^^ u-< - i- n m. ^ÄMItfe^.x -rU ?^^ ■Ä^ -"W m >-^ ^;^ OTTO HkRRASSOWITZ BUCHHANDLUNG :IEIPZIG: 'n^^^iSffii'^XiS^ lllllllillNlllirlllMlllllllMlnl'Hiniilllllllll1IJinitllinillffllll"llillTlii.;riillir^^ m^ Referirejides Organ für das faiiilgd)idfc['B§lrf^ Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten Dr. 0. Uhlworm und Dr. W. J. Behrens. Band J^S CasBel. Verlag von Theodor Fischer. BXi]Tffl^^^^^gairgggg^sx^T^..:i^'^::i.TT^TT^^^aTa':a!S'gL'rg!^a ^^^ Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ für das fTesiiDlielilet 4er Bolanil to In- rnä AnslantBS. Zugleich Organ des BotaDlsclien Vereins in Mtnclen, der Bolanisia Sällslapel 1 StocMm, der Gesellscliaft [nr Botanil[ zn HamMr^ äer tiotanisclien Section der ScWeslscIien Gßsellscliafl rnr valerlänäisclie Cnltnr zn Breslan nni der Botanisia SeHionen af BatnryelensIfaBlip Stndentsällskapet i Opsala. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar Uhlworm und in Cassel Dr. W. J. Behrens in Göttingren. Siebenter Jahrgang. 1886. j?^ IV. Quartal. XXVIII. Band. Mit 1 Doppeltafel. CASSEL, Verlag von Theodor Fischer. 18 86. Band XXVIII. Systematisclies Inhaltsverzeichniss. I. Geschichte der Botanik — Pflanzensagen etc.: 'Ittmack, Ueber unsere jetzige Kennt- Moraioshi, Auf die Natur bezügliche niss vorgeschichtlicher Samen. 156 Wröblewski, Martin aus Urzgdöw und sein Kräuterbuch. Eine Studie. 113 Sagen und Aberglauben des Volks. 114 — , Die Pflanzenmythen in Polen und Ruthenien. 114 II. Botanische Bibliographien : Bothert, Bericht über die Fortschritte der Botanik in Polen in den Jahren 1882—1884. 21, 49, 113 III. Nomenclatur: Möhius, Die Bildung, Geltung und Bezeichnung der ArtbegrifFe und ihr Ver- hältniss zur Abstammungslehre. 197 IV. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten: Fiinfstück, Naturgeschichte des Pflan- zenreiches. Lief. IV— XVIII. 257 Mangln, Cours elementaire de Bota- nique. 161 Mc Alpine, Life Histories of Planta. 1 Zivick, Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik. 2. Auflage. 193 V. Algen: Borzl, Nuove Floridee mediterranee. 65 Lagerstedt, Diatomaceerna i Kützings exsikkatverk : Algarum aquae dulcis Germanicarum Decades. 163 Peter, Ueber eine auf Thieren schma- rotzende Alge. 125 Petit, Note sur le developpement des auxospores chez le Cocconema Ci- stula. 3 Piccone, Pugillo di Alghe canariensi. 225 , Saggio di studi intorno alla distribuzione geografica delle alghe d'acqua dolce e terrestri. 289 Rostafinski, Ueber den rothen Farb- stoff einiger Chlorophyceen , seine Verbreitung im Pflanzenreiche und sein Verhältniss zum Chlorophyll. 50 Schmidt, Atlas der Diatomaceen-Kunde. Heft 25—26. 353 Schutt, Auxosporenbildung von Rhizo- solenia alata. 4 Toni, de e Levi, Miscellanea phyco- logica. Series Prima. 258 , Enumeratio Conjugatarum in Ttalia hucusque cognitarum. 195 , De Algis nonnullis, praecipue Diatomaceis , inter Nymphaeaceas Horti Botamci Patavini. 194 Wittrock et Nordstedt, Algae aquae dulcis exsiccatae praecipue Scandi- navicae. Fase. 15 (nrs. 701—750); Fase. 16 (nrs. 751-800); Fase. 17 (nrs. 801— 850J. 86 IV VI. Pilze; Berlese, Sopra una specie di Lophio- stoma mal conosciuta. 321 Bolton , Ueber das Verhalten ver- schiedener Bakterienarten im Trink- wasser. 16 Fischer, Lycogalopsis Solmsii, ein neuer Gastromycet. 290 Frank, Ueber Gnomonia erythrostoma, die Ursache einer jetzt herrschenden Blattkrankheit der Süsskirschen im Altenlande , nebst Bemerkungen über Infection bei blattbewohnen- den Askomyceten der Bäume über- haupt. 142 Jörgensen, Die Mikroorganismen der Gährungsindustrie. 238 Johanson, Ueber die in den Hoch- gebirgen Jämtlands Und Härjedalens vorkommenden Peronosporeen, Usti- lagineen und Uredineen. (Orig.) 347, 377, 393 Ludwig, Ueber Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Eichbäume etc., verursacht durch eine neue Species der Exoascusgruppe und einen Leuconostoc. 122 Lundström, Symbiotische Bildungen bei den Pflanzen. (Orig.) 282 Marchai, Diagnoses de trois esp^ces nouvelles d'Ascomicetes coprophiles. 60 Morini, Ricerche sopra una specie di Aspergillus. 258 Oudemans, Bijdrage tot de Flora myco- logica van Nederland. IX. 33 — — , Aanwinsten voor de Flora mycologica van Nederland. IX en X. 33 Pommer, Ein Beitrag zur Kenntniss der fadenbildenden Bacterien. 163 Voglino, Observationes analyticae in fungos agaricinos Itaiiae borealis. 195 Wahrlich, Beitrag zur Kenntniss der Orchideenwurzelpilze. 225 £acÄOTffn«,MikrochemischeReactionen auf Flechtenfarbstoffe als Hülfs- mittel zum Bestimmen von Flechten. 346 VII. Flechten: Boberski , Systematische üebersicht der Flechten Galiziens. 33 Borzt, Sporidi sorediali di Amphiloma murorum Koerb. 97 VIII. MTiscmeen; Arnell, Bryologiska notiser frän det smäländska höglandet. 292 Cardot, Les Sphaignes d'Europe. 129 Geheeb, Ein Blick in die Flora des Dovrefjelds. 364 , Bryologische Fragmente. III. 66 Jensen, Mosser fra Novaia-Zemlia samlede paa Dijmphna-Expeditionen 1882—83 af Th. Holm. 259 Kaurin, En ny Bryum. 227 Magdeburg, Die Laubmooskapsel als Assimilationsorgan. 34 Rabenhorst, Kryptogamen - Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Band IV : Die Laubmoose von Limpricht. Lieferung 4. 354 Schiffner, Beitrag zur Kenntniss der Moosflora Böhmens. 195 und Schmidt , Moosflora des nördlichen Böhmens. 196 IX. Gefässkryptogamen : Adrian, Sur la piligaline , alcalo'ide d'une Lycopodiacäe originaire du Brasil. 165 Gübel, Ueber die Fruchtsprosse der Equiseten, 37 Rabenhorst, Kryptogamen - Flora von Deutschland etc. Bd. III. Die Farn- pflanzen oder Gefässbündelkrypto- gamen. Von Luerssen. Lief. 4 — 7. 130 Pirotta, Sülle Isoetes dell'Agro Romano. 227 Thomae, Die Blattstiele der Farne. 260 Wettstein, v., Isoetes Heldreichii. 37 X. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Abraham, Bau- und Entwicklungs- geschichte der Wandverdickungen in den Samenoberhautzellen einiger Cruciferen. 137 Arcangeli, Osservazioni sulla fioritura dell'Arum pictum E. 227 Bonnier et Mangin, L'action chloro- phyllienne dans Pobscm-itö ultra- violette. 98 Boussingault, Agronomie, chimie agri- cole et Physiologie. 3e Edition. T. IL 271 Calloni, Architettura dei nettkri nel- l'Erythronium Dens Canis. 69 Cohn, Lebensfragen. 157, 187, 219 Costantin, Etudes sur les feuilles des plantes aquatiques. 70 Co ander , Ueber den Gehalt dreier auf gleichem Boden erwachsener Nadelhölzer , Tanne , Fichte und Lärche an Trockensubstanz, Stick- stoff und Mineralstoffen. 110 Cri^, Sur le polymorphisme floral des Renoncules aquatiques. 70 Dieiz, Die Blüten- und Fruchtentwick- lung bei den Gattungen Typha und Sparganium. (Orig.) 26, 56 Dingler, Zum Scheitelwachsthum der Gymnospermen. 298 Dufour, Recherches sur l'amidon so- luble et son röle phvsiologique chez les vegätaux. - 322 Engler, Ueber die Inflorescenzen und Blüten von Aponogeton. 255 Gerher , Ueber die jährliche Kork- production im Oberflächenperiderm einiger Bäume. 136 Godlewski, Ueber die Theorieen der Wasserbewegung in den Pflanzen. 51 , Ueber die Imbibition der Hölzer. 51 , Beitrag zu der Theorie der Saftbewegung in den Pflanzen. 51 , Studien über die Athmung der Pflanzen. 21 , Apparat zur Untersuchung der Athmung bei den Pflanzen. 21 Grosglik, Ueber die Abhängigkeit des Blattbaues vom Licht. 51 Güntz, Untersuchungen über die ana- tomische Structur der Gramineen- blätter in ihrem Verhältnisse zu Standort und Klima, mit dem Ver- suche einer auf dieselbe begründeten Gruppirung der Gramineen. 201 Guinier, Sur les phenomenes de sou- dure des couches ligneuses qui se rencontrent dans leur accroissement en sens inverse. 178 Haberlandt, Ueber das Assimilations- system. 5 Halsted , Strange Pollen-tubes of Lo- belia. 261 Hassack, Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laub- blätter, nebst einigen Bemerkun- gen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. Hierzu Tafel I. (Orig.) 84, 116, 150, 181, 211, 243, 276, 3Ö8, 337, 373, 385 Hanausek, Ueber die Harz- und Oel- räume in der Pfefferfrucht. 45 Hechel et Schlagdenhauffen, De l'Arte- misia Gallica Willd. comme plante a santonine et de sa composition chimique. 38 Hungerbühler, Zur Kenntniss der Zu- sammensetzung nicht ausgereifter Kartoffelknollen. 239 Huth, Ameisen als Pflanzenschutz. 200 Janczewski, Die Siebröhren, ver- gleichende Untersuchungen. Theil III u. IV. 21 , Die dorsiventrale Organisation der Orchideenwurzeln. 51 Jentys , Ueber die intramoleculare Athmung bei den Pflanzen. 50 Jordan , Die Stellung der Honig- behälter und der Befruchtungswerk- zeuge in den Blumen. Organo- graphisch - physiologische Unter- suchungen. 68 Kamienski, Die Ernährungsorgane von Monotropa Hypopitys. 21 Karsten, Ameisenpflanzen. 199 Klehs, Einige kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Wiesner : „Unter- suchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhauf. 228 -, Ueber das Wachsthum plas- molysirter Zellen. 156 Kny, Ueber die Anpassung von Pflan- zen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropf bar-flüssigenWassers durch oberirdische Organe. 125 Kohl, Die Transpiration der Pflanzen und ihre Einwirkung auf die Aus- bildung pflanzlicher Gewebe. 292 Kronfeld , Ueber den Ausstreuungs- mechanismus der Früchtchen von Scutellaria galericulata L. (Orig.) 347 Kulisch, Ueber das Vorkommen von Fetten im Wein. 46 Leitgeh , Krystalloi'de in Zellkernen. 166 , Beiträge zur Physiologie der Spaltöffnungsapparate. 261 Leplay, De l'absorption par les radi- cules de la betterave en Vegetation de premiere annee, des bicarbonates de potasse et de chaux et de leur transformation en acides organiques en combinaison avec la potasse et la chaux repandues dans les diffe- rentes parties de la betterave en Vegetation. 49 Lindman, Die Vegetation der Um- gebung der Stadt Cadiz. (Orig.) 250 Loew, Die Fruchtbarkeit der langgriff- ligen Form von Arnebia echioides DC. bei illegitimer Kreuzung. 228 VI Lukas, Versuche über die Keimung und das Wachsthum von Pflanzen im luftverdünnten Räume. 298 Lundström, Ueber symbiotische Bil- dungen bei den Pflanzen. (Orig.) 282 — — , Berichtigung zu Prof. L. Kny's Vortrag über „die Anpassung von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar-flüssigen Wassers durch oberirdische Organe." (Orig.) 317 Magdeburg, Die Laubmooskapsel als Assimilationsorgan. 34 Mangln, Cours elementaire de Bota- nique. 161 Maquenne, Sur la presence de l'alcool methylique dans les produits de la distillation des plantes avec l'eau. 135 Marktanner- Turner etscher, Zur Kennt- niss des anatomischen Baues unserer Loranthaceen. 265 Mattirolo, Sullo sviluppo e sulla natura dei tegumenti seminali nel genere Tüia. 230 Jifayer, Lehrbuch der Agriculturchemie in vierzig Vorlesungen. 3. Aufl. Abth. III u. IV. 271 Mc Alpine, Life Histories of Plants. 1 Mori, Sulla produzione di un ascidio sulla pagina superiore d'una foglia di Gunnera scabra. 357 Möbius, Die Bildung, Geltung und Bezeichnung der Artbegrifi'e und ihr Verhältniss zur Abstammungs- lehre. 197 Möller, Marmorkork. 103 Müller, Fritz, Critogaster und Tri- chaulus. 228 Müller , Polarisationserscheinungen und Molecularstructur pflanzlicher Gewebe. 356 Noll , Vierundzwanzig Blütendia- gramme. 166 Olesköw, Ueber den Blattfall. 52 Pfeffer, Ueber Stoff"aufnahme in die lebende Zelle. 254 Pfitzer, Zur Morphologie der Orchi- deen. 121 Piutti, Ein neues Asparagin. 260 Pringsheim, Ueber die neueren Ver- suche, die Kohlensäure ausserhalb der Pflanze durch Chlorophyll zu zerlegen. 92 ^ — , Zur Beurtheilung der Engel- mann'schen Bakterien-Methode in ihrer Brauchbarkeit zur quanti- tativen Bestimmung der Sauerstoft- abgabe im öpectrum. 93 Behtnann, Zwei Pflanzen mit meta- morphosirten Organen. 52 Reinke, Ueber das Ergrünen etiolirter Kressenkeimlinge und deren helio- tropische Krümmung im objectiven Sonnenspectrum. 94 Ritthausen, Ueber die Löslichkeit von Pflanzen-Prote'inkörpem in salzsäure- haltigem Wasser. 39 , Ueber Melitose aus Baumwoll- samen. 38 — _ — , Vorkommen von Citronensäure in verschiedenen Leguminosen- , Vorkommen von Vicin in Sau- bohnen, Vicia Faba. 38 Roper , Note on Ranunculus Lingua L. 165 Rostafinski, Ueber die Glieder der Keimpflanzen. 52 — — , Ueber die Balanophoreen- Gattung Corynaea. 52 , Ueber den rothen Farbstoff einiger Chlorophyceen , seine Ver- breitung im Pflanzenreiche und sein Verhältniss zum Chlorophyll. 50 Schober, Ueber das Wachsthum der Pflanzenhaare an etiolirten Blatt- und Achsenorganen. 39 Szyszylotvicz, Das Corallin als mikro- chemisches Reagens in der Pflanzen- histologie. 51 Terracciano , Intorno ad una Capsula quadriloculare , e contributo all' anatomia del pistillo nell' Agave striata Zucc. 144 Trelease , The Nectary of Yucca. 261 Van Bambeke , fitat actuel de nos connaissances sur la structure du noyau cellulaire ä l'etat de repos, 356 Vochting , Ueber Zygomorphie und deren Ursachen. 357 Vries, de. Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen. 7 , Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundi- folia. 11 Wieler , Ist das Markstrahlcambium ein Folgemeristem? 330 Wiesner, L^ntersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut. 98 Wisselingh, van, Sur l'endoderme. 329 Wollheim, Chemische Untersuchungen über den Chlorophyllfarbstott". 154 Wrzesiiioiraki , Das Bowegungsvor- mögen der Pflanzen. 49 Zache, Ueber Anzahl und Grösse der Markstrahlen bei einigen Laub- hölzern. 264 vn XI. Systematik und Pflanzengeographie; Äggjenko, Bericht über eine ^eobota- nische Reise in das Gouvernement Nischne-Nowgorod , ausgeführt im Sommer 1883 im Auftrage der ISt. Petersburger Naturforscher- Gesell- schaft. 43 Aigret et Frangois, Flore de la Bel- gique. Plantes m^dicinales et Traite de Medecine familiere. 270 Baker, Further Contributions to the Flora ofCentral-Madagascar. 1. 11.365 Ball, Contributions to the Flora of North Patagonia and the adjoining Territory. 333 Battandier, Notes sur quelques plantes de la flore d' Alger rares, nouvelles ou peu connues. 332 Berger, Die Familie der Cacteen, nebst Mittheilungen über die Cultur dieser Pflanzen. 113 Borbds, Die slavonische Quercus con- ferta und die Quercus Hungarica aus der Gegend der unteren Donau. 332 — — , Aconitum Lycoctonum var. Carpaticum DG. 331 , Typha minima in dem Hotter von Budapest. 306 Bouvet, Catalogue raisonne des Plantes utiles et nuisibles de la flore de Maine-et-Loire. 47 Braun, Beiträge zur Kenntniss einiger Arten und Formen der Gattung Rosa. 304 Camus, Anomalie e varieta nella Flora del Modenese. 143 Celakovshy, Resultate der botanischen Durchforschung Böhmens im Jahre 1885. 168 Crie, Le centre de Vegetation armo- ricain. 172 , Sur le polymorphisme floral des Renoncules aquatiques. 70 Dokutschaeff, Die russische schwarze Erde (Tschernosem). 43 Bruce, The Flora of Oxfordshire. 140 Engler, Ueber die Inflorescenzen und Blüten von Aponogeton. 255 Fournier, Mexicanas plantas nuper a collectoribus expeditionis scienti- ficae allatas aut longis ab annis in herbario Musei Parisiensis depositas etc. enumerandas curavit. II. Grami- neae. 232 Fröman, Sammlung von Carex-Formen. (Orig.) 283 Fünf stück, Naturgeschichte des Pflan- zenreiches. Lief. 4 — 18. 257 Geheeb, Ein Blick in die Flora des Dovrefjelds. 364 Güntz, Untersuchungen über die ana- tomische Structur der Gramineen- blätter in ihrem Verhältnisse zu Standort und Klima, mit dem Ver- suche einer auf dieselbe begründeten Gruppirung der Gramineen. 201 Hieronymiis , Icones et descriptiones plantarum. quae sponte in republica Argentina crescunt. Fase. 1. 333 Höfer, Auffindung von Carpesium cer- nuum L. und von Scutellaria altis- sima L. 347 Holmes, Remarks on Cinchona Led- geriana as a Species. 331 Jankö, Flora von Töt-Komlös. 172 Karsch, Vademecum botanicum. 266 Kneucker, Führer durch die Flora von Karlsruhe und Umgebung. 268 Kobelt, Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis. 13 Koehne , Lythraceae monographice describuntur. 300 Koeppen, Geographische Verbreitung der Nadelhölzer im europäischen Russland und im Kaukasus. Bei- lage. Versuch einer Eintheilung des europäischen Russlands nach Gebieten von Holzpflanzen. 75 Körnicke, Mittheilungen über von Apotheker Winter in Gerolstein im Jahre 1885 gefundene seltnere Pflan- zen. 168 Krasan, Beiträge zur Entwicklungs- geschichte der mitteleuropäischen Eichenformen. 363 Krause, Die Tlinkit-Indianer. 206 Lindman , Die Vegetation der Um- gebung der Stadt Cadiz. (Orig.) 250 Loret et Barrandon, Flore de Mont- pellier. 141 Massalsky, Fürst, Skizze des Klima's und der Phanerogamenflora des Badeortes Druskeniki. 41 Mayrhofer, Flora von Weltenburg. 139 Morthier , Flore analytique de la Suisse. 6e edition. 268 Mueller, v., Description of two new species of Eugenia. 148 — — , Descriptions of new plants from the Western Regions of Australia. 54 — — , Description of an hitherto un- recorded species of Eucalyptus from New Britain. 179 Nägeli, v. und Peter, Die Hieracien Mittel-Europas. Bd. IL Heft IL 362 Noll , Vierundzwanzig Blütendia- gramme. 166 Nordenskiöld, Den andra Dicksonska expeditionen tili Grönland 1883. 173 vm Osfermaier, Botanische Excursion in die Dolomiten. 140 Fax, Monographie der Gattung Acer. 73 Peter, Ueber die systematische Be- handlung polymorpher Pflanzen- gruppen. 124 Petrogalli, Excursion in die nächste Umgebung von Trencsän. 371 Badde, Die Fauna und Flora des süd- westlichen Caspi-Gebietes. 269 Radlkofer, On the application of the anatomical method to the deter- mination of the materials of the Linnean and other Herbaria. 167 Rajewsky, Verzeichniss der im Sommer 1884 im Gouvernement Nischne- Nowgorod gefundenen Pflanzen. 42 Regel, Monographia generis Eremo- stachys. 39 Reichenbach f., 111. Odoardi Beccarii novitiae orchidaceae papuanae de- scribuntur. (Orig.) 343 Reinecke, Excursionsflora des Harzes. 267 Römer, Beiträge zur Flora von Salz- burg (Vizakna) bei Hermannstadt. 170 Rover, Note on Ranunculus Lingua i. 165 Schiller, Materialien zu einer Flora des Presburger Comitates. 169 Schübeier , Viridarium Norvegicum. Norges Växtrige. Et Bidrag til Nord -Europas Natur- og Kultur- historie. Bind I. 203 Schulze, Jena's wilde Rosen. 304 Simonkai, Species floraeTranssilvanicae nonnullae novae. 171 Steininger , Beschreibung der euro- päischen Arten des Genus Pedicu- laris. (Orig.) 215, 246, 279, 313, 341, 375, 388 Szyszytowicz, v., Zur Systematik der Tiliaceen. IL 303 Vocke und Angelrodt, Flora von Nord- hausen und der weiteren Umgegend. 267 Wiemann, Beschreibung eines neuen Primula-Bastardes , Pr. Wettsteinii, vom Schneeberge in Nieder-Oester- reich. 347 Wittniack, Ueber unsere jetzige Kennt- niss vorgeschichtlicher Samen. 156 Wörlein , Einige Ergänzungen zur Flora von Reichenhall. 1-39 Zinger, Sammlung von Nachrichten über die Flora des mittleren Russ- lands. 101 XII. Phänologie; Cybulski, Die Blütezeit von 74 (resp. 77) Pflanzen im botanischen Garten zu Warschau. 52 Wierzhicki, Die im Jahre 1881 in drei Orten der Tatra gemachten Beob- achtungen. 53 XIII. Paläontologie: Blankenhorn, Die fossile Flora des Buntsandsteins und des Muschel- kalkes der Umgegend von Commern. 207 Hositts und von der Marck, Weitere Beiträge zur Kenntniss der fossilen Pflanzen und Fische aus der Kreide Westfalens. 236 Sacco, Studio geo - paleontologico sul Lias dell'alta valle dclla Stura di Cuneo. 334 Velenovsky, Die Flora der böhmischen Kreideformation. , 44 XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Camus, Anomalie e varietä nella Flora del Modenese. IL 143 Duchartre, Fleur double d'un Bou- vardia. 145 Frank, Ueber Gnomonia erythrostoma, die Ursache einer jetzt herrschenden Blattkrankheit der Süsskirschen im Altenlande , nebst Bemerkungen über Infection bei blattbewohnen- den Askomyceten der Bäume über- haupt. 142, 334 Gadeaii de Kerville, Enumeration et description des galles observdes jusqu'alors en Normandie. IL 145 G II inier, Sur les phenomenes de sou- durc des couchos ligncuses qui se roncontrent. dans leur accroissemont en sons inversc. 178 Ilartwich , Ueber die japanischen Gallen. 140 Keller, Untersuchungen über die forst- liche Bedeutung der Spinnen. 147 IX JfeKer, Beobachtungen auf dem Gebiete der Forstentomologie. IT. Die Vor- gänge bei der Entstehung der Cher- mesgallen. 147 Kronfeld, Studien zur Teratologie der Gewächse. I. 144 Lvw, Beiträge zur Kenntniss der Hel- minthocecidien. 107 , Bemerkungen über Weyen- bergh's Lasioptera Hieronymi. 242 Ludwig, Ueber Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Eichbäume etc. , verursacht durch eine neue Species der Exoascusgruppe und einen Leuconostoc. 122 Lundström, Ueber symbiotische Bil- dungen bei den Pflanzen. (Orig.) 282 Mori, Sulla produzione di un ascidio sulla pagina superiore d'una foglia di Gunnera scabra. 357 Rostrup, Berichte über Untersuch- ungen, auf Veranstaltung des Finanz- ministeriums in den Jahren 1884 und 1885 unternommen, betreffend die Angriäe von Schmarotzerpilzen auf Coniferen , speciell der ver- schiedenen Pinusarten in allen Staatswäldern Jyllands. 105 , Uebersicht über die 1885 ein- getroffenen Anfragen, Krankheiten bei Culturpflanzen betreffend. 106 Schnetzler, Sur une cause de deve- loppement anormal des raisins. 107 Terraccia?io, Intorno ad una Capsula quadriloculare, e contributo all'ana- tomia del pistillo nell'Agave striata Zucc. 144 Treub, Quelques mots sur les effets du parasitisme de l'Heteroderajava- nica dans les racines de la canne a Sucre. 269 XV. Medicinisch-pharmaceutisclie Botanik Adrian, Sur la piligaline, alcalo'ide d'une Lycopodiacee originaire du Bresil. 165 Äigret et Frangois, Flore de la Bel- gique. Flantes medicinales et Traite de Medecine familiere. 270 Bolton , Ueber das Verhalten ver- schiedener Bakterienarten im Trink- wasser. 16 Bouvet, Catalogue raisonne des plantes utiles et nuisibles de la flore de Maine-et-Loire. 47 Chiari, Ueber Orchitis variolosa. 285 Emmerich, Heilung von Infections- krankheiten (Vernichtung von Milz- brandbacillen im Organismus). 286 Guttmann, Kokken im Inhalt von Pockenpusteln. 285 Heckel et Schlagdenhauffen, De l'Arte- misia Gallica Willd. comme plante a santonine et de sa composition chimique. 38 Holmes, Remarks on Cinchona Led- geriana as a Species. 331 Phillips, Materia Medica and Thera- peutics. 270 Schimper, Taschenbuch der medici- nisch-pharmaceutischen Botanik und pflanzlichen Droguenkunde. 237 Schron, v., Ueber Tuberkelbacillen und die Tuberkelspore. 285 Wrdhlewshi, Martin aus Urz^döw und sein Kräuterbuch. Eine Studie. 113 XVI. Technisclie und Handelsbotanik: Bouvet, Catalogue raisonne des plantes utiles et nuisibles de la flore de Maine-et-Loire. 47 Hanausek, Ueber die Harz- und Oel- räume in der Pfefferfrucht. 45 und Kutschera, Ueber das Hu- miriholz. 239 Hartwich, Ueber die japanischen Gallen. 146 Jörgensen, Die Mikroorganismen der Gährungsindustrie. 238 Kiilisch, Ueber das Vorkommen von Fetten im Wein. 46 Möller, Marmorkork. 108 Scherzer, v.. Das wirthschaftliche Leben der Völker. 368 XVII. Porst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Berger, Die Familie der Cacteen, nebst Mittheilungen über die Cultur dieser Pflanzen. 113 Boussingault, Agronomie, chimie agri- cole et Physiologie. 3e Ed. T. II. 271 Councler, Ueber den Gehalt dreier auf gleichem Boden erwachsener Nadel- hölzer, Tanne, Fichte und Lärche an Trockensubstanz, Stickstoff und Mineralstoffen. 110 Ernouf, Le Baron, L'art des Jardins. 3ine edition. 19 Guyot, Les forets lorraines jusqu'en 1789. 271 Hartwig, Die Kunst der Pflanzenver- mehrung durch Samen, Stecklinge, Ableger und Veredelung. 5. Auflage von M. Neumann 's Kunst der Pflanzenvermehrung. 273 Hungerhühler, Zur Kenntniss der Zu- sammensetzung nicht ausgereifter Kartofl"elknollen. 239 Karsch, Vademecum botanicum. Lief. 1 und 2. 266 Koeppe7i, Geographische Verbreitung der Nadelhölzer im europäischen Russland und im Kaukasus. 75 Krasan, Beiträge zur Entwicklungs- geschichte der mitteleuropäischen Eichenformen. 363 Leplay, De l'absorption par les radi- cules de la betterave en Vegetation de premiere annee, des bicarbonates de potasse et de chaux et de leur transformation en acides organiques en combinaison avec la potasse et la chaux repandues dans les difl'e- rentes parties de la betterave en ve'getation, 49 Lucas und Medicus, Die Lehre vom Obstbau, auf einfache Gesetze zu- rückgeführt. 7. Aufl. 305 Mayer, Lehrbuch der Agriculturchemie in vierzig Vorlesungen. 3. Aufl. Band IL Abth. III und IV. 272 Müller - Thurgau , ■ Weitere Mitthei- lungen über die Thätigkeit des Reben- blattes und die Laubarbeiten. 48 Rein, InJjjBonnlgezogene Pflanzen der Feijäo preto. 20 Rostrup , Oversigt oder de i 1885 indlöbne Forespörgsler angaaende Sygdomme hos Kulturplanter. 106 Schindler, Welche Weizenvarietäten sollen wir cultiviren V 240 Schnetzler , Sur une cause de deve- loppement anormal des raisins. 107 Sommer, Die Bäume und Sträucher der grossh. Schlossanlagen zu Karls- ruhe. 305 Wesselhöft, Der Rosenfreund. 6. Auf- lage. 336 Wittmack, Ueber unsere jetzige Kennt- niss vorgeschichtlicher Samen.; 156 Wollny , Untersuchungen über den Einfluss des Bodens und der land- wirthschaftlichen Culturen auf die Temperatur- und Feuchtigkeits- verhältnisse der atmosphärischen Luft. 112 — — , Untersuchungen über die ca- pillare Leitung des Wassers im Boden. 112 , Ueber die Wassercapacität der Bodenarten. 112 Neue Litteratur: P. 22, 53, 82, 114, 148, 178, 209, 241, 273, 306, 369. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen und -Berichte: Brunchorsf , Erwiderung an Herrn Wille. 62, 287 Dietz, Die Blüten- und Fruchtentwick- lung bei den Gattungen Typha und Sparganium. 26, 56 jPröwa«, Sammlung von Carex-Formen. 283 Haläcsy, v. und Braun, Berichtigung, betr. Herrn Wiesbaur's Bemerkungen gegen uns in No. 18/19 des Botan. Centralblattes. 95 Ilassack, Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laub- blätter, nebst einigen Bemerkungen, betreft'end die physiologische Be- deutung der Buntfärbung derselben. Hierzu Tafel I. 84, 116, 150, 181, 211, 243, 276, 308, 337, 373, 385 Hüfer, Die Auffindung von Carpesium cernuum L. bei Orth an der Donau und von Scutellaria altissima L. im Schlossparke zu Brück an der Leitha. 347 Johanson , Ueber die in den Hoch- gebirgen Jämtlands und Härjedalens vorkommenden Poronosporeen, Usti- lagineen und Uredineen. 347, 377, 393 Kohl, Nekrolog auf Albert Wigand. 350, 381 Kronfeld, Ueber den Ausstreuungs- mechanismus der Früchtchen von Scutellaria galericulata L. 347 Lindman, Die Vegetation der Um- gebung der Stadt Cadiz. 250 XI Lundström, Berichtigung zu Prof. L. Kny's Kritik über meine Arbeit „üie Anpassungen der Pflanzen an Hegen und Thau". 317 Reichenbach f., 111. Odoardi Beccarii novitiae orchidaceae papuanae de- scribuntur. 343 Steininger, Beschreibung der euro- päischen Arten des Genus Pedi- cularis. 215, 246, 279, 313, 341, 375, 388 Wiemann, Beschreibung eines neuen Primula-Bastardea , Pr. Wettsteinii, vom Schneeberge in Nieder-Oester- reich. 347 Wille, Noch eine Antwort an Herrn Brunchorst. 287 Botanische Gärten und Institute: Arcangeli, Poche pai-ole sull'Istituto Botanico Pisano. 317 Penhallow, On the Establishment of a Botanic Garden and Arboretum in Montreal. 30 Regel, Auszug aus dem Rechenschafts- bericht über den Kaiserlich bota- nischen Garten zu St. Petersburg im Jahre 1884. 316 Waldheim,, v., Le röle et l'organisation des laboratoires de botanique. 391 Vergleiche auch die Litteratur p. 86, 121, 249. Instrumente, Präparations- und Conservationsmethoden etc. 5«c7<>»a«/(, Mikrochemische Reactionen auf Flechtenfarbstofi"e als Hülfs- mittel zum Bestimmen von Flechten. 346 Dufour, Recherches sur l'amidon so- luble et son röle physiologique chez les vegetaux. 322 Godlewski, Apparat zur Untersuchung der Athmung bei den Pflanzen. 21 Molisch, Ein neues Coniferinreagens. 392 Pringsheim , Zur Beurtheilung der Engelmann'schenBacterien-Methode in ihrer Brauchbarkeit zur quanti- tativen Bestimmung der Sauerstofl^- abgabe im Spectrum. 93 Szijszylotoicz, Das Corallin als mikro- chemisches Reagens in der Pflanzen- histologie. 51 Vergleiche auch die Litteratur p. 31, 60, 121, 250. Sammlungen ; Toni, de e Levi, Relazione sul reordi- namento dell'Algarium Zanardini. 392 Wittrock et Nordstedt , Algae aquae dulcis exsiccatae praecipue Scandi- navicae. Fase. 15—17 (nrs. 701—850). Originalberichte gelehrter Gesellschaften: Botaniska Sektionen af Naturveten- skapliga Studentsällskapet i Upsala. 250, 282, 317, 347, 377, 393 K. k. zoologisch - botanische Gesell- schaft in Wien. 347 Societe Royale de Botanique de Bel- gique. 60 Originalbericht über die General- versammlung der Deutschen bota- nischen Gesellschaft in Berlin. 89 59. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte in Berlin am 17. September 1886. 91, 121, 154, 187, 219, 254, 284, 396 Personalnachrichten : Dr. C. 0. Harz (Professor). 320 Abbe Jean Baptiste Pierre Letendre (t). 128 Dr. Carl Müller (Assistent). 256 Professor TJieodor G. Orphanides (f). 31 Dr. Josef Paneth (Privatdocent in Wien). 128 Professor P. Sodiro (trägt Botanik vor an der Universität Quito). 128 Dr. Pietro Voglino (nach Carrara be- rufen). 128 Dr. Ritter von Weinzierl (Vorstand der Samencontrolstation in Wien). 224 Dr. A. Wieler (Assistent in Strassburg i. E.). 128 Geh. Rath Dr. Älhert Wigand (t). 224 Kohl, Albert Wigand. 350 XII Autorenverzeichniss : Abraham, Max. 137 Adrian. 165 Aggjenko, W. H. 48 Aigret, C. 270 Alphand, A. 19 Angelrodt, C. 267 Arcangeli, G. 227, 317 Arnell, H. Wilh. 292 B Bachmann, E. 346 Baker, J. G. 365 Ball. 333 Barrandon, A, 141 Battandier. 332 Berger, J. 113 Berlese, A. N. 321 Berlin. 177 Blankenhorn, Max. 207 Boberski, Ladislaus. 34 Bolton, Meade. 16 Bonnier, G. 98 Borbäs, Vinc. von. 306, 331, 332 Borzi, A. 65, 97 Boussingault, M. 271 Bouvet, Georges. 47 Braun, Heinr. 95, 304 Brunchorst, J. 62, 287 Calloni, Silvio. 69 Camus, G. 143 Cardot, Jules. 129 Öelakovsky, Ladisl. 168 Chiari. 285 Cohn, Ferd. 157, 187, 219 Costantin, J. 70 Councler, Const. HO Crie, L. 70, 172 Cybulski. 52 D Dietz, Sändor. 26, 56 Dingler, H. 298 Dokutschaeff, W. W. 43 Druce, George Claridge. 140 Duchartre, P. 145 Dufour, Jean. 322 Emmerich. 286 Engler. 125, 255 Ernouf, Baron. 19 Fournier, Eugen. 232 Frank, A. B. 142, 334 Fröman, G. A. 283 Fünfstück, M. 257 Gadeau de Kerville, H. 145 Geheeb, A. 66, 364 Gerber, A. 136 Gobi. 254 Godlewski, E. 21, 51 Goebel, K. 37 Grosglik, S. 51 Guentz, Max. 201 Guinier, E. 178 Guttmann, Paul. 285 Guyot, Charles. 271 H Haberlandt, G. 5 Haläcsy, E. von. 95 Halsted, B. D. 261 Hanausek, T. F. 45, 239 Hartwich, C. 146 Hartwig, J. 273 Hassack, Karl. 84, 116, 150, 181, 211, 243, 276, 308, 337, 373, 385 Heckel, Ed. 38 Hieronymus, G. 333 Hoefer, F. 347 Holmes, E. M. 331 Hosius. 236 Hungerbühler, J. 239 Huth, Ernst. 200 Janczewski, E. 21, 51 Jankö, Jänos. 172 Jensen, C. 259 Jentys, S. 50 Joergensen, Alfred. 238 Johanson, C. J. 347, 377 Johow. 127 Jordan, Karl Friedrich. 68 21 Fischer, Eduard. 290 Kamienski, F. Karsch, A. 266 Karsten, H. 199 Kaurin, Chr. 227 Keller, C. 147 Klebs, Georg. 156, 228 Kneucker, A. 268 Kny, L. 125 Kobelt, W. 13 Koehno, E. 300 Koeppen, Fedor. 75 Koernicke. 168 Olesköw, J, Kohl, F. G. 292,350, 381 Kowalsky. 286 Krasan, Franz. 363 Krause, Aurel. 206 Kronfeld, Mor. 144, 347 Kulisch, Paul. 46 Kutschera, Gustav. 239 Lagerstedt, N. G. W. 163 Leitgeb, H. 166, 261 Leplay, H. 49 Levi, D. 194, 195, 258 Limpricht, K. Gustav. 354 Lindman, C. A. M. 250 Loew, E. 228 Low, Fr. 107, 242 Loret, H. 141 Lucas, Eduard. 305 Lucas, Friedrich. 305 Ludwig, F. 122 Luerssen, Christian. 130 Lukas, F. 298 Lundström, A. N. 282, 317 M Magdeburg, F. 34 Magnus, P. 122, 157 Mangin, L. 98, 161 Maquenne. 135 Marchai, E. 60 Marck, von der. 236 Marktanner-Turner- etscher, G. 265 Massalsky, W. J. 41 Mattirolo, 0. 230 Mayer, A. 272 Mayrhofer, P. Jos. 139 Mc Alpine, D. 1 Medicus, Friedr. 305 Moebius, K. 197 Möller, Joseph. 108 Morawsky, Z. 114 Mori, A. 357 Morini, F. 258 Morthier, P. 268 Müller, Ferd., Baron von. 54, 148, 179 Müller, Fritz. 228 Müller, J. N. 356 Müller-Thurgau, H. 48 N Nägeli, C. von. 362 Noll, F. 166 Nordenskiöld, A. E. 173 Nordstcdt, Otto. 86 0 52 xni Ostermaier, Jos. 140 Rotbert, Wladislaw. 21, Oudemans, C. A. J. A. 33 49, 113 8 Sacco, F. 334 Scherzer, K, von. 368 Schiffner, Victor. 195, 196 Schiller, Sigmund 169 Schimper, A. F. W. 237 Schindler, F. 240 Schlagdenhauffen, F. 38 Schmidt, A. 353 Schmidt, Anton. 196 Schnetzler, J. B. 107 Schober, A. 39 Schron, von. 285 Schübeier, F. C. 203 Schutt, Franz. 4 Schulze, Max. 304 Schwarz. Franz. 155 Simonkai, Lajos. 171 Sommer, Gustav. 305 Steininger, Hans. 215, 246, 279, 313, 341, 375 Szyszylowicz, J. 51, 303 Fax, F. 73 Penhallow. 30 Peter, A. 124, 125, 862 Petit, Paul. 3 Pfeffer. 254 Pfitzer. 121 Phillips, Charles D. F. 270 Piccone, A. 225,289 Pirotta, R. 227 Piutti. 260 Pommer, G. 163 Pringsheim, N. 92, 93 Rabenhorst, L. 130, 354 Radde. Gustav. 269 Radlkofer, L. 167 Rajewsky, W. 42 Regel, E. 39, 316 Rehmann, A. 52 Reichenbach, H. S. fil. 343 Rein. 20 Reinecke, W. 267 Reinke. 94 Ritthausen, H. 38, 39 Roemer, Jul. 170 Roper, F. C. S. 165 Rostafiiiski, J. 50, 52 Rostrup, E. 105, 106 Van Bambeke, Charles. 356 Velenovsky, J. 44 Vocke, A. 267 Vöchting, Herrn. 357 Voglino, P. 195 Volkens. 127 Vries, Hugo de. 7, 11 W Wahrlich, W. 225 Warming, E, 127 Wesselhöft, Job. 336 Wettstein, Rieh. von. 37 Wieler, A. 330 Wiemann. 347 Wierzbicki. 53 Wiesner, Jul. 98 Wille, N. 287 Wisselingh, C. van. 329 Wittmack, L. 156 Wittrock, Veit. 86 Wörlein, Georg. 139 Wollheim, J. 154, 155 Wollny, E. 112 Wröblewski, K. 113 Terracciano, A. 144 Wrzesniowski, A. 49 Thomae, Karl. 260 Toni, G. B. de. 194, 195, Z 258 Zache, E. 264 Trelease, William. 261 Zinger, W. J. 101 Treub, M. 269 Zwick, H. 193 Band XXVIII. No. 1. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^> für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar ühlworm umi Dr. W. J. Behrens in CiisHel in Gütting'i'n. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in Münclien, der Botanisica Sällsltapet i Stockliolm, der Gesellscliaft für Botanik zu Hamburg, der botanisclien Section der Schlesischen Gesellscliaft für vaterländisclie Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Mn A(\ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.J mit 28 M. IQüC l\U. 4U. 1 durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOoO. Referate. McAIpiue, D., Life Histories of Plants. 8". 290 pp. With over 100 Woodcuts and 50 Diagrams. London (Swau Öonnon- schein, Lowrey & Co.) 1886. Eine Vorrede fehlt diesem Buche; es wird daher nicht be- richtet , für wen dasselbe bestimmt ist. Aus der ganzen Anlage und Ausführung geht jedoch hervor, dass es für Anfänger ge- schrieben worden ist. Ehe Verf. auf den eigentlichen Gegenstand seines Werkes ein- geht, schickt er 2 Capitel voraus, von denen das erste auf 105 Seiten eine vergleichende Studie von Pflanzen und Thieren auf physiologischer Basis enthält. Nach einigen einleitenden Worten, in denen er ganz richtig bemerkt, dass man Pflanzen- und Thier- reich nur von einem physiologischen Standpunkt aus gemeinsam betrachten kann, bespricht er den allgemeinen Zusammenhang von lebloser und lebender Materie, und kommt darauf zu den Orga- nismen selbst, indem er die Ernährung der Pflanzen und Thiere und die dadurch bedingte Abhängigkeit derselben von einander behandelt. Hieran schliesst sich eine Besprechung der morpho- logischen und physiologischen Betrachtungsweise. Die Klage des Verf.'s, dass erstere über letztere in neuerer Zeit vorgeherrscht habe, dürfte wohl nicht berechtigt sein. Zugeben muss man ihm, Botan. Centralbl. Jahrg. Vn. 1886. Bd. XXYIII. 1 2 Lehr- nnd Handbücher. dass eine einseitige morphologische Beliandlungsweise der Orga- nismen nicht recht befriedigen kann. Dass aber eine die Morpho- logie vernachlässigende Behandlung viel bedenklicher als diese ist, zeigt der ganze übrige Theil dieses Capitels, der sich mit der Keimzelle, der Theilung, Reduction und Combination der Arbeit, der Lebensgescbichte und Entwicklung der Organismen, sov^^ie der Classification im Allgemeinen und dann mit der speciellen Ver- gleichung von Pflanzen und Thieren befasst. Vor Allem tritt dieses schon in der angewandten Terminologie hervor, in der Verf. sich, wie zu erwarten steht, z. B. bei der Verallgemeinerung des Begriffs der Wurzel auf alle Organe, welche aus der Erde Nahrungs- stoffe aufnehmen, an Sachs anschliesst. Wohin Verf. bei seinem Principe kommt, zeigt sich u. a. auf p. 5G , wo er Holz, Gefässe und Milchsaftbehälter als coordinirte Begriffe behandelt. Es scheint also, dass er den allgemeinen Begriff des Gefässes fallen lässt ( — was er übrigens im Speciellen damit meint, ist Ref. unklar — ) ; daneben führt er auch noch Bastholz und dergl. mehr an. Wie einfach und vielsagend ist dem gegenüber die gebräuchliche Ter- minologie! Der von Sachs gemachte Hinweis auf die Zoologie zur Rechtfertigung einer derartigen Umwandlung unserer heutigen Terminologie ist wohl hinfällig. Es wird z. B. keinem Zoologen einfallen , Tracheen und Lungen mit einem gemeinsamen Namen zu belegen, blos weil sie beide der Luftathmurjg dienen. Freilich hat man sich in der Zoologie in sehr vielen Fällen gewöhnt, Populärnamen in die Wissenschaft aufzunehmen, die ganz allgemein mehr physiologischen als morphologischen Gesichtspunkten an- gepasst sind. Man mag nun darüber denken, wie man will, in ein Buch für Anfänger, und als solches betrachten wir das vorliegende aus Verschiedenen Gründen, gehören derartige Neuerungen, die sich noch nicht abgeklärt haben, entschieden nicht. Um allgemeine Gesichtspunkte zur Vergleichung zu gewinnen, ordnet Verf. die Organe der Pflanzen und Thiere (ähnlich wie Sachs bei den Pflanzen allein) in je 8 Typen, die er wiederum meist in je 4 verschiedene Formen eintheilt. Bei den Wurzeln z. B. stellen nach ihm die Wurzelhaare der Moose den niedersten Typus dar; die „Wurzeln" der Agaricinen bilden eine elementare Form desselben. Eine o. (reducirte) und 4. fmetamorphisirte) Form hat er hier nicht. Als 2. (Zwischen-) Typus der Wurzeln betrachtet er die Farnwurzeln, als elementare Form desselben die Wurzelhaare der Prothallien , als reducirte Form desselben die Wasserblätter der Salvinia natans u. s. w. Die Götter mögen wissen, wie sich ein Anfänger dabei Etwas denken kann ! Leider enthält nun dieses Gapitel auch eine Anzahl Stellen, an denen Verf. Behauptungen aufstellt, ohne sie zu begründen, die zum Mindesten staik einzuschränken sind. Auf p. lü theilt er z. B. mit, dass das Protoplasma der Hefe contractil und sensitiv sei, da es sich von der Zellwand zurückziehe, wenn es in irgend einer Weise gereizt wird; ferner auf p. 15, dass die Verbindung oder V(!rschnielzung der GarpeHe in Blüten oi1(m- die \ crbindung von Blumenblättern, Kelcld)liittern, Staubblättern zur mehr effcct- Lehr- und Handbücher. — Algen. 3 vollen Beschützuug, Anziehung (wohl von Insecten, Ref.), Be- fruchtung u. s. w. dienen soll. Dieses ist ja wohl häufig ganz bestimmt der Fall. Allgemein müsste es wohl noch erwiesen werden. Der Zusammenhang der verschiedenen Abtheilungen des Pflanzen- reichs macht Verf. wenig Schwierigkeiten. So lesen wir auf p. 25, dass die Bryophyten aus den Algen entsprangen, von den Pterido- phyten behauptet er es nicht geradezu, lässt es aber wahrscheinlich erscheinen. Dass dazu allerwenigstens die Mithülfe unbekannter ausgestorbener Zwischenformen, von denen wir keine Ahnung haben, gehört, wird nicht erwähnt. Das zweite Capitel des- Buches bringt auf 10 Seiten eine Darstellung der Theile und Eigenschaften der lebenden Zelle. Im letzten Capitel endlich behandelt Verf. auf 180 Seiten sein eigentliches Thema, die Lebensgeschichte einer Anzahl typischer Formen aus allen Hauptabtheilungen des Pflanzenreichs. Sehr kärglich sind dabei die Phanerogamen weggekommen. Sonst ist dieses Capitel geschickt behandelt, sowohl was die Auswahl als was die Darstellung des Stoffes anbelangt. Recht anschaulich sind die vom Verf., ähnlich wie in verschiedenen anderen englischen Lehrbüchern, jedem Typus beigegebenen sogenannten „Diagramme" der Entwicklungsgeschichte, eine Darstellung des Zusammenhangs der einzelnen Entwicklungsphasen in im Wesentlichen cyclischer Reihe. Dieselben dürften auch die Aufmerksamkeit der deutschen Docenten der Botanik verdienen. Wenn Verf. natürlich auch in diesem Theile seine physiologische Methode so viel wie möglich zur Anwendung zu bringen versucht, so hat er doch wohlweislich vorgezogen, hier der durch Sachs eingeführten, auf morphologischer Grundlage geschehenen Classification der Algen und Pilze nach den Fort- pflanzungsorganen zu folgen. Ebenso bringt er, und wohl mit Recht, bei der Darstellung des Zusammenhangs zwischen Krypto- gamen und Phanerogamen nur die morphologischen Verhältnisse des Reproductionssystems zur Geltung, trotzdem er auf p. 20 den systematischen Botanikern den Rath gegeben hat, in Zukunft niclit nur das Reproductionssystem als Basis ihrer Classification hinzu- stellen, sondern auch in dieselbe das Schutz-, das Ernährungs- und das „Gefühlssystem" einzuschliessen. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass die den Text begleitenden Abbildungen recht gut ausgeführt sind. Dieselben stammen sämmtlich aus den Werken von Sachs und anderen sehr bekannten Büchern. Zu bedauern ist jedoch, dass die Herkunft sehr häufig nicht angegeben ist. Schönland (Oxford). Petit, Paul, Note sur le d^veloppement des auxospores chez le Cocconema Cistula. (Bulletin de la Societe bota- pique de France. Tome XXHL Juin.) Im Februar 1877 beobachtete Verf. im Teiche von Saint- Cucufa Cocconema Cistula in reichlicher Copulation. Da es ihm bisher nicht gelang, diese Art an derselben Stelle und zur selben Jahreszeit wieder in Copulation anzutreffen, um seine damaligen Beobachtungen zu vervollständigen, veröffentlicht derselbe jetzt 1* 4 Algen. seine damals gemachten genauen Zeichnungen als willkommenen Beitrag zu der immer noch sehr lückenhaften Kenntniss der Vor- gänge hei der Auxosporeu- Bildung. Wie hekannt, legen sich hier- hei zwei Frustein mit den flachen Seiten aneinander, umgehen sich mit einer dicken Sclileimhülle, worauf sich der Zelleninhalt jeder Frustel zu einem elliptischen Körper zusammenballt, der endlich die Frustel sprengt. Die beiden so befreiten Plasmamassen legen sich dann dicht aneinander und wachsen in die Länge, ohne dass zu irgend einer Zeit eine Verschmelzung derselben stattfindet, so dass in diesem Falle die Bildung der Auxosporen jedenfalls nicht als Resultat einer Copulation betrachtet werden kann. (Ein Austausch von Bestandtheilen behufs Verjüngung innerhalb der allgemeinen Schleimhülle ist denn doch wolil nicht ausgeschlossen. Kef.) Die weitere Entwicklung der Auxosporen konnte Verf. nicht beob- achten. Derselbe gibt noch zum Schlüsse Abbildungen der Auxo- sporen von Navicula crassinervia in einem schon entwickelteren Stadium. Gnmow (Berndort). Schutt, Franz, Auxosporenbildung von Rhizosolenia alata. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. IV. 188G. Heft 1.) Verf. erläutert in dieser sehr interessanten Abhandlung die Auxosporenbildung von Rhizosolenia alata, die von der anderer Diatomeen wesentlich abweicht, und von der Referent schon in Van Heurck's Synopsis, Taf. 79, Fig. 8 eine Abbildung gegeben hat, ohne damals wegen Mangel von Beobachtungen an lebendem Material im Stande zu sein, dieselbe als Auxosporenbildung defi- nitiv zu bezeichnen.*) Nach Verf.'s Beobachtungen tritt bei Rh. alata jährlich einmal im August oder September eine Verjüngung ein , nachdem durch wiederholte Selbsttheilung die Frustein so dünn geworden sind, dass sie der Rh. gracillima Cleve entsprechen. Die Frustein theilen sich dann in der Mitte , nachdem sich der ganze Zelleninhalt in die eine Hälfte begeben hat, die leere Hälfte wird abgestossen und die volle bildet an der Tlieilungsstclle eine Membran, die sich zu einem angeschwollenen Köpfchen, ähnlich einer Thennometerkugel, verdickt, welches sich allmählich ver- längert und an dessen Spitze sich eine primäre Schaale erzeugt, welche sich von den secundären Schaalen dadurch unterscheidet, dass ihr der kleine fingerförmige Verzapfungs- Ansatz mangelt. Die so gebildete dickere Zelle theilt sich endlich in der Nähe der dünnen Mutterzelle durch zwei secundäre Schaalen. Die oberste so entstandene Frustel mit einer primären und einer secundären Schaale ist nun der Ausgangspunkt für neue, dickere Generationen. *) Rhizosolenia alata i.st von Ijrightwoll im Miorosc. .lourn. Vol. VI. 'J'af. 5, 1^'ig. 8 zuerst abgebildet worden, die din-ch wiederholte Theilung ver- dünnte Form von (Jleve in New Diatonis. 18S1. Taf. (J, Fig. 78 als Uli. gracillima Cleve, und vom Referenten in Van Heurck's Synopsis als Rli. alata var. gracillima. .Sie Hndet sich zahlreich mit Vergrössernngszcllcu in t'levc imhI Müll er 's Diatomeen No. (I.''». von r^ysekil. Ref. Al<:;(.'n. — Physiologie, IJioloj^ie, Anatomie und Mori>liolügie. 5 Die untere Zelle tlieilt sich endlich, wahrscheinlich unter Bildung einer einzigen Schaale ohne Ansatz, stösst schliesslich den dünnen Theil der Mutterzelle ab und dient ebenfalls als Ausgangspunkt für neue Generationen. Es tritt auch der Fall ein, dass sich gleich Anfangs nur eine ansatzlose Schaale bildet, und eine dicke Tochter- zelle mit zwei primären, ansatzlosen Schaalen entsteht, und die dünne Mutterzelle sofort abgestossen wird. Verf. gibt dann noch Dickenmessungen der Rh. alata in verschiedenen Jahreszeiten und verspricht noch genauere Details und Abbildungen , wenn es ihm gelungen sein wird, diesen Vergrösserungs- Vorgang, der von keiner Copulation oder Einhüllung in Schleimmassen begleitet ist, eingehender zu studiren. (Referent erhielt vom Verf. eine Anzahl sehr instructiver Zeichnungen zur Erläuterung, und bedauert, dass dieselben nicht mitveröffentlicht sind, da Manches ohne dieselben nicht leicht verständlich ist.) Grunow (Berndoif). Haberlaiidt , G. , Ueber das Assimilationssystem. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. IV. 1886. Heft G. p. 20G— 236. Mit Tafel X.) Der Zweck der vorliegenden Abhandlung ist, die physiologische Erklärung, welche Verf. von dem anatomischen Bau des Assi- milationssystems gegeben hatte, gegen die von verschiedenen Seiten erhobenen Einwände aufrecht zu erhalten und ihre Vorzüge gegen- über der Auffassung Stahl's, wonach die Lichtintensität den grössten Einfiuss auf die Structur jenes Gewebes hat, hervorzuheben. Zunächst verwahrt sich \'erf. gegen den von S c h i m p e r (Botan. Zeitung. 1885. No. 47—49) gemachten Vorwurf, dass seine Angaben über die Ableitungsbahnen der Assimilationsproducte auf blossen Analogieschlüssen beruhen: er habe vielmehr für verschiedene Fälle den Nachweis erbracht, dass diese Ableitung, zufolge des jeweiligen anatomischen Baues des Organes, nur in ganz bestimmten Bahnen erfolgen kann. Nach einer kurzen Recapitulation der Ansichten Stahl's, soweit sie den Einfluss von Richturjg und Stärke der Beleuchtung auf die Ausbildung des Assimilationsgewebes betreffen, beginnt die eigentliche Besprechung der in Betracht kommenden Erscheinungen, von "denen zuerst die Ortsveränderungen und Lagerungsverhältnisse der Chlorophyllkörner in den Pallisaden- zellen behandelt werden. An einer Reibe von Pflanzen aus ganz verschiedenen Familien konnte Verf. bestätigen, dass die Chlorophyllkörner der Pallisaden- zellen im Stande sind, je nach Intensität und Richtung des Lichtes die Flächen- oder Proülstellung im Sinne Stahl's anzunehmen. Aber in den meisten Fällen wird durch einen Wechsel in der Beleuchtung keine Verschiebung der Chlorophyllkörner veranlasst und dabei begegnet man häufig Anordnungen, welche der von Stahl geforderten Profilstellung direct widersprechen. Besonders durch Betrachtung solcher Fälle, wo die Pallisadenzellen gebogen sind oder die Querwände schief stehen, kommt Verf. zu der An- nahme, dass nicht die Orientirung der Wände zur Organoberfläche, 6 l'hyuiolof^ie, IJiolof,'ic, Anatomie und Morpholof,'!^. süiuleni nur der anatomische Charakter der Wände maassgebend dafür ist, ob sich an ihnen ein Chlorophyllbeleg findet oder nicht. Ein solcher findet sich nun an den freien Seiten- und Querwänden, welche an Intercellulare grenzen, sowie an den seitlichen Fugen- wänden der Pallisadenzellen , nicht aber an den Querwänden zwischen übereinanderstehenden Pallisadenzellen. Die physiologische Erklärung dieser Erscheinung gibt Verf. in dem Satze, dass im specifischen Assimilationsparenchym, dem Pallisadengewebe, jene Zellwände, durch welche sich der Strom der Assimilate bewegt oder überhaupt ein regelmässiger Stoffwechsel stattfindet, von Chlorophyllkörnern entblösst sind. Verf. geht hierauf noch auf die von Frank als Epistrophe bezeichnete Stellung der Chlorophyll- körner ein, welche mit obigem Satze nicht im Widerspruche steht, aber die Möglichkeit der Chlorophyllkörnervertheilung zu sehr beschränken soll. Im folgenden Abschnitt: „Die Schiefstellung der Pallisaden- zellen" wendet sich Verf. besonders gegen die Ausführungen von Pick, der in der Schiefsteilung eine directe Accomodatiou des Pallisadengewebes an die Beleuchtungsrichtung erblickte. Verf. stützt sich dabei auf die Untersuchungen Hein rieh er 's (über isolateralen Blattbau) und auf eigene neue Beobachtungen, welche darthun, dass die Schiefstellung der Pallisaden schon in ganz jungen, in der Knospe oder unter der Erde eingeschlossenen Blättern vorhanden ist, also unter Verhältnissen, die den Einfluss des Lichtes von vornherein ausschliessen. Wenn nun die Schief- stellung der Pallisaden vom Lichte unabhängig ist, wie dies noch an einigen Beispielen demonstrirt wird, so spricht dieselbe nicht für, sondern gegen die Stahl 'sehe Theorie, während Verf. seine Annahmen dadurch keineswegs beeinträchtigt, sondern in manchen Fällen sogar unterstützt sieht. Was den Bau des Assimilationssystems in Sonnen- und Schatten- blättern betrifft, so gibt Verf. den hier zu beobachtenden Er- scheinungen eine etwas andere Auffassung als Stahl Er sagt nämlich: „Bei verschiedenen Pflanzen entspricht der stärkeren oder schwächeren Intensität des Lichtes, welches das betreffende Blatt empfängt, eine stärkere oder schwächere Ausbildung des specifischen Assiniilationsparer.chyms, des Pallisadengewebes." Den Einfluss der Beleuchtung auf die Ausbildung des Schwammparen- chyms weist Veii'. damit zugleich zurück. Der vorher erwähnte Einfluss des Lichtes ist aber „blos als ein Keiz aufzufassen, welcher für die Ausbildung des Pallisadengewebes mehr oder minder maassgebend wird. Dieses letztere ist aber stets ein ererbtes Merk- mal, und wo die „hereditäre Disposition" zur Ausbildung eines Pallisadengewebes fehlt, dort wird auch die intensivste Beleuchtung ein solches nicht zur Entwicklung bringen." — Schliesslich bemerkt Verf., dass das Verhalten der wintergrünen Laubblätter, welche auch im Schatten ein beträchtliches Pallisadengewebe entwickeln, sich nach den Anschauungen Stahl's nicht erklären lässt und dass dessen Annahmen , wonach hier andere Anpassungen ins Spiel koDimen, ihm nicht stichhaltig scheinen. rhysiolopfie, Biologie, Anatomie und Mor])holoü. ^Z. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. iOOO. Referate. Borzi, A. , Nuove Floridee mediterranee. (Notarisia. An. I. 1886. No. 2. p. 70—72. Mit 1 photo-lithographischen Tafel.) Venezia 1886. Nitophyllum carybdaeum n. sjd. Eine schöne und wie es scheint seltene Art von dem felsigen Meeresgrunde bei Messina, bildet breite, grosse, ulvenähnliche Membranen mit gelapptem Rande, von schön rosenrother Farbe. Die Membran ist einschichtig; nur wo die Tetra-Sporangien sitzen, 9 — 11 schichtig. Die Zellen sind grösser als bei N. pmictatum, die Tetrasporen aber bedeutend kleiner. Andere Fructificationen sind nicht bekannt. Callophyllis laciniata Huds. Diese bisher nur aus dem atlan- 'tischen Ocean bekannte Floridee ist vom Verf. gar nicht selten bei Messina gefunden worden ; sie ist ziemlich polymorph , und viel- leicht ist Call, flabellata fr. Crouan nur eine specielle Form davon. Polysiphonia Brodiaei (Dillw.) Grev. Auch diese Species, deren Heimath gewöhnlich im Norden (Norwegen , England) gesucht wird, die jedoch vor Kurzem auch bei Tangeri von Schousboe entdeckt worden, hat Verf. im Hafen von Messina an Pfählen und Schiffskielen mit Carposporen und Tetrasporangien gesammelt. Penzig (Modena). Botan. Centralbl. Jahrg. VU. 1886. Bd. XXVIU. 66 Muscineen. Geheeb, A., Bryo logische Fragmente. III. (Sep.-Abilr. aus „Flora". 1886. No. 22.) 8". 14 pp. In diesen neuen Mittheilungen (Fortsetzung zu , Flora". 1883. No. 31) macht Ref. Bemerkungen über diverse in- und ausländische Laubmoosarten , neue Standorte seltener Species , Synonyme und dergl. Zunächst werden sub A. 10 europäische Arten besprochen, nämlich die 1870 von Milde als Pottia crinita Wils. bestimmte sterile Pflanze von der Saline Salzungen (nördliche Vorder-Phön) nach neuesten Beobachtungen des Ref. als Form der P. lanceolata erkannt, Trichostomum cuspidatum Schpr. Syn. II, auf Grund von Origiualexemplaren, mit T. mutabile identificirt und Amblystegium Juratzkanum Schpr. aus der Section „Amblystegium" in die Ab- theilung „Leptodictyum" unterzubringen vorgeschlagen. Neue Stand- orte meldet Ref. für folgende Arten : Grimmia plagiopodia und Schistostega bei Coburg , Metzleria alpina in Norwegen, Funaria microstoma bei Lyck in Ost-Preussen, Hyocomium flagellare in Bayern. Die Beschreibung Juratzka's (Laubmoosflora von Oesterreich-Uugarn) von Fruchtexemplaren der Timmia Norvegica aus Steiermark, welclie Schimper nicht ge- kannt hat , Avird reproducirt und endlich das kritische Bryum Geheebii C. Müll, in litt. 18G1 besprochen. Milde glaubte in diesem nur steril (am Aarufer bei Brugg) beobachteten Moose eine schlanke Form des Br. Funckii zu erkennen, während Linipriclit und Ruthe dieser Ansicht entgegenstehen. B. Welche Moosarten sind bisher auf Reben beobachtet worden? Diese Frage wünscht Baron von T h ü m e n in Görz (öster- reichisches Küstenland) beantwortet zu erhalten. Ref. hat nur von einer einzigen Art, Orthotrichum anomalum, in Erfahrung bringen können , dass sie alte VVeinstöcke bewohnt (nach J u r a t z k a 's Flora). C. Griechische Laubmoose. Eine kleine Sammlung, von Dr. von Held reich meist in der Umgebung Athen's zusammengebracht, wurde vom Ref. be- stinmit. Als besonders interessant seien erwähnt: Acaulon })ili- gerum De Not. (= Sphaerangium muticum Schreb. y. cuspidatum Schpr.), Phascum rectum Sm. (reichlich und schön) und Fontinalis Duriaei Schpr. c. florib. mascul. Letztere Art ist n e u für die griechische Flora. — Bei dieser Veranlassung macht Ref. Mit- theilung über die schon früher aus Griechenland ihm mitgetheilte Fontinalis Heldreichii C. Müll., welche nach R. Ruthe's Unter- suchung entschieden als Varietät zu F. antipyretica zu ziehen ist, so abweichend diese sehr breitblättrige, buntscheckige, nur steril beobachtete Art auch erscheinen mag. I). Die ersten Moose von d e r t o s c a n i s c h e n Insel G i a n n u t r i »erhielt Ref. durcli Dr. Levier, welcher den Archäologen Dr. Forsyth -Major mit dem Sammeln derselben beauf- Muscineen. ^- tragt hatte. Unter diesen IG meist gewöhnlicheren Arten ist eine merkwürdige Erscheinnng zu nennen: Systegium multicapsulare Sm. ! Wenngleich Dr. Sanio dieses Moos, welches Ref. anfäng- lich für eine neue Species nehmen wollte, untersucht und bestimmt hat, sind doch neuerdings Zweifel beim Ref. aufgestiegen, oh dieses italienische Moos wirklich mit der englischen Art identisch ist. Es kommen nämlich, nach Juratzka's Herbar, im Süden Formen von Systegium crispum vor , welche völlig flachen Blattrand haben und Ref. erhielt durch J. Breidler eine solche, welche mit dem Giannutri-Moose die grösste Aehnlichkeit hat. Weitere Mittheilungen behält sich Ref. vor , sobald ihm ein reicheres Material des englischen S. multicapsulare zu Gebote stehen wird. E. Madeira -Mo ose. In den letzten Jahren hat Ref. sich vielfach mit solchen Moosen beschäftigt, zumal er das Glück hatte, die reiche Ernte von R. Fritze zur Bearbeitung zu erhalten, welche dieser glückliche Sammler in den Jahren 1879 und 1880 auf Madeira und Teneriffa zusammengebracht hat. Vorläufig gibt Ref., mit der Aussicht auf eine grössere Arbeit, nur über einige wenige Arten Notizen, nämlich : Mielichhoferia Notarisii Mitt. Diese schöne Art , mit einfachem Peristom von Mielichhoferia und endständiger Frucht von Bryum, ist lange Zeit mit Bryum gemmiparum De Not. verwechselt worden. Juratzka beschrieb sie als Mielich. crassinervia ; der Name Mitte n's jedoch ist 3 Jahre älter! Dicranum Scottianum Turn, wird mehrfach als auf Madeira ge- sammelt angegeben. Alles, was jedoch Ref. unter diesem Namen von der Insel erhielt , gehört nicht zu dieser Art , sondern theils zu D. Canariense Hpe., theils zu D. erythrodontium Hpe. Ulota vittata Mitt. (1863) ist eine ausgezeichnete Art und nicht identisch mit ü. calvescens Wils., wie Mitten angibt! Pogonatum subaloides C. Müll, ist identisch mit P. Heerii Hpe. (in herb. Heer). Neckera intermedia Brid. Als Synonyme werden hierher gezogen : N. elegans Jur. und N. Bolleana C. Müll., letztere Art, nach des Autors eigener Mittheilung, jedoch mit einem ?. Neckera Cephalonica Jur. ist, nach Juratzka, eine eigene Art, die mit N. pennata nicht vereinigt werden darf. Echinodium spinosum Mitt. ist identisch mit E. Madeirense Jur., während E. setigerum Mitt. eine specifisch davon verschiedene Art ist. Homalothecium Mandoni Mitt. (in Godman's „Natural history of the Azores" 1870. p. 311). Diese hübsche Art, seit Jahren in Ref.'s Herbar liegend unter den Namen H. sericeum , var. meridionale und var. Madeirense, ist durch die Form der Astblätter und durch den Habitus von H. sericeum gewiss verschieden ! Hypnum Berthelotiauum Mtge. dürfte besser zur Gattung Hylo- comium, als zu Eurhyncbium zu steilen sein. Khynchostegium Welwitschii Schpr. (184G). Synonyme: Semato- 5* 68 Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. phyllum auricomuni Mitt. (1863), Hypnum substrumulosum Hpe. (1862), Hypoum Canariense Mitt. (1863). Zu dieser scheu 1829 iu Irlaud von Wilson gesammelten Art gehören als Synonyme : H. uncinulatum Jur. und H. subcupressiforme Hpe. Letzterer Name ist, als der ältere, vorzuziehen. Als H. Paivanum Schpr. (herb.) erhielt Ref. vou 2 Her- barien 2 verschiedene Arten : die eine erwies sich als H. subcupressi- forme, die andere als Rhynchostegium Welwitschii. F. Sulu-Moose. Eine kleine, aber hochinteressante Sammlung , von dem Eng- länder F. W. Burbidge 1877 — 78 im Norden von Borneo mid zumeist auf dem Berge Kina-Balu aufgenommen , wurde von Dr. 0. Beccari an Ref. zur Revision gegeben. Unter diesen, wie es scheint, von Mitten bestimmten Moosen finden sich folgende Species, welche allem Anschein nach, von Mitten nocli nicht publicirt worden sind: 1. Racelopus inermis Mitt. Stimmt mit R. pilifer Dzy. & Mlkb. so vollständig überein, dass Ref. einen Unterschied nicht herauszufinden vermag. 2. Mniodendron raicroloma Mitt. Mit Mn. aristinervo Mitt. (Journ. Linn. Soc. 1873. XIII. p. 322) verwandt , doch von kleinerer Statur, durch Blattform (breitere Spitze etc.j sogleich abweichend; Seta 35 — 45 mm lang, Fruchtkapsel horizontal, gefurcht, mit lang geschnäbeltem Deckel. 3. Mniodendron brevifolium Mitt. Steril ! Ein zierliches Moos- bäumchen, etwa von der Statur des Mn. humile ; die grössten Stäramcheu 45, die kleinsten nur 25 mm hoch, von lebhaftem, glänzendem Gelb- grün, mit auffallend kurz zugespitzten, gesägten Blättern und vor der Spitze verschwindender, auf dem Rücken gesägter Rippe. Vou Mn. humile schon durch die Blattform verschieden ! Ferner sind zu erwähnen: Dawsonia superba Grev. Bedeutend grösser und robuster und mit längeren Blättern , als die australische Pflanze , im Uebrigen nicht von ihr zu unterscheiden. Sollte die Borneo-Pflanze sich später dennoch als eigene Art herausstellen , so schlägt Ref. den Namen D. altissima vor! Als weitere Zierden obiger Sammlung dürften noch Spiridens Reinwardtii Nees und Sp. longifolius Lindb., beide in reifen Fruchtexemplaren, zu nennen sein. Geheeb (Geisa). Jordan, Karl Friedrich, Die Stellung der Honig beh älter und der B e f r\i c h tu n gs w er k z enge in den Blumen, ürgauographisch-ph ysiologis che Untersuchungen. (Separat- Abdruck aus Flora. LXIX. 1880. p. 11)5—225, 243—252, 259—274.) Llnaugural-lJissertation.] 8". 50 pp. und 2 Tafeln. Halle a. S. 1880. Verf. hat bei einer grossen Anzalil eiidieimisclier PHau/cn die «jet^enseitio-e Stelluny; der Nectarieu und Befrucldung.swcrlvzeuge, besonders die Beziehuny; der Staubabsond(!run": und Stellun«' der Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 69 Honipfbehälter , einer besonderen Untersuchung unterworfen. Bei vielen Arten scheint die Regel zu gelten, dass bei extrorsen Staub- gelassen die Honigbehälter aussen, bei introrsen innen, bei dem Vorkommen extrorser und iutrorser Staubgefässe aber zwischen beiden zu liegen kommen. Zu der ersteren Gruppe gehören z. B. Ranunculus acer, R. bulbosus, R. repens, Batrachium divaricatum, Tilia grandifolia, Malva Alcea, Parnassia palustris, Colchicum autumnale, zur zweiten Gruppe : Dianthus Carthusianorum, Coronaria flos cuculi, Melandryum album, Nymphaea alba, Comarum palustre, Geum rivale, Campanula persicifolia, C. rapunculoides, Cornus san- guinea , Alliuni Schoenoprasum , Ornithogalum umbellatum ; zur dritten Gruppe Cerastium arvense , Polygonum Fagopyrum, P. Bistoi-ta, Bei näherer Untersuchung stellt sich indessen heraus, dass sich viele Pflanzen dieser Regel nicht fügen, dass diese letztere vielmehr einem allgemeineren — zwar nicht neuen, aber bisher nach des Verf.'s Meinung zu wenig hervorgehobenen — Gesichtspunkte untergeordnet ist , nämlich dem , dass Honig- behälter und Staubbeutel beide nach der Anflugstelle der Insecten hingewendet sind. Es kommt wesentlich bei der Stellung, Ausbildung etc. der Nectarien und Antheren darauf an, wie das Insect in die Blumenröhre (im Eingang) hineingelangt. Dies bestätigt sich bei der Untersuchung einer Reihe von Pflanzen verschiedener Familien (z. B. Ranunculaceen, Cruciferen, Umbelli- feren, Labiaten, Scrophularineen, Liliaceen etc.), deren besondere Verhältnisse eingehend besprochen werden. Es wäre dabei nur zu wünschen gewesen, dass sich Verf. die biologische Litteratur etwas näher angesehen hätte. Dass es Pflanzen gibt, welche sich auch der verallgemeinerten obigen Regel nicht fügen — sondern sich der Selbstbestäubung angepasst haben, sei es, weil die geeigneten Bestäuber fehlen, oder aus sonst einem Grunde — braucht hier kaum erwähnt zu werden. Bei Erodium cicutarium lagen dem Verf. gerade solche autogame (ungefleckte) Exemplare vor. Von der Insectenblütigkeit und in seine Regel passenden Dehiscenz, der Lage der Nectarien etc. bei der gefleckten Form (E. pimpinellifolium Willd.) weiss Verf., trotz der umfangreichen Litteratur darüber, nichts. Ueber das Vorkommen der Nectarien im Allgemeinen theilt Verf. ebenfalls mancherlei Beobachtungen mit ; hoffentlich erstreckt derselbe seine dankenswerthen Untersuchungen künftig auch auf nicht einheimische Pflanzen, die mancherlei neue Gesichtspunkte bieten dürften. Es wäre in diesem Falle z. B. interessant zu erfahren, wie es sich mit dem Vorkommen der Honigbehälter bei getrennt- geschlechtlichen Pflanzen verhält (bei Phyllanthus Niruri finden sich z. B. sehr augenfällige Nectarien nur in den männlichen Blüten, während die $ der Honigbehälter entbehren). Unseres Wissens ist darüber noch nicht viel bekannt. Ludwig (Greiz). Calloni, Silvio, Architettura dei nettäri nelTErythro- nium Dens Canis. (Malpighia. Vol. L 1886. Fase, L p. 14—19. Mit 1 lith. Tafel.) 70 Physiologie, BiolojEfie, Anatomie und Morphologie. Ausführliche morphologische und histiologische Beschreibung der Nectarien , welche sich an der Basis , auf der Innenseite der drei inneren Tepalen von Erythroniura Dens Canis befinden. Sie bilden eine die ganze Breite des Petaluni einnehmende, seicht ge- lappte, glänzend weisse Honigschuppe; das Nectar secernirende (5rewebe ist, wie gewöhnlich, ausschliesslich von kleinen paren- chymatischen, eng an einander schliessenden Zellen gebildet. Die Epidermis ist kleinzellig, ohne Cuticula, und ohne Spur von Spalt- öffnungen oder Honigspalten. Der abgesonderte und durch die Epidermis ausgeschwitzte Nectar sammelt sich zwischen Nectarium und Petalum , oder auch i'm Räume zwischen der Basis des letzteren und den Staubgefassen. Die Kreuz-Befruchtung geschieht meist durch Beihilfe von Hymenopteren und Coleopteren, welche letztere auch direct die •Nectarien anbeissen ; doch ist auch Anemophilie nicht ausgeschlossen. Penzig (Modena). Ori^, L., Sur le polymorphisme floral des Kenoncules aquatiques. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Cl. p. 1025—1026.) Ein Beitrag zur Pentamerie der Ranunculaceen , an mehreren Beispielen von wasserlebenden Ranunculusarten erläutert. Es lassen sich nämlich recht häufig Exemplare von R. tripartitus, R. hederaceus u. R. Drouetii, mit je 5 Pollenblättern beobachten ; sehr häufig findet man 8 — 10 Pollenblätter bei R. Lenormandi, 8—15 bei R. capillaceus, 12 — 15 bei R. triphyllus, 15 — 18 bei R. radians, 15 — 20 bei R. ololeucos, 8 aber bei R. aquatilis. — Auch das Gy- näceum folgt einer ähnlichen Variabilität : zwischen den beiden Endformen, R. tripartitus mit 5 (gewöhnlich) und R. acquatilis mit 8 Carpiden lassen sich zahlreiche Mittelstufen, welche einem Multiplum von 5 meist entsprechen, antreffen. Verf. gibt an, Landformen von R. tripartitus — welcher im Wasser, nach obigem , den reinsten pentameren Typus aufweisen würde — auf Schieferboden im Westen Frankreichs gefunden zu haben , welche auf einer Pflanze sowohl pentamere als polystemone und poly- carpide Blüten vereinigt hatten. R. capillaceus Avurde zu Maine, in der Bretagne und in der Schweiz am Rhone-Gletscher (auf 2433 M. H.) mit monandrischen, di- oder triandrischen und dabei mono- oder trigynen Blüten, nicht selten gesammelt. SoUa (Pavia). Xostantin, J. , ^tudes sur les feuilles des plautes aqua- tiques. (Annales des sciences naturelles. Botauique. Ser. VII. T. HI. 1886. p. 94—162 und pl. 2—0.) Die Arbeit zerfällt in 2 Theile, von denen der erste die äussere, der zweite die innere Morphologie der Wasserblätter behandelt. I. Je nach dem verschiedenen Grade der Anpassung an die aquatische Lebensweise zeigen die Blätter verschiedene Ausbildung. Diejenigen, welche normal unter Wasser vegetiren, werden ihrer Form nach iu folgende Kategorien gebracht: a) Bandförmige Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 71 Blätter, welche den meisten submersen Monokotylen eigenthümlich sind (Vallisneria, Sagittaria etc., ferner Hippuris, Elatine) ; b) Haarförmig zertheilte BLätter (Ran. aquatilis, Myriophyllum etc.) ; c) Blätter mit grosser und zarter Spreite, wozu die submersen Blätter von Nuphar luteum gerechnet werden. Diesem Blatttypus nähert sich auch Pot. lucens. In der zarthäutigen Ausbildung der Spreite beider Gewächse sieht Verf. eines der ersten Stadien der Anpassung der Blätter an die aquatische Lebensweise, als letztes Stadium gilt die Zerschlitzung der Blätter bei den Diko- tylen und bei den Monokotylen die gitterartige Durchbrechung der Spreite bei Ouvirandra; d) Intermediäre Fälle werden durch einige Podostemaceen, welche den Uebergang von zarthäutigen zu zerschlitzten Spreiten zeigen (Mourera-Arteu, Rhyncholace varians), sowie durcli die Ouvirandra-Arten , welche zum Theil noch ganze, sehr dünne Blätter besitzen, repräsentirt. Der Einfluss des Wasser- mediums zeigt sich also in der Verlängerung und zarteren Con- sistenz der bandförmigen und in einer grösseren Zerschlitzung der getheilten Blätter. Die Blätter von Luftpflanzen werden bei der Versenkung unter Wasser etwas modificirt, wie schon Lewakoffski bei Rubus fruticosus nachwies. Die unter W^asser gezogenen Blätter von Medicago minima, Lysimachia Nummularia, Nasturtium officinale, amphibium, Marsilea zeigten im Verhältniss kleinere, z. Th. auch dünnere und durchsichtigere Spreiten, somit einen gewissen Ein- fluss des Mediums. Diese Umwandlung zeigt sich an den neu ge- bildeten Blättern. Auch wenn man ausgebildete submerse oder schwimmende Blätter von Nuphar, Blätter von Vallisneria, Litto- rella , Ran. aquatilis in ein entgegengesetztes Medium bringt , so tritt keine directe Umwandlung, sondern Absterben ein; erst an den neuen Blättern erfolgt die Beeinflussung. Eine Reihe aquatisch lebender Pflanzen besitzt verschiedene Blattformen, jenachdem das Blatt submers, schwimmend oder an der Luft sich befindet. Für die Entwicklung dieser Blätter sind verschiedene Momente maassgebend. In tiefem Wasser werden nur submerse Blätter erzeugt (Sagittaria, Alisma Plantago f. gra- minifolia. Ran. aquat. f. capillaceus), in seichtem Wasser oder am Rande der Gewässer wird dagegen die Entwicklung der Luftblätter beschleunigt. Schwimm- und Luftblätter beginnen übrigens ihre Differenzirung schon unter Wasser, also frei von einem directen Einfluss ihres späteren Mediums, aber doch unter Einwirkung von äusseren Bedingungen. So treiben die Nymphaeaceen, wie schon Roy er nachwies, je nach den Jahreszeiten verschiedene Blätter, im Winter und Frühling mehrere submerse durchscheinende Blätter und wenn der Sommer herannaht, lederartige Schwimm- blätter, deren Bildung während der Haupt- Vegetationsperiode fort- dauert, und nach Zerstörung der letzteren im Winter kommen wieder submerse Blätter zum Vorschein. Die grössere oder ge- ringere Tiefe des Wassers, sowie plötzliche Niveauveränderungen äussern grossen Einfluss auf die Blattbildung (Sagittaria). Schneidet man die Luft- und Schwimmblätter von Sprossen des Alisma Plan- 72 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. tago ab, so treibt es zunächst wieder bandförmige submerse Rlätter, also ist die Abschwächung der Vegetationskraft auch von Be- deutung für die Erzeugung differenter Blätter. Hippuris zeigt ein ähnliches Verhalten wie die Nymphaeaceen ; im Frühjahr ersclieinen zarthäutige, bandförmige Wasserblätter, auf welche, wenn der Trieb an die Luft kommt, dickere und kürzere Luftblätter folgen. Im Sommer dagegen haben die neuen Triebe, welche noch unter Wasser ent- wickelt werden, nicht mehr die Facies der vorhergehenden submersen Triebe, ihre Blätter sind kurz, dicker, gerade so, als ob sie sich an der Luft gebildet hätten. Verf. glaubt, dass die langsamere Vege- tation im Frühjahr einerseits und die in Fol ;e der Multiplication der Triebe und des Äuftauchens einer gewissen Zahl von ihnen an die Luft hinlänglich erstarkte Activität der Pflanze im Sommer anderseits diesen Unterschied in der Ausbildung der Blätter be- wirken. Wenn der Winter naht, werden an den neuen Trieben wieder lange Wasserblätter erzeugt. n. Der zweite Theil der Arbeit behandelt zunächst und haupt- sächlich den Einfluss des Wassermediums auf die Erzeugung der Spaltöffnungen. Eine Reihe von submersen Blättern ermangeln derselben vollständig, während die entsprechenden Luftblätter solche entwickeln (Hippuris, Ranunculus aquatilis, Sagittaria etc.). Bei Stratiotes zeigt am selben Blatt die aufgetauchte Partie Spalt- öffnungen, die eingetauchte keine. Die Schwimmblätter haben im Allgemeinen nur an der Ober- seite Stomata. Vereinzelt treten letztere ausnahmsweise auch auf der Unterseite auf und zwar nach Duchartre bei Limno- charis Humboldtii und Hydrocharis, denen Verf. noch Villarsia ovata, nymphaeoides und Potamogeton natans beifügt. Aus Hildebrand 's Versuchen mit Polygonum amphibium und Marsilea ergibt sich, dass die Verth eilung der Spaltöffnungen als directe Einwirkung des Mediums aufzufassen ist. Schwimmblätter, welche nicht zur Ober- fläche gelangen, bilden auf der Oberseite bedeutend weniger Stomata aus (Potamogeton rufescens nach Mer). Die verschiedenen Blatt- formen der Sagittaria und des Alisma Plantago liefern interessante Beispiele für die Vertheilung dieser Organe. Häufig stellen die Schwimmblätter nur schnell überschrittene Stadien zwischen sub- mersen und Luftblättern vor und dementsprechend finden wir auch in solchen Fällen , dass auf der Unterseite der ersteren einige Stomata schon ausgebildet werden, Luftpflanzen, welche die meisten Spaltöffnungen auf der Blatt- unterseite tragen, verändern bei Cultur unter Wasser dieses Ver- hältniss. Epilobium hirsutum zeigt in letzterem Medium zahl- reichere Stomata auf der Oberseite. Aehnliches ergab sich nach Lewakoffski's Beobachtungen an Kubus fruticosus und aus denen des Ref. an Cardamine pratensis. Im Allgemeinen zeigen die Wassergewächse bei Wechsel des Mediums eine directere und schnellere Anpassung in Bezug auf die Epidermis als die Land- pflanzen. Die Schwimm- und Luftblätter beginnen die Differenzirung der Stomata schon in der Knospe unter Wasser. BeeinÜusst Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeoffraphie. 73 wird dieselbe durch die Jahreszeiten (Nuphar, Nymphaea, Hippuris), ferner durch die Tiefe des Wassers (Sagittaria und I'otanio,s;eton rufe- scens). Wenn ein Schwimmblatt einer Wasserpflanze sich auf der Oberfläche ausgebreitet hat, so bewirkt der Contact mit der Luft einen beschleunigenden Einfluss auf die Diflferenzirung der folgenden Blätter in der Knospe (Sagittaria). Bei Nuphar kann es vor- kommen, dass im Frühjahr schon gleich die ersten Blätter Schwimmblätter mit Spaltöffnungen sind, wenn in der vorlier- gehenden Hauptvegetationsperiode die Activität der Pflanze eine grosse gewesen ist. Also wäre auch das frühere Leben der Pflanze von Bedeutung in dieser Beziehung. Andere durch das Wassermedium bewirkte Moditicationen der Epidermiszellen bestehen darin, dass die Wände derselben gerad- linig werden und geringer an Dicke bleiben (Hippuris, Sagittaria, Polygonum amphibium), dass die Wände nie verkorken, dass die Haare verschwinden und dass Chlorophyll in der Epidermis er- scheint (Stratiotes), Unter den Modificationen des Mesophylls unter Wasser ist zunächst die Reduction des Pallisadengewebes zu bemerken. Sehr auffällig ist in dieser Beziehung der Unterschied zwischen den zarten, nur aus wenigen Parenchymlagen bestehenden submersen Blättern und den dicken, lederartigen Schwimmblättern der Nym- phaeaceen. Weitere Beispiele liefern Luft- und Wasserformen von Ranunculus aquatilis, Stratiotes, Sagittaria etc. Unter Wasser cultivirte Landpflanzen zeigen den gleichen Einfluss des Mediums, wie Ref. an Cardamine pratensis, Mentha aquatica nachwies, denen Verf. noch mehrere Beispiele beifügt. Das Lacuneusystem kann in Spreite und Stiel grosse Aus- dehnung erreichen (Sagittaria, Alisma, Blattstiel von Marsilea und Ranunculus Flammula). Dagegen erleidet das mechanische Gewebe in den Blättern und Blattstielen unter Wasser eine Reduction, eben- so vermindern sich die Gefässe an Zahl. Schenck (Bonn). Pax, F., Monographie der Gattung Acer. Specieller Theil. (Eugler's Botanische Jahrbücher für Systematik etc. Bd. VII. Heft 2. p. 177-205.)*) Verf. gibt zunächst eine Zusammenstellung der Litteratur über die Gattung Acer, hierauf die lateinische Diagnose des Genus. Es folgt ein Clavis sectionum artificialis : I. tblia 8- vel 5-foliata. 1. flores bisexuales; discus evolutus . . 4. Trifoliata (cfr. Coelocarpa). 2. flores unisexuales ; discus nullus 6. Negundo. II. folia simplicia. 1. folia subindivisa vel vix 3-lobata. A. flores racemoso-corymbosi ; discus extrastaminalis. 5. Integrifolia. B. flores simpliciter racemosi; discus intrastaminalis . 7. Indivisa. 2. folia distincte 3 — 5-plurilobata. A. stamina hypogyna, discus extrastaminalis. *) Cfr. Botan. Centralblatt. Bd. XXIV. p. 103—107. 74 Systematik unrl Pflanzen{»eographie. a. folia 5-plurilobata ; fructus sat parvi .... 3. Pahnata. b. folia 3 — 5-lobata; fructus majores. «. flores foliis coaetanei; discus evolutus ... 2. Spioata. ß. flores foliis praecociores ; discus valde reductus. 1. Rubra. 13. stamina perigyna, vel medio disco iuserta. a. flores simplicitor racemosi 12. Macrantha. b. flores racemoso-corymbosi. a. sepala connata; petala nuUa 11. Saccharina. ß. sepala libera; petala adsunt. ««. fructus loculi planiuscuH .... 10. Platanoidea. ßß. fructus loculi carinato-convexi. * folia 5-lobata, ut inflorescentia glaberrima. 8. Glabra. ** folia et inflorescentia plus minus pilosa. t folia plus minus coriacea; fructus alae vix pellu- cidae 9. Campestria. tt folia plus minus membranacea ; fructus alae pellucidae 13. Lithocarpa. Im Folgenden werden die einzelnen Sectionen lateinisch be- schrieben und ihre Verbreitung angegeben, auf deren Wiedergabe hier verzichtet werden muss. Angeführt werden nur die Schlüssel der einzelnen Gruppen, sowie neue Species. I. Rubra. I. ovarium juvenile tomentosum A. dasycarpum. IL ovarium juvenile glaberrimum. 1. folia subtus intense glauca. A. folia majora, chartacea, irregulariter serrata . A. rubrum. B. folia minora, coriacea, x-egulariter serrata . A. microphyllum. 2. folia subtus plus minus viridia, vix glaucescentia. A. semiorbiculatum. Novae species: A. microphyllum Pax (= A. rubrum var. /S Toi-rey änd Gray), America borealis atlantica leg. Kinn, sine loci specialis indicatione. A. semiorbiculatum Pax, dito. 11. Spicata. I. folia nunquam distincte 5-loba. 1. folia indivisa, subtrilobis sparsim immixtis, irregulariter biserrata. A. Tataricum. 2. folia triloba; indivisis sparsim immixtis. A. folia adulta margine integra vel integerrima. a. lobi acuti vel acuminati A. trifidum. b. lobi subaequales, obtusissimi A. cinerascens. B. folia adulta margine plus minus serrata. a. folia d§nse serrulata vel crenulato-serrulata vel imperfecta biserrata. ((. lobus medius valde elongatus cum lateralibus attenuatus. Inflorescentia composita. Loculi adscendentes. A. Ginnala. ß. lobus medius triangularis, acutus. Inflorescentia simplex. Loculi horizontales A. Boscii. 1». Iblia paucicrenulata vel partim subintegra. «. folia basi rotundato-cordata. ««. lobi subaequales, obtusi vel brevissime acuti. Stylus brevissimus A. coriaceum. ßß. ln)uis medius lateralibus major, hiscum acutus vel acuminatus. Stylus elongatus. Inflorescentia compo- sita A. hybridum. ß. Iblia basi rectilinea truncata A. pilosuni. IL Iblia 5-loli;i vel rarins simul subtrilolia. 1. folia achilta subtus dense tomeritosii, lobi acuminati (cfr. A. insignej A. spicatum. 2. folia adulta subtus saej)issinit' glalira, tantuui in nervornni axillis barbata. A. inflorescentia corymbosa. Systematik und Pflanzengeographie. 75 a. folia fere usque ad basin partita . . . . A. Heldrcichii. b. folia ad trientem laiiiinae partita. «. foliorum lobi caudato-acuminata . . . . A. cae»iuiii. ß. foliorum lobi acuti vel acuminati . . . . A. insignu. B. inflorcscentia elongato-racemosa. a. foliorum lobi caudato-acuminatissimi. a. folia 5- vel sub-5-loba, margine duplicato-serrata . . A. caudatuni. ß. folia 5— 7-loba, lobis apicom versus argute serratis . . A. Campbeliii. b. foliorum lobi acuti vel acuminati; filamenta basi pilosa. «. fructus glaber vel parcissime pilosus. A.Pseudo-Platanus. ß. fructus liispidus ; flores maximi . . A. macrophyllum. lil. Pal Hl ata. I. potioli et pedunculi juniores densissime pubescentes. 1. flores minuti vel mediocres. A. folia argute serrata, basi aperte cordata . A. Sieboldianum. B. folia inciso-serrata, basi cordata, sinu angustissimo .... A. circumlobatum. 2. flores majusculi, purpurei, folia inciso-serrata . . A. Japonicum. 11. petioli et pedunculi juniores subglabri. 1. flores purpurascentes. Species japonica . . . . A. palmatum. 2. flores viridi-lutescentes. Species americana . . . A. circinatum. IV. Trifoliata. 1. foliola, petiolus, rami juveniles, inflorescentia fulvescenti tomentosa. A. Nikoense. IL foliola, petiolus, inflorescentia subglabra A. cissifolium. E. Roth (Berlin). KoeppeD, Fedor, Geographische Verbreitung der Nadel- hölzer im europäischen Russland und im Kau- kasus.*) Beilage. Versuch einer Eintheilung des europäischen Russlands nach Gebiete n vo n Ho Iz - pflanzen, p. 523 — 630. [Russisch.] Wir wollen mit Verf. zunächst die verschiedenen Eintheilungen Trautvetter 's, Grisebach's, Engler' s und D r u d e 's in ihren Hauptpunkten anführen, um das Verständniss für Koeppens Eintheilung vorzubereiten. Trautvetter**) unterscheidet: A. Nordrussland oder das Gebiet der Tundern und in diesem: a. den Bezirk der Alpenweiden und b. der Zwergbirke ; B. Westrussland oder das Gebiet der europäischen Tanne und in diesem: a. den Bezirk der Weissbirke , b. der Eiche , c. der gemeinen Hainbuche und d. der Buche ; C. Ostrussland oder das Gebiet der sibirischen Nadelhölzer und in diesem : a. den Bezirk der sibirischen Tanne (Picea obovata) und b. der sibirischen Edeltanne (Abies Sibirica oder Pinus Pichta) ; D. Südrussland oder den Bezirk der Laubhölzer und in diesem: 1. den Bezirk der Laubbäume, a. der Apfelbäume, b. der Birnbäume und c. der Kirschbäume , 2. den Bezirk der Sträucher und in diesem wieder: a. den der Wiesenkräuter und b. der Salzkräuter. — Grisebachf) unterscheidet folgende *) Vergl. auch Botan. Centralblatt. Bd. XXVI. 1886. p. 103. **) Trautvetter, Die pflanzengeographischen Vei'hältnisse des euro- päischen Russlands. Heft 1—3. Riga 1849 —51. t) Grisebach, Die Vegetation der Erde nach ihrer klimatischen Anordnung. 2 Bde. Leipzig 1872. 76 Systematik und Pflanzengoojrraphie. natürliche Floren: I. Arktische Flora, II. Waldgebiet des östlichen Continents , III. Mittelmeergebiet, IV. Steppengebiet und V. Chi- nesisch-japanisches Gebiet. — Engler*) unterscheidet in dem nördlichen extratropischen Florenreiche: A. Das arktische Gebiet, und darin a. die Polarzone (Spitzbergen und Nowaja Semlja) und b. die Tundernzone ; B. das subarktische oder Coniferen gebiet, und darin a. Nordeuropäische Provinz, I. Baumlose Zone (Island und Faröer), IL Zone der Picea vulgaris (Skandinavien, exclus. Schonen und Bleking, aber inclus. Lappland und Finnland), III. Zone der Picea obovata (das nördliche europäische Russland bis an den Westabhang des Ural, d. h, bis zur Westgrenze des Gebietes von Pinus Cembra); b. Nordsibirische Provinz; I. Zone des westlichen Sibirien, vom Ural (incl.) bis zum Jenissei ; IL Zone des östlichen Sibirien, vom Jenissei bis Kamtschatka, exclus. des östlichen Küstenstriches dieser Halbinsel; c. Nordamerikanische Seenprovinz; C. Mitteleuropäisches und Aralo-Caspisches Gebiet, vom Atlantischen Ocean bis an die untere Waldgrenze des West- abhauges des Altai , des Tarbagatai , des Thian-shan etc. , südlich bis an die Nordgrenze des Mittelmeergebietes und des persischen Hochlandes; darin a, die sarmatische Provinz umfasst, das märkische Gebiet, das östliche Schlesien, Posen, Preussen, Polen, Mittelrussland bis an die Grenze der Wälder; b. die russische Steppe nprovinz, umfasst: I. die Tschernosemzone: vom Pruth bis an die Wolga und zum östlichen Abfall der Ergenihügel, nörd- lich von Saratow bis Orenburg ; IL Die Aralo-Cüaspische Zone : die nördliche ciskaukasische Steppe , nebst der nord- und ost- caspischen bis zu den Vorbergen des Altai, Thian-shan, Bolur-dagh und den Westabhängen des Himalaja; c. die Provinz des Kaukasus und Elbrus, während der westliche Abhang des Kaukasus und das Rionbecken zum Mittelmeergebiet gehören; D. Centralasiatisch es Gebiet, ist nur im Süden durch den Himalaja etwas schärfer begrenzt, im Westen steht es mehrfach mit dem mitteleuropäischen Aralo-Caspischen Gebiet in Verbindung und hat an dasselbe viele Formen abgegeben, im Südwesten hat es mit dem Mittelmeergebiet communicirt, im Norden und Nord- osten geht das Gebiet durchaus in das subarktische Gebiet über, ist dagegen im Osten stellenweise ziemlich scharf gegen die gemischten Wälder des subtropischen und extratropischen Ostasiens, der Mandschurei und Japans abgegrenzt. Dieses Gebiet umfasst folgende Provinzen : a. des Altai, b. der Daurischen Gebirge, c. des Thian-shan, d. von Turkestan, e. des Kuen-Luen, f. von Afghanistan, g. des Himalaja und h. der ostchinesischen Gebirge; E. Makar- ronesisches Uebergangsgebiet, welches sehr starke Be- ziehungen zum Mittelmeergebiet hat, besteht aus den Provinzen der Capverden, der Canaren, von Madeira und der Azoren ; F. Mitte 1- *) Engler, Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt, insbesondere der Florengebiete seit der Tertiilrperiode. Th. I. 1879. Th. II. 1882. Leipzig. Systematik und Pflanzonofeographie. 77 meergebiet, ausge/eichnet durch seine bekannten immergrünen Pflanzenformen , hat seinen ursprünglichen Charakter im Westen am reinsten erhalten, während im Osten das Steppenelement der Mediterranflora die Ueberhand gewonnen hat ; am meisten in Betracht kommt hier der Osten und insbesondere die pontische Zone, welche Thracien, die pontische Küstenregion mit den Gebirgen, die Krim, den Westabhang des Kaukasus und das Rionbecken iimfasst ; G. Das M and seh arisch -japanische Gebiet, ein aus- gezeichnetes Uebergangsgebiet , schliesst im Norden an das sub- arktische Gebiet, im Süden an das paläotropische Florenreich an, ist ausserdem reich an Formen , welche das pacifische und atlantische Gebiet Nordamerika's charakterisiren ; H. das Gebiet des pacifischen Nordamerika und I. das Gebiet des atlan- tischen Nordamerika. Drude*) unterscheidet: I. das nordische Florenreich, und darin wieder: 1. das arktische Gebiet, 2. Mitteleuropa. 3. Ost- europäische Steppen, 4. Sibirien, 5. Ochotskische Küstenländer, G. Colurabien, 7. Canada ; II. Inner- Asien, und darin: 1. Aralo- Caspien und West-Turkestan , 2. Ost-Turkestan , 3. Mongolei, 4. Tibet; III. Mittelmeerländer nnd Orient, und darin: 1. Makaronesien , 2. Atlantisch-mediterrane Küstenländer, 3. Süd- west-Asien, 4. Nord-Sahara und Arabien; IV. Ostasien, und darin: 1. Küstenländer der chinesischen und japanischen See, 2. Inneres China ; V. Mittleres Nordamerika und darin : 1. Califbrnien, 2. Montana, 3. Nordmexiko und Texas, 4. Virginien. — Ruprecht**) unterscheidet bei der Flora der Erde und speciell Russlands folgende Abtheiluugen : Ursprüngliche Flora. Schöpfung. Asiatische Gebirgszüge: 1. Alte Alpenflora, 2. Mittlere ßergwälder, 3. Neuere Tschernosem , 4. Ganz neue Salzgründe. ß. Pflanzengebiete der ersten Wanderung: 1. Alpen- pflanzen auf hohen Punkten des Ural, 2. Wälder auf dem östlichen und westlichen Abhang des Ural, 3. Steppen mit Tschernosem (schwarze Erde), alte, neuere und ganz neue. C. Pflanzen- gebiete der zweiten Wanderung: Hierzu gehört der Finn- ländische Felsenrücken , die Karelische Landenge , die Höhenzüge südlich der Newa, der Waldai und das nordeuropäische Tiefland, welches nach und nach in die westsibirische Flora übergeht. Bogdanofff) modificirte die Ruprecht'sche Eintheilung in folgender Weise: A. Landstriche der früheren Wan- derung: 1. Gebiet des Ural-Gebirges, 2. Gebiet der schwarzen Erde, hier wieder : a. nördlicher Theil oder Waldsteppe und b. süd- licher Theil oder eigentliche Steppe , 3. Gebiet der Gebirge der *) Drude, Die Florenreiche der Erde. Gotha 1884. (Ergänzungshelt 74 zu Petermann's Mittheilungen.) **) Ruprecht, Geobotanische Untersuchungen über den Tschernosem. Beilage zu den russ. Mem. d. R. Akad. d. Wiss. X. 1867. t) Bogdanoff, Siiugethiere und Vögel des Gebietes der schwarzen Erde im Wolgagebiete im 1. B. der Arbeiten der Naturforschergeaellschaft an der Univ. Kasan. 1871. [Russisch.] 78" Systematik und Pflanzengeographie. Krim ; B. Landstriche der neuen Wanderung: 4. Gebiet der erratischen Blöcke, 5. Aralo-Caspisches Gebiet. Wenden wir uns nun zu den 30 Thesen K o e p p e n 's selbst : 1. Im Verlauf der Eiszeit wurde der ganze nördliche Theil Europa'» , darunter auch das europäische Russland, mit Gletschern überzogen, welche ihre Ausgangspunkte in Skandinavien und Finn- land hatten. 2. Die Eiszeit kann in zwei Perioden eiugetheilt werden: eine ältere und eine jüngere. 3. Die Verbreitung der Gletscher und Eismassen lässt sich nach der Verbreitung der durch sie dorthin gelangten Felsstücke und Felstrümmer bemessen, welche ihren Ursprung nachweislich in Skandinavien und Finnland haben. 4. Die südliche Grenze der älteren Eiszeit lässt sich an den zum Theil von schwarzer Erde bedeckten Steinen erkennen , welche im nördlichen Theile des Cherson'schen und Jekaterinoslaw'schen Gouvernements und im südlichen Theile des Gouvernements Charkow und Woronesch an den Flüssen Busuluk und Medwediza gefunden wurden. 5. Die südliche Grenze der jüngeren Eiszeit lässt sich an den Steinen erkennen, welche im eurojmischen Russ- land besonders in Wolhynien am Pripet und seinen Zuflüssen , an der Desna (bis Brjansk) , an der Oka (von Lichwin bis zu ihrem Ausflusse) und an der Wolga (von der Mündung der Oka bis zur Mündung der Wetluga) vorkommen. Diese südliche Grenze fällt nahezu mit der nördlichen Grenze der schwarzen Erde zusammen. G. Die Ostgrenze der Steine lässt sich ungefähr durch folgende Punkte be- stimmen : der obere Lauf der Medwediza, Serdobsk, Pensa, Ardatow (im Gouvernement Sinbirsk), die Westgrenze des Kasan'schen Gouverne- ments , die Wasserscheide zwischen den Zuflüssen der Kama und der Dwina und der Timan'sche Gebirgszug. 7. Die Epochen der früheren und späteren Eiszeit waren durch eine Zwischenzeit getrennt, in welcher wahrscheinlich in Russland die Bildung des Tschernosem begann. 8. Das Tschernosem - Gebiet , mit Berück- sichtigung seiner Pflanzen- und Thierwelt, ist älter als das (neuere) Gebiet der erratischen Blöcke ; dieses letztere war mit einer dichten Eisdecke bedeckt , welche keine Entfaltung organischen Lebens gestattete, während das Tschernosem-Gebiet damals schon von Eis frei war und sich pflanzlichen Lebens erfreute. 9. Die Pflanzen- welt des Tschernosem -Gebietes war im Anfang eine krautartige, steppenartige, aus welcher sich im Verlauf vieler Generationen der Tschernosem bildete und auch jetzt noch bildet. Wahrscheinlich erst in der letzten Zeit bedeckte sich die Steppe mit baumartigen Pflanzen , welche vermuthlich von Westen aus dorthin gelangten, 10. Zur Tertiärzeit, und zwar sowohl während der Miocen- als Pliocen-Periode und auch während der Eiszeit, dehnte sich südlich vom Tschernosem-Gebiete das mäclitige Aralo-Caspische-Sclnvarze Meer aus , von den Mündungen der Donau bis zum Alatau und Tarbagatai, die heutigen Balchasch- und Alakul-Seeu mit inbogritten. Das Schwarze Meer, durch die Manytschstrasse mit dem Caspischen Meer verbunden , stand damals nocli nicht mit dem Mittelmeer in Verbindung; eine Verbindung, welche erst viel später nach dem Durchbruche des Bosporus und des Ilellespontus stattfand. 11. Das Systematik und Pflanzengeographie. 79 Aralo-Caspische Meer stand vermittelst der „ Humboldtstrasse " mit dem Eismeer in Verbindung, welches östlich vom Ural sich bis zum Altai und der Wasserscheide zwischen Jenissei und Lena erstreckte, den Baicalsee mit inbegriff' und das Meer bildete, welches man das „Sibirische" nannte. 12. Westlich vom Mugodsharischen Bergrücken stand das Caspische Meer mit dem Obischen Meer- busen in Verbindung, durch das „Botgarische Bassin", welches sich ungefähr innerhalb der Grenzen des jetzigen Gouvernements Kasan befand und vermittelst der Bassins der Kama und Petschora mit dem Eismeer verbunden war. 13. Zwischen dem „Sibirischen" Meer und dieser obengenannten Wasserstrasse befand sich der Urarsche und Mugodsharische Bergrücken. Ust-Urt mit der Halb- insel Mangyschlak war damals wahrscheinlich eine grosse Insel inmitten des Caspischen Meeres. 14. Die südlichen Ufer des Aralo- Caspisch-Pontischen Meeres wurden gebildet von dem Hindukusch, Chorassan, Elbrus, Talysch und dem Kaukasus. 15. Der Kaukasus war damals noch mit den Gebirgen der Krim verbunden , welche später erst nach dem Durchbruche des Bosporus ihre jetzige Ver- bindung mit den südrussischen Steppen fanden. IG. Man kann annehmen , dass die Trennung zwischen dem Schwarzen und dem Aralo-Caspischen Meere früher eingetreten ist, d. h. zu einer Zeit, als das Caspische Meer noch mit dem Eismeer in Verbindung stand. 17. Die Mehrzahl der Pflanzen und Thiere , welche jetzt Europa bewohnen, stammen aus Asien. 18. Als die Hauptausgangscentreu erscheinen : für die Gebirgsformen die Berge des centralen und östlichen Asiens , für die Bewohner der Ebenen (Steppen und Sumpfniederungen) dagegen das östliche Sibirien. 19. Das „Sibirische" Meer trennte lange Zeit hindurch vollständig Europa von Sibirien und bildete so auch ein Hinderniss für den Uebergang von Thieren und Pflanzen auf geradem Wege aus Nordasien nach Europa. 20. So konnten für den Uebergang von Bergformen aus dem centralen und östlichen Asien nach Europa nur die Bergzüge benutzt werden , da ostwärts und südwärts noch zwei Meere da- zwischen lagen: das frühere Aralo-Caspische und das innere Chinesische Meer (Chan-chai). 21. Auf den angegebenen Wegen gelangten solche Bergformen aus Asien nach Europa, wie z. B. von Pflanzen : die Buche und der Eibenbaum und von Thieren : das Rennthier. 22. Diese auf Bergwegen herübergelangten Formen sind ältere Bewohner Europa's als die Bewohner der Ebene (der Steppen und Sümpfe) ; zu letzteren gehören z. B. die Fichte und das Elenthier, welche nach Europa erst nach Austrocknung eines Theiles des „Sibirischen" Meeres gelangt sein mögen. 23. Seit der Zeit der Austrocknung des grössten Theiles des Aralo-Cas- pischen-Schwarzen Meeres entstand die Salzsteppe, welche niemals mit Wald bedeckt war. 24. Und desshalb konnten auch keine Waldpflanzen und Waldthiere aus dem waldigen Theile des mittleren Russlands nach dem Kaukasus und nach der Krim gelangen. 25. Die Anwesenheit von bekannten Waldbäumen (wie die Buche und die Eiche) und Waldthieren (wie der Auerochs und das Eich- hörnchen) kann dadurch erklärt werden, dass sie auf Bergwegen 80 Systematik und Pflanzengeogfraphie. aus Asien nach Europa gelangt sind. 26. Nach der Krim können Waldpflanzen und Waldthiere nur aus dem Kaukasus gelangt sein und zwar entweder zu der Zeit, als beide noch zusammenhingen, oder später über die zugefrorene Strasse von Kertsch (welch' letztere Möglichkeit sich aber natürlich nur auf Thiere beziehen kann und zwar nur auf solche, welche keinen Winterschlaf halten). 27. Die Abwesenheit einer ganzen Reihe von Holzpflanzen in der Krim , die einerseits dem Kaukasus , andererseits dem mittleren Russland angehören , weist darauf hin , dass diese Pflanzen später in den Kaukasus gelangten als diejenigen , welchen es gelang, in die Krim vorzudringen, als sie noch mit dem Kaukasus verbunden war. 28. Das allmähliche Austrocknen des Aralo - Caspischen Meeres und die Umwandlung der weiten Wasserfläche in eine kahle Sandwüste (wie z. B. in Chiwa) musste eine mächtige Ein- wirkung auf die Veränderung des Klima's in diesen Landstrichen ausüben ; in Folge dessen wurde der ursprünglich mit Wald bedeckte Bergrücken von Chorassan gänzlich von Wald entblösst. 29. Die Abwesenheit solcher Formen im Kaukasus , welche sonst sich dem Leben in den Bergen anzupassen pflegen , wie z. B. der Lärche und der Zirbelnusskiefer , deuten darauf hin, dass diese Formen sehr spät nach Europa eingewandert sind , d. h. zu einer Zeit , wo die Berge von Chorassan schon von Wald entblösst waren. Sonst würden diese Formen Avohl ihren Weg nach dem Kaukasus gefunden haben. 30. Alle Waldbäume des Kaukasus gelangten hierher aus dem Süden ; welchen Umstand man nicht übersehen darf bei einer Vergleichung der Wälder des Kaukasus und der Alpen. Auf diesen, welche ihre Waldbäume grösstentheils von Norden her erhalten haben , findet mau desshalb auch lauter nordische Formen, wie z. B. Larix, Pinus Cembra, Alnus fruticosa, Atragene alpina u. a. m., welche man im Kaukasus nicht antritt't. — Im Anschluss an diese 30 Thesen und an die obenerwähnten Pflanzengebiete unterscheidet Koeppen selbst folgende 6 Pflanzen- gebiete: L Gebiet der Tundern , 2. Gebiet der neuen erratischen Blöcke , 3. Tschernosem-Gebiet , 4. Gebiet der Aralo-Caspischen Niederung , 5. Gebiet der Krimschen und Kaukasische n Gebirge und der südlich davon gelegenen Gegenden, 6. Gebiet des Ural- gebirges. I. Das Gebiet der Tundern wurde, wie oben angegeben, von Trautvetter wieder in den Bezirk der arktischen Weiden und der Strauchbirke eingetheilt. Koeppen weist an Beispielen nach, dass sich diese Trennung nicht vollständig durchführen lasse, indem viele Pflanzen beiden Bezirken gemeinsam seien, wie Dryas octopetala, Vaccinium uliginosum , V. Vitis Idaea und Juniperus nana. Das Gebiet der Tundern ist identisch mit dem „Arktischen" Gebiete K 1 i n g g r ä f f s , welches geographisch wieder 2 Landstriche umfasst: 1. den polaren, bestehend aus Spitzbergen, der Bären- Lisel und Nowaja-Semlja, und 2. das eigentliche Tun d er n gebiet, d. h. den nördlichen Theil des europäischen Russlands mit Kolgujew und Waigatsch. IL Das Gebiet der neuen erratischen Blöcke besteht Systematik und Pflanzengeographie. 81 wieder aus 2 Landstrichen : demjenigen mit vorherrschendem Nadei- holzwald und demjenigen mit gemischtem Walde. K o e p p e n bezeichnet als Grenze der NadelholzAvaldzone nach Norden die Nordgrenze der Rothtanue und als Sttdgrenze derselben die Nord- grenze der Eiche (Quercus pedunculata), und citirt hierbei eine ISchrift seines Bruders W. Koeppen, woraus hervorgeht, dass mit dieser Nordgrenze der Eiche die Nordgrenze einer grösseren Anzahl von Laubhölzern in Verbindung steht, wie z. B. Ulmus efifusa, Acer platanoides, Crataegus Oxyacantha, Corylus Avellana, Evonymus verrucosus, Pyrus Malus, Prunus spinosa, Alnus glutinosa, Rhamnus cathartica, Tilia parvifolia und Fraxinus excelsior. IIL Das Gebiet des Tscher nosem oder der schwarzen Erde, bei welchem man wieder 2 Landstriche unterscheiden kann: L den der vorherrschenden Laubwälder und 2. den der eigentlichen Steppe. Während jene durch das Vorkommen von Abies pectinata, Taxus baccata, Pyrus communis, Carpinus Betulus, Fagus silvatica, Acer Pseudoplatanus, A. campestre und Hedera Helix ausgezeichnet, ist die eigentliche Steppe charakterisirt durch das Vorkommen von Stipa pemiata, S. Lessingiaua, Caragana frutescens. Amygdalus nana und Prunus Chamaecerasus, IV. Das Gebiet der Aralo-Caspischen Niederung, in welchem man wieder (mit Borsczow) 5 Bezirke unterscheiden kann : 1) den der Steppe , 2) der Lehmwüsten, 3) der Salz wüsten, 4) der Sandhügel und 5) des Flusses Sarafschan. Während der Steppenbezirk durch seine Stipae charakterisirt ist, spielt eine ähnliche Rolle in dem Lehmwüstenbezirk das Vorkommen der Artemisiae, in dem Bezirk der Salzwüsten das massenhafte Auf- treten der Salsolaceae und in dem Bezirk der Sandhügel besonders das Erscheinen von Haloxylon, Tamarix, Halimodendron, Elaeagnus, Astragalus und Ephedra. Lu Sarafschtau-Bezirke endlich treten wieder Laubhölzer auf, wie Ulmus campestris, Betula pubescens, Acer Lobelii, A. Ibericum , Celtis australis, Juniperus excelsa, Pistacia vera, Fraxinus Sogdiana u. a. m. V. Das Gebiet der Krim 'sehen und Kaukasischen Gebirge und der südlich davon gelegenen Gegenden. Obwohl Koeppen hier beide zusammenfasst, so betrachtet er sie doch gesondert und unterscheidet so ein Gebiet der Kriragebirge und ein Gebiet der Kaukasusgebirge. Bei letzterem unterscheidet er mit Medwedjeff folgende Bezirke: 1) den Bezirk des westlichen Kaukasus , 2) den Bezirk des Kur , 3) der Caspischen Steppen, 4) der Lenkoranischen und Kubinischen Wälder, 5) den Innern Theil von Daghestan und 6) den Bezirk des Nordabhangs des Kaukasischen Hauptgebirgszuges ; während er in der Krim folgende Pflanzenbezirke markirt: 1) den Landstrich der nördlichen Vor- berge, 2) den Waldstrich' des Nordabhanges, 3) Aila, 4) den Wald- strich des Südabhanges und 5) das Südufer. VI. Das Gebiet des Uralgebirges. Man kann hier 4 Bezirke unterscheiden: 1) den waldlosen Polar-Ural, welcher identisch mit der Tundra ist, 2) den Nordural, vom 67— C0° N. ßr., 3) den mittleren Ural vom GO — 5G " N. Br., 4) den Südural vom Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXVm. 6 82 Neue Litteratur 56—52" N. Br. , oder man kann auch folgende 4 Bezirke unter- scheiden: 1) Steppen, 2) Waldsteppen, 3) Wald- und 4) Alpen- zone. V. Herder (St. Petersburg). Neue Litteratur. Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Mattheivs, W., Navajo naiues for plants. (The American Naturalist. Vol. XX. 1886. No. 9. p. 767.) Salouiou, C, Wörterbuch der botauischen Gattungsnamen mit Angabe der natürlichen Familie, der Artenzahl, der geogi-aphischen Verbi-eitung und den Zeichen der Dauer. 8". IV, 292 pp. Stuttgart (E. Ulmer) 1886. Geb. M. 2,50. — — , Wörterbuch der botanischen Kunstsprache für Gärtner, Gartenfreunde und Gartenbauzöglinge. 2. Aufl. 8o. IV, 92 pp. Stuttgart (E. Ulmer) 1886. Geb. M. 1.- AUgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Le Mouuier, (x., Cours elementaire de botanique conforme aux programmes du 22/1. 1885, pour la classe cinquieme et les ecoles d'agriculture. 3e edition. 80. VIIT, 227 i)p. avec 251 fig. et 1 carte. Paris (F. Alcan) 1886. 2 fr. Pilze : Ludwig, F., Ueber das massenhafte Vorkommen einer merkwürdigen A.sco- mycetenspecies , Peziza (Ombrophila) Clavus Alb. et Schw. , um Greiz. (Deutsche Botanische Monatsschrift. IV. 1886. p. 120.) Rosenvinge, L. Kolderup, Om Cellekjaernerne hos Hymenomyceterne. (Botanisk Tidsskrift. T. XV. 1886. Livr. 4. p. 210. Mit 1 Tfl.) Rostrnp, E., Unders0gelser over Svampeslaegten Pihizoctonia. (Sep.-Abdr. aus Uversigt over det K. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger. 1886.) 80. Mit 2 Tfln. und franz. Resume. Kopenhagen 1886. — -, Svaiupe fra Finmarken, saralede i Juni og Juli 1885 af Prof. E. War- ming, besternte af E. Hostrup. (Sep.-Abdr. aus Botanisk Tidsski-ift. Bd. XV. 1886. Heft 4a.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Gnluier, E. , Quelques nouvelles observations et experiences relatives a l'accroissement du corps lignoux et a la theorie de la seve descendante. (Extrait du Bulletin de la Societe d'etudes des Hautes- Alpes. 1886. No. 17.) 8". 7 pp. et planche. Gap 1886. Mouillef'ert, La temperature des arbres et les etfets du grand hiver de 1879/1880 a Grignon. (Annales agronomiques. 1886. No. 8.) Wlsselingh, C. van, Sur les revetements des cspaces intercellulaires. (Sep.- Abdr. aus Archives Neerlandaises. T. XXI.) 8*^. 15 pp. u. 1 Tfl. Amster- dam 1886. Systematik und Pflanzengeographie: Borbäs, Vinc. vou, Zur Flora von Deutschland. (Deutsche Botanische Monats- schrift. IV. 1886. 1). 115.) Calloni, Silvio, Florule des environs de Nantua. 8». 14 pp. Lyon (impr. Plan) 1886. Priderichsen. K., Kubus Gelertii n. sp. (Botanisk Tidsskrift. T. XV. 1886. Livr. 4. p. 237.) Neue Litteratur. 83 Henriqnes, J. A., Uma excursäo botania na serra do Cararaullo. (Boletim da Sociedade Broteriana. [Coimbra.] IV. 1886. p. 113.) Mariz, Joaquiin de, Subsidios para o estudo da Flora Portugueza. III. Ranun- culaceae. (1. c. p. 81.) Maury, Sur roiganisation et la distribution geographique des Plombagina- cees. (Annales des sciences naturelles. Botanique. Sär. VII. T. IV. 1886. No. 1/2.) Meyrau, Octave, Une excursion botanique a Belledonne. 8o. 8 pp. Lyon 1886. Müller, C, Verzeichniss Pommerscher Pflanzen mit besonderer Berücksich- tigung Stettins. (Deutsche Botanische Monatsschrift. IV. 1886. p. 123.) Schiffner, Victor, Lieber Verbascum-Hybriden und einige neue Bastarde des Verbascum pyranüdatum. (Bibliotheca ßotanica. Bd. I. No. 3.) 4». 18 pp. und 2 Tfln. Cassel (Theod. Fischer) 1886. M. 4.— Paläontologie : Adauisoii, On the discovery of the base of a large fossil tree at Clayton. (Geological Magazine. 1886. No. 9.) Teratologie und Fflanzenkrankheiten : Uanesi, Leobaldo, Una visita ai vigneti filosserati in Francia: relazioue a S. E. il Ministro di agricoltura, industria e commercio. 8". 12 pp. Palermo (tip. Yirzl) 1886. Müller, Julius, Die Rostpilze der Rosa- und Rubusarten und die auf ihnen vorkommenden Parasiten. (Landwirthschaftliche .Tahrbücher. 1886. No. 5.) Schulz, Aug., Monstrositäten von Carex hirta L. (Deutsche Botanische Monatsschrift. IV. 1886. p. 113.) Tretti, Giov., II latte di calce ed i suoi trionfi contro la Peronospora, l'Oidium (crittogama) ed alcuni altri nemici delle viti. 80. 40 pp. Castrovillari (tip. Patitucci) 1886. Medicinisch-pharmaceutisclie Botanik : Bauer, Incubatiousdauer der Wuthkrankheit beim Menschen. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1886. No. 36.) Becar, De la pathogenie de la tuberculose selon les idees actuelles. (Archives medicales beiges. T. XXX. 1886. Fase. 1.) Ferraro, Sullo Streptococco dell'erisipela. I. (II Morgagni. 1886. No. 6.) Flügge , C. , Die Mikroorganismen. Mit besonderer Berücksichtigung der Aetiologie der Infectionskrankheiten bearbeitet. 2. Aufl. der , Fermente und Mikroparasiteu^ 8». XVIII, 692 pp. mit 244 Fig. Leipzig (F. C. W. Vogel) 1886. M. 18.— Fodor^, von. Neuere Versuche mit Injection von Bacterien in die Venen. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1886. No. 36.) Maragliauo, Sulla patologia del cholera asiatico. (II Morgagni. 1886. No.6.) Massa, Cam., Esperienze di parassitologia eseguite nel laboratorio d'anatomia patologica deH'istituto zooiatrico della r. universita di Modena. 1. Corizza contagiosa. 2. Esperienze col virus carbonchioso. 3. Attenuazione del virus carbonchioso. 4. IJacteri nel sangue. (Estr. dagli Atti della Societä dei Naturalisti di Modena. Ser. III. Vol. III.) 8o. 4 pp. Modena 1886. Norchi, Pellegriuo, II colera asiatico secondo la dottrina del prof. Filippo Pacini. 8o. 1.32 pp. Roma (Angelo Tavanti) 1886. 2 L. 40 c. Porst-, ökonomische und gärtneriselie Botanik: Maguus, P., lieber das Vorkommen von Pinus silvestris L. mit rothen Antheren. (Deutsche Garten-Zeitung. I. 1886. No. 38. p. 456.) Penzig, 0., Studi morfologici sui cereali. IL Frumento, segale, orzo ed avena. (Estr. dal BoUettino della stazione agraria di Modena. Nuova Serie. V. 1885.) 80. 22 pp. Modena 1886. Schiller, Eduard, Grundzüge der Cacteenkunde. 8o. IV, 123 pp. Breslau (Selbstverlag des Verf.'s, Mauritioastr. 6) 1886. M. 4,50. 6* 84 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Verdet, Ernest, Communication sur la culture de Ja betterave a sucre dans Vaucluse. 8". 16 pp. Avignon (Seguin frerea) 1886. Zabel, H., Cytisus purgans. Mit Abbild. (Deutsche Garten-Zeitung. 1. 1886. No. 38. p. 447.) Wissenschaftliche Origiiial-Mittlieiluiig eil, Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl Hassack, Hiersiu Tafel I. Die mannicli faltigen Fiirbnngen der Blüten, die anatomischen Ursachen derselben, sowie die in den Blumenblättern enthaltenen FarbstoflFe sind oftmals Gegenstand eingeliender und sorgfältiger Untersuchungen gewesen ; es finden sich darüber zahlreiche Be- merkungen in der botanischen Litteratur, unter denen die bekannte ältere Abhandlung von C 1 a m o r M a r q u a r t *) und die neueren ausführlichen Arbeiten von F. H i 1 d e b r a n d **) und P. F r i t s c h ***) besonders erwähnt zu werden verdienen. Hingegen sind die zahl- reichen, höchst variabeln und häufig sehr auffallenden Färbungen der Laubblätter, die wir z, B. an den sogenannten „Blnmenteppichen" unserer Gärten in ihrer ganzen Pracht und Mannichfaltigkeit zu bewundern Gelegenheit haben , bisher kaum im Znsammenhang in Bezug auf ihre anatomischen Ursachen bearbeitet worden. Nur ein älteres Werk von M o r r e n f ) beschäftigt sich einigermaassen zusammenhängend mit diesem Thema, ohne aber alle hierbei in Betracht kommenden Fälle zu berücksichtigen. In den Hand- und Lehrbüchern der Botanik, sowie in den Arbeiten, die sich mit der Herbst- und Winterfärbung der Blätter beschäftigen, weisen mir kurze, ziemlich allgemein gehaltene Bemerkungen auf diesen Gegen- stand hin, ohne dass irgendwelche eingehende Beol)achtnngen, be- treffend die anatomischen Ursachen der Buntfärbung der Blätter zusammengestellt erscheinen. Daher habe ich es auf Anregung des Herrn jProf. S. Schwendener in Berlin, in dessen Labo- *) Marquart, Die Farben der Blüten. Bonn 1^55. **) Ilildcbrand, Anatomische Untersuchungen über die Farb(>n der Blüten. (Pring^lieim's Jahrbücher. Bd. 111. p. 59.) ***) Fvitsch, lieber farbige körnige Stotfe des Zellinhaltcs. (l'ringsheim's Mrbücher. Bd. XIV. ]). isr,.) f) Morren, Dissertation sur los feuilles vertes et colorees. Bänden vollständig 86 M. Synopsis der Zoologie. Dritte neu bearbeitete Auflage von Prof. Dr. L u d - w ig in 2 Bänden. Mit 2115 Holzschn. 1883 u. 1886. 34 M. Synopsis der Mineralogie und Geognosie. Zweite neu bearbeitete Auflage von Hofrath Dr. Senft in 3 Abtheiluugen. 28 M. 50 Pf. I. Band: Mineralogie mit 580 Holzschn. 12 M. II. Band: Geologie und Geognosie in 2 Abtheil, mit 455 Holzschn. 16 M. 50 Pf. Neuer Verlag von F. C« W.Vogel in Leipzig- Soeben erschienen: MIKROORGANISMEiN. Mit besonderer Berücksichtigung der Actiologie der Infections krank hei ton bearbeitet von Dr. med. C. Flügge. o. ö. Professor und Director des Hygien. Instituts zu Göttingen. Zweite völlig umgearbeitete Anflage der „Fermente und Mikroparasiten". Mit 144 Abbildungen, gr. 8. 1886. = 18 M. Verlag von Theodor Fischer in Cassel und Berlin. i Mt lil lerJicIiiiio'siiiillcl |t)rf ©igenfdjttftnt, ^rnitjindj^n, ?Jin'fälfd)ungfn, von Eduard Valenta, Assistent a. d. 1;. Icclni. lloclis(^lnilo in Wien. Preis livbuiHh'ii M. 4.— Verlag von Theodor FLscher iu (JasseJ. Druck vou KrleUr. Scheel lu Oassel. Band XXVHI. No. 4. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Qesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben imttr MitwirkuDg uhlreidier 6«leiirt«n Toa Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in CasHel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af NaturTctenskapliga Stndentsällskapet i Upsala. Nn A^ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQOa ilU. 4tO. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOO. Referate. Borzi, Ant., Sporidi sorediali di Amphiloma murorum Koerb. (Malpighia. Vol. I. 1886. Fase. 1. p. 20—24.) Die häufige Mauerflechte, Amphiloma murorum Koerb., bildet, wie die meisten anderen heteromeren Lichenen, in der trockenen Jahreszeit zahlreiche Soredien, d. h. kleine Brutknospen, welche aus einem Kern von Gonidien (Algen) und einer Rinde von Hyphen bestehen. Bei dem Eintritt der feuchten Jahreszeit wachsen diese Soredien in gewöhnlicher Weise aus durch Vermehrung der Gonidien und Wachsthum der Hyphen. Verf. hat nun eine neue, eigenthüm- liche Fortpflanzungsweise dieser Soredien beobachtet, an einem Ort, wo (wie es häufig der Fall ist) jene Flechte mit der die betreffenden Gonidien hefernden Alge, Hormidium varium, zusammen vorkommt. Im feuchten Zustande (bei starkem Regen) sah Verf. von der Hyphenrinde der Soredien einzellige Gonidien sich loslösen, terminal oder lateral an den Hyphen entspringend, durch Umbildung einzelner Hyphenzellen gebildet. Diese losgelösten Gonidien keimten leicht und schnell in dem umgebenden Wasser aus. Fanden sie keine Algenzelle in der Nähe, so ging der gebildete Keimschlauch bald ein ; wenn derselbe jedoch auf eine isolirte Zelle (Pleurococcus- Stadium) von Hormidium traf, so legte er sich alsbald an diese Botan. Ceutralbl. Jahrg. VIl. 1886. Bd. XXVIII. 7 98 Flechten. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. an, umspann sie und verästelte sich. Gleichzeitig (und augen- scheinlich unter Einwirkung des Pilzfadens) theilte sich die um- sponnene Algenzelle mehrfach, so dass nach kurzer Zeit aus diesem Connubium ein neues Soredium entstanden war. Traf der Keimschlauch der Conidie auf einen Faden von Hormidium, so wurde dieser gleichfalls local umsponnen, und an dieser Stelle isolirte sich die betroffene Fadenzelle und theilte sich ebenfalls in Coccus-Form, um die Gonidien des neu entstehenden Sorediums zu liefern. Diese Beobachtung hat doppeltes Interesse: einerseits, weil sie den Einfluss des Pilzfadens auf die Algenzelle klar darstellt und so zur Befestigung der Schwendener 'sehen Algentheorie beiträgt; anderseits, weil die Conidienbildung bei den flechten- bildenden Ascomyceten bisher noch nicht bekannt war. Penzig (Modena). Bonnier, G. et Mangin, L., L'action chlorophyllienne dans l'obscuriteultra-violette. (Comptes rendus des seances de TAcademie des sciences de Paris. T. CIL No. 2. 1886.) Um den Nachweis zu liefern , dass im Ultraviolett Kohlen- säurezersetzung stattfindet, sind die Verff. von der Constanz des C 0 Quotienten —~- im Dunkeln ausgegangen. Tritt neben der Athmung Assimilation auf, so muss jener Quotient eine Aenderung aufweisen. Dies ist, wie aus den folgenden Zahlen hervorgeht, der Fall, und damit ist Assimilation im Ultraviolett nachgewiesen. Dunkel ^ Ultraviolett Picea excelsa (2. März) 0,73 1,05 Sarothamnus scoparius (3. März) 0,66 0,84 Pinus ailvestris (21. März) 0,85 0,99 Erica cinerea (14. März) 0,81 0,99 Hex aquifolium (10. März) 0,76 0.96 Wieler (Berlin). "Wiesner, J., Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut. Mit 5 Holzschnitten. (Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Bd. XCIII. 1886. Abth. 1. Heft 1.) Verl. hatte bereits vor mehreren Jahren (1876) gezeigt, dass die vegetabilische Faser bei Behandlung mit 2 7o Salz oder Schwefel- säure und nachheriger Erwärmung auf 60 — 70 " C. ihren Zusammen- hang einbüsst, während die animalische Faser hierbei keine Aende- rung erfährt. Diese in der Praxis als Carbouisirung bekannte Methode benutzte nun Verf., um die Zellwand in feinere als in die bisher bekannten organisirten Bestandtheile zu zerlegen. Es wurden die verschiedenartigsten Gewebe der Carbouisirung unter- worfen (Verf. bezeichnet, um Missverständnissen vorzubeugen, die Carbouisirung mit dem Ausdrucke „Zerstäubungsverfahren"), und mit Ausnahme der untersuchten Pilzgewebe und des Periderms Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 99 bei sämmtlicben Gewebsarten als Resultat der Zerstäubungsmetbode eine staubige, aus kleinen Fragmenten bestehende Masse erbalten, welche , sofern sie aus faserförmigen Elementen hervorgegangen sind, bestimmt orientirte Bruchfläcben, meist senkrecht oder nahezu senkrecht zur Zellachse (Lein, Hanf, Jutefaser) aufweisen; nur bei carbonisirter Baumwolle stehen die Bruchflächen schief zur Achse. Anscheinend geht an dem der Zerstäubungsmethode unterworfeneu Gewebe keine chemische Veränderung vor sich, da unverholzte Zellwände nach der Zerstäubung wie vorher die Cellulosereaction und verholzte Membranen die bekannten Holzstoffreactionen gaben. Genaue Versuche jedoch, welche mit schwedischem Filterpapier (das sich als reine Baumwolleumasse erwies) und mit reiner Leinen- faser angestellt wurden, zeigten, dass durch die Carbonisirung die Membran sich denn doch chemisch ändert, indem aus derselben nach der Carbonisirung zuckerähnliche Substanzen sich extrahiren Hessen. Wird auf zerstäubte Baumwolle gewöhnliche Salzsäure 15 — 20 Minuten lang einwirken gelassen und mittelst des Deckglases schwach gequetscht, so zerfällt die Faser in zahlreiche parallel gestreifte und reichlich durchklüftete Fragmente, welche vielfach in kurze, sehr feine Fibrillen zertheilt erscheinen; bei weiterem Drucke zerfallen stellenweise die Fibrillen in kleine Körnchen, die in einer homogenen , gelatinösen Grundmasse eingebettet liegen ; Chlorzinkjod färbt die Grundmasse lebhaft violett, die darin liegen- den Körnchen und Fäserchen werden weniger gefärbt. Einwirkung von concentrirter Kalilauge bewirkt gleichfalls ein Zerfallen in Körnchen; vor dem Zerfall erscheinen jedoch an den Faser -Fra- gmenten reichlich neue Zerklüftungen, woraus hervorgeht, dass durch die Kalilauge andere Bindungen der Theilchen gelöst werden als durch die Zerstäubung, beziehungsweise Salzsäure. Ebenso gelang es , carbonisirte Leinenfaser , Jute , Holz nach geeigneter Vorherbehandlung in Fibrillen und Körnchen zu zerlegen. Diese Körnchen sind organisirte Körpereben, welche an dem Aufbau der Wand directen Antheil nehmen; Verf. nennt sie Dermatosomen. Im Weiteren werden nun andere Mittel angegeben, um die Membran in Dermatosomen zu zerlegen; solche sind Chromsäure und Chlorwasser. Chromsäure wirkt ziemlich rasch, ihre anfäng- liche Wirkung entspricht der Wirkung der durch Zerstäubung, die spätere der durch Salzsäure oder Kalilauge hervorgerufenen. Chlor- wasser muss wochenlang einwirken, um eine Zerlegung der Wand durch Druck in Dermatosomen möglich zu machen; ist die Chlorungsmethode auch eine langwierige, so empfiehlt Verf. die- selbe doch ganz besonders als diejenige, bei deren Anwendung die Zusammensetzung der Membran aus Dermatosomen am deutlichsten gemacht wird. Es wurden dieser Methode die verschiedenartigsten Gewebe unterworfen, und die Wände aller, mit Ausnahme der Pilzgewebe, konnten durch Druck in Dermatosomen zerlegt werden. Im folgenden Abschnitt bebandelt Verf. die Mittellamelle und lunenhaut. Zunächst wird die Frage entschieden, ob die Mittel- 100 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. lamelle (Aussenhaut) einfach oder doppelt ist. Die Thatsache, dass, wenn Zellwände durch Druck von innen her gedehnt werden, die Mittellamelle mittendurch in ihre natürlichen Hälften gespalten wird, lässt schliessen, dass jene aus zwei Schichten besteht; weiter lässt sich daraus noch folgern, dass die Dermatosomen innerhalb der Zellwand fester gebunden sind, als zwischen benachbarten Zellen , und endlich lehrten die Versuche mit Hollundermark in Chlorwasser, dass chemische Mittel viel leichter die Verbindung zwischen benachbarten Zellhäuten lösen als den Zusammenhang der Theilchen innerhalb einer Zellwand. Bezüglich der Innenhaut kommt Verf. auf Grund der angestellten Beobachtungen zu der Annahme, dass diese ein wesentlicher Theil der Zell wand ist; weiter, dass sie von Eiweisskörpern imprägnirt ist, in Folge dessen sich Cellulose schwer nachweisen lässt; auch konnte Verf. in ge- wissen Innenhäuten bestimmte Structuren nachweisen. Im 3. Capitel zeigt Verf., dass die lebende Zellwand stets Protoplasma, somit Eiweisskörper führt. Durch diesen Nachweis ist er in den Stand gesetzt, die in der Zellwand vor sich gehenden chemischen Vorgänge auf eine naturgemässe W^eise zu erklären, da die Zahl der Zersetzungsproducte der Eiweisskörper eine so grosse ist, dass aus denselben sich weit mehr und verschieden- artigere chemische Individuen ableiten lassen, als aus der Cellulose. Hier erwähnt Verf. die nicht minder interessante Thatsache, dass es Zellen gibt, in denen die Hauptmasse des Protoplasma der Membran angehört (Pilzhyphen). Im nächsten Abschnitt präcisirt Verf. die Begriffe Molecular- structur und Organisation und gelangt auf Grund der beobachteten Thatsachen zu dem Schlüsse, dass der Membran, ähnlich wie dem Protoplasma, eine netzförmige Structur zukommt. Die Dermato- somen müssen untereinander gebunden sein; diese Bindungen, die entweder mechanisch oder chemisch gelöst werden können, bestehen nicht in Anziehungskräften der Dermatosomen. Da nun in der Membran Protoplasma vorkommt, so ist anzunehmen, dass die Bindungen der Dermatosomen durch zarte Protoplasma-Stränge zu Stande kommen; es ist weiter anzunehmen, dass in der Zellhaut- anlage die Plasmatosomen (Mikrosomen) durch Protoplasmazüge netzartig verbunden sind; die Plasmatosomen verwandeln sich innerhalb der Wand in Dermatosomen. Auch Schichtung und Streifung lassen sich mit den beobachteten Thatsachen sowie mit den daraus gefolgerten Schlüssen in Einklang bringen. Die Membran ist aus Dermatosomen zusammengesetzt, welche be- stimmt angeordnet sich entweder zu Fibrillen vereinigen oder zu Schichten oder zu beiden. Die Deutlichkeit der Schichten und Streifen hängt von der Grösse der Dermatosomen ab. Nach der Annahme des Verf's. besteht jede Schichte aus in tangentialer Richtung stark genäherten Dermatosomen, die also ein zusammen- hängendes Häutchen bilden. Je zwei solcher Schichten sind durch Gerüstsubstanz von einander getrennt und es kommt daher die zur Oberfläche der Zellwand parallele Lamellirung (Schichtung im Physiologie etc. ~ SyBtematik und Pflanzengeographie. 101 engeren Sinne) von zu Häutchen vereinigt erscheinenden Dermato- somen und Gerüstsubstanz zu Stande. Das Schluss-Capitel ist dem Wachsthum der Zellwand gewidmet. Verf. hält den Gedanken fest, dass beim Wachsthum der Wand sowohl Apposition als Intussusception betheiligt sind. Die erste Anlage der Zellwand besteht aus einer Schichte von Protoplasma; dieses verwandelt sich aber nicht direct in eine Wandschichte, sondern bleibt mit dem übrigen Zellplasma in Verbindung und bildet zwischen sich Dermatosomen aus; denn das in die Wand- bildung einbezogene Protoplasma liegt in der Wand selbst und bezieht von dem übrigen Protoplasma her blose Substanz. Die Formbildung der Zellwand geht daher nach des Verf. Annahme nicht von dem von der Zellwand umschlossenen Protoplasma (Zellen- plasma), sondern von dem in der Zellwand gelegenen Protoplasma (Dermatoplasma) aus. Hierdurch wird uns eben der wahre Charakter der Membran als lebendes Glied der Zellen verständlich. Die Wand wächst weder durch blose Einlagerung der Theile, auch nicht durch blose Anlagerung von aussen oder innen , sondern im Wesentlichen wie das Zellenprotoplasma, gewissermaassen aus sich selbst. In der Wandanlage finden wir Dermatosomen und Proto- plasma, die Dermatosomen sind aus Plasmatosomen entstanden. Wenn nun die Wand weiter wachsen soll, müssen neue Plasmato- somen gebildet werden. Woher kommen diese? Da die Plasmato- somen organisirt sind, so müssen sie entweder aus ihres Gleichen durch Theilung oder aus unendlich kleinen, nicht wahrnehmbaren, in den Plasmafäden enthaltenen und aus dem Plasma sich indi- vidualisirenden Körperchen entstanden sein. Aus dem im Referate Mitgetheilten, das ja nur einen kleinen Bruchtheil von der Fülle der in vorliegender Arbeit niedergelegten neuen Beobachtungen und Ideen bildet, geht zur Genüge die fundamentale Bedeutung der besprochenen Untersuchungen hervor. Wir werden mit einer Reihe der interessantesten neuen Thatsachen bekannt, welche Verf. mit seltener Schärfe und Präcision benützte, um uns ein klares Bild des Aufbaues der Zellwand , eine natur- gemässe Erklärung der in der Membran vor sich gehenden che- mischen Vorgänge , der feineren Structurverhältnisse und des Wachsthums derselben zu geben. Wiesner's Arbeit muss daher als ein weit ausblickender Markstein in der Reihe der über den feineren Bau der Membran aufgestellten Ansichten bezeichnet werden. Mikosch (Wien). Zinger, W. J., Sammlung von Nachrichten über die Flora des mittleren Russlands. 8*^. 520 pp. Moskau 1886. [Russisch.] Diese „Sammlung" umfasst 15 Gouvernements, nämlich: Kostroma, Jaroslaw, Twer, Smolensk, Moskau, Wladimir, Nischne- Nowgorod, Rjäsan, Tula, Kaluga, Orel, Tambow, Saratow, Pensa, Simbirsk. Systematisch vertheilen sich die Pflanzenarten dieser 102 Systematik und Pflanzeno^eofjfraphie. 15 Gouvernements in folgender Weise auf die natürlichen Familien : Ranunculaceae: Clematis 2 (1),*) Atragene 1, Thalktrum 7 (IV). Anemone 3, Pulsatilla 3 (1?), Hepatica 1, Adonis 2, Myosurus 1, Ceratocc- phalus 1, RanunculuH 24 (5?), Caltha 1, TrolHus 1, Aquilegia 1, Delphinium 4 (1), Aconitum 3, Actaea 1, Paeonia 1 — 57 sp. Berberideae: Berberis 1 — 1 sp. Nymphaeaceae: Nymphaea 1, Nuphar 2 — 3 sp. Papa- veraceae: Papaver 1 (1), Chelidonium 1. Glaucium 1 — 3 sp. Fumaria- ceae: Corydalis 4 (1),**) Fumaria 2 — 6 sp. Cruciferac: Matthiola Hl?), Nasturtium 8, Barbarea 2, Clausia 1, Turritis 1, Arabis 4 (IV), Cardamine 4 (2?), Dentaria 3, (Malcolmia 2?), Hesperis 3, Sisymbrium 12, Erysimum 9, Syrenia 3, Brassica 4 (2), Sinapis 2, Erucastrum 1 (IV), (Diplotaxis 2V), Lunaria 1, Meniocus 1, Berteroa 1, Schiwereckia 1, Psilonema 1, Alyssum 3 (2?), Odontarhena 2, Draba 4 (1?), Cochlearia 3, Camelina 3, Subularia 1, Thlaspi 2, (Teesdalia 1?), Capsella 2, Lepidium 9, Euclidium 1, Isatis 2, Neslia 1, (Myagrum 1?), Bunias 1(1V), Chorispora 1, Crambe 1, Raphanistrum 1, (Raphanus 1) — 100 sp. Cistineae: Helianthemura 2 — 2 sp. Violarieae: Viola 18 — 18 sp. Droser aceae : Drosera 3, Parnassia 1 — 4 sp. Franken] aceae: Frankenia 2 — 2 sp. Polygaleae: Polygala 5 — 5 sp. Sileneae: Dianthus 18 (2?), Gypsophila 5 (2V), Saponaria 1, Vaccaria 1, Silene 16, Melandryum 2, Viscaria 1, Lychnis 2, Githago 1, Cucubalus 1 — 47 sp. Aisin eae: Sagiua 2, Alsine 1, Arenaria 3, Moehringia 2, Holosteum 1, Stellaria 8 (2V), Cerastium 5 (l?), Malachium 1 — 23 sp. Elatmeae: Elatine 4 — 4 sp. Lineae: Linum 7 (1), Rodiola 1 — 8 sp. Malvaceae: Layatera 1, Althaea 2 (1?), Malva 6, Abutilon 1 — 10 sp. Tili aceae: Tilia 1 (1) — 1 sp. Hypericineae: Hypericum 6 (IV) — 6 sp. Aceri- ne ae: Acer 4 — 4ap. Geraniaceae: Geranium 14 (3V), Erodium 1 — 15 sp. B a 1 s a m i n e a e : Impatiens 1 — 1 sp. 0 x a 1 i d e a e : Oxalis 1 (IV) — Isp. Zygophyllaceae: Zygophyllum 1 , Tribulus 1 — 2sp. Ruta- ceae: Peganum 1—1 sp. Diosmeae: Dictamnus 1 — Isp. Celastrineae: Evonymus 2 — 2sp. Rhamneae: Rhamnus 2 , Nitraria 1—3 sp. Papilionaceae: Ononis 2, Genista 2, Cytisus 3, Anthyllis 1, Medicago 6, Trigonella 1, Melilotus 5, Trifolium 13, Lotus 2 (IV), Glycyrhiza2, Caragana 1(1), Calophaca 1, Oxytropis 2, Astragalus 28, (Pisum 1), Ervum 3 (2), Vicia 13 (1 und IV), Lathyrus 8, Orobus 6 (IV), (Phaseolus 1), Coronilla 1, (Ornithopas IV), Hedysarum 4, Onobrychis 1, Alhagi 1 — 106 sp. Amygdaleae: Amygdalus 1, Prunus 5(1) — 6 sp. Rosaceae: Filipendula 2, Geum 4, Poterium 1, Sanguisorba 1, Alchemilla 1, Agrimonia 2, Potentilla 24, Comarum 1, Fragaria 3, Rubus 7 (1), Rosa 5 — 51 sp. Spirae aceae: Spiraea 2 (4) — 2 sp. Pom aceae: Crataegus 3, Cotoneastev 1, Pirus 2, Sorbus 1 — 7sp. Onagr aceae: Epilobium 7, Oenothera 1, Circaea 3, Trapa 1 — 12 sp. Halorageae: Myriophyllum 3 — 3 sp. Hippuridcae: Hippuris 1-1 sp. C allitrichineae: Callitriche 2 — 2 sp. Cerato- Shylleae: Ceratophyllum 2 — 2 sp. Lythrarieae: Peplis 2, Midden- orfiia 1 , Ly thrum 7 — 10 sp. T a m a r i s c i n e a e : Tamai'ix 3 — 3 sp. (Philadelpheae : l'hiladclphus 1.) C ucu rbit aceae: Bryonia 1, (Cucumis 3, *) Eine Zahl in Klammer bedeutet eine Pflanze, welche cultivirt vorkomuit, eine Zalil in Klammer und mit einem Fragezeichen versehen, eine Pflanze, deren Vorkommen nicht sicher nachgewiesen ist. Die eingeklammerten Arten sind l)ei Zinger ohne fortlaufende Nummer und werden deshalb auch hier nicht mitgezählt. **) Zinger, ]>. 51, l)emerkt bei Corydalis: Nach Baron Rosen 's Be- obachtungen l)lüht die weisse Form von Corydalis solida Sm. 2 Wochen später als die rothe typische Form. Aehnliche Verspätungen, wenn auch nicht um Wochen, so doch um 2 — 4 Tage, kommen (nach unseren langjährigen Beobachtungen) vor bei den weissbl übenden Formen von üaphne Mezereum , Erythronium Dens Canis , Hesperis matronalis und Syringa vulgaris. Ref. Systematik und Pflanzengeographie. 103 Cucurbita 2) — Isp. Portulacaceae: Portulaca 1, Montia 1, Mollugo % — 3 sp. S c 1 0 r a n t h e a e : Scleranthus 2 — 2 sp. Paronychiaceaei Corrigiola 1, Herniaria 3 (2?), Spergularia 3, Spergula 1 — 8 sp. Crassula- ceae: Bulliarda 1, Sedum 4 (2V), Sempervivum 2 (2?) — 7 sp. Grossu- lariaceae: Kibes 3 (IV) — 3 sp. S a x i f r ag a c e a c: Saxifraga 1 (IV), Chrysosplenium 1 — 2 sp. Umbelliferae: Sanicula 1, Eryngium2, Cicuta 1, Petroselinum 1 (1), Trinia 1, (Helosciadium 1), Falcaria 2, Aegopodium 1, Carum 1, Buniuni 1, Pimpinolla 3, Berula 1, Sium 4, Bupleurum 2 (2V), Oenanthe 1, Aethusa 1 (1), Seseli 4, Libanotis 2, Rumia 1, Cenolophium 1, Cnidium 1, Silaus 3, Conioselinum 1, (Levisticum 1), Selinum 1, Ostericum 1, Angelica 1, Arcbangelica 1, Ferula 3, Eriosynaphne 1, Peucedanum 7, Anethum 1, Pastinaca 2, Heracleum 2 (IV), Siler 1, Laserpitium 2, Daucus 1 (IV), Torilis 1, (Scandix IV), Anthriscus 2 (2V), Chaerophyllum 6 (2V), Conium 1, (Pleurospernium 1, Coriandrum 1) — 70 sp. Corneae: Cornus 2 (IV) — 2 sp. (Lorantbaceae. Viscum IV.) Caprifoliaceae: Adoxa 1, Sambucus 3, Viburnum 1 (1), Lonicera 3, Linnaea 1 — 9sp. Rubiaceae: Sherardia 1, Asperula 6, Rubia 2, Galium 13, (1 hybride und 2V) — 22 sp. Valeria- neae: Valerianella 1, Valeriana 5 — 6sp. Dipsaceae: Dipsacus 2 (IV), Cephalaria 2, Knautia 2, Scabiosa 3 (2V), Succisa 1 — 10 sp. Compositae: Eupatorium 1, Nardosmia 1, Petasites 2 (IV), Tussilago 1, Aster 1 (1?), Tripolium 1, Galatella 2, Erigeron 2, (Bellis 1), Solidago 1 (1), Linosyris 4, Inula 11, Pulicaria 2 (IV), (Telekia IV), Xanthium 2, Bidens 2, Anthemis .5, Maruta 1 , Ptarmica 1 , Achillea 5 (3 V) , Leucantbemum 1 , Matricaria 3, Pyrethrum 4 (1), Chrysanthemum 1, Artemisia 17, Tanacetum 1 (IV), Helichrysum 1, Gnaphalium 2, Antennaria 1, Filago 1 (IV), Ligularia 1, Cacalia 1, Senecio 14 (IV). Echinops 2, Xeranthemum 1, SaussureaS, Carlina 1, Cousinia 1, (Amberboa IV), Centaurea 17 (IV), (CnicusJ IV), (Silybum IV), Onopordon 1, Carduus 6, Cirsium 13 (IV)', Lappa 5, Acroptilon 1, Leuzea 1, Serratula 7, Jurinea 9, (darunter eine neue Art),*) Lampsana 1. Amoseris 1, Cichorium 1 , Hypochaeris 1 . Achyrophorus 1 , (Thrincia 1 V) , Leontodon 2, Podospermum 3, Tragopogon 6, Scorzonera 9, Picris 1, (Helminthia IV), Lactuca -5, (1 und 2V), Chondrilla 5 (IV), Taraxacum 6, Crepis 7, Sonchus 4, Mulgedium 1 (IV), Hieracium 15, (2 hybride und 3V) — 230 sp. Campa- nulaceae: Jasione 1, Campanula 11, Adenophora 1 — 13 sp. Vaccinieae: Vaccinium 3, Oxycoecos 1 — 4sp. Ericaceae: Arctostaphylos 1, Andro- meda 1, Cassandra 1, Calluna 1, Ledum 1 — 5sp. Pirolaceae: Pirola 5, Monesis 1, Chimaphila 1 — 7sp. Monotropeae: Hypopitys 1 — 1 sp. Lentibularieae: Utricularia 3, (Pinguicula IV)— 3sp. Primulaceae: Hottonia 1, Primula 3, Androsace 4, Cortusa 1, Glaux 1, Trientalis 1, Naumburgia 1, Lysimachia 2, Anagallis 1. Centunculus 1 — 16 sp. Olea- ceae: Fraxinus 1 (1), (Syringa 1) — 1 sp. Apocynaceae: Vinca 2, Apocynum 1 — 3sp. Asclepiadeae: Vincetoxicum 3, Cynanchum 1 — 4 sp. Gentianaceae: Erythraea 2, Gentiana 4 (IV), Menyanthes 1, Limnanthe- mum 1 — 8 sp. Polemoniaceae: Polemonium 1 — 1 sp. Convolvula- ceae: Convolvulus 2, Calystegia 1 — osp. Cuscuteae: Cuscuta 6 — 6 sp. Boragineae: Tournefortia 1, Echium 2 (2), Nonnea 3, Borago 1, Symphytum 2. Anchusa 2 (IV), Lycopsis 1, Onosma 2, Lithospermum 3, Pulmonaria 3 (IV), Myoäotis 8 , Echinospermum 4 , Asperugo 1 , Cynoglossum 1 , Omphalodes 1, Rindera 1, Rochelia 1 — 37 sp. Solanaceae: Datura 1, Hyoscyamus 1, *) Jurinea Lithuinowii Zing. : multicaulis, caulibus virgato-ramosis, floccoso-tomentosis, foliosis, ramis monocephalis ; foliis caulinis rursum decre- seentibus ovatis vel o vato-lanceolatis, obtusis, cordato-amplexicaulibus, subtus albo-tomentosis, margine involutis, supra viridibus, parce villosis ; radicalibus et infimis numerosissimis, lanceolatis, integris, nonnulis (in speci- minibus nostris omnmo fere delapsis) ut videtur pinnatisectis ; involucris quam in J. moUi Reichb. subduplo minoribus; squamis lanceolato-linearibua, acuminatis, adpressis, arachnoideo-lanatis, apice coloratis, achenüs rugoso- tuberculatis. 104 Systematik und Pflanzengeographie. (Nicandra 1?, Physalis 1?), Solanum 2 (1 und 1?), (Nicotiana 1) — 4 sp. Scrophulariaceae: Verbascum 10, Linaria 7, Antirhinum 1, Scrophularia 4 (2?), Dodartia 1. Gratiola 1, Limosella 1, Digitalis 1, Veronica 19 (IV), Odontites 2, Euphrasia 1, Rhinanthus 1, Pedicularis 5, Melampyrum 6 — 60 sp. Orobanchaceae: Orobanche 14 (3?), Lathraea 1 — 15 sp. Verbenaceae: Verbena 2 — 2sp. Labiatae: Elsholtzia 1, Mentha 4 (4V), Lycopus 2, Origanum 1, Thymus 1, (Satureja 1), Calamintha 1, Clinopodium 1, (Melissa 1), Hyssopus 1, Salvia 6 (2?), Nepeta 5 (IV), Glechoma 1, Dracocephalum 2 (3V). Brunella 2, Scutellaria 3, (Sideritis 1 V), Marrubium 2, Betonica 1 , Stachys 4 (2V), Galeopsis 4, Leonurus 3 (IV), (Wiedemannia IV), Laraium 5, Galeobdolon 1, Ballota 1, Phlomis2, Teucrium 3 (IV), Ajuga 4 — 61 sp. Plumbagineae: Statice 10 — 10 sp. Plantagineae: Plantago 9 — 9 sp. Amarantha- ceae: Amaranthus 3, Polycnemum 1 — 4sp. Salsolaceae: (Beta 1), Chenopodium 8 (8V), Blitum 4, (Spinacia 1), Axyris 1, Atriplex 9, Obione 2, Eurotia 1 , Ceratocarpus 1 , Camphorosma 3 , Kochia 3 , Echinopsilon 2, Agriophyllum 1, Corispermum 4, Salicornia 1, Halocnemum 1, Suaeaa3(lV), Salsola 9, Anabasis 1 (IV), Brachylepis 1, Ofaiston 1, Halimocnemis 6 — 62 sp. Polygoneae: Rumex 17 (2V), Atraphaxis 1, (Tragopyrum IV), (Fagopyrum 1), Polygonum 17 — 35 sp. Santalaceae: Thesium 3 — 3 sp. Thymelaeae: Passerina 1, Daphne 1 — 2 sp. (Elaeagneae. Elaeagnus 1, Hippophae 1.) Aristolochieae: Asarum 1 , Aristolochia 1 — 2 sp. Empetreae: Empetrum 1 — Isp. Euphorbiaceae: Euphorbia 20 (2V), Mercurialis 1 — 21 sp. Cupuliferae: Corylus 1, Quercus 2 — 3 sp. Salicineae: Salix 18 (5V), Populus 3 (1) — 21 sp. Cannabineae: (Cannabis 1), Humulus 1 — 1 sp. Urticaceae: Urtica 2 , (Parietaria IV) — 2 sp. Ulmaceae: Ulmus 2 (2V) — 2sp. Betulaceae: Betula 4, Alnus 2 — 6 sp. Myriceae: Myrica 1 — Isp. Typhaceae: Typha 4 , Sparganium 4 — 8 sp. Aroideae: Calla 1, Acorus 1— 2sp. Lemnaceae: Lemna 2, Telmatophace 1, Spirodela 1 — 4 sp. Najadeae: Caulinia 1, Najas 1, Zanichellia 2, Potamogeton 12 (2V) — 16 sp. Juncagineae: Triglochia 2, Scheuchzeria 1 — 3 sp. Alismaceae: Alisma 1, Sagittaria 1, (Damansoni- um IV) — 2sp. Butomaceae: Butomus 1 — Isp. Hydrocharideae: Hydrocharis 1, Stratiotes 1, (Elodea 1) — 2sp. Orchideae: Corallorhiza 1, Microstylis 1', Malaxis 1, Liparis 1, Orchis 9 (3V), Gymnadenia 2 (IV), Piatanthera 2, Peristylus 1 (IV), Herminium 1, Ophrys 1, Epipogon 1, (Limo- dorum 1), Cephalanthera 2 (IV), Listera 2, Neottia 1, Epipactis3, (Spiranthes 1), Goodyera 1, Cypripedium 3 — 33 sp. Irideae: Iris 9, Gladiolus 1 (IV) — 10 sp. Smilacineae: Paris 1, Polygonatum 2, Convallaria 1, Majanthemum 1 — 5sp. Liliaceae: Tulipa 4, Gagea 4 (2V), Fritillaria 3, Lilium 1, Muscari 2, (Hyacinthus IV), Scilla 1 (IV), Ornithogalum 3 (IV), Allium 20 (4V), Anthericum 2, Asparagus 3 — 43 sp. Melanthaceae: Colchicum 1 (IV), Bulbocodium 1, Veratrum 2 - 4sp. Juncaceae: Luzula 2 (2V), Juncus 14 (4V) — 16 sp. Cyperaceae: Cyperus 4, Elaeocharis 6, Scirpus 7, Erio- phorum 4, Isolepis 5, Rhynchospora 1, Blysmus 1, Carex 58 (4V) — 86 sp. Gramineae: Nardus 1 , Lepturus 1 , Hordeum 1 (2 und 1 V) , Elymus 3, Seeale 1 (1), Triticum 11, Lolium 3 (IV), Brachypodium 2, Cynosurus 1, Festuca 6 (2V), Bromus 9 (IV), Briza 2, Dactylis 1, Aeluropus 1, Poa 9, Eragrostis 4, Colpodium 1, Catabrosa 1, Atropis 2, Glyceria 3, Scolochloa 1, Phragmites 1, Molinia 3, Melica 4, (Triodia IV), Koeleria 2, (Sesleria IV), Hierochloa 1, Anthoxanthum 1, Holcus2, Arrhenatherum 1, Avena 5 (2 und IV), Dechampsia 2, (Corynephorus IV, Aira IV), Calamagrostis 8, (Psamma IV), Agrostis 4, Apera 1, Milium 1 (IV), Stipa 4, Beckmannia 1, Digraphis 1, (Phalaris 1), Phleum 2, Crypsis 4, Alopecurus 5, Leersia 1, Digitaria 3, (Panicum 1), Setaria 3, Echinochloa 1, (Andropogon 1) — 125 sp. Gnetaceae: Ephedra 1 — Isp. Abietineae: Abies 1, Picea 2, Larix 1 (Ij, Pinua 1 (2) — 5 sp. Cupressineae: Juniperus 2 — 2 sp. Eq uiaetaceae : Equi- setura 7 ÜV) — 7 sp. M a r s i 1 1 a c e ae: Marsilia 1, Salvinia 1 — 2 sp. Lycopodiaceae: Lycopodium 4, (Selaginella IV) — 4 sp. Ophio- glosseae: Ophioglossuni 1, Botrychium 3 (IV), (Osmunda IV) — 4 8p. Polypodiaceae: (Polypodium IV), Phegopteris 3, (Aspidium IV), Poly- stichum 5 (IV), Cystopteris 1 (IV), Asplenium 3, Pteris 1, Struthiopteris 1 — 14 sp. Systematik u. Pflanzengeogfraphie. — Teratologie u. Pflanzenkrankheiten. 105 Es kommen auf die c3 B 1 ^ M s a ll o SP , ^ a , i^aa 1 „ einzelnen Gou- 1 o 1 1 1 1 M 3 3 1 a Ä 1 vernements : 1 OS H 00 S ^ « H w 1 Si in o 1 Ranunculaceae . . 33 32 34 31 39 29 32 33 35 30 44 24 29 37 41 Cruciferae 30 28 35 31 49 34 45 42 47 33 82 28 42 54 60 Sileneae et Alsineae 30 27 32 26 38 31 42 43 42 33 56 33 37 45 48 Papilionaceae . . . 29 31 30 27 42 81 46 46 47 37 88 42 50 54 59 Rosaceae (cum affin.) 32 31 31 32 41 33 41 41 41 32 53 36 35 48 47 Umbelliferae . . . 23 21 25 25 32 23 33 32 36 28 56 30 35 38 41 Compositae .... 74 69 69 79 94 75 92 100 111 82 192 97 115 125 136 Borragineae .... Scrophulariaceae et Orobanchaceae . 16 15 17 16 20 16 20 19 22 19 35 18 24 23 20 29 29 30 29 41 28 32 39 41 32 59 37 29 51 49 Labiatae 28 26 28 31 40 30 37 41 44 40 54 44 41 45 45 Salsolaceae .... 11 8 9 3 15 11 11 15 13 12 58 9 22 12 22 Poly^oneae .... Salicmeae 19 19 18 17 21 21 21 22 22 18 31 18 21 23 26 17 16 16 12 18 17 17 18 18 18 19 17 13 17 20 Dicotyledoneae 538 517 552 525 699 545 645 691 715 600 1093 582 657 785 845 Orchideae 23 18 24 20 26 17 19 19 22 18 14 11 11 20 18 Liliaceae incl. Smilaceae .... 10 10 9 9 13 12 13 18 18 12 45 14 20 23 24 Cyperaceae .... 51 47 49 36 50 39 42 54 48 47 61 21 40 47 58 Gramineae 56 55 59 50 71 59 61 63 71 63 105 49 59 74 80 Monocoty- ledoneae . . 179 170 178 152 205 161 172 200 202 179 279 122 168 209 231 Gymnospermae 6 4 3 3 3 3 5 3 3 3 4 3 6 4 3 Cryptogamae . 24 22 23 20 24 22 20 19 21 21 19 10 7 21 21 Gesammtzahl der Arten 747 713 756 700 931 731 842 913 941 803 1395 717 838 1019 1100 V. Herder (St. Petersburg). Rostrop, £., Berichte über Untersuchungen, auf Ver- anstaltung des Finanzministeriums in den Jahren 1884 und 1885 unternommen, betreffend die Angriffe von Schmarotzerpilzen auf Coniferen, speciell der verschiedenen Pinusarten in allen Staatswäldern Jyllands. 1885. (Dänisch. Als Manuscript gedruckt.) Aus diesem Berichte, welcher ausführliche Mittheilungen über die verschiedenen vom Verf. gefundenen Pilzspecies enthält, seien die folgenden neuen Beobachtungen hervorgehoben: Im Districte ßandböl wurde eine eigenthümliche Krankheit an jungen Rothtannen beobachtet. In einer Cultur von 8— 9jäh- rigen Pflanzen waren über die Hälfte der Tannen theils abgestorben, theils verwelkt mit bleich grünen Nadeln, theils erst neuerlich an- gegriffen, so dass die Krankheit sich nur durch die matte Farbe der Nadeln kundgab; alle diese Bäume waren an dem unteren Theile des Stammes von Nectria Cucurbitula befallen, dessen blut- rothe Sporangien einen geschlossenen Ring um die Stämme herum bildeten ; dieser Pilz war demnach ohne Zweifel die Ursache der Krankheit, Ein solches Auftreten dieses Pilzes war früher nicht bekannt, da er sonst am Gipfel, auf den Aesten oder auf älteren Stämmen und mit weniger acuten Wirkungen auftritt. 106 Teratolopfie iinrl Pflanzprikrankheiten. Die Balsamtanne (District Palsgaard) war in den jungen An- pflanzungen an mehreren Orten stark von Trametes radiciperda angegriffen : diese Bäume wurden von dem Pilze schnell getödtet, wonach dieser sich am Wurzelstocke weiter entwickelt. An mehreren Orten fand Rostrup die Thelephora laciniata in grossen Knäueln auf den unter den Tannen wachsenden 4 — 5- jährigen Buchen emporwachsend, wodurch dieselben von diesem Nicht-Schmarotzer unterdrückt waren. Im Districte Silkeborg waren die Pinusarten (jedoch nicht P. Austriaca) stark von Caeoma pinitorquum angegriffen; sie wurden nachweislich von einer Gruppe Populus tremula angesteckt, an welchen die Melampsora pinitorqua sich stark entwickelt hatte. Verf. konnte durch directe Untersuchungen mit Bestimmtheit ronstatiren, dass Lophodermium Pinastri die eigentliche Ursache der Krankheit der österreichischen Föhre ist. Die Krankheit be- ginnt in den Spitzen der Aeste, und zur selben Zeit, wo diese einen bleichen Farbenton annehmen, kann das farblose verästelte Mycelium des Pilzes in der Rindenschicht der Astspitze nachgewiesen werden. Die Nadeln werden dann entfärbt, wonach die äussersten Nadel- paare zurückgebogen und am Grunde braun gefärbt werden. Das Mycel ist jetzt von den Aesten in die Zweige eingedrungen, von hier in die Nadeln, wo es jetzt leicht nachgewiesen werden kann. Der Angriff schreitet nun weiter vor , indem das Mycel wächst, besonders in der inneren Rindenschichte, und von hier aus in immer mehr Nadeln eindringt. Im folgenden Jahre ist der Ast ab- gestorben, von fuchsroiher Farbe ; der Baum entwickelt dann zahl- reiche neue Sprossen unter dem kranken Aste , welche aber auch schnell vom Mycelium des Schmarotzers durchwuchert werden. Jörgensen (Kopenhagen). Rostrnp, E., Oversigt over de i 1885 indlöbne Fore- spörgsler angaaende Sygdomme hos Kulturplanter. [Uebersicht über die 1885 eingetroffenen Anfragen, Krankheiten bei Culturpflanzen betreffend.] Kjöbenhavn 1886. Auf Gerste wurde an mehreren Orten bei Kopenhagen eine Krankheit, welche durch einen früher nicht bekannten Schmarotzerpilz verursacht war, beobachtet : Die kranken Pflanzen bildeten Flecken zwischen den gesunden und waren am augenfälligsten Ende Juni, wo alle Stengel niedriger als die der frischen Nachbarpflanzen waren; die Blätter waren gebleicht, weisslich gestreift; kurz danach ver- welkte die Pflanze ohne Früchte zu entwickeln. Die hellen Streifen an den Blättern waren mit feinen, grauen, in Längsreihen gestellten Pünktchen bedeckt, welche sich unter dem Mikroskope als Haufen von Pilzhyphen erwiesen, die durch die Spaltöffnungen hervorgetreten waren. Diese Hyphen waren kurz, unverzweigt, hellgelb, unten mit einer vereinzelten Scheidewand versehen; jede Hyphe trug eine verhältnissmässig grosse oblonge, hellgelbe Conidie mit einer Querwand , welche sie in zwei ungleiche Kam- mern theilt. Der Pilz gehört zum Genus Scolecotrichum, ist jedoch Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 107 von S. graniinis nicht wenig abweichend, und wird vom Verf. S. Hordei genannt. Von den übrigen, auf den Culturpflanzen auf- tretenden Schmarotzerpflanzen wurden beobachtet und genauer untersucht: Helminthosporium graminis, Uromyces Betae, Sporidea- mium putrefaciens , Uromyces Trifolii; Rhizoctonia. Diese letzte zeigte sich als ein sehr verbreiteter, verheerender Feind der Klee- felder, und wurde auch auf Medicago sativa, M. lupulina, Rumex und Geranium beobachtet. Ferner Peronospora Trifoliorum, Lanosa nivalis. Auf Kleepflanzen, welche aus Norwegen dem Verf. zu- geschickt waren, wurde eine neue Typhula (Trifolii) gefunden; auf Kartofi^lpflanzen eine Rhizoctonia, welche noch genauer untersucht wird. Jörgensen (Kopenhagen). Schnetzler, J. B., Sur une cause de developpement anor- mal des raisins. (Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences de Paris. T. CI. p. 453—455.) Verf. hält eine durch mehrere Generationen fortgesetzte Selbst- bestäubung für die Ursache der unter dem Ausdrucke ^meillerin" im Valdensischen bekannten Entartung der Trauben mit wenigen, sehr kleinen und leicht abfälligen Beeren. Die Selbstbestäubung vdrd dadurch veranlasst, dass die Pollenblätter (!) klein bleiben und unver- mögend sind, die Kronen abzuwerfen; in Folge dessen kann eine Blütenkreuzung weder durch den Wind noch durch Insecten voll- zogen werden. Die häufigen oder anhaltenden Frühjahrsregen, namentlich bei Rebsorten, welche eine warme Exposition und trockenen Boden lieben, dürften das Kleinbleiben der Pollenblätter, mithin die Bildung von meillerin bedingen. Solla (Pavia). Low, Fr., Beiträge zur Kenntniss der Helmintho- cecidien. (Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesell- schaft zu Wien. 1885. p. 471—476.) Die Mittheilung bringt zunächst die Beschreibung von sechs bisher unbekannt gebliebenen Helminthocecidien, unter denen zwei von besonderem Interesse sind , weil sie als Deformationen an Laubmoosen erscheinen. Bisher sind Moosgallen noch nicht bekannt geworden. Verf. erhielt zunächst einen Rasen von Hyp- num cupressiforme L. (am Zobten in Schlesien gesammelt) , in welchem die Enden der Moosstämmchen artischokenähnliche Blätterschöpfe trugen. Die innersten Blätter dieser Schöpfe schliessen zu einem knospenförmigen Gebilde zusammen , welches durch aufi'ällig gelbliche Farbe absticht. Hier greifen die an der Spitze stumpfen Blätter kapuzenförmig übereinander, eine ringsum geschlossene Kapsel bildend, welche Anguillulen in massiger Zahl beherbergt. Die gleiche Deformation beobachtete K. F e h 1 n e r 1883 bei Schladming in Obersteiermark auf Didymodon alpigenus Vent. Eine dem Radenkorn des Weizens entsprechende Gallbildung beobachtete Verf. auf Bromus erectus Huds. am südlichen Abhang des Haschberges bei Weidling (Nieder-Oesterreich). Es soll hier 108 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. -- Technische Botanik. ausschliesslich der Fruchtknoten an der Bildung des Radenkornes betheiligt sein. Auf Leontodon hastilis Linn. fand sich ein Heirain thocecidium auf den Blättern ; das Parenchym derselben erscheint etwas auf- getrieben. Die Oberfläche der Parenchymgalle ist etwas runzelig und grünlich gelb , später dunkelbraun geförbt. Der Durchmesser der Gallen schwankt zwischen 3 und 10 mm. Fundort: Kammer- berg bei Weidling. Auf Leontodon incanus Schrk. leben Angaillulen im ßlüten- schaft dicht unter dem Blütenköpfchen. Der Schaft verdickt sich und krümmt sich in Folge des Angriffs. Die Krümmung ist ver- schieden stark , im einfachsten Fall erscheint nur eine abnorme Biegung , bei stärkerer Krümmung wird der Blütenkopf nickend, in anderen Fällen bildeten sich spiralige Krümmungen bis zu zweifacher Windung aus. Die Anguillulen dringen bis in das schwammige Gewebe des Receptaculums der Köpfe , zum Theil befallen sie selbst die Fruchtknoten der Blüten in solchen Köpfen. Fundort: Kalkberge bei Mödling und Baden in Niederösterreich. Endlich glaubt Verf. eine Blütenvergrünung von Wulfenia Am- herstiana Boiss. et Kotschy als von Anguillulen veranlasst ansehen zu dürfen. Die Pflanze wurde im Wiener botanischen Garten in einem Topfe gezogen. Im Innern der Stengel fanden sich zahl- reiche Anguillulen. Ein zweiter Theil der Mittheilung enthält Bemerkungen zu schon bekannten Helminthocecidien. Die von Festuca ovina L. beschriebene Galle fand Peyritsch auf dem Bisamberg bei Wien. Die Galle von Leontopodium alpinum fand G redler bei Bozen. Die von Trail beschriebenen Blattparenchymgallen von Hieracium Pilosella L. fand P. Low bei Hainfeld, G. Mayr bei Mödling in Nieder-Oesterreich. C. Müller (Berlin). Möller, Joseph, M a r m o r k o r k. (Pharmaceutische Centralhalle. 1886. No. 20.) Unter dem Namen Kaffrarian Marble Cork wird durch K. Silberrad and Son in London aus Südafrika ein Korkholz in den Handel gebracht, dem man vor dem gewöhnlichen Korke mehrere Vorzüge nachrühmt: 1. ist es dreimal leichter als Kork, 2. ist seine Structur viel feiner und gleichmässiger, 3. kann es in viel grösseren Dimensionen beschafft werden, in Stücken von 5 ' Länge und 36 " Umfang, 4, ist es hellfarbig. Dieses Holz, von markartigem Aussehen, glänzt seidig auf glatten Schnitten und unter der Lupe glitzern zahllose kleine Flächen in Regenbogen färben; auf Bruchflächen bietet es den körnig sammtigen Charakter des Hollundermarkes. Der Querschnitt zeigt concentrische Linien nach Art der Jahrringe, doch laufen dieselben öfters in einander und können deshalb nicht als Jahrringe aufgefasst werden. (?. Ref.) Ferner bemerkt man Markstrahlen und zerstreute braune Pünktchen. Das Mikroskop lehrt, dass die Grundmasse des Holzes aus einem un- gemein weitlumigen und zartwandigen Gewebe gebildet wird , das Technische Botanik. |09 Verf. für Libriform hält, (das aber wahrscheinlich zu den paren- chymatischen Modificationen des Ersatzfasergewebes, wie bei Viscum album, gehört. Ref.) Die Zellen sind in radialer Richtung häufig fast ebenso gestreckt wie in der Längsrichtung, pallis- sadenartig angeordnet und auf den radialen und horizontalen Wänden ziemlich reich getüpfelt. Die concentrischen Linien sind schmale Pareuchymbänder , eine in radialer Richtung aus 2 — 4 Zellreihen bestehende Schicht bildend und aus in tangentialer Richtung breiten Zellen zusammengesetzt, die nicht dünnwandiger als das Grundgewebe und dicht grossgetüpfelt sind. Die braunen Pünktchen sind Gefässe, die einzeln oder gepaart im Grundgewebe und den Parenchymbändern eingebettet sind. Das Lumen der Ge- fässe beträgt 0,4 mm und darüber, die Wand derselben erscheint wegen der nahe aneinander gerückten Tüpfel netzig. Die Mark- strahlen sind bis 5 reihig, ihre Zellen sind radial gestreckt und weitporig. Aus diesen Bauverhältnissen ergibt sich das geringe specifische Gewicht dieses Holzes; eine Platte von 50 cm Inhalt wiegt nur 2,5 gr, während eine gleichgrosse Korkplatte 9 — 10 gr wiegt. Das Korkholz ist zwar anatomisch complicirter, indem es aus mehreren Zellarteu besteht, während der Eichenkork nur aus einer Zellenart zusammengesetzt ist ; vom technischen Standpunkte ist es aber homogener, weil sämmtliche Zellen desselben zur dünn- wandigen Kategorie gehören, während bei dem Eichenkorke skleren- chymatische Nester eingebettet sind (und die wegen der Häufig- keit gleichfalls zur technischen Structur gehörigen Insectenbohr- löeher die Structur mehr härten und verderben. Ref.) Ausserdem ist der Eichenkork kleinzelliger, also substanzloser, die Jahres- grenzen deutlich. Die helle, gelblichweisse Farbe soll durch ein einfaches chemisches Verfahren in schneeweiss oder in zartes creme über- geführt werden können, was ohne Frage den Werth erhöht. Das Korkholz wird also mit Vortheil angewendet werden können, wo Leichtigkeit, Homogenität, gute Schneidbarkeit, grosse Dimension, lichte Färbung vorzugsweise geschätzte Eigenschaften sind, vor Allem also zum Auslegen der Kasten für entomologische Samm- lungen, für Hüte, Bandagen, Modelle etc. Die Elasticität ist minimal. Eine 13 mm starke Platte lässt sich durch einige Ham- merschläge auf die Dicke eines Kartenblattes zusammenpressen, das schnell in Wasser wieder zur ursprünglichen Dimension auf- quillt. Das gequollene Holz kann zwischen den Fingern leicht zusammengedrückt werden, quillt dann aber im Wasser kaum bis zur Hälfte der ursprünglichen Dimension auf. Es verhält sich also ähnlich dem Tupeloholze (Nyssa) und dürfte, wie dieses, zu Quellstiften Verwendung finden können. Zur Stöpselbildung ist es dagegen unbrauchbar , da es im Gegensatze zu dem fast imper- meablen Korke Wasser leicht diffundiren lässt. Aus demselben Grunde ist es zu den Schwimmern bei den Fischereigeräthen un- verwendbar. Während die Verkorkung des Korkes ihm die ausserordentlichen Eigenschaften der Widerstandsfähigkeit gegen Atmosphärilien verleiht, macht die Verholzung des Korkholzes 110 Forstbotanik (Physiologie). es ebenso oder vielmehr noch mehr zerstörbar wie andere Hölzer. Dieses neue Material, dessen Abstammung noch nicht, ermittelt ist, wird demnach gewisse Verwendungskategorien des Eichen- korkes, aber nicht jene, welche sich aus seinen geschätztesten Eigenschaften ergeben, ersetzen können.*) Sanio (Lyck). Conncler, C, lieber den Gehalt dreier auf gleichem Boden erwachsener Nadelhölzer, Tanne, Fichte und Lärche an Trockensubstanz, Stickstoff und Mineralstoffen. (Zeitschrift für das Forst- und Jagdwesen. XVIII. 1886. No. 7 und 8.) Da Untersuchungen über diesen Gegenstand für Nadelhölzer nur an Saatpflanzen und an 70 und mehr Jahre alten Bäumen ausgeführt sind, wählte Verf als Untersuchungsobjecte Bäume im Alter von 40 — 42 Jahren, welche unter annähernd gleichen Ver- hältnissen erwachsen sind. Zweck der Untersuchung war die Be- stimmung des Frischgewichtes, des Aschengehaltes, der Aschen- bestandtheile und vor allen Dingen der Vertheilung der die Asche zusammensetzenden MineralstofFe , sowie die Ermittlung des Stick- stofigehalts in den verschiedenen Theilen des Baumes. Die Bäume (Tanne, Fichte und Lärche) wurden im Mai gefällt, es ergab die Tanne das geringste Frischgewicht, dann folgt Lärche und Fichte; an Trockensubstanz dagegen enthält die Tanne 72,97 kg, die Fichte 91,1.5 kg, die Lärche 86,45 kg, das sind 45—50 7(, des Frisch- gewichts. Im Allgemeinen nimmt der Wassergehalt von unten nach oben zu , die wasserärmsten Theile sind stets die dürren Aeste; die wasserreichsten Theile sind bei der Fichte: das oberste Stammstück und die Wurzeln unter 1 cm Stärke, bei der Tanne: das Holz der Wurzeln über 1 cm Dicke, die Rinde dieser Wurzeln, das Hauptwurzelstück und der obere Theil des Stammholzes. Die grössten Differenzen im Wassergehalte der verschiedenen Theile weist die Lärche auf mit ihrem wasserarmen Holze und sehr wasserreichen Nadeln (78,03 7o W.). Damit die Vertheilung der Aschenbestandtheile in den einzelnen Abschnitten deutlich erkannt werden konnte, wurde der ganze Stamm in 1 m lange Stücke zerschnitten, und jeder Theil für sich analysirt. Das Tannenholz ist am reichsten an Reinasche, das Lärchen- holz am ärmsten. Die Rinde ist an Gesammtreinasche bei der Tanne am ärmsten, bei der Fichte am reichsten. Die an Rein- asche reichsten Theile sind die Nadeln , nächst diesen die Rinde der Aeste, die aschenärmsten die unteren Theile des Stammes. Vom Stamm ist der oberste Theil der aschenreichste, die Rinde enthält ungefähr 10 mal so viel Reiuasche als das zugehörige Holz. *) Ein ähnliches Holz, Ambatschholz am weissen Nil, von einer Papilio- nacee, Herminiera Elaphroxylon stammend, ist von Dr. !Sch w ein! urth achou läugat (llel. erhielt es im Winter 1873) uauh Europa gebracht. Kei'. Forstbotanik (Physiologie). Hl In Bezug auf die Bestandtheile der Kohasche tritt die Höhe des Kaligehaltes der Taunenasche auffällig hervor. Derselbe ist namentlich für das Holz charakteristisch; die Fichte hat im obersten , die Lärche im untersten Stammabschuitte den grössten Kaligehalt. Auffällig ist der Reichthum der Lärchennadeln an Kali (30,5 7o). Für die Fichte ist der grosse Kalkgehalt charakteristisch ; wenn auch sämmtliche Kinden viel Kalk enthalten , so ist doch die Fichtenrinde die kalkreichste, ebenso ist das Fichtenholz reicher als das Tannenholz. Wenn so für die Tanne das Kali, für die Fichte der Kalk bemerkenswerth ist, liebt die Lärche mehr als jene die Magnesia. Verf. glaubt, dass dies mit dem Umstände in Zusammenhang stehe , dass die Lärche nicht immergrün sei. Am reichsten an Phosphor säure sind die Rohaschen der Tanne , ausserdem zeigt sich hier deutlich eine Zunahme nach den jüngeren Theilen hin, während der Gehalt an Kalk häufig nach der Spitze zu sinkt, der Natrongehalt ein Minimum wird. Der Gehalt an Schwefelsäure schwankt in den ver- schiedenen Pflanzeutheilen , ist aber nie bedeutend. An Kiesel- säure ist das Tannenholz merklich ärmer als das Fichten- und Lärchenholz, sehr hoch ist der Gehalt der Fichtennadeln au Kieselsäure (37 7o der Rohasche). Bei der R e i n a s c h e ist gleichfalls hoher Gehalt an Kali charakteristisch für das Tannenholz, hoher Kalkgehalt für das Fichtenholz, hoher Gehalt an Magnesia für das Lärchenholz. Die Reinasche des Tannenholzes enthält immer über 30 7o Kali, das der Lärche und Fichte immer unter 25 7o ? die Reinasche der Fichte enthält überall, mit Ausnahme des obersten Abschnittes, über 50 7o Kalk, in den unteren Stammtheilen sind ziemlich gleich- massig 63 7o Kalk enthalten ; das Tannenholz enthält stets unter 46 7o> das Lärchenholz unter 55 7o; die Reinasche des Lärchen- holzes enthält immer über 11 "/o, die der beiden anderen Bäume unter 10 7o Magnesia. Obgleich also die Fichte weit reicher an Kalk ist als die Tanne, so ist dies bei den Nadeln gerade um- gekehrt,die kalkärmste Asche ist die der Lärchennadeln mit 15,09 7,. Verf. glaubt, dass die untersuchte Fichte aussergewöhnlich viel Kalk enthalten habe , ein kalkliebender Baum , die Eberesche, zeigte auf demselben Boden erwachsen , 82 7o Kalk der Reinasche. Die Untersuchung auf Stickstoff zeigte, dass die Rinde stets stickstoffreicher als das von ihr bedeckte Holz ist, dass die schwächeren Sortimente reicher daran sind als die stärkeren, und dass eine allmähliche Zunahme des Gehaltes von unten nach oben stattfindet, die Nadeln der Lärche zeigen mit 41,76 7oo der Trocken- substanz den grössten Gehalt an Stickstoff. Die Untersuchung ergab im Allgemeinen den Satz, dass eine Zunahme der wichtigen Nährmittel der Pflanze nach den lebhafter vegetirenden Pflanzeutheilen hin deutlich wahrnehmbar ist. Kutscher (Arolsen). 112 Oekonomische Botanik. WoUny, E. , Untersuchungen über den Einfluss des Bodens und der land wirthschaftlichen Culturen auf die Temperatur- und Feuchtigkeits verh ältnisse der atmosphärischen Luft. (Forschungen auf dem Ge- biete der Agriculturphysik. Bd. VIII. Heft 3 und 4. p. 285— 312.) Diese Arbeit ist eine Fortsetzung der gleichlautenden im 7. Band derselben Zeitschrift und behandelt den Einfluss des Bodens und der landwirthschaftlichen Culturen auf die Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit ist abhängig von der Natur des Bodens, seiner Wassercapacität , seiner Lage , von dem Maasse der Be- wässerung , von der Ausdehnung und Natur der landwirthschaft- lichen Culturen. So geben die Wiesen die grössten Feuchtigkeits- mengen an die Luft ab. ^.Dann folgen in absteigender Linie die perennirenden Futterpflanzen (Klee, Luzerne, Esparsette u. s. w.), die Sommerfrüchte mit langer Vegetationszeit (Rüben, Mais, Raps, Hafer, Bohnen, Kartoffeln) , dann diejenigen mit kurzer Entwick- lungszeit (Rübsen, Lein, Leindotter, Roggen, Gerste, Erbsen) und schliesslich die Winterfrüchte, besonders die Wintergetreide." Durch Abmähen grüner transpirirender Pflanzen werden die an die Luft abgegebenen Wassermengen natürlich vermindert. Wieler (Berlin). Wollny, E., Untersuchungen über die capillare Leitung des Wassers im Boden. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. VIII. Heft 3 und 4. p. 206—220.) Diese Arbeit ist im Wesentlichen eine Ergänzung der gleich- lautenden im 7. Band derselben Zeitschrift. „Das Wasser dringt um so langsamer in den Boden ein, je dichter dessen Gefüge ist." Es dringt am schnellsten in den Quarz, am langsamsten in den Thon ein, während Humus zwischen beiden steht. Während der Humus im quarzhaltigen Boden das Ein- dringen des Wassers verlangsamt, beschleunigt er im thonhaltigen dasselbe mit zunehmendem Thongehalt. Im geschichteten Boden wird das Eindringen des Wassers von oben oder unten aus einer Schicht in die andere um so mehr er- schwert, „je weiter die über einander gelagerten Schichten in der Feinheit ihrer Partikel und in ihren sonstigen StructurverhäJtnissen von einander abweichen." Im Allgemeinen leiten die Böden bei höherer Temperatur das Wasser schneller als bei niederer. Für gröbere Bodenarten trifft diese Erscheinung nur anfänglich zu ; von einer bestimmten Grenze an kehren sich die Verhältnisse um. Wieler (Berlin). Wollny, E., Ueber die Wassercapacität der Boden- arten. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. VIII. Heft 3 und 4. p. 177—205.) Als wichtigste Resultate ergeben sich: 1. dass der Wasser- gehalt in einem gut durchfeuchteten Boden von oben nach unten zunimmt; 2. dass die bezüglichen Unterschiede zwischen dem Varia. 113 Wassergehalt der oberen und demjenigen der unteren Schichten um so kleiner , je feiner die Bodentheilchen sind , und umgekehrt ; 3. dass die im Boden enthaltenen Feuchtigkeitsmengen bei einer bestimmten Höhe des Erdreichs constant werden ; 4. dass die Wassercapacität mit der Feinheit des Kornes steigt; 5. dass bei fast gleicher Feinheit des Kornes die zur Sättigung des Bodens erforderliche Wassermenge bei dem Quarz am geringsten , bei dem Humus am grössten ist, während der Thon in dieser Beziehung in der Mitte steht." Wieler (Berlin). Bericht über die Fortschritte der Botanik in Polen in den Jahren 1882—1884. Von Dr. Wiadyslaw Rotliert. (Schluss.) Berger, J., Rodzina kaktusöw z dodaniem wiadomosci 0 hodowli i piele gno waniu tych roslin. [Die Familie der Cacteen, nebst Mittheilungen über die Cultur dieser Pflanzen.] Warschau 1882. Das stattliche, mit 24 Holzschnitten versehene Bändchen, zer- fällt in 3 Theile. Der erste enthält einen allgemeinen Ü eberblick über die Cacteen, ihre Classification und Geschichte, der zweite eine Beschreibung der Arten. In dem dritten Theil gibt Verf., welcher als Laie aus Liebhaberei Cacteen züchtet und gegenwärtig die grosste Sammlung derselben in Polen besitzt, eine genaue Be- schreibung der von ihm nach zahlreichen Versuchen gefundenen und in 15 jähriger Erfahrung als praktisch erprobten Cultur- methode. Wroblewski , K., Marcin z CJrzedowa i jego zielnik. Studyjum. [Martin aus Urzedow und sein Kräuterbuch. Eine Studie.] (Pam. T. L. Bd. 79.' Heft L 1883. p. 6.5—106.) Eine Besprechung des bisher nicht näher berücksichtigten seltenen Werkes von Martin aus Urzedow, unter dem Titel: „Herbarz polski, to jest o przyrodzeniu ziöi y drzew rozmai- tych y innych rzeczy do lekarstw nalezacych etc." (Polnisches Herbar, das ist über die Natur verschiedener Kräuter und Bäume und anderer Dinge, die zu den Arzeneien gehören etc.) Es ist dies das erste selbständige botanisch-medicinische Werk in polnischer Sprache. Es wurde wahrscheinlich vor 1542 verfasst und 1595 in Krakau herausgegeben ; es umfasst ausser 2 Vorreden, von dem Herausgeber und vom Verf, 487 Seiten in Folio, und enthält offenbar auf eigenen Beobachtungen basirende Beschreibungen zahlreicher, vorwiegend einheimischer Pflanzen. Verf führt viele Stellen aus dem Werk des Martin aus Urzedow an, aus denen hervorgeht, dass derselbe ein für seine Zeit ausgezeichneter Naturforscher, ein sorgfältiger, jedes Detail gewissenhaft analysirender Beobachter und ein scharfsinniger Kritiker gewesen ist. Botall. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXVIII. 8 114 Neue Litteratur. Morawski, Z., Podania i przesady ludowe z dziedziny p r z y r 0 d y. [Auf die Natur bezügliche Sagen und Aberglauben des Volks.] (Przyr. V. p. 260-266, 314—318.) — — , Myt rob'linny w Polsce iRusi. [Die Pflanzenmythen in Polen und Ruthenien.] (Tarnow. 1884. 41 pp.) In der ersten Arbeit führt Verf. die von ihm gesammelten, auf 34 Pflanzen bezüglichen Volkssagen an. In der zweiten Arbeit sucht er die Frage aufzuklären, wie die heidnischen Slaven sich zu den Pflanzen verhielten, welche Pflanzen sie bei religiösen Ceremonien benutzten oder ihren Göttern weihten. Im Anschluss hieran zählt er die Namen von 47 slavischen Gottheiten auf, nebst denjenigen Pflanzen , deren volksthümliche polnische und ruthenische Namen auf einen etymologischen Zusammenhang mit jenen hinweisen, sowie diejenigen Pflanzennamen, die erst aus der christlichen Zeit stammen. Endlich gibt Verf eine Zusammen- stellung von 155 Pflanzen, die jetzt noch bei dem polnischen Land- volk wegen ihrer medicinischen oder sonstigen Eigenschaften in Gebrauch sind, nebst genauen Angaben wo, wie und zu welchen Zwecken sie benutzt werden. Neue Litteratur. Geschichte der Botanik : Grant Alleu, Charles Darwin. Traduit de Tanglais par P, L. Le Moiinier. 80. VIII, 263 pp. Paris (Guillaumin & Co.) 1886. Algen : llausgirg) AntoU) Beiträge zur Kenntniss der Salzwassor-Algenflora Böhmens. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 10. p. 331.) Pilze : Moiigeot, A., Liste des Champignons observes a Aix-les-Bains (Savoie), a la fin du mois de juin et au commoncement de juillet 1886. (Revue myco- logiqnc. Vin. 1886. p. 206.) Passerini, ü. et Bruuand, P., Champignons rares ou nouveaux de la Charente- Infericure. (I. c. p. 205.) Patouillard, N., Quohiues Champignons de la Chine, recoltes par M. l'abb»^ Holav;!. y dans la provincc du Ynunam. (1. c. p. 179.) Winter, d}., Fungi Anstnilienscs. (I. c. ]>. 207.) Flechten : Stizenbcrgcr, Nachtrag zur botanischen Ausbeute der Novara -Expedition. (Flora. LXIX. 1886. No. 26. p. 415.) Gefasskryptogamen : Sclirenk, J., Dehiscence of Fern Si)orangia. (IJuUelin of fhc Torrey Bota- nical Club New York. 1886 No. 9.J Neue Litteratur. 115 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Baillou, H., Experiences sur la nutation des Pavot.s. (Bulletin de la Societe Linneenne de Paris. 1886. p. 617.) — — , L'anthere des Polycnemum. (1. c. p. 620.) , Sur l'organogt^nie florale des Salicornes. (1. c. p. 620.) Cameroii, P., Biological notes. (Proceedings and Transactions of the Natural History Society of Glasgow. New Series. Vol. II. 1886. p. 295—304.) Kuowles, Ella L., Structure and distribution of resin-passages of White Pine, Pinus Strobus. (Botanical Gazette. 1886. No. 8. With 1 plate.) Wille, N., lieber die Entwicklungsgeschichte der Pollenkörner der Angio- spermen und das Wachsthum der Membranen durch Intussusception. Ueber- setzt von C. Müller. 80. 71 pp. und 3 Tfln. Christiania (Jac. Dybwad) 1886. M. 2,70. Systematik und Pflanzengeographie: Baillou, H., Quelques nouveaux types de la flore du Congo. (Bulletin de la Socie'tö Linneenne de Paris. 1886. p. 609.) , Sur les Psilostachys de Zanzibar. (1. c. p. 622.) Bartoii, B. \\., Notes on Campanula medium. (Botanical Gazette. 1886. No. 8.) Beck, Günther, Versuch einer Gliederung des Formenkreises der Caltha palustris L. (Verhandlungen der zoologisch - botanischen Gesellschaft in Wien. 1886. p. 347.) Britten, James, Un the nomenclature of some Proteaceae. (Journal ofBotany. XXIV. 1886. No. 286. p. 296.) Brown, N. E., Alocasia grandis N. E. Br. n. sp., Zingiber brevifolium N. E. Br. n. sp. (The Gardeners' Chronicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 665. p. 390.) Carruthers, William, The age of some existing species of plants. Being the address of the Biological Section of British Association at Birmingham 1886. (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 309.) Colmeiro, M., Enumeraciön y revisiön de las plantas de la peninsula Hispano- Lusitana e islas Baleares. Tomo II. 4". Madrid (Fuentenebro) 1886. 10 r. Franchet, A., Sur deux Oleacees du Yun-nan. (Bulletin de la Societe Linneenne de Paris. 1886. p. 612.) Fryer, Alfred, Potamogeton fluitans Roth, in Cambridgeshire. (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 306.) Hirc, D., Zur Flora des croatischen Hochgebirges. (Oesterreichische Bota- nische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 10. p. 344.) Linton, E. F., Rubus pallidus W. & N. in Britain. (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 308.) Lyon, W. S., The flora of our Southwestern Archipelago. (Botanical Gazette. 1886. No. 8.) Meehan, Th., Notes on Arisaema triphyllum. (1. c.) Miller, W. F., Flora of Colonsay and Oransay. (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 308.) Morong', T., Najadaceae in the Torrey Herbarium. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. 1886. No. 9.) Mneller, Ferd., Baron von, New Vacciniaceae from New Guinea. (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 289.) Reverchon, J., Botanizing in Texas. (Botanical Gazette. 1886, No. 8.) Ridley, H. N., Notes on the Orchida of Tropical Africa. (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 291.) — — , A new Amorphophallus from Gambia. (1. c. p. 305.) Steitz, Einige Bemerkungen über die Flora von Frankfurt a. M. und Um- gegend. (Deutsche Botanische Monatsschrift. 1886. p. 108.) Trimen, Henry, On the flora of Ceylon , especially as eftected by climate. (.lournal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 301.) Vasey, G., Synopsis of Paspalum. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. 1886. No. 9.) White, J. Walter, Elymus arenarius in North Somerset, (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 286. p. 307.) 8* 110 Hassack. Ueber den anatomisrhon Ran butifpr Lanliblilttpr. Wipsbaur, J. B., Neue Rosen vom östlichen Erzgebirge. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 10. p. 325.) Williams, F. N., Supplementum enumerationis Dianthi. (Journal of Botany. XXJV. 1886. No. 286. p. 301.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Daurel, Joseph, Ouelques mots sur les vignea ame'ricaines, leur grefFage, les producteurs directs dans la region du ISud-Ouest; etude pratique sur cet important moyen de reconstitution des vignobles. 2e edition. 8«. 72 pp. Bordeaux (Feret et fils) 1886. 1 fr. 50 c. Passerini, d., Une nouvelle maladie du froment, Gibellina cerealis. (Revue mycologique. VIII. 1886. p. 177.) Plaiichon, J. E., L'Erineum sur les fleurs de la vigne. (1. c. p. 184.) , La reapparition du Black-Rot dans les vignes du domaine de Val- Marie, pres de Gange, He'rault. (1. c. p. 185.) Roug'ier, L., Instructions pratiques sur la reconstitution des vignobles par les cepages americains. Choix de varietes, multiplication, etablissement du vignoble, culture et fumure, traiteraent des maladies. 8o. 110 pp. av. fig. Montpellier (Bureaux de l'Eclair) 1886. 1 fr. 50 c. Sarrazin, F., L'Anguillule du Ble. (Revue mycologique. T. VIII. 1886. p. 178.) Trail, J. W. H., A new gall-midge, Hormomyia Abrotani sp. n. (The Scottish Naturalist. New Series. Vol. IL 1885/86. p. 250.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Israel, Zur Pathogenese der Lungenaktinomykose. (Archiv für klinische Chirurgie. XXXIV. 1886. Heft 1.) ' Scliranz, Zur Theorie des Kropfes. (1. c.) Forst-, ökonomisclie und gärtnerische Botanik: Hediiiger, A. , Der Oelbaum. Eine culturhistorische Skizze. 8«. 14 pp. (Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Herausgegeben vom Deutschen Ver- ein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. No. 113.) Prag 1886. M. 0,20. Wissenschaftliche Original-Mittheilungeii. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl II as sack. Hierzu Tafel l. (Fortsetzung.) Bevor ich die Erfyel)iii.s.se meiner Untersucluing vorführe, ist es vielleicht am Plat/.e , in Kiii/e auf die in der Litteratur ent- haltenen ßemerkuntivn über Farbe und (jllan/ der Blätter eiuzu- H HS sack, Ueber den anatomischen Bau l)untcr Laubblätter. 117 gehen, wobei ich von den zahlreichen Arbeiten absehe, die sich mit der (jrüntVirbung, speciell mit dem dieselbe bedingenden Chlo- rophyll befassen. In dem vorhin schon erwähnten Werk von M a r q u a r t finden sich auch einige Erwähnungen über das Vor- kommen von Farbstoffen, und zwar des Anthokyans, in den Blättern. Mo hl*) sagt über diesen Gegenstand: „Ueber die anatomischen Verhältnisse der übrigen Pflanzenfarben (nach Besprechung des Chlorophylls) wissen wir noch sehr wenig. Die rothen und blauen Farben sind gewöhnlich im Zellsafte aufgelöst , namentlich der rothe Farbstoff der im Herbst sich rothfärbenden Blätter, der meisten Blüten und der rothen Früchte, sowie der blaue Farbstoff der meisten Blüten ;" und an anderem Orte**): „Bekanntlich zeigen die Blätter mancher Pflanzen auf ähnliche Weise (wie Herbst- färbung) das ganze Leben hindurch eine rothe oder braune Farbe; (folgen mm Beispiele.) Dieselbe rührt davon her , dass bei den mit lebhaft roth gefärbter Unterfläche versehenen Blättern die rothe Farbe vorzugsweise in der Epidermis sich findet und ziemlich gesättigt ist und deshalb das darunterliegende Parenchym ziemlich vollständig deckt , während bei den braunroth gefärbten Blättern die Farbe theils durch das Durchscheinen der grünen Farbe durch die rothe, theils durch die Mischung grüner und rother Zellen, theils durch die Anwesenheit von Chlorophyllkörnern in rothge- tarbten Zellen hervorgebracht wird." Später berührt auch Ung er ***) kurz die Pflanzenfarben, indem er die Kenntniss derselben als „noch sehr beschränkt und vom anatomischen, sowie vom physiologischen Standpunkte keineswegs genügend untersucht" bezeichnet, und da- zu bemerkt , dass die blauen und rothen Pflanzenfarben in der Regel den ganzen wässerigen Zellinhalt färben. Schacht f) spricht sich in Bezug auf das Zustandekommen von mannichfaltigen Färbungen der Blüten dahin aus , dass die mannichfachen Farben- schattirungen durch die verschieden gefärbten Säfte nebeneinander liegender Zellreihen , namentlich in den Verzweigungen der Ge- fässbündel entstehen. In einer Arbeit über die physiologische Be- deutung des Gerbstoffes und der Pflanzenfarben erwähnt ferner W i g a n d ff) die an Stengeln und Blättern auftretenden Färbungen und dasselbe thut Kraus f f f ), auf dessen Bemerkungen ich später zurückkommen werde. Ueber die Vertheilung von rothem Zellsaft in den Geweben gewisser Blätter, sagt ferner Schell *f ) Einiges und citirt auch eine Arbeit von Weretennikow f *) über die Röthung mancher Keimlinge. Die Handbücher der Botanik streifen den Gegenstand ebenfalls nur flüchtig; das schon oben erwähnte Werk *) H. v. Mohl, Vegetabilische Zelle, p. 47. **) H. v. Mohl, Vermischte Schriften botanischen Inhalts. 1845. p. 375. ***J Unger, Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 1855. p. 110. t) Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse. 1856. Bd. 11. p. 292. tt) Wigand in Botan. Zeitg. 1862. p. 121. ttt) Kraus, Botan. Jahresber. 1873. p. 332. *t) Schell, Botan. Jahresber. 1876. p. 717. t*) Weretennikow in Arb. d. St. Petersburger Gesellsch. d. Naturf, 1870. 118 Hassack, üebei* den anatomischen Bau bunter Laubblätter. von Brown brinj^t nur eine Reihe von naturphilosophischen Speculationen von Prof. Dickie und M'Cosh*) über die Be- ziehungen zwischen Form und Farbe der Pflanzen. In seinem Handbuch der Botanik **) bemerkt N. J. C. Müller einiges Ali- gemeine über Farbe und Glanz der Blätter, ohne in Details be- treffs der bezüglichen anatomischen Verhältnisse näher einzugehen. Endlich ist noch eine kurze Bemerkung über dieses Thema in einer der neuesten Erscheinungen der Litteratur, der ,Pflanzen- Teratologie" von Maxwell T. Masters***) enthalten, welche die Aenderungen in der Farbe als „durch eine Verminderung oder Vermehrung des Farbstoffes oder durch eine ungewöhnliche Ver- theilung des festen und flüssigen färbenden Stoffes entstehend" bezeichnet und daran noch den sehr allgemein gehaltenen Satz schliesst, dass „eine Superposition der Zellen, welche Farbstoff in verschiedenen Tinten enthalten , natürlich eine sehr verschiedene Reihe von Färbungen gegenüber jenen liefern , welche auftreten, wenn die Farben nicht gemischt sind." Details über die anato- mischen Verhältnisse, welche die Färbung bunter Laubblätter be- dingen, finden sich nirgends zusammenhängend und den Gegenstand erschöpfend angegeben. Für Blätter, die eine andere als die normale grüne Farbe be- sitzen , hat man in der Nomenklatur das Wort coloratus ; je nach dem Farbenverhältniss unterscheidet man ferner specieller vier Fälle von Färbungen f) : 1 . Die Unterseite eines Blattes ist anders gefärbt als die Oberseite (bicolor, discolor) ; 2. auf derselben Fläche finden sich zwei oder mehrere Farben (buntscheckig , variegatus) ; weiss oder gelb gefleckte Blätter werden von den Gärtnern als „panachirt" bezeichnet; 3. dunkle, scharf umgrenzte Flecken auf dem grünen Blatt (guttatus , maculatus) ; 4. nur eine dunklere Stelle , besonders die Spitze dunkler (ustulatus , spha- celatus). Die Färbungen, die an bunten Blättern für sich oder neben dem normalen Grün auftreten , sind folgende : weiss, gelb, graugrün (mattgrün bis missfarbig), silberweiss mit metallischem Glanz , roth in zahlreichen Nuancen , rothbraun und braun oder schwarz mit sammetartigem Schimmer. Nach dieser Reihenfolge werde ich die einzelnen Färbungen in den nachfolgenden Abschnitten besprechen und bei den einzelnen Capiteln auch Einiges über die Natur der in Betracht kommenden Farbstoffe erwähnen, soweit dieselbe bekannt ist. Endlich werde ich zum Schlüsse als Anhang einige Notizen über die Entstehung und physiologische Bedeutung solcher Färbungen, soweit darüber Beobachtungen vorliegen , anfügen ; doch ist besonders hervorzu- heben , dass leider in letzterer Hinsicht noch sehr wenige Unter- suchungen vorliegen, wenngleich nicht zu verkennen ist, dass dies- bezügliche Studien eine höchst langwierige und mühevolle Arbeit *) M' C 0 s h , Typical Corms and special onds in rreation. 1857. p. 153. **) N. .1. C. Müller, 1. c. Bd. H. p. 412. '**) Deutsch von Da mm er. Leipzig 1886. p. .386. t) Leunis, Synopsis der Botanik. 3. Aufl. Bd. 1. p. 43. Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 119 sind, da dazu sowohl zahlreiche, sorgfältige Culturversuche, als auch Beobachtung der von Natur aus buntblättrigen Pflanzen in ihren Heimathländern und an ihren natürlichen Standpunkten nöthig sind, um den physiologischen Theil der Frage einer Lösung zuzuführen. Weiss. Eine grosse Anzahl von Pflanzen zeigt die Eigenthümlichkeit, unti- dem Einfluss verschiedener , zum grössten Theil noch unbe- kamter Agentien rein weisse Flecken und Bänder zu bekommen, die ich auf ihre durch Stecklinge erhaltenen Nachkommen , in manclen Fällen auch durch den Samen übertragen lassen. Man betrachtet Pflanzen mit derartig gezeichneten Blättern im Allge- meinen als Varietäten und hat dafür die allgemeine Benennung variegats ; um die Art und Weise der Fleckung zu kennzeichnen, hat manspecielle Namen, wie albo-maculatus, tesselatus, punctatus, linea albi striata, picta, marginata etc. eingeführt, die zum Theil auch auf ^Ibscheckige Blätter angewendet werden. Die a^itomischen Ursachen dieser Art von Panachirung sind in einigen ^erken kurz angedeutet, doch liegen genauere Unter- suchungen icht vor. Weiss*) spricht in seinem Handbuch hauptsächlichvon weissen Blüten , indem er sagt , dass die Farbe derselben nur^on Luft herrühre, die unter der Oberhaut im Ge- webe enthaltei igt ; damit ist nicht gesagt, ob sie nur in Zwischen- zellräumen ode in Zellen vorhanden ist. Endlich scheint das von Laubblättern G^,agte , „dass sie unter die Luftpumpe gebracht, ihre weisse Färb verlieren und dann grünlich, röthlich oder gelb- lich aussehen," s}^ nur auf die silberweissen Zeichnungen zu be- ziehen , die von ^em einfachen Weiss leicht dadurch zu unter- scheiden sind, das, sie bei der Betrachtung der Blätter im durch- fallenden Licht un&litbar sind, während rein weisse Blätter auch dann an den betre!i>nden Stellen weiss erscheinen. Ebenso lässt auch Brown**) di%äufigste Art des Vorkommens weisser Zeich- nungen auf Blättern -yänzlich ausser Augen , wenn er über die weisse Farbe sagt, s. werde gewöhnlich hervorgebracht durch Zellen, welche Luft füion, und dies sei auch die Ursache von den weissen Flecken auf eilten grünen und anders gefärbten Pflanzen. Richtiger präcisirt Maxwell Masters***) die Ursache des Albi- nismus als einen Mange^es grünen Farbstoffes in gewissen Ge- webspartien und weist au> auf den schon oben erwähnten Unter- schied zwischen Pflanzen i diesem Zustand und den etiolirten Ge- wächsen hin, der dann bea^t, dass bei ersteren überhaupt kein Chlorophyll in den betrefl.(jen Blattpartien gebildet zu werden scheint. Die einzige genauu und specialisirte Angabe über den vorliegenden Gegenstand, die ^\^ auf anatomische Untersuchungen gründet, ist in der Arbeit entha^n, welche vor kurzem Dalitschf) *) Weiss, Allgemeine Botanik.yien igvg. ßd. I. p. 135. **) R. Brown, Manual of Botany^ 591 ***) M. Masters, Pflanzen-Teratoi -g „ " ijgg t) Dalitsch, Botan. Centralbl. 1^/no 8. p. 252 120 Ilassack, Ueber «li-n iinatomisflicn Hau l>unk-r Laubblätter. über die Blattanatomie der Aroideen veröffentlichte ; derselbe unter- suchte die weissen Stellen der Blätter von Richardia albo-macu- lata, Caladium Duchartrei und Xanthosoma Lindeni. Nach seiner Beobachtung bestehen die Blätter an diesen Stellen aus einem durchwegs gleichartigem Gewebe dünnwandiger Zellen zwischen der farblosen Epidermis der Ober- und Unterseite , welche diele aneinanderschliesseu und nur einen hellen, körnigen Inlialt besitzei. Auf der der Abhandlung beigegebenen Tafel (Tfl. III. Fig. '2) findet sich auch eine diesbezügliche Zeichnung des mikroskopiscien Befundes. Aus der Reihe von weiss gesprenkelten und gestreiften Blätern, welche ich auf ihren anatomischen Bau untersuchte, wähle ici hier zur Besprechung dieser Verhältnisse als erstes Beispiel As/distra elatior Morr. et Denc. (Plectogyne elatior Lk.) var. varieg?a; die breit lanzettlichen bis elliptischen, zugespitzten Blätter drselben zeigen eine wechselnde Zahl von breiten und schmalen, rei" weissen Streifen, die parallel der Längsrichtung vom Grunde bis ui* Spitze verlaufen, so dass sie grün und weiss gebändert erscl^inen und besitzen etwas lederartige Beschaffenheit, sowie einen staken Glanz. Der letztere rührt her von einer beinahe vollkomr^n ebenen, glatten Cuticula , die in ziemlich bedeutender Entvcklung die Epidermis überzieht; die Oberhautzellen erscheinen in-Querschnitte (Tfl. I, Fig. 1) unter dem Mikroskop rechteckig und besitzen schwach verdickte Wände ; ihre Innenwände sind ge<>bnlich etwas convex gegen die tieferen Gewebepartien gewölbt, ^e Parenchym- zellen, die das gesammte Gewebe zwischen der ob-'ß^ und unteren Epidermis bilden, sind durchweg gleichgestaltet, n'^r oder weniger regelmässig prismatisch ; sie lassen zwischen i^li i namentlich zwischen den der Blattoberseite parallelen Wj^den enge Inter- cellularräume. An den grünen Stellen des BP^es findet sich in diesem Gewebe reichlich und fast überall glei^müssig vertheiltes Chlorophyll in Form grosser Körner. Manche/ellen der mittleren Schichten, ebenso einzelnen dicht unter de Oberhaut gelegenen Zellen, fehlt jedoch öfters der grüne Far^^off; diese enthalten dann nur ein feinkörniges, vollkommen farV-'ses Protoplasma, das einen zarten gleichförmigen Wandbelag 1^6^ und den Zellkern einschliesst ; es zeigt sich keine Spur von^allung zu Klümpchen, die den fehlenden Chlorophyllkörnern ei^prechen würden. - So beschaffene Zellen ersetzen nun an den y" weissen Stellen völlig die grünen Zellen; das Gewebe dieser ^i'tien besteht, die ganze Dicke des Blattes hindurch, aus solchenarblosen chlorophyllfreien Zellen (Fig. Ic). Die Reactionen des '^'o^oplasmas sind die ge- wöhnlichen: concentrirte Schwefelsäu oder Salzsäure bewirken keine Grünfärbung des Zellinhaltes, f ^les der Fall sein müsste, wenn auch nur eine Spur von dem ^lorophyll verwandten Stoffen wie z. B. Etiolin vorhanden wäre, (er Heaction, die von Sachsse*) besonders hervorgehoben wird). ^^ kleinen Intercellularräume, *) Sacbsse, Chemie und Physio)^^ ^^•-'^' l^'^u-bstotio , Kohlehydrate und Protemsubstanzen. Leipzig 1877. p. f Botiiüischc Gärten etc. — Insti-iimenti' etc. — I>otiinikor-Congix'H«(.' etc. 121 die zwischen den Zellen vorhanden sind, haben duixh ihren Luft- gehalt einen bedeutenden Einfluss auf die weisse Farbe der Blätter; bringt man ßlattstücke in Wasser liegend unter die Luftpumpe, ersetzt also die Luft in den Interstitien durch Wasser, so verlieren die weissen Stellen viel von ihrer reinen leuchtenden Farbe , er- scheinen schwach gelblich und wachsartig durchscheinend. Das an und für sich fast farblose Gewebe erscheint daher durch die kleinen in den Zwischenzellräumen enthaltenen Luftbläschen, richtiger ge- sagt, durch die an diesen stattfindenden Reflexionen des auffallenden Lichtes weiss, und die Durchsichtigkeit wird auf diese Weise stark beeinträchtigt. Es findet hier also etwas ähnliches statt, wie beim Schaume einer jeden farblosen Flüssigkeit, der auch durch die zahlreichen kleinen Luftbläschen weiss aussieht. (Fortsetzung folgt.) Botanische Gärten und Institute. Wittmack, L., Führer durch die vegetabilische Abtheilung des Museum.s der Kgl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin. 8«. 85 pp. Berlin (P. Parey) 1886. M. 1,20. Instrumente, Präparationsniethoden etc. etc. Moliscb, H., Eine neue Methode zur Unterscheidung der Pflanzen- von der Thierfaser. (Dingler's Polytechnisches Journal. Bd. CCLXI. 1886. p. 135.) Botaniker-Congresse etc. 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18.— 24. September 1886. Section für Botanik. Sitzung vom 20. September 1886. Vorsitzender: Herr Schwendener (Berlin). (Fortsetzung.) 4. Herr Pfitzer : (Heidelberg) machte Mittheilungen zur Morphologie der Orchideen. Der Vortragende entwickelt, dass die Achse sich in weit höherem Maasse an der Bildung der Orchideenblüte betheilige , als bisher an- genommen wurde. 122 Botaniker-Congresse etc. Herr Schuniailll (Berlin) richtete an den Vortragenden die Frage, von welcher Grenze aus der Beginn der Carpelle resp. der Achsen- uarben des Fruchtknotens zu setzen sei. Herr Pfltzer (Heidelberg) erwiederte darauf, dass die Narben- flachen, die Placenten und verbindenden Streifen zu den Carpellen gehören. Herr MagnUS (Berlin) bemerkt zu der Frage , dass ihm die bei- gebrachten Gründe nicht beweiskräftig gegen die Anschauung zu sein scheinen, die die Columella als verwachsen aus Blattgebilden ansieht. Der anatomische Bau, der in den einfachsten Fällen 6 Fibrovasal- gruppen (3 Median-, 3 Commissural-) zeigt, die sich nach Abgabe an die Perigonblätter in die Columella fortsetzen , scheint ihm durchaus nicht gegen die Zusammensetzung aus Blattgebilden zu sprechen. Er wies dann darauf hin , dass man häufig Anwachsungen der Perigon- blätter an die Columella sieht, die man anatomisch an den vom Vor- tragenden ausführlicher beschriebenen Verwachsungsbrücken nach- weisen kann, und wo dann häufig in Correlation damit Antheren- bildung an dem angewachsenen Rande auftritt. Es scheint ihm daher natürlich, die vom Vorredner bei Gongora geschilderte Erscheinung als Anwachsung an die Columella aufzufassen, während das Labellum mit den benachbarten Petalen verwachsen ist, und ist ebenso der Sporn bei Epidendreen dem Fruchtknoten angewachsen , wie bei Pelargonium. Ihm scheint daher nach wie vor die Columella aus verwachsenen Blattorganen gebildet. Herr Pfltzer (Heidelberg) erwiedert Herrn Magnus, dass er auf teratologische Befunde weniger Werth lege, als auf die Ent- wicklungsgeschichte und verweist auf seine eben erschienene Schrift „Morphologische Studien über die Orchideenblüte" , welche vorgelegt wird. 5. Herr Ludwig (Greiz) spricht über A Ikoho Igährung und Schleimfluss lebender Eich- bäume etc., verursacht durch eine neue Species der Exoascusgruppe und einen Leuconostoc. An zahlreichen Eichen um Greiz, Langenwetzendorf, Ebersdorf, Gottliebsthal, Gera, Scbmölln etc., seltener an Pappeln, Birken u. s, w. , tritt eine alkoholische Gährung mit nachfolgendem Schleimflusse auf, die die Rinde und zuweilen auch das Holz vernichten und die Eichencultur nicht unwesentlich beeinträchtigen. Der nach Bier riechende Schaum enthält der Hauptsache nach einen Fadeni)ilz und dessen Zergliederungsproducte, die die Gährung einleiten und auch in gährungsfähigen Substanzen lebhafte Alkohoi- gäbrung hervorrufen, der Schleim daneben Saceharomycesformen und Leuconostoc. Diese drei Elemente: Fadenpilz, Saccharomycesform, Leuconostoc , sind allenthalben (ersterer besonders im Anfang der Gährung) an den erkrankten Bäumen vorhanden. Der Fadenpilz zeichnet sich aus durch eine sympodiale , meist einseitige Verzweigung: die Hyphenenden verschmälern sich in ihrer Botaniker-Con^-essp etr. 123 B^ortsetzung und werden später durch secundäre Aussproesungen von grösserem Durchmesser zur Seite gedrängt, letztere setzen die Haupt- achse fort. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung findet einmal und regelmässig statt durch eine basipetale Gonidienbildung (Oidiumgeneration) oder durchgehende Querzergliederung des Myceliums, dann durch innere Gemmenbildung und Bildung verdickter Zellen. („Knospen" Grawitz). Die Zergliederungsstücke rufen durch lebhafte Sprossung eine alkoholische Gährung hervor, die allem Anschein nach später unter- stützt wird durch die Saccharomycesformen. Auf die Bildung dieser Hefezellen, die wahrscheinlich gleichfalls von dem Fadenpilz abstammen, soll hier nicht näher eingegangen werden. Nur sei bemerkt, dass sie, wie Prof. Magnus und Dr. G. v. Lagerheim zuerst an Gelatineculturen fanden, ich an dem vertrockneten Eichenschleime Anfangs August beobachtete, Endosporen bilden (meist vier, von denen öfter je zwei mit einander verbunden bleiben). Die geschlechtliche Fortpflanzung, der allem Anschein nach eine geschlechtliche Befruchtung vorangeht, geschieht durch freie, am Ende kürzerer oder längerer Aeste , meist aber mehr oder weniger dicht stehende, verkehrt eiförmige Asci mit je 4 eigenthümlich gestalteten, hut- resp. mützenförmigen Sporen. Die Asci verschleimen zuletzt, und es bleiben dann die gelbbraunen reifen Sporen in dem Schleime liegen. Es gehört der Fadenpilz zu den Exoasci und zwar zur Gattung Endomyces. Ich habe ihn Endomyces MagnnSÜ be- nannt. Derselbe scheint mir berufen , eine wichtige Rolle in der Myko- logie zu spielen, abgesehen von seiner Fähigkeit, die Alkoholgährung zu erregen, und seinen zerstörenden Wirkungen bei lebenden Bäumen. Einmal gleicht seine ungeschlechtliche Entwicklung der gefürchteter Krankheitserreger, des Favus- und Soorpilzes, deren Zugehörigkeit bisher unbekannt blieb, derart, dass die Ent- deckung seiner vollen Entwicklungsgeschichte die jener Pilze bereits vermuthen lässt und wohl bald folgen lassen wird. Zweitens aber scheint er mir berufen, die Frage nach dem Ursprung und der Zugehörigkeit ächter Hefen (Saccharomyces Reess) zu entscheiden. Der Pilz des Schleimflusses, der schleimigen Gährung, ist ein Leuconostoc — nicht wie bei der von F. v. Thümen u. A. beob- achteten Cellulosegährung — Bacillus Amylobacter. Die kettenartig an einander gereihten Kokken, die Herr Dr. G. v. Lagerheim zuerst bemerkte, besitzen ähnliche gallertartige Hüllen, nur von geringerer Consistenz wie der Froschlaichpilz der Zuckerrüben. Dieselben scheinen zunächst an den Endomycesfäden aufzutreten und deren Zellwände zu zerstören. Auch die Entwicklung des lebenden Endo- myces scheint der Leuconostoc in verschiedener Weise zu beein- flussen (aufi"ällige Verdünnung der Sprosse, sehr weitgehende Quer- zergliederung, ob auch bezüglich der Hefesprossung ?). Ich habe den Pilz, dessen Entwicklung gleichfalls noch näher zu studiren ist, Leuconostoc Lagerheimii benannt. Die „bierbrauenden" Bäume ziehen zahlreiche Gäste herbei : Schmetterlinge, Hirschkäfer (die sich in aller Form bezechen), 124 Botanikei-Congresse etc. Cetonien etc. und vor allen Hornissen. (An einer Eiche, die ich wohl 30 Mal besuchte, fand ich z. B. stets an dem Gährflecke 2 Hornissen saugend.) Die Verbi-eitung des Pilzsclileimes und damit die Ueber- tragung der Baumkrankheit, geschieht durch Insecten, welche die Pilze an irischen Verletzungen der Rinde (Rissen, Bohrlöchern, Ast- brüchen) übertragen. Letztere wuchern subcortical weiter und können mehrere Jahre lang an demselben Baume zerstörend wirken. 6. Herr Tschirch (Berlin) legte vor und besprach eine im Sectionszimmer ausgestellte Collection der neuen botanischen Modelle von R. Brendel in Berlin. Die Section wählt zum Vorsitzenden der nächsten Sitzung Herrn Leitgeb (Graz) und beschliesst, die nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr abzuhalten. Sitzung vom 22. September 1886. Vorsitzender : Herr Leitgeb (Graz). 1. Herr Peter (München): Ueber die systematische Behandlung polymorpher Pflanzengruppen. Nach kurzer Darlegung der bisher auf polymorphe Pflanzen- gruppen augewendeten Methoden der systematischen Behandlung — der rein descriptiven , der gruppirenden und der classificirenden Be- trachtung — besprach Vortragender die Behandlungsweise, welche die Gattung Hieracium in der von ihm mit v. Naegeli publicirten Monographie erfährt. Es kommt darauf an , die Haupttypen fest- zustellen und bis in alle Einzelheiten ihrer morphologischen Erschein- ung genau kennen zu lernen , d. h. diejenigen Formen, welche rück- sichtlich der Ausgestaltung ihrer Merkmale als Culminationspunkte der bezüglichen Entwicklungsreihen zu betrachten sind. Zwischen diese Haupttypen ordnen sich dann alle übrigen Formen als Zwischen- stufen ein. Diese Betrachtungsweise hat vor anderen ausser der klaren Hervorhebung dieser Endglieder der morphologischen Entwicklung innerhalb der polymorphen Gruppe namentlich den Vorzug voraus, dass die Zwischengruppen und Uebergangsreiheu deutlich werden, eine leichte Uebersicht des jetzigen Bestandes der Gruppe und ein Einblick in die Vorgänge gewonnen wird, welche diesen Bestand her- beigeführt haben, ferner dass dadurch die Systematik der polymorphen Gruppen wesentlich vereinfacht und zugleich das Gedächtniss entlastet wird. (Zur Erläuterung des Gesagten dienten einige aufgelegte Uebergangsreiheu von Archieracien und Piloselloiden). Nach einem orientirendeu Einblick in andere polymorphe Gattungen hält sich Vortragender überzeugt, dass die Methode der Haupt- und Zwiscben- arten sich auf alle diese Gruppen wird anwenden lassen. Unerlässlich ist aber dazu die Benutzung eines sehr reichen Materials aus möglichst umfangreichem Areal , die vergleichende Untersuchung der Formen am natürlichen Standorte und eine ausgedehnte Anwendung von Culturen zur Feststellung der den einzelnen Merkmalen zukommenden Bedeutung. Boinnikpr-CoTiorressp etc. 125 2. Herr Peter (München): Ueber eine auf Thieren schmarotzende Alge. Auf der Schale und anderen Tbeilen mehrerer Exemplare von Emys Europaea fanden sich zahlreiche, bis zu ca. 12 mm im Durch- messer haltende, in das Horngewebe eingesenkte, flache Polster. Die- selben werden von einer chlorophyllgrünen Alge gebildet, welche nach Art einer Coleochaete radiär wächst , aber ein geschlossenes Parenchym mit dicken Membranen bildet, welches durch wieder- holte horizontale Theilungen aller von den Randzellen abge- schnittenen Zellen und durch intercalare Theilungen entsteht. Die unterste Zelle einer jeden dieser senkrechten Reihen kann sich keil- förmig nach abwärts verlängern und in das Horngewebe der Schild- krötenschale eben so einbohren, wie die Randzellen der ganzen Pflanze es thun. Dann erfolgen auch in diesen Keilen die Theilungen genau so wie in den Randzellen. Auf einem senkrechten Durchschnitt ergibt sich dadurch das Bild sägeartigen Eingreifens in das Hörn, wodurch letzteres zerklüftet und in Lamellen gespalten wird. Ueber die Fortpflanzung und systematische Stellung der vom Vortragenden Deriuatophyton radians genannten Alge sind die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen ; Vortragender behält sich darüber weitere Mittheilungen vor. — Präparate und Zeichnungen dienten zur Erläu- terung des Vortrages. Discussion: Herr Engler (Breslau) macht darauf aufmerksam , dass in der Ostsee die auf Fucus vesiculosus sitzenden Gehäuse von kleinen Ser- pula-Arten mit ähnlichen Algen wie die von Dr. Peter beschriebenen besetzt sind, und dass anderseits auch Coleochaete -ähnliche Algen diesen Gehäusen aufsitzen. Herr Berthold (Göttingen) führt an , dass auch auf Anthozoen Algen vorkommen , und erinnert ferner an die in der Zellmembran lebender Wasserpflanzen aufgefundenen Algen. 3. Herr L. Kliy : Ueber die Anpassung vonPflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar-flüssigen Wassers durch oberirdische Organe. Nachdem durch den Fundamentalversuch von Mariott e erwiesen war, dass gewisse landbewohnende Blütenpflanzen befähigt sind, Wasser in tropfbar - flüssiger Form durch beblätterte Sprosse aufzunehmen und den Verdunstungsverlust nicht benetzter, mit ihnen in Verbindung stehender oberirdischer Theile desselben Stockes hierdurch bis zu einem gewissen Maasse zu decken , hat sich die Forschung einerseits bemüht, die Mengen des aufgenommenen Wassers nach Gewicht und Volumen genauer zu bestimmen; anderseits musste die Frage ent- stehen , ob und wie weit etwa gewisse Pflanzen in Folge der klima- tischen Verhältnisse ihrer Heimath oder in Folge eigenartiger Lebens- weise auf die Wasseraufnahme durch oberirdische Internodien oder Blätter angewiesen seien. 126 Botaniker-Congresse etc. Eine entschiedene Anpassung an diese Form der Wasseraufnahme besteht nach den Untersuchungen von Duchartre, Cailletet und A. F, W. Schi m per bei den epiphytischen Bromeliaceen , nach Wiesner bei Sarracenia, nach Volkens bei einer Anzahl von Küchen- pflanzen , nach E. Gregory bei mehreren durch Bekleidung mit Filzhaaren ausgezeichneten Bewohnern des Caps der guten Hoffnung und der Mittelmeerländer. Auch bei einer grösseren Zahl von Pflanzen dieses Klimas war von verschiedenen Seiten, in weitestgehender Weise von Lundström, auf Einrichtungen hingewiesen worden , welche in erster Linie der leichteren Zufuhr, dem Festhalten und der Aufnahme von Regenwasser und Thau durch oberirdische Organe dienen sollten. Bei gewissen Pflanzen , wie den Arten von Dipsacus und Silphium , wird Regen- wasser in Behältern gesammelt, welche durch Vereinigung benach- barter Laubblätter desselben Knotens zu Stande kommen; oder es wird solches zwischen den untersten Fiederblättchen (Hydrophyllum Virginicum) oder zwischen Nebenblättern (Thalictrum simplex , Rubus Chamaemorus) oder in der Ochrea (Polygoneen) festgehalten. In anderen Fällen dienen Grübchen (untere Blattseite von Vaccinium Vitis idaea) der Ansammlung resp. Leitung des Wassers. Ganz be- sonders gross ist nach Lundström die Rolle, welche Haarbeklei- dungen in Form von Rändern und Büscheln in dieser Beziehung spielen. Die Untersuchungen Lundström 's gehen meist nicht über die Deutung des anatomischen und morphologischen Befundes hinaus. Die von ihm angestellten Versuche sind sehr gering an Zahl und entbehren der Genauigkeit. Da es a priori nicht gerade wahrschein- lich ist , dass so zahlreiche und weitgehende Anpassungen an die Aufnahme von Regenwasser durch oberirdische Organe innerhalb einer Flora sich ausgebildet haben sollten, deren Pflanzen durch ihr normal ausgebildetes Wassersystem der Regel nach Wasser in genügender Menge zugeführt erhalten und, wie aus dem Mariotti'schen Ver- suche und seinen Wiederholungen hervorgeht, zum grossen Theile auch ohne solche Einrichtungen befähigt sind, geringe Mengen von Regen und Thau durch Internodien der Blätter aufzunehmen , nahm ich im letzten Sommer einige schon in früheren Jahren begonnene Ver- suchsreihen wieder auf. Betreffs der Methode muss wegen der Beschränktheit des hier zur Verfügung stehenden Raumes auf die an anderer Stelle demnächst erscheinende ausführlichere Veröffentlichung verwiesen werden. Als Versuchspflanzen dienten : Stellaria media, Leonurus Cardiaca, Ballota nigra, Fraxinus excelsior. Fr. oxycarpa, Alchemilla vulgaris, Trifolium repens, Silphium ternatum , S. perfoliatum, Dipsacus Fullonum, D. la- ciniatus. Als Resultat hat sich ergeben , dass unter den gewonneneu Arten allein bei Dipsacus laciniatus und D. Fullonum von einer be- sonderen Anpassung der oberirdischen Organe an die Aufnahme tropfbar-flüssigen Wassers die Rede sein kann. Von beiden Dipsacus- Arten tritt, soweit die durch das Material bedingte geringe Zahl von Versuchen (im Ganzen 7 mit je 4 Pflanzen) ein Urtheil gestattet, diese Anpassung deutlicher bei Dipsacus Fullonum als bei D. laciniatus Botaniker-Congrease etc. 127 und bei beiden deutlicher an jungen , noch in Entwicklung der Ter- minalknospe begriffenen als an erwachsenen , mit Blütenköpfen aus- gestatteten Pflanzen hervor. Das geringe Quantum des aus den Blatttrögen aufgenommenen Wassers kommt zum kleinsten Theile den erwachsenen Blättern, weit mehr dem oberen Theile des Stengels und durch diesen den Blättern der Terminalknospe und den Blütenköpfen zu Gute. Bei einem Theile der von ihm angestellten Versuche hatte Vortragender sich der Unterstützung des Herrn Dr. Wieler zu erfreuen. Herr Johow (Bonn) theilt mit, dass er in West-Indien an Bignoniaceen und Capparideen wasseraufsaugende Trichome beobachtet habe; er weist ferner auf die in Neu-Seeland epiphytisch lebenden Astelieen hin und empfiehlt dieselben als Untersuchungsobjecte. Herr Warmillg (Kopenhagen) konnte auch die Richtigkeit der Lundströ m 'sehen Untersuchungen nicht bestätigen, soweit er Gelegenheit gehabt , sie nachzuuntersuchen. Er habe zuerst die (von Lundström nicht erwähnten) Rhododendron Lapponicum und Cassiope tetragona experimentell untersucht, weil bei diesen, jedenfalls bei derselben Art, Haare vorkommen, die mit denen der Bromeliaceen grosse Uebereinstimmung haben ; das Resultat war absolut negativ, was Wasseraufnahme betrifft. Später habe er Alchemilla vulgaris genauer nachuntersucht, habe aber die Angaben von Lundström unzu- verlässig oder unbewiesen gefunden. Die Form des Blattes könne natürlich nicht als eine Anpassung an Regen betrachtet werden, weil selbst bei submersen Wasserpflanzen etwas ähnliches zu finden ist. Die Haarbüschel, die unten die Spreite abschliessen sollen, fehlen sehr oft, z, B. unter 45 Pflanzen bei 16, welche ganz glatt waren. Die Drüsenbaare sind sehr sparsam und können kaum die angegebene Bedeutung haben. Dass das Secret, welches Lundström erwähnt, von der Pflanze stammt, ist nicht bewiesen und nicht wahrscheinlich ; dass es hygroskopisch sei , ist auch gar nicht bewiesen ; durch das Anhauchen wird es wahrscheinlich ganz einfach von dem verdichteten Wassergas aufgelöst. Dass das Secret weiter als Schutz gegen Tran- spiration dient, ist ebenso unbewiesen wie unwahrscheinlich. Herr Tschirch (Berlin) bemerkt, dass auch Dr. Wille zu anderen Resultaten wie Lundström gekommen sei. Die Resultate werden demnächst publicirt. Herr VolkenS (Berlin) glaubt behaupten zu können, dass Saft- haare, solche, die in allen ihren Zellen plasmaerfüllt sind, ganz im Allgemeinen niemals der Wasseraufnahme dienen. Absorptionshaare sind nach seinen Erfahrungen anatomisch immer dadurch charakterisirt, dass sie in ihren Endgliedern Luft führen oder durchaus solid sind, an ihrer Basis besondere, meist durch Dünnwandigkeit ausgezeichnete „Saugzellen" aufweisen. (Fortsetzung folgt.) 12« Peraonalnaclirichten. — Inhalt. Person alnachrichten. Herr Dr. Josef Paneth liat sich als Privatdocent für Physio- logie an der Hochschule für Bodencultur in Wien habilitirt. Herr P. Sodiro, Professor der Botanik an der Universität in Quito, ist von dem Gubernium daselbst beauftragt worden, auch an der dortigen Ackerhauschule Botanik vorzutragen und einen botanischen Garten für dieselbe anzulegen. Letzterer enthält nach einem Schreiben vom 14. August 1886 bereits über 500 Arten. Sodiro ist ein Schüler Kern er 's. Herr Dr. Pietro YogHno hat einem Rufe an das Pt. Liceo zu Massa in Carrara Folge geleistet. Herr Dr. A. Wieler, bisher in Berlin, hat vom l.October an eine Assistentenstelle am Botanischen Institute der Universität zu Strassburg i. E. angenommen. Der als eifriger Kryptogamenforscher bekannte Abbe Jean Baptiste Pierre Letendre ist im Alter von 58 Jahren zu Cluny gestorben. Inhalt: üeferate : Bonnier et Manp;in, L'action chlorophyllienne dans Tobscurite ultra-violette, p. 9ö. Borzi, Sporidi sorediali di Arapbiloma mu- rorum Koerb., p. 97. Coancler , lieber den Gebalt dreier auf gleichem Boden erwachsener Nadelhölzer, Tanne, Fichte und Lärche, an Trocken- substanz , Stickstotr und Mineralstoß'en, p. 110. LOW, Beiträge zur Eenntniss der Helmintho- cecidien, p. 107. Möller, Marmorkork, p. 108. Kothert, Bericht über die Fortschritte der Botanik in Polen in den Jahren 1882—1884, p. 113. Berger, Die Familie der Cacteen, p. 113. Morawski, Auf die Natur bezügliche Sagen und Aberglauben des Volks, p. 114. , Die Pflanzenmythen ia Polen und Ruthenien, p. 114. Wröblewski, Martin aus Urzedöw und sein Kräuterbuch, p. 113. Rostrup, Berichte überUntersuchungen betr. die Angrili'e von Öchmarotzerpilzen auf Coni- feren Jyllands, p. 105. — — , Oversigt over de i 1885 indlöbne Fore- epörgsler angaaendc Sygdoinine hos Kultur- planter, p. 106. Schnetzler, Sur une cause de dß^eloppement anormal des raisins, p. 107. Wiesner, Untersuchungen über die Organi- sation der vegetabilischen Zellhaut, p. !)8. Wollny, Untersuchungen über den Einfluss des Bodens und der laudwirthschaftlichen Culturen auf die Temperatur- und Feuchtig- keitsverhältnisse der atmosphärischen I.ufl, p. 112. , Untersuchungen über die capillare Leitung des Wassers im Boden, p. 112. , Ueber die Wassercapacität der Boden- arten, p. 112. /inger, Sammlung von Nachrichten über die Flora des mittleren Russlands, p. 101. N'eue Lltteratur, p. 114. "Wlss. Original- MlttlieUriiigen: Hassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betretfend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 116. Botaxiisob.e Oärten und Institute: p. 121. Instrumente, Präparationa- metlioden eto. : p. 121. Botaniker-Congresse : 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte, p. 121. Kny, Ueber die Anpassung von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar-flüssigen Wassers durch ober- irdische Organe, p. 125. Ludwig , Ueber Älkoholgährung und Schleimfluss lebender Eichbäume etc., p. 122. Peter, Ueber die systematische Behand- lung polymorpher Ptlauzengruppen, p. 124. , Ueber eine auf Thieren schma- rotzende Alge, p. I'i5. Putzer, Zur Morphologie der t)rchideen, p. 121. Ir»er8onalnaolxrioUten • Dr. Josef Paneth (in Wien habilitirt), p. 128. Dr. P. Sodiro (mit der Anlegung eines bota- nischen Gartens in (^uito betraut), p. 128. Dr. Pietro Voglino (einem Buf nach Massa gefolgt), p. 128. Dr. A. Wieler (Assistent in Strassburg i. E.), p. 128. Abbö .lean Baptiste Pierre Letendre (t), p. 128. Verlag von Theodor Fischer in Oassel. — Druck tou Frledr. Scheel lu Oassel. Band XXVIII. No. 5. Jahrgang VIT. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkun» zahlreicher flelehrtfn von Dr. Oscar ühlworm „nU. 41:4. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. loOD. Referate. Cardot, Jules, Les Spbaignes d'Europe. Revision critique des espöces et etude de leurs variations. Mit 2 lith. Tafeln. (Extrait des Bulletins de la Society royale de botanique de Belgique. Tome XXV. Premiere partie. p. 1—120 [17—136].) Bruxelles 1886. Nach einer kurzen Vorrede bespricht Verf. in § 1 die von 1876—1886 publicirten sphagnologischen Arbeiten, gibt in § 2 Zweck und Eintheilung seines Werkes an, berührt in § 3 die Streit- frage der Species, den Werth der Charaktermerkmale, sowie der Varietäten und Formen, und macht im § 4 endlich einige Be- merkungen über die von ihm in seiner Arbeit angewandten termino- logischen Ausdrücke. Es folgt nun von p. 25 — 80 die Beschreibung der europäischen Sphagnumarten nebst kritischen Bemerkungen zu ihren Varietäten. Verf. gruppirt sämmtliche Species in nach- stehender Uebersicht: I. 8ph. cyuibifolia. Hierher rechnet er : 1. Sph. cymbifolium mit S. medium Limpr., S. papillosum Lindb. und S. ,Austini Süll, als Subspecies. II. Sph. truncata. Hierzu zieht er: 2. S. Angstroeraii Hartm., 3. S. rigidum Schpr., 4. S. moUe Sulliv. III. Spb. Hubsecunda. In dieser Gruppe figuriren : 5. S. tenellum Ehrh. (S. molluscum Br.), 6. S. subsecundum Neos mit der Subspecies S. laricinum Spruce, 7. Pylaiei Brid. Botaa. Oentralbl. Jahrg. VII. 1886. Ed. XXVIIL 9 130 Muscineen. — Gefässkrypto warnen. rV. Sph. acutifolia. Hier sind aufgeführt: 8. S. teres Angstr. mit der Unterart S. squarrosum Pers., 9. S. fimbriatum Wils., 10. S. acutifolium Ehrh., mit der Subspecies S. Girgensohnii Ruhs., 11. S. Wulfianum Girg. V. Sph. undulata. In diese Abtheilung zählt Verf. : 12. S. Lindbergii Schpr., l:}. S. recurvum P. B. mit S. cuspidatum Ehrh. als Unterart. Auffallend hierbei ist, class Verf. einen grossen Theil der von anerkannten Sphagnologen als Arten betrachteten Formen zu Sub- species degradirt, so dass also z. B. von den vom Ref. in „Sphagno- logische Rückblicke" aufgestellten 24 Arten nur 13 übrig bleiben. Wenn Verf. beispielsweise S. papillosum als Subspecies zu S. cymbi- folium, oder S. cuspidatum dem S. recurvum untergeordnet hätte, so Hesse sich dagegen wenig einwenden; wenn er aber auch S. medium und S. Austini zu S. cymbifolium , S. Girgensohnii zu S. acutifolium bringt, dagegen S. fimbriatum als gute Art bestehen lässt , so kann man das nicht rechtfertigen , sondern wir kommen auf diese Weise ungefähr auf den Standpunkt zurück, den Ref. 1881 bei der Publication seiner „Euroj). Torfmoose" einnahm. Von S. acutifolium stellt Verf. 5 Sectionen auf, in welchen die bisher bekannt gewordenen Formen zum Theil eingereiht sind. Auf p. 87 — 89 folgt sodann ein dichotomischer Schlüssel zur Bestimmung der Species, auf p. 92 — 103 ferner gibt Verf. ein übersichtliches Bild der Varietäten und Formen nebst kurzen Diagnosen, und zum Schluss endlich p. 104—118 werden von allen Arten, Unter- arten, Varietäten und Formen specielle Standorte in Westeuropa (Belgien, Frankreich und Schweiz) angegeben, wodurch das sehr be- achtenswerthe Werk besonders für Bryologen dieses Gebietes um so werthvoller sein muss, da es vollständig französisch geschrieben ist. Ein Inhaltsverzeichniss und eine Erklärung der beiden bei- gegebenen lith. Tafeln, welche Theile von Blattzellen en face und Querschnittsbilder derselben von S. cymbifolium, medium, papillosum und Austini bringen, machen den Beschluss. Wer sich sonst über den reichen Inhalt des Werkes Orientiren will, den verweist Ref. auf dasselbe selbst; Verf. versendet es franco gegen Einsendung von .5 iMark.*) Warnstorf (Neuruppin). Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland etc. Bd. III. Die Farnpflanzen oder Gef äss bündelkrypt o - gamen. Von Chr. Luerssen. Lief. 4 — 7. Leipzig (G. Kummer) 1880. h M. 2,40. Die dritte Lieferung hatte aus der Gattung Asplenium nur die drei Arten : A. viride Huds. , adulterinum Milde und Tricho- manes L. gebracht; in den nächsten Heften führt Verf. folgende Species vor: 20. A. Petrarchae DC. et Lam. ; einziger Standort innerhalb des Florengebiets bei Fiume in Croatien, zugleich der nördlichste Punkt seines Vorkommens. 21. A. fontanuni Bernli. a) forma typica. ß) var. Halleri Mett. 22. A. lanceohituni Huds. «) forma typica. ß) var. obovata; *) Adresse: .lul. Cardot, Stenay, Meuse, France. Gefässkryptogamen. ^gj letztere vorzugsweise dem Mittelmeergebiete eigen ; erstere inner- halb des Florengebiets blos in der Rheinpfalz. Die Angabe M i 1 d e 's , dass die Sporen der var. obovata immer stachelig seien, l)eruht auf einem Irrthuni. 23. A. septentrionale Hoffm, 24. A. Seelosii Leybold. 25. A. Ruta muraria L, variirt ungemein ; die meisten und interessantesten Varietäten hat der Süden aufzuweisen. Die folgen- den sind im Florengebiete beobachtet worden : u) Bruufelsii Heufl., typische und gemeinste Form ; ß) Matthioli Heufl. , mehr im südlichen Gebiet. Diese beiden Formen auseinander zu halten, scheint dem Verf. kaum möglich zu sein ; ;') heterophyl- lum Wallr., nur in Böhmen einmal von Heufl er gefunden; 6) cal- careum Becker, nur einmal in der Rheinprovinz gefunden ; s) bre- vifolium Heufl. ; t) pseudogermanicum Heufl., ist von A. Germanicum, mit dem es oft verwechselt wird, durch die gewimperten Schleier und die weitergehende Theilung der Spreite leicht zu unterscheiden. Wahr- scheinlich gehört var. cuneata Moore hierher, und A. Germanicum var. polyphyllum Saccardo gehört zum Theil zu A. pseudo-ger- manicum Heufl. , zum Theil zu var. pseudoserpentini ; rj) pseudo- nigrum Heufl., nur an der Südgrenze des Gebiets, in der italienischen Provinz Como, vorkommend; S^) leptophyllum Wallr., zeigt Ueber- gänge zu t) pseudoserpentini Milde, wird in den Floren meist als var. elatum Lang bezeichnet, da aber Lang sein A. Ruta muraria ß elatum selber mit A. Adiantum nigrum var. serpentini ver- wechselt hat, zieht Verf. die von Milde in den Filic. Europ. p. 77 gegebene Benennung vor. M o o r e 's Varietäten sectum und crista- tum, die var. Zoliense Heufl. und Asplenium Zoliense Kit. sind nur eigenthümliche Formen von var. pseudoserpentini; ferner gehört Saccardo 's Asplenium Germanicum y polyphyllum zum Theil hier- her, und endlich treten auch Formen auf, die zur folgenden Varietät hinüberführen, zu x) pseudofissum Heufl., die durch die feinste Theilung der Spreite ausgezeichnet ist. 2G. A. lepidum Presl. wurde früher mit A. fissum Kit. zu- sammengeworfen und wird von den Engländern noch heutigen Tags höchstens als Varietät der letzteren Art betrachtet , schliesst sich jedoch dem A. Ruta muraria sowohl durch seinen gewim- perten Schleier, als auch seine scheinnervenfreien Spreuschuppen viel näher an. Es kommt nur im Süden des Florengebiets vor, und auch hier sehr zerstreut. Von Presl wird es für Böhmen erwähnt, aber jedenfalls irrthümlich. 27. A. fissum Kit. ähnelt habituell der Cystopteris fragilis var. alpina, dem Asplenium Ruta muraria var. pseudofissum Heufl. und auch jugendlichen oder kümmerlichen Exemplaren von Asple- nium lepidum Presl ; die unterscheidenden Merkmale werden vom Verf. ausdrücklich hervorgehoben. 28. A. Germanicum Weiss: «) forma alpestris, identisch mit A. alternifolium Wulf. ; ß) forma montana , identisch mit A. Breynii Retz. Die Frage nach der Bastardnatur von A. Germani- cum lässt sich noch nicht endgiltig beantworten, doch verhält sich 132 Getässkryptogamen. Verf. gegenüber der zuerst von Ascher so n ausgesprochenen Verrauthung, dass man es hier mit einem Bastard zwischen A. septeiitrionale und A. Trichomanes zu thun habe, nicht ablehnend und führt die Gründe hierfür an. 29. A. Heuäeri Reichardt ist nicht, wie Wünsche meint, eine Jugendform von A. Germanicum, vielmehr spricht alles dafür, dass es ein Bastard zwischen A. Trichomanes und A. Germanicum ist. A. Ruta muraria X Germanicum Kicks ist ein Bastard, der nur einmal gefunden, aber nicht beschrieben worden mid möglicher- weise nur als A. Ruta muraria var. pseudogermanicum anzusehen ist. 30. A. dolosum Milde = A. Adianto nigro X Trichomanes Milde. 31. A. Adiantum nigrum L. Verf. adoptirt unter Hinzu- fügung später bekannt gewordener Formen die Heufler'sche Uebersicht der zahlreichen Varietäten, die aber in einander über- gehen und nicht durch scharfe Grenzen von einander getrennt werden können. A. Segmente erster Ordnung gerade gestreckt abstehend (selten Ijci Foniirn von serpentini bogig aufwärts gekrümmt). I. Subspecies. Nigrum Heufl. a. Blattstiel so lang oder länger als die glänzende iSpreite. 1. var. lancitolia Heufl. 2. var. arguta Heufl. 3. var. obtusa Milde. b. Blattstiel kürzer als die glanzlose, dunkelgrüne Spreite. 4. var. melaena Heufl. 11. Subspecies. Serpentin! Heufl. a. Spreite breit ei- bis deltal'örmig. 5. var. genuina Milde. 6. var. incisa Milde. *| b. Spreite lanzettlich , fast lederig, mit kleinen, schmalen Segmenten letzter Ordnung. 7. var. anthriscifolia Milde. B. Segmente erster Ordnung mit der Spitze aufwärts gekrümmt und gegen einander geneigt. a. Blattstiel meist so lang oder längtn- als die Spreite. 8. var. acuta Pollini. 9. var. Silesiaea Milde. b. Blattstiel kürzer als die Spreite. 10. var. davallioides Heufl. Die von Borbtis gesammelten Exemplare von A. Forsteri Sadl. sind zum Tlieil typisches A. Adiantum nigrum, zum grösseren Theil aber A. serpentini var. incisa. Zahl und Verlauf der Ge- fässbündel zur Unterscheidung der Unterarten zu benutzen, wie dies Milde gethan hat, sieht sich Verf. auf Grund umfassender Untersuchungen ausser Stande. Ebensowenig eignen sich liierzu die Sporen. XIV. Ceterach Willd. gilt als schleierlos ; nur engli.sche Farn- U'undige, zuerst Wilson, hierauf auch Hook er, Deakiii, Moore erwähnen ein rudimentäres ludusium. Hierdurch stutzig gemacht, hat Verf. eine Prüfung der Pflanze unternommen und in *) Die Varietät incisa Milde ist in der kurzen Uebersicht (p, 2ü9) nicht mit aufgeführt. 6efäaskrvpfo,?ampTi. 133 der That einen Schleier gefimden *) , von dem er im Gattunsi;«- chanikter saf]^t : „rudimentär, sehr schmal, stellenweis undeutlich, resp. unterbrochen." Meist ist er nur 3 — 4 , selten 5 Zellenreihen hoch, manchmal war überhaupt keiner zu erkennen. C. aureum von den Canarischen Inseln zeigt das Indusium noch deutlicher als C. officinarum. C. Pozoi AI. Br. und verwandte, sowie das südafrikanische C. cordatum sind hierauf noch nicht untersucht worden. Einzige Art im Gebiet: 32. C. officinarum Willd. «) var. crenata Moore , ß) var. N acuta Borbäs. III. Familie. Aspidiaceae Mett. XV. Phegopteris Fee. Die Vereinigung mit Polypodiuni, welche noch jetzt von deutschen und besonders englischen Pterido- graphen ausgeführt wird, verwirft Verf. unbedingt, weil die Blatt- stiele von Phegopteris ungegliedert sind. Dagegen erklärt er die Vereinigung mit Aspidium, von dem es hauptsächlich wegen des mangelnden Schleiers getrennt wird , für gerechtfertigt , weil sich dann gewisse Aspidium- und Phegopterisspecies in natürlichster Weise vereinigen lassen würden, welche bis auf das Fehlen oder Vorhandensein des Indusiums vollkommen identisch sind. 33. Ph. polypodioides Fee. Von dem Borsten- und Drüsen- haar an der Spitze des Sporangiums, die im allgemeinen ein gutes Merkmal abgeben, fehlt das erstere bisweilen ; zur Prüfung dieses Verhältnisses sind halbreife Sporangien am geeignetsten. 34. Ph. Dryopteris Fee. Die Segmente zweiter Ordnung sind durchaus nicht immer spitzlich , wie in zahlreichen Floren der folgenden Art gegenüber bemerkt wird, sondern ebenso häufig stumpf bis völlig abgerundet. 35. Ph. Robertiana AI. Br. darf nicht, wie von manchen Farn- kundigen geschieht, als blose Varietät von Ph. Dryopteris betrachtet werden. Bastarde : Ph. Dryopteris X Robertiana AI. Br., Ph. Robertiana X Dryopteris Koltz. XVI. Aspidium Sw. Die von Mette nius gegebene Um- grenzung der Gattung ist beibehalten worden. Sehr verdienstvoll ist die gründliche Untersuchung über Zahl und Verlauf der Gefäss- bündel im Blattstiel, weil die Angaben der älteren Autoren über diesen Gegenstand ungenau sind und auseinandergehen. Die Ergebnisse sind in einer Tabelle zusammengestellt, aus welcher hervorgeht, dass die Zahl der in den Blattstiel eintretenden Gefässbündel und der fernere Verlauf derselben bei den meisten deutschen Arten Schwankungen unterworfen ist, welche die Ver- wendung dieses Charakters ziemlich einschränken. Es kann inner- halb ein und desselben Blattstieles in geringer Entfernung ein Wechsel in der Gefässbündelzahl auftreten, auch Blattstiele ein und derselben Pflanze können sich verschieden verhalten. *) Durch Untersuchung frischen Materials , das vom Heinrichstein bei Eberadorf stammte, konnte sich Ref. von der Richtigkeit der Luerss en 'sehen Beobachtungen leicht überzeugen. 134 Gefäeskryptogamen. Die Gattung Aspidium theilt Verf. in 2 Untergattungen ein, nämlich : I. Untergattung Polystichum Roth. 36. Aspidium Lonchitis Sw. 37. A. lobatum Sw. 1. A. lobatum genuinum: «) var. umbratica Kze. , ß) var. subtripinnata Milde , y) var. longiloba Milde, S) var. auriculata Herb. Lssn. : Blätter bis ca. 70 cm lang und 18 cm breit; Segmente 2. Ordnung fast gestielt, eiförmig- länglich , die Mehrzahl mit auffallendem , zahnartigem , scharf- stachelspitzigem Ohre , das erste obere am vorderen Rande meist schärfer gesägt. Rheinprovinz : tiefschattige Felsschlucht bei Trier. e) var. microloba Milde. Dagegen möchte Verf. die von Milde aufgestellte var. platyloba als Monstrosität bezeichnet vrissen. A. Plukenetii (Polypodium Plukenetii DC. et Duby) , ferner var. rotundata Doli, und deltoidea Milde sind nur Jugendformen, ver- muthlich auch A. Pseudo-Lonchitis Duniont und A. intermedium resp. A. munitum Sadler, das aber nicht mit A. munitum Kaulf. in Californien identisch ist. 2. A. lobatum ß angulare Metten, ist in seinen typischen Formen so verschieden von A. lobatum genui- num , dass man beide als selbständige Arten anerkennen könnte, wenn nicht Uebergangsformen existirten, welche Charaktere beider Typen tragen. Einzige bemerkenswerthe Form im Gebiete: var. hastulata Kze. 38. A. Braunii Spenner. Die Vereinigung von A. Braunii mit A. lobatum verwirft Verf. , weil die Uebergangsformen zwischen beiden Arten immer abortirte Sporen und nicht selten auch Sporangien haben , was für ihre Bastardnatur und für die Selb- ständigkeit des A. Braunii als Art spricht. Von Milde wird noch eine var. subtripinnata unterschieden. 39. A. lobatum X Braunii Milde mit var. subtripinnata. II. Untergattung Lastrea Bory. 40. A. Thelypteris Sw. mit var. incisa Aschers, und var. Rogaetziana Bolle. 41. A. montanum Ascherson mit var. crenata Milde. 42. A. Filix mas Sw. Die im Gebiet beobachteten zahlreichen Hauptformen dieser höchst veränderlichen Art gruppirt Verf. wie folgt : I. Schleier ziemlich flach oder nur wenig gewölbt, jedenfalls mit ausgebreitetem und den Sorus nicht von unten umfassendem Rand , derbhäutig , kahl, a) forma typica wird vom Verf. , im Gegensatz zu Milde, der sie A. crenatum nennt, als die typische Form bezeichnet, weil sie in Deutschland die gemeinste ist. b) var. subintegra Doli, c) var. deorso-lobata Moore, d) var. incisa Moore, e) var. Heleopteris Milde , f) var. Barnesii Moore ist bisher noch nicht fructificirend gefunden worden. H. Schleier mit den Rändern nach unten gebogen und den Sorus von unten umfassend , lederig kahl : g) var. paleacea Moore. III. Schleier am Rande mit Drüsen- härchen besetzt, h) var. abbreviata Babington. IV. Monstrositäten : i) forma erosa Doli , umfasst Aspidium erosum Schkuhr und A. depastum Schkuhr, welche ineinander übergehen. Zur Aus- Gefässkryptogamen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 135 bildung dieser Monstrosität neigt wenig die forma typica , mehr die var. deorso-lobata und incisa , besonders aber die var. Heleo- pteris. Die Formenmannigfaltigkeit ist so gross, dass eine genaue Charakterisirung nicht möglich ist; dafür beschreibt Verf. 13 Einzelfälle, k) forma polydactyla Moore. 43. A. remotum AI. Br. ist ein Bastard zwischen A. Filix mas und A. spinulosum var. subalpina Borbas ; ferner sind aus Kroatien und Siebenbürgen noch zwei Pflanzen bekannt, die als eigenthümliche Form von A. remotum, vielleicht als Bastard zwiscben A. Filix mas und A. dilatatum, anzusehen sind. 44. A. rigidum Sw. mit 1. var. bipinnatisecta Milde, von welcher sich wieder unterscheiden lassen a) forma Germanica Milde, b) forma meridionalis Milde. 2. var. australis Tenore, 3. var. cuneiloba Borbäs. Eine Monstrosität mit wiederholter Gabel- theilung der Blätter und Primärsegmente ist die forma daedalea Milde. Die forma fallax Milde zieht Verf. dagegen zu f. Germanica. 45. A. cristatum Sw. mit den monströsen Formen bifurcatum- multifurcatum Milde und erosum Milde. 46. A. Boottii Tuckerman ist, wie zuerst Lasche erkannt hat, ein Bastard zwischen A. spinulosum und cristatum. 47. A. spinulosum Sw. zerfällt in zwei Subspecies, nämlich I. A. spinulosum genuinum Milde : a) var. exaltata Lasche, ß) var. elevata AI. Br. , ;') var glandulosa Milde , 6) forma erosa Milde. Dagegen ist die var. uliginosa AI. Br. nur ein Jugendzustand von A. spinulosum. IL Subspecies A. dilatatum Sw. «) var. deltoidea Milde, ß) var. oblonga Milde, y) var.' mutica AI. Br., S) var. dume- torum Moore soll nach Milde in Deutschland vorkommen, doch sind dem Verf. keine deutschen Pflanzen bekannt, welche nach allen Merkmalen unzweifelhaft hierher gehören, f) var. Chanteriae Moore, ^) var. recurvata Lasche, tj) forma monstrosa erosa gehört bald der var. deltoidea, bald der var. oblonga an. Den Schluss des siebenten Heftes bildet die Gattungschara- kteristik und eine kurze Uebersicht der deutschen Arten von Cystopteris Bernhardi. Bachmann (Plauen). Maquenne, Sur la presence de l'alcool methylique dans les produits de la distillation des plautes avec l'eau. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris, T. CL p. 1067—1069.) Verf. hat durch fractionirte Destillation und durch Einsammeln der Products in Schloesing's Spirale mehrere Pflanzen (Brenn- nessel, Mais, Evonymus etc.) einer näheren Untersuchung auf deren Destillationsproducte unterzogen und ist dabei auf die Gegenwart von Methylalkohol in erheblicher Menge (Urtica = 0.003 des Gewichtes der Pflanzen) in dem aus den frischen Gewächsen ab- destillirten Wasser aufmerksam geworden. Ob jedoch der Methyl- alkohol als solcher in den frischen Pflanzen vorkommt und durch die Destillation frei wird — was die Ansichten von Wurtz über die Bildung der Kohlehydrate in den Gewächsen unterstützen 136 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. würde — oder aber sich erst bei der Destillation selbst auf Kosten einer zusammengesetzteren Verbindung bilde, vermag Verf. derzeit noch nicht festzustellen. Solla (Vallombrosa). Gerber, A., Ueber die jährliche Korkproduction im Oberflächenperiderm einiger Bäume. (Zeitschrift für Naturwissenschaften. [Halle.] Bd. IV. 4. Folge. Heft 5. p. 451 — 488.) Verf. hat sich als Aufgabe gestellt, „die Stärke des jährlichen Zuwachses im Oberflächenkorke zu bestimmen , die Art und Weise seiner Ausbildung, speciell die Frage einer Jahresringbildung zu entscheiden." Nicht bei allen Arten und nicht zu allen Zeiten ist Jahresringbildung am Korke wahrzunehmen. Es lohne sich demnach , die untersuchten Arten zu drei Gruppen zusammen- zufassen: ,1. Korke, welche so lange, bis das Korkcambiura infolge beginnender Peridermbilduiig abstirbt, einen jährlichen Zuwachs erhalten, dessen jüngste Elemente verschieden sind von den ältesten, Korke also, bei denen dauernd eine Unterscheidung von Jahresringen möglich ist. (Betula alba, B. papyracea, Corylus Avellana, C. Colurna, Ostrya Virginica, Acer campestre, Robinia Pseudacacia, Gymnocladus Canadensis.) 2. Korke, deren Phellogen difterente Zellen zu Anfang und zu Ende nur der ersten Kork- bildungsperiode, vom zweiten Jahre ab aber stets gleichwerthige und zwar solche bildet, die dann völlig mit den Spätkorkzellen des ersten Jahres im Bau übereinstimmen. (Quercus Cerris, Fagus silvatica, Ulmus effusa, Juglans nigra, Acer Pseudoplatanus, Aesculus Hippocastanum, Prunus Cerasus.) 8. Korke, die jährlich einen Zuwachs erhalten, der stets aus gleichartigen Elementen bestellt. (Quercus pedunculata, Castanea vesca, Betula fruticosa, Alnus incana, Alnus glutinosa, Carpinus Betulus , Platanus occi- deutalis, Acer Negundo, Salix viminalis - purpurea, Populus tremula, Tilia parvifolia, T. argentea, Liquidambar styracitiua, Fraxinus excelsior, Pyrus prunifolia, Gleditschia triacaiithos." Die Zillen des Frühkorkes sind grösser, weitlumiger, radial gestreckter als die tafelfüiniigen Spätkorkzellen. Diese unter- scheiden sich meistens ausserdem noeli von jenen durch derbere Zellwäiide. Allerdings ist dies Verhalten niilit ganz durchgehend, da die Verhältnisse bei Gymnocladus Canadensis gerade umgckehit sind. Häufig wird die Unterscheidung von Früh- und Spätkork durch Auftreten farbigen Inhalts in den Zellen des letzteren erleichtert. Der Uebergang von den Früh- zu den Spätkorkzellen ist meistens allmählich, nur bei den Korkproductionen späterer Jahre von Jk'tula alba und papyracea ist er unvermittelt. Wesentliche •Vbweit hungen von den Korkelementen des ersten Jahres wurden in den i'ulgenden Jahresbildungen nieht gefandeti. Die p( rijjherisehc Streckung der Korkzellen findet auf Kosten der radialen Wände statt. Da die tangentialen Wände benach- barter Korkzellen nieht aufeinander treffen, sondern sieh der Mitte der liadialwände, welche hier ausbiegen, ansetzen, so kann jede Physioloi^ri''. Hiolo<:fi(\ Anntomii' und Moripholot^ip. 1 .'^ Tangentialwand um eine halbe Radialwand vergrössert werden. Auf diese Weise wird dem Dickenwaclisthum Rechnung getragen und die Festigkeit des Gewebes gesteigert. Die jährliche Korks^unahme ist sehr variabel und schwankt von einer Reihe (Salix) bis zu 100 Reihen (Quercus suher). Am stärksten ist die Bildung meistens im ersten Jahre, voni zweiten Jahre an wird sie constant. Die Zahl der Zellreihen steht im umge- kehrten Verhältnisse zur Dicke der Wandung. Das Abschülfern der Korkzelllagen kann gleich Null oder so bedeutend sein , dass gar keine oder nur eine geringe Zunahme zu constatiren ist. Von der Richtigkeit der de Vries'schen Erklärung für die Jahresringbildung des Holzes ausgehend, hat Verf. in analoger Weise zur Zeit der Bildung der Frühkorke durch Umwickeln der Zweige von Betula alba mit einer Schnur Spätkork zu erzielen versucht. Diese Versuche sind jedoch negativ ausgefallen; ent- weder unterblieb die Korkbildung ganz oder es wurden normale Frühkorkzellen gebildet. Wieler (Berlin). Abraham, Max, Bau- und Entwicklungsgeschichte der Wandverdickungen in den Samenoberhautzellen einiger Cruciferen. [Inaug. - Dissert. aus Königsberg.] 8°. 45 pp. Berlin 1885. Die Samenschalen der Cruciferen sind eingehender untersucht von Ca spar y*) und Sempolowski. **) Caspar y gibt die Anatomie von zwölf Gattungen dieser Familie, während Sem- polowski bei Bearbeitung der Samenschalen einiger für den Landwirth wichtiger Pflanzen auch einige Cruciferen, sowohl nach Bau als auch nach der Entwicklung behandelt. Die anziehende Erscheinung des Aufcßiellens der Samen von Polenioniaceen (Collomia), Linaceen (Linum usitatissimum), Plantagi- neen und anderen war schon bekannt, als Caspary darauf hinwies, dass auch unter den Cruciferensamen verschiedene vorhanden sind, welche ein ähnliches Verhalten gegen Wasser , wie die eben erwähnten, zeigten. Derselbe hat auch über seine Untersuchungen in den Jahren 1852 und 1854 in den Sitzungen der „Gesellschaft naturforschender Freunde* zu Berlin Bericht erstattet , ohne dass etwas Näheres davon in die botanische Litteratur gelangt wäre.f) Verf. untersuchte nun die Samen von Berteroa incana DC, Erysimum cheiranthoides L. , Lepidium ruderale L., Lepidium sativum L., Alyssum calycinum L., Camelina sativa Crntz., Sisyni- brium Sophia L., Capsella Bursa pastoris Mnch., und verfolgte die Entwicklungsgeschichte der Samenoberhantzellen. Die untersuchten Cruciferen zeigen sämmtlich auf der Oberhaut der Samen eine *) Genera plant, flor. germ. XVII. Bonn 1853. **) Beiträge zur Kenntniss des Baues einiger Samenschalen. Leipzig 1874. [Inaug.-Diss.] t) Vergl. Botanische Zeitung. 1852. p. 663 und 1854. p. 390; ferner Hofmeister, Bericht der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissen- schaften in Leipzig. Math.-phys. Gl. 1858; und Frank, Pringsheim's Jahr- bücher für wissenschaftliche Botanik. V. 138 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Cuticula , welche durch Schwefelsäure und Jod gebräunt wird, ferner mehrere Zellschichten, die die Samenschale bilden. Unter diesen sind die Oberhautzellen namentlich interessant, weil sie eine besonders entwickelte Zellwandverdickung besitzen und bei den meisten der untersuchten Pflanzen die Eigenschaft haben, mit Wasser benetzt, eine aufquellende Gallertmasse austreten zu lassen. Es zeigt sich hierbei der Unterschied, dass Berteroa incana und Erysimum cheiranthoides keine Aufquellung zeigt, dass bei Lepidium ruderale und Lepidium sativum die Gallerte nur durch Diffusion ins Freie gelangt, während bei den anderen untersuchten Cruci- feren die Oberhautzellen durch die aufquellende Gallertmasse zer- rissen werden, so dass die Gallerte mit mitgerissenen Zellfra- gmenten ins Freie gelangt. Die Gallertmasse besitzt dabei eine Dicke von dem 10— 20— SOfachen Durchmesser der Oberhautzellen. Die ausgequollene Gallerte färbt sich mit Jod und Schwefelsäure blau wie Zellstoff, ist unlöslich beim Kochen in Wasser, löslich in Kalilauge. Bei Erysimum cheiranthoides enthalten die Ober- hautzellen nur im unreifen Zustande quellungsfähige Schichten, während die Verdickungsschichten der Zellwand bei reifen Samen die Fähigkeit zu quellen und Gallerte austreten zu lassen verloren haben, ein Umstand, der die Aehnlichkeit der Gallerte mit Zell- stoff zeigt und dafür spricht, dass die Gallerte sich bei der Reife in Avirklichen Zellstoff umgewandelt hat. Die Beobachtung der Entwicklungsgeschichte lehrt , dass die Wandverdickungen in den Samenoberhautzellen erst beginnen, wenn diese Zellen die Grösse erreicht haben, die sie bei der Reife des Samens behalten. Der Ablagerung der Verdickung geht stets eine Erfüllung der Zelle mit Stärkekörnern voraus, was Frank bereits beobachtete. Diese Stärke wird bei der Ausbildung der Verdickungen allmählich aufgelöst. Und zwar beobachtete Verf. , dass hierbei keine Corrosion der einzelnen Stärkekörner sich bemerkbar macht. Die Verdickungen gewinnen immer grössere Ausdehnung, während der Zellinhalt immer mehr verschwindet, die Stärkekörner nehmen an Zahl ab , bis endlich ein schmaler , vollkommen stärkefreier , der innersten Wand aufsitzender Cylinder als Zellinhalt in der Zelle vorgefunden wird. Dieser Cylinder bildet endlich den inneren Zellstoffnabel , der sich in jeder Oberhautzelle vorfindet und eine Ausdehnung durch V^ der Zellbreite besitzt, bisweilen auch die ganze Breite der Zelle einnimmt. Das Volumen des Zellinhalts ist vor der Anlage des der inneren primären Wand aufsitzenden Nabels stets kleiner als der Nabel der reifen Zelle ; es müssen also zur Bildung des letzteren stets die bereits vorher angelegt gewesenen secundären Schichten beigetragen haben. Der Unter- schied von secundären und tertiären Schichten ist daher bei diesen Zellen nicht streng durchführbar, da die Entwicklungsgeschichte lehrt, dass ein Theil der secundär angelegten Schichten späterhin als tertiär bezeichnet werden müsste. Die erwähnte Gallerte ist meist in ihrem Lichtl)recluings- vermögen dem Wasser so gleich, dass sie unter dem Mikroskop Physiologio etc. — Systematik und Pfliinzeiif^cosraphic. 139 bei durchfallendem Licht schwer erkennbar ist und vollkommen homogen erscheint. Bei Zusatz von Eosin oder von Jod und Schwefelsäure erkennt man jedoch eine Differenzirung in der Gallerte, so dass dieselbe von gefärbten Strängen radial durch die Gallerte von der Oberfläche des Samens aus durchzogen wird. Namentlich bei Capsella Bursa pastoris konnte man in der Ober- hautzelle unterscheiden: 1. die primäre Wand, 2. zu Gallerte aut- quellende Schichten , 3. die Wand des Nabels , 4. die zu Gallerte aufquellenden Schichten im Innern des Nabels, 5. eine Zellmembran, welche die letztgenaimten Schichten von dem Zellinhalt trennt. Die Wandverdickungen pflegen stets derartig gebildet zu werden, dass auf die bereits vorhandenen Schichten sich neue durch Apposition auflagern, nicht aber so, dass Partien der neu ange- legten Verdickungen von den bereits vorhandenen durch Partien vom Zellinhalt getrennt angelegt erscheinen. Nicolai (Iserlohn). Mayrhofer, P. Jos., Flora von Weltenburg, neu bearbeitet und vermehrt. (IX. Bericht des Botanischen Vereines in Lands- hut. 1886. p. 1—40.) Das vom Verf. behandelte Gebiet umfasst eine Quadratmeile, in dessen Centrum das Kloster Weltenburg an der Donau liegt. Das Gebiet gehört der Juraformation an. In diesem engbegrenzten Bezirke kommen 850 Species in 373 Gattungen vor. Die Auf- zählung erfolgte unter Zugrundelegung des natürlichen Systemes; bei den Species der einzelnen Gattungen aber ist die alphabetische Reihenfolge eingehalten. Neben der Lebensdauer der einzelnen Arten ist noch die Blütezeit, die Häufigkeit oder Seltenheit des Vorkommens, sowie ein Standort angegeben, und zwar stets die Weltenburg zunächst gelegene Fundstelle. Diese Art und Weise der Behandlung ist neu , aber alles eher als empfehlenswerth ; denn für gemeine Pflanzen einen Standort anzugeben, ist ganz überflüssig. Der Umstand jedoch , dass jeder Species die nähere Bezeichnung, gemein, selten, etc. beigefügt ist, verleiht der Arbeit gleichwohl einen gewissen Werth. Als im Gebiete vorkommende Seltenheiten sind verzeichnet: Anemone silvestris, Malva raoschata, Vicia pisiformis, Prunus Padus, Potentilla Fragariastrum, Cydonia vulgaris, Phellandrium aquaticum, Lonicera Periclymenum , ßuph- thalraum salicifolium , Oentaurea solstitialis , Tragopogon major, Gentiana utriculosa, Ancbusa officinalis, Lithospermum officinale, Verbascum Blattaria , Salvia verticillata, Polygonum dumetorum, Orchis maculata, Neottia Nidus avis. Scliliesslich sind noch jene Pflanzen, deren Blüten in der Farbe variiren, aufgezählt. Weiss (München). WÖrlein , Georg, Einige Ergänzungen zur Flora von Reichen hall. (IX. Bericht des Botanisciien V'ereins in Landshut. 1886. p. 149—151.) Verf beobachtete während eines öfteren mehrwöchentlichen Aufenthaltes neben Standorten seltener Species folgende in 140 Systematik und Pfl!iTi7,pn.£Toopfraphip. Ferchl's Flora von Reichenhall nicht aufgeführte Arten: „Ane- mone Hepatica f. albiflora, Ranunculns nemorosus, Viola collina, Polygala comosa, Anethum Foeniculum (verwildert), Scabiosa Columbaria v. ochroleuca L., Achillea Millefolium v. lanata, Cen- taurea Scabiosa v. pallida, Phyteuma orbiculare f. albiflora, Erica carnea f. albiflora, Gentiana punctata. Der frühere Autor der Flora des Gebietes scheint auf Blütenfarbe (mit Recht) weniger Rücksicht genommen zu haben. Weiss (München). Ostermaier, Josef, Botanische Excursion in die Dolo- miten. (IX. Bericht des Botanischen Vereines in Landshut. 1886. p. 152—160.) Verf. machte eine botanische Excursion in die Dolomiten; er beschreibt einerseits verschiedene Touren, welche einzuschlagen sind, andererseits führt er die selteneren von ihm beobachteten Pflanzen auf; auf diese Weise erhält man einen kurzen Ueberblick über die Vegetation des Schiern und der Seiseralpe. Von da be- suchte Verf. das Duronthal, das Fassathal, den Höhenzug, welcher Duronthal und Rosengarten trennt, das Monzonigebirge, Fudaja, den Pardoipass, Ampezzo und die Sextner-Dolomiten. Die auf- geführten Pflanzen sind für die betreffenden Gebiete schon bekannt und können wir von einer Aufzählung derselben absehen. Weiss (München). Druce, George Claridge, The Flora ofOxfordshire. Oxford (Parker u. Co.) 1886. 10 s. Es sind 50 Jahre verflossen , seitdem die letzte Flora von Oxfordshire erschienen ist. Das vorliegende Buch darf daher als durchaus zeitgemäss betrachtet werden. Verf. gibt in der Vorrede als Zweck seines Werkes an, eine vollständige und genaue Liste der Pflanzen zu liefern, welche jemals als in Oxfordshire wachsend verzeichnet worden sind, die Geschichte ihrer Entdeckung zu ver- folgen und die genauen Localitäten anzuführen, wo sie im Laufe der letzten Jahrhunderte gefunden worden sind. Dass Verf. keine Mühe gesclieut hat, dieses Ziel zu erreichen, ergibt sich schon bei einem flüchtigen Durchblättern seines Werkes, das ca. 500 Seiten umfasst. Die kleinsten Notizen, die hierher gehören, sind von ihm nicht unberücksichtigt gelassen , trotzdem sie theilweise nur durch grössten Fleiss zu erreichen waren. Bis zum Jahre 1548 zurück hat er die einschlägige Litteratur verfolgt. Hübsche Ausbeute haben ihm auch die im Oxforder Institute aufbewahrten alten Herbarien und Maniiscripte geliefert. Da Oxfordshire kein abgerundetes Ganze bildet, hat Verf. mit glücklichem Griffe ziemlich ausführlich die angrenzenden Theile von Herkshire, die in Oxfordshire einschneiden , mit behandelt. Eingeleitet wird das Buch durch eine Beschreibung der topograpliischen , geologischen, hydro- graphischen und meteorologischen Verhältiiissc von Oxfordshire. Aus diesem Cnpitel sei angeführt, dass die Grafschaft Oxford eine durchschnittliche jährliche Regenmenge von 26,47 englische Zoll Systematik und Pflanzengeographie. 141 hat und die mittlere Jahrestemperatur 49,19" F. = 9,55" C. be- trägt. Die Summe des Sonnenscheins betrug im Jahre 1881 1 540,8 Stunden. Auf die Bewässerungsverhältuisse hin hat Verf. Oxfordshire in 7 Districte getheilt, die durch eine beigegebene Karte veranschaulicht werden. Einer derselben gehört zum Gebiet des Severn, einer zu dem der Ouse und fünf zum Gebiet der Themse. Zwei der letzteren entsenden ihr Wasser in einen be- deutenden Nebenöuss der Themse, die Cherwell und drei mehr oder weniger direct in die Themse. Der Vegetationscharakter dieser Districte wird im allgemeinen geschildert. Später wird auch bei der Vertheilung jeder einzelnen Art auf sie Bezug genommen. Die Phanerogamen, die Gefässkryptogamen und Characeen hat Verf. selbst bearbeitet, die Laub- und Lebermoose hat Mr. Bos- well hinzugefügt; eine angehängte Liste von Pilzen aus Oxford- shire stammen im Wesentlichen von Miss ßeatrice Taylor. Diagnosen sind wohl mit Kecht überall fortgelassen worden. Die Kryptogamen werden übrigens bald von anderer Seite ausführlich bebandelt werden. Verf. führt an: 818 einheimische Pflanzen, 49 eingebürgerte, 43 angebaute, 17 ausgerottete, 19 zweifelhafte oder irrthümlich angeführte. Gelegentlich aufgetreten sind 169. Nicht weniger wie 310 Varietäten sind beobachtet worden. Die Anordnung ist im Wesentlichen nach Nyman's Conspectus Florae Europaeae geschehen. Angehängt sind der Arbeit eine Vergleichung der Flora von Oxfordshire mit der der übrigen Counties von England und eine ziemlich ausführliche „Oxfordshire Botanologia" , enthaltend biographische Notizen über sämmtliche Botaniker, welche jemals zur Erforschung der im Vorhergehenden behandelten Flora beigetragen haben.*) Schönland (Oxford). Loret, H. et ßarrandon, A., Flore de Montpellier, ou ana- lyse deseriptive des plantes vasculaires de l'Hdrault. Seconde editiou, revue et corrigee par Henri Loret. 8°. LXXVI et 664 pp. 1 carte geogr. Montpellier (Joseph Calas) et Paris (G. MassouJ 1886. 9 Frcs. Die Flora von Montpellier war schon in ihrer ersten Auflage nach französischem Gebrauche nicht etwa eine Flora der Umgebung dieser Stadt allein , sondern überhaupt eine Flora des Departe- ments Herauit. Die neue Auflage besteht nunmehr in einem stärkeren Octavbaud und ist gegenüber der ersten durch 4 Gattungen, 17 Arten, 2 Bastarde, 17 Varietäten und zahlreiche Bemerkungen erweitert. Auf verschiedene grammatikalische, ab- sichtliche Aenderuugen macht Verf. ausdrücklich aufmerksam, da- mit solche nicht für Druckfehler gehalten werden. *) lief, möchte au dieser Stelle einen in Band XXV. No. 6. p. 188 untergelaufenen fehler corrigiren. Dort steht, dass S h e r a r d Professor der Botanik in Oxford war. S h e r a r d ist jedoch niemals Professor gewesen. In den letzten Jahren seines Lebens ist der Lehrstuhl für Botanik in Oxford jedenfalls verwaist gewesen. 142 Systematik etc. — Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Jenen, welche die erste Auflage dieser vortrefflichen Departe- meut-Flora, eine der reichsten, wenn nicht die reichste Frankreichs, nicht kennen, diene zur Nachricht, dass darin die einzelnen Arten nach der dichotomischen Methode beschrieben sind und dass dem Bestiminungs-Schlüssel für jede Gattung nochmals die Aufzählung der Arten folgt, bei welcher Gelegenheit die Varietäten beschrieben und die Standorte verzeichnet sind. Der ArtbegrifF ist etwa jener, den Koch seiner Synopsis zu Grunde gelegt hat, also weit ent- fernt von der Plusmacherei so vieler Zeitgenossen , iosbesondere in Frankreich. Wer sich mit dem Studium der Mittelmeergebiet- Flora befasst, wird somit das hiermit angezeigte Buch mit Nutzen gebrauchen können. Freyn (Prag). Frank, B., lieber Gnomonia erythrostoma, die Ursache einer jetzt herrschenden Blattkrankheit der Süss- kir sehen im Altenlande, nebst Bemerkungen über Infection bei blattbewohnenden Askomyceten der Bäume überhaupt. [Vorläufige Mittheilung.] (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. IV. Heft 6. p. 200—205.) Die Krankheit der Kirschbäume zeigt sich darin , dass im Sommer die Blätter gelbe ^ sich vergrössernde und vermehrende Flecken bekommen, darauf absterben, ohne aber im Herbste ab- zufallen; die Früchte gehen entweder bald zu Grunde oder ver- krüppeln; der ganze Baum, welcher mehrere Jahre von der Krank- heit befallen war , zeigt eine geschwächte Triebbildung und stirbt schliesslich ganz ab. Verf. faud nun an jedem Blatt des im Winter nicht abge- fallenen Laubes schwarze Pünktchen, welche sich als die Peri- thecien eines Pyrenomyceten , der Gnomonia erythrostoma Fuckel (Sphaeria erythrostoma Pers.), ergaben. Es gelang ihm, die Ent- wicklungsgeschichte der Gnomonia lückenlos zu verfolgen und zu beweisen, dass dieser Pilz ein wahrer Parasit und die einzige Ur- sache der Krankheit ist. Die Perithecien werden im Frühling reif und zu dieser Zeit werden die Sporen entleert, indem jeder Ascus einzeln seine 8 Sporen aus der Mündung des Peritheciums ejaculirt, „in ähnlicher Weise, wie es Zopf für Chaetomium nachgewiesen hat". Die Sporenentleerung geht bei und nach Regenwetter vor sich, während in trockenen Perioden der Process still steht, wie sich dies auch experiinentell zeigen lässt. Die Ejaculatiou ist das Mittel, wodurch die Sporen verbreitet und neue Blätter inficirt werden. Die Spore keimt direct an der Stelle der Epidermis, wohin sie gefallen ist, indem sie ein sog. Appressorium bildet und aus diesem einen Keimschlauch treibt, der zunächst in eine Epidermiszelle eindringt und dann intercellular ein Mycelium entwickelt. Die Perithecien- bildung wird eingeleitet dur('h eine geschlechtliche Befruchtung in der Form von Trichogynen und Spermatien. Der Process ist im wesentlichen derselbe , wie der vom Verf. und von Fisch an Polystigma rubrum entdeckte, also ist dies der zweite Fall Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 143 einer sexuellen Befruchtung bei Pyrenomyceten. Die Perithecien entstehen aus dem unter dem Trichogynenbüschel befindlichen Mycelfadeu oder -kiiäuel erst nach dem Tode des befallenen Blattes; zwischen ihnen sind auch noch die entleerten Spermo- gonien anzutreffen. Das Mittel zur Ausrottung der Krankheit be- steht also einfach darin , das alte iuficirte Laub im Herbst oder Winter vollständig von den Bäumen abzupflücken und zu ver- brennen. Das Verbleiben der inficirten Blätter au den Zweigen ist eine interessante Anpassung an die Lebensweise des Pilzes, indem sich auf diese Art das Blatt conservirt und seine Pilzfrüchte bis in die nächste Vegetationsperiode erhält. Ein am Boden liegendes Blatt dagegen würde rasch verwesen und die sehr kleinen Perithecien mit verloren gehen , da letztere nicht wie bei den zusammen- gesetzten Pyreno- und Discomyceten in ein festes Stroma einge- lagert sind, welches die Perithecien nach dem Abfall des Blattes durch seine Härte und Dauerhaftigkeit vor Verwesung schützt. Mübius (Heidelberg). Camus, G., Anomalie e varietä nella Flora del Mode- n e s e. [Secouda Contribuzione.] (Sep.-Abdr. aus den Atti della Societa dei Naturalisti di Modena. Rendiconti. Ser. UL Vol. H.) 8^ 19 pp. Modena 1885. Verf. hat die schon im vorigen Jahre (siehe Botanisches Centralblatt XXL p. 111) angestellten Beobachtungen über die im Florengebiet von Modena auftretenden pflanzlichen Abänderungen oder Miasbildungen auch in diesem Jahre fortgesetzt , und gibt in vorliegender Arbeit ein Verzeichniss der von ihm aufgefundeneu neuen Fälle. Die erwähnten Arten sind 88 Gefässpflanzen aus den verschiedenen Familien; als interessant sind hervorzuheben etwa die folgenden Fälle: Nasturtium amphibium mit K^ C5 A^. Gg, auch K3 C3 A^ G2 ; Calepina Corvini mit K^ Cg Ag G^ und K^ C5 Ag (die Stamina zum Theil verwachsen); Viola odorata, bei welcher die hinteren Fetalen zu schmalen Zungen reducirt sind; Viola sylvestris, mit nur einem hinteren Kronblatt; Saponaria ocymoides mit tetrameren Blüten , eine Varietät von Paliurus aculeatus mit trichterförmigen , nicht flach ausgebreiteten Frucht- rand ; Seriale Duplication einzelner Fetalen in Genista Geuuensis und Tetragonolobus siliquosus; Synanthieen, polymere Blüten, Fasciation der Liflorescenz - Achse bei Loranthus Europaeus ; eine vom Ref. gesammelte über und über flaumhaarige Varietät von Galium Mollugo ; Seriale Spaltung der Corolla-Lappen in Ligustrum vulgare , zahl- reiche Blüten - Missbildungen von Linaria Cymbalaria , Veronica Anagallis, Veronica Buxbaumii, und Rhinanthus Alectorolophus: sehr häufig auftretende Terminal - Pelorien und Synanthieen bei Salvia pratensis ; eine Form von Ajuga i-eptans (var. bilabiata Camus) mit sehr stark ausgebildeter, zweilappiger Oberlippe in allen Blüten; ein Bastard (?) zwischen Ajuga reptans und A. Gene- vensis ; und metaschematische (G-mere) Blüten bei Ajuga Gene- vensis und Glechoma hederacea. Ausserdem zahlreiche Angaben 144 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. über Farbeiivarietäten von Blüten und das spontane Auftreten von Individuen mit foliis variegatis. Penzig (Modena). Kront'eld, Moriz, Studien zur Teratologie der Gewächse. I. (Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. XXXVI. 188G. 1.) 8**. 19 pp. 1 Taf. Wien 1886. Die vorliegende Abhandlung zerfällt in 4 Aufsätze, die in keinem unmittelbaren Zusammenhange stehend, mehrere interessante ßildungsabweichungen behandeln. Der erste derselben ist einer an Saponaria officinalis häufig vorkommenden Füllung der Blüte gewidmet. Dieselbe ist nicht die Folge eines Angriifes von Seite eines Thieres oder eines anderen Parasiten und beruht nicht, wie bei anderen Caryophylleen, blos auf einer Spaltung der Staubblätter (Goebel), sondern auch auf einer Spaltung der Petala, Ueberdies entwickeln sich im Innern der Blüten kleine rudimentäre Adventiv- blüten , die wenigstens einige Petala enthalten. Die Zipfel der zwischen der Platte und dem Nagel befindlichen Corona wachsen hierbei zu Staubgefässen aus , woraus Verf. die Gleichwerthigkeit beider Organe folgert. Das Gynaeceum der gefüllten Blüten bleibt fast stets intact. Dagegen zeigen die Carpiden der erwähnten Adventivblüten häufig Veränderungen. Sie haben bald parietale, bald centrale Placentation, Die Ansicht de Candolle's und R 0 h r b a c h 's , dass die centrale Placenta der Caryophylleen aus einer parietalen hervorgegangen, daher nicht als Achse, sondern als Blattorgan zu deuten sei , erhält dadurch eine neuerliche Bestäti- gung. — Der zweite Aufsatz enthält eine Ergänzung einer Zu- sammenstellung Pey ritsch 's über die Fälle einer Carpiden- Vermehrung bei Cruciferen , indem das Vorkommen dreiklappiger Lunaria - Schötchen constatirt wird. Weiter bespricht Verf. die Natur der Pleophyllie fingerförmig zusammengestellter Blätter; dieselbe ist bald die Folge eines Dedoublement (Phaseolus) , bald Folge von Abzweigung der terminalen oder seitlichen Blätter (Trifolium, Cytisus, Fragaria etc.). — In dem vierten Aufsatze be- spricht Verf. Fasciationen von Lycopodium clavatum , die bisher, wie überhaupt selten bei Kryptogamen , blos in einzelnen Fällen beobachtet wurden. Die beigegebene Tafel stellt die behandelten Objecte dar. v. Wettstein (Wien). Terracciauo, A., Intorno ad una Capsula quadrilocu lare, e contributo all' anatomia del pistillo nell'Agave striata Zucc. — (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVII. -3. p. 277—283 ; mit 1 lithogr. Tafel.) Verf. hat in einem Blütenstand von Agave striata eine tetra- mere Blüte gefunden , mit 8 Perigonzipfeln, 8 Staubgefässen und vierzähliger Kapsel. Anstatt die ganz einfache Erklärung einer Vermehrung der Glieder in allen ßlütenkreisen anzunehmen, sucht Verf. darzuthun, dass das vierte überzälilige Fach »durch Extra- tiexion und gleichzeitige Verwachsung der zwei benachbarten Ränder zweier Carpelle" entstanden sei, und sucht diese Ansicht Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 145 auch anatomisch zu begründen. Doch findet sich in der (wenig klaren) Darstellung des anatomischen Befundes thatsächlich kein einziger Grund, auf den sich eine derartige sonderbare Anschauung stützen könne. Penzig (Modena). Duchartre, P., Fleur double d'un Bouvardia. (Bulletin de la Societe botanique de France. 1884. p. 385.) Die Verdoppelung der Blüten wurde bis jetzt bei den Rubiaceen nur selten beobachtet. So führen Seemann und Maxwell J, Masters nur 5 Arten an, welche gefülltblütige Varietäten ge- geben haben. Ixora grandiflora DC. , Serissa foetida Commers., Gardenia Fortuniana Hook., florida L. und radicans Thunb. Bei diesen Pflanzen gesellen sich zu der normalen gamopetalen Krone mehrere getrennte Kronenblätter. Ganz anders bei Bouvardia leiantha Benth., welche L e m o i n e (Nancy) kürzlich mit gefüllten Blüten erhielt. Hier , wie bei manchen Gamopetalen , kommt zu der normalen Krone noch eine zweite oder sogar dritte , welche alle unter einander gleich sind und regelmässig alterniren, so dass die 4 Stamina bald episepal, bald alternisepal stehen, je nachdem ein oder zwei Kronenwirtel hinzugekommen sind. Die 4 Stamina sind selten normal, sondern meistens theilweise in Blumenblätter umgewandelt , und zwar in einer Weise , welche sonst selten vorzukommen pflegt. Die normal ausgebildeten, höchstens etwas abgeplatteten Fila- mente tragen an ihrer Spitze ein herzförmig ausgebreitetes peta- loidisches Schildchen von hochrother Farbe, welches wohl für das veränderte Connectiv zu halten ist und an welchem die beiden öfters normal ausgebildeten Pollensäcke sitzen. Bekanntlich ist die petaloidische Metarmorphose des Connectivs nur selten beob- achtet worden und wurde sogar neuerdings von Glos geleugnet. Ob die Orientirung der Fruchtblätter ebenfalls verändert wird, gibt Verf. nicht an und ist auch bei diesen tetrameren Blüten weniger interessant, wie z. B. bei den Campanulaceen. Vesque (Paris). Gadeau de Kerville, H,, Enumeration et description des galles observees jusqu' alors en Normandie. Seconde memoire. (Bulletin de la societe des amis des sciences naturelles de Ronen. Annee 1884. p. 311—377. — Erschienen 1885.) Eine Fortsetzung der vom Verf. im Jahrgange 1883 des ge- nannten Bulletin begonnenen Aufzählung und Beschreibung der bisher in der Normandie aufgefundenen Gallen. Diese zweite viel reichhaltigere Partie umfasst folgende Cecidien : Von Coleopterocecidien die durch Apion scutellare Kirby an Ulex nanus Smith erzeugten Gallen. Von Hymenopterocecidien die durch Neuroterus baccarum L., Andricns inflator Hart., A. globuli Hart., A. curvator Hart, und Cynips KoUari Hart, an Quercus pedunculata Ehrh. und Q. sessili- flora Sm, und die durch Xestophanes Potentillae Vill. an Potentilla reptans L. verursachten Cecidien. Botan. Centralbl. Jahrg. Vn. 1886. Bd. XXVIH. 10 146 Teratologie und Pflanzenkrankhoiten. Von Hemipterocecidien die durch Psyllopsis Fraxini L. an Fraxinns excelsior L. und durch Psylla Buxi L. an Buxus semper- virens L. erzeugten Blatt - Deformationen , die zapfenförmigen Gallen von Chernies Abietis L. an Abies excelsa DC. , die durch Myzus Ribis L. bewirkten Auftreibungen der Blätter von Ribes rubrum L. und die durch Schizoneura lanigera flausm. an Pyrus Malus L. verursachten krebsartigen Auswüchse. Von Dipterocecidien die Blattrandrollungen der Cecidomyia marginemtorquens Winn. an Salix viminalis L., die Stengelgallen der C, Galii H. Lw. an Galium uliginosum L., die durch C. Veronicae Vall. an Veronica Chamaedrys L. und die durch C. Galeobdolontis Winn. an Galeobdolon luteum Huds. erzeugten Triebspitzen- Deformationen, die Blattgallen der C. Ulmariae Bremi an Spiraea Ulmaria L. und der C. bursaria Bremi an Glechoma hederacea L., die durch C. Rosarun Hardy an mehreren Rosa-Arten bewirkten Blattfaltungen, die Blattrosetten der C. Taxi Inch. an den Trieb- spitzen von Taxus baccata L. , die Gallen der C. tanaceticola Karsch an Tanacetum vulgare L. , die durch Diplosis betularia Winn. an Fraxinus excelsior L. und durch D. dryobia F. Lw. an (Juercus pedunculata Ehrh. und Q. sessiliflora Sm. bewirkten Blatt- faltungen , die Gallen der Asphondylia Sarothamni H. Lw. an Sarothamnus scoparius Wim. , die höchst merkwürdige, aus wahren Wurzelorganen bestehende Galle der Hormomyia Poae Bosc an den Halmen von Poa nemoralis L. , Gallen einer noch unbekannten Cecidomyide am Mittelnerven der Blätter von Salix Caprea L., S. aurita L. und S. cinerea L. und die durch Urophora Cardui L. verursachten Anschwellungen der Stengel von Cirsium arvense Scop. Von Phytoptocecidien das Cephaloueon myriadeum und soli- tarium auf den Blättern von Acer campestre L. , das Ceratoneum vulgare auf denen von A. Pseudoplatanus L., das Erineum lanugo Schlecht, auf den Blättern von Alnus glutinosa Gärtn. , die Knospen - Deformationen von Corylus Avellana L. , die Wirr- zöpfe von Salix triandra L. , das Ceratoneon extensum , der Blätter von Tilia platyphyllos Scop. und T. ulmifolia Scop. und cephaloneonartige Gallen auf den Blättern von Ulmus cam- pestris L. Bei jedem Cecidium ist die Litteratur desselben genau angegeben, und den Schluss dieser Arbeit bilden zwei alphabetisch geordnete Verzeichnisse, welche die Namen aller in derselben auf- geführten Thiere und Pflanzen enthalten. F. Low (Wien). Hartwich, C, Ueber die japanischen Gallen. (Archiv der Pharmacie. Band CCXXIL p. 904— 907 a Fig. 1—5.) Verf. hält die japanischen Gallen für identisch mit den chine- si.schen , weil beide auf Rhus semialata Murr.ay vorkommen und weil die von ihm in den japanischen Gallen gefundenen Blattläuse mit der Erzeugerin der chinesischen , d. i. mit Schlechtendalia Chinensis .). Bell, vollkommen übereinstimmen. Er gibt ferner an , dass zum Behufe des Ausfliegen« der geflügelten Läuse bei den japanischen Gallen kleine Löcher in der Gallenwand entstehen, Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 147 welche manclinial so zahlreich sind, dass die Gallenwaiid siebartig durchlöchert erscheint. Er beschreibt dann noch zwei abweichende Formen der japanischen Gallen und gibt davon Abbildungen in natürlicher Grösse. Die eine davon (Fig. 1), welche sich von den gewöhnlichen japanischen und chinesischen Gallen durch papier- dünne Wände und sehr spärliche Behaarung unterscheidet, ist etwa 1 cm lang, gelbbraun, stellenweise lebhaft roth und theilt sich in zwei Aeste , deren jeder wieder in zwei Spitzen ausläuft. Bei der zweiten Form (Fig. 3 und 4) ist der untere Theil stengei- förmig, nicht hohl und besteht aus dem veränderten Gewebe eines Zweiges, während der obere Theil zwei blasenförmige Gallen bildet. Verf. vermuthet, dass diese Galle aus einer ganzen Knospe her- vorgegangen sei und fügt noch bei, dass die Galle der Schizoneura lanuginosa Hartig, welche nach H. F. Kessler ebenfalls eine deformirte Knospe ist, auch aus einem Blatte entstehen kann. F. Low (Wien). Keller, C, Untersuchungen über die forstliche Be- deutung der Spinnen. (Recueil zoologique suisse. T. IL p. 149—188.) Keller, C, Beobachtungen auf dem Gebiete der Forst- entoraologie. IL Die Vorgänge bei der Entstehung der Chermesgallen. (Zeitschrift für das schweizerische Forstwesen. Bd. X. p. 14—19.) In diesen beiden Abhandlungen theilt Verf. seine durch Beobachtungen und Experimente gewonnenen Anschauungen über die Bildung der bekannten, durch Chermes Abietis L, und Ch. strobilobius Kalt, an Abies excelsa DC. verursachten, theils zapfen-, theils ananasförmigen Gallen mit. Entgegen der von A. B.Frank (Die Krankheiten der Pflanzen. 1880. p. 717 — 718) ausgesprochenen Ansicht, dass der gallenbildende Einfluss allein durch den Stich der Altmutter an der Basis der äusseren Knospenschuppen ausgeübt und im Gewebe der Achse in unbekannter Weise fortgepflanzt wird , hält er den Einfluss der Altmutter bei der Gallenerzeugung für untergeordnet und betrachtet die Larven als die eigentliche, bedingende Ursache , indem er annimmt , dass die eigentliche Gallenbildung, d, h. die Umwandlung der Nadeln in zellenförmige Behälter , ausschliesslich von den Larven besorgt werde , und die Stammmutter hieran keinen Antheil habe. Er erwähnt ferner noch, dass die in neuester Zeit als Zierbaum sehr beliebte amerikanische Fichte (Picea alba Michx.) von den Chermes-Ai-ten in noch viel höherem Grade heimgesucht wird, als unsere europäische Fichte. F. Low (Wien). 148 Neue Litteratnr. Neue Litteratur. Kalender etc. : Botaniker - Kalender 1887. Herausgegeben von P. Sydow und C. Mylias. In 2 Theilen. Jahrg. II. S». 205 pp. Berlin (.Tul. Springer) 1886. Geb. M.3.- Kryptogamen im AUgemeiuen : Deiiayer, A., Les vdgetaux inferieurs. Thallophytes et cryptogames vascu- laii-es. Classification en familles, en genres et en especes. Fase. I. Analyse des familles avec 4 photomicrographies. 8». 80 pp. Bruxelles (A. Man- ceaux) 1886. 2 fr. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Fischer, Alfred, Neue Beiträge zur Kenntniss der Siebröhren. (Sep.-Abdr. aus Berichte der mathematisch-physikalischen Classe der Kgl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. 1886.) 8». 48 pp. und 2 Tfln. Leipzig 1886. Jorisseu, Armand, Les phe'nomenes chimiques de la germination. (Memoire couronne par la classe des sciences de l'Academie royale de Belgique. 1885.) 80. 140 pp. Bruxelles et Liege (Decq et Nierstrasz) 1886. 2 fr. Poulseu, V. A., Anatomiske Studier over Mayaca Aubl. (Sep.-Abdr. aus Oversigt over d. K. Danske Videnskabs Selskabs Forhandlinger.) 18 pp. und 5 Tfln. Kopenhagen 1886. Systematik und Pflanzengeographie: Mueller, Ferd., Baron von, Description of two new species of Eugenia. (.Extra print from the Australasian Journal of Pharmacy. June. 1886.) [ICugenia Holtzei.— Branchlets terete ; leaves thinly chartaceous, conspicuously stalked, almost ovate, bluntly acuminate, distantly subtle- penninerved, copiously and pellucidly dotted, paler beneath; cymes Compound , lateral , trichotomous , with slender ramifications ; flowers small, one to three on the ultimate peduncles, these about as long as the flowers or variously shorter or almost obliterated ; calyx jointed with the last peduncles, its tube turbinate-semiglobular, much produced beyond the ovary, entire at the margin, not angular, somewhat longer than the depressed-hemispheric slightly pointed lid ; petals four, minute, roundish, sessile, agglutinated to the lid : anthers almost oval ; style very slender; stigma not dilated ; ovary two-celled, flat-topped; ovules not numerous in each cell, horizontal or ascending. Near Port Darwin; Moritz Holtze. A good-sized tree, with aromatically fragrant foliage. Petioles 1/2— ^Z* inch long. Leaves measuring 2—4 inches in length, and li/u— 2 inches in breadth, slightly decurrent at the base ; the peripheric vein somewhat distant from the margin and irregularly diverging into veinlets, none of the veins parti- cularly prominent. Cymes 2-4 inches long; the general peduncle one inch or less in length, not angular. Bracteoles minute, lanceolar-deltoid, fugacious. Tube of the flowering calyx 1/8— i/e inch long , shining ; operculum paler, membranous, after secession often persistently adhering yet on one point, faintly four-ncu-ved, not bursting into lobes. Petals about i/'o mch long, not rendily separable, though really distinct. Stamens forming several rows, the longest measuring noarly V* i"ch ; filaments pale. Placentas towards the base lateral. Fruit not soen. This species is evidently allied to E. Kalahiensis , ditferin^ in rather longer petioles, in leaves more protracted at the summit, with thinner less copious nervature and with the circumferential vein less near the edge, in not distinctly pedicellate flowers and probably in its fruit also. Neue Litteratur. 149 This tree deserves technologic attention, as a cosnietic oil might distilled, from the foliage, the numerous oil-dots indicating a fair yield. Eugenia Baeuerlenii. — Branchlets somewhat angular; leaves on very short stalks, thick-chartaceous, almost oblong-elliptical bluntly short- acuminate, somewhat decurrent at the base very spreadingly penni- nerved , copiously and pellucidly dotted , quite shining on both sides, somewhat paler beneath ; cymes short, terminal ; peduncles and pedicels angular; tne latter continuous with the calyx and as long or some- what shorter; tube of the calyx almost semi-globular, wrinkled-striate, extended beyond the ovary, hardly longer than the hemispheric smooth, lid ; petals four, minute, orbicular, sessile, quite free ; anthers cordate- roundish ; style slender ; stigma not dilated ; ovary two-celled, convex at the summit; ovules several in each cell, covering and surrounding the placentas. On the Strickland-River in New Guinea; W. Baeuerlen (Expe- dition of the Australian Geographie Society). Height as far as noted about 15 feet. Petioles less than half an inch long. Leaves measuring 3 — 4 inches in length, 1V2-2 inches in breadth; latei'al nerves rather numerous; peripheric vein slightly waved, not far from the margin. Primary peduncle 1/3 — 2/3 inch long; secondary peduncles mostly shorter, with generally two or three flowers on the summit. Bracteoles minute, almost deltoid , fugacious. Tube of the flowering calyx '/s — V^ inch long, as well as the lid shining; the latter membranous, four-nerved, not seceding into lobes. Petals only about 1/10 inch long, singly deci- duous. Stamens pluriseriate , the longest measuring about V* inch ; filaments pale. Placentas short, quite lateral. Fruit as yet unknown. This species approaches in many respects E. laevigata; but the branchlets are distinctly angular the leaves longer, comparatively narrower and almost suddenly protracted into the apex, their dots are translucent, the calyx-tube is streaked, the petals are not cohering into an operculum , the anthers more globular , and the fruit may also be difFerent. The question is stiU open for discussion, whether that section of Eugenia, which is characterised by an eucalyptoid calyx, should be retained in the genus ; if so, then unavoidably Acicalyptus in its tota- lity, comprising already three Polynesian, new also (with inclusion of one of the two above descriued Eugenias) two Australian, several South- Asiatic and at least one Papuan species, must merge into Eugenia; but the genuine species of the latter genus hold precisely the same relation to Acicalyptus, as Angophora to Eucalyptus. — Regretably the name Acicalyptus , derived from an exceptional characteristic of the original species discovered, does not apply to most of the other forms, which must be considered congeneric. But it would appear, that Aci- calyptus ought to be reduced to Cleistocalyx , published five years earlier by Blume , though the calyptriform portion of the calyx , well shown by his illustration (Mus. Bot. Lugd. LVD is according to his description finally tearing into lobes. Closely cognate to this generic group of plants are also Piliocalyx and to some extent Pleurocalyptus, the latter as regards the dehiscence of its calyx being analogous to that series of species of Eucalyptus, which have in E. terminalis a leading representative. The fruit of Pleurocalyptus remained however unknown, and may prove capsular; that of Piliocalyx agrees with the generic characteristica of Acicalyptus, while the difference in the Posi- tion of the ovules is rather sectional than generic. Some species of Cleistocalyx became recorded under Syzygium ; but the typical form, on which Gaertner (after Samuel Brown) founded that genas, is S. caryophyllaeum ; it is therefore referable to Eugenia, and Syzygium can thus not be so restricted, as to absorb Cleistocalyx, Acicalyptus and Piliocalyx. The scattered leaves of Pleurocalyptus render it un- likely, that its fruit will be that of an Eugenia or closely allied genus.] Reichenbach, H. G. fll., Sievekingia Rchb. fil. (Flora. LXIX, 1886. No, 27/28. p. 448.) 1 50 H a s s a c k , Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Paläontologie : Cric, Sur las affinites des Fougeres eocenes de la France occidentale et de la province de Saxe. (Comptes rendus des seances de rAcademic des sciences de Paris. T. CHI. 1886. No. 10.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Jouct, D., Traitement du mildew par le melange de sulfate de cuivre et de chaux, experiences faites dans les domaines de Leoville-Barton et Chäteau- Langoa (Medoc) en 1884 et 1885. (Extr. des Annales de l'Jnstitut national agronomique de France. T. IX.) 8o. 8 pp. avec tableaux. Nancy 1886. Jnst, L., Beschreibung und Vertilgung des Kleewürgers. Im Auftrage des Grossh. Ministeriums des Innern herausgegeben von der Grossh. badischen pflanzenphysiologischen Versuchsanstalt. 80. 8 pp. 1 Tfl. Karlsruhe 1886. MttUer-Thurgan, H., (Jeber das Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen. II. Theil. (Sep.-Abdr. aus Thiel's Landwirthschaftliche Jahrbücher. 1886.) S». p. 453—610 und 4 Tfln. Berlin 1886. Medicinisch-pharmaceutisclie Botanik : Fikl, Ein Fall von Pyämie mit Verstopfung vieler Herz- und Nierengefasschen durch Mikrokokken. (Wiener medicinische Wochenschrift. 1886. No. 37.) Helme, Franc^rois, Contribution ä l'etude des pneumonies infectieuses : epi- demiologie, bacteriologie, clinique. 4«. 135 pp. Paris (Ollier-Henry) 1886. Portanier, La Rage: Biographie et travaux de Pasteur. Notions generales sur la rage consideree chez l'homme et chez difterentes especes animales ; legislation et police sanitaire. 8». 244 pp. Nice (Imprim. Viterlo) 1886. Schmitt, J., Microbes et maladies. 8». X, 299 pp. avec figures. Paris (J. B. Bailliere) 1886. 3 fr. 50 cent. Sevestre, Sur la duree de l'incubation et sur la contagion de la rougeole. 80. 16 pp. Paris (Steinheil) 1886. Teclinisclie und Handelsbotanik : Wiesner, Julius, Mikroskopische Untersuchung der Papiere von El-Fayum. (Oesterreichische Monatsschrift für den Orient. XIL 1886. No. 9.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Flores, V., Le foglie d'alberi come foraggio. (L'Agricoltura Meridionale. IX. 1886. No. 19. p. 289.) Wissenschaftliche Original-Mittheiluugeii. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemeril'a)iani, Bau- und Entwicklungsgeschichte der VVandverdickungen in den Samenober- hautzellen einiger Cruciferen, p. 137. Camns, Anomalie e varietä nella Flora del Modenese. II., p. 143. Cardot, Les Sphaignes d'Europe, p. 129. Drnce, The Flora of Oxfordshire, p. 140. Duchartre, Fleur double d'un Bouvardia, p. 145. Frank, Ueber Gnomonia erythrostoma , die Ursache einer jetzt herrschenden Blatt- kraukheit der Süsskirschen im Altenlacde, p. 142. Gadeaa de Kerville, Enumeration et de- scription des galles observ6es jusqu'alors en Normandie, p. 145. Gerber, lieber die jährliche Korkproduction im Oberflächenperiderm einiger Bäume, p. 136. Hartwich , Geber die japanischen Gallen, p. 146. Keller, Untersuchungen über die forstliche Bedeutung der Spinnen, p. 147. , Beobachtungen auf dem Gebiete der Fürstentomologie. II. Die Vorgänge bei der Entstehung der Chermesgallen, p. 147. Kroilfeld, Studien zur Teratologie der Ge- wächse, p. 144. Loret et Harrandon, Flore de Montpellier. Seconde edition, revue et corrig^e par Loret, p. 141. Maqaenne. Sur la pr^sence de l'alcool mi- thylique des plantes avec Teau, p. 135 Mayrhofer, Flora von Weltenburg, p. 139. Mneller, v., De.scription of two new species of Eugenia, p. 148. Ostermaier, Botanische Excursion in die Dolomiten, p. 140. Rabenhorst, Kryptogamenflora von Deutsch- land etc. Bd. III. Die Farnpflanzen oder Gefässbündelkryptogamen von Laerssen. Lief. 4—7, p. 130. Terracciano, Intorno ad una Capsula quadri- loculare , e contributo airanatomia del pistillo nell'Agave striata Zucc, p. 144. Würlein, Einige Ergänzungen zur Flora von Reichenhall, p. 139. ^eue Litteratur, p. 148. WisB. Original-MittlieUuugeu : Hassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 150. Botaniker-Coxigresse : 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte, p. 154. Colin, Lebensfragen, p. 157. Klebs, Ueber das Wachsthum plasmo- lysirter Zellen, p. 156. Wittmack, Ueber unsere jetzige Kennt- niss vorgeschichtlicher Samen, p. 156. Wollheim , Chemische Untersuchungen über den ChlorophyllfarbstolT, p. 154. Verlag von Theodor Fischer in Cassel und Berlin. Professor I^d. Haekel. Monogrupliia Festucarum europaearuui. Verlag von Theodor Flsober In Oassel. - Druck von Frledr. Sobeel in OasaeL Band XXVIII. No. 6. Jahrgang VIL V REFERIRENDES ORGAN ^* für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkun? zahlreicher Gflohrtfn Dr. Oscar ühlworm und Dr. W. J. Behrens in Casscl in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der (liesellschsift für Botanik z« Hambnrg, der botanischen Section der Scljle>ischen (Tesollschaft für vaterländische Cultnr zn Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. vr„ ir I Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. ^ooß i>U. 4tO. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOO. Referate. Mangin, L., Cours elementaire de Botanique. Anatomie et Physiologie vegetales. Ouvrage redige conformement aux programmes ofticiels du 22 janvier 1885 pour ia classe de Philosophie. 8*^. II, 403 pp. Avec 422 figures et 6 planches en Couleurs daus le texte. Paris (Hachette et Cie.) 1886. Nach einem \'orwort über die allgemeinen Erscheinungen und Bedingungen des Lebens und über den Unterschied zwischen tliierischen und pflanzlichen Organismen entwickelt Verf., dass bei den Pflanzen vor allem zwei Lebensfunctionen unterschieden werden : Ernährung und Fortpflanzung. Danach, ob die Pflanzen für beide besondere Orgaue haben oder nicht, und in welchem Grade diese Organe difi"erenzirt sind, lässt sich die Haupteintheilung der Pflanzen begründen. Nach>lem so eine Uebersicht der Pflanzentypen ge- geben ist, folgt die allgemeine Zellen- und Gewebelehre, welche somit noch zur Einleitung gehört. Der übrige Inhalt des Buches wird nach den erwähnten Hauptfunctionen in *2 Theile getheilt: die Ernährung und die Fortpflanzung. In dem Abschnitt von der Ernährung wird zuerst Stamm, Blatt und Wurzel gesondert besprochen, während das 4. Capitel die eigentliche Physiologie der Ernährung enthält. Aber auch in Bulan. Ceiitialbl. Jahrg. VU. iSötl. Bd. XWUI. 11 162 Lehrbüchor. den 3 ersten Capiteln sind schon die meisten der dorthin gehörigen Erscheinungen (Athmung, Assimilation, Wurzeldruck u. s. w.) er- wähnt. Ueberhaupt ist gar keine Trennung der morphologischen, anatomischen und physiologischen Behandlung der Päanzenorgane vorgenommen, was zwar in mancher Beziehung ganz gut sein mag, anderseits aber nicht nur leicht zu Wiederholungen veranlasst, sondern auch Zusammengehöriges trennt und an ganz verschiedenen Stellen bringt. So werden die Verzweigungen des Stammes bei diesem , die Inflorescenzen im Capitel von der Reproduction be- sprochen. Die Bewegungserscheinungen sind nach den sie aus- führenden Organen bei Stamm , Blatt und Wurzel erwähnt. Der Inhalt eines jeden Capitels findet sich am Ende desselben in einem Resume kurz und übersichtlich zusammengestellt. Nicht ganz ein- verstanden kann sich Ref. erklären, wenn im Resume über den Stamm die Thätigkeit des Cambiumringes und die Korkbildung als zwei gleichwerthige Erscheinungen des Dickenwachsthums hin- gestellt werden. Auch verstösst es gegen den allgemeinen Gebrauch, wenn im 3. Capitel (wiederholt) behauptet wird, die Wurzel habe keine Epidermis; die äusserste Zellscliicht wird nämlich hier als assisse piliftre bezeichnet, sodass es nur auf eine Verschiedenheit im Ausdruck ankommt. Das letzte Capitel dieses Abschnitts ent- hält ausser der eigentlichen Ernährungsphysiologie auch eigen- thümlicherweise die vegetative Fortpflanzung, da dieselbe nur als ein specieller Fall des Wachsthums, das als Folgeerscheinung der Ernährung aufgefasst wird, zu betrachten sei. Der zweite Theil hat schon nach der Natur seines Inhaltes einen einheitlicheren Charakter. Er behandelt die Fortpflanzungs- organe und die Keimentwicklung der einzelnen Pflanzen, mit den Angiospermen beginnend und mit den niederen Thallophyten schliessend. Den bei weitem grössten Theil dieses Abschnittes nehmen die Phanerogamen ein, da die Morphologie und Entwick- lungsgeschichte der Blüte und der zu derselben gehörenden Or- gane, die Befruclitungsvorgänge und deren Folgen, also Samen- und Fruchtbildung, sowie die Keimung ziemlich ausführlich be- handelt sind. Die Gefässkryptogamen und Moose sind in Bezug auf ihre Fortpflanzung noch etwas genauer dargestellt als die Thallophyten, bei denen nur die wichtigsten Formen der Repro- duction erwähnt sind. (Es ist z. B. nichts gesagt über die ge- schlechtliche Fortpflanzung der Fucaceen und Florideen.) Ein kurzer Anhang enthält noch Einiges über das Variiren der Pflanzen, das theils durch äussere Umstände, theils durch innere Gründe veranlasst wird, und über den Ursprung der Arten durch Kampf ums Dasein und natürliche und künstliche Zuchtwahl. Die zahlreichen, guten Holzschnitte sind grösstentlieils nach Figuren der Wandtafeln von Hachette et Mass on ausgeführt, von denen auch die 6 colorirten, die Fortpflanzung der Krypto- gamen illustrirenden Tafeln Nachbildungen sind. jVlöbius (Heidelberg). Algen. — Pilze. 163 Lagerstedt, N. G. TV., Diatomaceernai Kützings exsikkat- verk: Algarum aquae dulcis Germanicarum Decades. (Öfversigt af Kongl. Veteiiskaps-Akademiens Stockholm Förhand- lingar. 1884. No. 2.) Verf. hat die im Stockholmer Reichsmuseum befindliche Kützing'sche Exsiccaten - Sammlung : „Algarum aquae dulcis Germanicarum Decades" bezüglich der darin befindlichen Diato- meen untersucht, um festzustellen, welche Arten Kützing in den nicht immer mit voller Sicherheit erkennbaren Abbildungen ge- meint liat, und ist dabei fast überall zu denselben Resultaten gelangt wie Ref , der nicht nur diese Exsiccaten , sondern auch eine grosse Menge Originalia im Kützing'schen Herbar unter- suchte, und schliesslich alle diese Arten in Van Heurck's Synopsis Diät. Belg. feststellte. Es würde zu weit führen, die zahlreichen Synonyme, welche Verf. aufzählt, hier wiederzugeben, und es werden daher im Folgenden nur einige der wichtigeren besprochen werden. Die dem Namen vorgesetzte Nummer bedeutet immer die Zahl in den Dec. alg. aq. dulc. No. 3. Melosira orichalcea. Enthält zwei Arten, nämlich M. crenulata und M. orichalcea, die nach Kützing's Zeichnungen leicht zu unterscheiden sind. In K ü t z i n g 's Herbar liegt unter diesem Namen nur die vom Ref. festgestellte, von M. varians kaum unterscheidbare Form. Diese Exsiccaten- Nummer ist aber Ursache gewesen, dass W. Smith und nach ihm viele Andere M. orichalcea mit M. crenulata verwechselt haben. Lagerstedt schlägt bei dieser Gelegenheit vor, den älteren Gattungsnamen Lysigonium Link für Melosira zu adoptiren. No. 11. Frustulia caffeaeformis Kg. (nee. C. Ag.). Ist identisch mit Cym- bella cymbiformis Ag. Verf. weist bei dieser Gelegenheit nach, dass die Gattung Cymbella Ag. (1830) älter ist wie die davon nicht trennbare Gattung Cocconema Ehbg. (1831). No. 42. Achnanthes subsessilis Kg. Ist von Ach. intermedia in No. 21 specifisch nicht zu trennen, und muss der etwas ältere letztere Name für die Art bleiben. No. 75. Exilaria crystallina Kg. ist Synedra Ulna var. splendens (Kg.). No. 76. Gomphonema minutissimura Kg. (nee Grev.) ist Rhoicosphenia curvata (Kg.) Grün. No. 79. Melosira varians Ag. ist nach Verf gleich Conferva fasciata Dillw. und sollte Lysigonium fasciatum (Dillw.) genannt werden. No. 101. Fragilaria pectinalis (Lyngb. ?) Kg. Diese Nummer enthält Fr. intermedia Grün., Fr. capucina var. mesolepta und eine der Fr. brevistriata Grün, ähnliche Art , welche Verf. mit mehreren anderen kritischen Arten genau abbildet. No. 112. Exilaria curvata Kg. ist identisch" mit Eunotia lunaris (Kg.) Grün, und muss der Priorität wegen Eunotia curvata genannt werden. (Lagerstedt führt hier wie in vielen anderen Fällen Van H e u r c k als Autor auf; Referent muss aber bei dieser Gelegenheit bemerken, dass alle mit einem * bezeichneten Abbildungen und sämmtliche Namen im Atlas von Van Heurck's Synopsis von ihm herrühren.) No. 152. Gomphonema subramosum (Ag. V) Kg. ist G. constrictum Ehbg. Grunow (Berndorf). Pomnier, G. , Ein Beitrag zur Kenntniss der faden- bildenden Bacterien. (Mittheilungen aus dem botanischen Institute zu Graz. Herausg. von H. Leitgeb. Heft I. 1886. p. 93—112. Mit Taf. IV.) Jena 1886. 11* 1G4 Pil!''e (Backrien). Verf. fand in Kohlblätter - Absud neben Bacillus Megaterium und anderen kleinen Bacterienformen einen im Folgenden näher beschriebenen Spaltpilz, „der sich dadurch auszeichnet, dass er in seinem vegetativen Zustande auf die Faden form beschränkt ist und sich mittelst endogen gebildeter Sporen fortpflanzt, bei deren Keimung es zur Abhebung einer deutlichen distincten Sporenhaut kommt." Was die Vegetationsform betrifft, so zeigt dieselbe gleichwohl je nach der Cultur sehr wechselvolle Fadenformen, die am besten aus den beigegebenen Abbildungen kennen zu lernen sind. Unter allen Culturbedingungen zeigt sich aber, dass die Fäden in der ersten Zeit ihrer Vegetation gar keine oder nur undeutliche oder aber nur zerstreut liegende Gliederungsmarken aufweisen, während die ersten Gliederungen schon am ersten Tage auftreten und den Faden anfangs in lange, später sogar zum Theil isodiametrische Stücke theilen (Dicke der Fäden 0.00091—0.0012 mm). Von Ein- fluss auf die Entwicklung ist auch die dünnere oder dichtere Aussaat und die zu Gebote stehende Fläche des Nährbodens, die grösste Abhängigkeit zeigte sich aber durch die Consistenz dieses letzteren. Wenn die Fäden bei dünner Aussaat sicli unbeschränkt entwickeln konnten , hatten sie einen geradlinigen oder welligen Verlauf ohne Continuitätstrennungen, bei beschränkter Ausdehnungs- fähigkeit traten zahlreiche Knickungen und Abbiegungen an den Gliederungsmarken auf, wodurch häufig ein Aneinanderlagern der Fäden, oft auch schöne Spirulinen hervorgerufen wurden. Dicht aneinandergelagerte parallele Fäden in gerader Richtung, Schlangenwindungen oder Kreislinien entstanden bei der Cultur auf Agar-Agar-Masse, während innerhalb derselben sich wirre Haufen theils gerader, theils mannichfach verbogener, überwiegend ganz kurzer Fadenstücke bildeten. Es traten bei diesem Spaltpilze auch verschiedene sog. In- volutionszustände auf, und zwar theils neben abgestorbenen, theils neben sporenbildenden Fäden. Im letzteren Falle sclieint es sich um einen völligen Schwund des Protoplasmas zu handeln; bei den übrigen entstehen anderweitige Abänderungen des Plasmainhaltes neben Verquellung der Membran desselben. Luftabschluss ist eine Hauptbedingung für die Involutionszustände. Die Sporen dagegen entstehen nur bei Luftzutritt, indem an- fangs matt- bis dunkelgraue Kügelchen an einzelnen Punkten des Fadens auftreten. Die ausgebildeten Sporen sind oval und glänzend und haben eine Breite von 0.0009 mm, eine Länge von 0.0012 — 0.0015 mm. Bei 33" C. bilden sie sicli in 16—24 Stunden aus, bei Zimmertemperatur in der doppelten Zeit. Sie liegen immer in reihiger Anordnung, umschlossen von der erst später zu Grunde gehenden Fadenmembran. Li einem kurzen Gliede entsteht eine Spore , in längeren Gliedern bisweilen 2 , doch kann dies darauf beruhen, dass die längeren Glieder auch vielleicht aus 2 niclit unterscheidbaren Zellen bestehen. Die Lage der Sporen in dem Fadenglied ist meist, aber nicht immer, eine endständige, bei ilirer Ausbildung tritt eine Aufliellung des Protoplasmas ein. Pilze. — Gefässkryptogamon (Med. Bot.l — Physiologie. Biologie etc. 165 Die Spore keimt, nachdem sie sich beträchtlich vergrössert hat, indem unter Durchreissung und Abhebung der Membran ein stäbchenförmiges Gebilde von beträchtlicher Dicke aus ihr hervor- wächst. Dies geschieht bei 33*^ C. und in bestimmter Nährlösung in VJ^—l^j, Stunde. Die Keimlinge wachsen dann in gerader oder schon frülizeitig bogiger Richtung mit Spitzenwachsthura weiter, aber mit einer sehr wechselnden Wachsthumsgeschwindig- keit. Eine bestimmte Wachsthumsrichtung in Bezug auf die Lage der Spore ist nicht vorhanden. In keinem Entwicklungsstadium konnten Schwärmbewegungen constatirt werden. Injections- und Fütterungsversuche der Sporen an weissen Mäusen blieben ohne Ergebniss. Verf. schlägt für diesen, durch seine fadenförmige Vegetations- form ausgezeichneten Spaltpilz wegen des Fundortes den Namen Bacillus Brassicae vor, Möbius (Heidelberg). Adrian, Sur la piligaline, alcaloide d'une Lycopodiacee originaire du Brasil. (Comptes rendus des seances de TAcad^mie des sciences de Paris. T. CIL 1886. p. 1322.) Ein brasilianisches Lycopodium, wahrscheinlich L. Saussurus, enthält ausser einem harzartigen Körper ein Alkaloid , das Pili- galin, welches Verf. nach ziemlich complicirten Manipulationen isoliren konnte. Das Piligalin bildet eine weiche, hellgelb ge- färbte, durchsichtige Masse, welche in Wasser, Alkohol und Chloro- form löslich, in Aether wenig löslich ist und mit HCl ein krystalli- sirbares , sehr zerfliessliches Salz gibt. Dieses neue Alkaloid be- wirkt Erbrechen und Durchfall und ist sehr giftig. Vesque (Paris). Roper, F. C. S., Note on Ranunculus Lingua L. (Journal of the Linnean Society London. Botany. Vol. XXL p. 380 —384. Tab. 13, 14.) Die untergetauchten ersten Blätter von Ranunculus Lingua haben eine von den späteren Luftblättern sehr abweichende Gestalt. Auf 2 Tafeln werden dieselben nebst den an ihnen befindlichen Spaltöffnungen skizzirt. Die Unterschiede stellen sich folgender- maassen : Stengelblätter (über dem Wasserspiegel) schmallanzett- lich, fast sitzend, leicht buchtig gezähnelt, oft mit angedrückten Haaren bedeckt, ''|^ — 1 Zoll breit; — untergetauchte Blätter 3 — 4 Zoll breit, eiförmig oder länglich-eiförmig, am Grunde herzförmig, ausgewachsen 7 — 9 Zoll lang mit 4 — 5 Zoll langen Stielen, ziem- lich häutig, halb durchscheinend, völlig kahl, gar nicht gezähnelt, mit viel stärker netzartiger Nervatur als die dicken, fast lederigen, undurchsichtigen Stengelblätter. Verf. zählt die Angaben einer grösseren Reihe von Autoren über diese beiderlei Blätter auf und erwähnt zum Schluss , dass auch die untergetauchten Blätter, obwohl niemals schwimmend, Spaltöffnungen in ziemlicher Zahl besitzen, welche kleiner sind als 166 Physiologie, Biologie, Anatoiuie und Mor|)hologie. diejenigen der Luftblätter. Er vermuthet, dass die untergetauchten Blätter eher modificirte Luftblätter sind, als umgekehrt. Peter (München). Leitgeb, H., Krystalloide in Zellkernen. (Mittheilungen aus dem botanischen Institute zu Graz. Herausg. von H. Leit- geb. Heft 1. 1886. p. 113—122.) Als constante Einschlüsse sind Krystalloide in Zellkernen bis- her nur bekannt gewesen in den Geweben von Lathraea squa- maria, Utricularia und Pinguicula. Es finden sich nun auch in den Zellkernen von Galtonia (Hyacinthus) candicans Dcne. Kry- stalloide und zwar besonders in den Zellen der Oberhaut der Perigonblätter und Staubgefässe, aber auch in Mesophyllzellen, in der Oberhaut des Blütenstiels, in der Fruchtknotenwandung, ge- legentlich auch in anderen Organen und Geweben der Pflanze, aber immer viel kleiner und unausgebildeter ; nur in den unter- irdischen Theilen wurden sie nicht gefunden. Die Krystalloide erscheinen in Form von prismatischen Stäbchen , selten einzeln, meist in Gruppen vorhanden und paarweis einseitig mit den Enden verwachsen. Am besten sind sie zu beobachten , wenn sie durch Platzen der sie im Kern einschliessenden Vacuole in den Zell- inhalt oder ausserhalb der Zellen gelangen : sie bleiben dabei für längere Zeit intact und zeigen , abgesehen von ihrer grösseren Haltbarkeit, dieselben Reactionen wie die ausserhalb der Zellkerne vorkommenden Protein-Krystalloide. Wahrscheinlich kommt ihnen auch wie diesen die Bedeutung eines Reservestoffes zu. Schon bei Pinguicula werden sie unter gewissen Umständen bei der Neu- bildung von Organen verbraucht. Auch in den Perigonblättern von Galtonia werden sie längere Zeit vor dem Absterben der Zelle aufgelöst, vermuthlich aber gelangt ihre Substanz in der Zelle selbst zur Verwendung, ohne dass sie anderen Geweben, etwa zur Fruchtbildung, zugeführt wird, denn auch an unbefruchteten Blüten ei folgt die Lösung der Krystalloide. Dieser Process erfolgt in verschiedener Weise, ausser einfacher Auflösung tritt auch eine Zerspaltung der grösseren Krystalle in dünne Längsstäbchen ein. Das Auftreten der Krystalloide scheint jedoch mit der Blüten- und Fruchtbildung in gewisser Beziehung zu stehen. Dies geht aus ihrem Vorkommen in den Geweben der Galtonia hervor, so- wie daraus, dass sie sich bei Lathraea nur in den zur Blütenbildung gelangenden Achson linden; bei Pinguicula reicht ihr Auftreten wenigstens auch bis in die Blüte. Eigenthümlich ist ferner, dass die Krystalloide in den Zellkernen gegenüber anderen Eiweiss- substanzen auf die oberflächlich liegenden Zellen beschränkt sind oder doch dieselben bevorzugen. L)ies ist bei den 4 genannten Pflanzen der Fall und bei Urtica und Campanuhi wurden sie überhauj)t nur in den Zellen der Trichome gefunden. Möbiua (Heidelberg). NoH, F., V ie lu nd zwanzig H 1 üte nd iagramme. Für Studi- rende zusammengestellt, b ". Breslau (F. Hirt) 188G. Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. 167 Die 24 Blütendiagramme sind auf 2 Tafeln zusammengestellt, denen eine kurze Figurenerklärung von 4 Seiten beigefügt ist. In sämmtlichen Figuren sind der Kelch grün, die Krone (und kron- artiges Perigon) roth, die Staubblätter und davon abgeleitete Or- gane gelb , der Fruchtknoten wieder grün gehalten. Die nicht unmittelbar zur Blüte gehörigen Theile (Achse, Tragblatt, Spelzen) sind in schwarzer Farbe angegeben. Im übrigen sind die in der Diagrammatik gebräuchlichen Zeichen verwendet, dabei ist aber auf \'erwachsuugs- und Deckungsverhältnisse der Blattorgane, so- wie auf ihre Anordnung bei spiraliger Stellung und dergl. sorg- fältig im bildlichen Ausdrucke Rücksicht genommen. In den Figurenerkläruugen sind noch einzelne specielle Eigen- thümlichkeiten des betreffenden Diagramms, zuweilen auch die von verwandten nicht vertretenen Familien , mit einigen Worten er- läutert und die w^ichtigsten technischen Ausdrücke der Blüten- morphologie an passender Stelle erwähnt. Den Abschluss bildet jedesmal die Blütenformel. Z. B. No. 6 : „Convolvulus. — Convolvulaceae, Tubifiorae. — 5 Kelchblätter in Yä Stellung. 6 Kronblätter verwachsen (gamopetal, sympetal) in gedrehter Knospenlage (contort). Die Stamina der Kronröhre aufgewachsen. Fruchtknoten zweifächerig, viersamig. Blüte bis auf den Fruchtknoten fünfzählig, aus vier Kreisen (Quirlen) be- stehend (pentamer, tetracyklisch). Sj (C^ A^) Gg." Die Diagramme sind von folgenden Gattungen und durch die- selben vertretenen Familien entnommen: Lilium (Liliaceae). Butomu.s (Alismaceae). Avena ( Gramineae). Zingiber (Zingiberaceae). Orchi.s (Orchidaceaej. Convolvulus (Convolvulaceae). Petunia (Solanaceae). Lamium (Labiatae). Syringa (Oleaceae). Asclepias (Asclepiada- ceae). Valeriana (Valerianaceae). Carduus (Compositae). Cucumis (Cucur- bitaceae). Primula (Primulaceae). Vaccinium (Encaceae). Aconitum (Ranun- culaceae). Nymphaea (Nymphaeaceaej. Brassica (Cruciferae). Viola (Viola- ceae). Malva (Malvaceae). Siler (Umbelliferae). Oenothera (Onagraceae). Pirus (Rosaceae). Vicia (Papilionaceae). Möbius (Heidelberg). Radlkofer, L., On the application of the anatomical niethod to the determination of the materials of the Linnean and other Herbaria. (From the Report of the 55 th meeting of the British Association for the Advancement of Science, held at Aberdeen, September 1885.) Verf. hat schon früher die Anwendung der anatomischen Methode in der Systematik empfohlen und von derselben auch in seiner Bearbeitung der Sapotaceen mit Erfolg Gebrauch gemacht. Einen grossen Werth würde sie erlangen , wenn man durch sie die unvollständigen Exemplare alter Herbarien bestimmen könnte. Vor allem wichtig ist das Linne'sche Herbarium, das des Hortus Cliifortianus , welches Linne zusammenstellte, und die Herbarien von Liune's Vorgängern, nach denen er viele Species aufstellte. Was das erstgenannte betrifft, so hat Edward Smith sich be- müht , die daselbst vorhandenen Exemplare zu controliren , aber nur in einigen Fällen ist er zu sicheren Resultaten gelangt; das von ihm begonnene verdienstliche Werk sollte durch Anwendung 168 Systematik und Pflanzengeographie. (lor anatomischen Methode wieder aufgenommen und durchgeführt ^^■erden. Welche Erfolge man mit derselben erzielen kann , de- monstrirte Verf. an einigen Beispielen von Herbarpflanzen. So zeigte er, dass die bisher als PauUinia Curassavica L. und Paullinia polyphylla L. bezeichneten Pflanzen zu Serjeania zu ziehen sind. Für Sideroxylon mite L., welches Sprengel zu Myrsine zog und als M. mitis bezeichnete, ergab sich, dass dasselbe identisch ist mit Hex Capensis Sond. , welcher nun nach den Regeln von d e Candolle's Nomeuclatur als Hex mite bezeichnet werden müsste. Dagegen war eine der Myrsine mitis ähnliche Pflanze im Münchner Herbar, die den Namen M. marginata Hook, trug, gar keine Myr- sinacee, sondern eine Sapotacee, und wird nun Chrysophyllum marginatum genannt (nach Bokorny). Verf. schliesst mit einer Aufforderung an die englischen Botaniker, zur Aufklärung der genannten wichtigen Herbarien unter Anwendung der von ihm vorgeschlagenen Methode nach Kräften beizusteuern. Möbius (Heidelberg). Körnicke, M i 1 1 h e i 1 u n g e n über von Apotheker Winter in Gerolstein im Jahre 1885 gefundene seltnere Pflanzen. (Verhandlungen des naturhistorisclien Vereines der preussischen Rheinlande , Westfalens und des Regierungs- Bezirkes Osnabrück. Jahrg. XLH. p. 136.) Cirsium Anglicum DG. auf einer Wiese im Oosthale gegen Büdesheim in der Eifel; Polypodium Robertianum Hoftra. und Scolopendrium officinarum Sw. bei Gerolstein zwischen dem Buchenloch und der Hagelskaule; Liba- notis montana Crtz. ebenda und an der Ruine von Manderscheid ; Leucojuni vernum L. bei Lammersdorf und Hillesheim in der Eifel; Stachys alpina L. bei Gerolstein zwischen der Papcnkaule und Casselburg. Von diesen Pflanzen erregt das meiste Interesse Cirsiuni Angli- cum DC, da von dieser westlichen Pflanze nur zwei östliche Vor- posten in Deutschland bekannt waren : Krefeld und Oldenburg. Nicolai (Iserlohn). Celakovsky, Lad., Resultate der botanischen Durch- forschung Böhmens im Jahre 1885. (Sep. -Abdr, aus Sitzungsberichte der k. böhmischen Gesellschaft der Wissen- schaften zu Prag.) 8^ 67 pp. Prag 1886. Bringt zahlreiche neue Standorte bisher aus Böhmen l)ereits bekannter Arten, betreff'end der wir jedoch auf das Original selbst verweisen müssen. Neu für Böhmen sind (die mit * bezeichneten Formen sind neu beschrieben): Pot;imogeton praelongus Wulf. var. *bi*evifolius Gel., Calamagrostis litorea nc Festuca ioliacea Gurt., F. gigantea /?. *breviaristata Cel., Scirpus lacuatris L. ß. fluitans Goss. Germ., Juncus eftuaus X* glaucus, Alisnia arcuatuni Mich.. Uuniex maritimus Xcrisims, Lapsana communis L. l». hirsuta Peterm.. Iliera- cium cymigerum Hb., H. graniticum Schz. Bip. ß. *quarziticum Freyn . H. luurorum L. b. cinerascens .Tord. , Scorzoncra Hispanica L. ß. asphodeloides Wallr., üoronicuni Caucasicum M. ß., Ijappa tomentosa X major, Verbascuni thapsiforme X nigrum, G.onista pilo^iv I/. Besonders bemerkenswerth, weil aus Böhmen erst von einem Standorte oder von nur sehr wenigen Stellen bekannt, wären: Systematik und Pfliinzengeographic. 161) Ceterach officinarum Willd. von Tetschen, Equisetum variogatuni Schleich, von Kladno , Isoctes lacustris L. und Sparganiuni affine Schnizl. aus dem ]>öhmei-walde, Stipa Tirsa Stov. von Leitmeritz, Poa supina Schrad. aus dem Erzgebirge, Carex nutans Host von Kladno, Ophrys niuscifera Huds. von Kladno, Euphorbia amygdaloides L. von Pardubitz und Chrudim , Thesium rostratum M. B. von Bilichau , Bidens radiatus X tripartitus bei Chudenitz, Lappa tomentosa X major von Saaz, Orobanche pallidifloi-a W. G. von Pardu- bitz und üobrovitz, Teucrium Scorodonia L. von Teplitz, Viola mirabilis X Rivi- niana von Kosmanos, Oxalis Acetosella L. ß. rosea von Königgrätz, Oenothera muricata L. von Saaz, Cytisus Austriacus L. von Hoch-Lieben, Lathyrus hetero- ])hyllus L. von mehreren Standorten in Nordböhmen. Freyn (Prag). Schiller, Sigmund, Materialien zu einer Flora des Pres- burger Comitates. (Sep.-Äbdr, aus den Verhandluagen des Vereins für Natur- und Heilkunde zu Presburg. Neue Folge. Heft 5. p. 1-50.) Verf, welcher vom Jahre 1881 bis 1884 um Presburg botanisirte, hatte die Absicht, die Flora des Presburger Comitates, welche seit Endlicher's „Flora Posoniensis" (1830) in keinem zusammen- hängenden Werke behandelt worden ist, neu zu bearbeiten. Da er jedoch durch private Verhältnisse an der weiteren Ausführung dieses Planes verhindert war*), hat er zu Nutz und Frommen späterer Botaniker seine bis zum Jahre 1884 gesammelten Daten in den obigen Materialien zusammengestellt. Diese Materialien sind zweierlei Art. Theils beziehen sie sich auf die vom Verf. gesammelten Daten, betreffend die Geschichte und Litteratur der Botanik im Presburger Comitat, theils aber sind sie floristischer Natur und beziehen sich auf die Vermehrung der Standortsangaben, die Anführung neu aufgefundener Species und die systematische BichtigstelluDg der älteren Nomenclatur. Die Beiträge zur Litteratur umfassen drei Jahrhunderte (1583 — 1884) und enthalten eine sehr genaue Aufzählung aller jener selbständigen Werke, Aufsätze, Notizen u. s. w., die sich mit der Flora des Presburger Comitates beschäftigen , alles chrono- logisch geordnet (p. 8—21) Dann folgt ein sehr umfangreiches Verzeichniss der bisher im Presburger Comitate beobachteten Gefässpflanzen, welche in Endlicher's „Flora Posoniensis" nicht erwähnt sind (p. 21 — 33). Von pflanzengeographischem Interesse sind das Verzeichniss der bisher nur auf den Hainburger Bergen, nicht aber im Gebiete der kleinen Karpathen aufgefundenen Pflanzen und schliesslich ein Verzeichniss der bisher nur am rechten March- ufer, nicht aber im Gebiete des Presburger Comitates beobachteten Pflanzen. Sehr interessant sind die den Materialien angehängten Anmerkungen (p. 34—50). In denselben wird ein im ungarischen Nationalmuseum befindliches Manuscript Jos. Sa dl er 's veröffent- licht, welches einen Theil aus der Geschichte der Botanik in Ungarn (und zwar den Zeitraum von dem Ursprünge der Pflanzenkunde bis zur Verlegung der ungarischen Universität von Tyrnau nach Ofen [1777]) behandelt; ferner finden wir daselbst eine Biographie und sachliche Würdigung der Arbeiten des Botanikers P. Josef *) Er ist jetzt Hilfsredacteur des Pester Lloyd's. Ref. 170 Systi-iiiHlik uml rflanzciigoof^raphic. Eschfaeller und endlich eine Abhandlung über Inula hybrida Baumg. Nacli Verf. ist dieselbe — „vorausgesetzt natürlich, dass die Janka'sche Pflanze die echte Inula hybrida Baumg. ist" — „entweder eine eigene Art, oder aber ein Bastard aus Inula aspera Poir. und I. Germanica L., keinesfalls aber eine Hybride, bei welcher Inula ensifoha L. betlieiligt wäre."*) v. Borbäs (Budapest). Römer, Julius, Beiträge zur Flora von Salzburg (Vizakna) bei Herrn an n st ad t. (Verhandlungen und Mit- theilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermanstadt. Jahrgang XXV. p. 38 — 48.) Hermannstadt 1885. Alte Tagebaue , durch welche schon die Römer die sieben- bürgischen Salzlager abbauten, sind jetzt mit mehr oder minder gesättigter Soole angefüllt und bilden Teiche, die zu heilkräftigen Bädern benutzt werden und einer interessanten Fauna zum Wohn- und Tummelplatz dienen. Nicht minder interessant ist die Flora dieses Reviers. In der Aufzählung des Resultats mehrerer Excursionen werden erwähnt 177 Pflanzen, welche bereits in der Flora Transsilvaniae excursoria von M. Fuss enthalten sind, zum Theil mit genauerer Angabe der Oertlichkeit ; dann folgen 91 Pflanzen, für die bei Fuss der Standort Salzburg nicht aufgeführt ist. Bei Fuss fehlen : Potentilla corymbosa Mönch. , P. obscura ant. pl. auf der , Koppe", Lepigonum salinum Presl, während die verwandte Art marginatum Pett. E. nicht gefunden ist, culinum Presl findet sich bei den Badeteichen, aber sehr spärlich. Das bekannt gewordene Pflanzenmaterial genügt zur Erkennt- niss, dass in der Flora von Salzburg oder Vizakna die Hügel- flora Siebenbürgens mit der transsilvanischen Sumpf- und Salz- flora in interessanter Weise vermengt ist. Zwischen dem »grünen", „rothen" und , Freibad" -Teich wird durch die Menge von Plantago maritima, durch Artemisia nutans, Statice Gmelini, Lepigonum salinum der Salzgehalt des Bodens be- wiesen. Aber an den Böschungen wird Plantago maritima bald von P. lanceolata, Artemisia nutans von A. campestris abgelöst ; gleichzeitig treten Gypsophila muralis , Dianthus Armeria, Veronica spicata, Teucrium Chamaedrys, Ajuga Genevensis, Cytisus leucanthus, Eryn- gium campestre u. s. w. auf. Als Salzpflanzen von Salzburg sind zu nennen: Ranunculus pseudo-bulbosus Schur , Lepigonum marginatum Koch, L. salinum Presl, Melilotus macrorrhiza Pers., Trifolium striatum L., Apium graveolens L., Trachypleurum tenuissimum Kchb., Tripolium vulgare N. a. E., Artemisia nutans W., A. monogyna W. et K., Matricaria salina iSehur. , Podo- spermum laciniatum UC, Statice Gmelini W., Schoberia maritima (C. A. M.j, Salicornia herbacea L., Kochia prostrata Schrad., K. arenaria Rchb., Atriplex latifolia Whig., A. latit'olia ß microsperma W. et K., A. laciniata L., Ruraex *) An 1. hybrida Baumg. herb.! und im llcrl)!irium des Nationalmuseums in Budapest ist die Aelinlichkeit der Blätter mit 1. ensilblia unverkennbar; sie steht also sicher zwischen 1. eusilolia und l. Oermanica. Ref. Systematik und Pflanzengeographie. 171 maritimuB L,, Triglochin maritimum L., Ruppia Transsilvanica Schur., Juncus Gerardi Loia., Glyceria distans Walbg. ß salina Schur., Erythraea pulchella Fr., Hordeum maritimum With. Nicolai (Iserlohn). Simonkai,*) Lajos, Erd^ly florajanak nehany üj faja. [Species florae Transsilvanicae nonnullae novae.] (Term. rajzi füz. 1886. p. 179—184.) [Lateinisch.] 1. Hepatica media (Transsilvanica X triloba) öimk. ,dignoscitur a H. Traussilvanica dentibus loborum (folii) paucis, acute productis, nee obtuse creniformibus, lobis lateralibus angustioril)us et sepalis semper integerrimis." — 2. Aconitum Baumgartenianum „floribus coerulescentibus aut sordide lute- scentibus medium tenet inter A. lasianthum (Rchb.) et A. Moldavicum*. — 3. DrabaAizoon Wahl. var. decalvans Simk. = I). lasiocarpa a. glabrata Schott, non Koch. — 4. Isatis Transsilvanica ab I. praecoce distinguitur „floribus duplo majoribus, siliculis elevato-venosis et quam plurimum majoribus". — 5. Helianthemum Skericense, weicht von H. rupifragum Kern, durch beider- seits weiss und büschelig behaarte Blätter ab. — 6. Melandrium subnemorale = M. album X nemorale. — 7. Arenaria Transsilvanica „media inter A. bi- floram et A. rotundifoliam M. B. Dignoscitur ab A. biflora: foliis latioribus. fpre rotundato-eliipticis, cymis plerumque 3-6-floris et sepalis acutioribus" etc. — 8. Onobrychis Transsilvanica, ab 0. montana (Pers.) distinguitur „non solum foliis minus pubescentibus, verum praecipue leguminibus minoribus et alio modo aculeatis reticulatisque". — 9. Epilobium Biharicum = E. alsinae- tblium X scaturiginum ; ist aber wahrscheinlich mit E. Sändorianum Borb. 1879 identisch. - 10. Adenostyles Kerneri = A. albifrons Baumg., non L. fil. (Die Pflanze benannte Kerner in meinem Herbave 1875 A. orientalis, 1878 aber A. polyantha, und auf den letzteren Namen, scheint mir. habe ich mich in meinen floristischen Notizen bezogen. Ref.) — 11. Achillea Dauca „proxima A. mucronulatae (Bert.), A. Schurii Schultz. Bip. et A. oxylobae DG. ; sed ab omnibus difFert foliorum configuratione. Habet enim folia simpliciter pinnata, pinnis lanceolatis minuteque crebre pectinato- serratis". — 12. Carduus Kerneri**) = C. nigrescens Baumg. (non Vill.) = C. nigricans Schur; scheint C. Transsilvanicus Kern, in lit. ad Ref. 1875, Földr. Közl. 1885 zu sein. — 13. Pedicularis Baumgartenii differt „a P. tuberosa: calycinis dentibus integerrimis brevibus, nee foliaceis". — 14. Origanum Barcense ab 0. vulgari distinguitur „pubescentia manifesta glandulosa bractearum calycumque, nee non braeteis minoribus. — 15. Calamintha rotundi- tblia Benth. = C. Melissa Hungarica Simk. — 16. M. Baumgartenii Simk. = Thymus alpinus Baumg. — 17. Rumex inundatus = R. conglomeratus X lingulatus. — 18. Thesium Kernerianum „facies Th. alpini, sed perigonio gibbisque jam ab eo longe diversum", — Th. Parnassi „omnibus in partibus duplo triploque robustius et durius , nee non fructuura struetura ab eo di- versum*. — 19. Euphorbia Schurii = E. salicifolia X riparia = E. obtusi- folia Schur., non Roch., auch im Weissenburger Comitate und bei Tokaj. — 20. Juncus Carpaticus „eapsula breviori, apice non acute, sed obtuse constricta, aut ibidem impressa, perigonii phyllis latioribus et obtusioribus" a J. alpino diversus. — 21. Koeleria rigidiuscula a K. cristata „vagmis folüsque glabris, porro foliis radicalibus cartilagineo-marginatis" dift'ert. — 22. Festuca (Glyceria) salinaria, „proxima F. distantis (sie! Ref.) et F. limosae (Schur), sed abiis dignoscitur: flosculis evidenter longioribus, lineari-oblongis, nee non spiculis elongatis 7— 9-floris.'' — 23. Calamagrostis Bihariensis ='C. Epigeios X varia. Mehr können wir aus diesen Artikehi , ohne sie wörtlich zu wiederholen , niclit geben , und wir müssen die Floristen , welche sich für diese Neuigkeiten iuteressiren, auf das Original verweisen. V. Borbäs (Budapest). *) Olim Simkovies fuisse videtur. Ref. **) Non C. Kernerorum Borb. Ref. 172 Systeniatik und Pfliin7.''iiL;'ci)rri-iiplnp. Janko, Jänos jr., T6t-Koml6s floraja. [Flora von T6t-Koml6s.] (Term. rajzi füz. 1886. p. 175—176 und p. 253 -251.) [Deutsch.] In der Flora comit. Bekes des Ref. findet Verf. Tot-Komlös, die südlichste Gemeinde dieses Komitates, nur einmal und zwar bei Aster punctatus erwähnt, und zur Ergänzung liefert er einen Beitrag von ,3öO Pflanzenarten für dieses Terrain von mehr als 8550 Kataster-Jochen. T6t-Koml6s gehört in das Flussgebiet der Maros. Die P'lora bezeichnet einen Uebergang zwischen jener der ungarischen Tiefebene und der Puszten- und Moorflora des alten „Banates", im Uebrigen gibt Tot-Komlos das allgemeine Bild der ersteren : kein Wald, kein Hügel, aber sehr fruchtbarer, diluvialer Boden. Dieser ist oft sodahaltig, es dringt kein Wasser durch, und die Flora zeigt nur magere Exemplare von Pflanzen. Auf dem sod:ihaltigen Boden sind die wenigsten Arten, das reichste Pflanzenleben herrscht an den Ufern des wasserarmen „Szärazer", eines Nebenflusses der Maros. Da Verf. die Flora noch nicht ganz erschöpft hat, so zählt er die beobachteten Pflanzen nach den Standorten auf und unter- scheidet die Gegend der Szarazer, Wiesen, Felder, Weingärten und Gräber, sodahaltigen Boden, Ränder der Wege und Friedhöfe. Neue Pflanzen sind für dieses Comitat: Muscari tenuifolium L. (sie! Ref.; M. tenuiflorum Tausch?) und MeHlotus dentatus. Limnanthemum nymphoides ist im Jahre 1884 verschwunden. An das Vorkommen des Aster punctatus will Verf. vorläufig aus dem Grunde nicht glauben, weil es in Töt-Komlos weder Wälder, noch Haine gibt, (Indess vergass Verf. Kitaibel's Addit. nachzu- sehen; da sagt Kitaibel nicht, dass diese Pflanze im Walde wachse. Die Pflanze blüht zu spät, vom Ende August bis October, so dass es Ref. mehr wahrscheinlich ist, dass Verf. sie in dieser Zeit nicht genügend gesucht hat, als dass Kitaibel's Angabe unrichtig sei. Hier handelt es sich um eine in diesem Comitate, auf sogenanntem Szik [campis pseudonatronatis, nach Prof. Szabö eigentlich Thonboden, wo es keine Natriumblüte gibt] häufige Pflanze. Ref.) v. Borbäs (Budapest). Crie, L., Le centre de Vegetation armoricain. fComptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CI. p. 674—676.) Es wurden vier Pflanzenarten : Narcissus reflexus Lois., Eryn- gium viviparum Gay., Omphalodes litoralis Seh., Linaria arenaria DC. — für die bretouische Halbinsel und die derselben vorge- lagerten Klippen charakteristisch — nach ihren Verbreitungscentren namhaft gemacht. Bei Narcissus reflexus wiederholt Verf. seine vorjährige Angabe, dass sich sowohl brachy- und dolichostyle als triandrische Individuen finden lassen. Durch das Sinken der Insel Gldnans ist jedoch diese Pflanze dem Verschwinden preisgegeben. Die aus Spanien für N. reflexus ausgegebene Pflanze ist nur N. juncifolius Lag. des östlichen und nördlichen Spaniens, der Pyrenäen und des südiicheu Frankreichs. Öolla (Vallombrosa). Pyatfinntilv tiiid Pflanzen,t,'eo!,'raplii'> (r;il;ioiitoloorif\ 173 Nordenskiöld , A. E. , Den andra Dicksonska expediti- onen tili Grönland 188 3. 547 pp. 5 Karten und 1 39 Holzschnitte im Texte. Stockholm 1885. In dieser populären Schilderung der letzten Expedition des berühmten Forschers nach Grönland (1883) wird an mehreren Stellen sowohl die lebende wie die fossile Flora des Landes be- sprochen. Sowohl der Arzt der Expedition, Dr. A. Berlin, wie der Referent , bemühten sich , soviel wie möglich, Beiträge zur grön- ländischen Flora zu sammeln , und Ref. beschäftigte sich während eines einmonatlichen Aufenthaltes bei Waigatte mit phytopaläouto- lügischen Forschungen, die ja der eigentliche Zweck seiner Theil- nahme an der Expedition waren. Auf p. 39—40 wird die Entdeckung des Surturbrandes und der Pflanzeufossilien zwischen den Basaltströmen Islands kurz be- sprochen. Die Schilderung (auf p. 183 — 184 — nach dem Dänen Kornerup) des organischen Lebens auf einem von Jensens „Nunatakken" in Grönland, d. h. aus dem Binneneise aufragenden, Felsgipfel wollen wir hier übergehen, da diese Untersuchung kein Resultat der betreffenden Expedition ist. üeber die Gefässpflanzen bei „Sofias Hamn" („Sofia's Hafen") im Aulaitsivikfiord (68° 22') auf der Westküste, von wo die Eiswanderung ihren Ausgang nahm, hat Dr. Berlin auf p. 191 — 195 ein Verzeichniss mit- getheilt. Dies Verzeichniss umfasst Sträucher, „Gräser", Wasser- pflanzen und eigentliche „Blüten". S t !• il u c h e r : Salix glauca L. , Betula nana L. , Empetrum nigrum L., Ledum palustre L., Vaccinium uliginosum L. v. microphylla Lange, V. Vitis idaea L. v. pumila Hörn., Azalea procumbens L., Andromeda tetragona L., A. hypnoides L., Juniperus communis L. v. nana (Willd.) und Salix herbacea L. „Gräser": An dem Meeresufer kamen Glyceria vaginata Lge., G. arctica Hook., G. vilfoidea (And.) Th. Fries, Carex glareosa Wg. und C. capitata L. vor. Auf dem Sumpfboden wachsen C. rigida Good., C. Goodenowü Gay v. Groenlandica Lge.. 0. aquatilis Wg., C. rariflora Sm., C. pulla Good., Erio- phorum angustitblium Roth , E. Scheuchzeri Hoppe. Auf den Abhängen fanden sich Hierochloa alpina (Liljebl.) R. & S., Calamagrostis phragmitoides Hn., C. purpurascens R. Br., C. Lapponica Hn., Agrostis rubra L., Trisetum subspicatum (L.) Beauv., Festuca rubra L., F. ovina L., Poa pratensis L., P. alpina L. , P. flexuosa Wg. , P. glauca Vahl, P. laxiuscula (Bl.) Lge., Carex scirpoidea Michx., C. alpina Sw., C. holostoma Drej., C. lagopina Wg., Kobresia scirpina Willd. , Luzula .spicata (L.) DC. , L. confusa Lindeb. ; und bei den thonerfüUten Gletscherströmen Juncus arcticus Willd., J. castaueus Sm. Süsswasserpflanzen: Batrachium confervoides Fr., Hippuris vulgaris L. V. maritima (Hell.), Myriophyllum spicatum L. , Utricularia minor L., Menyanthes tritoliata L. Iblühendj , Potamogeton pusillus L., Sparganium hyperboreum Laest., Isoetes echinospora Dur. „Blüten", weisse: Arabis Holboelli Hörn., A. alpina L. , Cochlearia Groenlandica L., Draba hirta L., Cerastium alpinum L., Stellaria longipes (:iold., S. humifusa Rottb., Alsine biflora Wg., Potentilla tridentata SoL, Saxi- fraga caespitosa L., S. cei-nua L., S. nivalis L., S. tricuspidata Rottb., Vacci- nium uliginosum L. v. microphylla Lge., Andromeda tetragona L., A. hypnoides L., Ledum palusti-e L. var. decumbens Ait., Diapensia LapiDonica L., Euphrasia officinalis L., Pedicularis Lapponica L., Tofieldia borealis Wg. ; röthlich: Wahlbergella affinis (Vahl) Fr., W.triflora (R. Br.) Fr., Menyanthes tritoliata L., Pyrola grandiflora Rad. ; r o t h e : Viscaria alpina (L.) Don., Silene acaulis L., Sedum villosum L., Saxiiraga oppositifolia L., Artemisia borealis Pall. (braun) , Vaccinium Vitis idaea L. v. pumila Hörn. , Azalea procumbens L., 174 Systematik und Pflanzengeo^aphie (Paläontologie). Pedicularis hirsuta L., Armeria Sibirica Turcz. ; gelbe: Ranunculus reptans L., R. Lapponicus L., Papaver nudicaule L., Draba aurea Vahl, Potentilla nivea L. , Rhodiola rosea L., Arnica alpina Olin , Pedicularis euphrasioides Steph., P. flamraea L. ; blaue: Campanula rotundifolia L. ; violette: Cha- maenerium latifolium {},.) Sp., Pinguicula vulgaris L. Auf p. 211—212 wird das Vorkommen von rothem Schnee auf dem Binnen eise kurz erwähnt. Derselbe wurde nur auf einer Localität in grösserer Menge beobachtet und zwar am Rande eines Stromes, der sich eine tiefe Schlucht im Binneneise ausgeschnitten hatte. Reichliche Proben wurden von Dr. Berlin eingesammelt, desgleichen auf mehreren Stellen sog. Kryokonit, der bekanntlich ausser den anorganischen Bestandtheilen auch mikroskopische Eis- algen enthält. Auf p. 212 wird eine Beobachtung erwähnt, die für die Kenut- niss von der Verbreitung der Pflanzen mit Hülfe des Windes sehr wichtig ist. Während der Eiswanderung wurden nämlich bis zum neunten Zeltplatze Grashalme, Blätter der Zwergbirke, Weiden, Vaccinium, Pyrola etc. auf der Oberfläche des Biuneneises ange- troffen. Sie kommen nicht östlich vom erwähnten Zeltplatze vor, welcher etwa 23 Kilometer vom letzten Berggipfel entfernt war. Es ist aber selbstverständlich, dass die kleinen Samen noch viel weiter fortgeführt werden können. Leider wurden keine directen Untersuchungen über das etwaige Vorkommen von Samen auge- stellt, es ist aber zu hoffen, dass künftige Eisexpeditionen ihre Aufmerksamkeit dieser Frage zuwenden. Wahrscheinlich würden, nach der Meinung des Ref., solche Untersuchungen darlegen, dass die Verbreitung der Samen mit Hülfe des Windes bisher sehr unterschätzt worden ist. Während Nordenskiöld mit einem Theil der Expedition seine Wanderung auf dem Biuneneise vornahm , war Ref. zuerst mit phytopaläontologischen Forschungen bei Waigatte beschäftigt und ging dann als Leiter des anderen Theiles der Expedition mit dem Dampfer Sofia nach Cap York. Die Capitel 6 und 7 sind vom Ref. verfasst. Die phytopaläontologischen Untersuchungen wurden zuerst auf Disco, und zwar von Ujaragsugsuk als Hauptquartier aus angestellt. Sie betrafen dort hauptsächlich die cenomanen Kreideablagerungen. Aus diesen wurde eine grosse Menge von Pflanzenfüssilien eingesammelt und zwar darunter sehr viele neue Arten. Unter ihnen wird ein etwa 26 cm (ausser dem Stiele) grosses fiedergelapptes Blatt, welches mit den Blättern von Arto- carpus incisa sehr übereinzustimmen scheint, besonders erwähnt. Da neben dem Blatte aucli einige Artocarpusähnliche Früchte, sowie Fragmente, die mit den männlichen luflorescenzen von Arto- carpus übereinzustimmen scheinen , vorliegen , so scheint kein Zweifel darüber zu bestehen, dass eine mit dem Brotfruchtbaum der Südseeinseln (Artocarpus incisa) sehr nahe verwandte Art in der That während der cenomanen Zeit in Grönland gelebt hat. Es ist dies nur ein Beispiel zu dem, was wir durch das von Heer nachgewiesene Vorkommen von Gleichenia und Cycas in den Kreideablagerungen Grönlands schon kennen. Die betreffenden Systematik lunl PfliiTi7,('ni»'("o.!:,n-;ii)lne (Piiläonfolog-ifO. \75 Artocarpusreste werden in Holzschnitten abgebildet und zwar neben einigen anderen Pflanzenfossilien, die schon von Heer beschrieben worden sind. Nachdem die Untersuchungen bei Ujaragsugsuk (30./6. — 7./7.) abgeschlossen waren, nahm Ref. sein Hauptquartier bei Atanekerdluk, jenseits Waigatte, auf der Nugsuakhalbinsel. Nach einer von Abbildungen begleiteten Schilderung des von dieser berühmten Localität schon Bekannten , tlieilt Ref. seine eigenen Untersuchungen (8./7. — 15./7.) mit. Diese betrafen auch hier hauptsächlich die cenomanen Atanelager, und es gelang dem Ref. 11 neue pflanzenlührende Horizonte derselben in der Schlucht bei Ataneherdluk und dazu noch einige auf der kleinen Halbinsel zu entdecken. Dieselben enthielten eine grosse Menge von neuen Arten, unter denen auch zwei neue Cycas-Arten vorkommen. Von den übrigen neuen Arten werden eine Ginkgo, eine Trichopitys, ein Farnkraut mit ausgezeichnet erhaltenen Fruchthäufchen u. s. w. besonders erwähnt und abgebildet. Einige hier eingesammelte Pinus-ähnliche Nadeln wurden später vom Prof. Schenk in Leipzig mikroskopisch untersucht. Derselbe ist der Meinung, dass die Nadeln wahrscheinlich zu Sciadopitys gehören. Nach einer biograpiiischen Skizze über das Leben und Wirken Oswald Heer 's (nebst Portrait) wird die Fahrt nach Cap York geschildert , des Zusammenhangs wegen sollen hier aber erst die phytopaläontologischen Untersuchungen kurz erwähnt werden, die Ref. nach der Rückkehr vom Cap York bei Patoot und auf der Hasen- insel vornahm. Bei Patoot kommt eine pflanzenführende Kreide-Ablagerung von senonem Alter vor, und die Pflanzen liegen hier in einem Gestein, welches gebrannt ist (durch Erdband), so dass es wie Ziegel und Schlacken aussieht. Das Gestein ist hierdurch hart und fest geworden und erträgt in Folge dessen alle Arten von Transport. Heer hat die fossile Flora von Patoot in Bd. VH. seiner Flora fossilis arctica beschrieben. Auch hier fand Ref. während seines Aufenthaltes (5.-8. August) einige neue Arten, von welchen insbesondere eine neue Cycadee (Zamites n. sp.) Er- wähnung verdient, da solche Pflanzen von dieser Ablagerung früher nicht bekannt waren , und da Heer aus ihrer muthraasslichen Abwesenheit geschlossen hatte, dass das Klima kälter als während der Ablagerung der Ataneschichten war. Auf der Haseninsel war Ref. vom 10. — 12. August mit phyto- paläontologischen Untersuchungen beschäftigt. Die tertiären Lager, welche hier vorkommen, sind von besonderem Interesse, weil die- selben zwischen den Basaltströmen vorkommen und weil die Pflanzen z. Tb. in Basalttuff eingeschlossen sind. Die tertiäre Flora dieser Localität ist schon von Heer beschrieben worden. Dem Ref. gelang es aber, ein neues pflanzenführendes Lager zu entdecken, in welchem hauptsächlich ein an Acer otopteryx er- innernder, durch Blätter und grosse Früchte vertretener Ahorn häufig vorkommt. Am interessantesten war jedoch die Entdeckung mehrerer wohlerhaltener Früchte in den Tufflagern. Von diesen ITfi Systematik und Pfianzengeo^raphie f Paläontologie). werden zwei Arten von Juglans (ausserordentlich schön er- halten), eine Carya, und einige noch unbestimmte neue Früchte, die etwas an Aristolochia erinnern , abgebildet. Auch Tannen- zapfen (Pinus Mac Clurei Hr.), die man schon früher von der Haseninsel kannte, kommen hier neben den erwähnten Früchten vor, dazu noch verkieseltes Holz mit vortrefflich erhaltenem mikro- skopischem Bau. Ueber die im Nordwest-Grönland gemachten Beobachtungen be- treffend die recenten Pflanzen hat Ref. in zwei Aufsätzen, die schon referirt worden sind*), ausführlich berichtet. Es kann daher hierauf verwiesen werden. Für die Vergleichung mit der oben erwähnten Floia beim Aulaitsivikfjord und mit der unten zu besprechenden Flora der Ostküste dürfte es jedoch zweckmässig sein, das Ver- zeichniss (auf p. 331 — o32 in N or denskiöl d's Arbeit) über die von Ref. bei Ivsugigsok (Cap York 76" 7' — 9') beobachteten Pflanzen hier wiederzugeben: Antennaria alpina (L.) Gaertn., Taraxacum of'ficinale Web., Campanula uniflora L., Pedicularis hirsuta L., Cassiope tetragona (L.) Don., Vaccinium uliginosum L. vai*. microphylla Lange, Potentilla pulchella R. Br., P. nivea L. (mit Varietäten), P. fragiformis Willd. f. parviflora Trautv. (emarginata Pursh), P. Vahliana Lehm., Dryas octopetala L. (mit f. intermedia Nath.), D. integrifolia M. Vahl, Saxifraga nivalis L., S. stellaris L. f. comosa Poir., S. oppositifolia L., S. cernua L., S. rivularis L., S. tricuspidata Rottb., Carda- mine bellidifolia L., Draba alpina L. v. glacialis Adams., D. nivalis Liljebl., D. Wahlenbergii Hartm. (mit f. glabrata Lindbl., homotricha Lindbl. und brachycarpa Lindbl.), D. arctica J. Vahl, Cochlearia fenestrata R. Br., Papaver nudicaule L. (mit f. albiflora), Ranunculus pygmaeus Wg. , R. nivalis L., R. sulphureus Sol., Silene acaulis L., Wahlbergella affinis (J. Vahl) Fr., W. tri- flora (R. Br.) Fr., Cerastium alpinum L., Stellaria longipes Goldie f. humili Fenzl., S. humifusa Rottb., Alsine rubella Wg. , Polygonum viviparum L., Oxyria digyna L. (Hill.), Salix herbacea L., S. arctica PalL, Festuca ovina L. f. violacea Gaud., Poa flexuosa Wg., P. glauca M. Vahl, Glyceria angustata (R. Br.) Fr., G. vilfoidea (Ands.) Th. Fr., Catabrosa algida (Sol.) Fr., Pleuro- pogon Sabinei R. Br., Colpodium latifolium R. Br., Aira caespitosa L. f. brevi- tolia R. Br. , Alopecurus alpinus Sm. , Hierochloa alpina (Liljebl.) R. & S., Eriophorum angustitblium Roth, E. Scheuchzeri Hoppe, Carex rigida Good., C. misandra R. Br. , C. nardina Fr. , Luzula arcuata (Wg.) Sw. f. confusa Lindeb., L. spicata (L.) DC. (?) f. Kjellmani Nath., Juncus biglumis L. Auf p. 359 - 360 wird ein Verzeichniss der interessanten Un- kräuter gegeben, welche von Dr. Berlin bei der Colonie Ivigtut (61 '^ 12') beobachtet wurden, und welche von Europa (z. Th. mit Erde für die kleinen Gartenanlagen) eingeführt sind. Nach Dr. Berlin 's Arbeit fügt Ref. hier noch einige Bemerkungen über die Entwicklungsgrade (19. — 22. August) der Pflanzen hinzu: Clu'lidonium majus L. (kräftig, mit Blüten und Früchten), Brassica Napus L. (Blüten), Sinapis arvensis L. (ISlüten), Cochlearia ofticinalis L. (Blüten), Thlaspi arvense L. (Blüten), Capsella Bursa pastoris (L.) Med. (Blüten, Früchte), Spergula arvensis L. (Blüten), Erodium cicutarium (L.) L'Her. (steril), Medi- eago lupulina L. (steril), Trifolium repens L. (nicht vollkommen entwickelte Blüten), Ervum hirsutum L. (kräftig entwickelt, Blüten), Kubus idaeus Ti. (junge Pflanze). Galium Aparine L. (steril), Senecio vulgaris L. (häufig, mit Blüten und Früchten), Matricaria inodora L. (steril), Anthemia arvensis L. (nicht ganz entwickelte Blüten), Artenüsia vulgaris L. (steril), Lappa tomen- tosa (Mill.) Lam. (mehr als 1 Meter hoch mit zahlreichen Blütenkörbchen, die *) Botan. Central bl. Bd. XX. 1884. p. 240 und 24 L Systematik und Pflanzengeographie (Paläontologie). 177 noch nicht vollständig entwickelt waren), Cirsium arvense (L.) Scop. (ateril), Centanrea Jacea L. (steril) , Souchus olcraceus L. (steril) , Lycopsis arvensis L. (steril), Verbascum Th;i,p.sus L. (steril, sehr kleines Exemplar), Lamium purpureum L. (reichlich blühend . kräftig entwickelt), L. aniplexicaule L. (Blüten), Plantago major L. (Blüten, Früchte), Chenopodium album L. (Blüten), Rumex domesticus Hn. (steril), Polygonum Convolvulus L. (steril), P. lapathi- folium Ait. (steril), Urtica urens L. (mit reifen Samen), Cannabis sativa L. (steril , 40 cm hoch). Von diesen Arten waren nur Capsella , Rumex und Urtica früher in Grönland beobachtet.*) Auf p. 387 wird die Cultur von Kartoifeln und Rüben bei Igaliko (60 " 59 ', wo man auch etwas Viehzucht treibt) erwähnt. Die Knollen beider waren zwar gross, jedoch sehr wasserhaltig. Nor den - skiöld brachte einige von diesen Kartoffeln nach Schweden, wo sie 1884 ausgepflanzt wurden. Die Ernte war reichlich und die grossen , harten Knollen blieben während des Winters 1884 — 85 ganz frisch, während andere Kartoffeln bald angegriffen wurden. Auf p. .590 — 391 wird über den Stamm eines Wachholders berichtet, welcher im inneren Fjorde bei Julianehaab (Lat. 60" 43 ', Long. 46 " 1 ') gewachsen war und der Expedition geschenkt wurde. Derselbe misst im Durchschnitte 21 Centimeter und zeigt -354 Jahrringe. Endlich enthalten p. 424 und 425 ein von Dr. Berlin mit- getheiltes Verzeichniss der auf der Ostküste bei König Oscars Hafen (Lat. 65" 35', Long. 37 " 30') eingesammelten Gefässpflanzen. In diesem Verzeichnisse sind die mit * bezeichneten Arten früher nicht in Ostgrönland beobachtet worden; die gesperrt gedruckten Arten oder Formen sind neu für die Wissenschaft. Thalictrum alpinum L., Ranunculus glacialis L., *R. acer L., *R. acer L. *Nathorsti A. Berlin, R. hyperboreus Rottb. , Arabis alpina L. , *Draba hirta L. v. hebecarpa Lindbl., D. corymbosa R. Br., *Subularia aquatica L., Viola palustris L. , Viscaria alpina (L.) Don. , Silene acaulis L. , Cerastiuui alpinum L. , C. alpinum L. v. lanata Lindbl. , C. trigynum Vill. , Stellaria borealis Big. , S. humifusa Rottb. , Halianthus peploides (L.) Fr. v. diffusa Hörn., Alsine biflora (L.) Wg., Sagina nivalis (Lindbl.) Fr., S. Linnaei Presl, *Comarum palustre L., *Potentilla anserina L. v. Groenlandica Ser., P. macu- lata Pourr. v. hirta Lange, Sibbaldia procumbens L., Alchemilla vulgaris L., A. alpina L., Chamaenerium angustifolium (L.) Scop., C. latifolium (L.) Sp.] Epilobium alpinum L., Hippuris vulgaris L. v. maritima (Hell.), *Callitriche verna Kütz. v. minima Hoppe, Sedum annuum L., Rhodiola rosea L., Saxi- ti-aga Aizoon Jacq., S. oppositifolia L., S. caespitosa L., S. cernua L., S. rivu- laris L., S. nivalis L., S. stellaris L., Gnaphalium Norvegicum Gunn., G. supinum L. und *v. fusca Somm., Antennaria alpina (L.) Gaertn. , Erigeron alpinum L., Taraxacum officinale Web., Hieracium alpinum L., *H. nigrescens Willd. *hyparcticum S. Almquist, (I!arapanula rotundifolia L. v. arctica Lange, *C. Grönlandica A. Berlin, *Vaccinium uliginosum L. und v. micro- phylla (Lange) , Andromeda hypnoides L. , Phyllodoce coerulea (L.) Bab., Azalea procumbens L.. *Rhododendron Lapponicum (L.) Wg. v. viridis A. Berlin, Pyrola minor L., Gentiana nivalis L., Diapensia Lapponica L., Veronica alpina L.. Bartsia alpina L., Euphrasia officinalis L., Pedicularis flammea L., P. hirsuta L., Thymus Serpyllum L. v. prostrata Hörn., Pinguicula vulgaris L., *Plantago maritima L., Oxyria digyna (L.j Hill., Polygonum viviparum L., Koenigia Islandica L., Empetrum nigrum L., Salix glauca L., S. herbacea L., Betula nana L., Juniperus communis L. v. nana Willd., *Triglochin palustre L., Tofieldia borealis Wg., Juncus biglumis L., .J. trifidus L., Luzula confusa *) Bei Friedrichsthal wurde auch Vicia sativa L. neu für Grönland ge- sammelt. Botau. Centralbl. JaUig. VU. 188G. Bd. SXVlil. 12 178 Tf!ratolowie.' — Nevif Littoratur. Lindeb., *L. spicata (L.) DC, Eriophorum Scheuchzeri Hoppe, Carex capillaris L., C. rariflora Sm., C. subspathacea Wormskj. v. curvata Drej. , C. ri^da Good., C. festiva Desv., C. lat^opina Wg., C. glareosa Wg., C. nardina Fr., C. scirpoidea Michx., Phleum alpinum L., *Alopecuru9 fulvus Sm., *Calama- grostis hyperborea Lange, Agvostis rubra L., Aira alpina L., Trisetum sub- spicatum (L.) Beauv. , Festuca rubra L. f. pascua Ands. und f. alpina Pari., F. ovina L. mit f. vivipara L.. *Gljceria maritima (Huds.) Wg. v. arenaria Fr., *G. vilfoidea (Ands.) Th. Fr., Catabrosa algida fSol.) Fr., Poa pratensis L., *P. nemoralis L. v. glaucantha BI. , P. alpina L. , P. flexuosa Wg. , *P. laxiuscula (Bl.) Lange, *Asplenium viride Huds., Aspidium Lonchitis (L.) Sw., Cystopteris fragilis (L.) Bernh. , Botrychium Lunaria (L.) Sw. , Lycopodium alpinum L., L. Selago L. f. alpestris A. Berlin. Eine deutsche Ausgabe des Werkes ist 1886 bei Brockbaus in Leipzig erschienen. Nathorst (Stockholm). Guinier, E,, Sur les phenomenes de soudure des couches ligneuses qui se rencontrent dans leur aecroisse- ment en sens inverse. (Bulletin de la Societe botanique de France. 1885. p. 80.) Verf. bespricht einen von Lonicera (Periclymenum ? Ref.) um- wickelten Stamm von Alnus , welcher über die Kletterpflanze hin- weggewachsen war und ausser dem Stengel letzterer Pflanze noch ein Rindenstück mit eingeschlossen hatte, und bringt diese Er- scheinung mit der Vernarbung grösserer Wunden in Zusammen- hang. Aehnliche Verwachsungen kommen auch dann zu Stande, wenn zwei aus demselben Wurzelstocke entsprungene Stämme parallel neben einander wachsen, dann zusammentrefl'en , und so verwachsen, dass die ursprüngliche 8-förmige Gestalt des Holz- körpers sich allmählich verwischt. Dass die Rinde von dem Holz- körper durchbrochen wird, erklärt Verf. in der Weise, dass sich beiderseits ein Wall entwickelt, dessen Rinde sehr zart bleibt und dem wuchernden Holzgewebe nur geringen Widerstand zu leisten im Stande ist. Vesque (Paris). Neue Litteratur. Pilze : Ral)enhorHt, L,, Kryptogatnen-Flora von Deutschland . Oesterreich und der Schweiz. Bd. L Abth. II. Pilze von (»eorg Winter. Lief. 24. [Pyreno- mycetea (Sphaeriaceae).] Leipzig (E. Kummer) 1886. M. 2,40. Muscineen : nottini, A., Ricerche biologiche nell'Isola d'Elba con una nota sul Fissidens serrulatus Bridel. (Atti della Societa Toscana di Scienze naturali di Pisa. Processi verbau. Vol. IV. 1886. p. 113.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie; re, F. TV., Mulben-y with dimorphic loaves. nicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 667. p. 471.) Rnrbidgc, F. TV., Mulben-y with dimorphic loaves. (The GnrdiMicr.'^' ('hro- • • " - " ■ XXVL ' - Neue Litteratur. I7f' Kölliker, Das Karyoplasma und die Vererbung . eine Kritik der W e i s - mann 'sehen Theorie von der Continuität des Keimplasmas. (Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. XLIV. 1886. No. ;V4-.) Loew, E., Weitere Beobachtungen über den Blumenbesuch von Insecten an Freilandpüanzen des Botanischen Gartens zu Berlin. (Sep.-Abdr. aus Jahr- buch des K. Botanischen Gartens zu Berlin. Bd. IV.) S». p. 95—180. Berlin (Gebr. Bornträger) 1886. Meyer, Arthur, Ueber die wahre Natur der Stärke - Cellulose Naegeli's. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 41. p. 697.) Morel, Octave, Contribution a l'etude de la graine du Croton sebiferum. 80. 84 pp. Nancy (Impr. Crepin-Leblond) 1886. Stadler, S., Beiträge zur Kenntniss der Nectarien und Biologie der Blüten. 80. IV. 88 pp. und 8 lith. Tfln. Berlin (R. Friedländer & Sohn) 1886. M. 8.— Systematik und Pflanzengeographie: Beketofl", A., Ueber die Flora des Gouvernements Jekaterinoslaw. (Scripta Botanica horti Universitatis imperialis Petropolitani. Heft 1. St. Petersburg 1886. p. 1 — 166.) [Russisch mit französischem Resume.] Masters, Maxwell T., Aristolochia Salpinx Mast. n. sp. (The Gardeners' Chronicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 667. p. 456.) Mueller, Ferd., Baron von, Description of an hitherto unrecorded species of Eucalyptus from New Britain. (Extra print from the ^Australasian Journal of Pharmacy". July, 1886.) [In a small coUection of plants, formed some time ago in New Britain by Mr. J. Turner, occurs what to all appearance is a veri- table species of Eucalyptus, a genus not previously known as repre- sented there, although the Rev. G. Brown spoke already of Eucalyppts, noticed by him in New Ireland during his missionary travels. The closer investigation of the Flora of New Guinea more recently has rendered the comparison of the Papuan Vegetation with that of Australia gradually possible at least to a fractional extent; thus any Australian features in the Flora of any of the adjacent islands have become of augmented interest also now. But the Eucalyptus, referred to on this occasion, interests us not merely phytogeographically, but more parti- cularly as likely affording timber of useful quality and in copious readily available quantity , eucalypts offen being gregarious ; and we may furthermore perhaps gain in this fall species a new tree for tropical forest-culture and possibly even for medicinal products. Eucalyptus Naudiniana. — Branchlets valid, angular ; leaves scattered, on short broadish stalks, ovate-lanceolar, acuminate, much paler beneath ; their primary veins distant, thin, very spreading and somewhat ascen- ding , the peripheral vein not quite close to the edge of the leaf ; veinlets subtle; oil-dots much concealed; panicles ample, terminal or from the upper axils ; flowers small, nine or often fewer in each umbel ; stalklets angular, as long as the total calyx or somewhat longer; tube of the latter hemispheric, slightly angular; lid hardly longer, almost semiglobular . suddenly produced into a thin beaklike apex ; stamens all fertile and all inflected while in bud; anthers minute roundish- ovate, bursting longitudinally ; style short; stigma not dilated; ovary surpassed by the calyx -tube, somewhat convex and angular at the summ it. Near Spacious Bay; J. Turner. The specimens communicated by Ch. Moore, Esq., F.L.S., Director of the Botanic Garden of Sydney. A tree . attaining a height of about 100 feet. Leaves usually 3—4 inches long, 11/4 — 1^/4 inches broad, slightly inequilateral , not very thick in texture . dark-green and shining above , quite dull beneath. Panicles measuring from a few to several inches, the majority of their branches not opposite. Total length of the calyces hardly more than 1/6 inch. Stamens very numerous. Style only about ^js inch long. Fruit unknown. This species bears in some respect near affinity to E. Cloeziana ; but the branchlets are much thicker, the leaf-stalks dilated upwards, the leaves broader, less oblique and of firmer structure with 12* 180 N.'uc Litteratur. a soft lustre on the surface, the branches ol' the panicle and also the stalklets are raore angulur, while the lid is conspicuously pointed, the ovary less depressed and the style shorter. The fruit, irrespective of perhaps bark and wood, niay also be dirt'erent. In the last number ot this periodical I alluded to some Eugenias with eucalyptoid calyces, by which an approach is oöered thus far to the genus Eucalyptus; but in the species from New Britain the petals being entirely absent, as in all other congeners, it is not likely, that the carpologic characteristics will prove others than those of Eucalyptus and not eugenioid. I seize on this opportunity, as perhaps the last that ever would be afforded me, to connect with a distinct specific form of the genus Eu- calyptus now permanently the name of Prof. Ch. Naudin, Ph.D., Memb. de Tlnst., üirector of the famous experimental garden of Antibes, who by cultaral i-esearches and watchful studies in that grand Insti- tution has much aided in augmenting the forest - resources of the countries around the Mediterranean Sea, and who has simultaneously by literary elucidations even at a venerable age brought the Eucalypts in his own great country under fuller cognisance as among the leading timber trees of the globe.] Prein, Jacob, Verzeichniss von Pflanzen, welche im Jahre 1883 an einigen Orten des Gouvernements Jenisseisk gesammelt wui-den. 80. 28 pp. St, Petersburg 1884. [Russisch.] Regel, E., Conspoctus specierum generis Phlomis Imperium Rossicum inco- lentium. (Acta horti Petropolitani. IX. 1886. II. p. 575 — 596 et 1 tab.j -, Descriptiones plantarum diversarum, in liorto imperiali botanico Petro- politano cultarum. (1. c. p. 597— 620.) — — , Descriptiones et eraendationes plantarum Turkestanicarum Buchari- carumque. (1. c. p. 605—618.) , Supplementum specierum nonnullarum in statu vivo examinatarum. (1. c. p. 619-620.) Reichenbach, H. (j. fll., Gougora flaveola n. sp., Odontoglossum Harryanum n. sp. , Dendrobium hercoglossura n. sp. (The Gardeners' Chronicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 667. p. 456; No. 668. p. 486—487.) Schulz, Augnst, Zur Phylogenese der Cariceae. (Irmischia. VT. 1886. No. 5/6. p. 17.) Paläontologie : Ristori, Gr., Filliti dei travertini toscani. (Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali di Pisa. Processi verbali. Vol. IV. 1886. p. 114.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Borgmanu, Cheimatobia Brumata L. und Boreata Hübn. (Verhandlungen der XI.— XIII. Versammlung des Hessischen Forstvereins, p. ^'»0.) Hanau 1886. Hugonueuq, P., Nouvelle note sur l'emploi du sulfure de potassium contre l'oidium et le mildew. (Extr. du Messager agricole. 1886. Juin 10.) 80. 4 pp. Montpellier (Impr. Hamelin freres) 1886. Pichi, Poche parole suU'infezione peronosporica della vite. (Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali di Pisa. Processi verbali. Vol. V. 1886. p. 106.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Itauer , Ueber die Incubationsdauer der Wuthkrankheit beim Menschen. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1886. No. 39.) Kobuer, Mycosis fungoides Alibert. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1886. No. 39.) Niepi^'C, De la contagion et de la ti-ansmissibilitö de la tuberculose. 80. 83 pp. Grenoble (Impr. Breynat et Cie.) 1886. Uliua, The treatment of Lupu.s by local applications. (The Lancet. No. 3291. Hassack. Uebor don anatoniischon l?an l)untoi- Tjaubhlätlfr. 181 Forst-, ökonomische tind gärtnerische Botanik: Hoppe, Rieh., Der AValdsberg und seine forstbotanischen Seltenheiten, ürmischia. IV. 1886. No. 7/8. p. 25.) Paaseh, Welche Erfahrungen sind im Regierungsbezirke [Cassel] mit dem Anbau ausländischer Holzarten gemacht worden. (Verhandlungen der XL — XIII. Versammlung des Hessischen Forstvereins. [Hanau 1886.] p. 321.) Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr, Carl Hassack. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Als Beispiel zur Erläuterung der anatomischen Verhältnisse in gelben Flecken diene hier Croton pictum Hook., dessen Blätter zahlreiche rundliche Flecke und Punkte von gelber Farbe aufweisen. Die steifen , lederartigen Blätter besitzen auf der Oberseite eine grosszellige Epidermis mit nach aussen verdickten Wänden und einer fast vollkommen ebenen , glatten Cuticula (Fig. 4) ; darauf folgt eine einfache Schichte von Pallisadenparenchym , an den grünen Stellen des Blattes reichlich Chlorophyll in Form kleiner Körner enthaltend, ausserdem kleine Stärkekörner, Oeltröpfchen und Krystalldrusen von oxalsaurem Kalk führend. Die daran schliessende Schichte des Schwammgewebes besteht aus etwas ge- streckten Zellen, während die übrigen Lagen aus rundlichen oder polyedrischen Zellen sich zusammensetzen, und grosse Interstitien und Lacunen aufweisen ; der Gebalt an Chlorophyll ist ein geringer in diesem Gewebe, Die Epidermis der Unterseite ist aus kleineren Zellen gebildet, deren Wände auch weniger verdickt sind, als die der Oberseite. Zwischen den gelben und grünen Partien der Blätter lässt sich keine scharfe Grenze beobachten , sondern es findet ein kurzer Uebergaug statt; die Chlorophyllköruer sind an solchen Uebergangsstellen weniger scharf abgegrenzt, ihre Umrisse werden verschwommen und die Farbe wird blasser und neigt immer mehr und mehr zu gelb, je näher die betreffenden Zellen der gelben Blattpartie stehen. An den gelben Flecken sind die Zellen aller Gewebe zarter und etwas kleiner als an den grünen Stellen, so dass auch die Dicke des Blattes hier eine geringere ist. 182 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Das Parenchym, sowohl das Pallisaden- als das Schwammgewebe, enthält ein hellgelblich gefärbtes Protoplasma, das besonders in den Pallisadenzellen häufig kugelige, wandständige Ballungen zeigt, die in ihrer Form an die Chlorophyllkörner erinnern, obgleich ihre Conturen nicht so schärf und deutlich erscheinen, als die der letzteren. In dem Protoplasma finden sich äusserst kleine gelbe Körnchen von rundlicher Gestalt, die nur bei starker Vergrösserung gut sichtbar sind; die Grösse dieser körnigen Bildungen ist sehr verschieden , durchgehends sind sie aber unmessbar und zeigen lebhafte Molecularbewegung ; sie sind entweder einzeln oder zu zwei und drei vereinigt. In den tiefer gelegenen Zellpartien treten solche Körnchen in grösserer Menge auf als in dem Pallisaden- parenchym , während das Plasma hier fast farblos , nur äusserst schwach gelblich erscheint. An den gelben Flecken der Blätter von Croton Wendlandii, die im anatomischen Bau mit unserem Beispiel vollkommen übereinstimmen, beobachtete ich solche zarte, körnige Gebilde noch deutlicher; hier sind röthlich-gelbe Körnchen entweder in dem wandständigen Protoplasma unregelmässig ver- theilt, oder sie sind in rundlichen, der Zellwand anliegenden, ge- häuften Plasmamassen in besonders grosser Menge enthalten, so dass dieselben als gelbe, den Chlorophyllklirnern ähnliche Klümp- chen erscheinen. Jodlösung verändert die Körnchen wenig, sie erscheinen nach der Einwirkung dieses Reagenz mehr bräunlich in dem dann gelb gefärbten Protoplasma. Lässt man Alkohol auf ein Präparat einwirken, so verschwindet die Farbe sehr rasch, alles erscheint dann farblos, und die kleinen, früher gelben Körn- chen sind zum Theil verschwunden, zum Theil nur mehr schwach sichtbar. Bei Behandlung der Querschnitte mit concentrirter Schwefelsäure oder Salzsäure tritt sogleich eine grüne, oft sogar blaugrüne Färbung des Protoplasmas ein , während die Körnchen zugleich sich rasch lösen und verschwinden ; nach einiger Zeit tritt dann allmählich Zerstörung der Gewebe ein, wobei die grüne Farbe wieder verschwindet. Concentrirte Mineralsäuren bewirken somit eine Grünfärbung und Lösung der Farbstoff körn er, die so schnell und gleichzeitig geschieht, dass bei der Einwirkung des Reagenzes sogleich das ganze Plasma gefärbt erscheint. — Nach diesem Verhalten ist mit einiger Sicherheit anzunehmen, dass wir es hier mit demselben Farbstoff, einer der Modificationen des Blatt- grüns, zu thun haben, der die herbstliche Gelbfärbung des Laubes bedingt, nämlich mit dem von Berzelius*) als Xanthophyll be- zeichneten Farbstoffe, für welchen auch Pringsheim**) diesen Namen beibehalten und mit dem Fremy**'^) sein Phylloxanthin als identisch erklärt hat. Die Löslichkeitsverhältuisse in Alkohol, Aether und Schwefelkohlenstoff stimmen mit den von N a e g e 1 i und Schwendenerf) für den Farbstoff' der herbstlich gelben *) Berzelius in Ann. il. Chem. u. Fliiuni. litl. XXI. j). 257. **) Prin^Hlioini in Monatsbcr. d. k. })rou,ss. Acad. Berlin 1874. p. 642. ***) Freniy, Coruptea rendus. t. L. p. 405. t) Naegeli u. öchwendener, Das Mikroskop, p. 499. Hassack. Uober den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 183 Blätter angegebenen vollkommen überein, und es ist auch leicht möglich, durch Einlegen der sorgfältig aus Blättern heraus- geschnittenen gelben Stellen in concentrirte Schwefelsäure eine schon smaragdgrüne Färbung derselben liervorzubringen, wie dies Ebermayer*) für die herbstgelben Blätter beschreibt; nach dem sorgfältigen Auswaschen mit Wasser erscheinen die so be- handelten Blattstückchen wieder gelblich gefärbt. Leider war es nicht möglich, behufs völliger Sicherstellung der Identität des Faibstoffes mit dem Xanthophyll spectroskopische Untersuchungen anzustellen, da die Herstellung eines reinen Extractes zur Prüfung des Absorptionsspectrums bei der Kleinheit der Flecken nicht aus- führbar ist, und endlich auch stets chlorophyllhaltige Zellen ver- einzelt in den gelben Blattpartien sich finden, so dass eine scharfe Trennung der beiden Farbstoffe nicht bewerkstelligt werden kann. Nach dtn Untersuchungen von Pringsheim zeigt die alkoholische Lösung des Xanthophylls nur die Bänder V, VI und VII im Blau des Spec'^rums, wie sie dem Chlorophyll eigenthümlich sind, doch fehlen die Absorptionsstreifen in der ersten Hälfte des Spectrums, so dass der Farbstoff wie das Etiolin und Anthoxanthin als Modi- fication des Blattgrüns anzusehen ist, bei welchem jedoch der ChlorophyLcharakter noch mehr zurücktritt, als bei diesen beiden gelben Farbstoffen. — Das Vorkommen des Farbstoffes, sowie die Anordnung des Protoplasmas in den Zellen der gelben Blattpartien gestattet ein^.n weiteren Schluss auf die Natur desselben, also auf seine Uebereinstimmung mit Xanthophyll, indem beides die gleichen Verbältnisse wie in den herbstlich gelben Blättern aufweist; Haberland;**) bemerkt von letzteren, dass bei Coniferen das Protoplasma der Pallisadenzellen an gelben Nadeln kernig, zu- weilen wolkig erscheint und die stark vergilbten früheren Chloro- phyllkörner nir undeutlich conturirt, mitunter vollständig ver- schmolzen sind, dabei körnigen Inhalt besitzen. — Um mich zu überzeugen, ol hier nicht auch, wie bei den weissen Blättern, ein Luftgehalt der Intercellularräume eine Rolle bei der Färbung spiele , evacuirte ich Blattstücke unter Wasser ; die gelbe Farbe wurde jedoch :n keiner Weise verändert. Alle übrigen gelbgefleckten Pflanzen , die ich untersuchte, wiesen dieselben Verhältnisse in Bezug auf die anatomische Ur- sache der Gelbfärbung auf; so alle gelbpanachirten Arten von Croton, wie C. majesticum, C. Hookeri, C. Disraeli, C. ovalaefolium, C. Boucheanum, C. interruptum, C. spirale, C. aucubaefolium Veitch. ; ferner Dieffenbachia Bousii, die nebst den weissen, im vorigen Ab- schnitt besprochenen Flecken, grosse unregelmässige gelbe Flecken besitzt ; diese Pflanze zeigt besonders schön gelbe, den Chlorophyll- körnern ähnhche Plasmaklümpchen mit kleinen gelben Körnchen als Inhalt an den gelben Stellen des Blattes; auch hier ist das *) Ebermayer, Physiologische Chemie der Pflanzen, p. 558. **) Haberlandt in Sitzber. d. k. Aead. d. Wiss. Wien. Bd. LXXIII 1876. p. 267. 184 Hassack, lieber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Gewebe an den Flecken ungleich zarter, mithin auch die Dicke des Blattes eine geringere, als an den grünen Partien, Die Uebergänge von Grün zu Gelb zeigen die Grenzstellen der Flecken auf den Blättern von Abutilon Thompsoni sehr deutlich (Fig. 7); die Form der Chlorophyllkörner wird unregelmässig, das Grün geht allmählich in Gelb über und an den gelben Stellen sind nur undeutlich differenzirte Plasmaklümpchen von gelber Farbe und einem Inhalt aus zahlreichen gelben Körnern. Völlig mit den besprochenen übereinstimmende Verhältnisse weisen die übn'gen gelbfleckigen Blätter auf, z. B. Calathea vittata (Fig. 6b), £vo- nymus latifolius maculatus aureus, Aucuba japonica Thbg. macu- lata, Elaeagnus pungens var. luteo-marginata , Sanchezia aobilis J. D. Hook., Smilax mauretauica varieg., Ilex Äquifolium L. margin. aurea, Buxus arborescens aurea varieg., Corouilla glauca varieg., Phajus maculatus Ldl. , Schismatoglottis pictura'a N. E. Br. etc. Schon mehrmals habe ich auf die Eigenthümliclikeit hin- gewiesen, dass die panachirten Blätter gewöhnlich an den weissen und gelben Stellen eine geringere Dicke, als an den grünen Partien besitzen und die Gewebe viel zarter und aus kleinerer Zellen be- stehend sind, als an letzteren. Es dürfte vielleicht am Platze sein, hier noch einiges Genauere darüber zu sagen. Eei manchen Pflanzen tritt dies besonders auffallend hervor, z. B. bei Calathea vittata (Fig. 6 a, b) ; unter der Epidermis des Blattes liegt eine Schichte von Wassergewebe, bestehend aus sehr grossen, zart- wandigen Zellen, deren Wände kleine Tüpfel zeigen; sowohl an der Oberseite als an der Unterseite ist diese Zellschi^ht entwickelt, aber diejenige der Oberseite weist einen auffallenden Unterschied in ihrer Mächtigkeit an den grünen und gelben Stellen auf; an ersteren (a) beträgt die Höhe der Zellen mehr als das Doppelte derjenigen der letzteren (Fig. 6 b), zugleich ist auch der Quer- durchmesser an jenen bedeutend grösser; die Dicke des Paren- chymgewebes ist ziemlich gleich, doch fehlt an den gelben Stellen das Pallisadenparenchym, so dass die ganze Farbstofi"- führende Schichte aus rundlichen, kleinen Zellen bestellt; die oberen Schichten führen Xanthophyll und zwar in ziemlich schön entwickelten Körnern von der Gestalt der Chlorophyllkörner, die tieferen Partien hingegen Blattgrün. Der Dickenunterschied beträgt beinahe ein Drittel; der Durchmesser des Querschnittes misst 0,32 mm an den grünen und 0,22 mm an den golben Stellen. Die physiologische Ursache dieser immerhin bemerkeiiswertlicn Erscheinung scheint darin zu liegen, dass an den gelben Stellen nur eine sehr geringe oder keine Assimilation stattfindet, und dass dadurch auch die ^Entwicklung der Gewebe eine Hemmung erfährt; die Folge muss dann sein, dass die Zellen kleiner bleiben als an den chlorophyll- führenden Stellen , wo eine lebhafte assimilatorische Thätigkeit entwickelt wird. — Sehr auffallend ist der Dickcnuntersc-liiod auch zwisch(3ii den weissen und den grünen Stellen bei Evonymus radi- cans, wie aus der betrefienden Zeichnung des Querschnittes (Fig. TTassack, Ufber (U'n anatomischon Bau liuntcr Lanl>l)latter. 185 3 a und c) hervorgeht. In den meisten Fällen ist jedoch der Unterschied nicht so bedeutend , aber stets lässt an einem Quer- schnitt, der durch die Uebergangsstelle von einer grünen zu einer weissen oder gelben Partie geführt ist, sich eine Verschmälerung in der Dickenentwirklung des Blattes deutlich wahrnehmen. Fassen wir die eben besprochenen Verhältnisse nochmals kurz zusammen , so ergibt sich als anatomische Ursache der gelben Zeichnungen auf Blättern ein gelber Farbstoff, welcher an Stelle des fehlenden Chlorophylls in den Zellen vorhanden ist und der mit ziemlicher Sicherheit als identisch mit dem in herbstlich gelben Blättern enthaltenen Xanthophyll zu betrachten ist. In manchen Fällen scheint er sich , wie das Xanthophyll im Herbst , aus dem Chlorophyll zu bilden , da viele Blätter im jugendlichen Zustande grün sind und erst nach einiger Zeit gelbe Flecken entwickeln, oft aber kann auch eine umgekehrte Umwandlung stattfinden, in- dem das Xanthophyll in gewöhnliches Blattgrün übergeht, so dass die gelben Zeichnungen verschwinden und die früher panachirten Blätter gleichmässig grün werden. Auf die wahrscheinlichen physiologischen Ursachen dieser Erscheinungen wird in der Folge zurückzukommen sein. — Die geringere Entwicklung in die Dicke an gelben (sowie auch an weissen) Stellen ist bedingt durch ge- ringere Grösse der Zellen , grössere Zartheit der Gewebe , sowie auch manchmal durch geringere Anzahl von Zellschichten in den gelben als in den grünen Blattpartien. Graugrün. Bei den meisten der bisher besprochenen Pflanzen finden zwischen der grünen Grundfarbe des Blattes und der weissen oder gelben Panachirung Uebergänge statt, d. h. es finden sich vielfach Flecken oder Streifen von einer graugrünen Mischfarbe, die neben den beiden genannten Färbungen auftritt. Es ist nothwendig, dieser Schattirung eine eingehendere Besprechung zu widmen, da sie ihren anatomischen Ursachen nach einerseits an das unter dem Abschnitt „Weiss" Gesagte anknüpft, anderseits den Ueber- gang zu der im nächsten Capitel zu behandelnden silberweissen Färbung bildet. — Die meisten scheckigen Blätter verdanken dem Vorhandensein dieser dritten Farbe, die ebenfalls wie Weiss (resp. Gelb) und Grün in scharf umgrenzten Zeichnungen auftritt, ihr buntes Aussehen. Eines der schönsten Beispiele hierfür ist Ficus Pearcei (Fig. 2) , dessen Blattanatomie zum Theil schon in einem früheren Capitel erörtert wurde; Ober- und Unterseite des Blattes zeigen das gleiche scheckige Aussehen, ohne dass aber die Flecken der beiden Seiten einander entsprechen nach ihrer Gestalt und Stellung. Ein Auspumpen eines solchen Blattes unter Wasser verursacht eine auffallende Veränderung, die graugrünen Flecken erscheinen dann genau so grün , wie die ursprünglich grünen Partien , so dass dann nur noch die beiden Färbungen Grün und Weiss übrig bleiben, diese den chlorophyllfreien, jene den chloro- phyllführenden Blattpartien entsprechend. Dieser Versuch lehrt 186 Ha s sack, Febcr den anatomischen Bau bunter Laubblätter. sogleich, ohne dass für's erste eine mikroskopische Untersuchung nöthig ist, dass Luft die Ursache der Abschwächung der grünen Farbe zu Matt- oder Graugrün ist. Dass die Luft in Intercellular- räumen enthalten ist, und solche sich über den cblorophyll- führenden Gewebepartien befinden , zeigt die anatomische Unter- suchung. An der, einer hellgrünen Stelle entsprechenden Partie eines Querschnittes (Fig. 2 a) enthält das dicht an die Epidermis anschliessende Pallisadenparenchym reichlich Chlorophyll; zwischen diesem und der Oberhaut befinden sich keine Intercellularräume und daher büsst das Grün des Parenchyms nichts von seiner Helligkeit ein. An den graugrünen Stellen (Fig. 2 b) hingegen sind die Pallisadenzellen chlorophyllfrei, besitzen aber zwischen sich und an ihren Ecken zwischen der Oberhaut zahlreiche kleine, schmale Intercellularräume, ebensolche auch zwischen ihren unteren Enden gegen die folgenden, chlorophyllreichen Mesophyllschichten ; die Form der Pallisadenzellen an diesen Stellen weicht natürlich ein wenig von der dieser Zellen in den grünen Partien ab, sie zeigen nämlich tonnenförmige Gestalt, sind also an ihrem oberen und unteren Ende verschmälert ; dadurch eben kommen Interstitien zwischen ihnen zu Stande. Es lagern also hier zwischen den Farbstoff-führenden Zellschichten und der Epidermis zahlreiche, kleine Luftbläschen in dem farblosen Zwischengewebe vertheilt; das von den grünen Zellen reflectirte Licht kann somit nicht direct und ungeschwächt in unser Auge gelangen, sondern erleidet bei dem abwechselnden Durchgang durch verschiedene Medien (Luft und Zellsaft) eine mehrmalige Brechung und Abschwächung der Intensität, ferner findet auch totale Reflexion des auffallenden Lichtes an den lufterfüllten Intercellularräumen statt, die an sich farblose Zellschicht erscheint in Folge dessen weiss, und auch da- durch wird die Farbe abgeschwächt. Auf solche Weise kommen die mattgrünen oder graugrünen Flecken zu Stande. Im Princip genau dasselbe findet an den graugrünen Stellen der Unterseite statt, mit dem einzigen Unterschiede im anatomischen Bau , dass die Lufträume zwischen den farblosen untersten Mesophyllschichten liegen; an Partien, wo auch diese Schichten mit Einschluss der an die untere Epidermis grenzenden, chlorophyllführend sind, wird eine rein grüne Färbung sich geltend machen. Durch die wechselnde Vertheilung farbstoffführender Zellen und farbloser , interstitien- reicher Gewebepartien können die Flecken für sich sowohl auf der Oberseite als auf der Unterseite auftreten, ohne sich in Gestalt und Lage zu decken. (Fortsetzung folgt.) Hotaniker-l'ongressc ctf. 187 Botaniker-Congresse etc. 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18.— 24. September 1886. 2. Allgemeine Sitzung: Mittwoch den 22. September. 1. Herr Ferdinand Cohn (Breslau): Lebensfragen. (Fortsetzung.) Von Seh leiden angeregt, wies dann Schwann die Ueber- einstimmung thierischer und pflanzlicher Organisation aus dem gleichen Entwicklungsprincip ihrer Zellen nach. Mit unerbittlicher Logik bewies jener für die Pflanzen - Physiologie , dieser für die Physiologie der Thiere und des Menschen , dass die Hypothese einer gesetzlos schaffenden Lebenskraft den Bankerott der Wissenschaft bedeute, da diese damit von vornherein Verzicht leiste , die Lebens- erscheinungen mit den allgemeinen Naturgesetzen in Zusammenhang zu bringen. Die Wissenschaft darf von keiner anderen Voraussetzung ausgehen, als dass die allgemeinen Kräfte der Materie, deren Gesetze Physik und Chemie uns lehren, auch in den Organismen wirken, und dass die Eigenart der Lebenserscheinungen einzig und allein aus den besonderen Combinationen sich erkläre, welche die verwickeitere Ein- richtung der Pflanze und vor allem des Thieres bedingt. Der Dampf, welcher im verschlossenen Gefässe höchstens den Deckel abzuschleudern vermag, hebt in unseren Fabriken Lasten, presst und druckt, spinnt und webt, erzeugt Licht, beflügelt den Wagen; überall wirkt die nämliche Spannkraft, nur die Maschinen sind verschieden, in denen sie ihre Arbeit verrichtet. Es ist nun ein halbes Jahrhundert verflossen, seit diese Maximen von allen Physiologen, welche auf den Namen eines wissenschaftlichen Forschers Anspruch machen, ausnahmslos innegehalten werden; ihnen verdankt die Physiologie der Thiere , und mit langsameren Schritten nachfolgend , auch die Pflanzen-Physiologie , dass sie sich zu exacten Naturwissenschaften ausgebildet und den früher herangereiften Wissenschaften der Physik und Chemie ebenbürtig an die Seite gesetzt haben. Es scheint heut an der Zeit, einen Augenblick inne zu halten und in einem Rückblick auf das bisher Erreichte darüber Rechen- schaft zu geben , wie weit wir mit diesen Principien gekommen sind. Hat die Gleichung des Lebens , die auf den ersten Blick lauter un- bekannte Factoren zu enthalten schien , ihre vollständige Lösung bereits gefunden, indem jeder einzelne Factor auf eine aus der Physik oder der Chemie bekannte Grösse sich zurückführen lässt? oder gibt es noch einen Rest, der für die bisher angewendeten Methoden unberechenbar bleibt ? Sind die Instrumente , mit deren Hilfe Physiker und Chemiker die Geheimnisse der unlebendigen Natur auf- geichlossen haben, auch im Stande gewesen, mit ihrem krausen Barte 188 Roianiker-Congressp fto. alle Riegel zu heben, welche den Zugang zu dem Adyton des Lebens verschlossen hielten ? Fünfzig Jahre sind eine lange Zeit für den Einzelmenschen, unter Umständen selbst für die Entwicklung eines Staates ; aber sie sind nur eine kurze Spanne für den Ausbau einer Wissenschaft, welche sich die Aufgabe stellt, durch die gemeinsame Arbeit aller Nationen die schwierigsten und letzten Probleme der Natur auf- zuklären. Wir werden von vornherein nicht darauf Anspruch machen dürfen, dass in diesser kurzen Zeit für alle und jede Lebensäusserung das mechanische Aequivalent ermittelt ist ; wir werden uns zufrieden- stellen, wenn wir auch nur den Weg offen vor uns liegen sehen, der voraussichtlich früher oder später zum Ziele führen muss. Nur dann, wenn sich schlechterdings kein Angriffspunkt zu finden scheint, wo wir unsere Hebel ansetzen können , werden wir zweifeln dürfen , ob wir wirklich bereits den Hauptschlüssel besitzen , der alle Schlösser zu öffnen vermag. Wer eine fremde Sprache erlernen will , wird sich nicht zuerst an dunklen Philosophen oder tiefsinnigen Poeten versuchen , sondern er wird mit den einfachsten Wort- und Satzbildungen beginnen. Wer die Kunst des Zeichnens sich zu eigen machen will , wird nicht mit Landschaften und Köpfen anfangen, sondern an den elementarsten Linien und Figuren sich üben. Wollen wir die Grundgesetze des Lebens erkennen, so werden wir dieselben leichter in den elementaren Gestaltungen der Pflanzenwelt, als in den verwickeiteren Organisationen der Thiere klar zu legen vermögen. Es sei mir gestattet, an dieser Stelle, wo ich ohnehin den überreichen Inhalt der Fragen vom Leben nicht erschöpfen, nur einzelne Gesichtspunkte streifen kann, mich aus- schliesslich auf das Leben der Pflanzen zu beschränken. Die moderne Naturwissenschaft , indem sie die Ideen des alten Demokrit mit reicherem Gehalt erfüllt, fasst alle Veränderungen der Körperwelt als Bewegungen auf, sei es der kleinsten unsichtbaren Theilchen, der Atome und Moleküle , sei es der sichtbaren Körper- massen. Soweit es sich in der lebendigen Pflanze um Bewegungen der Atome, um die Gesetze ihrer Anziehung und Abstossung, um ihre Verbindung zu Molekülen und deren Spaltung und Umlagerung , so- weit es sich mit einem Worte um chemische Processe in der Pflanze handelt , können wir mit Genugthuung aussprechen , dass die Frage vom Leben ihre exacte Lösung bereits gefunden hat. Die Bahn, welche vor einem Jahrhundert die Schöpfer der modernen Chemie, die zugleich die Begründer der chemischen Pflanzen - Physiologie waren , gebrochen , hat , ausdauernd und unverrückt weiter verfolgt, wirklich zum Ziele geführt. Ernährung und Athmung, Stoffproduction und Stoffwechsel gehen in den lebenden Pflanzen nach den nämlichen Gesetzen , in den< nämlichen stöcbiometrischen Verbältnissen vor sich, welche die Chemie zunächst an den einfacheren Verbindungen der anorganischen Natur vermittelt hatte. Die Pflanzen sind in der That nur chemische Fabriken, welche in ihren Zellen-Laboratorien die Roh- stoffe der Atmosphäre und des Erdbodens zu werthvolleren Verbin- dungen verarbeiten , und der Ackerbau hat längst , der Führung Liebig 's folgend, diese Erkenntniss practiBch verwerthet, indem er Botanikcr-Coiifjresse f>tc. 189 seinen Kulturpflanzen bestimmte Mengen billigen Rohmaterials in Gestalt von Dünger zumisst, und dafür die Ablieferung bestimmter Mengen von landwirthschaftlichen Producteu erwartet. Die meisten der organischen Verbindungen, von denen man früher meinte, dasa sie ausschliesslich unter dem Einüuss des Pflanzenlebens entstehen können, sind bereits ohne Vermittelung derselben in reinster Form künstlich dargestellt worden; die Chemiker können heute von sich mit grösserem Rechte als Wagner zu Mephistopheles sagen: „Was man an der Natur Geheimnissvolles pries, Das wagen wir verständig zu probiren ; Und was sie sonst organisiren Hess, Das lassen wir crystallisix'en." Es lässt sich voraussehen, dass über kurz oder lang der letzte der Stoffe, die man bisher, oft nur mit Mühe und Kosten aus einzelnen Pflanzen beschaffte, synthetisch dargestellt werden wird. Freilich gerade für die wichtigsten unter den organischen Ver- bindungen , für die eigentlichen Baustoffe der Pflanzen , in denen die Lebensbewegungen derselben sich abspielen , für die Kohlenhydrate und die Eiweissstoffe haben die Pflanzen das Monopol ihrer Erzeugung sich noch nicht entreissen lassen. Von volkswirthschaftlichem Stand- punkte ist dies gewiss bedauerlich ; denn an dem Tage , wo es der Chemie gelingen wird, was die einfachsten Algen und Moospflänzchen verstehen, ans Kohlensäure und Wasser Stärkemehl darzustellen, wird auch die Brodfrage, die ja die erste sociale Lebensfrage ist, gelöst sein. So lange wir auf den Anbau der Getreidegräser angewiesen sind, vermag eine bestimmte Bodenfläche nur eine bestimmte Anzahl Menschen zu ernähren ; Kohlensäure und Wasser aber sind überall genug vorhanden , um für eine unendliche Volksmenge Brod zu schaffen, und da ohne Zweifel, wenn erst die künstliche Darstellung der Kohlenhydrate gelungen, ein viel kleinerer Schritt erforderlich ist, um aus ihnen in Verbindung mit Stickstoff Eiweiss zu erzeugen, so wird es dann auch leicht sein, Milch und Fleisch künstlich zu fabriciren. Dann wird alle Nahruugssorge , aller Kampf ums Dasein und alles sociale üebel, das damit zusammenhängt, mit einem Schlage beseitigt sein •, hoffen wir, dass es der organischen Chemie recht bald gelingen möge, den Pflanzen ihr Geheimniss , aus Luft und Wasser Stärke, Zucker und Eiweiss darzustellen, abzulernen und dadurch das goldene Zeitalter herbeizuführen. Gleich den chemischen, lassen auch die physikalischen Vorgänge in der lebenden Pflanze , insoweit sie auf den eigentlichen Molekularkräften beruhen, nur solche Besonderheiten wahrnehmen, welche aus den chemischen Eigenschaften und dem Gefüge der Bil- dungsstoffe und aus der Anordnung der Zellen ausreichende Erklärung finden. In der Cohäsion und Dehnbarkeit , in der Elasticität und Quellbarkeit pflanzlicher Gewebe, in ihrer Anziehung und Durch- lässigkeit für Gase und Flüssigkeiten hat die physiologische Forschung die mechanischen Ursachen für die Diffusionsströmungen der Säfte, den Gaswechsel und die Transpiration, für die Gewebespannungen und die aus ihnen resultirenden Bewegungen pflanzlicher Organe aufgeschlossen. 190 Botaniker-Congrease et«. Die Zellen selbst sind nicht regellos zusammengehäuft; sie sind in verticaleu und horizontalen Reihen, häufiger noch in krummflächigeu Schichten angeordnet, welche im mikroskopischen Präparat das Bild confocaler Schaaren von Parabeln und Hyperbeln gewähren, und dadurch allein bereits auf die mechanischen Factoren hinweisen, welche die Anordnung der Zellen im Pflanzenkörper beherrschen. Längst schon sind auch in der Stellung der Blätter am Stengel , in der harmonischen Gliederung der Organe in der Blüte , auf der das Geheimniss ihrer Schönheit beruht, gesetzmässige Zahlenverhältnisse erkannt und in mathematische Formeln gebracht worden, aus denen hervorgeht , dass auch hier mechanische Kräfte im Spiele sind , an deren Feststellung erfolgreich gearbeitet wird. Ein in gewisser Beziehung eigentbümliches Verhalten zeigen die von aussen einwirkenden Naturkräfte : Electrizität, Wärme, Licht und die Massenanziehung der Erde. Denn diese Kräfte verrichten in der lebenden Pflanze nicht blos ihre allgemeinen mechanischen oder fhemischen Arbeitsleistungen ; sie erregen daneben noch besondere Bewegungen , die weder der Art noch dem Maasse nach denen ent- sprechen , welche die nämlichen Kräfte in leblosen Körpern hervor- rufen ; sie erhalten sich als Reize , welche im lebendigen Organismus innere Spannkräfte auslösen : sie wirken auf die Pflanze ähnlich, wie der Finger auf den Drücker des Gewehrschlosses , der die Explosion der Ladung, oder wie der fallende Stein, der den Sturz der Lawine auslöst. Wir wissen , dass es die Schwerkraft ist, welche die Wurzel zwingt, sich in die Erde einzubohren, den Stengel, sich gegen den Himmel aufzurichten ; doch nicht so , wie der mit der Bleikugel beschwerte Faden in Folge der Erdanziehung sich in die Lothlinie stellt, sondern dadurch, dass diejenigen Moleküle, welche den Zuwachs bedingen , durch die Schwerkraft in der Richtung der Erdachse sich anordnen und auf solche Weise die Verlängerung des ganzen Organs in verticaler Richtung veranlassen. In gleicher Weise wenden sich die Zweige zum Lichte , weil der Zuwachs in der Richtung der Strahlen sich ordnet. Wenn das im Brennglas concentrirte Sonnen- bild, auf dag oberste Fiederblättchen einer Mimose geworfen , augen- blicklich dessen Aufrichten und Zusammenschlagen mit seinem Gegen- über auslöst, alsdann die gleichsinnige Bewegung absteigend von einem Fiederpaare zum andern sich fortpflanzt , schliesslich der gemeinsame Blattstiel am Gelenk sich senkt, oder wenn die Staub- fäden der Distel bei der Berührung der Staubbeutel sich um Vs il^rer Länge verkürzen , wenn die von dem Fuss eines Insectes berührten Borstenhaare des Sonnenthaublattes sich langsam, die der Dionaea sich plötzlich einkrümmen, so können wir uns zwar eine Vorstellung von dem Mechanismus machen , der mittelst der Anschwellung oder Zu- sammeuziehuug gewisser Gewebe diese Reizbewegungen auslöst ; doch fehlen uns allerdings noch die meisten Zwischenglieder, welche die zwischen der Einwirkung der Kraft und den Formveränderungen der gereizten Gewebe mitten innen liegenden Vorgänge uns verständlich machen. Betrachten wir endlich die lebendige Pflanze nicht als ein iao- Hoianiker-ConprrftBse etc. 19^1 lirtes Object der Forschung, sondern als ein Glied in der unendlichen Kette der Generationen, in denen die Welt des Lebens sich verkörpert, gewissermassen sub specie aeterni, so eröffnet sich uns ein Kreis von Lebensbewegungen, für welche in der leblosen Natur jegliche Analogie zu fehlen scheint. Das Wesen dieser Lebensbewegungen besteht darin, dass sie ersichtlich auf einen bestimmten Zweck , oder , wenn wir diesen oft missbrauchten Ausdruck vermeiden wollen, auf ein Ziel gerichtet und zur Erreichung desselben im allgemeinen auch geeignet sind. Als Ziel dieser Bewegungen erkennen wir entweder die Selbst- erhaltung des Einzellebens, oder die Erhaltung der Art und Gattung. In ihrer Gesammtei scheinung stimmen die Bewegungen dieser Art bei den Pflanzen überein mit denjenigen Thätigkeiten der Thiere, welche auf die gleichen Ziele gerichtet und als instinktive bezeichnet werden , und wir wollen sie daher auch hier mit demselben Namen belegen; gleich jenen kommen sie offenbar unbewusst und willenlos zu Stande. In die Categorie der instinktiven Bewegungen gehören fast alle Thätigkeiten der lebenden Pflanzen, welche auf das Aufsuchen günstiger Lebensbedingungen , auf das Ergreifen der Nahrung, auf den Schutz gegen feindliche Angriffe , auf die Vereinigung der Geschlechter bei der Fortpflanzung, auf die Fürsorge für die Nachkommenschaft gerichtet sind. Jeder Naturforscher , der sich mit der Biologie der Pflanzen eingebender beschäftigt hat, wird sich unzähliger Thatsachen erinnern , welche unter die hier angedeuteten Gesichtspunkte fallen ; wir müssen uns hier darauf beschränken^ einige wenige Beispiele aus dem Leben der niedersten Pflanzen auszuwählen , an denen der instinktive Charakter der auf bestimmte Ziele gerichteten Lebens- thätigkeiten veranschaulicht wird. Schon Darwin hat als Aeusserungen des Instinktes die merk- würdigen Bewegungen aufgefasst, durch welche die Wurzelspitzen das Aufsaugen der in den capillaren Zwischenräumen des Erdbodens ver- theilten Nährlösungen vermitteln. Viel deutlicher noch tritt der instinktive Character in den Bewegungen hervor, vermittelst derer die Pilze ihre organische Nahrung aufsuchen, namentlich diejenigen, welche als Parasiten sich von Stoffen ernähren, die sie lebenden Tbieren oder Pflanzen gewaltsam entreissen müssen. So lange der Pilz im Körper des Thieres oder der Pflanze, in deren Innerem er sich ein- genistet, ausreichende Nahrung findet, scheint das Fadengeflecht seines Mycels mit nichts anderem beschäftigt , als seinen Nährboden in allen Richtungen, wie der Wurzelballen den Blumentopf, zu durch- wuchern, möglichst vollständig auszusaugen, und es lässt sich dabei weder durch das Licht, noch durch die Schwerkraft stören. Fängt die Nahrung an auszugehen, so zeigen die Pilzfäden auf einmal energisches Streben nach Licht und Luft; ihre Spitzen gewaltsam nach aussen drängend, durchbrechen sie die Haut ihres Opfers; ins Freie gelangt, richten sie sich lothrecht auf und erzeugen Sporen, welche die Art erhalten und neue Ansteckungskeime verbreiten sollen. Die meisten Pilze überlassen es dem Zufall, den Bewegungen der Luft, die staub- feinen Sporen an den Ort zu tragen , wo sie ihre Weiterentwicklung finden können. Gewisse Rostpilze und der Mutterkornpilz umhüllen !92 Inhalt. — Anzeig'e. ihre Sporen mit houigartiger Absonderung , welche Fliegen anlockt, die dann unbewusst die Uebertragung der Pilzkeime vermitteln. Die insectentödtenden Empusen und Entomophthoren Bchleudern ihre Sporen mit elastischem Stosse auf weite Entfernungen umher ; ist die Spore, ihr Ziel verfehlend, auf den Boden gefallen, so wirft sie unter wiederholter Explosion ein zweites, auch wohl ein drittes Geschoss, bis sie ein Opfer getroffen, (Fortsetzung folgt.) Inhalt: Adrian, Sur la piligaliDe, alcaloide d'une Lycopodiacöe originaire du Bresil, p. 165. Celakovsky, Resultate der botanischen Durchforschuug Bübmens im Jabre 1885, p. 168. Crie. Le centre de v^g^lation armoricain, p. 172. Gninier , Sur les ph^nom&nes de soudure des coucbes ligneuses qui se rencontrent dans leur accroissement en sens inverse, p. 178. .Jankü, Flora von Töt-Komlös, p. 172. Köruicke. Mittbeilungen über von Apotbeker Winter in Gerolstein im Jabre 1885 ge- fundene seltenere Pflanzen, p. 168. Laserstedt, Diatomaceerna i Kützings ex- sikkatverk: Algarum aquae dulcis germani- carum Decades, p. 163. Leitgeb, Krystalloide in Zellkernen, p. ICC. Mangin , Cours 616mentaire de Botanique, p. 161. Maeller, V., Description of an hitherto un- recorded species of Eucalyptus from New Britain, p. 179. Noll, Vierundzwanzig Blütendiagramme, p. 166. Nordenskiöld, Den andra Uicksonska ex- peditionen tili Grönland 1883, p. 173. Püminer , Ein Beitrag zur Kenntnis« der fadenbildenden Bacterien, p. 163. Radlkofer, On tbe application of the ana- tomical metbod to tbe determination of tbe materials of tbe Linnean and otber Her- baria, p. 167. Römer , Beiträge zur Flora von Salzburg (Vizakna) bei Hermannstadt, p. 170. Köper, Note on Ranunculus Lingua L., p. 165. Schiller, Materialien zu einer Flora des Presburger Comitates, p. 169. Simoilkai, Species florae Transsilvanicae uonnuUae novae, p. 171. ^eue X^ltteratiir, p. Wies. Origiual-Mlttlieilungezi : iiassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 181. Botamlzer-Cougresse : 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte, p. 187. Cohn, Lebensfragen. [Fortsetzung.], p. 187. Anzeige. l)('i- rntiTzcichnetc, mit den Vorbereitungen zu einem Handbuch der KryptOgamenkunde für das englische Publikum beschäftigt, bittet die llerri-n Collci^cu um ^n'itige Znsenduni,' von Separatabdrückeu ihrer neueren Pilhlicalitnicii auf krv])tojü. 40. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOU. Referate, Zwick, H., Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik. Nach methodischen Grundsätzen in drei Cursen für höhere Lehr- anstalten bearbeitet. 2. Auflage. L Cursus mit 51, IL Cursus mit 104, IIL Cursus mit 40 Illustrationen. Berlin (Nicolai'sche Verlagsbuchhandlung) 1886. Die Vertheilung und Behandlung des Stoffes in den 3 Cursen ist folgende : Der erste Cursus führt einzelne Blüten - Pflanzen, ohne Rücksicht auf ihre Verwandtschaft, wie sie sich gerade in der Natur darbieten, vor. An ihnen soll der Schüler die äusseren Orgaue der Pflanzen, die Terminologie derselben und ihre Bedeu- tung für die Zusammenstellung der Arten in Gattungen und Familien kennen lernen. Es werden im Ganzen 48 für unsere Flora typische Arten nebst ihren nächsten Verwandten besprochen. An passenden Stellen sind einige Capitel eingestreut, welche das Wichtigste aus der Morphologie unter Hinweis auf die schon be- kannten Pflanzen, und mehrfach durch Abbildungen unterstützt, in klarer und anschaulicher Weise darbieten. Der zweite Cursus fährt zwar mit Einzelbeschreibungen von Pflanzen fort, dieselben sind aber hier weit knapper und berücksichtigen nur noch die unterscheidenden Merkmale. Auch einige ausländische Cultur- gewächse und niedere Pflanzen (Bärlapp, Wasserfam, einige Moose, Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXVm. 13 194 Lehr- und Handbücher. — Algen. Algen , Pilze und Flechten) werden besprochen. Bei der Be- sprechung der Arten wird das natürliche System zu Grunde gelegt, aber auch die Linne'schen Classen werden dabei angegeben. Die Capitel allgemeineren Inhalts enthalten Bemerkungen über Be- stimmung der Pflanzen, natürliches und künstliches System, Fort- pflanzung und Veredelung, Befruchtung und Keimung, Im dritten Cursus wird zunächst eine Uebersicht über das ganze Pflanzenreich in 7 Typen : Pilze , AJgen , Moose , Gefäss- kryptogamen , Nacktsamer , Einsamenlapper , Zweisamenlapper in Bezug auf Körperbau und Fortpflanzung gegeben. Diese 7 Typen kann man zwar wohl kaum als gleichwerthig betrachten , indessen ist die Darstellung der bei jedem sog. Typus in Betracht kom- menden Verhältnisse als eine recht übersichtliche zu bezeichnen. Die Capitel über die Pflanzenvertheilung auf der Erde bringen ein reiches Material, welches zu einem anregenden Unterricht ver- werthet werden kann. Den Schluss bilden die Anatomie und Physiologie. Erstere geht von der Anwendung des Mikroskops und der Herstellung einzelner kurz beschriebener Objecte aus, um dann eine gedrängte Darstellung der Zellen- und Gewebelehre (nach dem Gange des Lehrbuchs von Luerssen) zu geben. Die Physiologie beschreibt in analoger Weise zuerst einzelne Versuche und Beobachtungen und stellt dann das Wichtigste aus den Lebens- functionen der Pflanze zusammen. Die Behandlung hat auch an dieser Stelle die früher gerühmten Vorzüge. Die Abbildungen, zum Theil natürlich andern Lehrbüchern entlehnt, sind im allgemeinen gut, nur der Querschnitt des Kiefern- zweiges (IL Cursus, p. 9&) ist ein verunglücktes Bild. Möbius (Heidelbersf). Toni, G. B. de e Le?i, D., De Algis nonnullis, praecipue Diatomaceis, inter Nymphaeaceas HortiBotanici Patavini. (Malpighia. L Fase. 2. p. 60—67.) 8". 7 pp. Messina 1886. Zusammenstellung der Algenarten, welche Verff. ausschliesslich auf den submersen Theilen von Nuphar luteum und Nymphaea alba im Botanischen Garten zu Padua aufgefunden haben. Es sind 39 Species, darunter 24 Diatomeen, 2 Chroococcaceen, 2 Oscillariaceen, 1 Rivulariacee , 1 Coleochaetacee , 2 Oedogoniaceen , 1 Volvocinee, 5 Protococcaceen und 1 Conjugate. Neunzehn der aufgezählten Arten, nämlich Surirella biseriata Breb. , Cymbella Ehrenbergii Kütz. , Cymb. lanceolata Ehrenb. , Cymb. ventricosa Kütz., Fragi- laria virescens Ralfs., Nitzschia parvula Sm., Hantzschia amphioxys Grunow, Navicula radiosa Kütz., Nav. tumida Sm. , Nav. vulgaris Heib., Stauroneis platystoma Kütz., Gomphonema capitatum Ehrenb., Gomph. cristatum llalfs. , Merismopoedia aeruginea Breb. (?), Coleochaete scutata Breb., Oedogonium Kothii Pringsh., Pandorina Morum Bory, Pediastrum pertusum Kütz. var. asperum und Polye- drium trigonum Naeg. sind neu für das venetische Gebiet, Penzig (Modena). Algen. — Pilze. — Muscineen. 195 Toni, G. B. de e Leyi, D., Enumeratio Conjugatarum in Italia hucusque cognitarum. (Notarisia. Ann. L No. 2. p. 111—114.) 8^ 5 pp. Venezia 1886. Einfache , systematische Aufzählung aller Conjugaten (Des- raidieen und Zygnemeen) , die bisher für Italien beschrieben worden sind. Es sind 253 Desmidieen in 23 Gattungen, und 63 Zygnemeen in 9 Gattungen. Ein Verzeichniss der consultirten Arbeiten ist beigegeben. Penzig (Modena). Toglino, P., Observationes analyticae in fungos aga- riciuos Italiae borealis. (Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Ser. VI. Vol. IV.) Mit 3 lith. Tafeln. 8". 56 pp. Venezia 1886. Von der Ueberzeugung durchdrungen, dass auch für die Unter- scheidung der Agaricineen die mikroskopischen Kennzeichen der Sporen , die Form der Basidien , Sterigmata und Cystiden maass- gebend und von systematischem Werthe sei, hat Verf. unter Leitung des Prof, Saccardo eine Anzahl (50) von Agaricini aus Venetien mikroskopisch untersucht, und gibt in vorliegender Arbeit die genaue Beschreibung und die mikrometrischen Maasse der oben- genannten Organe für die einzelnen Arten. Auf den drei Tafeln sind die betreffenden Verhältnisse (wohl etwas zu schematisch) abgebildet. Die Arbeit kann zugleich als ein Beitrag zur Pilzflora Venetiens gelten, da Verf. für jede von ihm untersuchte Art aus- gedehnte Synonymie und Litteratumachweise gibt , sowie den betreffenden Fundort im Gebiete. Unter den aufgezählten Formen sind mehrere neu für das Gebiet, zwei neu für Italien und endlich auch einige neue, hier zum ersten Male beschriebene: es sind neu für Venetien: Lepiota cristata Quel., Tricholoma sordidum Qudl. , Mycena dissiliens Que]., M. amicta Quel., M. tenerrima Quel., Clitocybe dealbata var. minor Cooke , Hygrophorus virgineus Fr. , Inocybe asterospora Quel. , Hebeloma testaceuin Quel., H. elatum Gill., Flammula lenta Gill., Psalliota campestris var. umbrina Fr., Psilocybe cernua Qu^l., Psathyra pellosperma Cook. Die neu beschriebenen Formen sind : Tricholoma sordidum var. ionidiforme Vogl., Collybia subatrata Vogl. , Mycena bryophila Vogl. und Coprinus pseudoplicatilis Vogl. Penzig (Modena). Schiflfner, Victor, Beitrag zur Kenntniss der Moosflora Böhmens. (Sep.-Abdr. aus „Lotos, Jahrbuch für Naturwissen- schaften«. 1886. Neue Folge. Bd. VII.) 8". 35 pp. Prag 1886. Dieser „Beitrag" befasst sich mit Mittelböhmen, etwa durch eine erweiterte Umgebung von Prag ausgedrückt, und wird als der erste Theil einer Reihe von bryologischen Forschungen in Böhmen gegeben , dem später noch andere folgen sollen. Verf. hat auch ältere Angaben mit einbezogen, wenn ihm Gelegenheit gegeben war, dieselben auf ihre Verlässlichkeit zu prüfen. Die Moosflora von Mittel-Böhmen, wie der Sonder- Titel der vorliegenden Abhandlung heisst, erweist sich gegen jene Nordböhmens als arm. Es schliesst dies keineswegs aus, dass 13* 196 Muscinecn. dieser Landstrich einige höchst merkwürdige Vorkommnisse auf- zuweisen hat, sowie dass hier manche Arten mit Früchten ge- funden werden , die , wiewohl sie nicht selten sind , anderwärts gleichwohl nicht fructificiren. Die grösste Zahl der im Gebiete vorkommenden Moose sind aber Kosmopoliten, die Vegetationsform des feuchten Lehmbodens ist am reichsten , jene der Sümpfe, trockenen Kiefernwälder und nassen Felswände wenig entwickelt, die Formationen der humösen Bergwälder und dürren Eruptiv- Gerölle fehlen, sind aber durch eine Formation der dürren Silur- felsen und Kalksteine, sowie durch massig feuchte Mischwälder ersetzt. Es ist auffallend, dass einige der für Nordböhmen gemeinsten •Moose in Mittelböhmen noch nicht aufgefunden werden konnten, so insbesondere fast alle Torfmoose; anderseits bedingt aber auch namentlich das Auftreten der Kalk - Gesteine in Mittel - Böhmen, dass hier wenigstens stellenweise gewisse Arten häufig sind, die in Nordböhmen ganz fehlen oder zu den Seltenheiten gehören, Verf. führt 169 Arten als Gesammtsumme der für das Gebiet bis- her bekannten Moose auf, doch sei diesbezüglich, sowie betreffend verschiedener Anmerkungen, welche den Katalog begleiten, auf diesen selbst verwiesen. Bei dem regen Eifer, mit welchem sich Verf. der Erforschung Böhmens widmet, dürfte wohl eine voll- ständige Moosflora dieser Provinz aus seiner Feder in verhältniss- mässig kurzer Zeit zu gewärtigen sein. Freyn (Prag). Schiffner, Victor und Schmidt, Anton, Moosflora des nörd- lichen Böhmen. (Sep.-Abdr. aus „Lotos, Jahrbuch für Natur- wissenschaften". 1886. Neue Folge. Bd. VL) 8». 74 pp. Prag 1886. Das Gebiet, welches Verff. bryologisch untersucht haben, gehört nach der von Schiffner verfassten Einleitung fast durchaus der oberen Kreideformation an, begreift aber auch noch das Iser- Gebirge , den Jeschkenkamm und südlich die Maschwitzer Berge bei Dauba, also ein ansehnliches Stück der Provinz Böhmen. Die Moosvegetation des nördlichen ^Böhmens ist eine reiche, doch treten die Unterschiede der vier von Celakovsky in seinem Prodromus bezüglich der Phanerogamenflora unterschiedenen Vegetations- formationen betreffend der Moose nicht so deutlich hervor. Es scheint vielmehr eine Eintheilung des Florengebietes nach Locali- täten oder Standorten besser geeignet, die Verschiedenheit der Moosflora in's rechte Licht zu setzen. S. nimmt in dieser Absicht 9 Vegetationsformen an und zwar: 1. Feuchte Aecker, durch vagirende, alternirende und intermittirende Arten ausgezeichnet. 2. Trockene Kiefernwälder, durch Dicranum spurium ge- kennzeichnet und durch eine übrigens artenarme und spärliche Vegetation. 3. Bergwälder, durch Moosreichthum ausgezeichnet, insbesondere durch Hypnum cupressiforme. 4. Sumpfige Loca- litäten, und zwar Sumpfwiesen mit reicher Vegetation von Sphagnum-, llypnum-, Bryum- und anderen Arten. Charakteristisch Muscineen. — Physiologi(% Biologie, Anatomie und Morphologie. 197 für diese Formation ist Paludella squarrosa Ehrh. In eigentlichen Sümpfen ist die Moosvegetation ärmer, charakteristisch ist dafür Hypnum scorpioides; die Erlenbrüche haben die meisten Moose der Sumpfwiesen. 5. Alte Mauern mitBarbulamuralisundBrachythecium rutabuluni als Leitpflanzen, dann bemooste Schindel- und Stroh- dächer mit Massenvegetation gemeinster Arten. 6. Baumstämme mit Orthotrichen, Leucodon sciuroides (sehr häufig) und einigen anderen Charakterpflanzen. 7. Feuchte Felswände, besonders jene der Sandstein-Region, die artenreichste Formation beher- bergend ; massenhaft sind Lebermoose, aber auch Laubmoose und selbst Sphagna nicht selten angesiedelt, gemeine Arten mit ein- gesprengten seltenen. 8. Dürre Steingerölle, wie sie den Eruptivkegeln Nordböhmens eigen sind, mit einer Vegetation düster grauerund brauner Moose: Racomitrien, Grimmien, Andreaea petro- phila u. a. m. 9. Gewässer, von denen die grösseren moosarm, die kleineren moosreich sind. Die Moose sind in Folge der ihnen reich gewährten zusagen- den Lebensbedingungen im Gebiete zahlreich und zwar auch reich an Arten vertreten. Verff. führen 412 Arten und 116 Varietäten an, von denen nicht weniger als 157 Arten und 105 Varietäten von den Verff. für das Gebiet zuerst aufgefunden sind. Es würde den Raum eines Referates zu sehr überschreiten, wollte Ref. auch nur die seltenen der im Gebiete sichergestellten Arten hier an- führen, es genüge deshalb, den Bryologen von dieser gewissenhaft gearbeiteten, ersten grösseren böhmischen Moosflora Kenntniss zu geben. Freyn (Prag). Möbins, K., Die Bildung, Geltung und Bezeichnung der Artbegriffe und ihr Verhältniss zur Abstam- mung s 1 e h r e. (Sep.-Abdr. aus den „Zoologischen Jahrbüchern. Zeitschrift für Systematik, Biologie und Geographie der Thiere". Herausgegeben von Dr. J. V7. Spen gel. Bd. L 1886.) 8^ 36 pp. Jena (Gustav Fischer) 1886. M. 1.— Verf. erörtert in der vorliegenden Schrift das Verfahren bei der Bildung der Artbegriffe, die logische Nothwendigkeit und die wissenschaftliche Geltung derselben, da nach seiner Meinung oft auch in neueren Schriften „auffallende Unklarheit herrscht über die logischen Thätigkeiten , welche bei der Bildung von Art- begriffen und höheren systematischen Gruppenbegriffen und bei der Aufstellung von Umwandlungshypothesen von den Autoren ausgeführt werden." Zwar bewegt sich Verf. fast ausschliesslich auf zoologischem Gebiet, doch lassen sich seine Ausführungen auch ohne Weiteres auf die Botanik übertragen und seien deshalb in den Hauptzügen hier wiedergegeben. Zunächst wird die Bildung und Geltung der Artbegriffe be- sprochen und darauf aufmerksam gemacht, dass man sich vor allem klar werden muss, dass dieselben ebensowenig wie die der Gattungen, Familien, Ordnungen und Classen in der Natur be- 198 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Nomenclatur). stehen, sondern von den Autoren aufgestellte Begriffe bestimmter Formen sind. Diese Begriffe werden zuerst in der Volkssprache Gebildet ; bei der künstlichen Aufstellung lassen sich verschiedene tufen der Vollkommenheit unterscheiden, jenachdem dabei in Be- tracht gezogen werden : A. Biossmorphologische , B. Genetisch- morphologische, C. Physiologisch - genetisch - morphologische, D. Biocönotisch *) - physiologisch- genetisch - morphologische Merk- male. Artbegriffe nach der letzten Methode findet man fast nur in ausführlichen Monographien genauer bekannter Thiergruppen. Einen Unterschied zwischen wesentlichen und unwesentlichen Merkmalen zu machen , geht nicht an , da es keinen allgemeinen, für alle Thiergruppen brauchbaren Maassstab gibt. Die wichtigste Grundlage für die Ableitung der Speciesbegriffe muss immer die vergleichende Untersuchung von Individuen bleiben, deren genetische Reihenfolge festgestellt ist. Deshalb erhalten auch morphologische Artmerkmale sofort einen bestimmten diagnostischen Werth, so- bald ihre Uebereinstimmung mit genetisch trennenden Eigen- schaften erkannt ist. Je weniger morphologische Eigenschaften sich unterscheiden lassen (bei niederen Organismen), um so unent- behrlicher wird die Beobachtung der physiologischen und gene- tischen Eigenschaften. Die Bildung der Artbegriffe ganz auf- zugeben, wie es Carp enter bei den Foraminiferen gethan hat, ist nicht zu rechtfertigen, weil sonst auch keine höheren Gruppen- begriffe möglich sind. Wenn aus inneren oder äusseren Ursachen unterscheidbare Abstufungen in einer Species entstehen, so lassen sich die Begriffe von Varietäten und Racen aufstellen , und diese gelten vor allem da , wo Arten eine weite geographische oder geologische Verbreitung haben. Denn derartige Entfernungen zwischen übereinstimmenden Formen geben keinen Grund, sie als Species zu scheiden. Im Gegentheil, bei der Bildung der Art- begriffe müssen wir auf einem Standpunkt stehen bleiben , und dieser ist die Abstammung. „Denn alle direct von einander ab- stammenden Individuen, mögen sie ähnlich oder verschieden ge- staltet sein , sind im ersten Grade mit einander verwandt , sind Individuen einer Species." Deshalb ist es auch kein Schaden, zahlreiche Uebergangsformen zu einer Species zu vereinigen, wenn ihre Entstehung durch Umbildung aus dieser eine nachweisbare ist. Dabei muss freilich festgehalten werden, dass die Artbegriffe „nicht ewige, sondern nur zeitlich reale Regelmässigkeiten bezeichnen sollen." Dies soll den Inhalt des Artbegriffs bezeichnen; der Um- fang desselben vereinigt alle Entwicklungsstufen eines Entwick- lungskreises, sodass reale Repräsentanten eines Artbegriffes sein können: „1. ein hermaphroditisches Individuum; 2. ein Männchen und ein Weibchen bei Thieren (Pflanzen) mit getrenntem Geschlecht ; 3. bei polymorphen Species Individuen jeder ergänzenden Form *) Mit Biocönose (Lebensgemeinschaft) bezeichnet Verf. ,die Gesammt- heit aller Einwirkungen des Wohngebietes , von denen die Eigenschaften und die daselbst zur Ausbildung gelangende Anzahl der Individuen einer Species mit bedingt werden." Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 199 und Function des Stockes oder der Gesellschaft; 4. Individuefn der verschiedenen Generationen eines Entwicklungskreises. ** Was die Bezeichnung der Artbegrifi'e betrifft, so hält Verf. für die zweckmässigste die L i n n e 'sehe binominale. Als Autor- name soll der Name dessen genommen werden, der zuerst die betreffende Species aufgestellt hat, nicht aber — wie L. Agassiz will — der die besten Gattungs- und Speciesnamen vereinigt hat. Dafür spricht schon die Verpflichtung, dem ersten Autor die gebührende Anerkennung zu zollen, während, wenn man Agassiz folgt, der Wechsel der Autorennamen endlos fortgesetzt werden kann. Will man angeben, dass der Autor nur den Artbegriff auf- gestellt hat, den dann ein anderer mit einer anderen Gattung ver- einigte, so setzt man hinter den Autornamen die Buchstaben sp. Die Namen der Genusautoren können den von ihnen abgefassten neuen Gattungsdiagnosen angefügt werden. Das Verhältniss der Artbegriffe zur Abstammungslehre beur- theilt Verf. von dem Standpunkte, dass er die Bildung und An- wendung der Artbegriffe als gänzlich unabhängig von der Frage nach dem Ursprung der realen Vertreter derselben ansieht. Er stellt die Darwin 'sehe und die Linne'sche Auffassung einander gegenüber und zeigt, dass die Anhänger der ersteren durch ihre Ausschreitungen nicht minder gefehlt haben, als die der letzteren durch ihren Irrthum. Es hilft nichts, die vorhandenen Formen durch gedachte Uebergänge zu verbinden, sondern die classifica- torischen Gruppenbegriffe dürfen nur auf beobachtbare Thierformen gegründet werden. Wenn man begrifflich festgestellte Species nur in Gedanken ineinander überführt, so kann man damit nicht be- weisen, dass die realen Vertreter der Species wirklich Nachkom- men erzeugen , die einem anderen Fortpflanzungskreis angehören. Die phylogenetische Stufenfolge kann erst theoretisch aufgebaut werden durch Vergleichung und Ordnung der vorher begrifflich bestimmten Glieder und deshalb „wird man Artbegriffe als Grund- lagen aller höheren systematischen Grundbegriffe bilden, so lange es biologische Wissenschaften gibt." Möbius (Heidelberg), Karsten, H., Ameisenpflanzen. (Flora. LXIX. 1886. No. 19.) Verf. beschreibt eine neue „Ameisenpflanze", Cecropia peltata L. (Urticaceen). *) Die betreffenden Ameisen, „streitbare, ihre Be- hausung energisch vertheidigende Zoophagen", leben in den Höh- lungen der Internodien, welche nach den Untersuchungen des Verf.'s nicht von den Ameisen erzeugt werden, sondern durch eigenthümliche Wachsthumsverhältnisse entstehen. Es wird näm- lich das Innere des Stengels hohl; die im Umkreis des Inter- nodiums entstehenden Gefässbündel des Blattes biegen sich seit- wärts nach der Insertionsstelle des Blattstieles, so dass sich an der dieser Insertionsstelle fast gegenüberliegenden Seite des Stengels ein streifenförmiges Stück eines gefässbündelfreien Parenchym- *) Die anatomischen Verhältnisse dieser Pflanze hat Verf. bereits in den Act. Leop. Card. 1854 mitgetheilt. 200 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. gewebes zwischen Rinde und Mark befindet. In den folgenden Vegetationsperioden wird dieser Parenchymstreif nach vorher- gegangener Cambiumentwicklung von der Seite her mit Holzgewebe bedeckt; nur sein oberstes Ende unter dem Knoten bleibt als runder, schon äusserlich erkennbarer Fleck unverholzt und für die Ameisen leicht durchdringbar, welche nach Zerstörung der Ober- haut und der Parenchymschichte zu der geräumigen Stammhöhlung ;en. Burgerstein (Wien). Hnth, Ernst, Ameisen als Pflanzenschutz. Verzeichniss der bisher bekannten myrmecophilen Pflanzen. (Sammlung natur- wissenschaftlicher Vorträge. III.) 8°. 15 pp. 3 Tafeln. Frank- furt a. 0. (B. Waldmann) 1886. Nach Verf. sind bis jetzt 80 Arten, die sich auf 15 Gattungen aus 9 ganz verschiedenen Familien vertheilen, bekannt, welche in einem gewissen Schutz- und Trutzbündniss mit Ameisen, ebenfalls verschiedener Arten, leben. Die Pflanzenarten werden aber vom Verf. nicht alle angeführt, sondern nur einige bekanntere aus jeder Familie, meist mit Citaten der betreffenden Beobachter. Von diesen ist es Beccari, der sich um das Studium der Ameisenpflanzen bisher die meisten Verdienste erworben hat. Nach einer etwas ausführlicheren Besprechung der bekannten Mpmecodia tuberosa Jack zählt Verf. die Familien wie folgt auf: Mimosaceae mit Acacia cornigera Willd. und A. sphaerocephala (letztere nur erwähnt nach Nature XXXIV, 5.) Die Rubiaceae sollen nach Beccari 4 Gat- tungen mit 50 Arten enthalten, von denen nur 3 als nicht myr- mecophil zu betrachten sind ; genannt werden nur Hydrophytum Amboinense Becc. und H. formicarum Jack. Von den Verbenaceae ist Clerodendron fistulosum Beccari angeführt. Unter den Poly- gonaceae scheinen fast alle 20 Arten von Triplaris in ihren röhren- förmigen Zweigen Ameisencolonieen zu beherbergen. Von den Myristicaceae gehört hierher Myristica myrmecophila. Von Euphorbiaceae sind erwähnt Endospermum Moluccanum Becc. und E. formicarum Becc. und Macaranga caladiifolia Becc. Unter den Artocarpaceae sind die Cecropia-Arten Mittel- und Südamerikas Ameisenpflanzen, wie C. palmata Willd. und C. adenopus Miq. Als ebensolche bekannt sind unter den Orchidaceae : Schomburgkia tubicinis Batemann und Grammatophyllum apeciosum Blume ; Verf. vermuthet, dass auch Chelonanthera speciosa Blume zu ihnen zu rechnen ist. Von Palmae nennt Beccari Korthalsia horrida Becc, echinometra Becc. , Cheb Becc. , scaphigera Mart. und Calamus amplectens Becc. Nach Ascherson sind, wie Verf. nachträglich mittheilt, unter den Borraginaceae Cordia nodosa Lam. jedenfalls, C. miranda DC. und C. hispidissima DC. wahrscheinlich , unter den Gramina Stipa formicarum Del. vielleicht myrmecophil. Möbius (Heidelberg). Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Systematik). 201 Oüntz, Max, Untersuchungen über die anatomische Structur der Gramineenblätter in ihrem Ver- hältnisse zu Standort und Klima, mit dem Ver- suche einer auf diesell)e begründeten Gruppirung derGramineen. 8^ 70 pp. 2 Tfln. Leipzig (Rossberg) 1886. M. 2. Der Gegenstand dieser Schrift wurde in den letzten 16 Jahren von mehreren Autoren (Duval-Jouve, Haberlandt, Wester- meier, Tschirch, Volkensund vom Ref.) in ihren Arbeiten ge- legentlich oder auch eingehender berührt; Verf. hat nun die von denselben zu Tage geförderten Thatsachen und Ansichten sorgfältig gesammelt, durch eigene bereichert und zu einem abgerundeten Ganzen verbunden, das uns zeigen soll, welche mannichfache An- passungen an Standortsverhältnisse die Blätter der Gräser auf- weisen. Im ersten Theile werden die einzelnen Gewebe der Reihe nach auf ihre Verschiedenheiten bei trockenheit-, feuchtigkeits- und schattenliebenden Gräsern geprüft und die Resultate meist in Tabellenform niedergelegt. Wir wollen es jedoch vorziehen, aus den Angaben des Verf.'s ein Gesammtbild der anatomischen Structur bei den Gräsern sonniger, trockener Standorte einerseits und solchen feuchter oder schattiger anderseits zu entwerfen. Xero- phile Gräser haben meist aufrechte, schmale, oft rinnige oder ge- faltete Blätter mit stark verdickten und stark cuticularisirten Aussenwänden der Epidermiszellen, deutlichen Schliessbewegungen (der gefalteten Blätter) , fester Aneinanderfügung der Epidermis- zellen durch gewellte Seitenwände, geschützter Lage der Spalt- öffnungen (besonders an den Seitenflächen der Rinnen der Blatt- oberseite) , häufigen Wachsüberzügen oder Haarbedeckung , ent- wickeltem Wasserspeichergewebe (farblosem Parenchym) theils in der Mittelrippe, theils (häufiger) zwischen den oder um die Gefäss- bündel, fest geschlossenem Chlorophyllparenchym, stark entwickelten Bastelementen, Hygrophile und schattenliebende Gräser besitzen dagegen meist flache Blätter mit schwach verdickter Aussenwand der Epidermiszellen , meist glatten , nicht gewellten Seitenwänden derselben , freiliegenden Spaltöflnungen , ohne Wachsüberzug, schwächer oder gering entwickeltem Wasserspeichergewebe (die tropischen Arten ausgenommen) , lockerem , häufig lückenhaftem Verband der Chlorophyllparenchymzellen , schwach entwickelten Bastzellen. Ausser diesen , meist schon von den obenerwähnten Autoren angedeuteten Anpassungen an Standortsverhältnisse sucht nun aber Verf. auch eine Anpassung an das Klima nachzuweisen, indem er in der stark entwickelten Mittelrippe mit meist reich- lichem Wasserspeichergewebe der tropischen Gräser eine Anpassung an das tropische Klima erkennen will ; diese Gräser seien einer starken Insolation ausgesetzt, anderseits erfolgten dort die Nieder- schläge nur in gewissen Perioden ; auch diene das Wasserspeicher- gewebe dazu , die während der Nacht niedergeschlagenen Thau- mengen aufzunehmen, damit die Pflanze am Tage hiervon zehren kann. Verf, vergisst hierbei, dass jene Einrichtung sich ganz ebenso bei jenen tropischen Gräsern findet, welche in schattigen Urwäldern mit beständigen Niederschlägen wachsen. Sämmtliche 202 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Systematik). Urwaldgräser (Bambusen ausgenommen) von Rio Janeiro, Java, S. Thome im äquatorialen Afrika, welche Ref. untersuchte, zeigen die Mittelrippe mit farblosem Parenchyra. Andererseits herrscht diese Einrichtung auch unter den Paniceen , Chlorideen und vielen Andropogoneen des gemässigten Nordamerika, und wiederum fehlt sie bei einer Reihe acht tropischer Arten, ja z. B. bei sämmtlichen Elionurus-Arten, bei den Andropogon der Section Schizachyrium, bei den meisten der Section Arthrolophis, beides charakteristische Bestandtheile der Savanen und Campos Brasiliens. Wir werden auf diesen Gegenstand am Schlüsse nochmals zurückkommen und erwähnen nur noch, dass auch andere, nicht auf Standorts- oder klimatische Verhältnisse zurückführbare Structur- Verschiedenheiten (Vertheilung der Zwergzellen und der cellules buUiformes der Epidermis, Anordnung des Chlorophyllparenchyms und der Gefäss- bündel) in diesem ersten Abschnitt erörtert werden. Im zweiten Abschnitt versucht Verf. eine Gruppirung der Gräser nach anatomischen Merkmalen. Er unterscheidet: 1. Sa- vanengräser. Mittelrippe mit Wasserspeichergewebe und zahl- reichen Gefässbündeln unterhalb derselben, meist chlorophyll- haltigen Parenchymscheiden um die Gefässbündel, stark gewellten Epidermiszellen. Hierher rechnet Verf. nicht blos die eigentlichen Savanengräser, sondern überhaupt alle tropischen, sowie einige mediterrane (wie erwähnt, gehören hierher auch viele Nord- amerikaner). Er theilt sie nach der Stellung des farblosen Paren- chyms und der Entwicklung der Chlorophyllparenchym-Scheiden in 4 Classen, auf deren Detail das Referat nicht eingehen kann. 2. Wiesengräser. Mittelrippe ohne oder mit schwachem Wasser- speichergewebe, meist mit nur 1 Gefässbündel; die übrige Lamina grösstentheils aus Chlorophyllparenchym gebildet, das bisweilen grosse Lücken hat, dazwischen Gefässbündel und Bastelemente. Hierher die Gräser der arktischen Zone (z. Th.), des östlichen und westlichen Waldgebietes, der Pampas und Prärieen (z. Th.) Cali- forniens, der Marschen Australiens. Auch hier werden 3 Classen unterschieden , je nach der Entwicklung der Mittelrippe und der mechanischen Elemente. 3. Bambusen. Epidermiszellen stark verdickt mit leistenartigen Vorsprüngen nach aussen, starker Ver- zahnung der Seitenwände; elliptische Hohlräume im Parenchym; Wasserspeichergewebe sehr wenig entwickelt. Mittelrippe aus Bastzellen mit oft mehreren Gefässbündeln. 4. Steppengräser. Blätter meist rinnig vertieft, ohne ausgeprägte Mittelrippe, Chloro- phyllparenchym an den Seiten prismenartiger Vorsprünge der Oberseite; reichliche Entwicklung mechanischer Elemente, be- sonders häufig eines mehrschichtigen Bastbandes auf der Unter- seite, dann Lagen derselben an der Spitze der Prismen, in welchen oft auch reichliches, farbloses Parenchym auftritt. Epidermiszellen scharf gewellt; Trichombildung auf der Oberseite meist reichlich. Verf. hat eine beträchtliche Anzahl von Gräsern (132 Arten) theils frisch, theils nach Herbarraaterial untersucht; die Natur des Standortes derselben hat er jedoch nicht durch eigene Beob- achtungen, sondern nach Florenwerken bestimmt, was hin und Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Systematik). 203 wieder zu Unsicherheiten geführt hat. So dankenswerth des Verf.'s Bemühungen sind, so glauben wir doch, dass eine andere Methode zum Theil andere Resultate ergeben hätte. Wir hätten z. B, ge- wünscht, dass Verf. wirklich alle Gräser, welche innerhalb eines gewissen Gebietes, sei es auch nur Deutschland, auf bestimmten, ausgeprägten Standorten, und nur auf diesen, dann solche unter- sucht hätte, welche unterschiedslos auf Standorten von entgegen- gesetzter Beschaffenheit vorkommen. Er würde dann bemerkt haben, dass z.B. unter den xerophilen Gräsern Deutschlands alle von ihm aufgestellten Typen (die Bambusenform ausgenommen) vorkommen, indem sich jeder dieser Typen durch entsprechende Variation der Structur, ja vielleicht selbst durch eine nicht in Formverhältnissen ausgeprägte bestimmte Beschaffenheit des Proto- plasmas und Zellsaftes an sehr verschiedene Existenzbedingungen anzupassen vermag. Es steckt sozusagen ein phylogenetisches Element in diesen Structurverhältnissen , das mitunter stärker ist als die durch Anpassung erworbenen Merkmale. Verf. hat so etwas herausgefühlt in der Aufstellung seiner „Savanengräser", zu deren Charakterisirung er auch nicht blos Anpassungsmerkmale benützt hat, sondern auch die eigenthümliche Anordnung des Chlorophyllparenchyms um die Gefässbündel , ein viel durch- greifenderer Charakter als die Mittelrippe mit farblosem Paren- chym, obwohl er durch keine Anpassung zu erklären ist. Die Klasse 2 und 3 des Verf.'s, wo die Chlorophyllparenchym-Scheiden fehlen, hätte er eben aus den Savanengräsern ausschliessen sollen ; er hätte dann etwa das erhalten , was Ptef. den p a 1 a e a - grostischen Typus nennt, indem er in ihnen die phylogenetisch älteren Formen vermuthet, die auch noch durch andere Charaktere, namentlich im Bau der Frucht und der Stärkekörner, zusammen- gehalten und von dem neagrostischen Typus (des Verf.'s Wiesen- und Steppengräser) geschieden sind. Merkwürdiger Weise fallen jedoch diese Typen nicht genau mit den Tribus zusammen; die Tribus der Paniceen, Andropogoneen und Maydeen enthalten wohl durchgehend als palaeagrostische Formen, die der Chlorideen in der Mehrzahl, aber auch in den Festuceen, Agrostideen, Oryzeen kommt eine Minorität solcher Formen vor. Leider überschritte es weit den Rahmen eines Referates, wenn Ref. die hier auge- deuteten Verhältnisse weiter ausführen wollte, er beabsichtigt nur seiner Ansicht Ausdruck zu geben , dass die klimatischen und Standortsverhältnisse durchaus nicht ausreichen, die Verschieden- heiten in der Structur der Gräser zu erklären. Verf. hat auch letzteres nicht behauptet, nur scheint er dem Ref. bereits mehr durch dieselben erklären zu wollen , als hinreichend gesichert er- scheint. Hackel (St. Polten). Schübeier, F. C. , Virida rium Norvegicum. — Norges Växtrige. Et Bidrag til Nord-Europas Natur- og Kulturhistorie. Bind I. Universitets-Program. 4*^. 400 pp. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Holzschnitten und 4 Karten. Christiania (Dybwad) 1885. 204 Systematik und Pflanzongoographie. Der vorliegende erste Band des „Pflanzenreich Norwegens, ein Beitrag zur Natur- und Culturgeschichte Nord-Europas" ist eine sehr erweiterte Ausgabe des entsprechenden Theils der Pflan- zenwelt Norwegens", die im Jahr 1875 erschien. Der allgemeine Theil des Werkes (p. 1 — 195) gibt erst eine Uebersicht der Physiognomie des Landes. Diese und die beigefügte orographische Karte und Illustrationen lehren, dass Norwegen als ein wildes Gebirgslaud hervortritt, dessen zerrissene Felsenmassen hin und wieder die malerischen Formen der Schweizeralpen an- nehmen. Ungefähr 7i o ^^^ ganzen Landes nehmen eine Höhe von mehr als 2000 ' ein , und es gehört zu den Ausnahmen , dass Menschenwohnungen in dieser Höhe vorkommen; dazu kommen zahlreiche Binnenseen und Sümpfe, so dass das zur Pflanzencultur geeignete Areal keine besondere Ausdehnung besitzt. Folgende Zahlen veranschaulichen das Verhalten: Das ganze Areal Nor- wegens macht 5750 D Meilen aus. Von diesen bilden 140 O Meilen Binnenseen ; ca. 4200 Meilen öde Felsengegenden, Sennen und Moore; ca. 1200 Meilen Wald; 140 Meilen Wiesen und nur 43 Q Meilen cultivirtes Ackerland. Die Wälder bestehen haupt- sächlich aus Fichten, Kiefern und Birken; an einzelnen Orten im südlichen Theil des Landes hat man auch kleine Eichen- und Buchenwälder und einen kleinen Waldbestand von Ulmen. Alle anderen Holzarten kommen sporadisch vor. Die Vegetationsverhältnisse stellen sich unter Betrachtung des Breitegrades weit günstiger für Norwegen als für irgend ein anderes Land, indem die Sommerwärme hier verhältnissmässig viel höher ist. Dazu kommt als ein Hauptmoment das lange Tages- licht oder die fortwährende Helle, welche die Pflanzenentwicklung ununterbrochen befördert, sowie, dass die Wärme eine längere Zeit des Tages als unter südlicheren Breitegraden ihren Einfluss aus- üben kann. In der Umgegend von Christiania z. B. bedarf bei einer Mitteltemperatur von 15.5*^ die Gerste 90 Tage zur Pteife; an den Ufern des Nils bei 21 " Wärme gleichfalls 90 Tage, und bei Bechelbronn im Elsass bei 19 ** Mitteltemperatur 90 Tage. Bei Alten in Norwegen (70 " N. B.) reift die Gerste gewöhnlich auch in Verlauf von 90 Tagen, während die Mitteltemperatur hier im Juni 9,1 ^ im Juli und August 12,6 " und im September nur 6,8 " ausmacht. Verf. gibt danach eine Zusammenstellung des allgemeinen Bildes der Blütezeit bei Christiania , umfassend mehr als 3000 Arten nach 25jährigen Beobachtungen und ein Verzeichniss der gewöhnlichen Ankunft der Zugvögel. Im Anschluss hieran theilt Verf. die Resultate von Versuchen mit, welche an zahlreichen Versuchsstationen in allen Theilen des Landes (vermittelst privater Verbindungen oder ohne ööentliche Unterstützung) im Laufe mehrerer Jahre angestellt worden sind, und in Verbindung damit gibt er interessante Schilderungen der übrigen Vegetations- verhältnisse jedes Ortes , nebst einem Ueberblick der klimato- logischen Verhältnisse Norwegens überhaupt. Die nördlichste der Versuchsstellen ist Qzesvär am Nordcap (71,7 "^ N. B.). Wegen Systematik uml Pflanzengcographio. 205 Mangels an Raum müssen wir uns hier leider darauf beschränken, das Resume ausführlich zu referiren: 1. Werden in Scandinavien (Norwegen und Schweden) Ge- treidearten nach und nach von Ebenen in Gebirgsgegenden gebracht, so können dieselben daran gewöhnt werden, sich nicht nur in derselben, ja sogar in kürzerer Zeit zu entwickeln, wie früher, sondern auch bei einer niedrigeren Mitteltemperatur. Wenn dieselben Getreidearten dann, nachdem sie mehrere Jahre hindurch in jenen Gebirgsgegenden gebaut waren, wieder in die Muttererde verpflanzt werden, so reifen sie anfangs früher als dieselben Varietäten, die vorher ununterbrochen in der Ebene cultivirt worden sind. 2. Ebenso verhalten sich Getreidearten, die nach und nach von Süden nach Norden gebracht werden, auch wenn die Wärme geringer und die Bewölkung grösser wie früher wird. 3. Die Samen verschiedener Gewächse nehmen bis zu einem gewissen Grade an Grösse und an Gewicht zu nach der Ver- pflanzung nach Norden, vorausgesetzt, dass sie ihre volle Ent- wicklung erreicht haben , sie gehen aber wieder zurück auf ihre ursprüngliche Grösse, wenn die Pflanze wieder in der südlicher gelegenen Muttererde gebaut wird. In derselben Weise verhalten sich die Blätter mehrerer Bäume und anderer Gewächse. 4. Samen, der in nördlichen Gegenden reif geworden, gibt grössere und kräftigere Pflanzen, die auch besser einer rauhen Witterung widerstehen, als wenn dieselben Arten oder Formen aus Samen aus südlichen Ländern gebaut werden. 5. Die Pigmentbildung bei den Blumen, Blättern und Samen ist grösser, je weiter man nach Norden kommt, wenigstens bis zu einem gewissen Grade, als bei denselben Arten und Varietäten unter südlichen Breitegraden. 6. Bei Pflanzen, bei welchen gewisse Organe sich durch Arom auszeichnen, nimmt dieses zu, je weiter man nach Norden kommt, vorausgesetzt, dass die Pflanze ihre volle Entwicklung erreicht, während die Zuckermenge bis zu einem gewissen Grade abnimmt. Der speciellere Theil des Werkes behandelt die Kryptogamen und Phanerogamen Norwegens. Von den Kryptogamen sind die gemeinsten Arten der Thallophytae und Cormophytae aufgenommen mit Angabe der Verbreitung derselben und der Verwendung einzelner Arten als Nahrungsmittel, sowie mit historischen Bemerkungen. Die Phanerogamen dagegen werden sehr ausführlich behandelt. Verf. gibt hier eine Uebersicht über die Verbreitung der meisten wildwachsenden und aller cultivirten Arten der Amphibryae und von den Acramphibryae die Cupressineae und einen Theil der Abietineae (die Uebersicht der Verbreitung der Fichte beschliesst den vor- liegenden ersten Band) nebst historischen und physiologischen Bemerkungen und mit Angabe der Verwendung fast jeder Art. Auch dieser Theil ist mit zahlreichen Illustrationen versehen. Foslie (Tromsö). 20G Systematik und Pflanzengeographie. Krause, Aurel, Die Tlinkit-Indianer. 8^ 420 pp. 1 Karte, 4 TafelD, 32 Holzschnitte, Jena (Costenoble) 1885. Im Auftrage der Geographischen Gesellschaft in Bremen unter- nahmen Dr. Arthur Krause und Verf., dessen Bruder, in den Jahren 1881 und 1882 eine Reise nach der Nordwestküste von Amerika und der Beringsstrasse, deren Ergebnisse von dem Letzt- genannten unter obenstehendem Titel im Zusammenhange ge- schildert werden, nachdem schon durch eine Reihe von kleineren Publicationen manche Einzelheiten mitgetheilt worden waren. Das Hauptgewicht legten die Reisenden auf die Feststellung der ethno- graphischen Thatsachen, w^elche sich während eines fast ein Jahr dauernden Aufenthaltes unter den Tlinkit- Indianern gewinnen Hessen. Daher finden wir in dem Buche die Flora des besuchten Gebietes nur sehr kurz berührt, kaum mehr, als zu einem ganz allgemeinen Eindruck hinreichend ist. Fast nur Waldbäume und Beerensträucher werden genannt, über die Krautvegetation kaum etwas erwähnt. Die botanischen Sammlungen der Reisenden sind übrigens erst unvollständig bearbeitet worden, theilweise durch F. Kurtz (Deutsche geographische Blätter. V.), theilweise durch C. Müller (Musci Tschuctschici in Botan. Centralbl. Bd. XVI. 1883. p. 1—17). Die Tlinkit-Indianer bewohnen das südöstliche Alaska, ein namentlich im Küstenstrich sehr niederschlagsreiches Gebiet, welches bezüglich seiner Witterungsverhältnisse viel Aehnlichkeit mit der norwegischen Küste zeigt. Es beträgt die mittlere Jahres- temperatur -|- 6,3** C; der Januar ist der kälteste Monat mit einer mittleren Temperatur von — 0,4 " C, der August der wärmste mit -h 13,3° C.; Temperaturextreme sind + 31 ° und — 20° C; die mittlere Niederschlagsmenge beträgt 2050 mm und vertheilt sich auf 200 Tage im Jahr. Letztere bedingt zahlreiche Gletscher, von denen manche im nördlichen Theil des Landes sich bis an's Meer erstrecken. Wegen der reichlichen Niederschläge ist die Vegetation eine sehr üppige. Ununterbrochener Nadelwald erstreckt sich bis zu 800 m aufwärts, nur zuweilen von Erlen-, Pappel- und Weiden- brüchen, an steileren Hängen auch von lichtem Birkenwald unter- brochen. Picea Sitchensis Carr. und Tsuga Mertensiana Bong, bilden fast ausschliesslich die Bestände, erstere ein mächtiger Baum von 50 m Höhe und 1 m Dicke (aber auch bis nahezu G m Umfang), letztere meist viel weniger gross und mit geriugwerthigem Holze. Ausserdem gibt es von Nadelbäumen noch Pinus contorta Dougl. in kleinen Beständen , Tsuga Pattoniana Engelm. als Ver- treter der T. Mertensiana gegen die Baumgrenze zu, und Abies subalpina Engehn. , die noch höher emporsteigt, namentlich im Innern des Landes häufiger Waldbaum ist, au die canadische Balsamtanne erinnert und wie diese Balsam liefert. Zerstreut oder in kleinen (huppen finden sich auch Thuja gigautea Nutt. und Chamaecyparis Nutkaensis Lamb., beide als Werk- und Schiffs- bauholz sehr geschätzt. Systematik und Pflanzengeogi-aphie. — Paläontologie. 207 Von Laubhülzern kommen in Alaska nicht viele vor, doch zeigen sich im Nadehvalde eingesprengt Acer glabrum Torr., Sorbus sambucifolia Cham, et Schldl., Pirus rivularis Dougl. Meist bilden diese Arten aber nur Bestandtheile des hier merkwürdig ent- wickelten Unterholzes, welches ein fast undurchdringliches Dickicht darstellt. Mit Moosen und Flechten auf's üppigste überzogene, wirr durcheinander gestürzte Bäume werden von mannshohen Farnen, Vaccinien und Rhodoraceen überwuchert, zu welchen eine dieser Küste eigen thümliche Araliacee: Fatsia horrida Sm. kommt, mit armdickem Stamm und grossen, bandförmigen Blättern, deren zahllose feine Stacheln leicht in die Haut des Menschen eindringen, abbrechen und Entzündungen verursachen. Ueber der Baumgrenze findet sich eine Krummholzregion, an welche sich Alpenweiden anschliessen , die in ihrer ganzen Er- scheinung sehr viel Aehnlichkeit mit den norwegischen Fjeldeu darbieten : es wechseln Schneefelder mit Felsen, Moos- und Flechten- tuudren , letztere durchzogen von Zwergbirken und kriechenden Weiden. Da der Anbau von Culturpflanzen sich theils durch das un- geeignete Klima verbietet (Kartoffeln z. B. sind klein und wässerig), theils noch zu wenig ausgebildet ist, so verdient die Benutzung der einheimischen Vegetation seitens der Indianer Beachtung. Namentlich werden die Beerensträucher stark in Anspruch ge- nommen, so Vaccinium ovalifolium Sm. und ein anderes Vaccinium, beide im Nadelwalde wachsend, strauchig und mit Früchten von dem Geschmack der Blaubeeren ; an lichteren Abhängen und Wald- rändern kommen Ribes laxiflorum Pursh und R. lacustre Poir. vor, ferner mehrere Arten Brombeeren und Himbeeren, besonders Rubus Nutkanus Lindl. mit sehr schmackhaften Früchten. Von Shepherdia Canadensis Nutt. und Amelanchier ovalis Ser. werden die Früchte mit Wasser zu Mus gekocht und dieses getrocknet; im Herbst sammelt man oberhalb der Baumgrenze die Beeren von Vaccinium Vitis idaea L., uliginosum L., caespitosum Michx., myrtilloides Hook., Arctostaphylos uva ursi und alpina, sowie Empetrum nigrum L., aber die wichtigste Beerenfrucht liefert das an feuchten Stellen in Menge vorkommende Viburnum acerifolium L. — Von Meeres- pflanzen werden Alaria esculenta Grev. und andere Arten zum Essen, Macrocystis pyrifera Ag. zu Angelschnüren und Bootleinen benutzt. Peter (München). Blankenhorn, MaX; Die fossile Flora des Buntsandsteins und des Muschelkalkes der Umgegend von Commern, (Palaeontographica. Bd. XXXH. 188G. Lief. 4. p. 117—154. Mit Taf. XV-XXn.) Schon 1885 erwähnte Verf. in seiner Abhandlung über „die Trias am Nordrande der Eifel zwischen Commern, Zülpich und dem Roerthale" des Vorkommens von Pflanzenresten. Der untere erzreichere Theil des Buntsandsteins (der „Hauptbundsandstein") zeigt keine Spur organischer Wesen. Dagegen ist der »obere 208 Paläontologie. Buiitsaiidsteiu" in verschiedenem Niveau nicht selten reich au vegetabilischen Resten. Zeigen sich auch schon in der unteren Hälfte dieser Formation pflanzliche Reste, so sind diese doch verhält- nissmässig noch undeutlich. Besser erhaltene Fossilien finden sich dagegen in der oberen Hälfte, und hier lieferte insbesondere der verlassene Steinbruch des Werner Langendorf aus Berg prächtig erhaltene Platten mit Neuropteridium , Crematopteris u. s. w. Der „Muschelsandstein* (äquivalent dem unteren Muschelkalk) weist von deutbaren Resten nur Equisetum Mougeoti auf. Im „mittleren Muschelkalke ", und zwar speciell in dessen oberem Theile, dem „Linguladolomit", fanden sich neben jenem Equisetum noch Holzstücke von Pinites Goeppertianus Schieiden und zweifel- hafte Pflanzenspuren. Im „oberen Muschelkalke" aber kommt neben dem genannten Equisetum noch vor Pagiophyllum cfr. Sand- bergeri Schenk, Voltzia heterophylla und ein an Neuropteridium erinnerndes Blättchen. Der „Keuper" lieferte zwar an einigen Stellen pflanzliche Reste, doch konnte nur eine Blattscheide von Equisetum arena- ceum Jäger sp. bestimmt werden. Die in vorliegender Arbeit beschriebenen und abgebildeten Pflanzenreste beziehen sich nun auf: A. Buntsandstein. Neuropteridium Voltzii Bgt. sp. mit var. latifolium, V. inter- medium Schimp. u. Moug., N. Bergense nov. sp. (alle 3 Arten sind nicht leicht in scharfer Weise von einander zu unterscheiden), Crematopteris typica Schimp. u. Moug., Taeniopteris ambigua nov. sp., V Thamnopteris Vogesiaca Schimp. — Sigillaria oculina nov. sp. — Equisetum Mougeoti Bgt. sp., Schizoneura paradoxa Schimp. u. Moug. — Voltzia heterophylla Bgt., Palissya spec. und Pinites ramosus nov. sp. B. Muschelkalk. Blättchen von Neuropteridium oder Neuropteris spec. — Equi- setum Mougeoti Bgt. sp. — Voltzia heterophylla Bgt., Pagiophyllum cfr. Sandbergeri Schenk und Pinites Goeppertianus Schleideu. Ueber Equisetum areuaceum Jäger sp. im Keuper siehe früher. Im Weiteren folgen tabellarische U ebersichten über die bis jetzt aus der Flora des Buntsaudsteins, Muschelkalks und Voltzieu- sandsteins l)ekanntcn Arten. Aus dem Buntsandstein werden 41, aus dem Muschelkalkc 19, aus dem Voltziensandstein der Südalpen und Tirols endlich 29 Arten aufgeführt. Hinter der ersten Tabelle (Flora des Buntsandsteins) sind Betrachtungen über die Gattung Lcsaiigeana eingeschaltet. Die Epoche des Buntsandsteins bedeutet einen neuen grossen Abschnitt in der Entwicklungsgeschichte der Flora. Die paläo- phytische Aera brachte die Gefässkryptogamen zu höchster Ent- faltung; von der Trias an treten die Coniferen und Cycadeen in den Vordergrund. Paläontologie. — Neue Litteratur. 209 , , Pie Lycopodiaceen sind jetzt fast ganz ausgestorben. Noch hat bigillana im Buntsandstein einen letzten Vertreter und neben Ihm zeigt sich noch die Gattung Pleuromoia Spieker. Als Nach- kommen der jetzt ausgestorbenen Annularien, Asterophylliten, Lalamiten und Calamodendreen erscheinen in der Trias die ersten ii^quiseten. Ausgestorbene Farngeschlechter werden durch andere jetzt neu auftauchende Gattungen ersetzt; auch eine Reihe von Loniterenformen verschwindet. Immerhin finden sich noch eine grössere Anzahl von Typen welche aus der paläophy tischen in die mesophytische Zeit hin- uberragen und zu diesen gesellen sich nun andere im Buntsand- FlT f M auftauchende Typen. Die überhaupt sehr arme ^lora des Muschelkalks bietet wenig neue Gattungen. Reicher ist die ziemlich abweichende Flora des Keupers. Coniferen und be- sonders auch Equisetaceen treten jetzt vor den Cycadeen und den im Rhat reich sich entfaltenden Farnen mehr und mehr zurück, und es erhalt sich die Mehrzahl der im Rhät vorkommenden Gat- tungen bis in den Jura, ja Wealden hinauf So wird die Vege- tation der mesophytischen Aera in 2 grosse Abschnitte zerfällt, deren zweiter mit der Rhätformation beginnt. Geyler (Frankfurt a. M.). Neue Litteratur. Algen : ^thp'n^.'ow'i S-^ microscopical structure of the Diatom valve. (Journal of Hni,n& T M^<^ro^^?Pical Club. Ser. IL Vol. IL 1886. p. 308.) T™f'pif'T'p^"''\p^° ^^^- ^^^*^^y ^^^ development of Agarum lurnen Post. & Kupr. (Proceedings of the American Academy of Arts vZJu T'nY- ^"- ^^^^- ^- 195-204. With 2 plates.) ^ r?si^ l! 18'86 No.TTm" "' Pl^J^ologicae Venetae addendae. (Nota- Pike, N., Check list of marine Algae. (1. c. p. 210) Pilze : ^^hp^p' ?: r*' ^"^*i^ u3orphology of Ravenelia glandulaeformis. (From mir20t-fl9'^^^^^ ^' ^^^^ -^ Sciences. VoL^XXII. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: ^S.Bla'irm.)'^'' ^^"^'"'^^ verschwindende Honigsignale. (Kosmos. ^^m 'luftSnltTfc^p'' r'^^^'^fiT"^ und das Wachsthum von Pflanzen im luitverüunnten Kaume. (Sep.-Abdr. aus „Lotos , Jahrbuch für Natnr wissenschaften\ Neue Folge. Bd. VH. 1886.) " So. 13 pp Prag 1886 Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXVIII. 14 01 Q Neu« Littfiratur. Systematik und Pflanzengeographie: Brown, N. E., Orchidantha Borneensis N. E. Bro^«v^."r?\T^^''ßß'a''^ ^k^o\ mSe. (The Gardeners' Chroniclo. New Ser Vol. XXVI. No. 669. p 5 9.) Phllippi, R. A., Veränderungen, welche der Mensch in der Flora Chiles bewirkt hat. (Petermann's geogr. Mittheilungen 1886. X.) .„, ^ p,,,., ^^,. , Reichenbach, H. (i. fll., Habenana militaris Rchb. f. „. sp. (The Gaideneis Chronicle. New Ser. Vol. XXVI. No. 669. p. 518.) Paläontologie : Castracane, F., Analisi microscopica di un calcare del territorio di Spoleto. (Atti della Accademia Pontificia dei Nuovi Lmcei. 188b.) Crit Su? Ie8 affinites des flores oolitiques ^e la France occidentale et de VAngleterre. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 12.) ^ o„ oa i q ta,, Stenzel, K. G., Rhizodendron Oppoliense Goepp. 8o. 30 pp. und 3 Tun. Breslau (G. P. Aderholz) 1886. M. 1,20. Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Oöoke. M. C Rust, Smut, Mildew, and Mould : an introduction to the study ^ of micröscopicFungi. 5 the edition revised and enlarged. 8«. 260 pp. London kSi, F. W^.?Dex^Heu- und Sauerwurm oder <^er einbindige TraubenwicHer (Tortrix ambiguella) und dessen Bekämpfung. 2. Aufl. 8«. 30 pp. u.^2 Tfln. YaysSelS, ffSl luf le Chionaspis Evonymi, es^Jce de Cochenille qui /avage lesfusains dans le midi de la France. 8«. 18 pp. Avignon (Impr. Seguin freres) 1886. Medicinisch-pliarmaceutisehe Botanik : Baumgarten, P., Lehrbuch der pathologischen Mykologie. 1. Hälfte. 80. baden (J. F. Bergmann) 1886. ^, ^ ,, -„ qq yiTT 164 uo L'Immunite par les leucomames. Par E. G . . . B . . . 80. Vlil, lb4 pp. Ka^^ei,^H.fllluStes Repetitorium der pharmaceutisch - modicinischen BotSk unl Pharmakognosfe. 8«. IV, 310 pp. B«^'^- ^1' A''g^^^^^^^^ Krenz, C, Pharmakognosie für den Erstunten-icht mit Berücksiclitigung der ös?er'reichischen Pharmakopoe und des zugehörigen Commentars. 80. V^ 9^^^ n« Wien (W. Frick) 1886. , ,, % j- zSrVoiSmmen von SiJaltpilzen im normalen thierischen Körper. (Medi- cinische Jahrbücher. Neue Folge. Bd. I. 1886. Hett 1.) Teclinisclie und Handelsbotanik: Jackson, John R., Aji-Aji, the Pepper of Peppers (The Gardeners' Chro- iS New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 669. p. -'>32.) Forst-, ökonomisclie und gärtnerische Botanik: Haidane, R. C, Sub-tropical cultivations and climates: a handy book for nlanteis colonists, and settlers. 8o. 318 pp. London (Blackwoods) 188b. 9... Ko' l,mS., fti«tian Beitrag zur Befruchtung ^J- Orchideen und zur An- zucht derselben aus Samen. (Deutsche Garten-Zeitung. I. 188b. No. 4.. p. lo^ek'^C 0. W., Tobacco; growing, curing, and manufacturing, A handbook '^'fo^pUerHinallp.^rtsd•the"worId. SC 268 pp. London (Spon) 1886. Hassack. Ueber den anatomischen Bau Inmtor Laubblätter. 211 Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter nebst einigen Bemerkungen, betreflFend die physiologische Bedeutuna der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl Hassack, Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Aehnliche Verhältnisse fand ich an allen nach dieser Richtung hin un ersuch en Blattern. Die mit einer zarten, unregelmässigen fein welligen Querstreifung von dunkelgrüner Farbe auf |raugrüf em' Grunde versehenen Blätter von Massangea mosaica (Fis 15) be- sitzen zwischen der kleinzelligen, mit nach innen verdickten Wänden versehenen Epidermis und dem grünen Parenchvm ein mehr- schichtiges Wassergewebe; an den dunkelgrünen Streifen (Fig. 15b) ist diese Gewebepartie bedeutend weniger mächtig entwickelt als an den graugrünen Stellen (Fig. 15 a) und zwischen den Zellen St r.erl. p'n-^'l"''""^''.^'"^^ vorhanden, ebenso au h nicht gegen das Pallisadenparenchym zu, während an den grau- grunen Partien zahlreiche, kleine Interstitien zwischen den Ecken der Wassergewebszellen und zwischen dem grünen Parenchym und dem Wassergewebe sich finden. AufFallend ist an diesen Blättern der Umstand, dass ihre Unterseite genau dieselben we iTgen Quer^ bander zeigt, noch dazu in vollkommen denen der Oberseite ent- spi^chender Lage jedoch sind die Streifen der Unterseite «ef 7'l^fK'r^Tv^-^T' ^^^^^ Gehalt einer Zelllage an r^^^^^^^^^ Zellsaft bedingte Färbung nicht die Streifung der OberseL beeL ^I ?,^^\^^' ^""'f' Durchschimmern hervorruft, geht daraus iSt Scherheit hervor, dass ein Abtrennen der untersten ZelShSn keine Veränderung der Oberseitenzeichnung bewirkt und dass umgekehrt diese letztere Streifung verschwindet, wenn die BläUer in Wasser hegend, unter die Luftpumpe gebracht werden ' Rprf.li • ^"""i u'^'^-^'u^'' Verhalten zeigt eine hybride Form von Bertolonia, welche ich im Botanischen Garten zu Berlin fand- die Rlatter dieser Pflanze besitzen auf dunkelbraungrünem , samme! glänzendem Grunde beiderseits der Mittelrippe zwischen T^wei davon auslaufenden Seitennerven einen hellen graugrünen Fleck das (P g. 12), die wenig Chlorophyll führen und zahlreiche kleine Interstitien zwischen sich freilassen, während an der übrSen braungrunen Partie des Blattes (wie bei der auf Bertolonia fan Houttei bezüglichen Fig. 11 b) normales, blattgrünreiches Palhsaden- parenchym vorhanden ist und die folgenden MesophylLellenn^^^^^^^^ 14* 212 Hassack. Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Die erün graugrün und röthlichweiss gescheckten Blätter von CampYlobotrys (Higginsia) Ghisbraeghtii haben an den grünen SteUenunLr^der farblosen; papillösen Epidermis sehr langgestreckte PalHsadenzellen- an den graugrünen Stellen sind sie kurzer und Äei diese 'und die Epidermis ist eine Schicht rundhcher, Sloser Zellen eingeschaltet, die zahlreiche Interstitien zwischen Snander und den angrenzenden Geweben freilassen, welche die Ibschwächnng des tiefer liegenden Grüns zu Graugrün durch ^-\!Ä?^=t^eici^Sg^r ferlauTen ein Querschnitt durch eine grüne und graugrüne Stelle [ehrt am sclSnsten die anatomische Ursache der Farbenabschwachung dPr letzteren An den grünen Partien liegt unter der machtig eSwckel n Watsergewebsschicht (ähnlich wie bei Calathea vittata Fi^ 6 a) eh^ T '^^f'^'T IVhf aifdie eefagt prismatischen Zellen, deren obere Schmalseite dicht an die Unterseiten der grossen Zellen des Wassergewebes anschlies t Unterseiten g ^^^^.^^^-^^ ^ei stärkerer \ ergrosserung) ; in^den graug^rünen Stellen haben die Pallisadenzellen vollkommene Tonnenform mit abgerundeten Enden, es ist also ein enger An- Ichlusde^ Zellen aneinander nicht möglich, sondern es bleiben zw sehen e zwei Pallisadenzellen und der unteren Wandung de mssergewebszellen Intercellularräume frei die im Querschnitt rEff üirals keine Dreiecke erscheinen. Hier tritt die farbenab- chwächende Wi kung der luftführenden Interstitien besonders deXh hervor denn 'ungeachtet des Umstandes, dass fas Wassei^ aewebe an dei graugrünen Stellen weit weniger entwickelt is , als an den grünen, (Verhältniss wie in den Figuren 6 a und 6 b vtn Calathef vittata) ist doch die Farbe enievie mattere doi als hier- es kommt mithin bei dem larbenunterschied gar nicLt auf de Dicke der farblosen, über den grünen liegenden Zellschichten an sondern nur auf das Vorhandensein oder Fehlen von Iiiter- cdiularräumen zwischen denselben, um das Grün des Chlorophyl s luXächen oder unverändert zu lassen Einige andere Maan^ ceen so Calathea roseo-picta, C. Mackoyana C ^.^^^^,^7;^^^" |" MaSi zeigen die Verhältnisse eben so schön, als wie das ^el^andeUe Sei- Manche Blätter zeigen auf ihrer ganzen Oberflac e Srüne Farbe, z. B. Cypripedium barbatura Ldl., deren Ursache Si nur Luft in kleinen Intercellularräumen ist, welche sich Äen" den itenchymzellen und der Oberhaut befinen^ beim Auspumpen unter Wasser geht die tarbe des l>lattes m Dunkel ''^"A^fr'pflanzen, die ich nach dieser Richtung hin untersuchte, 7Piett^ ganz mTlen besprochenen übereinstimmende Verhaltnisse, f B PelHonia pu dira und P. Daveanana, Cypripedmm venustum Win C iavadäm Bl, C Hookeri Kchb. f., Hibiscus Coopen, SszebiLTs Coronillaglau^ varg., Evonymus latifolius L var var eg etc Es genüge die Aufführung einiger Namen, denn Hassack, Uebei- den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 213 eine Besprechung der Verhältnisse bei den einzelnen Pflanzen würde nur eine Wiederholung des schon Gesagten sein. Eine von der eben erläuterten Erscheinung gänzlich verschiedene ihren Ursachen nach, ist das Auftreten von Hellgrün und Dunkel- grün an einem und demselben Blatte, z. B. bei Sanseviera longi- folia und S. ceylanica Willd ; diese beiden Farbenschattirungen sind nur bedingt durch eine Verschiedenheit im Chlorophyllreichthum der entsprechenden Gewebepartien , ohne dass Lufträume irgend- wie eine Rolle bei der Verschiedenfarbigkeit dieser Blätter spielten. Die Ursachen der graugrünen Färbung an Blättern sind nach dem Gesagten also kleine, luftführende Intercellularräume, welche zwischen dem grünen , chloryphyllführenden Parenchym und den darüber befindlichen, farblosen Gewebeschichten, oft auch in letzteren selbst, ihren Platz haben und durch ihren Luftgebalt eine Abschwächung der Farbe bedingen ; die grössere oder geringere Mächtigkeit der farblosen Zellschichten hat keinerlei Einfluss auf die Färbung. — In manchen Fällen bringen ferner Wachsüberzüge auf Blättern eine graugrüne bis graue Färbung derselben hervor. Silberweiss. Sehr viele unserer Gewächshaus- und Gartenpflanzen zeigen kleine und grosse Flecken und unregelmässige Zeichnungen von grauweisser Farbe und hellem, metallischem Glanz, die man im ganzen als silberweiss bezeichnen kann ; namentlich auf den Blättern zahlreicher Arten und hybrider Formen von Begonia sind silber- glänzende Stellen eine häufige und ins Auge fallende Erscheinung. Ihrer anatomischen Ursache nach schliesst sich diese Färbung eng an die im vorigen Abschnitt behandelte an, und daher soll auch die Besprechung derselben hier ihren Platz finden. Wenn Brown*) von luftführenden Zellen als Ursache von weissen Flecken auf einigen grünen und anders gefärbten Pflanzen spricht, so ist dies nur in so weit richtig, als damit vertrocknete, luftführende Trichomgebilde , die als Ueberzug des Blattes auf- treten , gemeint sind ; es kann sich aber diese Bemerkung nicht auf silberglänzende Flecken beziehen , da niemals an solchen sich luftführende Zellen im Gewebe finden, sondern die Luft, wenngleich sie diese Färbung verursacht, stets nur in den Zwischenzellräumen enthalten ist. Weiss**) spricht ebenfalls von dieser Art der Färbung, begnügt sich aber einfach zu sagen, dass sie von Luft, die unter der Oberhaut im Gewebe enthalten sei, herrühre, und erwähnt nichts von der Gestaltung und Stellung der luftführenden Räume. Nur die oben schon citirte Arbeit von Dalitzschf) tritt näher an die Frage nach der anatomischen Ursache der Er- scheinung heran , indem sie die silberglänzenden Stellen auf den Blättern von Aroideen , und zwar von Scindapsus argyraea ein- *) R. Brown, Manual of Botany. p. 591. **) Weiss, Allgemeine Botanik. Bd. I. p. 135. t) Dalitsch in Botan. Centralbl. 1886. No. 8. p. 252. 214 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter, gehender bespricht. Dalitzsch fand, dass an solchen Stellen des Blattes „das lacunöse Schwammparenchym dicht unter die Epidermis tritt, mit der es nur durch wenige Zellen zusammen- hängt. Den grössten Theil des Raumes unter der Epidermis nehmen die grossen, mit Luft gefüllten Lacunen des Schwamm- parenchyms ein, so dass unter der Epidermis sich eine Luftschichte befindet, welche den Silberglanz hervorbringt". Verf. bemerkt dazu, dass eine Verwundung der betrefifenden Stellen oder ein Austreiben der Luft mittels Alkohol den Silberschimmer ver- schwinden mache. Die Ergebnisse meiner Untersuchungen über den Gegenstand stimmen mit diesen Angaben überein, doch ist der anatomische Bau bei vielen Blättern so abweichend von dem- jenigen der von Dalitzsch untersuchten Pflanze, dass es gewiss nicht überflüssig ist, an einigen Beispielen die Verhältnisse ein- gehend zu besprechen. Eine hybride Form von Begonia rex L. zeigt auf dunkelbraun- grünem Grunde zwischen den Rippen grosse Flecken von silber- glänzender Beschaffenheit. Auf einem Querschnitte durch das Blatt (Fig. 13) sieht man an den braungrünen Stellen unter der zart- wandigen Epidermis, deren Zellen grösstentheils rothen Saft führen, ein Pallisadenparenchym aus kurzen, unten stumpf kegelförmig zu- laufenden Zellen, deren breite Ober- (Aussen-) seite dicht an die Oberhautzellen anschliesst, und deren Seitenwände wenigstens an dem oberen, der Epidermis näher liegendem Theile ebenfalls enge und lückenlos mit einander verbunden sind ; diese Zellen enthalten reichlich Chlorophyll, ebenso die sich daran schliessenden übrigen Parenchymzellen, die in 2 bis 3 Schichten vorhanden sind und aus rundlichen Zellen bestehen ; die unterste Lage derselben, sowie die daran grenzende Epidermis der Blattunterseite besitzen intensiv rothen Zellsaft, so dass in Folge dessen die Farbe der Unterseite des Blattes ein reioes Roth ist. An den silberglänzenden Stellen der Oberseite findet hingegen kein dichter Anschluss des Palli- sadenparenchyms an die Epidermis statt, sondern es bleiben grosse Lücken zwischen diesen beiden Gewebeschichten frei, und nur einzelne Zellen der ersteren sind mit der Unterseite der Epidermis verwachsen, so dass sie die Verbindung der beiden Zellschichten herstellen. Es sind somit an den silberglänzenden Stellen zwischen Oberhaut und Pallisadengewebe grosse, flache Lacunen eingeschoben, die im Querschnitt über je 3 bis 4 Pallisadenzellen sich parallel der Oberfläche zu erstrecken scheinen, sich in Wirklichkeit aber über den ganzen, silberglänzenden Fleck ausdehnen müssen und nur von einzelnen Verbindungs- oder Stützzellen durchragt sind ; die Epidermis ist an solchen Stellen grösstentheils farblos, nur vereinzelte Zellen sind schwach geröthet. Die Luft in den Lacunen befindet sich gegenüber dem Auge des Beschauers nun genau unter denselben Verhältnissen, als wie die Luft in einem, dem gewöhn- lichen Spracbgebrauche nach leeren Probegläschen, das mit seinem unteren, geschlossenen Ende in Wasser getaucht ist. Bei diesem bekannten, physikalischen Experimente erscheint der unter Wasser befindliche Theil des Röhrchens metallisch glänzend, wie mit Queck- Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. 215 Silber erfüllt, in Folge der totalen Reflexion, welche die Licht- strahlen an der Grenze der beiden Medien , Wasser (resp. Glas) und Luft erfahren. Der farblose Zellinhalt der Epidermis ent- spricht dem Wasser im Versuch ; an der Oberfläche der Luftschichte in den Lacunen findet genau so eine totale Reflexion der schräge auffallenden Lichtstrahlen statt, wie bei dem kleinen Versuch an der Oberfläche des Luftcylinders im Röhrchen, es ist daher die Wirkung auf unser Auge genau die gleiche, die ganze Partie, so- weit sich die lufterfüllten Lacunen erstrecken, erscheint silber- glänzend. Und so wie endlich bei dem physikalischen Versuch der Silberglanz in dem Momente verschwindet, wo das Probe- röhrchen mit Wasser gefüllt wird, so hört auch sogleich an Blatt- stücken der Begonia der Silberschimmer auf, wenn man die Luft in den Lücken der Gewebe durch Wasser mittelst Auspumpen der in Wasser liegenden Proben ersetzt. — Mit diesem Beispiele stimmen alle die mannigfach silberglänzend gezeichneten Blätter anderer Begoniaarten überein, z. B. B. incarnata Lk. et 0., B. argyrostigma Fisch., B, discolor R. Br., B. angularis, B. xanthian Hook. var. argentea, B. assamica u. a. m. (Fortsetzung folgt.) Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. Von Hans Steininger. Vorwort. Die Veranlassung zur vorliegenden anspruchslosen Arbeit, welche nichts weiter sein will, als ihr Titel sagt : eine Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis, dankt ihr Entstehen einzig nur meinem Bedürfniss, die Arten dieser interessanten Gattung genau kennen und unterscheiden zu lernen. Durch die uneigennützige Unterstützung und Aufmunterung, die mir von Seite meines hochverehrten Freundes, Herrn Albert Z i m m e t e r , k. k. Professor in Steyr (Oberösterreich) , zu Theil wurde, indem er mir in meinem Streben nicht nur persönlich zur Seite stand, sondern auch durch seine Empfehlung den Eingang in dem ihm befreundeten Kreis hervorragender Botaniker erschloss, ist nun meine Arbeit das geworden, was ich hiermit bescheiden den Anhängern der scientia amabilis mit der Bitte überreiche, nicht zu strenge darüber Gericht zu halten. Mit dem reichen Materiale , welches mir von allen Seiten in der bereitwilligsten und liebenswürdigsten Weise zur Verfügung gestellt wurde, hätte freilich eine kundige Hand Bedeutendes leisten und die Litteratur um eine gute Monographie vermehren können. 216 Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. Indem ich nun in dieser Beziehung freilich nicht dem Knechte im Evangelium zu vergleichen bin, dessen Wucher das volle Lob des Herrn errang, so glaube ich doch auch als treuer Knecht mit dem anvertrauten Pfunde nach meinen Kräften gewuchert und es nicht vergraben zu haben. Möge man mir zu Gute halten, dass ich bei den einzelnen Arten so wenig Formen unterschied, aber es widerstrebte mir eine solche Haarspalterei, die z. B. ja leicht im Stande wäre, die Gruppe der Comosae um 3 bis 4 Arten zu bereichern und speciell an der P. comosa L. 10 bis 12 Formen zu unterscheiden, die aber freilich, wie es ja meist geht , nur das Auge ihres Entdeckers wieder er- kennen kann. Auf die morphologischen, physiologischen und Verwandtschafts- verhältnisse einzugehen, bin ich dermalen nicht in der Lage, hoffe aber später hierüber noch mich aussprechen zu können. Sei es mir nun gestattet, meinen besten Dank an dieser Stelle allen jenen Herren abzustatten, die mich durch gütige Mittheilung von Herbarien, botanischen Werken, lebenden Pflanzen und Notizen bei vorliegender Arbeit unterstützten, insbesondere aber den Herren Hofrath Dr. Anton Kerner Ritter v. Marilaun, Prof. Alb. Zimmeter, William Barbey, Director L. Favrat, Director J. Jäggi, Victor Janka v. Bulcz, Dr. Levier, Director Th. Caruel, Ha/is Siegfried in Winterthur, Florian de P 0 r c i u s in O.-Rodna, Professor 0. P e n z i g in Modena , F. v. Herder in St. Petersburg , Lehrer K a e s e r in Zürich , Dr. Robert Rauscher in Linz, etc. Schliesslich erbitte ich mir die freundliche Unterstützung bei der Fortsetzung dieser Arbeit, die sich auf das aussereuropäische Gebiet erstrecken soll. Reichraming (Oberösterreich), August 1886. Werke und Schriften, die zu dieser Arbeit benutzt wurden: Acta Horti Petropolitani. T. IX, Fase. 1. 1884. (E. R. a Traut vettcr Incrementa florae phaenogamae rossicae. Fase. III.) Arvet-Touvet: Monograph. Pilosell. et Hier, du Dauph. etc. 1873. Bayer, S. : Bot. Excursionsbuch für Ober- und Niederösterreich. 1869. Bentham et Hooker: Genera plant, etc. Vol. II. 1873 — 76. Besser: Primitiae florae Galiciae austriacae utriusque. II. 1809. Boissier, Edm.: Flora orientalis. Vol. IV. 1879. Botanisches Centralblatt. Botanische Zeitung. Brittinger, Chr.: Flora von Oberösterreich. 1862. Bulletin de la Soc. Imp. des Natur, de Moscou. t. XXIII. Bulletin des Travaux de la Soc. Murithienne du Valais. 1880. Fase. X. Compte-rendu de la Soc. Hallerienne. III. Bull. 1854—1855. Caflisch, Friedr. : Excursionsflora f. d. südöstliche Deutschland. 1878. Dalla Torre: Anleitung zur Beob. u. Best. d. Alpenpflanzen. 1882. De Candolle: Prodromus etc. Pars X. 1846. Duftschmied, Joh.: Flora von Oberösterreich. Bd. III. 1884. Flora od. Regensburger bot. Zeitung. Focke, W. 0.: Pflanzenmischlinge. 1881. Fuss: Flora Transsilvaniae excurs. 1866. Steiningo !•, Euroi)iiisclic Arten des Genus Pedicularis. 217 Garcke, Aug.: Flora von Deutschland. 13. Aufl. 1878. Gaudin: Flora helvetica. Vol. IV. 1829. Gremli, Aug.: Excursionsflora für die Schweiz. 4. Aufl. 1881. , Beiträge zur Flora der Schweiz. G r e n i e r et G o d r o n : Flore de France. T. IL 1850. Grisebach: Spicilegium fl. Rum. Vol. II. 1844. Hausmann: llora von Tirol. 1851. Herder, Ferd. v. : Plantae Kaddeanae Monopetalae. Heft VI. 1884. Jahresbericht der naturf. Gesellsch. Graubündens. Neue Folge, Jahrg. XXIII — XXV. Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft etc. Jahrg. LIII. 1875. Janka, Victor v. : Scrophul. europ. 1881. Josch, Ed.: Flora von Kaernten. 1853. Kanitz, Aug.: Plantae Romaniae hucusque cognitae. Kerner, A., Vegetationsverh. etc. 1875. , Pflanzenleben der Donauländer. 1863. , Novae plantarum species. Dec. I. , Schedae ad Floram exs. Austro-Hung. Koch: Synopsis. IL Aufl. 1846. Ledebour: Flora rossica. IIL 1846— 185L Linnaea, von Schlechtendal. I— XXX. London Catalogue of british plants. III. Ed. 1881. M a 1 y , Jos.: Flora von Steiermark. 1868. Maximowicz, C. J. : Diagn. plant, nov. asiat. IL 1877. Mössler, Job. Chr.: Handb. d. Gewächskunde. 3. Aufl. Bd. IL 1833. Neilreich, Aug.: Flora von Niederösterreich. 1858. Nyman, Conspectus fl. europ. 1878 — 1882. Pariatore, Filippo: Flora Italiana, cont. da T. C a r u e 1. Vol. VI. Parte II. 1885. Penzig, 0.: Supra un nuovo ibrido del genere Pedicularis. 1883. Pinzger, Paul: Kritischer Vergleich der im Gouv. Moskau wildw. Pflanzen etc. 1868. Reichenbach, L.: Flora G erm. exe. 1830 — 32. Reichenbach, H. G.: Icones fl. Germ, et Helv. Vol. XX. 1862. Rostafiiisky: Flora Poloniae, in den Verhandl. der zool.-bot. Geseilschaft in Wien. XXII. 1872. R 0 1 a , L. : Prospetto della flora della Prov. di Bergamo. 1853. S auter, Ant. : Flora der Gefässpflanzen des Herzogth. Salzburg. 2. Aufl. 1879. Schlosser u. Vukotinovic: Flora Croatica. 1869. Oesterr. bot. Zeitschrift. Steven, C: Monographia Pedicularis. 1822. Sturm, Deutschlands Flora. Bd. IV. Villars, M., Histoire des plantes de Dauphine. T. IL 1787. Willkomm u. Lange, Prodr. fl. Hispanicae. Vol. IL 1870. Willkomm, Moritz, Führer in das Reich der Pflanzen etc. 2. Aufl. 1882. Zeitschrift des Ferdinandeums iür Tirol und Vorarlberg. 3. Folge. Heft 5. 1856. Benützte Herbarien : Das Herbar des eidgenöss. Polytechnicums in Zürich. , „ des bot. Gartens und Museums in Florenz incl. des Herb. W e b b. , „ Fav rat, Schleicher, Leresche, Ros. M a s s o n , Gaudin und Muret, sämmtlich in Lausanne. , , W. Barbey in Orbe. „ , Hoppe, in der Oberrealschule in Salzburg. „ „ Duft seh mied und das allg. Musealherbar in Linz. „ „ des Herrn Hans Siegfried in Winterthur. „ , „ „ Dr. R 0 b e r t R a u s c h e r in Linz. , , „ „ Prof. Alb. Zimmeter in Steyr. Prof. P. Kamm er er in Triest. 218 Steininge r, Europäische Arten des Genus Pedicularis. Das Herbar des Herrn F. Käser in Zürich. „ , „ „ Joh. Buljelain Wsetin, sowie einige kleinere Her- barien und endlich mein eigenes. „^ . . . Der praktische Werth der Botanik in allen Zweigen der menschlichen Thätigkeit beniht zuletzt doch auf Er- kennung der Pflanzen und diese setzt unerlässlich deren richtige Beschreibung voraus."" August Neil reich in Flora von Niederösterreich. Pedicularis L. gen. n. 746. Kelch verschieden gestaltet, röhrig oder glockig, bei manchen Arten schon zur Blütezeit, bei sämmtlichen zur Fruchtzeit mehr oder weniger aufgebläht, fünfzähnig, fttnfspaltig, zweilappig, oder vorne , manchmal hinten gespalten , Zähne meist ungleich lang, seltener gleich oder ziemlich gleich , frei oder die seitenständigen zusammengewachsen, so dass der Kelch dreizähnig scheint, kammig gezähnt oder ganzrandig, der hinterste Zahn oft sehr klein oder auch fehlend. Blumenkrone rachig, Blumenkronenröhre so lang oder länger als der Kelch, selten denselben mehr als doppelt überragend, cylindrisch oder am Schlünde etwas erweitert ; Oberlippe helmartig gewölbt, Helm zusammengedrückt, stumpf, ganzrandig oder vorne unter der Spitze beiderseits gezähnt oder in einen linealen oder kegelförmigen , an der Spitze abgeschnittenen und öfter klein- gekerbten oder zweizähnigen Schnabel vorgezogen, kahl oder be- haart; Unterlippe dreilappig, kahl oder gewimpert, gegen den Schlund hin zweihöckerig, Lappen aufrecht oder ausgebreitet oder herabgebogen, seitenständige rundlich, der mittlere meist kleiner, seltener gleich gross. Staubfäden vier, zweimächtig, unter dem Helm aufsteigend, alle oder die zwei hinteren zum wenigsten an der Basis, häufig aber ober der Mitte gewimpert oder gebartet. Antheren mit den Wänden genähert oder eng anliegend, zweifächerig, Fächer gleich, bei allen europäischen Arten unbegrannt, meist von der Oberlipj)e gedeckt, seltener aus derselben heraustretend. Griffel kahl, fadenförmig, länger als die Staubfäden, dem Helmrücken eng anliegend, öfter hin und her gebogen, einge- schlossen oder hervortretend, Narbe ungetlieilt, mehr oder weniger kopfig. Kapsel zusammengedrückt, eiförmig oder lanzettlich, spitz oder schief geschnäbelt, stachelspitzig, zweifächerig, zweiklappig, Klappen in der Mitte die Scheidewand tragend, aufspringend ; Fächer mehrsamig. Botaniker-Congresse etc. 219 Same n halbgegenläufig oder gegenläufig, mittelgross, eiförmig- cylindrisch oder eiförmig, gerade oder gebogen, öfter mit Anhängsel versehen. Samenschale kleingrubig, runzelig oder glatt, gestreift oder vielrippig. Wurzel bei nur wenigen Arten ein- bis zweijährig, meist ausdauernd. Stengel meist einfach, seltener ästig, aufrecht oder auf- steigend , selten scheinbar ganz fehlend , kahl oder behaart oder mit Haarleisten der Länge nach versehen, stielrund oder gerillt, beblättert, selten blattlos. Blätter wechselständig oder quirlig, niemals (auch nicht bei aussereuropäischen Arten) ganzrandig, sondern stets mehr oder minder fiederig getheilt. Blüten ständige Blätter (der Kürze wegen, wenn auch fälschlich, meist Deckblätter genamit), deckblattartig, ganzrandig oder eingeschnitten , seltener den Stengelblättern völlig gleich- gestaltet. Blüten stand ährenförmig oder traubig, deckblattlos. (Fortsetzung folgt.) Botaniker-Congresse etc. 59. Versamml ung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18.-24. September 1886. 2. Allgemeine Sitzung : Mittwoch den 22. September. 1. Herr Ferdinand Cohn (Breslau): Leb en s frage D. (Schluss.) Auf welchem Wege nun auch die Spore an die Oberfläche des ihr zur Nahrung bestimmten Geschöpfes angeflogen , sie zeigt fortan das Bestreben , in dessen Inneres zu gelangen. Die von lebenden Pflanzen sich nährenden Parasiten (wie der Getreiderost, der Kartoflfel- pilz , der Rebenmehlthau) treiben gewöhnlich aus der Spore einen Keimschlauch, welcher, an der Spitze fortwacbsend, gleichsam tastend, an der Oberfläcbe der Epidermis hin und hergleitet, bis er eine Spaltöffnung getroffen und durch diese dann sofort in's Innengewebe hineinwächst. Bei anderen Pilzen drängt der Keimschlauch sich keilförmig in die Fuge zwischen zwei Oberhautzellen; wieder andere durchbohren mit der Spitze des Keimschlauches ohne weiteres die Epidermis, um in das Innere zu gelangen. 220 BotanikcT-Congresse etc. Am deutlichsten aber äussern sich die instinctiven Bewegungen bei denjenigen Pilzen , welche durch sogenannte Schwärmsporen , die mit activen Bewegungskräften ausgerüstet sind , sich fortpflanzen. Wir greifen , um wenigstens ein einziges Beispiel etwas ein- gehender ins Auge fassen zu können, aus den Schwärmsporengebären- den Pilzen eine Gruppe einfachster mikroskopischer Formen heraus, die Chytridien, die von den ßildungssäften lebender Pflanzen, seltener von thierischen sich ernähren , und deren ganzer Organismus aus einem mit farblosem Plasma erfüllten Bläschen besteht. Aus- gereift zerfällt ihr Plasma in eine Anzahl minimaler Theil- portionen, die durch Oeff'nungen der Mutterblase, oft unter Abwerfen eines Deckelchens, in's Wasser austreten und, mit einem langen Geisselfaden ausgerüstet, als Schwärmsporen davon schwimmen. Die Schwärmsporen der verschiedenen Chytridiumarten lassen unter dem Mikroskop sich leicht durch Grösse , Gestalt und Bewegung unter- scheiden. Bei der einen Art sind sie walzlich, bei anderen kugelig; diese Art benutzt ihre Geissei wie der Turner den Springstab und hüpft in weiten Sprüugen umher; andere überkugeln sich, schwerfällig dahin rollend ; wieder andere schiessen im Zickzack durch das Wasser — alle scheinbar ziellos. Und doch wissen die Schwärmsporen die ihnen zusagende Beute im Wasser aufzuspüren; jede Chytridiumart hat eine andere Lieblingsspeise ; der einen dienen grüne Wasserfädeu oder Conferven zur Nahrung ; eine andere nährt sich ausschliesslich von braunen kieselschaligen Bacillarien , eine dritte von den zierlichen Sichel- oder Sternzellen der Desmidieen , eine vierte gar von Blüten- staub, der ins Wasser gefallen. Mehrere Arten bewohnen als Para- siten das Innere jenes gefürchteten Wasserschimmels, der selbst para- sitisch auf den bemoosten Häuptern alter Karpfen wuchert, der jungen Fischbrut aber leicht ein vernichtender Feind wird; es gibt selbst Chytridien, welche ins Blattgewebe der in Sümpfen oder auf feuchtem Erdreich wachsenden Blütenpflanzen sich einnisten. Sobald es der im Wasser umherschwärmenden Chytridiumspore gelungen, sich schwimmend an ihre Beute heranzuschleichen, so legt sie sich aussen fest an und verwandelt sich in ein winziges unbe- wegliches Kügelchen, Alsdann durchsticht sie am Berührungspunkte die Oberhaut ihrer Nährpflanze mit einem feinen Faden, der in das Innere einer Zelle hineinwuchst und sich hier wurzelähulich in ein Netz zarter Saugfäden auszweigt. Auf solche Weise vermag der kleine Parasit das Plasma seiner Nährzelle einzuschlürfen ; er schwillt rasch an zu einer saftstrotzenden Blase, die bald wieder zur Schwärmsporenbildung sich anschickt, während die ausgeraubte Nährzelle abstirbt. Bei andern Chytridiumarten bohrt die Schwärmspore mit ihrer Spitze eine minimale Oeffnung in die Haut der Nährzelle, durch welche sie ihren plastischen Leib gewaltsam hindurchzwäugt ; so gelangt sie unmittel- bar in den Innenraum der Nührzellc, die sie allmählich vollständig aussaugt. Wenn eine solche Art zur Fortpflanzung gelangt, muss sie zuvor einen dünnen Schlauch durch die Wand ihrer Nährzelle nach aussen stossen , aus dessen Oeffnung sie dann ihre Schwärmsporen frei ins Wasser entlässt. So macheu es z. B. auch die Chytridium- arten , deren Schwärmsporen durch die feste Schale der Räderthier- I?otaiiik(>r-Oongresse etc. 221 eier sich durchbohren und, nachdem sie das nährstoffreiche Eiplasma aufgezehrt, die Höhlung der Eischale mit ihren dicht gedrängten Blasen ausfüllen. Ein anderes Bild erhalten wir, wenn wir etwas grünes Wasser aus einem Graben in ein Glas schöpfen ; das Wasser wimmelt von unzähligen Euglenen, mikroskopischen grünen Spindelzellen von fisch- ähnlicher Gestalt, zur Classe der Geisseiträger oder Flagellata gehörig, um deren Besitz Botaniker und Zoologen noch im Streit liegen. Nach wenigen Minuten versammeln sich die Euglenen an dem zum Fenster gewendeten Rande des Wassers ; einem instinctiven Triebe folgend , den sie mit den Schwärmsporen der grünen Algen theilen, schwimmen sie dem Lichte entgegen, das in ihrem chloi'ophyllhaltigen Körper die lebendige Kraft der Assimilation erregt. Gegen Abend sammeln die Euglenen sich an der Oberfläche des Wassers , runden sich hier zu grünen Kugeln, und umhüllen sich mit einer Schale, innerhalb deren sie durch Theilung sich vermehren. Zwischen den Euglenen bewegen sich aber auch deren Feinde, die walzlichen Schwärmsporen eines Chytridium ; doch heften diese sich nicht, wie die übrigen Arten, aussen fest an eine Euglene an, sondern sie kommen in einem gewissen Abstände von den grünen Euglenenkapseln als farb- lose Bläschen zur Ruhe. Unmittelbar darauf aber wachsen aus der Peripherie der Bläschen eine Anzahl feiner Saugfortsätze hervor; jeder Fortsatz verlängert sich, bis er eine benachbarte Euglene erreicht; alsdann dringt er durch die Schale in deren Inneres und saugt ihre Lebenssäfte aus, nur unverdauliche Reste in der leeren Hülse zurück- lassend. Ein einziges Chytridium kann nach einander ein Dutzend Euglenen anbohren und aussaugen, und die Art hat daher mit Recht den Namen des Euglenenvielfrass erhalten. Kein Wunder , dass der reichlich genährte Parasit kräftig heranwächst und bald im Stande ist, seinerseits wieder Schaaren von Schwärmsporen auszusenden, die an anderer Stelle das Zerstörungswerk fortsetzen. Wir wissen nicht, wie die Schwärmsporen der Chytridien es eigentlich anfangen, das ihnen zubestimmte Ziel zu erreichen; ver- muthlich sind es chemische Reize, die sie auf die richtige Fährte bringen , wie der Spürhund durch den Geruch des Wildes geleitet wird. Jede Art vererbt auf ihre Schwärmsporen den ihr eigenthüm- lichen Instinct. Eine in unseren Gewässern gemeine Conferve, Oedo- gonium , wird gleichzeitig von zwei verschiedenen Chytridiumarten heimgesucht; die eine Art setzt sich immer nur an die sterilen Zellen des Fadens , die andere saugt ausschliesslich das gesättigte Plasma der Eizellen aus. Aehnlich ergeht es einer anderen Conferve, Coleochaete ; sie besteht aus kurzen Gliedern , die reihenweis ver- bunden sind, während in flaschenförmigen langhalsigen Organen, den Oogonien , sich die Eier ausbilden. Das eine Chytridium saugt sich ausnahmslos an die vegetativen Gliedzellen fest; die Schwärmsporen der anderen Art wissen mit Hinterlist durch die Oeffnung des Halses, welche für den Eintritt der Samenkörper sich aufgethan, ins Innere des flaschenförmigen Oogonium einzuschlüpfen , dessen Ei sie dann verzehren. Die nämliche Mannigfaltigkeit zweckmässiger Bewegungen, wie 222 Botdniker-CongTesso etc. wir sie hier am Beispiel einer einzigen mikroskopischen Pilzgruppe zum Zweck der Ernährung wahrgenommen , wiederholt sich bei der geschlechtlichen Fortpflanzung der Gewächse. Die Trennung der Geschlechter reicht hinab bis zu den einfachsten Gestaltungen des Pflanzenreichs; der geschlechtliche Gegensatz, erst nur leise ange- deutet, doch mit raschem Schritte bald scharf accentuirt, tritt in den Organen der Blumen zwar in der äusserlichen Erscheinung am klarsten vor unsere Augen ; aber gerade bei den niederen Algen und Pilzen veranlasst er eine Reihe von Lebensäusserungen , die den Charakter instinctiver Bewegungen deutlich an sich tragen. Wenn, wie dies bei vielen Algen des süssen und des Meerwassers der Fall ist, Männchen und Weibchen die Gestalt einfacher grüner oder brauner mikroskopischer Schwärmsporen tragen, an denen wir keine andere Verschiedenheit als eine geringe Grössendifferenz wahrnehmen können, so ist es um so überraschender, wenn diese Körperchen im Wasser umherschwimmend sich gegenseitig anzuziehen scheinen , in gedrängten Haufen eine Zeit lang durch einander schwärmen, schliesslich aber sich paarweise aneinander legen und mit einander vollständig verschmelzen. Aber auch in den unzähligen Modificationen, wo die Verschiedenheit der Geschlechter sich vollkommen im Gegen- satz von Ei und Samenkörper ausgeprägt hat, wird das Endziel, die Verschmelzung der beiden Geschlechtszellen , bei allen Pflanzen und Thieren, mit verschwindenden Ausnahmen, wenn auch durch die ver- schiedenartigsten Einrichtungen und Bewegungsformen, angestrebt und wirklich erreicht. Wir haben bereits früher auf die grosse Aehnlichkeit hingewiesen, welche die von uns hier als instinctiv bezeichneten Lebensäusserungen der Pflanzen mit den gleichnamigen, ebenfalls ohne bewussten Willen zu Stande kommenden, aber auf bestimmte Zwecke gerichteten Hand- lungen der Thiere darzubieten scheinen. Wir stehen nunmehr vor der Frage, ob wir nicht aus der Analogie der Erscheinungen auf die Analogie der bewirkenden Ursachen schliessen müssen ? Wir können hier nicht auf eine Untersuchung eingehen , wie die thierischen Instinkte zu erklären sind ; gewöhnlich werden dieselben als psychische Functionen aufgefasst, die aus gewissen Einrichtungen des Nerven- systems hervorgehen ; die instinctiven Bewegungen der niedersten Thiere und der Embryonen beweisen jedoch, dass dieselben auch ohne difl'erenzirte Nerventhätigkeit zu Stande kommen können. Unter- suchen wir nach den Principien der comparativen Methode den Ent- wicklungsgang, welchen das Seelenleben in uns selbst in stetigem Flusse, von den ersten Anfängen im Keime bis zu seinen höchsten Leistungen, die an das vollkommen entwickelte Gehirn gebunden sind , durchläuft ; vergleichen wir damit die unzähligen Stufen des immer klarer und klarer aufdämmernden Bewusstseins, wie es sich in den Reihen der Thiere von den einfachsten Protozoen fortschreitend entwickelt; denken wir an die Unmöglichkeit einer Grenzlinie zwischen den niedersten Thieren und den niedersten Pflanzen und zwischen diesen und den vollkommeneren Gewächsen , so müssen wir uns fragen, ob nicht die Anfänge des Seelenlebens bereits im Pflanzen- reich zu suchen sindV Hat nicht Aristoteles doch Recht gehabt, I3otanik(M--Coii,2rrcsso etc. 223 wenn er die Seele für das Princip alles Lebens erklärt, den Pflanzen aber nur solche Seelenkräfte zuschreibt, welche den Thätigkeiten der Ernährung und der Fortpflanzung vorstehen , während ihnen die Seelenkräfte der Empfindung und des Denkens abgehen V Ist die Psyche , wie sie in der Reihe der lebenden Wesen sich verwirklicht, dem electrischen Strome vergleichbar , welcher nur in dem voll- kommenen Mechanismus der Bogenlampe sonnenklares, die Ferne durchstrahlendes Licht erzeugt, in den Glühlämpchen den Draht bald zu hellerem Aufleuchten, bald nur zu schwachem Erglimmen anregt, bei Abwesenheit solcher Apparate aber ohne Lichtentwicklung nur die Magnetnadel zu bewegen vermag, und der doch überall die nämliche Kraft ist? Wir würden auf diese Fragen eine bestimmtere Antwort geben können , wenn das uralte Problem vom Wesen der Seele und von ihrer Einwirkung auf den Körper einer exacten Lösung näher gebracht wäre. Als vor 27 Jahren durch Darwin's überzeugungskräftige Induction die Abstammungslehre zum Dogma der Naturwissenschaft erhoben wurde, konnte man einen Augenblick hoffen, dass durch dieselbe auch alle Lebensthätigkeiten ohne Ausnahme ihre wissen- schaftliche J^rklärung finden würden. Ich glaube nicht , dass wir noch jetzt an dieser Hoffnung festhalten können ; denn abgesehen davon, dass wir über den ersten Ursprung des Lebens auf der Erde im Dunkeln bleiben, sind die von Darwin für die Umwandlung der Arten ins Werk gesetzten Ursachen, die Variation und die Vererbung, der Kampf ums Dasein und das Ueberleben der Meistbegünstigsten, die natürliche und die sexuelle Auslese, die Anpassung, die geförderte Ausbildung geübter und die Verkümmerung nicht gebrauchter Organe, wie weit reichend wir ihre Wirksamkeit auch annehmen wollen, doch sämmtlich Kräfte, die ausschliesslich und allein im Reiche der Or- ganismen sich äussern, und die daher für eine mechanische Erklärung des Lebens sich nicht gebrauchen lassen. Wir besitzen für das Räthsel des Lebens erst die Hälfte der Lösung: wir haben in den letzten 50 Jahren einen Einblick gewon- nen in seinen Mechanismus , in die physikalischen und chemischen Kräfte, die denselben bewegen; aber es treten uns in den lebenden Organismen Triebkräfte entgegen, die zwar auch mechanischer Natur sein müssen , da sie Körperliches in Bewegung setzen , die wir aber in Componenten bekannter Atom- und Molekülkräfte nicht zerlegen können. Die Kluft , welche Leben und Tod , Organisches und An- organisches auseinanderhält, hat sich nicht geschlossen; alle bisher gemachten Versuche, dieselbe durch Hypothesen zu überbrücken, ver- sprechen weder Tragfähigkeit noch Dauer. Das Problem des Lebens lässt sich in seiner ganzen Tiefe nur im Zusammenhang mit dem grossen Weltproblem des '£>' xat Tvav erschöpfen. Die Naturwissen- schaft muss sich bescheiden , dass erst die Zukunft den verheissenen weiseren Richter bringen wird, der, besser informirt als wir, auf die Fragen vom Leben die volle Antwort geben kann. (Fortsetzung folgt.) 224 Personalnachrichten. — Inhalt. — Anzeige. Personalnachrichten. Der Privatdocent, Herr Dr. Ritter TOii Weinzierl, ist zum Vorstände der Samencontrolstation in Wien ernannt worden. Herr Geh. Regierungsrath Dr. Albert Wigand , ordentlicher Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens und des pharmacognostischen Instituts der Universität zu Marburg, ist am 22. October nach längerem Leiden gestorben. Inhalt: Referate : Blankenliorn, Die fossile Flora des Bunt- sandsteins und des Muschelkalkes der Um- gegend von Commern, p. 207. Güntz, Untersuchungen über die anatomische Structur der üramineenblätter etc., p. 201. Hnth, Ameisen als Pflanzenschutz, p. 200. Karsten, Ameisenpflanzen, p. 199. Krause, Die Tlinkit-Indianer, p. 206. Möbius, Die Bildung, Geltung und Bezeich- nung der Artbegrille und ihr Verhältniss zur Abstammungslehre, p. 197. Schiflfuer, Beitrag zur Kenntniss der Moos- flora Böhmens, p. 195. und Schmidt, Moosflora des nördlichen Böhmens, p. 196. Schübeier, Viridarium Korvegicum. Bind I, p. 203. Toni, de e Levi, De Algis nonnuUis , prae- cipue Diatomaceis , inter Nymphaeaceas Horti Botanici Patavini, p. 194. , Enumeratio Conjugatarum in Italia hucusque cognitarum, p. 195. Voglino, Observationes analyticae in fungos agaricinos Italiae borealis, p. 195. Zwick, Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik. 2. Aufl., p. 193. Neue Lltteratrur, p. 209. Wise. Origin.al-TV[ittUeUu.n.gen : Hassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 211. Steininger, Beschreibung der europäischen Arten des Genua Pedicularis, p. 215. Sotanüzer-Congresse : 59. Versammlung Deutscher Katurforscher und Aerzte, p. 219. Cohn, Lebensfragen. [Schluss.], p. 219. i'ersonalnaolirioh.ten • Dr. Ritter von Weinzierl (Vorstand der Samencontrolstation in Wien), p. 224. Dr. Albert Wigand (+), p. 224. Anzeige. ^£^ Verlag von Theodor Fischer in Cassel. Botanische Mikrochemie, lus ilcm Sünififteii unter ÄitiuirUng de« öcrfoffcrs ül!tfr|'e^l C. Müller. th. IPrcis 2 marß. Verlag von Theodor Fl.scher tn Oassel. — Druck von Frledr. Soheel In Oassel. Band XXVIII. No. 8. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnt«r Mitwirkunz zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. IVTn AI Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. -IQQf! iiü. 41:1. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. looD. Referate. Piccone, A., Pugillo di Alghe canariensi. (Nuovo Gior- nale Botanico Italiano. Vol. XVIII. No. 2. p. 119—121.) 8°. 2 pp. Firenze 1886. Herr Dr. H. Christ hat während seines Aufenthaltes auf den Canarien einige Algen gesammelt , deren Aufzählung hier vom Verf. gegeben wird. Es sind im ganzen fünfundzwanzig, meist häufige, Arten, von denen jedoch drei [Leathesia marina (Ag.) Endl,, Ceramium echionotum J. Ag. und Melobesia pustulata Lamour,] bisher noch nicht von jenem Standorte bekannt waren. Penzig (Modena). Wahrlich, W., Beitrag zur Kenntniss der Orchideen- wurzelpilze. Mit 1 Taf. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 28 u. 29.) Zu den Pflanzen, welche stets in Begleitung specifischer Pilze vorkommen , die im Innern ihrer Gewebe leben , ohne ihnen aber merklichen Schaden zuzufügen, gehören auch die einheimischen und die exotischen Orchideen. Alle Forscher, welche sich mit der Anatomie der Orchideenwurzeln und Orchideenrhizome beschäf- tigten , fanden in den Zellen derselben den auffälligsten Theil dieser Pilze — gelbe Klumpen — , die in der mannichfachsten Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. X?Vm. 15 226 Pilze. Weise von ihnen gedeutet wurden. Nachdem Verf. die verschiedenen Ansichten kurz rcferirt, die bisher über das Verhältniss dieser Klumpen zu den Orchideenpilzen ausgesprochen wurden , tritt er an die Beantwortung folgender Fragen: 1. Sind die erwähnten gelben Klumpen wirklich Schleimballen und gehören sie dem Wurzelgewebe an , wie manche behaupten , oder werden sie von dem in letzterem befindlichen Pilze gebildet? 2. Wie fructificirt der Wurzelparasit der Orchideen, und kommt in allen Orchideen- wurzeln derselbe Pilz vor, oder sind es verschiedene V 3. Wenn es ein Pilz oder resp. mehrere Pilze sind, die in den Orchideen parasitiren, zu welcher Gruppe oder resp. Gruppen sind sie zu rechnen ? Von einheimischen Orchideen untersuchte Verf. Orchis macu- lata L., Gymnadenia albida Rieh, Piatanthera bifolia Rchb., Ophrys muscifera Huds., Epi])ogoii aphyllus Sw., Epipactis palustris Crntz, Serapias lingua L., Goodyera repens R. Br., Corallorrhiza innata R. Br. , von exotischen über 501) Arten, welche alle mehr oder weniger stark vom Pilze befallen waren. Die Ergebnisse der Untersuchungen waren etwa folgende: Die gelben Klumpen im Wurzelparenchym der Orchideen sind weder Schleimballen, noch integrirende Theile des Wurzelgewebes, sondern gehören den Orchideenpilzen an als echte, später von Hyphen umsponnene Haustorien. Die Fructification betreffend, welche bei Piatanthera bifolia, Vanda suavis . V. trieolor und V. furva studirt wurde, so wurden Fusisporiumsporen , und bei V. trieolor auch Peri- thecien mit Ascosporen nachgewiesen. Die Unterschiede in der Dicke der Hyphen , in dem Verhalten der Haustorien gegen Chlorzinkjod und einige Abweichungen bezüglich der Fructifications- weise legten die Annahme nahe, dass in den Orchideen verschiedene Pilzarten schmarotzen ; jedoch deutete die bei den letzterwähnten vier Orchideen beobachtete AeJjnlichkeit in der Organisation und in den Fructificationsorganen darauf hin, dass sämmtliche in den Orchideenwurzeln wohnende Pilze ein und derselben Gruppe zu- gehüren. Die Fructiiicationsorgane wiesen darauf hin , dass der Pilz den Pyrenomyceten zuzuzählen sei. Die Perithecien waren lebhaft roth gefärbt und sassen, einzeln oder in kleinen Gruppen von 3 — 5 (selten mehr) angeordnet, auf einem zienüich stark ent- wickelten, rothbraunen Stroma, das aber nur selten aus der Tracheidenhülle hervortrat, aber, wenn es letztere durchbrach, aus einem starken, compacten HyphengeHecht bestand. Die Schläuche schlössen je acht schräg einreihig angeordnete Sporen ein, welche elliptisch , zweizeilig und in der Mitte schwach eingeschnürt er- schienen. Verf. glaubt, die in den Vandawurzeln parasitirenden Pilze auf Grund dieser Merkmale als Nectriaarten bezeichnen zu müssen und schlägt für die beiden aufgefundenen Species folgende Namen vor: 1. Nectria Vandae. Perithecien roth, birnförmig (Fig. 23), mit ziemlich dicker, aussen stark schuppiger, am Ostiolum weisser Wand; Ascosporen elliptisch, 8 — 10/» lang und 4,4 // breit, farblos. Fusisporiumsporen von cylindrischer Form, mit abgerundeten Enden . Piko. — Mnscinoon. - Gefüsskryptoffamon. 227 20-30 t> lang und 3,3-4,4 /. breit, auf laugen Träeern 7u Kopfchen anoinander gereiht (Fig. 14).' Auf Vanda suavT fFi^r 92r^!f'lp ^'^f'^ '•"'''•'^•v^'"^^^^''^^" ^"^^"«i^ i-oth, eiförmig ; Wol ' ' 11 ^er^altnissmassig dünner, aussen schwach schuppiger r1 f iT'"irVl"''h^ -^'^f- ^rf p^^^" länglich iSt: n<.u, 1^—10^ lang, 4—5 /y breit, schwach bräunlich- Fusisnnrnim Kanrin, Chr., En ny Ery um. (ßotaniska Notiser. 1886 p 129) »ßryum (Eubryum) Lindbergii nov. sp. Habitus in tpr baekken parochiae Opdal altitudine 1200 ^p^^^^^"^ P^^^P^ ^^a^" Arnell (Jönköping). ^ ^^; Penzig (Modena). ArcaDgeli, 0., Osservazioni suUa fioritura dell' Arum U'UniVerlta H Pisf ^F^ ^T" ^^^^^^^^ nell'Is^tuto ^Boi^ ueii univer^ita di Pisa. Fase. 1. p. 108-109.) Pisa 1886 In einer im Botanischen Garten zu Pisa (zweite Hälfte dp« October) geöffneten Inflorescenz von Arum pikTm 'L fend Verf 15" 228 Physiologie, Biologie. Anatomie unrl Morphologie. 95 Insecten, davon .3 Apliodius nielanostictus, 1 Oxytelus nitidulus, 8G Borborus (Copromyza) equinus Schiner, 4 andere kleine Dipteren und ein (wahrscbeinlich auf dem Borborus parasitirendes) Hymenopteron. Die Dipteren scheinen also für die Impollination dieser Art die wichtigsten Vermittler zu sein. Die Farbe der Spatha und des Spadixfortsatzes ist dunkelpurpurn ; der von der Inflorescenz ausgehauchte Geruch ist dem faulender Früchte ähnlich. Penzig (Modenai. Loew, E., Die Fr uclit barkeit der langgriff ligen Form von Arnebia echioides DC. bei illegitimer Kreuzung. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. IV. 1886. Heft 6. p. 198 — 199.) Ein im Berliner Botanischen Garten befindliches langgriff- liges Exemplar der Arnebia echioides war, trotzdem es das einzige dieser Species ist und nur illegitime Bestäubung erfahren konnte, nicht selbststeril, sondern zeigte nur eine stark geschwächte Fruchtbarkeit bei Bestäubung mit eigenem Pollen. Ludwig (Greiz). Müller, Fritz, Critogaster und Tricliaulus. (Kosmos. 1886. Bd. II. Heft 1. p. 54— .56.) Verf hatte in einem Berichte über G. Mayr's „Feigen- insecten" die Vermuthung ausgesprochen, dass die Critogasterarteu die flügellosen Männchen zu Trichaulus seien. Dies haben seine neueren eingehenderen Beobachtungen bestätigt; dagegen bestätigte es sich nicht, dass alle drei von ihm beobachteten Critogasterarteu zu demselben Trichaulus versicolor gehören , den er allein vor 5 Jahren fand. Die geflügelten Weibclien des häufigsten Trichaulus versicolor gehören zu Critogaster singularis, dagegen gehören zwei andere 1. c. näher beschriebene Trichaulusarten zu Critogaster piliventris und C. nuda. In den im Laufe des letzten Sommers untersuchten Feigen von 8 Pharmacosycea-Bäumen bestanden — von dem die Blasto- phaga der übrigen brasilianischen Feigenarten vertretenden Tetrapus abgesehen — die Tausende geflügelter Wespen ausschliesslich aus Trichaulus, die ungeflügelten ausschliesslich aus Critogaster. Sehr häufig fanden sich alle :-', Arten oder doch 2 in derselben Feige. In den Feigen von dreien der 8 Bäume fehlte Critogaster nuda mit der zugehörigen Trichaulusform völlig, während sich in einem anderen Baum diese Art in besonderer Häufigkeit fand. Ludwig (Grei/,1 Klebs, Georg, Einige kritische Bemerkungen zu der Arbeit von W i e s n e r : „Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Z e 1 1 h a u t" . (Bio- logisches Centralblatt. Bd. VI. 1S86. No. 15.) (i })p. Die genannte, in kurzer Zeit rasch bekannt gewordene Arbeit Physiologie, Biologie. Anatomie und Morphologie. 229 W i e s n e r 's *) — wohl die hervorragendste Leistung der neueren Zeit auf dem Gebiete der anatomischen Litteratur — ist bisher von verschiedenen Seiten mit ungetheilteni Beifall aufgenommen worden. Auch Verf. kann nicht in Abrede stellen, dass dieselbe neues Beobachtungsmaterial und lebhafte Impulse zu neuen Forschungen enthält. Im Uebrigen ist jedoch sein Aufsatz durch- aus kritisch gehalten und in der Absicht unternommen, die angeb- lich wunden Punkte der Wie sne r \schen Abhandlung aufzudecken. Wie bereits in dieser Zeitschrift von anderer Seite ausführlich auseinandergesetzt wurde*), besteht nach Wiesner die Zellhaut aus kleinen, mikroskopisch noch sichtbaren , runden Körperchen, den Dermatosomen. Die Zellmembran in diese Elementarkörperchen zu zerlegen, gelaug durch 3 verschiedene Mittel: 1. durch „Car- bonisirung" (d. h. durch Behandlung mit verdünnter 1% Salzsäure, darauf folgendes Trocknen bei .50—60 ° C und leisen Druck), 2. durch Chromsäure, ,3. durch Chlorwasser. Klebs meint imn, durch diese Mittel sei eine „weitgehende Zerstörung der Zellhautsubstanz " bewirkt worden und die Derma- tosomen seien weiter nichts als Zerfallsproducte **), deren Organi- sation durchaus nicht erwiesen sei, Klebs wendet sich sodann gegen den 2. Hauptsatz der Wiesner'schen Abhandlung, wonach die Zellhaut wachsender Zellen Eiweisskörper bezw. Protoplasma führt. Wiesner führte die That- sache, dass sehr junge Zellwände (Vegetationsspitzen, Cambium) nur dann die Cellulosereaction zeigen, wenn sie zuvor mit Kalilauge oder Pepsin behandelt wurden , auf deren Eiweissgehalt zurück. Dagegen meint Klebs, das Ausbleiben der Reaction könne auch durch andere Körper bedingt werden und nicht gerade durch Ei- *) Vergl. darüber das Referat: Botanischem^ Centralblatt. Bd. XXVIIl. 1886. p. 98. **) Dieser Einwand scheint mir nicht berechtigt. Gerade der Umstand, dass die Zellhaut, möge sie mit diesem oder jenem der drei genannten Mittel behandelt worden sein, immer in dieselben gleichgestal- teten runden Körnchen zerfällt, spricht für die Anschauung Wiesner's, dass man es in den Dermatosomen mit von Anfang her vorhandenen Bau- steinen der Zellmembran und nicht mit künstlich geschaffenen Bruchstücken zu thun habe. Wenn Klebs meint, die nach der Carbonisation oder nach Behandlung mit Chromsäure oder Chlorwasser erhaltenen Präparate beweisen nichts für die feinere Structur der Membran, weil alle diese Mittel zu energisch wirken, so möge er bedenken , wie man bei ähnlichen Dingen , beispielsweise bei Studien über den feineren Bau des Plasma und Zellkerns, vorgeht. Die ver- schiedenen heute üblichen, oft combinirt angewendeten Härtungs-, Fixirungs- und Tinctionsmethoden dürften auf das viel zarter gebaute Plasma auch ihre bestimmten chemischen und physikalischen Wii-kungen äussern, nichtsdestoweniger sucht man aus so behandelten Objecten denn- noch den feineren Bau des Protoplasma und Kerns zu erschliessen. Ja fast Alles, wa3 wir darüber wissen, ist auf Grund derartiger Methoden gewonnen worden. Schliesslich scheint Verf. ganz übersehen zu haben, dass Wiesner in wasserfreien Fichtenholztracheiden die Dermatosomen direct im Mikroskope beobachten konnte. Anmerk. d. Ref. 230 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. weiss. *) Und wenn nach Einwirkung von Pepsin die Reaction eintritt , so habe nicht dieses , sondern die bei der Peptonisiruug benutzte Salzsäure die „reinigende" Rolle gespielt. Auch auf das Eintreten der R a s p a i 1 'sehen Eiweissreaction in der Zellhaut könne nicht viel gegeben werden, weil gerade diese Eiweissprobe zu den wenig charakteristischen gehöre. „Einen weiteren Nachweis (für das Vorkommen von Eiweiss) habe W i e s n e r selbst aber überhaupt in der vorliegenden Arbeit nicht geliefert" . Uebrigens dürfe man nach des Verf.'s Ansicht aus der Gegenwart von Eiweiss noch nicht auf Protoplasma schliessen, und selbst wenn das letztere in der Membran nachgewiesen wäre, so müsse dasselbe noch nicht einem die Zellhaut durchsetzenden Plasmanetz ange- hören, sondern könne ebenso gut auf die von T a n g 1 und Anderen entdeckten Plasmafäden zurückgeführt werden , welche die Wand durchsetzen. Molisch (Wien). Mattirolo, 0., Sullo sviluppo e sulla natura dei tegu- menti semin ali nel gen er e Tilia. (Nuovo Giornale Botanico Italiauo. Vol. XVII. No. 4. p. 289—319.) 8". 30 pp. Mit 3 lith. Tafeln. Die äusseren Charaktere der Samenhülle in der Gattung Tilia sind der Art, dass dieselbe leicht mit einem Arillus ver- wechselt werden kann, wie dies auch mehrfach geschehen ist. Eine exacte Revision der histiologischen Structur und der Entwick- lungsgeschichte war deshalb wünschenswerth. Die einschlägigen Studien des Verfassers haben ausser dem Verdienste, die Frage endgiltig entschieden zu haben, auch verschiedene interessante Thatsacheu zu Tage gefördert. Die Ovula sind anatrop, mit zwei Integumenten versehen, von denen das innere zunächst etwas in der Entwicklung zurück- bleibt, aber dann das äussere Integument einholt. Von den zehn in der Anlage vorhandenen Ki'chen (zwei in jedem Fruchtfach) wird gewöhnlich nur eins befruchtet ; in den nicht befruchteten beobachtet man die eigenthümliche Erscheinung, dass der Embryosack mit grossen Stärkeköruern erfüllt wird. Im äusseren Integument differenzirt sich aus dem ursprüng- lichen meristematischen Gewebe die äussere Epidermis , die inneren Gewebsschichten und eine innere kleinzellige Epidermis, deren Zellen immer zartwandig, unverdickt bleiben und constant Krystalle oder Drusen von Kalkoxalat einschliessen. Die Zell- wände der Aussenepidermis und der Mittelschichten verdicken *) Derjenige, welcher di(! K 1 e b .s 'sehe Kritik liest, ohne Wiesner 's Abhandlung zu kennen , könnte nach diesem Wortlaut leicht zur Ansicht gelangen, dass Wiesner vor Verötientlichung seiner Arbeit das Eintreten anderer Eiweissreactioncn in der Zellhaut nicht j^'fkannt liabe. Dom ist jedoch nicht so, denn es wird ausdrücklich hervorj^'-cliolx'n, dass mit Hilfe der M il 1 on'schcn , llaspairschen, der Biuret- und Xantlioproteinreaction in Wänden von Pilz- , Meristem- und Dauer/eilen das Vorhandensein von Eiweiss bereits constatirt wurde. Anmerk. d. Ret. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 231 sich , und verkorken allmählicli, und es beginnt ein höchst eigen- thümlicher, bisher ohne Analogie dastehender Verdickungsprocess. Von den Wänden der einzelnen Zellen entspringen nach dem Zeil-Lumen hin kleine Höcker von ganz uiiregelmässiger Form, die sich durch korallenförmige oder spitze Fortsätze verzweigen, unter einander verschmelzen, und indem sie von allen Seiten her in das Zeil-Lumen hereinwachsen , sich verstrickend endlich die ganze Zellhöhle mit einer schwammigen Substanz ausfüllen. Die mikrochemischen Reactionen zeigen, dass diese Fortsätze eben- falls aus Korksubstanz bestehen ; der übrige Inhalt der Zellen verschwindet natürlich allmählich , im Maasse als die Verkorkung der Zellwandung vorschreitet. Die so nicht mehr wachsthumsfähigen Zellen können mit dem Wachsthum des Samens nicht mehr Schritt halten; sie nehmen verlängerte, unregelmässig ästige Form durch mechanische Zerrung an ; das ganze Gewebe des äusseren Inte- guments wird locker, mit zahlreichen Intercellular-Räumen, und endlich trennt sich dasselbe in seiner ganzen Ausdehnung vom Körper des Samens, denselben locker wie ein Arillus umgebend, und nur an der Chalaza mit demselben eng zusammenhängend. Das innere Litegument hat eine ganz verschiedene Ausbildung. Seine inneren Schichten haben keine besondere Wichtigkeit und werden von dem wachsenden Endosperm bald verdrückt. Die äussere Epidermis dagegen bildet sich zu einer Hartschicht aus, indem sich ihre Elemente zu den charakteristischen Malp ig bi- schen Zellen umbilden. Dieselben sind tafelförmig, vertical gegen die Aussenseite aufgerichtet, so dass ein Querschnitt des Samens sie wie eine Pallisadenschicht erscheinen lässt. Die Verdickung der Zellwände geht auf eigenthümliche Weise vor sich, von der Innenwand allmählich längs der Seitenwände nach der Aussen- wand zu fortschreitend, mittels zahlreicher, zahnartiger Leisten auf den breiteren Seitenwänden. Endlich verschwindet unter der stets zunehmenden Verdickung die Zellhöhle fast vollständig, und in den Verdickungsschichten, nahe und parallel der Aussenwand, verläuft die für die Malpighi'schen Zellen charakteristische Lichtlinie. Verf. hat in einer früheren Arbeit*) gezeigt, dass diese Lichtlinie einer localen Verholzung der Zellwand entspricht, und gibt auch hier ausführliche Beschreibung der mikrochemischen Reactionen , welche zu diesem Schlüsse führen. Bemerkenswerth sind die Angaben über Verwendung des Skatol und Carbazol zur Erkennung von Lignin in den Zellwänden: die Schnitte werden in eine alkoholische Lösung eines dieser Stoffe getaucht, nachher in verdünnte Salzsäure; es tritt dann sofort eine prächtige, intensive Weinroth- oder Violettfärbung der verholzten Zellwände ein. Besonders ist das geruchlose Carbazol dem übelriechenden Skatol vorzuziehen. Im Anhange gibt Verf. noch die kurze Schilderung der Samenhaut-Structur bei einigen anderen Tiliaceen, so bei Corchorus olitorius, G. pilobolus, C. textilis; Sparmannia Africana; Grewia *) Siehe Botau. Centralblatt. Bd. XXIIl. 1885. p. 136. 232 Systematik und Pflanzengeographie. occidentalis ; Entelea arborescens; Elaeocarpus reticulatus und Aristotelia Macqui ; auch einige Sterculiaceen (Hermannia althaeae- folia und Sterculia platanifolia) wurden untersucht. Die drei vorzüglich ausgeführten Tafeln erläutern die inter- essanteren, oben beschriebenen Structurverhältnisse. Penzig (Modena). Fournier, Eog., Mexicanas plantas nuper a coUectoribus expeditionis scientificae allatas aut longis ab annis in herbario Musei Parisiensis depositas etc. enumerandas curavit. Pars II. Gramineae. XIX et 160 pp. Paris (Imprimrie Nationale) 1886. Habent sua fata libelli! Das vorliegende Werk hat das gewiss ungewöhnliche Schicksal gehabt, dass sein Inhalt mehrfach citirt, excerpirt und kritisirt worden ist, lange bevor dasselbe im Buchhandel erschien. Die Arbeit selbst war schon im Jahre 1878 abgeschlossen , da die „Considerations generales" , die jetzt die Einleitung bilden, damals vor der Akademie gelesen wurden.*) Im Jahre 1881 war das Werk fast vollständig gedruckt und F 0 u r n i e r versandte an mehrere Fachgenossen Aushängebögen desselben, so dass z. B, Bentham es noch für seine Bearbeitung der Gräser in den „Genera plantarum" benützen konnte; auch Ref. citirte es mehrfach in den Andropogoneeu der „Flora Brasiliensis" und Hemsley (in Godman u. Salvin's Biologia Centrali-americaua) entlehnte demselben sogar die vollständige Aufzählung insbesondere der neuen Arten. Bentham lieferte auch in den „Notes on Gramineae" eine kurze Kritik desselben. Nach dem 1884 erfolgten Tode des Autors blieb es nocli einige Zeit liegen, und erst jetzt erscheint es, und zwar ohne die Tafeln, welche erst mit dem 3. Theile geliefert werden sollen. Aus den , Considerations generales" ersieht man zunächst welche Fülle von Collectionen Verf. verarbeitet hat; es sind im Ganzen 24 , darunter besonders die der französischen Expedition nach Mexico. Hierauf begründet Verf. die Abweichungen in seiner Auffassung der Tribus gegenüber Kunth's Enumeratio, und kri- tisirt die Eintheilungsversuche von 11. Brown, Fries, Godron. Den Hauptwerth legt er auf den Unterschied der Stellung der unteren Hüllspelze zur Abstammungsachse. Bei den Chlorideen und Hordeen soll sie innen, bei den übrigen Tribus aussen stehen. Dies ist jedoch durchaus nicht der Fall, überhaupt steht die Ebene der beiden Hüllspelzen bei den meisten Festuceen, Hordeen u. s. w. transversal zur Achse, die Spelzen also weder innen noch aussen. Aber auch, wo die Medianstellung Regel ist, kommen innerhalb derselben Tribus, ja selbst derselben Gattung (Paspalum), beide von Fournier erwähnten Stellungen vor. Die Aveneen und Arundineen Kunth's fasst Verf. als Deyeuxiaceen zusammen, indem er die enge Verknüpfung von Deyeuxia mit Trisetum betont. Die Festuceen Kunth's werden in Poeen und Festuceen '} Clr. Comptes rendus. t. LXXXVl. M41. Systematik und Pflanzengeographie. 233 gespalten, wobei den ersteren ein „ovaire libre", den letzteren ein „ovaire adherent ä la glumelle sup^rieure" zugeschrieben wird. Wenn dies wörtlich zu nehmen ist, so ist es entschieden unrichtig, denn ein „ovaire adhdrent ä la glumelle superieure" gibt es bei keiner Festucee, wenn jedoch, wie ich vermuthe, die Caryopsis gemeint ist, so könnte man allerdings darnach eine Eintheilung treffen , nur fiele dann ein gut Theil der Gattung Festuca gerade in die Poeen (vgl. d, Ref. über die Monogr. Festuc). Die folgenden Betrachtungen gelten der geographischen Verbrei- tung der mexicanischen Gräser. Die Gesammtzahl derselben beträgt nach Fournier 643, was neben die damals bekannte Zahl der- selben in anderen Gebieten, selbst in Brasilien, gestellt, ein be- deutendes Plus ergeben würde. Allein dies rührt zum Theil von der Verschiedenheit des ArtbegriÖes her, welchen Fournier enger fasst als die meisten Floristen, welche exotische Floren bearbeitet haben. Auch beträgt die Zahl der aus Brasilien be- kannten Gräser jetzt bereits 610. Bezüglich der Verbreitung im Lande selbst wird zunächst angeführt, dass es Arten gibt, die die verschiedensten klimatischen Bedingungen annehmen. 14 Species finden sich im heissen Litorale ebensogut wie auf dem kalten Hochplateau. Auch ist kein bedeutender Unterschied zwischen den Arten des atlantischen und des pacifischen Abhanges des Landes. In der Verbreitung der Genera macht sich der Unter- schied der Piegionen insofern bemerkbar, als 1.5 derselben auf die kalte und nivale Zone beschränkt bleiben. Die warme Zone ist ärmer an eigenthümliehen Gattungen. Den Antheil der zwischen Mexico und anderen Ländern gemeinsamen Arten macht eine Tabelle ersichtlich, in welcher für jede Gattung die Anzahl der in Mexico überhaupt , dann der nur in Mexico , ferner der auch in Texas , den Vereinigten Staaten , den Antillen , der „rdgion tropicale" (d. i. 35 ^ n. B. bis 35 ^ s. B.), den Anden , Brasilien und Argentinien vorkommenden Arten angegeben ist. Aus dieser Tabelle ergibt sich zunächst, dass mehr als die Hälfte (371) der Arten endemisch sind. (Auch hier mag die oben berührte Fassung des Artbegriffes eine Vergrösserung der Zahl mitbewirkt haben). Auch nicht weniger als 16 Gattungen sollen nur Mexico ange- hören, darunter 11 Monotypen. Diese Zahl reducirt sich jedoch bei näherem Zusehen beträchtlich. Zunächst sind Pogonopsis, Hexarrhena, Krombholzia, Lesourdia nur Synonyme von auch ausserhalb Mexico's wachsenden Gattungen ; von Perieilema und Cathestechum kennt man jetzt extra-mexicanische Arten ; Disaki- sperma und Pentarrhaphis sind völlig zweifelhafte Dinge, und von den Gattungen Jouvea, Bauchea, Calamochloa, Ghaboissaea, Opizia, Triaena, Achaeta, Helleria dürften die letzten 3 sicher, und selbst von den ersteren noch 1 oder 2 besser als Sectionen zu betrachten sein, so dass kaum mehr als 3 bis 4 übrig bleiben werden (aus Brasilien sind 4 unbestreitbare endemische Gattungen bekannt). Die Arten, welche Mexico mit anderen Ländern gemein hat, zer- fallen in mehrere sehr ungleiche Categorien. Unter den 29, welche auch die alte Welt bewohnen , sind besonders interessant 234 Systematik und Pflanzongeograi)hie. Phleum alpiinim und Agrostis borealis Hartm. auf dem Pic von Ürizaba. Sehr gering, nur 3 Arten, ist nach Fournier der mit Californien gemeinsame Antheil. Verf. gesteht jedoch selbst, dass ihm aus Sonora, der Nachbarprovinz Californiens , kein Material zu Gebote stand. Ref. kennt noch eine Reihe südcalifornischer Arten, die in Mexico vorkommen; immerhin ist das fast plötzliche Verschv.inden der in Mexico so artenreichen Andropogoneen in Californien auffallend. Verf. kennt nur eine Graminee (Buchloe dactyloides), welche Mexico mit den Prairieen gemein hat; auch hierin hat sich die Sachlage durch neuere Sammlungen sehr geändert, hingegen sind ihm 33 nach Texas und G5 nach den östlichen Vereinigten Staaten verbreitete Arten bekannt. Da die identischen Arten in den Ost-Staaten fast doppelt so zahlreich sind als in Texas, so können sie sich nicht von Mexico über Texas nach Osten oder umgekehrt verbreitet haben. Zur Erklä- rung verweist Verf. auf meteorologische Verhältnisse, insbesondere auf die Richtung zahlreicher Wirbelstürme Amerika's, welche von Neu-Mexico durch das Thal des Rio Grande del Norte zum Golf herabsteigen, dann über Florida längs des Ostabhanges der Alleghanies streichen. Ref. glaubt jedoch, dass noch mehr die ehemaligen Landverbindungen in Betracht kommen , denn es handelt sich hier hauptsächlich um Pflanzen , die in Georgia und Florida vorkommen und deren Verbreitung wohl eher über die Antillen erfolgt sein dürfte. Sehr zahlreich sind die identischen Alten in dem Gebiet zwischen 35° n. B. und 35 "^ s. B., überhaupt Uli, sowie insbesondere in den Antillen (101) und Brasilien (107). Mit den Anden zählt Verf. 28 gemeinsame Arten; 12 Arten wachsen auch auf den Galapagos. Mexico ist vermöge seiner sehr mannigfaltigen klimatischen Verhältnisse und seiner Lage ein Vereinigungspunkt von Arten sehr verschiedener Floren. Verf. unterscheidet die mexicanischen Gräser bezüglich ihrer Verbreitung in 2 Gruppen: 1. jene, welche vorzugsweise die gebirgigen und trockenen Gegenden bewohnen; ihre Blätter sind meist schmal, ihr Wuchs niedriger, unter ihnen finden sich die meisten ende- mischen Arten oder solche von sehr beschränkter Verbreitung. 2. Jene , welche feuchte Orte , insbesondere Flussufer, bewohnen. Diese haben weit grössere Verbreitungsbezirke, ja nicht wenige gehen von den Südstaaten der Union bis Argentinien, also durch 70 Breitengrade. Verf. dehnt diese Betrachtung auf alle tropischen Florengebiete aus; er schlägt vor, in denselben stets eine „rcgion Üuviale" zu unterscheiden und zu untersuchen , welche Familien und Genera in derselben ganz oder vorwiegend vertreten sind. In dem nun folgenden systematischen Theile des Werkes finden wir nicht, wie der Titel sagt, eine blosse Aufzählung, son- dern auch Bestimmungstabellen für die Genera und Species in analytischer Form. Diese Schlüssel werden demjenigen, welcher mexicanische Gräser zu bestimmen haben wird , von grossem Nutzen sein; wenn auch von einer Sicherheit der Bestimmung darnach keine Rede sein kann , so wird der Suchende doch orientirt, in welcher Gruppe von Arten seine Pflanze zu suchen Systematik und Pflanzengeographie. 235 sein wird. Meist sind nur einzelne Merkmale zur Trennung der Gruppen benützt; bei dem vielseitigen Ineinandergreifen derselben ist es dabei unvermeidlich, dass Ausnahmen entstehen, die in den kurzen Schlüsseln nicht berücksichtigt sind. Ref. hat ein paar derselben durchprobirt und ist dabei zu obigem ürtheil gekommen. Neue Gattungen und Arten sind überdies mit einer, leider oft zu kurzen, Diagnose versehen. Die Synonymie ist mit grosser Sorgfalt und Vollständigkeit gegeben , die Aufzälilung der Stand- orte (mit genauer Angabe der Exsiccaten- Nummern) ist aus- führlich und auch auf die Verbreitung ausserhalb des Gebietes ausgedehnt. Die Diagnosen der neuen Gattungen auszuziehen, halten wir heute nicht mehr für nöthig, da sie ja doch schon (mit Ausnahme der eingezogenen) in Bentham und Hooker 's Genera Plantarum übergegangen sind. Wir geben nun die Zahl der Arten in den einzelnen Gattungen , wobei wir die neuen in Klammern aufführen: Luziola 1, Oryza 1 (cult.), Leersia 5 (neu L. Gouini), Anachyris 1 («etosa n. sp.) , Pharus 1 , Olyra 2 , Litachne 1 , Strephium 1 (strictiflorum n. sp.), Tragus 1, Paspalum 40 (neu P. cymbiforme, minus, Karwinskyi, pauperculum, planifolium, squamulatum, Sumichrasti, Liebmanni, Virletii, lineare, Hart- wegianum), Leptocoryphium 1, Heiopus 3 (neu H. gracilis), Dimorphostachys Fourn. ist ein schon in den Comptes rendus publicirtes Genus, das aus sehr gemischten Elementen zu bestehen scheint. Von den 10 Arten sind 8 neu (D. Botterii, paspaloides, Langei, Drummondii, adoperiens, Schaffneri, varia- bilis, Ghiesbreghtii), Panicum 81 (neu P. inaequale, squamatum, disciferum, leiophyllum, vicarium, Ruprechti, Langei, Bourgaei, Francavillanum, con- chatum, cordovense, expansum, Torreyi, Gouini, Ghiesbreghtii, Virletii, Lindeni, Buchingeri, ambitiosum, ichnanthoides, rhizophorum, Liebmannianum), Ich- nauthus 1 (mexicanus n. sp.), Isaehne 2, Tricholaena 2, Hymenachne 8 (neu Gouini, patula), Stenotaphrum 1, Oplismenus 14 (neu depauperatus, Lieb- manni, Thiebauti, chondrosioides, angustifolius), Berchtoldtia 3 (neu oplis- menoides) , Setaria 25 (neu effusa, Jurgensenii, cirrosa, pseudoverticillata, auriculata, falcifolia, Liebmanni, Grisebachii, laevis, streptobotrys), Gymno- thrix 7 (neu mexicana, Grisebachiana, distachya, bambusiformis), Pennisetvim 3 (neu multiflorum), Cenchrus 9 (neu pallidus, brevisetus, roseus), Anthephora 1, Eriochrysis 1, Eulalia 1, Syllepis n. gen. 2 (S. polystachya, S. Ruprechtii), beides bekannte Imperata-Species, von welcher Gattung sie Verf. durch ein irrthümliches Kennzeichen abgetrennt hat), Saccharum 1 (cult.), Spodiopogon 2 (foliatus , vaginatus ; wahrscheinlich beide Formen von Erianthus saccha- roides Michx.), Arundinella 7 (neu robusta, latifolia, auletica), Ischaemum 1, Sorghum 1 (cult.), Andropogon 35 (neu confertus, Francavillanus, albescens, Galeottii, pubiflorus, tenuirhachis, emersus, Schlumbergeri, rectirhachis, feensis, lolioides), Apogonia n. g. 2 (glabrata, ramosa, davon die eine ein Andropogon, die andere eine Rottboellia. Ref.), Diectomis 2, Heteropogon 3, Trachypogon 7 (neu Mülleri, Gouini), Elionurus 2. Hyparrhenia 2 (neu Ruprechti), Pogo- nopsis 1 (oftenbar nicht aus Mexico , wahrscheinlich von den Philippinen. Ref.), Heniarthria 1. Manisuris 1, Jouvea 1, Tripsacum 4, Euchlaena 4, Zea 1 (cult.), Phalaris 2, Ataxia 1, Aegopogon 2, Hilaria 1, Hexarrhena 1 (ist das- selbe wie Hilaria), Stipa 18 (neu linearifolia, Grisebachii, chapulcensis, ciiTOsa. subulata, editorum, erecta, Virletii, Liebmanni), Aristida 20 (neu Virletii, flexuosa, geminiflora, Orizabensis, barbata, Liebmanni, Schalfneri, Grise- bachiana. curvifolia, muehlenbergioides), Ortachne 3, Muehlenbergia 35 (neu dubia, anomalis, Liebmanni, Trinii, setarioides, exilis, Schaffneri, Botterii, acutifolia, Bourgaei), Bauchea n. g. 1 (B. Karwinskyi), Epicampes 13 (neu E. expansa, Bourgaei, Buchingeri, laxiuscula, gigantea, Virletii, Berlandieri, robusta), Phleum 1, Crypsinna n. g. 3 (stricta. macroura, setifolia), Ginnastrum n. g. (miliaceum, poaeforme), Polypogon 3, Lycurus 2, Perieilema 3 (neu ciliatum, setarioides), Agrostis 17 (neu Schaffneri, tucubayensis, Bourgaei, 236 Systematik und Pfliinzcngeographie. — Paläontologie. Virletii, Berlandierii, Chinantlae, setifolia, Ghisebreghtii), Apera 1 (Lieb- manni n. sp.), Vilfa 20 (neu Grisebachiana, Mülleri, densiflora, noterophila, Liebmanni, confusa, pubescens), Calamochloa Fourn. 1, Gynerium 1, Gouinia n. g. 1 (G. polygama), Phragmites 1, Arundo 1, Deyeuxia 11 (neu evoluta, gracilis, Liebmanniana, Schaffneri), Trisetum 8 (neu nivosum, interruptum, gracile, Virletii, bambusiforme, paniculatum), Achaeta gen. nov. 2 (plumosa, geniculata), Peyritschia gen. nov. 1 (P. koelenoide.s), Uralepis 3 (neu mutica), Avena 2, Tristachya 1, Graphephorum 1 (altijugum n. sp.), Eatonia 1 (densi- flora n. np.), Chaboissaea n. gen. 1 (ligulata), Dissanthelium 1, Chascolytrum 1, Poa 6 (neu Bourgaei), Eragrostis 19 (neu maxima, hirta, caudata, Virletii, limbata , glandacea) , Megastachya 9 (neu Gouini , corymbif'era , breviflora, fasciculata) , Brizopyrum 4 (neu obtusiflorum) , Zeugites 2 (neu Hartwegi), Krombholzia 2, Disakisperma 1, Uniola 4 (neu eff'usa, Mülleri, lugens), Ortho- clada 1, Festuca 9 (neu Liebmanni, aequipaleata), Brachypodium 8 (neu subu- latum, latifolium), Ceratochloa 1, Bromus 3 (als Hookeri werden eine Reihe mit B. ciliatus L. verwandter Formen zusammengefasst), Helleri nov. gen. 1 (H. livida), Bambusa 1, Guadua 6, Merostachys 1, Arundinaria 2 (neu longi- folia), Chusquea 6 (neu spinosa, Bilimeki, cai-inata, Liebmanni), Pappophorum 3 (neu bicolor), Cathestechum 1, Lesourdia 2, Opizia 1, Buchloe 1, Microchloa 1, Spartina 1 (Gouini n. sp.), Ctenium 1, Chondrosium 11 (neu Trinii, Virletii, Drummondii, Karwinskyi, exile, microstachyum), Athei'opogon 11 (neu acumi- natus, medius, filiformis, radicosus, stolonifer, polymorphus), Triathera 1 (gra- cilis n. sp.), Triaena 1, Pentarhaphis 1, Trichloris nov. gen. 2 (fasciculata, pluriflora), Cynodon 1, Chloris 3 (neu andropogonoides), Gymnopogon 2 (Vir- letii, longifolius), Dactyloctenium 1, Eleusine 5 (neu scabra, inaequalis, rigidi- folia, Gouini), Leptochloa 6 (neu Liebmanni, stricta, Virletii), Glyceria 1, Diplachne 2 (neu patens), Lolium 2, Agropyrum 1, Hordeum 2, Elymus 3. In einem Nachtrage werden noch Stipa brevicalyx und Chon- drosium Parryi als neu beschrieben; ausserdem werden bei vielen bekannten Arten neue Varietäten aufgeführt; auch manche Arten, welche bisher ohne Diagnose von Ruprecht, Trinius, Grise- bach (in Exsiccaten) benannt wurden, finden sich hier zum ersten Male beschrieben. So ist denn wieder ein guter Theil jener Reich- thümer an getrockneten Pflanzen , welche in den grossen Samm- lungen ruhen, in den Kreislauf des wissenschaftlichen Lebens ein- geführt, eine Arbeit, für die die Nachwelt dem zu früh verstorbenen Verf. noch lange dankbar sein wird. Erwähnen wir noch die wirklich musterhafte Ausführung des von der Imprimrie Nationale besorgten Druckes, der an Ueber- sichtlichkeit die meisten ähnlichen Werke übertrijfft, besonders in der Ausführung der Schlüssel, und wünschen wir dem Werke eine baldige Fortsetzung. Hackel (St. Polten). Hosius und von der Marck, Weitere Beiträge zur Kenutniss der fossilen Pflanzen und Fische aus der Kreide Westfalens. (Palaeontographica. Bd. XXXI. p. 225—281. Mit Taf. 19—25.) [Von den Tafeln führen nur Taf. 19 und 20 Ab- bildungen von Pflanzen , die übrigen beziehen sich auf fossile Fische.] Aus der oberen Kreide (I. oberes Senon) werden angeführt: Cunninghamites elegans Endl, Comptonia tenera Hos. u. v. d. Mk., Sequoia Lcgdensis Hos. u. v. d. Mk. und Ficus densinervis Hos. u. v. d. Mk. — Aus der unteren Kreide aber werden 2 Arten er- wähnt, nämlich aus dem unteren Gault von Ahaus neue Funde der Cycadee Megalozamia falciformis, sowie aus dem Neocom ein Paläontologio. — Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 237 Zapfen von Pinus Quenstedti Heer. — Sämmtliche Reste, mit Aus- nahme von Sequoia, werden abgebildet, Goylev (Frankfurt a. M.). Schimper, A. F. W., Taschenbuch der medicinisch- pharmaceutische n Botanik und pflanzlichen Dro- guen künde. 8". VIII. 215 pp. Strassbur«- (J. H. Ed. Heitz) 1886. M. 3.— Das vorliegende Büchlein soll sowohl den Studirenden der Pharmacie als Repetitorium als auch den Apothekern als Aus- kunfts- und Nachschlagebuch dienen. Diesem Zwecke entspricht OS schon durch sein Taschenformat und den geringen Umfang von 214 Seiten, vor Allem aber durch die gedrängte und übersichtliche Zusammenstellung des Stoffes. Der Inhalt zerfällt in 3 Theile. Der erste enthält eine nach dem natürlichen System geordnete Aufzählung der Pflanzen, welche in der deutschen und in den aus- ländischen Pharmacopöen aufgeführt sind , einiger obsoleter, die jedoch in der Praxis noch zuweilen verwendet werden , und solcher, die in neuerer Zeit wichtiger gewordene Droguen liefern, mit Angabe des Vaterlands und der von ihnen gewonnenen Dro- guen. Bei jeder Familie werden in einem kleinen Anhang noch Bemerkungen über die in den betreffenden Pflanzen enthaltenen wirksamen Stoffe, möglichst auch der Organe, in denen sie daselbst auftreten, beigefügt, und werden andere Pflanzen derselben Familie, die als Genussmittel oder in der Technik besonders wichtig sind, genannt. Der zweite Theil gibt eine tabellarische Uebersicht der offi- cinellen Gewächse betreffs ihrer Aufnahme in die Pharmacopöen der verschiedenen Länder, von denen Deutschland, Oesterreich, Frankreich, Niederland, England und die vereinigten Staaten Nord- amerikas besondere Rubriken bilden, während in der letzten Rubrik Belgien, Ungarn, Dänemark, Schweden, Russland und die Schweiz berücksichtigt sind. Die Anordnung geschieht nach der alpha- betischen Reihenfolge der Stammpflanzen, neben welchen die von ihnen gelieferten Präparate stehen. Der dritte, grösste, Theil behandelt die wichtigeren Droguen aus dem Pflanzenreiche mit besonderer Berücksichtigung der Phar- macopoea Germanica Ed. IL Er enthält zunächst einen allge- meinen Abschnitt, welcher das für das Verständniss der Droguen Nothwendigste aus der botanischen Anatomie und Morphologie, allerdings mit Voraussetzung einiger Kenntnisse, darbietet. Die hier gegebenen Definitionen zeichnen sich im allgemeinen — be- sonders die der Zellen und Gewebe — durch ihre Präcision aus. Angeführt werden 1. die Zell- und Gewebearten der Droguen, 2. Gefässbündel und secundäres Dicken wachsthum, 3. die Art des Vorkommens der häufigeren oder pharmacognostisch wichtigeren chemischen Verbindungen des Pflanzenkörpers. (Hier hätten viel- leicht die wichtigsten Reactionen mit genannt werden können), 4. Allgemeine Uebersicht der als Droguen benutzten Pflanzen- organe und Pflanzenstoffe. Der andere Theil gibt eine Uebersicht der Droguen, geordnet nach der alphabetischen Reihenfolge der 238 Moflic.-pharmac. Botanik. — Tochnischo Botanik (Gährung). Namen derselben. Durch Zeichen (-|- und Q) und verschiedenen Druck, wie solcher auch im ersten Theil gebraucht wurde , ist an- gedeutet , ob die Drogue in der Pharm, gerni. oder in anderen Pharmacopöen aufgenommen ist u. dergl. Angegeben wnrd ferner die Stammijflanze , deren Heimath und systematische Stelhmg, bei denen der Pharm, gorm. auch die Hauptkennzeichen der Droguen (ohne anatomische Details) , Verfälschungen , Vorkommen und Be- standtheile, und Bemerkungen über den Handel. Für die Bezeich- nung der Stammpflanze waren die Angaben der Pharmacopöen maassgebend, doch ist auf zweifelhafte Fälle aufmerksam gemacht, wie bei den Gummiarten und bei Flores Cinae. Für letztere gilt jetzt Artemisia maritima L. var. Stechmanniana Bess. als Stamm- pflanze, während früher A. Cina als solche betrachtet wurde. Es ist wohl nicht zu bezweifeln , dass das Taschenbuch sich viele Freunde in den betreffenden Kreisen erwerben wird , da ein ähnliches Werk, aus dem man so schnell und bequem das Wich- tigste erfahren kann, bisher fehlte. Möbius (Heidelberg). Jörgensen, Alfred, Die Mikroorganismen der Gährungs- industrie. Mit 36 Abbildungen. 8". VI und 138 pp. Berlin (Paul Parey) 1886. Gibt eine Uebersicht über die bei den botanisch-physiologischen Untersucliungen dieser Organismen benutzten Methoden, eine Dar- stellung der in der Gälirungstechnik vorkommenden wichtigsten Mikroorganismen und eine auf sachliche Kritik gestützte Anleitung zur praktischen Anwendung der Resultate der wissenschaftlichen Forschung. Das Buch zerfällt in G Capitel: 1. Die mikroskopische und physiologische Untersuchung. 2. Luftuntersuchungen. 3. Die ßacterien. 4. Die Schimmelpilze, b. Die Alkoholgährungspilze (Einleitung: Reess, Pasteur, Nägeli, Brefeld u. s. w. — Hansen's Untersuchungen — Systematik der Gattung Saccharo- rayces — „Torula", „Sacch. apiculatus", „Mycoderma cerevisiae"). 6. Die Anwendung der Resultate der wissenschaftlichen Forschung in der Praxis. Der Schwerpunkt in der ganzen Darstellung liegt natürlicher Weise im Abschnitte über die Alkoholgährungspilze im engeren Sinne. Der Stoff wird folgendermaassen abgegrenzt: „Das Wort Alkoholgährungspilze, allgemein benutzt, ist sehr umfassend. So- wohl Schimmelpilze, wie ßacterien und Sprosspilze können eine Alkoholgährung hervorrufen. Unter den Sprosspilzen können einige zugleich mit einem Mycelium auftreten, während eine solche Entwicklungsform bei anderen niclit bekannt ist; innerhalb dieser letztgenannten Sprosspilze ohne Mycel wurde wieder eine Gruppe auf Grund ihrer Fähigkeit, endogene Sporen bilden zu können, unter dem Namen Saccharomyceten ausgeschieden." Auf Grundlage der Publicationen Hansen's wird eine Ueber- sicht über die Unterscheidungsmerkmale, welche Hansen beim Studium der Saccharomyceten-Species auffand, und danach eine Technisohf und (iK-ononiisclic l'.otanik. 239 systematische Aufstellung der wirklich bekannten Arten dieser Gattung gegeben. Endlich enthält das Buch eine Gruppirung der in Reinculturen in der Praxis benutzten Rassen untergähriger und obergähriger Hefe, nach ihren praktischen Eigenschaften beurtheilt. Jört^ensen (Kopenhagen). Hanausek, T. F. und Kutschera, Gustav, üebcr das Humiri- holz (bois rouge von Guyana). (Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker- Vereins. 1886. No. 26. p. 408—411. Mit 3 Abbildungen.) Das Hurairiholz (auch Gommier de montagno oder bois a flambeau) stammt von Humiria balsaraifera Aubl. (Myrodendron aniplexicaule Willd.). Aus dem Baume strömt nach Einschneiden ein nach Storax riechender Balsam, Houmiri oder Touri genannt, der auf Jamaica und Guyana eine medicinische Anwendung er- fährt. Das Holz wird angeblich zu Zuckerfässern verwendet, ist bedeutend dicht, vollkommen homogen, rothbraun, ]\Iahagoni ähn- lich gefärbt, lebhaft glänzend, leicht spaltbar, fast geruchlos, daher mit empfehlenden Eigenschaften ausgestattet. An die mikroskopische Beschreibung des Holzes knüpft sich die Besprechung der im Holz- parenchym und in den Markstrahlen reichlich vorkommenden In- haltskörper, denen ganz eigenthümliche Eigenschaften zukommen. Diese Körper sind rundlich, braun, opak, in kaltem und kochendem Wasser, in kalter Kalilauge und in Alkohol unlöslich; mit Kali- lauge gekocht verringert sich ihr Volum und es löst sich zum Theil ein brauner Farbstoff. Mit Benzol erwärmt treten rothe, ölartige Tropfen heraus; Eiseuchlorid färbt die Körper fast schwarz; ebenso Jod (zum mindesten so dunkelblau, dass die Körnchen schwarz erscheinen). Jod und H^ SO^ färben schwarz, lassen aber im übrigen die Körner intact. In Kreosot tritt keine Veränderui:g auf, während das Holz (Libriform, Gefässwände) vollständig farb- los wird. Er scheint, dass diese Körper ein sehr inniges Gemenge von Stäi-ke, Gerbstoff, Harz und Farbstoff" darstellen, und mit den von Wiesner zuerst gefundenen Harzkörnern, die als ein Folge- product der Stärke angesehen werden könnten, eine hohe Aehn- lichkeit besitzen. T. F. Hanausek (Wienj. Uungerbühler, J., Zur Kenntnis« der Zusammensetzung nicht ausgereifter Kartoffelknollen. (Landwirthschaft- liche Versuchs-Station. Bd. XXXH. p. 381.) In der ersten Woche des April wurden Early-Bose-Kartoffeln auf einem mit frischem Stallmist gedüngten Felde ausgesäet. Am 23., 30. Juni und 7. Juli Avurden die Kartoffeln analysirt. Sie ent- halten frisch: Eiweiss : Stärke : Zucker : 28. Juni : 0.94 "/„ 9,65 "/o 1,09 (?) "L 30. , 1,22 „ 12,44 , 0,91 7. Juli: 2,02 , 12,83 „ 0,90 17,03 20,30 19,35 1,27 1.50 1,44 0.901 0.966 0.845 6,40 0,33 0,72 — 4,50 4,69 56,7 61.3 66,30 240 Oekonomische Botanik. 23. Juni 30. Juni 7. Juli Trockensubstanz Gesammtstickstoff in der Trockensubstanz Eiweissstickstoft' in der Trockensubstanz Zucker ohne Inversion in der Trockensubstanz Zucker nach der Inversion in der Trockensubstanz Stärke in der Trockensubstanz Mit zunehmender Reife entfällt ein immer grösserer Theil des Gesammtstickstoffs auf Amide und zwar, wie es scheint, auf Kosten der Eiweissstoffe. Von Amiden Hessen sich nachweisen : Asparagin, Glutamin, Xanthinkörper. Wieler (Berlin). Schindler, F., Welche Weizenvarietäten sollen wir culti- viren? Ein Beitrag zur Weizenbaufrage in Oesterreich. (Sep.- Abdr. aus Wiener Landwirthschaftliche Zeitung. 1886. 32 pp.) Der Culturwerth einer Getreidevarietät hängt bekanntlich von der Qualität des Kornes und von dem Ertrag pro Flächeneinheit ab. Die Qualität setzt sich wieder aus verschiedenen Eigenschaften zusammen, von denen das absolute Gewicht, das Voluragewicht, die Keimfähigkeit und der Stickstoff- beziehungsweise Klebergehalt als die wichtigsten erscheinen. Verf bespricht die genannten, den Marktwerth des Weizens beeinflussenden Factoren ; speciell bildet der Kleber den Gegenstand einer ausführlichen Discussion. Was die Quantität des Klebers betrifft, welche nach den Untersuchungen von Ritt hausen mit dem Gehalte des Weizens an Stickstoff in ziemlich gleichem Verhältnisse zu- und abnimmt, so haben die Analysen gelehrt, dass die grossen, vollkörnigen und mehlreichen Weizensorten Englands und Dänemarks stets kleberärmer sind als die kleinkörnigen Varietäten , welche in Ungarn und im Banat gebaut werden. Korngrösse und Kleberreichthura sind zwei Eigen- schaften, welche sich fliehen. Was die Qualität des Klebers an- belangt, so sind es besonders die „glasigen" Sorten, welche einen in Bezug auf Consistenz, Zähigkeit und Elasticität vorzüglichen Kleber besitzen. Verf hat mittelst eines Farinatoms von Printz, welches 100 Körner auf einmal zu durchschneiden gestattet, zahl- reiche Körner durchschnitten und je 400 Körner verschiedener Weizensorten bezüglich ihrer glasigen oder mehligen Beschaffen- heit miteinander verglichen. Aus einer Tabelle ist zu ersehen, dass mit der Zunahme des Stickstoffgehaltes einer Weizensorte auch die Zahl der glasigen Körner zunimmt, und dass die in der Praxis übliche Bewerthung des Weizens nach der Mehligkeit und Glasigkeit thatsächlich in der stofflichen Zusammensetzung des Kornes eijie Begründung findet. Was die für den Landwirth wichtige Frage betrifft, durch welche Umstände der Klebergehalt des Weizenkornes bestimmt wird, so hat Verf tlieils durch eingehendes Studium der Litteratur, theils durch eigene vergleichende Untersuchungen die Ueberzeugung gewonnen, dass hierbei das Klima den wichtigsten Einfluss hat. Besonders ist es der Gegensatz von See- und Continentalklima, welcher nicht nur die gesammte Ausbildung der Weizenpflanze in Oekonomische Botanik. — Neue Litteratur. 241 gegensätzlicher Beziehung verändert, sondern auch für die Form, Grösse und den Klebergehalt des Kornes maassgebend ist, wie ein Vergleich der Weizensorten in England mit denen Ungarns, sowie der Unterschied der in Mittel- und Süddeutschland cultivirten ein- heimischen und englischen Weizenvarietäten lelirt. Andere Mo- mente, die Verf. als auf den Klebergehalt wirksam erörtert, sind der Witteruugsverlauf, die Dauer der Vegetationsperiode, die Art und Weise der Cultur und Düngung und endlich auch die Vor- früchte. Schliesslich bespricht Verf. die Vorzüge und Nachtheile jener englischen Weizeusorten, die in der Provinz Sachsen gebaut werden. In Oesterreich sind bisher leider nur wenige Versuche im Grossen mit ausländischen Weizensorten gemacht worden, über welche gleichzeitig auch verlässliche Berichte vorliegen. Auf Grund der Culturversuche, die von Proskowetz zu Kwassitz in Mähren schon seit mehreren Jahren mit einheimischen , englischen und amerikanischen Varietäten gemacht werden , empfehlen sich für Oesterreich besonders „Square-head" und „Rivets bearded", die auch in der Provinz Sachsen eine grosse Verbreitung haben. Burgerstein (Wien). Neue Litteratur. Eryptogamen im Allgemeinen: Olivier, Sur la flore microscopique des eaux sulfureuses. (Comptes i*endus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 13.J Pilze : Lehmann, F., Systematische Bearbeitung der Pyrenomycetengattung Lophio- stoma (Fr.) Ges. & D. Ntr., mit Bex-ücksichtigung der verwandten Gattung Glyphium N., Lophium Fr. und Mytilinidion Duby. 4o. 107 pp. und 6 Tfln. Leipzig (W. Engelmann) 1886. M. 8.— Flechten : Nylander, W., Addenda nova ad Lichenographiam Europaeam. XL VI. (Flora. LXIX. 1886. No. 29. p. 461.) Muscineen : Hal)erlandt, Cr., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose. 8« 139 pp. und 7 Tfln. Berlin (Gebr. Bornträger) 1886. M. 8.— Mitten, W., Some new species of the genus Metzgeria. (Journal of the Linnean Society London. Botany. Vol. XXII. 1886. p. 241—243.) [Neu aufgestellt werden : M. saccata mit einer Abbildung im Text , von Neu - Seeland ; M. sobina aus Borneo und M. nitida aus Australien, Neu - Seeland.] E. Roth (Berlin). Gefässkryptogamen : Goebeler, Erich, Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der Farne. Mit 1 Tfl. (Flora. LXIX. 1886. No. 29. p. 451.) BotM. Centralbl. Jahrg. Vn. 1886. Bd. XXVm. 16 242 Neue Litteratur. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Fainintziu, Formation des bourgcons dans les Phanei-ogames. (Bulletin de TAcademie Imperiale des sciences de St.-Petersbourg. XXX. 1886. Heft 4.) Ooebel, K., Zur Entwicklungsgeschichte des unterständigen Fruchtknotens. Mit 1 Tfl. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 48. p. 729.) Noll, F., Bemerkung zu Schwendener's Erwiderung auf die Wort- mann'sehe Theorie des Windens. (1. c.j Weisinauii, A., Ueber den Rückschritt in der Natur. 80. 30 pp. Freiburg i. B. (J. C. B. Mohr) 1886. M. 1.— Systematik und Pflanzengeographie: Battaudier et Trabut, Atlas de la Flore d'Alger. Iconographie avec dia- gnoses d'especes nouvelles , inedites ou critiques de la Flore Atiantique. Phane'rogames et Cryptogames acrogenes. Fase. 1. 80. 16 pp. 11 planches. Alger (Ad. Jourdan) 1886. Borbäs, Tiiice es Csatö, Jdnos, Alsö-fehermegye tölgyei. Formae Quercuum Comitatus Albae inferioris. (Magyar Növenytani Lapok. X. 1886. p. 129.) Reichenbach, H. d. fll., Dendrobium Smilliae F. v. Müll., D. (Dendrocoryne) inauditum n. sp., Esmeralda Clarkei n. sp. (The Gardeners' Chronicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 670. p. 552.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: liraschi, A., Della Peronospora viticola e dei mezzi per oombatterla. 80. 31 pp. Siena (tip. Lunghetti) 1886. 60 cent. Low, Fr., Bemerkungen über Weyenbergh's Lasioptera Hieronymi. (Ver- handlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. XXXV. 1885. p. 511—514.) [Erschienen 1886.] [Verf. berichtigt die falschen Angaben, welche Weyen b er gh 1875 in den Annales d'Agriculture de la Republ. Argentina, T. III, p. 164—165 gemacht hat. Die fragliche Lasioptera stellt sich als eine Asphondylia heraus, welche Verf. als Asphondylia Hieronymi bezeichnet. Die Larven dieser Cecidomyide ei-zeugen erbsengrosse Gallen, welche aus der Rinde von Baccharis salicifolia Pers. , einem weidenälinlichen Compositen- strauche der argentinischen Flussufer, hervorbrechen.] C. Müller (Berlin). Marinoni, Fr., Le nuove solforatrici a conocchia ed i migliori sistemi pratici di applicare i rimedi contro l'Oidio e la Peronospora viticola: monografia. Parte IL 8». 247 pp. Salerno (tip. Nazionale) 1886. 50 cent. Puls, J. C, Encore un ennetni des fraisiers. (Bulletin d'arboriculture , de floriculture et de culture potagere. 1886. No. 7.) Thümen, F. von. Neue Beobachtungen über die sogenannte „Schwärze" des Getreides. (Fühling's landwirthschaftliche Zeitung. XXXV. 1886. Heft 10.) Westwood, J. 0., The Orange Coccus parasite. (The Gardeners' Chronicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 670. p. 563.) Wlttmack, L., Vorzeitige Keimung von Gurkensamen. (Deutsche Garten- Zeitung. I. 1886. No. 43. p. 517.) Ziegler, Julius, Verwachsene Buchen. (Bericht über die Senckenbergischo naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1886. p. 57. Mit 1 Tfl.) Medioinisch-pharmaceutisehe Botanik : Biedert , Ein Verfahren , den Nachweis vereinzelter Tuborkelbacillen zu sichern, nebst Bemerkungen über die Färbbarkeit der Bacillen und Aetio- logie der Tuberkulose. (Berliner klinische Wochenschrift. 1886. No. 42.) Bnrckhardt, W., Verbreitung der Gholeraseuche und ihre Ursachen. H». 47 pp. Leipzig (Gressner <& Schramm) 1886. M. 0,80. Canestrini, Riccardo o Morpurgo, Benedetto, Notizie biologiche sul Ba- cillus Komma. (Atti del reale Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti. Serie VI. Tom. IV. disp. 8/9. 1886.) Du Mesnil, La rage des loups. (Annalcs d'hygieno publique. 1886. Octobre.) Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 243 Fraenkel, A., Zur Lehre von den Mikrococcen der gemeinen fibrinösen Pneu- monie. (Zeitsehritt für klinische Medicin. XL 1886. No. 5/6.) Frankland, Tho distribution of Micro-organisms in air; on the multiplication of Micro-organisms. (Proceediugs of the Royal Society London. 1886. No. 245.) Messner, F., Hoe voorkomt men besmellelijke ziekten. Diphtheritis, Typhus, Koodvonk, Longtering, Mazelen, Cholera, Pokken, enz. In het Nederlandsch overgebracht door A. Arn. J. Quanjer. 8». VIII, 50 pp. Gouda (G. B. van Goor zonen) 1886. _ _ _ 0,50 fl. Sievers, Rieh., Om meningitis cerebro-spinalis epidemica i Sverige, Norge och Finland. Akad. Afhandl. 8«. 121 pp., 6 kartor o. 2 grafiska tab. Helsingfors (J. C. Frenckell & Son) 1886. Technische und Handelsbotanik: Colliu, E., De l'application du microscope a la de'termination des feuillcs de the, de mate et de coca et des falsifications qu'on leur fait subir. (Jour- nal de Pharmacie d'Anvers. 1886. No. 8.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Hehl, R. A., Von den vegetabilischen Schätzen Brasiliens und seiner Boden- cultur. 40. 59 pp. mit 1 Karte und 1 Tfl. Leipzig (W. Engelmann) 1886. M. 8.— Heinrich, K., Der Obst- und Hausgarten, seine Anlage, Bepflanzung und Pflege , nebst Beschreibung und Culturanweisung der besten Nutz- und Zierpflanzen. 80. VIII, 363 pp. und 12 Tfln. Berlin (Parey) 1886. M. 5.— Rein, J. J., .Japan, nach Reisen und Studien im Aufti-age der kgl. preuss. Regierung dargestellt. Bd. IL Land- und Forstwirthschaft, Industrie und Handel. 8^0. XII, 678 pp. mit 24 Tfln., Holzschnitten und 2 Karten. Leipzig (W. Engelmann) 1886. M. 24.— Spreuger, Karl, Der bespelzte oder Hülsenmais. (Deutsche Garten-Zeitung. I. 1886. No. 43. p. 510.) Wagner, Paul, L'engrais nitrique diminue-t-il la richesse en sucre de bette- ravesV (L'Agriculture rationelle. [Liege.] 1886. No. 10.) Willkomm, Moritz, Forstliche Flora von Deutschland und Oesterreich. 2. verb. Aufl. Lief. 8/9. Leipzig (G. F. Winter) 1886. Zabel, H., Cytisus glabrescens Sartorelli. Mit Abbildung. (Deutsche Garten- Zeitung. I. 1886. No. 43. p. 507.) WisseuscliaftlicheOrigmal-Mittheilungen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreifend die pliysiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl Hassack. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Die . Blätter von Maranta saiiguinea , deren Unterseite in Folge intensiv gefärbter Epidermiszellen tief roth erscheint, zeigen 16* 244 Hassack, lieber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. auf ihrer hellgrünen Oberseite den Mittelnerven beiderseits von einem silberweissen Streifen begleitet; auf dem Querschnitt (Fig. 10) erkennt man unter den tafelförmigen, mit zierlich ge- falteten Querwänden versehenen Epidermiszellen ein Wassergewebe, bestehend aus einer einfachen Schicht auftauend grosser, farbloser Zellen mit zarten Wandungen , die vollkommen dicht unter ein- ander und mit der Epidermis, ebenso mit den Pallisadenzellen lückenlos verbunden sind, letzteres aber nur an den grün erschei- nenden Partien des Blattes; an den silberglänzenden Mittelstreifen hingegen breiten sich zwischen dem Pallisadeuparenchym und dem Wassergewebe flache, grosse Lacunen aus und nur einzelne Pallisadenzellen stellen eine feste Verbindung zwischen den beiden Gewebeschichten her. In diesem Falle liegen also die Luftblasen, welche die ürsaciie des Silberschimmers der mittleren ßlattpartie sind, tiefer im Gewebe des Blattes, als bei der i'rüher b -handelten Begonia; der erzielte Farben- und Lichteff'ect ist jedoch genau derselbe, denn die über den Luftschichten liegenden Gewebe sind vollkommen farblos. Nocli tiefer im Zellgewebe als bei Maranta sanguinea liegen solche, den Silberglanz bedingende Lacunen bei einigen Peperomia- Arten, von denen ich Peperoniia velutina Lindl., P. ariaefolia Mig. var. argyraea, und P. Verschaffeltii Leniaire untersuchte. Die Blätter dieser Pflanzen zeigen au oder zwischen den vom Blatt- grunde auslaufenden sechs bis acht Hauptnerven parallel mit diesen ziehende, silberweisse Streifen. Die Lufträume, die auf dem Querschnitte (Fig. 8 von Pepe- romia ariaefolia var. argyraea) sich weit, oft über sieben bis acht Pallisadenzellen erstrecken, respective dort von die Verbindung hersteilenden Zellen unterbrochen siiid, lie^^'en unter einem mächtig entwickelten Wassergewebe, welches häutig 4 bis 5 Zellschichten stark ist, und das aus lückenlos mit der Epidermis und unter einander verbundenen, zartwandigen und farblosen Zellen besteht. Ein Auspumpen der Blätter unter Wasser macht wie in den I'rüher behandelten und noch zu besprechenden Fällen sogleich die silber- weissen Streiten verschwinden, sodass die Blätter dann einfarbig grün erscheinen. An den silberweiss gesprenkelten Blättern von Impatiens Mariannae beobachtete ich ähnliche Verhältnisse, wie sie Da- litzsch bei Scindapsus argyraea beschreibt; hier ist nur an den grünen Stellen eine Schicht von wohlentwickelten Pallisadenzellen vorhanden, die sich lückenlos an die farblose Epidermis anschmiegt (Fig. 31); von der eigenthümlichen Gestalt einzelner Epidermis- zellen, die eben dadurch einen sammetartigen Schimmer des ganzen Blattes bedingt, wird noch später in einem eigenen Abschnitt zu handeln sein. An den silberglänzenden Stellen des Blattes ist nur ein chlorophyllreiches Schwammparenchym vorhanden, dessen rundliche Zellen nur in den oberen Schichten ziemlich eng ver- bunden sind, während sie in tiefer gelegenen Gewebepartien grosse Lücken auJweisen. Zwischen der obersten Mesophyllschicht und der Epidermis dehnen sich wieder grosse Lacunen aus und nur Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 245 wenige Zellen des Parenchyms sind gegen die Epidermis zu ge- streckt und stellen die Verbindung der Gewebeschichten her. Scliliesslicli sei auch noch das Vorkommen von silberweissen Stellen an den Wedeln einiger Farne erwähnt, von denen ich Pteris cretica L. var. albolineata und P. argyraea Tli. Moore untersuchte; auch hier schliesst das lockere Schwammparenchym nicht dicht an die Epidermis der Oberseite an , so dass grosse, lufterfüllte Lücken unter der letzteren sich ausdehnen, welche den Silberglanz so beschaffener Stellen bedingen. (Fig. 9 ist ein Quer- schnitt durch das Blatt von P. argyraea.) P. cretica enthält ausserdem in dem Parenchym der weissen Blattpartien an Stelle des Chlorophyll gelben Farbstoff, so dass nach dem Auspumpen des Blattes unter Wasser die Zeichnung nocli immer, und zwar in gelber Farbe, sichtbar ist. Solche Verhältnisse, wie sie im Vorhergehenden an mehreren Bei- spielen erläutert wurden, habe ich noch an zahlreichen Blättern anderer Pflanzen beobachtet; solchen Silberschimmer zeigen an der ganzen Oberseite die Blätter von Tradescantia zebrina, nur der Rand und die Partie an der Mittelrippe sind grün ; die Blätter von Gesneria cinna- barina, Boehemeria argeutea Lindl, Cyphomandra argentea, Drymonia Turialvae besitzen silberglänzende Stellen zwischen den grösseren Nerven und den diese begleitenden grünen Partien , während bei Echites Melaleuca (Fig. 19), Saxifraga sarmentosa L. (Fig. 17 a), Hirraea Houletiana, Aphelandra aurantiaca Lindl., Xanthosoma Lindenii Andrä, Chirita sinensis Lindl. var. varieg., Beloperone atropurpureaNees und Anthurium Harrisii Bak., A. magnificum Lindl., A. crystallinum silberglänzende Partien die Hauptnerven und den Beginn der von ihnen ausgehenden Verzweigungen begleiten; unregelmässig zerstreute, verschieden gestaltete, silberweisse Flecken kommen vor auf den Blättern von Piper ornatum, Schizandra marmorata Mich., Bertolonia albo-punctatissima, Myrio- carpa stipata ßenth., Aglaeonema pictum (Varietät von A. com- mutatum Schott.), Schismatoglottis Lavallei Br. u. a. Wie schon Eingangs dieses Capitels erwähnt, sind in einigen Fällen auch vertrocknete, lufterfüllte Trichome die Ursache eines metallisch glänzenden Aussehens mancher Blätter, z. B. die stern- förmigen Schülfern von Elaeagnusarten auf der Unterseite der Blätter, und die langgestreckten, einzelligen, braunen Schülfern von Ghrysophyllum macrophyllum und C. Kainito, welche regel- mässig parallel angeordnet, die Unterseite der Blätter dicht über- kleiden und ein bronceartiges Aussehen hervorrufen. Aus den eben erörterten Untersuchungen folgt somit, dass die anatomische Ursache der silberglänzenden Zeichnungen vieler Blätter grosse lufterfüllte Lacunen sind, die sich parallel der Blattoberfläche zwischen dem Pallisadenparenchym oder dem das- selbe ersetzenden Schwammparenchym und den darüber befind- lichen farblosen Gewebeschichten, Epidermis oder Wassergewebe, ausdehnen ; die totale Reflexion des Lichtes, welche an der Ober- fläche solcher Lufträume stattfinden muss, bedingt das silber- artige Aussehen derartiger Stellen. 246 Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. Roth und Rothbraun. Diese Art der Färbung ist unstreitig die an bunten Blättern am häufigsten auftretende; es finden sich jedoch nur die mannig- faltigsten Abtönungen von reinem Carminroth bis zum tiefsten Braun, beinahe schwarz, niemals ist ein dem Zinnoberroth ent- sprechender Farbenton zu beobachten ; solche trifi't man nur bei Blütenblättern an, wo sie durch eigenthüraliche, ihrer chemischen Natur nach noch wenig bekannte Pigmente verursacht werden, welche, an Protoplasma gebunden, in Form von Körnchen, Stäbchen, etc. in den Zellen enthalten sind.*) In den rothen und brauneu, sowie orangegelben Laubblättern ist der Farbstofi', der für sich oder im Zusammenwirken mit grünem oder gelbem, an Protoplasma gebundenem Farbstoff alle diese Töne hervorruft, stets im Zellsafte gelöst, es ist derselbe, welcher die Farbe der rosen- rothen, purpurfarbenen und blauen Blütenblätter bedingt, nämlich das unter dem Namen Anthocyan oder Erythrophyll bekannte Pigment. Leider gilt von diesem Farbstoffe dasselbe, was von dem erwähnten zinnoberrothen gesagt wurde und von den meisten Pflanzenfarben gilt, nämlich seine chemische Zusammensetzung ist noch vollkommen unbekannt, wenn auch seine Eigenschaften und Reactionen oftmals eingehend studirt worden sind ; auch die Art und Weise seiner Entstehung, sowie die physiologischen Ursachen derselben sind zum mindesten noch sehr zweifelhaft und bedürfen noch sorgfältiger Untersuchungen und Beobachtungen um aufgeklärt zu werden. (Fortsetzung folgt.) Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. Von Hans Steiuinger. (Fortsetzung.) Die meisten der bis jetzt bekannten Arten aus der Familie der Läusekräuter gehören der montanen , viele auch der alpinen und arktischen Region Europas, dem mittleren, östlichen und nörd- lichen Asien und Nordamerika an. In den Tropen, den südamerika- nischen Gel)irgen und auf den ostindischen Inseln sind sie wenig vertreten, in Afrika aber scheinen sie gänzlich zu fehlen. So veränderlich auch das Genus Pedicularis in Bezug auf Kelch, Blumenkrone und Samen ist, so schwer es auch lallt, das- *) H i 1 d e b r 11 n d , Pringsheim's Jahrb. 111. p. •')9. Fritsch, 1. c. XIV. p. 185. Weiss, Sitzbor. d. kais. Acad. d. Wiss. Wien. XLIX. 1864. LIV, 1. 1866. p. 157. Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. 247 selbe in naturgemässe Sectionen zu theilen , so ist dasselbe doch nicht leicht mit den benachbarten Genera y.u verwechseln und die Stellung, die ihm Bentham und Hook er zwischen dem Genus Rhynchocoris Griseb. und Rhinanthus L. gegeben , ist vorderhand unanfechtbar. Schwieriger ist aber, wie gesagt, die Eintheilung dieses Genus in Sectionen. Fast jeder Autor einer grösseren Arbeit hatte an den von früheren Autoren aufgestellten Sectionen mit mehr oder minder Recht etwas auszusetzen und stellte mit mehr oder minder Glück neue Sectionen au Stelle der früheren. Was nun die in dieser Arbeit angewandte Eintheilung anbe- langt, so habe ich die von C. J. Maxim owicz in Diagn, plant, nov. asiaticarum 11. mit vielem Geschick aufgestellten Sectionen den Verhältnissen am entsprechendsten gefunden und deshalb mit nur sehr kleiner Aenderung benützt. Maximowicz theilt das Genus Pedicularis in folgender Weise ein: 1, Longirostres Max. 1. Siphonanthae Benth. 2. Gracilis Max. 3. Surreeta Max. IL Verticiliatae Max. 4. Armenae Max. 5. Myriophyllae Max. 6. Verticiliatae Max. 7. Caucasicae Max. III. Rhyncholophae Max. 8. Proboscideae Max. 9. Resupinatae Max. 10. Rostratae Max. IV. Bidentatae Max. 11. Palustres Max. 12. Canadenses Max. 13. Sudeticae Max. 14. Comosae Max. 15. Striatae Max. V. Anodontae Max. 16. Sceptra Max. 17. Brevilabres Max. 18. Foliosae Max. 19. Roseae Max. 20. Hirsutae Max. Subgenus I mit seinen drei Sectionen fehlt in Europa gänzlich, ebenso die Sectionen 4, 5, 7, 12, 15 und 17. Besser scheint es mir nun aber, die Section Sceptra Max. in die Sectionen Sceptra und Acaules zu trennen und füi- die ganz unvermittelt dastehende 248 Steininge r, Europäische Arten des Genus Pedicularis. Pedicularis limnogena Kerner eine eigene Section „Limnogenae" zu bilden. Für die europäischen Arten des Genus Pedicularis er- gibt sich demnach folgende Gliederung : I. Verticillatae Max. a. Verticillatae Max. II. Rhyncholophae Max. a. Proboscideae Max. b. Resupinatae Max. c. Rostratae Max. IIL Bidentatae Max. a. Palustres Max. b. Sudeticae Max. c. Comosae Max. IV. Anodontae Max. a. Sceptra. b. Acaules. c. Foliosae Max. d. Limnogenae. e. Roseae Max. f. Hirsutae Max. I. Verticillatae Max. Kelchzähne ganzrandig oder (bei P. amoena) gezähnt : Ober- lippe fast gerade , zahnlos , ungesch nabelt. Blumenkronenröhre geknickt. Stengel aufrecht, einfach. Stengelständige Blätter meist zu 3 bis 4 quirlig , seltener die unteren gegenständig. Farbe der Blumenkrone purpurn, sehr selten weiss. 1. Kelchzähne ganzrandig. Wandständige Antheren durch einen deutlichen Zwischenraum getrennt. 1. P. verticillata L. — Kelchzähne gezähnt. Wandständige Antheren sich be- rührend oder aufeinander sitzend. 2. P. amoena Adams. 1. Pedicularis verticillata. L. Spec. p. 846. Steven, monogr. 24 n. 11 ex var. ß und y. Syn. Alectorolophos alpinus II. Clus. Stirp. Pann. p. 707. Pedicularis Stevenii Bunge in Ledeb. fl. alt. II. p. 427. Wurzel spindelig ästig , gelblich. Stengel aufrecht oder aufsteigend, 5 bis 30 cm hoch, einfach, oft viele aus einer Wurzel, rasig , beblättert , sammt den Blättern ziemlich kahl oder 2- bis 4 reihig kraus behaart , gewöhnlicli länger als die grundständigen Blätter. Blätter grasgrün, hederspaltig oder fiedertheilig mit länglichen, ungleich gesägten Zipfeln. Grundständige Blätter dicht gedrängt rosettig, Stengelblätter zu 3- bis 4 quirlig, seltener die untersten gegenständig. Blüten in einer endständigen , gedrun- genen, meist stumpfen, seltener kegelförmigen, quirligen, hin und Steininge r, Europäische Arten des Genus Pedicularis. — Bot. Gärten etc. 249 wieder an der Basis unterbrochenen Traube. Untere Deckblätter fiederspaltig, oberste gekerbt, alle länglich, öfter gelappt, lang- haarig, quirlständig. Kelche ebenso wie die Deckblätter häufig purpurn überlaufen, dünnhäutig, eiförmig, aufgeblasen, gestreift, an den Nerven langhaarig, schief abgeschnitten, am Rande kurz 5 zähnig, Zähne ganzrandig. Blumenkrone kahl, 12 bis 18 mm lang, purpurroth, sehr selten weiss. Blumenkronen röhre bis zweimal länger als der Kelch. Oberlippe der Blumenkrone fast gerade, zahnlos, ungeschnäbelt. Unterlippe dreilappig, unge- wimpert, seitliche Lappen halbeiförmig, Mittelzipfel eiförmig. Die beiden längeren Staubfäden bärtig. Wandständige Antheren durch einen deutlichen Zwischenraum von einander getrennt. Griffel wenig vorragend. Kapsel 12 bis 18 mm lang, ei- lanzettlich, stachelspitzig, kahl, bis doppelt länger als der Kelch, Same sattbraun, elliptisch verkehrt-eiförmig, mit einer starken Naht versehen, uetzig. Netzchen lineal länglich. Geographische Verbreitung: Im Pelsenschutte und auf Triften im arktischen Kussland, östlichen Lappland, sehr häufig in den Alpen der Dauphine, Savoyens, der Schweiz, Baierns, Oester- reichs, von Salzburg, Steyermark, Kärnten, Tyrol, Krain, Istrien und Oberitalien , in Kroatien , auf den ungarischen und sieben- bürgischen Karpathen, auf den Gebirgen von Montenegro, Albanien, Rumelien, Serbien und Bosnien, auf den Apenninen von Nord- und Mittelitalien , auf dem Cantal in der Auvergne , sowie in Spanien in der alpinen Region der Pyrenäen und auf der Sierra Nevada (Willkomm iter hisp. n. 247!, hb. Webb!, Bourgeau pl. d'Espagne n. 1389!). P. verticillata findet sich ausserdem im nördlichen Asien bis Kamtschatka, auf den Kurilen, in Amerika an der Behringsstrasse, Alaska und im arktischen Nordamerika. Steigt in den Alpen von 1200 bis 2200 m und blüht von Juni bis August. forma Webbi mihi. S y n. Ped. caespitosa Webb iter hisp. p. 24 non Sieber. Ganze Pflanze zwergig, fast niedergestreckt, Stengel stark ver- kürzt oder fast fehlend, Kelchzähne sehr kurz. Geographische Verbreitung: In der alpinen Region der Sierra Nevada (in Barranco St. Johannis. Webb!). (Fortsetzung folgt.) Botauisclie Oärten und Institute. Treub, Verslag omtrent den staat van 'Slands Plantentuin te Buitenzorg en de daarbij behoorende inrichtingen over het jaar 1885, 8». 44 pp. Batavia (Landsdrukkerij) 1886. 250 Instrumente etc. — Ori^nalberichte gelehrter Gesellschaften. Instrumente, Prliparationsmethoden etc. etc. (JafFky, Anleitung zur Untersuchung von Sputum und gehärteten Organen auf Tuberkelltacillen. (Börner's Ueichsmedicinal-Kalender für Deutschland auf 1887. Th. 1. Beiheft, p. 47.) , Anleitung 7Air Untersuchung von Darmentleorungen und Darminhalt auf Cholerabacillen. (Mit Abbildung.) (1. c. p. 50.) Weinzierl, Theod., Ritter von, Die einheitlichen Methoden der Österreich. ungarischen Samencontrolstationen zur Werthl)e8timmung des Saatgutes. (Sep.-Abdr. aus Wiener landwirthschaftliche Zeitung. 1886.) 80. 16 pp. Wien (Verlag der Wiener landw. Zeitung) 1886. Originalberichte gelehrter (jesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 7. Mai 1886. Docent C. A. M, Lindman legte eine Sammlung Pflanzen aus Spanien vor, und machte folgende Bemerkungen über die Vegetation der Umgebung der Stadt Cadiz: Unstreitig wird ein gewisser Charakter der Vegetation durch auf bestimmte Weise combinirte äussere Bedingungen hervorgerufen. Dies ist besonders der Fall, wenn die verschiedenen Elemente dieser Vegetation einer weitgehenden Veränderung durch An- passung an Standort und Klima unterworfen worden sind. Je mehr dies geschehen, desto deutlicher zeigt die Vegetationsforma- tion die Ursachen derjenigen Zusammengehörigkeit, die wir bei ihren unter gemeinsamen äusseren Verhältnissen zusammen- gebrachten Bestandtheilen sehen, und die sich in der Ueberein- stimmung in Gestalt und Organbildung äussert. Nur in wenigen Fällen ist nachgewiesen worden, dass die den verschiedenen Pflanzeuformen gemeinsamen biologischen und morphologischen Eigenthümlichkeiten durch bestimmte äussere Einflüsse hervorgerufen worden sind. Ich will darum hier auf einige specifische Eigenthümlichkeiten einer Vegetationsformation aufmerksam machen. Als Beispiel eignet sich sehr gut die Vegetation der nächsten Umgebung der Stadt Cadiz. Letztere Stadt ist nach dem Lande zu von weiten, schwach hügeligen Sandfeldern umgeben, die den grössten Theil der Landzunge („Isthmus Gaditanus") einnehmen, Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 251 auf deren Spitze die Stadt gebaut ist. Der Boden besteht aus feinem Meersande mit eingemengten zerkrümelten Muschelschalen etc. In der Nähe der Stadt kommen Mauerreste und Felsen hinzu. Die Pflanzendecke ist keine dichte, und die sie bildenden Pflanzen sind im allgemeinen klein , aber — die Beobachtungen wurden Ende März gemacht — lebhaft vegetirend. Das Ganze hat ein überraschendes Gepräge, und die äusseren Uebereinstimmungen lassen sich leicht als Resultate einer gut durchgeführten Anpassung an gemeinsame Verhältnisse erkennen. Die Schwierigkeiten , die die Vegetation hier vor allem zu bekämpfen hat, sind : 1. Schrofi'e Temperaturwechsel in Folge des ebenen und offenen Standortes. 2. Allzu starke Transpiration und Vertrocknung a) durch den Wind und b) durch die starke Insolation im Zusammenhange mit dem auch in diesen Gegenden ungewöhnlich trockenen Klima Spaniens, wozu noch kommt c) die sandige Beschaffenheit des Bodens. 3. Allzu starke Beleuchtung. 4. Die Lockerheit und Beweglichkeit des Sandbodens. Als Schutzmittel gegen diese Einflüsse können folgende Ein- richtungen in der Organisation der betreffenden Pflanzen betrachtet werden : 1. Der niedergestreckte Wuchs (forma prostrata), der ein fast gemeinsamer Zug dieser ganzen Vegetation ist. Dadurch sind a) die Pflanzen viel weniger dem austrocknenden Winde aus- gesetzt ; b) bedecken sie derart den Boden, dass sie wie Teppiche die Verdampfung der Bodenfeuchtigkeit innerhalb einer gewissen Grenze verhindern, besonders da sie gleichzeitig die Rück- seite ihrer Blätter an das Substrat angedrückt halten ; c) haben sie bessere Gelegenheit, die Zahl ihrer Nebenwurzeln zu vermehren, um Wasser und Nahrungsstoffe aus einem grösseren Räume aufzunehmen; d) sind sie im Stande, den leichten Sand zu binden und den durch Winde und Wasserfluthen leicht beweglichen Grund zu befestigen. Solche Pflanzen , ganz platt mit allen Theilen an den Sand- grund angedrückt und durch reichliche Verzweigung mehr oder weniger kreisrunde Polster bildend, sind unter anderen: Lohularia maritima (L.) Desv. Löflingia Gaditana Bss. Rhodalsine procumhens J. Gay. Paronychia argentea Lam. Speryularia fimbriata Bss. Trifolium tomentosum L. Frankenia pidverulenta L. Medicago obsciira Bets. f. Helix Herniaria cinerea BC Urb. Mehrere dieser Pflanzen wachsen aufrecht, wenn sie an Felsen oder Mauern leben , desgleichen in geschützten Gärtchen , an Grabenböschungen u. s. w., denn in beiden Fällen sind sämmtliche besprochene Anlässe des niedergestreckten Wuchses weggefallen. 252 Originalberichtp gelehrter Gesellschaften. Derart variiren besonders Lobularia unrl Rhodalsine. An solchen Stellen erscheinen auch zartere und üppigere Arten , wie Fumaria media Lois., Erodiuni Chimn Wilhl, Lotus cytisoides L. und andere. Den beabsichtigten Zweck erreichen einige Arten noch besser dadurch , dass sie den Stamm tlieilweise unter die Erdoberfläche hinunterschieben (Ausläufer), z. B. mehrere Gramineen, Scirpus maritimus L. ß compadus Rchb. Eine Modification zeigen diejenigen Arten, die eine basale Rosette von dem Boden angedrückten Blättern besitzen. Diese Rosette ist bei Salvia Verbenaca L. y praecox Lge von braunrother Farbe und treibt aufrechte, aber kurze, robuste, dicht behaarte Stengel ; bei Flantago Coronopus L. a vidgaris ist sie sehr behaart, in der Mitte sogar weisswollig, und die Aehrenstiele sind auswärts gebogen, dem Boden angedrückt und erst an der Spitze aufrecht; bei Evax pygmaea Fers, sind die Rosetten aus kleinen, rundlichen, ungestielten und weichen, grauwolligen Blättern dicht zusammen- gesetzt, unter denen die Blütenköpfehen kaum zum V^orschein kommen. 2. Eine Bekleidung von dichten Haaren, Filz oder Schuppen, besonders bei den Inflorescenzen und den sich entwickelnden Blättern. Hierdurch wird die Transpiration moditicirt, desgleichen der Einfluss des Lichtes und der Temperaturwechseh Ganz silbergrau werden z. B. : Evax pygmaea. Lobularia maritima. Malcolmia litorea R. Br. Retama monosperma Bss. y Broussonetii Bss. Chenopodium Halimus L. Eben so die Blütenköpfe von Trifolium Cherleri L. und tomen- tosum. Salvia Verbenaca und Plantago Coronopus sind schon oben erwähnt. Ausserdem sind zu erwähnen: Gonyza ambigua DC, Bellis annua L., Frankenia pulvendenta. 3. Reichthum an dürren , häutigen Organen , wie Scheiden, Nebenblättern, Deckblättern. Dergleichen Organe sind widerstands- fähiger gegen Temperaturwechsel, als die wasserreichen, und leiden sehr wenig durch Vertrocknung. Sie können auch als umhüllende Theile die Beleuchtung für die assirailirenden Gewebe moditiciren, und auch die Transpiration ist im Dunkeln weniger lebhaft als im Lichte. Besonders typiscb ist Paronychia argentea, deren häutige Neben- und Deckblätter zu grossen, silberglänzenden Ro- setten längs den niedergestreckten Aesten angehäuft sind. Auch Trifolium Cherleri hat auffallend grosse, weissgrüne Nebenblätter. Andere Beispiele sind: Spergularia fimbriata. Polycarpon tetraphyllum L. Herniaria cinerea. ß alsinoides Gren. 4. Rothe Farbe der vegetativen Organe. Diese Eigenschaft ist für stark beleuflitete Pflanzentheile im allgemeinen charakteri- stisch; sie findet sich daher besonders bei den kriechenden Stämmen. Inwiefern dieser rothe Farbstoff als Schutzmittel für das assimi- Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 253 lirende Chloropliyll und die Stoffwanderung befördernd wirkt, geht aus H. Pick 's Untersuchungen '^) hervor. liothe (braune) Internodien haben z. B, Lößinyia Gadüana , Spergiiluria fimbriutu und bisweilen Rhodalsine pro- cumbens. Rothe Blätter: Emex spinosa Campd., Salvia Verhenaca, Euphorbia pepJoidea L. und bisweilen Paronychia argentea, Erodium cicutarium (L.) Her it. ß praecox DC. Rothe S c h ö t c h e n bis- weilen Lobular ia maritima. Ganz röthlich : Frankenia pulverulenta (dunkelgrün bis dunkelviolett), Polycarpon tetraphyllum ß. 5. Spärliche Entwicklung des gesammten vegetativen Systems. Melirere Arten leben liier nur als „forma praecox" („frühzeitig reif"); sie sind niedrig, knotig, mit zusammengedrängten Blättern. Die geringe Wachsthumsenergie hängt zum Theil mit der durch den Transpirationsschutz gehemmten Kohlensäureauf- nahme, sowie mit dem Vermögen, der Austrocknung zu widerstehen, zusammen (Fleischer). Ohne Zweifel wird auch eine geringere Wassermenge erforderlich, wenn die Bahnen der Stoffwanderung so kurz geworden sind. Nach Vesque wird endlich die Tran- spiration nach Maassgabe der Wasseraufnahme vermindert. Ein hervorragendes Beispiel hierfür bietet Retama dar (die Spartium- Form Grisebach's): ein mannshoher Strauch mit langen, grau- filzigen, fast blattlosen Aesten ; die Blattentwicklung ist möglichst beschränkt und ebenso die Wachsthumsenergie, damit sogar ein längeres Stillstehen der Lebensthätigkeit ermöglicht werde. (Vgl. unsere Laubhölzer im Winter.) Beispiele sind u. a. : Conyza ambigua. Retama monosperma. Evax pygmaea. Scirpus ynaritimus ß compa^tus. Salvia Verbenaca y praecox. Crypsis schoenoides Lam. Erodium cicutarium ß praecox. Loliumperenne L. ßtenue Schrad. Hierher dürfen auch diejenigen Pflanzen gerechnet werden, die Knollen oder Zwiebeln tief unter dem Saude verbergen, z. B. TricJionema ramißorum Stveet, Gynandriris Sisyrinchium Pari. 6. Klebrigkeit. Stärker drüsig-klebrig ist eigentlich nur Löflingia. Doch sind auch mehrere andere Arten etwas klebrig, was die Menge festgeklebter Kiespartikelchen beweist. Auch hier- durch wird ohne Zweifel ein gewisser Schutz gegen äussere Ein- flüsse herbeigeführt, denn die an den Organen haftenden Theile sind schlecht wärmeleitend (siehe auch No. 3\). Wie die erwähnten Beispiele darthun, finden sich im allge- meinen mehrere verschiedene Einrichtungen bei derselben Pflanze vor. Sie erhöhen jedenfalls die übereinstimmende Physiognomie der Vegetation wesentlich. ") Botan. Centralbl. Bd. XVI. 188£ 254 Botaniker-Congresse etc. Botaniker-Congresse etc. 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18. — 24. September 1886. Section für Botanik. Sitzung am Donnerstag den 23. September 1886. Vorsitzender: Herr Pfeffer (Tübingen). (Fortsetzung.) Eröffnung der Sitzung kurz nach 3 Uhr. Bei Abwesenheit mehrerer Herren, welche Vorträge angekündigt haben, beginnt der Vorsitzende selbst die Reihe der wissenschaftlichen Mittheilungen. 1. Herr Pfeffer (Tübingen): Ueber S t o ff a uf n ah m e in die lebende Zelle. Verschiedene Anilinfarben werden in die lebende Zelle aufgenommen und, wo Bedingungen geboten sind, in erheblichem Grade gespeichert. Zu diesen Anilinfarben gehört Methylenblau, an welches der Vortragende anknüpft. Die Speicherung ist dadurch bedingt, dass sich eine Farb- stoffverbindung in der Zelle bildet, die zum Theil gerbsaures Methylen- blau ist. Nach der Anhäufung verbleibt der Farbstoff entweder in der lebenden Zelle, oder wandert in das umgebende Wasser aus. Solche Exosmose lässt sich aber auch durch Einwirkung von Citronensäure dann erzielen, wenn der Farbstoff normal nicht exosmirt. Diese direct beobachteten Vorgänge von Anhäufung und Aus- wanderung der Farbstoffe sind geeignet, die analogen Vorgänge ver- ständlich zu machen, welche Nährstoffe in der Pflanze bieten. Herr L e i t g e b (Graz) übernimmt den Vorsitz während der Dis- cussion. Herr Noll (Heidelberg) schliesst daran die Mittheilung , dass er nach Bekanntwerden der interessanten Befunde Pf effer's die gleichen Erscheinungen beobachtet, dass sich ein Farbstoff, Chrysoidin, auch be- sonders bei diesen Versuchen bewähre, und dass es speciell bei Elodea Canadensis präformirte Körperchen seien, die sich damit färbten. Herr Pfeffer erwiedert hierauf, dass sich von präformirten Körpern allgemein die Gerbsäureblasen und in einzelnen Fällen auch kleine vacuolenähnliche Räume im Protoplasma färben. Herr Pfeffer (Tübingen) übernimmt wiederum den Vorsitz. 2. Herr Gobi (Petersburg) legt das erste demnächst erscheinende Heft der von ihm in Gemeinschaft mit Prof. Beketoff begründeten botanischen Zeitschrift „Scripta botanica Imperialis Universitatis Petro- politanae" vor ; dieselbe wird russische Original - Abhandlungen mit deutschen resp. französischen Resumcs und Referaten über alle sonst erscheinenden russischen botanischen Arbeiten bringen. Herr Gobi spricht dann über eine neue Alge aus der Gruppe der Chlorophyceen, die er Peroniella Hyalothece (nov. gen. et Botanikci-CongresHo etc. 255 spec.) benannt hat. Abbildungen und mikroskopische Präparate illu- strirten den Vortrag. Herr Gobi wendet sich an Herrn v. Lagerheim mit der Frage, ob bei der von ihm beobachteten Conferva, bei der er eincilige Schwärmer gesehen hat, die Cilie eine hintere oder aber eine vordere ist? Herr v. Lagerheilll bemerkt , dass die Zoosporen von Conferva bombycina (Ag.) nach seiner Beobachtung einwimperig sind. Die Cilie ist eine Vordercilie. Herr Bertbold (Göttiugen) weist darauf hin, dass der besprochene Organismus auffallende Anklänge an die einfachen Cbytridiaceen zeigt. Herr Gobi erwiedert Herrn Bert hold, dass er dies auch schon im Auge hatte, jedoch sich ausdrücklich dahin äussern will, dass der von ihm beschriebene Organismus , da er chlorophyllhaltig ist, gewiss als Chytridium nicht angesehen werden könne. 3. Herr Englei* (Breslau) spricht: Ueber die Inflorescenzen und Blüten von Aponogeton. Der Vortragende zeigt durch Vergleichung der bis jetzt bekannten Arten dieser Gattung , dass allmähliche Uebergänge zwischen Inflore- scenzen mit allseitig stehenden Blüten und den dorsiventralen Inflore- scenzen von Ap. distacbyus existireu. Ferner gibt es Arten von Apo- nogeton , bei welchen die Blüten zwei dreigliedrige Staubblattquirie, einen dreigliedrigen Fruchtblattquirl und ein aus zwei nach vorn stehenden Biüteahüllblättern gebildetes Perigon besitzen. Bei Ap. angustifolius finden sich an den Endblüteu auch drei Hüllblätter, Da nun auch bei Ap. distachyus neben den bisher als Bracteen ge- deuteten Blattgebilden bisweilen noch ein zweites auftritt, so hält es der Vortragende für erwiesen, dass die sogenannten Bracteen bei Ap. distachyus Blütenhüllblätter sind. Ausführlicheres hierüber und über die Stellung der Familie wird der Vortragende in den botanischen Jahrbüchern mittheilen, 4. Herr Schmnanil (Berlin) theilte eine Beobachtung mit über das Tödten von Fliegen durch die Blüten der Gattung Lyonsia. Herr LOW (Berlin) wies kurz auf die Analogien der Blütenein- richtung von Lyonsia mit der von Ludwig beschriebenen bei Apo- cynum androsaemifolium hin. 5. Herr Peter (München) fand die in der letzten Sitzung von ihm besprochene Alge auch auf einer Schildkröte des hiesigen Aquariums. 6. Herr Fischei' (Leipzig) demonstrirte ein Präparat mit Stärke in Gefässen von Plantago. Zum Vorsitzenden der nächsten Sitzung wird Herr Strasburger (Bonn) gewählt. (Fortsetzung folgt.) 256 Personalnachrichten. — Inhalt. — Anzeige. Personalnachrichten. Herr Dr. Carl Müller in Berlin ist zum Assistenten am bota- nischen Institut der laudwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin ernannt worden. Inhalt: Referate : Arcangell, Osservazioni sulla fiorilura delT Arum pictum E., p. 227 Fournier, llexicanas piantas nuper a col- lectoribus expeditionis scientiflcae allatas aut longis ab annis in lierbario Muf ' Pa- risiensis depoyita.«! etc. f numerandas cunvit. Pars II, p. -32. Hanausek und Kutschera, Ueber das Hu- miriholz, p. 2S9- Hosias und V. tl. Jl^rok, Weitere beitrage zur Kenntniss der . issileii Pflanzen und Fische aus der Kreide Westfaltns, p. 236. Hnngerbühler , Zur Kenntniss der Zu- sanamensetzung nicht ausgereifter Kartoffel- knollen, p. 239 Jörgensen, Die Mikroorganismen der Gäh- rungsiudustrie, p. 238. Kanrin. En ny Bryum, p. 227. Klebs, Einige kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Wiesner: „Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zell- haut.«, \). 228. Loew, Die Fruchtbarkeit der langgriffligen Form von Arnebia echioides DG. bei illegi- timer Kreuzung, p- 228. LOW, Bemerkungen über Weyenbergh's Lasio- ptera Hie or.ymi, p. 242. IMattirolo Sullo svüuppo e sulla natura dei tegumei,li seminali uel geoere Tilia, p. 230. Mitten, Seme new species ot the genus Metzgeria, p. 241. Mlilier, Critogaster und Trichaulus, p. 228. Piccone, Pugillo di Alghe canariejisi, p, 225. Pirotta, Sülle isoetes dell'Agro RouiÄno, p. 227. Schimper. TTs-henbuch der medicinisch- pharmaceutiscLwn iiotanik und pflanzlichen Droguenkiinde, r- 237. Schindler. Welche Weizeuvarietäten sollen wir cu'.tiviren?, p. 240 Wahrlich, Beitrag zur Kenntniss der Orchi- deenwurztilpilze, p. 225. ISTeae I.ltt^ratur, p. 241. Wiss. Original- JVIittlieilungen : Hassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst eiuigen ßemerkuugen, betreffend die physio- logische Bedeutung ider Buntfärbung der- selben. (Fortsetzung.), p. 243. Steininger, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. [Fortsetzung.], p. 246. Botanische Charten und Institute: p. 249. Instrumente, Fräparations- methoden eto. : p. 250. Originalberiolite gelehrter Oesellsohaften : Botaniska Sektionen af Xaturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: liindman. Die Vegetation der Umgebung der Stadt Cadiz, p. 250. Botaniker-Congresse : 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte, p. 264 Eiigler, Ueber die Inflorescenzen und Bluten von Aponogeton, p. 255. Goi,«, Kiue neue Alge, Peroniella Hyalu- thece, p. 254. Pfeffer, Ueber Stoflfaufnahme in die lebende Zelle, p. 254. Fersonalnaohrlohten : Dr. Carl Müller (zum Assistenten ernannt), p. 256. ar^ Anzeige, -e^ Verlag von Theodor Fischer in Cassel. Profeissor Sd. Ilaekel. Monographia Festucarum europaearuin. ^t«U 8 HtUtd. Verlag von Theodor Fischer In üassel. — Druck von FrJedr. Scheel In Caasel. Band XXVIII. No. 9. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^* für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter Mitwirkimg zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen, Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. IVIn \Sk Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.J mit 28 M. \SiSiS!\ ilü. 4lO. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOD. Referate. Fünfstück, M., Naturgeschichte des Pflanzenreiches. Grosser Pflanzenatlas mit Text für Schule und Haus. Lief. IV — XVIII. *) Fol. Stuttgart (Emil Hänselmann) 1886. ä Liefg. M. 0,50. Auch die weitereu Lieferungen können nur empfohlen werden. Die Abbildungen sind mit sehr wenigen Ausnahmen so naturgetreu wie möglich ; dass z. B. auf Tafel 58, Figur 1 das Roth in der Blüte des Seidelbastes zu hell gerathen ist, kann am Drucken gelegen haben ; ähnlich würde z. B. auf Tafel 46, Figur 7 eine dunklere oder schmutzigere Farbe den Ton richtiger treffen ; dagegen wäre auf Tafel 57, Figur 23 ein hellerer Ton erwünscht; doch das sind Einzel- heiten , welche aus der Fülle des Vortrefflichen herausgegriffen sind. Zu erwähnen wäre noch, dass der Verbreitung der einzelnen Familien gedacht ist, sowie ihrer Artenzahl. Dass das Werk ein rechtes Hausbuch sein will, zeigt z. B. der Abschnitt über die Palmen, welche „in ihren Heimathländern vielen Millionen Menschen die unentbehrlichsten Lebensbedürfnisse liefern". So sind stets die Pflanzen, welche für den Menschen nützlich sind, mehr bevorzugt als andere. *) Cfr. Botan. Centralbl. Bd. XXVII. 1886. p. 249-250. Botau. Centralbl. Jalirg. Vn. 1886. Bd. XSVIIL 17 258 Atlanten. — Algon. — Pilze. Um den Text noch verständlicher zu machen , sind ihm an geeigneten Stellen noch Holzschnitte beigefügt. So finden sich z. B. p. 57 bei der Einleitung der Farne verschiedene Abbildungen, um die für die Systematik dieser Familie so wichtige Stellung der Sporangien zu zeigen. Der Text ist in der letzten Nummer bis zu den Cyperaceen oder Riedgräsern gediehen fp. 76), während die Tafeln schon viel weiter ausgegeben sind. Der Pflanzenatlas bietet ein sehr passendes Weihnachts- geschenk für heranwachsende Knaben , aus dem nicht nur sie, sondern alle Familienmitglieder viel lernen können. E. Roth (Berlin). Toni, G. B. de e Levi , D. , Miscellanea Phycologica. Series Prima. (Ätti del Reale Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Ser. VI. Tom. IV.) 8^ 9 pp. Venezia 1886. I. Diatomaceae Venetae novae vel veter es notis ni i c r 0 m e t r i c i s d i t a t a e. Aufzählung (mit Angabe der Grössen Verhältnisse der Frustein in Mikrometern und genauem Standort) von 23 Diatomeen, wovon die folgenden Arten bisher noch nicht aus Venetien bekannt waren : Amphora ovalis Kütz. , Cocconeis placentula Ehrenb. , Cymatopleura elliptica (Breb.) Sm., Cym. Solea (Breb.) Sm. und var. apiculata Brun., Cym- bella cuspidata Kütz., Diatoma Ehrenbergii Kütz. var. grande Brun., Fra- gilaria Harrissonü Sm., Gomphonema acuminatum Ehrenb., Meridion circu- lare (Grev.) Ag., Nitzschia sigmoidea Sm., Odontidium hiemale Kütz. var. mesodon, Pleurosigma acuminatum Grunow var. scalproides Brun., Synedra Ulna Ehrenb. var. aequalis Brun., idem, var. longissima Brun. (neu für Italien), Tryblionella angustata Sm. II. Osservazioni sopra l'Hapalidium confervicolum Aresch. raccolto per la prima volta sulle spiaggie v e n e t e. Die obengenannte Hapalidium - Art wurde von den Verff. auf den Fäden einer Chaetomorpha in Form rosenrother, kalkiger Incrustationen gefunden. III. Osservazioni sopra una specie di Trente- pohlia nuova per la Flora italiana. Auf den Blättern von Simaruba officinalis L., Dieffenbachia Bansei Veitch. und Curculigo recurvata Dr. im Warmhaus des Botanischen Gartens zu Padua haben die Verff. eine hospitirende Alge, Trentepohlia lagenifera, gefunden, deren variable Erscheinungs- weise hier ausführlich beschrieben wird. Penzig (Modena). Morini, F., Ricerche sopra una specie di Aspergillus. (Malpighia. Vol. I. Fase. 1. p. 24—31.) 8°. 7 pp. iMit 1 lithogr. Tafel. Messina 1886. Auf der Unterseite des Bodens eines alten, in einem Warm- haus vergessenen Holzeimers hatte sich ein dichtes Gettecht von Ozonium auricomum gebildet, das nach obenhin zahlreiche Fruoht- körper von Coprinus Digitalis Fr. trieb. Inmitten des goldgelben Pilze. — Muscineen. 259 Ozonium-Mycels fand Verf. ein eigenthümliches Pilzgebilde, das einem Coremium - Zustande von Aspergillus (oder Sterigmato- cystis; Verf. neigt dazu, die beiden Genera zu vereinigen) entsprach. Unzählige Aspergillus - Köpfchen , auf kurzem Stiel, sprossten nämlich rings um und auf 6 — 9 mm langen Hyphen- bündeln , welche aufrecht in den dunkeln , feuchten Raum herein- ragten. Verf. gibt eine getreue Abbildung des Habitus und stark ver- grösserte Structur-Details dieser Bildung auf der beigefügten Tafel ; er neigt dahin , ihre Entstehung dem Einfluss des Standortes (Licht- und Sauerstoff-Mangel) zuzuschreiben. Culturen der reifen Sporen lieferten zwar noch in 11 Generationen ähnliche Coremium- Formen, obgleich die Culturen Licht und Luft zur Genüge hatten ; doch waren in den letzten Generationen die Hyphenbündel sehr kurz und weit lockerer, als in der Originalform, so dass es wahr- scheinlich erscheint, dass durch weitere Cultur die einfache Aspergillus-Form hätte erhalten werden können. Die betreffende Art selber ist nicht specifisch bestimmt worden. Penzig (Modena). Jensen, C, Mosser fra Novaia-Zemlia samlede paa Dijmphna-Expeditionen 1882—83 af Th. Holm. (Sep.- Abdr. aus Dijmphna-Togtets zoologisk-botaniske Udbytte. Kjöben- havn 1885. p. 1—10.) Verzeichniss von 22 Moosarten von der Küste des Jugor-Shar und von 43 Moosarten aus Novaja-Semlja. Nur drei der erwähnten Moose [Voitia hyperborea , Bryum obtusifolium *) und Ambly- stegium brevifolium] sind nicht auch in Skandinavien gefunden worden. Dem Beeren-Eiland und Spitzbergen sind alle angeführten Moose gemeinschaftlich, mit Ausnahme von Dicranum congestum, welche Art jedoch wahrscheinlich unter dem von Berggren für Spitzbergen angegebenen D. fuscescens versteckt ist. Durch die Dijmphna - Expedition wird die Moosflora von Jugor - Shar und "Novaja-Semlja um 50 Arten, die nicht in der bisher einzigsten früheren Publication über die Moose dieser Gegenden von N. Wulfsberg**) genannt werden, bereichert, wogegen W ulfs- berg's Verzeichniss 10 Arten enthält, die nicht von der Dijmphna- Expedition gesammelt wurden. Von hochuordischen, in der Publi- cation erwähnten, Moosen nennen wir: Cinclidium subrotundum, C. arcticum, Sphaerocephalus turgidus, Cono- stomum tetragonum, Bryum obtusifolium Lindb., Br. purpui'ascens, Tetra- plodon Wormskjoldii, T. bryoides, Voitia hyperborea, Amblystegium brevi- folium (Lindb.), A. cbrysopliyllum (so wird hier eine Berggren's A. poly- gamum aus Spitzbergen entsprechende Form genannt), A. badium, A. turgescens u. s. w. Arnell (Jönköping). *) Diese Art ist in den letzten Jahren vom Pfarrer Kaurin auf Dovre entdeckt worden. Ref. **) Christi ania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger. 1872. 17* 200 ricf'ilsKkryptogavnen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Tlioniae, Karl, Die Blattstiele der Farne. Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie, [Inaug.-Diss. von Leipzig,] (Sep.- Abdr. aus Pringslieim's Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik. Bd. XVII.) 8«. 65 pp. Mit 4 Tafeln. Berlin 1886. Die Untersuchung ergab folgende Resultate: Der Bau der Farnblattstiele ist im Ganzen ein sehr überein- stimmender; grössere Unterschiede ergeben sich nur aus der ver- schiedenen Ausbildung des Gefässbündelsystems. Es stehen sich 2 schärfer getrennte Gruppen gegenüber, die eigentlichen Filices und die Marattiaceae. Den ersteren fehlen markstäudige Bündel; alle liegen im Querschnitt auf einer einzigen Curve, die in ihren verschiedenen Windungen allerdings oft dem Centrum des Stieles nahe tritt, doch lassen sich die complicirteren Bündelsysteme von den einfacheren ableiten. Die innerhalb des peripherischen Bündelkreises gelegenen Bündel oder Bündelkreise der Marattiaceen kann man mit Fug und Recht markständige nennen ; innerhalb der äusseren Figur bilden sie wieder ihre be- sonderen Figuren. Auch zeigen die Marattiaceen in der Gewebe- zusammensetzung tiefergehende Unterschiede von den eigentlichen Filices. In Betreff der anatomischen Systematik constatirt Verf., dass die einzelnen Familien im allgemeinen eine charakteristische Aus- bildung zeigen, dass ferner auch einzelne Gattungen hier und da fixirt sind; jedoch gelang es nicht, eine streng durchgeführte ein- heitliche Systematik zur Trennung der einzelnen Arten durchzu- zuführen. Morphologische und anatomische Ausbildung des Farnblatt- stieles stehen in enger Beziehung und es zeigt sich von neuem, dass Familien , welche die Systematik in Folge ihrer morpho- logischen Charaktere unterscheidet, auch anatomische Verschieden- heiten zeigen. Eine anatomische Systematik ist für die Paläontologie unmög- lich , da meistens nur Bruchstücke von Stielen vorhanden sind ; aus verschiedenen Höhen eines Blattes gewonnene Querschnitte können leicht als zu verschiedenen Arten gehörig angesehen werden, andererseits wird man leicht ähnliche Querschnitte verschiedener Stiele für eine Art halten können. Ein näheres Eingehen verbietet der Raum. E. Roth (Berlin). Piutti, Ein neues Asparagin. (Berichte der Deutschen che- mischen Gesellschaft. Jahrg. XIX. No. 11.) Berlin 1886. Aus 6500 kg Wickenkeimlingen wurden 20 kg Rohasparagin und aus diesen etwa 300 Gramm süss schmeckende Krystalle ge- wonnen. Durch weiteres Umkrystallisiren und namentlich mittelst mechanischer Trennung erhielt Verf. linkshemiödrische, geschmack- lose Krystalle von gewöhnlichem Asparagin, und intensiv schmeckende, rechtshemicdrischc Krystalle (etwa 100 g), welche ein neues, bis- her unbekanntes Asparagin constituiren. Nach Messungen, welche Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 261 Prof. Grattarola ausführte, sind die Krystalle des neuen Aspa- ragins ein vollkommenes Spiegelbild des bereits lange bekannten, dem es auch in den optischen Eigenschaften vollständig entspricht. Seine wässerigen Lösungen sind rechtsdrehend, und bei gleicher Concentration entspricht sein Drehungsvermogen fast genau dem- jenigen des linksdrehenden gewöhnlichen Asparagins. Der weitere Inhalt hat nur chemisches Interesse. Burgerstein (Wien). Halsted, B. D., Strange Pollen-tubes of Lobelia. (The American Naturalist. Vol. XX. 1886. No. 7. p. 644—645.) Die kurze, von 4 Figuren begleitete Notiz erörtert das Vor- kommen eigenartig geformter Pollenschläuche bei Lobelia syphi- litica L. Während der Pollenschlauch nach der geläufigen Vor- stellung eine aequidistante Röhre darstellt, ist er bei der genannten Art an dem freien Ende kugelig, keulig oder kolbig angeschwollen befunden worden. Beim Eindringen in das leitende Gewebe des Griffels waren die Schläuche entweder nach der Längendimension der Zellen orientirt oder mannichfach hin- und hergebogen. Kronfeld (Wien). Trelease, William, The Nectary of Yucca. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. August 1886. p. 135—141. Mit 3 Fig.) V Während Riley angibt, dass die Narbenhöhle der Yucca fila- mentosa, in welche bekanntlich das Weibchen der Yuccamotte, durch den dieser Manipulation angepassten Apparat, die Pollen- massen hineinpfropft — wodurch sie die Befruchtung vollzieht und somit ihren Nachkommen in den Ovarien in den sich entwickeln- den Samen Nahrung schafft — gleichzeitig der nektarbergende Apparat sei, aus dem die Motte zum Ersatz den Nektar schöpfen soll , hat Verf. constatirt , dass Yucca die kürzlich von Grass- m a n n näher beschriebenen Septaldrüsen der Liliaceen u. a. Mono- kotyledonen besitzt, welche unterhalb der Narbenäste dicht über dem Fruchtknoten nach aussen münden, und hat auch einzelne Motten daran saugen sehen. Im übrigen bestätigt er die wunder- baren Anpassungen von Motte und Yuccablüte völlig und findet in dieser weitgehenden Anf)assung eine Erklärung für die theil- weise Einbusse des Secretionsvermögens der Septaldrüsen. Ludwig (Greiz). Leitgeb, H., Beiträge zur Physiologie der Spalt- öffnungsapparate. (Mittheilungen aus dem botanischen Institute zu Graz. Herausg. von Dr. H. Leitgeb. Heft 1. 1886. p. 123—184. Mit Taf. V.) 1. Das Verhalten isolirter Spaltöffnungsapparate gegenüber äusseren Agentien. Verf. stellte eine Reihe von Versuchen an, welche wesentlich dazu dienen sollten, fest- zustellen, ob an den vom Einflüsse der angrenzenden Epidermis- zellen befreiten Schliesszellen dieselben Agentien wirksam sind, 262 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. welche au unverletzten Blättern die Spaltenweite verändern. Als Object dienten ihm besonders die abgezogenen Oberhäute der Perigonblätter von Galtonia candicans Dcne. An den Spalt- öffnungsapparaten derselben befinden sich einige hier näher be- schriebene anatomische Eigenthümlichkeiten. Von ihnen sei nur erwähnt, dass häufig von der Rückenwand einer Schliesszelle nach der gegenüberliegenden Wand der Epidermiszelle Balken oder Stränge verlaufen, die durch Verwachsung der Zellen bei der Anlage der Spaltöffnungen entstanden sind, anfangs aus Cellulose, später aus Cuticula bestehen und als Aussteifungseinrichtungen dienen. An isolirten, feucht gehaltenen Epidermisstreifen ist die Spaltöffnung anfangs geschlossen, sie öffnet sich aber später, in- dem die Epidermiszellen ihren Turgor verlieren und der Aus- dehnung der Schliesszellen nicht mehr widerstehen. Diese können sich dann so weit krümmen , dass jede kreisförmig zusammen- schliesst; dabei verschwindet die Stärke und die Körnchen des Plasmas, sodass die Plasmaströmung nicht mehr erkennbar ist und man sich durch Anwendung von Reizmitteln von der Lebens- fähigkeit der Schliesszellen überzeugen muss. Wenn der gewöhn- liche Oefinungsgrad der Spalte weit überschritten ist, so lässt sie sich nicht mehr durch solche Reizmittel verschliessen , weil offen- bar die Elasticitätsgrenze der Membran überschritten ist. Auf- fallend ist die grosse Lebenszähigkeit der Schliesszellen: sie lebten in einem Fall noch an abgeschnittenen Stücken der Pflanze, die einen Monat alt und deren Epidermiszellen schon verfault waren. Auch gegen hohe Temperatur (in Luft 5 Minuten lang bei 59 ° C.) ist das Plasma der Schliesszellen über alles Erwarten widerstandsfähig. Plötzliche Temperaturschwankungen, die als Reize wirken , bringen keine Veränderung in der Spaltenweite hervor, doch wird an den Perigonblättern durch Einwirkung von Wärme das Bestreben der Schliesszellen, auseinanderzuweichen, gesteigert, während an den Blättern die Wärme für sich die Spaltenapparate nicht zu öffnen vermag. Es ist dies nur so zu erklären , dass in den Blättern der Gegendruck der angrenzenden Epidermiszellen von den Schliesszellen nicht überwunden werden kann. Plötzliche Schwankungen der Lichtintensität üben eben- sowenig Einfluss auf isolirte Spaltenapparate, wie plötzliche Tem- peraturschwankungen. Weitere Versuche betreffen die Empfind- lichkeit des geöffneten Spaltenapparates gegen Inductionsschläge, welche Verf. zu andern Resultaten führten, als sie N. J. C. Müller erhalten hatte. Denn es kann zwar durch einen Inductionsschlag das Protoplasma der Schliesszellen soweit gereizt werden, dass die Circulation zeitweilig aufgehoben wird, ohne dass der Turgor und also auch die Krümmung der Zellen sich verändert. Aber wenn die Spaltöffnung durch den Inductionsstrom geschlossen ist, vermag sie sich nie mehr zu öfihen, weil eben der Tod der Schliesszellen eingetreten ist. Daraus ergibt sich denn , dass die Schliesszellen gegenüber electrischen Eingriffen eine specitisclie Reizbarkeit nicht besitzen. Eine Einwirkung von mechanischen Stössen auf die Spaltenweite konnte nicht constatirt werden. Physiologie, Biologie, Anatomie und Moi-phologie. 263 II. Der nächtliche Spaltenverschluss. Verf. be- spricht zunächst die in dieser Hinsicht gemachten Beobachtungen und Versuche von von Mohl, Amici, Unger, Czech, Schwenden er und N. J. C. Müller, welche Alle darin über- einstimmen, dass die Spaltöffnungen im hellen Tageslicht unter normalen Verhältnissen stets geöffnet sind (sei es durch die leuclitende oder erwärmende Kraft der Insolation) und dass die Erweiterung der Spalte durch die Turgescenz der Schliesszellen geschieht. Man kann aber dann nicht annehmen , dass durch die Lichtentziehung (Nachts) der Turgor der Schliesszellen ver- mindert wird, wälirend er doch bei allen anderen Zellen steigt. Verf. schreibt deshalb dem Turgor der Epidermiszellen einen Einfluss auf die Weite der Spaltöffnung in höherem Maasse zu, als dies bisher geschah. Sehr lehrreich sind in dieser Beziehung Versuche mit Potamogeton natans; hier bleiben die Spalten unter normalen Verhältnissen Nachts geöffnet, und es lässt sich zeigen, dass die Spaltenweite lediglich von dem Turgescenzzustande der Nebenzellen abhängig ist. Besondere Verhältnisse zeigen die Spaltöffnungen der (einheimischen) Orchideen und Liliaceen, die sich beim Einlegen von Epidermisstreifen oder ganzen Blättern in Wasser nicht schliessen, sondern erweitern. Die angestellten Ver- suche zeigen , dass zwar auch hier die Spaltenweite von dem Turgor der Oberhautzellen abhängig ist, dass aber die letzteren viel empfindlicher und leichter verletzbar sind als die Schliess- zellen, also auch leichter ihren Turgor verlieren als diese, welche dann allein in Wirksamkeit treten. An solchen Pflanzen erfolgt auch bei Nacht kein voller Spaltenverschluss. Verf. hat nun zahlreiche Versuche an den verschiedensten Pflanzen angestellt, um zu sehen, wie weit überhaupt die Erscheinung des nächtlichen Spaltenverschlusses verbreitet ist; er beobachtete am Tage und in der Nacht an Ort und Stelle Pflanzen aus dem Warmhaus, Kalt- haus und dem freien Lande. Die dabei gewonnenen Resultate sind vom Verf. selbst zum Schlüsse so kurz zusammengefasst, dass Ret. nichts besseres thun zu können glaubt , als dieselben wörtlich wiederzugeben : „1. Der grossen Zahl von Pflanzen, bei denen mau bei Nacht die Spaltöffnungen geschlossen findet, steht eine wohl nicht minder grosse Zahl anderer unter denselben Vegetationsbedingungen lebender gegenüber, bei welchen es bei Nacht zu keinem Spalten- verschluss kommt. 2. Auch gegenüber einer kürzere Zeit dauernden künstlichen Verdunklung verhalten sich nicht alle Pflanzen gleich. Es kann zum vollen Spaltenschlusse kommen ; es kann dieser aber auch unterbleiben. 3. Die Pflanzen beider Kategorien zeigen aber schon in freier Natur nicht immer dasselbe Verhalten, und es gelingt, bei manchen Pflanzen das Offen- und das Geschlossensein der Spalten im Lichte oder im Dunkeln nach Belieben hervorzurufen. 4. Ein Spaltenschluss erfolgt unter allen Umständen in Folge 264 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. ZU geringer Bodenfeuchtigkeit und häufig, bevor noch irgend ein Welken der Pflanze bemerkbar wird. 5. Bei einigen Pflanzen verengen sich die Spalten — auch bei genügendem VVasservorrath — im directen Sonnenlichte. 6. Bei manchen Pflanzen wird — bei genügend vor- handener Bodenfeuchtigkeit — der Spaltenzustand durch den Feuchtigkeitsgehalt der umgebenden Luft bestimmt, und ist vom Lichte durchaus unabhängig. (Vergl. Punkt 3.) Aber es verhalten sich diesbezüglich nicht alle Pflanzen gleich, sodass z. B. eine wasserdampfgesättigte Atmosphäre bei einigen den Spaltenschluss hindert, bei anderen fördert. 7. Es ist also wahrscheinlich, dass auch der nächtliche Spalten- schluss — wo er eintritt — nicht als unmittelbare Folge der Lichtentziehung aufzufassen ist, in Folge welcher der Turgor der Schliesszellen herabgesetzt würde, sondern dass er durch den mit dem steigenden Turgor der Pflanze resp. des die Spaltöffnungen tragenden Organes sich steigernden Seitendruck der Oberhautzellen gegen die Spaltenapparate bewirkt wird." Möbius (Heidelberg). Zache, E., Ueber Anzahl und Grösse der Markstrahlen bei einigen Laubhölzern. (Zeitschrift für Naturwissen- schaften. Bd. LIX. 4. Folge. Bd. V. 1886. p. 1—29.) Während über die Grössenverhältnisse und die Häufigkeit der Markstrahlen bei den Coniferen bereits mehrere Arbeiten berich- teten, hat Verf. vorliegender Abhandlung zum ersten Male analoge Untersuchungen über die Laubhölzer angestellt. Die untersuchten Pflanzen sind: Prunus Padus, avium, Populus Tremula, Acer campestre, platanoides, Tataricum , Carpinus Betulus , Betula alba, Sorbus intermedia, Acacia Melanoxylon, Platanus occidentalis, Castanea vesca, Gymnocladus Canadensis. Aus den Stammquer- schnitten wurden keilförmige Stücke herausgesägt und an jedem fünften Jahresringe, meist durch das Herbstholz, ca. 10 Tangential- schnitte ausgeführt. Auf diesen wurden die Markstrahlen gezählt und ein Mittel auf 1 qmm herausgerechnet. Ausserdem wurde die Höhe der Markstrahlen durch Zählung der übereinanderliegenden Zellen (bei mehrreihigen am Rande) festgestellt. Auch hier wurden Mittel ausgerechnet. Endlich wurde das Verhältniss der einreihigen Markstrahlen zu den mehrreihigen eruirt. Verf. erhielt folgende Resultate: L Anzahl der Markstrahlen auf qmm. Im allgemeinen zwischen 30 und GO. Ausnahme: Platanus occidentalis mit nur 8, Prunus Padus und Castanea mit bis 90. Die Maxima und Minima zeigten zum Theil erhebliche, zum Theil unbedeutende Schwan- kungen (Populus Tromula 36,00 resp. 29,50; Prunus Padus 90,00 resp. 32,.50). Meist ist ein nicht ganz regelmässiges Abnehmen in der Anzahl der Markstrahlen centrifugal zu constatiren, bei einzelnen Hölzern fand indessen auch wieder ein Anwachsen statt. Meist liegt das Maximum im ersten Drittel des Stammes. Prunus Physiologe etc. — Systematik und Pflanzengeographie. 265 Padus und Castanea erreichen dagegen ihr Maximum im äussersten Jahresringe. IL Höhe der Markstrahlen. Minimum : 2 Zellen , Maximum sehr verschieden (Acer Tataricum ,55, Prunus Padus nur 19 Z., durch- schnittlich 25); das „Optimum" (4—14 Zellen) liegt dem Minimum näher als dem Maximum. Eine Beziehung zwischen Höhe und Jahresring Hess sich nicht constatiren. III. Verhältniss der einreihigen Markstrahlen zu den mehr- reihigen (Prunus Padus, Populus Tremula, Castanea haben nur ein- reihige). Bei einigen der untersuchten Laubhölzer bleibt das Verhältniss durch alle Jahresringe ein gleichartiges (Prunus avium, Carpinus, Gymnocladus) , bei anderen nehmen die ein- reihigen Markstrahlen centrifugal ab, die mehrreihigen zu (Acer campestre, Sorbus, Acacia), bei einer dritten Gruppe endlich findet das Umgekehrte statt (Acer platanoides, Betula; Ac. Tataricum). Das Fallen und Steigen ist nicht gleichmässig und constant. Die mehrreihigen Markstrahlen prädominiren im allgemeinen (bei Acer Tataricum 12:1). Die Zahl der Markstrahlzellen auf 1 qmm in den einzelnen Jahresringen zeigt kein gesetzmässiges Verhalten. Zahlreiche Tabellen sind der Arbeit beigefügt. Kaiser (Schönebeck a. E.). Marktanner-Türneretscher, G. , Zur Kenntniss des ana- tomischen Baues unserer Loranthaceen. (Sitzungs- berichte der Kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien. L Abth. Bd. XCI. p. 430—441. Mit einer Tafel.) Der erste Abschnitt der Mittheilung behandelt das Haut- system, das mechanische System, das Assimilationssystem, das Leitungssystem und das Durchlüftungssystem von Viscum album. Bemerkenswerth ist aus dieser Schilderung, dass sich in den Blättern das Assimilationsgewebe in seiner specifischen Form als Pallisadengewebe erst im zweiten Jahre ausbildet. Bezüglich des Leitungssystems wandte Verf. sein Augenmerk hauptsächlich auf die Bündelendigungeu und fand , dass die Trache'iden meist mit eigenthümlich keuliger Anschwellung enden. Den Bündeln fehlen im Blatte parenchymatische Scheiden. Die Stomata der fertig gebildeten Epidermis trifft man auf allen möglichen Ent- wicklungsstufen an. Der zweite Abschnitt handelt vom Bau des Loranthus euro- paeus. Dem Stamme desselben ist schon in der ersten Vegetations- periode Peridermbildung zum Unterschied von Viscum eigen. Den einjährigen Blättern fehlen typische Pallisadenzellen, die Parenchym- zelllagen sind aus isodiametrischen Elementen aufgebaut. Den Bündeln fehlen Parenchymscheiden ; noch häufiger wie bei Viscum enden die Trache'iden in den Blättern keulig. Charakteristisch ist die Bildung von Wasserspeichern am Blattrande, namentlich nach der Blattspitze zu. Die Speicher bestehen in einem kugeligen Aggregat von kegelförmigen Zellen, welche stark lichtbrechende, ver- dickte, geschichtete Membranen zeigen und deshalb als Schleimzellen 266 Physiologie, Biologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. angesprochen werden. Mit ihrem spitzen Ende sind diese Schleim- zellen gegen einen Punkt, den Mittelpunkt der „Schleimzell- kugel", gewandt, während die Basisflächen der Kegelzellen die Kugeloberfläche darstellen. Die Schleimzellkugeln stehen in Beziehung zu den Bündelenden ; entweder sind diese Enden von der Schleimzellkugel durch eine oder zwei Zellschichten getrennt, oder die Tracheiden stehen unmittelbar mit der Schleim- zellkugel in Contact; am häuflgsten sind die Fälle, in denen die Tracheiden ihre Enden in die Schleimzellkugel hineinsenden oder die Kugel diametral durchsetzen. Auch Viscumblättern sind solche Schleimzellgruppen eigen, sie finden sich hier besonders im oberen Drittel der Blattspreite, bestehen aber häufig nur aus wenigen (2 — 4) Zellen oder sind gar nur durch eine Schleimzelle ver- treten. Zum Schluss wird auf Krystallschläuche im Parenchym der Loranthusstengel aufmerksam gemacht. Jeder Schlauch enthält einen rhomboedrischen Kalkoxalatkrystall, c. Müller (Berlin). Karsch , A. , Vademecum botanicum. Handbuch zum Be- stimmen der in Deutschland wildwachsenden, sowie im Feld und Garten, im Park, Zimmer und Gewächshaus cultivirten Pflanzen. Lief. 1 mit 129 Illustrationen und 64 pp.; Lief. 2 mit 100 Illustrationen und 64 pp. Leipzig (Otto Lenz) 1886. Preis je M. 1,20. Ein Handbuch, nach welchem nebst den wildwachsenden auch die verbreitetsten Cultur- und Zierpflanzen bestimmt werden können , ist sicher für weite Kreise ein Bedürfniss. Verf. trachtet diesem Bedürfniss dadurch zu genügen , dass er ungemein zahl- reiche fremdländische Gewächse aufnimmt, auch solche, die bei uns nur sehr selten anzutrefi"en sind. Eine Folge davon ist nicht nur die, dass sein Handbuch zahlreiche Arten mehr aufzunehmen hat, als andere derartige Bücher, sondern auch, dass für die noth- wendige Charakteristik der Familien und Gattungen — die thatsächlich sehr reichlich berücksichtigt sind — bedeutend viel Raum in Anspruch genommen werden muss. Nun trachtet Verf. den von ihm beab- sichtigten Minimal-Umfang des Werkes dadurch einzuhalten, dass er die Beschreibung der Arten selbst äusserst knapp hält, auch von der viel Raum fordernden dichotomischen Methode der Bestimmungs- tabellen gänzlich absieht und sich thunlichst an die natürliche Gruppirung anzuschliessen bestrebt ist. Das Princip ist wohl gut, aber die praktische Durchführung erfordert in fast allen artenreicheren Gattungen beträchtliche Verbesserung, und zwar in der Richtung, dass künftighin nicht, wie es jetzt der Fall ist, die Untertheilungen so gross ausfallen, dass der Bestimmende die Kennzeichen von 20 und mehr Arten gegeneinander abwägen muss. In dieser Richtung ist der Raum entschieden auf Kosten der Möglichkeit des Bestim- mens gespart worden. Je knapper die Beschreibung der ein- zelnen Art sein soll , desto weiter müssen die Untertheilungen der Gattungen und ihrer Sectionen etc. gehen. Allein auch die natürliche Anordnung lässt zu vvünsciien übrig. Beispielsweise ist die Gattung Ranunculus sehr empirisch untertheilt, und unter sich Systematik und Pflanzengeographie. 267 näher verwandte Arten wie R. Asiaticus, R. Illyricus und R. mille- foliatus (dessen Synonym R. fumariaefolius Dsft. ist, obgleich Verf. beide für verschieden hält) sind in Folge dessen weit auseinander gestellt. Die zahlreichen, allerdings oft guten, Abbildungen einzelner Pflanzentheile können in solchen Fällen den Bestimmenden für sich allein natürlich nicht Orientiren , manche sind übrigens ganz verfehlt, wie z. B. Ceratocephalus, dessen Frucht zweieiig und höchst unnatürlich und verschwommen dargestellt, ja dessen Habitusbild sogar gänzlich unkenntlich ist. Ref. will mit diesen Bemerkungen das Gute an dem Buche keineswegs in Schatten stellen , sondern durch ein richtiges Wort an der richtigen Stelle der unstreitig guten Sache zu nützen trachten. Freyn (Prag). Beinecke, W., Excursionsflora des Harzes. Nebst einer Einführung in die Terminologie und einer Anleitung zum Sam- meln, Bestimmen und Conserviren der Pflanzen. Taschenformat 8". H und 245 pp. Quedlinburg (Vieweg) 1886.*) Diese Excursionsflora behandelt fast dasselbe Gebiet wie Hampe's Flora Hercynica, welches Buch sich aber angeblich nicht zum Bestimmen eignet und nur lateinische Diagnosen gibt. Da Verf. jedoch ein Buch für weitere Kreise zu geben wünscht, so hat er es nicht nur deutsch geschrieben , sondern auch die analytische Methode angewendet, die Standorte übrigens mit Be- nutzung von Hampe's Flora Hercynica und Sporleder 's Flora von Wernigerode verzeichnet. Verf. nimmt neben den wild- wachsenden auch die allgemein angebauten auf und verzeichnet mit Ausschluss der letzteren für sein Gebiet 1242 Arten aus 471 Gattungen. Im Uebrigen, namentlich was Nomenklatur anbelangt, schliesst sich das Buch ganz an G a r c k e 's Flora von Deutsch- land an, und es kann für den vom Verf. beabsichtigten Zweck, als Excursionsflora des Harzes zu dienen, empfohlen werden. Freyn (Prag). Tocke, A. und Angelrodt, C, Flora von Nordhausen und der weiteren Umgegend. Systematisches Verzeichniss der wildwachsenden und häufig cultivirten Gefässpflanzen. Im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Nordhausen herausgegeben von A. V. und C. A. 8", VIII und 332 pp. Berlin (R. Friedländer u. Sohn) 1886. Das Buch hält die Form einer kritischen Pflanzenaufzählung ein, bringt hie und da Varietäts-Beschreibungen, zeigt die allge- meine Verbreitung der Pflanzen im Gebiete, sowie deren Stand- orte an, ferner die Dauer, Höhe, Blütenfarbe, den allfälligen offi- cinellen Namen der einzelnen Arten, und bei den giftigen den Grad der Giftigkeit. Neben den wildwachsenden und verwilderten Arten sind auch zahlreiche im Gebiete vorkommende Zierpflanzen *) Das Titelblatt ist nicht mit der Jahreszahl versehen, die Vorrede datirt aber von 1886. 268 Systematik und Pflanzengeographie. mit berücksichtigt. Die Anordnung ist nach dem DeCandolle- schen Systeme. Die „Flora von Nordhausen" reiht sich den zahlreichen deutschen Localfloren an, und erfüllt thatsächlich den beab- sichtigten wissenschaftlichen Zweck, nämlich den, dass der gegen- wärtige Pflanzenbestand des Gebietes festgestellt werde; sie erreicht auch den populären Zweck, auf Excursionen als zuver- lässiger ßathgeber zu dienen, wenn der Benützende die Pflanzen schon kennt, denn Bestimmungsschlüssel und Beschreibung der Arten sind im Buche nicht gegeben. Freyn (Prag). Kneucker, A., Führer durch die Flora von Karlsruhe und Umgebung. 12°. VIII und 167 pp. Karlsruhe (Reifi) 1886. M. 1,50. Dieser „Führer" ist eine Pflanzen- Aufzählung , bei welcher Gewicht darauf gelegt ist, dass nur solche Standorte verzeichnet werden, welche ganz zweifellos sichergestellt sind. Beschreibungen sind nicht gegeben, das Büchlein ist also für Jeden, der die Pflanzen kennt, und wegen der sehr genauen Angabe der Standorte ganz praktisch. Ob es aber im Hinblick auf die Erhaltung mancher Raritäten auch praktisch war, die Standorte selbst solcher Arten ganz genau anzugeben, von denen Verf selbst fürchtet, sie könnten nun leichter ausgerottet werden, ist sehr fraglich. Solche Angaben sind zwar unstreitig für Jeden von Interesse, der Sammeleifrige wird sich aber durch die Bitte des Verf.'s, ja nur schonend vor- zugehen, wohl kaum einschränken lassen. Es haben zusammen 1125 Arten Aufnahme gefunden, nebst 141 Bastarden und Culturpflanzen. Den Abschluss des Büchleins bildet die Anleitung zu etlichen Excursionen, so zwar, dass sich auch der in der Gegend Fremde über die botanisch interessantesten Oertlichkeiten leicht unterrichten und seine Zeit danach eintheilen kann. Freyn (Prag). Morthier, F., Flore a n a 1 y t i q u e de 1 a S u i s s e. Vademecum du Botaniste. &"•" edition. 12°. VIII et 453 pp. Paris (Robert), Neuchätel (Librairie Generale), Genöve (Desrogis) 1886. Ref entnimmt der Vorrede, dass die vorliegende 6. Auflage an dem W^esen und der ursprünglichen Anlage des sehr handlichen Excursionsbuches nichts geändert hat. Nur etliche neu hinzu- gekommene Arten sind aufgenommen und etwa fünfzig Arten, die seit fünfzig Jahren der Schweizer Flora mit Unrecht zugewiesen, daselbst aber niemals von irgend Jemanden gefunden wurden, sind weggelassen. Für Jene, denen das Buch überhaupt noch unbekannt geblieben ist, diene noch Folgendes: Ein analytischer Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen und zwar mit Benützung des Linne'sciien Systems leitet das Ganze ein. Diesem sind unmittel- bar die dichotomischen Art-Bestiramungstabellen der nach Koch's Synopsis geordneten Gattungen angereiht. Die Nomenclatur und Artauffassung ist etwa jene von Garcke's Flora von Systematik etc. — Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 269 • Deutschland. Synonymik ist ausgeschlossen , dagegen die Ver- breitung der einzelnen Arten in der Schweiz kurz angegeben. Das Büchlein kann als Excursionsbuch empfohlen werden. Freyn (Prag). Badde, Gustav, Die Fauna und Flora des südwestlichen Caspi-Gebietes. Wissenschaftliche Beiträge zu den Reisen an der persisch - russischen Grenze unter Mitwirkung von 0. Böttger, E. ßeitter, Eppelslieim, A. Chevrolat, L. Gangl- bauer, G. Kraatz, Hans Leder, Ungo Christoph und G. von Horvath. 8^ VIII und 42.5 pp. Leipzig (Brockhaus) 1886. Nur der vierte Abschnitt des elegant ausgestatteten, dem Kron- prinzen Rudolf von Oesterreich gewidmeten, Buches behandelt Bota- nisches, und dieser Abschnitt hat allein Dr. Rad de zum Verfasser. Der Sondertitel des vierten Abschnittes lautet: „ Verzeichniss aller bis jetzt in Talysch beobachteten phanerogamen Pflanzen und Farn- kräuter nebst Angaben über Vorkommen und Höhenverbreitung." Beschreibungen enthält das reiche, nach Boissier Flora Orientalis geordnete, Pflanzenverzeichniss nicht. Dasselbe basirt auf letzt- genanntem Werke (mit Ausschluss gewisser Angaben) , dann den Verzeichnissen von C. A. Meyer, von Hohenacker, Boissier und Buhse und zwei Abhandlungen von Trautvetter, sowie eigenen Beobachtungen des Verf.'s. Die Synonymie ist insofern berücksichtigt, als der Letztere bemüht war, dieselbe in vielen Fällen auf die Flora Orientalis zurückzuführen. — Da sich die Einzelheiten dem Referiren ihrer Natur nach entziehen, so kann diese betreffend nur auf das Original verwiesen werden. Freyn (Prag). Treub, M., Quelques mots sur les effets du parasitisme de l'Heterodera javanica dans les racines de la canne ä sucre. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. VL Part I. p. 93—96. Avec 1 pl.) Leide 1886. In den Wurzeln des Zuckerrohres fand Verf. eine der Hetero- dera radicicola sehr nahe verwandte Nematodenart , welcher vor- läufig der Name Heterodera Javanica beigelegt wird; sie unter- scheidet sich von der erstgenannten durch die beträchtlich ge- ringeren Körperdimensioueu. Nodositäten bilden sich nur an dünneren Wurzeln des Zuckerrohres. Jede Galle enthält gewöhn- lich mehrere Nematoden (angeschwollene weibliche Heteroderen). In allen Fällen beobachtete Verf. in der Nähe des Kopfendes der Thiere sehr weite Zellen, welche stets eine grosse Zahl von Kernen aufweisen. Ein analoges Vorkommen vielkerniger Zellen constatirte Prillieux*) für Gewebepartien, welche durch Stiche von Pflanzen- läusen zu hypertrophischen Bildungen veranlasst waren. C. Müller (Berlin). ^) Ann. .sc. nat. Bot. Ser. VI. T. X. 1881. p. 352. 270 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. • Aigret, C. et Fran^ois, T., Flore de la Belgique. Plantes medicinales et Traite de Medecine familiäre. Pro- prietes et formes des medicaments. Hydrotherapie. — Plantes medicinales indigenes. — Veg^taux exotiques et produits pharma- ceutiques. — Traitö des Maladies. — Recettes des charlatans. — Botanique. — Analyse et description des especes indigenes. — En Supplement pouvant etre detach^: Les Maladies des Sexes. 8°. XVI, 199 et 12 pp. Olloy-lez-Mariembourg (Vital Fran^ois) 1886. Es kann nicht die Aufgabe des Ref. sein, auf den rein medi- cinischen Theil dieses Buches einzugehen, der sich ja überhaupt der Besprechung an dieser Stelle entzieht. Es sei aus diesem Grunde daher nur jener beiden Abschnitte gedacht, welche sich unter dem Titel der medicinischen Botanik in den Rahmen des Botan. Centralblatts einfügen. Die beiden gedachten Abschnitte des Buches behandeln „die belgischen Arzneipflanzen" und „die exotischen Arzneipflanzen", In jedem dieser beiden Abschnitte sind die Pflanzen nach ihrer Verwendung in der Medicin geordnet, dem Namen nach angeführt, mit Angabe des natürlichen Standortes und der Familie, der sie angehören ; ferner sind die in der Medicin gebrauchten Pflanzentheile bezeichnet, die Heil-Eigenschaften, der medicinische Gebrauch der Pflanzen und die Stärke der Dosen an- gegeben. Ein anderer Haupttheil des Buches ist „Botanik" über- schrieben. Er besteht aus einem kleinen botanischen Wörterbuch, aus der Beschreibung einiger Familien (Compositen, Labiaten, Solana- ceen, Doldengewächse, Schmetterlingsblütler, Rosaceen und Cruci- feren), aus einer analytischen Tabelle, nach welcher die Namen der wichtigsten Arzneipflanzen gefunden werden können, und schliesslich einer Reihe von Beschreibungen solcher Pflanzen. Froyn (Prag). Phillips, Charles D. F., M a t e r i a M e d i c a and Therapeutics. Vegetable Kingdom, Organic Compounds, Animal Kingdom. 8*^. XII, 1081 pp. London (J. & A. Churchill) 188G. 25 s. Der vorliegende Band der Materia medica von Phillips ist eine erweiterte und beinahe völlig neu geschriebene Aus- gabe von seinem Werk „The Vegetable Kingdom". Ein Band, welcher die medicinisch wichtigen unorganischen Substanzen be- handelt, ist im Jahre 1882 erschienen. Der dem Pflanzenreich in dem neuen Bande gewidmete Abschnitt, der natürlich bei weitem den grössteu Theil des Werkes ausmacht , ist nach natürlichen Familien geordnet. Jede Familie ist kurz botanisch und pharmako- logisch charakterisirt. Dann folgt eine Aufzählung der medicinisch wichtigen Arten mit den von ihnen gelieferten Droguen und schliesslich die Besprechung der Arten selbst. Jede derselben wird botanisch beschrieben , Heimath u. dgl. angegeben , dann Averden die activen Ingredienzen behandelt ; hier gibt Verf. meistens sehr ausführliche Notizen über die chemischen und physikalischen Eigen- schaften, Darstellung und dergl. mehr, Aufnahme und Abscheidung durch Organismen , physiologische und therapeutische Wirkung, Forst-, ökonomische und gilrtnerischo Botanik (Physiologie). 271 • Bereitung zum Gebrauch und Verfälschungen der wirkenden Stoffe, so dass das Buch fast den Charakter eines Lexikons gewinnt. Ob- gleich sein Zweck, wie Verf. selbst angibt, nur ein praktischer ist, d. h. obgleich es wesentlich für den Apotheker und praktischen Arzt bestimmt ist, so wird es doch dem Botaniker, der sich mit Pharmakognosie beschäftigt , auch von ausserordentlichem Nutzen sein. Schünland (Oxford). Guyot, Charles, Las forets lorraines jusqu'en 1789. 8". XV III et 410 pp. Nancy 1886. Dieses eigenartige Buch dürfte wenige von ähnlicher Richtung zur Seite haben, und noch weniger von solchen, die mit gleicher fundamentaler Gründlichkeit und doch Uebersichtlichkeit den um- fangreichen Stoff zu bewältigen wissen. Das auf den Seiten VI — XVIII gegebene Summarium des Werkes kann geradezu als Muster dafür dienen, wie ein so schwer darstellbares, zahllose Details be- rücksichtigendes Material klar resumirt werden kann. Ref. muss sich , indem er auf diese in die Augen springenden Vorzüge des Buches hinweist, im übrigen damit begnügen, den Plan desselben zu skizziren. Verf. beginnt seine Geschichte der lothringischen Wälder mit den ältesten Zeiten , aus denen verlässliche Nachrichten auf uns gekommen sind, nämlich mit der gallisch-römischen und fränkischen Periode. Er zeigt , wie die Besitzverhältnisse waren , welchen Aenderungen selbe im Laufe der Zeiten unterworfen wurden, wie sich das Nutzungsrecht und die Servitute begründen , wie es mit Jagd und Fischerei stand , mit dem forstlichen Recht und den Strafen u. s. w. — Die ganze Darstellung fusst dabei nicht auf willkürlichen Combinationen oder Ueberlieferung, sondern auf einer grossen Menge von Quellen, welche Verf. nicht müde war aufzusuchen und die er sämmtlich nachweist, ohne sie etwa dem Wortlaute nach (mit wenigen Ausnahmen) mitzutheilen. — Ref. zögert nicht, das vortrefflich geschriebene Werk G.'s allen Inter- essenten bestens zu empfehlen. Freyn (Prag). Boussinganlt, M. , Agronomie, chimie a gr icole et phy- siologie. 3e Edition. Tome II. 8^ 350 pp. et 3 planches. Paris (Gauthier- Villars) 1886. Unter den 14 hier zusammengestellten Aufsätzen sind auch drei , welche die Physiologie der Pflanzen betreffen. Der erste, p. 301 — 306, „Experiences entreprises pour rechercher si l'azote qui est ä l'etat gazeux dans l'air atmospherique , intervient dans le developpement des Mycodermes" beschreibt zwei Versuche, aus denen hervorgeht, dass während der Cultur von Pilzen, und be- sonders von Penicillium glaucum, im Innern einer Nährflüssigkeit, keine Zunahme von Stickstoff stattfindet, sondern vielmehr eine geringe Abnahme desselben zu bemerken ist, die man nicht einer Entweichung von Ammoniak zuschreiben kann. Der zweite botanische Aufsatz, p. 307 — 321: „Recherches 272 Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik (Physiologie), entrepiises en Angleterre pour decider si l'azote qui est ä l'etat gazeux flans l'air atmosphcrique est directement assimilable par les vegetaux par MM. J. B. Lawes, J. H. Gilbert et E. Pugh" bezeichnet sich selbst als ein Extrait des Proeeedings of the Royal Society, June, 21, 1860. Der dritte Aufsatz, p. 334 — 344: „De l'efficacite de la fum^e pour preserver les vignes des gelees du printemps", verbreitet sich über den in verschiedenen Gegenden herrschenden Gebrauch, in kühlen Nächten Feuer anzuzünden, sodass der Piauch derselben die Weinberge bedeckt, und schreibt die günstige Wirkung dieses Verfahrens der dadurch verminderten Wärmeausstrahlung der Rebenstöcke, welche gerade in hellen kalten Nächten am grössten ist, zu. Möbius (Heidelberg). Mayer, A. , Lehrbuch der Agriculturchemie in vierzig Vorlesungen, zum Gebrauch an Universitäten und höheren landwirthschaftlichen Lehranstalten, sowie zum Selbststudium. 3. Aufl. Band IL Abtheilung III und IV. Heidelberg (Winter) 1886. M. 8.— Während der erste Band dieses Lehrbuches sich wesentlich mit der Ernährungsphysiologie der Pflanzen beschäftigt hatte*), handelt der vorliegende zweite Band von den Quellen der Nahrung, welche die Pflanzen durch ihre Wurzeln aufnehmen. Da dieser Gegenstand nicht mehr in das eigentliche Gebiet der Botanik gehört, so beschränken wir uns darauf, den Inhalt der beiden Abtheilungen kurz anzugeben. Die erste derselben ist der Be- sprechung des Bodens gewidmet und zerfällt in 3 Capitel: 1. Die Entstehung der Ackererde (24. — 27. Vorlesung). 2. Die chemische Beschaffenheit der Ackererde (28. und 29. Vorlesung). 3. Die physikalische Beschafi"enheit der Ackererde (30. und 31. Vorlesung). Im 1. Capitel sei besonders auf dessen letzten Abschnitt hinge- wiesen, der die Veränderungen der Bodeueigenschaften in Folge des Pflanzenwuchses behandelt. Es wird erläutert, welchen An- theil die Pflanze an der Bodenverwitterung nimmt und welchen Widerstand sie der Bodenverschwemmung entgegensetzt, ferner wird die verwesende Pflanzenmasse als wesentlicher Bodenbestand- theil dargestellt. Das 2. Capitel beschäftigt sich mit der Ursache und den Wirkungen der Absorptionserscheinungen und das 3. mit der Bodenwärme und Bodenfeuchtigkeit. Die zweite Abtheilung, welche die 32. bis 40. Vorlesung umfasst, hat die Lehre von der Düngung zum Inhalt. Nach einer Einleitung über den Begriff und die natürliche Entstehung der Düngung und einer Uebersicht über die natürlichen und künstlichen Düngemittel werden ein- gehender besprochen: der Stalldünger, die menschlichen Aus- wurfstoö'e, weitere Düngemittel organischen und mineralischen Ursprungs, sowie die indirect wirkenden Düngemittel; die beiden letzten Vorlesungen behandeln die Düngung vom wirthschaftlichen *) Cfr. Botanisches Ceutralbhitt. Bd. XXVI. p. 49; Bd. XXVU. p. 1G6. Gärtnerische Botanik. — Neue Litteratur. 273 Standpunkte aus und enden mit den Schlussfolgerungen, welche sich daraus für die Praxis ergeben. Die fünfte Abtheilung soll, gewissermaassen als Anhang, ein Lehrbuch der Gäbrungschemie bilden. Die Vorzüge dieses Lehrbuchs der Agriculturchemie brauchen hier wohl nicht noch besonders hervorgehoben zu werden. Möbius (Heidelberg). Hartwig, J., Die Kunst der Pflanzenvermehrung durch Samen, Stecklinge, Ableger und Veredelung. 5. Auf- lage von M. Neu mann 's Kunst der Pflanzenvermehrung. 8**. XII und 234 pp. und 59 Abbildungen im Text. Weimar (B. F. Voigt) 1886. Gegenüber der früheren Auflage ist das Wichtigste hinzu- gekommen , was aus den hervorragendsten gärtnerischen Zeit- schriften und der neueren Litteratur zu Zwecken des Buches nutzbar gemacht werden konnte. Die Abbildungen sind scharf und klar, die Darstellung des Stoffes übersichtlich und leicht fasslich. Das Buch kann somit empfohlen werden. Freyn (Prag). Neue Litteratur, Geschichte der Botanik : Hansteiu, A. von, Ueber die Begründung der Pflanzenanatomie durch Nehemia Grew und Marcello M alpig hi. 80. 91 pp. Berlin (C. F. Conrad) 1886. M. 2.— Schweinfnrth , d., Die letzten botanischen Ergebnisse in den Gräbern Aegyptens. (Engler's Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzen- geschichte und Pflanzengeographie. Bd. VIII. Heft 1. 1886. p. 1.) Bibliographien : Just 's Botanischer Jahresbericht. Systematisch geordnetes Repertorium der botanischen Litteratur aller Länder. Herausgegeben von E. Koehne und Th. Geyler. Jahrg. XI. 188:^. Abth. IL Heft 2. Paläontologie. Geographie. Pharmaceutische u. technische Botanik. Pflanzenkrankheiten. Neue Arten. 80. p. 529-800. Berlin (Bornträger) 1886. M. 8.— Dasselbe. Jahrg. XII. 1884. Abth. I. 1. Hälfte. Kryptogamen, Morpho- logie und Systematik der Phanerogamen. 8o. 416 pp. Ibid. 1886. M. 13.— Algen : Klebs, Oeorg, Ueber die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten. Mit Tfl. (Untersuchungen aus dem Botanischen Institut zu Tübingen. Bd. IL Heft 2. 1886.) Nordstedt, 0., British submarine Vaucheriae. With plate. (Scottish Natm-a- list. 1886. October.) Pilze : Fawcett, W., An entomogenous Fungus, Cordyceps Lloydii n. sp. (Annais and Magazine of Natural History. 1886. October.) Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd.XXVm. 18 274 Neue Litteratur. Muscineen : Veuturi, G., Osservazioni sopra alcune Briinee critiche o rare raccolte dall' Abbate A. Carestia. (Nuovo Griornale Botanico Italiano. XVIII. 1886. No. 4. p. 297.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Berthold, G., Studien über Protoplasmamechanik. 80. XII, 332 pp. und 7 Tfln. Leipzig (A. Felix) 1886. _ _ M. 14.— Cariiel, T., Nota sul frutto e sui semi del Cacao. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVIII. 1886. No. 4. p. 311.) Haustein, J. Ton, Das Protoplasma als Träger der pflanzlichen und thierischen Lebensverrichtungen. 2. Ausg. 8«. 187 pp. Heidelberg (C. Winter) 1886. M. 3.~ Kellner, 0., Makino, K. und Ogasawara, K., Die Zusammensetzung der Theeblätter in verschiedenen Vegetationsstadien. (Landwirthschaftliche Versuchs-Stationen. XXXIl. 1886. p. 370.) Macchiati, L., J nettarii estraflorali delle Amigdalacee. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVIII. 1886. No. 4. p. 305.) Mellink, J. F. A., Zur Thyllenfrage. Mit 1 Tfl. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 44. p. 745.) Pfeifer, W., Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebenden Zellen. Mit Tfl. (Untersuchungen aus dem Botanischen Institute zu Tübingen. Bd. II. Heft 2. 1886.) Systematik und Pflanzengeographie: Arnold, F. H., Hampshire plants. (.Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 287. p. 345.) Baker, J. (J., New Cape Liliaceae. (1. c. p. 335.) Beeby, W. H., New Surrey plants. (1. c. p. 346.) , Callitriche truncata Guss. in West Kent. (1. c.) Block!, ßr., Zur Flora Galiziens. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 11. p. 367.) Bnbela, Johann, Novitäten für die Flora Mährens. (1. c. p. 364.) Cogniaux, A., Plantae Lehmannianae : Melastomaceae et Cucurbitaceae. (Eugler's Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflauzengeographie. Bd. VIII. 1886. Heft 1. p. 17.) Engler, A., Ueber die Familie der Lactoridaceae. (1. c. p. 53.) , Beiträge zur Flora des Congogebietes. (1. c. p. 59.) Fawcett, W., New species of Balanophora and Thonningia, with a note on Brugmansia Lowi. (Transactions of the Linnean Society London. Ser. II. Vol, II. 1886. Part XII. With 4 plates.) Fräser, J., Thesium linophyllum and its host plants. (.Tournal of Botany. XXIV. 1886. No. 287. p. 344.) Fryer, Alfred, Notes on Pondweeds. (1. c. p. 337.) — — , Epilobium angustifolium L. in Cambridgeshire. (1. c. p. 345.) Hanbnry, Frcderifk J., Caithness and West Sutherland plants. (1. c. p. 343.) Hooker, J. I)., Castilloa elastica. With 1 plate. (Transactions of the Linnean Society London. Ser. II. Vol. II. Part IX. 1886.) Klatt, F. W.j Plantae Lehmannianae : Compositae. (Engler's Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. VIH. Heft 1. 1886. p. 32.) Mnrray, Cr., A new Rhipilia from Mergui Archipelago. (Transactions of the Linnean Society London. Ser. II. Vol. II. Part XL 1886.) , Two now species of Lentinus. (1. c. With 1 plate.) Philipp!, R. A., Didymia, ein neues Cyperaceengenus. (Engler's Botanische •lahrljücher für Systematik , Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. VI IL 1886. Heft 1. p. 57. Mit Tfl.) llidley, H. N., On the Monocotyledonous plants of New Guinea collected by Mr. H. 0. Forbes. With 2 plates. (.Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 287. p. 321.) Neue Litteratur. 275 Rogers, W. Moylc, Notes on somc North Wales plants. (1. c. p. 338.) , East Gloucester ,New Records". (1. c. p. 345.) Sauiiders, J., Pinguicula vulgai-is in South Beds. (1. c. p. 346.) , Carum Carvi in South Beds. (1. c. p. 347.) Scortecliini, lt., Descrizione di nuove Scitaminee trovate nella Penisola Malese. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVIII. 1886. No. 4. p. 308.) Severino, P., Su di una nuova stazione deH'Aceras anthropophora , suoi caratteri, e reazioni microchimiche delle cellule porporine del fiore. (1. c. p. 315.) Trimen, Henry, On the flora of Ceylon, especially as affected by climate. (.Tournal of Botany. XXIV. 1886. No. 287. p. 327.) White, J. Walter, Kubus Icucocarpus in West Gloucestershire. (1. c. p. 345.) Paläontologie : Windiscli. P., Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora von Island. (Zeit schritt für Naturwissenschaften. Halle. Bd. LIX. 4. Folge. Bd. V. 1886 • Heft 3. p. 21.5— 262.J Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Massalongro, C, Appunti teratologici. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVIII. 1886. No. 4. p. 319.) Tassi, F., Di un caso di viviparita e prolificazione della Spilanthes cauli- rhiza Cand. (1. c. p. 313.) Mediciniscli-pliarniaceutisclie Botanik : Arloiiig, De l'exhalation de l'acide carbonique dans les maladies infectieuses deteriuiu^es par des microbes aerobies et des microbes anaerobies. (Cotnptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 14.) Gottstein, Färbungsverhalten der Tuberkelbacillen. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1886. No. 42.) Hirschlierg, Wilh., 3 Fälle von acuter gelber Leberatrophie. 8o. 77 pp. [Inaug.-Dissert.] Dorpat 1886. Rnssi, Antonio, Relazione a S. E. il Ministro di Agricoltura su una speciale affezione tifoide nel Cavallo. (L'Agricoltura Meridionale. Periodico di Agricoltura pratica e di Zootecnica. IX. 1886. No. 21. p. 324.) Wellberg", Johannes, Klinische Beiträge zur Kenntniss der Lepra in den Ostseeprovinzen Russlands. 4o. 44 pp. 3 Tfln. [Inaug.-Dissert.] Dorpat 1886. Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Trönihling, Zu Gunsten der Traubeneiche. (Forstliche Blätter. 1886. Heft 10.) Kellner, 0. und Ota, M., Untersuchungen über die Bodenabsorption. (Land- wirthschaftliche Versuchs-Stationen. XXXIII. 1886. p. 349.) , Ishii, S., Kozai, T., Ota, M. und Yoshida, H., Quantitative Bestim- mung einiger im Boden vorhandenen absorptiv gebundenen Basen (Kali, Kalk und Magnesia) und Versuche über die Frage, ob die Pflanze nur ge- löste und absorbirte oder auch stärker gebundene, unlöslichere Nährstofl"e aufnehmen kann. (1. c. p. 359.) Hanansek, T. F., Oberirdische Kartoffelknollen. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 11. p. 361.) 18* 276 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblättei. Wissenscliaftliche Original-Mittheilungen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl Hassack. Hierzu Tafel [. (Fortsetzung.) Obgleich wir es in dem Vorliegenden hauptsächlich mit der Vertheilung dieses Pigmentes zu thun haben , so dürfte es doch am Platze sein, in möglichster Kürze die reich- liche Litteratur über diesen Farbstoff hier zu besprechen und einige Bemerkungen darüber der Besprechung der anato- mischen Verhältnisse bei rothen und braunen Blättern voraus- zuschicken , von denen ich einige , so weit sie sich auf die ältere Litteratur l)eziehen, der Arbeit von Hugo v. M o h 1 *) entnehme. Die ältesten Untersuchungen über den Gegenstand rühren von Kieser**), Seh üb 1er***) und Macair e-Princepsf) her und beziehen sich auf eine vermeintliche Bildung des rothen Farb- stoffes aus dem Blattgrün in Folge von Oxydations- und Des- oxydationsvorgängen, welche man damals mit der Einwirkung von Säuren und Alkalien identificirte ; man unterschied darnach zwei Farbenreihen, für welche de C and olle ff) die Bezeichnungen xanthische und cyanische einführte. Dieser Annahme trat Leop. Gmelinfff) entgegen, indem er nachwies, dass das Chlorophyll durch Mineralsäuren keine Rothfärbung erleide und endlich ent- deckten ferner M e y e n *f ) und R ö p e r *f f ) , dass häufig neben rothem Zellsaft noch normal grüne Chloropbyllkörner vorhanden sind ; gänzlich widerlegt wurde die herrschende Anschauung durch die Untersuchungen von Mohlf*), welcher namentlich her- vorhob, dass der rothe, im Zellsaft gelöste Farbstoff (für welchen Gl. Marquartff*) die Bezei(;hnung Anthocyan eingeführt und den er als identisch mit dem von Berzelius Erythrophyll genannten Pigmente erkannt hat) , sich besonders häutig in Epi- *) Mohl, Vermischte Schriften botanischen Inhaltes. 1845. p. 375. **) Kieser, Elemente der Phytotomie. 1816. ***) Seh übler, Untersuchungen über die B'arben der Blüten. 1825. t) Macaire-Princeps, Mäm. de la Soc. d. phys. et d'hist. nat. de Genfeve. IV. p. 43. tt) Do Candolle, Physiologie veg^tale. t. 11. p. 888. ttt) Gnielin, Handbuch der theoretischen Chemie. 3. Aufl. Bd. II. p. 633. *t) Meyen, Phytotomie. **t) Köper, Uebersetzung von De C an do 11 e's Physiologie. Bd. II. p. 687. Anmerkung. t*) Mohl, Vermischte Schriften, p. 381. tt*) Marquart, Die Farben der Blüten, p. 55, Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 277 deimiszellen finde, die doch nur in den seltensten Fällen Chloro- phyll enthalten. Wigand*) bestätigte dies und nahm als Chromogen einen Gerbstoff (Cyanogen von ihm genannt), an, da es ihm möglich war, in früheren Entwicklungsstadien solcher Gewebe, die Anthocyan führen, stets Gerbstoff nachzuweisen. Bei der Einwirkung von Alkalien auf Zellgewebe, welche rothen Farb- stoff führen, beobachtet man unter dem Mikroskop im ersten Augenblick eine Blaufärbung, die sich aber sehr rasch in Grün und nach längerer Zeit meistens in Gelb verwandelt; diese Er- scheinung deutete zuerst W ie sner*"*), und zwar dahin, dass die grüne Farbe eine Mischfarbe von Blau und Gelb sei, jenes durch die Einwirkung des Alkalis auf das Anthocyan, dieses durch Färbung eines neben dem rothen Farbstoff in den Zellen ent- haltenen , eisengrünenden Gerbstoffes hervorgerufen ; hingegen erklärten kurze Zeit später Naegeli und Schwenden er***) die Grünfärbung des rothen Zellsaftes durch verdünnte Alkalien als eine vom Gerbstoff unabhängige Erscheinung und als dem Antho- cyan für sich eigenthümlich , indem sie sich auf die Beobachtung stützten, dass manche blaue Blumenblätter durch Alkalien grün gefärbt werden, ohne mit Eisenchlorid eine Gerbstoffreaction zu geben. Wiesner suchte später diese Anschauung zu widerlegen f) und seine Ansicht über den Gegenstand aufrecht zu erhalten; durch die Untersuchungen von Sehnet zlerff) erscheint die Frage aber jetzt dahin entschieden, dass die Farbenveränderung nur von der Einwirkung des Alkalis auf das Anthocyan herrühre; Seh netzler stellte sich aus einer grossen Anzahl rother, violetter und blauer Blumen alkoholische Extracte dar, welche durch Zu- satz von oxalsaurem Kali sich rotli färben Hessen; eine verdünnte Lösung von Kaliumcarbonat veränderte rasch diese Farbe, indem dieselbe durch Purpur, Violett und Blau in Grün überging und nach längerer Zeit gelb wurde. Im Laufe meiner Untersuchungen habe ich mehrmals die Reaction des Anthocyans mit Alkalien an rothen Zellen von bunten Blättern beobachtet und stets auch daneben die Gewebe auf einen etwaigen Gerbstoffgehalt geprüft; in den meisten Fällen konnte ich sowohl mit Eisenchlorid als mit chromsaurem Kali letzteren nachweisen, doch habe ich bei einigen Blättern den Farbenwechsel des rothen Zellsaftes unter Ein- wirkung von Alkalien beobachtet, ohne dass ich im Stande gewesen wäre, mit chromsaurem Kali eine Gerbstoffreaction zu bekommen; so habe ich unter anderem die rothen Zellen der Blätter von Coleus Verschaffeltii mehrmals untersucht und erhielt hier mit Kaliumbichromat stets nur eine Missfärbung des Roth, ohne den charakteristischen braunen Niederschlag, den Gerbstoff mit dem Reagens gibt, beobachten zu können. Ebenso fand ich keinen Gerbstoff in den rothen Epidermiszellen einiger Crotonarten ; *) Wigand in Botan. Zeitg. 1862. p. 121. *♦) "Wiesner in Botan. Zeitg. 1862. p. 389. ***) Naegeli u. Schwendener, Das Mikroskop, p. 500. t) Wiesner in Pringsheim's .Tahrb. Bd. VIII. p. 588. tt) Schnetzler in Botan. Centralbl. 1880. p. 682. 278 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. bei Einwirkung von Kaliumbichromat beobachtete ich nach einiger Zeit eine Ausscheidung von blauen Körnchen im Zellsaft, der sich ebenfalls hellblau gefärbt hatte; ähnliches findet statt, wenn man Schnitte durch rothe Gewebepartien längere Zeit liegen lässt, wo- bei durch Einwirkung des Sauerstoffes der Luft ein Oxydations- vorgang die Ausscheidung des Farbstoffes in Form dunkelblauer, unregelmässiger Körnchen bewirkt; es ist daraus zu folgern, dass in dem oberwähnten Falle auch nur die oxydirende Wirkung des Kaliumbichromates eine solche körnige Farbstofffällung verursachte. Metallsalze geben mit dem Anthocyan gefärbte, meist dunkelblaue, amorphe Niederschläge*); bei Einwirkung von Kupfersulfat, Ferro- sulfat, Bleiacetat auf Zellen mit rothem Saft fand ich stets nach kurzer Zeit körnige Niederschläge in den Zellen, in Form dunkelblauer Körnchen. Auch makroskopisch konnte ich solcheNieder- schläge durch Versetzen eines alkoholischen, mit Wasser verdünnten ExtractestiefrothbraunerColeusblätter mit Salzlösungen beobachten; alle diese Metallverbindungen des Farbstoffes lösen sich leicht in verdünnter Salzsäure mit hellrother Farbe. Das Spectrum des Anthocyans zeigt nach Sachsse**) starke Absorption im grünen und blauen Theil zwischen den Linien D und F, und Verdunklung des violetten Endes von der Linie G an. In Bezug auf die Ent- stehung des Farbstoffes ist hier noch die Annahme von C. Kraus***) zu erwähnen, nach welcher derselbe sich aus Oxyphensäure bilden soll, welche in allen herbstlichen Blättern und von Gorup- Besanetz auch in gerötheten jungen Trieben nachgewiesen wurde. Die rothen und braunen Färbungen, welche an Laubblättern auftreten , kann man in temporäre und bleibende unterscheiden, je nachdem sie dem Blatte nur während eines Theiles seines Lebens oder immerwährend eigen sind. Die ersten beobachtet man in zwei verschiedenen Altersperioden der Blätter, in der Jugend als Frühlingsfärbung und im ausgebildeten Zustande als Herbst- oder Winterfärbung, letzteres nur bei Blättern, welche den Winter überdauern. Die Färbung von Keimlingen und von jungen, in der Entfaltung begriffenen Blättern ist sehr eingehend in Bezug auf die anatomische Vertheilung der Farbstoffe von Morrenf) und von Seh eil ff) untersucht worden, und ebenso ist die herbstliche Röthung vielfach studirt und beschrieben worden, besonders von Mohlfff), Haberlandt*f) und Morren.f*) Ich gehe deshalb auf diese vorübergehenden Blattfärbungen nicht weiter ein, sondern wende mich sogleich zur Besprechung der ***\ *) Wiesner in Pringsheim's Jahrb. Bd. VIII. p. 589. ^) Sachsse, Chemie und Physiologie der Farbstoffe etc. p. 75. *) KrauH, C. in Botan. Jahresber. 1873. p. 328. t) Morren, Sur los feuilles vertes et colorees, etc. p. 138. tt) Schell in Botan. Jahresber. 1876. p. 717. ttt) Mo hl, Vermischte Schriften, p. 375. *t) Haberlandt in Sitzber. d. kais. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXlll. 1876. p. 267. t*) Morren, Notices sur les changements de couleur des feuilles pendant Tautomne, l'hiver etc. Gand 1858. Steininge r, Europäische Arten des Genus Pedicularis. 279 rothen und braunen Farbentöne, welche viele Blätter zeitlebens auszeichnen. Die bekanntesten Beispiele von Pflanzen, welche solche Färbungen aufweisen , sind einige der beliebtesten Zier- bäume und -Sträucher unserer Gärten, wie die Bluthasel, die Blutbuche, der Blutahorn etc. Nach der Lage derjenigen Zellen, welche in ihrem Safte rothes Anthocyan gelöst enthalten , also nach der Vertheilung des Farbstoffes in dem Blattgewebe, kann man im allgemeinen dreierlei Arten der Färbung unterscheiden : 1. Blätter, bei denen nur die Epidermis roth gefärbt ist, 2. solche, welche nur in dem Parenchym rothen Zellsaft führen , also eine farblose Oberhaut besitzen, und 3. solche, die sowohl in den Zellen der Epidermis als in denen des Mesophylls Anthocyan enthalten. Zur ersten Gruppe gehören die Blätter von Fagus sylvatica L., var. atropurpurea , Corylus avellana L. , var. purp., Acer platanoides var. purpurea, Atriplex hortensis L. var. cuprata; Sedum purpureum Lk., vieler Cotyledonarten, einiger Crotonarten mit rothfleckigen Blättern C. Veitchii, C. Evanseanum, C. Hillae- anum etc.), Artocarpus lacineatus und A. Canoni, Beta vulgaris var. purp, (welche Morren speciell studirte) u. a. m. Die an- thocyanführenden Oberhautzellen sind in all' den Fällen zart- wandig und ihre Farbenintensität ist variabel. Das in den tieferen Zellschichten enthaltene Chlorophyll schimmert durch, und sein Grün gibt mit dem Roth der Epidermis eine braune Mischfarbe; je intensiver die Rothfärbung der Oberhautzellen ist, um so mehr spielt das Braun nach Roth hinüber, je mehr das Grün überwiegt und zugleich die Röthung des Zellsaftes schwach ist, desto stärker nähert sich die Farbe des Blattes olivbraunen Tönen. Rein carminrothe Färbungen kommen nur dann zu Stande, wenn an einzelnen Blattpartien mit rother Epidermis das Chloro- phyll gänzlich fehlt, wie dies an manchen Crotonarten und am Rande mancher weisspanachirter Blätter der Fall ist, z. B. Oplismenus imbecillus (Fig. 18). Manchmal findet man auch orangegelbe Stellen an Crotonblättern ; in diesem Falle hat man es mit einer Mischfarbe aus Roth und Gelb zu thun, indem die Epidermis an solchen Stellen Anthocyan, das Parenchym an Stelle von Chlorophyll das gelbe Xantophyll enthält. (Fortsetzung folgt.) Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. Von Hans Steininger. (Fortsetzung.) 2. Pedicularis amoena. Adams in Steven 's Monogr. p. 25. n. 12. T. VII. Syn. Ped. arctica Marsch. Bieberst. herb, (ex Steven). Ped. tenella Stephan herb, (ex Herder). 280 Steininger, Europäische Ai-ten des Genus Pedicularis. Wurzelstock walzlich, schief, dickfaserig. Stengel ein- fach, an der Basis von braunen Schuppen umgeben, oftmals mehrere aus einer Wurzel, aufrecht, 10 bis 25 cm hoch, kahl oder zart flaumig oder mit einigen Haarlinien besetzt, beblättert, höher als die grundständigen Blätter. Blätter tief fiederspaltig oder fieder- theilig , Abschnitte lanzettlich oder lineal , spitz , scharf gezähnt. Stengelblätter zu 3- bis 4quirlig oder gegenständig. Blüten in einer endständigen, an der Basis meist unterbrochenen, quirligen Traube. Deckblätter Sspaltig, Lappen an der Spitze gezähnt. Kelche röhrig glockig, ungleich fünfzähnig, die beiden längeren Zähne gezähnt , so lang als die halbe Röhre. B 1 u m e n k r o n e kahl, bis 18 mm lang, purpurn, sehr selten violett oder weiss. Röhre der Blumenkrone an der Basis stark geknickt, länger als der Helm. Oberlippe der Blumenkrone fast gerade, zahn- los , ungeschnäbelt. Unterlippe sehr breit , den Helm über- ragend. Die zwei längeren Staubfäden gebartet, eingeschlossen. Wandständige Antheren sich berührend oder mit den Rändern aufeinandersitzend. Griffel wenig vorragend. Narbe wenig verdickt. Kapsel schief eiförmig, kurz stachelspitzig. Samen . . . Geographische Verbreitung: Im arktischen Russ- land: an der Petschora im Samojedenlande (Schrenk!). P. amoena findet sich ausserhalb Europa durch Sibirien, im Tschuktschenlande, auf dem Sajan-, Jablonoi-, Stanowoi- und auf dem Altaigebirge, dem Tarbagatai und Alatau, auf dem westlichen Himalaja, in Kamtschatka, auf den Kurilen und in Amerika auf den Prybilow-Inseln. Anmerkung : Von der Ped. verticillata L. verschieden durch die schmäleren Blattabschnitte, den an den Nerven nicht langhaarigen Kelch mit schmäleren, nicht ganzrandigen Zähnen, besonders aber durch die sich berührenden wand- ständigen Antheren. II. Rhyncholophae Max. Helm sichelig oder hakig gekrümmt, mehr oder minder lang geschnäbelt, zahnlos, Blätter zerstreut. a. Proboscideae Max. Kelch dünnhäutig, glockig, grün gestreift, kahl oder wenig behaart. Blüte gelb oder röthlich. 3. Pedicularis compada. Stephan in Willd. spec. pl. III. p. 219. Wurzelstock walzlich , schief , abgebissen , dickfaserig. Stengel aufrecht oder an der Basis etwas bogig und dann auf- steigend, 12 bis 40 cm hoch, einfach, zerstreut beblättert, länger als die gnmdständigon Blätter, an der Basis von trockenhäutigen Schuppen umgeben, kahl oder nach oben hin flaumig. Blätter fiederschnittig, Abschnitte lanzettlich, fiederspaltig, oberste ziegel- dachig und zusammenfliessend, Zipfel spitz, gezähnt, kalkig in- crustirt. Untere Blätter gestielt, obere beinahe sitzend, allmählich Steininge r, Europäische Arten des Genus Pedicularis. 281 in Deckblätter übergehend. Blüten in einer endständigen, kopfigen, 273 bis 5 cm langen und dichten Traube. Deckblätter läng- lich lanzettlich, spitz, oberste ganzrandig, öfter flaumig, kürzer als der Kelch. Kelch dünnhäutig, glockig, später aufgeblasen, mit fünf grünen Streifen versehen, kahl oder wenig behaart, fünfzähnig, seltener blos 4 zähnig. Kelchzähne kurz, stumpf, meist ungleich, ganzrandig. Blumenkrone bis 18 mm lang, sattgelb oder röthlich. 0 berlippe der Blumenkrone in einen geraden, linealen, abwärts gerichteten und ausgerandeteu Schnabel allmählich vor- gezogen. Unterlippe so lang als Helm , breit 3 lappig , un- gewimpert , Zipfel gezähnt , der mittlere kleiner. Die beiden längeren Staubfäden wenig gebartet. Griffel vorragend. Narbe wenig verdickt. Kapsel im reifen Zustande schief ei- förmig, zugespitzt, den Kelch kaum überragend. Samen Geographische Verbreitung: Im Petschoragebiete des Gouv. Wologda in Russland (ex Ivanitzky: lieber die Flora des Gouv. Wologda, p. 471). In Asien findet sich P. compacta auf dem Ural, Altai, Tarba- gatai , dem Sajan- und Baikalgebirge , sowie auf den Inseln und Küsten des unteren Jenissei. b. R e s u p i n a t a e Max. Stengel einfach oder ästig. Blätter zerstreut, gekerb t-gesägt oder fiederspaltig , Blüten blattwinkelständig oder ährig. Kelch gespalten, eiförmig, Oberlippe geschnäbelt. 1. Blätter fiederspaltig und so wie die ganze Pflanze kahl. Blumenkrone in einen schmalen linealen Schnabel vorgezogen, P. lapponica L. 2.* Blätter gekerbt-gesägt. Pflanze flaumig bis zottig. Blumen- krone in einen breiten Schnabel kurz vorgezogen. P. resupinata L. 4. Pedicularis lapponica. L. spec. pl. 847. Syn. Pedicularis euphrasioides Cham, in Linnaea. IL p. 590 (non Steph.). Wurzel einjährig (?) , kriechend mit fadenförmigen Fasern. Stengel einfach, aufrecht, meist mehrere aus einer Wurzel, 3'/.^ bis 25 cm hoch, beblättert, wie die ganze Pflanze kahl, höchstens an der Basis der Aehre zart flaumig, höher als die grundständigen Blätter, an der Basis von einigen trockenhäutigen Schuppen um- geben. Blätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, halbgefiedert, d. h. die Spindel so breit und breiter als die Abschnitte , Fieder eiförmig, länglich, eingeschnitten gezähnt. Blüten in einer end- ständigen, arm blutigen, kopfigen Traube. Deckblätter den Stengelblättern ziemlich gleichgestaltet, so lang oder länger als der Kelch. Kelch eiförmig, kahl, dünnhäutig und mit fünf grünen Nervenstreifen versehen, rückwärts gespalten und mit 2, 3, seltener 5 Zähnchen versehen. Blumenkrone gelblich-weiss, bis 15 mm 282 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. lang, 3 bis 4 mal länger als der Kelch. Oberlippe der Blumen- krone in einen kurzen , geraden , vorne abgestutzten und aus- gerandeten , sehr selten beiderseits kurz gezähnten , circa 2 mm langen Schnabel vorgezogen. Schlund der Blumenkrone gebartet. Unterlippe nicht gewimpert , oder höchstens hier und da mit einigen Wimperhärchen versehen, ziemlich so lang als der Helm. Alle Staubfäden kahl. Griffel bei der Pollenreife vortretend, sonst eingeschlossen. Reife Kapsel 7:-, bis Vj mal länger als der Kelch, eiförmig, curvig und fein zugespitzt. Geographische Verbreitung: Auf den Hochgebii'gen von Schweden und Norwegen bis zum Nordcap (Brunn!), in Lappland und im Lande der Samojeden. Ausser Europa findet sich P. lapponica L. im nördlichen Asien bis Kamtschatka und im nördlichen Sachalin, im arktischen Nord- amerika, Labrador und in Westgrönland zwischen dem 62. und 63." n. Br. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte gelehrter Cresellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 28. September 1886. Docent A. N. Lnndström sprach: Ueber symbiotische Bildungen bei den Pflanzen. Unter diesen Namen fasst Vortr. alle solche Bildungen bei den Pflanzen zusammen , die von anderen lebendigen Organismen verursacht oder für sie angelegt werden , und in welchen diese einen wesentlichen Theil ihrer Entwicklung durchmachen. Je nach- dem die Symbiose eine antagonistische oder mutualistische ist, werden diese Bildungen zu Cecidien oder Domati en. Ceci- dieri (siehe Frank: Pflanzenkrankheiten !) werden alle durch einen abnormen Wachsthumsprocess entstehenden Neubildungen an einem Pflanzentheile oder Umbildungen desselben genannt. Werden sie durch Thiere verursacht, so werden sie Zoo cecidien benannt, werden sie durch Pflanzen verursacht, so können sie als Phyto- cecidien bezeichnet werden. Unter den letzteren kann man so- wohl M y c o c e c i d i e n (z. B. die durch Synchytrium hervorgerufenen) als auch Phyco cecidien (z. B. die Cephalodien der Flechten) unterscheiden. Als Domati en bezeichnet Vortragender dagegen alle solche Umbildungen eines Pflanzcntheils , die mit einer mutua- listischen Symbiose in directer Verbindung stehen. Sie können Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 283 an der Pflanze gebildet werden ohne jeweiligen Impuls des respectiven Symbionten , der zum Thier- oder zum Pflanzenreiche gehören kann. Sie sind also entweder Zoodomatien oder Phytodomatien. Als Beispiel für die ersteren wurden ver- schiedene Bildungen bei myrmecophilen Pflanzen hervorgehoben, und zwar wurde besonders der Acarodomatien gedacht — der auf vielen Pflanzen für im Dienste derselben arbeitende Aca- riden eingerichteten Wohnstätten. In einer Anfangs September der Königlichen Societät der Wissenschaften in Upsala überreichten Arbeit: ,Die Anpassungen der Pflanzen an Thiere" hat Vortr. den Bau und die Natur dieser Domatien bei einigen Hunderten von zu verschiedenen Familien gehörenden Pflanzen eingehender behandelt. Als Beispiele der Phytodomatien wurden angeführt: die Wurzel- knollen der Leguminosen (Mycodomatien) und die Höhlungen in den Azoliablättern (Phycodomatien). Zum Schlüsse wurde folgendes Schema für die betreffenden Bildungen gegeben: Cecidien (Antagonistische Symbiose). Domatien (Mutualistische Symbiose). Zooceciilien durch Thiere verursacht, z. B. Phytoptocecidien. Phytocecidien durch Pflanzen verursacht. Zoodomatien B. Acarodomatien. Phytodomatien Mycocecidien B. Synchytrium- Cecidien. Phycocecidien Cephalodien der Flechten. Mycodomatien z. ß. Wurzelknollen der Leguminosen. Phycodomatien z. B. bei Azolla. Herr G. A. Fröman legte darauf eine Sammlung von Carex-Formen vor, die das grosse Variations-Vermögen dieser Gat- tung deutlichst beleuchteten. Hauptsächlich den Carices heterostachyae zugehörend, wurden sie vom Vortr. hinsichtlich der Ausbildung und des Geschlechtsverhältnisses der Aehren folgender- weise gruppirt: 1. Forma acrogyna, mit weiblichen Blüten in den männ- lichen Aehren, gewöhnlich an deren Spitzen. Forma gynobasis, mit einer lauggestielten, grund- ständigen Aehre. Forma cladostachya, alle oder wenigstens die unteren weiblichen Aehren sind mehr oder weniger aus Aehrchen zusammengesetzt. Forma monostachya, mit nur einer entständigen, mann- weibigen Aehre. 2. 4. 284 Botaniker-Congresse etc. 5. Forma mascula mit nur männlichen Blüten und gewöhn- lich nur einer endständigen Aehre. Die „Forma acrogyna" hatte Vortr. gefunden bei Carex vesi- caria L., ampidlucea Good., hirtu L., (jlauca Scop., Pseiidocyperus L. , usüdata Wg. , Umosa L. , irrigua J. E. Sm. , punctata Gaud., Hornachuchiana Hoppe, ftdva Good., flava L., Oederi Hoffm., tomen- tosa L., globularis L., maritima 0. F. Müll., salina Wg., Goode- nowii J. Gay, stricta Good., caespitosa L. und pendida Uuds. Die „Forma gynobasis" findet sich bei C. vesicaria * saxatilis L., hirta L., glauca L., capillaris L., ustulata Wg., Umosa L., irrigua J. E. Sm., Hornschuchiana Hoppe, flava ß. lepidocarpa Tausch, vaginata Tausch, panicea L., livida Willd., tomentosa L., globularis L., pilulifera L., praecox Jacq., Buxhaumii Wg., rigida Good. und acuta L. Die „Forma cladostachya" zeigen C. riparia Gurt., C. vesicaria * saxatilis L., ampullacea Good., filiformis L., hirta L., Pseudocyperus L., silvatica Huds., binervis J. E. Sm., Hornschuchiana Hoppe, fulva Good., flava L., Oederi Hoffm. und stricta Good. Die „Forma monostachya" findet sich bei C. filiformis L., hirta L., Umosa L., irrigua J. E. Sm., Hornschuchiana Hoppe, globularis L., Buxbaumii Wg., alpina Sw. und Goodenowii J. Gay, ausser- dem bei C. microstachya Ehrh. Die „Forma mascula" bei C. filiformis L., Umosa L., irrigua J. E. Sm., Hornschuchiana Hoppe, panicea L., salina Wg. und stricta Good. und bei C. disticha Huds. Carex fovinsi polygama, mit männlichen Blüten an den Spitzen der weiblichen Aehren, wurde bei den meisten Arten gefunden. Hierauf legte Vortr. Carex filiformis f. pendulina nov. form, vor, eine Form mit langgestielter, herunterhängender Aehre (Stiel 4—7 cm) , Carex Oederi f. capitata nov. form. , deren sämmtliche Aehren an der Spitze des Stengels sehr dicht gedrängt standen, und Carex Goodenowii f. isogyna nov. form., deren Aehren säramt- lich nur weiblich waren. Den Schluss des Vortrages bildete dann die Vorlage ver- schiedener anderer eigenthümlicher Formen und Monstrositäten der Gattung Carex. Botaniker-Congresse etc. 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18. --24. September 188(). Section für allgemeine Pathologie und pathologisch( Anatomie. Sitzung Montag den 20. September, Nachmittags 3 Uhr. Vorsitzender : Herr Ackermann (Halle). Botanikor-Coiigresse etc. 285 Herr Chiai'i (Prag) spricht über Orchitis variolosa. Die Äffection des eigentlichen Hodenparenchyms ist bei Variola viel häufiger, als man bisher glaubte. Sie stellt sich dar in Form von herdweiser Nekrose und entzündlicher Infiltration. Je länger die Variola gedauert hatte, desto deutlicher abgegrenzt erscheinen die einzelnen Erkrankungs- herde. Sie können dann aucli von aussen durch das Scrotum bei Palpation der Hoden gefühlt werden. Die grösste Disposition zur Orchitis variolosa besitzt das Knabenalter. Discus s io n : Herr Paul Gnttiuaun (Berlin) hat im Inhalt von Pockenpusteln bei einer 8jährigen Kranken (welche genesen ist) 2 Arten von Kokken gefunden, den Staphylokokkus pyogenes aureus und einen in- differenten Kokkus ; er zweifelt nicht, dass sie auch in inneren Organen vorkommen dürften. Die Orchitis variolosa hat G. in einer Variola- Epidemie von 135 Fällen im Moabiter Krankenhaus nicht beobachtet. Herr V. SchrOD (Neapel): Ueber Tuberkelbacillen und die Tuberkelspore. 1. Der Tuberkelbacillus ist in seinem Jugendzustaud eine Torulakette, 2. Mit fortschreitendem Wachsthum des Bacillus entfernen sich die Körnchen der Kette und sind durch ein Band verbunden. 3. Die Intercellularsubstanz des Bacillus ist ein Secretions- product dieser Körnchen, welches durch Apposition sich bildet. 4. Bei der regressiven (schleimigen) Metamorphose des Bacillus werden die Körnchen der Torulakette als Bacillensporen frei. 5. Diese frei- gewordenen Sporen werden durch successive Vergrösserung zu Mutter- sporen , welche eine Kapsel und Inhalt besitzen. 6. Der feinkörnige Inhalt der Mutterspore wird zu Tochtersporen, 7. Die Tochtersporen sprengen die contractile Kapsel und treten entweder einzeln oder als Torulakette (junger Bacillus) aus der Mutterspore. Im Anschluss und zur Bekräftigung des Demonstrirten zieht V. S. eine Reihe von Analogien an aus seinem Studium von 34 Arten von Mikroorganismen , unter denen er einige gefunden hat, deren Entwicklung mit jener des Tuberkelbacillus Aehnlichkeit hat. Er spricht namentlich von seinen Culturen in hängenden Tropfen, an denen er die successive Umbildung verschiedener Bacillen durch vier- zehn Monate hindurch verfolgt hat; ferner constatirt er den schon bekannten doppelten Modus der continuirlichen Entwicklung des Bacillus im Gegensatz zu der aus der Spore, von ihm in allen Stadien der Entstehung verfolgt. Zum Schluss berichtet er über einen im Choleradarm vorkommenden Bacillus, dessen verschiedene Entwicklungs- phasen der Redner schon seit 2 Jahren im Gewebe des Darms mit besonderen Färbungsmethoden verfolgt und welchen er in lebenden Culturen dargestellt hat. Er coustatirte endlich die Umbildung des ganzen Bacillus in ein schlauchartiges Gebilde, von Kokken und ganz kleinen Bacillen (je nach dem Stadium) erfüllt, die sofort die leb- hafteste Bewegung annehmen, wenn man sie in Contact mit der Luft bringt und ihnen eine dem Blutserum ähnliche Flüssigkeit zusetzt, woraufhin die contractilen Schläuche ihren wirbelartig sich bewegenden Inhalt 286 Botaniker-Congresse etc. Discussion : Herr Kowalsky (Wien) erkennt auf Grund eigener Erfahrungen dem Tuberkelbacillus nur eine beschränkte Wachsthumsvariabilität zu. Der Bacillus zeigt eine gewisse Länge, eine Hülle, innerhalb dieser regelmässig angeordnete Glieder mit 5—9 Sporen, welche jedoch durch starke Färbung leicht verdeckt werden. K. hält die kleinsten Glieder zugleich auch für die jüngsten und glaubt, dass sie sich durch Theiluiig vermehren. Zur Erläuterung werden s^lbstgefertigte Photogramme sporenhaltiger Bacillen demonstrirt. Herr Emmerich (München): Heilung von Infectionskrankheiten (Vernichtung von Milzbrandbacillen im Organismus). Redner machte zufällig die Beobachtung, dass man Meer- schweinchen , welche mit Erysipelkokken-Reinculturen inficirt worden waren , photogene Bakterien verschiedener Art injiciren kann ^ ohne dass die Thiere zu Grunde gehen. Werden die Meerschweinchen nach der Infection getödtet , so findet man nur Erysipelkokken in den Organen, während von den nachträglich injicirten Bakterien nichts vorhanden ist. In grosser Zahl wurden Versuche mit Milzbrandbacillen aus- geführt und zwar 1) Vorimpfungen mit Erysipelkokken und nach- trägliche Injection von Milzbrandbacillen. 2) Gleichzeitige subcutane Injection von Erysipelkokken und Milzbrandbacillen. 3) Injection von Milzbrandbacillen und nachträgliche subcutane und intravenöse Injection von Erysipelkokken. Bei jedem Versuch wurde eine gleiche Zahl von Thieren zur Controle nur mit Milzbrandbacillen inficirt. Diese Controlthiere hatten das gleiche oder ein höheres Körpergewicht als die mit Ery- sipel behandelten Thiere und die Zahl der zur Milzbrandinfection verwendeten Bacillen war die gleiche. Von 9 mit Erysipelkokken vorgeimpften Kaninchen starben nur 2 (an Erysipel), während 7 am Leben blieben und sämmtliche 9 Milzbrandcontrolthiere der Injection erlagen. Ungünstigere Resultate ergaben die Versuche , die ausgebrochene Milzbrandinfection durch subcutane Erysipelkokken-Injection zu heilen, während durch intravenöse Injection günstige Erfolge erzielt wurden. Von 10 mit intravenösen Injectionen behandelten Thieren starben nur 4, und G wurden geheilt. Die Vernichtung der Milzbrandbacillen im Körpergewebe kommt nicht durch die Erysipelkokken selber zu Stande, sondern durch die unter dem Einfluss der Erysipelkokkeninvasion hochgradig irritirten (entzündeten) Körperzellen, so dass Hoffnung vorhanden ist, dass auf dem gleichen Wege die Heilung anderer Infectionskrankheiten gelingen wird. Erwidorunf^f. 287 Erwiderung. Noch eine Antwort an Herrn Brunchorst. Von Dr. N. Wille. In Betreff der Erwiderung des Herrn Brunchorst kann ich mich kurz fassen, denn da er nicht einmal versucht hat, die sachlichen Anmerkungen zu entkräften, welche ich gegen sein Referat gemacht habe, so führt er nur eine persönliche Polemik. In diesem Fall ist und bleibt die Hauptsache die, dass B. mich um die Erlaubniss gebeten hat, über meine Arbeiten in dem Botanischen Central blatt referiren zu dürfen, versprechend, dies in befriedigender Weise zu thun. Ich habe ihm die gewünschte Erlaubniss gegeben, dann aber gefunden, dass sein Referat, das er jetzt sogar als , Kritik" bezeichnet, vollständig missleitend war. Man trifft in demselben nur drei von B. herrührende Be- merkungen, und diese berühren, wie ich früher gezeigt habe, die Sache selbst in keinerlei Weise. Die B.'sche „Kritik" muss also in der Art und Weise zu suchen sein , auf welche er den Inhalt meiner Abhandlung wiedergibt. Meiner Meinung nach ist es die Pflicht eines Referenten, die Gedanken des Verfassers so getreu wie möglich darzustellen ; dieses hat B. aber nicht gethan, im Gegentheil, er hat dadurch, dass er hauptsächlich nur das erwähnt, was, aus seiner Verbindung herausgerissen, etwas zweifelhaft aussehen kann, meine Gedanken verdreht, und dieses nennt er jetzt „Kritik". Ist eine solche Art von „Kritik" wirklich „loyal und offen" V B. muss bei seinen Lesern nur eine geringe Kenntniss der norwegischen Verhältnisse voraussetzen. Wenn er den naturhistorischen Verein in Christiania als wissenschaftlich bezeichnet, so beweist dies nur, dass das, was er und was ich unter einem wissenschaftlichen Verein verstehen, verschieden ist. Der betreffende Verein umfasst Zoologie, Botanik, Mineralogie und Geologie, die Verhandlungen werden nur in einer ganz populären Zeitschrift referirt, und dass der Verein zur Feier seines fünfjährigen Bestehens ein kleines Heft mit wissenschaftlichen Mittheilungen herausgegeben hat, ändert an der Natur der Sache nichts. Der eine der beiden Professoren der Botanik , welche Christiania hat, hat niemals einer Sitzung des Vereins beigewohnt und ist meines Wissens auch nicht Mitglied desselben. Der andere besucht den Verein zwar hin und wieder, war aber an jenem Abend, als ich von B. an- gegriffen wurde , wohl nicht zugegen , denn sonst hätte B. dieses sicher er- wähnt. Ich muss zugestehen, dass ich ausser diesem kein Mitglied des Ver- eins kenne (das an den Sitzungen überhaupt theilnehmen kann) , welches einige Kenntniss von den Meeresalgen oder in der physiologischen Anatomie besitzt. Ich habe meine Abhandlung in Norwegen auch nur sehr sparsam und meist nur an alte Freunde, die nicht Botaniker sind, vertheilt, und B. hätte also nicht nöthig gehabt, mich zur Verhütung von Irrthümern da zu bekämpfen. Dass B. mich von seiner Absicht, mich anzugreifen, benachrichtigt hat, sieht ja ganz gut aus, wenn man aber bedenkt, dass ich, mn bei seinem Angriff zugegen sein zu können, eine Eisenbahnfahrt von ungefähr 48 Stunden hin und zurück gehabt hätte, so begreift man, dass B. meine Anwesenheit nicht zu befürchten hatte und ich seine höhnische Einladung nicht anders beantworten konnte. Entgegnung hierauf. Von Dr. J. Brunchorst. Ich möchte gegen obiges blos bemerkt haben, dass nicht ich, sondern Herr Wille unserem Streit einen persönlichen Charakter gegeben hat. 288 Ei-widerung. — Inhalt. Ich habe in meiner Erwiderung blos die persönlichen Beleidigungen W.'s zurückgewiesen, und das wird mir Niemand verdenken. Die wenigen sachlichen Bemerkungen W.'s habe ich nicht berücksichtigt, weil sie zu wenig eingehend wai-en , um Berücksichtigung zu verdienen , und weil ich es nicht für nöthig halte, kritische Bemerkungen zu rechtfertigen, deren Berechtigung jeder in der Sache Interessirte selbst beurtheilen kann. Warum ich kein vollständiges Referat der W. 'sehen Arbeit gegeben habe (dies nennt Herr W. ^seine Gedanken verdrehen") , habe ich auch schon gesagt, weil nämlich die W.'sche Arbeit im Botan. Centralblatt ausführlich referirt war und die Redaction deshalb kein ausführliches Referat mehr wünschte. Die Redaction — nicht, wie aus obigem scheint, Herr Wille — ist es wohl auch, die Referate für das Botan. Centralblatt vergibt, und irgend eine „Erlaubniss" von Herrn W. braucht wohl deshalb Niemand, weder um seine Arbeiten zu referiren, noch um sie kritisiren zu dürfen. Weitere persönliche Polemik gehört nicht hierher. Ich lasse deshalb die weiteren Bemerkungen W.'s unberücksichtigt. Hauptsache ist und bleibt, ob meine kritischen Bemerkungen zu der W.'schen Arbeit begründet sind oder nicht, und das vermag der Leser selbst zu beurtheilen, wenn er sich die Mühe machen will. Unrichtiges ist in meinem kritischen Referate nicht enthalten oder nachgewiesen. Bergen, den 26. October 1886. Inhalt: Referate : Aigret et Prancois, Flore de la Belgique, p. 270. Boassingaalt, Agronomie, chimie agricole et Physiologie. 3e Ed. T. II., p. 271. Fünfstück , Naturgeschichte des Pflanzen- reiches. Lief. IV— XVIII., p. 257. (inyot, Les ForCts lorraines jusqu'en 1789, p. 271. Halsted, Strange Pollen - tubes of Lobelia, p. 2G1. Hartwig, Die Kunst der Pflanzenvermehrung durch Samen, Stecklinge, Ableger und Ver- edelung. 5. Aufl., p. 273. Jensen, Mosser fra Novaia-Zemlia samlede pa» DijmphnaExpeditionen 1882—83 af Th. Holm, p. 259 Karscll, Vademecum botanicum. Lief. 1 — 2, p. 2GG. Kneuctker, Führer durch die Flora von Karlsruhe und Umgebung, p. 268. lipitKeb, Beitrage zur Physiologie der Spalt- öffnungsapparate, p. 201. Marktanner Turueretscher, Zur Kenntniss des anatomischen Baues unserer Loranlha- ceen, p. 2C5. Mayer, Lehrbuch der Agriculturchcmie in vierzig Vorlesungen. 3. Aufl. Bd. II., Ablh. 3. u. 4., p. 272. Morini, Ricerche sopra una specie di Asper- gillus, p. 258 Morthier, Flore analytique de la Suisse. Cme Edition, p. 268. l'hilHpS, JUateria Medica and Therapeutics, p. 270. Fiatti, Ein neues Asparagin, p. 2(J0. Iladde, Die Fauna und Flora des südwest- lichen Caspi-Gebietes, p. 269- Reinecke, E.xcursinnsflora des Harzes, p. 207. Thoinae, Die Blattstiele der Farne, p. 260. Toni e Levi, Miscellanea Phycologica. I., p. 258. Trelease, The Ncctary of Yucca, p. 261. Verlag von Theodor Fischer In Oassel. Treul), Quelques mots sur les effets du para- sitisme de THeterodera javanica dans les racines de la canne ä sucre, p. 269. Vocke und Angelrodt , Flora von Nord- hausen und der weiteren Umgegend, p. 267. Zache, Ueber Anzahl und Grösse der Mark- strahlen bei einigen Laubhölzern, p. '264. Neue LitteratuT, p. 273. "Wise. Original- IVIlttb.ellun.gen : Uassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 276. Steininger, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. [Fortsetzung.], p. 279. OriginalberloUte gelehrter ö esellsoliaften : Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsäll.skapct i Upsala: Lnudström , Ueber symbiotische Bild- ungen bei den Pflanzen, p. 282. Fröman, Sammlung von Carex-Formen, p. 283. Botaullier-Congresse : 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte, p 284 lOniuiericll, Heiluig von Infectionskrank- heiten, p. 280. Schron, v., Ueber Tubcrkelbacillen und die Tuberkelspore, p. 286. Kr'wdderuug ; Wille, Noch eine Antwort an Herrn Brun- chorst, p. 287. Bruucliorst, Entgegnung hierauf, p. 287. Druok von Friedr. Scheel in Oassel. Band XXVIII. No. 10. Jahrgang VIT. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das ßesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben Doter Hitvirkong zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm «„d Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botauiska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Na AQ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQQ^ iNÜ. 4l:tl. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOoD. Referate. Piccone, A., Saggio di studi intorno alla distribuzione geografica delle alghe d'acqua dolce e terrestri. (Giornale della Societä di Letture e conversazione scientifiche. 1886. Fase. V.) 8^ 49 pp. Genova 1886. Verf. hat schon vor einiger Zeit eine ähnliche Arbeit über die geographische Verbreitung der Meeresalgen veröffentlicht. Vorliegendes Heftchen behandelt die Verbreitung der Süsswasser- algen, ist aber, wie Verf. selber zugibt, nur als ein Programm zu betrachten, in welchem die Umstände hervorgehoben werden, welche bei einem Studium der geographischen Verbreitung der Algen be- rücksichtigt werden müssen. Ein Auszug der vielen angeführten Thatsachen ist unmöglich ; wir müssen uns darauf beschränken, den Titel der einzelnen Abschnitte und Capitel wiederzugeben: I. Ausdehnung des Vegetationsgebietes : Schwimmende und festhaftende Algen — Flüsse und Bäche — Schnell- fli essende Gewässer — Künstliche Kanäle, Aquaeducte, Wassergräben, Abfluss- gräben etc. — Stillicidien (Orte, wo Wasser langsam, meist von Felsen, her- absickert) — Quellen — Seen — Sümpfe, Teiche und Gräben — Moore und Torf — Feuchte Erde — Künstlich bewässertes Terrain — Aquarien, Wasser- behälter. Botaii. Centralbl. JaUi-g.VII. 1S86. Bd. XXVIU. 19 290 Alo^en. — Pilze. IL Natur des Untergrundes: Einfluss der physikalischen Beschaffenheit — Indifferenz der chemischen Beschaffenheit des Bodens. III. Medium, in welchem die Algen leben : Chemische Zusammensetzung — Salzgehalt — Gewöhnliches Wasser — Mineralwässer — Brackwasser — Reinheit des Wassers — Gasgehalt. IV. Physikalische Eigenschaften des Mediums: Dichtigkeit des Wassers — Temperatur — Licht — Farbe. V. Bewegung des Wassers : Laufende Wässer — Stehende Wässer. VI. Specifisches Gewicht der Sporen — Dissemination — Keimfähigkeit — Farbe, Geruch und Geschmack der Süsswasseralgen. Penzig (Modena). Fischer, Ed., Lycogalopsis Solmsii, ein neuer Gastro- m y c e t. Mit Taf. IX. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Jahrg. IV. 1886. Heft 6.) Prof. Graf zu Solms-Laubach hatte in Java, theils im botanischen Garten zu Buitenzorg auf den Früchten von Pari- narium scabrum, theils in einer Schlucht zu Tjikruhraen bei Buitenzorg auf Holz einen kleinen Gastromyceten gesammelt , von dem F. nach dem vorhandenen Alkoholmateriale die Entwick- lungsgeschichte festzustellen suchte. Die Fruchtkörper des Pilzes erreichen im ausgevi^achsenen Zustande den Durchmesser von 4 — 5 mm und erinnern in ihrer Gestalt an Lycogala epidendron. Es sind rundliche, von oben nach unten zusammengedrückte oder halbkugelige Körper, welche ihrem Substrate entweder mit ganzer Breite oder aber mit verschmälerter Basis aufsitzen. Bei der Reife scheint die Sporenmasse zu zerfliessen , sodass die ältesten Exemplare nur noch die eingeschrumpfte Peridie zeigen. Die ersten Anfänge der Fruchtkörper treten aus dem Hyphengeflecht in Form einzelner gewölbter Partien auf, oder als Ueberzüge, aus denen sich einzelne Stellen rundlich hervor- wölben. Das Geflecht , aus dem sie bestehen , ist ein ziemlich dichtes und wird von wirr gelagerten Elementen gebildet. Dadurch, dass von Zeit zu Zeit das Wachstiium zum Stillstehen gelangt, bilden sich jeweilig an der Peripherie dichtere Partien, die nicht selten fremde Körper einschliessen, von denen aber später wieder neue Hyphen heraussprossen, um eine neue Wachsthumsperiode zu inauguriren , die sich wieder abschliesst u. dergl. Auf diese Weise lässt sich wohl am einfachsten die Schalenstructur erklären, die die Fruchtkörper zeigen. Dabei kann es vorkommen, dass auch einmal zwei benachbarte Fruchtkörper beim Wachsthum zusammenstossen und von den sich nun bildenden Schichten ge- meinsam umhüllt werden. Dann findet man natürlich in einem Körper 2 Centren. Die Anzahl der concentrischen Schichten in einem Körper scheint in verschiedenen Fällen verschieden zu sein. Vor der Bildung der Gleba differenzirt sich das peripherische Geflecht durch seine mehr graue Färbung von dem mehr gelb- lichen Innern. Unter ersterem entsteht die Gleba. Zunächst wölbt sich der scheitelwärts gelegene Theil der Peripherie stärker vor, indem Pilze. 291 hier eine oder vielleicht auch mehrere Schalen mächtiger werden. Diese Vorwölbung wird von einer Schicht durchsetzt, in der sich die Hyphen vorwiegend in radialer Richtung strecken und zu einer dichten Pallisade zusammenschliessen , welche sich seitlich an die Peridienanlage ansetzt. Die Pallisade geht nach innen in das ursprüngliche Hyphengeflecht über, grenzt aber nach aussen in der Vorwölbung eine halbmondförmige Geflechtspartie ab, welche die eigentliche Glebaanlage darstellt. Später zeigen die Hyphen der Pallisadenschicht nach auswärts einen mehr unregel- mässigen Verlauf, treten an zahlreichen Stellen auseinander und in die Lücken ragen angeschwollene runde Hyphenenden hinein. Letztere sind die ersten Basidien , die Lücken , in die sie ragen, die Glebakammern, die zwischen den Lücken verlaufenden Hyphen- züge die Anlagen der Tramaplatten. Nach aussen geht die Glebaanlage unmittelbar in die erwähnte grauliche Schicht, die Peridienanlage, über. Während der eigentliche Theil der Pallisadenschicht ziemlich unverändert seine Form behält, vergrössert sich der darüber liegende und die Glebakammern bilden sich immer deutlicher aus. Es scheint, dass sich für diesen Zweck die Hyphenzüge, welche die Anlage der Tramaplatten darstellen, strecken und zwischen die blasig erweiterten Hyphenenden, welche in kleinen Gruppen zusammenstehend die ersten Anfänge der Glebakammern bildeten, andere eingeschoben werden. In Folge Vergrösserung der Gleba muss natürlich auch die Peridie an Oberfläche zunehmen: ihre Hyphen orientiren sich in peripherischer Richtung, nur zu äusserst zeigen sich noch Hyphenreste wirrer Lagerung. Endlich erreicht der fertile Theil des Pilzes eine mehr kugelige Form; die zahl- reichen Glebakammern lassen eine auffallende Längsstreckung in der Richtung von der Pallisadenschicht nach der Peridie beob- achten ; die Sporenbildung , welche schon früher begonnen , wird ausgiebiger. Die Basidien stellen zumeist keulenförmig erweiterte Hyphenenden dar, zeigen zuweilen aber auch einen verschmälerten Scheitel. An letzterem finden sich 6 — 7 Sporen. Dieselben sind sitzend oder kurz gestielt, einander bald mehr, bald weniger ge- nähert. Herangev/achsen erhalten sie eine unebene, schwach höckerige Oberfläche und eine gelbbraune Massenfärbung. Der letzte Schritt der Fruchtkörperentwicklung besteht in dem Zer- fliessen der Gleba. In den ältesten Exemplaren erscheint die Peridie zusammengeschrumpft, am Scheitel mit kleiner Oeffnung, die Basis sammt der Pallisadenschicht dagegen unverändert. Aus letzterer ragen in den Hohlraum der Peridie septirte, unverdickte Hyphen, die Reste der Tramaplatten, welche jedenfalls als rudi- mentäre Capillitiumbildung anzusehen sind. Daneben liegen noch reife Sporen, wenn auch nicht in Menge, da die meisten entleert wurden. Sie messen 3 — 4 ^ im Durchmesser, sind von kugeliger, länglicher, oft auch unregelmässiger Gestalt, haben eine dicke, aussen schwach höckerige Membran. Ihr Austritt erfolgt jedenfalls in Staub- oder Pulverform. Verf. meint, dass der Pilz ebenso wie Scleroderma, dem er in manchen Punkten besonders nahe stehe, 292 Muscineen. — Pliyaiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. eine Stellung zwischen den Lycoperdaceen und Hymenogastreen einnehmen dürfte. Da er ihn keiner der bekannten Gattungen einzureihen vermag, so führt er ihn als neues Genus mit dem Namen Lycogalopsis Solmsii ein. Zimmermann (Chemnitz). Aruell, H. Wilh., Bryologiska notiser fran det sma- ländska höglandet. (Botaniska Notiser. 1886. p. 123—129.) Die Vegetation der höchstgelegenen Gegenden der schwedischen Provinz Smaland ist im Jahre 1865 von J. E. Zetterstedt be- schrieben worden. In den Sommern 1884 und 1885 hatte Ref. Gelegenheit, durch Excursionen im Kirchspiele Barkeryd, wo die Seen 270—277 Meter (900—925 Fuss) über der Meeresüäche liegen und die Berge bis zu 358 Meter (1180 Fuss) hoch sind, die Moos- tlora dieses Hochlandes um mehr als 100 Arten zu bereichern. Im ganzen sind 270 Moosarten vom Ref. in jenem Bezirke, der nicht mehr als 7,^ Quadrat-Meile gross ist, gefunden worden. Die Moosvegetation dieser Gegend scheint nur in geringem Grade durch die Höhe des Landes beeinflusst zu sein; ihr Hauptcharakter ist südschwedisch. Von nördhchereu Arten sind aber doch einige bemerkenswerth, wie Harpanthus Flotowii, Astrophyllum pseudo- punctatum, A. medium, Splachnum vasculosum, S. pedunculatum, Anoectaugium Lapponicum, Grimmia torquata, Dichelyma fal- catum etc. Die Harpidium-Formen hat C. Sanio gütigst bestimmt und darunter Hypnum fluitaus - fontanum - Holleri nov. var., H. fluitans- submersum - tenuisöimum nov. var. (auf Wasser schwimmend!), H. uncinatum - implexum, H. aduncum- Wilsoui- angustifolium nov. var. (4—5 Fuss tief auf dem Boden eines Sees) etc. erkannt. Andere bemerkenswerthe Moose sind : lliccia canaliculata, sehr reichlich fructiiicirend, Eiccardia latifrons und palmata, Frullauia Tamarisci c. fr., Cephalozia obtusiloba, hier zum ersten Male in Skandinavien l'ructificirend gefunden, Martinellia re^upinata, Junger- mannia Limprichtii c. fr., Nardia Funckii, Marsilia, die drei europäischen Arten fructiiicirend, Schistophyllum Julianum, Polytrichum nanum var. Dick- soni, Philonotis mollis Venturi, neu für Skandinavien, Ph. fontana var. capil- laris c. fr., Mollia tcnuirostris, hier zuerst in Skandinavien fructificirend ge- funden, Weissia ulophylla, W. intermedia, Dorcadion gymnostomum, reichlich fructificirend, D. pallens, Zygodon rupestris, Girimmia affinis c. fr., Ambly- stegium fluviatile, sehr reichlich fructificirend, A. Juratzkae c. fr., A. elodes c. fr., A. Richardsoni c. fr., Hylocomium calvescens c. fr., Plagiothecium pili- terum, sehr reichlich fructificirend, etc. Am Schlüsse werden einige Moose, wie Discelium nudum und Fimbriaria gracilis, für die Umgegend von Jönköping angegeben. Arnell (Jönköping). Kohl, F. G., Die Transpiration der Pflanzen und ihre Einwirkung auf die Ausbildung pflanzlicher Gewebe. 8^ 124 pp. mit 4 Doppeltafeln. Brauuschweig (H. Bruhn) 1886. M. 9.— Der Zweck der vorliegenden Arbeit war, „die bisherigen Versuche über Transpiration einer strengen Kritik zu unterwerfen, zweifelhafte Punkte von neuem experimentell zu prüfen nach Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 293 exacter Methode, und die so erhaltenen Ergebnisse in Beziehung zu bringen mit den anatomischen Eigenschaften transpirirender Pflanzen." Die Eintheihing des Buches ist folgende: I. Abschnitt: Abhängigkeit der Transpiration von den Eigenschaften der Pflanzen. Verf. gibt in diesem Abschnitte eine kritische Besprechung einer Anzahl von Arbeiten, welche sich mit dem Einflüsse der Epidermis und Cuticula, der Spaltöffnungen und Lenticellen, der Intercellularen , Blattnarben, Trichome etc., ferner mit dem der Benetzung und Entlaubung auf die Transpirationsgrösse beschäftigen.*) Bezüglich der Bedeutung der Lenticellen meint Verf., dass erst durch G. Haberlandt die erwünschte Klarheit erbracht worden sei, indem Letzterer zu dem Resultat kam, dass die Lenticellen Ptegulatoren der Transpiration sind , welche an grünen Zweigen die Wasserverdunstung local vermindert», an peridermbesitzenden aber local erhöhen. Es zeigte jedoch Klebahn fJenaische Zeitschrift für Naturwissen- schaften. Bd. X. 1884) durch Druck-, Diffusions- und Transpirations- versuche, dass die Theorie Haberlandt's den thatsächlichen Verhältnissen nicht entspricht. Ausführlich discutirt Verf. den Einfluss der Spaltöffnungen (Zahl, Alter, Bewegungsmechanismus etc.) auf die Transpiration. Bekanntlich wurde von Fr. Haber- landt die (später auch von Wiesner bestätigte) Beobachtung gemacht . dass abgeschnittene , vorher benetzte Blätter schneller welken, als unbenetzt gebliebene. Dagegen fand Verf. bei einem Versuche mit 12 bewurzelten Exemplaren von Mercurialis perennis, dass die benetzt gewesenen Pflanzen beträchtlich später welkten als die unbenetzten. Weitere Versuche wurden mit bewurzelten Mercurialis-Pflanzen mit dem Sachs'schen „Transpirationsapparat" gemacht.**) Es ergab sich, dass die , Transpiration" nach der Benetzung (mittelst eines Pinsels) beträchtlich geringer war; auch noch dann, als die Blätter für das Auge bereits trocken erschienen, gab sich eine Verlangsamung der Transpiration zu erkennen, bis sie sich end- lich zur anfänglichen Intensität erhob, ohne aber dieselbe zu überschreiten. Ref. zweifelt nicht an der Richtigkeit dieser That- *j Auf p. 14 sagt Verf.: „Trotz Wiesner's entgegengesetzter Annahme bin ich der Ansicht , dass die PJpidermen etiolirter Pflanzen der Trans- piration einen geringeren Widerstand entgegensetzen, als die gleichaltrigen normaler Pflanzen." Diese Behauptung ist unrichtig, denn Wiesner sagt (1. c. Sep.-Abdr. p. 22): „Man sieht, dass die Hautgewebe etiolirter Mais- pflanzen der Transpiration einen geringeren Schutz entgegensetzen , als gleichaltei-ige ergrünte Maispflänzchen." Ferner (1. c. p. 53): „Obgleich die Transpirationswiderstände bei etiolirten Maispflanzen geringer sind als bei ergrünten" . . . **) Verf. benützte zu seinen Versuchen theils den „Sachs'schen Transpirationsapparat" , theils einen selbst construirten , in der Ab- handlung beschriebenen und abgebildeten , sehr empfindlichen Apparat. Durch Ijeide erfährt man jedoch , wenn man sich mit der Ablesung an der Scala begnügt , nur die Menge des von der Pflanze aufgenommenen Wassers. Ob nun unter den verschiedenen Versuchsbedingungen des Verf.'.s die Quantität des (direct bestimmten) aufgenommenen Wassers immer gleich war jener des (gesuchten) abgegebenen Wassers, ist eine andere Frage. Ref. 294 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Sachen. Es ist jedoch zu bemerken, dass die Resultate verschieden ausfallen werden, wenn man die Blattoberseiten mit einer dünnen Wasserschicht benetzt, und dieselben schon nach etwa einer halben Stunde dem Auge vollkommen trocken erscheinen — oder wenn man die Blätter durch mehrere Stunden im Contact mit Wasser belässt, sorgfältig abtrocknet und und erst dann den Gang der factischen Transpiration notirt, wie es Fr. Haberlandt und Wiesner gethan haben. Ausführlich beschäftigte sich Verf. mit dem Studium des Zu- standes der Stomata unter verschiedenen Bedingungen. Er betont mit Recht, dass man behufs Ermittlung des jeweiligen Aussehens der Spaltöffnungen die intacten Blätter direct unter dem Mikro- skope ansehen muss, und dass das häufige Verfahren, abgezogene Oberhautstücke zu verwenden, unverlässliche Resultate oder falsche Vorstellungen gibt. Nach Benetzung mit Wasser schlössen sich die Spaltöffnungen in der Regel (Hydrocharis, Trianaea) oder sie blieben offen (Trapa), je nach dem Bau der benachbarten Epidermiszellen. Enthielten nur die Schliesszellen Chlorophyll, so erfolgte im Lichte Oeffnung der Spalten ; enthielten aber auch die Oberhautzellen Chlorophyll, so konnte entweder keine oder nur eine sehr schwache Oeffnung der Spalte constatirt werden, was sich daraus erklärt, dass die im Oeffnungsbestreben vorhandenen Schliesszellen durch den Druck der gleichzeitig belichteten , und dadurch ihren Turgor steigernden benachbarten Epidermiszellen daran verhindert werden. Wurde das Licht durch eine Alaun- platte geleitet, so war zum Oeffnen der Spalten eine viel längere Zeit nothwendig als bei directer Insolation, woraus folgt, dass die im Sonnenlichte enthaltenen Wärmestrahlen beschleunigend auf das Oeffnen wirken, dass aber auch das Licht als solches im Stande ist, die Oeffnungsbewegung hervorzubringen. Bezüglich des Einflusses der Temperatur auf die Spaltöffnungen bestätigt Verf. die Beobachtungen von Seh wendener (contra N. J. C. Müller). Ferner wird (Versuche mit Helianthus, Nicotiana) der von Sorauer ausgesprochene Satz bestätigt, dass bei theilweiser Entlaubung einer Pflanze die restirende Blattfläche eine erhöhte relative Verdunstungsthätigkeit entwickelt. Zum Schlüsse des Ab- schnittes bespricht Verf. die Litteratur über die „Periodicität" der Transpiration , verwirft mit Recht die unbrauchbaren Resultate E der 's und kommt zu dem Schlüsse: „Ueberlegungen und bei Gelegenheit anderer Versuche gemachte Erfahrungen führten mich zu der Annahme einer täglichen Periodicität." IL Abschnitt: Abhängigkeit der Transpiration von äusseren Verhältnissen. 1. Einfluss des Lichtes. Nach einer kurzen, kritischen Besprechung vieler einschlägiger Arbeiten theilt Verf. die Resultate seiner eigenen Beobachtungen mit, die sich etwa in folgende Punkte zusammenfassen lassen : a) Beim Wechsel der Beleuchtung (Hell-Dunkel, Dunkel-Hell) machte sich eine Nachwirkung in der Transpiration geltend, b) Bei Pflanzentheilen mit chlorophyll- armen oder chlorophyllfreien Schliesszellen (corollinische Kelch- • Physiologie, Biologie. Anatomie und Morphologie. 295 blätter von Clerodendron Balfouri, weisse Streifen an den Blättern von Evonymus Japonicus und Oplismenus irabecillus) war die Schliesszellenbewegung im Lichte bei Chloropbyllarmuth eine sehr träge, bei gänzlicliem Chlorophyllmangel gleich Null c) Spalt- öffnungsfreie Pflanzen (Trichomanes radicans) transpirirten im Finstern weniger als im diffusen Lichte, d) Chlorotische Blätter (Funkia, Tradescantia) transpirirten schwächer als grüne Blätter desselben Individuums, e) In kohlensäurefreier Luft sowie in reiner Kohlensäure trat eine Verzögerung der Transpiration gegen- über der in normaler Luft ein. Es wird somit durch das Licht nicht nur die stomatäre, sondern auch die cuticuläre Transpiration begünstigt, und zwar in beiden Fällen um so mehr, je chloro- phyllreicher die Pflanzentheile sind. Wiesner erklärt die verstärkte Transpiration grüner Pflanzen im Lichte auf Grund seiner umfassenden Versuche in folgender Weise: Beim Durchgang des Lichtes durch das Chloro- phyll wird ein Theil durch Umsatz in Wärme ausgelöscht (absor- birt); dadurch erfolgt eine innere Erwärmung der Gewebe, in Folge welcher die Spannung der Wasserdämpfe und die relative Feuchtigkeit in den Intercellularen sich steigert. Mit dieser Er- klärung ist Verf. nicht einverstanden, und kommt zu folgender Deduction : Aus den Versuchen Wiesner's ergibt sich ein Tran- spirationsmaximum in Roth, welches mit dem Assimilationsmaximum von Engelmann und Reinke zusammenfällt. Ferner ein zweites Transpirationsmaximum zwischen F und G Fraunhofer, welches ungefähr an die Stelle des zweiten Engelmann 'sehen Maximums zu liegen kommt. Da nun nach E n g e 1 m a n n die in lorm von Licht verschwindende Energiemenge gleich ist der pro- dncirten potentiellen chemischen Energie, und man hieruach an- nehmen muss, dass die Energie der absorbirten Lichtstrahlen zur Spaltung der Kohlensäure im Chlorophyllkorn vollständig ver- braucht wird, also nichts übrig bleiben würde für einen Umsatz von Licht in Wärme, und da bei der Spaltung selbst Wärme nicht entwickelt werden kann, so ist es nothwendig, sich nach einer anderen W'ärmequelle umzusehen, und diese findet Verf. in der Bildung chemischer Verbindungen in Folge der Assimilation und der dazu gehörigen Athmung. *) 2, Einfluss der Wärme: Mit Hilfe seines Apparates stellte Verf. diesbezügliche Versuche an. Durch Einführen eines mit trockenem Sande erfüllten, stark erhitzten Glasröhrchens unter die di3 Versuchspflanzen (Nicotiana) bedeckende Glocke konnte die Luft um 5—10" erwärmt werden ; bei einer anderen Versuchs- reihe wurde das Wasser, in welchem sich die Wurzeln befanden. *) Eine ähnliche Deduction zwischen Assimilation, Respiration und Transpiration hat bereits So r au er gemacht. Unter den neueren, vom Verf. nicht erwähnten Arbeiten über die Beziehungen des Lichtes zur Trans- piration wären noch zu nennen die Untersuchungen von N o b b e , H e 1 1 - riegel, Detmer, Baudrimont, Comes, Henslow u. A. Die beiden letztgenannten Forscher haben sowohl die Resultate als auch die Erklärung W i e 8 n e r 's experimentell bestätigt. Ref. 296 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. durch ein wärmeres ersetzt. Die gewonnenen Resultate bestätigten die schon von anderen Physiologen gefundene Thatsache, dass so- wohl Steigerung der Lufttemperatur , als Erhöhung der Boden- wärme die Transpiration beschleunigen. 3. Einfluss der Luftfeuchtigkeit: Dieses Capitel um- fasst nur anderthalb Druckseiten und enthält Bekanntes. Die einschlägigen neueren Arbeiten von Hellriegel, Comes, Sorauer, Leclerc u. a. werden nicht erwähnt. 4. Einfluss der physikalischen und chemischen Beschaffenheit des Bodens. Enthält die wesentlichen Inhaltsangaben der wichtigsten Litteratur. 5. Einfluss von Erschütterungen. Verf. wiederholte die Versuche von Baranetzky, und fand, dass sowohl nach ganz kurzer Erschütterung als auch bei einer solchen von 15 Minuten Dauer immer eine Acceleration der Verdunstung eintrat; darauf folgte aber nicht eine Erniedrigung der Transpiration (Baranetzky), sondern letztere stellte sich entweder plötzlich (Iresine) oder allmählich (Pelargonium) auf dieselbe Höhe, die sie vor der Erschütterung hatte. HL Abschnitt: Einfluss der Transpiration auf die Ausbildung der Gewebe und Gewebeelemente. Die Frage, in welcher Weise Pflanzen heisser und regenarmer Klimate durch besondere anatomische und morphologische Eigenthümlich- keiten vor einem zu grossen Wasserverlust geschützt sind , war schon Gegenstand wiederholter Untersuchungen. Verf. citirt die betreffende Litteratur (die umfangreiche Abhandlung von Flei s eher fehlt; statt Costantin schreibt Verf. consequenl Constantin). Gleichzeitig wird mit besonderem Nachdruck hervorgehoben , dass man dasjenige teleologisch aufgefasst hst, was allein auf causalmechanische Weise aufgefasst werden sollte. Die starke Transpiration, welche der trockene Standort hervor- ruft, ist die wirkende Ursache, die Verdickung und Cuticularisinng der Oberhaut, Verkleinerung der Blattflächen und IntercelluUren etc. die Wirkung. „Was die causa efficiens bewirkt in der Ent- wicklung des einzelnen Individuums, das bewirkt die causa finalis in der historischen Entwicklung der ganzen Species, Gattung, Familie. Die starke Transpiration in trockener Atmosphäre ruft in einem Pflanzenindividuum die Entwicklung eines Gewebes her- vor, welches dann zu einem erblichen histologischen Merkmale für die Art, der jenes Individuum angehört, wird und die Intensität der Transpiration bestimmt.* Um den Einfluss starker und schwacher Transpiration auf die Ausbildung der Gewebe kennen zu lernen , wurden zahlreiche Pflanzen unter sonst gleiclien äusseren Bedingungen in sehr trockener beziehungsweise in sehr feucliter Luft cultivirt; zum Theil wurden auch Freilandpflanzen von trockenen und feiiciiten Standorten untersucht. Von folgenden Pflanzen werden die gefun- denen anatomischen Differenzen beschrieben und abgebildet: Tro- paeolum majus, Lysimachia nummularia, Menyanthes trifoliata, Hedera Helix, Mentha aquatica, Thalictrum galioides, Lycopus Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 297 Europaeus, Lamium album, Phragmites communis, Ficus scandens, Thunbergia laurifolia, Isopyrum thalictroides, Aster Chinensis. Die in trockener Luft cultivirten Pflanzen zeigten eine stärkere Verdickung und Cuticularisirung der Aussenwände der Epidermis- zellen; diese selbst waren radial gestreckt, während sie in feuchter Luft die Tendenz haben , sich in tangentialer Richtung zu ver- längern ; die äusseren Rindenparenchymzellen waren bei den Trockenpflanzen meist stark coUenchymatisch verdickt, bei den in feuchter Luft vegetirenden dagegen nur schwach oder gar nicht coUenchymatisch; ferner waren bei den ersteren die Bastfaser- bündel und die Xylemtheile stärker entwickelt, namentlich die Gefässe reichlicher, dickwandiger und von grösserer Weite ; endlich zeigten sich auch in dem häufigen, beziehungsweise seltenen Auf- treten (oder Fehlen) von sklerenchymatischen Elementen auffallende Unterschiede. Interessant ist, dass durch die Verschiedenheit der Transpirationsbedingungen nicht nur gewisse Gewebe der Quan- tität nach abgeändert wurden, sondern dass auch neue Gewebe zur Ausbildung oder vorhandene zum Wegfall gebracht werden konnten. So trat z. B. bei Mentha aquatica im Stengel der Trockenpflanzen ein Sklerenchymring auf, der bei den im feuchten Raum erwachsenen Exemplaren gar nicht angedeutet war. Wäh- rend bei Ficus scandens im feuchten Gewächshaus häufig ein collenchymatisches Hypoderma zur Ausbildung kommt, bestand letzteres bei in trockener Luft cultivirten Sprossen dieser Pflanze aus Sklerenchymzellen mit Tüpfeln und Membranschichtung; bei Phragmites kamen bei gehemmter Transpiration die Bastfaser- bündel sowie eine Zone verholzter Zellen zwischen den Gefäss- bündeln gar nicht zur Entwicklung. Auch äusserlich machten sich auffallende Unterschiede in der Gestaltung der einzelnen Organe geltend. Die in feuchter Luft gewachsenen Individuen zeigten in der Regel längere Internodien und Blattstiele, grössere, weniger ausgebuchtete Blattspreiteu, ge- ringere Behaarung etc. In einem „Anhang" werden Versuche mitgetheilt, welche beweisen, dass der „Transpiratiousstrom" sich in den Hohlräumen und nicht in der Membran der Xylemelemente bewegt. 1) Wurden Sprosse vollständig bewurzelter oder unter Wasser abgeschnittener Pflanzen geknickt oder eingekerbt, so wurde die Transpiration verlangsamt, aber nicht unterbrochen. 2) Wurde, nachdem man um' den Stengel eine innen mit Kork ausgekleidete Metallklemme gelegt, durch Anziehen der Klemmschraube der Stengel schwach zusammengedrückt, so verminderte sich die Transpiration; bei starker Anziehung und dadurch bewirkter Zusamnienpressung der Gelasse war sie gleich oder fast gleich Null. Nach schhesslicher Entfernung der Klemme nahm die Wasseraufnahme und Abgabe wieder zu, anfangs sogar oft in einem stärkeren Maasse als bei Beginn des Versuches. Burgerstein (Wien). 298 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Lukas, F., Versuche über die Keimung und das Wachs- thum von Pflanzen im 1 u ft verdünn ten Räume. (Separat- Abdruck aus „Lotos", Jahrbuch für Naturwissenschaft. N. F. Bd. VII. Prag 1886.) Die Resultate aus den vom Verf. ausgeführten und in der Abhandlung mitgetheilten Versuchsreihen lassen sich in folgende zwei Sätze zusammenfassen : ,Ein wechselnder Barometerstand von 22—72 mm bei einer Temperatur von 12 — 22" R. , zeitweiser directer Insolation und hinreichender Luft- und Erdfeuchtigkeit ist zwar bei den Samen von Avena sativa, Triticum vulgare, Panicum miliaceum und Cucur- bita Pepo zur Keimung, wenn auch mit einer zeitlichen Verzöge- rung hinreichend, nicht aber zur weiteren Entwicklung der jungen Keime und nicht zur Keimung überhaupt bei Brassica Rapa, Lactuca sativa, Linum usitatissimum, Zea Mays und Pisum sativum." „Atmosphärische Luft von einem wechselnden Barometerstande von 70—168 mm bei einer Temperatur von 13,8—20,8" R., zeit- weiser directer Insolation und genügender Erd- und Luftfeuchtig- keit ist hinreichend , das Wachsthum junger Pflanzen von Avena, Triticum, Zea, Panicum, Brassica, Linum, Lactuca, Cucurbita und Pisum zu erhalten, wenn auch bei einigen (Avena, Brassica) mit geringerer täglicher Wachsthumszunahme als an der atmosphärischen Luft." Burgerstein (Wien). Dingler, H., Zum Scheitelwachsthum der Gymno- spermen. Mit 1 Taf. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. IV. Heft 2. p. 18-36.) In der vorliegenden Abhandlung sucht Verf. die Richtigkeit dessen , was er in seiner früheren Arbeit über das Scheitelwachs- thum des Gymnospermenstammes (München 1882) publicirt hatte, gegen die in neuester Zeit dawider erhobenen Angriffe zu ver- theidigen. Zunächst wendet er sich gegen die Ausführungen von Groom (Bd. III, Heft 8 derselben Berichte)*), welcher das Vor- kommen von Scheitelzellen bei Gymnospermen entschieden be- stritten hatte. Dagegen führt er einen Fall von Abies balsamea an , wo auf der Flächenansicht eine dreiseitige Scheitelzelle und die letzten 2 oder 3 Segmente mit ziemlicher Deutlichkeit zu erkennen sind.**) Auch von Pinus silvestris wird der Scheitel einer Keimpflanze, welcher allerdings für das Vorhandensein einer tetraedrischen Scheitelzelle spricht, in der Flächenansicht gegeben, während von Juniperus und Pinus Laricio eine solche Ansicht nicht zu erhalten war. Die negativen Resultate schreibt aber Verf. nicht dem Fehlen der Scheitelzelle, sondern der Schwierig- *) Cfr. Botan. Contrallthitt. Bd. XXV. p. 269. **) Ref. möchte hierzu bemerken , dass ihm das Wachsthum mit einer einzigen Scheitelzello erst dann bewiesen erscheint , wenn nicht blos die ober.ste Zellschicht in der Flächenansicht , sondern auch die niichstinneren Zellen noch eine auf tSegmentirung hinweisende Anordnung zeigen, mag dies auf Quer- oder Längsschnitten zu erkennen sein. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 299 keit der Untersuchung zu, deren mögliche Fehler er im weiteren ausführlich bespricht. Nur bei Ephedra gibt er das „öftere Nicht- vorhandensein" einer Scheitelzelle zu. Dagegen sprechen wieder die Figuren 1 , 2 und 3 von Cupressus pyramidalis für eine te- traedrische Scheitelzelle, Uebrigens hat Verf, seine Ansicht über die Gestalt derselben jetzt dahin modificirt, dass er einen Gestalts- wechsel der Scheitelzelle für möglich hält. Damit würden dann die von Schwenden er bisweilen gefundenen 4 Scheitelzellen als Theilungsproducte einer zu betrachten seien; für die Möglichkeit eines solchen Falles glaubt Verf. in der Längsansicht eines Scheitels von Abies balsamea eine Stütze zu finden. Auch gegen das, was Groom über die phylogenetischen Beziehungen sagt, die er aus den Wachsthumsverhältnissen der Gymnospermen und Angiospermen zu erkennen glaubte, wendet sich Verf., da ihm die Auffindung der tetraedrischen Scheitelzelle bei den Gymnospermen weit eher für ihre phylogenetische Beziehung zu den Gefässkryptogamen zu sprechen scheint. Sodann bespricht Verf, die S ch w e n d e ner'sche Arbeit*) und constatirt „mit wenigstens relativer Genugthuung," dass dieser Autor, wenn auch selten, ausser 4 Scheitelzelleu eine einzige tetraedrische gefunden hat. Die Seltenheit des Auffindens sei eben von der Schwierigkeit der Bestimmung des Scheitelpunktes abhängig ; diesen mit solcher Sicherheit , wie es Schwendener thut, anzugeben, sei nicht wohl möglich. Auch die Berechtigung der Annahme von 4 Scheitelzellen sei nach den gegebenen Bildern zu bezweifeln , weit eher sei eine veränderte Gestalt der einen Scheitelzelle in oben angeführter Weise anzunehmen. „In jedem Falle ist die Wahrscheinlichkeit der einen Scheitelzelle, wenn diese auch ihre Gestalt ändert und vielleicht sogar zeitweise überhaupt nicht existiren sollte , durchaus nicht geringer geworden durch die neueren Beobachtungen, Die Beweise für die zeitweilige Existenz von 4 Scheitelzellen dagegen genügen mir wenigstens bis jetzt nicht." Eine schwierige Frage ist, ob die Scheitelzelle sich als solche dauernd erhält oder nach einer gewissen Periode verschwindet. Je kleiner sie wird, um so leichter mag sie in der Wachsthumsconcurrenz der umgebenden Zellen untergehen. Dieses Verhalten würde dann für die Aufifassung von Sachs sprechen, „welche die Scheitelzelle auch bei den Kryptogamen überhaupt nur als Wachthumserscheinung auffasst, die Bedingungen für das Zustandekommen dieser Erscheinung wären aber nur bei den Gymnospermen ungünstiger als bei den Kryptogamen und träten seltener ein." Zum Schluss geht Verf, auf die Frage des Scheitelzellwachs- thums der Blattanlagen bei den Gymnospermen ein und liefert in den Figuren 11 — 21 Bilder, welche theils auf eine zweischneidige, theils auf eine ziemlich unregelmässig gestaltete, theils auf eine „wohl tetraedrische" Scheitelzelle deuten. Wenn auch Verf, selbst zugesteht, dass die einzelnen Bilder meist nicht streng beweisend *) Cfr. ßotan. Centralblatt. Bd. XXV. No. 7. 300 Systematik und Pflanzen^eo^aphie. sind , so hält er es doch danach für wahrscheinlich , dass die Blattanlagen mittelst einer Scheitelzelle wenigstens im Anfange wachsen. Im Ort der Anlage findet Verf., in Uebereinstimmung mit den Untersuchungen S chw enden er's an Kryptogamen, keine Abhängigkeit von den Scheitelzelltheilungen des Stammes. Möbius (Heidelberf^). Koehne, Aeniilins^ Lythraceae monographice descri- buntur. [Die geographische Verbreitung der Lythraceen.] (Engler's Botanische Jahrbücher. Bd. VII. Heft 1. p. 1 — 59. Mit 1 Tafel.) Mit diesem Abschnitt ist das Werk des Verf.'s , Lythraceae monographice describuntur, beendet; es umfasst beider fortlaufen- den Paginirung der Separatabdrücke 484 Seiten. Der vom Verf. gezeichnete und citirte Atlas befindet sich noch in seinen Händen, wird aber „wahrscheinlich später dem Kgl. Botanischen Museum in Berlin" überwiesen werden. 1. Die Verbreitung der einzelnen Gattungen ist in einer Tabelle dargelegt, deren Abdruck wir uns hier versagen müssen ; erwähnt möge werden , dass bei der Darstellung der geographischen Ver- breitung der Lythraceen die Grisebach'schen Florengebiete zu Grunde gelegen haben. Die Reihenfolge der Gattungen nach ihrer Artenzahi und die Zahl der in irgend einem Grisebach'schen Gebiete endemischen Arten wird in folgender Uebersicht klar gestellt : Cuphea 155.126. Lafvensia 10.8. Decodon 1.1. Diplusodon 42.42. Ginoria 7.7. Tetratapis 1.1. Rotala 32.23. Pleurophora 5.5. Pemphis 1. Nesaea 27.20. Peplis 3. Physocalymma 1. Lagerstroemia 23.21. Woodtbrdia 2.1. Grislea 1. Lythrum 23.7. Heimia 2.1. Adenaria 1. Ammania 18.10. Crenea 2. Lawsonia 1. Mithin sind unter den 358 Arten 273 = 76 % endemisch und nur 85 über mehrere Gebiete verbreitet. Es finden sich in Südamerika 179.153, in Mexiko und den Antillen 82.53 , in Nordamerika 23.9 , im palaearktischen Reiche und in der Sahara 26.12, im Cap , Sudan und Madagascar 54.41, in Australien 18.5, im Monsun mit China und Japan 54.37, so dass die neue Welt mit 247.241, die alte Welt mit Australien mit 117.111 auftreten. Ueber die nun folgende Besprechung der einzelnen Gattungen kann wegen Raummangels nicht eingehend referirt werden. Her- vorgehoben möge nur Einzelnes werden. — Rein altweltliche Gattungen gibt es 5, denen 11 rein neuweltliche gegenüberstplien. Das formen reichste Genus der Familie ist Cuphea, das Verf. in 4 grosse Hauptgruppen trennt; ihre Verbreitung ist auf einer kleinen Nebenkarte austührlicli dargestellt. 2. Die Lytliraceen-Gebiete und ihre gegenseitigen Beziehungen sind auch in Tabellen dargestellt. Die Beziehungen zwischen der alten und neuen Welt sind, 36,5 o/o Cisaequat. Süd- 28 amerika . . 16,5 o/o 25 Pampas . . . 15 Trop. Brasilien . 10 21,5 Steppengebiet . c,Q Madagascar . . Mediterran . . 9,5 7,5 6,5 Systematik und Pflanzengeographie. 301 wie das bei fast allen tropischen Pflanzenfamilien sich bestätigt, nur sehr geringe. 6 Arten sind beiden gemeinsam, freilich sind viele Arten der alten Welt eng mit solchen der neuen verwandt. Die Aufhebung der Verbindungen zwischen den beiden Theilen muss schon sehr frühzeitig stattgefunden haben. Den 241 ende- mischen Amerikanern stehen nur 111 der alten Welt gegenüber. Berechnet man den Procentsatz der endemischen Species , so erhält man folgende Reihe: Extratropisches Anden . . . Brasilien . . . 81 o/o Australien . . Monsun .... 66 Californien Sudan 64 Nordamerikan. Mexiko .... 59,5 Waldgebiet Antillen .... 44,5 Prairien . . I Chile und Cap . 4o Mascarenen . j Man kann leicht folgende Hauptgebiete der Lythraceen - Ver- breitung abgrenzen: 1. das palaearktische, 2. das aethiopische, 3. das orientalische (die beiden letzteren könnten auch recht wohl als Unterreiche eines gemeinsamen Bezirkes aufgefasst werden), 4. das australische, 5. das nearktische, 6. das neotropische. Diese Gebiete lehnen sich eng an die von Engler unterschiedenen Florenreiche, sowie auch an die von Sclater und Wallace ab- gegrenzten Formenreiche an, was die Richtigkeit derselben be- stätigt. Das palaearktische Reich ist das der mono- und trimorphen Lythrum-Arten und der ßzähligen Peplis-Arten (12 Lythra, 10 endemisch, 2 endemische Peplis-lSpecies und die endemische Amma- nia verticillata) ; das aethiopische ist das der Nesaea-Arten (76 — 80 7o der vorhandenen Lythraceen sind endemisch) ; das orienta- lische ist das der Rotala- und Lagerstroemia-Arten ; das austra- lische zeigt neben 5 grösstentheils sehr eigenthümlichen Endemismen noch 13 eingewanderte Formen, die bis auf 2 Lythrum-Arten aus dem Monsungebiet stammen oder ubiquitaer sind; das nearktische ist ausgezeichnet durch den Besitz dimorpher Lythrum-Arten, der Gattung Decodon, der Peplis diandra, der Cuphea petiolata und der auf den Staat Florida localisirten Cuphea aspera; das neo- tropische ist das der Cupheen, von 239 Arten sind 226 endemisch. 3. Schlussfolgerungen. Die kleinen Gruppen offenbar nahe verwandter Genera sind folgende : 1. Nesaea 2. Nesaea ;3. Lythrum 4. Cuphea Ammania Lythrum Peplis Pleurophora Rotala 5. Diplusodon 6. Nesaea 7. Decodon 8. Ginoria Physocalymma Heimia Grislea Tetrataxis Lafoensia Decodon Adenaria 9. Lagerstroemia Lawsonia. Woodfordia kann man allenfalls als mit Lythrum verwandt ansehen, für Pemphis fand Verf. nirgends weiter als bei Diplu- sodon Zeichen einiger Verwandtschaft j Crenea ist ungemein schwer 302 Systematik und Pflanzengeographie. unterzubringen , und Verf. kann sie schliesslich nur mit Nesaea und Heimia, allenfalls auch mit Ginoria für einigermaassen ver- wandt ansehen ; es könnte sogar sein , dass gerade Ginoria , ins- besondere das Subgenus Antherylium, das nächstverwandte Genus ist, was mit der Nachbarschaft der beiderseitigen Wohnbezirke sehr gut zusammenstimmen würde. Merkwürdig ist es , dass 2 allem Anscheine nach so gar nicht verwandte und auf ganz ver- schiedenen Wegen entstandene Gattungen wie Pleurophora und Crenea denselben , in der Familie der Lythraceen so exquisiten Charakter der basalen Antheren-Anheftung erworben haben. Einige der obengenannten Gruppen sind leicht mit einander zu verknüpfen , so die Gruppen 1, 2, 3, 6 und 7, Gruppe 4 kann nur bei Lythrum ihren Anschluss finden, Gruppe 8 nur bei Nesaea und Heimia. Gruppe 9 zeigt nur zu Nesaea, Ginoria und Tetra- taxis einige erkennbare Beziehungen. Gruppe 5 steht völlig isolirt und ist kaum irgendwo mit Sicherheit unterzubringen, sie wird sich deshalb höchstens aus Lythrum-ahnlichen Formen entwickelt haben können. Nur eine einzige , angeblich zu den Lythraceen gehörende fossile Pflanze ist bis jetzt als Lawsonia Europaea aus der eocänen Flora des Londonthons der Insel Sheppey bekannt. Da Wallace gezeigt hat, dass wir in keiner Weise berechtigt sind, irgend welche, in niederen Breiten gelegene Landverbindungen zwischen den heutigen Continenten anzunehmen, müssen die Lythra- ceen zu einer Zeit entstanden sein , wo bis in sehr hohe Breiten ein erheblich warmes Klima herrschte, und es muss den ersten Formen der Familie möglich gewesen sein , sich vermöge einer Verbindung zwischen Nordwestamerika und Nordostasien resp. zwischen Europa und Nordamerika über die alte und die neue Welt gleichmässig zu verbreiten. Ob nun diese ersten Lythraceen- formen , welche den verschiedenen in der Gattung Nesaea vor- kommenden Gestalten ähnlich waren, nur auf der nördlichen Halb- kugel oder über die ganze Erde verbreitet waren, lässt sich kaum mit einiger Bestimmtheit sagen. Die nun folgenden Details entziehen sich einem Referate. P. 39 — 43 finden wir Addenda et Corrigenda, darunter eine neue Species Cuphea Boissierana, der C. graciliflora sehr nahe stehend, Nueva Espana hb. Pavon sub nomine C. coccinea. P. 43—44 ist ein Index Collectionum gegeben, p. 44-59 sind die Nomina latina, p. .59 — üO die nomina vernacula extraeuropaea aufgezählt. Auf p. 61 beschliesst ein Index singularum monographiae partium das höchst verdienstvolle Werk. Die Tafel gibt uns in verschiedenen Farben und Umrissen resp. Begrenzungen die Grenzen der Verbreitung von Lagerstroemia, Heimia, Decodon, Grislea, Adenaria, Ginoria, Ammania, Rotala Nesaea (im speciellen, wie Ammania -{- Kotala, sowie der 3 letzten zusammen), Peplis, Lythrum (einzeln und zusammen). Die Neben- karte enthält die Grenzen von Cuphea nach den einzelnen Gruppen speciell resp. untereinander zusammengefasst , von Pleurophora, Systematik und Pflanzenf^eo^raphie. 303 Diplusodoii, Physocalymma und Lafoensia, sowie von Cuphea gluti- nosa, aspera und petiolata. K. Roth (Berlin). Szyszylowicz, Ign., Ritter yon, Zur Systematik der Tilia- ceen. II.*) (Engler's Botanische Jahrbücher. Bd. VII. Heft 2. p. 133 — 145.) In dieser zweiten Abtheilung bespricht Verf. die Prockieae B. et H., denen er, Baillon folgend, die Gattung Solmsia zurechnet. Habituell sehr verschieden , morphologisch aber der Prockia sehr nahe stehend ist Hasseltia, beide auf Amerikas Tropen beschränkt, während Solmsia bis jetzt nur aus den gebirgigen Gegenden Neu- Galedoniens bekannt ist. Als Unterschiede der 3 Gattungen führt Verf. an, dass Prockia und Solmsia Sträucher oder kleine Bäume enthalten, während Hasseltia das Oberholz der tropischen Wälder bildet. Letzteres Genus hat mit Solmsia dichten Filz an jungen Trieben gemein- sam; bei Hasseltia sind die Korkzellen an der Innenseite stark verdickt. Prockia hat zwischen dem Hart- und Weichbast einen Sklerenchymring, bei einigen Arten geschlossen, bei anderen offen ; Hasseltia besitzt überall Sklerenchymzellen neben Bastfaserbündeln. Weichbast ist bei Prockia kaum entwickelt, bei Hasseltia sehr stark. Hier und da kommen Gummizellen vor. Solmsia ent- wickelt seinen Weichbast nur sehr wenig, während sich ihre Haupt- markstrahlen sehr deutlich gegen die primäre Rinde erweitern, wogegen bei Prockia und Hasseltia dieselben eine ein- bis drei- zellige Reihe bilden. Letztere Pflanze besitzt, entgegen den herrschenden Ansichten, Nebenblätter etc. Prockia und Hasseltia stehen einander viel näher als der Gattung Solmsia. Prockia mit dem Synonym Trilix L. wurde von diesem der XIII. Klasse Polyandria Monogynia zugerechnet, von Jussieu den Rosaceen zugezählt und neben Tigarea (Dilleniaceae), Delima und Hirtella gestellt; Kunth und de CandoUe ver- einigen die Gattung mit den Bixineen, Spach mit den Capparida- ceen; Richard schied alle Arten mit imbricater Kelchprätloration als Neumannia aus und rechnete die mit valvater Präfloration zu den Tiliaceen. Grisebach führt Prockia unter dem Namen Trilix bei den Flacourtiaceen auf und vereinigt Banara mit der- selben, was Triana und Planchon für falsch erklären. Eichler stellte Prockia zuerst zu den Azareen-Bixaceen , später zu den Tiliaceen. Verf. hält nun Eichler 's frühere Ansicht für richtig und stützt seine Ansicht durch anatomische und morphologische Momente, sowie durch die geographische Verbreitung. Ebendahin nach den Untersuchungen des Verf.'s Hasseltia, während Solmsia zu den Flacourtieae zu stellen ist. Diese Familie gliedert sich folgendermaassen : Flacourtiaceae Dum. ememd. Trib. Flacourtieae. A. Antherae extrorsum dehiscentes. *) Cfr. Botan. Centralblatt. Bd. XXIV. 1885. p. 233-235. 304 Systematik und Pflanzenpfeoerraphie. a. stamina <>3 {(. Ovariuni 1 loculare. 1. fructus baccatus : Xylosma, Dovyalin, Aberia, Idesia (V). 2. fructus capsularis: Trimeria. ß. Ovarium 2 — od loculare fructus drupaceus ;5Flacourtia. b. Stamina 8, fructus capsularis: Solmsia. B. Antherae intrors. dehisc. Peridicus, Laetia. Tribus Azareae. A. Germen ante anthesin 1 loculare: Azara, Banara, Kuhlia. B. Germen ante anthesin multiloculare : Prockia, Hasseltia. E. Roth (Berlin). Braun, U., Beiträge zur Kenntniss einiger Arten und Formen der Gattung Rosa. (Verhandlungen der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft zu Wien. XXXV. p. 61 — 136.) Verf. hat „neue Arten und Formen nur auf Grund zahlreicher Exemplare nach reiflicher Ueberlegung und strenger Prüfung des bereits vorhandenen Materials der nächstverwandten Typen auf- gestellt". Sein Grundsatz heisst „divide et impera". An neuen Namen finden sich folgende: R. Tauschiana := R. canina L. var. hispida Tausch, R. Bohemica = R. rubiginosa v. densiflora Tausch, R. Kerneri, R. Reusii, R. coriifolia var. Hans- manni, R. coriifolia var. Erlbergensis, R. hirtifolia, R. dumalis var. fraxi- noides, R. Leucadia, R. agrestis Savi var. myrtella, R. Heimerlii. Ausserdem handelt Braun noch ausführlich ab: R. albiüora Opiz, barionii Deseglise et Gillot, chlorocarpa Fenzl A. Br., coriacea Opiz herb., elliptica Tausch, frondosa Steven, glabrata Vest., glau- cescens Besser, duncifolia Opiz herb., humilis Tausch, lanceolata Opiz, lanceo- lata var. microphylla Opiz , myrtilloides Tratt. , Podolica Tratt. , silvatica Tausch, uncinelloides Puget, Wulfenii Tratt. Ueber die in Tabellen zusammengestellten Arten und Varie- täten, wie über die nur vergleichsweise erwähnten Species, Varie- täten und Synonyme, welche im Index durch verschiedenartige Schriftzeichen unterschieden sind, kann im Kurzen nicht referirt werden. Abgebildet ist ß. elliptica Tausch, von Dr. Beck gezeichnet, und R. Heimerlii H. Braun, von Teich mann gezeichnet. E. Roth (Berlin). Schulze, Max, Jena 's wilde Rosen. (Sep. -Abdr. aus Mit- theilungen des botanischen Vereins für Gesammt-Thüringen. Bd. V. 1886.) 8". 57 pp. Jena 1886. „Nur die Gesammterscheinung darf für die Bestimmung einer Rose maassgebend sein" — mit dieser Anschauung und geleitet von dem gewiegten Urtheile eines Christ hat Verf. sein auf mehr als fünfhundert Excursionen zusammengebrachtes Material bear- beitet. Diese Umstände berechtigen ihn allerdings, sein Wort mit- zusprechen, und Ref kann nur wünschen, dass es dort Gehör finden möge , wo das zügellose Schafien neuer Arten schon zur Manie geworden ist und eine Umkehr zum Bessern, d. h. ein über- sichtliches Sichten und Anordnen des aufgestapelten Formen- Materials bereits als ein höchst begehrenswerthes Beginnen er- Systematik und Pflanzengeographie. 305 scheinen lässt. Verf. hat denn auch keine neuen Arten aufgestellt, wohl aber zahlreiche ihm vorgekommene Formen an richtiger Stelle angereiht und dadurch weit mehr zur Kenntniss der ein- zelnen Formenkreise beigetragen, als es die multiplicirende Methode zuwege bringt. Ref. verweist diesbetrefifend beispielsweise auf die Formen der R. venusta Scheutz und R. tomentosa f. Christii Duflft hin, wie solche vom Verf. dargestellt wurden. Einige Bastarde und Varietäten sind theils vom Verf., theils von Christ (in litt.) neu beschrieben. Diesbetreffend sei auf die Broschüre selbst verwiesen. Die vom Verf. angenommene Be- grenzung der Arten sei aber insbesondere jenen Autoren an- empfohlen, welche in ihren Floren neben einer Unmasse Brombeer- arten die Rosen immer noch im Sinne K o c h 's anführen. Freyn (Prag). Lucas, Eduard und Medicas, Friedrich, Die Lehre vom Obstbau, auf einfache Gesetze zurückgeführt. Ein Leitfaden für Vorträge über Obstcultur und zum Selbstunterricht. 7. unter Mitwirkung von Friedrich Lucas vielfach überarbeitete und vermehrte Auflage. S*'. XVI und 450 pp. nebst zahlreichen Abbildungen im Text. Stuttgart (Metzler) 1886. Dieses Buch dürfte so allgemein bekannt sein, dass es genügen wird., wenn Ref. diejenigen Veränderungen notirt, welche gegen- über der sechsten Auflage stattgefunden haben. Die Abschnitte von den schädlichen Thieren und von den Obstbaumkrankheiten, die Lehre von der Obstbenützung und das Capitel vom Schnitt der Zwergobstbäume sind erweitert. Ausserdem sind im pomo- logischen Theile Aenderungen vorgenommen, der Druck ist theil- weise verändert und die Abbildungen sind vermehrt worden. Gegenüber dem so maassgebenden zustimmenden Urtheil des Vor- standes und des Ausschusses des deutschen Pomologen-Vereins, welches schon der zweiten Auflage zu Theil geworden war, scheint jede weitere Anempfehlung dieses Buches überflüssig. Freyn (Prag). Sommer, Gustav, Die Bäume und Sträucher der gross h. Schlossanlagen zu Karlsruhe. 8". VIII und 126 Seiten. Karlsruhe (Macklot) 1886. Das Büchlein soll den Naturfreund über das Wissenswerthe und Interessante betrefis der im Karlsruher Schlosspark vor- kommenden, meist fremdländischen, Holz-Gewächse belehren. Die letzteren sind der leichteren Auffindung wegen in Laub- und Nadelhölzer gesondert und in jeder dieser beiden Hauptgruppen alphabetisch angeordnet. Beschreibungen sind im allgemeinen nicht gegeben , wohl aber ist die Heimath der Pflanzen , der letzteren Verwendung und die Ableitung des Namens verzeichnet. Das Werk ist daher auch für weitere Kreise von Interesse. Freyn (Pra^ BoUn. Centralbl. Jahrg. VU. 1886. Bd. XXVIII. 20|Uj / i • n * «, y ; "j SOG Neue Litteratur. Neue Litteratur. Algen : Cooke, M. C, lUustrations of British Desmids. Part I. 80. London (Williams & N.) 1886. 5 s. Pilze : Coccoui, Gr. e Morini, F., Ricerche e considerazioni suUa simbiosi nei funghi. Con 2 tavole. (Memoria della r. Accademia delle scienze dell'istituto di Bologna. Ser. IV. T. VII. Fase. 1. 1886.) Cooke, M. C, lUustrations of British Fungi. Vol. III and IV. 8o. London (Williams & N.) 1886. 8 Lstr. 10 s. Daiigeard, Lln nouveau genre de Chytridinöes parasites. (Bulletin de la Societe botanique de France. T. VIII. 1886. No. 4.) Tuilleuiin, Sur un cas particulier de la conjugaison des Mucorinees. (Bulletin de la Socie'te botanique de France. T. VIII. 1886. No. 4.) Flechten : Bremmej Die Strauch- und Blattflechten von Hessen, besonders von Rhein- hessen. 80. 52 pp. Leipzig (G. Fock) 1886. M. 2.— Znkal, Hugo, Ueber das Vorkommen von Reservestoff'behältern bei Kalk- flechten. Ein Beitrag zur Kenntniss der histiologischen Eigenthümlich- keiten der Flechten. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 45. p. 761.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Bourdette, L'odeur de l'Orchis coriophora et le suc du Meconopsis cambrica. (Bulletin de la Societe botanique de France. T. VIII. 1886. No. 4.) Dufour, L., Relations qui existent entre l'orientation des feuilles et leur structure anatomique. (1. c.) Levakowsky, N., Germination des graines des plantes des steppes. (Extrait des Archives slaves de biologie. 1886.) 8». 7 pp. Le Mans et Paris 1886. Mangln, L., Sur les petales ovuliferes du Caltha palustris. (Bulletin de la Societe botanique de France. T. VIII. 1886. No. 4.) Marinucci, Settimo, Sulla respirazione delle piante : desiderio di una vera dottrina. 8". 16 pp. Foligno (stab. Feliciano Campitelli) 1886. Petit, Sur les parcours des faisceaux dans le pt^tiole des Dicotyledones. (Comptes rendus des seances de l'Acade'mie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 15.) Teyxeira, Oias., Alcune notizie sul Carica Papaya e sul suo principio , la papaina o jjapaiotina. 8o. 8 pp. Perugia (tip. V. Santucci) 1886. Van Tiegiieni, Phil, et Douliot, Observations sur la sortie des racines late- rales et en general des organes endogenes. (Bulletin de la Societe bota- nique de France. T. VIII. 1886. No. 4.) Van Ticghem, Croissance terminale de la racine dans les Nympheace'es. (1. c.) Systematik und Pflanzengeographie: Tteccarl, Odoardo, Malesia: raccolta di osservazioni botaniche intorno alle jiiante deU'arcipelago indo-malese e papuano , destinato principalmente a descrivere ed illustrare le piante raccolte in quelle i*egioni durante i viaggi eseguiti dall'anno 1865 all'anno 1878. Vol. IH. Fase. II: Martelli, Ugolino, Nuove studi sulle Palme asiatiche. Le Dilleniaceae malesi e papuane delle collezioni Beccari. 4fi. p. 81-160, con sei tav. Firenze 1886. Borbs'is, Vince v., Typha minima (Funk) Budapest hatäraban. [Typha minima in dem Hotter von Budapest.] (Term. tud. Közlöny. 1886. p. 440 — 441.) [Diese Pflanze war bisher aus dem ungarischen Tieflande nicht be- kannt. Prof. Czak6 fand sie in Wassergräben bei dem alten Wett- Neue Litteratur. 307 rennplatze, und es ist wahrscheinlich, dass sie durch die Donau hier angetrieben ist. In Ungarn ist dies der östlichste Standort und für das Tiefland auch der erste. — Endlich bemerkt Ref., dass er Alisma arcuatum, welches Öelakovsky voriges Jahr in der Oesterreichischen Botanischen Zeitschrift als neu für die österreichisch-ungarische Mon- archie angab, schon im Jahre 1877 in ^Közlöny" p. 435 aus der Gegend von Monor erwähnt hat.] v. Borbäs (Budapest). Bourdette, Sur la flore des Hautes Pyrenees. (Bulletin de la Soci^t«^ bota- nique de France. T. VIII. 1886. No. 4.) Brenner, M., Carduus crispo-nutans Koch, en för den finska floran ny rude- ratväxt, i sammanhang med nägra andra i Finland pä bailast anträfFode Carduusarter. (Meddelanden af Societas pro Fauna et Flora Fennica. Trettonde haftet, p. 14.5—148. Helsingfors 1886.) Brügger , Chr. d., Mittheilungen über neue und kritische Formen der Bündner und Nachbar-Floren. (Sep.-Abdr. aus Jahresbericht der Natur- forscher-Gesellschaft Graubündens. XXIX.) 8». 133 pp. Chur (Selbstverlag des Verf.'s) 1886. M. 2.— Caruel, Sur la nouvelle famille des Scutellariace'es. (Bulletin de la Sociäte botanique de France. T. VIII. 1886. No. 9.) Fraiichet, Observations sur la flore de Loire-et-Cher. (1. c.) Gandoger, M., Plantes de la Judee. (1. c.) Squinabol, Senofonte, Della distribuzione geografica delle piante in rapporto coUe cause influenti sulla loro vita e colle epoche geologiche antecedenti. (Estr. del Giornale della societa di letture e conversazione scientifiche. 1886. Fase. 1.) 80. 77 pp. Genova (tip. Angelo Ciminago) 1886. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Cngiui) a,, La nuova malattia dell'uva, seccuma dei grappoli. 8". 21 pp. Bologna 1886. Ottavi, E., La lutte contre le mildiou en Italic. 80. 18 pp. Casale Mon- ferrato (Cassone) 1886. Prillieux, Raisins malades dans les vignes de la Vende'e. (Comptes rendus des se'ances de l'Acade'mie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 15.) Boche, A., Destruction complete du Phylloxera et de tous les insectes enne- mis de la vigne par le vapeur d'eau. 8". 40 pp. Lyon 1886. 2 fr. Soraurer, P., Handbuch der Pflanzenkrankheiten. 2. Aufl. Theil IL Die parasitären Krankheiten. 80. XI, 456 pp. und 18 Tfln. Berlin (P. Pareyj 1886. Geb. M. 14.— Mediciniscli-pliarniaceutische Botanik : Brugnoli, Gr., Notizie ed osservazioni intorno alle malattie da malaria nella provincia di Bologna. Con tavol. (Memorie della r. Accademia delle scienze dell'istituto di Bologna. Ser. IV. T. VIL Fase. 1. 1886.) Crookshank, Edgar M., Manuel pratique de bacteriologie basees sur les m^thodes de Koch. Traduit par Bergeand. 8o. 292 pp. et 82 planches. Bruxelles (A. Manceaux) 1886. 24 fr. Delore, Des microbes au point de vue de la maladie et de l'hygiene, dis- cours de reception a TAcademie des sciences, belles-lettres et arts de Lyon. 80. 37 pp. Lyon (Imprim. Plan) 1886. Engelmann, Tecbnique et critique de la mdthode des bacteries. (Archives neerlandaises des sciences exactes et naturelles. XXII. 1886. No. 1.) Escherich, Zur Kenntniss der Darmbacterien. 11. Vibrio felinus. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1886. No. 43.) Fassari, G. B., Microbi o virus? ossia patogenesi dei morbi infettivi: breve note critiche. 8o. 21 pp. Catania (tip. C. Galatola) 1886. Quincke, Ueber Favuspilze. (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. XXII. 1886. Heft 1/2.) Forst-, ökonomisclie und gärtnerisclie Botanik: Blondeau, H., La culture selon la science, echos du champ d'expe'riences de Vincennes. 80. VIL 219 pp. Paris (G. Masson) 1886. 20' iiOS Hassack, Ueber den iinatoiiii.scluüi Bau bunter Laubblättei. Müntz, A. et Girard, A. C, Etudes sur le topinambour. (Extrait des An- nales agronomiques de l'lnstitut national. T. IX.) 8^. 36 pp. Paris (Impr. Berger-Levrault & Cie.) 1886. Scliiiiidlin, E., Die wichtigsten Futtergrilser nebst Angabe ihrer Cultur, ihres Nutzens und der vorkommenden Samen-Fälschungen und Vermischungen. 4. Aufl., unter Mitwirkung von W. Schule sen. herausgegeben von W. Schule juii. 4". VII, 32 pp. mit 16 colorirten Tafeln. Stuttgart (E. ülmer) 1886. Kart. M. 6.- , Die wichtigsten Futter- und Wiesenkräuter nebst Angabe ihrer Cultur und ihres Nutzens, sowie der Samen-Verunreinigungen und Fälschungen. 4. Aufl. herausgegeben von W. Schule jun. 4'>. VII, 34 pp. mit 16 col. Tfln. Stuttgart (Ulmer) 1886. Kart. M. 6.— Woliltmann, F., Ein Beitrag zur Prüfung und Vervollkommnung der exacten Versuchsmethode zur Lösung schwebender Pflanzen- und Bodenculturfragen. 40. .30 pp. Dresden (G. Schönfeld) 1886. M. 2.— Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerlurch- messer, theils einzeln , theils zu mehreren von verschiedener Grösse in einer Zelle; blieb ein Querschnitt durch das Blatt einige Zeit im Wasser liegen, so nahm die Zahl und Grösse der Kugeln zu, während der Zellsaft dabei stark an Farbenintensität abnahm , manchmal beinahe völlig farblos wurde. Hassack. Ueber den anatomischen Bau Imnter Laubblätter. 309 Die mittleren Pareiichymschichten sind fast stets frei von Anthocyan und führen nur ('hlorophyll , nur in den Zellen des Pallisadenparenchyms oder diesen der Lage nach entsprechenden einfachen Parenchymzellen und in den der unteren Epidermis an- liegenden Mesophyllzellen ist nehen Chlorophyll ein rother Zell- saft vorhanden. In diesem Falle liegen also die beiden Farb- stoffe neben einander und vermischen ihre Färbungen, doch kom- men auf diese Weise ganz gleiche Töne, als wie durch die Lagerung von rothen über grünen Zellschichten zu Stande. Li dieser Gruppe ist es nöthig, noch einige Fälle speciell zu betrachten, die eine Be- sprechung für sich verlangen ; da sind vor allem die rothen Stellen an manchen Bromeliaceen zu betrachten , z. B. die schon früher einmal erwähnten feinen, welligen Querstreifen von brauner Farbe auf der Unterseite der Blätter von Massangea raosaica (Fig. 15b), die breiten schwarzbraunen Qu(3rbänder der Blätter von Vriesia splendens (Fig. 18) der braune Blatt-Grund von Nidularium Innocenti , die ebensolche Unterseite von N. ama- zonicum , Billbergia gigantea , Tillandsia flexuosa Sw. , T. zebrina, Portia kermesina Bron.; hier befindet sich in der äussersten Schicht des mächtig entwickelten Wassergewebes, also der an die Epi- Wird das Präparat unter dem Mikroskop mit einer Nadel zerquetscht, so sieht man die Farbstoffkugeln platzen und sich rasch im Wasser lösen. Bei Einwirkung von Alkohol lösen sich die Kugeln nach kurzer Zeit, und der Zellsaft erscheint wieder gleichmässig und intensiv gefärbt. Auf Zusatz von verdünnter Salzsäure wird die rothe Farbe der Zellen heller , die rothen Ballen treten schärfer hervor , es treten sogar in vielen Zellen , wo früher noch keine solchen Gebilde vorhanden waren , zahlreiche kleine , rothe Kügelchen auf; nach stundenlanger Einwirkung des Reagenzes jedoch ver- schwinden alle Kugeln langsam , sie werden gelöst und der Farbstoff' ver- theilt sich in der ganzen Flüssigkeit, in welcher das Präparat liegt. Sehr verdünnte Kalilauge lässt die Ballen zuerst ein wenig anschwellen, während die Farbe des Zellsaftes in Violett und Blau übergeht; plötzlich platzen die Kügelchen und ergiessen ihren Inhalt in den ganzen Raum der Zelle, der nun dunkelblaugrün erscheint; die Färbung geht dann rasch in Grün über; der ganze Vorgang vollzieht sich in sehr kurzer Zeit, eine Viertelminute genügt, um die ganze Erscheinung vor sich gehen zu lassen; nach einiger Zeit geht dann die grüne Farbe in Gelb über und verblasst immer mehr und mehr ; vergebens suchte ich nach dem Verblassen des Zellsaftes nach Resten einer Hülle, welche das Farbstoffbläschen früher wohl umschlossen haben muss. Denn, dass eine solche vorhanden, dass wir es also mit kleinen, concentrirte Farbstofflösung enthaltenden Bläschen zu thun haben, die von einer zarten, wahrscheinlich eiweissartigen Hülle umschlossen sind, dafür spricht der Umstand , dass alkoholische .Todlösung eine warzige Beschaffen- heit der Kugeln in Folge Coutraction , und eine dunklere Färbung durch Bräunung der Membran hervorruft. — Diese Bildungen dürften wohl den rothen runden Farbstoffkörpern entsprechen, welche Rosanoff in den rothen Stengeln und Blattstielen von Desmanthus natans fand (Botan. Ztg. 1870. p. 720), und somit Bläschen einer äusserst zarten, eiweissartigen Mem- bran sein, die mit sehr concentrirter Anthocyanlösung erfüllt sind. Aehn- liche Bildungen wurden früher schon in manchen Zellen der blauen Passi- florabeeren von Böhm (Sitzber. der k. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. XXUI. 1857. p. 26) und in den Epidermiszellen der Blumenblattoberfläche der Viola tricolor von Naegeli (Pflanzenphysiologische Untersuchungen, Zürich 1850, 1. Heft p. 67) gefunden. Die von mir an Dracaena Jonghi beobachteten Gebilde sind das zweite Beispiel des Auftretens solcher in Laubblättern, da- her schien es mir wichtig, dieselben näher zu beschreiben. 310 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. dermis grenzenden Zellschicht, violettrother Zellsaft und bringt in Zusammenwirkung mit dem tiefer liegenden Chlorophyll die Färbungen hervor. Manche Blätter erscheinen oberseits eigen- thümlich broncefarben bis glänzend olivenbraun gefärbt; hier haben wir es mit einer besonderen Art der Farbstoffvertheilung zu thun , indem grüne Zellen über den Anthocyan-führenden Schichten liegen ; ein schönes Beispiel dafür bietet Sinningia atropurpurea, (Fig. 24); hier liegt unter der auffallend gross- zelligen , zartwandigen und farblosen Epidermis ein chlorophyll- reiches Pallisadengewebe, an welches eine Schicht rundlicher Parenchymzellen grenzt, die nur wenig Chlorophyll, aber einen sehr intensiv roth gefärbten Zellsaft enthalten; die tiefer ge- legenen Mesophyllzellen besitzen nur sehr schwach gerötheten Saft. Hier schimmert das Roth also durch Grün durch und dämpft dieses zu einem eigenthümlichen, olivbraunen Farbenton. Ganz ähnliche Verhältnisse findet man an den olivbraunen oder bronzefarbenen Blättern von Higginsia discolor Planch., einer braunblättrigen Art von Episcia, auf der ausserdem eine grosse Menge von Haaren ein sammetartiges Ansehen der Blätter her- vorbringt , bei Ladenbergia purpurea , Centradenia grandiflora, der in einem früheren Abschnitt schon erwähnten hybriden Ber- tolonia und bei manchen olivgrünen Begoniaarten , wie B. incar- nata (Fig. 14), B. rex (Fig. 13), B. rubella, B. angularis etc. Die Unterseite aller dieser Blätter erscheint hellroth, weil in den unteren Zelllageu fast nur Anthocyan und sehr wenig Chlorophyll vorhanden ist. Die dritte Gruppe von Blättern endlich, die wir unterschieden, ist ebenfalls ein sehr häufiger Fall; hier ist Anthocyan in allen Zellschichten des Blattes vorhanden , solche Blätter sind also am reichsten an dem rothen Farbstoff und erscheinen deshalb tief- purpurroth bis purpurbraun , (wenn neben dem Anthocyan noch viel Chlorophyll vorhanden ist). Dies ist z. B. der Fall bei Aerva sanguiuoleuta Bl. , wo in allen Zellen mit Ausnahme der zum Gefässbündel gehörenden tiefrother Zellsaft enthalten ist; ferner bei den purpuiblättrigen Varietäten von Coleus Verschaffeltii Lern., Aeschinauthus atropurpureus Wall, Iresine Herbstii Hook., Alther- nanthera versicolor Hort.; meistens zeigt die Unterseite ein tiefes Carminroth , weil wenig Grün hier beigemischt ist , während die Oberseite, deren Zellen nebst Anthocyan viel Chlorophyll führen, gewöhnlich purpurbraun erscheint. Manchmal kommt es an den eben genannten Blättern vor, dass die Epidermiszellen der Ober- seite farblos sind, doch thut dies der Färbung des ganzen Blattes keinen Eintrag. Zum Sclilusse dieses Abschnittes muss noch einiger rother Färbungen an Blättern Erwähnung gethan werden, die nur in wenig Fällen zu beobachten sind und deren anatomische Ursachen sich nicht gut in die angewandte Gruppirung einreihen lassen; dies gilt zunächst von den iiellrosenrothen, beinahe fleischfarbenen kreisrunden Flecken und den Nervenzeichnungen der Bertolonia van Houttei (Fig. 11 A.) und den ebenso gefärbten Blattpartien Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 311 von Campylobotrys Ghisbraeghtii (Fig. 16 c); bei ersterer ist die grosszellige Epidermis mit carminrothem Zellsaft erfüllt und unter dieser liegen zwei Schichten farbloser rundlicher Zellen, die zahl- reiche Interstitien zwischen sich und zwischen der Epidermis be- sitzen ; diese Gewebepartie müsste also in Folge des Luftgehaltes und Gerbstoffmangels weiss erscheinen , da aber eine rothe Zell- schicht darüber liegt, so kommt die schöne rosenrothe Farbe zu Stande ; erst die tiefer liegenden Parenchymzelleu enthalten Chlorophyll und auch theilweise wieder rothen Zellsaft (wie die entsprechenden Partien an den braungrünen Stellen (Fig. Hb), hier kann aber die braungrüne Farbe nicht zur Geltung kommen, da eine luftreiche Schichte darüber liegt. Ersetzt man aber die Luft in den Intercellularen durch Wasser mittelst Auspumpen, so wird die weisse Schichte durchsichtig und das ganze Blatt erscheint einfarbig braungrün ; die früher fleischrothen Flecken sind nicht mehr sichtbar. Bei Campylobotrys Ghisbraeghtii (Fig. 16 c) besteht das Gewebe des Blattes an den fleischrothen Stellen aus rundlichen, chlorophyllfreien Zellen, welche zahlreiche Interstitien zwischen sich lassen und von denen einzelne rothen Zellsaft führen; hier haben wir es mit der Mischfarbe von weiss und roth zu thun. Ferner muss hier auch die rothe Aderzeich- nung der Blätter von Fittonia Verschaffeltii Lind, und F. gigantea Ld. noch Erwähnung finden ; das scharf gezeichnete , hellrothe Adernetz auf den freudiggrüneu Blättern wird hervorgerufen durch eine einzige Schicht intensiv roth gefärbter, chlorophylloser Parenchymzellen ; welche nur über dem, das Gefässbündel um- gebenden, farblosen Gewebe auftreten und an ein mehrschichtiges Kollenchym, das unter der an den Nerven etwas emporgewölbten Epidermis liegt, angrenzen. (Fig. 26.) Unterseits sind die Blätter einfarbig grün, da unter dem Gefässbündel in den Zellen ebenso Chlorophyll enthalten ist, wie in den auch oberseits grünen Blatt- partien zwischen den Rippen , in welch letzteren Anthocyan voll- kommen fehlt. Einige Pflanzen zeichnen sich durch beinahe schwarze Flecken und Zeichnungen auf ihren Blättern aus, wie Orchis maculata und 0. latifolia, Cypripedium barbatum, C. ve- nustum W., Gesnera cinaberina, Tradescantia zebrina Miq., Musa zebrina Van Houtte, Costus zebrinus; hier ist in der Epidermis ein violetter Zellsaft vorhanden, dessen Farbe im Zusammenwirken mit dem Blattgrün ein Braunschwarz bis Schwarz (wenn die Fär- bungen sehr intensiv sind) hervorruft. Die meisten der genannten Pflanzen besitzen solche Färbungen nur an der Unterseite; der Umstand, dass die Unterseite roth bis braun erscheint, während die Oberseite einfach grün ist, tritt häufig auf; auch dann ist das die Rothfärbung bedingende Anthocyan blos im Zellsafte der Epidermis enthalten , z. B. bei vielen Marantaceen , wie Maranta sanguinea, M. Massageana, M. eximia, Calathea Warscewiczii, C. roseo-picta , C. Makoyana ; die letztgenannte Pflanze weist eine merkwürdige Vertheilung des rothen Farbstoffes in der unteren Epidermis auf, indem sich auf der Blattunterseite des eirunden Blattes die scharfe Zeichnung eines gefiederten Blattes in brauner 312 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Farbe auf grünem, äusserst zart braun gestreiftem Grunde findet. Endlich seien schliesslieh noch die dunkelrothen Wärzchen auf der hellrosenrothen Unterseite der Blätter von Saxifraga sarmen- tosa L. erwähnt; an diesen ist die Epidermis emporgewölbt und besteht aus sehr kleinen, intensiv rothen Zellen, darunter ist ein äusserst kleinzelliges Lückengewebe, während an den übrigen Partien die Epidermis nur schwach geröthet und, wie das Schwammparenchym, grosszellig ist. (Fig. 17 B.) Fasst man die eben an zahlreichen Beispielen erläuterten Ursachen der Roth- und Braunfärbung der Blätter ganz allgemein zusammen, ohne auf seltene, specielle Fälle Rücksicht zu nehmen, so ergeben sich dieselben aus dem Vorkommen von Anthocyan im Zellsaft der Gewebe, das sich entweder nur in der Epidermis, oder nur in einigen Schichten des Parenchyms oder endlich zu- gleich in allen Geweben, mit Ausnahme der zum Gefässbündel gehörenden befindet. Je nach dem Fehlen von Chlorophyll, dem Vorhandensein von weissen (in den Interstitien lufthaltigen) Zell- schichten, dem Auftreten von Xanthophyll und endlich der ver- schiedenen Vertheilung des Blattgrüns im Verhältniss zum Antho- cyan, ergeben sich die verschiedensten und mannigfaltigsten Farbentöne von Fleisch- und Rosenroth bis zu dunklem Rothbraun; Braunschwarz kommt durch Zusammenwirken von Blattgrün und violettem Zellsaft zu Stande. Eine blaue Farbe tritt nur in sel- tenen Fällen an Laubblättern auf, z. B. an den Tragblättern von Melampyrum nemorosum , Salvia Horminum, Ajuga reptans und einigen Eryngiumarten *) , bei denen sich dann in der Epidermis blaues Anthocyan vorfindet. Das blaue sammetartige Aussehen der Blätter von Pynura aurantiaca wird hervorgebracht durch lange Gliederhaare, welche einen blauen Zellsaft besitzen. Hier muss endlich der blaue und röthlich blaue Metallglanz Erwähnung finden, welchen Kny**) auf der Oberseite der Blätter von Sela- ginella laevigata Willd. und S. uncinata Desv. beobachtet hat, der jedoch nicht durch das Vorhandensein eines blauen Farbstoffes bedingt ist. Eine ähnliche Erscheinung hatte früher schon Frank***) an den dunkelblauen Samen von Paeoniaarten und den lebhaft stahlblau gefärbten Beeren von Viburnum Tinus ge- funden und als Ursache derselben einen fluorescirenden Stoff erkannt, welcher in der äussersten Verdickungsschicht der Epi- dermiszellmembran enthalten ist. Kny konnte bei den ange- führten Selaginellaarten keinen solchen Stoff finden, und hält des- halb das blaue Licht für eine Mischfarbe, welche durch Interfe- renz der an den beiden parallelen Grenzflächen der Cuticula reflectirten Strahlen zu Stande kommt. (Fortsetzung folgt.) ") Morren, Sur les tbuilles vertes et colorees. p. 146. ') Kny in Sehr. d. naturf. Freunde. Berlin 20. Uec. 1870. *) Frank in Botan. Ztg. 1867. p. 405. Steininge r. Europäische Arten des Genus Pedicularis. 313 Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. Von Hans Steiniuger. (Fortsetzung.) 5. Pedicularis resupinata. L. sp. pl. 846. Syn. Pedicularis lepidota Weinmann in Bull, de la Soc. des Natur, de Mose. XXIII. p. 551. Wurzelstock holzig, spindelig, ästig, Wurzelhals weder schuppig noch deutlich verdickt. Stengel aufrecht, kantig, bis über 60 cm hoch, meist flaumig, häufig mit blattwinkelständigen Aestchen besetzt. Blätter zerstreut, fast sitzend, länglich-lanzett- lich , an der Basis nicht selten herzförmig , kahl oder unterseits mehr oder minder stark filzig , gekerbt-gesägt , Kerbzähne spitz gezähnt, getrocknet-knorpelig. Blüten blattwinkelständig, sitzend, unten von einander entfernt, oben in dichten Köpfchen oder Trauben. Obere Deckblätter eiförmig, zugespitzt, gekerbt, Ränder etwas zurückgeschlagen. Kelch mehr oder weniger flaumig, eiförmig, schief abgeschnitten, über der Mitte gespalten und in zwei schiefe, spitze, ganzrandige Lappen zugespitzt. Blumenkrone purpurn, fleischfarben oder weiss. Blumenkronen röhre zweimal länger als der Kelch , inwendig an der Basis flaumig , oben erweitert. Oberlippe in einen breiten, kurzen, ausgerandeten, fast gezähnten Schnabel vorgezogen. Unterlippe den Helm an Länge über- ragend, gewimpert, mittlerer Lappen rundlich, seitliche eiförmig. Die zwei längeren Staubfäden wenig gebartet. Griffel wenig vorragend. Kapsel grünlich , eiförmig-länglich , schief stachel- spitzig, um die Hälfte länger als der Kelch. Geographische Verbreitung: Im nordöstlichen Russ- land im Gouv. Perm (Augustinowicz ex Herder, Wein- mann), angeblich auch an der Kama (Falk ex Herder). In Asien: durch ganz Sibirien vom Ural und Altai an bis nach Kamtschatka und bis an die Mandschurische Küste zwischen den 44 und 45" n. Br. (Wilford!), ferner auf den Kurilen, dem Japanischen Archipel und auf den Mongolischen und nordchinesischen Gebirgen. (Hancock!) c. Rostratae Max, Stengel selten steif aufrecht, meist von der Basis aus bogig aufsteigend, oder niedrig, mehr oder minder hingestreckt aufsteigend. Blätter zerstreut oder hin und wieder gegenständig, fiederschnittig oder getheilt, Zipfel tief fiederspaltig. Blüten purpurn oder gelb, selten weiss. Die Kelchzähne oder Kelchzipfel selten ganz, meist gesägt oder blattig, Helm kahl, allmählich in einen mehr oder minder langen Schnabel vorgezogen. 314 Steininpfer, Europäische Arten des Genus Pedicularis. I. Blumenkrone ganz oder vorherrschend gelb oder gelblichweiss. a. Seitenständige Abschnitte der Deckblätter gezähnt, nie ganz- randig. Stengel und Blattstiele dicht zottig. Kelchzipfel an der Innenseite kahl P. tuberosaL. — 2 bis Szeilig behaart , sonst kahl , Kelchzipfel an der Innenseite flaumig P. elongata Kerner. b. Seitenständige Abschnitte der Deckblätter ganzrandig, lineal- lanzettlich P. Barrelieri Reichb. II. ßlumenkrone hellroth oder purpurn. a. Schnabel ziemlich lang und schmal. «. Stengel reich beblättert, 15 bis 45 cm hoch. P. incarnata Jcq. ß. Stengel wenig beblättert oder blattlos. * Blumenkronenröhre viel länger als der kahle, gestielte Kelch P. geminata Portenschi. ** Blumenkronenröhre den Kelch wenig überragend, f Blüten deutlich gestielt. A Unterlippe am Rande dicht gewimpert. P. rostrata L. AA Unterlippe kahl. Kelch nicht langzottig, sondern nur mehr oder minder flaumig, Stengel hingestreckt aufsteigend. P. caespitosa Sieber. — und oberer Theil des Stengels ziemlich langzottig. P. asplenifolia Toerke. ff Blüten scheinbar sitzend. § Kelch kahl , Blütenstand kurzköpfig ährig , Basis der Blumenkronenröhre innwendig langzottig. P. pyrenaica üay. §§ Kelch haarig zottig. Stengel mehrblätterig, untere Blattstiele kahl. P. mixta Gr. G. — 1 bis 2blätterig oder blattlos, Blattstiele alle zottig. P. cenisia Gaud. b. Schnabel ziemlich kurz, kegelförmig. Kelch dicht wollig, Blüten fast sitzend, Blätter, vornehm- lich die Blattstiele sammthaarig zottig. P. gyroflexa Vill. — spärlich wollig, Blüten deutlich gestielt, Blätter ziemlich kahl P. elegans Ten. 6. Pedicularis tuberosa. L. sp. 847. Steven Monogr. p. 38. nr. 27. Syn. : Ped. adscendens Schleicher in herb, et exs. non Gaud. Wurzelstock verdickt , niemals knollig , von veralteten Blattstielen besetzt, dickfaserig. Stengel 1 bis 272 ^^^ hoch, stielrund, aufrecht, an der Basis mehr oder minder stark gebogen, flaumig, häufig mit 2 bis 4 Haarlinien versehen, an der Basis kurzwollig, seltener nur flaumig, beblättert, länger als die grund- ständigen Blätter. Wurzelblätter lang gestielt, Stiele kurz Steininge r, Europäische Arten des Genus Pedicularis. 315 wollig, seltener nur flaumig, Blätter fast um die Hälfte kürzer als der Stengel , kahl , oder doch ziemlich kahl , gefiedert , Fieder ab- stehend, schmal, dünn fiederspaltig , Lappen entfernt, gezähnt, kalkig incrustirt. Stengelblätter klein, beinahe sitzend, theils gegenständig, theils abwechselnd. Blüten in einer endständigen, reichblütigen , gestutzt kopfigen , an der Basis öfter lockeren und unterbrochenen 3 bis 6 cm laugen Traube. Deckblätter wenig länger als der Kelch , breit fiederspaltig , flaumig , am Rande ge- wimpert. Seitenständige Abschnitte eingeschnitten gezähnt, nie ganzrandig. Kelch sehr kurz gestielt , ziemlich glockig , mehr oder minder flaumig bis zottig , selten vollkommen kahl , an der Innenfläche der Kelchzähne niemals flaumig, ziemlich bis zur Mitte fünfspaltig, seltener nur vierspaltig, Zähne am Rande kahl oder wenig gewimpert, vier Zähne lanzettlich, bei den unteren Blüten blattig eingeschnitten gezähnt, bei den oberen einfach gezähnt, der fünfte Zahn meist kürzer, ganzrandig, sehr selten alle ganzrandig. Blumenkrone blassgelb oder weisslich, bis 20 mm lang. Röhre den Kelch überragend, an den Einfügesteilen der Staubfäden gebartet, gegen den Schlund zu erweitert. Oberlippe der Blumenkrone plötzlich in einen verlängerten, linealen, stark nach abwärts ge- neigten, an der Spitze abgeschnittenen und ausgerandeten Schnabel vorgezogen. Unterlippe nicht gewimpert , der mittlere Zipfel kleiner als die seitenständigen, die am Saume ausgerandet sind. Die beiden längeren Staubfäden oberwärts und an der Basis gebartet. Griffel wenig vortretend, seltener vollkommen ein- geschlossen, Narbe kopfig verdickt. Kapsel lederig, schief eiförmig, zusammengedrückt, stachelspitzig, so lang oder etwas länger als der Kelch, kahl. Same bleich aschgrau , birnförmig oder schief eiförmig, tief und regelmässig netzig. Netzchen rundlich oder stumpf 4eckig. Geographische Verbreitung: Auf waldigen Gebirgs- triften der südlichen Pyrenäen und Catalonischen Berge : Prats de Mollo (Francaville!) Capsir, Nuria, Monseny (ex W i 1 1 k. und Lange) in den Alpen der Dauphine (Huguenin! Jordan! etc.), Grenoble , Lautaret , Mont Viso , Mont Saleve etc. , der Schweiz, besonders im östlichen Gebiete, von Mittel- und Südtirol und von Vorarlberg, auf den norischen Alpen Kärntens, in Krain und Salz- burg : Pinzgau ( A u s t !) auf den Alpen Oberitaliens, den apuanischen Alpen, auf den Apenninen und Abruzzen. Blütezeit: Juli- August. Höhenlage: 12—2200 m. Anmerkung: In Siebenbürgen , woselbst diese Pedicularis laut Herb. Baumgarten vorkommen soll, wurde bisher dieselbe noch nie gefunden. Unter den von Reichenbach aus der südlichen Schweiz unter No. 617 ausgegebenen, von Thomas gesammelten Exs. befinden sich auch Exemplare der Ped. Barrelieri Reichenb. unter dem Namen „Ped. tuberosa" aufgelegt. (Fortsetzung folgt.) 316 Botanisrhp Gärten und Institute Botanische Grärten und Institute. Regel, E. , Auszug aus dem Rechenschaftsbericht über den Kaiserlich botanischen Garten zu St. Petersburg im Jahre 1884. (Separatabdr. aus Acta horti Petropolitani. IX. 2. p. 621 — 634.) 8". 14 pp. St. Petersburg 1886. [Russisch.] Unter den lebenden Pflanzen des Kaiserlich botanischen Gartens waren am zahlreichsten vertreten: Arten und Varietäten die Familie der Filices und Lycopodiaceae mit „ „ Orchideae „ „ Cacteae „ „ Ericaceae „ „ Bromeliaceae „ „ Aroideae „ „ Palmae „ „ Dracaenae und Cordyline „ „ Yuccae „ „ Lilia „ „ Cycadeae „ „ Acaciae „ „ Nympbaeaceae u. Insecten- fressende Pflanzen . . „ „ Pandaneae „ „ Gesneriaceae „ „ Coniferae „ „ Marantaceae „ „ Zingiberaceae .... „ „ Stapeliae und fleischige Euphorbiaceae .... „ „ Agaveae 946 958 945 161 413 496 408 96 52 58 68 165 42 23 323 594 79 81 74 204 Nach Ländern vertheilt findet man unter den im Garten culti- virten Pflanzen: Sibirier 212 Arten, Kaukasier 136 „ Alpenpflanzen . . . 243 „ St. Petersburger Flora 246 „ Turkestaner .... 201 „ Nordamerikaner . . . 129 „ Besucht wurde der Garten im Jahre 1884 von ungefähr 42,000 Personen, die Gewächshäuser des Gartens von 17,720, das botanische Museum (d. h. die karpologische Sammlung und das dendrologische Cabiunt) , welches mit dem grossen Palmenbaus in Verbindung steht, von 124 und das Herbarium und die Bibliothek von 84 Personen. V. Herder (St. Petersburjr). Origmalberichte gelehrter Gesellschaften. 317 Arcangeli, 0.9 Poche parole suH'Istituto Botanico Pisano. (Bullettino della R. Societä Toscana d'Orticultura. XL) 8". 7 pp. Firenze 1886. Eine öffentliche Remonstranz gegen die Benachtheiligung, welche der classißche Botanische Garten in Pisa durch den Anbau eines neuen Flügels an das nahe gelegene Zoologische Museum erlitten hat; zahlreiche alte Bäume sind zerstört , dem so schon ziemlich ungeeig- neten Botanischen Institut Luft und Licht geraubt, der aesthetische Anblick des Gartens geschändet. Penzig (Modena). Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 12. October 1886. Do Cent A, N. Landström lieferte folgende Berichtigung. In dem Bericht, der im „Tageblatt der 59. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte" p. 191 — 192 über Prof. L. Kny's Vortrag*) über „die Anpassung von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar-flüssigen Wassers durch ober- irdische Organe" geliefert worden ist, finde ich, dass meine Arbeit „Die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau" der Gegen- stand einer Kritik und Discussiou geworden ist, in welcher der Hauptinhalt dieser meiner Arbeit in einer Weise ausgelegt worden ist , die mit meinen eigentlichen Behauptungen und Ansichten gar nicht übereinstimmt. In Folge dessen und um weiteren Miss- verständnissen vorzubeugen , sehe ich mich genöthigt , hier eine Berichtigung zu liefern, die auf dieselbe Weise wie die übrigen Verhandlungen unserer Gesellschaft zur Kenntniss weiterer bota- nischer Kreise gebracht werden soll. Da meine obengenannte Abhandlung wahrscheinlich der grossen Mehrzahl der Botaniker nicht näher bekannt ist, will ich zunächst im allgemeinen den Charakter meiner Untersuchungen kurz dar- legen : Mein Hauptzweck war der, zu studiren, wie die Pflanzen sich im Regen verhalten. Ich habe darum meine Untersuchungen während des Regens und nach dem Regen ausgeführt in ver- schiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten , ich habe die be- treffenden Erscheinungen in der Natur selbst beobachtet und dann *) In demselben finden sich leider einige unangenehme Druckfehler. Red. 318 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. nach bestem Vermögen meine Beobachtungen zu combiniren ver- sucht. Ich glaube, dass auch auf diese Weise Resultate für die Wissenschaft gewonnen werden können. Ich habe bei meinen diesbezüglichen Untersuchungen gefunden, dass verschiedene Pflanzen sich während des Regens sehr verschieden verhalten, dass ferner die verschiedenen Theile, wenn sie benetzt werden, dem auffallen- den und aufgefangenen Regen gegenüber eine bestimmte Stellung einnehmen, dass viele specielle Einrichtungen, die bisher nicht erklärt werden konnten, gerade während des Regens und nach dem Regen als das Regenwasser leitende, festhaltende oder aufsammelnde Organe fungiren. Hieraus habe ich geschlossen, dass diese Bildungen und verschiedenartigen Stellungsverhältnisse erst dann verständlich werden, wenn man sie im Zusammenhang mit dem atmosphärischen Niederschlage betrachtet. Ich gab daher meiner Arbeit den Titel: Die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau. Um meine Stellung diesen Fragen gegenüber klar zu machen und um näher hervorzuheben, was der Hauptzweck meiner Unter- suchungen ist , will ich daran erinnern , dass wir es mit 3 ganz verschiedenen Fragen hier zu thun haben, nämlich 1. nach den Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau in obengenannter Beziehung; 2. der Wasseraufnahme durch die Oberfläche ober- irdischer Pflanzentheile und 3. der Bedeutung des aufgefangenen Wassers für die Pflanze. Von obigen Fragen habe ich besonders die erste behandelt. In diesem Sinne ist auch meine Arbeit von mehreren hervorragenden Botanikern aufgefasst worden und gegen meine diesbezüglichen Beobachtungen habe ich bis jetzt keinen Einwand gesehen. Auf eine nähere Auseinandersetzung der beiden letzteren Fragen habe ich mich in meiner oben erwähnten Abhandlung nicht eingelassen. Von einer Wasseraufnahme habe ich zwar mehrmals gesprochen, habe aber nicht behauptet, dass dies immer in hervorragenderem Grade geschehen muss, und noch weniger, dass alle Haare und Epidermistheile , welche benetzt werden oder Wasser festhalten , mit der Wurzel zu vergleichende Absorptionsorgane sind. Im Gegentheil habe ich gerade von der Pflanze {Stellaria media), bei welcher ich die Wasseraufnahme am eingehendsten beobachtet und beschrieben habe, gesagt (p. 9): ,Da die wildwachsenden Individuen bei Regen ihren Turgor wieder erhalten und vermehren, geschieht dies sicher hauptsächlich durch das aus dem Boden aufgenommene Wasser Aber der Regen kann auf mehrfache andere Art für die oberirdischen Theile der betreffenden Pflanzen nützlich sein, und schon eine oberflächliche Betrachtung sagt uns, wie viel mehr erfrischend ein Regen direct auf die Pflanze selbst wirkt, als eine ausschliessliche Bewässerung der Wurzel." — Betreffs der Bedeutung des aufgenommenen Wassers sage ich p. 57: „Zuerst ist dann zu bemerken, dass jene Bedeutung nicht dieselbe ist oder dieselbe sein muss bei allen Pflanzen, welche Regen auffangen, und dass sie nicht immer bei derselben Pflanze eine einfache ist. Ohne mich hier näher auf diese Frage einzulassen, Orig^inalherichte gelehrter Gesellschaften. 319 will ich nur die wichtigsten Hinsichten aufzählen , in denen das so aufgefangene Regenwasser für die Pflanze Bedeutung besitzen kann." Und darauf habe ich aufgezählt zuerst die Bedeutung des Regens für die Reinigung der Pflanzen — als wahrscheinlich die gewöhnlichste, wenn es auch schwer sein dürfte, besondere An- passungen in dieser Hinsicht aufzuweisen — und dann die Be- deutung des Regens für das Reguliren der Transpiration im Zu- sammenhang mit der Wasserzufuhr aus der Erde. Aus Fr. Haberlandt's und Wiesner's Untersuchungen geht klar hervor, dass der auffallende Regen zur Steigerung der Transpiration mit beitragen kann. Gerinnen aber die Secrete, die aus gewissen Haaren stammend durch den Regen über die Epidermis aus- gebreitet worden sind, so wird die Transpiration herabgesetzt. Da die Wasserzufuhr in der Erde in so hohem Grade variiren kann und die Transpiration dem entsprechend bald lebhafter, bald wieder langsamer vor sich gehen muss , so ist es wohl nicht a priori unwahrscheinhch, dass besondere Anpassungen an Regen zu dem Zwecke, diese Transpiration zu reguliren, in den oberirdischen Theilen eben derjenigen Pflanzen ausgebildet worden sind, die ein gut entwickeltes Wurzelsystem besitzen. Erst darauf habe ich die Möglichkeit einer Nahrungsaufnahme durch das Regenwasser erwähnt. Hieraus geht also hervor, dass ich keineswegs angenommen habe, dass alle von mir beschriebenen Anpassungen an Regen und Thau dieselbe Absorptionsarbeit wie die Wurzel verrichten oder Wasser in eminenterem Grade aufnehmen sollten. Stellt man aber eine solche Forderung an diese Anpassungen , dann bin ich mit Prof. Kny vöUig eins darin, dass „es a priori nicht gerade wahr- scheinlich ist, dass so zahlreiche und weitgehende Anpassungen an die Aufnahme von Regenwasser durch oberirdische Organe innerhalb einer Flora sich ausgebildet haben sollten, deren Pflanzen durch ihr normal ausgebildetes Wassersystem der Regel nach Wasser in genügender Menge zugeführt erhalten". Da die Frage betreffs Aufnahme von Wasser und anderen Nährstofi'en durch oberirdische Pflanzentheile ohne Zweifel von grossem Interesse ist, so freut es mich sehr, dass ein so hervor- ragender Forscher wie Herr Prof. Kny sie zum Gegenstand seiner Untersuchungen gemacht hat , kann man doch nun hofifen , dass wichtige Beiträge gewonnen werden zur Erklärung der Bedeu- tung der zweifelsohne bei mehreren Pflanzen vorkommenden An- passungen an Regen und Thau, deren Bedeutung gewiss bei ver- schiedenen Pflanzen mehr oder weniger verschieden befunden werden wird. 320 Personalnachrichten. - Inhalt. — Anzeige. Personalnachrichten. Herr Dr. C. 0. Harz, Professor der Botanik an der Thierarznei- schule, bisher Privatdocent der technischen Hochschule, zu München, wurde mit den Vorlesungen über allgenieine und specielle Botanik an genannter Hochschule betraut. Inhalt: Referate : Arnell, Bryologiska notiser fran det ema- ländska höglandet, p. 292. Borbäs, V., Typha minima in dem Hotter von Budapest, p. 306. Braail, Beiträge zur Kentitniss einiger Arten und Formen der Gattung Rosa, p. 304. Dillgler, Zum Scheitelwachsthum der Gymno- spermen, p. 298. Fischer, Lycogalopsis Solmsii , ein neuer Gastromycet, p. 290. Koehne, Lythraceae monographice descri- bui.tur, p. 300. Kohl, Die Transpiration der Pflanzen und ihre Einwirkung auf die Ausbildung pflanz- licher Gewebe, p. 292. Lukas, Versuche über die Keimung und das Wachsthum von Pflanzen im luftverdünnten Kaume, p. 298. Lucas und Medicns, Die Lehre vom Obst- bau. 7. Aufl., p. 305. Piccone, Saggio dl studi intorno alla distri- buzione geograflca delle algbe d'acqua dolce e terrestri, p. 289. Schulze, Jena's wilde Rosen, p. 304. Sommer , Die Bäume und Sträucher der grossh. Schlossanlagen zu Karlsruhe, p. 305. Szyazylowicz, V-, Zur Systematik der Tilia- ceen. IL, p. 303. IS^eue Lltteratur, p. 306. ■%ViBB. Orisiiial-IVCittIxeiluxigeix : Hassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 308. Steiuinger, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. [Fortsetzung.], p. 313. Botanisoh.e O-ärten xucxö. IrLetttnite: Arcangeli, Poche parole sulPIstituto Botanico Pisano, p. 317. Kegel, Auszug aus dem Rechenschaftsbericht über den Kaiserlich botanischen Garten zu St. Petersburg im Jahre 1884, p. 316. Originalberiolite gelehrter GreeellsobLailen : Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Lundström, Berichtigung, p. 317. I'erBorialriaolrrloIiteri ■ Dr. C. O. Harz (Professor in München), p. 320. Soeben erschienen: Scripta botanica. Horti Universitatis Imperialis Petropolitanae. Redigirt von Prof. A. BeketoflF und Prof. Chr. Gobi. Liefg. 1. gr. S». (231 S.) Preis 4 M. Unter obigem Titel erscheint in zwangloser Folge eine Reibe von Heften, welche russische botanische Originalabhandlungen , nebst Kesume's in fran- zösischer oder deutscher Sprache , sowie auch Berichte und Referate über russische oder Russland betreffende botanische Arbeiten bringen wird. Inhalt der 1. Lieferung: Prof A. Beketoff, Sur la flore du Gouverne- ment de Jekaterinoslaw. — Prof. Ohr. Gobi, Ueber eine neue Rostpilzform : Oaeoma Capandrae. — A. Krassnoff, Notice sur la Vegetation de l'Altay. — Bibliographie. St. Petersburg, den 1. November 1886. Buchiiaiidluiig Ton Carl Ricker. Verlag von Theodor Flsöherlu Oassel. — Druok^von Frledr. Soüeel In UksaeL Band XXVIII. No. 11. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nntor Hitwirkoog zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar ühlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanisclien Section der Schlesijichen Glesellschaft für Taterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturretenskapliga Studentsällskapet 1 Upsala. Nn ^ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQQt* i>U. OV. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOD. Referate. Berlese, A. N., Sopra una specie di Lophiostoma mal conosciuta. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVIII. 1886. p. 43—52. Mit 1 lithogr. Tafel.) De Notaris hat ein Lophiostoma Balsamianum als specifisch verschieden von der schon durch Fries bekannten Art (Sphaeria) Loph. excipuliforme aufgestellt, als einzige Verschiedenheit aber nur die geringere Grösse der Perithecien angegeben. Dieser Charakter ist jedoch nicht verwerthbar, da auch bei Loph. ex- cipuliforme grössere und kleinere Fruchtkörper vorkommen, und in Folge dessen ist grosse synonymische Verwirrung der beiden Arten entstanden. De Notaris scheint in der That nur ein L. excipuliforme bei Aufstellung seines L. Balsamianum vor Augen gehabt zu haben. Es existirt aber thatsächlich eine von L. ex- cipuliforme gut verschiedene Art, welche von einigen Autoren (so von Berkeley und B r o o m e) unter diesem Namen, von Anderen unter dem Namen L. Balsamianum De Not. beschrieben worden ist. Dieselbe unterscheidet sich von der erstgenannten Species nicht nur durch die kleineren Perithecien, sondern auch durch die kleineren Sporen (36 — 40 fi = 10 — 12 /*, während die Sporen der ersteren 55—70 /* = 23 — 25 /i- messen) und durch die geringere, constante Zahl (7, anstatt 9 — 11) der Querwände Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXVni. 21 Bi^ Hierzu Beilagen von Theodor Fischer in Cassel und Justus Perthes in Gotha. 322 Pilze. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. in jeder Spore. Verf. behält für diese Form, um neue Namen zu vermeiden, den De Notaris 'sehen Namen bei, und beschreibt dieselbe als Lophiostoma Balsamianum (Ces. et De Not.) emend. Sacc. et Berl. Die vom Verf. selber lithographirte Tafel illustrirt die mikro- skopischen Details der beiden besprochenen Formen. Penzig (Modena). Dufour, Jean, Recherches sur l'amidon soluble etson role physiologique chez les v^getaux. (Bulletin de la Societd Vaudoise des sciences naturelles. XXI. 93 pp.) I. Historisches. Die Substanz, die diesen Namen trägt, hat keine grosse Ver- breitung; ihr Vorkommen ist eine Ausnahme, die physiologische Bedeutung sicher bescheiden. Die Oberhaut einiger Gewächse scheint ihr Hauptsitz zu sein. Sie ist löslich in Wasser und Alkohol und bildet mit Jod eine blaue Verbindung, welche man in oder ausserhalb der Zellen leicht in Krystallnadeln erhalten kann. Die erste Nachricht über das Vorkommen eines gelösten Stoffes in den Oberhautzellen der Gagea lutea (den Sanio ge- radezu als formlose Stärke bezeichnet hat. Ref.) brachte Sanio in der Botan. Zeitung. 1857. p. 420.*) Kurze Zeit nachher be- richtete Schenk über das gleiche Vorkommen derselben Substanz bei 3 Arten von Ornithogalum. (Nach der Auseinandersetzung Schenk's kommt demselben aber die Priorität der Entdeckung und auch der ersten Publication, freilich an einer wenig zugäng- lichen Stelle zu. Ref.) Diese Beobachtung in der Botan. Zeitung. 1857. p. 497 veröffentlicht, wurde ebenda 1857 p. 555 dahin be- richtigt, dass der fragliche Stoff, weil seine Jodverbindung sich im Wasser entfärbe, zwar zu den Kohlenhydraten gehöre, sich durch Speichel in Zucker überführen lasse (durch die Trommer'sche Zuckerprobe bestätigt) aber nicht unmittelbar zur Stärke zu rechnen sei, weil deren Jodverbindung sich durch Wasser nicht entfärbe.**) Die Schlusskraft dieser Beobachtung bestreitet Nägeli (Ueber das angebliche Vorkommen von gelöster oder formloser Stärke bei Ornithogalum in seinen Beiträgen etc. II. p. 187). Doch bezüglich der Deutung dieser Substanz weicht Nägeli noch viel mehr ab, indem er sie gar nicht einmal zu den Kohlenhydraten, sondern gar zu den eiweissartigen Verbindungen zu rechneu geneigt ist. Verf. weist die Gründe, die Nägeli angegeben, namentlich die leichte Veränderlichkeit, von vornherein als nicht vorhanden zurück. Er empfiehlt als geeignetere Pflanzen Gypsophila perfoliata und *) Dort wird auch eine gleiche, aber nur einmal gemachte Beobachtung bei Ficaria rani;inculoides erwähnt. Ref. **) Dass ein löslicher Körper in seinen Eigenschaften etwas abweiche, ist doch nicht befremdend. Ref. erinnert nur an das Verhalten der Kieselsäure. Uebrigens zeigt ja auch die Cellulose sehr verschiedenes Verhalten, ohne dasa man die Abänderungen für wesentlich verschieden hält. Ref. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 323 Saponaria officinalis, indem er die Bemerkung macht, dass Nä- gel i durch das ungeeignete Material zu seinen negativen Schlüssen gelangt sei. In seinem (früher als der angegebene Artikel erschienenen) Werke über die Stärkekörner hatte Nägeli das Vorkommen von löslicher Stärke als unzweifelhaft hingestellt; Beweise entnahm er aus den Samen verschiedener Pflanzen, die, in jodhaltigem Wasser zerquetscht, eine Bläuung der umgebenden Flüssigkeit bemerken Hessen. II. Physikalische und chemische Beobachtungen an der löslichen Stärke. Behandelt man die Oberhaut von Gypsophila perfoliata oder Saponaria officinahs mit Jod- Jodkaliumlösung, so färbt sich der Zellinhalt homogen violett. Alkoholische Jodlösung erzeugt nur stellenweise eine flüchtige Blaufärbung oder bleibt ganz wirkungslos. Nach einigen Minuten, bei eintretender Verdunstung, findet sich dagegen am Rande des Deckglases oder auch im Präparate ein blaues Präcipitat, theils amorph theils als schöne Krystallnadeln. Es hatte sich also eine blaue Jodverbindung gebildet, die im Alkohol löslich war und bei seiner Verdunstung sich ausscheidet. Darnach erhält Verf. für seine Untersuchungen 2 Stoffe, die primi- tive Substanz, welche er lösliche Stärke nennt, und die Jodverbindung derselben. 1. Die primitive Substanz. Sie findet sich mehr oder weniger reichlich in der Blattoberhaut, ausser bei den erwähnten Pflanzen auch bei Hordeum diverse spec, Arum Italicum, Bryonia dioica. Sie kommt zuweilen neben Stärkekörnern (Stomata mehrerer Pflanzen, Petalen der Saponaria, Gypsophila) oder mit einem rosa- farbenen gelösten Farbstoffe (Kelch der Saponaria) vor. Selten findet sie sich in den chlorophyllhaltigen Parenchymzellen (Alliaria officinalis, Bryonia). (Dabei ist auch Ficaria ranunculoides zu er- * wähnen, deren Oberhautzellen Chlorophyll enthalten. Cf. Sanio in Botan. Zeitung, 1864. p. 197. Ref.) Sie ist löslich in Wasser und gewöhnlichem Weingeiste, viel weniger in absolutem Alkohol, schwer löslich in Aether, Benzin und Chloroform. Säuren und Alkalien extrahiren schnell diese Substanz, einige unter Modifi- cirung derselben. Das Extract der flüssigen Stärke, durch Kochen der frischen oder trockenen Blätter im Wasser erhalten und im heissen Wasserbade concentrirt, enthielt davon viel. Ein Jod- krystall, in dieses Extract hineingetaucht, umgibt sich schnell mit einer blauen Zone. Auf kaltem Wege bei Maceration erhält man die Substanz reiner, aber spärlicher. Extrahirt man mit gewöhn- lichem Weingeiste, kalt oder warm, so erhält man gleichfalls flüssige Stärke, aber mehr ChlorophylL Nach der Eindampfung im heissen Wasserbade extrahirt man den grössten Theil des Chlorophylls mit Aether und löst den Rückstand in Wasser auf. Die Lösung ist gelblich, meist ganz neutral. Im festen Zustande erscheint die lösliche Stärke entweder ganz amorph, krustenartig, weiss oder gelb, durch Jod sich violett färbend. So erhält man sie durch Eindampfen der Lösung zur Trockene. Oder sie nimmt, 21* 324 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. bei allmählichem Verdunsten, z. B. auf einer Glasplatte, die Form von Sphaerokrystallen an, die einzeln oder zu 2 — 3 combinirt ent- stehen. Dieselben zeigen regelmässige Contouren, sind oft etwas verlängert, radial liniirt oder gespalten, ohne concentrische Streifung. Erfolgt die Verdunstung unter einer Glasplatte, so nehmen die Krystalle die Form von Nadelaggregaten mit radialer Anordnung an. Die grössten Krystalle maassen 120 — 150 /u-, die kleinsten 10 — 20 fi. Die Krystalle wirken stark polarisirend, die kleine Elasticitätsachse erschliesst sich als homolog der Länge der Krystalle, die grosse Elasticitätsachse liegt senkrecht zur kleinen. Die Stärkekörner verhalten sich zu dieser Anordnung verkehrt. Die Krystalle lösen sich in Wasser und Alkohol; Schwefelsäure verwandelt sie in eine gelbbraune Flüssigkeit, Joddämpfe färben sie rosaviolett; Zusatz von Jodwasser oder Jodtinctur färbt sie nicht, sondern löst sie auf, worauf bei der Verdunstung die blauen Krystalle der Jodstärke erscheinen. Dagegen färbt sie die Lösung von Jod-Jodkalium sofort. Von den Stärkekörnern unterscheiden sich die Krystalle durch den Mangel der Imbibitionsfähigkeit; weder Säuren noch Alkalien bewirken eine Aufblähung, sondern vielmehr eine einfache Auflösung. Demnach hält Verf. auch die Verbindung mit Jod nicht für eine Imbibitionserscheinuug, wie beim Stärkekoru, sondern für eine chemische Verbindung unter voller Bewahrung der Formverhältnisse. Zur Trockene erwärmt werden die Krystalle lebhaft gelb, verlieren ihre krystallinische Structur und verwandeln sich in Tröpfchen, die Jod indess noch violett färbt. Bei weiterer Erwärmung verlieren die Tropfen das Vermögen, sich mit Jod violett zu färben, in ihrem Innern erscheinen grosse Gasblasen, die Farbe wird braunschwarz. Der Geruch, der sich dabei ent- wickelt, ist ähnlich dem der Stärkekörner bei gleicher Behandlung. 2. Die Jodverbindung. Die violette Jodreaction erfolgt bei der löslichen Stärke in wenigen Augenblicken, wenn man die Ober- haut der Saponaria officinalis oder das amorphe oder krystalli- nische Extract Joddämpfen aussetzt. Alle Jodreageutieu mit freiem Jode sind geeignet zur Erzeugung der Jodstärke. Zur Orientirung über die Verbreitung der löslichen Stärke im Gewebe wendet man besser Jod- Jodkaliumlösung an; will man die Jodstärke isolirt haben, so ist die alkoholische Lösung angezeigt (siehe oben). Die Reagentien müssen im frisch präparirten Zustande angewandt werden, ausserdem ist es gut, die Jodkrystalle vorher mit Alkohol oder Wasser zu waschen, um die feine Schicht von Jodwasserstoff zu entfernen. Jodkaliumlösung bleibt ohne Reactiou, welche sofort eintritt, wenn man Chlorwasser hinzufügt, welche das Jod frei macht. Um die Bildung der Jodstärke in den Zellen zu beobachten, ist Jod-Jodkaliumlösung am geeignetsten. Ist lösliche Stärke im Ueberflusse vorhanden, so färbt sich der ganze Inhalt mehr oder weniger gleichförmig violett, das Protoplasma und der Zellkern gelb. Ist nur wenig lösliche Stärke vorhanden und dringt das Jod nur langsam hinein, so färbt sich nur ein Theil des Inhaltes violett. Verf. erklärt dies dadurch, dass die lösliche Stärke vom Jude nach der Stelle, wo es eindringt, augezogeu wird, während Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 325 Nägeli (1. c. p. 189) darin einen Beweis sucht, dass die Stärke hier nicht in Lösung sich befinde. Die geöfiFneten Randzellen des Präparates zeigen keine Reaction, welche aber hervortritt, wenn man das Präparat zugleich in etwas concentrirte Jodlösung legt (cf. den Widerspruch bei Nägeli 1. c. p. 189 Ref.). Wendet man eine Auflösung des Jods in Benzin, Aether, Schwefelkohlenstoff', Chloroform oder Glycerin an, so entsteht die Jodstärke ebenso mit rother, violetter oder blauer amorpher Farbe. Oft sieht man in den Zellen ein flockiges, fädiges Präcipitat oder feine Krystall- nadeln entstehen. Um die Jodstärke isolirt zu erhalten, setzt man zu der wässerigen oder alkoholischen Lösung der flüssigen Stärke Jod hinzu, und lässt dann abdunsten. Man erhält dann entweder eine blaue oder rothe amorphe Kruste oder ein aus krystallinischen Nadeln bestehendes oder flockiges, fadiges Präcipitat. Die blauen Nadeln der Jodstärke sind oft in Bündel oder ästige Aggregate oder radial vereinigt. Sphaerokrystalle aus Jodstärke erhält man nie. Die Länge der Krystalle wechselt von 2 — 3 /< bis 300—400 ^w, die Dicke von 6 //- bis zu Bruchtheilen von ^. Das Polarisations- vermögen scheint dasselbe wie bei den Sphaerokrystallen. Die fädigen Niederschläge der Jodstärke wirken verschieden, manche gar nicht, andere krystallinisch, aber in schwächerem, verschiedenem Grade. Lässt man ein Gemenge von Jod, Essigsäure und löslicher Stärke langsam verdunsten, so erhält man meist ansehnliche blaue Nadeln fast bis zur Länge eines Millimeters. Wendet man statt der Essigsäure verdünnte Salzsäure an, so erhält man kleine Krystalle von 10 — 25 fi Länge. Statt der amorphen Jodstärke erhält man in den Zellen selbst einen krystallinischen Niederschlag derselben, wenn man die Jodreaction verlangsamt, theils durch Anwendung von minimis des Reactifs, theils durch Zusatz von Glycerin. Manchmal wirkt schon die Dicke der Zellmembran hin- reichend verlangsamend, um die Bildung der Krystalle zu ermög- lichen, so bei der Oberhaut der Kelche von Gypsophila repens und anderer Caryophylleen. Die Jodverbindung erhält sich in der Luft lange ohne Zer- setzung, doch sprechen die bisherigen Erfahrungen dafür, dass diese zuletzt eintritt. Die blauen Krystalle lösen sich in Alkohol, Wasser, Glycerin, Säuren und Alkalien. Sie sind schwer löslich in Aether, Benzin, Chloroform. Ammoniak und kaustisches Kali theilen den Krystallen in der Auflösung einen vorübergehenden gelben Ton mit, Schwefelsäure verwandelt sie in eine braune, dann schwarze, oft feinkörnige Substanz. Salpetersäure löst die Krystalle schnell auf, wobei sich ein schwarzbrauner Körper bildet, der entweder feinkörnig ist oder in feinen, den Jodkrystallen sehr ähnlichen Nadeln erscheint. Eine wässerige Lösung der Jodstärke kann ohne Zersetzung gekocht werden. Bei der Verdampfung bleibt ein blauer Rückstand. Bei längerm, einige Stunden währenden Kochen scheint eine Zersetzung oder Modificirung einzutreten. Erwärmt man die blauen Krystalle langsam, so verbleichen sie, wenn sie trocken geworden und entfärben sich in wenigen Augenblicken; die krystallinische Structur wird zerstört, die Krystalle scheineQ 326 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. ohne Formänderung zu schmelzen. Bei weiterem Erwärmen wird die Substanz zuerst braun, dann schwarz. Dasselbe sieht man bei der amorphen Jodstärke als Rückstand. Sie wird blassgelb, gelb- braun, ohne indess schon zerstört zu sein, da ein Tropfen Wasser die blaue Farbe wieder herstellt. Erhitzt man weiter, so geht das Vermögen, sich durch Wasser zu bläuen, schliesslich verloren, in- dem die Substanz sich dabei immer mehr und mehr bräunt. Die verschiedenen Farbentöne von rosa durch violett zu blau entstehen durch die Menge des wirksamen Jods. Bei Präparaten der Oberhaut färben sich die vom Jod zunächst berührten Zellen blau, die entfernteren violett bis rosa. Legt man einen Jodkrystall auf ein in Wasser liegendes Präparat, so färben sich die nächsten Zellen blau, die entfernteren blauviolett, violett und rosa. Nach Nägeli hat bei den Stärkekörnern die Quantität des Jods nur Einfluss auf die Intensität der blauen Farbe. Erst wenn Salze im umgebenden Wasser aufgelöst sind, entsteht eine violette oder rosa Färbung. Verf. hält es für möglich, dass dieser Factor auch bei der formlosen Stärke wirksam sei (?). Wesentlich nöthig zur Blau- färbung ist die Gegenwart von Wasser. Setzt man die amorphe, vollständig trockene Modification der löslichen Stärke Joddämpfen aus, so färbt sie sich nur gelb oder röthlich. Setzt man einen Tropfen Wasser hinzu, so erfolgt sogleich Blaufärbung. Die frisch präparirte Jodverbindung ist blau, beim Trocknen wird sie violett, dann roth, beim Benetzen wieder blau u. s. w. Sowohl die amorphe wie die krystallinische Modification verhalten sich in dieser Weise. Wie Wasser, d. h. die Jodstärke aus rosa in blau färbend, ver- halten sich mehrere andere Flüssigkeiten, so Glycerin, Essigsäure, Salpeter- und Schwefelsäure, letztere beiden nur vorübergehend, da sie zerstörend wirken. Chloroform, Benzin, Alkohol, Aether haben nicht dieses Vermögen, die rothe Färbung in blau zu verändern. Sie können vielmehr die blaue Jodstärke roth*) färben. Diese letzteren Stoffe, wie das Trocknen, wirken also auf die Jodstärke roth färbend. Setzt man zu der durch die letzteren Flüssigkeiten roth gefärbten**) Jodstärke Jod hinzu, so tritt die blaue Farbe wieder hervor. Nach diesen Thatsachen könnte man an zwei Verbindungen der flüssigen Stärke mit ver- schiedenem Jodgehalte denken; indess diesem widerspricht das Factum, dass die blaue, durch Trocknen roth gefärbte Verbindung, sorgfältig von allen Spuren freien Jods befreit, wieder blau wird, wenn man ihr Wasser zufügt. Fügt man zu einer wässerigen, gelblichen Lösung der löslichen Stärke Tropfen auf Tropfen Jodtinctur, so entstehen blaue Wolken, die beim Schütteln wieder verschwinden. Fügt man Jod im Ueber- schusse liinzu, so bleiben die blauen Wolken. Erwärmt man jetzt die Lösung, so wird sie wieder gelb und klar, um beim Abkühlen von neuem die blaue Farbe anzunehmen. Bei öfterer Wieder- holung und Anwendung einer concentrirten Lösung erhält man schliesslich eine gelatinöse blaue Masse. *) Bei Anwendung von Alkohol wird das Roth zuletzt blassgelb. Nach Verf. **) Für das Chloroform hat Verf. keine Experimente beigebracht. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 327 Verf. gibt, um den Einfluss des Wassers auf die Jodwirkung zu zeigen, Versuchsreihen an denselben Pflanzen, aus denen her- vorgeht, dass die mehr Wasser enthaltenden Jodlösungen reiner und auch mehr blau färben. Wirkt Jod auf ein Gemenge verschiedener Stoffe, so zieht es diejenigen vor, zu denen es grössere Verwandtschaft hat, so zwar, dass es diese zuerst färbt. Es verlässt sogar ein von ihm gefärbtes Albuminat, wenn es Stärke zur Wahl hat. Legt man einen Jod- krystall auf ein Stück der Oberhaut der Saponaria officinalis, so färbt sich die flüssige Stärke zuerst blau, dann folgen das Proto- plasma und der Zellkern mit gelber Farbe und schliesslich die Zellmembran. Also ist die Verwandtschaft des Jods zur flüssigen Stärke grösser als zu den Albuminaten der Zellen. Nägeli war zu einem entgegengesetzten Resultate gelangt. Sind Stärkekörner der flüssigen Stärke beigemengt, wie bei den Blumenblättern der Saponaria, so färben sich diese früher. Nimmt man den Rück- stand der flüssigen Jodstärke, setzt Wasser hinzu und dann Stärke- körner, so färben sich diese blau, während die flüssige Jod- stärke entfärbt wird. Bei nasser Behandlung ist also die Ver- wandtschaft des Jods zu den Stärkekörnern grösser als zur flüssigen Stärke. Lässt man umgekehrt blaue Stärkekörner und blaue Jod- stärke in Berührung mit einander an der Luft liegen, so entfärben sich die Stärkekörner, während die Jodstärke unverändert bleibt. Da nach den obigen Mittheilungen die flüssige Jodstärke als eine chemische Verbindung aufzufassen ist, und der Glaube, dass das Jod in den Stärkekörnern nicht in chemischer Bindung vorkomme, verbreitet ist, so hätten wir hier die seltsame Thatsache, dass ein Körper (Jod) einen anderen (flüssige Stärke), mit dem er chemisch verbunden ist, verlassen könne, um in einen anderen zu dringen, mit dem er nicht chemisch verbunden ist. Schliesslich erwähnt Verf. die mehrzelligen Haare des Kelches von Saponaria officinalis, die wegen ihrer Cuticula für Reaction nur von der Basis aus zugänglich sind. Hier lässt sich also die Reihenfolge der Veränderungen, die Jod an der flüssigen Stärke hervorbringt, leicht verfolgen. HL Chemische Natur der löslichen Stärke. So lange eine Elementaranalyse fehlt, lässt sich nichts absolut sicheres über die Stellung dieses Stoffes angeben , ob er zu den Kohlenhydraten oder anderswo hingehöre. Da er sogar in Gefahr stand, zu den Albuminaten versetzt zu werden, so hat Verf. eine Reihe von abweisenden Versuchen gemacht, die diese Stellung unwahrscheinlich machen. Ebenso wurde er in Rücksicht auf Oel, Glucoside, Tannin geprüft, mit gar keiner oder schwacher Anziehung, während die Stellung bei den Kohlenhydraten sehr zumuthend ist. IV. Verbreitung der löslichen Stärke in den Geweben. Meist findet sich die flüssige Stärke in der Oberhaut der beiden Blattseiten, des Stengels und der Blütenorgane. Manchmal, 80 bei Saponaria officinalis und Gypsophila perfoliata, erscheint die blaue Reaction auch in den 2 — 3 äusseren Rindenschichten, zuweilen auch in einzelnen, tiefer gelegenen Zellen der Rinde. Bei 328 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. den Blättern der Saponaria, Alliaria officinalis, Bryonia dioica findet sie sich häufig auch in den grünen Zellen des Blattparen- chyms. In der Oberhaut findet sie sich reichlicher in den lang- gestreckten Zellen über den Nerven. In den subterranen Theilen und in den Wurzeln scheint flüssige Stärke völlig zu fehlen. So fehlt die flüssige Stärke in den subterranen Theilen des Blatt- stieles bei Arum Italicum, während sie in dem in der Luft befind- lichen Theile vorkommt. Die Oberhaut der Blütentheile ist meist reich daran, aber nur an den frei ausgebreiteten Theilen, während der Nagel z. B. der Saponaria davon nur wenig enthält. Bei manchen Pflanzen ist das Vorkommen an besondere Organe ge- bunden, so bei Tunica Saxifraga, Gypsophila paniculata und repens an die Blütenorgane, bei Hordeum trifurcatum an die Blattplatte. Bei Orobus vernus L. findet sich die lösliche Stärke nur auf der Blattunterseite und zwar in der Umgebung der Stomata, welche selbst manchmal Spuren davon zeigen. Bei Bromus erectus findet sie sich, aber auch nicht immer, nur in den kurzen Zellen der Oberhaut der Blätter, während die mit diesen abwechselnden lang- gestreckten Zellen davon nichts bemerken lassen. Die lösliche Stärke findet sich schon sehr frühzeitig in den Organen ihrer Aufbewahrung ein , bereits im frühen Knospen- zustande oder in den jungen Pflanzen bald nach der Keimung, sodass nur die Vegetationsspitze und die jüngsten Blätter davon frei sind. Vor ihrem Auftreten findet sich in den betreffenden Zellen häufig körnige Stärke vor und es liegt nahe, anzunehmen, dass sie aus dieser gebildet werde, doch konnte Verf. für diese Annahme keinen Anhalt finden und nimmt an, dass sie gar nicht in der Oberhaut gebildet werde, sondern aus den tieferen Zell- lagen dorthin gleichsam als ein der Ernährung nicht weiter dienendes Excret ausgeschieden werde. V. Vertheilung der löslichen Stärke bei den Gewächsen. Diese Substanz hat nur eine untergeordnete Verbreitung bei den Pflanzen. Von den 1300 untersuchten Species waren 20 da- mit versehen. Verf. machte die Untersuchung mit Jod-Jodkalium- lösung und warnt, sich nicht durch die Blaufärbung der inneren Schicht der Oberhautmembranen täuschen zu lassen. Ref. lässt die Namen der Species, bei denen die lösliche Stärke nachgewiesen wurde, folgen : Saponaria officinalis, Gypsophila perfoliata, scorzo- nerifolia, repens, paniculata, elegans, Tuuica Saxifraga, Alliaria officinalis, Ficaria ranunculoides (nach Sanio, vom Verf. nicht bestätigt), Hepatica triloba (nach Stöhr, vom Verf. nicht be- stätigt), Solanum Pseudocapsicum (nach Stöhr, vom Verf. nicht bestätigt), Gilia achilleaefolia, Orobus vernus, Hibiscus Syriacus, Bryonia dioica, Centaurea paniculata, Belhs perennis (nach Stöhr, vom Verf. nicht bestätigt), Gagea lutea, Ornithogalura umhellatura, 0. nutans, lanceolatum und longebracteatum (nach Schenk), Arum Italicum und maculatum, Anacamptis pyramidalis, Listera ovata, Orchis Traunsteineri, Cypripedium Calceolus, Bromus erectus, Hordeum vulgare, hexastichum, distichum, coeleste, trifurcatum, murinum. Physiologie, Biologie, Anatomie und Moi-phologie. 329 VI. Physiologische Rolle der löslichen Stärke. Die Bedeutung der löslichen Stärke ist sehr beschränkt und von der der Stärke- und Chlorüphyllköruer, die der Assimilation dienen , sehr verschieden. Im Dunkeln gehalten , verlieren die Pflanzen durch Auszehrung ihren Chlorophyll- und Stärkemehl- gehalt , während die lösliche Stärke in der Oberhaut unverändert bleibt. Ebenso verhält sich die lösliche Stärke, wenn man die betreffenden Blätter mit Zinnfolie überzieht. Sehr früh auftretend, erhält sich die flüssige Stärke bis zum Tode des betreffenden Organes und wird nicht, wie andere werthvolle Stoffe, im Herbste beim Blattfalle aufgesogen.*) Schliesslich theilt Verf. noch die Beobachtung mit, dass sich die flüssige Stärke auch bei Licht- abschlusse bei jungen Pflänzchen bilde. Sanio (Lyck). Wisselingh, C. van, Sur 1 'endoderme. (Extrait des Archives Neerlandaises. T. XX. 1886.) 8^ 17 pp. und 2 Tfln. Nachdem Verf. früher eine eingehende Untersuchung über die innere Schutzscheide (la gaine du cylindre central) veröffentlicht hatte**), bespricht er in dieser Abhandlung die äussere Schutz- scheide oder äussere Endodermis, d. h. die Scheide, welche sich unmittelbar unter der Epidermis oder dem Velamen der meisten Wurzeln der Phanerogamen findet. Vor allem sucht er nachzu- weisen, welcher Unterschied zwischen diesem Gewebe und der den Gefässbündelkreis umziehenden Scheide besteht und dass es des- wegen unrichtig sei, beide mit demselben Namen „Endodermis" (als äussere und innere unterschieden) zu belegen, sondern dass man diesen Namen nur für die hier zu besprechende Scheide ge- brauchen müsse. Von 22 untersuchten Wurzeln fehlte die Endodermis nur bei einer (Helleborus viridis), meist besteht sie aus einer Zellschicht, bei einigen Wurzeln aber ist sie zwei bis fünf Zellschichten stark. Gewöhnlich kann man 2 Zellformen in ihr unterscheiden, nämlich lange und kurze, die letzteren können aber auch fehlen. Die langen Zellen haben in der Regel parenchymatische Gestalt und ihre Wände haben dieselbe Structur wie Korkzellen. Es lassen sich nämlich 3 Schichten unterscheiden: eine äusserste, welche verkorkt ist, eine innere, der sog. Celluloseschlauch und eine Mittelschicht, die meist verholzt ist. Sie sind nicht immer gleich gut ausgeprägt und oft nur mit Hülfe von Reagentien zu erkennen. Wichtig ist, dass die verkorkte Lamelle stets die Zelle vollständig umgibt, niemals nur einen Streifen bildet, wie dies bei der sog. inneren Schutzscheide (gaine du cylindre central) der Fall ist, sie *) Es lässt sich diese Hartnäckigkeit der flüssigen Stärke auch anders deuten, nämlich als eine Nothwendigkeit für das Leben der Oberhautzellen, die eher sterben, als sie fahren lassen. Vergessen wir nicht, dass die rothe Färbung herbstlicher Blätter dem Untergange geweiht ist, obwohl sie keines- wegs ein absterbendes Product der Zellen ist. Andererseits muss hervor- gehoben werden, dass auch bei Gagea lutea die lösliche Stärke nicht immer in der Blattoberhaut vorkommt, dass also obige Mittheilung des Verf.'s auch Ausnahmen unterworfen ist. Ref. **) Botan. Centralblatt. Bd. XXIV. 1885. p. 326. 330 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. ist immer nur dünn und legt sich bei der Behandlung mit Schulz e'scher Macerationsflüssigkeit, bevor sie sich auflöst, in Falten. Die Kurzzellen, welche, wie gesagt, auch fehlen können, gewöhnlich aber zwischen die Reihen der langen Zellen einge- schaltet sind, haben keine so complicirte Membranstructur. (Ausgenommen sind Philodendron, Hemerocallis Kwanso und Vanilla planifolia). In den meisten Fällen bleibt ihre Wand unverdickt oder es tritt nur an der äusseren Tangentialwand eine Verdickung und Verholzung ein. Ausserdem sind die kurzen Zellen im allgemeinen reicher an Protoplasma als die langen. Bei der Schutzscheide um die Gefässbündel ist bekanntlich überhaupt kein Unterschied in ihren Zellen vorhanden. Auch die Entwick- lung der Endodermis verhält sich anders als die der inneren Schutzscheide, indem erstere sich an allen Punkten ihres ümfanges fast gleichzeitig ausbildet. Auch die Verkorkung der äussersten Lamelle bei den langen Zellen geschieht gleichmässig um die ganze Zelle herum, nicht zuerst in gewissen Streifen (den Cas- pari'schen Punkten der anderen Scheide). Die Entwicklungs- geschichte wurde untersucht bei Convallaria majalis und Funkia ovata, welche eine einschichtige Endodermis haben und bei He- merocallis Kwanso mit mehrschichtiger Endodermis. Zum Schluss stellt Verf. die Unterschiede zwischen äusserer und innerer Schutz- scheide noch einmal zusammen. In einem Anhang an diese Arbeit sucht Verf. seine Ansicht über die Entstehung der Membranfaltungen in den Zellen der „gaine du cylindre central" zu rechtfertigen, da sie in einer Be- sprechung seiner früheren Abhandlung angegriffen war: er sucht nachzuweisen, dass die Faltung nicht, wie Schwendener meint, durch das Schneiden entstehe, sondern durch die Ausdehnung, welche mit der Verkorkung der betreffenden Membranlamelle ver- bunden ist. Ferner fügt er hinzu, dass es ihm nach erneuter Untersuchung gelungen ist, auch bei den Zellen der inneren Schutzscheide überall eine innere Celluloselamelle und eine Zwischenlamelle, wie sie sich bei den Zellen der Endodermis finden, zu erkennen. Möbius (Heidelberg). Wieler, A., Ist das Markstrahlcambium ein Folge- meristem? (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. IV. Heft 2. p. 73—77. Mit 2 Holzschnitten.) Verf. knüpft an eine Bemerkung Haberlandt's (Physiolog. Anatomie p. 363) an, wonach die Markstrahlinitialen als alljährlich sich erneuerndes Folgemeristem zu betrachten sind. Da Haber- landt nur wenige Hölzer untersucht hat, gleichwohl aber auf diese Beobachtungen physiologische Verhältnisse begründen will, hat Verf. eine grosse Anzahl holziger Pflanzen daraufhin untersucht. Abgesehen davon , dass der Uebergang der Initialen in wirkliche Markstrahlzellen im Spätherbst gar nicht den physiologischen An- forderungen entspricht, wurde bei 31 Species das Vorhandensein eines Markstrahlcambiums auch in der Ruheperiode festgestellt. Die Beobachtungen Haberlandt's konnte Verf. nicht einmal für Systematik und Pflanzengeographie. 331 die von ihm angeführten Arten bestätigen. Also folgert er, dass sich das Markstrahlcambium ebenso wie das Holzcambium verhält. Bei einer Anzahl Holzpflanzen werden die ersten Frühjahrsholz- zellen schon am Ende der vorhergehenden Vegetationsperiode an- gelegt, ob aber die Jungholzzellen allenthalben gleichmässig in die Holzzellen übergehen, lässt sich kaum erkennen. Möbius (Heidelberg). Holmes, E. M., Remarks on Cinchona Ledgeriana as a Species. (Journal of the Linnean Society. London. Botany. Vol. XXI. p. 374—380.) Ueber Cinchona Calisaya var. Ledgeriana How. herrscht so- wohl bezüglich ihres systematischen Werthes wie bezüglich der Identität einige Unsicherheit. Aber schon das äussere Aussehen und der Bau der Rinde liefern, entgegen der Ansicht Trimen's, gute Anhaltspunkte zur Unterscheidung der Species, wie in anderen Gattungen so auch bei Cinchona. Man kann z. B. Calisaya von officinalis und succirubra sofort an der Rinde erkennen. Auch der Chiningehalt und die Farbstoffmenge lässt sich dazu benutzen. Verf. erhielt unter dem Namen Ledgeriana Proben von mehreren verschiedenen Pflanzen , so dass er glaubt annehmen zu dürfen, dass unter dieser Bezeichnung nicht eine wohlcharakterisirte Species oder Varietät geht, sondern mehrere Formen, welche z. Th. hybrid sein mögen. Dafür spricht die hier erörterte Geschichte der Calisaya-Plantagen. Was von Trimen als C. Ledgeriana be- schrieben worden ist, stammt ebenfalls von verschiedenen Pflanzen, und die für erstere in Anspruch genommenen Charaktere bedingen nicht die Anerkennung derselben als eigene Species. Denn die Blattform von C. Ledgeriana kommt auch der C, Calisaya var. microcarpa zu, und die kleinen Blüten jener entsprechen den- jenigen von C. Calisaya var. pallida. Da indessen die Trimen'sche Pflanze einen hohen Procentgehalt an Chinin besitzt und unter anderen Chinabäumen leicht kenntlich erscheint, so verdient sie doch besonders bezeichnet zu werden. Verf. schlägt vor, sie als eine Culturform zu bezeichnen, welche zu C. Calisaya var. pallida gehört und hauptsächlich durch die Anwesenheit von Grübchen charakterisirt wird. Peter (München). Borbäs, Yince ?., Aconitum Lycoctonum var. Carpati- cum DC. (Jahrbuch des ungarischen Karpathenvereins. Iglo. 1886. p. 247—248; deutsch p. 264—265.) Diese in den ungarischen floristischen Werken ganz vergessene Varietät ist zuerst in de Candolle's Syst. veget. I. 1818. p. 370 unter Ac. septentrionale erwähnt, Seringe (Esquisse d'une mono- graphie du genre Aconitum. 1823. p. 136) stellt sie zu A. Lycocto- num und unterscheidet sie von A. rubicundum nur durch die Kahlheit besonders des Stengels und der ßlütenstiele. Diese Varietät ist nach des Ref. Meinung eine Abart des Aconitum Moldavicum Hacq. 1790; es ist aber sehr merkwürdig, dass Ref, 332 Systematik und Pflanzengeographie. viele Exemplare dieser letzteren, in Ungarn nicht so seltenen Art sah (Tatra im Weisswasserthale, Huszt, Rodna, Lentvora; die be- haartfrüchtige Form = A, rubicundum Fisch, Seringe 1. c. p. 135 = A. Hosteanum Schur von dem siebenbürgischen Pareng und Valeriaska-Thale der Retyezätgruppe) , doch kam ihm noch kein Exemplar zu Gesicht, welches kable Blütenstiele hatte, also dem var. Carpaticum ganz entsprechen möchte. V. Borbas (Budapest). .'ßorbäs, Tince v., A slavoniai Quercus conferta meg az alduna-melleki Qu. Hungarica nem egdszen ugyan egy. [Die slavonische Quercus conferta und die Quercus Hun- garica aus der Gegend der unteren Donau sind nicht ganz identisch.] (Erdesz. Lapok. 1886. III.) Ref. begründet seine Behauptung aus der zusammengestellten Litteratur über die beiden oben erwähnten Arten. So wird Qu. conferta von Heuffel in Wachtel 's Zeitschr. 1850 zu Qu. Budayana gezogen, Qu. Hungarica aber Qu. ^Esculus" genannt. Grisebach und Schenk (Iter Hungar. No. 278) vereinigen Qu. conferta und Hungarica mit Qu. ^Esculus" Spie. fl. Rum., beschreiben aber eine var. velutina (non Lindl. 1831) „foliis pnbe persistente supra puberulis , subtus velutinis, lobis sinu apertiori distinctis, mucronatis", welche nach des Ref. Ueberzeugung Qu. Hungarica Hubeny ist. Auch in deCandolle's Prodr. XVI. b. p. 11 ist Qu. Farnetto Ten. von einer b. conferta getrennt, welche letztere gleich stachelspitzige Blattlappen besitzt. Zu der letzteren wird von d e C a n d 0 1 1 e die Abbildung der Qu. conferta Rchb. , Kotschy , die Exsiccaten Wierzbicki's, sowie Qu. Esculus Heuif. citirt, und so ist auch die Qu. Farnetto b. conferta DC. nur Qu. Hungarica Hub., welche von der echten Qu. conferta Kit. (welche de CandoUe nicht sah) durch die zerschlitzten Blätter, durch die breiten Buchten und stachelspitzigen Blattläppchen besonders verschieden ist. Die Buchten der Qu. conferta sind zu schmal, die Blätter sind nicht zer- schlitzt und die Blattlappen sind abgerundet, nicht so stachelspitzig, wie bei Qu. Cerris. Ref. stellt die Synonymik dieser nahe verwandten Arten, oder wenn man will Abarten, wie folgt dar: 1. Qu. conferta Kit. in Schult. Oesterr. Fl. I. 1814. p. 619. „Lappen stumpf, Früchte sitzend" (Qu. Farnetto Tenore Cat. hört. Neap. 1819. p. 65, Qu. Slavonica Kit. mcpt., slavonisch Kittnyäk). 2. Qu. Hungarica Hubeny .Flora." 1842. p. 208 (Qu. Esculus Gris., Heuff., non L. , Qu. Esculus var. velutina Gris. et Schenk, Qu. conferta Wierzb., Pancic, Qu. Farnetto b. conferta DC, non Kit., Granik, granitza, slavka gra- nitza etc. in Serbien, muzsdalyfa in Ungarn). 3. Qu. spectabilis Kit. ap. Simk. in Magy. Növ. Lap. 1883. p. 67 ,a Qu. Slavonica (Kittnyäk) diversa fructibus pedunculatis" (Kit. herb., pedunculis fere 3 cm longis !). Synon. : Qu. Esculus var. intermedia Heuff. (non alior.), Qu. Heuftelii Simk. 1. c, Qu. spicata Kit. mcpt., aber nicht die Ofener Qu. spicata, Qu. amplifolia Guss. ?, Qu. conferto-pedunculata Neilr., Qu. conferto- Robur Simk. v. Borbäs (Budapest). Battandier, Notes sur quelques plantes de la flore d'Alger rares, nouvelles ou peu connues. (Bulletin de la Societe botanique de France. XXXI. p. 360—366.) Die Zusammenstellung enthält neue Standorte und Bemerk- ungen zu folgenden Pflanzen : Systematik und Pflanzengeographie. 333 Delphinium Balansae Boiss., Papaver Argemone L., Cistus Creticus L., Helianthemum biseriale Pomel, H. rubellum Presl, Reseda alba L., Buffonia Duvaljouvii Batt. et Trab., Cerastium vulgatum L., C. pumilum Curt., C. Siculum Guss., Linum strictum L. var. micranthum Batt., Malva coronata Pomel, Hypericum tetrapterum Fries, Geranium malvaefiorum B. R., Rhus oxyacanthoides Dumont de Courset, Argyrolobium grandiflorum B. R., Ononis ornithopodioides L. , 0. serotina Pomel, 0. cephalantha Pomel, Medicago Lorrentini Finw., M. laciniata All., Lotus angustissimus L., L. coronillaefolius Guss., Glycyrrhiza foetida Desf., Paronychia capitata Lam., Ecballium Ela- terium Rieh. var. dioicum Batt., Pistoninia intermedia Boiss., Bupleurum Balansae Boiss., B. heterophyllum Sk., Eryngium campestre L., Aaperula hirsuta Desf., Galium chamaeaparine Willk. et Costa, Valerianella puberula DC, Artemisia vulgaris L., Filago eriocephala Guss, Coleostephus macrotus I). R., Microlonchus Duriaei Spach, Centaurea acaulis Desf., Ceramiocephalum patulum Schultz bip., Exacum pusillum DC. vai-. Candollei Gris., Solmanthus lanatus DC, Linaria virgata Desf., L. arvensis L., Thymus lanceolatiis Desf., Th. Fontanesii Boiss. et R., Recha macrocarpa Guss., Cynomorium coccineum L., Juncus caricinus D. R., Iris xyphium Ehrh., Piatanthera montana Rchb., Agrostis alba L. var. gemina Godr., Ophioglossum Lusitanicum L. E. Roth (Berlin). Hieronymns, G., Icones et descriptiones plantarum, quae sponte in republica Argentina crescunt. (Sep.- Abdr. mit lateinisch-deutschem Texte aus den Actas de la Aca- demia de Ciencias Cordoba. Bd. II.) Lieferung I. 4*'. 59 pp. 10 Tafeln. Breslau 1885. Die Arbeit enthält ausführliche lateinische Diagnosen und Bemerkungen in deutscher Sprache, Synonymenangabe, Litteratur- vermerk und Figurenerklärungeu folgender Pflanzen: Prosopis alba Grisebach, P. ruscifolia Grisebach ; Tillandsia, Cordobensis Hieron. nov. spec. gehört in die Section Strepsia , mit welchei" Verf. nach dem Vorgange Bentham's die Section Diaphoranthema vereinigt; in Bezug auf den rasigen Wuchs und den Habitus gleicht die neue Art den unter Diaphoranthema stehenden ; von Grisebach wurde diese Species fälschlich als T. recurvata bestimmt; Tillandsia propinqua Gray; Barnadesia odorata Grisebach ; Flotowia divaricata Hieron. := Barnadesia divaricatii Grisebach ; Aphylloclados decussatus Hieron. ; Hyalis Lorentzii Hieron. = H. Argentea Grisebach p. p. ; Hyaloseris salicifolia Hieron. = Dinoseris salicifolia Grise- bach, H. tomentella Hieron. — H. cinerea var. tomentella Grisebach; Pithe- coctenium clematideum Grisebach ; Euphorbia dioica Hieron., subsectio Ipeca- cuanhae, nahe verwaiidt mit Euph. portulacoides Sprengel; Ayenia Cordo- bensis Hieron. = Lorentzia Cordobensis Hieron. ; Aspidosperma Quebracho blanco Schlechtendal. Die Zeichnungen sind vortrefflich ausgeführ'fc, bringen sehr viele Details und stammen vom Verf. selbst. e. Roth (Berlin). Ball; Con tributions to the Flora of Na rth Patagonia and the adjoining Territory. (Journ.-ii of the Linnean Society. London. Botany. Vol. XXI. No. 134. p. 203—240.) Nach einigen einleitenden Worten gibt Verf. eine Liste der von G. Claraz gesammelten Pflanzen (190 Arten) mit mannich- faltigen Bemerkungen. Ausser einigen Varietäten beschreibt Verf. neu Margyricarpus Clarazii (äff. M. alato Gill.), Chu qui raga Kinghii (äff. Ch. spinosae Don.), Lantana Clarazii (äff. L. Sellowianac Link.), Sisyrinchium Clarazii Baker (ad F. pusillum, Bogotense et tinctorium), Stipa Clarazii. 334 Paläontologie. — Pflanzenkrankheiten. Die Flora ist arm zu nennen; diese Armuth wird mit Darwin dem jungen Alter des Landes beigemessen. Eine Nachschrift bekundet, dass Verf. erst während des Druckes die Abhandlung von Lorentz und Niederlein erhielt, welche über dieselbe Gegend handelt. Nur 50 der dort angege- benen Pflanzen sind sicher mit von Claraz gesammelten identisch. Freilich sammelte Niederlein im Innern und im Herbst und Winter, Claraz dagegen nur an der Küste. E. Roth (Berlin). Sacco, F., Studio geo-paleontologico sul Lias del- l'alta valle della Stura di Cuneo. (Bollettino del Reale Com'itato Geologico d'Italia 1886. No. 1—2. p. 6.) Im Lias des oberen Laufes der Stura finden sich versteine- rungsreiche Schichten, in denen Verf. auch Spuren von Algen ge- funden haben will. Die einen werden von ihm als Cylindrites sp. gedeutet; die anderen, mit rundem, etwas zusammengedrücktem Querschnitt und zusammengerollt, gehörten vielleicht zu Cylin- drites recurvus Sap. oder zu Taenidium convolutum Heer. End- lich erwähnt Verf. auch eine (vielleicht neue) Art von Cancelloce- phalus in denselben Schichten: doch ist die Algennatur dieser organischen Reste nicht ausser Zweifel. Penzig (Modena). Frank, B., Ueber Gnomonia erythrostoma, die Ursache einer jetzt herrschenden Blattkrankheit der Süss- kirschen im Altenlande, nebst Bemerkungen über Infection bei blattbewohnenden Askomyceten der Bäume überhaupt. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft zu Berlin. Jahrg. IV. Heft 6. 1886.) Verf. war vom Minister der Landwirthschaft mit Untersuchung einer Epidemie betraut worden , welche seit 7 — 8 Jahren die Ernte der Süsskirschen im Altenlande (einer Marschgegend an der Uuterelbe zwischen Harburg und Stade) vernichtete. Die Krankheit charakterisirt sich dadurch, dass die Blätter schon in der zweiten Hälfte des Juni grosse gelbe Flecke bekommen, welche sich nach und nach vermehren und vergrössern und dass sie in Folge dessen bald völlig dürr und braun werden. Sie fallen aber nicht ab, sondern bleiben fest an den Zweigen sitzen, nicht blos den ganzen Winter hindurch, sondern bis in den Sommer hinein, wo die neue Erkrankung bereits wieder merkbar geworden ist. Die Früchte der kranken Bäume gehen entweder schon früh zu Grunde oder verkrüppeln oder werden schief, indem sie nur einseitig Saftfleisch bekommen. Bäume, welche schon seit einer Reihe von Jahren von der Krankheit befallen wurden , zeigen schwächere Triebbildung; es nimmt die Zweigdürre überhand, und der Baum geht- seinem Tode entgegen. Verf. erkannte als Ursache die schon längst bekannte Gnomonia erythrostoma Fckl, die in dem über Winter hängen bleibenden Laube ausnahmslos in jedem Blatte zu finden ist, wo die Perithecien dem unbewaflFneten Auge Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 335 als zerstreut in Gruppen stehende schwarze Pünktchen erscheinen, die im Mesophyll nisten und mit ihren kurzen , dicken , roth- braunen Hülsen an der Blattunterseite hervorragen. Obschon bereits im Herbst vorhanden, erreichen sie ihre Reife erst im Frühlinge, wenn das erste Laub erscheint, und ihre Asci enthalten dann 8 ellipsoidische, einzellige, farblose Sporen. Die Sporen, welche so- fort keimfähig sind , werden wie bei Chaetonium aus den Peri- thecien ejaculirt und durch die Luft nach den jungen Blättern übergeführt. Das Hervorschiessen geschieht viele Male hinter einander; jeder Schuss liefert 8 Sporen, entsprechend der Sporen- zahl in den Ascis. Nothwendige Bedingungen des Vorgangs sind, dass das perithecientragende Blatt feucht ist und dass durch Verminderung der Luftfeuchtigkeit ein allmähliches Trockenwerden eintritt. Es muss somit bei und nach Regenwetter die Sporen- befreiung und Infection vor sich gehen (Infectionsversuche ge- lingen leicht , wenn man auf perithecientragende Blätter auf feuchter Unterlage frisch abgepflückte gesunde Kirschblätter und junge Kirschen legt und durch wechselndes Ueberdecken und Abheben einer Glasglocke den Ausstossungsprozess in Gang bringt.) Die Spore keimt an der Stelle der Epidermis, wo sie angeflogen ist , indem sie eine Membran hervorstülpt, welche sich zu einer flachen, fest der Epidermis aufgepressten Erweiterung (Appres- sorium) vergrössert, aus deren Mitte der Keimschlauch unmittel- bar durch die cuticularisirte Aussenwand der Epidermiszelle durch einen deutlich wahrnehmbaren Porus eindringt, um sich in der Zelle schnell blasig -lappig zu erweitern. Von hier dringt er intercellular tiefer und nimmt (im Mesophyll und in dem später zum fruchtfleischwerdenden Parenchym der jungen Kirschen) die Form eines Mycels an, das von sehr dicker, durch einzelne Scheide- wände septirten, reich mit körnigem Protoplasma erfüllten Schläuchen gebildet wird. Ist das Mycelium stärker entwickelt und der pathologische Process im Blatt ziemlich vorgeschritten, so beginnt die Perithecieubildung und zwar nach einer vorherigen geschlechtlichen Befruchtung, vermittelt durch Trichogyne und Spermatien, ähnlich wie bei Polystigma. Um die Krankheit aus- zurotten, muss das die Perithecien enthaltende, über Winter an den Zweigen hängenbleibende alte Laub während des Herbstes oder Winters vollständig abgepflückt und verbrannt werden. Verf. hebt noch eine interessante Anpassung an der Gnomonia hervor: die Perithecien nisten ohne Zusammenhang mit einander in der fremden unveränderten Blattsubstanz; sie würden, falls das Blatt zu Boden fiele und dort in Verwesung überginge, sicher ver- loren gehen. Thatsächlich aber fällt das Blatt nicht ab, weil es schon vor derjenigen Periode erkrankt und zu Neubildungen unfähig wird, in welcher bei anderen die Ausbildung der die Ab- gliederung bewirkenden Trennungsschicht erfolgt; an den Zweigen in der Luft aber, wo das Blatt selbst nach Durchnässung mit Regen schnell wieder trocknet und lange Zeit trocken bleibt, con- servirt es sich und seine Pilzfrüchte leicht bis in die nächste Vegetationsperiode. Andere Askomyceten (Polystigma, Phyllachora, 336 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. — Gärtnerische Botanik. Rhytisma) stören das Blatt in seiner Totalität nicht, und dasselbe erhält seine Lebensfähigkeit bis zum Herbst, wo es mit anderen Blättern gleichzeitig vom Baume fällt. Diesen Pilzen ist aber ge- meinsam, dass sie ein Stroma besitzen, das die Perithecien vor Verwesung schützt, auch wenn der übrige Blattkörper zerstört wird. Demnach tritt nach Verf. in diesem Falle „ein morphologi- sches Moment ein, die An- oder Abwesenheit eines Stroma, welches in der Systematik als wichtiger Charakter zur Unterscheidung der einfachen und zusammengesetzten Pyrenomyceten benutzt wird, als ein blosses biologisches Anpassungsmittel an untergeordnete und äusserliche Verschiedenheiten in der Lebensweise zweier Pilze, des Pülystigma und der Gnomonia, während sie im übrigen, was Bildung und Form der Sporen, Beschaffenheit der Spermogonien und ihrer Spermatien, sowie endlich Befruchtung mittelst Tricho- gynen anlangt, die innigsten verwandtschaftlichen Beziehungen zeigen." Zimmermann (Chemnitz). Wesselhöft, Johannes, Der Rosen freund. Vollständige An- leitung zur Cultur der Rosen im freien Lande und im Topfe, zum Treiben der Rosen im Winter, sowie Beschreibung und Verwendung der schönsten neuen und alten Artender systematisch geordneten Gattungen. Nebst einem Calendarium der gesammten Rosenzucht. Sechste vermehrte und verbesserte Auflage. 8^ XVI und 286 pp., 40 Abbildungen im Text. Weimar (B. F. Voigt) 1886. Die Hauptvermehrung dieser Auflage gegenüber den vorher- gegangenen besteht in dem „Calendarium". Dasselbe behandelt in den drei Abschnitten : Arbeiten im Rosengarten , Arbeiten bei der Cultur der Rosen in Töpfen und bei der Rosentreiberei, Ar- beiten in der Rosenschule sämmtliche Verrichtungen, monatsweise geordnet, wie sie die sachgemässe Rosenzucht verlangt. Im übrigen ist der Stoff in folgender Weise gegliedert: Cultur der Rosen im freien Lande ; Cultur der Rosen in Töpfen; Vermehrung der Rosen; das Treiben der Rosen; Feinde der Rosen und Mittel zu deren Abwehr und Vertilgung; Beschrei- bung der schönsten neuen und alten Rosen , nebst Angaben über ihre Verwendung und sonstigen Eigenschaften der systematisch geordneten „Gattungen" (Verf. meint damit Arten im botanischen Sinne. Ref.). Jeder dieser Abschnitte ist nach Bedarf in Capitel untertheilt, in welchen alles irgend denkbar Erforderliche oder zu Zwecken der Rosencultur Nützliche ausführlich erörtert wird, uud namentlich auch solche Fragen Erledigung finden, welche sich wohl jedem Rosenfreunde schon aufgedrängt haben , ohne dass er sich selbe ohne weiteres hätte beantworten können. Freyn (Prag). Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 337 Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl Hassack. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Sammetglanz. Wenn auch die Ursachen des verschiedenen Glanzes, welchen Laubblätter aufweisen, in der vorliegenden Arbeit keine Be- sprechung erfahren, da sie die Färbung der Blätter, um welche es sich hier handelt, gewöhnlich nicht beeinflussen und anderseits auch diesbezügliche Untersuchungen kaum zu einem positiven Resultat führen können , weil ja die physikalischen Ursachen des Glanzes der Körper noch sehr wenig bekannt sind, so kann ich doch nicht umhin, das sammetartige Aussehen vieler Blätter seinen, im anatomischen Bau derselben liegenden Ursachen nach zu besprechen, da dieses häufig die Farbenwirkung bunter Blätter verändert. Es ist allgemein bekannt, dass viele Blumenblätter ihre sammetartige Beschaffenheit der Papillenform ihrer Oberhaut- zellen verdanken; Marquart*) bezeichnet schon die Papillen als die „so kräftigen Mittel der Natur durch veränderte Strahlen- brechung einen anderen Farbenton hervorzubringen" ; in allen Lehr- und Handbüchern der Botanik ist ferner der papillen- förmigen Gestalt der Epidermiszellen von sammetglänzenden Blütenblättern gedacht, doch findet sich nirgends eine eingehende Besprechung der ähnlichen Verhältnisse, wie sie an manchen Laubblättern sich geltend machen. Die grünen und bunten Bätter einiger Marantaceen zeigen unter anderen auf ihrer Oberseite ein sammetartiges Ansehen, z. B. diejenigen von Calathea Warscewizcii , welche schon bei anderer Gelegenheit eine theilweise Behandlung erfahren haben. Die Oberhautzellen derselben zeigen nach aussen hin bedeutende Erhebungen , so dass sie häufig auf einem Querschnitt unter dem Mikroskop spitzkugelförmige Gestalt aufweisen; an der Spitze ist die, sonst sehr zarte Wandung der Papillen ein wenig verdickt; sie sind vollkommen farblos, sodass die braungrüne Mischfarbe, welche durch das Vorhandensein von Chlorophyll im Pallisaden- gewebe und von Anthocyan in tieferen Parenchymschichten zu Stande kommt, unverändert sich geltend machen kann. Die Licht- strahlen, welche schräge auf das Blatt fallen, erleiden an den *) Marquart, Die Farben der Blüten, p. 77. BoUn. Centralbl. Jahrg. VU. 1886. Bd.XXYlU. 22 338 Ha s sack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Spitzen der Papillen eine Reflexion, wie an einem Blatte mit glatter Oberfläche, während die auf die Seitenwände der Papillen gelangenden Strahlen je nach der Art ihres Einfallens nach ver- schiedenen Richtungen hin eine Zerstreuung erfahren; dadurch erscheinen dem Auge des Beobachters die tieferen Partien der Papillen nicht leuchtend, während die an der Spitze der Papillen nach einer Richtung hin reflectirten Strahlen diesel- ben als leuchtende Punkte erscheinen lassen , so dass wir also auf einer so gebauten Blattoberfläche eine Menge hellere Punkte auf einer dunklen Fläche sehen und den Eindruck des Sammetglanzes gewinnen. Das Verhältniss ist ganz analog dem- jenigen bei gewöhnlichem Sammet, wo ebenfalls die Spitzen der eraporsteheuden Fäden als lichte Punkte erscheinen. In der Form der Epidermiszellen vollkommen mit der an dem gegebenen Bei- spiele beschriebenen stimmen die Blätter von Campylobotrys Ghisbraeghtii (Fig. 16) und C. robusta überein, welche das gleiche Aussehen zeigen. Bei einigen Pflanzen weicht die Form der Epidermiszellen von der eben dargestellten ein wenig ab, die Wirkungen der Lichtreflexe sind aber dieselben ; so zeigen die Oberhautzellen der Blätter von Bertolonia van Houttei (Fig. 1 1 b). B. guttata und Pellionia pulchra die Aussenseite am Rande, d. h. gegen die Seitenwände nur schwach gewölbt, hingegen erhebt sich der mittelste Theil der Aussenwand jeder der Zellen für sich stärker zu einer Papille; ähnlichen Um- riss zeigen im Querschnitt die Epidermiszellen von Echites Mela- leuca (Fig. 19), bei ihnen ist aber die Aussenwand aufi'allend verdickt. Manche sammetglänzende Blätter besitzen in den papillen- förmigen Oberhautzellen rothen Zellsaft, z. B. Maranta sanguinea auf der rothsammetenen Blatt- und Unterseite und die beiderseits rothen bis braunen sammetartigen Blätter von Coleus Verschaffeltii (Fig. 29); bei letzteren ist der Sammetglanz noch durch kurze, rothen Zellsaft führende Gliederhaare verstärkt. Wenn die Färbung der papillenförmigen Epidermiszellen durch Anthocyan eine sehr intensive ist, und wenn in den tiefer gelegenen Gewebepartien nur Chlorophyll enthalten ist, so kommt schwarzbrauner Sammetglanz zur Entwicklung, wie solchen besonders schön einzelne grosse, regelmässig zwischen den Seitennerven an- geordnete Flecken auf der Blattoberseite von Maranta Massageana aufweisen. Trennt man die oberste Gewebepartie des Blattes durch einen Schnitt mit dem Messer ab, der das farblose Wassergewebe durchschneidet, und legt das abgehobene Stückchen der Oberhaut auf weisses Papier, so erscheint es wie hellrother Sammet; auf das grüne Blatt zurückgebracht erscheint es wieder tief schwarz- braun, sammetartig. Einige sammetglänzende Blätter besitzen nicht solche einfache, papillenförmige Epidermiszellen, wie wir sie eben kennen gelernt haben, sondern zwischen den normal gestalteten, also mit ebener, oder nur schwach gewölbter Aussenfläche versehenen Epidermis- zellen befinden sich emporragende, zusammengesetzte Papillen, aus Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 339 mehreren farblosen Zellen bestehend, welche ebenso, wie die ein- fache papillöse Oberhaut den Sammetglanz hervorrufen; diese eigenthümlichen Gebilde bilden den Uebergang von Epidermiszellen zu Trichomen. Die Blätter von Fittonia Bursei (Fig. 25) besitzen einzelne grössere Epidermiszellen zwischen normal gestalteten, welche sich über die Oberfläche etwas erheben, nach aussen gewölbt sind und auf der Mitte ihrer Aussenwände je eine kleine, kegel- förmige, farblose Zelle aufsitzend haben. Aehnlich zusammengesetzte Oberhautgebilde besitzen die Blätter von Impatiens Mariannae (Fig. 30), nur ragen dieselben noch höher empor und bestehen zuweilen sogar aus drei übereinander angeordneten Zellen, die zusammen ein Papille bilden. Noch complicirteren Bau besitzen die Papillen der sammetartigen Blätter von Eranthemum igneum (Fig. 28), welche aus zwei bis drei grösseren, emporragenden Epidermiszellen als Basalzellen und einer grossen Mittelzelle be- stehen, welch letztere eine kleine, spitz-kegelförmige Gipfelzelle trägt. Bei einigen Blättern endlich ist eine papillöse Beschaffenheit und ein dadurch bedingtes, sammetähnliches Aussehen durch Wellung des ganzen Blattes verursacht, wie bei Begonia imperialis, B. smaragdina und B. splendida, bei denen die einzelnen, zwischen den feinsten Nervenverzweigungen liegenden Feldchen des Blattes sich hoch emporwölben und Papillenform annehmen ; der Licht- effect, welcher dadurch erzielt ist, ähnelt ganz dem durch papillöse Epidermis bedingten. Endlich bewirkt an manchen Blättern eine reiche Behaarung ebenfalls ein sammet- oder pelucheartiges Ansehen, z. B. bei Sonerila Hendersoni, Tradescantia fuscata, Clerodendron hastatum, Eupatorium atro-rubens und Gynura aurantiaca; alle diese besitzen gerade emporstehende Gliederhaare, welche einen rothen, bei der letztgenannten Pflanze einen blauen Zellsaft führen. Das sammetartige Aussehen vieler Laubblätter wird demnach hervorgebracht theils durch eine papillenförmige Gestalt der farblosen oder gerötheten Epidermiszellen, theils durch ähnlich geformte, aus zwei oder mehreren Zellen bestehende Gebilde, die man als Trichomgebilde betrachten darf, theils durch papillen- förmige Erhebungen zahlreicher, kleiner Blattfelder, und endlich durch kurze, gerade, gefärbte Haare. Schluss. Aus den in den vorangegangenen Abschnitten ausführlich erläuterten Beobachtungen ergeben sich folgende Sätze über die anatomischen Ursachen der mannichfachen Färbungen bunter Laub- blätter : 1. Die weisse Farbe an panachirten Blättern wird bedingt durch Fehlen von Farbstoff in den Geweben und durch das Vor- handensein zahlreicher, lufterfüllter Interstitien zwischen den Zellen; die an den zahlreichen Luftbläschen stattfindenden Lichtreflexionen lassen die an sich farblosen Blattpartien weiss erscheinen. 340 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 2. In den gelb panachirten Blättern ist an Stelle des normalen Chlorophylls gelbes Xanthophyll in den Zellen vorhanden, welches das zu unregelmässigen, wandständigen Klümpchen geballte Protoplasma hellgelb färbt und auch in Form äusserst kleiner Körnchen darin auftritt. 3. Das Graugrün, welches nebst Weiss häufig an bunten Blättern auftritt, wird verursacht durch weisse Gewebeschichten, welche über grünen Zellpartien liegen und deren Farbe matt und gedämpft erscheinen lassen. 4. Silberweisse, metallisch glänzende Stellen an Blättern sind die Folge von einer totalen Reflexion des Lichtes an ausgedehnten, flachen Lufträumen, welche sich zwischen den farblosen, und den grünen Gewebeschichten parallel der Blattfläche an solchen Partien erstrecken. 5. Die rothen und braunen Färbungen kommen durch das Auftreten von Anthocyan zu Stande, das, im Zellsaft gelöst, theils nur in der Epidermis, theils nur im Parenchym, theils zugleich in beiden Geweben enthalten ist. Je nach der Inten- sität der Färbung und dem Zusammenwirken von rothen Zellen mit grünen, gelben oder weissen Gewebepartien kommen zahlreiche, verschiedene Farbentöne zu Stande. 6. Eine papillenförmige Beschaffenheit der Epidermis, eigen- thümliche Trichome oder in wenigen Fällen eine wellige Gestaltung des ganzen Blattes bringt den Sammetglanz mancher Laubblätter hervor; die Spitzen der Papillen er- scheinen als leuchtende Punkte auf dunklem Grunde, weil an ihnen das Licht nur nach einer Richtung reflectirt wird, während die Seitenflächen derselben das Licht zerstreuen. Anhang. Bemerkungen über die physiologischen Ursachen der Bunt- färbung vieler Laubblätter. Nach der ausführlichen Betrachtung der anatomischen Ursachen, welche die mannichfaltigen Färbungen bunter Blätter bedingen, scheint es mir von Interesse zu sein, daran eine kurze Betrachtung derjenigen Verhältnisse zu schliessen, welche das Auftreten von bunten Färbungen an Laubblättern veranlassen, soweit unsere Kenntniss über diese physiologische Frage reicht; es ist nicht zu verkennen, dass diese zur Zeit noch eine mangelhafte ist. Es ist sehr wünschenswerth, dass über den Gegenstand noch sorgfältige Untersuchungen angestellt werden, sei es durch Culturversuche, sei es durch Beobachtungen der von Natur aus buntblättrigen Pflanzen an ihren ursprünglichen Standorten; eine vollständige Lösung aller diesbezüglichen Fragen ist freilich wohl erst zu er- warten, wenn es gelungen sein wird, die chemische Natur der in den Pflanzen vorkommenden Farbstoffe, sowie deren Entstehungs- und Zersetzungsprocesse zu erkennen. Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. 341 Endlich halte ich es um so mehr für am Platze, die physio- logischen Ursaclien des ßuntwerdens der Blätter hier zu erläutern, weil Alles, was bisher über den Gegenstand veröffentlicht wurde, in der Litteratur zerstreut und nirgends zusammengefasst ist. (Fortsetzung folgt.) Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. Von Hans Steininger. (Fortsetzung.) forma minor. Syn. Ped. gyroflexa b. Vill. Delph. IL p. 427. Ped. tuberosa ß. Gaud. fl. helv. IV. p. 134. Stengel niedrig, 4 bis 10 cm hoch, sehr stark bogig auf- steigend, Griffel ziemlich lang vortretend. Geographische Verbreitung: Wie die Normalform, jedoch nur in den höchsten Lagen. forma hirsuta. Syn. Ped. adscendens Sternberg & Hoppe Act. soc. bot. bavar. 11. 122. Flora. 1820. p. 62. (?) Ped. tuberosa y. Bertoloni. Pflanze kräftig, fast ganz niedergestreckt aufsteigend, oder auch in den niederen Lagen nur bogig aufsteigend, Blätter und besonders Deckblätter und Kelche zottig, Kelchzipfel nicht blattig sondern meist blos gezähnt, selbst ganzrandig, dicht gewimpert. Geographische Verbreitung: Zerstreut auf den Apen- ninen und Apuanischen Alpen (hb. Webb ex hb. Beccari! hb. Leresche! etc.); seltener in der Schweiz, in Kärnten und Krain. 7. Pedicularis elongata. A. Kerner, Novae plant, species dec. I. p. 14. t. 1. f. IV. 1870. Wurzelstock walzig , knotig , mit dicken Fasern besetzt. Stengel an der Basis bogig aufsteigend, aufrecht, 15 bis 35 cm hoch, beblättert, zwei-, seltener dreizeilig behaart, sonst kahl, die grundständigen Blätter überragend. Grundständige Blätter an der Basis und längs der Basis und dem Mittelnerven flaumig wimperhaarig, im Umrisse länglich lineal, doppelt fiedertheilig, Fieder im Umriss eiförmig oder lanzettlich, vorne mit 1 bis 3 Sägezähnen besetzt. Stengelblätter abwechselnd, viel kleiner als die grundständigen, allmählich in Deckblätter übergehend. Alle Blätter an den Rändern kalkig incrustirt. Deckblätter kahl. 342 Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. seltener mit Wimperhaaren besetzt, im Umrisse eiförmig oder deltoidisch, die tieferstehenden oben einfach, unten doppelt fieder- theilig, alle Zipfel gesägt. Obere Deckblätter länglich, an der Basis mit 1 bis 2 Fiederschnitten imd nach aufwärts mit 2 bis 3 Zähnen besetzt. Blüten in einer ziemlich gedrängten, im Laufe der Blütezeit sich lockernden und sehr verlängerten, gegen die Spitze conisch verschmälerten Traube. Kelch röhrig - glockig, unten kahl, oben an der Innenfläche der Zähne mit sehr kurzen Flaumhaaren und am Rande der Zähne mit längeren fransigen Wimperhaaren dicht besetzt. Kelchzähne fast so lang als deren Röhre, gerade, aufrecht, schmal, die vier längeren in eine blattartige, beiderseits mit 2 bis 3 Sägezähnen besetzte länglich lanzettliche Spitze, der fünfte kleinere in eine ungezähnte Spitze vorgezogen. Blumenkrone blassgelb, 14 bis 16 mm lang. Oberlippe der Blumenkrone in einen geraden , linealen , 4 bis 5 mm langen und 1 mm breiten, schief abwärts gerichteten, vorn schräg abgeschnittenen Schnabel verschmälert. Unterlippe dreispaltig mit 3 fast gleichgrossen ^ rundlich viereckigen Lappen. Die zwei längeren Staubfäden an der Spitze flaumhaarig. Kapsel eiförmig mit schiefer Spitze, wenig den bei der Fruchtreife etwas vergrösserten Kelch überragend. Same . . . Geographische Verbreitung: Alpen und Voralpenwiesen im südöstlichen Tirol und nördlichen Venetien auf Kalk und Dolo- mit, sowie in dem an Tirol grenzenden Theil von Kärnten: Pusterthal: Dolomitgebirge südlich von Welsberg, Bergwiesen am „GsöU" und um „Sexten" (Schönach! Saxinger! etc.) im Ampezzo in der Höhe von ca. 1600 m häufig (Huter! Kerner!) auf dem Monte Serva bei Belluno (Huter! etc.) im Vallarsa- thale bei Roveredo (P. G. Strobl!) auf dem Mittagskofel bei Malborgeth in Kärnten (Kammerer!), im Isonzothale bei Tolmein (Kammerer!) bei Idria (Do 11 in er!). Blütezeit: Juli-August. Höhenlage: bei 1600 m. Anmerkung: Ped. tuberosa unterscheidet sich constant durch die an der Basis ringsum zottigen Stengel und Blattstiele und be- sonders durch die an der Innenseite kahlen, meist doppelt breiteren Kelchzähne. forma Goricensa mihi. Deckblätter und Kelch mehr oder minder weisszottig behaart und dadurch der ziemlich verlängerten Aehre ein aschgraues Aussehen verleihend. Geographische Verbreitung: In zahlreichen Ueber- gängen zur Normalform im Isonzothale bei Tolmein auf der Alpe Slemi planina. (Kämmerer!) (Fortsetzung folgt.) Reichenbach f., lU. Odoardi Beccarii novitiae orchidaceae etc. 343 lli. Odoardi Beccarii novitiae orchidaceae papuanae describuntur auctore H. G. Reichenbach f. 1. Thrixspermum platyphyllum: caule valido brevi oligophyllo (8) , foliis latissimis ligulatis acutis , pedunculis folia subaequantibus, multifloris, densifloris, bracteis triangulis minutis, sepalis oblongo-ligulatis obtuse acutis, tepalis angustioribus, labelli breviter iinguiculati lamina quadrilobula lobulis arrectis, lobulis lateralibus semioblongis , lobulo mediane transverso bilobo leviter emarginato , antrorsum minutissime denticulato , calcari amplo cylindraceo columnae subaequilongo , medio in partem anipliorem subsphaericani antice superne intruso excavatam dilatato, columna gracili. Folia ultra pedalia, usque quatuor pollices lata. Flores illis Thrixspermi (Sarcochili) tridentati Rchb. f. subaequales. Valde affine , praesertim calcaris mira indole , Thrixspermum indusiatum Rchb. f. labelli lacinulatis lateralibus falcatis egregie diflfert. 2. Thrixspermum Beccarii: caule humili, foliis cuneato ligulatis apice inaequalibus altera parte longiori acutis, pedunculis gracilibus arrectis, sepalis unguiculatis ovatis acutis, tepalis sub- aequalibus, labello in ungue longo, lacinia mediana triangula carnosa minuta, laciniis lateralibus falcatis obtusis (superne nunc apicem versus obscurissime serratis), calcari cylindraceo compresso apicem rersus nunc coarctato, callo supra ostium posticum interne oblongo, columna trigona brevi. Gaules bipollicares. Folia pedalia superne pollicem lata. Pedunculi pedales. Flores illis Sarcanthi teretifolii Ldl. subaequales. 3. Arachnis Beccarii: foliis lato ligulatis acuminatis (2 m longis, 0,06 m inferne latis statu sicco), panicula amplissima, validissima , ramosissima , bracteis triangulosemiovatis brevissimis, sepalis ligulato obovatis obtusis , lateralibus extus per nervum medium carinatis, tepalis spatulatis obtusis, labello breviori, laciniis lateralibus irregulariter trapezoideis, margine infimo interno minuto subtriangulis membranaceis , lacinia mediana cartilaginea producta lineari , insidente lamina ancipiti oblonga obtusangula introrsum emarginato subbiloba, utrinque carinata, calcari in confinio laciniarum lateralium ac laciniae mediae retrorsum gibbo angulato minutissimo, carinis quinis humilibus longitudinaliter per discum inter lacinias laterales. Flores illis Vandae Roxburghii subaequales, albidi brunneo maculati ex pictura nitidissima ill. amici. Obs. Renantherae genus cum fuerit Esmeralda orbatum etiam Arachnidis Bl. genus restruendum videtur. Species sunt Arachnis flos aeris = Epidendrum flos aeris L. Arachnis Hookeriana = Renanthera Hookeriana Rchb. f. Nunc etiam in Cochinchina lecta! Arachnis labrosa = Arrhynchium labrosum Lindl. Arachnis Sulingi = Aerides Sulingi Bl. 344 Reichenbach f., Dl. Odoardi Beccarii novitiae orchidaceae etc. Arachnis Rohaniana = Renanthera Rohaniana Rchb. f. Arachnis Lowei = Vanda Lowei Lindl. 4. Cleisostoma firmulum: caule valido firmo , vaginis valde arpophyllaceis , foliis rigidis lineariligulatis apice obtuse bi- lobis, pedunculis dimidio brevioribus rectis seu fractiflexis, bracteis triangulis minutis, sepalis oblongo ligulatis obtuse acutis, tepalis linearibus acutis, labello basi cum columna connato trifido, laciniis lateralibus triangulis apice uncinatis antrorsis, lacinia mediana ligu- lata acuta revoluta, calcari retrorso intra lacinias laterales et laci- niam mediam, gibbere in ima basi laciniae medianae extus, lamella bidentata sub columna, lamella latiori bidentata inter lacinias laterales. Valde affine Cleisostomati subviolaceo Rchb. f. cujus fabrica prope eadem. Calcar tamen intra lacinias laterales exit et loco lamellae bidentatae infra columnaris dens longus antice sulcatus prodit. Caulis spithamaeus. Folia approximata 5 — 6 poUices longa, dimidiura pollicem lata. Pedunculi duos pollices longi, sat multi- flori. Flores illis Sarcantbi rostrati Lindl. duplo minores. 5. Sarcantbus praealtus: „caule usque duos metros alto, flexuoso, valido", foliis ligulatis obtuse bilobis (0,15 m longis, 0,03 m latis), paniculis validis brachycladis, densius floridis, bracteis ovatis coriaceis Ovaria pedicellata longe non aequantibus , vaginis fultientibus ramorum subaequalibus, sepalis oblongis obtusis coria- ceis , tepalis angustioribus , labello trifido calcari a basi remoto a laciniis lateralibus decurrentibus in medio labello obtuso didymo, brevi , laciniis lateralibus oblongis apice saepe bidentatis , lacinia mediana lineari lancea apice inflexo, callo longo sulcato sub columna inter lacinias laterales , carina una semioblonga antice , altera in- trorsum bicruri postice in lacinia mediana, calcaris septo in pariete antico humillimo. Descensus laciniarum lateralium labelli multo longior, quam in peraffini specie , Sarcantho nagarensi Rchb. f. , quae septum optime evolutum in calcari monstrat, dum in hoc valde obscurum. Sepala et tepala flava brunneo striolata. Labellum album striolis purpureis transversis. Haec ab ill. Beccari picta. 6. Luisia Beccarii: caule crassiusculo, foliis teretibus ob- tuse acutis , racemis abbreviatis crassis paucifloris , bracteis tri- angulis parvis , sepalis triangulo ligulatis supra nervum medium extus carinatis , lateralibus oblique retusis , tepalis ligulatis acutis sepala quarta tertiave excedentibus, hypochilio rhombeo transverso utrinque acuto , portione mediana acuta antice supra epichilium semiellipticum progrediente. Dimensiones Luisiae retusae Rchb. f., cui valde affinis. Recedit labelli figura tepalisque longioribus bene acutis. 7. Coelogyne B e c c a r i i (Filiferae) : pseudobulbis longipyri- formibus diphyllis , foliis membranaceis a basi petiolari lanceolatis acuminatis, pedunculo elongato apice paucifloro (3), bracteis anguste spathaceis acuminatis deciduis, floribus magnis hysteranthiis, sepalis ligulatis acutis per lineam medianam carinatis , tepalis linearibu s acutis, labello trifido, laciniis lateralibus triangulis bene evolutis, Reichenbach f., 111. Odoardi Beccarii novitiae orchidaceae etc. 345 lacinia media ab ungue lineari marginibns revolnti."? hastato tri- angulo acute obscure lobulato, superficie isthmi quasi cartilagineo incrassata in lineas elevatas obscuras ternas laminae excurrentes, columna gracili androclinii membrana trilobula. Dimensiones Coelogynis psittacinae Rchb. f. 111. Beccari tantum duas lineas elevatas in basi laciniae anticae statu vivo vidit ; ,,callo- sita terminante in due crette ottuse nella parte mediana della parte anteriore". „Sepala et tepala alboviridia. Labellum album marginibns laciniarum lateralium et parte incrassata brunneis (rosso epatico). Columna alba basi antica brunnea (rosso epatico)." 8. Microstylis pedicellaris : caulescens, foliis petiolatis oblongis acutia 8 — 9 , pedunculo longe exserto , longe lateque racemoso, usque basin versus florido, bracteis linearilanceis deflexis minutis, ovariis pedicellatis sepala sexies seu septies superantibus, floribus minutis, sepalis oblongo ligulatis obtusis , tepalis falcatis obtusis, labello sagittato dentibus curvis magnis ternis utrinque suprapositis , lacinia antica bidentata cum apiculo interjecto, columna genetica. Caulis ascendens. Habitus Goodyerae cujusdam. Petiolaris pars folii quintam usque tres quartas pollicis longa. Lamina usque duos pollices longa, tres quartas pollicis lata. Pe- dunculus spithamaens. Flores hysterochronici Ulis Microstylidis spicatae paulo minores. Labelli discus etiam siccus intensissime purpureus. E grege Microstylidis Rheedii. Ab omnibus differt pedicellis longissimis. 9. Aphyllorchis Odoardi: caule gracillimo filiformi paucivaginato vaginis valde distantibus genis, racemo paucifloro (floribus evolutis duobus, flore tertio tabescente), bracteis oblongo- lanceis acuminatis pedicello subaequalibus , flore ringente , sepalo impari cuneato oblongo acuto , sepalis lateralibus lineariligulatis curvis deflexis, tepalis oblongis acutis, labelli laciniis lateralibus triangulis erectis juxta columnae basin, lacinia mediana ab ungue angusto obtuse triangula (apice quidem ancipiti — an semper?), columna crassa, juxta foveam utrinque angulata. Tenerrima et minima omnium. Aphyllorcbis moutana Rchb. f. gigas est , quando comparata cum reliquis. Aphyllorchis pallida Bl. et Spiculaea Rchb. sunt minores, sed multiflorae, labelli laci niam anticam gerunt trifidam, illa tepala obtusa, haec acu- minata. Aphyllorchis Hasselti Bl. merum est aenigma cum ne labellum quidem fuerit descriptum. ,Perigonii phyllis internis externis angustioribus. " 10. Vrydazygnea papuana: erecta , foliorum vaginis caulinis amplis inflatis, petiolis laminarum tertiam quartanive aequantibus, laminis oblongo lanceolatis acutis, pedunculo a foliis libero brevi, bivaginato, racemo denso subcapitato, bracteis lanceis ovarium subaequantibus superantibusve, sepalis tepalisque ratione affinium specierum abbreviatis, labelli laciniis lateralibus angulatis, lacinia mediana calceolari obtusa, calcari cylindraceo compresso 346 Instrumente, Präparationsmethoden etc. subdidymo, ovarinm non seu vix ultra dimidium aequante, pediceUis intemis filiformis deflexis apice capitatis in medio calcari geminis. Instrumente, PrUparationsmethoden etc. etc. Bachmann, E., Mikrochemische Reactionen auf Flechten- farbstoffe als Hülfsmittel zum Bestimmen von Flechten. (Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik. Bd. III. 1886. p. 216—219.) Die mikrochemischen Reactionen werden besonders für Krusten- flechten empfohlen mit schwarzen Apothecien, die sich äusserlich sehr wenig von einander unterscheiden. Die schwarze Färbung rührt ent- weder von einem braunen oder einem blauen Farbstoffe her, von dem sich 3 Arten unterscheiden lassen. Die Reactionen werden am besten an Querschnitten gemacht. Der braune Farbstoff wird durch Salpeter- säure nicht verändert, höchstens etwas heller gefärbt; in Kalilauge dunkelt er nach, durch Chlorkalk wird er in längerer oder kürzerer Zeit völlig entfärbt. Er wurde in folgenden Flechten gefunden : Lecidea crustulata Körb., L. granulata Ehrh, , Buellia parasema De Ntris. , B. myriocarpa DC. «) punctiformis Hoffm., B. punctata Körb., B. Schaereri de Ntris. , Opegrapha saxicola Mass. , 0. varia Fr., 0. atra Pers., 0. buUata Pers. , 0. herpetica Ach. , Arthonia obscura Ach., A. vulgaris Schaer., A. astroidea Ach,, Bactrospora dryina Mass., Sacrogyne pruinosa Körb. Die blauen Farbstoffe könnten folgender- maassen unterschieden werden : A. Kalilauge verändert den Farbstoff nicht oder wenig. a) Uebersättigen mit Salpetersäure = kupferrothe Färbung, die auf die Oberfläche beschränkt bleibt: Lecidea entero- leuca Ach., L. platycarpa Ach., L. Wulfeni Heppe, Biatora turgidula Fr. und Bilimbia melaena Nyl. b) Uebersättigen mit Salpetersäure = violette Färbung , die in das farblose Hymenium eindringt: Bacidia muscorum Sw. B. Kalilauge färbt intensiv violett: Thalloidima candidum (Web.) Massal. Von den Flechten mit rother oder gelber Färbung des Apotheciums haben die fleischrothen Apothecien von Icraadophila aeruginosa (Scop.) Trevis eine ganz specifische Reaction. Die sie bedeckende krystalli- sirte Flechtensäure wird von Kalilauge, Ammoniak und Kalkwasser mit intensiv goldgelber Farbe gelöst, wobei die Lösung einen breiten Saum um das Apothecium bildet. Dieser Saum tritt nicht auf bei Biotora rosella De Ntris, und B. rubella Massal., die ähnliche Reaction geben. Alle Chrysophansäure enthaltenden Flechten färben sich bei Behandlung mit Alkalien, am besten Kalkwasser, intensiv purpurroth. Mübius (Heidelberg). Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 347 Originalberichte gelehrter Gresellschaften. K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft in Wien. Monats-Versammlung am 6. October 1886. Herr Dr. M. Kronfeld sprach über den Ausstreuungsmechanismus der Früchtchen von Scutellaria galericulata L. Bei derselben findet sich eine , Führung" der Früchtchen, doch ist der Ausstreuungsmechanismus von dem anderer Labiaten (z. B. Thymus) wesentlich verschieden. Aus dem zweilippigen Kelche wird eine zweigliederige Kapsel, deren untere Hälfte im rückwärtigen Theile eine Vertiefung trägt, die nach vorne in eine Rinne verläuft. Der obere, einen hohlen Aufsatz tragende Theil schliesst eng an den unteren an. Die Früohtchen werden eines nach dem anderen durch die auf diese Weise gebildete Röhre ausgeschleudert, wobei die Elasticität des Fruchtstieles mit in Be- tracht kommt. Durch das schliessliche Abfallen des oberen Theiles des Fruchtkelches wird die Ausstreuung gelegentlich zurückbleiben- der Früchtchen gesichert. Herr Dr. Otto Stapf sprach sodann über den Ursprung einiger Culturpflanzen und theilte in erster Linie hierüber auf seiner persischen Reise gewonnene Resultate mit. Herr F. Höfer machte Mittheilung über die Auffindung von Carpesium cernuum L. bei Orth an der Donau und von Scutellaria altissima L. im Schlossparke zu Brück an der Leitha und bei Lilienfeld. Schliesslich überreichte Herr A. Wiemann durch das Secre- tariat die Beschreibung eines neuen Primula-Bastardes, Pr. Wett- steinii vom Schneeberge in Nieder-Oesterreich. Derselbe entspricht der Combination superminima X Clusiana und fand sich a. a. 0. vereinzelt unter den Stammarten und Pr. intermedia Port, (super Clusiana X minima). Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 12. October 1886. Herr C. J. Johanson sprach darauf: Ueber die in den Hochgebirgen Jämtlands undHärje- dalens vorkommenden Per on osporeen, Ustilagiueen und Ur edineen. 348 Ori^inalborichte ^elohrter Gesellachaften. Während der letzten Hälfte des Sommers 1884 und 1885 hatte Vortr. die Hochgebirge des westlichen Jämtland hesucht und dabei Beobachtungen und Sammlungen gemacht, auf welche sich der folgende Vortrag hauptsächlich stützt. Kleinere Beiträge zur Kenntniss der Pilzflora dieser Gegend sind vorher von Rostrup*) und Lager heim**) geliefert, auch sind einige jämtländische Arten in den „Fungi Scandinavici exsiccati" von Eriksson ausge- geben worden. Der niedrigste „Theil des durchforschten Gebietes (der Are- See am Fuss der Areskutan) liegt ca. 374 Meter ü. d. M. Hier und in den angrenzenden Thälern wird das Land noch bebaut; im allgemeinen aber ist der Boden bis zu 6.53 bis 772 Meter ü. d. M. von Wäldern bedeckt, die hauptsächlich von Ficea excelsa gebildet werden. Oberhalb der Fichte tritt die Birke (Betida odorata Bechst.) auf, die eine schmälere oder breitere Zone (Regio betulina Wahlenb.) einnehmen kann; in einer Höhe von 713 bis 831 Meter verschwindet sie, um den grauen Weiden und der Zwergbirke fSe^MZa nana) den Platz zu überlassen, die den niederen Theil der Regio alpina (Wahlenberg) einnehmen. Einige Gipfel dieser Gebirge ragen zu einer Höhe von 1400 bis 1500 Meter ü. d. M. hinauf. Die aus Härjedalen stammenden Pilze wurden 1884 von Herrn E. Henning gesammelt und dem Vortr. gütigst überlassen. Die Peronosporeen sind verhältnissmässig selten und treten unter den parasitischen Pilzen dieser Gegenden nur wenig hervor. Nur 14 Arten sind angetroffen worden, und zwar alle im Gebiete der Nadelhölzer. Einige von ihnen schienen fast ausschliesslich den cultivirten Gegenden zuzukommen, wie Peronospora parasUica auf CapseJla Bursa Pastoris, P. Radii auf Matricaria inodora, P. effusa auf Chenopodium album (Härjedalen) und P. alta auf Plantago major. Die übrigen in diesem Gebiete beobachteten Arten sind: P. pusilla auf Geranium silvaticum, P. alpina n. sp. auf Thalidrum aJpinum, P. densa auf Rhinanthus minor, P. calo- theca auf Galium borealc, P. Viciae auf Vicia Cracca, P. Älsinea- rum auf Stellaria media, P. Violae auf Viola tricolor, P. Trifoliorum auf Astragalus alpinus, P. grisea auf Vcronica serpyllifolia und P. Rumicis auf Rumex Acetosa. In der Regio betulina sind nur 3 Arten angetroffen worden: P. pusilla, P. Rumicis und eine nur Conidien tragende Form, die auf Viola bijlora gefunden wurde und zu P. Violae gerechnet werden dürfte. In der Regio alpina ist nur P. Alsinearum auf Cerastium triyynum gefunden worden. Die Ustilagineen stimmen der Artenzahl nach mit den vorigen ziemlich übcrcin, aber mehrere von ihnen treten durch eine weit grössere Individuenzahl hervor. Im Gebiete der Nadel- hölzer kommen 11 Arten vor, unter welchen Ustilago Caricis auf mehreren Carex-Arten und U. Hydropiperis auf Polygonum viviparum die häufigsten sein dürften. (/. segetum tritt nicht *) Öfversigt alK. Vet. Akad. Förliandlingar. 188:3. No. 4. Stockholm 1883. *) Botaniska Notiser. 1884. p. 154. Lund 1884. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 349 selten auf dem Getreide auf. Urocystis Änemones verursacht oft Anschwellungen an den Blättern von Acofiituni Lycoctonum und seltener an Ranunculus auriconius; Protomyces pachydermus wird nicht selten auf Taraxacum officinale angetroffen und ebenso Entyloma Ranunculi auf BanuncuJus repcns und auricomus. Zerstreut oder selten sind Ustilago violacea auf Silene inßata, Entyloma Calendulae auf Hieracium sp. und auf Leontodon aiitumnalis, Urocystis occulta auf Triticum repens und Ur. sorosporioides auf Thalictrmn simplex. Nur üstilayo Caricis und U. Bistortarum (auf Polygonum viviparum) sind als in allen drei Regionen vor- kommend aufzuzeichnen, die letztere ist vielleicht etwas häufiger in der alpinen Region. In der Regio betulina sind, die beiden letztgenannten ausgenommen , nur folgende Arten angetroffen worden: Ustilago Kühniuna SLui Rumex Äcetosa (Härjedalen), jEVif«/- lotna Calendulae und Urocystis Änemones. In der Regio alpina sind nur 4 Arten gefunden, nämlich die vorher genannten Ustilago Caricis und U Bistortarum, Uvinosa auf Oxyria digyna, U. viola- cea auf Silene acaulis. Unter den in dem betreffenden Gebiete gefundenen 13 Arten kommen also 6 der ISadelholzregion, 1 der Regio betulina und 1 der Regio alj)ina ausschliesslich zu. Die Zahl der in den resp. Regionen gefundenen Arten wird natürlicher Weise durch fortgesetzte Untersuchungen etwas ge- steigert werden, da man in einem so weiten Gebiete diese winzigen Organismen leicht übersehen kann. In noch höherem Grade gilt diese Bemerkung für die Uredineen, deren grössere Artenzahl ein derartiges Uebersehen leichter macht. Die Uredineen sind vor allen die zahlreichsten, sowohl an Arten als an Individuen. Schon im Nadelholzgebiete treten ausser einigen schon aus südlicheren Gegenden wohlbekannten Formen auch verschiedene Repräsentanten einer hochnordischen Flora, oft in beträchtlicher Individuenmenge, auf. Von den in Deutschland vorkommenden Gattungen sind nur Cronartium und Endophyllum nicht vertreten. Von den 71 gefundenen Arten (isolirte Uredo- Caeoma- und Aecidium-Formen mit eingezählt) kommen nicht weniger als 63 der Nadelwaldregion zu. Als in diesem Gebiete sehr gemein mögen folgende hervorgehoben werden: Uromyces Solidaginis auf Solidago Virgaurea, U. Äconiti Lycoctoni auf Aconitum Lycoctonum, U Älchemillae auf Älchemilla vulgaris, Fuccinia Morthieri und P. Geranii silvatici auf Geranium silvaticum, P. alpina auf Viola biflora, P. Bistortae auf Polygonum viviparum, P. floscidosorum auf Taraxacum, Cirsium, Crepis paludosa u. a., P. Hieracii Schum. auf verschiedenen Hieracium-Arten , P. Prenanthis auf Mulgedium alpinum , Phragmidium Bubi Idaei, Melampsora salicina auf mehreren Salix -Arten, M. betulina auf Betiäa odorata und nana, Caeoma Saxifragae auf Saxifraga aizoides, Aecidium Cirsii JDC. auf Cirsium heterophyllum, Äec. Saussureae auf Saussurea alpina, Aec. Thalictri Grev. und Aec. SommerfeUii Johans. auf Thalictrum alpinum. Alle obigen Arten finden sich auch in der Birkenregion und, mit Ausnahme von Uromyces Aconiti Lycoctoni, Phragmidium Bubi 350 Kohl, Albert Wigand. Idaet und Aecidium Cirsii, auch in der Regio alpina, was auch der Fall ist bei Uromyces Acetosae auf Rumex Acefosa, Puccinia rhytismoides n. sp. auf Thalidrum alpinum und P. Poarum, welche auf Tussilago und im Nadelholzgebiete auf Poa pratensis, nemo- ralis und alpina wächst, in den zwei höheren Regionen dagegen auf Poa nemoralis, alpina, caesia und Jemtlandica. Diese sind jedoch im niedriger gelegenen Gebiete nicht so gemein wie die vorigen. Ungefähr 30 Arten sind ausschliesslich in der Nadelholz- region angetroffen worden : Uromyces Polygoni anfPolygonum aviculare, U.Medicaginisfalcatae auf Trifolium repens, U. Geranii unf Geranium silvaticum, U. Dadylidis (1) auf Banunculus repens, Puccinia Valantiae auf Galium uliginosum, P. Arenariae auf Stellaria nemorum und Sagina procumbens, P. Virgaureae auf Solidago Virgaurea, P. Trollii auf Trollius Europaeus, P. Eibis DC. auf Ribes rubrum, P. rubefaciens n. sp. auf Galium boreale, P. gigantea Karst, auf Epilobium angustifolium (Härjedalen), P. dioicae auf Carex dioica, P. Violae liuf Viola canina, P. Caricis auf Carex- Arten und auf Urtica dioica, P. silvatica (I) auf Taraxacum, P. sessilis auf Baldin- gera urundinacea, Phragmidium Bubi auf Rubus saxatilis, Melam- psora Vaccinii auf Vaccinium Vitis Idaea und Myrtillus nigra, M. Padi-Awi Prunus Pndus, Chrysomyxapirolatum Siuf Pyrola rotundifolia, Coleosporium Euphrasiae &\d Melampyrum pratense, Uredo Polypodii auf Polypodium Dryopteris, Uredo Pyrolae auf Pyrola secunda und uniflora, Caeoma Ribis alpini auf Ribes rubrum, Aecidium Con- vaUariae auf Convallaria majalis, Ae. strobilinum und Ae. Conorum Piceae auf Picea excelsa, Ae. Pedicularis auf Pedicularis palustris, Ae. Parnassiae auf Parnassia palustris und Ae. Actaeae auf Actaea spicata. (Fortsetzung folgt.) Nekrologe. Albert Wigand. Von Dr. F. G. Kohl. Aus dem Kreise der deutschen Naturforscher ist wieder einer der eifrigsten und treuesten ausgeschieden ; der Geheim - Rath Professor Dr. Albert Wigand, der Director des botanischen und pharmakognostischen Instituts zu Marburg ist am 22. October einem melir als halbjährigen , schweren Leiden erlegen. Tiefe Trauer erfüllt die Seinigen, denen er ein liebevoller Gatte und Vater war, seine Freunde und Fachgenossen und die grosse Zahl seiner Schüler, eine Trauer, die nur durch den Gedanken gemildert wird , dass es auf diese Weise dem Dahingegangenen , dem sonst rastlos Arbeitenden, erspart geblieben ist, seine Kräfte durch das Alter schwinden, sich in seiner Pflichterfüllung gehemmt zu sehen. Kohl, Albert Wigand. 351 Wigand ward zu Treysa in Hessen als der Zweitälteste Sohn des dortigen Apothekers Dr. J. H, Wigand am 21. April 1821 geboren. Nachdem er das Gymnasium zu Marburg absolvirt hatte, bezog er die Philippina und sodann die Jenaer Universität, um unter dem mächtigen Einfluss des Reorganisators der Naturwissen- schaften, Schieiden, die ersten Jahre der Sturm- und Drang- periode der Botanik mit zu durchleben und ganz für die botanische Wissenschaft gewonnen zu werden. Der Einfluss Schieiden 's auf den begabten und begeisterten Schüler war und blieb unver- kennbar, S ch 1 e i d e n 's Denkweise wurde W i g a n d 's ganzem Wesen aufgeprägt, vor allem mag ihm damals der Geist einer acht in- ductiven Naturforschung, eines scharfen Kriticismus eingepflanzt worden sein. Nach kurzem Aufenthalt in Berlin, wo Link und Kunth zusammen wirkten, habilitirte sich Wigand in Marburg für Botanik und veröffentlichte als Erstlingswerk seine „Kritik und Geschichte der Lehre von der Metamorphose der Pflanzen" (Leipzig 1846) und sodann in schneller Aufeinanderfolge in den Spalten der Botanischen Zeitung Arbeiten entwicklungsgeschicht- lichen Inhalts. („Zur Entwicklungsgeschichte der Farrenkräuter." 1849. „Bemerkungen über Nägeli's Versetzung der Florideen zu den Geschlechtspflanzen" 1849 und „Zur Antheridienfrage" 1849.) Schon im nächsten Jahre publicirte Wigand seine „Grund- legung der Pflanzenteratologie", der er später (1856 in der Flora) „Beiträge zur Pflanzenteratologie" zufügte. Das Jahr 1850 begann er mit einer eingehenden Untersuchung der Oberfläche der Ge- wächse und eröfi"nete damit eine durch zehn Jahre hindurch (1850 — 1861) fortgesetzte Reihe histologischer Forschungsarbeiten, durch die er die Schi ei den -Seh acht 'sehe Auffassung, Inter- cellularsubstanz und Cuticula seien Excrete der Zellen, mit Kraft und Schärfe bekämpfte und, fest auf Mohl's Appositionstheorie fussend, unter anderem zuerst nachwies, dass die Mittellamelle nicht eine Art Kitt zwischen benachbarten Zellen, sondern nichts weiter sei, als die nachträglich chemisch veränderte primäre, bei der Zelltheilung entstandene Hautlamelle, und dass es sich mit der Cuticula ähnlich verhalte. (Die Titel der genannten Arbeiten sind folgende: „Intercellularsubstanz und Cuticula." Braunschweig 1850. „Botanische Untersuchungen." Braunschweig 1854. „Ueber die feinste Structur der Zellenmembran " in den Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg 1856. „Beleuchtung von Schacht's Behandlung der Frage über die Intercellularsubstanz." Flora. 186L) Musste auch später die Appositionstheorie Mohl's der Nägeli'schen Intussu- sceptionstheorie weichen, so hat doch Wigand seiner Zeit durch seine gründlichen Untersuchungen die Wissenschaft um Bedeuten- des gefördert und seinen Namen schon damit unauslöschlich in die Annalen der Geschichte der Botanik eingezeichnet. Mehr und mehr erweiterte Wigand sein Arbeitsfeld, denn kaum hatte er sich über die physiologische Bedeutung des Gerbstofi"s und der Pflanzenfarbe (Botanische Zeitung. 1862) geäussert, das Verhalten der Zellmembran zu den Pigmenten (Bot. Zeitg. 1862) beleuchtet 352 Kohl, AlLert Wi-and. Inhalt. und seine Erfahrungen über den Sitz der Chinaalkaloide (Bot, Zeitg. 1862) mitgetheilt, als er auch schon die Resultate aus- gedehnter Untersuchungen über die Morphologie und Systematik einiger Myxomyceten-Gattungen, Trichia und Arcyria, gleichzeitig mit einer Arbeit über die Desorganisation der Pflanzenzelle, ins- besondere über die physiologische Bedeutung von Gummi und Harz in Pringsheim's Jahrbüchern (Bd. IIL 1863) publicirte. Da- bei wurde die Systematik höherer Gewächse nicht vernachlässigt, im Gegentheil , ihr widmete Wigand stets einen grossen Theil seiner Zeit und ausdauernden Kraft und zwei Denkmäler sind es besonders , die davon beredtes Zeugniss ablegen , das eine ein litterarisches, die „Flora von Kurhessen", welche im Jahre 1859 zuerst erschien und seitdem die 3. Auflage erlebt hat, das andere ist der Marburger botanische Garten, den Wigand nach Wende- roth's Tode umgestaltete und zu herrlicher Blüte führte. Ohne seine ausgeprägte Neigung für landschaftliche Schönheit unbe- friedigt zu lassen , ordnete er die Pflanzen des Gartens doch in erster Linie nach streng wissenschaftlichem Princip an und zwar einmal nach ihren natürlichen verwandtschaftlichen Verhältnissen, andererseits nach ihren geographischen Beziehungen und schuf auf diese Weise ein ausserordentlich übersichtliches System und herrliche Vegetationsbilder , Beides , um , wie er selbst sich aus- drückte, „durch Anknüpfung an den Raumsinn der Betrachtenden dem Bücherstudium und den Vorlesungen erfolgreich zu Hülfe zu kommen." (Schluss folgt.) Inhalt: K,eierate : Ball, Contributions to the Flora of North Patagonia and the adjoining Territory, p. 333. Battaudier, Notes sur quelques plantes de la flore d'Alger rares, nouvelles ou peu connues, p. 332. Berlese, Sopra una specie di Lophiostoma mal conosciuta, p. 321. ßorbüs, V., Äcünituna Lycoctonum var. Carpaticum DC, p. 331. — — , Die slavonische Quercus conferta und die Quercus Hungarica aus der Gegend der unteren Donau sind nicht ganz identisch, p. 332. Dufour, Recherches sur Tainidon soluble et son role pbysiologique chez les v(5g6taux, p. 322. Frank, Ueber Gnomonia erythrostoma , die Ursache einer jetzt herrschenden blattkrank- heit der Süsskirschen im Alterilande, p. 834. Hierunyinus, Icones et descriptioues planta- rum , quae sponte in republica Argentina crescunt, p. 333. Ilolllies, Remarks on Cinchona Ledgeriana as a Species, p. 331. .Saci-.o , Studio geo-paleontülogico sul Lias deiralta valle della Stura di Cuneo, p. 334. WeSSelLöft, Der Rosenlreund. 3. Aufl. p. 330. Wieler, Int das Mark.strahlcambium ein Folgemeristera?, p. 330. \ViHHelili(i;li, Sur Tendoderme, p. 329. Wies. OrigirLal-M;itth.eUiiiigea : Hassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreö'end die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 337. Reichenbach f., lll. Odoardi Beccari novitiae orchidaceae papuanae describuntur, p. 343. Steiuiuger, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. [Forts.], p. 341. Instrumente, fraparatlons- metliocieix eto. : BaclllUtaiin, Mikrochemische Reactionen auf Flechtenfarbstolle als Hülfsmittel zum Be- stimmen von Flechten, p. 346. Origiiialberiolite gelelxrter Oeaellsolialteii : K. K. zoolog. -botanische Gesellschaft in Wien : Kroiift'ld , Ueber den Ausstreuungs- mechanismus der Früchtchen von Scu- tellaria galericulata L., p. 347. Stapf, Ueber den Ursprung einiger Cultur- pflanzen, p. 347. Botaniska Sektionen af Naturvetcnskapliga Studentsällskapet i Upsala: Joliaiisoii, Ueber die in den nochgebirgen Jämtlands und Härjedalens vorkommen- den Pcronosporeen , Ustilagineen und üredineen, p. 347. Nelrrologe : Kohl, Albert Wigand, p. S50. Verlag von Theodor Fischer in Oassel. — Druck von Friedr. Sclieel in OasseL Band XXVIII. No. 12. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlrcicber Gelehrten Dr. Oscar ühlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Itotanischeu Vereins in Münclien, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der (xesellscliaft für Botanik zu Hamburg, der botanisclien Section der Sclilesisclien (xesellscliaft für yaterländisclie Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. VT- KA Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQQft rix). Ol. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. löOü. Zur gefl. Beachtung. Mit nächster Nummer schliesst das 4. Quartal dieses Jahr- ganges und werden die geehrten Abonnenten gebeten, um keine Unterbrechung in der Zusendung eintreten zu lassen, ihre Bestellungen auf den neuen Jahrgang schleunigst aufzugeben. Die Yerlagshandlung-. Referate. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceen -Kunde. Heft 25—26. Aschersleben (Commissions-Verlag von L. Siever's Buchhandlung) 1886. Die beiden Hefte enthalten auf 8 Tafeln (No. 97—104) folgende neue Arten : Trinacria Kittoniana Grün., Tr. Wittii A. Schm., Triceratium junctum A. Schm., Tr. biquadratum Janisch, Tr. pulchellum Grün., Tr. subcornutum Grün., Aniphitetras subrotundata Janisch, Actinoptychus sculptilis A. Schm., A. Praetor A. Schm., A. arculifer A. Schm., A. seductilis A. Schm., A. Wittii Botan. Centralbl. Jahrg. VU. 1886. Bd. XXVIU. 23 354 Algen. — Mnscineen. Janisch , Pyrgodiscus simplex Witt. , Aulacodiscus reticulatus Pantocsek, A. Thumii A. Schm., A. anthoides A. Schm. Alle Abbildungen der theilweise sehr schönen Arten sind, wie wir es vom Autor gewohnt sind , correct und elegant gezeichnet. Die nächsten zwei Hefte stehen in baldiger Aussicht. Grunow (Berndorf). Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oester reich und der Schweiz. Band IV: Die Laub- moose von K. GustaT Limpricht. Lieferung 4: Bryineae: Cleistocarpae, Stegocarpae. 8^ G4 pp. Mit zahlreichen in den Text eingedruckten Abbildungen. Leipzig (Eduard Kummer) 1886. M. 2,40. Vorliegende 4. Lieferung bringt den Schluss der Cleistocarpae und beginnt mit der Gattung Aschisma, welche gleichsam Micro- bryum mit Astomum verbindet. Diese Gattung wird wie folgt charakterisirt : Aschisma Lindb. (Utkast naturl. grupper. p. 28. 1878). „Pflänzchen sehr klein, dem Phascum FlÖrkeanum sehr ähn- lich, und wie dieses nicht knospenförmig geschlossen. Blätter trocken verbogen, lanzettlich, kielig, an den g e z ä h n e 1 1 e n Rändern flach oder eingebogen, Zellen klein, dick- und gelbwandig. Kapsel eingesenkt, ohne Andeutung eines Deckels, stumpf gespitzt ; Exothecium röthlich-gelb, mit rectangulären Zellen ; Luftraum ohne Spannfäden ; Spaltöffnungen am Grunde. Haube sehr klein, kegel-kappenförmig." — Hierher gehört die einzige Art Aschisma Carniolicum (Web. & Mohr) Lindb., das ehemalige Phascum Carniolicum Web. & Mohr. Da, wie Verf. fand, die Exemplare von Sardinien mit der in Krain entdeckten Original- pflanze nicht genau übereinstimmen, so hat Verf. das sardinische Moos als var. ß. speciosum (Phascum speciosum Moris in seh ed., Herb. C. Müll.) beschrieben. — Es folgen die Gattungen Astomum (mit der einzigen Species A. crispum (Hdw.) Hampe = Systegium crispum Schimp. Synops.), Pleuridium, Sporledera, Bruchia, Voitia. Die zweite Abtheilung der Stegocarpae beginnt mit einem sehr sorgfältig ausgearbeiteten Schlüssel zu den acrocarpischen Familien und geht über zu der Familie der Weisiaceae, aus welcher folgende Gattungen beschrieben werden: Hymenostomum, Gymnostomum, Gyroweisia, Hymenostylium (hierher zieht Verf., dem Vorgange Lindberg's folgend, das (jrymnostomum curvirostrum Ehrh.), Pleuroweisia (hierher gehört das in „Flora." 1885. No. 19 be- schriebene und abgebildete merkwürdige Moos von Pontresina in der Schweiz, Pleuroweisia Schliephackei Limpr.), Anoectangium, Molendoa und Weisia. Aus letzterer Gattung werden in dieser Lieferung Weisia crispata Jur. (= Hymenostomum crispatum Nees & Hsch. in Schimp. Synops. II.) und W. viridula beschrieben. Interessant ist die Uebersicht der Synonyme der polymorphen Weisia viridula, welche, chronologisch geordnet, nicht weniger als 26 Namen umfasst, von Dillenius (1718) an bis Lindb erg (1879)1 — Die neue Gattung Molendoa, auf Anoectangium Hörn- Muscineen. 355 schuchianum und A. Sendtnerianum gegründet (während Anoectan- gium compactum Schwgr. als einziger Repräsentant dieser Gattung verblieben ist), wird folgendermaassen charakterisirt: Molendoa Lindb. (Utkast tili en naturlig gruppering of Europas bladmossor. p. 29. 1878). „Stattliche, kalkliebende, alpine Felsmoose, die sich von Anoectangium , dem sie im Blütenstande , in der Tracht und im fructiferischen Apparate völlig gleichen, nur durch beträchtlichere Grösse, Blattform und den anatomischen Bau der Blattrippe unter- scheiden. Stengel zerbrechlieh, spärlich wurzelhaarig und gleichförmig beblättert, im Querschnitte 3 kantig, mit einem grossen, aus engen, dünnwandigen, im Alter gelblichen Zellen bestehenden Centralstrange, die übrigen Zellen weitlumig, im Alter gelbwandig, bis 2 und 3 Lagen substerei'der Rindenzellen. Blätter aus lanzettlichem Grunde linealisch-pfriemen förmig, brüchig; Blattzellen mit grosskörnigem Chlorophyll, dickwandig, beiderseits mehr oder minder zahlreich mit breiten Papillen, unten verlängert rectangulär, oben quadratisch; Blattrippe herablaufend, sehr kräftig, mit zahlreichen medianen Deutern, 2 breiten Stereidenbändern und differenzirten Aussenzellen, Begleiter fehlen. Blütenstand , Bildung der cT und ? Blüten , Form und Bau des Sporogons wie bei Anoectangium, doch die Geschlechtsäste zu- weilen mit einem Wiederholungssprosse aus der Achsel eines unteren Blattes. Der abgehobene Deckel wird kurze Zeit von der sich wenig streckenden Columella dachartig getragen und fällt mit dem oberen Theile derselben ab. Ring bleibend, aus einer unregelmässigen Doppelreihe (stellenweise auch 3 Reihen) ab- geplatteter Zellen bestehend. Hals besser entwickelt als bei Anoectangium, aussen mit 1 oder 2 Reihen Spaltöffnungen, Innen- gewebe schwammig, mit Luftlücken." Eine 3. Art dieser Gattung wird vom Verf. als neu erkannt und beschrieben, Molendoa tenuinervis Limpr. nov. sp. Im Bretterwandkopf bei Windischmatrei in Tirol ca. 2500 m von J. Breidler am 27. Juli 1871 entdeckt und als Anoectangium? mitgetheilt. üeber dieses im Habitus und Grösse an Hymeno- stylium curvirostre erinnernde Moos, dessen Frucht noch unbekannt und von welchem nur die weibliche Pflanze beobachtet ist, bemerkt Verf.: „Diese fremdartige Erscheinung gehört nach Habitus und Blutenstand zu den pleurocarpen Gymnostomeen , allein sie lässt sich hier bei keiner der bekannten (jattungen sicher unterbringen. Die meisten Merkmale stellen sie neben Molendoa Sendtneriana, indess findet sich unter den bekannten Formen dieser Art keine einzige, die nach der Richtung unserer Pflanze abänderte. Wahr- scheinlich liegt hier eine neue Gattung vor , doch widerstrebt es mir, diese allein durch vegetative Merkmale zu begründen." Wie in den vorhergehenden Lieferungen , so ist auch in der vorliegenden jede Gattung durch eine vorzügliche Abbildung vom Verf. illustrirt worden. Sehr werthvoll erscheinen uns auch die zahlreichen geschichtlichen Notizen über jede Gattung, die mit 23* 356 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. einer Gründlichkeit gegeben sind, wie wir sie kaum in einem anderen Werke angetroffen haben. Geheeb (Geisa). Müller, N. J. C. (Münden), Polarisationserscheinungen und Molecularstructur pflanzlicher Gewebe. (Prings- heim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XVII. p. 1—49.) Verf. gibt in der vorliegenden Arbeit zunächst für eine grössere Anzahl (187) verschiedener pflanzlicher Zellmembranen den Ver- lauf der optischen Achsen an , und zwar hat er sowohl die Mem- branen verschiedener Thallophyten als auch die der höheren Gewächse in den verschiedenen Entwicklungsstadien eingehend untersucht. Nach seinen Angaben sollen sich nun sämmtliche untersuchten Gebilde 4 verschiedenen Typen anreihen lassen. Von diesen be- sitzen die beiden ersten die Kugelgestalt (Hohl- oder Vollkugel), und es ist ferner die radiale Achse von den beiden tangentialen verschieden , während diese unter sich gleich sind. Es sind nun offenbar nur zwei verschiedene Fälle dieser Art möglich, die da- durch unterschieden sind, dass in dem einen die radiale Achse grösser, in dem anderen kleiner als die tangentialen Achsen ist. Diese beiden Typen entsprechen den optisch einachsigen, positiven oder negativen Krystallen. Die anderen beiden Typen besitzen Cylindergestalt und 3 ver- schiedene optische Achsen, von denen die eine radial, die zweite der Längsachse des Cylinders parallel, die dritte ebenfalls tangen- tial, aber senkrecht zur Längsachse verläuft. Von den zahlreicheren möglichen Fällen dieser Art sollen nun nach den Angaben des Verf.'s ebenfalls nur 2 in der Natur zu beobachten sein, da die transversale Achse immer den mittleren Werth besitzen soll. Es sind dann offenbar nur die beiden Fälle möglich, dass die Lougitudinalachse den grössten und die Radial- achse den kleinsten, oder die Radialachse den grössten und die Longitudinalachse den kleinsten Werth zeigt. Ausserdem gibt übrigens Verf. noch verschiedentlich an, dass die Membranen tordirt erscheinen, also die beiden in die Tangen- tialebene fallenden Achsen schief zur Längsachse verlaufen. Bezüglich der weiteren zum Theil nicht uninteressanten Details der Untersuchungsergebnisse muss auf das Original verwiesen werden. Ebenso will Ref. auch bezüglich der theoretischen Be- trachtungen, die Verf. an seine Untersuchungen knüpft, nur her- vorheben , dass nach der von ihm vertretenen Ansicht die Aniso- tropie der Zellmembranen dadurch zu Stande kommen soll, dass dieselben zunächst aus einer zähen, plastischen, etwas elastischen Colloidmasse bestehen , die unter den mit dem Wachsthum ver- bundenen Zugkräften erstarrt. Zimmermann (Leipzig). Tan Banibeke, Charles, l^tat actuel de nos connaissances sur la structure du noyau cellulaire ä l'etat de repos. (Extrait des Annales de la Societe de medecine de Gand.) 84 pp. Gand 1885. Physiologe, Biologie, Anatomie und Morphologie (Teratologie). 357 Verf. gibt in der vorliegenden Arbeit eine vollständige Zu- sammenstellung der über die feinere Structur des ruhenden Zell- kerns vorliegenden Beobachtungen. Eigene Untersuchungen werden nicht angeführt. Zimmermann (Leipzig). Mori, A., Sulla i^roduzione di un ascidio sulla pagina superiore d'una foglia di Gunnera scabra. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVIII. 2. p. 116—119.) 8°. 4 pp. Mit 2 lith. Tafeln. Firenze 1886. Auf der Oberseite eines Laubblattes von Gunnera scabra Ruiz et Pav. haben sich auf dem Mittelnerv und einem Seitennerven mehrere kleine blattartige Appendices gebildet, von denen einer die Form einer becherartigen Ascidie angenommen hat. Verf. be- schreibt den Fall ausführlich und gibt auch die anatomischen Details (Bau der betheiligten Gefässbündel), ohne jedoch zu einer Conclusion über den morphologischen Werth der Erscheinung zu kommen. Die bisher beobachteten Fälle von teratologischen Asci- dien (nach den Zusammenstellungen von Morren, Masters und K i c k x) werden bei der Gelegenheit hier erinnert. Penzig (Modena). Vöchting, Hermann, lieber Zygomorphie und deren Ursachen. (Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XVII. Heft 2. p. 297-346. Mit Tafel XVI-XX.) Verf. bespricht in der Einleitung die Ansichten, welche ältere Botaniker (wie A. P. de Candolle, Cassini, Moquin- Tandon, Dutrochet, Röper, Treviranus u. a.) über die Ursachen der Zygomorphie ausgesprochen haben. Er legt dar, dass sich in neuerer Zeit die Botaniker mit der Zygomorphie der Blüten nur vom Standpunkt der Entwicklungsgeschichte oder Bio- logie beschäftigt haben, Die Beantwortung der bei Betrachtung der zygomorphen Blüten sich aufdrängenden Fragen wurde auf mechanisch - physiologischem Wege durch Hofmeister wieder angebahnt ; auch die bekannten Arbeiten von Schwendener haben den Gegenstand berührt. Im allgemeinen aber war unsere Kenntniss über die Ursachen der Blüten-Zygomorphie eine äusserst geringe und es ist das Verdienst des Verf.'s*), wenn wir heute — wenigstens theilweise — einen klaren Einblick in die Verhält- nisse erlangt haben. Die Untersuchungen des Verf.'s sind durch- aus noch nicht beendet, so dass wir hoffen dürfen, durch seine angekündigten weiteren Publicationen unsere Kenntniss sehr wesentlich bereichert zu sehen. *) Es muss erwähnt werden, dass JeanDufour zu gleicher Zeit, als Vöchting in den Berichten der Deutschen Botanischen Gesellschaft ein kurzes Referat veröffentlichte, üher denselben Gegenstand eine Arbeit heraus- gab : „De rinfluence de la gravitation sur les mouvements de quelques organes floreaux" in „Archives des sciences physiques et naturelles. Ser. III. T. XIV. Geneve^ Vgl. Referat von Noll: Botan. Centralbl. Bd. XXV. 1886. p. 104—105. Ueber den vorläufigen Bericht Vöchting 's referirte Noll a. a. 0. p. 295—296, 358 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Das Ergebniss der bisherigen Untersuchungen des Verf.'s lautet allgemein gehalten folgendermaassen : „Die Zygomorphie einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Blüten wird lediglich durch die Schwerkraft verursacht; bei anderen wirkt die Schwerkraft, daneben aber machen sich innere, mit der Constitution des Organismus gegebene Ursachen geltend; in einer dritten Gruppe endlich sind es ausschliesslich die letzteren, welche gestaltbedingend auftreten. Da im ersteren Falle nur die Stellung der Blüte zum Erdradius den Ausschlag gibt , so soll diese Form als Zygomorphie der Lage bezeichnet werden. Ihr gegenüber steht die Zygomorphie der Constitution, und zwischen beiden diejenige Form , bei welcher Lage und Constitution die endlich erreichte Gestalt bedingen." Nur die „Zygomorphie der Lage" beschäftigt in der vor- liegenden Publication den Verf. Er bezeichnet diese Art der Zygomorphie „im allgemeinen als die einfachste, welche überhaupt vorkommt. Die Blüten, an denen sie auftritt, sind der Anlage nach stets regelmässig ; die Abweichungen vom actinomorphen Bau betrefien ausschliesslich die spätere Ausbildung. In allen bisher untersuchten Fällen bleiben auch die der regelmässigen Anlage entsprechenden Grössenverhältnisse der Blütengheder ungeändert; die Zygomorphie betrifft allein die Lage der letzteren. Die Kraft aber, welche die symmetrische Gestaltung bedingt, ist die Schwer- kraft, und zwar handelt es sich niemals um passive, durch das Eigengewicht hervorgerufene, sondern stets um geotropische Er- scheinungen. Der Nachweis, dass in der That die Schwerkraft den gestaltenden Einfluss ausübt, wurde in zweierlei Art erbracht: einmal dadurch, dass die Lage der Blüte und damit auch die Zygomorphie derselben umgekehrt wurde; sodann dadurch, dass die einseitige Wirkung der Schwerkraft durch Drehen am Klinostat aufgehoben und durch eine constant wechselnde ersetzt wurde, in diesem Falle blieb die Blüte regelmässig. — Das Licht, dessen Einfluss bekanntlich im allgemeinen dem der Schwerkraft parallel läuft und für andere Wachsthumsvorgänge von tiefgreifender Be- deutung ist, erwies sich bei den uns hier beschäftigenden Vor- gängen als wirkungslos. Eine Zygomorphie, die man als helio- tropische bezeichnen könnte, wurde bisher nicht beobachtet." Die vom Verf. behandelten Arten sind folgende: Dikotylen: Epilobium angustifoliura, Clarkia pulchella, Oenothera Lamackii und biennis, Cleome pentaphylla, Silene inflata, Epiphyllum trun- catum. Monokotylen: Asphodelus luteus, HemerocaUis fulva und andere Arten, Funkia cucullata und andere Arten, Agapanthus umbellatus und multi- florus, Arten von Brunsvigia, Coburgia und Clivia, Amaryllis-Artcn, insbesondere A. formosissima. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 359 Diese verschiedenen Arten lassen sich (abgesehen von Ama- ryllis formosissima) „unter zwei Typen ordnen, die in Epilobium angustifolium und Epiphyllum truncatum ihre Repräsentanten finden". Die letztere Art ist einstweilen alleiniger Repräsentant des einen Typus , die anderen Arten gehören zum Typus des Epilobium angustifolium. „Alle diese stellen gewissermaassen Variationen auf einem und demselben Thema dar, nur die Oeno- thera- Arten zeichnen sich durch Eigenthümlichkeiten aus, welche ihnen eine besondere, fest typische Stellung verleihen." Bei den Vertretern vom Typus des Epilobium angustifolium „sind die Glieder eines und desselben Kreises der Blüte in der Regel gleichnamig geotropisch, während die Glieder verschiedener Kreise derselben Blüte häufig difi'erente Formen des Geotropismus aufweisen. So sind die Kelchblätter von Epilobium angustifolium und Asphodelus luteus negativ, der Griffel und die Staubblätter der ersteren gleich nach Entfaltung der Blüte positiv geotropisch. Es kann auch vorkommen, dass ein Organ in verschiedenen Regionen sich gegen den Einfluss der Schwerkraft verschieden verhält. So erweisen sich der Griffel und die Staubblätter von Asphodelus luteus in ihrem basalen Theile positiv, in ihrem mittleren und apicalen dagegen negativ geotropisch. Die einen Organe behalten die einmal angenommene Lage dauernd bei, andere nehmen zu verschiedenen Entwicklungs-Perioden wechselnde Stellungen ein: Staubblätter und Griffel von Epilobium angusti- folium sind anfänglich positiv geotropisch nach unten gerichtet, später erheben und stellen sie sich horizontal. Derartige Er- scheinungen wurden bis jetzt jedoch nur an den Sexual-Organen, Staubblättern und Griffeln, niemals an Blumen- und Kelchblättern wahrgenommen. Die Blumen- und in einigen Fällen auch die Kelchblätter nehmen unter dem Einfluss der Schwerkraft Gleichgewichtslagen an, die normal nach Durchlaufung bestimmter Bogengrade erreicht werden. Ist die ursprüngliche Stellung der Glieder, wie bei Epi- lobium angustifolium und Asphodelus luteus eine constante, so entsteht eine mediane Zygomorphie von constanter Gestalt. Haben dagegen die Glieder ursprünglich eine wechselnde Stellung, so ist auch die nach der geotropischen Bewegung erlangte zygomorphe Form eine ungleiche, ein Verhältniss, dem wir sowohl bei Silene inflata, als bei den Hemerocallis-Arten und Agapanthus begegneten. Bei constanter Median-Zygomorphie durchlaufen die oberen und unteren seitlichen Glieder der Blüte ungleiche Bögen, grössere die unteren, kleinere die oberen. So beschreiben z. B. die unteren Blumenblätter von Epilobium einen Winkel von 45^, die oberen dagegen nur einen solchen von 15 ^ trotzdem die anfängliche Lage in Beziehung zum Erdradius in beiden Fällen die gleiche ist. Diese Verschiedenheit in der Bewegung lässt sich, wie vom Verf. gezeigt wurde, unter bestimmten Voraussetzungen aus der Wirkungsgrösse der Schwerkraft in den verschiedenen Lagen ableiten; doch ist nicht ausgeschlossen, dass die fraglichen Verhältnisse theilweise oder ganz auf inneren Ursachen, auf einer Correlation, beruhen. 360 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Ganz eigenthümlich sind die Gestaltungsvorgänge bei einigen Oenothera-Arten. Hier bewegen sich die acht gleichen Staub- blätter, obwohl sie anfänglich gleiche Neigung zum Erdradius haben, in gleicher Art: die unteren krümmen sich einfach etwas abwärts, die oberen dagegen ab- und zugleich energisch auswärts, derart, dass ein charakteristisch zygomorphes Androeceum zu Stande kommt. Wie es dem Verf. scheinen will, lassen sich diese Vor- gänge nur durch die Annahme erklären, dass zwischen den Gliedern des Androeceums und dem tragenden Organ innere Wechsel- beziehungen bestehen, und dass für das Verhalten des einzelnen Staubblattes nicht nur seine Lage und Neigung zum Erdradius, sondern auch seine Stellung im System entscheidend sei. Der zweite, durch Epiphyllum truncatum vertretene Typus ist dadurch gekennzeichnet, dass die ganze, noch geschlossene Blütenknospe eine geotropische Krümmung erfährt, welche auf die Spannungsverhältnisse der Blumenblätter bei ihrer Entfaltung der- art einwirkt, dass eine entschieden zygomorphe Gestalt zu Stande kommt. Gesteigert wird der Charakter der letzteren noch durch die geotropische Krümmung von Griffel und Staubblättern, die aber ebenfalls schon in der Knospe eingeleitet wird. Die Krüm- mung der letzteren ist als positiv, die der entfalteten Blüte jedoch, zumal im basalen Theile der Kronröhre, als negativ geotropisch zu bezeichnen. Sollte sich die Vermuthung des Verf.'s bestätigen, so würden das Perigon von Clivia nobilis seiner ganzen Länge nach und das von Coburgia in seinem mittleren und apicalen Theile positiv geotropische Organe darstellen. Mit Ausnahme von Epiphyllum haben die sämmtlichen oben erörterten Blüten seitliche Stellung an der Mutterachse, und liefern somit eine Bestätigung der allgemeinen Regel, dass Zygomorphie nur Seitengliedern zukomme. Die Blüten von Epiphyllum aber, welche zwar aus Seitenknospen der bilateral gebauten Mutter- zweige hervorgehen, haben durchaus den Charakter terminaler Gebilde und sind doch zygomorph. Hier freilich gibt allein die Lage in Bezug auf den Erdradius den Ausschlag; haben die Blüten verticale Stellung, so werden sie regelmässig. — Das Gleiche gilt selbstverständlich für jede Zygomorphie der Lage, denn stellen wir uns vor, die Blütenstände von Epilobium angustifolium und Asphodelus luteus endigen mit Terminalblüten, deren Stiele keine Krümmungen ausführen, so werden dieselben actinomorph sein und uns somit eine Erscheinung darbieten, wie manche terminale Pelorien. Von diesen wird in einem nächsten Aufsatz des Verf.'s specieller gehandelt werden. Es bleibt uns endlich noch übrig, einen Blick auf Amaryllis formosissima zu werfen. Wie kaum zu bezweifeln, gehört dieselbe schon der zweiten Gruppe von Zygomorphie an, derjenigen, deren Gestalten durch innere und äussere Factoren bedingt werden. Zu den Verschieden- heiten in der Grösse der Perigoublätter der beiden Kreise kommen aufifallende Lagen- und Gestaltungsverhältnisse derselben, die der Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 361 Hauptsache nach sämmtlich auf inneren Ursachen beruhen. Nur die Lage der Blätter in der entfalteten Blüte wird in unter- geordneter Weise durch die Schwerkraft beeinflusst. Ganz eigen- thümlich ist das Verhalten der Staubblätter und des Griffels. Unter normalen Verhältnissen wirken zwei Ursachen zusammen, um diese Organe in ihre charakteristische Stellung zu bringen : die Schwerkraft und eine innere Ursache. Gibt man der Blüte vor ihrer Entfaltung eine solche Lage, dass die beiden Factoren nicht im gleichen , sondern entgegengesetzten Sinne wirken , so überwiegt weitaus der Eiufluss der Schwerkraft; er allein ist jetzt entscheidend für die Stellung von Androeceum und Griffel. Auf Grund dieses Umstandes ist man im Stande, der Blüte eine ver- kehrte Median-Zygomorphie, sowie eine beliebige unsymmetrische Gestalt zu ertheilen. Dreht man endlich die Pflanze am Klinostat, so erlangt die Blüte in Folge innerer Ursachen die normale zygo- morphe Form. Diese Thatsachen gewinnen ein um so höheres Interesse, wenn man bedenkt, dass die Gattung Amaryllis neben ganz regelmässigen solche Formen darbietet, deren schwache Zygomorphie lediglich durch die Lage bedingt wird. Dem Typus entsprechend dürfen wir annehmen, dass A. formosissima von Vorfahren mit regelmässig gebauten Blüten abstammt. Ist dies aber der Fall, dann beobachten wir die auffallende Thatsache, dass das Perigon eine stabile, von äusseren Einflüssen abhängige Gestalt angenommen hat, während die Staubblätter und der Griffel in hohem Grade reactionsfähig gegen den Einfluss der Schwerkraft geblieben sind. Und doch würde heute die Blüte auch ohne den letzteren ihre normale zygo- morphe Gestalt vollständig erlangen. Im inneren Zusammenhange mit der Gestalt der Blüte steht die Krümmung des Stieles. Dieselbe geht hier auf Grund innerer Ursachen vor sich, ist autonomer Natur. Bei anderen Arten der gleichen Gattung dagegen sind die Stiele sicher horizontal geo- tropisch und krümmen sich nicht in constant gleichsinniger Weise. Man denke ferner an Narcissus Pseudo-Narcissus und Verwandte, die ja der gleichen Familie angehören und im Bau der Zwiebel, dem Ursprung und der Stellung des Blütenschaftes die grösste Aehnlichkeit besitzen. Auch ihre Knospen sind anfänglich senk- recht nach oben gerichtet, die Stiele negativ geotropisch. Naht aber die Blütezeit, dann ändern sich diese Verhältnisse: die Stiele krümmen sich jetzt, und zwar unter dem Einfluss der Schwerkraft, bis die Blütenachse horizontale Stellung hat. Die Blüten selbst aber bleiben dabei actinomorph. Verf. schliesst die interessanten Mittheilungen über seine exacten Untersuchungen mit folgenden Worten: „So bieten uns also systematisch nahe verwandte Pflanzen die grössten Verschiedenheiten. Die gleiche Krümmung des Stieles wird bald durch innere, bald durch äussere Factoren hervorgerufen, und bei gleichem Ursprung an der Mutterachse und bei gleicher horizontaler Stellung ihrer Längsachse hat die Blüte bald actino- 352 Systematik und Pflanzengeographie. morphe, bald zygomorphe Gestalt. Die letztere aber wird bald durch innere Ursachen, bald durch die Schwerkraft bedingt." F. Benecke (Zürich). Nägeli, C. V. und Peter, A., Die Hieracien Mittel-Europas. Bd. II : Monographische Bearbeitung der Archieracien mit be- sonderer Berücksiclitigung der mitteleuropäischen Sippen. Heft II. 8". p. 85—240. München fOldenbourg) 1886. Das vorliegende Heft behandelt die Gruppe der Villosina. Betreffs der Anlage des Werkes ist auf die Besprechung der 1. Liefe- rung im Bot. Centralblatt. Bd. XXVII. p. 11. zu verweisen, welcher im allgemeinen nichts hinzuzufügen ist. Gleichwohl sieht sich Ref. bemüssigt, gelegentlich dieser Berichterstattung über die 2. Lieferung im Besonderen auf einen Punkt zurückzukommen, welcher von der Allgemeinheit der Botaniker bei Beurtheilung der vorliegenden Hieracien-Monographie nicht genügend im Auge be- halten ist, und so, wie Ref. aus mannichfachen Aeusserungen , die ihm gegenüber bisher gethan wurden, ersieht — vielfach zu ganz falscher Auffassung führen kann und auch geführt hat: es ist wieder einmal der Artbegriff. Ueber das, was Art ist und was nicht, hat so ziemlich jeder denkende Botaniker seine eigene, auf eigenen Erfahrungen beruhende Ansicht, und es kann auch nicht der Zweck eines Referates sein , die tintenverbrauchende Frage mit Rücksicht auf die Habichtskräuter neuerdings einer Erörterung zu unterziehen, zumal diesbetreffend auf Nägeli's eigene Dar- stellungen, die lange vor Erscheinen der Hieracien-Monographie veröffentlicht wurden, verwiesen werden kann. Es möge aber betont werden, dass N. aus praktischen Gründen, nämlich jenen der leichteren und übersichtlicheren Darstellung des höchst umfangreichen und die mannichfaltigsten gegenseitigen Beziehungen darbietenden Mate- rials, für die binäre Benennung der Formen irgendwelcher Rangstufe („Sippe") und namentlich auch der Zwischenformen eingetreten ist, und dass nun in der grossartig angelegten, jeden- falls ohne gleichen dastehenden Monographie, seine scharf begründete Anschauung ins Praktische übersetzt wurde. Dem Begriffe, welchen sich männiglich von der „Art" macht, ist durch diesen Vorgang keines- wegs irgendwie Etwas vorweggenommen. Indem die Autoren in jeder Gruppe Haupt- und Unter-Arten annehmen und letztere wieder, je nach Bedarf immer weiter untertheilen, thun sie nichts, als eine Bewert hung der Formenkreise in systematischer Hinsicht vor- zunehmen. Es ist beinahe dasselbe, was Focke mit seinen deut- schen Brombeeren und Hackel in seiner Festuca-Monographie gethan liat. Allein während der Letztgenannte seinen Zweck durch Schaffung idealer Arten von oft riesigem Umfange und Unter- theilung derselben bis in Subvarietäten erzielt, hat Focke Arten verschiedener systematischer Werthstufe angenommen und durch verschiedenen Druck die einzelnen Werthstufen ausgezeichnet. Nägeli und Peter nähern sich in ihrer Darstellung Hackel, mit dem Unterschiede jedocii, dass sie alle, auch die unter- geordnetsten Formen binär benennen und die Zwischenformen der Systematik und Pflanzengeographie. 363 „Sippen" ähnlich den Hauptarten behandeln und nicht als Sub- species unterbringen. Man kann über die Zweckmässigkeit dieses Vorganges verschiedener Meinung sein, aber verwirrend kann man ihn nicht finden. Die Monographie der Hieracien ermöglicht Jedem, das seiner Meinung Zusagende zu entnehmen — er braucht mit seiner Untersuchung nur auf jener Werthstufe stehen zu bleiben, die der nach seiner Anschauung richtigen Art entspricht. Und in dieser Beziehung kauu sowohl der — sagen wir conser- vativste — Systematiker das finden, was er haben will, wie der Jordanist; der letztere wird aber vielleicht noch weiter in der Untertheilung der Formen gehen wollen, als es die Autoren gethan haben. Wenn etwas die Uebersichtlichkeit in der Hieracien- Monographie erschwert, so ist es — im I. Bande — die Dar- stellung der Zwischenformen. Allein diese ist im IL Bande anders geworden, wie Ref. schon früher berichtet hat. Dass solche Zwischenformen überhaupt vorkommen , — ja sogar verhältniss- mässig zahlreich sind, ist eine unläugbare Thatsache; dass diese Thatsache in einer Monographie so berücksichtigt werden muss, wie sie von der Natur gegeben ist, nämlich so, dass die natür- lichen Beziehungen der Sippen zum Ausdruck gelangen , ist ein Gebot der Wissenschaftlichkeit; dass all dies aber nicht geeignet ist, die Uebersichtlichkeit der Darstellung zu fördern und das Bestimmen der „Sippen" zu erleichtern, ist selbstverständlich. Hier ist das Beste gerade dasjenige, was die gegenseitigen Be- ziehungen in dem Formen-Gewirre am übersichtlichsten darstellt und so halten es die Verf. jetzt. Indem Ref. diesen nothgedrungenen Ausblick hiemit abschliesst, wendet er sich wieder dem speciellen Inhalte der 2. Lieferung zu. Die Verf. unterscheiden in der Sippe der Villosinen nur zwei Haupt- arten: H. villosum L. und H. villosiceps N. et P., die durch den Bau der Hülle von einander verschieden sind. Nebst diesen Hauptarten gibt es Zwischenformen von H. villosum zu allen möglichen andern Arten, nämlich zu: H. bupleuroides, H. glaucum, H. silvaticum, H. vulgatum, H. Sabaudum, H. preuanthoides, H. albidum, H. tomen- tosum, H. cerinthoides, H. humile, H. glanduliferum , H. alpinum und zu H. villosiceps. Wegen grosser morphologischer Aehnlichkit des letzteren mit H. villosum kann man Zwischenformen von H. villosiceps nach anderen Arten hin von den im gleichen Sinne gehenden des H. villosum mit Verlässlichkeit nicht unterscheiden, solche konnten also auch nicht zur Darstellung gelangen. Im Uebrigen muss auf das Werk selbst verwiesen werden. Freyn (Prag). Krasan, Franz, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der mitteleuropäischen Eichenformen. (Engler's Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Band VIL Heft L p. 62—114.) Es mögen hier nur die Ueberschriften mitgetheilt werden, sowie die pflanzengeographischen Ergebnisse. Das Beobachtungsgebiet. Wirkungen des Insectenfrasses an den Eichen von Graz, — Der Sommertrieb. — Entstellung bezw. Ab- 364 Syatematik und Pflanzengeogi-aphie. änderung der Frucht durch den Stich von Blattläusen. Ursachen der Megalocarpie. — Erscheinungen am Fruchtbecher der pachy- lepten Eichen. — Erblichkeit von Missbildungen. — Formen der Flaumeiche. — Dichotypie der Flaum- und Wintereiche. — Unvollständige Vereinigung heterotyper Formelemente eines Indi- viduums. — Hybridität der Eichen. — Einfluss des compacten Kalkbodens auf die Gestaltung der Wintereiche, Veränderungen, welche die Flaumeiche auf heterothermischen Substrat erleidet. — Verbreitungsmittel und Wege der Eiche in den südwestlichen Alpenthälern. — Die Stieleiche. — Metamorphose und Umgrenzung der Pflanzenformen, — Chaotische Complication der Charaktere der Eichen. — Die Urheimath der Roburoiden ; Geschichte ihrer Wanderung und geographischen Verbreitung. Die roburoiden Eichen gingen von den heutigen Pontus- ländern und dem Haemusbalkan aus. Das beweist nicht nur die Zusammengehörigkeit der über Kleinasieu, Griechenland, Greta, die Inseln des ägäischen Meeres und einen Theil Thraciens und Macedoniens verbreiteten pachylepten Eichen (Quercus Vallonea, Aegilops, macrolepis etc.), sondern auch das Vorkommen der in ihrem Blatt und in den Ausschlagsschuppen den Roburoiden so ähnlichen Kastanieneiche südlich vom Kaukasus, in Macedonien und Albanien, ist geeignet, diese Ansicht zu kräftigen. Die Diffe- renzirung des Urstammes in Qu. sessiliflora und Qu. pedunculata muss schon in einer sehr frühen Periode, jedenfalls vor dem Pliocen, erfolgt sein , da man sonst nicht begreifen kann , wie sich die beiden Typen zu einem so gliederreichen Complex von Racen und Formen hätten entwickeln können. E. Roth (Berlin). Geheeb, Adalbert, Ein Blick in die Flora des Dovre- fjelds. („Festschrift des Vereins für Naturkunde zu Cassel zur Feier seines fünfzigjährigen Bestehens 1886." Cassel 1886.) Ref. gibt eine kleine Blumenlese aus der Flora von Kongs- vold, woselbst er, gelegentlich seiner scandinavischen Reise von 1880, acht Tage zugebracht hat in der Gesellschaft des Dr. Franz K i a e r von Christiania. Es war die Route durch Foldalen ein- geschlagen worden, via Lille-Elvedal, Krokhoug und Hjerkin. In kurzen Umrissen sucht Ref. den landschaftlichen Eindruck zu schildern, den der Reisende, wenn er von dieser Seite nach dem Dovrefjeld gelangt, von der Umgebung empfängt, welche ihn eher mit der öden und einsamen , als mit der anmuthigen Seite der norwegischen Gebirge bekannt zu machen geeignet ist. Die Ex- cursionen des Reisenden waren vorzüglich nach Vaastien (zu Deutsch „Frühlingsstieg") und nach der kräuterreichen Alpe „Knudshö" gerichtet, deren Matten bis zum Hotel von Kongs- vold hinabreichen. Ref. vergleicht die norwegische Alpenflora mit der Flora der Schweizer und Tyroler Alpeu. Unter den bei Kongsvold von ihm beobachteten Arten fehlen folgende den südeuropäischen Gebirgen: Vablbergella apetala Fr. , Aconitum septcntrionale L. , ßanunculus nivalis L. , R. pygmaeus Whlbg. , Papaver nudicaule L. , Stellaria borealis Systematik und Pflanzengoographie. 365 Big., Alsine hirta Htm., Sagina nivalis Fr. , Draba nivalis Lilj. , D. hirta L., Saxifraga Lapponica L. , Diapensia Lapponica L., Artemisia Norvegica Fr., Antennaria alpina Gärtn, . Erigeron politu.s Fr. , Hieracium Dovren.se Fr., H. flammeum Fr., Koenigia Islandica L., Pedicularis Lapponica L.. P. Oederi Vahl., Campanula uniflora L., Andromeda hypnoides L., Phyllodoce coerulea L., Priraula Scotica Hook. , P. stricta Hörn. , Salix lanata L., Kobresia scir- pina Willd., Carex alpina Sw., C. parallela Sommf., C. rarifloi-a Sm., C. saxa- tilis L. , C. misandra R. Br. , Luzula arcuata Whlbg. , L. confusa Lindebg., L. parviflora Desv. , Juncus biglumis L. , Poa stricta Lindebg. , P. flexuosa Whlbg., Aira alpina L.. Agrostis rubra Whlbg., Vahlodea atropurpurea Fr., Catabrosa algida und Botrychium boreale Milde. Dagegen sind vom Verf. folgende Species bei Kongsvold notirt worden, welche gleichzeitig den Alpen des Südens ange- hören: Equisetum scirpoides Michx. , Elyna spicata Schrad. , Kobresia caricina Willd., Juncus arcticus Willd. , J. castaneus Sra. , Tofjeldia borealis Whlbg., Gentiana glacialis Vill., G. nivalis L. , Piatanthera viridis Lindl. , Potentilla nivea L., Rubus Chamaemorus L., Dryas octopetala L., Saxifraga aizoides L., S. Cotyledon L. , S. nivalis L. , S. cuneifolia L., S. stellaris L., S. cernua L., S. oppositifolia L., Astragalus oroboides Hörnern., Oxytropis Lapponica Gaud., Alsine rubella Whlbg., DrabaWahlenbergüHtm., D. alpina L., und manche andere. So reich und mannichfaltig die Moosflora ist (es wurden beispielsweise an einem Tage weit über 100 Species ge- sammelt!), so siud doch nur wenige Arten ausschliesslich auf Scandinavien beschränkt, die grosse Mehrzahl der um Kongsvold in so prachtvoller Fruchtentwicklung und seltener Ueppigkeit ge- deihenden Moosarten findet sich auch in den Alpen des Südens wieder, in Steiermark, Tyrol, in der Schweiz. Etwa folgende Arten dürften der norwegischen Flora eigenthümlich sein: Dicranum hyperboreum , D. arcticum , Encalypta procera , Splachnum Wormskjoldii, Spl. vasculosum, Bryum oeneum, Mnium Blyttii, Mn. hymeno- phyllum, Cinclidium arcticum, Andreaea obovata , A. Hartmanii, A. Blyttii. Geheeb (Geisa). Baker, J. G., Further Contributions to the Flora of Central-Madagascar. LH. (Journal of the Linnean Society. Botany. Vol. XXI. p. 317-353; 407—455.) Enthält die lateinischen Diagnosen folgender neuer Genera und Arten mit englischen Bemerkungen und Ausführungen: Thalami florae: Clematis laxiflora, Baron 2448, neben Gl. Mauritiana Lam. ; Gl. microcuspis, Baron 2333. 2336; Gl. edentata, Baron 2297, neben Gl. simensis Fres. und Cl. grata Wall, zu stellen; Polyalthia lucens, Baron 3116 , dem P. Chapellieri Baillon benachbart (dieser Autor vereinigt jetzt Popowia, Clathrospermum und Polyalthia mit Unona); Thylachium labur- noides, Baron 3263; Th. laurifolium, Baron 2862; Oncoba capreaefolia, Baron 2355, mit 0. tettensis und Petersiana zu verbinden; Pittosporum stenopetalum, Baron 417,2218, Hildebrandt 3670 ; Polygala pilosa, Baron 939, der P. amara L. anzuschliessen ; Sphaerosepalum, neues Genus der Gutti- ferae, hat eine gewisse Aehnlichkeit mit der Ternstroemiacea Caraipa Aubl. Spr.; Sph. alternifolium , Baron 2412; Symphonia (Chrysopiaj acuminata, Baron 2890, 2921, neben S. pauciflora und eugenioides zu stellen; Rhodolaena acutifolia, Baron 2427; Psorospermum trichophyllum, Baron 3016; Ps. dis- color, Baron 2222, 2825, den Ps. leptophyllum Baker anzureihen (von Spach ist schon ein Ps. discolor = Haronga revoluta Chois. aus Madagascar ver- öffentlicht); Ps. leptophyllum, Baron 2857; Ps. cerasifolium, Baron 3033, 3034; Hibiscus palmatifidus, Baron 2548, verknüpft Euhibiscus und Paritium ; Dombeya macrantha, Baron 710, Hilde brandt 3895; D. floribunda, Baron 2873, ähnelt der Melhania laurifolia; D. repanda, Baron 2599, ähnelt der 366 Systematik und Pflanzengeographie. D. floribunda; Grewia macrophylla, Baron 2420, 2549, neben G. ferruginea Höchst, zu stellen; Gr. cuneifolia, Baron 2251,322.3, der Gr. trinervata Baker benachbart; Erythroxylon firmura, Baron 2740, 2848, verwandt mit dem mauritianischen E. laurifolium Lam., Rhodocladia, neue Gattung der Lina- ceae? scheint der Asteroj^eia am nächsten zu kommen; Rh. rhopaloides, Baron 3094, 3096; Oxalis (§ Biophytum) macropoda, Baron 2307, verwandt mit 0. myriophylla 0. Hoftm.; Toddalia pilosa, Baron 3093; Ochna vacci- nioides, Baron 3028; 0. serratifolia, Baron 811, mit der indischen und ceylo- nischen 0. Wightiana Wall, zusammenzustellen ; Gomphia perseaefolia, Baron 2226, verwandt mit G. obtusifolia DC. ; G. lanceolata. Baron 2960. 2984,3076, dito; G. anceps, Baron 2376, der G. dependens DC. benachbart; Olax emir- nensis, Baron 3078, zu der mauritianischen 0. psittacorum Vahl zu stellen; Pyrenacantha chlorautha, Baron 1374, 3018. 1348 (vielleicht ist die letzte Nummer auch eine andere neue Species); Desmostachys acurainata, Baron 2622; 1). deltoidea, Baron 2926 (D. Renschii 0. Hoffm. et Hildebr. = D. Planchonianus Miers) ; Elaeodendron nitidulum, Baron 3084; El. vaccinioides, Baron 3147; El. trachycladum, Baron 2878; El. griseum, Baron 2650; Salacia oleoides, Baron 2837. Parker im Walde von Andrangaloaka ; S. dentata, Baron 1256, 2184, 2866, neben S. Calypso DC. zu stellen; Tina poly- phylla, Baron 2447, unterscheidet sich von allen Cupanieae in Radlkofer's Monographie; Dodonaea Madagascariensis Radlk., zweimal von Baron vor- handen, Hildebrandt 3604. Caly ciflo rae: Rourea platysepala, Baron 2528, verwandt mit R. santaloides Wight et Arn. aus Ostindien ; Neobaronia , neue Gattung der Dalbergieae, früher als ein zweifelhafter Exocarpus angesehen (Journal of the Linnean Society London. Botany. XX. p. 249), von Bojer in seinem Manu- script als Xylophylla ensifolia bezeichnet; N. phyllanthoides, Baron 3139; Dalbergia Baroni, Baron 2598; Cadia pedicellata, Baron 2248, der D. pube- scens Bojer (1. c. p. 185) ähnlich; Mimosa dasyphylla, Baron 2426, zu M. nissobiensis zu stellen; M. myriacantha, Baron 2597, der ostindischen M. hamata Willd. benachbart ; Weinmannia minutiflora, B aron 2547 ; W. fraxini- folia, Baron 3148; Kitchingia schizophylla , Baron 3132; Myriophyllum axilliflorum, Baron 3325, Hildebrandt 4030, verwandt mit M. verticillatum L. ; Weihea sessiliflora, Baron 2583; Eugenia (§ Syzygium) loiseleurioides, Baron 2641; Honialium (§ Blackwellia) confertum, Baron 3185,3256; Vepre- cella hispida, Baron 420, 3257, Parker Wald von Andrangaloaka ; Phorno- thamnus, neues Genufj der Oxysporeae von den Melastomaceae, Ph. thymoides, Baron 1314, Humblot 535, zu Veprecella und Rousseauxia ; Memecylon oleaefolium, Baron 2233, 3195, ähnelt dem M. Elaeagni Blume; Medinilla leptophylla, Baron 3221; M. lanceolata, Baron 2983; M. lophoclada, Baron 3289; Ammania cryptantha, Lyall 213, Baron 476, 1902, der ostindischen A. rotundifolia Wight nahestehend; p]pilobium oliganthum, Baron 2269, Verwandter des E. palustre L. ; Modecca peltata, Baron 2827; Melothria (§ Zehneria) emirnensis, Baron 390, 397, 2821, Parker; M. Rutenbergiana Cogn. , Baron 2348, 2620, 2661; Begonia (§ Quadrilobaria) heteropoda, Baron 3295, neben 13. rossibaea A. DC. zu setzen; B. Lyallii A. DC, Baron 2443; Khipsalis horrida, Baron 2750, 3269; Telephium Madagascariense, Baron 1909 (dieses sonst auf das Mediterrangebiet beschränkte Genus ist bisher weder vom tropi.schen Afrika noch vom Cap bekannt) ; Hydrocotyle filicaulis, Baron 3219, Verwandte der H. Asiatica L. ; IL superposita, Baron 1897; Pimpinella laxiflora, Baron 290, 2887; Phellolophium, neue Gattung der Seselineae der Umbelliferae , mit Seseli und Foeniculum zusammenzu stellen; Ph. Madagascariense, Baron 60, 1814, 2227, Hildebrandt 3868; Cuphocarpus inermis, Gerrard 11, Baron 2748; Gastonia emirnensis, Baron 2747, verwandt mit G. cutispongia Lam., von Mauritius; Panax (§ Sphaero- panax) confertifolium, Baron 1905, dem P. zanthoxyloides Baker benach- bart; P. (§ Sphaeropanax) multibracteatum, Baron 2469; P. (§ Sphaeropanax) amplifolium, Baron 3233; P. (§ Sphaeropanax) pentamerum, Baron 2555, 2719; Melanophylla, neues Genus der Cornaccae vom Habitus der Psychotria ; M. alnifolia, Baron 3097, 3240; M. aucubaefolia, Kitching zwischen Tama- tawe und Antana narivo. Monopetalae: Schismatoclada concinna, Baron ohne Nummer; Seh. Systematik und Pflanzengeographie. 367 viburnoides, Baron 3220; Danais vestita, Baron 2329; Pentas micrantha, Baron 310, 3292; Oldenlandia latifolia, Baron 307, Hildebrandt 3941, verwandt mit der capensischen 0. rupicola Sonder; Hedyotis trichoglossa, Baron '2782; Mussaenda fuscopilosa, Baron 2467, 2470; M. macropoda, Baron 3088, verwandt mit M. trichophlebia Baker in Journal of the Linn. Society London. Botany. XX. p. 166 und der maui-itianischen M. Landia Lam. ; Tarenna (§ Webera) macrochlamys , Baron 423, 1241, 11.56; Plectronia (§ Canthium( buxifolia, Baron 274, 965, 1019, 2177, 2213,3137; PI. (§ Canth.) Boiviniana, Baron 2942, 3071, verwandt mit der PL acuminata Baker von den Seyschellen; Ixora erairnensis, Baron 1247,2228, verwandt mit 1. pudica von den Seyschellen; Psychotria (§ Grumilea) mesentericarpa , Baron 851, 1240, 2969, 2995, '3015; Psychotria lucidula , Baron 1285, 2699; GeophiLa Gerrardi, schon von Gerrard (102) gesammelt und von Baron 2444 und H u m b 1 o t 133 wiedergefunden ; Holocarpa, neues Genus der Rubiaceen aus der Tribus der Anthospermeen vom Habitus einer Hedyotis oder von Veronica officinalis L., verwandt mit Otiophora; H. veronicoides, Lyall, Baron 736, Hildebrandt 344 ; Vernonia polytricholepis, Baron 2337, 2530, verwandt mit V. Lyallii Baker in Journal of the Linnean Society London. Botany. XX. p. 174; V. voluta, Baron 2375, verwandt mit V. apo- cynifolia Baker in Journal of the Linnean Society London. Botany. XX. p. 175 ; V. stereptoclada, Baron 3041, 3076, Parker, verwandt mit den vorher- gehenden; V. (§ Distephanus) trichacantha, Baron 607, verwandt mit V. ochroleuca und inulaefolia Baker in Journal of the Linnean Society London. Botany. XX. p. 179 et 180; Apodocephala, neues Genus der Compositen aus der Tribus der Eupatoriaceen vom Aussehen einer Vernonia oder eines Eupatorium, verwandt mit Ageratum und Carelia; A. pauciflora, Baron 3251; Helichrysum leucosphaerum, B aron 2611; H. xylocladum, Baron 3268, 3324; Melanthera Madagascariensis, Baron 2344, 2534, Humblot 410, das Genus ist neu für die Insel , 3 Species sind aus dem tropischen Afrika be- kannt ; Senecio purpureo- viridis, Baron 3264, dem S. adenodontus benach- bart; Ardisia myriantha, Baron 2312, verwandt mit A. bipinnata Baker in Journal of the Linnean Society London. Botany. XX. p. 201; A. oligantha, Baron 2918; A.? macroscypha. Baron 2278, vielleicht ein neues Genus; A. umbellata, Baron 2938 ; A. longipes, Baron 2224 ; Oncostemum platy- cladum, Baron 2882; On. neriifolium, Baron 3036; On. venulosum, Baron 2986, 2997, Hildebrandt 4083; Diospyros fusco-velutina, Baron 2361; D. megasepala , Baron 2365 ; D. sphaerosepala, Baron 2308 ; D. gonoclada, Baron 2313; Holarrhena? Madagascariensis, Baron 3242; Buddleia sphaero- cephala, Baron 2239, 3111; Melier zwischen Tamatave und Antananarivo in 4000', verwandt mit B. globosa Lam. ; Gaertneria phanerophlebia, Baron 2372, 2982; G. phyllostachya, Baron 2327, 2683, Humblot 510; Ipomoea (§ Aniseia) phylloneura = Aniseia hastata Meisn. in Hart. fl. Brasil. VII. p. 319, Baron 2516, 2605, 2671; Solanum Myoxotrichum, Baron 1005,2805, verwandt mit S. Indicum L. ; Sopubia stricta , Baron 2709 ; Utricularia ibarensis , L. Kitching Ibara , verwandt mit ü. spartea Baker in Journal of the Linnean Society London. Botany. XX. p. 216; Didymocarpus vestita, Baron 2655 ; Colea parviflora , Baron 3099 ; Thunbergia convolvulifolia, Baron 2923, verwandt mit Th. angulata Hils. et Bojer (Hook. Exotic Flora tab. 166) ; Ruellia brevicaulis, Baron 1896 ; .Justicia (§ Anisostachya) tri cho- phylla, Baron 2442, verwandt mit J. haplostachya und J. Commersoni ; J. (§ Anis.) triticea, Baron 2545, verwandt mit J. Bojeri Nees; Isoglossa gra- cillima, Baron 2325; J. Melleri, Meiler zwischen Tamatave und Antanara- rivo 1862; Hypoestes stachyoides, Baron 2626, verwandt mit H. maculosa Nees ; H. unilateralis, Baron 2665, verwandt mit H. secundiflora Baker ; H. jasminoides, Baron 1224, 2533, verwandt mit H. comorensis Baker in Journal of the Linnean Society London. Botany. XX. p. 223; H. trichochlamys, Baron 2928, verwandt mit H. saxicola Nees; Orthosiphon secundiflorus , Baron 1226; Orth. emii-nensis = Orth. Hildebrandtii Vatke, Baron 1056, 2190,3259, Hildebrandt 3947 hb. Kew; Orth. brevicaulis, Baron 2665; Plectranthus cymosus, Baron 2250; Vitex (§ Chrysomallum) trichantha, Baron 2316, verwandt mit V. Bojeri Schauer = Baron 2972; Clerodendron (?) brunsvi- gioides, Baron 2716, verwandt mit C. (?) petunioides Baker in Journal of the Linnean Society London, Botany. XX. p. 230. 368 Systematik etc. — Technische und Handels-Botanik. Incompletae. Hydrostachys stolonifera, Baron 2628, verwandt mit H. multifida A. Juss. ; Piper (§ Cubera) pachyphyllum, Baron 2415, sehr nahe verwandt mit P. borbonense C. DC. ; Peperomia trichophyHa, Baron 500, 8190, verwandt mit P. Lyallii C. DC. ; Viscum (§ Ploionuxia) lophio- cladum, Baron 2751; V. (§ PI.) rhytidocarpum, Baron 3110, verwandt mit V. triflorum DC. ; V. (§ PI.) granulosum, Baron 3115; V. (§ PI.) cuneifolium, Baron 2807; V. (§ PL) radula, Baron 3072, verwandt mit V. triflorum DC; V. (§ PI.) apodum, Baron 3012, verwandt mit V. tuberculatum A.Rich. und V. multicostatum Baker; V. (§ Aspiduxia) trachycarpum, Baron 2408; Eu- phorbia tetraptera, Baron 2775, 3037, eine sehr merkwürdige und gut aus- geprägte Species ; Uapaca myricaefolia, Baron 2209,2864,2961; U. clusioides, Baron 2546; Bridelia coccolobaefolia, Baron 2330, 2450, vei-wandt mit B. angolensis Muell. Arg.; Acalypha hologyna, Baron 2889; Macaranga myrio- lepida, Baron 3133; M. ribesioides, Baron 2898; Chaetacme Madagascari- ensis, Baron 2397; Ficus (§ Urostigma) tiliaefolia, Baron 3285; F. (§ Ur.) sphaerophylla, Baron 2381; F. (§ ür.) podophylla, Baron 3323; F. (§ Ur.) megapoda, Baron 2536, 3305; F. (§ Ur.) trichophlebia , Baron 2417; F. (§ Ur.) apodocephala, Baron 2521; Urera sphaerophylla, Baron 3179, ver- wandt mit der mauritianischen U. acuminata Gaudich; Pilea capitata, Baron 2528, 2621, P. longipes, Baron 3261, verwandt mit P. umbellata Weddell von Bourbon; Podocarpus (§ Eupodocarpus) Madagascariensis, Baron 2794, 3129, Parker, verwandt mit der capensischen Pod. Thunbergii Hook. Monocotyledoneae. Pandanus (§ Sussea) microcephalus, Baron 2321, verwandt mit Sussea conoidea Gaudich ; P. (§ Sus.) oligocephalus, Baron 1666; P. (§ Vinsonia) concretus, Baron 2778; P. (§ V.) ceratophorus, Baron 2320; Dracaena xiphophylla, Baron 2455, 2729, 2804, zwischen D. fragrans und D. floribunda ; Dioscorea acuminata, Baron 2654; Heleocharis (§ Heleo- genes) caespitosissima, Baron 2242, verwandt mit H. chaetaria Roem. et Seh. und H. minuta Boeckl. ; Cladium (§ Machaerina) pantopodum, Baron 2072, 3816, verwandt mit der westindischen Machaerina restioides Vahl und M. filifolia Grsbch. ; Cl. (§ Mach.) Melleri, Melier, zwischen Tamatave und Antananarivo; Cai'ex Baroni, Baron 2795, verwandt mit b. Madagascariensis Boeckl.; Oplismenus bromoides, Baron 3213, verwandt mit 0. setarius Roem. et Schult. ; Echinolaena Madagascariensis, Bernier Diego J u a r e z ; Pennisetum (§ Gymnothrix) triticoides, Baron 683, 3239, 3294, Parker, verwandt mit dem abyssinischen P. riparium Höchst., ähnelt im Habitus dem europäischen Triticum caninum L. Filices: Lycopodium megastachyum, Baron 2840, gehört zu der Gruppe des L. Phlegmaria; Alsophila Baroni, Baron 3143. Die Kenntniss der central-madagassischen Flora hat reissende Fortschritte gemacht durch die Sammlungen unseres Landsmannes Hildebrandt, dessen Tod Baker sehr bedauert, und des Eng- länders Baron, welche meist übereinstimmen, während die von H u m b 1 0 t weiter nördlich eingelegten Pflanzen theilweise einen anderen Speciescharakter tragen. E. Roth (Berlin). Scherzer, K. V., Das wirthschaft liehe Leben der Völker. Ein Handbuch über Production und Consum. 8°. 756 pp. Leipzig 1886. M. 18,50. Der durch seine Keisewerke über die „Novara- Expedition" und die „österreichisch-ungarische Expedition nach Siam, China und Japan" gewiss allen Botanikern, die sich mit Arbeiten über Cultur- pflanzen beschäftigt haben , bekannte Verf. liefert in dem ersten Abschnitt des vorliegenden Buches eine Verarbeitung des stati- stischen Materials über „Vegetabilische Nahrungs- und Fabrikations- stofFe", wie sie bisher, soweit Ref. wenigstens weiss, nicht vorlag. In getrennten Abschnitten werden die einzelnen Gruppen von Technische und Handels-Botanik. — Neue Litteratur. 369 Nutzpflanzen (Nahrungs- und Genussfrüchte, Gewürze, Genuss- und Reizmittel u. s. w.) abgehandelt; für jede Gruppe werden die neuesten statistischen Angaben über Ein- und Ausfuhr der einzelnen Länder angegeben und zwar für die wichtigeren Vertreter einer Gruppe einzeln, für die weniger wichtigen insgesammt. Als Bei- spiel seien einerseits die wichtigsten Getreidearten (in Deutschland und seinen Nachbarländern), andererseits das wichtigste Genuss- mittel, Tabak (in den Hauptconsum-Ländern), gewählt. Der Consum beträgt pro Kopf in : Deutschland. Oesterreich- Frankreich. Dänemark. Ungarn. Weizen und Spelz . . 67,5 kg .94,5 kg*) 256,0 kg 71,0 kg Roggen 138,5 „ 88,5 „ 46,0 , 200,0 „ Gerste 56,5 „ 50,5 „ 32,5 „ 78,5 , Mais 5,0 „ 73,0 „ 25,0 , 27,0 „ Hafer 88,5 „ 60,5 „ 95,0 „ 225,0 „ Der Consum an Tabak beträgt in den beiden Hauptconsum- gebieten , den Niederlanden und der Schweiz , jährlich pro Kopf je 2,8 kg, ferner in Belgien 2,5 kg, in den Vereinigten Staaten 2,4 kg, in Oesterreich-Ungarn 2,4 kg, in Deutschland 1,8 kg. Aehn- liche Zusammenstellungen finden wir für Einfuhr und Ausfuhr, für Ertrag und Ausgabe. So bringt z. B. letzteres Luxusmittel der Republik Frankreich jährlich 195 Millionen Mark Einnahme; an Opium wird von Indien allein nach China jährlich für 240 Mill. Mark exportirt. Aehnliche Angaben finden wir für die Nutzungen aus dem Thierreiche , Mineralreiche , für Chemikalien u. s. w. , überhaupt sind fast alle interessanteren statistischen Materialien in dem Werke verarbeitet. Doch kann hier natürlich nur auf den den Botaniker interessirenden Theil des Werkes verwiesen werden. Hock (Frankfurt a. 0.). Neue Litteratur. Kryptogamen im Allgemeinen: Eyrich, Beiträge zur Kenntniss der Kryptogamenflora Badens , speciell der Umgebung von Mannheim. (Mittheilungen des botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1886. No. 33.) Algen : Artari, A., Materiaux pour servir a l'etude des Algues du gouvernement de Moscou. (Sep.-Abdr. aus Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 1886. No. 3.) S». 22 pp. Moscou 1886. Hanck, Ueber einige von Hildebrandt im ßothen Meere und Indischen Ocean gesammelte Algen. I. (Hedwigia. 1886. Heft 5.) *) Die cursiv gedruckten vorwiegend. Boten. Centralbl. Jahrg. VH 1886. Bd.XXVm. 370 Neue Littoratnr. Pilze: Frank, B. , Ueber die Mikroorganismen des Erdbodens. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. cyiii.) Gobi, Chr., Ueber eine neue Rostpilzform , Caeoma Cassandra. (Scripta Botanica Horti Universitatis Imperialis Petropolitanae. I. p. 166. St. Peters- burg 1886.) [Russisch and Deutsch.] Muscineen : Bescherelle, E. et Massalongo, C, Hepaticae novae americanae-australes. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1886. No. 79. p. 626; No. 80. p. 637.) Massalongo, Repertorio della Epaticologia Italica. (Annuario del r. Istituto botanico di Roma. Anno II. 1886. No. 2.) Müller-Hai., Karl, Beiträge zu einer Bryologie West-Afrikas. (Flora. LXIX. ^ 1S86. No. 32/38. p. 499.) Stephani, Di una nuova specie di Plagiochila. (Annuario del r. Istituto botanico di Roma. Anno II. 1886. No. 2.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Ambronn, H., Einige Bemerkungen zu den Abhandlungen des Herrn Wort- mann „Theorie des Windens"' und „Ueber die Natur der rotirenden Nuta- tion der Schlingpflanzen". (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 8. p. 369.) Detlefsen, E., Wie bildet die Pflanze Wurzel, Blatt und Blüte V (Das Wissen der Gegenwart. Bd. LIX.) 8». 262 pp. und 95 Abbild. Leipzig (Freytag) 1886. M. 1.— Fischer, Alfred, Neue Beobachtungen über Stärke in Gefässen. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. XCVII.) Freund und Will, Ueber einige in der Wurzel von Hydrastis canadensis ent- haltene Pflanzenstofi"e. (Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft. 1886. No. 15.) (xuiguard, Sur les organes reproducteurs des hybrides veg^taux. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. GIV. 1886. No. 17.) Hildebraud, F., Die Beeinflussung durch die Lage zum Horizont bei den Blütentheilen einiger Cleome-Arten. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 8. p. 329. Mit 1 Tfl.) Kirchner, 0., Neue Beobachtungen über die Bestäubungs- Einrichtungen einheimischer Pflanzen. (Programm der 68. Jahresfeier der kgl. württem- bergischen landwirthschaftlichen Akademie Hohenheim.) 8^. 66 pp. Stutt- gart 1886. Kny, L., Ueber die Anpassung von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbarflüssigen Wassers durch oberirdische Organe. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. XXXVL) Kraus, C., Zur Kenntniss der Periodicität der Blutungserscheinungen der Pflanzen. (1. c. Heft 8. p. 319.) Ludwig, F., Ueber brasilianische, von Fritz Müller gesammelte, Feigen- wespen. (1. c. Heft 11. p. XX Vm.) — — , Einige neue Beispiele langer Lebensfähigkeit von Samen und Rhizomen. (Biologisches Centralblatt. Bd. VI. 1886. No. 17.) Magnus, 1'., Ueber Verschiebungen in der Entwicklung der Pflanzenorgane. (Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1886. No. 7.) Martel, Sulla struttura e sviluppo del frutto dell'Anagyris foetida L. (Annuario del r. Istituto botanico di Roma. Anno II. No. 2. 1886.) Meyer, Arthur, Ueber Stärkekörner , welche sich durch Jod roth färben. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 8. p. 337. Mit 1 Tfl.) Müller, Karl Oskar, Ein Beitrag zur Kenntniss der Eiweissbildung in der Pflanze. [Inaug.-Dissert.J 8o. 39 pp. Leipzig 1886. Neue Litteratur. 371 Palladin, W., Athmung und Wachsthum. (Berichte der Deutschen bota- nischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 8. p. 322.) Petit, Sur Timportance taxonomique du petiole. (Comptes rendus des'sdance.s de TAcademie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 17.) Pfeiler, W., Ueher Stoffaufnahme in die lebende Zelle. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. XXX.) : Pirotta e Marcatili, Ancora sui rapporti tra i vasi laticiferi ed ilCsistema assimilatore. (Annuario del r. Istituto botanico di Roma. Anno II. 1886. No. 2.) Priugsheim, N., Zur Beurtheilung der Engelmann'schen Bacterienmethode in ihrer Brauchbarkeit zur quantitativen Bestimmung der Sauerstoffabgabe im Spectrum. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. XC.) — — , Ueber die chemischen Theorien der Chlorophyllfunction und die neueren Versuche, die Kohlensäure ausserhalb der Pflanze durch den Chloro- phyllfarbstoff zu zerlegen. (1. c. p. LXXIX.) Reiuke, J., Ueber das Ergrünen etiolirter Kressekeimlinge und deren helio- tropische Krümmung im objectiven Sonnenspectrum. [Vorläufige Mitthei- lung.] (1. c. p. CXIX.) Ross, Hermanu, Beiträge zur Entwicklung des Korks an den Stengeln blatt- armer und blattloser Pflanzen. [Vorläufige Mittheilung.] (1. c. Heft 8. p. 362.) Schwarz, Frank, Ueber die chemische Untersuchung des Protoplasmas. (1. c. Heft 11. p. CHI.) Vesque, J., L'epiderme simple considere comme reservoir d'eau. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 17.) Vries, H. de, Studien over zuigwortels. I. De Kernscheede als drukgrens in de zuigwortels. IL Over de beweging van het water in de zuigwortels. (Maandblad voor Natuurwetenschappen. 1886. No. 4.) Went, F. A. F. C, De jongste toestanden der Vacuolen. [Inaug. - Dissert.] Amsterdam 1886. Systematik und Fflauzengeographie : Backhanse, Jas., The names „Abies" and „Picea". (The Gardeners' Chro- nicle. New Ser. Vol. XXVI. No. 674. p. 682.) Baillon, H., Le genre nouveau Marcellia. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1886. No. 79. p. 625.) — — , Les affinites multiples des Guilleminea. (1. c. p. 636.) Beketofl", A., Sur la fiore du gouvernement de Jekaterinoslaw. (Scripta bo- tanica Horti Universitatis Imperialis Petropolitanae. I. 1886. p. 1.) [Russisch.] Figert, E., Carex Gerhardti [Carex remota X echinata n. hyb.]. (Deutsche botanische Monatsschrift. IV. 1886. No. 10. p. 153.) Erassnoff, A., Notice sur la Vegetation de l'Altay. (Scripta Botanica Horti Universitatis Imperialis Petropolitanae. I. 1886. p. 181.) Magnus, P., Ueber eine interessante Variation der Ajuga reptans L. (Sitzungs- berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1886. No. 7.) Masters, M. T., Passiflora Watsoniana Mast. n. sp. (The Gardeners' Chro- nicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 673. p. 648.) Mnrr, Josef, Eine Umgehung des Höhenberges bei Innsbruck. (Deutsche botanische Monatsschrift. IV. 1886. No. 10. p. 150.) Peter, A., Ueber die systematische Behandlung polymorpher Pflanzengruppen. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. CXIX.) Petrogalli, Arthur, Kiränduläs Trencsen közvetlen környekene. [Excursion in die nächste Umgebung von Trencsen.] (Programm des kgl. katholischen Obergymnasiums Trencsen. 1885/86. p. 1 — 9.) [Einige Thier- und Pflanzen-Arten sind aufgezählt. Die Pflanzen sind meistens gemeine Arten.] v. Borbäs (Budapest). Pierre, L., Sur le genre Zollingeria. (Bulletin mensuel de la Societe Linne'enne de Paris. 1886. No. 80. p. 633.) , Sur le genre Suringaria. (1. c. p. 635.) 24* 372 Neue Litteratur. Regel, E., Rhododendron yedoense Maxim, und Rh. ledifolium Sweet var. l^lenapurpurea. (Gartenflora. 1886. Heft 20.) Reicheubach, H. Gr. fll., Catasetum galeritum n. sp. , C. pileatum n. sp., üendrobiuni nycteridoglossum n. sp., Maxiilaria fucata n. sp. (The Garde- ners' Chronicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 672. p. 616.) , Masdevallia astuta n. sp. (1. c. No. 674. p. 584.) , Vanda Dearei n. sp. (1. c. No. 673. p. 648.) Reuthe, G., Die Gattung Nerine. (Gartenfiora. 1886. Heft 20.) Rottenbacli, H., Ueber Campanula latifoliaL. (Deutsche botanische Monats- schrift. IV. 1886. No. 10. p. 154.) Westland, A. B., Botanical rambles in South China. (The Gardeners' Chro- nicle. New Ser. Vol. XXVI. 1886. No. 671. p. 586.) Wlttniack, L., Billbergia Jenischiana. (Deutsche Garten- Zeitung. I. 1886. No. 45. p. 535.) — — . Unsere jetzige Kenntniss vorgeschichtlicher Samen. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. XXXI.) Phänologie : Scliultheiss, Die Thätigkeit der phänologischen Station der Naturhistorischen Gesellschaft in Nürnberg 1882 bis 1885. (Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg für 1885.) Nürnberg 1886. Paläontologie : ßertrand et Renault, Sur le Poroxylon Stephanense. (Comptes rendus des se'ances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 17.) Conwentz, H., Die Bernsteinfichte. [Vorläufige Mittheilung.] (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 8. p. 375.) Crie, A l'etude des flores tertiaires de la France occidentale et de la Dalmatie. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 16.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Comes, 0., L'albinismo nel tabacco. (L'Agricoltura Meridionale. IX. 1886. No. 22. p. 337.) Ludwig, F., Ueber Alkohol gährung und Schleimfluss lebender Bäume. (Hed- wigia. 1886. Heft 5.) Soraner, Paul, Die Wurmkrankheit bei Veilchen und bei Eucharis. (Deutsche Garten-Zeitung. I. 1886. No. 45. p. 533.) , Abnorme Blütenfüllung. (Berichte der Deutschen botanischen Gesell- schaft in Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 11. p. LXXV.) Viala et Rayaz, Sur la melanose, maladie de la vigne. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 16.) Medicinisch-pliarmaceutische Botanik : Brieger, L., Microbes , ptoma'ines et maladies. Traduit de Tallemand et annote par Roussy et J. Winter. Prec^de d'une introduction par M. G. Hayeni. S». XII, 239 pp. Paris (Dein) 1886. 3 fr. 50 c. Certes et Garrigou, De la pr^sence constante de micro-organismes dans les eaux de Luchon, recueillies au grilibn a la temperature de 64 o, et de leur action sur la production de la baregine. (Comptes rendus des se'ances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV. 1886. No. 16.) €ohu, Ferdin., Gutachten über die Abwässer verschiedener Zuckerfabriken, erstattet auf Grund mikroskopischer Untersuchungen im Winter 1884/85. 40. 42 pp. Magdeburg 1886. Kunz, H., Atropa Belladonna und Extractum Belladonnae pharm, germ. Ed. 2. Eine pharmakologisch-chemische Studie. 8o. 40 pp. Leipzig (G. Fock) 1886. M. 1.- Technische und Handelsbotanik : Porro, Sulla fermentazionc^ del vino. (Annali di chimica e di farmacologia. 1886. No. 4/5.) Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblättei-. 373 Soltsien, P., Zur Kenntniss einiger Citrusöle. (Zeitschrift für Naturwissen- schaften. 4. Folge. Bd. V. 1886. Heft 3.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Dangors, G., Der Flachsbau in Frankreich. (Fühling's landwirthschaftliche Zeitung. XXXV. 1886. Heft 11.) Dochnahl, F. J., Die Band- und Flechtweiden und ihre Cultur als der höchste Ertrag des Bodens. 2. Aufl. 8". IV, 152 pp. Basel (B. Schwabe) 1886. M. 2,40. Löwe, W., Die Bedeutung der Kalisalze als Düngemittel. (Fühling's land- wirthschaftliche Zeitung. XXXV. 1886. Heft 11.) Wissenschaf tliche Original-Mittheiliingen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl Hassack. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Bunte Blätter sind manchen Pflanzenarten stets eigen; bei anderen treten solche nur unter gewissen Umständen auf und der- artige Varietäten haben stets das Bestreben, wieder zu ihrer ge- wöhnlichen Blattart zurückzukehren; letzteres gilt namentlich von den weiss und gelb panachirten Blättern, deren Färbungen weit weniger constant sind als die der rothen und braunen Blätter. In Bezug auf die physiologischen Färbungsursachen scheint über- haupt nur ein sehr geringer Zusammenhang zwischen den weiss und gelb gezeichneten (panachirten) und den rothen Blättern zu bestehen, wenn nicht etwa die Annahme von Carl Kraus*), dass sowohl das Anthocyan als das Xanthophyll mit dem in vielen Zellen nachgewiesenen Brenzcatechin (Oxyphensäure) in Beziehung stehen, vielleicht sich aus ihm entwickeln, einen inneren Zusammen- hang herzustellen vermag. Die Erscheinung der weissen Farbe an Blättern wird häufig als Albinismus bezeichnet und als ein krankhafter Zustand ange- sehen, ebenso wie die gelben Flecken; beide Zustände hat man schon sehr früh als pathologische Erscheinungen betrachtet; Morren**) citirt diesbezüglich eine Arbeit von G. Ludwig aus *) Kraus in Botan. Jahresbericht. 1873. p. 328. **) Morren, Sur les feuilles vertes et colorees. p. 164. 374 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. dem Jahre 1756 (De colore plantarum quaedam observata); sie stehen in keinem Zusammenhange mit den Erscheinungen des Etiolirens und der Chlorose, von denen jene durch Licht-, diese durch Eisenmangel hervorgerufen werden. *) B o u c h e spricht sich gelegentlich einer Mittheilung über die Panachirung von Abutilon Thompsoni**) dahin aus, dass die meisten buntblättrigen Pflanzenabarten als krankhafte Individuen anzusehen seien und Braun***) bezeichnet die Panachirung in ihrem Maximum, also der völligen Entfärbung der Blätter, als eine tödtliche Krankheit der Pflanzen. Der Krankheitsstoff ist übertragbar, wie ein von Bouche angestellter und seither oft mit Erfolg wiederholter Versuch lehrt; wird ein Zweig eines panachirten Abutilon Thompsoni auf eine einfarbig grüne Pflanze dieser Art oder auf A. striatum gepfropft, so werden nach einiger Zeit selbst die unter der Pfropfungsstelle vorhandenen grünen Blätter scheckig. Es ist möglich , manche gelb oder weiss gefleckte Blätter (z. B. von Plectogyne variegata, Kerria japonica varieg.) wieder zum völligen Ergrünen zu bringen, indem man den Pflanzen viele und kräftige Erde gibt (Bouche). — Manche Pflanzen überliefern die Eigen- schaft der Buntblättrigkeit ihrer Nachkommenschaft, wenn sie schon als Sämlinge bunt werden, wie Darwin dies an einigen Beispielen anführt f), meistens können aber panachirte Pflanzen mit Sicherheit nur durch Stecklinge fortgepflanzt werden, ein Um- stand, der weiter für eine pathologische Ursache der Erscheinung spricht. Wie schon erwähnt, gehen unter günstigen Bedingungen panachirte Pflanzen gerne wieder zum normalen Grün der Blätter zurück, indem sie nach einiger Zeit einfarbig grüne Blätter treiben, so dass die Gärtner, in deren Interesse es ja liegt, buntblätterige Gewächse als Zierpflanzen zu bekommen, gewisse panachirte Arten ff) stets kurz geschnitten erhalten müssen , damit dieselben ihre Eigenthümlichkeit bewahren. Endlich tritt nach Darwin f f f ) zugleich mit dem Geflecktwerden der Blätter eine gewisse Zwerg- haftigkeit der Gewächse auf, die häufig an den durch Wurzel- schösslinge fortgepflanzten Individuen wieder verschwindet, wenn solche ihr normal grünes Laub zurückerhalten. Ob wir es in solchen Fällen stets nur mit einer krankhaften Erscheinung zu thun haben, kann noch nicht mit völliger Gewissheit hingestellt werden. Es ist auch eine Lichtwirkung nicht ganz ausgeschlossen; dafür spricht eine interessante Beobachtung, welche im Royal Garden zu Kew gemacht wurde *f) ; eine Selaginella (mutabilis), welche dort cultivirt wurde, zeigte nämlich die merkwürdige Ersclieinung, dass *) Masters, Pflanzen-Teratologie. p. 386. Hofmeister, Lehre von der Pflanzenzelle, p. 375. **) Bouche' in Botan. Zeitung. 1870. p. 614. ***) Braun, ibid. p. 583. t) Darwin, Das Variiren der Pflanzen und Thiere im Zustande der Domestication ; deutsch von Carus. Bd. 1. p. 429. tt) Z. B. Hydrangea ,ja])onica Sieb, et Zucc, tbl. varg. (Jäger, Die schönsten Pflanzen der Blumengärtnerei.) ttt) Darwin, 1. c. p. 430. *tj Rob. Brown, Manual oi' Botany. p. 529. Steininge, r, Europäische Arten dos Genus Pedicularis. 375 ihre Blätter während des Tages ihre Farbe wechselten, indem sie am Morgen schön grün erschienen, später allmählich verblassten und erst bis zum nächsten Tage wieder ihre grüne Farbe erlangten. Was die silberglänzenden Stellen an manchen Blättern betrifft, so liegen darüber gar keine Beobachtungen in Hinsicht auf ihre physiologische Bedeutung vor; keinesfalls hat man es hier mit pathologischen Zuständen zu thun, denn diese Färbungen sind ge- wissen Pflanzenarten von Natur aus eigenthümlich , verschwinden daher auch nicht, wenn die Pflanzen selbst unter die besten Vege- tationsbedingungen gebracht werden. Untersuchungen über diese Art der Färbung wären deshalb ganz besonders wünschenswerth; dass die grossen Lacunen über dem Parenchym solcher Stellen keinen anderen Zweck als den der Luftzuführung zu den assimili- renden Zellen haben, ist kaum anzunehmen , denn die Blätter von Impatiens Mariannae z, B. besitzen in ihrem Schwammparenchym so grosse Lücken, dass diese wohl allein dem gewöhnlichen Zwecke der Intercellularräume genügen müssen. (Schluss folgt.) Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. Von Hans Steininger. (Fortsetzung.) 8. Pedicularis Barrelieri. Reichenbach Fl. excurs.- p. 362. No. 2465. 1830. Syn. Pedicularis adscendens Gaud. Fl. helv. IV. 1829. p. 145 non Schleicher nee Hoppe nee Sternberg. Pedicularis tuberosa Schleicher in herb. Pedicularis tuberosa ß Bert. Fl. ital. VI. p. 334. Pedicularis Gaudini Arvet-Touv. in Bull, de la Soc. Dauph. VII. 1880. Wurzelstock schief, walzlich, knotig, mit Fasern besetzt. Stengel aufrecht, hin und wieder, wenn auch seltener, an der Basis bogig. kahl oder mit einigen Haarlinien besetzt oder auch sehr schwach flaumig, wenig beblättert, bis 30 cm hoch, länger als die grundständigen Blätter. Grundständige Blätter fieder- theilig, Abschnitte tief fiederspaltig gezähnt, an den Rändern meist kalkig incrustirt, kahl, im getrockneten Zustande schwärzlich; Spindel kahl oder blos flaumig und an den Rändern gewimpert, Stengelblätter zerstreut, kleiner als die grundständigen. Blüten in einer verlängerten unterbrochenen lockeren Traube, deutlich gestielt. Obere und mittlere Deckblätter 3- bis Öspaltig, an der Basis und an den Rändern mehr oder minder gewimpert, sonst kahl, die seitenständigen Zipfel ganzrandig, lineal - lanzettlich. Kelche 376 Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. röhrig-glockig, kahl, tief fünfspaltig, Kelchzipfel lanzettlich, zu- gespitzt, ungetheilt, selten kraus gezähnt, am Rande flaumig oder gewirapert, an der Innenseite kahl, Blumenkrone ungefähr 16 cm lang, strohgelb, getrocknet meist bräunlich, Röhre gewöhn- lich länger als der Kelch. Oberlippe der Blumenkrone plötzlich in einen verlängerten, linealen, an der Spitze abgeschnittenen imd ausgerandeten Schnabel vorgezogen. Unterlippe kahl. Die zwei längeren Staubfäden oberwärts und an der Basis gebartet, Griffel vortretend, Narbe schwach kopfig - verdickt. Reife Kapsel doppelt länger als der Kelch, eiförmig länglich, wenig schief, kurz stachelspUzig. Blütezeit: Juli bis August. Höhenlage: über 1600 m. Geographische Verbreitung: In der höheren Region der Kalkalpen in der Dauphine zwischen Grenoble und Chambery (Bonjean! Huguenin! etc.), Savoyen und Piemont: Mt. Vergy (Thomas! Romieux! Heldreich), l'Arret au Brezon (Bour- geau! Herb. Webb! etc.), Mt. Gremier (Huguenin!), Alpes des Tende, und in den westlichen Cantonen der Schweiz : Wallis, Waadt, Genf, Freiburg, Bern. Anmerkung. Der erste, der diese hübsche Pflanze von der P. tuberosa L., welcher sie nahe steht, schied, war Gaudi n. Er glaubte in ihr die P. adscendens Schleicher zu sehen, welche aber die P. tuberosa selbst ist. Ein oder zwei Jahre nach Gaudin beschrieb Reichenbach in seiner Fl. exs. p. 362 dieselbe Pflanze, legte ihr aber den Namen „Barrelieri" bei, weil er in einer Zeich- nung Barrelieri's unsere Pflanze erkannt haben wollte: , Barrel. 469, hucusque sola icon, nam apud Bocc. citatum a Barrel. Linn. et mutuatoribus frustra quaesivi" 1. c. In der Addenda p. 862 aber erkennt er bereits , dass Barrelieri nur die von B o c c o n i in Mus. di Fisica t. VIII. n. 9. f. 2, gegebene Zeichnung vergrössert gebracht hat, Reichenbach hätte sonach, wie Arvet-Touv, 1. c, richtig bemerkt, unserer Pflanze den Namen P, Bocconi statt P. Barrelieri um so mehr geben können, als an dem von Bar- relieri angeführten Standort: „in editioribus Moroni montibus" (ein Berg in der Provinz Sevilla im südlichen Spanien) kein Bo- taniker bisher diese Pflanze gefunden hat, da sie auf der pyre- näischen Halbinsel überhaupt fehlt und auch Barrelieri's Phrase: „Flores modo purpurei, modo albi" durchaus nicht auf unsere Pflanze passt, während Bocconi durch die Nichtangabe eines Standortes und die Phrase „Alectorolophus montana, flore albo- luteo" uns im Dunkeln lässt, ob er nicht doch unsere Pflanze ge- meint hat. Nachdem nun aber Reichenbach, trotzdem er seinen Irrthum einsah , seine erste Benennung aufrecht erhielt , so muss, da von dem Namen „adscendens" abzusehen ist, unserer Pflanze der Name P. Barrelieri verbleiben. P. Barrelieri Rchb. unterscheidet sich von der P. tuberosa L. durch den kleineren stets kahlen Kelch, die ganzrandigen, selten kraus gezähnten, niemals gezähnten oder geschlitzton Kelchzipfel, die nicht gezälinten lineal-lanzettlichcn Abschnitte der Deckblätter, die strohgelbe Farbe der Blumenkrone sowie durch den fast immer Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 377 aufrechten und gewöhnlich nicht aufsteigenden Stengel. Von der P. elongata Kerner, welche überdies nicht im gleichen Verbreitungs- bezirk vorkommt, unterscheidet sie sich hauptsächlich durch die nicht blattigen, an der Innenseite kahlen Kelchzipfel. Ped. Barrelieri Rchb. neigt sehr zur Pelorienbildung , indem nicht gerade selten Exemplare angetroffen werden, welche neben normalen zygomorphen Blüten durch Fehlschlagen der Oberlippe scheinbar oktinomorphe Blüten besitzen, aus deren Kronenröhre ganz normal entwickelte Staubfäden lang herausragen und der Blüte dadurch ein recht sonderbares Aussehen verleihen. Ausser bei P. Barrelieri hatte ich nur Gelegenheit, Pelorienbildung bei der P. rostrata L. und bei P. tuberosa L. zu bemerken. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte gelehrter Gtesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 12. October 1886. Herr C. J. Johanson sprach darauf: Ueber die in denHochgebirgenJämtlands undHärje- dalens vorkommenden Peron osporeen, Ustilagineen und Ur e dineen. (Fortsetzung.) 14 Arten sind nur den zwei niedriger gelegenen Regionen gemeinsam ; nämlich (ausser den drei vorher genannten) Puccinia Saxifragae auf Saxifraga stellaris, aizoides und oppositifolia , P. Fergussonii auf Viola palustris, P. Epilohii BC. auf JEpilobium Davuricum, anagaUidifolium, ladiflorum und Hornenianni, P. Äcetosae auf Bttmex Äcetosa und Äcetosella, P. Pimpinellae auf Pimpinella Saxifraga und Cerefolium silvestre, Triphragmium Ulmariae, Phra- gmidium siibcorticium auf Rosa cimiamomea, Gymnosporangium juniperinum auf Sorbus Aucuparia, Melampsora Epilohii auf Epi- lobium palustre, Coleosporium Campamdae auf Campamda rotundi- folia, Äecidium Aconiti Napelli auf Aconitum Lycodoniim. In der Regio subalpina sind 37 Arten angetroffen worden, von welchen folgende nur in dieser Region, und zwar ziemlich selten, vorkommen: Puccinia Campamdae auf Campamda rotundifolia, P. Pedicidaris Thüm. auf Pedicidaris Oederi und P. papillosa Schroeter (?) auf Polygonum viviparum. P. Veronicarum « fragilipes und ß persistens auf Vcronica ulpina und P. Scandica n. sp. auf Epdobium anagaUidifolium sind ausserdem nur in der Regio alpina gefunden worden. 378 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. In dieser letzteren Region sind 23 Arten angetroffen worden. Für dieselbe eigenthümlich sind aber nur: Puccinia Cruciferarum auf Cardamine bellidifolia, P. Drahae auf Draba alpina (Härjedalen) und Caeoma Empetri auf Empetrum niyrum. Unter den hier vor- kommenden Uredineen dürften P. Veronicarum, P. Cruciferarum und Melampsora sdlicina die allergemeinsten sein; sie sind auch nebst Caeoma Saxifrayae auf S. oppositifolia unter allen in der grössten Höhe ü. d. M. angetroffen worden. Aus dem Obigen gebt hervor, dass die Uredineenflora dieses Gebietes aus Formen zusammengesetzt ist, die zum Theil in südlicheren Gegenden ebenso gemein oder noch gemeiner sind, zum Theil aber hauptsächlich im nördlichen Scandinavien verbreitet sind und im mittleren Europa entweder ganz fehlen, z. B. Puccinia gigantea oder nur auf den höchsten Gebirgen auftreten, wie TJro- myces Solidaginis, Puccinia Geranii sihatici, P. Trollii u. a. Die Verbreitung dieser letzteren Arten ist um so interessanter, als ihre Nährpflanzen im mitteleuropäischen Tieflande gar nicht selten sind. Die hochnordischen Formen treten in der Uredineen-Flora dieser Gegend beträchtlich hervor und machen von der ganzen Artenzahl wenigstens 30% S'US. Auch in anderer Hinsicht sind die nordischen Arten von Inter- esse, da sie zum grossen Theil zu den Gruppen Leptopuccinia und Micropuccinia der Gattung Puccinia gehören, welche durch das Fehlen der Uredo- und Aecidium-Stadien ausgezeichnet sind. Derartige Formen kommen also in der genannten Gegend in beträchtlicher Zahl vor, wie aus der folgenden Zusammenstellung hervorgeht. Sie machen nämlich von allen Puccinia- Arten in Jämtland und Härjedalen ca. 60% 3,us „ Deutschland , 33% „ „ Italien „ 30 7^ „ « Holland „ 257o « Auch gegenüber den sämmtlichen Uredineen (isolirte Uredo-, Caeoma- und Aecidium -Formen nicht mitgezählt) wiegen die ge- nannten Arten aus dieser und anderen Gattungen vor, obgleich sie in diesem Falle in Jämtland nur um eine einzige Art einer anderen Gattung (Uromyces Solidaginis) vermehrt werden in Jämtland und Härjedalen ca. 39 7o „ Deutschland « 22 7^ r, Italien „ 20 7o „ Holland „ 13 7o Verschiedene im Süden allgemein vorkommende Pilze, deren Nähri)flanzen in diesen Gegenden nicht selten sind, hatte Vortr. nicht angetroffen, z. B. Chrysomyxa Abietis. Mehrere von diesen sind heterö- cische Arten, von deren Nährpflanzen die eine hier fehlt. So wird weder Puccinia yraminis aul' Triticum repcns und auf andern Gräsern, noch P. coronata angetroft'en, weil Berberis sich in der Gegend nicht findet, und die Khamnus- Arten nicht so hoch über dem Meere gedeihen. Ebenso scheint P. rubiyo vera zu fehlen, denn Aecidium Asperi/olii ist auf keiner von den wenigen hier vorkommenden Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 379 Boragineen gefunden worden. Die Blätter von Populus tremula sind von Rostflecken ganz frei, weil weder Mercurialis perennis noch Pinus sihestris in diesen Gegenden sich finden. Aecidium abietinum tritt auf den Nadeln der Fichte nicht auf, weil Ledum palustre ganz fehlt. So verhält es sich auch mit einigen anderen heteröcischen Arten. Das im ganzen südlichen Schweden häufige Aecidium Grossu- lariae fehlt vollständig; dagegen ist die ausserdem in Schweden nicht beobachtete P. Hihis gesammelt worden, was für die Trennung der bisher angenommenen Verbindung dieser beiden Formen spricht, denn es wäre sonderbar, wenn das Aecidium in der Gegend fehlen sollte, die bis jetzt im ganzen Lande die einzigste ist, wo man das Teleutosporenstadium gefunden hat. Eher dürfte P. Ribis eine echte Micropuccinia sein, wie auch Rostrup augedeutet hat. Sehr überrascht wurde Vortr., als er Puccinia sessilis in dieser Gegend fand, denn das die Aecidiumform dieses Pilzes tragende Allium ursinum kommt erst in einer Entfernung von mehreren Breitengraden vor. In der Nähe der befalleneu Individuen von Baldingera arundinacea stand eine Colonie der hier ziemlich seltenen ConvaUaria majalis^ die mit Aecidium Convallariae dicht besetzt war. Da ausserdem diese Aecidium-Form der des Allium ursinum in sehr hohem Grade gleicht, so ist es nicht unwahr- scheinlich, dass auch Ae. Convallariae zur Entwicklungsserie der Puccinia sessilis gehört. Diese Annahme scheint Vortr. auch dadurch gestützt, dass er im inneren Smäland (im südl. Schweden) P. sessilis gefunden hat, obwohl AlUum ursinum sich dort nicht in der Nähe findet, sondern nur Convallaria-Arten , die von Ae. Convallariae sehr ergrifi'en sind. Auf Aconitum Lycoctonum ist bei Areskutan eine Aecidium- Form gefunden worden, die der Beschreibung nach mit Ae. Aconiti Napelli übereinstimmt. Sie dürfte auch mit der auf Ac. Lycoctonum in den Alpen gefundenen Aecidium-Form identisch sein, die Winter (mit Zweifel) zu Puccinia Trollii führt. In Jämtland ist emsiger Nachforschungen ungeachtet keine Puccinia auf Aconitum gefunden worden, und Trollius, der in der Nähe der von dem ge- nannten Aecidium angegriffenen Aconitum-Individuen wuchs, war von Rostpilzen ganz frei. In Folge dessen sprach Vortr. die An- sicht aus, dass P. Trollii zu der Abtheilung der Micropuccinia gerechnet werden müsste. Von Puccinia Veronicarum hatte Vortr. die beiden Formen auf F. dlpina getroffen. Var. ß persistens tritt frühzeitig auf und greift den ganzen Spross an , sodass das Mycelium in den unter- irdischen Theilen überwintert zu haben schien. Im Spätsommer und im Heibste tritt ufragilipes auf, entweder auf denselben Sprossen wie ß persistens und dann oft zuerst auf den Partien auf, welche an die bereits angegriffenen Theile grenzen, oder auf, dem Aussehen nach, noch frischen Individuen, und dann gewöhnlich in Form isolirter Flecke. (Schluss folgt.) 380 Personalnachrichten. Personalnachrichten. Dr. M. Büsgen hat sich an der Universität zu Jena für Botanik habilitirt. Dr. Friedr. Oltmanns hat sich an der Universität Rostock für Botanik habilitirt. Der durch zahlreiche floristische und lichenologische Arbeiten bekannte französische Botaniker Ed. Lamy de la Chapelle ist am 23. September zu Limoges gestorben. Am Sonntag, den 21. November, verschied zu Breslau im Alter von 48 Jahren Badolf V. Uechtritz, der als Privatgelehrter auf dem Gebiete der Botanik sich ganz hervorragende Verdienste er- worben hat. Er wurde am 31. December 1838 zu Breslau geboren, als der Sohn des im Jahre 1851 verstorbenen Premierlieutenants a. D. Max von Uechtritz, welcher sich durch entomologische und botanische Forschungen in der Provinz Schlesien einen ge- achteten Namen erworben hatte. Die Neigung des Vaters ging auf den Sohn über, bei welchem mit einer wahrhaft glühenden Liebe zur Natur ein ungewöhnlicher Scharfsinn und ein geradezu phänomenales Gedächtniss verbunden waren. Schon als Schüler des Magdaleneums und später des Matthias-Gymnasiums durch- streifte er die Umgebung von Breslau nach allen Richtungen und besuchte auch entlegenere Theile der Provinz, sowie Mähren und die Karpathen mit grossem Erfolge. Selbst in den schon mehr- fach durchforschten Gebieten Schlesiens machte er zahlreiche Ent- deckungen. Sehr bald erstreckten sich seine Studien auch auf die Pflanzenwelt anderer Theile Deutschlands und Europas. Die um- fassende und genaue Kenntniss der Pflanzenformen, welche er sich allmählich aneignete, hatte zur Folge, dass er auch zahlreiche früher nicht richtig erkannte Pflanzen Schlesiens und Deutschlands überhaupt zuerst wissenschaftlich unterschied und beschrieb. R. v. Uechtritz besass neben der eben hervorgehobenen wissenschaft- lichen Befähigung eine ungewöhnliche Leutseligkeit, gepaart mit einer fast beispiellosen Uneigennützigkeit. So kam es, dass Jeder- mann, der mit der schlesischen Floristik sich beschäftigte, in R. V. Uechtritz einen zuverlässigen und treuen Rathgeber fand. Nur Diejenigen, welche den Umgang des nunmehr Dahingeschiedenen genossen haben , wissen , wie viel Zeit und Mühe derselbe selbst den unbedeutendsten Anfängern gewidmet hat und wie viel er durch seine Unterstützung dazu beigetragen hat, die aufkeimenden Neigungen zu weiterer Entwicklung zu bringen. Oft arbeitete er wochenlang, um die von Anderen gesammelten Materialien wissen- schaftlicli zu sichten ; dabei machte er keinen Anspruch darauf, dieselben in seinem Interesse zu verwerthen ; ihm lag nur die Förderung der Sache, nicht die seiner Person am Herzen. So hat er denn auch grössere umfassende Schriften nicht publicirt, aber fast alljährlich stellte er in den Verhandlungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur die neuen Funde aus dem Gebiet der schlesischen Flora zusammen. Eiuen hervorragenden Kohl, Albert Wigand. 381 Antheil hat er auch an Fiek's „Flora von Schlesien", in welcher er namentlich ein werthvolles Capitel über die Vegetationslinien der schlesischen Flora lieferte. In den letzten Jahren beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Bearbeitung rumänischer, bulgarischer und serbischer Pflanzen. Der grösste Theil seiner Arbeitszeit war einer über ganz Europa ausgebreiteten wissenschaftlichen Cor- respondenz gewidmet, und gar oft sind seine ausführlichen, kleine Abhandlungen enthaltenden Briefe in den Abhandlungen anderer Gelehrten gedruckt erschienen. Im Interesse der botanischen Systematik und der Pflanzengeographie ist daher das plötzliche und frühe Hinscheiden des liebenswürdigen und bescheidenen Gelehrten aufs tiefste zu bedauern. Seine reiclien Sammlungen, seine umfassende Bibliothek, sowie seine Manuskripte fallen seinem Wunsche gemäss dem Herbarium der Universität Breslau zu. In der Wissenschaft ist sein Andenken durch mehrere nach ihm be- nannte Pflanzen gesichert. Engler. Nekrologe. Albert Wigand. Von Dr. F. a. Kohl. (Schluss.) Auf ganz anderem Gebiete als die bisherigen lagen Wigand's Leistungen der siebziger Jahre und um diese recht zu verstehen, ist es gut, sich über Wigand's religiösen Standpunkt zuvor zu unterrichten. Wigand war eine tiefreligiöse Natur , fest über- zeugt von der unerschütterlichen Wahrheit der christlichen und biblischen Glaubenslehre, immer bestrebt, die Ergebnisse der Forschung mit seinem christlichen Glauben in Einklang zu bringen. Bedenkt man, dass Wigand dabei eine hervorragende kritische Natur und ein scharfer Denker war , so wird man beim Studium der zahlreichen Schriften Wigand's leicht einerseits in diesen die grossen Wahrheiten, andererseits die weniger gelungenen Be- weisführungen und deren Ursache erkennen. Mit schneidender Schärfe verurtheilte Wigand zunächst im Jahre 1870 die Dar- win'sehe Hypothese „Pangenesis" und versuchte zwei Jahre später in dem Schriftchen „Die Genealogie der Urzellen" (Braunschweig 1872) das Descendenzproblem ohne Selection zu lösen. Es ist eine verbreitete aber irrthümliche Meinung, Wigand sei ein Gegner der Descendenz gewesen; keineswegs, die genealogische Continuität des organischen Reichs hat er nie bezweifelt noch ernstlich angegriffen, aber die drei bis dahin wichtigsten Versuche, die Abstammung zu erklären, schienen ihm ungenügend oder ver- fehlt; er verwarf ebenso die Theorie der heterogenen Zeugung 382 Kohl, Albert Wigand. Kölliker's und die 0. He er 'sehe Umprägungstheorie, obgleich in ihnen ein inneres Entwicklungsprincip beibehalten war, als auch, und am entschiedensten, die iJarwin'sche Selectionstheorie, welche dieses Frincip läugnete und (uach Wigand) durch den Zufall ersetzte. Was endlich die Theorie der autogonen Species betraf, so gewährte sie, obwolil auf dem sicheren Boden der Er- fahrung ruhend, weder die Möglichkeit einer naturgemässen Vor- stellung von dem Modus der ersten Entstehung der Arten, noch einen Anhaltspunkt zu dem Verständiiiss der in der verwandt- scliaftlichen Gliederung und in der geschichtlichen Entwicklung ausgesprochenen Einheit des organischen Reiches. Eine Combi- nation, welche die in den genannten Theorien entlialtenen Wahr- lieiten vereinigen, die Fehler und Einseitigkeiten vermeiden sollte, zu construiren , das war Wigand 's Ziel, welches er in der „Ge- nealogie der Urzellen" erreicht zu haben glaubte. Diese sollte allen an eine iJescendenztheorie zu stellenden Anforderungen ge- nügen und mit allen Thatsachen der Systematik, Morphologie, Paläontologie und Geographie in Einklang stehen. Diesen ernsten Angriffen auf den Darwinismus folgte ein satyrischer (Ueber die Autlösung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Zukunft des organischen Reiches. Von einem Ungenannten. Hannover 1872) und endlich in den Jahren 1874 — 77 Wigand's grösstes Werk: Der Darwinismus und die Naturforschung Newton's und Cuvier's (Braunschweig 1874 — 77. 6 Bände), eine Frucht viel- jähriger angestrengter Denkarbeit, ein Zeugniss der ausserordent- lichen Belesenheit und des ungeheuren Fleisses des Verfassers. Es ist bekannt, von wie vielen Seiten Wigand auf diese Schrift hin angegriffen und befehdet worden ist, dass es ihm aber auch nicht an Zustimmung seitens der Antidarwinianer gefehlt hat; möge dem sein, wie ihm wolle, darüber sind Freund und Feind einig, dass die Wigand'sclie Schrift der bedeutendste Augriff auf die Darwin 'sehe Selectionstheorie ist, dass sie eine Untersuchung darstellt, die mit grosser Sachkenntniss und Gründlichkeit die schwachen Seiten der Darwin'schen Theorie aufzudecken be- strebt ist. Wie weit das gelungen, das hier zu beurtheilen ist nicht meine Sache; die Anhänger Darwin's werden stets in Wigand einen hervorragenden, tapferen, überzeugungstreuen Gegner der Selection erblicken und verehren und die Lücken und Mängel, welche die Darwin 'sehe Abstammungslehre wie jede auf so weiten Bahnen schreitende Lehre hat, auszufüllen und zu ver- bessern suchen. Die Zukunft wird der richtigen Anschauung sicher zum Sieg verhelfen. Auf welcher Seite auch die Wahrheit liegen möge, jeder Naturforsclier sollte mit rein objectiveni Inter- esse das Wigand 'sehe Werk studiren und sich nicht durch die Anstrengung, welche die Leetüre desselben besonders im Antang bereitet, davon zurückschrecken lassen; dann würde auch die irrige Meinung verschwinden, als sei Wigand nicht als Natur- forscher in den Kampf gegen Darwin gezogen, sondern weil die Selectionstheorie die christliehe Religion in ihren Grundfesten zu er- schüttern drohe. — Wigand's später erschienene kleinere Schriften: Kohl, Albert Wigand. 383 „ Die Alternative, Teleologie oder Zufall" (Cassel 1877), „Der Dar- wiuismus, ein Zeichen der Zeit" (Heillironn 1878) und „Die Grund- sätze aller Naturforsclmng" (Marburg 1886) setzen die Polemik gegen den Darwinismus in verschiedener flichtung fort. Das rege Interesse für entwicklungsgeschichtliche Thatsachen, welches Wigand als ein unveräusserliches Erbtheil von Schieiden gleichsam auf seinen Lebensweg mitbekommen hatte , stellte Wigand v/ährend seines Lebens unzählige Male vor die Frage nach der Entstehung niederer Organismen. Mussten auch zahl- reiche Untersuchungen über die Zusammengehörigkeit gewisser Algenformen, über die Abstammung einzelner von den Botanikern als gute Arten angesprochener niederer Organismen von bekannten Algenspecies als unvollendet bei Seite geschoben werden, so waren es doch die bei denselben gemachten Erfahrungen, welche Wigand die wichtige' Frage nach der Entstehung und dem biologischen Verhalten der Bacterien zur Beantwortung ergreifen Hessen. Wieder vertiefte sich Wigand mit der ihm eigenen Gründlichkeit und Energie, mit dem vor keinem Hinderniss, deren hier nur zuviel auftauchten , zurückschreckenden Forschereifer in diese Unter- suchungen und stellte eine unendliche Reihe von Experimenten an, um die Entstehungsweise dieser eine so hervorragende Rolle spielenden Mikroorganismen festzustellen. Seine Resultate trieben ihn zur Annahme einer Urzeugung und brachten ihn so in den unausbleiblichen Conflict zwischen Glauben und wissenschaftlicher Forschung. Spontane Entstehung und biblische Schöpfungsidee standen im Widerspruch vor ihm, er suchte nach einer Vermitt- lung zwischen Beiden und stellte seine Hypothese der Entstehung der Bacterien durch „Anamorphose" des Protoplasmas auf. Diese Hypothese besagt, dass die Structurelemente des Protoplasmas sich zu morphologisch und physiologisch selbständigen Einheiten (z. B. Bacterien) umzuformen vermögen, wobei die Vitalität des Plasmas modificirt auf die individualisirten Piasmatheile übergeht u. s. w., und führt zwar zu zahlreichen interessanten Consequenzen, ist aber mit unserer täglichen wissenschaftlichen Erfahrung schwer in Einklang zu bringen. Die Resultate seiner Untersuchungen, die aus denselben gezogenen Schlüsse und die Formulirung der ge- nannten Hypothese, veröffentlichte Wigand in kurzen Zügen in einer vorläufigen Mittheilung „Entstehung und Fermentwirkung der Bacterien" (Marburg 1884), während er die ausführliche Be- gründung seiner Ansichten in einem grösseren Wei'ke folgen lassen wollte, vor dessen Vollendung ihn leider der Tod ereilte. Wigand's Docententhätigkeit innerhalb des grossen Zeit- raums von 40 Jahren war eine überaus ausgedehnte und erfolg- reiche. Im Hörsaal, im Garten, auf Excursionen in die herrliche, Pflanzenreiche Umgebung Marburgs, überall war er von zahlreichen Schülern umgeben, die seinen lehrreichen Mittheilungen lauschten. Wigand war kein Redner, aber seine Worte waren klar und leicht fasslich und seine reichen Kenntnisse boten ihm einen un- erschöpflichen Schatz von Beispielen und Illustrationen für seine Deductionen dar. Neben allgemeiner und systematischer Botanik 384 Kohl, Albert Wigand. — Inhalt. las er auch Pharmakognosie und allerlei philosophische Publica, hielt mikroskopische und Uebungen im Bestimmen von Pflanzen ab und verstand es durch Anwendung reichen Demonstrations- materials ein klares Verständniss des Vorgetragenen herbeizu- führen. Die Sammlungen des botanischen Instituts zu Marburg sind von Wigand zum Theil angelegt, zum Theil wesentlich ver- vollständigt worden. So sehen wir, wenn wir das Wirken und Schaffen dieses Mannes überblicken, viel Arbeit, aber auch viel Erfolg, viel Mühe und viel Lohn. Wir erkennen in dem Heimgegangenen das, was er immer sein wollte, einen gläubigen Naturforscher, einen charakterfesten Menschen, einen treuen Freund und einen hoch- verdienten Lehrer und als solcher wird er für immer fortleben in der Erinnerung seiner Fachgenossen, seiner Schüler und Freunde, als solcher wird er auch alle Zeit in ehrendem Andenken des Schreibers dieser Zeilen bewahrt bleiben. Inhalt: neferat© : Baker, Further Contributions to the Flora of Central-Madagascar. I. IL, p. 365. Geheeb, Ein Blick in die Flora des Dovre- fjelds, p. 364. Kl'aäail, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der mitteleuropäischen Eichenformen, p.363. Mori, Sulla produzione di un ascidio suUa pagina superiore d'una foglia di Gunnera scabra, p. 357. Müller, Polarisationserscheinungen und Mole- cularstructur pflanzlicher Gewebe, p. 3BG. Nägeli, V. und Peter, Die Hieracien Mittel- Europas. Bd. II. Heft II, p. 362. Petrogalll, Excursion in die nächste Um- gebung von Trencsen, p. 371. Rabenhorst, Kryptogamenflora von Deutsch- land, Oesterreich und der Schweiz. Bd. IV : Die Laubmoose von Limpricht. Liefg. 4, p. 364. Scherzer, v-. Das wirthschaftliche Leben der Völker, p. 3fi8. Schmidt, Atlas der Diatomaceen - Kunde. Heft 25-2(i, p. 353. Van ßanilieke, Etat actuel de nos connais- sances sur la structure du noyau cellulaire a r6tat de repos, p. 356. Vöchting, Ueber Zygomorphie und deren Ursachen, p. 357. N'eue Litteratvir, p. 369. "Wiss, Origiiial-M:ittl>.eil\iiigen : Hassack, Untersuchungen über den anato- mischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. [Fortsetzung.], p. 373. Steiniuger, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. [Forts.], p. 375. Originalberiolite gelelirter öesellsotialteii : Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Johauson, Ueber die in den Hochgebirgen Jämtlands und Härjedalens vorkommen- den Peronosporeen , Ustilagineen und Uredineen. IFortsetzung.J, p. 377. i^ersonalnaolirioliteri : Dr. M. ßüsgen (in Jena habilitirt), p. 380. Dr. Friedr. Oltniauus (in Rostock habilitirt), p. 380. Dr. Ed. Lamy de la Chapelle (t), p- 380. Dr. Kudolf V. Uechtritz (Nekrolog), p. 380. I^elirologe : Kohl, Albert Wigand. [Schluss.], p. 381. ■^ Abonnent von Jos, Baer <& Co» in Frankfurt a. M, nrd von der Verlagshandlung um seine Adresse gebeten. Verlag von Theodor Flacher In Oassel. — Druck von Friedr. Scheel In OuseL Band XXVIII. No. 13. Jahrgang VH. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnt«r Mitvrirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamhnrg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für yaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Nn ^9 Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. \Q.Q.Ci i>U. Oä. durcli alle Buchhandlungen und Postanstalten, lOOD» Wissenschaftliclie Original-Mittheilungen. Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Von Dr. Carl Hassack. Hierzu Tafel I. (Schluss.) Bezüglich der Rothfärbung der Blätter hingegen ist mit ziem- licher Sicherheit bisher nachgewiesen, dass dieselbe auf den Einfluss intensiven Lichtes zurückzuführen ist und wahr- scheinlich als Schutzmittel gegen solches wirkt. Mo hl erwähnt schon in der Einleitung zu der mehrfach citirten Ab- handlung*) den Einfluss des Lichtes auf Pflanzen, indem er be- merkt, dass manche Gewächse, welche im Gewächshaus vollkommen grün sind, sich, dem starken Sonnenlichte ausgesetzt, häufig roth färben; die Röthung junger Triebe und Keimpflanzen spricht *) Mo hl in Vermischte Schriften, p. 375. Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXVm. 25 386 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. Mo hl als eine durch klimatische Einwirkung veranlasste Aenderung an. Ein später erbrachter Beweis für das Zutreffende dieser An- schauung besteht darin , dass viele Alpenpflanzen in Folge der stärkeren Lichtwirkung auf hohen Bergen die herbstliche Röthung des Laubes besonders häufig und schön zeigen. Selbst die Blüten weisen auf hohen Gebirgen bei sonst gleichen Boden- und Staud- ortsverhältnissen gewöhnlich eine intensivere Färbung als im Flachlande auf, und Prof. Schübeier in Christiania hat constatirt, dass manche Gartenblumen Central-Europas, wenn sie in Norwegen cultivirt werden, sich allmählich intensiver färben*). Dass die Röthung vieler Keimlinge unter dem Einfluss des Lichtes sich vollzieht, hat mit Sicherheit zuerst Weretennikow**) nach- gewiesen. Die rothe Herbstfärljung der Blätter scheint häufig im Zusammenhang mit der Farbe der Früchte zu stehen; dies geht daraus hervor, dass viele blau- und rothfrüchtige Gewächse im Herbste ihre Blätter roth färben, wie Prunus Padus, Ampelopsis, Ribes Grossularia, Cornus sanguinea, Evonymus europaeus, Rhus glabra u. a.; die Blätter von blaufrüchtigen Weinstöckeu werden im Herbste häufig roth, während die von weissfrüchtigen Varietäten vergilben***); es scheint darnach die Neigung zur Anthocyanbildung, die in den Früchten vorhanden ist, auch auf die Blätter überzu- gehen. Für die Lichtwirkung als Ursache der Rothfärbung im Herbste sprechen zahlreiche Beobachtungen von Ha berlaudtf); so werden die Blätter von Sempervivum im Herbste nur au den- jenigen Stellen roth, welche vom Lichte getrofi'en werden; dies zeigt sich oft so deutlich, dass sogar scharf abgegrenzte Schatten- risse zu beobachten sind. Die rothe Farbe wirkt gleichsam als Schirm und schützt das Chlorophyll dadurch gegen die zerstörende Wirkung allzustarken Lichtes und zu hoch gesteigerte Athmung, was namentlich im Winter nothwendig ist, da bei niedriger Tem- peratur der grüne Farbstoff nicht ersetzt werden kann, ff) Nach den Untersuchungen von Böhmfff) ist die Unterseite der Blätter für intensives Licht äusserst empfindlich, daher ist bei vielen Pflanzen nur die Unterseite roth gefärbt. Die Lichtwirkung wird von den Gärtnern vielfach benützt, um roth blätterige Pflanzen zu bekommen; die meisten Crotonarteu nehmen, wenn sie in hellem Sonnenlichte cultivirt werden , eine rothe Färbung ihrer Blätter an, und die prächtig gefärbten Blätter von Coleus Verschafieltii Lem. werden nur erhalten, wenn die jungen Pflanzen stets hell beleuchtet sind; werden sie in den Schatten gebracht, so verlieren sie nach einiger Zeit wieder ihre *) Citirt in Eberniayer's Physiolog. Chemie, p. 562. **) Weretennikow in Arbeiten d. fcJt. Petersburger Gesellsch. d. Natur- forscher. Iö70; citirt von Schell, Botan. .Jahrb. 1876. p. 717. ***) Morren, Notices sur les changements de couleur des feuilles pendant Tautomne 1858. t) llaberlandt in Sitzber. d. k. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXIII. p. 291. ttj U aber 1 and t, Physiol. Püanzenanatomie. p. 75. ttt) Böhm in Landwirthachaltl. Versuchsstationen. Bd. XX. 1877. p. 463 Hassack, Ueber den anatomischen Bau bunter Laubblätter. 387 Farbenpracht. Den sichersten Beweis für den Zusammenhang zwischen Lichtwirkung und Anthocyanbildung hat Prof. Kern er bei Gelegenheit der Prüfung der Accomodatiousfähigkeit von Pflanzen gegenüber dem Hochgebirgsklima erbracht durch die Beobachtung*), dass nur diejenigen Arten in seinem Versuchsgarten (5000 ' über dem Meere auf dem Blaser in Tirol gelegen), gediehen, welche im Stande waren, Anthocyan in ihren Blättern zu erzeugen. Dass also Lichtwirkuug die Ursache der Anthocyanbildung ist, scheint somit zweifellos; ob aber nicht etwa auch die Wärme einen Eiufluss auf die Röthung der Blätter hat, oder andere, zur Zeit unbekannte Ursachen die Erscheinung beeinflussen , bedarf noch der Feststellung. Vielleicht sind diese wenigen Bemerkungen im Stande, neue und eingehende Beobachtungen über die physiologischen Ursachen des Buntwerdens der Blätter anzuregen, die nach dem Gesagten gewiss als höchst wünschenswerth erscheinen. Erklärung der Tafel. Fig. 1. Querschnitt eines Blattes von Aspidistra elatior Morr. et Dcne. a. grüne Partie, b. obeu graugrüne, unten grüne, c. weisse Stelle. (1:440.) „ 2. Blattquerschnitt von Ficus Pearcei. a. grüne, b. graugrüne, c. weisse Blattpartie. (1:230.) i.i. Intercellnlarräume. „ 3. Querschnitte durch das Blatt von Evonymus radicans Sieb. fol. varieg. a. durch eine grüne, b. graugrüne, c. weisse Stelle. (1:230.) „ 4. Querschnitt durch eine gelbe Stelle des Blattes von Croton pictum Hook. (1:700.) „ 5. a. u. b. Partien des Querschnittes durch das Blatt von Maranta eximia Matthieu. (1 : 440) a. Pallisadenparenchym und angrenzendes Wassergewebe von einer grüneu Blattpartie; b. dasselbe Stück des Querschnittes von einer graugrünen Partie des Blattes entnommen; i. Intercellnlarräume. (Im Gesammtbau entspricht das Blatt im ganzen den in der Fig. 6 a dargestellten Verhältnissen.) „ 6. Blattquerschnitte von Calathea vittata. a. von einer grünen, b. von einer gelben Blattpartie entnommen. (1 : 230.) , 7. Querschnitt durch die Grenze einer grünen und gelben Partie des Blattes von Abutilon Thompsoni. (1:560.) , 8. Obere Hälfte des Querschnittes durch einen silberweiss glänzenden Streifen des Blattes von Peperomia ariaefolia Miq. var. argyraea. 1. grosse Lacunen zwischen Wassergewebe und Parenchym. (1 : 230.) „ 9. Querschnitt durch eine silberweisse Stelle des Blattes von Pteris argyraea Th. Moore. 1. Lacunen. (1:440.) , 10. Querschnitt durch eine Grenzstelle zwischen silberglänzender (a) und grüner (b) Partie des Blattes von Maranta sanguinea. (1:230.) „ 11. a. Oberes Stück des Querschnittes durch einen rosenrothen Flecken des Blattes von Bertolonia van Houtlei. (1 : 440.) , 11. b. Blattquerschnitt durch eine braungrüne, sammetartig glänzende Stelle desselben Blattes. (1:440.) , 12. Obere Partie des Querschnittes durch ein Blatt einer hybriden Berto- lonia ; Schnitt durch einen weisslichgrünen Flecken geführt. (1 : 440.) , 13. Oberes Stück des Querschnittes durch eine silbergraue Blattpartie einer Begonia rex L. hybrid. (1 : 230.) 1. Lacunen. *) Veröffentlicht von Haberlaudt, Physiologische Pflanzenanatomie. 25* 388 Steinin^er, Europäische Arten des Genus Pedicularis. Fig. 14. Querschnitt durch eine silberglänzende Stelle des Blattes von Begonia incarnata. (1 : 230.) 1. Lacunen. , 15. Blattquerschnitt von Massangea mosaica. a. entspricht einer, die graugrüne Grundfarbe des Blattes aufweisenden Partie, b. einem oben dunkelgrün, unten braunen Querstreifen. (1:440.) , 16. Blattquerschnitt von Campylobotrys Ghisbraeghtii. a. grüne, b. grau- "•rüne, c. röthlichweisse Blattpartie. (1:440.) „ 17. Saxifraga sarruentosa , Blattquerschnitt, a. obere Partie desselben, durch eine silberglänzende Stelle geführt; b. untere Partie, einem rothen Wärzchen auf der Blattunterseite entsprechend. (1 : 440.) , 18. Blattquerschnitt von Oplismenus imbecUlus Kth. fol. varieg., umfasst alle Färbungen des Blattes : a. weiss , b. rosenroth , c. braungrün, d. grün. (1 : 440.) (Schematisirt.) „ 19. Obere Partie des Blattquerschnittes von Echites Melaleuca, durch die Grenzstelle einer silberweissen und grünen Partie. (1:230.) „ 20. Blattquerschnitt von Dracaena Jonghi; rothe Farbstoifbläschen in den rothen Zellen. (1:440.) „ 21. a. Querschnitt durch einen schwarzbraunen, sammetartig glänzenden Flecken des Blattes von Maranta Massageana. (1 : 230.) , 21. b. Querschnitt durch eine oben grüne, unten rothbraune Partie des- selben Blattes. (1:230.) „ 22. Querschnitt durch einen schwarzbraunen Querstreifen des Blattes von Vriesia splendens Lem. (1:440.) „ 23. Querschnitt durch das braune, zum Theil grün gesprenkelte Blatt von Trachelospermum jasminoides; s. Sklerenchymzellen. (1:440.) „ 24. Querschnitt durch das olivbraune Blatt von Sinningia atropurpurea. (1 : 230.) _ , 25. Epidermis und Pallisadenparenchym auf dem Querschnitte eines Blattes von Fittonia Bursei, dessen Oberseite Sammetglanz besitzt. (1:440.) „ 26. Obere Partie des Querschnittes durch eine rothe Rippe und die an- grenzende grüne Partie des Blattes von Fittonia VerschaiFeltii Lind. (1:440.) „ 27. Querschnitt durch das rothbraune Blatt von Aerva sanguinolenta Bl. (1:230.) _ , 28. Querschnitt durch das Blatt von Eranthemum ignaeum, mit sammet- glänzender Oberseite. a. entspricht einer braungrünen , b. einer röthlichgelben Partie des Blattes. ( 1 : 230.) , 29. Querschnitt durch ein buntes Blatt von Coleus Verschaffeltii Lem. a. entspricht einer dunkel purpurfarbenen , b. einer braunrothen, c. einer carminrothen Partie. (1 : 440.) , 30. Querschnitt durch eine silberweisse (a) und grüne (b) Partie des sammetartig glänzenden Blattes von Impatiens Mariannae. (1:440.) Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. Von Hans Steiniuger. (Fortsetzung.) 9. Pedicularis incarnata. Jacquin Fl. austr. II. p. 24. t. 140 (non L. Spcc). Syn. Pedicularis rostrata-spicata Crantz. Stirp. IV. p. 317. Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularis. 389 Wurzelstock walzlich, schief, abgebissen, dickfaserig. Stengel aufrecht oder an der Basis etwas bogig, dann aufsteigend, 172 bis 472 dm. hoch, einfach, beblättert, sammt den Blättern kahl, viel länger als die grundständigen Blätter, an der Basis mit trockenhäutigen Schuppen besetzt. Blätter fiedertheilig , gras- grün (durch das Trocknen leicht schwärzlich werdend); Fieder im Umrisse länglich lanzettlich, fiederspaltig oder eingeschnitten ge- sägt, gegen die Blattspitze hin zusammenfliessend. Untere Blätter gestielt, oberste Stengelblätter fast sitzend, allmählich in Deck- blätter übergehend. Blüten in einer endständigen, verlängerten, mehr oder minder lockeren, reichblütigen , 5 bis 10 cm langen Traube. Obere Deckblätter so lang als der Kelch oder wenig länger, wollig, an der Basis tief Slappig, Lappen lineal-lanzettlich, häufig gezähnt, mittlerer verlängert, seitenständige kurz. Kelch röhrig-glockig, spinnwebig bis dicht zottig weisswoUig, fünfspaltig, Zipfel lanzettlich, gerade, meist ganzrandig, ungleich. Blumen- krone bis 13 mm lang, fleischfarben bis purpurn, sehr selten weiss. Oberlippe der Blumenkrone im frischen Zustande meist bleicher, in einen geraden, linealen, 4 mm langen Schnabel vor- gezogen. Schnabel abgestutzt und ausgerandet. Unterlippe ungewimpert, Slappig, Lappen rundlich, mittlerer kleiner. Die beiden längeren Staubfäden mehr oder minder flaumig, seltener kahl. Griffel vortretend, Narbe kopfig. Kapseln schief eiförmig, bis 1 cm lang, stachelspitzig, kahl, länger als der Kelch. Blütezeit: Juni bis August. Höhenlage: 1200—2300 m. forma genuin a. Aehre sehr locker, Kelch und Deckblätter blos spinnwebig behaart, Stengel ziemlich schlank. Geographische Verbreitung: Alpen und Voralpen im östlichen Europa. Tirol: Oberinnthal, um Innsbruck, Schwaz etc., ßaiern : um Berchtesgaden etc., westlich bis zum Karwendel, Salz- burger Alpen, Oberösterreich : Spitaler- und Stoderalpen, Bodenwies, Almkogel , Höllengebirge , Sensengebirge etc. , Niederösterreich : Schneeberg, Raxalpe, Voralpe etc., Steyermark: Alpen um Admont, Rottenmann, Eisenerz, Hochschwab etc., Kärnten : Mittagskofel bei Malborgeth, Kaschthaler Alpen, auf der Selenitza und Ortatscha etc., Krain, Siebenbürgen: Bucsecs, Schulergebirge, Thordaer Alpen, Rumänien: bei Cehlanlu (nach Kanitz). Var. helvetica mihi. Syn. Ped. incarnata All. Ped. tab. III. fig. 2. non autem tab. IV. fig. 2, quae prop. spec. (hybridam P. Vulpii Solms-Laub.) sistit. Aehre gedrängt (forma densiflora) oder + locker (forma laxiflora) , Kelch etwas aufgeblasen , sammt den Deckblättern und dem oberen Theil der Spindel von schmutzig oder gelblichweissen Haaren dicht zottig wollig. Zähne der unteren Kelche mehr oder minder deutlich gesägt, Blätter breiter und wie die ganze Pflanze viel kräftiger als die Pflanze des östlichen Gebietes. 390 Steininger, Europäische Arten des Genus Pedicularia. Geographische Verbreitung: Auf den Pyrenäen sehr selten: Mt. Canigon!, in Frankreich: Dauphine, Hautes- Alpes, Schweiz : in den Cantonen Graubttnden und VVallis, besonders schön die Form densiflora auf dem grossen St. Bernhard (au creux de la Baux) in einer Höhe von ca. 2300 m, Savoyen und Piemont, auf dem Bergamasker Alpen und sehr selten in Tirol an der Schweizer Grenze (Zimmeter!). Die Form laxiflora am ausgeprägtesten auf dem Col de Tendre und im Val de Cogne. iO. Pedicularis rostrata. L. Spec. pl. ed. I. p. 607, ed. II. p. 845 (excl. syn. Halleri). Syn. Alectorolophus alpinus tei'tius minor Clusius, Stirp. Pan. Aust. 1583. p. 707. Rar. pl. bist. II. 1601. p. 210. Pedicularis rostrata Kramer, Elench. veget. per Aust. p. 183. No. 3. Jacq. En. p. 112. Fl. austr. III. t. 205. Ped. rostrata-capitata Crantz, Stirp. IV. p. 320. Ped. Jacquini Koch in Röhl D. Fl. IV. p. 363. Syn. p. 621. Ped. incarnata Baumg. non Jacq. (sec. Janka). Wurzelstock walzlich, schief, abgebissen, dickfaserig, gelb- bravm. Stengel aufsteigend, einfach, beblättert, 5 bis 20 cm hoch, 1 bis 2reihig behaart, sonst kahl, so lang oder länger als die grundständigen Blätter. Blätter kahl, trübgrün, oft purpurn überlaufen und metallisch glänzend, am Rande kalkig incrustirt, doppelt fiedertheilig , Fieder länglich oder lauzettlich, kleingesägt oder fast ganzrandig. Blüten in einer endständigen, 3- bis 15- blütigen, an der Basis beblätterten Doldentraube. Deckblätter den Stengelblättern ziemlich gleichgestaltet. Kelch röhrig-glockig, kahl oder auf den Nerven und am Rande flaumig, Sspaltig, Zipfel blattartig, ungleich gekerbt, au der Spitze zurückgekrümmt. Blumenkrone ansehnlich, bis 25 mm lang, fleischfarben oder purpurn, sehr selten weiss. Oberlippe der Blumenkrone dunkler, in einen geraden, kegelig-linealert, an der Spitze abgeschnittenen und ausgerandeten Schnabel vorgezogen. Unterlippe der Blumen- krone kurz und dicht gewimpert. Die beiden längeren Staubfäden an der Basis und an der Spitze spärlich behaart, seltener kahl. Kapseln halbeiförmig-lanzettlich, in einen feinen schiefen Schnabel zugespitzt, kahl, um ein Drittel länger als der Kelch. Same bleich graubraun, eiförmig elliptisch, grob und uuregelmässig kleingrubig. Netzchen schief viereckig. Blütezeit: Juli bis August. Höhenlage: 1200 bis 2300 m. Geographische Verbreitung: Auf Triften und an fel- sigen buschigen Stellen der Kalkalpen, besonders in der Krumm- holzregion in Baiern, Salzburg, Ober- und Nioderösterreich, Steier- mark, Kärnten, Krain, Tirol und Vorarlberg sehr häufig, in der Schweiz nur in Graubünden : Unterengadin uud den an Tirol grenzenden Theilen (Muret! Thomas! Rehsteiner! Brügger! etc. etc.), auf dem Monte Baldo und den au Südtirol grenzenden Theilen von Oberitalien , in Ungarn (Zempliner Comit. herb. Rauscher!), (Kroatien, Siebenbürgen (herb. Kitaibel sub P. incarnata leg. Baum garten, secundum Janka) und in der Botanische Gärten und Institute. 391 Moldau: Mont Czochlon (nach einer frütigen Mittheilung V. von Janka's). Anmerkung. In A. Kern er 's Schedae ad floram exs. Austro-Hung. I. p. 37. n. 141 (1881) wird in überzeugender Weise der Nachweis geführt, dass der Name „P. rostrata" L. der durch Clusius und Gramm er aus den niederösterreichischen Alpen bekannt gewordenen und von Jacquin abgebildeten Pedi- cularis gebührt, und dass nicht diese, wie es Koch gethan, sondern die von Linne zu seiner P. rostrata ebenfalls citirte Ped. alpina foliis alternis etc. Hall. Helv. 621. t. 16. f. 1. mit einem neuen Namen zu belegen sei. Dies ist nun bereits von Sieb er schon 1812 geschehen, der die Haller\sche Pflanze in seinen plant, rar. alp. (non fl. austr.) fasc. IV. unter dem Namen Ped. caespitosa ausgab. P. rostrata L.- unterscheidet sich von allen rothblühenden Arten dieser Gruppe constant durch die im ganzen Umfange deutlich und dicht gewimperte Unterlippe, ein Merkmal, das keine Verwechs- lungen zulässt und auch bei allen Bastardbildungen sich nicht ver- leugnet. Alle anderen Merkmale sind variabel und reichen in den meisten Fällen nicht aus, die P. rostrata L. von der P. caespitosa und P. pyrenaica zu scheiden. (Fortsetzung folgt.) Botanische (jSrten und Institute. Fischer T. Waldheim, A. , La r61e et rorganlsation des laboratoires de botanique. (Congres international de Botanique et d'Horticulture d'Anvers 1885. P® question du Pro- gramme. 5 pp.) Verf. beantwortet zunächst die Frage , wo man botanische Laboratorien einrichten solle ? dahin, dass er sagt, wo Botanik gelehrt wii'd und man wünscht, dass das Studium dieser Wissenschaft frucht- bar sei: also an Gartenbau-, Ackerbau- und Forstschulen; in den höheren Lehranstalten, wie Lyceen, Universitäten etc., da die Botanik, wie viele Erfahrungswissenscbaften, nicht blos einen theoretischen, sondern auch praktischen Unterricht erfordert. Wo die Botanik nur in ihren Anfangsgründen gelehrt wird, soll der Schüler in Labora- torien lernen, Pflanzen bestimmen und genauer zu untersuchen , und einen Begrifi" von dem anatomischen Bau der Pflanze und den physiologischen Vorgängen bekommen. Für ein wirkliches Studium der Botanik müssen natürlich die Laboratorien mit allen Mitteln aus- gestattet sein , um dem Professor und den Schülern eigene Unter- suchungen zu ermöglichen. Verf. beschreibt als Beispiel solcher Institute die russischen Laboratorien , welche er aus eigener sechs- zehnjähriger Erfahrung von Warschau her kennt. Die Organisation, 392 Instrumente etc. — Sammlungen. wie er sie dann im allgemeinen als wünschenswerth für die botanischen Laboratorien hinstellt, ist die, welche wir auch an den betreflfenden grösseren Instituten unserer deutschen Universitäten antreffen. Wesent- lich neue Gesichtspunkte sind in der kurzen Abhandlung nicht ent- halten. Möbius (Heidelberg). Instrumente, Präparationsmetlioden etc. etc. Molisch, H., Ein neues Coniferinreagens. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. IV. 1886. Heft 7.) Zum Nachweise des Coniferins in der Pflanze diente bisher die bekannte Reaction mit Phenol und Salzsäure. Ein mit den genannten Stoffen befeuchtetes coniferinhaltiges Gewebe nimmt namentlich im directen Sonnenlichte eine intensiv gelbgrüne, blaugrüne oder himmel- blaue Färbung an. Das vom Verf. angegebene neue Reagens ist Thymol -4- Salzsäure. Eine 20procentige ThymoUösung in absolutem Alkohol wird so lange mit Wasser verdünnt , als die Flüssigkeit klar bleibt, d, h. kein Thymol herausfällt. Hierauf wird Kaliumchlorat im Ueberschuss hinzugefügt , mehrere Stunden stehen gelassen und filtrirt. Reines Coniferin (und nur dieses , nicht auch andere , dem- selben verwandte Körper) gibt mit Thymol und concentrirter Salz- säure befeuchtet im directen Sonnenlichte beim Eintrocknen des Gemisches eine schöne, himmelblaue Färbung. In allen Geweben der verschiedensten Pflanzen, welche mit dem Reagens geprüft wurden, färbten sich nur die verholzten Elemente und zwar je nach dem Coniferingehalte mit verschiedener Intensität. Die Färbung tritt auch im Dunkeln ein. Enthält die verholzte Membran Phloroglucin (welches mit Lignin und Salzsäure die Wiesner'sche Holzstoffreaction gibt), so wird die Coniferinreaction einigermaassen gedeckt, jedoch nie in dem Grade , dass sie dem etwas Geübteren entgehen könnte. Die Vortheile des Thymol gegenüber dem Phenol bestehen darin , dass ersteres eine lebhaftere Färbung erzeugt, diese haltbarer ist und auch bei Abschluss des Lichtes in Erscheinung tritt. Burgerstein (Wien). Sammlungen. Toni, G. B. de e Leyi, D., Relazione sul riordinamento dell'Algarium Zanardini. (Notarisia. An. I. No. 2. p. 73 — 76.) 8". 4 pp. Venezia 1886. Das grosse und werthvolle Algenherbariura, welches Zanardini dem „Civico Museo Correr" in Venedig hinterlassen , war bisher für das Studium fast gänzlich unbrauchbar, da dasselbe in viele, nach ganz Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 393 verschiedenen Gesichtspunkten angeordnete Abtheilungeu eingetheilt war, und auch in jedem Fascikel die Gattungen, Arten und Exem- plare ohne consequente Anordnung untergebracht waren. Die Direction des obengenannten Museums hat die Verff. vorliegenden Berichtes, mit der Umordnung des classischen Herbars beauftragt ; und ist so- mit jene reiche Sammlung zugänglicher und nutzbringender geworden. Verff. haben die grossen Abtheilungen Florideen , Pbaeophyceen, Chlorophyceen , Cyanophyceen und Diatomeen getrennt; innerhalb einer jeden aber die Gattungen und Arten zur bequemeren Handhabung alphabetisch angeordnet. Eine kritische Revision der Arten war mit dieser Arbeit ver- bunden, doch nur mit Rückhalt durchgeführt ; vorzüglich wurden die zahlreichen von Zanardini aufgestellten Arten, wenn auch für minderwerthig erkannt, aus Rücksicht auf die Originalität separat beibehalten. Penzig (Modena). Originalberichte gelehrter Cresellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 12. October 1886. Herr C. J. Johanson sprach darauf: Ueber die in den Hochgebirgen Jämtlands undHärje- dalens vorkommenden Peronosporeen, Ustilagineen und Ur edineen. (Schluss.) Beide Sporenformen kommen nach den Beobachtungen des Vortr. auch bei Puccinia Cruciferarum von melireren Standorten vor. An einigen der zuerst entwickelten Blätter von Cardmnme heUidifolia fanden sich feste, polsterförmige Sporenlager, deren Sporen mit langen, dauerhaften, festsitzenden Stielen versehen waren und schon früh im Sommer gekeimt hatten, denn die meisten waren entleert und zeigten deutliche Keimlöcher, in denen bisweilen grössere oder kleinere Stückchen vom Promycelium noch zu sehen waren. Diese Sporenlager waren seltener als die übrigen, deren Sporen einen leicht abfallenden Staub bildeten. Die Farbe der festsitzenden Sporen war beller als bei den übrigen. Ausser den genannten wurden während des Vortrags folgende Arten ausführlicher besprochen: Peronospora alpin a n. sp. Steht der P. pygmaea am nächsten, ist aber in allen Theilen minder. Rasen sehr locker, kaum sichtbar, weiss. Conidienträger 394 Originalberichte gelehrter Gesellschaften, ziemlich lang, am Ende gewöhnlich dreith eilig (ein Endzweig und 2 Seitenzweige); die Seitenzweige sehr kurz; der untere und längere ist nur 12 — 25 fj lang, von dem Conidienträger bis zur Spitze der äussersten Endäste. Die P'ndäste jedes Zweiges ziemlich zahlreich (6 — 8), dicht gedrängt, sehr dünn und kurz, b - 7 fj. lang, 1,5—2 fj breit. Conidien elliptisch oder eiförmig, 18 — 23 /a lang, 13 — 16 lu breit, am Scheitel mit kleiner Papille. Oosporen kuglich, 30—40 jii diam. Bei P. pygmaea sind die Seitenzweige gewöhnlieh länger, die Endäste nicht so zahlreich und viel länger und breiter (7—14 // lang und 2,5 — 3,5 fx, breit). Die Conidien sind 22—30 f^i lang und 18—23 fi. breit. Auf Blättern von Thalictriim alpimim bei Are in Jämtland. Puccinia rhytismoides n. sp. Steht der P. Anetnones Virginianae am nächsten. Sporenlager auf der Unterseite der Blätter rundlich, auf den Stengeln und den Blattstielen gross und länglich, schwarz oder schwarzbraun, ziem- lich glänzend, wenig gewölbt, niemals Verkrümmungen oder Auf- treibungen hervorrufend; Sporen sehr kurz gestielt, schmal keulenförmig oder fast lineal, selten etwas spindelförmig oder unregelmässig; am Scheitel verdickt, abgestutzt oder abge- rundet, selten zugespitzt, in der Mitte oft ein wenig eingeschnürt, glatt, braun, 33 — 67 ^ lang, 6,7 — 14 /u breit; Paraphysen braun, mit den Sporen gemischt, das schwarze Stroma bildend. Die Sporenlager, besonders auf den Stengeln und Blattstielen, haben eine täuschende Aehnlichkeit mit einem Rhytisma. An den von Vortr. zu verschiedenen Zeiten gesammelten Exemplaren fanden sich keine im Sommer ausgekeimte Sporen, aus welchem Grunde diese Art nicht zu Leptopuccinia gehören dürfte. Auf Thalidrum alpimmi an mehreren Orten in Jämtland und Härjedalen. Ist auch von Herrn E. Henning bei Tronfjeld in Norwegen gefunden worden. Puccinia (Micropuccinia) ruhefaciens n. sp. Sporenlager ziemlich gross, rundlich oder länglich, nur auf der Unterseite der Blätter, selten auf dem Stengel, frühzeitig nackt, aber von der unregelmässig auseinander gesprengten Epidermis lange umgeben, schwarzbraun, auf der Oberseite der Blätter lebhaft rothe Flecken erzeugend, welche schliesslich von einem gelben Hofe umgeben werden oder verbleichen ; Sporen keulenförmig oder oblong, auf ziemlich kurzem, festem Stiel, an der Basis gewöhnlich ver- schmälert, am Scheitel stark verdickt, meist abgerundet, in der Mitte eingeschnürt, glatt, hellbraun mit Ausnahme des verdickten Scheitels, der dunkelbraun ist, 30—53 /<- lang, 14 — 22 lu breit. Vortr. hat diese Art zwei Sommer hindurch beobachtet, ohne Aecidium oder Uredo zu finden , auch hat er keine im Sommer ausgekeimte Sporen gefunden. Bei Are in Jämtland auf Galium boreaJe. Der Pilz ist auch von Herrn E. H e n n i n g bei Tronljeld in Norwegen gefunden worden, Puccinia (Micr opuccinia) Epilohii DC Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 395 In Flore Fran^aise. VI. p. 61 beschreibt De Candolle eine aus den Pyrenäen stammende Puccinia Epilobii auf Epilobium origanifolhmi^ welche mit einer Puccinia übereinstimmt, die Vortr. auf mehreren alpinen Epilobien in Jämtland gefunden hat. Sie ist auch in England gefunden, und von Berkeley in seinem Exsiccaten-Werke unter No. 348 vertheilt worden. Vortr. hat Gelegenheit gehabt, diese Art von ihrem ersten Erscheinen ab zu beobachten, ohne aber jemals Uredo oder Aeci- dium gefunden zu haben. Sie ist schon dadurch von P. Epilobii Tetragoni (DC.) Winter = P.piilverulenta Grev. verschieden, welche alle Sporenformen besitzt. Sporenlager auf der Unterseite, selten auf der Oberseite der Blätter, klein, rundlich, ziemlich dicht stehend, jedoch nicht zu- sammenfliessend, frühzeitig nackt, dunkelbraun, von der zersprengten Epidermis schüsseiförmig umgeben ; Sporen auf ziemlich langem, hinfälligem Stiel, oblong oder elliptisch, nicht selten unregelmässig, an beiden Enden abgerundet, am Scheitel nicht verdickt, in der Mitte stark eingeschnürt, so dass sie oft einer 8 gleichen; Mem- bran mit sehr feinen Warzen besetzt. Sporen 27 — 40 fi lang, 17—25 fj breit. Auf Epilobium Davuricum Fisch., anagaUidifolium Lam., ladi- florum Hausskn. und Hornemanni Rclib. an mehreren Orten in Jämtland und Härjedalen. Puccinia (Micröpuccinia) sc andica n. sp. Sporenlager auf der Unterseite der Blätter sehr dicht stehend, rundlich, frühzeitig nackt, röthlich dunkelbraun; die zersprengte Epidermis nicht so deutlich schüsseiförmig wie bei der vorigen Art; Sporen keulenförmig oder oblong, am Scheitel ein wenig zu- gespitzt und verdickt, in der Mitte eingeschnürt, am Grunde in den hinfälligen Stiel verschmälert ; Membran mit sehr feinen, punktförmigen Warzen besetzt, die nur am verdickten Scheitel ein wenig deutlicher sind; Sporen 27 — 35 ^ lang, 13 — 16 ix breit. Auch von dieser Art sind nur Teleutosporen gefunden worden. Auf Epilobium anagaUidifolium (E. alpinum) auf mehreren Stellen der Hochgebirge Jämtlands. Puccinia (Hemipuccinia) papillosa Schroeter. (?) (Kryptogamen - Flora von Schlesien, Bd. III. Pilze von J. Schroeter p. 30; solum nomen.) Syn. Puccinia Bistortae Schroeter, Brand- und Rostpilze Schle- siens, p. 19 (in Abhandlungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. 1869. Breslau 1872). Die dort beschriebene Art unterscheidet sich in mehreren Punkten von der wahren P. Bistortae, stimmt aber mit einer Puccinia, die Vortr. bei Storlien in Jämtland auf Polygonum vivi- parum gefunden hat, überein. In der oben genannten Kryptogamen- Flora von Schlesien hat Schroeter in einem Verzeichnisse der in der Hochgebirgsregion gefundenen Pilze kurz eine Puccinia papillosa n. sp. auf Polygonum Bistorta erwähnt, welche wahr- scheinlich dieselbe Art ist, die er nun von P. Bistortae unter- schieden hat. 396 Botaniker-Congresse etc. Dem äusseren Aussehen nach gleicht sie der P. Bistortae. üredosporen klein, hellbraun, stachlich, 17 — 20 fi diam. Te- leutosporen keulenförmig oder oblong, am Scheitel mit blasserer, fast farbloser Papille, in der Mitte oft etwas eingeschnürt, in den hinfälligen Stiel verschmälert, glatt, braun, 27—41 fj lang, 11—20 fj, breit. Der Vortrag wurde durch Vorlegung getrockneter Exemplare von mehreren Arten beleuchtet. Botaniker-Congresse etc. 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18.— 24. September 1886. Section für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie. Sitzung Dienstag den 21. September, Nachmittags 2 Uhr. Vorsitzender : Herr v. Recklinghausen (Strassburg). Herr Ribbert (Bonn): üeber den Untergang pathogener Schimmelpilze im Organismus. Bei Injection geringer Sporenmenge stirbt das Kaninchen nicht, sondern wird gesund. Die Untersuchung der Organe in verschiedenen Intervallen nach der Injectiou ergibt , dass in solchen Fällen eine regelmässige Keimung der Sporen nicht eintritt. Man findet sie schon 6 Stunden nachher von Leukocythen umgeben , besonders deutlich in der Leber. Die Ansammlung weisser Blutkörperchen , zwischen denen die Sporen im Verlauf von Tagen zu Grunde gehen , führt zur Bildung kleiner Knötchen, Dilatation der Capillaren und Compression der Leberzellen. Mit dem Absterben der Pilze zerfallen und ver- schwinden die Leukocythen, die comprimirten Leberzellen regeneriren sich vielfach unter Bildung von Riesenzellen , welche häufig Sporen- reste enthalten. Auch aus der Lunge werden Riesenzellen aus den desquamirten Epithelien gebildet und nehmen gleichfalls zum Theil die Pilze auf. In beiden Organen bringen es die Sporen nur zu einer unvollkommenen Keimung in Gestalt einer allseitigen feinen ümstrahlung. Die regelmässige Entwicklung wird eben durch die protoplasmatische Einhüllung, in erster Linie durch die Leukocythen verhindert. Botaniker-Congresse etc. 397 Section für V eterin arm edici n. Sitzung Montag den 20. September , 9 Uhr. Vorsitzender: Herr Müller (Berlin). Herr Schütz (Berlin): Das Contagium der Influenza pectoralis. Anatomisch sind beim Pferde zwei Formen der Brustseuche zu unterscheiden. Einmal sind gelbe nekrotische Herde im Lungen- gewebe sowohl inmitten der Lunge als dicht unter der Pleura ein- gelagert, in welchen die Wirkung des Contagiums einsetzen muss. An diese ältesten Herde kann sich eine Ausbreitung des Processes an- schliessen auf das Nachbarparenchym wie auf die Pleura (Ausbrei- tungspleuritis). Die typische Pleuritis der Brustseuche kommt aber zu Stande, indem Erweichung eines nekrotischen Herdes und Per- foration der Pleura eintritt (Perforations-Pleuritis). Bei der zweiten Form finden sich keine Herde, sondern diffuse Hepatisation. Die erste Form ist eine Pneumonia multiplex mortificans , der Gangrän sehr ähnlich , die zweite , Pneumonia simplex , gleicht der croupösen Pneumonie des Menschen. Eine Prüfung der nekrotischen Herde ergab ausnahmslos die Anwesenheit eines eigenthümlichen Bakteriums ovaler Form, meist zu zweien beisammen und mit doppel- seitiger Theilung, in den Herden zahllos, spärlicher in der Nachbar- schaft vorhanden. Reinculturen wuchsen am besten auf Fleischwasserpeptongelatine, in Form von Kügelchen neben dem Impfstich, nur unter der Ober- fläche und ohne Verflüssigung der Gelatine. Das Bakterium ist in Form und Wachsthum von allen bisher in der Lunge gefundenen also ganz verschieden. Impfung von Mäusen tödtete diese stets unter Septikämie (her- vorragend Splenitis haemorrhagica und Fettleber). Im Blut derselben lediglich die Bakterien , hier von einem ungefärbten Hof umgeben. Directe Einimpfung von Culturflüssigkeit in die Lungen tödtete drei Pferde nach höchstens lltägiger Krankheit, jedesmal bestand mortificirende Pneumonie an den Infectionsorten mit Perforations- Pleuritis. Ein Inhalations-Versuch bei einem Pferd tödtete dasselbe nicht, es genas und zeigte , nach langer Zeit getödtet, chronische Pneumonie, Dieser Punkt erfordert weitere Versuche. Bei der zweiten diffusen Form der Pneumonie fanden sich in den hepatisirten Theilen dieselben Bakterien. Die Pneumonia simplex und mortificans sind also aetiologisch derselbe Process, der stets von einer Anzahl von Infectionspunkten ausgeht und durch Diffusion ein unum werden kann. Wie der Croup eine fibröse und eine diphtheritische Form hat, so ist diese Pneumonie je nach Virulenz des Contagiums einmal morti- ficirend, anderseits nur eine fibröse Entzündung. Demnach gibt es beim Pferde nur eine Pneumonie, welche aber anatomisch und klinisch verschieden auftritt und — ebenfalls je nach 398 Botaniker-Congresse etc. Virulenz des Contagiums — bald nur sporadisch vorkommt, bald epidemisch wird. Section für innere Medicin. Sitzung vom 21, September, Vormittags 11 Uhr. Vorsitzender : Herr B i e r m e r. Herr Zäsleiu (Genua): lieber die Dauerformen des Koch'schen Ko m m abaci 11 üb und einige Notizen über sein Wachsthum im 3. Jahre seines Imports in Europa. Es wurden Culturen in sehr verdünnten Nährmedien gemacht, welche in folgender Reihe zeitlich geschieden die verschiedenen Formen zur Entwicklung kommen Hessen : Komma und blosse Kugeln, Bacillenketten ; diese Formen sterben nach 2 — 5 Minuten dauernder Austrocknung, Später treten Spirillen und an denselben die von Hueppe beschriebenen Arthrosporen auf; sie übertreffen den Spi- rillus an Breite um wenig, sind rund, stark glänzend und werden zuerst endständig, dann frei; sie widerstehen der Austrocknung bis 3 Stunden und 20 Minuten. Sowohl die Bildung als das Auskeimen derselben wurde öfters direct beobachtet. Erst später treten die de- generativen Formen, welche theils als Sporen beschrieben wui-den, auf; solche Culturen widerstehen der Austrocknung nicht länger als die früheren. Es wird somit die Hueppe 'sehe Spore, da sie länger als der Kommabacillus der Austrocknung widersteht, und entsprechend ihrer botanischen Stellung als eine Dauerspore aufzufassen sein, wenn auch nicht gleichzeitig mit einer endogenen. Es wird noch bemerkt, dass in diesem Jahre der Koch'sche Bacillus unregelmässiger gewachsen ist und sich öfter rascher, doch nie so rasch wie der Fi nkle r 'sehe, entwickelt hat. Discus sion : Herr Paul Guttoiann (Berlin) theilt mit, dass nach Unter- suchungen im Laboratorium des städtischen Krankenhauses Moabit sich aus mehrere Monate alten Choleragelatineculturen, die bei wieder- holten mikrosl ::3^ iSSl IflHI ^;^^ wIäII , ^^ßs>:~fHr^^^ -.^-l^^^^ -'Ti^ s,,^^^ \-tM-^-'^''' K- Ka^Mi wmm ^^' ■(^ /^vN'^ X^ ^ Si^^ü ■y ^kt "^^A '^%^ 7^ #tÄ