisnerioideae, and in this subfamily to the tribe Vallisnerieae, of which hitherto we have known only the two genera mentioned above. E. M. Cotton. Jacoby, M., Studien zur allgemeinen Vergiftungslehre. ILT, Weper die Reizwirkuns des Leeithins aut diesRer. mentbildung. (Biochem. Zschr. LXXVI. p. 124—128. 1916.) Verf. prüfte die Wirkung des Lecithins auf die Harnstoffspal- tung durch Bakterien. Er löste 0,1—0,5 g Lecithin in Methylalkohol und gab diese Mengen der zu prüfenden Harnstofllösung (20 ccm, 2%/,) zu. Es ergab sich ais Resultat dieser und früherer Arbeiten, dass Lecithin („Agfa’” Marke) ein Reizstoff für die Bildung des Fermentes ist. Soja-Urease wird aber durch Leecithin nicht geför- dert, Cholesterin ist auf die Harnstoffspaltung wirkungslos. Der Fermentbildungsreiz besteht wahrscheinlich in einer Einwirkung auf die Zellmembran. " Boas (Weihenstephan). Karrer, P., Ueber die Brechwurzel-Alkaloide. (Ber. Deutsch. Chem. Ges. II. p. 2057 — 2079. 1916.) Von den 3 in der Brechwurzel bekannten Alkaloiden: Eme- tin,, Cephaelin, Psycehetrim hat! Verti:.. die /beiden ersteren untersucht. Für das Emetin waren verschiedene Formeln von ver- schiedenen Autoren gefunden worden; es erklärt sich das daraus, dass diese Verbindung überhaupt schwer rein zu erhalten ist. So zeigte bei 110° getrocknetes Emetin die richtige Formel C.,H4N50% , bei 100° getrocknetes die Formei C,H4N,0;,. Das Emetin kann als Methylaether des Cephaelin aufgefasst werden: es besitzt 4 Methoxyle, letzteres 3. Verf. konnte Cephaelin in Emetin über- führen. Rippel (Augustenberg). Kunz-Krause, FR. Ueber die Mineralbestandteile der Datura Stvamonium 1L. und ihre aus dem Extrakt ab- trennbaren Verbindungsformen. (Arch. der Pharm. CCLIV. p. 510—520. 1916.) Verf. konnte mit seiner Methode, deren Einzelheiten aus dem Original zu ersehen sind, folgende Verbindungen im Extrakt von Datura Stramonium \L. nachweisen: Kaliumchlorid (KC1), Kalium- nitrat (KNO,), Dimagsesiumphosphat (MgHPO,), Trimagnesium- RC IR TIER LARA IN DEAN IRA RN NEFFEN NAT Ed DERART EIN phosphat (Mg,(PO,),), Kalciumoxalat (CaC,0,), Kaliumsulfat (K,SO,), Kaliumaluminiumsulfat (K,SO,. AL(SO,), +4 24 H,O). Wie Verf. ' "mit Recht betont, sind solche Untersuchungen wichtig für die ‘ Kenntnis der Bindungsart der anorganischen Stoffe und ihrer molekularen Gleichgewichtsverhältnisse in der Pflanze. | Rippel (Augustenberg) j Scheminzky, F„ Photographischer Nachweis von Emana- emen bei biochemischen Prozessen. (Biochem. Zschr. EXXVI. p. 14-16. 1 P. 1'T. 1916.) ; Verf. bedeckte Gefässe, in welchen Hefe gsor oder Samen keimten oder faulten mit Deckeln, welche mit bestimmten Zeichen oder Ausschnitten versehen waren. Darauf kam eine photogra- - phische Platte zu liegen. Auf der Platte konnten dann nach einer Expositionsdauer von 24 Stunden die betreffenden Zeichen oder Figuren mit aller wünschenwerten Deutlichkeit erkannt werden. Verfasser hält diese Emanationen bei biochemischen Prozessen für eine Elektrodenstrahlung. Die beigegebene Tafel gibt gute, be- weiskräftige Bilder von der Stärke der Emanationen. Boas (Weihenstephan). Wiener, A, Beitrag zum mikrochemischen Nachweis Ki des Eisens in der Pflanze, insbesondere des „mas- ’ kKienten. (Biochem. Zschr. LXXVI..p. 27—50.'1916.) n. Es werden eingehend die vorliegenden Angaben, um maskier- tes Eisen in der Pflanze nachzuweisen, geprüft. Besonders kritisiert werden die bekannten Angaben Macallums. Alle Angaben dieses ° Autors sind nicht stichhaltig. Das von ihm nachgewiesene Eisen entstammt entweder seinen Lösungen oder den Wänden seiner Versuchsgefässe. Die Befreiung des maskierten Eisens mit schwe- feisaurem Alkohol erscheint unwahrscheinlich. Aus den zahlrei- chen Versuchen auch unter Bedingungen, in welchen die Pflanzen sicher eisenhaltig sein mussten (künstliche eisenhaltige Nährlösungen), konnte mikrochemisch Eisen nie nachgewiesen werden. Man muss also annehmen, das wir zur Zeit kein Mittel in der Hand haben, maskiertes Eisen mikrochemisch nachzuweisen. Das sogenannte locker gebundene Eisen, welches Molisch bei den Kotyledonen von Sinapis alba nachwies, konnte Verf. auch - in anderen Cruciferensamen auch mit rotem Blutlaugensalz nach- weisen, so dass also hier Eisen in der Ferroform vorliegt. Alte tote Cruciferensamen weisen die Lokalisation des locker gebunde- nen Eisens in den benachbarten Zellen des Procambiums nicht mehr auf, da das Eisen während der Quellung über das Gewebe - des ganzen Kotyledo diffundiert. Quillt man diese Samen aber im Fällungsmittel, so erhält man auch hier die Eisenreaktion. Boas (Weihenstephan). Bensing. Die Pflanzenzüchtung und Sortenauswahl im Dienste der Landwirtschaft. (38. Bericht westpreuss. bot.- zool. Ver. p. 145—156. 1916.) Geschichtlicher Rückblick. Massenauslese als älteste Zuchtme- thode. Eine Veränderung des Aussehens und der Leistungsfähig- keit von bereits vorhandenen Sorten oder bereits vorhandenen Pflanzen, also ein Vorgang, der stets eine neue Form oder eine Angewandte Botanik. 141 nf 142. Angewandte Botanik. neue Sorte, wenn auch nicht stets eine solche von praktischem Werte, hervorbringt, erreicht man nur durch die Zuchtverfahren: Formentrennung, Züchtung aus spontanen Mutationen, Bastardie- rung. Das erste Verfahren geht von bereits vorhandenen Sorten aus, das zweite ist einfacher, aber Glück und Zufall spielen eine grosse Rolle, das dritte verlangt vom Züchter die Beherrschung der wichtigsten Vererbungsgesetze. Und diese werden kurz erläutert. Matouschek (Wien). Cieslar, A., Die Harznutzung und deren Möglichkeiten in Oesterreich. (Centralbl. ges. Forstwesen. XLII. 1/2. p. 13— 45. 12 Textfig. Wien, 1916.) In Oesterreich sind günstige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Harznutzungsbetrieb vorhanden, sowohl nach dem mechanischen Verfahren wie auch auf chemischem Wege. An Holzarten stehen Weiss- und Schwarzföhre, Lärche, Aleppokiefer, Strobe und Fichte zur Verfügung. Unter den mechanischen Har- zungsverfahren wird bei Weiss- und Schwarzföhre (Pinus silvestris, P. nigra var. austriaca), Aleppokiefer und Strobe, die modifizierte französische Bechermethode weit in den Vordergrund treten. — Das erstenmal werden hier in der vorliegenden Arbeit die Metho- den der Harzgewinnung übersichtlich und kritisch besprochen: I. Die mechanischen Methoden: 1. Die Grandel- oder Schrottharzung, im Schwarzkiefer- gebiete N.-Oesterreichs, in den Kieferbeständen N.-Amerikas, in den Aleppokieferforsten der Levante. Der Schrott ist in das Stammholz eingehackt. Nachteile dieser Methode: Verlust des Harz- balsams an Terpentinöl auf dem langen Wege vom aktiven Plätz- streifen bis zum Grandel, Verunreinigung des Harzes und Ver- wehung dieses durch den Wind. 2. Die Becher- oder Geschirrharzung (französische Me- thode und ihre Abänderungen). Das Harzsammelgefäss ist beweg- lich und kann in jeder Höhe des Stammes angebracht werden, in der die Harzlacht dieses neuen Harzungsjahres beginnt. Vorteile: Mehr Rinnharz als Scharrharz, weniger Arbeit, daher geringere Kosten. An Pinus maritima üblich, doch auch an P. silvestris in Deutschland. Die klimatischen Verhältnisse besagen, dass letztere Baumart in den österreichischen Landen höhere Harzerträge liefern wird als dies im baltischen Gebiete der Fall ist. Anhangsweise wird das Harzungsverfahren bei der Fichte und Lärche besprochen. 3. J. T. Gilmer’s Verfahren, Anbohren des Stammes. In Oesterreich kommt für die Kiefer überhaupt dieses Verfahren zu hoch, ist es wenig ergiebig, verringert den Wert des Schafthol- zes und für den Grossbetrieb nicht brauchbar. Bei Pinus Strobus eher anzuwenden. Il. Die chemischen Methoden. Die Fabrikation des Holz- terpentins geschieht auf 3 Wegen, durch destruktive Destillation, durch Dampfdestillation und durch Extraktion mit Hilfe von Lö- sungsmitteln. In Amerika üblich, in Oesterreich wohl gut bei Stockholz der Föhren. Matouschek (Wien). Hermann. Ueber die Beziehungen der Baukunde zur Botanik. (38. Bericht westpreuss. bot.-zool. Ver. p. 157—172. Dan- zig 1916.) 1. Der feste, sog. falsche Kern bei der Rotbuche ist eine Schutz- Angewandte ‚Botanik. 143 holzleistung des Baumes im Kampfe mit den von der Wunde aus eindringenden holzzerstörenden Pilzen. Daher ist solches Holz für Eisenbahnschwellen zu verwenden. 2. Geflösstes Holz hat keinen Vorzug vor nicht geflösstem Holze, da das Holz ausgelaugt wird. Oft überzieht sich feucht ver- bautes, geflösstes Holz mit den grünen Schimmelrasen von Tricho- thecium viride, dessen üppiges Myzelwachstum keinen anderen Pilz aufkommen lässt, daher gegen die weiteren Angriffe der holzzer- störenden Basidiomyzeten widerstandsfähiger macht. 3. Das nach dem Schnitt blau oder grau gewordene Holz ist bautechnisch gesund, hat aber einen Schönheitsfehler. 4. Besprechung des Hausschwammes und der wichtigsten Holz- fäulen. Matouschek (Wien). Mandekic, V., Die Entwicklung und der jetzige Stand der Pflanzenzüchtung in Kroatien. (Zschr. Pflanzenzüch- tung. IV. 2. p. 161—192. 13 Fig. 1916.) Sirban Prolific-Weizen ist unter den einheimischen Sor- ten die beste, sowohl im Ertrage als auch in der Körnerqualität. Für Kroatien gilt als Regel: Frühreife und genügende Pflanzen- nährstoffe im Entwicklungsstadium; daher bewähren sich die Saaten vom nördlichen Europa im Gebiete nicht. Bei den weissen Li- nien der genannten Weizensorten lugt das Korn bei den Spelzen heraus, sodass es schon bei leisem Winde herausfällt; diese Linien sind frühreif und haben bessere Körnerqualität. Die roten Linien sind lager- und rostwiderstandsfähiger; die Körner schauen nicht aus den Spelzen. Beide Linien sind ziemlich frostwiderstandsfähig. Roggen: Die fremden Sorten haben eine längere Vegeta- tionsdauer, sie wurden gleich nach der Blüte vom Rost befallen, daher schlechter Ertrag und Qualität, daher wurde für die Zucht der einheimische Roggen aus der Umgebung von Krizevci ge- nommen, der sich gut bewährt. Leider geht die Roggenkultur jetzt zurück. Wintergerste wird darum vielmehr angebaut, weil die Land- wirte nach der Wintergersten-Ernte noch Stoppelrübe, Hirse oder Buchweizen anbauen und weil diese Gerste in jener Periode reift, in der das ganze Getreide schon ziemlich verbraucht ist. Nur einhei- mische Sorten darf mar züchten, wenn auch der Ertrag nicht gross ist. Denn fremde Sorten werden sehr stark vom Rost befallen. Mit Sommergerste hat man viel bessere Resultate bei frem- den Sorten zu verzeichnen, z.B. bei der „Hanna-Gerste”. Für Kroatien bewährten sich jene Sorten am besten, die ein zartes Blatt und einen zarten Habitus haben; am besten bewährte sich „Heines Hafer’. Verf. schildert die in Kroatien gebräuchlichen Methoden der Züchtung. Für die Selbstbefruchter kommt die übliche Linienaus- lese mit ein- oder mehrmaliger Auslese, für Fremdbefruchter die übliche Stammbaumzüchtung mit der jährlichen Auswahl der Zuchtpflanzen. Unter den einheimischen Sorten von Mais ist „kroatischer runder Mais” am häufigsten gepflanzt: mittelfrüh, nicht zu stark im Stroh, 1—2 Kolben, Reihenzahl 14—26, Länge 16—-25 cm, Körner rund, glasig. Ausserdem pflanzt man Pignoletto, Amerikanischen Zahnmais und die bosnische Sorte „Hangari”. Die Versuche mit Selbst- und Fremdbefruchtung, im Sinne von Shull und East Angewandte Botanik. ausgeführt, ergab: Kreuzt man Individualauslesen nach einigen Jahren strenger Inzucht mit fremden Auslesen, so bekommt man recht gute Erträge bei guter Qualität der Körner. In Kroatien gibt es bisher nur eine höhere landw. Lehran- stalt, auf deren Versuchsfelde Pflanzenzüchtung betrieben wird, nämlich zu Krizevci. Matouschek (Wien). Schneidewind, W. u. a, Stickstoff- und Kali-Düngungs- versuche aus den Jahren 1911—1915.(Arb. deutsch. Landw.- Ges. 283. 202 pp. 1916.) Die Versuche wurden mit verschiedenen Kulturpflanzen und auf verschiedenen Böden ausgeführt. Chlorammonium und Natrium- Ammoniumsulfat, salpetersaures Ammoniak, Harnstoff und salpeter- saurer Harnstoff zeigten etwa die gleiche Wirksamkeit wie schwe- felsaures Ammoniak, unter Umständen sogar wie Chilesalpeter. Kalkstickstoff nur unter Umständen; er versagt 2.B. bei grosser Trockenheit in der Hauptvegetationszeit. Kalksalpeiter ist dem Chilesalpeter gleichwertig, aber für die Praxis seiner Hygroskopi- zität wegen nicht so vorteilhaft. Kalisalpeter steht gegen Chilesalpeter zurück. Jauche als Kopfdünger zu Winterroggen auf leichtem Sandboden keine gute Wirkung, jedoch bei geringem Zusatz von Schwefelsäure dem schwefelsauren Ammoniak gleichwertig. Es folgen noch Angaben über Herbst- und Frühjahrsdüngung, Nach- wirkung der Stickstoffdüngung, Beigabe von Kochsalz zum Chile- salpeter und schwefelsaurem Ammoniak, Höhe der Stickstoffdüngung, verschiedene Aussaatmenge bei Roggen, Wiesendüngungsversuche, auf deren Einzelheiten hier nicht weiter eingegangen werden kann. Bezüglich der Kalidüngung mag noch erwähnt werden, dass Phonolite, Leuzit, Kalktrassdünger nur eine äusserst geringe oder gar keine Wirkung zeigten. Rippel (Augustenbersg). Schulze, B. und H. Burmester. Roggenbau aufSandboden. Versuche über den Einfluss der Drillweite, der Saat- menge und der Düngung mit Stickstoff. (Arb. deutsch. Landw.- Ges. 281. 107 pp. 1916.) Die Versuche wurden mit Petkuser Roggen angestellt. Die Drillweite (bis 4—43 Zoll oder noch etwas weiter) ist von geringer Bedeutung, der Ertrag bei enger Drillweite eher etwas höher. Eine über 100-110 kg pro Hektar hinausgehende Saatmenge ist im allgemeinen zwecklos. Ausschiessliche Düngung mit schwefel- saurem Ammoniak in Herbst hat sich nicht bewährt, dagegen Salpeterdüngung im Frühjahr; am vorteilhaftesten, wenn die er- wähnte 'Aussaatmenge nicht überschritten wird, 30 kg Stickstoff pro Hektar in 2 Gaben: die erste möglichst früh, die zweite spätes- tens noch während der Bestockung; im Herbst mit schwacher Vor- düngung von schwefelsaurem Ammoniak (8-10 ks N pro Hektar, natürlich neben Phorphorsäure und Kalidüngung). Rippel (Augustenberg). Ausgegeben! 28 Ausust 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Bucehdrucekerei A. W. Sijthoff in Leiden. en [\ A KL he i R j' \s die {5 ar Band 135. Nr. 10. XXXVIIL Jahrgang. II. Bd. Nr. 36. Botanisches Oentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten des Secretärs: Dr. D H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. No. 10. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R :daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Hentschel, E., Biologische Untersuchungen über den tieri- schen und pflanzlichen Bewuchs im Hamburger Hafen. (Mitteil. zoolog. Museum Hamburg. XXXII. 2. Beih. Jahrb. Ham- burg. wiss. Anstalt. XXIII. 1915. p. 1—172. 16 Textfig. 2 Tafeln. 11 Tabellen. Hamburg 1916.) Eine eigenartige Lebensgemeinschaft wird ausführlich beschrie- ben: „das sessile Benthos’” der Elbe im Hamburger Hafen. In 8 Stationen des Hafengebietes wurde biologisch gearbeitet. Methoden: Abkratzen der Wände und Pfähle in der Zone zwischen dem Nie- drigwasser und dem Boden, Versenken von Schieferplatten ins Wasser, die von Organismen besiedelt werden, Aushängung von Objektträgern behufs Bestimmung des mikroskopischen Benthos. Eine Gruppierung der einzelnen Wuchsformen wird entworfen: I. Metazoenformen: Cordylophoraform (Hydroiden), entspre- chend der Baumform unter den Pflanzen. Plumatellaform (Bryozoen) mit buschartigem Wuchse. Spongülaform, verzweigt, an Kakteen erinnernd. Zphysatiaform (Spongien), polsterförmig. ZAydraform mit mässiger ungestielter Gestalt, auch mit Kakteenformen unter den Pflanzen vergleichbar. “ I. Protistenformen: Zpistylisform mit den baumförmig ver- zweigten Protozoen Zpistylis, Carchesium, Opercularia etc. Acineta- form, umfassend die solitären Suctorien und Vorticelliden. Dendro- somaform mit den buschigen Dendrosoma-Arten (Suctorien). Sien- torform, entsprechend der obigen Aydraform. Cladothrixform mit den „grasartig” wachsenden Eisenbakterien, Crenothrix und Clono- thrix. Chlamydothrixform (Eisenbakterie) mit regellos gewundenen und verschlungenen Fäden, mit Lianen vergleichbar. Siderocapsa- Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 10 146 Allgemeines. — Biologie. form, flechtenartige flache Krusten, mit Siderocapsa und Trichophrya. Bei der Kennzeichnung eines Bewuchses kommt es nicht gerade auf die beteiligten Arten an, sondern auf das Vorherrschen der einzelnen Arten und anderseits auf die charakteristische Beschaf- fenheit des Bewuchses. Mit Rücksicht auf die physiologische Unter- scheidung ergaben sich folgende Typen des Bewuchses; illustriert durch neuartige Bilder: Mit Rücksicht auf die physiologische Unterscheidung ergaben sich folgende Typen des Bewuchses, illustriert durch neuartige Bilder: 1. Krustenförmiger Protistenbewuchs: Siderocapsa (Eisen- bakterie) ist charakteristisch. 2. Rasenförmiger Protistenbewuchs mit den Bakterien Cladothrix und Crenothrix. 3. Bewuchs einzeln gestielter Protozoen: Suctorien mit steifen Stielen, solitäre Vorticelliden z. B. Vorticella campanula. Höhe des Bewuchses auch über 1 mm hinausgehend. 4. Polsterförmiger Protistenbewuchs mit Sientor und Ophrydium. 5. Buschartiger Protistenbewuchs mit Zpistylis, Carche- stum, Zoothamnium. 6. Polsterförmiger Metazoenbewuchs von Plumatella Fungosa und Spongien, auch Schneckenlaich. 7. Buschartiger Metazoenbewuchs mit Plumatella und Cordylophora. 8. Muschelbewuchs mit Dreissena, Cordylobhora und Spongien. Im Hamburger Hafen bildet sich überall, wo das Wasser eine Fläche berührt, ein Bewuchs. Zuletzt wird die Fläche wie von einer „lebendigen Haut’ überzogen. Dieser Bewuchs befindet sich in einem stets labilen Zustande. Im Bewuchse (in 1 m Tiefe oder darunter) fehlen chromatophorentragende Pflanzen fast ganz, die Hauptmasse der Organismen sind Vorticelliden und Suctorien und andere Protozoen. Unter den Eisenbakterien ist am häufigsten Cladothrix dichotoma, deren Entwicklung Maxima im Herbst und Frühling hat und die bedeutende örtliche Unterschiede im wesent- lichen Gemäss dem Einflusse von Verunreinigungen des Wassers zeigt. Ausserdem tritt Szderocadsa, seltener Crenothrix auf; Chlamy- dothrix hat seine Maximalentwicklung im Juli. Die Protozoen zeigen eine deutliche Abhängigkeit von der Temperatur sowohl jahreszeit- lich wie auch vielfach im einzelnen, im allgemeinen die Suctorien weniger als die Vorticelliden. Ersteresind Verunreinigungen abhold. Die einzelnen Arten der Protozoen haben immer ein deutlich aus- geprägtes Maximum im Sommer und ein Minimum im Winter. Die sessile benthonische Lebewelt unterscheidet sich vom Plankton durch ihre andersartige Zusammensetzung, die geringere Formenmannigfaltigkeit, die konstantere Lage der Produktions- maxima, die genauere Abhängigkeit von der Temperatur. Des Verf. Methoden lassen bei Vergleichen auch ökologische und geo- graphische Ziele zu. Die Arbeit ist auch für den Botaniker und Planktonforscher recht wichtig. Matouschek (Wien). Johnson, D. S., Sexuality in plants. (Journ. of Heredity. Vz, p. 3—16. 1915.) The paper is an abstract from the writers address as vice- ; Biologie. — Morphologie etc. 147 president and chairman of section G. Botany, American Associa- tion for the Advancement of Science, December 1913 (published in its complete form in Science N. S. XXXIX. p. 299—319. 1914), but it is remarkable for the fine illustrations, representing the date palm among the Assyrians in a design from the palace of Sargon at Khorsabad, showing that the male and female flowers of the date palm were clearly distinguished at that time, and a number of photographs, fragments of female and of male inflorescence of the date palm, pollen grains (dry and moist; fertile and infertile), stamens and pistil of tobacco flower, male flower of maize, pump- kin pollen production with stamens and pollen of pumpkins, all photographs highly enlarged. M. J. Sirks (Wageningen). Bogsch, S., Daphne arbuscula Cel. ägfasciatiöja. [Faszia- tionsfälle an Aesten von Daphne arbuscula Cel.]. (Bot. Miz. Füzetek. II. 1. p. 3—7. 1 Taf. 1916. Magyar. u. deutsch.) An der genannten Pflanzenart (var. kirsuta), die, für Ungarn endemisch, auf den Kalkfelsen von Muräny (Gömör) nur gedeiht, beobachte Verf. zwei Fälle von Fasziation: 1. Sie beginnt an einem Hauptaste des Stammes und wurde nach 3 Jahre 24 mm breit, sie läuft seitlich in zwei, mit Blättern dicht besetzten Haupt- und mehreren mittleren Nebenlappen aus. Die lebhafte korallenrote Färbung, die ringförmigen Blattnarben mit den dazugehörigen Länrgsreihen von vorspringenden Rippen gewähren der Verbänderung ein recht schönes Aussehen. 2. Verbänderte Zweige wechseln mit normal gebauten zylindri- schen ab, indem die Verbänderung mit der gabeligen Verzweigung des Stammes ihren Anfang nimmt und auf beide Aeste übergeht, aber bei der 2. Verzweigung sind nur die inneren Aeste verbän- dert. In diesem Falle ging die Verbänderung nicht durch Ver- wachsung hervor sondern durch Gewebewucherung aus der breit- gewordenen terminalen Knospe. Die durch einstweiligen oder dauernden Druck bedingten Nahrungsstörungen haben zur Ausbil- dung der Fasziation hier sicher beigetragen, da die Aeste zwischen den Felsen eingeklemmt und tordiert sind. Matouschek (Wien). Dahlgren, K. V. O. Ueber die Ueberwinterungsstadien der Pollensäcke und der Samenanlagen bei einigen Angiospermen. (Svensk bot. Tidskr. IX. p. 1—12. 1915.) Die am frühesten blühenden Pflanzen sind beim Wintereintritt auch am meisten entwickelt. Lisiera cordata zeigte in am 15 Sept. eingesammelten Blüten zweikernige Pollenkörner bereits. Zranthis hiemalis hatte am 15. Dez. nur Embryosackmutterzellen, obgleich die Blütenknospen voll entwickelt zu sein schienen. Die Entwick- lung des Embryosackes dürfte sich bisweilen ziemlich schnell bei einigen sehr früh blühenden Pflanzen vollziehen. Eine besonders schnelle Entwicklung von der Embryosackmutterzelle zum Embryo- sack wurde bei Azamasco iexana Herb. von Lula Pace beobachtet. Bei einigen Amentaceen sind die 9 Organe erheblich später ent- wickelt als die J', die Pollenkörner sind beim Wintereintritt fertig, die Samenanlagen noch nicht angelegt, wenn die Pollination im Frühling stattfindet. Bei Hamamelis virginiana L. findet nach ‚, Schoemaker die Pollination schon im Herbste Statt, die Befruch- 148 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. tung erst im Mai. Hier wie bei den Coniferen überwintert die Em- bryosackmutterzelle. Bei Anemone-Arten fand man Pollenkörner im Frühlinge, als die Erde noch gefroren war. Ueberwinterung mit 2-kernigen Pollenkörnern sah Verf. z.B. bei Alnus incana, Buxus, Asarum, Corylus, Daphne Mezereum, Leucojum vernum, Scilla sibi- rica, Tussilago. Mit 1-kernigen Pollenkörnern überwintern z.B. Betula odorata, Empetrum, Helleborus-Arten, Viola, Corydalis faba- cea, Muscari botryoides. Tetraden und Tetradenteilung sind im Herbste beobachtet worden z.B. bei Gagea lutea, Ficaria verna Hds., Pulmonaria. Mikrosporenmutterzellen fand man bei Wintereintritt z.B. bei Carpinus americana, Sanguinaria canadensis;, die vom Verf. studierten Saix-Arten scheinen mit Sporenmutterzellen zu überwin- tern. 8-kernige Embryosäcke sind beim Wintereintritt gesehen wor- den bei Cornus florida, Crocus vernus, Viscum album, Anemone Hepatica und einigen Crocus-Arten. Die Embryosackmutterzelle sieht man im Herbste schon deutlich bei Buxus, Gagea lutea, Viola hirta. Bei Colchicum autumnale sah Verf. am 15. X1. freie, wand- gestellte Endospermkerne. Man sieht also eine grosse Mannigfaltig- keit; Verf. hat die gesamte Literatur gründlich mitherangezogen. Bei 57 Arten verbucht er genau seine Beobachtungen. Einige Bei- spiele aus der Liste: Galanthus Imperati 15/X1.: Tapetenzellen mehr- kernig; Berberis vepens Ldäl. 15/X1I: Archespor der Staubfäden deutlich, desgleichen die Samenanlagen; Salix caprea 15/X1I: Samen- anlagen ohne Integument. Matouschek (Wien). Tschenzoff, B., Die Kernteilung bei Zuglena viridis Ehrbg. (Archiv Protistenk. XXXVI. p. 137—173. 2 Taf. u. 2 Textf. 1916.) Bei Zuglena viridis tritt die Spaltung der Chromosomen in der Anaphase oder Telophase der vorherigen Teilung auf. Die gespal- tenen Chromosomen bewahren ihre Individualität durch den Ruhe- kern hindurch bis zur Metaphase, wo sie paarweise sich lagern und dann auseinander wandern. Die Kernteilung von Zuglena folgt keinem der von Alexeieff angegeben 12 Typen der primitiven Mitosen für Protozoenkerne. Matouschek (Wien). Wagner, R., Erläuterungen zu Beccari’s schematischer Darstellung einer Myrmecodia. (Anzeig. ksl. Akad. Wissensch. Wien, math.-nat. Kl. LIII. p. 350—351. Wien 1916.) Ausgehend von seiner Studie „Ueber den Richtungswechsel der Schraubelsympodien von Zydnophytum angustifolium Merr.” (Sitz.- Ber. der obengenannten Akad., 1916) zeigt Verf. durch einfaches Eintragen seiner Verzweigungsformeln in Beccari’s „diagramma’’ klar, dass es sich bei Myrmecodia um ein Schraubelsympodium handelt, womit der Anschluss zu der anderen ARubiaceen-Gattung Hydnobhytum gegeben ist. Dadurch erhält die von verschiedenen vorgeschlagene Nenn beider erwähnten Gattungen eine Stütze. Matouschek (Wien). Zimmermann, W. Abweichende Blüten und Missbildun- gen bei Orchidaceen. (Allg. bot. Zschr. XXI. p. 49—56. Textfigu- ten4.1919.) Es werden folgende Fälle beschrieben und zum Teile abgebildet: EN ER EE e — mlb nd nn ade ng nn Zn nern near ee tr ren En TE Eh Se m 1 Dh nn Ferm gr nen ua te Tee we Ze re te gu Baer "Morphologie etc. — Varietäten etc. 149 _ Trimere und dimere Spaltungen bei Orchis laterifolus L., eine paradimere weibliche Orchideenblüte bei Gymnadenia conopea R.Br., Drillingsblüten bei Orchis ustulatus L. und Ophrys fuciflora Rchb., tetramere Blüten bei Zpipactis alba Cr. in verschiedener Ausbildung; überzählige wirkliche äussere Staubblätter in 4-zähligen Blüten bei derselben Art, vollständige Ausbildung von Mehrmännigkeit bei gleichzeitiger totaler Unterdrückung der vegetativ-floralen Kreise, sodass eine Blütenähre entsteht, die nur Deck-, Frucht- und Staub- blätter und einige Rudimente von Perigonblättern aufweist (bei Orchis masculus L. forma anomala apetalotriandra), ein Orchis lati- folus L. forma anomala subpeloriosi Zim. perigonii phyllis exter- nis sublabelliformibus, calcaratis (völlig durchgeführte Pseudope- lorie). Pseudopelorien bei Orchis Morio L. zeigen, dass im Vegeta- tionskegel eine Linie läuft — durch die Mediane der seitlichen Kelchblattanlagen und vor der Anlage des Medianaussenblattes, bis zu welcher labiale Kräfte stets unterdrückt werden. Matouschek (Wien). Davis B. M., Professor de Vries on the probable origin of Oenothera Lamarckiana. (American Naturalist. IL. p. 59—64. 1919.) A reply to the paper of de Vries: „The probable origin of . Oenothera Lamarckiana Ser.” (Bot. Gaz. LVII. p. 345. 1914), in which the writer gives an exposure of the reasons, why his opinion remains unchanged with respect to the affinities of the plant described by Lamarck Oenothera Lamarckiana Seringe. Four specimens of Oenothera were identified by de Vries as being his O. Lrmarckiana: two sheets from Lamarck’s collections, one of Abbe Pourret and one of Andre Michaux. The writer thinks, that the hypothesis can be upheld, that both specimens of Lamarck and that of Abbe Pourret are forms of Oenothera grandiflora So- lander. As for the specimen of Andre Michaux, so many remarkable forms of Oenothera are coming into the experimental garden from the southern and western United States, that the writer is quite unwilling to express at present even a guess as to its affinities. -— _M. J. Sirks (Wageningen). Davis, B. M., The test of a pure species of Oenothera. (Proc. Amer. Phil. Soc. LIV. p. 226—245. 1915.) Nach Verf. sind die konstanten Oenothera-Arten, von denen man die Eigenschaft, gelegentlich Mutationen hervorzubringen, kennen gelernt hat, Bastarde und die Mutationen Erzeugnisse einer Mendelspaltung, mag auch das Verhalten dieser Arten mit keinem der bisher bekannt gewordenen Fälle von Mendelspaltung im Ein- klange stehen. Da die Sterilität in Eizellen und Pollenkörnern enorm ist und viele Samen nicht keimfähig sind, so wäre es doch möglich, von einer Mendelspaltung zu reden. Verf. beruft sich da auf Ren- ner, der einmal für eine Heterozygotie der O. Lamarckiana für das sog. Laeta-Merkmal eintritt, indem er annimmt, die homozygoten Nachkommen werden in jeder Generation ausgemerzt. Es hat aber de Vries (Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbl. 1916, 16. Bd) zu zeigen versucht, dass Renner’s Auffassung über die genannte Heterozygo- tie der ©. Lamarckiana für das Laeta-Merkmal unhaltbar ist, dass die geringe Samenkeimfähigkeit der betreffenden Oenothera-Arten auf dem Vorhandensein eines semiletalen Faktors beruhe, der sich bei sb. a. Varietäten, Descendenz, Hybriden, Kreuzung mit anderen Arten als rezessiv verhält. Sterilitätserschei- nungen der Onagraceen darf man nach de Vries nicht auf eine Bastardnatur der betreffenden Arten zurückführen, wie es Verf. tut, da bestimmte erbliche Faktoren diese Sterilität bedingen. Daher ist es dem Verf. anzuraten eine Kreuzung seiner fertilen Typen mit solchen aus zu führen, die die Sterilität zeigen. Erst dann wird man Näheres über das Wesen dieser Merkmale in der Nachkommenschaft erfahren. Verf. wirft die Frage auf: Welche Bedingungen muss eine Oenothera-Art genügen, wenn man sich auf dieselbe mit Hinblick auf das Studium der Mutationserscheinungen verlassen sollte? Da sagt der Verf. folgendes: 1. Sie muss sich in der Kultur konstant erweisen. Darin scheint der Verf. Recht zu haben, da es nicht angeht, plötzlich konstante abweichende Typen, aus einer nicht-konstanten Art auftretend, als Mutationen zu betrachten, 2. Sie darf keine Sterilitätserscheinungen zeigen. 3. Sie darf bei Kreuzung mit einer sicher reinen Form nicht gleich in der I. Generation zwei Typen geben, da ja daraus hervor- gehen würde, dass sie 2 Arten von Gameten erzeugt, daher hetero- zygotisch ist. In bezug auf diese beiden Punkte behauptet de Vries, dass eine Spaltung in der ersten Generation noch nicht beweist, dass der eine der Eltern zwei Typen von Keimzellen hervorbringt ‘ und deshalb als BE oayzou.ch betrachtet werden muss. Matouschek (Wien). Harris, J. A, The value of inter-annual correlations. (Americ. Nat. IL. p. 707—712. 1915.) The correlation between measures taken on an individual in a given year and the same measures taken on the same indivi- dual in a subsequent year is designated by the writer as a direct inter-annual correlation. The purpose of the present review is to illustrate the usefulness of such constants, with a view to exten- ding their application, by bringing together examples of inter- annual correlations from various fields. A great many examples have been brousht together on current litterature, that indicate the significance of inter-annual correlations, as also some measurements by the writer on different characters of Sitaphylea trifolia and Hibiscus Syriacus. (Sepals, ‚bracts, ovules, seeds, asymmetry, locular composition fertility). The writer made in his brief review no attempt to dicuss fully all the biological phases of the problems suggested. The analysis of the data may in several instances be carried much further by the use of statistical tools. These inter-annual coefficients may be of real service in practical animal husbandry, in plant breeding and in morphology and physiology. More than usefulness is not to be expected of any method. M. J. Sirks (Wageningen). — Holmes, S. J., Unit characters. (Journ. of Heredity. VI. p. 473—476. 1915.) A critical discussion of the reality of existence of unit charae- ters, fundamental to the study of evolution. The writer concludes, that this existence has never been proved. The alleged independent variability of parts upon which Darwin, de Vries, Weismann and others have based so much of their argument for the existence DE ne Zee Bo Dean 1 Tg En ne Äy u v 1% ne) 0 men a nee 151 ‘of discrete germinal units rests upon an insecure foundation; inde- pendent transmission of characters has been too much generalized; while correlations would be of much greater importance, than generally recognized. Characteristic are the following quotations: „When the „Anlage” of a green pea is separated from that of a yellow one we are not compelled to assume that something in the germ cell ihat stands for just greenness is separated from some- thing that is the representative of were yellowness. We need assume only that what are separated are the „Anlagen’” of orga- nisms as wholes possessing the characteristics in question. In other words green and yellow represent organismal variations; expressed in Weismannian terms, green and yellow depend not on deter- minants, but upon ids, the hereditary bases of whole organisms.’’ M. J. Sirks (Wageningen). Ramuson, H. Zur Vererbung der Blütenfarben bei der Balsamine. (Botan. Notiser. p. 79—83. 1915.) Es wurden vom Verf. einige Kreuzungen verschiedener Farben- varietäten der Balsamine ausgeführt. Sie gingen zumeist zugrunde, nur aus einer einzigen Kreuzung konnten 4 Individuen aufgezogen werden. Durch Selbstbestäubung erzielte man eine zweite Genera- tion mit wenig Samen, daher nur eine sehr kleine F,-Generation, doch mit deutlicher Spaltung in der Blütenfarbe. Die einzige Kreu- zung, die eine F,-Generation gab, war blaurot X rosa; die 4 Indivi- duen dieser Generation waren ungleich, zwei blaurot wie die Mut- terpflanze, zwei rein rot, also Spaltung. In F, gab die eine rote Pflanze rote und rosa Nachkommen, die blauroten gaben aber blau- rote, rein blaue, rein rote und rosa. Die Spaltung der Nachkom- menschaft der roten F,-Pflanze ist klar monohybrid (7 rote, 3 rosa oder 8 rote und 2 rosa). Die rote Farbe ist durch einen Faktor (R) bedingt, der der rosa Pflanze fehlt. Die rote F,-Pflanze ist also Rr, die rosa rr. Die Nachkommenschaft der 2 blauroten Pflanzen zeigte eine klare dihybride Spaltung. Die blaurote Farbe kommt also durch das Zusammenwirken zweier Faktoren zustande, von denen der eine R für rot ist. Die rein blaue Farbe wird durch einen besonderen Faktor (B) hervorgerufen. Wenn B mit R zusam- kommt, so entsteht blaurot. Eine rein blaue Pflanze darf keine roten Pflanzen abspalten. Dies konnte nicht geprüft werden, da die beiden blauen Pflanzen ohne Samenbildung eingingen. Dass schon in F, eine Spaltung auftrat, ist auf das + heterozygotische Ausgangsmaterial (gekaufte Samen) zurückzuführen. Die vielen möglichen Kombination werden erläutert. Die Extreme bilden die reinroten RRbb und die rein blauen rrBB. Sonst sind die Hetero- zygoten von den Homozygoten äusserlich nicht zu unterscheiden. Matouschek (Wien). Roemer, T., Ueber die Befruchtungsverhältnisse ver- schiedener Formen des Gartenkohles (Byassica oleracea). (Zeitschr. Pflanzenzüchtung. IV. 1. p. 125—141. 1916.) 1. Die verschiedenen Formen der genannten Pflanze unterschei- den sich bezüglich der Wirkung von Selbst- und Fremdbestäubung nicht. Dies gilt auch für den Blühverlauf. Innerhalb jeder Form sind erhebliche individuelle Unterschiede bezüglich des Erfolges oder der Erfolglosigkeit der Selbstbestäubung zu finden, die viel- leicht wirklich vorhandene Unterschiede zwischen den verschiede- 152 Varietäten etc. — Physiologie. nen Formen und zwischen Sorten der verschiedenen Formen nicht genügend scharf erkennen lassen. Von diesen individuellen Abwei- chungen abgesehen gilt im allgemeinen für die verschiedenen For- men des Gartenkohls das von Fruwirth für Kopfkohl festgestellte Verhalten bei Selbst- bezw. Fremdbestäubung. Spontane Selbstbe- stäubung ist zumeist erfolglos, sonst von praktisch minderwertigem Erfolge. Künstliche Selbstbestäubung bringt etwas günstigeren Er- folg, ist aber bei 50°/, aller Pflanzen ganz erfolglos. Geitonogamie gibt viel besseren Samenansatz als Autogamie, bleibt aber im Ver- gleich gegen Bestäubung mit Pollen von anderen Pflanzen der glei- chen Sorte deutlich zurück, besonders stark bei Kohlrabi. In Bezug auf die Vererbung der elterlichen Eigenschaften auf die Nachkom- men sind Geitonogamie und Autogamie einander gleichwertig, was für den Züchter wichtig ist. 2. Bestäubung mit Pollen einer anderen Pflanze gleicher Sorte bringt reichen Samenertrag. Kastrierte, nicht bestäubte Blüten unter Papierschutz ergaben nie Samen, dagegen reichlich partheno- karpe Schoten. Die Bildung solcher ist unabhängig von einer Reiz- wirkung des Pollens (Bestätigung der Untersuchungen von Solacolu). 3. Uebertragung des Pollens durch den Wind ist möglich. Aus- nahmsweise kann vor dem Oeffnen der Blüten Bestäubung erfolgen. Sofortige künstliche Bestäubung mit Pollen der nämlichen Pflanze und fremden Pollen äussert letzterer überwiegend befruchtende Wirkung. Künstliche Auto- oder Geitonogamie ohne Isolierung gegen Insekten- und Windbestäubung genügt daher nicht. Matouschek (Wien). Behrend, K., Ueber die Wirkung des Glycerins auf Pro- tisten und Pflanzenzellen. (Arch. Protistenk. XXXVI. p. 174—185. 1916.) Untersucht wurden von pflanzlichen Objekten ein Sireplococcus, eine Spirogyra und Zellen einer Charvacee. Die Wirkung des Glyce- ‘ rins ist bei der Mehrzahl der untersuchten Objekte im grossen ganzen gleich: Reines Glyzerin fixiert sie, das Plasma wird total koaguliert. Bei nicht zu schwachen Glycerinlösungen wird dem Plasma wohl auch die Flüssigkeit entzogen, aber langsamer. Dabei findet eine Entmischung in Form von Cavulation statt. Durch die Aufhebung der inneren Strukturspannung tritt oft eine Formverän- derung ein. Von den Zellfunktionen wird in stärkeren Konzentra- tionen zuerst die Vermehrungsfähigkeit behindert, während die Bewegungsfähigkeit noch sehr lange erhalten bleibt. Das nicht chromatische Zellmaterial wird geschädigt, die Chromatinteile zei- gen keine Formveränderung. Die individuelle Resistenzverschie- denheit ist durch die Stoffwechselintensität zu erklären. Daher sind die in Teilung befindlichen Tiere etwas resistenter. Die Bakterien und z.T. die Pilze sind die einzigen ganz mykoplasmatischen Lebe- wesen; ihr Mykoplasma ist durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schädigung ausgezeichnet. Matouschek (Wien). Harris, J. A. The influence of position inthe pod upon the weigth ofthe bean seed. (Amer. Nat. IL. p. 44—47. 1915.) Twenty series of pods, drawn from five cultures belonging to three distinct varieties (Navy, Golden Wax and Burpee’s String- less) have given the materials for the writer’s studies about the Physiologie. | 193 influence of position in the pod upon weigth of the bean seedı a brief communication is published in the present paper. The _ pods were sorted into classes according to the number of oyvules which they produce and the relationship computed for each group separately, for there is no reason for believing that the fourth in a pod with 4 ovules is comparable with the fourth in a pod with six. The weigth of the seed appeared to increase as its distance from the base of the pod becomes greater. In one of the series (Navy) a curve would fit the observed means better than a straight line; in another (Burpee’s Stringless) the change in seed weight can for all practical purposes be represented by a straight line as well as by any curve. The percentage of ovules which develop into seeds also in- creases from the base towards the stigmatic end of the pod; in small pods the rate of increase being fairly regular, but in larger pods it falls of toward the stigmatic end, where the fecundity may be even lower than it is a little farther down in the pod. M. J. Sirks (Wageningen). Honing, J. A., Deinvloed van een behandeling met warm water op het kiemprocent van de zaden van Albiszia moluccana Mig., Pithecolobium saman Bth., Mimosa invisa Mart. en Crotalaria striata D.C. [Der Einfluss einer Warmwasser- behandlung auf das Keimprozent der Samen von A. m., P. s. M.i. und C. s.]. (Bull. Deliproefstation Medan. 7. p. 13—24. 1916.) Die Keimung der harten Samen der Albiszia moluccana, Pithe- colobium saman und Mimosa invisa kann durch Warmwasserbe- handlung ausgelöst werden. Der Gebrauch des kochenden Was- _ sers aber, wie von einigen Verf. für A. m. angegeben, schädigt; bisweilen werden sämtliche Samen getötet; sogar 80° oder 70°C. ist - eine schädigende Temperatur während eine halbe Stunde oder länger. Die bequemste Temperatur für Albiszia-Behandlung ist 60° C. - Frische guttrockene Samen können 70° C. auch wohl ertragen, aber 60° C. genügt jedenfalls und schadet den alten Samen weni- ger. Bei dieser Temperatur behandelten, sowie unbehandelten Samen keimten am besten in Sandböden. Be: Die schönsten Ergebnisse mit Pithecolobium wurden erhalten - durch Anwendung von 70° C., also 10° C. höher als Albiszeia, und sogar 80° C. ergab ein höheres Pozent als 60° C. Die Pithecolobium- Samen sind also resistenter gegenüber höhere Temperaturen und nutzt diese besser aus. Die Mimosa-Samen hatten 70° C.-Behandlung als optimum; 80° C. schädigt und ergiebt weniger Resultat (133/,°%/,) als 60° C. (403/4°/0). Ohne Behandlung war die Keimung sehr schlecht (10%), am höchsten). Crotalaria-Samen wurden von jeder Temperatur oberhalb 50° C. beschädigt. Der Einfluss des Wassers von 50° C. war dieselbe als die von 27° C. Heisses wasser ist hier verhängnisvoll. M. J. Sirks (Wageningen). PETE e St ar ee Kling, F. Beitrag zur Prüfung der Gräserkeimung. (Journ. Landwirtsch. LXIII. 4. p. 285—343. 1916.) Mannigfache Versuche mit 14 Grasarten ergaben folgende all- gemeine Ergebnisse: Sa REIFE iomik; 154 8 Physiologie. — Algae. — Eumycetes. 1. Fliesspapier ist das beste Keimbett für die Gräser. Teils soll die Keimung in dem Papier stattfinden (z.B. Dactylis, Rheum), teils auf dem Papiere (Festuca ovina, Agrostis stolonifera). Für manche Arten ist Licht zur Keimung unbedingt nötig (z. B. bei Cynosurus cristatus, Lolium italicum). 2. Ständige Temperatur von 20° ohne Belichtung kommt nur für wenige Grasarten in Betracht. Temperaturwechsel von 20° auf 30° (18 St. bezw. 6 St.) hat sich für viele Gräser sehr gut bewährt. Eine ständige Temperatur von 30° ist ungeeignet. Matouschek (Wien). Kremann, R. und N. Schniderschitsch. Versuche über die Löslichkeit von Kohlensäure in Chlorophyllösungen. (Anz. kais. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl. LIII. p. 159. 1916.) Nach Beschreibung einer geeigneten Methode der titrimetrischen Bestimmung van CO, durch Leitfähigkeitsmessungen zeigen Verf., dass CO, in 95%/,igem Alkohol und in einer homogenen Lösung von Chlorophyll in 95%),igem Alkohol gleiche Löslichkeit zeigen. Das Gleiche ist der Fall in 45°%),igem Alkohol und einer Aufschwem- mung von festem Chlorophyli in kolloidaler Form und 45°/,igem Alkohol. Aus den Versuchen geht hervor, dass unter der gegebe- nen Bedingungen Chlorophyll Kohlensäure (CO,) in analytisch nach- weisbarer Menge nicht adsorbiert. Matouschek (Wien). Hartmann, M., Die Kernteilung von Chlorogonium elongatum Dang. (Sitz.-Ber. Ges. naturf. Freunde Berlin. 9. p. 347—351. 20 Textfig. 1916.) Die Studien des Verf. über Phytoflagellaten ergaben u.A. Fol- gendes: Chlorogonium elongatum ist sehr schlank, spindelförmig und hat ein grünes Chromatophor, das vor und hinter dem Kern je ein Pyrenoid aufweist. Am Vorderende entspringen aus einem doppelten Basalkorn zwei gleichlange Geisseln. Die Kerne sind typische Centronuclei mit intranukleärer Mitose. Die generative . Kernkomponente ist im Ruhekern dauernd im Aussenkern lokali- siert; nur in den Telophasen kann sie zeitweise mit dem Binnen- körper verbunden sein. Die lokomotorische ist im Ruhekern meist nicht zu verfolgen, doch spricht die Beobachtung Dangeard’s dafür, dass das Centriol auch hier der Kernmembran dicht anliegt, wie das auch von anderen Protozoen (Flagellaten, Gregarineen) und Algen bekannt ist. Der Verlauf der Teilung lehrt das Vorhanden- sein der beiden Kernkomponenten. Matouschek (Wien). Lakon, G., Ueber einen bemerkenswerten Fall von Beein- flussung der Keimung von Getreide durch Pilzbefall. (Naturw. Zschr. Forst- u. Landw. XIV. p. 421—430. 1916.) Die Keimprüfung einer mit Fusarium und anderen Schimmel- pilzen, insbesondere mit Penicillium behafteten Weizenprobe ergab schwankende (bis um 41°), voneinander abweichende), unbefrie- digende Resultate. Auch die Triebkraft der Probe war eine sehr niedrige (ca. 40°/,). Die eingehende Untersuchung stellte folgende Tatsachen fest: Der fragliche Weizen ist hoch keimfähig (970/,); der Ausfall der Keimversuche wird indessen leicht durch Pilzent- Eumycets. 155 wicklung beeinträchtigt. Der Umstand, das die Pilzentwicklung selbst durch die feinsten Aenderungen der äusseren Faktoren wesentlich beeinflusst wird, macht sich auch auf den Verlauf der Keimung bemerkbar. Kleine Abweichungen im Feuchtigkeitsge- a halt des Keimbettes, die sonst an sich die Keimuzg nicht zu | beeinflussen vermögen, können daher bei unserem Weizen abwei- j chende Keimergebnisse zur Folge haben. Dies gilt insbesondere i vom Fliesspapierkeimbett. Im Sandkeimbett entwickelt unser Wei- zen eine hohe Keimungsenergie bei anfänglicher Pilzfreiheit: doch das Endresultat bleibt auch hier hinter der tatsächlichen Keim- fähigkeit zurück. Wird die Pilzentwicklung durch Anwendung desinfizierender Mittel, z.B. von Sublimatlösung, ausgeschaltet, so keimt der Weizen regelmässig und liefert die seiner tatsächlichen | Keimfähigkeit entsprechenden hohen Keimprozente. Auch die | Triebkraft der desinfizierten Früchte ist eine sehr hohe (84°/,). — Diese Ergebnisse lassen den theoretisch interessanten Schluss zu, dass nämlich auch gut keimfähige und zu hoher Triebkraft befä- higte Weizenfrüchte durch Pilzentwicklung im Keimbett in ihrer Keimung gestört und schliesslich getötet werden können. Die hohe Keimfähigkeit schützt demnach nicht vor Infektion. Praktisch sind diese Erfahrungen in zweifacher Hinsicht bedeutungsvoll: Sie mahnen erstens zur Vorsicht bei der Beurteilung der Keimfähig- keit von Getreidefrüchten, die starke Pilzentwicklung zeigen: einen zuverlässigen Einblick in die tatsächlichen Verhältnisse gewährt N in solchen Fällen erst ein Parallelversuch mit desinfizierter Früch- a ten. Die Versuche zeigen zweitens, dass durch die Desinfektion R auch die normale Triebkraft hergestellt werden kann, so dass die Möglichkeit besteht, dadurch die Frucht verwendungsfähig zu machen. — Zum Schluss weist Verf. ausdrücklich darauf hin, { dass der mitgeteilte Fall mit der bekannten Fusariumerkrankung 1 nicht zu identifizieren ist, da die Pilzentwicklung nicht erst die Triebkraft, sondern schon die Keimung selbst beeinträchtigt. Das geringe Auflaufen in den Triebkraftsversuchen war nicht auf eine geringe „Triebkraft’” sondern auf eine Unterdrückung der Keimung i infolge der durch die Keimbedingungen des Triebkraftsversuches stark begünstigten Verpilzung zurückzuführen. Ausserdem waren hier ausser Fusarium auch andere Schimmelpilze, vor allem Peni- cillium tätig. Autorreferat. Dar ee 5 “ Paravieini, E., Die Sexualität der Ustilagineen. (Verh. Schweiz. N: naturforsch. Ges. 98. Jahresversamml. 1916. I. p. 171—172. Aarau i 1917.) . Verf. untersuchte 17 Usiilaginaceen und 4 Tilletiaceen in Bezie- hung auf die Kernverhältnisse bei der Kopulation der Sporidien; stets konnte ein Kernübertritt und die Entstehung eines Kernpaares nachgewiesen werden, das sich anfänglich konjugiert teilt. In spä- tern Entwicklungsstadien wandern die Kerne an die beiden Enden der Myzelzellen, wodurch diese Art der Kernteilung verunmöglicht wird. Bei der Sporenreifung verschmelzen die beiden Kerne. Verf.’s Untersuchungen bestätigen somit im Wesentlichen die von Rawit- scher bei Uszilago Segetum und Tülletia Tritici gemachten Befunde. Bei einigen Ustilaginaceen werden keine Konidien gebildet, sondern lange Mycelfäden, die ebenfalls zusammen kopulieren. — ‘Die Brefeld’sche Einteilung von Usiilago in die Untergattungen Pro-, Hemi- und Eu-Ustilago ist keine natürliche, indem das Ver- 156 Eumycetes. halten der verschiedenen Arten sich als eine biologische Anpassung erwies. E. Fischer. Sydow, H. und P. Weitere Diagnosen neuer philippini- scher Pilze. (Ann. Mycol. XIV. p. 353—-373. 1916.) Folgende neue Arten und Gattungen: Mohortia drepanoclada Syd. nov. spec. an Schildläusen, Anthomycetella Syd. nov. gen. Pucciniacearum mit A. Canarii auf Canarium villosum, Puccinia Claoxyli auf Claoxyl.-spec., Uredo costina auf Costum speciosum, Meliola Alangi auf Alangium begoniaefolium, M. Bakeri auf Tetra- stigmas-spec., M. banosensis auf Pueraria-spec., M. heterocephala auf Desmodium-spec., M. helerodonta auf unbekannten Bäumen, M. piberina auf Pipera spec., Epiphyma Mucunae (Syn.: Parodiella M.), Setella nov. gen. Perisboriacearum mit S. disseminata auf Schi- gostachyum acutiflorum und Gigantochloa Scribneriana, Physalo- spora Barringtoniae auf Barringltonia-spec., Guignardia Synedrellae auf Synedrelia nodiflora, G. Heveae auf Hevea brasiliensis, Myco- sphaerella Columbiae auf Columbia serratifolia, M. dioscoreicola auf Dioscorea aculeata, Ophiobolus Panici auf Panicum miliaceum, Eutypella Bakeri auf Pithecolobium-spec., Diatrypella Barleriae auf Barleria cristata, Rhabdostroma Syd. nov. gen. mit Rh. Rottboelliae (Syn.: Apiospora curvisbora (Speg.) Rehm var. Rortboelliae Rehm) auf Rottboellia exaltata, Stegasphaeria Syd. nov. gen. Siegasphaeria- cearum mit St. pavonina auf Macaranga-spec., Calacauma makilin- gianum auf Ficus-spec., Micropeltis mucosa auf Coffea excelsa, Pycnopeltis Syd. nov. gen. Trichopeltacearum mit P. Bakeri auf Ardisia-spec., Seynesia ficina auf Ficus nota, Asterina perpusilla auf Alangium begoniaefolium, A. Pipturi auf Pipturum arvborvescens, A. Bakeri auf Daemonorops, Leptophyma Bakeri auf abgefallenem Laub, ? Pegisella epimyces auf Epiphymas Mucunae, Phyllosticta microstegia auf Barringtonia-spec., Macrobhoma Trichosanthis auf Trichosanthis anguina, Ascochyta banosensis auf Codiaeum varie- gatum, Microsphaeropsis Bakeri auf Sacccharum officinarum, Zea Mays, Hendersonula fruclicola auf Palmenfrüchten. Sieganopycnis Syd. nov. gen. Sphaerioidacearum mit St. Oncospermaltis auf Onco- spermas horrida, Discothecium Syd. nov. gen. Leptostromatacearum mit D. Bakeri auf Trichosanthis anguinea, Pycnolhyrium myria- deum auf Bambusa vulgaris, Cylindrosporium Bakeri auf Ipomaea- spec., Cercosporina Imperatae auf Imperata cylindrica, Cercospora Tinosporae auf Tinospora veticulata, C. costina auf Costum sbeciosum, Helminthosporium pulviniforme auf Pahudia rhomboidea, H. Bakeri auf Premna vestita, Sporocybe grandiuscula auf abgestorbenen Zwei- gen, Xiphomyces Syd. nov. gen. Tuberculareacearum mit X. Sac- chari auf Saccharum officinarum, Vermicularia Bakeri auf Ricinus commune, V. lagunensis auf Phytolacca dioica. Rippel (Augustenberg). Zickes, H., Ueber abnorme Kolonienbildungen bei Hefen und Bakterien. (Cbl. Bakt. 2. XLVI. p. 1—4. 1916.) Verf. beschreibt Fälle, in denen auf Würzegelatine die Hefe- kolonien sich nicht in der bekannten Weise ziemlich flach aus- breiten, sondern fädenförmig und oft mehr oder weniger gekrümmt über die Oberfläche wachsen, eine Erscheinung, die besonders bei untergärigen Rassen häufig sein soll. Sie tritt besonders auf bei höherer Koncentration der Gelatine und dann, wenn die Anfangs- Eumycetes. — Myxomycetes. — Pflanzenkrankheiten. 197 zellen an der Oberfläche liegen, also an einer Stelle, die besonders der Koncentrierung durch die Verdunstung ausgesetzt ist. Ein gleiches gilt von niederen Temperaturen, die auch eine erhöhte Konsistenz der Gelatine mit sich bringen. Die Ursache ist also rein mechanisch. Die basalen Zellen sind langgestreckt und wer- den nach der Mitte und nach dem oberen Ende der Kolonie zu rundlicher. Die Fäden krümmen sich nach dem Licht: Die Ursache soll ein stärkeres Wachstum der Hefe auf der dem Licht abge- wandten Seite sein: die Hefe vermehrt sich bekanntlich im Dun- keln stärker als im Licht. Die Erwähnung der aus den Pykniden in Ranken austretenden Sporen von Phomopsis hätte in diesem Zusammenhang vermieden werden können; von Bakterien ist in der Abhandlung nicht die Rede. Rippel (Augustenberg). Ziekes, H., Ueber den Einfluss des Rohrzuckerzusatzes zur Würze auf die Biologie der Hefe. (Cbl. Bakt. 2. XLV1I. p. 385—390. 1916.) Da in reinen Malzwürzen Maltose vorherrscht, ein Zucker, der seines grossen Moleküls wegen schlechter in die Zelle hinein- diffundiert als z.B. Rohrzucker, und daher nicht so schnell von dem Endoenzym verarbeitet werden kann, so vermutete Verf. von dem teilweisen Ersatz der Maltose durch Rohrzucker eine "Verschiebung der Gärungverhaltnisse: er konnte denn auch fest- stellen, dass in der mit Würze, deren Maltose, zu 20°), des Ex- traktes, durch Rohrzucker ersetzt war, eine intensivere Zellver- mehrung und Vergärung stattfand. Auch intensivere und frühere Fett- und Glykogenbildung in den Hefezellen soll in der mit Rohrzucker versetzten Würze stattgefunden haben. \ Rippel (Augustenburg). Meylan, C., Nouvelles contributionsä1l’etude des Myxo- mycetes du Jura. (Bull. Soc. vaud. sc. nat. LI. 191. p. 259— 269. 1916—1917.) Der Verf., welchem wir schon eine ganze Reihe von interes- santen Myxomzycetenfunden aus dem Jura verdanken, gibt hier eine neue reichhaltige Liste von Arten aus diesem Gebiete, begleitet von kritischen Bemerkungen über mehrere derselben. Neu für den Jura sind Badhamia llacina und Comatricha elegans. Die Form, welche Verf. früher als Diderma globosum var. albinum beschrieben hatte, wird zum Range einer selbständigen Art Diderma alpinum Meylan erhoben; ferner wird nachgewiesen, dass S/emonitis dictyo- spora Rost., welche Lister als var. trechispora von St. fusca ansah, doch eine besondere Spezies ist. Eingehender beschäftigt sich so- dann Meylan mit Lamproderma violaceum, Sauteri, Cavestiae, cri- barioides und atrosporum, deren Unterschiede und Beziehungen er in einer Bestimmungstabelle zusammenfasst. Als neue Varietät wird beschrieben: Znerthenema papillatum (Pers.) var. carneo-griseum. E. Fischer. Edgerton, W. C,, Effect oftemperature on Glomerella. (Phy- topathology. V. p. 247—259. 1915.) The conclusions which have been reached in this paper are briefly stated hy the writer as follows: 158 Pflanzenkrankheiten. Regarding the reaction to temperature, the forty-nine cultures from twenty-two different host plants that were studied readily fall into six different groups as follows: a. The form from banana, Gloeosporium musarum, a rapid-growing fungus, optimum temperature 29° to 30° C. and maximum temperature above 37.5° C.; b. Forms from various hosts represented by Glomerella cınzulata and Glomerella gossypli, forms with slower growth than the ba- nana anthracnose fungus, optiimum temperature 27° to 29° C., and maximum temperature above 37. 5° C.; c. The form from apple and other hosts common in cooler climates and perhaps best known by the name of Gloeosporium fructigenum, a form with slower ‚ growth than the preceding, optimum temperature 24° to 25° C.,, maximum temperature 34° to 35° C.; d. A form from apple not related to the forms above, characterised by its slower growth, optimum temperature 24° to 35° C.; e. The form from watermelon, Colletotrichum lagenarium, a form with slower growth than the preceding, optimum temperature 24° C., and maximum tempera- ture 34° to 35° C.; f. The form from bean, Colletotrichum lindemu- thianum, the form with the slowest growth of any, optimum tem- perature 21° to 23° C., and maximum temperature 30° to 31° C. The ascogenous forms of Glomerella seem to be confined to the groups having the most rapid growth, most of them falling in group b. There are apparently two distinct anthracnose fungi found on apple in the United States. These are readily separated by the temperature reaction though there are other differences. | The bean anthracnose fungus, Colleiotrichum lindemuthianum, will not tolerate a high temperature. This fact is utilized in the control of the disease in the warm regions of the country. Seed can be raised in the fall absolutely free of the disease and this can be used for spring planting. A large number of forms from various hosts falling in group b cannot be separated by the temperature factor and it is probable that many should not be considered as distinct. M. J. Sirks (Wageningen). Ross, H., Die Pflanzengallen Bayerns und der angren- zenden Gebiete. (Mit 325 Abbild. von G. Dunzinger. Jena, Gustav Fischer. 1916.) Bei dem vielseitigem Interesse, welches die Gallenkunde für die verschiedenen Zweige der Botanik bietet, sind Bestimmungs- bücher von grosser Wichtigkeit. Ein derartiges Buch liegt hier vor für das Königreich Bayern. (mit Ausschluss der Pfalz). Ander Hand der alphabetisch geordneten Wirtspflanzen werden alle bis jetzt aus dem Gebiet bekannt gewordenen Gallbildungen, sowohl Tiergallen wie auch Pilzgallen, kurz, aber klar und deutlich be- schrieben; für Gattungen, die zahlreiche oder schwerer zu bestim- mende Gallen tragen, sind Uebersichtstabellen vorangestellt. Ein grosser Teil der Gallbildungen ist, meist in natürlicher Grösse, abgebildet und entsprechend vergrösserte Schnitte, zum Teil auch nach mikroskopischen Präparaten, sind beigefügt. Die Abbildungen zeichnen sich durch grosse Deutlichkeit und auch künstlerische, gute Ausführung aus. Für jede Gallbildung werden die bis jetzt bekannten Fundorte aufgeführt oder bei häufigerem Vorkommen die allgemeine Verbreitung innerhalb des Gebietes angegeben. Es Pflanzenkrankheiten. — Angewandte Botanik. 159 liegt also hier zum ersten Mal eine „Gallenflora” für ein grösseres Gebiet, das planmässig in dieser Hinsicht durchforscht worden ist, vor. Das Buch kann aber auch ausserhalb Bayerns gute Ver- wendung finden, da die Mehrzahl der aufgeführten Gallen auch in den meisten Gebieten Mitteleuropas vorkommt. Die gute Ausstattung und der billige Preis des Buches wurde durch eine namhafte Unterstützung der K. B. Akademie der Wissenschaften ermöglicht. Ross (München). Earle, F. S. and W. Popenoe. Plant breeding in Cuba. (Journ. of Heredity. VI. p. 558—568. 1915.) Only in very recent years any attention has been devoted to the subject of plant breeding in Cuba, and the work is still in its infancy. The improvement of Cuban crops was first taken up eleven years ago. The production of seedling sugar canes which will maintain a profitable yield on poor soils, has been obtained through scien- tific plant breeding; an effort, made in a very limited way, to obtain through selection strains which will be resistant to the root rot, a disease supposed to be caused by Marasmius sacchari, has not yet yielded any results, but the question remains one of great importance. While cane and tobacco naturally occupy the most important places in Cuban agricultural investigations, to the plant breeder there is probably no field of greater interest than the improvement of tropical fruits. A native grape species, Vatis caribaea, might through hybridization with some of the cultivated grapes give rise to a race which would be of the greatest value to tropical regions. The Cuban walnut, Juglans insularis, might be of great value as a Stock on which to graft some of the culti- vated walnuts, or through selection it might be considerably improved. Selectional breeding work has also been done with other Cuban fruits: mango, avocado, custardapples; hybridizing- experiments with species of these fruits: sugarapple (Annona squa- mosa), sour-sop or guanäbana (A. muricata), cherimoya (4. cheri- mola); other fruits of importance for Cuba will doubtless come in for their share of attention in later years. Vegetables, as sweet potatoes and yams, malanga (Colocasia sp.) a. o. are of minor importance for breeding improvement for their asexually propa- gation; the problem of maize breeding seems to be more promising. M. J. Sirks (Wageningen). a a alien a u aufn Die Da u En me a ut re er Ten Te a a me ET, Suarez, P., Ueber Maisernährungin Beziehung zur Pel- lagrafrage. (Biochem. Zschr. LXXVII. p. 17—26. 1916.) Ueber die schädliche Wirkung des Maises (Zea Mays L.) exis- tieren zwei Theorien. Horbaczewski, Lode, Raubitschek, Tappeiner und Hausmann nehmen an, dass die Pellagra durch die sensibilisierende Wirkung eines fluorescierenden im Mais ent- haltenen Farbstoffes entstehe. Funk dagegen meint, die Schädi- gung durch Mais beruhe auf den Mangel an Vitaminen. Zur Prü- fung dieser Fragen isolierte Verf. aus Mais die fluorescierende Substanz mit 85°/,igen Alkohol und Aether. Die Lösung fluoresciert himmelblau. Den Stoff nannte Verf. Zeochin. Mit Injektions- und Fütterungsversuchen suchte Verf. nun die angeschnittenen Fragen zu lösen. Das Resultat seiner Arbeiten ist folgendes: Der blau fluorescierende im Mais enthaltene Stoff (das Zeochin) 160 Angewandte Botanik. — Biographie. — Personalnachrichten. wirkt im Licht (also photodynamisch) auf rote Blutkörperchen und Paramaecium Col und intravenös auf Kaninchen. Im Dunkeln tötet er Paramaecium nicht innerhalb 24 Stunden, während sie im Licht schon nach 22 Minuten tot sein können. Verfüttertes Zeochin blieb bei Mäusen: wirkungslos. Ausschliessliche Fütterung mit Maispräparaten ruft bei Mäusen und Tauben bald eine beriberiähnliche Krankheit hervor, welche durch Bierhefe rasch verschwindet. Es ist die Annahme wahrscheinlich, dass bei der Pathogenese der Pellagra sowohl die photodynamische Wirkung des Zeochins wie auch der Mangel an akzessorischen Nährstoffen beteiligt ist. Boas (Weihenstephan). Berthold, G., Hermann Graf zu Solms-Laubach. (Nachrich- ten kgl. Ges. Wiss. Göttingen. 1. p. 57—70. 1916.) Geb. am 27. XII 1842, + am 24. XI. 1915. Seine Dissertation verfasste er zu Berlin an der Universität, unter dem Titel: De Lathraeae generis positione systematica. Die Gattung stellte der Verstorbene zu den halbparasitischen Rhinanthaceen. Anschliessend daran arbeitete er besonders auf dem Gebiete der phanerogamen Parasiten (Rafflesiaceen, Loranthaceen), später auf dem der Florideen und dem der Palaeophytologie (Coniferenformen des deutschen Kupferschiefers und Zechsteins; „Einleitung in die Palaeophytologie vom botanischen Standpunkt aus”). Wichtig waren seine Studien über die Capsella Heegeri, über spirolobe Chenopodieen. Wichtig war aber auch der Nachweis, dass die kultivierten Feigenracen von dem wilden Proficus abstammen, ferner die Tulpenarbeiten, Arbeiten über Melone und die Kulturweizenformen, Erdbeeren. In klarer Weise erörterte Solms—Laubach die für die allgemeine Pflanzengeographie grundlegenden Fragen in seinem Werke: „Die leitenden Gesichtspunkte einer allgemeinen Pflanzengeographie in kurzer Darstellung”, 1905. Hiezu Arbeiten über diverse Pflanzen- familien, über Marchantiaceen, die Bearbeitung der Flora von Strassburgs Umgebung und von Elsass-Lothringen. 20 Jahre lang oblag er der Redaktion der „botanischen Zeitschrift”. Ein vielseitiger Botaniker war der Verstorbene. Sein Untersuchungs- material holte er sich auf seinen vielen Reisen selbst. Matouschek (Wien). Personalnachrichten. Gestorben: Prof. Sven Berggren am 28. Juni 1917 in Lund, beinahe 80 Jahre alt. — Philippe Leve&que de Vilmorin, tresorier de 1’Assoc. intern. des Botanistes, le 30 Juin 1917, a l’äge de 45 ans. The Editor of the Kew Bulletin begs to anounce that the Select Committee on Publications and Debates Reports having considered the question of the recent suspension of the Kew Bulletin by the Controller of H. M. Stationery Office have recommended the resump- tion of its publication. The second number for 1917 has accordingly been published and further numbers will follow in the usual course. Royal Botanic Gardens, Kew. August, 1917. Ausgegeben: 4 September 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. BF SE en 28 2 & jean alten Bra ac CE ET FF he LE Band 135. Nr. 11. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 37. - Botanisches Gentralblatt, Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secrelärs: Dr. D H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A D. Cotton, Proi. Dr C. Wehmer und Mag. C. Christensen von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. No. 11. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: . Radaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Fischer, E., Der Speziesbegriff und die Frage der Spe- zies-Entstehung bei den parasitischen Pilzen. (Verh. schweiz. naturforsch. Ges. 98. Jahresversammlung 1916 in Schuls- Tarasp-Vulpera. II. p. 15—35. 1917.) Wie bei anderen Pflanzen so wurden in neuerer Zeit auch bei den parasitischen Pilzen die Arten immer weiter aufgespalten bis zu Formen, die sich nicht ohne Weiteres morphologisch unterschei- den lassen, weil sie in gleicher Weise wie die von Johannsen untersuchten reinen Linien von Bohnen transgredierend fluktuieren (Formenreihe der Melampsora Helioscopiae, Formen der Erysibhe Polygoni und der Peronospora barasiitica). Noch weiter geht die Sache bei den biologischen Arten, deren einziger Unterschied in ihrer ungleichen Wirtswahl besteht. An der Hand von Beispielen werden nun die wichtigsten Eigentüm- lichkeiten dieser biologischen Arten beleuchtet und gezeigt: 1) dass eine scharfe Grenze zwischen morphologisch unterscheidbaren und rein biologischen Arten nicht zu ziehen ist, 2) dass auch die bio- logischen Unterschiede nicht immer gleich scharf sind, 3) dass die biologischen Arten sich in Bezug auf die Grösse des Kreises ihrer Wirtspflanzen sehr ungleich verhalten und 4) dass ihre Wirtswahl bald zur geographischen Verbreitung und Vergesellschaftung ihrer Wirte, bald zur systematischen Verwandtschaft der letztern in Be- ziehung steht, dass es aber auch Fälle gibt, in denen weder dass eine noch das andere zutrifft (Cronartium asclepiadeum u.a.). Wenn man von diesen letzten Fällen absieht, so steht also der Speziesbegriff bei den parasitischen Pilzen in sehr naher Beziehung zur Wirtswahl und es drängt sich daher die Frage auf ob nicht Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 11 162 Allgemeines. — Anatomie. — Morphologie etc. auch bei der Entstehung und gegenseitigen Abgrenzung der Arten dem Wirte eine entscheidende Bedeutung zukommt: Die Verschiedenheit der biologischen Arten besteht nun in ihrer ver- schiedenem Fähigkeit bestimmte Pflanzen anzugreifen; fragt man also nach der Entstehung dieser Arten, so handelt es sich darum festzustellen, ob und .wie bei Parasiten Veränderungen ihrer An- griffsfähigkeit zustande kommen können? Dies kann geschehen: Erstens durch Abgewöhnung bestimmter Wirte sei es infolge ihres Fehlens in gewissen Gebieten sei es infolge Unempfänglich- werdens für den betreffenden Parasiten, zweitens durch Angewöh- nung an neue Wirte vermittelst der sog. „bridgeing species”. Auch in den Fällen, wo der Wirtswahl mit der systematischen Verwandt- schaft der Wirte parallel geht, dürfte das Zustandekommen der biologischen Arten auf einen Einfluss des Wirtes zurückzuführen sein, nur liegen hier die Dinge wohl viel komplizierter; man muss sich vorstellen, dass die Artbildung des Wirtes, sei sie nun durch Mutationen oder durch Kreuzung vor sich gegangen, auch Verän- derungen und Spaltungen des Parasiten nach sich gezogen habe. Es ist aber endlich auch nicht ausgeschlossen, dass es Fälle gibt, in welchen der Parasit unabhängig von der Wirtspflanze Verände- rungen seiner Angriffsfähigkeit durchmacht, besonders im Sinne einer Erweiterung des Kreises seiner Wirtspflanzen. — Die Beant- wortung der weiteren Frage ob auch bei der Entstehung morpho- logischer Speziesunterschiede dem Wirte ein Einfluss zukommt, hängt davon ab ob der Wirt formverändernd auf seinen Parasiten einwirken kann. Es werden einige einschlägige Angaben zusam- mengestellt, die aber keineswegs alle einwandfrei sind,-und zudem können denselben auch entgegengesetzte Fälle gegenübergestellt werden. Immerhin darf die Möglichkeit einer solchen Beeinflussung nicht von vorneherein geleugnet werden, namentlich nach den Er- fahrungen an Schimmelpilzen und Hefen wo durch Einwirkung z.B. von Chemikalien Veränderungen hervorgerufen werden können, die sofort erblich fixiert sind. — Zum Schlusse wird darauf hinge- wiesen, dass auch andere Faktoren (klimatische Einwirkungen, Licht- und Feuchtigkeitsverhältnisse) morphologische oder biologi- sche Veränderungen bei Parasiten hervorrufen können; aber man hat sich diese Einwirkungen so zu denken, dass diese Faktoren den Wirt und erst dieser den Parasiten beeinflussen. E. Fischer. Herig, G„, Zur Anatomie exzentrisch gebauter Hölzer. (Dissertat. Freiburg in Schw, 62 pp. 3 Textfig. 1915.) Die Untersuchungen erstrecken sich auf exzentrisch gebaute Stamm- und Aststücke von Arten der Genera Alnus, Olea, Fraxi- nus, Tamarix, Fagus, Salix, Ficus. Gefässe und Libriformfasern zeigen auf den antagonistischen Seiten regelmässige Unterschiede: auf der geförderten Seite herrscht das Libriform, auf der gehemmten herrschen die Gefässe vor. Die erstere zeigt daher den Charakter des Frühjahrsholzes, die andere den des Herbstholzes. Matouschek (Wien). Wagner, A,Entwicklungsänderungenan Keimpflanzen; ein Beitrag zur experimentellen Morphologie und Pathologie. (Anz. ksl. Akad. Wiss. Wien. LI. p. 303—305. 1916.) Bei 12 verschiedenen Pflanzen wurden der Keimspross und die logie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 163 twa noch auftretenden Ersatzsprosse entiernt. Es zeigten sich her- nach folgende Entwicklungsänderungen: Die Kotyledonen erfahren nach der Fläche und Dicke eine wesentliche Vergrösserung, ergrü- nen stärker und erhalten eine Verlängerung ihrer Lebensdauer u. zw. im Betrage von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Die Art ihres Absterbens ändert sich, indem sie zumeist nicht welken sondern vertrocknen und nicht vergilben sondern überwiegend an der Keimpflanze mit den übrigen Teilen zugleich eingehen. Das - durch Dekapitierung erzielte Wachstum der Keimblätter ist ledig- N lich ein Streckungswachstum infolge reichlicher Wasseraufnahme. ' Neuartige Gewebe treten nicht auf, die ursprünglichen Gewebe : erfahren keine Aenderung, die im Sinne einer funktionellen Ver- - vollkommung gedeutet werden könnten. Eine Ausnahme macht hiebei nur die Erhöhung des Chlorophyligehaltes. Die Vergrösse- rung der Zellen in den Kotyledonen erscheint als die Wirkung der durch die Versuchsbedingungen (Mangel der transpirierenden Laub- masse) herbeigeführten Hyperhydrie. Der hyperhydrische Charak- ter spricht sich in Folgendem aus: in der das normale Mass über- schreitenden Grösse der Zelle, ihrem Wasserreichtum, der lockeren Struktur der Gewebe und ihrer Neigung zum Vertrocknen. Abwei- chend von den Merkmalen gewöhnlicher krankhafter hyperhydri- scher Gewebe ist: Beibehaltung des histologischen Charakters der einzelnen Gewebearten, teilweise Inhaltsvermehrung (Erhöhung des Chiorophyligehaltes und Speicherung grosskörniger Reservestärke in den Epidermen). Diese Reservestärke wird im Falle einer unbe- hinderten Entwicklung späterer Regenerationssprosse wieder aufge- braucht. Das normale Vergilben und Abfallen der Kotyledonen ist den Erscheinungen beim Laubfalle überhaupt gleichzustellen und beruht nicht auf Wasser- und Betriebsstoffentziehung durch „Kon- kurrenz’” des Sprosssystems als unmittelbarer Ursache. Die Auffas- sung der Kotyledonen als „Hemmungsbildungen’ wird verworfen. Die Kotyledonen sind starre, in ihrer morphologischen und funk- tionellen Metamorphose im allgemeinen so weitgehend fixierte Or- gane, dass sie ihre äussere Gestalt und ihre innere Struktur wesentlich nicht ändern können, auch wenn die angeblich hemmend wirkenden Faktoren in Wegfall kommen. Die Anwendung des Hemmungsbegriffes in phylogenetischem Sinne wird abgelehnt. Auch die verlängerte Lebensdauer der hypertrophierten Kotyledo- nen erscheint nicht als unmittelbare Folge einer aufgehobenen Hemmung sondern als plasmatisch bedingte Reizwirkung. — Die Hypokotyle verhalten sich auf den operativen Eingriff hin sehr verschieden: Allgemein erfolgt im Gegensatze zu den Kotyledonen ein starkes Zurückbleiben im Wachstum und in der inneren Diffe- renzierung. Im übrigen kommt hier die Einwirkung der Hyperhy- drie in einer Reihe typischer pathologischer Entwicklungsänderungen auffälliger zum Ausdrucke. Die iokal hier auftretenden Geschwulst- bildungen werden genau analysiert. — Ueber die Regenera- tionsvorgänge: Die Entwicklung der 1. Kotyledonar- Achselsprosse wurde bei allen Versuchspflanzen festgestellt, die weitere Reproduk- tionsfähigkeit ist nach den Arten sehr verschieden. Sie erwies sich als verhältnismässig träge bei den Arten mit grossen inhaltreichen Kotyledonen und sehr bedeutend bei einigen Arten mit kleinen hinfälligen Keimblättern. Sie erscheint deshalb als auf spezifischen Eigentümlichkeiten beruhend und nicht als von den Ernährungs- verhältnissen abhängig. Bei einigen der Versuchspflanzen ergab sich die Regenerationskraft als geradezu unbeschränkt und erst 164 Morphologie etc. — Physiologie. mit dem Tode des Individuums erlöschend. — In der ausführlichen Arbeit, die später in den Sitzungsberichten der obengenannten Akademie erscheinen wird, erläutern 36 Abbildungen auf 3 Tafeln (Photographien) und Textfiguren die Ergebnisse der Arbeit. Matouschek (Wien). Honing, J. A., De invloed van het licht op het kiemen van de zaden van verschillende variäteiten van Nicotiana tabacum. [Der Einfluss des Lichtes auf die Keimung der Samen verschiedener Varietäten der Nicotiana tubacum.) (Bull. Deliproefstation Medan. 7. p. 1—12. 1916.) Verfs. Studien über die Keimungsphysiologie verschiedener Tabakvarietäten ergaben folgendes: Raciborski hatte völlig recht, als er die Lichtbedürftigkeit der Deli-Tabaksamen für die Keimung behauptete. Eine konstante Temperatur von 35° C. setzt die Keimung des Delitabaks in diffusem Lichte stark herab, während im Dunkeln dieselbe bei dieser Temperatur ganz unterbleibt. Eine Beschädiging der Samen tritt ein, da der Keimprozent in nachheriger Zimmer- temperatur (23— 28° C.) viel niedriger war als ohne vorhergehender Temperaturerhöhung; die gegenseitigen Unterschiede der drei benutzten Samenproben derselben Herkunft zeigten sich viel grös- ser als gewöhnlich. Fast sämtliche untersuchten Tabakvarietäten aus Südost- Europa und Kleinasien keimen sehr gut im Dunkeln, aber doch auffallend langsamer als im diffusen Tageslichte Die Züchtung dieser Varietäten in Süd-Europa und auf Sumatra war in die- ser Hinsicht völlig gleich. Von den west- und mitteleuropäischen Varietäten zeigte die var. Gundi dieselbe Lichtbedürftigkeit in der Keimung, wie Deli; die anderen aber keimten im Dunkeln ziemlich gut (Amersfoorter, Elsasser, Friedrichstaler, Geudertheimer), aber auch dann merk- lich langsamer, weil keiner dieser Varietäten im Dunkeln inner- halb fünf Tage auch nur ein Prozent keimte. Die Amerikanischen Varietäten zeigen auch teils Notwendig- keit der Beleuchtung während der Keimung; teils auch nicht gerade Notwendigkeit, sondern doch Beschleunigung der Keimung durch die Lichtwirkung. Die Arten Nicotiana quadrivalvis und N. rustica keimen im Dunkeln sehr schnell; die Samen der ersteren Art waren sogar innerhalb fünf Tage aufgegangen. Die Samen der N. quadrivalvis sind also die einzige der untersuchten 51 Proben, welche mit dem von Gassner in seinen Untersuchungen angewendeten Samen der N. tabacum überein- stimmt. Die grosse Gruppe N. Tabacum umfasst ebenso Dunkelkeimer, wie auch obligate Lichtkeimer. Wahrscheinlich ist diese Verteilung aber nicht angebracht für eine Klassifikation in Untergruppen, da zahlreiche Typen in ihrer Lichtbedürftigkeit Uebergänge bilden. M. J. Sirks (Wageningen). Lämmermayr, L., Die Anpassung der Pflanzean die Be- leuchtung. (Mitt. naturw. Verf. Steiermark. LII. 1915. p. 333-- 353. Graz 1916.) Der Lichtgenuss mit der allgemeinen ankerdnnahihe, a Fan ar aa re" de er en nn SELL. ENTE OR PIERRE EEE REER Physiologie. 165 bezw. mit der fortschreitenden Emanzipierung vom Wasserleben. Der Algenorganismus ist auch in seiner Landform noch ein ausge- sprochener Schattenorganismus, er erträgt die am weitesten gehende Lichtabschwächung unter den grünen Pflanzen. Das Gleiche gilt bezüglich des Moos-Protonemas und des Farn-Prothalliums. Erst die mit der fortschreitenden Emanzipation vom Wasser immer mehr erstarkende ungeschlechtliche Generation der Kryptogamen bringt es zu einer immer grösseren Breite des Lichtgenusses. Direktes Licht hat für die Gesamtheit der Kryptogamen wohl nur ganz untergeordnete Bedeutung; sie stehen ganz im Zeichen der diffusen Strahlung, worin man einen phylogenetisch erworbenen und festge- haltenen Zug erblicken mag. Alle Sporenpflanzen sind + Schat- tenpflanzen. Wie die Kryptogamen mit Marsilia und den Baumfar- nen im Sinne einer gesteigerten Lichtstimmungausklingen, so tun dies die Gymnospermen mit den Gnetaceen. Die Monokotyledonen stehen im Zeichen eines ausgesprochen hohen Lichtbedürfnisses (Gräser besonders, daher auch Kosmopoliten). Ravenala madagas- cariensis ist der vollendete Typus eines Vorderlichtbaumes. Der Lichtgenuss steigt im allgemeinen mit der Seehöhe. Unter den Di- kotyledonen ist die Mannigfaltigkeit des Lichtgenusses eine sehr grosse. Typische Lichtpflanzen sind z.B. die Birke und der Oel- baum, Sarothamnus scoparius. Schattenpflanzen extremer Richtung sind: Prenanthes purpurea, Oxalis Acetosella, Zahlbruckneria para- doxa, Impaliens parviflora. Buxbaum und Lorbeer zeigen unter den - Holzpflanzen in der gemässigten Zone die weitesten Grenzen des Lichtgenusses. Die Angiospermen klingen in ihren Endreihen mit Familien von sehr hoher Lichtstimmung aus, die nämlich mit den Umbelliferen und den Kompositen anderseits. Die gesamte grüne Pflanzenwelt von heute ist noch nicht erheblich über das Stadium der Karbonzeit (starke Bewölkung) hinausgekommen. Die Licht- studien des Verf. zeigen deutlich, dass die Grenzen der Beleuch- tung für die Existenz der grünen Pflanze, angefangen vom vollen Werte des Gesamtlichtes bis herab zu seinem zweitausendsten Teile weit genug gezogen sind. Die Expansionskraft pflanzlichen Seins ist wirklich eine riesige: Algen gedeihen noch in + 98° C heissen Wassers (Island), in der Arktis leben Pflanzen bis —60° C und überwintern, Bakteriensporen ertragen —200° C schadlos: Das Leben ist also innerhalb eines Temperaturintervalles von fast 300° möglich. Anderseits steigt das pflanzliche Leben bis in 2000 m Tiefe des Meeres hinab (201 Atm.-Druck) und reicht bis auf den 6000 m hohen Gipfel des Kilimandscharo (Atm.-Druck nur die Hälfte des normalen Luftdruckes), zusammen also 8000 m in vertikaler Richtung. Matouschek (Wien). Lämmermayr, L.,, Laubfarbe und Lichtfarbe. (Monatshefte naturwiss. Unterr. IX. 6. p. 306—311. 1916.) Eine lesenswerte Plauderei über die Rolle und das Vorkommen der Farben bei den Pflanzen. Die Landpflanze muss trachten, mög- lichst alle Lichtfarben auszunutzen. Das blaugrüne Chlorophy]] hält die rotgelben Strahlen zurück, die für Assimilation und Chloro- phylibildung wichtig sind, das gelbe Xantophyli hält die blau-vio- letten zurück, die für Formbildungsprozesse (Wachstum, Heliotro- pismus) wichtig sind. Frühmorgens und abends überwiegt das Rot, tagsüber Blau. — Ueber die Bedeutung der Rotfärbung ist die Wissenschaft noch nicht im klaren; sicher ist, dass das Anthozyan 166 Physiologie. — Palaeontologie. —_ Algae. zur Umsetzung von Licht in Wärme dient und anderseits ein At mungspigment ist. Bei den Rotalgen ist das Phykoerytrin der Hauptträger der Assimilation. Das dunkelste Grün tritt bei Land- pflanzen an Orten mit schwacher, diffuser Beleuchtung auf. Ostreo- bium Queketli (Chlorophycee) ist in grösserer Tiefe rot, an der Meeresoberfläche aber grün gefärbt. Tingierung durch gleiche Farb- stoffe ist mehr ein Anpassungsmerkmal als ein Organisationsmerk- mal. Wenn Landpflanzen (z.B. Asarum europaeum, Glechoma hede- racea, Hedera in tiefem Schatten) blaugrün erscheinen, so überwiegt entweder der blaugrüne Anteil des Chlorophylis oder es sind Wachs- überzüge der Oberhaut da, die das Blau-Violett stark reflektieren, das Rot und Gelb aber dem Blatte zukommen lassen. Matouschek (Wien). Andersson, G., Hvarifrän härstammar de pä Kattegatts botten anträffade torfblocken? (Geol. Fören i. Stockholm. Förh. XXXVI. 5. p. 555—566. Fig. 1915.) Im Kattegatt, zwischen Skagen und Marstrand, gelegent‘ lich aufgefischte gerundete, mitunter von rezenten Pholaden ange- bohrte Stücke von postglazialem Süsswassertorf mit Resten von Eiche, Hasel, Linde etc. untersuchte früher E. Erdmann; er liess die Frage der Herkunft offen. Verf. überzeugte sich nun, dass diese Blöcke von Torflagen der äussersten jütischen N. W.-Küste stammen. Der Transport bis in die tiefen Regionen des Kattegatts ist infolge der dort herrschenden Wind- und Strömungsverhältnisse möglich. Matouschek (Wien). Pascher, A., Studien über die rhizopodiale Entwicklung der Flagellaten. (Einleitung undI. Teil, betitelt: Ueber einige rhizopodiale, Chromatophoren führende Orga- nismen aus derFlagellatenreihederChrysomonaden). (Archiv Protistenk. XXXVI. p. 81—117. 2 Taf. 14 Fig. 1916.) Für fast alle gefärbten Flagellatenreihen passt folgendes Schema: Flagellate Rhizopodenorganisation Celluläre (Algen-)Organisation. Eine Entwicklung völlig rhizopodialer Organisationen aus holo- phytischen Flagellatenreihen findet oder fand statt. Die rhizopo- diale Form ist kein Charakteristikum für primitive Organisation. Es werden als neu die rhizopodialen Chrysomonaden beschrie- ben: Rhizaster crinoides n. g. n. sp., Chrysocrinus hydra n. g.n.Sp., Chrysotilakion vorax n. g. sp., alle zu den Rhisochrysidinen gehö- rend. Die farbigen Tafeln zeigen diese Protophyten. Matouschek (Wien), ascher, A., Studien über die rhizopodiale Entwicklung der Fiagellaten. Il Teil. Ueber eine neue Amoebe — Dinamoeba (varians) — mit dinoflagellenartigen Schwär- ‚mern. (Archiv Protistenk. XXXVI. p. 118—136. 1 Taf. 4 Fig. 1916.) Beschreibung der neuen Form nebst Vergleich der Entwick- lungszyklen dieser Dinamoeba und von Cystodinium. Es ergibt sich folgendes Schema: Dinoflagellatae: jeder g ste SunjyaImyug Rhisodinianae Dinodhyceae (rhizopodiale (celluläre Organisation) Organisation) Dinocapsales Dinamoeba varians. Dinococcales Dinotrichales Matouschek (Wien). Pascher, A. Studien über die rhizopodialeEntwicklung der Flagellaten. III. Teil. Rhizopodialnetze als Fang- vorrichtung bei einer plasmodialen Chrysomonade, (Archiv Protistenkunde. XXXVII. 1. p. 15—30. 2 Taf. 6 Textfig. 1916.) ” Chrysarachnion insidians n. g. n. sp. gehört zu den Chrysomo- naden, u.zw. zu den KRhisochrysidinae, wozu Verf. alle dauernd rhizopodialen Chrysomonaden rechnet. Während Chrysidiastrum Lautb. kettenartige Filarplasmodien hat, besitzt die neue Gattung flächige Netze. Gemeinsam ist die Bildung der Rhizopodien in der Aequatorialebene der Zelle, die selber plattgedrückt ellipsoidisch bis plattenförmig wird. Aber dieser Umstand ist gewiss sekundär und scheint eine zu wiederholtenmalen verwirklichte Einrichtung (oder Konvergenzerscheinung) zu sein, denn dadurch wird die Zel- lenanordnung in einer Ebene ermöglicht. Die animalische Nahrung wird aufgefangen aber auch verdaut, daher eine Höchstleistung in der Herstellung von Fangapparaten. Die Gattung ist oligotherm und allem Anscheine nach in den kalten stehenden Gebirgsgewässern verbreitet. Matouschek /Wien). Pascher, A. Studien über die rhizopodialeEntwicklung der Flagellaten. IV. Teil. Fusionspiasmodien bei Fla- gellaten und ihre Bedeutung für die Ableitung der 167° 168 Algae. — Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. Rhizopoden von den Flagellaten. (Archiv Protistenk. XXXVM. 1. p. 31—64. 3 Taf. 20 Texttig. 1916.) Myxochrysis entwickelt selten Schwärmer; es kann auch zu Flagellatendeszendenten kommen, die der Flagellatenform in ihren Vermehrungsprodukten völlig unterdrückt haben, und die bei Man- gel an Chromatophoren, charakteristischen Cysten oder eigenartigen Stoffwechselprodukten den ursprünglichen Zusammenhang mit den Flagellatenreihen, von denen sie doch abstammen, in keiner Weise mehr erkennen lassen und so isoliert stehen. Die Rhizopodenaus- bildung ist eine sekundäre Errungenschaft, die Rhizopoden (von der einfachen Amoebe angefangen) sind abgeleitete Formen, ange- passt an die animalische Ernährung. Matouschek (Wien. Sydow, H. und P. Fungi papuani. Die von C. Ledermann in Neu-Guinea gesammelten Pilze. (Bot. Jahrb. Syst. LIV. p. 246—261. 3 F. 1916.) Verff. bestimmten, teilweise mit Hilfe von G. Bresadola, die umfangreiche Sammlung papuanischer Pilze C. Ledermanns. Neu sind: i Hymenompycetes: Polyporus subradiatus Bres., *Ganoderma (Amauroderma) cervinum Bres., Poria Ledermannü Syd.,*Podoscypha alutacea Bres., *Laschia (Favolaschia) Ledermannii Syd., *L. (F.) grandiuscula Syd., * Pterula grandis Syd., Cyphella theiacantha Syd., Septobasidium granulosum Syd. Ascomycetes: Balladyna Ledermanniü Syd., Julella interme- dia Syd., *Xylaria calocephala Syd., Nectria conferta Syd., Hypocrella aurea Syd., H. sphaeroidea Syd., A. insignis Syd., H. plana Syd., Pseudothis cingulata Syd., Phialea aurantiaca Syd., Lachnea macro- theils Syd., Orbilia calochroa Syd. Fungi imperfecti: Sirosperma [nov gen. Sphaeropsidearum] hypocrellae Syd., Aschersonia caespiticia Syd., *Sarophorum [nov. gen. Hybhomycetum) Ledermanniü Syd., Stilbolhamnium novo-guineense Syd., Stilbella Ledermannii Syd. Die mit * versehenen Pilze sind abgebildet. W. Herter (Berlin-Steglitz). Groenewege, J.. De gomziekte van het suikerriet, ver- oorzaakt door Bacterium vascularum Cobb. [Die Gummi- Krankheit des Zuckerrohrs, verursacht von 2.v. Cobb.]. (Archief Suikerind. Ned.-Indi&e. 1915. p. 29—124. Ebenso: Mede- deel. Proefstat. Java-Suikerind. V. N® 3. 1915.) Die allgemein verbreitete Gummi-Krankheit des Zuckerrohrs war auf Java bis jetzt ziemlich unbeachtet geblieben; aus Verf. Studien zeigte sich auch hier eine weite Verbreitung der genannten Krankheit. Die nach allen Richtungen gehenden Untersuchungen des Verf., welche in der vorliegenden Arbeit veröffentlicht worden sind, zerfallen in elf Abschnitte, deren Inhalt aus den Ueber- schriften erhellt: Die Symptome des gummikranken Rohrs; Die Ursache der Gummikrankheit; Die mit Bacierium vascularum am gesunden Rohre unternommenen Infektionsversuche; Beschreibung. des Bacterium vascularum Cobb.; Entstehungserklärung der cha- rakteristischen Krankheitserscheinungen unter Einfluss der Gum- mikrankheitsbakterie;, Das Vorkommen der Gummikrankheit in Pfanzenkrankheiten. — Floristik etc. 169 _ anderen Zuckerrohr produzierenden Ländern als Java; Das Vor- kommen der Gummikrankheit auf Java; Bacteriosis and Gipfel- verwesung; Die Empfänglichkeit der verschiedenen Rohrvarietäten gegenüber der Gummikrankheit; Wird die Gummikrankheit ver- breitet durch gummikranken Pflanzungsmaterialen?; Einfluss des Bodens und der Wasserverhältnisse auf das Vorkommen der Gummikrankheit. Die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit lassen sich folgender- . weise zusammenstellen: Charakteristische Erscheinungen der jun- gen gummikranken Pflanzen sind: 1. Die geringe Entwicklung des Wurzelsystems, 2. Das Auftreten einer abnormal grossen Menge von Ausläufern an den jungen Pflanzen, einer roten Verfärbung in manchen Stengelgefässbündeln und im Vegetationspunkte, sowie infiltrierter, speckiger, wie auch brauner Stellen und kleiner Höh- lungen im Markparenchym.; 3. Vertrocknungserscheinungen an den Blättern und das Auftreten einer oder mehrerer in die Länge des Blattes verlaufende, weissen Streifen, welche bisweilen zum Teil rotgefärbt sind, 4. Das sogenannte „Pokkah bong”, das inein- ander geschoben werden der jungen, noch eingerollten Blättern. Im erwachsenen Rohr blieb die rote Verfärbung beschränkt zu den durchlaufenden Gefässbündeln in den jüngsten Gliedern, sowie zu den Knoten. Die Gummikrankheit war für die angegriffe- nen Pflanzenteile bald verhängnisvoll; die Gummibildung war auf den Holzgefässen beschränkt, wie auch nur in diesen Gefässen kleine, bewegliche Bakterien gefunden wurden. In jungen Pflanzen sind neben der Mutterstengel sämtliche Ausläufer angegriffen; an älteren Pflanzen gibt es meistens gesunde und kranke Stengel nebeneinander. Isolation der in den Holzgefässen vorhandenen Bakterien ergab Reinkulturen eines Bacteriums, mit einem schönen gelben Pig- ment, dessen parasitäre Natur sich durch Infektionsversuchen bald zeigte, und welches als Bacterium vascularum Cobb. identifiziert wurde. Die Eigenschaften der Bakterie werden eingehend beschrie- ben. Die Anwesenheit der Bakterien in den Holzgefässen erscheint -genügend zur Erklärung der Krankheitserscheinungen. Zur Be- stimmung der Empfänglichkeit der verschiedenen Rohrvarietäten für die Gummikrankheit wird eine vom Verf. ausgearbeitete bald Resultat gebende Methode, beschrieben. Der Hauptfaktor für das Auftreten der Krankheit ist die Be- schädigung des Wurzelsystems durch Trockenheit oder zu grosse Feuchtigkeit des Bodens; die Verwundung gibt dann den parasi- tären Bakterien Eintritt. Infektiertes Pflanzungsmaterial ist für die Verbreitung der Krankheit ohne Bedeutung, wie auch Infektion des Bodens. Desinfektion der „Bibit” ergibt auch keine Beschrän- kung der Krankheit. M. J. Sirks (Wageningen). ; ® ni R E x Be: ä K : = = 2 x 5 e k = 3 \ 5 Hi . R i Anonymus, Diagnoses specierum novarum in herbario Horti Regii Botanici Edinburgensis cognitarum. (Spe- cies chinenses). CLI—CCL. (Notes Roy. Bot. Gard. Edin. IX. N® 42, p. 71—144. 1916.) The following new species are described by W. W. Smith except where otherwise noted: Abelia buddleioides, A. gracilenta, Allium Purdomiü, Anemone Howehi, J. F. Jeff. et W. W. Sm., Aster Farreri, W. W. Sm. et J. F. Jeff., A. glarearum, W. W. Sm. et Farrer, A. limitaneus, W. W. Sm. 0 Floristik, Geographie, ‚Systematik etc. et Farrer, A. sikuensis, W. W. Sm. et Farrer, Berberis Jamesiana, G. Forrest et W. W. Sm., B. leucocarpa, B. mekongensis, B. suble- vis, Buddleia Farreri, Balf. f. et W. W. Sm., B. glabrescens, B. limi: tanea, B. Purdomiü, B. taliensis, Calamintha barosma, C. euosma, Callianthemum Farreri, Capparis subtenera, Craib et W. W. Sm., C. yunnanensis Craib et W. W. Sm., Chelonopsis bracteata, C. lichian- gensis, C. rvosea, C. siccanea, Chirita orbicularis, C. Trailliana, G. For- rest et W. W. Sm., Colguhounia compta, C. mekongensis, Corydalis atuntsuensis, C benecincta, C. eccremocarpa, C. fluminicola, C. Wardii, Cotinus nana, Cypripedilum Bardlophianum, W. W. Sm. et Farrer, C. Farreri, Cystacanthus affinis, C. yunnanensis, Diospyros dumeto- rum, Dracocebhalum Purdomiü, Fraxinus trifoliolata, Gaultheria du- micola, Gmelina montana, Indigofera calcicola, Craib, J. dumetorum, Craib, Linaria yunnanensis, Lonicera Farreri, Microstylis orbicularis, W. W. Sm. et J. F. Jeff., Onosma album, W. W. Sm. et J. F. Jeff., O. cingulatum, W. W. Sm. et J. F. Jeff., O. oblongifolium, W. W. Sm. et J. F. Jeff., Oxyspora Howeli, J. F. Jeff. et W. W. Sm., Passiflora Jugorum, Pieris bracteata, P. compta, W. W. Sm. et j. F. Jeff., ?P. polita, W. W. Sm. et J. F. Jeff., Plectranthus oresbius, P. tenuifolus, Pouzolsia elegantula, W. W. Sm. et J. F. Jeff., Premna acutata, P. mekongensis, P. yunnanensis, Roscoea Humeana, Balf. f.etW.W.Sm., Salvia benecincta, S. grandifolia, S. lichiangensis, Sedum Favrreri, S. orichalcum, S. Purdomü, Senecio glomeratus, J. F. Jeff., S. incisifo- lkus, J: F. Jeff., S. Latouchei, J. F. Jeff., S. palmatisectus, J. F. Jeff., S. solanifolius, J. F. Jeff., Styrax fukinensis, W. W. Sm. et ]J. F. Jeff., Syringa Adamiana, Balf. f. et W. W. Sm., S. Pinetorum, S. Wardi, Tanacetum aureogloboesum, W. W. Sm. et Farrer, Vaccinium mekon- gense, V. salweenense, V. scopulerum, V. spicigerum, Viburnum adenophorum, Dalsieli, V. flavescens, V. thaiyongense, Vitex yunna- nensis, Wendlandia subalpina and Ypsilandra yunnanensis, W. W. sm. et ]. BR. Jeft. W.G. Craib (Edinburgh). Bornmüller, J3., Einige Bemerkungen über die Verbrei- tung von Alodecurus setarioides Gren. (Mitt. Thüring. bot. Ver. 33. p. 30—32. Weimar 1916.) Der in Magyar. botan. lapok, 1911, p. 277 abgebildete A. neglec- Zus Aznavour von Konstantinopel ist nach Verf. A. setarioides; die Heimat letzterer Pflanze ist das s.ö.-Europa, da er bei Kon- stantinopel wild wächst. Verf. weist die Pflanze auch für Bul- garien nach (gefunden auf der von Dieck den Botanikern über- lassenen „Balkanwiese” bei Merseburg). Diese „Balkanwiese” ist durch Aussaat von Heuabfällen künstlich geschaffen worden, ging aber durch Einwanderung von Unkräutern aus der Umgebung Merseburgs ein. A. selarioides ist auch wohl über ganz Rume- lien verbreitet, aber da übersehen, da das Gras eine kurze Lebens- dauer hat. Uebersangsformen zu var.? juvenalis Hack. et Thellung dürften auf dem Balkan auch vorkommen; vorläufig ist diese frag- liche Form nur von Soleure (Schweiz) bekannt. Matouschek (Wien). Fernald, M. L., The Occurrence of Polygonum acadiense in Denmark. (Bot. Tidskr. XXXIV. p. 253—255. 1916.) In 1914 the author described a new species of Polygonum clo- sely related to P. Raji Bab. It was found growing together with the latter on the shore of Nova Scotia. To his surprise the 3 | a : R EL KENN lt Floristik, Geographie, Systematik etc. ” Flora Danica (tab. 2772) has a very good illustration of this new species which was named P. acadiense, and consequently he sug- gests that it occurs also on the other side of the North Atlantic. In the present paper he reprints the description of it and gives the differences between it and P. Rajı, and asks for examination of specimens from northwestern Europe. — In a postcript the pre- sent abstractor adds that from an examination of the specimens of “P. Raji” in the Copenhagen herbarium and comparison with spe- cimens of P. acadiense sent by Prof. Fernald, it becomes evident that the so-called P. Raji from the shores of the Baltic (Denmark, Sweden and Livland) is in reality ?. acadiense, and that speci- mens from Arctic Norway probably also must be referred to it. In Europe the true P. Raji seems to be confined to the coasts along the English Channel and the neighbouring tracts. C. H. Ostenfeld. Bemsley, W. Botting Flora of Seychelles and Aldabra. (Journ. Bot. LIV. N® 640. Suppl. II. p. 1—16. April 1916. N®. 641. p. 17—24. May 1916. N® 648. p. 361—363. Dec. 1916.) The following are the new Phanerogamia, chiefly of the Percy Sladen Trust Expedition, which have been described in anticipation of the complete list of the species and of the report on the general geography of the constituents of the flora, under preparation on behalf of the Trustees of the above mentioned expedition. Some emendations in synonymy are also included in the present publica- tion. Macrua Dupontii, Aphloia seychellensis, A. sessiliflora (Mauritius), Pittosporum Wrightü, Erythroxylon acranthum, Impatiens Thomas- setü, Ochna Fryeri, Smythea Dupontü, Tephrosia aldabrensis, J. R. Drumm. et Hemsl., T. subamoena, J. R. Drumm. et Hemsl., Cassia aldabrensis, Pithecolobium ambiguum, Parinarium Gardineri, Wei- hea Thomassetiü, Begonia seychellensis, Randia lancifolia, nom. nov. (Psychotria Wrighli, Baker), Pavetta supra-axillaris, Psychotria pal- lida, P. sathura Fryeri, Vernonia aldabrensis, Gynura seychellensis, nom. nov. (‚Senecio sechellensis, Baker), Jasminum aldabrense, Seca- mone Fryeri, Mimusops sechellarum, nom. nov. (Imbricaria sechella- vum, Oliver), M. decipiens, nom. nov. (M. sechellensis), M. Thomas- setii, Northea confusa, Plumbago pbarvifolia. The last part of this paper does not appear as Suppl. II but is included in the matter of the Journal. The circumstances causing the interruption of the Supplement is there explained, and if and when the Supplement is continued these pages will be included in it. E. M. Cotton. Hornig, G., Morhologische Beobachtungen aus dem Ge- biete der Rokitnosümpfe. (Naturw. Wochenschr. N. F. N° 50. p. 712—713. 1916.) Von der Höhe der das Gebiet durchziehenden Dünenzüge senkt sich das Land in 2 Stufen zum Sumpfe. Die erste wird von sandi- gen Feldern eingenommen, auf denen Flachs, Gerste und Kartoffeln stehen. Auf den Dünen gibt es schöne Kiefern; mit Weiden trachtet man, die Dünen festzulegen. Die Moränenzüge sind für den Acker- bau wichtig. Je weiter man nach dem Süden kommt, desto mehr Mischwald in der Ebene (Eiche, Rotbuche, Birke, Pappel); in der Sumpfzone Erlen und Weiden. Unterholz sind Arten von Vaccinium, Andromeda, Sedum. Ueberschwemmungen im Frühjahr verändern 172 Floristik, Geographie, Systematik etc. stark die Gegend landschaftlich; Caltha palustris ist überall gemein. PR Matouschek (Wien). Hutchinson, T., Notes on African Compositae. Ill. (Kew Bull. Misc. Inform. N® 10. p. 241— 254. 1916.) The author considers that the genera Matricaria and Pentzia, as at present defined, are not sufficiently distinct. He therefore proposes to re-cast them by retaining in the South African Matri- caria only those species with ray-flowers, and transferring the dis- coid species to Pentzia. A systematic revision of the two genera is given including full keys to the species. A number of new species are also described, — they are as follows: Pentsia argentea, P. Galbpinii, P. pinnalisecta, P. lanata, P. acu- tiloba, comb. nov. (Chamaemelum acutilobum Fenzl. ex Harv.), P. intermedia, P. albida, comb. nov. (Matricaria hirsutifolia, S. Moore), P. grandiflora, comb. nov. (Matricaria grandiflora Fenzl. ex Harv.), P. globifera (Matricaria globifera, Fenzl. et Harv.), P. Bolusii, P. sabulosa, comb. nov. (Matricaria sabulosa, Wolley Dod), P. tanaceti- Jolia, comb. nov. (Matricaria multiflora, Fenzl. ex Harv.). E. M. Cotton. Kränzlin, F., Orchidaceae quaedam Americanae. (Arkiv Bot. XIV. 2. NP 10. p. 1-8. Stockholm 1915.) Es werden lateinisch als neu beschrieben: Habenaria minimi- Jlora [|Micranthae, Säo Paulo, sehr kleine Blüten, verwandt mit FA. pavviflora Ldl. und H. parvidens Ldl.], Habenaria Bradeana [Quadratae?, ibidem], Zpidendrum Bradeanum | Euepidendrum, Schis- tochila tuberculata, verwandt mit EZ. denticulatum Barb. Rodr.; ibi- dem], Pogonia Bradeana [ibidem, unter den mit reduzierten Blättern versehenen Arten die grösste und den Blüten nach die schönste, eine typische Pflanze der Campos], Spiranthes englossa (sehr schlanken Stücken von Plctanthera viridis Ldl. ähnlich, ibidem), Spiranthes Arvseniana, (Morelia in Mexico, verwandt mit S?. trili- neata Ldb. aus Guatemala), Spiranthes bracteolaris (ibidem, mit regelrechtem langen Laubblatt mitten am Blütenschaft). — Eine gründliche Monographie von Spiranthes wäre recht nötig. Matouschek (Wien). Kronfeld, E. M., Uebersagenhafte Pflanzen derSchlacht- felder. (Verh. zvol. bot. Ges. Wien. LXVI. 6/10. p. 157—159 der Sitzber. 1916.) Auf den Wahlstätten grosser Heldenschlachten war die geheim- nisvolle Vollwurz, Symphytum officinale, zu finden. In der Literatur findet man oft Angaben über Blumenspriessen an Stellen, wo Hel- den starben. Das Sprossen und Blühen von Sagenpflanzen der Schlachtenfelder kündigt grosse Ereignisse an. Im Birnbaum auf dem Walserfeld bei Untersberg schläft Karl der Grosse; bei grossen Ereignissen grünt der Baum. Im Sommer 1915 trat der wilde rote Mohn im Menge auf, Blutiges verkündend. In Galizien und wohl auch an anderen Orten erkennt man Soldatengräber an bestimmten üppig wuchernden Ruderalpflanzen, die in der Umge- bung fehlen. Man kann sogar von Leitpflanzen solcher Gräber sprechen (Angabe von R. v. Wettstein). Matouschek (Wien). a Senn De Pflanzenchemie. ne aly/S) Biedermann, W., Fermentstudien. II. Mitteilung. Die Autolyse der Stärke. (Fermentforsch. I. p. 474—504. 1916.) Gekochte Speichellösung und auch Speichelasche allein ist fähig, nach Zusatz zu Stärkelösung eine starke diastatische Wir- kung hervorzubringen. Um Hydrolyse der Stärke zu verursachen, ist der Speichel gar nicht nötig, er fördert nur den Vorgang. Denn bakterienfreie Stärkelösung, mehrere Stunden gekocht, spaltet sich autolytisch völlig zu Dextrinen und Zucker auf. Die Reaktion ver- läuft langsam, daher wurde sie früher nicht bemerkt. In verdünnten Lösungen ist die Hydrolyse bei 35—40° C in 2—4 Tagen vollendet. Die Temperatur, bei der die Lösung erzeugt wurde, beeinflusst die zur Selbstzersetzung der Stärkelösung erförderliche Zeit. Wurde bei 100° C gekocht, so fand die Hydrolyse nur halb so rasch statt, als wenn die Lösung auf 70—90° C erhitzt wurde. Bei Zimmertem- peratur durch Zerreiben mit Sand hergestellter Extrakt war ebenso wirksam wie eine verdünnte Speichellösung, sodass durch ihn eine bestimmte Stärkemenge in wenigen Stunden verzuckert wurde. Da etwa präexistierende fertige Diastase in den Stärkekörnern durch das Kochen zerstört würde, so kann nur eine Neubildung von Fer- ment aus der Stärke selbst angenommen werden. Die Bildung des Ferments ist an höhere Temperatur (35—40° C) geknüpft, seine Wirkung ist von der Temperatur anscheinend fast unabhängig. Trennt man den beim Kochen der Stärke in Wasser in Lösung übergegangenen Teil der Stärke (Amylose) vom später sich ais Flocken niederschlagenden Teile, so ist nur die Amylose zur autolytischen Aufspaltung fähig; der Niederschlag wird erst bei Zusatz von Fer- ment restlos verzuckert. Bildung und Wirkung der Diastase ist in Lösungen von Stärke in doppelt destilliertem Wasser möglich, aber Salze, besonders Chloride der Alkalimetalle (namentlich däs Ca- Salz) üben eine fördernde Wirkung aus. Matouschek (Wien). Curtius, T. und H. Franzen. Ueber die chemischen Be- Stamdueile sruner Bilanzen. 9. Mitteil.> Veber einise nicht flüchtige, im Wasser lösliche Bestandteile der Edelkastanienblätter. (Sitzungsber. Heidelberger Ak. Wiss., math.-naturw. Kl. 7. Abh. 18 pp. 1916.) Im wässerigen Blattauszuge von Castanea vesca erhielten Verf. durch Alkoholfällung eine den Polysacchariden ähnliche Substanz, die vielleicht den Pektinen nahesteht. Bei der Behandlung dieses Filtrates mit Aether fällt ein Gerbstoff aus, der auch Gallussäure enthält. Tannin ist nicht vorhanden. Ausserdem enthalten die Blätter eine Ca-Mg-Verbindung des Inosits. Dieser sowie der eingangs erwähnte Stoff werden hiemit zum erstenmale für das Pflanzenreich nachgewiesen. Matouschek (Wien). Kobert, R., Neue Beiträge zur Kenntnis der Saponinsub- stanzen für Naturforscher, Aerzte, Apotheker, Medi- zinalbeamte usw. I. Teil. (Stuttgart, Ferdinand Enke. XH, 159 pp. 12 Tab. 1916.) Das Werk, dessen 1. Teil vorliegt, soll die vor 12 Jahren im gleichen Verlage erschienenen „Beiträge zur Kenntnis der Saponin- substanzen” des Verf. fortsetzen und ergänzen. Es wendet sich an verschiedene Kreise und enthält im I. Teile folgende Dissertationen: 1. Was enthielt und wie wirkte die Pockenwurzel? 72225: Pfanzenchemie. — Angewandte Botanik. (Gust. Paulsen). Die Wirkungen, die alle als „Holztee’” empirisch gefundenen und bei Syphilis, Rheumatismus etc. benutzten Drogen haben, sind die, dass sie als heisses Dekokt getrunken und dank ihrer Saponine Schweiz-, Harn-- und Speichelselektionen anregen. . Die Chinesen hängen an der Pockenwurzel stark, man überlasse ihnen das Mittel. 2. Beiträge zur Kenntnis der Wirkungen und Be- standteile der Hauherhel (Itzko Bulkowsitein). Im alkali- schen Wurzeldekokt gibt es eine Reihe von Saponinstoffen neutra- ler oder saurer Natur. Sie finden sich auch in allen oberirdischen Teilen des Ononis spinosa und O. vepens, ein Zeichen, dass sie im Blatte gebildet werden. Sie sind ein schweiztreibendes Mittel. In Russland ist das Mittel im Volke beliebt. 3. Beiträge zur Kenntnis der Zusammensetzung und Wirkung des Bruchkrautes (Friedr. Daelber). Wie in Ononis, so sind auch in Zerniaria zwei Saponine, ein neutrales und saures, vorhanden. Das letztere ist bisher ganz übersehen worden. Eine Diurese ist von beiden Saponinen beim Menschen zu erwarten; die Hauptmenge beider wird, wie bei Ononis, schon im Darme bis zu Sapogenin abgebaut. 4, Beiträge zur Kenntnis der Bestandteile und Wir- kungen der Wollblumen (C. E. Friedr. Mattheides). In vielen Verbascum-Arten (auch in V. Thapsus) gibt es Saponinsub- stanzen von haemolytischer Wirkung in den Blüten und auch in Blättern und Samen. In den „Flores Verbasci’”’ (Droge) gibt es ein neutrales Saponin, ein saures und ein sog. präformiertes Sapogenin. Dieses Gemisch der 3 Stoffe, in Wasser gelöst, wirkt auf Blutkör- perchen hämoglobinentziehend und tötet Fische und Kaulquappen. Das neutrale und saure Saponin wird durch Kochen mit verdünnter H,SO, unter Zuckerabspaltung in Sapogenine umgewandelt; letztere wirken auch noch hämolytisch. 5... Veber die Saponine der Futternübe (Otto Bian- chard). Alle Teile der Futterrübe, d.h. die Blätter, Früchte und Wurzeln, enthalten ein sauer reagierendes Glykuronoidsaponin, das mit dem der Zuckerrübe wohl identisch ist, daneben auch noch kleine Mengen eines noch wenig bekannten neutralen Saponins. Beide Saponine und ihre Sapogenine wirken hämolytisch, das Gly- kuronoidsaponin als Na-Salz tötet Fische und Kaulquappen. Das Sapogenin letztgenannten Saponins ist mit der Rübenharzsäure iden- tisch. Wird die Rübe an pflanzenfressende Tiere verfüttert, so werden beide Saponine rasch auf fermentativem Wege hydrolytisch zerlegt und die Sapogenine dann durch die Darmmikroben zumeist tiefgreifend zerlegt. Matouschek (Wien). Cadoret, A., Neues wirtschaftliches Kartoffelbauverfah- ren. (Intern. agrar-techn. Rundschau. VII. 6. p. 506. 1916.) Verf. teilt uns folgendes mit: Breitet man bei 17° C in einem dunklen Keller Kartoffelknollen aus, so erhält man leicht bewur- zelte Triebe, die bald abgenommen und dicht ausgepflanzt werden können. Man pflanze sie zu je zwei in halber Furchenhöhe in der Pflanzweite 20 X 50 cm und in einer Tiefe von 7—9 cm je nach der Beschaffenheit des Bodens. Bald beginnt der Trieb zu grünen und bringt auch zwei Stengel hervor. Jeder Trieb liefert 1—2 Knol- len, die gewöhnlich nicht sehr gross sind. Diese Methode hat den Vorteil, dass die Kartoffeln für den Verbrauch zurückbleiben. Wenn Bi Es . Velen Angewandte Boianık, 175 ie I keimeen Knollen allmählich Licht und Luft ausgesetzt wer- den, so bringen sie grüne Triebe hervor, die sich mehrere Tage halten und wiederum zur Pflanzung verwendet werden, ja sogar zu diesem Zwecke verschickt werden können. Matouschek (Wien). Harris, J. A, Ona criterion of substratum homogeneity (or heterogeneity) in field experiments. (Amer. Natur. IL. p. 430—454. 1915.) 3 From the writers recapitulation and discussion we take follo- _ _ wing quotations:! If the methodical production of new varieties of animals and - plants to be made possible by the laws discovered in experimental breeding is to be of material practical value, more attention must be given to the development of a Standardized scientific system of variety testing. From the practical standpoint, nothing is to be gained by the formation of varieties of plants differing in discer- _ nible features of any kind unless some of these varieties can by _rigorous scientific tests be shown to be of superior economic vaiue. It is equally true that if tests of fertilizers or of different. methods of irrigation carried out on an experimental scale are to have any real value as a guide to a commercial practise, the differences in the experimental results must certainly be signifi- cant in comparison with their probable errors. The problem of plot tests has several different phases, all of which must ultimately receive careful investigation. The purpose -of this paper bas been to consider one of the problems only. To what extent do the irregularities of an apparently homogeneous field selected for comparative plot tests influence the yield of the plots? The question has been far too generally neglected, although indispensable to trustworthy results. It is obvious idle to conclude frem a given experiment that variety A yields higher than variety B, or that fertilizer X is more effective than fertilizer Y, unless the differences found are greater than those which might be ex- pected from differences in the productive capacity of the plots of soils upon which they were grown. The first problem has been to secure some suitable mathema- tical criterion of substratum homogeneity (or heterogeneity). Such a criterion should be expressed on a relative scale ranging from 0 to 1, in order that comparisons from field to field, variety to variety or character to character, may be directiy made. It should also, if possible, offer no difficulties of calculation. The criterion proposed is the coefficient of correlation between neishboring plots of the field. An exceedingly simple formula for - the calculation of such coefficients has been deduced. The method of application of this coefficient is here illustrated by four distinct series of experimental data. The remarkable thing about the results of these tests is that in every case the coefficient of correlation has the positive sign and that in some instances it is of even more than a medium value, In every one of these experimental series the irregularities of the substratum have been sufficient to influence, and often profoundly, the experimental resuits. It might be objected that by chance, or otherwise, the illu- _ strations are not typical of what ordinarily occurs in plot cultures- ar Sat DR ART En Ba BET DI WET tt en a TE EI len 176 Angewandte Botanik. But they have been purposely drawn from the writings of those who are recognized authorities in agricultural experimentation, and who have given their assurance of the suitability of the fields upon which the tests were made. Nothing could, it seems to the writer, emphasize more empha- tically the need of a scientific criterion for substratum homogeneity than (he fact that correlations between the yields of adjacent plots ranging from r = 0.115 to r = 0.609 can be deduced from the data of fields which have passed the trained eyes of agricultural experimenters as satisfactorily uniform. M. J. Sirks (Wageningen). Hedrick, U. P., Ueber die Blüte- und Reifezeit der Obst- pflanzen im Freien und die Haltbarkeit der Früchte. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VI. 5. p. 414—415 1916.) Ein Verarbeitung der vom Verf. in „New York Agricult. Expe- rim. Station, Geneva, N. Y., Bulletin, N 407,408, 1915” veröffent- lichten Ergebnisse eigener Studien. Die wichtigsten derselben sind: 1. Sehr heisse Witterung bewirkt eine schnellere Entwicklung der Staubblätter als des Stempels; bei kaltem Wetter tritt das Um- gekehrte ein. Dies erklärt die Tatsache, dass auf eine üppige Blüte manchmal nur ein schwacher Fruchtansatz folgt. In Tabellen wird die Blütezeit, Dauer derselben in Tagen, und die Zahl der ausge- wählten Sorten bei einer grossen Zahl'von Obstbäumen und Obst liefernden Sträucher notiert, soweit sie Bezug haben auf die Ver- suche der im Titel genannten Versuchsstation (42°52'46° n.Br., 150 m über dem Meere, 2 km von Seneca-See entfernt). Eine Wechselbeziehung zwischen der Blütezeit und der Reifezeit besteht nicht. Matouschek (Wien). NS Heinrich, M.. Grössenverhältnis zwischen Klee- und Seidesamen in trockenem und gequollenem Zustande. (Die landwirtsch. Versuchsstation. LXXXVIN. N’ A. p. 395—408. 1915.) Die Versuchsreihen ergaben folgende allgemein interessierenden Schlüsse: Die Rotkleesamen einzelner Herkünfte zeigen in luft- trockenem Zustand einen ausgeprägten Unterschied ihrer Durch- schnittsgrössenmasse. Bei der Quellung verwischen sich diese Un- terschiede zum Teile wieder. Cuscuta Trifolü Bab. ist lufttrocken durch ihre Kleinheit deutlich unterschieden nicht nur von den Durchschnittssamen des Rotklees sondern auch vom Weisklee und vom Bastardklee. C. suaveolens SEr. ist gleichfalls lufttrocken ausge- sprochen kleiner als Rotklee von gleicher Grösse wie Weisklee und Bastardklee. Die Quellung steigert die vorhandenen Grössenunter- schiede zwischen Klee und Seide und bewirkt, dass auch zwischen Grobseide (C. suwaveolens) einerseits und Weisklee und Bastardklee anderseits ein deutlicher Grössenunterschied auftritt. Durch Absie- ben der gequollenem Samen unter mässigem Wasserstrahl lassen sich die gesteigerten bezw. gewonnenen Grössenunterschiede für die Seideprüfung praktisch verwerten. Matouschek (Wien). Ausgegeben: 11 September 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 135. Nr. 12. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 38 Botanisches Centralblatt, 3 Referierendes Organ der _ Association Internationale des Botanistes s für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung S des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secrelärs: ; Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. 3. P. Lotsy, ’ und der Redactions-Commissions-Mitglieder : \ Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Ss Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. 3. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark Ne.12. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Rzdaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Chodat, R., Surlavaleurmorphologiquedel'£cailledans 3 le cöne du Pinus Laricio. (Bull. Soc. bot. Geneve. 2.- VI. p. ; 67—72. Fig. 1915.) L’ecaille chez le Pinus Laricio Etudie (et, par generalisation, chez les Pinacees) est homologue A un rameau court et plus parti- - eulierement aux deux premieres feuilles de ce rameau court. La face interne, A savoir les deux oreillettes ovuligenes qui fonction- i nent comme placenta, sont homologues ä une moitie de feuille, ou - Y’ovule naitrait de la face inferieure, tout pres de leur insertion, cette moitie de feuille Etant ici celle qui est tournee du cöteE interieur du cöne. \ „L’object qui a servi & faire cette Etude est un cas excessive- — ment rare et particulierement precieux, puisque les homologies _ peuvent se lire sans Equivoque, chaque moitie de l’axe Eetant homo- logue, bractee a bractee, rameau court A Ecaille, protubErance des deux premi£res feuilles et placenta ovulifere. Il me parait resoudre d’une maniere satisfaisante et placenta ovulifere. Il me parait re&- soudre d’une maniere satisfaisante la question, si controvers&ee depuis plus de 100 ans, de la nature de l’Ecaille chez les Pinacees et, par extension, chez les Coniferes.” Matouschek (Wien). — Coekerell, T. D. A. Variation in Oenothera hewetti. (Science. N. S. XLII. N® 1095. p. 908—909. 1915.) Author has a series of plants of Oenothera hewetti, descended from the original plant brought from the Rito de los Frijoles, _ N. Mexico. This is a relative of Oen. hookeri, and quite distinct Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 12 178 Varietäten, etc. — Physiologie. from the species used by Dr. G. H. Shull (Journal of Genetics. IV. 1914. p. 83). 13 plants examined fall into three groups, as follows: 1. Stems and midribs of leaves dark crimson; buds entirely green (3 exempl.). 2. Light green stems, slightly speckled or washed with reddish; midribs light green; calyces broadly striped with red as de Vries figures (in „Gruppenweise Artbildung” pl. VIII) for Oen. hookeri. (6 exempl.). 3. Red stems and midribs, and red-striped buds. (4 exempl!.). The plants seem quite uniform except in color, as described above, and in the size of the flowers, which seems to vary largely according to the condition of the plant or on the same plant ac- cording to position. Oen. hewelti is a pure Species, which varies or mutates in the same manner as other members of the genus. Author has a very fine plant of Oen. rubricalyx: the stems are dark red, more or less streaked with green, but the midribs are green, only faintly speckled with red. Thus this intensely pig- mented plant has the midribs much less pigmented than in the redstemmed form of heweltti, althaugh the buds are very much more intensely pigmented than ine latter. Matouschek (Wien). Coulter, J. M., Asuggestedexplanationof,„orthogenesis” in plants (Science. N. S. XLII. N® 1094. p. 859—863. 1915.) The gymnosperms, with their unparalleled perspective, are not ‘only of importance in connection with the problems of the origin of seed plants and of angiosperms, but also in developing some conception of evolutionary progress quite apart from fluctuating variations or even mutations, and certainly beyond the control of any experimental work in genetics. It is obvious now that the phe- nomenon of progressive evolution in plants is not to be explained by any so called „inherent tendency’, but rather as a continuous response to progressive changes in the conditions for vegetative activity. When these conditions are analyzed, the response called orthogenesis in plants will become to some extent an index of the evolution of climate. : Matouschek (Wien). Hauch, L. A, Om Proveniensens Indflydelse paa Som- merskud hos Eg oz Bög. [On the influence of origin upon summershoots ofoak and beech]. (Botanisk Tidskrift. XXXI. 2. p. 2835—307. 13 fig. Köbenhavn 1915.) Discussion on the formation of summer-shoots in oak and beech of danish and foreign origin. The author gives as his experience that the seeds should be collected as near as possible to the place where they are to be sowned. : .OxerBaulsen: Worobiew, S. J., Versuche über den Einfluss der Erwär- mung der Weizenkörner auf die Entwicklung der Pflanzen. (Khosiaistwo. X. 47/48. p. 1075—1083. Kiew, 1915.) Verf. hat Gefässversuche mit den Früchten von Triticum durum ausgeführt, mit der Sorte „Arnaoutka’ (ein Saatgut gemischt aus verschiedenen Formen) und der reinen Linie der Sorte „Koubanka’. N 5 R Physiologie.‘— Palaeontologie. 179 Die Bo mengen betrugen 60, 40 und 20°%/, der Boden-Wasserka- pazität. Bei 80° C wurden die Samen 20 Min. lang erhitzt. Bezüglich der 1. Sorte ergab sich: Praktisch war die Keim- fähigkeit nicht vermindert; bei den erwärmten Samen war die Höchstzahl (37%/,) der gekeimten am 6. Tage festgestellt, bei den nichterwärmten wurde 40°, Keimung am 4. Tage erreicht. Stets _ handelte es sich um Samen des Vorjahres. Nahm Verf. aber - wor 2 Jahren geernteten Samen, so betrug die Keimfähigkeit der _ nicht erhitzten Samen 87°%,, die der erhitzten 63°/,; diese Zahlen schlugen um in 70, bezw. 30°/,, wenn der Samen von einer durch Regen geschädigten Ernte stammte. Hohe Temperatur übte auf die Keime alter und verdorbener Samen eine schädigende Wirkung, nicht aber auf normaler Saatgut. — Bezüglich der 2. Sorte ist der Unterschied zwischen den Ernteergebnissen der Vergleichsge- fässe sehr schwach und geht nicht über 40°/, hinaus. Es zeigte sich ferner: Bei reichlichem Wasservorrate im Boden führte die Erhitzung des Saatgutes vor der Aussaat nur eine ge- ringe Steigerung des Ernteertrages herbei, während bei Feuchtig- keitsmangel durch diese Erhitzung eine starke Steigerung des Ertrags bewirkt wird. Diese Steigerung hat ihre Ursache in der Veränderung im Bau des Organismus der aus erhitzten Samen gezo- genen Pflanzen bei Wassermangel: die letzteren bleiben niedriger, das Blattgewicht ist ein geringeres, die Gewebe bestehen aus klei- neren Zellen; die Spaltöffnungen und die Zellen des Mittelblatt- gewebes sind bei den aus erhitzten Samen hervorgegangenen Pflan- zen und weiter bei einer Bodenfeuchtigkeit von 40°, und von 20°, der Wasserkapazität am kleinsten. Erhöhte Bodenfeuchtigkeit (60%/,) gleicht die qualitativen Merkmale der Gewebe wieder aus. Die Sa- menerhitzung übt auf den Pflanzenkeim einen starken Reiz aus, der sich bei der entwickelten Pflanze als Neigung zum Bau trocken- heitsliebender Pflanzen zeigt. Diese äussert sich in deren gerin- gerer Höhe und in der Abnahme des relativen Gewichtes der Blätter und Zellengrösse. Die trockenheitsliebenden Pflanzen ertra- gen Wassermangel leichter; in wasserreichen Gegenden ruft die Saatgut-Erhitzung keinerlei Veränderungen im Pflanzenbau hervor. In wasserarmen Gebieten bringen die erhitzten Samen zwecks Erleichterung des Kampfes gegen die Trockenheit Pflanzen mit verändertem Bau hervor. Matouschek (Wien). ; Gertz, O., Nya fyndorter för fossil Rhytisma salicinum (Pers.) E Fr. (Bot. Notiser. p. 129—135. 1917.) Rhytisma salicinum ist in Schweden bis jetzt fossil nur in der Kieferzone an zwei Fundorten in Göta- und Svealand beob- achtet worden; in Dänemark ist der Pilz auch in interglazialen Ablagerungen gefunden. Verf. hat die Art an drei neuen Fund- orten in Torfmooren von Schonen angetroffen, und zwar in der Eichenzone auf S. caprea, in der Kiefernzone auf S caprea und S. aurita und in spätglazialer Gyttja der Dryaszone auf S. reticulata. Der Pilz scheint in Schweden zusammen mit den zuerst ein- gewanderten Polarpflanzen hereingekommen zu sein. Ä Die an den verschiedenen Fundorten mit Rhyilisma beobachte- ten Fossilien werden ausführlich erwähnt. Grevillius (Kempen a. Rh.). al 1 a An aan Shen ' 11508 2 180 | Algae. ne Eumycetes. Saller. Der Seetang als Industrierohstoff. (Prometheus. XXVI. p. 726—727. 1916.) T Der in grossen Mengen vorkommende Seetang, der sich an manchem Strande nach starken Stürmen in mannshohen Wällen absetzt, bildet den hauptsächlichsten Pflanzenwuchs des Meeresbo- dens. Er setzt sich namentlich aus Braun- und Rotalgen zusammen. Die ersteren überwiegen an Menge und haben in der Industrie be- reits Bedeutung erlangt. Aber auch die Rotalgen haben schon Verwendung gefunden, z.B. als Bindemittel für Malerfarben, zur Herstellung des Agar-Agar, das als Genussmittel, als Arznei, als Bakteriennährboden und für Appretur verwendet wird. Bei der Jodgewinnung wird der Seetang ungemein schlecht ausgenützt. Die Laminaria-Arten enthalten neben 80°, Wasser 20°%/, Trockenstoffe. Von den letzteren sind 20°/, in Wasser lösliche Salze, 40%), lösliche organische Stoffe, 35%, unlösliche organische Stoffe und der Rest von 5°), unlösliche anorganische Stoffe. Nur die 20°/, Salze wurden bisher zur Gewinnung von Jod, daneben auch von Kalisalzen für Düngezwecke ausgenützt. Von den 75°), organi- scher Stoffe lassen sich 20%, zu dem Appreturmittel „Norgine’ ver- werten, der Rest liefert das Heilmittel „Tangin’ gegen Gicht und Rheumatismus. Neuerdings hat sich in Kalifornien eine bedeu- tende Tangindustrie entwickelt. Da alle Fabriken mit Stacheldraht- zäunen abgeschlossen sind, nimmt man an, dass sie besondere Geschäftsgeheimnisse zu hüten haben. W. Herter (Berlin-Steglitz). Beauverie et Hollande. Corpuscules metachromatiques des Champignons des teignes; nouvelle technique de differenciation de ces parasites, (C. R. Soc. Biol. LXXIX. p. 604—606. ler juillet 1916.) Ayant constat& l’abondance des corpuscules metachromatiques dans les filaments d’Achorion, Trichophyton et Microsporon ainsi que leur absence dans les poils et l’&Epiderme des teigneux, les auteurs les mettent ais&ment en Evidence par l’emploi d’un bleu polychrome, dont ils indiquent le mode de fabrication en partant du bleu de methylene. La coloration est pr&cedee d’une fixation A l’alcool-ether- acide acetique, et d’un lavage, elle est suivie d’une regression A l’ether glycerique puis ä l’alcool ä 70° et d’un dernier lavage. On monte ensuite la pr¶tion suivant la technique courante, soit ä la glyc£rine, soit au baume. P, Vuillemin. Cleland, J. B. and E. Cheel. The Hymenomycetess of New South Wales. (Agric. Gaz. New South Wales. XXVII. p. 97— 106. 2 pl. col. 1916.) This contribution deals with the remaining species of Lepiota, and two Armillarias. Lepiota carneo-rosea is described for the first time, .- E. M. Wakefield (Kew). Dangeard, P. A., La metachromatine chez les Mucori- nees. (Bull. Soc. myc. France. XXXII. p. 42—48. 1916.) La metachromatine formant une solution colloidale plus ou moins Epaisse dans le suc vacuolaire, se condense, puis se solidifie spontan&ment, A mesure que le liquide s’Evapore, par exemple dans | Eumycetes. sl es spores de Mucor fragilis. Les corpuscules metachromatiques, resultant de l’Evaporation naturelle ou artificielle, Epousent la forme des vacuoles retractees, qui peut £tre celle de spherules, de bäton- nets, de cordons flexueux, de reseau. Les m&mes formes ont e&te attribuees aux mitochondries et aux chondriocontes, Telle est, sui- vant Dangeard, l’origine de l’opinion qui fait deriver les corpus- cules metachromatiques des chondriosomes, tandis qu’a son avis, ils proviennent du suc vacuolaire, Les corpuscules r&eellement inclus dans le cytoplasme ont et& expulses de la vacuole par rupture de sa paroi sous l’influence de la pression interne. L’auteur etend les m&mes conclusions aux Mortierella, Rhisopus, Bactridium flavum, Oidium lactis, Penicillium, Aspergiülus, Sterig- matocystis. P. Vuillemin. Dangeard, P. A., Note sur les corpuscules metachroma- tiques des Levures. (Bull. Soc. myc. France. XXXII. p. 27—32. 1916.) i Chez les Pichia et les Saccharomyces, comme chez les Diato- mees, la me&tachromatine, en solution dans le liquide des vacuoles, est precipitee par les re&actifs; les corpuscules metachromatiques sont des produits artificiels ou des produits de condensation natu- relle du suc vacuolaire. P. Vuillemin. Eliasson, A. G., Svampar frän Smäland. [Pilze aus Smä- land]. (Svensk bot. tidsskr. IX. p. 401—413. 1915.) Neu sind: Entyloma monilifera (in foliis vivis Festucae ovinae), Ascochyta Galeopsidis (in fol. viv. nleapeuaee Tetrahit), Septoria Ribis-alpini (in fol. viv. Ribis alpini), Stagonospora smolandicda (in fol. Agvostidis vulgaris), Ovularia Baldingerae (in fol. viv. Baldinge- rae arundinaceae), Ramularia Campanulae-persicifoliae (in fol. viv. Campanulae persicifoliae), Ramularia Hieracüi- umbellati (in fol. viv. Hieracii umbellati). Matouschek (Wien). -Ferdinandsen, C. Et Tilfaelde af Kohaesion hos Boletus felleus Fr. [A case of Cohaesion in B. f. Fr.]. (Medd. fra Foreningen til Srampekundskabens Fremme. I. p. 115—116. 1 Fig. Köbenhavn, 1915.) A „double” Boletus felleus was found, i.e. a specimen with one pileus and two stems. The teratism is a cohaesion. OÖ. Winge (Copenhagen). Ferdinandsen, C., Misdannelser hos. [Monstruosities in Boletus]. (Medd. fra Foreningen til Svampekundskabens Fremme. I. p. 67—80. 4 Fig. Köbenhavn, 1914.) Three cases of teratism are published and figured, viz cohae- sion in Boletus edulis and B. luteus, and superposition in DB. edulıis. About 30 earlier cases are cited and a thourough list of the literature is added. Ö. Winge (Copenhagen). Ferdinandsen, C., Oversigt over de hidtilkendte danske Geaster- Arter. [A Review ofthe Danish species of Geaster]. 182 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. (Medd. fra Foreningen til Syampekundskabens Fremme. I.p. 103 107 3 Fig. Köbenhavn, 1915.) A critical review of the species of Geaster, known from Den- mark, besides an analytical key. The species treated of are: @. coronatus, G. fornicatus, G. Bryantü, G. pectinatus, G. nanus, G. Zriplex, G. fimbriatus, G. rufescens, G. limbatus and G. minimus. — The last one is new to the country. Ö. Winge (Copenhagen). Guyot, M. H., Un champignonä acide cyanhydrique etä aldehyde benzoique. (Bull. soc. bot. Geneve. VIII. Ser. 2. p. 80—82. 1 f. 1916.) Verf. hat auf Molasseboden des Mont Saleve einen Pilz ge- funden, der weder in der Natur noch in der Kultur Fruktifikations- organe erzeugt. Dem allgemeinen Habitus nach gehört der Pilz zu den Mucorineen. In physiologischer Hinsicht ist der Pilz von Inte- resse, da er in verschiedenen Nährlösungen Benzaldehyd und Blau- säure produziert. Die quantitative Bestimmung hat 1,1%/, HCN auf das Trockengewicht des Pilzes bezogen ergeben. Weiter wird ge- zeigt, dass Benzaldehyd ein Spaltungsprodukt von Phenylglycocoll ist, HCN dagegen das Spaltungsprodukt einer Aminosäure. Infolge- dessen ist in diesem Pilz Desamidase vorhanden. Ausserdem ist Katalase aufgefunden worden. Dass die HCN als Spaltungsprodukt von Aminosäure auftritt spricht gegen die Theorie von Treub, nach welcher diese als erstes Assimilationsprodukt von N aufzufassen ist. Uebrigens ist das schon von J. H. Coert durch die Analyse von HCN in den Pflanzen als wahrscheinlich hingestellt worden. Bobilioff—Preisser (Zürich). Lingelsheim, A., Pyronema laetissimum Schröter vom Geiers- berge in Schlesien. (Hedwigia. LVII. p. 153—155. 1 A. 1916.) Pyronema laetissimum Schröter, eine für Schlesien endemi- sche Art, die F. Rosen am Geiersberge entdeckt hat, wurde neuerdings wieder aufgefunden. Die Angabe Schröters bezüglich der Unterlage ist dahin zu erweitern, dass dieselbe eine Dicke von nahezu 1 cm erreichen kann. Schröter gibtan, dass die Schlauch- spitze auf Jodzusatz Blaufärbung zeige. Verf. beobachtete wohl, dass der rote Farbstoff in den Paraphysen sich bei Zusatz von Jodlösung blaugrün färbt, die pigmentfreien Asci blieben aber Jod gegenüber indifferent bis auf die Gelbfärbung ihres plasmatischen Inhaltes. Alle übrigen Daten Schröters stimmen mit den Merkmalen der neu aufgefundenen Exemplare überein. Die Art scheint mit P. Thümenii (Karst.) Rehm am nächsten verwandt zu sein, die gleich- falls durch den Besitz hakig gekrümmter Paraphysen gekennzeich- net ist. Das färbende Prinzip der Hyphen von P. laetissimum ist ein Körper aus der Gruppe der Karotine. Ein Stück aus dem Hymenium von P. laetissimum ist abgebildet. W. Herter (Berlin-Steglitz). Äkerman, Ä,., Lagstiftning mot berberisbusken. [Gesetz- gebung gegen den Berberis-Strauch]. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVI. p. 232—244. 1916.) Enthält zusammenfassende Berichte über die Berberis-Gesetzge- bung in Dänemark und Norwegen und über den gegenwärtigen ae ee N Ra se N nr ea et EI ER Er ul 2 20 aan Dach ha a tere 1 Ent ran ar 2 fin u Zt 2 SZ Wenn ya aan Dan 2 Tan a0 En en LE a er a Ja sr - Pflanzenkrankheiten. 183 Stand der Berberis-Frage in Schweden. Der Verf. schliesst sich der von Henning und Anderen vertretenen Ansicht an, dass die vollständige Ausrottung des Berberis-Strauches zur Bekämpfung des Schwarzrostes auch in Schweden unverzüglich auf gesetzlichem Wege geboten werden sollte. Grevillius (Kempen a. Rh.). Baudys, E., Neue Gallen und Gallwirte aus Böhmen. (Soc. entomologica. XXXI. N? 10. p. 45—49. Fig. 1916.) Mit diesem Beitrage hat die Zahl der aus Böhmen bekannten Gallenformen die Zahl 1459 erreicht. Viele der 81 genannten Gal- len sind genauer beschrieben. Abgebildet sind Gallen auf Phalaris arundinacea (Dipterae gen. et spec., Pleurocecidium des Stengels), auf Phleum praiense (Isosoma sp., Acrocecidium des Stengels), auf Avena pubescens (Isosoma sp., Pleurocecidium des Stengels), auf Dianthus caesius L. (ein Insekt, Acrocecidium der Blüte), auf Astragalus danicus Retz (Ceridomyidae gen. et sp., Pleurocecidium des Stengels), auf Campanula bersicaefolia (ein Insekt, Pleuroceci- dium des Stengels). Matouschek (Wien). Beguet. Campagne d’experimentation de lame&thodebio- logique contre les Schistocerca peregrina en Algerie, de deeempbre 191473 junllet 1915, etien pärticulierdansTa region de Barika (De&part. de Constantine). (Ann. Inst. Past. XXX. p. 225—242. 1916.) Les Sauterelles nees au Soudan envahirent simultan&ment, en mars 1915, le sud du Maroc, de !’Algerie et de la Tunisie, par colonnes parall&les se dirigeant vers le Nord. Pour decimer les ravageurs on eut recours au Coccobacillus acri- diorum d’Herelle en exaltant par des passages un virus provenant de Schistocerca de ’Amerique du Sud et conserve& depuis trois ans in vitro. Les essais de contamination debuterent quand les criquets nes des premieres pontes se mirent A manger. Ils consistaient a pulve- riser sur les pätures un bouillon de culture de 26 a 48 h. tuant en 6 heures au plus tard les insectes inocul&s au laboratoire. L’Epizootie se manifeste au bout de deux jours. Les Schisto- cerca peregrina Ol. sont sensibles A tous les stades. Pour que la contamination d’une bande re&ussisse, il faut que les pätures soient devordes aussitöt apres leur souillure. Les meilleurs resultats sont obtenus quand les criquets mangent le plus et sont entasses en groupes compacts. La propagation continue par la cannibalisme; les individus affaiblis Etant devores ainsi que les cadavres tres frais. Les criquets continuent a de&vaster les cultures au cours de l'’epizootie; les progres du mal, quoique regulier, sont lents; aussi la methode ne peut elle proteger les cultures voisines. C’est surtout un element appreciable de destruction generale des criquets, en prevision des invasions consecutives. P. Vuillemin. Doidge, E. M., Citrus Canker in South Africa. (Union of S- Africa Dept. Agric. Bull. 20. p. 3—8. 6 pl. 1916.) A history and description of the disease known as “canker”, due to bacteria. The South African disease is identical with that > 184 Phansehkrankheieen, which oceceurs in Florida, and it appears to have been imported 4 with grape:fruit from Florida. Under the drier conditions of the Transvaal the disease yields to thorough spraying with Bordeaux mixture. E. M. Wakefield (Kew). Hector, J. M., A plant disease survey of the County of Middlesex. (Univ. Coll. Reading. Bull. XXVI. p. 1—52. 3 maps. 1916.) The author has bionent together in a concise form a large amount of information regarding the plant diseases of the County of Middlesex. The first section is introductory dealing with the geological, meteorological and soil conditions of the County. The second treats seriatim of the various crops grown, under the headings, fruit, bush fruits, vegetables, and glass-house crops, enumerating all the diseases found, with their present distribution, and giving short diagnoses and remedial measures. The pamphlet concludes with a section of the making of fungicides and some general observations, and includes maps and meteorological tables. Critical observations on old and erroneous records are included. A. D. Cotton. Henning, E., Nödvändigheten af lagstiftning för utrot- ning af berberisbusken. [Die Notwendigkeit einer Ge- setzgebung zur Ausrottung des Berberis-Strauches). (Vortrag in der Sitzung d. landw. Vereins d. Bezirks Stockholm am 31. Jan. 1917. — Sonderabdr. aus Tidning f. Stockholms läns hushällningssällskap. 8 pp. Stockholm 1917.) Der Aufsatz enthält geschichtliche Aufzeichnungen über die Bekämpfung des Schwarzrostes durch Entfernung der Berberis- Sträucher und einer Ueberblick über die in verschiedenen Ländern in diesem Sinne erlassenen Gesetze und Verordnungen. Auch wird über die zu verschiedenen Zeiten in wissenschaftlichen Kreisen. und bei den Landwirten herrschenden Ansichten betreffend das Verhältnis zwischen dem Berberisrost und dem Schwarzrost be- richtet. Besonders hervorgehoben werden die durch das dänische Ge- setz betreffend Ausrottung der Berberitze erzielten Erfolge. Zum Schluss gibt Verf. eine übersichtliche Darstellung der in Schweden in dieser Richtung durch ihn und andere angeregten Bestrebungen und Vorschläge. Grevillius (Kempen a. Rh.). Naidenov, V., Die Mumienbildung der jungen Quitten, eine für Bulgarien neue Krankheit. (Zemledielie, Spisan na Belgarsk. Zeml. Druchseshstwo. XX. p. 190—191. Sofia, 1815.) An 5 Orten trat die genannte Krankheit in Bulgarien zum erstenmale ein. Die Ursache ist bekanntlich der Pilz Selerotinia Lin- hartiana Prill. et Del. Bei feuchtem Wetter breitet sich die Krank- heit rasch aus. Da im Frühjahre die Apothecien des Pilzes sich auf den zu Boden gefallenen kranken Früchten entwickeln, können die Askosporen die zarten Blätter befallen; der Pilz geht vom Blatt- grunde in die Blattmittelrippe und von da in die ganze Blattspreite. Auf dem Blatte die Flecken und Bildung der Konidienform Monilia. Die Konidien übertragen die Insekten auf Blüten, das daselbst Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. 185 erzeugte Myzel geht in den Fruchtknoten. Im Herbste fallen alle befallenen Teile ab. Bekämpfung: Alle kranken Teile sind zu sam- meln und zu verbrennen. Vor dem Blattaustreiben Bespritzung mit Bordelaiser Brühe, auch vor der Blüte anzuwenden als Vorbeugung. Bestäubung der erkrankten Pflanzen mit 0,3—0,5%/,igem CaS. { Matouschek (Wien).- Burckhardt, J. L, Untersuchungen über Bewegung und Begeisselung der Bakterien und die Verwendbarkeit dieser Merkmale für die Systematik. I. Teil. Ueberdie Veränderlichkeit von Bewegung und Begeisselung. (88 pp. München, 1915.) Mannigfaltige, ausgedehnte Versuche lehren, dass die Bewegung und Begeisselung eines der konstantesten Merkmale ist und den besten Anhaltspunkt für die Systematik bildet. Doch können die beweglichen Bakterien infolge sichtbarer Schädigungen der durch uns vorläufig noch verschlossenen Ursachen vorübergehend, ja sogar jahrelang die Bewegung einstellen. Matouschek (Wien). Cauda, A. Ein Mikroorganismus, der gewöhnlichinden 4 Wurzeln der Kreuzblütler vorkommt. (Intern. agrar-techn. # Rundschau. VII. p. 334—335. 1916.) = Auf den Wurzeln der Cruciferen (z.B. Senf, Rettig) lebtin den Anschwellungen an den Ansätzen der Nebenwurzeln ein Mikro- organismus, der die Form von zu Fäden verbundenen Bazillen hat. Es ist ein Oligonitrophil, sodass die Ansicht Kraft gewinnt, die Cruciferen seien Stickstoffbinder und daher als Gründünger zu ver- wenden. Reinzuchtversuche werden erst Klarheit schaffen. Matouschek (Wien). Hartog, J. H., Neue Untersuchungen über Staphylococcus botryogenes. (Dissert. Bern. 78 pp. 1915.) Staphylococcus botryogenes ist identisch mit Staph. pyogenes aureus . (Ros.) L. et N. = Matouschek (Wien). Hollande et Beauverie. Spirales de Curchmann et Asper- gillose pulmonaire. (Bull. Soc. myc. France. XXXIIl. p. 17 -— 24. fig. 1—4. 1916.) Un cultivateur mobilis& presentait de l’emphys&me pulmonaire avec matit€E des sommets. Ses crachats, exempts de Bacilles tuber- culeux, renfermaient un mycelium sterile en touffes plus ou moins denses coralloides, soigneusement figurees dans le texte, Les cul- tures donnerent l’Aspdergillus fumigatus. Les spirales de Curch- mann, souvent signalees dans le bronchite simple, abondaient dans ce cas d’aspergillose; elles n’offrent pas les reactions de la chroma- tine, mais Sont constituces par l’agglomeration de produits albumi- noides en degenerescence hyaline. P. Vuillemin. Levy, F., Ueber Copulationsvorgängef(? bei Spirochaete obermeieri. (Arch. Protistenk. XXXVI. p. 362—363. Fig. 1916.) Nach R. Koch kommt eine Querteilung, nach Schaudinn 186 Bacteriologie. — Bryophyten. eine Längsteilung bei dieser Art vor. Verf. sah folgendes: Zwei Spirochaeten schwimmen aufeinander zu und umringeln sich wie Schlangen, man glaubt eine dicke Spirochaete vor sich zu haben. An den Enden beginnt die Trennung bei den Geisselfortsätzen nach einigen Sekunden. Die eine Spirochaete ringelt sich entlang der anderen empor, sodass man dann eine doppelt so lange Spiro- chaete sieht; zuletzt eine Querteilung. Der ganze Vorgang dauert eine Minute und wurde vom Verf. beim Beginne des Fieberanstie- ges im strömenden Blut gesehen. In den Präparaten sah man auch Spirochaeten: von etwa % der natürlichen Grösse; den Teilungsvor- gang, durch den diese aus den getrennten Copulanten entstehen, hat Verf. nicht beobachten können. Matouschek (Wien). Arnell, H. W. und C. Jensen. Dryum (Eubryum) vermigerum Arn. & Jens. nov. spec. (Botaniska Notiser. p. 129—132. 1 Taf. 1916.) Die beschriebene neue Bryum-Art wurde im Jahre 1915 bei Finse in Hardanger (Norwegen) etwa 1300 m über dem Meere von G. Samuelsson entdeckt. Durch die Grösse und den ganzen Habitus ist sie dem Dr. Blindii ziemlich ähnlich; sie ist aber durch das Vorkommen von Brutfäden, eine ganz andere Fruchtform, die sehr hohlen Blätter, deren Zellneiz lockerer ist, u.s.w. von Dr. Blindii verschieden. Der lateinische Name der Art bezieht sich auf die an Würmern erinnernden Brutfäden. Arnell. Bornmüller, J., Ueber Brutknospen- und Gabelbildung an Wedeln von Phylitis hybrida (Milde) Christensen. (Mitt. Thüring. bot. Ver. N. F. XXXII. 1 Taf. Weimar 1916.) Das vom Verf. auf Lussin gesammelte und kultivierte Sporen- material entwickelte sich sehr gut. Es zeigten sich folgende Abnor- mitäten, an mehreren Exemplaren erscheinend: 1. Gabelung des Wedels, nur an der Spitze oder bis zur Mitte (m. furcata) oder bis zur Basis (m. basifurca), oder die eine Hälfte ist nochmals gespalten (m. bzifurca). Das Jahr vorher zeigten alle diese monströsen Exemplare keine Gabelung. Bei unter einer Glasglocke gezüchtete Stücken kam es zu keiner Gabelung. 2. Brutknospenbildung. An 3 Wedeln zeigten sich je 1 Brutknospe an der Basis der Wedelspreite oberseits (m. vivipara). Sie ergab eine junge Pflanze. Das Jahr darauf wiederholte sich diese Bildung nicht. Matouschek (Wien). Buch, H, Scapania paludicola K. Müll. und Loeske und Sca- pania Massalongii K. Müll. aus Finland. (Medd. af Soc. pro Fauna et Flora Fennica. XLII. (1915—1916). p. 6—8. Helsingfors, 1916.) Verf. hat gefunden, dass Sc. Daludicola in Finland weit ver- breitet ist, was nach der Erfahrung des Ref. auch in Schweden der Fall ist. Die sehr seltene Sc. Massalongii ist nach Verf. von O. Sandwik in Finland gesammelt; die näheren Standortsanga- ben sind: Prov. Savonia australis, Kirchspiel Valkeala, auf einem morschen Baumstamme in einem Bache, August 1900. Die Exemplare tragen Brutkörner. Arnell. rer RE Floristik, Geographie, Systematik etc, 187 Almquist, S, Danmarks Rosae. (Bot. Tidskr. XXXIV. p. 257 — 287. 1916.) The treatment. of the forms of the genus Rosa has recently in Scandinavia been altered completely through the investigations 2 of S. Almquist, R. Matsson and others. The main principles of } their classification of the numerous forms are the following: they - admit a number of groups: Villosae, Tomentosae, Rubiginosae, etc., R answering to the old collective species. On the other hand the s same special characters, especially as regard the leaves, reappear in each of the groups; in this way we get so-called “specialtypes”, \ and by using them it is possible to arrange the forms in a manner : quite different from the classification according to the groups. If we combine these two methods, the arrangement becomes like that of a chess-board, and Almquist has also compared it with Mende- lejeff’s system. In the present paper the author has given a general introduction into the modern rodology from which the above remarks have been taken. Then follows his enumeration of the “species” found in Denmark, arranged according to the “special types’, and within the special types according to the groups. This arrangement makes a strange impression at first sight as we are accustomed to use the groups as the principle of classification. From examination of the Copenhagen herbarium and some other herbaria the author records about 75 “species” for Denmark; of these 11 are described as new (besides several new “sub-species”), ‘ An artificial key arranged according to the well-known groups is added to the paper and increases its usefulüess. . C. H. Ostenfeld. Baker, R. T. and H. G. Smith. Zucalyptus australiana n. sp. and its essential oil. (Journ. and Proc. Roy. Soc. New South Wales. 1915. IL. N® 3. p. 514—524. Issued April 1916.) E. australiana n. sp. has been known as the “narrow-leaved peppermint’”. It was formerly included under E. amygdalina, but proves to be distinct and allied to E. Dibderita. E. M. Cotton. Cambage, RB. H. Notes on the native Flora of Tropical Queensland. (Journ. and Proc. Roy. Soc. New South Wales. IL. N® 3. p. 389—447. Issued April 1916.) This account of 60 pp. deals with native flora as investigated during a journey from Cavins to Normanton on the Gulf of Carpentaria, the return journey being made via Concury Hughlanden and Rockhampton. The paper is illustrated by a Copious notes are given but no novelties are described. E. M. Cotton. Candolle, C. de, Piperaceae neo-caledonicae, in: Hans Schinz, Alabastra diversa. (Mitt. bot. Mus. Univ. Zürich. LXXVI. II, in: Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich. LXI. 1916. p. 632— 633. 31. XII. 1916; als Separatabdruck ausgegeben am 15. XII. 1916.) Peperomia canalensis C.DC. nov. spec. (N. Caled.: Kanala, Sara- sin 265), P. lifuana C.DC. nov. spec. (Lifou [Iles de Loyalty], Sara- 188 ‚Floristik, Geographie, Systematik etc. sin 824) und Piber staminodiferum C.DC. nov spec. (Mare [Iles de 2 Loyalty], Sarasin 42, Frank 1009, 1033). A. Thellung (Zürich). Cedergren, G. R., Nägra ord om Medicago lupulina L. f. Cupa- niana (Guss.) Boiss. (Bot. Notiser. p. 37—39. 1917.) Diese Form fand Verf. bei Borgholm auf Oeland und stellte, auf Herbarmaterial gestützt, deren Vorkommen auch an anderen Stellen der genannten Insel sowie auf Gotland fest. Eine Beschrei- bung der Form wird mitgeteilt. Verf. neigt zu der Annahme, dass die f. Cupaniana nur eine Standortsform von M. lupulina sei. Die meisten Merkmale dieser südlichen Form können als Anpassungen an ein trockenes Klima gedeutet werden. Kulturversuche zwecks Feststellung der eventuel- len Konstanz sind nicht ausgeführt worden. Grevillius (Kempen a. Rh.). Fawcett, W. and A. B. Rendle. Notes on Jamaica Plants. (Journ. Bot. LV. N® 650. p. 35—38. Feb, 1917.) Diagnoses are given of new species found in continuing the Flora of Jamaica. Some notes on nomenclature are also added. The new species are as follows: Cassia Broughtonii, and Erythroxy- lum jamaicense. A description is given of Tephrosia Wallickii, Graham, in Wall, Cat. N® 5640, as the name only was found to exist and the authors consider the plant to be distinct from 7. pur- Durea, Pers. E.M. Cotton. Pilger, R., Die Taxaceen Papuasiens. (Bot. Jahrb. Syst. LIV. p. 207—211. 1916.) Die Taxaceen sind auf Neu:Guinea durch die Gattungen Dacrydium (1 Art), Podocarpus (8 Arten) und Phyllocladus (2 Arten) vertreten. Dacrydium elatum, Podocarpus imbricatus und P. nerü- folius sind in Malesien weit verbreitet. Von beschränkterer Ver- breitung sind die auch auf den Philippinen vorkommenden Arten P. Blumei, P. Rumphü und Phyliocladus protractus. Mit Australien gemeinsam hat Neu-Guinea nur Podocarpus amarus. Endemisch sind P. thevetiifolius, P. Schlechteri, P. Ledermannii, Phyllocladus major. Somit weist die Verwandtschaft der Formen ganz auf Malesien und die Philippinen hin. In tiefer gelegenen Wäldern kommen Podocarpus Rumphü und P. Blumii vor; mehrere Arten kommen in sehr verschiedenen Hö- henlagen vom Höhenwald bis zum Bergwald vor, Dacrydium elatum von 800-2000 m, Podocarpus nerüfolius von 500—1700 m; im mon- tanen Walde finden sich Phyllocladus major und Podocarpus Leder- mannii (bei 1000 m), sowie P. amarus (bei 850—1500 m); vom montanen Urwald (bei 1300 m) bis in den buschwaldähnlichen Ge- birgswald (2000 m) die niedrige P. Schlechteri. Neue Arten sind: P. Schlechteri, P. Ledermanniü und Phylliocla- dus major. W. Herter (Berlin-Steglitz). Sabransky, H., Beiträge zur Kenntnis der steirischen Rubusflora. (Mitt. naturw. Ver. Steiermark. LI. 1915. p. 253— 291. Graz 1916.) 1. Die neuen Monographien. Verf. bedauert, dass im Werke H. Sudre’s, Rubi Europae etc. 1908—1913, die Subsektio- Floristik, Geographie, Systematik etc. nen der Sektion Moriferi des Subgenus Zubatus irrtümlicherweise zu Sektionen gemacht wurden, wodurch die bedeutenden Gegensätze nicht zur Geltung kamen, in denen die Tomentosi und Glandulosi zu den anderen Sektionen stehen. Sudre zählt z.B. zu der „Sektion” Appendiculati Gen. die oben erwähnten zwei „Hauptabstammungs- sruppen”, die doch zu einander in keinerlei direktem verwandt- schaftlichen Verhältnisse stehen. Die Bildung von Sepalodien (Miss- bildung!) ist für ein Charakteristikum angesehen worden. Auffallend ist die Wiederherstellung so vieler, längst obsolet gewordener Namen, die von Ph. J. Müller herrühren. Der Farbe der Blütenteile wird leider zu grosse Wichtigkeit zuerkannt. Auch ist die missbräuchliche und gewalttätige Handhabung der Nomen- klatur nicht gut zu heissen, z.B. Rubus brachyandrus Gremli 1870 ist Varietät einer R. vellapidus Sudre 1901. Von den 585 Kleinarten, Microgenes, wie sie Sudre nennt, sind 56°, von Sudre neu auf- gestellt! Aber enorme Fleiss steckt im Werke Sudre’s; die analy- tischen Schlüssel sind sehr sorgfältig ausgearbeitet. — Bezüglich der Systematik und der Einreihung einzelner Arten bestehen zwi- schen der Monographie Sudre’s und der von Focke beträchtliche Abweichungen. 2. Die steirischen ARubi in den zwei Monographien. An 77 Beispielen wird dargetan, wie steirische Rubi von Sudre bezw. Focke aufgefasst wurden. Beachtenswert sind in diesem Ab- schnitte folgende Bemerkungen: Verf. hält alle 14 Unterarten, aus - welchen Sudre die Kollektivspecies des R. alterniflorus zusammen- setzt, für hybridogene Erzeugnisse, die allerdings durch gewisse - gemeinsame Aehnlichkeiten, hervorgerufen durch Abstammung von wohl verschiedenen aber doch ähnlichen und oft auch verwandten Eiternarten, artliche Zusammengehörigkeit vertäuschen. Sudre ‘ lässt sich durch eine solche Pseudokonvergenz, wie man die - Erscheinung nennen könnte, nur zu häufig täuschen und ein Gross: teil seiner Sammelarten ist so von pseudokonvergenten Formen zusammengesetzt oder doch künstlich angereichert. Es wird vom Verf. eine Tabelle (Bestimmungsschlüssel) entworfen der Hauptar- ten aus der Reihe der Glandulosi, der steirischen Unterarten und Formen von R. hirtus W.K., R. rivularis M. et W., R.serpens Whl. 3. Neue Formen und Standörte aus der Oststeier- mark. Es werden als neu genau beschrieben: Rubus macrophyllus W.N. subsp. Zeucomacrophyllus, R. durimontanus Sabr. var. gymno- stachyoides, R. suffultus n. sp. [habitueli zwischen R. thyrsoideus Wimm. und AR. siyriacus Hal. stehend], R. Hseudopapulosus hybr. [= R. serpens X Radula], R, scaber W.N. var. ternatus, X R. solitu- dinum hybr. [R. chlorostachys X miosbylus], R. apiculatus W.N, var. discerbtiformis, X R. Friderichsenü |= R, rhodopsis X. scaber], R. rudis W.N. n. subsp. lenispinosus, R. castaneifolius (Kleinart aus dem Formenkreise des R. obscurus Kalt.,, X R. polychaetus [= R. Gremlü X rivularis), R. Gatthardensis (dem vorigen ähnlich), X AR. ochrostachys [= R. humifusus X hamatulus). Matouschek (Wien). Schlechter, R., Orchideologische Spaziergänge im Kap- lande. (Orchis. X. NP 1. p. 4-8. NP 2. p. 32—36. 1916.) In der Dünenbildung der Kaplandhalbinsel findet man die eigenartige Orchideenflora. In der Restiaceenvegetation sieht man bei Wijnberg z.B. die vielen Satyrium-Arten, so namentlich S. coriifolium 1Ldl., candidum Ld., bicorne Thbg., S. marginatum 190 Floristik, Geographie, Systematik etc. Bol. (eine Lokalform des S. sienopetalum Ldl.), bracteatum Thbg. und retusum Ldl. Ferner tritt auf Disperis capensis Sw., Bartholina pectina R.Br., in Gesellschaft von Holothrix sgquamulosa Ldl., dann Ceratandra strala Dur..et Schinz. Von Disa wachsen hier nur die unscheinbaren Arten D. micrantha Bol. und D. rufescens Sw. Sehr häufig findet man Schisodium-Arten, namentlich Sch. flexuosum Lidl. und S. bifidum Ldl. Wie die Vegetation älter und dichter wird, verschwinden die Knollengewächse ganz; wird die Vegetation durch einen mit Absicht erzeugten Brand vernichtet, so erscheinen bald darauf die Knollen- und Zwiebelpflanzen wieder, ein Zeichen, dass die Knollen Jahre hindurch latent im Boden ruhen können. So erschien Oktober 1891 bei der Besitzung des Orchideologen H. Bolus Disa sabulosa n sp. plötzich in Menge, verschwand später aber ganz. Vielleicht kommt sie später wieder zum Vorschein. An lehmigen Orten nahe der Küste erscheint Acrolophia lamellata Schltr. et Bol., an sandigen Orten Pierygodium catholicum SWw. Auch Satyrium carneum A.Br. und S. emarcidum Bol. erscheinen. Nicht minder interessant ist eine Exkursion auf den „Löwenrumpf” von Greenpoint im Oktober. Das Gebiet sollte ein Reservat werden. — Auf dem Tafelberge erscheint erst ab 200 m eine neue Orchideenflora, namentlich Disa filcornis Thbg., D. uniflora Berg, Eulophia tabularis Bol., Disa racemosa L.f., D. patens Thbg., Satyrium und Schisodium-Arten, Pterygodium platypetalum Ldi., Ceratandra Harveyana Ldl. In den Spalten des Sandsteines Zolo- thrix-Arten. Auf den mittleren Plateau bei 800 m: Disa Harveyana Ldl., uncinata Bol., Satyrium vhynchatum Bol., Schisodium obliguum Ldl. etc., darunter auch die schönste Art des Gebietes, Disa gran- diflora (wird jetzt vor Ausrottung geschützt). Die oberste Platte des Berges ist der locus classicus für nz foliosum Thbg. und Disa Bolusiana Schltr. Matouschek (Wien). Schreiber, P., Beiträge zur FloradesZwittauer Gebietes. (Zeitschr. mährisch. Landesmus. XV. p. 67—95. Brünn, 1916.) Die Moore in der Umgebung von Zwittau (Mähren) sind im Rückgange begriffen. Trotzdem halten sich Primula farinosa und Veratrum Lobelianum gut. Carex pseudocyperus verschwand ganz, C. cyperoides und Potentilla norvegica erschien wieder nach Jahren. An einer Stelle erschien ein Stock von Bartschia alpina (Einschlep- pung durch Vögel)? Interessant sind Arten, die den höheren Sudeten angehören, nämlich ausser den genannten Veratrum auch Trientalis europaea, Geranium silvalicum, Arnica montana, Hieracium aurantiacum, Eriophorum vaginatum. Eine neue Sandgrube bei einem Teiche wurde genau studiert bezüglich der Neuansiedlung von Arten (Verzeichnis). Der erste Ansiedler war Drosera rotundi- folia, zuletzt erschien Dr. anglica und Lycobodium inundatum. In der Umgebung fehlen aber diese drei Arten ganz, sie mussten also eingeschleppt worden sein. Unter den entlang der Bahn und Strasse eingewanderten sind die häufigsten Matricaria discoidea und Erige- ron canadense, die anderen 17 kamen als Bürger der Gegend noch nicht recht zur Geltung; Myosurus minimus und Reseda luteola verschwanden. Andere Adventivpflanzen erschienen bei den Fabri- ken in Brünnlitz. — Es folgt ein Verzeichnis der gefundenen Arten. Auf Heiden findet man schöne Bestände von Pinus monlana und P. Strobus. Matouschek (Wien). nn a a A a un al nn n A a na 4 A a el en a 1 el er 1 DA 2 u 2 = Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 191 Woker, G., Die Theorie der Benzidin-Oxydation inihrer Bedeutung für Peroxydase-Untersuchungen. (Ber. Deutsch. Chem. Ges. IL. p. 2319—2337. 1916.) Bringt eine sorgfältige Studie über Benzidin und den Oxyda- tionsmechanismus dieser Substanz. Die Einzelheiten müssen im Original nachgelesen werden. Boas (Weihenstephan). Maurizio, A., Zur ursprünglichen Getreidebearbeitung und Nahrung. (Jahrber. Ver. angew. Bot. XIII. 1915, I. Teil 1916. p. 1—16.) Dem Verf. lagen zur Untersuchung uralte Gebäcke, stein- und bronzezeitliche „Fladen” oder „Zelten” der Pfahlbauer, vor. Er ver- gleicht mit diesen vorgeschichtlichen 2 Nahrungsmitteln die neuzeitlichen echten Fladen, bei denen das Getreide auf der Stampfe und Handmühle geschroten, auf dem Rost, auf der Pfanne, in der Asche oder unter dem Backtopf gebacken wurde, ferner die Fladenbrote, bei denen das Getreide meist auf der Handmühle oder auf der länd- lichen Mühle geschroten und in der Asche, unter dem Backtopf oder auch im Backofen gebacken wurde, und schliesslich die gro- ben schweren Brote der Alpengegenden, bei denen das Getreide in der Gemeindemühle gemahlen und ein- bis zweimal jährlich, meist im Gemeindebackhaus, gebacken wurde. Die Fladen stammten aus Galizien, Schweden, Lappland, Tirol und Arabien, die Fladenbrote aus Galizien und Dalmatien. Erstere bestanden aus Hafer, Gerste, Roggen, Weizen, Mais, Durra oder Kartoffel bezw. aus Gemischen, derselben, letztere aus denselben Pflanzen sowie aus Spelz (Triticum spelta), Hirse (Panicusm miliaceum) und Fennich (Setaria italica). Die Alpenbrote waren sämtlich aus Roggen hergestellt. Er gibt botanisch-chemische Analysen. dieser Backwaren. Die Fladen urgeschichtlicher Zeit stammten aus Wo- lishofen (bronzezeitliche Niederlassung: Hirsefladen), Robenhau- sen (jüngere Steinzeit: Weizen- und Gerstenfladen), Wangen am Untersee (jüngere Steinzeit: Hirsefladen), Storen am Greifen- see (jüngere Steinzeit: Gerstenfladen), Schötz, Kanton Luzern (jüngere Steinzeit: Weizen, ob mit Gerste?). Sie enthielten ganz erhebliche Sandmengen, besonders der grobe Hirsefladen, doch überschreiten die Sandmengen nicht diejenigen, welche in zeitge- nössischen Fladen gefunden wurden. Verf. kommt zu dem Schluss, dass die damaligen Getreidenahrung kaum gröber war als die heu- tigen Fladen. W. Herter (Berlin-Steglitz). 'Wilhelmi, J., Uebersicht über die biologische Beurtei- lung des Wassers. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin. NO 9, p. 297—306. 1916.) Das System Kolkwitz— Marsson darf nicht. schematisch an- gewendet werden. Zur Wasserprüfung ist es nötig, die belebten und unbelebten Schwebestoffe des Wassers, das Plankton und Tripton, quantitativ und qualitativ zu ermitteln. Drei, im wesent- lichen korrespondierende Gruppen, unterscheidet Verf.: I. Euplankton (Kolkwitz) und Eutripton (zusammengesetzt ‚aus Resten des abgestorbenen Hydrobios, Fäkalien der Hydrofauna und der vom Ufer oder Grund abgerissenen anorganischen Bestand- teilen). Hinsichtlich der Grössenverhältnisse besteht zwischen bei- den völlige Analogie. Auch das klarste Wasser ist ebensowenig frei von Nannoplankton (Bakterien) wie von Nannotripton. TEE RE SEHEN EEE RETTEN BERN ZN RE SEE RR Anh 90 LE | Angewandte Botanik. II. Pseudoplankton und Pseudotripton. Unter ersteren versteht man alle Organismen, die wohl in Wasser treiben, aber in diesem Zustande nicht ihre eigentlichen Existenzbedingungen fin- den, z.B. Organismen, die vom Ufer oder Grund losgerissen kür- zere oder längere Zeit im Wasser treibend leben, ferner Organis- men, die auf Euplanktonten festsitzend leben und auch jene, die aus Abwässern stammen oder durch sie zu besonderer Entwicklung gelangen (Saproplankton). Dem Pseudotripton gehören alle unbe- lebten Schwebestoffe, die vom Lande, der Luft und durch Abwässer in die Gewässer gelangen; es gibt wesentliche Aufschlüsse über Art, Stärke und Wirkungsbereich der Verunreinigung. III. Hemiplankton und Peritripton. Ersteres enthält jene Organismen, die nur zeitweilig (Meroplankton) oder während eines Abschnittes ihrer Entwicklung (larvales Plankton) wie echte Plank- tonten leben. Ihm entspricht das Peritripton, dem alle bis zur Un- bestimmbarkeit zerfallenen festen Stoffe, sowie kolloidale, bezw. pseudogelösten Stoffe und die’ „unbelebten Schwebestoffe in statu .nascendi’”, z.B. das Ferrobikarbonat. Die Sedimentation der Schwe- bestoffe wird gefördert durch die im Meereswasser oder in Kali- wässer vorhandenen gelösten Salze. — Die Einteilung von Abwäs- sern ins Meer gestaltet sich bezüglich der Selbstreinigung im allgemeinen ungünstiger als die Zuführung von Abwässern in das Süsswasser. Verunreinigungen von Häfen und Buchten gezeitenlo- ser Meere können eine Massenentwicklung der Uva lactuca durch N-Anreicherung hervorrufen (Belfast Lough, Helsingfors); der Meeressalat fault und verunreinigt das Wasser. Nur wenn man das Abwasser entsprechend reinigt, wird man der Ulvenkalamität Herr. Durch feine Fasern können Typhus- und Cholerabazillen weithin verbreitet werden; sie erhalten sich im Meerwasser lange Zeit lebens- fähig. Daher keine Zucht von Muscheln, Fischen und Krebsen. Das gleichmässig salzhaltige Brackwasser entwickelt starken Organismen- reichtum und eignet sich als Vorfluter für Abwasser (Selliner See auf Rügen). Ein einheitliches Saprobiensystem lässt sich für das Meerwasser nicht aufstellen. Indikatoren für verunreinigtes Meerwasser (Triest, Kiel, Strahlsund) sind Chlamydothrix lon- zissima, Beggiatoa und Thiothrix. Die fäulnisliebenden tierischen Bewohner des Mittelmeeres und der Ostsee werden aufgezählt. Biologische Vorgänge spielen eine untergeordnete Rolle bei den sog. mechanischen und chemischen Verfahren der Abwasserreini- sung durch Siebe, Rechen und Absitzbecken oder Zusatz von che- mischen Klärmitteln (Kohlebrei, Aluminiumsulfate), eine erhöhte Rolle aber bei der Abwasserreinigung durch „intermittierende Bo- denfiltration” und Rieselfelder. In letzterem Falle verursachen der- art gereinigte Abwässer in fliessenden Vorflutern Uferbesatz von Sphaerotilus, der bei Loslösung anderenorts wieder zu sekundären Verunreinigungen Veranlassung gibt: Daher leite man unmittelbar gerieseltes Abwasser in künstlich angelegte Fischteiche. Bei der Reinigung durch sog. Füll- und Tropfkörper spielt der biologische Vorgang die grösste Rolle; man findet in ihnen einen grossen Teil der poly- und mesosaproben Flora und Fauna (Bakterien, Ciliaten, Flagellaten, Larven von Psychoda, Tubifex in Menge), was recht erwünscht ist. Matouschek (Wien). Ausgegeben: 13 September 1917, Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. d 135. Nr. 13. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 39. Botanisches Gentralblatt. Referierendes Organ der Assoeiation Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten : des Secretärs: N Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. :von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı;5 Mark No. 13.| durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R2daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. A en fl Dee Din nn ee ne ee FU ie nF nn Zn A A Anonymus. Extra-floral nectaries. (Journ. of Heredity. VI. p. 367—371. 1915.) Discussing the nature and significance of extra-floral nectaries and illustrating these organs by some photographs of nectaries on cherry leaves and petioles, the writer of this paper thinks that these organs are of no particular use, that the appearance of such parts could be perfectly explained in various ways, without resor- ting to the principle of natural seleetion, and that their useless existence would not cause the whole structure of organic evolution to totter on its foundation. Forming a general theory covering all cases of occurring extra-floral nectaries, it would seem that the most plausible in regard to the extra-floral nectaries is that they have no röle of real importance. As to how such things “ originated, we are obliged sometimes to admit that „they just - happen’” that there seems to be no particular reason. Once there, they remain, for if they are of no particular advantage, neither are they of any particular disadvantage. M. J. Sirks (Wageningen). AI, Costerus, J. C.,, Die Uebereinstimmung und der Unter- j' schied in dem Bau der Blumen von Canna und der- RN jenigen der Marantaceen. (Ann. Jard. bot. Buitenz. 2e Serie \ NV. 9.5993. T. XIN- XIV. 1916.) Die Punkte der Uebereinstimmung zwischen Canna und den Marantaceen in Blumenbau sind nach Verf.s Untersuchungen folgende: | 1. Fruchtknoten unterständig, dreifächerig, Honigdrüsen in Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 18 194 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. den Scheidewänden des Fruchtknotens; 2. Griffel 1—3; 3. Narben 3, ungleich; 4. Kelch frei, oberständig; 5. Krone verwachsenblättrig, dreispaltig; 6. Staminodien 2 (3) + 3; 7. Eins der äusseren Stami- nodien oder Flügel spaltet einen Staubfaden ab mit zweifächeriger Anthere, letztere vereinigt sich seitlich mit einem der inneren Staminodien zu dem fälschlich genannten „halb petaloiden Stamen”; 8. Das Pollen wird vorläufig auf einen Teil des Griffels niedergelegt; 9. Blumen unregelmässig symmetrisch; 10. Blatthälften ungleich; 11, Blattrollung und Spiralrichtung der Blätter Konstant (Eichler). Demgegenüber lassen sich die Unterschiede wie folgt tabella- risch zusammenstellen. Marantaceen. Canna. 1. 1-3 Ovula. Viele Ovula in jedem der Fächer zweireihig. 2. Ein zusammengesetzter Die Griffel frei, der Corol- Griffel. larröhre angewachsen bis zum Schlunde. Zwei bleiben rudimen- tär, nur der dritte verlängertsich, durch einen Flügel mit Narben- streifen verbreitert. 3. Die drei Narben umschlies- Eine zweilappige Narbe am sen einen Trichter, in dessen Ende des Griffels. Der Narben- Boden die rezeptionsfähige Drüse. streifen als Hilfsnarbe am Flügel. 4, Blumen ohne Torsion. Blütenteile mehr oder weni- ser „tordirt,. öfters auch raue Scheidewände des Fruchtknotens. 5. Blumen antidrom. Blumen syndrom. 6. Pollenkörner glatt. Pollenkörner mit Wärzchen, mit ausnahme von Canna orien- Zalis (Teste Koernicke). In dieser Weise wird vom Verf. gezeigt: 1° dass die Grundlage der Blumen der Marantaceen und von Canna völlig gleich ist; 2° dass das Staminodium, welches nach den üblichen Vor- stellungen halb petaloid, halb als Anthere entwickelt ist, sowohl bei Marantaceen als bei Canna aus zwei genetisch unabhängigen, aber später verwachsenen Teilen (1 Stamen und 1 Staminodium) besteht; 3° dass bei Marantaceen der Griffel dreifach ist, bei Canna aber drei einfache Griffel anwesend sind, von denen einer fertil, die beiden anderen als Rudimente der Staubfäden-röhre ange- wachsen sind; 4° dass bei Canna die Antidromie der Blütenteile eine sekun- däre, nicht eine ursprüngliche Eigenschaft ist. M. J. Sirks (Wageningen). Goor, A. J. C. van, Noctiluca miliaris Sur., eene cytologische studie. [N. m. Sur., eine cytologische Untersuchung.] (Diss. Amsterdam. 124 pp. Amst., ’t Kasteel v. ‘Aemstel, 1917.) Verf.’s eingehende Untersuchungen, welche seiner Ansicht nach botanischer Natur sind, haben die nachfolgenden cytologischen Resultate ergeben: Verschiedenartige Fixationsmittel rufen bei 'Noctiluca sehr ver- schiedene Kernbilder hervor. Eine jede Flüssigkeit der Fixierung: Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 195 gibt ihre characteristische Artefakten. Im lebenden Kern sollen sich ein achromatisches Gerüst und anscheinende Chromatin-Körperchen vorfinden, welche die Kernhöhlung ganz ausfüllen. Das achromatische Gerüst ist gewiss alveolär gebaut. Bestimmte Fixierungsstoffe reizen den Kerninhalt zu aktiven Bewegungen und in dieser Weise entstehen zahlreiche kleinere Höhlungen in dem Kerne. Eine grosse Zahl kleine, runde oder längliche Körper, welche sich im Kerne befinden, sind wahrscheinlich als Nucleolen zu deuten. Verf.’s Tat- sachen geben wichtige Stütze für die Hypothese, welche die Existenz eines einzigen Kernstoffes besagt, welche Karyotin heissen soll. Die sog. Chromatinkörner sind nicht scharf umgrenzt. Der Unter- schied zwischen Chromatin und Achromatin wird nur von der Strukturdichtheit bedingt. Besonders die Unterscheidung von Basi- und Oxychromatin soll fortfallen. Färbungsverschiedenheiten zwi- schen Chromatin und Nucleolen werden, wenn sie tatsächlich kon- statiert werden können, von lokalen Chromatinanhäufungen oder von vorübergehenden chemischen Differenzen hervorgerufen. Der Kern hat in Noctiluca ein sehr grosses Centrosom, welches sich teilt, bevor die Kernteilung anfängt. Verf. glaubt die Meinung Calkins’, welcher nach die Teilstücke in die Sphäre hineinrücken, stützen zu dürfen. Die Kleinheit dieser Teilstücke ist aus sog. cyclischen Veränderungen herzuleiten. Die Kernmenbran gehört entschieden zum Protoplasma und ist allem Anschein nach, als Tonoplast zu qualifizieren. Die lokomotorische Kraft der Teilung ist nicht nur in den Sphären oder den Centrosomen vorhanden, sondern entstammt dem Ganzen des lebenden Stoffes. Sphäre und Kern teilen sich voneinander unabhängig; der Kern besonders durch die Streckung der Alveolen des Kerngerüstes. Aus dem an lebenden Kernen beobachteten Kernbau liess sich der relative Wert der ver- schiedenen Fixationsmethoden bestimmen. Vegetative Teilung sowie Kopulation bilden den Lebenscyclus der Nociiluca. Teilungs- und Kopulationsstadien sind sofort unter- scheidbar. Aus der Teilung, welche an Individuen verschiedener Grösse beobachtet werden kann, gehen immer zwei kleinere, ten- takelführende Noctiluca-Individuen hervor. Während der Kopulation verschmelzen die Kerne; ein daraus resultierendes Individuum ist also, was Kern und Protoplasma anbe- langt, diploid. Auch die Grösse der kopulierenden Individuen kann verschieden sein; das kopulierende Paar ist aber stets desselben Umfanges. Sporenbildung findet statt durch wiederholte Teilungen von Sphäre und Kern. Diese Teilungen verlaufen unter natürlichen Verhältnissen bald gleichzeitig, bald ungleichzeitig. Die Zahl der Schwärmsporen beträgt 512 oder mehr; es wird angenommen dass sie sich sofort in jungen Noctilwca-Individuen umbilden. Bei der Kernteilung teilt sich gewöhnlich zuerst die Sphäre. Im Kerne entstehen keine Chromosomen; die Knotenpunkte des alveo- lären Gerüstes ordnen sich in Längsreihen, welche unter sich zu- sammenhängen. Kernplatte wurde nicht beobachtet. Nucleolen bleiben in allen Teilungsstadien sichtbar. Beim ruhenden Kern findet sich in Noctiluca keine Sphäre; diese bildet sich erst vor der Teilung durch Plasmakontraktion; sie empfängt wahrscheinlich Stoffe aus dem Kern. Sämtliche tentakelführende Individuen haben nur einfachen Wert; ein durch Kopulation entstandenes Doppelindividuum kann nicht ohne weiteres in das vegetative Leben zurückkommen. Der Kopulation folgt keine Teilung, sondern es entsteht das iso 0. Morphologie etc. —_ Varietäten etc. tentakellose Stadium mit sternförmig zusammengezogenem Proto- plasma, welches Stadium nach langer Ruhezeit zur Sporenbildung schreitet (Synapsis?). Vor der Kopulation werden keine Richtungs- körper ausgestossen. Vielleicht wird die zwischen Dinoflagellaten und Cystoflagellaten bestehende Verwandtschaft, sowie die cytologische Untersuchung verwandter, chromosomen-bildender Arten, auch die Bestimmung des Zeitpunktes der Reduktionsteilung in Nockluca ermöglichen. Wahrscheinlich findet sich bei Nocztluca die Trennung der erblichen Eigenschaftsträger während der ersten Sporulationstei- lung statt. Wenn sich die Kerne der Dinoflagellaten als polyenergid zeigen würden, so hat dies ohne Zweifel auch für Nociiluca-Kerne Geltung. M. J. Sirks (Wageningen). Belling, J., Linkage and semi-sterility. (American Natura- list. IL. p. 582—584. 1915.) A brief notice about some results concerning coupling of lateness with semi-sterility and with pigmentation in seedcoat. The writer crossed Stzolobium deeringianum with normal pollen and embryosacs, late-flowering and pigmented seed-coats and S. hassjoo also normal in pollen and embryosac development but early flowering and unpigmented seedcoats. In the second generation most of the semi-sterile plants and also most of the plants with pigmented seed-coats were late in flowering. From other crosses results, that this connection between lateness and semi-sterility is not necessary; neither is the pigmentation of the seed-coat a mere physiological consequence of lateness but it is determined by a definite factor. If K is the factor from the S7. deeringianum con- cerned with semi-sterility, P a factor cöncerned with pigmentation of seed-coat and H the main factor for lateness, then K and H are strongly coupled in the gametes of first-generation plants, as are also P and H. K and P show secondary coupling. Fertile second-generation plants should be mainly homozygous for H (or h) and P (or p); while semi-sterile plants should be mainly heterozygous for these factors. M. J. Sirks (Wageningen). Belling, J., On the time of segregation of genetic factors in plants. (American Naturalist. IL. p. 125—126. 1915.) A brief notice, giving references to an extensive literature and discussing the time of segregation in pollen- and embryosacfor- mation. In pollenformation segregation does not take place before the cell-division which form the pollen-mother-cells, but takes place in the divisions which form the microspores. In ovaries it is the same: here segregation can not have taken place before the formation of the nucleus of the ovule. If embryos are formed from the tissue of the nucellus adjacent to the embryosac, they do not show .segregation; hence it has not taken place when the cells surrounding the megaspore-mother-cell were formed. M. J. Sirks (Wageningen). Cockerell, T. D. A. The marking factorsin sunflowers. (Journ. of Heredity. VI. p. 542—545. 1915.) No species of wild sunflower has red rays, and yet in the en ae a Be m Se re ke a ee a Varietäten, Descendenz, Hybriden. 197 redrayed varieties developed under cultivation, or very rarely found wild as single sports, the distribution of the red is controlled by „markingfactors”, which existed prior to and indepently of the color-development through which they are made manifest. The independent existence of these marking factors is shown not only . by their behavior in heredity, but also by their partial or faint appearance in the orange (wild) forms, and their revelation through photography. \ These marking-faktors form a quite definite system in the red-coloured garden sunflower-varieties, obtained by the writer through crossing an original wild red sport (Helianthus annuus lenticularis var. coronatus) with garden varieties. Their indepen- dence of the shade of color is shown by the fact that the chestnut- red (coronatus) and wine-red (vinosus) groups afford exactly parallel series of types. | Independently of the originally wild found Z#Z. annuus corvo- natus, the species 7. cucumerifolius develops a red colour in some of its varieties. The patterns are on the whole very different from those of 7. annuus. { Hybrids between varieties of 7. annuus and of A. cucumeri- folius have been grown by the writer. One of these, a crossing of a vinous A. annuus and a very pale A. cucumerifolius, has a dark disc and rays varying from clear bright lemon to pale prim- rose. When the flowers of this remarkable hybrid first open, the basal third or more of the rays is suffused with the anthocyan color. With time, this red colour fades out completely, leaving in its place an orange suffusion. The loss of the red color with maturity can be understood on the supposition that a deoxidising factor or substance develops. M. J. Sirks. (Wageningen). Dendy, A., Progressive evolution and the origin of spe- ceies, (American Naturalist. IL. p. 149—182. 1915.) A critical discussion of the mentioned problems: the origin of species is a different problem from that of the cause of progres- sive evolution. wi It appears to the writer that the power of profiting by exper- ience (Jennings) lies at the root of the problem of progressive evolution and that in it a chief cause of progressions is to be found. Jennings has spoken of the principle involved here as the „Law of the readier resolution of physiological states after repeti- tion” and similarly the writer thinks we must recognize a „Law of the accumulation of surplus energy” as resulting therefrom. By this law each generation gets a better start than its predecessor, and is able to carry on a little further its struggle for existence with the environment. The writer endeavours first to account for the fact that pro- gressive evolution actually occurs by attributing it primarily to the power possessed by living protoplasm of learning by experience and thus establishing habits by which it is able to respond more quickly to environmental stimuli, and next inquires what it is that determines the definite lines along which progress manifests itself. He does not see any reason to distinguish between somatogenic and blastogenic characters. All the characters of the adult animal are acquired during ontogeny as the result of the reaction of the 198 Varietäten, Descendenz, Hybriden. organism to environmental stimuli, both internal and external. All that the organism actually inherits is a certain amount of proto- plasm, endowed with a certain amount of energy, and a certain sequence of environmental conditions. In so far as these are iden- tical in any two successive «enerations the final result must be identical also, the child must resemble the parent; in so far as they are different the child will differ from the parent, but the differences in environment can not be very great without preven- ting development altogether. About the second problem, that of the origin of species, the author says: Species may arise by divergent evolution under changing conditions of the environment, and may become sepa- rated from one another by the extinction of intermediate forms. The environmental stimuli (including, of course, the body as part of its own environment) may, however act in two different ways: (1) Upon the body itself, at any stage of its development, tending to cause adaptation by individual selection of the most appropriate response, and (2) upon the germplasm, causing mutations or sud- den changes, sports, in fact, which appear to have no direct relation whatever to the well-being of the organism in which they appear, but to be purely accidental. It seems that mutation has had a great deal to do with the origin of species, though it may have had very little to do with progressive evolution. Similary with regard to hybridization, we know that vast numbers of distinct forms, that breed true, may be produced in this way, but they are simply due to recombinations of mutational characters in the process of amphimixis, and have very little bearing upon the pro- blem of evolution. M. ]J. Sirks (Wageningen). Jones, D. F., Illustration ofinbreeding. (Journ. of Heredity. VI. p. 477—479. 1915.) Shows the importance of inbreeding as the quickest way to make abnormal tendencies visible so that they can be eliminated. The case is one of a race of Leaming corn which had been self- pollinated for three generations and gave albinos in a ratio 3:1, as a simple recessive character. M. J. Sirks (Wageningen). Kalt, B. Ein Beitrag zur Kenntnis chlorophylloser Getreidepflanzen. (Zschr. Pflanzenzücht. IV. 2. p. 143—150. 1916.) In einer Kreuzung von Groninger Wintergerste X Ecken- dorfer Mammut-Wintergerste traten in der F,-Generation unter 100 Pflanzen 15 weisse auf. Eine Analyse der grünen Homo- und Heterozygoten ergab, dass der Vererbungsmodus dem ein- fachen Mendel’schen Schema C grün c weiss, mit vollständiger Dominanz von Grün folgt. Häufiger wurden Weisslinge unter der Roggensaat gefunden, etwa 5°/,, es handelt sich dabei hauptsäch- lich um Saatroggen. N Die anatomische Untersuchung ergab, dass im inneren Aufbau der Weisslinge kein Unterschied zu dem der grünen Pflanzen vor- handen ist, insbesondere, dass die Chromatophoren, die Träger des Chlorophylis, deutlich vorhanden sind, nur sind sie nicht als Chloroplasten ausgebildet. In einer Arbeit von Miles: A genetic and cytological study of certains types of albinism in maize, Varietäten, Descendenz, Hybriden. 199 - wird im Gegensatze hierzu angegeben, dass die Maisalbinos keine Chromatophoren führten. Das ist umso merkwürdiger, als sonst der Vererbungsmodus derselbe wie bei dem oben erwähnten Ger- stenbeispiel ist. Wahrscheinlich ist daher, dass nur die technische Mittel zur Sichtbarmachung der Chromatophoren nicht angewendet wurden. Miles wendet in oben erwähnter Arbeit für die Weisslinge die Bezeichung Albinos an. Wenn auch die Vererbungsweise des tierischen Albinismus und der Chlorophyllosigkeit dieselbe ist, so besteht doch physiologisch ein grosser Unterschied: die weissen Pflanzen sind nicht lebensfähig. Daher dürfte es besser sein, für die chlorophyliosen Pflanzen die Bezeichnung Weisspflanzen oder Weisslinge zu verwenden. G. v. Ubisch (Berlin). Vries, HB. de, Die Grundlinien der Mutationslehre. (Die Naturwissenschaften. IV. p. 593—598. 1916.) Verf. zeigt, dass eine langsame Entwicklung auf Grund un- merklich kleiner Aenderungen, wie sie die Descendenztheorie annimmt, auf unüberwindliche Schwierigkeiten stösst: müsste doch z.B., um nur eins zu nennen, das Alter der Erde auf mehrere Milliarden Jahre, statt wie wir aus anderen Grunden annehmen müssen, höchstens 50 Millionen veranschlagt werden. Nur eine sprungweise Aenderung kann Fortschritt bringen; alle Sprünge müssen nicht in der Richtung der Verbesserung liegen, die schlech- ten werden dann im Kampfe ums Dasein ausgemerzt. Dass eine sprungweise Aenderung tatsächlich stattfindet, sieht man an den endemischen Arten abgeschlossener Bezirke‘, so der Insel Ceylon. Wir finden dort manchmal eine Art nur an einer kleiner Stelle, während Verwandte sich an einer anderen befinden. G. v. Ubisch (Berlin). Vries, A. de. Gute, harte und leere Samen von Oenothera. (Zschr. Ind. Abstamm.- u. Vererbungsi. XVI. 3/4. p. 239— 292. 1916.) Verf. untersucht den Gehalt- an- Keimen bei verschiedenen Oenotheren, ihren Bastarden und Mutanten. Unter guten Samen werden solche verstanden, die eingeweicht und im Wärmeschrank bei 30° C in einer kapillaren Wasserschicht hängend, innerhalb 6 Tagen keimen; harte Samen keimen manchmal erst nach 7—10 Jahren. Presst man jedoch unter hohem Druck Wasser in die feinen Risse der harten Samenschale, so wird das Aufquellen der Samen beschleunigt und sie keimen oft fast normal. Leere Samen haben keine Keimfähigkeit. Gute und harte Samen werden hier zusammen den leeren entgegengestellt. Die meisten Sorten haben fast absolutes Keimvermögen (80—950/,) nur Oe. Lamarckiana und Oe. suaveolens Desf. im günstigsten Falle annähernd 50%,. Nach Untersuchungen von Renner (siehe Referat diese Zschr.) beruht dies auf einer erblichen Eigenschaft. Danach wird der Keim zwar befruchtet, geht aber nach 2 aufein- anderfolgenden Zellteilungen zu Grunde. Diese vom Verf. als semiletal bezeichnete Eigenschaft ist recessiv bei Kreuzungen mit anderen Arten, tritt auch in E, nicht wieder auf. Auch bei Kreuzungen der beiden Arten mit halbem Keimgehalt Oe. La- marckiana und Oe. suaveolens ist der Keimgehalt vollständig (80—95°),))- Kr 0 Varietäten ete. — Physiologie. Von den Mutanten der Oe. Lamarckiana haben ein Teil den niedrigen Keimgehalt der Stammform: Oe. laevifolia, oblonga, scin- fHillans, lata, cana, pallescens, liquida u.a.: 13—50°/,. Andre zeigten vollen Keimgehalt, darunter Oe. gigas, frustranea rubricalyx, rvu- brinevvis, eryihrina, deserens, decipiens. Mit dem Mutationsver- mögen ist der halbe Keimgehalt nicht verbunden, denn Oe. gigas, rubrinervis und erythrina mutieren, ebenso wie auch Oe. biennis, biennis Chicago und grandiflora. Die Bastardsamen von Oe. Lamarckiana mit anderen Arten haben, wie oben erwähnt, vollen Keimgehalt, auch Oe. Lam.\X biennis und reciprok im Gegensatz zu Renner’s Angaben, der für Oe. Lam. X biennis nur 50°, gesunde Samen gefunden hatte. Damit wird seine Annahme, dass die einförmigen Bastarde dieser Kreu- zungsrichtung im Gegensatz zur laeia—velulina Spaltung der umgekehrten Richtung durch Eliminierung der Homozygoten laeta--laeta und velulina—velulina zu Stande kommen, hinfällig. Da Oe. Lamarckiana mit halben und Oe. grandiflora mit vollem Keimgehalt in laeta und velutina spalten, hat die Zwillingsbildung (dasselbe gilt von densa und laxa) nichts damit zu tun. Bei den selbstbefruchteten Bastarden mit iaeta- und velutina- Spaltung, die aus Kreuzungen von Oe. Lamarckiana mit biennis 9, syrticola (muricala) @ und anderen Sorten hervorgegangen sind, ist wahrscheinlich voller Keimgehalt vorhanden, der aber durch die Schwäche der Bastarde sehr herabgesetzt ist; ebenso bei den einheitlichen Bastarden der reciproken Kreuzungen. Bei den selbst- befruchteten Bastarden aus den beiden Kreuzungen Oe. La- marckiana X 0Oe. suaveolens und reciprok ist das Ergebnis nicht eindeutig: der Keimgehalt ist niedriger als 50°/,, was aber viel- leicht auf die individuelle Schwäche der Bastarde zu schieben ist: der Samen der Kreuzungen selbst hat, wie oben erwähnt, vollen Keimgehalt. Verf. weist somit die Deutung Renners, wonach das merk- würdige Verhalten von Oe. Lamarckiana auf seiner Bastardnatur beruhen soll, zurück. Dasselbe gilt von den Ausführungen N. Heribert-Nilssons (siehe Referat diese Zschr.). ‚Verf. er- kennt die Versuchspflanze des genannten Forschers nicht als Oe. ZLamarckiana an, sondern bezeichnet sie als dimorphe Mutation von Oe. Lam. Was die Einzelheiten der Kritik betrifft, so muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. G. v. Ubisch (Berlin). Ameyden, U. P. van, Geotropie en phototropie bj af- wezigheid van vrije zuurstof. [Geotropismus und Pho- totropismus unter Abwesenheit freien Sauerstoffes.] (Diss. Utrecht. 76 pp. 5 T. Amsterdam. A. H. Kruyt. 1917.) Die schon von Correns und Paäl berangetretene Frage des Verhaltens der geotropischen und phototropischen Erscheinungen in ihrer Abhängigkeit freien Sauerstoffes ist jetzt vom Verf. aufs neue in Angriff genommen und die von seinen Vorgängern er- haltenen Ergebnissen sind von ihm unter der Beleuchtung der neueren Reizphysiologie experimentell geprüft worden. Das Mate- rial, sowie die allgemeine Versuchsanstellung werden eingehend beschrieben; dem folgt eine Uebersicht der in gewöhnlicher Luft angestellten Versuche (geotropische und phototropische mit Avena sativa und mit Sinapis-Keimpflänzchen), welche Versuche zur Ver- en 'B h # f N Rvsiolosten in "201 sleichung dienen sollten mit denjenigen, welche in Sauerstofffreier Atmosphäre genommen wurden. In drei weiteren Abschnitten be- schreibt Verf. uns den Einfluss völliger Entfernung freien Sauer- stoffes auf die Perzeption, auf die Reaktion, und den Einfluss einer partieller Sauerstoffspannung auf die Reizerscheinungen. Als sauerstofffreie Atmosphäre wählte der Verf. eine Stickstoffatmos- phäre. Wenn die Versuchspflänzchen eine bestimmte Zeit in Stick- stoffatmosphäre verblieben und dann wieder in gewöhnliche Luft übergeführt wurden, übte die anfängliche Sauerstoffabwesenheit ; keinen einfluss auf die nachfolgende Perzeption und Reaktion; dauerte die Abwesenheit freien Sauerstofies fort während der ‚ Perzeption, so wurde keine Reizbewegung beobachtet, ebensowenig 4 wenn sie nach der Perzeption in Stickstoffatmosphäre gelassen h wurden. Verf.’s Ergebnisse weisen nicht hin auf eine Verschieden- \ heit zwischen Geotropismus und Phototropismus mit Rücksicht auf I) ihr Verhalten gegenüber Sauerstoffabwesenheit. M. J. Sirks (Wageningen). R Kraus, E. 3. The self-sterility problem. (Journ. of Heredity. “ MP. 549552. 1915.) j In a “Definition of terms” the writer points out the existing 2 difference between self-fertility, self-fertilization and self-fruit fulness. Self-fertilization is used in a strietly botanical sense; it restricts all gametes concerned to those derived from the same individual. Self- fruitful is used to mean the ability of a plant to produce mature fruit, either without pollination (parthenocarpy) or when pollinated with its own pollen, whether or not fertilization takes place, or whether or not seeds are produced; it has reference to the deve- lopment of vegetative parts only. Barren and self-barren mean the absolute failure of a tree to produce fruit. Self-fertility means the seminal production of independent offspring by an individual when not pollinated or fertilized by another individual. Generally this ” term has been too much generalized, as being applied to any plant which produces fruit with its own pollen. HFactors causing self-fertility and self-sterility may be considered to be of two types: morphological and physiological. Morphological factors are: lack of potency in the pollen; imperfection of ovules; dioecious forms unless parthenogenetic or apogamous; modifications of structure which bring about the prevention of self-pollination (dichogamous flowers; heterostyled flowersa.o.). Physiological factors are also of great importance: poisonous interaction of pollen and stigma, by which germination of pollen is prohibited; lack of che- motaxis-activity in growing of pollen-tube and 3:4: after normally developing pollentube and normal fertilization, the post-fertilization processes and the development of embryos stop in a certain stage. How to account for the failure of the embryos at various stages in their development is not entirely clear, but some interesting phases have arisen, that are discussed in the last part of the paper. M. J. Sirks (Wageningen). Stark, PB, Experimentelle) Untersuchungen über! das Wesen und die Verbreitung der Kontaktreizbarkeit. (Jahrb. Wiss. Bot. p. 189—320. 1916.) Die Versuche sind zum Teil mit etiolierten Keimlingen, zum 202 | Physiologie. — Pflanzenkrankheiten. Teil mit älterem nicht etiolierten Material angestellt; die Resultate seien getrennt betrachtet. I. Bei den Keimlingen findet immer haptotropische Krüm- mung statt, doch ist sie bei den verschiedenen Objekten verschie- den stark und verschieden schnell. Gereizt wurde dabei durch 50maliges Streichen mit einem Korkstäbchen. Der Durchmesser des Stieles, die Länge der Wachstumszone, sowie das Alter der Keimlinge beeinflussen die Wirkung. Die erste Krümmung ist an die Zone des grössten Wachstums gebunden. Oft findet nicht nur eine Rückkehr in die Ruhelage, sondern ein Ueberschreiten der- selben und Pendeln statt. Die Stärke der Reaktion und die Zahl der reagierenden Pflan- zen ist von der Stärke des Reizes abhängig. Bei Dauerreizen findet Gewöhnung und Emporrücken der Reizschwelle statt. Die Gültigkeit des Weber’schen Gesetzes wurde durch Reizung alternierender Flanken nachgewiesen. Je stärker die Reizung, desto wirkungs- loser ist dieselbe absolute Reizdifferenz. Bei den Dikotylen ist die Sensibilität über den ganzen Keim- stengel verbreitet, sie reagieren teilweise selbst dann durch Reiz- leitung, wenn ausgewachsene Zonen der Stengelbasis gerieben werden. Bei den Monocotylen muss man den Avena- und Panicum- typus unterscheiden. Bei dem ersten ist die ganze Koleoptile ausschliesslich der beinahe empfindungslosen Spitzenzone gleich sensibel, das Hypokotyl bedeutend weniger. Beim Panicumtypus ist das Umgekehrte der Fall. Bei Reizung mit Gelatinesiäbchen oder Wasserstrahl findet, wenn auch bedeutend schwächere Reak- tion statt. Dekapitierte Dikotylen reagieren kaum weiter, Grami- neen dagegen fast vollständig wie sonst. I. Nicht etioliertesälteres Material. Blattstiele, Laubsprosse, Inflorescenzachsen und Blütenstiele der Phanerogamen zeigen bei !/, der untersuchten Arten Reaktionen, die aber geringer sind als die der Keimpflanzen. Die Windepflanzen zeigen höhere Kontaktreizbarkeit als die nicht kletternden. Die Blattstielkletterer reagieren nicht nur mit dem Blattstiel, sondern auch mit Laubsprossen und Blütenstielen. Die Rankenpflanzen reagieren ebenfalls mit dem übrigen Orga- nismus, wenn auch nicht so stark wie die Blattstielkletterer. Von den Kryptogamen wurden bisher gar keine Reaktionen nur bei den Moosen gefunden, ein besonders gutes Objekt sind die Spindeln der meisten Farne. Danach scheint die Berührungsempfindlichkeit eine allgemein verbreitete Eigenschaft pflanzlicher Organe zu sein. Auf die theo- retischen Folgerungen des Verfassers kann hier nicht weiter ein- gegangen werden. G. v. UÜbisch (Berlin). Appel, O., Leaf roll diseases of the potato. (Phytopatho- logy. V. p. 139—148. 1915.) As a lecture, delivered at some American Universities, the writer gives some remarks about the most interesting group of potato diseases, viz. the group which is characterized by a rolling of the leaves. „Curly dwarf” of olden times has been divided into three types, which the writer designated as curly dwarf in a more restricted sense, the leaf roll disease, and the bacterial ring disease. Another division of the leaf roll disease has proved to be neces- sary, for this disease has appeared to be a combination of several Pflanzenkrankheiten. 203 ‚diseases. Leaf roll symptoms are generally caused by a disturbance of the water balance of the plant, though the true nature of these symptoms may be different in different cases. These many diseases, which are all characterized by leafcuri, are discussed by the writer in the present paper, especially the _ socalled leafroli. A brief review of the writers exposure cannot be given; the paper must be read in original. M. J. Sirks (Wageningen). Barrus, M. F, An anthracnose-resistant red kidney bean. (Phytopathology. V. p. 303—311. 1915.) The writer directs attention to the selection of a stain of Red kidney bean (Wells’ R. k. b.) that proved to be resistant to - anthracnose in a very high degree. In an earlier paper the author showed a great variability in different varieties of beans in their behaviour to different strains of the pathogene cause of this disease _ Colletotrichum lindemuthianum, but a variety of Phaseolus vulgaris, that was resistant to every strain of this fungus was not found. £ Studies in diseased fields and in artificial inoculations showed the new variety to be practically resistant to all strains of the fungus, that have been employed. Bad effected plants among the resistant ones probably represent impurities in the seed for no great amount of effort has been made in the past to keep them pure. Crosses may have taken place between these beans and the common kind growing in adjoining regions. New efforts are being made tot eliminate mixtures or any plants still showing susceptibility. This new variety, Wells’ Red Kidney bean is not resistant to bacterial Blisht caused by Bacierium Phaseoli, to brown rot caused by sSclerolinia libertiana, or to the root rots common in some parts of New York. M. J. Sirks (Wageningen). | Bsauverd, G. et C. E. Martin. QuelquesBasidiomycetesdu | Platanus orientalis. (Bull. Soc. bot. Geneve. 2. VI. p. 58. 1915.) Auricularia Auricula Judae, en colonies compactes sur l’une des branches du plus gros platane du quai; ce parasite n’avait guere ete signale ailleurs que sur le Sambucus nigra, ou il n’est pas rare dans nos contre&es. Polydorus sulfureus et P. hispidus Fr., assez fr£&- quent et atteignant sur les platanes de dimensions souvent remar- quables, et P. varius Fr. Clitocybe fragans dans les feuilles mortes du bosquet des Jordils. Matouschek (Wien). Bijl, P. A. van der, Die-back of Apple Trees, caused by BR - Cytosbora leucostioma (Pers.) Sacc. (South Afric. Journ. Sep i 1—12. 6 pl. 4 text figs. July 1916.) B The author describes the disease due to CyZlospora leucostoma, which attacks, in addition to apple trees, apricot, plum, and peach in South Africa. The only effective method of control appears to be the removal and burning of diseased parts. The cultural characters of the fungus on various media are described. E. M. Wakefielda (Kew). 4 an Pflanzenkrankheiten. Blakeslee, A. F., Lindner’s roll tube method of separa- tion cultures. (Phytopothology. V. p. 68—69. 1915.) A: brief notice to make clear that the. writers method of making roll tubes, had been in use and previousiy noted by P. Lindner. Since the method seems to be not generally recog- nized and familiar to a great many mycologists, and inasmuch as Lindner’s original account is in a brewery journal presumably difficult accessible, the writer gives a brief exposure of this met- hod, its technical description and its advantages over that em- ployed with plates or Petri dishes (larger number of colonies that can be isolated -from a single pouring and relative freedom from contamination during the operation and later growth). M. J. Sirks (Wageningen). Boneqguet, P. A. and W, J. Hartung. The comparative effect upon Sugar beets of Eutettix tenella Baker from wild plants and from. early top.beets ayopan V. p. 348—349. 1915.) The writers demonstrative experiments about the effect of wild specimens of EZutettix tenella Baker to curly top in sugarbeet, and that of specimens found upon diseased plants of beet, show most strikingly that the wild insect used, coming from Artemisia and Atriplex species had absolutely no power to produce curly leaf, while similar insects reared upon diseased beets were xtremely pathogenic. They also show that the wild insects become ‚pathogenic after feeding for a few days upon affected plants. M. J. Sirks (Wageningen). Brown, N. E., New or Noteworthy Plants. Siapelia Dummori sp. nov. (Gard. Chron. LXI. p. 132. March 31, 1917.) The new species here described originated from plants sent to Kew from Uganda. In coronal structure the plant resembles spe- cies of Caralluma. E. M. Cotton. Dastur, J. F., Phytophthora on Vinca rosea. (Mem. Dep. Agric. India. Bot. Ser. VIII. 6. p. 233—241. 1916.) During very damp weather plants of Vinca rosea were observed to be attacked by a species of Phytophthora. Leaves, young Shoots, flowers and fruits turned brown and finally black. The disease disappeared with the onset of better weather, and it was found that infection could only take place in an atmosphere saturated with moisture. Mature stems could not be inoculated. The Phytophthora belongs to the „infestans-group”, having the peculiar method of development of oospores described by Pethy- bridge. The conditions for the production of oospores could not be determined; — they are not formed continuously in culture. As a result of comparative studies of morphology and of in- fection experiments, the author concludes that the fungus on Vinca rosea is a biologic variety of Phytophthora parasitica, Dast. E. M. Wakefield (Kew). Dastur, J. F., Phytophthora sp. on Hevea brasiliensis. (Mem. Dep. Agric. India. Bot. Ser. VIII. 5. p. 217—232. Text figs. 1916.) The author discusses the question of the identity of the Phy- Pflanzenkrankheiten. 205 tophihora previously described by him as causing the “Black Thread” disease of Hevea stems and fruits in Burma. Comparing the symptoms of the disease with those of “Canker”, due to Phytoph- thora Faberi, he concludes that this disease is not the same as “Tanker” of Cacao and Hevea, but is identical with “Bark Rot” or “Decay of renewing bark”, first recorded by Petch in Ceylon. The causative Phytophthora is remarkable for the formation of a stromatoid body of loose cells beneath the cuticle of the host. From this stromalike body the sporangiophores arise. The author sug- gests a comparison of this structure with the sorus of Cystopus. Details as to the behaviour of the fungus in culture are given. E. M. Wakefield (Kew). Grossenbacher, J. G.,, Some neglected phases of phyto- pathology. (Phytopathology. V. p. 155—162. 1915.) The paper is a plea for reforming American phytopathological researches, inasmuch these researches are generally too much studies about microorganisms and far too little studies about diseased plants. Phytopathology has been too much concerned with the morphology and physiology of the microorganisms asso- ceiated more or less constantly with many diseases of cultivated plants, to permit continuous and thoroughgoing studies of the seasonal and life history of the tissues first affected by the early stages of diseases. This has tended to discourage investigations into the conditions that precede such visible derangements in plants. This one-sided development of phytopathology has been since a longtime marked in the United States, and much less in Europe. The writer illustrates his discussions with an exposure of European work, as Sorauer’s Handbuch in its different editions, Quanjers researches about leafroll in potatoes, and as an American example of this new line of research, his own studies about bark diseases in fruit trees. M. J. Sirks (Wageningen). : . Hubert, E. E, A new Macrophoma on galls of Populus tricho carpa. (Phytopathology. V. p. 182—185. 1915.) Very noticeable galls occurring on Populus trichocarpa Torr. and Gr. were at first supposed to be caused by an insect, Saderda populnea L., but showed up9an examination, no evidence of insect origin. Thin transverse sections of the galls taken from older twigs of an infected tree, and stained with eosin, disclosed large sub- carbonous pycnidia in great numbers embedded in the cortex. Examinations of old galls have revealed nothing but the pycnidial stage. The fungus was determined by Dr. Shear to be a new species of the genus Macrophoma viz. M. tumefaciens Shear n. sp. Description is given in English. Cross inoculations and culture experiments have not yet resulted in definite facts. The galls appear almost invariably at the point where the twigs and branches fork. Those occurring at the base of young twigs have a tendency to cause that portion of the twig, in advance of the gall, to become dwarfed and finally to die. These growths become injurious to young trees in the near vicinity of an old infected tree. It is un- certain, but reasonable to suppose, that the hypertrophy is caused by the hyphae of the fungus. M, J. Sirks. (Wageningen). 206 Pflanzenkrankheiten. — Bryophyten. —- Floristik etc. Sirks, M. J. Uit de geschiedenis onzer kennis aangaande brandzwammen, hun leven en hun bestrjding. [Aus der Geschichte unserer Kenntnisse bezüglich Brand- pilze, ihrer Lebensverhältnisse und ihrer Bekäm- pfung]. (Tijdschr. Plantenziekten. XXI. p. 81—95. 1915.) Gibt einen kurzen geschichtlichen Ueberblick über die Ent- wicklung unserer genannten Kenntnisse; Planer, Unger, Meyen, besonders de Bary, Kühn und Brefeld, sowie andere werden in ihrer Bedeutung für die Probleme der Lebensverhältnisse der Ustilagineen genannt. M. J. Sirks (Wageningen). Györfiy, I, Adatok az Ephemeropsis tjibodensis Goebel szö- vettani ismeretehez. [Beiträge zur Kenntnis der His- tologie von Ephemeropsis tjibodensis Goebel]. (Bot. Müz. Füze- tek. II. 1. p. 20—32. 2 Taf. 1916. Magyar. u. deutsch.) Von M. Fleischer gesandtes Material dieses Laubmooses wird vom Verf. in folgenden Richtungen ergänzend und eingehend be- schrieben: Form der Kapsel, Rostrum, Epidermis der Urne, Peri- stomzähne (Zphemeropsis, gehört zu den Dipiolepideen) , Spaltöffnungen und „durchlüftenden Hügel’ (Luftraum des Kapselhalsteiles ist mit den lockeren Zellen des Schwammparenchyms schwach durchwebt, was auf hochgradige Transpiration der Luftgeneration hinweist), die Seta. Matouschek (Wien). Anonymus. Contributions to the Flora of Siam. (Kew Bull. Misc. Inform. N® 10. p. 259--269. 1916.) The following new species are described by Craib: Flacourtia lenis, Polygala Lacei, P. umbonata, Paramigrya rectispinosa, P. Su- rasiana, Osbeckia Garrettü, O. paludosa, Argostemma plumbeum, Mussaenda dehiscens, Leptodermis venosa, Vaccinium Garrettü, Nyc- fanthes aculeata, Gentiana australis, Rivea Collinsae, Boea Kerrii, ' Ornilhoboea Wildeana, Daphniphyllum _Beddomei, Boehmeria Sia- mensis. E. M. Cotton. Anonymus. Decades Kewenses. XC. (Kew Bull. Misc. Inform. N° 1. p. 24—30. 1917.) Aconitum Jfuniculare, Stapf (Bhotan); Polyalthia Parkinsonii, Hutchinson (India); Zeea Venkobarowii, Gamble (S. India); Alhipan- thus neglectus, Gamble (S. India); Crotalaria Bidiei, Gamble (S. India); C. Clarkei, Gamble (S. India); C. scabra, Gamble (S. India); C. skeva- royensis, Gamble (S. India); C. sandoorensis, Beddome MSS. (S. India); Chrysobogon setifolius, Stapf (N. Australia). E. M. Cotton. Anonymus. Novitates Africanae. (Ann. Bolus Herb. II. 1. p. 19—32. March, 1916.) Oxalis Guthriei, Bol. f., O. Pearsonü, Bol. f., O. georgica, Bol. f., O. fibrosa, Bol. f., O. aureo-ciliata, Bol. f., O. saronensis, Bol. f., O. Lawsonü, Bol. f., O. argillacea, Bol. f., O. copiosa, Bol. f., O. henrici, Bol. f., O. exigua, Bol. f., O. arenosa, Bol. f., O. minutifolia, Bol. f., O. Annae, Bol. f., O. detiolulate, Bol. f., O. Maderi, Bol. f., Mesem- brianthemum Wilmaniae, L. Bolus, M. opulentum, L. Bolus, M. caudatum, L. Bolus, M. hamatum, L. Bolus, M. Capornü, L. Bolus, i Floristik, Geographie, Systematik etc. 207 M. Paievsoniae, L. Bolus, M. Frederici, L. Bolus, Polystachya Hol- landii, L. Bolus, Disa Pillansii, L. Bolus, E, M. Cotton. Chodat, R., Les esp&ces du genre Prosopanche. (Bull. Soc. bot. Geneve. 2. VII. p. 65—66. 1915.) Folgende Arten rechnet Verf. hieher: Prosopbanche americana werBE OK. Fr. minor (Spesazz., Chod. n. sp. et comb. (=) Burmeisieri var. minor Bettfreundii Speg.), Pr. Bonacinai Speg. 1898, Pr. Berioniensis Bert. 1911, Pr. clavata Chod. n. sp. (Paraguay — Argentine). Matouschek (Wien). Johansson, K., Tre kulturflyktingar pä Gottlands häll- marker. [Drei Kulturflüchtlinge auf dem Kalkfelsen- boden Gotlands]. (Svensk Bot. Tidskr. XI. p. 138. 1917.) Bezieht sich auf die südlichen Arten Ceratium tomentosum L., Sitachys lanata Jacq. und Petroselinum sativum Hofim. Grevillius (Kempen a. Rh.). Oppenheim, O. Ueber Oncdium tiermum La Llave en Le- zxarza und verwandte Formen. (Orchis. X. 2. p. 18-30. Mit 1 Schwarzdruck und einer Farbentafe!. 1916.) Was Veitch und andere Autoren als Oncidium tigrinum be- zeichnen, sind nach Ansicht des Verf. 3 gute, wohi unterscheid- bare Arten: 1. ©. tigrinum 1]. et Lex., tritt mit der nächsten Art im feuch- ten Gebirgskiima Mexikos auf, 2. O. unguiculatum Rich., 3. O. splendidum Rich. (auf trockenen Orten nur auf Guate- mala). Die Unterschriften auf der Schwarzdrucktafel sind vertauscht u 2 hat O. splendidum, 3 O. tigrinum zu lauten. Matouschek (Wien). Warming, E. Aal Praestes’s vest for Varde. (Botanisk Tids- skrift. XXXII. 6. p. 331—385. 1 fig. Köbenhavn, 1914.) Description of a small partly drained lake in western Jutland. In the shallow water along the edge /soetes lacustris formed a abt. 20 m broad zone, together with Zobelia Dortmanna and /soetes. Ove Paulsen. Zimmermann, F., Neue Adventivpflanzen und Formen von Kruziferen aus der Pfalz. (Mitteil. badischen Landesver. Naturkunde u. Naturschutz Freiburg i. Br. VI. p. 240—242. 1915.) Eine Anzahl von interessanten Arten sind angegeben, z.B. Erysimum durum Presl. (Heimat Mähren), Aubretia deltoides (L.) DC. [Italien], Jonospidium acaule (Destf.) Rchb. [Portugal], Ara- bis vosea DC. [Italien]. Malcolmia maritima (L.) R.Br. wird vom Verf. wie folgt gegliedert: Nach der Blütenfarbe: f. /Zydzca Fr. Zimm (Blüten violettrot), f. alba Hort. ex Vilmorin (reinweiss), f. versicolor Fr. Zimm. (beim Aufblühen gelblich weiss, später rot); nach der Beschaffenheit des Blattrandes: f. integrifolia Fr. Zimm. (ganz wenig oder schwach gezähnelt), f. dentata Fr. Zimm. (buchtig gezähnt), die zugleich f. versicolor ist. Matouschek (Wien). 208 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. Amato, A. Ueber die Lipoide der Blastomyceien. (Cbl. Bakt. 2. XLI. p. 689—698. 1915.) Im Innern der Blastomyzeten kommen vor Fettsäuren und vor- wiegend Lezithin. Letzteres nimmt in den in der Reproduktion begriffenen Individuen zu; eine gewisse Menge desselben wird in die Spore eingeschlossen. Daher spielt Lezithin in den biologischen Prozessen eine Rolle. Verf. fand auch Granulationen vor, die befä- higt sind, das durch ein Alkali reduzierte Neutralrot wieder zu oxydieren, die Beziehungen zu den Fetttröpfchen eingehen, über deren Natur und Aufgabe man nichts Definitives sagen kann. Verf. untersuchte Saccharomzyces ellipsoideus. Matouschek (Wien). Okuda, Y., On the existence of inosinic acid-splitting enzyme in fish-organs and in Aspergillus melleus. (Journ. Coll. Agr. imp. Univ. Tokyo. V. 4. p. 385—389. 1916.) The botanical part of this paper has relation to „Katsuobushi”, a Japanese food made of dried bonito by the action of some mould fungi. The writer has made some experiments to know the relation between these microorganisms and inosinic acid, which seems to be a necessary constituent of the taste of the food; as one of those microorganisms the fungus Aspdergillus melleus Yukawa was used. It showed to decompose inosinic acid; the enzyme, precipitated with alcohol-ether was also powerful. M. J. Sirks (Wageningen). Plahn-Appiani, H. Die Bestimmung der Bruchfestigkeit der Getreidehalme. (Zschr. Pflanzenzücht. IV. 2 p. 151—160. 1916.) Die Arbeit bildet eine Fortsetzung der beiden im Band II der- selben Zeitschr. erschienenen über denselben Gegenstand. Neu ist die Einführung und Verwertung des Spannungscoeffizienten, dessen Erklärung aber noch aussteht. G. v. Ubisch (Berlin). Wacker, 3. Einiges über Kartoffelzüchtung. (Zschr. Pflanzenzücht. IV. 3 p. 267—302. 1916.) Durch blosse Anzucht Samen nicht bastardierter Kartoffeln selang: es nicht, eine Verbesserung der Sorten zu erzielen. Die Nachkommenschaften, auch F,, waren nicht einbeitlich, da man es bei Kartoffeln stets mit Heterozygoten zu tun hat. Dagegen wurden sehr gute Resultate erzielt durch Kreuzung von guten aber abgebauten Sorten wie Münchinger und Unterländer Wurstkartoffel mit neueren Sorten, und von neueren Sorten untereinander. Eine aus der Kreuzung Switez X Münchinger hervorgegangen Speisekartoffel konnte schon 1916 zu Saatzwecken abgegeben werden. 1913 wurden dann Bastardierungen unter- nommen mit folgenden Sorten: Switez X Industrie und reciprok; Industrie. x: Wuszstkartotfel, \Switezax. ,Blochinwers Wurstkartoffel X Switez und reciprok. Alle versprechen die besten Resultate. G. v. Ubisch (Berlin). Ausgegeben: 25 September 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruekerei A. W. Sijthoff in Leiden. x er. Te a re h | i Re % ! hr, i Band 135. Nr. 14. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 40. _ Botanisches Gentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secrelärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. 3. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark 1917 No. 14. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Rzdaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Gertz, O., Laboratorietekniska och mikrokemiska notiser. 1—2. (Bot. Not. 1916. p. 263—272. 1 Textfig. Deutsche Zusammenf.) 1. Ueber das blaue Chamillenöl. Die Löslichkeit des alko- holischen Extraktes wurde mittels der Kraus’schen Ausschüttelungs- methode geprüft. Das Chamillenöl zeigte sich noch besser als in Alkohol in folgenden Flüssigkeiten löslich: Aether, Kohlendisulfid, Chloroform, Benzin, Petroleumäther, Benzol, Toluol, Xylol, Paraffinöl, Terpentinöl, Ricinusöl, Cedernöl, Triolein und Canadabalsam. Die besten Resultate gingen beim Ausschütteln mit Kohlendisulfid hervor. Weiter wurde die Verwendbarkeit des Farbstoffes für mikro- chemische Tinktionen geprüft. Harztropfen im Holz von Pinus und Oeltropfen in der Blattepidermis bei Skimmia- und Sempervivum- Arten wurden sehr schön blau gefärbt; die Färbung tritt aber nur beim Verwenden sehr konzentrierter Lösungen zu Tage und lässt sich sehr leicht auswaschen. Betreffend die Ursachen der blauen Färbung des Chamillenöls weist Verf. auf die Möglichkeit eines Analogons zwischen den bei der Schwefelsäure-Reaktion des Karotins auftretenden blaugefärbten Substanzen und anderen Zersetzungsprodukten des Karotins hin. Die blaue Färbung des Chamillenöls würde demnach vielleicht als Folge der Einwirkung der bei der Destillation nötigen hohen Tem- . peratur auf das gelbe Karotin der Scheibenblüten entstehen. 2. Ektypie und Naturselbstdruck. Die alte Methode des Naturselbstdruckes spielt bekanntlich nunmehr keine Rolle in repro- duktionstechnischer Hinsicht. Eine Verwendung für anderen Zweck findet noch das von Pacini begründete Druckerschwärzeverfahren (Ektypie nach der vom Verf. gewählten Bezeichnung). Dieses hat Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 14 210 Allgemeines. — Biologie. sich besonders in pädagogischen Kreisen eingebürgert und nament- lich für die Darstellung der Blattnervatur geeignet gezeigt. Verf. weist darauf hin, dass für diesen Zweck sich ganz besonders die in der Natur mazerierten Blätter eignen; der Abdruck kann mit grösstem Vorteil als gewöhnliche Phototypie reproduziert werden. Grevillius (Kempen a.R.). Alm, C. G., Om fruktsättningen hos Malaxis paludosa (L.) Sw. [Ueber den Fruchtansatz bei Malaxis paludosa (L.) Sw.). (Bot. Not. p. 111—113. 1917.) Auf einen Moor in Wästergötland fand Verf. bei M. palu- dosa nur 11°), gut ausgebildete Kapseln. Da dieser Befund mit Darwins Beobachtung (The various contrivances by which orchids are fertilised by insects. London-1862), dass diese Art im südlichsten Teil von England verhältnismässig reichlich fruktifiziert — in einem Blütenstand mit 23 Blüten waren die 13 unteren mit grossen Kapseln versehen — nicht übereinstimmte, suchte Verf. an Herbar- material zu entscheiden, ob die verschiedenen Ergebnisse auf klimatischen Verhältnissen beruhen. Es zeigte sich, dass die Exem- plare aus Norddeutschland und Dänemark 16,5 °/,, die süd- schwedischen (aus Schonen — südl. Wärmland und Närke) 7,9 °/,, die mittel- und nordschwedischen (aus Uppland-Norrbotten) 1,7%, reife Kapseln ausgebildet hatten. Der Fruchtansatz nimmt also gesen N bedeutend ab. Ob das Klima dabei direkt durch die längere Vegetationsperiode im Süden, oder indirekt durch die in verschiedenem Grade begünstigte Entwicklung der bis jetzt unbe- kannten bestäubenden Insekten einwirkt, lässt sich zur Zeit nicht feststellen. Bei Microstylis monophylla (L.) Lindl. ist der Fruchtansatz reich- licher, als bei Malaxis und scheint auch hier einen höheren Prozent- satz im Süden zu zeigen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Johansson, K., Om blomningen hos Zamium amplexicaule L. [Ueber das Blühen von Lamium amplexicaule L.). (Svensk Bot. Tidskr. XI. p. 3—15. 1 Textf. 1917.) Bei den winterannuellen Individuen von L. amplexicaule blühen die kleistogamen Blüten auf Gotland etwa gleichzeitig mit L. purbureum, bei welchem die Anthese bei Visby durchschnittlich am 17. April anfängt. Einige überwinternde Individuen von Z. amplexicaule beginnen schon im vorhergehenden Herbst zu blühen. Ist das Blühen dann bis in die oberen Blattachseln fortgeschritten, stirbt die Pflanze im Winter ab; sonst kann sie fortleben, wobei die Spätherbst erschienenen Blüten während des Winters beschädigt werden, so dass deren Fruchtknoten sich nicht weiter entwickelt. Die ersten chasmogamen Blüten öffnen sich meist in der ersten oder zweiten Maiwoche, selten schon Ende April. Die ersten aus- gebildeten Früchte sind Ende Mai oder Anfang Juni vorhanden; Ende Juni sind die winterannuellen Individuen grösstenteils oder ganz abgestorben. Die sommerannuellen Individuen zeigen eine unbestimmtere Blütezeit als die vorigen, u.a. wegen der verschiedenen Keimungs- zeiten. Der Anfang der Anthese scheint in der letzten Hälfte des Juni stattzufinden. Unter den spät entwickelten Individuen gelangen nicht wenige im Herbst zur partiellen Fruchtreife und gehen dann Sn ne a Er ae de ;) { nz „ # y . ES Re N Biologie. — Morphologie etc. 211 in der Regel im Winter zugrunde. Diese späten Sommerannuellen blühen zum überwiegenden Teil kleistogam, manchmal sind aber auch chasmogame Blüten vorhanden; letztere wurden noch am 26. Oktober angetroffen. Die Ausbildung chasmogamer Blüten wird durch starke Inso- lation und hohe Temperatur befördert; dagegen scheint die Frucht- barkeit des Bodens hierbei keine wichtige Rolle zu spielen. Individuen mit ausschliesslich chasmogamen Blüten wurden nicht angetroffen. — Bei den winterannuellen Individuen werden chasmogame Blüten gewöhnlich erst in der zweiten oder dritten Blattachsel, bei den sommerannuellen sehr oft schon in der ersten entwickelt. Bei verzweigten, sowohl winter- wie sommerannuellen Individuen treten sie auch an allen oder den meisten verlängerten Zweigen mehrerer Ordnungen auf. Kleistogame Blüten können an - Achsen wenigstens fünfter Ordnung vorkommen. Auf einem über 1 Jahr brach gelegenen Acker zeigte die Ent- wickiung während einer Vegetationsperiode folgenden Verlauf: im Frühjahr und Vorsommer eine Generation winterannueller Indivi- duen (vielleicht mit eingemischten früh keimenden, aus überwinterten Samen stammenden sommerannuellen); nach etwa einmonatlicher Sommerruhe eine ungemischte sommerannuelle, mit Fruktifikation abschliessende Generation. Letztere stammte sicher von der nächst vorigen winterannuellen Generation. Im Herbst (Oktober) wurde keine neuen, etwa aus den Samen der sommerannuellen Generation entstandenen Keimpflanzen gesehen. Dass bei den ephemeren Arten zwei Generationen nicht leicht im selben Sommer entstehen, zeigen im übrigen Versuche mit Siellaria media. Auf Boden, der fortdauernd durch die Kultur unberührt bleibt, kann L. amplexicaule sich nicht halten. So kommt diese Art weder auf dem offenen Boden der gotländischen Kalkfelsen, wo viele andere Annuellen gedeihen, noch in der mit Tang gemischten Drift an sandigen Meeresufern vor, wo Galeoßsis tetrahit oft vorkommt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Gertz, O., Anomalier hos klyföppningar. [Anomalien der Spaltöffnungen]. (Bot. Not. Sitz. bot. Vereins Lund 9. März 1917. p. 137—140.) Einleitend berichtet Verf. über seine Untersuchungen von en pflanzen, die bei 39—41° C in beinahe dampfgesättigter Atmosphäre, teils bei konstanter elektrischer Beleuchtung, teils im Dunkeln ge- zogen waren. Secale cereale keimte in den Lichtkulturen schneller als im Dunkeln, zeigte aber im Licht ein langsameres Längen- wachstum. Bei Secale und Phaseolus multiflorus blieb die Chloro- phylibildung aus (das Temperaturmaximum für diese liegt nach Wiesner in der Regel bei etwa 40°); die Keimpflanzen von Zuffa cylindrica und Cucurbita Pebo waren aber bei dieser 1 mperaius noch lebhaft grün. Die Spaltöffnungen der erwähnten Keimpflanzen zeigten in vielen Fällen bedeutende Deformationen. Bei Phaseolus sassen sie an der Spitze papillenförmiger Emergenzen; der unter dem Stoma - befindliche Interzellularraum erstreckte sich ähnlich wie ein Drüsen- kanal weit in das Parenchym hinein. Bei Cucurbita und Luffa waren die Schliesszellen oft gegen einander verschoben und die Spalte stand, wie mehrenteils bei Hydathoden, infolge des erhöhten Turgors, 212 Morphologie etc. “u Varietäten etc. weit offen. Ausserdem wurde Querteilung der einen oder — bei Lujffa — der beiden Stomazellen beobachtet. Septierung der Stomata ist bei Phanerogamen früher nur an Cecidien von Ustilago Maydis und von Pontania broxima beobachtet worden. Deformierte Stomazellen hatte der Verf. auch an Kelchblättern (Franciscea, Primula sinensis, Solanum capsicastrum), Fruchtblättern (Narcissus poeticus, Skimmia oblata) und auch an Kronblättern ge- funden, und zwar besonders in solchen Fällen, wo eine Verschiebung in der Arbeitsteilung der Zellen bei der Postfloration eintrat. Uebergangsformen zwischen Stoma- und gewöhnlichen Epider- miszellen waren vom Verf. schon früher bei Lappa minor beschrieben worden; sie finden sich auch bei Polygonum amphibium an Blättern, die durch Perrisia persicariae deformiert sind. Auch die in der Literatur vorhandenen Angaben über Defor- mationen der Stomata werden in der Mitteilung erwähnt. Grevillius (Kempen a. Rh.) Ubischh G. v., Beitrag zu einer Faktorenanalyse von Gerste. (Zschr. ind. Abstamm.- u. Vererbungsi. XVII. 1/2. p. 120—152. 14 Abb. 1916.) In dieser Arbeit wurden eine Anzahl morphologischer Cha- raktere der Saatgerste einer Analyse auf ihre Vererbungsform hin unterzogen durch Kreuzung extremer Formen. Die Individuen- zahl ist z.T. in F, sehr gross (bis 788 Pflanzen), in F, naturgemäss kleiner (gegen 100 Pflanzen) doch sind dafür die Versuche um so öfter wiederholt. Die Resultate sind in Tabellen, Curven und Abbildungen gegeben und besagen folgendes. 1) Die Aehren- dichte wird durch ein Faktorenpaar bedingt, locker dominiert und entspricht einer Spindelgliedlänge von > 35 mm. Zwei weitere Faktorenpaare variieren die Dichte innerhalb der Katego- rieen. 2) Zwei- resp. Sechszeiligkeit beruht auf zwei Faktoren- paaren: dem Faktor für Zweizeiligkeit an Sich, in dessen Gegenwart, homo- oder heterozygotisch, eine Pflanze nie sechszeilig sein kann. Ein zweiter Faktor bewirkt die 2-6 zeiligen Formen, seine Wirksamkeit ist nur in Gegenwart des ersten Faktors be- merkbar. 3) Die Grannenlänge ist bedingt durch drei Fakto- renpaare: dem Faktor für lange Grannen an Sich, der vor- handen sein muss, damit Grannen über 7 cm Länge auftreten. Dazu kommt ein Verkürzungsfaktor, der im entgegensetzten Sinne, aber bedeutend schwächer wirkt, ein dritter ähnlicher Faktor wird nur erwähnt. 4) Der Hauptfaktor für Grannenlänge steht mit dem Faktor für Aehrendichte im Koppelung nach dem Schema 5:1:1:5, sodass die Combinationen lang locker: lang gestaucht: kurz locker: kurz gestaucht im Verhältnis 97:11:11:25 auftreten. 5) Kapuze resp. Granne wird durch ein Faktorenpaar bedingt, wobei Kapuze dominiert. Die Kapuzen können den Faktor für lange Grannen latent enthalten, bei Kreuzung mit kurzen Grannen treten dann langgrannige Formen als „Novum’ auf. 6) Für Zähnung des ersten Seitennerven der vorderen Blütenspelze wurden 3 Faktoren ge- funden und zwei auf ihre Vererbung näher untersucht. Der erste Faktor, der starke Zähnung bewirkt, ist mit dem Faktor für Zwei- zeiligkeit nach dem Schema 1:5:5:1 gekoppelt, sodass die Combi- nationen 2 zeilig gezähnt: 2 zeilig ungezähnt: 6 zeilig gezähnt: 6 zeilig ungezähnt im Verhältnis 73:35:35:1 auftreten. Der zweite Faktor bewirkt nur vereinzelte Zähne und vererbt sich unabhängig Be a Varietäten etc. — Physiologie. 213 von dem ersten nach dem einfachen Verhältnis kaum gezähnt: nicht gezähnt — 3:1. Das obenerwähnte Zahlenverhältnis wird daher, wenn der zweite Faktor in einem der Eltern vorhanden war 397:35:143:1. Der dritte Faktor bewirkt Zähne von mikro- skopischer Kleinheit und wurde nicht weiter untersucht. Zum Schluss ist für die verwendeten Sorten die nach obigen und früheren Untersuchungen der Verfasserin wahrscheinlichste Genenformel angegeben. Autoreferat. Gertz, O., Makrokemiska ägghviteprof ä blad. [Makro- chemische Eiweissproben an Blättern]. (Bot. Not. p. 1—35. 1917. Deutsche Zusammenf.) Verf. untersuchte zuerst, unter Anwendung eines grösseren Materiales von grünen Blättern, die Wirkungsweise der vonMolisch (Zeitschr. f. Botanik 1916) geprüften Reaktionen. Sowohl die Xantho- protein- und die Biuretreaktion wie die Reaktion von Millon zeigten bei vielen Arten positive Erfolge, bei einer bedeutenden Anzahl anderer Arten trat aber Maskierung der Reaktion auf. Die Pflanzen beider Kategorien werden im Zusammenhang mit der Besprechung der verschiedenen Reaktionen aufgezählt. — Die Biuretreaktion bewirkte u.a. sehr oft eine Grünfärbung der Spalt- öffnungen. Diese Erscheinung findet nach Verf. vielleicht dadurch ihre Erklärung, dass in den betreffenden Zellen eine kolloidale Bindung des überschüssigen Kupfersulfats als Hydrat eintritt. Sie ist indessen meist vorübergehender Natur. Es wurden dann panachierte Blätter geprüft. Es zeigte sich hier eine auffallende Parallelität zwischen positiver Eiweissreaktion und zunehmender Grünfärbung des Blattes, und zwar wurden die weissen Flächen durch die Reaktion gar nicht beeinflusst. Die Reaktion dürfte somit eben von der durch zunehmenden Chlorophyligehalt verursachten Steigerung der Eiweissmenge abhängen. Der wechselnde Gehalt an protoplasmatischen Substanzen wurde vom Verf. auch kolorimetrisch (Heidenhain) erwiesen. Die Parallelität zwischen N-Gehalt und Grünfärbung wird auch bei Ulva Lactuca aus ver- schiedenen Abschnitten der seichten Meeresgegenden bei Malmö in noch nicht veröffentlichten Untersuchungen M. Weibull’s nach- gewiesen. Bei der Prüfung der Eiweissproben für die von Ehle entdeckten chlorophyliführenden und chlorophylifreien Rassen von Gerste fiel, wie zu erwarten war, die Reaktion für jene positiv, für diese negativ aus. Ausser den schon erwähnten Eiweissproben wurden auch die Reaktionen von Adamkiewics, Raspail, Molisch (Thymol- probe), Guezda und Liebermann vom Verf. geprüft. Als makro- chemische Eiweissreaktionen zeigten sie sich aber im allgemeinen weniger geeignet. Die maskierenden Reaktionen bei Eiweissproben an Blättern werden nach Verf. durch phenolartige, oxyaromatische Verbindungen hervorgerufen, die wahrscheinlich aus Glykosiden, in erster Linie Gerbstoffen, abgespaltet werden. In einer Nachschrift weist Verf. auf die gleichzeitig erschienene Arbeit G. Lakon’s über den Eiweissgehalt panachierter Blätter (Biochem. Zeitschr., 78, 1916) hin, deren Ergebnisse mit denjenigen des Verf. prinzipiell übereinstimmen; in gewissen Hinsichten ergänzen sich beide Arbeiten. Grevillius (Kempen a. Rh.). 214 | Algae. — Eumycetes. Borgesen, F, The marine Algae ofthe Danish West In- dies. Part III. Rhodophyceae. (Dansk bot. Arkiv. III. N® 1a. p. 1—80. 86 Textfigs. Kobenhavn, 1916.) Es ist hier unmöglich, auf die Menge Details, die sich auf Systematik, Morphologie, Anatomie, Biologie und Pflanzengeogra- phische Verbreitung beziehen, einzugehen. Eine grosse Arbeit, mit grosser Genauigkeit ausgeführt. — Wir nennen hier nur die neuen Arten: A. Florideae. I. Memalionales. Acrochaetiun Sargassi, A. crassi- pes Borgs. n. var. tydica, n. var. longiseta, A. pulchellum, A. neiro- carpum, A. gracile, A. globosum, A. Sancti Thomae, A. seriatum, A. unipes, A. opeligenum, A. robustum, A. occidentale, A. complum, 4. Avrainvilleae, A. hormorhisum, A. vepens, A. phacelorhizum, A. Lia- gorvae, A. ernothrix. Es werden Chantransia bispora Borg. und Ch. Hypneae Borgs. zu Acrochaetium gezogen, von welcher Gattung ein Bestimmungsschlüssel der Arten, soweit es sich um westindische ‚ handelt, entworfen wird. Letzterer basiert auf folgendem Eintei- lunesgrunde: Epiphyten, die Basis der Pflanze zum Teile endophy- tisch, die ganze Basis der Pflanze endophytisch. Ferner ist neu: Liagora megagyna. Matouschek (Wien). Borgesen, F.,, The Marine Algae ofthe Danish WestIn- dies. Part III. Rhodophyceae. (2). (Dansk bot. Arkiv. III. N° 1b. p. 81—144. 62 Textfigs. Kobenhavn 1916.) Es sind als neu beschrieben: Galaxaura occidentalis (zu Sectio Vepreculae Kjellm. gehörend), Wrangelia bicuspidata. 11. Cryptone- miales mit einem Schlüssel zur Bestimmung der Subgenera und Species von Peyssonnelia Dec., soweit sie vom Verf. in Westin- dien gefunden wurden. Es sind da folgende Arten neu: Peysson- nelia Boergesenii, P. Nordstedti (beide zum Subgenus Cruoriella), P. simulans (zum Subgenus Zupeyssonnelia gehörend). Matouschek (Wien). Wröblewski, A. Drugi przyczynek do znajomosci grzy- böw Pokucia i Karpat Pokuckich. [Zweiter Beitrag zur Kenntnis der PilzfloraPokutiensundderPokutischen Karpathen]. (Sprawozd. Kom. Fizyogr. Akad. Umiej. w Krako- wie. p. 82—154. 1916.) Ein reicher Beitrag von 774 Arten; 9 davon sind für die Wis- senschaft neu. Es sind dies: Leptosphaeria nigrificans Bub. et Wröb. (auf lebender Carex sp.), Phyllosticta albobrunnea (auf der Blattoberfläche von Senecio umbrosus), Myxofusicoccum polonicum (auf trockenen Aesten von Rosa sp.), Rhabdospora eryngiella (auf trockenen Blättchen von Zryngium campestre), Rh. uniseptata auf abgefallenen Blättern von Rubus saxatilis), Ramularia Telekiae (auf Blättern von Telekia speciosa), Hormiactina Wroöblewskü Bubäk.n.g. n. Sp. [Dematiaceae] auf abgefallenen Haselnussblättern, Closzerospo- vium Wvoblewski Bub. (auf lebenden Blättern von Alnus incana). Wenn nicht anders angegeben ist bei den Arten „Bub. et Wröbl." als Autor zu setzen. — Einige Richtigstellungen aus der früheren Arbeit des Verf., betitelt „Przycznek do znajmosci grzyböw Pokucia’”, huc.u1913.47,Bd. Matouschek (Wien). Lenenes, 215 Erichsen, F., Flechten des Dünengerölls beim Pelzer- haken. (Allgem. Bot. Zeitschr. XXI. p. 79—85 und 108—116. 1916.) Unweit des Städtchens Neustadt im Holstein befindet sich am Strande ein Sandstreifen, der „Pelzerhaken”. Eigenartig ist da- selbst das Vorkommen von kleinem und mittlerem Geröll; es finden sich darunter sowohl kristallinische als auch Sedimentsgesteine, vor allem aber Feuersteinknollen. Mit Hinsicht auf die gesamte Pfian- zenwelt lassen sich am Pelzerhaken fünf Zonen unterscheiden; einen grösseren Reichtum an Flechten zeigt indes nur jene Zone, welche zu derjenigen der feststehenden oder grauen Düne (im Sinne Warmings) zu rechnen ist. Die Vegetation ist hier meis- tens eine geschlossene. Der bräunliche Farbenton überwiegt, wozu die Flechten vor allen Dingen beitragen. Vorherrschend sind die Krustenflechten; eine ungewöhnliche Kleinheit der Früchte und. Sporen ist eine fast normale Erscheining, ebenso häufig sind Küm- merformen der Lager. Die Uebersicht enthält ein Verzeichnis aller beobachteten Arten, von welchen als neu beschrieben werden: Buellia alboatra var. athroa f. saxicola und Lecidea fumosa var. lito- ralis. Für einige seltenere Formen gibt Verf. Beschreibungen, so z.B. für Lecidea enierophaea. Wainio, u.A. Zahlbruckner (Wien). Hesse, O. Beitrag zur Kenntnis der Flechten und ihrer charakteristischen Bestandteile. (15. Mitt.). (Journ. prakt . Chemie. N. F. XC. p. 227—270. 1916.) Dieser, infolge des am 10. Februars 1917 erfolgten Todes des Verf. letzte Beitrag enthält wieder für die Kenntnis der Flechten- bestandteile wertvolle Mitteilungen. Zunächst befasst sich Hesse mit der aus Zvernia furfuracea, olivetorina gewonnenen Olivetorsäure, mit ihrem Verhalten zu ' Essigsäureanhydrid und überhitztem Wasser und den dadurch erhal- tenen Zersetzungsprodukte: Olivetorinol (C,H5,0,) und Olive- trolsäure (C,H3;0, + 2H,0), ferner mit den übrigen Bestandteilen der Flechte, der Olivorsäure (C,H3,0,) und der Aprolivor- säure (C,H,,0,). Dann wird die Parmatsäure, erhalten aus Far- melia saxatilis var. retiruga erörtert. Parmelia omphalodes enthält neben Atranorin und Parmatsäure noch Lobarsäure (C,,H,,0,) (= Stereocaulsäure Zopf), ein Lacton der Usnetinsäure. Die bitter- schmeckende Pertusaria communis var. variolosa von Buchen ent- hält neben wenig Pikrolichenin nur Salazinsäure, die von Linden stammende hingegen kein Pikrolichenin, dagegen Salazinsäure und die neue Petrarsäure. Aus Ceiraria nivalis wurden gewonnen und eingehend geschildert: die neue Nivalsäure (C,H,50,), Lichenin (C;H105), l-Lichenidin (C,H,0,,); aus Cetraria islandica: Proto-«- lichesterinsäuren (C,sH,,0,), «-Lichesterinsäure (C}sH3,0;), Protoli- chesterinsäure (C,sH;,0,), Dilichesterinsäure, Paralichesterinsäure, Cetrarinin, Cornicularin (C,H,.0,), Fumarprotocetrarsäure, Liche- nin (C,H,,0;), d-Lichenidin (C,H5,0;,), Lichenoin (C,,H,,070 + 4Hs0)- Bezüglich der letzten Flechte betont Verf. neuerlich ihren hohen Nährwert, verhält sich aber gegenüber der Idee, die Flechte syste- matisch anzupflanzen, pessimistisch wegen ihres langsamen Wachstums. Zahlbruckner (Wien). 216 Floristik, Geographie, Systematik etc. Arnell, A., Fenologiska iakttagelser vid Hernösand. [Phä- nologische Beobachtungen bei Hernösand]. (Arkiv. Bot. 14. N°, 24. 21 pp. Stockholm 1917.) Verf. hat die periodischen Erscheinungen in der Pflanzen- und Tierwelt bei Hernösand an der Küste von Norrland bei etwa 62°32' n. B. seit dem Jahre 1877 untersucht. Ueber seine Beobach- tungen 1877—1896 hat er in Oefversigt af Svenska Vet. Ak. Förhandl. 53, 1896 berichtet. In der vorliegenden Arbeit teilt er, unter Berück- sichtigung der Ergebnisse aus den genannten Jahren, seine Unter- suchungen von 1897—1916 mit. Ausserdem werden aus den Jahren 1874-1876 Angaben aufgenommen, denen Beobachtungen von H. W. Arnell zugrunde liegen. Ueber den Beginn des Blühens und der Fruchtreife sind jetzt für die genannte Gegend Data aus einer zusammenhängende Zeitfolge von 43 Jahren vorhanden. Die Tabelle 1 enthält Angaben über die Beobachtungen aus den J. 1897—1916, sowie über die auf Grund derselben berechneten Durchschnittszeiten und über den grössten Zeitunterschied für die einzelnen Erscheinungen. Die Angaben beziehen sich auf den Beginn des Blühens und der Fruchtreife, die Belaubung, die Saat und Ernte lanawirtschaftlicher Gewächse, sowie die Ankunft einiger Zugvögel und das Erscheinen des Frosches und des Mistkäfers. In der Tab. 2 werden die Durchschnittszeiten für 1874—76, 1877—96, 1897—1916 und 1874—1916, sowie die Variationsweite der verschiedenen Er- scheinungen und die Anzahl der Beobachtungsjahre angegeben. — Ein Vergleich zwischen den beiden 20-jährigen Perioden zeigt, dass die Reihenfolge der Erscheinungen mit wenigen Ausnahmen unver- ändert geblieben ist. Betreffend den Anfang des Blühens und der Fruchtreife ist die Durchschnittszeit in den meisten Fällen während der älteren Periode früher eingetroffen, mit einem Wechsel von 1—5 Tagen. Das zeitigere Blühen der Convallaria majalis in der späteren Periode beruht darauf, dass die Beobachtungen dann an einem günstigeren Standort gemacht wurden. Auch das bedeutend spätere Blühen von Slix caprea in der späteren Periode hängt mit lokalen Verhältnissen zusammen. Die Durchschnittszeit für die Belaubung ist in der späteren Periode meist früher eingetreten, mit Wechsel von 1—4 Tagen. Die Tabelle 3 gibt. Auskunft über den Laubfall, Tab. 4 über die Zugzeit der Vögel. In den Tabellen 5 und 6 sind einige phäno- logische Data aus den Jahren 1747—49 und 1787—1791 angeführt. Die Tab. 7 enthält einen Vergleich zwischen den von R. Hult (K. Vet. Soc. i Upsala Förhandl. 1879) für ganz Angermanland ' 1873—78 und den vom Verf. für Hernösand 1874—78 und 1874— 1916 berechneten Durchschnittszeiten betreffend den Anfang des Blühens und der Fruchtreife. Die grössten Zeitunterschiede zeigen die zeitigsten Frühlingserscheinungen. Der bei Hernösand auf Grund des Seeklimas zu erwartenden Verspätung scheint die süd- liche Lage dieser Stadt entgegengewirkt zu haben. Grevillius (Kempen a. Rh.). Diels, L., Neue Anonaceen von Papuasien. (Bot. Jahrb. LIl. p. 177—186. 1915.) Die Bearbeitung des von Ledermann auf der Sepik-Expe- tion gesammelten Materiales zeigte folgendes: Manche Gattungen sind in Neuguinea weiter verbreitet, als man bisher annahm, z. B. Artabotrys, Mitrella. Alphonsea ist für diese Insel ein neues \ Floristik, Geographie, Systematik etc. 217 N Genus, das nicht weiter östlich bisher gefunden wurde. Polyalthia leptopoda scheint östlich von Java noch keine Verwandte zu haben. Himatandra Belgraveana (F. v. M.) Diels ist weit verbreitet, bis 2000 m, der Baum war bisher nur aus Br.-Neuguinea bekannt. Neue Arten sind: Cyathocalyx osmanthus (von C. Petiolatus verschieden); Polyalthia leptopoda (mit den anderen neuguineani- schen Arten nicht verwandt; Anklänge gibt es nur zu P. longipes (Java), P. multinervis (sehr kleine Blüten); Artabotrys camptopetala (in der Verwandtschaft des malesischen A. suaveolens Bl. gehörend); Xylopia papuana (habituell wie X. parvifolia H. f. et Th. von Cey- lon), X. calosericea (verwandt mit voriger); Popowia clavata (verw.. mit P. pachypetala Diels), P. platyphylla (verw. mit P. parvifolia); Papuulthia micrantha (am nächsten verw. der P. auriculata Diels); Mitrella silvatica (eine gute Art), M. Ledermanniü (mehr Samenan- lagen im Fruchtknoten als M. Kentii besitzend); Alphonsea papua- sica (in der Blüte ähnlich der A. javanica Schef.). Orophea dolicho- nema (sehr langer, dünner Blütenstandstiel); Zimatandra Belgra- veana (F. v. M.) Diels mit ausführlicher Diagnose. Matouschek (Wien). Diels, L., Neue Menispermaceen von Papuasien. (Bot. Jahrh. LIl. p. 187—190. 1915.) Als neu werden beschrieben: Pycnarrhena osantha (durch Cauliflorie ausgezeichnet); Macro- cocculus pomiferus Becc. (d‘ Blüte die Zugehörigkeit zu den Tricl- sieae dartuend, die Gemeinsamkeit derselben mit dem neotropischen Chondodendron besteht in folgendem: viele Kelchblätter, Bevorzu- gung der 6 innersten davon, der Konnektivforsatz der Staubblätter; alles andere stimmt aber nicht, daher ist diese Gattung recht iso- liert); Zinospora Peekelii (sehr nahe verwandt mit 7. dissitiflora, doch andere Blätter); Parabaena scitophylla. (von P. amplifolia ver- schieden); Legnephora nyctericarpa (stark gleichend der australischen L. Moorei, doch in der Frucht verschieden); Siephania moniana (in der Sect. Thamnolhyrsae stehend). Matouschek (Wien). Fehlmann, W., Die Wirkung der Limnatverunreinigung auf die Flora und Fauna der Limnat. (Vierteljahrsschr. naturf. Ges. Zürich. LXI. 1/2. p. X—XU. Zürich 1916.) Linksseitig fliessen in den Limnat die Abwässer von Zürich und des Gaswerkes daselbst. Die Mischung des Wassers tritt nur sehr langsam ein, beide Ufer zeigen daher eine ganz verschiedene Fauna und Flora. Oberhalb des Gaswerkes im stark schmutzigen Wasser Zubifex Limnodrillus, Infusorien. Diese Zone ist polysaprob. Unterhalb des Gaswerkes eine Zone ohne Lebewesen, da die Gifte dort keine zulassen. Weiter unten aber Limnodhrillus, Sphaerotillus, Abwasserpilze. Das andere Ufer zeigt nur geringe Verunreinigung; es treten auf die Mesosaproben Bangia atropurpurea, Batrachosper- mum moniliforme, Ancylus, Hydrurus (Flagellat). Im stagnierenden Abwasser kann man den Uebergang vom verschmutzten Wasser zum reinen innerhalb weniger Meter beobachten, da dort die „schmutzige” Oscillatoria vorkommt, hier die „reine” Spirogyra. Die Ueberschwemmungszone des linken Ufers, wo stärkste Düngung auftritt durch die schmutzigen Abwässer, ist dicht mit Phalaris arundinacea bestanden, die auf dem rechten reinen Ufer ganz fehlt. Matouschek (Wien). 218 Floristik, Geographie, Systematik etc. Handel-Mazzetti, H. von Eine vorläufige Uebersichtüber die Vegetationsstufen und -formationen von Juennan und S.W.-Setschuan. (Anz. kais. Ak. Wiss. Wien, math.-nat. Klasse. Sitzung von 30. Juni 1916. Wien 1917.) Die vielen Reisen des Verf. ergaben folgende Gliederung: A. Tropengebiet. Vom Unterlauf des Namti und Roten Flusses unter dem Wendekreis bis an die S. und S.W.-Landes- grenze, im W. vielleicht den Wendekreis überschreitend. Bei Man- hao infolge der Dürre und des Fehlens der Bambusdschungel vom angrenzenden Tonkin abweichende Vegetation. Am Namti üppige Regenwaldbestände mit Cycas. In Manhao eine Tropenstufe von 200—1450 m. 1. Tropischer Regenwald. Edaphisch bedingt als Galeriewald in den Schluchten und Seitentälern durch die ganze Stufe. Laub- bäume immergrün, artenreich, kauliflore Ficus, wilde Musa, Aralia und Acanthaceen als Sträucher, Pandanus, als Lianen, Legumino- sen, Apocynaceen und Ampelidaceen,;, Stauden: Colocasia, Araceen. Selaginellen, Pszloftum an Felsen. Viele Farne, epiphylle Flechten, sehr wenige Moose. 2. Tropischer Savannenwald: Besonders Leguminosen als Bäume, Pistacia vera, sonstiger Baumwuchs wie in B II, aber floristisch verschieden. Unterwuchs Dschungel wie in A 3, dazu die Lianen: Cissus, Gleichenia, Lygodium, auch Pieridium aquilinum. 3. Dschungel: Büschelgräser von Manneshöhe: Saccharum, Phragmites, Avenea. 4. Sklerophyllenbusch, gebildet von einem /lex ähnlichen, kätzchenblütigen Strauch mit Thea sp. und einigen wenigen ande- ren Begleitpflanzen. Kein krautiger Unterwuchs. 5. Subtropischer Savannenwald, an freien Bergabhän- gen bis 200 m hinab, an Orten, wo gerodet wurde. Zusammenset- zung wie B Il. 6. Kulturen: reichlich Carica Papaya, Musa sapientum. B. Gebiet des Yuennan-Plateaus (W.-O.-Teil des Jang- tsetales, des Plateaus von Huili und anschliessender hochge- birgsloser Teile von Setschuan. I. Subtropische Stufe (bis etwa 1800 m). 1. Subtropischer Savannenwald: Kleinblättrige, seidig- behaarte, sommergrüne Bäume mit der Blütezeit Frühline—Spät- sommer, z.B. Zizyphus, Paliurus, Quercus, Canarium album, Sapin- dus, Albizsia, Julibrissin, Solanum sp., Blumea; Quercus sp. als immergrün; sommergrüne Sträucher: Siyrax sp., Abelia Forrestii, Croton, Acacia, Vitex, Broussonetia, Bauhinia, Punica Granatum, Rumex hastatus. Viele starkbehaarte Leguminosen; subsukkulente Asclepiadaceen, immergrüne Sträucher: Thea sp., Pistacia weinman- niaefolia. Dalbergia(?) als Liane. Unterwuchs Steppengräser wie in B IlA. Dazu Mariscus Sieberianus. a. Untere Stufe. Mit den Sukkulenten Bombax Malabarica, Euphorbia, Bryobhyllum calycininum, Asclepias Curassavica. Citrus und Saccharum werden kultiviert. a. Südliche Zone bis 1400—2000 m. Mit einer Prunoideen- liane. ß$. Nördliche Zone bis 1500 m. b. Obere Stufe. Keine Sukkulenten. 2. Grassteppe. Wie im B II 4, aber ärmer an. Kräutern und Stauden. a ae Te En ae a Floristik, Geographie, Systematik etc. 219 3. Schluchtwald. Edaphische Formationen. Grossblättrige, sommergrüne Bäume und Sträucher, z.B. Rhus semialata, Ailan- thus, Cordia Vernonia, Ficus infectoria. Viele Lianen (Mussaenda pubescens, Vüis, Streptolirion, Polygonum). Zwischen grossen Grä- sern Sirobilanthes und Saintpaulia (?). In a « ist dieser Wald mehr als Macchie ausgebildet. 4. Felsenwüste. Aehnlich wie B II 7. Charakteristisch: Zrio- phorum comosum, Selaginella, Opuntia Dillenii. 5. Sandsteppe in weiten Flusstälern. Viel Zrianthus, Rott- boellia, Salsolaceen, Cassia sp., Tribulus. Kultur: Bambusa (Bee- cheyana?). Au I. Warmtemperierte Stufe (1800—2900 m, nur im Pei- tahotal 1300 m): 1. Pinus sinensis-Wald mit Steppen- und Buschunterwuchs. Von 1900-3600 als niedriges Krummholz. Oft mit Pinus Armandı. Ausserdem Myrica (Nagi?), Camellia, Coriaria Nepalensis, Michela Yuennanensis, Murrya Japonica, Osyris Wishtiana, Triosteum hivsu- tum, Pistacia, Xanthoxylon, Pirus, Osteomeles, Caragana, Pterocarya, Pieris. Lianen: Smilax, Triblerygium Forrvestü, Clematis, Phaseolus, Senecio scandens, Pteridium aquilinum, Crepis, Gagea, Pleione, Pol- linia Elsholtzia. 2. Wälder von Pinus sinensis, Keltleria Davidiana, Quercus Sp. und Castanopsis sclerophylla (1300—2500 m) mit dem gleichen Unterwuchs wie vorhin mitgeteilt. Dazu der Epiphyt Peperomia veflexa. 3. Dornbusch-Macchie nach Rodung des Waldes. Zusam- mensetzung wie der Strauchunterwuchs von B II 1. 4. Grassteppe. Edaphisch bedingt, da nach Rodung der Wälder tiefzerfurcht wird und das Wasser in die Tiefe sinkt. Blu- menflur aber erst mit der Grasblüte von August— Oktober erschei- nend. Von Gräsern sind zu nennen: Heteropogon contortus, Arundina?, Arundinella’, Avena, Erianthus fulvus. Dazu die Sträucher: ZLe- spedesa, Ficus, Osbeckia, Spiraea, Rhododendron, Picris, Stauden: Polygonum, Clematis, Ruta, Gentiana, Onosma, Nepeta, Asperula, Conysa, Artemisia, Orchideae, Gerbera Delavayi, Stellera Chamaejasme, Taraxum dissectum, Gentiana. Dazu Swertia, Drosera peltata. Erd- flechten. 5. Ouercus spicata-Wald (1850—2900 m) als Galeriewald der Schluchten und Hänge. Ausserdem Jlhcium Yuennanense, Magno- lia, Mahonia, Photinia, Elaeagnus, Cornus capitala, Panax Delavayi, Rhododendrvon Delavayi, Tlex, Viburnum crassifolium, Populus, Alnus Nepalensis, Cornus, Fraxinus, Pachysandra etc. Lianen: Tetrastigma, Actinidia, Hedera. Viele Farne; Moosvegetation epiphytisch, z.B. Neckeraceae. 6. Heidewiese: Nur im oberen Teile der Stufe, beschränkt. Nardurus, Dactylis?, Potentilla, Pedicularis, Brunella vulgaris, Cirv- sium, Umbelliferae. Mitunter eine Hochkrautflur mit hoher 47- temisia, Dipsacus, Nebeta. 7. Felsenflur: Buddleya, Berberis, Didissandrva, Selaginella, Lithospermum Hancockianum. 8. Dschungelmoor, nicht oft. Bambusea (meterhoch), Carex, Sphagnum, Caltha palustris, Primula, Poterium filiforme, Eriocau- on Henryanum, Xyris pauciflora, Rhododendron, Salix, Alnus nepalensis. 9. Wasser- und Sumpfvegetation, z.B. im N. von Kun- yang-hai: Aponogeton, WVallisneria, Trapa, Potamogeton, dazu 220 Floristik, Geographie, Systematik etc. Schilfinseln mit /ris und Eriocaulon Henryanum. Wasservege- tation der Reisfelder: Sagittaria sagittaefolia, Eriocaulon, Rotala, Batrachium, Heleocharis acicularis, Pontederia, Marsilia, Azolla, Sal- vinia, Ricciocarpus natans. An Wasserfällen: Parochetus, Primula dseudodenticulala, Heleocharis, Parnassia, Anemone rivularis, Sene- cio, Impatiens, Juncus, Hydrocotyle, Swertia, Adiantum. Feuchte Gebüschränder beherbergen hohes /mpaltiens, Polygonum, Pedicu- laris, Agrimonia, Hedychium, Verbenacea, Hypericum Hookerianum, Rosa Banksiae. — An tiefen Bewässerungskanälen: Cupressus, Celtis, Salix babylonica, S. teirasperma. Kulturen: Orysa, Sagüttaria sagit- taefola, Panicum (Echinochloa), im Herbste auf gleichem Felde Vicia Faba, dann Mais, Gerste, Obst, Gemüse, Walnuss, Ban 7: vyachycarpus, Ligustrum hıcidum. @. Gebet der Hocheebirsge von SıW. eschuan und N.-Yuennan. Mit viel Regen. I. Subtropische Stufe (1500-2800 m). Klima wie in BI. 1. Subtropische Savannenwald durch die ganze Stufe wie inBIli. 2. Grassteppe, wie in BI 2, mit geringer Ausdehnung. Hin- wieder Tomillares. 3. Schluchtenwald, wieinBI3. 4. Quellengebüsche: Moracea, Lonicera, Laportea, Verbena- cea, Ruta, Euphorbia (gross, krautig), Commelina nudiflora. su mielsenwuüste, wie ın BL A, II. Warmtemperierte Stufe (1900—2500 m, in trockenen Gegenden bis 2900 m). Mit Pinus sinensis-Wald und dem gleichen Steppen- und Buschunterwuchs wie in B II 1. Il. Temperierte Stufe (2500—3800—4300 m). Regenreichst, ohne grosse Kälte. Unterstufe a. Xerophile Föhren- und Eichenwälder mit Hei- dewiesenunterwuchs. 1. Pinus sinensis (mit ssp. dentata) und Ouercus (Robur-Typus), auch Pinus Armandi vikariierend. Unterwuchs: Corylus, Populus. Kräuter wie in C Illa 3, viel Senecio, Hemipilia Bulleyana. Poly- podium auf Eiche. 2. Quercus spicata-Wald, bis 3250 m als Galleriewald. Unter- wuchs wie B II5. Oft Picris und Rhododendron. An Bächen Cepha- lotaxus Fortunei. 3. Pinus sinensis (2500—3850 m) in der ssp. dentata mit Quer- cus semecarpifolia-Busch. Ausserdem: Juniderus Formosana, Rhodo- dendron decorum (?), Picris. Die Heidewiese dazwischen wie CIII6, dazu Viola Delavayi, Lespedeza Forrestü, Salvia, Triplostegia glandu- losa, Nomocharis pardanthina, Roscooa, Cypripedium, Pleione. 4. Quercus ilex var. vufescens Wald (2500-4300 m), mit vielen Moosen und Usnea longissima, selten Bambusea im Unterwuchs. 5. Heidewiese mit niedrigen Gräsern: Carex, Cyperus; Stau- den: Polygonum, Anemone, Drosera peltata, Astragalus, Stellera Chamaejasme, Iris Colleti, Satyrium Nepalense, Aster Likiangensis, etc. Um Tschungtien aber Leontopodium, Pedicularis (Sibho- nanthae\. 6. Sandsteinflur auf Abhängen: Saxifraga, Gentiana, Leonto- podium, Sedum, Cyananthus, Astragalus Sp. 7. Wiesenmoor (2800-3500 m). Viel Carex, Blysmus com- pressus, Trichophorum, Juncus, Anemone, Poterium filiforme, Po- tentilla, Lotus corniculatus, Gentiana, Lysimachia, Primula Poissonü und andere Species, Strobilanthes, Acorus, Bootia Yunnanensis etc. DEP an BE Sana re Yen a a 1a I in a ee RER: a Ba Sr a na Ze en a; Floristik, Geographie, Systematik etc. 221 Unterstufe b. Mesophile Mischwälder, 2800—3700 m. 1. Mischwald, hochwüchsig, Betula, Populus, Salix, Cerasus, Sorbus, Acer, Tilia, Larix Polamini, Tsuga Yunnanensis, Picea Li- kiangensis, Abies Delavayi, Pentapanax Leschenaultü. Viele Sträu- cher: Hydrangea, Spiraea, Rubus, Philadelphus, Ribes, Salix, Taxus cuspidata. Und Stauden und Lianen. 2. Hochstaudenflur: Chamaenerium angustifolium, Sambu- cus Ebulus, Phytolacca acinosa, Mandragora caulescens, Astilbe. 3. Buschwiese, mesophil; Berberis, viel Gräser und Stauden, 2.B. Cobresia capilifolia, Paeonia Delavayi, Incarvillea grandiflora, Astragalus coelestis, Trollius patulus, Strobilanthes versicolor, Nomo- charis pardanthina. 4. Quellenflur: Populus, Eleagnus, Evonymus acanthocarpa, Myricaria Germanica, Deschampsia, Impaltiens, Primula secundiflora, Moospolster. IV. Kalttemperierte Stufe, 3700-4450 m. 1. Abies Delavayi-Wald, durch die ganze Stufe. Auch Larix Potanini, Sorbus (Aucuparia) sp. Usnea longissima, viele Moose auf den Bäumen, dazu ZLoranthus caloreas. Rhododendronsträucher. Stauden: Umbellifera gen., Gentiana stylophora, Cardamine, Coryda- ls, Geranium, Omphalodes Forrestii, Clintonia Udensis. Moosreiche Bodendecke mit Rubus sp. (Chamaemorus). 2. Rhododendron (rubiginosum?)-W ald, mit schwarzen Flechten bewachsen. Salx, Juniperus sgquamala, Cassiope. Parasitisch auf den Rhododendron-Wurzeln Boschniakia Himalaica, sonst Primula son- chifolia, Bergenia Delavayi, Salvia, Cremanthodium campanulatum. 3. Voralpenflur: Aydrophyllacea gen., Taraxacum eriopodum, Carex, viele Stauden: Meconopsis, Saussurea, Aconitum sp. div., Delphinium, Salvia etc. Sträucher wie in C III b 3. 4. Modermatte: Gewirre von Zwergsträuchern (Rhododendron, Berberis, Lonicera), mit vermodernden Pflanzenteilen von Anemone, Meconopsis, Primula, Lilium lopbhophorum, Iris Colletü, I. Delavayi, Hemiphragma heterophyllum. 5. Jakweide, ähnlich der europäische Milchkrautweide: Poly- irichum Buckel bildend, wenige Gräser und Carex, Polyogonum sp., Anemone Potentilla, Astragalus, akaule Labiaten, Chrysanthemum, Aster Likiangensis. Darin niedriges Gestrüpp von Potentilla fruti- cosa. Kein Torf. 6. Felsenflur: Aszter staticefolius(?), Primula sp. 7. Moorsumpf als engste Einfassung aller Bachläufe mit Salix, Rhododendron, Potentilla, Tamarix, Rheum, Ribes, Rh. Alexan- drae, Senecio (dem europäische Pefasites gleichend), Swertia, Pri- mula Sikkimensis und secundiflora, Pedicularis longiflora und siphonantha, Poterium filiforme. Philonotis, Drepanocladus, wenig Sphagnum. V. Hochgebirgsstufe (4100—5000 m). 1. Zwerggesträuche, bis 4800 m: Juniperus squamata, Po- tentilla fruticosa, Rhododendron rubiginosum (?) und cephalanthum, Salix, Cassiope, Caragana. 2. Gesteinflur: Rasenflecke mit Cobresia capilliflora, Ina a Poa. Sehr reiche Hochgebirgsflora mit Typen der Alpen, aber auch Anaphalis,;, Moose, Thamnolia vermicularis. 3. Schuttflur: Thalictrum, Iberis, Lamium, Corydalis, Ceras- tum, Saussurea gossypophora, Crepis (Glomeratae), Pleurospermum foetens, Fritillaria Delavayı. 4. Felsenflur: Potentilla articulata?, Androsace, Arenaria, 222 Floristik etc. — Angewandte Botanik. Draba, Solms-Laubachia pulcherrima, Isopyrum grandiflorum, Sedum. Polstermoose, Pottiaceen Hexenringe bildend, Verrucariaceae. 5. Schneetälchenflur: Potentilla fruticosa, Pottiaceae, Rho- diola, sonst Primuleen, Cremanthodien, Saussurea, viele Moose, La- gotis auf Schlammsand. VI. Nivalstufe, 5000—6000 m. Nicht untersucht. D. Nordostburmesisch-westjünnanesisches Hochge- birgsgebiet, die Ketten vom Mekong westwärts umfassend. I. Warmtemperierte Stufe, 1850—3300 m. 1. Pinus sinensis-Wald mit Busch-Unterwuchs. Wie B Il 1. Bei 3000 m Quercus sp. (sommergrün, grossblättrig). 2. Macchienwald (1800-2500 m). Zusammensetzung wie in B1Il1. Dazu eine kleinblättrige sommergrüne OQOuercus sp., viel Pistacia weinmanniaefolia, Cornus capitata. Auf schattigem Fels Orchideen. 3. Garrigue: Besensträucher, Buddleya, Croton, Amethystea coerulea, Artemisia, Steppengräser. 4. Wald mit Thuja orientalis und Cupressus torulosa (1900— 3000 m.) I. Temperierte Stufe (2500-3500 m). 1. Pinus sinensis ssp. dentata und Quercus Ilex var. rufescens. 2900— m? reichende Wälder. 2. Hygrophiler Mischwald, hochwüchsig, sehr dicht, Ce- phalotaxus (?), Tsuga, Abies sp., Betula, Corylus, Magnolia conspicua, Pterocarya, Photinia, Sorbus, Cerasus, Acer, Ilex, Pentapanax Le- schenaultü, Rhododendron, Lianen in Menge; Ribes, Sorbus, Vacci- nium, Sirobilanthes auf weite Strecken 2 m über den Boden ein flaches Laubdach bildend und Bambusa, alles mit Neckeraceen und anderen Moosen behangen. Dazu Hochstauden und Kräuter: Lilium, Anthriscus, Urtica, Rodgersia, Begonia. Farne: Dryopteris paleacca, Woodwardia vadicans, Diplasium, Adianthum, Struthiopteris, Blech- num. Viele Moose mit Hymenophyllum. Bambusbestände, wie ver- brannt aussehend. 3. Hochstaudenflur: Artemisia, Cimicifuga, Strebtopus. III. Kalttemperierte Stufe (3500—4400 m). 1. Abies Delavayi-Wald (wie C IV 1). 2. Voralpenflur (wie C IV 3). IV. Hochgebirgsstufe (4200—? m). 1. Zwerggesträuch (wie C V 1), aber auch Vaccinium mit 5lappig offenen Beeren. 2. Karmatte: dichte Gräser und Cyperaceen. 3. Gesteinsflur. 4. Schuttflur. 5. Felsenflur. 6. Schnee- tälchenmatte wie die betreffenden Formationen der Hochgebirge von S.-Setschuan und N.-Jünnan. V. Nivalstufe. Nicht besucht. Matouschek (Wien). Hedlund, T., Om möjligheten att af hvetets utbildning pä hösten sluta sig till de olika sorternas vinterhär- dighet. [Ueber die Möglichkeit, von der Ausbildung des Weizens im Herbst auf die Winterfestigkeit der verschiedenen Sorten zu schliessen]. (Sonderabdr. Tidskr, Landtmän. p. 227-—234, 247-253. Lund 1917.) Verf. sucht aus physiologischen Gründen der Widerstands- fähigkeit der Pflanzen gegen Frost einige Methoden herzuleiten, um. die Winterfestigkeit der verschiedenen Weizensorten schon im Herbst bestimmen zu können. Angewandte Botanik. 223 Bei überwinternden Pflanzen ist die Frosthärte im Herbst grösser als im Sommer und erhöht sich durch Einwirkung niedriger Tem- peratur. Der Weizen, der während der warmen Jahreszeit schon durch schwachen Frost zerstört wird, kann im Winter bei mindestens 15° Kälte gefrieren und nach dem Auftauen am Leben bleiben. Die frosthärtige Ausbildung, im Herbst bezieht sich sowohl auf das Protoplasma wie auf die von diesem erzeugten Produkte. Die Natur des Protoplasma wird durch die Einwirkung niederer Temperatur in der Weise verändert, dass es eine viel grössere Volumenver- minderung durch Wasserentziehung erleiden kann, ohne beschädigt zu werden. Hierbei ist nach Verf. zu beachten, dass, wenn ein Pflanzenteil im Spätherbst oder im Winter einem stärkeren Frost ausgesetzt wird, als er in der wärmeren Jahreszeit vertragen kann, es nicht gleichgültig ist, ob er schnell oder langsam auftaut, was dagegen bei Frost im Hochsommer der Fall zu sein scheint. Wenn Blätter von Winterweizen — und auch von anderen Pflanzen — im Spätherbst einem schnellen Auftauen von —8 bis —9° ausgesetzt werden, gehen sie zugrunde, dagegen nicht, wenn das Auftauen, wie es unter natürlichen Verhältnissen gewöhnlich der Fall ist, langsam geschieht. Ist ein Pflanzenteil aber sehr stark gefroren, so ist er auch nach sehr langsamen Auftauen tot. Verf. schliesst hier- aus, dass die Tötung des Protoplasma nicht durch Koagulierung des Eiweisses infolge der Einwirkung erhöhter Konzentration der Salze verursacht werde, sondern durch Zerstörung der Lebensstruktur bei den im Zusammenhang mit der Entziehung und der Wieder- aufnahme des Wassers stattfindenden Volumenveränderungen bewirkt werde. — Ein sehr frostharter Pflanzenteil kann, ohne abzusterben, von —8° Schnell auftauen, während ein weniger widerstandsfähiger ein schnelles Auftauen erst von einer höheren Temperatur aus erträgt. Es ist jedoch schwer, auf solche Verschiedenheiten eine Methode zur Eeststellung der Winterfestigkeit der Weizensorten zu gründen. Ein anderer Weg muss daher gewählt werden. Die Frosthärte wird durch reichlichere Anhäufung von Reserve- stoffen in den Zellen und die dadurch erfolgende Verminderung des Wassergehaltes derselben erhöht. Eine solche Anhäufung entsteht, wenn das Wachstum gehemmt wird, während Nahrungsbereitung noch stattfindet. Bei Weizensorten, die im Herbst zu gleicher Zeit gesät und unter denselben äusseren Verhältnissen aufgewachsen sind, würde daher das Frischgewicht im Herbst und Winter voraus- sichtlich um so geringer sein, je winterfester die Sorte ist. Versuche, die vom Verf. im Dezember mit 11 Weizensorten ausgeführt wurden, zeigten, dass dies zwar im grossen Ganzen der Fall ist, dass aber auch Ungleichmässigkeiten vorkommen, die zum Teil vielleicht auf einer eventuellen Sorteneigenschaft beruht, die sich in der Weise äussert, dass eine Sorte in der ersten Zeit organisches Material schneller produziert als eine andere. Zuverlässiger ist als Mass für die Winterfestigkeit der Sorten der Gehalt an Trockensubstanz. Dieser muss um so höher sein, je winterfester die Sorte ist. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die Winterfestigkeit zu bestimmen. Da das gespeicherte Material hauptsächlich aus Kohlehydraten besteht, wird der Stickstoffgehalt um so niedriger, je höher der Gehalt an Trockensubstanz ist. Das- selbe ist der Fall mit dem Aschengehalt. Da die Kohlehydrate nach Einwirkung niedriger Temperatur zum grösseren Teil in Form von Zucker auftreten, so kann auch der Zuckergehalt im Spätherbst und Winter, wie schon Gassner und Grimme (Ber. d. deutsch. bot. 224 Angewandte Botanik. — Bibliographie. Ges. 1913) hervorheben, als Masstab für die Winterfestigkeit der Sorten dienen. In dem oben erwähnten Versuch wurden vom Verf., ausser Frischgewicht, auch Trockensubstanz- und Aschengehalt bestimmt. Zuerst kommt Renodl. Samtweizen mit 21°/, Trockensubstanz und in dieser 7,13%, Asche; danach folgen Thule und Iduna mit etwa 18,7 und 7,8; dann Bore, Sonnenweizen und Fylgia mit ungefähr 17,7 und 8,2; darauf Panzer, Extra Squarehead III, Tystofte Klein- weizen und Weibulls Kleinweizen II mit etwa 16,6 und 8,8; zuletzt Grenadier IlI mit 16,1 und 9,6. Bemerkenswert ist u.a., dass Fylgia einen höheren Gehalt an Trockensubstanz hat als beide Elternsorten Extra Squarehead und Kleinweizen. — Bestimmungen der Winter- festigkeit der Weizensorten mit Hilfe der Trockensubstanz sind, wie Verf. erst nachträglich erfuhr, schon von Seelhorst (Journ. f. Landwirtsch. 1910, p. 81) und Sinz (ibid. 1914, p. 301) gemacht worden. Die von Sinz festgestellten Verschiedenheiten im Gehalt der Trockensubstanz nach ungleicher Vorfrucht beruhen nach Verf. auf verschieden grosser Stickstoffzufuhr. Genügender Wasservorrat in einem lockeren, luftreichen Boden begünstigt die Stickstoffaufnahme; Reichtum an Stickstoff in der Pflanze ruft seinerseits ein kräftiges Wachstum hervor, die Kohlehydrate werden infolgedessen in ge- ringerer Menge gespeichert. Auch wird bei reichlichem Vorhanden- sein von Stickstoff das Wasser schneller aufgenommen, wodurch die Turgescenz erhöht, Halm und Blätter üppiger entwickelt und weniger fest werden. Diese Umstände bewirken, dass bei reichlicher Stick- stoffzufuhr der Gehalt an Trockensubstanz niedriger und die Frost- härte herabgesetzt wird. Durch Armut an Kali in der Pflanze wird der Gehalt an Kohle- hydraten immer herabgesetzt und die Pflanze dadurch für Frost empfindlicher. Auch Phosphorsäure dürfte zur Erreichung einer möglichst hohen Winterfestigkeit notwendig sein. Grevillius (Kempen a. Rh.). ;Fries, T. M. och J. M. Hulth, Bref och skrifvelser af och till Carl von Linne, med understöd af svenska staten utgifna af Upsala Universitat. Afd. I. Del VII. Utg. och med upplysande noter försedd af — —. [Briefe und Schreiben von undan Carlvon Linne, mit Unterstüt- zung vom schwedischen Staate herausgegeben von der Universität Upsala. Abt. I. Teil VII, herausgegeben und mit erläuternden Noten versehen von — —). (192 pp. Upsala und Berlin. 1917.) Von der ersten Abteilung des Linne&’schen Briefwechsels, die die Briefe an und von schwedischen Personen umfasst, waren von Fries 6 Teile herausgegeben worden. Der vorliegende 7te Teil enthält das von Fries gleich vor seinem Hinscheiden bearbeitete, von Hulth ergänzte Material, und zwar den alphabetisch geordneten Briefwechsel mit Hasselgreen bis Kallström. Die von Hulth mitgeteilten Noten sind mit kursiven Zifferbezeichnungen versehen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Ausgegeben: 2 October 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. "Band 135. Nr. 15. _XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 41. Botanisches Gentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secvetärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions-Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. ©. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5; Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. ji 1917. No. 15. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Rzdaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Suringar, J. Valckenier, Leiddraad tot het vormen en ontleden, Schrijven en uitspreken van wetenschappe- ljke (in ’tbizonder botanisch phanerogame) geslachts- en soortnamen. [Guide pour servir a la formation, l’analyse, l’orthographe etla prononciation des noms Scientifiques, en sp&cial botaniques phandrogames, des genres et des esp£ces]. (Wageningen, H. Veenman. 72 pp- 1916.) Les dificultes que rencontre chaque jour le botaniste comme P’horticulteur non extremement au courant des langues classiques dans l’orthographe, la derivation ou la prononciation des noms de plantes scientifigques ont donne& lieu A l’auteur de composer ä leur usage un guide. Deux savants en langues classiques ont aide A cet effet l’auteur, botaniste lui m&me et professeur de l’Ecole superieure A’horticulture. Apres avoir fait dans l’introduction quelques remarques . gene€rales, il donne une liste de lettres et diphtongues grecques. Puis suivant un methode rigoureux il consacre tout d’abord tout un chapitre A la prononciation et A l’accent, et ajoutant des re£gles, il en donne une explication logique; chapitre II contient les gram- maires grecque et latine abr&egees, pour autant les differentes dechi- naisons des substantifs sont ne&cessaires A la composition des noms de plantes, et une liste des diverses terminaisons latines et grecques des substantifs de la 3ieme declinaison, des formes de verbe, d’ad- jectif et de participe dans leur declinaisons, les noms de nombre, de pre&positions et de prefixes. Suit un aperceu de formation de mots latins ou grecs par diminutif, collectif, par suffixes, avec un registre de prefixes et suffixes latins ou grecs latinises en usage dans la Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 15 2 26 Allgemeines. — Morphologie etc. — Varietäten etc. nomenclature botanique. Enfin l’auteur denne un expose general des regles A observer pour la formation des noms de plantes. Si la grande importance d’une formation de nom de plante uniforme et generalement acceptee est plus reconnue (de pareils opuscules y attribueront sans doute)la botanique commel’horticulture y profiteront. Les Hollandais depuis la publication de ce petit livre sont en &tat de contröler toujours si un certaine orthographe ou prononciation est bonne ou fausse. M. J. Sirks (Wageningen). Sirks, M. J., La nature de la p&lorie. (Arch. neerl. Sc. ex. et nat. Ser. IIIB. 2. p. 239—284. 1915.) The paper has been divided in 6parts: 1. Historicalintroduction; 2. Morphological considerations about peloric flowers; 3. Researches about development and anatomy of normal and peloric flowers; 4. Exterior causes of pelorical flower development; 5. Inheritance of peloric form; 6. Summary and conclusions. The results coming from the authors own researches, are sum- marized: l1. The development of the zygomorphic fiower in Antirrhinum majus is essentially different from that of normaliy peloric flowers. 2. The peloric lower of Antirrhinum majus can be perturbated by secondary phenomena, f.i. fasciation, and can in that case pre- tend to be a case of gamogemmy, as Vuillemin has thought being general cause of peioric development. 3. Floral innervation of zygomorphic flowers and of regular peloric flowers in Antirrhinum majus is based upon the same prin- ciples and gives no indication of gamogemmy. A 4. Vascular course in peloric plants may also be perturbated by secondary phenomena, as fasciation. 5. The materials of Zinaria vulgaris examined do not satisfy for giving a decisive proof. The results obtained give also a great many indications, that pelory and fasciation are independant pheno- mena and that pelory may be imitated by processes of gamogemmy as secondary phenomena, resulting from fasciation. Based upon these results, the writer denies the general signifi- cance of gamogemmy as cause of peloric flowerferm, proposed by Vuillemin. M. J. Sirks (Wageningen). Laughlin, H. HB, The F, blend accompanied by genic PUurity. (Amer: Nat..IEE. p. 741701. 1915) The paper contains a description of mechanical charts for illu- strating mendelian heredity in each of three well-known cases of blending inheritance in the first hybrid generation: the case of blue (diluted black) Andalusian fowl, that of black skinpigment in man and that of coat-colour ın shorthorn-cattle. The technical descriptions must be read in original. M. J. Sirks (Wageningen). Osborn, H. F., Origin of single charactersas observed in fossil and living animals and plants. (Americ. Natur. IL. p. 193-239. 10 fie. 1915). Though for far the greater part the paper is a study of zoolo- gical evidences for origin of single characters, it has also from botanical point of view some interest in discussing one of the 227 groundproblems ot evolution. First, distinction is made between the origins of numerical and of proportional characters, their use in classification of mammals is discussed; next the observations of a field zoologist on the modes of origin of numerical and proportional characters are spoken of; a critical examination of likeness and unlikeness between paleontologic and zoologic observations follows; differences of opinion as to the origin of new numerical and pro- portional characters are criticised; the observed differences in the origin and inheritance of proportional and numerical characters; the significance of Waagen’s observations on the continuous and orthogenic origin of new characters, as also that ot de Vries’ work on the discontinuous and indefinite origin of characters is pointed out. The last part of the paper, consisting of the chapters: Separa- bility of characters in the body; Separability of characters in the germ; Conception of the „Least Character”; „Least characters” in classification and systematic work; Theoretical conclusions as to „Characters’” and the „Organism’”; are for the botanist mostly inte- resting, especially his conception of „least characters”, that are defined by an enumeration of their known properties: „As distin- guished from a group of characters the properties of a „character” are its separability, its independence, its individuality, its own rate of movement ontogenetic and phyletic, its differentiation by these properties from other least characters. Its separability in heredity is shown where it can be hybridized.” In this manner results the conception of an individual as a | colony of „characters’ each with its principles of independence and its principles of correlation, germinal in origin but subject to soma- tic modification by environment and habit. The observation of „characters’’ in phyla or groups of organisms advancing on a grand scale in space or in time shows that the Darwinian tradition of the origin of „species’” from fortuitous sal- tatory characters is so partial and inadequate as to be practically . false. „It has been observed that every organism consists of an almost infinite number of characters, it has also been observed that the evolution of some of these characters may be So conspicuous as for a time to attract the attention of the observer or as to constitute the chief magnete for the power of selection. It has not been observed that the entire organism waits on any one of these characters. On the contrary, in all progressive organisms in which a very large number of characters are simultaneousiy observed it proves that every character in every part of the body is in a continuous state of movement’. „Selection is operating always upon the sum of all the movements, actions and reactions of characters known as the Organism and upon all single characters of survival or elimination value’. „Paleontology affords only indirect evidence as to germinal „factors” but it offers the most positive testimony both as to.evo- lution largely by the loss of characters, as in the case of the family of horses, and evolution largely by the addition of characters, as in ihe family of titanotheres (Zotitanops—> Brontotherium)”. _ M. J. Sirks (Wageningen). Hempel, J., Bidrag til Kundskaben om Succulenternes Fy siologi. [Beiträge zur Kenntniss der Physiologie der Succu’ 228 Physiologie. lenten]. (Diss. Kopenhagen 1916). (Ein Auszug in englischer Sprache wird in Compt. rend. der Lab. de Carlsberg XIII erscheinen.) Die Abhandlung enthält eine grosse Menge sehr detaillierte Untersuchungen über Wasserstofionenkonzentration und Säuremenge bei 14 verschiedenen Succulenten. Die Messungen wurden in dem von den Blättern der Versuchspflanzen ausgepressten Saft ausge- führt. Die Wasserstofiionenkonzentration wurde mit Hilfe der elek- trometrischen Methode bestimmt. Vergleichende Untersuchungen zeigten, dass auch Lakmoidpapier für angenäherte Bestimmungen gute Dienste leistet. Die Säuremenge wurde durch Titration mit 2/, KOH mit Lakmus und Phenolphtalein als Indicator gemessen. Ausserdem wurde in einzelnen Fällen die Menge und Zusammen- setzung der Aschenbestandteile untersucht. In. den Succulenten finden sich immer verschiedene äpfelsaure Salze. Diese wirken, wenn bei der Respiration Aepfelsäure gebildet . wird, als „Puffer” im Sinne der Ausführungen vonS.P.L.Sörensen, d.h. sie drängen die Dissociation der Aepfelsäure zurück und be- wirken dabei eine Verminderung der Wasserstoffionenkonzentration. Diese ist nämlich durch das Verhältniss zwischen der Menge der titrierbaren Säure und der Menge der dissociierten Malate bestimmt. Wahrscheinlich kommt in den Pflanzensäften freie Säure nicht vor, sondern nur normale und saure Salze der Aepfelsäure in verschie- denen Mischungen. Die Wasserstoffionenkonzentration variiert zwischen 10+3-9 und 105.7. Die Menge der titrierbaren Säure, die von den verschiedenen Succulenten gebildet werden kann, ist sehr verschieden und steht wahrscheinlich in einer gewissen Relation zur Menge der basischen Aschenbestandteile bei der betreffenden Pflanze. Bei den Titrierungen der Pfanzensäften zeigte es sich, dass die Umschlagspunkte des Lakmus und des Phenolphtaleins ziemlich _ viel differierten. Dies ist teilweise von der Gegenwart von Alumi- niummalat bedingt; bei Rochea und wahrscheinlich auch bei den übrigen Succulenten kommen auch Stoffe vor, die bei niedrigeren Wasserstoffionenkonzentrationen als Säure wirken. Ferner wurde auch die Wasserstoffionenkonzentration in dem Safte von Lupinuskeimpflanzen bestimmt, sie betrug 10+5.78—10-+6.03, In gereizten Nepentheskannen war sie grösser als 10-7. Zahlreiche Einzelheiten müssen im Original nachgesehen werden. Besonders möchte ich auf die eingehenden Messungen der Wasser- stofionenkonzentration in verschiedenen Mischungen von Aepfel- säure und deren Salze verweisen. P. Boysen Jensen. Nagai, IL, Some studies on the germination of the seed of Orysa sativa. (Journ. Coll. Agr. imp. Univ. III. 3. p. 109—158. 1916.) The present paper deals with some of the experimental results by which it is attempted to verify and to give some further data on the physiology of germination of the seed in Gramineae. The subject is treated in five sections: 1. Röle of the selective-permeable septum of the seed covering in the viability of the seed; 2. The seat of the selective-permeable septum in the seed covering; 3. Röle of oxygen in germination; 4. Effect of H and OHions in germina- tion; 5. Influence of extremes of temperature on the germinative power. Physiologie. — Eumycetes, 229 Tne surmmary of results runs as follows: In the seed covering of Orysa sativa and of Zea Mays selective permeability is observed. The seat of the selective-permeable septum in the Orysa grain is most probably confined to the cutinized inner wall of the inner integument which lies directly above the aleurone layer in the fully matured grain. The germinative power of the desiccated hulled grain of Orysa ; is slishtly affected by twenty-four hours’ steeping in 6 N sulphuric ä acid, chloroform, acetone, ethyl ether, commercial absolute ethyl B alcohol, picric acid (aqueous solution), and the ethyl alcoholic (com- mercial absolute) solution of thymol, naphthalene and «-naphtol, whereas the air-dried grains are killed by similar treatment. Like- wise in the case with Zea, 5 N sulphuric acid, hydrochloric acid (twenty one hours), commercial absolute ethyl alcohol, and the ethyl alcoholic (commercial absolute) solution of naphtalene, resorcin, «-naphthol, and «-naphthylamine destroy the vitality of airdried grains, but not the desiccated ones. The vitality of the desiccated grains of Orysa (hulled) arrd Zea is lost by twenty-four hours’ steeping in formaldehyde, formic acid, commercial absolute methyl alcohol, methyl ether, acetaldehyde, | glacial acetic acid, butyric acid, amyl alcohol, pyridine, and the aqueous solution of chloralhydrate, resorcin hydroquinone and twenty ore hours’ steeping in nitric acid (3 N, 6 N.). Even the embryonal halves of the desiccated hulled grains of Orysa are capable of germination after twenty-four hours steeping in commercial absolute ethyl alcohol, ethyl ether, the ethyl alcoholic (commercial absolute) solution of resorcin, acetic acid, hydroquinone and naphthalene, but the air-dried entire hulled grains are killed by the similar treatments. Twenty-four hours steeping in the aqueous solution of phenol, resorcin, «-naphthol, hydroquinone, acetic acid, and mercuric chlo- ride is fatal to the desiccated and air-dried grains of Orysa (hulled) and Zea, whereas the corresponding alcoholic (commercial absolute) 4 or ether solutions are harmful only to a considerable extent. The hulled grain of Orysa can be germinated at an extreme low oxygen pressure, but under such condition the development of the radicle is totally prohibited. A supply of oxygen initiates the development of the radicle in the seedlings thus germinated. No appreciable stimulating influence ofHand OH ionsis observed in the germination of the Oryza grains. The germinative power of the grains of Oryza, Zea and the seeds of Fagopyrum is practically unaffected by a few hours exposure to an extreme low temperature by means of steeping them in liquid air. By two. hours’ exposure to 97—98° C., the germinative power of the grains of Zea is lost, but that of the grains of Orysa, especially if desiccated, is only slishtly affected. M. J. Sirks (Wageningen). Neresheimer, E. und €. Clodi. Ichthyophomus hoferiPlehn und Mulsow, der Erreger der Taumelkrankheit der Sal- moniden. (Archiv Protistenkunde. XXXIV. p. 217—248. 3 Taf. u 19 Kexito 19,4.) Sommer 1910 trat in einem Betonbassin in Traunkirchen (O.-Oesterreich) unter den dort gehaltenen Salmoniden eine Fischkrankheit auf: ein der Seitenlinie entlang geführter Schnitt Eumycetes. zeigte die Seitenmuskulatur innig von rundlichen Knötchen (bis 2 mm lang, 0,5 mm breit) durchsetzt. Das Herz fühlte sich wie ver- steinert an, die Niere war wie mit Sandkörnern bestreut. In ande- ren Fällen war mehr das Eingeweide infiziert. Es handelt sich um die von Hofer als Taumelkrankheit bezeichnete Erscheinung. Der im Titel genannte Erreger ist ein Phycomycet in der Nähe der Chyiridinidae stehend. Man findet den Erreger teils hüllenfrei, teils mit Hülle. Die Invasion des Parasiten in ein Gewebe hat zuerst Entzündung und bei längerer Dauer der Erkrankung Granulombil- dung zur Folge. Nach Fütterung mit erkrankten Fischen bekamen die gesunden die Krankheit, aber nur die Saiblinge, und nicht die anderen Arten der Süssfische. Zur Verhütung der Infektion ist Vorsicht bei der Verfütterung rohen Fleisches, namentlich Seefisch- fleisches, geboten. Pettit meint auch, dass eine Einschleppung der Krankheit durch Seefische möglich sei. Nach.gründlicher Bespre- chung der morphologischen und anatomischen Merkmale des Erre- gers ergaben sich noch folgende zu lösende Fragen: Wie erwerben die marinen Fische die Krankheit? Ist die Rutte für die Parasiten empfänglich? Lässt sich durch die Verfütterung der von William- son untersuchten kranken Schellfische an Salmoniden bei diesen die Taumelkrankheit erzeugen? Matouschek (Wien). Paravieini, E., Die auf Insekten lebenden Pilze. Eine Anregung zu ihrer Untersuchung. (Mikrokosmos. X. 3. p. 37—64. 35 Fig. 1916/17.) Eine gewissenhafte Zusammenstellung. Das erkrankte Insekt Muss in verschiedenen Stadien der Infektion untersucht werden. Es muss in nicht zu dicke Querschnitte zerlegt werden, die man 24 Stunden lang in Chromosmiumessigsäure fixiert, hernach Aus- waschung in Wasser, Entfettung mit Aether, Einbettung in Paraffin. Nach der Aufklebung der Schnitte und Befreiung vom Einbettungs- medium kommen sie auf 6 Stunden in eine 3'/,ige Wasserstoffsuper- oxydlösung. Das Rezept für die Färbung ist genau angegeben. — Man muss aber den Pilz auch auf künstlichen Nährmedien züchten. Folgende Pilze sind noch nicht untersucht worden: Zmpusa plan- Chiniana auf Aphides, E. freseni auf Aphis craccae, Entomophthora Mmuscivora auf Calliphora vomitoria, Ent. chiremannus und Empusa Jassi auf Jassus sexnotalus. Matouschek (Wien). Rehm, B., Zur Kenntnis der Discomyceten Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz. III. (Berichte Bayer. bot. Ges. zur Erf. heim. Flora. XV. p. 234—254. München 1915.) Es werden bearbeitet Sclerotinia Fuckel mit 55 Arten, ferner Bulgariaceae mit den Gattungen Ombrophila, Stammaria Fckl., Pa- ryphydria Heim., Corynella Bd., Coryne Tul., Bulgaria Fr., Burkardia Schm. In den Bemerkungen zu den einzelnen Arten wird die Lite- ratur über die betreffende Art eingehend berücksichtigt; oft sind ausführliche Diagnosen angehängt. Neu sind: Sclerotinia Polygoni Rehm auf faulenden Früchten von Polygonum aviculare (Ober- franken; verwandt mit Scl. Libertiana Fckl.), Sclerotinia conitifolia Rehm an dürren Blütenstengeln von Aconitum Napellus (Allgäu; die Sclerotien liegen meist parallel der Stengelachse), Sclerotinia «Ai Fun. Zn ch Ed TREE UT TEN a ar Ferne ra nl pa a aa dh eng in de Die An Zmata De an an en ya Dead I ITIER) Eumycetes. 2 Pflanzenkrankheiten. 231 helotioides Rehm (auf einer Carex-Art, Allgäu). — Agyrium densum Fuck. gleich Patellaria densa Rehm. — Beachtenswert sind folgende Schädlinge: Sclerotinia Urnula (Weinm.) auf Beeren von Vaccinium Vitis idaea, sie verkümmernd und versteinernd; Scl. Cydoniae Schel- lenb. (syn. Ciboria Linhartiana Prill. et Del. = Ramularia necans Pass.) schädigt verschiedene Früchte, auch Cydonia oblonga; Scl. temulenta (Prill. et Del.) Rehm [= Phialea temulenta Prill. et Del.) ist ein Pilz, der auch bei starker Vermischung mit dem Roggen- Mehle schwer aufzufinden ist und gesundheitsschädlich ist. Matouschek (Wien). Schulze, P. Mitteilungen über märkische Gallen. (Sitz.- Ber. Ges. naturforsch. Freunde Berlin, N°® 8. p. 217—241. 20 Text- fig. 1916.) 1. Chaithophorus populi L. (Aphide) in Blattdüten auf Populus tremula L. Es handelt sich um Ascidien. Das Insekt was bisher gallenbildend noch nicht aufgetreten. 2. Blütenstandgallen an Sahx glabra Scop. aus Dahlem 11 cm lang, schwache Phyllomanie, gegen die Spitze Vergrünung, aber starke Cladomanie, da überall zwischen den Karpellen Knospen auftreten. Viele Exemplaren von Aphis amenticola Klt. und die Milbe Tyroglyphus. Leider ist es noch unentschieden, ob Blattläuse oder Eriophyiden die Erzeuger der Weidenwirrzipfe sind. 3. Mischgallen (Föicecidien). Folgende Fälle: Mischgallen von Eriophyes tiliae Nal. und Er. tiliae liosoma Nal.; Mischgallen zwischen den Blattwespengallen (Pontania capreae L.) und den Knöpfchen von Eriophyes salicinus Nal. auf Salix alba. 4. Behaarte Gallen von Kriophyes macrorhynchus Nal. auf Acer pseudoplatanus. 5. Auf die Blattunterseite verlagerte Gallen von Zrio- bhyes macrorhynchus Nal. auf gleicher Ahornart. 6. Eine wohl neue Briophyiden-Galle auf Salix aurita L. 7. Neuroterus lenticularis-Gallen beiBerlin 1916. Im Herbste waren sie vereinzelt zu sehen, trotzdem 1916 Frühjahr hier die Gallen von N. quercus-baccarum L. sehr häufig auftraten. Der Eichenmehltaupilz ist nicht die Ursache dieser Erscheinung. 8. Drei interessante Fliegengallen: Rhabdophaga sp. erzeugt auf Salix purpurea im Riesengebirge ananas-ähnliche „Weidenrosen’; Beispiele von Gallen auf Crataegus durch Dasy- neura craltaegi und auf Euphorbia cybarissias durch D. cabitigena. 9. Ueber Gallen von den Käfern Gynnetron villosulumı Gyll. und G. anthirrhini Payk. Schlupflöcher sind an den Kapseln zu sehen. 10. Vorschläge zur Benennung einiger Gallentypen für systematische Zwecke: Myelocecidien (Myelon), Markgallen (Rhabdophaga Karschi Kf. an Salix); Phloeocecidien (Phloeon), Rindengallen (Zriophyes Pini an Pinus). Kalycececidien (Kalycon), Knospengallen (Zriophyes avellanae an Corylus); Trochiliocecidien (Trochilion), Rollgallen: a. Chalarotrvo- chilion, \ockere Gallen (Dasyneura persicariae an Polygonum), b. Ste- ‚notrochtlion, feste Gallen (Phyllocoptes magnivostris an Salix) oder bei Zusammensetzung mit dem alten Pilznamen für derartige Bil- dungen — Legnon, Chalaro und Stenolegnon; Ptychocecidien (Ptiy- chon), Faltengallen (Zriophyes macrotrichus an Carbinus), Lepo- cecidien (Lepon), Hülsengallen (Dasyneura trifoli an Trifokum)); an PR u Praha Senne ne Zu RT Man Ta FE an a te ER EEE SL EN ‘ B a 232 Pflanzenkrankheiten. — Bryophyten. Palagocecidien (Patagon), Umschlaggallen (Pofania leucaspis an Salix); Carpocecidien (Carbon), Fruchtgallen (Gymnetron villosum an Veronica); eine Anhäufung von Einzelgallen bezeichne man mit vorgesetztem „syn”, z.B. Synacron,; dazu kommen noch die schon gebräuchlichen Namen: Zrineum, Ceratoneon (Hörnchen), Cephalo- neon (Beutelgallen), Acrocecidien (Acron), dann die Thomas’schen Bezeichnungen: Tympanocecidien (Tympanon), Spannhautgallen [z.B. Cystophora sonchi auf Sonchus]) und Bothriocecidien (Bothrion) |z.B. Phyllocoptes populi an Populus]. 11-12. Nachträge und Ergänzungen zu Hedicke, Gal- lenfauna der Mark Brandenburs, die Hymenopteren- und Milbengallen, mit vielen neuen Gallen. Matouschek (Wien). Arnell, H. W. Die Moose der Vega-Expedition. (Arkiv. Bot. XV. NV 5. p. 1—111. Stockholm 1917.) Die schwedische Expedition in den Jahren 1878—1880, in weicher Europa und Asien zum ersten Mal umgesegelt wurden, wird, wie bekannt sein mag, die Vega-Expedition genannt. Der Leiter derselben war der Professor A. E. Nordenskiöld, zu dessen Verfügung das Dampschiff gestellt war. Herr Dozent F. R. Kjellman, der als Botaniker ar der Reise teil nahm, brachte unterwegs von den nörd- lichen und östlichen Küsten Asiens und von Alaska eine ziem- lich grosse Moossammlung zu Stande. Im Jahre 1915 wurde die Beschreibung dieser Sammlung dem Verf. anvertraut und es sind die Resultate dieser Bearbeitung, welche in erster Reihe den Gegen- stand der Abhandlung bilden. Verf. hat es indessen für zweck- mässig gcehälten, in demselben Zusammenhang auch die noch nicht bearbeiteten Moose, die von der früheren schwedischen Expedition nach den Jenissei-Mündung im Jahre 1875 von Waigatsch, Nowaja Zemlja und der Samojeden-Halbinsel (Jalmal) heimgebracht wurden, zu beschreiben. Die behandelten Moose werden auf drei Gebiete verteilt und zwar: 1) Das Novaja-Zemlja Gebiet, Waigatsch und N. Zemlja umfassend; 2) Die sibirische Eismeer-Küste von Jalmal bis Pittekaj unfern der Behring Strasse, welche Küste nördlich vom Polarkreis liegt; 3) Die Küsten vom Behring Meer, in welchem Gebiet ein Unterschied gemacht wird zwischen a) Der sibirischen Ostküste und 5b) Der Alaska-Küste, wo Moose auch an zwei Stellen von Kjellmann gesammelt wurden. Im N. Zemlja-Gebiet haben A. Aagaard (1871), Th. Holm (1882—83) und ©. Ekstam (1891 usw.) Moose, die schon früher beschrieben sind, gesammelt; das neue Moosmaterial von diesem Gebiet, das Verf. bearbeitet hat, ist hauptsächlich von A.N. Lund- ström im Jahre 1875 eingesammelt worden, wozu eine im Jahre 1901 von T. Alm zusammengebrachte Sammlung kommt. Um einen Ueberblick über das, was bisher von der Moosvegetation der Inseln Waigatsch und N. Zemlja bekannt ist, zu ermöglichen, wird im Verzeichnis der dort gefundenen Moose auch auf die früheren, zerstreuten bryologischen Angaben über das fragliche Gebiet Rück- sicht genommen. Die sibirische Moosflora betreffend verweist Verf. aufdie früheren Publikationen über dieselbe und beschränkt sich hier auf die Resultate seiner Bearbeitung des von der Vega-expedition heimgebrachten Moosmateriales. Einige Notizen über die Naturverhältnisse im N. TEE Ph PR ARCHE PEN, BE ne VER EEE EEEE OE OOANE IE 7 ; x \ KB En a EN a a Bryophyten. 233 Zemlja-Gebiet und an den in den anderen Gebieten besuchten Stellen werden gegeben und Verzeichnisse der bemerkenswer- testen Arten, die an den verschiedenen Exkursionsstellen gesam- melt sind. Die folgenden Moosformen werden vom Verf. als neu beschrieben: Bryum (Eubryum) Lundstroemü (N. Zemlja), Br. (Eubryum) synoicum (Alaska), Br. (Eucladodium) inchnatum var. macrosporum (Alaska), var. alaskanum (Alaska) und var. behringense (Behring Insel), Dr. (Eucladodium) Kjellmanü (Alaska, Br. (Eucladodium) subacutum (Alaska), Br. purpurascens var. aculeatum (Taimyrland), Dr. (Pty- chostomum) longirostratum (Alaska) und Grimmia gracilis var. hyper- borea (Kap Ischeljuskin), wozu kommt Cephalosiella Hampeana var. sibirica C. Jens. nov. var. Ausserdem werden die folgenden für Sibirien neue Moosarten nachgewiesen: Cephalosiella striatula (C. Jens.), Cephalosia albescens (Hook.), Chiloscyphus fragilis (Roth.), Martinellia paludicola (K. Müll.), Diplophyllum albicans (L.), Haplozia polaris (Lindb.), Jungermania murmanica (Kaal.), J. Binsteadii Kaal., Marsupella apiculata Schiffr., Philonotis caespitosa Wils., Tayloria tenuis (Dichs.), Swartzia Hagenii (Ryan.) und Ämbliystegium lycopo- dioides (Neck.), die letzte Art als var. brevifohum Berggr. Im N. Zemlja-Gebiet sind die folgenden Moose, welche noch nicht für Sibirien nachgewiesen sind, gefunden: Jungermania Hatcheri (Evars.), Mörckia Blyttii (Mörch.), Bryum Lundstroemiüli Arnelln. sp., Br. Zemliae Arn. u. Jäderh,, Plagiobryum Zieriü (Dicks.), Dicranum Bonjeani var. juniperifolium (Sendtr.), Grimmia incurva Schwaegr., Amblystegium Zemliae (C. Jens.), Hypnum glaciale (Br. eur.), Stereo- don fastigiatus Brid. und SZ. subrufus (Wils.) Besonders bemerkens- wert ist das Vorkommen im Taimyrland von den sehr seltenen Lebermoosen Martinellia spitsbergensis Lindb., M. Simmonsii (Bryhn & Kaal.) und Radula prolifera Arn. Oligotrichum cavifolium (Wils.) [= 0. tschuchtschicum (C. Müll.) Hagen] ist, wie I. Hagen schon früher nachgewiesen hat, in der Arktis weit häufiger als O. laevi- gatum (We.); in dem vom Verf. behandelten Material ist O. cavifolium sehr reichlich, während O. laevigatum dort völlig fehlt. Von den kritischen Bemerkungen mögen hier einige erwähnt werden. Cephalosia ambigua Mass. ist nach den in €. Schiffner's Hep. cur. exs. vorkommenden Exemplaren zu urteilen mit €. bicus- Dbidata var. cavifolia Arn. identisch und darf nicht als eine getrennte Art aufrecht gehalten sein. HZaplosia polaris (Lindb.) scheint von H. atrovirens verschieden zu sein. Die sibirische Form der Junger- mania murmanica hat starke Eckenverdickungen in den Blattzellen und erinnert am meisten an J. porphyroleuca oder J. alpestris aber gar nicht an J. Wenseli,; J. murmanica kann somit nicht in den Formenkreis der J. Wenzeli eingereiht werden, sondern ist eine davon gut verschiedene Art. Die Kennzeichen der Swartzia Hagenii werden hervorgehoben. Die sehr eigenthümliche Varietät Ceralodon purpureus var. rotundifolius Berggren (1875) ist durch Zwischen- formen mit dem Typus der Art verbunden; sie ist identisch mit C. heterophyllus Kindb. (1896) und wahrscheinlicherweise auch mit €. purpureus var. obtusifolius Limpr. Im Zusammenhang mit dem arktischen Amblystegium latifolium Lind. & Arn. wird das gewiss sehr nahe verwandte AJypnum brevifolium Lindb. diskutiert; Verf. hat gefunden, dass alle die von ihm gesehenen Exemplare des A. brevifolium als arktische Formen des Amblystegium Sendtneri oder dessen Varietät var. Wilsoni aufzufassen sind; Verf. hat jedoch leider nicht Gelegenheit gehabt Originalexemplare des 7. brevifolium zu untersuchen; die Stellung dieses Mooses ist somit noch nicht völlig aufgeklärt. - Arnell. Brause, G. und G. Hieronymus. Pteridophyta africana nova vel non satis cognita. (Bot. Jahrb. LIMN. p. 376-433. CS, ; \ ü Es werden als neu beschrieben: : e 1. Hymenophyllaceae: Tyichomanes Mildbraedii Brause (Eutrichoma- 3 nes, verwandt mit 7. Dyxidiferum L.., aber grösser), Tr. musolense ; Brause (e Tr. prohferi Bl. affinitate), Tr. rigidum Sw. n. var. anno- | bonense Brause (sehr schmal gebaute Fiedern II. Ordn.). II. Polypodiaceae: Dryopdteris moludensis Brause (Cyclosorus e D. | striatae C. Chr. affnitate); Polystichum aculeatum (L.) Schott. var. Mildbraedii Brause; Dipiasium Mildbraedi Br. (Eudipi), D. Stolzü Br. (Zudipl.), Asplenium Isabelense Br. (ex A. longicaudae Hk. afh- nitate), A subhemitomum Br. (ex affın. A. dimidiati Sw.); Stenochlaena Mildbraedü Br. (e St. palustris Bedd. affinitate); Cheilanthes Dinteri Br. (Eucheilanthes, im Habitus der Ch. multifida Sw. am nächsten), Adiantum Stolzü Br. (ex A. caudati afhnitate); Pferis Jungneri Br. et Hieron. (e turma Pf. pellucidae Pr.), Pt. Albersii Hier. (e turma Pt. mutilatae L.), Pt. mohasiensis Hier. (e turma Pi. gquadriauritae | Retz.), Pl. Kamerunensis Hier., Pt. angolensis Hier., Pt. prohifera | Hier., Pf. Preussii Hier., Pt. Deistelii Hier., Pt. togoensis Hier., Pt. abyssinica Hier., Pt. Hildebrandtii Hier., Pt. Abrahami Hier., Pt. Stolzii Hier. (alle aus der obengenannten turma), Pi barombiensis Hier. und Pi. Mildbraedii Hier. (beide aus der turma Pf. biauritae L.), Pl. molunduensis Hier. (Litobrochia e turma Pf. atroviridis Willd.); Vittaria Hildebrandti Hier. (syn. V. scolopendrina Kuhn 1879) mit n. var. major, V. Stuhlmanni Hier. (Eunittaria diplanali- spora), V. guineensis Desv. sp. var. cancellata Hier. und var. orien- lalis Hier., V. Humblotii Hier. (Euvitt. triplanatispora), V. Volkensü | Hier. (ebenso), V. Schaeferi Hier. (ebenso); Polypodium kyimbilense Br. (e P. marginelli Sw. affinitate); Zlaphoglossum isabelense Brause (in den Formenkreis von ER. longifolium J. Sm. gehörend). Matouschek (Wien). a ann Sen a Sr BE ed SE A a ae nd Fritsch, K., Neue Beiträge zur Flora der Balkanhalbin- sel, insbesondere Serbiens, Bosniens und der Herce- gowina. 6. Teil. (Mitt. natw.‘ Ver. Steiermark. LII. 1915. p. 293—332. 2 Fig. Graz 1916.) i Beginn der Bearbeitung der Sympetalen. Einzelne Familien wurden von L. Derganc, E.Janchen, K.Ronninger, A. Ginz- berger, K. v. Keissler bearbeitet. Bei den Gattungen Androsace, Cyclamen und Primula wurden auch alle jene Balkanstandorte revi- diert, von denen Belegexemplare in Wiener Herbaren liegen. Pri:- mula elatior var. 8 intricata Vel. (Rhodopegebirge) deckt sich mit den Varietäten der Pr. leucophylla Pax 1897. Die vom Berge Zu- kali in Albanien stämmende hochalpine Zwergform der Pr. Co- lumnae wird Pr. officinalis var. Columnae forma n. sukaliensis Der- ganc genannt. — Pr. frondosa Janka 1873 hat in Pr. darialica Rupr. subspee. Zypica Kusn. die nächste Verwandte. Centaurium (nicht Centaurion) tenuiflorum (Hoffgg. et Lk.) Fritsch und C. Pulchellum (Sw.) Druce sind gute Arten. Ronninger entwirft eine Uebersicht der europäischen Centaurium-Arten wie folgt: : I. Sect. Parviflorae Ronn. (sect. nov.) Basale Blattrosette fehlend DE du a N ect DE Sn a DE 1 ce 235 oder undeutlich entwickelt, Pflanzen 1—2jährig; Corollen klein, deren Zipfel 3—4 mm lang, "Antheren nur 1—1,3 mm lang. 1. C. Dulchelium (Sw.) Druce [= Erythraea ramosissima Pers.] fast in ganz Europa; 2. C. tenuiflorum [Hoffgg. et Lk.! Fr. in S.-Europa; 3. C. Morieri (Corbiere sub Zrythraea) in N.-Frankreich. II. Sect. Centauria Wittr. in Erythr. exsicc. fasc 1. 1884. N® 10. 4. C. umbellatum Gilib. [= Erythr. Centaurium Pers.] in fast ganz Europa; 5. €. turcicum (Velen. sub Erythraea) in Bulgarien und Ma- zedonien (Kleinasien); 6. C. grandiflorum (Bivona sub Erythraea) = Erythraea Bois- sieri Willk. in S.-Europa; 7. C. capitatum (Willd. sub Zryihraea) in England, Schwe:- den, Deutschland, N.-Frankreich. i III. Sect. Zinearifoliae Wittr. in Erythr. exsicc. fasc. I. 1884. NP 10. 8. C. vulgare Rafn. [= Erythr. lineariaefolia auct., non Gentiana lineariaefolia Lam., non Erythr. Pers.] auf den Küsten der Öst- und Nordsee und des atlantischen Ozeans; 9. €. uliginosum (W. K.) Beck auf salzigem Boden Mittel- europas; 10. C. confertum (Pers. sub Erythraea) = Erythr. chloodes Gr. auf den Küsten W.-Frankreichs, N.-Spaniens und N.- Portugals; 11. C. linearifolium (Lam. sub Gentiana) = Er. linariifolia Pers., non auct. in S.-Frankreich und O.-Spanien; 12. C. gypsicolum (Boiss. et Reut. sub Zrythraea) in Spanien; 13. C maior (Hoffgsg. et Link sub Zrythraea) = Er. Barrelieri Duf. in Spanien; 14. C. glomeratum (Wittrock sub Erythraea) in Schweden. IV. Sect. Caespitosae Ronn. Perennierend, rasenbildend, mit reichverzweigten unterirdischen Stämmchen. aa = a ae a en ar An ar an nee E15 En 1 DRS ae ENT S ET N TISTREE EUTIN FL TIE END, EUELE EETESR ET SLR nien, Portugal. S Sect Spicaria Griseb. 16. C. spicatum (L.) Fritsch auf den enden Küsten; 17. C. subspicatum (Velen. sub Zryihraea) auf der bulgarischen Küste des Schwarzen Meeres. VI. Sect. Xanthaea Rchb. 18. C. maritimum (L.) Fritsch, Küsten S.-Europa’s und at- lantische Küste. Diese Gruppierung führt in natürlicher Weise die von Witt- rock angedeutete Zerlegung weiter durch. Fraglich blieb dem Verf. die systematische Stellung von C. acutiflorum (Schott sub Erythraea) auf Gibraltar, C. discolor (Gandoger sub Eryihraea) in Europa, €. microcalyx (Boiss. Reut. sub Zrythraea) in Portugal, €. suffruticosum (Salzmann sub Chironia) in Spanien und Nord- Fafrika. Gentiana: F. asclepiadea L. nova forma fissicalyx Ronn. aus Serbien mit der Diagnose: Calycis tubus uno latere ad medium _ eireiter fissus, was als Atavismus gedeutet wird. Die gleiche Dia- gnose eilt für die E. carpatica Wettst. nova forma Barthiana Ronn. _ aus den transsilvanischen Alpen, welche Form nicht mit G. cCaucasea zu tun hat. — G. asclepiadea L. f. pectinata Wartm. et Schlatter erreicht nur durch seitliche Drehung der Blattstiele die 15. C. scilloides (L. sub Gentiana) = Er. diffusa Woods = Er. | Er rportensis Hiig. et Lk. in England, N.-Frankreich, N.-Spa- 936 Floristik te Phonsenchemie Ausbreitung aller Blattflächen in eine gemeinsame Ebene, was für die bessere Ausnützung des Tageslichtes an den betreffenden Stand- orten (Wald) wichtig ist. -- Die Kusnezow’schen vier Formen von G. pneumonanthe L. haben einen untergeordneten systematischen Wert, sie kommen alle am Vlasina-See vor. — G. cruciata variiert etwas in der Blütengrösse und Blattgrösse, doch lassen sich keine bestimmten Formen festhalten. — Von G. verna L. werden folgende 3 Formen eingehender besprochen: forma angalosa Wahlenbg. ist eine Hochgebirgsform mit etwas stärker geflügelten, oft blauen Kelchen und stark papillösen Narben; f. Villarsiana Rouy hat nur 2—4 mm breite und 1 cm lange Blätter, der Kelch ist schmal, die Antheren nur 2,3—2,5 mm. Ronninger (der Verf. des Genus Gentiana in vorliegender Abhandlung) fand sie bei Zermatt und in der Dauphineg; f. nova magellensis Ronn. mit etwas unglei- chen, dicht rosettig gehäuften Blättern, Abruzzen, leg. L. Vac- cari. G. Favrati Ritt. zeigt Beziehungen zu G. verna. — G. utricu- losa L. f. montenegrina Beck. et Szysz. hat, da Kümmerform, keinen höheren systematischen Wert. — Unter G. crispata Vis. ssp. cris- pata Ronn. versteht der Autor die nicht saisondimorph-gegliederte Form im Gegensatze zur frühblütigen ssp. amblyphylia Borb., unter G. praecox Kerner s. lat. ssp. Tafrae Ronn. die nicht saisondimorph- gegliederte Hochgebirgsform der G. praecox (Hohe Tatra, Ginfel des Javornik). Letztere Hochgebirgsform ist eine vollkommen analoge Erscheinung wie die Hochgebirgsformen der Genkana austriaca |G. Neilreichü Dörfl. et Wettst.], der GE. rhaetica |G. Ker- neri D. et Wettst.], der G. aspera s. lat. [G. aspera Hes. s. str.) und der G. germanica Willd. [G. Semleri Vollm.]. — Ausser den bereits erwähnten Familien sind noch bearbeitet die Pirolaceae, Ericaceae, Plumbaginaceae, Oleaceae, Apocynaceae, Asclepiadaceae, Convolvula- ceae, Polemoniaceae. Matouschek (Wien). Grintesco, I., Orobanche ramosa und O. cumana, Schmarotzer des Tabaks in Rumänien. (Direct. Gen. a Reg. Monopol. Sta- tului. Bulet. I. 3/4: 1915. p. 10 37. IM, 12. 1916. p.1 28. 3/22 pP 20—23. 2 Taf. 13 Textfig. Bukarest 1915/16. In bulgar. Sprache.) Phelypaea ramosa C. A. Mey. (= Orobanche ramosa L.) heisst im Volke „Lupoae’”, „Cicee” oder „Ciuma Tutunului” und erscheint Ende Juni, wenn die Zeit regnerisch ist erst Ende Juli—- Anfang August. Zwei Infektionsherde gibt es: die nördliche Dobrudscha, und der Bezirk Priponesti— Tutora in der Moldau. Sie ist be- deutend häufiger als die zweite Art und befällt auch Cannabis, Cu- curbita Pepo, Kartoffel, doch auch Filago arvensis, Veronica offici- nalis. — Orvobanche cumana Wallr. gelangte ins Gebiet von S.-Russ- land her; bei Cocos ist gie Art ein beachtenswerter Parasit des Tabak Verf. gibt eine eingehende Beschreibung der Arten und ihrer Formen (Tafeln), die geographische Verteilung und die be- kannten Bekämpfungsmittel. Matouschek (Wien). Matsui, H., Chemical studies in some marine.algae, chief material of “Kanten”. (Journ. Coll. Agr. imp. Univ. Tokyo. V. 4. p. 413—417. 1916.) i „Kanten’” or Japanese agar-agar, which is made from certain kinds of marine algae, is exported from this country all over the world. It is consumed as a food-stuff and for other purposes. It is ’ Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 237 the product of three species of algae: Tengusa (Gelidium s».) as the best material and principally used for the manufacture of „Kanten’, Yegonori (Campylaphora Hypnaeoides) and Ogonori (Gracllaria) are used as accessories in the manufacture. These algae are decolourized before being used. From the qualitative researches it may be concluded that the three decolourized algae contain hexosans (aldose or galactan and ketose), pentosan and methyl pentosan, but not starch, mannite, nor reducing sugars. Quantitative data are given of contents of lime, magnesia, alu- mina, nitrogen, cerude protein, fibre, galactan, pentosan, methyl- pentosan and reducing sugars after hydrolization with dilute acid. M. J. Sirks (Wageningen). Matsui, H., On the relation between the chemical con- stituents of „Asakusa-nori” (Porphyra laciniata) and its quality. (Journ. Coll. Agr. imp. Univ. Tokyo. V. 4. p. 391—39,. 1916.) As conclusion of his researches the author says: The quality of „Asakusa-nori’” stands in intimate relation to the conditions of its growth and the nature of the ground; and the nitrogens, especially the voluble albuminous form (chiefly colouring matters), carbohydrate, fat and fibre have much influence on it. The superior quality is obtained from a more suitable location, where the water is rich in nutritives for algae (for instance, fields along the main current ofa river), and consequently contains larger amounts of all forms of nitrogens, carbohydrate, fat; and a less amount of fibre than the inferior. Under the same conditions of manufacturing (place, season and handling), the market price of „Hoshi-nori’” depends upon the quality of the material, i.e. „Asakusa-nori”, so that goods of a higher price have more nutritive value as food-stuff than those of a lower price. M. J. Sirks (Wageningen). Nilsson-Ehle, H., Nya värhwetesorter. [Neue Sommer- weizensorten]. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVII. p. 51—70. 2, kateln. 1917.) Der Anbau des Sommerweizens in Schweden hat in letzterer Zeit auf Grund der verhältnismässig geringen Erträge der zugäng- lichen Sorten im Vergleich mit dem Winterweizenbau nur wenige Fortschritte gemacht. Die ertragreichsten, in südlicheren Gegenden, z.B. in der Provinz Sachsen, gebauten Sorten werden in Schwe- den infolge der kürzeren Vegetationsperiode zu spät reif. Bei der Züchtung neuer, für Schweden geeigneter Sommer- weizensorten muss man daher danach streben, frühe Reife mit hoher Ertragsfähigkeit zu vereinigen. Verf. hat im Laufe der Jahre in dieser Richtung eine Reihe Arbeiten mit Sommerweizen (und auch mit Winterweizen und Hafer) ausgeführt. Zuerst wurde versucht, durch direkte Auswahl spontaner Variationen wertvolle Sommerweizensorten früher reif zu machen. Es gelang jedoch nicht, in dieser Weise erbliche Variationen mit früherer Reife zu erhalten; die beobachteten Verschiedenheiten waren nur Modifikationen. Verf. hält es aber nicht für unmöglich, dass bei Versuchen in grösserer Skale erbliche spontane Varia- 238 | Angewandte Botanik. tionen in dieser Richtung festgestellt werden könnten. Verände- rungen (Verlust-Mutationen) in der Richtung gegen Spätere Reife hat Verf. bei Sommerweizen schon beobachtet. Dagegen führten die Kreuzungsversuche zum Ziele. Von den durch Auswahl innerhalb der Nachkommenschaft der Kreuzungen erhaltenen neuen Sorten dürften die folgenden bald in den Handel gebracht werden können. ; 1. 0840—0841, Svalöfs Extra -Kolben, neue Sorte für Süd- schweden. (0841 ist nur eine neue Linie von 0840). Diese Sorte stammt aus der Kreuzung zwischen 0201 (aus Emmasommerweizen) und Svalöfs Koiben. Sie vereinigt die frühe Reife und die gute Kornqualität des Kolbenweizens mit einer Kornertragsfähigkeit, die bedeutend höher ist als bei diesem; sowohl bei Versuchen in Svalöf wie im Bezirk Malmöhus übertraf sie den Kolben mit durchschnittlich 14°/,. In den meisten Jahren ist die Ertragsfähig- keit der neuen Sorte sogar höher als bei 0201, hierbei hat sicher die frühe Reife eingewirkt, denn in den für Sommerweizen gün- stigsten Jahren 1913 und 1916 zeigt 0201 eine ebenso hohe Ertrags- fähigkeit wie 0840. In bezug auf spezifische Ertragsfähigkeit dürfte 0840 daher 0201 nicht ganz erreichen. Auch der Sommerperlweizen wird in Schonen und anschei- nend auch in Oestergötland, Halland und Uppland von 0840 in bezug auf durchschnittliche Ertragsfähigkeit in gleichen Masse wie der Kolben übertroffen. Die Widerstandsfähigkeit der sorte 0840 gegen Gelbrost ist mindestens ebenso gut wie beim Kolben. 2. 0804, Svalöfs Sommersquarehead, neue Sorte für frucht- bare Böden in Schonen, stammt aus Kreuzung zwischen Sommer- perlweizen und 0201. Sie ist ertragreicher als Sommerperl und bedeutend widerständiger gegen Gelbrost als dieser, hinsichtlich ihrer übrigen praktischen Eigenschaften aber mit Sommerperl am nächsten vergleichbar. Svalöfs Sommersquarehead ist durchschnitt- lich bedeutend weniger ertragreich als Extra-Kolben, gibt jedoch unter sehr günstigen Verhältnisse, wie auf humusreichen, frucht- | baren Böden höhere Erträge als dieser. Er ist auch steifhalmiger als letzterer. 3. 0880, sehr frühe neue Sorte für die Sommerweizengebiete | Mittelschwedens, ist hervorgegangen aus einer Kreuzung zwischen dem sehr frühen Dalasommerweizen und Kolben. Die neue Sorte ist, im Gegensatz zu Kolben, auch unter ungünstigen Verhältnissen ertragreicher als der Dalasommerweizen. Sie wird bedeutend frü- her reif als Kolben, aber nicht ganz so früh wie Dalasommer- weizen. Hinsichtlich der Widerständigkeit gegen Gelbrost ist sie diesem bedeutend überlegen, steht jedoch jenem etwas nach. Die Steifhalmigkeit ist ungefähr gleich gut wie bei Kolben. Die Ahren sind, wie bei Kolben, erannenlos. Die Kornqualität muss etwas verbessert werden. . Verf. gibt dann einen kürzeren Bericht über sonstige in Sva- löf betriebene Züchtungsarbeiten mit Sommerweizen. U. a. werden Kreuzungen zwischen Sommerperl und dem roten Schlanstedter, sowie zwischen diesem und gewissen skandinavischen frühen Land- weizen bearbeitet. Im Jahre 1911 wurde eine Serie Kreuzungen zwischen Sommer- und Winterweizen vom Verf. in Angriff genom- men, u.a. um ertragreichere Sommerweizen zu erhalten. Die Kreu- zung Sommerkolbenweizen X Sonnenweizen wird weiter bearbeitet. Die ausgespaltenen Sommerweizentypen waren untereinander sehr Angewandte Botanik. | 239 verschieden, u.a. bezüglich der Reifezeit. Ueber die praktische Ergebnisse ist es noch zu früh, sich zu äusseren. Bei dem halländischen Sommerlandweizen ist direkte Auswahl vorgenommen worden, um einen gleichförmigen, eventuell ver- besserten Stamm zu erhalten. Die in Svalöf ausgeführten Versuche zeigen u.a., dass die frühen Sommerlandweizen in gewissen, besonders in kalten, späten Jahren mindestens ebenso hohe Erträge liefern, als bessere Sorten, wie Kolben und Sommerperl; dies hängt eben mit der frühen Reife jener Sorten zusammen. Es geht hieraus hervor, dass es zur Erhöhung des Durchschnittsertrages von grosser Bedeutung ist, Sorten zu gewinnen, die ebenso früh sind, wie die Sommerland- weizen. Zu diesem Zwecke wurde im J. 1915 Extra-Kolben mit halländischem Sommerlandweizen gekreuzt. — Die Versuche bei Ultuna sprechen dafür, diejenigen neuen Sorten, die in geeigneter Weise frühe Reife, Ertragsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit ge- gen Gelbrost in sich vereinigen, in Mittelschweden den Som- merlandweizen mindestens in gleichem Masse überlegen sein wer- den, wie in Svalöf. Zum Schluss bemerkt Verf., dass die fortgesetzte Züchtung des Sommerweizens, namentlich durch Kreuzungen, weitere wesent- liche Fortschritte zeigen dürfte. Grevillfus (Kempen a. Rh.). 5 .: E: . Okuda, Y. and S. Nakayama. On the quality of „Asaku- i sanori”. (Journ. Coll. Agr. imp. Univ. Tokyo. V. 4. p. 339—340. 1916.) A Japanese food „Asakusanori” or „Hoshinori” is made of Porphyra tenera Kjelim. by drying. It has an appearance of coarse ; black paper and has been known in Japan Since remote ages, and _ ea present is still very widely consumed. In the present paper the writers give some analytical results of dry matter, total N and N in different forms, carbohydrate and NaCl; an attempt has been made to ascertain the relation between the quality and the chemical composition of the food. The experimental results show, that the superior samples gene- rally contain more nitrogen than the inferior ones, and the nitrogen, relating to the quality, belongs chiefly to food protein. M. J. Sirks (Wageningen). Tedin, H., Om kornets borstfällning stormdagarne den 3 och 4 augusti och densammas inverkan pä kärn- aikarseninsoen. |lJeber das Abbrechen der: Gersten- grannen während der Stürme am3.und4. August 1916 und dessen Einwirkung auf den Kornertrag). (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVI. p. 245-253. 1916). Die Versuche von Zoebl und Mikosch (Sitzungsber. k. Ak. Wiss. Wien CI, 1892) und von B. Schmid (Bot. Centralbl. LXXVI, 1898) zeigen, dass die Grannen der Getreidearten besonders durch ihre Transpiration einen nicht unbedeutenden Einfluss auf die Ausbildung der Korner ausüben, in dem der Nahrungsstrom und damit auch die normale Entwicklung der Korner in hohem Masse befördert wird. An Aehren, die der Grannen beraubt worden _ waren, zeigten die Körner eine schlechtere Ausbildung und einen, 240 Angewandte Botanik. — Personalnachrichten. obwohl unbedeutend, niedrigeren Stickstoffgehalt als an grannen- tragenden Aehren. Auch in bezug auf Keimfähigkeit und Keimuugs- reife standen die Körner der grannenlosen Aehren denjenigen der normalen Aehren etwas nach. Durch den orkanartigen Sturm am 3. und 4A. August 1916 - wurden nach den vom Verf. in Südschweden gemachten Beobachtungen besonders bei der vierzeiligen Gerste die Körner häufig weggeweht. Bei der zweizeiligen Gerste wurden in der Regel nur die Grannen m.o.w. vollständig abgebrochen. Der Einfluss der letzteren Beschädigung auf den Kornertrag ist vom Verf. näher untersucht worden. Es zeigte sich, dass an den dem Winde am meisten exponierten Aehren infolge des Verlustes der stark transpirierenden Grannen eine auf Austrocknung der Körner beruhende Notreife schnell eintrat. Auch an den vor dem Winde mehr geschützten Aehren nahm die Entwicklung einen anormalen Verlauf an, indem die Körner der grannenlosen Aehren gelb und hart zu werden begannen, während der Halm besonders um die Knoten herum noch grün war. Das Tausendkorngewicht war ohne Ausnahme niedriger bei den Körnern der grannenlosen als bei denjenigen der noch grannen- tragenden Aehren. Der Unterschied zugunsten der letzteren war aber bei verschiedenen Sorten sehr ungleich; am grössten bei einer Probe der Sorte 0412, wo er 20%, betrug. Die Gewichtszahlen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Bezüglich des Stickstoffgehaltes war kein bestimmtes Verhältnis zwischen den beiden Kategorien von Körnern vorhanden. Der Verlust an Grannen war bei der Goldgerste grösser als bei der Prinzessingerste; der Chevalier II erlitt den geringsten Schaden. Dies dürfte zum Teil auf der Frühzeitigkeit der Goldgerste beruhen: je reifer das Korn, um so leichter bricht die Granne ab. Auch neigen Prinzessin und Chevalier mehr zum Lagern als die Goldgerste, wodurch die Aehren vor dem Wind mehr geschützt werden. Es kommt aber auch noch hinzu, dass die verschiedene Neigung zum Fällen der Grannen eine Sorteneigenschaft ist, was schon daraus hervorgeht, dass bei gewissen Sorten die Grannen regelmässig und ohne äussere Ursachen bei der Kornreife abfallen. Diese Eigenschaft wird anscheinend unabhängig von allen übrigen Eigenschaften vererbt; sie kann sich nach Kreuzung auch trans- gressiv verstärken. Bei der praktischen Züchtungsarbeit ist es indessen nicht möglich und auch nicht nötig, auf diese Eigenschaft Rücksicht zu nehmen, da die Sorten nur sehr selten in dieser Hinsicht dermassen auf die Probe gesetzt werden, dass eine Auswahl vorgenommen werden könnte. Grevillius (Kempen a. Rh.). Personalnachrichten. Decedes: Le paleobotaniste M. Grand’Eury, correspondant de l’Acade&mie des Sciences, a Nancy; M. le Dr. J. van Breda de Haan, Inspecteur de l’Agriculture A Java, A Soerabaya. Ausgegeben: B October 19817. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. XXX VII. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 42, and 135. Nr. I Botanisches Oentralblatt, Referierendes Organ der Assoeiation Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten: des Secrelärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaveniura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. 3. P. Lotsy, Chefredacteur. ns LEE ELLE Da Er du un SEE BER een na na Eesti ih Een TE REN STIEETON r NER s RT or Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark Ne. 16. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Resdaction des Botanischen Centralblattes, Haariem (Holland), Spaarne 17. ag di en nn u ment ; Lange, J. E., Frönkrudt. Afbildnings-Favler og Bestem- : melseanoele, |Weed-seedlings. Figures and key]. 1—9. 5 tables. Köbenhavn, 1916.). h It is often necessary for the agriculturist to be able to discern 3 the weeds when they are quite small yet, in order that he may know how to deal with them. In this pamphlet 67 different species of weed are figured with cotyledons and first leaves, and a key for easy determination is given. Ove Paulsen. Perrirez, J., Contribution A l’etude des monstruosites chez Narcissus angustifolius. (Bull. soc. Vaudoise sc. nat. L. p. 413—422. Fig. 1915.) Viele Anomalien in der Zahl, Gestalt und Farbe des Perigons, der Paracorolle, Stamina und des Fruchtknotens werden beschrie- ben. Eine Katacorolle und die Entwicklung mehrerer Blüten an einem Stiele nebst Verbänderung wurden beobachtet. Die Neigung zur Anomalie scheint erblich zu sein und wird auch die Ernäh- rungsart beeinflusst. Matouschek (Wien). Rosenvinge, L. Kolderup, Et Mikrosporangium med en Megaspore-Tetrade hos /soeies echinospora. [A Microspo- rangium with a Megaspore-Tetradin 7. e.]. (Bot. Tidsskr. XXXIV. p. 255—256. 1 Fig. 1916.) In a slide with cuts of an Isoefes echinospora-microsporangium is found a tetrad with megaspores. These are somewhat smaller than Botan. Centralblatt. Band 135. 1917, 16 242 Morphologie etc. — Physiologie. the normal ones and without any spines on the wall. The sur rounding microspores seem to be normal. The author discusses the problem and compares the fact with similar cases, found amongst the Phanerogams. OÖ. Winge (Copenhagen). Schulz, A., Die Anzahl der Samenin der Hülle von Asira- galus danicus Retzius. (Mitt. Thüring. bot. Ver. N. F. XXXIII. p. 21—24. Weimar 1916.) Astragalus danicus verhält sich hinsichtlich der Samenzahl sei- ner Hülsen überall (d.h. in den einzelnen Verbreitungsgebieten dieser Art) gleich. Sie sind nicht einsamig. Die Aufstellung von Abarten, die sich auf die Samenzahl gründen, ist nicht berechtigt. Matouschek (Wien). St. Clair Caporn, A, A note on the male inflorescence of a species of Gnetum from Singapore. (Ann. Bolus Herb. II. 1. p. 13—18. March 1916.) In comparing this inflorescence with those of other species of Gnetum the author points out the following features: „it. The condensed nature of the whole inflorescence, its conspi- cuous nodes and short internodes. 2. The great number (20) of barren female flowers in each floral ring. . The large diameter of every floral ring. . The presence of cupular mucilage cavities. . The constitution of the apical segment of the inflorescence. . The absence of vascular bundles passing out from the main steie to the top of each floral complex, — the so-called “internodal or ‘descending’ traces’. 7. The lack of anything which can te identified with the “aug- menting bundles” described by Thoday in the female spikes by many Gneta”. The name of the Singapore species is doubtful; it is suggested that it may be G. funiculare. E. M. Cotton. SS oa pw Leitch, I. Studies over Temperaturens Indflydelse paa Vaeksthastigheden hos Roden af Pisum sativum. [Ueber den Einfluss der Temperatur auf die Wachstumsge- schwindigkeitder Wurzelvon Pisum sativum].(Kgl. Danske Vid. Selsk. Forh. p. 109. Kopenhagen 1916.) Resume einer in Ann. of Bot. 30, p. 25, 1916 publizierten Ab- handlung. Ref. in Bot. Centralbl. 134, p. 69, 1917. P. Boysen Jensen. Loeb, J, The stimulation of growth. (Science. N. S. XLI. N° 1063. p. 704—715. 1915.) The unfertilized egg can in most cases not grow even under the most favorable conditions and is doomed to die in spite of its potential immortality, unless it is fertilized or treated with the me- thods of artificial parthenogenesis. The condition of rest or growth depends in this case apparently upon the condition of the cortical layer of the egg and the alteration in the rate of oxidations con- nected with this condition. In the body, cells may be at rest or te TG A An 3 De re mt ei : = b 3 ; 4 ’ F Physiologie. 243 growing, and we do not know whether the conditions which deter- mine rest are identical with those determining rest in the egg. We know, however, that specific substances circulating in the blood can induce certain resting cells in the body to grow and that these substances differ apparently for different types of cells. It may be that in the body substances antagonistic to these may enforce the inactivity of the cells. The circulation in animals or the flow of substances in plants is an important factor in the phenomena of cell rest and cell growth, inasmuch as circulation or flow determine or influence the distribution of formed cells or non-formed elements which induce or influence growth. The phenomena of regeneration seem to find to a large extent their explanation in the fact that a wound or mutilation leads to a gathering of formed or non-formed ‚ elements in spots where without the mutilation they would or could not have collected. Matouschek (Wien). Loeb, J. and H. Wasteneys. On the identity of heliotro- pism in animals and plants. I—1Il. (Proceed. nation. Acad. Se. I. 1915. p. 44—47 and Science. N. S. XLI. N? 1052. p. 328—330. 1915.) The validity of the Bunsen-Roscoe law for the heliotropic reactions of certain (and possibly all) plants and animals suggests that these reactions are due to a chemical action of the light. There seem to exist two heliotropic substances, one with a maximum of sensitiveness (or absorption) in the yellowish-green (near 4 = 534 uu) and the second with a maximum of sensitiveness in the biue (near 4 = 477 uu). Visual purple is a representative of the former type. The photosensitive substance of the visual purple type occursin the protozoon Chlamydomonas, which is usually stated to be a plant, in Daphnia and many other organisms. The photosensitive substance with the maximal sensitiveness in the blue is found in Zuglena, in many plants and in certain animals, e.g., Eudendrium and probably others. It would, therefore, be wrong to state that the one type of photosensitive substances is found exclusively in plants and the other exclusively in animals. As a matter of fact they are distri- buted independently of the systematic boundaries between the two groups of organisms. It is immaterial for the theory of heliotro- pism to which of the two types the photosensitive substance in any given heliotropic organism belongs. Mätouschek (Wien). Pfeffer, W., Ueber die Verbreitung der haptotropischen Reaktionsfähigkeit und das Wesen der Tastreizbar- keit. (Ber. Sächsischen Ges. Wiss. Leipzig, math.-physik. Kl. p. 93—120. 1916.) Drei Abschnitte umfasst die Arbeit: Ausblick auf die von P. Stark im bot. Leipziger Institute aus- geführten Untersuchungen über die Verbreitung der Tastreizbar- keit, kritische Betrachtungen über das Wesen der Tastreizbarkeit, Zusammenfassung der bisherigen Studien über das Verhalten der Ranken bei Berührung von zwei gegenüberliegenden Seiten. Matouschek (Wien). Pfeiffer, T., Kruziferen und Gramineen hinsichtlich der a Physiologie. Ausnutzung des Stickstoffs im Ackerboden. (Fühlings landw. Zeit. LXIV, 21/22. p. 521-534. 1915.) Hiltner hat die Behauptung aufgestellt, Sinapis alba bereichere den Boden an Stickstoff. Die Versuchsreihen des Verf., ausgeführt in Zinkgefässen, ergaben aber folgendes: 1. Der auf der Erde der Gefässe belassene weisse Senf bewirkte sogar eine Abnahme der Haferernte. Es erfolgt keine Verwertung des Stickstoffes dieser Art von Gründüngung. 2. Die nur Hafer enthaltenden Gefässe lieferten einen weit höheren Ertrag als die Hafer und Senf enthaltenden Gefässe. Der Senf raubt eben einen Teil des Bodenstickstoffes aus. e 3. Das Salpeterbildungsvermögen war in den Gefässen, die Hafer und Senf getragen hatten, geringer als in den Gefässen, die nur Hafer trugen. Der weisse Stoff ist für den Boden und die dar- auf angebauten Pflanzen keine Stickstoffquelle. Matouschek (Wien). \ : ä TEEN. u a tr a ze $ ii Ab aleb, Zah erh 2er Ban url Popoff, M, und S. Konsuloff. Serobiologische Untersu- ehunsen über pflanzliche Oele (Prazipitinneaktiom) Vorläufige Mitteilung. (Cbl. Bakteriol. 2. XLIV. p. 658 —6959. 1915.) Es wurde folgendes Verfahren eingeschlagen: Je 5 g Erdnuss- oder Sesamsamen wurden in Alkohol und Aether ausgewaschen, getrocknet, zermahlen und mit 25 ccm physiologischen Kochsalzlö- sung extrahiert. Das so jedesmal neugewonnene Extrakt wurde intraperitoneal einem Kaninchen injiziert. Nach 6-maliger Injektion (Gesamtmenge der verwendeten Flüssigkeit belief sich auf etwa 55 | ccm) zeigte das Serum des Tieres starke präzipitierende Eigen- schaften und gab je nachdem deutliche bis flockige Präzipitate bei Mischung mit Emulsionen von dem spezifischen Antigen. Mit einem Erdnuss präzipitierenden Serum konnten Verf. die etwaigen Bei- mischungen von Erdnussöl in Olivenöl leicht nachweisen, desglei- chen auch mit einem Sesamöl präzipitierenden Serum die Beimi- schung von Sesamöl in Olivenöl konstatieren. Matouschek (Wien). EKD Ba a aärirn Ze a Ann ae ul Ze ynE na Bine na at Zu Slogteren, E. van, De gasbeweging door het blad iin ver- band met stomata en intercellulaire ruimten. [Der Gasewechsel im Blatt in Beziehung zu den Stomata 4 und den interzellulären Räumen). (Dissertatie Groningen. 116. pp. 9912 19172) Nach einer allgemeinen Einführung und einer Besprechung der von älteren Autoren sowie der vom Verf. angewandten Unter- . suchungsmethoden, zerfällt der Hauptinhalt der vom Verf. vorgelegten | Arbeit in zwei Teile: ein experimenteller Teil und ein betrachtender. E Im experimentellen Teil gibt Verf. ausführliche Mitteilungen E über die Versuchstechnik, welche von ihm mit geringen Abände- h rungen dem Darwin-Pertz’schen Porometerverfahren entnommen EB: wurde, sowie eine eingehende Besprechung der erhaltenen Ergeb- nisse, welche ihm seine am Ficus elastica Roxb., Jlex Aquifolum Linn., Viburnum odorvatissimum Ker-Gawl., angestellten Unter- suchungen lieferten. Der betrachtende Teil wird in fünf Abschnitte zergliedert: 1. Einfluss des Lichtes, der Feuchtigkeit der Atmosphäre und der sl BE BE 07 RE NS EA BR TR Pr RR SR N a Pe Rare, ARCHE N ER EN RP OR TE ar RS & | Physiologie. — Algae. 245 Temperatur auf die Spaltöffnungen; 2. Die Periodizität der Oeffnungs- und Schlieszbewegungen der Stomata; 3. Einfluss verschiedener Gase auf Oeffnungs- und Schlieszbewegungen der Spaltöffnungen; 4. Gasewechsel in verschiedenältrigen Blättern; 5. Gasewechsel durch Interzellularräumen. 1. Einfluss des Lichtes sei nach Verf.’s Schlussfolgerungen besonders Spaltöffnung-regulierend, während demgegenüber Einfluss der Feuchtigkeiteit und der Temperatur ganz hinfällig wird, fast verneint werden kann. 2. Verf. kann auf Grund seiner Ergebnisse der Darwin'schen Erklärung, dass ein Lichtwechsel im Nachmittag ohne Einfluss auf die Spaltöffnungen sei, nicht beipflichten. Nach ihm sind sämtliche Aenderungen der Spaltöffnungen auf äussere Umstände zurückzuführen, wahrend eine autonome Periodizität seiner Meinung nach bis jetzt als völlig unbewiesen gelten darf. Zeigten vielleicht später genaue statistische Untersuchungen dennoch eine solche existierende Periodizität an, so würde sich ihre Bedeutung dem Einflusse des Lichtes gegenüber als sehr gering hinstellen. 3. Einwirkung verschiener Gase auf die Weite der Spaltöffnungen (Leuchtgas, Tabaksrauch, Kohlensäure, Aether) zeigte sich vielfalls als Schliessung verursachender Faktor; eingehendere, besonders kwantitative versuche über diesen Einfluss seien aber nach Verf.’s Meinung sehr erwünscht. 4. Wenn man die Reaktion verschiedenältriger Blätter mit einander vergleicht, so hat sich aus Verf.’s Versuchen ergeben, dass der Gasewechsel in älteren Blättern schneller verlaufen konnte als in jungen und dass dieser Wechsel in jungen Blättern in viel höherem Grade Aenderungen unterworfen war. Die Stomata der jungeren Blätter schliessen "sich eher, schneller und weiter ais ‚die- jenigen älterer Blätter. 5, Bezüglich des Gasewechsels in den interzellulären Räumen sind Verf.s Untersuchungen noch nicht abgeschlossen, weshalb er darüber sich nicht bestimmt äussern kann. M. J. Sirks (Wageningen). E E. er “ 3 \ Be. 4 e 14 ee 2 Tat ee 1 1 Paz Da en Hr Kt Steinbrinek, C., Ueber den Nachweis von Kohäsionsfal- ten in seschrümpfelten Antherengeweben. (Berichte Deutsch. botan. Ges. XXXII. p. 66—72. 1915.) Schips’ Resultate werden einer Durchsicht unterzogen. Die Untersuchungen des Verf. zeigen klar, dass die in den natürlichen trockenen Antheren vorkommenden Falten in den turgeszenten geschlossenen Staubbeuteln nicht vorhanden sind, dass die Falten beim Aufspringen an den Sprungstellen zuerst auftreten, sich von dort aus über die ganze Klappe ausbreiten und dabei an Zahl und Tiefe zunehmen, in dem Masse als das Aufspringen fortschreitet, dass die Falten nicht durch das Trocknen der Zellhaut, sondern durch den Kohäsionszug hervorgerufen werden. Die Durchsicht vie- ler Präparate ergab das allgemeine Vorhandensein von deutlichen Falten in den Radial- und Tangentialwänden der Faserzellen abge- krümmter Antherenklappen. Matouschek (Wien). Oestrup, E., Marine Diatoms from the Coasts of Iceland: (The Botany of Iceland, edited by L. Kolderup Rosenvinge and Eug. Warmins. II. p. 345—394. 1 pl. Copenhagen, 1916.) From an examination of 438 samples from Iceland the late 246 Algae. Mr. E. Oestrup has compiled a list of the marine diatoms. Some- what more than 200 species and varieties are enumerated. The Icelandic marine diatom flora has a predominant European charac- ter which appears from a tabular survey of the universal distribu- tion of the forms found. The following new forms are described and figured on the plate: Achnanthes islandica, Cocconeis levis, Di- ploneis notatla, D.(?) inaequalis, Gomphonema Kamtschaticum Grun. var. islandicum, Navicula abrupta Greg. var. densestriata, N. 2labra, N. kryokonites Cl. var. islandica, N. Lyra Ehr. var. islandica, Nitz- schia islandica and Synedra curvata. C. H. Ostenfeld. Ostenfeid, C. H., De danskeFarvandesPlanktoniAarene 1898—1901. Phytoplankton og Protozoer; Organismer med usikker Stillinse; Parasiter ı Phytoplanktonter [Le plankton des mers danoises de 1898 ä i901. Phyto- plankton et protozoaires. 2. Protozoaires; Organismes de position incertaine; parasites des organismes du phytoplankton]. (Kgl. danske Vid. Selsk. Skr., Naturv. math. Afd. 8 R. II. 2. 1916. p. 369—451. 4 figs. Danish, avec resume en francais.) The main part of the memoir on the Danish marine protist plankton (containing the general part and the phytoplankton) was published in 1913 (see Bot. Centralbl., vol. 126, p. 619, 1914). The present concluding part contains mainly the protozoa, but a chapter is of botanical interest as it deals with some fungi found as parasites in the plant organisms of the plankton; they are the following: Oldidium Lauderiae Gran (O. phycopbhagum Meunier), Endophlyctis Rhizosoleniae G. Karsten, Rhisophidium (?) Huxleyi (Haeck.) Ostf. Vampyrella Chaetoceratis (Pauls.) Ostf. (Apodinium chaetoceratis Pauls.) and Zyalosaccus Ceratii Keppen. C. H. Ostenfeld. . — Rehfous, L., Note sur trois Mallomonas nouveaux. (Bull. Soc. bot. Geneve. 2. Vil. p. 128—130. Fig. 1915.) Aus dem Plankton des Genfer Sees werden 3 neue Arten beschrieben und abgebildet: Mallomonas genevensis Chodat n. Sp., M. Pascheri L. Rehf. und M. minima L. Rehf. Matouschek (Wien). Schussnig, B,, Beitrag zur Kenntnis der Süsswasseral- senflora des österreichischen Küstenlandes. (Oesterr. bot. Zeitschr. LXV. p. 248—252. Fig. 1915.) Plectonema vadiosum (Sch.) Gom. wurde, stark mit Chamaesi- phon incrustans Grun. überzögen bei Gradiska gefunden (bisher nur aus O.-Oesterreich und Algerien bekannt). — Die Formen- mannigfaltigskeit des Stigeoclonium tenue (Ag.) ist gross im Gebiete, sodass die verschiedenen Abweichungen kaum einen Namen ver- dienen. — Stigeoclonium longipilum Kütz. zeigt konstant folgende Erscheinung: die jungen Keimlinge wachsen im Frühjahre auf den Fäden einer Cladophora, die schon üppig wächst; im Juli geht letz- tere ein und die Stigeoclonium-Pfänzchen überziehen die Steine, die dem Cladophora-Rasen als Substrat dienten, mit hellgrünem, samtigen Anfluge. — Neu ist Dlothrix flexuosa. (Beschreibung folgt später). Matouschek (Wien). Eumycetes. 247 Larsen, P,, Boletus Oudemansiü, en for Danmark ny Rörhat. [B. O., new for Denmark]. (Medd. fra Foreningen til Svampe- kundskabens Fremme. I. p. 98—99. 1 Fig. Köbenhavn, 1915.) The above species is thoroushly described and figured. Doletus Boudieri Qucel., B. fusipes Heufler and BD. placidus Bon. seem to be identical with it. "OÖ. Winge (Copenhagen). Maire, R, Deuxieme contribution A l’Etude des Laboul- beniales de 1l’Afrique du Nord. (Bull. Soc. hist. nat. Afrique du Nord. VII. p. 6—39. fig. 1—4. 1916.) L’auteur porte a 55 le nombre des espe&ces ou varietes signalees dans l’Afrique du Nord en mentionnant 34 nouvelles. Les formes inedites sont: Monoicomyces Homalotae Thaxter, var. Geosti- bae n. var., Bordea coronata n. gen., n. sp., Sphaleromyces spelunca- lis n. sp., Peyerimoffiiella elegans n. gen., n. Sp., Laboulbenia abyssa- lis n. sp., Laboulbenia Picardii n. sp., Laboulbenia Deltomeri n. Sp.,. Rhacomyces stipitatus Th. var. pallidus n. var. Le genre Bordea affiine A Siigmatomyces, Acampsomyces et Acallomyces, se distingue des autres Sigmatomycelae par l’appen- dice antheridial portant une seule antheridie terminale. Le genre Peyerimhoffiella se distingue des autres Laboulbenieae par son r&- ceptacle bicellulaire, le pied du perith&ce et la base de l’appendice antheridial n’&tant pas soudes. L’&Enumeration des especes est accompagnee d’observations sur les formes connues et de la description avec diagnose latine des formes inedites. P. Vuillemin. Maire, R., Sur quelques Laboulb£&niales. (Bull. Soc. hist. nat. Afrique du Nord. VI. p. 100—104. avec fig. 1916.) Dimeromyces Thaxteri nov. nom. (Dimeromyces falcatus Th. 1915, nec Paoli 1911). Cantharomyces Thaxteri n.sp. trouv& ä Digne (Basses Alpes) sur les pattes d’un petit Staphylin, Zrogophloes dilatatus vivant dans la vase. Remarques sur neuf autres especes recoltees comme la precedente, par M. de Peyerimhoff. P. Vuillemin. Maire, R., Sur une nouvelle Laboulb&niale parasite des Scaphidiidae. (Bull. scient. France et Belgique. 7e serie. IL. p. 290— 296. avec fig. 1916.) Rickia Peyerimhoffii n. sp. sur le prothorax de Scaphosoma . agaricinum L. et de Sc. Navonotatum Pic. dans les for&ts mareca- geuses de la Mitidja. Maire estime que la diversit&e des hötes des especes de genre Aickia r&sulte de l’intervention des Acariens que les colportent parmi les Insectes dont ils sont les commensaux. P. Vuillemin. Maitiand, T. D. and E. M. Woakefield. Notes on Uganda Fungi. I. The Fungus-Flora of the Forests, (Kew Bull. Misc. Inform. N® 1. p. 1—19. 1917.) In the first part of this paper T. D. Maitland gives an inte- resting ecological description of the various forests visited by him, all of them 1ying in the eastern part of the Uganda Province. Except for Kangaowe Forest in Bulimezi, which lies at a 9248 Eumycetes. high altitude and is therefore drier, the forests are all very rich in macro-fungi, especially Polyporaceae. Agarics are less conspicuous. The second part of the paper is a list with critical notes of the fungi which form the conspicuous fungus-flora of these forests, con- sisting naturally chiefly of macroforms. E. M. Wakefield (Kew). Moreau, M. et Mad, FR. Quelques observations sur un As-. comycete parasite du Peldtigera polydactyla Hoffm. (Bull. Soc. mycol. France. XXXI. p. 49—53. fig. 1—3. 1916.) L’Agyrium flavescens Rehm, abrite entre les filaments medul- laires inferieurs du Lichen, dont les debris mortifies tiennent lieu d’excipulum aux apotheces du Discomyce£te, est a son tour devore par l’Amoeba sphaeronucleus, höte inoffensif du Peltigera polydaclyla. \ P. Vuillemin. Moreau, F., Sur le röle de l’amyloide des asquesetson utilisation eventuelle comme matiere de reserve. (Bull. Soc. mycol. France. XXXII. p. 25—26. 1916.) L’amyloide, substance contenue dans la membrane, bleuissant par l’iode, et generalement localise, chez les Ascomyc£tes, au niveau ou se produit la d&hiscence de l’asque. On y voit une differencia- tion definitive en rapport avec la dehiscence. Le bleuissement de l’asque est inconstant chez le Pezisa venosa. Boudier, n’ayant pas observe&, rapporte cette espece au genre Disciotis. Moreaua ren- contre des exemplaires ne bleuissant pas et d’autres bleuissant. Dans I’un de ces derniers, le seul asque depourvu d’amyloide £tait plus allonge& que les autres. L’auteur estime que l’amyloide transi- toire a Et€ employe& A l’accrescence de l’asque. P. Vuillemin. Moreau, F., Une nouvelle espe&ce de Spicaria (Sp. Fuligonis), parasite d’un Myxomyce£te (Auligo sedtica). (Bull. Soc. myc. France. XXXIl. p. 33—36. fig. texte. 1916.) Le Spicaria Fuligonis n. sp. trouv&e a Fontainebleau sur des sporanges mürs de Fuligo sedtica se distingue du Spicaria penicil- lata v. Höhnel par des dimensions superieures. Conidies incolores, 8-10 X 3—4Au. P. Vuillemin. Pole Evans, I. B., The South African Rust Fungi. I. The Species of Puccinia on Compositae. (Trans. Roy. Soc. South Africa. V. p. 637—646. 5 pl. 1916.) This is the first of a series of papers which the author proposes to publish, giving descriptions and figures whenever possible of all the Uredinales recorded from South Africa. The present paper deals with 14 species of Puccinia on Compo- sitae, 4 of which, namely C. dimorphothecae, P. gerberae, P. Pie- naarü, and P. inflovescenticola are described for the first time. Synonymy and critical notes are given in addition to the descrip- tions. E. M. Wakefield (Kew). Rehm, H., Ascomycetes novi, (Annal. Myc. XIII. p. 1—6. 1915.) Als neue Arten sind vom Autor aufgestellt: Cenangium Stras- rn ie eat Eh 5 hi Eumycetes. 249 seri (ad corticem Pyri Mali, Austria infer.), Nectria cinnabarina (Tode) Fr. var. n. Daphnes (ad Daphnem Mesereum, Franconia), Gnomoniella Kriegeriana (ad petiolos putridos Geranü palustris in Saxonia), Lebtosphaeria trimerioides (ad caules variarum plantarum Bavariae et ad caules ZLiatriae scariosae in Dakota), Graphyllium Dakotense (in culmis Andropogonis scoparii et ad culmos Phragmi- tidis communis, N. Dakota), Cenangium Peckianum (ad ramulos emort. Nemopanthis canadensis, Michigan), Laestadia effusa (ad Milium effusum, London-Ontario), Zignoella Roripae (ad ramulos Roripae, Dakota), Leptosphaeria Mühlenbergiae (ad ramulos Mühlen- bergiae vacemosae, ibidem), Teichospora aberrans (ad ramulos Sal- cis, ibidem), Zeich. Pruni americanae (ad lignum Pruni americanae, ibidem). Es werden Synonyma angegeben und von manchen schon bekannten Arten genauere Diagnosen beschrieben. Zeichospora aspera Eli. et Ev., T. populina Eil. et Ev. und T. Populi (Earle) Sacc. sind einander sehr ähnlich und gehören zum Subgenus Strickeria Körb. Matouschek (Wien). Rodway, L., Pseudopesisa Casuarinae, sp. nov. (Proc. Roy. Soc. Tasmania p. 74. 1915, publ. 1916.) The conidial stage (Gloeosporium) is found in spring and early summer, and the ascigerous form in winter, on the ultimate branch- lets of Casuarina distyla, Vent. The branchlets yellow and fall earlier when affected, but the host does not appear to suffer much injury. Matouschek (Wien). Rostrup, O. Bidrag til Danmarks Svampeflora. I. [Con- tributions to the Fungus-Flora of Danmark. I], (Dansk Bot. Arkiv. II. N® 5. 56 pp. 43 Textfig. 3 Plates. 1916. English Summary.) The paper is chiefly a list of c. 500 fungi which are new to or rare in Denmark or have been found on a substratum on which they have not been observed formerly in the country Not less than a. 90 „perfect” fungi and a. 180 fungi imperfecti are new to Den- mark and 19 are new species, described in Latin and figured. These are: Mortierella globulifera, Calonectria pellucida, Rhyncophoma fü- lica, Stagonospora megistospora, Hendersonia equisetina, Septoria brachypodina, Eriospora achaenioides, Briarea aurosa, Sporotrichum Kirchneri, Sporotrichum fumicola, Pachybasium niveum, Verticillium DPaniculatum, Diplocladium tenue, Diplorhinotrichum affine, Dactyla- ria acicularis, Paraspora cidaris, Chalara gisas, Arthrobotryum typi- cum, Septonema ejffusum. Many figures are given of hitherto unfigured or badly figured species, and critical notes are often appended. The author has de- voted much interest to the variability in size and shape of the spo- res as well as to teratological features of the fungi. Cultures are made of several species, and many types are detected by ma- king germination experiments on different seeds or by putting ani- .mal excrements in Petri dishes in the laboratory. The author, who always works with great accuracy, has given an important mycological contribution. _ : Ö. Winge (Copenhagen). 250 Pflanzenkrankheiten. — Hloristik etc. Melchers, L. E., The grouping of terminology of plant diseases. (Phytopathology. V. p. 297—302. 1915.) The current classification of different plantdiseases in three groups: 1. Physiological diseases, 2. Diseases of unknown origin and 3. Fungous and bacterial diseases, is in the author’s mind not at all practicable. Therefore he suggests another classification, also in three groups: 1. Non-parasitic diseases, 2. Diseases of unknown origin, 3. Parasitic diseases. In the first group we find: Exanthema, Bitterpit, Lightning injury, Leaf scorch, Sun scalds, and a subgroup of Autopathogenic diseases: Leafroll of potato, Chlorosis, Oedema, Blossom-end rot of tomato, Brachysm in cotton etc.; the second group contains: Mosaic disease, Peach yellows, Little peach, Curly- top of beets, Straight head of rice, Oat blast (thrips?) etc., while the third group is consisted of all diseases caused by fungous or bac- teriai organisms. M. J. Sirks (Wageningen). Arnell, AH. W. Fanerogamfloran i Nyköpingtrakten. (Bot. Not. p. 97—110. 1917.) Im Zusammenhang mit floristischen Angaben aus der Gegend von Nyköping (Södermanland) macht Verf. einige Bemerkungen von allgemeinerem Interesse. Er hebt u.a. hervor, dass es bei An- gaben über die Verbreitung der einzelnen Arten innerhalb eines kleineren Floragebietes von Wichtigkeit ist, generalisierende Urteile nur mit grosser Vorsicht abzugeben, da in dieser Hinsicht oft schein- bar regellose Verschiedenheiten in naheliegenden Gebieten vor- kommen. Der Begriff „allgemein’” ist sehr dehnbar und sagt z.B. über die Individuenmenge wenig aus. Bei der pflanzengeographischen Beschreibung eines Gebietes sind auch Getreidearten, Futterpflanzen, Obstbäume, Beerensträucher, Küchengewächse und die im Freien kultivierten Zierpflanzen, Bäume, Sträucher und mehrjährige Kräuter mitzunehmen. — Verschiedene Aufzeichnungen über Kulturgewächse, besonders über Pflanzen jamtländischer Gärten, werden mitgeteilt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Koehne, E., Zwei: neue Amelanchievr aus dem westlichen Nordamerika. (Bot. Jahrbücher. LII. p. 277— 278. 1915.) Es werden als neu beschrieben: Amelanchier plurinervis Koehne (nur aus dem Arboretum Späth bekannt, wo sie als Amel. 15. uta- hensis geführt wird; vielleicht gehört hieher auch die Amel. 18 dieses Arboretums) und Amel. Purpusii Koehne (Colorado, Sand- berge am Dry Creek, 2225 m, von I. A. Purpus und Hesse als A. utahensis von da eingeführt). Beide Arten lassen sich mit keiner der von Schneider aufgeführten vereinigen, von denen die meis- ten durch den behaarten Fruchtknotenscheitel abweichen. Matouschek (Wien). Lindman, ©. A. M., Glyceria baltica et Duseni Lindeb. — spe- cies delendae. (Bot. Notiser. p. 77—80. 1917.) Die von C. J. Lindeberg in Bot. Not. 1898 aufgestellten Glyce- via baltica und G. Dusenii sind nach Verf. mit Unrecht als neue Arten aufgeführt. Sie sind in der Hauptsache identisch mit G/yce- via (Atropis, oder Puccinellia) maritima oder höchstens unbedeutende Formen derselben (in einigen Fällen vielleicht Bastarde). Dies gebt, Bus... = e . f Floristik etc. — Pflanzenchemie. 21 ” wie näher ausgeführt wird, aus der Untersuchung der Originalexem- plare im Reichsmuseum zu Stockholm und aus der Prüfung der in Bot. Not. gegebenen Beschreibungen hervor. Matouschek (Wien). Maiden, T. HB, Notes on Eucalypts (with descriptions of new species). N’ IV. (Journ. and Proc. Roy. Soc. New South Wales. IL. 3. p. 309—331. 1916.) The new species described are EZ. Dundasi, E. Sheathiana, E. Websieriana, E. Flocktoniae, E. confluens, E. Houseana. Critical notes on several other species are also given. E. M. Cotton. Okuda, Y. and P. Eto, On the form ofiodinein marine algae. (Journ. Coll. Agr. imp. Univ. Tokyo. V. 4. p. 341—353. 1916.) ah The existence of somewhat remarkable quantities of iodine in some marine algae is a matter of importance both from the physio- logical and the technical point of view, but as to the form of this iodine there exist only a few investigations. The writers have ascer- tained the form of iodine to be chiefly organic, and have moreover, made some further experiments with following species: Zcklonia cava, E. bicyclis (Eisenia arborea f. bicyclis), Turbinaria fusiformis, Sargassum enerve and S. horneri. The writers own summary and conclusions run as follows: Most of the iodine in all the algae examined is in organic com- bination, as Eschle concluded. These fresh algae contain neither iodate nor periodate, but trace or a very small quantity of iodide. The chief organic iodine compound is soluble in water, concen- trated alcohol, dilute alkali or acid solution. It differs’from a protein. The distribution of iodine in Zcklonia bicyclis is shown, for the sake of simplicity, in the following round numbers: total iodine as 100: a. inorganic (soluble) under 5°),, b. organic 95°/,. From this organic part, total 95: a. insoluble (protein?) 5°/,, soluble 90 °/,, viz. protein(?) 5°/, and non-protein (chief iodine) 85 %,. About 95 per cent of the iodine in „Dashikombu’” prepared from Laminaria is in an inorganic form, as Tsukamotoand Furu- kawa found, but the writers presume that the chief form of iodine in fresh Laminaria will be organic. Ecklonia bicychs has no enzyme which splits the organic iodine compound. The compound undergoes gradual disintegration by some microorganisons. Dilute solutions of sodium chloride, calcium chloride and hydro- choric acid have a strong effect on the decomposition of the iodine compound, and chloroform also has some influence. Dilute solutions of sulphuric acid and sodium hydroxide have no effect upon the ioedine compound of Ecklonia bicyclis, but the concentrated solutions decompose it completely. When Ecklonia bicychs is heated with formalin, its iodine not only changes the form, but also decreases the quantity. The organic iodine of Ecklonia bicyclis is not decomposed by nascent hydrogen and is not precipitated by phosphotungstic acid (in distinction from iodogorgonic acid and iodothyrine). Old algae contain more iodine than the young. Total iodine of Eckloria bicychs increased from winter to summer as follows: De. y52 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. cember, Misaki, 0.155; January, Misaki, 0.178; March, Misaki, 0.202; May, Enoshima, 0.202; and June, Enoshima, 0.348. Generally, algae in an open sea seem to contain more iodine than the same species in an inland sea. The iodine content of the samples obtained in March at Misaki (open sea) was nearly equal to those obtained in May at Enoshima (inland sea). In dead algae, the largest part of their iodine easily diffuses in sea or fresh water, therefore drifted algae are not suitable for the preparation of iodine. .. ._M. J. Sirks (Wageningen). Lamb, W. H., Value of the contest. (Journ. of Heredity. VI. p. 424—428. 1915.) In this paper an appeal for the preservation of gigantic trees is made, not solely in the name of science, but also for their grandeur, utility and beauty, which present an appeal not equalled by the interests of any scientific investigation. These giants should be protected in every possible manner by their present owners whom they are destined to outlive, and legal provisions should be made to prevent their destruction by future owners of the land. Especially large individuals of white elm (Ulmus americana), white oak (Ouercus alba), Sycamore (Platanus occidentalis), Chestnut Castanea dentata), black walnut (Juglans nigra) and yellow poplar Liriodendron tulipifera) are of great importance; the sycamore is the largest hardwood tree; one individual at Worthington (Ind.) reaching 421], ft. in circumference. Distribution of these large trees in North-America is shown in six maps; dots represent in these maps location of the best specimens submitted in the contest. M. J. Sirks (Wageningen). Macoun, W. T., Plant breedingin Canada. (Journ. of Here- dityz VI. p: 398403. 1915) The writer describes in his paper in details the work in bree- ding with apples, hitherto done in Canada, begun by the late Dr. W. Saunders. But also work with other fruits has been men- tioned: pears, plums, cherries, grapes, gooseberries, strawberries; selections for earliness in vegetables have been made with tomatoes, beans, peas and corn particularly. Comparatively little work has been done in breeding ornamental plants, but some progress has been made with roses, sweet peas, geraniums, petunias and colum- - bine. Some interesting and attractive F,-seedlings are growing from a cross made between Berberis thunbergü and B. vulzaris purpurea. M. J. Sirks (Wageningen). Nilsson-Ehle, H. Svalöfs Klockhafre III. Ny, särdeles högt afkastande, Tidig sort för mellersta Sveriges svarthafreomräde. [Svalöfs Glockenhafer III. Neue, sehr ertragreiche, frühe Sorie für das mittelseh wer dische Schwarzhafergebiet]. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVl. p. 219— 231. 2 Tafeln. 1916.) Die vom schwedischen Saatzuchtverein vorgenommene Züch- tung von Schwarzhafersorten für Mittelschweden ist in ver- schiedenen Richtungen betrieben wurden. Durch Auswahl aus dem alten schwarzen Landhafer ging als erstes Resultat der Tyrishafer hervor. Die mittelschwedischen 253 Landhaferstämme und die aus diesen gezüchteten Sorten sind an- spruchslos, aber schwachhalmig und am besten für humusärmere, steifere Böden im Schwarzhafergebiet geeignet. — Für Böden in ‚höherer Kultur eignen sich steifhalmige Sorten. Der ' Ausgangs- punkt für die Züchtung wurde hier der alte schwarze Fahnenhafer. Aus dem stark variierenden, mit Rispenhafertypen gemischten - Fahnenhafermaterial wurden Glockenhafer und Grossmogul ge- züchtet. Um noch bessere Sorten als diese zu erhalten, wurde mit Kreuzungen gearbeitet, deren erstes Ergebnis Glockenhafer II war. Dieser, aus spontaner Kreuzung zwischen Goldregen und Glocken- hafer I hervorgegangen, ergab durchschnittlich 6°/, höheren Korn- ertrag als Glockenhafer I und zeigte, wie Goldregen, etwas bessere Kornqualität als Glockenhafer I. In bezug auf frühe Entwicklung und Steifhalmigkeit war Glockenhafer II gleich hervorragend wie Glockenhafer 1. Weiter wurde danach gestrebt, durch Kreuzungen zwischen . Grossmogul und Glockenhafer II die hohe Ertragsfähigkeit der ersteren Sorte mit der früheren Reifezeit der letzteren zu verbin- den. Diese Sorten zeigen, abgesehen von den beiden erwähnten Eigenschaften, mehrere Aehnlichkeiten miteinander. Trotzdem fand nach der Kreuzung eine sehr starke Spaltung und Variation statt; so z.B. erschienen in der zweiten und der folgenden Generation Fahnenhafertypen, obwohl beide Elternsorten echte, konstante Ris- penhafersorten sind. Auch zeigen die Eigenschaften Reifezeit und Ertragsfähigkeit eine sehr komplizierte Spaltung. Die Bearbeitung der Kreuzung musste daher in grosser Ausdehnung durchgeführt werden. Durch wiederholte Auslese der Nachkommenschaft wurde schliesslich eine Linie erzüchtet, die dem Wunsche entsprach. Diese als Glockenhafer III bezeichnete Linie hat in Svaiöf bisher hinsichtlich des durchschnittlichen Körnertrages den Glockenhafer I um etwa 10°/, übertroffen und steht auch etwas über Grossmogul. Im Strohertrag steht sie dagegen dem Glockenhafer II gleich, wäh- rend Grossmogul beide um 10—11°/, übertrifft. Auch im Schwarz- hafergebiet des mittleren Schwedens ist Glockenhafer III im Korn- ertrag dem Glockenhafer II — im Durchschnitt zahlreicher Versuche um 9%, — überlegen, obgleich er ebenso früh reif wird wie dieser. Diese Ueberlegenheit war am grössten während des trockenen Jahres 1914. Dem Grossmogul scheint der Glockenhafer III hinsicht- lich der spezifischen Kornertragsfähigkeit etwas nachzustehen; jener gibt unter günstigen Verhältnissen — so im Jahre 1915 — höhere Kornerträge als dieser. Bezüglich der Kornqualität stimmt Glocken- hafer III ungefähr mit II überein. Auch die Steifhalmigkeit ist bei beiden gleich gross. — Betreffend die morphologischen Merk- male sind Glockenhäfer II und Ill einander ziemlich ähnlich. Bei der weiteren Schwarzhaferzüchtung wird man, wie der Verf. näher ausführt durch Kreuzung zwischen Glockenhafer III und Grossmogul die Ertragsfähigkeit, unter Beibehaltung der frühen Reifezeit, wahrscheinlich noch weiter erhöhen können. Auch durch Kreuzungen zwischen den besten Sorten einerseits von Schwarzhafer, andererseits von Weisshafer hat man Fortschritte gemacht und dürfte noch weitere Erfolge erzielen können. — Den Landhafertypus hat man durch Kreuzung des Tyrishafers mit Glockenhafer II zu verbessern gesucht. In 5 Tabellen sind Kornerträge und Kornqualität verschiedener Schwarzhafersorten bei Versuchen in Svalöf und Mittel- hen a Bee N Fa um 23 AU am EEE EN NER DENEN VER DEREN ED re \B En 254 Angewandte Botanik. schweden zusammengestellt. Die Tafeln zeigen Glockenhafer II = und II. Grevillius (Kempen a. Rh.). Nilsson-Ehle, A., Ytterligare nya sorter af hvete och hafree, som under närmaste ären torde kommai mark- naden. [Weitere neue Sorten von Weizen und Hafer, diein den nächst Jahren in den Handel gebracht wer. den dürften]. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVL. p. 113—118. 19163 Winterweizen. A. Für Schonen und angrenzende Teile des südlichsten Schwedens. Pflanzenweizen II, eine aus Panzerweizen gezüchtete Linie, übertrifft den alten Stamm inbezug auf Kornertrag und zeigt im übrigen steifen, aufrechten Halm, gleichmässige Entwicklung und gute Kornqualität. B. Für Mittelschweden: Thuleweizen II. Der aus der Kreuzung Pudelweizen X Land- weizen in den Jahren 1905--1909 gezüchtete Thule I hat in Svalof etwa den gleichen mittleren Ertrag wie Pudel; er wird früher reif als Pudel, aber nicht so früh wie Landweizen; nach Versuchen in den Mälarprovinzen ist er winterfester als Pudei; infolgedessen übertrifft Thule I im mittleren Schweden den Pudelweizen hin- sichtlich des mittleren Ertrages. Durch fortgesetzte Bearbeitung der Kreuzung wurde beabsichtigt, eine noch früher reife, aber ebenso ertragreiche Sorte zu erhalten. Thule II übertraf sogar diese Erwartung. Diese Sorte ist wenigstens in Svalöf ebenso früh wie der Landweizen, steht aber trotzdem schon betreffs der spezifischen Ertragsfähigkeit über den beiden Elternsorten. Auch in bezug auf Steifhalmigkeit ist sie den Eltern überlegen. Sie lie- fert hierdurch ein Beispiel von der praktischen Bedeutung dertrans- gressiven Spaltung nach Kreuzungen. Es liegt bis jetzt überhaupt noch keine für die dortigen Verhältnisse geeignete Sorte vor, wel- che frühe Reife, Winterfestigkeit und Steifhalmigkeit mit hoher Ertragsfähigkeit und guter Kornqualität in ähnlicher Weise wie Thule II vereinigt. Thule II ist vom Verf. in den Jahren 1913—15 weiter bearbei- tet worden; teils wurde die Sorte mit Landweizen gekreuzt zur weiterer Kräftigung der Winterfestigkeit, teils mit den besten Schonen-sorten zur Erhöhung der Ertragsfähiekeit. Grevillius (Kempen a. Rh.). Witte, H., Nägra iakttagelser öfver odlingsvärdetafen och samma förädiade grässort vid fürsök i Svalöf och vid Luleä. [Einige Beobachtungen über den Anbau- wert derselben gezüchteten Grassorten bei Versuchen in Svalöf und in Luleä]. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVI. p-. 185—194. 1 Textfig. Deutsche Zusammenf. 1916.) Graszüchtung wird vom schwedischen Saatzuchtverein seit etwa 10 Jahren sowohl in Svalöf als an der Filiale in Luleä betrieben. Das Klima ist an diesen Ortschaften sehr verschieden, da Svalof bei 55°55’, Luleä bei 65°%5’ n.B. liest. Verf. berichtet im vorliegenden Aufsatz über Versuche in Svalöf mit 2 in Luleä gezüchteten Grassorten: Timothee N? 46 und Wiesenschwingel N® 200, die sich beide im nördlichsten Schweden sehr anbauwert gezeigt haben und darum jetzt dem Grossbetriebe überliefert sind. In den Svalöfer Versuchen ist die Angewandte Botanik. 255 Timotheesorte teils mit gewöhnlicher, schwedischer Marktware, teils mit den in Svalöf gezüchteten Sorten: Primus-Timothee und Gloria-Timothee, die Wiesenschwingelsorte mit gewöhnlicher, dänischer Marktware verglichen. Der Luleä-Timothee ergab in Svalöf sehr schlechte Erträge, durchschnittlich etwa 12°/, weniger als die schwedische Marktware und etwa 20°, und 26°, weniger als bezw. Primus-Timothee und Gloria-Timothee. Die Luleä-Sorte hat einen sehr geringen Nach- wuchs, was aber im nördlichsten Schweden ohne Bedeutung ist, und ist in Svalöf wenig widerstandsfähig gegen Puccinia Phlei- ‚Dratensis. In Versuchen bei Luleä ist die erwähnte Sorte N° 46 im Vergleich mit derselben Marktware wie in Svalöf und einmal auch im Vergleich. mit Primus-Timothee geprüft worden. Die Luieä-Sorte hat durchschnittlich 20°, höheren Ertrag als die Markt- ware geliefert und war auch dem Primus-Timothee überlegen. Die Wiesenschwingelsorte von Luleä gab in Svalöf durch- schnittlich nur 3/, vom Ertrag der dänischen Marktware und hatte einen sehr geringen Nachwuchs, welcher von Puccinia coronata meist sehr angegriffen war. In Versuchen in der Gegend von Luleä hat dagegen der Luleä-Wiesenschwingel weit höhere Erträge als die dänische Marktware geliefert. Diese in Luleä gezüchteten und für die klimatischen Ver- hältnisse Nordschwedens geeigneten Grassorten haben also in Südschweden sehr unbefriedigende Erträge geliefert. Ebenso scheinen Grassorten, die für Süd- und Mittelschweden gezüchtet sind, für Nordschweden ungeeignet zu sein. Die Graszüchtung muss, um in einem Lande mit so verschiedenartigen klimatischen Verhältnissen wie Schweden effektiv zu werden, auf mindestens 2 oder 3 voneinander weit entfernten Plätzen getrieben werden; auch muss durch lokale Versuche festgestellt werden, innerhalb welches Gebiets jede gute Sorte geeignet ist. In Tabellen werden die Erträge verschiedener Timothee- und ‚Wiesenschwingelsorten in Svalöf aufgeführt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Witte, #., Om engelstet rajgräs, dess historia, odling och förädling samt nägra med detta gräs pa Svalöf utförda försök. [Ueber das englische Raygras, seine Geschichte, seinen Anbau und seine Züchtung sowie über einige in Svalöf ausgeführte Anbauversuche). (Sveriges Utsäderf. Tidskr. XXVI. p. 195—208. 2 Textfiguren. Deutsche Zusamment. 1916.) Das englische Raygras (Lolium perenne L.) ist in fast ganz Europa, Nordafrika und im temperierten Asien einheimisch; in Nordamerika und Australien ist es einserühre In Schweden kommt es bis etwa 63° n.B. wildwachsend vor. Angebaut wurde dieses Gras züerst in England im Anfang oder in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Auf dem europäischen Kontinent wurde es erst am Ende des 18. und anfangs des 19. Jahrh. allgemein gebaut. In Schweden wurde es in einem Handbuch von 1731 empfohlen, kam aber — in Südschweden — erstgegen Ende des 19. Jahrh. zur allgemeinen Anwendung. Das englische Raygras gedeiht am besten im feuchten, wilden Seeklima. In Schweden hat es nurin Gegenden, wo frühblühender CZ R er She 256 Angewandte Botanik. schlesischer Rotklee gedeiht, Bedeutung; in Mischung mit Spätklee ist es zu früh. Aber auch in Mischung mit schlesischem Rotklee ist die gewöhnliche Marktware des engl. Raygrases etwas zu früh. . In Dauerweiden kann das Gras in Schweden nur Verwendung finden, wo die jetzige Marktware winterfest genug ist. Im 1. Nutzungsjahr gibt das engl. Raygras im Reinbestand durchschnittlich einen höheren Ertrag als Timothee, aber einen geringeren als Knaulgras, Wiesenschwingel, Tromental und Acker- trespe. Im 2. Nutzungsjahr steht es allen genannten mehrjährigen Gräsern im Ertrag nach. In I-jährigen Kleeschlägen kann das engl. Raygras ganz oder zum Teil mit Ackertrespe ersetzt werden; letztere ist spätblühend und liefert, beim Blühen des frühen Rot- klees abgeschnitten, oft einen guten Nachwuchs. In 2-jährigen Kleeschlägen mit frühem Klee soll man Knaulgras, Wiesenschwingel oder Fromental und auch Timothee neben etwas engl. Raygras bauen; in 2-jährigen Kleeschlägen mit Spätklee ist dagegen Timothee an meisten geeignet. - In Versuchen bei Svalöf fand Verf. keine Verschiedenheiten zwischen den engl. Raygrassorten „evergreen”, „annual”, „dwarf perennial”, „Sutton’s perennial’ und der gewöhnlichen Marktware. Dagegen zeigte sich eine Sorte aus Jaederen im westlichen Nor- wegen sehr abweichend. Sie war 10—12 Tage später, von niedri- serem Wuchs und in Svalöf weniger widerstandsfähig gegen Puccinia coronata f. Loli. Im 1. Nutzungsjahr steht diese Sorte besonders in trockenen Jahren der Marktware nach; in feuchten, kalten Jähren gab sie einen verhältnismässig hohen Ertrag. Der Nachwuchs derselben ist unbedeutend. Verf, beobachtete bei seinen Züchtungsarbeiten, dass das englische Raygras, wie fast alle andere Gräser, sehr formenreich ist; fast alle Eigenschaften variieren, so z.B. Halmlänge, Halm- richtung, Halmmenge, Horstbildung, Blattgrösse, Entwicklungszeit, Winterfestigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Rost u.a. Für die kurzjährigen Kleeschläge Südschwedens und folglich in Mischungen mit frühblühendem Rotklee ist eine Raygras-Sorte von folgenden Eigenschaften erforderlich: 1) möglichst hohem Futterertrag sowohl im ersten Schnitte als auch im Nachwuchs; 2) derselben Blütezeit wie frühblühender Rotklee; 3) guter Winter- festickeit; 4) Widerstandsfähigkeit gegen Rost und 5) guten Samenertrag. Ein Schritt in dieser Richtung ist mit der Ausführung in die Praxis von Svalöfs Viktoria-Raygras genommen worden. Diese neue Züchtung von engl. Raygras gibt besonders im ersten Schnitte einen höheren Ertrag; sie ist etwa 10—12 Tage später als die gewöhnliche englische Marktware und scheintin Südschweden winterfest und widerstandsfähig gegen Rost zu sein; ferner ist sie blattreich, steifhalmig und dunkelgrün. Zum Anbau in Mischung mit frühblühendem Rotklee ist sie sehr geeignet. Abgebildet werden verschiedene Typen vom englischen Ray- gras, u. a. Svalöfs Viktoria-Raygras. In Tabellen sind die Erträge von verschiedenen Grasarten und von Sorten des engl. Raygrases bei Versuchen in Svalöf zusammengestellt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Ausgegeben: 16 October 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 135. Nr. 17. ° XXXVIII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 43 Botanisches ÜUentralblatt. Referierendes Organ der Assoeiation Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten : des Secretärs: Dr. D H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Müglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. 3 P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark No.17. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Rzdaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. ‚Gurnik, W., Beiträge zur KenntnisderKernholzbildung. (Dissert. Bern. Berlin, E. Ebering. 64 pp. 8 Taf. 1915.) Namentlich die Ausfüllungen der funktionslos gewordenen Zel- ‘len des Kernholzes wurden studiert. Diese Füllsubstanzen entstehen in der Zellmembran. Die Umwandlung der sekundären Membran- schicht zu bassorinogenen, harzartigen und ölartigen Stoffen ge- schieht wohl durch Enzyme. Auch die Farbstoffe des Kernholzes haben in der Zellmembran ihren Bildungsort. Ausser tropischen Hölzern studierte Verf. auch Prunus Padus und Pr. Cerasus. Inte- ressant ist auch ein geschichtlicher Ueberblick über die verschiede- nen Anschauungen, die Kernholzbildung betreffend. Matouschek (Wien). Frandsen, H. N., Undersögelser over Bestövnings- og Befrugtningsforhold hos nogle Gras og Balgplante- arter. |Untersuchungen über Bestäubung und Be- fruchtung bei einigen Gramineen und Leguminosen]. (Tidskr. Landbr. Planteavl. XXIII. p. 442. Kopenhagen 1916.) Bei Dactylis glomerata findet im allgemeinen Fremdbefruchtung ‚statt; bei Isolation kann aber auch durch Selbstbestäubung Befruch- tung erzwungen werden, doch in sehr beschränktem Masse. Ebenso verhält sich Avena elatior, Festuca pratensis, Lolium perenne und multiflorum, Phleum pratense und Alopecurus pratensis. Poa fertilis und Bromus arvensis sind Fremdbefruchter, geben aber doch bei Isolation vollkommene Befruchtung. Trifolium pratense und Lotus ‚corniculatus sind fast ausschliesslich Fremdbefruchter. Medicago ‚sativa ist nicht selbststeril; die Befruchtung findet doch nur statt, Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 17 258 | Biologie. — Varietäten etc. — Algae. wenn die Blüten durch Eingriffe zum Aufspringen gezwungen werden Medicago lupulina gibt auch bei Selbstbefruchtung ziemlich gute Samenausbeute. P. Boysen Jensen. Lundberg, J. Fr., Färgförändringar hos potatisplantans blommor. [Ueber Farbenveränderungen bei den Blüten der Kartoffelpflanze]. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVIl. p. 43—45. Deutsche Zusammenf. 1917.) Wacker’s Beobachtungen (Zschr. f. Pflanzenzüchtung, Bd. IV, H. 3) vom Auftreten neuer Linien mit abweichenden Blütenfarbe binnen vegetativen Linien der Kartoffel veranlassten den Verf., Aehnliches aus seiner Erfahrung vorzulegen. Bei von Lochows Wolthmann N’ 34 hatte er aus einer anscheinend weissblütigen Pflanze eine neue vegetative Linie gezogen, dessen Blumen auch weiss waren; einzelne Blüten zeigten jedoch Spuren von der roten Farbe der Muttersorte, so dass es sich hier eigentlich nur um eine Unbestimmtheit der Blütenfarbe handelt, die auch bei anderen Sorten zum Vorschein kommt. So geht die rotlila Blütenfarbe der Sorte Prof. Nilsson von Nolc in einzelnen Jähren so vollständig in Weiss über, dass in vielen Blumen gar nichts, in anderen nur Spuren von der eigentlichen rötlichen Farbe zu finden sind. Auch andere Kennzeichen der Kartoffelblume, wie Grösse und Formtypus,, können nach Verf. ähnlichen zufälligen Modifikationen unterworfen sein. Verf. fordert zu weiteren Untersuchungen dieser Verhält- nisse auf. Grevillius (Kempen a. Rh.). — Lohmann, H., Neue Untersuchungen überdie Verteilung des Planktons im Ozean. (Sitzungsber. Ges. naturforsch. Freunde Berlin. N® 3. p. 73—126. 10 Textfig. 1 Tab. u. 2 Taf. 1916.) Sowie es Bremnecke anlässlich der Deutschen antarktischen Expedition gelungen war, einen sehr klaren hydrographischen Längsschnitt durch den Atlantischen Ozean zu erhalten, so strebte Verf. darnach, auf der gleichen Fahrt einen ebenso klaren biologischen Längsschnitt zu erhalten. Er versteht unter /so- hydren die Linien gleicher hydrographischer Eigenschaften des. Meerwassers, unter /sobien die Linien gleicher Planktonverhältnisse. Bei den Untersuchungen des Verf. kommt nur die Volksdichte in Frage, die Kurven sind daher /sonephen. Die Volksdichte war nicht einfach vertikal geschichtet, sondern trat in verschiedenen Maxima auf, die sich in sehr gesetzmässiger Weise über das durchfahrene Gebiet verteilten und auf eine obere Wasserschichte von 0—75 m beschränkt waren. Um sie herum waren konzentrisch Gebiete ab- nehmender Volksdichte gelagert. Das Optimum des Gedeihens lag in 50 m Tiefe; die höchste Volksdichte wurde aber erst an der Oberfläche erreicht. Zurückgeführt wurde diese merkwürdige Lage der Maxima in etwa 50 m Tiefe auf die Gebundenheit der optima- len Vermehrungsstärke von Planktonalgen (Peridineen und Dialo- meen) an die Nacht und Dämmerung, wogegen sie im Tageslicht erlischt oder auf ein Minimum herabsinkt. Da nur Kurven gleicher Volksdichte behandelt sind, so ist es klar, dass die Methode sehr erwei- terungsfähig ist; die Gleichheitskurven in der Hydrobiologie müssen im Laufe der weiteren Untersuchung eine ebensolche Bedeutung gewinnen wie in der Hydrographie. Bezeichnend für die /sonephen des Ozeanplanktons ist die Gliederung in geschlossene Systeme für ERLTLENEITS N Algae. 259 gesonderte Volksmassen, innerhalb deren sie konzentrisch um einen Kern angeordnet sind, und die Gebundenheit dieser Massen an die durch die Oberflächenströme unterschiedenen grossen Meeresge- biete, die im wesentlichen auf die oberen 150 m beschränkt sind. Dies kann natürlich nicht für die eigentlichen Tiefenformen gelten, da vom Verf. nicht weiter untersucht. Die einzelnen Volksmassen haben im Ozean gewaltige Ausdehnung. Die Kennzeichnung der einzelnen Formen als Warmwasser-, Kaltwasser- und Kühlwasser- Formen darf nur erfolgen nach der Lage der Gedeihgebiete, wäh- rend die Grenzen des Wohngebietes zumeist von den Zirkulations- verhältnissen des Meeresbeckens, daneben auch von der Enge und Weite der Existenzmöglichkeiten der betreffenden Organismen ab- hängen. Hiebei spielt die Schnelligkeit, mit der bei der Ausbreitung die Lebensbedingungen sich ändern, eine grosse Rolle, ausserdem die Grösse und Häufigkeit der Einwanderungen in die Grenzge- biete. Nach den Gedeihgebieten werden immer biologisch klare Gruppen von Organismen zu unterscheiden sein, zZ. B. Tropen-, Polar-, Mischgebiet-, Hochsee-, Küsten-Brackwasser-Formen, während die Grenzlinien ihrer Wohngebiete, je umfangreicher und genauer die Beobachtungen werden, um so mehr in einander übergehen und sich schneiden werden, sodass das Verbreitungsgebiet immer unverständlicher wird. Ganz besonders wertvoll aber wird es sein, die Beziehungen zu untersuchen, die zwischen der Ausbildung von Unterarten und der Gliederung der Völker bestehen. Die Arbeit bietet für jeden Planktonforscher viel des Interessanten. ! Matouschek (Wien). InR fin A \ } an 3 PD ee a a De Pe de ET nn ar EN Ze Pascher, A., Drei Anregungen für die Darstellung der Protistenuntersuchungen.(Archiv Protistenkunde. XXX VII. 2. p. 198—203. Fig. 1916.) 1. Es mögen jeder entwicklungsgeschichtlichen, cytologischen wie physiologischen Untersuchung an Protisten, natürlich auch jeder Neubeschreibung, eine möglichst genaue bildliche Darstellung des betreffenden Organismus im charakteristischen vegetativen Zustande beigegeben werden. 2. In jedem Entwicklungszyklus möge das charakteristische ve- getative Stadium zeichnerisch prägnant hervorgehoben werden; die anderen Stadien sind, in anderer Ausführung, nur in Umrisslinien darzustellen, aber nur dann, wenn dies unumgänglich nötig ist. (Verf. gibt Beispiele, von Cysiodinium und Dinamoebidium). 3. Mit voll ausgezogenen Umrisslinien bezeichne man die ein- wandfrei sichergestellten Einzelstadien, mit punktierten Umrisslinien die nicht ganz sicheren. Stadien, deren genetische Aufeinanderfolge sichersteht, sind mit ausgezogenen Linien, die aber, deren geneti- sche Aufeinanderfolge nur vermutet wird, durch punktierte Linien zu verbinden. Matouschek (Wien). Pascher, A., Undulierende Saumgeisseln bei einer grü- nen«Flagellate. (Archiv Protistenkunde. XXXVI. 2. p. 191— 97.8 Texte. 1916.) Ulochloris oscillans n. g. n. sp. ist marin (Nordsee), 8—11 u lang, ähnelt bezüglich der Form einem flachgedrückten Chlamydo- 'monas, mächtiger Chromatophor, Pyrenoid fehlend, zarte Säume, zwei Geisselhaare, von denen das eine frei ist: je eine freie Geissel auf der Bauch- und Rückenseite, bei einem Paare aber, dem Paare 260 Algae. — Eumycetes. der 'Schmalseiten, ist je eine Geissel je mit einer Schmalseite durch einen schmalen Saum verbunden und erst am Ende frei. Die Be- wegung ist auffallend: die Monade schwimmt gleich gut nach vorn wie rückwärts, sie kann sprunghaft schnellen. Vermehrung durch direkte Längsteilung. Durch die dorsiventrale Abplattung und die sonderbare paarweise Differenzierung der Geisseln nimmt das neue Genus eine Sonderentwicklung unter den Polybledharidinen ein. Anhangsweise wird die Entstehung flacher und plattenförmiger. Chromatophoren aus den muldenförmigen der Chlamydomonaden auch an Hand von Figuren erläutert. Matouschek (Wien). Schiller, J., Eine neue kieselschalige Proiophyten-Gattung aus der Adria. (Archiv Protistenkunde. XXXVI. p. 303—310. 3 Fig. 1916.) Aurosphaera ovalis n. g. n. Sp. ist sehr selten im Oberfiächen- wasser der mittleren und südlichen Adria und hat eine im Quer- schnitt ovale Kieselschale, von der ein Pol stark abgeflacht ist. Die Schale ist glasartig, sehr dünn, trägt viele Stacheln von Zelldurch- messer-Länge; sie stehen auf einem kegelförmigen Sockel. Im In- nern der Zelle ein kleiner Kern mit undeutlichem Nucleolus, zwei schwefelgelbe, grosse, scheibenförmige Chromatophoren. Keine Geisseln oder ähnliche Bewegungsorgane. — Aurosphaera echinata n. g. n. sp.: Kugelige Schale, 20—22 u Diameter, mit vielen rundli- chen Poren versehen. Auf 4-seitigen Pyramiden stehen Stachelbor- sten, die aus SiO, bestehen und starr sind. Zellkern mit deutlichen Kernkörperchen. 3 grosse goldgelbe Chromatophoren. Geisseln und ähnliche Bewegungsorgane fehlen. In 45 m Tiefe recht selten Solange die Vermehrungsvorgänge von beiden Arten nicht bekannt, solange werden sie vom Verf. zu den Oocysiaceae als Gattung unsicherer Stellung eingereiht, wie dies Wille mit Acanthosphaera und Echinosphaeridium tut. Jedenfalls ist die gelbe Färbung der beiden neuen Genera auffallend. Matouschek (Wien). Baudys, E., Ein Beitrag zur Kenntnis der Mikromyceten in Böhmen. (Lotus. Prag, 1915. 12. 1916. 1-6. 58 pp. Fig.) Sphaerotheca mors uvae B. et Curt. breitet sich seit 1912 er- schreckend aus. Ustilago Tritici Jens. infizierte an einem Orte auch Blatt und Stengel. Apiosporium salicinum Kze. fand sich im Gebiete am häufigsten an Humulus lupulus nach Aphis humuli Schr. — Ramularia decipiens Eil. et Ev. wird zu Didymaria gezogen, weil die Konidien zweizellig sind. Neue Arten und Formen: Puccinia graminis Pers. f. n. mdcro- spora (mit sehr grossen Teleutosporen, auf Trifolium repens), Puc- cinia microspora (Uredosporen 24-34 u X 17—26 u, Teleutosporen 24—31u X 17—19u, die über 1 mm langen Teleutosporenlager rei- fen im April, auf Carex humilis, verwandt mit P. Linosyridi-laricis . Ed. Fisch.), Phyllosticta Anthyllidis (auf Anthyllis vulneraria), Asco- chyta graminicola Sacc. n. var. Setariae (auf welken Blättern von Setaria italica), Diplodina Anthriscina (auf trockenen Stengeln von Torilis anthriscus), Septoria flava (auf alten Blättern von Carex flava), Septoria tanaceti Niess. f. nova? (vielleicht eine neue Art), Stagano- spora caricicola (auf alten Blättern von Carex tomentosa), Cercospo- rella Anemonis (auf lebenden Blättern von Anemone nemorosa), Eumycetes. — Bryophyten. 261 Helminthosporium Poae (auf lebenden Blättern von Poa trivialis), Anthylidis (auf solchen von Anthyllis vulneraria mit Phyllosticta Anthyllis oder mit Cercospora radiata Fuck. und Septoria Anthyllidis Sacc.), Phyllostictca Russulae auf Russula foetens Pers. (aber ohne Diagnose). Von den Angaben über neue Wirtspflanzen erwähnen wir die auffallendsten: Urocyslis Agvopyri Schr. auf Alopecurus praten- sis, Uromyces Poae Rbh. auf Poa palustris L., Puccinia Menthae Pers. auf Mentha viridis (daneben wachsende M. piperita und crispa ganz rostfrei), Pucc. glumarum Er. et Henn. auf Bromus mollis und Agropbyrum caninum, Pucc. pygmaea Erikss. auf Calamagrostis ept- zgeios, Pucc. simplex Er. et Hen. auf Zordeum murinum; Pucc. gra- minis Pers. auf Arrhenatherum avenaceum, Brisa media, Hordeum murinum, Festuca gisantea Vill., Catabrosa aqualica, Lolium mulli- forum Lam., L. perenne, Trisetum pratense, Triticum biflorum; Pucc. coronata Cda. auf Agvostis stolonifera, Calamagvostis epigeios und C. lanceolata Roth; Pucc. Lolü Niels. auf Festuca pratensis; Pucc. Pringsheimiana Kleb. auf Carex vulgaris, Pucc. silvatica Schr. auf 4 Carex-Arten; Pucc. Opizü Berb. auf Carex Pairaei Sch., Pucc. dioicae Mag. auf Carex dioica,; Pucc. paludosa Pl. und FPucc. uliginosa Juel auf Carex vulgaris F. — Die Fusarium-Arten bestimmte ©. Appel. — Mit den neuen sind im ganzen 110 Arten als fürs Ge- biet neu angegeben. Matouschek (Wien). Sartory,. A. Etude d’un Champignon nouveau du genre Botryosporium. (C. R. Soc. Biol. LXXIX. p. 516—517. 3 juin 1916.) Provient de l’intestin de Gryllus campestris. Sur bois de reglisse beaux amas, d’abord blancs, puis roses, enfin rouge ponceau. Le pied se dichotomise plusieurs fois tres regulierement de sorte que les branches retombent tres El&gament, formant ainsi une culture en cascade. De toute la surface des rameaux partent des ramus- eules isol&s A la base par une cloison, portant au sommet 3—6 aiguilles dont l’extremite renfl&e se couvre de conidies ovales, me- surant 6%X3,5u. Cette moisissure se distingue du DB. pyramidale Costantin par sa coloration. Le pigment se r&epand dans les milieux de culture (gelose, pomme de terie). La gelatine est liquefice en douze jours. "PB. Vuillemin. +Studer-Steinhäuslin, B., Die Hymenomyceten des berni- schen Hügellandes zwischen Alpen und Jura. (Mitt. naturf. Ges. Bern 1914. p. 136—167. 1916.) Der Verf. starb 1910. Seit 1880 sammelte er Hymenomyceten in der Schweiz und legte eine Sammlung von Bildern nieder, die gegen 1200 Blätter umfasst. Dieses Lebenswerk kam als Geschenk an das botanische Institut in Bern. An Hand der Bildersammlung hat Ed. Fischer (Bern) das vorliegende Verzeichnis zusammenge- stellt. Der Verstorbene hätte sicher viele Notizen beigefügt, aber solche wurden im Nachlasse nicht gefunden. Das Verzeichnis ist trotzdem wertvoll, da Studer bei der Bestimmung sehr gewissen- haft vorging. Fundorte und Fundzeit konnte man angeben, da sie auf dem Bildern verzeichnet sind. Matouschek (Wien). Arnell, H. W., Det naturhistoriska Riksmuseetssamling af levermossor. (Svensk Bot. Tidskr. IX. p. 385—396. 1919.) Der Aufsatz enthält den Bericht über einige Resultate, zu welchen DEREN SER EEE NH N 262 Bryophyten. Verf. beim Ordnen der Lebermoose im Naturhistorischen Reichs- museum in Stockholm gekommen ist. Bei dieser Arbeit wurde die meiste Zeit den skandinavischen, besonders den schwedischen Lebermoosen gewidmet, indem bei ihnen die Bestimmungen kritisch revidiert wurden. Die schwedischen Lebermoose sind in der Sammlung ziemlich reichlich vertreten, da im Laufe der Zeit mehrere schwedische Lebermoos-Sammlungen vom Reichsmuseum erworben wurden. Von diesen sind die Sammlungen von P. Osbeck, L. Montin, Cl. Alströmer, OÖ. Swartz und S. N. Casström von historischem Interesse durch ihr Alter, indem sie im achtzehnten Jahrhundert zusammengebracht wurden. Die reichlichsten Sammlungen einer späteren Zeit sind diejenigen von ]. Ängström, K. F. Thedenius und Hj. Holmgren, welche nebst den von ihnen selbst gesam- melten Moosen auch zahlreiche von anderen schwedischen Hepati- kologen erhaltene Exemplare enthalten. Somit sind wahrscheinlich fast alle die schwedischen Botaniker, welche Lebermoose gesammelt haben, im Herbarium des Reichsmuseum vertreten. Die kritische Revision dieses grossen Materiales hat sich sehr zeitraubend er- wiesen zugleich aber auch wegen der Fortschritte der hepatikolo- gischen Systematik sehr notwendig um die Sammlung zeitgemäss zu machen. Verf. erinnert dabei daran, dass die Anzahl der für das skandinavische Florengebiet bekannten Lebermoos Arten 1820 nach C. J. Hartman 56, 1846 nach E. Fries 125, 1879 nach S. O. Lindberg 183 und 1907 nach Hj. Möller 286 war; es darf daher kein Wunder erregen, wenn bei zahlreichen Exemplaren, besonders bei denjenigen makroskopisch bestimmten älteren Datums, die Namen geändert werden mussten. Die Revision hat ausserdem vielerlei Auskünfte gegeben, so z.B. Kenntnis von der Geschichte der schwedischen Hepaticologie, von den Arbeitern, welche in diesem Gebiete Beiträge geliefert haben, von der wechselnden Auffassung der Lebermoosformen im Laufe der Zeit, von der Grösse des pflanzengeographischen Materials von Lebermoosen, das in den schwedischen Herbarien vorliegt usw. Einige moderne Arten fand Verf. unter anderen, älteren Namen liegend, so z.B. die im Jahre 1902 beschriebene Jungermania Hatcheri (Evans) in zahlreichen Exemplaren; andererseits zeigte es sich, dass von den zu der schon im Jahre 1801 beschriebenen Cephalozia connivens (Dicks.) gebrachten Exemplaren keines zu dieser Art, wie sie jetzt begrenzt wird, hörte, sondern bei Arten, die in neuerer Zeit von C. connivens abgezweigt sind, zu Hause waren, die meisten bei C. media Lindb. Das Resultat der Revision ist insofern kärglich gewesen, dass Verf. dabei nur zwei für Schweden neue Lebermoose, Junger- mania exsecta und Martinellia crassiretis und sogar keine bisher nicht beschriebene Art gefunden hat. Diese Verhältnisse werden indessen erklärlich hauptsächlich durch die zweisoeben erschienenen Sammelwerke. Die Lebermoose Deutschlands, Oesterreichs u. d. Schweiz von K. Müller und Hepaticae europaeae exsiccatae von V. Schiffner, zu welchen Werken die skandinavischen Leber- mooskenner ziemlich reichliche Beiträge geliefert haben. Von Verf. wird es ausserdem angedeutet, dass er einige bemerkenswerte schwedische Lebermoos-Formen, die sich vielleicht bei einer näheren Untersuchung als neue Arten entpuppen werden, gesehen hat. Die Lebermoose sind in der Sammlung des Reichsmuseum von A ir E = 2 h Bu ; Bryophyten. 263 Norwegen reichlich, von Finland spärlicher und von Dänemark sehr spärlich vertreten. Als für Finland neue Lebermoose fand Verf. Kantia suecica und Jungermania Binsteadii; die letztgenannte sonst alpine Art ist von S. OÖ. Lindberg auf der Insel Hogland im Finnischen Meerbusen gesammelt worden. Im .extraskandinavi- - schen Teil des Herbariums sind die Lebermoose sehr reichlich ver- _ treten, so z.B. die Gattung Plagiochila mit 463 Arten, Frullania mit 310 Arten, ZLejeunia sensu lat. mit umher 400 Arten usw. Der Wert dieser Sammlung wird dadurch erhöht, dass die meisten dieser Arten dort in Originalexemplaren, die meisten von J. G. C. Leh- manns Herbarium herstammend, vorkommen. Hierzu kommen zahlreiche Originalexemplare von den Arten, welche F. Stephani in neuerer Zeit bei den Beschreibungen von Sammlungen, welche E. Nyman, P. Dusen, C. Skottsberg und G. Halle von den tropischen und antarktischen Gegenden heimgebracht haben, als neu aufgestellt hat. Arnell. Buch, H. Studien über die Scapanien Fenno-Scandias. I. Scapania curla-Gruppe. (Vorl. Mitt.). (Medd. Soc. Fauna et Flora Fennica. XL. ala, p. 85 —%. Mit Textfig. Hesıneion 1916.) In dieser Mikteihıng werden die drei kritischen Arten Scapania curla, Sc. rosacea und Sc. helvetica behandelt. Die folgende Ueber- sicht über die zu dieser Gruppe gehörenden Arten wird vom Verf. gegeben: 'I. Blattzellen durchsichtig, zwei bis mehrere Zellreihen der Randzone mit ringsum stark verdickten Wänden, Innenzellen nur mit Eckverdickungen, die jedoch nicht knotig sind, Zelllumen daher rundlich (Martinellia rosacea S. O. Lindberg). A. Keimkörner schmal elliptisch. Scapania curta (Mart.) Dum. B. Keimkörner rundlich oval. Scadania rosacea (Corda) Nees. II. Blattzellen wenig durchsichtig, undeutlich begrenzt, alle gleichartig mit mehr oder weniger knotigen Eckverdickungen (Mar- tinellia curta S. O. Lindberg). A. Blattlappen stets mit aufgesetzten scharfen a Blätter überall einschichtig % Scapania mucronata Buch n. sp. B. Blattoberlappen spitz oder stumpf, Unterlappen stumpf, breit abgerundet. Blattkiel meist zweischichtig. 1. Rand des Unterlappens mit undicht gestellten, niedrigen, einzelligen Zähnen versehen. Blattbasis schmal . ; Scapania lingulata Buch n. sp. 2. Unterlappen ganzrandig, Blattbasis breit. .Scapania helvetica Gottsche. Scapania curta umfasst nach dem Verf. den grössten Teil der von S. O. Lindberg zu Martinellia rosacea gebrachten Formen; diese Formen sind wieder von K. Müller u.s.w. zu S. curia gebracht, so z.B. die Nummern 93, 195 und 382 in Gottsche und Raben- horst, Hep. eur. exs.; ob dies mit Recht geschieht, kann Verf. nicht entscheiden, weil er keine Originalexemplare der Sc. curia und.der Sc. rosacea gesehen hat. Sc. curfa ist in Fenno-Scandia häufig und wächst ausschliesslich auf Erde. — Zu Sc. vosacea gehört nun ein kleiner Teil von Lindberg’s Martinellia rvosacea;, sie unterscheidet sich von Sc. curta fast nur durch die kürzeren Keimkörner. — Sc. mucronata entspricht dem grössten Teil der Martinellia curta, wie 264 Bryophyten. — Floristik ete. diese Art von Lindberg aufgefasst wurde; sie wächst meistens an schattigen Felswänden, aber auch auf morschem Holz oder auf hu- musreicher Erde und ist in Fenno-Scandia wie auch im übrigen Europa weit verbreitet. — Sc. lingulata wächst an ähnlichen Stel- len wie S. mucronata, scheint aber auf die südliche Hälfte Fenno- Scandias beschränkt zu sein. — Sc helvetica ist an Felswänden oder auf Erde zu Hause und ist in Schweden und Finland selten. Die genannten Arten, die auch ausführlicher beschrieben und abgebildet werden, hat Verf. scharf unterschieden gefunden. Arnell. Chodat, R., Muraltiae novae, in: Hanz Schinz, Beiträgezur Kenntnis der afrikanischen Flora. XXVIiIl. (Mitt. bot. Mus. Univ. Zürich. LXXVI. 1, in Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich. LXI. 1916. p. 609-627. 31. XII. 1916; als Separatabdruck ausgegeben am 15. XII. 1916.) Aus der Polygalaceen-Gattung Muraltia sind gegenwärtig etwa 110 Arten bekannt, die sich auf 2 Untergattungen: Zumuraltia (+ 100 Spezies) und Pszlocladus (+ 14 Spezies) verteilen und in ihrer Verbreitung fast ganz auf Süd-Afrika beschränkt sind. Der weitaus grösste Teil der Arten ist im eigentlichen Kapdistrikt, be- sonders im Gebiete des Tafelberges, zusammengedrängt. Meh- rere Spezies weisen ein sehr beschränktes Areal auf, und einige sind in neuerer Zeit nicht mehr gefunden worden. Isoliert ist das Vor- kommen von M. Fernandi in Nyassaland. Neue Arten, Varietäten und Namenskombinationen: M. corym- bosa Chod. nov. spec. (Afr. austr.), M. Cynara Chod. nov. Spec. (Grahamstown, Mac Owan 29, B. South 826; George, Schlechter 2390), M. exappendiculata. Chod. nov. spec. (Clarkson, Schlechter 6002), M. Fernandi Chod. nov. spec. (Nyassaland, Goetze 965, 1. Cionnie 20, Purvis 25), M. conjugata Chod. nov. spec. (Swazieland, Galpin 531), M. rhamnoides Chod. nov. spec. (Bosh Kloof, Schlech- ter 8455) mit var. (nov.) rhombifolia Chod. (Kap, Ecklon 540), M. uroclada Chod. nov. spec. (Sir Lowrys Pass, Schlechter 7251; Stel- lenbosch, Ecklon et Zeyher 187) mit var. (nov.) lepfophylla Chod., M. abietina Chod. nov. spec. (Teufelsberg, Chamisso 28) mit var. (nov.) eciliata Chod. (Burchell 556) und var. (nov.) brachypetala Chod. (French Hoek, Schlechter 377), M. ericoides Chod. nov. sp. (Houw Hoek, Schlechter 5519; Clarkson, Schlechter 6002), 7. chamaepitys Chod. nov. spec. (Houw Hoek, Schlechter 7569), M. plumosa Chod. nov. spec. (Zuurbraak, Schlechter 2104), M. cyclolopha Chod. nov. spec. (Elim, Schlechter 7616), M. setosa Thod. nom. nov. (M. ciliata Eckl. et Zeyh. non D.C., M. incompta Harv. p. p. non E. Meyer, Tulbagh, Ecklon et Zeyher 206), M. rhynostigma Chod. nov. spec. (Elim, Schlechter 7698), M. uncinata Chod. nov. spec. (Cape Town, Wil. 3033) mit var. (nov. calvata Chod. (Oranje-Kolonie, Cooper 828), M. arachnoidea Chod. nov. spec. (Piquetberg, Bolus 8411), M. sclerophylla Chod. nov. spec. (Cape Flats, Rehmann 2160), M. donto- lopha Chod. nov. spec. (Koude Bockeveld, Schlechter 8561, 8891), M. pachyphylla Chod. nov. spec. (Koude Bockeveld, Schlechter 8891), M. Marlothii Chod. nov. spec. (Zwartebergen, Marloth 2480), M. muscoides Chod. nov. spec. (Grege 7246), M. vuldina Chod. (Houw Hoekberg, Schlechter 5454), M. confusa Chod. nom. nov. (= M. Heistera 8 pilosa D.C.), M. hyssopifolia Chod. nov. spec. (French Floristik, Geographie, Systematik etc. 265 Hoek, Schlechter 9238), M. Selago Chod. nov. spec. (Pondoland’ Beyrich 360, Bachmann 754, 736), M. salsolacea Chod. nov. spec. (Rietfontein, Schlechter 10583, 10594; Zeekoevley, Schlechter 10541), M. cuspifolia Chod. nov. spec. (Elim, Schlechter 7650), M. galioides Chod. nov. spec. (Riversdale, Rüst 447), M. arcuata Chod. nov. Spec. (Sebastiansbay), M. Saxifraga Chod. nov. spec. (Sebastiansbay), M. pleurostigma Chod. nov. spec. (Constantia; Rondebosch; Hontsbay, Schlechter 1231). A. Thellung (Zürich). Maiden, T. H, Notes on Acacia (with descriptions ofnew species). N’ I. (Journ, and Proc. Roy. Soc. New South Wales. IL. 3. p. 463—513. April 1916.) The paper begins with biological and morphological observa- tions especially on the extrafloral nectaries of Acacias and on the funicle and arillus. The following new species are described: A, Carnei, A. Mabellae, A. Flocktoniae, A. Chalkeri, 4. Ketilewelliae, 4. Clunies-Rossiae, A. Boormani and A. Currvani,. Many other species are discussed. E. M. Cotton. Mentz, A, Pilantedaekkets Sammensaetninrg paa en 20-aarig Hojmosekultur (Pontoppidans Mosestation). [The composition of the plant-cover in a high-moor culture 20 years old]. (Hedeselskabets Tidsskr. 25 Mai 1916. p. 127—134. 2 tables. Viborg 1916.) In the summer of 1895, a high-moor field near Herning in Jutland was sowed with grass and has since then remained unalt- ered; it was manured in some years, grazed off or cut every year. Originally, it was sown with the following species: Trifolium Ppra- iense, T. hybridum, T. vepens, Lolium perenne, Phleum pratense, Alobecurus pratensis, Dactylis glomerata, Poa trivialis. Now, 20 years after, all these species were still there, but in a ratio different from the original, f. inst. Trifolium pratense was very Scarce, 7. repens luxuriant. Different spontaneous plants had appeared, of which the fol- lowing were of importance: Festuca pratensis, Poa pratensis, Festuca rubra, Holcus lanalus, Agvostis vulgaris, Vicia cracca, Ta- vaxacum Sp. 20 samples of 0,25 m? were taken in this field. Their contents are able the percentage of weight being given for each species. Ove Paulsen. Miehe, H.,, Bemerkungen über N tyuische Vegetation. (Naturwiss. Wochenschr. N. F. XV.N® 41. p. 591—592. 1 Fig. 1916.) Diese Vegetation erreicht in den Tropen ihre eigentliche Ent- wicklung. Gegenden im feuchten Klima und warmen Winter zeigen auch in Europa eine epiphytische Vegetation, z.B. lebt Polypodium vulgare auf den Aesten der Eichen bei Varel in Oldenburg. Wie in den Tropen Vögel und Affen die kleinen Samen von Ficus elastica mit ihrem Kote auf die Bäume verschleppen, ebenso ge- schieht dies bei Sorbus, Sambucus, Amelanchier etc. Matouschek (Wien). Ostenfeld, C. H., Contributions to West Australian Bo- 10 8 a a a arı I Ari NENNUNG IE PURE WARTEN Y RS BE N en A Bi: a) H PA x 266 Floristik, Geographie, Systematik etc. tany. Part I: Introduction. The Sea-grasses of West Australia. (Dansk Botan. Arkiv. II. N® 6. 44 pp. 31 figs. 1916.) In the autumn of 1914 the author visited West Australia in response to an invitation from the British Association for the Ad- vancement of Science. He spent most of his time in the south- western part of the State, and when leaving it by steamer, called at some ports of the tropical part. The present paper is the first of. a series intended to publish the botanical results of the visit. The name „sea-grasses” is used to designate the Flowering Plants which live in sea water and are unable to exist in fresh or nearly fresh water. The sea-grasses of W. Australia are: Cymo- docea angustata nov. sp., C. antarctica (Labell.) Endl., C. zsoetifolia Aschers., Diplanthera uninervis (Forsk.) Aschers., Posidenia austra- lis J. D. Hook, Halophila ovalis (R. Br.) J. D. Hook. and HZ. spinu- losa (R. Br.) Aschers. The record of C. rotundata Aschers. from West Australia is doubtful, as it probably covers the new spe- cies C. angustata. The morphology, structure and biology of five ofthe mentioned species are dealt with in detail. Cymodea angustata of which only female plants were found, was discovered at Carnarvon, Sharks Bay; it is near to C. ro- Zundata and C. serrulata. In C. zsoetifolia both male and female plants were found; it is compared with the allied C. manatorum of the West Indies, and it is shown that most of the reputed differences do not hold good, the only reliable character being the number of nerves in the leaves. The singular vivipary of C. antarctica discovered by Tepper and further studied by I. M. Black, is reexamined and corrobo- rated. The explanation given by P. Ascherson reducing the phe- nomenon to a vegetative bud-production, is quite wrong. It is really the seed which germinates in the fruits, and not until the seedling is far developed, does it loosen and float, with the peri- carp still adhering as a kind of anchor. I. M. Black, who has separated the plant from the other Cymodocea’s and created the new genus Pectinella, has divided it into two Species, but the pre- sent author retains it in the old genus and admits only one species. Posidonia australis has a fruit biology which comes near to that known for the mediterranean P. oceanica. The fleshy fruit floats for a time owing to air in the exocarp; then the „stone”,i.e. the seed covered by the membranous endocarp, drops out and sinks to the bottom. The author happened to see the sea near the coast covered by thousands of opened fruits and found the shore fringed by a belt of the same material. Besides the true P. ausira- lis, sterile leaves of another form were found, their structure diffe- ring in many respects from the leaves of the type, but asno rhizoms nor flowers were found, it has not got any Specific name. Of the rare Halophila spinulosa the male flowers were nearly unknown, their morphology and biology are described, as well as the morphology and structure of the very peculiar leaves. C. H. Ostenfeld. Rietz, G. E. Du, Nägra synpunkter pä den synekologiska vegetationsbeskrifnpingens terminologi och metodik. [Einige Gesichtpunkte für die Terminologie und Methodik der synökologischen Vegetationsbeschrei- Floristik, Geographie, Systematik etc. 267 bung]. (Svensk Bot. Tidskr. XI. p. 51—71. Deutsche Zusammenf, 1917.) Es werden die verschiedenen Einheiten der ökologischen Pflanzengeographie, wesentlich im Anschluss an Samuelson (Svensk Bot. Tidskr. X, 1916), diskutiert und einige neue Termini vorgeschlagen. Die synökologischen Einheiten werden in folgender Weise definiert. Standort ist die Zusammenfassung aller an einer geographisch bestimmten Lokalität wirkenden ökologischen Faktoren (Flahault und Schröter, Ill. Congr. int. de Bot. Bruxelles 1910; Samuels- son ].c., u.a.). Bestand ist die in einer gegebenen Lokalität sich vorfindende Vegetation (Samuelsson l.c.). Assoziation ist die Zusammenfassung der in ihrer floristischen Zusammensetzung wesentlich übereinstimmenden, in möglichsthohem Masse einheitlichen Bestände (Samuelsson ].c., in der Hauptsache). Fazies ist jede Unterabteilung einer Assoziation, unabhängig von den die Verschiedenheiten bedingenden Ursachen. Formation ist die Zusammenfassung der physiognomisch gleich- artiger, d.h. der in ihren Lebensformen wesentlich übereinstim- menden- Assoziationen (Samuelsson |. c., in der Hauptsache). Formationsgruppe ist die Zusammenfassung physiognomisch nahe verwandter Formationen (Rübel, Oekologische Pflanzengeographie, in Handwörterbuch d. Naturw. IV. 1913, im Prinzip). Die Formations- gruppen können ihrerseits nach denselben Prinzipien zu noch höheren Einheiten, Formationsklassen und Vegetationstypen, zu- sammengeführt werden (Rübell. c.). Assoziationskomplex ist eine in der Natur auftretende Vereinigung mehrerer zu einer und derselben Formation gehörenden Assozia- tionen zu einer physiognomischen Einheit. Formationskomplex ist eine in der Natur auftretende Vereinigung mehrerer zu verschieden Formationen gehörenden Assoziationen zu einer physiognomischen Einheit. Die in bezug auf die einzelnen Formationen wesentlich gleichartigen Formationskomplexe bilden zusammen einen Formationskomplextypus. Region ist eine in der Natur sich vörfindende Vereinigung von Formationskomplexen zu einer pflanzengeographischen Einheit. Sukzession ist eine Reihe von Pflanzengesellschaften, die in einer Lokalität chronologisch aufeinander folgen (Rübell. c.). Es wird die Gefahr eines zu weiten Assoziationsbegriffes her- vorgehoben, sowie die Forderung einer streng induktiven Arbeits- methode. — Verf. schlägt vor alle Assoziationsnamen konsequent durch Hinzufügung des Wortes Assoziation an den Namen der dominierenden Arten zu bilden. Bei der Fazies hebt Verf. die Unnötigkeit der von den Züricher . Botanikern eingeführten verschiedenen Faziesbezeichnungen hervor. Eine Formation ist eine Abstraktion hohen Ranges und kann selbst ebensowenig wie eine Gattung in der Natur auftreten; nur die zu der betreffenden Formatien gehörenden Assoziationen tun dies. Ein. Assoziationskomplex ist z.B. eine aus Calluna-Ass. und Empetrum-Ass. zusammengesetzte Reiserheide, ein Formations- komplex z.B. ein Hochmoor, ein Felsenwald des in den Östsee- schärengebieten allgemeinen Typus u.s.w. Bei der Vegetations- beschreibung gewinnt man eine viel grössere Uebersichtlichkeit, wenn man die Assoziationen nach den in der Natur sich vorfindenden ' Formationskomplextypen gruppiert, als wenn dies nach rein physio- Be San a ie 268 Floristik, Geographie, Systematik etc. in gnomisch-systematischen Gesichtspunkten geschieht. Ein gutes Bei- spiel liefert ein Hochmoor mit Hügeln und Schlenken, deren sowohl physiognomisch wie ökologisch sehr intim verbundene Assoziationen man nach der physiognomisch-systematischen Methode zu weit voneinander getrennten Formationen führen muss. Die Grenze zwischen Formationskomplex und Assoziation ist bisweilen schwierig zu ziehen (ebenso wie diejenige zwischen Assoziation und Fazies). Praktische Gesichtspunkte müssen hier den Ausschlag geben. Einen Wald mit geschlossener Waldschicht muss man z.B. natürlich als eine Assoziation behandeln, einen mit grösseren Lücken zwischen den Baumkronen sehr oft als ein Formationskomplex. Beim Kartieren bietet es gewöhnlich grosse Vorteile, die Formationskomplextypen als grundlegende Einheiten zu nehmen. Das von Cowles (Bot. Gazette 1911) u.a. benutzte Verfahren, bei der Vegetationsbeschreibung die Sukzessionen als Einteilungs- grund zu nehmen, kann ebensowenig wie die Zugrundelegung der Standorte mit streng induktiven Gesichtspunkten vereinbar sein. Grevillius (Kempen a. Rh.). Sylven, N, Den nordsvenska tallen. [Die nordschwe- dische Kiefer]. (Mitt. aus d. forsti. Versuchsanstalt Schwedens. H. 13—14. Sonderabz. aus Skogsvärdsföreningens Tidskr. 1916. 101, XII pp. 1 farb. Taf., 53 Textabb. Deutsche Zusammenf.) Verf. unterscheidet bei der Kiefer zwei Haupttypen (Formen- reihen), die er nach ihren in Schweden vorhandenen Formen, der südschwedischen und der nordschwedischen, folgendermassen charakterisiert: 1. Mitteleuropäische-südsehwedisehe-Kiefer, Pinus silvestris L. *sep- tentrionalis (Schott): Grundfarbe des reifen Zapfens grau-braun-grün, stärker braune oder braunviolette Zapfen mit deutlich grüner Farbenbeimischung auch auf der Sonnenseite. Apophysen relativ dünn, sowohl von plana- als von gibba- und reflexa-Typus. Samenfarbe dunkler, Grundfarbe gew. schwarz-dunkel- braun; seltener kommen hellere Samenfarbentypen, braungelb- hellgelb-weiss, vor. Samenflügelfarbe normal braun, ins Violette spielend; seltener kommen ockergelbe-rotbraune Farbentypen vor. Nadeln zei. lang und’ sehmal (Durchschnittslänge normal über 35 mm.; Verhältniszahl Nadellänge: Nadel- breitein der Resoel > 30,0) weicher und stärker gedreht, schwächere und später eintretende gelbgrüne Winter- farbe zeigend; Nadelalter normal 2—4 Jähre. Krone mehr ausgebreitet pyramidal, aufgebaut aus verhältnism. dicken Aesten, anälteren Bäumen rel, kurz. Dickborke dicker, weiteram Stamm hinaufreichend. Ausbreitungsgebiet innerhalb Schwedens: südliche und mittlere Teile bis zum oberen Värmiand, mittleren Dalarna und Hälsingland. -—- Die südschwedische Kiefer ist von Süden (von Mitteleuropa) her in Schweden ein- sewandert. 2. Nordeuropäische-nordsehwediscehe-Kiefer, Pinus silvestris L. *lJapponica (Fr.) Hn.: Grundfarbe des reifen Zapfens gelbbraun; stärker braune en . “ > er. - Floristik, Geographie, Systematik etc. 269 oder braurviolette Zapfen entbehren einer grünen Farbenbei- mischung auf der Sonnenseite. Apophysen m.o.w. verdickt, sowohl von plana- als von gibba- und reflexa-Typus. Samenfarbe heller, Grundfarbe gewöhnlich braun; auch dunkelbraune-schwarze und hellgelbweisse Samenfarbentypen kom- men vor. Samenflügelfarbe ockergelb-rotbraun; violette Farben- beimischung äusserst selten. Nadeln rel. kurz und breit (Durchschnittslänge normal 35 mm oder darunter; Nadellänge: Nadelbreite in der Regel > 25,1); steifer und gerader, stärkere und früher ein- tretende grüngelbe Winterfarbe zeigend; Nadelalter normal 5 Jähre oder mehr. Krone schmäler und mehr zylindrisch, in der Regel ‚aufgebaut aus verhältnism. feinen Aesten, auch anälteren Bäumen rel. lang. Dickborke dünner, die gelbe Schuppenborke rel. weit am Stamm hinabreichend. Ausbreitungsgebiet innerhalb Schwedens: nördliche und mittlere Teile nördl. von einer Linie, die durch das obere Värmland, das mittlere Dalarne nordostwärts durch Hälsingland nach Medelpad gezogen gedacht wird. — Die nordschwedische Kiefer ist — allem nach zu urteilen — von Osten und Norden (von Nordosteuropa) herinSchweden eingewandert. Diese beiden Typen sind nach der Ansicht des Verf. syste- matisch, morphologisch und biologisch bestimmt getrennt. Für die Auffassung der lapponica-Kiefer als eine durch das Klima mehr direkt entstandene Form scheint zünächst der Umstand zu sprechen, dass innerhalb der Formenreihe der mitteleuropäischen Kiefer eine Form, die engadensis-Kiefer, in den Alpen vorkommt, die in gewissen Hinsichten das Aussehen der nordeuropäischen Kiefer angenommen hat. Die engadensis Kiefer unterscheidet sich aber in mehreren wesentlichen Hinsichten von der lapponica-Kiefer und stimmt mehr mit der mitteleuropäischen überein, zu der die südschwedische zu rechnen ist. Formen mit verschiedenen Kombinationen der Merkmale der nord- und der südeuropäischen Kiefer kommen innerhalb des Grenzgebiets beider vor. Solche Formen dürften als hybridogen entstandene Zwischenformen zu betrachten sein. Die gelbliche Zapfenfarbe ist mehr wie andere Charaktere als ein spezielles Japponica-Merkmal anzusehen. Lediglich äussere Fak- toren haben unmöglich bezüglich der Zapfenfarbe bestimmend wirken können. Alles spricht dafür, dass auch die Apophysendicke . ein wirklicher Rassencharakter ist. Nächst der Zapfenfarbe sind vielleicht den Nadeln eninommene Merkmale systematisch am wichtigsten. Bezüglich der Kronenform variieren die beiden Typen- wie auch in anderen Merkmalen- zwar parallel mit einander, sind jedoch im grossen und ganzen so verschieden, dass auch hierin ein gutes Unterscheidungsmerkmal vorhanden ist. Dies tritt — sowohl hier wie bei verschiedenen anderen Charakteren — auch in den von einander stark abweichenden Variationskurven hervor. Auch hinsichtlich der physiologischen Eigenschaften (Wachs- tumsverhältnisse, Empfänglichkeit für Schütte) weicht die nord- 270 Floristik ete. — Angewandte Botanik. europäische Kiefer wesentlich von der mitteleuropäischen, auch von der engadensis-Form derselben ab. Die Linien, die das Grenzgebiet zwischen den beiden Kiefern- typen in Schweden markieren, zeigen einen gewissen Monats- und Jähresisothermen — den Januar- und Februarisothermen für — 6° C. und den Jähresisothermen für 43° C. — parallelen oder mit ihnen so gut wie zusammenfallenden Verlauf. Abgebildet werden u. a. Bestande und Bäume verschiedener Kieferformen, sowie Variationen der Zapfen, Samenflügel, Samen und Nadeln. Die Verteilung des untersuchten Materiales in Schwe- den nach der Variation der einzelnen Merkmale, z.B. Nadellänge, Zapfenfarbe usw., wird durch mehrere Karten veranschaulicht. Auch Variationskurven verschiedener Merkmale werden mitgeteilt. Grevillius (Kempen a. Rh.). {0} Äkerman, A. och Hj. Johansson, Bidrag tillen utredning av frägan om höstvetesorternas vinterhärdighet. [Beiträge zur Frage der Winterfestigkeit der Winter- weizensorten]. (Sver. Utsädesf. Tidskr. XXVIl. p. 77—83. 1917.) Die Frage, ob die verschiedene Frosthärte der Getreidearten mit erblichen Verschiedenheiten in bezug auf die Konzentration der gegen Erfrieren schützenden Stoffe, namentlich Zuckerarten, zusam- menhänsgt, ist bis jetzt nur von Gassner und Grimme (Ber. d.d. bot. Ges. 1913) behandelt worden. Da diese Autoren die Zuckerbe- stimmungen mittels der Fehling’schen Lösung ohne vorherige Fällung der Eiweissstoffe und anderer reduzierenden, nicht zucker- artigen Stoffe ausgeführt haben, so lassen sich keine sicheren Schlüsse betreffend die Ursachen. der festgestellten Verschieden- heiten hinsichtlich des Reduktionsvermögens ziehen. Ausserdem wurden die Pflanzen im Dunkeln und bei konstanter Temperatur, also „nicht unter natürlichen Verhältnissen gezogen. ÄAkerman und Johansson haben ihre Untersuchungen, über welche sie hier vorläufig berichten, an verschiedenen Winterweizen- sorten im Januar und Februar 1917 vorgenommen. Das Material stammte aus kleinen, auf möglichst gleichmässigen Boden verteilten Parzellen des Versuchsfeldes in Svalöf. Ueber die Vorbehandlung desselben und die Methodik der Analyse werden eingehende Mit- teilungen gemacht. Zur Fällung der reduzierenden, nicht kohle- hydratartigen organischen Stoffe wurde die von R. K. Kristensen (Tidskr. for Planteavl, 23, 1916, p. 757) empfohlene Merkuronitrat- lösung (20°/, benützt. Der Zuckergehalt wurde dann nach der Methode von 1. Bang (Methode der Zuckerbestimmung. Berlin 1914) bestimmt und als Glukose in °, der Trockensubstanz berechnet. Die Bestimmung wurde teils unmittelbar nach Vorbehandlung mit Aether (Kol. I der Tabellen), teils nach Aetherbehandlung und Trocknen bei 70° (Kol. II), teils nach Stehenlassen während einiger Tage in Aether (Kol. III) gemacht. Die drei Verfahren geben etwas verschiedene Resultate, die Differenzen bei ein und derselben Sorte zeigten sich aber wesentlich geringer als der Unterschied zwischen den verschiedenen geprüften Sorten. Es konnte ein deutlicher Parallelismus zwischen Winterfestigkeit und Gehalt an reduzierenden, mit Merkuronitrat nicht fällbaren wasserlöslichen, hauptsächlich aus Zucker bestehenden Stoffen nach- gewiesen werden. Dieser Gehalt war am höchsten bei dem sehr winterfesten schwed. Landweizen, am niedrigsten bei dem am Angewandte Botanik. | 271 wenigsten winterharten Kleinweizen II. Von den beiden anderen untersuchten Sorten, deren Winterhärte und Zuckergehalt zwischen den vorigen eine Mittelstellung einnahmen, war die winterfestere Thule II relativ zuckerreicher als der Sommerweizen. Im übrigen bemerken die Verff., das der Zuckergehalt im Winter von Zeit zu Zeit recht erheblich wechseln kann. — Auch durch Phenylhydrazin konnte ein bedeutender Unterschied im Zuckergehalt zwischen Kleinweizen und schwed. Samtweizen festgestellt werden. Grevillius (Kempen a. Rh.). Fominyk, V. A., Wiesenkulturversuche auf Moorböden in Russland. (Selsk. Chozjaistwo i Pesowodstwo. LXXVI. 251. p. 145—160. Petersburg, 1916. In russ. Sprache.) In der Prov. Tula wurden die Versuche zwei Jahre ausgeführt. Es ergab sich: Durch ein einfaches Aufeggen wird die Ernte der Futterpflanzen um etwa 56°), erhöht, das Eggen und Düngen um 300%,, das Eggen, Düngen und Ansäen haben eine Erntezunahme von 3500|, zur Folge und bewirken eine deutliche Veränderung in der Zusammensetzung der Flora der angebauten Moore. Vollstän- dige Kultur (also inkl. tiefes Umpflügen) bewirkt Erntezunahme von 600—900°%/,. Weniger verheissend waren Versuche mit Hack- früchten. Die Erntesteigerung infolge der Bearbeitung der Torf- moore wird durch folgende Faktoren bedingt: Steigerung der Nähr- fähigkeit des Bodens, was eine Erhöhung der Anzahl der Pflanzen pro HFiächeneinheit zur Folge hat, die Pflanzen werden stärker, dichter, höher; geringwertige Arten verschwinden aus dem Heu und werden durch bessere Gramineen und Leguminosen ersetzt. Die Bearbeitung hat also auch eine qualitative Wirkung. Die Kos- ten sind nicht sehr gross. 12 Grasarten wurden ausgesät. Matouschek (Wien). Ljunk, E. W., Eine neue in Svalöf gezüchtete Roggen- sorte. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VII. 3. p. 222—224. 1916.) Der „Petkuser-Roggen’” wurde ob vieler seiner guten Eigen- schaften zu Svalöf (Schweden) in Zucht genommen. Alle Pflan- zen, die sich in Bezug auf kürzere und glatte Samen auszeichneten, wurden als Stammpflanzen neuer Linien benützt. So kam z.B. die Sorte „Svalöfs Stiärn” zustande, ausgezeichnet durch die kür- zeren und glatten Körner und durch die grün-bläuliche Färbung derselben. Der etwas längere Halm ist aber ebenso kräftig und biegsam als der „Petkuser-Roggen”. Die Zahl der Aehrchen an jeder Aehre ist bei beiden Sorten ungefähr die gleiche. Die neue Sorte übertraf um durchschnittlich 14,7%/, mit einem Mehrertrag von 534 kg pro Hektar den des „Petkuser-Roggens”, wenn man die Ergebnisse von 1909—1914 berücksichtigt. In Bezug auf den Stroh- ertrag übertrifft der „Stiärn-Roggen” in allen Fällen den „Petkuser’, der wiederum einen etwas höheren Körnerprozentsatz, 35,9 gegen 35,6, liefert. Die Sorte wird weiter im Auge behalten, da sie viel verspricht. Matouschek (Wien). Urban, J. und E. Vitek. Ueber den Einfluss tiefer Kälte- grade aufdie KeimfähigkeitdesRübensamens. (Zeitschr. Zuckerindustrie Böhmen. XL. N’ 7. p. 295—300. Prag, 1916.) Vitek, E., Zur Methodik der BestimmungderKeimfähig- \ 202 Angewandte Botanik. — Biographie. keit von Rübensamen. (Zeitschr. Zuckerindustrie Böhmen. XL. N® 8. p. 363—381. Mit Tabellen. Prag, 1916.) Die Versuche lehrten: 1. Lebenstätigkeit des in der flüssigen Luft auf —180° C abge- kühlten Samens erleidet keine Schwächung; nach 14 Tagen waren 95°/, der nicht gekühlten Knäuel und 96°, der abgekühlten Knäuel ausgekeimt. Die stärksten Fröste im Freien üben daher kaum einen Einfluss auf die Keimfähigkeit des Rübensamens aus. Das künstliche Trocknen der Rübensamen konserviert diese, die gute Keimfähig- keit bleibt erhalten, insbesonders wenn der Same feucht geerntet worden ist. Ist der Samen aber anormal feucht, so übt die Kälte einen nachteiligen Einfluss aus. „ 2. Bei der Keimung ist es besser, Filtrierpapier als ein Sandbett zu verwenden. Bei 20 Proben (77%), der Fälle) war die Keimfähig- keit höher als im Sand, wobei die Anzahl der keimfähigen Knäuel bei 9 Proben um 1--5°/, höher war als im Sand. Berücksichtigt man die Zahl der Keime, so wiesen von den untersuchten 26 Pro- ben im Filtrierpapier 23 (88%, der Fälle) eine grössere Keimzahl aut als im Sand. Die mitgeteilte Methode ist in der Samenkontrollsta- tion des böhmischen Landeskulturrates ausprobiert worden. Matouschek (Wien). Pinoy. Ed. Priileux. (Bull. Soc. myc. France. XXXII. p. 7—16. Avec portrait. 1916.) - Ed. Prillieux, ne a Paris le 11 janvier 1829, mort a Mon- doubleau (Loir-et-Cher) le 7 octobre 1915, fut a la fois agro- nome et botaniste. Ses premieres oeuvres scientifiques publiees A partir de 1855, concernent la morphologie, l’histologie, l’anatomie, la physiologie des Phanerogames; elles n’ont pas de lien apparent avec l’exploitation de son domaine agricole. Une orientation nou- velle vers la pathologie vegetale se revele de 1869 a 1875 dans une serie de notes sur les causes de l’etiolement, sur les effets de la gel&ee, sur les traumatismes et la cicatrisation des blessures, sur la gsommose et quelques affections parasitaires. Onze ans avant l’Eclo- sion de la theorie des mycorhizes de Frank, Prillieux etudiait les Champignons associes au Neottia Nidus-avis. L’Etude des galles decrites comme de simple curiosites chez le Poa nemoralis dans la premiere de ses publications (1853) preludait a l’analyse des altera- tions produites dans le bois du Pommier par le Puceron lani- gere (1875). Desormais Prillieux a trouve& sa voie et ne s’en Ecarte plus. Professeur A l’institut national agronomique (1876), inspecteur gene- ral de l’enseignement agricole, membre de !’Acade&mie des Sciences (1899), Senateur, il depense sa haute influence et son activite scien- tiique A l’organisation des travaux de pathologie vegetale dans les princeipaux centres. Ses derniers travaux portent presque exclusive- ment sur les maladies des plantes, sur les Champignons parasites et sur les moyens propres a preserver les cultures. Il a forme& de nombreux Eleves qui continuent son oeuvre. P. Vuillemin. Ausgegeben: 23 October 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. r Band 195. Nr. 18. XXXVII Jahrgang. II. Bd. Nr. 44. Botanisches Uentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice-Präsidenten : des Secretärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. 3. P. Lotsy. Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı; Mark No. 18. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Ale für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R:daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne ı7. Aronymus. The lease of the tropical botanical Station at Cinchona. (Science. N. S. XLV. p. 209—210. Mai 2, 1917.) Through the intermediary of the Smithsonian Institution, this Jamaican property has been leased again for scientific use, Professor D. S. Johnson, of the John Hopkins University, at Baltimore Md., standing ready to give information to those desirous of wor- king at Cinchona. Trelease. Goeldi, E. A. Vergleich zwischen dem Entwicklunes- verlauf bei der geschlechtlichen Fortpflanzung im Pflanzen- und Tierreich und Vorschlag zu einer Ver- ständigung zwischen Zoologen und Botanikern auf Grund einer einheitlichen biologischen Terminolo- gie. (Actes soc. helv. sc. natur. 97me sess. sept. 1915 a Geneve. IIme part. p. 295—311. Mit Tafeln. Aarau, Sauerländer. 1916.) Der artliche Lebenszyklus bei Pflanze und Tier verläuft inbezug auf Entwicklung und Fortpflanzung in übereinstimmender Weise. Ausgangspunkt und Grundprinzip desselben sind im Generations- wechsel gegeben, der bei den archegoniaten Pflanzen deutlich vor- liegt in seiner ursprünglichen Einfachheit, bei den höheren Blüten- pflanzen aber bis zum Tiere hinauf schrittweise in der äusserlichen Erscheinung zurücktritt, verblasst, sodass in der obersten Organis- menreihe sein Vorhandensein bloss noch durch theoretische Erwä- gung zu erkennen ist. Am Generationswechsel lassen sich bei dieser Wandlung 2 Phasen unterscheiden: a. niedere, frühere Phase: räumliches Aneinander bei zeitlichem . Nacheinander; Botan. Centralblatt. Band 135..1917, 18 NEN 274 De Allgemeines. a Anatomie. ß. höhere, spätere Phase: räumliches Ineinander bei zeitlichem Nacheinander. Für den 1. Fall passt gut der Ausdruck „Genera- tionswechsel’’; beim 2. Falle aber gestaitet sich die Sachlage infolge der innigen somatischen Vereinigung und Durchdringung von Spo- robiont mit Gametobiont zu einem einheitlichen Individuum anders, sodass ihrem Wesen eher die Bezeichnung „Generationsdurchwach- sung’ gerecht würde. Aber sicher hat das Gesetz des „Generations- wechsels” für Pflanze und Tier Gültigkeit. Die Zoologen beziehen den Begriff auf den anormalen Entwicklungszyklus gewisser Tier- Arten, daher ist ihnen der Generationswechsel eine isolierte Aus- nahmeerscheinung. Die Botaniker postulierten diesen Wechsel aber als eine jedem Pflanzenindividuum zukommende generelle Allge- meinerscheinung. Die Zoologen mögen die Ausdrücke: Metagenesis und Heterogonie gebrauchen, statt vom Generationswechsel zu sprechen. Matouschek (Wien). Santha, L., Egyszerü mikropolarizälö k&eszülek. [Ein ein- facherMikropolarisationsapparat].(Botanikaiközlemenyek. XV. 3/4. p. 96—99. 3 Fig. Budapest, 1916.) Das Prinzip des Apparates gab P. Metzner in Mikone 1913/14, p. 234 an, wonach polarisiertes Licht durch Spiegelung und durch einfache Brechung erzeugt wird. Der schwarze Spiegel wird so erzeugt: ein grosses Deckelas wird mit Kanadabalsam auf ein schwarzes Papier geklebt und “der Rand des Papiers so umgebogen, dass der Spiegel des Mikroskopes damit behangen werden kann. Der ins Mikroskop reflektierte Lichtstrahl bildet mit der Spiegel- fläche den Winkel von 34°, was erreicht wird, wenn der Spiegel mit dem Objekttische des Mikroskopes genau den Winkel von 56° bildet. Ein Kartonpapier-Dreieck mit dem Winkel 56° schiebe man zwischen Spiegel- und Objekttisch ein. Bei Anfertigung des Analy- sators benützt Verf. die Polarisation durch Brechung. Zur Herstel- lung der hiezu nötigen Glasplattensäule benützt Verf. 20 Stück Deckgläschen (18 X 18 mm), die er ins Okular unter der Augenlinse auf das Diaphragma so schräg einstellt, dass sich ein Winkel von 34° ergibt. Die Deckgläschensäule fasst er in einem entsprechenden Rahmen und bringt sie über dem Okulare an. Matouschek (Wien). Aase, A. C., Vascular anatomy ofthe megasporophylls of conifers. (The Bot. Gazette. IX. p. 277-313. 196 Fig. 19155 In the evolution of the ovulate strobilus in members of the Coniferales, two general tendencies are apparent: 1) the reduction in number of sporophylis in the strobilus; 2) the modification of a compound sporophyll into an apparently simple sporophyli; the latter appears in diverse disguises, but in general implies loss of one of the sporophyli members or welding of the two. Strobilus reduction has reached its highest expression in mem- bers of the Cupressineae, Taxineae, and Podocarpineae; one type of strobilus reduction is represented by the general sterilization and reduction of parts in the lower sporophylis of Pinus. Simplification of a compound sporophyli has been attained to. fullest extent in Arthrotaxis selaginoides, Agathis, and Saxegothaea, and possibly others; and extensive reduction of bracts occurs in Cedrus Libani and the lower sporophylis of Pinus maritima; the scale in Phyllocladus is probably reduced so as to be represented | \ & > % 4 u 4 B Val et au nat Verl rc) dar € \A dire MER BOSA Zr BZ PL Zn Re 1 a Be . Se ae Fe a nt 5 P iz Anatomie. 275 only by a distinct ovular supply; the welding of the two organs is complete in Juniperus communis and Chamaecyparis Lawsoniana. Fusion of bract and scale vascular supplies does not directly parallel fusion of bract and scale. Separate origin of bract and scale vascular supplies occurs most generally in the Podocurpineae and Abietineae;, fusion of bract and scale supplies has reached its highest expression in the Araucari- neae; both types of bundle origin are represented in the same stro- bilus in Cryplomeria japonica, Cupressus Benthamii, and the lower sporophylis of Pinus. The bract bundle in plants with uninerved vegetative leaves divides only slightly if at all; the extent of the scale bundle system is directly related to the size of the organ supplied. The scale bundles in the Abietineae and Chamaecyparis Law- soniana form in the expanded portion of the organ a straight row or arc; in members of the Taxodineae and Cupressineae scale bund- les swing around so as to lie at each side of the bract bundle. In Cryptomeria japonica and Cupressus Benthamü and perhaps Cunninghamia Davidiana scale bundles accompany the bract bundle into the free portion of the bract. A branching bundle in the vegetative leaf in Araucaria and Agathis probably implies a branching bundle in the bract of the sporophylli; the vascular system in the megasporophyli is probably a complex of bract and scale bundles. In species of Podocarpus the scalerbundles continue in the por- tion of the scale folded toward the do sal side, forming the epima- tium of the ovule. Jongmans. Arber, A., On the Occurrence of Intrafascicular Cam- bium in Monocotyledons. (Ann. Bot. XXXI. p. 41—45. 3 text- figs. 1917.) In this paper the literature on intrafascicular cambium in Mo- nocotyledons is briefly reviewed, and itis recorded that, in addition to the cases already known, cambial activity occurs in the bundles of the young inflorescence axes of Eremurus himalaicus and Notho- scordum fvagrans while an ephemeral cambium occurs in the young shoots of Asparagus officinalis. The case of Eremurus himalaicus is figured. The fact that cambial activity in Monocotyledons is, actually, more widerspread than is generally assumed, offers a slight addi- tional confirmation of the view, already expressed by Andersson, Queva, Chrysler and Sargant, that the existence of this vesti- gial, intrafascicular cambium indicates that Monocotyledons have been derived from a dicotyledonous stock. Agnes Arber (Cambridge). Bailey,.I. W. and H. B. Shepard. Sanio’s laws for the va- riationin size of coniferous tracheids. (The Bot. Gazette. LX. p. 66-71. 1 Fig. 1915.) The writers had occasion to test the validity of the first two of the laws, deduced by Sanio from his observations and measure- ments of the tracheids of Pinus silvestris L. The results of their measurements, undertaken with five conifers, are not in accord with Sanio’s first law, since no constant tracheid length was found in any of the specimens examined. Therefore it is evident that 276 Anatomie, Sanio's first law cannot be applied to conifers. For a certain pe- riod the length of the tracheids increases, at the end of this period there is a marked falling off in the length of the tracheids. Subse- quently the tracheids again increase in length. In one case (long leaf-pine) the tracheid length reaches a maximum at 160 years and decreases, with one marked period of recovery, during succeeding rings. Jongmans. Briguet, d. Sur la structure foliaire et les affinites des Saxifraga moschata Wulf. et exarata Vill. (Annuaire Cons. et Jard. bot. Geneve. XVIII/XIX. p. 207—214. 1915.) Mit Cavillier ist der Verf. dafür, die genannten zwei Sippen als Unterarten (ssp. eu.exarata und ssp. moschata [|Wulf.] Cav.) einer und derselben Art (S. exarata s. lat.) unterzuordnen. Denn den morphologischen Unterschieden im Laubblatt entsprechen wohl auch solche im anatomischen Bau, aber nur bei recht typischen Stücken. Sonst herrscht auch da eine intermediäre Ausbildung. Matouschek (Wien). Chrysier, M. A, The medullary rays of Cedrus. (The Bot. Gazette. LIX. p. 387—39. 7 Fig. 1915.) The medullary rays of Cedrus are provided with a margin which varies greatly in composition, being made up of tracheids and pa- renchyma in varying proportion, or devoid of marginal cells for considerable stretches. Marginal parenchyma when present occurs at the limit of an- nual rings, and may also extend beyond this point so as to be more plentiful than ray tracheids. The constant occurrence of marginal parenchyma cells at the limit of annual rings, and their close connection with resin cells, indicates that parenchyma has replaced tracheids in connection with secretion of the so-called resin. The marginal cells in Cedrus show distinct evidence of being in a degenerating condition. The medullary ray structure confirms the view that Cedrus stands intermediate between Pinus and Abies. Jongmans. Holden, R. On the cuticles of someindian conifers. (The Bot. Gazette. LX. p. 212—227. Pl. 11. 1915.) A comparative study of living and fossil conifers indicates that epidermal structures are of great value for accurate specific diagno- ses, but of relatively little importance for indicating affnities. On account of the character of its cuticle, the so-called Palssya indica of Feistmantel cannot properly be referred to thatorany other fossil genus; and to point out its resemblance to the living Retinospora, it is suggested that it be called ARetinosporites indica. Echinostrobus expansus closely resembles many living members of the Cupressineae, both in epidermis and in phyllotaxy; accordinglyv it would seem better to retain the old name of Lindley and Hutton, Thuyites expansus. Taxites lenerrimus has a type of cuticle common to many extant conifers, and its affinities cannot be decided. The epidermal structure of Podogsamites lanceolatus constitutes Anatomie. — Morphologie etc. 2 another reason for referring that genus to the conifers rather than to the cycads. Jongmans. Blodgett, F. H., Morphology ofthe ZLemna frond. (The Bot. Gazette. LX. p. 3833—390. Pl. 14. 1 Fig. 1915.) | In this paper an effort is made to show what structural units contribute to the formation of the frond of Zemna, and the part taken by each in the development of the successive vegetative individuals. The Zemna frond is a propagative structure consisting of a terminal leaf; a bud inclosed by a flattened bud scale, the base of which is fused to the base of the leaf and laterally to the stem; and an apical region from which new fronds are developed. Two buds are formed through the splitting of a single bud rudiment by vertical pressure during early stages of growth. The frond meets the conditions of a floating habitat in which the tension of the sur- face film apparently is an active factor. Through the lack of space for vertical succession, the several outgrowths from the apical re- gion are liberated as a horizontal series, the overlapping of succes- sive individuals forming an element of confusion in an examination of their structure. ’ Jongmans. ee Dir R, Bi Burlingame, L. L., The Morpholozgy of Araucaria brasiliensis. Ps Eertilization, the embryo, and the seed. (Bot. 'Gaz. LIX. p. 1—39. Pi. I—II. 1915.) This paper is divided into two parts. The first part contains the author’s own observations on the fertilization, the proembryo, the embryo, the endosperm and seed of Araucaria brasilicnsis. These researches are summarized as follows: Pollination occurs on the scale at a distance from the nucellus. The pollen tube is very long and gives rise to many small lateral haustorial branches. It combines features of conifers and cycads to a certain extent. This is probably an extremely primitive form of tube. The body cell divides in the extra-nucellar part of the tube a month or more before fertilization. The central cell of the archego- nium divides very late or perhaps not at all, except in cases of delayed fertilization. The male cells are very large and unusually active, as well as long-lived. Blepharoplast-like bodies are found in the male cyto- plasm. The male cell passes through the neck without injuring the neck-ceils. It comes into violent contact with the egg and frequenily displaces it. The free nuclear divisions of the proembryo are restricted to the male cytoplasm that surrounds the fusion nucleus, which per- sists and erows with the proembryo. The male cytoplasm around the older proembryo may be surrounded by a membrane. The number of free nuclei in the embryo varies from 32 to 45 or perhaps more. When walls form ihe free nuclei are arranged concentrically. The upper peripheral nuclei form the suspensor, the lower ones the cap, and the middle girdie elongates to unite cap and suspensor. The central cells of the proembryo alone take part in forming the embryo. In the growth of the embryonic group the cap is thrust aside and a cylinder of meristematic tissue is organized. The ER EN DE SE DE HERZEN 2 ns g, Cytologie. en 278 Morphologie, Teratologie, Befruchtun upper portion of the embryonic cylinder functions as a secondary suspensor. The definitive embryo is organized out of a portion of the cells arising from the development of the embryo group of the proem- bryo. It is dicotyledonous, has resin ducts in the cortex but not in the wood, and is stored full of food materials (large proteid gra- nules and smaller starch grains). The cells of the prothallus become very large and crowded with food. The nucellus persists and becomes a part of the testa of the seed. Ihe embryo continues intraseminal growth after the seeds are shed. The second part of the paper contains an interesting discussion on the pollination and seed structure in the Araucarians compared with those in Saxegotheca, in the Cordaitales and Cycadofilicales, the Cycadales, the Coniferales and the Lycopodiales. The structure and development of the pollen tube, processes of fertilization, and the structure and development of the embryo are such that it seems extremely improbable that they could have derived from the analogous structures as represented in modern Abietineae. The structure of the seed and pollinationapparatus of the Arau- carians could be readily derived from the type of seeds or ovules represented by such 1ycopods as Miadesmia. Another palaeozoic seed-bearing lycopod, with which they can be compared, is Lepi- docarpon. There is some reason to suppose that some of the Cordaitales may have had ovules of the same general type as the Iycopods just mentioned. If so, they were probably pollinated on the scale and might have given rise to modern conifers. It would be possible to derive modern conifers from a mesozoic stock which had ovules and pollination apparatus comparable to that now possessed by the Araucarians. Jongmans. Farr, C. H., The origin ofthe inflorescences of Xanthium. (The Bot. Gazette. LIX. p. 136—148. Pl. 10. 1915.) The pistillate and staminate heads of Xanthium commune Brit- ton are associated on the same branch. They may be contrasted with respect to the following characters: position, attachment, sub- tending structures, number of involucral bracts, number of vas- cular bundles in the peduncle, number of flowers, and form of receptacle. The pistillate and staminate flowers differ in degree of develop- ment of pistil, corolla, and floral bract. The stamens completely abort in the pistillate flower. The vascular system in the peduncle of the staminate head has doubtless undergone reduction in the number of bundles. The number of stamens per staminate flower is probably now undergoing reduction. The anthers occasionally fuse, indicating relationship to the typical Compositae. The bur is a modified capitulum, differing from the typical head of Compositae chiefly in the two depressions in the receptacle. These pits originate through a temporary arrest of development, Morphologie etc. — Varietäten etc. 279 which may possibly be attributed to contact with the tips of the recurved involucral bracts. Ihis recurving of the bracts may be the result of limited space due to the subtending structures. The spines of the bur are probably modified floral bracts. The beaks seem to be modified portions of the receptacle. The terminal heads became staminate, because the vascular supply was inadequate to compensate for the excessive transpira- tion, and hence the pistils have aborted. The axillary heads became pistililate by the abortion of stamens, owing to the pressure and crowding incident to the formation of the flowers in depressions. Many of the characters in which the pistillate and staminate flo- wers of Xanthium differ have been causative factors in the origin and development of dicliny in this form. Jongmans. 3 Bartlett, H. H., Additional evidence in Oenothera. (The Bot. $ Gazette. LIX. p. 81—123. 17 Fig. 1915.) The principal conclusions of these researches are summarized by the author as follows. Oenothera pratincola, a recently described small-flowered self- : pollinating species from Kentucky, is in a mutating condition comparable with that of O. Lamarckiana. ‚The most striking of the mutations, O. Pralincola mut. nummu- laria, occurred in strains derived from 7 wild mother plants out of 8 selected at random. In two of these strains the mutation was found in both the F} and F, generations from the parent plant. In a third strain the mutation was found only in the F, generation, but a sufücient num- ber of F, plants had not been grown to insure its detection in that generation. Mut. nummularia appears to occur with a frequency of about one individual to each 300—400 seeds .planted. The several proge- Ä nies showed no significant variation in the mutation ratio. je The mutation ratio cannot be explained on Mendelian grounds. ö Mut. zummularia is better adapted than the parent type to : withstand influences unfavorable to germination. In every case - where a progeny contained an unexpectedly large number of mu- tations, the germination was correspondingly poor. Selective germination and differential mortality among dormant seeds may be important factors in natural selection. Mutation is a distinct progress from Mendelian segregation, and the phenomena exhibited by Oenothera Lamarckiana, O. biennis and O. pratincola cannot be attributed to heterozygosis. Jongmans. a ee N nn Del Bartlett, H. H., Mass mutation in Oenothera pratincola. (The Bot. Gazetie. LX. p. 425—456. 15 Fig. 1915.) Mass mutation eonsists in the production of unexpectedly large numbers of mutations, in some cases amounting to 100 per cent of the progeny. The phenomenon is known in two species of Oenothera: O. Revnoldsi, in which it was first described, and O. pratincola, the subject of this paper. Four characteristic mutations have been found: mut. formosa, mut. albicans, mut rvevoluta and mut. sefacea. Beside these some other less characteristic mutations were observed. 280 Varietäten, etc. — Palaeontologie. The phenomenon cannot be explained by Heribert-Nilsson’s Mendelian hypothesis. ‘The mutations of the mass mutant strain of O. pratincola are: A) common to other strains of the species; the non-characteristic mutations are not produced in unexpected numbers and show mass mutability superposed upon their ordinary behavior in here- dity; B) characteristic of the mass mutant strain. The characteristic mutations are constant in that they do not throw the type form of the species, but, except in the case of the most reduced member of the group, are themselves highly mutable, As far as tested, the characteristic mutations adhere to the following scheme of inheritance: mutation X mutation ——> mutation. mutant X parent ——> mutation. parent X mutation ——> parent. They belong to a group with certain“ structural characters in common but they do not seem to form a linear reduction series. They seem to result from the mutative modification in the fe- male gametes of factors which have no counterparts in the male gametes. Mass mutation is associated with a high degree of sterility, which manifests itself in the production of a greatly reduced num- ber of seeds or in the production of many empty seeds. Jongmans. Kormos, T. Postglaziale Holzkohlenreste aus der Fels- nische Pilisszäntö. (Mitt. Jahrb. kgel. Ungar. geol. Reichsan- stalt. XXIIl. 6. p. 518—519. Budapest, 1916.) Die Felsnische (Höhle) liegt im triadischen Dachsteinkalk des Felsrückens am S.O.-Fusse des Pilis-Berges bei Budapest, 423 m hoch gelegen. Die aus dem oberen Diluvium gesammelten Stücke sind sehr klein, bröckelig, die aus dem mittleren und unteren fester. Hollendonner bestimmte die Reste, die durchwegs Aeste waren. Im unteren Diluvium konnte man nachweisen: eine Corzi- fere, Ulmus, Quercus, Fraxinus, aus dem mittleren auch eine Coni- fere und Ouercus. Die Art konnte nicht ermittelt werden. Matouschek (Wien). Sinnot, E. and J. Bailey. The evolution of herbaceous plants andits bearing on certain problems ofgeology and climatology. (Journ. Geol. Chicago. XXIII 4. p. 289—306. 1915.) Die ältesten fossilen Angiospermen sind Holzpflanzen; die Stau- den und Kräuter haben sich später entwickelt, u.zw. während der Tertiärzeit, da sich damals die Jahreszeiten mit warmen Sommer- und kalten Wintertemperaturen ausbildeten. Also sind die Stauden und Kräuter Anpassungen an den Jahreszeitenwechsel. Ungünstige Jahreszeiten können diese wegen der Wurzelstöcke besser über- stehen als die holzartigen Gewächse. Die Umbildung soll nach Verf, in der nördl.-gemässigten Zone vor sich gegangen sein, von wo sie auf die Tropen und die südliche Halbkugel sich ausgebreitet haben. Dies geht aus den Mengenverhältnissen hervor. Die Ende- mismen in den Tropen und Inseln der südlichen Halbkugel sind zumeist Holzpflanzen, Relikte der alten Tertiärflora. Inseln, die an ' Palaeontologie. — Eumycetes. 281 krautigen Pflanzen arm sind, sind schon seit langer Zeit isoliert; Inseln, die reich an ihnen sind, sind jüngeren Ursprungs. Matouschek (Wien). Bruderlein, J., La panification du Mais. (Univ. Geneve. Inst. Bot. Chodat. Ser. 9. f. I. p. 29—31. 1915.) Chodat bemerkte, dass Maismehl nach Einwirkung von Mucor Praini backfähiger wird. Verf. untersuchte die Wirkung von 7 diversen Mucor-Arten; die erzielte Alkoholmenge ist für jede Art konstant. Aber dieser Faktor hat keine Beziehung für die günstige Wirkung des Pilzes auf die Mehlbackfähigkeit. Beste Resultate erzielte er bei der Bereitung des Sauerteigs mit einem Gemisch von Hefe, Bacillus levans und Mucor Praini oder M. genevensis. Matouschek (Wien). Kursanov, L., Sur les Uredinedes A Ecidies reitere£es. (Journ. Soc. bot. Russie. I. NP 1—2. p. 76—91. 1916. Texte russe avec r&sume francais.) On connait quelques especes d’Uromyces et de Puccinia, qui ne developpent apres infection par &Ecidiospores non pas directement l’uredo ou le teleuto mais de nouveau les Ecidies. D’apres Diettei ce sont les formes opsis, dont le mycelium ne hiverne pas dans Phöte. L’auteur a suivi la cytologie de l’Evolution de deux de ces formes. Dans la generation primaire l’Uromyces Scrobhulariae, resultant d’une infection du Scrophularia nodosa par des sporidies, deve- loppe d’abord des spermogonies et des Ecidies ensuite; un peu plus tard des teleutospores. (Il faut remarquer que le developpement de ces derniers commence avant que les premieres Ecidies s’ouvrent). Le mycelium de cette generation se compose principalement de hyphes binucleees et en partie de hyphes uninucl&des. Les sper- mogonies sont presque exclusivement composedes de ces derniers, tandis que les Ecidies sont formees de deux especes d’hyphes; pre- dominent tantöt les uns, tantöt les autres. La plupart des Ecidio- spores se developpe des hyphes binucle&es qui croissent d’en bas dans le primordium et forment aux bouts des grappes de courts rameaux qui se transforment directement en cellules basales d’Eci- diospores. En outre au m&me endroit et en nombre bien inferieur se developpent les cellules basales primaires, r&sultant de l’union isogamique de deux cellules fertiles voisines et donnant, comme les precedentes, des chaines d’Ecidiospores. Enfin les teleutospores sont forme&s exclusivement par les hyphes binucleees. On obtient par infection d’ecidiospore les generation Secon- daire, Ecidies et teleutospores, mais pas de spermogonies. Dans ces cas: toutes les cellules &etaient naturellement binucie£es. Des phenomenes analogues ont et&e observes dans les genera- tions primaires et secondaires de lI’Uromyces Behenis. ; L. Kursanov. Lange, 3. E. Boletus purpureus Fr. (Medd. fra Foreningen to Svampekundskaben. Fremme. I. p. 117—118. 1 Fig. Köbenhavn, 1915.) The above species, which was found by the author in 1917, is described and figured. OÖ. Winge (Copenhagen). 282 es BR Eumycetes. 3 Lange, J. E., Studies intthe Agarics of Denmark. Part 11. Amanita. Lepiota. Coprinus. (Dansk. Bot. Arkiv. II. N 3. 50 pp. 1 Textfig. 2 Plates. 1915.) As Part I of this publication contained the authors studies in Mycena, so he deals here with the 3 above named genera, giving a series of critical surveys, based on personal observations through many years. The paper, which intends to serve as a letter-press to ihe authors „Ilustrations of the Agarics of Denmark’, a collection of more than 700 water-colour drawings, belonging to the Library of the Botanical Garden of Copenhagen, has a key to each of the genera, based on both macro- and microscopical characters. Most of the descriptions are, it is a matter of regret, only additional or eritical notes to the descriptions of others, especially concerning the microscopical qualities of the fungi. Full descriptions giving the authors whole interpretation of the species would have been still - more valuable. 14 Amanitas, 31 Lepiotas and 33 Coprini are dealt with, and besides several varieties. New are: Lepiota gracilis Quel. v. laevigata var. nov. L. Cortina- rius Sp. n., Coprinus cortinatus sp. n., C. Hansenii sp. n. and C. bi- sporus Sp..n. S A very fine coloured plate with 12 species of Lepiota and Co- pbrinus and another in black complete the paper. OÖ. Winge (Copenhagen). Lendner, A., Sur le Pestaloszsia viticola Cavara et une nou- velle espe&ce de Lophionema. (Bull. soc. bot. Geneve. VII. 4/6. 2me ser. p. 181—-185. 3 fig. 1916.) Pestalozzia Briardi n. sp. (identisch mit P. monochaetoidea var. affinis Sacc. et Briand 1886) verursacht zu Satigny auf der Basis der Weinrebenzweige eine braune Färbung. — Lophionema Chodati n. sp. lebt im Zapfen von Pinus silvestris. Matouschek (Wien). Vincens, F., Sur une Verticilliacee aaffinitesdouteuses. (C. R. Ac. Sc. Paris. CLXII. p. 489—491. 30 octobre 1916.) Dans la famille des Verticilliac&es, la section Zuverticillieae se distingue de la section Gloioverticilliae par les conidies libres, en chapelets dans le genre Spicaria, isol&es d’apres la definition dans le genre Verticillium. Dans le genre Beauveria Vuillemin, plusieurs conidies se forment successivement suivant le mode sympodique. Sur une moisissure des Russula et Collybia, Vauteur a reconnu la disposition sympodique; mais les sterigmates sont parfois si courts et si rapproch&s que les spores arrivent A former un capitule dense. Il estime que la pluralit&@ des conidies et leur disposition sympo- dique ne suffisent pas A justifier le demembrement du genre Verti- cillium. P. Vuillemin. Wakefield, Miss E. M. G. Massee und A,D. Cotton. Neuca- ledonische Pilze, in: Hans Schinz, Alabastra diversa. (Mitt. bot. Mus. Univ. Zürich. LXXVI. 2, in Vierteljahrsschr. Na- turf. Ges. Zürich. LXI. p. 628—631. 31. XII. 1916; als Separatab- druck ausgegeben am 15. XII. 1916.) Neue Arten aus der botanischen Ausbeute der Expedition der Herren Fritz Sarasin und Jean Roux (Basel) nach Neu-Ca R f N , 3 ; % : en EREUEN STRTER TE, ”e Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 283 edonien und den Loyalty-Inseln: Amanita pumila Mass. sp. nov. (aff. A. cinerea Bres.; Yate&), Marasmius sulcatus Mass. sp. nov- (aff. M. coracipes Berk. et Curt, Houailou Valley, N’ 175), Fa. volus Sarasinii Wakefield sp. nov. (aff. F. Sprucei Berk.; Hienghiene, N? 65), Stereum (Lloydella) uwmbrino-alutaceum Wakefield sp. nov. (aff. St. percome B. et Br.; Gulf on Prony, N® 195), Clavaria Sara- sinü Cotton sp. nov. (aff. C. Kungei v. C. stricta, Lifou (Loyalty Islands, N’ 251), Lachnocladium neglectum Mass. sp. nov. (aff. Z. semivestitum Berk., La Foa, N’ u Dacryomitra tenuis W akefield sp. nov. (aff. D. Cudonia Bres, Lifou (Loyalty Islands), Le Ratia coccinea Mass. et Wakefield sp. nov. (afl. L. R. similis;, Lifou (Loyalty Islands), N? 248), Xylaria hirtella Wakefield sp. nov. (afl. X. bataanensis P. Henn.; loc.? N! 144, 221), Nectria nigro-ostiolata Wakefield sp. nov. (aff. N. sanguinea,;, Loyalty Islands, N® 146). A. Thellung (Zürich). Winge, Ö., Er Stikkelsbaerdraeberen giftig?[Is the Goo- seberry-Mildew poisonous?]. (Medd. fra Foreningen til Svam- pekundskabens Fremme. I. 108— 111. Kobenhavn, 1915.) Against the supposition that gooseberry, attacked by the mil- dew, Sphaerotheca mors uvae, should be dangerousiy poisonous for man, the author tries to prove the improbability hereof. OÖ. Winge (Copenhagen). Winge, O. Flueskimmelsvampen. [The House-Fly Pest]. (Medd. fra Foreningen til Srampekundskabens Fremme. 1. p. 51— 57. Köbenhavn, 1914.) The house-fly pest (Empusa muscae) has been kept in culture on living flies for two months during Nov. and Dec. The time of incubation was 7 days. The author did not succeed in growing the fungus on artificial substrata. It is thought that the pest might be useful in the control of the house-fly, and a scheme is mapped out. OÖ. Winge (Copenhagen). _Winge, Ö., Tre sjaeldne Rörhat-Arter. [Three rare Bole- Zus]. (Medd. fra Foreningen til Syampekundskabens Fremme. 1. p. 100—002. 3 Fig. Köbenhavn, 1915.) The three species, Boletus viscidus Fr., B. appendiculatus Fr. and B. castaneus Fr. are described and figured. The two first named are new for Denmark. OÖ. Winge (Copenhagen). Maire, R., Maladies des vegetaux ligneux de l’Afrique du Nord. (Bull. Stat. Recherches forestieres du Nord de l’Afrique. I. p. 121—130. Pl. VII. fig. 1—4. 1916.) 1. Les faux balais de sorciere de l’Arbousier. — Les pousses envahies par EZxobasidium Unedonis n. sp. forment des le mois de fevrier, dans les for&ts d’Algerie, des touffes d’un vert päle rou- geätre. Ce n’est pas un vrai balai de sorciere, car les pousses sont en nombre normal et ne se ramifient pas; elles sont seulement de- formees et plus precoces que les pousses normales. Les jeunes pousses envahies meurent avant que les pousses saines aient pris leur dimension definitive. Toutefois elles ne tombent qu’au cours de l’hiver suivant. 284 Pflanzenkrankheiten. — Floristik etc. . Certaines touffes plus rabougries portent, outre l’Exobasidium, un second parasite, Gloeosporium Conviva n. sp. qui gene le deve- loppement de son pr&curseur. Les pousses nEcrosdes et persistantes portent frequemment un fin pointillE noir produit par les pycnides d’un saprophyte voisin du Phoma.Rhododendri. Maire le decrit sous le nom de Phoma Arbuti n. sp. sans decider s’il repr&sente l’etat de maturite de con- ceptacles apercus en continuite avec le myc&lium du Gloeosporium. 2. La rouille du Rosa sempervirens. — Phragmidium Rosae- sempervirentis n. Sp., voisin d’une espece americaine, P. speciosum (Fr.) Cooke, dont il differe par les teleutospores granuleuses et les coeoma plus petits. Pas d’uredo. P. Vuillemin. Manganaro, A. Apuntes cecidiolögicos. (Anales Mus. Nat. Hist. Natural Buenos Aires. XXVI. p. 145—150. 1915.) Ein wertvoller Beitrag zur Kenntnis argentinischer Gallen. Folgende Helmintocecidien werden als neu beschrieben: Gallen auf den Blättern von Plantago myosurus, auf Blatt und Stengel von Gnaphalium sp., auf Zweigen von Aeschinomene montevideensis Vog., dann die Galle der Diptere Austrolanthia Spegazsinii Breth. auf Zuphorbia serpens Kth., ein Coleopterocecidium auf Portaulaca oleracea L., Blatteinrollungen einer Hemiptere auf Polygonum punc- Zfatum EIl. und verwandter Arten, Hemipterocecidien an Schinus debendens Ort, Acarocecidien an den Zweigspitzen von Jodina rhom- bifolia Hk. et Arn. und drei Mycocecidien: von Ravendia papillosa Speg. auf den Zweigen von Albissia julibrissin Dur., von Ravendia platensis Speg. auf Erythrina crista galli L. und von Uromyces no- vissimus Speg. auf den Kurbisarten Cayoponia podantha Cogn. und C. ficifolia Cogn. Matouschek (Wien). Moreillon, M., Seconde contribution ou catalogue des zooc&cidies de la Suisse. (Bull. soc. Vaudoise sc. nat. LI. N°® 190. p. 143—171. Lausanne, 1916.) Eine Fortsetzung der vom Verf. im genannten Bulletin 1913, N° 181, p. 251—286 begonnenen Arbeit. Zusammen sind jetzt 358 Zoozecidien aus dem Gebiete bekannt. Neue Gallen sind ir vorlie- gender Arbeit nicht genannt. Auf Houards-Werke wird bei jeder Galle hingewiesen. Tabellen erleichtern das Auffinden der befalle- nen Pflanzenart und der tierischen Erzeuger. Matouschek (Wien). Morton, F., Beiträge zur Kenntnis der Flora von Süd- dalmatien. (Oesterr. bot. Zeitschr. LXV]I. 7/9. p. 263—266. 3 Fig. 1916.) Die Matthiola tristis L. des italisch dalmatinischen Bezirkes ge- hört zur var. italica Conti, die durch graugrüne Färbung, einfachen, nicht verzweigten blattlosen Stamm und durch lineale, in Rosetten angeordnete Blätter gegenüber den übrigen Unterarten gut gekenn- zeichnet erscheint. (Fig.). Hyoseris scabra L. erscheint auf Kalkfelsen von Curzola oft in Zwergexemplare mit nur 1 Blüte und 14 mm Höhe. (Fig.). Matouschek (Wien). Ostenfeld, C. EB. Nogle Bemaerkninger om vore enaarige Floristik, Geographie, Systematik etc. 285 Sonchus-Arter. [Some Remarks onourannualSpeciesof Sonchus]. (Bot. Tidsskr. XXXIV. p. 343—346. 1917.) The author has got seeds of Sonchus oleraceus L. from many different places and has grown them in the Botanical Gardens of Copenhagen. From his investigations it appears that plants of different origin (Denmark, England, Scotland, Ireland, Italy, Turkey, West-Indies, West-Australia and several botanical gardens) resemble each other very much. But nevertheless there are small differences which show that we have to do with a col- lective species. These differences are found as regards the leaves, the color of the corolla, the presence or absence of glandular hairs on the upper part of the stem and the peduncles and on the invo- lucral leaves, and they may be combined in different ways; thus an exhaustive analysis would be a very troublesome task. From the different shape of the leaves we may distinguish the common form as var. iriangularis Wallr., a rare form as var. lacerus (W illd.) Walir. (grown from seeds collected near Queenstown, Ireland, and Lizard, Cornwall). A white-flowered form is var. albescens Neum. which is found both in var. Zriangularis and in var. lacerus. Intermediates (hybrids) between these forms are common. As to the other annual species S. asper (L.) Hill, it has two much different forms according to the leaves, viz: «, inermis Bischoff and £, Dungens Bischoff, which both breed true. The many species of this group described from tropical coun- tries in earlier times are all to be included under the two here mentioned collective species and have no doubt come to the Tro- pics with the colonists. C. H. Ostenfeld. Ostenfeld, C. H., Skildringer af Vest-Australiens Natur, saerligt dets Plantevaekst. [Descriptionsofthe Nature of West-Australia, especially of its Plant life]. (Geogr. Tidskr. XXIM. p. 35—46, 132—148. 30 figs. Photos and maps. Ko- benhavn, 1915.) A popular description of the geography and vegetation of West Australia based upon a visit paid-by the author in 1914.) As to the vegetation of the State three regions are admitted: 1. The tropical West-Australia: savanne forest characte- rized a.0. by Adansonia Gregorü, Gyrocarpus, Eucalypti etc., savan- - nes: mangroves with Avicennia and Rhisophora’s, etc. 2. ThelInte- rior and the north-western corner ofthe state (Zremaea): Mulga scrub with Acacia’s etc.; Eremaean Hucalyptus forest with. salmonophloria etc., dune formation; salsolaceous coastal formation, etc. 3. The south-western part ofthe country: rich forest vegetation of many belts characterized by different Zucalypti, as admirably described by L. Diels in 1906. The most luxuriant belt is that in which the giant Karri (Eucalyptus diversicolor) dominates; it requires a high annual rainfall, C. H. Ostenfeld. Petersen, ©. G., Traeer og Buske. Diagnoser til dansk Frilands-Traevaekst. [Treesand shrubs. Diagnosesof Danish open land trees]. (1517 pp. 248 figs. Kobenhavn oz Kristiania, 1916.) The book contains more than 1500 descriptions of trees and 26 Floristik, Geographie, Systematik etc. shrubs able to grow in Denmark. They are arranged in syste- matic order and accompanied by many original figures. A key is given to each genus, and the descriptions are rather broad, so that identifications are not difficult. The author does not conceal short- comings in our knowledge on many forms, especially hybrids. 5 Ove Paulsen. Praeger, R. Lloyd Some new species of Sedum. (Journ. Bot. LV. N® 650. p. 38—44. Febr. 1917.) The following new species have been diagnosed in the course of a revision of the Genus Sedum, as found in cultivation: SS. longt- caule, S. purpureo-viride, S. pseudospectabile, S. cauticolum, S. Ella- combianum, S. pyramidale, S. griseum, S. amecamecanum. E. M. Cotton. Rendle, A. B., New species of Urerafrom Tropical Africa. (Journ. Bot. LIV. N® 648. p. 368—370. Dec. 1916.) The following new species have been described in the course of elaborating the Urticaceae for the Flora of Tropical Africa: Urera Batesii, U. Talbotii, U. Elliotti, U. cuneata, U. usambarensis. E. M. Cotton. Salmon, C. E., Notes on Siatice. XIII. S. asterotricha, sp. noVv. (Journ. Bot LV. N’ 650. p. 33 and 34. Plate 546. Feb. 1917.) The species here described was formerly included in S. Gme- liri, from which it may be distinguished by its stellate pubescence and narrow long petioled leaves, — S. Gmelini being a glabrous _ plant with broad short-petioled leaves. There are, besides, the more minute differentiating features of calyx, bracts etc. E. M. Cotton. Schmidt, J., Flora of Koh Chang. Contributions to the knowledge of the vegetation in the Gulf of Siam. Part X. (Conclusion. (Bot. Tidsskr. XXXI. p. 309—370. 1916) This concluding part of Johs. Schmidt’s Flora of Koh Chang (Siam) contains the following contributions: Ochnaceae by G. B. Clarke. — Loganiaceae by E. Gilg; new species; Strychnos Schmidtii Gilg, S. myrioneura Gilg. — Euphor- biaceae by F. Pax. — Sapindaceae by L. Radlkofer. — Asclepia- daceae by R. Schlechter: Toxocarpus siamensis Schltr., Tylophora Schmidti Schltr. — Various families by C. H. Ostenfeld. — Va- rious families by O0. Warburg. — Various families by W. G. Craib: Mangifera siamensis Warb., Barringtonia Schmidtii Warb., Diospyros Schmidtiü Craib. — Various families by various botanists. — Filices, revised by Carl Christensen (the ferns were determined by H. Christ in 1900, but a thorough revision was found neces- sary): Alsophila kohchangensis C. Chr., Leptochilus sculpturatus (Fee) C. Chr. var. undulatus C. Chr., Asplenium Schmidtü C. Chr., Adian- tum fragiliforme C. Chr., Gleichenia linearis (Burm.) Clarke var. subpeclinata (Christ) C. Chr.; Angiopteris siamensis C. Chr. — Addi- tamenta: Zrycibe Schmidtii Craib. — From the editor’s concluding remarks it appears that the Flora of Koh Chang contains 512 species of phanerogams (57 new), 72 pteridophyta (6 new), 61 eh u en u ie rn Bil ee Ki n Kar De 2 KT a ET m nl nun za a a an u a ER a a ra ae u RER he Floristik, inhie, nk etc. 287 mosses (23 new), 669 algae (38 new), 95 lichens (39 new) and 91 fungi (31 new). An alphabetical index to families, genera and new species of all ten parts of the Flora of Koh Chang finishes the paper. C. H. Ostenfeld. Schulz, A., Die im Saalebezirke wildwachsenden strau- chigen Sauerkirschen. [3. Mitt.]. (Mitt. Thüring. bot. Ver. XXXII p. 24—28. Weimar, 1916.) Verf. befasst sich mit den von G. von Beck in dem Werke: Icones florae Germanicae et Helveticae simul terrarum adjac. etc. angegebenen Deutungen über deutsche und andersortige Sauerkir- schen und kommt zu dem Schlusse: Die Formen von Prunus fruticosa können nicht nach morphologischen Gesichtspunkte sondern nur geographisch angeordnet werden. Die Ostheimer Kirsche wird z.B. als eine strauchige Varietät der Prurus Cerasus hingestellt (frutescens Neilr. 1846), Verf. hält diese Kirsche aber für eine Kul- turformengruppe von Prunus fruticosa, wahrscheinlich aus mehre- ren Varietäten dieser Art gezüchtet! Matouschek (Wien). Seidelin, A, Vegetationen i nogle Vandhuller i Nord- vendsyssel. [The vegetation in some poolsin northern Vendsyssel]. (Bot. Tidsskr. XXXIII. 6. p. 372—378. 1 table. Köbenhavn, 1914.) Description of vegetation and enumeration of species from some small water-pools in northern Jutland. The pools are rather new and originate from turf-cutting; they have no connection with run- ning water. Of the different means of introduction birds seem to have played the greatest röle. 48 per cent of the species were Hemicryptophytes. Ove Paulsen, Sylven, N. Vära skogars markvegetation och dess sam- band med markboniteten. 1.[Die Bodenvegetation der schwedischen Wälder und ihre Beziehnngen zur Boden- bonität. 1]. (Einleitender Vortrag in der Jahresversamlung des schwedischen Waldpflegevereins am 17. März 1914. — Skogs- vardsföreningens Tidskr. p. 493—517. 15 Textabb. 1914.) Nach einer übersichtlichen Besprechung einiger für die vor- liegende Frage wichtigen schwedischen Arbeiten von A.M.Nilsson, Tiberg und Hesseiman erörtert Verf. ausführlich Cajander’s im J. 1910 erschienene Abhandlung „Ueber Waldtypen”, worin die Bedeutung des Studiums der Bodenvegetation für die Beant- wortung der Frage nach der Bonität des Bodens kräftig hervor- gehoben wird. In den durch die Kultur beeinflussten Wäldern wird, wie Cajander bemerkt, die Bodenvegetation am wenigsten verändert und ist daher für den Standort am charakteristischsten, während die Typen des Baumbestandes sehr verschieden sein können. Die von Cajander dargelegten Verhältnisse der finnischen Wälder sind nach Verf. auch für Schweden zutreffend. So kön- nen namentlich innerhalb des moosreichen Nadelwaldtypus je nach den charakteristischen Reisern auch dort drei Untertypen aufge- 288 Floristik, Geographie, Systematik etc. stellt werden, von denen nach den vom Verf. in Dalarne gemach- ten Beobachtungen der Calluna-reiche die geringste Holzproduktion des Baumbestandes zeigt, während in den Vaccinium-reichen die Produktion grösser und in den Myriillus-reichen am grössten ist. Besser als in den flechtenreichen und den moosreichen Nadel- wäldern ist die Holzproduktion in dem kräuterreichen Waldtypus. — Die Fichte stellt bedeutend höhere Forderungen an die Boden- bonität als die Kiefer; die Fichtenwälder zeigen daher den besten Wuchs in dem kalkreichen Waldboden. Die Verschiedenheiten der Bonität treten vielleicht am deut- lichsten in der Bodenvegetation der Laubwäldern, vor allem in den Buchenwäldern hervor. Aira flexuosa und Majanthemum sind für torfartigen Buchenwaldböden charakteristisch; Anemone nemo- rosa und Asbderula odorata zeigen eine bessere Bodenbonität an; noch besser ist diese, wenn Mercurialis perennis hinzutritt; von einem weiteren Fortschritt zeugen Corydalis cava u.a., Boden- vegetation mit vorwiegender Oxalis acetosella deutet auf erstklas- sigen Buchenwald. Von der forstlichen Versuchsanstalt Schwedens ist schon seit lange eine nähere Untersuchung der Waldtypen geplant worden. Bezüglich der Bodenbonität sind hierbei, eben auf Grundlage eingehender Studien über die Bodenvegetation der verschiedenen Typen, wichtige Ergebnisse nach Verf. zu erwarten. Die Abbildungen zeigen verschiedene Typen von Bodenvege- tation in schwedischen Nadelwäldern und Laubwäldern. Grevillius (Kempen a. Rh.). Wernham, H. F., The genus Amarala. (Journ. Bot. LV. NP649. p. 1—9. Jan. 1917.) The author considers that the plant, previously known under the names of Gardenia and Sherbournia is worthy of separate ge- neric rank, if only on the strength of the calyx-character. The genus Amaralia has also been confused with Rardia. It is confined almost entirely to Western Tropical Africa, Upper and Lower Guinea from Sierra Leone through the various districts along the coast to Angola. The exceptions being provided by A. hein- sioides from Central Africa and A. penduliflora from East AnEied). A systematic account of the species of Amaralia is given; pre- faced by a key. New species and combinations are as follows: A penduliflora, nom. nov. (= Randia benduliflora, K. Schum.), A. Buntingü, sp. nov., A. Sherbourniae, nom. nov. (= Sherbouvnia foliosa, G. Don; pro parte Amaralia bignoniaeflora, Welw. ex Hurn; pro parte A. calycina, K. Schum.), A. heinsioides, sp. nov., A. Huana, nom. nov. (= Sherbournia calycina, Hua), HZ. Millenii, sp. nov., A. Zenkeri, nom. nov. (= Sherbournia Zenkeri, Hua, pro parte Amara- lia calycina, K. Schum.), A. micrantha, sp. nov. The paper also includes a description and key of the Amaralioid species of Randia, in the course of which the following novelties occur; Randia ama- raliocarpa, sp. nov., R. curvipes, sp. nov., R. halophylla, Sp. nov. E. M. Cotton. Ausgegeben: 30 October 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. VARERT NR Band. 135. Nr. 1. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 45. - Botanisches Oentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten : des Secretärs: Dr. D H. Seott. Profi. Dr. Wm. Trelease. Dr. 3. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions-Mitglieder :* Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. 3 P. Lotsy. Chefredacteur. [2 BEER TO mu mein Dome mente Trennen mr een menu nee. Abonnement für das halbe Jahr 15 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. No. 19. ANe für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an; R edaction des Botanischen Centraiblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Wolff, M., Ein neuer Objekthalter zum Gebrauch mit astigmatischen Doppellupen. (Centralbl. Bakter. 2. XLIM. p. 454—457. Fig. 1915.) Verf. vermisste bei den Zeiss’schen Doppeleinschlaglupen ein festes Einstellen des Untersuchungsobjektes. Er konstruierte ein kleines Hilfsinstrument: Auf der doppelklemmartigen Grundplatte erhebt sich eine Säule, auf der eine Hülse gleitet, die zur einen Hälfte Trägerin eines mittelst besonderer, gerändelter Mutter fixier- baren Steckkorkes ist, zur anderen Hälfte aber einen, mit sanfter Reibung um sie drehbaren kräftigen Ring führt, dessen Bremsung durch eine besondere Mutter reguliert werden kann. Dieser dreh- bare Ring trägt eine zweite Säule, auf der ebenfalls eine Hülse verschiebbar angebracht ist. Auch auf dieser Hülse können nach Lösen der zugehörigen gerändelten Mutter zwei verschiedene Steck- korke gegeneinander ausgewechselt werden. Es wird so ermöglicht, die Objekte z.B. Käfer, Pilzstadien, Milben etc. in richtiger Stellung bei gutem Licht durch längere Zeit zu beobachten. Matouschek (Wien). Petersen, ©. G., „Dobbelte Aarringe”. En orienterende Oversigst („Doppelte Jahresringe”. Eine orientierende Uebersicht). (Dansk Skovforenings Tidskr. p. 335 —446. 1916.) Dem Verf. ist es darum zu tun, dass der Ausdrück „Doppelte Jahresringe” bei verschiedenen Verff. höchst verschiedene Bedeu- tung hat; zugleich merkt er, dass die Erscheinung der „doppelten Jahresringe’” kein so häufiges Phänomen ist, wie es aus den Arbei- ten einiger Autoren hervorzugehen scheint. Beotan. Centralblatt. Band 135. 1917, . 19 290 Anatomie. Es sind, besonders in Hinsicht auf die Altersbestimming der Bäume, folgende Fälle zu unterscheiden. Erstens: Die durch unregelmässige Lebensverhältnisse her- vorgebrachte Ringbildung im Holzzylinder ist von solcher Beschaf- fenheit, dass man mit blossem Auge oder durch die Lupe leicht sehen kann, dass es sich nur um eine Unterbrechung der norma- len Holzentwicklung handelt, die auf das Bestimmen des Alters keine störende Wirkung hat. Zweitens: die doppelte Ringbildung kann so scharf hervor- treten, dass die Möglichkeit einer Fehlzählung der Jahresringe vorhanden ist; eine genauere Untersuchung zeigt aber den Unter- schied zwischen dieser „falschen Jahresringverdoppelung” und der wirklichen Jahresringgrenze. Drittens: Nicht allein tritt der doppelte Ring scharf hervor, sondern die Ringlinie hat auch bei genauer Untersuchung den Charakter einer echten Jahresringgrenze. Hier kann man auch mit Hilfe des Mikroskopes nicht entscheiden ob man es mit 1 oder mit 2 Jahresringen zu tun hat. Diesen letzten Fall nennt der Verf. „echte Jahresringverdop- pelung”. Es werden die älteren und neueren einschlägigen Arbeiten besprochen. Verf. macht u.a. darauf aufmerksam dass ein Aus- druck ungefähr wie: „Es gibt eine Reihe von Fällen, in welchen im Laufe eines Jahres zwei Jahresringe gebildet werden,” sehr irreleitend ist. Es kann sich in einem Jahre selbstverständlich nur ein Jahresring bilden, wohl aber zwei Holzringe, ein jeder vom Aussehen eines Jahresringes. Echte „Jahresringverdoppelung” ist nach des Verf. Anschauung ein sehr seltenes Phänomen; es werden übrigens auch die ein- zelnen Fälle angeführt, in welchen sie beobachtet worden ist, z.B. bei Tiha cordata und Sorbus aucuparia nach vorausgegangenen Entlaubung. Die Jahresringverdoppelung, sei es unter der einen oder der anderen Form, macht sich übrigens in so jungen Organen bemerk- bar, dass sie aus diesem Grunde in Hinsicht auf die Altersbestim- mung der Bäume so ziemlich ohne praktische Bedeutung ist. Johs. Gröntved (Kopenhagen). Poulsen, V. A. Anatomiske Studier. IL, Undersogelser over logkagen hos Urginea maritima Bak. [Untersuch- ungen über den Zwiebelkuchen bei Urginea maritima Bak.]. (Oversigt over det kgl. danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger. p. 181—188. 1 Taf. 1915.) Bei dem südeuropäischen und nordafrikanischen, übrigens auch im Kaplande und auf den Canarischen Inseln vor- kommenden Zwiebelgewächse Urginea maritima Bak. gibt es im periferen Teil des Zwiebelkuchens eine Verdickungsschicht, gewis- sermassen entsprechend der kambialen Zone in dem Stengel der AloE und Dracaena. Im Vergleich mit dem Verhalten bei den letzgenannten Gewächsen fungiert aber diese kambiale Zone bei Urginea nur verhältnismässig kurze Zeit; auch gehen die von dieser kambialen Zone hervorgebrachten dünnen, periferen Gefäss- bündel nicht in die Blätter hinein, wie es mit den mehr im Inne- ren des Zwiebelküchens liegenden grösseren Gefässbündeln der Fall ist. BR RTR N, Anatomie. 291 ' Die Anwesenheit der äusseren Kambiumzone sucht der \erf. durch den Umstand zu erläutern, dass Urginea maritima mit sehr kräftigen und zahlreichen Adventivwurzeln versehen ist. Dle Lei- tungsbahnen dieser Adventivwurzeln werden, wie es aus den Untersuchungen des Verfassers hervorgeht, mit denen der Haupt- achse in Verbindung gebracht — und zwar durch Leitungsele- mente die aus der oben besprochenen Zone hervorgehen. Nach der Ansicht des Verf. ist übrigens die perifere Zuwachs- zone als eine Fortsetzung der primären zu betrachten. Bei den Arten des nahestehende Geschlechtes Allium ist die primäre Zu- wachszone die Einzige, sie ist aber hier nur in der Nähe der Stengelspitze vorhanden und auch nur von kurzer Dauer. Johs. Gröntved (Kopenhagen). Poulsen, V. A., Anatomiske Studier. Il. Om maelkerörene hos Campanula Vidalii Wats. [Ueber die Milchröhren bei Campanula Vidalii Wats.]. (Oversigt over det kgl. danske Vi- denskabernes Selskrbs Forhandlinge. p. 189—198. 1 Taf. 1915.) Neben einer Darlegung der allgemeinen Anatomie des Blattes von Campanula Vidalii macht der Verf. u.a. auch darauf aufmerk- sam, dass der Hauptnerv auf einer Strecke hin im basalen Teil des Blattes bikollateral ist, was ja mit den Gefässbündeln des Sten- gels nicht der Fall ist. Das wesentliche im Aufsatze ist aber die Besprechung der Milchgefässe, in den Blättern und vor allem deren interessanter eigentümlicher, hyphenartiger Verzweigungen gegen die Epider- mis hin. Es wird eingehend dargelegt, wie die Milchgefässe nach dem Austreten aus den Leitbündeln sich in Röhren teilen, durch glei- tendes Wachstum sich in den Interzellularen zwischen den Meso- phylizellen dahinschieben und an die Innenseite der Epidermis gelangen. Hier wachsen die Milchröhren entweder zuerst eine Strecke an die Innenseite entlang, oder auch bohren sie sich sogleich in die Epidermis hinein und zwar nicht in die Interzellularen sondern - geradezu in die senkrecht zur Oberfläche stehenden Zellwände. — Verf. meint zu diesem Zwecke sei vielleicht ein Enzym vor- handen. — Ist die Spitze einer Milchröhre an die Cuticula der Blattoberseite gelangt, so hört das weitere Wachstum völlig auf, da der Widerstand hier wegen der dicken Cuticula zu gross ist; bei der Blattunterseite sind aber die Spitzen der Hyphen im- 'stande die Cuticula ein wenig hervorzuwölben ehe das Wachsen vorbei ist. Die Milchröhren aber, die auf der Blattunterseite in eine Atemhöhle gelangen, hören hier bald mit dem Wachsen auf, verdicken jedoch oft ihre Spitzen in solchem Grade, dass eine deutliche Schichtung in den Membranen sichtbar wird. Verf. hebt hervor, dass hier von einer Kombination zweier Kategorien von Milchbehaitern die Rede ist: Die Hauptstämme in dem Leptom des Gefässbündels sind echte Milchgefässe, die Verzweigungen ausserhalb des Leitungsgewebes wachsen aber selbständig wie Milchröhren. — Welche Bedeutung übrigens diese Milchgefässe resp. Milchröhren für die Pflanze haben, meint der Verf. nicht erklären zu können. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Tr&culim Stengel von Sibhocampylos manettiaeflorus (Lobeliacea) Milchbehälter ge- 292 Anatomie. — Morphologie etc. funden hat, die sich in entwicklungsgeschichtlicher Hinsicht über- einstimmend mit denen der Campanula Vidali verhalten. Johs. Gröntved (Kopenhagen). Poulsen, V. A, Om Spalteaabningerne hos Griselinia litto- ralis Raoul og Campanula Vidalii W ats. [Ueber die Spaltöff- nungen bei Gwviselinia littorais Raoul und bei Campanula Vidahi W ats.). (Videnskabelige Meddelelser fra dansk naturhisto- risk Forening i Kobenhavn. CXVII. p. 137—144. 1 Taf. Odense, 1916.) Bei einigen Pflanzen werden bekanntlich die Spaltöffnungen geschlossen, wenn die Blätter ein gewisses Alter erreicht haben. Inwieweit dieses durch einfaches Zusammenschliessen der Schliess- zellen geschehen kann ist vom Verf. nicht näher untersucht wor- den, dagegen werden zwei anderen Verschliessungsarten hier eingehend besprochen: Erstens können die Spaitoffnungen durch ein im Vorhofe ausgeschiedenes wachs- oder harzartiges Sekret verstopft werden — und zweitens kann die Verstopfung dadurch geschehen, dass ge- wisse Zellen in der Atemhöhle so anwachsen dass sie die Opis- thialöffnung von der Atemhöhle vollständig trennen; die letztge- nannte Verstopfungsweise, die die thylloide genannt wird, tritt aber in zwei verschiedenen Formen auf: Das thylloide Wachstum rührt entweder von Epidermiszellen her (wenn die Nachbarzellen, bezw. Beizellen der Spaltöffnung auswachsen), oder aber stammt es vom Parenchym, das die Atemhöhle begrenzt. Der Verf. führt zwei neue von Uıea untersuchte Beispiele der thylloiden Verstopfungsweise vor. Bei Griselinia littoralis werden die Spaltöfinungen der älteren Blätter durch chlorophylifreie Zellen verstopft. Diese Zellen stam- men von den, die Labiazellen umgebenden Epidermiszeilen, die nach innen gewachsen sind und sich durch Querwände geteilt haben, sodass sich hier ein selbständiges Gewebe gebildet hat. Bei Campanula Vidalhi wird die Verstopfung der Spaltöffnungen dadurch vermittelt, dass die die Atemhöhle umgebenden Zellen des Luftparenchyms in die Atemhöhle hineinwachsen. Die freien End- wände dieser Zellen, die den Schliesszellen zugekehrt sind, werden zugleich sehr stark verdickt; solches ist bei Griselinia nicht der Fall. Johs. Gröntved (Kopenhagen). Hutchinson, A. H., Fertilization in Abies balsamea. (The Bot. Gazette. LX. p. 457—472. Pl. 16—20; 1 Fig. 1915.) The author publishes the following summary at the end of his paper. 1. The male gametophyte. — The polar („prothallial’) cells may divide mitotically. The body celi divides to form the male nuclei while within the spore coat. Under favorable conditions a „prothallial” cell may develop as an antheridial cell, a biantheridial _ gametophyte resulting. The male nuclei are equivalent; one fuses with the egg nucleus and frequently the other fuses with the ven- tral canal cell nucleus. 2. The ventral canal cell and ventral proembryo. — The ven- tral canal cell nucleus breaks through its wall into the egg cyto- plasm, enlarges, and fuses with one of the male nuclei. A ventral proembryo is formed by two successive divisions. Morphologie, "Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 293 3. The egg nucleus. — The egg nucleus enlarges to 60 times its original volume. At the time of fertilization irregular, darkly staining, vacuolate masses, sliender filaments pervaded by small granules, spindle fibers, and chromatin are differentiated within the nuclear membrane. The chromatin is the fundamental nuclear substance; the other bodies are accretions gained during the growth of the nucleus and excluded from the nuclei of the proembryo. 4, Fertilizaton and the first division. — After fusion two chro- malin groups appear at the base of the egg nucleus; in each 2x chromosomes become separate; the two original spindles unite; the chromosomes approximate to form x pairs; they twist the one about the other and become looped; each of the components of a pair segments medianly, that is, at the apex of the loop; 2x pairs of segments result; these separate to form Ax chromosomes; a new spindle is formed and 2x chromosomes pass to each pole. 5. Fertilization may be regarded as having three phases: 1. sex nuclei enter a common cytoplasm; 2. the two groups of chromoso- mes enter a common nuclear membrane; 3. the chromosomes ap- proximate in pairs. In Abies the three phases follow one another in rapid succession. 6. Abies, as compared with Pinus, shows a number of primitive characters. However, resin canals are only present as traumatic responses, which, according to Jeffrey, shows that Pinus is more ancient than Abies, as he regards the presence ofresin ducts an an- cient character. Whether or not this argument is suflicient to over- balance the numerous ancient characters of Abies is a matter of judgment, which the author does not presume to decide. Many of the ancient characters are such that they tend to relate more clo- sely the two ancient groups of Coniferales, the Abietineae and the Araucarineae. Jongmans. Hutchinson, A. H., Gametophpyte of Pellia epiphylia. (The Bot. Gazette. LX. p. 134—143. Pl. 1—4. 1 Fig. 1915.) The development of the antheridium varies. The dominant me- thod is that characteristic of Jungermaniales,; forms occur, not in- frequenily, which are like the antheridium of Marchantiales, while others are like the archegonium in their early development. The archegonia are produced from cells of the apical group and occur in an archegonial pocket. The diversities from the regu- lar form are few; the large number of neck canal cells, te extreme development of the cap, the frequent reduction of the number of tiers of neck wall cells to five, and the somewhat massive venter may be noted. The outer cell of the two resulting from the division of the archegonial initial divides horizontal before the vertical wall is formed. Several periods of growth may be recognized, each having a specific method of growth: the massive; the period of the cuneate apical cell extending until antheridium formation; the period of the lentieular cylindric apical cell, or the antheridial period; the period of regional apical growth, or the period ofarchegonium production; and the second period of massive growth, or the period of sporo- phyte dependence. Jongmans. Hutchinson, A. H., On the male gametophyte of Picea cana- densis. (The Bot. Gazette. LIX. p. 287—300. Pl. 15—19. 1 Fig. 1915.) In the male gametophyte of Picea canadensis, one, two, or NR 294 Morphologie etc. — Varietäten etc. — Physiologie. three potentially antheridial cells are cut off from the primary cell; one of these divides to form a spermatogenous and a sterile cell; the others, when formed, are more or less evanescent. Occasionally there are two functioning antheridial cells, resulting in a bianthe- ridial gametophyte. Jongmans. Burlingame, L. L., The origin and relationships of the Araucarians. (The Bot. Gazette. LX. p. 1-26, 89—114. 1915.) The object of this paper is to attempt to set forth the principal views regarding the origin and relationships of the Araucarians, and to show on what sort of evidence each rests. The opinions regarding the origin of the Araucarians may be grouped under three heads: the lycopod theory, the cordaitean theory and the abietinean theory. At the end of the paper the author gives the following summary of the conclusions of his critical work. The science of phylogeny possesses fairly adequate and reason- ably trustworthy rules of evidence. The degree of relationship is most clearly indicated by a de- tailed and accurate comparison of all the structures of the plant in all the stages of development, and is roughly proportional to the number and exactness of the resemblances. Conclusions derived from direct comparisons should be checked carefully by the geological record. Direct comparisons may be supplemented by indirect compari- sons instituted through the use of more or less valid conclusions derived from the presence of supposed vestigial structures in primi- tive regions and from recapitulationary phenomena. Such indirect comparisons afford much less certain conclusions. Reversions to ancestral conditions may sometimes occur under normal conditions or be experimentally produced by wounding or unusual conditions of growth. Conclusions based on evidence of this sort have little weight unless supported by other more reliable sorts of evidence. Gymnosperms as a group resemble one another much more closely in very many ways than any one of them resembles any other group. They are, therefore, monophyletic. Since the cycado- phytes are almost certainly derived from a filicinean ancestry, it follows that all are ultimately traceable to the same source. The conifers closely resemble Cordaitales and are probably derived from them. Araucarineae resemble the Cordaitales far more closely than do any other conifers, and are probably derived from them. This con- clusion is consistent with the geological record. } The transitional conifers of the Mesozoic are either araucarians or cordaiteans well on their way toward Pinaceae. Some of them may be actually ancestral to such Taxodineae as Crybtomeria and Sequoia. 2 The Abietineae are very old and are derived either directly from the Cordaitales or from the very ancient members of the Araucarineae. Jongmans. Harvey, E. M. Some effects of ethylene on the metabo- lism of plants. (The Bot. Gazette. LX. p. 193—214. 2 Fig. 1915.) These investigations were undertaken with the object of deter- Physiologie. 295 mining the changes brought about in plant tissues by ethylene. Ethylene was found to be very effective in producing changes in the general processes of plant metabolism. Chemical analyses showed that ethylene caused the simple soluble substances to increase at the expense of the higher soluble and insoluble forms. a. The hot alcohol-ether soluble substances (sugars, amino acids, amids, polypeptides, lipoids etc.) increased by 8—9 per cent, while the insoluble substances (proteins, starch, cellulose, lisnocelluloses, etc.) were correspondingly diminished. The water content of the ethylene treated and control tissues was the same. b. The lower soluble sugars (by direct reduction) were about 11 per cent more and the higher soluble sugars (by reduction after hydrolysis) about 3 per cent less. The reducing power of the alco- hol-ether insoluble residue, after hydrolysis, was decidedly less for the ethylene treated tissue; also, the cellulose content was dimini- shed by about 3 per cent. c. Amino acid plus amids were more, and the polypeptides anparently less in the ethylene treated -tissue. The protein content also was about 3 per cent less. d. Fats were much less abundant in the treated tissue. The free fatty acid value was unchanged. The acidity of the ethylene treated tissue was not found to be changed. Ethylene caused an increase of osmotic pressure, as measured both by the freezing point and plasmolytic methods. The permeability was not sharply affected by ethylene, although it was somewhat increased. Ethylene affected respiration, retarding both the CO, production and the O, absorption, but the respiratory ratio remained practi- cally the same. An exception to the preceding statement was found in the case of the shortest exposure period (3 hours), in which there occurred, apparently,an excessive production of CO,, thereby increa- sing the ratio. Jongmans. Harvey, EM.and R.C. Rose. Theeffectsofilluminäating gas on root systems. (The Bot. Gazette. LX. p. 27—44. 9 Fig. Klon; That illuminating gas has a very injurious effect upon trees and shrubs is well-known. The present investigation is undertaken with two problems in mind: 1) that of determining some of the effects of illuminating gas on root systems and 2) whether the chief causes of injury are those constituents of illuminating gas which are rea- dily absorbed by the water film of the soil particles, or those which remain mainly in the soil interstices (not being so readily soluble). The results of the investigation are following: When illuminating gas is passed through soil, the odor-giving constituents of the gas are readily absorbed by the soil particles and strongly held. These odorous substances are very slightly, if at all, toxic to roots of plants growing in a soil containing them. The constituents of illuminating gas which remain in a gaseous state in the soil interstices are the chief cause of injury to root systems. Among these constituents, ethylene is probably the most harmful, except in extremely high concentrations of illuminating gas, where the toxicity of other substances, together with other factors, would be expected to play a part. & VL a a Fass 7, vg x Les IE; Rn R 296 Physiologie. — Myxomycetes. — Pflanzenkrankheiten. Low concentrations of gas induce abnormal development of tissue. a) Illuminating gas. — These abnormalities appear in certain tree seedlings within 8—21 days, with concentration one part illu- minating gas to four parts air (air of the soil), or as low as one part illuminating gas to forty of air. b) Ethylene. — This gas alone, when used in concentrations corresponding to the ethylene content of the illuminating gas used in the tests, gives abnormalities similar in type and degree. High concentrations of illuminating gas result in the rapid killing of the roots, and the only sympton of injury to be observed is death. If illuminating gas is allowed to flow very slowly through a soil in which woody plants are growing, abnormal tissue develop- ment in the root will very often ensue. In low concentrations of illuminating gas, hydrolysis of starch and some other related chemical reactions are accelerated. It was found that, by use of the etiolated sweet pea Seedling, small amounts of illuminating gas in the soil could be detected where the odor of gas was indistinguishable by the usual methods. Jongmans. Skupienski. Note sur un nouveau Myxomyc£te et liste de quelques esp&ces du mäme groupe trouvees dans la for&t de Fontainebleau. (Bull. Soc. myc. France. XXXI. p. 37—41. fig. 1—3. 1916.) L’auteur ajoute äa la liste des 25 Myxomycetes signalees dansla for&t de Fontainebleau 13 autres especes, dont une nouvelle, Ceratiomyxa sbhaerospora Skup. Cette espece differe du C. fruticu- losa Lister et de ses varietes par le plasmode jaune ei les spores absolument spheriques. Les sporophores blancs ne depassent pas 0,001 m; ils partent d’un support commun, ne se ramifient pas; les spores, portdes sur un pedicule transparent et court ont 3 u de diametre. P. Vuillemin. Lind, J., Bekämpfungsversuche gegen Ustilago bromivora und U. perennans. (Intern. agr. techn. Rundschau. VI. 5. p. 463. 1916.) Die erste Art befällt in Dänemark besonders Bromus arven- sis, B. commutatus, B. hordaceus, sonst aber noch 16 andere 5ro- mus-Arten. Ob es sich da um eine einzige Art oder um verschiedene biologische Formen handelt, ist noch fraglich. Die zweite Art wurde nur auf Avena elatior gefunden. Beide Arten können ohne Gefahr für die Saatgut-Keimfähigkeit vernichtet werden durch: 1. ein 3-stündiges Eintauchen des Saatgutes in Wasser; 10 Stun- den bleibt es in den feuchten Säcken und zuletzt wird es innerhalb 5 Minuten 20 mal in Wasser von 55—56° C eingetaucht; 2. die trockenen Körner tauche man 20 mal innerhalb 5 Minu- ten in Wasser von 54—55° C; 3. man belasse die Körner 6 Stunden lang in einer 0,2—0,1/,igen Formaldehydlösung; 4. man spritze auf je 1 Meterzentner Saatgut 60 kg einer 0,10/,igen Formaldehydlösung, menge es tüchtig, bedecke es mit Erde 12 Stunden lang und trockne es in einem heissen Luftzuge bei 80° C. Matouschek (Wien). RER EEE RUE Rt N Pflanzenkrankheiten. Mi Bryophyten. 297 Lind, J., Die Mosaikkrankheit der Futterrüben in Däne- mark. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VII. 5. p. 458—459, 1916.) De neuartigen Untersuchungen an Futterrüben ergaben: 1. Die genannte Krankheit verbreitet sich auf den Feldern von den Mutterrüben auf die Pflanzen des 1. Jahres, nicht etwa durch das Saatgut. 2. Der Erreger derselben befindet sich im Safte der befallenen Blätter und kann in die Pflanzen nur durch Verletzungen oder durch die sehr jungen und noch zarten Teile der Blätter und Sten- gel eindringen. - 3. Die Krankheit verringert den Rübenertrag. Bei den Rüben des 1. Jahres kann die Verringerung der Ernte 30°/, (200 q pro ha), bei den zweijährigen Rüben sogar 50°, betragen. 4. Mann muss nur gesunde Pflanzen als Samenpflanzen auswäh- len und sie mit vorher desinfizierten Geräten ausziehen. Matouschek (Wien). Lundberg, J. F., Den vanliga potatissjukans inverkan pa afkastningen hos olika potatissorter och skydd- smedlen mot densamma. [Die Einwirkung der Phytloph- Zhora-Krankheit auf den Ertrag verschiedener Kartof- felsorten und die Schutzmittelgegen dieselbe. (Sveriges Utsädesf. Tidsskr. XXVI p. 254—256. 1916.) Verf. empfiehlt zur Bekämpfung des Phytophihora-Pilzes die bekannten Massnahmen: Bespritzung mit Bordeaux-Brühe, Häufe- lung und Anbau widerstandsfähiger Sorten. Keine von den auslän- dischen, in Svalöf geprüften Sorten hat sich so widerstandsfähig gegen Phytophthora gezeigt, wie einige neu gezüchteten Svalöfer- Sorten. In einer Tabelle wird die prozentische Beschädigung der Knollen verschiedener Sorten zusammengestellt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Bryan, G. S, The Archegonium of Sphagnum subsecundum. (Contributions from the Hull Botan. Lab. 199. Bot. Gazette. LIX. p. 40—56. Pl. 4—7. 1915.) This paper is the first of a series on the life history of Sphag- num subsecundum. During the autumns of 1912 and 1913 sex organs have been found in vast numbers on Sphagnum subsecundum in the vicinity of Mineral Springs, Indiana. On approaching maturity the archegonial heads may be recog- nized by the colored bud in the center of the head at the apex. Analysis of the buds shows terminal archegonia on short side branches. The archegonia begin to develop in September. The apical cell of a side branch is a primordium; each of the two segments last formed becomes the initial of a secondary archegonium, while that part of the apical cell above and not included by these segments is the initial of the primary archegonium. There is great irregularity in the early stages of the develop- ment of ihe primary archegonium: there may be a filament of cells by the successive transverse divisions of the apical cell; or growih by an apical cell with two cutting faces; or.a mixture of planes. As yet the secondary archegonium has been found to develor only by the successive transverse divisions of the apical cell. 298 Bryophyten. — Floristik etc. The archegonium proper is initiated in the manner usual among the Bryophytes. In the terminal cells three oblique walls cut off three peripheral segments and originate the primary axial cell within, which on division gives rise to cover cell and central cell. The cover cell is relatively inactive and cutts off no basal segments. The central cell on division forms the primary neck canal cell (the mother cell of the neck canal row) and the primary ventral cell. The growth of the neck canal row is intercalary, the cells divi- ding in almost any order. The primary ventral cell divides late into ventral canal cell and egg. The growth of the wall cells of the archegonium is intercalary. The mature archegonium has 8 or 9 canal cells. The breaking down of the canal row may begin at any point, is frequently acropetal, but never involves the ventral canal cell. The ventral canal cell is persistent, behaves for a time exactly as does the egg, but normally disintegrates just before the archego- nium opens for fertilization. Abnormalities, such as double venters, multiple eggs, etc., are of common occurrence. i The general conclusion is that the archegonium of Sphagnum subsecundum is synthetic. The stalk, the thick venter, and the comparatively slender twisted neck are moss characters; the relati- vely inactive cover cell, the intercalary growth ofthe archegonium, and the low number of canal cells are hepatic characters as we know them today. Jongmans. Brown, A. P. Growth studies in forest trees. 2. Pinus Strobus L. (The Bot. Gazette. LIX.p. 197—241. Pl. 13, 14. 2 Fig. 1915.) The present paper is the second of a series presenting the re- sult of studies of growth in forest trees. The investigations are planned with a twofold purpose, namely to clear up some disputed points regarding the formation of annual rings and to outline the laws of growth in trees. The results of the studies of Pinus Strobus L. are presented in this paper. The winter condition of the secondary cortex and cambium of white pine is similar to that of Pinus rigida. The marked differen- ces which occur between the mature bark of white pine and pitch pine are occasioned by changes which take place in the outer cortex (periderm). | The cambium varies both in number of cell layers (2—10) and thickness in different parts of a tree. It is smallest in both these respects in the twigs and young branches, and increases gradually in dimensions from the apex downward, until that point is reached in the bole where the last annual ring is the thickest. Thereafter, the decrease in the diameter is not proportional to the falling offin the diameter of the last formed ring. Phloem development continues until late in the autumn, much longer than xylem development. Sieve tubes in all stages of for- mation occur between cambium and fully formed phloem. The sea- sonal growth of phloem exhibits little or no compression as late as October first. Subsequently contraction occurs, due to the extreme cold temperatures of winter. All the seasonal growth of ploem is crushed with the exception of the last 6 or 8 transitional tracheids. Compression is greater in the crown than below. Floristik, Geographie, Systematik etc. 299 The processes of primary thickening and secondary thickening overlap, and both may be going on in closely neighboring Spots in the tree at the same time. Growth in white pine is divisible into a) growth without cell division and b) growth with cell division. The first begins as early as March and the elements concerned (phloem) increase in radial diameter from 50 to over 100 per cent. The awakening of growth is due apparently to the rise of soil water with an accompanying increase in temperature. Growth by cell division begins during the last half of April. At the start it is very rapid, and more elements are formed at the in- side of the cambium than at the outside. The formation of new xylem elements follows the same order as in pitch pine, that is, it begins first in the bole at some distance below the apical shootand spreads upward and downward. Asa result, growth at the base of a tree may begin several weeks later than in the crown. The awakening and rapidity of growth is dependent on three factors, moisture, available food (reserve), and temperature. The first two are at an optimum in the spring; the amount of growth therefore is directiy proportional to prevailing temperatures. The intensity of growth is a variable factor which changes from day to day and even within a single day. Two periodic optimums ef growth intensity occur, one during May and early June, the second in July and August. These vary from time to time at a given height in the tree and follow no definite law. The amount of growth at a definite time and place in the tree is equal to the sum of the prevailing growth intensities by the time each was in force. It is very irregular at different heights in the tree, but the cambium tends to even up discrepancies as the sea- son progresses. The irregularities of growth are manifested not only in the actual dimensions of the newly formed tissues, but also in the xylem elements. Wide discrepancies may occur in closely neishboring trees; in general, larger differences may be expected the greater the disparity in age. Growth is first retarded in the upper portions of the tree; it may continue vigorousiy below for some weeks longer. Xylem formation goes on very Siuggishly in all parts of the tree (the terminal leader excepted) until late September and early October, phloem deveiopment as long as temperature permits. The total growth of white pine extends over a period of 5,5 months, growth by cell division between 4 and 5 months. Late wood formation begins during the first half of August; it is associated with a decrease in growth intensity and begins first in the higher parts of the tree. Elongation of new shoots and leaves is simultaneous and begins in early May; it manifests itself only after xylem formation has begun. Growth in length in the shoots ceases about July 1; needle growth may continue until August 15 or even later. White pine has long roots and short roots. Only the first elon- gate to any extend and often are in symbiosis with mycorhiza. Growth in length begins during the last half of April, in some cases even earlier; no reliable data were obtained regarding its cessation. Secondary growth occurs during the first season and proceeds in the usual way. - Jongmans. SOON Floristik, Geographie, Systematik etc. Samuelsson, G., Nägra kritiska Juncus- och Lusula-former. (Svensk Bot. Tidskr. XI. p. 139—140. 1917). Die von Büchenau (Das Pflanzenreich, IV:36, 1906) als Juncus supinus v. Kochii bezeichnete Varietät oder Art fand Verf. am Hardangerfjord und stellte nach Herbarmaterial ihr Vorkommen auch in anderen skandinavischen Gegenden fest. Lusula multiflora* sudetica wird vom Verf. als Art aufgefasst. Ein Bastard zwischen dieser und L. multiflora wurde von ihm zum erstenmal für Schweden notiert. Ein Bestimmungsschlüssel zu den schwedischen Arten der Z. campestris-Gruppe, nämlich L. cam- Destris, L. sudetica, L. pallescens, L. multiflora und L. congesta, wird mitgeteilt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Samuelsson, G., Studien über die Vegetation der Hoch- gebirgsgegenden von Dalarne. (Nova Acta Reg. Soc. Scient. Upsaliensis. Ser. 4. IV. N® 8. 252 pp. 4°. 8 Tafeln. 17 Textf, 1917.) Die Naturverhältnisse der südlichsten, in der Provinz Dalarne gelegenen Hochgebirgsgegenden von Schweden sind bis jetzt sehr wenig untersucht .worden. In der vorliegenden, von der k. Sozietät der Wissenschaften zu Uppsala preisgekrönten Arbeit behandelt Verf. auf breiter Grundlage mehrjähriger Studien in erster Linie die dortigen Pflanzenvereine und mit diesen eng verbundene Erscheinungen. Ueber die Ergebnisse dieser wichtigen Studien kann hier nur kurz berichtet werden. Die Hochgebirgsgegenden von Dalarna umfassen den nord- westlichen Teil der Provinz; die oberhalb der Nadelwaldgrenze liegenden Teile, also die Hochgebirge (Fjelde) selbst gehören zu einem Gebiet zwischen 62°14° und 61°48' n. B. und zwischen 5°58 und 3°44 w von Stockholm. Am Fusse der in Gruppen getrennten Hochgebirge breitet sich ein Hochplateau aus, dessen Mittelhöhe im äussersten Nordwesten 700 m beträgt und nach S bis 500 m abnimmt. Der Berggrund dieses Plateaus besteht wesentlich aus jotnischem Sandstein, Graniten und Porphyren; er ist meist von ‚oft sehr sandigen Moränenablagerungen bedeckt; auch mächtige As- rücken kommen vor. Die nördlichen Fjeldgruppen sind vorwiegend ‚aus Vemdalquarzit, die südlichen meist aus jotnischem Sandstein aufgebaut. Kalkreichere Bergarten treten selten auf. In allen Quar- zitfjeldgruppen kommen Gipfel von mehr als 1000 m vor; einer ragt über 1200 m hinaus. Die Sandsteinfjelde sind etwas niedriger. Für die Topographie der Fjelde sind Kuppel- und Rückenformen im allgemeinen auszeichnend. Seeen treten oberhalb der Nadelwald- grenze nur in geringer Ausdehnung auf. Die losen Erdlager bestehen zumeist aus wenig mächtigem Moränen- und Verwitterungskies. Grössere Torfbildungen sind selten. Die Hochgebirge von Dalarne haben ein ausgeprägt kontinen- tales Klima, was damit zusammenhängt, dass sie ziemlich weit O. von den höchsten Partien der skandinavischen Gebirgskette gelegen sind; sie gehören überhaupt zu den kontinentalsten Gegen- den der skandinavischen Halbinsel. — Regelmässig perennierende Schneefelder kommen nicht vor. Der Vegetationsbeschreibung der untersuchten Gegend werden einige Bemerkungen über die Methodik der Bestandesaufnahmen und über die synökologischen Grundbegriffe vorausgeschickt. Diese Fe A en Er na ae lag 2 Sin Ze ne 1 ae ran VE x “ R h h 65 Y 1 { Floristik, Geographie, Systematik etc. 301 Fragen sind vom Verf. auch früher eingehend behandelt worden. (Kylin und Samuelsson, Nägra kritiska synpunkter pä beständs- analyser. Skogsvärdsf. Tidskr. Stockholm 1916. — Samuelsson, Om den ekologiska växtgeografiens enheter. Svensk Bot. Tidskr. X, 1916); es sei hier auf diese Arbeiten hingewiesen (vgl. auch Bot. Centralbl. 134, 1917, p. 109). Die Behandlung der Pflanzengesell- schaften wird auf eine grosse Anzahl von Bestandesaufnahmen gegründet, wobei möglichst charakteristische und einheitliche, meist ziemlich kleine Flecke ausgelesen worden sind. Zunächst werden die Nadelwälder im nordlichen Dalarne behandelt. Die Vegetation der Fjelde ist zum grossen Teil eine selbständige Ausbildung der Bodenvegetation der Nadelwälder. Das ganze Dalarne gehört, abgesehen von den Hochgebirgen selbst, praktisch genommen zu der skandinavischen Nadelwaldregion. Die einzigen Nadelbäume sind die Kiefer und die Fichte. Jene ist besonders in den Sandstein- und Porphyrgebieten vorherrschend. Die Kiefernheiden gehören in erster Linie zu sandigen Moränen- böden und fluvioglaziaien Sand- und Kiesablagerungen. Wenn aber die topographischen Verhältnisse eine grossere Bodenfeuchtigkeit bedingen, wird die Fichte vorherrschend. a. Kiefernwälder. Diese werden auf drei Gruppen verteilt. «. Flechtenreiche Kiefernwälder (Kiefernheiden), von denen drei Assoziationen unterschieden werden: 1) Kiefernheiden ohne Bodenschicht oder Calluna-reiche, 2) flechtenreiche und 3) moos- reiche Kiefernheiden. Die grössten Flächen der Kiefernheiden im oberen Dalarne gehören zur Assoziation. 2). Von dieser werden drei Fazies unterschieden: reine, Calluna-reiche und heidelbeerreiche Blechtenkiefernheiden. Die Calluna-reiche Fazies ist die häufigste; sie kommt auch sonst bis in das nördlichste Skandinavien und durch ganz Finnland vor und wird von den meisten Antoren einfach als Kiefernheide bezeichnet. 8. Moosreiche Kiefernwälder. Hier dominieren in der Boden- schicht Laubmoose, ausschl. Sphagna. Einen besonderen Typus derselben bilden die kräuterreichen Kiefernwälder. y. Versumpfte Kiefernwälder. In der Bodenschicht herrschen hier Sphagna. b. Die Fichtenwälder werden in drei Grüppen zusammen- gefasst. «, Heidenfichtenwälder. Diese sind in Dalarne durchgehend moosreich. Die wichtigsten sind die heidelbeerreichen, die durch sanz Fennoskandia einen einheitlichen Charakter bewahren. 8. Wiesenfichtenwälder. Unter diesen werden drei Assoziationen unterschieden: 1) farnkräuterreiche, 2) kräuter- und grasreiche, 3) multbeerreiche Fichtenwälder. y. Versumpfte Fichtenwälder, besonders im nördlichen Dalarne verbreitet. c. Mischwälder. Die Nadelmischwälder kommen meist dort vor, wo Abtreibungsen und Waldbrände das Gleichgewicht der Waldtypen gestört haben. Eine selbständigere Stellung nehmen Kiefern-Birkenwälder und Fichten-Birkenwälder ein; sie gehören vor allem zum obersten Teile der Nadelwaldregion. Die Nadelwaldgrenze. Die klimatische Nadelwaldgrenze ver- lest Verf. dorthin, wo typisch baumförmige in guten Samenjahren zapfentragende Nadelbäume unter für die Gegend normalen Standorts- verhaltnissen aufhören. Die Fichte geht im Gebiet zumeist höher als die Kiefer. 302 Floristik, Geographie, Systematik etc. Die Birkenwaldgrenze. Die „klimatische Baumgrenze” liegt nach der Auffassung des Verf. auf einer Höhe, wo die Birke auf- hört, baumförmig auf Lokalitäten auftreten zu können, die in klimatischer Hinsicht für die Gegend normal und demnach nicht zufolge lokalklimatischer Umstände, in erster Linie Temperatur- verhältnisse, für den Baumwuchs besonders günstig oder un- günstig sind. Nur selten reicht in Dalarne ein wahrer Birken- wald bis zur klimatischen Baumgrenze hinauf; dies hängt mit der Topographie und der Beschaffenheit des Berggrunds zusammen. Vom theoretischen Gesichtspunkt aus hält Verf. die klimatische Birkenwaldgrenze und die klimatische Birkenbaumgrenze für iden- tisch. — Die klimatische Baumgrenze erreicht in den nördlicheren Hochgebirgsgruppen eine Höhe von mehr als 900 m, in den süd- lichsten Fjelden liegt sie bei etwa 800 m. Die höchsten Waldgrenzen kommen in grossen Ganzen in den Gebieten der grössten Massener- hebungen vor. In gewissen Gebieten liegt die Grenze niedriger, als man wegen der Massenerhebung hätte erwarten können. Dies dürfte u. a. damit zusammenhängen, dass das Klima in einem zen- traien Gürtel etwas kontinentaler ist als in den übrigen Teilen. Die Birkenregion hat — unter Bezugnahme einerseits auf die Grenze der wahren Nadelwaldbestände, andererseits auf die höchsten Bestände von Tischbirken mit Büscheln — eine durch- schnittliche Mächtigkeit von 50 m. Berücksichtigt man aber auch isolierte baumförmige Fichten, so erhält man eine so geringe Mächtigkeit, dass es fraglich wird, ob eine klimatischen Birkenregion in Dalarne vorhanden ist. Die empirische Birkenregion kann sogar ganz unterhalb der klimatischen Nadelwaldgrenze fallen. Wirkliche Birkenwälder finden sich eigentlich nur auf Lokalitäten, wo sich die Bodenvegetation aus Wiesen oder Moosheiden zusam- mensetzt. Die wahren Wiesen haben aber, z.T. wegen der Kalk- armut des Berggrunds, eine ungewöhnlich geringe Ausdehnung. Die grössten Teile der Birkenregion von Dalarne nehmen Flechten- heiden ein. : Verf. gibt dann eine übersichtliche Darstellung der Vegetation der subalpinen und alpinen Stufen in den verschiedenen Hoch- gebirgsgebieten von Dalarne und geht darauf zu einer mehr eingehenden Schilderung der dortigen Pflanzengesellschaften über. Im grossen Ganzen folgt er den Systemen von Alb. Nilsson (Svenska växtsamhaltens Tidskr. f. Skogshush. 30. Stockholm 1902) und Th. C. E. Fries (Bot. Untersuchungen im nördlichsten Schweden. Uppsala 1913). In Uebereinstimmung mit diesen werden folgende Serien aufgestellt: a) Heidenserie, b) Wiesen- serie, c) Moorserie, d Wasserpfanzengesellschaften. a. Die Gesellschaften der Heidenserie werden besonders ausführlich behandelt; diese nehmen auf den Hochgebirgen von Dalarne den grössten Teil der Birken- und Fjeldregionen ein. Die Heiden werden auf drei Gruppen (Formationen) verteilt: @ Zwergstrauchreiche Flechtenheiden, f. Grasreiche Flechten- und Moosheiden, y. Zwergstrauchreiche Moos- heiden. Die Gruppe « nimmt oberhalb der Nadelwaldgrenze die grössten Flächen ein. Sie wird in drei Assoziationen geteilt. Die erste, die echte Calluna-Heide, ist für die südlichsten skandinavischen Hoch- gebirgsgegenden eigentümlich; Flechten und Moose fehlen fast ganz. Die zweite bilden die Cladonia-Heiden mit sehr wechselnder Zusammensetzung. Die dritte Assoziation, die Cetraria nivalis-Heiden, KEN nn u A A nn Te ST nn u Ze Er ae a Se Floristik, Geographie, Systematik etc. 303 kommt auf stärker windexponierten Standorten vor; auf den aller- exponiertesten Lokalitäten wird Cetraria von Alectoria-Arten ersetzt. Bei den Gesellschaften der Gruppe £, der „Grasheiden’”, sind einige xerophile Gräser für die Feldschichten charakteristisch, und zwar in Dalarne Ada flexuosa, Carex rvisida, Juncus filiformis und Zirifolius, Nardus stricta. Von „Zwergsträuchern’ spielen nur Lycopodium alpinum und Salix herbacea eine grössere Rolle. In gewissen Fällen können Gefässpflanzen völlig fehlen, nämlich bei den reinen Cesia-Heiden und anderen Moosbeständen der extremsten Schneeböden, d. h. der Flecke, wovon der Schnee in normalen Jahren ersi in der letzten Hälfte des Juli verschwindet. In der Gruppe y ist unter den Zwergsträuchern Vaccinium myrtiülus zumeist vorherrschend. 'b. Die Wiesenserie. Hier spielen mesophile Gräser und Kräuter die Hauptrolle in den Feldschichten; Flechten sind in der Bodenschicht nur von geringer Bedeutung. Diese Serie ist nur an den weniger kalkreicheren Oertlichkeiten vertreten. Die Haupt- masse der Hocheebirgswiesen von Dalarne gehört zu den Gras- und Hochstaudenwiesen, die durch zahllose Uebergänge verbunden sind. Zumeist sind sie als Birkenwiesen und Grauweidengebüsche ausgebildet. Einen anderen Typus der Wiesenserie bilden die Moos- wiesen der Quellenzüge. Sie stehen der Vegetation derüberrieselten Schneeböden in den höheren Hochgebirgsgegenden sehr nahe. c. Die Gesellschaften der Moorserie sind in Dalarne ober- halb der Waldgrenze nur unbedeutend verbreitet. Dort auftretende Typen sind: Carex-Moore, Eriophorum- und Scirpus caespitosus-Moore, Zwergstrauchmoore. d. Die Wasserpflanzengesellschaften wurden nicht ein- gehender untersucht. | Ein Vergleich der Vegetation der Hochgebirge von Dalarne mit derjenigen anderer fennoskandischer Hoch- gsebirge zeigt, dass die in Dalarne und den angrenzenden Teilen von Härjedalen und Norwegen herrschende grosse Ausdehnung der Flechtenheiden sonst nur in einigen Teilen des nördlichsten Skandinavien und den Fjeld- und Tundragebieten im nördlichen Finnland und in Russisch-Lappland widerkehrt. Gemeinsam für diese Gegenden ist flache Topographie und Nahrungsarmut des Berggrundes, sowie ein kontinentales Klima. Die Kontinentalität bewirkt nach Verf. vor allem, dass die während des Winters ange- häuften Schneemengen nicht so gross werden, wie in maritimeren Hochgebirgsgegenden, und dass eine verhältnismässig hohe Soemmer- temperatur ein frühes Auftauen hervorruft. Letzteres ist eine not- wendige Bedingung für eine kräftige Entwicklung von Flechten- heiden, besonders den zwergstrauchreichen. Die unteren Partien der Fjeldregion von Dalarne bestehen überwiegend aus Zwerg- strauchheiden, die eine Mächtigkeit von etwa 100—150 m zeigen, während in den höheren die Grasheiden vorherrschen. Diese Ver- teilung, die mit der späteren Schneeschmelze in den höheren Lagen zusammenhängt hatihr Gegenstück auch in anderen skandinavischen Hochgebirgsgegenden, so in der LuleLappmark nach Vestergren (Om den olikformige snöbetäckningens inflytande pä vegetationen i Sarjekfjällen. Bot. Notiser 1912). Der Wassergehalt des Bodens und der Charakter des Grund- wassers spielen für die Zusammensetzung und Verteilung der Vegetationstypen in den Hochgebirgen von Dalarne die aller- srösste Rolle. Für den Vegetationscharakter der Schneeböden 304 i Floristik etc. — Angewandte Botanik. dürften gerade die von langdauernder Schneebedeckung hervor- gerufenen Bewässerungsverhältnisse von sehr grosser Bedeutung sein. Bezüglich der Gesellschaften der extremen Schneeböden ist . jedoch die Verkürzung der Vegetationsperiode der wichtigste typus- ' bestimmende Faktor. — Die Bedeutung der ungleichförmigen Schneeverteilung für die Vegetation der skandinavischen Hoch- gebirge ist besonders von Vestergren (1902) und Fries (1913) hervorgehoben worden. Zuletzt gibt Verf. einige übersichtliche Bemerkungen über die Flora der Hochgebirge von Dalarne. Aus den Gebieten ober- halb der Nadelwaldgrenze sind nur 208 Gefässpflanzenarten bekannt. Von diesen sind 56 alpin (mit Hauptverbreitung auf den Hochgebirgen selbst), 31 subalpin (mit Hauptverbreitung in den höchsten Teilen der Nadelwaldregion). Es sind fast nur die aller- häufigsten Arten der Skandinavischen Hochgebirgsflora, die in Dalarne vorkommen. Von den alpinen Arten sind fast alle solche, die betreffs ihrer Ansprüche an den Nahrungsgehalt des Bodens sehr wenig wählerisch sind. Wenigstens gewisse alpine Arten dürften nach Dalarne aus W oder N eingewaändert sein. Ob einige aus O oder SO gekommen sind, ist weniger sicher. Entwicklungsgeschichtlich steht die tem- perierte Flora in ausgeprägten Gegensatz zu der alpinen und sub- alpinen. Für keine der betreffenden Gefässpflanzen ist eine Ein- wanderung aus W anzunehmen. Dagegen sind zwei Moose, Bazsania Zriangularis und Leucobryum glaucum, wahrscheinlich auf diesem Wege gekommen. Das Klima oberhalb der Nadelwaldgrenze in Dalarne ist ein Hemikryptophyten- und Chamaephytenklima. Abgebildet werden u.a. verschiedene Vegetationstypen. Auch eine Karte über die Hochgebirgsgegenden van Dalarne sowie Kartenskizzen über die Verbreitung einiger alpinen und subalpinen Arten in Dalarne werden beigegeben. Grevillius (Kempen a. Rh.). Zasurhin, A. Vergleichsdüngung mit Chilesalpeter und scehwefelsaurem Ammoniak bei den Kartoffeln. (Choz- jajstwo [Der landwirtschaftl. Betrieb]. XI. N 17/18. p. 297— 304. Kiew, 1914.) Versuche, ausgeführt auf der landwirtschaftlichen Versuchssta- tion Radomysi auf N-armem Boden ergaben: Schwefelsaures Ammoniak gibt im Vergleiche zum Chilesalpeter einen grösseren Ernteertrag; ersteres Mittel muss unmittelbar auf die Saatknolle einwirken, nicht als Ausstreumittel. Durch unmittelbare Zuwen- dung des Chilesalpeters zu den Saatknollen wurde die Entwicklung der Pflanze in ihrer ersten Wachstumsperiode wirklich verzögert. Hat man eine Hälfte des Stickstofies in Form von Chilesalpeter zu den Saatknollen gegeben und die andere Hälfte in Form von Schwefelsaurem Ammoniak auf dem Boden vor der Pflanzung aus- gestreut, so erzielte man keinerlei Vorteile im Vergleiche zu der ausschliesslichen Düngung der Kartoffel mit schwefelsaurem Am- moniak. Matouschek (Wien). Ausgeceben: 6 November 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. E° Band 135. Nr, 20. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 46 Botanisches Uentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı; Mark No. 20. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. ‘ Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: R.daction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Link, A. Ueber Ringbildung bei einigen Tropenhöl- zern. (Verh. naturhist.-medizin. Ver. Heidelberg. N. F. XII. 2. p. 355—394. 60 Textfig. 1916.) Beobachtet man mit blossem Auge die Querschnitte der unter- suchten Tropenhölzer (Coffea, Erythroxylon, Thea, Theobroma, Stro- phantus, Kickxia, Palaguium, Hevea) so sind auf diesem + breite Ringschichten zu sehen, die aber nicht als geschlossene Ringe über den ganzen Schnitt zu verfolgen sind, also nur Teilstücke von solchen bilden. Nur Strophantus zeigt auf dem Querschnitt 11 schar-' fen Ringe, deren Grenze durch Engholz gebildet und schärfer abge- grenzt ist als bei den anderen Hölzern. Die Hauptähnlichkeit be- dingt der Wechsel der Gefässlumina; sie werden kurz vor und in dem Engholz kleiner und nehmen in dem darauffolgenden Holz an Grösse bedeutend zu, sodass eine Aehnlichkeit mit Jahresringen zwei- fellos vorhanden ist. Gegen die Annahme von Jahresringe spricht indes der verhältnismässig grosse Unterschied zwischen der Zahlder Jahre und der der Ringe. Die Ringzonen sind hervorgerufen durch radial verkürzte, verdickte Holzfasern (Engholz); dieses tritt immer (ausgenommen bei Zheobroma) auf. Die anderen werden von Paren- chym und dünnwandigen Holzfasern (Weitholz, dem Frühholz ent- sprechend, jedoch ohne Zunahme der Gefässlumina) gebildet (Kick- xia, Cojffea, Erythroxylor), wieder andere durch eine Art Zellulose führende Holzfasern (Zevea). Schliesslich sind für das blosse Auge deutliche, breitere Zonen sichtbar, die im Mikroskope entweder gar nicht (Farbenunterschiede) oder nur als ganz schwach verdickte Holzfasern wieder zu erkennen sind (Thea, Erythroxylon, Palaguium, Coffea). — Eine regelmässige Periodizität im Auftreten bestimmter . Schichten ist bei den einzelnen Hölzern nicht festzustellen. Die Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 20 kb Se EEE a2 aker 1 a a Tl a SN, 306 Anatomie. — Morphologie etc. Zahl der Schichten entspricht dem Alter des Holzes im allgemeinen nicht. Ein 15-jähriges Exemplar von Zrythroxylon weist viel weni- ger Ringe auf als die jüngeren. Es arbeitet bei den in feuchten Tropen wachsenden Pflanzen das Kambium nicht während des ganzen Jahres völlig gleichmässig weiter; es müssen auch hier Zei- ten der Ruhe oder solche geringeren Wachstums vorhanden sein. Als mögliche Faktoren, die für die Bildung dieser unregelmässigen Zuwachszonen massgebend sein könnten, kommen in Betracht: Schwankungen der Temperatur, des Lichtes, der Feuchtigkeit, des Nährstoffgehaltes des Bodens. Die Aenderungen äusserer Bedin- gungen können ebensowohl direkt auf das Kambium einwirken als auch indirekt, indem die Bildung und das Absterben des Laubes sowie die Entstehung der Triebe von ihnen bestimmt werden und davon wieder die Ruhe oder Tätigkeit des Kambiums abhängig ist. — Ein Ueberblick über die Ergebnisse bei den einzelnen untersuchten Holzarten wird entworfen. Matouschek (Wien). Bobilioff-Preisser, W., Die Zellkernwanderung in den Haarzellen von Cucurbitaceen. (Vierteljahrsschr. Naturforsch. Ges. Zürich. LXI. 3/4. p. 644—649. Fig. Zürich, 1916.) Die Kerne in den Haarzellen von Cucurbitaceen sind traumato- taktisch unempfindlich, In der intakten Pflanze findet eine schwache Kernwanderung in den Haarzellen statt. Die intensivere Kernwan- derung entsteht infolge einer Veränderung der Stoffwechselbeziehun- gen zwischen Plasma und Kern, welche durch das Uebertragen in die Flüssigkeit verursacht wird. Die Kernbewegung erfolgt beson- ders bei der intensiven Kernwanderung aktiv durch die verschieden- artige Gestaltveränderung des Kernes; besonders gutist diesin den jungen Haarzellen nachzuweisen. Ob die Plasmabewegung, wenn deutlich sichtbar, auch in den älteren Haaren eine Ortsveränderung der Kerne bewirken kann, lässt sich mit Sicherheit nicht behaupten, doch ist es sehr wahrscheinlich: Matouschek (Wien). Bornmüller, J., Teratologisches an Sempervivum (Aeonium) Smithi (Webb) Christ und einigenanderencanarischen Semperviven. (Mitt. Thüring. bot. Ver. N. F. XXXIII. p. 32-37. Weimar, 1916.) An einer seit 13 Jahren kultivierten S. Smithü (Verjüngung alle paar Jahre) waren 1914 alle Biüten vergrünt (Phyllodien der Petalen und Staubgefässe); die letzte Blüte des einen Monochasiums zeigte auch vergrünte Karpelle, die eine Blattrosette bilden. Diese wurde zum Ausgangspunkte des weiteren Längenwachstums der betreffenden Pflanze. Zuletzt trat eine medianfoliare Prolifikation im Sinne Masters auf. Die Brakteen, hier zu ansehnlichen Blät- tern ausgebildet, kommen unterhalb der Blüte und + deutlich die- ser gegenüber zu stehen. — Bei S. Haworthü (Afrika) trat eine Umbildung von Blattknospen in Blütenknospen auf. — In Jena verhielt sich ein S. cuneatum cult. wie folgt: Hauptachse der etwa fusslangen sehr gedrängten Infloreszenz fast bis zur Spitze dicht mit grossen Blättern besetzt, Seitenzweige sehr reich verzweigt, die Monochasien waren sehr armblütig. Die Brakteenzahl entsprach ungefähr der Blütenzahl (10-15) eines Normal-Monochasiums. An. den unteren Seitenästen fanden sich mitunter je 4—8 solcher fast Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 307 blütenloser Monochasien vor. Weiter oben vertrat eine einzige Blüte den einen Ast des nur einfach gegabelten Monochasiums. Die Achse des Hauptstengels selbst schloss in ähnlicher Weise ab. — Bei kultivierten S. urbicum (Budapest) zeigten die meisten der Monochasien blattartig vergrösserte Brakteen, mit oder ohne Blüten. Sie gabelten nochmals an der Spitze und trugen wieder normale Blüten mit oder ohne Brakteen. Die Hauptachse schloss mit einer 6 cm breiten Blattrosette ab und auch an einigen Seitenzweige war die terminale Blüte in eine kleine Blattrosette umgewandelt. Matouschek (Wien). f oR E Capelie, G., BotanischeBeobachtungenanverschiedenen Pflanzen. (Allg. bot. Zschr. XXI. p. 68°— 74, 121—125. 1915.) Dreissigjährige Beobachtungen bei der Kultur wildwachsender Pflanzen ergaben folgendes: 1. Das „Intermittieren’”’: Beschädigen Tiere oder die Winterkälte die Winterblätter von Orchideen (z. B. Anacamptis pyramidalıs, Orchis Morio, Himantoglossum), so kommen die betreffenden Exem- plare zur Ruhe. Erst nach einigen Jahren blühen sie wieder. 2. Botrychium ternatum und neue Formen treiben im Aug.- Sept. ein Laubblatt, nachdem der Fruchtstand abgestorben ist. Dann erst beginnen die vorjährigen Wedel abzusterben. Wird das Win- terlaub beschädigt, so treibt der Wurzelstock im kommenden Jahre nur schwache Wedel; das im Aug.-Sept. sich entwickelnde neue Laubblatt ist dann nur ein- oder zweifach-fiederteilig (die Jugend- form). — In schattigfeuchtem Gelände entwickelt Asplenium Ruia muraria bis 10 cm lange Wedelstiele und grössere Fiedern. Bringt man diese Schattenform in eine sonnige trockene Lage, so geht die grosse Form bis auf 1—-2 cm Wedelstiellänge zurück. — Die Fro- sum-Formen der Aspidien, Polypodien und Asplenien zeigen in der _ Kultur nur selten die betreffenden Zeichnung. — Die Form der Osmunda mit fast sitzendem Sporenträger, das Polypodium vulgare depauperatum (3—4 cm lange mit Sporangien besetzte Wedel), das Asplenium septentrionale depauperatum gaben in der Kultur wieder die normale Form. — Bei Asplenium Seelosiü treten auf Jugendfor- men von Wedeln ohne Uebergang normale Wedeln auf; bei Win- tereintritt sterben die 3 kleine obersten Wedelblättchen jedesmal ab. -- Seine Kultur, sowie die anderer Felsritzen-Farne, gelang stets sehr gut in halbschattiger Lage in 3 Teilen Torfmull und 2 Teilen Sand. — Asplenium Heufleri leitet Verf. von Aspl. Ruta muraria ab, da sich an den Wedeln 3—4 ganz verschiedene Fiederchenformen zeigten. — Bei noch nicht einjährigen Exemplaren von Aspidium Filix mas mit unentwickelten Wedeln findet man auch schon Adventivknospen; solche entstehen auch nach dem Abtrennen von der Pflanze bei Asp. F. mas, Asp. aculeatum und spinulosum, wenn die Wedelteile nach dem Abtrocknen in obengenannter Erdmischung bei 14 R schwach besonnt aufbewahrt werden. Auch’ andere Fälle von Ad- ventivknospenbildungen wurden bemerkt. | 3. Polystachium-Formen bildeten sich dann bei Zguisetum pa- lustre und silvaticum, wenn man die meisten Triebe abschneidet; bei £. Zimosum kommt es deshalb so oft zu dieser Form, weil die Fruchttriebe durch das Anbohren von Wassertieren zwecks Eiablage zerstört werden. 4. Abnormitäten: Schneidet man Salix-Zweige stark ab, so kommen im 2. Frühling Verwachsungen von 2—3 Kätzchen zu- ET Be a Tr ua ut a 1 San che Ara rd SE uncn ne e 2 \ 308 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. stande; bei Veredlungen mit Zweigen obiger Bildung entsteht wie- der die normale Form. — Seit 3 Jahren entstehen regelmässig neue Verbänderungen an den Zweigen eines alten Exemplares von Daphne Mezereum. Eine grosse Verbänderung (55 X 22 cm) zeigte eine Traueresche. — Bei Bellis perennis: Statt der Blüten kleine Stengelchen mit nur Hüllkelch und Blütenboden, aus dem wieder Stengelchen hervorgingen; erst in der 5. Etage erschienen Blüten. Die Pflanze ging ein. — Zwischen fast ganz reifen normalen Ha- ferpflanzen sah man noch grüne sehr dicke Exemplare mit nur zur Hälfte aus der Blattscheide hervorgezogenen Rispe; keine Fruchtbildung, Farbe schneeweiss. Ursache der Missbildung un- bekannt. 5. Ueber Bastarde: Sie lassen oft die Samen nicht ganz zur Reife bringen; aber sie können zur Nachreife gezwungen werden, wenn sie jahrelang in feuchter, lockerer Erde unter Sonnenbestrah- lung liegen. — Siapelien bilden oft Bastarde, sogar 5. Ordnung; sie bilden auch mit Zeurnien Bastarde, letztere auch unter sich allein. Verf. besitzt die schönste und grösste Stapelienversammlung im Deutschen Reich (zu Springe bei Hannover); er kultiviert in an Nährstoffen reicher, feuchter Erde, mit viel Sonne. Brachte er mit frischem Schafdünger Larven einer Fliege mit ins Treibhaus, so übertrugen die entstandenen Fliegen den Pollen und man erhielt viele Früchte. 6. Cuscuta lupuliformis gedeiht auch auf dem Weinstocke und der Rosa canina. Viscum album wächst auch auf Ouercus pedunculata, rubra, coccinea, palustris, Myrica Gale, Daphne Megereum, Ligustrum, Ginkgo und Platanus, ja selbst auf Belula nana. Negative Resultate gaben die Versuche mit Viscum laxum auf den bekannten Nähr- pflanzen der Mistel; ausser auf der Kiefer, und der Tanne gedeiht sie auf Larix europaea, einigen anderen Koniferen und dem Apfel- baume. ‚Sehr interessant sind die Angaben über die Keimung der Mistel und des Zoranthus europaeus (diese Angaben wird E. Hein- richer revidieren), ferner der Traba nalans, über vegetative Ver- mehrung bei HAydrocharis Morsus ranae, über das Verhalten von Aldrovandia vesiculosa von Herbst bis Frühjahr, über die Stolonen- bildung bei Sagittaria sagittaefolia. Doch müssen die näheren Angaben im Originale nachgelesen werden. Matouschek (Wien). Danek, G., Morfologicke vyklady o kvetnich ciskäch a prispevek k teratologii kvetü druhu Weigelia vosea. [Mor- phologische Deutungen über Blüten-Receptacula und ein Beitrag zur Blütenteratologieder Art Weigelia rosea). (Sitzungsber. kgl. böhm. Ges. Wiss. 1915. Stück II. p. 1-31. 2 Tafeln. Prag 1916. In tschechischer Sprache.) I. Eine vergleichende Betrachtung über die verschiedenen Deu- tungen, die die Cupula (Receptaculum) im Laufe der Zeiten erfuhr. Die Stufen sind foigende: Eine sympetale Corolle und ein verwach- senblättriger Kelch; eine Corolle, aus der Staubgefässe entstehen; ein Kelch, der mit den Corollenblättern und den Staubgefässen in ein homogenes Gebilde verwächst; ein Kelch, der mit der Corolle, den Staubgefässen und dem Fruchtknoten verwächst zu einem halbunterständigen Fruchtknoten; der Kelch, die Corolle, Staubge- fässe und das Gynophor verwächst zusammen zu einem gestielten Pericladium. Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 309 II. Der teratologische Teil: Aufreissung der Corolle und fächer- förmige Ausbreitung derselben (sehr oft). Dabei mitunter eine grössere Zahl von Staubgefässen und eine kleinere Zahl von Kelch- blättern, da Teilung der ersteren mit verschiedenartiger Ausbildung eintritt und weil die Kelchblätter teilweise verwachsen sind. Die Staubgefässen können auch seitlich an das Corollblatt anwachsen, Bildung von einfächrigen Staubbeuteln am Gipfel der Corollblätter, petaloid entwickelte Kelchblätter; Fruchtknoten unterständig mit 2—4 freien Kelchzipfeln, die anderen ähneln den Kronenblättern; Verwachsung eines Staubgefässes mit dem Griffel; Verwachsung eines Kelchzipfels mit der normal gewachsenen Blumenkronröhre; Teilung des Griffel; ein Griffel mit einer normalen und einer tiefer liegenden Narbe. — Diese Abnormitäten zeigen: Der Fruchtknoten war ursprünglich oberständig, umgeben von einem Kranze der Staubgefässe und einem Kranze schützender Phyllome. Später ver- schmolzen die Kelchblätter, die unteren Corollenblattteile und Staub- gefässe in ungleicher Höhe zusammen und bildeten um den Frucht- knoten das Receptaculum. Dieses verwuchs mit den äusseren Wänden der Carpelle und so entstand der unterständige Frucht- knoten. Die Aussenwände desselben sind durch die unteren Teile der Kelchblätter gebildet; letztere sind nur bis zur Höhe des Frucht- . knotens mit der Corolle verwachsen; die Staubgefässe aber sind noch ein Stück mit den Corollblättern verwachsen. Weiter oben sind sie frei und weiter aufwärts treten die Zipfeln der Corolle auf. Matouschek (Wien). Exo, A. Poa alpina und die Erscheinung der Viviparie. (Dissertat. Bonn. 54 pp. 1916.) Poa alpina entwickelt Brutknospen, die sich nach einiger Zeit ablösen und zu neuen Pflanzen entwickeln (Viviparie). Aber einge- pflanzte Brutknospen zeigen nach Verf. nicht sofort Viviparie, son- dern blühen und fruchten. An manchen Orten (z.B. im botanischen Garten der landw. Hochschule zu Bonn-Poppelsdorf) vermehrt sich die Art nur auf vegetativem Wege, wenn auch Blüten gebildet werden. Die Bildung keimfähiger Früchte unterbleibt, wenn neben den Blüten entwicklungsfähige Brutknospen entstehen. An anderen Orten bedient sich die Grasart nur der Früchte zur Erhaltung der Art. Dann ist es wahrscheinlich, dass die auf dem gleichen Exem- plare ausgebildeten Brutknospen der zur Weiterentwicklung nötigen Lebensfähigkeit entbehren. Matouschek (Wien). Goebel, K., Organographie der Pflanzen, insbesondere der Archegoniaten und Samenpflanzen. 2. umgearb. Aufl. II. Teil. Spezielle Organographie. 1. Heft: Bryo- Phoytensc(lena, G. Eischer, 1915. 3872 pp. 438 Big. im Texte Preis 12,50 Mk.) Bei den Bryophyten hat man es besonders mit Rücksicht auf ihre diploide Generation mit absteigenden Reihen zu tun. Die An- thocerotaceen, Andreaeaceen und Sphagnaceen werden nicht abge- trennt. Die Anthocerotales und Marchantiales haben einen primiti- veren Aufbau der Antheridien als die Jungermanniaceen. Die Zellen des Moosembryos sind diploid, die Zellen der Coleochaete-Frucht haploid. Zwischen dem Sporophyten der ursprünglichsten Leber- moosgruppen und dem der Laubmoose existieren Uebereinstimmun- Bi ! 3 En 2 e3 E Fr Er 310, Morphologie etc. — Varietäten etc. gen in den Assimilationsgeweben, Columella und Spaltöffnungen. ‘Zwischen den Gametophyten und Sporophyten existieren bei den Laubmoosen auch Uebereinstimmungen. Rhizoiden werden bei den verschiedensten Gruppen erzeugt. Die Schuppen der Marchantiales sind homolog den Schleimpapillen der Jungermanniaceen. Ueber- gänge zwischen thallosen und foliosen Formen gibt es bei allen drei Hauptgruppen der Lebermoose. Man hüte sich vor einer allge- meinen Ableitung thalloser Formen aus foliosen. Sehr mannigfaltig ist die Anpassung der vegetativen Organe bei den Anthoceroteen und Jungermanniaceen für Wasserversorgung. Die Bildung der Brutkörper findet eine eingehende Besprechung. Von Anthoceros gibt es bezüglich der Sporogonien eine Reihe, dienur Reduktionen zeigt: die Kapsel wird zu gunsten des Stieles verkürzt, dann ver- schwindet der Assimilationsapparat der Kapsel, zuletzt ihr Stielund die Elateren. — Im Abschnitte über Laubmoose finden sich auch neue Angaben, namentlich über die Austrocknungsverhinderung. (Vergleiche der porösen Zellen bei Sphagnum und bei LZeucobryum Octoblepbharum). Die wenigen „Wassermoose” sind ins Wasser ein- gewandert. Der Schutz des jungen Sporophyten ist viel weniger hier ausgeprägt als bei den Lebermoosen. Der Bauchteil des Ar- chegoniums beteiligt sich oft nicht stark an der Biläung der Hülle und Calyptra; letztere stammen auch vom Archegoniumstiel oder von dem Sprossachsengewebe her. Kleistokarpische Moose sind Rückbildungen. Es existieren Arten, bei denen die Sporen schon in der Kapsel zu Zellkörpern auswachsen (Cleistostoma, Dicnemona- ceae). Das Werk bietet vieles Neue. Matouschek (Wien). Steil, W. N., Some new cases ofapogamyinferns. (Science. N. S. XLI. N® 1051. p. 293—294. 1915.) Several cultures of Aspidium tsussimense, Pellaea adiantoides and Lastrea chrysoloba were made beginning June 1914. i The developing embryo of the first plant never produces a foot. The primary leaf as a rule is formed in advance of the pri- mary root. The stem appears later than the leaf and the root. Even while the embryo is very young, numerous scales appear on the petiole of its primary leaf. These resemble the scales so cha- racteristic of the mature sporophyte. — The prothallia ofthe second plant produce embryos apogamously. The development of the em- bryos appears to be similar to that of the author in a previous paper described for that of P. atropurpurea. In a number of cases in cultures the embryo has already formed the primary ieaf and the primary root. — When the embryo of the third plant is about to form, a small licht region appears between the apical notch and the cushion. In this region is the embryo developed. The apoga- mously produced embryo has just begun to project above the sur- face of the prothallium. Matouschek (Wien). Bornmüller,. J., Ueber Bastardformen von Dentaria digitata X pinnata (D. digenea Gremli). (Mitt. Thüring. bot. Ver. N. F. XXXII. p. 69—70. Weimar, 1916.) Die Bastarde traten spontan unter den im Jenaer botan. Garten kultivierten Eltern auf. Sie wurden bisher nur in der Schweiz und in Frankreich gefunden. Dieser Bastard darf nicht mit D. RHEIN ARE ee Ba ER RUN Varietäten etc. — Physiologie. Sl intermedia Sond. verwechselt werden, der durch die verkürzte Blattspindel demselben ähnelt, aber als eine Unterart(bezw. „proles’’ im Sinne O. E. Schulz) von D. pinnata aufzufassen ist. D. inteır- media ist auf das Gardasee-Gebiet beschränkt; Verf. sammelte sie in den mittleren Regionen des Mte. Baldo. Folgt man den Mono- graphen O. E. Schulz, der Dentaria mit Cardamine vereinigt, SO müssen die oben erwähnten Pflanzen heissen: Cardamine digitata (Lam.) O. E. Schulz, C. pinnata (Lam.) R. Br., C. digenea (Gremli) O. E. Schulz. Digitalis intermedia Sond. wird C. Baldensis Fritsch heissen müssen. Matouschek (Wien). Schulz, A., Abstammung und Heimat des Saathafers. (2. Mitt.). (Mitt. Thür. Botan. Ver. N. F. XXXIIl. p. 16-21. Weimar, 1916.) Alle Saathaferformen sind in der Kultur aus spontanen Avena- Formen entstanden. Die Kulturformen Avena sativa (= diffusa; Rispenhafer) und A. orientalis (Fahnenhafer, deren Formen unter den Namen „Saathafer” allgemein angebaut werden) sind Abkömm- linge von A. fatua (Flughafer). A. sativa ist im westlichen Europa an mehreren Stellen entstanden: z.B. haben wohl die Braunsdorfer (bei Merseburg aus der hallzeitlichen Zeit) A. fatua, das Unkraut damals dort war, probeweise als Getreide angebaut. Andererseits hat A. sativa bei den Kelten, Germanen, Angelsachsen und Slawen abweichende Namen. A. orientalis ist wohl ausschliesslich in Ost- Europa oder im angrenzenden Asien entstanden. Die missbildete Formengruppe A. nuda im weiteren Sinne ist an mehreren Steilen aus Avena sativa und A. orientalis hervorgegangen. Wie so kommt es, dass der Flughafer jetzt noch als Unkraut um Braunsdorf vorkommt? Entweder ist er hier ununterbrochen von der Halstatt- “zeit bis heute erhalten geblieben, oder einst (sowie in ganz Mittel- deutschland) verschwunden und erst im 17. Jahrhunderte nach Süddeutschland durch den Ackerbau wieder neu eingeführt worden. Matouschek (Wien). Bose, J. C., Physiological investigations with petiole- pulvinus preparation of Mimosa pudica. (Proc. Roy. Soc. LXXXIX. B. 614. p. 213—231. 1916.) - A detached petiole-pulvinus preparation is at first insensitive owing to the shock of amputation. When kept damp for some hours, excitability is restored and remains uniform for about 24 hours. After this time there is depression and finally loss of sensi- bility. In the first 24 hours, the preparation gives a characteristic movement as the response to small induction shocks, and by this method the mechanism of movement was investigated. By com- paring the movements of preparations in which the upper or lower half of the tissue of the pulvinus had first been removed, it was found that the downward movement is mainly caused by the active contraction of the lower half of the stimulated pulvinus. The excitability of the lower half is 80 times greater than that of the upper. Chemical agents induce characteristic changes in the excitability, acids and alkalis inducing antagonistic reactions. The responses shew fatigue when the period of rest is diminished. The responses are enhanced on exposure to light and diminished in darkness. E. M. Delf. 312 Physiologie. Brick, C. Die Einwirkung von Radium auf wachsende und ruhende Planzenteile und die Verwendung radio- aktiver Präparate in der Gärtnerei. (Jahresber. d. Garten- bauver. f. Hamburg, Altona und Umgebung, 1915/1916. p. 1—6. Hamburg 1916.) Die Studien der verschiedenen Forscher über diese Frage ergeben folgendes Bild: Die sehr schwache Lichtentwick- lung des Radiums übt auf heliotropisch empfindliche und lang- sam wachsende Keimpflanzen einen Reiz aus, wodurch sie sich nach dem leuchtenden Röhrchen hin krümmen. Oft ist aber der das Aufwärtswachsen der Pflanzen bedingende negative Geotro- pismus stärker und verhindert die heliotropische Krümmung. Geschwächt oder ganz ausgeschaltet wird jener in der durch Gas oder Tabakrauch verunreinigten Laboratoriumsluft, sodass in ihr die Experimente besser gelingen als im Gewächshause. Auch das durch Radium indirekt erzeugte Phosphoreszenzlicht bewirkt an empfindlichen Keimlingen solche heliotropischen Krümmungen. In der gärtnerischen Praxis dürfte das Treiben der Knospen durch Radiumemanation keinen Ersatz für die jetzt üblichen Ver- fahren des Aetherisierens und des Warmbades zur Erzeugung frühzeitiger Blüten bieten, da die Anwendung zu teuer und wegen der Schädlichkeit auf menschliche Gewebe auch nicht ungefährlich ist. Die Emanation ist für die Beeinflussung von Knospen besser geeignet als die Bestrahlung, weil sie gleichmässig und allseitig auf die Knospen einwirken kann; die Knospen treiben frühzeitig aus. Auf Keimpflanzen wirkt die Emanation von einer gewissen Stärke an schädlich (Missfärbung der Blätter, Abfall der Blätter bei Robinia etc.). Die Emanation wirkt vermutlich chemisch auf die Zelle als Gift ein und verhindert, dass die Fermente die vorhandenen Reservestoffe in Lösung bringen. Sprosse des gewöhnlich dreiglie- drige Blattquirle erzeugenden Sedum Sieboldi, die in ganz jungen Entwicklungsstadien 3 Tage starker Emanation ausgesetzt wurden zeigten bei weiterem Wachstum nach dieser Behandlung nur gegen- ständige Blattpaare. Bei ZLigustrum ovalifolium fand Verf. folgendes: Bei einem abweichend 3 Blätter bezw. Zweige im Wirtel besitzenden Triebe verkümmerte nach dem Umpflanzen des Strauches allmählich eine Reihe der Knospen, sodass der Trieb nunmehr an seiner Spitze die für die Art normale gegenständige Stellung der Seitenzweige und Blätter hat. In geringen Mengen (0,000124 Millicurie) aber kann die Emanation eine Wachstumsförderung hervorrufen (Molisch, Schieffelin). Für die Praxis soll dies nutzbar gemacht werden, indem der zur Herstellung von Blumentöpfen verwendete Ton vor dem Brennen mit einer von Ingenieur C. Schmidt (Freienwalde a. O.) erfundenen und durch Patent (Patentschrift N. 246290 Klasse 219 Gruppe 19, 27. IV. 1912) geschützten radioaktiven Masse gemischt wird oder indem Blumentöpfe und zur Bewässerung von Wiesen und Feldern oder Beeten dienende Tonröhren mit einer solchen Masse innen ausgekleidet werden. Diese teilt ihre Radioaktivität der Erde und dem Wasser mit. Eine solche Methode wäre wohl recht brauchbar. Die vom Radium ausgehenden Strahlen hemmen das Wachstum der Wurzeln und der Triebe keimenden Samen. In einem entstärkten Blätter wird die Stärkeneubildung am Lichte verhindert und sie lassen die Winterknospen frühzeitig austreiben. Matouschek (Wien). Physiologie. 313 Brown, A. J. and F. Tinker. The rate of absorption of various phenolic solutions by seeds of Hordeum vulgare ande the factors governing the rate of diffusion‘of aqueous solutions across semipermeable membranes. leroe. Roy. Soc. LXXXIX. B. 611. p. 119-135. 1915.) The seeds of Hordeum vulgare are enclosed by a membrane possessing differential permeability. In aqueous solution of most salts, acids etc., water only is absorbed by the seeds, but in solutions of phenols, fatty acids or monohydric alcohols, both solute and solvent enter the seed. In solutions of the latter class, the rate of entry of water is partly dependent on the nature of the solute and the concentration of the solution. Detailed experiments were made using the phenols, phenol, catechol, resorcinol, quinol and pyrogallol, as a series of solutes all of which are able to penetrate the barley membrane. An examination of the results shewed that the rate at which the seeds absorb any solution is dependent on the amount of solution which has already been taken up („degree of fulness’) as well as on the nature of the solution. The relation between the absorption rate and the degree of fulness at any temperature is a linear one. Absorption constants were calculated, giving a measure of the relative rates at which a particular solution will enter the seed at all degrees of fulness. The absorption constants of all the phenolic solutions are greater than that of water, except in the case of pyrogallol. The constants increase greatly in value with sliceht rise in temperature. The variations in rate of diffusion of _ the phenolic solutions appear to be associated primarily with diffe- rences in their surface tensions. E. M. Delf. Dixon, H. B. and W.R.C. Atkins. Ösmotic Pressurein Plants. VI On the composition of the sapin the con- ducting tracts oftrees at different levelsandatdif- derend’seasons of the year. Se Proc. Roy. Dublin Soc. XV. N° 6. p. 51—62. 1916.) Large amounts of sap may be centrifuged from the conducting wood of trees. This contains both electrolytes and non-electrolytes (sugars) in solution. In late autumn and winter, the osmotic pressure of the wood of deciduous trees is low and is nearly constant in all parts of the plant. In early spring the sap receives large: quantities of sugars from storage cells of the wood parenchyma and from the medullary rays.; hence its osmotic pressure rises especially in the upper regions. In late spring the sugar concentration is less but the electrolytes in the sap increase in amount. In evergreens, the seasonal changes are less striking, but in most trees examined both reducing sugars and hexoses are present. E. M. Delf. Ewart, A. J., On the Function of Chlorophyll. (Proc. Roy. Soc. LXXXIX Ser. B. 309. p. 1—17. 1915.) The author concludes that experimental evidence is against the view of Wager that peroxides, — whether organic or inorganic, — ‚are among the products of decomposition of chlorophyli, xantho- phyll, or carotin in the presence of oxygen and sunlight. These Te a Be, A nu ee EI ee BERN nt? a Physiologie. pigments, however, may accelerate the oxidation of themselves or of other substances with which they are in contact, provided that plenty of oxygen is available. This explains the „iodoxidase” reaction of these pigments when oxidising in light. Formaldehyde is produced as a gaseous product when films of chlorophyll carotin or xanthophyli are allowed to undergo oxidation in the presence of light, whether or not carbon dioxide is also present. The process ist accompanied by the gradual bleaching of the pigment. Traces of sugars can be detected in the bleached residue, in the cases of chlorophyli and xanthophyli, but not in the case of carotin. No sugars could be detected ir similar films kept in darkness. Chlorophyll is shewn to combine with CO, when present in saturated watery solution in darkness, forming xanthophyli and a colourless waxy solid; the combination is much accelerated by the presence of light. It is therefore concluded that at least two pigments are concerned in the assimilation of carbon, and as a working hypothesis the following stages of the process are sugge- sted as occurring in the green leaf: 1) Carbon dioxide and water combine with the phytyl base of the chlorophyli molecule forming xanthophyll and oxygen, the reaction being more rapid in pre- sence of light. Part of this oxygen then further oxidises the xantho- phyll into phytyl, hexose sugars and formaldehyde, this occurring only in the presence of light. The phytyl retakes its place in the chlorophyli molecule, and the remaining oxigen is exhaled as gas, (equal in volume to the CO, absorbed). The surplus formaldehyde is polymerised to hexoses either by contact with chlorophyli or with the dilute alkali in the protoplasm around the chloroplast. No molecular oxygen is set free when this is performed with extracted chlorophyli. Carotin may aid in protecting chlorophyli from phot-oxidation, and the reductase action of the magnesium in the chlorophyli molecule may be of importance here. EM. .Delr ala >73 En. 2 i $, i \ 4 E 2 Häbler, L. Das Kälteverfahrenin der Gärtnerei. (Prome- theus. XXVII. p. 824—827. 1 A. 1916.) Während das Aethertreibverfahren und das Warmbadverfahren darauf hinzielt, die Winterruhe der Knospen abzukürzen oder sie überhaupt aufzuheben, sodass Fliederzweige schon mehrere Wochen vor ihrer normalen Entwicklung zum Blüten gebracht werden können, beruht das Kälteverfahren umgekehrt darauf, die Winterruhe der Knospen künstlich zu verlängern. Die betref- fenden Pflanzen werden über ihre gewöhnliche Vegetationszeit hin- aus in Kühl- oder Gefrierräumen gehalten und erst später zum Treiben gebracht. Auf diese Weise kann man Maiblumen zu jeder Zeit des Jahres blühen lassen. Durch Früh- oder Spättreiberei meistert also der Gärtner die Natur; er durchbricht. die Periode der Pflanzen und zwingt sie, zu ruhen oder zu wachsen, nicht wenn ein immanenter Rhytmus es ihnen gebietet, sondern wenn es in sein Geschäft passt. Maiblumen im Mai sind etwas durchaus gewöhnliches; Maibiumen im Juli, Oktober oder Dezember dagegen sind ein Kunstprodukt, für das höhere Preise gefordert werden können. W. Herter (Berlin-Steglitz). BEE oJ Physiologie. _ Pflanzenkrankheiten. 315 Paine, S. G., On the supposed Origin of Life in Solutions of colloidal Silica. (Ann. Bot. XXX. N’ CXIX. July p. 383—388. 1916.) The author challenges the results of Dr. C. Bastian, who considered that he had demonstrated the origin of living organisms from non-living colloidal solutions. By repeating these experiments and also by examining some of Bastian’s supposed living orga- nisms, the author concludes that the supposed living cells were in reality siliceous deposits possessing the form of minute spheres or threads. In no case could any organic matter be detected if the tubes had been in the first place, properly sterilised. E.M. Delf. Lind, J., Runkelroernes Mosaiksyge. [Die Mosaikkrank- heit der Runkelrüben]. (Tidskr. Planteavi. XXI. p. 444—457. Kopenhagen, 1915.) Ausser einer Uebersicht über die Natur der Mosaikkrankheit, so wie sie bei Nicotiana am besten bekannt ist, gibt Verf. eine Beschreibung der speziellen Form der Mosaikkrankheit, die an Runkeirüben gefunden wird. Sie scheint bisher nur wenig beach- tet zu sein und ist nur von Dänemark (seit dem Jahre 1899) so wie auch von dem südlichen Schweden Nordfrankreich und von der Umgegend von Berlin bekannt. In Dänemark ist die Krankheit allgemein an den Runkelrüben und richtet grossen Schaden an der Samenzucht an, ist aber nie an den Zuckerrüben gefunden. Die Samen der mosaikkranken und gesunden Pflanzen verhielten sich ganz gleich, wenn sie unter denselben Bedingungen ausgesäet waren, dagegen wurden die Reihen, welche einigen mosaikkranken Samenrüben am nächsten standen, stark angegriffen, und die Krankheit zeigte ein deutliches Abnehmen, je grösser der Abstand von dem Infektionsherd war. 0,5 m von der kranken Samenrüben waren 100 v. H. der gesäeten Rüben mosaikkrank, in einem Abstand aber von 3 m waren im Juli nur 10 v. H. an- gegriffen, später verbreitete sich die Anstecknng weiter bis zu 200 m von den Mutterrüben. Es sind vermeintlich Blattläuse und dergleiche, die die Ansteckung mit sich führen. Die Runkelrüben, die im Juni von der Mosaikkrankheit angegriffen werden, werden nur halb so gross wie die gesunden, und die Mutterrüben, die die Mosaikkrankheit haben, geben nur 1/, von denjenigen Samenmenge, die gesunde Pflanzen geben. J- Lind. Lind, J., Sofie Rostrup og F. Kölpin Ravn. Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1914. [Uebersicht über die Krankheiten der Landwirtschaftlichen Pflan- zen ım Jahmwe 1914] Tidsskr. Planteavl. XXxH. D.202 298: Kopenhagen, 1915.) Viele der angeführten Krankheiten sind dieselben wie in frühe- .ren Jahren. Von neuen Einzelheiten können folgende angeführt werden: Die „Gelbspitzkrankheit’ greift in vielen Gegenden in Jütland Avena sativa an; sie wird durch die verstorbenen Blatt- spitzen charaktersiert und scheint an bestimmte Bodenarten, wie schwarzsandige, sehr nährstoffarme und oft ungenügend entwäs- serte Aecker gebunden zu sein. Die Krankheit tritt sehr verhee- 316 Pflanzenkrankheiten. — Bryophyten. — Pteridophyten. rend auf und ist in urbargemachte Heide- und Hochmoorländereien weit verbreitet. Die kranken Pflanzen werden so gut wie immer ausserdem auch von Septoria avenae und Fusarium befallen. Bras- sica oleracea war auf Parzellen, denen reichlicher Kalk zugeführt war, stark von Erysiphe communis angegriffen, wogegen sie auf den kalkbedürftigen Versuchsparzellen nebenan nicht angegriffen war. Die Blattrollkrankheit der Kartoffeln scheint von der Qualität der Erde abhängig zu sein; in gewissen Gegenden des Landes kann man mit dem Kartoffelbau fortsetzen, ohne dass die Kartof- feln die Blattrollkrankheit bekommen, in anderen Gegenden wer- den sie aber bald nach Verlauf eines oder zweier Jahre derartig - krank, dass der Ertrag stark zurückgeht, und man muss sich dann wieder neue Saatkartoffeln aus gesunderen Gegenden verschaffen. An Stengeln von Medicago sativa ist eine neue Krankheit beobach- tet worden; sie rührt von Marssonina medicaginis her. Gegen Dörrfleckenkrankheit ist Mangansulphat mit grossem Vorteil ver- wendet worden und wird jetzt allgemein gegen diese Krankheit sowohl bei Runkelrüben als auch bei Hafer verwendet. ]J. Lind. Weir, J. R., Observatio'ns on the Pathology ofthe Jack Pine. (Bull..U.S: Dep. Agrie. N2 2427 V. 10 pp. T tab, 4.103105) Auf Pinus divaricata („Jack pine’) ist in Michigan und Min- nesota als der verderblichste Feind die Aecidiumform von Cronar- tum Quercus zu nennen; er ist bekannt unter dem Namen Perider- mium cerebrum. Die vom Pilze erzeugten Holzgallen können mehr als 1 Fuss Durchmesser haben; ein vorzeitiges Absterben des Astes oder Stammes tritt ein. Die Aecidiumform von Cronartium Comptoniae ist weniger häufig und erzeugt nur spindelförmige An- schwellungen des Stammes; befallen werden nur junge Stämme. Natürlich kommen auf der genannten Pinus-Art auch andere Pilze vor, die aber keinen nennenswerten Schaden hervorbringen. Matouschek (Wien). Culmann, P. Contributionä la flore bryologiqueducan- ton. (Bull. Soc. bot. France LXII. p. 53—58. Fig. 1915.) Die Umgebung von Lugano wurde bryologisch durchforscht. 17 Moosarten sind als neue Bürger für den Kanton Tessin eruiert worden. Bei Melide wurde die neue Art Scapania microscopica entdeckt. Matouschek (Wien). Woynar, H., Zur Nomenklatur einiger Farngattungen. 11. Filix. (Hedwigia. LVI. p. 381—387. 1915.) Kritische Bemerkungen, die die Prioritätsbenennung einiger Farne interpretieren. Filix (Ludwig 1757) ist unzweifelhaft = Pfe- ridium, daher für Cysiopteris nicht zu verwenden. Gleditsch tauft Pteris in Pteridium um. Filicula Seguier 1754 wäre für Cystopteris ein passenderer Name. In „Genera” 1737 nahm Linne Asplenium aus Tournefort (A. ceierach) an und vereinte beide obige Gattun- gen damit; gleich darauf verwendete er diese beiden „freigeworde- nen’ Gattungsnamen Hemionitis und Trichomanes in ganz verschie- dener Weise. Obwohl Linn& Ruta muraria lange vor 1753 zu Asplenium stellte, wird sie doch bis in die letzte „Genera”-Ausgabe als Acrostichum mitgeschleppt! Matouschek (Wien). Floristik, Geographie, Systematik etc. 317 Raunkiaer, C., Om Bladstörrelsens Anvendelseidenbio- logiske Plantegeografi. [On the use of leaf-sizein bio- logical phytogeography]. (Botanisk Tidsskrift. XXXIV. 5. p. 225—237. 5 tables. 1 plate. Köbenhavn, 1916.) The Alpha and Omega of science being comparison it is neces- sary to make phenomena comparable, and this is done in measuring and counting them. Now in xeromorphous plants there is a mul- titude of different adaptations whose values are very difficult to estimate but whose degree must be determined if an exact com- parison of different xerophilous plant communities shall ever be attained at. Of the adaptations to drought, reduction of leaf-size is very common and also easy to examine and to measure. In measuring and comparing leaves a difficulty is met in incised leaves: what is the unit here?’ For composite leaves comparison learns that the leaflets are of about the same size as the entire leaves of other trees in the same formation, so that nature seems to regard, as it were, the leaflet as unit. For laciniate and pinnatisect leaves there is no clear evidence. Hence, it is necessary to keep them apart and determine their frequency in each formation, and the same may be done for the composite leaves. For entire (and lobate) leaves the author establishes 6 classes, viz.: Leptophyllous, under 25 mm?, Nanophyllous, 26—225 mm?, Microphyllous, 226—2025 mm?, Mesophyllous, 2026 —18225 mm?, Macrophyllous, 18226—164025 mm?, and Megaphyllous, above the last named size. These classes were made by estimate in comparing a great many different leaves; the limits thus approximately found were afterwards fixed, each of the limiting numerals being a multiple by 9 of the previous one. The four smaller ones are figured on the plate, the examination of which immediately shows the size-class to which a leaf belongs In order to demonstrate the use of these size-classes Raun- kiaer gives analyses of four plant-formations, viz. 1) a Danish Calluna-heath, 2) a Maquis from southern France (#rica muliiflora formation), 3) a mountain Maquis in northeastern Spain (Arbutus Unedo + Quercus coccifera formation), and 4) a Thymus-heath in interior northern Spain (7T/hymus hiemalis formation). Dominating in all of them are evergreen Nanophanerophytes and Chamaephytes with entire or lobate leaves; of other types, 1) has two rare spe- cies, 2) none. — The analyses are given in four tables where the species, their growth-forms (in Raunkiaer's sense) and leaf-sizes are put down. The final comparison shows the following percentage of leaf-sizes based upon frequency of species: Per cent distribution in leaf- size classes, based upon fre- quency of species. | microph. | nanoph. | leptoph. | Thymus hiemalis form. 100 Calluna vulgaris form. 93 a Erica multiflora form. eo Arb. Unedo + Ou. a on coccifera form. 14 The first of these four formations has the lowest plants, the 318 Floristik, Geographie, Systematik ete. latest the highest, it is seen that leaves are diminishing together with height. — As a whole, an exact comparison is here made, showing the different degree of resemblance in leaf size between the formations. The resemblance is greatest between the two first formations, also regarding the dominating growth-forms (not given in the table above). "This is striking because the two formations are conditioned by very different climates, the xeromorphy in the Cal- luna-formation being brought about by physiological drought of winter. That of the Thymus- formation by physical drought of sum- mer. On the other hand, many annuals are found in the latter in spring-time, and these are wanting in the Danish heath. Ove Paulsen. Raunkiaer, C., Om Valensmetoden. BemaerkningeriAn- ledning af: Harald Kylin och Gunner Samuelsson’s “Nägra kritiska synpunkter paa heständanalyser”. [On the value-method. Remarks on account of: Harald Kylin’s and Gunnar Samuelsson’s paper „Somecriti- cal viewson analyzes ofvegetation”]. (Botanisk Tidsskrift. XXXIV. 6. p. 239—311. Köbenhavn 1916.) Reply to the named swedish authors’ criticism of Raunkiaers method of determining the frequency in the formations (Value- method). The author points out the difference between percent frequency and percent area. The first is the percentage of samples (1/,, m? each) wherein the species is found, the second is the percentage of ground covering for the species. A third concep- tion is the percent area-frequency, i.e. the percentage of sam- ples where a species covers the ground. The ratio between the latter two, expressed in percent, is named the presence-percent and gives the average degree of ground-covering. The formations are biologicaliy characterized by the growth- form numerically dominating, but physiognomically by the growth- form dominating in mass. The formation classes established upon Raunkiaers’ system of growth-forms are enumerated; their sub divisions are not given in the following. ( I. Formations of Megaphanerophytes. EIRASHRE h: „ Mesophanerophytes. e1. IH: % „ Microphanerophytes. EIS HlV., © „ Nanobhanerophytes. ERFNNVE ch „ Chamaephytes. EINE: x „ herbs (Hemicryplophytes, Geophytes, and Therophytes). Ele VIEH: 5 „ Zelobhytes. EI MIT 5 „ Hydrophytes. Ove Paulsen. Thellung, A. und F. Zimmermann. Neues aus der Flora der Pfalz. (Rep. spec. nov. XIV. p. 369—378. 1916.) Zusammenstellung der von F. Zimmermann in wenig be- kannten oder schwer zugänglichen Publikationen zerstreut teils mit deutscher Beschreibung, teils ohne Diagnose aufgestellten neuen Pflanzenformen oder Namenkombinationen aus dem Pfälzer Florengebiet, nunmehr mit lateinischen Diagnosen versehen, duzu Diagnosen einiger noch gänzlich unpublizierter neuer Formen. ER EIER TRIEE Eu TER VE Floristik, Geographie, Systematik etc. 319 Gramineae: Miscanthus sinensis Andersson f. zebrinus (Voss) F. Zimm., Ischaemum crassipes (Steudel) Thell., Panicum virsatum L. f. lon- giglume Thell. et F. Zimm., Setaria italica (L.) R. et Sch. 1. furcata F. Zimm. et f. abbreviata F. Zimm., S. glauca (L.) R. et Sch. f. pallens F. Zimm., et 1. ramosa F. Zimm., Mibora minima (L.) Dest. f. variegata F. Zimm., Phleum Boissieri Bornm. var.(?) guinquener- vium Thell. et F. Zimm. an spec. dist. (Phl. Hackelianum Thell. et F. Zimm. ined.)?, PAl. phleoides (L.) Simonkai f. purpurascens Thell. et F. Zimm. comb. nov., Polypogon paniceus (L.) Lag. var. brevise- tus F. Zimm., Agvostis pallida DC. f. virescens F. Zimm. et f. pur- purascens F. Zimm. et Thell. f. nov., Chloris fasciculata (L.) Thell. Chl. capensis (Houtt.) Thell., Eragvostis pilosa (L.) Pal. f. erecta F. Zimm., Koeleria phleoides (Vill.) Pers. var. minor F. Zimm., Scleropoa rigida (L.) Griseb. f. erecta F. Zimm. et f. incurvata PF. Zimm. et f. prostrata F. Zimm., Bromus hordeaceus L. f. angus- tiglumis Thell. et F. Zimm., Lohum multiflorum Lam. subsp. Gau- dini (Parl.) A. et G. f. parviflorum F. Zimm., Haynaldia villosa (L.) Schur f. Purpurascens Thell. et F. Zimm. comb. nov., Secale cereale L. f. compositum F. Zimm., Triticum muticum (Boiss.) Hack. var. tripsacoides (Jaub. et Spach) Thell. ap. F. Zimm., Cyperaceae: ! Cyperus fuscus L. f. minimus F. Zimm., Blysmus compressus de banzer var evectus (Vechtr. ın A. et A., E. Zimm., Schoe noplecius mucronatus (L.) Palla f. minor F. Zimm. et Thell. f. nov., Carex umbrosa Host f. pallescens F. Zimm., C. ericetorum Poll. var. pallescens F. Zimm., C. dseudo cyperus L. f. tristachya F. Zimm., Juneaceae: Juncus Tenagea Ehrh. var. maior F. Zimm., Liliaceae: Fritillaria meleagris L. f. autumnalis F. Zimm., Moraceae: Cannabis sativa L. f. angustifolia F. Zimm., Chenopodiaceae: Chenopodium lepiophyllum Nutt. var. simplex F. Zimm., Atriplex tataricum L. f. decipiens Murr ap. F. Zimm., Kochia arenaria (Fl. Wett.) Roth f. simplex F. Zimm., Corispermum hyssopifolium L. f. simplex F. Zimm. et f. virgatum F. Zimm., Amarantaceae: Amarantus albus L. f. parvifolius F. Zimm. et f. grandifolius F. Zimm., Caryophyllaceae: Silene dichotoma- Ehrh. f. curvata Thell. et F., Zimm. f. nov. et f. erecia Thell. et F. Zimm. f. nov., Dianthus carthusianorum L. f. roseus F. Zimm., Arenaria filifolia M. Bieb. - var. grandiflora (Fenzl) Thell. ap. F. Zimm., Ranunculus amplexi- caulis L. f. ovalifolius F. Zimm. et Thell f. nov. Cruceiierae: Thlaspi perfoliatum L. f. multicaule F. Zimm, et Thell., Sisymbrium multifidum (Pursh) Mac Millan subsp. II brachy- carpum (Richardson) Thell. f. eglandulosum Thell., S. orientale L. var. subhastatum (Willd.) Thell., Calepina irregularis (Asso) Thell. f. major F. Zimm. ap. Thell. et f. minor F. Zimm. ap. Thell., Dras- sica monensis (L.) Hudson var. montana (Lam. et DC.) Thell. ap. F. Zimm., Arabidopsis Thaliana (L.) Heyrh. f. multicaulis F. Zimm. et Thell. comb. nov., Stenophragma Thalianum (L.) Celak. f. sim- plex F. Zimm., Malcolmia maritima (L.) R. Br. f. fypica F. Zimm. et f. versicolor F. Zimm. et f. integrifolia F. Zimm. et f. denticulata F. Zimm., Crassulaceae: Sedum roseum (L.) Scop. f. Kirilowii (Regel) R. Hamet in litt. comb nov., Saxifragaesae: Saxifraga tridactylites L. f. inlegrifolia F. Zimm., Rosaceae: Cydonia oblonga Miller var. Dyriformis F. Zimm., 320 : Floristik, Geographie, Systematik etc. Sorbus domestica L. f. Diriformis F. Zimm. et f. maliformis F. Zimm., Crataegus Crus gaili L. var. ovalifoia F. Zimm. et var. salicifolia F. Zimm., Potentilla supina L. var. erecta F. Zimm., Leguminosae: Medicago minima (L.) Desv. var. obesa F. Zimm., Melilotus indicus (L.) All. f. albiflorus F. Zimm., Trifolium repens L. f. monstrosum F. Zimm., Tr. incarnatum L. f. minimum F. Zimm., Tr. echinatum M. Bieb. var. brevidens Thell. ap. F. Zimm., Linaceae: Linum gallicum L. f. ramosissimum F. Zimm., Euphorbiaceae: Fuphorbia Chamaesyce L. var. integrifolia Thell. ap. F. Zimm., E. falcata L. X E. platyphyllos L. = E. palatina F. Zimm., Malvaceae: Althaea hirsuta L. f. prostrata F. Zimm., Sidalcea cf. malviflora (Mog. et Sesse) A. Gray f. glabra F. Zimm., Violaceae: Viola non scripla F. Zimm., Oenotheraceae: Oenothera humifusa Torr. et Gray f. erecia (L£ev. ap.) BE. Zimm., Umbelliferae: Cnidium venosum (Hoffm.) Koch f. serotinum ER. Zımm‘; Gentianaceae: Gentiana ciliata L. f. acuminala F. Zimm., Cen Zaurium pulchellum (Sw.) Druce var. simplicissimum (Schmidt) F. Zimm., Hydrophyllaceae: Phacelia minor (Harvey) Thell. ap. F. Zimm., Borraginaceae: Achium vulgare L. f. latifolium F. Zimm. et f. roseum F. Zimm. f. nov., Labiatae: Salureja glabra (Nutt.) Thell. ap. F. Zimm., Serophulariaceae: Linaria pinifolia (Poir.) Thell., Z. supina (L.) Cha- zelles f. erecta F. Zimm., L. biparita (Vent.) Willd. f. alba F. Zimm., Collinsia bicolor Benth. var. Dedicellata Thell. ap. F. Zimm., Gratiola officinalis \_. f. ramosa F. Zimm. et Thell. f. nov., Zindernia Pyxi- daria L. f. multicaulis F. Zimm. et Thell. f. nov., et f. simplex F. Zimm. et Thell. f. nov., Veronica spicata L. subsp. spicala (L.) Hayek var. vulgaris Koch f. ramosa F. Zimm., V. longifoha X V. spicata = V. Mannheimiensis F. Zimm., V. hederifolia L. f. com- pacta F. Zimm, V. arvensis L. f. simplex F. Zimm. et Thell. f.nov., V. verna L. f. multicaulis F. Zimm. et Thell. f. nov. et f. simplex RB. Zimm. et Ihell! r. noys Valerianaeeae: Kentranthus ruber (L.) DC. f. minor F. Zimm., Compositae: Zrigeron alpinus L. var. intermedius (Schleich.) Gremli f. glabra F. Zimm., Gnaphalium uliginosum L. f. minima F. Zimm., Helichrysum arenarium (L.) DC: f. pallens F. Zimm., /nula graveo- lens (L.) Desf. f. pumila.F. Zimm. et Thell. f. nov., Chrysanthemum Marschallii Ascherson f. leucanthemum (C. A. Meyer) Thell. ap. F. Zimm., Chr. inodorum L. var. discoideum (J. Kraenzle) Thell. ap. F. Zimm., Senecio vernalis W. etKit. f. nanus (Lutz) sec. F. Zimm., Centaurea dnbia Suter subsp. eu-dubia Gugler et Thell. var. legiti- ma Gugler et Thell. ap. F. Zimm. et var. votundifolia (Bartl.) Gugl. et Thell. et var. nigrescens ((Willd.] Gugler et Thell. ap.) F. Zimm., Centaurea diffusa Lam. X rhenana Bor. —= C. Zimmermanniana J- B. Zinsmeister, C. solstitialis L. var. brevispina F. Zimm., Lamp- sana communis L. f. minor F Zimm., Crepis (Barkhausia) rubra L. f. integrifolia F. Zimm. et Thell. f. nov., Cr. tectorum L. f. proli- fera F. Zimm. f nov. W. Herter (Berlin-Steglitz). Ausgegeben: 13 November 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. SE EHE: _ XXXVIII. Jahrgang. Il. Bd. Nr. 47. Botanisches Centralblatt, Referierendes Organ der Assoeiation Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten : des Secretärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Band 135. Nr. 21. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark 1917 0) & No. 21. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Jacobsson-Stiasny, E., Fragen vergleichender Embryologie der Pflanzen. I. Formenreihen mit sechzehnkernigen Embryosäcken. (Sitzungsber. ksl. Akad. Wiss. Wien. Math.- gar Kl. Abt. I. ECXXV. 9/10. p. 593 732. 1916.) Günstige Bedingungen führen zwar nicht notwendig zur Aus- bildung eines 16-kernigen Embryosackes, aber letztere ist sicher an günstige Verhältnisse gebunden. Ein solcher Embryosack kann ın ganz verschiedenen Ovula auftreten, z.B. einerseits, wie bei den Myriales und Tricoccae, in einem mächtigen, anderseits, wie bei den Araceen und Compositen, auch in einem ganz schwachen Nucellus. Diese ungleiche Ausbildung des umgebenden Gewebes dürfte jedoch einen Hinweis dafür bilden, dass nicht die absolute, dem ganzen Ovulum zur Verfügung stehende, sondern nur die relative, den hier betrachteten Zellen zuströmende Nährstoffmenge von Bedeutung ist, indem ein geringerer Nahrungsstrom bei den Zellen eines schwachen Nucellus die gleichen Erscheinungen auszu- lösen imstande ist, wie sie ein starker Nahrungsstrom in einem mächtigen Nucellus hervorrufen kann. Während Ernst und Palm meinen, die Teilungen im Embryosacke seien von der Art der Makrosporenbildung nicht abhängig, die Teilungszahl der einzelnen Makrospore stelle ein wichtiges Merkmal dar, sodass man das Merkmal der Zahl der entwicklungsfähigen Makrosporen ganz vernachlässigen könne, so hält Verfasserin fest an einem eindeutigen Kausalverhältnisse zwischen diesen beiden Merkmalen: Günstige Lebensbedingungen rufen eine Weiterentwicklung mehrerer Ma- krosporen einer Tetrade hervor, die sich beim 16-kernigen Typus zu einem einzigen Embryosacke vereinigen; diese Weiterentwick- Botan. Centralblatt. Band 135, 1917. 21 a a AT rn Aa a a Fa) Br ee ne En Pal a 322 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. lung aller 4 Makrosporen ist infolge der hiedurch erhöhten Kon- kurrenz die Ursache einer Reduktion der Teilungszahl jeder ein- zelnen Tetradenzelle. Hier gelangen statt 32 nur 16 Kerne zur Entwicklung. Es kommt zu einem häufigen Fluktuieren der Lage der entwicklungsfähigen Makrospore; bei gesteigerter Aktivität aller Makrosporen reichen kleine Schwankungen der Konstellation bereits hin, dass eine Lageveränderung der dominierenden Ma- krospore hervorgerufen wird. Die Fälle, wo sich bei dieselben Gattung verschiedene, resp. alle Makrosporen zu Embryosäcken umwandeln können, bilden gleichsam einen Uebergang zu dem Verhalten, wo alle Makrosporen sich gleichzeitig weiter zu ent- wickeln vermögen. Es kann auch eintreten, dass nur eine u. zw. die mikropylare Makrospore dominiert, die 3 chalazalen aber nur durch einzelne Kernteilungen und namentlich durch eine lange Lebens- dauer eine besondere Vitalität zum Ausdrucke bringen. Ueberdies ist eine Förderung der Antipoden innerhalb der Reihen mit 16-kernigen Embryosäcken recht häufig. Sie kommt in einem besonderen Grössenwachstum der Antipoden, oder in einer Ver-- mehrung zum Ausdrucke, die bei folgenden Pflanzen zur Ausbildung eines Gewebes führt: Zeckeria, Piper, Daphne, Antennaria, Bellis, Ananassa, Pandanus und Dorstenia. Modifikationen wie bei Ulmus und Gunnera bilden Uebergangsstufen zu diesen Formen mit vermehrten Antipoden. Die günstigen Ernährungsverhältnisse, die die Antipoden fördern, veranlassen auch eine besondere Entwick- Jung des Endosperms: Ausbildung eines basalen Endospermappa- rates, eines Endospermhaustoriums, von haustoriellen Endosperm- 'kerne an der Basis eines Makrosporenhaustoriums. In vielen Fällen kommt es gerade zu einer sekundären Reduktion einzelner Stadien infolge der Entwicklungsförderung, z.B. kommt es mitunter zur völligen Unterdrückung der, Antipoden. Diese Reduktion der Antipoden kann durch die besondere Lebensfähigkeit der chalazalen Makrosporen (Oenotheraceae, manche Compositae), oder durch die Konkurrenz eines der Chalaza benachbarten Em- bryosackes (bei Zmilia), oder durch die Weiterentwicklung von Nucellarzellen (bei Dahlia) veranlasst werden. Bei Hlatosiema acuminatum, Aglaonema und Nephthytis kommt es zur Ausbildung von 4 vierkernigen Embryosäcken. Die Fälle bilden kausalmecha- nisch ein vollkommenes Analogon zu dem Auftreten 16-kerniger Embryosäcke. Eine noch weiter gehende, durch Förderung bedingte Reduktion bringt die starke Vermehrung der sporogenen Zellen hervor, es gelangt kein reifer Embryosack mehr zur Entwicklung. Dieser Fall könnte den Weg zeigen, auf dem Parthenokarpie sich entwickelt. Eine analoge Doppelerscheinung von Reduktion und Förderung liegt auch den Fällen von Aposporie zu Grunde; Apo- sporie und Parthenogenesis sind gerade in den Reihen vorhanden (Rosaceae, Compositae), die erwiesenermassen durch eine Förderung dieser Stadien charakterisiert sind. — Die günstige Ernährung kann scheinbar auch die Hemmung eines Vorganges hervorbringen: bei Houttuynia, Elatostema acuminatum, Chondrilla juncea, Taraxa- cum, Hieracium excellens sieht man eine Hemmung, bei Zlato- stema acuminatum sogar ein gänzliches Ausbleiben der Reduktions- teilung. Trotz des fehlenden Befruchtungsreizes kann es zur Weiterentwicklung der somatischen Eizelle kommen. So konnte sich das Ausfallen der Reduktionsteilung bei parthenogenetische Weiterentwicklung kausal erklären. Die gleiche Ursache, die die Vermehrung der Antipoden hervorruft, führt auch zur parthenoge- Morphologie etc. — Varietäten etc. 323 netischen Entwicklung. — Anderseits kommt es selten zu einer Vermehrung des Archespors oder zu einem Auftreten mehrerer 8-kerniger Embryosäcke. — Bei den Contorfae dürfte man das Vorkommen eines 16-kernigen Embryosackes beinahe vermuten. Matouschek (Wien). Schilling, E., Ueber hypertropische und hyperplastische Gewebewucherungen an Sprossachsen, verursacht durch Parafine. (Jahrb. wiss. Bot. LV. p. 177—285. 43 Fig. 1915.) P. Wisniewski gelang es, durch regelmässiges, in mehrtägi- gen Abständen erfolgtes Bestreichen der Zweigoberfläche von Ficus ausiralis und F. elastica mit flüssigem Paraffin Lenticellenwuche- rungen zu erzeugen. Verf. prüft nun, ob sich experimentell durch Paraffinwirkung weitere abnorme Gewebeveränderungen an Pflan- zen erzielen liessen, wie sie unter anderen Bedingungen oft auf- treten: Intumeszenzen, Hypertrophien, Hyperplasien. Experimentiert wurde mit Paraffinum liquidum, Oelsäure, Kakaobutter mit Vase- line gemischt und Knochenöl. Recht giftig waren das 2. und letzte Mittel. Auch 0,1°%/, wässrige Sublimatlösung und Kupferoxydammo- niaklösung (nach N. Marx) wurden verwendet. Diese Stoffe wurden mittels Pinsels auf die Zweige und Blätter aufgetragen, u.zw. auf viele Pflanzenarten. Im allgemeinen ergab sich folgendes: Die an Sprossachsen beobachteten Wucherungen werden nicht durch che- mische Wirkung von Paraffin und Vaseline verursacht sondern wohl durch Transpirationshemmung, oder auch noch durch Sauerstoff- mangel. In den Wucherzellen herrscht verschiedener, aber höherer osmotischer Druck als in normalen Zellen. Durch Ueberziehen der Zweigoberfläche können auch Adventivwurzeln und abnorme Blätter gebildet werden. Auf Bestreichen mit Vaselin oder Paraffın reagie- ren nicht alle Gewebe, entsprechend der Beschaffenheit ihrer Zel- len, mit Veränderungen. Es reagieren nicht Epidermis, ganz ver- korkte Zellen. Die sonstigen Gewebe bleiben je nach der Pflanzen- art unverändert oder reagieren. Lentizellen reagieren gewöhnlich (Ausnahme sind Ginkgo, Sophora, Ilex, Solanum). In der sekundä- ren Rinde können folgende Veränderungen eintreten: Störung in der Anordnung der mechanischen Elemente, beim Parenchym kommt es zu Zellteilungen oder zu Vergrössungen bezw. zu Vermehrun- gen, was auch für Markstrahlen gilt. Das Kambium geht in der Bildung hypertrophischer Zellen auf oder erfährt eine Verstärkung. Zuerst entstehen fast stets die eigentlichen Lentizellenwucherungen (kataplastische Hypertrophien); sie gehen später in „Rindenwuche- rungen’ über, die sich bis zum Holzkörper ausdehnen können, sie bekommen durch lebhafte Teilungen den Charakter der Hyperpla- sien. Es erfolgt durch Homöoplasie oder Heteropiasie. Die Hetero- plasien zeigen gering differenziertes Gewebe und sind also wieder Kataplasmen, oder seltener Prosoplasmen. Ein Abschluss der Wu- . cherungen kann durch Wundkork erfolgen. Matouschek (Wien). Burgeff, B., Untersuchungen über Variabilität, Sexuali- tät und Erblichkeit bei Phycomzyces nitens Kunze.]11. (Flora. CVII. p. 353—448. Fig. 1915.) Verf, isolierte zwei Hauptvarianten des Pilzes: var. plicans und 324 Varietäten, Descendenz, Hybriden. var. piloboloides, beide aus + Kulturen gezogen. In dem Myzel be- finden sich Kerne der Stammform und solche der Variante, das Myzel ist heterokaryotisch. Beide Kernformen beeinflussen die äusse- ren Charaktere. Das polyenergide Myzel enthält sehr kleine, ausser- halb der Sporen dauernd in Teilung befindliche, membran- und nukleoluslose Kerne mit etwa 12 Chromosomen. Bei der Sporenbil- dung in den vegetativen Sporangien werden mehrere Kerne in jede Spore eingeschlossen, die sich erst bei der Sporenkeimung wieder zu teilen beginnen. Die Kopulation zweier Myzeläste ergibt die sexuelle Fortpflanzung; die Kerne sammeln sich an der Peripherie und legen:sich teilweise zu Paaren aneinander. Die keimende Zy- gospore bildet einen Sporangienträger, in den die Kerne auswan- dern. Zygote und Sporangienträger sind die diploide Phase, der Sporophyt des Phycomyces. Wie der Träger zu wachsen aufhört, treten die Kerne in Mitose ein; die Zahl der Chromosomen ist etwa 24. Die Mitose führt zur Reduktion. Während der Mitose schreitet das herangereifte Keimsporangium zur Sporenbildung. In jede Spore dieses Sporangiums gelangt aber nur 1 Kern, der sich dann in 4 vegetative Kleinkerne teilt. Aus diesen gehen die Urmyzelien her- vor, Gameten, da sie die Fähigkeit zu neuer Reproduktion der di- ploiden Phase haben. Da in die Zygospore nur 1 Kern eintritt, so kann man über diese vom heterokaryotischen zum homokaryotischen Material gelangen. Die 2. Zygosporengeneration bringt reine, homokaryotische Rassen hervor. Nach Kreuzung von 2Diloboloides — mit nitens — erhielt Verf. Diloboloides -- piloboloides — und ander- seits nitens + nitens —. Dadurch wurde die echt sexuelle Spaltung erwiesen. In den Fällen, wo alle 4 Gametensorten auftreten, spricht Verf. von tetrakraten, sonst von di- oder monokraten; bei Vorhan- densein von mehr als 2 Merkmalspaaren in den Eltern spricht er von pantokraten Zygosporen mit vollständiger, von poly- und mono- kraten mit unvollständiger Aufspaltung. In die dikraten können entgegengesetzte Gametensorten vorliegen, also n- und p— oder p+ und n-—.; dies sind die Heterodikraten. Bei den Hemiisodikra- ten ist eine der 4 Eigenschaften ausgefallen; es sind 4 Fälle mög- lich’ p+ und n—+, oder p— und n—, oder p+ und p—., endlich n—- und n—. Diese wurden alle beobachtet. — Kreuzt das Verer- bungsexperiment bei höheren Organismen die diploiden Phasen und überlässt es den von ihnen gebildeten Gameten die Möglichkeit zufällioer Kombination, so werden bei den Haploiden die Phaeno- typen der Gameten selbst zu neuen diploiden Phasen kombiniert und man beobachtet direkt die Aufspaltung in neue Gameten. Die Zahl der in F, wieder auftretenden, den Eltern gleichen Gameten ist bei den Haploiden 2n mal so gross als die der beiden Diploiden in F, erscheinenden elterngleichen Homozygoten (% bedeutet die Zahl der bei.den Eltern verschiedenen Gene). Bei 12 Genen erscheint der Unterscheid von Haploid: Diploid wie 2048:8388608. Nur bei den Haploiden könnte vererbungsanalytisch was erreicht werden. g Matouschek (Wien). Schulz, A. Ueber die Abstammung des Weizens. (Mitt. Thüring. botan. Ver. N. F. XXXII. p. 11—16. Weimar, 1916.) Zade stellte in seinen „serologischen Studien an Leguminosen und Gramineen’” (Zeitschr. f. Pflanzenzücht. II. 2. 1914) folgenden Stammbaum des Weizens auf: ’ 2 2 Ara a ll A Fa U ir TE he Varietäten etc. — Physiologie. | 325 Tr. vulgare T. compactum T. durum T. turgidum T. polonicum SL m N SS L N 2A Su Br 7 N T. dicoccum (Emmer) T. spelta (Din kel) | | | | T. monococcum (Einkorn) | T. aegilopoides? T. dicoccum dicoccoides Triticum Unbekannte Ursprungsform. - Zum grössten Teile entspricht dieser Stammbaum den vom Verf. auf Grund morphologischer Studien mitgeteilten Ansichten. Aber in einigen Punkten weicht obiger Stammbaum. stark ab. Diese sind: 1. Tr. aegilopoides ist die Stammform von 7. monococcum (Ein- korn). Denn das Endährchen der Achre des letzteren ist nie frucht- bar; die Vorspeize der fruchtbaren Blüten der Seitenährchen seiner Aehre spaltet sich zur Fruchtreifezeit ganz oder wenigstens im unteren Teile der Länge nach von unten her in 2 Teile. Durch diese beiden Eigenschaften unterscheidet sich das Einkorn scharf von 7r. Spelia (Dinkel) und 7. dicoccum (Emmer) sowie den von diesen beiden Kulturformengruppen abstammenden Nacktweizen. 23. Tr. dicoccum dicoccoides Aaronsohn ist so falsch zitiert, denn entdeckt ist es von Th. Kotschy 1855, benannt von Fr. Körnicke 1889. Verf. hält es nicht für richtig, die spontan ent- standene Stammform der aus ihr hervorgegangenen Kulturformen- gruppe unterzuordnen. 3. T. monococcum steht nicht in der Mitte zwischen 7. Spelta und dicoccum. Die letztgenannten zwei Arten stehen einander viel näher und bilden mit ihren Nacktweizen zusammen die eigentli- chen Weizen. Matouschek (Wien). Fischer, H, Zur Frage der Kohlensäure-Ernährung der Pflanzen. (Gartenflora. LXV. p. 232—237. 1916.) Die vielen Versuche des Verf. und jene von Demousig,Klein und Reinau, Kisselew bezeugen folgendes: 1. Bedingungen, welche die Lufternährung (= CO,- Aufnahme) fördern, begünstigen die Blütenbildung auf Kosten der vegetativen Entwicklung. 2. Bedingungen, welche die Bodenernährung (einschliesslich Wasseraufnahme) begünstigen, beeinträchtigen die Blütenbildung zugunsten der vegetativen Entwicklung. 3. Herabsetzung der Lufternährung schädigt die Blühwilligkeit zugunsten der vegetativen Entwicklung. 396 Physiologie. 4. Herabsetzung der Bodenernährung fördert die Blühbarkeit und beeinträchtigt die vegetative Entwicklung. Diese Sätze kann man so kürzer fassen: i I. Steigen des Wertes C:N, durch Zunahme von C oder durch Abnahme von N, bewirkt Blütenansatz. II. Fallen des Wirtes C:N, durch Abnahme von C oder Zunah- me von N, bewirkt Wachstum, hindert aber den Blütenansatz. Oder noch kürzer: Bedingung der Blühreife ist ein gewisses Ueberwiegen der Kohlenhydrate im pflanzlichen Stoffwechsel. Beim Eingehen auf die Arbeit Ewert’s (l.c. p. 185) betont Verf., dass bei den Versuchen die Wasser- und Temperaturfrage sehr wichtig ist, dass aber Salzsäure-Dämpfe bei richtiger Ver- suchsanstellung als schädlicher Faktor gar nicht zur Entwicklung kommen. Matouschek (Wien). Gante, Th., Ueber den osmotischen Druck einiger ein- heimischer Xerophyten und Beobachtungen über das Verhalten ihrer Spaltöffnungen. (Dissertation Jena. 46 pp. 1916.) Es wurden namentlich die Steppenpflanzen der trockenen Muschelkalkberge des Saaletales bei Jena untersucht. Die Or- chideen (Orchis militaris und O. fusca, Ophrys, Listera z. B.) zeigten einen relativ niedrigen osmotischen Druck, 8 Atmosphären etwa. Anthericum, Verbascum, Anthyllis etc. wiesen 17—-19 Atm., aus- nahmsweise sogar 34 Atm. auf. An heissen und trüben Tagen waren bei allen diesen Arten die Spaltöffnungen geöffnet, sodass die C-Assimilation und die stomatäre Transpiration regelmässig vor sich gehen konnte. Die wintergrünen Pflanzen (z.B. Rhodo- dendron, Ilex, Hedera) zeigen grosse osmotische Drucke im Winter auf und haben bis in Dezember hinein geöffnete Spaltöffnungen. Nur wenn der Erdboden hart gefroren ist, dauert der Verschluss der Spalte lange Zeit an. Die Frühlingspflanzen (Galanthus, Crocus, Scilla etc.) zeigen nur den mässigen Druck von 12-13 Atmosphären; ihre Spaltöffnungen sind selbst bis wenig Grade über Null geöffnet. — Sehr verschieden verhalten sich in bezug auf den _ osmotischen Druck und auf das Oeffnen der Spaltöffnungen die in trockener Zimmerluft lebenden Pflanzen, z.B. Ficus, Ara- lia, Aspidistra. Matouschek (Wien). fGuttenberg, A. von, Ueber die Ursachen des Dicken- wachstums der Bäume. (Oesterr. Vierteljahresschr. Forstwe- sen. N. F. XXXV. 1/2. p. 1—5. 1917.) Eine Erläuterung zu einer Stelle in der gleichnamiger Abhand- lung Paul Jaccard’s. Es handelt sich da um folgendes: Verf. sagt, es bleiben die Ringflächen eines oder mehrerer aufeinander folgen- der Jahresringe in der Gesamtlänge des Schaftes nicht gleich, son- dern nehmen im allgemeinen von unten nach oben ab, dem Jac- card nicht ohne weiters zustimmt. Matouschek (Wien). Hagen, F., Zur Physiologie des Spaltöffnungsapparates. (Dissert. Berlin. 38 pp. 1916.) Mit abgeänderter Lidfors’scher Methode wies Verf. viel Zucker in den Schliesszellen geöffneter Spaltöffnungsapparate nach, z.B. sh Fe Physiologie. 327 bei ZTradescantia und Allium. Dieser Zucker entsteht aus Stärkekör- nern, die nur diesem Zwecke dienen, denn sie bleiben erhalten bei anhaltender Verdunkelung und bei längerem Verweilen der Pflanze in CO,-freier Luft. — Behandelt man die Präparate mit Diastase, so verwandelt sich diese Stärke in Zucker, es entsteht ein höherer Turgor, daher öffnet sich der Spaltöffnungsapparat. Es steht also sicher, dass das Oeffnen und Schliessen vor allem auf den Schlieszellen beruht. Bei winterharten Pflanzen (Vinca, IJlex, etc.) führen die Spaltöffnungsapparate, die im Winter geschlossen sind, zu dieser Jahreszeit nur fettes Oel, auch eventuell Zucker und Gerbstoff, nie Stärke. Dieses Oel findet man nur in den Schliess- und Nebenzellen, in Menge; die Epidermiszellen enthalten keines. Es wird die Ansicht ausgesprochen, dass die Oelanhäufung eine Anhäufung osmotisch wirksamen Zuckers im Apparate verhindert. Wie Gerbstoff oder Zucker in den Schliesszellen auftritt, so sind die Nebenzellen daran reicher als die anderen Zellen. Die Schliess- zellen werden wegen des hohen Turgors zusammengepresst, also die Spalte im Winter geschlossen. Da bei Kalthauspflanzen (z. B. Citrus, Ruscus) Aehnliches auftritt, muss man wohl annehmen, dass die Funktionen des Apparates (Oeffnen und Schliessen) durch den Turgor der Schliess und auch Nebenzellen bedingt werden. Matouschek (Wien). Maillefer, A, Nouvelles expe&riences sur le g&Eotropisme de l’avoine. (Bull. soc. Vaudoise Sc. nat. L. p. 365—391. 1915.) Avena-Pflänzchen, 5 Minuten horizontal gelegt, sodass ihre Nu- tationsebene mit der Ebene der geotropischen Krümmung zusam- menfällt, zeigen nach Stellung in die senkrechte Lage, dass die geotropische Krümmung eine Nutation auslöst, die die Amplitude der genannten Krümmung erreicht. Steht aber die Nutationsebene auf der Ebene, in der die genannte Krümmung ausgeführt wird, so folgt auf letztere eine Rückkehr zur senkrechten Lage. Diese Bewegung ist um so langsamer, je mehr sich die Pflanze schon gerade gestreckt hat. Verf. hat bei seinen Versuchen getrachtet, alle Luftströmung auszuschalten und die Temperatur konstant zu erhalten. Matouschek (Wien). Molliard, M., Ueber die Ausscheidungvon für die Pflanze giftigen Stoffen durch die Wurzeln. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VI. 3. p. 216—217. 1916.) Samen von Pisum sativum wurden durch absolutem Alkohol und eine 1°/,ige HgCl,-Lösung sterilisiert und dann in destilliertem Wasser bei strengster Asepsis gezogen. Das Wasser, in dem sich das Wurzelsystem einer ersten Erbse entwickelt hatte, erwies sich für eine zweite deutlich giftig. Daher müssen die Wurzeln der Erbse Stoffe ausscheiden, die für das sie erzeugende Organ selbst eine Giftwirkung haben, ohne dass bei dieser Erscheinung Bakte- rien mitwirken. Die Ernteabnahme muss auf Giftstoffe zurückge- führt werden, deren Wirkung nicht verringert wird, wenn die Flüssigkeit 20 Minuten lang auf 120° C gebracht wird. Die Flüssig- keit, in der sich das Wurzelsystem der Erbse entwickelt hat, ent- hält auch N-haltige organische Stoffe in Lösung. Wurden in dem Wasser, in dem sich Erbse entwickelt haben (und umgekehrt), Maiskulturen angelegt, so zeigte sich, dass die Wirkung der ausge: schiedenen Substanzen keine spezifische ist. Matouschek (Wien). 328 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. Romell, L., Hvarifrän kommer det bruna puloret äöfre sidan af Polyporus applanatus och andra Ganoderma-arter? [Woher kommt das braune Pulver an der Oberseite von Polyporus applanatus und anderen Ganoderma-Arten?). (Svensk Bot. Tidskr. X. p. 340—348. Engl. Zusammenf. 1916.) Nach Schulzer (Flora 1878, Oesterr. bot. Ztschr. 1880) und anderen Mykologen soll das an der Oberseite des Hutes von Poly- porus applanatus, P. lucidus u.a. Hymenomyceten oft vorkommende Pulver aus Konidien bestehen, die an dieser Seite ihren Ursprung nehmen. Gegen diese Annahme sprechen nach Verf. folgende Umstande: 1. Dieses Pulver findet sich auch an Blättern, Sand undanderen an der Oberseite des Hutes zufällig haftenden Gegenständen. 2. Es tritt nicht nur an jungen, sondern auch an alten, abge- storbenen Teilen des Pilzkörpers auf. 3. Kartonstücke, die im Mai an der Oberseite von ?P. applanatus befestigt wurden, waren im Juli mit einem Lager braunen Pulvers - bekleidet; die Oberfläche des Hutes ebenfalls, mit Ausnahme der vom Karton bedeckten Teile. Ausserdem war die Oberseite der Blätter eines den Pilz überschattenden Acer-Pflänzchens von dem gleichen Staub bedeckt; diese Blätter sassen 10—20 cm oberhalb des Pilzes; über denselben waren keine Pilzkörper vorhanden. Verf. stellt sich die Bildung des Pulverlagers in folgender Weise vor. Das Pulver, das aus Basidiosporen besteht, die aus den Poren des Pilzkörpers stammen, wird durch sehr schwache Luft- ströme emporgehoben, die während kühler, ruhiger Nächte von dem tagsüber aufgewärmten Boden emporsteigen. Der Sporenstaub schwebt eine Weile oberhalb des Pilzkörpers, bis er, langsam herunterfallend, an den in seinem Wege befindlichen Gegenständen haften bleibt. Der Umstand, dass das Sporenpulver an der Oberfläche des Hutes und anderer Gegenstande haften bleibt und nicht nachträglich durch den Wind weggefegt wird, dürfte damit in Zusammenhang stehen, dass Pilzsporen oft von einer gelatinösen Hülle umgeben sind, die vielleicht auch ohne in Wasser eingeweicht zu sein, klebrig genug sind, um sie an dem Gegenstand, womit sie in Berührung kommen, haften zu lassen. Grevillius (Kempen a. Rh.). ud a Nafıg red Lind, J., Vorbeugungsmassregeln gegen den Haferflug- brand (Ustilagö Avenae). (Intern. agr.-techn. Rundschau. V11.5.p. 462—463. 1916.) Wird in Dänemark der Hafer früh ausgesät, wenn die Boden- temperatur noch unter 90° C ist, so gibt es eine Ernte ganz frei von Ustilago Avenae (Pers.) Jens. Die Versuche des Verf. tun dar, dass die Sporen des Pilzes ohne Gefährdung der Keimfähigkeit des Saatgutes vernichtet werden können, wenn man das Saatgut inner- halb 5 Minuten 20 mal in Wasser von 55—56° C eintaucht und wenn man den Hafer mit 10 kg einer 0,2%/,igen Formalinlösung pro Doppelzentner Saatgut bespritzt, den Hafer aber dann mit Erde bedeckt und ihn so extra 12 Stunden lang belässt. Matouschek (Wien). ae Sr Ber Te Est sn Sr eb da ar Se sm li Aal ar rate rn ns heil Savastano, L., Die Schwefelkalkbrühe als Ersatz für die Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. 329 Kupferkalkbrühe gegen einige Schmarotzerpilze. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VII. 5. p. 463—464. 1916.) Es wird dargetan, wie die Schwefelkalkbrühe als Bespritzung - zu verwenden ist bei den alle Pomaceen befallenden Fusicladium pirinum Fuck. und F. dendriticum Fuck., bei Exoascus deformans Fuck. (besonders beim Pfirsich) und E. pruni Fuck. (bei der Pflaume) und gegen Cycloconium oleaginum Cast. (Olivenbaum). Matouschek /Wien). Sergent, E., Campagne d’experimentation de la methode biologique contre le Schistocerca peregrina dans la vall&e de la Haute Tafna, communemixte de Sebdou (d&part. d’Oran). Existence d’une &pizootie autochtone vaccinante (mai, juin, juillet 1915). (Ann. Inst. Pasteur. XXX. p. 209—224, fig. i—10. 1916.) Le Coccobacillus acridiorum d’Herelle n’a pas donnee d’infection mortelle aux criquets de la region. de Sebdou. Cette Echec de la methode biologique est impute A une vaccination naturelle, un grand nombre des Schistocerca ayant presente spontanement une maladie benigne causee par des Coccobacillus analogues mais d’especes dit- ferentes: l’'un gros mobile gram-negatif, donnant des colonies opa- ques sur gelose, fleurant en bouillon, faisant fermenter glycose, maltose, saccharose, l’autre en differant par une taille moindre et par des cultures abondantes sur gelose. Les insectes atteints spenta- nement rejetaient des gouttes noires par l’anus. P. Vuillemin. Trotter, A., Der Eichenmehltau auf den Kastanienbaum in Italien. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VII. 5. p. 464— 469. 1916.) Das Resume besagt folgendes: 1. Der Pilz kommt äusser bei Ouercus auch bei Castanea, Pa- sania, Fagus und Nothofagus vor. 2. Man fällte mitunter im Apennin die Casianea zur unrichti- gen Zeit, 7.—16. Juli. Die aus den Stümpfen treibenden Knospen bezw. Triebe konnten später leicht von den ausgiebigen Pilzsporen belegt werden. Bekanntlich kultiviert man daselbst diesen Baum von Büschen. Es ist zu hoffen, dass der Pilz vertrieben wird, wenn die Schläge nicht zu einer ungeeigneten Zeit stattfinden. Matouschek (Wien). Venkata Rau, M. K., Some Diseases of Trees in Mysore, caused by a species of Phytophthora. (Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. XXIV. p. 615 1916.) Preliminary note, announcing the occurrence of a soit rot of firs due to Phytophthora fici, n. sp., a disease of Citron caused by Phytophthora citri, n. sp., and a canker of Hevea brasiliensis caused by Phytophthora Faberi. E. M. Wakefield (Kew). Reed, H. S. and B. Williams. The effect of some organic soil constituents upon nitrogen fixation by Asotobacier. (Centralbl. Bakt. 2. XLIII. p. 166—176. 1915.) The paper reports a study on the effect of various organic 330 sl Bacteriologie. — Lichenes. compounds on the growth of Asotobacter. The study was induced by the theory that the soil contains organic substances which are deleterious to plant growth and which are important factors in in- fluencing soil fertility. It is, therefore, interesting to determine if this toxicity extends to the lower plants. Asofobacter was chosen as a representative to the soil flora since it is of recognized importance in the maintenance of soil fertility and its growth may be accura- tely measured by analytical means. The compounds used were. those likely to be constituents of the soil. The results are: Fixation of nitrogen by Asotobacter is only slightly influenced by most of the compounds investigated. A depression is noted in many cases but it is usually the result of a relatively high concentration of the compound used. Hydroquinone and Salycylic aldehyd revealed the most toxic properties of any compounds studied. Esculin, Quinic Acid and Borneol afforded marked stimulation to the growth of the organism. The effects of the compounds on Asolobacter are not as a rule, in accord with what has been reported of their action on the higher plants. In concentrations which are fatal to certain higher plants, many of the compounds only slightly depressed fixation. A number of nitrogenous bodies were investigated. Such compounds as Nicotine, Picoline, Guanidine, and Skatol exhibited toxic properties commensurate to those usually ascribed to these substances. Caffeine appeared to stimulate the growth of the orga- nism. Many of the nitrogenous compounds used which have been reported as beneficial to higher plants exercised a marked depres- sion on fixation. It appears that the simpler compounds were more pronounced in this respect than were the more complex ones. It is suggested that this condition is not one of toxicity but that the ni-. trogen of the compounds was utilized by Asotobacter in preference to that of the atmosphere. Urea, Glycocoll, Formamide and Allan- toin were especially active in depressing fixation. Matouschek (Wien). Schade, A., Die „Schwefelflechte” der Sächsischen Schweiz. (Abhandl. naturw. Ges. „Isis”’ Dresden. p. 28—44. 1916.) Verf. befasst sich mit jenen Flechten, welche, unter dem Namen „Schwefelflechte”, oder fälschlich „Leuchtmoos’” bekannt, in der Sächsischen Schweiz die Sandsteinfelsen auf weite Strecken mit lebhaft gelber Farbe bekleiden. An dieser Erscheinung beteili- gen sich fünf Flechten. In erster Linie Zepraria chlorina Fic., ein stätig steriles Lager, dessen systematische Zugehörigkeit demnach noch unbekannt ist. Dann Biatora lucida (Ach.), welche mehr am Grunde der Felsen auftritt und die höchsten Zinnen meidet und Chaenotheca arenaria (Hampe). Diese beiden Arten fruktifizieren häufig. Vereinzelt und ohne besonders aufzufallen kommen noch hinzu Coniocybe furfuracea (L.) und das durch seine Seltenheit be- merkenswerte Calicium corynellum Ach. Diese fünf Flechten wer- den einzeln geschildert; über ihren Bau, ihr Auftreten und ihre geographische Verbreitung eingehende Angaben gebracht. Mehrere der aufgetauchten Fragen mussten derzeit unerledigt bleiben; hoffentlich wird Schade später die Zeit finden, auch diese zu besprechen. Zahlbruckner (Wien). = en Bryophyten. 331 Melin, E., Ueber das Archegonium von Sphagnum squar- vosum Pers. (Svensk Botan. Tidskr. X. p. 239—311. 6 Fig. 1916.) Archegonien sind bei den Sphagnen keineswegs ungewöhnlich, wenn auch — besonders bei den zweihäusigen Arten — Sporogo- nien ziemlich selten vorkommen. Bei dem einhäusigen Sphagnum squarrosum, an welcher Art der Verf. seine Archegonstudien zum grössten Teil gemacht hat, waren Archegonien in den Jahren 1911—1913 sehr häufig. Das Material stammt aus Nocby unweit Upsala.in Schweden. Die Zahl der Archegonien der fertilen Kurzsprosse ist nicht bei allen Sphagnum-Arten dieselbe. Im allgemeinen scheinen die gröberen Arten mehrere Archegonien zu besitzen, während die zierlicheren nur eines haben. So ist die Zahl der Archegonien nach der Untersuchung des Verf. bei S. sguarrosum gewöhnlich 3. bei S. cymbiblium, S. papillosum, S. Wulfianum ebenso 3, bei S, amblyphyllum, S. acutifolium und S. subnitens dagegen 1. Die Archegonien werden Ende August angelegt. Sie wachsen anfangs — ganz wie die Archegonien der Laubmoose — mittels einer zweischeidiger Scheitelzelle, die nach beider Seiter hin Seg- mente abschnürt, wodurch der massive Fuss des Archegoniums erzeugt wird. Sobald von der zweischneidigen Scheitelzelle ungefähr 7 Seg- mente gebildet worden sind, erfolgen in dieser die Teilungen, die für alle Moosarchegonien überaus charakteristisch sind: durch drei vertikale Wände wird sie in drei peripherische Zellen und eine dreiseitig pyramidale Mittelzelle geteilt. Die Mittelzelle wird bald halbiert und erzeugt eine äussere Deckelzelle und eine in- nere Zelle. Bei den Laubmoosen fungiert nun die Deckelzelle als Scheitelzelle, in dem sie nach den drei Seiten hin periphe- rische Zellen und nach unten Kanalinitialen abschnürt. Bei Sphag- num wird dagegen die Deckelzelle inaktiv — ganz wie bei den Lebermoosen — und die Halskanalzellen werden ausschliesslich von der primären Kanalinitiale gebildet. In Bezug auf die Entwicklung nimmt also das Sphagnum- Archegonium eine interessante Mittelstellung zwischen den Arche- gonien der Laubmoose und denen der Lebermoose ein. Die Anzahl der Kanalzellen ist bei Sphagnum squarrosum ungefähr 20; bei S. acutipklum hat Verf. etwa 10 gefunden. Von grossem theoretischen Interesse ist das Verhalten der Zentralzelle. Diese teilt sich nämlich in zwei ungefähr gleich grosse Tochterzellen, welche sich beide abrunden und morphologisch so gleichartig sind, das der Ansicht des Verf. nach kaum ein giltiger Grund besteht, sie mit verschiedenen Namen zu bezeichnen. Er nennt sie beide Eizellen. Die beiden Tochterzellen der Zentralzelle können sich indessen weiter teilen, so dass man vier Zellen im Archegonbauch erhält; jede rundet sich kugelförmig ab. Der Verf. bezeichnet sie alle als Eizellen. Unmittelbar vor der Befruchtung, d.h. Ende April, degene- riert eine der beiden Eizellen, wenn deren zwei vorhanden waren Allerdings degeneriert meist die obere der Zellen, doch ist es keineswegs ungewöhnlich, dass die untere verschwindet, so dass die obere befruchtet wird. Dies spricht in hohem Grade für die physiologische Gleichwertigkeit der beiden Gameten. Leider hat der Verf. jedoch die Befruchtung nicht beobachten können. Dies kommt daher, dass der die Eizelle umgebende Schleim vor der 2 Bryophyten. _ Floristik ete. Befruchtung seine Konsistenz verändert, so dass keine der ver- suchten Fixierungsfllüssigkeiten hindurchdringen konnte. Durch das Verhalten des Sphagnum-Archegoniums wird die Richtigkeit der Annahme bestätigt, dass die Bauchkanalzelle der - Moose eine reduzierte Eizelle ist. Autorreferat. Timm, R., Ueber Flaschenmoose (Splachnaceen), die Blu- men unter den Moosen. (Verh. naturwiss. Ver. Hamburg im Jahre 1915. II. F. XXID. p. LXXXVI—-LXXXVII. Hamburg, 1916.) Die Splachnaceen sind die „Blumen’” unter den Moosen. Die Sporen sind auch klebrig, daher übernehmen die Insekten ihre Verbreitung: Dungfliegen verbreiten die Sporen bei Splachnum, en bei Tetraplodon. Splachnum ampullaceum wurde 1824 bei Hamburg (Winterhude) zum erstenmale wohl nachge- wiesen, seither aber mehrmahls auf Kuhfladen gefunden. Tetraplo- don mnioides wurde in diesem Jahrhundert zweimal in Hamburgs Nähe aufgespürt, zuletzt im Königsmoor bei Tostedt; hier wurde der Besuch von Schmeissfliegen festgestellt. Matouschek (Wien). Ayres, J. A, Flower of Adenocaulon bicolor. (The Bot. Gazette- ERBE. p. 154 157. Pl. 11,19. 1915) Adenocaulon bicolor Hook. is distributed from the Himalaya mountains to Japan, and from the northwestern part of the United States to Lake Superior. The plant is a peculiar one, having no pappus, but an abundance of glandular hairs on the seed. The present work was undertaken with the object of comparing the development of the staminate and pistillate flowers. This development is the same up to the development of the ovarian cavity. Both staminate and pistillate flowers have ovarian cavities, but ovules develop only in the pistillate flowers. Stamens are sometimes found in pistillate flowers, but they are always sterile. No gland hairs are found on staminate flowers. Styles of staminate flowers are cleft. Nothing unusual occurs in the development of the egg, embryo or pollen grains. Jongmans. a a ac u SENT A BEE BE a ALL IA L n rA u e ale nna Dun an di 0 ma Du a a 4 Dr Tr tn RE. 7 Bitter, G., Eine verkannte Withamia aus Somalland. (Bot. Jahrb. Syst. LIV. p. 345—346. 1917.) Solanum Reichenbachü Vatke wird als Withamia Reichenbachiü (Vatke) Bitt. nov. comb. beschrieben. Schon Vatke bemerkte bei der Aufstellung der neuen Art die habituelle Aehnlichkeit mit Withamia somnifera. Die Zugehörigkeit zu Withamia erweist sich aus der Art der Behaarung: die dünnwan- wandigen, langen, abstehenden, weichen Haare sind meist wie bei Withamia aristata wiederholt locker verzweigt; die Haare beider Arten haben, mikroskopisch betrachtet, eine ausserordentliche Aehn- lichkeit miteinander. In der Form des Fruchtkelches von Withamia Reichenbachiü besteht am meisten Uebereinstimmung mit dem von Withamia Riebeckii, er ist wie bei dieser Art in ziemlich tiefe Lap- pen geteilt und schliesst daher oben nicht völlig über der Beere er rn Ze 4 j E: = a "Floristik, Geographie, Systematik ete. 333 zusammen: dieselbe schaut zwischen den ihr anliegenden Lappen etwas hervor. Beide Arten besitzen Steinzellkonkretionen in den Beeren. Auch in der Skulptur der Samen zeigt sich die Ueberein- stimmung der Pflanze aus Somalland mit den übrigen Withamien: die hellgelblichbraunen Samen besitzen eine in der gleichen Weise tief grubige und grob netzige Testa, wie sie allgemein bei Withamia vorkommt. W. Herter (Berlin-Steglitz). Bitter, G., Solana africana. Il. (Bot. Jahrb. Syst. LIV.p. 416—448. Forts. folgt. 1917.) In der vorliegenden Fortsetzung der Studien über afrikanische Solana gibt Verf. eine Revision der afrikanischen Solanum- Arten mit Ausschluss der Sektion Morella. Einige Bemerkungen über die geographische Verbreitung seien hier wiedergegeben: Die nördlichste Art der im übrigen auf Afrika beschränkten Sektion Afrosolanum, das in Abyssinien beheimatete S. bifurca- Zum, scheint auch in Yemen vorzukommen. — Die offenbar sonst völlio auf das Somalland beschränkte Sektion Monodolichopus hat in einer Art, dem S. dubium, eine über Afrika hinausgehende Verbreitung: ausser den Nilländern auch an der östlichen Küste des Roten Meeres. — Von diesen beiden Sektionen weicht in pflanzengeographischer Hinsicht die Sektion Anisantherum insofern ab, als ihre beiden Arten einander in Afrika und in Äsien sich gewissermassen vertreten: S. somalense kommt ausschliesslich ın den Somailändern vor, während S. pubescens in Vorderindien beheimatet ist. Auch sonst lassen manche Gruppen afrikanischer Solana Be- ziehungen zum südlichen Vorderasien bis nach Indien erken- nen. So kommt SS. albicaule von Somalland und Abyssinien über Erythraea durch Nubien, Aegypten, Arabien bis nach Vorderindien vor, S. dHalmetorum ist ausser in Abyssinien und Somalland auch in Arabien zu Hause, S. gracilipes bewohnt das westliche Indien, Beludschistan, Sokotra und Somalland. — Zu den besonders weit verbreiteten Arten Afrikas gehört aus einer anderen Gruppe das S. giganteum, das von Indien durch das tropische Afrika bis nach Südafrika hin reichlich vorkommt. — Einen noch grösseren Wohnbezirk beansprucht S. indicum, das im eanzen südlichen Asien sehr verbreitet ist, ebenso aber auch im ganzen tropischen Afrika bis nach den guineischen Inseln in zahlreichen Formen allgemein als Unkraut, teilweise auch kultiviert, vorkommt. Nach einigen weiteren Bemerkungen über eingeschleppte und endemische sowie über kultivierte Solana beginnt sodann die syste- matische Darstellung der vom Verf. untersuchten afrikanischen Solanum-Arten, in welcher zahlreiche Irrtümer früherer Autoren richtig gestellt werden. Folgende neue Namen werden aufgestellt: I. Lyeiosolanum nov. subgen. II. Eusolanum nov. subgen. 1. Quadrangulare nov. sect. 2. Maecronesiotes nov, Sect. Hier S. fruncicolum nov. spec. (Zentralmadagaskar). 3. Lemurisolanum nov. sect. 4. Afrisolanum nov. sect. 'W. Herter (Berlin-Steglitz). 334 Floristik, Geographie, Systematik EI Engler, A. und K. Krause. Eine neue Culcasiaaus Kamerun. (Bot. Jahrb. Syst. LIV. p. 289. 1917.) Culcasia panduriformis Engl. et Krause n. sp. gehört in die Verwandtschaft von C. Dinklagei Engl., C. longevaginata Engl. und C. striolata Engl., ist aber von allen durch die geigenförmig ge-. stalteten, am Grunde deutlich abgerundeten Blätter unterschieden. Die Art wurde mehrfach in Südkamerun von Mildbraed und Zenker gefunden. W. Herter (Berlin-Steglitz). Skarman, J. A. O.„ Om Salix daphnoides Vill. i Sverige. [Ueber Salix daphnoides Vill. in Schweden]. (Svensk Bot. Tidskr. XI. p. 1—7. 1917.) Salix daphnoides ist in Schweden nur in den Provinzen Wärmland, am Klarelf, und Dalarne, am Dalelf, gefunden worden. Man hat bis jetzt angenommen, dass sie nach Wärmland aus Norwegen durch das Wasser des Trysil-Klarelfs transportiert worden sei. Vom Verf. vorgenommene Untersuchungen des nördlichsten Teiles des Klarelfsgebietes ergaben, dass diese Art dort sowohl im wärmländischen wie im norwegischen Teil des Klarelftales nicht vorkommt. Da sie, wie weiter festgestellt wurde, im ganzen Trysil- gebiete fehlt, kann sie nicht mittels des Trysilelfs nach Wärmland eingewandert sein. S. daphnoides dürfte vielmehr durch Sturmwinde aus dem südöstlichen Norwegen nach Wärmlands Elftal — wahr- scheinlich zu verhältnismässig später Zeit — hinübergeführt worden sein. Vielleicht ist die Art auch nach dem vereinzelten Fundort in Dalarne in ähnlicher Weise verbreitet worden. Grevilius (Kempen a. Rh.). Sylven, N., Kultur och natur i Torneträsk-omrädet. [Kultur und Natur im Torneträsk-Gebiet]. (Sveriges Natur. 5. Jahrg. p. 130—141. 3 Textabb. Stockholm 1914.) Sylver, N. Torneträsk-omrädets adventivflora. [Die Adventivflora des Torneträsk-Gebiets].(Arkiv för botanik. Bd. 14. N® 11. 57 pp. 5 Textabb. Stockholm 1915.) -Im Jahre 1903 untersuchte Verf. die Adventivflora, die in das Torneträsk-Gebiet (Abisko—Björkliden—Vassijaure) im nörd- lichsteen Schweden im Zusammenhang mit dem im genannten Jahre vollendeten Bau der Ofoten—-Eisenbahn eingewandert war, die Ergebnisse wurden in Bot. Notiser 1904, p. 117—128 mitgeteilt. Zum zweitenmal untersuchte er die Flora im J. 1913 und berichtet in der ersten der beiden vorliegenden Arbeiten in kürzerer Form, in der zweiten ausführlicher über die Veränderungen, die sie während den 10 Jahren erlitten hat. In J. 1903 wurden 106 Arten und Formen von Adventivpflanzen beobachtet. Die Hauptmasse war mit Pferdefutter, ein Teil mit Küchenabfällen hereingekommen; ausserdem wurden mehrere aus Küchengärten und Ruderalplätzen allgemein bekannten Unkräuter angetroffen. Schon im genannten Jahre zeigte es sich, dass im dortigen harten Klima die Adventivpflanzen, sich selbst überlassen, im Kampfe mit den spontanen Arten bald unterliegen. Nur dort, wo der Mensch immer neue Möglichkeiten für ihr Gedeihen schafft, können sie sich einigermassen behaupten. Viele Arten sind indessen schon von Anfang an zum Untergange verurteilt, da sie während Floristik, Geographie, Systematik etc. 335 der Vegetationsperiode nicht zur Fruchtreife oder zur Ausbildung winterharter Verjüngungssprosse gelangen können. Der Einfluss des Menschen auf die dortige Vegetation während der J. 1903—13 macht sich besonders durch die mehr zusammen- hängenden Ruderalplätze bemerkbar, die infolge der Anhäufung der Bevölkerung in den Gebieten um die Bahnhöfe usw. entstanden sind. Die alten Ruderalplätze haben hierbei ihren Charakter meist stark verändert. Es werden fortwährend Adventivpflanzen mit Pferdefutter u.ä. eingeschleppt, die meisten Arten sind jedoch in den letzteren Jahren zusammen mit Samen von Futtergräsern und anderen Wiesenpflanzen eingeführt worden. Ausserdem ist die Flora der Eisenbahndämme an Arten ‘und Individuen reicher geworden. Von den im J. 1913 gefundenen 137 Arten und Formen sind 55 seit 1903 neu hinzugekommen. Von denjenigen des J. 1903 sind "23 ausgegangen. Bemerkenswert ist, dass unter den im J. 1913 auf den Ruderal- plätzen angetroffenen Pflanzen sich auch Meeresstrandarten finden. Cochlearia officinalis und Stellaria crassifolia v. brevifolia sind wahr- scheinlich durch Pflanzensammler aus der norwegischen Küste ins Gebiet eingeschleppt worden und gedeihen in der kolonieartigen Vegetation des Ruderalbodens, vor allem infolge der schwachen Konkurrenz mit anderen Arten, seit mehreren Jahren gut. Auch Carex incurva ist wahrscheinlich durch unbewusste Vermittelung des Menschen ins Gebiet eingeführt worden, wo sie an einem Ruderalplatz im J. 1913 gefunden wurde. — Zwischen der Adven- tivart Melandrium album und dem innerhalb des Gebiets spontanen M. silvestre *lapponicum wurde ein Bastard beobachtet, — Carex canescens, C. Goodenowiü, Equisetum arvense und Festuca ovina sind Beispiele von Arten, die im Gebiete teils als Adventivpflanzen, teils spontan vorkommen. Im )J. 1903 wurden diese an dortigen Ruderalplätzen nicht angetroffen. Die Adventivflora des Torneträsk-Gebiets zeigt, wie näher aus- einandergesetzt wird, viele Aehnlichkeiten mit derjenigen des nahe- gelegenen, von Simmons (Floran och vegetationen i Kiruna. Vetensk. och prakt. undersökningar iLappland. Lund 1910) unter- suchten Kiruna-Gebiets. Unter den im Torneträsk-Gebiet nur als Ruderalpflanzen auf- tretenden Arten scheinen bloss Ranunculus repens, Rumex acetosella und möglicherweise Zusula multiflora und L. pallescens hier und da eine gewisse Neigung zu zeigen, in die ursprüngliche Vegetation einzudringen. Es liegt jedoch kein Grund zur Annahme vor, dass das Dasein der spontanen Flora durch Invasion dieser südlichen Unkräuter bedroht sein sollte. Es wird in diesem Zusammenhang bemerkt, dass offener, gut gedüngter Boden das Auftreten und Gedeihen nicht nur der Kulturelemente, sondern auch der spontanen Arten begünstigt. Mehrere Beispiele von „Fjeld-Arten”, die an Ruderalplätzen oft auftreten und sich dort frühzeitig einfinden, werden erwähnt. Zum Schluss wird über die Küchen- und Zierpflanzen des Gebiets kurz berichtet. Die Abbildungen zeigen grösstenteils Ruderalveecetationen. Ausserdem wird in der zweiten Arbeit eine Karte über einen Teil des Gebietes mitgeteilt. Grevillius (Kempen a. Rh.). 336 Angewandte Botanik. — Biographie. — Personalnachricht. Fickendey, E., Zur maschinellen Aufbereitung der Oel- palmenfrüchte. (Der Tropenpflanzer. XX. p. 69— 77. 1917.) Fingerzeige für die Verbesserung und Verbilligung der Ver- fahren zur maschinellen Aufbereitung der Oelpalmenfrüchte, zur Erhöhung der Ausbeute und zur Veredelung der Produkte Zur Verbesserung der Qualität gilt es, die Zerlegung des Oels in Fett- säure und Glyzerin zu verhindern, um ein möglichst fettsäurear- mes, für die Speisefettindustrie brauchbares Oel zu erzeugen. Verf. bespricht die Lagerung der Fruchtbündel, die Gewinnung der losen Früchte aus den Bündeln, die Reinigung der losen Früchte, die Abtötung der Enzyme durch Hitze, die mechanische Zerkleinerung des Fruchtfleisches, die erste Pressung, die Tren- nung der Fleischfasern von den Nüssen, das Trocknen der: Nüsse, das Knacken der Nüsse, die Trennung von Kernen und Schalen, die zweite Pressung der Fasern, das Raffinieren des Oels, das Bleichen des Oels, die Ausbeute. Letztere beträgt in Kameruner Fabriken etwa 12%, Kerne und 15°, Oel. In Togo erzielte man bis zu 17%), Kerne und 17°/, Oel. Die höhere Ausbeute in Togo führt Verf. darauf zurück, dass in dem trockneren Klima von Togo die einzelnen Früchte kleiner sind und der Schalengehalt um etwa 10%], geringer ist. W. Herter (Berlin-Steglitz). Correns, C., Hermann von Vöchting. Zu seinem 70. Ge- burtstage. (Die Naturw. V. p. 81-84. 1917.) Hermann von Vöchting ist in Blomberg am Fusse des Teutoburger Waldes geboren. Aus einer Gärtnerfamilie stam- mend wurde er zunächst für den Gärtnerberuf ausgebildet. Er stu- dierte Botanik bei Alexander Braun, L. Kny und. Prings- heim, promovierte 1873 in Göttingen und habilitierte sich 1874 in Bonn. 1878 wurde er Ordinarius in Basel, 1837 in Tübingen. Hier hat er 30 Jahre lang gewirkt. Sein eigentliches Arbeitsgebiet ist die Entwicklungsmechanik. Bei den Arbeiten auf diesem Gebiet kam ihm seine praktische Erfahrung als Gärtner zu statten. Verf. gibt Stichproben aus den Werken Vöchtings, so aus seinem ersten, grundlegenden Werke, der „Organbildung im Pflanzenreich” (Bd. I, 1878, Bd. II. 1884) aus seiner „Transplantation am Pflanzen- körper” (1892), aus den Regenerationsversuchen mit Lebermoosen (Marchantieen, 1885), aus den „Untersuchungen über die Bewegun- gen von Blüten und Früchten’ (1882), aus den Arbeiten über den Einfluss des Lichtes auf den Blütenbildung (1893), über die Biatt- stellung, über Blütenanomalien (Pelorien), über die Knollen und schliesslich aus seinem letzten Werk: „Untersuchungen zur experi- mentellen Anatomie und Pathologie des Pflanzenkörpers” (1908). W. Herter (Berlin-Steglitz). Personalnachricht. Decede: M. le Dr. Paul Hariot, Assistant au Museum d’His- toire naturelle, aA Paris. Ausgegeben: 20 November 1817. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. L E : | Band 135. Nr. 22. N SORX VE. Jahrgang. Il. Bd. Nr. 48. Botanisches Uentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten : des Secretävs: Dr. D H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. d. BP. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C, Bonaventurs, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. 3. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 22 Abonnement für das halbe Jahr ı; Mark 77"J durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. iM7. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne ı7. Löw, K., Ueber Unterschiedein derAnatomievon Zwei- gen der Trauerbäume und der entsprechenden auf- rechten Formen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 104—129. 2ar 1917.) Das Material zu dieser vergleichend-anatomischen Untersuchung stammt aus Baumschulen, in deren Pflanzungen jeweils eine Anzahl junger Bäume durch Pfropfung in Trauerformen verwandelt wird und somit gleichaltrige aufrechte und Hängeformen derselben Art in grösserer Zahl unter gleichen Verhältnissen nebeneinander auf- wachsen. Zur Untersuchung gelangten ein- bis vierjährige Zweige von Morus alba, Sophora japonica, Caragana arborescens, Fraxinus excelsior, Corylus avellana sowie Sorbus aucuparia und der von die- sen Arten abgeleiteten mehr oder minder ausgesprochenen Trauer- formen. Beim Vergleich des Stammaufbaues in gleichaltrigen Zweigen von entgegengesetzter Wachstumsrichtung der gleichen Art, die sich äusserlich höchstens geringfügig unterscheiden, wurden durch- wegs Unterschiede in der Ausbildung und Beschaffenheit des me- chanischen Systems festgestellt, die im allgemeinen in der Rinde deutlicher zur Geltung kommen als im Holze und je nach dem Grade des Hängewuchses geringfügig und wenig oder nicht kon- stant bis sehr auffällig und durchaus gleichbleibend sind. Die me- chanischen Elemente der Rinde und des Holzes, Bast- und Libri- formfasern, werden in aufrechten Zweigen durchgehends früher angelest und endgiltig ausgebildet als in hängenden. Bei den we- niger typischen Trauerbäumen von Sorbus, Corylus und Fraxinus bleibt dies der Hauptunterschied gegenüber der normalen Form. Botan. Centralblatt. Band 135. 1917. 22 LEN ER RE ARTE TE ANNNRRT DRG U a 338 Anatomie, — Morphologie etc. Das mechanische System: wird dann bei beiden Wuchsarten fast in gleicher Weise ausgebildet; deutlichere Unterschiede sind nur in einjährigen Zweigen bemerkbar. Beiausgesprochenen Trauerbäumen dagegen, wie sie die Hängeformen von Caragana, Sophora und Morus darstellen, werden die mechanischen Elemente ausserdem bedeutend schwächer und dünnwandiger ausgebildet wie im norma- len Baum; bei Morus ist ihre Zahl in der Trauerform überdies noch erheblich vermindert, sodass sich die beiden Wuchsformen bei die- sen Arten im Schnitt bedeutend unterscheiden und ohne weiteres auseinander halten lassen, wie dies auch aus der beigegebenen Tafel deutlich ersichtlich ist. Im Gegensatz zum mechanischen System erscheint besonders bei Morus und Sophora die Ausbildung von Rindenparenchym und Mark im Trauerbaum gefördert; bei Sophora und Corylus zeigt die Epidermis hängender Zweige reichere Behaarung. Für Morus alba, Sophora japonica und Fraxinus excel- sior werden die Ergebnisse an Querschnitten angestellter Den in Tabellenform zum Belege beigegeben. Zur Erklärung der festgestellten Erscheinungen wird angenom- men, dass anormale Wachstumsrichtung und schwächere Ausbil- dung der spezifisch mechanischen Elemente einander wenigstens zum Teil bedingen; eine Erklärung aus der verschiedenartigen me- chanischen Beanspruchung aufrechter und pendelnder Zweige wird nicht versucht. B. Löffler (z. Z. München). Grinteseu, J. Douä cazuri teratologice la tutun. (Buletin. Reg. Monop. Stat. Bucuresti. II. p. 16—19. Fig. 1914/15.) Stamm und Aeste einer Yaka-Pflanze (Tabak) trugen sehr viele Blütenknospen, keine enthielt Staubgefässe oder Stempel. Diese sowie die Blütenhülle waren in Blätter umgewandelt. Also liegt eine vollständig regressive Metamorphose vor. — Das andere Exem- plar wies eine unvollständige solche Metamorphose auf: jede Blüte war von 4—5 Brakteen umgeben, Kelch unregelmässig tiefspaltig, Corolle kurz und grün, dann ein Wirtel von 5 Stamina, knapp an der Basis der Corollenröhre inseriert. Innerhalb dieses befand sich die zu einer Säule verlängerte Blütenachse, die 7—8 Brakteen trug, die einen 2. Wirtel von 7—8 sehr kurzen Stamina umhüllten. Dann folgte abermals eine Hülle von 6—7 Brakteen, die Achse schoss mit 5—6 rudimentären Staubgefässen. — Ursache: Nach einer Trocken- heitsperiode erhielt die Tabakspflanze plötzlich eine grössere Was- sermenge gerade zur Zeit der Entwicklung der Infloreszenz; die Blütenorgane wurden ganz oder teilweise in assimilierende umge- wandelt, damit der Ueberschuss der plastischen Stoffe assimiliert werden könnte. Blütenmetamorphosen sind oft mit dem Auftreten von Adventivknospen verbunden. Matouschek (Wien). Michell, M. R, The embryo sac and embryo of Siriga lutea. (The Bot. Gazette. LIX. p. 124—134. Pl. 8, 9. 1913.) Striga lutea is a semi-parasitic annual belonging to the Rhinan- theae-Gerardieae group of the Scrophulariaceae. It is well known by the ravages caused by it in the maize crops in parts of South Africa. The ovary is of the ordinary bilocular scrophulariaceous type, and the ovules are anatropous, with one integument. Ä F R . Ale SETT CHR) N Et NEIN E y Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologiee 339 The megaspore mother cell arises directly from a single sub- 'epidermal cell, which gives rise to a row of four megaspores, of which the lowest develops into the embryo sac. The 8-nucleate embryo sac develops in the normal way, and at the time of fertilization contains two synergids, an egg, the fused polar nuclei, which lie in the upper part of the sac, and three antipodal cells, which show signs of disintegrating. Double fertilization occurs. The endosperm is formed by cell division. From the chalazal end a long binucleate haustorium is formed, penetrating the in- tegument The micropylar haustorium is inconspicuous, simply con- sisting of a few ordinary endosperm cells with fairly dense contents. The proembryo has a long suspensor of three or four cells. The basal cell of the suspensor forms tuberous haustoria. The mature embryo is of the usual dicotyledonous type and is surrounded by one thick-walled layer of endosperm cells. The testa consists of one layer of lignified cells which are admirably suited to protect the young embryo. There is nothing in the history of the ovule of parasites to lead one to suppose that it has suffered owing to the mode of life adopted by the parent plant. Jongmans. Modestov, A. P., Die Grössenverhältnisse des Wurzel- systems bei den verschiedenen Typen von Anbau- pflanzen. (Kornevaja systema travjanist rosten [Wurzelsystem der Anbaupflanzen]. I. p. 11—44. 2 Tab. 3 Taf. Moskau, 1915.) Modestov, A. P,, Ueber die Tiefe des Wurzelwachstums unter normalen Entwicklungsbedingungen. (Ibidem. p. 46—80. 14 Tab. u Diagr.) Modestov, A. P,„BeitragzumStudium des Wurzelsystems des Leins. (Ibidem. p. 101—118. 1 Tab. 1 Diagr.) Zahlreiche in Holzkästen vorgenommene Untersuchungen mit Hafer, Erbse und Lein ergaben folgende Resultate: 1. Die Pflanzen reifen um so später, je länger die Wurzel ist, ‘d.h. die Länge der Wurzeln steht in direktem Verhältnisse zur Lebensdauer der Pflanze. Die Ursache liegt in folgendem: Die frühen Sorten entwickeln sich in der Sommerperiode, wo die Feuch- tigkeit die tieferen Bodenschichten noch nicht durchdrungen hat, wo die Wurzeln eine genügende Feuchtigkeitsmenge vorfinden und sich also nicht zu verlängern brauchen. Diese besondere Eigenschaft der früheren Sorten (das kurze Wurzelsystem also) ist durch die Vererbung gefestigt worden und ist auch bei den in den Kästen angelegten Kulturen aufgetreten. Die später reifenden Sorten aber entwickeln sich in der Periode, wo die Feuchtigkeit die tiefsten Schichten bereits durchdrungen hat, daher sind sie gezwungen, ihre Wurzeln so weit auszustrecken. Auch hier ist die besondere Eigentümlichkeit der Sorte (langes Wurzelsystem) durch Vererbung gefestigt worden und auch bei den Versuchskulturen aufgetreten. 2. Der zur Fasergewinnung angebaute Lein hat ein schwächeres und weniger tiefes Wurzelsystem als der zur Samengewinnung angebaute (40—57 cm, bezw. 70 cm). Die Wurzeln des Saatleines sind auch kräftiger und dichter, was auf den südlichen Ursprung dieser Pflanze hinweist. Hinsichtlich der Entwicklung der Wurzeln im Boden zu verschiedenen Wachstumszeiten konnten drei Perioden aufgestellt werden. EAU TEN SE TEE BIO le 340 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. A. In der Anfangsperiode, wo die Leinpflanze 10—12 Blätter hat, dringen die Wurzeln bis 21 cm tief ein, sie behalten die senk- rechte Richtung bei. B. In der 2. Periode (Beginn der Blüte) erreichen die Wurzeln 52 cm, aber jetzt befindet sich der grösste Teil der Wurzelmasse in der oberen Schichte von 20 cm. C. In der 3. Periode (Ende der Blüte) erreichen die Wurzeln eine Tiefe von 65 cm, der Charakter des Wurzelsystems ist derselbe wie im B. Nach der Blütezeit wachsen die Wurzeln noch weiter. 3. Verf. entwirft folgendes Schema der unterirdischen Wachs- tumsebenen: A. Die 1. Niveauschichte bis 44 cm Tiefe umfasst das Wurzel- system der Pflanzen mit kurzen Wurzeln. Solche sind 1- oder 2-jährige Unkräuter (z.B. Capsella Bursa pastoris, Viola tricolor, Thlaspi arvense, Berteroa incana, Fagopyrum). B. Die 2. Niveauschichte (44—88 cm Tiefe) wird von den Wur- zelausläufern der Anbaupflanzen mit kurzer Wurzel eingenommen, z.B. bei Sinapis, Linum, Vicia sativa, Pisum arvense. C. Die 3. Niveauschichte (88—174 cm Tiefe) umfasst die Aus- läufer des Wurzelsystems der Anbaupflanzen mit langen Wurzeln, z.B. Vicia villosa, Panicum miliaceum, Avena sativa, Solanum tuberosum. D. Die 4. Niveauschichte (unter 174 cm Tiefe) beherbergt die Ausläufer der wildwachsenden langwurzeligen Krautgewächse, z.B. Vicia cracca, Potentilla argentea, Tanacetum vulgare. E. Die 5., tiefste Niveauschichte, zwischen 264—352 cm, enthält die Wurzelausläufer ausdauernder Krautgewächse, z.B. Rumex, Lupinus, Luzerne. 4. Die Bindigkeit des Bodens ist für die Wurzeln nicht gleich- gültig. Nicht stichhältig ist die Ansicht, dass die Wurzeln in den weniger bindigen Böden tiefer eindringen müssen. Für die Ausdeh- nung der Wurzeln haben die von den Erdwürmern hinterlassenen Gänge und die von den Wurzeln der toten Pflanzen im Boden ge- bildeten Kanälen eine grosse Bedeutung. Die für die Landwirtschaft so schädlichen langwurzeligen ausdauernden Unkräuter nützen inso- fern, als sie den Wurzeln der Kulturpflanzen den Weg bahnen, die dann, da sie so tiefer eindringen, sich im Kampfe gegen die Trocken- heit den Erfolg sichern und die Nährstoffe des Bodens’ bestens verwerten. — Die Arbeiten des Verfassers sind wichtig für das Studium der unterirdischen Teile der Kultur- und Krautgewächse überhaupt. Matouschek (Wien). Petry, L. C., Branching in the Ophioglossaceae. (The Bot. Gazette. LIX. p. 345—365. Pl. 20, 21; 6 Fig. 1915.) The results of these researches are summarized as follows. Branching of the rhizome of Ophioglossum vulgatum and O. pendulum is dichotomous; there are no axillary or adventitious buds on the rhizome. Axillary buds are regularly present in five species of Botrychium. The vascular connections of the branches in Doirychium vary widely with the species and with the individual specimen. It is concluded that the details of the vascular supply of the branch are controlled by the-conditions of development and are therefore of little or no phylogenetic importance. In wounded rhizomes of B. obligquum, renewed activity of the +21 u SERIE TEILE ETF REN Morphologie etc. — Varietäten etc. 341 cambium produces considerable masses of accessory xylem, the pith frequently develops sieve tubes and a cambium which produces secondary xylem in quantity; the pericycle often produces sieve tubes and secondary xylem. It is concluded that in this species any stelar tissues capable of growth may produce vascular elements under the influence of an injury. The axillary bud of B. obliquunı arises as a plate of meristematic cells on the adaxial face of the base of the very young leaf; it develops without differentiation into a plate of meristematic tissue one, or two cells in thickness and 50—60 cells in area, which is buried by overgrowth of surrounded tissue. The data secured is in agreement with the evidence pointing to a relationship of the Ophioglossaceae to the primitive ferns, especially the Zygopterideae. Material of Helminthostachys has not been available during the progress of this investigation. Jongmans. Steil, W. N, Apogamy in Nephrodium hertipes. (The Bot. Gazette. E0XP.254, 255. 1915.) This paper contains a preliminary note on the discovery of apogamous embryos on prothallia of this fern. All the prothallia may produce such embryos, but seldom more than one embryo on a prothallium reaches an advanced stage. Cell and nuclear fusions could be discovered in the sporangia, they are similar to those described in Aspidium falcatum. Jongmans. Klebs, G, Ueber erbliche Blütenanomalien beim Tabak. (Zschr. Ind. Abstamm.- u. Vererb.-Lehre. XVII. 1/2. p. 53—119. 16 Abb. 1 Taf. 1916.) Bei Nicotiana tabacum var. virginica treten oft abweichende Blütenbildungen auf, wie Doppelblüten, seitlich aufgeschlitzte Blü- tenkrone, Vermehrung der Blüten und Staubblätter u.s. w. Diese Anomalien variieren unter dem Einflusse äusserer Bedingungen. Eine in allen Blüten abweichende Pflanze trat dagegen auf, die als lacerata bezeichnet wurde und eine abweichende Vererbung zeigte. Mit sich selbst bestäubt, spaltete sie folgendermassen auf 1913 1914 191 lacerata 560], 47,90%) 50,60/0 typica 29,70], 38,1%), 29,597, apetala 14,3%, 14,40%/, 19,9%, Typica ist die gewöhnliche Form, apetala dagegen eine bis dahin nie beobachtete Form, die sich dadurch auszeichnet, dass die ungestielten Blüten keine Blütenblätter, sondern nur einen Kelch haben; der Kelch ist wie eine Blütenkrone gefärbt. Die Lacerataform ist danach heterozygotisch. Auffallend ist für eine monohybride Spaltung die regelmässig zu geringe Zahl apetala. Folgende Kreuzungen sind von Interesse: Typica X typica gibt Iypica abetala X apetala gibt apetala Stammpflanze (also typica) X apetala gibt lacerata lacerata X apetala gibt 54,7°|, lacerata; 45,3°%/, apetala lacerata X typica gibt einmal 6 fypica: 6 lacerata ein andermal’32., 212 ss : 5 apetala. a Varietäten, Descendenz, Hybriden, -Auch diese letzte Zahlenreihe ist nicht verständlich, da bei einer Kreuzung zwischen der homozygoten TZypica und heterozygo- ten Lacerata 50°], typica und 500/, lacerata erwartet werden müssten. Kreuzungen mit anderen Tabakarten ergaben nichts prinzipiell Neues. G. v. Ubisch (Berlin). Lingelsheim, A. Die Fluorescenz wässeriger Rindenaus- züge von Eschen in ihrer Beziehung zur Verwandt- schaft der Arten. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. 9. p. 665 — 673. 1916.) Die Anwesenheit fluorescierender Stoffe in der Rinde zeichnet ganz bestimmte Verwandtschaftskreise der Gattung Fraxinus aus, ihr Fehlen ist gleichfalls für besondere, geschlossene Gruppen ein wichtiges Kriterium. Die Fluorescenz ist blau bis grün und gleich gut an frischem wie getrocknetem Material festzustellen. Die Gat- tung zerfällt in 2 Sektionen: Ornus und Fraxinaster. Ornus zerfällt wieder in die Subsektionen Zuornus und Ornaster, Fraxinaster da- gegen in Dipelalae, Pauciflorae, Sciadanthus, Melioides und Bume- lioides. Fluorescenz zeigt sich bei der Sektion Ornus, sowie den Subsektionen Dipetalae, Sciadanthus und Bumelioides. Einige Aus- nahmen hiervon geben Anlass, ihre Stellung im System abzuän- dern, da diese auch aus anderen Gründen zweifelhaft oder ungenü- gend begründet ist. G. v. Ubisch (Berlin). Schulz, A., Der Emmer desalten Aegyptens. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 697—709..1 Taf. 1916.) Während ursprünglich in Aegypten nur Gerste angebaut wurde, kam etwas vor der Zeit des alten Reichs der Emmer nach Aegypten, wahrscheinlich aus seiner Heimat Vorderasien. Er wurde zur Zeit des alten, mittleren und neuen Reiches das wich- tigste Brotkorn Aegyptens. Die älteste Emmerspreu stammt aus den Gräbern der V. Dynastie (etwa 3200 v. Chr.) sie gleicht voll- kommen dem noch heute in der persischen Provinz Luristan an- gebauten Triticum dicoccum Hausknechtianum Schulz, während sie von dem ägyptischen T7riticum dicoccum tricoccum Schübler sehr verschieden ist. Wahrscheinlich ist es ein weisser Weizen gewe- sen, die jetzt rote Spelzenfarbe rührt offenbar vom Rösten her. Zur Zeit der Ptolomäer wurde der Emmer wohl infolge griechischen Einflusses mehr und mehr durch den Nacktweizen verdrängt; schon im 15ten Jahrhundert wird dieser als einziges Weizengetreide auf- geführt, während der Emmer nur noch als Futter für Pferde, Maultiere und Maulesel angebaut wurde. G. v. Ubisch (Berlin). Schulz, A, Ueber den Nacktweizen der alten Aegypter. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 601—607. 1916.) Nach Unger wurde im alten Aegypten Nacktweizen, der zu den Formenkreisen Triticum vulgare, compactum, turgidum und durum gehört, gebaut. Auch G. Schweinfurth gibt an, dass Reste von vulgare, turgidum und durum einwandsfrei festgestellt seien. Nach den Untersuchungen des Verf. (aus Dra Abu’n Negga bei Theben in Gräbern der XII. Dynastie, aus dem kleineren Speichermodell des Grabes des Rahotep in Mer bei Kusigeh und dem Bezirk des grossen Ammonstempels zu Karnak) ist 3. e Varietäten, Descendenz, Hybriden. 343 es nicht möglich, die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Formen- kreis festzustellen. Dazu müssten nicht nur Früchte, sondern grössere Aehrenbruchstücke gefunden werden. G. v. Ubisch (Berlin). Schulz, A., Ueber die nackte und die beschalte Saatgerste der alten Aegypter. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 607— 618. 1 Taf. 1916.) Die Aegypter bauten zur Zeit der XII. Dynastie (2300 v. Chr.), ja vielleicht schon viel früher nackte Saatgerste. Sie stimmt mit keiner der jetzt bestehenden Nacktgerstenformen vollständig überein. Mit der heute in Aegypten (ob als Unkraut oder angebaut, ist unbekannt) vorkommenden Hordeum vulgare coeleste stimmt sie jedenfalls nicht überein. Die beschalte altägyptische Gerste scheint teils 4-, teils 6-zeilig gewesen zu sein. Die 4-zeilige gleicht am meisten Zordeumı vulgare pallidum und wird ZH. vulgare palaeoaegyplicum genannt, die 6-zeilige Form wird am besten als 7. palaeoparallelum bezeichnet. G. v. Ubisch (Berlin). Vries, H. de, Oenothera gigas nanella, a mendelian mutant. (The Bot. Gazette. LX. p. 337—345. 1915.) Oenothera gigsas produces dwarfs (about 1—2 per cent) and mutant hybrids of normal stature, which after self-fertilization give 15—18 percent, theoretically 25 per cent, of dwarfs. These mutant hybrids split up, after self-fertilization, according to the law of Mendel, yielding about 18 per cent dwarfs, 25 per cent normal specimens of tall stature, and 57 per cent hybrids of the same type. The latter gave about 21 per cent of dwarfs among their progeny. The mutant hybrids, fertilized by O. gigas nanella, yield 30—45 per cent, theoretically 50 per cent, of dwarfs. In artificial crosses with O. gigas the dwarfs follows the law of Mendel. The production of dwarfs from O. gigas by means of mutation, therefore, is to be considered as requiring the copulation of two gametes, both of which are potentially mutated into dwarfs. The mutant hybrids must then be the result of the fertilization of a mutated gamete by a normal one. They are correspondingly less rare than the dwarfs themselves. In combination with the fact that the dwarfs of O. Lamarckiana do not follow the law of Mendel, either in their origin by mutation or in artificial crosses with the parent species, these conclusions reveal a new differential character between O. gigas and its parent species. Jongmans. ‚Vries, H. de, The coefficient of mutation in Oenothera biennis L. (The Bot. Gazette. LIX. p. 169—196. 1915.) The results summarized at the end of the paper are following: In a culture of 8500 specimens of pure line Oenothera biennisL., 8 mut. nanella, 4 mut. semigigas, and 27 mut. sulfurea arose, giving the percentages of about 0.1 per cent, 0.05 per cent,and 0.3 per cent. In cultures of O. Lamarckiana the corresponding numbers are for O., nanella 1—2 per cent, for O. semigigas 0.3 per cent, while no color mutations have been observed as yet. With the origin of 344 Varietäten, Descendenz, Hybriden. O. Lamarckiana the mutability for dwarfs, therefore, must have increased at least tenfold, and for gigas types about sixfold. The material cause for this improvement is in all probability the same as or closely connected with the cause of the largely increased number of mutative forms which are known to start from O. La- marckiana. From the cross O. biennis mut. nanella X O. biennis only dwarfs of a uniform type arose (108 Ex.). O. biennis X O. biennis mut. nanella was in the first generation exactly like pure biennis; O. | Lamarckiana X .O. biennis mut. nanella exactly like O. Lamarckiana X ©. biennis. O biennis semigigas is self-sterile, but when pollinated by O. biennis gives for one-half pure biennis with 14 chromosomes, and for the other half a new, slender type with 15 chromosomes. O. biennis mut. sulfurea easily yields constant races ofa uniform sulphur color. The question whether there is any causal relation between partial sterility of the sexual cells, hybridism, and mutability has to be studied in all those instances in which mutations are known to occur or to have occurred. In some of these cases, at least, the conditions are far more simple than for the evening primroses, as for example in Capsella Bursa-pastoris. The mutative condition of O. biennis may be ascribed to some “germinal disturbance’” of its hereditary qualities. Or, if we replace this vague and meaningless expression by a sharp hypothesis, we may assume as its-cause the presence of one or more pangens in a labile position. The transition from biennis to Lamarckiana would then require the addition of one or more pangens in the same state, in order to explain the higher percentage of mutants and the larger number of their different forms. The presence of such labile pangens seems well proven by the results of numerous crosses. The contention, however, that the translation of “undisturbed germinal material into a state of disturbance’ or of one or more pangens from the stabile into the labile condition, may be induced by external influences in pure species, has not as yet found general acceptance. Some authors believe that crosses between different types are required to secure this effect. At this moment, it seems difficult to give experimental evidence for or against this view. Until this is reached, we must rely upon comparative studies in order to answer the main question whether or not the observed mutations in the evening primroses are analogous to those by which the mutation theory explains the evolution of the animal and vegetable kingdoms. The mutants of O. Lamarckiana all agree with that species in | certain characters, and not one of them shows any indication of a reversion toward any of the allied wild types. If the mutability was an effect of crossing, some marks, at least, of the other parent would be expected to reappear. Besides this consideration, the available evidence lies in the fact that the derivatives of O. Lamarckiana, originated in the author’s garden, differ from one another in marks, which are, although not identical, strietly analogous to those which differentiate the wild species of the whole group. In some cases the differences are even larger. Those between the wild species are often very small and limited to certain life periods, leaving the species quite alike during the remainder of their development. No arguments 4 l | Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. 345 have as yet been adduced to doubt the fundamental identity of the two groups of characters. The phenomenon of mutability, observed in O. Lamarckiana, O. biennis, and allied forms, is therefore to be considered as a simple continuance of the supposed mutability, which presided at the origin of the wild species of the evening primroses. The seeds of the evening primroses are often very slow in germinating, leaving sometimes one half or more of the healthy serms in a dormant condition. This difficulty in the study of mutation percentages, etc., may be overcome by pressing the water into them. A pressure -of 6-8 atmospheres during 1—3 days is ordi- narily sufficient to stimulate all or almost all the good germs to a rapid germination. Jongmans. Bodnär, J., Das Verhältnis zwischen dem Amylase- und Zuckergehalt bei den Kartoffelknollen im Ruhezu- stande. (Kiserletüggi Közlem. XVII. 4. p. 789—795. Budapest 1915.) Doby, G. und J. Bodnar. Die Amylase bei den gesunden und bei den von der Blattrollkrankheit befallenen Kartoffeln. (Ibidem. 5/6. p. 956—968. 4 Taf. 1915). Die Zuckerarmen Sorten haben eine grössere Widerstands- fähigkeit gegen Fäulnissbakterien als die zuckerreichen Sorten. Die Untersuchungen von Bodnär ergaben: Maltase wurde in den Kartoffelknollen im Ruhezustande beobachtet. Zwischen dem Gehalte an reduzierendem Zucker (Glukose) der Knolle und der Tätigkeit der vorhandenen Amylase besteht kein geregeltes Verhältnis. Wohl steigt mit der Tätigkeit der Amylase auch der Gesamtzuckergehalt und der Gehalt an nicht reduzierendem Zucker, mit Ausnahme der Fälle, wo gewisse Knollen infolge ihrer stärkeren Atmung weniger Zucker enthalten als die Knollen mit Amylase von gleicher Tätig- keit, aber mit schwächerer Atmung. Bei der Lagerung der Kar- toffeln spielt die Tätigkeit der Amylase eine grosse Rolle; Knollen mit Amylasen von grösserer Wirksamkeit sind reich an Zucker oder haben eine stärkere Atmung. W. Henneberg wies nach, dass Knollen mit hohem Zuckergehalte der Fäulnis leichter aus- gesetzt sind und dass Knollen mit stärkerer Atmung eine erheb- lichere Verringerung des Stärkegehaltes erleiden. Bei den niedriger Temperatur ausgesetzten Knollen findet eine Erhöhung des Zucker- gehaltes bei jenen Knollen statt, deren Amylasen eine grössere Wirksamkeit haben. — Ein Teil der Amylase ist in Form von Zymogen in der Kartoffel vorhanden, das sich gegen Ende des Ruhezustandes in ein aktives Enzym verwandelt. Diese Umwand- lung vollzieht sich viel schneller, wenn man den Saft der Kartofieln mit einem antiseptischen Mittel aufbewahrt. Da die Kartoffelamylase sehr empfindlich ist, so steigert sich diese um so weniger während der Aufbewahrung des Saftes. Im Safte ist die Enzymmenge schwach, die Zymogenmenge stark, daher bilden sich von letzterer durch Autolyse so viele neue Enzyme, dass trotz des Schwächer- werdens und Verschwindens der schon vorhandenen Enzyme eine Zunahme der Enzyme beobachtet werden kann. Ums Frühjahr nimmt die Zymogenmenge beständig ab, während die Enzymmenge zunimmt. Daher ist die Tätigkeit des frischen Saftes stärker, aber sie wird im Laufe der Aufbewahrung nicht mehr zunehmen. Infolgedessen ergibt sich: Je mehr sich das Frühjahr nähert, um A Physiologie, so mehr wird die Tätigkeit des frisch ausgepressten Kartoffelsaftes an Stärke gewinnen; anderseits nimmt die Tätigkeit des im Winter hergestellten Saftes während der Aufbewahrung nur wenig zu, erhält sich jedoch lange Zeit. Gegen Ende des Frühlings herge- stellter Saft gewinnt nicht an Intensität, die Dauer seiner Tätigkeit verringert sich immer mehr. Der Amylasegehalt der Kartoffel hängt von vielen, noch nicht aufgeklärten Faktoren ab. Die Wirksamkeit der Amylase ist von der Grösze der Kartoffelknollen fast ganz unabhängig. Im absoluten Werte des Amylase-Gehaltes ist kein unterschied zwischen den Knollen gesunder und der an der Blattrollkrankheit leidenden Pflanzen. In der gesunden Knolle ist aber mehr Zymogen (als Reservestoff) vorhanden als in der kranken; es ist also die genannte Krankheit auch von chemischen Veränderungen begleitet. Es wird dadurch die Ansicht von Massee widerlegt, dass die Amylase- Menge in der hochgezüchteten Kartoffelknolle geringer und daher die Widerstandsfähigkeit gegen die Krankheit durch Züchtung geschwächt sein soll. Wenn dies zuträfe, müsste auch der Amylase- gehalt in den kranken Knollen geringer sein. Es ist noch nötig, folgende Fragen zu studieren: Werden die krankhaften chemischen Veränderungen durch krankheitserregende pflanzliche Schmarotzer hervorgerufen? Zu welchem Punkte weicht das Optimum der Amylase und deren Aktiviering durch fremde Stoffe bei der gesunden und kranken Knolle voneinander ab? Matouschek (Wien). Loek, J., Rules and mechanism ofinhibition and corre- lation in the regeneration of Bryophyllum calycinum. (The Bot. Gazette. LX. p. 249—276. 41 Fig. 1915.) At the end of the paper the results are summarized as follows. . The phenomena of inhibition of regeneration have been studied in Bryophyllum calycinum and it was found that they are governed by the following simple rule: If an organ a inhibits the regeneration or growth in anorganb, the organ b often accelerates and favors the regeneration in a This rule is best understood on the assumption that the in- hibiting organ receives something from the inhibited organ neces- sary for regeneration. It is pointed out that this harmonizes with the older assumption of botanists and of the writer that the flow of material and the block to such a flow after mutilation is responsible for the phenomena of inhibition in regeneration, as well as for the phenomena of correlation. Jongmans. Rose, D. H., A study of delayed germinationin econo- mic seeds. (The Bot. Gazette. LIX. p. 425—444. i Fig. 1915.) This paper presents the results of an attempt to discover some of the practical problems that seedsmen and growers have to meet and to work out, so far as possible, practical methods of solving these problems. i In the present state of our knowledge it can be said that delayed germination and poor germination are due to one or more of the following causes: hard-coatedness, the need of after-ripening, exclusion of oxygen by the seed coat, the effect of frost on seeds, u u u a SE 0 a tn ParacEN 2 ana Zr 0 N nd a. den a er LARA E a an 3 4 N R ® | | 4 j 4 “= Br Fr, hr i 5 ir a a en 1 En I ae nee Lan Alt a a 52 En Si Has Zu seztte Fr a ee Physiologie. 347 fungi on or in seeds, and of course the presence ofseeds containing dead embryos. Hard-coated seeds of legumes, and seeds of Delphinium, Ipo- moea, lettuce, mustard, okra, sweet marjoram, and snapdragon can be forced to more rapid germination by being blown against needle points. For two varieties of lettuce it is shown that the seed improves in viability as it grows older, up to the end of at least the fourth year. This improvement is probably due to increased permeability of the inner seed coat to water. Cold storage in wet sand increased the germination of seeds of Pinus Strobus by 32 per cent, of Cupressus macrocarpa by 31 per cent. Delayed germination of conifer seeds, more especially those of Pinus Strobus and P. austriaca, seems to be due to lack of water intake, and not to an alkaline or neutral reaction of the embryo. This statement is supported by the fact that seeds injected with distilled water gave better germination than those merely soaked in water or in weak acid at the temperature of melting ice. Any kind of soaking or injection gave 13—38 per cent better germi- nation than was obtained with the controls. Certain samples of frosted oats improve in germinating power as they. grow older, others deteriorate. Certain late varieties of western-grown garden peas germinate poorly. This is shown to be due to one or both of two causes: a. actual frost injury to the embryo; b. the presence of fungi on or in the seed coat or inside of it. Seeds of 51.4 per cent of all species and varieties examined showed fungi on the seed coat within two days after being put to germinate. Jongmans. Rose, D. H., Oxidation in healthy and diseased apple bark. (Bot. Gazette. LX. p. 55—65. 1915.) Extract of apple tree bark affected with Illinois canker, caused by Nummaularia discreta (Schw.) Tul.,causes greater and more rapid oxidation of pyrogallol than does the extract of healthy bark. Diseased bark extract is less acid than healthy bark extract, according to both indicator and titration figures, hence the conclusion seems justified that oxidation is in approximately inverse ratio to the acidity of the extract in the range of concentrations here used. This conclusion is borne out by the fact that addition of acid to the solution in the apparatus decreases oxidation and addition of alkali increases it. Oxidases are very sensitive to small variations in acidity of the solutions in the oxidase apparatus. As a hypothesis in need of further proof the following is offered. The gradual slowing down of oxidation in the Bunzelapparatus is brougt about by accumulation of oxidation products, probably acetic and oxalic acids, and not by a using up of the oxidase through chemical combination between- oxidase and oxidizable substance. Jongmans. Tröndle, A. Ueber die Permeabilität der Wurzelspitze für Salze. (Actes soc. helvet. sc. nat. 97me sess. 1915 a Geneve. p- 203—205. 1916.) Die embryonalen Zellen der Wurzelspitze von Lupinus albus 348 Physiologie. — Microscopie. — Eumycetes. zeigten in einer 3-moligen (also fast konzentrierten) Lösung von KNO, nur vereinzelt Plasmolyse. Die Lösung entwickelt etwa 100 Atmosphären osmotischen Druckes. Es muss also in den Zellen der hohe osmotische Druck von 100 oder darüber Atmosphären herr- schen, oder es waren die Protoplasten für KNO, in sehr hohem Masse permeabel. Welche Möglichkeit lag vor? Die letztere. Bei KNO, zeigte sich Plasmolyse, die aber in wenigen Minuten wieder ausgeglichen wird, ohne dass die Protoplasten dabei absterben. Ist die Wurzelspitze auch für andere Salze so stark permeabel? Es zeigte sich: K- und Na Salze haben fast gleiche Permeabilität, Ca- Salze eine geringere. Die Nitrate permeiren stärker als die entspre- chenden Chloride. Die Kationen sind für die Salzaufnahme in höherem Masse bestimmend als die Anionen. Ob dies eine allge- meinere Regel ist, ist noch zu erweisen. Matouschek (Wien). Land, W. J. G., Microtechnical methods. (The Bot. Gazette. LIX. p. 397—401. 1915.) i This paper contains some notes on a number of microtechnical methods: 1. An improved method of replacing the paraffin solvent with parafin; 2. A method of fixing paraffin ribbons to the side with certainty; 3. Imbedding in gelatin; 4. Softening refractory material imbedded in paraffin; 5. A method of cleaning cover glass. Jongmans. Bachmann, E., Ein kalklösender Pilz. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 581—591. 1 T. 1916.) Die Ergebnisse dieser Arbeit stellt der Verf. folgendermassen zusammen: 1. Pharcidia lichenum (Arn. sub Arthropyrenia) lebt meistens als Schmarotzer auf verschiedenen Flechtenarten, auf Solnhofener Dachplattenkalk aber als Saprophyt in kleinen, reichlich fruchten- den Lagern. 2. Sie gehört zu den Felshaftern oder kalklösenden Felsan- wohnern. 3. Die kalklösenden Eigenschaften der Pharcidia sind sehr gering, ihre Hyphen sondern demnach die kalklösende Säure nur in minimaler Menge ab. 4, Die Hyphen flechtenbildender Pilze beziehen die den Kalk lösende Säure hauptsächlich von ihren Gonidien. Dietel (Zwickau). Haenicke, A. Vererbungsphysiologische Untersuchungen an Arten von Penicllum und Aspergillus. (Zschr. Bot. VII. 4/5. p. 225—343. 11 Abb. 1 Taf. 1916.) Die Versuche wurden mit einer grösseren Anzahl Varietäten von Penicilium (glaucum, luteum) und Aspergillus (flavus, fuscus, cinnamomeus, ochvaceus, niger) angestellt, besonders gründlich mit Penicillium glaucum, Aspergillus flavus und niger. Es konnten teils vorübergehende teils dauernde Aenderungen durch Anwen- dung von Giften (PbNO,, MnCI,, UO,(NO,),, F5Clk, KJ, HgCh, K,Cr,0,, AuCl,, CuSO,, Chloralhydrat und Salizylsäure) in Koncen- trationen von 1: 2000 bis 1 gegeben. W. Herter (Berlin-Steglitz). Murr, J., Zur Flora von Vorarlberg und Liechtenstein. X1. (Allg. Bot. Zschr. XXII. p. 63—66. 1916. Enthält folgende Neuheiten für das Gebiet (A) oder für die Wissenschaft (B): A: Bromus jJaponicus Thunbg., Carex Pairaei F, Schultz., Salix subsericea Doell (S. cinera X repens), Rumex maritimus L., Cheno- podium pseudopulifolium J. B. Scholz — viride L, Ch. Preissmanni Murr, Ch. Zschackei Murr, Ch. Zschackei Murr, — album L., Atri- plex tataricum L., Lotus tenuifolius E;, Ebilobium rvoseum Schreb. x montanum L., Carum Carvi L. var. demissum Murr, Thymus sub- citvatus Schreb., Solanum guineense Lam. X villosum Lam., Ver- bascum Lychnitis L. X nigrum L., Anthemis tinctoria L., Senecio Reisachi Gremblich (S. super — Jacobaca X alpinus) Centaurea solstitialis L., Cirsium palustre_Scop. X rivulare All., Crepis setosa Hall. fil., Hieracium glaucum All. ssp. ChiamueraeNN. P,, H. dentatum Hoppe ssp. Ddseudovillosum N. P. var. praetensum A.-T. et Briqu., H. Vollmanni Zahn ssp. Vollmanni Zahn, H. cydonüfolium Vill. ssp. parcepilosum A.-T., H. juranum Fr. ssp. subperfoliatum A--T., A. intregrifolum Lange ssp. hemiplecum A.-T., und ssp. elegan- tissimum Zahn, H. Schultesii F. Schult. ssp. glaucoviride N. P., A. Arolae Murr ssp. Arolae, Murr, H. prenanthoides Vill. ssp. perfo- katum Froel. B: Alnus incana (L.) Mnch. var. Kaiseri, Ranunculus Arolae, Irifolium hybridum L. var. Paar Hypochoeris uniflora vill. var. foliosa. W. Herter (Berlin-Steglitz). Poeverlein, H., Beiträge zur Flora von Senones, DeE- ji age ar Seen zu ee ee e - ca az Ka hi Te A u A nl dee Floristik etc. — Pflanzenchemie. 367 partement Vosges. (Allg. Bot. Zschr. XXI. p. 85—86. 1916.) Liste der vom Verf. bei dem bis zum Jahre 1795 dem Fürsten Salm, jetzt zum Departement des Vosges gehörigen Städtchen Senones beobachteten Pflanzen. Bis über 800 m hohe, teils aus Buntsandstein, teils aus Urgestein bestehende mit „Tannen” be- waldete Berge begleiten beiderseits das hier etwa 350 m über dem Meere gelegene Tal. Unter „Tannen” versteht Verf., wie aus der Liste hervorgeht, Picea excelsa. Es werden ausserdem 7 Farne, 6 Mono- und 64 Dicotylen genannt. W. Herter (Berlin-Steglitz). Sündermann, F., Aus verschiedenen Florengebieten. Bei- träge, Bemerkungen und Notizen. (Allg. Bot. Zschr. XXII. p. 57—63. p. 1916. Enthält folgende Neuheiten: Archillea travignolensis, Androsace aldina X obtusifolia — An- drosace Brüggeri Jaegg. fl. voseo, Eritrichium tergloviense (Flacquet) Kern. var. albiflorun, Globularia cordifolia L. f. albiflora, f. albes- cens, f. coerulescens, f. rosea, var. grandiflora, Globularia nudicaulis L. var. albiflora, var. coerulescens, Gregoria Vitaliana Duby var. cinerea, Gypsophila repens L. var. rosea, Potentilia Fronmülleri, Primula hirsuta L. X minima. All. = P. Bileki, Sagina Linnaei Presl. var. fl. pleno, Saxifraga Aizsoon L. var. hirsuta, Saxifraga Burseriana L. var. minor f. crenata, Saxifraga aisoides L. X squ- arrosa Sieber = Saxifraga forojulensis, Saxifraga oppositifolia L. var. amphibia, Senecio abrotanifolius L. var. aurantiacus, Stlene (Heliosperma) alpestris Jacgq. var. fl. pleno. Die Pflanzen stammen aus den Alpenländern, Saxifraga Aizoon L. var. hirsuta von Corsica. Verf. gibt ferner eine Reihe von biologischen Notizen über die genannten und andere botanisch gärtnerisch interessante Pflanzen. W. Herter (Berlin-Steglitz). Hasselbring, H. and L. A. Hawkins. Carbohydrate trans- formations in sweet potatoes. (Journ. Agric Research. V. p. 543—560. 1915.) From the data given in this paper it appears that in the carbo- ‘ hydrate transformations in stored sweet potatoes starch is first converted to reducing sugar and cane sugar is synthesized from the reducing sugar. The rates of starch hydrolysis and of sugar synthesis in a general way conform to the Van ’t Hoff tempera- ture rule for rates of chemical reactions. At high temperatures the reactions are rapid at first, but soon become slower and approach an end point. At low temperature the rates are slower and the end point is so shirted as to permit a greater concentration of sugar. The reactions are continuous. In the growing sweet potato the conceniration of sugar remains comparatively low. The extensive conversion of starch into sugar appears to be inhibited by the activity of the vines. When the vines are destroyed and the flow of materials to the roots is thus interrupted, the carbohydrate transformations characteristic of stored sweet potatoes are begun, even if the roots are left in the ground. Jongmans. 368 Angewandte Botanik. — Personalnachricht. Haselhoff, E. und Fr. Isernhagen. Der Einfluss des Pflan- zenwachstums auf die Zersetzung bodenbildender Ge- steine. (Landw. Jahrb. L. p. 115—176. 1916.) Verfi. benutzten die gleichen Gesteinsarten (Buntsandstein, Grauwacke, Muschelkalk, Basalt), Pflanzen (Pferdebohnen, Erbse, Lupine, Gerste, Weizen) und Methoden wie bei den vor einigen Jahren veröffentlichten Versuchen. Ganz allgemein ergab sich wieder, dass die Nährstoffaufnahme der Pflanzen (festgestellt wurden Stickstoff, Kali, Kalk, Magnesia, Phosphorsäure) von den in dem betreffenden Gestein enthaltenen Nährstoffen abhängig ist. Gegen die früheren Versuche konnte bei Leguminosen ein erheblicher Rückgang der Ernte festgestellt werden, der besonders beim Bunt- sandstein erheblich war, dessen Bestandteile ja auch am leichtesten in Lösung gehen, sodass wohl eine Nährstofferschöpfung des Bodens eingetreten war. Auffallenderweise fand sich, z.B. bei Pferdebohnen und Bunt- sandstein und Muschelkalk, weniger Stickstoff in der Ernte als mit dem Saatgut eingebracht worden war, worauf Ref. besonders hin- . weisen möchte; offenbar wirkt, nach Meinung des Ref., eine ungünstige Nährstoffversorgung auch auf die Stickstoffbindung ungünstig ein. Gerste und Weizen zeigten wie früher sehr niedrige Ertrags- ziffern und auch jetzt keine Unterschiede gegen früher, da offen- bar die Nährstoffe infolge des geringen Wachstums noch nicht erschöpft waren. Die Ergebnisse mit Lupine zeigen eine Sonder- stellung, wohl infolge ihrer Kalkfeindlichkeit. Bei Fruchtfolge, bei der Leguminosen und Gramineen einander folgten, machte sich geringe Ertragssteigerung bemerkbar im Vergleich zu den Einzelkulturen, und zwar auffallenderweise bei beiden. Ein Mehrertrag der Gramineen ist ja infolge der voraus- gegangenen Stickstoffbindung durch Leguminosen verständlich, Aber auch hier geringere Erträge als bei den erstmaligen Ver- suchen. Bei feucht und trocken überwinternden Gesteinen konnten nur schwankende Ergebnisse in der Nährstoffausnützung festgestellt werden. Bei Düngung mit den wichtigsten Nährstoffen machte sich, wenn je ein Stoff ausgelassen wurde, besonders das Fehlen von Stickstoff und Phosphorsäure bemerkbar. Es zeigte sich aber, dass Beigabe der übrigen Stoffe eine intensivere Aufnahme des fehlen- den aus dem Gestein bewirkte. Das gilt besonders für Kali und Buntsandstein, auch für Phosphorsäure. Ebenso für Stickstoff, nur kommt hier natürlich keine vermehrte Löslichkeit des im Gestein vorhandenen N’s in Frage, sondern es müssen andere Ursachen mitspielen. Rippel (Breslau). Personalnachricht. Ernannt: Dr. T. Hedlund zum Professor an der Landwirt- schaftlichen Hochschule zu Alnarp (Schweden). Ausgegeben: 4 December 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. a * Band 135. Nr. 2. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 50. Botanisches Gentralblatt. Iteferierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treieäse, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. 3. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. | No. 24. | 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Fleischmann, H., O. Abels monströse Ophrys-Blüten. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. LXVI. 1/2. p. (8)—(14). 1917.) Vor 20 Jahren sammelte O. Abel teratologische Ophrys Blüten auf dem Bisamberge bei Wien. Verf. studierte das Material. Be- hufs Uebersichtlichkeit empfiehlt Verf. für diese Fälle einfache Formeln, durch die die Darstellung aller Blüten einer ganzen Inflo- reszenz anschaulich gemacht wird. Solche sind: Cohaesion = Coh., z.B. Verklebung des dorsalen Sepalums mit dem linken Sepalum: Coh.: d.S./1.S.; Adhaesion = Adh., z.B. Verwachsung des linken Petalums mit der Säule: Adh.: 1.P./Col.; Metamorphose = Met., z.B. Umbildung beider Petala zu Sta- Sımar Net... 2.P.. 2.St,2».2'St., 2P >9St; Suppression —= Suppr., z.B. Unterdrückung des Labellums: Suppr.: —L.,; _ UÜbertation = UÜbert., z.B. tetramere Blüte: Übert.: —+1S., -IL;; Resurrektion —= Resur., z.B. überzählige, sonst unterdrückte Stamina: Resur.: +A2. Die Monstrositäten werden einzeln besprochen. Es folgen Be- trachtungen über semilabelloide Ausbildung eines oder beiden late- ralen Sepale. Da das ganze laterale Stamen des äusseren Kreises, dessen Platz sonst vor dem lateralen Sepalum ist, durch seine halb- seitige Verwachsung mit dem Labellum auch die nicht verwachsene Hälfte etwas gegen das Labellum ziehen dürfte, so wäre dieser Staubblattrest zwischen dem lateralen Sepalum und dem Labellum zu suchen, oder, wenn die Seitenrückung nur geringer ausfiele, vor die labioskopen Hälfte des lateralen Sepalums. In letzterem Falle Botan. Centralblatt. Band 135. 1917, 24 _ 370 Morphologie etc. — Varietäten etc. — Physiologie. wäre ein Verschmelzen dieses Staubblattrestes mit dem lateralen Sepalum nicht ausgeschlossen und müsste durch Vergrösserung und Umbildung der labioskopen Hälfte des lateralen Sepalums zur Er- scheinung kommen. Die semilabelloide Ausbildung der labioskopen Hälfte der lateralen Sepala (bei dem dorsalen Sepalum Aehnliches nie beobachtet) tritt bei gespornten Ophrydeen (Orchis, Platanthera) oft in Begleitung von Spornbildung auf, ein Umstand, der, gleich- wie die fast bei allen Orchidaceen auftretende Vergrösserung und labioskope Verbreiterung der lateralen Sepala, mit obiger Hypo- these in Einklang steht. Matouschek (Wien). Thellung, A, Ueber die Abstammung der Saathafer- Arten. (Ber. Schweizer. bot. Gesellsch. Zürich. XXIV/XXV. pag. der Sitzungsber. XXV—XXVIIl. 1916.) Der morphologisch-systematische Vergleich und die Forderun- gen einer phylogenetischen Systematik zeigen die Unhaltbarkeit des Cosson-Durieu’schen Systems. Die Uebergangsformen mit ihrer vollkommenen Fruchtbarkeit zwischen Avena fatua und A. sativa sprechen für die nahe Verwandtschaft der letzteren Sippen. Jede Hauptart der Sativae entspricht vollkommen einer bestimmten Spe- zies der Agrestes. Daher empfiehlt Verf., die Gruppe Sativae, die ein Gemenge aus heterogenen Konvergenzformen darstellt, aufzu- lösen und die einzelnen Saathaferresten (mit dem Range von Unter- arten) an die entsprechenden Wildhafer anzuschliessen nach folgen- dem Schema: | nuda | | | | Sativae Sativa (inkl. | strigosa (inkl. var.orientalis) var. brevis) aDys ca bysantina Agrvestes ‚| fJatua | barbalta W ie a \ Biformes | Conformes Für dieses Schema sprechen auch die geographische Verbreitung und die serologischen Untersuchungen von Zade. Matouschek (Wien). Colin, H., Sur la distribution de l’invertine dans le3 tissus de la Betterave, aux differentes epoques dela viegetation:. (EC R. Ace Se; Batis. EEX. pP: 277. 7719-1913) Si la souche elabore du saccharose aux depens du reducteur delivr& par les petioles, cette synth&se n’est pas le fait d’une inver- tine semblable a celle qu’on met facilement en Evidence dans les feuilles. Le saccharose ne peut s’accumuler dans les limbes que dansles conditions oü la vitesse de formation est superieure A la vitesse d’hydrolyse; c’est ce qui se passe A la lumiere; autrement, le sucre cristallisable doit diminuer progressivement, du seul fait de la pre- sence de l’invertine, independamment de toute relation entre les feuilles et la souche. Lorsque le saccharose passe de la souche dans la tige, il &migre Physiologie. 371 a l’etat de saccharose et ne peut ätre utilise qu’apres hydrolyse par les parties aeriennes. Jongmans. Fitting, H., Untersuchungen über die Aufnahme von Salzen in die lebende Zelle.(Jahrb. wiss. Botan. LVI.p. 1-64. 1915.) Mit Hilfe der plasmolytischen Methode wurde. der Versuch gemacht, an einem geeigneten Versuchsobjekte (Blätter von ARhoeo discolor) die Geschwindigkeit zu bestimmen, mit der Salze während aufeinanderfolgender Zeitabschnitte in die lebenden Protoplasten eindringen. Es war nötig, die Konzentrationsdifferenzen zwischen den verwendeten Salzlösungen genügend fein abzustufen (0,0025 GM), genau festzustellen, in welchen Intervallen und von welchem Zeit- punkte aus nach Uebertragung der Zellen in die Lösungen man die Abiesungen vornehmen muss, sich über die Fenlergrenzen der Methode klar zu werden. Versuche mit KNO, ergaben: Die Plasmolyse tritt sehr schnell ein (bei den Epidermiszellen der genannten Pflanze), erreicht ihr Maximum meist nach 15 Min., dann beginnt sie infolge nachweisbarer Aufnahme des Salzes zurück- -zugehen. In der Zeitspanne zwischen der 1. Ablesung, 15 Min. nach Versuchsbeginn, und der 2. (d. h. während 15 Min.) dringen in die permeabelsten Zellen etwa 0,0025 GM Salz ein, in den darauffolgenden 30 Min. 0,0025 —0,005 GM, in der 1. Stunde nach Versuchsbeginn mindestens 0,0075—0,01 GM. Die Permeabilität für das Salz ist nicht in allen Blättern gleich gross, im Sommer gross, im Winter fast gleich Null. Fast keinen Einfluss haben auf die Durchlässigkeit Laboratoriumsluft, Leuchtgas (auch in grossen Mengen), Verwundung bei Schnittanfertigung, längerer Aufenthalt der Zellen in Wasser, die Plasmolyse als solche und Lichtschwan- kungen. Nur im Winter wurde gelegentlich die Permeabilität merklich durch längeren Aufenthalt der Zellen in Wasser und durch Verwundung herabgesetzt. Es sinkt letztere für das Salz bei längerem Aufenthalt der Zellen in den Salzlösungen langsam, aber stark, so dass sie nach 12—20 Stunden fast Null wird. An dieser Abnahme ist das Salz Schuld; sie beginnt bereits in der 1. Stunde und ist um so auffälliger, je grösser die Permeabilität zu Beginn der Versuche war. Nach Uebertragung der Zellen aus hypotonischen Salpeterlösungen in hypertonische erreicht die Plas- molyse viel später ihr Maximum als bei den nicht vorbehandelten Zellen: im Gegensatz zu diesen, wo es nach 15 Min. erreicht ist, erst nach 1,—?/, Stunden. Die Ursache hievon liegt in folgendem: Durch den Einfluss der Salpeterlösungen werden auch die Zellmem- branen für das Salz schwerer durchlässig oder die Permeabilität der Plasmamembranen wird auch für Wasser stark herabgesetzt. Es können Unterschiede in dieser Hinsicht schon von vorn herein zwischen den Blättern bestehen. — Aehnliche Ergebnisse zeigten sich bei Verwendung von Kaliumsalzen (Chlorid, Chlorat, Sulfat, Bromid), von Natriumsalzen (Chlorid, Nitrat), von Li-Salzen (Nitrat, Chlorid). Die K-Salze permeieren so schnell wie die Na Salze, aber viel schwächer als Li-Salze. Mit der plasmolytischen Methode konnte Verf. aber keine Permeabilität für die Salze des Mg, Ca, Ba und zumeist auch des Sr nachweisen. Doch nicht nur von Kation hängt die Durchlässigkeit ab; das K,SO, permeiert von Anfang an viel langsamer als die übrigen K-Salze. Der vom Verf. einwandfrei erwiesene Einfluss der Salze auf die Plasmapermeabilität ist weit Be a a 2 BR rate “ 372 Physiologie. verbreitet. Gründe für die Annahme, die Permeabilitätsabnahme sei auf eine Schädigung der Protoplasten durch die Salze zurück- zuführen, liegen zurzeit nicht vor. Des Verfassers Versuche sind der Lipoidtheorie der Stoffaufnahme nicht günstig. Matouschek (Wien). Gain, E. et A, Jungelson. Sur les grains de Mais iissusde la vegetation d’embryonslibres. (C. R. Ac. Sc. Paris. CLX. p. 142—144. 1915.) Les auteurs ont pu obtenir des mais adultes et fertiles en par- tant d’embryons libres extraits du grain, debarrasses avec soin des reserves de l’albumen, et seme&s dans le sol naturel. Ces semences sont de constitution normale. En ce qui concerne la faculte et l’&nergie germinative, il ne semble pas y avoir de difference entre les grains des semences issues d’embryons libres affranchis de leur albumen nourricier et les grains normaux. Le fait que les embryons de mais seme&s dans le sol sans teguments de protection ont pu triompher des causes destructives et evoluer normalement semble montrer que l’albumen du grain de mais ne represente qu’une reserve de compl&ment dont le röle peut &tre assez restreint. Jongmans. Gautier, A., Influence du fluor surla vegetation.(C.R.Ac. Sc. Paris. CLX. p. 194—195. 1915.) Le fluor joue dans quelques rares cas un röle inhibitif, mais le plus souvent il active la vegetation, la floraison et la production des graines. Les recherches seront continuees. Jongmans. Hasselbring, HE. and L. A. Hawkins. Respiration experi- ments with sweet potatoes. (Journ. of Agric. Research. V.p. 509—518. 1915.) The experiments described in this paper seem to indicate that there is no general correlation between the total sugar content of the sweet potato and its respiratory activity. A simultaneous de- crease in the reducing-sugar content and the respiratory activity of given lots of roots indicates a correlation between reducing-sugar content and respiration, but seasonal changes and environmental conditions to which the sweet potatoes have been previously sub- jected tend to obscure any such correlation in different lots. Expe- riments with wounded roots indicate that the sugar content is not the limiting factor in the respiration of the sweet potato. The redu- cing sugars are the immediate source of respiratory material. The cane sugar is relatively stable in the sweet potato, and when once formea it does not appear to be readily utilized in the process of respiration, while starch and other carbohydrates are present in abundance. - Jongmans. Rivera, V., Ueber die Ursache des Lagerns beim Weizen. (Internation. agr.-techn. Rundschau. VII. 6. p. 524—525. 1916.) Die Versuche im Treibhause und Freilande ergaben: Volldüngung fördert des „Lagern”. Die mit einer Normalmenge einer Vollsalz- düngung gedüngten Pflanzen haben einen niedern °/,-Salz an 4 Trockensubstanz, daher einen grösseren Wassergehalt in den z he Se a a Fun Physiologie. 373 Geweben als die ungedüngten. Hoher Wassergehalt der Gewebe ist immer ein Anzeichen der Veranlagung zum Lagern; diese ist auch ständig zu beobachten bei reichlich bewässerten und schwach ‚belichteten Kulturen. Man hat es also mit 3 Faktoren zu tun. Wirken diese zusammen, so ist die Neigung zum Lagern dann die grösste. Andauernde Trockenheit bedingt bei den aufarmen Boden gezogenen und in voller Belichtung belassenen Pflanzen eine geringe Veran- lagung zum Lagern. Die Verbindung zweier antagonistischen Fak- toren setzt die Wirkung eines jeden von ihnen herab; bei gedüngten, aber schwach bewässerten Pflanzen besteht daher wenig Neigung zum Lagern. Die Faktoren, welche wenig festes Gewebe bedingen — ein solches Gewebe setzt hohen Wasserprozentsatz voraus — sind die wahren Ursachen des Lagerns bei Gefässversuchen. Die un- mittelbare Ursache liegt aber immer in einem Austrocknung be- wirkenden Faktor (meist der Wärme). Daraus folgt, dass das Umsinken des Halmes durch ein Weich werden der ihn bildenden Gewebe bedingt wird. Dafür spricht auch die Tatsache, dass dem Lagern des Halmes immer ein auffallendes Welken der Blätter vorangeht. Eine Erklärung für die Tatsache, dass die auf einem wasserreichen Boden aufgezogenen und belassenen Pflanzen leichter welken und umsinken als die auf trockenem Boden wachsenden, liest darin, dass bei ersterem eine ausgleichende Funktion, durch die den oberirdischen Teilen die Turgeszenz wiederverliehen wird, sich schwieriger vollzieht, was auf die umgekehrte Entwicklung, welche bei diesen Pflanzen die aufnehmende Wurzelfläche und die Verdunstungs- und Transpirationsfläche der oberirdischen Organe genommen haben, zurückzuführen ist Die gleiche Tatsache, die auch bei gedüngten gegenüber ungedüngten Pflanzen zu beobachten ist, kann wenigstens teilweise die grössere Veranlagung zum Weich- werden der ersteren gegenüber den letzteren aufklären. Matouschek (Wien). Sperlich, A, Gesetzmässigkeiten im kompensierenden Verhalten parallel und gegensinnig wirkender Licht- und Massenimpulse. (Jahrb. wiss. Botan. LVI. p. 155—196. 7 Fig. 1915.) Von der zugeführten Lichtmenge ist der Grad und Sinn der phototropischen Krümmung und auch die Dauer der Nachwirkung abhängig. Letztere wird mit steigender Lichtmenge bald verlängert, bald verkürzt. Ein Massenimpuls von bestimmter Intensität und Dauer lässt sich durch verschiedene, parallel und gegensinnig zugeführte Lichtmengen vollkommen kompensieren, so die Wirkung von 16,5 g durch 60 Sek. von Lichtmengen, die sich verhalten wie - 1:4:8. Massenimpulse höherer Intensität unterdrücken die Per- zeption und den tropischen Effekt von Lichtmengen, die sich den bekannten phototropischen Schwellenwerten der Avena-Koleoptile nähern, nicht. Die Wirkung zunehmender Belichtung ist für jede Stufe zeitlich wachsender antagonistischer Massenreize eine gleich- artige; die Reaktionen pendeln um scharf charakteristische Punkte. Diese sind die völlige Kompensation und die Unterdrückung eines der beiden tropistischen Effekte. Wird ein bestimmter durch gleiche Grenzreaktionen charakterisiertes Kompensationspunkt ins Auge gefasst, so zeigt sich, dass bei Verlängerung der Massenwirkung eine entsprechende Verlängerung der Belichtung zur Erzielung aequivalenter Reaktionserfolge notwendig ist. Die Kompensation ist 374 Physiologie. — Algae. — Pflanzenkrankheiten. ein sehr empfindliches Mass für Lichtmengen: sie wurde durch 3,07 bis 6,14 MKS alteriert. Innerhalb der geprüften Grenzen ist zur Erzielung aequivalenter Reaktionen die zeitliche Verteilung der Lichtzufuhr nicht massgebend, es kommt bloss die Lichtsumme in Betracht. Durch Verbrauch von Lichtenergie bei der Unterdrückung der auf Grund des Massenreizes angestreckten Bewegung wird in bestimmten Fällen der tropistische Lichteffekt selbst erhöht. Auch bei optimalen phototropischen Krümmungen kann also der Geotro- pismus mitbeteiligt sein. Liegen Reizintensitäten, die bei bestimmter kurzer Dauer einander kompensieren vor, so ist für die Fortdauer der Reizung bei konstanter, beiderseitiger Intensität folgendes Zeitgesetz gültig: Die Belichtungszeit, die zur Kompensation einer antagonistischen, von Stufe zu Stufe um eine Minute fortschreitenden Masseneinwirkung nötig ist, nimmt von Stufe zu Stufe um ein Bedeutendes zu. Die Kompensationspunkte liegen auf einer Parabel oder parabelähnlichen Kurve. Das angeführte Gesetz istünabhangig von der absoluten Grösse, der sich wechselseitig kompensierenden Reizintensitäten; es wurde für 2 Intensitätenpaare richtig befunden; hiebei verhälten sich die Intensitäten der Massenwirkung wie 1:2, die des Lichtes wie 3:4. Die Kompensation eines bestimmten Massenimpulses durch verschiedene Lichtmengen kann unmöglich in jedem Falle auf gleichartige innere Vorgänge zurückgeführt werden. Das Untersuchungsobjekt waren stets 0,5-1,2 cm lange Koleoptilen von Avena saliva. Matouschek (Wien). Brandt, K., Ueber den Nitratgehalt des Ozeanwassers. und seine biologische Bedeutung. (Nova acta. Abh.d. Ksl. Leop.-Carol. Deutschen Akad. d. Naturf. C. N® 4. p. 56. Halle 1915.) Im offenen Ozean, zwischen 50° s. und 35° n.Br.) ist in einer bestimmten intermediären Schicht von 800 m Tiefe der Nitrit- und Nitratgehalt am höchsten. Dies muss erst erklärt werden können, wenn mann weiss, wie und wo und unter welchen Umständen Nitrate und Nitrite im Meere gebildet werden. Dies ist vorläufig für den offenen Ozean noch unbekannt. Die Bodenprobenunter- suchung der Kieler-Bucht ergab nach Verf. und Baur bei geeigneter Kultur nitrifizierende Bakterien; für den offenen Ozean sind sie noch aufzufinden. Nicht anorganische Prozesse, sondern durch lebende Organismen wird (wie im Süsswasser) Ammoniak oder auch Albuminoidammoniak in Nitrit und Nitrat umgewandelt. Bei den Fäulnisprozessen entstehen infolge der Lebenstätigkeit von Bakterien aus Eiweissstoffen und anderen N-haltigen organischen Stoffen Ammoniak-Verbindungen. Es müssten also im wesentlichen diese N-Verbindungen im Meere vorhanden sein. Dies nahm man auch irrtümlicherweise bis zum Anfange dieses Jahrhundertes an. Die Untersuchungen des Verf. zeigen aber, dass im offenen Ozean in allen Teilen Ammoniak und Nitrat vorkommen, von letztere aber meist weit mehr. Der Ammoniakgehalt zeigt im allgemeinen keine nennenswerte Abhängigkeit von der Temperatur. Doch ist in hohen nördlichen und südlichen Breiten mehr Ammoniak als in niederen vertreten. Matouschek (Wien). Ampola, G. und A. Vivenza. Ueber die Schädigung der Pflanzen iin die Nähe der Hütten- und Stahlwerke von Pflanzenkrankheiten. 375 Terni in Italien. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VII. 5. p. 457—458. 1916.) Unter den Holzarten litt die Weinrebe am meisten, 20°), der Stöcke sind teils ganz, teils in den oberirdischen Teilen zerstört. Die anderen sind kümmerlich, das Blatiwerk halb verbrannt, und tragen keine Trauben oder nur unentwickelte, Nur wenige zeigen normale Trauben (nicht über 25°/,). Zweierlei Beschädigungen sind zu sehen an der Rebe: A. Geringe Länge der Zwischenknotenteile, reichliche Erzeu- gung von Schösslingen; kleine, bleiche und meist rötliche Blätter. B. Verbrennen der Blätter, besonders an der Spitze und an den Rändern. Die Brandstellen ähneln denen, die durch Flusssäure- und Schwefligssäure Gase erzeugt werden. Etwas weniger leiden der Aprikosen-, Pfirsich-, Nuss- und Feigenbaum; viel weniger leiden der Birn-, Apfel-, Kirsch-, Olivenbaum und Ulmus. Die Blätter des Maulbeerbaumes will man nicht zur Verfütterung des Seidenspin- ners verwenden. Salix, Populus, Ouercus, Corylus bleiben unbeschä- digt, desgleichen Getreide, Futter- und Gemüsepflanzen. Aus den Schornsteinen entweichen pro Tag etwa 5452 kg = 1868 cbm SO, in die Luft. Schwefel- Fluor säurein'/, in i - N | gesund 0,2 0,003 Es enthielten z.B. Feigenblätter } beschädigt 0,46 0,015 i \ gesund — 0,002 a ız Übeschädigt — 0019 Most pro lol: N. 3 0,0 Bo "Matouschek (Wien). Hedgeock, @. C. and W. H. Long. Two new hosts for Peri- dermium pyriforme. (Journ. Agric. Research. V. p. 289—290. Pl. 2721919.) Peridermium pyriforme has been found on Pinus divaricata and on P. arisonica as new hosts. It is now known that it causes three forms of disease on pines; one with slight or no hypertrophy (?. divaricata, P. pungens, P. ponderosa scopulorum), a second causing a fusiform or spindle-shaped swelling (P. arisonica, P. contorta, P. divaricata, P. pondervosa, P. rigida), and a third form, causing the formation of globose galls, now first reported on P. contorta. The galls resemble very closely those of Peridermium cerebrum;, and unless the spores are examined, this form might be easily mis- taken for the latter fungus. Jongmans. Jaap, O.,Zoocecidien- nnlanz. Seriel7und18.Nr.401—450. (Hamburg. 1916.) Die Gallen sind bis auf eine Zriophyiden-galle sorgfältig be- stimmt. Neuheiten befinden sich nicht darunter. W. Herter (Berlin-Steglitz). Lind, J., Berberisbusken og Berberisloven. [Der Berbe- ritzenstrauch und das Berberitzengesetz]. (Tidsskr. Planteavi. XXII. p. 729—780. Kopenhagen, 1915.) Berberis vulgaris ist in den Himalajagebirgen einheimisch, 376 Pflanzenkrankheiten. ihre Früchte wurden von den Hindus und Babyloniern mehr als 600 Jahre vor Christus als Laxativ benutzt. Von dort ist sie als Heilkraut über die ganze zivilisierte Welt besonders durch die Araber (Rhazes und Myrepsus) verbreitet worden. Aus der Ber- berei kam sie nach Europa, daher der Name. Sie wird erst von Constantinus Africanus und Henrik Harpestrang (c. 1200) erwähnt. Der Strauch wurde doch erst ca 1600—1700 in Nord- europa eingeführt, in Schweden wurde er ca 1750 als Obst- baum gebaut und in Dänemark wurde er ca 1800 besonders als Einfriedigungspflanze empfohlen. Während Napoleons Festlands- sperrung wurde er als Zitronenersatz allgemein gebaut und dabei fing man an vielen Orten an, seinem Augenmark auf einen ge- wissen Zusammenhang zwischen dem Berberitzenstrauch und Puc- cinia graminis zu richten. Dies gab Veranlassung zu dem heftigen Streit zwischen den Angreifern und Verteidigern der Berberitze. De Bary’s Versuch im Jahre 1864 hatten einen merkwürdig geringen Einfluss auf diesen Streit, der in der Tat noch fortgesetzt wird, weil viele noch behaupten wollen, dass Puccinia graminis sich ohne Berberitzen als Zwischenwirt vermehren kann. Verf. hat jetzt alle vorgeschlagenen Möglichkeiten (perennierendes Mycel, fortdauernde Uredosporenbildung etc.) untersucht, und ist zu dem Resultat gekommen, dass in den Ländern, wo der Winter milder ist und die Gräsern das ganze Jahr hindurch vegetieren, sich der _ Pilz allein durch Uredo, z.B. in Australien, New Zeeland, Equador, Indien etc., vermehren kann, wogegen die Anwesen- heit des Berberitzen in Nordeuropa, Russland und den nörd- lichsten der Vereinigten Staten für den Pilz notwendig ist. Der beste Beweis dafür, dass sich die Sache eben so verhält, liest in dem Umstand vor, dass Puccinia graminis vor dem Jahre 1903 alle 2-3 Jahre einen ausserordentlich grossen Schaden an allen Getreidearten in Dänemark machte, aber, nachdem die Ber- beris seit dem Jahre 1903 völlig verboten worden ist, hat in allen folgenden elf Jahren kein einziger ernsthafter Angriff von dem Pilze stattgefunden. Der Berberitzenstrauch wurde verhältnismässig schnell beseitigt und der Rost verschwand ganz gleichzeitig damit. Nur an den Orten, wo man noch einen vergessenen Strauch fin- den kann, gibt es auch bisweilen Rost. Verf. betrachtet es als warscheinlich, dass dieser Versuch andere Länder zu einer durch- geführten Beseitigung sowohl von Berberitzen als auch von ande- ren Zwischenwirten für schädliche, wirtwechselnde Rostpilze an- sporen wird. Jelınd:. Peglion, V., Il male della sclerozio della Forsythia viridissima. [Une maladie de Forsythia viridissima, caus&e par la Scleroti- nia Libertiana]. (Atti R. Acc. Lincei. XXV. p. 655—657. 1916.) Quelques exemplaires de Forsythia viridissima montrerent des symptömes de fletrissure. L’auteur decouvrit un mycelium et des sclerotes dans l’Ecorce; il isola le champignon et l’identifia comme Sclerotinia libertiana en le comparant A des cultures pures de ce champignon, issues d’ascospores. L’infection se fait par les fleurs, qui commencent ä se fletrir; le tube germinal ne peut pas penetrer dans les tissus en pleine vitalite. Une fois entree dans l’£corce, le mycelium y cause une desorganisation locale, suivie par la fletris- sure des parties superposees. Il resulte de ces observations que la phase saprophytique du champignon peut £tre fort reduite en cer- Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. 377 tains cas, comme chez la maladie du flageolet oü cette phase se developpe sur les fragments de petales, restes attaches aux jeunes coSses. .__ .. Van der Lek (Wageningen). Peglion, V., Ueber die Morphologie und Entwicklungs- verhältnisse des Kleekrebses Sclerotiria Trifoliorum. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VII. 7. p. 624— 625. 1916.) Eine mit Trifolium rvepens bebaute Parzelle was verseucht und wurde vom Verf. sehr genau untersucht. Er fand folgendes: Infolge Verfalles des Stengels und Wurzelhalses der genannten Pflanze gelangten die Sklerotien auf den Erdboden; von Oktober bis No- vember sprossten aus ihnen viele Apothezien. In Petri-Schalen aus- gestreute Askosporen waren in aqua destillata und auch auf gewöhn- lichen Nährböden keimfähig. Bei 8—-10° C überzieht der Pilz die ganze Nährbodenmasse und erzeugt bald viele Sklerotien. Bruchteile des Myzels eignen sich sehr wohl zur Uebertragung des Pilzes. Bringt man die Myzelbruchstücke, die von Gelatine-Reinkulturen herrühren, auf die Erde in einen Topf, worin Klee oder Luzerne ausgesät wurde, so werden die Pflänzchen sofort nach dem Keimen vernichtet; das Myzel umschliesst das untere Stengelende, die Pflänzchen legen sich und bald sieht man auf ihnen Konidienträger. Wenn sich die ersten Blätter aber gebildet haben, scheint die Emp- fänglichkeit für die Erkrankung aufzuhören. Der Pilz befällt auch die Saubohne und erzeugt da eine Krankheit mit gleichen Merk- malen, wie sie Sclerotinia Libertiana hervorbringt. Sporidien konnten nie zur Keimung gebracht werden. Ist die Vegetation bei Frost- eintritt noch tätig, so werden die Gewebe geschädigt, das Myzel kann leichter eindringen, die Apothezien und ÄAskosporen entwickeln sich noch gegen Ende des Herbstes; die niedere Temperatur ist ja dem Pilze willkommen. Matouschek (Wien). Bonazzi, A., Cytological studies of Asotobacter chroococcum. (Journ. Agric. Research. IV. p. 225—240. Pl. 21—23. 1915.) The cells of Azofobacter chroococcum Beij. present a complex nature and different stadia of cytological make-up. Conforming to the conclusions of Penau on B. anthracis and all endosporous bacteria, A. chroococcum shows an undifferentiated stadium. The nuclear stadium and the sporogenous one were not studied in the present paper. The organism with which the author was working presents pe- culiar granulations, which seem not to have any relation to the reproduction of the cell. These granulations take the basic dyes and are constituted nei- ther of fats nor glycogen, starch nor chromatin. They seem to be of a metachromatic nature. They seem to have their genesis from the nucleus, since they are always to be found embedded in that part of the protoplasm which shows nuclear characteristics. Their disposition in the cells is not regular, but changes in different individuals. Their place in Meyer’s system is uncertain, since by the present work on their nature they seem to belong to the class of ergastic structures, or stored material, while according to Praz- mowsky’s work their reproduction might place them in the class 378 Bacteriologie. which Meyer calls protoplastic. Their regular appearance in the cells of A. chroococcum might be caused by the special conditions of life. Jongmans. Bottomley, W. B., A bacterialtest for plant food acces- sories. (Auximones). (Proc. Roy. Soc. LXXXIX. 610. p. 102— 108. 1915.) In a previous communication it was shewn that the nutrition of a plant depends not only upon the supply of mineral food con- stituents, but also upon the presence of certain accessory food sub- stances, very small amounts of which are sufficient. These acces- sory food substances resemble the growth-stimulating factor of Hopkins, and the term “auximone” is suggested for them. These auximones are found in extracts of bacterised peat. Certain organisms have been isolated from the soil which grow freely in the presence of the auximones, forming a scum on the surface of the culture solution. When a standard culture of these organisms is used, the rate of growth of the bacteria shews a pro- gressive increase with the amount of auximone present, above a certain minimum. It is suggested that this may be utilised to pro-. vide a general method for the detection of auximones, more rapid and more convenient than any hitherto employed. By means of this method auximones have been found to be present in the nodules of leguminous plants — and also, but to less extent, in well rotted stable manure. E. M. Delf. Cauda, A. Untersuchungen über die Entwicklung des Azotobakter. (Intern. agrar-techn. Rundschau. VII. 6. p. 489— 490. 1916.) Die Resultate der eigenen Untersuchungen sind: 1. Die Entwicklung des Azotobakter wird begünstigt durch Phosphorsalze; bei gleicher Menge von Phosphorsäureanhydrid be- einflussen die K-Phosphate die Entwicklung besser als die Ca- Phosphate. 2. Starke Mengen von N-haltigen Verbindungen verhindern die Gärung der unreinen Kulturen und hemmen die Bildung der typi- schen Haut. In Flüssigkeiten mit 5°/,, Asparagin bildete sich keine Haut. Geringe N-Mengen verleihen den Azotobakter wieder seine vegetative Tätigkeit auf einem festen Nährboden (z. B. N-freiem Agar-Agar). 3. Ca-Karbonat beschleunigt und verlängert die Gärung, während sich bei dessen Fehlen die Bildung der Haut nur schwer vollzieht. Die- ser Stoff mit Phosphorsäure zusammen lieferte sehr gute Resultate. 4. Bei Vorhandensein von MgSO, und Mg- und Na-Phosphat beginnt die Gärung früher als beim Vorhandensein von MgO. MgCl, hat keine positive Wirkung. 5. Auf Humusagar entwickelt sich der Organismus kräftig. Nicht alle natürlichen Böden besitzen das gleiche Gärungsvermögen und die gleiche Fähigkeit der Hautbildung. Die Form Sarcina überwiegt im kalkhaltigen Weinbergboden. 6. Auf Agar-Agar entwickelt sich Azotobakter besser in Ge- meinschaft von Streptothrix (namentlich S7. odorifera und alba), auch besser, wenn man ihn mit einer Blastomyzetenform verbindet, bei deren Anwesenheit das Schwarzwerden der Kolonien sich schneller und vollkommener vollzieht. Bacteriologie. — Lichenes. 379 7. Die am besten bearbeiteten, gut durchlüfteten, humushaltigen und mit mineralischen Düngemitteln gedüngten Böden zeigen die lebhafteste Entwicklung des Azotobakters. Matouschek (Wien). Fischer, H., Ueber Denitrifikation in Teichen und ihre praktische Bedeutung. (Habil.-Schrift techn. Hochschule Mün- chen. 50 pp. 1916.) 48 Versuchsteiche der teichwirtschaftlichen Versuchsstation in Wielenbach wurden mit Kalk- und Natronsalpeter zu verschiede- ner Zeit und in verschiedenem Masse gedüngt. Der Salpeter ging bald durch Denitrifikation verloren; als denitrifizierendes Agens konnte stets Bacterium fluorescens liquefaciens konstatiert werden. Es fand sich im Boden und Wasser anderer deutscher Teichwirt- schaften auch vor. Der Salpeter beeinflusste das Plankton sehr wenig. Die Denitrifikation hat gegenüber der Assimilation des Sal- peters dann eine überwiegende Wirkung, wenn: 1. der Boden und das Wasser des Teiches einen grossen Gehalt an Kohlehydraten hat, die den denitrifizierenden Bakterien als Energie-Material dienen können, 2. in beiden ein starkes Herabsinken des Sauerstoffes infolge starker Zersetzung organischer Stoffe unter die Norm eintritt, 3) die Temperatur beider in den Sommermonaten bedeutend erhöht wird. Die Denitrifikation ist in den Teichen weit verbreitet, da das genannte Bakterium überall da auftritt. Der Salpeterstickstoff wird um so mehr ausgenützt, je weiter sich die Verhältnisse von den geschilderten entfernen. Ein starker Gehalt an Salpeter wirkt auf die Denitrifikation im Wasser hemmend ein. Diesem Umstande kommt bei Zufuhr von salpeterreichem Wasser aus Tropfkörperan- lagen in Fischteichen eine praktische Bedeutung zu. Matouschek (Wien). Herzfeld, E. und R. Klinger. Quantitative Untersuchun- sen über den Indol- und Tryptophanumsatz der Bak- terien. (Centralbl. Bakt. 1. LXXVI. p. 1—12. 1915.) Tryptophan wird zersetzt durch die Indol positiven Bakterien (Bacterium coli, Vibrio cholerae etc... Da manche Spaltpilze durch peptolytische Wirkung aus höheren Verbindungen Tryptophan in grösserer Menge freimachen, als sie selbst verbrauchen, so kann in den Kulturen eine Vermehrung des Tryptophan-Gehaltes beob- achtet werden. Dies wurde bemerkt bei Bact. proteus und B. coh. Unter den Spaltpilzen, die in tryptophanhaltigen Nährböden kein Indol bilden können, vermögen mehrere Arten, z.B. die Typhus- und Paratyphus Gruppe, der Diphtherieerreger, freies Indol zu verbrauchen. Die eigentlichen Indolbildner können dies nicht. Matouschek (Wien). Howe, R. Herbert, The genus Teloschistesin North America. (Bull. Torrey Botan. Club. XLII. p. 579—583. 2 text fig. 1915.) There are but three species of the genus common in North America: Teloschistes flavicans (Sw.) Norm., 7. chrysophtalmus (L.) Th. Fries (the Linnean type of Lichen chrysophtalmus is figured) and 7. villosus (Ach.) Norm. (with figure of the Acharian type of Parmelia villosa). The species are described in the paper, to the 380 Lichenes. — Bryophyten. — Pteridophyten. descriptions notes are added on synonymy, type, figures, substrata, geographical distribution and exsiccati. Jongmans. Britton, E. G., West Indian mosses. II. Mosses ofthe Da- nish West Indiesand Virgin Islands. (Bull. Torrey Botan. Club. XLI. p. 1—8. Pl. 1. 1915.) This paper contains localities and synonymy of 28 species among which following are new to science. Ayophila uliginosa, Phascum sessile (section Microbryum, close to P. Floerkeanum), Bryum micvo- decurrens. The paper also contains a description of Bryum cruegeri Hampe. Jongmans. Roth, G., Neuere und noch weniger bekannte europäi- sche Laubmoose. X. (Hedwigia. LVII. p. 133—140. 1 Taf. 1919)) Der vorliegende Nachtrag bringt Diagnosen und Abbildungen folgender Arten: Weisia Welwitschii Schpr., Didymodon helveticus J: Amann, Trichostomum esterelense Am., Tortula ruralis var. gyPso- phila Am., Grimmia tergestinoides Culm 1911, Orthotrichum Juranum Meyl., Bryum Machadoi Rth. (Portugal), Br. orihocarpum Am., Br. limosum Hagen, Mnium nivale Am., Rhynchostegium hercynicum Hpe. n. var. /usitanicum Mach. et Rthe., Zimnobium pseudochraceum Am. — J. Amann wird seine, hier genannten Arten in seiner „Flore de mousses de la Suisse” später publizieren. Benützt wurden auch die Funde von Ant. Machado zu Famalicao (Portugal). Matouschek (Wien). >» — Bicknell, E. P. The ferns and flowering plants of Nan- tucket. XVI. (Bull. Torrey Botan. Club. XLII. p. 549—570. 1915.) This part contains the Cichoriaceae, Ambrosiaceae and Composi- Zae. To the different species are added the localities and in many’ cases other remarks on distribution, variability and flowering. New name: Solidago aestivalis sp. nov. Long Island also on Martha’s Vineyard and Staten Island. Jongmans. Kümmerle, J. B, AdatokaBalkän-felsziget Pteridophy- täinak ismeretehez. [Beiträge zur Kenntnis der Pferido- phyten der Balkanhalbinsel]. (Botan. közlemenyek. XV. 5/6. p. 143—148. 1 Taf. 1916. Magyarisch, mit deutsch. Resume.) Unter den Pieridophyten des Balkans gibt es wenige Ende- mismen. Verf. bearbeitete einige Herbarien und fand ausser einigen für das Gebiet neuen Bürgern auch folgende Pflanzen: Asplenium macedonicum n. sp. e sectione Athyrioides Asch. Species endemica in peninsula Balcanica Asplenii foresiaci (Le Grand) Christ vicaria. Propter mucrones loborum ad gregem Asplenii fontani (L.) Bernh. et Zanceolati Hds. pertinet. Affinis Asplenio fontano (L.) Bernh. var. pseudo-lanceolato Christ et praesertim Asplenio foresiaco (Le Grand) Christ, a quibus praecipue differt colore stipitis viridi. Locus classi- cus: Macedonia, Morihovo supra Selna; legit Simonovie (tabula). Dryopteris dilatata (Hoffm.) Gray deltoidea” (Milde) f. n. 2a- % Pteridophyten. — Floristik etc. 381 leacea Urumovet Kümmerle (stipite a basi ad pinnam primariam paleis nigro-rubris dense obtecto, paleis ad basin stipitis magnis lanceolato-subulatis, sursum brevioribus laterioribusque; forsitan varietas localis in monte Petrohan in Bulgaria. Matouschek (Wien). \ | 2 Engler, A. und v. Brehmer. Anacardiaceae africanae. V]. (Bot. “ Jahrb. Syst. LIV. p. 309-328. 1917.) = Diagnosen folgender neuer Arten: Sorindeia longipetiolulata Engl. et v. Brehm. (Nordwestkamerun), S. rveticulata Engl. et v. Brehm. (Nordwestkamerun), S. Adolf : Friederici Engl. et v. Brehm. (Südkamerun), S. Mildbraedü Engl. et a v. .Brehm. (Südkamerun), S. revoluta Engl. et v. Brehm (Westafri- 3 kanische Waldprovinz), S. immersinervia Engl. et v. Brehm. (Süd- kamerun), S. Afsehi Engl. (Westafrikanische Waldprovinz), [S. . Schroederi Engl. et Krause sowie S. Doeringü Engl. et Krause E sind zu streichen]. 7richoscypha heterophylla Engl. et v. Brehm. E- (Südkamerun), 7. Escherickü Engl. (Südkamerun), 7. rhoifohia Engl. v. et Brehm. (Südkamerun), 7. Tessmannii Engl. et v. Brehm. (Ober- guinea-Zone), 7. pallidiflora Engl. et v. Brehm. (Südkamerun), 7. subretusa Engl. et v. Brehm: (Südkamerun), 7. rubriflora Engl. et v. 3 Brehm. (Südkamerun), T. coriacea Engl. et v. Brehm. (Nordwest- kamerun), 7. Soyauxii Engl. et v. Brehm (Guineensische Waldpro- vinz), 7. Mildbraedii Engl. et v. Brehm. (Guineensische Waldprovinz), T. patens Engl. et v. Brehm. (Südkamerun), Z. Ledermannü Engl. etv. Brehm. (Nordwestkamerun), 7. ejui Engl. et v. Brehm. (Spanisch Guinea), T. abut Engl. et v. Brehm. (Süd- und Nordwestkamerun), T. eugöng Engl. et v. Brehm. (Süd- und Nordwestkamerun), Lannea ebolowensis Engl. et v. Brehm. (Südkamerun), Z. Stoleü Engl. et v. Brehm. (Nördl. Nyassaland), ZL. Zastrowiana Engl. et v. Brehm. (Ambo- und Nordhereroland), [L. amboensis K. Schum. ist —= L. ambacensis (Hiern) Engl., L. bagirmensis Engl. ist = Z. i humilis (Oliv.) Engl., L. nana Engl. ist = L. edulis (Sond.) Engl., ; L. Welwitschi (Hiern) Engl. var. ciliolata Engl. ist = L. amanien- sis Enel., L. Zenkeri Engl. ist = L. Welwitschi (Eiern) Engl. var. subsessilifolia Engl. et v. Brehm., Odina acidissima A. Chev. ist = L. acidissima (A. Chev.) Engl. et. v. Brehm., O. fraxinifolia Fenzl ; ist = L. humilis (Oliv.) Engl., O. humilis F. Hoffm. ist = ZL. fomen- tosa Engl., O0. Oghigee Hook. f. ist = L. acida A. Rich., O. Schim- peri Hoffm. ist = L. Schimperi (Hochst.) Engl.] Heeria Kassneri Engl. et v. Brehm. (Ostafrikanische Steppenprovinz), 7. nitida = Engl. et v. Brehm. (Ostafrikanische Steppenprovinz). \ W. Herter (Berlin-Steglitz). F Engler, A. und v. Brehmer. Rhisophoraceae africanae. 11. : (Bot. Jahrb. f. Syst. LIV. p. 359—378. 1916.) ® Enthält Diagnosen folgender Neuheiten: S & Weihea insignis Engl. (Zentralafrikanische Seenzone), W. nitida ; v. Brehmer (Zentraiafrikanische Seenzone),, W. mossambicencis E (Massambik-Küstenzone), W. natalica v. Brehmer (Südostafrika- E. nisches Küstenland), W. ilicifolia v. Brehmer (Zentralafrikanisches = Zwischenseenland), W. abyssinica (Schweinf.) Engel. (Abyssinisches hi Hochland), W. Mildbraedii Engl. (Zentralafrikanische Zone der gui- neensischen Waldprovinz), W. ruwenzorensis Engl. (Zentralafrika- nische Zone der guineensischen Waldprovinz),, W. mawambensis 382 Floristik, Geographie, Systematik etc. Engl. (Zentralafrikanische Zone der guineensischen Waldprovinz), W. Zenkeri Engl. (Südkamerun), W. ovalifolia v. Brehmer (Ober- guinea-Zone), W. lagdoensis Engl. (Südnigeria-Kamerunzone), W. guineensis v. Brehmer (Oberguinea-Zone), Cassipourea Redslobii Engl. (Gebirgsland zwischen Ruaha, Rufiji und Ruvu), Anisophyllea cordata Engl. et v. Brehmer (Südkameruner Waldgebiet), A. Buch- neri Engl. et v. Brehmer (Angola), A. obtusifolia Engl. et v. Brehmer (Ostusambara), A. strychnoides Engl. et v. Brehmer (Ober- guinea-Zone und senegambisch-westsudanische Zone), A. dichostila Engl. et v. Brehmer (Angola), A. Gossweileri Engl. et v. Brehmer (Angola), A. pomifera Engl. et v. Brehmer (Nyassaland), A. fissipe- tala Engl. et v. Brehmer (Oberguinea-Zone), A. brachystila Engl. et v. Brehmer (Südnigeria-Kamerun-Zone). Die Abgrenzung von Weihea gegen Cassipourea bereitet immer noch Schwierigkeiten. Wenn Weihea plumosa Oliv. als solche be- stehen bleibt, so hätten wir hier eine Weihea vor uns, bei welcher die Kelchblätter bis zur Mitte verwachsen sind, im Gegensatz zu den anderen Arten, bei welchen die Kelchblätter weniger verwach- sen sind; bei den Cassipourea-Arten (einschliesslich Dactylopetalum) sind die Kelchblätter bis zu ?/, oder 3/, ihrer Länge vereint. Dac- tylopetalum sericeum Engl. und D. kamerunense Engl. werden besser zu Weihea gestellt und heissen somit jetzt Weihea sericea Engl. und Weihea kamerunensis Engl. Bei der Unterscheidung der Weihea-Arten hat man darauf zu achten, ob das Ovarium behaart oder kahl ist, ob es kugelig oder eiförmig ist, sodann auf Gestalt und Grösse der Blätter. Die Zahl der afrikanischen Weihea-Arten beträgt jetzt 27. Die Gattung Anisophyllea ist im tropischen Afrika reicher vertreten, als nach den früheren Befunden zu erwarten war. Verff. unterscheiden 15 Arten, von denen 11 (A. cordata Engl. et v. Brehmer, A. cabole Herigq , A. Boehmii Engl., A. Buchneri Eng!. et v. Brehmer, A. obiusifolia Engl., A. strychnoides Engl. et v. Brehmer, A. dichostila Engl. et v. Brehmer, A. Büttneri Engl., A. Poggei Engl., A. fruticulosa Engl. et Gilg, A. Gossweileri Engl. et v. Brehmer) eine Gruppe bilden, welche durch am Grunde keulig erweiterte, nach oben allmählich dünner werdende Griffel charakterisiert ist, welche 3—4-(seltener 5—6-)mal länger als breit sind. Im Gegensatz zu diesen Arten Stehen A. laurina R. Br. und A. pomifera Engl. et v. Brehm., bei denen die Griffel am Grunde stark verbreitert sind und an der Spitze plötzlich dünner werden, dabei nur so lang wie breit sind. Eine dritte Gruppe mit den beiden Arten A. fissipetala Engl. et v. Brehmer und A. brachy- stila Engl. et v. Brehmer besitzt am Grunde kegelförmig verbrei- terte Griffel, die höchstens 1!/, mal so lang wie breit sind und am Ende nicht dünner werden. W. Herter (Berlin-Steglitz). Rydberg, P. A. Notes on Rosaceae. X]. (Bull, Torr. Bot. Cl. XLIV. p. 65—84. Feb. 1917.) An Analysis of Rosa in California and Nevada for which 34 species are recognized. The following names are new: Rosa Brownü, R. Greenei, R. brachycarpa, R. sanctae:crucis, R. Dudleyi, R. chrysocarpa, R. Davyi, R. rotundata, R. salictorum, R. Pringlei, R. Copelandi Greve and ÄK. pilifera. Trelease. Floristik, Geographie, Systematik etc. 383 Schlechter, R., Orchidaceae Perrierianae (Collectio secunda). (Beih. Bot. Cbl. 2. XXXIV. p. 294—341. 1916.) Verf. beschreibt folgende Neuheiten: Brachycorythis Perrieri, Tylostigma n. gen. madagascariense, T. nigrescens, T. Perrieri, Plantanthera madagascariensis, Benthamia nigrescens, B. procera, B. flavida, B. Pervvieri, B.? praecox, Bicor- nella stolonifera, B. similis, Cynosorchis heterochroma, C. cardio- phylla, C. fallax, C. flexuosa Ldl. var. bifoliata, C. mesophylla, C. hygrophila, C. Perrierü, C. sacculata, C. nigrescens nebst var. Jumel- leana, C. pulchra n. comb, [Bicornella p. Schltr. 1915], C. exdlis, Habenaria gymnochtloides, H. atra, H. monadenioides, H. ambosi- irana, H. diptera, Satyrium Perrierü, Platylepis humicola, Zeuxine gsymnochiloides, Liparis Jumelleana, L. cladophylax, Polystachya monophylla, P. Perrierü, P. rhodochila, Bulbophyllum vubrolabium, B. rhodostachys, B. cyclanthum, B. masoalanım, B. mangoroanum, B. curvifolium, B. subsecundum, B. Bathieanum, Euiophia ambosi- trana, Eulophiopsis ecalcarala, Gussonea Gilpinae Ridl. var. minor, Aerangis caulescens, Jumellea panduralta, Angraecum dichaeoides A. ischnopus, A. acutipetalem, A. pumilio, A. sterrophyllum, A. . equitans, A. compactum. Von interessanten Ergebnissen hebt Verf. besonders hervor: Brachycorythis Perrieriana Schltr. stellt die erste typische Artder Gattung in Madagaskar dar. Sie zeigt sehr nahe Beziehungen zu einigen tropisch-afrikanischen Arten. Tylostigma ist eine bemerkenswerte neue Ophrydeen- Gattung, die bereits in drei Arten vorliegt. Als neue Gattungen für das Florengebiet sind ferner zu ver- merken: Platanthera und die wiederhergestellte Benthamia, die nach den jetzigen Befunden eine für das lemurische Gebiet offenbar charakteristische Gattung von gegen 10 Arten darzustellen scheint. Die Gattung Bicornella, die übrigens wenig von Cynosorchis verschieden ist, enthält nach den Entdeckungen Perrier de la Bathies nunmehr fünf Arten, während Cynosorchis um eine ganze Reihe zum Teil sehr bemerkenswerter Arten vermehrt wird. Aus der Gattung ZAabenaria dürften in Zukunft bald einige Typen zu entfernen sein, welche die Gattungsgrenzen unnötig erweitern und die Erkenntnis der Arten bedeutend erschweren. Besonders bezeichnend für die Anlehnung der .lemurischen Flora an die kontinental-afrikanische ist der Umstand, dass unter den Formen die Basilonae vorherrschen; durch das Vorhandensein von etwa 180 Arten stellen sie über ein Drittel der ganzen Orchi- deenflora dar. In der afrikanischen Flora liegen die Verhältnisse ähnlich, zumal wenn man das aussertropische Nordafrika mit seiner mediterranen Flora hinzunimmt. Die Bulbophyllinae sind die drittgrösste Gruppe. Sie zeichnen sich durch einige recht charakteristische Sektionen aus, von denen eine neubegründet wird. Auch die Cyrtopodiinae haben eine ziemlich reiche Entwick- lung erfahren, so besonders in der Gattung Zulophia, sie zeichnen sich aber sonst durch nahen Anschluss an afrikanische Typen aus. Eine Gattung, Zulophiella, ist für Madagaskar endemisch. Nächst den Basitonae stellen die über 160 Arten enthaltenden Sarcantinae die Hauptmasse der Arten. Besonders arten- und formenreich ist Angraecum, das im lemurischen Gebiete in seiner jetzigen Umgrenzung etwa 90 Arten enthält und die grösste Gat- 2 tung des Gebietes darstellt. W. Herter (Berlin-Steglitz). Nenn u eig En ee Da sn, Brit a ae > a AS er a ni a 8 15 u are ie ie a Th a a ai ee aan 2 ten zen 384 = Angewandte Botanik. Cohen, N. H. Bemestingsproeven met kalk op Tabaks- gronden 1912—13. (Proefstat. Vorstenl. Tabak. Meded. XVII. p. 1—15. 1915.) Sidenius, E, Bemestingsproeven met kalk op Tabaks- sronden 1913—1914. (Ibidem. p. 19—40. 1915.) Die Versuche mit den Kalkgaben 4, 12, 20 Picol Kalk pro Bahoe (1 Pikol = 61,5. kg; 1 Bahoe = 7100 m?) ergaben: Durch Kalkdüngung wurde die Ernte nicht vergrössert. Diese Düngung scheint die Brennbarkeit (= Eigenschaft des Fortglim- mens und Verbrennens) zu verschlechtern. Die Qualität des Tabaks wurde durch die Kalkdüngung verbessert, doch waren die Farben dunkler geworden. Durch Kalkdüngung wurde namentlich beim Fussblatt der Brand (= Eigenschaft, beim Verbrennen mehr oder minder weisse Asche zu liefern) verbessert. — Sidenius erhielt bei ähnlichen Versuchen, in den sehr trockenen Jahren 1913—14 gewonnen, im Gegensatze zu Cohen folgende Resultate: Kalk übt keinen Einfluss auf die Qualität, liefert oft einen höheren Anteil an fahlen und einen geringeren an lichten Farben, verbessert selten die Aschenfarbe, und bringt keine Minderung der Brennbarkeit mit sich. Matouschek (Wien). Going, M., Our field and foresttrees. (Chicago, A. C. McClurg & Co. 1916. Price $ 1,50.) An untechnical volume of 222 pp. with 60 illustrations. Chapters deal with „fruits and seeds; some troubles of the trees; in the mid- winter forest; a study of winter branches; the woods, the river and the rain; is there a wood famine coming?; forest fires; United Sta-: tes National Forests; Dominion Forest Reserves; the forester and his work; the delvers in darkness; the ascent of sap; the living trunk and branches; cork and bank; buds; exploring the woodpile; blossoming; about green leaves; and the murmuring pines an their kindred.” Trelease. Guillin. Studie über die Nitrifikation der verschiedenen zu landwirtschaftlichen ZweckenangebotenenLeder- sorten und des geschwefelten Rapskuchen:s. (Intern. agr.techn. Rundschau. VII. 9. p. 735-739. 1916.) Das „Chromleder’ ist dem Wachstume schädlich und darf nicht als Düngemittel angesehen werden. Das in diesem Leder enthaltene Chromsesquioxyd überoxydiert sich im Boden, indem es darin die Nitrate zerstört, und nach 5-monatlicher Berührung von Erde und Leder ist die Zersetzung des Leders so gering, dass die Erde, der es zugesetzt worden war, weniger Nitrat enthält als die Erde, die keine Düngung erhalten hatte. Dagegen haben die in H,SO, aufge- losten Ledersorten eine bedeutende Nitrifikation gezeigt und kön- nen von den Landwirten mit Nutzen verwendet werden. Doch muss die H,SO,-Behandlung sehr kräftig sein, sodass keine unzersetzien Lederteile zurückbleiben. Matouschek (Wien). Ausgegeben: il December 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 135. Nr. 23. XXXVII. Jahrgang. II. Bd. Nr. 51. botanisches Gentralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Seott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treiease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr ı5s Mark No. 29. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1917. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Small, J., On the Floral Anatomy ofsome Combositae. (Linn. Soc. Journ. Bot. XLIM. p. 517—525. 4 text figs. 1917.) In a brief review of the literature the author shows that, ex- cept in the Cichoriae, no complete study of the vascular system of the flower of the Compositae appears to have been made. In the present memoir detailed descriptions are given of the vascular ana- tomy of the tubular florets of Senecio vulgaris, the ligulate florets of Taraxacum officinale and the tubular and bilabiate floreis of Calendula officinalis and Tussilago Farfara. In the cases of Senecio and 7ussilago excellent diagrams are given showing a reconstruc- tion of the vascular anatomy. As an example of the author’s me- thod, his description of the conducting tissue of the typical tubular floret of Senecio vulgaris may be briefly cited. A single strand from the receptacle enters the flower and spreads at the base of the ovary giving what may be calledthelowerdistributive centre. From the more or less disc-shaped mass ten bundles are given off to supply the wall of the ovary and a single bundle to supply the ovule. Towards the top the ten bundles fuse in pairs and a little higher up there is a series of anastomoses constituting an upper distributive centre. From the centre are given off five bundles, which alternate with the fused petals and, a short distance above the zone of anastomoses, divide tangentially to supply the stamens and corolla. The two bundles of the style are given off from the upper distributive centre and the anastomosing of the five main bundles in this region is probably required on account of the want of symmetry, five strands dividing to give the two stylar and five corolla strands. Botan. Centralblatt. Band 135 1917. 25 ER NE RER B ; 386 Anatomie. — Biologie. As it had been suggested in the author’s previous papers that the Cichorieae were derived from the Senecioneae, the examination of the linear ray florets in Tussilago Farfara was undertaken with the idea that these might show an intermediate stage between the ligulate and bilabiate groups. The result of the examination was, however, to negative any suggestion of 7. Farfara being a type intermediate between the Senecioneae and Cichorieae. The conclusion is reached that the ligulate florets of the C;- chorieae have a comparatively constant type of vascular anatomy; that the tubular disc-florets show a slightly greater variability, while the variation in the vascular anatomy of the bilabiate ray florets is so great that they can be distinguished from the first two classes by the floral anatomy alone. Agnes Arber (Cambridge). Zederbauer, E. Beiträge zur Biologie der Waldbäume.ll. Lebensdauer der Blätter. (Centralbl. ges. Forstwesen. XLII. 9/10. p. 339—341. 1916.) 1. Bei Larix decidua, leptolepis, occidentalis, dahurica wird in Mariabrunn (bei Wien) ein Ueberwintern der Nadeln an Trieb- enden meist in vergilbtem Zustande in den ersten 3—4 Jahren, bei Z. szbirica bis ins 7. Jahr hinein beobachtet. 2. Folgende Tabelle gibt die Lebensdauer der Nadeln an: | im Durchschnitte Jahre im Maximum Jahre Picea excelsa 4—7 14 Taxus baccata 5—7 11 Pinus silvestris 8 10 P. austriaca 2-3 8 P. Cembra SET 6 P. montana =) 6 Abies alba 5—6 13 3. Tsuga canadensis behält in Mariabrunn ihre Nadeln meist 5 Jahre. 4. Die mittlere Lebensdauer der Nadeln nimmt mit der Seehöhe zu, steht also in verkehrtem Verhältnisse zur Vegetationsdauer. Die Nadeln bleiben von Picea 1 sıl-\ Pinus | Pinus Seehöhe in m excelsa | vestris |austriaca| montana - Jahre 230 (Mariabrunn) 4 --6 2—3 2—4 4—5 600 (Puchberg a. Schneeberg) | 7—8 4—5 4—6 — 1400 (Schneeberg, N.-O.) 9 — — 7 1750 (Schneeberg) 10—13 _ —_ 8s—11 (Busch- form) Die Verlängerung der Lebensdauer der Nadeln bei Verkürzung der Vegetationsdauer scheint eine Anpassung ans Klima und eine sehr ökonomische Einrichtung zu sein, die Sonnenstrahlen in der kurzen Vegetationszeit möglichst auszunützen. — Fichten im Ge- birge behalten die Nadeln länger als in der Ebene. Sehr trockene Jahre erniedrigen die Lebensdauer der Nadeln (Schwarzföhre z.B.). Stark beschattete Individuen behalten die Nadeln kürzere Zeit als freistehende. Trockene Winde bringen sie früher zum Abfall. 5. Die Provenienzen aus dem Norden und hohen Gebirgslagen Biologie. — Morphologie etc. — Physiologie. 387 behalten (z.B. bei Picea excelsa) auch die an das betreffende Klima angepasste Lebensdauer der Nadeln bei [Tabelle]. Bei Mitterbach (N.-O.) beobachte Verf., dass Weissföhre, deren Samen vermutlich aus der Ebene stammt, ihre Nadeln nur 2 Jähre behält, während der Anflug zwischen den Pflanzreihen 3—4 Jahre die Nadeln bei- behält. 6. Eine Verkürzung der Lebensdauer der Nadeln tritt ein: bei Pilzinfektion, Rauchbeschädigung (also bei Fabriken und Grossstäd- ten). Am widerstandfähigsten ist da die Schwarz- und Weissföhre, daher soil sie hier angepflanzt werden. 7. Die jeder Spezies eigentümliche Lebensdauer der Blätter ist individuell verschieden. Aeussere Verhältnisse wirken verlängernd oder verkürzend auf sie. Die Lebensdauer der Nadeln geographi- scher Rasse (Fichte, 'Weissföhre) ist erblich. ; Matouschek (Wien). Salisbury, E. J., The Emergence ofthe Aerial Organsin Woodland Plants. (Journ. Ecology. LV. 3 and 4. p. 121—128. 4 figs. 1916.) Aerial organs emerging from beneath coverings of fallen leaves and soil show modifications which may be arranged under three groups. a) “spear leaf”, when the leaves push up as folded erect structures, e.g. Primula acaulis, Rumex condylodes, Viola sylvestris, etc. (species named areillustrated by figs.). b) “*Spear shoot”, a com- mon type with many modifications, but essentially a shoot protected by one or more leaves, e.g. Nepeta glechoma, Asperula odorata, Circaea lutetiana, Epilobium angustifolium, E. monlanum, Stachys sylvatica, Ficaria verna, and many Monocotyledons; thickening of epidermal cell walls is a feature in Monocotyledons; but amongst Dicotyledons found only in Ranunculaceae. c) “Bent shoots and petioles”, e.g. Mercurialis derennis, Evanthis hyemalis, Aegopodium podagraria, Ranunculus auricomus, Conobdodium denudatum, etc. The bent shoot or petiole is regarded as a retention of a juvenile character, seen also in seedlings; it is common in Archichlamydeae, but relatively rare amongst Sympetalae. Measurements are given of the length of epidermal cells; thesc show that the straightening of the bent tip is brought about by the enlargement of existing cells and not by formation of new ones. Experiments made on plants in natural habitats, illuminated and kept in darkness, and under -coloured glass, lead to the conclusion that straightening of the bent organs normally takes place under the stimulus of light falling upon the leaves, and that the brighter the light the more rapid the response; examples of cases observed are illustrated. W. G. Smith. Davis, W. A, A. G. Daish und G. C. Sawyer. Unter- suchungen über die Bildung und die Wanderung der Kohlehydrate in den Pflanzen. (Internation. agrar. techn. Rundschau. VII. 5. p. 404—408. 1916.) 1. Es herrschen zwei Ansichten über die Kohlehydrat-Bildung in den Blättern: die eine besagt, die Saccharose werde als erste Zuckerart bei der Photosynthese gebildet, die andere betrachtet die Hexosen als Primärerzeugnisse, die Saccharose und Stärke werde im Blatt oder in den Wurzeln synthetisch gebildet. Die Verfasser gehen diesen Meinungen nach. Vor allem entfernen sie 388 Physiologie. alte Enzyme (Abkochen der Blätter im kochenden Alkohol, gemischt mit Ammoniak). Die Enzyme des Aspergillus Orysae wurden zur Bestimmung der Stärke benutzt, die Bestimmungen der Saccharose wurden durch Inversion mit der Invertase nachgeprüft. Die Maltose wurde mit Hefen ohne Maltase (wie Saccharomyces marxianus und S. exiguus) bestimmt, die Pentosen nach dem Knöbler-Tollens’- schen Verfahren. Es ergab sich eine allmählige Vergrösserung des Verhältnisses zwischen Hexose und Saccharose von der Blattspreite zur Mittelrippe und zu den Stengeln; die Saccharose wird also im Blatte gebildet und beim Niedersteigen zu den Wurzeln einer allmählichen regelmässigen und immer stärker werdenden Inversion unterworfen. Letztere, die von dem Blatte kommt, wird wohl durch die Invertase, die sich in dem Stengel und den Rippen, aber nicht in der Wurzel vorfindet, bewirkt. Das Verhältnis zwischen Dextrose und Lävulose im Gemisch der reduzierenden Zuckerarten des Saftes ist immer annähernd das gleiche wie das zwischen den Erzeugnissen der Inversion der Saccharose. Daher sind bei der Runkelrübe, der von den Verff. zumeist untersuchten Pflanze, die Dextrose und Lävulose die Vorläufer der Saccharose im Blatte. Jedoch auch bei der Kartoffel (wo Stärke der Reservestoff ist) und bei der Weinrebe (wo Dextrose vorhanden ist) ist Saccharose die hauptsächlichste Zuckerart im Blatte. Dies gilt auch für Galanthus, der Stärke und Inulin speichert. Die Bildung und Auswanderung der Hexosen geht rasch vor sich, die Saccharose wird ganz inform der Hexose fortgeführt; in den Wurzeln besteht eine gewisse Vorrichtung, die die Saccharose verhindert, aus ihnen sich fort- zubewegen. 2. Bei der Runkelrübe wurde auch folgendes gefünden: Die Schwankungen im anscheinenden Dextrose- und Lävulosegehalt vollziehen sich + regelmässig während der 24 Tagesstunden, daher findet eine regelmässige Veränderung in den Mengen der optisch aktiven Unreinheiten statt. Solche sind vorhanden und werden durch Bleiazetat nicht gefällt. Solche Stoffe können sein Glutamin, Asparagin oder Amidosäuren. Dextrose und Lävulose finden sich in Stengel und Blatt in Form von Invertzucker; sie wandern zur Wurzel, wo die Umwandlung in Saccharose stattfindet. 3. Bezüglich der Kartoffelplanze wurde festgestellt: Bei Beginn der Entwicklung der Knollen, findet man im Blatte zumeist Saccharose. Ihre Menge steigt von Sonnenaufgang an bis um 2 Uhr nachmittags und folgt annährend der Temperaturkurve; dann fällt ihre Menge wieder während des Tagrestes und während der Nacht. Die Hexosen finden sich in den Blättern nur in recht geringer Menge vor (1%, des Gesamttrockengewichtes des Blattes), sie schwanken in der 1. Tageshälfte stark; die Schwankungen werden anscheinend durch eine Umwandlung in Stärke oder durch eine Bildung auf Kosten dieser letzteren bestimmt. Bis 2 Uhr nachm. recht geringe Veränderung im Stärkegehalt, zugleich die Höchst- menge der Saccharose erreicht; die Hexosen nehmen im Blatte zu, wovon die Ursache die Hydrolyse der Saccharose in Invertzucker ist; „lösliche Stärke” (Dextrin) erscheint zum erstenmale im Blatte, ihre Menge steigt regelmässig bis 6 Uhr abends. Um 6 Uhr: die sewöhnliche Stärke erreicht im Blatte eine Maximalgrenze. Nach 6 Uhr: schnelle Abnahme der Stärke und „löslichen Stärke’, bis etwa um 1 Uhr nachts die übrigbleibende Menge sehr klein (0,2%,) geworden ist. Die Stärke scheint unmittelbar in Hexose (Dextrose), dessen Gehalt im Blatte ansteigt, umgewandelt zu werden. Die - Physiologie. — Algae. 389 reduzierenden Zuckerarten sind im Stengel häufiger als im Blatte, in diesem herrscht Saccharose vor. Diese wird durch die Invertase in den Seitennerven, der Mittelrippe und den Stengeln hydroly- siert, um besser abwandern zu können. Optisch aktive Fremdkörper fälschen bei der Kartoffel und Runkelrübe die polarimetrischen Angaben bei der Bestimmung des tatsächlichen Verhältnisses zwischen Dextrose und Lävulose und des Saccharose-Gefalles. Die Menge dieser Unreinheiten ist in den Stengeln geringer als in den Blättern, sodass die Dextrosemenge tatsächlich stärker ist, als es den Anschein hat, also findet in den Knollen die Bildung der Stärke auf Kosten dieses Zuckers statt. Das stimmt mit der Erwar- tung überein, da die Stärke sich unmittelbar in Dextrose ver- wandelt, wenn sie mit Säuren oder der Taka-Diastase hydrolysiert wird. Die Maltose fehlt beständig in dem Kartoffelblatt und auch sonst in stärkerreichen Blättern. Der Abbau der Stärke in den Blättern wird also wohl von einem Gemisch von der Taka-Diastase ähnlichen Enzymen bewirkt. Matouschek (Wien). Rabanus, A., Beiträge zur Kenntnisder Periodizität und der geographischen Verbreitung der Algen Badens. (Ber. natf. Ges. XXI. p. 1—158. Freiburg i. Br. 1915.) Die Arbeit verfolgt einen doppelten Zweck: einen Einblick zu erlangen in die Periodizität der Algen im Laufe eines Jahres auf Grund periodischer Untersuchung mehrerer ihrer Natur nach ver- schiedener Orte und einen pflanzengeographischen Beitrag zur Kenntnis der badischen Algen zu geben. Auf einen historischen Ueberblick folgt ein solcher über die Algenvegetation des Schwarz- waldes, der Rheinebene und des Kaiserstuhls. Die Verschiedenheit der Algenvegetation dieser 3 Bezirke hat ihren Grund vornehmlich in der wechselnden Temperatur und besonders dem wechselnden Wasserstand. Nachdem Verf. die Beschreibung der Vegetation und des Vegetationszyklus bezüglich der einzelnen Algenstandorte klar- gelegt hat, entwirft er ein Gesamtbild der Periodizität: la. Bei Strassengräben der Ebene war die Periode der Algen gleich der Periode des Wasserstandes der Gräben, d.h. die Algen gediehen vom Herbst bis zum Frühjahre. 1b. Im Gebirge war eine Periode nicht zu erkennen. 2a. Von den Algen der Dreisam (Gebirgsfluss) waren Ulothrix "und Siigeoclonium sehr abhängig von der Temperatur, während Lemanea einen einmaligen Zyklus im Jahre aufwies. 2b. In der Ravennaschlucht (gebildet von einem Quellbache der Dreisam) liess sich die Abhängigkeit für Ulothrix nicht feststellen, vielleicht weil das Temperaturmaximum hier nicht erreicht wurde. Ulothrix verschwand allmählich ganz, vielleicht infolge von Er- schöpfung. 3. In Hochdorf fand sich das Minimum im Winter und Früh- jahr, d. h. zu der Zeit, wo das Wasser stark faulig war. 4. Das Hanfloch Hugstetten wies eine starke Zunahme der Individuen vom Sommer bis in den Dezember auf. Eine eigentliche Periode fand sich auch hier nickt. 5. Die Algen des grossen Teiches im Botanischen Garten zu. Freiburg i. Br. waren konstant, nur Botryococcus und Dimorpho- coccus bildeten nacheinander eine starke Wasserblüte. .6. Hirschenmoor und Erlenbruck ertrugen die grössten Gegen- sätze der äusseren Bedingungen, ohne im ganzen eine nennens- 390 I Algae. werte Beeinflussung zu zeigen. — Bei dem Zyklus der meisten Algen wird man kaum von einer erblichen Periode sprechen können, dazu sind diese Pflanzen entweder viel zu sehr (Uloihrix) oder viel zu wenig (z. B. Cylindrocystis) abhängig von Aenderungen in der Aussenwelt. Nur die Spirogyren gedeihen vom Herbst bis zum Frühjahre oder nur im letzteren. Sie gedeihen auch zumeist in Pfützen, Gräben, die nur in der Regenperiode des Jahres mit Wasser gefüllt sind. Von einer Erklärung der „Wasserblüten’ ist man noch recht weit entfernt. In Erlenbruck und Hirschen- moor waren die Algen längere Zeit eingefroren, ohne Schaden zu leiden; einmal fror auch Spirogyra ein, ohne einzugehen, während ein anderesmal der lethale Effekt eintrat. Die Schnelligkeit des. Auftauens ist nicht irrelevant. Der Effekı des Einfrierens der Algen ist nicht nur vom Grad des Frostes abhängig, sondern auch von einer gewissen „Stimmung der Zelle. Die Resistenz der einzelnen Arten gegen Wärme erwies sich als eine recht verschiedene: Zu den empfindlichsten gehört Ulothrix, weniger empfindlich sind Stigeoclonium und Conferva, Vaucheria verträgt ziemlich hohe Temperaturen. Drabarnaldia, Tetraspora und Conferva verhielt sich in der warmen Rheinebene und im kühlen Schwarzwalde ver- schieden, hier waren sie in konstanter Entwicklung, dort zeigten sie im Frühlinge eine erheblich üppigere Entfaltung. In einem wenig Zufluss bekommenden Wassertroge sterben die oberen 15 cm der Cladophora-Rasen ab. Ein Schutzmittel der Algen gegen Wärme- strahlung sind die braunrot gefärbten Körper (A&rophile z.B. Trentepohlia, Chlorella miniata, Kalmatococcus, Zygoten vieler Alsen). An einem Beispiele, (Hochdorfer Hanflöcher) wird auch gezeigt, dass infolge fauliger Pflanzenreste die Algen vom Herbste an bedeutend zurückgingen, nur Eudorina elegans und Volvocalen vermehrten sich vom Ende des Winters an üppig, da sie organische Stoffe lieben. — Ueber die geographische Verbreitung - der Algen Badens: I. Desmidiaceen sind in reichster Artenzahl im Schwarzwald anzutreffen, die Mesotaeniaceen sind durchaus Bewohner dieses Gebietes; Penium-Netrium greift mit wenigen Vertretern in die Ebene über. Bei Closterium und auch Cosmarium ergeben sich namentlich zwischen dem kalkhaltigen und dem kalkarmen Teil der Ebene Differenzen. Dieses gilt für alle Gattungen. Zuastrum, Micrastervias, Arthrodesmus bevorzugen wieder den Schwarzwald, während sich Xanthidium und Hyalotheca in der Ebene in gleicher Häufig- keit finden. Siaurastrum hat grosse Vorliebe für den Schwarz- wald, und diese Gattung hat mit Closterium prozentual die meisten Arten in allen 3 Bezirken gemeinsam aufzuweisen. II. Die Zygnemaceen zeigen keine nennenswerte Unterschiede in der Besiedlung kalkfreien und kalkhaltigen Wassers, aber in der Ebene gibt es breite und schmale Spirogyra- Arten, im Gebirge herrschen die schmalfädigen vor. II. Volvocales: Nur in der Ebene finden sich die zwei Volvox- Arten; HZaematococcus wurde nicht beobachtet. IV. Heterocontae: Botrydium tritt nur in der Ebene auf, Misch- ococcus ist nur in kalkhaltigen Wasser zufinden. Ulotrichales: Micro- spora ist vornehmlich, Binuclearia nur im Schwarzwalde. V. Cladophovaceen: Cladophora glomerata ist abhängig vom Kalkgehalt des Wassers, im Schwarzwalde fehlt sie, ihre Stelle in Bächen und Brunnentrögen vertritt Microspora amoena. VI. Siphoneen: VWaucherien sind reicher in der Ebene als im Algae. — Eumycetes. — Bacteriologie. 391 Schwarzwalde; Aydrodictyon ist nur in der Ebene, desgleichen Golenkinia, Aktinastrum, Staurogenia. Folgende Protococcales sind recht sporadisch: Trochiscia, Selenastrum, Kirchneriella. Diejenigen Desmidiaceen, welche West als alpin oder arktisch bezeichnet, kommen im Gebiete nur in höheren Lagen des Schwarzwaldes vor, z.B., Cosmarium cymatopleurum, decedens etc., nur C. crenatum fand man auch in der Ebene. Unter den von West für England als montan angegebenen Formen (z.B. Euastrum affine, Cosmarium notabile, Netrium oblongum) kommt nur Penium navicula auch in der Ebene vor. Chlorophyceen: Binuclearia tatrana ist eine typische Bergalge; Dicranochaete ist im Schwarzwalde, Riesengebirge und Harz häufig; nach Lauterborn lebt sie auch in der Ebene. Beide Formen sind Glazialrelikte. — Im Riesengebirge als auch im Schwarzwalde sind vorherrschend: Bestimmte Mesocarpeen, Cylindrocystis, Tetmemorus, Disbphinctium; spärlich sind in beiden Gebirgen Oedogonien, Volvocaceen. Spirogyra, Cylindrocystis brebis- sonii sind in beiden Gebirge in allen Wasseransammlungen der höheren Region verbreitet. — Gesetzmässigkeiten in der Verbreitung der Algen bestehen doch; für klimatische Faktoren als Ursache hievon spricht die Verbreitung von Cosmarium nasulum, C. crenatum, C. decedens etc., also der als arktisch und montan bezeichneten Arten; für bestimmte ökologische Faktoren spricht die von Schmidle hervorgehobene Aehnlichkeit der Algenflora der Schwarzwaldmoore mit der pfälzischen Moore bei Kaisers- lautern. — Aus dem letzten Abschnitte, dem Verzeichnisse der bisher für Baden bekannten Algenarten, ergeben sich folgende Mitteilungen: Penium libellula und Penium navicula zieht Verf. zu Netrium, Cosmarium cucurbita und Cosm. palangula zu Penium. Einige abweichende Formen werden beschrieben (besonders unter den Desmidiaceen), aber nicht benannt. 24 Arten bezw. Formen sind für ganz Deutschland neu, sehr viele für Baden. Die Tabelle der Verteilung der Desmidiaceen auf die einzelnen Gebiete Deutschlands ist interessant. Die Tafeln bringen graphische Darstellungen der Algenvegetation oder bestimmter Algenarten einzelner Fundorte, den Temperaturverlauf des Wassers in einigen Gewässern. Matouschek (Wien). Humphrey, C. G. Timber storage conditions in the Eas- tern and Southern States, with reference to decay Proptems., bull. N%510, U.'S. Dep. Agr. May, 17, 1917.) A comprehensive account with illustrations, including those of fungi which rot stored timber. Trelease. Garman, H. und M. Didlake. Versuche in Kentucky über die Impfung von sechs Arten von Knöllchenbakterien auf die wichtigsten Leguminosen. (Intern. agrar-techn. Rundschau. VII. 5. p. 399—400. 1916.) Einige Tausend von Leguminosenpflanzen wurden in Agar- Agar- Lösungen in Probegläschen und Flaschen gezogen, wobei alles streng sterilisiert wurde. Die Versuchsreihen ergaben folgendes: 1. Derjenige Mikroorganismus, der die Knöllchen bei Medicago sativa hervorruft, vermag auch Knöllchen hervorzubringen bei Me- klotus alba, M. lupulina, M. denticulata, aber nicht bei Trifolium, Vicia, Vigna, Pisum, Glycine, Phaseolus. «. 392 | Bacteriologie. — Bryophyten. 2. Alle Trifolium-Arten besitzen in den Knöllchen ihrer Wur- zeln nur die gleiche Bakterienart. Diese ruft aber auf den anderen oben genannten Gattungen keine Knöllchen hervor. 3. Die Knölichenbakterien der Arten von Vicia und Pisum sind. identisch, was auch durch die Aehnlichkeit ihrer künstlichen Kul- turen und ihres Aussehens unter dem Mikroskop erhärtert wird. 4. Die Knöllchenbakterie von Vigna Catjang ist eine von allen übrigen verschiedene Bakterienart. Dies gilt auch bezüglich der Knöllchenbakterie der Soja und der gemeinen Bohne. 5. Daher umfassen die Knöllchenbakterien der Leguminosen mehrere verschiedene, in ihrem physiologischen Verhalten von- einander unabhängige Arten. Eine bestimmte Bakterienart kann einer einzigen Leguminosenart oder auch mehreren Arten dieser Familie zugleich, die in der Regel, aber nicht notwendigerweise derselben Gattung angehören, eigen sein. 6. Eine Bakterie, die ihrer Natur nach auf den Wurzeln einer bestimmten Pflanze keine Knöllchen hervorruft, kann dieser neuen Wirtspflanze nicht künstlich angepasst werden. Verff. züchteten z.B. die Knöllchenbakterie der Vicia sativa durch ein Jahr in einer mit einem Sojawurzelaufguss hergestellten Nährlösung; sie rief auf den Sojawurzeln keine Knöllchen hervor, wohl aber auf den Wur- zeln der Wicke, ihrer Wirtspflanze, noch reichlich. 7. Die nicht geimpften Pflanzen zeigten oft in der ersten Zeit nach der Keimung ein etwas stärkeres Wachstum als die mit Bak- terienkulturen behandelten Pflanzen. Aber später widerstanden die mit Knöllchen versehenen Pflanzen dem Verwelken besser, behiel- ten länger die Blätter und lieferten mehr Samen als die von Knöll- chen freien Kontrollpflanzen. Matouschek (Wien). Dankenschweil, H. W. von, Beiträge zur Anatomie der Laubmoose. (Hedwigia. LVII. 7/16. p. 14—61. 3 Taf. 9 Textfig. 1915 und als Dissertation. 48 pp. 8°. Freiburg 1915.) Die gründlichen anatomischen Untersuchungen ergaben fol- gendes: I. Polytrichum formosum. Sein Rhizom zeigt eine Rinde (ver- dickte Epidermis mit Rhizoiden, 2-3 Lagen dünnwandiger Zellen darunter, dann tiefer eine grosszellige Schichte mit 3-Teilung, die Verf. Endodermis nennt; alles lebend), einen Zentralteil (die lebenden Zellen desselben bilden als Stereom die Hauptmasse des 3-lappigen Zentralteiles, dazu lebende unverdickte Zellen an der Grenze des Zentralstranges gegen die Endodermis (= rudimentäres Perizykel); die toten Zellen bilden „Hydroiden” (ohne Inhalt, die zerstreut im Zentralstrang und im rudimentären Perizykel auftreten) und „Hypodermal’” und „Radialstränge” (sie durchbrechen an 3 Stellen die Rinde; innerhalb der Radialstränge liegen die „Leptoi- den”, grössere Zellen mit etwas erweiterten Enden, und das „Amy- lom’ als Auskleidung der Einbuchtungen des Zentrallteiles in einer Schichte regelmässiger polygonaler Zellen). Die Umwandlung des Rhizoms in den Spross vollzieht sich sehr allmählich. Das Mittel- stück geht ohne grosse Veränderungen langsam in den grünen Spross über. Der Spross lässt 5 Teile erkennen, stark verdickte Epidermis, verdickte subepidermale Zone, ein reich entwickeltes Parenchym der Rinde (stärkereiche „Hydromscheide” und eine Schichte mit Leptoiden), ein Zentralstrang mit leeren Zellen, echte a en Ba nr a Bryophyten. — Pteridophyten, 393 Blattspuren (4—5 Zentralzellen, „Deuter” von leptoidenähnlicher Gestalt und „Comites”). Il. Bei Atrichum undulatum existiert kein Rhizom mehr, son- dern ein einfach gebautes unterirdisches Organ, das dem oberirdi- schen grünen Spross sehr ähnlich ist. Der Zentralstrang besteht aber aus lebenden und toten Zellen. Iii. Mnium hat im Zenstralstrange eine Gruppe von leeren Zellen, ihre Leitungsfähigkeit für Wasser ist sicher eine sehr ge- ringe; die Blattspuren Endigen blind, da sie nicht genügend Was- ser mehr aus dem Zentralstrang beziehen können. IV. Funaria hygrometrica hat eine Schutzscheide zwischen Zen- tralstrang und Rinde; der Zentralstrang ist meist inhaltslos, das übrige Gewebe nimmt seinen Wasservorrat äusserlich auf, da die Epidermis am ganzen Stämmchen nur auf der Innenseite verdickt ist. Die Entwicklung eines guten Leitungssystems hängt entschieden mit der Anpassung an den Standort zusammen. Ein wohlausgebil- detes Netz von Zellen liest vor uns, die jeglichen Inhaltes entbeh- ren. Ob das Wasser nur in den Zellen gespeichert wird, oder ob es auch so gut geleitet wird, dass die Pflänzchen in trockener Luft frisch bleiben, diese Frage ist nicht zu beantworten. Diese Frage muss noch studiert werden. Matouschek (Wien). Bower, F. O., Studiesin the Phylogeny ofthe Filicales. . VI. Ferns showing the ‘Acrostichoid’ Condition, with special Reference to Dipterid Derivatives, (Ann. Bot. XXXI. p. 1-39. 2 pl. 15 text figs. 1917.) The old comprehensive genus, Acrostichum, was based on the fact of the exposed sporangia being spread uniformly over a consi- derable area of the sporophyli, and not grouped in distinct sori. But in recent years the question has been freely canvassed, whe- ther the non-soral character itself has not been acquired along a number of phyletic lines. In the present memoir observations are recorded upon representatives of the old comprehensive genus Acro- stichum, and the attempt is made to refer certain of its forms to their phyletic source, and to suggest their inter-relationships. The chief results may be summarized as follows: Chiropleuria, Platycerium, and perhaps Neocheiropteris share with the Fern hitherto styled Lepdfochilus tricuspis (Hook.), C. Chr., an extension of the sorus, with a special vascular supply, spreading in a plane below and parallel with the venation of the sporophyll. This is most extensive in Platycerium and L. tricuspis, and the con- dition may be described as diplodesmic. These Ferns in external morphology, venation, anatomy, sorus, and sporangia are regarded as Dipterid derivatives, and may be grouped phyletically as Dipdte- roideae. To these may probably be added, later, many Polypodioid Ferns, especially Phlebodium, Phymatodes, Niphobolus, and Dryna- ria, and some simple-leaved species of Lepiochilus. L., tricuspis stands alone in the latter genus in various features, but especially in the diplodesmic character. It should, therefore, be removed, and by reviving its old generic name, now merged in Leptochilus, it may be styled Gymnoßteris tricuspis (Hook.), Bedd. A parallel series to the Dipteroideae, but ditfering in venation, and probably distinct phyletically, is related to Metaxya as its probable source. It inclu- des Syngramme and Elaphoglossum. These may be styled the Metaxyoideae. Both of these progressions illustrate advance from 394 Pteridophyten. circumscribed sori to an ‘Acrostichoid’ spread of the sporangia over the leaf-surface. This runs parallel with changes of leaf-form, dis- integration of the vascular tracts, passage from dermal hairs to scales, increasing areolation of veins, and changes of sporangia from the continuous oblique to the interrupted vertical annulus. Since there is. substantial parallelism in these various characters of advance, the progressions are firmly established: but they are con- stantly distinguished from one another by. their venation. It may be concluded that Acrostichum connotes, not a genus in the sense of a phyletic unity, but a condition or state, which has been arrived at from various distinct sources. : Agnes Arber (Cambridge). Rosenstock, E., Filices brasilienses novae. (Hedwigia. LVI. p. 355—371. 1915.) Als neu werden beschrieben: Alsophila elegans Mart. var.n. Lüderwaldtiü, Al. pallida (verschieden von A. procera |Willd.], Al. proceroides (verw. mit Al. procera Willd.), Al. atrovirens (L. et F.)n. var. ciliato-paleacea, A. atrovirens (L. et F.) n. var. minor, Al. The- ringiüi (verw. mit A. paleolata Mart.), Dennstaedtia Tamandarei (verw. mit D. adiantoides), Hymenophyllum ciliatum Sw. n. var. abbreviata, H. rufum Fee f. n. pseudocarpa, Doryopteris Bradei (verw. mit Dor. lomariacea K1l.), Pteris Lüderwaldtii (Litobrochia), Pteris leptophylla Sw. n. var. latisecta, Blechnum capense (Ihbg.) n. var. limosa, Asplenium Russeli (verw. mit A. Gilliesis Hook.), Aspl. Tamandarei (nahe bei A. Martianum stehend), Diplagium Jaraguae (Eudiplazium), D Tamandarei (bei D. herbaceum einzureihen), Poly- stichum Bradei, Dryobleris Tamandarei (Lastrea), Dr. rivularioides Fee n. var. umbratica, Dr. janeirvensis (habituell einer Riesenform von Dr. rivularioides ähnlich), Dr. Raddii Rosenst. nom. nov. (= Dryopteris retusa var. austro-brasiliensis Ros.), Dr. laetevirens (nahe bei Dr. falciculata einzureihen), Dr. falciculata Raddi n. var. elon- gata, Polypodium itatiayense (Eupolyp.), Pol. Tamandarei (verw. mit P. Tunguraguae Ros.), Pol. tenuiculum Fee n. var. brasiliensis, Ela- phoglossum itatiayense (eine Zwischenform von EZ. conforme und Er latifolium), El. Edwalli (Euelaphoglossum). Matouschek (Wien), Rosenstock, E., Filices novoguineenses novae, a cl. G. Bamler anno 1914 collectae. (Hedwigia. LVI. p. 349— 354. 1915.) Es werden als neu beschrieben: Alsophila glauca (Bl.) var. n. trichocarpa, Dennstaedtia concinna (bei D. flaccida Bernh. einzustel- len), D. acuminata (habituell an Saccoloma inaequale erinnernd, aber weniger zerteilt), Trichomanes bipunctatum Poir. n. var. venu- losa, Davallia pentaphylla Bl. n. var. incisa, Lindsaya pectinata Bl. n. var. brevipinnula, Diplasium silvaticum Bl.n. var. novoguineensis, Diplasium spinulosum Bl. n. var. novoguineensis and n. f. eleulhero- phlebia, Dryoßteris longissima Par. n. var. novoguineensis, Dr. ar- mata (grosse Art, bei Polyp. excelsum Bak. einzustellen), Dr. oliva- cea (verwandt mit Dr. lastreoides Ros.), Dr. supraspinigera (weniger tief eingeschnittene Segmente und oberseits bewehrte Stiel und Rhachis), Hymenolepis spicata Prsl. n. var. novoguineensis. — Die Diagnose von Maraltia novoguineensis Ros. (Fedde, Rep. X. p. 342) wird ergänzt. Matouschek (Wien). ‚ | ; Y 4 Floristik, Geographie, Systematik etc. 395 Curtis, R. S. and F. A. Wolf. Eupatorium ageratoides, the cause oftrembles. (Journ. Agr. Res. IX. p. 397— 404. pl. 22— 24. June 11, 1917.) Corroboration of the much-debated poisonousness of the white snakeroot. Trelease. "Moore, Spencer le M., Alabastra diversa. Part XXVIl. (Journ. Bot. N® 652, 653. LV. p. 100—106, 123—129. April and May a) Bellida major (W. Australia), Zthulia pubescens (Belgian Congo), Paurolepis gen. nov., P. angusta (N. Rhodesia), Vernonia sambesiaca (N. bank of Zambesi), V. amoena (S. Rhodesia), Felicia Rogersü (Cape), F. venusta (Cape), Nolletia rhodesiana (Victoria Falls), Nest- lera consimilis (Cape), Anaglypha latifolia (Transvaal), Pentatricha alata (Transvaal), Epallage africana (S. Rhodesia), Senecio oligolobus (Cape), Senecio intricatus (Cape), Tripteris Rogersii (Cape), Arctotis microcephala (S. W. Africa), Venidium serbens (S. Africa), V. Ro- gevsii (Bechuanaland), V. Bellidiastrum (Transvaal), V. Bolusii (Cape), Berkheya cousiioides (Transvaal), B. polyacantha (Transvaal), Ger- bera speciosa (Transvaal). E. M. Cotton. Payson, E. B, The perennial scapose Drabas of North America. (Amer. Journ. Bot. IV. p. 253—267. May, 1217.) An Analysis of 25 species. The following new names appear Draba oreibata Macbr. & Pays., D. globosa, D: sphaerula Macbr. & Pays., D. Nelsonii Macbr. & Pays., D. investa, D. incerla, D. laevi- capsula, D. cyclomorpha, D. asterophora, D. Mulfordae, D. cruciata, D. sphaeroides, D. pterosperma, and D. sphaerocarpa Macbr. & Pays. Trelease. Pilger, R., Rhamnaceae. Plantae Uleanae novae vel minus cognitae. (Nbl. Berlin— Dahlem. VI. N’ 60. p. 313—315. 1915.) Rhamnus Ulei Pilg. n. sp. (Venezuela, Roraima, 1900 m), Gouania acreana Pilg. n. sp. (Alto Acre, Scringal in Brasilien; verwandt mit G. domingensis L. aber einen grossen rispenartigen Blütenstand besitzend), G. adenophora Pilg. n. sp. (hat grosse Drü- sen an den Blatträndern, sonst verwandt mit @. frichodonta Reiss; Peru, Iquitos), @. Dlei Pilg. n. sp. (zur Gruppe mit kurzem Dis- kusring um die Griffelbasis gehörend; Amazonas). Matouschek (Wien). Scehalow, E, Das Vorkommen von Rosa omissa Deseglise in Schlesien, (Allg. Bot. Zschr. XXI. p. 86—88. 1916.) In typischer Ausbildung ist Rosa omissa in Schlesien sicher- lich selten. Annähernde Formen, die besser zu Rosa villosa (L.) Sm. der Schlesischen Floristen (= Rosa tomentosa Sm. SSp. SCA- briuscula (H. Braun) Schwertschlager) zu stellen sind, trifft man häufiger an. Rosa omissa wurde für Schlesien durch Hasse nachge- wiesen. Sie ist von E. Tieck 1875 zwischen Trautliebersdorf und Kindelsdorf unweit Schömberg gefunden worden. Eine ganz ähnliche Rose sammelte Buchs 1904 zwischen Herzogswalde und Wiltsch unweit Wartha. 396 Floristik, Geographie, Systematik etc. Zu Rosa omissa gehören ferner einige Stöcke, die Verf. 1915 unweit Militsch (Bez. Breslau) beobachtete. W. Herter (Berlin- Steglitz). Solereder. Ueber die Versetzung der Gattung Heteranthia von den Scrophulariaceen zu den Solanaceen. (Beih. bot. Cbl. 2. IOXRXXT: pP: 11321172 1915,) Für diese Versetzung sprechen: der intraxyläre Weichbast, die hofgetüpfelten Holzfasern, die Ausscheidung des Kalkoxalats nur in Drusen, Vorhandensein von Kristallsand, der Spaltöffnungstypus, die sehr charakteristischen Drüsenhaare (wie bei Melananthus und Schwenkia), das gleiche Armpallisadenparenchym wie bei Schwen- kia, desgleichen die Struktur der Samenschalenepidermis. Die Blütenstruktur von Zeieranthia wurde nachgeprüft; die Beschaffen- heit der Krone ist nicht immer ganz gleich. Matouschek (Wien). Standley, P. C., The Mexican and Central American Spe- cies of Ficus. (Contr. U. S. Nat. Herb. XX. p. '1—35. May 31, 1ıa7%) 41 species are recognized, of which 8 belong to the subgenus Pharmacosyce and the remainder to Urostigma. The following new names appear: Ficus Tonduszii, F. crassiuscula, F. Tuerckheimiü, F. isophlebia, F. jimenezü, F. Cookü, F. panamensis, F. Williamsü, F. inamoena, F. Colubrinae, F. Kellermanü, F. Donnell-Smithiü, F. Bran- degei, F. microchlamys, F. Hemsleyana, F. Jonesii, F. Pittieri, F. Goldmanti, F. yucatanensis and Castilloa gummifera (C. guatemalensis Pittier). Trelease. Standley, P. C., Chenopodiales. Amaranthaceae. (N. A. Flora. XXI. p. 95—169. June 9, 1917.) 21 genera are accounted for in detail. The following new names occur: Pleuropetalum Sprucei (Melanocarpum Sprucei Hook. f.), Amaranthus ambigens, A. obcordatus (Amblogyne urvceolata obcordata Gray), A. Brandegei, A. minimus, Acnida alabamensis, A. subnuda (A. tuberculata subnuda Wats.), Froelichia arisonica Thornber, Achy- ranthes Bettzickiana (Telanthera Bettzickiana Regel), A. megaphylla, Gomphrena Palmeri, G. nana (G. decumbens nana Stuchlik) and Iresine grandlis. ‘ Trelease. Trotter, A., Galanthus nivalis L. e G. major Red. Contributo allo studio della varibilita. (Ann. bot. XIII. f. 2. p. 183—236. fig. e 4 tav. 1915.) Die Variabilität beider „Arten” ist eine grosse. Es werden die vielen Fälle genau spezialisiert und speziell die Diagramme der 2-, 3-, 4- und 5-fach symmetrischen Blüten von*@. nivalis abgebildet. Es ergab sich folgende Uebersicht: Galanthus nivalis L. vo. europaeus G. Beck 1894. a. forma minus Tenore 1811/15 (= f. Zinnaei Goiren 1884). b. „. maior Redoute 1805 (= @. nivalis B maior Tenore 1811/15 — G. plicatus Guss. 1826 nec Marsh. v. Bieb. 1819 — G. Imperati Bertol. 1839 = G. Melvillei Melv. 1879). Floristik, Geographie, Systematik etc. 597 ß. Reginae Olgae Orphan. 1874 (= G. Olgae Orphan. 1884 = G. octobrensis Hort. ex Bak.). Bezüglich der Formen der forma maior ergab sich: 1. nach der Variation der Tepalen: sienotepalus G. Beck, Dlaty- tepalus G. Beck, sygomorphus Trotter; 2. nach der Variation der Farbe: albus Allen 1891, Saundersiü Harp. 1879, pallidus Smith 1891, *viridans G. Beck, virens Haring. 3. nach der Variation der Blütenzahl: dimerus Trott., *Zetrame- rus Trott., pentamerus Trott., biflorus G. Beck (dedunculus biflorus), biscapus G. Beck, irifolius G. Beck; 4. nach verschiedener Kombination: *biscapus-viridans Trott. und *sygomorphus-virens Trotter. Die mit * bezeichneten Formen sind nach Photographien abge- bildet. Alle hier aufgezählten Formen kommen in der Flora italiana und Avellinense vor. Matouschek (Wien). Ule, E., Dichapetalaceae. Plantae Uleanae novae vel minus cognitae. (Nbl. Berlin-Dahlem. VI. N® 60. p. 312—313. 1915.) Gonypetalum acreanum Üle n. sp. nähert sich noch etwas mehr als G. juruanum Ule dem Typus von Tapura Sectio Eulapura.Bra- silien: Alto Acre im Walde des Seringal. Matouschek (Wien.) Ule, E,, Vochysiaceae. Plantae Uleanae novae vel minus cognitae. (Nbl. Berlin-Dahlem. VI. N? 60. p. 311—312. 1915.) Vochysia apopetala Ule n. sp. ist ausgezeichnet durch die fast runden stark netzig geaderten Blätter, den fast doldigen Blüten- stand und den Mangel an Blumenblättern; vielleicht in die Nähe von V. emarginata Warm. zu setzen. Venezuela: im Walde un- terhalb des Roraima, 1900 m. Matouschek (Wien). Vaceari. Plantae italicae criticae. (Ann. Bot. XII. p. 1—58. 1914.) Es werden schöne Kollektionen von Alchimilla, Alectorolophus (42 Arten bezw. Formen), Campanula, Hieracium (sehr viele Arten und Formen) kritisch besprochen. Als neu werden beschrieben: Agrvostis rupestris All. n. var. Jlavescens Camperio, Alectorolophus laricetorum Wilcz. et Stern. (a A. ovifugo differt, quocum ceterum congruit, caule amper simplici, internodiis perlongis, foliis multo brevioribus quam internodiis, ob- tusatis, floribus capitatis; in laricetis versus lacum Dres, Pedemon- tium), Cirsium acanthifolium Porta n. hybr. (spinosissimum X acaule X montanum), C. bicolor Porta n. hybr. (Erisithales X montanum X spinosissimum), C. inceleratum Porta n. hybr. (monianum X hele- nioides X spinosissimum), C. polymorphum (helenoides X. Erisithales X montanum), Gypsophyla glandulosa Porta (proxima G. hispanicae Wilik., Venetia, supre lagum Garda), G. rebens L. var. n. vegeia Wilez., Zieracium heterospermum Arv.-Touvet f. n. subcrinitoides Belli, 7. Pilosella n. var. brachiadenum Belli, 7. Ravaudi Arv.-T. var. n. Casterinum Arv.-T.n. f. subeglandulosa Belli, Lepidium Draba L. var. subintegrifolium Michel. n. f. integrifolium Michel. Matouschek (Wien). N EE ELLE ea ER a IT ER SER BI, 0 Angewandte Botanik. Herke, S., Der Einfluss der Phosphorsäure auf den Ab bau des Zuckers im Boden. (Kiserletügyi Közlemen. XVII. 5/6. p. 857—884. 22 Tab. Budapest 1915. Magyar. mit deutschem Resume.) ; Verf. fand eine gewisse Wechselbeziehung zwischen der Wir- kung der Phosphorsäure auf den Abbau des Zuckers (Freiwerden von CO,) und der von ihr bei den Düngungsversuchen bewirkten Mehrernte. In einem Boden, wo der Zusatz von 0,05 g P,O, pro 1 kg den Ertrag des Hafers und Senft erhöht hatte, steigerte diese gleiche Menge von P,O, die Freimachung von CO, beim Vorhan- densein von Zucker (2°/, Dextrose oder Saccharose). Je mehr die Phosphorsäuredüngung den Ertrag dieser Pflanze gesteigert hatte, um so grösser war auch der Unterschied zwischen den beiden Summen freigemachter CO,. Gesteigerte Mengen von P,O, Steiger- ten allmählich die Freimachung von CO,, die Folge davon war eine ziemlich regelmässige Erhöhung des Unterschiedes zwischen den genannten Summen Die Stärke, mit der die CO, frei wird, wird durch viele Faktoren beeinflusst, die die Wirkung der Phos- phorsäure verändern. So fördert CaCO, den Abbau des Zuckers; eine günstige Wirkung hat auch (NH,),SO, im Verhältnisse von 0,05 & N pro kg Erde. Wenig Salpeterstickstoff (0,05 g N in Form von NaNo, pro kg Erde) erhöht die Freimachung von CO, bei Vorhandensein von Zucker. In der Nährlösung übt schon eine Dosis von 0,1%/, NaNO, eine hemmende Wirkung aus. K,SO, steigert ebenfalls die Freimachung von CO, in gewissen Böden, während es sie in anderen herabsetzt. Im allgemeinen ändert jede quantitative Veränderung eines dieser Nährstoffe die Wirkung des anderen. Matouschek (Wien). Päter, B., Neue Versuche der Versuchsstation für Arz- neipflanzen in Kolozsvär im Jahre 1914. (Kiserlet. Közle- menyek. XVII. 3. p. 639—657. Budapest 1915.) Pater, B.. Ueber die Entartung derin Ungarn angebau- ten Minzearten. (Ibidem. p. 625—638. 8 Abb. Magyarisch.) Unter den auf freiem Felde angebauten Rosenarten behufs Ro- senölgewinnung lieferte Rosa rugosa deshalb die besten Ergeb- nisse, als diese Art am leichtesten zu vermehren war. Ayoscyamus und Datura gediehen in Herbstkulturen besser als in Frühjahrskul- turen. Auf einer 2 Quadratmeter grossen Parzelle ist es gelungen, die Claviceps purpurea durch künstliche Infektion auf 160 Roggen- ähren zu züchten. Die Versuche mit der künstlichen Vermehrung des Mutterkornes sind mit Herbstsaaten auf freiem Felde gut gelun- gen; doch keimten nur die 2-3 cm tief in den Boden gebrachten (nicht die tiefer oder die an der Erdoberflächen liegenden). Bei Mentha crispa erzeugte Kalidünger (40°;,) allein angewandt grösse- ren Ertrag an grüner Pflanzenmasse und an Oel. Die englische Pfefferminze „mitcham” lieferte bessere Ergebnisse als Mentha Ag- nelliana. Die japanische Minze ergab sehr gute Ernte in jeder Hin- sicht. Melissa officinalis zog aus einer Phosphorsäure-Stickstoff Kali- düngung grossen Nutzen, Cnicus benedictus aus N-haltiger Düngung. Ueber die Entartung der angebauten Mentha-Arten: Da die ungarische Krauseminze durch 19 Jahre hindurch im Anbau keine Veränderungen in den Merkmalen zeigte, so hat es mit kei- nem Bastarde zu tun sondern mit einer durch den Anbau verbes- f | i N in er 505 Dat EN ET ENDE EEE EEE ER INE Angewandte Botanik. 399 serten Variation der Mentha spicatla Hds. — M. piperita Agnelliana ist ein Bastard der Arten M. aquatica, M. viridis, M. verticilata, da die erstgenannte Pflanze leicht entartet in der Kultur. Die oben erwähnte Sorte „mitcham’ gehört dem Typus M. verlicillata an; da aber an entarteten Pflanzen Anklänge an M. aguatica bemerkt wurden, muss geschlossen werden, dass „mitcham’ ein Bastard ist. Die japanische Minze, seit 1912 in Kolozsvär angebaut, erwies sich als recht beständig; ihr Blütenstand hat die charakteristische Form von M. arvensis. Matouschek (Wien). Rossi, G., Das gewerbsmässige mikrobiologische Rösten der Gespinstpflanzen. (Internat. agr.-techn. Rundschau. VII. 8. p. 635—645. 1916.) Gibt es ein Reagens das ausschliesslich die Pektinstoffe angreift und die Zellulose der Fasern vollkommen verschonen würde? Nein! Wegen der hohen Affinität zwischen den Pektinstoffen und den Kohlehydraten greift jedes Reagens, das die ersteren stark angreift, notwendigerweise auch die letzteren leicht an. Würde man zur Vermeidung dieses Uebelstandes das Reagens in unzu- reichender Menge anwenden, so würde man Gefahr laufen, nicht genügend vom Leimstoff befreite Fasern zu erzielen. Dies ist der Grund, weshalb alle chemischen Mittel die Faser „schwächen’. Ein ähnlicher Fehler haftet auch allen gewöhnlichen, d.h. den beim Rösten auf dem Lande befolgten mikrobiologischen Methoden an. Bei diesen letzteren entwickeln sich die „Bakterien der Pektin- gärung’” und auch andere Bakterien (bes. die der Zellulosegärung). Dies vollzieht sich so leicht, dass man immer befürchten muss, dass die Fasern in derselben Weise wie unter der Einwirkung eines den beiden Stoffen gemeinsamen chemischen Reagens be- schädigt werden. Ohne Nachteile geschieht dann die mikrobiolo- gische Röstung, wenn sich zufällig nur spezifische pektische Fer- mente entwickeln, oder diese durch einige Zeit vorherrschen. Verf. wies mit seinen Schülern nach, dass es in der Natur eine Reihe von Mikroben gibt, die wahrscheinlich die Aufgabe haben, ‘den Zeliaufbau der Pflanzen zu zerstören, wobei sie aber die Zellen und die von ihnen herrührenden Erzeugnisse (wie Fasern, Häutchen) verschonen. Bringt. Verf. eine Kultur von Bacillus Comesii mit einem Blatte von Medicago lubulina oder Coronilla Emerus zusammen, So zersetzen sich die Blättchen wie folgt: 1. in die Parenchymzellen, die auf den Grund des Probeglä- schens sinken, 2. in das Sklerenchym, das wie ein Skelett bestehen bleibt, _ 3. in die Epidermis, die auf der Flüssigkeit schwimmt. Weiter geht diese Zersetzung nicht. Legt man eine Kultur desselben Ba- zillus unter Vorhandensein von Hanfstengeln an, so ergibt sich eine Trennung des Stengels in seine drei Teile: Holz, Bastfasern, Rindenschicht-Zellen. Alle diese Teile, namentlich die Fasern, können bei Gegenwart des Bazillus sogar noch 2 Jahre lang weiter- ‘leben, ohne im geringsten angegriffen zu werden, denn die Zel- lulosewand ist zur Ernährung der Mikroben ganz ungeeignet. Diese Tatsachen bilden die Grundlagen der „Pektinstoffgärung’. Die vorgeschlagenen Röstverfahren sind zahlreich, aber sie lassen sich in 2 Gruppen teilen: I. die, bei denen der Zusatz eines reingezüchteten Fermentes von geringer Bedeutung ist, 400 Angewandte Botanik. II. die, bei denen dieser Zusatz die Hauptsache ist. Das Ver- fahren mit BD. Comesii gehört zu der 2. Kategorie und besteht in folgendem: Die Gespinststoffe werden in gewöhnliches Wasser eingetaucht, wobei das Ganze auf das Optimum, (28—-35° C für den genannten Bacillus) gebracht wird; es muss eine genügende Menge einer Reinkultur des Bazillus zugesetzt, wobei ein Luft- strom durch die ganze Masse während der ganzen Röstungsdauer geleitet wird. Die durchströmende Luft regelt die Wirkung der Pektinstoffermente und verstärkt sie. Letztere können als Erreger der Röstung schnell wirken und über alle anderen Mikroben die Oberhand gewinnen. Zur Praxis sind daher nur nötig: Wasser- becken und Leitungsröhren, Wasser zur Röstung des Faserstoffes, Wasserdampf, Luft zum Rösten und Trocknen des Gespinststoffes, Fermente. Verf. bespricht nun im besonderen die Methoden beim Hanf, Lein, Ramie, Jute, Agave etc. Matouschek (Wien). Stuart, W., Kartoffelzüchtung durch Knollenauswahl und Samenzüchtung. (Intern. agr.-techn. Rundschau. VII. 5. p. 4099—410. 1916.) Die Untersuchungen des Verf. ergaben: Dass die heutigen Handelssorten in den Vereinigten Staten N.-Amerikas nur selten vollkommene Früchte erzeugen, ist eher auf Z| Unfruchtbarkeit als auf die Unvollkommenheit der Stempel und der Fruchtanlagen zu- rückzuführen. Bei gewissen Sorten ist die Zahl der Samenanlagen in den Blüten kleiner als bei anderen Sorten. Man hat Gipfelsten- gel mit 5 Früchten gefunden, die eine hohe Zahl Samen mit voll- kommener Keimfähigkeit entwickelt haben. Die Sorten Up-to-Date bringen gewöhnlich nur wenig Samen und gehören zur Gruppe der d unfruchtbaren Sorten; sie können also nicht mit Erfolg zur Lie- ferung von Blütenstaub bei der künstlichen Bestäubung benutzt werden. Gewisse Kartoffelsorten und -typen haben eine grössere geschlechtliche Anpassungsfähigkeit unter einander und lassen sich gegenseitig besser mit Erfolg kreuzen als andere Sorten und Typen, wenn diese auch ebenso nahe in der Abstammung zu einander stehen wie erstere. Im Gegensatze zu Salaman bildet die weisse Farbe der Knollen kein rezessives Vererbungsmerkmal. — Des Verf. Studien über die ungeschlechtliche Auswahl und Kartoffel- züchtung zeigten: Bei der Empfehlung der ungeschlechtlichen Aus- wahl als Mittel zur Ertragssteigerung und zur Verbesserung der Sorteneigenschaften muss man recht vorsichtig sein; ein befriedi- gendes Ergebnis erhält man nur dann, wenn man mit grösseren Zahlen von Pflanzen oder zur Fortpflanzung ausgewählten Knollen arbeitet. Die ungeschlechtliche Auswahl bringt insofern den gröss- ten Vorteil, als die kranken und ertragsschwachen Pflanzen und Knollen ausgeschaltet werden; der Vorteil besteht nicht etwa in einer raschen und unfehlbaren Ertragssteigerung. Matouschek (Wien). Ausgegeben: 18 December 1917. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. 17 DV hal LIBRARY u A * 4 es} : = B = FE s Li 6 7 ER: BCE E22