Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions-Mitglieder: Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Chris tensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Vierzigster Jahrgang. 1919. Band 141. IL Halbjahr. Verlag von Gustav Fischer in Jena. 1919. Systematisches Inhalts-Verzeiehniss. Band 141. I. Allgemeines. Anonymus, The botany and plant products of norther South Ame- rica. 1 Journal of the Arnold Arboretum 257 Rieder, Röntgenstrahlen zur bild- lichen Darstellung von Pflanzen. 401 Sigmund, Anatomie und Entwick- lungsgeschichte der Phaneroga- men. Dargestellt in mikrosko- pischen Originalpräparaten mit begleitendem Text und erklä- renden Zeichnungen. Bisher Lieferung i— 8. 193 II. Anatomie. Arber, The Phyllode Theory of the Monocotyledonous Leaf, with Special Reference to Anatomi- cal Evidence. 1 Bailey and Thompson, Additional Notes upon the Angiosperms Tetracentron, Trochodendron, and Drimys, in which Vessels are absent from the Wood. 2 Bennecker, Zur Kenntnis des Baues, der Entwicklung der Inhaltsverhältnisse der Ausläu- fer und Rhizome. 209 Charlesworth and Ramsbottom, On the structure of the Leaves of Hybrid Orchids. 3 Frye, The age of Pterigophora californica. 17 Gerts, Untersuchungen über sep- tierte Thyllen nebst anderen Beiträgen zur einer Monogra- phie der Thyllenfrage. 194 Harden, The ecologic subterra- nean anatomy of some plants of a prairie province in central Iowa. 257 Holden and Bexon, Observations on the Anatomy of Teratologi- cal Seedlings. I. On the Ana- tomy of some Polycotyledonous Seedlings of Cheiranthus Cheiri. 17 Meyer, Bau und Ontogenie der Wasserleitungbahnen und der an diese angeschlossenen Sieb- teile in den vegetativen Achsen der Pteridophyten, Gymnosper- men und Angiospermen. 145 Nienburg, Neue Wege der phylo- genetischen Pflanzenanatomie. 385 Pfeiffer, Zur Methode der mikro- skopischen Anatomie ruhender Umbelliferenfrüchte. 369 Pregl, Die quantitative organische Mikroanalyse. 145 Schilberssky , Hypertrophe Lenti- zellen auf Apfelfrüchten. 195 Schweidler, Beiträge zur systema- tischen Bedeutung der Crucife- ren-Idioblasten. 161 Simon, Sind die Milchröhren Lei- tungsorgane? 353 Tischler, Untersuchungen über den anatomischen Bau der Staub- und Fruchtblätter bei Lythrum Salicaria mit Bezie- hung auf das „Illegitimitätspro- blem". 211 Wagner, Ueber Domatienbildun- gen in den Gattungen Platy- carya S. et Z., Pteroca^a Kth. und Juglans L. H \ 1 *-• ' IV III. Biologie. Zweigelt, Zur Frage der na- Pflanzen tlirlichen Schutzmittel der gegen Tierfrass. 33 IV. Morphologie, Teratologie, Befrachtung, Cytologie. Bailey and Tupper, Size Variation in tracheary cells: I. A compa- rison between the secondary xylems of Vascular Crypto- gams.Gymnosperms and Angio- sperms. 241 Böös, Ueber Parthenogenesis in der Gruppe Aphanes der Gat- tung Alchemilla nebst einigen im Zusammenhang damit ste- henden Fragen. 3 Brown, The development of the embryo sac and of the embryo in Phaseolus vulgaris. 241 Dahlgren, Die jüngeren Entwick- lungsstadien der Samenanlagen von Typha latifolia L. 4 Davie, On the Leaf-trace in some Pinnate Leaves. 402 Derschau, von, Der Austritt un- gelöster Substanz aus dem Zell- kerne. 113 , Ueber disperme Befruch- tung der Antipoden bei Nigella arvensis. 337 Dorety, Embryo and Seedling of Dioon spinulosum. 257 Ekstrand, Zur Zytologie und Em- bryologie der Gattung Plantago. 4 Figdor, Zur Kenntnis des Rege- nerationsvermögens von Cras- sula multicava Lern. 337 Günthart, Ueber die Entwicklung und Entwicklungsmechanik der Cruciferenblüte und ihre Funk- tion unter natürlichen und künstlichen Bedingungen. 129 Grau, Untersuchungen über die Regeneration der Vegetations- punkte an abgeschnittenen Sprossen im Hinblick auf Pfropfbastarde. 353 Hartmann, Ergebnisse und Pro- bleme der Befruchtungslehre im Lichtung der Protistenfor- schung. 321 , Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Formwechsels (Entwick- lung, Fortpflanzung, Befruch- tung und Vererbung) der Phy- tomonadinen (Volvocales). Pro- gramm der Untersuchungen und I. Mitteilung: Ueber die Kern- und Zellteilung von Chlo- rogonium elongatum Dangeard. 373 Haupt, A Morphological Study of Pallavicinia Lyellii. 258 Heilborn, Zur Embryologie und Zytologie einiger Carex-Arten.4 Karsten, Ueber embryonales Wachstum und seine Tages- kurve. 162 Klebs, Ueber die Blütenbildung von Sempervivum. 147 Klieneberger , Ueber die Grösse und Beschaffenheit der Zell- kerne mit besonderer Berück- sichtigung der Systematik. 114 Kofler, Der Dimorphismus der Spaltöffnungen bei Pandanus. 129 Laburu, de, El aparato reticular de Golgi en el tuberculo de ,, Solanum tuberosum". 18 Laven, Peloriebildung bei Digita- lis purpurea. 148 Lawson, The Prothallus of Trae- sipteris Tannensis. 115 Linsbauer, Ueber regenerative Missbildungen an Blüten-Köpf- chen. 162 Maresch, Zur Schraubenbewe- gung der Rübenwurzeln. 163 Meyer, Die biologische Bedeutung der Nucleolen. 148 , Bau und Ontogenese des Wasserleitungssystems der ve- getativen Organe von Viola tricolor var. arvensis. 211 Mihaluss, Abnormale Blattbildung am Blütenschafte von Taraxa- cum officinale, dem Löwen- zahne. 34 Palm and Rutgers, The embryo- logy of Aucuba japonica. 273 Paravicini, Zur Frage des Zell- kerns der Bakterien. 338 Pax, Ueber die Blütenstände der Euphorbieae. 81 Rnzicka, Kausal-analytische Un- tersuchungen über die Her- kunft des Chromatins. I. Ver- suche über die Herkunft des Bakterienchromatins. 196 Schacke,A chromosome difference between the sexes of Sphaero- carpus texanus. 274 Schneider, Bildungsabweichungen im Blütenstande der Linde und ihre Bedeutung. 385 Schultse, Ueber die Lokalisation der Gestaltungs- und Betriebs- funktionen innerhalb des Pro- toplasmas. 97 Stomps, Blattbecher und Spross- becher. 305 Ssabö, Entwicklungsgeschichtli- che Erklärung des Blütenstan- des der Dipsacaceen. 213 Täckholm, Zur Antipodenentwick- lung der Kompositengattungen Cosmidium und Cosmos. 177 und Söderberg, Neue Bei- spiele der simultanen und suk- zessiven Wandbildung in den Pollenmutterzellen. 177 und , Ueber die Pollen- entwicklung bei Cinnamomum nebst Erörterungen über die phylogenetische Bedeutung des Pollentyps. 178 Terao, On reversible transforma- bility of allelomorphs. 276 Vonwiller, Neue Ergebnisse der Mitochondrienforschung bei den niedersten Tieren. 18 Wagner, Die 23,,-Fächelzweige des Scolosanthus grandifolius Kr. et Urb. 82 , Ueber den Aufbau der Lim- nocharis Laforestii Duchass. 82 , Ueber die Acarophilie der Gattung Hicoria Raf. 81 , Sprossverkettung, Aniso- phyllie und Blattasymmetrie bei Arrabidaea dispar Bur. 35 Warming, Underground runners. 274 Weatherwax, The development of the spikelets of Zea Mays. 306 , The evolution of maize. 277 Wherry, The reactions of the soils supporting the growth of cer- tain native Orchids. 273 Wierdak, Ueber epiphylle Inflo- reszenzensprosse bei Sieges- beckia orientalis L. 196 V. Varietäten, Descendenz, Hybriden. Baur, Mutationen von Antirrhi- num majus. 35 - , Ueber eine eigentümliche mit absoluter Koppelung zu- sammenhängende Dominanz- störung. 36 Becher, Ueber Ausnutzungsprin- zip,Zweckmässigkeit und fremd- dienliche Zweckmässigkeit. Drei Skizzen, zugleich eine Erwide- rung auf Franz Heikertingers Artikel: Das Scheinproblem von der „fremddienlichen Zweck- mässigkeit". 116 Becker, Zwei interessante Bas- tarde der Magdeburger Flora. 37 Beyer, Ueber 2 hybride Primula- ceen. 37 Beyerinck, Die Enzymtheorie der serung der Getreidearten ver- anschaulicht an einer Monogra- phie des Weizens. 355 Caron- Eidingen, von, Zur Entste- hung der Mutationen. 18 Cockerell, Somatic mutations in sunflowers. 258 Cook and , Polar bear cacti. 258 Correns, DieKonkurrenz der männ- lichen um die weiblichen Keim- zellen und das Zahlenverhältnis der beiden Geschlechter. 50 , Ein Fall experimenteller Verschiebung des Geschlechts- verhältnisses. 65 . Zur Kenntnis einfach men- delnder Bastarde. 49 East, The explanation of selfste- rility. 258 Erblichkeit. 306 Free man, Linke d quantitative cha- Bridges, An intrinsic difficulty for racters in wheat crosses. 307 the variable force hypothesis of Fruwirth, Der Einfluss des Ein- crossing over. 22; Schlussmittels auf die Samen- Caron-Eldingen, von, Die Verbes- bildung. 50 VI Fruwirth, Die Umzüchtung von Wintergetreide in Sommerge- treide. 50 Gates, Heredity and mutation as cell phenomena. 307 . The mutation theory and the species concept. 226 Gregory, Genetics versus paleon- tology. 226 Gregnss, Ein Gedanke zur poly- phyletische Entwicklung der Pflanzenwelt. 386 Hagedoorn and , Newlighton blending and Mendelian inheri- tance. 226 und la Brand, Parthe- nogenesis bei höheren Pflanzen. 259 Halsted, Degenerate plants. 259 Harris, Biometrie studies on the somatic and genetic physiology of the sugar beet. 227 , Sunspots, climatic factors and plants activities. 227 Fl eiker tinger, Das Scheinproblem von der „fremddienlichen Zweckmässigkeit". Honing, Das erste Mendel-Bei- spiel des Deli Tabaks. 260 , Eine sterile Zwergform des Deli- Tabaks, als Bastard ent- standen. 260 , Selectionsversuche an Deli- Tabak. I und II. 260 Humbert, A quantitative study of Variation, natural and induced, in pure lines of Silene nocti- flora. 18 Ikeno, Etüde genetique sur les aretes d'une race de l'Orge ä tonia candicans Decsne. 355 Kiessling, Einige besondere Fälle von chlorophylldefekten Ger- sten. 52 , Ueber eine Mutation in einer reinen Linie von Hordeum disti- chum L. 53 Klebahn, Impfversuche mit Pfropf- bastarden. 149 Klein, Die fremddienliche Zweck- mässigkeit. 116 Kraus, Untersuchungen über die Vererbungsverhältnisse bei Nachkommenschaften reiner Linien. 163 Küster, Die Verteilung des An- thozyans bei Coleusspielarten. 149 Lauche, Ueber einige Veredlungs- versuche. 178 Lehmann, Variabilität und Blüten- morphologie. 66 Lotsy, Die Beziehungen zwischen unserer Auffassung der Arten- stehung und wissenschaftliche Züchtung. 264 116 , L'Oenothere de Lamarck (de Vries) consideree comme chimere nucleaire. 263 , La quintessence de la theo- rie du croisement. 263 , UeberOenotheraLamarckia- na alsTypus einerneuen Gruppe von Organismen, derjenigen der Kernchimären, nebst Betrach- tungen über den Wert der Ge- nenhypothese in der Verer- und Evolutionslehere. 261 5ix rangs. Johannsen, Weismann's Keim- plasmalehre. 5 1 Jones, Linkage in Lycopersicum. 227 Kajanus, Ueber Bastardierungen zwischen Brassica Napus L. und Brassica Rapa L. 66 Kapteyn, Skew frequenc)^ curves in Biology and Statistics. 115 Kempton, The ancestry of maize. 261 Kendali, What kind of characters distinguish a species from its subdivisions? 261 Kiehn, Die Nukleolen von Gal- bungs- ■Lundegärdh, Zur Kenntnis der 242 heterotypischen Kernteilung. 115 Lutz, Characters indicative of the number of somatic chromoso- mes present in Oenothera mu- tants and their hybrids. 264 Nilsson, Die Spaltungserscheinun- gen der Oenothera Lamarckia- na. 132 , Versuche über den Vicinis- mus des Roggens mit einem pflanzlichen Indikator. 6y Oehlkers, Beitrag zur Geschichte und Kritik des Lamarekismus in der Botani>k. [Diss.]. 387 Pascher, Ueber die Beziehung der VII Reduktionsteilung zur Mendel- schen Spaltung. 322 Pearl, Studies on Inbreeding. VII. Some further considera- tions regarding the measure- ment and numerical expres- sion of degrees of kinship. 308 Rabaud, Grundlinien einer neuen physiologischen Vererbungs- theorie. 197 Raunkiaer, On leaftime in the descendants from beeches with different leaftimes. 289 Renner, Oenothera Lamarckiana und die Mutationstheorie. 6j Salmon, Verbesserung des Hop- fens durch Bastardierung und Auslese in England. 370 Sirks, Sterilite, auto-inconceptibi- lite et diffeYentiation sexuelle physiologique. 275 Stark, Ueber die Variabilität der Blüte von Paris quadrifolia. 69 Tschermak, von, Steigerung der Ertragsfähigkeit der Tomaten durch Bastardierung in der er- sten Generation (Fx). 370 Ubisch, von, Kritische Betrach- tungen zur Hypothese der pri- mären und sekundären Koppe- lung. 70 Vries, de, Phylogenetische und gruppenweise Artbildung. 71 Weatherwax, Gametogenesis and fecondation in Zea Mays as a basis of Xenia and heredity in endosperm. 289 Wettstein, von, Ueber einige be- merkenswerte Analogien in der Entwicklung grosser Pflanzen- gruppen. 37 Wnght, On the probable error of Mendelian class frequencies. 308 Zederbauer, Alter und Vererbung. 72 V. Physiologie. Appel, Ueber den Wert der von der Crone'schen Nährlösung. 323 Baudisch, Ueber Nitrat- und Ni- trit-Assimilation. XII. Herrn 0. LoeV nochmals zur Erwide- rung. 53 Beck, Alethopteris Pfeilstickeri, ein neuer Farn, aus dem Ober- karbon von Lugau-Olsnitz. 325 Berry, A middle Eocene Gonio- pteris. 244 Boas und Leberle, Untersuchun- gen über Säurebildung bei Pil- zen und Hefen. 338 Bobilioff-Preisser, Zur Physiolo- gie des Pollens. 323 Brown and Heise, The application of photochemical temperature coefficients to the velocity of Carbon dioxide assimilation. 243 and , The relation be- tween light intensity and Car- bon dioxide assimilation. 243 Buder, Zur Kenntnis der photo- taktischen Richtungsbewegun- gen. 228 Compter, Ein Nachtrag zur fossi- len Keuperfiora. 326 Damm, Neue Forschungen über die Aneignung des Kohlen- stoffs durch die grünen Pflan- zen. 54 Diels, Ueber Wurzelkork bei Pflanzen stark erwärmter Bö- den. 19 Euler, Ueber die alkoholische Gä- rung bei verschiedenen OH- Konzentrationen. Nach Versu- chen von K. Haldin. 356 Fischer, Beiträge zur Ernährungs- physiolgie der Wasserpflanzen. 83 , Das Problem der Stickstoff- bindung (Festlegung des Luft- stickstoffs) bei niederen Pflan- zen. 323 Fitting, Die Pflanze als lebender Organismus. 214 Frisch, von, Der Farbensinn und Formensinn der Biene. 405 , Ueber den Geruchssinn der Biene und seine blütenbiologi- sche Bedeutung. 406 Gerts, Ueber die vorübergehende Rotfärbung einiger Blätter mit Salpetersäure bei der Xantho- proteinprobe. 198 Goodspeed, Notes on the germi- nation of tobacco seed. III. 243 Gurlitt, Ueber den Einfluss der VIII Konzentration der Nährlösung auf einige Pflanzen. 19 Haas, Effect of anesthetics upon respiration. 265 Hammarsten, Studien über Chy- mosid- und Pepsinwirkung. V. Mitt. Wirkung der Enzyme auf Erbsenlegumine. 339 Härder, Ernährungsphysiologi- sche Untersuchungen an Cya- nophyceen, hauptsächlich dem endophytischen Nostoc puncti- forme. 134 , Ueber die Beziehung des Lichtes zur Keimung von Cya- nophyceensporen. 199 Harris, On the osmotic concen- tration of the tissue fluids of the phanerogamicepiphytes.265 Heider, Ueber die Einwirkung von Kohlenoxyd bezw. Leuchtgas auf Elementarorganismen und auf höhere Pflanzen. 408 Heinricher, Zur Physiologie der schmarotzenden Rhinantheen, besonders derhalbparasitischen. 214 Hubert und Kanngiesser, Ein Bei- trag zur Kenntnis der Lebens- dauer von Kleinsträuchern der Weissrussischen Steppe. 55 Hollick, A fossil fern monstrosity. 265 Hooker, Mechanics of movement in Drosera rotundifolia. 244 Howe, On some fossil and recent Lithothamniae of the Panama Canal Zone. 265 Jackson, The description and stra- tigraphic relationships of fossil plants from the Lower Penn- sylvanian rocks of Indiana. 265 Johnston, A simple non-absorbing atmometer mounting. 265 Kanngiesser und Jacques, Ein Bei- trag zur Kenntnis der Lebens- dauer von Zwergsträuchern aus hohen Höhen der Schweiz. 55 — — , Aus dem Westerwald: Inson- derheit über Lebensdauer von Zwergsträuchern auf höchster Kuppe dieses Gebirges. 55 Keller, Die Elektrizität in der Zelle. 356 Kessler, Die Alethopteriden und Mariopteriden der Saarbrücker Schichten des Saarbeckens. 326 Kinsel, Teleologie der Wirkungen von Frost, Dunkelheit und Licht auf die Keimung der Samen. 324 Krasser, MännlicheWilliamsonien aus dem Sandsteinschiefer des unteren Lias von Steierdorf im Banat. 166 , Studien über die fertile Re- gion der Cycadophyten aus den Lunzer-Schichten: Mikrosporo- phylle und männliche Zapfen. 200 Kunts, Die Verteilung des Alka- loidgehaltes unter den Gewebe- systemen bei Hyoscyamus ni- ger. 164 MacDougal and Spoehr, The ori- gination of xerophytism. 277 Meyer, Das während des Assimi- lationsprozesses in den Chloro- plasten entstehende Sekret. 164 , Eiweissstoffwechsel und Ver- gilben der Laubblätter von Tro- paeolum majus. 216 Miklaus und Zailer, Ueber die Ein- wirkung radioaktiver Substan- zen auf das Pflanzenwachstum. 165 Möbius, Ueber Orientierungsbe- wegungen von Knospen, Blüten und Früchten. 356 Molisch, Das Chlorophyllkorn als Reduktionsorgan. 150 , Die Wärmeentwicklung der Pflanze. 179 Neger, Keimungshemmende und Keimungsfördernde Stoffwech- selprodukte. 151 Pool and McKay, Relation of sto- matal movement to infection by Cercospora beticola. 98 Post, von, Ett fynd af fossil Trapa natans i västra Värmland. 326 Pringsheim, ZurPhysiologie endo- phytischer Cyanophyceen. 117 Raj/kin, The penetration of for- eign substances introduced into trees. 278 Schüepp, Ueber den Nachweis von Gewebespannungen in der Sprossspitze. 290 Scott, The Heterangiums of the British Coal Measures. 181 Sernander, Subfossile Flechten. 339 IX Sierp, Ueber den Einfluss des Lichts auf das Wachstum der Pflanzen. 371 Ssolnoki, Eine Methode zur Be- stimmung der hydrostatischen Druckänderungen bei Kräu- tern. 38 Stoppel, Der Beziehungen der Schlafbewegungen zu autono- men Lebenserscheinungen. 136 Troland, Biological enigmas and the theory of enzyme action. 277 Tröndle, Der Einfluss des Lichtes auf die Permeabilität der Plas- mahaut und die Methode der Permeabilitäts-Koeffizienten. 357 Ursprung, Energiekurven des vom Farbstoff grüner Blätter absorbierten Lichtes. 290 , Ueber das Vorhandensein einer photochemischen Extinc- tion beim Assimilationsprozess. 290 , Ueber die Absorptionskurve des grünen Farbstoffes lebender Blätter. 290 , Ueber die Bedeutung der Wellenlänge für die Stärkebil- dung. 290 und Gockel, Ueber Ionisie- rung der Luft durch Pflanzen. 339 Vansteenberge, L'autolyse de la levure et l'influence de sespro- duits de prot^olyse sur le d& veloppement de la levure et des microbes lactiques. 357 Vries, de, Ueber die Ursache des Auswachsens des Hypokotyls bei Keimlingen von Avena sa- tiva. 309 Wasniewski, Der Einfluss der Tem- peratur, des Lichtes und der Ernährung mit Stickstoff und Mineralstoffen auf den Stoff- wechsel in den Keimpflanzen des Weizens. 180 Weber, Studien über die Ruhe- periode der Holzgewächse. 98 Wehmer, Leuchtgaswirkung auf Pflanzen. 324 Willstätter und Stoll, Ueber die Bayersche Assimilationshypo- these. (Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure. 2. vorl. Mitt.). 229 und , Untersuchungen über die Assimilation der Koh- lensäure. 219 Zollikofer, Ueber das geotropische Verhalten entstärkter Keim- pflanzen und den Abbau der Stärke in Gramineen-Koleopti- len. 165 VII. Palaeontologie. Antevs, Das Fehlen resp. Vorkom- men der Jahresringe in palaeo- und mesozoischen Hölzern und das klimatische Zeugnis dieser Erscheinungen. 181 Kidston, Contributions to our Knowledge of British Palaeo- zoic Plants. Part I. Fossil Plants from the Scottish Coal Measures. 99 and Lang, On the Old Red SandstonePlants showingStruc- ture, from the RhynieChertBed, Aberdeenshire. I. Rhynia Gwyn- ne-Vaughani, Kidston & Lang. 99 Kidston, Cantrill and Dixon, The Forest of Wyre and the Titter- stone Clee Hill Coal Fields. 99 Stopes, New Bennettitean Cones from the British Cretaceous. ico Wehrli, Der versteinerte Wald von Chemnitz. 100 VIII. Microseopie. Gas in mikroskopischen Präpa- raten. 84 Günther, Das Mikroskop und seine Nebenapparate. 152 Mayer, Ueber das Auftreten von IX. Cryptoganien im Allgemeinen. Fischer, Tabellen zur Bestimmung tungen über die Zellkryptoga- einer Auswahl von Thallophy- menflora Bayerns. 387 ten und Bryophyten. 5 Wilhelmi, Plankton und Trypton. Schoenau, von, Neuere Beobach- 372 X X. Algae. Bachmann, Zur Gründung einer Zentralanstalt für Hydrobiolo- gie der Binnengewässer. 20 Beckmann und Bark, Seetang als Ergänzungsfuttermittel. II. 137 Brehm, Ergebnisse einiger im Franzensbader Moor unternom- mener Exkursionen. 5 Collins, Notes from the Woods Hole Laboratory. 1917. 230 and Harvey, The Algae of Bermuda. 265 Fonteil, Süsswasserdiatomeen aus Ober-Jämtland in Schweden. 21 Gail, Some experiments with Fu- cus to determine the factors Con- trolling its verticaldistribution. 244 Gardner, New Pacific Coast marine algae. II— IV. 266 Hartmann, Ueber das Verhältnis von Zellkern und Zellplasma bei Ceratiurh und seine Bedeu- tung für Variation und Perio- dizität. 22 Heuscher, Das Zooplankton des Zürichsees mit besonderer Be- rücksichtigung der Variabilität einiger Planktoncladoceren. 6 Höhnet, von, Ueber die Gattung Leptosphaeria Ces. et de Not. 360 Howe, Calcareous Algae from Murray Island, Australia, and Cocos Keeling Islands. 266 Kayser, Beiträge zur Kenntnis der Hydrographie und Biologie des Steinhudermeeres. 6 Keissler, von, Ueber Pilze auf Or- chideen im Reichenbachschen Herbar. 389 Kytin, Ueber die Keimung der Florideensporen. 167 Limberger, Ueber die Reinkultur der Zoochlorella aus Euspon- gilla lacustris und Castrada vi- ridis Volz. 7 Lingelsheim, Mitteilung über Hil- denbrandia rivularis. 359 Mayer, Beiträge zur Diatomeen- flora Bayerns. 153 Ostenfeld, Catalogue des especes de plantes et d'animaux obser- vees dans le plancton recueilli pendant les expeditions depuis le mois de juillet 1908 jusqu'au mois de decembre 191 1. 101 Paravicini, Notizen zur Flora und Fauna des Goktschasees in Hocharmenien. 39 Pascher, Flagellaten und Rhizo- poden in ihren gegenseitigen Beziehungen. Versuch einer Ab- leitung der Rhizopoden. 340 Paulsen, Plankton and other bio- logical investigations. 278 Petersen, Algae (excl. Calcareous Algae. 279 Pichler, Das Aeroplankton von Wien. 84 Pilger, Die Algen. III. Abt. Die Meeresalgen. Kryptogamenflora für Anfänger. Bd IV. 167 Plümecke, Zur Biologie mecklen- burgischer Gewässer. 131 Pringsheim, Ueber das Zusam- menleben von Tieren und Algen. 101 Reverdin, Le Stephanodiscus mi- nor non spec. et revision du genre Stephanodiscus. 359 Schiller, Ueber neue Prorocen- trum- und Exuviella-Arten aus der Adria. 359 Schmid, Zur Kenntnis der Oscil- larienbewegung. 85 Schorler, Ueber eine merkwürdige Alge Srchsens. [Geosiphon py- riforme (Ktz.) F. v. Wettst.]. 326 Schröder, Phytoplankton aus dem Schlawasee. 374 Schröter, Teich- und Flussplank- ton. 86 Smith, A monograph of the algal genus Scenedismus based upon pure culture studies. 293 , A second listof Algae found in Wisconsin lakes. 293 Swirenko, Zur Kenntnis der rus- sischen Algenflora. II. Eugle- naceae (excl. Trachelomonas). 102 Transeau, Notes on the Zygnema- les. 279 , The Algae of Michigan. 293 and Tiffany, New Oedogonia- ceae. 279 Vischer, Sur une monstruosite XI syncaulome du Taraxacum offi- Yendo, Notes on Algae new to cinale Weber. 358 Japan. VI, VII. 309 XI. Eumyeetes. Bartel, Kulturen von Gärungsor- ganismen in sterelisierter Erde. 341 Besssonof, Ueber die Bildung der Fruchtkörper des Penicillium glaucum in konzentrierten Zuckerlösungen. 375 Blagaic, Boletus conglobatus, eine neue Species. 55 Brenkle, North Dakota Fungi. IL 230 Buchner, Studien an intracellula- ren Symbionten. IL Teil. Die Symbionten von Aleurodes,ihre Uebertragung in das Ei und ihr Verhalten bei der Embryo- nalentwicklung. 341 Büren, von, Beitrag zur Biologie und Entwicklungsgeschichte von Protomyces inundatus Dang. 7 , Zur Entwicklungsgeschichte und Biologie von Protomyces inundatus Dangeard. 8 Burkholder, The perfect stage of Gloeosporium venetum. 231 Burlingham, New species of Rus- sula from Massachusetts. 231 Burt, Merulius in North America. 231 , The Telephoraceae of North America. VIII. Coniophora. IX. Aleurodiscus. 231 Coker, The Hydnums of North Carolina. 231 Coons, Factors involved in the Growth and the Pycnidium For- mation of Pleodomus fuscoma- culans. 182 Cruchet, Contribution ä l'etude des Champignons parasites de l'En- gadine (en collaboration avec E. Mayor). 8 , Contribution ä l'etude des Uredinees. 8 , Etudes mycologiques. Les Champignons parasites du „Brome dresse" Bromus erec- tus Huds. 9 , Fischer und Mayor, Ueber die auf der botanischen Excur- sion von 9—13 August 1916 in Unterengadin gesammelten Pilze. 9 Davis, North American Ascochy- tae. 267 , Notes on parasitic fungi in Wisconsin. IV. 267 Dietel, Ueber die wirtswechseln- den Rostpilze. 341 Dearness and House, New or note- worthy species of fungi. 231 Dodge, Studies in the Genus Gym- nosporangium. — I. Notes on the distribution of the mycelium, buffer cells, and the germination of the aecidiospore. 267 Du Bois, Les Champignons para- sites de l'homme. 9 Duysen, Die verschiedenen Haus- schwammpilze. 387 Eriksson, Fortgesetzte Studien über die Spezialisierung des Getreideschwarzrostes (Pucci- nia graminis) in Sehweden und in anderen Ländern. 388 Fairman, New or noteworthy As- comycetes and lower fungi from New Mexico. 244 , Notes on new species of fungi from various localities. IL 245 Fischer, Mykologische Beiträge. 15—17. 22 , Mykologische Beiträge. (Fortsetzung). 9 Fitspatrick, The life history and parasitism of Eocronartium mus- cicola. 245 Foex, Liste des Champignons re- coltes dans le Canton de Vaud et principalement ä Saint-Cer- gue, pendant l'ete 1918. 409 , Note sur un Cord^^ceps. 409 Gäumann, Ueber die Formen der Peronospora parasitica (Pers.) Fries. Ein Beitrag zur Spezies- frage bei den parasitischen Pil- zen. 343 Graff, Philippine Basidiomycetes. III. 245 Guinier, Armillaria mellea, ein Schädling des Nussbaumes in Frankreich. 375 XII Harper, Two remarkable Disco- mycetes. 267 Höhnet, von, Ueber die Benen- nung, Stellung und Neben- fruchtformen von Sphaerella Fries. 117 , Ueber die Perithecien der Microthyriaceen und die Gat- tung Meliola. 39 House, New or interesting species of fungi. V. 267 Jackson, The Uredinales of De- laware. 232 Kauffman, The Agaricaceae of Michigan. 344 Rillermann, Neuer Fund von Sar- cosoma globosum (Schmidel (Rehm)) bei Regensburg. 86 Killian, Ueber die Unterschiede der Monilia cinerea an Süss- und Sauerkirschen. 237 Kirchmayr, Der echte Ziegenbart (Krause Glucke, Sparassis crispa oder ramosa), ein Waldschäd- ling. 104 Kniep, Ueber die Bedingungen der Schnallenbildung bei den Ba- sidiomyzeten. 376 Knuchel, Der Stand der Hauss- schwammforschung. 23 Lendner, Nouvelles recherchessur le Sclerotinia Matthiolae n. sp. 168 Lindau et Sydow, Thesaurus litte- raturae mycologicae et licheno- logicae. Vol. V. Pars 1. Cap. 7—8 et Pars 3. Cap. 7. 55, 86 Liidi, Untersuchung mit Aecidium AconitiNapelli(DC) Winter. 23 Ludwig, Etüde de quelques levu- res alpines. 169 Martin, Les Champignons de la region des päturages etdesbois de melezes du Val Ferret. 24 Mayor, Contributions ä l'etude de la flore mycologique des envi- rons de Leysin. 39 , Notes mycologiques. 39 Meyer, Gloeosporium cactorum. 202 Michael und Kramer, Die wich- tigsten Pilze Oldenburgs und derangrenzenden Gebtete, nebst einem Anhange „über die Be- deutung des Wildgemüses" von Oekonomierat Oetken. 154 Moess, Mykologische Mitteilun- gen. III. Mitteilung. 183 Murrill, The Agaricaceae of tro- pica! North America. 279 , The Agaricaceae of tropical North America. VII. 360 Pethybridge und Lafferty, Fusa- rium coeruleum, der Erreger der Trockenfäule der Kartof- felknollen auf den britischen Inseln. 3/7 Sabalitschka, Der Wert unserer Pilze als Nahrungsmittel, ihre zweckmässigste Verarbeitung zur Dauerware und ihre tech- nische Verwendung. Vortrag. 366 Schweizer, Die Spezialisation von Bremia Lactucae Regel. 40 Seaver, Bermuda Fungi. 293 Speare, Sorosporella uvella and its occurrence in cutworms in America. 184 Stevens, Some factors influencing the prevalence of Endothia gy- rosa. 310 and Dalbey, New or note- worthy Porto Rican Fungi. 293 Strasser, Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagsberges. (N.-O.), 1917. 377 Thaxter, Extra- American diptero- philous Laboulbeniales. 294 , New Laboulbeniales, chiefly dipterophilous American spe- cies. 294 , New Laboulbeniales from Chili and New Zealand. 294 , New or critical species of Chitonomyces and Rickia. 294 Theissen, Hymenomycetes Rio- grandenses. &6 ( Mycologische Mitteilungen. 3ii und Sydow, Vorentwürfe zu den Pseudosphaeriales. 295 Wilson, Studies in North Ameri- can Perenosporales. VIII. New and noteworttry species. 279 Wollenweber, Conspectus analyti- cus Fusariorum. 379 , Ueber Fusarium roseum. 379 Yasuda, Eine neue Art von Irpex. 3ii , Eine neue Art von Isaria. 3 1 1 , Eine neue Art von Leotia. 3 1 1 XIII Yasuda, Eine neue Art von Po- Yates, Some recently collected lyporus. 311 Philippine fungi. 296 , Telephoraceae, Hydnaceae Zeller and Dodge, Arcangeliella, und Polyporaceae von Japan. Gymnomyces.and Macowanites 312 in North America. 280 Yates, Fungi from British North ——and .Rhizopogon in North Borneo. 296 America. 280 XII. Myxomycetes. Meylan, Myxomycetes nouveaux. gasteres (Myxomycetes, Myce- tozoa) oder Schleimpilze. 126. 24 Schins, Pilze. X. Abteilung Myxo- Lfrg. XIII. Pflanzen krank hoiten. o Akerman, Jakttagelser rörande the Florida sträfusarios pä värvete somma- ren 1917. 10 Appel, Die Rhizoctonia-Krankheit der Kartoffel. 39° 389 everglades. 245 Garman, Tarsonemus pallidus, eine schädliche Milbe auf Pe- largonium und anderen Pflan- zen in Maryland. 312 Belosersky, Peronospora Radii, ein Gäumann, A propos de quelques für Italien neuer Schädling der Kamille. 38o Bioletti and Bonnet, Little leaf of the vine. 361 Bos, Ritsema, Ziekten bij Kool. I. Knolvoet. 345 Boucquet, Ueber den Stickstoff in kranken Pflanzen. 362 Burt, Corticiums causing Pellicu- laria disease of the coffee plant, hypochnase of pomaceous fruits, and Rhizoctonia disease. 232 Carsner, Angular-leafspot of Cu- cumber: dissemination, over- wintering, and control. 232 Crabill, Note on apple root rot in Virginia. 217 Demandt, Untersuchungen über Kanker und Braunfäule am samoanischen Kakao. 390 Doolitlle, A new infectious mosaic disease of cucumber. 217 Eckstein, Die Schädlinge im Tier- und Pflanzenreich. 3. Aufl. 24 Eriksson, Ueber den Ursprung des primären Ausbruches derKraut- fäule, Phytophtora infestans (Mont.) de By., auf dem Kar- toffelfelde. 87 Falck, Eichenerkrankung in der Oberforsterei Lödderitz und in Westfalen. 24 Fromme and Murray, Angular leafspot of tobacco, an unde- scribed bacterial disease. 245 Galloway, Giant crowngalls from especes de Peronospora trou- vees nouvellement en France. 409 Gerts, Die Zoocecidien von Scho- nen, ein Beitrag zur schwedi- schen Gallenflora und -fauna. 410 , Ueber einige durch schma- rotzende Cuscuta hervorgeru- fene Gewebeveränderungen bei Wirtzpflanzen. 25 Giddings and Berg, A comparison of the late blights of tomato and potato: a preliminary report. 245 Gilbert and Gardner, Seed treat- ment control and overwintering of Cucumber angular leaf-spot. 245 Hedgcock and Bethel, Pifion blister- rust. 268 Higgins, A disease of pecan cat- kins. 268 Jackson, Two new forest tree rusts from the Northwest. 268 Jenkins, Brown canker of roses, caused by Diaporthe umbrina. 268 Karny, und und Doctersvan Leeuwen- Reijnvaan , Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopteroceci- dien und deren Bewohner. 410 Klebahn, Peridermium Pini (Willd.) Kleb, und seine Ueber- tragung von Kiefer zu Kiefer. 2 1 8 XIV ■\ Lee, A new bacterial Citrus di- sease. 169 , Further data on the sus- ceptibility of rutaceous plants to Citrus-Canker. 380 Lek, van der, Over de zooge- naamde „kwade harten" of „zwarte pitten" der erwten. 345 Lendner, Ün Sclerotinia parasite du Matthiola vallesiaca (Gay) Boiss. 25 Lind, Aplanobacter Rathayi, ein Schädling von Dactylis glome- rata in Dänemark. 391 Lüstner, Feinde und Krankheiten der Gemüsepflanzen. Ein Weg- weiser für ihre Erkennung und Bekämpfung. 345 MacMillan, Fusarium-blight of po- tatoes under irrigation. 380 Mains, Species of Melampsora occurring upon Euphorbia in North America. 345 Massey, The Crown Canker di- sease of rose. 363 Matz, A Rhizoctonia of the flg. 363 Moess, Bemerkungen zu K. Schil- bersky's Antrag bezüglich des Getreideschwarzrostes. 138 Munde, A girdling of bean stems caused by Bact. phaseoli. 202 Muth, Welche Teile des Reben- blattes sind der Infektion durch die Plasmopara viticola Berk. et Curt. (Peronospora viticola De By.) am meisten ausgesetzt und welche Art der Bespritzung mit Kupferbrühen schützt die Rebe am sichersten gegen die Infektionsgefahr. 169 Nalepa, Neue Gallmilben [35. Forts.]. 102 Neger, Die Bedeutung des Habi- tusbildes für die Diagnostik von Pflanzenkrankheiten. 327 , Honigtau und Honigtau- regen. 390 Oberstein, Coclinius niger Nees als Schmarotzer (natürlicher Feind der Weizenhalmfliege. 363 Osner, Additions to the list of plant diseases of economic importance in Indiana. 280 Petri, Die säurebildende Wirkung des Basidiomyceten Coniophora cerebella auf Bauhölzer. 184 Petri, Studien über die Tinten- krankheit des Kastanienbaumes in Italien. 170 Peyronel, Spondylocladium atrovi- rens, ein für Italien neuer Schmarotzer der Kartoffel knol- len. 118 Rands, Alternaria on Datura and potato. 280 Rankin, Manual of tree diseases. 280 Reinking, Philippine economic- plant diseases. 296 Reynolds,, Two tomato diseases. 296 Rhoads, Hedgcock, Bethel and Hartley, Host relationships of the North American rusts, other than Gymnosporangiums, which attack conifers. 296 Rose, Blister canker of apple trees: a physiological and chemical study. 280 , Blister spot of apples and its relation to a disease of apple bark. 280 Rudolph, A new leaf-spot disease of cherries. 296 Rübsaamen, Beitrag zur Kenntnis aussereuropäischer Gallmücken. 411 Schajfnit und Voss, Versuche zur Bekämpfung des Kartoffelkreb- ses im Jahre 1917. 218 Schilberssky, Antrag in Bezug auf den Getreideschwarzrost. 138 Schmidt, Biologische Bemerkun- gen zurMassalongia rubra-Galle an Betula. 102 , Neue Käfergallen aus der Umgebung von Grünberg in Schlesien. 346 Schoevers, Iets over wortelknob- bels en andere kankerachtige uitwassen bij planten. 346 Sherbakoff, Buckeye rot of tomato fruit. 297 Smith, Sour rot of lemon in Ca- lifornia. 297 , A new disease of Wheat. 102 Stakman and Levine, Effect of certain ecological factors on the morphology of the urediniospo- res of Puccinia graminis. 281 Stevens, Two Illinois rhubarb di- seases. 297 XV Stevens and True, Brack spot of onions sets. 281 Stewart, A consideration of cer- tain pathologic conditions in Ambrosia trifida. 281 , Witches brooms on hickory trees. 282 , A twig and leaf disease of Kerria japonica. 281 and Leonard, Further stu- dies in the rol of inseets in the dissemination of fire blight bac- teria. 219 Taubenhaus, Pink root of onions. 282 Tisdale, Physoderma disease of Com. 282 Voges, Zur Richtigstellung. 219 Weir, Experimental investigations on the Genus Razoumofskya. 102 and Hubert, Notes on forest tree rusts. 282 Weiss, Einfluss der Witterungs- verhältnisse auf das Auftreten von Pflanzenkrankheiten und tierischen Schädlingen I9i6und 1917. 219 Wolf und Cromwell, Xylaria sp., der Erreger einer Wurzelfäule des Apfelbaumes in N.-Karolina. 103 and Foster, Bacterial leaf spot of tobaeco. 346 Zweigelt, Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirts- pflanzen. 346 XIV. Bakteriologie. Baruch, Untersuchungen über die Länge einiger Bakterienarten mit Berücksichtigung der Kol- lekti vmasslehre. 1 1 8 Böttger, Die Bakterien im Urin schwangerer Frauen. 119 Collmann,. Die Färbemethoden nach Much und Ziehl zum Nach- weis von Tuberkelbazillen im Gewebe. 119 Eckelmann, Ueber Bakterien, wel- che die fraktionierte Sterilisa- tion lebend überdauern. 327 Elkan, Ueber eine Mikrosporie- Epidemie in München. 380 Gillner and Langworthy, Some factors influencing the longe- vity of soil microorganisms sub- jeeted to desiccation with spe- cialreference tosoil Solution. 185 Jacoby, Ueber Bakterien-Katalase. 348 Kolkwtts, Ueber die Schwefelbak- terien-Flora des Solgrabens von Artern. 384 Meier, Untersuchungen über zweckmässige Kultivierungs- methoden für die Bakterien der frischermolkenen Kuhmilch. 348 Meyerhof, Untersuchung über den Atmungsvorgang nitrifizieren- der Bakterien. I. Die Atmung des Nitratbildners. II. Beein- flussung der Atmung des Ni- tratbildners durch chemische Substanzen. III. Die Atmung des Nitritbildners und ihre Beein- flussung durch chemische Sub- stanzen. 312 Patsschke, Ueber die Wider- standsfähigkeit von Bakterien gegen hohe Temperatur und das Lobecksche Biorisirverfahren. 56 Strecker, Untersuchungen über Bacterium alcaligenes L. et N. 363 Windisch, Ueber die Krankheiten der heutigen Dünnbiere, ihre Ursachen und Verhütung, so- wie über die Bedeutung des Braufrassers und deren Ver- besserung für die jetzigen und späteren Bierverhältnisse. 364 Zülser, Ueber die Weil'sche Spi- rochaete und deren Beziehun- gen zu verwandten Organismen. 88 XV. Lichenes. Bachmann, Wie verhalten sich Holz- und Rindenflechten beim Uebergang auf Kalk? 391 Christensen, The naturalist Peter Forsskäl, his journey to Egypt and Arabia 1761—63 and his botanical worksand collections. With 40 letters and documents hitherto unpublished and a Por- trait. 328 XVI Mutto und Pollacci, Neue Unter- suchungen über die morpholo- gischen Veränderungen durch den Nährboden bei Coniothy- rium tirolense und Phyllosticta pirina. 119 Riddle, Some noteworthy lichens frora Jamaica. 297 Sandstede, Cladoniae exsiccatae. 349 Sdntha, Untersuchung an Flech- ten im polarisierten Licht. 171 Schade, Die „Schwefelflechte" der Sächsischen Schweiz. 327 Steiner, Adnotationes lichenogra- phicae. 350 XVI. Bryophyten. Blumrich, Uebergänge zwi- schen Cratoneuron commuta- tum (Hedw.) Roth und Cr. de- cipiens (Not.) Lsk. 89 Börgesen and Raunkiaer, Mosses and Lichens collected in the former Danish West Indies. 232 JBro//z£/'ws,SchedaeadBryothecam fennicam. N° 1 — 100 et 101—200. 73 , The mosses of Amboina. 246 Dixon, Uganda mosses collected by R. Dümmer and others. 268 Evans, Notes on the Genus Her- berta, with a revision of the species know from Europa, Ca- nada and the United States. 246 Evans, Noteworthy Lejeuneae from Florida. 11 , The american species of Marchantia. 246 Györffy, Ueber die „Apophj'se" der Moose. 57 Kern, Beiträge zur Moosflora Jotunheims. 73 Merino, Contribuciön ä la Mus- cologia de la Penfnsula Iberica. 89 Nakai, Trigonotis Japono-Corea- nae. 282 Roll, Vierter Beitrag zur Moos- flora des Erzgebirges. 57 Timm, Die Moosbesiedelung un- serer Steindeiche. 25 XVII. Pteridophyten. Copeland, New species and a new genus of Borneo ferns, chiefly from the Kinabalu collections of Mr. Clement and Mr.Topping. 246 . The genus Christiopteris. 247 Esel/ine, van, The allies of Sela- ginella rupestris in the south- eastern United States. 247 Farwell, The genus Hippochaete in North America, north of Mexico. 247 Fernald, Some North American representatives of Braya humi- lis. 248 ,' The American representa- tives of Equisetum sylvaticum. 248 Hayata, Protomarattia, a new ge- nus of Marattiaceae, and Ar- changiopteris. 268 Maxon, The lip-fernsof the South- western United States related to Cheilanthes myriophylla. 350 Rosendahl, A list of the Pterido- phyta of Greenland with their localities. 297 , On two Collections of Ferns made in Madagascar by Dr. W. A. Kaudern 1911 — 12, Drs K. Afzelius and B. T. Palm (the Swedish Madagascar Expe- dition). 89 Schaede, Studie zur Stammesge- schichte der Gefässpflanzen auf Grund vergleichend-anatomi- scher und ökologischer Unter- suchungen. 313 Thompson, McLean and Donald- son, The Anatomy and Affinities of Platyzoma macrophyllum, R.Br. 120 Woynar, Betrachtungen über Po- lypodium austriacum Jacquin. 172 XVII XVIII. Floristik, Geographie, und Systematik der Phanerogamen. Adams, Keithia on Chamaecypa- ris thyoides. 248 Alway, McDole and Tmmball, Re- lation of minimum moisture content of subsoil of prairies to hygroscopic coefficient. 232 Andrews, Bryological notes. IV. A new hybrid Physcomitrium. 233 Arber, On heterophylly in water plants. 233 Arldt, Sudatlantische Beziehun- gen. 411 Arthur, New names for species of phanerogams. 233 , New species ofUredineae. X, XI. 233 , Relationship of the genus Kuehneola. 233 , Uredinales of Costa Rica based on collections by E. W. D. Holway. 234 , Uredinales of Guatemala based on collections of E. W. D. Holway. II. Aecidiaceae, exclu- sive of Puccinia and form- genera. 234 , Uredinales of Guatemala based on collections of E. W.D. Holway. III. Puccinia, exclusive of species on Carduaceae. 234 , Uredinales of Guatemala based on collections of E. W. D. Holway. IV. Puccinia on Car- duaceae, form-genera and index. 234 Ashe, Additions to the arborescent flora of North Carolina. 235 , Notes on trees and shrubs in the vicinity of Washington. 235 , Notes on trees and shrubs. 235 Balis, Die alten Eichen in den Eilenriede zu Hannover. 27 Barnhart, Segregation of genera in Lentibulariaceae. 235 Becker, Violae asiaticae etaustra- lenses. 392 Bentele, Phänologische Untersu- chungen aus Württemberg. 314 Bergmann, Flora of North Da- kota. 236 Berry, Contributions to the meso- zoic flora of the Atlantic coastal piain. XII. Arkansas. 236 , Geologie history of the locust and its allies. 236 , The fossil higher plants from the [Panama] Canal Zone. 236 Beyer, Ueber einige neue Bastarde und Abarten in der Gattung Campanula aus den Kottischen Alpen. 74 Bicknell, The ferns and flowering plants of Nantuckett. — XVIII, XIX. 236 Bitter, Die papuanischen Arten von Solanum. 236 Blake, A variety of Smilax glauca. 237 — — , Notes on the Clayton her- barium. 237 , Notes on the flora of New Brunswick. 238 , On the names of some spe- cies of Viburnum. 238 , Revision of Ichthyomedia, a genus of plants used for poi- soning fish. 238 Bornmüller, Notizen zur Flora Oberfrankens, nebst einigen Be- merkungen über Bastarde und eine Form vonPolystichumLon- chitis (L.) Roth, im Alpengebiet. 332 , Revisions-Ergebniss einiger orientalischer und zentralasia- tischer Arten der Gattung Echt- nops. 364 Britton, An undescribed Scirpus from California. 238 , Flora of Bermuda. 238 , The relatives of Catalpa trees in the West Indies. 11 Brown, The rate of growth of Podocarpus imbricatus at the top of Mount Banahao, Luzon, Philippine Islands. 248 , Merrill and Yates, The re- vegetation of Volcano Island, Luzon, Philippine Islands, since the eruption of Taal Volcano in 191 1. 248 and Trelease, Alternate Shrin- kage and elongation of growing stems of Cestrum nocturnum. 238 ** XVIII Brown and Yates, The rate of growth of some trees on the Gedeh, Java. 249 Burnham, The flora of Indian Lodder and vicinity: together with descriptive notes on the scenery. 239 Butters, Taxonomic and geogra- phic studies in North American ferns. I. The genus Athyrium and the North American ferns allied to A. Filix femina. II. Botrychium virginianum and its american varieties. 249 Campbell, The derivation of the flora of Hawai. 239 Candolle, De, Begoniaceae cen- trali-americanae et ecuadoren- ses. 239 Chamberlain, The living cycads. 239 Clokey, Carex notes. 239 Cockerell, A new hybrid sunflower. 239 , Notes on Lycaste. 239 , The varieties of Helianthus tuberosus. 240 Degen, von, Referat über die Ar beit J. Tuzson's. Interessante Gramineen aus den Südostkar- pathen. 11 Diels, Beiträge zur Flora der Zen- tral-Sahara und ihrer Pflanzen- geographie, nach der Sammel- ausbeute des Freiherrn Hans Geyr von Schweppenburg. 172 , Pflanzengeographie. Zweite, umgearbeitete Auflage. 392 , Ueber die Gattung Himan- tandra, ihre Verbreitung und ihre systematische Stellung. 220 Dinter, Index der aus Deutsch- Sudwestafrika bis zum Jahre 1917 bekannt gewordenen Pflan- zenarten. 103 Du Rietz, Fries und T engwall, Vorschlag zur Nomenklatur der soziologischen Pflanzengeogra- phie. 185 Farwell, Bromelica (Thurber): a new genus of grasses. 251 , New species and varieties from Michigan. 251 , Notes on the Michigan Flora. 251 Farwell, Rare or interesting plants in Michigan. 252 , The Trillium grandiflorum- Group 252. 252 , The yellow-flowered Cypri- pediums. 252 Fernald, American variations of Epilobium, Sektion Chamaene- rion. 252 , Contributions from the Gray Herbarium of Harvard Univer- sity. New Series. N° LVII. 253 — — , Helianthemum Bicknelli and Helianthemum propinquum. 253 , Some allies of Rhynchospora macrostachya. 253 , Some American Epilobiums of the Sektion Lysimachion. 253 , The specific identity of Bi- • dens hyperborea and B. colpo- phila. ' 253 and Wiegand, Some new species and varieties ofPoa from eastern North America. 254 Ferris, Taxonomy and distribution of Adenostegia. 254 Foerster, Bäume in Berg und Mark sowie einigen angrenzenden Landesteilen im Arbeitsgebiet des Bergischen Komitees für Naturdenkmalpflege. 392 Foxworthy, Philippine Dipterocar- paceae. IL 12 Freeman, The purple hyacinth bean. 12 Fritsch, Bericht über die floristi- sche Erforschung von Steier- mark im Jahre 1917. 74 , Floristische Notizen. VIII. Ueber Rumex Heimerlii Beck und einige andere angebliche Tripelbastarde aus der Gattung Rumex. 12 Gleason, The structure and deve- lopment of the plant association. 254 Golse, Kultur, Naturalisation, Aus- artung. 74 Griffiths, New and old species of Opuntia. , 254 Griggs, Scientific results of the Katmai expeditions of the Natio- nal Geographie Society. 1. The recovery of Vegetation at Ko- diak. 254 , Scientific results of the Kat- XIX mai expeditions öf the National Geographie Society. LV. The character of the eruption as indicated by its effects on nearly Vegetation. 328 Hagström, Critical researches on the Potamogetons. 413 Hartwell and Dämon, The in- fluence of crop plants on those which follow. I. 329 Hayden, The ecologic foliar ana- tomy of some plants of a prai- rie province in central Iowa. 329 Harms, Meliaceae africanae. 155 , Ueber zwei Acanthopanax- Arten von Japan. 103 Harper, A sketch of the forest geography of New Jersey. 328 Hastings, Some abnormal poplar flowers. 240 Hayata, Some Conifers from Ton- kin and Yunnan. 255 Hayek, von, Flora von Steiermark. Ein systematische Bearbeitung der im Herzogtume Steiermark wildwachsenden oder in Gärten gebauten Formen und Blüten- pflanzen nebst einer pflanzen- geographische Schilderung des Landes. 75 , Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Ja- cea L. s. 1. 393 , Ueber einige kritische Pflan- zen der Alpenkette. 90 , Zur Kenntnis der Flora des Berges Ziep bei Ipek. 79 Hitchcock, Report of the Commit- tee on generic types of the Bo- tanical Society of Amerika. 268 Hof mann, Seed vitality as a factor in determining forest types. 255 Höhn, Beiträge zur Kenntnis der Einstrahlung des subalpinen Florenelementes auf Zürcher- boden im Gebiet der Hohen Rone. 13 Holsfuss, Die Brombeeren der Provinz Pommern. [Schluss]. 27 , Erster Nachtrag zur „Rosen- flora von Pommern". 414 House, Report of the State Bota- nist, 1916. 268 , The Vegetation of the eastern end of Oneida Lake. 329 Hruby, Das Plateau von Komen im österreichischen Küsten- lande. 76 , Das Küstengebiet am Isonzo. 104 Hutchinson, Limiting factors in relation to specific ranges of tolerance of forest trees. 329 Jaccard, Nouvelles recherches sur l'accroissement en epaisseur des arbres. Essai d'une th^orie phy- siologique de leur croissance concentrique et excentrique.330 Jävorka, Kleine Bemerkungen und neuere Daten. VI. 78 Juel, Bemerkungen über Hassel- quists Herbarium. 13 Keller, Neuere Beobachtungen über die Brombeerflora des. Tösstales. 203 Knuth, Dioscoraceae americanae novae. 132 Koene, Fünf Mischlinge von Pru- nus cerasifera Ehrh. 14 Koidsumi, Contributiones ad flo- ram Asiae orientalis. 255 , Plantae novae Micronesiae. II. 256 Koketsu, Serodiagnostische Unter- suchung an denGymnospermen. 35 Krause, Führer durch die pflan- zengeographische und die ko- loniale Abteilung, kgl. bot. Mu- seum. II. 90 , Die Korb- und Röhrenblüt- ler (Syngenesistae und Tubatae) Elsass-Lothringens. 220 Kubart, Ein Beitrag zur Kenntnis von Anachoropteris pulchra Corda. (Eine Primofilicineen- studie). 202 Lämmermayr, Ueber Umkehr der Pflanzenregionen und Verschie- bung ihrer Grenzlinien unter besonderer Berücksichtigung Steiermarks. 382 LeRoy, Harvey, A coniferous sand dune Cape in Breton Island. 269 Linkola, Studien über den Ein« fluss der Kultur auf die Flora in den Gegenden nördlich vom Ladoga-See. I. Allgemeiner Teil. 40 Loesener, Ueber die nicht Bananen liefernden Musaceen. 415 XX Lovell, The Flower and the Bee. 33i Lunell, Enumerantur Plantae Da- kotae Septentrionalis Vascula- res. X— XIV. 331. 332 Macbride, A revision of Mentzelia, section Trachyphytum. 120 , A revision of Mirabilis, sub- genus Hesperonia. 121 , Certain North American Umbelliferae. 121 , Further new or otherwise interesting Liliaceae. 187 , Reclassified or new Compo- sitae chiefly North American Helenieae. 188 , Various American Sperma- tophytes, new or transferred. 189 Mac Canghey, The guavas of the Hawaiian Islands. 269 , The Hawaiian Violaceae. 333 , The Strand fiora of the Ha- waiian Archipelago. 11. Ecolo- logical relations. 333 Mägocsy-Diets, Beiträge zur Kennt- nis der Flora des Balaton und seiner Umgebung. II. Mitt.]. 240 Merriam, Two new manzanitas from the Sierra Nevada of Ca- lifornia. 112 Merrill, New or noteworthy Phi- lippine Plants. XIV. 104 , New species of Bornean Plants. 104 , Species Blancoanae. 105 Morton, Wasserpflanzen. 105 Müller, Untersuchungen an ba- dischen Hochmooren. IL Zur Entstehungsgeschichte des Wildseemoores bei Kaltenbronn im Schwarzwald. 121 Nakai, Aconitum of Yeso, Sagha- line and the Kuriles. 269 , Ligularia Coreana. 269 , Notulae ad plantasjaponiae et Coreae. 270 , Praecursores ad Floram Syl- vaticam Koreanam. VIII. Erica- ceae, IX Rhamnaceae. 271 , Sambucijaponiciet Coreani. 252 Ness, Hybrids of the live oak and overcup oak. 282 Nichols, The Vegetation of nor- thern Cape Breton Islands, Nova Scotia. 282 Nieuwland, Critical notes on new and old genera of plants. 283 North American Flora. 306 Ostenfeld, A revision of the West Australian species of Triglochin, Crassula (Tillaea) and Franke- nia. Contributions to West Australian Botany. V. 283 ,Taxonomic and distributional remarks on Danish trees and shrubs. I. Our elm-species. 283 , Stray Notes from the Tro- pical West Australia. Contribu- tions to West Australian Bo- tany. 284 , Additions to the flora of Colorado. 284 , A new Hymenopappus from Colorado. 284 Pammel, Prickly lettuce. 284 Paulin, Iris Cengialti Ambrosi und Centaurea alpigeua Paulin, zwei für Krain neue Pflanzen aus der Wocheiner Alpen. 364 , Ueber die in Krain adven- tiven Euphorbia-Arten der Sek- tion Anisophyllum. 414 Paulsen, Chenopodiaceae from West Australia. In: C. H. Os- tenfeld, Contributions to West Australian Botany. 284 Payson, Notes on certain Cruci- ferae. 284 Pehr, Die Höniöfen auf der Sau- alpe. 396 Penneil, Notes on plants of the southern United States. III. 283 Petry, Studies on the Vegetation of New York State. II. The Vegeta- tion of a glacial plungebasin and its relation to temperature. 285 Piper, New Pacific Coast plants. 285 , New plants of the Pacific Northwest. 122 , Some western species of Lathyrus. 106 Pritsel, Basedowia, eine neue Gat- tung der Compositen aus Zen- tral Australien. 285 Pulling, Root habit and plant dis- tribution in the far north. 285 fRaciborski, Ueber die sog. pon- tischen Pflanzen der polnischen Flora. 41 XXI Ramalay, Notes on dune Vegeta- tion at San Francisco, Cali- fornia. 285 , The role of sedges in some Colorado plant communities. 297 , Xerophytic grasslands at different altitudes in Colorado. 297 Rapaics, Botanische Notizen. 57 Rannkiaer, Recherches statisti- ques sur les formations vege- tans. 298 Robinson, A descriptive revision of the Colombian Eupatoriums. 286 , Diagnoses and notes rela- ting to tropical American Eupa- torieae. 286 , Keyed recensions of the Eupatoriums of Venezuela and Ecuador. 286 Rocky Cyrtandreae Hawaiienses, Sect. Crotonocalyces Hillebr. 106 , Cyrtandreae Hawaiienses, Sect. Microcalyces Hillebr. 286 , Cyrtandreae Hawaiienses, Sections Schizocalyces Hillebr. and Chaetocalyces Hillebr. 286 , New species of Hawaiian plants. 287 , Notes on Hawaiian Lobelioi- deae, with descriptions of new species and varieties. 287 Rosendahl, Tre f ör Norra Europa nya Asplenier. 91 Rosenthal, Monographie der Gat- tung Daphniphyllum. Allgemei- ner Teil. 365 Ross, Die strahlenlose Kamille, Matricaria suaveolens. 91 Rowlee, Synopsis of the Genus Ochroma, with descriptions of new species. 299 Rydberg, Fabaceae, Psoraleae. 299 , Rosaceae (Conclusio). 300 Safford, Notes on the Genus Dah- lia, with descriptions of two new species from Guatemala. 287 Sampson, Climate and plant growth in certain vegetative associations. 288 , Effect of grazing upon aspen reproduction. 288 Sander, Dendrologisches Allerlei. 9* Sargent, Notes on North American Trees. II. Carya. 160 , Notes on North American trees. III. Tilia. 1, 2. 122, 287 , Notes on North American trees. IV, V. 301 , Plantae Wilsonianae. 301 Scharfetter, Beiträge zur Kenntnis subalpiner Pflanzenformatio- nen. 27 , Die Murauen bei Graz. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vege- tation in Ueberschwemmungs- gebieten. 58 Schiller, Systematische Gliede- rung der ungarischen Batra- chien. 221 Schlechter, Angraecum X Wolte- rianum Schltr. 122 , Die Ericaceen von Deutsch- Neu-Guinea. 396 , Die Gattungen Grammato- phyllum Bl. und Grammangis Rchb. f. 315 , Die Gattung Houlletia Brongn. 398 , Die Orchideen-Gruppe Di- chaeinae Pfitzers. (Eine Ueber- sicht über die bisher bekannten Arten). 398 , Neue und seltene Garten- Orchideen. VI— IX. 316, 399 Schneider, A conspectus of Mexi- can, West-Indian, Central and South American species and varieties of Salix. 317 , Notes on American willows. I. The species related to Salix aretica Pall. 317 , Notes on American willows. II. The species related to Salix glauca L. 317 , Notes on American willows. III. A conspectus of American species and varieties of Sections Reticulatae, Herbaceae,Ovalifo- liae, and Glaucae. '317 , Notes on American willows. IV. Species and varieties of Section Longifoliae. 317 , Notes on American willows. V. The species of the Pleonan- drae Group. 317 , Tainiopsis Schltr., eine neue Gattung der Orchideen. 400 , Weitere Beiträge zur Kennt- XXII nis der chinesischen Arten der Gattung Berberis (Euberberis). 174 Schills, Beiträge zur Geschichte der pflanzengeographischen Er- forschung Westfalens. IV und V, nebst Nachträgen zu II und III. 59 , Eine fioristische und geolo- gische Betrachtung des märki- schen unteren Odertales. 92 Shreve, The physical control of Vegetation in rainforest and de- sert raountain. 304 Skärman, Salix myrtilloides L., funnen uti Trysil i Norge. 204 Skottsberg, Die Schwedische Ex- pedition nach den chilenischen Inseln im GrossenOzeanicji6/i7. 155 Smith, Andres in the genus Lu- pinus. I. A new species of the subgenus Platycarpos. 318 , Studies in the Genus Lupi- nus. II. The Microcarpi, exclu- sive of Lupinus densiflorus. 304 , Studies in the Genus Lupi- nus. III. Lupinus densiflorus. 304 Solla, Botanische Beobachtungen in Halbenrain. 123 Spinner, Les representants du genre Lepidium L. dans le Canton de Neuchatel. 156 Sprenger, Dendrologische Mittei- lungen aus Griechenland. 93 Ssafer, Pflanzengeographische Karte von Polen. 60 Suksdorf, Cardamine oligosperma and its near allies. 176 Swingle, Merrillia, a new ruta- ceous Genus of the tribe Ci- treae, from the Malay Penin- sula. 287 Standley, Omiltemia, a new genus of Rubiaceae from Mexiko. 107 , Rubiales: Rubiaceae (pars). 287 , Six new species oftreesand shrubs from Mexico. 304 , The Chenopodiaceae of the North American Flora. 318 , The North American spe- cies of Genipa. 333 Sterner, Beiträge zur Kenntnis der öländischen Flora. 189 Sternvall, Eine Neuheit für die Flora Schwedens. 204 St. John, Further notes on Pota- mogeton. 176 Tehou, Systematic relationship of Clithris. 124 Thellung, Neue Wege und Ziele der systematischen Botanik, er- läutert am Beispiele unserer Ge- treidearten. 157 lengwall, Beobachtung über die Begrenzung und Oekologie des subalpinen Birkenwaldes in den nördlichen Lappmarken Schwe- dens. 205 Trelease, Bearing of the distribu- tion of the existing flora of Central America and the An- tilles on former land connec- tions. 287 , The ancient oaks of America. 124 , Winter Botany. 124 Tubeuf, von, Gärtnerische Kultur der Mistel. 29 Tusson, Die Formen der Arabis hirsuta (L.) Scop. 30 Ulbrich, Floristische Beobachtun- gen auf dem Ausfluge in die Kgl. Forst Gramzow in der Uckermark und über die Ve- getationsverhältnisse der End- moränengebiete der Provinz Brandenburg. 124 Vierhapper, Juncus biglumis L. in den Alpen. 30 — — , Zur Kritik und Klärung einiger pflanzengeographischen Begriffe und Beziehungen. 189 Warming und Graebner. Eug. Warming's Lehrbuch der öko- logischen Pflanzengeographie. 3. umgearbeitete Auflage. 318 Weber, Üeber die Waldverhält- nisse Litauens. 141 Wettstein, von, Botanische Noti- zen. I. Ueber die Auffindung von Rhododendron ponticum L. in der Balkanhalbinsel. 205 Wildt, Neue Phanerogamenfunde aus Mähren. 94 Williams, The Genus Desmatodon in North America. 282 Zimmermann, Neue Beobachtun- gen an deutschen Orchideen. 125 XXIII XIX. Pflanzenchemie. Berczeller, Zur physikalischen Chemie der Zellmembranen. 206 und Fodor, Ueber die Wir- kung von oxydierenden und reduzierenden Substanzen auf die Diastasen. 206 und Ssegö, Die Antoxyda- tion der Zuckerarten. 107 Bokorny, Versuche über die Trockensubstanz Vermehrung der Hefe in Zuckerlösungen unter Anwendung von Harn als Stickstoffnahrung. 107 Dernby, Studien über die proteo- lytischen Enzyme der Hefe und ihre Beziehung zu der Autolyse. 108 Eulerund Svanberg,Untersuchun- gen über die chemische Zusam- mensetzung und Bildung der Enzyme. XV. Mitteilung. Neue Messungen an Bact. acidi lactis (Streptococcus lactis). 350 Everest, Untersuchungen über die Anthocyane, insbesondere über den Farbstoff der Kornblume. 45 Gregorw Rocasolano, de, Das Man- gan als Katalysator der bioche- mischen Reaktionen, unter de- nen die Pflanzen den Luftstick- stoff auf bakteriellem Wege auf- nehmen, 141 Hamrnarsten, Einige Bemerkun- gen über das Erbsenlegumin. 351 Hennig, Ueber die chemischen Be- standteile der Uzara- Wurzel. 61 Hersfeld und Klinger, Chemische Studien zur Physiologie und Pa- thologie. V. Ueber lösliche und unlösliche „Kolloide" über echte und unechte „Gallerten"; das Protoplasma und das Zellper- meabilität. 15 Kappen, Untersuchungen an Wur- zelsäften. 351 Keller, Untersuchungen über die Alkaloide derBrechwurzel,Ura- goga Ipecacuanha. 3. Mitt. 15 Marsh, Stock-poisoning plants of the ränge. 350 Meyerhof, Ueber das Vorkommen des Kofermentes der alkoholi- schen Hefegärung in Muskelge- webe und seine mutmassliche Bedeutung im Atmungsmecha- nismus. 207 Mohorcic, Die Zusammensetzung der Früchte von Arbutus Unedo L. 400 Molisch, Beiträge zur Mikrochemie der Pflanze. Nos 10 und II. N° 10: Ueber Kieselkörper in der Epidermis von Campelia Zano- nia. N° 11 Krystallisiertes Ka- rotin in der Nebenkrone von Narcissus poeticus. 15, 16 Schwärs, Der Fettgehalt desHerst- laubes. 223 Stutzer, Ein Beitrag zur Bioche- • mie der Pflanzen. 142 Tunmann, Beiträge zur mikroche- mischen Toxikologie. 125 , Beiträge zur angewandten Pflanzenmikrochemie. XIV. Ueber den Nachweis des Cro- cetins. , Mikrochemische Sparte'in- reaktionen. 126 Wasicky, Eine neue, sehr emp- findliche Farbenreaktion des Atropins, Hyoscyamins und Scopolamins. 126 Willstätter und Everest, Über den Farbstoff der Kornblume. 44 und Stoll, Ueber das Ver- halten des kolloiden Chloro- phylls gegen Kohlensäure. (Un- tersuchungen über die Assimila- tion der Kohlensäure. 3e vorl. Mitt.). 45 Zellner, Zur Chemie der höheren Pilze. XIII. Abhandlung. Ueber Scleroderma vulgare Fr. und Polysaccum crassipes DC. 126 XX. Angewandte Botanik (technische, pharmaceutisclie, landwirt- schaftliche, gärtnerische) und Forstbotanik. Anonymus, Die Kiefernharznut- Anonymus, Waltheria americana zung 1918. 31 als Juteersatz. 31 , Nadelholztabelle. 31 XXIV Baas-Becking, De verzameling houtgewassen. 400 Becker, Serologische Untersu- chung von Kornrade in Mehl und Kleie. 333 Bokomy, Die Erzeugung von Fett in den Pflanzen, Fett in der Hefe. 333 Böttger, Praktische Anleitung zur Kultur der wichtigsten Oelge- wächse. 2. Aufl., bearb. von J. Richter. 109 Brandstetter, Die Hirse im Kanton Luzern. 16 Briggs und Shants, Der Einfluss häufiger Schnitte auf der Wasserbedarf der Luzerne. 192 Cieslar, Grundlagen für die Tech- nik der Harznutzung. 34 Degen, Ueber zwei wertvolle Fut- terersatzmitteln. 16 Ehrenberg, Die Bodenkolloide. Eine Ergänzung für die übli- chen Lehrbücher der Boden- kunde, Düngerlehre und Acker- baulehre. 334 Fruwirth, Saatfelderanerkennung bei Mohn und beiderRaps.no Fürstenberg, Die Einführung der Soja,eineUmwälzung derVolks- ernährung. 335 , Die Soja eine Kulturpflanze der Zukunft und ihre Verwer- tungsmöglichkeiten. 335 Hanansek, Herba Meliloti. 126 Harms, Ueber die Verwendung der Samen der Zitterlinse (Vicia hirsuta) zur menschlichen Er- nährung. 110 , Uebersicht über die Maha- goni liefernden Meliaceen Africas. 127 Heinicke, Die Opiumgewinnung in Persien. 62 Hesse, Ueber die Grössenver- hältnisse und Inhaltsbestand- teile der Haare einiger offizi- neller Pflanzen. 365 Jatindra, Beobachtungen über die Bodenunfruchtbarkeit unterden Bäumen. 207 Kearney, A plant industry based upon mutation. 272 Kiehl, Sechzigjährige Erlebnisse und Erfahrungen eines alten Rübenbauers. 2. Aufl. 335 Koehl, Untersuchungen über ver- schiedene Verfahren zur Harz- gewinnung. 47 Körnicke, Die Soja- oderOelbohne. 366 Kiiräs, Zur Frage der Wirksam- keit des in der Kultur gewon- nenen Insektenpulvers. 62 Lehmann, Ueber die minimale Belichtungszeit, welche die Kei- mung der Samen vonLythrum Salicaria auslöst. 335 Linter, Calciumcyanamid und Di- cyandiamid als Vegetationsfak- toren. 283 Ljung, Svalöfs förädlade Wasa- 208 rag. Mac Caughey, The olona, Hawaii's unexcelled fiberplant. 159 Mach, Bericht der Grossh. ßadi- schen Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Augustenberg über die Tätigkeit in den Jahren 1914 und 1915 an das Gross- herzogliche Ministerium des Innern. 142 Martin, Botany for agricultural students. 288 Modestov, Ueber die angebliche einseitige Verarmung des Bo- dens an Stickstoff, Phosphor- säure und Kali durch die ver- schiedenen Kulturen. 384 Mols, Ueber die Züchtung wider- standsfähiger Sorten unserer Kulturpflanzen. 79 Müller- Thurgau, Bericht der Schweizerischen Versuchsan- stalt für Obst-, Wein- und Gar- tenbau in Wädenswil für dem Jahre 1915 und 1916. 319 Münk, Zur Kenntnis der Bestand- teile und Wirkungen der Lu- pinensamen. 415 Naumann, Unsere Feldunkräuter in ihrer Beziehung zum Futter, insbesondere die Bestimmung ihrer Früchte und Samen. 366 Nostits, von, Desinfektisnsversu- che auf Moorboden in Deutsch- land. 143 , Die Fruchtbarkeitsverhält- nisse in verschiedenen Schich- ten eines Bodenprofils. 415 Oelsner, Ueber Nitratreduction in nassem Ackerboden ohne Zu XXV satz von Energiematerial. 336 Otto, Düngungsversuche mit neuen stickstoffhaltigen Dünge- mitteln (salpetersaurem Harn- stoff; bei gärtnerischen Kultur- pflanzen. 336 Pater, Ueber die Versuche am Arzneipflanzenversuchsfeld der landw. Akademie in Klausen- berg in den Jahren 1915 und 1916. - 366 Perotti und Christof eletti, Bedeu- tung der Buttersäuregärung für die Brotbereitung in der Pro- vinz Rom. 176 Plahn-Appiani, Der Rückgang der Beta-Rüben im Winter. 47 Reclaire, Die Pfefferminze und die im Deutschen Reich wild vor- kommenden Minzearten. 352 Reiter, Die Praxis der Schnittblu- mengärtnerei, Lehr- und Hand- buch für den neuzeitlichen Gärt- nereibetrieb. 94 Remy und Vasters, Weitere Beob- achtungen über die Unkrautbe- kämpfung durch Kainit und einige andere chemische Mittel. 416 Ross, Der gelbe Enzian und seine Anbau. 319 Schander, Die Behandlung der Kartoffeln im Sommer. 47 , Zur Anerkennung der Kar- toffeln. 80 Schellenberg, Zum Gedächtnis der 100. Wiederkehr des Geburts- tages von Karl Wilhelm Naegeli. 64 Schindler, Bericht der Königl. Lehranstalt für Obst- und Gar- tenbau zu Proskau für das Jahr 1915. 63 Schultze, Holzverbrauche und Holzausfuhr der Vereinigten Staaten. 224 Schwappach, Zur Frage der Prü- fung der Waldsamen. 32 Schwede, Zur Kenntnis derHopfen- faser. 384 Senft-Kuras, Anbauversuche mit gelbsamiger Sojabohne in Oes- terreich. 335 Straub, Ueber Digitalis-Kulturen. 159 Strecker, Ein Unkraut als Nah- rungsmittel. 352 Trabut, Walnussbaum und Hicko- ry. 48 Truog und Sykora, Die den für die Pflanzen giftigen Substanzen entgegenwirkenden Bodenbe- standteile. 320 Unna, Mikroskopisch-färberischer Nachweis von Weizen-, Roggen- und Kartoffelstärke nebenein- ander. 367 Urban, Ueber die Farbe des Rü- benkrautes früh- und spätrei- fender Rüben. 32 Wiegner, Boden und Bodenbil- dung in kolloidchemischer Be- trachtung. 336 Wiesner, von, Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreichs, herausgegeben unter Mitwirkung von Fach- leuten. 3. umgearb. und erwei- terte Aufl. Nach dem Tode Wiesners fortgesetzt von T. F. Hanausek und J. Moeller. 2 Bnd. 224 Zade, Der Hafer. Eine Monogra- phie auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage. 367 Zagorodsky, Die Sojabohne als Brachepflanze in der palästini- schen Fruchtfolge. 160 4 Zimmermann, Die Bedeutung tro- pischerOelfrüchte insbesondere der Oelpalme für die deutsche Wirtschaft. 64 XXI. Biographie, Neurologie. seine Stellung Grundproblemen Arnold, Heinrich Rehm. 127 Correns, Friedrich Hilde- brand, in Fruwirth, fPhilippe Leveique Magnus, L. Kny. de Vilmorin. 368 Mötefindt, Georg Detmer, Ernst Stahl, seine furth, zu seinem achtzigsten Bedeutung als Botaniker und Geburtstage (29. Dec. 1916). 80 zu einigen der Biologie. 128 143 Schwein- XXVI Schins, Daniel Oliver. 128 von ihm selbst verfasst. Nebst limm, Zum 80. Geburtstage Anmerkungen und Nachschrift Warnstorfs. 96 von H. Harms. 95 Volkens, G. Volkens. Nachruf XXII. Bibliographisches. (Vacat). XXIII. Personalia. M. /. Beauverie. 112 Dr. Ludwig Jost. 80 Prof. Dr. F. Bucholts. 304 Dr. Carl Skottsberg. 96 Autoren-Yerzeiehniss. Band 141. A. Adams 248 Akerman 10 Alway, Mc Dole & Trumball 232 Andrews 233 Anonymus 1, 13 Antevs 181 Appel 323> 390 Arber I, 233 Arldt 411 Arnold 127 Arthur 233, 234 Ashe 235 B. Baas-Becking 400 Bachmann 1, 20, 39 Bailey & Thompson 2 Bailey & Tupper 241 Baltz 27 Barnhart 235 Bartel 341 Baruch 118 Baudisch 53 Baur 35, 36 Becher 116 Beck 325 Becker 37, 333, 392 Beckmann & Bark 137 Belosersky 380 Bennecker 209 Bentele 314 Berczeller 206 Berczeller &Fodor 206 Bergmann 236 Berry 236, 244 Beyer 37, 74 Beyerinck 306 Bezssonof 375 Bicknell 236 Bioletti & Bonnet 361 Bitter 236 Blagaic 55 Blake 237, 238 Blumrich 89 Boas & Leberle 338 Bobilioff-Preisser 323 Bokorny 107, 333 Böös 3 Borgesen & Raunkiaer 239 Bornmüller 364, 382 Bos, Ritzema 345 Böttger 109, 119 Boucquet 362 Brandstetter 16 Brehm 5 Brenckle 230 Bridges 225 Briggs & Shantz 192 Britton II, 238 Brown 241, 248 Brown & Heise 243 Brown, Merril & Yates 248 Brown & Trelease 238 Brown & Yates 249 Buchner 341 Buder 228 Büren, von 7, 8 Burkholder 231 Burlingham 231 Burnham 239 Burt 231, 232 Butters 249 C. Campbell 239 Candolle 239 Caron-Eldingen, von 18, 355 Carsner 232 Chamberlain 239 Charlesworth & Rams- bottom 3 Christensen 328 Cieslar 34 Clokey 239 Cockerell 239, 240, 258 Coker 231 Collins 230 Collins & Harvey 265 Collmann 119 Compter 326 Cook 258 Coons 182 Correns 49,50,65,111 Copeland 246, 247 Crabill 217 Cruchet 8, 9 Cruchet, Fischer & Mayor 9 D, Dahlgren 4 Damm 54 Davie 402 Davis 267 Dearness & House 231 Degen 11 Dernby 108 Derschau, von 113, 337 Detmer 128 Diels 19, 172, 220, 392 Dietel 341 Dinter 103 Dixon 268 Dodge 267 Doolittle 217 Dorety 257 Du Bois 9 Du Rietz 185 E. East 258 Eckelmann 327 Eckstein 24 Ehrenberg 334 Ekstrand 4 Elkan 380 Eriksson 87, 388 Eseltine, van 247 Euler 356 Euler & Svanberg 350 Evans II, 246 Everest 45 F. Fairmann Falck 244, 245 24 XXVIII Farwell 247, 251, 252 Fernald 248, 252, 253 Fernald & Wiegand 254 Ferris 254 Figdor 337 Fischer 5,9,22,83,323 Fitting 214 Fitzpatrick 245 Foerster 392 Foex 409 Fonteil 21 Foxworthy 12 Freemann 12, 307 Frisch, von 405, 406 Fritsch 12, 74 Fromme & Murray 245 Fruwirth 50, 110 Frye 17 Fürstenberg 335 Gare 244 Gallo way 245 Gardner 266 Garman 312 Gates 226, 307 Gäumann 343, 409 Gertz 25, 194, 198, 410 Giddings & Berg 245 Gilbert & Gardner 245 Giltner & Langworthy 185 Gleason 254 Golze 74 Goodspeed 243 Graff Grau 353 Gregorio Rocasolano, de 141 Gregory 226 Greguss 386 Griffiths 254 Griggs 254, 328 Guinier 375 Günthart 129 Günther 152 Gurlitt 19 Györffy 57 H. Haas 265 Hagedoorn & Hage- doorn 226 Hagedoorn & Hage- doorn-la Brand 259 Hagström 413 Halsted 259 Hammarsten, 339, 351 Hanausek 126 Harden 257 Härder 134, 199 Harms 103, 1 10, 127, 155 Harper 267, 328 Harris 227, 265 Hartmann 22, 321, 373 Hartwell 329 Hastings 240 Haupt 258 Hayata 255, 268 Hayden 329 Hayek, von 75, 76, 90, 393 Hedgcock&Bethel268 Heider 408 Heikertinger 116 Heilborn 4 Heinicke 62 Heinricher 214 Herzfeld & Klinger 15 Hesse 365 Heuscher 6 Higgins 268 Hubert & Kangiesser 55 Hitchcock 268 Hofmann 255 Holm 13 Höhnel, von 39, 1 17, 360 Holden & Bexon 17 Hollick 265 Holzfuss 27, 414 Honing 260 Hooker 244 House 267, 268, 329 Howe 265, 266 Hruby 76, 104 Humbert 18 Hutchinson 329 Ikeno I. J. 242 Jaccard 330 Jackson 252, 265, 268 Jacoby 348 Jatindra 207 Jävorka 78 Jenkins 268 Johannsen 51 Johnes 227 Johnston 265 Juel 13 K. Kajanus 66 Kanngiesser & Jacques 55 Kappen 351 Kapteyn 115 Karny & Karny & Docters van Leeu- wen-Reijnvaan 410 Karsten 162 Kauffmann 344 Kayser 6 Kearney 272 Keissler 389 Keller 15, 203, 306 Kempton 261 Kendall 261 Kern 73 Kessler 326 Kidston 99 Kidston, Cantrill & Dixon 99 Kiehl 355 Kiehn 355 Kiessling 52, 53 Killermann 86 Killian 237 Kinzel 324 Kirchmayr 104 Klebahn 149, 214 Klebs 147 Klein 116 Klieneberger 114 Kniep 376 Knuchel 23 Knuth 139 Koehl 47 Koehne 14 Koernicke 366 Koner 129 Koidzumi 255, 256 Koketsu 35 Kolkwitz 384 Krasser 166, 200 Kraus 163 Krause 90, 220 Kubart 202 Kuntz 164 Kuraz 62 Küster 149 Kylin 167 L. Laburu, de 18 Lämmermayr 382 XXIX Lauche Laven Lawson Lee Lehmann 178 148 "5 169, 380 66, 335 Lek, van der 345 Lendner 25, 168 Le Roy 269 Limberger 7 Lind 391 Lindau &Sydow 55, 86 Lingelsheim 359 Linkola 40 Linsbauer 162 Linter 283 Ljung 208 Loesener 415 Lotsy 261, 263, 264 Lovell 331 Lüdi 23 Ludwig 169 Lundegärdh 115 Lunell 331, 332 Lüstner 345 Lutz 264 M. Macbridge 120, 121, 188, 189 Mac Caughey 159, 240, 269, 333 Mac Dougal & Spoehr 277 Mach 142 Magnus 143 Magocsy-Dietz 240 Mains 345 Maresch 163 Marsh 350 Martin 24, 288 Massey 363 Matz 363 Maxon 350 Mayer 153 Mayor 39 Meier 348 Merino 89 Merriam 112 Merrill 104, 105 Meyer 45, 148, 164, 202, 211, 2l6 Meyerhof 207, 312 Meylan 24 Michael & Kramer 154 Mihalusz 34 Miklauz & Zailer 165 Möbius Modestov Moesz Mohorcic Molz Morton Mötefindt Müller 356 384 138, 183 400 79 105 80 121 Petry Peyronel Pfeiffer Pichler Pilger 285 118 369 84 167 Müller-Thurgau 319 Muncie 202 Münk 415 Murrill 279, 360 Muth 169 Mutto & Pollacci 119 TS. Piper 106, 122, 285 Plahn-Appiani 47 Plümecke 131 Pool & Mc Kay 98 Post, von 326 Pregl 145 Pringsheim 101 Fritzel 285 Pulling 285 R. Nakai 252, 269, 270, fRaciborski 41 271, 262 Ramalay 285, 297 Nalpa 102 Rands 280 Naumann 366 Rankin 278, 280 Neger 15 s, 327> 390 Rapaics 57 Ness 282 Raunkiaer 298 Nichols 282 Reclaire 352 Nienburg 385 Reinking 296 Nieuwland 283 Reiter 94 Nilsson 67, 132 Remy & Vasters 416 Nostitz, von 143, 415 Reverdin 359 0 Reynolds 296 \ß m Rhoads, Hedgcock, Oberstein 363 & Hartley 296 Oehlkers 3^7 Riddle 297 Oelsner 336 Rieder 401 Osner 280 Robinson 286 Ostenfeld ioi [, 283, 284 Rock 106, 286, 287 Otto 336 Roll 57 P. Rose 280 Rosendahl 91, 297 Palm & Rutg ;ers 273 Rosenthal 365 Pammel 284 Ross 9l> 317 Paravicini 39, 338 Rowlee 299 Pascher 322, 340 Rübsaamen 411 Pater 366 Rudolph 296 Patzschke 56 Ruzicka 196 Paulin 364, 4H Rydberg 299, 300 Paulsen 278, 284 Pax 81 Payson 284 Pearl 308 Pehr 396 Pennell 283 Perotti & Christofeletti 176 Petersen 279 Pethybridge & Laf- ferty 377 Petri 170, 184 S. Sabalitschka 366 Safford 287 Salmon 370 Sampson 288 Sander 91 Sandstede 349 Santha 171 Sargent 160, 287, 301 Schacke 274 Schade 327 XXX Schaede 313 Schaffnit & Voss 218 Schander 47, 80 Scharfetter 27, 58 Schellenberg 64 Schilbersky 138, 195 Schiller 221, 359 Schindler 63 Schinz 128, 389 Schlechter 122, 315, 316, 396, 398, 399 Schmid 85 Schmidt 102, 346 Schneider 317, 385,400 Schoenau, von 387 Schoevers 346 Schorler 326 Schröder 374 Schüepp 290 Schultze 97, 224 Schulz 59, 92 Schwappach 32 Schwarz 223 Schwede 384 Schweidler 161 Schweizer 40 Scott 181 Seaver 293 Senft-Kuraz 35$ Sernander 339 Sherbakoff 297 Shreve 304 Sierp 371 Sigmund 193 Simon 353 Sirks 275 Skärman 204 Skottsberg 155 Smith 102, 293, 297, 304, 318 Solla 123 Speare 184 Spinner 156 Sprenger 93 Stakman & Levine 281 Standley 107, 287, 304, 3i8, 333 Stark tg Steiner 350 Sterner 189 Stern vall 204 Stevens 297, 310 Stevens & Dalbey 293 Stevens & True 281 Stewart 281, 282 Stewart & St. John Stomps Stopes Stoppel Strasser Straub .Strecker Stutzer Suksdorf Swingle Swirenko Szabö Szafer Szolnoki Leonard 219 176 305 100 136 377 159 363 142 176 287 102 213 60 38 Vischer Voges Volkens Vonwiller Vries, de 35* 219 95 18 7h 309 W. 352, T. Täckholm 177 Täckholm&Söderberg 177, 178 Taubenhaus 282 Tehou 124 Tengwall 205 Terao 276 Thaxter 294 Theissen 86, 295, 311 Thellung 157 Thompson, Mc Lean & Donaldson 120 Timm 25, 96 Tischler 211 Tisdale 282 Trabut 48 Transeau 293, 297 Trelease 124, 287 Troland 277 Tröndle 357 Truog & Sykora 320 Tschermak, von 370 Tubeuf, von 29 Tunmann 125, 126 Tuzson 30 U. Ubisch, von 70 Ulbrich 124 Unna 367 Urban 32 Ursprung 290 Ursprung & Gockel 339 V. Vansteenberge 357 Vierhapper 30, 189 Wagner 33, 35, 81, 82 Warming 274 Warming & Gräbner 3i8 Wasicky 126 Wasniewski 180 Weatherwax 2yy, 289 306 Weber 98, 141 Wehmer 324 Wehrli 100 Weir 102, 282 Weiss 219 Wettstein, von 37, 205 Wherry 273 Wiegner 336 Wierdak 196 Wiesner 224 Wildt 94 Wilhelmi 372 Williams 282 Willstätter & Eve- rest 44 Willstätter & Stoll 45, 219, 229 Wilson 279 Windisch 364 Wolf & Cromwell 103 Wolf & Foster 346 Wollenweber 379 Woynar 172 Wright Y. 308 Yasuda Yates Yendo Z. 3ii, 312 296 309 Zade Zagorodsky Zederbauer Zeller & Dodge Zellner 367 160 72 280 126 Zimmermann ZoUikofer Zülzer Zweigelt 64, 33, 125 165 38 346 I Index Nominum Novorum Phanerogamarum IN "Botanisches Centrallblatt" vol. CXLI. (Jul. ad Dee. 1919) commemoratorum AUCTORE Prof. Dr. VON DALLA TORRE (Innsbruck). Abutilon flavum Acacia Harmsiana ,, hebeclada var. stolonifera Acanthocarpus mucronatus Acanthopanax Fauri i Acanthophora gen. nov. scandens Acer barbatum interior Negundo arizonicum interior ,, latifolium var. lexanum f. latifolium Okamotoi Okamotoanum Pseudo Sieboldianum rubrum var. Drummondii f. rotundata stenocarpum saccharinum glaucum saccharum glaucum ,, sinuosum sinuosum stenocarpum Aceratium ochraceum Achyranthes annua Aconitum corymbiferum ,, Fisch eri var. arcuatum „ 1 amtschaticum ,, lusidusculum ,, f. trisectum „ Miyabei „ nipponicum 284 103 103 188 103 104 104 235 301 301 301 301 301 270 270 170 301 235 301 301 301 235 398 103 270 278 270 270 270 269 270 Aconitum Pentheri Acrosynanthus latifolius „ lucidus „ parvifolius ,, trachyphyllus Actinea acaulis arizonica „ ,, caespitosa „ ,, lanata ,, „ simplex „ depressa pygmaea „ leptoclada Iresiana „ Torreyana Actinella depressa pygmaea „ lanata „ Torreyana Adelia resinosa Adenia Clementis „ longipedunculata „ quadrifida ,, zucca Adenostegia Hanseni ,, Helleri ,, littoralis „ palmata ,, parviflora Adina mollifolia Aerides Jarckianum Aesculus glaber Buckleyi Agalinis auriculata densiflora glauca grandiflora ,, serrata Greenii laevigata pedicularia y76 287 287 287 287 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 105 105 105 105 105 252 254 254 254 254 303 317 332 238 238 238 238 238 332 238 238 Agalinis pedicularia ambignens 238 caesariensis 238 pectinata 238 tenuifolia macrophylla 238 virginica 238 Agelaea trinervis 105 Aglaia Clementis 104 „ ( laeagnoidea pallens 104 grandiflora 104 heterophylla 104 „ lancilimba 104 „ Mathewsii 104 ,, mirandae 104 ,, Moultonii 104 ,, myriantha 104 „ pallens 104 „ pianata 105 „ puncticulata 104 ,, pyriformis 104 „ rigalensis 104 rimosa 105 Robinsonii 104 tayabensis 104 Agoseris frondifera 284 Agropyron albicans 332 Agrostis diffusa 251 filiformis 251 Ailanthus altissima sutchuensis 303 „ Blancoi 105 „ cacodendron sutchuensis 303 Amapha arizonica 300 Bushii 300 crenulata 300 Curtissii 300 „ floridana 300 Amaranthus hybridus densus 251 sangui- neus 251 ,, hypochondriacus 251 paniculatus 251 Amblostima albiflora 188 Amelanchier austro-montana 235 ,, beata 235 leptodcndrum 333 Albuca laxiflora 103 Alectra Heyniae 103 Aletris khasiana 188 pauciflora khasiana 188 Allium cernuum neomexicanum 188 ,, cristatum 188 fibrosum 188 jubatum 188 ,, Rydbergii 188 Aloe disticha trachyphylla 188 ,, Saponaria brachyphylla 188 Alpinia carolinensis 256 Alsine aizoides anatolica attica „ caucasica „ cymifera „ decipiens dianthifolia „ Funkii intermedia ,, leucocephala ,, libanotica Micha xii ,, pub.inaris „ rimarum ,, Schimperi ,, Tl evenaei Alsinopsis obtusiloba Alyxia concatenata Andropogon saccharatus tech nicus Sorghum aegypticus Androsace cortusaefolia ,, dentata Androstephium breviflorum Anemone maxima ,, umbrosa var. yesoensis „ yesoensis Angelica edulis f. triloba „ gigas „ Matsumurae var. glabra ,, refracta var. glaucophylla 255 „ multinervis 255 ,, Yabeana Anisoptera mindanensis Anonymus procumbens Antennaria aprica rosea „ aureo a ros ata ,, microphylla solstitialis ,, solstitialis Anthericum cernuum neomexi canum 188 ,, milleflorum 188 „ plumosum 188 ,, villosum 188 Aplopappus Bloomeri 188 Apocynum mucronatum 105 Arabis ambigua intermedia 252 hirsuta f. Allioni 30 ,, f. austriaca 30 f. etrusca 30 „ f. hungarica 30 „ f. integra 30 „ f. velebitica 30 253 253 253 253 253 253 253 253 253 253 253 251 253 254 253 253 253 105 251 251 271 37 188 270 256 256 255 271 256 255 12 287 332 332 332 332 Arabis laevigata heterophylla 251 lyrata intermedia 252 Ardisia dolichosepala 105 drupacea 105 Hosei 105 kinabaluensis 105 lancifolia 105 ,, lepidotula 105 lucida 105 Moultonii 105 obscurinervia 105 „ pygmaea > 105 ,, sarawakensis 104 Arenaria aizoides 253 anatolica 253 arenarioides 253 attica 253 bryophylla 253 ,, caucasica 253 „ Cossoniana 253 cymifera 253 dasyphylla 253 sedoides 253 „ decipiens 253 „ ,, diversifolia 253 dianthifolia 253 Funkii 253 „ glabra 253 glaucovirens 253 ,, Grisebachii 253 ,, groenlandica glabra 253 iberica 253 ,, intermedia 253 Jankae 253 „ leucocephala 253 ,, marcescens 253 „ mekmelensis 253 „ musciformis 253 obtusa 253 „ obtusiloba 253 „ octandra 253 papulosa 253 „ platysperma 253 ,, polygonoides obtusa 253 ,, pulvinaris 253 „ rimarum 253 „ Schimperi 253 „ sphagnoides 253 ,, stellata 253 „ Thevenaei 253 ,, Tommasinii 253 „ verna var. propinqua 253 „ var. pubescens f. epilis 253 Argophilum pinnatum 105 Arisaema japonicum var. yamatense 271 Khishidai 271 ,, longilaminum 271 „ monophyllum 271 „ f. integra 271 ,, f. serrulata 271 ,, serratum f. Blumei 271 Aristolochia foveolata 104 Arnica pedunculata monoce- phala 333 Aronia atropurpurea 252 Artabotrys corniculata 105 Artemisia caudata calvens 332 „ Forwoodi calvens 332 „ megalobotrys 271 ,, rubripes 271 Arthrocnemium Benthami 284 ,, leiostachyum 284 ,, pruinosum 284 Arthropodium fimbriatum 187 ,, milliflorum 188 Asarum canadense ambiguum 251 ,, reflexum ambiguum 251 Asparagus asparagoides angus- tifolia 188 ,, Fysoni 188 „ Krausianus 188 „ micranthus 188 „ subulatus 188 Aster chelonicus 332 ,, climorum 332 ,, deserticola 188 ,, hirselioides 304 „ Jacobaeus 332 „ lautus prionoides 332 „ novae-angliae monoce- phala 251 „ polia 304 Aureolaria aspera 251 „ auriculata 251 „ flava 251 „ flava integrifolia 251 ,, intermedia 251 Pedicularia ambigens 251 „ purpurea 251 tenuifolia 351 albiflora 251 „ ,, Skinneriana 252 ,, virginica 251 Avena Smithii 251 „ striata 251 Avesicaria gen. nov. 236 „ neottioides 236 Azalestrum Warrenü 189 Bahia integrifolia 188 Balanocarpus trachyptera 12 cagayanensis 12 Ballota acuta var. saharica 173 Banisteria praenuntia 236 Bassia miranda 104 oblongifolia 104 Batemannia Woltcriana 316 Batis hermaphroditus 105 Beaucarnea gracilis 18S recurvata 188 stricta 188 Begonia 239 caudilimba 239 brevicyma 239 chepoensis 239 chiriquina 239 ,, cilibracteola 239 Edanouii 104 fissurarum 239 garagarana 239 leptophylla 239 leptopoda 239 „ Kellermanii 239 mameiana 239 mucronistipula 239 parcifolia 239 pubipedicella 239 ,, serratifolia 239 stenoptera 239 udisüvestris 239 ,, uvana 239 villipetiolata 239 Behria tenuiflora 188 Bellevalia atroviolacea 188 Berberis aemulans 303 „ aggregata Prattii 303 recurvata 303 ,, atrocarpa 303 Beaniana 303 circumserrata 303 ,, consimilis 175 diaphana circumserrata 303 Faber i 175 Faxoniana 175 ,, Franchetiana 175 „ Grodtmannia 175 microtricha 175 h oritrepha 176 ,, phanera 175 Prattii 303 „ recurvata 303 silvicola 303 ,, stribritziana 175 „ virgetorum 303 „ Willeana 175 Berberis Wilsonae 176 var. Stapfiana 176 var. subcauliata 176 Bessera tenuiflora 188 Betula alaskana X glandulosa 301 alba elobata 301 „ commixta 301 Eastwoodae 301 „ fontinalis Piperi 391 ,, japönica szerhuanica 303 ,, montan ensis 301 occidentalis 301 papyrifera elobata 301 „ montanensis 301 occidentalis 301 subcordata 301 „ Piperi 301 ,, subcordata 301 Bidens colpophila 253 ,, hyperborea cathancensis colpophila 253 gaspensis 254 vulgata schizantha 332 Bloomeria maritima 188 serotina 188 Purpusii 188 ,, transmontana 188 Blyxa leiosperma 256 „ muricata 256 Boerlagiodendron catandua- nense 104 Boninia glabra 256 Botrys nudata 332 Bouvardia Deamii 287 Bowiea Harv. non Haworth 188 volubilis 188 Brabejum concatenatum 105 Brodiaea breviflora 188 ,, capitata insularis 188 „ coerulea 188 „ Douglasii 188 grandiflora 188 ,, insularis 188 Bromelica aristata 251 Gay er i 251 Howellii 251 Harfordii 251 minor 251 „ Smithi 251 „ striata 251 subulata 251 Bulbophyllum Winkleri 399 Bupleurum latissimum 270 Bursa Bursa — pastoris integri- folia 251 Cacalia auriculata var. bulbifera 256 Cacalia Matsumarae 256 Calamus mollis 105 Callicarpa Giraldiana Rosthornii 303 subcanescens 303 gracilipes japonica angustata „ ,, luxurians ,, longiflolia Rosthornii Callixena polyphylla Calochortus cy^neus ,, macrocarpus cyaneus ,, maculosus 188 ,, maculosus 188 Calopbyllum pentapetalum Calpidisca gen. nov. ,, capensis Calyptranthes gatunensis Camassia Walpolei 303 303 303 303 188 188 188 105 235 23'5 236 188 Campanula americana'illinoensis 252 cottia 74 illinoensis 252 pinifolia f. Lykana 57 pseudoscheuchzeri 74 racemosa 74 rotundifolia f. dialypetala 382 f. rotundifolia var. papulosa 74 Segusina 74 Canarium microphyllum 104 Capanemia perpusilla 399 Capsella Bursa- pastoris integrifolia 251 Carapa angustifolia 155 Dinklagei 155 ,, hygrophila 155 ,, macrantha 155 parviflora 155 Cardamine bracteata 176 lucens 176 oligosperma 176 Carduus bernardinus 188 ,, nutans var. ortholepis 382 Carex arapoboeensis X subim- pressa 239 blepharicarpa var. insu- laris 271 Buxbaumiiheterostachys 252 Deweyana stricta 251 ,, canescens heterostachya 251 ,, polygama haterostachya 252 ,, takeshinensis 271 „ tribuloides sangamonen- sis 239 Carex viridissima 271 Carya alba anomala 106 ,, ovoidea 106 ,, aquatica australis 106 „ Buckleyi arkansana 106 f. pachylemma 106 ,, villosa 106 cathayensis 302 Dunbarii 106 „ glabra megacarpa 186 ,, f. angulata 106 ,, leiodermis 106 ,, ,, callicoma 106 ,, Nussbaumeri 107 ,, ovalis obcordata f. acuta 106 ,, ,, ,, f. vestita 106 „ var. hirsuta 106 ,, ovata complanata 106 ,, „ ellipsoidalis 106 pubescens 106 „ pallida 106 „ Schneckii 106 Caryopteris glutinosa 303 Cassia culebrensis 236 ,, texana 285 Wrightii 285 Castanea alnifolia floridana 301 Henry i 302 Castanola trinervis 105 Castanopsis calathiformis 302 ,, ceratacantha 302 concolor 302 „ cuspidata latifolia 302 variegata 302 fissa 302 „ platyacantha 302 Castilleja indecora 122 Caulophyllum thalictroides giganteum 251 Celtis amphibola 303 Biondii Cavaleriei 302 „ ,, heterophylla 303 ,, brevipes 301 Burgeana heterophylla 303 ,, canina 301 Cavaleriei 303 ,, cerasifera 302 cercidifolia 303 georgiana 301 julianae 302 calvescens 302 labilis 302 laevigata anomala 301 brachyphylla 301 brevipes 301 Smallii 301 Celtis laevigata texana 301 var. ferrugineum 271 f. microphylla 301 Clethra Clementis 105 , occidentalis canina 301 Ledermannii 398 pumila Decamii 301 ,, pachyphylla 105 georgaiana 301 „ papuana 398 reticulata vestita 301 Clintonia alpina udensis 188 Salvatiana 303 , , undensis 188 Smallii 301 Clithris Clusiae 124 , texana 301 ,, minor 124 Vandervoetiana 302 Pandanii 124 yunnanensis 303 Cnidium Tilingia var. pectinata 255 Centaurea jacea subsp. Hay- Coelogyne Beyrodtiana 400 naldi var. croatica 394 ,, Fürstenbergiana 399 var. julica 394 Collonia axillaris 189 , , cyanus 332 ,, Rawsoniana 189 imperialis 332 Colquhounia Seguinii pilosa 303 Sadleriana var. personata 57 Conclinium rugosum 286 Cephaelis siamica 303 Connarus Agamae 104 Cephalophora Legriffei 188 ,, borneensis 104 „ plantaginea 188 ,, densiflorus 104 Cerastium arenaroides 253 pachyphyllus 104 Ceratoschoenus macrostachys „ plumosostellatus 104 inundatus 253 ,, Williamsi 301 patulus 253 Corallor hiza maculata intermedia 231 Ceropegia borneensis 105 Cordyline mauritiana 188 ,, driophila 303 Cornus californica pubescens 185 ,, stenophylla 303 ,, pubescens 187 Cesearia trivalvis 105 Corynotheca micrantha 188 Chamaecrista aristellata 285 Corypha minor 105 Deeringiana 285 Cotoneaster racemiflora Veitchii 303 ,, keyensis 285 Zabelii miniata 305 , , texana 285 Cracca angustifolia 283 Wrightii 285 Crassula colorata 283 Chamaenerionangustifolium pls L- ,, intricata 283 typhyllum 252 „ Miriamae 283 ,, spectabile 252 Crataegus attenuata 251 Cheirostylis Goldschnidtiana 399 Boytoni Buckleyi 235 Chenopodium nigrum 189 Buckleyi 235 Cherleria octandni 253 ,, crus galli attenuata 251 stellata 253 ,, oxyacantha Chimarrhis ferrugin a 287 var. lagenariformis 382 Chisocheton panifoliolus 104 Cremnobates ilicina 398 Chonemorpha Blancoi 105 Crepis gymnopus 256 Chrysanthemum sibiricum Crudia reticulata 104 var. alpinum 271 Cryptantha barbigera Fergu- Chrysoma fasciculata 188 soniae 189 Cirsium californicum bernar- echinosepala 189 dinum 188 ,, intermedia Johnstonii 189 oregannum 285 ,, quentinensis 189 Clarkia Dudleyana 189 ,, suffruticosa 285 Clavenna tetrandra 287 Cryptomeria Kawaii 255 Cleistanthus oligophlebius 104 Cullen americanum 299 Clematis tubulosa var. rosea 270 Cunigunda perfoliata 332 Clerodendron Fargesii 303 „ purpurea 332 ,, trichotomum Fargesii 303 Cyanea angustifolia Hillebrandii 287 Clerodendron trichotomum ,, ,, lanaiensis 287 Cyanea Copelandii 287 Fernaldii 287 ferox horrida 287 Griffardii 287 Grimesiana cylindrocalyx 287 Hardyi 287 noli-me-tangere 287 Remyi 287 rollandioides 287 truncata 287 Cynanchum amphibolum 303 decipiens 303 otophyllum 303 Cynomarathrum alpinum 121 Brandagei 121 ,, Eastwoodae 121 Parryi 121 Cypellocalyx n. sect. 237 Cypripedium Makasin 252 pubescens Makasin 252 Cyrtandra 106 Alvarezii 104 ;, castanea 104 caulescens 106 „ cordifolia gynoglabra 106 crassif olia 106 Giffardii 286 ,, Grayana lanaeiensis 257 „ latifolia f. grandis 287 ,, ,, nervosa 287 ,, halawensis 287 Hashimotoi 286 ,, Hillebrandi 287 honolulensis 106 Kalichii tristis 287 knudsenii 106 ,, Kohalae 287 ,, laxiflora grandifolia 286 ,, ,, rhizantha 286 ,, limosiflora 286 ,, longipedunculata 104 longipes 104 lysiosepala halakalensis 286 Macraei parvula 287 malecophylla erosa 106 ,, maniensis 106 truncata 106 microphylla 104 ,, montis-Loa 286 „ multifolia 104 Olivieri 187 ,, paludosa brevicalyx f. linearis 286 „ Pickeringii crassif olia 106 honolulensis waiheae 106 Cyrtandra platyphylla 106 ,, parviflora 106 ,, robusta 106 ,, stylopubens 106 ,, ,, f. ovata 106 ,, polyantha ambigua 286 „ ramossissima 286 ,, tenuipes 104 ,, tintinnabula 106 ,, tristis 287 „ umbraculifera 287 Daemonorops mollis 105 Dahlia Maxonii 287 ,, Popenovii 287 Dalea amoena 300 ,, arborescens 300 ,, Benthami 300 ,, californica 300 ,, Euroyi 3°o Fremontii 300 ,, Hegewitschiana 300 Johnsoni 300 Kingii 300 ,, megacarpus 300 „ mollis longipila 300 ,, polyadenia 300 ,, ,, subnuda 300 pueblensis 300 „ Saundersi 300 Schottii 300 ,, scoparia 300 ,, sericocalyx 300 ,, spinosa 300 tinctoria 300 ,, ,, arenaria 300 Daneya arguta 121 „ Hartwegi 121 Dasylirion gracile 188 ,, junceum 188 ,, longistylum 188 ,, recurvatum 188 ,, strictum 188 Dasystoma quercifolia integri- folia 251 Dendrobium aporoides 105 galactanthum 400 Loddigesii 399 ,, pedilochinum 316 „ Straussianum 400 Derris grandifolia 238 Deutzia occidentalis 301, 304 Dewalquea insigniformis 236 Diaphananthe trigonopetala 399 Diceros stoloniferus 105 Dichaea sect. Dichaeastrum 398 Dichaeopsis 399 8 Dichaea sect. Eudichaea 398 Pseudodichaea 399 Dichaeopsis 39^ Dichopogon fimbriatus 187 Dicliptera contorta 105 Dimorphanthera 397 sect. Brachychone 397 „ Trochilanthe 397 kaniensis 397 „ latifolia 397 racemosa 397 torricellensis 397 „ velutina 397 Dioscorea 139 amaranthoides var. crumenigra 140 var. decorticans 140 var. denuda 140 var. elegantula 140 var. glauca 140 var. metallica 140 var. paniculata 140 var. pendula 140 var. Ulei 140 „ amazonum var. Burchellii 140 var. consanguinea 140 var. robustior 140 var. sagotiana 140 var. Sprucei 140 antucoana 140 „ argyrogyna 139 „ Besseriana var. Berteri 140 ,, Beyrichii 140 Birschelii 139 ,, boliviensis 139 ,, brachybotrya var. reticulata 140 „ Buchticnii 140 calderillensis 139 ,, campanulata 139 f. lanccolata 139 ,, campestris f. piedadensis 139 t plantaginifolia 139 f. stenorliachis 139 caracasensis 140 catharinensis 139, 140 ceratandra 140 chiquiacensis 139 cknegensis 139 Claussenii 140 congestiflora 140 contracta 139 costaricensis 139 Dioscorea cruzensis 139 >> cubensis 140 i > cubij ensis 139 tt cuijabensis 140 > 1 cymosula var. cinerea 139 var. Duchassaingii *39 var. longiracemosa 139 tt cyphocarpha 140 > i debilis var. sagittifolia 140 tt de Mourae x39 11 dodecaneura var. maronensis 140 11 dumetosa 140 tt Eckmanii 139 1 1 fimbriata 139 tt fluminensis 140 tt Gauneri 139 tt Germainii 140 tt gouanioides 139 tt gracilicaulis 140 tt grandis 139 tt guianensis 139 tt hastata var. Balansae 140 tt var. Hassl riana 140 var. mattogrossensis 140 tt hastiformis 139 tt heptaneura f. latisinuata 140 f. tenuicaulis 140 tt hermej ensis 139 tt Hieronymi 139 tt itapirensis 139 tt itatiensis 140 tt ionophylla 140 tt Kunthiana 140 tt lagoasanta 139 tt larecaj ensis 139 tt laxiflora var. calysteginoides 140 var. cincinnata 140 var. cissifolia 140 var. truncatolanceolata 140 tt leptobotrys 140 tt Lindmanni 139 tt lobata var. lasiophylla 139 tt Loefgrenii 139 tt Lorentzii 139 f. Mandonii 139 1 t Lundii 139 1 1 macrantha 139 tt maianthemoides 139 tt mantiguereir ensis 139 tt martensis 140 9 Dioscorea Martiana var. Lindenii 140 var. leptostachya 140 Dioscorea tarijensis 140 > > microura 139 yy tarmensis 139 1 1 Moritziana 139 > j tayacaj ensis 140 j » mollis pachycarpa 139 7> tenuifolia 139 * > moyobambensis 139 ty tenuis 140 » » mucronata 139 M tepinapensis 139 j j multiflora var. aggregata 140 f. asuncionensis 139 y> therezopolensis 140 f. Loefgrenii 139 var. latifolia 140 >> Nelsonii 139 y y trifoliata 139 j > nematodes 139 var. galipanensis 139 t j Niederleinii 139 >» trilinguis >i nitida 139 var. Edwallii 140 y y nodosa 139 yy tubuliflora 139 } } obtusifolia yy tucumanensis 139 var. Philippi 140 yy Tuerckheimii 139 tt orthogoneura yy Ulinei 139 var. acutissima 140 t» valdiviensis 140 var. brevispicata 140 ) j venosa 139 var. meiapontensis 140 f. effusa 139 y y ovalifolia 139 f. fodinarum 139 y y Palmeri 139 y y villosa glabrifolia 238 y y paniculata glabrifolia 238 y y violacea 139 yy paranensis 139 tf Weberbaueri 140 yy Pavonii 140 y * Wittiana 139 y y philippiana 139 yy Wrightii 140 j> planistipulosa 139 Diospyros Macdonaldi 236 var. Glaziowi 139 y y streptosepala 104 yy plantaginifolia 140 Diplosia edulis 397 yy Pohlii M Ledermannn 397 var. Luschnathiana 140 yy rufescens 397 >> polygonoides y y Schult zei 397 var. aperta 140 Diplospora mollissima 303 var. scorpioidea 140 Dipterocarpus basilanicus 12 var. Sieberi 140 JJ caudatus 12 >> pomeroonensis 140 y y cuneatus 12 jj rajanioides 139 yy orbicularis 12 >) Regnellii 140 >y perturbinatus 12 >> Riedelii 140 >y philippinensis 12 *> samydea y> palosapis 105 var. corcovadensis 139 Dischidia lancifolia 104 j> sandinensis 139 Dischidiopsis parasitica 105 >> scabra Disiphon gen. nov. 397 var. aspera 139 >> papuanum 397 >> Schwackei 139 Dithyrea clinata 285 >i Sellowiana 139 y y Griffithsii 284 m sincorensis 139 y y membranacea 285 >) sinuata j j Wislizeni Griffithsii 284 var. macropetala 140 »> Palmeri 284 j * Sprucei 139 Donnelsmithia guatemalensis 121 j y Stengelmanniana 139 Doria altissima procera 332 yy stenophylla 139 >> canadensis 332 f. paucinervis 139 j* concinna 332 j> sulcata 139 >> dumetorum 332 >» tamoidea >* flexicaulis 332 10 Doria gilvocanescens glaberrima „ ,, montana ,, incana inornata mollis perornata Pitcheri ,, pulcherrima „ satanica Draba Gilgiana ,, Paysonii „ Standleyi ,, vestita Dracaena mauritiana obliqua Dracontomclum lamiyo Dregea corrugata Dugnetia vallicola Dysoxylum hexandrum ilocanum kinabaluense panayense Dyssodia Palmeri Echinops argyrocomus cervicornis ,, Ecbatanus ,, Elymaiticus erioceras Gedrosiaca ,, ilicifolius var. glanduliger ,, lalesarensis var. adenocaulis ,, leiopolyceras ,, macrophyllus var. glabricaulis tibeticus var. macroceras „ transcaspicus Ekebergia Müdbraedi Elaeagnus maritima Elaeocarpus Kusanoi ochraceus Elatostema catanduanense Eleocharis caribaea dispar ,, dispar Elsholtzia fruticosa „ ,, tomentella Elytranthe Acunae bibracteolata ,, ,, sinensis ,, Henryi Entandrophragma Dcinin geri ,, Stolzii 332 332 332 332 332 332 332 332 332 332 285 189 285 189 188 188 105 303 189 104 104 104 104 188 364 364 364 364 364 364 364 364 364 364 364 364 364 155 256 256 398 104 237 237 237 303 303 164 303 303 303 155 155 Epidendrum Beyrodtianum 316 equitana 105 Goebelii 399 Epilobum adenocaulon 253 „ occidentale 253 „ perplexans 253 angustifolium var. intermdium 252 var. macrophyllurn 252 var. platyphyllum 252 f. spectabüe 252 ,, cinerascens 122 ,, densum mesophilum 253 „ glandulosum var. adenocaulon 253 var. cardiophyllum 253 var. lerionense 253 var. occidentale 253 var. perplexans 253 var. typicum 253 ,, intermedium 252 ,, molle sabulonense 253 ,, Steckerianum 253 Epipactis alba f. spicata 125 Epithecia 398 Eria Fürstenbegiana 399 Erianthus parviflorus 173 Ericamera Bloomeri 188 ,, fasciculata 188 Erigeron abruptorum 332 acris var. manshuricus 256 ,, anodontus 332 appressa 332 asper a 332 subintegra 332 kamtschaticus var. linarifolius 256 var. manshuricus 256 Matsudae 256 multicolor 332 obscurus 332 oligodontus 332 ,, acuminatus 332 „ roseatus 332 oxydonta 332 philadelphicus 332 procerus 332 pumilus 332 racemosus 332 ramosus 332 subcostatus 332 tardus 332 Eriocaulon tenuissimum 271 Eriophorum cyperinum pelium 252 Eroteum lanigerum 105 II Eugenia cleistocalyx 105 Eupt orium sciaphilum 286 > > nervosa 105 >> sciatraphes 286 }> Villamilii 105 M solidaginoides Engrammangis subg. nov. 3i6 var. typicum 286 Euonymus striata >> squalidum var. macrophylla 270 var. typicum 286 Eupatorium Appollinairei 286 >> Squiresii 286 tf arcuares 286 >) tacotanum var. caucense 286 var. apodum 286 var. typicum 286 var. normale 286 *> ballotaefolium var. trineurolepis 286 var. typicum 286 var. typicum 286 tt celtidifolum hirtellum 286 M tovarense 286 ,, var. typicum 286 .» « Trianae 286 j> chiriquense 286 )) trifoliatum amoenun 252 )> choricephalum 286 »> Bruneri 252 > i chrysostictum 286 >) „ foliosum 252 j> cuencanum 286 > > ,, maculatum 252 >> diaphanophlebuim 286 } 1 turbacense »» diplodictyon 286 var. typicum 286 j> droserolepis 286 )> Turczaninowii 286 99 erioclinium 286 >> uromeres 286 99 exsertovenosum Jl xestolepis 286 pseudofastigiatum 286 3) zinniifolium 286 >> flavisetum 286 Eurya pachyphylla 104 9> glischrum 286 99 pachyrhachis 104 ) 1 glyptophlebium 286 Everettia octodonta 104 )» hammatocladum 286 Evonymus Vidalii 99 hylibates 286 var. stenophylla 255 >$ intercostulatum 286 Excoecaria laevis 105 >> inulaefolium Eysenhardtia angustifolia 300 f. typicum 286 >> cobriformis 300 > i iridolepis 286 9> platycarpa 300 i j Jahnii 286 9 9 punctata 300 99 lanulatum 286 >> reticulata 300 9 9 macrophylloides 286 99 schizocalyx 300 »» maculatum 252 99 subcoriacea 300 99 magdaleneuse 286 Fagus lucida 302 * > Maxonii 286 Festuca subulata 251 » 9 meridense 286 Ficus culebreum 236 J > microdon 286 Fimbristylis autumnalis bra- > 1 miserum 286 chyactis 237 9 9 ornithophorum 286 j > Frankii brachyactis 237 i 9 oxylepis )> mucronulata 237 var. typicum 286 Fleischmannia repens 286 >» Pennellii 286 Fokiema Kawaii 255 3 3 perezioides 286 Forsythia ovata 271 9 9 perfoliatum 332 Frankenia ambita 284 9 9 pseudofastigiatum 286 >> compacta 283 99 purpureum 99 conspicua 283 9 9 ,, amoenum 252 9 9 Haidenii 283 >» ,, Bruneri 252 9 9 interioris 283 99 „ foliosum 252 Fraxinus americana subcor- 9 9 rorulentum 286 diacea 130 var. Shrevei 286 Freycinetia acutifolia 104 var. typicum 286 >> apayaoensis 104 12 Freycinetia betuliformis 104 ,, bulusanensis 104 platyphylla 103 Gagea villosa 188 Galinsoga aristulata 236 ,, par\iflora hispida 236 Galium agrestre echinospermum 252 ,, Aparine echinospermum 252 ,, Preissmanni 76 Geniost oma nigrescens 105 Genipa Maxonii 333 Williamsii 333 Gentiana Clementis 105 Gerardia aspera 251 ,, auriculata 238, 251 densiflora 238 ,, droseroides 238 flava 251 glauca 238 grandiflora 238 ,, serrata 238 intermedia 251 „ laevigata 238 ,, pedicularia 238 „ ambigens 251 ,, purpurea 251 ,, tenuifolia 251 ,, albiflora 251 ,, macrophylla 238 ,, Skinneriana 251 Gilia biflora 189 debüis Larseni 189 effusa 189 grandiflora axillaris 189 Larseni 189 ,, Rawsoniana 189 Gleditschia javanica 105 Glaucoides maritima obtusifolia 332 Glaux maritima obtusifolia 332 Gnaphalium Hellen 238 ,, obtusifolium Helleri 238 Gnioa Koelreuteria 105 Godetia Dudleyana 189 Gongora Hennisiana 31 0 longipes 399 Tracyana 399 Gordonia polysperma 105 Grammatophyllum Schmidtia- num 399 Grindelia Andersonii 122 Guatteria boyacana 189 culebrensis 236 Gymnacranthera macrobotrys 104 Habenaria malintana 105 Hedyotis longidens 303 Hedysarum pedunculatum 300 332 188 Heleniastrum montanum Helenium Legriffei montanum 332 ,, plantagineun 188 tinctorium 188 Helianthemum Briknellii 253 Helianthus annuus X petiolaris 239 Maximiliani iubaris 332 tuber osus var. albus 240 var. Alexandri 240 ,, var. fusiformis 240 var. nebrascensis 240 var. purpurellus 240 var. purpureus 240 var. typicus 240 Heliopsis laevis minor 252 helianthoides minor 252 scabra intermedia 251 Heracleum styriacum 75 Hesperonia cedrosensis 121 Heimerlei 121 oligantha 121 polyphylla 121 Hicoria alba albicans 235 arkansana 235 ,, australis 235 Buckleyi 235 ,, cordiformis elongata 235 „ glabra 235 ,, Holmesiana 235 megacarpa 235 ovalis 235 megacarpa 235 obcordata 235 obovalis 235 odorata 235 ovata fraxinifolia 235 „ grandis 235 Holmesiana 236 „ Nuttallii 235 pallida 105 appossita 235 arenicola 235 arkansana 235 pyriformis 235 villosa 235 ,, porcina acuta 235 hirsuta 235 ,, „ reniformis 235 similis 235 Hieracium Bauhini subsp. cymanthum f. pseudothaumasium 76 „ canadense macrophyllum 252 ,, Gronovii 252 13 Hieracium Gronovii hirsutissi- mum 252 iurassiciforme f. metallorum 76 leptophyton f. wotsclense 76 macrophyllum 252 ,, pallescens f. subdentatiforme 76 pra« longum 271 ,, radiocaule f. laeteviride 76 sub.udum foliosum 252 hirsutissimum 252 „ venosum nudicaule 252 Hierochloa pluriflora 256 Himantandraceae fam. nov. 240 Himantoglossum hircinum var. caprinum f. laxiflorum 125 1. albidum 125 1. viridans 125 Hippocastanum glabrum Buckleyi 332 Hiptage Loheri 105 Hiraea oligocaenica 236 Hoitia gen. nov. 300 Douglasii 300 glandulosa 300 Hallii 300 longiloba 300 ,, macrostachya 300 orbicularis 300 physodes 300 ,, rhomboidea 300 rigida 300 strobilina 300 villosa 300 Holcus Durra aegyptiacus 251 ,, saccharatus technicus 251 Holosteum succulentum 261 Homalanthus populneus 105 Hoorebekia curvata 122 Hopea maquilingensis 12 Horsfieldia confertiflora 104 ,, megacarpa 104 „ ob ongata 104 Horya pentaphlebia 104 „ pubicalyx 104 Houlletia sect. Euhoulletia 398 sect. Neohoulletia 398 Wallisii f. Hennisiana 398 Houstonia floridana 287 „ procumbens 287 Hoya meliflua 105 Hyacinthus atroviolaceus 188 Hymenopappus polycephalus 284 Hypericum macrosepalum 303 ,, suberosum var. psilophytum 173 ,, uraloides 303 Ichthyomethia acuminata 238 ,, americana 238 ,, communis 238 „ cubensis 238 „ grandifolia 238 „ mollis 238 Illicium Stapfi 104 Inga oligonaenica 236 Isidorea cubensis 287 Itea omeiensis 303 Ixora glandulosa 105 „ yunnanensis 303 Juncoides pilosum michiga nense 251 ,, ,, saltuense 251 Juncus alpinus var. insignis X brevicaudatus 238 ,, bufonius ranarius 251 ,, interior Bellingtonii 251 ,, ranarius 251 „ tenuis uniflorus 251 Juniperus meg locarpa 301 „ seoulensis 270 utahensis megalocarpa 301 Khaya Kerstingii 155 Mildbraedii 155 Kuema Alvarezii 104 „ parvifolia 104 Kochia Ostenfeldii 284 Krameria glandulosa 189 „ parvifolia glandulosa 189 imparata 189 Kuhnia Jacobaea 332 „ orcithales 286 Laciniaria fallacior 332 „ „ celosioides 332 ,, scariosa annuens 332 composita 332 crista gaUi 332 „ ,, exuberans 332 immanis 332 inconcinna 333 insolens 332 singularis 332 Lactuca canadensis albocoerulea 251 Laphania gilensis 188 „ Lemmoni 188 ,, megalocephala 188 „ Stansburii 188 tenella 188 *4 Laphania Toumeyi 188 Laportea pendula 104 Lasianthus Henryi 303 inconspicuus 303 Lathyrus Brownii 106 „ coriacus aridus 106 ,, lanceolatus 106 ,, Nuttallii lanceolatus 106 ochropetalus 106 holochlorus 106 ,, pauciflorus Brownii 106 „ ,, Schaf fneri 106 Peckii 106 „ Schaffneri 106 Ledebouria hyacinthina 188 Ledum palustre var. angustun 271 ,, ,, var. dilatatum 271 ,, ,, var. diversepilosum 271 ,, ,, var. maximum 271 „ ,, var. subulatum 271 Leea papulosa 104 Leontopodium coreanum 271 Leptandra virginica purpurea 251 Leptodermis glomerata nervosa parvifolia Purdonii Leptopharynx trisecta Leucantha imperialis ,, cyanus Ligularia deltoidea intermedia pulchra ,, sibirica var. alpestris Ligusticum linearilobum Lilium cernuum var. atropurpureum var. candidum ,, medeoloides var. adscendens „ var. Kurilense ,, var. typicum Limnophila stolonifera Linociera macrobotrys ,, oligantha ,, remotinervia verruculosa Listera ovata f. densiflora Lithocarpus cleistocarpa Henryi megalophylla spicata brevipetiolata viridis 303 303 303 303 188 332 332 270 270 256 270 255 270 270 270 270 270 105 105 105 104 105 125 302 302 302 302 302 302 Livistonia Blanco 105 Lobelia Gaudichaudii coccinea 287 kanaiensis villosa 287 oahnensis 287 Loeselia effusa 189 Lomandra effusa 188 Endlicheri 188 ,, glauca 188 ,, leucocephala 188 ,, obliqua 188 ,, spartea 188 Lomatium alpinum 121 ,, Brandegei 121 ,, Eastwoodae 121 Nuttallii 121 Parryi 121 „ simplex 121 Lonicera insularis 270 Loranthus amplifolius 104 bibracteolata 303 „ chinensis formosanus 303 „ confertiflorus 104 ,, crassilimbus 104 fragilis 104 ,, ovatibracteus 104 ,, pachycladus 104 ,, palawanensis 104 ,, pubiflorus 104 ,, samarensis 104 „ Spragnei 104 „ yodoriki hupehanus 303 Lovoa angulata 155 Mildbraedi 155 Luculia intermedia 303 Luisia tonkinensis 399 Lupinus densiflorus altus 304 ,, austrocollium 304 ,, barbatissimus 304 „ crinitus 304 „ curvicarinus 304 „ Dudleyi 304 glanosus 304 ,, lacteus 304 ,, latiderus 304 „ latilabrus 304 MacGregori 304 ,, Menziesii 304 ,, palustris 304 ,, perfistulosus 304 „ persecundus 304 ,, Reedii 304 „ scopulorum 304 ,, stanfordianus 304 „ stenopetalus 304 ,, sublanatus 304 Tracyi 304 15 Lupinus densiflorus trichocalyx 304 Melampyrum nemorosum vastiticola 304 silesiacu m , ,, versabilis 304 >> c. diversipilum 75 , glareosus 304 >t roseum horizontalis platypetalus 304 var. albiflorum 271 , lacteus 304 } * setaceum , Menziesii 304 var. congestum 271 , microcarpus ruber 304 >> „ genuinum 271 , palustris 304 > t ,, latifolium 271 , ruber 304 Melastomitcs miconioides 236 subvexus 304, 318 Melica aristata 251 , ,, albilanatus 304 >> bromoides Howellii 251 , ,, fluviatilis 304 >> Geyeri 251 , , , insularis 304 >> Harfordii 251 „ Leibergii 304 >> minor 251 , , , nigrescens 304 Melicope unifoliolata 104 , ,, phoeniceus 304 Melodinus Cavaleriei 303 , , , transmontanus 304 Memecylon elliptifolium 104 Luzuriaga polyphylla 188 Meni spermites integrifolia 236 Luzula saltuensis 251 Mentha nemorosa Lycaste alba 239 f. Verbniakii 75 Lycopus americana 332 Mentzelia 120 , aspera 332 Mertensia bella 122 , membranacea 251 y> Clokeyi 284 , uniflorus macrophyllus 251 Mespilodaphne culebrensis 236 , ,, membranacea 251 Micranthes gaspensis 301 , virginicus macrophyllus 251 * i interrupta 301 Lysionotus brachycarpus 303 Microtropis philippinensis 104 ,, Nilsonii 303 Mimulus alatus Chandleri 251 Machaerium Whitfordii 189 Minuartia dichotoma 253 Maesa brunnea 104 >J Michauxii 251 ,, Clementis 105 Mirabilis califormica cedrosensis 121 ,, conferta 105 y> Heimerlei 121 ,, subc.udata 105 >t oligantha 121 Magnolia acuminata ludoviciana 301 tt tenuiloba polyphvlla 121 „ virginiana australis 301 Miscanthus ionandros 270 Ma anthemum kamtschaticum 271 >> longiberbis 270 Mallotus affinis 104 >> Matsumurae ,, caudatus 104 var. longiberbis 270 ,, resinosus 105 >> sinensis f. decompositus 270 ,, Woodii 104 t> var. formosanus 270 Malus carolinensis 235 >> ,, var. gracillimus 270 „ elongata 235 >§ f. glaber 270 ,, pisiformis 255 )> ,, purpurascens 270 ,, pumila > > ,, transiens 270 var. asiatica 256 it typicus 270 ,, ,, dulcissima 256 >> „ variegatus 270 Rinki 256 Mocanera malaanonan 105 „ „ subsessilis 256 Moehringia dasyphylla 253 , , redolens 235 1 r diversifolia 253 Marsdenia parasitica 105 >> glaucovirens 253 Mastixia pachyphylla 104 }> Grisebachii 253 Matricaria suffruticosa 188 II Jankae 253 Medeola angustifolia 188 II muscosa sedoides 253 Melampyrum nemorosum »> papulosa 253 b. heterotrichum 175 >» platysperma 253 i6 Moehringia stellarioides 253 Nepeta manchuriensis 271 ,, Tommasinii 253 Nolina juncea 188 Monarda menthaefolia praer ea 331 Notylia angustilancea 399 Monolophia gracilens 188 Nuttallia hastata 284 „ major gracilens 188 Obeliscotheca ampla 332 Morus alba var. arabica 255 > t flava 332 alba mongolica 303 99 ,, perbracteata 332 var. nigriformis 255 Ochroma bicolor 299 ,, arabica 255 >> boliviana 299 „ argutidens 255 9 t concolor 299 ,, boninensis 255 > 9 grandiflora 299 ,, humilis 255 9t limonensis 299 ,, mongolica 303 99 obtusa 299 var. diabolica 255 >t velutina 299 „ nigriformis 255 Odostemon longipes 304 „ notabilis 303 99 quinquefolius 304 ,, rotundifolia 255 Oenothera fruticosa ambigua 238 Mühlenbergia ambigua filif ormis 251 >t ,, Eamesii 238 ,, diffusa 251 >> hybrida ambigua 238 Muilla coerulea 188 9t linearis Eamesii 238 ,, maritima 188 Omiltemia gen nov. 107 Purpusii 188 Fl longipes 106 serotina 188 Omphalea bracteata 105 transmontana 188 Ophrys apifera 125 Murraya caloxylon 287 subsp. jurana Museniopsis arguta 121 f. rodeocheilos ,, biennis 121 >> araneifera „ fusif ormis 121 f. semilunaris 125 ,, peucedanoides 121 >> fuciflora ,, pubescens 121 f. atra 125 „ scrabrella 121 f. dissoluta 125 Mussaenda divaricata 303 Opulaster intermedius 251 ,, elliptica 303 Opulifolius intermedius 251 „ elongata 303 Opuntia amarilla 254 „ evenosa 303 ti chata 254 „ Henryi 303 >> diversispina 254 ,, laxiflora 303 >t effulgia 254 ,, Rehderiana 303 »f hispanica 254 ,, sessilifolia 303 >> Maideni 254 „ Wilsonii 303 11 obovata 254 „ yunnanensis 303 tt cyanea 254 Mycetia bracteata 303 Orbexilum gracile 300 „ hirta 303 99 macrophyllum 300 Myriotheca arborescens 105 99 melanocarpum 300 Myristica discolor 104 »> onobrychis 300 mindorensis 104 >> pedunculatum 300 nitida 104 >> simplex 300 ,, palawanensis 104 M stipulatum 300 Myristophyllum panamense 236 99 virgatum 300 Myrsiphyllum krausianum 188 Orchis asiatica Nabalus allissinus cordatus 252 var. albiflora 255 ,, ,, ovatus 252 11 latifolius Nauclea scandens 303 f. dimerus 125 Neodeutzia occidentalis 301 11 militaris Neomazaea Shaferi 287 f. angustissima 125 Nepeta koreana 271 f. platyloba 125 '7 Orchyllium gen. nov. 235 „ alpinum 235 Oreocarya monosperma 284 Osteomeles Schwerinae microphylla 303 Ostrya virginiana glandulosa 301 Oxalis Buskii 251 „ rufa 251 „ stricta rufa 251 ., Buskii 251 Oxycoccoides japonicus 272 Oxycoccus palustre var. pusillum 272 ,, pusillus 272 Paliurus lamigo 105 Pandanus acladus 104 biliranensis 107 ,, occultus 104 ,, philippinensis 104 subacaulis 104 Panicularia nervata filifomis 251 ,, ,, purpurascens 251 Parashorea malaanonan 105 Parkia javanica 105 Paronychia haggariensis 173 Parosela alamosana 300 dispansa 300 Hegewischiana 300 longipila 300 ,, mollissima 300 oculata 300 ,, pilosa 300 ,, pueblensis 300 sericocalyx 300 „ variegata 300 Pasania viridis 302 Passiflora Zucca 105 Pedicularis canadensis fluviatalis 189 „ crenulata Candida 189 ,, fluviatilis 189 „ lanceolata hirsuta 251 Pediomelum gen. nov. 300 ,, brachypus 300 ,, californicum 300 ,, canescens 300 ,, castoreum 300 caudatum 300 ,, cuspidatum 300 „ cyphocalyx 300 ,, esculentum 300 „ humile 300 hypogaeum 300 ,, megalanthum 300 ,, mephiticum 300 „ oliganthum 300 „ pentaphyllum 300 Pediomelum retrorsum „ Reverchoni rhombifolium ,, scaposum ,, sonor ae ,, subacaule „ subulatum Pelidnia gen. nov. „ coerulea Pentacme mindanensis Pentactina gen. nov. „ rupicola Penstemon deserticola Peplis tetrandra Perilla citrodora fruticosa hirtella 300 300 300 300 300 300 300 235 235 12 270 270 285 287 271 303 271 Peritoma serrulatum clavatum 333 Perityle gilensis 188 ,, Lemmoni 188 ,, megalocephala 188 Stansburii 188 „ tenella 188 ,, Toumeyi 188 „ trisecta 188 Peucedanum coreanum 271 ,, paishanense 271 simplex 121 „ terebinthaceum var. flagellare 271 Phacelia formosula 284 Phacelophrynium cylindricum 104 Phlomis koraiensis 271 Phlox biflora 189 Physaria didymocarpa australis 284 ,, Osterhoutii 284 Phytosalpinx gen. nov. 331 americana 332 aspera 332 Picea glauca albertiana 301 Pimpinella crassa 271 Piscidia americana 238 „ cubensis 238 mollis 238 Pittosporum boninense 256 glabratum neriifolium 303 saxicola 3°3 Plagiopetalum gen. nov. 303 quadrangulum 303 Plantago lanceolata subsp. sphaerostachya f. pseudomontana 75 Parishii 189 Platanus densicoma 301 „ occidentalis attenuata 301 glabrata 301 iS Plectronia glandulosa Pleiochasia gen. nov. ,, dichotoma Pleurothallis Purpusii „ rhynchoglossa Pluchea rubicunda Poa annua f. maxima hayachinensis macrocalyx var. sachalinensis ,, misera var. sphondylodes ,, var. strictula nipponica ,, paludigena ,, pratensis var. anceps „ saltuensis ,, var. microlepis ,, tomentosa Polakiastrum gen. nov. „ longipes Polygonatum ambiguum boreale multiflorum ,, ibukiense melleum 105 235 235 316 400 303 256 256 256 256 256 256 254 256 254 254 256 270 270 188 251 271 251 „ odoratum ambiguum 188 ,, robustum 271 Polygonum Reynoutria var. elliptica 256 Polyozus bipinnatus 105 Polyscias digitata 105 Populus acuminata Rehderi 301 ,, afghanica 302 „ amazonica 301 „ arizonica Jonesii 301 ,, balsamifera pilosa 301 virginiana 301 ,, canadensis albertiana 301 „ deltoidea 301 Fremontii macrodisca 301 „ Thornberii 301 X Parryo 301 ,, X trichocarpa 301 ,, nigra afghanica 302 Palmeri 301 ,, Simonii fastigiata 302 pendula 302 ,, suaveolens Przewalskii 302 ,, szechuanica 302 ,, ,, tibetica 302 " texana 301 ,, tremula Davidiana 302 f. tomentella 302 Populus tremuloides vancou- veriana 301 ,, vancouveriana 301 ,, Wilsoni 302 Porana dinetoides 303 ,, discifera 303 ,, triserialis 303 lasia ' 303 Portesia rimosa 105 Portlandia albiflora 287 Shaferi 287 Pothos hermaphroditus 105 Premna subcapitata 304 urticifolia 304 Prenanthes alba ovata 252 pinnatifita 252 quericifolia ^252 trilobata 252 altissima cordata 252 „ ,, deltoidea 252 ovata 252 ,, deltoidea 252 ,, purpurea f. contracta 282 f. quercifolia * 382 Primula cuneifolia var. albiflora 255 ,, judicariensis 37 Prismatomeris brevipes 303 Prunella vulgaris var. Candida 251 ,, „ var. iodocalyx 251 ,., ,, var. lanceolata f. Candida 251 ,, vulgaris var. lanceolata f. iodocalyx 251 Prunus blireana f. Moseri 15 Boehmeri 14 „ gigantea 14 hypotricha 303 ,, padus var. glauca 271 Psoralea americana 300 argyrophylla 300 californica 300 canescens 300 ,, castorea 300 collina 300 cuspidata 300 cyphocalyx 300 digitata 300 Douglasii 300 ,, esculenta 300 floribunda 300 „• fruticans 299 glandolosa 300 i9 Psoralea gracilis 300 Psorodendron californicum 300 »» hypogaea 300 t y Fremontii 300 » > Johnsoni pubescens 300 y y Johnsoni 300 >» juncea 300 yy puberulum 300 }t lanceolata 300 >9 pubescens 300 y y linearifolium 300 }» Saundersi 300 9J lupulinellus 300 y y Schottii 300 1t macrophyllum 300 yy spinosum 300 >> macrostachya 300 yy Wheeleri 300 1) megalantha 300 Psorothamnus gen. nov. 300 1 » melanocarpa 300 t y arenarius 300 Jt mephitica 300 19 dentatus 300 y> micrantha 300 y> Euoryi 300 »> obtusiloba 300 yy junceus 300 , j» oligantha 300 yy polyadenius 300 M Onobrychis 300 yy scoparius 300 >> orbicularis 300 j> subnudus 300 IJ pentaphyllum 300 yy tinctorius 300 »» physodes 300 Psychotria morindoides 303 > J Prushii 300 M püifera 303 1 > Reverchoni 300 93 siamica 303 > » rhombifolia 300 yy straminea 303 » y rhomboidea 300 yy yunnanensis 303 >t rigida 300 Pterocarya insignis 302 y y scaposa 300 Pyrol a asarifoha mcarnata 252 >» Schottii puberula 300 yy ,, ovata 252 M simplex 300 j> uliginosa 252 >> stenophyllum 300 y> uliginosa 252 > J stenostachys 300 Pyrsonota calophylla 398 >> stipulata 300 Pyrus ; carohnensis 235 J> strobilina 300 >> elongata 235 )> subacaulis 300 >> melanocarpa atropur- >> subulata 300 purea 252 *> virgata 300 M redolens 235 J ) Wheeleri 300 Ouamasia Walpolei 188 Psoralidium gen. nov. 300 Quercus fossil 124 >> argophyllum 300 yy aliena »> Bigelovii 300 var. acuteserrata > » collinum 300 f. calvescens 302 * j digitatum 300 yy var. rubripes 270 >> floribundum 300 yy angustelepidota >» junceum 300 var. coreana 270 y> lanceolatum 300 var. typica 270 *> linearifolium 300 yy aquifolioides 302 >> micranthum 300 yy ,, rufescens 302 j » obtusilobum 300 yy cleistocarpa 302 M Prushii 300 yy Comptonae 282 * » stenophyllum 300 yy cuspidata latifolia 302 >» stenostachys 300 >9 „ variegata 302 >> tenuiflorum 300 >J dentata Psorobatus gen. nov. var. erectosquamosa 270 Benthami 300 var. fallax 270 megacarpus 300 91 fissa 302 Psorodendron gen. nov. yy Gilliana 302 >i amoenum 300 9) glauca gracilis 302 > > arborescens 300 y y grosseserrata 302 20 Quercus Henryi „ Jlex rufescens „ Mac Cormicki var. koreana Margaretta araniosa „ ,, paludosa „ stolonifera ,, mongolica grosseserrata „ oxyodon ,, pagoda leucophylla ,, prinoides rufescens ,, rigol ensis „ rubra leucophylla ,, rufescens „ Schottkyana „ spicata „ „ brevipetiolata „ stellata „ velutina „ vestita „ virginiana X lyrata Rajania bahamensis „ cephalocarpa cor data var. cymulifera var. microcarpa var. ret.usa var. scorpioidea „ cyclophylla ,, hastata var. angusta var. euhastata var. incisa var. latior var. triloba Hermannii herradurensis minutiflora ovata var. Ehrenbergii porulosa psilostachya spiculiflora tenuiflora theresensis Urbaniana venosa Wrightii Remijia odorata Resinocaulon gen. nov. perfoliatum Rhamnus davurica 302 302 270 235 235 235 302 302 235 236 104 235 236 302 302 302 235 302 302 282 141 141 140 140 140 140 140 141 141 141 141 141 140 140 141 140 141 140 140 140 141 141 140 141 105 332 332 var. nipponica 272 diamantiaca 271 glabra 271 ,, var. manshurica 271, 272 Rhamnus globosa var. glabra 271 parvifolia Nakai 272 Schneider i var. manshurica 272 talanai 105 Rhinmanthus virginicus 238, 251 Rhododendron Commonae var. loniceroides 397 ,, confertissimum 271 ,, ,, var. alpinum 271 dasylepis 397 ,, Dielsianum 397 ,, fuchsoides 397 ,, gardenia 397 ,, garumense 396 ,, Kamtchaticum var. albiflorum 255 ,, laureola 397 ,, maboroense 397 „ melantherum 397 ,, Moszkowskii 397 mucronulatum ,, var. ciliatum 271 neriifolium 397 ,, nikomontanum 271 podocarpoides 397 rarum 397 ,, Schultzei 397 ,, Stolleanum 396 „ torricellense 396 ,, warianum 397 ,, Warreni 189 Rhynchospora alba macer 252 capitcllata controversa 237 „ ,, discutiens 237 ,, ,, leptocarpa 237 minor 237 Careyana 253 corniculata interior 253 „ glomerata discutiens 237 ,, leptocarpa 237 ,, ,. minor 237 inundata 253 Rhytidomene gen. nov. 300 lupulinellus 300 Rollandia angustifolia 287 longiflora angustifolia 287 truncata 287 Rondeletia aspera 287 Bourgaei 287 „ costaricensis 287 ,, darienensis 287 ,, Deamii 287 Ehrenbergii 287 „ Galeottii 287 ,, Goldmani 236 21 i» >» »> Rondeletia Langlassei 287 pansamalava 287 Rosa agrestis B obversa 75 „ arizonica 301 ,, aucuparia 301 „ Bicknellii 301 „ bidenticulata 301 ,, blanda 301 ,, Bushii 301 ,, Butler i 301 ,, canina clinochlamys 75 ,, subsp. dumalis f. virdiglauca 75 „ multiflora 75 ,, tenuifolia 75 columbiana 301 conjuncta 301 consanguinea b. Preismanni 75 coriifolia subsp. subcollina f. Festiana 75 „ corymbiflora 301 „ Eastwoodiae 301 „ Franchetii 256 „ glauca subsp. Reuter i f. Jauringii 75 ,, ,, subsp. subcanina f. pseudocomplicata 75 „ granulifera 301 ,, jasminoides 255 ,, Johnstonii 301 Luciae var. euluciae f. paniculata 256 ,, „ f. paniculata 256 f. paniculigera 256 „ micrantha d. hartbergensis 75 ,, moschata Koidz. 256 ,, multiflora var. trichogyna 256 ,, nanella 300 „ obtusiuscula 300 „ oligocarpa 301 ,, Palm er i 301 ,, palustriformis 301 ,, petiolata 301 ,, pulcherrima 255 „ sambucina 255 var. pubescens 256 ,, serrulata 301 „ sikokiana 256 Standleyi 301 „ subblanda 301 „ subglauca 301 ,, subserrulata 300 „ texaskana 301 Rosa Treleasi 301 Rubiacites ixoreoides 236 Rubus candicans roseolus X tomentosus 203 ,, coarctiflorus var. roseolus 203 „ glawitzensis 27 ,, Hahni 27 ,, humifusus var. pilifer 204 ,, longicuspis var. koehlbergensis 204 „ ludabilis 256 var. glaber 256 „ Menkei subsp. breguti- ensis var. vitodurensis 203 ,, minutidendatus var. perspinifer 204 „ palmatus var. Hisautsii 256 var. subinermis 256 Rudbeckia ampla 332 flava 332 ,, „ perbracteata 332 Ruellia contorta 105 Rustia ferruginea 287 Ryparosa oligophlebia 105 Sabulina sphagnoides 253 Salicornia lejostachys 284 Salix algista 302 ,, allochroa 302 ,, ampherista 302 ,, amphibola 302 „ amygdalina nipponica 302 amygdaloides pilosiuscula 31 8 „ Wrightii 317 ,, anamesa 317 ,, anglorum antiplasta 317 ,, „ araioclada 317 ,, ,, kakophylla 317 ,, apetala 302 ,, arceostachya 302 ,, arctica subcordata 317 „ argrophegga 302 ,, atopantha 302 bicarpa 271 ,, Bonplandiana Toumeyi 317 brachista 302 „ brachycarpa glabelli- carpa 317 ,, caespitosa 317 ,, characta X kakista 302 cheilophila 302 chlor olepis antimima 317 ,, cordifolia atra 317 hypoprionota 317 22 ali> : cordifolia Macounii 317 Sali.N : oritrepha 392 >> dissa 302 t r oxylepis 317 j» dolia 302 } > paradoxa ajuscana 317 >> driophila 302 t y paraplesia 302 >y Duclouxii Kouychensis i 302 j j pella 302 >t Dunnii 302 >> petrophila caespitosa 317 )9 dyscrita 302 >t phaidima 302 11 Ernesti 302 yy phanera 302 >> etosia 302 y y Pilgeriana 302 > 1 eucatyptoides 302 yy plocotricha 302 >J exigua luteosericea 317 >> polita 302 9} ,, nevadensis 317 J ? polyclona 302 » J ,, stenophylla 317 M purpurea subsp. amplexi- I > „ tenerrima 317 caulis tr fruticulosa 304 var. multinervis 302 >> Fullertonensis 317 y y radinostachya 302 >> glauca acutifolia 317 y y Rehderiana 307 ?> 1 pilio — y> brevisericea 302 phylla 317 j j rhoophila 302 >> ,, glabrescens 317 yy rotundifolia pilosiuscula 312 »> glaucopis glabrescens 317 t> Rowleei 317 j > gracilistyla melanosta- »> ,, cana 317 chys 302 y y sacchalinensis Pilgeriana 302 u Harbisanii 318 M Schaffnerii 317 y > hudsonensis 317 1» sessilifolia leucoden- }> Humboldtiana stipulacea 317 droides 317 > i hylematica 303 y y sibirica subopposita 302 >t hylonoma 302 y y Starkeana cinerascens 302 > } hypoleuca platypb.3dla 302 yy stenophylla 317 )> interior Wheeleri 317 >> stipulacea 317 tj Ishidoyana 270 >y stolonifera subpilosa 317 >> isochroma 302 yy subcordata 317 > > japonica var. typica y y subopposita 302 f. pygmaea 302 y y taxifolia microphylla 317 tt kouytchensis 302 y y tetrasperma Kusanoi 302 >> Kusanoi 302 y y Thunbergiana melano- >> latifolia 317 stachys 302 fr Leveilleana 302 )> ulotricha 302 r > livida cinerascens 302 y y villosa acutifolia 317 >> longifolia tenerrima 317 »> viminalis yezoensis 302 rr ,, Wheeleri 317 yy Wrightii 317 rr longipes venulosa 317 Salvia . japonica >> macroblasta 302 var. bipinnata 270 rr melanopsis Bolanderiana 317 yy var. longipes 270 r r melea 302 Sambucus formosana 272 rr mictotricha 302 » > javanica 272 M monostachys leucoden- »1 latepinna droides 357 var. Miquelii 272 >l multinervis 302 »» pendula 272 >> nevadensis 317 >> racemosa J> nigra Lindheimeri 312 var. pubescens 272 >> nipponica 307 var. xanthocarpa 272 M nivalis saximontana 317 >> Sieboldiana )> omeiensis 302 var. xanthocarpa 272 >> opsimantha 302 Samyda trivalvis 105 >> oreionoma 302 Sanguisorba obtusa 23 var. contraria Santiria elliptifolia Santolina tinctoria Sapindus Koelreuteria Saprosma Henryi Sasa coreana Satica sorsogonensis Saurauia acuminata ,, borneensis „ heterosepala ,, Hosei ,, kinabaluensis „ longipetiolata ,, Matthewsii ,, myrmecoidea ,, oblanceolata ,, oligophlebia ,, platyphylla ,, polysperma Winkleri Saussurea acuminata ,, imperialis ,, nutans ,, Riederii var. albiflora „ Tilesii var. elegans „ „ imperialis ,, „ nivalis Saxifraga gaspensis Schefflera bipalmatifolia borneensis calyptrata catanduanensis digitata elliptifolia myrianthella pachyphlebia tetrandra Schizobaropsis gen. nov. volubilis Schizomeria ilicina Schkuhria integrifolia \ Schmidelia bejucensis Schoenolirion albiflorum Schoenus albus Scilla hyacinthina Scirpus caribaeus ,, cyperinum pelium ,, mucronulatus ,, occidentalis congestus Scrophularia dakotana Scutellaria lateriflora albiflora Senecio canus eradiatus „ fuscatus ,, phaeanthus 256 Sericolea calophylla 398 104 Seseli Nuttallii 121 188 Shorea astylosa 12 105 ») falciferoides 12 303 » > mindanensis 12 270 * > pallida 12 12 t> palosapis 105 105 j t plagata 12 105 Sidalcea Nelsoniana 285 105 Silphium perfoliatum 332 105 Smilacina amplexicaulis 105 glabra 188 105 >> pallida 188 105 t r purpurea pallida 188 105 Smilax cocculoides lanceolata 302 105 i y discotis concolor 302 IO4 >t glauca genuina 237 105 >l leucophylla 237 105 3 y lancaefolia opaca 302 105 Jt micropoda reflexa 302 256 > j opaca 302 256 >> trachypoda 302 271 Solanum balanidium 237 y y bambusarum 237 255 y > brachypetalum 237 yy Ceekelii 237 256 y y cladotrichotum 237 256 y > dolichopodum 237 256 yy Dunalianum 301 var. puberius 237 105 yy ferox 105 var. repandum 237 105 yy Ledermannii 237 IO4 yy memecylonoides 237 105 yy ,, subsp. Finisterae 237 IO4 yy microtatanthum 237 IO4 yy Moszkowski 237 105 »> patellicalyx 237 105 yy Schlechterianum 237 188 99 torricellense 237 188 Solidago canadensis 332 398 >! concinna 332 188 yy dumetornum 332 236 yy flexicaulis 332 188 j j gilvocanescens 332 252 ) 1 glaberrima 332 188 y y ,, montana 332 237 tt incana 332 252 >> inornata 332 237 y> mollis 332 251 t) perornata 332 333 yy Pitcheri 332 251 yy pulcherrima 332 333 yy satanica 332 90 yy virga-aurea 271 var. coreana 271 24 Sonchus axvensis eglandulosus 252 Sophora glauca albescens 303 Sorbus Aria f. oxylopha 382 ,, „ f. truncata 382 ,, commixta var. sachalinensis 256 ,, japonica 256 Spiraea alba lanceolata 251 „ obtusa 271 salicifolia lanceolata 251 ,, trilobata 271 Stachys caurina 285 ,, ciliata macrantha 285 „ confertiüora 285 ,, labiosa f. glabrescens 75 Statice pruinosa var. trichocalycina 173 Stelis Schenckii 399 Stellaria media succulenta 251 Stenandrium droseroides 238 Stepelia meliflua 105 Stephanotis mucronata 105 Stictorchis subg. nov. 316 Straussia glomerata 287 Suaeda nigra 189 Synptera subviolacea i;5 Syringa formosissima 271 „ Komarowi sargentiana 303 Tabernaemontana elliptica 105 Tainiopsis gen. nov. 400 „ barbata 400 Tamarix Geyrii 173 Tanacetnm suffruticosum 188 Taraxacum officinale var. lividum f. dissectis- simum 256 Tarenna pallida 303 Tarrietia borneensis 104 Tauschia arguta 121 biennis 121 drudeophytoides 121 fusiformis 121 guatemalensis 121 Hartwegi 121 Howellii 121 Parishii 121 peucedanoides 121 pubescens 121 scabrella 121 vestita 12 1 Tayotum nigrescens 105 Tephrosia angustifolia 285 Terenna depauperata 303 ,, pubinervis 303 ,, sylvestris 303 Ternstroemia megacarpa 104 Tessenia abruptorum 332 jj anodonta 332 tt aspera 332 tt ,, appressa 332 tt „ subintegra 332 Fl glabella 332 7* „ subdiscoidea 332 tt multicolor 332 1 1 obscura 332 77 oligodonta 332 tt „ acuminata 332 tt roseata 332 tt oxydata 332 >t philadelphica 332 tt ,, acaulescens 332 tt procera 332 t > pumila 332 tt racemosa 332 tt „ arcuata 332 tt „ simplicissima 332 71 ramosa 332 71 subcostata 332 1 1 tarda 332 Tetraneuris simplex 188 * t acaulis caespitosa 188 7t arizonica 188 tt Iresiana 188 Teucrium polium var. helichrysoides 173 Thaspium trifoliatum flavum 238 Thelymitra malintana 105 Thuja orientalis f. Kawaii 255 Tiarella cordifolia bracteata 251 Tilia alabamensis 235 australis 287 caroliniana rhonophila 122 Cockii 287 crenoserrata 287 floridana australis 287 „ hypoleuca 287 „ oblongifolia 257 georgiana 122 ,, crinita 122 heterophylla amphiloba 122 ,, Michauxii 122 ,, nivea 122 insularis 270 lasioclada 122 leucocarpa 235 littoralis 287 ,, discolor 287 monticola 122 tt nuda 287 tt „ brevipedunculata 287 „ glaucescens 287 tt phanera 122 25 Tilia phanera scabrida ,, texana ,, ,, grosseserrata „ venulosa multinervis Torenia Blancoi Tovomita pentapetala Trachyspermun auritum „ cathayanum „ divaricatum brevise- palum gracilipes Cavaleriei tetanocarpum Tragia bracteata Trichilia Grotei Guentheri „ hylobia Johannis Müdbraedi Trichoglottis subviolacea Trichopetalum plumosum Trichosanthes ellipsoidea Trichosperimim lanigerum Trifolium fruticans Trigonotis coreana ,, Icumae Trillium Chandleri foliaceum 122 122 122 287 287 105 105 303 303 303 303 303 105 155 155 155 155 155 105 188 IO4 105 299 282 282 252 252 25 252 252 252 „ Gladewitzii ,, palaceum ,, plenum subulatum grandiflorum orbiculare 252 „ spathulatum 252 ,, viride 252 variegatum 252 ,, obovatum vires- cens 252 lirioidesalbomarginatum 252 giganteum 252 longipetiolatum 252 variegatum 252 vegetum 252 ungulatum ,, luteum ,, Underwoodii luteum Triodon albus ,, macer Triopteris jamaicensis Turraea Schlechten Turritis glabra var. multicaulis Tylophora nana Ulmus Bergmanniana lasio- phylla ,, japonica laevigata I 252 188 188 252 252 150 155 282 303 302 302 Ulmus Wilsoniana psilophylla 302 subhirsuta 302 Uncaria lancifolia 303 scandens 303 Unona corniculata 105 Urbinella Palmeri 188 Utricularia alpina 235 capensis 235 ,, coerulea 235 dichotoma 235 ,, neottioides 236 Vaccinium sect. Euepigynum 397 sect. Oarianthe 397 „ appendiculatum 397 blepharocalyx 397 ,, bracteatum f. ciliolatum 272 ,, f. ebracteatum 272 ,, f. ellipticum 272 ,, f. typicum 272 ,, ciliatum var. glaucum 272 ,, coccineum 122 „ daphniphyllum 397 filipes 397 ,, Finisterrae 397 ,, Ledermannii 397 longiporum 397 ,, myrsinoides 397 ,, pterocarpum 271 „ rariflorum 397 ,, sanguineum 397 ,, scandens 397 ,, Schultzei 397 „ sessiliflorum 397 ,, stenolobum 397 ,, torricellense 397 Vatica pachyphylla 104 Vauquelinia australis 304 „ pauciflora 304 ,, potosina 304 Vavaea heterophylla 104 ,, pachyphylla 104 pilosa 104 ,, retusa 104 Velaea Howellii 121 „ Parishii 121 „ vestita 121 Veronica Anagallis-aquatica glandulosa 251 ,, diamantiaca 270 „ insularis 270 Veronicastrum virginicum pur- pureum 251 Viburnum affine 238 „ ,, var. affine 238 26 Viburnum affine hypomala Viola papilionacca alba 252 chum 238 ,, pendulicarpa 392 > t carolinianum 235 placida 392 > y dentatum ,, pontica 392 var. longifollium 238 rostrata elongata 251 m pubescens ,, sphaerocarpa 392 var. Canbyi 238 ,, tenuicornis y y longifolium 238 var. brachytricha 392 y> venosum Viscum stipitatum 303 var. Canbyi 238 Vitis pentagona bellula 303 Vicia sexajuga 271 Walsuria glabra 104 Villaria odorata 105 Wandellia multiflora !05 Viola alba subsp. Sintenisii 392 Webera pallida 303 >> biflora Wendlandia bouvardioides 303 var. hirsuta 392 longidens 303 >> var. nudicaulis 392 Wickstroemia brachyantha 104 yt canadensis pubens 251 fenicis 104 iy carnosula 392 Wiliughbeia drupacea 105 >> cinerea Wistaria alba plena 303 var. Stoksii venusta plena 303 f. Kathiawarensis 392 Xanthophytüm involucratum 105 >> conspersa Masonii 251 Xerotes effusa 188 >> cucullata alba 252 Endlicher i 188 f> Delavayi glauca 188 var. villosa 392 ,, leucocephala 188 >y fimbriatula X perpensa 268 ,, mucronata 188 >> glabella ,, spartea 188 var. crassifolia 256 Yucca brevifolia 188 >> kansuensis 392 ,, Treleasei 188 >> var. oblonga 392 Zeia albicans 332 >> orientalis Zelkova sinica 303 var. conferta 392 Ziziphus talanai 105 >l Band 141. Nr. 1. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 1. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten.' des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark 1010 NO. -6. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1J19* Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Anonymus. The botany and plant products of northern South America. (Science. N. S. XLVIII. p. 156—157. Aug. 16, 1918.) Prospectus of a cooperative undertaking of the New York Botanical Garden, The United States National Museum and the Gray Herbarium of Harvard University. Trelease. Arbep, A., The Phyllode Theory of the Monocotyledo- nous Leaf, with Special Reference to AnatomicalEvi- dence. (Ann. Bot. XXXII. p. 465—501. 32 textfigs. 1918.) The first part of the present paper opens with a discussion and ampliücation of De Candolle's theory of the Monocotyledonous leaf and of Henslow's corollary to that theory. Ascending to De Candolle's theory, the typical Monocotyledonous leaf is inter- preted as equivalent to the leaf-base and petiole alone of a Dicoty- ledon, but the present author regards certain Monocotyledonous leaves as having been still further reduced until they are equivalent to leaf-bases only. Henslow's corollary explains the 'lamina' of these Monocotyledonous leaves which show a distribution between petiole and blade, as being merely an expansion of the apical re- gion of the original phyllode, and ühus not homologous with the lamina of a Dicotyledon; the present writer proposes to call such a blade a 'pseudo-lamina'. Asa Gray 's tentative Suggestion that some Gymnosperm lea- ves might be equivalent to petioles is recalled and expanded, and the writer suggests its special application on the case of the Gne- Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. I 2 Anatomie. tales. It is pointed out that in the phyllode theory the Coniferae are microphyllous by reduction. The phyllode theory has hitherto been based entirely on exter- nal morphology, but in the second part of the present paper reason is given — on the ground of a comparison of Dicotyledonous scale- leaves, petioles, and phyllodes with the leaves of Monocotyledons — for the view that the occurrence of inverted vascular bundles, to- wards the adaxial face of a leaf, may be an indication of phyllodic morphology. A list is added of the eases of such structure in Monocotyledons. The isobilateral equitant leaf of Iris, etc., is regarded b}T the present writer, not as a exhibiting congenital concrescence of the two halves of the organ, but as a special case of phyllodic structure. It is shown that this type of leaf is widely distributed among the Monocotyledons, that it can be closely compared with certain Acacia phyllodes, and that transitions can be traced between it and other types of Monocotyledonous phyllode. Anatomical evidence is brought forward in favour of Hens- low's corollary to De Candolle's theory. It is shown that the 'laminae' of certain Pontederiaceae {Eichhornia, Pontederia, Heteran- thera) all agree in the presence of inverted as well as normal bundles. Inverted bundles are also recorded in the 'lamina' of Sa- gütaria. Attention is drawn to Solereder's discovery of inverted bundles in the 'laminae' of certain Hydrocharitaceae. The systematic distribution of phyllodic anatomy among the Monocotyledons is dealt with, and it is concluded that the systema- tic distribution harmonizes with the view that the type of anatomy here called 'phyllodic' is an ancient character, revealing the petio- lar origin of the Monocotyledonous leaf. Agnes Arber (Cambridge). Bailey, J. W. and W. P. Thompson. Additional Notes upon the Angiosperms Tetracentron, Trochodendron , and Drimys, in which V esseis are absent from the Wood. (Ann. Bot. XXXII. p. 503-512. 1 pl. 9 text figs. 1918.) The writers in a former paper (Mem. N. Y. Bot. Garden, VI, 1916, p. 27 — 32) showed that true vessels are entirely absent from the three genera Tetracentron, Trochodendron and Drimys. The accuracy of these conclusions was questioned by Jeffrey and Cole (Ann. Bot. XXX, 1916, p. 359—368) who claimed to have found vessel-like structures in injured roots of Drimys colorata, and who concluded that the ancestors of these three genera possessed true vessels. They admitted, however. that the elements described and figured by them lack the perforations of normal vessels. The pre- sent writers have reinvestigated these elements and conclude that they are typical tracheides having transitional t}/«mkeimlinge inficiert werden. E. Fischer. Büren, G. von, Zur Entwicklungsgeschichte und Biolo- gie von Protomyces inundatus Dangeard. (Verh. Schweizer. Naturforsch. Ges. 99. Jahresversammlung 1917 in Zürich. II. p. 218—219. Aarau 1918.) Kurzes R£sume von Verf.'s Untersuchungen über die Keimung der Chlamydosporen von Protomyces inundatus Dang, auf Apium nodißorum. Auf den vegetativen Organen des Wirtes haben diese Chlamydosporen nicht den Charakter von Dauersporen, dagegen können die in den Fruchtwänden von Apium sitzenden Chlamy- dosporen als solche funktionieren und die Keimlinge inficieren. E. Fischer. Cruchet, S., Contribution ä l'etude des Champignons pa- rasites de l'Engadine (en collaboration avecE. Mayor), CJahresber. naturf. Ges. Graubündens. Neue Folge. LVIII. 12 pp. 8°. 1918.) Enthält eine Aufzählung der parasitischen Pilze die Verf. ge- meinsam mit Dr. Eug. Mayor auf Excursionen im Engadin ge- sammelt hat (Albula, Unterengadin bei Tarasp-Schuls und bis Remus, Gegend von Samaden und St. Moritz bis Maloja, Fuorda Surlej, Val Roseg, Bernina). Zum ersten mal wur- den gefunden die Teleutosporen von Puccinia Aerae (Lagerh.) und Uredo Festuca Halleri, deren Beschreibung in Bull. Societe Vau- doise des sciences naturelles, Vol. 51 N° 193 gegeben wurde. E. Fischer. Cruchet, S., Contribution ä l'etude des Uredinees. (Bull, soc. vaudoise sc. nat. LI. p. 623—631. 3 Textfig. 1917.) In Gemeinschaft mit Eug. Mayor führte Verf. Infektionsver- suchen mit den Sporen des Aecidium Scillae Fuckel (von Scilla bi- Eumycetes. 9 folia stammend) aus. Dieselben ergaben auf Festuca rubra var. genuina Uredo- und Teleutosporen einer Puccinia vom Typus der P. sessiltSj für die der Namen P. Scillae- Rubrae Cruchet et Mayor nov. sp. gewählt wird. — Ausserdem gelang es dem Verf. in Ge- meinschaft mit Eug. Mayor die Teleutosporen zu Uredo Aerae Lagerh. aufzufinden, dieser Pilz erhält jetzt den Namen Puccinia Aerae (Lagerh.) Cruchet et Mayor. — Auf Festuca Halleri wird eine neue Uredo {M. Festucae- Hallen Cruchet et Mayor nov. spec. ad interim) beschrieben. E. Fischer. Cruchet, D., Et u des mycologiques. Les Champignons para sites du „Bromedresse" Bromus erectus Huds. (Bull, soc. Vaudoise sc. nat. LI. p. 583—586. 1918.) Verf. zählt die sämtlichen Pilze auf, die er auf Bromus erec- tus beobachtet hat, im ganzen 29 Arten unter denen Epichloe ty- phina und Urocystis Agropyri und Ustilago striiformis am schäd- lichsten sind. Auf ersterer siedeln sich ihrerseits Cladosporium herbarum und Aegerita pesizoides an. E. Fischer. Cruchet, P., E. Fischer und E. Mayor. Ueber die auf der botanischen Excursion vom 9 — 13 August 1916 in Un- terengadin gesammelten Pilze. Anhang II zu: Eine pflanzengeographische Excursion durchs Unterenga- din und den schweizerischen Nationalpark von I. Braun-Blanquet. (Beitr. geobot. Landesaufnahme 4, herausgeg. von der Pflanzengeograph. Komm. Schweiz. Naturf. Ges. p. 72 — 79. Zürich 1918.; Unter den parasitischen Pilzen deren Aufzählung hier gegeben wird, sind als interessanten Funde zu nennen Uromyces graminis auf Melica transsilvanica (neuer Wirt), Uromyces Klebahnii auf Astragalus Onobrychis (neuer Wirt), Uromyces Genistae-Tinctoriae, Uredo auf Cytisus radiatus (wohl neuer Wirt), Puccinia Crepidis- Jacquini nov. spec. ad int. auf Crepis Jacquini, Puccinia borealis, Aecidien auf Thalictrum alpinum (neu für die Schweiz). Aecidium Aconiti-Napelli wurde hart neben Festuca rubra mit einer Puccinia vom Typus der P. Poarum gefunden. — Auffallend ist in der Nähe grosser Kiefernbestände das Fehlen von Coleosporium Senecionis auf Senecio rupester. E. Fischer. Du Bois, C, Les Champignons parasites de l'homme. (Bull. soc. myc. Geneve. N° 2. p. 5—8. 1915.) Kurze Zusammenfassung der heutigen Kenntnisse über die wichtigsten Pilzparasiten des Menschen wie Trichophyton , Microspo- rorij Sporotrichum Beurmani, Hemispora , Mastigocladium Blochi. E. Fischer. Fischer, E., Mykologische Beiträge (Fortsetzung). (Mitteil. Naturf. Ges. Bern 1917. p. 58—59. Bern 1918.) Die vorliegende Fortsetzung von Verf.'s Mykologischen Beiträ- gen bringt folgende Untersuchungen: 11. Ein neues Juniperus Sabina bewohnendes Gymnospo- rangium (G. fusisporum nov. sp.). Schon lange war auf Cotoneaster ein Aecidium bekannt, das mit dem Aecidium von Gymnosporangium 10 Eumycetes. — Pflanzenkrunkheiten. confusum übereinstimmt. Es wird nun durch Infektionsversuche gezeigt, dass dasselbe zu einem zwar auch auf funiperus Säbina lebenden, aber von G. confusum gänzlich verschiedenen Gymnospo- rangium gehört, dem wegen seiner charakteristischen Sporenform der Name G. fusisporum gegeben wird. Verf. gibt Diagnose und Abbildung derselben und zeigt, dass es ausser Cotoneaster vielleicht auch Pirus communis und Cydonia oblonga befällt, aber nicht auf Crataegus oxyacantha, Sorbus terminalis, S. latifolia und Crataegomes- pilus übergeht, also auch in seiner Aecidienwirtswahl von G. con- fusum abweicht. 12. Infektionsversuch mit Uromyces /ara's Tranzschel auf Euphorbia Seguteriana. Mit Teleutosporen, die im Frühjahr 1915 gesammelt worden waren, wurde Euphorbia Seguieriana infi- ciert; an einem Exemplar derselben traten 1917 Sprossstücke mit verfärbten Blättern auf, an denen wieder Teleutosporen und ver- einzelt auch Pykniden und Aecidien erschienen. Aus Verf.'s Beob- achtungen geht aber hervor dass der befallene Spross und das in ihm lebende Mycel im Wachstum nicht immer miteinander gleichen Schritt halten. 13. Infektionsversuche mit der Puccinia vom Typus der P. fusca auf Anemone montana. Eine Infektion gelang nur wieder auf Anemone montana, aber nicht auf andern Anemone- Arten, sie zeigt dass es sich wirklich um eine Micropuccinia handelt. 14. Weitere Versuche zur Frage der Vererbung der Empfänglichkeit von Pflanzen für parasitische Pilze. Diese Versuche bilden die Fortsetzung und Ergänzung der letzt- jährigen Experimente über die Empfänglichkeit der Nachkommen von Sorbus Aria X aucuparia (S. quercifolia) gegenüber Gymnospo- rangium tremelloides. Die Resultate bestätigen, dass die Empfäng- lichkeit für diesen Pilz mit der Blattform nicht parallel geht. Die Empfänglichkeit wird somit durch andere Gene oder Genkomplexe bestimmt als die Blattform. Es ist somit nicht ausgeschlossen, dass man unter den Nachkommen von Sorbus quercifolia auch solche wird finden können, die bei typischen aucuparia Blattform doch für G. tremelloides empfänglich sind, während sonst Sorbus aucu- paria für diesen Pilz unempfänglich ist. Eine von Verf.'s Versuchs- pflanzen kommt diesem Postulate sehr nahe. E. Fischer. o o Äkerman, Ä„ Iakttagelser rörande sträfusarios pa var- vete sommaren 1917. [Beobachtungen über Halmfusa- riose an Sommerweizen 1917]. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVIII. p. 82—89. 1918.) Im Sommer 1917 waren in Süd- und Mittelschweden die Hafer- und Sommerweizenpfianzen häufig von einer Fusskrankheit angegriffen, die durch Fusarium culmorum verursacht war. Zum wesentlichen Teil beruhte dies darauf, dass das Saatgut der vor- hergegangenen Ernte auf Grund der reichlichen Herbstnieder- schläge durch Fusarium sehr schwer angesteckt worden war. Unter den in Svalöf wachsenden Sorten waren besonders einige Sommerweizensorten im J. 1917 schwer befallen, vor allen die Sorten 0201 (aus Emmasommerweizen), 0804 (aus Kreuzung zwischen der vorigen und Sommerperl), ferner Sommerperlweizen, Svalöfs Kolben und Hallands Landsommerweizen. Weniger ange- Pflanzenkrankheiten. — Bryophyten. — Floristik etc. 11 griffen waren 0805 (Schwestersorte zu 0804), 0821 und 082 t b (aus Kreuzung zwischen Sommerperl und Svalöfs Kolben), 0841 (Extra-Kolben), Marquissommerweizen und ein Landsommerweizen aus Dalarne. Noch weniger beschädigt waren 0850 (aus Kreuzung zwischen Sonnenweizen und Svalöfs Kolben), 0841 (neue Linie aus Extra-Kolben) und 0810 (aus Sommerperl X Braunem Schlan- stedter). Die von anderen Autoren gemachte Beobachtung, dass schwä- chere Pflanzen von Fusarium schwerer befallen werden als kräf- tigere, konnte Verf. bestätigen. Ungleichmässige Bodenbeschaffen- heit kän indessen die grossen Unterschiede in dem Befall der verschiedenen Sorten nicht verursacht haben. Die Annahme liegt näher, dass das verwendete Saatgut in ungleichem Grade von Fusarium angegriffen sei. Da aber die Anzahl der befallenen Pflanzen auch bei verschiedenen von ein und demselben Felde stammenden Sorten in mehreren Fällen höchst verschieden war, so konnten die Differenzen in der Stärke des Angriffes nicht allein darauf zurückgeführt werden, dass das Saatgut verschiedenen Feldern entnommen wurde. Auch zwischen der Reifezeit der Sorten und deren Widerstandsfähigkeit gegen Fusariose konnte kein Zusammenhang festgestellt werden. Es Hesse sich denken, dass die Blüten und Körner bei ge- wissen Sorten aus morphologischen oder physiologischen Gründen einer Infektion weniger ausgesetzt seien als bei anderen. Schliess- lich könnten, auch wenn die Anzahl infizierter Körner bei den verschiedenen Sorten dieselbe ist, die aus denselben entstandenen Pflanzen infolge der eventuell differierenden Widerständigkeit der Sorten in sehr ungleichem Grade beschädigt werden. Ob eine spezifische Widerstandsfähigkeit der Sorten vorhanden ist, kann indessen nur durch direkte Infektionsversuche festgestellt werden. Grevillius (Kempen a. Rh.). Evans, A. W., Noteworthy Lejeuneae from Florida. (Amer. Journ. Bot. V. p. 31-150. f. 1—5. Mar. 1918.) Contains as new: Cololejeunea contractiloba, Lejeunea cladogyna, Euosmolejeunea parvula, and C. tyrichocoleits heterophyllus. Trelase. Britton, N. L„ The relatives of Catalpa trees in the West Indies. (Journ. New York Bot. Gard. XIX. p. 6-9. pl. 209. Jan. 1918.) Macrocatalpa {Bignoniaceae) is raised to specific rank, with the species M. lougissima, M. punctata, and 31. purpurea. Trelease. Degen, A. v„ Referat über die Arbeit J. Tuzson's Erdekes päzsitfajok a delkeleti Kärpätokböl. (Interessante Grami- neen aus denSüdostkarpathen). (Ung. Bot. Blätter XVI. p. 146. 1917. Vgl. das Referat Bot. Centralbl. CXXXVIII. N° 7. p. 106. 1918.) Der Referent kann der Bestimmung eines im Bullea-Tale (Sieben- bürgen) gefundenen Grases als Trisetum baragense Laff. et Mieg. nicht beistimmen, da das vorgewiesene Exemplar jener Varietät 12 Floristik, Geographie, Systematik etc. des Trisetum alpestre entspricht, welche Schur purpurascens genannt hat. — Poa ursina Velen. ist in Ungarn — entgegen der Behaup- tung Tuzson's — nicht neu, da diese Art schon von F. Hermann in den Südostkarpathen entdeckt und der Fund auch veröffent- licht worden ist. Die von Tuzson aufgestellte Poa laxa f. pendula fällt mit P. tremula Schur zusammen. Ref. kann auch den Ausführungen des Verf., der Poa minor Gaud. und P. laxa Hke. in eine Art vereinigen will, auf Grund seiner Studien nicht beipflichten. Autorreferat. Foxworthy, F. W., Philippine Dipterocarpaceae. .II. (Philippine Journ. Sei. C. Botany. XIII. p. 163—199. pl. 1, 2. May 1918.) Continuation of a paper published in the sixth volume of the same Journal. Contains as new: Dipterocarpus caudatus, D. pertur- binatus, D. euneatus, D. basilanicus, D. philippinensis , D. orbicularis, Anisoptera mindanensis, Hopea maquilingensis , Pentacme mindanen- siSj Shorea astylosa, S. falciferoides, S pallida, S. plagata, S. min- danensis, Balanocarpus cagayanensis, B. braehyptera, and Satica sorsogonensis. Trelease. Freeman, G. F., The purple hyacinth bean. (Bot. Gaz. LXYT p. 512—523. f. 1-7. Dec. 1918.) We must hold to the original Linnean designation of the com- mon (frequently perennial in tropical counties) hyacinth bean (and its many varieties) als Dolichos Lablab L., and the more slender perennial greenhouse (in northern climates) climber as D. lignosus L. Trelease. Fritsch, K., Floristische Notizen. VIII. Ueber Rumex Heimerlii Beck und einige andere angebliche Tripel- bastarde aus der Gattung Rumex (Oesterr. Bot. Zeitschr. LXVII. 8/9. p. 249-252. 1918.) Rumex Heimerlii Beck ist nach den von Heimerl gesam- melten Exemplaren, wie Rechinger dem Verf. schreibt, Rumex biformis (bezw. odontocarpus) X maritimus, wie Verf. dies auch vermutet hat. Der Bastard kommt also in Niederösterreich vor. Der von Ascherson- Gräbner als Tripelbastard gedeutete R. Heimerlii Beck (1890) ist mit dem schon 1877 von Simonkai beschriebenen R. stenophylloides Simk. (R. maritimus X odonto- carpus) identisch, daher auch in Niederösterreich gefunden. — Murbeck hat schon auf die fortwährende Verwechslung des Bas- tardes R. conglomeratus X maritimus mit der Art R. paluster Sm. (gewöhnlich als R. limosus Thuill. bezeichnet), derzufolge die Bas- tarde des letzteren zu Tripelbastarden gestempelt werden, auf- merksam gemacht. Rechinge r's Rumex Haldcsyi (limosus X pulcher) [1899] ist fälschlicherweise als Tripelbastard R. (conglome- ratus maritimus) X pulcher gedeutet worden. Aus demselben Grunde fallen die anderen Tripelbastarde, an denen angeblich R. conglomeratus und R. maritimus beteiligt sein sollen, als solche weg. Es bleiben somit als wirkliche (allerdings vielleicht noch genau nachzuprüfende) Tripelbastarde nur zwei übrig: Rumex aquaticus X conglomeratus X obtusifolius und Rumex aquaticus X crispus X hydrolapathum. Aus Oesterr eich ist aber ein Tripel- Floristik, Geographie, Systematik etc. 13 bastard bisher nicht nachgewiesen, was mit der geringen Frucht- barkeit der Rumex Hybriden im besten Einklang steht. Matouschek (Wien). Höhn, W., Beiträge zur Kenntnis der Einstrahlung des subalpinen Florenelementes auf Zurcherboden im Gebiet der Hohen Rone. (13. Ber. Zürcher botan. Gesellsch. 1915—1917. p. 32—45. 1917.) Verf. versucht einen Ueberblick zu geben über die Zusammen- setzung und Verbreitung, Veränderung und Herkunft der subalpi- nen Flora im Gebiet der zürcherischen Abdachung der Hohen Rone und der Moränenlandschaft von Hütten, Schönenberg und Hirzel. Er unterscheidet als Formationsgruppen: 1. den geschlos- sene Fichtenwald, mit Lycopodium Selago und L. anuotinum als typischen Begleitern; 2. die Hochstaudenfluren mit natürlichen Standorten in den steilen Rinnen der Bergbäche und stets gleich bleibender Vegetation und solche mit künstlichen Standorten (Waldwege, Schneelücken, Kahlschläge) und wechselnder Vegeta- tion. Physiognomisch gliedern sich die Associationen in das Mul- gedietum alpini, das Ädenostyletum Alliariae und das Lunarietum redivivae. 3. Die Felsflora an nördlich exponierten Fels abstür- zen; 4. die Bergwiesen, ehemals Weiden, heute nur noch zur Streuegewinnung benutzt und allmählig verschwindend; 5. die Moore des Moränenplateaus mit subalpinem Gepräge ( Veratrum album, Trollius europaeus, Ranunculus aconitifolius , Aconitus Napellus etc.). Der Si hl flu ss hat durch Verfrachtung von Samen, Früchten u.s.w. an geeigneten Standorten viele subalpine und alpine Pflanzen z. T. dauernd angesiedelt {Erica carnea, Valeriana tripteris, Carex brachystachys, Adenostyles glabra, Bupleurum longifolium, Gypso- phila repens u. A.). Die subalpine Flora der Hohen Rone ist postglazial. Die subalpine Flora der Wiesen hat sich in historischer Zeit unter dem Einfluss der Menschen angesiedelt, geht aber infolge starker Aufforstung rasch zurück. E. Baumann (Zürich). Juel, H. O., Bemerkungen über Hasselquist's Herbarium. o (Svenska Linne-Sällskapest Arsskrift. I. p. 95—125. 3 Textabb. 1918.) Zuerst teilt Verf. nach Linnens Buche: Fredrik Hasselquist's Iter palaestinum etc. (Stockholm 1757), die wichtigsten Data aus Hasselquist's Leben und wissenschaftlicher Tätigkeit mit. H. wurde am 3. Januar 1722 in Oestergötland geboren, setzte nach der Schulzeit seine Studien von 1741 an in Upsala, vor- wiegend unter der Leitung Linne's, fort und trat nach Erlan- gung der medizinischen Doktorwürde im August 1749 seine Reise nach Palästina und Aegypten an. Ende Mai 1751 fuhr er vom Heiligen Lande nach Cypern, Rhodos und Chios und landete Mitte Juli in Smyrna, wo er am 9. Febr. 1752 starb. Seine sämt- lichen Sammlungen gelangten in den Besitz der schwedischen Königin Lovisa Ulrika und wurden im Königl. Schlosse Drott- ningholm untergebracht. Von der Pflanzensammlung hat Linne nur die von der Köni- gin an ihn abgetretenen Dubletten bearbeitet. Diese Dubletten- sammlung ist dem Herbarium Linnens einverleibt und wird also 14 Floristik, Geographie, Systematik etc. von der Linnean Society in London aufbewahrt. Linne's Bear- beitung derselben liegt in der Dissertation „Flora palaestina" (Up- saliae 1756; Amoen. acad. IV. 1759) vor, die jedoch fast nichts als eine Aufzählung von Namen enthält. Die Hauptsammlung von Hasselqu ist's Pflanzen verblieb in Drottningholm, wurde aber nebst den übrigen Naturaliensamm- lungen Lovisa Ulrika's 1803 von Gustaf Adolf IV an die Universität Upsala geschenkt. Thunberg Hess von diesen Samm- lungen Kataloge herausgegeben. In dieser Reihe erschien 1805 Museum naturalium Academiae Upsaliensis, pars XXV, der sich auf H.s Herbar bezieht. Die Exemplare H.s trugen keine Auf- schriften. Thunberg hat sie selbst bestimmt, die Bestimmungen sind jedoch in mehreren Fällen unrichtig und viele Exemplare sind unbestimmt. Alles in Allem sind es gegen 100 von Linne in verschiedenen Werken aufgestellte Pflanzenarten, bezw. von ihm verwendete Namen, welche sich auf Exemplare, die H. gesammelt hatte, beziehen. Für die Wissenschaft hat das in Upsala aufbewahrte Her- barium Hasselquist's jetzt nicht mehr die Bedeutung, die ihm hätte zukommen können, wenn Linne die Gelegenheit gehabt hätte, es zu bearbeiten. Die hier vorliegenden Exemplare können nicht als Originalexemplare im eigentlichen Sinne gelten. Sie sind jedoch insofern wichtig, als sie Dubletten von in Linnens Herbar befindlichen wirklichen Originalexemplaren darstellen. Ein nicht geringes historisches Interesse hat aber dieses Her- bar, als von einem Schüler Linnens herrührend, dem Ersten, der seit dem Hervortreten Linne's die orientalische Flora einer plan- massigen Untersuchung unterwarf. Zum Schluss gibt Verf. eine Zusammenstellung der Pflanzen, die Linne nach Exemplaren H.s beschrieben haben dürfte. Auch solche sind mit aufgenommen worden, die er ohne Beschreibung erwähnt hat, wenn diese Erwähnungen sich ausschliesslich auf H.'sche Exemplare beziehen. Auch die heutige Nomenklatur wird aufgeführt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Koehne, E., Fünf Mischlinge von Prwms cerasifera Ehrh. (Mitt. Deutsch. Dendrol. Ges. p. 66—71. Viele Textfig. 1917.) Verf. beschreibt lateinisch genau und bildet in Details ab: 1. X Prunus cistena N. E. Hansen (ubi?)\= Pr. cerasifera Pissartii X pumila. Der erstgenannte Parens hat auf die Blattform keinen Einfluss ausgeübt, er gab dem Mischling nur die Farbe, die deutlichere Blattbezahnung, Behaarung und den Wuchs. Habituell sieht der Mischling wie rotblättrige Pr. pumila L. aus. Beobachtet im Arboretum Spaeth. 2. X Prunus gigantea Koehne [= Pr. cerasifera X? {Commu- nis X Persica)}. Synonyma sind: P. Mirobolana var. gigantea Lav. 1877, Pr. cerasifera gigantea h. ex Spaeth 1885/86 Kat. 62. 86 Gallice: Bacarinicr == Prunier Myrobolan $ X Amandier-Pecher J, S. Mottet 1908 Rev. hört 80. 65. fig. 24. Beobachtet im Arboretum Spaeth und von W. Pfaff in Bozen. 3. X Prunus Boehmeri Koehne [= Pr. cerasifera} X Mume). Im Arboretum Spaeth, aus Samen der P. Mume S. et Z., die Boehmer aus Japan gesandt hatte. 4. X Pr- blireana Spaeth 1908/09 Kat. 154. 111. (= Pr. cerasifera Pissartii X Mume roseiplenä). Synonyma sind Pr. blireiana flore Floristik etc. — Pflanzenchemie. 15 pleno Ed. Andre" 1905 Rev. hört. 77, 273 und 392 und P. ceräsifera Pissartiiy^Mume fior. pleno Koehne 1913. Beobachtet im Arbor. Spaeth. 5. X Py- blireana f. Moseri Koehne nov. comb., von der Haupt- form wenig verschieden, Blüten blässer. Ein Seitenstück zu P. dasycarpa Ehrh. Matouschek (Wien). Herzfeld, E. und R. Klinger. Chemische Studien zur Physiologie und Pathologie. V. Ueber lösliche und unlösliche „Kolloide", über echte und unechte „Gal- lerten''; das Protoplasma und das Zellpermeabilität. (Biochem. Zeitschr. LXXXVIII. 4. p. 232—282. 1918.) Uns interessiert hier nur das letzte gefundene Resultat: Im In- nern der Zelle kommt fast kein freies, sondern fast nur an Kolloid- oberflächen gebundenes Wasser vor. Es treten daher in die Zelle nur solche Stoffe ein, deren Teilchen nicht zu gross sind, um durch die Membran passieren zu können und für welche ausserdem im Zellplasma (oder Zellsaft) chemische Affinitäten bestehen. Matouschek (Wien). Keller, O., Untersuchungen über die Alkaloide der Brech wurzel, Uragoga Ipecacuanha. 3. M i 1 1. ( Arch . Pharm. CCLV. p. 75—80. 1917.) Die abweichenden Angaben über den Kristallwassergehalt der Emetin-Halogenwasserstoffsalze erklären sich einfach aus den Ver- suchsbedingungen, wie Verf. selbst an dem Hydrobromid näher nachweisen konnte. Da von Carr und Pyman neuerdings bestätigt worden ist, dass sich bei der Methylierung des Emetins ein Trimethyl-Emetin- Dijodid von zweifach quaternärem Charakter bildet, so muss, wie Verf. daraus geschlossen hat, das Emetin im Gegensatz zu der Ansicht von Hesse eine sekundär tertiäre Base sein. Die kürzlich erschienenen Arbeiten über das Emetin und die Brechwurzelalkaloide lassen immer noch keine Einigung" über die Formel des Emetins zu. Die Untersuchungen haben aber zu dem Ergebnis geführt, dass von allen Formeln nur die von Paul und Cownley: C,0H44N.2O4 (bezw. C3()H42N204), die auch Verf. als richtig angenommen hat, oder diejenige von Carr und Pyman: C29H40N2O4, der sich auch Karrer angeschlossen hat, in Betracht kommen kann. Besser erhellt dies noch aus einer vom Verf. gege- benen übersichtlichen Tabelle für die ermittelten und berechneten Werte. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Moliseh, H., Beiträge zur Mikrochemie der Pflanze. Nos 10 und 11. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. 5. p. 277—282. 1 T. 1918.) N° 10: Ueber Kieselkörper in der Epidermis von Cam- pelia Za.no m'a. Bei der Coramelinee Campelia Zanonia kommen in der Ober- haut der Laubblätter und Stengel zahlreiche Zellen vor, die kleine warzenförmige Kieselkörper enthalten. Die Verteilung und das Auftreten dieser Körper erinnert lebhaft an die von Möbius bei der Commelinee Callisia repens entdeckten Kieselkörper und gibt zu erkennen, dass die Verwandtschaft der Pflanze nicht bloss durch einen bestimmten Chemismus, sondern auch durch eine ganz eigen- artige Lokalisation desselben zum Ausdruck kommen kann. — Ebenso wie in Phenollösung zeigen Kieselkörper auch inMillon's 16 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. Reagens nach 7tägigem Liegen einen eigenartigen Glanz und heben sich dadurch von der Umgebung auffallend ab. N° 11'. Kry stallisiertes Karotin in der Nebenkrone von Narcissus -poeticus. Gelegentlich einer Untersuchung der Blüte machte der Verf. die Beobachtung, dass die den roten Saum zusammensetzenden Zel- len von orangeroten Karotin-Krystallen erfüllt sind, und dass diese die auffallende Färbung des Kronensaumes hervorrufen. Molisch. Brandstetter, R., Die Hirse im Kanton Luzern. (Geschichts- freund. LXXII. p. 71 — 109. Fig. Stans 1917.) Der älteste urkundliche Beleg für den Bau von Panicum milia- ceum im Kanton Luzern (Schweiz) stammt aus dem Jahre 1290. Doch baute man in der Schweiz die Hirse schon zur Pfahlbauzeit und Römerzeit an. Die letzte Hirsekultur im Luzern er Kanton war Ende der 70er Jahre; später nur sporadisch in Gärten. Unge- fähr gleichzeitig wurde auch Emraer und Einkorn nicht mehr gepflanzt. Die Kartoffel verdrängte diese 3 Pflanzen. In Graubünden pflanzt man noch Hirse. Der Verf. bespricht nun die Geschichte der Hirsekultur, den Hirseacker, das Säen und Ernten, Dreschen und Enthülsen, den Handel, Hirse als Nahrungsmittel für Mensch und Tier, Hirse in der Volkspoesie und in dem Volksglauben (Hirse = montag als Montag nach dem Aschermittwoch), die Hirse als Objekt der Aesthetik — alles das begründet auf mündlichen Traditionen, schwer zugänglichen Schriften, auf bugischen und rottinesischen Texten, auf Herbarien, durchsetzt alles mit etymo- logischen Studien, die bis ins Indische reichen aber auch das Schweizer Deutsch berücksichtigen. Die eingangsgenannte Kultur- pflanze (Rispenhirse) heisst im Kanton Luzern Zöttelhirs (Zottel = Rispe), die Kolbenhirse (F. italicum) aber Zapfehirs (Zapfe — Kolben). Matouschek (Wien). Degen, A., Ueber zwei wertvolle Futterersatzmitteln. (Deutsche landwirtsch. Presse. 83. 8 pp. 2 Taf. 1917.) Es ist wenig bekannt, dass BolboscJwenus marüimus Palla viele Rhizomknollen besitzt, die in Abständen von 3—20 cm am Rhizom stehen, 7—8 cm unter den Erdoberfläche. Man kann sie heraus pflügen oder herauseggen. Nachdem die Erde abgetrocknet, kann man sie abklopfen und bekommt ziemlich rein die Knollen. Diese haben fast die gleiche chemische Zusammensetzung wie die Samen von Aesculus Hippocastanum; die Glukoside fehlen, ebenso bittere Stoffe und Gerbsäure. Sie sind stärkereich und wachsen gegen den Herbst an. Die Knollen könnte man leicht als Futterersatz und als Rohmaterial für Stärke- und Spiritusgewinnung verwenden. In Ungarn wo die Pflanze gemein ist, werden die Knollen bereits in Brauereien verwendet. — Das meterlange Rhizom von Schoeno- plectus lacustris Palla enthält auch reichlich Stärke, wenn auch der Rohfasergehalt gross ist. Die Tafeln bringen das Habitusbild und die Rhizome der eingangs genannten Art. Matouschek (Wien). ^X-usgej^eben : 1 Juli IWIO. Bnchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 2. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 2. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. G. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 27. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Frye, T. C, The age of Pterigophora californica. (Publ. Puget Sound Biol. Stat. II. p. 65—70. pl. 17. 1918.) ' Three different lines of Observation agree in indicating annual growth rings in the stipe, the fronds reaching an age of nearly a quarter of a Century. Trelease. Holden, M. S. and D. Bexon. Observations on the Anato- my of Teratological Seedlings. I. On the Anatomy of some Polycotyledonous Seedlings of Cheiranthus Cheiri. (Ann. Bot. XXXII. p. 513—530. 17 textfigs. 1918.) The authors obtained a strain of Wallflower which threw a considerable percentage of abnormal seedlings and thus offered a favourable opportunity for an anatomical studj7- of teratological polycotyly. The total number of polycotylous seedlings examined was 54, which are classified as follows: Hemitrocotyls, 9; Tricotyls, 32; Hemitetracotyls 1; Tetracotyls, 12. The authors' study of these seedlings is believed to indicate at least two, and possibly three, methods of cotyledonary increase: 1) by cotyledonar}' fission, 2) b5' dichotomy of the growing point of the Cotyledon, 3) much more doubtfully, by the downward displacement of one or more epicoty- ledonary leaves. The paper concludes with a füll discussion of the literature of pol3'cotyly. It is shown that previous work on schizocotyty is ca- pable of Interpretation on the basis suggested by the authors of the Wallflower, and that it affords illustrations of the three types of cotyledonary increase which they have been led to recognize. Agnes Arber (Cambridge). Botan. Centralblatt. Band 141. 19i9. 2 18 Morphologie etc. — Varietäten etc. Laburu, A. de, El aparato reticular de Golgi en el tuber- culo de „Solanum tuberosum'". (Bol. Soc. Espan. Biol. Madrid. VI. 33. p. 104-107. 6 Tav. 1916.) In den Zellen der Kartoffelknollen hat Verf. den Golgi 'sehen Reticular- oder Binnen-Apparat nachgewiesen. Er wandte an die Uran-Formol-Methode von Cajal. Stücke der Knolle, 1 cm X 1 cm, kamen für 24 Stunden in folgende Mischung: Formol 15 cem, aqua destillata 85 cem, Urannitrat 1/0 g. Nach Waschung in destilliertem Wasser kamen sie in eine 1 % Silberlösung für 24 Stunden. Her- nach wieder Abwaschen mit diesem Wasser und Einlegung in eine Mischung von Hydrochinon 2'0 g, Formol 15 cem, Wasser 110 cem, Natriumthiosulfat 0-5 g. Nach neuerlichem Abwaschen werden Schnitte mit der Hand gemacht, in 95%igen Alkohol ent- wässert, dann Anwendung von Origanumöl und Xylol; Einschluss in Balsam. Man sieht dann die mannigfachen Formen des Binnen- netzes in den Pflanzenzellen, wie sie Cajal bei Tieren sah. Bei anderen Pflanzen, z. B. der Mohrrübe, wurden die Lösungen etwas variiert; die genannte Pflanze ergab die schönsten Bilder. Matouschek (Wien). Vonwiller, P., Neue Ergebnisse der Mitochondrienfor- schung bei den niedersten Tieren. (Verhandl. Schweizer. Naturf. Ges. 99. Jahresversamml., 1917, in Zürich. II. p. 267— 268. Aarau 1918.) Verf. wies das Vorhandensein von sog. Sphaeroplasten in Spo- ren, Schwärmern, Myxamoeben und Plasmodien von Fuligo varians nach. In Schwärmern mit Anzeichen von Zellteilung scheinen sich die Sphaeroplasten ebenfalls zu teilen. Bei Lycogala epidendron enthielten die Sporen nur je einen Sphaeroplasten, ähnliches fand sich in einer Art von Trichia. Vereinzelte Sporen von Lycogala zeigten aber zwei Sphaeroplasten und jüngere Sporangien ergaben Sporen mit vielen solchen. Der monomitochondriale Zustand scheint also aus einem polymitoehondrialen hervorzugehen. E. Fischer. Caron-Eldincten, von. Zur Entstehung der Mutationen. (Deutsche Landwirtsch. Presse, p. 657. 2 flg. 1917.) Aus einem Weizenkorn kamen 1917 Halme hervor, die ver- schiedene Aehrentypen zeigten. Die betreffende Individualauslese entstammt einem Nordstrand X Saumur- Weizen. Die Ernte von 1917 dieser Auslese ergab bei der genauen Untersuchung ein Doppelkorn mit 2 Keimlingen. Nimmt man an, dass spontan variierte (mutierte) Pflanzen aus Körnen mit 2 Keimlingen entste- hen, so existiert ein Zusammenhang zwischen dem auftreten von Mutationen und den Doppelkörnen. Doch erfordert dies noch Studien. Matouschek (Wien). Humbert, E. P.. A quantitative study of Variation, natu- ral and induced, in pure lines of Silene noctiflora. (Zschr. ind. Abst.- u. Vcrerb.-Lehre. IV. p. 161 — 226. 1911.) Es wurde durch 3 Generationen die Variabilität bezüglich der Breite, Höhe, Verzweigung und Kapselzahl untersucht. Der Verf. arbeitete mit der Mac Dougal's Angaben und injizierte verschie- dene Reizstoffe in die Fruchtknoten. Es zeigte sich aber nur eine Varietäten etc. — Physiologie. 19 einzige auffallenden Variation, die auch einmal dann auftrat, wenn nicht injiziert wurde. Wie sich diese später zeigt, muss noch untersucht werden. Durch die Injektion wird aber sicher die Varia- bilität in bezug auf die ersten 3 Momente stark erhöht, weniger bezüglich der Kapselzahl. Entgegen dem K night 'sehen Gesetz fand Verf. eine Zunahme der Variabilität auf schlechteren Boden, während hier die Variabilität in der Kapselzahl etwas herabgedrückt wurde. Matouschek (Wien). Diels, L., Ueber Wurzelkork bei Pflanzen stark erwärm- ter Böden. (Flora. N. F. CXI u. CXII. [Festschr. Stahl], p. 490— 502. 3 Textfig. 1918.) Man hat früher den Anpassungen der Pflanzen an die thermi- schen Eigenschaften der Umgebung keine grosse Bedeutung beige- messen. Es ist das Verdienst Stahls, hier neue Wege eingeschla- gen zu haben. Einen weiteren Beitrag zu dieser Frage stellt die vorliegende Abhandlung dar. Unter Hinweis auf die Untersuchung von Freitenfelt „Ueber den anatomischen Bau der Wurzel im Zusammenhang mit dem Wassergehalt des Bodens" zeigt er für eine Reihe von Pflanzen der westaustralischen Xerophytenflora, dass gerade an der Stelle wo die Pflanze von der stark erhitzten Erdoberfläche umgeben ist, der Korkmantel ausserordentliche Mächtigkeit aufweist: Logania spermacocecij Psammomoya chore- troides, Verticordia grandiflora, V. pieta, V. chrysantha, Leitcopogon gibbosus. Bei monocotylen Gewächsen ist der Korkmantel durch lacunöses Gewebe ersetzt (Antgosanthitsa.rten U.A.). Der Verf. sieht in diesen Bildungen Schutzeinrichtungen gegen supramaximale Er- wärmung. Wie notwendig solche Schutzmittel sind, geht deutlich aus den Beobachtungen von Vujevic (Belgrad) und Münch (Pfalz) über Erwärmung der Bodenoberfläche hervor. Neger. Gur'Jitt, L., Ueber den Einfluss der Konzentration der Nährlösung auf einige Pflanzen. (Beih. Bot. Centralblatt. XXXV. 1. p. 279—341. 32 Textfig. 1918.) Die Verf. stellt sich die Aufgabe folgende Fragen zu ent- scheiden: 1. Das Verhalten der Laubmoose bei Steigerung der Nährstoff- konzentration ist zu untersuchen, wobei besonders Protonemen als Versuchsobjekte dienen. Funaria hygrometrica wird entsprechend ihrem natürlichen Vorkommen (Brandstellen) vermutlich besonders widerstandsfähig sein. 2. Auch Ruderalpflanzen und Vertreter der Lägerflora sind daraufhin zu untersuchen und das Verhältnis zwischen Turgor und Substratkonzentration zu ermitteln. Die angeschnittenen Fragen werden in folgendem Sinn be- antwortet: Die obere Grenze der von Protonemen ertragenen Konzentra- tionen liegt zwischen 15 und 40°/00 Knop. Bei langsamer Steigerung des Salzgehaltes sind die auftretenden Wachslumshemmungen weit geringer als bei direkter Einwirkung der letzt erreichten Konzen- tration. Die verschiedene Widerstandskraft gegenüber hohen Drucken bei den einzelnen Arten steht in Beziehung zum natürlichen Stand- ort. Besonders lehrreich ist in dieser Hinsicht das Beispiel von 20 • Physiologie. — Algae. Funaria hygrometrica: Rhizoiden sind auf Hunger zurückzuführen; sie entstehen bei mangelnder Konzentration oder beim Fehlen einiger Salze. Trennzellen (d. h. einzelne absterbende Zellen des Zellverbandes) sind ein Zeichen der Erschöpfung bei Konzentratio- nen bis 20°/00 Knop nach monatelangem kräftigen Wachstum. Zerfall des Protonemas in dickwandige Brutzellen bei hoher Konzentration, nämlich von 25°/ oo an- (Aehnlich wie bei gewissen Pilzen z. B. Dematium pullulans in hoch konzentrierten Nährlösun- gen, d. Ref.) Diese Brutzellen keimen rasch aus bei Uebertragung in schwach konzentrierte Lösungen, auch Wasser. Plötzliche Steigerungen, wenn sie Differenzen von 25°/00 über- schreiten , wirken tötlich. Die beblätterten Moospflanzen sind im Allgemeinen empfindlicher gegen Konzentrationssteigerungen. Funa- ria Hess sich bei 25°/00 Knop, andere Arten nur bei 10 — 15°j00 gesund erhalten. Noch empfindlicher sind sie bei submerser Lebens- weise. Protonema-Rückschläge zeigen sich dann schon bei 4°/00. Hindernd auf die Bildung von Moospflanzen in Protonema- Kulturen sind : Fehlen des festen Substrats sowie Mangel an Sauer- stoff und herabgesetzte Transpiration. Auch Vertreter der Ruderal- und Lägir-Flora sind im Ertragen hochkonzentrierter Nährlösungen ausdauernder als Bewohner des Waldbodens. (Bei langsamer Gewöhnung bis zu 4Ö°/00 Knop). Chenopodium ist besonders befähigt, bei Rum ex alpinus üppigste Entfaltung in 10 und 15u/00 Knop. Anatomische Veränderungen geringfügig (Wassergewebe bei Tradescantia, Interzellularen bei RumeXj Cystolithen bei Urtica) Chenopodiensamen ertragen bis 50%0 NaCl und KN03, ohne ihre Keimfähigkeit einzubüssen. Aehn- liche Widerstandsfähigkeit bei Rumexrhizomen. Vermöge dieser Fähigkeiten behaupten sie im Konkurrenzkampf mit anderen Pflanzen den Platz. Die osmotische Druck steigt mit der Konzentration der ange- wandten Salzlösung, wobei aber die Differenz zwischen Turgor und Substrat mit steigender Konzentration immer grösser wird. Höchste Werte bei Rumex und Chenopodium: Ueberdruck 25 und 51 Atm. (bis 37 und 54 Atm. der Konzentration). Der hohe Zellturgor ist teils auf die Anhäufung von Assimilaten, teils auf die reichlich aufgenommenen Salze zurückzuführen. Neger. Bachmann, H., Zur Gründung einer Zentralanstalt fü r H3^drobiologie der Binnengewässer. (Archiv. Hydrobiol. Planktonkunde. X. 1. p. 113—118. 1915.) Verf. spricht sich für die Gründung eines von Hochschulen unabhängigen hydrobiologischen Institutes aus und begründet dies wie folgt : 1. Die Biologie der meisten Phytoplanktonten ist fast gänzlich unbekannt, Von keinem einzigen Vertreter kennen wir eine lücken- lose Lebensgeschichte. Es heisst da z. B., Asterionella ist in dem einen See während vieler Wochen fast verschwunden und dann in Riesenmassen aufgetreten. Wo war diese Art und in welchem Zustande während ihrer Ruheperioden? Auch systematische Fragen sind trotz vieler Bestimmungsbucher noch lange nicht gelöst. Da muss die Systematik solche Wege betreten, die Chodat in seiner „Monographie d'algues en culture pure" angegeben hat. 2. Die Erforschung aller pflanzlichen Bewohner der Binnen- Algae. 21 gewässer macht eine hydrobiologische Anstalt nötig. Da heisst es „reinzüchten", u.zw. alle Gruppen von Algen, nicht nur Dia- tomeen und Grünalgen. 3. Eine erfolgreiche Erforschung des Nannoplanktons ist nur durch eine biologische Station möglich. 4. Jedes Gewässer ist eine Individualität. So manche Plankton- hypothese wäre unterblieben, wenn die Planktologen über ihr Heimatsgewässer hinausgeschaut hätten. Die Hydrobiologie ist eine Wissenschaft geworden, die in ihrer Fragestellung keine Grenzen kennt. Aber sie setzt volle Freiheit in der Zeitdisposition, volle Unabhängigkeit von Lehrpflichten voraus. Möge es also gelingen, eine internationale hydrobiologische Station für Binnengewässer zu gründen. Matouschek (Wien). Fonteil, C. W., Süsswasserdiatomeen aus Ober-Jämtland in Schweden. (Arkiv Botanik. XIV. N° 21. p. 1—68. 2 Doppeltaf. 1917.) Die Diatomeenflora in den Gewässern des genannten Gebietes ist eine reiche: 243 Arten und 132 Varietäten, verteilt auf 37 Gattun- gen. Am reichsten vertreten sind Pinnularia (58 Formen), Eunotia (50), Cymbella (43), Gomphonema (30) , Tabellaria (nur 2). Der Charakter ist ein borealer, es treten z. B. auf: Cymbella lapponica Gr., Eunotia lapponica Gr., Diatomella Balfouriana Grev. (kurz, 12 Formen im ganzen). Von arktischen Arten sind zu nennen: Pinnularia mesogongyla Cl., divergentissima Gr., lata Br., Neidium bisulcatum Lgstr.; Anomoeoneis serians Br., Zellensis Gr., exilis Gr.; Cymbella hebridica Greg., Denticula tenuis Ktz., Melosira distans Ktz. Es gibt aber auch südliche Formen, z. B. : Stauroneis acuta W. Sm,, Amphora ovalis Ktz., Surirella spiralis Ktz., Cymatopleura Sclea W. Schm., Nitsschia linearis W. Sm., Synedra radialis Gr., Diatoma tenue Ktz. (im ganzen 21 Arten). Verf. bespricht, eingehend die Leitformen in einigen wichtigeren Proben; ein Beispiel: In der Probe, die auf Steinen in Tegefors eingesammelt wurde, sind domi- nierend : Gomphonema geminatum Lgb. und Synedra TJlna Ehb. ; sonst sind 7 Arten charakteristisch. Neu sind folgende Arten und Varietäten: Caloneis fasciata Lgstr. n. var. robusta, Neidium dubium Ehb. n. var. cuneata, Diploneis elliptica, Ktz. n. var. magnapunctata, D. Clevei n. sp., D. EIfvingiana n. sp., D. duplopunctata n. sp., Navicula capitata n. sp., Cymbella austriaca Gr. n. var. robusta, C. hybrida Gr. n. var. capitata, C. incerta Gr. n. var. linearis, C. aequalis W. Sm. n. var. oblonga, C. parva n. var. elongata, C. cymbiformis Ktz. n. var. nonpunctata; Gomphonema acuminatum Ehb. n. var. biconstricta, Navicula Toulaae Pant. n. var. capitata, Pinnularia gracillima Greg, n. var. interrupta, P. subcapitaia Greg. n. var. robusta, P. divergen- tissima Gr. n. var. capitata, P. jemtlandica n. sp., P. episcopalis Cl. n. var. robusta (P. stauroptera var. linearis Oestr. ist unter P. parallela zu führen), Stenopterobia intermedia n. var. capitata, Epithemia Argus Kütz. n. var. grandis, E. parallela Ehb. n. var. densestriata, E. triodon Ehb. n. var. (?) elongata, E. media A. Cl. n. var. (?) jemtlandica, E. Astridae n, sp. und n. var. dentata, E. Arcus Ehb. n. var. elongata und n. var. subalpina, Synedra amphicephala Ktz. n. var. densestriata. Die vielen neuen Formen habe ich hier, wie auch die zahlreichen Notizen nicht aufgenommen. Man sieht, dass das eingehende Studium eines kleineren Gebietes auch inbezug auf Diatomeen noch neues bringen kann. Matouschek (Wien). 22 Algae. — Eumycetes. Hartman n, O., Ueber das Verhältnis von Zellkern und Zellplasma bei Ceratium und seine Bedeutung für Variation und Periodizität. (Archiv Zellforschung. XIV. p. 373—406. 4 Taf. 1917.) Man hat bei den Studien über die Ursachen der Cyclomor- phose zu wenig zellphysiologische Gesichtspunkte zugrunde gelegt. Verf. hat dies mit der Lehre von der Kernplasmarelation getan. Diese ist, wie die vielen Messungen zeigen, bei Ceratium hirundi- nella und cornutum in Abhängigkeit von der Temperatur. Jene Organismen verhalten sich auch so wie die Infusorienkulturen, auf deren Untersuchung sich der gewaltige Bau der Kernplasma- relationstheorie erhebt. Das Verhältnis von Kern und Protoplasma hat unter bestimmten Bedingungen einen ganz bestimmten Grössen- wert, den zu verändern ohne tiefgreifende Störung der Lebens- vorgänge unmöglich ist. Auf eine Zeit lebhafter Vermehrung und hoher Vitalität tritt eine Abnahme der Teilungsrate und Vitalität ein, die man Depression bezeichnet. Die Zellkerne der in Depression befindlichen Tiere waren über die Norm vergrössert, die genannte Relation war zugunsten des Kernes gestört. Darin erblickt Hertwig die Ursache jener physiologischen Depression. Die Relation aber wird auch von äusseren Faktoren beeinflusst: die relative Kern- grösse ist bei höhere Temperatur kleiner als bei tieferer, anderseits das Wachstum und die Teilung der Zelle ist auch von der Rela- tion abhängig (Spirogyra nach Gerassimow). Die Studien des Verf. über Ceratium ergaben folgende Ansichten: Kern und Plasma lassen sich nach Analogie mit chemischen Prozessen als 2 Phasen betrachten, welche in ihrer Gesamtheit das Leben als solches dar- stellen. Diese Phasen befinden sich in einem Gleichgewicht, dessen absoluter Wert unter bestimmten Bedingungen ein bestimmter ist. Die relative Grösse beider Phasen ist eine Funktion äusserer und innerer Bedingungen, jedoch ist der absolute Wert der Grösse beider Systeme, wenn sich auch Relation den gegebenen Bedin- gungen entsprechend eingestellt hat, für die Lebensprozesse als Ganzes keineswegs gleichgültig, welche bei einer bestimmten Relation und wohl auch bei einer bestimmten absoluten Ausdehnung ihr Optimum haben. Verschiebungen von diesem Optimum der Relation und absoluten Grösse, wenn sie auch der Ausdruck not- wendiger Einstellvorgänge auf neue Faktoren sind, sind um so ungünstiger, je weiter sie sich vom gegebenen Optimum entfernen. Diese Tatsache wird für die Erklärung der Eury- und Stenothermie wichtig sein, welche Eigenschaften man so auf zellularhistolo- gische Faktoren reduzieren kann. Matouschek (Wien). Fischer, E., Mykologische Beiträge. 15 — 17. (Mitt. Naturf. Ges. Bern 1918 (Bern 1919). p. 72-95. (Sep. Abdr. Bern 1918.) Enthält folgende Abschnitt: 15. Weitere Versuche zur Frage der Vererbung der Empfänglichkeit von Pflanzen für parasitische Pilze. Neben einigen ergänzenden Versuchen zu den früheren Experimen- ten mit Gymnosporangium tremelloides werden hauptsächlich Unter- suchungen mitgeteilt über die Empfänglichkeit des Bastardes Sorbus quercifolia und seiner Nachkommen gegenüber Gymnosporangium juniperinum. Eine Zusammenfassung der bisher mit beiden Pilzen erhaltenen Resultate ergibt, dass, wenn von zufälligen Störungen Eumycetes. 23 abgesehen wird, G. tremelloides auf den Sorbus Aria am nächsten stehenden Nachkommen von 5. quercifolia wohl stets hätte Aecidien bilden können, während es G. juniperinum auf allen der 5. ancu- paria näherstehenden Nachkommen zur Aecidienbildung hätte brin- gen können. Umgekehrt ergab aber G. tremelloides auf den Exem- plaren mit freien Fiederpaaren und G. juniperinum auf den Exem- plaren mit ungefiederten Blättern ein ungleichartiges Resultat, wobei aber kein Parallelismus zwischen dem Grade der Empfäng- lichkeit und der Blattform im Einzelnen besteht. Verf. prüft dann die Frage, wie sich die gewonnenen Resultate verhalten zu den Kombinationen, die sich ergeben, wenn man Empfänglichkeit auf selbständig mendelnde Faktoren zurückführt. 16. Nochmals der Anthurus von Hengelo. Ref. diskutiert hier die von Stomps ausgesprochene Vermutung, es könnte dieser in Holland aufgetretene Anthurus einfach eine Mutation von Mutinus caninus sein. Er kann sich dieser Anschauung nicht an- schliessen, weil der ganze Bauplan von Mutinus caninus und An- thurus von Anfang an ein gänzlich verschiedener ist. Aus dem gleichen Grunde ist auch die scharfe Scheidung zwischen den Fami- lien der Clathraceen und Phallaceen aufrecht zu erhalten. 17. Ueber einige von Dr. Th. Wurth in der montanen Region von Ost -Java gesammelte parasitische Pilze. Es handelt sich um einige Arten auf Vertreten der Flora des Casuari- nenwaldes, die z.T. ebenso wie ihre Wirte mitteleuropäischen Arten nahe verwandt oder sogar mit ihnen identisch sind, ferner um Arten die z. T. dem Regenwald angehören. Aus denselben seien genannt: Uromyces Wurthii E. Fischer auf Alchimilla villosa, Uro- myces Euphorbiaejavanicae nov. spec. auf Euphorbia javanica, Uro- myces Thelymitrae Mc Alp. auf Microtis porrifolia, Puccinia Wurthii nov. spec. auf Berberis Wallichiana , Puccinia Xanthoxyli nov. spec. auf Xanthoxylon ovalifolium, Puccinia Pimpinellae (Strauss) Mart? Aecidien auf Pimpinella pruatjan. E. Fischer. Knuehel, H., Der Stand der Hausschwammforschung. (Schweiz. Zeitschr. Forstwesen. LXVIII. p. 141—149, 195—207. 1 Tafel. 1917.) Verf. beschreibt zunächst einen typischen Fall des Auftretens von Merulius lacrymans an der hölzernen Kellerdecke des ßeob- achtungshauses im forstlichen Versuchsgarten auf dem Adlisberg bei Zürich. Bei diesem Auftreten sprechen alle Anzeichen dafür, dass der Pilz mit einem Brettchen eingeschleppt worden ist, auf welches die anlässlich eines Umbaues installierte Gasuhr zu stehen kam, von da wuchs das Mycel über die feuchte Kellermauer nach der Decke. Im Anschluss an die Beschreibung dieses Falles gibt der Verf. eine kurze Zusammenfassung über den heutigen Stand des Hausschwammproblems. E. Fischer. Lüdi , W., Untersuchung mit Aecidium Aconiti Napelli (DC) Winter. (Mitt. Naturf. Ges. Bern 1917. Sitzungsber. p. XXXVII. Bern 1918.) Es gelang dem Verf. durch Aussaat von Sporen des Aecidium Aconiti Napelli auf Festuca rubra var. commutata Gaud. eine leichte Teleutosporeninfektion zu erzielen. Dieser Ergebnis in Verbindung 24 Eumycetes. — Myxomycetes. — Pflanzenkrankheiten. mit Beobachtungen in der Natur zeigt, dass das genannte Aecidium, dessen Zugehörigkeit so lange unbekannt geblieben ist, in den Entwicklungskreis einer Puccinia vom Typus der P. Poarum ge- stellt werden muss, für die Verf. den tarnen P. Aconit i- Rubrae vorschlägt. E. Fischer. Martin, C. E., Les Champignons de la region des pätura- ges et des bois de melezes du Val Ferret. (Bull. Soc. bot. Geneve. 2 ser. IX. p. 113—119. 1917.) Im Val Ferret (Wallis) fand Verf. als charakteristische Hymenomyceten der Weiden Tricholoma cnista Fr. ssp. evenosum Bresad. und Plearotus nebrodensis Inzenga und als Characterarten des Lärchenwaldes Boletus laricinus, B. elegans, seltener B. cavipes, sodann auch ein Gomphidius, welcher zu G. roseus und G. macula- tus Beziehungen zeigt, Verf. nennt ihn vorläufig G. roseus var. laricetorum. — Es folgt dann eine Liste von weiteren Arten die Verf. auf Weiden und im Tannenwald desselben Gebietes beob- achtet hat. E. Fischer. Meylan, C, Myxomycetes nouveaux. (Bull. soc. vaudoise sc. nat. LH. p. 95—97. 1918.) Beschreibung des Plasmodium und der Sporangien von Lam- proderma Crucheti nov. sp., die Verf. am Chasseron (Waadtlan- derjura) fand. — Verf. hatte ferner die var. heterospora von Comatricha typhoides mit Stern onitis virginiensis vereinigt. Unter- suchung typischer Exemplare von letzterer Art ergab aber, dass diese Comatricha doch als selbständige Ste7nonitisSpezies angesehen werden muss, für die der neue Name Stemonitis hyperopta nov. nom. vorgeschlagen wird. E. Fischer. Eckstein, K., Die Schädlinge im Tier- und Pflanzenreich. 3. Aufl. (Aus Natur und Geisteswelt. Verlag Teubner. 1917. Preis geb. 1.50 M.) Eine übersichtliche Zusammenstellung nach folgendem Eintei- lungsprinzip: Schädlinge im Haus, im Garten, auf Feld und Wiese, im Wald und im Fischgewässer; wobei die wichtigste tierischen und Pflanz- lichen Schädlinge hinsichtlich ihm Lebensweise kurz geschildert werden. Ein Schlusswort behandelt die Natur denkmals Pflege. Eigentümlich berührt dass mehrere der 36 Textfiguren dem neuen Werk über Fortschutz von Beck entnommen sind, ohne dass die Quelle genannt ist. Neger. Falck. Eichenerkrankung in der Ober forsterei Löd- deritz und in Westfalen. (J. Forst- u. Jagdw. L. p. 123—132. 1918.) In beiden Fällen handelt es sich nach Ansicht des Verf. um eine und dieselbe Krankheit, nämlich um einen komplexen Erkran- kungsvorgang, bei welchem Trockenheit, Wickler, Frost, Mehltau, Buprestiden und endlich zwei Pilze, nämlich eine rinden bewohnende Pesisa (Dermatea cinnamomea) und Hallimasch nach einander und zusammenwirken, wobei die beiden letztgenannten Schädlinge Pflanzenkrankheiten. — Bryophyten. 25 schliesslich den Tod der Zweige bezw. des jungen Baumes herbei- führen. Neger. Gertz, O., Ueber einige durch schmarotzende Cuscuta hervorgerufene Gewebeveränderungen bei Wirtpflan- zen. (Ber. Deutsche Bot. Ges. XXXVI. p. 62—73. 1918.) Die von den Cuscuta-Haustorien befallenen Pflanzenteile erleiden teils eine quantitative, teils eine qualitative Veränderung. Vorwiegend quantitativ sind die Veränderungen bei Impatiens parvißora, Bryophyl- lum calycinum und Poytulacca olevacea. Bei Solanum nigmm, Datura Stramonium, z. T. auch bei Elsholsia cristata ist das anormale Gewebebild auf eine Veränderung der Natur der Gewebe zurück- zuführen. Im allgemeinen scheinen Hemmungsbildungen sowie Meta- und Hyperplasmen vorzuliegen. An die Stelle eines anatomisch- physiologisch diffenzierten Parenchyms ist ein verhältnismässig homogenes Gewebe getreten, welches von oft abnorm grossen, durch bedeutende Streckung entstandenen Zellen gebildet wird und wobei hoher Turgordruck und grosser Wasserreichtum der betreffenden Zellen ursächlich beteiligt sind. Solche Veränderungen verbunden mit gehemmter Chlorophyllfunktion sind für Hypertrophie im engeren Sinn charakteristisch. Ohne deutliche Grenze geht dieses Gewebebild in dasjenige über, das kataplastische Hyperplasie kenn- zeichnet (Vermehrung der Zellen unter dem Einfluss von Volumen- vergrösserung). Eine ganz neue Gewebedifferenzierung tritt nur bei Solanum und Datura auf: Ausbildung gewisser Elemente zu Stein- zellen, die normaler Weise nicht im Zellverband der Pflanze auf- treten (Ansatz zu protoplastischer Hyperplasie). Folgen Betrachtungen über die kausale Erklärung dieser Gewebeanomalien, die teils den Charakter von Hemmungsbildungen haben, teils auf wachstums- und entwicklungsfördernde Induktionen schliessen lassen. Neger. Lendner, A., Un Sclerotinia parasite du Matthiola vallesiaca (Gay) Boiss. (Bull. soc. bot. Geneve. 2 ser. IX. p. 21—29. 3 Text- fig. 1917.) Auf cultivierten Matthiola vallesiaca fand Verf. eine Sclerotinia, deren Mycel auch Aubrietia, Biscutella und Erysimum angriff. Sie zeigt grosse Aehnlichkeit mit Sei. Libertiana und bildet wie diese in den abgestorbenen Pflanzenteilen kleine Sclerotien; indes zeigen beide Pilze auf verschiedenen Substraten ein verschiedenes Ver- halten. Es wird daher der Pilz auf Matthiola als besondere Art, Sclerotinia Matthiolae nov. sp. unterschieden. Eine Eigentümlichkeit derselben ist die sehr häufige Bildung von Anastomosen zwischen den Mycelhyphen, deren Entstehung vom Verf. eingehender unter- sucht wird. Die kleinen für Sei. Libertiana beobachteten in Ketten abgeschnürten Conidien konnten auch hier nachgewiesen werden. Apothecien konnten dagegen noch nicht erhalten werden. E. Fischer. Timm, R., Die Moosbesiedelung unserer Steindeiche. (Verh. Naturw. Ver. Hamburg. 3. Folge. XXIV. p. 1—64. 20 Abb. 1 Karte. 1916.) In der vorliegenden Arbeit teilt Verf. seine interessante Unter- suchungen über die Moosbesiedelung der Eibsteindeiche mit, die er 26 Bryophyten. gemeinsam mit seinem am 11. 8. 16 verstorbenen Freund Wahn- schaff ausgeführt hat. Im ersten Teil lernen wir die wichtigsten Faktoren kennen, die für die Besiedelung in Frage kommen. Es sind dies die Gezeiten und der Salzgehalt des Wassers. Das Gezei- tengebiet erstreckt sich über eine Stromslrecke von 150 km, der Einfluss der Erscheinung wachst natürlich talabwärts beträchtlich. Dem entspricht die Tatsache, dass gewisse Moose an den Bollwer- ken der Vierlande sehr kümmerlich beginnen, von Hamburg an abwärts sieb in steigender Pracht bis zu gewaltiger Fülle entwickeln. Auf viele Moose, deren Gedeihen durch die Gezeiten gefördert wird, wirkt wieder der gegen die Eibmündung steigende Salzgehalt hemmend. Nur wenige Moose können einen nennenswerten Salz- gehalt vertragen. Das dritte Merkmal, das zum Strombilde der Unterelbe gehört, sind die Steindeiche. Viele dieser Bauten bleiben nur für einige Jahre an ihrer Stelle. Die ältesten, immer unberührt gebliebenen Steindeiche stammen höchstens aus den fünfziger Jah- ren des vorigen Jahrhunderts. Der Moosbewuchs ist aber nicht allein vom dem Alter und der Lage der Steine, sondern auch von der Gesteinsart abhängig. Aus Granit, Rogensteinen, Flint- oder Feuersteinen können die Deiche gebaut sein. Die Wirkung des Böschungswinkels und des dadurch mehr oder weniger reichlichen Schattens auf die Besiedelung ist noch schwieriger zu ermitteln. An der Böschung der Steindeiche im Gezeitengebiete lässt sich hinsichtlich der Verteilung der Moose deutlich eine Oberzone, der die Xerophyten zuzurechnen sind, eine Mittelzone mit den Meso- phyten und eine Unterzone mit den Hygro und Hydrophyten unterscheiden. Die grösste Verbreitung unter den Charakter - moosen des Gebietes hat Cinclidotiis fontinaloides (Hedw.) P.B., der sowohl auf Kalk als auch auf kalkfreiem Gestein und an Holz vor- kommt. Fontinalis laxa (Milde) Warnst, ist stärker wasserbedürftig als Cinclidotus und wächst unterhalb seiner Region, ist daher den grösseren Teil der Zeit mit Wasser bedeckt. An diesem Moose hat Verf. als erster Kapseln und Nematodengallen gefunden, die gewisse morphologische Veränderungen verursacht haben. In ungefähr der gleichen Höhe wie Fontinalis wachsen die beiden bemerkenswerten Moose Fissidens crassipes Wils. und F. Avnoldi Ruthe. Beide sind nie untermischt, sondern es wachsen höchstens die in sich reinen Rasen nebeneinander. Von oben her wachsen in die Cinclidotus- Zone hinein besonders Schistidium apocarpum (L.) Br. eur. und Orthotrichum nudum Dicks. Tortida latifolia Bruch hilft schliesslich noch das Bild der Steindeichmoose vervollständigen. Verf. beschreibt dann die Moosflora einiger Steindeiche genauer. Hier soll nur diejenige des gewaltigen Steindeichs bei der Luhe angeführt werden, weil dieser Deich alle Zonen umfasst. In der Oberzone findet man Dicramim scoparium (L.) Hedw. stellenweise in Menge, steril, Dicranoweisia cirrhata (L.) Lindb. fr., Rhacomi- trium heterostichum (Hedw.) Brid. ster., Grimmia pulvinata (L.) Sm. fr. und Gr. trichophylla Grev. ster., beide in Menge, Bryum capillare L. in Massenvegetation, aber ster., mit ausgezeichnet in der Trockenheit gedrehten Blättern, Polytrichum gracile Dicks., Homalothecium sericeum (L.) Br. eur. Daran schliessen sich gegen die Mittelzone hin das hier seltene Eürhynchium (Paramyurium) crassinervium (Tayl.) Warnst., ster., und, oben normal beginnend, nach unten mehr und mehr in die Abart rivulare übergehende Schistidium apocarpum. — Damit hat die Mittelzone begonnen und mit Schistidium apocarpum var. rivulare Warnst, schon die Unter- Bryophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. 27 zone, wo es, übrigens reichlich fruchtend und Massen Vegetation bildend, dem Cinclidotus ganz ähnlich wird. In der Mittelzone kommt ferner vor Orthotrichum nudum Dicks. in Massenvegetation und reichlich fruchtend, Brachythecium populeum (Hedw.) Br. eur. fr., B. plumosum (Sw.) Br. eur. ster. und gegen die Unterzone Homa lia trkJiomanoides (Schrb.) Br. eur., Leskea polycarpa Ehrh., Eurhyn- chium {Rhynchostegiiim) murale (Neck.) Br. eur., Amblystegium irriguum (Wils.) Lke. und filicinum (L ) Roth, Hygrohypnum palustre (Huds.) Lke fr. — In der Unterzone findet sich ausser der grossen Menge Von Cinclidotus fontinaloides als Beimengung am Unterrande wenig Fontinalis laxa. Die ganze Flora der Steindeiche kann natürlich nur einge- schleppt sein. Verf. hat die hier vorkommenden Moose eingeteilt in drei Klassen, solche, die als reine Eibmoose anzusehen sind, solche, die allgemeiner verbreitet sind und solche, deren nächste Standorte mindestens 20 km entfernt liegen. Eibmoose sind Fissi- dens Arnoldi und crassipes, Cinclidotus fontinaloides , Schistidium apocarpum var. rivulare und Fontinalis laxa. Allgemeiner ver- breitet sind Dicranoweisia cirrhata, Dicranum scoparium, Ceratodon purpurcus, Tortula ruralis, Stereodon cupressiforniis, Bryum capil- lare, Polytrichuni piliferum, Tortula latifolia, Orthotrichum diapha- man, Leucodon, Homalia, Leskea polycarpa, Homalothecium seri- ceurn, Amblystegium serpens, Juratskanum , Oxyrrhynchium rusci- forme, Amblystegium varium, Grimmia puhnnata, Rhacomitrhmi heterostichum und Orthotrichum anomalum. Seltenheiten sind Di- chodontium pellncidum, Grimmia leucophaea, G. trichophylla, Bar- bula cylindrica, B. (Didymodon) rigidula, Didymodon luridus, Tortula calcicola, Brachythecium plumosum, Paramyurium {Eurhyn- chium) crassinervium, Rhynchostegiiim confertum und R. murale. Im ganzen hat Verf. 66 Moosarten auf den Deichen beobachtet, etwa den sechsten Teil unserer Laubmoosflora. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Baltz. Die alten Eichen in den Eilenriede zu Hannover. (Zeitschr. Forst- u. Jagdw. p. 594—597. 1917.) Der Verf. erörtert die Ursachen des Kümmern s der alten Ei- lenrieder Eichen und findet dass dieselben hauptsächlich in der Senkung des Grundwasserspiegels und im Seitendruck durch her- anwachsende Buchen zu suchen sind. Neeer. Hotzfuas, E„ Die Brombeeren der Provinz Pommern. [Schluss]. (Allg. bot. Zschr. XXIII. p. 12—17. 1917.) Verf. zählt weitere 22 Rubi auf; davon sind neu: R. Hahnei Holzf. ^Stettin) und R. subcaesius X villicaulis Holzf. = R. glatvit- siensis Schlawe. W. Herter (Berlin-Steglitz). Seharfetter, R., Beiträge zur Kenntnis subalpiner Pflan- ze nformationen. (Oesterr. botan. Zeitschr. XVII. 1/3. p. 1 — 14, 63-96. 1918.) Das studierte Gebiet war in Flatnitz (Grenze von Kärnten- Steiermark, 1390 m). Hier ist in erster Linie die Viehzucht für Veränderungen, denen die ursprüngliche Vegetation unterliegt, bestimmend. Das Verhältnis des Menschen zum Walde äussert 28 Floristik, Geographie, Systematik etc. sich in der Form der Grenzlinien des Waldes; in der unteren Re- gion wird der Wald von unregelmässigen Linien, die Neigung und Bodenverhältnisse vorschreiben, begrenzt; in der mittleren Region durch linearscharfe Konturen, wie sie der Kahlschlag zurücklässt; in der obersten Region gehen Wald und Weide ohne eigentliche Grenzen in einander über. Waldweide ist besonders für Gebiete charakteristisch, denen eine Grasfiurregion oberhalb des natürlichen Waldgebietes fehlt. Das Vorhandensein eines alpinen Wiesengür- tels ist nicht klimatisch sondern edaphisch zu begründen, und hängt insbesonders von der Bearbeitung des oberhalb der heutigen Wald- grenze gelegenen Gebietes durch die Eiszeit ab. Durch das Aus- schlagen der Fichten im Fichten-Lärchen-Mischwald entsteht ein sekundärer Lärchenwald (Bevorzugung der Lärche in der Wald- weide). Bei der Umgestaltung des Waldes zur Waldweide lässt der Bauer unbewusst gerade jenen Baum — die Lärche — stehen, der verschiedener biologischer Eigenschaften wegen auf die Bodenvege- tation einen für Weidezweck sehr günstigen Einfluss hat (unbe- wusste Auslese). Die Vegetation der Waldweide ist durch viele zoogene Reliktpflanzen charakterisiert. Die genetischen Beziehungen der beobachteten Pflanzenformationen sind: \ / / / Fichten-Lärchen-Mischwald / I \ / I \ / Lärchenwald / ^ \/ Wald weide- Mähr weise Caricetum Nardeto-Callunetum. \ Anflüge eines Sphagnetums. Die Moostorfhügel des Mischwaldes unterliegen infolge der Freistellung im Lärchenwalde und in der Waldweide einer retro- gressiven Entwicklung: Primäre Torfbildung. Waldt37pus: Moose. Freistellung. Weide. Retrogressive Entwicklung. Sekundäre Torfbildung. Calhma, Nardus. Lärchenwald, Nadeldüngung. Retrogressive Entwicklung. Milder Humus. Grasflur. Höhe und Verteilung der Niederschläge sind für die Vegetation der subalpinen und alpinen Region von untergeordneter Bedeutung, weil die Niederschläge auf Gipfeln und Hängen rasch ablaufen und nicht als Nährstofflösungen wirksam sind. Hänge und Gipfel sind nährstoffarm, sie tragen eine xerophile Vegetation, die infolge An- häufung von Trockentorf der Verheidung unterliegt. Die Hänge sind der Theorie nach grasflurfeindlich und gehölzfreundlich. Im subalpinen Heidegebiete bildet allein die Milchkrautweide und die Floristik, Geographie, Systematik etc. 29 Lärchenwaldbodenflora eine mesophile Vegetation. Beide Forma- tionen erhalten Nährstoffe zugeführt (Ueberschlammung, Lärchen- nadelkalkdüngung). Alchemilla vulgaris und Plantago media (be- haart!) haben die besondere Fähigkeit, das atmosphärische Wasser aufzunehmen. — Das Auseinanderrücken der Bäume an der oberen Waldgrenze (Parklandschaft) ist nicht klimatisch sondern edaphisch zu erklären. -Erica carnea und Pinus montana sind als Ersatzbe- stände ehemaliger Wälder aufzufassen. Der Legföhrenbestand ist eine edaphische Formation im klimatischen Waldgürtel; er ist die Hungerfazies oder die Windfazies des Hochwaldes. Der Leg- föhrenbestand tritt als „Lückenbüsser" in besonders nährstoffarmen Gebieten (Kalkgebirge) als Ersatzformation für den Hochwald (Fich- tenwald) ein. Der Gürtel der Legföhren der östlichen Kalkalpen ist zwar eine öfters scharf begrenzte physiognomische Einheit, aber keine durch das Gesamtklima charakterisierte Region; sie ist als integrierender Teil der Waldregion zu bezeichnen. Fasst man den Legföhrengürtel prinzipiell als einen Teil der Waldregion auf, so verschiebt sich die Waldgrenze in den nördlichen Kalkalpen um mehrere Hundert Meter nach oben und man kann in diesem Alpen- gebiete nur in sehr beschränktem Masse von einer „alpinen" Re- gion sprechen. Matouschek (Wien). Tuheuf, von Gärtnerische Kultur der Mistel. (Mitteil. Deutsch. Dendrolog. Gesellsch. p. 188—196. 8 Taf. 1917.) Viscum album eignet sich zur Zucht am besten. Sie verträgt es, wenn man die Aeste der Wirtspflanze alljährlich zu Weihnachten ganz zurückschneidet, ja sie kann längere Zeit sogar die Wirts- unterlage am Leben erhalten, ohne dass die letztere Blätter hat. Dies ist dadurch möglich, dass die grünen Mistelblätter die Wasser- leitung der Wirtspflanze durch ihre Saugkraft unterhalten. Nach der Vegetationszeit ist ein Beschneiden ihrer Aeste oberhalb der Ansatzstelle des Mistelbusches nicht mehr angängig, die Mistel wird sonst geschädigt. Viele Verzeichnisse von Mistel-Wirtspflanzen sind falsch, da man nicht abgewartet hat, ob sich der Mistelkeimling wirklich weiter entwickelt hat. Daher gibt Verf. in dieser Schrift genau an, welche Wirtspflanzen verbürgt sind und erläutert, wie die Infektion des Wirtes vor sich gehen soll. — Viscum cruciatum (rotfrüchtige Mistel) erfriert in kaltem Winter bei uns. Zur Kultur und Ueberwinterung im Kalthause empfiehlt sie Verf. sehr, da sie schnellwüchsig ist und üppigere Büsche erzeugt. Als Wirtspflanzen empfiehlt er da Olea, Syringa, Fraxinus cinerea und americana, Prunus Padus, Pirus Malus, P. communis, Crataegus Oxyacantha, Sorbus Aucuparia, Salix Caprea, Populus nigra, Cytisus Laburnum ; Fraxinus communis, Tilia, Nerium Oleander, Fagus silvatica, Coni- ferae, Sorbus Aria und Populus candidans gaben kein Resultat. Man kann auch erziehen: 2 Mistel auf <£ und umgekehrt, V. crucia- tum auf album (und wohl auch umgekehrt). Man kann auch den die Mistel tragenden Wirtsast auf eine Wirtspflanze derselben Art pfropfen, ebenso wie man Loranthus tragende Eichenzweige auf andere Eichenpflanzen gepfropft hat (Solereder in Erlangen). Interessant wäre folgender Versuch : Impfung von Loranthus auf Eiche, die weisse Mistel auf Loranthus, auf der weissen die crucia- tum zu ziehen. Loranthus kann man ziehen auf Quercus pubescens, Cerris macrocarpa, Daimio und anderen Arten, auch auf Castanea. Matouschek (Wien). 30 Floristik, Geographie, Systematik etc. Tuzson, J., Az Arabis hirsuta (L.) Scop. alakjai. [Die Formen der A. h.] (Mathem. Termlud Ertesitö, XXXIV. 3/4. p. 412 — 430. Fig. Budapest 1916.) Die „Formen" der genannten Art gliedert Verf., soweit Ungarn, Bosnien und Herzegowina in Betracht kommen, wie folgt: f. 1. Allioni (DC.) (hierzu A. sudetica Tausch als Synon3*m), Carpat. boreal., in alp. Be4ai Havasok in f. glastifolium transiens. f. 2. aus- triaca (eine sagittata mit ganzrandigem Blatt und kürzerem Frucht- stand), Hungaria Orient., H. littor. (Fiume), Croatia; f. 3. constricta (Grb.) (= A. sudetica Tausch, f. bosniaca (Beck) Murb , Bosnia, Croatia (mous Kiek); f. 4. cordata (Neilr.) (•== A. hirsuta Rchb.), Hung. Orient, et occid., Carpat. bor., Croatia (mous Sueznik); f. 5. etrusca (eine sagittata mit einfachen Haaren == A. hirsuta var. sagittifolia Mor., weit verbreitet in Ungarn, auch in Croat. und Bosnia-Hercegov.; f. 6. exauriculata (Willk.) (= A. sagittata & exauri- culata Willk.), carp. bor. et Bosnia-Hercegov.; f. 7. Gerardi (ßess.) [= Turritis nemorensis Walf. 1804], planities Hung; Littor. Hung.; f. 8. glastifolia (Rchb.) Hung. or., Carp. bor., Hung. occid., Croat. - Slavon., Territor. Karst.; f. 9. Hornungiana (Schur.) [=z A. hirsuta c. comosa ßorb.] Hung. Orient., Croatia; f. 10. hungarica (Blatter spitzer), Hung. or., Croatia; f. 11. integra (ganzrandiges Blatt), Carp. bor., territ. Pannon., terr. Karst, Bosnia-Herceg. ; f. 12. sagittata (DC.) [= A. sagittata Bertol. und A. planisiliqua Pers. 1837/38], Carp. bor., planities Hung., territ. Pann et Karst, f. 13. velebitica (eine verkanlende sagittata mit ungeöhrten Blättern). Croatia, Hung. or. Diese vom Verf. gegebene systematische Gruppierung scheint nicht befriedigend zu sein. Denn es lässt sich ja eine natürliche Gruppe mit mehrköpfigen Wurzelstock herausgreifen, zu der gehören: A. constricta, A. Homungiana Schur, insgesamt Bürger der Balkan- halbinsel. Die Gruppe y,A. hirsuta" steht in dem Genus nicht isoliert, denn es besteht ein enger Anschluss an A. corymbiflora Vest. und A. muralis und an andere Gruppen, wie Bastarde beweisen. Matouschek (Wien). Vierhapper, F., Juncus biglumis L. in den Alpen. (Oesterr. Botan. Zeitschr. LXVII. 2/3. p. 49—51. 1918.) Am Ufer des Schwarzsees (Kolsbergersees) am N.-Abhange der Hochfeindkette der Radstätter Tauern (Salzburg) fand Verf. bei 2040 m der arktischen Juncus biglumis. Unterlage: etwas kalk- haltiges grobsandiges Material. Begleitpfianzen: Deschampsia caes- pitosa, Poa supina, Carex Goodenoughii , Rumex nivalis, Polygonum viviparum, Sedum roseum, Trifolium badiuni , Veronica alpina, Crepis aurea, Salix retusa, herbacea, arbuscula etc. und das Moos Oncophorus virens. Gleich ihren Verwandten Juncus triglumis, slygius und castaneus ist auch /. biglumis — der bisher in den Alpen nicht gefunden wurde — im Gefolge der Eiszeiten aus der nordischen Heimat nach Mitteleuropa gelangt und sich hier — vorläufig an einer Stelle — als Glazialrest erhalten. Eine rezente Einschleppung durch Vögel oder Luftströmungen ist ausgeschlossen, da der nächste Standort 1600 km Luftlinie entfernt liegt. Das Gesamtareale des J. biglumis wird genau angegeben. In der Um- gebung des oben genannten Fundortes findet man Schlammsümpfe, gebildet von Carex rostrata St., Eriophorum Scheuchseri, Hypnum Richardsoni, Ranunculus paucistamineus Tausch, submers. In Her- barien fand Verf. eine aus Jeniscei fSiberien) stammende Form Floristik etc. — Angewandte Botanik. 31 des J. biglumis mit lieht gefärbten Hoch- und Perigonblätlern- Matouschek (Wien). Anonymus. Die Ki efernharznu tzung 191 8. (Naturw. Zeitschr. Forst- u. Landwirtsch. XVI. p. 70-78. 1 Abb. 1918.) Dieses Merkblatt des Kriegsausschusses für pflanzliche und tie- rische Oele und Fette, Rohharzabteilung, gibt eine kurze Anleitung über die wichtigste bei der KieTernharznutzung zu beachtenden Ge- sichtspunkte: das Röten als Vorbereitung der Lachten, Herstellung und Erweiterung der Lachten (Fischgrätenverfahren nach Splett- stösser), Vorrichtungen zum Auffangen des Harzes, Behandlung der vorhandenen Dechsellachten, Einsammeln des Harzes und Reinhaltung desselben, Organisation der Arbeit u.s. w. Neger. Anonymus. Nadelholztabelle. (Naturw. Zeitschr. Land- u. Forstw. XVI. p. 98-99. 6 Abb. 1918.) Der Verf. gibt eine Tabelle zum Bestimmen der häufigsten Nadelhölzer (Tanne, Fichte, Kiefer, Eibe, Lärche, Wacholder, Zir- belkiefer und Arve) nach Lupen- und makroskopischen Merkmalen. In manchen Fällen (Arve und Strobe) reichen diese zur sicheren Unterscheidung wohl kaum aus, so dass man unter solchen Um- ständen den absolut sicher zum Ziel führenden mikroskopischen Merkmalen den Vorzug geben wird. Neger. Anonymus. Wallheria americana alsjuteersatz. (Tropenpflanzer. XX. p. 429. 1917.) Die in der ganzen Tropenzone verbreitete, in Amerika sogar bis Florida vorkommende und auch in Spanien noch angebaute Sterculiazee findet jetzt in Cuba als Ersatz für Jute Beachtung. Die Faser eignet sich gut zur Herstellung von Zuckersäcken. Angaben über natürliches Vorkommen, über Anbau (aus Samen, Saat, etc.). Es steht noch nicht fest in welchem Alter die Pflanze am vorteil- haftesten entbastet wird. Das Rösten geschieht am besten in schwefelhaltigen Wasser. Es können zwei Ernten in einem Jahr erzielt werden. Neger. Cieslar, A., Grundlagen für die Technik der Harznut- zung. (Centralbl. gesamte Forstwesen. XLIV. 3/4. p. 56—94. 2 Textfig. u. graph. Darstell. Wien 1918.) Verf. arbeitete folgende Methode der Anharzung aus: An der Harzungsstelle des Baumes wird die Rinde gerötet, mit einem Zentrumbohrer von 60 mm Diameter ein Bohrzylinder von gewünschter Tiefe im Splintholz hergestellt. An der tiefsten Stelle des Umfanges dieses Zylinders wird mit einem Messer ein rinnen- förmiger Einschnitt in Holz und Rinde eingekerbt; in diese Kerbe wird eine kleine Blechrinne eingesetzt, auf der der austretende Balsam den Zylinder verlässt, um zunächst auf die stark abwärts geneigte Innenfläche eines Blechgehäuses und von hier in eine am Gehäuse angebrachte Eprouvette, an deren Skala man das jeweilige Volumen des ausgeflossenen Balsams in Zehnteln ccm ablesen kann, zu gelangen. Die Balsamsekretion verläuft bei Pinus 32 Angewandte Botanik. silvestris ungleich rascher als bei P. nigra. Letztere ist im Sommer an jedem 3. Tage zu platzen, sobald warmes Wetter ist; im Vor- sommer aber sollten die Platzperioden um einen Tag verlängert werden sodass nur alle 4 Tage mit dem Wechseln fortzufahren sein wird. An der P. silvestris sollte man in der wärmsten Jahres- zeit an jedem 2. Tage, in kühleren Zeitläuften an jedem 3. Tage nachgewechselt werden. Das tiefer in den Splint greifende Plätzen bringt eine reichere Harzernte als das seichte Eingreifen. Bei jeglicher Harzgewinnung sind am lebenden Stamme die Holzgewebe, welche den Balsam liefern sollen, tunlicht im Bereiche des aufstei- genden Saftstromes zu halten. Die Durchschnittliche Grösse der Harzernten für je eine Bohrzj-linder-Anharzung beträcht bei P. nigra (30 Jahre alt) 1441 ccm, bei P. silvestris 1P99 cm3, also um 20% mehr im ersteren Fall. Matouschek (Wien). Schwappach. Zur Frage der Prüfung der Waldsamen. (Zeitschr Forst- u. Jagdw. p. 591. 1917.) Der Verf. äussert sich zu den üblichen Methoden der Ermitte- lung der Reinheit. Je strenger man dabei verfährt, umsomehr wohl ausgebildete und daher meist keimfähige Samen bleiben zu- rück und werden dann der Keimprobe unterworfen. Durch eine sehr sorgfältige Reinheitsbestimmung wird also das Ergebnis der Keimprobe in günstigem Sinne beeinflusst. Der Verf. meint nun dass die von einzelnen Anstalten geübte Zählmethode, bei welcher zweifelhafte Körner durch Fingerdruck ermittelt und ausgeschieden werden, als unzulässig anzusehen sei. Andererseits ist die von Rodewald vorgeschlagene Gewichtsme- thode (Feststellung des Gewichts von 1000 Körnern unter Ausschluss aller untauglichen Körner, wobei die Körner vorher zerschnitten werden) im grossen Geschäftsbetrieb, weil zu zeitraubend, kaum durchführbar. Neger. Urban, J., Ueber die Farbe des Rübenkrautes früh- und spätreifender Rüben. (Zeitschr. Zuckerindustrie. Böhmen. XLII. 4. p. 281-297. Prag 1918.) Ein dunkelgrünes Blatt enthält mehr Stickstoff als ein hell- grünes, sodass hier eine direkte Korrelation zwischen der Farbe des Krautes und dessen N-Gehalt besteht. Eine helle Krautfarbe bedeutet nicht immer eine frühzeitige Reife der Wurzeln oder einen hohen Zuckergehalt derselben. Die Stämme mit dunkelm Kraut produzierten mehr Zucker als solche mit hellem, insbesonders aber bildeten sie schneller Zucker im Spätherbste. Die dunklen Blattsubstanzen enthalten mehr K und weniger Na; es besteht ein gewisses Verhältnis zwischen der grösseren Menge Kali im Blatte und dem grösseren Zuckergehalte der Wurzel. Bei den Stämmen bewerkte man, dass mit der Reife der Rübe in den Blättern das Kali rasch zunahm, während das Na abnahm. Matouschek (Wien). A-nsgCifeben : 8 Juli IW1J» Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verlas: von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 3. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 3. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice -Präsidenten: des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. TreJease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefred acteur. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark Nft ''S i "• i durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Wagner, R.. Ueber Doma tienbildungen in den Gattungen Platycarxa S. et Z., Pterocarya Kth. und Juglans L. (Anzeiger ksl. Akad. Wiss. Wien. LIV. p. 320-323. 1917.) Lundström und Andere bezeichneten nur 6 Arten unter den Juglandaceen als acarophil. Verf. fand auch bei folgenden Arten (Material im Wiener naturhist. Hofmuseum.) Domatien: Platycarya strobilacea S. et Z. (stärkste Haarschöpfe bei japanischen Exemplaren), Pterocarya hupehensis Skan, Pt. Paliurns Bat. (sehr kleine Domatien), Pt. servata C. Sehn, (kleine Domatien), Ft. rhoifolia S. et Z. (eben- solche auf den oft asymmetrischen Blättern), Pt. stenoptera C. DC. (an manchen kultivierten Stücken ohne Haarbüschel), Juglans aus- tralis Gris. (Haarbüschel bis über der Foliola lateralia), J. cinerea L., J. jamaicensis DC. (Domatien im Nervenwinkel und auch in seinen Komplementwinkel, aber besonders unterhalb der Mitte des Blattes, daher beiderseits der Seitennerven 1. Ordnung vorhanden; bei den asymmetrischen Folioiis later. sind die oberen Hälften sehr gefördert, auf ihre Seite fällt die Mehrzahl der Domatien), J . maior Hell, (trotz der Förderung der unteren Hälfte der stark asymmetrischen Seiten- fiedern ist die Verteilung der Domatien hier eine symmetrische), J. manshurica Mk., /. Mexicana S. Wts. (Dom. symmetrisch bis über die Mitte der Fiederblättchen verteilt), /. nigra L., /. Orientis Dode, J. pyriformis Leib, (genauere Darstellung der Verteilung der Dom.), J. regia f. laciniata Hort, und die Gattungen Engelhardtia. Lesch. und Oreomunnea Oerst. scheinen der Domatien zu entbehren. Matouschek (Wien). Zweigelt, F., Zur Frage der natürlichen Schutzmittel der Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 3 34 Biologie. — Morphologie etc. Pflanzen gegen Tier fr ass. (Verhandl. k. k. zool.-bot. Gesellsch- Wien. LXVII. p. 39—73. 1917.) Neue Tatsachen führt Verf. dafür an, dass Schutzmittel im Sinne völliger Abwehr von Tieren nicht existieren. Blattläuse saugen alle Gewebe so gründlich aus, dass sie stets auf ihre Rechnung kommen. Auf irgend einem Umwege erreichen sie doch die Leitungs- bahn des Pflanzenkörpers. Bei Sambucus gehen die Stiche sogar direkt in die Gerbstoffschläuche, was auf ein direktes Gerbstoff- bedürfnis der Blattläuse schliessen lässt. Anderseits sticht Siphono- phora absinthii direkt durch die Oeldrüsen, die die Gefässbündel „schützen", der Nährpflanze Artemisia absinthium durch. Zwei Begriffe führt Verf. neu ein: offensive (— aggressive) Schutzmittel (sie können das Tier ganz abwehren) und defensive (sie bleiben Ver- suche und erhöhen effektiv die Resistenz der Pflanze). Als bestes Beispiel für eine zweifellos zunächst gegen den Parasiten gerichtete Aktion scheinen dem Verf., die Gallenbildungen zu sein. Die ganzen Teilungs , Wachstums- und Differenzierungsvorgänge bleiben im Rahmen eines äusseren Zwanges noch immer ureigenste Leistung der Pflanze selbst. Die Pflanze wehrt sich, sie sucht durch ein riesig abnorm gebautes Parenchym den Parasiten möglichst fernzuhalten, doch dessen höhere Aktivität verhindert die Bildung normaler Gewebeelemente, die das tadellose Funktionieren der pflanzlichen Lebensprozesse garantieren würden. Wenn Küster sagt, es sei auffallend, dass Wundkork bei der Gallenbildung nicht die geringste Rolle spielt und höchstens erst nach der Entwicklung des Gallen- erzeugers auftritt, um die Galle abzustossen, so meint Verf.: Solange das Tier anwesend ist, liegt im Gallengewebe ein beständiger Reiz des saugenden oder fressenden Tieres vor, der beim normalen Wundheilungsprozesse ganz fehlt und der allein schon genügen kann Wundkorkbildung zu verhindern. Dies zeigt, dass die Pflanze früher eine solche Bildung nicht einleiten konnte. Die Galle ist das vorläufige Ergebnis eines solchen Kampfes, für den für die Pflanze in erster Linie das Prinzip „Verteidigung" gegolten hat. Es gibt aber auch Schutzmittel, die zugleich durch erbliehe Fixierung zu einem Konstitutionsmerkmale geworden sind, z. B. der Säuregehalt gewisser Rebsorten, die von der Reblaus nicht befallen werden, oder derjenige Gerbstoff, der mit Formol keinen Niederschlag gibt und die Tiere abhält (Petri) oder die Saugtätigkeit durch Fällung eines für das Saugen wichtigen Enzyms diastaseartiger Natur erschwert (Verf.). Defensorische Schutzmittel jeder Pflanze gegen ihre eigenen Spezialisten gibt es und sie spielen insofern eine wichtige Rolle, als die Widerstandsfähigkeit der Pflanze zunimmt, ohne indessen zum Untergange oder zur Vertreibung des mit höherer Aktivität ausgestatteten phytophagen Tieres zu führen. Matouschek (Wien). Mihalusz, V., A gyermeklänifü tökocsänyän rendelle- nesen megjelenö levelke. [Abnormale Blattbildung am Blütenschafte von Taraxaciim ofßcinale, dem Löwenzahne]. (Botanik. Közlem. XVI. p 109-115. 5 Textfig. 1917.) Am Blütenschafte der genannten Pflanze entstehen bei beschat- teten Individuen eigenartige Blättchen. Bezüglich ihrer Formen unterscheidet Verf. drei Gruppen: I. Gruppe. Blättchen laubblatt- ähnlich, wenigstens so gross als die Hüllkelchblätter des Blüten- korbes, in anatomischer Beziehung ihnen gleichend. Sie entstehen Morphologie etc. — Varietäten etc. 35 immer im letzten Entwicklungsstadium. IL Gruppe, ßiättchen steif, lederartig, nur an Individuen auftretend, die verlängerte etiolierte Grundblätter besitzen; der obere Teil des Schaftes wird rötlich und leicht zerbrechlich. Die Blättchen endigen in eine vertrocknende, eingerollte Spitze und besitzen da und am Rande ein prosenchy- matisches Collenchym. III. Gruppe: Häutige, verkümmerte Blättchen, auftretend an stark beschatteten, verkümmerten und eingerollten Schäften. Epidermis dick, ohne Cuticula, nur die zwei obersten Reihen der 4 — 6 parenchymatischen Mesophyllzellreihen Chlorophyll besitzend. — Die Blättchen sind insgesamt Assimilationsorgane, die den im Schatten aufgewachsenen Pflanzen zu gute kommen. Wie die Blättchen sich am knotenlosen Schafte befestigen und wie sie abfallen, wird erläutert. Bei Leontodon- Arten mtt blattlosen Schäften treten ähnliche abnormale Blättchen auf. Verf. hält sie auch für rein teratologisc he Erscheinungen. Matouschek (Wien). Wagner, R., Sprossverkettung, Anisophyllie und Blatt- asymmetrie bei Arrabidaea dispar Bur. (Anzeiger ksl. Akad. Wiss. Wien. LIV. p. 317. 1914.) Dieser zuerst als Bignonia Blanchetii P. DC. beschriebene brasilianische Camposstrauch zeigt eigenartige Sprossver- kettungen in dekussierten Systemen. Da die Bestimmung der morphologischen Komponenten eindeutig nicht ausführbar ist, mussten daher die Formeln nur auf die geringe Zahl (1 — 2) der entwickelten, verschieden orientierten Laubblattpaare basiert werden. Der Charakter des Sympodiums tritt doch klar hervor. Die Dia- gramme werden abgeändert, die einzelnen Sprossgenerationen durch Quadrate dargestellt, deren Abstand beim n-ten Blattpaar n — 1 Seitenlängen beträgt. Die 12 beobachteten Sprossgenerationen nehmen so nur wenig Raum in Anspruch. — Die Anisophyllie ist deutlich entwickelt. Die Blattasymmetrie ist in der Hälfte der messbaren Fälle in einem Sinne vorhanden, der den bisherigen Erfahrungen entgegengesetzt erscheint. Dies ist aber nur scheinbar der Fall und beruht auf der relativ grossen Variabilität der Foliola lateralia. Matouschek (Wien). Baur, E., Mutationen von Atitirrhimim rnajus. /Zschr. Ind. Abst- u. Vererb.lehre. XIX. p. 177—193. 1918.) Verf. unterscheidet 3 Modi von Mutationen: I. In der sexuellen Nachkommenschaft eines Individuums treten vereinzelte Individuen auf, die heterozygotisch mutiert sind. II. In der sexuellen Nachkommenschaft einer Pflanze treten einzelne Pflanzen auf, die homozygotisch mutiert sind. III. Auf einer Pflanze treten vegetativ entstandene Zellkomplexe oder ganze Sprosse auf, die heterozygotisch mutiert sind. Der theoretisch denkbare Fall IV, der III in derselben Weise entspricht wie II dem Falle I, ist bisher nicht mit Sicherheit festgestellt. ad I. Nach diesem Modus treten die Mutationen AntirrhUium majus var. graminifolia, var. globosn, var. sterilis und var. globi- Jera auf. In der Hauptzahl der Fälle werden diese Mutationen nur durch Zufall entdeckt werden, denn da alle hier beschriebenen Mutatio- nen (wie man sich früher im Sinne der Presence — Absence- Theorie ausdrückte), Verlustmutationen sind, wird man sie 36 Varietäten, Descendenz, Hybriden. gewöhnlich erst in der Generation nach der Mutation entdecken können, wenn nämlich von den Nachkommen derselben ein Teil homozygotisch recessiv geworden ist. Dass man nun eine Mutante, der man es nicht ansehen kann, zur Nachzucht auswählt, ist sehr unwahrscheinlich . ad II. A. majus choripetala. Unter einer grossen Anzahl von F1-Pflanzen, von denen 3/4 zygomorph und 1/i radiär-pelorisch waren, trat eine choripetala Pflanze auf, die sofort constant choripetala war. ad III. Es traten verschiedentlich Zellcomplexe, Sprosssektoren oder ganze Sprosse auf, die deutlich doppelt recessiv waren, wäh- rend die Stammpflanze heterozygotisch in diesem Faktor war. Ueber die Häufigkeit der 3 Modi kann man nur allgemeine Betrachtungen anstellen. Zwar war das Zahlenverhältnis, in dem verschiedene Mutationen auftraten bei I, II und III 8, 7 und 5. Eine kleine Ueberlegung zeigt aber, dass diese nicht ihrer Häufigkeit entspricht Denn wie schon oben erklärt, ist es ein grosser Zufall, wenn man die unkenntlichen heterozygotischen Mutationen des Modus I zur Nachzucht auswählt und daraus in der nächsten Gene- ration eine sichtbare enthält. Der Prozentsatz ist darum = Anzahl der entdeckten Mutationen: Anzahl der geselbsteten Pflanzen. Dies Verhältnis beträgt bei den Kulturen des Verf. s/400o = 2%o • Bei Modus II dagegen wird jede auftretende Mutante gleich entdeckt werden. Es traten nun 7 verschiedene und im ganzen 10 mal derartigen Mutationen auf. Die Zahl aller gezogenen Pflanzen war 200 000. Danach erhalten wir für Modus II 10/2oo ooo = 0-050/oo • Modus III schliesslich wird wieder nur in den seltensten Fällen zu erken- nen sein, nämlich dann, wenn "die Pflanze in dem Faktor, der mutiert, heterozygotisch war. Dieser Fall, obwohl am seltensten gefunden, muss da er nur in den seltensten Fällen festgestellt wer- den kann, der häufigste sein. Der Ort und der Zeitpunkt für die Mutation liegt wahrschein- lich meist im Diplonten, daher wird man bei künstlichen Mutations- versuchen auch diesen in erster Linie zu beeinflussen suchen. Alle diese Mutationen kommen durch Abänderung nur einer einzigen Erbeinheit zu Stande. G. v. Ubisch (Berlin). 3aur , E., Ueber eine eigentümliche mit absoluter Kop- pelung zusammenhängende Dominanzstörung. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 107—111. 1918.) In den letzten Jahren ist man bestrebt gewesen, einen Paralle- lismus zwischen den Vererbungserscheinungen und den cytologi- schen Beobachtungen herzustellen. Wie weit das bisher gelungen ist, geht aus folgenden Sätzen hervor, die als Arbeitshjrpothese für kommende Untersuchungen aufgestellt werden. Das Idioplasma, der Vererbungsträger, ist im wesentlichen im Fadengerüst des Zellkernes zu suchen. Die anatomische Grundlage eines Rassenunterschiedes ist die physikalische oder chemische Verschiedenheit zweier einander im übrigen entsprechenden Chro- momeren. Unter Chromomer ist der kleinste austauschbare Teil eines Chromosoms zu verstehen. Bei der Reduktionsteilung werden aequivalente Chromosomen gegeneinander ausgetauscht und vor oder in der Synapsis einzelne Chromomere. Freie Mendelspaltung zeigen Rassenunterschiede, die in verschiedenen Chromosomenpaa- Varietäten, Descendenz, Hybriden. 37 ren gelegen sind, Koppelung dagegen solche aus gleichen Chromo- somenpaaren. Die Chromomeren sind kettenförmig aneinander- gereiht im Chromosom und können bei der Spaltung stückweise vertauscht werden. Je seltener die Trennungsmöglichkeit zweier Chromomeren ist, desto fester ist die Koppelung. Eigenschaften, die innerhalb eines und desselben Chromomers liegen, können nicht getrennt werden, man nennt dies absolute Ko.ppelung. Diese ist demnach etwas principiell anderes als die durch die Reihen 1 : n : n : 1 resp. n : 1 : 1 : n gegeben Koppelung zwischen in ver- schiedenen Chromomeren gelegenen Faktoren. Nach diesen theoretischen Erörterungen kommt Verf. auf einen interessanten Fall von Dominanzstörung zu sprechen, die immer dann bei seinen Antirrhimim- Versuchen auftritt, wenn die beiden getrennten Rassen sich durch zwei im gleichen Chromomer befind- lichen Erbeinheiten unterscheiden. So liegen die vier Faktoren XMI3I im gleichen Chromomer, davon bedingt M rote Farbe, m fleischfarbig; sind die Pflanzen I, so erstreckt sich diese Farbe über die ganze Blüte, i dagegen bewirkt Streifung. Eine Pflanze XXMmIi$l9l müsste danach rot einfarbig sein; da M über m, I über i ganz dominiert. Kommen aber die beiden dominierenden Eigenschaften von verschiedenen Seiten in die Kreuzung, also XXMMiiaa XXXmmliaa.so erhält man nicht einfarbig rot, sondern rot gestreift auf fleischfarbenen Grunde. Die Eigenschaften der beiden Elter mendeln also nicht einfach, sondern superponie- ren sich sozusagen. Dasselbe tritt bei allen Kreuzungen des Verf.'s ein, wenn die Faktoren im selben Chromomer gelegen sind. G. v. Ubisch (Berlin). Becker, W„ Zwei interessante Bastarde der Magdebur- ger Flora. (Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg. LVIII. p. 125— 126. 1916.) I. Euphorbia cypavissias X esula W. Bckr. nov. hybr. II. Nasturtium austriacum X süvestre , wohl dasselbe wie N. armovacoides. Es ist sehr weit verbreitet und tritt völlig als Art auf. Dieselbe Abstammung wird für N. subaustviacnrn angenommen. G. v. Ubisch (Berlin). Beyer, R., Ueber zwei hybride Primulaceen. (Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg. LVIII. p. 123—124. 1916.) I. Primula Oenensis X spectabilis == Pr. Judicariensis in Judi- carien gefunden. II. Androsace carnea X obtusifolia = A. dentata in den Cot ti- schen Alpen. G. v. Ubisch (Berlin). Wettstein, R. von, Ueber einige bemerkenswerte Analo- gien in der Entwicklung grosser Pflanzengruppen. (Verhandl. zool. bot. Gesellsch. LXVIII. 1. p. (16)— (18). Wien, 1918.) Es wurde bekanntlich der Zusammenhang zwischen Generations- wechsel und Wechsel des zytologischen Baues der Kerne festgelegt. Nur hatte eine Uebertreibung der zytologischen Richtung den Nach- teil, dass schliesslich der Begriff „Generationswechsel" an Präzision verlor und ein solcher für jede Form mit sexueller Fortpflanzung angenommen wurde. Man muss daher zwischen „Phasenwechsel" zum Unterschiede vom „Generationswechsel" sprechen. Ein typischer Generationswechsel kommt 38 Varieteiten etc. — Physiologie &* I. bei den Phaeophyten vor: Anknüpfend an Formen mit fast gleichartiger Entwicklung der beiden Generationen {Dictyota) findet sich bedeutende Reduktion des Gametophyten bei Laminaria und schliesslich vollständiges Ueberwiegen des Sporophyten bei Fucus. II. Bei den Rhodophyten gibt es Formen ohne Generations- wechsel {Nemalion, Scinaia); es folgen Formen mit deutlichem Generationswechsel, wobei der Sporophyt physiologisch unselbständig dem Gametophyten aufsitzt, bis endlich bei Polysiphonia Generations- wechsel mit nahezu gleichgestalteter und selbständiger Generation vorliegt. Ob eine noch weitergehende Förderung des Sporophyten unter Reduktion des Gametophyten vorkommt, ist unbekannt. III. Bei den Pilzen sind die Homologien zwischen Askomyzeten und Basidiomyzeten im allgemeinen klargestellt. Bei den ersteren gehört der Fruchtkörper (exkl. der askogenen Hyphen) dem Game- tophyten an, bei den Basidiomyzeten ist der Gametophyt reduziert und der Fruchtkörper sowie dessen Homologa gehört dem Sporo- phyten an. Bei den Chlorophyceen ist bisher keine Form mit deutlichem Generationswechsel nachgewiesen worden. Der verglei- chende Ueberblick zeigt, das mindestens dreimal im Pflanzenreiche eine analoge Entwicklung stattfand, bei den Cormophyten, bei den Phaeophyten und bei den Pilzen. In alle drei Fällen handelt es sich um das Auftreten eines Generationswechsels mit sukzessiver Reduktion des Gametophyten und allmählicher Förderung des Sporophyten. Die' klare Analogie lässt darauf schliessen, dass analoge Momente bei der Entwicklung überhaupt massgebend sind. Die Klarstellung dieser ist wohl eine sehr interessante Aufgabe der Deszendenztheorie. Vorläufig kann man sagen: In all den erwähnten Fällen ist die Entwicklung des Sporophyten mit relativer Grössen- zunahme und reicherer morphologischer Gliederung verbunden. Bei den Cormophyten und Pilzen wenigstens tritt die zunehmende Emanzipation vom Wasserleben sehr deutlich hervor. Matouschek (Wien). Szolnoki, J„ Mödszer nedvnyomäsingadozäsok kimuta- täsära lägyszärü növenyekben. [Eine Methode zur Bestimmung der hydrostatischen Druckänderungen bei Kräutern]. (Botan. Közlem. XVI. 4/6. p. 99— 107.2 Textf. 1917.) Nach Haies sind bekanntlich zwei Faktoren bei der Wasser- strömung der Pflanzen tätig: der Wurzeldruck (-J- Druck) und die Blattsaugung (— Druck). Die beiden Drucke summieren sich zu einem hj'drostatischen Drucke, der bei Holzgewächsen mit dem Manometer nachweisbar ist. Wieviel des Effektes dem einen oder dem anderen Faktor zuzuschreiben ist, kann man bei Holz- pflanzen nicht bestimmen, wohl aber bei krautigen (Sachs). Man tat dies gewöhnlich mit dem Manometer. Verf. arbeitete aber eine neue Kapillaren-Methode aus: Ein ausgespitztes Glasrohr ist mit einem Gummischlauche zu einem Messrohr verbunden. Dieser Apparat, „Kapillarpatometer" genannt, wird mit Wasser gefüllt und in die krautige Pflanze {Lycopersicum esculentum z. B.) eingestochen. Nach luftdichter Schliessung wird die Stellung des Meniscus auf die Millimeterskala festgestellt und in jeder Stunde abgelesen; die Angaben werden als die Geschwindigkeiten pro Stunde in einer Tabelle vereinigt, in der ein Zusammenhang der Maxima mit der Lufttemperatur und relativen Feuchtigkeit zu sehen ist. Die Geschwin- digkeiten sind negativ, sie deuten also auf einen negativ hydro- Physiologie. — Algae. — Eumycetes. 39 statischen Druck hin. Die Geschwindigkeitswerte des Helicuithus annuus (No 2) sind auffallend klein, es war nämlich im Ende des Bohrloches ein Gewebepropf aus dem Hypoderm hineingeraten. Darnach war leicht an die Möglichkeit zu denken, dass der neue Apparat geeignet ist, die hydrostatischen Druckunterschiede der einzelnen Gewebearten der Stengelquerschnitte zu beobachten. Matouschek (Wien). Paravicini, E., Notizen zur Flora und Fauna des Gokt- schasees in Hocharmenien. (Archiv Hydrobiol. Planktonk. X. p. 414—146. 1915.) Der See hat die Ausdehnung von 1393 km2 und liegt 1900 m hoch. Das Zooplankton ist einförmig; die rote Färbung rührt von Diaptomus baccilifer (Koelb.) und Diaptomus denlicornis W. her. Der See ist arm an ßacillariaceen; 6 Arten, am häufigsten Tabellaria fenestrata Ktz. Reicher ist das andere Phytoplankton: Ceratium hirundinella f. piburgense und wenige andere Algen. Matouschek (Wien). Höhnel, F. von Ueber die Perithecien der Microthyria- ceen und die Gattung Meliola. (Ber. D. Bot. Ges. XXXV. p. 698-702. 1917.) Das wesentliche Resultat der Ausführungen des Verf. ist, dass die Thyriothecien nicht verkehrte schildförmige Perithecien sind, sondern mehr oder minder verkümmerte oder sogar bis auf den nackten Kern reduzierte aufrechte Perithecien die sich unter einem schützenden Deckschild entwickeln. Neger. Mayor, E., Contributions ä l'^tude de la flore mycolo- gique des environs de Leysin. (Bull. soc. vaudoise sc. nat. LH. p. 113—149. 1918.) Liste der vom Verf. bei Leysin (Canton Waadt, Schweiz) in einer Höhenzone von 1200 — 2200 M. gesammelten parasitischen Pilze, darunter eine Anzahl Arten, die bisher in der Schweiz nur selten gefunden worden sind, sowie für die Schweiz neue Substrate. — Ein auch bei Leysin auf Aconitum Lycoctonum ge- fundenes Aecidium gehört, wie Verf.'s Experimente zeigten, zu Puc- cinia Actaeae Elymi Eug. Mayor, die übrigens auch auf Helleborus foetidus und Aconitum Napellus übergeht. Die bei Leysin gefun- denen Aecidium Aconiti Napelli standen indes nicht neben Elymus europaeus sondern neben Festuca rubra, diese gehören somit zu Puccinia Aconiti Rubrae W. Lüdi. Für das ebenfalls bei Leysin vorkommende Aecidium Aconiti paniculati endlich bleibt es zweifel- haft zu welcher der beiden Arten es gehört, da sowohl Festuca rubra wie Elymus europaeus daneben standen. E. Fischer. Mayor, E., Notes mycologiques. (Bull. Soc. neuchäteloise sc. nat. XLII. p. 62-113. 1918.) Zuerst teilt Verf. eine Reihe von interessanteren Pilzfunden aus dem Kanton Neuchätel und andern Gegenden der Seh weiz mit. Unter diesen ist besonders zu erwähnen Puccinia Centaureae- Rhapontici nov. spec. auf Centaurea Rhaponticum , eine Form aus 40 Eumycetes. — Floristik etc. der Gruppe der Puccinia Hieracii, die bei Scaufs im Engadin gefunden wurde. Es wird von derselben Diagnose und Abbildung gegeben. Hierauf (p. 88 — 113) berichtet Verf. über experimentelle Unter- suchungen die er mit einigen heteroecischen Uredineen ausge- führt hat: 1. Puccinia Opisii Bubäk. Es wird in endgültiger Weise die Pleophagie dieser Spezies nachgewiesen: Aus Aecidiosporen, die von Crepis biennis einerseits und von Lampsana communis ande- rerseits stammten, wurden auf Carex muricata Teleutosporen erzo- gen und mit letzteren konnten dann wieder: Crepis biennis, Cr. taraxacifolia, Lactuca sativa, L. muralis und Lampsana communis inficiert werden. Ausserdem erhielt Verf. durch Insektion mit Te- leutosporen von P. Opisii Aecidien auf Lactuca muralis, Crepis virens und schwache unvollständige Infektion auf Sonchus oleraceus und 5. asper. 2. Das Aecidium auf Helleborus foetidus gehört zu Puccinia Actaeae Elymi auf Elymus europaeus, diese bildet also ihre Aeci- dien sowohl auf Helleborus foetidus wie auf Actaea spicata. 3. Puccinia Petasiti-Pulchellae Lüdi. Mit Teleutosporen auf Poa nemoralis wurde das gleiche Resultat erzielt, welches W. Lüdi mit solchen auf Festuca pulchella erhalten hatte, d. h. Aecidienbildung auf P 'et la sites- Arten und blosse Pyknidenanfänge auf Tussilago Farfara. 4. Bestätigung der Zugehörigkeit des Caeoma Abietis-pectinatae zu Melampsora Abieti-Capraearum v. Tubeuf. Verf. beobachtete im Kanton Neuchätel das Caeoma auch auf Abies pinsapo, Abies Nordmanniana und Abies cephalonica. E. Fischer. Schweizer, J„ Die Spezialisation von Bremia Lactucae Re- gel. (Verh. Schweiz. Naturf. Ges. 99. Jahresvers., 1917. in Zürich. II. p. 224. Aarau 1918.) Nach den Infektionsversuchen des Verf.'s erweist sich Bremia Lactucae als ein sehr weitgehend spezialisierter Parasit: Mit Coni- dien welche von Crepis vesicaria, Crepis capillaris, Centaurea Jacea, Centaurea nervosa, Sonchus oleraceus, Lactuca sativa, Cirsium olera- ceum, Senecio erucifolius, Hieracium amplexicaule, Hieracium auran- tiacum stammten, gelang die Infektion jeweils nur wieder auf Pflanzen derselben Spezies wie die, von der das Conidienmaterial stammte oder auf Spezies derselben Gattung. Eine Ausnahme bil- dete die Infektion von Leontodon hispidus durch Conidien welche von Picris hieracioides stammten und vice versa. Variationsstatisti- sche Untersuchungen ergaben für die bis dahin vom Verf. darauf- hin verfolgten Formen Längenmittelwerte der Conidien zwischen 17,58 n und 20,36 ^ sowie Breitenmittelwerte zwischen 13,86 ,u und 17,96 /*. E. Fischer. Linkola, K., Studien über den Einfluss der Kultur auf die Flora in den Gegenden nördlich vom Ladoga-See. I. Allgemeiner Teil. (Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica. XLV. 429 pp. 6 Textfig. 6 Tab. 20 Karten. 1916.) Es konnten in Finisch-Karelien fast ganz kulturfreie Gegenden, in denen sich die Vegetation im Urzustände befindet oder diese nur durch Abbrennen geringe Veränderungen erlitten hat untersucht wer- Floristik, Geographie, Systematik etc. 41 den. Im eigentlichen Ladoga-Gebiete sind die meisten Gegenden aber stärker umgestaltet durch die Kultur. Verf. konnte daher die Beschaffenheit der ursprünglichen Pflanzendecke studieren und auch ihre Beeinflussung durch die Kultur bezw. den Menschen; 56 „Kulturstellen" wurden genau aufgenommen. Es zeigte sich: Die Zahl der die Kultur begleitenden Arten ist dem Alter und Umfang der Kulturstellen proportional. Negative oder positive Abweichungen beruhen auf der Höhe der Stufe der Landwirtschaft und dem Alter des Garten- oder Ackerbaues an dem Orte, auf der Verwendung fremden Saatgutes, der Höhe der Verkehrsmittel, also auf der Bildungsstufe der Bewohner. Es gibt nach Verf. im eigentlichen Ladoga-Gebiete 36%, in den landeinwärts liegenden Gegenden aber nur 26% eingewanderte Anthropochoren. 51% der ursprüng- lich einheimischen Arten zogen von den Kulturwirkungen Vorteile insofern, als sie an Orten ansiedeln konnten, die ihnen erst durch die Kultur zugänglich geworden sind („Apophyten"). Letztere bilden mit den Anthropochoren zusammen eine Gruppe von kulturbegün- stigten Arten, die bis 65°/n der Gesamtflora ausmachen. 21°/0 ver- halten sich ziemlich gleichgültig, 16°/n sind wirklich geschädigt. Daher hat die Kultur sehr verallgemeinernd auf das Vorkommen der Pflanzen eingewirkt. Matouschek (Wien). f Raciborski, M., Ueber die sog. pontischen Pflanzen der polnischen Flora. (Bull. ac. sc. Cacovie. cl. math. natur. Serie B. Sc. natur. 1915. p. 323—341. Cracovie, 1916.) Die wichtigsten der Wege, auf denen die Pflanzen auf ihren früheren Wanderungen nach Norden zogen, sind: I. Der Weg von den westlichen Abschnitten des polnischen Refugiums nach der Kleinpolnischen Hochebene, von dem schlesi- schen Refugium in der Richtung nach Czgstochowa, von den Pieninen längs des Dunajec in die Nidagegend, endlich von Przemysl auf die linke Weichselseite. Von der Kleinpolnischen Hochebene wanderten die Pflanzen längs der Warthe, Weichsel und Netze, längs der fruchtbaren Gefilde Kujawiens gegen Westpreussen zu. Dies gilt für Prunus fruticosa, Dorycniuni germanicum Rouy, Linum hirsutum , Sesleria coerulea, Agrimonia odorata, Pulsatüla vernalis, Primiila farinosa. II. Eine zweite Migrationsstrasse fängt mit dem Roztocze. an. Dieses, mit dem Westrande Podoliens verbunden, erleichterte die Wanderung der podolischen Pflanzen nach N.-Wr. nach der Hochebene von Lublin-Chelm, weiter nördlich nach der Hoch- ebene von Luköw und über Podlachien nach O.-Preussen und Litauen. Längs der Hügelreihe von Roztocze wanderten nach N. viele Waldbäume und ihre Begleitpflanzen; hier verläuft jetzt noch die 0. -Grenze der Abies alba und Fagus. Hier im Land- striche gibt es viele tiefe, alte Täler mit Sümpfen, Mooren, Kiefer- heiden auf Sand. Die Formation der Uebergangsmoore (trotz abwesendem Rubus chamaemorus etc.) erinnert sehr an O.-Preussen und Litauen. Diesen weit voneinander entfernten Gegenden sind z. B. gemeinsam : Betula humilis, Pedicularis Sceptram Carolinunij Saxifraga Hirculus, Polemonium coeruleum, Swertia perennis, Carex dioica, Davalliana chordorrhiäa , Heieonastes, Salix myrtilloides. Dem westlichen Wege folgten auch Orobus laevigatus , Aposeris foetida, Laserpitiiim latifolium, Pleui'ospermum austriacum, Peucedanum Oreoschinum, P. Cervaria, Gentiana cruciata, Cimicifuga foetida, 42 Floristik, Geographie, Systematik etc. Teiicrium Chamaedrys. Von Fodolien aus haben sich über das Roztocze bis nach O.-Preussen und Litauen verbreitet: Geum strictum, Agrimonia pilosa, Arenaria graminifolia ; nur bis aui" die Lubliner Hochebene gelangten: Echium rubrum, Carlina onopordi- folia. Mehrere xerophile Arten wanderten entlang des westlichen Weges nach N. und kamen über das Roztocze: Ajuga pyramidalis, Adonis vernalis, Anemone patens und silvestris, A. Amellus, Clematis recta, Dictamnus, Eryngium campeslre und planum, Linum flavum, Scorsonera purpurea. Nicht bewiesen ist, ob zu dieser Gruppe auch Oxytropis pilosa, Stipa capülata und S. pennata zu zählen sind, die alle nördlich der Weichsel auf dem westlichen Wege noch heute ihre Standorte besitzen. Mit O.-Preussen hat Roztocze gemeinsam Botvychium virginianum, Gymnadenia cucculata. Koeleria grandis Bess. wächst im Refugium nur auf dem Roztocze bei Ianöw, von hier wird es gegen N. reichlicher, über L-ublin, Luköw und Litauen bis Archangelsk, westlich bis Lowicz, östlich nach Wolhymen und Polesie abzweigend. Auf der Jaryna-Janöw wächst dieses Gras mit dem Relikt Dracocephalum Ruyschiana. Diese Art geht von Japan bis in die Pyrenäen, man findet sie auch an vielen Reliktenstellen in O. - Russland; die westlichsten Stellen sind da Brody und Krzamieniec in Wolhynien und bei Jaryna (Lemberg). Den Weg nach N. bezeichnen die rezenten Fundorte Warschau, Bialowiezia, Litauen, O.- und W.-Preus- sen, Polesie. Für Asalea pontica und Succisa inflexa Kl. fand man bis jetzt die Reliktstellen im polnischen Refugium noch nicht, sie müssten nächst Roztocze liegen. Erstere Art wächst im Sando- mierer Walde und in Polesie, doch nördlich vom Refugium; bei Lezajsk fand man die 2. Art, von Italien über Balkan, Ungarn u. Oesterreich verbreitet, in der polnischen Flora die Nordgrenze bei Lomza, die Ostgrenze in Polesie am Dniepr, die W.-Grenze bei Kampinos erreichend. III. Die dritte Strasse war zwischen den Flüssen Bug, Styr, Horyn, Slucz, Uz, Teterew und Ros, mitten durch die Polesie- sümpfe nach N. und 0., ein volhynischer Weg der postglazialen Wanderung, für prodolische Pflanzen waren diese Wege nicht günstig, doch drangen an die Prypet vor auf diesem Wege Iris nudicaulis, Linaria genistaefolia, Jurinea cyanoides, Artemisia inodora. — Verf. versteht unter pon tischen Einwanderungs- elementen der polnischen Flora solche Arten, die in post- glazialer Zeit aus dem Gebiete der politischen Steppenflora ein- gewandert sind, daher gebraucht er das Wort „pontisch" anders als sonst. — Ueber die Halophyten : Verf. zählte auf der Fläche zwischen den Gestaden des Baltischen und Schwarzen Meeres (Begrenzung: Karpathen, Oder, Duna, Dniepr) 95 Halophyten, die er in einer Tabelle verzeichnet. In dieser sind besonders bezeichnet die nur im baltischen Strandgebiet lebenden {Atropis thalassica Kth., Lepturus incurvatus Trin., Scirpus Kalmusii Asch., funcus balticus Willd., Atriplex calotheea Fr., A. Babingtonii Wds., Ammodenia peploides L., Batrachium Baudotii Gdr., Lathyrus maritimus L.), die nur am Schwarzen Meere vorkommen (Aleuropus litoralis Pari., Juncus maritimus, Halocnemum strobilaceum M. B., Suaeda altissima Pall., S. setigera, Salsola soda L., Petrosimonia brachiata Bge., P. crassifolia Bge., Gypsophila trichotoma VVd. , Frankenia pulverulenta L., Fr. hispida DC, Tamarix tetrandra Pall., Daucus pulcherrimus W., Palimbia salsa Bess., Ferula tatarica, orientalis, caspica, Mulge- dium tataricum, Statice caspica W., St. latifolia). Halophyten des Floristik, Geographie, Systematik etc. 43 Gebietes (sp.) zwischen dem Dniepr und Dniestr sind z. B. Milium vernale, Triticum elongatum Hst., Juncus GerardiLs., Bassia sedoides Pall., Lepidium latifolium L., Althaea officinalis, Silaus Besseri DC., Siatice tatarica, Plantago Cornuti und tenuißora. Halophyten des Binnenlandes (Sz), mehr im N. u. W. gelegen, sind z.B.: Triglochin maritima L., Scirpus rufus Sehr., Atriplex salinum W., Salsola kali, Spergularia marginata, Lotus siliquosus, Aster tripolium. 43 Halo- phyten sind dem Seestrande eigen und kommen im genannten Gebiete im Binnenlande an Salzstellen nicht vor. Davon bewohnen nur 13 die beiden entlegenen Küsten. Gering ist die Zahl (9) der nur der baltischen Küste eigenen Arten im Vergleiche mit den 21 für das pontische Gestade zwischen den Limanen des Dniepr und Dniestr charakteristischen Arten. Im Binnenlande kommen nur 52 Halophyten vor, die alle auch Strandpflanzen sind. Geographisch lassen sie sich in mehrere Gruppen einteilen: Zahl der Arten Pontischer Strand und die südlichen Salzstellen (Sp.) .... 22 Beide Küsten und beide Gruppen der Salzstellen 17 „ „ „ nur südliche Salzstellen 7 „ „ nur nördliche „ (Sz) 3 Beide Gruppen der Salzstellen und nur die pontische Küste . . 2 Baltische Küste und nur nördliche Salzstellen 1 Dagegen gibt es keine Arten, die am pontischen Strande wachsen, die südlichen Salzstellen meiden und doch an den nörd- lichen auftreten, es gibt auch keine Arten, die den baltischen Strand und die beiden Gruppen der Salzstellen bewohnen, dem pontischen Strande aber fehlen. Die in der podolisch-pontischen, südlichen Zone der Salzstellen wachsenden Halophyten sind Ueberreste jener alten Strandflora, die an den Ufern des pliozänen pontischen Meeres wuchs und mit dem Rückzuge desselben in südl. Richtung von hier aus dem Strande, folgte. Ihnen folgten nach S. auch viele salzscheue Arten der podolischen Provinz, deren manche {Ficaria nudicaulis bei Horodenka, Ephedra vulgaris bei Zaleszczyki) ia der neuen pontischen Heimat heute bessere Bedingungen für ihr Fortkommen finden. Die weiten, eisbefreiten Strecken des Flachlandes ermög- lichten eine Wanderung der Halophyten; ihre Landdünen boten zwar kein Plus an Bodensalzen, aber konkurrenzarme, schattenfreie Plätze. Zmuda fand den nordischen Halophyten Armeria maritima fossil um Krakau, Szafer um Krj^stynopol i. O. Galizien. Alle heimischen, in Kultur genommenen Landhalophyten, sogar Salicornia herbacea, konnten zu Dublany und Krakau ohne Salzzugabe Früchte entwickeln, wenn man für Sonne und Wegschaffung der Unkräuter sorgt. Auch gilt dies für die südlichen Salicornia sarmen- tosa und Suaeda fruticosa. An die ebengenannte Zone stossen die subkarpatischen und karpatischen Salzstellen (Karte von A. Alth); hier gibt es eine sehr arme Flora, keine pontischen Arten. Hier hat die Westgrenze (Nowosielica, Bessarabien) das Bupleurum tenuissimum, um erst wieder bei Naumburg (Schlesien) und im Saalebezirke zu erscheinen; Capsella procumbens kommt wohl in der Bukowina vor, dann erst im Saalebezirke. Die Flora der karpatischen Halophyten ist jetzt stark verarmt, nur an 13 Orten gibt es Halophyten ; man findet nur Zannichellia pedicellata, Triglochin maritima, Atropis distans, Scirpus maritimus, Atriplex salinum, Salicornia herbacea, Spergularia salina, Tetragonolobus siliquosus. Die jetzige Verbreitung der Halophyten macht die Annahme einer Wanderung derselben aus der pontischen Provinz nach N.W. längs 44 Floristik etc. — Pflanzenchemie. des Karpathen-Nordrandes sehr unwahrscheinlich. Vielmehr muss man an postglaziale Wanderung der pontinischen Pflanzen nach dem Norden denken. Als „polnisches glaziales Refugium" bezeichnet Verf. das nördlich von den pokutischen Karpathen über 400 km breites Gebiet, das nach W. schmäler wird und schliesslich in Schlesien vor dem mährischen Tore (s. von Teschen) in schmaler Zunge endet. Von hier aus erfolgte die spätere Ausstrahlung, wie sie eingangs skizziert wurde. — Die Arbeit bringt viele Details für den Pflanzengeographen Europas. Matouschek (Wien). Willstätter, R, und A. E. Everest."Ueber den Farbstoff der Kornblume. (Ann. Chem. CDI. p. 189—232, 4 Fig. 1913.) Ueber die 2. bis 18. Mitteilung der Anthocyanuntersuchungen Willstätter's ist schon an dieser Stelle referiert worden; obwohl die vorliegende erste Mitteilung von den späteren in Einzelheiten der Konstitutionsannahmen überholt worden ist, soll sie doch nach- träglich hier besprochen werden, da sie bemerkenswerte Angaben über die Anthocyane im allgemeinen enthält. Einleitend geben Verff. einen Ueberblick über die von ihnen angestellten Untersuchungen der Blüten-, Früchte- und Blätterantho- cyane. Morot (1849) sowie Fremy und Cloez (1854) erkennen schon einige wesentliche Eigenschaften der Anthocyane, doch ist ihnen die Isolierung der Farbstoffe noch nicht gelungen. R. Heise (1894) erkennt die Glykosidnatur der Anthocyane. Griffiths (1903), Molisch (1905) und Gräfe (1906 u.ff.) erhalten kristallisierten Farb- stoff, ersterer und letzterer treten auch schon Konstitutionsfragen näher, die freilich nicht erheblich gefördert werden. Infolge ihrer ungenauen Gewinnungsmethoden halten die meisten Forscher die Anthocyane für stickstoffhaltig, und sehr viele von ihnen, so auch Wheldale (1909 und später) und noch Keegan (1913), erklären das Verblassen der Farbstoffe durch eine Reduktion. In der vorliegenden Abhandlung teilen Verff. nur ihre Unter- suchungen des Kornblumenanthocyans mit, die mit andern Farb- stoffen gewonnenen Ergebnisse werden einstweilen noch zurückge- stellt. — In der Kornblume werden alle die feinen Uebergänge vom satten Blau der Randblüten bis zum hellen Rotviolett der Scheibenblüten durch einen einzigen Farbstoff hervorgerufen, der in verschiedenen Zuständen vorkommt. Die blaue Modifikation ist das Kaliumsalz einer Säure, die violette Modifikation, die Fremy und Cloez Cyanin genannt haben, ist die freie Säure und die rote Modifikation ist die Verbindung des Cyanins, eines Oxoniumsalzes, mit irgendeiner Pflanzensäure. Ausserdem kommt in der Kornblume eine farblose Modifikation vor, die durch Isomerisation des Cyanins entsteht, gleichfalls sauer ist und farblose Alkalisalze bildet. In andern Bluten, z.B. bei Mohn, Eisenhut und Aster, kann das Ver- blassen des Farbstoffs auf einer vielleicht durch Enzymwirkung hervorgerufenen Zerstörung des Anthocyans beruhen. Nach ihrem Verhalten in sauerer, in schwach alkalischer Lö- sung und beim Fällen mit Bleiazetat unterscheiden Verff. folgende Gruppen von Anthocyanen: 1. Kornblume, Rose, Platterbse; 2. Weintraube, Heidelbeere, Feldrittersporn; 3. Radieschen; 4. Mohn; Pelargonie; 5. Nelke, Aster; und 6. rote Rübe, Melde. In gleicher Weise wie die Anthocyane werden durch Wasser oder Alkohol gelbe Farbstoffe — Anthoxanthine — extrahiert. Anders als diese Pflanzenchemie. 45 beiden Farbstoffgruppen verhalten sich hinsichtlich ihrer Löslich- keit in Wasser und Alkohol die ebenfalls in blauen und roten Blü- ten und Früchten vorkommenden Carotinoide. Zwecks Gewinnung des Anthocyans haben Verff. getrocknete Blütenblätter der Kornblume mit Sand vermischt, zu diesem Ge- misch, um eine Isomeritation des Farbstoffs zu vermeiden, Natrium- nitrat hinzugefügt und mit alkoholhaltigem Wasser extrahiert. Aus der Lösung haben sie das Cyaninsalz mit Alkohol gefällt und den Niederschlag von einer bedeutenden Menge farbloser Begleitstoffe durch wiederholte fraktionierte Umfällung mit Alkohol aus Wasser getrennt. Das so erhaltene Präparat ist noch mit viel farbloser Substanz, Kohlenhydraten und Eiweissverbindungen vermischt. Verff. haben es daraus in reinem Zustande prächtig kristallisierend durch Dialyse erhalten. — Dieses Kaliumsalz haben Verff. nach einigen Reinigungsoperationen aus salzsäurehaltigem Weingeist in Cyanin- chlorid übergeführt, wobei hauptsächlich Pentosane ausfallen. Cya- ninchlorid kristallisiert in regelmässigen, gut ausgebildeten, rhom- benförmigen Blättchen von dunkelblauer Oberflächenfarbe und prächtigem Goldglanze. Das Kristallpulver ist braunrot. Cyanin ist ein Diglykosid. Es wird von Säuren in die eigentliche Farbstoff- komponente, die Verff. Cyanid in nennen, und zwei Molekeln Glykose gespalten, nach der Gleichung: C28H33017CI + 2H20 = C16H1S07C1 -f 2QH1206 (diese Gleichung ist in einer späteren Mitteilung berichtigt worden; siehe das Referat über den Farbstoff der Rose). Das Cyanidinchlo- rid kristallisiert in braunroten, lebhaft metallglänzenden, langen Nadeln. Cyanidin bildet wie Cyanin eine säurefreie Form von vio- letter und ein Alkalisalz von blauer Farbe. Verff. teilen schon in dieser Abhandlung eine Reaktion mit, die gleichmässig bei allen Anthocj'-anen verläuft: die sauere Anthocyan- lösung gibt beim Durchschütteln mit Amylalkohol nichts an diesen ab. Kocht man aber die sauere Farbstoffiösung einige Minuten, so lässt sich der gespaltene Farbstoff gänzlich mit Amylalkohol aus- ziehen. Auf die schon in dieser Mitteilung behandelten Konstitutions- fragen der Anthocyane soll hier nicht eingegangen werden, da sie in den Referaten über die späteren Mitteilungen berührt worden sind. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Everest, A. E., Untersuchungen über die Anthocyane, insbesondere über den Farbstoff der Kor nblu me. (Diss. Basel. 38 pp. 8°. 1914.) Der Inhalt dieser Arbeit deckt sich vollkommen mit der Ab- handlung: R. Willstätter und A. E. Everest „Ueber den Farb- stoff der Kornblume" (Ann. der Chem. Bd 401. p. 189—232. 1913; s. voriges Referat). H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Willstätter, R. und A. Stell. Ueber das Verhalten des kolloiden Chlorophylls gegen Kohlensäure. (Untersu- chungen über die Assimilation der Kohlensäure, 3. vorl. Mitt.). (Ber. deutsch, chem. Ges. L. p. 1791—1801. 1917.) Um die Einwirkung der Kohlensäure auf Chloroph)il genauer kennen zu lernen, haben Verff. das Verhalten der kolloiden Lösung von Chlorophyll in Wasser gegen Kohlendioxyd in einem Gasab- sorptionsapparat geprüft. Sie haben die Löslichkeit des Gases in 46 Pflanzenchemie. Wasser und in der Chlorophyll-Lösung verglichen und sie durch das Chlorophyll erhöht gefunden. Die Aufnahme der Kohlensäure durch das Chlorophyll schreitet bis zum stöchiometrischen Betrage fort. Sie erreicht die Grenze bei zwei Molekeln Kohlendioxj-d, nämlich nach Abspaltung des Magnesiums aus dem Chlorophyll, der sekundären Magnesiumverbindung des Phäophytins, als Magnesium- bikarbonat. Die Aufnahme der Kohlensäure durch die Chlorophyll- Lösung ist hier nicht unbedingt an den kolloiden Zustand geknüpft. Oft scheiden konzentriertere kolloide Lösungen im Laufe der Ver- suche das Chlorophyll in geringerer Dispersität ab und zwar mit Verlust seines kolloiden Zustandes; die Ausflockung hat aber nicht die Entbindung des absorbierten Gases_zur Folge. Die Reaktion des Chlorophylls mit der Kohlensäure ist erst beendet, wenn das Chlo- rophyll vollständig zersetzt ist. Sie ist aber nicht eine einfache Zersetzung, sondern der Verlauf der Reaktion ist bemerkenswert, durch die Bildung eines Zwischenproduktes, einer Verbindung von Chlorophyll mit Kohlensäure, welche dissoziierbar ist und bei der Dissoziation Chlorophyll zurückzubilden vermag. Bei der Abspaltung des Magnesiums aus dem Chlorophyll durch Kohlensäure werden beide Valenzen gelöst, mit denen das Metall am Stickstoffatome gebunden ist. Das Zwischenprodukt der Einwir- kung von Kohlensäure ist daher als primäre Magnesiumverbindung des Phäophytins zu betrachten, in der eine Valenz des Magne- siums an Stickstoff gebunden, die zweite mit Kohlensäure abge- sättigt ist. Aus der unversehrten Farbe der Kohlensäure-Verbin- dung ist zu schliessen, dass in dem durch Partialvalenzen gebildeten chromophoren Komplex keine Veränderung durch die Kohlensäure erfolgt ist. Aus der Tatsache, dass das Chlorophyll im kolloiden Zustande,, also in ähnlicher Dispersität wie in den Chloroplasten, befähigt ist, mit der Kohlensäure eine leicht dissoziierbare Verbindung von der Art der Bikarbonate zu bilden, folgern Verff., dass das Chloro- phyll auch im Assimilationsvorgang eine chemische Funktion aus- übt, indem es mit der Kohlensäure chemisch reagiert. Im Blatte scheint es eine Einrichtung für die Zuleitung der Kohlensäure zu den Chlorophyllkörpern zu geben, welche die Konzentration der Kohlensäure erhöht und zugleich die Form der Kohlensäure in einer für die Reaktion mit dem Chlorophyll geeigneten Weise abändert. Es ist wohl möglich, dass sich das Kohlensäureanhydrid an Hydroxyl- oder Aminoverbindungen addiert, und dass sich ein Kohlensäurederivat mit dem Chlorophyll verbindet, anstatt der Kohlensäure selbst. Die Zersetzung des Chlorophylls durch die Kohlensäure geschieht im Blatte viel schwieriger als in der reinen kolloiden Lösung. Auch ist die Geschwindigkeit der Aufnahme von Kohlensäure in den belichteten Chloroplasten eine viel grössere als bei der Absorption durch die reine kolloide Lösung. Auf Grund der Untersuchungen der Verff. muss die Vorstel- lung M. Tswett's hinsichtlich des Assimilationsvorganges, dass nämlich das Sonnenlicht zuerst absorbiert, dann in Form der Lu- mineszenz wieder ausgestrahlt und endlich von der Kohlensäure aufgenommen wird, als unwahrscheinlich bezeichnet werden. Viel- mehr ist es gerechtfertigt, die einfachere Annahme zu machen, dass das absorbierte Licht im Chlorophyllmolekül selbst chemische Arbeit leistet. Durch die Bindung an den chromophoren Magne- siumkomplex ist die Kohlensäure oder ein Kohlensäurederivat Be- standteil des Farbstoffes geworden. Eine unter Erhöhung des Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 47 Energiegehaltes umgelagerte Form der Kohlensäure, welche unter Sauerstoffabgabe durch einen freiwilligen Vorgang zerfallen könnte, wäre ein Isomeres von Peroxydkonstitution. Mit einem solchen Zwischengliede wäre die Abspaltung des gesamten Sauerstoffes der Kohlensäure erklärlich. H. Klenke (Oldenburg 1. Gr.). Koehl. Untersuchungen über verschiedene Verfahren zur Harzgewinnung. (Naturw. Forst- u. Landw. XVI. p. 43—53. 1918.) Bericht über vergleichende Harzungsversuche im Forstamt Trippstadt. Angewendet wurden das Verfahren von H. Wisli- cenus (mit geschlossenen Harzbeuteln, die eingebohrt werden), und das Risser Verfahren, in verschiedenen Modifikationen. Als besonders wirtschaftlich erwies sich das letztere in der von Splett- stösser vorgeschlagenen Form: Gestehungskosten von 1 kg Harz 0,46 M. gegenüber 2,21 M. (nach Wislicenus). Neger. Plahn-Appiani, H., Der Rückgang der 5eto-Rübenim\Vin- ter. (Zeitschr. Pflanzenzüchtung. V. p. 41—51. 1 graph. Darstel- lung. 1917.) Die Haltbarkeit der Zucker- und Futterrübenwurzeln während ihrer Winterlagerung steht bekanntlich zur Dauer der Aufbewah- rungszeit in umgekehrtem Verhältnis. Der durch Atmungsintensität und Inversionsbildung verursachte Rückgang dieser Rüben ist für die einzelnen Sorten sehr verschieden, erscheint aber auch inner- halb der einzelnen Stämme ein unterschiedlicher zu sein, sodass sich hieraus ein Selektionsfaktor für die Haltbarkeit und Zucht- tauglichkeit auch im weitern Sinne ergeben dürfte. Je zuckerrei- cher die Sorte, die Familie, der Stamm und das Einzelindividuum, desto stärker setzt allgemein während der Lagerung auch der Rückgang in toto ein, wobei jedoch durch das absolute Wurzelge- wicht eine Einschränkung zu erfolgen scheint derart, dass die voluminöseren Rüben die geringere Abweichung erfahren, was dann die mannigfachsten Kombinationen hervorrufen würde. Da der Rückgang von den verschiedensten Faktoren, auch solchen des mechanischen Systems abhängig ist, so kann dessen, auf die Aus- lese gerichtete Bestimmung nicht in Durchschnittswerten erfolgen, sondern muss für jeden Stamm in einer entsprechenden Zahl von Einzeluntersuchungen durchgeführt werden, wozu sich die im Herbst zur Ermittlung der Vererbungstendenz benutzten Rüben am besten eignen. Matouschek (Wien). Sehander, R., Die BehandlungderKartoffelnim Sommer. (Landw. Cbl. Posen. XXIX. 3 pp. 1917.) Der Landwirt hat für die Erzielung einer guten Kartoffelernte während des Sommers folgende Punkte zu beachten. Der Boden muss tief und häufig bearbeitet, das Unkraut vertilgt und die obere Schicht des Bodens dauernd locker erhalten werden, Massnahmen, die zugleich mit eine gute Regelung der Wasserversorgung verbür- gen. Nass darf der Boden nie bearbeitet werden, da er sonst ver- krustet. Die Schläge, die für die Saat bestimmt sind, sind während der Blüte durchzugehen. Durch Auslese — entweder durch Einzel- auslese oder durch Massenauslese, die für die grosse Praxis geeig- neter ist — muss eine Gesundung der Saatkartoffeln erstrebt 48 Angewandte Botanik ^>v werden. Deshalb sind Pflanzen mit Blattrollkrankheit, Bukettkrank- heit, Kräuselkrankheit, Kümmerer und andere Staudenkrankheiten, bakterienringfaule und welkekranke Kartoflelpflanzen zu entfernen. Ganz besonders aber ist zu achten auf die Phytophthorakrankheit oder Krautfäule, in der Praxis oft fälschlich „Kräuselkrankheit" genannt, die fast regelmässig in Jahren mit feuchtem, nassem Wetter im Juli und August auftritt. Das beste Mittel gegen die Phytophthora ist und bleibt das Pflanzen widerstandsfähiger Sorten, die vom Verf. namhaft gemacht werden. Ein ausgezeichnetes Mittel gegen die Phytophthora bildet auch das Bespritzen mit Kupferkalk- brühe oder mit Perocidbrühe, einem Abfallerzeugnis der Gasglüh- lichtstrumpf herstellung, oder mit Bordolapaste, einem Kupierpräpa- rat, das man aus schwach kupferhaltigen Erzen gewinnt. _H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Trabvtt, L., Walnussbaum und Hickory. (Intern, agrar-tech- nische Rundschau. VIII. 6. p. 542—544. 1917.) Die Hickory-Pflanzungen haben sich seit 1900 stark in Amerika entwickelt. Vor iy2 Jahrhunderten wurde der Baum nach Europa eingeführt; manche einzelstehende Exemplare sind fast unfruchtbar, da sie nicht imstande sind, sich selbst zu befruchten. Seit 16 Jahren hat die „Service botanique" in Frankreich die gross- früchtigen Varietäten eingeführt; die Ergebnisse waren günstig, besonders im Landes. Der Baum kommt am besten fort in tief- gründigen, durchlässigen, fruchtbaren Böden. Die Aufzucht soll in Baumschulen stattfinden, das Saatgut soll ja von bereits akklima- tisierten Bäumen stammen. Die Nüsse werden in Einzelschichten ausgebreitet oder 2 Tage vor der Saat in einen niedrigen, von der Sonne bestrahlten Behälter ins Wasser gebracht. Der Boden des Saatbeetes soll leicht und eher sandig als tonig sein; die Pflänzchen entwickeln im 1. Jahre Wurzeln, die 4 — 5 mal länger sind als der Stengel. Die im März ausgesäten Nüsse können schon im darauf- folgenden Frühjahr einige zur Pfropfung (okulieren) geeignete Pflanze liefern. Im nächsten Jahre müssen die Pflänzchen dann versetzt werden. Die Baumschule kann für Pflanzung an Ort und Stelle 3— 4-jährige Exemplare liefern. Während des Transportes dürfen die 6 dm langen Wurzeln nicht austrocknen; die aus der Schule eingetroffenen Pflanzen müssen zuerst eine Nacht im Wasser belassen werden. Das Pflanzloch muss 1,8 m tief, das unterste Drittel des Loches mit Dungstoffen gefüllt sein. Ehe das Loch zugeworfen wird, begiesse man und dünge mit Gründünger oder Stallmist. 8 - 12 Jahre brauchen die Bäume, um Ertrag zu bringen. Vor Reifeeintritt öffnet sich die Schale in 4 Klappen; Erntevornahme wie bei Walnuss. Vor der Versendung müssen die Nüsse 10 Tage lang in dünnen Schichten in einen durchlüfteten Lagerraum trocken liegen. Je grösser die Nüsse, desto grösser der Preis für sie. Der Geschmack der Nuss von Carya olivaefonnis Nutt. (Pekan-Hikory) ist feiner, sie hält sich lange, ohne ranzig zu werden; bei veredelten Sorten ist die Schale leicht zerbrechlich. Die Zahl der Sorten steigt schon aut 100. Viele Bastarde erhielt man durch Kreuzung der oben genannten Art mit C. aquatica Nutt. und C. lacinosa Ld. (= C. sid- cata Nutt.) Matouschek (Wien). -4LUMgej>ebeii: 15 Juli 1IJJO. Buchdruckern A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 4 XL Jahrgang. IL Bd. Nr: 4 Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prol. Dr. Wm. Trelease. Dr. 1. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark WO. <2J. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. ■fc»" 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Correns, C, Zur Kenntnis einfach mendelnder Bastarde. (Sitzber. kgl. Preuss. Ak. Wiss. XI. p. 221—268. 1918.) I. Bisher glaubte man, die FrGeneration der Kreuzung Urtica pilulifera X Dodartii wäre von Urtica pilulifera nicht zu unterschei- den. Verf. hat jetzt in der Zähnung des ersten Blattpaares ein Unterscheidungsmerkmal gefunden. Beim Bastard fällt das oberste Zähnchenpaar fort, die ungezähnte Spitze ist daher ein Stück län- ger. Es ist also der zuerst ausgebildete Teil der Pflanze, der Bastardnatur hat. (Bekanntlich wird der Blattspitze zuerst am Blatte ausgebildet, und die Cotyledonen sind bei beiden Eltern ununter- scheidbar). Diesen „Dominanzwechsel" wird man zweckmässig als Verzögerung der Entfaltung einer Anlage erklären. II. Das Blattgrün besteht nach Willstätter und Stoll aus 2 grünen Chlorophyllen und 2 gelben Carotinoiden, Xantophjil und Carotin. Verf. zeigt, dass den durch das Blattgrün unterschiedenen Mirabilis-Sippen typica, chlor ina und xantha folgende Formeln zu- kommen: typica — NNCCZZ, chlorina = nnCCZZ, xantha = nnccZZ. Dabei ist Z der Faktor für gelben Farbstoff, C ein Faktor für chlorina, N ein Faktor, der chlorina zu typica steigert. Dass aber chlorina nicht einfach durch Fortfall von N bedingt ist, geht daraus hervor, dass in einer ganz reinen chlorina Sippe unter 25 chlorina -Püanzen eine auftrat, die einen kleinen typica-Fleck hatte. Der Faktor scheint danach nur in der Ausbildung gehemmt zu sein. Für die Entstehung der verschiedenen Farben aus typica muss man mindestens 2 Reihen annehmen: in der ersten nehmen alle Farbstoffe gleichmässig ab, dahin gehören chlorina, semichlorina und als Extrem chlorotica und albina. In der zweiten Reihe neh- Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 4 50 Varietäten, Descendenz, Hybriden. men nur die beiden Chlorophylle ab, dahin gehören peraurea und xantha. Die xantha-Sippe vererbt sich als einfach mendelnde Recessive. Während es aber möglich ist die typica -f- c/z/om/a- Heterozygoten von den /yp/cö-Homozygoten zu trennen, gelang es weder die typica -\- ^««^«-Heterozygoten von den typica-Homozygoten, nach die chlorina -{- xantha-Heterozygoten von den chlorina- Homozygoten zu trennen. Homozygotisch ist xantha nur gepfropft lebensfähig. III. Besonderes Interesse verdient die neue Farbensippe von Urtica urens peraurea. Sie gehört der oben angegebenen 2ten Ent- wicklungsreihe an, da in der Jugend nur die beiden Chlorophylle vermindert sind. Die grüne Farbe nimmt aber im Alter zu, sodass sie schliesslich chlorina-ähnlich wird. Sie bleibt im Wuchs und Gewicht bedeutend hinter typica und auch chlorina zurück. Sie vererbt sich nach monohybridem Schema, die peraurea- Homozygo- ten sind aber vollständig eliminiert, sodass man stets das Verhält- nis typica: peraurea =1:2 erhält, wovon die typica constant sind. Sie ist also nur im heterozygoten Zustande lebensfähig. G. v. Ubisch (Berlin). Correns, C, Die Konkurrenz der männlichen um die weiblichen Keimzellen und das Zahlenverhältnis der beiden Geschlechter. (Die Naturwissensch. VI. p. 277—280. 1918.) Kurze Zusammenfassung der in den Akademieberichten veröf- fentlichten Arbeit: Ein Fall experimenteller Verschiebung des Ge- schlechtsverhältnisses. (Siehe Referat diese Zschr.). Verf. findet die Annahme bestätigt, dass das von 1 : 1 abweichende Geschlechtsver- hältnis durch verschiedene Wachstumseigenschaften der männchen- bezw. weibchenbestimmenden Pollenkörner bedingt ist. (Das männ- liche Geschlecht ist hier heterogametisch). Wenn er die Konkurrenz um die Samenanlagen ausschaltet, also mit so wenig Pollen bestäubt, das jeder Chancen hat, eine Samenanlage zu befruchten, so wird das Geschlechtsverhältnis verändert. Das zeigt folgender Versuch viel Pollen 895$ : 381 ^= 30% c? wenig „ 737 $.-555^ = 43%^. Danach haben die Weibchenbestimmenden Pollenkörner eine grössere Wachstumsgeschwindigkeit. Wenn das Verhältnis 50^ : 50$ trotzdem noch nicht ganz erreicht ist, so zeigt das, dass die beiden Pollensorten sich noch in einer anderen Eigenschaft unterscheiden müssen. G. v. Ubisch (Berlin). Fruwirth, C, Der Einfluss des Einschlussmittels auf die Samenbildung. (Zschr. Pflanzenzüchtung. V. 4. p. 391 — 395. 1917.) Man bedient sich verschiedenartiger Einschlussmittel gegen Insekten- und Windbestäubung. Verf. konnte feststellen, dass bei absolutem Lichtabschluss weder Gerste, noch Weizen, Erbsen, Fisolen, Gras, Mohn Samenansatz zeigten. Ganz schwache Licht- mengen genügen für Gerste, die anderen obengenannten Arten setzen dabei nur sehr schwach an, garnicht die Futtererbsen. G. v. Ubisch (Berlin). Fruwirth, C, Die Unizüchtung von Wintergetreide in Varietäten, Descendenz, Hybriden. 51 Sommergetreide. (Zschr. Pflanzenzüchtung. VI. p. 1—46. 1918.) Im Frühjahr gesätes Wintergetreide schosst bis Ende Februar praktisch normal, später nur vereinzelt, bei Roggen und Weizen überwiegt der vegetative Teil immer mehr, je später die Aussaat stattfindet. Gerste kann als Wechselgetreide angesehen werden, kann also mit wenigen Ausnahmen als Sommer- und Winterfrucht angebaut werden. Durch künstlichen Einwirkungen (niedriger Temperaturen, Chloroformdämpfe, Austrocknung, Warmbad) konnte das Schossen weder hervorgerufen noch verhindert werden. Die Angabe vieler Landwirte, dass Wintergetreide nicht schosst, wenn es im Herbst nach der Saat nicht Frost erhält, ist unrichtig. Viele unserer Getreide sind Wechselgetreide, können daher im Herbst und Frühjahr gleich gut ausgesät werden. Dahin gehören v. Lochows Petkuser Sommerroggen, Bordeauxweizen und der vermeintlich daraus durch Umzüchtung entstandene rote Schlanstedter Sommerweizen. Einen Einfluss jahrerlangen Herbst- oder Frühjahrssaat konnte bei verschiedenen Arten nicht festgestellt werden. Ein Erfolg der Umzüchtung ist nur dann zu erwarten, wenn es sich in Wirklichkeit um Formentrennung in Populationen handelt. G. v. Ubisch (Berlin). Johannsen, W., Weismann's Keimplasmalehre. (Die Natur- wissensch. VI. p. 121—216. 1918.) Weismann liess früh die Darwinsche Annahme von der Vererbung erworbener Eigenschaften fallen und glaubte durch Auslese allein die Evolution erklären zu können. Die Variabilität entsteht nach seiner Amphimixislehre dadurch, dass bei der Be- fruchtung eine Vereinigung der elterlichen Geschlechtszellen er- folgt; dass bei der Neubildung der Geschlechtszellen eine Trennung von Anlagen eintritt, die unabhängig von der Anordnung in den Eltern ist. Weismann sah in den Chromosomen die Träger erblicher Eigenschaften; als Einheiten der realisierten Vererbung Gewebe- partien, Zellgruppen, die jede für einen kleinen Teil des aus der Zygote hervorgehenden Körpers die Anlagen liefern. Diese Anla- gen sind während der Entwicklung des Körpers im Kampfe mit- einander begriffen Die von dem übrigen Körper unabhängigen Anlagen, die die Vererbung sichern, stellen das Keimplasma Weismanns dar. Dieses wird nach Weismann (wie auch nach Aristoteles und Galton) jedes Mal nur teilweise verbraucht, während der Rest während der Entwicklung des Individuums ver- mehrt wird und ein Kontinuum darstellt. Auf diese Anlagen können die Faktoren der Lebenslage auslesende Wirkung ausüben — Germinalselektion — . Danach operiert Weis mann mit den Anlagen als mit selbstständig lebenden Wesen und die letzte Konsequenz ist die, dass im befruchteten Ei eine Unendlichkeit von lebenden kleinsten Anlagen enthalten sind, also alle Möglich- keiten des erwachsenen Organismus als selbstständig lebende Wirklichkeiten. Dahin können die modernen Vererbungsfor- scher Weismann nicht folgen. Wir betrachten im Gegensatze dazu den Genotypus als Tota- lität. Nach den Mendel'schen Gesetzen ist die Annahme stets selbstständiger und gegenseitig konkurrierender Anlageeinheiten sehr schwierig, nicht dagegen die Annahme, dass die Elemente des 52 Varietäten, Descendenz, Hybriden. Genotypus normalerweise nur während der Geschlechtszellbildung getrennt und neu kombiniert werden können. Weis mann selbst hatte seine Annahme, dass jedem Körper- teil eine Gewebekomplex entspricht, in den letzten Jahren nicht aufrecht erhalten können. Ebenso wenig halten wir an dem ande- ren Extrem, den M e n d e 1 'sehen Einfach-Eigenschaften fest, nach- dem wir gesehen haben, dass ein einzelnes genotypisches Element die Reaktionsweise des ganzen Organismus beeinflussen kann. An die Stelle der Lehre vom Keimplasma und Soma schliesslich stellen wir die vom Genotyp und Phaenotyp, Begriffe, die sich mit obigen durchaus nicht decken. Denn Genotyp und Phaenotyp stellen den ganzen Charakter des verwirklichten Individuums dar. Der Genotyp bedingt den Inbegriff aller Entwicklungsmöglichkei- ten, die das bei der betreffenden Befruchtung gebildete Individuum besitzt. Der Phaenotyp ist abhängig von der genotypischen Kon- stitution und den bei der Entwicklung gegebenen Lebenslagefakto- ren, durch welche aber der Genotyp nicht geändert wird. Bei Weis mann hingegen wurde die Nichtvererbbarkeit erworbener Eigenschaften dadurch erklärt, dass die Körperteile (das Soma) un- fähig sind die Beschaffenheit der Geschlechtszellen (ihr Keimplasma) zu beeinflussen. G. v. Ubisch (Berlin). Kiessling, L., Einige besondere Fälle von chlorophyll- defekten Gersten. (Zschr. Indukt. Abst.- u. Vererb. lehre, p. 160—176. 1918.1 I. Verf. beschreibt 3 weissbunte Gerstenpflanzen, die unter den Nachkommen einer Weihenstephaner Kreuzung in der 5ten Genera- tion auftauchten. Die Ursache der Panaschierung ist wahrscheinlich die Injektion einer verdünnten Lösung von salpetersaurem Kali (1 : 5000) in den Fruchtknoten kurz vor der Blühzeit. Bei jeder der 3 Pflanzen traten gestreifte und reinweisse Tochterpflanzen auf, bei zweien ausserdem ein grosser Teil normal grüner. Ein Versuch, die Erscheinung als Mendelspaltung aufzufassen, erschien dem Verf. wenig aussichtsreich, er nimmt vielmehr an, dass die drei Linien lediglich in Bezug auf das Chlorophyllmerkmal defekte, aber sehr variable, homozygotische Einheitsrassen darstellen. Dass die Ernährungsverhältnisse und klimatische Bedingungen den Grad der Buntblättrigkeit sehr beeinflussen, ist schon durch viele Unter- suchungen bekannt, unter anderen von Heinricher, Gassner. Die beschriebene Erscheinung hat viel Berührungspunkte mit den de Vries'schen Mittelrassen, nur handelt es sich hier um Varia- bilität in reinen Linien, bei de Vries in Populationen. II. Ein zweiter nicht erblicher Fall von Weissbuntheit trat in Folge von Insektenfrass auf: die Nachkommen waren vollständig normal. III. In der im nachfolgenden Referat beschriebenen durch Mutation entstandenen hellgrünen Rasse, traten vier abweichend gefärbte Pflanzen auf: 2 mit gelben Streifen auf den 4 untersten Blättern; die 24 Nachkommen der einen Pflanzen zeigten die selbe Anomalie; die andre Pflanze ging ein. Eine dritte Pflanze hatte zwei sehr hellgrüne Blätter, die aber nachträglich ergrünten, wie es chlorotische Blätter oft tun: die Nachkommen waren normal. Bei der 4ten Pflanze endlich, deren Blätter weisse Streifen hatten, war ebenfalls die Nachkommenschaft normal. Verf. nimmt an, dass es sich auch bei diesen vier Pflanzen um Mittelrassen handelt. G. v. Ubisch (Berlin). Varietäten etc. — Physiologie. 53 Kiessling, L., Ueber eine Mutation in einer reinen Linie von Hordeum distichutn L. (Zschr. Ind. Abst.- u. Vererb. lehre. XIX. p. 145-159. 1918.) Verf. berichtet über Kreuzungen zwischen der 1912 (dieselbe Zschr. Bd VIII p. 48 — 78) beschriebenen Mutation und ihrer Stammform. Das Hauptgewicht wird auf die Blattfarbe gelegt, die bei der Stammform — Fg 2 — dunkler ist als bei der Mutation — Fg 3. Die Fi-Generation ist intermediär, doch geht aus ihr und den höheren Generationen hervor, dass die dunkle Blattfarbe dominiert. Verf. nimmt für die Stammform die Genenformel GXGXGVGV in Bezug auf Blattgrün an, für die Mutation GxGxgvgv. Die hellere Färbung ist eine Folge der geringeren Anzahl Chlorophyllkörper — pro Zelle etwa 50 statt 70 — von weniger Spaltöffnungen, deren Schliesszellen ja allein in der Epidermis Chlorophyll enthalten, von lockerem Schwammparenchym. In Folge davon ist weniger Assimi- lationsslärke da und eine geringere Kälteresistenz hervorgerufen durch höheres Wassergehalt. Die Pflanzen der höheren Generationen werden in 3 Gruppen geteilt: solche, die in der Blattfarbe nach Fg 2 gehen, nach Fg 3 und die intermediär sind. Die beiden ersten Gruppen werden auf die anderen 1912 erwähnten Unterschieden anatysiert: Halmhöhe, ■dicke, -gewicht; Spindellänge, Aehrenlange, Korngewicht, u.s.w. und es zeigt sich, das Fg 2-ähnlichen Formen stets wirtschaftlich günstigere Resultate ergeben. G. v. Ubisch (Berlin). Baudisch, O., Ueber Nitrat- und Nitrit-Assimilation. XII. Herrn 0. Loew nochmals zur Erwiderung. (Ber. deutsch, ehem. Ges. L. p. 652—660. 1917.) Verf. hält an der Schim per 'sehen Anschauung fest, dass die Nitratassimilation grüner Pflanzen — wenigstens die Sauerstoff- abspaltung und Nitritbildung — ein lichtchemischer Prozess ist. In welcher Weise die Bakterien ihren Nitratsauerstoff abspalten, ist heute noch vollkommen unbekannt und wird auch durch Loew's Annahme, dass die Energie der Respirationstätigkeit des lebenden Protoplasmas dafür verantwortlich zu machen ist, nicht erhellt. Dagegen scheinen die Engel mann 'sehen Versuche über die Koh- lensäurereduktion bei Bakterien (Purpurbakterien) im Dunkeln dar- über Aufschluss zu geben , auch für die Nitratreduktion von Bakte- rien nach Kraftquellen zu suchen, die im Ultrarot liegen. Es liegt auf der Hand, dass die grünen Pflanzen ein Salpeter- speicherungsvermögen besitzen, um den spärlich zufliessenden wichtigen Stickstoff als Reservenahrung zu besitzen. Die salpetrig- sauren Salze hingegen sind in grösserer Konzentration für die grüne Pflanze giftig. In geringer Menge können sie intermediär fast immer nachgewiesen werden, selbst in Fällen, wo Ammonium- salze ausschliesslich als Stickstoffnahrung dienen. Hier muss man eine Oxydation des Ammoniaks oder Aminstickstoffs annehmen, was Verf. bei Bakterien (Cholerabazillus) auch experimentell mit Sicherheit erwiesen hat. Durch die Beobachtungen des Verf. wird man dazu gedrängt, die Abspaltung von Sauerstoff aus salpetersauren Salzen und die Reduktion der salpetrigsauren Salze über Stickstoffsäure zu Ammo- niak rein chemisch und auch physiologisch-chemisch vollkommen getrennt aufzufassen. Ebenso muss auch die Oxydation von Ammo- 54 Physiologie. niak über Stickstoffsäure zu Nitrit und die weitere Oxydation zu Nitrat in ihrer prinzipiell verschiedenen Eigenart vom physiologisch- chemischen Standpunkt aus viel mehr Beachtung finden. Die ver- schiedenen nitrifizierenden und denitrifizierenden Bakterienarten geben uns direkt einen Schlüssel dafür. Die Natur arbeitet mit viel feineren Instrumenten als der Chemiker, und es ist von beson- derer Wichtigkeit, die wenigen der Pflanze zur Verfügung stehen- den Metalle in ihrer höchstwahrscheinlich sehr vielseitigen Ver- wertung näher zu studieren. W. Herter (Berlin-Steglitz). Damm, O., Neue Forschungen über die Aneignung des Kohlenstoffs durch die grünen Pflanzen. (Prometheus. XXIX. p. 93—94, 105-106. 1907.) Die grüne Pflanze vermag den Kohlenstoff aus dem Kohlen- dioxyd zu entnehmen. Wollte also die Forschung einen tieferen Einblick in den Assimilationsvorgang gewinnen, so musste sie zu- nächst die chemische Natur des Chlorophylls kennen. Willstätter hat gezeigt, dass das Chlorophyll einen Ester darstellt, der aus C, H, O, N und Mg besteht. Ausserdem ergaben die Untersuchun- gen als Resultat von allgemeinem Interesse eine nahe Verwandt- schaft des Chlorophylls mit dem Hämoglobin. Bei der Kohlen- stoffassimilation entsteht zuerst Traubenzucker, in seltenen Fällen Rohrzucker. Das erste sichtbare Assimilationsprodukt ist die Stärke. Die Gleichung lautet demnach: 6C02 + 6H20 = C6H1206 + 602 Kohlendioxyd -j- Wasser = Traubenzucker + Sauerstoff oder 6C02 + 5H20 = C6H10O5 + 602 Kohlendioxyd -j- Wassern Stärke -\- Sauerstoff. Ueber den Verlauf des Assimilationsvorganges im Einzelnen gibt die Hypothese A. v. Baeyers Aufschluss. A. v. Baeyer nimmt an, dass die chloropl^llhaltigen Pflanzen das Kohlendioxyd zunächst in Kohlenmonoxyd und Sauerstoff zerlegen und das Koh- lenmonoxyd dann weiterhin mit Wasser unter weiterer Sauerstoff- abgabe zu Formaldehyrd , dem Aldehyd der Ameisensäure, ver- einigen. Durch Kondensation soll aus dem Formaldeh5'-d Zucker entstehen. Da das Kohlendioxyd niemals als freies Gas an den Ort seiner Zersetzung gelangt, geht man neuerdings bei der Analyse des Assimilationsvorganges von der eigentlichen Kohlensäure aus. Der Vorgang würde dan nach folgenden Gleichungen verlaufen: I. H,C03 = CH20 -j- 20 Kohlensäure = Formaldehyd -j- Sauerstoff. II 6CH20 = C6H120/ Formaldehyd = Traubenzucker. Die neueste Hypothese über die Assimilation des Kohlenstoffs durch die grünen Pflanzen stammt von Stoklasa. Nach Stoklasa entsteht durch die Einwirkung der ultravioletten Strahlen auf das ständig in der Zelle entstehende Kaliumkarbonat zuerst Ameisen- säure, Sauerstoff und Kaliumkarbonat. Die in Entstehung begriffene Ameisensäure wird durch den weiteren Einfluss der ultravioletten Strahlen in Formaldehyd und Sauerstoff zersetzt und der Formal- dehyd bei Gegenwart von Kalium zu Hexosen kondensiert. Das freie Kaliumkarbonat wird beim Hinzutreten von Kohlensäure und Wasser wieder in Kaliumbikarbonat umgewandelt, und dieser Prozess setzt sich so weiter fort. W. Herter (Berlin-Steglitz). Physiologie. — Eumycetes. 55 Kanngiesser, F. und A. Jacques. Ein Beitrag zur Kenntnis der Lebensdauer von Zwergsträuchern aus hohen Höhen der Schweiz. (Mitt. Deutsch, dendrolog. Gesellsch. p. 87—94. Text. 1917.) Kanngiesser, F., Aus dem Westerwald: Insonderheit über Lebensdauer von Zwergsträuchern auf höchster Kuppe dieses Gebirges. (Ebenda, p. 231—233.) Hubert, R. und F. Kanngieser. Ein Beitrag zur Kenntnis der Lebensdauer von Kleinsträuchern der Weissrussi- schen Steppe. (Ebenda, p. 233—235. 1917.) Von folgenden Zwergstraucharten, gesammelt in der Schweiz bis 2500 m Höhe, werden angegeben der stärkste Durchmesser des Stämmchens am Wurzelhalse, der stärkste Wachstumsradius des Holzkörpers, die mittlere Ringbreite des Holzkörpers und der Alter: Arctostaphylos uva-ursi (Jahresringe sehr deutlich, 43 Jahren), Calluna vulgaris (42 Jahre), Cotoneaster vulgaris (43 Jahre), Dryas octopetala (58?. Jahresringe, Jahresringe stets undeutlich) , Globularia cordifolia (scharfe Ringe, 27 Jahre, doch auch 38), Helianthemum alpestre (3b Jahre), H. vulgare (30 J.) Juniperus communis (159 J.), Rhamnus pumila (75 J.), Rhododendron ferrugineum (103 J.), Rosa alpina (30 J.), Salix herbacea (13 J.), 5. retusa (über 77 J.), Vacci- nium niyrtillus (bis 28 J.), V. uliginosum (bis 66 ].). Die Angaben über die Literatur über die Lebensdauer von Zwergsträuchern sind recht wünschenswert. — In der zweiten Notiz gibt Verf. diesbezügliche Daten über Calluna, Vacc. Myrtillus, Genista tinc- toria, Salix Caprea. — Ein Sedum palustre aus Weissrussland besass 30 Jahresringe. Matouschek (Wien). Blagaic, K., Boletus conglobatus, eine neue Species. (Hedwigia. LX. p. 10-11. 1918.) Die neue Art wächst in alten, lichten Eichenbeständen und gedeiht besonders bei grosser Hitze, von Mitte Juli bis Mitte Septem- ber. Im Zagreber Erzbischöfiichen Parke Maksimir erscheint sie manches Jahr bei Dürre herdenweise, bei anhaltendem Regen ver- liert sie sich. Der Pilz kommt in zwei Formen vor. Dicht an Eichenstämmen und in leichtem, mit Sand vermischtem Boden ist er mehr gedrungen, gelblichgrau, später bräunlichgrau, kartoffel- farben, trocken am Scheitel dunkler felderig gezeichnet und zer- sprungen, in schwerem Tonboden zwischen Gras weisslichgrau. Die Stiele entspringen einem festen „Myzeliumkörper" in grosser Zahl. W. Herter (Berlin-Steglitz). Lindau, G. et P. Sydow. Thesaurus litteraturae mycolo- gicae et lichenologicae. Vol. V. Pars 1. Cap. 7 — 8. (Lip- siis. Fratres Borntraeger. 8°. p. 1—160. 1916.) Kapitel VII umfasst die Myxomyceten. Auch die Myxobacteria- ceen sind aufgenommen, obgleich der Begriff Bacteriaceen hinein- spielt, der eigentlich ausserhalb des Buches liegt. Der kleine Ab- schnitt ist mit hineingenommen worden, weil die wenigen Arbeiten hier gesucht werden. Im Kapitel VIII stellen die Verff. zunächst Allgemeines, Lehr- bücher, Präparation und Sammeln sowie fossile Pilze zusammen, sodann bringen sie die Literatur über die allgemeinen Verhältnisse des Baues und der Entwicklungsgeschichte der Pilze, ferner die Beziehungen der Pilze zum Substrat, die Teratologie und die Mon- 56 Eumycetes. — Bacteriologie. strositäten sowie schliesslich die Systematik und die Bemerkungen über einzelne Pilze. W. Herter (Berlin-Steglitz). Patzschke, W„ Ueber die Widerstandsfähigkeit von Bakterien gegen hohe Temperatur und das Lobeck- sche Biorisirver fahren. (Diss. Leipzig. 32 pp. 8°. 1916.) Die am Biorisator bisher gemachten Versuche mit Milch konnten bestätigt werden. Die Haltbarkeit der biorisierten Milch steigt erheblich. Ihr Geschmack ist fast nicht verändert, ebensowenig leiden die Fermente. Erhalten bleiben in der bei 75° biorisierten Milch ausser Heubazillensporen eine hitzebeständige Abart der Milchstreptokokken = Streptococcus lacticus thermophilus, die in jeder Milch vorhanden zu sein scheint. Die biorisierte Milch behält ihre gute Beschaffenheit nur bei, wenn sie bei niedriger oder mittlerer Temperatur aufbewahrt wird, aber nur eine gewisse Zeit, nach deren Verlauf sie durch Entwicklung der Heubazillen einen kratzigen und bitteren Geschmack annimmt. Die Haltbarkeit kann verlängert, der Geschmack verbessert werden, wenn die hit- zebeständigen Streptokokken durch 4- bis 6-stündige Aufstellung der biorisierten Milch bei 44° angereichert werden. Durch die Bio- risation werden auch grosse Mengen von Colibazillen, die der Milch beigemengt sind, völlig abgetötet. Da diese widerstands- fähiger als fast alle Krankheitserreger sind, die in der Milch vor- kommen, so ist das gleiche auch von letzteren zu erwarten. Wasserbadversuche zeigten, dass die Abtötung der Bakterien bei der Biorisation völlig durch die Hitzewirkung zu erklären ist. Sämtliche durchgeprüfte Krankheitserreger einschliesslich der Tu- berkelbazillen und Colibazillen sind bei 75° fast augenblick- lich, spätestens in 5 Sekunden, abgestorben. Dagegen verlangt der Streptococcus lacticus thermophilus, der in jeder Milch zu finden ist, bei 75° 3 Minuten. Selbst eine Erhitzung von 85° und 10 Sekunden übersteht er, weshalb ihm durch die Biorisation nicht beizukommen ist. Von den übrigen noch geprüften Bakterien ist am widerstands- fähigsten der Staphylococcus aureus, am wenigsten widerstandsfähig der Cholera bazillus. Das Genauere ergibt die folgende Tabelle: Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Temperaturen. 85° 80° 75° 70° 65° 60° 55° 50° Streptococcus 10—20" 30—60" 1-3' , 5—10' 10-30' 30—60' — — lacticus ther- mophilus Tuberkelbacillus — <5" <5' >10" — — — — Staphylococcus — 1—2' ' 3—5" 10—20' '30—60" 5-10' 10— 20' 60— 90' Colibacillus — — 2—3" 5—6" 45—60" 2—3' 15-20' — Aerogenes — — 1—3" 5—10" 30—60" 1-3' 10-15' — Streptococcus — — 1—3" 5—10" 30—60" 1—2' 10—20' — lacticus Pseudodysenterie — — 1—3" 3—5" 5—10" 30—60" 5— 10' 30— 45' Paratyphus B — — 0—1" 3-5" 10—30" 30—60" 3—5' 20—30' Dysenterie — — 0—1" 1-3" 5_10" 1—3' 5— 1' 30—45' Typhus — — 0-1" i-3" 10-20" 30-60" 3-5' 20—30 Pneumococcus — — 0-1" 1—2" 5—10' 20—30" 3—5' 20—30' Diphtherie — — — 0-1" 3—5" 5— 10" 30— 60' 1—3 Cholera — — — — 1—3" 5-10"10-20'45-60 3 W. Herter (Berlin-Steglitz). Bryophyten. — • Floristik etc. 57 Györffy, J., A Mohok „apophysis"-eröl. [Ueberdie„Apo- physe" der Moose]. (Magyar botan. lapok. XVI. p. 131 — 135. 1 Fig. 1917. In deutscher Sprache.) Ueber den Begriff „Apophyse" herrscht grosse Unklarheit in der Literatur. Verf. schlägt vor: Man nenne den zwischen dem Niveau der Sporensackbasis und dem massiven Halse liegenden, durch die assimilatorische Tätigkeit charakterisierten „Apophysen- teil" in Zukunft „Occiput". Letzteres unterscheide man vom Hypophysenteil (Hypophysio) in jenem Sinne, wie dies die System. - bryolog. Werke es getan haben. Das „Occiput" ist kürzer, z.B. bei Funatia hygrometrica, + oder ziemlich lang, z. B. bei Tayloria. Das Vorkommen einer Hypophyse (syn. Apophyse) beschränkt sich dagegen auf die Gattung Polytrichum und auf die Gruppe „Splachneae" , während sie bei den Taylorieae fehlt. Bei Splachnum- Arten kann die Hypophyse so stark sein, dass sie ein Umbraculum bildet. Matouschek (Wien). Roll, J„ Vierter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. (Hedwigia. LX.< p. 12-49. 19i8.) Aufzählung der Moose, die Verf. im Jahre 1911 am kleinen Kranichsee sowie bei Altenberg und Zinnwald, im Jahre 1912 an der Goldenhöhe und bei Lindenau, westlich vom Schneeberg, ferner zwischen Bäringen und Abertham, bei Irrgang und am Spitzberg bei Gottesgab im böhmischen Erzgebirge sammelte. Besonders ausführlich sind die Sphagna behandelt. W. Herter (Berlin- Steglitz). Rapaics, R., [Botanische Notizen]. (Magyar botan. Lapok. XVI. p. 137—140. 1918.) Centaurea Sadleriana Janka n. var. personata (a typo capitulis duplo maioribus, nigris, squamarum appendicibus magnis, squamas obtegentibus differt; mous Härmaskö, 889 m in comitate Borsod). — Campanula pinifolia Uechtr. n. f. Lykana (differt a typo inflores- centia patentissima, ramis i recurvatis, foliis recurvatis crispulis; sistit forman ad C. crassipedem Hffl. vergentem; ad Szädelöi-völgy cottu Abaujtorna). — Anemone austrälis (=z A. balkana Vel.) wächst in Ungarn im Banat und Siebenbürgen und in Mittelungarn (Com. Borsod), wo ihre Westgrenze nur später u. zw. durch das Studium der pannonischen „wow/fl««"-Formen ermittelt werden kann. — Omithogalum divergens Borb. wächst im kontinentalen Teile Ungarns nicht; O. divergens Aut. hung. cent. ist gleich O. refractum Kit., das seine Nordgrenze in Ungarn bei Kerepes erreicht. — Allium pamculatum L. kommt wirklich im Bükkgebirge (Oberungarn) vor und unterscheidet sich deutlich von A. fuscum W. K. in der Blütenfarbe und Form der Perigonblätter. Was. A. marginatum Janka (in Dorn". Herb. norm. 3762 emend.) ist, muss erst studiert werden. — Der nordöstliche Teil des ungarischen Tieflandes („Nyirseg" genannt) besitzt 4 Thymus- Arten: 2 h. collinus M. B. mit var. subhirsutus Borb., lanuginosus Mill., Marschallianus Willd. und subcitratus (im Debrecener Grosswald). — Sagina subulaia (Sw.) wird sich, nachdem die Pflanze von der Gärtnerei der landw. Akademie in Debrecen auf Ziegel der Irrigationskanäle verpflanzt wurde, in der Flora der Umgebung ganz einbürgern. Sagina procum- bens ist im Gebiete nicht selten. Matouschek (Wien). 58 Floristik, Geographie, Systematik etc. Scharfetter, R., Die Murauen bei Graz. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vegetation in Ueberschwemmungs- gebieten. (Mitteil. Naturwiss. Ver. Steiermark. LIV. p. 179-223. Mit graphischen Darstellungen. Graz 1918.) I. Die Flüsse in den Ebenen und die Vegetation ihres Inundationsgebietes. Ausgeführt nach Gräbner. II. Die Gebirgsflüsse und die Vegetation ihres Inundations- gebietes, ausgeführt nach Gradmann. Es ergeben diese zwei Punkte folgendes: Die Flüsse der Niederungen haben Frühjahrs- hochwasser, ihre Ueberschwemmungsgebiete tragen Grasfiuren. Die Gebirgsflüsse haben Sommerhochwasser, ihre Ueberschwem- mungsgebiete tragen Gehölze. III. Die Wasserführung der Mur. IV. Die Vegetation der Murauen. Artenreich, da verschiedenste Bodenarten nebeneinander vorkommen. Da Potentüla glandulifera, unweit davon Festuca sulcata, daneben Colchicum. Im Oberholz: Pinus silvestris, Picea excelsa, Populus alba, tremula, nigra, Salix incana etc. Alnus incana, rotundifolia, Quercus robur, Ulmus laevis, glabra, Prunus padus, Fraxinus, Tilia platyphylla. Im Unterholz: Corylus, Berberis, Evonymus vulgaris, Rhamnus frangula, Myricaria germanica, Cornus sanguinea, Ligustrum, Lonicera xylosteum , Vibur- num lantana, opulus, Lycium halimifolium, Sambucus nigra, Humulus, Clematis vitalba, Robinia, Crataegus monogyna. Niederwuchs: Viele Arten, darunter Anemone ranunculoides , Listera bvata. Man kann da unterscheiden: a. herabgeschwemmte, voralpine und alpine Arten (zwischen Graz und Wildon), z. B. Onoclea, Polygonum viviparum, Aconitum neubergense, rostratrum, Arabis arenosa, Peltaria alliacea, Viola biflora, Linaria alpina, Crocus albiflorus, Veratrum album. b. Pflanzen fremder Herkunft: Polygonum cuspidatum, Cheno- podium ambrosioides, botrys, Echinopsilon hysopifolium, Robinia, Oxalis stricta, Acer negundo, Psedera quinquefolia , Oenothera biennis, Polemonium coeruleum, Erigeron annuus, Solidago serotina, Aster salicifolius , Rudbeckia. c. Ruderalpflanzen in Menge, z. B. Campanula trachelium, Barbarea vulgaris, Stellaria media, Artemisia vulgaris, Scoparia, absynthium, Galium aparine. V. Fliessende und stehende Inundation. Die Wasser- führung der Kainach (Nebenfluss der Mur) entspricht dem Typ der Gebirgsflüsse, die Vegetation des Inundationsgebietes aber dem Typ der Grasflur der Stromtäler in den Ebenen. Fliessende Inun- dation wirkt auf die Grasflur vernichtend, das Bestehen der Gehölze ist wohl noch möglich. Die stehende Inundation ist Gehölzfeindlich, aber grasflurgünstig. Erchenwald tritt erst auf, wenn das Gefälle unter l,5°/00 gesunken ist. Die Vegetation des Kainachtales (ausser- halb des Bereiches der Gletscherströme liegend) nahm folgenden Entwicklungsgang : i 1. Eichenwald Schlägerung. ] 2. Nasse Wiesen Entwässerung. J 3. Arrkenatherum-W iesen. f 4. Ackerland. Die Stadien findet man in der Vergangenheit nacheinander und auch jetzt nebeneinander als Uebergangsfazies. VI. Leitpilanzen in den Pflanzenformationen längs der Mur von der Quelle bis zur Mündung in die Drau. Ein Floristik, Geographie, Systematik etc. 59 Wechsel der Leitpflanzen tritt auf, er ist charakteristisch für alle Alpenflüsse. Quellbäche Alnus viridis, St. Michael-Judenburg Aln. incana, Judenburg-Graz Salix, sp., Aln. incana, A. rotundifolia , Graz-Mureck Populus nigra, Salix, Aln. rot, Mureck-Mündung Quercus robur. Dies hängt mit edaphischen Aenderungen zusammen. Es existiert ein Zusammenhang zwischen Gefälle, Geschiebe- führung und Leitpflanze: Quellbäche . . Gefälle über 5°/00 . . Felsblöcke . . Alnus viridis Oberlauf ... „ 5— 2°/00 . . . Schotter .... Aln. incana, Salix Mittellauf ... „ 2— 0.5°/00 . . Sand Populus Unterlauf. . . „ unter 0.5°/00 Schlick, Humus Quercus robur. Mit der Theorie Gräbner's sind 2 Tatsachen unvereinbar: die Grasfluren an der Kainach sind künstliche Formationen, der Unter- lauf der Mur und der Save sind von Gehölzen begleitet. VII. Das Grazerfeld. Von Graz nach Wildon verläuft das diluviale Murtal fast gerade in der Richtung S.S.O. Der Diluvial- strom (ehemalige Mur) war mächtiger als der heutige; das ganze Diluvialtal muss als Inundationsgebiet bezeichnet werden. Vom Rande aus wurde das Grazerfeld in Kultur genommen; vor der Besiedlung war das ganze Grazer Feld gleichmässig mit einem Föhrenwald, stark durchsetzt mit Eiche, besetzt. Die Schachenwälder sind heute die letzten Reste dieses Waldkomplexes. K. Fritsch studierte schon diese Frage. Matouschek (Wien). Schulz, A„ Beiträge zur Geschichte der pflanzengeogra- phischen Erforschung Westfalens. IV und V, nebst Nachträgen zu II und III. (45. Jahresber. Westfäl. Provinzial- vereins Wiss. u. Kunst. 1916/17. p. 7—20. Münster 1917.) 1822 entdeckte C. Maria Franz von Bönninghausen im Münsterlande die bis dahin aus Deutschland nicht bekannte Tillaea muscosa L. bei Coesfeld. Die anderen Fundorte liegen bei Haltern. A. Karsch glaubte diesen Fund nicht. Verf. zeigt aber, dass er im Unrecht war und hält den Prodromus florae Monaste- riensis Westphalorum 1824 von v. Bönninghausen für eine bessere Leistung als Karsch's Flora der Provinz Westfalen. Die Pflanze ist im Gebiete nicht ausgestorben. Verf. beschäftigt sich eingehend mit der „Flora Herbornensis" von Joh. Dan. Leers (* 1727, f 1774), deren Herausgabe nach dessen Tode von seinem Sohne Heinr. Paul Leers besorgt wurde. 1789 gab es schon zwei Nachdrucke derselben, die Berliner scheint von C. L. Willdenow herzurühren, die andere stammt aus Köln, Verf. bekam aber kein Exemplar in seine Hände. Das Werk ist für die damalige Zeit sehr gut aus- gestattet und gewissenhaft verfasst. Es botanisierte aber um Her- born schon Zacharias Rosenbach (* 1595, als Herborner Hoch- schulprofessor 1638), Seine „Quatuor indices physici etc." bilden einen Teil des „Compendium lexici philosophi" von Johannes Heinrich Alstedt, Herbonae 1626. Hier werden erwähnt: Vibumum Lantana, Cotoneaster integerrima Med., Sarothamnus scoparius. Die Schrift ist ein Auzug aus C. Bauhins Pinax. In der 2. Auflage (1671) dieses Pinax, zu Basel ausgegeben, wird gleich nach der Vorrede Rosenbach's Index plantarum zitiert. — In den Nachträgen zu II (Den Beginn der floristischen Erforschung der Grafschaft Ravens- 60 Floristik, Geographie, Systematik etc. berg) beschäftigt sich Verf. mit dem Floristen Ludw. Philipp Aschoff (* 1758, fl827). D H. Hoppe veröffentlichte 1796 einige Pflanzen, von Aschoff bei Bielefeld gefunden. Im Nachtrag zu III (Exkursionsberichte von C. E. A. Weihe) werden die Funde Carex remota X vulpina und C. paniculata X remota {=. C. Bönninghausiana Weihe) erwähnt. Matouschek (Wien). Szafer, W., Pflanzengeographische Karte von Polen. (1 färb. Karte mit Text. Im Selbstverlage Verf. Krakau 1914. In deutscher, polnischer und französischer Sprache.) Die Grenzlinien der Verbreitung der Bäume und Sträucher bilden die Richtlinien zur Begrenzung von Pflanzenprovinzen. Diese fasst Verf. in 4 Hauptregionen zusammen: die Baltische, die Boreale, die Montane, die Pontische (auf der Karte durch 4 Farbengrundtöne voneinander unterschieden). Die Grenzen dieser Pflanzenprovinzen sind selten scharfe; deutliche floristische Linien von allgemeiner Bedeutung sind für Polen: die obere Waldgrenze der Karpathen, die Roztocze-Linie (Lemberg- Tomaszöw), der Plateaurand Gologöry und Woroniaki (Lern- berg-Krzemieniec), die in dessen Verlängerung sich hinziehende gewundene Kieferwaldgrenze im südl. Wolhynien. Auf der Karte sind folgende Provinzen abgeschieden: 1. das baltische Küstenland mit ozeanischen Klima (Küsten- heiden mit Erica tetralix und wintergrünen Sträuchern ; die atlan- tische Flora drang früher tief ins Festland ein), 2. das westliche Tiefland, charakteristisch durch Misch- und Urwälder) mit grosser Mannigfaltigkeit der Pflanzendecke, 3. Submontanes Becken von Schlesien, Sandomir und am oberen Dniestr. 4. das kleinpolnische Hochland (inmitten der Tiefländer), 5. Plateau von Lublin, vom vorigen durch den Weichsel- durchbruch geschieden, übergehend ins Gebiet des Roztocze, dessen Durcheinander an floristischen Elementen des Westens der Karpathen und Podoliens besonders auffallend ist, 6. Opole samt Vorland dieses Plateaus (polnische Wald- und Steppenflora vermengt), 7. Wolhynien (mit Asalea pontica). 8. Podolien {Evonymus nana als Relikt eines Macchia-Dickichts an der Küste des einstigen sarmatischen Meeres); Kalkwallriff der Midobory. 9. Das „wilde Gefilde" zwischen Dniestr und Dniepr. 10. Pokutien (zwischen Dniestr und Prut, mit Resten einer warmen ozeanischen Waldflora). 11. Polnische Karpathen (mit meist monotonem Waldgebiet; die alpine Zone im W. [in der Tatra] verarmt, im 0. aber mannig- faltig und reliktenreich. 12. Subkarpathen (hier hat sich der Austauschprozess der Elemente des Westens mit dem des Ostens vollzogen). 13. das nördliche Tiefland (Waldgebiet mit Torfmooren und borealen Florenelementen, noch nicht genau durchforscht). 14. Polesie (Mangel an der Picea excelsa und mit interessanter wolhynischer Pflanzeninsel bei Mozyrz). — Dem historischen Elemente ist in der Karte durch die Eintragung der südl. Grenze des diluvialen Inlandeises und der Fundorte der fossilen Tundra (DryasF lora) Rechnung getragen. Die rote, der alpinen Zone Floristik etc. — Pflanzenchemie. 61 gemeinsame Farbe der nordischen Sträucher (Rubus arcticus, R. chamaemorus) weist auf die nahe Verwandtschaft zwischen der diluvialen Tieflandsflora und der alpinen Flora der Karpathen hin. Das floristische Blockdiagramm demonstriert die Landschaft, illustriert die Entwicklung der Pflanzenregionen im Gebirge, das Ineinandergreifen der floristischen Provinzen und die Wanderung der floristischen Elemente längs des Dniestr- Tales. Matouschek (Wien). Hennig, W., Ueber die chemischen Bestandteile der Uzara-Wurzel. (Arch. Pharm. CCLV. p. 382-405. 1917.) Im Innern Afrikas ist von H. W. A. Hopf eine zu den As- klepiadazeen gehörige Gomphocarpusart aufgefunden worden , deren Wurzel unter dem Namen „Uzara" von den Eingeborenen als wert- volles Antidiarrhoikum benutzt wird. Verf. hat diese Droge oder vielmehr den alkoholischen, getrockneten Extrakt der Wurzel, das „Uzaron", das aus derselben im Mittel zu 25% als ein hellbraunes Pulver gewonnen wird, eingehend untersucht, um über die physio- logisch wichtigen Stoffe Klarheit zu schaffen. Nach den bisherigen Untersuchungen Gürber's sollten drei kristallisierbare Substanzen in der Wurzel vorkommen, denen eine pharmakodynamische Wir- kung zugeschrieben werden müsse. Der eine dieser Stoffe sollte ein Glykosid sein. Alle diese Stoffe hat Verf. nicht wieder nach- weisen können. Zu seinen Untersuchungen hat er Material benutzt, welches nicht ganz einheitlicher Natur war, sondern vielleicht von verschiedenen Stammpflanzen derselben Spezies herrührte, oder aber auch verschiedene Vegetationszustände derselben Pflanze dar- stellte. Verf. hat folgendes ermitteln können. In der Uzara-Wurzel kommen zwei physiologisch wirksame Glykoside vor. Dem einen derselben, vom Verf. „Uzarin" genannt, muss die Hauptwirkung des Heilmittels zugesprochen werden. Es beträgt ungefähr 10% des angewandten Uzarons, so dass sich der Gehalt der Wurzel an Uzarin auf etwa 2,5% beläuft. Im reinen Zustande bildet es feine, weisse, seidenglänzende Nädelchen, die kristallenwasserhaltig sind und einen schwach bittern Geschmack besitzen. Eine Reihe schöner Farbreaktionen bildet das Uzarin mit verschiedenen Reagentien. Charakteristisch ist jedoch nur die Re- aktion, die auftritt, wenn man Uzarin in Eisessig' löst und mit konzentrierter Schwefelsaure unterschichtet. Es entsteht dann an der Berührungsfläche eine braune Zone, über der ein dunkelgrüner Streifen liegt. Dem Uzarin ist als empirische Formel C75H108O?>0 -f- 9H20 zuzuerteilen. Das zweite Glykosid kommt im Verhältnis zum Uzarin nur in sehr geringer Menge vor. Es enthält als Zuckerkomponente eine Hexose. Bei der Hydrolyse des Uzarins mit verdünnter Mineralsäure wird neben Traubenzucker als primäres Spaltungsprodukt „Uzari- din", C18H24054-^H20, abgeschieden, in dem drei Hydroxylgruppen nachgewiesen werden konnten, während Methoxylgruppen fehlten. Ausserdem lässt sich noch normaler Propylalkohol nachweisen, dessen Vorkommen in Glykosiden bisher nicht bekannt geworden ist. Das Uzaridin bildet in reinem Zustande kleine weisse Blätt- chen, die wegen ihrer Unlöslichkeit in Wasser geschmacklos zu sein scheinen, während sie in Alkohol gelöst einen stark bittern Geschmack aufweisen. In Eisessig gelöstes und mit eisenhaltiger 62 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. Schwefelsäure unterschichtetes Uzaridin bildet an der Berührungs- fläche eine dunkelgrüne Zone. Bei der Aufspaltung der Uzarin-Molekel wirkt die verdünnte Schwefelsäure zum Teil wasserentziehend auf das Uzaridin, sodass noch ein Anhydro-Uzaridin von der Formel C18H2204 -f" |H20 beob- achtet werden konnte. Es stellt in reinem Zustande kleine weisse Nadeln dar. Die Hydrolyse des Uzarins verläuft somit im Sinne folgender Gleichungen: 1. C75H108O30 + 4H20 = 3C18H2405 -f 3C6H1206 + C3H7 OH 2. C18H2405 — H20 = C18H2204. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Heinicke, A., Die Opiumgewinnung in Persien. (Prome- theus. XXVIII. p. 803—807. 7 A. 1917.) Grosse Mengen des für die Medizin so wichtigen Opiums kom- men aus Persien, besonders aus den südwestlichen Provinzen Isfahan und Farsistan, wo grosse Flächen Mohn angebaut werden. Eine gute Regenzeit, November bis April, ist die Haupt- bedingung für eine gute Ernte. Verf. schildert in lebhaften Farben die wunderbaren Mohnfelder um Isfahan und Schiraz in 2500 m Höhe. Das Einsammeln des Saftes beginnt Ende Juni. Das zum Ein- ritzen der Samenkapsel verwendete Messer hat einen dicken Griff, in dessen abgeflachtes Ende 8 — 10 kurze, haarscharfe, etwa \ cm lange Klingen parallel zueinander eingefügt sind. Mit einer einzi- gen Bewegung werden demnach 8 — 10 Einschnitte auf einmal in die Kapsel gemacht. In den Nachtstunden quillt der braune, stark süsslich riechende Saft aus der dicken, grünen, fleischigen Wand des Kopfes hervor und sammelt sich in Tropfen an der Wandung, von der er schon bei Sonnenaufgang wieder abgeschabt wird. Ein Mohnkopf wird zweimal angezapft und gibt bis zu 4 g Saft. Die Saat wird gedroschen und da sie bis zu 40% Oel enthält, in den Oelmühlen verarbeitet. Der Saft wird vor dem Versand entwässert, in Portionen von \ kg zerteilt, geformt, getrocknet, in chinesisches Papier gewickelt und verschnürt. Das Stengelstroh der Mohnpflan- zen dient als Packmaterial zum Ausfüllen der Zwischenräume zwi- schen den „Broten". Die mit 144 Broten gefüllten Kisten werden in eine nasse Ochsenhaut und das Ganze zuletzt in Sacktuch ein- genäht. Zwei derartig seemässig verpackte Kisten machen eine Maultierladung aus. Der Morphiumgehalt schwankt im südpersischen Opium zwischen 9—12%. W. Herter (Berlin- Steglitz). Kuraz, R„ Zur Frage der Wirksamkeit desin derKultur gewonnenen Insektenpulvers. (Heil- u. Gewürzpfl. I. p. 47—50. 1917.) Die aus der Kultur stammenden Pulver zeigten sich den im Handel befindlichen gleichzeitig untersuchten, reellen, aus wild- wachsenden Blüten hergestellten Marken physiologisch wenn nicht tiberlegen, so doch mindestens gleichwertig. Die Annahme, dass die geschlossenen Blüten das wirksamste, die offenen das schwächste Insektenpulver liefern, konnte nicht bestätigt werden. Das aus den reifen Früchten gemahlene Pulver wirkte ebenso betäubend auf Fliegen ein wie das Blütenpulver. Angewandte Botanik. 63 Pyrethrum carneum erwies sich als nicht ganz so wirksam wie Chrysanthemum cinerariaefolium. W. Herter (Berlin-Steglitz). Schindler, O., Bericht der König 1. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau für das Jahr 1915. (Berlin, P. Parey. III, 106 pp. 8°. 42 Abb. 1916.) Ausser den üblichen Schulnachrichten bringt der Bericht zu- nächst eine ausführliche Uebersicht über die Tätigkeit der techni- schen Betriebe der Lehranstalt. Schindler schildert hier den Einfluss des starken Märzfrostes auf die Obstbäume, die mit Erfolg stark zurückgeschnitten wurden, gibt Zusammenstellungen über den Ausfall der Obsternten, auch nach Sortiergewichten, berichtet über Umpfropfungen und über die Entwicklung des Obstes und der Obstbäume, die anfangs unter der Dürre zu leiden hatten, im Spätherbst aber noch gut gerieten. Ueber Erntemenge und Ernte- zeit von Proskauer Erd- und Himbeeren werden wichtige Angaben gemacht, die Erfahrungen mit einer abnehmbaren Glaswand mitge- teilt und die Veredlungen in der Baumschule besprochen. Auch die in diesem Jahre gemachten Beobachtungen hinsichtlich der Pflan- zenschädlinge und Pflanzenkrankheiten werden angeführt u.a.m. Langer hat in der „Abteilung für Gemüsebau, Treiberei, Blumen- und Topfpflanzenzucht" und in der „Station für Obst- und Gemüseverwertung" seine Maiblumen-Treibversuche mit drei- und zweijährigen Blühkeimen fortgesetzt. Es hat sich herausgestellt, dass für die Treiberei die dreijährigen Blühkeime unbedingt den zweijährigen vorzuziehen sind. Der Maiblumenhändler wird aber wohl des besseren Aussehens wegen die zweijährigen Keime bevor- zugen. — Als Ursache für das geringe Austreiben von Eis-Maiblu- menkeime hat Verf. eine Aelchenart nachgewiesen. — Unter den zahlreichen geprüften Neuheiten zeichnet sich Primula kewensis aus, ferner Aster cordifolius des Proskauer Stauden- Astern-Sorti- ments. Verf. gibt auch eine Astern-Klassifikation. — In der Gemüse- abteilung ist weniger geprüft als ordentlich gepflanzt worden. — Neue Hilfsmittel und Geräte sind wieder in grosser Zahl geprüft worden, besonders in der Station für Gemüseverwertung. In der Abteilung für Landschaftsgärtnerei und Gehölzzucht bieten die Arbeiten nichts Neuartiges. R. Otto von der „chemischen Station" berichtet zunächst über die in Ratibor-Pla nia im Jahre 1915 beobachteten Kulturschäden der Planiawerke, die in diesem Jahre vielleicht infolge der Aufstel- lung von Dissipatorschornsteinen weniger mit ihren Teeröldämpfen die Kulturen geschädigt haben, er teilt dann weitere Versuche mit dem neuen Konservierungsmittel „Mikrobin"(parachlorbenzoesaurem Natrium) mit. Er hat auch wieder Topfpflanzendüngungsversuche mit in die Topferde eingemischten Düngemitteln und sofortiger Bepflanzung angestellt. Eine Konzentration von 10°/00 des Wag- ner'schen Nährsalzes schädigt die Pflanzen durchaus nicht, im Gegenteil waren die Pflanzen nach drei "Wochen doppelt so weit in ihrer Entwicklung wie die mit der halb so starken Düngung. Kalk- stickstoff darf nur in einer Konzentration von 2,5°/00 angewandt werden. — Weiterhin sind noch vergleichende Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung von Gewächshaus- und Frei- landtomaten und von Gartenerdbeeren ausgeführt worden. Die meteorologische Station hat alle Beobachtungen, die für 64 Angewandte Botanik. — Biographie etc. den Obst- und Gartenbau und für die Landwirtschaft bedeutungs- voll sind, vollständig aufgezeichnet. R. Ewert hat in der botanischen Versuchsstation seine blüten- biologischen Untersuchungen, an Obstbäumen, die Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte einiger parasitärer Pilze, die Be- kämpfungsversuche von Pilzkrankheiten und die Versuche über die Einwirkung schädlicher Rauchgase auf die Pflanzen weiter fortgeführt, jedoch noch nicht zum Abschluss gebracht. Die 1914 begonnenen Versuche über die „Kohlensäuredüngung der Pflanzen" sind negativ ausgefallen. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Zimmermann, E., Die Bedeutung tropischer Oel fruchte insbesondere der Oelpalme für die deutsche Wirt- schaft. (Beih. Tropenpfl. XVII. p. 205—265. 1917.) Verf. verbreitet sich über Ernährungs fragen, über die Oelfrüchte und die Ernährung, über den Kampf um die Oelfrüchte, über die Lösung der Oelfrage, über die hauptsächlichsten Oelfrüchte, über die Härtung der Oele und Fette, und über die Königin der Oel- früchte, die Oelpalme. Das west- und mittelafrikanische Oelpalmenvorkommen ist ohne Zweifel das bedeutendste Vorkommen von Pflanzenfetten auf der Welt, es ist ferner das bei weitem wertvollste und sicherste Pflanzenfettvorkommen der Erde. W. Herter (Berlin-Steglitz). Schellenberg, H. C, Zum Gedächtnis der 10 0. Wiederkehr des Geburtstages von Karl Wilhelm Naegeli. (Viertel- jahrschr. naturf. Gesellsch. Zürich. LXII. 3/4. p. XXI-XXV. 1917). Am 26. III. 1917 kehrt zum hundertsten male der Geburtstag Karl Naegeli's wieder; Zürich ist seine Vaterstadt. 1839 ging er nach Genf, um bei Pyramus Decandolle Botanik zu hören, 1842 war er Privatdozent der Botanik in Zürich, wo er mit Schieiden die „Zeitschrift f. wiss. Botanik" gründete. 1852 ging er nach Frei- burg i. Br., kam aber 1855 ans Züricher Polytechnikum, um 1857 nach München zu übersiedeln, wo er bis zu seinem Lebensende, 10. V. 1891, verblieb. In seinen Schriften kann man trennen zwischen beobachtenden und experimentellen und anderseits naturphilosophi- schen Werken. Hervorzuheben sind folgende Fakta: gründliches Algen- studium, Tetradenbildung aus den Pollenmutterzellen, die Entdeckung der Farnspermatozoiden, Bedeutung des Plasmaschlauches und der Semipermeabilität, Prägung der Ausdrücke Plasmolyse und Turgor- druck, die Studien über die Stärke f„Stärkebibel"), Anwendung des Polarisationsmikroskopes zur Untersuchung vegetabilischer Elemen- tarbestandteile etc. Sehr wichtig sind: die mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre (1884), die Mizellartheorie (jetzt von den Kolloidchemikern verwendet), die Hieracien Mitteleuropas I. Teil die Piloselliden (1885). Vielseitig war Naegeli; erst in der Jetztzeit voll gewürdigt. Seine bedeutendsten Schüler waren Ludw. Fischer, Hepp, Wartmann, Schwendener, Cramer, Correns. Matouschek (Wien). Ausgegeben: 22 Juli lölO. BncMruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fi seh er 5n Jena. Band 141. Nr. 5. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 5. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 30. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Correns, C, Ein Fall experimenteller Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. (Sitz.-Ber. Kgl. Akad. Wiss. LI. p. 685-717. 1917.) Wir müssen bei den getrenntgeschlechtigen Pflanzen anneh- men, soweit sie darauf untersucht sind, dass das männliche Ge- schlecht heterogametisch ist, das weibliche homogametisch. Den Pollenkörnern müssen danach 2 verschiedene Tendenzen innewohnen können, entweder die männliche oder die weibliche. Die Befruch- tung des Eies mit einem weiblichen Pollenkorne muss dann eine weibliche Pflanze hervorrufen, die Befruchtung mit einem männ- lichen ein Männchen. Das Geschlechtsverhältnis bei diöcischen Pflan- zen ist nun sehr verschieden; und es fragt sich, wie das zu Stande kommt und ob es möglich ist, es willkürlich zu ändern. Verf. hat zu diesem Zweck folgende Hypothese geprüft. Es ist möglich, dass die verschieden häufig auftretenden Männchen und Weibchen ihren Ursprung der Tatsache verdanken, dass die männlichen und weib- lichen Pollenschläuche eine verschiedene Wachstumsgeschwindig- keit haben. Befruchtet man einen Fruchtknoten, der viele Samen- anlagen enthält mit einer deren Zahl um ein Vielfaches überlegenen Anzahl Pollenkörner, so treten nur die Pollenkörner in Wirksam- keit, die irgendwie funktionstüchtiger sind, also dann schneller zu den Samenanlagen gelangen können. Befruchten wir dagegen den Fruchtknoten mit nur so viel Pollenkörnern, dass auf jede Samen- anlage ein Pollenkorn kommt, so müssen auch die langsameren Pollenkörner in Wirksamkeit treten, und wir erhalten also ein ganz anderes Geschlechtsverhältnis. Diesen Versuch hat Verf. mit Melandrium album und rubrum angestellt, wobei 4 Weibchen und ein Männchen verwendet wurden. Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 5 66 Varietäten, Descendenz, Hybriden. Die einzige Variable war die Pollenmenge. Das Resultat war in allen Versuchen zusammen genommen, dass die Kapseln, die mit sehr viel Pollen erzeugt waren, 1276 Samen ergaben, daraus gingen 895 Weibchen und 381 Männchen, also 29,86"/0 Männchen hervor. Bei Befruchtung mit wenig Pollen war das Verhältnis 737 Weib- chen auf 555 Männchen, also 42,96°/0 Männchen. Berechnet man die Männchen auf 100 Weibchen, so erhält man bei reichlichem Pollen 42,57 Männchen, bei wenig Pollen 75,28 Männchen, also eine Differenz von 32,71 Männchen. Danach wäre das ursprüngliche Geschlechtsverhältniss: mehr Männchen als Weibchen; durch die grössere Wachstumsgeschwindigkeit des weibchenbestimmenden Pollens wird aber dies Verhältnis umgekehrt. Die Zahlenverhältnisse gelten natürlich nur für die untersuchten Individuen; aus einer Tabelle, wo Zählungen der Geschlechtsver- hältnisse von verschiedenen Beobachtern zusammengestellt sind, geht hervor, dass es individuell sehr verschieden ist. G. v. Ubisch (Berlin). Kajanus, B„ Ueber Bastardierungen zwischen Brassica Napus L. und Brassica Rapa L. (Zschr. Pflanzenz. V. 3. p. 265-322. 1917.) Verf. berichtet über Bastardierungen zwischen den 3 Kohlrüben- sorten Blanc hätif ä feuille (rund, weissfleischig, grünköpfig, ganzblättrig). entiere Trondhjem ( „ gelb „ „ „ geschlitzt- blättrig). Bangholm ( „ „ „ rot „ geschlitzt- blättrig) und der Bortfelder Wasserrübe (lang, „ „ gelb „ geschlitzt- blättrig). Untersucht wurden 3 Generationen mit insgesammt 42500 Pflanzen. Die Bastardierung mit der Kohlrübe als Mutterpflanze gelingt leichter als die reciproke; die Fx-Generation ist jedoch in beiden Richtungen gleich. Graugrüne Farbe der Blätter und feste auf hohem Trockensubstanzgehalt beruhende Konsistenz sind mit der Form und Grösse der Kohlrüben korrelativ, ebenso wie die frischgrüne Farbe, die lose Konsistenz und die grosse gute Form bei der Wasserrübe. Man wird also aus solchen Kreuzungen keine praktisch wichtigen Neuzüchtungen erhalten können, da die guten Eigenschaften beider Arten nicht kombinierbar sind. Die Blattform spaltet unabhängig von andern Merkmalen, ebenso die Farbe des Fleisches (weiss dominiert über gelb). Die Blütenfarbe ist mit der Fleischfarbe korrelativ verbunden, also weissfleischig mit citronenfarbigen Blüten und gelbfleischig mit orangen Blüten. In allen Generationen der Kreuzungen traten Anschwellungen und Nebenknöllchen auf, die nicht durch den Krebserreger Bacte- rium tumefaciens verursacht sind. Einige in F2 aufgetretene Schosser verdanken ihre Entstehung wahrscheinlich spontaner Kreuzung mit Brassica campestris; das Schossen dominiert. G. v. Ubisch (Berlin). Lehmann, E„ Variabilität und Blütenmorphologie. (Biol. Centralbl. XXXVIII. p. 1—38. 1918.) Ueber den Wert der Missbildungen zur Erkenntnis der Gesetz- Varietäten, Descendenz, Hybriden. 67 mässigkeiten gehen die Ansichten weit auseinander: während die Einen sie für ein Chaos halten, legen die Anderen ihnen die grösste diagnostische Bedeutung bei. Auch der Begriff der Miss- bildungen wird von jedem Forscher anders definiert. Die Wege zum Studium der Anomalien sind demzufolge ebenso verschieden, der beste ist nach Vöchting der der statistischen Untersuchung. Nach diesem Forscher gruppieren sich die Missbildungen um den Normalen Wert als Mittelwert, er redet demzufolge auch nicht mehr von Missbildungen und Anomalien, sondern von Variationen. Hier sollen nun nur die Blütenvariationen betrachtet werden. Fragen wir nach den Ursachen des Zustandekommens der Variationen, so ist davon eine ganze Anzahl zu nennen. Verf. zählt folgende auf: Ernährung und Auslese; Boden und Ernährungs- einflüsse; Licht; Temperatur. Die Variationen sind demnach periodisch, treten an verschie- denen Orten, zu verschiedenen Zeiten und unter verschiedenen Bedingungen verschieden stark auf. Von besonderem Interesse ist heutzutage die Vererbung der Anomalien, sowie die Korrelationen, d.h. die Abhängigkeit der Variationen in den verschiedenen Blütenkreisen von einander. Ge- nauer untersucht wurden die Korrelationen von Dahlgren an Campanula, von Klebs bei Sempervivum und Seditm; bei Ranun- cidas Ficaria von verschiedenen Verfassern, von Paris quadrifoUa von Vogler, von Parnassin palustris pentagyna von Burkill. Ueberall finden wir eine deutliche Korrelation. G. v. Ubisch (Berlin). Nilsson, N. Heribert, Versuche über den Vicinismus des Roggens mit einem pflanzlichen Indikator. (Zschr. Pflan- zenz.^V. 2. p. 89—115. 1917.) Einzelne ausgedehnte Ro g gen pflanzen {Seeale) sind hinreichend vor Fremdbestäubung geschützt, wenn sie nur 30 m. voneinander getrennt sind, stehen sie dagegen nur 30 m von kleineren Bestän- den (0,5 qm) entfernt, so beträgt der Vicinismus 10°/0. Objektträger, die sich bis 60 m von der stäubenden Pflanze befanden, zeigten aufgefangenen Pollen. Es gelang dem Verf. eine sehr abweichende Roggenpflanze zu isolieren, mit ganz unbereiften Stengeln, Blättern und Aehren. Diese neue Form war recessiv und konnte demnach als pflanzlicher Indi- kator für Fremdbestäubung dienen. Die Versuche ergaben, dass der Vicinismus einer einzelnen Pflanze im Abstand von 50 m von einem Bestände von 1 — 2 qm 10% beträgt. Bei einem Bestände von 3500 qm 37,3°/0 fremdbestäubte Körner. Die Befruchtung eines Bestandes ist abhängig von der Pollen- menge. Diese ist abhängig von Grösse und Abstand des Bestandes, Windstärke, Windrichtung und Blühzeit. Baumwollgewebe ist als Isolierungsmittel vollkommen unzu- reichend , da die Löcher nimmer gross sind im Verhältnis zu den Pollenkörnern. Je gewisser die Beutel sind, desto geringer ist der Ansatz, weil der „windstille" Raum im Innern des Beutels veranlasst, dass die Pollenkörner gleich in den Boden fallen und die Narben nicht erreichen. G. v. Ubisch (Berlin). Renner, O., Oenothera Lamarckiana und die Mutationstheo- rie. (Die Naturwissensch. VI. p. 37-41, 49—52. 1918.) Wird Oenothera Lamarckiana selbst bestäubt, so sind die nach- 68 Varietäten, Descendenz, Hybriden. folgenden Generationen so gut wie constant, spalten nur in kleiner (jedenfalls in keiner Beziehung zu den Mend el'schen Gesetzen stehenden) Zahl abweichende Formen ab. Dies veranlasste H. de Vries Oe. Lamarckiana als homozygotisch anzusehen, die Neubil- dungen als Mutanten. Diese Auffassung wird von vielen bestritten, am nachdrücklichsten in letzter Zeit von N. Heribert-Nilsson und dem Verf. Kreuzt man Oe. Lamarckiana 54-4-4 _>54-4-4 _~>55-4-4 _~> 4 "4. 4. ' <0,4.4. ' ^5.4. ->0,5.4. • -^ 5 .j? • 5 * 5 . — > 5 .? * ? "-5. Dabei bedeutet die obere Reihe die Staubblattkreise, die zu den darunterbefindlichen Kelch- und Blütenblattkreisen gehören. Die Vermehrung schreitet also von aussen nach innen fort; umgekehrt ist es mit der Verminderung, diese schreitet von innen nach aussen fort. Verf. sucht in einem folgenden Abschnitt diese Ergebnisse physiologisch zu erklären. G. v. Ubisch (Berlin). Ubisch, G. v., Kritische Betrachtungen zur Hypothese der primären und secundären Koppelung. (Zschr. Ind. Abst.- u. Vererb.-lehre. XIX. 3. p. 193—201. 1918.) Trow hat in seiner Theorie der primären und secundären Koppelung die Konsequenzen aus der Bateson- Punnett'schen Koppelungstheorie gezogen und damit eine gute Handhabe gege- ben, um diese an Experimenten zu prüfen. Bisher hat man diese auch tatsächlich in Einklang mit derselben gefunden, wie aber in dieser Arbeit gezeigt wird, ist bei der Benutzung der Formeln nicht immer korrekt vorgegangen worden, sodass die Uebereinstimmung nichts zu beweisen hat. Im Gegenteil, es wird gezeigt, dass die Folgerungen aus diesen Hypothesen im direkten Widerspruch mit den Befunden in der Natur stehen. Genauer auf die Formeln einzu- gehen, ist an dieser Stelle nicht möglich, es seien nur einige be- sonders auffallende Punkte hervorgehoben. Nach der Trow'schen Hypothese der secundären Koppelung dürfte es so gut wie nie vorkommen, dass zweimal dieselben Kop- pelungen derselben Faktoren in verschiedenen Kreuzungen dersel- ben Species vorgefunden werden. Denn sowie sich ein anderer, bekannter oder unbekannter heterozygotischer Faktor in einer Kreuzung vorfindet, der mit einem der ersten beiden gekoppelt ist, muss die ursprüngliche Koppelung durch eine inducierte dazu- kommende verändert werden. In unseren Kreuzungen finden wir aber immerdieselbeKoppelungderselbenFaktoren. Ferner müsste der Fall vorkommen, dass manchmal Koppelung zwischen 2 Faktoren eintritt, manchmal nicht; in dem Falle näm- lich, dass die beiden Faktoren primär garnicht gekoppelt sind, sondern nur secundär durch den dritten. Ist nun dieser in einer Kreuzung, homozygot, so müssen die beiden ersten Faktoren unab- hängig von einander sein. Auch dieses ist nie beobachtet worden, nachdem der einzige bis dahin dafür bekannte Fall von Baur jetzt von diesem anders gedeutet wird. Wenn die experimentell gefundenen • Zahlenverhältnisse den- noch manchmal im Sinne der B. P. 'sehen Annahmen gedeutet wor- den sind, so ist das einmal dadurch zu erklären, dass es immer sehr schwer ist, genügend grosse Zahlen zur Verfügung zu haben, Varietäten, Descendenz, Hybriden. 71 um die Koppelungszahl genau zu bestimmen. Es wird immer mehr oder weniger Geschmackssache bleiben, für welche Koppelung man sich entscheidet. Aber es war leicht zu zeigen, dass die Forscher zum Teil mit verkehrten Formeln gerechnet haben. Kommt doch der merkwürdige Fall vor, dass 2 verschiedene Forscher dieselben Versuehsergebnisse mit ganz verschiedenen Formeln ausgewertet haben und trotzdem beide behaupten, dass Theorie und Praxis übereinstimmt! Verf. ist danach der Ueberzeugung, dass die Hypothese der primären und secundären Koppelung den Tatsachen nicht gerecht wird und man gut tun wird, die zweite zur Discussion stehende Theorie, die Morgan 'sehe Theorie der Crossing over anzuwen- den, der bis jetzt gute Uebereinstimmung mit den Versuchs- ergebnissen erzielt wurde. G. v. Ubisch (Berlin). (Autoreferat). Vries, H. de, Phylogenetische und gruppenweise Art- bildung. (Flora. E. Stahl-Festschrift, p. 208—226. Fischer, Jena. 1918.) Unter phylogenetischer Artbildung versteht Verf. die Entste- hung der Arten auseinander, die durch Linien in einem Stammbaum verbunden sind, unter gruppenweiser Artbildung derjenigen, die sich in einem Fächer des Stammbaums 'befinden. Während die phylogenetische Artbildung sich unserem Experimente entzieht, ist das Auftreten der gruppenweisen viel häufiger und sie ist es, die die grosse Mannigfaltigkeit der Erscheinungen bedingt. Beispiele dafür sind die pelorische Varietät von Linaria vulgaris, die sich durch Brutknospen, nicht durch Samen vermehrt und sofort kon- stant ist, ferner die gefüllte Varietät von Chrysanthemum segetum, die in den Kulturen des Verf. auftrat. Hervorgerufen werden die neuen Varietäten durch Mutationen, diese kann man in allgemeine und specielle einteilen. Allgemeine sind solche, die auch ausserhalb derselben Gruppen bei verschiede- nen Arten beobachtet werden, specielle, die nur bei einer Gruppe vorkommen. Vom Standpunkt der Systematik teilt man die allgemeinen Mutationen in parallele und taxinome ein. Parallel sind nach Stomps solche, wo plötzlich auftretende Umänderungen bei ver- schiedenen Arten dieselbe Neuheit hervorrufen, z.B. das Auftreten der Zwergformen bei Oenothera biennis und Oe. Lamarckiana , oder die schwefelgelbe sulphurea-Variet'ät bei Oe. biennis und suaveolens. Einen Uebergang zu den taxinomen bilden die cruciata- Formen von Epüobium hirsutum cruciata, Oenothera cruciata und Oenothera bien- nis cruciata mit sepaloiden Blütenblätter. Taxinom ist ferner das- Fehlen der Blumenblätter bei Fuchsia macrantha, F. procumbens und Oenothera suaveolens. Diese taxinomen Mutationen unterschei- den sich oft in einer ganzen Reihe von Merkmalen von der Stamm- form. Die Vererbungslehre teilt die Mutationen in pro- und retrogressive ein. Erstere sind wichtiger aber auch viel seltener. Dahin gehören die Oenothera stenomeres mut. lasiopetala von Bart- lett und die Riesenformen mit Verdoppelung der Chromosomenzahl bei Mays, Primula, Musa und den Oenotheren Oe. Lamarckiana, grandiflora, pratincola und stenomeres. Immer tritt hier die Aende- rung ganz plötzlich ohne Uebergange auf. Retrogressiv sind die Mutationen Oenothera brevistylis , rubrinervis, nanella und eine aurea- Varietät. 72 Varietäten, Descendenz, Hybriden. Gigas gibt mit seiner Stammform sterile Bastarde, die retrogres- siven dagegen mendeln regelrecht und verhalten sich selbst dabei recessiv. Sie werden daher erst nach mehreren Generationen sicht- bar. Da nur die männliche oder weibliche Keimzelle mutiert ist, nennt man sie halbe Mutanten. Diese halben Mutanten können manchmal zu Massenmutationen führen d. h., wo die Mutation jährlich in grösserer Anzahl erzeugt wird. Als Beispiel dient die in Amerika wildwachsende Oe. gran- diflora, deren Samen stets 1/3 ochracea abspalten, die aber nicht lebensfähig sind. 1/i der Samen ist taub, nämlich die Homozygoten mit normaler Blattfarbe, die übrigen 2/4 sind der Stammform äusser- lich gleich, aber alle heterozygotisch. Ein letaler Faktor ist die Ursache der tauben Samen. Ganz parallel liegen die Verhältnisse bei Oenothera Lamarckiana mut. rubrinervis. Diese bildet x/3 dese- rens als Mutante, 2/3 sind heterozygotisch rubrinervis; Y4 des Samens, die rubrinervisüomozygoien, ist wieder taub. Da somit 2 verschiedene Keimzellen in dieser Varietät enthalten sind, so geben sie eine Erklärung für die Zwillingsbastarde, die Verf. laeia und velutina genannt hat. Oenothera Lamarckiana hat l/2 leere Samen, also müssen beide Typen von Gameten einen letalen Faktor haben, die sich aber in wechselseitiger Verbindung aufheben. G. v. Ubisch (Berlin). Zederbauer, E., Alter und Vererbung. (Zschr. Pflanzenz. V. 2. p. 257—259. 1917.) In dieser Notiz werden die Resultate des Verf. von 1914 (Siehe Referat in dieser Zschr.) bestätigt, dass das Alter einen Einfluss auf die Dominanzverhältnisse und demgemäss auf die Vererbung hat. Es wurde wieder „Wunder von Amerika" und „Auslös de gräce" zur Kreuzung verwendet. War Wunder von Amerika (grün, runzelig, kubisch) jung = 1. Blüte und wurde als Mutter ver- wendet, Auslös de gräce (gelb, glatt, rund) alt = 5. — letzte Blüte und diente als Pollenlieferant, so waren die Samen grün- gelb, runzelig und kubisch. In der 2. Samengeneration wurden 194 grüne und 30 grüne mit gelben Flecken erhalten, alle waren run- zelig. In der nächsten Generation traten auf: gelb = 5, grünlich- gelb = 419, grün = 6590, grün mit gelben Flecken 503; davon waren glatt 33, schwach glatt 16, runzelig 7468. Die grünen mit gelben Flecken sind nur in den ersten Hülsen zu finden. Um festzustellen, ob für diese Sorten die sonst üblichen Do- minanzverhältnisse — gelb dominiert über grün, glatt über runzelig — überhaupt gelten, wurden isochrone Kreuzungen gemacht, also beide Mal die 1. Blüten nur Kreuzung verwendet. Wunder von Ame- rika war wieder Mutter. Die Samen waren schwach runzelig, fast glatt, grüngelb, kubisch. In der 2. Samengeneration wurden erhalten: gelb = 120, grüngelb 2, grün 31; glatt 106, runzelig 47. In der 3. Samengeneration gelb = 1008. grün = 541; glatt — 1039, runzelig 610. Danach ist für isochrone Individuen gelb, glatt dominierend, bei heterochronen können sie recessiv sein. Verf. schlägt vor, die bisher allgemein beobachteten Dominanzverhältnisse als „räumliche" Wertigkeit von den durch verschiedene Alter bedingten „zeitlichen" Wertigkeit zu unterscheiden. G. v. Ubisch (Berlin). Bryophyten. 73 Brotherus, E. V., Schedae ad ßryothecam fennicam N i. 1 — 100 et 101—200. (Helsingforsiae. 23 pp. 1910 et 24 pp. 1911.) Das erscheinende Exsikkatenwerk will uns eine komplete Laubmoosflora von Finnland bringen, daher nimmt er auch die gemeinsten Arten auf. Finnland beherbergt aber auch viele interessante Arten. Inhaltsreich sind die Arten von Pohlia, Bryum, Hypnum (im weitesten Sinne) vertreten. Neue Arten sind: Bryum atrotheca, Br. acuta tum, Br. haematostomum Jg. n. var. fennicum, Br. spurio- contr actum , Br. ventricosum Decks, u. var. purpureum. Finnland beherbergt aber auch seltene Musci. z.B. Grimmia maritima Tum., Bryum glareosum Bom., Orthotrichum microble- phare Schpr., Psilopilum giabratum (Whbg.) Broth. Matouschek (Wien). Kern, F., Beiträge zur Moosflora Jotunheims. (Jahresber. Schlesisch. Geselsch. Vaterland. Kultur. II. Abt. Zool.-bot. Sekt, p. 1—14. Breslau 1911.) Jotunheim ist das wildeste und höchste Gebirge im ganz N. -Europa. Schneegrenze bei 1700 m, doch übersteigen nur zwei Gipfel 2500 m. Die Plateaus zwischen den Spitzen sind ganz mit einem Firnmeere bedeckt, Vegetation nur in den Tälern. Diese ins- gesamt in der Alpenregion. Die Seen sind noch im Juli gefroren. Gabbro und Granit sind das Substrat. Folgende Regionen unter- scheidet Verf.: 1. die obere Waldregionen, nur im N. an das eigentliche Jotunheim herantretend. Nur Belulus; jeder Stamm umgeben von Linnaea borealis und Pirola uniflora. Auffallend ist Aconitum septentrionale , im Soendmoere aber Digitalis purpurea\ da gibt es viel Arctostaphylos uva ursi, weissgrüne Decken von Coruus suecia. 2. die untere Alpenregion. Auf ebenen Flachen die „Myrer", Sümpfe z.B. bei und an der Vinstrasse: Ueberall der „Skrat" oder „Rab", der norwegische Zwergwald, bestehend aus Betula nana, Juniperus nana, Salix lapponum und glauca; sehr viel Andromeda polifolia. An den Bergeshängen auch der Skrat, aber in den Weiden viel 5. lanata, an trocken Orten Phyllodoce taxi- folia in Massen und Cassiope hypnoides. An den Felsen Saxifraga Cotyledon, Silene acaulis; Gentiana nivalis spärlich. 3. die obere Alpenregion, als Region der Moose; von den Flechten nur Solorina crocea, da zwischen Salix herbacea, Ranun- culus glacialis und pygmaeus. Das Bitihorn (1600 m) war schnee- frei und von einer schwarzen Flechten Vegetation bedeckt (Usnea, Gyrophora) und schwärzlichen Andreaeen. Die Lebermoose herr- schen vor: Decken von Lophosia Floerkii und L. Hatcheri oder Teppiche von Gymnomitrium varians, Anthelia nivalis, Alicularia Breidleri. Von Laubmoosen gibt es da nur Brachythecium gelidum. In den kalten Bächen leten Hypnum ochraceum, arcticum, alpinum, sarmentosum; wo sich das Gletscherwasser zu einem reichen Sumpfe ausbreitet, wird die Wassertemperatur erhöht, es treten in Menge auf Cinclidium subrotundum, H. purpurascens, Dicranella squarrosa. Wo die Moose Schutz finden , siedeln sich montane Arten [Plagiothecium denticulatum) in der borealen Region an. Mag auch durch Hagen und Bryhn die Moosflora des Gebietes bekannt geworden sein, so fügt doch Verf. eine Verzeichnis der 1910 gefundenen Laub- und Lebermoose bei, wobei er auch Funde von Soendmoere aufnimmt. Erwähnenswert sind: Dicranum vulvel- 74 Bryophyten. — Floristik etc. lum var. n. nanum (eingesprengt in Rasen von Lophosia ventricosa; Kapsel breit eiförmig, 1 mm lang, 0,6 mm breit), Fissidens csmun- doides var. microcarpum , Paludella squarrosa (bis 1300 m), Hypnum ochraceum in grösster Formenfülle, Marsupella Sullivantü. Matouschek (Wien). Beyer, R., Ueber einige neue Bastarde und Abarten in der Gattung Campanula aus den Kottischen Alpen. (Verh. Bot. Provinz Brandenburg. LVIJI. p. 108—119. 1916.) Bekanntlich gibt es bis jetzt nur wenig Fälle von natürlichen Campanula-Bastarden. Verf. beschreibt deren 4 neue. Die Bastard- natur ist nur durch die Mittelstellung zwischen 2 Varietäten wahr- scheinlich gemacht, nicht aber durch Kreuzungen bewiesen. Die Bastarde sind folgende: 1) Campanula Scheuchten X Camp, pusilla vom Verf. genannt [Camp, pseudoscheuchseri . 2) „ stenodon X » pusilla = Camp. Cottia. 3) „ rotundifolia X » pusilla ==. „ racemosa. 4) „ „ X » Scheuchten = „ Segusina. Ferner beschreibt er eine Spielart von Camp, rotundifolia var. papulosa und einige andere abweichende Varietäten. G. v. Ubisch (Berlin). Fritseh, K., Bericht über die floristische Erforschung von Steiermark im Jahre 1917. (Mitteil. Naturwiss. Vereines Steiermark. LIV. p. XXXII— XXXVI. Graz 1918.) Urtica dioica L. var. angustifolia Led. zeigte sich in einer Gasse von Graz in Menge (neu für Steiermark); wahrscheinlich extreme Variation der Normalform, da Uebergänge am Standorte vorliegen. Kochia scoparia (L.) Sehr, verwildert bei Hartberg. Neu für ganz O es ter reich ist Cytisus ciliatus X hirsutus (== C. falcatus W. K.) bei Graz, legit Conrath.; die Früchte auf den Flächen + behaart, was bei typischem C. ciliatus nicht der Fall ist. Gentiana verna L. flor. lilacinis et flor. dilute coeruleis neben normalfarbigen am Schocke 1. Verwildert: Myosotis alpestris Schm. f. robust a alba hört. — Campanida caespitosa Scop flor. albis (Gesäuse), Adenophora lilifolia (L.) Bess. flor. albis, (rein weiss, in anderen Fällen weisse Blumenkrone mit blauem Griffel). Viele Ctrsium-Ba.sta.vde. Matouschek (Wien). Golz©, E., Kultur, Naturalisation, Ausartung (Mitteil. ■ Deutsch. Dendrol. Geselsch. p. 160—188. 1917.) Treffliche Beispiele von Ausbreitung von Pflanzen gibt uns Verf. Einige sollen hier genannt werden: Aus Westindien gelangte Lantana mixta nach Ceylon, bis 2000 Fuss Höhe, alles ver- drängend und sogar vernichtend. Die Beeren werden von Vögeln gern gefressen, die Samen weit verbreitet. Auf Ceylon gelangte 1825 die von den Antillen stammende Passiflora foelida und später Mimosa pudica aus S.- Amerika; beide sind ein schlimmes Unkraut geworden. Oder: Die neuseelandische Acacia longifolia nahm 1881 lj3 des Territoriums von St. Helena bereits ein. Ander- seits zeigt uns Verf. die Naturalisation von Pflanzen an, z. B. erwarben in Amerika das Bürgerrecht: Prunus Persica und Pr. avium, Citrus Aurantium sinensis, Eugenia malaccensis , Mangifera Floristik, Geographie, Systematik etc. 75 indica, Lawsonia alba, Cocos nucifera, Elaeis guineensis, Musa sapientum. In einem nach den Weltteilen angeordneten Verzeich- nisse erfahren wir interessante richtige Daten über die im Titel genannten Faktoren. Einige Reispiele: Mangifera indica L. : 1782 wurden die von Admiral Rodney durch eine Schiff kaperung erbeuteten jungen Bäumchen im botan. Garten in Jamaica ange- pflanzt, nach 11 Jahren breitet sich die Pflanze auf der Insel bis 1000 m Höhe aus, zum Wohle des Volkes. Oder: Lawsonia alba Lara. Ursprünglich an den Grenzen Persiens und Indiens einhei- misch hat sich der Strauch seit langem durch die Kultur in vielen Ländern naturalisiert, so im 17. Jahrh. in Amboina und später auf den Antillen. Artocavpus incisa L.: der Kulturalter des auf den Sunda-Inseln beheimateten Baumes kann zweifellos als ein sehr hohes angesehen werden; seit undenklichen Zeiten in den äqua- torialen Ländern der Alten Welt als wesentlicher Faktor der Volksernährung angepflanzt, gelangte der Baum Ende des 18. Jahrh. nach den Antillen, breitete sich von da nach dem Festlande des tropischen Amerikas aus und hat sich im heissen Afrika festgezetzt. Matouschek (Wien). Hayek, A. von, Flora von Steiermark. Eine systematische Bearbeitung der im Herzogtum e Steiermark wildwach- senden oder in Gärten gebauten Formen und Bluten- pflanzen nebst einer pflanzengeographische Schilde- rung des Landes. Von der 12. Liefer. angefangen. (Gebr. Borntraeger. 1910—1914. Liefrg. ä 4 Mark.) Ueber die ersten 11 Lieferungen liegt ein Referat im Botan. Centrbl. Bd. 114. 1910, p. 282—283 vor. Inzwischen erschien eine grössere Zahl von Lieferungen (ab pag. 881 — 1271, den I. Band bildend; ferner vom IL Bande die ganze 1. Abteilung, 865 Seiten). Die übrigen Lieferungen zum I. Band bringen die Fortsetzungen der Rosaceen, die Leguminosen bis zu den Umbelliferen. Bei letzteren wird eine Umstellung der Apioideae gegenüber der von Drude in den Natürl. Pfianzenfam. eingehaltenen Reihenfolge vorgenommen. Die 1. Abteilung des II. Bandes beschäftigt sich mit den Sympetalen. — Der Formenkreis des Alectorolophus angustilobus (Gmel.) Wettst. wird abgebildet, ebenso die Früchte von Valerianella- Arten und von Cruciferen. Die Hieracien sind von Zahn revidiert worden. Sehr eingehend beschäftigt sich Verf. mit den polymorphen Gattungen, mit Mentha, Centaurea, Gentiana und vielen Umbelliferen-Gattungen. — C. Hostii Witas. wird in C. Beckiana Hayek umgetauft. Neu sind : Rosa consanguinea (gallica X vubiginosa) b. Preissmanni Hayek; Rosa micrantha Sm. S hartbergensis Hayek; R. agrestis Savi ß obversa Borb.; R. canina spuria H. Br. X f1 tenuifolia H. Br., o clinochlamys H. Braun und n multißora Hayek; Rosa canina L. subsp. D dumalis (Bechst.) Hayek A' viridiglauca H. Br. ; R. cariifolia Fr. subsp. C. subcollina (Christ) Hayek >/ Festiana Hayek; R. glanca Vill. subsp. A. Reuten (Christ) Hayek 3 Iauringii K. Richter; R. glauca Vill. subsp. B. subcanina (Christ) Hayek i. pseudocomplicata H. Braun; Heracleum styriacum (= H. elegans Nevole 1908); Melampyrum nemorosum L. subsp. nemorosum (L.) Ronninger b. heterotrichum Ronninger und M. nemorosum subsp. süesiacum Ronn. c. diversipüum Hayek et Ronn.; Stachys labiosa Bert ß. glabrescens Hayek; Mentha nemorosa Willd ß. Verbnialzii Hayek; Plantago lanceolata subsp. sphaerostachya (W. G.) Hayek ß. pseudomontana Ha}>-ek; Galium 76 Floristik, Geographie, Systematik etc. Preissmanni Hayek (— G. lucidum X silvaticum); Verbascum Festii (= V. lanatum X nigrum), Hieracium leptophyton N. P. e wotschense Zahn; H. radiocaule Froel. t laeteviride Zahn; H. Bauhini Schult. E. cymanthum N. P. Ä. pseudothaumasium Zahn; H. iurassiciforme Murr. 8 metallorum Hayek; H. pallescens W. K. ß. subdentatiforme Hayek et Zahn. Matouschek Wien). Hayek, A. von, Zur Kenntnis der Flora des Berges Ziep bei Ipek. (Annalen k. k. naturhist. Hofmuseums. XXXI. 1/4. p. 65-76. 1 Taf. Wien, 1917.) Bearbeitung des von Arn. Penther am genannten Orte im N. -Albanien gesammelten Materiales. Neu ist: Aconitum Pentherir n. sp. (Tafel), bezüglich des Induments dem Acon. divergsns Pauc. ähnelnd, aber dichte einfache Infloreszenz mit kurzen ßlütenstielen, Helm an der Basis tief ausgeschnitten und niedrig. — Statt Sedum hispanicum L. (da zweifelhafte Pflanze) wählt Verf. den Namen S. glaucum W. K. — Stachys Alopecurus (L.) Benth kommt in den Alpen nur in den französischen vor und reicht nicht, wie Kerner meint, bis Südtirol; die Pflanze der illyrischen Hochgebirge gehört zu Stachys Jacquini (Gren. et Godr.) Fritsch var. lanata Schiller 1903. — Von Galium cruciata (L.) Scop. fanden sich Exemplare mit völlig kahlem Stengel und Blatt vor; von Senecio Jacquinianus'Rchb. kommen kahlblättrige Stücke vor. Im Gebiete, doch auch im Süden von Montenegro, Serbien und Bosnien findet man Formen von Süene quadrifida L. vor, die intermediär zwischen subsp. quadrifida s. str. und subsp. monachorum (Vis. et Pauc.) stehen; es handelt sich wohl um eine geographische Unterart. Matouschek (Wien). Hruby, J., Das Plateau von Komen im österreichischen Küstenlande. (Oester. botan. Zeitschr. LXVII. 6/7. p. 196—213. Wien 1918.) Tritt man aus dem fruchtbaren Wippachtale in das Seitental der Branica und verlässt man dieses bei Reifen berg nach Westen, so betritt man das dolinenreiche Plateau von Komen. Im Norden ist es begrenzt von dem hohen Bergzug von Reifenberg bis zum Ausgange des Vallonetales; das „Eiserne Tor" bildet da eine Einsattlung; im Westen grenzt das Vallonetal die Hochfläche von Komen gegen jene von Doberdo ab, im Süden reicht sie über den Steilabfall Vk. Dol — Klane— Brestonec hinweg bis zur Adria. Floristisch schärfer geschieden ist da nur der Küsten- saum von Monfalcone bis Triest mit seiner Mediterranflora, deren Elemente bis ins Wippachtal gehen. Gegen Osten gibt erst der Westabfall des Birnbaumer Waldes die Grenze, mit regem Austausche der Florenelemente. Auf dem Plateau fällt der grosse Gegensatz im Pflanzenbilde auf: wenig begraste, sonnendurchglühte Kuppen und Hänge, anderseits bewaldete, efeuübersponnene Steil- ränder der feuchten Dolinen. I. Dolinenflora : Während im ersten Frühjahre auf der Karst- trift Crocus reticulatus, Narcissus tasetta, Muscari Kernen, Viola sepineola etc. erscheinen, prangt die Doline im üppigen Grün: Galanthus, Scilla bifolia, Crocus neapolitanus, Asparagus acutifolius, Euphorbia fragifera, Lathraea, Ceterach officinarwn etc. Bald ent- wickeln die charakteristischen Gräser: Festuca fallax, rubra, Bromus squarrosus hordaceus, transsilvanicus, Agrostis canina, Agropyrum Floristik, Geographie, Systematik etc. 77 caninum, Poa trivialis, nemoralis, Brachypodium pinnatum , Brisa media, Dactylis, ferner Lamium orvala, Silene italica, Centaurea Triumfetti und bracteata, Omithogalum pyramidale, Knautia pur- purea, Libanotes daucifolia, Melampyrum silvaticum f. ramosum und viele andere. Das Unterholz besieht aus Rhamnus rupestris, Prunus mahaleb, Pistacia terebinthus, Juniperus communis, Rosa agrestis, glauca, elliptica etc., das Oberholz aus Quercus cerris, lanu- ginosa, robur, wenig sessilißora, doch auch Zwischen formen, Ostrya carpinifolia, Fraxinus ornus, Ulmus laevis und scabra, Tilia grandi- folia, Genista tinctoria, viele Rubus Arten, Vitis silvestris, Lonicera periclymenum. Es gibt Uebergänge vom Laubhochwalde zur Karst- trift. II. Karsttrift, sehr einförmig. Die kurze Grasnarbe bilden: Fes- tuca duriuscula, pseudovina, heterophylla, rubra, Chrysopogon gryllus, Poa angustifolia , compressa, Koeleria pyramidata, Andropogon ischaemum, Genista sagittalis sericea, triangularis , Linum tenuifo- lium, Polygala nicaeensis, Euphorbia nicaeensis, Salvia clandestina Paeonia mas, Anemone montana, Plantago maritima, Centaurea rupestris, Triumfetti, Ferulago galbanifera, Veronica spicata etc. etc. III. Die Karstheide sieht man dort, wo eine Anhäufung von Gesteinsschütter auftritt, daher eine Triftbildung nicht auftreten kann. Typisch für sie sind : Aethionema saxatile, Medicago pros- trata, Galium purpureum, Globularia cordifolia, Cynanchum laxum, Eryngium amethystinum, Rhamnus rupestris, Rhus cotinus etc. Wo Juniperus communis auf Trift oder Heide faciesbildend auftritt, kann man von einer Juniperusheide sprechen. IV. Aeker und Weinboden auf der Terra rossa: Vitis ist guir- landenartig gebunden, Mais, Gerste, Weizen, Fagopyrum, Solanum. Ficus, Juglans, Celtis, beide Monis Arten, Ulmus, Tilia, Robinia, Populis pyramidalis nigra, Salix alba (auch kultiviert, die Reisen zur Korbflechterei verwendet); es verwildern gern: Rhus cotinus, Allan- thus, Gleditschia. Ueberal Helianthus annuus, Artemisia absynthium. Unkräuter und Schuttpflanzen in Mengen. z.B. Matricaria inodora, Torilis anthriscus, Erigeron canadensis, Solanum nigrum, Foeniculum piperitum, Euphorbia peplus, Parietaria. Ueberall, wo es angeht, Neupflanzungen von Pinus nigra. V. Uebergangszonen gibt es gegen den Südfall längst der Strasse Gorjansko — Brestovica und bei Stara lokva (274 m). Man findet Allium ampeloprasum, Onosma J avarkae, Allyssum montanum, Isatis tinctoria, Lonicera etrusca, Biscutella laevigata, Carthamus lanatus, Paliurus Spina Christi, Sedum ochroleucum, Dianthus collinus etc. Eine andere Ueberganszone gibt es gegen den Nordrand der Hochfläche: viele Hieracien, Diplachne serotina. Serratida tinc- toria, Euphrasia Rostkoviana, Physalis, Legonsia hybrida (in Menge), Aristolochia , Omithogalum pyrenaicum , Verbascum austriacum, beim Vallonetal auch Echinops Aritro, Bupleurum aristatum, Onosma Visianii, Satureia subspicata, bei Tenmica (Kote 555) aber Allium roseum, Iris illyrica, Anthericum ramosum etc. Die 3. Uebergangs- zone geht gegen die nördliche Grenzkette zum Wippachtal herab: Stipa pinnata, Chrysopogon gryllus, Cirsium acaule, Carduus hamu- losus, Allium sphaerocephalum , Lactuca perennis, Ranunculus flabel- latus, Erigeron annuus, Veronica Jacquini, Ruscus aculeatus, Gegen das Wippachtal zu fallen auf: Genista- Arten, Centaurea rupestris, Gentiana tergestina, Iris illyrica, Brunella laciniata, Spiraea ulmi- folia, sogar Sorbits aria. Auf Steinhaufen und Schuttfiächen eine reiche Flora, z.B. Campanula urticae 'folia, Achillea Neilreichii, Pri- 78 Floristik, Geographie, Systematik etc. mula Columnae, Euphrasia illyrica, Libanotis daucifolia, Erica carnea. Sehr eingehend" schildert Verf. die Flora der Umgebung des Trselj - Gipf-Berges und vergleicht die Flora des Wippachtales von Dornberg bis Ranziano mit der des Branica-Tales von Dornberg aufwärts. Sehr üppig ist die Uferflora der Wippach; auf den Rebenhugeln ist vorherrschend Quercus lanuginosa. Die Ruderalflora weist auf: Roripa lippicensis, Solvia verticillata , Parie- taria; manche andere Art nur vereinzelt. Im Auengehölze zwischen der Einmündungsstelle des Branicabach (dessen Tal unfertige Mischzustände aufweist) bis Reifenberg bestehen aus Robinia (vor allen), Castanea, Sorbus torminalis, Coronilla emurus, Popitlus tremula, auch Betula pendula (diese auf dem Komen -Plateau nur in zwei Stücken); der Unterwuchs ist wenig von den der Dolinen- und Mischwälder auf der Komen-Hochfläche verschieden; es fallen auf Aster amellus, Asparagus acutifolius, Erica carnea, Pteris aqui- lina. Auch die Flora von St. Daniel {Chamaeneuron palustre in Masse) und die des Berges oberhalb Kobdil {Thesium Dollineri) ist interessant. Im Tale Unter- Kobdil eine starke Ruderalflora,. verstärkt infolge des Krieges. Matouschek (Wien). Jävorka, S., Kisebb megjegyzesek es üjabb adatok. VI. [Kleinere Bemerkungen und neuere Daten. VI.]. (Botan. közlem. Budapest 1918. XVII. 1/3. p. 52—60. Mit deutschem Resume.) Festuca sulcata X vaginata von Deliblät (Temes) ähnelt der F. interjecta Vetter 1917. — Quercus adriatica Simk. 1909 hält Verf. für Q. Hex L. var. glabrata Guss [== var. agrifolia DC. non Q. agrifolia Nees); es handelt sich um im Schatten wachsende Wurzel- triebe von Q. Hex, oder um Q. pseudosuber Santi oder (Kotschy's Exemplare aus Italien) um Q. coccifera. Daher ist Q. adriatica aus der ungarischen Flora zu streichen. Was Q. semi-sempervirens Borbas ist, ist noch nicht ermittelt worden. — Celtis australis L. von der Sandpuszta Deliblät ist C. occidentalis L., ein Ueberrest älterer Kultur. — Minuartia laricifolia (L.) Schinz ist sicher ein Bürger Siebenbürgens. — Draba Simonkaiana Jäv . war bisher nur vom Pareng bekannt; das von H. Lojka im Retyezät-Gebirge (Hunyad) gesammelte Material gehört zur n. f. retyezätensis Jäv. (latein. Diagn.). — Sedum asperifolium Borb. ist nur eine Umtau- fung von S. acre ß vilosum Wierzb. 1842 = Sedum Sortorianum Boiss ; die Pflanze hat papillöse Blätter und erscheint daher grau gefärbt. — Calamintha exigua. (Sileth. et Sm.) Hai. von der Szinic- zeer Trikule ist nach dem Original C. hungarica c.) villicaulis Simk. ; C. exigua kommt in Ungarn nicht vor. — Neuer Fundort von Ver- bascum HinkeiFriv. : Rozsäly bei Nagy bäny a. — Kickxia commntata (Bernh.) Fritsch ist eine mediterrane Pflanze, die kaum auf dem ungarischen Litorale vorkommt; K. lasiopoda Freyn = K. Sieberi (Rchb.) gedeiht nur auf dem Küstenlande. Im Innern Ungarns findet man nur K. elatine und deren Form banatica (Heuffl.), die sich allerdings der K. lasiopoda stark nähert. — Als neues Binde- glied zwischen den Südkarpathen und dem moesischen Florenge- biete wird Veronica alpina var. Musalae Vel. 1898, deren älterer Namen aber V. alpina b. serratifolia Roch ist, auf Grund der notier- ten Fundorte angegeben. Diese Form hat grössere, spitzige, gesägt- gezähnte Blätter und kommt mit dem Typus zusammen vor. — Floristik etc. — Angewandte Botanik. 79 Veronica Dillenii Cr. kommt in den Herbarien Ungarns oft unter dem Namen V. venia, mit der sie wirklich gemeinschaftlich lebt, vor. — Nach Verf. ist es schwer, die Grenzlinie der, mit der moesischen verwandten, sehr reichen Flora der unteren Donau gegen Norden und Westen zu ziehen, da der grosse Teil der Florenelemente der unteren Donau weit nach Norden dringt entlang gewisser Linien. In der Mitte des Kalksteinzuges Kras- so va-Szäszkabäny erheben sich die „Alte Roll", genannten Felsen mit interessanter Flora: Hieracium Heu ffleri Jka., Polygala comosa ssp. oxysepala Borb., Festuca Panciciana Hack., Cerinthe alpina Kit. (auch bei Herkulesbad nachgewiesen). Das unweit davon gelegene romantische Menes(= Minisch)-Tal gab gute Ausbeute: Arabis alpina ssp. crispata Stev. (Bis 450 m herabgehend), bei der Coronini-Quelle Cerastiutn banaticum (Roch.). Silene depauperata (Roch.), Cotinus coggyria var. arenaria Wzb., Spiraea oblongifolia W. et K., Athamantha hungarica Borb., Scrophularia lasiocaulis Schur, Asplenium lepidum Presl. Matouschek (Wien). Molz, E., Ueber die Züchtung widerstandsfähiger Sor- ten unserer Kulturpflanzen. (Zschr. Pflanzenzucht. V. 2. p. 121-244. 1917). Das behandelte Problem ist ungemein vielseitig und wird vom Verf. mit vielen Beispielen und Literaturangaben ausführlich be- handelt. Hier seien nur die wichtigsten Punkte kurz zusammen- gestellt. Bei der Züchtung widerstandsfähiger Sorten muss man be- rücksichtigen, dass sie gegen verschiedene Ursachen verschieden widerstandsfähig sind. Es kann sich dabei um mechanisch e Widerstandsfähigkeit handeln, hervorgerufen durch die mecha- nische Beschaffenheit der Sorten (Festigkeit des Gewebes, Gestalt und Stellung der Organe, Verwundungen u. s. w.), um chemische Widerstandsfähigkeit, bewirkt durch die chemischen Stoffe, aus denen die Pflanze zusammengesetzt ist (Feuchtigkeitsgehalt, Reak- tion des Zellsaftes u. s. w.), um physiologische Widerstands- fähigkeit, d. h. die Tatsache, dass die Pflanzen durch irgendwelche innere oder äussere Einflüsse mehr oder weniger praedisponiert wird, Krankheitserreger in sich aufzunehmen. Dazu kommt die aussenbedingte Widerstandsfähigkeit, worunter Verf. die durch äussere z.B. Witterungseinflüsse u. s. w. vermehrte oder verminderte Zahl oder Wirksamkeit der Schädlinge versteht. Die innere Ursache der verschiedenen Widerstandsfähigkeit und die verschiedenen Erbanlagen der Sorten, die sie zwingen, auf verschiedene Lebenslagen (Düngung, Boden, Klima) verschieden zu reagieren. Durch die verschiedene Behandlung können die Sorten durch Nachwirkung, Sauer- und Standortsbildungen, Variabilität und Mutation dauernd oder vorübergehend verändert werden. Während die natürliche Auslese bei unsern Kulturpflanzen eine verhält- nismassig geringe Rolle spielt, ist die Methode der Zuchtwahl künstlicher (Massenauslese und Individualauslese) von grosser Wirksamkeit. Absolut freie Hand hat der Züchter allerdings nicht wegen der Korrelationen: Wechselwirkungen verschiedener Fak- toren untereinander. Die zweite und wichtigste Züchtungsmethode ist die Bastardierung, die leider bei uns noch viel zu selten ange- wendet wird. 80 Angewandte Botanik. — Biographie, etc. — Personalnachricht. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass die angezüchtete Widerstandsfähigkeit durch Anpassung der Krankheitserreger u. s. w. wieder verloren geht. Dem kann man am besten entgegenarbeiten durch Sorten- und Fruchtwechsel. G. v. Ubisch (Berlin). Schander, Zur Anerkennung der Kartoffeln. (Mitt. Deutsch. Landw. Ges. p. 450—461. 1917.) Die Anerkennung der Saatkartoffeln wird immer nötiger und sollte nicht nur auf die Zuchtanstalten sondern wenigstens als Be- sichtigung auf alle Güter ausgedehnt werden, die Saatgut in den Handel bringen. Bei der Anerkennung sind folgende Gesichtspunkte zu berücksichtigen 1. die Sortenreinheit, 2. die Ausgeglichenheit des Standes, 3. das Auftreten von Fuss- und Staudenkrankheiten, sowie Krebs, 4. die Ausgeglichenheit der Staudenerträge. Felder mit mehr als 5% Kranken sind abzuerkennen. G. v. Ubisch (Berlin). Mötefindt, H., Georg Schweinfurth, zu seinem achtzigsten Geburtstage (2 9. Dez. 1916). (Naturwiss. Wochenschr. N. F. XVI. p. 57—61. 1917.) Geboren am 29. Dez. 1836 zu Riga, bezog er, beseelt vom Forschungsdrange in fremden Ländern die Universitäten zu Heidelberg, München und Berlin. Seine Dissertation lautete: Plantae quaedam niloticae , quas in itinere cum divo Adalberto libero barone de Barnim facto collegit Robertus Hartmann, 1862. Es folgten mehrere andere botanische Arbeiten. Dez. 1863 betrat er zum erstenmale afrikanischen Boden; er konnte sich an der von Ascherson (mit anderen) herausgegeben Flora Aethio- piens (Berlin 1867) beteiligen. 1868 trat Schweinfurth seine zweite Forschungsreise nach Afrika an. Bald darauf erforschte er botanisch die Oase El-Chargeh, die örtliche Wüste zwischen Nil und dem Roten Meere, den Libanon, Südarabien, die Insel Sokotra, Yemens u. s. w. 1889 gab er seine Stellung als Vorsitzender des Institut egyptien in Kairo auf, lebte teils in Aegjrpten, teils in Berlin. Aus der Zahl der vielen Arbeiten seien hervorgehoben: Im Herzen von Afrika, Artes africanae, Illustration de la Flore d' Egypie (mit Ascherson), Ueber die Florengemeinschaft von S. -Arabien und Nordabessinien, Vegetationstypen aus der Kolonie Erythräa, Sammlung arabisch- äthiopischer Pflanzen, Ueber den Ursprung der Aegypter etc. Seh weinfurth's Verdienste weiss nicht nur die Botanik, sondern auch die Geologie, Geographie, Ethnographie und Linguistik vollauf zu schätzen. Matouschek (Wien). Personalnaehrieht. . Ernannt: Dr. Ludwig Jost aus Strassburg als Prof. d. Bot. a. d. Univ. zu Heidelberg. Ausgegeben: SO Juli 1»1Q. Bnchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verla« von Gustav Fiseher in Jena. Band 141. Nr. 6. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 6 Botanisches Centf alblätt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Comtnissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 31. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Wagner, R., Ueber die Acarophilie der Gattung Hicoria Raf. (Anzeig. ksl. Ak. Wiss. Wien, math. nat. Kl. N° 1. p. 13—16. 1918.) Hicoria Pecan (Marsh.) Britt. hat bis 30 Domatien, gefranste Taschen, auf einem grösseren Foliolum. H. minima (Bkh.) Britt. (= Carya amara Nutt.) hat grosse gelbe Domatien beiderseits des Mittelnervens. H. myristicaeformis (Nutt.) zeigt leichte Haarbüschel in den Nervenwinkel. H. aquatica (Mchx. f.) Britt. weist keine auffallende Domatien an den Nervenwinkeln, bei H. ovata (Mill.) Britt. bilden die Nervenwinkel bis in das oberste Viertel unan- sehnliche Domatien. H. laciniosa (Mchx. f.) Sarg. (= Carya sulcata Nutt.) trägt in den Winkeln der Hauptnerven taschenförmige, sehr wenig auffällige Domatien, desgleichen H. alba (L.) Britt. H.glabra (Mill.) Britt. zeigt nur an wilden Exemplaren behaarte, wenig auf- fallende Taschen H. villosa Ashe hat weiss behaarte Domatien, die sich scharf von der braunroten Blattrippe abheben. Die Gestalt der Nervenwinkel und die Domatienbildung dürften für die Art- unterscheidung recht wichtig sein. Matouschek ( Wien). Pax, F., Ueber die Blütenstände der Euphorbieae. (Sitzb. zool.-bot. Sekt, vom 14. IT. 1918 Schlesisch. Ges. Vaterland. Kultur zu Breslau. Breslau 1918.) Die Blüten und Cyathien von Dichostema und Anthostema ent- sprechen dem Typus der Euphorbieae am besten. Man kann ohne weiters von diesen Gattungen folgende ableiten: Euphorbia , Calyco- peplus, Elaeophorbia. Entfernter stehen Synadenium , Monadenium, Botan. Centralblatt.. Band 141. 1919. 6 82 Morphologie etc. — Varietäten etc. Ste)iadenium. Der vorgeschrittenste Typus ist Pedilanthus (unregel- mässig gebaute Partialbestände). Diptocyathium (gegründet auf Euphorbia capitulata) ist nach Verf. kein neues Genus sondern es liegt eine Teratologie vor: Durchwachsung des Blütenstandes. Normale Cyathien gibt es hier auch. Die Euphorbieae sind eine ph}^logenetisch genommen recht alte Gruppe , ohne engeren Anschluss an lebende Formen. Dies beweist auch die geographische Verbreitung. Matouschek (Wien). Wagner, R., Die 3?P-Fächelzweige des Scolosan/hus grandi- folius Kr. et Urb. (Anzeig. ksl. Ak. Wiss. Wien, math. nat. Kl. Nü 14. p. 191 — 192. 1918.) Die Art ist ein Rubiaceenstrauch aus Portorico. IgnazUr- ban fasste den Aufbau als monopodial auf. Verf. kommt zu dem entgegengesetzten Resultate: Die eigenartig verdornten Blutenstände sind terminal, die Zweigen Sympodien u.zw. die theoretisch ein- fachste Form des Fächelsympodiums das aus bp entwickelte. Dies ist eine bemerkenswerte Ergänzung zu den früher vom Verf. vor- gelegten bi- Sympodien in der Gattung Crosscwdra Salisb. Die 9?p- Fächelzweige sind in dieser Weise noch bei keinc-r Spezies bekannt, werden aber noch für einige andere Arten der ganz auf die west- indischen Inseln beschränkten Gattung nachgewiesen und kommen wohl bei allen vor. Bis zu 16 in 1 Ebene entwickelte Sprossgene- rationen werden für Scolosanthus parviflorus Griseb. (Kuba) nach- gewiesen. Matouschek (Wien). Wagner , R ,, Ueber den Aufbau der Limnocharis Lafcrestii Duchass. (Anzeig. ksl. Akad. Wiss. Wien, math. nat. Kl. N° 8. 1918.) Die Pflanze (Butomacee) lebt von Panama bis zur Küste Ecua- dors. Aus einer gestauchten Achse erheben sich zwischen den an Alisma erinnernden Blättern die etwa 4 blutigen doldenförmigen Blutenstände auf Stielen von 2—3 cm Länge. Die Blütenstände sind terminal, einem jeden gehen 2 basale Laubblätter voraus, deren erstes kein Achselprodukt stutzt und konstant orientiert ist. Daraus resul- tiert ein Schraubensympodium aus ß, der einzige dem Verf. bis- her bekannt gewordene Fall dieser Art im Gesamtbereich der Blutenpflanzen. Die angeblichen „Dolden" stellen höchstens 4-blütige gestauchte Schraubensympodien mit 2-blättrigen (y, J) Involucrum dar, die Einzelschraubel ist der Gesamtschraubel homodrom. — Ueber Limnocharis flava (L.) Buch: Die „Dolden" dieser Spezies stellen gleichfalls Schraubensympodien dar, die aber bis zu 15 Blüten entwickeln, um dann (häufig auch früher) in einen Laub- spross überzugehen, der sich alsbald bewurzelt. Matouschek (Wien). Kohlschütter, V., Die Erscheinungsformen der Materie. Vorlesungen über Kolloidchemie. (Verlag B. G. Teubner, Leipzig & Berlin. 8°. X, 355 pp. 1917. Geb. 8 Mk.) Das Buch wendet sich an den weiteren Kreis jener, die mit der gewöhnlichen Schulung von den vielfältigen Arbeitsfeldern der Naturwissenschaften aus einen Zugang zu den Grundlagen der Kolloidchemie suchen. Die Einteilung des Stoffes ist durch folgende Stichwörter gegeben: Die homogenen Zustände, die Beziehungen Varietäten etc. — Physiologie. 83 zwischen den Zuständen, die Moleküle, die Raumerfüllung der Materie in ihren verschiedenen Zuständen, Grenzflächenerscheinun- gen, disperse Systeme mit gasförmigen Medium, und mit flüssigen Medien, die Darstellung von Kolloiden, Klassen der Kolloide, die Zerteilungsart der Materie in kolloiden Lösungen, osmotisches und elektrisches Verhalten von Kolloiden, die Fällung der Kolloide, die Koagulation, die Quellung, Abscheidung fester Stoffe in Gelen, disperse Systeme mit festem Medium. Verf. weist zuerst auf die ungeheuere Mannigfaltigkeit und versucht, eine Erklärung derselben zu geben. Die Mannigfaltigkeit wird nicht durch die grosse Zahl der chemischen Verbindungen bedingt, denn die Natur macht nur recht geringen Gebrauch von der theoretisch gegebenen Möglichkeit, durch Atomverkettung eine beinahe unbegrenzte Zahl von chemi- schen Verbindungen gewinnen zu können. Phosphor findet man z. ß. im Mineralreiche nur in Gestalt weniger Phosphate. Viel wichtiger ist die Art der Aggregation der Elemente, z ß. des H20. Eine viel grössere Mannigfaltigkeit begegnet uns bei den feinst zerteilten Stoffen, bei den Kolloiden. Da gibt es grosse Unter- schiede im Verhalten von reinem Metallkoloiden und solchen der Eiweissgruppe, die sehr genau besprochen werden. Der Mikrotech- niker muss sich bewust werden, dass alle Vorbereitungen zur Untersuchung der Objekte in einem gallertartigen Medium verlaufen, dass bei Färbungen Adsorptionsvorgänge vorherrschen, dass Fixierung und Imprägnierungen kolloidchemische Vorgänge sind. Will man diese Prozesse verstehen, so muss man sich mit den Grundlagen der Kolloidchemie beschäftigen. Da greife man zu vor- liegendem Werke, das wahrheitsgetreu das Feststehende auf diesem Gebiete darbietet. Ultramikroskopische Verfahren werden ja auch behandelt. Matouschek (Wien). Fischer, H„ Beiträge zur Ernährungsphysiologie der Wasserpflanzen. (Archiv f. Hydrobiol. u. Planktonk. X. p. 417—435. 3 Textfig. 1915.) Die Gründe der grossen Unproduktivität vieler deutschen Teiche liegen wohl in ihrer Armut an tierischem Plankton, die selbst aber wieder aus der mangelhaften Zufuhr von geeigneten Nähr-bezw. Düngerstoffen sich erklärt. Der Stallmist oder Aehnliches ist zur heterotrophischen Ernährung gewisser im Wasser lebenden Organismen (bes. der Fäulnisbakterien) hervorragend geeignet. Dieser Art von Ernährung von Planktonorganismen steht die auto- trophe gegenüber, auf welche die ganze Welt der grünen Wasser- pflanzen fast ausschliesslich angewiesen ist. Im stehenden Wasser kann kein N-Minimum eintreten, wenn die übrigen Pflanzennähr- stoffe im Wasser vorhanden sind. Dagegen ist nach Erfahrungen des Verf. ein Phosphorsäureminimum meist nachweisbar. Eine Düngung mit Phosphorsäure hebt die Assimilation der Wasser- pflanzen, die im Wasser an Erdalkalien gebundenen C02 wird stark verbraucht. Glasversuche des Verf. stellten fast, dass auch ganz unabhängig vom Boden durch Symbiose von N-sammelnde Bakterien und Sumpfpflanzen ohne N-Düngung entsprechende Mengen von Luftstickstoff festgelegt werden. Die Wasserpflanzen sind die geeig- netsten Wohnplätze für N-sammelnde Bakterien; durch ihre Ver- mittlung kommt der tierische Nährstoff, das Eiweiss, in das Wasser herein. Diese Pflanzen können den Wassertieren im lebenden Zustande als Nahrung dienen. Im vollendetsten Masse aber findet 84 Physiologie. — Microscopie. — Algae. die Ausnutzung der pflanzlichen Substanz im Zustande des Zerfalls statt. Die damit zusammenhängende enorme Fäulnisbakterien- produktion schafft Protozoen und kleinen Krebsen die zusagende Nahrung, und es gewinnt so Pflanzenentwicklung und -zerfall über einige Zwischenstufen mittelbar Anteil an der Entstehung der Fischnahrung in unseren Gewässern. Die reichen Pflanzenbestände an weichen, leichtzerfallenden Formen sind uns zuletzt ein Indikator Für die Produktivität der Gewässer überhaupt. Matouschek (Wien). Mayer, P„ Ueber das Auftreten von Gas in mikroskopi- schen Präparaten. (Zeitschr. wissensch. Mikroskopie. XXXIV. 3. p. 225—233. 1918.) Wurde die Kartoffelknolle mit Karmalaun gefärbt und in Harz gebracht, so zeigen manche Stärkekörner schwarze Stellen, die auf das Eindringen von Luft oder Gas deuteten. Verf. legte derartige Schnitte unfixiert direkt in Alkohol erst von 50, dann 70, zuletzt 100%, Hess sie ordentlich damit durchtränken und übertrug einen in Xylol, einen in Benzol. Ein vollen Tag später kamen beide nebeneinander unter ein Deckglas in Zedernöl und waren zunächst ganz durchsichtig; aber nach Wochen traten Gasbläschen auf. Dies war auch der Fall bei dem 3. Schnitte, den er aus dem absoluten Alkohol ohne weiteres in Zedernöl brachte. Dagegen ist ein Schnitt, der aus Azeton in Zedernöl (nicht Styraxöl) überführt wurde, und ein anderer, der aus 70%igem oder absolutem Alkohol direkt in Glyzerin kam, nach Monaten noch gasfrei geblieben. Kartoffelsaft, den Verf. auf einem Tragglase trockenen Hess und nach 3 Tagen mit Zedernöl bedeckte, ist selbst jetzt — 3 Wochen später — noch ganz frei von Gas, während eine andere Partie davon, mit Benzyl- alkohol bedeckt, nun in fast allen Körnern winzige Blasen enthält. Auch die Korkzellen in der Rinde der oben erwähnten Kartoffel- schnitte hatten sich zum Teile mit Gas gefüllt, was sich rascher und stärker vollzieht als bei der Stärke, mögen die Schnitte in leichtflüssige Intermedien (Xylol, Benzol) oder von da in Zedernöl gelegt worden sein. Matouschek (Wien). Pichler, F., Das Aeroplankton von Wien. (Denkschr. ksl. Akad. Wissensch. Wien, math.-nat. kl. XCV. p. 280-313. 1918. Mit einer graphischen Darstellung des monatlichen Keimgehaltes.) Pichler, F., Das Aeroplankton von Wien. (Anzeiger ksl. Akad. Wissensch. Wien, math.-nat. Kl. Juli 1917.) Zum Nachweise der organischen Partikelchen bediente sich der Verf. der Glyzerintropfenmethode, zum Nachweise der Pilzkeime (exkl. der Bakterien) der Kulturen in Petrischalen. Die ersteren Bestandteile varieren in Zahl und. Vorkommen nach den Jahres- zeiten: In der wärmeren Zeit (April- Oktober) trifft man an: Pilz- sporen, einzellige Chlorophyzeen, Pollen (zu meist von Betula, Picea, Pinus, Seeale, Wiesengräsern, oft Corylas, Populas, Fraxinus, Carpinus, seltener von Alnus, Ulmus, Fagus, Quercus, Juglans, Hordeum, Triticum, Avena, Urtica, Abies u. A.), dann Pflanzenhaare (von jungen Aesculus Blättern, von Poptilus-Samen, von Taraxacum- Früchten, vom Wollfilze der Blätter von Populas, Tussilago, Platanus, auch mehrzellige Haare von verschiedener Gestalt. Dann andere Pflanzenteile: Stengelstucke, Stücke von Getreidespelzen, Blatt- epidermis, Gefässbündel, Nadelholzfetzen, Holzgefässe, andere Aleae. s:, i^ Gefässe, Bastfasern, Parenchymzellen, losgelöste Ring- und Schrauben- verdickungen, Blattfetzen. Zuletzt Tiere und Teile derselben: ganze Insekten, Teile dieser, Vogelfiederchen, Saugetierhaare. Ohne Unter- schied der Jahreszeiten finden sich vor: Sehr oft Russ, Fasern der Baumwolle und des Leines, Schafwollfasern, Stärke, Teile von Hafer- spelzen und Strohpartikelchen, selten Seide, Auch unbestimmbare organische Bestandteile gibt es in der Luft. — Die Schimmelpilz- und Hefekeime sind quantitativ und qualitativ nach Ort, meteorolo- gischen Verhältnissen und Jahreszeiten verschieden. Die Gartenluft ist am reinsten; mit steigender Höhe nimmt die Keimzahl überhaupt rasch ab. Die Strassenluft ist am keimreichsten, sie enthält viele Hefekeime, die Gartenluft hingegen wenige. Bei zunehmender Windstärke oder Feuchtigkeit wächst die Zahl der Keime, von der Windrichtung ist sie vielfach abhängig. Das Maximum der Schimrael- pilzkeime liegt im Juni, das Minimum im Januar — Feber., manche Schimmelpilzarten kommen nur im Sommer vor. Das Maximum der Hefekeime ist im April. Von den Schimmelpilzkeimen sind anzu- treffen: Cladosporium sp. I., IL, III, Penicillium sp., Aspergillus glaucus, A. iiiger, A. candidus, Aspergillus sp., Sachsia (?) sp., Gemmo- phora purpurascens, Alternaria sp , Botrytis sp., Torula sp., Verticil- lium sp., Penicillium luteum, Mucor racemosus, Rhizopus nigricans, Cephalothecium roseum, Oidium sp., Piknidenbildner, sterile Myzelien, eine Zahl unbestimmbarer Pilze. Die Hefekolonien sind meist weiss, seltener lebhaft gefärbt, die Zellen am häufigsten nach dem Cerevisiae, oft nach dem Ellipsoideus-, selten nach dem Pastorianus Typus gebaut. Interessante Schlüsse ergeben sich auf die Krankheiten Heufieber und Platanenhusten und auf andere biologische Phänomen. Matouschek (Wien). Sehmid, G„ Zur Kenntnis der Oscillarienbewegung. (Flora [Festschrift StahlJ. N. F. XI-XII. p. 327-379. 11 Ari918.) Verf. gelangt zu folgenden Ergebnissen: Erschütterungen beein- flussen als Reize die Geschwindigkeit der Oscillarienbewegung. Kurze Erschütterungen wirken sowohl bei den Oscillarien als auch bei den Diatomeen beschleunigend. Wiederholte Erschütterungs- reize setzen die Geschwindigkeit wahrscheinlich herab. Die Gültig- keit der van 'tHoff'schen Regel wurde für die Geschwindigkeit der Vorwärtsbewegung der Oscillarien erwiesen. Beim Pendeln des Fadens wirken Nebenumstände störend mit. Das Pendeln ist nur als Wirkung des kontraktilen Zellfadens zu begreifen. Eine Reihe Anzeichen sprechen deutlich dafür. Jeder Oscillarienfaden bewegt sich auf einem mehr oder weniger bogenförmig verlaufenden Wege. Diese Bewegungsart liegt im Mechanismus der Bewegung begründet. Jedes Teilstück des Fadens hat selbständige Bewegung. Auch im unversehrten Faden arbeiten die Teile selbständig, wobei sie unter Umständen gegeneinander wirken und Torsionen hervorrufen kön- nen. Entgegen R. Fechner kann die Spitzenzelle nicht als das Bewegungsorgan angesehen werden. Auch Anisotropie und Quel- lung des Schleimes in schiefer Neigung zur Fadenachse genügen nicht, um die Bewegung der Oscillarien zu verständlichen. Die Bil- dung des Bewegungsschleimes wird vielmehr als die Arbeit des gesamten Fadens betrachtet. Vermutlich erzeugt jede Zelle Schleim und ist Träger der Bewegung. Die Entstehung des Schleimes ist in die Zelle zu verlegen, von wo aus das bewegliche, kontraktil- reizbare Protoplasma ihn durch die Membran auf die Oberfläche entsendet. W. Herter (Berlin Steglitz). 86 Algae. — Eumycetes. Schröder, B., Teich- und Flussplankton. (Die Naturw. VI. p. 147—150, 162—165, 176-179. 1918.) Zusammenfassende Darstellung der Ziele und Zwecke der Planktonkunde. Die Planktonforschung hat 3 Fragen zu beantwor- ten: 1. welches sind die Lebewesen, die wir in einem Gewässer planktonisch finden? 2. welche Entwicklungsgeschichte haben sie? und 3. wie gross ist ihre Menge in einer bestimmten Wassermenge? Verf. bespricht Teich- und Flussplankton und geht dabei auch auf praktische Fragen, wie z. B. die Bedeutung des Heloplanktons (Teichplanktons) für die teichwirtschaftliche Fischzucht ein. W. Herter (Berlin-Steglitz). Killermann, S., Neuer Fund von Sarcosoma globosuni (Schmi- del (Rehm) bei Regens bürg. (Hedwigia. LIX. p. 313-318. 2 A. 1 T. 1918.) Verf. fand den seit seiner Entdeckung (von Schmidel 1755 auf der „Waldhütte" bei Erlangen) für Bayern nicht wieder angegebenen Pilz in einem jungen lichten moosigen Fichtenbestand auf Granitboden bei Wenzenbach, 2| Stunden nordöstlich von Regensburg, im Mai 1917. Die Exemplare waren fast kugelig, bis auf die flache Fruchtscheibe und wogen 20—120 g. Wenn der Pilz so selten gefunden wurde (ausserbayerische Standorte: im Vogtland, im Riesengebirge, in Ostpreussen, in Böhmen und in Schweden), so liegt das nach der Meinung des Verf. in der frühen Zeit seines Erscheinens, wo der Wald von Botanikern noch wenig betreten wird, ferner in seiner Verborgenheit und in der Vorliebe der Schnecken für den Pilz begründet. W. Herter (Berlin-Steglitz). Lindau, G. et P. Sydow. Thesaurus litteraturae mycolo- gicae et lichenologicae. Vol. V. Pars 3. Cap. VII. (Lip- siis, Borntraeger. p. 321-526. 1918.) Der Schluss des 5. Bandes enthält die Fortsetzung der Floris- tik, und zwar die Pilzabhandlungen über Frankreich , Gross- britannien, die Iberische Halbinsel, Italien, die Balkan- halbinsel und Russland (inkl. Finnland und Polen), ferner die über asiatische, afrikanische, amerikanische, australische, ozea- nische, antarktische Pilze geschriebenen Werke. Es folgt die Lite- ratur über Nutzen und Schaden für den Menschen (nicht als Heil- mittel) sowie schliesslich über Krankheitserreger bei Menschen und Tieren, Beziehungen zu Tieren und umgekehrt, Heilmittel (exkl. Claviceps), Vorkommen in pharmazeutischen Lösungen. W. Herter (Berlin- Steglitz). Theissen, F., Hy menomy cetes Riograndenses. (Broteria. Ser. Bot. X. p. 5—28. 4 Tab. 1912.) 421 Arten von Hymenomyceten sind auf Grund der früheren Arbeiten und der vorliegenden aus dem Gebiete bekannt, u. zw. Agaricaceae 187 (in einer Tabelle aufgezählt), Polyporaceae 139, Thelephoraceae 40, Clavariaceae 28, Hydnaceae Tl Arten. Neu sind mit latein. Diagnose beschrieben: Hydman pidcherrimum Berk. var. n. Kroffii Rick in herb, (ad genus Pseudohypnum vergens), Lloydella Rickii Bresad. (in herb. Rick). Viele kritische Notizen. Die Tafeln Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 87 bringen schöne, nach Photographien hergestellte Habitusbilder von 18 schon bekannten Arten. Matouschek (Wien). Eriksson, J., lieber den Ursprung des primären Ausbruches der Kraut faule, Phytophtora infestans (Mont.) de By., auf dem Kartoffelfelde. (Arkiv f. Botanik. XIV. N° 20. p. 1-72. 6 Doppeltaf. 5 Textfig. 1917.) Die eingehenden Untersuchungen des Verf. ergaben folgende Hauptresultate: Die Krautfäule (obengenannter Pilz) tritt erst dann auf dem Felde auf, wenn das oberirdische Kraut der Pflanze sich voll entwickelt hat. In Schweden geschieht der Ausbruch zwischen Mitte Juli und Anfang September. Der Krankheitsausbruch blieb 1911 in manchen Teilen dieses Landes ganz aus. Bei diesem primären Krankheitsausbruch zeigt sich die Krankheit als grosse, oben schwarze, unten graue Flecken an den Blattspreiten. Der Ausbruch kommt plötzlich und wird durch feuchtes Wetter beschleu- nigt. Schon am 1. Tage gibt es mehrere Flecken auf einem Blatte, nach 3 Tagen gibt es Tausende von solchen Flecken auf vielen Pflanzen. In Mistbeeten, wo die Saatknollen im Januar ausgelegt worden sind, treten die ersten Symptome schon im April auf, da die Planze dann schon voll entwickelt ist, aber sie treten an Stamm- teilen und Blattstielen hervor. In einem primären Blattflecke im Sommer kann man verschiedene Zonen unterscheiden: Mittel- zone (a), dunkelgefärbt; es folgt eine grauflaumige, schimmeltragende (b), hernach eine bleichgrüne Zone ohne Schimmel (c) und zu äusserst das tiefgrüne Blattfeld, etwa 1 cm von der Aussengrenze der Zone b zu rechnen. Die Desorganisation des Blattgewebes nimmt von der Zone a nach aussen zu ab. Im Plasmakörper der Zellen (Zone c — d) bemerkt man stets eine eigentümliche Netz- oder Pünktchenstruktur: im Plasma zwischen den Chlorophyllkörnern gibt es viele, kleinste schwarze Pünktchen; von einem Myzel gibt es nirgends da eine Spur. In den allerfrühesten Erkrankungsstadien der Zellen wird in ihren Plasmakörpern eine wesentliche Struktur- veränderung wahrgenommen: die Chlorophyllkörner beginnen sich aufzulösen, das Plasma wird trüb (Chlorophy 11 auflösungs- Stadium). Später (Nukleolstadium) treten in der Plasmamasse 3 — 6 Nukleolen auf. Mit dieser Auflösung der Chlorophyllkörner hangt das Schwarzwerden der ßlattflecken zusammen. Darauf unmittelbar folgt eine neue Strukturveränderung (Reifestadium): die trabe Piasmamasse häuft sich in den Pallisadenparenchym- zellen an verschiedenen Orten an, die Anhäufungen speichern die- selben Farbstoffe, welche die inzwischen verschwunden Nukleolen früher aufgespeichert haben. Im Plasmakörper sind nach Verf. zwei verschiedene Elemente ursprünglich vorhanden gewesen: das Plasma der Nährzelle und das des Pilzes, beide Elemente in einer von der .Mutterpflanze vererbten und durch die ganze Pflanze verbrei- teten Symbiose plasmatischer Natur (Mykoplasma) innigst zusam- menlebend. Erreichen die oberirdischen Pflanzenteile ihr Wachstums- maximum, so kommt es zu einem Friedensbruche zwischen den beiden Symbionten; der Pilz wird Sieger. Das Wirtzellplasma mit den Chlorophyllkörnern wird geopfert, um Baumaterial für das Pilzelement der Symbiose zu liefern. Jetzt erscheint das Myzel- stadium: Von den Stellen der Plasmaanhäufungen treten die ersten Myzelfäden in den Interzellularraum heraus, u. zw. durch die 88 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. Plasmodesmenstränge, Der junge Mycelfaden scheint nach 2 ver- schiedenen Richtungen stattzufinden: Bei „femininen" Fäden erscheinen scharf abgegrenzte Nukleolen im ganzen Faden, einzelne Nukleolen werden durch Querwände vom Faden abgetrennt; sie entwickeln sich zu Oogonanlagen. Andere Fäden bilden sich in der Breite aus, verzweigen sich unregelmässig und die Zweige ent- wickeln sich zu Antheridienanlagen („maskuline") Fäden. Das Resultat der Befruchtung ist eine Oospore. Sie ist 20 — 38,« im Diameter, die Wand ist eben, dick, im Inneren oft 3 oder mehr kernartige Stoffanhäufungen. Die Spore ist sofort keimfähig, sie ist eine sehr kurzlebige Sommerspore. Von jeder Spore gehen 2 — 3 Schläuche durch die Spaltöffnung ins Freie; sofort nach Austritt schnürt der Schlauch eine eiförmige Luftspore ab, oder letztere werden von dem baumartig sich verzweigenden Faden (von den Astspitzen) abgeschnürt. Diese ersten Luftsporen verhalten sich wie Zoosporangien: ihr Inhalt ordnet sich zu 8 Zoosporen , sie sind sofort keimfähig und übernehmen die Rolle, die Krankheit durch sekundäre Infektionen zu verbreiten. Der Entwicklungsgang des Pilzes ist damit lückenlos geschlossen. Zu untersuchen ist noch, wie der Pilz in der Form von Plasma in die Wirtspflanze hinein- kommt und dort fortlebt. Matouschek (Wien). Zülzer, M., Ueber die Weil'sche Spirochaete und deren Beziehungen zu verwandten Organismen. (Sitzber. Ges. Naturf. Freunde Berlin. 22 pp. 2 T. 4 F. 1917.) Im Frühjahr 1915 gelang es, bei der Weil'schen Krankheit, auch ansteckende Gelbsucht genannt, Spirochaeten als Erreger fest- zustellen. Hübener und Reiter sowie Uhlenhuth und Fromme übertrugen durch intraperitoneale Verimpfung von Patientenblut die Krankheit auf Meerschweinchen und erzeugten bei diesen Ver- suchstieren das typische Krankheitsbild. In Japan wurde von Ina da und seinen Mitarbeitern 1916 als Erreger einer Infektions- krankheit unter Bergarbeitern, die grosse Uebereinstimmung mit der europäischen Weilkrankheit aufwies, ebenfalls eine Spirochaete beschrieben. Es gelang, die Spirochaeten zu züchten. Sie sind noch feiner als Spirochaeta pallida, etwa 0,2 p breit. Die Länge schwankt von 10 bis 85 ß. Sie ist nur in Dunkelfeld erkennbar. Charakteris- tisch ist die Dreiteilung ihres Körpers, die Verfasserin eingehend beschreibt. Verf. stellte fest, dass sich die Weil'sche Spirochaete nach Ueberimpfung auf Mäuse, Kaninchen, Meerschweinchen und Hunde nicht unerheblich verändert. Teilungen sind leicht zu beob- achten, sowohl Zwei-, als auch Dreiteilungen, seltener auch Vier- und Fünfteilungen. Die Körperspiralen setzen sich ununterbrochen in die umgebogenen Enden fort; dieselben sind scharf vom Körper abgesetzt und tragen an ihren Enden je ein Endkörnchen. Die Weil'sche Spirochaete ist nahe verwandt mit Spirochaeta plicatilis Ehrenb. und Sp. stenostrepta Zuelzer. Uhlenhuth und Fromme bezeichneten die von ihnen gefundene Spirochaete als Sp. icteroge- nes, Hübner und Reiter als Sp. nodosa, Iuada und Genossen als Sp. icterohaemorrhagiae . Verf. entscheidet sich für keinen der vorgeschlagenen Namen. Sie geht dann auf die Verwandtschaftsbeziehungen der einzel- nen Spirochaeten untereinander ein und kommt zu dem Schluss, dass die Spironemaceen im System zu den Bakterien, aber in die Nähe der Schizophyceen zu stellen sind; sie spricht sich gegen eine Bacteriologie. — Bryophyten. — Pteridophyten. 89 nähere Verwandtschaft der Cristispiren und Spirochaeten aus; letztere weisen zwar mancherlei Beziehungen zu den Bakterien auf, trotzdem glaubt Verf. sie den primitiven, metabolbeweglichen Fla- gellatenformen, den Monadinen angliedern und zwar an die Grenz- scheide zu den Bakterien hin stellen zu müssen. W. Herter (Berlin-Steglitz). Blumrich, J., Uebergänge zwischen Cratoneuron commutatum (Hedw.) Roth und Cr. decipiens (Not.) Lsk. (Bryolog. Zeitschr. I. 6. p. 88—93. 1917.) In einem grossen Bestand von Cratoneuron commutatum auf dem Pfänder (900 m) bei Bregenz fand Verf. in der Mitte Pflan- zen mit -Az papiilösen Blattzellen, gegen den Rand zu Pflanzen mit papillösen Blattflügeln. Es gibt also unzweifelhalte Uebergänge zwischen beiden eingangsgenannten Pflanzen. Ausser gemeinsamen Merkmalen gibt es auch Unterschiede: Cr. commutatum: Cr. decipiens: Stengelblätter anliegend sparrig abstehend; Blattgrund ziemlich kahl breit herzförmig; Blattzellen langgestreckt, glatt. . kurz rhombisch, dünnwandig, derbwandig, nur an den ausser- papillös durch die beiderseits sten Blattflügeln und über den vorspringenden oberen Ecken, grossen Zellen am Grunde rund- bloss in der Pfriemenspitze ge- lich bis kurz rhombisch. streckt und glatt; Astblätter mit gestreckten, glat- weithinauf mit kurz rhombischen, ten Zellen papillösen Zellen; Paraphyllien an den Aesten mehr an den Aesten reichlich zu 2 — 3 vereinzelt seitlich zwischen den seitlich zwischen den Blättern Blättern sichtbar stehend. Die Uebergänge kommen durch folgende Umstände zustande: Verbreiterung der Blattflligel bis zu Herzform, die Papillen treten stärker hervor, das Zellnetz ändert sich. Cr. decipiens muss nur als Varietät von Cr. commutatum betrachtet werden und es wird der Name var. decipiens (De Not.) Lsk. et Blumr. vorgeschlagen. I. Murr fand diese Varietät auch bei 460 m (also recht niedrig) bei Feld- kirch (Vorarlberg) vor, Loeske sogar bei Berlin. Verf. sagt: Ist der Standort stark belichtet oder sonnig, so herrscht Cr. com- mutatum vor, ist er kühl und schattig, dann Cr. decipiens. Eine Decipiensform bei Cr. filicinum wurde bisher nicht gefunden, wenn auch letztere Moosart in den anderen zwei „Arten" eingesprengt ist. Matouschek (Wien). Merino, P., Contribuciön ä la Muscologia de la Penin- sula Iberica. (Bol. Real Soc. Espafi. Hist. Nat. XVI. 5. p. 270— 276. Madrid 1916.) Einige der interessanten gefundenen Musci seien hier erwähnt: Andreaea crassinervia Bruch, Bruchia vogesiaca Schw., Gyroweisia tenuis Schp., Weisia Alberti Corb., Campylosteleum strictum Solms, Tortula Solmsii (Schp.) Roth, Fissidens impar Mitt., Zygodon conoi- deus H. et Tayl. Matouschek (Wien). Rcsendahl, H. V., On two Collections of Ferns made in Madagascarby Dr. W. A. Kaudern 1911 — 12, DrsK. Af- zelius and B. T. Palm (the Swedish Madagascar Expe- 90 Pteridophyten. — Floristik etc. dition) 1912-13. (Ark. Bot. XIV. 23. p. 1-11. 1 map. 1917.) Die auf der Schwedischen Expedition in Madagascar gesam- melten Pteridophyten haben Rosendahl und Christen in der „Hedwigia", LIX, Beibl. 2, p. 98 publiziert. In der vorliegenden Notiz gibt der Verf. eine Aufzählung aller auf der genannten Expe- dition gesammelten Farne, 87 Arten im ganzen, von denen 20 weitere Verbreitung nach Westen, 28 nach Osten haben; 22 davon (24%) sind endemisch für Madagascar, 17 Kosmopoliten. Matouschek (Wien). Hayek, A. v., Ueber einige kritische Pflanzen der Al- penkette. (Allg. bot. Zschr. XXIII. p. 1-6 1917.) Der von den französischen und schweizer Autoren als Senecio aurantiacus bezeichnete alpine Senecio ist mit der von Hoppe aus Kärnten beschriebenen Cineraria aurantiaca nicht identisch. Diese stellt eine mit Senecio campestris sehr nahe verwandte, vielleicht sogar unterzuordnende Form dar, die in Nordasien, Böhmen und im Bereich der östlichen Alpen zu Hause ist und nie in die alpine Stufe ansteigt. Senecio aurantiacus ist mit 5. capitatus (Wahlbg.) Steud. aus den Karpathen sehr nahe verwandt und von demsel- ben nur durch die stets vorhandenen Zungenblüten und einen mehr gedrungenen Wuchs verschieden. Diese Pflanze ist mit Tephroseris fuscata Jord. et Fourr. identisch und als Senecio fuscatus oder S. capitatus var. fuscatus zu bezeichnen. Verf. gibt eine Standortsliste beider Formen. W. Herter (Berlin-Steglitz). Krause, K., Führer durch die pflanzengeographische und die koloniale Abteilung, kgl. bot. Museum. II. (Berlin-Dahlem, Selbstverlag des bot. Mus. 1916. 87 pp. 8°. Preis 50 Pf.) Das Bändchen beginnt mit einem Vorwort von A. Engler über Aufgaben und Einrichtung des botanischen Museums. Wäh- rend botanische Gärten schon seit einigen Jahrhunderten als not- wendiges Attribut der Universitäten galten und vielfach auch grössere Städte solche als gemeinnütziges Bildungsmittel einge- richtet haben, sind botanische Museen erst viel später entstanden. Von deutschen Botanikern war Joseph Gärtner, ein Zeitgenosse Linne's, derjenige, welcher zuerst eine karpologische Sammlung zusammenbrachte, während H. Robert Goeppert an der Univer- sität Breslau (1852 — 1884) zuerst ein grösseres botanisches Museum in den Dienst des Unterrichts stellte. Das in Berlin angehäufte Material wurde zuerst von Eich ler und Hennings der wissen- schaftlichen Benutzung zugänglich gemacht. Wie in den botanischen Gärten neben der systematischen Ab- teilung eine pflanzengeographische anzustreben ist, so soll es auch in einem grösseren Museum geschehen. Mit der Pflanzenkunde ist es bei den allermeisten, welche sich im Ausland begeben, recht kläglich bestellt. Nun wird es aber von vielen als Bedürfnis emp- funden, wenigstens eine schwache Vorstellung von der Vegetation des zu besuchenden Landes zu bekommen, und ferner ist es wün- schenswert, dass Schülern und Studierenden Gelegenheit gegeben wird, zur Ergänzung ihrer geographischen Kenntnisse die wichtig- sten Charakterpflanzen der Vegetationsgebiete und die natürlichen Pflanzenprodukte des Landes kennen zu lernen. Diesem Bedürfnis Floristik, Geographie, Systematik etc. 91 kommt A. Engler mit der genannten Abteilung entgegen, dem ersten Versuch dieser Art, der überhaupt gemacht worden ist. Das Büchlein enthält in gedrängter Kürze eine Uebersicht über die in den Gebieten, Provinzen und Unterprovinzen der 5 Engler- schen Florenreiche vorkommenden Charakterpflanzen mit beson- derer Berücksichtigung der in jeder Provinz heimischen Nutzge- wächse. Die allgemeine Beachtung verdienende Objekte sind durch ein besonderes Zeichen gekennzeichnet. In einer besonderen Kolonialabteilung sind die Charakter- pflanzen der einzelnen deutschen Schutzgebiete sowie die in diesen vorkommenden Kulturgewächse und deren Erzeugnisse zusammen- gestellt. W. Herter (Berlin-Steglitz). Rosendahl, H. V.t Tre för Norra Europa nya Asplenier. (Bot. Notiser. p. 161 — 168. 1918.) Für die skandinavische Halbinsel sind neu: Asplenhim adulter- rinum Milde, A. ad. X viride Asch., A. adiantum nigrum L. subs. cuneifoliiim Viv. (A. Serpentini Tsch.). Die Fundorte, durchwegs auf Serpentin, sind genau notiert. Matouschek (Wien). Ross, H„ Die strahlenlose Kamille, Matricaria suaveolens. (Heil- u. Gewürzpfl. I. p. 51—53. 1 A. 1917.) Matricaria suaveolens Buchen. = M. disco'idea D.C. wurde in Europa zuerst 1852 in Schöneberg bei Berlin beobachtet. Da sie damals seit langer Zeit in dem naheliegenden Berliner Botani- schen Garten angebaut wurde, ist es wahrscheinlich, dass sie aus diesem verwildert ist. Ganz besonders breitete sich die in Nord- westasien und Nordostamerika heimische Pflanze in den ach- ziger und neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nach allen Richtungen aus und hat sich jetzt an vielen Orten Mitteleuropas eingebürgert. Südwärts geht sie bis Triest, nordwärts bis Nor- wegen. Verf. beschreibt die Pflanze, gibt eine Abbildung derselben mit Einzelheiten des Blütenköpfchens und empfiehlt sie in derselben Weise wie die echte Kamille. [Ref. kann sich diesem Vorschlage aus eigener Erfahrung anschliessen. Er verwendet beiden Arten seit mehreren Jahren als Tee und findet sie gleich wohlschmeckend]. W. Herter (Berlin-Steglitz). Sander. Dendrologisches Allerlei. (Mitt. Deutsch. Dendrolog. Ges. p. 95—109. 2 Taf. 1917.) 1. Eichhörnchensagen und Eichelmast, die Kronzeugen vorma- ligen Waldreichtums. In alten Urkunden liest man oft von Eichel- mast, in Gegenden, wo jetzt keine Eichenwälder mehr stehen. Einige Beispielen werden angeführt. — In anderen Gegenden heisst es in Sagen, dass das Eichhörnchen grosse Wanderungen ausfüh- ren könne, ohne die Erde zu berühren. Daraus kann man auf grossen früheren Waldreichtum schliessen. 2. Herkunft der Pflanzenwelt der Provinz Hannover. Bringt keine neue Angaben. 3. Der Wachholder im Volksleben; Schutz der Wachholder {Juniperus) und der Hülse {Hex). Beide Pflanzen werden bei 92 Floristik, Geographie, Systematik etc. Hochzeiten und Frohnleichnamsfesten gar zu stark verwendet. Auch den Erweiterungen der Strassen fielen so manche Stücke zum Opfer. 4. Die „Dicke Linde" zu Heede an der Ems. — Eine Mono- graphie. Abbildung! 5. Der Bram, eine wertvolle, alte Futterpflanze für Schafe und Ziegen. In Hannover und Oldenburg ist Cyti&us scoparfus ein vorzügliches Schäffutter im Winter. Man treibt die Tiere hinaus oder wirft ihnen die Zweige in den Stall. An den bitteren Stoffe der Pflanze gewöhnen sie sich. Es gibt herrliche Exemplare dieses Strauches (Figur!). Sonderbarerweise wird er in Parks nicht kulti- viert, trotz der goldigen Blütenfülle. Nur 2 Farbenformen nimmt man in Kultur: Andreanus E. Andre: Lippe goldgelb, aber die Flügel kastanienbraun. Nicht winterhart. Ferner Albus (= ochro- leucus) mit blassgelben Blüten. Der Ausdruck „Bram" deutet auf eine Rand- oder Dünenpflanze hin (bräm, engl., = Rand). Man sollte den Strauch viel häufiger draussen auf der Heide und auf Abhängen anpflanzen, auch der Bienen wegen. Matouschek (Wien). Schulz, R., Eine floristische und geologische Betrach- tung des märkischen unteren Odertales. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. LVIII. p. 76-105. 1917.) Im unteren Odertale ist namentlich die rechte Oderseite süd- lich von Raduhn noch wenig durchforscht worden. Dort bedeckt in geschlossenen Gruppen in Schatten der Bäume und Sträucher Lithospermum purpureocoendeum die Hänge, das bibher noch nir- gends in der Mark und weiter östlich beobachtet wurde, dort findet sich die „für das Odergebiet fast nrystische" Orobanche major und ausserdem ein einzig schöner Orobanchenfior sowie ein Wirrwarr von Hieracien, wie ihn Verf nur in den Sudeten kennen ge- lernt hat. Die Flora des Odertales ist in die des Alluviums oder der Niederung und die des Diluviums oder der Randhöhen gänzlich geschieden. Das hervorstechende Element in der Flora des Dilu- viums ist die sogenannte pontische Hügelflora, die aber innerhalb des Gebietes nach den anstehenden Bodenarten erheblich verschie- den zusammengesetzt ist. Verf. verbreitet sich über die Geologie des Odertales, worauf hier nicht eingegangen werden soll, gibt die wichtigste Literatur des Gebietes an und zählt dann die wertvolleren von ihm teils allein, teils in gemeinschaft mit seinem Bruder Otto E. Schulz ermittelten Ergänzungen zu den bereits vorhandenen Darstellungen an. Neu sind: Polygonum aviculare L. var. ovalifolium (Alt-Lietze- göricke), Melilotus albus Desv. var. micranthus (Bellinchen, Raduhn), Lithospermum purpureocoeruleum (Bellinchen, neu für Branden- burg), Melampyrum arvense var. crinitum (Bellinchen), Senecio pa- ludosus L. var. grandidens Rupr. subvar. grandiflorus (Alt Lietze- göricke), Hieracium cymosum X setigerum = H. pseudosetigerum (Bellinchen). Diese Pflanzen werden beschrieben, auch sonst sind zahlreiche Bemerkungen gegeben. Verf. glaubt, dass sicherlich keine Stelle im Oder tal, vielleicht gewisse Moräste ausgenommen, von menschlichem Einfluss verschont geblieben ist. Aber es gibt Orte, die die einstige Ursprünglichkeit wenigstens annähernd bewahrt haben. Als solche zu schützende Floristik, Geographie, Systematik etc. 93 Denkmaler der Natur nennt Verf. den Pimpinellenberg bei Oderberg, den Steilabhang zwischen Bellinchen und dem ersten Grund, den Enzianhügel und den Hau slauch berg bei Buchsmühle, die Hellberge zwischen Krussow und Stolpe, den 65 m-Berg zwischen Raduhm und Nieder-Saaten, den Schäferberg bei Nieder-Krän ig. W. Herter (Berlin-Steglitz). Sprenger, C, Dendrologische Mitteilungen aus Griechen- land. (Mitteil. Deutschen Dendrolog. Gesellsch. p. 144—160. 1917.) 1. Ueber Taxus baccata in Griechenland. Sie fehlt in keinem Kreise, nur auf den Inseln fand man sie nicht. Wenn Th eophrast die Taxus smilos nennt (smile = Kratzeisen), so kann man wohl nur an eine scharf benadelten Juniperus denken, nie an Smilax. Homer scheint die Taxus nicht gekennt zu haben. Was die Römer von der Giftigkeit von seinen Ausdünstungen fabelten, ist wirklich unwahr. 2. Juniperus und Cupressus im alten Griechenland: Cupressus sempervirens war nach Verf. ursprünglich in Griechenland heimisch, denn zwischen Messene und Ralamata im Peloponnes bildet sie heute noch Wälder von der dunkeln Form horisontalis, nicht der eingeführten. Baldacci sah von ihr Wälder auf Volakia im Epirus und auf dem Lassiti. In Kreta war dieses Nadelholz auch ursprünglich. Sieben Juniperus- Arten gibt es in Hellas: Jim. drupacea Lab. in Lakonien bis 1200 m, J. macrocarpa S. et Sm. mit var. attica liebt die Küste, /. Oxycedrus L , (besonders auf dem thessalischen Pindus und Olympos, nicht auf Kreta),/, communis (ihren Formenreichtum könnte man auf Monte Baba und anderswo in Thessalien studieren), J. excelsa MB. (auf den Höhen der Zykladen, Insel Syra), /. foetidissima. Willd. (überall im Gebirge), J. phoenicca L. mit var. turbinata liebt Meeresnähe, fehlt auf Korfu. 3. Eigenarten der Föhren Griechenlands: Verf. erläutert die Verbreitung, den Nutzen und die Unterschiede der 6 Pitius-Arten, die im heutigen Hellas, Thessalien und Epirus vorkommen. Ob sie alle zur ursprünglichen Flora des Landes gehören, weiss man nicht. 4. Taxodium mucronatum Tenore: Verf. beschreibt eingehend das im kgl. Garten von Caserta stehende Exemplar, das 48 m hoch ist. Die Ursache, warum oft weniger als 5% des Samens keimen, liegt darin, dass man sie holt aus den unteren Zapfen, die leicht erreichbar sind, aber selten bestäubt sind. 5. Ephedra Griechenlands: Ephedra fragilis wächst nicht in Griechenland, sondern als ärmlicher, reich wurzelnder Strauch auf den dünen Italiens. Sie ist in Griechenland durch Eph. procera F. et M. vertreten, aufrecht und strauchartig, stets den Dünensand meidend, auf sonnigen Felsen lebend, eine Berg- und subalpine Art. Ausser ihr lebt in ganz Griechenland und dessen Inseln noch E. campylopoda, in Meeresnähe auf Felsblöcken kletternd. Th eo- phrast scheint unter „Dhrajpalos" die Winterlinge des Equisetum ramosissimum Desf. verstanden zu haben, nicht eine Ephedra. 6. Nerium Oleander f. splendens Sprenger wird beschrieben; sie wird in Korfu gezogen. 7. Betrachtungen zu K. Koch's Mitteilungen über die Heimat des Oleanders. Verf. hält die Pflanze für ursprünglich einheimisch in Spanien, Portugal, Italien und Griechenland. Alle weidenden Tiere meiden den Strauch absolut; er ist auch in der Natur frei 94 Floristik etc. — Angewandte Botanik &' von Insekten und Pilzen. Niemand kennt ihn als Arznei. Was Dioskorides beschreibt, ist nicht ein Rhododendron sondern das echte Nerium Oleander. Noch vieles ist bezüglich der Namen, die es besitzt, aufzuklären. 8. Eine einsame Linde: In einer Allee bei San Rocco auf Korlu befindet sich eine eigenartige Linde, die Verf. vorläufig, da die Früchte noch unbekannt sind, Tilia species Kerkya nennt. Blatt in eine mindestens 2\ cm lange ungezähnte Spitze auslaufend, am Blattrande Zähne, die spitzig jeder Buchtung aufgesetzt sind. 9. Eine überraschende Platane auf Korfu: Ausser Platanns orientalis kommt hier eine Form von PI. acerifolia vor, die aber anders gestaltete Blätter hat: tief gebuchtet, 5 buchtig, fast ganz- randig, Blattstiel 10 — 11 cm, grösste Blattlänge 22 cm, grösste Breite 26 cm. Tiefste Buchtung 13 cm, Grundriss nie herzförmig, wesent- lich, geradelinig oder in leichter Kurve abwärts, in schönem Rogen ausgeschweift. Fruchtkugeln zu 1 oder 2 an 10 — 12 cm langen Schnüren. 10. Sumach {Rhns coriaria L.): Verf. empfiehlt die Pflanze in Weinbergen anzupflanzen, da sie unbedingt die Phylloxera vastatrix verscheucht. Matouschek (Wien). Wildt, A„, Neue Phanerogamen-Funde aus Mähren. (Oesterr. bot. Zeitschr. LXVII. 6/7. p. 185—186. 1918.) Caltha procumbens (Beck) Huth verdrängt an manchen Orten die anderen C.-Formen gänzlich. Thlaspi montanum L. ist seit 1843 das erstemal wiedergefunden worden (auf Diorit unter Kiefern bei Brunn). Die bisherigen Funde von Onosma echioides und O. Vi- siani beziehen sich auf O. arenarium W. et K. var. mbricaide Beck in litt., die Funde von Ornithogalum pyrenaicum aber auf O. pyra- midale L. Neu für Mähren ist Orobanche Picridis Schltz. Ein- geschleppt sind: Vicia lathyroides L. und Anchusa officinaUs L. (in einer an A. ochroleuca M. B. erinnernden Form). Colchicum autum- nale L. wurde vergrünt mit 13 cm langen Perigonzipfeln, im Juni blühend, gefunden. Matouschek (Wien). Reiter, C, Die Praxis der Schni ttblumengärtnerei. Lehr- und Handbuch für den neuzeitlichen Gärtnereibe- trieb. (XVI, 659 pp. 8°. 310 A. Berlin 1916.) Das Werk ist kein botanisches Nachschlagebuch, sondern ein Führer in der Behandlung unserer bekanntesten Schnittblumen- gewächse. Es behandelt daher im ersten Teile Kultureinrichtungen: Gewächshausbau, Heizeinrichtungen, Kulturkästen und Mistbeete, Bewässerung, im zweiten Teil Kulturregeln: Bodenkultur und Dün- gemittel, Frostgefahr, Ausnutzung der Gewächshäuser, Pflanzen- schädlinge u.dgl., im dritten Teile Gewächshauskulturen: Blumen- treiberei und die wichtigsten Warm- und Kalthauspflanzen sowie ihre Kultur, im vierten Teile Freilandkulturen schliesslich: Stau- dengewächse, Zwiebel- und Knollengewächse, Sommerblumen, Gehölze. Einige Uebersichten, Kalender und Register beschliessen das Werk. An Wert gewinnt die Darstellung besonders auch durch die Beiträge zahlreicher Fachleute wie Arends, Ueber die Gelbsucht der Primula obconica; Friedrich, Ueber Gloxinien; Laubert, Ueber die Aelchenkrankheit der Farne und die Rostfleckenkrank- Angewandte Botanik. — Biographie etc. 95 heit der Rosen; Hartmann, Ueber den Asternpilz; Ulm er, Ueber Epiphylhim; Lieb, Ueber Poinsetfakultur in Amerika; Loebner, Ueber EricadMngung und den Einfiuss geeigneter Düngung auf die Treiberfolge beim Flieder; Mädler, Ueber Primula obconica; Mehl hörn, Ueber Gewächshausbau und Kultureinrichtungen; Müller, Ueber natürliche und künstliche Düngemittel; Richers, Ueber das Warmwasserverfahren bei der Treiberei; Sandhack, Ueber Acalypha- Hybriden und Orchideen-Kultur; Schönborn, Ueber Asparagus; Simon, Ueber den Russpilz; Trebst, Ueber Treib wicken; Zielaskowski, Ueber kleinblumige Chrysanthemum. W. Herter (Berlin Steglitz). Volkens, G., G. Volkens. Nachruf von ihmselbstverfasst. Nebst Anmerkungen und Nachschrift von H. Harms. (Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg. LIX. p. 1-12. Mit Bildnis. 1918.) Am 13. Juli 1855 in Berlin als Sohn eines Klempnermeisters geboren besuchte Georg Ludwig August Volkens die kgl. Seminarschule und das Dorotheenstädtisehe Realgymnasium, das er 1875 mit dem Abiturientenzeugnis verliess. Er studierte Botanik in Würzburg und Berlin, vor allem bei Schwendener, wo er seine ersten Arbeiten „Ueber liquide Wasserausseheidung an den Blättern höherer Pflanzen" (womit er 1882 promovierte), „Zur Kennt- nis der Beziehungen zwischen Standort und anatomischen Bau der Vegetationsorgane" und „Die Kalkdrüsen der Plumbagineen" anfer- tigte. 1884 unternahm er mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften seine erste Reise nach Aegypten, über die er in einem mit 18 Tafeln ausgestatteten Werk „Die Flora der ägyptisch- arabischen Wüste, auf Grundlage anatomisch-physiologischer For- schungen dargestellt" berichtete. Das Buch hatte Erfolg, es rief eine ganze Litteratur hervor und trug mit dazu bei, eine besondere Disziplin der Botanik, die Oekologie der Gewächse, zu begründen und auszugestalten. 1887 erhielt Volkens die venia legendi bei der Berliner Universität, bearbeitete als Volontärassistent am Botanischen Museum die Chenopodiaceae und Basellaceae für die „Natürlichen Pflanzen- familien", kehrte dann aber zum Seh wendener'schen Institut zu- rück und vollendete hier eine Arbeit „Ueber Pflanzen mit lackier- ten Blättern". Mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften und des Auswärtigen Amts reiste Volkens im Jahre 1892 nach Ostafrika, um 15 Monate lang den Kili man dsharo in allen seinen Landschaften abzustreifen, überall eifrig sammelnd und be- obachtend, auch zoologisch und ethnographisch, um Unterlagen für eine beabsichtigte Monographie des Berges zu gewinnen. Als erster beging er den Berg auch auf der bis dahin noch unbekannten Nordseite. Sein Buch „Der Kilimandscharo", das 1897 erschien, beschränkt sich nicht auf die Wiedergabe von „Erlebnissen", son- dern schildert Charakter, Klima, Pflanzen- und Tierwelt, mensch- liche Bewohner des Schneeberges sowie die Aussichten, die eine Besiedelung der deutschen Kolonialwirtschaft eröffnet. Volkens hielt in zahlreichen Städten Vorträge kolonialen Inhaltes, die auch zum Druck gelangt sind wie eine Abhandlung „Ueber die Bestäu- bung einiger Loranthaceen und Proteaceen, ein Beitrag zur Orni- thophilie", die auf Beobachtungen am Kilimandscharo zurück- geht. 1895 erhielt Volkens den Titel Professor, 1897 wurde er 96 Biographie etc. — Personalnachricht. wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, 1898 Kustos am Berliner Botani- schen Museum und zwar an der „Zentralstelle für die Kolonieen". Neben seiner Tätigkeit als Kustos der Zentralstelle, als welcher er die deutschen Schutzgebiete mit tropischen Nutzgewächsen zu ver- sorgen, Auskünfte über vegetabilische Produkte zu erteilen, die eingehenden botanischen Sammlungen wissenschaftlich zu bearbei- ten, Gärtner und Reisende vorzubereiten, das Publikum für kolo- niale Dinge zu interessieren hatte, hielt er als Privatdozent Vorle- sungen an der Universität, allerdings mit wenig Erfolg, waren doch damals bis zu 22 botanische Lehrer in Berlin vorhanden. Trotz mangelhafter äusserer Erfolge im Unterricht erhielt Volkens 1878 einen Ruf nach Bonn, dem er aber nicht Folge leistete, dagegen trat er 1903 in den Lehrkörper der kgl. Gärtner Lehranstalt in Dahlem ein. 1899 trat Volkens eine Reise nach Neu-Guinea, Kussai, Ponape, den Palaus und Yap an. Auf letzterer Insel blieb er 7 Monate. Von seiner dortigen Tätigkeit zeugt das Werk: „Die Vege- tation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtigung der von Yap". 1901 reiste Volkens nach Java, um von dort aus viele Hun- derte von Sendungen, Saat, Zwiebeln, Knollen, Rhizome und lebende Pflanzen in die deutschen Kolonien zu senden. Auch für das Dahlem er Museum brachte er von dort eine schöne Samm- lung von Schauobjekten mit. In jene Zeit fallen seine Studien über „Laubfall und Lauberneuerung in den Tropen", die er 1912 ver- öffentlichte. Volkens ist Junggeselle geblieben. Seit 1912 kränkelte er, es stellte sich Arterienverkalkung ein, am 10. Januar 1917 erlag er einem Herzschlage. W. Herter (Berlin-Steglitz). Timm, R., Zum achtzigsten Geburtstage Wams torfs. (Hedwigia. LX. p. 50-53. 1918.) Am 2. Dezember 1917 hat der Nestor der deutschen Bryologen, C. Warnstorf, seinen 80. Geburtstag begangen. Lange Jahre in Neu-Ruppin ansässig, siedelte er vor einem Jahrzehnt nach Berlin über. In der Hedwigia findet man im Jahre 1879 den Namen Warns- torf zuerst mit der Anzeige der ersten Serie deutscher Laubmoose, 1880 erschien ebendort sein Aufsatz „Ausflüge im Unterharz". Seit- her enthält fast jeder Band der Hedwigia Beiträge aus seiner Feder, unter denen besonders die über Sphagna hervorgehoben sein mögen, weil sie Vorarbeiten zu den „Torfmoosen" der Kryptoga- menflora der Mark Brandenburg und zu der „Sphagnologia universalis" in Englers Pflanzenreich 1911, seinem Lebenswerke, wie er es in der Vorrede nennt, darstellen. W. Herter (Berlin- Steglitz). Personalnaehricht. Ernannt: Dr. Carl Skottsberg, Upsala, zum Direktor des Botan. Gartens, Gothenburg, Schweden. Ausgegeben : £> A.\i«?ust 11J10. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 7. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 7. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Nb. 32. Abonnement för das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. - Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Schultze, O., Ueber die Lokalisation der Gestaltungs- und Betriebsfunktionen innerhalb des Protoplasmas. (Sitz.-Ber. physik.-medizin. Ges. Würzburg. N° 1/2. p. 16—26. 1916.) Nach der Altmann'schen Granulatheorie und der Bütschli'schen Wabentheorie ist das Protoplasma im Sinne physikalisch-chemischer Auffassung ein sog. disperses System oder Dispersoid (Wo. Ostwald). Alle drei Dispersitätsgrade findet man in ihm gemischt vor: 1.) in Form der mit dem Mikroskope noch sichtbaren gröberen Teilchen bis zu einer Grösse von etwa 0,1 ,u abwärts (Mikronen, Plasmosomen), 2.) als kolloidale Teilchen, nur mit dem Ultramikroskope nach- weisbar, bis zu etwa 5 [ip (Ultra- oder Submikroben), 3.) als Teilchen molekularer Lösung unter 5 «/*. welche jenseits jeden optischen Nachweises liegen (Amikroben). Eine scharfe gegenseitige Abgrenzung dieser 3 Grade fehlt. Die Teilchen werden auch als „disperse Phase" dem sie einschlies- sender homogenen „Dispersionsmittel" gegenübergestellt. In der gewöhnlichen Lösung ist letzteres das Lösungsmittel. Die Leis- tungen der lebenden Substanz gliedert Verf. in Gestaltungs- funktionen und Betriebsfunktionen. Die ersteren entsprechen den histogenetischen Vorgängen oder den „Differenzierungen" des Protoplasmas, z.B. der Bildung verschiedenartiger Fibrillen; die anderen sind vornehmlich die des Stoffwechsels. Das ganze Werden und Vergehen des Organismus könne zurückgeführt werden auf die in den ersten embryonalen Zellen des betreffenden Geschöpfes gleichartigen Teilchen des dispersen Systems des emulsoiden Protoplasmas, auf die Plasmosomen, die man als die Lebensträger Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 7 98 Morphologie etc. — Physiologie. innerhalb des flüssigen Dispersionsmittels des Protoplasmas zu betrachten hat. Die Zelle wird stets der verschiedene Organe ent- haltende kleinste Organismus bleiben. Da man als Organismus nur ein organisches Individuum bezeichnen kann, das durch Besitz von Organen ausgezeichnet ist, so vermeidet Verf. den Namen Elementarorganismen (wie ihm E. Brücke treffend für die Zelle einführte) und spricht von Elementarorganen, denen er den Namen „Lebenseinheiten" oder „organische Elementarindividuen" gibt, wodurch eine gewisse Selbständigkeit der Plasmosomen und ihre in ihrem Stoff- und Formwechsel zum Ausdruck kommende, das organische Individuum kennzeichnende Entwicklung und Labilität Berücksichtigung finden. Aus dem Gesamtleben der unzählbaren Milliarden von Elementarindividuen resultiert auf dem Wege durch die höhere Einheit, der Zelle, das Leben unseres Orga- nismus. Was ist nun das Endziel der Biologen, die sich mit den hier angeschnittenen Fragen beschäftigen? Wohl nur der Nach- weis, dass alle die Teilchen, die als Dotterkörper den Embryo ernähren, die als kontraktile Teilchen die aktive Bewegung, die in den Neurofibrillen die Nervenleitung und in dem Stützgewebe des- sen Funktion bedingen, in den Drüsen die Sekretion, im Darm die Resorption, und als Chloroplasten den wichtigsten Assimilations- vorgang in der Natur vermitteln, kurz alle Elementarindividuen in einfachen Urlebensträgern im Sinne der Entwicklungslehre an der Wurzel zusammenhängen. Ein solcher Nachweis des mit dem leben- digen Mikrokosmos beschäftigten Mikroskopikers würde unser nach einfach-einheitlicher Auffassung der Naturerscheinungen strebende Kausalitätsbedürfnis in ähnlicher Weise befriedigen, wie den Che- miker die Atomtheorie, den in die Mechanik des Makrokosmos vertieften Teleskopiker die Kant-Laplace'sche Theorie der Genese der Himmelskörper. Matouschek (Wien). Pool, V. M. and M. B. Mc Kay. Relation of Stoma tal movement to infection by Cercospora beticola. (Journal agr Research. V. p. 1038—1038. 6 Fig. 2 tabl. 1916.) Die Keimschläuche des die Zuckerrübe und andere Rübenarten schädigenden Pilzes Cercospora beticola dringen nur durch die offenen Spaltöffnungen in die Blätter ein. Daher müssen alle Fak- toren, die das Oeffnen der Stomata fördern, auch die Infektion durch den Pilz fördern; dies sind: direktes Sonnenlicht, hohe Temperatur, hohe relative Feuchte, kräftige Assimilationsarbeit. Daher werden am häufigsten und schnellsten infiziert die gesunden, grünen, ent- wickelten Blätter, bei denen die Stomata den ganzen Tag geöffnet sind. Weniger neigen zur Infektion die jungen Blätter, da sich bei diesen die Stomata schon um 3 Uhr nachmittags schliessen, ferner die alten Blätter, deren Assimilationstätigkeit sehr gesunken ist und deren Stomata langsame und seltene Bewegungen ausführen. Die Blattzellen des Wirtes reagieren dadurch auf den eingedrungenen Pilz, dass sie wohl besondere Stoffe absondern, welche die Infektions- herde zu isolieren haben. Matouschek (Wien). Weber, F., Studien über die Ruheperiode der Holzge- wächse. (Anzeig. ksl. Akad. Wiss. N° 3. Wien 1918.) Ein mehrstündiges Bad im entsprechend verdünnten Cyankali- lösungen vermag bei Syringa vulgaris zur Zeit der Nachruhe die Ruheperiode wesentlich abzukürzen. Cyankali wirkt auf tierische Physiologie. — Palaeontologie. 99 und pflanzliche Zellen in spezifischer Weise hemmend auf die Atmung ein; der positive Treiberfolg mit KCN spricht daher zu- gunsten der vom Autor vertretenen Anschauung, dass der frühtrei- bende Effekt auch der Narkotika im Sinne der Erstickungstheorie Verworn's durch vorübergehende Behinderung der O-Atmung zustande kommt. Auch bei dem mit dem Treiben jedenfalls ver- wandten Prozess des Keimens wirken nach Mansfeld Narkotika, 02-Entzug und Cyankali in gleicher Weise, namentlich fördernd, ein. Auf Grund der mehrfach erhärteten Beobachtung, dass Zellen von Rhoeo discolor während der Ruheperiode dieser Pflanze eine wesentlich verminderte Permeabilität zukommt, wird die Möglich- keit in Erwägung gezogen, es könnten auch bei der Ruheperiode unserer Holzgewächse Permeabilitätsveränderungen eine Rolle spie- len. Nach der Literatur zu schliessen kommt tatsächlich einer grossen Zahl von Treibstoffen eine permeabilitätserhöhende Wir- kung zu. Wodurch ist die primäre Herabsetzung der Wachstums- intensität bedingt, die zum Knospenschluss führt? Verf. hält fest an der Ansicht, das Wachstum werde durch von den Knospen- zellen selbst produzierte oder von den Tragblättern zugeleitete „Ermüdungsstoffe" gehemmt, der Eintritt in die Ruhe sei daher zunächst durch einen autonom entstandenen Depressionszustand bedingt. Matouschek (Wien). Kidston, R„ Contributions to our Knowledge of British Palaeozoic Plants. Part I. Fossil Plants from the Scot- tish Coal Measures. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. LI. p. 709 — 720. 3 pl. 2 text figs. 1917.) In this series of papers it is proposed to describe new or inte- resting Palaeozoic plants from various localities and horizons. In this part of the series the following species are described: Spheno- pteris incurva, n. sp.; Sphenophyllum cuneifolium, Sternb., sp., forma amplum, n. f.; Sigillaria elegans, Sternb., sp.; 5. incerta n. sp.; 5". Strivelensis, n. sp.; Stigmaria minuta, Göppert; Lagenospermum par- vulum, n. sp. Agnes Arber (Cambridge). Kidston, R., T. Cantrill and E. E. L. Dixon. The Forest of Wyre and the Titterstone Clee Hill Coal Fiel ds. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. LI. 4. p. 999-1084. 5 pl. 6 text figs. 1917.) Dr. Kids ton 's contribution to this memoir consists of a de- tailed account of the flora of these coal fields, and of the Claverley Treal Boring, with a consideration of the bearing of the palaeo- botanical evidence on the age of the horizons in question. From the purely botanical Standpoint, the most interesting feature of the paper is a fully illustrated descriptive study of the remarkable genus Cingularia, based on specimens from Shropshire of the only species hitherto known (C. typica Weiss), and of a new species (C. Cantrilli Kidston). Agnes Arber (Cambridge). Kidston, R. and W. H. Lang. On the Old Red Sandstone Plants showing Structure, from the Rhynie Chert Bed, Aberdeenshire. I. Rhynia Gwynne- Vanghani, K i d s t o n & Lang. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. LI. 3. p. 671—784. 10 pl. 2 text figs. 1917.) In chert of the Muir of Rhynie, whose Old Red Sandstone age 100 Palaeontologie. has been definitely established by a special geological investigation undertaken for this purpose, two vascular plants have been found — Rhynia Gwynne- Vaughani and Asteroxylon Mackici. The first of these is dealt with in the present paper. It occurred in petrified form so that it was possible to study its internal structure. The plant formed a practically pure growth, and its erect cylindrical stems stood closely crowded. They probably attained a height of 8 metres or more, and ränge from 6 mm to under 1 mm in diameter. The plant was rootless and had no leaves, being composed entirely of a system of cj^lindrical axes or stems. Its lower porlion consisted of branched Underground rhizomes attached to the peaty soil by numerous rhizoids. Branches of the rhizome turned gradually or abruptly up and assumed the characters of aerid stems. The latter were occasionally branched dichotomously and tapered gradually upwards. They bore small hemispherical projections which were non-vascular. On some of these bulges tufts of rhizoid-like pairs were borne, while in other cases the projections developed into adventitious branches, usually attached by a narrow base. Some of these branches appear to have been readily detached, and their occurrence free in the peat suggests that they served to propagate the plant vegetatively. Some of the aerial axes ended in large elongate-pointed sporangia with thick walls. The axes, on sectioning, show an epidermis, a relatively wide cortex, and a simple central cylinder, in which a solid Strand of tracheides is surrounded by a zone of phloem. The plant is compared with Psilotum and with the Psüophytum princeps of Dawson. It is proposed to include Psüophytum and Rhynia in a distinct group of Pteridophyta, the Psilophytales. Agnes Arber (Cambridge). Stopes, M. C, New Bennettitean Cones from the British Cretaceous. (Phil. Trans. Roy. Soc. Lond. Ser. B. CCVIII. p. 389—440. 6 pl. 25 text figs. 1918.) In the first part of this paper a description is given of a frag- ment of a cone from the Gault of Folkestone Warren. For this cone the author proposes the name of Bennettites albianus. Its nea- rest ally is B. Morierei, Sap. & Mar. Its structure is well preserved and the details of the integuments, interseminal scales, etc., are fully described and figured. Carruthers' type specimen of Bennettites maximus has hi- therto only been known by its external features. The author, how- ever has obtained sections of it and describes its internal structure. The most interesting feature is the occurrence of extremely young cones which the author regards as bisporangiate. Agnes Arber (Cambridge). Wehrli, L., Der versteinerte Wald von Chemnitz. (Neujahrsbl. Naturf. Ges. Zürich. 1915. 117. Stück, p. 1—21. 5 Taf. Zürich 1916.) Die verkieselten Araucarien stammen aus dem Dyas (Rotlie- gendes). Die Struktur ist sehr gut erhalten, wenn auch die orga- nische Substanz durch Si02 ersetzt ist. Zellwand und Zellinhalt sind nur durch feine aber scharf begrenzte Helligkeits- oder Farb- differenzen unterschiedbar; die ehemaligen Wände sind dunkler, gelblich, die Ausfüllmassen der Zellen klarer, blasser. Jahresringe sieht man, ebenso radiale unterbrochene Markstrahlen; die behof- Palaeontologie. — Algae. 101 ten Tüpfel sieht man auch. Die Querschliffe durch verkieselte Medullosen (Vermittlungstypus zwischen echten Farnen und Cyca- deen) sind erfüllt mit plattigen oder sternförmigen Leitbündeln, die im Grundparenchymgewebe des Markes eingebettet liegen und nach allen Richtungen des Querschnittes sekundäre Holzzonen erzeugten. Eine feine Rinde mit Ringen umgibt diesen Kern. Bei gekreuzten Nikols verschwindet die Struktur der verkieselten Arau- carien ganz, jetzt zeigt sich die Quarzsubstanz. Verf. meint, die Si02 stamme aus dem die Pflanzenreste umhüllenden Porphyrtuff. Nach Sterze 1 hätten die Araucarien schon während ihrer Lebenszeit die Si02 mit ihren Wurzeln aus dem Tuffboden aufgenommen; an Gefässverkieselung sind sie dann zugrunde gegangen. Die Aufnahme von Si02 erfolgt von innen her, denn es ist bisher nicht gelungen, Hölzer künstlich von aussen mit Si02 zu imprägnieren. Man meldet in der Literatur, dass im Nationalparke N. - Amerika 's nächst der Geysire lebende Bäume verkieselt werden. Dieser Punkt ist aber näher noch zu untersuchen. Matouschek (Wien). Ostenfeld, C. H., Catalogue des especes de plantes et d'animaux observees dans le plancton recueilli pen- dant les expeditions depuis le mois de juillet 1908 jusqu'au mois de decembre 1911. (Conseil permanent inter- nation. pour l'exploration de la mer. Publicat. d. Circonst. N° 70. VII, 87 pp. gr. 8°. Copenhague 1916.) Es sind vom „Bureau du Conseil perm. intern." folgende Kata- loge bisher veröffentlicht worden: Publ. d. Circ. N° 33 über die Periode vom August 1902 bis Mai 1905, N° 48 über die Zeit vom August 1905 bis Mai 1908. Die vorliegende N° 70 umfasst die Pe- riode von 1908 — 1911 und ist vom Verf. redigiert. Die synoptische Tabelle der Planktonerforschungen bezieht sich da auf folgende Gebiete: Canal la Manche, irländisches Meer, N. -Atlanti- scher Ozean, Nordisches Meer, Skagerrak, Kattegatt, Bel- tenmeer, Baltisches Meer und Golf von Finnland. Der Katalog ist naturgemäss unentbehrlich für alle Meeresplankton-Forscher. Matouschek (Wien). Plümecke, O., Zur Biologie mecklenburgischer Gewässer. III. (Archiv Hydrob. u. Planktonkunde. XI. p. 103—112. 1 Kar- tenskizze. 1917.) Der Fluss Warnow besteht aus einem 74 km langen Oberlauf (bis Eickhoff) und den 56 km langen Unterlauf (bis zur Ostsee). Die Breite des Flusses beträgt vor der Mündung bis 800 m. Dieser Teil heisst „Un terwarnow". In beiden Teilen und auch in rei- nen Seewasser der Ostsee fischte Verf. Das Brackwasser- plankton ist gering an Menge. Es besteht aus reinen Süsswasser- plankton und eigentümlichen Salzwasserformen. Zu letzteren ge- hören: Chaetoceras, Thalassiosira, Nodularia spunigena, unter den Tieren Mysis vulgaris, Podon, Synchaeta baltica, Tintimopsis- Arten. Mit Beginn des Brackwassers nimmt die Zahl der Bacillariaceen ab; charakteristisch ist für dieses Wasser Chaetoceras breve. Matouschek (Wien). Pringsheim , E. G., Ueber dasZusammenleben von Tieren 102 Algae. — Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten, und Algen. (Zeitschr. Naturwissensch. LXXXVI. I. p. 26—28. Leipzig 1915.) Paramaechan Bursaria besitzt sehr viele Zoochlorellen. Verf. brachte das Infusor mit feinen Glasröhrchen durch mehrere Tropfen gekochten Wassers, um alle fremden Organismen zu entfernen, in eine gleichfalls gekochte Kulturflüssigkeit (Nährsalze und rein- stes Wasser). Die Paramaecien hielten sich lange Zeit gut, ver- mehrten sich auch. Es zeigte sich, dass das Infusor unter Ausschluss aller fremden Organismen allein von seinen Zoochlorellen ernährt werden kann. Ob diese Ernährung durch Verdauung einzelner Algen oder von Teilen solcher durch das Tier oder durch Abgabe gelöster Stoffe durch die Algen geschieht, muss noch untersucht werden. Matouschek (Wien). Swirenko, D., Zur Kenntnis der russischen Algen flora. II. Euglenaceae (excl. Trachelomonas). (Arch. Hydrobiol. u. Plank- tonk. X. p. 321—340. 2 Taf. 1915.) Durch diese und des Verf. Arbeit (I.e. IX. 1914) ergaben sich für Russland 108 Eugleniden (30 Euglena, 18 Phacus, 10 Lepocin- clis, 2 Colatium, 1 Ascoglena, 1 Cryptoglena, 1 Eutreptia, 43 Trache- lomonaden). Verf. beschreibt nur die Abweichungen und die neuen Arten oder Formen: Euglena pseudospiroides, E. tripteris n. var. crassa, E. charkowiensis n. sp., E. Pascheri, E. lata, Phacus longi- cauda n. var. maior, Ph. curvicauda n. sp., Ph. Lemmermannii n. sp., Ph. Arnoldii n. sp., Ph. tenuis n. sp. Die und andere schon bekannte Arten werden abgebildet. Matouschek (Wien). Weir, J. R., Experimental in vestigations on the Genus Razoumofskya. (Bot. Gaz. LXVI. p. 1—31. f. 1 — 19. July 1918.) A series of significant Culture Experiments on varied hosts. Trelease. Nalepa, A., Neue Gallmilben. [35. Forts.]. (Anzeig. ksl. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl. N° 1. p. 3—5. 1918.) Als neu werden beschrieben: Eriophyes longisetus villificus (Thomas als Phytoptus villificus nom. nud. 1885) n. ssp. erzeugt ein Cecidium auf Hieracium murorum L. zu Oberstdorf i. Algäu; filzig-zottige Randwülste und rundliche Filzpolster auf der Blatt- spreite, legit O. Jaap. — Phyllocoptes triserratus n. sp. ist ein Ein- mieter im Erineum quercinum Pers. auf Quercus pubescens Willd. — Ph. latifrons n. sp. erzeugt ein Cecidium auf Colutea arborescens zu Baden bei Wien; beulige Auftreibung der Spreite der Fieder- blättchen, wodurch diese löffeiförmig werden; Blattrand oft schwach gerollt oder eingebogen, auf der Spreite helle, gelbe Flecken. Matouschek (Wien). Schmidt, H., Biologische Bemerkungen zur Massalongia rubra- Galle an Belula. (Soc. entomol. XXXIII. N° 9. p. 35. 1918.) Bei Grünberg (Pr. -Schlesien) fand Verf. an Betula pubescens die sonst so seltene Galle in Menge, am Blattmittelnerven (bis 6 an der Zahl) meist am Blattgrunde, am seltensten an der Spitze; an den Seitennerven gibt es nur kleine. Die Häufigkeit der Galle auf den Aesten war eine verschiedene. Im Herbste 1915 waren noch Pflanzenkrankheiten. — Floristik etc. 103 viele Gallen uneröffnet, ein Zeichen, dass die rotgelbe Larve in der Galle überwintert. 1916 war die Galle aber auf B. verrucosa in Menge zu sehen. Warum die Gallen gerade 1915 und 1916 im Ge- biete in grosser Zahl auftraten, ist rätselhaft. Matouschek (Wien). Wolf, F. und R. O. Cromwell. Xylaria sp., der Erreger einer Wurzelfäule des Apfelbaumes in N. -Karolina. (Intern, agr.-techn. Rundschau. VIII. 9. p. 836—837. 1917.) Die kranken Wurzeln des Pirus Malus sind mit schwarzen, schwammigen Krusten bedeckt, auf deren Umkreis feine, schwarze Rhizomorphe ausstrahlen. Die Rinde wird zerfressen, die Wurzeln rissig, die Holzteile zerfallen. Nur eine Pilzform, Xylaria sp., erhiel- ten die Verff.; sie ist der X. hypoxylon ähnlich. Die Infektion der Wurzel mit Reinkulturen des Pilzes gelang. Die Krankheit erkennt man nicht makroskopisch, z. B. an der Chlorose, den kleinen spät- reifenden Früchten, an der Abnahme des Jahreszuwachses, da diese Zeichen auch die Merkmale anderer Wurzelfäule des Apfel- baumes sind. Matouschek (Wien). Dinter, K., I ndex der aus Deutsch-Süd westafrika bis zum Jahre 1917 bekannt gewordenen Pflanzenarten. (Rep. spec. nov. XV. p. 77—92. 1917.) Verf. beginnt eine Liste von Pflanzen aus Deutsch-Südwest- afrika zu veröffentlichen, die ausser den Autorenzitaten zahlreiche Standortsangaben, eingeteilt nach Amboland, Hereroland, Na- maland und Kalachari, sowie kritische Bemerkungen enthält. Die Pflanzen sind alphabetisch geordnet, zunächst liegen die Gat- tungen Abrus bis Aptosimum mit 219 Arten vor. Ausser den eige- nen Sammlungen und Notizen berücksichtigt Verf. u.a. die Sammler Belck, Fleck, Marg. Friedrich, Gürich, Lüderitz, Marloth, Range, Rautanen, Schäfer, Schenck, Schinz, Seiner. Folgende Neuheiten befinden sich darunter: Aca da Harm siana, A. hebeclada DC. var. stolonifera (Burch.), Achyranthes annua, AI- buca laxiflora, Alectra Heyniae. Dieselben werden kurz in deutscher Sprache beschrieben. Die Liste enthält auch einzelne Kryptogamen. W. Herter (Berlin-Steglitz). Harms, H., Ueber zwei Acanthopanax- Arten von Japan. (Nbl. Berlin-Dahlem. VII. p. 248. 1917.) Acanthopanax innovans (Sieb, et Zucc.) Franch. et Sav. (Japan) ist oft mit A. aculeatus Seem. verwechselt worden; er ist verwandt mit A. evodiaefolius Franch. (China, Hupe, Sjetschwan), jedoch hat die japanische Art, die mit der chinesischen die unbewehrten Zweige teilt, etwas breitere, weniger lang zugespitzte Blättchen mit viel kürzeren Wimpern am Rande. Verf. gibt eine ausführlichere Dia- gnose der Art. A. Fauriei Harms n. sp. (Japan) zeichnet sich unter den Arten der Sektion Eleutherococcus, zu der die Art wegen der einfachen, nichtgeteilten Griffelsäule zu rechnen ist, durch kahle, unbewehrte Zweige, kahle Blätter sowie besonders dadurch aus, dass die Blü- tendolden in eine gemeinsame gestielte Dolde zusammengestellt sind. Auch diese Art wird ausführlich beschrieben. W. Herter (Berlin-Steglitz). 104 Floristik, Geographie, Systematik. Hruby, J., Das Krngebiet am Isonzo. (Allg. bot. Zschr. XXIII. p. 17—26. 1917.) Verf. schildert die Flora der Karstkreide von Soca, des L e - penjetals mit einem prachtvollen Buchenhochwald, der bei ca 1600 m von Nadelholz (Fichte, Tanne) durchsetzt wird , das schliesslich die Oberhand gewinnt und bis auf die Kuppen der Duple Planina aufsteigt, der alpinen Karsttrift, der üppi- gen Matten mit hohem Graswuchs innerhalb der Latschen- zone (bei ca 1600 mj) und der alpinen Felsheide. Die obersten Kuppen des Debelak-Lemez Zuges sowie die Flanken und Höhenrücken der Nachbarberge des Krn- Vrata- Vrsic-Rückens sind teilweise mit Latschengestrlipp bewachsen, um 1800 m zeigt sich die Lärche, die Fichte kommt in Form zerzauster Kümmerlinge bis fast 2000 m vor. In der Fels- und Geröllflora ist das Edelweiss sehr häufig. In jeder Zone werden zahlreiche Charakterpflanzen genannt. W. Herter (Berlin-Steglitz). Merrill, E. D„ New or noteworthy Philippine Plant s. XIV. (Philipp. Journ. Sei., C. Bot. XIII. p. 263—333. Sept. 1918.) Contains as new: Pandanus subacaulis, P. philippinensis, P. occultus, P. acladus, P. biliranensis, Freycinetia acutifolia, F. platy- phylla, F. betuliformis, F. bulusanensis, F. apayaoensis, Phacelophry- nium cylindricum, Laportea pendula, Elatostema catanduanense, Quercus rigolensis, Loranthus confertiflorus, L. crassüimbus, L. Edanoii, L. samarensis, L. paehycladus, L. amplifolius, L. ovati- bracteus, L. Spragnei (L. pubiflorus Merr.), L. palawanensis (L. fra- gilis Merr.), Elytranthe Acunae, Aristolochia faveolata, Myristica mindorensis, M. discolor, M. nitida, M. palawanensis, Gymnacran- thera macrobotrys, Horsfieldia confertiflora, H. megacarpa, H. oblon- gata, Knema parvifolia, K. Alvaresii, Aglaia rigalensis, A.pyriformis, A. puneticulata, A. Robinsonii, A. tayabensis, A. grandifolia, A. lau- cilimba, A. Mirandae, A. myriantha, A. pallens (A. elaeagnoidea pallens Merr.), Chisocheton panifoliolus, Dysoxylum hexandrum, D. ilocanum, D. panayense, Vavaea retusa, V. pilosa, V. heterophylla, V. pachyphylla, Canarium microphyllnm , Santiria elliptifolia , Micro- tropis philippinensis, Leea papulosa, Saurauia cligophlebia, Ternstroe- mia megacarpa, Eurya pachyphylla, E. paehyrhachis, Vatica pachy- phylla, Wikstroemia Fenicis, W. braehyantha, Bcgonia Edanouii, Memecylon elliptifolium , Everettia octodonta\ Acanthophora n. gen. (Araliaceae), with A. scandens; Boerlagiodendron catanduanense, Schefflera catanduanense, S. elliptifolia, S. myrianthella, Maesa brunnea, Diospyros streptosepala , Bassia oblon gif olia, B. Mirandae, Linociera remotinervia, Mastixia pachyphylla, Cyrtandra Alvaresii, C. castanea, C. multifolia, C. nticrophylla, C. longipes, C. tenuipes (C. longipedunculata Merr.), Dischidia laneifolia, Horya pentaphlebia, H. pubicalyx, and Trichosanthes ellipsoidea. Trelease. Merrill, E. D., New species of Bornean plant s. (Philippine Journ. Sei., C. Bot. XIII. p. 67—122. Mar. 1918.) Illicium Stapfii, Connarus Agamae, C. borneensis, C. densiflorus, C. pachyphyllus, C. plumoso-stellatus , Crudia reticulata, Melicope uni- foliolata, Dysoxylum kinabaluense, Walsuria glabra, Aglaia Clemen- tis, A. heterophylla, A. Moultonii, A. Matthewsii, Cleistanthus oligophle- bius, Mallotus Woodii, M. affinis, M. caudatus, Tarrietia borneensis, Floristik, Geographie, Systematik etc. 105 Saurauia acumiuata, S. borneensis, S. heterosepala, S. Hoset, S. ki- nebaluensis, S. longipetiolata , S. Matthewsii, S. myrmecoidea, S. oblanceolata, S. platyphylla, S. Winkleri, Adenia quadrifida, A. Cle- mentis, A. longipedunculata , Ryparosa oligophlebia , Eugenia cleisto- calyx (E. nervosa Miq.), E. Villamilii, Schefflera bipalmatifolia , S. borneensis, S. calyptrata, S. pachyphlebia, S. tetrandra, Clethra pachyphylla, C. Clementis, Maesa subcaudata, M. Clementis, M. con- ferta, Ärdisia Moidtonii, A. sarawakensis, A. pygmaea, A. lucida, A. dolichosepala, A. obscurinervia, A. lancifolia, A. kinabaluensis, A. lepidotida, A. Hosei, Linociera macrobotrys, L. oligantha, L. verru- cidosa, Gentiana Clementis, Ceropegia borneensis, and Xanthophytum involucratum. Treiease. Merrill, E. D., Species Blancoanae. (423 pp. 8°. with map. Manila 1918.) A critical revision of the Philippine species of plants described by Blanco and by Llanos, including a history of the various editions, contemporary opinions regarding Blanco's work, an analysis of factors to be considered in interpreting Blancoan spe- cies, and a systematic enumeration and discussion of the various species of Thallophytes, Pteridophytes and Spermatophyles. The enumeration contains the following new names: Angiopte- ris arborescens {Myriotheca arborescens Blanco), Livistona Blancoi {Corypha minor Blanco), Daemonorops mollis (Calamus mollis Blanco), Pothos hermaphroditus (Batis hermaphrodita Blanco), Habenaria malintana {Thelymitra malintana Blanco), Dendrobium aporoides (Epidendrum eqnitana Blanco), Trichoglottis subviolacea {Synptera subviolacea Llanos), Artabotrys cornicidata (Unona corniculata Blanco), Agelaea trinervis (Castano/a trinervis Llanos), Parkia javanica [Gle- ditsia javanica Lam.), Ailanthus Blancoi, Aglaia rimosa (Portesia rimosa Blanco), A. pinnata (Argophilum pinnatum Blanco), Hiptage Loheri (Triopteris jamaicensis Blanco), Mallotus resinosus (Adelia re- sinosa Blanco), Omphalea bracteata (Tragia bracteata Blanco), Homa- lantkus populneus laevis (Excoecaria laevis Blanco), Dracontomelum lamiyo {Paliurus lamiyo Blanco), Gnioa Koelreuteria {Sapindus Koel- reuteria Blanco), Zisyphus talanai {Rhamnus talanai Blanco) , Tricho- spermum lanigerum (Eroteum lanigerum Blanco), Saurauia poly- sperma (Gordonia polysperma Blanco), Calophyllum pentapetalum (Tovomita pentapetala Blanco), Shorea palosapis (Dipterocarpus palo- sapis Blanco), Parashorea malaanonan {Mocanera malaanonan Blanco), Cesearia trivalvis {Samyda trivalvis Blanco), Adenia Zucca {Parsi- flora Zucca (Blanco), Schefflera digitata (Polyscias digitata Blanco), Ardisia drupacea (Willughbeia drupacea Blanco), Geniostoma nigres- cens (Tayotum nigrescens Blanco), Alyxia concatenata {Brabejunt concatenatum Blanco), Chonemorpha Blancoi {Tabernaemontana ellip- tica Blanco (Stephanotis mucronata (Apocynum mucronalum Blanco), Dischidiopsis parasitica {Marsdenia parasitica Blanco). Hoya meliflua {Stepelia meliflua Blanco), Limnophila stolonifera (Diceros stolonife- rus Blanco), Torenia Blancoi {Wandellia multiflora Blanco), Diclip- tera contorta {Ruellia contorta Blanco), Villaria odorata {Remijia odorata Blanco), and Plectronia glandulosa (Ixora glandulosa and Polyosus bipinnatus Blanco). Treiease. Morton, H., Wasserpflanzen. (70 pp. 8°. 29 F. Leipzig, 1917.) In einem kurzen Vorwort gibt Verf. als Ziel seiner Arbeit an 106 Floristik, Geographie, Systematik etc. in kurzgedrängter Form das Leben und Wesen der Wasserpflan- zen in ßcharfen Umrissen zu entwerfen. Nur exakte wissenschaft- liche Forschungsergebnisse sollen in gemeinverständlicher Form zur Darstellung gebracht werden. Verf. unternahm ausgedehnte Reisen im südböhmischen Tertiärbecken von Wittingau, im nie- derösterreichischen Waldviertel und im südlichen Marchfelde. Seine Abbildungen sind bisher unveröffentlichte Originale Mit einer 10 Seiten langen Uebersicht über das „Leben der Wasserpflanze" führt er den Leser in die Biologie ein. Der Haupt- teil des Buches betitelt sich „Bilder aus unserer heimischen Pflan- zenwelt". Verf. gibt hier Schilderungen A. der untergetauchten Blütenpflanzen, der blütenlosen Bodenflora und der Schwebepflanzen (des Phytoplankton), B. der Schwimmpflanzen sowie C. der Seicht- wasserpflanzen. Anhangsweise stellt er die besprochenen Wasser- pflanzen, gruppiert nach ihrer Abhängigkeit vom Wasser in einer Tabelle zusammen, und geht kurz auf die Kultur der Wasserpflan- zen ein. Ein Literaturverzeichnis und ein Namen- und Sach- register beschliesst das Werk. W. Herter (Berlin-Steglitz). Piper, C. N., Some western species of Lathyrus. (Proc. Biol. Soc. Washington. XXXI. p. 189—196. Dec. 30, 1918.) Contains as new: Lathyrus ochropetalus, L. ochropetalus holo- chlorus, L. Peckii, L. coriaceus aridus, L. Nuttallii lanceolatus (L. lanceolatus Howell), L. paucißorus Schaffneri (L. Schaffneri Rydb.) and L. paucißorus Brownii (L. Brownii Eastw.). Trelease. Rock, J. F., Cvrtandreae hawaiienses, Sect. Crotonocalyces Hil- lebr. (Amer. Journ. Bot. V. p. 259—277. p. 18-23. May 1918.) Contains as new: Cyrtandra Knudsenii, C. malecophylla erosa, C. cordifolia gynoglabra, C. crassifolia [C. Pickeringii crassifolia Hillebr.), C. maniensis, C. maniensis truncata, C tintinnabula , C. platyphylla , C. platyphylla stylopubens and its f. ovata, C. platyphylla parvißora, C. platyphylla membranacea, C. platyphylla hiloensis, C. platyphylla robusta, C. caulescens, C. Pickeringii waiheae, and C. Pickeringii ho- nolulensis (C. honolulensis Wawra). Trelease. Sargent, C. S., Notes on North American Trees. II. Carya. (Bot. Gaz. LXVI. p. 229—258. Sept. 1918.) Sixteen species are segregated for the United States. The following appear as new: Carya aquaiica oiistralis, C. ovata ellipsoi- daleSj C. ovata complanata , C. ovata pubescens, C. alba ovoidea, C. alba anomala, C. leiodermis, C. leiodermis callicoma, C. pallida {Hi- coria pallida Ashe), C. glabra megacarpa{C. megacarpa Sargent) and its f. angulata, C. ovalis obcordata f. vestita, f. acuta and var. hir- sula, C. Buckleyi arkansana (C. arkansana Sargent) and its f. pachy- lemma, C. Buckleyi villosa (C. villosa Sehn.), X C- Schneckii (C. alba X Pecan), X £• Nussbaumerii (C. laciniosa X Pecan) and X ^. Dwibarii (C. laciniosa X ovata). Trelease. Standley, P. C, Omiltemia, a new genus of Rubiaceae from Floristik etc. — Pflanzenchemie. 107 Mexico. (Journ. Washington Acad. Sc. VIII. p. 426— 427.July 19, 1918.) A monotypic genus, based on O. longipes. Trelease. Berczeller, L. und E. Szegö. Die Autooxydation der Zuckerarten. (Biochem. Zschr. LXXXIV. p. 1—42. 1917.) Lavoisier, Schönbein, B redig u. a. fanden tiefgehende Aehnlichkeiten zwischen den verschiedensten Arten der Oxydatio- nen. Verff. untersuchten behufs Ergänzung der Oxydationsprozesse der verschiedenen Nahrungsstoffe, die sie im Reagensglase durchmachen, bei direkter Einwirkung des Sauerstoffes der Luft. Namentlich wurden Zuckerarten studiert. Es zeigten sich da I. Chemische Analogien: 1. Aehnliches Verhalten der verschiedensten Zuckerarten betreffs Oxydierbarkeit. Die Reihenfolge der beiden Arten der Oxydation dieser Zuckerarten ist gleich. Lävulose wird schneller oxydiert als Dextrose. Rohrzucker und Stärke werden unmittelbar im Tierkör- per nicht oxydiert, nur nach vorausgegangener Hydrolyse. Bei der Oxydation in vitro werden sie nur ganz minimal oxydiert, was auch durch die Hydrolyse verursacht werden kann. 2. Alkalische Reaktion. Die Autooxydation der Zuckerarten ge- lingt nur in alkalischen Medien. 3. Die hemmende Wirkung des CN1 sowohl bei der Autooxyda- tion der Zuckerarten wie bei den Oxydationsvorgängen im Organis- mus. Bei den verschiedensten Mechanismen der Oxydationsbeschleu- nigungen (Methylenblau, CuS04, AgN03) findet die gleiche Hem- mung statt. II. Physikalische Analogien: 1. Oberflächenkatalysen. Die Glykolyse schwindet durch ein- tretende Hämolyse, ist also gebunden an die unverletzten Blutkör- peroberflächen. Ebenso kann die Oxydation des Zuckers im alkali- schen Medium durch Kohleoberflächen beschleunigt werden; dies wird durch Adsorption der reagierenden Substrate bewirkt. 2. Die Wirkung der Alkaloide. Sie ist auch durch eine Ober- flächenadsorption bedingt. Matouschek (Wien). Bokorny, T., Versuche über die Trockensubstanzver- mehrung der Hefe in Zuckerlösungen unter Anwen- dung von Harn als SUckstoffnahrung. (Biochem. Zschr. LXXXI. p. 219—262. 1917.) Mit den besten Kohlenhydraten findet trotz Darbietung aller sonst noch nötigen Nährstoffe (ausser C, dieses nur als Kohlenhy- drat) unter Umständen keine Trockensubstanzvermehrung statt. Das ist dann der Fall, wenn zu Nährlösungen mit gärfähigem Zucker als ausschliesslicher C-Nahrung grössere Hefemengen ge- setzt werden. So oft 2 g Presshefe auf 2 g Zucker genommen wur- den, trat keine oder nur eine ziemlich geringe Trockensubstanzver- mehrung ein. Wurden nur 0,02 bis 0,1 g Presshefe auf 2 g Zucker angewandt, so vermehrte sich die Trockensubstanz auf das Viel- fache. Man wird dies wohl kaum anders deuten können als so, dass man eine vorzeitige Vergärung des Zuckers annimmt. Als Stickstoffquelle hat sich der Harn durchaus bewährt. 108 Pflanzenchemie. Reizstoffe tun eine ersichtliche Wirkung. In der Praxis vermehrt sich beim Brauprozess die Hefe um das Fünffache. An dieser grossen Vermehrung ist sicherlich zum erheb- lichen Teil das Verhältnis der Aussaat zu der Nährstoffmenge schuld. W. Herter (Berlin-Steglitz). Dernby, K., Studien über die proteolytischen Enzyme der Hefe und ihre Beziehung zu der Au toly se. (Biochem. Zschr. LXXXI. p. 107—208. 1917.) In den einfachsten Hefezellen sind eiweissspaltende Erzyme von ganz analogem Typus, wie in dem so ausserordentlich mehr spezialisierten tierischen Organismus vorhanden. Verf. gibt folgende vergleichende Zusammenstellung von den proteolytischen Enzymen .der Hefe und denen des Tierorganismus: Tierorganismus. Hefe. Pepsin: Spaltet genuine Ei- Hefe-Pepsin: Ebenso. Opt. weisskörper bis zu Peptonen. Die pn- =z 4—4,5. optimale [H*]-Konzentration liegt bei ph. = 1,5. Pankreas-Trypsin: Spal- H e f e T r y p t a se : Greift das tet gewisse Eiweissstoffe, Casein, Hefeneiweiss nicht an, im übri- Gelatine u. dgl., in kleinere Stücke, gen wie Trypsin. Opt. ph- — ca. 7. Peptide und Aminosäuren. Opt. PH- — 8. Erepsin: Spaltet einfachere Hefe-Ereptase: Ebenso. Polypeptide bis zu Aminosäuren. Opt. pH- = ca. 7,8. Opt. pH- = 7,8. Die Wirkungen der beiden ersten Enzyme sind schwierig zu verfolgen, die Spaltung von Glyc3^1glycin durch Hefenereptase eignet sich dagegen ausgezeichnet für reaktionskinetische Studien. Die sämtliche Enzyme werden bei optimaler Wasserstoffionenkon- zentration von Neutralsalzen von massigen (weniger als n/^) Kon- zentrationen garnicht oder sehr wenig beeinflusst. Verf. fasst seine Studien über das Darmerepsin und die Hefenereptase in zwei Punkte zusammen: 1. Hefenereptase und Darmerepsin verhalten sich gegenüber Glycylglycin ziemlich gleich. Die optimale Wasserstoffionenkonzen- tration bei Spaltungen dieses Dipeptids bei 38° liegt für diese bei- den Enzyme bei pH — 7,8, möglicherweise für Erepsin bei pH- = 7,9. Bei konstant gehaltener Wasserstoffionen- und im Verhältnis zum Substrat hinreichend grosser Enzymkonzentration, wobei die Selbstzerstörung des Enzyms zu vernachlässigen ist, folgen die Spaltungskurven dem monomolekularen Reaktionsgesetz. Für beide Enzyme, als Säuren betrachtet, liegt der Wert der Dissoziations- konstante Ka in der Nähe von 10~7, doch scheint sie etwas grösser für Darmerepsin als für Hefenereptase zu sein. 2. Der vor allem wichtigste Unterschied zwischen diesen beiden Enzymen ist ihre verschiedene Empfindlichkeit gegen Neutralsalze. Während eine 0,5 n-Salzkonzentration gar keinen Einfluss auf die Wirkung der Hefenereptase bei optimaler Wasserstoffionenkonzen- tration zeigt, hemmt sogar eine 0,02n die Wirkung des Darm- erepsins merkbar. Und die hemmende Wirkung scheint ziemlich unabhängig von der Art der Ionen und nur durch ihre Gesamt- Konzentration bedingt. Gleich konzentrierte Lösungen setzen die Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 109 *s Erepsinwirkung in demselben Betrag herab. Die Angaben Kobza- renko's über verschiedene Wirkung verschiedener Ionen, beson- ders von Kalium- und Natriumionen, haben sich als fehlerhaft erwiesen. Die Autolyse der Hefe ist ein durch diese Enz3^me verur- sachter, sukzessiver Eiweissabbau und kann nur dann vor sich gehen, wenn die verschiedenen Enzyme zugleich wirken können. Die optimale Wasserstoffionenkonzentration der Autolyse ist gleich pH- = 6,0, liegt also zwischen derjenigen der Hefetryptase und des Hefepepsins. Was die Desamidasen der Hefe betrifft, so spielen sie bei der Autolyse eine untergeordnete Rolle. Verf. konnte die Beobach- tung Frings heim 's, dass die Desamidasen nicht in den Presssaft übergehen, bestätigen. W. Herter (Berlin-Steglitz). Böttger, M., Praktische Anleitung zur Kultur der wich- tigsten Oelgewächse. 2. Aufl., bearb. von J. Richter. (Lobe's Landwirtsch. Bibliothek. XXXIV. Leipzig, 1917.) Das Büchlein ist ein echtes Kriegskind, hervorgegangen aus der wirtschaftlichen Not des Augenblicks, wie sie der Weltkrieg geschaffen hat. „Baut Oelpflanzen!" ist eine Forderung des Tages, und zu ihrer Erfüllung beizutragen ist der einzige Zweck des Buches. Es ist eine Neubearbeitung eines längst vergessenen Bänd- chens der Löbe'schen Landwirtschaftlichen Bibliothek: „Das Ganze des Oelgewächsbaues" von Max Böttger, Leipzig, 1865. Verf. behandelt von den eigentlichen Oelpflanzen die Kreuz- blütler: Raps, Rübsen, Awehl, Biewitz, Senf, Dotter, Gartenkresse, Oelrettich, die Kopfblütler: Sonnenblume und Madie sowie den Mohn; ferner die Oel liefernden Gespinstpflanzen: Lein und Hanf. Zum Schluss gibt er einen Abdruck der Verordnung über Oelfrüchte und daraus gewonnene Produkte vom 26. Juni 1916. Besonders be- rücksichtigt werden Klima, Boden, Vorfrucht, Bearbeitung des Bodens, Düngung, Aussaat, Pflege, Bekämpfung der tierischen und pflanzlichen Schädlinge, Ernte, Ertrag einer jeden Pflanze. W. Herter (Berlin-Steglitz). Fruwirth, C, Saatfelderanerkennung bei Mohn und bei Raps. (Zeitschr. Pflanzenz. V. 2. p. 259—262. 1917.) I. Bei Winterraps kann es sich, was Artenbeimischung be- trifft, um eine solche von Rübsen handeln. Letzterer lässt sich, abgesehen vom Jugendzustande, beim Aufblühen und während der Vollblüte gut vom Raps unterscheiden: er zeigt den braunen Punkt, der bei Raps sich an der Spitze eines jeden Beutels eben aufblü- hender Bluten findet, nicht; die Kelchblätter stehen wagerecht ab, während sie bei Raps schief aufwärts gerichtet sind und während des Aufblühens der Traube vollzieht sich dieses, im Gegensatz zu Raps, nicht so, dass in derselben Traube Blüten höher als Knospen stehen, sondern die Spitze wird von Knospen eingenommen. Von Unkräutern sind dem Verf. keine aufgefallen, deren Samen mit Rapssamen verbreitet werden könnten. Wenn Polydesmus exitiosus oder Peronospora parasitica auch die Schoten stark befallen, könnte es zu Aberkennung kommen. Die im Innern der Schoten lebenden Schädiger werden durch den Samen nicht verbreitet, da die Ver- puppung der ersteren nur im Boden erfolgt. Wo bestimmte Sorten gebaut werden, sind einige Unterscheidungsmerkmale verwendbar: 110 Angewandte Botanik &v der besonders hohe Schirmraps lässt die reifenden Schoten schief nach abwärts stehen, Mansholts Groninger, der niederer ist, mehr wagerecht, der weissblühende Raps blüht heller gelb als die übrigen Rapssorten. Die beste Zeit für die Vornahme der Besichtigung ist die zwischen Vollblüte und beginnendem Schotenansatz. II. Während des Krieges hat man wahllos Schutt- und Schliess- mohn ausgesät, was die Erntearbeiten störte. Artenunreinheit kommt bei Mohn nicht in Frage; nur mit russischem Mohne wurden Samen von Hyoscyamus hereingebracht. Tierische Schädlinge werden durch Samen wohl kaum übertragen. Die Sortenunterscheidung spielt heute fast nur bei der Unterscheidung von Schutt- und Schliessmohn und Unterscheidung nach der Samenfarbe eine Rolle. Von rein gezüchteten Sorten sind nur bekannt: die vom Verf. im Hohenheim vor Jahren gezüchtete Sorte, die Wacker daselbst in reinen Linien zu erhalten strebt, dann der „Zwettler Landmohn", gezüchtet von Ranninger, ferner ein blausamiger Mohn in der Daubaer Gegend Böhmens. Es kommt vor allem auf die Gleichmässigkeit des Bestandes an, die die Einheitlichkeit betreffs Zugehörigkeit zu Schutt- oder Schliessmohn umfasst, dann eine solche bezüglich der Samenfarbe und die Gleichmässigkeit des Abblühens. Die Einheit- lichkeit bei Blütenfarbe wird weniger berücksichtigt; meist geht die Blüten- mit der Samenfarbe Hand in Hand, also z. B. dunkle Samenfarbe, ebensolche Blütenfarbe. Der Oelgehalt nimmt mit zu- nehmender Reife zu und der Oelgeschmack wird besser; ungleiches Abblühen bringt unreife Samen und schädigt die Oelqualität. Kapselform, Kapselfarbe und die Unfruchtbarkeit werden erst später Gegenstand der Beurteilung bei Saatfelderanerkennung sein können. Ranninger hat einen Zusammenhang zwischen Kapselform und Samenführung der Kapsel sowie einen solchen der Kapselfarbe mit der Wasserhaltung der Kapselwand festgestellt, welche letztere das Samenauswachsen in der Kapsel beeinflusst. Versuche, die Verf. über die Vererbung der Strahlenzahl der Narbe und der Form derselben, die zugleich jene des Kapselkopfes bedingt, gemacht hat, ergaben sehr starke Modifikationsschwankungen bei diesen Eigenschaften. Ueber die Bedeutung der Unfruchtbarkeit der Kapseln sind Versuche nicht vorgenommen worden: wird diese nur durch äussere Einflüsse bewirkt, dann spielt sie bei der Aner- kennung keine Rolle. Träte aber vererbte Sterilität bei den Linien auf, so wäre dies fatal. Die beste Zeit für die Durchführung der Besichtigung des Mohnfeldes ist die Zeit der Kapselreifung. Matouschek (Wien). Harms, H., Ueber die Verwendung der Samen der Zit- terlinse (Vicia hirsuta) zur menschlichen Ernährung. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. LIX. p. 139—145. 1918.) Durch L. Geisenheyner (Kreuznach) wurde Verf. darauf aufmerksam, dass die Zitterlinse oder rauhhaarige Wicke, auch Vogelwicke genannt, Vicia hirsuta (L.) S. F. Gray, eine schmack- hafte Suppe liefert, wenn sie ähnlich wie die Linse zubereitet wird; nur soll man sie länger kochen und die Brühe mehrmals fortgiessen. Mit zahlreichen anderen Vicia- Arten kommt die Zitter- linse im Trieurabfall vor, sie enthält wie die Mehrzahl der Trieur- wicken Blausäure. Den Namen Vogelwicke empfiehlt Verf. auf Vicia cracca L. anzuwenden. W. Herter (Berlin-Steglitz). Biographie etc. 111 Correns, C, Friedrich Hildebrand. (Ber. deutsch, bot. Ges. XXXIV. p. (28)— (49). 1 B. 1917.) Hildebrand wurde am 6. April 1835 zu Köslin als Sohn eines Juristen geboren. Nach Absolvierung des Gymnasiums stu- dierte er die Naturwissenschaften in Berlin und Bonn, promo- vierte in Berlin mit einer Arbeit: „De caulibus Begoniacearum, imprimis iis, qui vasorum fasciculis in parenchymate medullari dis- persis sunt praediti". 1860 habilitierte er sich in Bonn mit einer Abhandlung über die geographische Verbreitung der Coniferen. Als Nachfolger von Julius Sachs kam er 1868 als Ordinarius nach Freiburg in Breisgau. Gehalt, botanischer Garten und beson- ders Institut waren damals ausserordentlich bescheiden. Am linken Ufer der Dreisam unterhalb der heutigen Friedrichsbrücke lag das alte Institut. Es befand sich mit einem Gewächshaus unter demselben Dach; es bestand aus einer niedrigen Stube, zu der man durch eine enge, winklige und steile Treppe emporkletterte, jene hatte einen kleinen Ausbau, in welchem sich der Arbeitsplatz des Professors befand. Im übrigen standen in dem Arbeitsraum 4 Tische für Studenten und in der Mitte ein grosser Tisch. Ein einziger Schrank enthielt alles, was von Sammlungen vorhanden war. 1878 konnte Hildebrand einen neuen botanischen Garten, 1879 auch ein neues botanisches Institut in Betrieb nehmen. Hier war Hil- debrand zufrieden und blieb Freiburg all die langen Jahre treu. Hier hat er unermüdlich gelehrt und gearbeitet. Er hatte ein kleines Gewachshaus ganz für sich mit Beschlag belegt, in das für gewöhnlich niemand hineindurfte. War er doch gewohnt, alle gärtnerischen Arbeiten bei seinen Versuchen von der Aussaat an selbst auszuführen, um der Resultate ganz sicher zu sein. Ein be- sonders guter Redner ist er nie gewesen, hing aber doch sehr an der Lehrtätigkeit und dem Verkehr mit seinen Studenten. Hilde- brand war verheiratet, der Ehe entstammten 4 Söhne. 1884 wurde er Hofrat, 1896 geheimer Hofrat. Nach fast 40jähriger rastloser Tätigkeit trat er 1907 in den Ruhestand. Er fuhr fort, im Garten seiner hübschen Villa einen Teil der begonnenen Experimente weiter auszuführen, so gut es gehen wollte. Er war ein grosser Musikfreund, übersetzte ältere spanische Lustspiele und russische Volksmärchen ins Deutsche. 1912 erschien eine Auswahl der Mär- chen in 2 Bänden. Es war seine letzte Freude. Am 30. Dezember 1915 ist er im 81. Lebensjahre gestorben. In seiner Dissertation legt Hildebrand Gewicht darauf, zu zeigen, dass der anatomische Bau sich nicht zur Bildung grösserer Gruppen verwenden lässt, dass speziell die Arten mit und ohne markständige Bündel in ein- und demselben kleinen systema- tischen Verwandtschaftskreise vorkommen. Das legt natürlich nahe, dass es sich um Anpassungsmerkmale handelt. Aber Wes- termeiers physiologischer Deutungsversuch hat auch keinen all- gemeinen Beifall gefunden , sodass hier ein ungelöster Widerspruch vorliegt. Auf diese Arbeit folgten noch einige andere anatomische, so über den Bau der Coniferenspaltöffnungen, über das ringförmige Aufspringen von Kapseln, über die Entwicklung der Farnkrautspalt- öffnungen, bei denen Hildebrand zum ersten Male auf die kom- plizierten Teilungsvorgänge hinwies, durch die in vielen Fällen die Epidermiszelle zur Mutterzelle der beiden Schliesszellen wird. Auch die merkwürdigen Drüsen von Psoralea hat er zuerst gesehen und den Dimorphismus der Spaltöffnungen bei Polycalymna Stuartii. Im 112 Biographie etc. — Personalnachricht. • übrigen hat Hildebrand aber seine anatomischen Untersuchungen später in den Dienst der Biologie und Systematik gestellt. Einige wenige Veröffentlichungen der 60er Jahre handeln von Studien über Algen und Pilze. Dagegen ist sein Interesse an teratologischen Erscheinungen stets rege geblieben. Noch die letzte wissenschaft- liche Publikation befasst sich mit einer Monstrosität. Hildebrands Hauptwirksamkeit liegt aber auf dem Gebiete der Biologie. Am intensivsten hat er die Blütenbiologie gefördert, hier wirkte er bahnbrechend. Schon 1861 — 62 hatte er sich eingehend in Darwin's Origin of Species vertieft. 1863 lieferte Hildebrand den Nachweis, dass zur Zeit der Bestäubung der Orchideenblüte der Fruchtknoten nicht nur noch keine Samenanlagen enthält, sondern dass zu ihrer Ent- wicklung ein Anstoss nötig ist, den die Bestäubung gibt. Es folgten Untersuchungen über den Blütendimorphismus von Linum perenne und Primula sinensis. Daran schlössen sich die ersten Experimente über Heterostylie von Pulmonaria und die Dichogamie (Proteran- drie) von Geranium pratense. Auch den Trimorphismus zahlreicher exotischer Oxalis- Arten beschrieb Hildebrand zuerst. Nebenher ging eine Reihe von Monographien über die Bestäubungseinrichtun- gen einzelner Gattungen und Familien. Zunächst kam die über Aristolochia heraus, sodann die über Salvia, die Fumariaceen, Com- positen, Gramineen und zahlreiche einzelne Arten anderer Familien. In dem kleinen Buche: „Ueber die Geschlechterverteilung bei den Pflanzen" fasste Hildebrand schon 1867 alles bis dahin bekannte zusammen. Der Schluss des Titels „und das Gesetz der vermiedenen und unvorteilhaften stetigen Selbstbefruchtung" gibt den Gesichts- punkt an, unter dem er die Tatsachen betrachtet. Eine ähnliche zusammenfassende Arbeit erschien 12 Jahre später: „Ueber die Farben der Blüten in ihrer jetzigen Variation und früheren Ent- wicklung". 1873 erschien sein Buch „Ueber die Verbreitungsmittel der Pflanzen". In Engl er 's Botanischen Jahrbüchern veröffentlichte er Untersuchungen über den Zusammenhang von Lebensdauer und Vegetationsweise. 1898 erschien „Die Gattung Cy darrten L.", eine kleine Muster-Monographie. Er veröffentlichte ferner Untersuchun- gen über Pflanzenbastardierungen, in denen auch die Vererbung mikroskopischer Merkmale berücksichtigt wird, über „Aehnlichkei- ten im Pflanzenreich", in denen er sich gegen die Versuche, die Mimikry-Theorie aus dem Tierreich auf das Pflanzenreich zu übertragen, wendet. Als Gegner weitgehender Spekulationen war Hildebrand gerade das Gegenteil A. Weismann's, neben dem er so lange Jahre gewirkt hat. W. Herter (Berlin-Steglitz). Personalnaehrieht. M. J. Beauverie, Prof. adj. ä la Fac. des Sciences de Nanc}", vient d'etre nomine Prof. de Bot. ä la Fac. des Sciences de Cler- mont-Ferrand. Ausgeffeben: 13 August 1Ö10. Bnchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fiseher in Jena. Band 141. Nr. 8. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 8. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. G. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 33. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Derschau, M. v., Der Austritt ungelöster Substanz aus dem Zellkerne. (Archiv Zellforschung. XIV. p. 255—277. 2 Taf. 1917.) Der Stoffwechsel zwischen Kern und Plasma der Zelle wird jetzt noch zumeist als ein Diffusionsvorgang bereits gelöster Stoffe durch die Kernmembran hindurch, angesehen. Der Austritt unge- löster, plastischer, aber nicht organisierter Stoffe aus dem Kerne gilt dagegen als eine seltene Erscheinung. Eine Zusammenstellung dieser Fälle gibt Nemec (Das Problem der Befruchtungs Vorgänge usw., Berlin 1910). Dieser Forscher ist der Ansicht, dass der Versuch, den Vorgang der Chromatinausscheidung aus dem Kerne auf eine breitere Basis zu stellen, aus theoretischen Gründen Schwierigkeiten bieten würde. Gegen den Durchtritt ungelöster Stoffe spricht der Umstand, dass ein jedesmaliges Durchreissen der Kernmembran nötig würde. Gibt es nun eine Kernmembran im hergebrachten Sinne oder nicht? Die Zoologen gaben keine befriedigende Antwort. Erst Stauffacher und Verf. war es möglich, nach Feststellung des Fehlens einer Kernhülle, den Modus der Chromatinausscheidung aus einem membranlosen bei der Neubildung der Chlorophyllkörner, der Entstehung der „Chondriosomen", der Neubildung von Piastiden, der Abstammung der Pyrenoide, als gründlegendes Phänomen zu erkennen. In diesen Resultaten ist eine gewisse Bestätigung der Goldschmidt'schen Chromidialtheorie für die Pfianzenzelle zu sehen. Die Verhältnisse lassen sich sehr instruktiv studieren an Fritil- laria- Wandbelegkernen und auch bei Oogonien von Fucus, ferner bei den Stomata von Convallaria majalis und den Wurzelmeristem- Zellen von Pisum sativum und Vicia faba. Stoffwanderungen aus Ectan. Contralblatt. Band 141. 1919. 8 114 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. dem Kerne sind sehr gut in vivo an künstlich isolierten Pflanzen- zellen zu studieren; Verf. benützte dazu Eichhornia crassipes, da sich deren Mesenchymzellen wegen der leichten Isolierung zu Kulturzwecken sehr eignen. Ferner beobachtete der Verf., dass in vielen Fällen neben dem bekannten Teilungsvorgang von Chroma- tophoren im Zellplasma auch Neubildungen von Piastiden aus dem Zellkern stattfinden, dass also auch hier wie bei der Bildung der „Chondriosomen" Kernsubstanz die Grundlage bildet. An vielen Objekten sah Verf., dass die Piastiden durchwegs farbloses Stroma haben, sodass also die betreffenden Organe überhaupt kein mikros- kopisch nachweisbares Chlorophyll enthalten. Auf Beziehungen engerer Art zwischen Kernen und Pyrenoiden deuten die Unter- suchungen Overton's bei Hydrodictyon. Noch viele andere Angaben in der Literatur sprechen dafür, dass der freie Austritt von Kern- substanz in das Plasma ein allgemeiner und darum auch ph5>-sio- logisch notwendiger Stoffwechselvorgang in der Zelle sei. Die Form, in der er sich abspielt, ist verschieden, je nach den augenblick- lichen Bedürfnissen wechselnd. Die beiden Tafeln beziehen sich durchwegs nur auf Pflanzen. Matouschek (Wien). Klieneberger, E„ Ueber die Grösse und Beschaffenheit der Zellkerne mit besonderer Berücksichtigung der Systematik. (Inaug. Dissert. Univ. Frankfurt a. M. 60 pp. 8°. 1 Taf. Textfig. C. Heinrich, Dresden 1917.) Als Grundlage des Vergleichs ist nicht das Kernvolumen sondern der Kerndurchmesser benutzt wurden. Zweifellos nahe Verwandt- schaft spricht sich in gleicher oder ähnlicher Kerngrösse aus. Ganz nah verwandte Pflanzen, verschiedenen Spezies einer Gattung angehörend, stimmen wohl stets annähernd in der Kerngrösse überein; Gattungen einer Familie können sich in der Kerngrösse unterscheiden (Liliaceen, Convallariaceen, Amaryllidaceen). Es gibt Familien, die in allen ihren Gattungen gleiche Grösse ihrer Zellkerne besitzen {Bromeliaceen, Iridaceen, Juncaceen, Cyperaceen). Ueberein- stimmende Kerngrösse weisen aber sogar grössere Verwandtschafts- kreise als es die Familien sind auf, z. B. Scitamineen, Juncaceen, Cyperaceen. Doch ist die Kerngrösse kein Mass für den Grad der Verwandtschaft, da vegetative Veränderungen derart diese Grösse ändern können, dass sie keine verwandtschaftlichen Beziehungen mehr anzeigt. Die Monokotyledonen können auch so kleine Kerne besitzen wie die Dikotylen, z. B. ist dies der Fall bei den Scitamineen, Juncaceen, Cyperaceen, Gramineen, Bromeliaceen, einem Teile der Liliaceen, Convallariaceen, Amarillidaceen. Bei dem anderen Teile der letztgenannten 3 Familien und bei den Iridaceen kommen ver- hältnismässig grosse Kerne vor. Auch der Bau der Zellkerne (die Kernstruktur) zeigt verwandtschaftliche Beziehungen an, aber in geringerem Grade als die Kerngrösse. Denn ausserdem lässt sich schwer angeben, was man als Charakteristikum einer Kern- struktur auffassen soll; gar nichts besagen da die Zahl der Kern- körperchen, der Fäden, Tröpfchen und der Karyosomen. — Ueber die Untersuchungsmethode: Pikrinsäure-Nigrosin unter dem Deckglase zuzusetzen empfiehlt sich sehr; wie sich der Kern anfängt zu färben, ist der Durchmesser zu bestimmen, da sonst Schrumpf- ungen eintreten. Im lebenden Materiale darf man nur unverletzte Kerne studieren. Das Untersuchungsmaterial waren nur monokotyle Pflanzen. Matouschek (Wien). Morphologie etc. — Varietäten etc. 115 Law so n, A. A., The Prothallus of Tmesipteris Tannensis. (Trans. Roy. Soc. Edinb. LI. 3. p. 785-794. 3 pl. 1917.) Several specimens of the prothallus of Tmesipteris have been obtained by the author in the field. They are small and of a light brown colour. They bear numerous rhizoids and the tissues are infected with endotrophic fungus. There is no differentiation into reproductive and vegetative regions; both antheridia and archegonia are borne on the sarae prothallus. The antheridia are unusually large and the archegonia small and simple. The author concludes that the sexual organs bear no very close resemblance either to Eqitisetum or Lycopodium . Agnes Arber (Cambridge). Lundegardh, H., Zur Kenntnis der heterotypischen Kern- teilung. (Arch. Zellenforsch. XIII. p. 145—157. 1 Tafel. 1915.) Die Betrachtungen sind geknüpft an Calendula officinalis, Achillea millefolium , Drosera, Trollius u. A. Es ergab sich: Die Chromosomen- reduktion wird im Prinzip vor der Synapsis vollzogen. „Les anses leptotenes" sind nämlich frei und kommen in der reduzierten Zahl vor. Die Doppeltheit dieser Schlingen wird als Paarungsvorgang gedeutet, doch geschieht dieser bei Pflanzen sehr früh, sogar schon in der Interphase. Hieraus die z. T. auffallende morphologische Aehnlichkeit zwischen tierischer und heterotypischer Prophase. Ein hypothetischer Schluss ist es, dass in der heterotypischen Prophase eine Paarung verschiedener Chromosomensubstanzen stattfindet. Es liegt aber kein Grund vor, eine Chromosomenkon- jugation im Spiremstadium anzunehmen. Die „end-toend" Theorie Farmer's und Moores u. a. wird durch die eingangserwähnte Tatsache direkt widerlegt. Die Diskontinuität oder partielle Kon- tinuität des Spirems ist aus ähnlichen Gründen eine Frage von kleiner Bedeutung. Die Doppelschlingen in dem Strepsinemastadium sind wahrscheinlich stofflich mit den präsynaptischen Doppelschlingen identisch. Als sekundäre Merkmale der heterotypischen Teilung sind Synapsis und die Chromosomenform in Diakinese und Meta- phase anzusehen. Doch beobachtete man diese Merkmale unter Umständen auch in abnormen somatischen Mitosen. Die Synapsis wird auf besondere physiologische Bedingungen zurückgeführt, welche die für die somatische Mitose charakteristische Kernwandstellung der Chromosomen aufheben. Die Theorie über „die analistische Verteilung des Karotins" wird durch Befunde über die heterotypische Teilung nicht beeinträchtigt; der Sondercharakter dieser Mitose entspringt aus andern Prinzipien wie dieses allgemeine Gesetz. Matouschek (Wien). Kapteyn, J. C, Skew frequency curves in Biology and Statistics. (Rec. Trav. bot. Neerl. XIII. p. 105—157. 8 Taf. 1916.) In früheren Arbeiten beschäftigte sich Verfasser (Astronom in Groningen) mit schiefen Variationskurven, streng mathematisch. In vorliegender Schrift gibt er seine Theorie allgemeinverständ- licher zum Besten. Er zeigt, wie der Biologe über die Wirkung der Ursachen, die diese Kurve veranlassen, etwas erfährt. Er geht von dem Galton 'sehen Schema aus und erhält Werte, deren grafische Darstellung Reaktionskurve genannt wird, da die Ordinaten die relative Intensität angeben, mit der Individuen verschiedener Grösse auf Wachstumsursachen reagieren. An mehreren Beispielen zeigt 116 Varietäten, Descendenz, Hybriden. sich, dass zu einer normalen Frequenzkurve eine Reaktionskurve gehört, der x- Achse parallel; die Reaktion ist immer die gleiche, unabhängig von der Grösse der Individuen. Es gibt auch schiefe Kurven, bei denen die Logarithmen der Werte normale Kurve geben, (Reaktionskurve immer eine gerade Linie, die mit der x- Achse einen Wickel bildet). Da ist die Reaktion der Grösse der Individuen proportional. Man erhält in anderen Fällen gebogene Reaktions- kurven, die uns mit dem Verlaufe der Reaktion genau bekannt machen. Ein Beispiel, am leichtesten verständlich: Der Durchmesser der Sporen von Mucor Mucedo und Mucor macüagineus gibt eine Frequenzkurve mit sehr hohem Gipfel; mit diesem korrespondiert ein starkes Minimum in der Reaktionskurve. Es ergibt sich, dass dann, wenn der Durchmesser der Sporen 18 — 19 Einheiten beträgt, eine Periode von relativer Ruhe im Wachstum anfängt. Ein solches Resultat ist als eine Arbeitshypothese, nicht als klar erwiesene Tatsache, anzusehen. Tatsächlich fand Errera, dass das Wachstum der Sporangia einiger Fungi derselben Familie eine Ruheperiode aufweist. Die Theorie des Verf. muss von den Biologen studiert werden, sie wird dann sicher ein brauchbares Allgemeingut werden. Matouschek (Wien). Klein, E. J., Die fremddienliche Zweckmässigkeit. (Archiv trimestr. Instit. Grand-Ducal Luxembourg. N. Ser. Annees 1912 ä 1917, Tome VII. p. 61—86. Luxembourg 1917.) Heikertinger, F., Das Scheinproblem von der „fremd- dienlichen Zweckmässigkeit". (Die Naturwiss. VI. 16. p. 181-185. 1918.) Becher, E., Ueber Ausnutzungsprinzip, Zweckmässigkeit und fremddienliche Zweckmässigkeit. Drei Skizzen, zugleich eine Erwiderung auf Franz Heikertingers Artikel: Das Scheinproblem von der „ fremddienlichen Zweckmässigkeit". (Ebenda, p. 185—189). Klein stimmt in seiner Schrift, die ein „erweitertes Referat", den Ansichten von Erich Becher bei, die dieser in seiner Arbeit: Die fremddienliche Zweckmässigkeit der Pfianzengallen und die Hypothese eines überindividuellen Seelischen, Leipzig 1917, Veit & Comp., hinterlegt hat. Heikertinger ist mit der Deutung des Becher'schen Ausnutzungsprinzips und des Zuchtwahlprinzips — dieses versagt ja — ganz einverstanden. Da die Gallen keine aktiv arbeitenden Organe sind, entfällt für den Lamarekismus jeder Erklärungswert. Wie steht es aber mit dem herbeigezogenen Psycho- lamarckismus? Becher sucht, den phantastischen Gedanken der Möglichkeit eines lust- und unlustvollen Verspürens des Wohles und Wehes des Parasiten durch die Wirtspflanze plausibel zu machen. Heikertinger lehnt die Zweckmässigkeit im allgemeinen und die fremddienliche Zweckmässigkeit im besonderen als natur- wissenschaftliches Forschungsproblem ab. Er sagt und beweist scharf: „Zweckmässigkeit ist ein menschliches Beurteilungsprinzip, der Ausdruck für eine menschlich subjektiv geschaute Relation zwischen zwei Erscheinungen. Wir selbst schaffen den Begriff der Zweckmässigkeit, in der Natur finden wir ihn nicht." Die fremd- dienliche Zweckmässigkeit ist ein leeres Scheinproblem. Dies sind die ausgesprochenen Gedanken eines nüchternen praktischen Naturhistorikers. Der Heikertinger'schen Ansicht entgegnet nun Becher: Er wirft Heikertinger vor, er hätte den Unterschied Varietäten etc. — Physiologie. — Eumycetes. 117 zwischen der Entstehung eines Merkmales und dem Zustandekommen seiner Zweckmässigkeit nicht beachtet; das Ausnutzungsprinzip kann keineswegs alle Zweckmässigkeit in der organischen Welt erklären, es ist nur ein Hilfsprinzip für andere Zweckmässigkeits- theorien. Becher beweist, dass der Zweckmässigkeitsbegriff objektive Grundlagen hat; Heikertinger sei der Fehler unterlaufen, die Berechtigung des Zweckmässigkeitsbegriffes und das Recht des Zweckbegriffes nicht auseinander gehalten zu haben. Im Zweck- mässigkeitsbegriffe steckt nicht nur der. Teilbegriff des Zweckes, sondern auch der der „Massigkeit", d. h. des Angemessensein. Mag auch dem Begriff des Zweckes die rechte Tatsachengrundlage (nämlich das Vorliegen einer Absicht) fehlen, dann hat der andere Teilbegriff, ein Relationsbegriff, sicher eine objektive Grundlage in der organischen Natur, z. B. ist das Auge angemessen für die Lebensfunktion des Sehens. Objektive Beziehungen in der Natur sind aber von der Naturwissenschaft zu erforschen; die Ansicht, letztere sei ausschliesslich Kausalforschung, ist nach Becher grund- falsch. Wer die biologische Zweckmässigkeitsfrage als Scheinproblem bezeichnet, übersieht die objektiven Grundlagen des Zweckmässig- keitsbegriffes. Bezeichnet G ein zweckmässiges Gebilde (Galle), Pf der Organismus, der dies Gebilde trägt, (also die gallentragende Pflanze), M der fremde Organismus, für den jenes Gebilde G Zweck- mässig ist (Gallmücke), dann ergeben sich bei fremddienlicher Zweckmässigkeit folgende Beziehungen: G gleichgültig oder unzweckmässig für Pf, G zweckmässig für M (den fremden Organismus), (M gleichgültig oder schädlich für Pf), (Pf zweckmässig für M). Da gibt es kein „Scheinproblem" von der fremddienlichen Zweckmässigkeit. Matouschek (Wien). Pringsheim, E. G., Zur Physiologie endophy tischer Cya- nopbyceen. (Archiv Protistenkunde. XXXVIII. p. 126-130. 1918.) Die endophytischen Cyanophyceen Nostoc punctiforme aus Cycas und Gunnera sowie Anabaena Asollae aus Asolla können ausserhalb der Wirtspflanze zur Vermehrung gebracht werden. Sie sind zu autotropher Ernährung in Algennährlösungen befähigt. Eine För- derung des Wachstums durch die Aufnahme organischer Stoffe war nur bei Nostoc deutlich; hier konnte sie in gewissem Masse die C02-Assimilation ersetzen. N-Bindung konnte nicht beobachtet werdem Matouschek (Wien). Höhnel, F. von Ueber die Benennung, Stellung und Neben fr ucht formen von Sphaerella Fries. (Ber. Deutsch, Botan. Gesellsch. XXXV. 8. p. 627—631. 1917.) Die heutige Pilzgattung Sphaerella ist eine Mischgattung, die auch Arten von Didymella Sacc. (D. pinodes [Bk. et Br.] v. H.), Didymellina v. H. (D. Iridis [Desm.] v. H.), Mycosphaerellopsis v. H. (M. Myricariae [Fuck.J v. H.), Leptophacidium v. H. (L. Umbelliferacum [Rbh.] v. H.) u.s.w. enthält. Die Schläuche von Sphaerella stehen büschelig oder parallel, je nachdem der Schlauchboden stark konkav oder eben ist. Sphaerella Fries 1849 =- Carlia Rbh.-Bonord. 1857/64 = Mycosphaerella Joh. 1884. Laestadia alnea (Fr.) Awld. gehört nach Verf. zu Gnomonia. Guignardia Bidwellii (Ellis) V. et R. 1892 ist ein dothidealer Pilz, was durch dessen Nebenfrucht Phoma uvicola Bk. 118 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. et Curt. bestätigt wird. Letztere Form ist nur phyllachoroid und gehört zu Phyllostictina Syd.; Guignardia selbst ist eine Phylla- chorella S}Td. 1914, nämlich eine kleine Phyllachora ohne Paraphysen. Fries hat 1849 auch die Gattung Stigmatea aufgestellt, deren eine Art, St. maculaeforniiSj zu Mycosphaerella gehört. Gilt dies auch für St. confevta Fr., dann hätte Stigmatea Fr. 1849 vor Carlia Rob.-Bon. den Vorzug. Sphaerella Fr. ist eine Dothideaceen-Gattung und gehört nicht zu den Eu-Montagunellen; die Gehäuse der Sphaerella- Arten sind keine Perithecien, sondern kleine einhäusige, perithecienähn- liche Stvomata, die Verf. Dothithecien nennt. Die Gattung Oligostroma Sydow. em. v. H. kann erhalten bleiben, muss aber anders beschrieben werden, mit der Grundart Ol. maculae forme (Wint.) v. EL, die anderen Oligostroma- karten könnten z. T. zu Carlia gehören. Letztere Gattung ist recht einförmig. Dreierlei Nebenfruchtformen zeigt sie: a. Der Hyphomycet gehört den nahe miteinander formverwandten Gattungen Cercospora, Passalora, Fiisicladiella \ auch Cercosporidium Earle, Cercosporella und Ramularia sind Nebenfruchtformen von Carlia-Arten. Passalora ist eine Cercospora mit 2-zelligen, mehr spindelförmigen Conidien, Fusicladium ist hievon ganz verschieden, zu den Sphaeriaceen ( Venturia) gehörig. Der Hyphomycet tritt zuerst auf. b. Die eine Pyknidenfrucht tritt nur selten fast ohne Gehäuse auf und die sehr kleinen Conidien sitzen end- und seitenständig auf verzweigten {Stictochorella v. H.) oder netzig verbundenen {Plectophoma v. H.) Trägern. Die betreffenden Formen standen bisher unter Phyllosticta und Phoma. c. Die 2. Nebenfrucht ist Septoria Fries. Da die Arten dieser Gattung ein verschiedenartiges Gehäuse haben, so muss man die Gattungen Phloeospora Wallr., Phloeochora v. H., Septogloeum Saec. und Cylindrosporium Sacc. p. p. fallen lassen, die Gattung Septoria muss im System an 2 Stellen angeführt werden. Zu Carlia Fraxini (Niessl) v. H. gehören Cercospora Fraxini (DC) Sacc, Stictochorella Fraxini v. H. und Septoria Fraxini Fr. Carlia Aronici (Volk.) v. H. hat als Nebenfrüchte die Fiisicladiella Aronici (Sacc.) v. H. nebst einer Stictochorella und einer Septoria. Matouschek (Wien). Peyronel, P„ Spondylocladium atrovirens, ein fürltalien neuer Schmarotzer der Kartoffelknollen. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VIII. p. 835—836. 1917.) Sp. atrovirens Harz wurde vom Verf. konstatiert auf Kartoffeln des Marktes zu Rom und auf solchen aus den Waldenser Tälern Piemonts. Das Myzel dringt in die Peridermiszellen mit ver- korkten Wandungen der Knolle ein, nicht aber in die darunter liegende, Stärke besitzende Schichte. Da der Boden durch die Sklerotien dieses Pilzes infiziert wird, muss man wohl mit dem Kartoffelbau einige Jahre aussetzen. — Bisher fand man den Schädling in Oesterreich, Deutschland, Dänemark, Irland, Schottland, Verein. Staaten N. Amerikas, Australien. Matouschek (Wien). Baruch, L., Untersuchungen über die Länge einiger Bakterienarten mit Berücksichtigung der Kollektiv- masslehre. (Diss. Königsberg. 48 pp. 8°. 1916.) Der erste, welcher die Kollektivmasslehre benutzt hat, um die Bacteriologie. — Lichenes. 119 Grösse von Bazillen, und zwar von Typhusbazillen, zu bestimmen, war Trotzky. Dieser Autor wies nach, dass die Grösse der Ty- phusbazillen zwar nicht konstant ist, ebensowenig wie dies bei den Menschen der Fall ist, dass aber die Verteilung der Grössen nach einem bestimmten Gesetze erfolgt: Eine mittlere Grösse findet sich am häufigsten und Abweichungen davon sind um so seltener, je bedeutender sie sind. Verf. untersuchte die Länge der Typhusbazillen, Milzbrandba- zillen, Diphtheriebazillen und orangefarbigen "Wasserbazillen nach den von Trotzki angegebenen Vorschriften und stellt die Masse dieser Bakterien tabellarisch und graphisch zusammen. Berücksich- tigt werden Kulturen verschiedenen Alters (7, 17, 24, 48 Stunden, 7—8 Tage, 14—16 Tage alt), sowie Präparate mit verschieden star- ker Färbung. W. Herter (Berlin-Steglitz). Böttger, C, Die Bakterien im Urin schwangerer Frauen. (Diss. Breslau. 28 pp. 8°. 1916.) Verf. untersuchte den Urin von 50 Haussehwangeren, die in den letzten Monaten der Schwangerschaft in die Klinik aufgenom- men worden waren. Er' fand in 41 Fällen (= 82%) Bakterien, nämlich: 34 mal (= 68%) Staphylokokken, 16 „ 32 Streptokokken, 2 „ 4 obligat anaerobe Streptokokken, 14 „ 28 Colibasillen, 22 „ 44 grampositive Stäbchen. In Reinkultur kamen vor: 4 mal Staphylokokken , 1 „ Streptokokken, 2 „ Colibasillen. Der normale Harn des gesunden Individuums ist frei von Bak- terien. Das spontane Aufsteigen der Keime wird in den letzten Monaten der Schwangerschaft naturgemäss sehr begünstigt. W. Herter (Berlin-Steglitz). Collmann, C, Die Färbemethoden nach Much und Ziehl zum Nachweis von Tuberkelbazillen im Gewebe. (Diss. Würzburg. 22 pp. 8°. 1916.) Verf. gibt zwar zu, dass mit der Much 'sehen Färbung leichter und in manchen Fällen vielleicht auch zahlreichere Tuberkelba- zillen dargestellt werden können als mit der Zieh l'schen Färbung; nach seinen Ergebnissen scheint diese Ueberlegenheit jedoch nicht so bedeutend zu sein, dass die Much 'sehe Methode als ein Ersatz der Ziehl'schen empfohlen werden kann, zumal die Möglichkeit einer irrtümlichen Deutung bei der Much 'sehen Färbung grösser ist. Da, wo es sich um den Nachweis vereinzelter TB handelt, soll man deshalb stets beide Färbungen anwenden. Wegen der Fehler- quellen soll man sich aber nicht allein auf die Much 'sehe Methode verlassen. Bei genügenden Untersuchungsmengen und entsprechen- der Sorgfalt gelingt es auch bei dermatologischem Material stets nach Ziehl TB nachzuweisen, wenn sich nach Much solche auffinden lassen. W. Herter (Berlin-Steglitz). Mutto, E. und G. Pollaeci. Neue Untersuchungen überdie 120 Lichenes. — Pteridophyten. — Floristik etc. morphologischen Veränderungen durch den Nähr- boden bei Coniothyrium tirolense und Phyllosticta pirina. (Intern, agr. techn. Rundschau, p. 834—835. VIII. 9. 1917.) Die verschiedenen Nährböden haben einen Einfluss auf die Grösse und die Farbentönungen der Stylosporen von Coniothyrium tirolense Bubäk. Auf gelatiniertem Biermost hat der jetzt Phyllo- sticta pirina Sacc. genannte Pilz abgeteilte, schwach gefärbte Stylo- sporen, was auf das Genus Ascochyta hinweist. Abgeteilte, durch- sichtige Stylosporen zeigen sich in den Kulturen: Gelatinezusatz und mit Aetznatron neutralisierter Zitronensaft. Die folgenden Genera- tionen zeigten die gleichen Stylosporen. Aenderte man den Nähr- stoff, so brachten die folgenden Generationen wieder ungeteilte Stylosporen. In der Kultur, stets vor der Erzeugung der Stylospo- ren, entstanden bei Phyllosticta „Makrosporioden", lange, querge- teilte Sondergebilde in Keulenform, ähnlich den Konidien von Macrosporium. Aehnliche Gebilde traf W. B. Mercer bei Phoma Richardiae Merc, er schreibt sie aber dem Genus Alternaria zu. Matouschek (Wien). Thompson, J. McLean and R. Donaldson. The Ana tomy and Affini ties of Platysoma macrophyllum, R. Br. (Trans. Rov. Soc, Edinb. LI. 3. p. 631-656. 4 pl. 10 text figs. 1917.) In 1810 Robert Brown described a rare fern from Australia to which the generic name Platysoma was grven; he noticed that the plant was heterophyllic, possessing pinnate leaves suggestive of those of Gleichenioid forms, and also small compressed filiform leaves devoid of pinnae. This distinction was overlooked by subse- quent systematists. Regarding the anatomy of the genus, relatively little has been hitherto known. The present writers describe in detail the results obtained by the anatomical study of a Single her- barium specimen. They show that the stem stele is little removed from the protostelic State. It consists of a continuous ring which has never been seen to be broken by leaf-gaps or Perforation s. The xylem is differentiated into two zones, the outer consisting of smaller tracheides in the occasional parenchymatous groups and chains, the inner of larger storage tracheides intermixed with paren- chyma. Centrally lies a bulky pith surrounded by an inner endo- dermis. The leaf-trace draws off from the outer zone of xylem as a crescentic mass of tracheides, accompanied by an outer arc of phloem. The leaf-trace remains undivided throughout, and the pin- nation, except towards the tip of the leaf, is always of the extra- marginal type. The sporangia are distributed solitarily upon the lower surface of the pinnae and terminally on the veins. The annulus is typically oblique, but is irregulär in position and in Constitution. Platysoma is regarded as a type somewhat anomalous in its characters. Like Cheiropleuria it shows sporangial advance with a relatively primitive vegetative condition. There seems to be some relation to the Gleicheniaceous type, but it is impossible to retain the view of close affinity. Agnes Arber (Cambridge). Maebride, J. F., A revision of Mentselia, section Trachyphy- tum. (Contr. Gray Herb. N. S. N° 56. p. 24—28. Dec. 31, 1918.) '" Four species are segregated. The following new names appear: Floristik, Geographie, Systematik etc. 121 Mentselia dispersa latifolia {Acrolasia latifolia Rydb.), M. dispersa compacta (M. compacta A. Nels.) and M. congesta Davidsoniana (M. Davidsoniana Abrams). Trelease. Maebride, J. F., A revision of Mirabilis, subgenus Hesperonia. (Contr. Gray Herb. N. S. N° 56. p. 20—24. Dec. 31, 1918.) Five species are segregated. The following new names appear: Mirabilis tenuüoba polyphylla {Hesperonia polyphylla Standl.), M. oli- gantha (H. oligantha Standl.), M. californica cedrosensis (H. cedro- sensis Standl.), and M. Heimerlii {H. Heimerlii Standley). Trelease. Maebride, J. F., Certain North American Umbelliferae. (Contr. Gray Herb. N. S. N° 56. p. 28—35. Dec. 31, 1918.) Contains as new: Tauschia arguta (Daneya arguta T. & Gr.), T. Hartwegi {D. Hartwegi Gray) , T. Parishii ( Velaea Parishii Coult. & Rose), T. vestita (V. vesiita C. & R.), T. Howellii (V. HowelliC & R.), T. fusiformis (Museniopsis fusiformis Rose), T. biennis (M '. bien- nis C. & R.), T. peucedanoides {M. peucedanoides C. & R.), T. dru- deophytoides (M. arguta Rose), T. pubescens (M. pubescens C. & R.), T. scabrella (M. scabrella C. & R"), T. guatemalensis {Donnelsmit hia guatemalensis C. & R.), Lomatium Simplex {Peucedanum simplex Nutt.), L. Nuttallii (Seseli Nttttallii Gray), L. alpinum {Cynomara- thrum alpinum C. & R.), L. Parryi (C Parryi C. & R.), L. Bast- woodae [C. Eastwoodae C. & E.), and L. Brandegei (C. Brandegei C. & R.). Trelease. Merriam, C. H„ Two new manzanitas from the Sierra Nevada of California. (Proc. biol. Soc. Washington. XXXI. p, 101-104. p. 2— 5. July 10, 1918.) Arctostaphylos niewukka and A. nissenana. Trelease. Müller, K., Untersuchungen an badischen Hochmooren. II. Zur Entstehungsgeschichte des Wildseemoores bei Kaltenbronn im Schwarzwald. (Naturw. Zeitschr. Forst- u. Landw. XIV. p. 393—421. Mit 1 Uebersichtskarte. 1916.) Ueber den I. Teil der Untersuchungen berichtete Prof. Neger im bot. Centralblatte: Bd. 132. 1916, p. 189. Im vorliegenden Teile befasst sich Verf. mit dem Wildseemoor auf dem ebenen Buntsand- steinrücken nächst Kaltenbronn. Nach Erläuterung der Geschichte dieses Moores, der Lage und Beschreibung bespricht er die Dicke der Moordecke und gibt die heutige Vegetation kund: Ein typisches Sphagnum-Viochmoor mit Sphagnum -Arten aus der Cuspidatum- Gruppe vorherrschend. Dazu die üblichen Kleinsträucher, Scirpus caespitosus, an trockeneren Stellen Calluna. Das ganze Moor ist mit Bergkiefern (Pinus montana) bewachsen ; selten sieht man Betula pubescens und Eriophorum vaginatum. Die Untersuchung der ein- zelnen Schichten auf Pflanzenteile und -Reste ergab: Das Moor ist sehr gleichmässig und einheitlich bezüglich der Moordecke aufge- baut. Es liegt überall unmittelbar auf dem Sandsteine oder auf dessen Verwitterungsprodukten (zäher lehmiger Sand) auf. In ihm und auf den Felsen gibt es stets Wurzeln des genannten Eriopho- rum und auch Sphagnum medium. Auf dem moorigen Boden über 122 Floristik, Geographie, Systematik etc. der sandigen Unterlage breitete sich ursprünglich eine Vegetation von P. montana, Moorbirke und Vacciniuni uliginosum aus. Der Bergkiefernwald wurde von dem sich bildenden Hochmoor über- wachsen. In geringer Höhe über dem Untergrunde zieht sich gleich- massig überall eine Brandschichte hin, dünnere Pflanzenteile sind ganz verkohlt, die Stämme angekohlt. Darüber eine Torfschichte, die fast nur aus typischen Hochmoorsphagnen und dazwischen Eriophorum vaginatum besteht. Erst auf dieser Mooroberfläche setzt wieder eine üppige Bergkiefervegetation ein. Die Brandschichte beweist, dass das Moor verhältnismässig jung sein muss. P. montana hat mitunter das Alter von 200 —300 Jahren erreicht. Nach der Berechnung würden 1000 — 1100 Jahren nötig gewesen sein zur Ab- lagerung von 5,40 m Torf, der grössten gemessenen Torftiefe. Um den Jahreszuwachs der Sphagnumdecke zu bestimmen, bildet die Pinus montana eine gute Handhabe: Man braucht nur die Höhe einer jungen Kiefer von der Ursprungsstelle der Wurzeln bis zur Oberfläche des Sphagnumrasens zu messen und die Jahresringe der Kiefer festzustellen, so weiss man, in wieviel Jahren das Torfmoos die an der Kiefer gemessene Höhe erreicht hat, denn die Kiefer bildet keine Sekundärwurzeln, auch wenn sie vom Moosteppich überwachsen wird. — Anhangsweise druckt Verf. die „Nachricht von dem in dem Hertzogthum Würtemburg an verschiedenen Orten entdeckten Turf oder Torf-Erde „zum brennen" ab, die in „Selecta physico-oeconomica" Bd. I. 1. Stück p. 1 — 28, Stuttgart 1749 abgedruckt ist; der Verf. ist unbekannt. Matouschek (Wien). Piper, C. N., New plant s of the Pacific Northwest. (Proc. Biol. Soc. Washington. XXXI. p. 75—78. June 29, 1918.) Epilobium cinerascens, Vaccinium coccineum, Mertensia bella, Castilleja indecora, Grindelia Andersonii, and Koorebekia curvata. Trelease. Sargent, C. S., Notes on North American Trees. III. Tilia. II. (Bot. Gaz. LXVI. p. 494-511. Dec. 1918.) Contains as new: Tilia caroliniana rhoophila, T. texana, T. texana grosseserrata, T. phanera, T. phanera scabrida, T. lasioclada, T. heterophylla Michauxii, T. heterophylla nivea, T. heterophylla am- philoba, T. monticola, T. georgiana and T. georgiana crinita. Trelease. Schlechter, R„ Angraecum X Wolterianum Schltr. (Orchis. XII. N° 3. p. 60-62. 1 Fig. 1918.) Von der Gattung Angraecum war bis jetzt erst eine einzige Hybride bekannt, nämlich Angraecum X Veitchii Rolfe (nach Rolfe eine Hybride zwischen A. sesquipeclale Thou. und A. superbum Thou.). Nach 1901 sah man nirgends mehr Exemplare, die von Veitch gezüchteten Pflanzen existieren jetzt nicht mehr. Der im Titel genannte Bastard wird nun mit den letzterwähnten verglichen. Die Unterschiede sind erklärlich aus der Tatsache, dass bei dem älteren Bastarde der Pollenlieferant A. superbum Thou ist, beim neuen aber das zartere A. eburneum Bory. Der Einfluss des A. sesquipedale Thou ist scharf in beiden Fällen ausgeprägt. Die Figur zeigt Habitus des neuen Bastardes. Matouschek (Wien). Floristik, Geographie, Systematik etc. 123 Solla, R. F., Botanische Beobachtungen in Halbenrain. (Mitteil, naturwiss. Verein. Steiermark. LIV. p. 161 — 177. Graz 1918.) Halbenrain liegt in einer weiten Ebene am mittleren Murlaufe; Weinkultur, Feldkulturen, Hecken entlang der Strassen, Auen (mit viel Microsphaeria Alni var. quercina Neg.), Obstgärten. Morphologi- sche Beobachtungen: Aristolochia Clematitis- Verwachsung von zwei Blüten, Ranunculus «ms- Verkrümmungen an den Blütenstielen, Unregelmässigkeiten in der Blüte: verschieden breite und gefärbte bezw. verwachsene Blütenblätter in 1 Wirtel, verschiedene Ausbil- dung der Hönigblätter, verschiedene Blattzahlen in der Blüte, z. B. K3C6, K5C7, K7C7, zu starke Entwicklung von Staubgefässen, Hervor- brechen der Staubgefässe seitwärts bei den Honigblättern, ein über- zähliges Blütenhüllblatt. Spiraea sabicifolia — mitunter K4C4 oderK6C6; Trifolium rubens — junger vegetativer Spross in der Achsel des obersten normalen Stützblattes eines terminalen Fruchtstandes, am Grunde des Sprosses ein Blättchen, daneben ein 2.5 cm langer, gestreckter Zweig mit reduzierten Blättchen; Lotus corniculatus — ein überzähliges Blattgebilde mit selbständiger Insertion ; Malva s/fotfs/m-Korollaranhängsel, Kronenblätter mit Fortsätzen, oft die Korollenblätter in ungleichen Abständen; Daucus Carota-Proliferation und Vergrünung. im Zentrum des entständigen Blütenstandes eine Dolde von 20 Döldchen, umgeben von 12 Strahlen mittlerer Länge, wovon jeder ein Döldchen trug, ausserhalb noch ein Kranz von weiteren 12 sehr langen, gebogenen Strahlen, deren Döldchen über die anderen herabnickten; Cornus sanguinea mit C5, in Oktober eine zweite Blüte; Fraxinus e;cc H. coelesie H. revelatum H. distichum <— ZLi H. vulgare H. hexastichum \ (H. polystichum) / Wildformen \\H. spontaneum <—■• ■I— > H. ischnatherttmQ) Es fragt sich nun, ob die mehrzelligen Gersten von einer an- dern Wildform {H. ischnatherum}) abstammen als die zweizeiligen und in ihrer Gesammtheit einen genetisch verschiedenen Stamm (bezw eine besondere Spezies) bilden, oder ob Zwei- und Mehrzei- ligkeit vielmehr ein labiles Merkmalspaar darstellen und — wie die horizontalen Pfeile im Schema andeuten — ■ jederzeit und in jeder der drei Entwicklungsstufen in einander übergehen bezw. aus einander hervorgehen können. Die Beantwortung dieser auf dem Wege des morphologischen Vergleichs allein unlösbaren Frage ist vom serologischen Experiment zu erhoffen. Autorreferat. Mac Caughey, V., The olona, Hawaii's unexcelled fiber- plant. (Science. N. S. N° 48. p. 236-238. Sept. 6, 1918.) The strongest and most durable of all fibers known at the pre- sent time is said to be yielded by the bast of Touchardia latifolia, a large urticaceous shrub confined to the Sandwich Islands. Trelease. Straub. W., Ueber Digitaliskulturen. (Arch. Pharm. CCLV. p. 198—204. 1917.) Die Untersuchungen des Verf. und solche, die auf seine Veranlas- sung von E. Meyer ausgeführt wurden, haben ergeben, dass etwa vom dritten Monat des Wachstums ab eine Digüah'spüanze, was die Mengen der darin vorkommenden Glykoside Gitalin, Digitalein und Digitoxin anbetrifft, nicht anders zusammengesetzt ist wie die zwei- jährige, auch hinsichtlich der prozentischen Zusammensetzung der einzelnen Glykosidfraktionen. Vom Standpunkte der qualitativen Zusammensetzung an therapeutisch wichtigen Glj'kosiden ist daher nichts dagegen einzuwenden, dass schon die Rosettenblätter der erstjährigen Pflanze als Medizinalpflanze verwendet werden. Auch durch die Kultur verlieren die Pflanzen nicht an Wirkung. Im Ge- genteil. Die in Kultur genommenen zweijährigen Pflanzen zeigen eine ziemliche Konstanz der Mengen der Aktivglykoside, erst im Zustande der Samenreife scheint eine Ausnahme einzutreten. Von 160 Angewandte Botanik. den wild wachsenden Pflanzen kann man nicht solche Regelmässig- keiten konstatieren. Somit liefert die Kultur ein verhältnismässig sehr gleichwertiges Material, was für die Praxis von grossem Vor- teil ist. Da ausserdem die Rentabilitätsfrage der DigitaliskvLltuT durch Züchtung erstjähriger Blätter wesentlich erleichtert wird, so kämen nur noch die Gestehungskosten bei dieser Art von Produk- tion in Frage. Darüber sind Versuche noch im Gange, insbesondere nach der Richtung eines landwirtschaftlich sonst wenig wertvollen Bodens zur Digitaliskultur. Was die Ertragsfähigkeit anlangt, so haben die Versuche des Verf. ergeben, dass eine bebaute Fläche von 100 qm niedrig ge- rechnet 0,25 kg Aktivglykosid liefern würde, eine Menge, aus der sich rund 800,000 therapeutische Einzeldosen herstellen lassen. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Zagorodsky, M„ Die Sojabohne als Brachepflanze in der palästinensischen Frucht folge. (Der Tropenpflanzer. XX. p. 111—128. 1917.) Seit mehreren Jahrtausenden haben sich in Palästina be- stimmte Fruchtfolgen unter den eingeborenen Fellachen eingebür- gert. Es sind dies: im ersten Jahre entweder Brache mit Durrha und Durrha oder Lupine oder Ackerbohne oder Brache mit Sesam und Sesam, im zweiten Jahre dann Weizen oder Gerste. Auch die jüdischen Kolonisten, die anfangs ihre europäischen Erfahrungen anzuwenden versucht hatten, haben sich den angeführten Frucht- folgen angepasst. Doch ihre Mängel, die für den Fellachen fast nicht in Frage kommen, treten für den Kolonisten recht deutlich in Erscheinung. Es ist ihm schwer, im Sommer und während der Regenperiode zu pflügen, er muss einen Teil der Arbeit mit Hilfe von Lohnarbeitern verrichten u.s.w. Manche unter ihnen haben sich daher allmählich eine Art „Trockenkultur" angeeignet, andere wieder eine Schwarzbrache durchzuführen versucht. Dieses ist jedoch zu unrentabel. Die Abgaben und Unkosten sind zu hoch, als dass das Land ein volles Jahr brach liegen kann Die Koloni- sten haben daher immerfort nach einer neuen Brachpflanze gesucht, der nicht die Fehler, die bei Sesam, Durrha, Lupine und Acker- bohne auftreten, anhaften. Diese Brachpflanze darf den Boden nicht erschöpfen, den Regen nicht fürchten, nicht lange auf dem Felde bleiben und muss einen grossen und gesicherten Absatz haben. Alle diese Eigenschaften kommen in reichstem Masse der aus Japan und China stammenden Sojabohne zu. Mit dieser Pflanze hat man auf Anregung des Verf. in Palästina schon die besten Erfahrungen gemacht. Folgender Fruchtwechsel dürfte sich am besten für Palästina eignen: im ersten Jahre a) Sojabohne von Oktober bis Januar, b) Sommerfrucht von März— April bis Juli — August, zweites Jahr c) Weizen oder Gerste. In den letzten beiden Jahren hat man die Sojabohne in Palästina auch als beste, schmackhafteste und nahrungsreichste von allen Leguminosen für die Bedürfnisse der menschlichen Er- nährung und als Kaffeeersatzmittel herangezogen. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). A.usg;*vsj<'*>en : 3 September lölO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buehdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 11. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 11. Botanisches Centralblati Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 36. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Sehweidler, J. H., Beiträge zur systematischen Bedeu- tung der Cruciferen-Idioblasten. (Jahresber. k. k. Staats- gymnasiums Cilli für d. Schuljahr 1915/ 16. p. 3 — 14. Verlag der Anstalt, Cilli 1916.) I. Die Inhomogenität einiger Cruciferengattungen. Auf Grund anatomischer Untersuchung der von H ein rieh er entdeckten Myrosin- oder Eiweisszellen konnte Verf. früher schon nachweisen, dass das Genus Arabis in der bisherigen Umgrenzung unnatürlich ist (Beih. z. Bot. Centralbl. XXVI. I. Abt. 1911). In vor- liegender Schrift zeigt Verf.: Kerneva saxatilis Rchb. hat solche Zellen im Grundgewebe und in den Gefässbündeln und gehört in den Verwandtschaftskreis von Avjnovacia und Cochleavia, welche die gleiche Eigenschaft aufweisen. K. alpina Prantl weist nur Leitbündel-Idioblasten auf und ist der Typus der Gattung Rhiso- botvya Tausch, die zu stellen ist zu den auch nur Leitbündelidio- blasten führenden Capsellineen {Hutchinsia , Capsella, Camelina, Neslea), da auch je eine Honigdrüse zu beiden Seiten des kurzen Staubblattes und ein Nukamentum vorhanden ist. — Petrocallis fenestvata Boiss. heteroidioblastisch, daher aus der Gattung aus zuscheiden und wohl zu Didymophysa zu stellen; P. pyrenaica R. Br. ist aber endoidioblastisch. — Sisymbrium Sophia L. und 5. Thalia num Gaud. sind endoidioblastisch und haben mit Sisymbrium s. str. nichts zu tun; es werden die abzutrennenden Gattungen Descuvainia und Stenophvagma vorläufig neben Cardaminopsis zu stellen sein. Sisymbvium selbst ist zu den Ovthoploceen zu setzen; da auch der Lokalisationstypus der Myrosinzellen der gleiche ist. II. Die Lokalisationstypen der Idioblasten. Bewahr- heitet sich die Vermutung des Verf. dass Pflanzen mit Mesophyll- Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. . 11 162 Anatomie. — Morphologie etc. idioblasten auch immer Leitbündelidioblasten besitzen, dann würde sich eine Einteilung der Cruciferen in nur 2 Unterfamilien ergeben: die Endoidioblastae und Heteroidioblastae, während die Exoidioblasiae zu verschwinden hätten. — Nach Angaben der Forscher wären im Gefässbündelsysteme der Fumariaceeii keine Idioblasten vorhanden. Bedenkt man aber, dass ihr Inhalt hier in der Regel farblos und eine spezifische Inhaltsreaktion, soweit bekannt ist. noch nicht gefunden ist, so ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass die Idioblasten ähnlich wie bei vielen Cruciferen auch hier in den Gefässbündeln nur übersehen wurden. Eine Nachprüfung wäre hier und bei den Papaveraceen und Capparideen angezeigt. Warum wurden und werden oft die Leitbündelidioblasten in den Blättern übersehen? Sie kommen oft über die stärksten Seitennerven des Blattes nicht hinaus, sind sehr oft im Gegensatz zu den Mesoph\Tllidioblasten derselben Pflanze sehr inhaltsarm, während sie sich gestaltlich von den Bastfaserzellen meist überhaupt nicht unterscheiden. Matouschek (Wien). Karsten, G., Ueber embryonales Wachstum und seine Tagesperiode. (Die Naturwissensch. V. p. 104—106. 1917.) Verf. diskutiert hier seine eigene, gleichlautende Arbeit, die in der Zeitschrift f. Botanik VII. p. 1 u. ff. erschienen ist. Er kommt hiebei zu folgenden Resultaten: Das durch stetige Kern- und Zell- teilungen gekennzeichnete embryonale Gewebe wächst an den Wurzelvegetationspunkten stetig im wesentlichen nur von Tempe- ratur und Feuchtigkeit abhängig, unter konstanten Bedingungen also völlig gleichmässig. Das Wachstum der Sprossvegetationspunkte dagegen erweist sich als periodisch: das embryonale Wachstum der untersuchten Sprosse ist in der Nacht durchwegs stärker als am Tage. Der hemmende Faktor ist der Einfluss des Lichtes, das bis zum Vegetationspunkt durchdringt, wie durch Verlegung der Belichtung auf die Nachtzeit erwiesen wird. Durch den Samen ist diese Periodizität des embryonalen Sprosswachstums vererbbar, sodass an völlig im Dunkeln erwachsenen Keimpflanzen trotzdem die gleiche Periode unabhängig von direkten äusseren Einflüssen beobachtet werden kann, die ebenso bei dauernder Belichtung hervortritt, also unter ebenfalls die ganze Versuchsdauer hindurch gleichbleibenden Bedingungen. Bei den der Fortpflanzung dienenden Organen, wie Staubblätter und Samenanlagen, ist entweder ihre Lage dem Lichte ganz entzogen, oder aber die Teilungszeit von inneren Verhältnissen bestimmt, sodass nach bisherigen Erfahrungen eine Tagesperiodizität hier nicht zur Beobachtung gelangen dürfte. Matouschek (Wien). Linsbauer, K„ Ueber regenerative Missbildungen an Blüten-Köpfchen. (Ber. Deutsch, botan. Gesellsch. XXXV. p. 620—627. 2 Textfig. 1917.) Die von P. Richter (in den genannten Berichten, VIII. 1890) an H elianthus-Köpf chen beschriebene Abnormität und die von Geisen- heyner (ibidem, Bd. 34, 1916) erwähnten Anomalien an Blüten- köpfchen verschiedener Compositen hält Verf. für regenerative Missbildungen, d. h. als Ergebnis einer Entwicklungsstörung durch eine frühzeitige Verletzung des Vegetationspunktes, die durch regenerative Vorgänge ihre Ausheilung gefunden hat. Verf. beweist dies durch Einschnitte oder Zerschneidungen der Köpfchenscheibe. Morphologie etc. — Varietäten etc. 163 Günthart (Flora, Bd. 93. 1904) wies einen Zusammenhang zwischen Förderung einzelner Blütenzonen des Köpfchens und der Längs- schnittform des Blütenbodens bei Dipsaceen-Köpfchen nach. Diese Erscheinung hat eine grosse Aehnlichkeit mit der Förderung der Blütenanlage an den Wundrändern verletzter Köpfchen von Helianthns. Der Wundrand der Scheibe entspricht nach Verf. vollkommen dem stark gekrümmten Teil des Z^stfcrew-Blütenbodens. Die von diesen Stellen ausgehende Förderung der Blütenanlagen kann in beiden Fällen zu einer wenigstens scheinbaren Umkehrung der Entwicklungsfolge führen, indem die in der Entwicklung zurück- bleibenden Teile des Meristems zu einem „relativen" Organisations- zentrum werden. Die infolge der Störung des normalen Gewebe- verbandes veränderten Spannungsverhältnisse sind nach Verf. da die primäre Ursache der Entwicklungsförderung. Jedenfalls fallen die hier erwähnten Erscheinungen gleicherweise unter den Begriff der Morphaesthesie Noll's. Matouschek (Wien). Maresch, P.. Zur Schraubenbewegung der Rüben wür- ze In. (Wiener landwirtsch. Zeit. LXVIII. N° 30. p. 230—231. 2 Textfig. 1918.) Eine kleine Zuckerrübe legte sich an eine grössere eng an und hatte sich durch ihre Schraubenbewegung ebenso tief hinabgestreckt wie die grössere, welche eine weniger scharfe Schraubendrehung durchmachte. Da das Abwärtsgleiten dort, wo die kleine Rübe die grosse berührte, infolge der Glätte der Oberfläche leichter ging als am Boden, war sie imstande, wie ein feiner Bohrer den Widerstand sehr leicht zu überwältigen. Ein Versuch ergab, dass die grosse Rübe in der kleinen um eine halbe Umdrehung hinabgedreht wer- den konnte. So genau war die Entwicklung der zwei Rüben erfolgt, dass sie aneinander passten wie eine Schraube in ihre Mutter. Die grössere Rübe sorgte durch ihre Verdickung infolge erzwungener Säftestauung für Erweiterung des Kegelraumes, wovon die kleinere nun wieder Vorteil hatte. Matouschek (Wien). Kraus, C, Untersuchungen über die Vererbungsver- hältnisse bei Nachkommenschaften reiner Linien. (Füh- lings landw. Zeit. LXVI. 23/24. p. 457-487. 1917.) Versuchsobjekte waren Gerste und Hafer. Die ausgedehnten Versuche, über die man im Original nachlesen muss, ergaben mehr- fache Analogien im Verhalten der Zweige und Zweignachkommen- schaften einer reinen Linie mit reiner Linie selbst, im Vergleiche miteinander, bei ersteren allerdings mit stark abgeschwächtem Masse. Nützliche Wirkungen der Auslese innerhalb einer Linie hängen in gleicher Weise davon ab, dass Nachkommenschaften mit durch eine Ursache bedingten spezifischen Besonderheiten vorhan- den sind, wie jene bei Sorten von dem Vorhandensein guter Linien bedingt sind. „Der Inhalt reiner Linien (und auch ihrer Nachkom- menschaften) an spezifischen Besonderheiten und deren Aeusse- rungsformen ist gewiss viel weiter zu fassen, als dass er nur in den zur Unterscheidung verwerteten Aeusserlichkek der quantitativen Variationen erschöpft sein könnte. Wenn auch der Grundcharakter einer Linie durch Auslese nicht veränderbar ist, so könnten doch schon durch nachkommenschaftliche Isolierungen erreichbare, nicht 164 Varietäten etc. — Physiologie. dauernde Unterschiede für den Nachbau von praktischem Werte sein. Ob aber in dieser Weise die Brauchbarkeit der Linien einer Form zu bester Leistung zu bringen ist, oder nicht, kann nur nach den bei der Züchtung selbst im einzelnen Falle zu gewinnenden Erfahrungen bestimmt werden." Matouschek (Wien). Kuntz, J., A Hyoscyamus niger alkaloidatartalmänakszö- vetrendszerbeli eloszläsa. [Die Verteilung des Alkoloid- gehaltes unter den Gewebesystemen bei Hyoscyamus niger}. (Bot. közlem. XVII. 1/3. p. 1—16. Budapest 1918. Mit deut- schem Resumä.) Dem Verf. gelang es, nach dem Verfahren von D. Kozma (Abelendekmag nyngalmi idöszakämak megröviditese in „Kiser- letügyi Közlemenyek" XVIII. 2. 1915), Samen von Hyoscyamus niger der 12 Tage lang bei —4° bis -f-4°C, nachher im Thermostat bei 35° C drei Tage lang gehalten wurde, zum Keimen zu bringen. Das Alkaloid tritt beim Keimling zuerst im Vegetationskegel des Stengels und der Wurzel auf. Die Samenhülle enthält fast kein Alkaloid. Im zentralen Zylinder des Hypokotyls enthielten nur 1—2 Zellen Alkaloid. Die unter den dünnwandigen Zellen desselben verteilten dickwandigeren Zellen waren reich daran; vielmehr kann man in den Meristemgeweben zur Zeit der Zellteilung und in den Wurzel- haaren (stets!) finden. Kotyledonen besitzen das Alkaloid am reich- sten. Bezüglich der Wurzel: am meisten enthielten im Holzteile die Spiraltracheiden, doch enthält ansonst jedes Gewebe hier das Alka- loid. Das meiste war, die Siebröhren ausgenommen, im Cribralteil des Keimpflanzenstengels und im anschliessenden Sklerenchym desselben anzutreffen. Reich sind an diesem Stoffe die Meristem- gewebe der Blattanlagen und der Plumula, die Haargebilde, die jungen Blätter bis in die Epidermis, wo beim älteren Blatte das Alkoloid fehlt. Der Stoff wandert zu den in Entwicklung befindlichen Teilen, sonst wäre er nicht nächst der Siebröhren angesammelt. Frosteinwirkung auf den Samen bringt in der Verteilung des Alka- loids unter den Gewebesystemen keine Aenderung hervor. Matouschek (Wien). Meyer, A., Das während des Assimilationsprozesses in den Chloroplasten entstehende Sekret. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 586—591. 1917.) Während des Assimilationsprozesses, während der Chloroplast aus Kohlensäureanhydrit und Wasser Kohlehydrate bereitet, entsteht in ihm ein Sekret, welches sich in Tropfenform ausscheidet. Bisher hatte man das in den Chloroplasten befindliche Sekret als „Grana" bezeichnet und die in Chromatophoren liegenden, sowie die aus diesen ausgeschiedenen Tröpfchen als „Oeltröpfchen" angesehen. Verf. gibt dem Sekret, das bei allen Chloroplasten gleichartig zu sein scheint, den Namen „Assimilationssekret". Er stellt die Hypo- these auf, dass das Sekret wie die Kohlehydrate ein direktes Produkt des Assimilationsvorganges ist. Die Entstehung könnte durch folgende Formel dargestellt werden: mC02 -j- nH20 = pC6H12Ofi -f- x Assimilationssekret -}- (m -f- y) 02. Diese Formel trägt auch der Tatsache Rechnung, dass bei dem Assimilationsprozesse etwas mehr Sauerstoff entsteht, als es der alten Formel 6C02 -f 6H20 = 60, -J- CGH120G entspricht. Physiologie. 165 Es liegt nahe, auch die in den immergrünen Blättern in jeder Mesophyllzelle vorkommenden grossen Tropfen als Assimilations- sekret anzusehen, welches während der lang dauernden Assimi- lationstätigkeit der Chloroplasten dieser Blätter gebildet und im Zytoplasma niedergelegt wurde. F. J. Meyer. Miklauz und Zailer. Ueber die Einwirkung radioaktiver Substanzen auf das Pflanzen Wachstum. (Zeitschr. landw. Versuchsw. Oesterreich. XXI. 7/8. p. 354-355. 1918.) Experimentiert wurde mit Erzlaugerückständen aus Joachims- tal (Gehalt in lg 4-5. 10~7 g Ra) und auch mit Rückständen, die durch Aufschliessen mit Soda, Lösen in Salzsäure und Fällen mit H.,S und Schwefelammonium von allen mit den angeführten Reagentien fällbaren Metallen befreit worden waren. Diese „Reini- gung" bezweckte die Ausschaltung des Bleis namentlich, dann die der Schwermetalle wegen der Möglichkeit einer katalytischen Beeinflussung. Trotzdem durch die Reinigung viel radioaktive Substanz verloren ging, wurde schliesslich in dem mit Ammonium- karbonat erhaltenen Niederschlag ein im Vergleich zum Ausgangs- material bedeutend aktiveres Präparat erhalten, das mit Rücksicht auf die vorzunehmenden Dosierungen für die einzelnen Gefässe verdünnt werden müsste. Dies geschah nicht wie bei den schwä- cheren ErzlaugerUckständen durch einfaches Vermengen mit Quarz- sand, sondern durch Ausfällen des in HCl gelösten und mit ent- sprechenden Mengen CaCl2-Lösung versetzten Präparates mitH2S04. Das ausfallende CaS04, das die radioaktive Substanz in gleichmäs- siger Verteilung enthält, hatte einen Gehalt von 9-01. 10~7 g Ra. Als Versuchsfrucht diente Avena sativa. Die Ertragssteigerung war eine sehr geringe. Dies steht im Einklang mit der Tatsache, dass jeder Ackerboden ein Vielfaches jener Menge radioaktiver Sub- stanz enthält, die man ihm im besten Falle künstlich zuführen könnte. Gegenteilige Beobachtungen beruhen vielleicht auf der Reizwirkung anderer, nich radioaktiver, aber diesen beigemengter Stoffe. Selbst bei Anwendung übertrieben grosser Mengen radio- aktiver Substanz erlitten die Pflanzen weder eine krankhafte Veränderung im Aussehen noch eine Schädigung im Ertrage. Während der Vegetationszeit konnte eine sichtbare Beeinflussung des Pflanzenwachstums durch die Radiumdüngung nicht wahrge- nommen werden. Die betreffende Versuchsreihe umfasste 32 Ge- fässe u. zw. je 4 gleichbehandelte Kontrollgefässe mit steigenden Mengen der radioaktiven Substanz; der Zusatz war stufenweise von 100—10.000 mg pro Gefäss entsprechend 6,25—625 kg für 1 ha Fläche gesteigert. Die Ernteziffern schwankten nur innerhalb der gewöhnlichen Fehlergrenzen. Matouschek (Wien). Zollikofer, C, Ueber das geotropische Verhalten ent- stärkter Keimpflanzen und den Abbau der Stärke in Gramineen-Koleoptilen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 30—38. 1918.) Entstärkte Keimpflanzen verschiedener Kompositen reagierten, obwohl sie in ihrer Mehrzahl noch ein durchschnittlich nicht unbe- trächtliches Längenwachstum zeigten, zum grossen Teil nicht mehr auf den Schwerereiz , während gleich behandelte Pflanzen noch 166 Physiologie. — Palaeontologie. phototropisch reizbar waren. Desgleichen reagierten die geotropisch licht reizbaren Pflanzen nachträglich noch phototropisch; ihr Plasma hatte also durch das zur EntStärkung führende Hungern seine Reizbarkeit nicht verloren. Somit sprechen die ausgeführten Ver- suche für eine massgebende Beteiligung des Statolithenapparates an der Geoperzeption. An im diffusen Tageslicht gezogenen Gramineen-Keimlingen und im Dunkeln gezogenen Ho rdeum- Keimlingen stellte Verf. einen deutlichen Parallelismus zwischen dem Rückgang der geotropischen Reaktionsfähigkeit und der Resorption der umlagerungsfähigen Stärke in der Koleoptilenspitze fast. F. J. Meyer. Krasser, F., Männliche Williamsonien aus dem Sand- steinschiefer des unteren Lias von Steierdorf im Banat. (Denkschr. ksl. Akad. Wissensch. Wien, math.-naturw. Kl. XCIII. p. 1—14. 3 Taf. 1917.) Im Grestener Sandstein von Steierdorf im Banat kommen zwei Williamsonien vor, von denen Wüliamsonia Alfredi n. sp., an Williamson's „carpellary disc" (Will, bituberculata Nath.), die andere, Wüliamsonia banatica n. sp., an die Will, setosa Nath. sich anschliesst. Ueber die erste neue Art: Sie ist sicher eine neue Blüte und erinnert durch die Eigentümlichkeiten des Becher- ausgusses an W. pecten Sw. non Nath. (= W. Sewardi F. Krasser n. sp.), welche Art sich an W. whitbiensis Nath. anschliesst. Sie ist zur Zeit das einzige Exemplar einer Wüliamsonia vom Habitus der W. bituberculata, das die Rudimentreihen deutlich zeigt, überdies die Synangienpaare im Hohldruck, sowie zum Teile auch plastisch, während sie am Originale der W. bit. nur als Vorwölbungen zu sehen sind. Diese Synangien standen in Synangiumhöhlen neben dem Kiele und waren gleich den Synangien anderer Arten abfällig. Eingesenkte lappenständige Synangienpaare besitzten W. bit. und W. Alfredi; W. whitbiensis und Sewardi haben keine eingesenkten Synangienpaare. W. bit. unterscheidet sich von W. Alfredi durch Ausrundungen zwischen den Lappen; unter scharfem Winkel aus- tretende Lappen besitzen letztere Art, W. whitbiensis und Sewardi. Seichte Becher haben W. Alfredi und W. bit.; tiefere Becher W. Sewardi. Die in den Juraschichten von Sardinien vorkommenden Williamsonien vom Typ der W. whitb. sind des tieferen Bechers wegen (mindestens 10-zählige Rudimentreihen) besser als W. Sewardi zu bezeichnen. Ueber die zweite neue Art: Sie ist als Abdruck der Aussen-(Unter-)Seite erhalten; infolge Druckes der Einschluss- masse erkennt man aber auch den Abdruck der Profilstellung. Von W. setosa unterscheidet sie sich durch den Mangel an Borsten und das Fehlen spiraliger Einrollung der Sporophyllspitzen, da letztere klauenartig ins Gestein gekrümmt sind. Die vom Sporophyllwirtel umschlossene Lichte ist bei W. banatica enger, und die Synangien gleichen streifigen Fiedern von eiförmiger Gestalt, wodurch die Sporophylle der W. banatica den Lappen der W. mexicana Wiel. msc. (die aber einen mächtigen Becher besitzt, also mit dem setosa- Typ nichts gemein hat) ähnelt. Sowohl der Typ der g Wüliamsonia- Becherblüte mit Synangienhöhlen als auch der Typ der <$ William- sonia- Wirtelblüte mit kaum verwachsenen Sporophyllen (also becherlos) konnte in nahestehenden Arten ein höheres geologisches Alter besitzen als man bisher annehmen konnte. Denn die Grestener Palaeontologie. — Algae. 167 Sandsteine der Banates gehören dem Unterlias an, die Lower Estuarine Series aber dem mittleren Dogger an. Sollte die Wirtel- blüte von Steierdorf nur das Androeceum einer Bennettitales- blute repräsentieren, so könnte an das Vorkommen des bisporan- giaten Cycadeoidea-Typus in den Grestener Schichten gedacht werden. In dieser Hinsicht ist es interessant, dass aus dem Lias von Lyme Regis in England Cycadeoidea-Stä.mme {Cycadeoidea gracilis [Carr.] Sew. und C. pygmaea L. et H.) bekannt sind, aber keine Cycadophytenblüten oder Teile solcher. Die schön reprodu- zierten Tafeln bringen die genannten zwei neuen Arten (Unika! und die Originale von W. setosa Nath. Diagnose: Folia ramulorum fertilium fere semper longe petio- lata, ovato-vel elliptico-rotunda basi saepe pseudocordata (sed imo basi semper in petiolum subito producta), dense graciliter spinuloso- serrata, subtus papulosa, glabra; inflorescentiae iis sect. Brachypo- dae quam sect. Vulgares similiores, erectae, glabri, densiflorae; flores verticillato-approximati, parvi; ovula 1 — 2 sessilia; fructus ovato- oblongi vel anguste elliptici, rubri. Hier werden besprochen: B. dasystachya Max., B. Kansuensis n. sp. (in der Zweigfärbung von voriger Art verschieden; in W.-Kansu von W. Pur dorn gefunden), B. Feddeana Sehn., B. Mekongensis W. W. Smith. Sect. IX. Vulgares subsect. Euvulgares Sehn. I. 664 (1905). Unter den 5 erläuterten Arten ist neu: B. oritrepha n. sp. (Schensi von W. Pur dorn gefunden). Sect. X. Polyanthae Sehn. I. 814 (1905). Verf. stellt jetzt die For- mengruppe der B. Wilsonae Hemsl. hieher und entwirft einen lat. Bestimmungsschlüssel der Arten. Neu sind: B. Wilsonae n. var. subcauliata und n. var. Stapfiana. Zulei7A ein Verzeichnis der im Text erwähnten Arten und Formen. Matouschek (Wien). St. John, H., Further notes on Potamogeton. (Rhodora. XX. o 191-192. Nov. 1918.) Suksdorf, W„ Cardamine oligosperma and its near allies. (Rhodora. XX. p. 197—199. Nov. 1918.) Contains as new: Cardamine lacens (C. oligosperma lucens G. S. Torre}r) and C. bracteata (C. oligosperma bracteata G. S. Torrey). Trelease. Perotti, R. und U. Christofeletti. Bedeutung der Butter- säuregärung für die Brotbereitung in der Provinz Rom. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VI. 9. p. 1329—1330.1915.) In Velletri bei Rom wird treffliches Brot erzeugt. Wie man aber den Sauerteig aus Velletri in Rom selbst verwendet, erhalt man ein weniger gutes Brot. Warum? Es kommt auf die Mikro- organismen an, die untersucht wurden. Ein Buttersäureferment wurde entdeckt, das auf die Art Bacillus butyricus Past. zurück- zuführen ist, der gegenwärtig noch nicht vom Clostrydium bntyricum Prazm. und Bac. amylobacter Trec. et v. Tiegh. unterschieden wer- den kann. Ausserdem gelang die Isolierung eines kleines Saccharo- myceten, der auf 5. minor hinweist, ferner eines mittelgrossen unbekannten Saccharomyceten und einer kleinen aeroben Bakterien- form , die wohl bedeutungslos ist. Es scheint die gute Qualität des Brotes in Velletri auf die massige Mitwirkung der Buttersäure- gärung zurückführbar zu sein Die Herstellung von Brot mittels Cl. bulyricum ergibt ein Produkt mit vielen kleinen Löchern und rissiger Rinde; das Brot ist zu feucht, unangenehm schmeckend. Setzt man 5. minor hinzu, so erhält man befriedigende Resultate. Doch sind weitere Untersuchungen noch nötig. Matouschek Wien). Ausgegeben: 9 September 1&19. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 12 XL. Jahrgang. IL ßd. Nr. 12. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 37. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an : Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Taekholm, G., Zur Antipodenentwicklung der Kompo- sitengattungen Cosmidhim und Costnos. (Svensk Bot. Tidskr. X. Stockholm 1916.) Bei Cosmidium Burridgeanum hört. — Thelesperma filifolium (Nutt.) A. Gr. ist der Embryosack von einer sehr kräftigen Mantel- schicht oder Integumenttapete umgeben. Sein Vorderteil mit den Synergiden dringt in die Mikropyle schnabelförmig hervor. Im Achtkernstadium hat er zwei durch Querwände abgegrenzte, hinter einander liegende Antipoden, die vordere hat zwei Kerne, der hintere . einen. Später teilen sich diese Kerne ohne Wandbildung, so dass jede Antipode ungefähr 40 Kerne enthalten kann. Sie kön- nen sich dann gewaltig verlängern und sind dabei nicht mehr von der Integumenttapete umhüllt. Es werden Angaben mitgeteilt über Auflösung und Zuwachs- vorgänge, so wie über das Auftreten zweikerniger Zellen in den den Embryosack umgebenden Geweben. O. Juel (Upsala). Täekholm, G. und E. Söderberg. Neue Beispiele der simul- tanen und sukzessiven Wandbildung in den Pollen- mutterzellen. (Svensk Bot. Tidskr. XII. Stockholm 1918.) Aristolochia fimbriata stimmt mit der von Samuelsson unter- suchten A. Clematitis überein, die Wandbildung ist successiv. Sie hat auch wie jene Art 7 Chromosomen in den haploiden Kernen. A. sipho zeichnet sich dagegen durch simultane Wandbildung in den Pollenmutterzellen aus, nach der heterotypen Kernteilung wer- den nicht einmal Zellplatten angelegt. Die Chromosomenzahl ist Botan. Centralblatt. B""d 141. 191 ). 12 178 Morphologie etc. — Varietäten etc. bei dieser Art doppelt grösser. Asarum europaeum stimmt in bezug auf die Wandbildung mit A. sipho überein. Die Tetraden sind bei beiden meistens von tetraedrischer Gestalt, andere Formen kommen aber auch vor. Die haploide Chromosomenzahl dürfte bei A. euro- paeum 12 sein. Bei Vinca (Lochnera) rosea sind die Tetraden im grossen und ganzen typische Tetraeder, die Wandbildung muss also simultan sein, wahrend Frye und Blodgett bei Apocynum anfrosaemi* folium successive Wandbildung gefunden hatten. Simultane Wandbildung wurde von den Verf. bei Albissia lophanthcij Epimedium niiieum, Piper subpeltatum und Saururus cernuus konstatiert. Die Monokotylen zeichnen sich im allgemeinen durch successive Wandbildung in den Pollenmutterzellen aus. Ausnahmen sind schon früher bekannt unter den Liliaceen, Iridaceen, CommelinaceenQ), Cyperaceen und Orchidaceen. Als neue Beispiele simultaner Wand- bildung bei Monokotylen fanden die Verf. Lusula pilosa und Dios- corea quinqueloba. Bei Asparagns officinalis, Tradescantia virginica, Canna indica und Triglochin palustre fanden sie successive Wand- bildung. O. Juel (Upsala). Täckholm, G. und E. Söderberg. Ueber die Pollenent- wicklung bei Cinnamomum nebst Erörterungen über die phylogenetische Bedeutung des Pollentyps. (Arkiv Botanik. XV. 1 Textfig. Stockholm 1918.) Die untersuchten Arten sind C. Sieboldii und seylanium. Die Tapetenzellen wandern spät in das Pollenfach hinein und legen sich um die Pollenkörner, ein echtes Periplasmodium wird jedoch nicht gebildet. In den Pollenmutterzellen können während der Dia- kinese 12 Doppelchromosomen gezählt werden. Während der Telophase beider Teilungsschritte werden Zell- platten angelegt, in denen dann eine Zellwand sich ausbildet. Eine Einschnürung der Zellen, wie bei Anona und Magnolia, findet dabei nicht statt. Die Zellen der Tetrade können verschieden orientiert sein, zuweilen in einer Reihe. Die Verf. nehmen an, dass während in gewissen Reihen der simultane Typus der Wandbildung in der Pollentetrade sich aus dem successiven entwickelt habe, die Entwicklungsrichtung in anderen Reihen die entgegengesetzte gewesen sei. Vorläufig wollen sie diesem Merkmale keinen umfassenden Wert, sondern nur einen begrenzten, für gewisse, Reihen geltenden, beimessen. Im Nucellus ist ein mehrzelliges Archespor vorhanden, meh- rere "Makrosporen wachsen zu Embryosäcken aus, nur einer gelangt aber zur vollen Entwicklung. Dieser verlängert sich nach oben und dringt mit seiner Spitze bis an die Oberfläche des Nucellus hervor. 0. Juel (Upsala). Lauche, W., Ueber einige Veredlungsversuche. (Blätter für Obst-, Wein-, Gartenbau und Kleintierzucht. XVI. p. 26-31. Brunn 1918.) 1. Hat die Beschaffenheit und Herkunft des Edelreises einen wesentlichen Einfluss auf die Tragbarkeit? In Eisgrub (Mähren) hat Verf. einen Versuch durchgeführt: Auf 12-jährigen, gesunden Standbäumen eigener Zucht, die sich auf einem gleichartigen Obst- quartier befinden, wurden Reiserveredinri~-- n derselben Varietäten etc. — Physiologie. 179 Sorte im Frühjahr 1903 ausgeführt, sodass aufjedem Baume 2 Zweige mit Reisern, die von einem gut tragbaren Baume und 2 Zweige mit Reisern, die von Verstärkungstrieben stammten, veredelt wur- den. Die Veredlungen waren an der O. und W.-Seite des Baumes an Nachbarzweigen in der Art ausgeführt, dass sich stets ein Paar verschiedener Herkunft nacht der genannten Richtungen entwickelte. Nach 5 Jahren Hess sich kein Beweis für einen Einfiuss der Her- kunft der Reiser auf die Fruchtbarkeit erbringen, denn wenn auch mitunter der Fruchtansatz bei Veredlungen mit Reisern von gut tragenden Bäumen den der Veredlungen mit Verstärkungstrieben übertrifft, so findet man ebenso oft das umgekehrte Verhältnis. 2. Haben die verschiedenen Wildlingsunterlagen auf den Wuchs der Veredlung und auf die spätere Tragbarkeit des Baumes einen wesentlichen Einfiuss? Man sammelte in Oberösterreich Samen von hier verbreiteten Mostäpfeln und -Birnen. So ein Gemisch stellt die Handelsware der Obstsamen dar und bringt daher die Säm- linge bezw. Wildlinge der Baumschulen hervor. Die auf gleichem Boden erzogenen Sämlinge zeigten im 1. Jahre ihrer Entwicklung Wachstumsunterschiede sowohl unter den einzelnen Individuen einer Sorte, als auch unter denen der verschiedenen Sorten. Da aber wesentliche charakterische, gleichmässige Wachstumsdiffe- renzen unter den Sämlingen der verschiedenen Sorten nicht fest- zustellen waren, verblieben die Sämlinge noch ein 2. Jahr auf den Saatbeeten. In diesem 2. Wachstumsjahre Hessen sich aber auch keine typischen Unterschiede wahrnehmen. Alle brauchbaren Säm- linge wurden in den oben bezeichneten Mengen auf gleichmässigem Baumschulgrunde ausgepflanzt und im Sommer veredelt. Bei der Apfelunterlage ist die Sorte „Landsberger Reinette" als Vergleichs- sorte zur Veredlung gelangt. Die fertig gezogenen Hochstämme der Landsberger Reinette zeigten bei allen Apfelunterlagen keine bemerkenswerten, gleichmässig bei einer Unterlagsart auftretenden Wachstumsunterschiede. Für den Baumschulgärtner, der die Obst- bäume bis zur Kronenentwicklung zieht, ist die Herkunft des Apfel- samens von keiner sonderlichen Bedeutung. Die Untersuchungen werden fortgesetzt. Matouschek (Wien). Moliseh, H., Die Wärmeentwicklung d er Pf lanze. (Vorträge des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftl. Kenntnisse Wien. LVIII. 5. 28 pp. 5 Textfig. Wien 1918.) Keimende Samen oder rasch wachsende und sich vermehrende Pilze atmen oft noch intensiver als der Mensch. Die bei der Pflanze da erzeugte Wärme wird aber durch zwei Vorgänge wieder rasch entführt: durch die Wärmeausstrahlung fdie Oberfläche der Blätter ist ja eine sehr grosse) und durch die Transpiration (zur Verdun- stung des für die Pflanze überschüssigen Wassers wird Wärme benötigt). Sorgt man dafür, dass diese beiden wärmeentziehenden Erschei- nungen fast völlig ausgeschlossen werden, so ist es leicht, auch die Wärmeentwicklung der Pflanze mit Sicherheit zu erweisen. Verf. zeigte dies deutlich in seiner Schrift: Ueber hochgradige Selbst- erwärmung lebender Laubblätter (Bot. Zeitg. 1908, p. 211). Man kann da A.ether zum Sieden bringen. Ferner zeigte er es bei Ver- suchen „über die Selbsterwärmung von Pflanzen in Dewar-Gefässen" (Zeitschr. f. Botanik, 6. J. 1914. p. 305;. Ueber Selbsterwärmung gewisser Blüten und Blütenstände liegen Untersuchungen von 180 Physiologie. f G. Kraus {Arum italicum, Cycadeen, Palmen) und E. Leick (Araceen) vor. Es handelt sich bei diesen Pflanzen um eine blüten- biologische Sonderanpassung: Insekten lieben die Wärme, sie flie- gen gern z.B. an das warme Kolbenende der Araceen, kriechen dann zu den Blüten abwärts, um da die Befruchtung zu vollziehen. Die Pflanze verbrennt eine gewisse Masse Leibessubstanz in kur- zer Zeit, statt dieselbe zu ebenso vorübergehendem Gebrauch in höchst komplizierte morphologische Gebilde umzugestalten. Verf. zeigte die Erwärmung bei Sauromatiim guttatum: Früh 6 Uhr setzte sie ein, erreichte gegen 8 Uhr am Anhängsel 34° als Maximum und fiel bis 7 Uhr abends auf die Lufttemperatur ab. — Die Selbst- erhitzung organischer Abfälle durch Bakterien und Schimmelpilze studierten besonders F. Cohn (an der Baumwolle), Miehe (an Heu), Verfasser (bei Gerberlohe und Pferdemist). Mistbakterien fühlen sich in dampfenden Nährlösungen sehr wohl. Wichtig ist, die Wärmemenge zu bestimmen, die bei diesen Prozessen erzeugt wird. Denn nur so lässt sich zeigen, ob die in die Pflanze durch die Nahrung eingeführte Energie ganz oder nur teilweise als Wärmeenergie erscheint und wie sich verschiedene Pflanzen oder verschiedene, biologische Gruppen in der Wärmeerzeugung quanti- tativ unterscheiden. Solche Messungen sind schwierig, man kann jetzt schon sagen, dass die von der rasch wachsenden Pflanze produzierte Wärmemenge mit der des höheren Tieres, ja sogar des Menschen, wetteifern kann. Nach Bonnier nämlich (Versuche mit jungen Gerstenkeimlingen) wurde bei 16° pro 1 kg Pflanzen- substanz und pro 1 Stunde eine Wärmemenge von 3,72 Kalorien festgestellt; ein erwachsener Mensch bildet unter denselben Ver- hältnissen nur 1,4 Kalorien. — Alle Umstände, die die Atmung erhöhen oder verringern (Temperatur, Gifte, Sauerstoff, Verletzung) beeinflussen naturgemäss auch die Wärmebildung. So zeigte Böhm 1887, dass Verletzungen der Kartoffelknolle eine Steigerung der Atmung und der Wärmebildung herforrufe. Stich und Richards haben diese Erscheinung als weit verbreitet nachgewiesen. Und das gleiche Phänomen findet man auch beim Tier und Menschen; das „Wundfieber" findet also auch sein Analogon in der Pflanze. Die Kluft zwischen dem Pflanzen- und Tierreich wird — so sieht man dies an der Atmung und Wärmeentwicklung — immer kleiner und kleiner. Matouschek (Wien). Wasniewski, S., Der Einfluss der Temperatur, des Lichtes und der Ernährung mit Stickstoff und Mineralstoffen auf den Stoffwechsel in den Keimpflanzen des Wei- zens. (Bull, intern, acad. Sc. Cracovie. Cl. math.-nat. Serie B. p. 615-686. Cracovie 1914. [erschienen 1917].) Der Verbrauch der Reservestoffe und der Verlust durch Ver- atmung sind am grössten bei den in vollständiger Nährlösung kul- tivierten Pflanzen und geringer bei den in N-freier Nährlösung; bei den in aqua destillata gezogenen Pflanzen ist der Reserve- stoffverbrauch am geringsten, aber der Verlust durch Veratmung fast ganz gleich wie bei den Pflanzen aus N-freier Nährlösung. Das Verhältnis zwischen der zersetzten und der veratmeten Menge der Stärke bei Tritiatm-Ke'\rc\\\x\gen ist ein konstantes, mögen sie im Dunkeln oder im Lichte, in N freier oder in vollständiger Nähr- lösung kultiviert werden. Es ist von x ierungen (von 10°— 20° C* unterhalb des Temperaf hstums und Physiologie. — Palaeontologie. 181 von der Entwicklungsstufe der Pflanzen unabhängig. Für die Atmung werden etwa 72% der zersetzten Starke verwendet. In einer Tem- peratur oberhalb des Optimums (34° C) ist der Stoffwechsel der Pflanzen weniger ökonomisch als bei niedrigerer Temperatur; das mehrfach erwähnte Verhältnis ändert sich: auf die Atmung ent- fallen 82% der zersetzten Stärke. Die in aqua destillata gezogenen Pflanzen verbrauchen ihre Reservestärke weniger ökonomisch als die in Nährlösungen; je weiter die Entwicklung fortschreitet, umsoweniger ökonomisch ist ihr Stoffwechsel. Die Temperaturen oberhalb des Temperaturoptimums und der Mangel an Mineralsalzen erschweren die Zellulosesynthese. Die Pflanzen produzieren aus gleicher, zur Gewebebildung verwendeter Stärkemenge in vollstän- diger Nährlösung ein geringeres Quantum von Zellulose als in N-freier, weil ein Teil dieser Stärke zur Bildung neuer N-Verbin- dungen verwendet wird. Die Fettmenge ist in den Keimpflanzen prozentuell und auch absolut grösser als in den Samen, sodass eine gewisse Neubildung des Fettes auf Kosten der Reservestärke während der Entwicklung der Keimlinge aus den Samen sicherge- stellt ist. Ein begünstigender Einfluss des Lichtes auf die Bildung der Eiweisstoffe und die Assimilation des mineralischen Stickstoffes wurde konstatiert, was mit Godlewski's Ansicht übereinstimmt. Je weiter die Entwicklung des Pflänzchens ist, destomehr tritt der gute Einfluss des Lichtes zutage. In einer N-freien Minerallösung entwickelt sich der Keimling auf Kosten seines Reservematerials im Dunklen und im Licht bedeutend stärker als in aqua destillata, in N-haltiger, vollständiger Lösung wieder stärker als in N-freier. Matouschek (Wien). Antevs, E., Das Fehlen resp. Vorkommen der Jahres- ringe in palaeo- und mecozoischen Hölzern und das klimatische Zeugnis dieser Erscheinungen. (Geol. Foren. Stockholm. Förhandl p. 212—219. 1916.) Palaeozoische Hölzer aus der nördlich gemässigten und nörd- lichen Zone besitzen im Gegensatze zu den mesozoischen (ab Jura) keine Jahresringe. Im Palaeozoicum gab es ein gleichmässiges tropisches Klima, in Mesozoicum trat ein schärfer werdende Periodi- sierung ein. Dabei wird folgendes die Ansicht Begründendes ange- führt: In den Tropen, nicht in den Gebieten mit periodischem Klima, haben die jetzigen Holzgewächse keine oder nur schwach entwickelte Jahresringe. Die fossilen Bäume mit normalem sekun- dären Dickenwachstum bildeten Jahresringe in einem periodischen. nicht in einem vollkommen gleichmässigen Klima. Steigt die Peridiozität, so steigt auch die Schärfe der Jahresringe. Unter gleichen klimatischen Verhältnissen setzen verschiedene Baumarten etwa gleich deutliche Ringe ab. Verf. prüfte diese Gründe, und fand, dass sie nicht aufrecht erhalten werden können. So gibt es viele Tropenbäume mit sehr deutlichen Jahresringen, andererseits Hölzer aas den gemässigten und nördlichen Zonen mit sehr schwa- chen. Er kommt zu dem Ergebnisse, dass die Jahresringe für die Beurteilung des Klimas vergangener geologischer Zeiten von keiner grossen Bedeutung seien. Matouschek Wien). Scott, D. H„ The Heterangiums of the British Coal Mea- sures (Journ. Linn. Soc. Bot. XLIV. N° 295. p. 59 — 105.4 pl. 1917.) The mo- - general results of the work described in this detai- 182 Palaeontologie. — Eumycetes. led and beautifully illustrated memoir are summarized as follows: The three British Coal-Measures, Heterayigium shorense, H. tiliaeoides, and H. Lomaxii, agree in the more important charac- ters and only differ in details. The further species, H. minimum, is of a different type. The three species first named may conve- niently be grouped in a provisional subgenus, Polyanghim, charac- terized b\T the leaf-trace, starting from the stele as two distinct bundles, which further divide on their outward course, the number of bundles in the petiole ranging from four to eight. In addition to the polydesmic structure, these three species further agree iE the sharp delimitation of the primary peripheral xylem-strands, with the consequent differentiation and, large interfascicular principal rays, and in the approach to exarchy in the peripheral Strands and leaf trace bundles, the primary centrifugal xylem being comparati- vely little developed. It is probable that, besides H. shorense, H. tiliaeoides, and H. Lomaxii, the four species described by Renault, from the Upper Coal Measures of Au tun (H. punctalum, H. Re- naultii, H, Duchartrei and H. bibractense) are referable to the sub- genus Polyangium. The Lower Carboniferous species H. Grievii may be taken as the type of another. subgenus, Eu-heierangium , characterized by the leaf-trace consisting of a Single bündle only, where it leaves the stele, this bündle either remaining undivided on its outward course or dividing into two Strands onl}\ One Dulesgate species, H. minimum, falls under this subgenus, as do also four of the Ostran species described b}' Dr. Kubart, namely H. alatum, H. polystichum, H. Schusteri, and H. Sturii. The peripheral xylem- strands are, on the whole, less distinct in Eu-heterangium than in Polyangium, but the degree of their differentiation varies in the different species. The x}Tem Strands may either be „centrally me- sarch" or show a tendency towards exarchy. A third subgenus may be required for the Lyginopteroid species, such as H. Andrei, discovered by Dr. Kubart. The polydesmic species of Heterangiutn (Polyangium) show an interesting analogy with Medulloseae and with the protostelic Cala- mopityae. There is, however, no sufhcient evidence of any direct phylogenetic relation to either group. With Rheiinangium there is no special affinity, for, while the genus appears, to have much in common with Heterangium, its leaf-trace is complex and not mul- tiple, this presenting only a remote analogy with that of the poly- desmic Heterangiums. Megaloxylon is altogether more remote. Agnes Arber (Cambridge). Coons, G. H., Factors involved in the Growth and the Pycnidium Formation of Pleodomus fuscomaculans. (Journ. agr. Res. V. p. 713—769. 1916.) Die Umgebungsfaktoren üben eine sehr starke Wirkung auf das Leben des Pilzes. Er vermag sich wohl den verschiedensten physikalischen Nährverhältnissen anzupassen, ist aber bezüglich der Fortpflanzung anspruchsvoller. Pykniden bilden sich in der Dunkelheit nicht. Haben sie sich aber in vollem Lichte gebildet, so entwickeln sich die Fruchtkörper in der Dunkelheit weiter. Es besteht also ein umgekehrtes Verhältnis zwischen Fortpflanzung und Wachstum, da sehr helles L—1-" ~-r "'- " cklung des Myzels hemmend wirkt. Dir massig Eumycetes. 183 bei den Temperaturen zwischen 10° und 30° C; bei 6° C bilden sie sich nicht, das Myzel wächst da schlecht weiter. Die Pykniden treten im Brutkasten bei 23° und 33 C° aber nicht auf, was auf unzulängliche Beleuchtung und Lüftung während der Beobachtungs- dauer zurückzuführen ist. Der Sauerstoff ist unentbehrlich für die Entwicklung des Myzels und für die Fortpflanzung; nur in den grössten der versiegelbaren Gefässen traten zweimal Pykniden auf. Feuchtigkeit hält die Bildung dieser auf, verhindert sie aber nicht; für das Wachstum des Myzels ist sie fördernd. Die zum Myzelwachstum nötige Nährstoffmenge ist sehr gering, die zur Entwicklung der Pykniden nötige ist nur etwas grösser. Das Myzel entwickelt sich auch auf einem sehr reichen, konzentrierten Nähr- boden, während die Bildung der Pykniden aufhört, wenn die M Zuckerlösungskonzentration y^, überschreitet. MgS04 und K3P04 in verdünnten Lösungen liefern die nötigen mineralischen Bestandteile; mit Maltose und Asparagin bilden diese 2 Salze einen sehr guten Nährboden, der seine saure Reaktion bis zum Ende der Wachstums- periode, die notig ist, beibehält. Das Literaturverzeichnis über das Thema ist ein recht reichhaltiges. Matouschek (Wien). Moesz , G„ Mykologiai közlemenyek. III. közlemeny. [Mykologische Mitteilungen. III. Mitteilung]. (Botanikai közlemenyek. XVII. 1/3. p. 60-78. 11 Textfig. Budapest 1918. Mit deutschem Resume.) Auf Nadeln von Pinus pumilio, P. mughus, Picea excelsa und Juniperus bilden ein schwarzfärbiges Myzel in der Hohen Tatra die beiden Pilze Herpotrichia nigra Hart, und Neopeckia Coulteri (Peck.) Sacc; die erstere Art hat zweireihige, farblose, vierzellige, spindelförmige Sporen, die zweite einreihige, dunkelbraune, zwei- zeilige und elliptische, daher nur mikroskopisch unterscheidbar. Ozonium plica Kalchbr. (als steriles Myzel) kann zu beiden Arten gehören. Chaetomium nivale Strauss darf, da auf faulenden pflanz- lichen Teilen lebend, nicht mit den beiden Pilzarten in Verbindung gebracht werden. — Bäumler fand zu Presburg auf den Peri- chaetialblättern von £ Polytrichum commune den 16-sporigen Pilz Pseudolisonia Baldinii Pirotta 1889, der vom Verf. als Form zu der 8-sporigen Lisonia emperigonia (Auersw.) de Not. gestellt wird. Sie gehört zu den Capnodiaceen und ist für Ungarn neu. — Pachy- basidiella polyspora Bub. et Syd. ist ein Parasit auf den Blättern von Acer dasycarpa, P. microstomoidea Moesz (früher als Gloeospo- rium) ist ein Saprophyt, der auf trockenen Kapseln von Catalpa bignonioides graue, elliptische Flecken verursacht. Die erstere Art hat keine gelblichbraunen sondern farblose Hyphen, ihre Flecken sind eckig, dunkelbraun. — Zu Kabatiella stellt Verf. den Pilz Gloeosporium tubercularioides Sacc; Bubäk in litt, rechnet die Art aber zu Pachybasidiella. Da kann nur das Studium des Originals Klarheit bringen. — Leptosphaeria Crepini (West.) de Not. verur- sacht in Ungarn namentlich auf Lycopodium annotinum, viel sel- tener auf L. ciavatum das schwärzliche Aussehen der Sporophylle. — Unter der Epidermis dürrer Stengeln von Galium verum treten die Fruchtkörper von Vermiculariella Greinichii n. sp. auf; Pyrenochaeta clithridis n. sp. lebt auf alten Fruchtkörpern des auf dürren Eichen- ästen häufigen Pilzes Clithris quercina', Phoma salsolae n. sp. auf dürren Stengeln von Salsola Kali, Gnomonia salicina n. sp. auf 184 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. toten Aesten von Salix alba (stets Figuren!). — Amerodothis mollu- ginis (v. H. sub Botryosphaeria) Theiss. et Syd. wurde bisher nur in Ungarn, auf toten Stengeln von Galium mollu go und G. verum, gefunden. — Der Beitrag zur Pilzfiora von Fiume und Kroatien brachte folgendes: Zu welcher Puccim'a-Art das Aecidium von der Unterseite lebender Blätter von Rhamnus fallax gehört, weiss man noch nicht, da Infektionsversuche fehlen. Vielleicht gehört ein stromaloser Pilz an dürren Aesten von Rh. fallax zu Micula Mou- geotii Duby. — Neue Wirtspflanzen: Buchenäste für Dasyscypha clandestina Fuck., Castanea vesca (dürre Blätter) „ Mollisia Rabenhorstü (Awd.)Rehm, Globularia bellidifolia „ Mycosphaerella Ludwigiana (S. et Har.) Moesz [neu für Ungarn], Scorsonera villosa Scop „ das Aecidium von Puccinia scor- sonera (Seh.) Jacky, Euphorbia saxatilis Jacq. . . . „ Melampsorahelioscopiae (Pers.)Wtr.. Scrophularia laciniata W. K. ) ,-,, 7 , ,1Tl ^ (dürre Stengel) >' Phoma he'ba™™ Wtr, Coronilla emeroides B. et Sprun „ Camarosporium coronülae S. et Speg., Trullula olivascens Sacc. und für Fusarium sarcochroum (Desm.) Sacc. Matouschek (Wien). Speare, A. T., Sorosporella uvella and its oecurrence in cut- worms in America. (Journ. Agric. Research. VII. 6. p. 189 — 194. 1 PI. 1 Fig. 1917.) Verf. erhielt 1916 Larven und Puppen von Euxoa tessellata Harr., die in Zuchtapparaten gestorben waren. Die Insekten stammten aus College Park, Md. Im Körper der Larve (nicht äusserlich) fand man ein rötlichbraunes Pulver, das von Sorosporella uvella (Krass.) Giard herrührt. Das Synonym hiezu ist Sorosporella Agrotidis Sorok. (als Schmarotzer von Agrotis segetum Schiff in Russland, 1888) und Tarichium uvella Krassil. 1886, Seit 1888 wurde der Pilz in Europa nicht mehr bemerkt, für Amerika wird er hiemit als neuer Bür- ger hingestellt. Matouschek (Wien). Petri, L., Die säurebildende Wirkung desBasidiomyce- ten Coniophora cerebella auf Bauhölzer. (Intern, agrar-techn. Rundsch. VIII. 10. p. 903^904. 1917.) Der genannte Pilz verursacht die primäre Infektion der Bau- hölzer, es folgen dann erst die sekundären Infektionen durch andere Pilze, z.B. durch Merulius lacrymans. Wehmer stellte die Hypo these auf, dass die Entwicklung des Myzels auf nicht sterilisiertem Holze oder die Keimung der Sporen von Merulius sehr oft durch saproph3?tische Bakterien oder durch höhere Pilze, die sich trotz der schwachen Säurereaktion des Holzes entwickeln, umsomehr, wenn diese durch Alkalien oder alkalische Salze neutralisiert wird, gehemmt werden. Wahrscheinlich besteht der günstige Einfluss der Säuren auf die Keimung der Sporen von Merulius gerade darin, dass er den Wettbewerb anderer nicht säurebildender Mikroorganismen verhindert. Wenn der natürliche Säuregehalt des Holzes (nach Wehmer) nicht ausreichend ist, um das von den Sporen herrührende Myzel gegen die antagonistische Wirkung von Schizomyceten oder höheren Pilzen zu schützen, so ist jegliche Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. — Floristik etc. 185 Gefahr der Verbreitung der Infektion mittels Sporen ausgeschaltet oder wenigstens überaus selten. Wenn dagegen (nach Falck) die Trockenfäule oder jegliche andere Einwirkung von den natürlichen Säuregehalt des Holzes vermehrenden Mikroorganismen die Sporen- keimung und die Entwicklung des von ihnen herrührenden Myzels sicherstellt, so ist die Infektion durch Sporen eine schwere Gefahr. Die Untersuchungen des Verf. tun dar: 1. Der obengenannte Pilz kann eine recht schwache versäu- ernde Wirkung auf die Hölzer ausüben; sie ist auf die Oxalsäure zurückzuführen und hängt von der Vermehrung des Myzels und dessen Stoffwechsel ab. 2. Die einfache oberflächliche Entwicklung des Myzels ohne spätere Zerstörung oder Veränderung der Bestandteile der Zell- wände bedingt keine Zunahme des Säuregehaltes, aber eine all- mähliche anhaltende Oxydierung, besonders der Gerbsäuren, durch die Wirkung von Oxydasen, veranlasst eine Abnahme des anfäng- lichen Säuregehaltes. Die gleiche Tatsache vollzieht sich auch im Falle eines starken Befalles des Holzes, dem eine Veränderung folgt, wenn die Kultur über eine gewisse Grenze, die von einem Holze zum anderen schwankt und von der Güte und der Menge der dem Myzel zur Verfügung stehende Nährstoffe abhängt, hin- ausgeht. 3. Es kann also geschehen, dass ein und dasselbe von Conio- phora befallene und zu verschiedenen Zeiten untersuchte Holz eine Zu- oder Abnahme des anfänglichen Säuregehaltes aufweist. Diese Schwankungen müssen beim Studium der Bedingungen, die das Holz für den Befall von Mer. lacrymans empfänglich machen, in Erwägung gezogen werden. Das auf dem Holz sich entwickelnde Myzel von Coniophora übt keine antagonistische Wirkung auf viele Bakterienarten und gewöhnliche Schimmelpilze {Penicillium) aus. Matouschek (Wien). Giltner, W. and B. V. Langworthy. Some factors influen- cing the longevity of soil microorganisms subjected to desiccation, with special reference to soil Solution. (Journ. agr. Research. V. 20. p. 927—942. 1915.) Die Versuche, besonders mit Pseudomonas radicicola ausgeführt, lehren: Das Ueberleben der nicht sporenbildenden Bakterien in einer an der Luft getrockneten Erde ist zum Teil auf die in ihr zurückgehaltene hygroskopische Feuchtigkeit zurückzuführen. Dies ist aber nur ein Faktor, da die Lebensdauer der Bakterien im Boden nicht in direktem Verhältnisse zur Grösse der Bodenteilchen und zu seiner hygroskopischen Feuchtigkeit steht. Die studierten Bakterien widerstehen länger der Vertrocknung in sandiglehmiger, nährstoffreicher Gartenerde als in Sand. Wenn die Bakterien in einem wässerigen Auszug der erwähnten Gartenerde in Schwebe gebracht werden, ehe sie der Vertrocknung ausgesetzt werden, so bleiben sie länger am Leben, als wenn sie in eine physiologische Salzlösung gebracht worden wären. Also enthält die Bodenlösung der Gartenerde Stoffe, die eine schützende Wirkung auf die der Vertrocknung ausgesetzten Bakterien ausüben. Matouschek (Wien). Du Rietz, G. E., T. C. E. Fries und T. Ä. Tengwall. Vor- schlag zur Nomenklatur der soziologischen Pflanze n- 186 Floristik, Geographie, Systematik etc. geographie i^Svensk Botan. Tidskr. XII. p. 145—170. 1918. Die Verff. geben hier eine Zusammenfassung der Prinzipien, die nach ihrer Meinung jeder objektiven Untersuchung der Vege- tation zu Grunde liegen müssen. Sie wollen dabei an der indukti- ven Methode streng festhalten und bauen im wesentlichen auf die von H. von Post, R. Hult und R. Sernander verfochtenen An- sichten. Die vorliegende Darstellung ist deshalb als eine Moderni- sierung der alten schwedisch-finnischen Schule zu Uebereinstim- mung mit dem heutigen Assoziationsbegriff zu betrachten. Von den Verff. wird, ebenso wie von Hult, die Vegetation selbst als Ausgangspunkt für die Begrenzung der Pflanzengesell- schaften wie ihre Klassifikation genommen. Die von jenen gegebene Begrenzung der Assoziation ist eine direkte Entwicklung von Hults Formation. Für Hult war die Uebereinstimmung der Lebensform (Vegetationsform) entscheidend, als er seine Formationen unter- schied; auf die fioristische Seite legte er dagegen kein Gewicht. Hults Formationen entsprechen daher prinzipiell am nächsten den Formationen der modernen Pfianzengeographie. Da Hult aber seine Lebensformen viel enger begrenzt, als man es heute zu tun pflegt, so decken sich bei ihm oft die Begriffe Art und Lebensform und seine Formationen fallen deshalb in der Praxis meist mit den Asso- ziationen zusammen. Von den Verff. — zuerst von Fries — wurde die Bedeutung der floristischen Zusammensetzung für die Begrenzung der Asso- ziation stark betont; rein theoretisch liegt hier also ein bedeutender Unterschied zwischen Fries' Assoziationen und Hults Formatio- nen. Die von Fries gegebene Definition von Assoziation stimmt mit der von Flahault und Schröter im Brüsseler Kongress gegebenen nahe überein, schliesst jedoch die einheitlichen Stand- ortsbedingungen aus. Die Verff. wenden sich darauf in einer eingehenden Kritik gegen die in Schweden besonders von Samuelsso n und Meli n vertretene abweichende Richtung, in welcher „ein Kompromiss zwi- schen induktiven und deduktiven Methoden bei der Aufstellung der Assoziationen" zum Ausdruck kommt. Auch den Vorschlägen des Brüsseler Kongresses können sie sich nicht anschliessen, da diese eine Vermischung zwischen der induktiven und deduktiven Methode darstellen. Es werden sodann verschiedene Beispiele dafür gegeben, dass die ökologischen Bedingungen nicht ausreichen , um die Zusammen- setzung der Vegetation zu erklären. Die Assoziation ist eine pflan- zengeographische Einheit und hängt von dem Zusammenwirken ökologischer, biotischer und historischer Faktoren ab. Eine Formation umfasst die in ihren vorwaltenden Lebensformen in allen vorhandenen Schichten übereinstimmenden Assoziationen. Bei der Aufstellung und Gruppierung der Assoziationen muss man nach den Verff. indessen besonderes Gewicht auf die höchste vorkommenden Schicht legen, insofern diese von physiognomischer Bedeutung ist. In zweiter Linie kommen die niederen Schichten. Die Landvegetation der skandinavischen Halbinsel wird in fol- gende Formationen und höhere Einheiten eingeteilt. I. Wälder. A. Nadelwälder. 1. Heidenadelwälder. 2. Wiesennadelwälder. 3. Moornadel- wälder. B. Tropophytenwälder. Floristik, Geographie, S3^stematik etc. 187 1. Heidetropophyten Wälder. 2. Wiesentropophytenwälder. 3. Moortropophytenwälder. C. Wintergrüne Laubwälder. 1. Heide-Ilex- Walde. 2. Wiesen-Zfer- Wälder. II. Gebüsche. A. Nadelgebüsche. 1. Heidenadelgebüsche. 2. Wiesennadelgebüsche. B. Tropophytengebüsche. 1. Heidetropophytengebüsche. 2. Wiesentropophytengebü- sche. 3. Moortropophytengebüsche. III. Wald- und Gebüschschicht fehlen. 1. Zwergstrauchheiden. 2. Zwergstrauchhochmooren. 3. Gras- heiden. \, Wiesen. 5. Grasrnoore. IV. Wald-, Gebüsch- und Feldschicht fehlen. Beispiele: die For- mationen der Strauch . Laub- und Krustenflechten. Es werden folgende Termini, nebst ihren Definitionen, von den Verff. angewendet bezw. vorgeschlagen. Eine Assoziation ist eine Pflanzengesellschaft von bestimm- ter fioristischer Zusammensetzung und Physiognomie. Der Standort ist das Substrat jeder einheitlicher Vegetation, die Faktoren, die auf den Standort und seine Vegetation einwirken, werden Standorts faktoren genannt. Ein Bestand ist eine m.o.w. dichte Vereinigung einer oder mehrerer Arten derselben Schicht. Ein Assoziationsfragment ist eine Pflanzengesellschaft, die wegen der geringen Ausdehnung des Standortes sich zu kei- ner Elementarassoziation ausbilden konnte. Zwillingsassoziationen werden zwei (oder mehrere) Asso- ziationen genannt, welche floristisch und physiognomisch nur in einer oder einigen Hinsichten übereinstimmend sind. Die für sie gemeinsamen Bestände werden Vereinigungsbestände, die übrigen Alternatbestände genannt. Fazies sind verschiedene Ausbildungsformen von Assoziatio- nen, die ihren Grund in der geographischen Lage haben. Varianten sind charakteristische Abweichungen von Assozia- tionen, welche auf anderen Ursachen als der geographischen Lage beruhen. Aspekte nennt man die verschiedenen Gestaltungen der As- soziationen zu verschiedenen Jahreszeiten. Eine Formation ist eine Pflanzengesellschaft von bestimmter Physiognomie, d.h. Uebereinstimmung betreffs der vorwaltenden Lebensformen. Sie ist also eine Einheit höheren Ranges als die Assoziation und umfasst die in ihren Lebensformen übereinstim- menden Assoziationen. Zwillingsformationen werden Formationen genannt, welche ihrer Lebensform nach nur in einer oder einigen Schichten über- einstimmen. Ein Assoziations komplex ist eine in der Natur auftretende Vereinigung von Assoziationen (oder Assoziationsfragmenten) zu einer pflanzengeographischen Einheit. Grevillius (Kempen a. Rh.). Macbride, J. F., Further new or otherwise interesting Liliaceae. (Contr. Gray Herb. N. S. N° 56. p. 1—20. Cambridge, Mass. Dec. 31, 1918.) Contains a's new: Dichopogon fmibriatus {Arthropodium fimbria- 188 Floristik, Geographie, Systematik etc. tum R. Br.), A. millif forum {Anthericum millef forum Red.), Tricho- petalum plumosum (Anthericum plumosum R. & P.), Corynotheca micrantha (Asparagus micranthus Lind)..), Schoenolirion albiflorurn (Amblostima albiffora Raf.); Schizobasopsis (Bowiea Harv., not Ha- worth), with 5. volubilis (B. volubilis Harv.', Aloe disticha brachx- phylla {A. Saponaria brachyphylla Bak.), Acanthocarpus mucronatus (Xerotes mucronata R. Br.;. Lomandra effu^a X. effusa Lindl.), L. Endlichen [X. Endlichen Muell.), L. glauca (X. glauca R. Br.), L. leucocephala (X. leucocephala R. Br.), L. obliqua (Dracaena obliqua Thunb.), L. sparten {Xerotes sparten Endl.), Gagea villosa {Antheri- cum villosum Labill.), Allium cernuum neo-mexicanum (A. neo- mexicanum Rydb.), A. Rydbevgii (A. fibrosum Rydb.), A. jubatum (A. cristatum Boiss.), Bloomeria maritima (Mitilla maritima S. VVats.), B. maritima serotina (M. serotina Greene), B. transmontana (M. transmontana Greene), B. Purpusii (AI. Purpusii ßrandeg.), Bro- diaea grandiflora (R. Douglasii S. Wats.), B. capitata msularis (B. insularis Greene), B coerulea (Aliila coerulea Scheele), B. breviflora (Androstephium brevif 'forum Wats.), Bessera tenuiflora (BeJiria tenui flora Greene), Calochortus macrocarpus cyaneus (C. cyaneus A. Nels. , C. macrocarpus maculosus (C. maculosus Nels. & Macbr ), Scilla hya- cinthina (Ledebouria hyacinthina Roth.), Camassia Walpolei {Quama- sia Walpolei Piper), Hyacinthus atroviolaceus [Bellevalia atrüviolacea), Yucca Treleasei (Y. brevif olia Schott), Nolina juncea [Dasylirion junceum Zucc), Dasylirion fongistylum, D. recurvatum (Beaucaruea recurvata Lern.), D. strictum {B. stricta Lern.), D. gracile [B. graci- lis Lern.), Cordyline mauritiana {Dracaena mauritiana Bojer), Aspa- ragus Krausianus (Myvsiphyllum Krausianum Kunth), A. asparagoi- des angustifolnis (Medeola augustifolia Mill.), A. Fysoni (A. subulatus Steud.), Clintonia alpina udensis (C. udensis Trautv. & Mey.), Smila- cina amplexicaulis glabra, S. purpurea pallida (S. pallida Rayle), Polygonatum odoratum ambiguum (P. ambiguum Sink), Trillium Underwoodi luteum (T. luteum Harb.), Aletris pauciflora khasiana (A. khasiana Hook.), and Lusuriaga polyphylla {Callixena polyphylla Hook.). Trelease. Macbride, J. F., Reclassified or new Compositae, chiefly North American Helenieae. (Contr. Grav. Herb. N. S. N° 56 p. 36-50. Dec. 31, 1918.) Contains as new: Ericameria Bloom eri [Aplopappus Bloomeri Gray), E. fasciculata {Chrysoma fasciculata Eastwood), Aster deser- ticola, Perityle megalocephala (Laphania megalocephala Wats.), P. Stansburii (L. Stanburii Gray), P. Toumeyi (L. Toumeyi Rob. & Greenm.), P. tenella (L. tenella Jones), P. gilensis {L. gilensis Jones), P. Lemmoni [L. Lemmoni Gray), P. trisecta {Leptopharynx frisecta Rydb.), Bahia integrifolia {Schkuhria integrifolia Gray), Actinea depressa pygmaea {Actinella depressa pygmaea Gray), A. acaulis lanata {Actinella lanata Nutt.) and its l'orms caespitosa {Tetranenris acaulis caespitosa A. Nels.) and arison\ca (T. arizonica Greene). A. acaulis simplex (T. simplex A. Nels.), A. Torreyana {Actinella Tor- reyana Nutt.), A. leptoclada Iresiana {Tetranenris Iresiana Greene), Hele)üum tinctorium \Santoliua tinctoria Mol.), H. plantagiueum (Cephalophora piantaginea D.C.), H. Legriffei (C Legriffei Hil), Monolophia major gracilens {M. gracüens Gray), Dyssodia Palmeri {Urbinella Palmeri Greenm.), Matricaria suffruticosa {Tanacetum sujfruticosum L.), and Cirsium califomicum bemardinum [Carduus bemardinus Greene). Trelease. Floristik, Geographie, Systematik etc. 189 Macbride, J. F., Various American Spermatophytes, new or transferred. (Contr. Gray Herb. N. S. N° 56. p. 50-61. Dec. 31, 1918.) Suaeda nigra {Chenopodiam nigrum Raf.), Guatteria boyacana, Dugnetia vallicola, Krameria parvifolia glandulosa (K. glandulosa Rose & Painter), K. parvifolia imparata, Draba Paysonii (D. vestita Payson), Machaeriwn Whitfordii, Clarkia Dudleyana (Godetia Dud- leyana Abrams), Cornus califomica pubescens (C. pnbescens Nutt.), Rhododendron Warreni (Asaleastrum Warrenii A. Nels.), Gilia debi- lis Larseni (G. Larseni Gray), G. Rawsoniana {Collonia Rawsoniana Greene), G. effusa {Loeselia effusa Gray). G. grandißora axillaris {Collomia A. Nels.), G. biflora {Phlox biflora Ruiz & Pav.), Cryptan- tha echinosepäla, C. quentinensis , C. barbigera Fergnsonae, C. inter- media Johnstonii, Pedicularis canadensis ßuviatilis (P. ßuviatilis Heuer), P. crennlata Candida, and Plantago Pari&hü. Trelease. Sterner, R., Bidrag tili kännedomen om Ölands flora. [Beiträge zur Kenntnis der ö ländischen Flora]. (Svensk Bot. Tidskr. XII. p. 233-241. 1 Textabb. 1918.) Unter den Funden sind besonders erwähnenswert Crambe ma- ritima, Lathyrus maritimus und Petasites spnrhis, die am südlichen Kalmarsund auf dem rezenten Uferwall zwischen der epimarinen und der supralitoralen Region gefunden wurden; diese sind erst in jüngster Zeit, wahrscheinlich mit Meeresdrift aus ihren Standorten in Süd- und Südostschweden, dorthin gelangt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Vierhapper, F., Zur Kritik und Klärung einiger pflan- zen geographisch er Begriffe und Bezeichnungen. (Ver- handl. zool.-bot. Ges. Wien. LXVIII. 6/8. p. (196)— (209) der Sit- zungsber. Wien 1918.) Ein Vortrag, den der Verf. in Februar 1918 in der Sektion für Botanik der oben genannten Gesellschaft gehalten hat. I. Ueber die Richtungen pflanzengeographischer Forschung. Wie man die Geobotanik gliedert, ist Auffassungs- sache; alle Einteilungen haben Recht auf Beachtung und kein Prin- zip ist das alleinseligmachende. Rubel trennt die Geobotanik (die alle Beziehungen der Pflanze der Erde zum Gegenstande hat, also Pfianzengeographie und Pflanzengeschichte) in 2 Hauptrichtungen: die Florenforschung (Autogeobotanik) und die Vegetationsforschung (Syngeobotanik) und jede von beiden in 3 Teilrichtungen: die cho- rologische, ökologische und genetische. Nach Verf. kommen für die Geobotanik auch geographische Momente in Betracht; die wich- tigsten derselben sind Raum und Zeit. Daher zerfällt die Geobo- tanik in eine botanische Raum- und Zeitlehre, Pfianzengeographie und Pflanzengeschichte, oder nach Tschulok in eine Pflanzen- chorologie (Phytochoroiogie) und Pflanzen Chronologie (Phy- tochronologie). Erstere hat das Nebeneinandersein der Pflanzen im Räume, letztere ihre Aufeinanderfolge in der Zeit festzustellen und zu erklären. Ein anderes Problem gibt es da nicht. Das Raumpro- blem entspricht Rübel's Raum- und Standortsproblem, das Zeit- problem seinem Veränderungsproblem. — Stellt man bei der Eintei- lung der Geobotanik die Pflanze in den Vordergrund, so ist man 190 Floristik, Geographie, Systematik etc. auf die zwei Probleme: das ökologische und das genetische angewiesen. Die ökologische Geobotanik betrachtet die Pflanze als etwas Fertiges, das von äusseren Faktoren abhängig und an einem bestimmten Standort gebunden ist; die genetische Geobotanik be- trachtet die Pflanze als etwas Werdendes und Vergehendes, das den heutigen äusseren Faktoren ± entrückt und fähig ist, durch Wanderung neue Standorte zu gewinnen. Die erstere (Geobotanik) bezeichnet die Grenzen der Verbreitungsgebiete in ihrer Abhängig- keit von ökologischen Faktoren als Vegetationslinien, die letztere in ihrer Bedingtheit durch Ausbreitungstrieb und Schranken als Arealsgrenzen. Die gesamte Pflanzenwelt heisst, vom Standpunkte der ersten betrachtet, Vegetation, von der der anderen Flora. Die Grundbegriffe, mit denen die ökologische und genetische Geo- botanik getrennt und gemeinsam arbeiten, werden vom Verf. (in Verein mit Ginzberger) folgendermassen zusammengestelt: Geobotanik: Richtungen: Oekologisch Botanisch: Nach der Pflanze: Lebensform Formation Geogra- phisch: Nach dem Stand- orte : tvt u a ~, td Vegetations- Nach dem Räume: A- Vegetation Individuum Sippe Assoziation Region Pflanzenwelt. Genetisch Element (Wander-) Genossen- schaft Florenge- biet Flora In methodischer Hinsicht zerfällt die ökologische und auch ge- netische Geobotanik in eine beschreibende und eine erläuternde Richtung, die einander derart ergänzen, dass letztere die erstere zur Voraussetzung hat. Kombiniert man die eingangs erläuterte Einteilung der Geobotanik (nach dem Raum- und Zeitproblem) mit der auf biologischer Grundlage erfolgten, so erhält man 4 Teil- disziplinen: die ökologische und genetische Pflanzengeographie und die ökologische und genetische Pflanzengeschichte. Die vor- letzte befasst sich mit der historischen Betrachtung der ökologi- schen Einheiten (besonders der synökologischen) oder Formationen, mit den Sukzessionen und ihrer Bedingtheit durch klimatische, adaphische und biotische Faktoren und deren Wechsel. Die letzte erforscht den Werdegang der Florengebiete und Areale auf Grund- lage des Schicksals der Sippen, ihres Entstehens, Vergehens und ihrer Wanderungen. Zwischen den beiden letztgenannten Teildiszi- plinen bestehen innige Beziehungen, daher empfiehlt es sich für die Praxis, eine Dreiteilung der Geobotanik aufzustellen: eine ökologische, eine genetisch-pflanzengeographische, eine pflan- zengeschichtliche (oder historische). II. Ueber Vikarismus und Pseudovikarismus. Den Vikarismus im engeren Sinne wendet Verf. nur auf solche miteinander zunächst verwandte und sich in verschiedenen Gebie- ten oder an verschiedenen Oertlichkeiten eines Gebietes ersetzende Sippen an, die nachweisbar an denselben aus einer gemeinsamen Stammform hervorgegangen sind. Er unterscheidet da einen regio- nalen Vikarismus (die Arten in einander horizontal oder vertikal ausschliessenden Gebieten sich vertretend), einen lokalen (die Arten sich in verschiedenen Formationen eines Gebietes vertretend) und einen temporären (die Sippen innerhalb einer Formation Floristik, Geographie, Systematik etc. 191 zeitlich sich ersetzend) Saisondimorphismus. Der Pseudovika- rismus besteht darin, dass die sich vertretenden Sippen nicht nachweisbar aus einer gemeinsamen Stammform entstanden sind. Vorläufig — da müssen eben erst eingehend monographische Stu- dien einsetzen — lassen sich zwei Fälle aufstellen: die Exklusion (Exkludismus Diels 1917) [die verwandten Sippen sind ander- wärts aus gemeinsamer Stammform wohl entstanden, dann erst in Formationen gelangt, wo sie als „Vikaristen" auftreten], ferner die Möglichkeit, es liegen wohl verwandte Sippen vor, die aber nicht monophyletischer Abstammung sind. III. Ueber eine neue Einteilung der Pflanzengesell- schaften. Aus folgender Einteilung ersieht leicht die Unterschiede gegenüber jener Einteilung, die 1912 H. Brockman-Jerosch und E. Rubel gegeben haben: k ti» •£ s Vegetations- Formationsklasse: Vegel tion haup typi typus a. klimatisch b. edaphisch c. anthropogen 1. Pluvilignosa 1. Marilignosa (Regengehölze) ( Mangrovegehölze) 2. Laurilignosa 2. Fluviilignosa (Lorbeergehölze) (Augehölze) 3. Durilignosa 3. Paludilignosa (Hartlaubgehölze) (ßruchgehölze) I. Lignosa 4. Hiemilignosa (Gehölze) (Monsumgehölze) 5. Aestatilignosa (Sommergehölze) 6. Conilignosa (Nadelgehölze) xn 7. Ericilignosa c cd (Heidegehölze) 1. Calidiprata 1. Herbiprata Pinguiprata i— i (Savanen) (Staudenfluren) (Fettwiesen) Vi 2. Sicciprata 2. Paludiprata T3 (Steppen) (Sumpfwiesen) C O 3.Sempervirentiprata 3. Aquiprata II. Prata (Frischwiesen) (Sümpfe) 4-J (Wiesen) 4. Frigidiprata bJD (Alpenmatten) > 5. Musciprata (Moostundren) < 6. Sphagniprata (Hochmoore) 1. Siccissimideserta 1. Saxideserta Ruderalia < (Trocken wüsten) (Felsfluren) (Ruderalvege- III. Deserta 2. Frigidideserta 2. Mobiliadeserta tation) (Einöden) (Kältewüsten) (Wanderfluren) 3. Litorideserta (Salzfluren) 1. Hygrolithos IV. Lithos (Gesteinve- (Algenüberzüge) 2. Xerolithos getation) (Flechtenüberzüge) 192 Floristik etc. — Angewandte Botanik $ ** s« Vegetations- typus Formationsklasse: ÖX £ 3 D. 0/ .2 --s >, a. klimatisch b. edaphisch c. anthropogen s- I. Plankton (Schwebe- plankton) 1. Haloplankton (Meeresschweber) 2 Limnoplankton (Süss wassersch we- ber) 3. Kryoplankton (Eisschweber) Saproplankton (Morastschwe- ber) in CQ III. Nekto- benthos (Haftvegeta- tion) IV. Rhizo- benthos (Wurzelve- getation) In genetischer Hinsicht ist im allgemeinen in einem Gebiete, das alle^ 4 Typen der Landevegetation enthält, der Lithos das pri- märe Stadium im Entwicklungsgange der Vegetation, dann folgen das Desertum, das Pratum und zuletzt als vollkommenste Entwick- lungsstufe, das Lignosum. Bei Verlandungen bilden die Vegeta- tionstypen des Wassers Vorläufer derer des Landes. Matouschek (Wien). Briggs, L. J. und H. L. Shantz. Der Einfluss häufiger Schnitte auf den Wasserbedarf der Luzerne. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VII. 2. p. 131—132. 1916.) Die Gefäss versuche der Verfasser zeigten: Für Luzerne kann der ganze Wasserverbrauch durch häufige Schnitte oder Abweiden erheblich herabgesetzt werden. Dies ist gewiss ein Vorteil. Man mähe daher die Pflanze während des Sommers oft ab oder lasse sie abweiden. In Australien wird dieses Verfahren schon lange mit Erfolg gehandhabt: Ein einziger Schnitt im Frühjahr, dann Abweidung. Während eines nassen Jahres aber erzielt man da einen grösseren Gewinn, wenn einzelne Partien der Reihe nach abgeweidet werden. Denn das stetige Abweiden am gleichen Orte vermindert genau so wie das häufige Schneiden die Trockensubstanzerzeugung in starkem Masse. Matouschek (Wien). Ausgegeben : 16 September IOIO. Bvtchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gnstav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 13. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 13. Botanisches Gentralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botauistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Gotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr, J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 38. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. \ Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. '' Sigmund, F., Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Phanerogamen. Dargestellt in mikroskopischen Origi- nalpräparaten mit begleitendem Text und erklärenden Zeichnungen. Bisher Lieferung 1 — 8. (Geschäftstelle des Mikrokosmos, Franckh'sche Verlagshandlg. Stuttgart, 1915—1918. Preis per Lieferung etwa 10,50 Mk.) Der Inhalt der einzelnen Lieferung besteht aus einer Mappe mit 10 gebrauchsfertigen mikroskopischen Präparaten, auf 10 Objekt- trägern montiert, und aus einem Erläuterungsheft mit erklärenden schwarzen Schnittabbildungen, nach Original-Zeichnungen oder Photographien des Herausgebers, 8°, zu etwa je 20 Seiten und etwa je 25 Figuren. Der Inhalt der vorliegenden 8 Lieferungen ist folgender: 1. Lieferung: Allgemeine Anatomie der Phanerogamen, in der Weise, dass zur Besprechung der charakteristischen Gewebe Präpa- rate aus dem Gesamtwerk zusammen gezogen wurden, wodurch diese Lieferung ein für sich abgeschlossenes Ganzes bildet. 2. und 3. Lieferung: Der Stamm der Phanerogamen I. und II. Teil. Längs- und Querschnitte durch den grünen und verholzten Stamm der Coniferen, des mono- und dikotylen Stammes, Bau der primären und sekundären Rinde, des Korkes, der Borke. 4. und 5. Lieferung: Wurzel der genannten Pflanzenklassen, Entstehung der Gefässe, sekundäres Dickenwachstum verholzter Wurzeln, Luftwurzel para- sitische Wurzel, Wurzelsymbiose mit Bakterien und Pilzstatolithen in der Wurzelhaube. 6. Lieferung: Das Blatt der genannten Pflanzen- klassen, Licht und Schattenblätter, saftige und Trockenblätter, Blatt der Lathraea, Bulbille von Dentaria. 7. Lieferung: Die Blüte der Botan. Gentralblatt. Band Ul. 1919. 13 194 Allgemeines. — Anatomie. Phanerogamen. Entstehung und Reifung des Pollens, Pollenmutter- zellen, Reduktionsteilungen, Keimung. 8. Lieferung: Embryosack und Befruchtung (besonders instruktiv). Dem Autor lag daran, die Anatomie der fertigen Organe durch jugendliche Entwicklungs- zustände zu ergänzen, weil dadurch allein der oft komplizierte Bau erwachsener Organe verständlich wird. Schnitte durch den verholzten Stamm werden durch solche von grünen Zweige und durch die Vegetationsspitze ergänzt. Die fertige Wurzel findet ihre Erklärung durch Schnitte, die die Vegetationsspitze in verschiedener Höhe längs und quertreffen. Das Blatt erscheint als durchsichtiges Total- präparat und als Querschnittbild. Besondere Mühe wurde auf die Darstellung des Blütenbaues, der Pollen- und Embryosackentwick- lung verwendet. Die Zellteilungsstadien und die der Reduktions- teilung bei den Pollenzellen der Lilie sind z. B. mustergültig präpariert. Mit Absicht unterzog sich Verf. der mühseligen Anferti- gung der Präparate, denn in diesen ist die lebende Originalität allein zu sehen; das Präparat kann „studiert" werden. Die technische Bearbeitung vollzog sich so, dass das zerkleinerte lebende Rohmaterial in folgenden Fixierungsflüssigkeiten, meist durch Injektion mittels der Luftpumpe, fixiert wurde: Flemming'sches Gemisch, Zen- ker'sche Flüssigkeit, Carnoys Chemisch, Sublimat-Essigsäure, Alkohol-Essigsäure, Pikrinsäure-Sublimat. Gefärbt wurde in Alkohol von 5 zu 5 Grad. Zumeist Paraffin-Einbettung, selten Zelloidinein- bettung. Wo Strukturfeinheiten verloren gegangen wären, wurde nicht gefärbt; solche Schnitte kamen in Glyzeringelatine oder Terpentin. Als wirklich dauerhafte Farbstoffe erwiesen sich nur: Haematoxylinverbindungen, Saffranin und Karmine. Einbettung der Präparate zumeist in neutralem Kanadabaisam oder Dammarxylol; Glyzeringelatine nur dann, wenn eine deutlichere Darstellung nötig war. Dazu ist das Werk als ein preiswertes zu bezeichnen. Matouschek (Wien). Gertz, O., Untersuchungen über septierte Thyllen nebst anderen Beiträgen zur einer Monographie der Thyl- lenfrage. (Acta Societ. physiogr. Lundensis. XII. p. 1 — 45. 8 F. Lund 1916.) Nach der Erläuterung von Fällen, die entschieden gegen die Auffassung Küste r's, die Thyllen treten nur als Hypertrophien auf, sprechen, geht der Verf. über zu folgenden eigenen Studien: Neigung zur Thyllenbildung zeigen die Araceen, Musaceen, Cannaceae, Zingi- beraceae und Marantaceae, die durch diese Fähigkeit gewissermassen gekennzeichnet sind. Man glaubte den septierten Thyllentypus besonders bei Musa, Stindapsus, Pothos und Philodendron vertreten, aber für Monstera stimmt dies nicht. Es zeigen sich da die Thyllen reichlich, wenn an cm-dicken Wurzein die Spitze entfernt wird. Bei Pothos- Arten sind an dekapitierte Luft- und Nährwurzeln in der Nähe der Schnittfläche die Gefässe fast ganz von Thyllen verstopft; die Thyllenwand war im algemeinen dünn und ohne Tüpfel. Die Winkler'sche Trennung der Thyllen in Hypertrophien (Ausstül- pungsthyllen) und Hj^perplasien (Zellenthyllen) wird fallen gelassen, da sie beide sogar bei ein und demselben Gefäss auftreten können; man darf die Einzelligkeit der Thyllen nicht zu stark betonen. In den Thyllen gibt es Zellkerne und zwar in den unseptierten und septierten; die einzelnen bekantgewordenen Fälle werden diskutiert Bei Monstera gibt es Thyllen in den Interzellularen bei den Luft- Anatomie. 195 wurzeln. Eine thylloide Verstopfung der Interzellularen sah Verf. in den Infloreszenzträgern von Cyperus Papyrus. Von den in den Interzellularen sich verbreitenden Aussackungen ist der Schritt nicht weit zu den sog. stomatären Thyllen {Camelia, Prunus Lauro- cerasus, Tradescantia viridis). Bei Hakea acicularis findet man eine Kombination von der epidermalen mit der grundparenchymatischen Verschlusseinrichtung. — Gefässfüllende Thyllen hat Hartig bei Quercus und Tison bei Hamamelis virginiana beschrieben; es han- delt sich in beiden Fällen um Anomalien. Ja nczewski erwähnt eine Thyllenbildung in Siebröhren (bei Vitisvinifera), nach Charlie r führen die Milchsaftbehälter von Palaquium auch Thyllen. Ueber die Funktion der Thyllen: Als Verstopfungsvorrichtungen fun- gieren die Gefässthyllen. Nach Reichenbach stellen sie manch- mal Stärkespeicher vor, Haben die Thyllen sklerotisch verdickte Wände, so erhöhen sie die mechanische Effektivität des Kernholzes (Prael). Haberlandt meint, dass sie die Berührungsflächen der Parenchymzellen und der Gefässe vergrössern, daher wären sie imstande, das Zustandekommen des Blutungsdruckes in den Gefäs- sen zu beschleunigen, Zucker in diese hineinzupressen oder ander- seits gleich Haustorien dem Transpirationsstrome gewisse darin gelöste Stoffe zu entziehen. Von Alten meint, die Thyllen seien „Klettervorrichtungen für das Wasser" und fungieren als regula- torische, in die trachealen Elemente zwecks Beförderung des Transpirationsstromes eingeschlossene Einrichtungen. Die Thyllen verengern das Gefäss, erhöhen also die Kapillarität. Verf. meint, es steht die an erster Stelle genannte Funktion zurechte; man könnte höchstens noch sagen, die Thyllen seien ein inneres, sekun- där entstandenes Wassergewebe. — Ueber die Aetiologie der Thyllen: 1. Was die dekapitierten, in der Luft herunterhängenden Luft- wurzeln von Monstern, Pothos, Scindapsus und Philodendron betrifft, so sind diese durch den traumatischen Reiz ausgelöst. Der Wundreiz ist nicht an und für sich für die Thyllenbildung notwendig, weil diese unter Umständen auch an intaktem Material eintreten kann. Dagegen hat sich das Aufhören der Wasserleitung der Gefässe als ein sehr wichtiger Faktor der Thyllenbildung herausgestellt. Diese Auffassung hat zweifellos ihre Richtigkeit, wenn von wasser- leitenden Wurzeln die Rede ist, aber sie kann nicht für solche Fälle in Betracht kommen, wo, wie bei den Luftwurzeln von Mon- stera und den anderen hier untersuchten Araceen, dieselben noch nicht Gelegenheit gehabt haben, als wasseraufnehmende oder wasserleitende Elemente zu fungieren. Die entgültige Erklärung ist hier, ebenso wie hinsichtlich vieler anderer, die Thyllenfrage an- schneidenden Erscheinunsren noch nicht e;eo;eben. — Anhangsweise -&' erläutert Verf. einen im Warmhause von ihm an den Luftwurzeln von Monstera ausgeführten Versuch: Die Spitze einer herunter- hängenden Wurzel, die noch nicht den Boden erreicht hatte, wurde unter Wasser abgeschnitten und die Wundfläche in einem hohen, mit verdünnter, wässriger Eosinlösung gefüllten Glaszylinder einge- führt. In 330 cm Höhe, von der Schnittfläche an gerechnet, führten einzelne Gefässe einen eosingefärbten wässrigen Inhalt. In der Minute wurde das Wasser 2,7 cm in der Wurzef weitergeleitet. Matouschek (Wien). Sehilberszky , K., Hipertröfos paraszemölesök almagy- 196 Anatomie. — Morphologie etc. ümölcsökön. [Hypertrophe Lentizellen aufApfel fr lich- ten]. (Botan. közlem. XVII. 1/3. p. 93. Budapest 1918.) Die histologische Untersuchung stellt als Ursache dieser abnor- malen Erscheinung übermässige Bodenfeuchtigkeit, und damit her- abgeminderte Transpirationsfähigkeit fest. Von Bedeutung ist hier ausser der gesteigerten Entwicklung der Lentizellen die hypertro- phische Ausbildung des darunter befindlichen hyperhydrischen Gewebes. Matouschek (Wien). RÜzieka, V., Kausal-analytische Untersuchungen über die Herkunft des Chromatins. I. Versuche über die Herkunft des Bakterienchromatins. (Archiv Entwicklungs- mech. der Organismen. XLII. p. 517-563. 1 Taf. 1916/17.) Untersuchungsobjekt: Bacteriam anthracis. Im Lebenslauf des Bakterienindividuums bestimmt die Intensität des Stoffwechsels die quantitativen Relationen zwischen den Chromatin- und Plastinge- bilden in einer dem Prinzipe van 't Hoff's vom „beweglichen Gleich- gewichte" entsprechenden Weise. Schliesslich werden Ruhezustände erreicht (Sporen, Sporoidkörper), in denen die Plastinstoffe über- wiegen. Das Plastin stellt nach Verf. ein Sj'nthese- und Kon- densationsprodukt der Stoffwechselvorgänge vor. Die Frage nach dem Verhältnisse zwischen dem Chromatin des vegetativen Indivi- duums und der Spore wird mit Hilfe des Hungerversuches zu lösen sein, weil das Trophochromatin dabei verbraucht werden muss, während das Idiochromatin als Vererbungssubstanz seine Konti- nuität zu bewahren hätte. Aber der Hungerversuch ergab, dass sich das Chromatin der Spore genau so verhält wie das der vegeta- tiven Individuen. Daraus ergibt sich, dass in diesem Falle das Idiochromatin wie das Trophochromatin in kausaler Beziehung vollständig gleich zu beurteilen sind. Beide entspringen derselben Quelle, nämlich den Stoffwechselvorgängen des Plastinleibes. Der Umstand, dass das Chromatin einmal im vegetativen Individuum, das anderemal in der die Vererbung vollziehenden Spore liegt, hat keinen Einfluss auf die kausale Analyse seiner Entstehung. Die Vererbung wird in diesem Falle nicht vom Chromatin sondern vom Plastin getragen. Das Chromatin ist im vegetativen Individuum wie im Vererbungsträger (Spore) nur als ein Index der Intensität der Assimilationsvorgänge aufzufassen. Matouschek (Wien). Wierdak, S., Ueber epiphylle Infloreszenzensprosse bei Siegesbeckia orientalis L. (Bull. acad. sc. Cracovie. Cl. sc. math. et nat. Serie B. p. 203—217. 1 Taf. u. Textfig. 1914 erschienen 1917.) f Raciborski beobachtete als erster (1912) die epiphyllen Infio- reszenzensprosse bei Siegesbeckia orientalis L. Untersuchungen im bot. Institute zu Krakau über diese Sprosse stellte Verf. an. Die Eigenschaft, solche Sprosse zu bilden, besitzen die Blätter nicht aller Knoten, sondern nur die am stärksten sich entwickelnden Blätter des 3., 4. und 5. Knotens, an welchen bei recht üppigen Stücken alle Blätter epiphylle Infloreszenzen entwickeln. Diese Sprosse kamen jedes Jahr zum Vorschein, daher ist die Fähigkeit, solche Sprosse zu bilden, als erblich zu betrachten. Es findet keine Verschiebung der in der Blattachsel angelegten Knospen und keine Verwachsung derselben mit dem Blatte statt; für diese zwei Funk- tionen bietet die Anatomie keine Beweise. Die äusseren subepider- Morphologie etc. — Varietäten etc. 197 malen Periblemzellen zeigen bei der Pfianzenart die obengenannte Fähigkeit. Ein unmittelbarer Zusammenhang mit den Randbündeln und &ein mittelbarer mit den Seitenbündeln wurde bezüglich des Verhältnisses der epiphyllen Gelassbündel zu den eigentlichen Gefässbündeln des Blattstiels festgestellt. Das mediane Gefässbündel spielt in diesem Falle fast keine Rolle. Die Gefässbündel verlaufen im unteren Teile des Blattstieles in einer nach oben konkaven Fläche, weiter aber sowie in den Hauptnerven der Blattspreite erinnert ihre Gruppierung an die der Bündel im Stengel dikotyler Pflanzen. Von jedem Blatte treten 3 Gefässbündel als Blattspur- stränge in den Stengel ein. Das Gefässbündelsystem des Stengels besteht nur aus Blattspuren. Neben den blatteigenen Bündeln findet man keine stammeigenen Bündel. — Die Tafel zeigt den Hauptspross mit den epiphyllen Sprossen, ein Blatt mit solchen und Schnitte durch den Blattstiel. Matouschek (Wien). Rabaud, E., Grundlinien einer neuen physiologischen Vererbungstheorie. (Intern, agr.-techn. Rundschau. VIII. 10. p. 880—884. 1917.) Die Theorien von Bäte so n und anderseits Morgan stützen sich auf „Faktoren1', die rein imaginär sind, und auf deren Spal- tung; die Tatsachen der Dominanz oder Nichtdominanz werden von ihnen recht unwahrscheinlich erklärt. Verf. meint,, die erste Generation (F:) bedingt die F2 und müsse daher genau studiert werden. Der Verf. weist daraufhin, dass die lebende Substanz ein vielfältiges Gemenge kolloidaler Proteinstoffe und elektrolytischer Lösungen ist, die eine heterogene Gesamtheit plastischer Substan- zen bilden. Diese Stoffe sind voneinander abhängig, ihr Austausch mit der Umgebung ist an eine fortdauernde Zwischenwirkung gebunden und die Eigenschaften einer jeden werden nur durch die Natur eben dieser Zwischenwirkung bestimmt. Der Organismus ist ein Ganzes, und dies darf man bei Studien über die Spaltung nicht vergessen. Die Vererbung ist kein „Faktor" unbe- stimmter Natur, der den Begriff einer immateriellen, ausserhalb des Organismus befindlichen und diesen leitenden Kraft hervorruft. Sie ist nur eine einfache Tatsache von Kontinuität und Aehnlich- keit zwischen Parzellen lebender Substanz; die ungeschlechtliche Abstammung zeigt dies in ihrer ganzen Einfachheit. Die geschlecht- liche Abstammung lässt sie komplizierter erscheinen, doch bleibt sie dadurch nicht weniger wesentlich eine Tatsache von doppelter Kontinuität und doppelter Aehnlichkeit, wenn die beiden sich ver- bindenden Gameten keine Veränderung erleiden. Im entgegenge- setzten Falle besteht nur Kontinuität ohne Aehnlichkeit, es liegt keine Vererbung vor. Jede durch die Vereinigung zweier von ver- schiedenen Individuen hervorgegangener Gameten bewirkte Be- fruchtung ist eine heterogene Befruchtung. Gewisse Teile des einen Gameten in der aus der Vereinigung der beiden Gameten sich erge- benden Gesamtheit finden nicht die für ihre Tätigkeit günstigen Bedingungen. Was die Austauschfähigkeit der verschiedenen Ras- senmerkmale bei den Bastarden der 2. Generation, die eine Mischung dieser Merkmale darbieten können, anbetrifft, nimmt Verf. nicht den Begriff von autonomen, austauschbaren „Faktoren" an. Die „Faktoren" sind nur ein unglücklicher Ausdruck zur Bezeichnung chemischer Körper. Jede Eigenschaft eines chemischen Körpers offenbart sich unter bestimmten Bedingungen, die Wirkungen die- 198 Varieteiten etc. — Physiologie. ser Eigenschaften ändern sich diesen Bedingungen, d. h. alles ist eine Funktion des Ganzen. Wenn die Gameten sich bei den Bastar- den der 1. Generation bilden, vollzieht sich eine Wiederverteilung der plastischen Substanzen, und es ergeben sich daraus neue Zu- sammensetzungen, die von dem anfänglichen Sarkoden wenig ab- weichen, da jede von einer gewissen Zahl von Teilen, die jenen bildeten, gebildet wird. Die grösste Veränderung, welche die plas- tischen Substanzen erleiden können, besteht in einer Veränderung ihrer Austauschtätigkeit. Wenn daher die neuen Zusammenset- zungen die physiologische Tätigkeit dieser Stoffe begünstigen, so bringen sie die Wirkung hervor, welche sie in dem reinen Gameten erzeugt hätten, oder wenigstens eine dieser sich stark nähernde Wirkung. Diese letztere ist aber nur die Resultante einer bestimm- ten Zusammensetzung. Die Mendelianer weigern sich, das Vor- kommen wirklicher Zwischenformen anzuerkennen, und behaupten, dass die Spaltung immer stattfindet, wenn sie auch im Verhältnis zu der Zahl der dabei beteiligten und untereinander sämtlich ähnlichen Faktoren + deutlich hervortritt. Die Unmöglichkeit der Bildung wirklicher Zwischenformen ist durch nichts bedingt. Vollständige Dominanz und genaue Zwischenform schliessen sich keineswegs aus, es sind nur äusserste Stufen der Heterogenität der Gameten, die das Fortdauern ihrer Bestandteile zulässt. Für gewisse Men- delianer sind die „Verbindungen", die sich bei der Verteilung der Merkmale der Voreltern bei den Nachkommen vollziehen, wirk- liche Entwicklungsvariationen, und die Entwicklung vollziehe sich sogar lediglich auf dem Wege der Bestardierung. Nach Verf. ist diese Anschauung nicht richtig, und die verschiedenen Anord- nungen, die die Kreuzungen veranlassen, haben keinerlei Beziehung zu einer eigentlichen Variation. Wenn zuweilen von einer Genera- tion zur anderen Veränderungen entstehen, scheinen sie lediglich der Tatsache zuzuschreiben sein, dass die plastischen Stoffe, wie jeder chemische Körper, veränderungsfähig sind. Dies kann beson- ders im Verlaufe ihrer Zwischenwirkungen dauernd oder vorüber- gehend geschehen. Die äusseren Einflüsse müssen eine wichtige Rolle dabei spielen. Die Variation lässt die Kontinuität fortbestehen, sie unterbricht aber die Aehnlichkeit. Matouschek (Wien). Gertz, O., Heber die vorübergehende Rotfärbung einiger Blätter mit Salpetersäure bei der Xanthoprotein- probe. (Biochem. Zeitschr. LXXXIII. p. 129—132. 1917.) G. Lakon sagt in seiner Arbeit „Der Eiweissgehalt pana- chierter Blätter, geprüft mittels des makroskopischen Verfahrens" (obige Zeitschr. 78, 145, 1916), dass sich manche Blätter {Sambucus nigra, Euonymus radicans) bei der Uebertragung in die Salpeter- säure ± deutlich rotfärben, was durch Vorhandensein von Antho- cyan bedingt werde. Verf. zeigt an Cercis Siliquastrum , Robinia Pseudacacia, Polygonum sacchalinense u. a., dass diese Erscheinung nur bei HNO-, sonst bei keiner anderen Säure eintritt. Er glaubt, dass die Rotfärbung in diesen Fällen auf die Bildung eines Nitroso- körpers zurückzuführen sei. Es besteht nämlich eine unverkennbare Aehnlichkeit zwischen dieser und der durch Millons Reagenz verursachten Färbung, die bekanntlich infolge E. Nickel in der erwähnten Weise ihre Erklärung findet. Betreffs der rötlichen Färbung mit HN03 an anthocyanfreien Blättern scheint recht wohl Physiologie. 199 möglich zu sein, dass durch verschiedenartige, in den Zellen vor- kommende Stoffe eine Reduktion der genannten Säure zustande kommt, wodurch auch in diesem Falle Nitrosokörper entstehen. Das die Bildung derselben nur vorübergehender Natur ist, dürfte nach Verf. durch das weitere Fortschreiten der Reduktionsprozesse bedingt sein. Die Rotfärbung der Blätter mit HN03 bei der Xantho- protein-Probe kann also auf zwei ganz verschiedenartige Ursachen zurückgeführt werden: auf die Regeneration des Anthocyans (schon lange bekannt) und anderseits auf die hier erwähnte Bildung eines nicht näher bekannten Nitrosokörpers. Matonschek (Wien). Härder, R., Ueber die Beziehung des Lichtes zur Kei- mung von Cyanophyceensporen. (Jahrb. wiss. Bot. LVIII. p. 237-294. 3 Textf. 1917.) Untersuchungsmaterial : Nostoc punctiforme , Anabaena variabilis, Cylindrospermitm muscicola. Die Sporen keimen schon nach wenigen Tagen aus, wenn man sie auf genügende Mineralsalzmengen ent- haltende Nährboden aussät und die Kulturen dem Tageslichte aus- setzt. Je nach der Algenart erfolgt die Keimung mit verschiedener Geschwindigkeit und die anschliessende Zellvermehrung mit unglei- cher Stärke. Die Sporen sind gleich nach ihrer Entstehung wieder keimfähig, eine Ruheperiode fehlt ihnen, junge Sporen keimen sogar rascher und leichter als alte. Die Keimung der einzelnen Sporen ist sehr grossen individuellen Schwankungen unterworfen; von Sporen gleicher Herkunft können bei Konstanz der Aussen- bedingungen die zuletzt keimenden Sporen einer Aussaat erst nach 30-facher oder noch längerer Zeit keimen als die ersten. Die Zwischenzeit ist um so länger, je schwächer das Licht ist, dem die Sporen ausgesetzt werden. Zusätze von organischen Nährstoffen zum Substrat sind, soweit sie nicht schädlich wirken, ohne wesent- lichen Einfluss auf die Keimung, wenn die Kulturen dem vollen Tageslicht ausgesetzt werden. Im O-freien Räume unterbleibt die Keimung, in luftkohlensäure freier Atmosphäre tritt sie aber ein, allerdings verzögert. Die Nostocaceensporen sind typische Licht- keimer; unter Lichtabschluss keimen allmählich nur wenige der jüngeren Sporen, ältere überhaupt nicht. Keimung aller Sporen findet auf anorganischem Substrate nur im Lichte statt. Rotes, blaues und auch weisses Licht löst die Keimung aus. Der Aufenthalt im dunklen Keimbett beeinträchtigt die Keimkraft der Sporen bei nachfolgender Belichtung nicht. Die Wirkung des Lichtes lässt sich durch ernährend wirkende organische Verbindungen ersetzen (z. B. 89° o Dunkelkeimer auf 1% Rohrzucker, J00°/0 auf 5°/0 Rohrzucker in 45 Tagen). Auch Kultur bei 30° C wirkt günstig auf die Keimung unter Lichtabschluss, ergiebig ist sie jedoch nur bei gleichzeitiger Darbietung geeigneter organischer Verbindungen. Zur Erzielung der Keimung genügt nicht eine einmalige Reizung durch das Licht, sondern es muss dauernd wirken. Die untere Grenze der Keimung liegt auf anorganischem Substrat bei einer Intensität von etwa 12 Kerzen; nur bei wenigen Exemplaren findet auch bei schwächerem Lichte noch Keimung statt. Bei Darbietung nur geringer Menge organischer Substanz (0,l°/0 Rohrzucker) tritt auch noch bei 2 Kerzen normale Keimung ein. Bei starker Lichtintensität erfolgt die Keimung rasch, bei schwacher langsam. Der Keimungseintritt hängt ab vom Produkt aus Lichtintensität und Belichtungszeit. Innerhalb gewisser 200 Physiologie. — Palaeontologie. Grenzen ist sie proportional der zugeführten Lichtmenge, folgt also dem Produktgesetze. Eine genaue Lichtmenge, die die Keimung auslöst, lässt sich nicht angeben, sie ist nach jeweiligem Zustand der Sporen schwankend. Die ersten Keimungen in einer Aussaat können nach einigen 1000 Meterkerzenstunden auftreten. Die assimi- latorische, also ernährende Leistung des Lichtes spielt sicher eine grosse Rolle. Matouschek (Wien). Krasser, F., Studien über die fertile Region der Cycado- phyten aus den Lunzer- Schichten: Mikrosporophylle und männliche Zapfen. (Denkschr. ksl. Akad. Wiss. Wien. Math.-nat. Cl., XCIV. p. 399—565. 4 Taf., 3 Textfig. 1917.) Zuerst wollen wir eine Uebersicht über die bisher in den Lunzer-Schichten vorgefundenen Reste der fertilen Region ver- schiedener Cycadophyten geben: A. Sporophylle: a. Mikrosporophylle: Lunsia Austriaca n. g. et n. sp. b. Makrosporophylle: Haitingeria Krasseri ( Schust.) g. n . B. Blüten: a. Männliche Zapfen: Pramelreuthia Haberfelneri g. et sp. n., Discostrobus Treitlii n. sp., Antholithus Wettsteinii sp. n. b. Weibliche Blüten und Fruchtzapfen: Williamsonia juvenilis n. sp., W. Wettsteinii F. Krasser. C. Cycadophytenstamm mit Laub und fertiler Region: Wester sheimia Pramelreuthensis n. g. et n. sp. Fragmente eines gabelig verzweigten Stammes nach Art von Wielandiella Nath. mit Verzweigungs-, Blatt- und Brakteen-Narben. Pterophyllum longi- folium als Laubblatt, Makrosporophyll ein Fiederblatt, dessen Fiedern als gestreckte maulbeerförmige Gebilde von Williamsonia struktur ausgebildet sind. Bemerkungen zu einigen der eben aufgezählten Reste: 1. Lunsia Austriaca: Das Genus besitzt Merkmale, die teils auf die Coenopterideae (kleinzelliger, vielreihiger Annulus), teils solche, die auf Pteridospermen und gewisse Bennettitinae (zahlreiche kleine, gestreckte Zellen, Polymorphie des Wandgewebes) hinweisen, teils solche, die man bei den Pteridospermen (Telangium), Cycadinae und bei Marattiaceae (Stranggewebselemente im Sorusgrund) findet. Es gibt aber auch Merkmale, die mit diesen Beziehungen nicht in Einklang stehen: Es entfernen die gestreckten Wandzellen Lunsia von den Coenopterideae und den Marattiaceae (obwohl hier eine Annäherung durch Angiopteris besteht), die Kleinheit dieser Zellen von den Cycadinae. Der Mangel an Spaltöffnungen in der Sporangium- wand nähert Lunsia den Gefässkryptogamen und den Angiospermen, widerspricht aber nicht den Beziehungen zu den Bennettitinae (mancher, fehlen da auch Spaltöffnungen) und widerspricht auch nicht den Beziehungen zu den Cycadinae (spec. den Cycadaceae), da die Cycas-Pollensäcke meist der Spaltöffnungen ermangeln. Die „ Lunsia- Anthere" hat nur das Exothecium, daher Anschluss den Cycadinae gegenüber; die Oeffnung der einzelnen Mikrosporangien des Synangiums nach aussen nähert L. den Angiospermen. Die in ungequollenem Zustande spindelförmig-elliptischen Pollenkörner mit einer einseitigen Längsfalte entfernen L. ganz von den Gefäss- kryptogamen und von den Pteridospermen (da diese nur Pollenkörner von der Gestalt der Farnsporen besitzen). Die Cycadinae haben nur den einfaltigen Pollen, der unter den Gymnospermen ausserhalb Palaeontologie. 201 .-? der Cycadophyten nur bei den Ginkgoineae vorkommt, wodurch dieser Pollentypus als alter Typus erscheint. Dem L. -Pollen am ähnlichsten sind die Pollen von William sonia Lignieri Nath. (Dogger Englands) und von der rezenten Cycas revoluta Thb. L. ist also ein Cycadophyt, der innerhalb der Bennettitinae einen Typus ver- tritt, der den gemeinsamen Urformen der Pteridospermen und Cycadoph3'ten unter den Archaeofilices durch die Eigentümlichkeiten des Annulas näher steht als jene, die die gleiche Pollenform, aber keinen Annulus besitzen. Den Pteridospermae steht L. ferner als jene Bennettiiales, die keinen Annulus, aber gleich den ersteren Pollen von Farnsporengestalt (Cycadocephalus) erzeugen. Die lebenden Cycadophyten (die Cycadinae) stehen also wegen Besitzes der gleichen Pollenform, wie Lunsia, den Urformen der Gymnospermen näher als die Bennettitales-Grxxppen ohne Annulus. Da der Annulus der L. mehr dem der Coenopterideae gleicht, der Annulus der CycadUiae aber mehr dem der Schisaeaceae (spez. Mohria), aber auch dem Annulus von Angiopteris (Marattiaceae), so kann man schliessen: Die Bennettitinae, Cycadinae und der Farnstamm, dem die Schisaeaceae phylogenetisch angehören, haben sich von einem gemeinsamen Urstamm abgezweigt, von dem aus sich auch die Marattiales ent- wickelt haben können. Mit L. direkt vergleichbare Reste liegen aus der Literatur nicht vor. 2. Haitingeria n. g. : fiederschnittige sitzende Schuppenblatter mit langen Abschnitten, deren Ränder mit Samenknospen besetzt sind. 3. Pramelreuthia n. g. : zierliger, sparriger Zapfen mit gestielten, am Spreitengrunde geknieten und herabgebogenen Schuppen, die auf der Unterseite Pollensäcke tragen. 4. Discostrobus Treitlii: einem Amentum gleichender Zapfen mit seinen gestielten, quer-elliptischen Schuppenschildern mit einem Andröceumwirtel um den Stiel. Dieser Typus ist auch in den Schichten von Neuewelt (Basel) vertreten. 5. Antholithus Wettsteinii: Dazu gehören verschiedene „Baiera- Blüten" aus der Trias von Neue weit und aus dem Rhät von Franken, sowie A. Zeiller i Nath. (Rhät von Schonen). Wichtig ist für diesen Rest der aus breitem Grunde verjüngte Träger der Mikrosporangien. Palissya Lipo Idii Stur gehört nicht zu A. Wettsteinii, da die männlichen Blüten der ersteren (unter Lias von Fünf- kirchen) die Tracht der £ Zäpfchen von Podocarpus besitzen. 6. Hochblätter: Es werden beschrieben: «. Weltrichial keuperiana n. sp.: 2 Finger breite spreitige Gebilde von Handlänge mit breiter flächiger Spindel und schmalen, zuge- spitzten, fransenartigen Fiedern; lange Blattspitze. fi. Pseudoptilophyllam Titsei n. g. n. sp. : Büschel von dicht gestellten Fiederblättern, basale Enden nicht erhalten; Fiederblätter lang, mit kräftiger Spindel und seitlich inserierten, breit ansitzenden, scharf zugespitzten, akropetalen, asymmetrischen Fiedern mit hypo- dromer Nervatur. Die einzige Cycadopkyten-Beblätterang mit zuge- spitzten Fiedern ist in der Lunzer Flora Dioonites Riegeri (Stuf), womit das neue Genus nichts gemein hat. Die Abbildungen auf den Tafeln sind prächtig ausgefallen; mit einer Lupe kann man sehr gut alle Details erkennen, ein Zeichen, dass der Verfasser es verstand, die Reste nach einer sehr sorgfältigen Macerationsmethode zu behandeln. Matouschek (Wien). 202 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. — Pteridophyten. Meyer, R., Gloeosporium cactornm. (Monatsschr. Kakteenk. XXVIII. p. 61-62. 1918.) Der Pilz wurde von BerthaStoneman (Bot. Gaz. XXVI. p. 82) beschrieben und war ein arger Schädling in den Gewächshäusern der Cornell University Ithaca, namentlich die Mamillarien bedro- hend. Verf. konnte den Pilz an Echinopsis tubiflora Zucc. und E. ob'/epanda K. Seh. beobachten. Die Krankheit beginnt unmerklich am untern Teile der Pflanze und verbreitet sich von da nach dem Scheitel. Es treten gelbbräunliche und dann gelbliche, harte, bockige Flecken auf; die operative Entfernung der Flecken war kein Hemmnis für die weitere Verbreitung. Allmählich wird die ganze Pflanze mumifiziert. Pykniden sah Verf. nicht; in der Lite- ratur sind solche auch nicht verzeichnet. E. obrepanda war auf Cereus macrogonus gepfropft, die Unterlage blieb gesund, sodass der Pilz nicht von der Erde aus auf die Kaktee gelangen konnte. Matouschek (Wien). Muncie, J. H., A orirdling of bean stems caused by Bact. phaseoli. (Science. N. S. XLVI. N° 1178. p. 88-89. 1917.) In Michigan sah Verf. 1914 folgende Krankheit: kleine, mit Wasser durchtränkte Flecken traten auf den Knoten der Stengel und Zweige von Phaseolus auf; sie verbreiten sich und werden bernsteingelb. Die Hülsen reifen bis zur Hälfte. Die befallenen Gewebe werden so schwach, dass der Stengel am kranken Knoten abbricht. Dies kann auch dann auftreten, wenn man an den Hül- sen noch keine Veränderungen sieht. Impfte man an den Knoten den Stengel gesunder Pflanzen mit Reinkultur von Bacterium Pha- seoli Erw. Sm., so traten die obigen Krankheitserscheinungen auf, nicht aber nach Impfung von Fusarium- und Rhizoctonia- Arten. Wie das Bacterium ins Gewebe gelangt, weiss man nicht. Matouschek (Wien). Smith, E. F., A new disease of Wheat. (Journ. agr. Research. X. p. 51—53. PI. 4-8. 1917.) Seit 1902 ist die Weizen-Krankheit im Staate Indiana beob- achtet worden, 1915 in Kansas und 1917 in Texas, Oklahoma. Kansas, Arkansas, Missouri und den angrenzenden Staaten. Im Institute für Pflanzenpathologie in Washington und anderswo wurde die Krankheit studiert. Merkmale der letzteren: Auf den Spelzen gleichlaufende, längliche, + tief schwarze Streifen, oben häufiger als unten. Im Innern die Spelzen in den den Streifen ent- sprechenden Stellen dunkel gefleckt und von Bakterien durchzo- gen, oft sind auch Pilze vorhanden. Später sind Spindel und Halm stark schwarz oder braun gefleckt. Die Körner sind wie verschrumpft oder mit Höhlen versehen, die Bakterien enthalten. Deshalb wer- den die Aehren verkleinert, die Ernte ist eine geringere Man ver- wende Saatgut von Feldern, auf denen diese Krankheit nicht herrschte. Keine Düngung mit dem Miste jener Tiere, die mit von dieser Krankheit befallenem Stroh gefuttert oder gestreut wurden. Man halte solche Tiere überhaupt von den Weizenfeldern fern. Matouschek (Wien). Kubart, B., Ein Beitrag zur Kenntnis von Anachoropteris pulchra Corda. (Eine Primofilicineenstudie). (Denkschr. 6 Pteridophyten. — Floristik etc. 203 ksl. Akad. Wissenseh. Wien, math.-naturw. Kl. XCIII. p. 551—584. 7. Taf. 26 Textfig. 1917.) Calopteris dubia Cda. ist ein Verzweigungsstadium von Anacho- ropteris pulchra Cda. und Chorionopteris gleichenioides Cda. deren Fruktifikation. Bezüglich der letzteren ergaben die Studien: Der ganze Sorus ist ein unzweifelhaftes Synangium aus 4 Sporangien. Die einzelnen Sporangien, deren Wände einschichtig sind, werden von einer mehrschichtigen Aussenwand umhüllt und zwischen den einzelnen Sporangien befinden sich noch dünnwandige Parenchym- zellen. Der Sorus öffnete sich scheinbar durch das Auseinander- weichen der 4 Sporangien, die letzteren wurden von den dünnen Innenwänden aufgerissen, es funktionierte also die mächtige Aussen- wand wohl nach Art eines Ringes. Die 4 Sporangien eines Sorus befinden sich stets auf der gleichen Entwicklungsstufe und alle Sporen sind gleichartig. Die Zahl der Sporen eines Sporangiums mag 2000 betragen. All' dies weist auf älteste Farntypen hin: Durch Vereinigung der Sporangien zu Synangien findet man Anklänge an die Primofilices und Marattiaceen. Ch. gleich, gehört zu den Simplices im Sinne Bower's, mit Anklängen an die Gleiche- niaceen (wegen der Sorusbauart). Die grosse Sporenzahl ist ein altes Merkmal (nach Bower hat kein Sporangium der Simplices weniger als 128 Sporen). Anachoropteris pulchra gehört zu den Primofilices, da die konvexe Seite des Wedelstielxylems dem Stamme des Farnes zugewendet ist, was bei den Marattiaceen nicht stattfindet. Hier sowie bei allen anderen Formen liegt das Rhachisxylem mit der konkaven Seite zur Stammachse. Die Sporangien sassen nach Art der anderen Formen an der Unterseite bezw. am Rande normaler Fiederchen. Anachoropteris rotundata Cda. dürfte mit der erwähnten Art zusammenfallen; An. Decaisnei Ren . 1869 gehört zu Ankyropteris, An. elliptica Ren. 1896 fällt nach Bertrand zu Etapteris Lacattei Ren. — Die Abbildungen bringen schöne mikrophotographische Aufnahmen ohne Dünnschliff in auffallendem Lichte und normale Mikrophotographien der studierten Reste. Matouschek (Wien). Keller, R., Neuere Beobachtungen über die Brombeer- flora des Tösstales. (Mittel. Naturw. Ges. Winterthur XII. 1917/18. p. 66—94. 1918.) Resultat von 12 batologischen Exkursionen im Züricherischen Tösstal (Irchel, Lindberg, Eschenberg, Effretikon, See n, Kyburg, Schauenberg und Hörnli) in den Jahren 1914/15. Von den 136 Arten, Unterarten und Bastarden sind als neu für die Schweiz hervorzuheben: Rubus Myricae Focke (Eschenberg); R. rhombifolius Weihe (Lindberg); R. thyrsoideus Wimm. ssp. Leventii Sudre (Seen, Eschenberg), ssp. candicans (Weihe) var. roseolus (P. I. M.) Sudre (Hörnli); X R- coarctatiflorus Sudre var. roseolus Rob. Keller var. hybr. nov. (= R. candicans roseolus X tomentosus)\ R. apiculatus Weihe ssp. malacotrichus Sudre (Lindberg); R, micans Godr. ssp. lacteicomus Sudre (Irchel) und ssp heterochrous Sudre (var. pallidus Sudre) (Hörnli); R. thyrsifloriis Weihe ß mentitiformis Sudre (Eschenberg); R. Menkei Weihe ssp. bregntiensis (A. Kerner) var. vitodurensis Rob. Keller var. nov. (Lindberg); R. omalus Sudre ß albißorus Sudre (Lindberg); R. melanoxylon P. I. M. et Wirtg. ssp. superbns Sudre ('Eschenberg); R. fiirvus Sudre ssp. amplifrons Sudre y pulchelliflorus (Kinscher) Sudre (Lindberg), ssp. notabilis 204 Floristik, Geographie, Systematik etc. Sudre (Kyburg); R. purpuratus Sudre (Typus) (Lindberg); R. Schlei- chen Weihe S carneistylus Sudre (Hörnli); R. longicuspis P. I. M. var. koehlbergensis Rob. Keller var. nov. (Seen), R. polyacanthoides Sudre (Irchel); R. humifusus Weihe var. pilifer Rob. Keller var. nov. (Seen); R. irrufatus P. I. M. ß Status Sudre (Kyburg); R. inae- quabilis Sudre e ßavipes Sudre (Seen); R. rivularis P. I. M. et Wirtg. ssp. incidtus (Wirtg.) f subcollinus (Kupcok) Sudre (Irchel), ssp. durotrigum (Murr.) ß oligothrix (Boul. et Pierrot) Sudre (Effretikon ; R. serpens Weihe e calliphyllus (P. I. M.) Sudre (Lindberg); X &• Barthianus Borbäs (= serpens X tomentosus) (Kyburg); X -R- Kup- cokianus Borbäs (= R. serpens X tomentosus Lloydianus) ssp. angustifrons Sudre y siemianicensis (Sprib.) Sudre (Eschenberg) ssp. longiglandulosus Sudre ß decurtatus (P. I. M.) Sudre (Hörnli); R. aspratilis P. 1. M. (= bifrons X hirtus) (Seen); R. anoplocladus Sudre 8 leptocladus (P. I. M.) Sudre (Schauenberg); R. minutidentatus Sudre var. perspinifer Rob. Keller var. nov. (Hörnli); R. Kaltenbachii Metsch l curvifolias (Schmid.) Sudre (Hörnli); R. minutiflorus P. I. M. / stenocalyx Sude (Hörnli); R. elegantulus Sudre (Effretikon) mit ß pachyphyllus Sudre (Lindberg); X R- fuscibracteus Sudre (= caesias X fuscus) (Effretikon); X R- sterilisatus Sudre (= caesius X Menkei) (Seen). A. Thellung (Zürich). Skärman, J. A. O., Salix myrtilloides L., funnen uti Trysil i Norge. [S. m. L. in Trysil in Norwegen]. (Svensk Bot. Tidskr. XII. p. 243—245. 1918.) Das Verbreitungsgebiet von Salix myrtilloides in Schweden erstreckt sich im Grossen über das ganze nördliche und einen beträchtlichen Teil des mittleren Gebiets des Landes, südwärts bis 61°n.B. In Norwegen war dagegen diese Art bis jetzt nur aus einem kleineren Gebiet nördlich des Polarkreises bekannt. Erst im Jahre 1916 wurde sie in Trysil im südlichen Norwegen bei 6l°25' an zwei Stellen in grosser Menge von O. Nyhuus gefunden. Es wird gewöhnlich angenommen, dass 5. myrtilloides nach Skandi- navien von Osten her eingewandert und dann gegen Süden und Westen ausgebreitet sei. Am natürlichsten erklärt sich demgemäss das Vorkommen in Trysil durch die Annahme einer m. o. w. rezen- ten Verbreitung aus schwedischen Gegenden, am ehesten aus Dalarne. Die Entfernung bis zu den nächsten Fundorten in Dalarne und Härjedalen ist zwar bedeutend, die Verbreitung der Pflanze in diesen Gegenden dürfte jedoch sehr ungenügend erforscht sein. Andererseits neigt Nyhuus zur Deutung der Trysilfunde als Relikte aus dem letzten Teil der Eiszeit. In Anbetracht der jetzigen Verbreitung der Art in Norddeutschland und der isolierten Vor- kommnisse derselben im südlichen Schweden (S mal and), hält N. eine Einwanderung nach dem südlichen Norwegen von Süd- schweden her für wahrscheinlich, wobei sie dem abschmelzenden Eisrande gefolgt sei. Grevillius (Kempen a. Rh.). Sternvall, O., Nyhet för Sveriges flora. [Eine Neuheit für die Flora Schwedens]. (Svensk Bot. Tidskr. XII. p. 241 — 242. 1918.) Im südwestlichen Teil von Oeland entdeckte Verf. in xerophi- ler Vegetation die für Schweden neue Agrimonia pilosa Ledeb. Von dieser aus Asien stammenden Art, deren bisher angenom- mene Westgrenze in Finnland und Ostpreussen lag, ist somit Floristik, Geographie, Systematik etc. 205 ein Vorposten an der westlichen Seite der Ostsee gefunden worden. Sie ist wahrscheinlich gleichzeitig mit anderen xerothermischen Pflanzen während einer trockenen und warmen postglazialen Periode nach Oeland eingewandert. Grevillius (Kempen a Rh.). *tox Tengwall, T. Ä., Iakttagelser över fjällbjörkskogens üvre begränsning och ekologi i Sveriges nordliga lappmarker. [Beobachtungen über die Begrenzung und Oekologie des subalpinen Birkenwaldes in den nörd- lichen Lappmarken Schwedens]. Svensk Bot. Tidskr XII. p. 171 — 179. 2 Textabb. 1918.) Enthält kritische Bemerkungen zu der Arbeit von J. Frödin über die Waldgrenze im nördlichen Teile der Lule Lappmark (Lunds Univ. Ärsskr. N. F. Avd. 2, Bd. 13, Nr. 2, 1916). Nach Fr öd ins Ansicht ist die Birke gegenüber dem Grade des Wasser- gehaltes im Boden während der Vegetationsperiode sehr empfind- lich. Die Erscheinung, dass die obere Grenze des subalpinen Birken- waldes sich öfters stellenweise zungen- oder bandförmig nach oben verschiebt, beruht nach Frödin darauf, dass die durch das Wasser der Bächlein bewirkte grössere Bodenfeuchtigkeit in diesen Zungen den Waldwuchs ermöglicht, während die beiderseitige trockene Hochgebirgsheide das Aufkommen eines solchen verhindert. Auch lokalklimatische Faktoren, besonders Sommerwinde und Tempera- turverhältnisse tragen nach Frödin zu der erwähnten Erscheinung bei. Der Verf. ist demgegenüber der Meinung, dass die fraglichen Birkenwaldzungen ihre Entstehung dem Schneeschutz gegen die Winterwinde verdanken. In der Gegend, auf welche die Ausfüh- rungen sich in erster Linie beziehen (bei L'angasjaure in der Lule Lappmark), wachsen die Birken dieser Zungen in kaum meter- tiefen Bachtälchen. Bei nur geringem Schneeschutz, wie auf den zwischenliegenden Heiden, kommen Strauch- und spalierförmige Birken zur Ausbildung. Andererseits ist lange bleibender Schnee dem Emporkommen des Birkenwaldes absolut hinderlich. Gegen Trockenheit während der Vegetationsperiode ist die Birke nach Verf. nicht so empfindlich, wie Frödin glaubt. Trockene Sommer- winde sind nach Verf. den Birken nicht besonders schädlich; jeden- falls bezweifelt er, dass in der regio subalpina waldlose Heiden durch diese entstehen können. Die Winterwinde können dagegen die Entstehung grosser und permanenter Heiden in der regio sub- alpina verursachen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Wettstein, R. von, Botanische Notizen. I. Ueber die Auf- findung von Rhododendron ponticum L. in derBalkanhalb- insel. (Öesterr. bot. Zeitschr. LXVTI. 8/9. p. 301— 303. 1 Taf. 1918.) Fossil ist die Pflanze in der interglacialen Breccie von Höt- ting bei In n s brück, in interglacialen Ablagerungen beiPianico Sei lere nächst Lovere am Iseo-See und in solchen Blätter- thonen von Cadenabbia und Paradiso bei Lugano aufgefunden worden. In der Jetztzeit ist die Art verbreitet im Gebirge im S. und S.-O. des Schwarzen Meeres und im Gebirge von S.W.- Spanien und S. -Portugal [hier in der nahestehenden Form R. Baeticum Boiss. et Reut., die Han d el -Mazzetti als Subspecies zu Rh. ponticum ansieht]. Dann aber ergab der Nachweis der weiteren Verbreitung einer so markanten Pflanze in der Diluvialzeit in den 206 Floristik etc. — Pflanzenchemie. Gebieten zwischen der Kolchis und Makronesien wertvolle Anhaltspunkte zur Beurteilung der klimatischen und floristischen Verhältnisse in unseren Alpen zur Diluvialzeit. Die Anhaltspunkte wurden immer sicherer, als an all den genannten diluvialen Fund- orten Rh. ponticum in Gesellschaft von Pflanzenarten sich fand, die auch heute noch vergesellschaftet mit ihm an den natürlichen Standorten vorkommen. Im W. und S. der Balkanhalbinsel fand man die Art nicht. Da fand sich unter den Vegetationsauf- nahmen, die Fr. X. Schaffer (geol. Reichsanstalt, Wien) im Istrandja-Gebirge an der Westküste des Schwarzen Meeres 1902 gemacht hat, eine Photographie, die ohne Zweifel einen Be- stand von Rh. ponticum darstellt. Der Fundort ist: Tal bei Urgas an den Ostabhängen des Istrandja-Dagh , bei 100 m Höhe. Die- ser Fund ist ein neuerlicher Beweis für die Annahme einer grossen ehemaligen Verbreitung in ost-westlicher Richtung und spricht gegen die Zurechnung des Gebietes der europäischen Türkei am Schwarzen Meere zur Mediterranflora, wenn dieser Begriff im jetzt allgemein gehaltenen Sinne genommen wird. Matouschek (Wien) Berczeller, L„ Zur physikalischen Chemie der Zellmem- branen. (Biochem. Zeitschr. LXXXIV. p. 59—74. 1917.) Jetzt steht fest, dass die Zellen und die sie umgebende Flüssig- keit ein 2-(oder mehr)phasiges Gebilde darstellen. Daraus folgt: Zwischen beiden Phasen sind Grenzflächen, ferner: der Zellinhalt löst sich nicht einfach in der wässerigen Aussenflüssigkeit auf. Die Aussenflüssigkeit ist eine wässerige Lösung, die Innenflüssig- keit eine Lösung von Wasser in Eiweiss. Die Flüssigkeitsober- flächen können auch eine festere Form annehmen, was auch quali- tativ mehr den morphologischen Beobachtungen zu entsprechen scheint als die semipermeablen Membranen der Osmotiker. Organ- extrakte (Leber, Muskeln, Herz) wurden teils mit aqua destillata teils mit physiol. NaCl-Lösung dargestellt. Bei demselben Tiere zeigen diese Extrakte eine sehr verschieden grosse Oberflächen- spannung, alle sind kleiner als die des Wassers. Die Erniedri- gung der Oberflächenspannung der Extrakte wird durch Kolloide verursacht. Es erniedrigen diese aber auch Eiweisskörper, Kohlen- hydrate, Lipoide. Im Tierkörper gibt es viele kolloide oberflächen- aktive Substanzen, die eine wichtige Rolle in der Bildung der Zellen-(und Strukturen-)Oberflächen spielen müssen. In dieser Richtung können auch viele andere Stoffe eine wichtige Rolle spielen, so die Gifte und Arzneimitteln, von denen viele stark oberflächenaktiv sind und bei denen diese Eigenschaft eine wichtige Rolle in der Wirkungsstärke spielt. Diese Stoffe gelangen rasch an die Oberflächen, können diese auch aber rasch verlassen. Matouschek (Wien). Berczeller, L. und E. Fodor. Ueber die Wirkung von oxy- dierenden und reduzierenden Substanzen auf die Diastasen. ( Biochem. Zeitschr. LXXXIV. p. 42—49. 1917.) Nach Neuberg und Miura kann H202 die Stärke hydroli- sieren. Durch viele oxydierende Substanzen wird diese Wirkung in dem Falle aufgehoben, wo H202 durch diese zersetzt wird. Die Verff. suchten, ob eine ähnliche Wirkung bei den Diastasen nach- gewiesen werden kann. Es zeigte sich da wirklich eine Analogie Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 207 '6 auch in dieser Hinsicht zwischen den beiden Arten der Hydrotyse. Denn: KMn04, L,H,02 hemmen die diastatische Wirkung sehr stark, was mit einer Vernichtung der Diastase erklärt werden kann. Eine chemische Eigenschaft der Diastasesubstanz wurde damit aufgedeckt, die von ihrer stärkehydrolysierenden Wirkung unabhängig für dieselbe charakteristisch ist. Na2S203 in sehr starker Konzentration übt keine Wirkung auf den diastatischen Prozess aus. Durch Formaldet^d wird sie gefördert, was aber auf die in diesem Körper vorhandene Ameisensäure zurückgeführt werden muss. Aehnliche oxydierende Substanzen üben einen regulierenden Einfluss auf die Tätigkeit der Diastasen aus. Matouschek (Wien). Meyerhof, O., Ueber das Vorkommen des Kofermentes der alkoholischen Hefegärung in Muskelgewebe und seine mutmassliche Bedeutung im Atmungsmechanis- mus. (Zeitschr. physiol. Chemie. CI. p. 165 — 175. 1918.) 1. Das im Hefepresssaft von Harden und Young nachgewie- sene dialysierbare kochbeständige Koferment, das einen durch Dialyse oder Ultrafiltration inaktivierten Presssaft wieder gärungs- fähig machen kann, liess sich auch in Muskel- und Leberextrakten von Frosch, Kaninchen und Ratte nachweisen. 2. Das beim Studium der Hefeatmung im Hefemazerationssaft nachgewiesene, „Atmungskörper" genannte Koferment gleicht in allen wesentlichen Eigenschaften dem im Muskelpresssaft aufgefun- denen Ferment der Hefegärung. Das Koenzym der Gärung ist mit dem Atmungskörper der getöteten Hefe und des Muskelgewebes zum grossen Teil identisch. Vielleicht vermittelt das Koenzym bei der Atmung und Gärung die Ueberführung der Glukose in eine dreigliedrige Kohlenstoffkette (Milchsäure, Brenztraubensäure), die dann, je nach den Umständen, veratmet oder vergoren wird. Matouschek (Wien). Jatindra, N. S., Beobachtungen über dieBodenunfrucht- barkeit unter den Bäumen. (Intern, agr.-techn. Rundschau. VIII. 10. p. 856—857. 1917.) Um die Bäume herum bilden sich oft unfruchtbare Zonen. Die Ursache ist nicht die Beschattung, da das unfruchtbare Gebiet oft mit der Schattengrenze nicht zusammenfällt. Auch ist der unter dein Bambus liegende Boden unfruchtbar, wenn das Geäst ausgeschnitten wird. In Versuchsgefässe setzte man Pflanzen ein, die mit unter Tamarisken entnommener Erde gefüllt waren; der Boden enthielt etwas, was dem Pflanzenwuchse schädlich war. Die Störung ging hier auf die übermässige Ansammlung löslicher Salze zurück. Diese Ansammlung kann zum Teil auf die Auswaschung der Mineral- stoffe in den toten Pfianzenrückständen, den abgestorbenen Wur- zeln und abgefallenen Blättern zurückzuführen sein, aber auch die Transpiration der Pflanze ist dabei ein grosser Faktor; da ja ein Baum sehr viel Wasser verdunstet. Nahe den Wurzeln ist der Boden trockener als der übrige Teil des Bodens, es bewegt sich das Wasser von den feuchtesten zu den trockensten Teilen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese Bewegung ist eine dauernde und steigert sich mit zunehmendem Wachstume des Baumes. Mit dem Wasser werden die im Boden vorhandenen Ge- 208 Angewandte Botanik. lösten Salze nach dem Baum hingezogen. — Nach dieser Ansicht bewirken die Pflanzen mit hoher Transpirationszahl diese schäd- lichen "Folgen schnell. Pflanzen mit kleinen oder dünnen Blättern (Tamariske, Ficus religiosa) verdunsten mehr Wasser als solche mit dicken Blättern (F. bengalensis). Die Ausdehnung und Vertei- lung des Wurzelsystems spielt auch eine grosse Rolle: Pflanzen mit weniger ausgedehnten Wurzeln bewirken durch die Transpiration eine stärkere, örtliche Konzentration der Salze. Anderseits zeigt sich die schädliche Wirkung früher, wenn die Wurzeln in den oberflächlichen Bodenschichten liegen, was für die Bambus-Arten zutrifft. Andere zu berücksichtigende Faktoren sind: das Auffangen der Sonnenstrahlen, die Ernährung der Pflanze, ihre Unfähigkeit, sich gewisser, durch. ihre Lebenstätigkeit erzeugter Stoffe, einschliess- lich der C02, schnell zu entledigen. Die Gegenmittel sind: eine geeignete Drainage behufs Befreiung des Bodens von überflüssigen Salzen, eine Bewässerung und natürlich die Entfernung der Bäume. Matouschek (Wien). Ljung, E. W., Svalöfs fö rädlade Wasaräg. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVIII. p. 71—81. 1918.) Die neue Roggensorte „Svalöfs förädlade Wasaräg" stammt von einer Pflanze, die im Jahre 1901 dem gewöhnlichen Wasaroggen entnommen wurde. Die Nachkommen dieser Pflanze variierten während der ersten Jahre in bezug auf Aehrentypus und übrige Eigenschaften bedeutend ; nachdem aber im Jahre 1910 das übrige Material beseitigt und durch eine aus einer Pedigreeparzelle von 1916 stammende reine Linie ersetzt worden war, wurde die Gleich- förmigkeit der Sorte zufriedenstellend. Die mit der neuen Sorte ausgeführten Versuche lieferten fol- gende Ergebnisse. Unter den für Roggenbau in Süd- und Mittelschweden günstigen Verhältnissen kann die Sorte in bezug auf Ertragsfähig- keit sich nicht mit Sternroggen und auch nicht ganz mit Petkuser, dagegen wohl mit Bretagnerrogen messen. Unter etwas schlechteren, für Roggenbau mittelmässigen Bedingungen, wie z.B. in Wärm- land und in Bjerka Säby in Oestergötland, wo Winterfestig- keit und Anspruchslosigkeit mehr bedeuten, ist die neue Sorte dagegen die ertragreichste von sämtlichen geprüften Sorten (gew. Wasaroggen, Sternroggen, Bretagnerroggen, Petkuserroggen, Oest- göta Grauroggen). Auch im mittleren Norrland hat sie verhältnis- mässig gute Resultate gezeitigt, im oberen Norrland ist sie dagegen dem dort von alters her gebauten Roggen unterlegen. Betreffend das Hektolitergewicht übertrifft die neue Sorte die übrigen geprüften Sorten. Korngrösse und Halmfestigkeit sind mittelmässig. Bezüglich der Winterfestigkeit übertrifft sie Sternroggen, Pet- kuser und Bretagnerroggen, dagegen ist sie nicht ganz so winter- fest wie die Ursprungssorte und der alte Norrlandsroggen. Die neue Sorte dürfte vor anderen für Mittelschweden und das südliche Norrland, ferner auch für das smäländische Hoch- land zu empfehlen sein. Grevillius (Kempen a. Rh.). -A-iasgegeben : 33 September 1919. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 14. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 14. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. G. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Ghristensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 39. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Benneeker, E., Zur Kenntnis des Baues, derEntwicklung und der Inhaltsverhältnisse der Ausläufer und Rhi - zome. (Dissertation Göttingen. 191 pp. 8°. 1916.) Mit den anatomischen Verhältnissen der Rhizome haben sich bereits eine grössere Zahl von Autoren befasst, über die Aende- rungen der Organisationsverhältnisse in ihnen während der Ent- wicklung, besonders über diejenigen der Inhaltsverhältnisse liegen aber bisher nur wenige Angaben vor. Verf. hat sich in der vorlie- genden Arbeit die Aufgabe gestellt, die Entwicklung einiger unter- und oberirdischer, speziell kriechender Rhizome von Beginn der Entwicklung an näher zu verfolgen, besonders in Bezug auf das Verhalten der Inhaltsstoffe Gerbstoff und Stärke in den verschiede- nen Regionen und Geweben des einzelnen Rhizoms sowohl als auch im Laufe der Jahresperiode. Der spezielle Teil enthält die diesbezüglichen Feststellungen sehr detailliert für Trifolium repens L., Scutellaria galericulata L., Mentha silvestris L., Ajuga reptans L., Galeobdolon luteum Hudson, Arnica Chamissonis, Achillea nobilis L., Hieracium rubrum Peter, Aegopodium Podagraria L., Ranunculus repens L., Asarum euro- paeum L. und Veronica Beccabunga L. Auf Grund der morphologisch-anatomischen Ausbildung sowie des Verhaltens von Gerbstoff und Stärke lassen sich 4 Gruppen un- terscheiden: I. oberirdische 1- bis 2jährige, IL oberirdische mehr- jährige, III. oberirdische mit scharf abgesetzten Knotenregionen und IV. unterirdische ohne besonders abgegrenzte Knotenregionen. Im Hinblick auf die anatomischen Merkmale der Rhizome, be- sonders im Vergleich mit den oberirdischen Stengeln hat Verf. die Angaben früherer Autoren im grossen und ganzen bestätigen kön- Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. U 210 Anatomie. nen. So sind die mechanisch wirksamen, besonders verholzten Ge- webe im Rhizom häufig reduziert, das Mark ist vermindert, eine Markhöhle fehlt, das Xylem ist dem Phloem gegenüber stark redu- ziert, das sekundäre Dickenwachstum schreitet nicht immer regel- mässig mit dem Altern des Ausläufers fort u.s.w. Was die Entwicklung betrifft, so entsteht die Phellogenschicht in den untersuchten Rhi- zomen stets hypodermal. Die Endodermis zeigt ein ähnliches Bild der Entwicklung wie die Phellogenschicht. Die Adventivwurzeln entwickeln sich am frühesten bei den oberirdischen Ausläufern. Die ungegliederten, meist gerbstoffreichen Knospenschuppen der unter- irdischen Rhizome sterben frühzeitig mit der Streckung der zuge- hörigen Internodien ab. Die oberirdischen Ausläufer lassen vor allem charakteristische Unterschiede in der Entwicklung der Ober- und Unterseite erkennen. Gerbstoff und Stärke werden bei den zur ersten Gruppe gehö- rigen Ausläufern nicht in erheblichem Masse gespeichert. Deshalb tritt hier die typische Rhythmik in der Ablagerung nicht sehr präg- nant hervor. In der zweiten Gruppe findet sich bei Trifolium ein sehr geringes Gerbstoffmaximum unterhalb des Vegetationskegels, sowie an der Insertionsstelle, bei Asarum treten 2 scharf ausge- prägte Maxima auf. In der dritten Gruppe steigt der Gerbstoffgehalt bei Mentha und Scutellaria, von der farblosen Kuppe des Vegeta- tionskegels beginnend, bis zu einem Maximum am unteren Ende der Knospe, darauf nimmt er ab in der Streckungszone und steigt wieder bis zum unteren Ende an, bei Aegopodium ist es nicht ganz so deutlich. In der vierten Gruppe liegt das erste Maximum dicht unterhalb des Vegetationskegels und das zweite an der Basis. Vor allem findet sich Gerbstoff also in den jugendlichen Partien in und zu beiden Seiten der Bündelzone, in der inneren Rinde und im peripheren Mark. Eine Aufhellung tritt auf zu Beginn der Ge- webedifferenzierung zuerst im zentralen Mark, die bis zum völligen Schwinden des Gerbstoffes führen kann. Ein prinzipieller Unterschied in der Rhythmik der Gerbstoffab- lagerung besteht zwischen den ober- und unterirdischen Rhizomen im allgemeinen. Im Laufe der Jahresperiode ändern sich diese Verhältnisse fast nicht mehr, abgesehen von der Steigerung des Gerbstoffgehaltes mit dem Alter. Das Maximum der Reservestärke fällt meist zusammen mit dem des Gerbstoffs, vor allem in der Stärkescheide. Bald darauf beginnt die Ablagerung von Assimilationsstärke, die in einiger Entfernung von der basalen Region ihr Maximum erreicht. Bei den recht viel Reservestärke speichernden Objekten tritt ein sehr deutliches Mini- mum zu Beginn der Streckungszone auf. Auch noch andere Beson- derheiten können vorkommen. Im Laufe der Vegetationsperiode nimmt im allgemeinen die Menge der abgelagerten Reservestärke zu, und die Zone intensiver Stärkespeicherung rückt weiter nach der Spitze hinauf. Die Knotenregionen zeigen in ihrem Verhalten verschiedene Abweichungen sowohl in den Bauverhältnissen als auch im Gerb- stoffgehalt und in der Stärkespeicherung, auf die nicht eingegangen werden soll. Dasselbe gilt von dem winterlichen Zustand der Spit- zenregion. Von anderen Inhaltsstoffen sind noch nebenbei Chlorophyll, Anthocyan, Oel, die Substanzen der Milchröhren, Kalziumoxalat und die von Hanausek zuerst aufgefundenen Phytomelane berücksich- tigt worden. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Anatomie. — Morphologie etc. 211 Tischler, G., Untersuchungen über den anatomischen Bau der Staub- und Fruchtblätter bei Lythrum Salicaria mit Beziehung auf das „Illegitimitätsproblem". (Flora [Festschrift Stahl] N. F. XI. p. 162—193. 1 T. 1918.) Die Zahl der haploiden Chromosomen beträgt bei Lythrum Salicaria nahezu sicher 24, die der diploiden nahezu 48. Die Chromo- somen selbst zeigen sehr verschiedene Grösse. Etwaige Unterschiede zwischen denen der verschiedenen Blütenformen sind als Ernährungs- modifikationen aufzufassen. Die genotypische Verschiedenheit der ungleichgriffligen Individuen findet in der Chromosomengrösse somit kaum einen entsprechenden Ausdruck. Im reifen Pollen der ungleich- griffligen Individuen sind die Kerne bei gleicher Chromosomenzahl ziemlich gleichgross. Dagegen unterscheiden sich die Zelleninhalte sehr in ihrer Grösse. Der Pollen der kleinsten und mittleren Stamina ist gegenüber dem der grössten als im Wachstum gehemmt aufzufassen. Die kleineren Pollenkörner und die kleineren und mittleren Stamina stellen im Vergleiche mit den längeren Hemmungs- bildungen dar. Diese Hemmungen beruhen letztenfalls auf ungenü- gende Zufuhr von Wasser und Nährstoffen, da die Leitbündel in den kleineren Stamina erheblich schwächer ausgebildet sind als in den längeren. Mit dieser geringeren Wasserversorgung muss man wahrscheinlich auch die Unterschiede in den Inhaltsstoffen der reifen Pollenkörner zusammenbringen. Die langgriffligen Individuen haben Fettpollen, die anderen Stärkepollen. Charakteristische Grössen- verschiedenheiten der Zellen der Fruchtblätter der verschieden- griffligen Individuen sind weder in den Samenanlagen, noch in den Geweben der Fruchtknotenwandung oder der Griffel oder in der Grösse der Narbenpapillen vorhanden. Die Grösse der Narbenpapillen wird ebenso wie die anderer papillöser Epidermiszellen im wesent- lichen durch die Zufuhr von Wasser und Nährstoffen bedingt. Eine morphologische „Anpassung" der Pollenkörner an bestimmte Narben resp. Griffel existiert nicht. Hier könnte vielleicht eine chemische Untersuchung Aufklärung über die meist vorhandene, aber nicht absolute Selbststerilität bei Lythrum Salicaria bringen. Die etwaigen bei Heterostylen vorkommenden Hemmungsbildungen finden bei solchen Arten, welche auf dem Wege zur Diözie sind, manche Parallelen. Noch besser lassen sich vielleicht einige der bei kleisto- gamen Blüten beschriebenen Hemmungserscheinungen direkt mit denen der heterostylen vergleichen. Es kommen ja innerhalb der gleichen Pflanzenfamilien, ja der gleichen Gattung bei den Lythra- ceen, Oxalidaceen, Rubiaceen, Caryophyllaceen, Primulaceen und Polygonaceen Heterostylie und Kleistogamie vor, während Hetero- stylie und Diözie seltener nebeneinander zu finden sind. Da die auf Heterostylie und Kleistogamie beruhenden Oekologismen aber absolut divergieren, handelt es sich doch im ersten Falle um extreme Einrichtungen für Heterogamie, im zweiten Falle um solche für Autogamie, kann allein die morphologische Entwicklung phylogene- tisch verwendet werden; die dabei resultierenden Oekologismen sind völlig sekundärer Natur. Boas (Weihenstephan). Meyer, F. J., Bau und Ontogenie des Wasserleitung s- systemes der vegetativen Organe von Viola tricolor rar. arvensis. (38 pp. 5 Fig. Marburg 1916.) In den früheren Untersuchungen über den Zusammenhang 212 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. zwischen den Leitungsbahnen des Wurzelsystems und denen im Sprosssystem bis auf Vöchting (1884) und Janse (1887) herrscht die Ansicht, dass eine bestimmte Zuordnung zwischen den einzel- nen Zweigen des oberirdischen Sprosses und den Wurzelzweigen besteht. Das Vorkommen von Strangverbindungen und damit eine Kommunikation unter den einzelnen Bündeln haben erst Guentsch und Strasburg er nachgewiesen. Verf. hat nun in der vorliegen- den Arbeit die ganze ontogenetische Entwicklung des Leitbündel- systems der vegetativen Teile des Sprosssystems für Viola tricolor var. arvensis dargestellt und dabei vor allem auch den Verlauf der Tracheenstränge des Tracheenteiles der einzelnen Leitbündel und die Verbindungen zwischen den Tracheensträngen innerhalb der einzelnen Leitbündel eingehend verfolgt, um so wenigstens für einen Spezialfall ein vollständiges Verständnis der Morphologie der Wasserleitungsbahnen und deren physiologische Leistung zu erhal- ten. Die Untersuchungen sind entweder an mit Chloralhydrat auf- gehellten Objekten oder mit Hilfe von Mikrotomschnittserien ausge- führt worden; die Ergebnisse sind nachträglich durch physiologische Versuche, die in ähnlicher Weise wie von Strasburger durch Aufsteigenlassen von Eosinlösung angestellt wurden, bestätigt und ergänzt worden, um auf diese Weise zugleich Aufschluss über die Grösse der Leistung der Bündel- und Strangverbindungen zu erhalten. Verf. ist zu folgenden bemerkenswerten Ergebnissen gelangt. In den Wurzeln kann eine Leitung in schräger und querer Rich- tung überall stattfinden, im hypokotylen Gliede ebenfalls. Dies wird ermöglicht durch eine sehr grosse Zahl von Strangverbindungen. Die Wirkung derselben ist so gross, dass eine Störung der Wasser- leitungsbahnen in einem Teile des Wurzelsystems keine schädlichen Wirkungen für irgendeinen Teil des oberirdischen Sprosses hat; denn jeder Teil des oberirdischen Sprosses steht in Verbindung mit jedem Teil des Wurzelsystems. In den oberirdischen Sprossen ist der Zusammenhang zwischen den Leitbündeln nur ein lockerer. In jedem Knoten tritt nur eine Bündelverbindung auf, und diese ist unter normalen Verhältnissen nur in einer Richtung wirksam. Somit kann bei der Unterbrechung eines ganzen Achsenleitbündels in einem Internodium ein Ausgleich in. der Wasserversorgung nur in einem Falle im nächst oberen Knoten stattfinden; für alle andern Leitbündel besteht solche Mög- lichkeit für einen ausreichenden Ausgleich entweder erst in einem späteren Knoten oder erst im Blattgrund des Blattes, zu dessen Blattspur das Leitbündel gehört. Ein innerer Zusammenhang in den Tracheenteilen ist in den Internodien nicht vorhanden ausser in den untersten Internodien, wo er dem in der Wurzel gleich ist. In der Knoten dagegen ist der Zusammenhang sehr gross; es bestehen in den Knoten so viel Strangverbindungen und Strangstege, dass jede Tracheenplatte eines Tracheenteiles mit allen übrigen in Zusammenhang tritt; dabei überwiegen die physiologisch wirksameren Strangverbindun- gen stark über die weniger wirksamen Strangstege. Im Blattgrund bestehen dann zwischen den Blattspursträngen Bündel Verbindungen, deren physiologische Leistungsfähigkeit äusserst gross ist. Im Blattstiel besitzt der Tracheenteil des grossen mittleren Leitbündels ausser Strangverbindungen noch Strangbrücken, aber beide nur in so geringer Zahl, dass sie nicht dazu ausreichen. Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 213 einen schnellen Ausgleich in der Wasserleitung zu ermöglichen. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Szabd, Z., A Dipsacaceäk virägzatänak fejlödestani £rtelmezese. [Entwicklungsgeschichtliche Erklärung des Blutenstandes der Dipsacaceen]. (Szent Istvän Akad. Ertesitöje. Ber. S. Stephan Akad. Budapest. III. N° 2. p. 119—126. Magyarisch, mit 2 Abbildungen. 1918.) Verf. teilt in seiner vorläufigen Mitteilung die wichtigeren Ergebnisse seiner Untersuchungen mit. 1. Die Blattstellung der Grundrosetten, sowie die Verschiebungen der ursprünglich kreuzgegenständigen Laubblätter werden mechanisch erklärt, und die Schraubeltendenz nachgewiesen. 2. Die Verzweigung der Sprosse ist ein zusammengesetztes, in Monochasien auslaufendes Dichasium. 3. Etwas ausführlicher wird die „Blattstellung" des Blütenstandes („Köpfchen") besprochen. Zuerst werden die verschie- denen Stellungen und Divergenzen nach der Braun-Bravais- Sch wendener-schen Methode beschrieben, welche alle auf 2 Typen (monospiralige und dispiralige) zurückgeführt werden können. Die dispiraligen Köpfchen behalten die gegenständige Blattstellung der Hüllblätter in aufeinander folgender Reihe: 2, 2, 4, 6, 10, 16 und die gew. 16. Blätter sind die Ausgangspunkte der f. 16 Kontakt- parastichen. Die monospiraligen, gew. axialen Köpfchen beginnen mit verschobenen Hüllblättern der Divergenz 1/3, 2/5 der Haupt- reihe. Die Blüten sind 13/21, 21/55 etc. geordnet. Die auffallendsten Kontakt-Parastichen sind z. B. bei Scabiosen f. 10 und f. 16., Cepha- larien, Dipsacus: f. 13, 21, 34, 55 etc. 4. Der Gefässbündelverlauf des Receptaculums wird gründlich verfolgt und abgebildet, wonach festgestellt ist, dass die Gefässbündel in den auffallendsten Para- stichen verlaufen (z. B. f. 16, f. 13). Die in den genannten Para- stichen geordneten Blätter und Blüten (d. h. einblütige Köpfchen) werden durch die Gefässbündel sympodial verbunden. Die Abbildung jedes Gefässbündelstranges stellt den Grundriss eines Monochasiums dar. 5. Ueber die Entwickelung der einzelnen Blüten, bzw. einblütigen Partialinflorescenzen wird soviel mitgeteilt, dass jeder einzelne Höcker entsteht an der inneren Seite (Oberseite) der kathodischen Basisspitze des Tragblattes der vorangehenden Blüte. Aus jedem Höcker entsteht ein Tragblatt mit axialer Blüte. Serien- schnitte jüngerer und älterer Blütenstände zeigen die sympodial- monochasiale Verkettung der Schuppen (Trag-)blätter und Blüten. Diese Monochasien liegen in den auffallendsten Parastichen (Gene- tische-Parastichen). 6. In terato logischen Fällen wird das Köpfchen durch Ecblastesis einem Polychasium ähnlich, es bilden sich sogar zusammengesetzte Köpfchen aus, die an die Blütenstände der Rubiales-Umbelliflorae atavistisch zurückschlagen. 7. Als Ergeb- nisse wird ausgesprochen, dass dasKöpfchen der Dipsacaceen als eine Aggregation von 2, 3, 5, 8, 13 , bezw. 2, 4, 6, 10, 16.... Monochasien anzusehen ist, die miteinander am Grunde (Hüllblätter) dichasial verbunden sind. Die nor- male zentripetale Aufblüh folge der Blüten entspricht auch dieser Erklärung, da die Blüte I. jedes Monochasiums demzufolge am Grunde (Rande) des Blütenstandes liegt. Autorreferat. 214 Physiologie. Fitting, H., Die Pflanze als lebenderOrganismus. [Rede]. (Jena, G. Fischer. 1917. 44 pp. 8°. Preis M. 1,50.) In der vorliegenden Rede hat Verf. ein anschauliches Bild der früheren und der jetzt herrschenden Vorstellungen von der Pflanze als lebenden Organismus entworfen. In der Zoologie ist schon früh die Auffassung des Organismus als eines Gebildes mit physiologi- scher Organisation massgebend geworden. Anders in der Botanik. Hier wurde erst seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts die Grund- lage geschaffen für die exakte Begründung der Auffassung, dass die Pflanze zum mindesten in ernährungsphysiologischer Hinsicht eine gewisse Einheit sein müsse. Unter den Morphologen war da- gegen schon seit dem Altertum die Meinung vertreten, dass die höhere Pflanze eigentlich überhaupt kein Individuum, sondern ein Familien- oder Gesellschaftsverband von Zweigen sei. Die Anatomen dachten ebenso. Ihnen wurde die Pflanze noch mehr als früher zur Vielheit und zwar auch in physiologischem Sinne gestempelt. Dies ist um so mehr verwunderlich, als schon in den bedeutenden biologischen Werken von Lamarck, Johannes Müller, Lotze und Spencer sehr treffende Ueberlegungen über das Wesen des Orga- nismus als einer lebenden Einheit niedergelegt worden waren. Experimentell begründet und mit Nachdruck vertreten wurde letz- tere Ansicht aber erst auf botanischem Gebiete durch Johannes von Hanstein, Charles Darwin, Wilhelm Hofmeister. Johannes Müller, Hermann Vöchting, Karl von Goebel und Wilhelm Pfeffer. Nicht nur für die Ernährungsvorgänge, für die es schon früher gezeigt war, sondern auch für die Bewe- gungen und für die Entwicklungsprozesse des Körpers haben jene Forscher die Grundlage für die Forschung geschaffen. In dem Pfeffer 'sehen Handbuche der Pflanzenphysiologie, mit dem in jeder Hinsicht die moderne Zeit für die Pflanzenphysiologie beginnnt, wurde 1881 zum ersten Male die Pflanze in allen ihren Lebens- verrichtungen als eine geschlossene Einheit behandelt. Es gibt jetzt für Zoologen und Botaniker nur eine Welt von Organismen und nur eine Physiologie mit wesentlich gleichen Problemen und Methoden. Diese Auffassung ist durch die Untersuchungen der letzten Jahre noch fester begründet. Die Zellen und Zellgruppen arbeiten bei vielen Leistungen der Organe so völlig unselbständig und ab- hängig voneinander und vom Ganzen, wie wenn die Organe über- haupt nicht aus Einzelzellen, sondern vielmehr aus einer einheitli- chen lebenden Masse bestünden. Worauf aber die geheimnisvollen engen Wechselbeziehungen zwischen den Teilen beruhen, welches ihre Mechanik ist, wodurch und auf welchen Bahnen sie im Pflan- zenkörper vermittelt werden, das sind Fragen, mit denen sich die Pflanzenphysiologie jetzt sehr viel beschäftigt. Ernährungseinflüsse, funktionelle Reize, rein mechanische Wirkungen eines Teiles auf andere, Aenderungen der Wasserversorgung oder Wasserdurch- strömung der Teile mögen oft die Wechselbeziehungen bedingen, sie selbst dürften aber, wie beim Tier, Reizverkettungen sein. Für die nächsten Zeiten erwächst der Physiologie die Aufgabe, gerade die Gruppe von Bedingungen zu ermitteln, die eine Zelle an irgendeiner Stelle des Organismenkörpers zu ihrer normalen Leistung veranlasst. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Heinricher, E., Zur Physiologie der schmarotzenden Rhi- Physiologie. 215 nantheen, besonders der halbparasitischen. (Die Naturw. V. p. 113—119. 1917.) In einer grossen Reihe von Abhandlungen, die in den Jahren 1892—1910 erschienen sind, hat Verf. seine Untersuchungen über den Parasitismus der Rhinanthaceen niedergelegt. In der vorliegen- den Arbeit hat er die bemerkenswertesten Ergebnisse dieser Unter- suchungen zu einem klaren Bilde zusammengefasst. Keine Pari- sitengruppe ist bisher bekannt geworden, die eine Reihe von Abstufungen im Parasitismus ausgeprägter zeigt als die Rhinantheen. Diese Familie vermag daher einen vortrefflichen Einbilck in die Lebensbedürfnisse und den Werdegang des Parasitismus zu gewähren. Rein parasitisch leben Lathraea Squamaria und L. Clandestina, deren systematische Stellung lange verkannt wurde. Erst Verf. hat künstliche Aufzucht der Lathraea bewirkt, deren Keimung nur unter dem Einflüsse eines chemischen, von dem lebenden Gewebe der Nährwurzel ausgehenden Reizes erfolgt. An die Lathraea schliesst sich Tozsia als einzige grüne Rhinanthacee an, die hypo- gäische Keimblätter hat. Ihre erste Entwicklung macht sie also unter der Erde als chlorophyllfreier Ganzschmarotzer durch. Es folgen Melampyrum pratense und M. süvaticum. Diese beiden Pflan- zen verlangen, besonders in den Jugendstadien, nahrungsreichere, in den Wurzeln reichlich Speicherstoffe führende Nährpflanzen, die jedoch keine Mykorrhisen zu haben brauchen. Diese beiden Melam- pyra sind noch nicht als reine Nährsalzparasiten zu betrachten. Den Entwicklungsgang einer Reihe von reinen Nährsalzparasiten oder Halbschmarotzern unter den Rhinantheen hat Verf. ebenfalls voll- kommen klargelegt. Sie bedürfen in ihrer Keimung eines Anreizes durch lebendes Gewebe nicht. Die Bildung der Haustorien erfolgt aber nur durch einen chemischen Reiz, die von der Nährwurzel ausgeht, nicht durch Berührungsreize. Zwei Arten können auch ganz ohne Parasitismus leben. Es sind dies Euphrasia minima und Odontites verna. Diese beiden Pflanzen besitzen noch die Fä- higkeit, Wurzelhaare zu entwickeln. Das ist, wie Verf. fand, der springende Punkt für die Erklärung der Eigenart des Parasitis- mus der grünen Schmarotzer. Diese besitzen noch ein reichver- zweigtes, gut entwickeltes Wurzelsystem, das auf den ersten Blick von einer Rückbildung nichts erkennen lässt. Doch fehlen ihnen die Wurzelhaare. Den Ersatz der Wurzelhaarfunktionen haben nun die Saugorgane übernommen. Der Schwerpunkt des Parasitismus der grünen Halbschmarotzer liegt darin, dass das Wasser und die Nährsalze durch Einbruch in die Wurzeln der Wirtspflanzen ge- wonnen werden. Die Wirtspflanzen können noch vollkommen beliebig gewählt werden. Allen Halbschmarotzern ist gemeinsam, dass sie ein grosses Lichtbedürfnis und das Verlangen nach reichlicher Transpiration verraten. Verf. hat den Nachweis bringen können, dass sie be- züglich der C02-Assimilation vollkommen autotroph sind. Die Wasserabgabe übertrifft mehrfach die aller darauf untersuchten Autotrophen. Bei unterbundener Transpiration besorgen die bei den Rhinantheen sehr funktionsmässig ausgestalteten Wasser- drüsen, die sogenannten Schilddrüsen, die Wasserabgabe durch Guttation. Abstufungen im Parasitismus finden sich meist innerhalb jeder Gattung. Es mag noch erwähnt werden, dass auch der Grad der Diffe- 216 Physiologie. renzierung, die der Embryo im Samen aufweist, im allgemeinen parallel mit dem Grad des Parasitismus geht. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Meyer» A., Eiweissstoffwechsel und Vergilben der Laub- blätter von Tropaeolum majus. (Flora. N. F. XI. p. 85—127. 17 A. 1918.) Die Blätter der genannten Pflanzen werden um so früher gelb je älter sie sind, wobei alle Blätter dieselbe Skala von Färbungen durchlaufen. Der dunkelgrüune Zustand dauert (von der erreichten vollen Grösse an) etwa 25 Tage, der grüne 6, der halbgrüne 12 und der gelbe Zustand 3 Tage. Hand in Hand mit dieser Verfärbung von dunkelgrün zu gelb geht eine allmähliche Abnahme der Intensität der Xanthoprotein- reaktion, und zwar gleich viel ob das Blatt belichtet oder verdun- kelt war. Man kann also aus der Färbung des Blattes einen unge- fähren Schluss ziehen auf den Eiweissgehalt. Der Grund für diese Erscheinung ist das mit der Abnahme des in den Chloroplasten vorkommenden ergastischen Eiweisses daß ergastische Chlorophyll der Chloroplasten mehr und mehr verschwindet. Die mikroskopische Untersuchung lehrte dass die Chloroplasten dunkelgrüner Blätter bedeutend grösser sind als die von hellgrünen oder gelben. Die Durchmesser der Choroplasten der Palisadenzel- len der verschieden gefärbte Blätter verhalten sich (von dunkelgrün bis gelb) wie 126:100:86:72:52, die Volumina dementsprechend wie 200 : 100 : 64 :38 : 14. Die Kerne nehmen dagegen an Grösse nur wenig ab, sind also an der Aenderung der Gelbfärbung (bei der Xanthoproteinreaktion) nur wenig beteiligt. Ebenso spielt eine Aenderung des Eiweissgehalts des Cytoplasmas hier keine Rolle. Aehnliche Vorgänge werden beobachtet bei Verdunkelung der Blätter. Mit der Länge der Verdunkelung fällt die Xanthoprotein- reaktion immer heller aus. Grosse Schwächung der Chloroplasten bewirkt vielleicht zuerst eine zu geringe Produktion von Kohlehy- draten am Tage und dadurch eine stärkere Lösung des ergastischen Eiweisses der Chromatophoren während der Nacht, die nicht durch die am Tage stattfindende Synthese von Eiweiss ausgeglichen wer- den kann, wenn die Chloroplasten zu klein geworden sind. Bei guten Assimilationsverhältnissen können die nicht zu stark gealterten Chloroplasten wieder Eiweiss speichern und langsam ihren norma- len Chlorophyllgehalt wieder herstellen. Von weiteren Einflüssen äusserer Faktoren auf die Verfärbung der Blätter ist besonders die Wirkung wachsender Pflanzenteile bemerkenswert. Sowohl verdunkelte wie unverdunkelte Blatthälften werden langsamer gelb wenn sie an einer Pflanze sitzen, deren wachsende Spitzen entfernt ist, als dann wenn sie von einer Pflanze getragen werden, deren Spitze erhalten ist. Augenscheinlich wirkt die wach- sende Spitze des Sprosses auf die Lösung des Eiweisses der Chlo- roplasten anregend. Sodann kommt der Verf. auf das Verschwinden des Chloro- phylls aus dem herbstlichen Laub zu sprechen. Das Grünbleiben der Chloroplasten über durchschnittenen Nerven (von Stahl beob- achtet) erklärt sich der Verf. so, dass Chlorophyll in dem Mass zersetzt wird als ergastisches Eiweiss aus den Chloroplasten aus- wandert; bei Unterbrechung der Leitungsbahnen, welche die Spal- tungsprodukte des Eiweisses abführen, verzögert sich dessen Ver- Physiologie. — Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 217 schwinden aus den Chloroplasten und damit die Zersetzung des Chlorophylls. Neger. Killian, K., Ueber die Unterschiede der Monilia cinerea an Süss- und Sauerkirschen. (Jahresber. Ver. Angew. Botanik. XV. p. 158—160. 2 Fig. 1917.) Monilia cinerea tritt sowohl an Süss- wie an Sauerkirschen auf, bei ersterer nur die Früchte bewohnend, bei letzterer auch Zweige und Blätter zum Absterben bringend. Man wird also die Frage zu entscheiden haben: gibt es eine nur an Früchten, andererseits auch an Zweige und Blättern schmarotzende Monilia oder haben wir es mit einer Spezialisirung des Parasiten nach den Nährpflanzen zu tun. Kulturen die der Verf. auf Bohnenagar anlegte, zeigen deut- liche Verschiedenheiten des Wachstums (Süsskirschmonilia starkes Luftmyzel, schwaches Substratmyzel, Sauerkirschmonilia umgekehrt}. Man wird also nicht zwischen einer Frucht- und Zweigmonilia, son- dern einer Süss- bezw. Sauerkirschen-Monilia zu unterscheiden haben. Neger. Crabill, C. H., Note on apple root-rot in Virginia. (Phyto- patbology. VI. p. 159-161. 1 Fig. 1916.) In Virgin ien ist die Wurzelfäule des Apfelbaumes stark ver- breitet, namentlich werden die 10 — 15-jährigen Bäume von der Krankheit befallen, der Verlauf der Krankheit ist ein rapider. Das erste Zeichen derselben ist ein Stillstand der Entwicklung, teilweises Befallen der Blätter, Vertrocknen der Blattspitzen. Das Wurzelsystem ist von unten nach oben her vom Myzel an durchwuchert, die Wurzeln sind rissig und spröde. Die Studien ergaben: Die Wurzel- fäule kommt auf jungfräulichem Boden eher vor, namentlich wenn dem Boden holzige, sich zersetzende Pflanzenüberreste (Holz, Baum- stümpfe) beigemengt sind. Sie tritt in allen Höhenlagen und auf verschiedenstem Boden auf. In Obstgarten sterben mehrere in einer Gruppe zusammenstehende Bäume fast gleichzeitig ab, was für die Schnelligkeit des Ausbreitens der Krankheit spricht. In abfallender Reihe sind empfänglich für die Krankheit: York Imperial, Stayman Winesap, Ben Davis, Yellow Newton, Arkansas. — Das infizierte Material ergab in der Kultur stets Trichoderma Koeningi Oudem. Die Kulturen zeigten: In 15 Stunden wächst das Myzel um 1 cm! Jeder Nährboden ist erwünscht, wenn er nur nicht viel Alkalien besitzt. 0,1 °/0 CuS04 dem Agar beigesetzt fördert die Sporenbildung. Humusreicher und gutgedüngter Boden begünstigt die Myzelent- wicklung und die der Sporen. Die Hyphen findet man im Xylem überall, sie greifen die Zellwände an, sie leben gut auf abgestorbenen Pflanzenresten. Der Wind verbreitet die Sporen sehr leicht. Daher ist der Pilz ein gefährlicher Schädling, aber eine Bekämpfung ist nicht gelungen. Matouschek (Wien). Doolittle, S. P. , A new infectious mosaic disease of cucumber. (Phytopathology. VI. p. 145—147. 1916.) Auf den Versuchsfeldern der Station Hamilton (Michigan) trat 1914 — 15 eine neue Mosaikkrankheit der Gurke {Cucumis sativus) auf: gelbweissliche Flecken auf den Blättern, später ein Mosaik von dunkel- und hellgrünen Stellen auf diesen. Später welken die Blätter und fallen ab. An den befallenen Schösslingen zeigen die unvoll- 218 Pflanzenkrankheiten. kommenen Knospen ein geschecktes Blattwerk; es entwickeln sich wenig Blüten und sehr wenige Früchte. Die Krankheit ist hoch virulent. Stets positiven Erfolg gab die Impfung gesunder Gurken mit infiziertem Materiale; nach 18 — 20 Tage kam die Krankheit zum Vorschein. Berührte man eine Wundstelle eines gesunden Blattes mit dem Blattstiel eines kranken Blattes, so gelang die künstliche Ansteckung auch. Der aus den Organen eines an Mosaik- krankheit erkrankten Kürbisses {Cucurbita pepo) gewonnene Saft ruft bei einer gesunden Gurke auch die Krankheit hervor. Der Auszug von kranken Pflanzenorganen behält seine Virulenz auch dann, wenn er durch ein Berkefeld-Filter filtriert wurde. Aphis gossypü Glov. („melon aphid") und vielleicht auch andere Arten verbreiten die Krankheit, deren Erreger man nicht kennt. Matouschek (Wien). Klebahn , H„ Peridermium Pini (Willd.) Kleb, und seine Uebertraeung von Kiefer zu Kiefer. (Flora. [Stahl-Fest- schrift]. N. F. XI. u. XII. p. 194-207. 1918.) Der Verf. gibt zunächst einen Ueberblick über alle von ihm selbst und anderen Forschern angestellten Versuche den Wirt- wechsel des Peridermium Pini zu ergründen und berichtet kurz über die von Haack mitgeteilten Beobachtungen aus welchen man mit einiger Sicherheit schliessen konnte, dass der Pilz auch ohne Zwischenwirt auskommt und das rindenbewohnende Aecidium so- fort wieder Kiefer infizieren könne. Er selbst stellte die Versuche in^der Weise an, dass er Samen von kienzopf kranken Kiefern aus- saete und die daraus hervorgegangene Pflanzen infizierte, in der Annahme, dass wenn wirklich — wie Haack meinte — eine besondere Empfänglichkeit notwendig ist, diese am meisten bei Pflanzen bestehe, die von erwiesenermassen anfälligen Eltern stammen. Die Versuche des Verf. lassen es höchst wahrscheinlich er- scheinen dass die an den jungen Kiefern erzielten Peridermium- infektionen auf die statt gefundene Impfung zurückzuführen sind und nicht etwa auf Fremdinfektion und somit die Behauptung von Haack zu recht besteht. Die hauptsächlichste Eingangspforte der Pilze sind anscheinend die jüngste Jahrestriebe. Diese enthalten schon frühzeitig ein sehr kräftiges interzellulares M}?zel. Neger. Schaffnit, E. und G. Voss. Versuche zur Bekämpfung des Kartoffelkrebses im Jahre 1 9 1 7. (Zschr. f. Pflanzenkrankh. XXVIII. p. 111 — 114. 1918.) 1. Desinfektion des Bodens im Juli — d.h. in der Zeit in wel- cher die Schwärmsporen des Krebspilzes vorhanden sind — mit verschiedenen Chemikalien (Kainit, Kalkstickstoff, Schwefel, Uspu- lun, Formaldehyd u. A.) hatte ebenso wenig Erfolg wie Behandlung des Bodens mit diesen Mitteln im März. 2. Die zweite Versuchsreihe hatte den Zweck zu ermitteln welche Sorten anfällig sind, welche mehr oder weniger immun. Eine Reihe von Sorten erwiesen sich während einer diesjährigen Prüfung als widerstandsfähig (z.B. Koralle, Lech, Ada. Ideal, Jubel, Blaue Rhein, Agrarie, Concordia, Erika, Roland U.A.). 3. Ein weiterer Versuch ergab dass die Dauersporen der Chry- Pflanzenkrankheiten. 219 sophlyctis ihre Lebensfähigkeit im Boden mindestens 9. Jahre be- halten. Neger. Stewart, V. B. and M. D. Leonard. Further studies in the role ofinsects in the dissemination offireblightbac- teria. (Phytopathology. VI. p. 152—158. 1916.) Saugende Insekten können sich wohl leicht mit dem Bacillus amylovorus (Burr.) Trev. von kranken Bäumen aus infizieren. Junge Birn- und Apfelbäume hat man mit feinen Drahtkäfigen einge- schlossen; auf die Pflanzen kamen pro Käfig 2—3 Agar-Agar-Kul- turen des Bacillus. In jeden Käfig brachte man einige Exemplare folgender Insekten: Pollenia rudis Fabr., Empoasca malliLe Baron, Psylla pyricola Fstr., Plagiognathus politus Uhl. und Sapromyza bi- spina Loew. Die Uebertragung der Krankheit erfolgte aber nicht, ein Zeichen, dass diese Insekten nicht so tiefe Wunden schlagen können, dass das Eindringen des Bacillus stattfinden könnte. Es ist eher denkbar, dass durch die Wundstellen folgender Insekten die Bazillen in die Pflanzenorgane eindringen können: Lygus invitus Say, Hetevocordilus malinus Rtr., Lygidea mendax Rtr. Matouschek (Wien). Voges, E., Zur Richtigstellung. (Cbl. Bakt. 2. XL VIII. p- 420—422. 1918.) Verf. hatte in einer früheren Arbeit eine Haferkrankheit beschrieben. Er hatte an den erkrankten Pflanzen Nematoden und ein Fusarium gefunden und den Pilz, Fusarium didymum, für den Erreger der Krankheit gehalten. Er bestreitet in dem vorliegenden Aufsatz die von dem Ref. ausgesprochene Vermutung, dass es sich um die bekannte, durch Rübennematoden hervorgerufene Hafer- krankheit gehandelt habe. Riehm (Berlin-Dahlem). Weiss, J. E., Einfluss der Witterungsverhältnisse auf das Auftreten von Pflanzenkrankheiten und tierischen Schädlingen 1916 und 1917. (Zschr. Pflanzenk. XXVIII. p. 116-142 und 201—210. 1918.) Verf. fasst die Ergebnisse seiner Beobachtungen über das Auftreten parasitischer Pilze folgendermassen zusammen : „Nässe begünstigt, Trockenheit hemmt das Auftreten nachfolgender Pflanzen- krankheiten : Phytophthora infestans, Plasmopara viticola, Peronospora viciae, P. nivea, P. Schleideni, Bremia lactucae, Cystopus candidus, C. Tragopogonis, TJstüago, Uromyces betae, Puccinia porri, P. graminis, P. coronifera , Phragmidium subcorticium, Ph. violaceum, Cronartium paeoniae, Melampsora salicina, Sphaerotheca pannosa, Erysiphe polygoni, Phyllactinia corylea, Uncinula necator, Microsphaera alni, Entomosporium maculatum, Marssonina juglandis, Clasterosporium carpophilum, Fusicladium dendriticum, F. pirinum, Gloeosporium ribis, G. lindemuthianum , G. nervisequum , Actinonema rosae, Phyllo- sticta fvagariicola , Ph. rosae, Ascochyta pisi, Septoria piricola, S. apii, Epichloe typhina, Claviceps purpurea, Rhytisma acerinum, Ceratopho- rum setosum". Nach Ansicht des Verf.'s sind Plasmodiophora brassicae, Tületia triiici und die „eigentlichen Flugbrandpilze" in ihrem .Auftreten von der Bodennässe abhängig. Trockenheit begünstigte das Auftreten von Tetranychus telarius. „Ohne Einfluss auf das Auftreten waren 220 Pflanzenkrankheiten. — Floristik etc. die Witterungsverhältnisse bei: Eriocampoides limacina, Typhlocyba rosae, Tetraneura ulmi, Eriophyes similis." Riehm (Berlin-Dahlem). Diels, L., Ueber die Gattung Himantandra, ihre Verbrei- tung und ihre systematische Stellung. (Botan. Jahrb. LV. p. 126—134. 1 Textfig. 1917.) Himantandraceae Diels fam. nov. steht den Magnoliaceen am nächsten, unterscheidet sich aber von allen bisher bekannten durch den Mangel der Blütenhülle und durch die Schildhaare, ausserdem von den Drimyteae durch den Besitz von Gefässen, von Illicium durch die extrorsen Antheren und die Frucht, von den Magnolieae durch den Mangel der Nebenblätter, von den Schisandreae durch den Baumwuchs und die Zwitterblüten. Hieher gehört die Gattung Himantandra F. v. Müller mit den beiden Arten H. Belgraveana (F. v. M.) Diels 1912 und H. baccata (Bail.) Diels. Die Diagnose der Gattung konnte auf Grund des reichlichen Herbarmaterials, von C. Ledermann aus Deutsch-Neuguinea mitgebracht, bedeutend erweitert werden. H. Belgraveana ist ein Baum des Regen waldes, von 40 — 2000 m vorkommend, besonders den moosreichen Nebelwald um 1500 m liebend. Der Gattung Galbulimima Bailey 1894 (siehe die 2. Art) wird die Priorität abgesprochen. F. v. Müller hat 1887 seine Pflanze (die 1. Art) wohl unter Eupomatia beschrieben, aber er meint, sie könnte auch den Typus einer Gattung, Himan- tandra, vorstellen. Das Verbreitungsgebiet der Gattung ist N.W.-Australien, Papuasien, Molukkeninseln, hier überall endemisch. Die Unterschiede der Gattungen Eupomatia und Himan- tayidra liegen in folgendem: Ausbildung der Achse und der davon abhängigen Fruchtbau, Verhalten des Nährgewebes, der Trichome und der Sekretbehälter. Himantandra mit seiner perianthlosen, aber mit „inneren Staminodien" versehenen Blüte hat in der generativen Sphäre ihr eigenes Gepräge; sie stellt den Typus einer eigenen Familie dar und gehört mit den eingangs genannten 4 Familien einem besonderen Aste der Anonales an. Matouschek (Wien). Krause, E. H. L., DieKorb-undRöhrenblütler {Syngenesislae und Tubatae) Elsass-Lothringens. (Beih. bot. Zentralbl. 2. XXXV. p. 1—221. 1917.) Aufgenommen sind in das Verzeichnis alle wilden Arten und alle, die in irgend einer Weise verwildert gefunden wurden, ferner jene Gartenpflanzen, die Bock, Holandre und Kirschlager für nennenswert gehalten hatten und jene, die dem Verf. durch Häufig- keit oder sonstige Eigenheiten aufgefallen sind. Verf. will zeigen, was im Gebiete wächst und nicht wächst. Die Art der Ausführung ist durch ein Beispiel hier ersichtlich gemacht: Aikinia hederacea Salisb. mit der Synonymik, in älteren einschlägigen Florenwerken »Rapunculus hederaceus" genannt. Seit Beginn des 19. Jahrh. aus Frankreich bekannt, seit Beginn des 19. aus der Rheinpfalz. Vor wenigen Jahren erst auf einem längst abgesuchten Gelände für das Land entdeckt; neuerdings gegen S. O. vorgerückt. In Oldenburg schon um die Mitte des 18. Jahrhunderts gefunden. Einziger Fundort im Gebiete: Wiesen bei Altenstadt (Weissenburg) zwischen Torfmoos. Stets greift Verf. auf die ältesten Florenwerke, die über Floristik, Geographie, Systematik etc. 221 das Land handeln, zurück. Unter Syngenesistae versteht Verf. die Campanulineae in Engler- Prantl, Naturl. Pflanzenf. Nachtr. II— IV. p. 357 [1897] mit dem wesentlichsten Merkmale: Vereinigung der Fruchtblattspitzen zu einem Griffel, der sich zwischen den vorreifen Staubbeuteln durchschiebt, sich dabei mit Blütenstaub belädt und erst darnach an der Spitze die Narben entfaltet; auf Kreuzbefruch- tung durch Tiere angewiesen, selten zweihäusig und windblütig. Die Hauptmasse der Sippe bilden die Kompositen; am wenigsten spezialisiert erscheinen die Campanulaceen. Die Zungenblütler darf man von den Röhrenblütlern nicht ableiten. In einem phylogeneti- schen System können die Compositae keine Einheit bilden. Die Syngenesistae kann man neben die Myrtifloren oder hinter die Rosifloren stellen, von beiden unterscheiden sie sich durch den einfachen Staubblattkreis (Haplostemonie); man kann sie auch neben die Umbellifloren und Rubialen stellen, die auch haplostemon sind, aber in der Entwicklung des Andröceums und der Griffel einen anderen Weg genommen. Im Gebiete fehlen unter den Syngenesistae Vertreter der Guddeniaceae , Stylidiaceae , Calyceraceae und die labia- tifioren Compositae. Serratu/a und Centaurea sind auf Saussurea zurückzuführen. Carduus ist nach Verf. durch den am Grunde zusammenhängenden abfälligen Pappus gekennzeichnet; eine analoge Bildung findet sich aber auch bei der Sippe Iurinea. Cirsium arvense ist vielfach der Serratula tinctoria recht ähnlich. Die eigentlichen Carduus- Arten und fast mehr noch Onopordon haben weitgehende Aehnlichkeiten mit Lappa. Von den Heliantheae (im Gebiete 43 Arten) war vor dem Jahre 1840 kaum \ Dutzend hier vorhanden, die meisten waren damals noch recht neu. Im systematischen Teile viele Bemerkungen über die Beziehungen der einzelnen Arten bei älteren Floristen und Botanikern, über die frühere und jetzige Verbreitung im Gebiete und dessen Nachbarschaft, über adventive Pflanzen, über Abänderungen, über biologische Notizen. Mittelformen von Carduus lanceolatus X nemoralis sind auffällig durch vielblu- mige Triebe, teils verlängert ährenartig, teils mit klumpig gehäuften Blumen auf fasziiertem Stengel. Die Variationsbreite der Arten in dieser Sippe ist noch nicht festgestellt. Dies gilt auch für die zweite Sippe: die Tubatae. Sie decken sich mit den Kerner'schen Tubißorae oder mit den Tetracycliae mit unterständigen Blüten bei Warming 1890. Der Verf. scheidet, also die Pittosporeen und Callitriche samt den Oleaceae aus. Die „einblättrige", mit den Staubfäden „verwach- sene" Krone, das Korollandrium, ist eine spezielle und vermutlich junge Bildung. Unverkennbar besteht die typische Tubaten-Blüte aus je 5 Kelch-, Krön- und Staubblättern in normaler Alternanz; das Gynaesium ist in der Regel minderzählig. Ein Beispiel der Darstellung: Phelipaea ramosa Rchb.: Seit Anfang des 17. Jahrh. auf Cannabis-Feldem gemein , aber nie von wilder Cannabis gemeldet; seit dem 18. Jahrhundert allgemein auf Tabaksfeldern. Von Gmelin auch auf Mais gemeldet. Alle diese Formen sind einjährig; eine überwinterte Pflanze fand Verf. einzeln am Strass- burger Hafen auf Melilotus, sie blühte hellblau, hat die kurze dichte Infloreszenz wie Muteli Rchbh. t. 150, aber nicht deren grosse Blumen. Wächst jetzt im Gebiete auf Feldern von Nicotiana und Cannabis, selten einzeln anderweitig. Matouschek (Wien). Schiller, Z., A magyar riziboglärkäk rendszertani tego- 222 Floristik, Geographie, Systematik etc. zödäsa. [Systematische Gliederung der ungarischen Batrachien). (Botan. közlem. XVII. 1/3. p. 35—43. Budapest 1918. Mit deutschem Resume\) Man darf die Batrachien nicht auf Grund der Anwesenheit oder des Fehlens von Schwimmblättern einteilen, wie es Linne und Koch getan haben. Ranunculus Petiveri ist z. B. eine ganz willkürliche, künstliche Art. Verf. löst die Pflanze los von ihrem Aufenthaltsmedium und betrachtet nur die der individuellen und spezifischen Erhaltung dienenden Organe. Heute gibt es Gruppen von Batrachien, die sich mehr vegetativ als geschlechtlich vermeh- ren, und Gruppen, die sich mehr auf geschlechtlichem "Wege fort- pflanzen. Zwischen beiden Gruppen gibt es Uebergänge, zu denen die meisten der jetzt lebenden Vertreter gehören (3. Gruppe). Diese 3 Gruppen repräsentieren drei Stufen auf der Anpassungsleiter der jetzigen Batrachien. Auf der obersten Stufe stehen jene, deren Fortpflanzung zumeist geschlechtlich in der Luft erfolgt: Batrachia aerophila. Blütenachse über den Wasserspiegel weit hin- ausragend, Blattspreiten horizontal auf dem Wasserspiegel, Blätter nierenförmig, infolge der Lappung schmiegsamer, unten kahl oder behaart, oben mit Wachsüberzug (die Haare nehmen Nahrung direkt aus dem Wasser), Blütenstiele sitzen nur in den Achseln der Schwimmblätter, Blüten sind Schauapparate für Insekten, Pollen in Menge. Sie halten sich in nicht stark bewegten Wasser auf. Typus: Ranunculus peltatus Schrk. mit den Formen R. penicillatus Hier., R. \truncatus Koch, R. radiatus, R. rhisophyllus Bst., die Formen mit kurzen, rigiden, längeren und schlaffen Segmenten der Wasser- blätter und die terrestren Formen R. confusus Godr. und 7?. Bau* dotii Godr. bilden den Uebergang zu der folgenden Gruppe, denn die Blumenblätter decken einander nicht, die Staubgefässe kurz mit wenig Pollen, reichere Belaubung mit Wasserblättern. — Auf der zweiten Stufe stehen die Batrachia amphibia. Infloreszenz- achse im Wasser flutend; gelingt es dem Stengel, diese Achse über den Wasserspiegel zu bringen, so treten Uebergangs- und Schwimm- blätter auf; erstere zeigen verschiedene Grade der Zerschlitztheit. Blütenstiele nicht nur aus den Achsen der Schwimmblätter ent- springend, letztere sind also keine folia necessaria sondern f. ac- cessoria. Petalen schwach ausgebildet, nicht mit den Rändern sich deckend. Staubgefässe weniger zahlreich, seitwärts abstehend, daher die autogame Befruchtung erschwert. Typus: R. circinnatus Sibth. und R. semiradiatus (n. sp.?) des Balatonsees [auch die oberen und obersten Blätter gestielt, deren Segmente aber halb- kreisförmig], R. carinatus Schur, und dessen Formen mit Ueber- gangs- und Schwimmblättern [R. Langei F. Sz.] und R. fluitans Lam. (stark sich vegetativ vermehrend und bei uns sehr selten keimfähige Früchte entwickelnd). R. trichophyllus Ch. bildet den Uebergang zur nächsten Stufe; seine Form mit Uebergangs- und Schwimmblättern ist R. radians Rev. und dann gibt es auch eine terrestre Form. — Die unterste Stufe bilden die Batrachia vege- tativa: viel mehr auf vegetativem Wege sich vermehrend als die anderen zwei Gruppen. Blütenachse von jenem ganzen Teile des Stengels gebildet, der dicht unter dem Wasserspiegel flutet, sodass die an diesen Stengelteile spriessenden Blütenstiele aus dem Wasser ragen. Blüten klein, oft kleistogame Bestäubung. Aus Ungarn gehören hieher: R. paucistanüneus Tsch., die Form mit Schwimm- oder Uebergangsblättern (R. Godroni Gren.), die Form mit auch in der Jugend kahlen Früchten (R. Drouetii F. Schz.), die Form mit Floristik etc. — Pflanzenchemie. 223 fast zylindrischem Fruchtboden und vielen kleinen Früchten (/?. Rionii Lagg.) sowie die terrestren Formen aller dieser Varietäten. Andere Formen müssen auf ihre Konstanz erst geprüft werden. — Rein vegetative Vermehrung tritt heute bei den heimischen Batra- chien nicht auf. Verf. unterscheidet also drei Formenkreise, die er benennt: Ranunculns {Batr.) aerophilus, amphibius, vegetativus. Matouschek (Wien). Schwarz, F., Der Fettgehalt des Herbstlaubes. (Zschr. Forst- u. Jagdw. L. p. 1—32. 1918.) Der Verf. knüpft an an die Feststellung von Kronberg (in der 111. landw. Zeitung 1916) dass das Herbstlaub sehr fettreich sei und daher als „Fettlaubfutter" zur Verfütterung an Tiere empfohlen werden könne. Allerdings muss auffallen, dass gegenüber dem gewichtsanaly- tisch festgestellten ziemlich hohen Fettgehalt (Buche im November 5,9% des Trockengewichts) mikrochemisch Fett kaum nachzuweisen ist (Reaktion mit Sudan III). Der Verf. suchte daher zunächst die Menge des Rohfettes zu ermitteln. Nach den von Prof. Albert ausgeführten Analysen ist die Menge der durch Aether aus den Blättern extrahirten Stoffe im toten Herbstlaub nicht geringer, als in den lebenden Blättern im Sommer. Zum Teil aber findet sich eine beträchtliche Erhöhung des Rohfettgehalts, welche bei der Pappel auf der Tätigkeit von Pilzen beruht, bei der Buche aber ohne Mitwirkung von Pilzen eintritt. Der Aetherextrakt ist sicher ein Gemisch und besteht aus einer fettwachsartigen Substanz — vom Verf. als Blattfett bezeichnet — und einer harzartigen (Blattharz). Die Fettsubstanz repräsentiert die nicht ausgewanderten Reste von Fetten oder Pilzfett, während das Harz wohl hauptsächlich ein Umwandlungsprodukt der Farbstoffe der Chlorophyllkörner darstellt. Beide Substanzen können in variabler Menge vorhanden sein. Was nun die Eigenschaften der Blattzellen betrifft so handelt es sich um einen Körper von hochliegenden Schmelzpunkt (63 — 65°), der wohl dem Tripalmitin nahesteht. Dem Fett sind höhere freie Fettsäuren (Stearinsäure und Palmitinsäure) beigemengt. Das Blatt- harz scheint aus Stoffen wie Phytosterin, Carotin u. dergl. hervor- gegangen zu sein; seine chemische Zusammensetzung ist nicht näher bekannt. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Blätter wurde auch klar, warum der Nachweis des Fettes mit den üblichen Micro-Reagenzien nicht möglich ist. Das Fett ist fest und fein zerteilt und entzieht sich so dem Nachweis. Im Gegensatz zum Blattfett ist allerdings das Pilzfett {Melampsora tremulae) gut tingir- bar, obwohl auch hier festes Fett vorliegt. Es muss — um die Sache von der physiologischen Seite zu beleuchten — auffallen dass das Fett im Herbst nicht in die Sprossaxen zurückwandert, sondern mit den abfallenden Blättern verloren geht. Offenbar ist die che- mische Natur des Blattfettes eine derartige dass die Rückwanderung — wegen notwendiger umständlicher Umsetzungen — auf Schwierig- keiten stosst. Bezüglich der Verwertung des Blattfettes als Futterstoff endlich ist zu bemerken, dass das Fett entsprechend seinem hohen Schmelz- punkt nur sehr mangelhaft verdaulich sein wird (z.B. Wallrat, 53° C, nur zu 15% verdaulich). In der Tat haben Fütterungsver- suche mit Herbstlaub nur einen geringen Futterwert ergeben. Gegen die technische Gewinnung des Fettes durch Extraktion 224 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. spricht besonders das grosse Volumen des Rohmaterials. Für l kg Rohfett sind nötig 25 kg Blätter (Trockengewicht unverpilzt). Etwas besser stellen sich die Zahlen bei verpilzten Blättern (13,7 kg für 1 kg Rohfett). Neger. Schultze, E„ Holzverbrauch und Holzausfuhr der Ver- einigten Staaten. (Zeitschr. Forst- u. Jagdw. L. p. 145 — 163 u. 193—198. 1918.) Die Abhandlung beschäftigt sich mit den Ursachen des in den Vereinigten Staaten immer mehr zu Tage tretenden Mangels an Nutzholz und der Notwendigkeit zu Aufforstungen im grossen Mass- stab zu schreiten. Jedenfalls ist der Höhepunkt der Holzerzeugung im Jahr 1909 überschritten worden, eine Steigerung ist nur möglich durch schwersten Raubbau. Der Inhalt der Abhandlung ist vorwie- gend handelspolitisch. Von allgemeinem Interesse ist vielleicht die Angabe welche Hölzer am meisten begehrt werden; es sind dies: Pinus ponderosa, Pseudotsuga Douglasii, Pinus strobus, Edelkastanie, Eiche, Tsuga canadensis etc. Neger. Wiesner, J. v., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. Ver- such einer technischen Rohstofflehre des Pflanzen- reichs, herausgegeben unter Mitwirkung von Fach- leuten. 3. umgearb. und erweiterte Aufl. Nach dem Tode Wiesners fortgesetzt von T. F. Hanausek und J. Moeller. 2. Bnd. (875 pp. 169 Texb. W. Engelmann. Leipzig 1918.) Von dem nach Wiesners Tode durch den inzwischen gleichfalls verstorbenen Hanausek in Verbindung mit J. Moeller fortge- setzten Werke liegt hier der 2. Band der 3. Auflage vor, der dem 1. Bande nach ungefähr 5 jähriger Pause folgt; das Erscheinen des 3. wird in baldige Aussicht gestellt. In ihm sind die Stärkearten von Wiesner und Zeisel (von letzterem die Chemie) auf rund 100 Seiten bearbeitet, es folgen die kleineren Kapitel über Algen (13 pp) und Flechten (20 pp) von Krasser, über Gallen (30 pp) von Figdor. Die Pilze stammen von v. Höhnel (100 pp). Den Hauptteil des Bandes machen die Hölzer aus (550 pp), er ist durch Wilhelm bearbeitet, die Chemie auch hier aurch Zeisel. Im einzelnen sind Anordnung und Behandlung die gleichen geblieben wie in den früheren Auflagen^ soweit neuere Tatsachen und Anschau- ungen hinzukamen, sind sie nach Möglichkeit registriert. Beiläufig hätte da auch vielleicht das über den Rötteprozess der Kartoffel im Kapitel über Stärkegewinnung Angegebene richtig gestellt werden können, denn das hier besprochene alte und nie zur praktischen Ausführung gekommene Völker sehe Verfahren (p. 25) beruht tatsächlich auf schon mehrfach verfolgten, ganz gut bekannten Vorgängen (enzymatische Wandlösung durch Bacterien). Zu begrussen ist Beigabe nur eines Registers gegen deren drei im 1. Bande, die Bearbeiter wie Benutzern des Werkes im ganzen doch unnötige Weiterungen machen. Wehmer (Hannover). •VuNteueben: 30 September lölt». Verlag von Gustav Fischer in Jena. Bnchdruckerrf A. W. Stjthotf in Leiden. Band 141. Nr. 15. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 15. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder: Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. G. Wehmer und Mag. G. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark Wo. 40. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. 1 Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: , Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Bridges, C. B., An intrinsic difficulty for the variable force hypothesis of crossing over. (Amer. Naturalist. LI. p. 370-373. 1917.) The hypothesis of a „variable specific force", assumed by Goldschmidt may seem to account for the frequency of the crossovers occurring in a simple case of linkage, but the writer shows in this present paper, that this explanation when extended to the results which such crossovers give when bred, it creates a difficulty of the same type and magnitude as the original problem of crossing over, for which, therefore it is not a satisfactory Solution. Goldschmidt's hypothesis includes the necessity of comple- mentary coupling-intensities when a heterozygote results by a cross-over-mating and when this heterozygote gives again cross-over gametes. As everyone acquainted with linkage knows, says the writer, the cross-overs given by the heterozygote from the mating of two cross-overs are of the same frequency as in the original experiment. The intensities of coupling and repulsion are equal and not complementary. The whole explanation of Goldschmidt fails onless some added agency be devised to take over the duty which the specific allelomorphic forces abandon after the occurrence of crossing over. An interchange of forces must be subsequent to the interchange of the genes. These reciprocal transformations of the forces cannot be explained by Goldschmidts hypothesis, and if it could, we could have sidetracked this whole machinery by applying this reciprocal transmutation idea to the genes and thereby have solved the original problem. M. J. Sirks (Wageningen). Bwtan. Centralblatt. Band 141. 1919. 15 226 Varietäten, Descendenz, Hybriden. Gates, R. R„ The mutation theory and the species con- cept. (Amer. Naturalist. LI. p. 577—595. 1917.) The vvriter endeavours to show that in plant and animal species there are two distinct types of variability, having different geogra- phical relations. The one is discontinuous, independent of environ- mental or functional influence, and has given rise lo many specific and generic characters, notably in plants but also in higher animals. The other is continuous and apparently represents the results of the stress of environment on the species in its dispersal, leading to the gradual differentation of local races or subspecies whose peculia- rities are ultimately intensified and fixed. The latter type of speciation is notably exemplified in birds and mammals, organisms in which, unlike plants, the individuals can migrate from place to place and so Substitute for a stress resulting from overpopulation an environ- mental stress caused by a new set of climatic and physiographic conditions. His botanical instances the writer takes from the genera Smila- cina and Maianthemum, Streptopus and Krushea, Plcuystemon and Platystigma. M. J. Sirks (Wageningen). Gregory, W. K., Genetics versus paleontology. (American Naturalist. LI. p. 622-635. 1917.) Discussing some quotations from papers of Bäte so n and Morgan, who have both uttered their scepticism about phylogenetic conclusions, based upon paleontological evidences, the writer con- cludes that paleontologists can show that evolutionary changes have involved progressive and measurable emphases or suppressions of earlier structures or of earlier proportions, and when the progressive emphases are manifested as focal outgrowths, they seem like „new" structures. Paleontologists, however, are not in a position to say which characters would be transmitted according to the Mendelian ratio , nor can they prove what were the cytological causes of the evolutionary changes which they record or infer. In that direction lies opportunity for consultation with the men who study enz}^mes, chromosomes, heredity and Variation. The writer holds, that „pro- gressive adaptation" when cleared of all implications as to the mode of evolution, Stands for a historical and verifiable process; that the time for developing phylogenetic conclusions and for revising comparative anatomy and Classification is always now, as fast as the evidence can be gathered and analyzed. M. J. Sirks (Wageningen). Hagedoorn, A. C. and A. L., New light on blending and Mendelian inheritance. (Amer. Naturalist. LI. p. 189 — 192. 1917.) A reply to Castle's paper under the same heading, that dis- cusses the conclusions, forthgoing from Hoshino's researches about the flowering time in peas and rice. If once a contamination of genes and qualitative changes in genes be atmitted, as Castle does, the writers would go farther than Castle, and declare that on this assumption, we need not assume a genotypic difference between the parent varieties used by Hoshino at all. But the writers differ from Castle in the fact that they do not believe in qualitative Variation of genes. In Hoshino's paper they find nothing which Varietäten, Descendenz, Hybriden. 227 would make them assume contamination of genes by crossbreeding or any qualitative variability of genes. M. J. Sirks (Wageningen). Harris, J. A., Biometrie studies on the somatic and genetic physiology of the sugar beet. (Amer. Nat. LI. p. 507-512. 1917.) The paper contains only a summary and review of researches by other araerican writers about genetics and breeding of the sugar-beet. (Harris and Gortner, Harris and Hogenson, Pearl and Surface, Pritchard). M. J. Sirks (Wageningen). Harris, J. A., Sunspots, climatic factors and plant activities. (Amer. Naturalist. LI. p. 761—764. 1917.) The writer draws some conclusions of practical biological importance from Walker's investigations of the possible relationship between the number of sunspots and meteorological phenomena by applying the modern methods of correlation to the problem. These conclusions run as follows. The relationship between the number of sunspots and the annual record of terrestrial metereological phenomena is very slender. It is so slight that at the present time it is impossible to assert on the basis of the data of any one Station alone that any relationship at all exists. Thus, as far as they go, these data hold out very little hope to the biologist of being able to correlate plant activities with sunspot number, light intensity be the means of solar influence. For rainfall and barometric pressure the correlations are especially low. They average practically zero, but are apparently on the whole negative in sign. The correlation between number of sunspots and terrestrial temperature is the most consistent and substantial of the three. The coefficients average about —.14. Thus years of larger numbers of sunspots are in the long run years of lower, not higher, terrestrial temperature. M. J. Sirks (Wageningen). Jones, D. F., Linkage in Lycopersicum. (Amer. Naturalist. LI. p. 608-621. 1917.) From papers of previous writers the author has made up a list of mendelian characters in the garden tomato, that may be given here in füll : Number Character Dominant Recessive 1. Fruit shape. Spherical (non con- Pyriform (constric- stricted). ted). 2. Fruit shape. Roundish conic. Roundishcompres- sed. 3. Loculation of ovary. Bilocular. Plurilocular. 4. Endocarp colour. Red. Yellow. 5. Epicarp colour. Yellow. Colourless. 6. Fruit surface. Smooth. Pubescent. 7. Vine habit and leaf Standard and Dwarf and rugose. surface. smooth. 228 Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. 8. Leaf margin. Serrate (normal or Entire („potato" or fine leaf). coarse leaf). 9. Leaf type. Pimpinellifolium Esculentum type. type. 10. Foliage colour. Green. Yellow. 11. Inflorescence type. Simple. Compound. From these characters no. 1 and 7 seem to be linked, as also 3 and 10. Not linked are 7 and 4, 7 and 8, 1 and 4, 1 and 10, 4 and 10; characters which can not be linked are 4 and 3, 7 and 3, 7 and 10, l and 8, 1 and 3, while 8 and 3, 8 and 4, 8 and 10 may or may not be linked. M. J. Sirks (Wageningen). Buder, J., Zur Kenntnis der phototaktischen Richtungs- bewegungen. (Jahrb. wiss. Bot. LVIII. p. 105—220. mit Fig. u. Taf. 1917.) Versuchsobjekte waren namentlich Englena, Chlamydomonas, Trachelomonas , Pandorina, Eudorina, Volvox, Gonium. Zuerst wird das Verhalten derselben gegenüber einem Strahlenbündel nach eigenen Versuchen erläutert. 1. Die Strahlen fallen parallel ein. Die Lebewesen stellen sich in die Strahlenrichtung ein, sie schwimmen direkt auf die Lichtquelle zu oder von ihr weg. Dies ist ja bekannt. Aber die Ein- stellung erfolgt nicht bei allen Individuen gleich scharf, da es eine „Streuung" gibt, die von verschiedenen Faktoren, auch von der Lichtintensität, abhängt. Stellt man auf die „mittlere Schwimm- richtung" ein, dann erhält man Zahlenwerten, die von der Licht- richtung nur um 10' abweichen. 2. Die Strahlen fallen divergierend oder konvergierend ein. Die Schwimmbahnen bilden auch Büschel; beim Brennpunkte gibt es ein Gedränge. Liegt der letztere in der Nähe der Hinter- wand der Versuchsküvette, dann erfolgt hier eine Ansammlung, obwohl die Bedingungen hier keine optimalen sind. Dies gilt für negativ phototaktische Tiere. Für die positiven ist bezeichnend: Sie entfernen sich vom helleren Brennpunkte und schwimmen zur vorderen Wand des Gefässes zu, obwohl hier relative Dunkelheit herrscht Das „Optimum" übt also keine magische Anziehungskraft auf den Organismus aus, sondern letzterer ist an einen fest um- schriebenen Bewegungsmechanismus gebunden, der ihn mitunter in eine ungünstige Lage bringt. Das Aufsuchen des Optimums kann also nicht als das Wirksame der taktischen Reaktion bezeichnet werden. Da heisst es, die kausalen und finalen Momente gut aus- einanderzuhalten. 3. Gleichzeitiges Einwirken von zwei Lichtbündeln, die sich unter bestimmten Winkel kreuzen. Da kommt das vom Verf. neu aufgestellte „Resultantengesetz" zur Geltung. Es besagt: Der Mikroorganismus schlägt die Richtung der Resultante ein, in deren Verfolg seinen beiden Flanken dieselbe Lichtmenge pro Zeit- einheit zufliesst. Also schwimmen die Organismen in der Richtung der Winkelsymmetralen, wenn die Intensität der beiden Licht- quellen gleich gross ist. Die Flanken des Lebewesens werden gleich stark belichtet. Sind die beiden Lichtquellen ungleich stark, so nähert sich die Bahn der stärkeren Lichtquelle. Man sieht also hier die analogen Gesetze wie beim Kräfteparallelogramm; die Lichtintensitäten sind gleichsam die Kräftekomponenten. Aber die Resultante hat in beiden Fällen auch eine bestimmte Länge. Diese Physiologie. 229 kommt bei den Lebewesen auch zur Geltung; denn je länger die Resultante ist (also bei spitzen Winkeln), desto schärfer ist die Einstellung. Ist der Winkel stumpf, die Resultante kürzer, so kommt es zu einer „Streuung", die um so grösser ist, je stumpfer der Win- kel ist. Verändert man, bei einem Strahlenbündel die Strahlen- richtung plötzlich, so stellt sich der Mikroorganismus in die neue Bahn ein, indem er einen Bogen beschreibt, dessen Radius um so kürzer ist, je stärker die Intensität ist; bei hohen Intensitäten kommen geradezu rechte Winkel in der Bewegungsänderung nach rechts oder links vor. Es können die Strahlenbündel aber auch unter 180° gegeneinnader geneigt sein: Bei gleicher Lichtinten- sität gibt es keinen bestimmten Bewegungssinn, die Individuen bewegen sich unregelmässig durch das Gesichtsfeld. Anders, wenn die Intensitäten verschieden sind : die Lebewesen folgen dem stärkeren Reize. Im ersteren Falle schlagen aber manche Organis- men . eine Bahn senkrecht zu den beiden opponierten Strahlenrich- tungen. Das „Resultantengesetz Buders" gilt aber auch für den Phototropismus der höheren Pflanzen (Payer's und Hagem's Untersuchungen) und für den Geotropismus. Weitere Studien befas- sen sich mit den Beziehungen des Resultantengesetzes zum Sinus- und Reizmengengesetz. Die Behauptung von Loeb, das Wesen der phototropen Einstellung beruhe darauf, dass das Licht auf sym- metrische Körperpunkte unter gleichen Winkel auffallen müsse, wird fallen gelassen. Für die Einstellung ist vielmehr nicht der „Winkel", d. h. also die Lichtrichtung allein massgebend, sondern die Lichtmenge, die aber ebensosehr eine Funktion der Richtung als der Intensität der wirksamen Büschel ist. Die phototaktischen Reaktionen müssen einer genauen quantitativen Analyse noch unter- worfen werden. Dann wird man erst Einblick gewinnen in den etwaigen Zusammenhang zwischen phobischen und tropischen Reak- tionen des gleichen Organismus. Matouschek (Wien). Willstätter, R. und A. Stoll. lieber die ßayersche Assi- milationshypothese. (Untersuchungen über die Assi- milation der Kohlensäure. 2. vorl. Mitt. (Ber. deutsch, ehem. Ges. L. p. 1777—1791. 1917.) Für den assimilatorischen Koeffizienten , d. h. für das Verhält- nis zwischen absorbiertem Kohlendioxyd und entbundenem Sauer- stoff C02:02, war man bis jetzt fast allein auf die zahlenmässig sehr ungenauen Bestimmungen von Bonnier und Mangin ange- wiesen. Den Verff. scheint es, dass die chemische Bedeutung dieser Zahl nicht hinreichend erkannt worden ist. Während die Resultante aus der Assimilation und Atmung, also die Zahl von Boussingault, gar nichts über die photosynthetische Reaktion aussagt und keine genügende Grundlage für die Formaldehyd-Hypothese geboten hat, zeigt der rein assimilatorische Koeffizient eindeutig und ohne Hy- pothese die niedrigere Oxydationsstufe des Kohlenstoffs an, in die das Kohlendioxyd unmittelbar in der Assimilationsreaktion umge- formt wird. Diesen assimilatorischen Koeffizienten haben Verff. in der vorliegenden Arbeit bei gesteigerter Assimilation geprüft. Sie haben festzustellen versucht, ob der Koeffizient bei der Assimilation unter hohem Teildruck der Kohlensäure und auch im übrigen gün- stigen Bedingungen bei sehr langer Dauer konstant bleibt. Falls Zwischenprodukte der Reduktion auftreten und sich anhäufen, so 230 Physiologie. — Algae. — Eumycetes. muss der Gasaustausch sind ändern, die Menge des frei werdenden Sauerstoffs muss sinken. Als solche Zwischenprodukte zwischen Kohlensäure und Kohlehydrat können Oxalsäure, Ameisensäure, Glyoxal und Glykolsäure in Betracht kommen. Wenn die Konstante genau 1 ist, so heisst das, dass die Kohlensäure zum Kohlenstoff, der natürlich als Hydrat auftritt, reduziert wird; das einzige Hydrat des Kohlenstoffs mit nur einem Atom Kohlenstoff ist der Formaldeh}'d. Die Methode, die Verff. zur Bestimmung des assimilatorischen Koeffizienten angewendet haben, unterscheidet sich von ihren frü- heren Versuchen wesentlich dadurch, dass nicht im geschlossenen Räume, sondern im strömenden Gase das Verhältnis von Kohlen- dioxyd zum Sauerstoff gesucht wird. Im Dunkelversuche und wäh- rend der Belichtung haben sie Proben des Gasstromes für die volu- metrische Bestimmung des Sauerstoff- und Kohlendioxyd-Gehaltes entnommen. Das Verhältnis von Sauerstoff zu Kohlendioxyd haben sie vor und während der Assimilation mit Hilfe des Apparates von H. Drehschmidt bestimmt, den sie für diesen Zweck so modifi- ziert haben, dass er bei gleicher Genauigkeit der Ablesung für viel grössere Volumina als üblich eingerichtet ist und daher relativ genauere Bestimmungen ermöglicht. Als Versuchspflanzen haben sie benutzt: Sambucus nigra, Leucobryum glaucum, Pelargonium sonale, Cyclamen europaeum , Aesculus Hippocastanum , Hex aquifo- lium, Phyllocactus und Opuntia. Ihre Untersuchungen haben zu folgendem Ergebnis geführt. In gesteigerter und langdauernder Assimilation bei Temperaturen von CO 10 — 35° bleibt der Quotient ~~~ konstant, und er beträgt genau 1; der gesamte Sauerstoff des Kohlen dioxj^ds wird also in der Assimi- lation entbunden. Das trifft auch für Fälle zu, die bisher für Aus- nahmen galten. Auch wenn der assimilatorische Apparat der Blätter überanstrengt wird, so dass die Leistung scbarf zurückgeht, sei es infolge der Anhäufung von Assimilaten oder durch Ermüdung des enzymatischen Systems, so wird dadurch im assimilatorischen Gas- wechsel keine Anomalie herbeigeführt, und sie lässt sich auch nicht erzwingen. Es ist daher nicht möglich, dass ein Zwischen- glied der Desoxydation frei vorkommt. Es lässt sich durch die Bestimmung der assimilatorische Koeffi- zienten nicht entscheiden, ob am Chlorophyll selbst in einem Stufe die Umwandlung der Kohlensäure unter Energieaufnahme erfolgt oder in mehreren Stufen, aber es ist zu schliessen, dass das Chlorophyll erst dann, wenn aus einer Molekel Kohlendioxyd der gesamte Sauerstoff entbunden worden ist, für die Aufnahme und Umformung einer neuen Molekel Kohlensäure frei wird. H. Klenke (Oldenburg i. Gr.). Collins, F. S., Notes from the Woods Hole Laboratory — 1917. (Rhodora. XX. p. 141 — 143. pl. 124. Aug. 1918.) Contains as new: Microchaete naushonensis, Bulbochaete Furbe- rae, and Erythrotrichia rhisoidea. The first two are attributable to Mr. Collins, the last to R. E. Cleland. Trelease. Brenckle, J. F., North Dakota Fungi. II. (Mycologia. X. p. 199—221. July 1918.) Contains as new: Cercospora elaeochroma Sacc, Cercosporella Eumycetes. 231 Änethi Sacc, Fusicoccum dakotense Sacc. & Syd., Hendersonia Cra- taegi (Brenck.), Macrophoma Brenckleana Sacc. & Syd., Phoma leptospora Sacc, Septoria Brencklei Sacc , 5. bromigena Sacc, 5. peregrina Sacc, S. psammophila Sacc, and Trimmatostroma Brenck- lei Sacc Trelease. Burkholder, W. H., The perfect stage of Gloeosporium vene- tum. (Phytopathology. VII. p. 83—91. f. 1—3. Apr. 1917.) The new name Plectodiscella veneta is proposed for the fungus. Trelease. Burlingham, G. S., New species of Russula from Massa- chusetts. (Mycologia. X. p. 93—96. Mar. 1918.) Russula Davisii, R. disparalis, R. pulchra, and R. perplexa. Trelease. Burt, E. A., Merulius in North America. (Ann. Mo. Bot. Gard. IV. p. 305-362. f. 1-39. pl. 20—22. Nov. 1917.) Contains as new: Merulius hirsutus, M. deglubens (Phlebia de- glubens B. & C), M. cubensis, M. gyrosus, M. sororius, M. licheni- cola, M. dubius, M. sulphureus, M. albus, M. tomentosus, M. hir- telluSj M. Farlowii, M. americanus, M. terrestris (M. lacrymans terrestris Peck), M. hexagonoides, M. montanus, M. pinastri {Hyd- num pinastri Fr.), M. byssoides, M. atrovirens, and Porta incrassata (M. incrassatus B. & C). Trelease. Burt, E. A„ The Thelephoraceae of North America. VIII. Coniophora. (Ann. Mo. Bot. Gard. IV. p. 237-269. f. 1—19. Sept. 1917.) Contains as new: Coniophora Kalmiae [Corticium Kalmiae Peck), C. inflata, C. polyporoidea {Corticium B. & C.), C. vaga, C. avellanea, C. Harperi, C. flava, and Hypochnus pallescens (Thelephora polles- cej.s Schw.). Trelease. Burt, E. A., The Thelephoraceae of North America. IX. Aleu- rodiscus. (Ann. Mo. Bot. Gard. V. p. 177 — 203. f. 1—14. Sept. 20, 1918.) Contains as new: Aleurodiscus Farlowii, A. apiculatus, A. can- didus {Thelephora Candida Schw.), A. strumosus (Slereum strumosum Fries.), A. seriatus {S. senatum B. & C), A. botryosus, A. ceremeus, A. tenuis, A. penicillatus and A. Weirii. Trelease. Coker, W. C, The Hydnums of North Carolina. (Journ. Elisha Mitchell Sei. Soc XXXIV. p. 163-197. pl. 1—29. Mar. 1919.) In addition to Hydnum proper. Manina, Steccherinum, Hydnel- lum, Phellodon and Hydnochaete are considered. Hydnellum ferru- gipes and H. carolinianum Coker, and Phellodon Cokeri Banker are described as new. Trelease. Dearness, J. and H. D. House. New or noteworthy species 232 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. — Bryophy ten . — Floristik etc, of fungi. (Bull. New York State Mus. N° 205—6. p. 43-59. 1919.) Contaihs as new: Anthostoma Peckii, Asterella fraxinina, Aylo- graphum onocleae, Dendrophoma variabilis, Diaporthe artospora, Dothiorella Hicoriae, Gloniella parvulata, G. vaccinicola, Glonium Prüm, Labrella Celastri, Lasstadia Caricis, L. Smilacinae, Leptostro- mella Chenopodii, Phyllachora Haydeni (Dothidea Haydeni B. & C), Phyllosticta Omphaleae, Rhabdospora mirabilissima {Septoria Pk.), Septoria Hedeomae, and Sporodesmium naviculum. Trelease. Jackson, H. S., The Uredinales of Delaware. (Proc. Indiana Acad. Sei. p. 311—385. 1917.) Contains as new: Aecidium Ivae. Trelease. Burt, E. A., Corticiums causing Pellicularia disease of the coffee plant, hjrpochnase of pomaeeous fruits, and Rhizoctonia disease. (Ann. Mo. Bot. Gard. V. p. 119—132. f. 1 — 3. Apr. 1918.) Contains as new: Corticium Stevensii [Hypochnopsis ochrolenca Noack). Trelease. Carsner, E., Angular-leafspot of Cucumber: dissemina- tion, overwintering, and control. (Journ. Agr. Res. XV. p. 201—220. f. 1—3. and" pl. 13-16. Oct. 21, 1918.) Referring to the disease caused by Bacterium (or Pseudomonas) lachrymans. Trelease. Börgesen, F. and C. Raunkiaer. Mosses and Lichens col- lected in the former Danish West Indies. (Dansk Bot. Arkiv. II. N° 9. p. 1-18. 1918.) 24 species of Mosses and 156 species of Lichens were collected in 1905 — 6 by the authors. The Mosses were determined by V. E. Brotherus and Trichostomum perviride Broth. from St. Thomas and Bryum (Apalodictyon) Raunkiaerii Broth. from St. Croix are described as new. — The Lichens were determined by E. Wainio, who previously (Ann. Acad. Sei. Fenn. Ser. A. Tom. VI. 1915) has published the descriptions of 59 new species. Carl Christensen. Alway, F. J„ G. R. McDole and R. S. Trumball. Relation ofminimum moisture content ofsubsoil ofprairies to hygroscopic coefficient. (Bot. Gaz. LXVII. p. 185— 207. Maren 1919.) Studies were carried on for a period of six years on both semi*arid and humid prairies in Nebraska. The subsoils of the semi-arid prairies were found to be persistently dry, the ratio usually ranging between 1,0 and 1,5. This is attributed to the pre- sence of perennials whose root penetrate to great depths, 15 feet or more. In the subsoils of the humid prairies the ratio in the first 5 feet rarely gets as low as 1,2 and deeper than five feet it is usually Floristik, Geographie, Systematik etc. 233 between 2,0 and 2,4. This indicates that here the roots ofthe Vege- tation are but little developed below the fifth foot. W. B. McDougall. Andrews, A. L., Bryological notes. IV. A new hybrid Physcomitrium. (Torreya. XVIII. p. 52—54. Mar. 1918.) Physcomitrella patens ? X Physcomitrium turbinatum g. Trelease. Arber, A„ On heterophylly in water plants. (Amer. Nat. Uli. p. 272—278. May-June 1919.) "The aquatic angiosperms include, by a process of sifting, those plants whose terrestrial ancestors were endowed with a strong tendency towards heterophylly." Trelease. Arthur, J. C, New names for species of phanerogams. (Torreya. XIX. p. 48-49. Mar. 1919.) Senites Hartwegi {Zeugites Tourn.), Sanguinale pruriens [Pani- cum Trin.), Nymphoides Grayanum {Limnanthemum Griseb.), Aureolaria virginica {Rhinanthus L.), Dasystephana spathacea and D. Mensesü (both heretofore carried under Gentiana). Trelease. Arthur, J. C, New species of Uredineae. X. (Bull. Torrev Bot. Club. XLV. p. 141—156. April 1918.) Uromyces Atriplicis (Aecidium Atriplicis Shear;, U. fuscatus, U. Krameriae, Puccinia wyomensis, P. Rosenii, P Heliconiae (Uredo Heliconiae Diet.), P. Viornae, P. missouriensis, P. obesispora, P. in- condita, P. adducta, P. Notopterae, Aecidium anthericicola , A. Ple- num, A. Thenardiae, A. Cyrillae, A. Tithymali, A. Mosinnae, A. conspicuum, A. Peresiae, A. steviicola, A. Keerliae, Uredo egenula, U. panamensis, and U. unilaieralis. Trelease. Arthur, J. C, New species of Uredineae. XL (Bull. Torrey Bot. Club. XLVI. p. 107-125. Apr. 1919.) Puccinia egressa (P. egregia Arthur, 1911, non P. egregia Arthur, 1905), P. fuirenicola {Uredo Fuirenae P. Henn.), P. Scribnerianum [Uromyces Aristidae Ell. & Everh.), P. Kaernbachii [Uredo P. Henn.), P. pallescens [Uredo pallida Diet. & Holw.), P. imposita [Uredo Muh- lenbergiae Diet.;, P. Cockerelliana Bethel, P. inclita, P. Coelopleuri, P. parca, P. gentilis, P. prospera, P. massalis, P. invelata Jackson , Uromyces Shearianus (U. Atriplicis Arth), Uredo biporula, U. ami- cosa, U. igneva, Aecidium Clemensae, A. Bourreriae Holway), A Chamaecristae [A. Cassiae Ell. & Kellerm.), A. modestum, and A. ingenuum, — attributable to the author unless otherwise noted. Trelease. Arthur, J. C, Relationship of the genus Kuehneola. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV. p. 501—511. Nov. 1917.) Contains as new: Frommea n. gen. [Uredinaceae) with F. obtusa (Uredo Strauss), F. Duchesneae [Phragmidium Syd.), F. Polylepidis, Phakopsora alpina [Uromyces Schrot.), P. fenestrala [Uredo Arth.), 234 Floristik, Geographie, Systematik etc. P. Crotonis {Schroeteriaster Diet), P. mexicana {Bubakia Arth.), P. argentinensis {Schroeteriaster Syd.), P stratosa {Schroeteriaster Syd.), P. Glochidii {Schroeteriaster 'Syd.). P- Brideliae {Uredo Koord.), P> Meibomiae {Physopella Arth.), P. Vignae {Uredo Bres.) , P. Crotala- riae {Uredo Diet.), P. Aeschynomenis {Uredo Arth.), Cerotelium Fici {Uredo Cast.), C. Vitis {Chrysomyxa Butb.), C. Gossypii {Uredo La- gerh.), C. peregrinum {Kuehneola Syd. & Butb.), C. Launeae {Uredo Höhn.), C. spondiadis {Uredo Petch.), and C. Eviae {Dietelia Eviae Rac.). Trelease. Arthur, J. C, Uredinales of Costa Rica based on collections by E. W. D. Holway. (Mycologia. X. p. 111 — 154. May 1918.) Contains as new: Ravenelia ectypa Arth. & Holw., Uromyces maculans Arth. {U. Cestri maadans Pat.), U. Hariotanus Lagerh., U. pressus Arth. & Holw., U. Montanoae Arth. & Holw., Puccinia venustula Arth. {Uredo venustula Arth), P. consobrina Arth. & Holw.), P. Pallor Arth. & Holw., P. detonsa Arth. & Holw., P. filo- pes Arth. & Holw., P. elatipes Arth. & Holw., P. permagna Arth. & Holw., P. impedita Mains & Holw., P. diutiua Mains & Holw., P. nesodes Arth. & Holw,, P. depallens Arth. & Holw., P. inermis Jacks. & Holw., P. probet Jacks. & Holw., P. abscissa Jacks. & Holw., Aecidium albicans Arth. & Holw., A. tenerius Arth. & Holw., A. ampliatum Jacks. & Holw., Uredo Arundinellae Arth. et Holw., U . americana Arth. {Hemileia Mass.), and U. suspeeta Jacks. & Holw. , Trelease. Arthur, J. C, Uredinales ofGuatemala based on collections of E. W. D. Holway. II. Aecidiaceae, exclusive vi Puccinia and form-genera. (Amer. Journ. Bot. V. p. 420—446. Oct. 1918.) Contains as new: Ravenelia inquirenda, R. distans, R. bisonata, R. sololensis, R. Mainsiana, Uromyces sociics, U. illotus and U. Sal- meae, — all of Arthur & Holway; Uropyxis Crotalariae and Skierka Holwayi Arthur, and Pucciniosira Eupatorii Lagerheim. Trelease. Arthur, J. C, Uredinales of Guatemala based on collections of E. W. D. Holway. III. Puccinia, exclusive ofspecieson Carduaceae. (Amer. Journ. Bot. V. p. 462—489. Nov. 1918.) Contains as new the following, all attributable to Arthur & Holway unless otherwise noted: Puccinia infuscans, P. tubulosa Arth. {Aecidium tubulosum Pat. & Gaill.), P. macra, P. Aegopogo- nis, P. subdigitata, P. circinata Arth. {Uredo circinata Schwein.), P. velata Arth. {Uredo velata Ell. & Everh.), P. vergrandis, P. aueta, P. Arracacharum Arth. {Caeoma Lindr.), P. obscurata, P. güva, P. degener Mains & Holway, P. filiola Mains & Holwa)', P. parilis Arth. {Argomyces parilis Arth.), P. fuscata, P. varia Arth. {Uredo Dietel), and P. eximia. Trelease. Arthur, J. C, Uredinales of Guatemala based on collections of E. W. D. Holway. IV. Puccinia on Carduaceae, form-ffenera and index. (Amer. Journ. Bot. V. p. 522—550. Dec. 1918.) Contains as new: Puccinia Hodgsoniana Kern, P. solidipes Jackson & Holway, P. basiperula Jacks. & Holw., P. ordinata Jacks. & Holw., P. semota Jacks. & Holw., P. cornuta Jacks. & Holw., P. Floristik, Geographie, Systematik etc. 235 Trixitis Arth. {Uredo Trixitis Kern. & Kellerm.), P. Schistocarphae Jacks. & Holw., P. inaudita Jacks. & Holw., P. Coreopsidis Jacks. & Holw., Uredo Triniochloae Arth. & Holw., U. Zeugitis Arth. & Holw., U. Fuchsiae Arth. & Holw-, U. Rondeletiae Arth. & Holw., Aecidium singulare Arth. {Endophyllum singulare Diet. & Holw.), and A. senatum Arthur. Trelease. Ashe, W. W., Additions to the arborescent flora of North Carolina. (Journ. Elisha Mitchell Sei. Soc. XXXIV. p. 130—140. Sept. 15, 1918.) Contains as new: Hicoria pallida pyriformis (Carya Ashe), H. pallida arenicola {Carya Ashe), H. pallida apposita {Carya Ashe), H. Buckleyi {Carya Durand), H. arkansana {Carya Sang.), H. pallida villosa {H. villosa Ashe), H. pallida arkansana (H. arkansana Ashe), H. alba albicans {Carya Ashe), H. ovata Nuttallii {Carya Sarg., H. ovata grandis {Carya Ashe), H ovata Holmesiana {H. Hohnesiana Ashe), H. ovata fraxinifolia {Carya Sarg.), H. australis {Carya Ashe), H. ovalis {Carya Sarg.), H. ovalis obeordata {Carya Sarg.), H. ova- lis odorata {Carya Sarg.), H. ovalis obovalis {Carya Sarg.), H. ovalis megacarpa (C. megacarpa Sarg.), H. Porcina hirsuta {H. glabra var. Ashe), H. porcina reniformis {Carya Ashe), H. porcina acuta {Carya Sarg.), H. similis, H. cordiformis elongata {Carya Ashe), Quercus pagoda leucophylla {Q. rubra leucophylla Ashe), Q. Margaretta ara- niosa (Q. stellata var. Sarg.), Q. Margaretta paludosa {Q. stellata var. Sarg), Q. Margaretta stolonifera {Q. stellata var. Sarg.), Arne- lanchier beata, A. austro-montana, Pyrus carolinensis {Malus Ashe), P. elongata {Malus Ashe), P. redolens {M. redolens Ashe), and Cra- taegus Boynloni Buckleyi (C. Buckleyi Beadle). Trelease. Ashe, W. W., Notes on trees and shrubs in the vicinity of Washington. (Bull. Torrey Bot. Club. XLVI. p. 220-226. ' June 1919.) Contains as new: Amelanchier canadensis intermedia {A. inter- media Spach), A. sera, A. micropetala {A. oblongifolia micropetala Rob.), A. micropetala potomacensis, and Carya glabra hirsuta (C. ovalis hirsuta Sarg.). Trelease. Ashe, W. W., Notes on trees and shrubs. (Bull. Charleston Museum. XIV. p. 29—32. Oct. 1918.) Contains as new: Acer rubrum, stenocarpum {A. stenocarpum Britt.), Vibumum carolinianum, Tilia alabamensis, and T. leueocarpa. The Acer barbatum of Michaux is identified with the tree cur- rently called A. floridanum, and the former name restored in that sense. Trelease. Barnhart, J. H., Segregation of genera in Lentibulariaceae. fMemoirs New York Bot. Gard. VI. p. 39—64. f. 1-25. Aug. 31, 1916.) Contains as new: Pelidnia , with P. coerulea {Utricularia coe- rulea L.) as type; Pleiochasia , with P. dichotoma {U. dichotoma Lab.) as type; Orchyll ium , with O. alpinum {U. alpina Jacq.) as type; Calpidisca , with C. capensis {U. capensis Sp.) as type; and 236 Floristik, Geographie, Systematik etc. Avesicaria, with A. neottioides (U. neottioides St. Hil. & Gir.) as type. Trelease. Bergman, H. F., Flora of North Dakota. (Separate report from the Sixth Biennial Report of the Director of the North Da- kota Soil and Geological Survey. Tribüne State Printers and Binders. Bismarck, N. D. 1918.) An octavo, comprising p. 151—372 (chapter 12) of the report cited, with added title page and index. Though the letter of trans- mittal is dated November 1912, these separates are undated and appear to have been issued in 1918 — the prefatory note bearing the date January 1917. Keys are provided for families, genera and species. Trelease. Berry, E. W., Contributions to the mesozoic flora ofthe Atlantic coastal piain. XII. Arkansas. (Bull. Torrey Bot. Club. XUV. p. 167—190. pl. 7. Apr. 1917.) Contains as new: Dewalquea insigniformis and Menispermites integrifolia. Trelease. Berry, E. W., Geologie history of the locust and its al- lies. (Plant World. XXI. p. 284-298. f. 1—2. Nov. 1918.) Referring to Robinia, Gleditschia, Gymnocladus, and Cercis. Trelease. Berry, E. W., The fossil higher plan ts from the [Panama] Canal Zone. (Bull. U. S. Nat. Mus. Nü 103. 15— 44. pl. 2-18. 1918.) Seventeen Tertiary species are determined, — the following considered as new: Ficus eulebrensis, Guatteria eulebrensis , Myristi- cophyllum panamense , Inga oligonaenica , Cassia eulebrensis, Hiraea oligocaenica , Banisteria praenuntia, Schmidelia bejucensis, Mespilo- daphne eulebrensis, Calyptranthes gatunensis, Melastomites miconioi- des, Diospyros Macdonaldi, Rondeletia Goldniani, and Rubiaciles ixoreoides. Trelease. Bicknell, E. P., The ferns andfloweringplantsofNan- tuckett. — XVIII. (Bull. Torrey Bot. Club. XVIII. p. 265-276. May 1916.) Contains as new: Galinsoga aristulata (G. parviflora hispida D.C. . Trelease. Bicknell, E. P., The ferns and flowering plants of Nan- tuckett. — XIX. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 365-383. Sept. 1918.) Contains as new: Quercus rufescens (Q. prinoides rufescens Rehder). Trelease. Bitter, G., Die papuanischen Arten von Solanum. (In C. Lauterbach: Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 50. Stück. (Bot. Jahrb. LV. p. 59—113. 5 Textfig. 1917.) Die vorliegende Darstellung der Solanum- Arten Papuasiens basiert auf einer später vom Verf. zu veröffentlichenden Arbeit „Richtlinien zu einer neuen Einteilung der Gattung Solanum". Be- Floristik, Geographie, Systematik etc. 237 deutend ist die Erweiterung der hier neu aufgestellten Sektion Cypellocalyx der Gattung Lycianthes (Dun.) Bitt. um eine ganze Zahl neuer, merkwürdiger Arten aus dem von deutschen Botanikern erforschten Teil von Neu-Guinea, die meist schlanke, lianenärtig emporsteigende Sträucher darstellen und die dem ebenfalls hieher- gehörenden sonderbaren, im Sunda-Archipel weit verbreiteten, epiphytischen 5. parasiticum nahestehen. Manche Arten ähneln den mit ihnen vergesellschafteten Bambus- Arten , andere öffnen ihre Blüten selten, sind vielleicht kleistogam. Solanum ferox zeigt eine gleitende Reihe von West nach Ost von stark bewehrten Formen bis zu der ganz stachellosen [bisher S". repandum genannt], also von den Sundainseln bis nach Polynesien. Entsprechend sei- ner Mittelstellung zwischen beiden Gebieten herrschen in Papua- sien kurz bestachelte Zwischenformen vor. Die Bestimmungstabelle der papuasischen Solanum- Arten ist ausführlich und deutsch ge- halten. Die Gruppierung ist folgende: Subgenus I. Eusoianum Bitt. Sectio 1. Morella (Dun.) Bitt. mit 5*. microtatanthum n. sp. und 5. brachypetalum n. sp. (beide zu den Kleinarten des kos- mopolitischen Formenkreises von 5. nigrum gehörend). Sectio 2. Anthoresis (Dun. p. pte.). Von unsicherer Stellung ist da: S. dolichopodum n. sp. Subgenus II. Leptostemonum (Dun. s. str.) Bitt. mit der Grossart: D. dunalianum (Gaud. s. ampl.) sp. coli. Bitt. mit S. Dunalianum Gaud. (neu var. püberius Bitt.), 5. Ceekelii n. sp., 5. torricellense n. sp., ferner S. Dallmannianum Warb., 5. smilocladum n. sp., 5. ferox L. mit var. repandum (Forst.) Bitt. n. comb., 5. Dammerianum Laut., 5. torvum Sw., S. melongena L. Subgenus III. Lycianthes (Dun.) Bitt. Sectio 1. Polymeris (Dun.) Bitt. mit 5. biflorum Lour. Sectio Cypellocalyx Bitt. n. sect. mit 5. bambusarum n. sp., 5. memecylonoides Bitt. et Schltr. n. sp. mit n. subsp. Finister- rae, S. balanidium n. sp., 5". cladotrichotum n. sp., S.patelli- calyx n. sp., S. Rechingeri Wit., S. Mosskowski n. sp., 5. Oliverianum Lt. et K. Seh., 5. Ledermannii n. sp., S. impar Warb., 5. Kaernbachii Lt. et K. Seh., 5. Schlechterianum n. sp. Wo der Autorname bei der Art oder Form fehlt, ist G. Bitter zu ergänzen. Matouschek (Wien). Blake, S. F., A variety of Smilax glauca. (Rhodora. XX. p. 78 — 80. Apr. 1918.) The new names Smilax glauca genuina and 5. glauca ' leueophy IIa are published. Trelease. Blake, S. F., Notes on the Clayton herbarium. (Rhodora. XX. p. 21—28. f. 1—5. Feb. 1918; p. 48—54. Mar. 1918; p. 65—73. f. 6—8. April 1918.) Contains as new names: Eleocharis caribaea {Scirpus caribaeus Rottb.), E. caribaea dispar {E. dispar Hill}, Fimbristylis autumnalis braehyactis (F. Frankii braehyactis Fernald), F. mucronulata {Scirpus mucromdatus Michx.), Rynchospora capitellata minor (R. glomerata minor Britt ), R. capitellata controversa, R. capitellata discutiens (R. glomerata discutiens Clarke), and R. capitellata leptocarpa (R. glo- merata leptocarpa Chapm.j, — in February; Dioscorea villosa gla- 238 Floristik, Geographie, Systematik etc. brifolia (D. paniculata glabrifolia Bartlett), Oenothera fruticosa Eamesü (0. linearis Eamesii Rob.), 0. hybrida ambigua [0. fruticosa ambigua Nutt.), and Thaspium trifoliatum flavum, ■ — in March: Ge- rardia droseroides (Stenandrium droseroides Nees), Agalinis pedicula- ria (Gerardia L.), A. pedicularia ambigens (Gerardia Fern.), A. pedi- cidaria pectinata {Gerardia Nutt), A. pedicularia caesariensis (Aureo- laria Pennell), A. grandiflora (Gerardia Benth.), A. grandiflora serrata (Gerardia Rof.), A. virginica (Rhinanthus L.), A. glauca (Gerardia Eddy), A. laevigata (Gerardia Raf.), A. auriculata (Gerardia Michx.), A densiflora (Gerardia Benth.), A. tenuifolia macrophylla (Gerardia Benth. and Gnaphalium obtusifolium Helleri (G Hellen. Britt.), — in April. Trelease. Blake, S. F., Notes on the flora of New Brunswick. (Rho- dora. XX. p- 101 — 107. June 1918.) Contains as new a hybrid of Juncus alpinus var. insignis and J. brevicaudatus. Trelease. Blake, S. F., On the namesof some species of Vibumum. (Rhodora. XX. p. 11-15. Jan. 1918.) Contains as new: Vibumum affine var. affine (V. affine Bush) and var. hypomalachum, and V. pubescens var. Canbyi (V. venosum var. Canbyi Rehder) and var. longifolium (V. dentatum var. longi- folium Dippel). Trelease. Blake, S. F., Revision of Ichthyomethia, a genus of plants used for poisoning fish. (Journ. Washington Acad. Sei. IX. p. 241—252. May 4, 1919.) Eight species are differentiated, the following new names ap- pearing: Ichthyomethia grandifolia (Derris Donn. Smith), /. mollis (Piscidia Rose), /. communis, I. americana (Piscidia Moc. & Sess.), /. acuminata, and /. cubensis (Piscidia Urban). Trelease. Britton, N. L., An undescribed Scirpus from California. (Torreya. XVIII. 36. f. 1. Feb. 1918.) 5. Congdoni. Trelease. Britton, N. L., Flora of Bermuda. (New York, Charles Scrib- ner's Sons. XL -+- 585 pp. 8°, with frontispiece and numerous text- illustrations. 1918.) The total flora consists of 709 recorded species, of wbich 146 are flowering plants, 238 algae, and 175 fungi. The endemic flora includes 61 species, or one-twelfth of the whole. In arrangement of contents of the volume, Angiospermae (in the usual sequence of Orders) are followed by Gymnospermae, Pteridophyta, Bryophyta, Fungi, and Algae. Trelease. Brown, W. H. and S. F. Trelease. Alternate Shrinkage and elongation of growing stems of Cestrum nocturnwn. (Philipp. Journ. Sei. C. Botany. XIII. p. 353—360. Nov. 1918.) "Absence of growth and actual shrinkage during the day are Floristik, Geographie, Systematik etc. 239 apparently connected with excessive transpiration, which causes the plants to lose more water than they absorb. Trelease. Burnham, S. H., The flora oflndian Lodderand vicinity: togetherwithdescriptivenoteson thescenery. (Torreya. XVIIL p. 101 — 116. f. 1—5. June 1918; p. 127-149. f. 6— 9. July 1918.) Contains as new: Lecanora cerina siderites [Placodium Tuckerm.)'. Trelease. Campbell, D. H., The derivation of the tloraof Hawaii. (Leland Stanford Junior University Publications: University Se- ries. 34 pp. 1919.) "The evidence furnished by the existing fauna and flora is very strongly in favor of the view that the Hawaiian Archipelago represents the remains of the northern extension of some large land mass, connected quite closely with the lands of the Southern Pacific." Trelease. Candolle, C. De, Begoniaceae centrali-americanae et ecua- dorenses. (Smithsonian Mise. Coli. LXIX. N° 12 = Publication 2533. Apr. 9, 1919.) 18 new species, of which 14 are from Panama: Begonia Kel- lermanii, B. fissurarum (B. leptopJiylla C. DC), B. stenoptera, B. garagarana, B. brevieyma, B. mucvcnistipula , B. avana, B. ma- meiana, B. villipetiolata , B. cilibracteola , B. leptopoda, B. pubipedi- cella, B. serratifolia , B. chiriqiiina, B. chepoensis , B. caudilimba, B. udisilvestris , and B. pareifolia. Trelease. Chamberlain, C. J., The living cycads. (Chicago, The Univer- sity of Chicago Press. 12°. XIV, 172 pp. f. 1—91. 1919.) Three main divisions deal with distribution, general appearance and field environment; the life history; and the phylogeny of cycads. Trelease. Clokey, J. W., Carex notes. (Rhodora. XXI. p. 83— 85. Apr. 1919.) Contains as new: Carex arapaboensis, X C- subimpressa, and C. ti'ibuloides saneamonensis. Trelease. Coßkerell, T. D. A., A new hybrid sunflower. (Torreya. XVIII. p. 11 — 14. Jan. 1918.) Helianthus annuus X petiolaris. Trelease. Cockerell, T. D. A., Notes on Lycaste. (Torreya. XIX p. 10—12. Jan. 1919.) Contained as new: Lycaste alba (L. alba of most writers). Treleasei 240 Floristik, Geographie, Systematik etc. Cockerell, T. D. A„ The varieties of Helianthus tuberosus. (Amer. Nat. LIII. p. 188-192. f. 1—2. Mar.- Apr. 1919.) The following varieties are differentiated: typicus, nebrascensis, Alexandri, purpurellus, fusiformis, albus, and purpureus. Trelease. Hastings, G. T., Some abnormal poplar flowers. (Torreya. XVIII. p. 16—20. f. 1—4. Jan. 1918.) Referring to Populus grandidentata. Trelease. Mägocsy-Dietz, S., Adatok a Balaton es környeke flöräjä- näk megis meresöhez. II. közl. [Beiträge zur Kenntnis der Flora des Balaton und seiner Umgebung. II. Mitt.]. (Botanikai közlem. XVII. 1/3. p. 17—35. 5 Textfig. Budapest 1918.) Die ökologischen Verhältnisse der Vegetation in der Umgebung des Balatons stehen unter dem Einflüsse der trocknenden Winde. Die herrschende Windrichtung ist die nördliche, im nörd- lichen Teile des Balatons beträgt die Niederschlagsmenge 500 bis höchstens 600 mm. Auf Sand und Löss entwickelte sich eine xerophile Vegetation. Die Sumpfvegetation zeigt eine bestimmte Verteilung: Phvagmües geht auf die Berglehnen mit Löss und Sand (sowie nächst Wien, auch diese Pflanze mitten in den Weinbergen vorkommt), daneben viel Cladium Mariscus, Scirpeten und Cariceten. Wo das Sumpfgebiet geschützter ist, bilden Glyzerien, Typha und Iris pseudacorus fast reine Bestände von grosser Ausdehnung. In der Ufergegend findet man karstähnliche (im N.) oder pustenartige (im S.) Erscheinungen; auf ebenem sandigen Boden gibt es ein Eben- bild des xerophilen Gebietes des Alföldes. Holzgewächse bleiben aus: die südliche Ufergege^d ist ganz unbewaldet; auf nassem Boden gibt es etwas Alnus, und, wo jetzt Holzpflanzen vorkommen, sind es neuere Anpflanzungen. Der Vergrösserung der Wälder steht auch die Landwirtschaft im Wege. Nur an geschützten, abseits liegenden Gegenden gibt es Wälder (Szemes, Szoläd, Csepely, Karäd): Tilia argentea (sich nur durch Wurzeltriebe vermehrend), Carpinus Betulus, sonst Pinus silvestris und P. nigra, Cytisus Labur- num (letzterer vielleicht hieher gepflanzt), Fagus silvatica, Quercus, Acer campestre , Ulmus effusa. Ueber die mechanische Wir- kung des Windes: D'ie Sumpfvegetation findet man im Süden nur an geschützten Orten, wohl wegen des starken Wellenschlages und der Verschüttung durch Sand. Dazu die Deformation der Baumkronen (namentlich am Veszprömer Ufer) und die schiefe Stellung der Stämme (Figuren!), so z. B. ist Populus canadensis unter 72 — 78° geneigt. Der Querschnitt der Bäume ist nicht kreis- rund sondern ellipsenförmig, ja später eckig durch die unten auf- tretenden rippenartigen Teile. Sie bilden Stützpfeiler, beginnend 1—2 m am Stamme, stehen hervor bis zu 1,5 m und erreichen eine Dicke von 5 — 60 cm. Manchmal bildet sich nur 1, sonst mehrere Pfeiler, immer an der Ang riffssteile des Windes. Ist letzteres der Fall, dann sind die Pfeiler schwächer entwickelt. Matouschek (Wien). Ausgegeben: T" October 1S>10. Buchdruckerei A. W. Süthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 16. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 16. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice -Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder: Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. G. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christelisen. roa zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 41. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botaniseben Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Bailey, I. W. and W. W. Tupper. Size Variation in tra- cheary cells: I. A comparison between the secondary xylems of Vascular Cryptogams, Gymnosperms and Angiosperms. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sc. LIV. p. 149—204. f. 1—6. Sept. 1918.) No absolute correlation between body size and cell size is ound. In the main, the tracheary elements of secondary wood are found to be largest in vascular cryptogams, shortest in typical dicotyledons, and intermediate in gymnosperms — of which the aberrant Gnetales simulate angiosperms in their vessels. An exten- sive tabulation of data is given. Trelease. Brown, M. M„ The development of the embryo-sac and ofthe embryo in Phaseolus vulgaris. (Bull. Torrey Botan. Club. XLIV. p. 535—544. PI. 25, 26. 1917.) The author studied in several varieties of Phaseolus the deve- lopment of the macrospores, the embryosac, the embryo and the endosperm. No difference between the different varieties was found. As the only description of the embryo-sac or embryo of Phaseolus, known to the author, is that by Guignard in the year 1881, the results of the researches are dealt with in this review as the author summarizes them at the end of her paper. A large hypodermal cell is early differentiated in the ovule; this either functions as the macrospore mother cell or possibly divides once, one of its daughter cells being the macrospore mother cell. Botan, Centralblatt. Band 141. 1919. 16 242 Morphologie etc. — Varietäten etc. The fully grown macrospore mother cell lies in either the third or fourth layer from the micropylar end of the nucellus. An axial row of three macrospores is formed, the innermost of which develops into the embryo-sac. The nucellus is entirely destroyed at the micropylar end and along the sides by the development of the embryo-sac; the nucellar tissue at the base of the sac takes on a peculiar structure and persists for some time, but finally is itself gradually absorbed by the embryo sac. The polar nuclei begin to approach each other soon after the eight-nucleate stage of the embryo-sac is reached and remain close together for some time just below the egg; then their fusion takes place. The three antipodal cells disappear at about the time of fertili- zation. The synergids form a conspicuous filiform apparatus. The pro-embryo consists of a filament of three cells; the two basal cells form the suspensor and the terminal cell develops into the embryo proper. . The dermatogen is cut off when the embryo proper consists of about sixteen cells. When the suspensor consists of four rows of about seven or eight cells each, the two tiers of cells at its base become swollen and conspicuously elongated. The primary endosperm nucleus usually divides before the first division of the egg; two of the daughter nuclei resulting from the first two divisions place themselves on either side of the young embryo; and in succeeding divisions the endosperm nuclei place themselves in the peripheral region of the embryo sac. The divisions of the endosperm nuclei may be simultaneous, or nuclei in all stages of division may be found at the same time, from resting nuclei at one end of the endosperm to late telophases al the opposite end. Endosperm cells are formed in the region immediately about the embryo, but are later absorbed. Jongmans. Ikeno, S., Etüde gen£tique sur les aretes d'une race de l'Orge ä six rangs. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI, p. 263—267. PL II, III. 1 fig. 1917.) Une race japonaise de V Hordetim sativum hexastichum, connu par le nom vulgaire „Kinukawa" a tous ses epillets tres grelement aristes, bien que les aretes de ceux appartenant au rang moyen soient quelque peu plus longues que Celles appartenant au rang lateral. Pour etudier l'h^redite de ces aretes, M. Ikeno a fait un croise- ment de cette race avec une autre aussi bien ä six rangs, appelee vulgairement: „Nogenasi", oü les aretes fönt en general defaut. Les resultats de ses experiences ont €te resumes par l'auteur comme suit: On a affaire ä trois facteurs A, E, I, dont les deux Premiers sont renfermös dans le parent ariste Kinukawa et le dernier se trouve dans le parent mutique Nogenasi. Meme sans aucun de ces trois facteurs les aretes moyennes et laterales courtes peuvent etre developpees, mais en presence de Tun des deux fac- teurs, soit A, soit E, les aretes sont plus longues et en presence simultanCe de tous les deux elles peuvent croitre jusqu' ä une Varietäten etc. — Physiologie. 243 longueur beaucoup plus grande. I, le facteur d'empgchement, en etat homozygote, agit par supprimer la production des aretes late- rales, mais il n'est pas suffisamment puissant pour pouvoir empgcher absolument le ddveloppement des aretes moyennes, d'oü Ton pourra comprendre la raison pourquoi meme dans le parent mutique Nogenasi quelques ar€tes moyennes courtes peuvent se produire. Quand le facteur d'empechement est en etat heterozygote, on voit que la conduite des aretes laterales est tres variable meme dans un £pi. La grande diversite de longueur des aretes est principalement due ä la combinaison diverse des deux facteurs A et E. Jongmans. Brown, W. H. and G. W. Heise. The application ofphoto- chemical temperature coefficients to the velocity of Carbon dioxide assimilation. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. XII. p. 1-24. 3 Fig. 1917.) The authors have undertaken a series of experiments for the further investigation of the question of the temperature coefficients of photosynthesis. They give in the present paper a discussion of the literature on the subject and analyze the work of Van Amstel, on Elodea, of K reusler, on Rubus fruticosus, of Prjanischnikow, on Typha, of Lubimenkow, of Matthaei, on Cherry Laurel {Prunus laurocerasus), of Blackman and Matthaei, on Helianthus. After a general discussion of the results of this analysis they publish the following conclusions: The result of the work on carbon dioxide assimilation, here discussed, show temperature coefficients of from 1.00 and 1.40 over long ranges of temperatures which are favorable for this process. They are much smaller than those for most vital phenomena, which at similar temperatures are generally held to be of the order of magnitude required by the van 't Hoff principte. These coefficients are of the same order of magnitude as photo- chemical coefficients, which is not surprising in view of the fact that carbon dioxide assimilation is effected by light. Jongmans. Brown, W. H. and G. W. Heise. The relation between light intensity and Carbon dioxide assimilation. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. XII. p. 85—97. 2 Fig. 1917.) The authors bring here a review of the literature on the sub- ject. The published work on photosynthesis does not Warrant the generally accepted conclusion that carbon dioxide assimilation in plants is proportional to the light intensity. Instead they indicate a progressively smaller augmentation of the rate of assimilation for each increase in light intensity. This decrease in the rate of augmen- tation continues until a point is reached at which further increase in light produces no measurable increase in assimilation. Jongmans. Goodspeed, T. H„ Notes on the germination oftobacco seed. III. (Univ. California Publ. in Bot. V. p. 451 — 455 Apr. 3, 1919) A reexamination of the relation of light and darkness to ger- mination showing "no doubt that the seed of five representatire 244 Physiologie. — Palaeontologie. — Algae. — Eumycetes. types of N. Tabacum and of five varieties of N. rustica will germi- nate readilv in darkness." Trelease. Hooker, H. D„ Mechanics of movement in Drosera rotundi- folia. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV, p. 389-403. 1917.) The osmotic concentration in cells of Drosera rotundifolia tentacles was measured by plasmolysis in potassium nitrate and glucose Solutions. Measurements were made on straight, bending, bent and unbending tentacles. The osmotic concentration in the cells on the abaxial side of the stalle, in the growing region, was found to diminish during bending; no change was observed on the adaxial side. The decrease in osmotic concentration is aecounted for by the increase in volume of the cells, and is therefore consi- dered an effect and not a cause of their elongation. There is no indication that changes in permeability oecur. The elongation is produced by a decrease in the elasticity of the cell-walls, and is later fixed by growth. The movement of tenta- cles is therefore brought about by the same mechanism found in geotropically reacting organs, where a decrease has been observed in the osmotic concentration in the cells whose growth causes bending. Similarities between hydrotropic reactions and autotropic unben- ding of tentacles and of geotropicalty bent roots indicate that the growth on the coneave side which brings about the unbending is a response to changes resulting from the difference in osmotic con- centration present during bending. As in hydrotropic reactions, growth takes place on the side with the higher osmotic concen- tration. Jongmans. Barry, E. W., A middle Eocene Goniopteris. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV. p. 331-335. PI. 22. 1917.) The author describes G. claiborniana from the Eocene of Columbia, Louisiana, Yegua formation. It oecurs also in the sandy clays of the Lisbon formation near Newton, Mississippi. It shows a peculiar venation by which it is distinguished from all other tertiary species described as Goniopteris, Lastrea and Phegop- teris. In other characters the new species resembles Lastrea stiriaca Heer. The author brings some remarks, especially on venation, on some other forms of this group of tertia^ ferns. Jongmans. Gail, F. W., Some experiments with Fucus to determine the factors Controlling its vertical d istribution. (Pub. Puget Sound Biol. Sta. Univ. Wash. II. p. 139—149. Dec. 1918.) The conclusion is reached that light is a Controlling factor in determining the lower limit of Fucus. W. B. McDougall. Fair man, C. E., New or noteworthy Ascomycetes and lower fungi from New Mexico. (Mycologia. X. p. 239 — 264. Sept. 1918.) Contains as new: Eutypella Brunaudiana Ribis-aurei, Diatrype Standleyi, Didymella nigrescens Dearn. & Fairrn., D., Eurotiae, Apio- sporella cornina, Rhabdospora dumetorum , Leptosphaeria nigricans Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 245 Grindeliae, L. Quamoclidii, L. Coleosanthi, Gibberidia arthrophyma , Pyrenophora Leucelenes, Hendersonia Leucelenes, Microdiplodia Leu- celenes, Teichospora Cercocarpi {Strickeria Earle), Phyllachora Ble- pharoneuri, Hysterium Standleyaniim, Patellea oreophila, Phoma Estrelti, P. Sidalceae, Dothiorella phomopsis, Placosphaeria decipiens Dearn. & Fairm., Coniothyrium sepium, C. olivaceum Salsolae, C. olivaceum Thermopsidis , Ascochyta Boutelonae, Microdiplodia galii- cola, M. Anogiae, Ascochytula agropyrina, Stegonospora Humuli- americani, Hendersonia Standleyi, H. Eriogoni, H. Petalostemonis , H. subcultriformis , Cryptostictis utensis, Camarosporium Estrelti, C. yuccae sedum , Rhabdospora gauracea, and Arthrobotryum pesta- lossioides Dearn. & Fairm. Trelease. Fairman, C. E., Notes on new species of fungi from va- rious localities. II. (Mycologia. X. p. 164—167. May 1918.) Phoma verbascicarpa, Phomopsis ericaceana , Sphaeropsis wista- riana , S. Diervillae , Camarosporium wistarianum , Rhabdospora translucens, Microdiplodia Diervillae, Hendersonia hortilecta, Dictyo- chora Gambellii, and Platystomum phyllogenam. Trelease. Fitzpatriek, H. M., The life history and parasitism of Eocronartium muscicola. (Phytopathology. VIII. p. 197—218. 4 f. 1 pl. 1918.) Contains as new: Eocronartium muscicola {Ciavaria muscicola Pers.). Trelease. Graff, P. W., Philippine Basidiomycetes. III. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 451-469. pl. 15. Nov. 1918.) Contains as new: Polystictus tabacinus barbatus {Cycloporellus barbatus Murr.) and P. tabacinus substygius {Fontes substygius B. & Br.). Trelease. Fromme, F. D. and E. T. J. Murray. Angular leafspot of tobacco, an undescribed bacterial disease. (Journ. Agr. Res. XVI. p. 219-228. pl. 25—27. Feb. 24, 1919.) Includes description of the causative organism, Bacterium an- gulatum. Trelease. Galloway, 8. T„ Giant crowngalls from the Florida erer- glades (Phytopathology. IX. p. 207—208. pl. 10. May 1919.) Referring to the influence of Bacterium tumefaciens. Trelease. Giddings, N. J. and A. Berg. A comparison of the late blights of tomato and potato: a preliminary report. (Phytopathology. IX. p. 209-210. pl. 11. May 1919.) Referring to Phytophthora infestans. Trelease. Gilbert, W. W. and M. W. Gardner. Seed treatment con- trol and overwintering ofCucumber angular leaf-spot. (Phytopathology. VIII. p. 229—233. 1 d. 1918.) Referring to the disease caused by Bacterium lacrymans. Trelease. 246 Bryophyten. — Pteridophyten. Brotherus, V. F., The mosses of Amboina. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. XII. p. 73-80. 1917.) In this paper we find the results of the exaraination of the mosses collected by the late Dr. Robinson in Amboina. In the list are included those species secured in Amboina by earlier collections. New species: Endotrichella alaris, near E. elegans (Doz. et Molk.) Fleisch., but avidely different by the structure of the leaves; E. Robinsonii, near E. compressa (Mitt.) Broth. Vesicularia amboinensis. near V. scaturiginum (Brid.) Broth. Rhacopilum amboi- nense, near R. spectabile Reinw. and Hornsch. but differs by its smaller form and by the form, margination and nervation of the leaves. Jongmans. Evans, A. W„ Notes on the Genus Herberta, witharevision of the species known from Europe, Canada and the United States. (Bull. Torrey Bot. Club. XL1V. p. 191—222. f. 1—29, and pl. 8. Apr. 1917.) Contains as new: Herberta Sendtneri (Nees), H. Hutchinsiae {H '. adunca Hutchinsiae Schiffn.), and H. tenuis. Trelease. Evans, A. W., The American species of Marchantia. (Trans. Connecticut Acad. Arts & Sc. XXI. p. 201—313. f. 1—20. Mar. 1917.) Nine species are admitted, of which Marchantia brevüoba is described as new. Trelease. Copeland, E. B., New species and a new genus ofBorneo ferns, chiefly from the Kinabalu collections of Mrs. Clement and Mr. Toppin g. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. XII. p. 45—65. 1917.) Trichomanes brooksii, appears to be near to T. Hosei Bak. ; Hymenophyllum Foxworthyi, clearly distinguished by the opaque margin and Trichomanes-like sorus; H. clemensiae, distinguished by color and pubescence; H. Hosei, distinguished by the broad, flat wing of the rachis, H. perßssum; H. Clemensiae; H. Toppingii, distinguished by its broad and close Segments; H.purpureorhachis; Humata kinabaluensis; Nephrolepis (?), marginalis; Cyathea capitata, near C. Brunonis; C. pseudobrunonis; C. fuscopaleata, perhaps nearest to C. articulata, from which it differs in the narrower pinnae and closer venation and sori, as well as in the paleae; C. kinabaluensis, nearly related to C. arthropoda, from which it differs in its darker axes and relatively narrower pinnae with more nearly parallel sides, as well as in the long paleae; C. Toppingii] C. elliplica; C. mollis; C. kemberangana, probably a near relative of C. Ridleyi (Baker), but with lighter axes and stalked pinnules; C. paleacea, very distinct from any species hitherto known to the author, nearest perhaps to C. dulitensis Baker; C. rigida, possibly a much more ample form of C. paleacea; C. longipes; C. megalosora\ Dryopteris inconspicua, characterized by the dwarfed lowest pinnae and peculiar pubescence of costae and veins; D. kinabaluensis; D. linearis; D. Toppingii; D. lithophylla; Mesochlaena Toppingii; Tectaria murudensis; Athyrium clemensiae; A. atropurpureum; A. atrosquamosum, like A. meyenia- num and A, Blumei; Polypodium kinabaluense; P. Brooksii; P. calcipunctatum; P. multisorum; P. murudense; P. brachypodium , Pteridophyten. 247 to this and other species many notes are added on relationships and nomenclature; P. occultivenium, near P. rupestre Bl.; P. albido- paleatum, near P. triquetrum Bl. ; P. ithycarpum; Cyclophorus bor- neensis; Oreogrammilis Clemensiae nov. gen. nov. spec, differs from Scleroglossum in the very essential feature of its strictly superficial, or even slightly elevated sori; in its characters it Stands between Scleroglossum and Polypodium, and possibly illustrated the origin of the former; Scleroglossum angustissimum , an unmistakable Scleroglossum, but with more the form and size of a Monogramma. Jongmans. Copeland, E. B., The genus Chrisliopleris. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. XII. p. 331—336. 1917.) This paper contains a review of the genus Christiopteris and of the species belonging to it. As a new member of the genus is proposed C. varians {Acrostichum varians Mett., Leptochilus varians Fournier). There is a considerable number of ferns, all of which can be regarded almost with certainty as descendants of a common group less remote than their common ancestor with other Polypodia- ceae. To this group Bower has given the name of Dipterideae, the author prefers that of Matonieae. Different members of this group have peculiar characters such as the tendency to dichotomy; drynaroid venation; harsh hair-like paleae; thin, marginal walls of paleae; reddish color of paleae; peculiar teeth on the paleae; round, elongate or indefinite collections of sporangia not reaching the margin; annulus of about 14 cells; bilateral spores; diplodesmic venation beneath the hymenium; and a peculiar hypodermis under- lying the upper epidermis. Different groups of species and of genera have maintained different collections of these characters It seems to the author, that the number of characters exhibited by Platy- cerium, Cheiropleura, Christiopteris, Hymenolepis, Drymoglossum, Cyclophorus, Photinopteris , Aglaomorpha, Mevinthosorus, Dendro- conche, and the palaeotropic Polypodia with anastomosing veins, and Dipteris, Matonia, and Phanerosorus amply justifies regarding these as a group distinct from the other very large group of Polypodia- ceae which are descendants of an old group now best represented by Balantium, Dicksonia, Dennstaedtia, Cystodium, and Cyathea. Jongmans. Eseltine, G. P. van, The allies of Selaginella rupestris in the southeastern United States. (Contr. U. S. Nat. Herb. XX. p. 159-172. pl. 15—22, textfigures 63-70. 1918.) Contains as new: Selaginella Riddellii and 5. humifusa. Trelease. Farwell, O. A., The genus Hippochaete in North'America, north of Mexico. (Mem. N. Y. Bot. Gard. VI. p. 461—472. Aug. 31, 1916.) Contains as new: Hippochaete- ramosissima [Equisetum ramosis- sitnum Desf.), H. hyemalis (E. hyemale L.), H. hyemalis califomica (E. hyemale californicum Milde), H. hyemalis Jesupi (E. variegatum Jesupi A. A. Eaton), H. hyemalis alaskana (E. variegatum alaskanum A. A. Eaton), H. variegata (E. variegatum Schleich.), H. variegata anceps (E. variegatum anceps Milde), H. scirpoides (E. scirpoides 248 Pteridophyten. — Floristik etc. Michx.), H. prealta (E. prealtum Raf.), H. prealta affinis (E. robus, tum affine Engelm.), H. prealta Suksdorfi (E. hiemale Suksdorfi A. A. Eaton), H. prealta intermedia (E. hiemale intermedia A. A. Eaton)- H. prealta scabrella (E. laevigatum scabrellum Engelm.), H. laevi- gata (E. laevigatum A. Br.), H. laevigata Eatonii (E. hiemale inter- medium p. p., A. A. Eaton), H. laevigatum Funstoni (E. Funstoni A. A. Eaton), H. laevigata polystachya (E. Funstoni polystachyum A. A. Eaton), and H. Nelsoni (E. variegatum Nelsoni A. A. Eaton). Trelease. Fernald, M. L„ Some North American representatives of Braya humilis. (Rhodora. XX. p. 201—203. Dec. 1918.) Contains as new: Braya Richardsonii (Pilosella Richardsonii Rydberg). Trelease. Fernald, M. L., The American representatives of Equise- tum sylvaticum. (Rhodora. XX. p. 129— 131. July 1918.) Contains as new: Equisetum sylvaticum var. pauciramosum f. multiramosum. Trelease. Adams, J. F., Keithia on Chamaecyparis thyoides. (Torreva. VIII. [18]. p. 157—160. f. 1—2. Aug. 1918.) Contains as new: Keithia Chamaecyparissi. Trelease. Brown, W. H., The rate ofgrowth of Podocarpus imbricatus atthe top ofMountBanahao, Luzon, Philippine Islands. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. XII. p. 317—329, PI. 17, 2 Fig. 1917.) The author brings some details on the occurrence of Podocarpus imbricatus Bl. in general and especially on the Mount Banahao. The Vegetation of that mountain is described and climate, rainfall and temperature are tabulated. The rate of growth of Podocarpus can only be determined by making periodical measurements of the girth of the same trunks, as no annual growth rings have been observed in the wood. P. imbricatus at the top of Mount Banahao shows a very slow rate of growth, a tree 60 centimeters in diameter being about 500 years old. The rate of growth is very much slower than that of dominant trees at lower elevations in the Philippines and of pines in the United States. Jongmans. Brown, W. H., E. D. Merrill and H. S. Yates. The re Vege- tation of Volcano Island, Luzon, Philippine Islands, since the eruption of Taal Volcano in 1911. (Philippine Journ. Sc. C. Botany, XII. p. 177—248. 16 PL, 2 Textfig. 1917.) The paper contains a general description of Volcano Island and of its former Vegetation. In the year 1911 the Vegetation has been destructed almost totally by an eruption. The new Vegetation is described in details and compared with Krakatau, and special attention is paid to the distribution of the species and their method of distribution. The end of the paper consists of an annotated list of the species of Pteridophytes and Spermatophytes found on the Floristik, Geographie, Systematik etc. 249 island since the eruption. The results of the paper are summarized as follows: The Vegetation of Volcano Island before the eruption of 1911 consisted of a mixture of grass and small trees, which covered all parts of the island except the slopes of the main crater and Mount Tabaro and the dry stream beds. The eruption of 1911 completely destroyed the Vegetation over most parts of the island, while in the extreme northern part a few bamboos, bananas, trees, and possibly some grass escaped. In the revegetation of the island a Single species of grass, Saccharum spontaneum, is so much the most prominent of all the invaders that it gives character to the whole Vegetation. Except in the northern part of the island, it occurs as scattered clumps. Besides Saccharum the other most conspicuous elements are scattered trees. The revegetation is proceeding slowly owing, probably, to adverse environmental conditions, the most prominent of which are the presence of excessive arnounts of sulphates in the soil; the lack of weathering of soil particles; the scarcity or absence of humus; the scarcity of nitrogen; the low waterholding capacity of the soil; and erosion. Two hundred ninety-two species of plants have been found on Volcano Island since the eruption. These represent 232 genera and 66 families. Most of the species of plants on Volcano Island are those of wide geographic distribution. Ninety-six, or 36 per cent, are found in the tropics of both hemispheres, while an additional one hundred fifty, or 51 per cent, are found in other parts of the Indo-Malayan regions as well as in the Philippines. Very few of the species of plants on Volcano Island have found favorable habitats over any considerable area, as only 13 are common and widely distributed. Birds seem to have been the most important agency in bringing different species to Volcano Island, as 54 per cent of the total on the island could have been carried to it by this means. Jongmans. Brown, W. H. and H. S. Yatea. The rate ofgrowth ofsome trees on the Gedeh, Java. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. XII. p. 305—311. 1917.) The writers made a number of measurements on Koorders' labeled trees on the Gedeh. The rates of growth of these trees, in the limited number of cases measured, would indicate that these trees grow about as rapidly as the dominant trees in the Philip- pines, Shorea robusta in India, and hardwoods in the central hardwood regions of the United States. Jongmans. Butters, F. K., Taxonomic and geographic studies in North American ferns. I. The genus Athyrium and the North American ferns allied to A. Filix femina. II. Botry- chium virginianum and its american varieties. (Contr. Grav Herb. Harvard University. N. S. LI. Rhodora. XIX. p. 170-216. PI. 123. 6 Textfig. 1917.) The first part of this paper, treating on Athyrium, is diride'd 250 Floristik, Geographie, Systematik etc. into several sections. In the first section a general description of the genus is given in comparison with other genera like Diplaaium and Asplenium. The other sections deal with forms which belong to A. Filix femina or are allied to this species. In the eastern United States and Canada there are two distinct species of Athyrium, neither of which is conspecific with A. Filix femina of Europe. One of these two species A. asplenioides (Michx) Desv. is prevailingly southern in its distribution, the other A. angustum (Willd.) Presl, is prevailingly northern. The species are fully discussed and compared with the european species. A key to their determination is added, annotated with details on synonymy and distribution. In A. asplenioides (Michx.) Desv. two forms can be distinguished: f. typicum and f. subtripinnatum form. nov. ; A. angus- tum is divided into f. typicum, var. elatius nov. comb. {Asplenium elatius Link), var. rubellum nov. comb. (A. filix foemina rubellum Gilbert), var. laurentianum var. nov., forma confertum forma nov., forma laciniatum forma nov., forma elegans nov. comb. (Ath. filix- foemina elegans Gilbert). The lady ferns of Alaska, Western Canada and the North- western States are conspecific with the european plant, but, in some cases, differ from the common European forms of A. Filix- femina in certain minor points, and are then best regarded as a geographical variety of that species, which is distinguished as var. süchense Ruprecht. The lady ferns of California, the Basin Region, and the Southern Rocky Mountains differ more markedly from the Euro- pean plant, but are not clearly distinct from the more northern form, and therefore are best considered as a second, and much more aberrant geographical variety of A. Filix femina. It is named: rar. californicum var. nov. A boreal and high alpine fern is found in eastern Quebec and in the alpine areas of western North America. This is a clearly distinct geographical variety of the old world A. alpestre and is named : var. americanum var. nov. The second part contains a general description of Botrychium virginianum and its american varieties, with descriptions of new forms, and notes on distribution and synonym}^. A key to the determination of these forms is added at the end. Following forms are mentioned: B. virginianum var. laurentianum var. nov. (Labra- dor, Newfoundland, Quebec, Maine, Michigan), var. inter- medium var. nov. (Nova Scotia, Maine, Vermont, Massa- chusetts, Connecticut, New York, Illinois, Missouri; it occupies a region south of that of the former; var. europaeum o Angström (Quebec, New Brunswick, New Hampshirei Vermont, New York, Ontario, Montana, British Columbia); a variety occurring in the far western States is var. occidentale var. nov. (Montana, Idaho, Oregon, California); var. meridionale var. nov. occurs in Mexico (Chiapas and in the San Migueleto mountains, Valley of San Luis Potosi). Another mexican plant belonging to this group is B. cicutarium (Savigny) Sw. (Santo Domingo, Mexico, Guate mala, and reported also from Jamaica and Panama). Some notes on the general distribution of the different forms of Botrychium belonging to or related with B. virgi- nianum, are added. The Botrychium virginianum group presents the most complicated arrays of forms in eastern North America, Floristik, Geographie, Systematik etc. 251 and it seems probable that the latter region is the center of distri- bution of this group of plants. Jongmans. Farwell, O. A., Bromelica (Thurber): a new genus of gras- ses. (Rhodora. XXI. p. 76—78. Apr. 1919.) Segregated from Bromus by its free glabrous grain. The fol- lowing new names are noted: Bromelica striata (Avena Michx.), B. Smithii (Avena Porter), B. aristata (Melica Thurber), B. subulata (Festuca Bong.), B. Harfordii (Melica Bolander), B. Harfordii minor {Melica Vasey), B. Geyeri (Melica Munro), and B. Geyeri Howellii (Melica bromoides Howellii Scribn.). Trelease. Farwell, O. A., New species and varieties from Michigan. (Ann. Rep. Mich. Acad. Sei. XIX. p. 247-249. 1917.) Scirpus occidentalis congestus, Carex canescens heterostaehya, Juncus bufonius ranarius (f. ranavius Song. & Perr.), Corallorhisa maculata intermedia, Arabis laevigata heterophylla , Tiarella cordifo- lia bracteata, Viola canadensis pubens, V. conspersa Masonii, V. rostrata elongata, Scutellaria laterißora albißora, Mimulus alatus Chandleri, Veronica Anagallis-aquatica glandulosa, Pedicularis lan- ceolata hirsuta, Aster novae-angliac monoeephala, Heliopsis scabra intermedia, and Lactuca canadensis albocaerulea. Trelease. Farwell, O. A., Notes on the Michigan Flora. (Rep. Michigan Acad. Sei. XX. p. 161—195. 1918.) Contains as new: Holcns Durra aegyptiacus (Andropogon Sor- ghum aegyptiacus Koern;), H. saccharatus technicus (Andropogon Koern.), Muhlenbergia ambigua filiformis (Agrostis filiformis Muhl.), M. diffusa (Agrostis Muhl.), Panicularia nervata filiformis, P. ner- vata purpurascens, Carex Deweyana strieta, Juncus tenuis uniflorus, J. inferior Billingtonii, Juncoides pilosum michiganense , J. pilosum saltuense (Lusula saltuensis Fern.), Polygonatum boreale multifiorum, P. melleum, Asarum canadense ambiguum (A. reflexum ambiguum Bickn.), Amaranthus hybridus sanguineus (A. hypochondriacus L), A. hybridus densus (A. paniculatus L.), Minuartia Michauxii (Alsine Fenzl), Stellaria media sueculenta (Holosteum sueculentum L.), Cau- lophyllum thalictroides giganteum, Bursa Bursa-pastoris integrifolia (Capsella DC), Opulaster Opulifolius intermedius (O. intermedius Rydb.), Spiraea alba lanceolata (S. salicifolia lanceolata F. & Gr.), Crataegus Crus-galli attenuata (C. attenuata Ashe), Oxalis strieta rufa (O. rufa Small), O. strieta Bushii (0. Bushii Small), Prunella vulga- ris var. iodocalyx (P. vulgaris var. lanceolata f. iodocalyx Fern.), P. vulgaris var. Candida (P. vulgaris var. lanceolata f. Candida Fern.), Lycopus uniflorus memhranacea (L. membranacea Bickn.), L. uni- florus macrophyllus (L. virginicus macrophyllus Gray), Veronicas- trum virginicum purpureum (Leptandra virginica purpurea Ph.), Aureolaria virginica (Rhinanthus L.), A. flava (Gerardia L.), A. flava integrifolia (Dasystoma quereifolia integrifolia Benth.), A. Pedicularia atnbigens (Gerardia Fern.), A. auriculata (Gerardia Mx.), A. aspera (Gerardia Dougl.), A. purpurea (Gerardia L.), A. intermedia (Gerar- dia Porter), Ä. tenuifolia (Gerardia Vahl), A. tenuifolia albiflora 252 Floristik, Geographie, Systematik etc. {Gerardia Tritt.), A. tenuifolia Skinneriana {Gerardia Wood), Cam- ■panula americana illinoensis (C. illinoensis Fresen.), Eupatorium trifoliatum maculatum (E. maculatum L.), E. trifoliatum amoenum (E. purpureum amoenum Gray), E. trifoliatum foliosum [E. purpu- reum foliosum Fern.), E. trifoliatum Bruneri (E. purpureum Bruneri Gray), Sonchus arvensis eglandulosus, Prenanthes alba pinnatifida, P. alba trilobata, P. alba ovata, P. alba quercifolia, P. altissima cordata (Nabalus T. & Gr.), P. altissima deltoidea (P. deltoidea EH.), P. altissima ovata {Nabalus T. & Gr.), Hieracium venosum nudicaule {H. Gronovii L.), H. subnudum foliosum {H. Gronovii Monn.), H. subnudum hirsutissimum {H. Gronovii hirsutissimum T. & Gr,), and H. canadense macrophyllum {H. macrophyllum Ph.). Trelease. Farwell, O. A., Rare or interesting plants in Michigan. (Ann. Rep. Mich. Acad. Sc. XIX. p. 251-261. 1917.) Contains as new: Eriophorum cyperinum pelium (Scirpus Fer- nald), Triodon albus (Schoenus L.), T. albus macer {Rhynchospora Clarke), Carex polygama heterostachya (C. Buxbaumii heterostachya Anderss.), Arabis lyrata intermedia (A. ambigua intermedia DC), Pyrus melanocarpa atropurpurea (Aronia atropurpurea Britt.), Viola papilionacea alba (V. cucullata alba T. & Gr.), Pyrola asarifolia uli- ginosa (P. uliginosa T. & Gr.), Galium Aparine echinospermum (G. agrestre echinospermum Wallr.), Heliopsis helianthoides minor (H. laevis minor Hook), and Pyrola asarifolia ovata (P. asarifolia incar- nata Fern.). Trelease. Farwell, O. A., The Trilliuni grandiflorum- Group. (Rep. Mich. Acad. Sc. XX. p. 155-159. 1918.) Contains as new: Trillium grandiflorum orbiculare, T. grandi- florum spatulatum, T. grandiflorum viride, T. grandiflorum obova- tum virescens, T. lirioides albomarginatum, T. lirioides giganteum, T. lirioides ungulatum, T. lirioides longipetiolatum, and its forms vegetum and variegatum (the latter T. grandiflorum variegatum E. F. Smith), and T. Chandleri, with its forms foliaceum, palaceum, Gladewitsii, subulalum, and plenum. Trelease. Farwell, O. A., The yellow-flowered Cypripediums. (Rep. Michigan Acad. Sc. XX. p. 197—8. 1918.) Includes as new: Cypripedium pubescens Makasin, or as an alternative, C. Makasin. Trelease. Fernald, M, L., American variations of Epilobium, Section Chamaenerion. (Rhodora. XX. p. 1 — 10. Jan. 1918.) Contains as new: Epilobium angustifolium f. spectabile {Cha- maenerion angustifolium var. spectabile Simm.), E. angustifolium var. macrophyllum (f. macrophylla Hausskn.), E. angustifolium var. intermedium {E. intermedium Wormsk.), and E. angustifolium var. platyphyllum {Chamaenerion angustifolium piatyphyllum Daniels). Trelease. Fernald, M. L., Contributions from the Gray Herbarium Floristik, Geographie, Systematik etc. 253 of Harvard University. New Series N° LVII. (Rhodora. XXI. p. 1 -'22. Jan. 1919.) Comprises thc Captions: 1, The unity of the genus Arenaria; 2. The type of the genus Alsine; 3. The earlier names for Alsinop- sis; 4. The American representatives of Arenaria sajanensis; 5. The specific identity of Arenaria groenlandica and A. glabra; 6. The American variations of Arenaria venia. The following new names appear: Arenaria arenarioides (Geras- tium arenaroides Crantz), A. bryophylla (A. musciformis Edgw. & Hook.), Arenaria Funkii {Alsine Funkii Jord.), A. cymifera (Alsine cymifera Rouy & Fouc), A. iberica (Minuartia dichotoma L.), A. caucasica (Alsine caucasica ßoiss.), A. anatolica (Alsine Boiss.), A. Thevenaei (Alsine Rent.), A. attica (Alsine ßoiss.), A. sphagnoides [Sabulina Froeb.), A. aisoides (Alsine ßoiss.), A. decipiens (Alsine Fenzl), A. dianthifolia (Alsine ßoiss.), A. intermedia (Alsine ßoiss.), A. leucccephala (Alsine ßoiss.), A. pulvinaris {Alsine ßoiss.), A. mek- melensis (Alsine libanotica ßoiss.), A. rimarum {Alsine Boiss. & Ba- lansa), A. Schimperi (Alsine Höchst.), A. stellata (Chlerleria Ciarke), A. diversifolia (Moehringia Dolliner), A. Grisebachii (Moehringia Janka), A. Jankae (Moehringia Griseb.), A. dasyphylla {Moehringiv Bruno), A. dasyphylla sedoides (M. muscosa sedoides Cumino), A. Tommasinii (Moehringia Manches.), A. glaucovirens {Moehringia Bertol.), A. polygonoides oblusa {A. obtusa All.), A. papulosa (Moeh- ringia Bertol.), A. platysperma (Moehringia Maxim), A. Cossoniana (M. stellarioides Coss), A. octandra (Cherleria Sieb.), A. obtusiloba (Alsinopsis Rydb), A. marcescens, A. groenlandica glabra {A. glabra Michx.), and A. vema var. pubescens f. epilis (A verna var. propinqua f. epilis Fern.). Trelease. Fernald, M. L„ Helianthemum Bicknellii and H. propinquum. (Rhodora. XXI. p. 36—7. Feb. 1919.) Contains the new name Helianthemum Bicknellii for H. tnaj'üs Bickn., nov. BSP. Trelease. Fernald, M. L., Some allies of Rynchospora macrostachya. (Rhodora. XX. p. 138 -140. Aug. 1918.) ' Contains as new: Rynchospora inundata (Ceratoschoenus macro- stachys inundatus Oakes), R. Careyana (C. macrostachys patulus Chapm.), and R corniculata inferior. Trelease. Fernald, M. L., Some American Epilobiums of the Section Lysimachion. (Rhodora. XX. p. 29—39. Feb. 1918.) Contains as new: Epilobium densum mesophilum, E. niolle sa- bulonense, E. glandulosum typicum and, as other varieties of glan- dulosum, cardiophyllum, adenocaulon (E. adenocaulon Hausskn.), occidentale {E. adenocaulon occidentale Trel), perplexans {E. adeno- caulon perplexans Trel.), and lerionense, and E. Steckerianum. Trelease. Fernald, M. L... The specific identity of Bidens hyperbovea and B. colpophila. (Rhodora. XX. p. 146—150. Aug. 1918.) Contains as new: Bidens hyperborea colpophila (B. colpophila 254 Floristik, Geographie, Systematik etc. Fern. & St. John), B. hyperborea cathancensis, and B. hyperborea gaspensis. ___ Trelease. Fernald, M. L. and K. M. Wiegand. Some ne w species and varieties of Poa from eastern North America. (Rhodora. XX. p. 122—127. July 1918.) Poa saltuensis and its variety microlepis, and P. paludigena. Trelease. Ferris. R. S., Taxonomy and distributiou of Adenostegia. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 399-423. p. 10-12. Oct. 1918.) Contains as new: Adenostegia Hanseni, A. parviflora, A. litto- valis, A. Hellen, and A. palmata. Trelease. Gleason, H. A., The structure and development of the plant association. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV. p. 463—481. 1917.) In these pages the author offers a series of general principles in explanation of the usual phenomena of Vegetation, based chiefly on observations of the writer in his own field work. They are summarized as follows: All phenomena of Vegetation, i. e., of numbers of individuals, depend upon the phenomena of the individual plant. The plant population of any area is determined by environ- mental selection of immigrants from the surrounding population. Because of similarity of environmental selection and of available sources of Immigration, areas of uniform Vegetation are developed, known as plant associations. Effective changes in the environment or in the surrounding population may lead to significant changes in the Vegetation of an area. If these changes involve the establishment upon it of a new association, the phenomenon is known as succession. Jongmans. Griffiths, D., New and old species of Opuntia. (Bull. Torrey Bot. Club. XL VI. p. 195-206. pl. 9 10. June 1919.) Contains as new: Opuntia ejfulgia, O. cyanea, 0. diversispina, O. hispanica, O. chata, 0. Maideni, O. obovata, and O. amarüla. Trelease. Griggs, R. F., Scientific results of the Katmai expedi- tions ofthe National Geographie Society. 1. The reco- very of Vegetation at Kodiak. (Ohio Journ. Sei. XIX. p. 1_57. With 32 illustrations. Nov. 1918.) Kodiak island was covered about a foot deep by the fall of ash from the Katmai Volcano whose eruption oecurred on June 6, 1912. The effect of this was to give the island the appearance of a pine barren, devoid of Vegetation except for the trees and bushes which stuck through the ash uninjured. It still had this appearance a year later in June 1913. In June 1915, however, it was found that there had been a remarkable recovery of Vegeta- tion, the grasses and other herbaeeous plants growing even more Floristik, Geographie, Systematik etc. 255 luxuriently than before the eruption. This revegetation was due not to seedlings but almost entirely to the recovery of old plants which had been buried under the ash for three years. A large number of permanent stations were marked for future study. W. B. McDougaü. Hayata, B„ Some Conifers frorn Tonkin and Yunnan. (Bot. Magaz. Tokyo. XXXI, p. 113—119. 2 Textfig. 1917.) This paper contains enumeration and description of a small set of Conifers collected by Prof. Shitaro Kawaii in the districts between Yunnan and Tonkin. Some new species are described. Fokienia Kawaii, near F. Hodginsii Henry et Thomas, but differs from it in the shape of seeds and their wings. Cryptomeria Kawaii, near C. japonica D. Don, but with much shorter secondary shales with much shorter teeth. Thuja orientalis L. forma Kawaii. Taxus sp. nov., somewhat near to T. cuspidata var. chinensis, but widely different in general features. Unfortunately without fruits or fiowers. The other species found in the same forest are: Juniperus chinensis L. (probably planted), Cupressus funebris Endl and torulosa D. Don, Tsuga yunnanensis Masters and Podocarpus neriifolia D. Don. Jongmans. Hofmann, J. V., Seed vitality as a factor in determining forest types. (Arnes Forester. 5. p. 13 — 16. pl. 1—5. 1918.) The plates represent seeds, and seedlings up to the age of 1 year, of Pinus ponderosa, P. monticola, Pseudotsuga taxifolia, Thuja plicata and Tsuga heterophylla. Trelease. Koidzumi, G„ Contributiones ad floram Asiae orientalis. (Bot Mag. Tokyo. XXXI. p. 31—41, 128—143, 253—262. 1917.) These contributions contain a number of new species and many notes on synonymy, distribution, and other remarks on older species. Ligusticum {Euligusticum) linearilobum , near L. japonicum Max., buth with very narrow leaves; Evonymus Vidalii Fr. et Sav. var. stenophylla; Angelica refracta F. Schmidt var. glaucophylla, var. multinervis and var. Yabeana, Angelica edulis Miyabe forma triloba ; Malus (Calycomeles) pisiformis (? M. pumila X baccata X spectabilis C. K. Seh.), near M. cerasifera; Primula euneifolia Ledeb. var. albi- flora; Orchis aristata Fisch, var. albiflora; Saussurea Riederii Herd, var. albiflora; Rhododendron kamtschaticum Pall. var. albiflorum. An enumeration of all the species of the genus Morus is aecom- panied by notes on synonymy and distribution. A number of new names and new combinations are found in this enumeration; Dolichostylae sect. nov.: M. nigriformis (Bureau) comb. nov. {M. alba L. var. nigriformis Bureau; M. arabica (Bureau) comb. nov. (M. alba L. var. arabica Bureau) ; M. mongolica C. K. Seh. var. diabolica (Korea); M. rotundiloba (Siam); M. humilis, near M. bombyeis Koidz. but smaller and with otherwise-shaped leaves. Sect. 2. Macromorus Miq. emend. M. boninensis (Bonin Islands); M. argutidens, near M. alba (Japonia, eultivated). Cnidium Tilingia Tak. var. pectinata ; Rosa (Synstylae) pulcherrima (eultivated, Yokohama), near R. taiwanensis; R. jasminoides near R. fujisanensis (Sikoku, Prov. Awa, mnt. Tsulugissan); R. sambucina 256 Floristik, Geographie, S^^tematik etc. {R. moschata Koidz. non Mill.), near R. Brunonii, and var. pubescens (Formosa); R. sikokiana, near the former (Sikoku: prov. Awa, mnt Tsulugisan); R. Franchetii nom. nov. (R. multißora var. trichogyna Fr. et Sav., R. Luciae var. paniculata Mak., R. Luciae var. euluciae f. paniculata Koidz., R. trichogyna Nakai pars) and var. paniculigera (Mak.), (R. paniculigera Mak , R. trichogyna Nakai pars). Rubus (Corchorifolii) ludabilis (R. palmatus var. subinermis Koidz.) near R. yenoshimanus, and var. glaber. Rubus palmatus Thunb. var. Hisautsii (Nippon). Elaeagnus (Auctumnales) maritima (near E. glaber] Nippon); Geranium (Sanguinea) Yoshiianum Koidz., new description; Thalic- trum yakushimcnse Koidz., Piatanthera {Bifoliae, Monophyllae) amabilis Koidz., new descriptions; Angelica Matsumurae Yabe, var. glabra (Nippon); Hierochloe plurißora (Yezo); Sanguisorba obtusa Maxim, var. contraria] Cacalia auriculata DC. var. bulbifera (C. Mat- sumurae Kudo); Sorbus commixta Hedl. var. sachalinensis (S. japonica Koidz. non Koehne); Anemone yesoensis (Miyabe), (A. umbrosa var. yesoensis Miyabe); Viola glabella Nutt. var. crassifolia (Yeso); Erigeron Kamtschaticus DC. var. linearifolius Koidz. (Honto and Sikoku), var. manshuricus (Kom.), (E. acris var. mansh. Komarov); Erigeron (Euerigeron, Monocephali) Matsudae, near E. dubium Mak. (China: Chihli); Crepis (Youngia) gymnopus, near C. glauca, but differs by the form of the achenes; Taraxacum officinale Weber var. lividum Koch var. dissectissimum (Yezo). Saussurea Tilesii Ledeb. var. imperiales nom. nov. (S. imperialis Koidz.), var. nivea (S. acuminata Nishida), var. elegans (all Yezo); Poa hayachinensis, near P. cenisia (Nippon); Poa macrocaly x Trautv. et Mey. var. sachalinensis] Poa tomentosa, a very distinct species with densely hairy leaves (Nippon): Poa nipponica nom. nov. (P. pratensis var. anceps Hack., P. annua f. maxima Hack., P. pratensis var. Hack); Poa misera (Thunb.) ß strictula (Steud.), 7 sphondylodes (Trin.). Blyxa Noronh. Subgen. Diplosiphon Sect. j. Acaulis nov. sect.: B. leiosperma n. sp. (Nippon), B. muricala, near B. malyana (Nippon, Ponape island, east Caroline group). Sect. II Caulescens nov. sect: B. japonica (Miq.) Maxim. Malus pumila Mill. var. dulcissima Koidz., var. Rinki Koidz., var. asiatica (Nakai), var. subsessilis C. K. Sehn. Polygonum Reynou- tria (Houtt.) Mak. var. elliptica. Pittosporum boninense , near P. Tobira Ait. Boninia glabra Planch (nom. nud.) description (Bonin Islands). New for the Japanese flora are: Deschampsia Wibeliana Pari., Carex koreana Komarov and Juncus ensifolius Wikstr. It is a pity that the author does not bring more regularity in his publication, so that at least those plants, belonging to the same family, are placed together. Jongmans. Koidzumi, G., Plantae novae Micronesiae. II. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 232-233. 1917.) Elaeocarpus Kusanoi n. sp., near E. samoensis (Ponape island, east Caroline group); Alpinia (Dieramalpinia, Eubractea) carolinensis (Ponape island). Jongmans. AuMjj^tffb^n : 14 October IOIO. Verlag von Gustav Fischer in Jona. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 17. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 17. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 42. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Journal of the Arnold Arboretum. I. N° 1. (Cambridge, The Riverside Press. July 1919.) A new octavo serial, edited by C. S. Sargent, to appear quarterly, at $ 3,00 per year. Supplementary to the Bulletins of Populär Information issued from the same institution, and intended for the prompt publication of Information about trees and shrubs collected at the Arboretum. Trelease. Barden. A., The ecologic subterranean anatomy ofsome plants of a prairie province in central Iowa. (Amer. Jour. Bot. VI. p. 87—105. Pls. 14. March 1919.) The anatomy of the subterranean organs of fifteen upland plants and eleven alluvial basin plants have been studied and de- scribed, the descriptions being made nearly uniform. There is a tendency to an increase in the relative amount of mechanical tissue and a decrease in the relative amount of parenchymatous tissue with an increase in aridity of habitat. W. B. McDougall. Dorety, H. A., Embryo and Seedling of Dioon spinulosum. (Bot. Gaz. LXV1I. PI. 10, 11. p. 251-257. March, 1919.) The cotyledons are 2 to 4 and often divided. They are multi- fascicular. The vascular Strands of the different members follow closely the general cycad arrangement and orientation. The size of the stem makes possible a demonstration of the girdling habit. Each node of the stem is telescoped within the older one instead Botan.CentiaJbl.au. Band Hl. 1919. 17 258 Morphologie etc. — Varietäten etc. of growing above it. Each leaf is supplied with Strands from eau- line bundles in different parts of the stem, consequently the Strands which come from opposite sides of the stem will describe a semi- circle to reach the leaf; those from the same side pass directly into the leaf. Strands from intermediate points describe small arcs. No cortical cambium or trace of a polystele was found. S. M. Hague. Haupt , A . W„ A Morphological Study of Pallavicinia Lyellii. (Bot. Gaz. LXVI. p. 524—533. pl. 5. Dec. 1918.) The development of the sex organs and embryo agrees essen- tially with that reported for other species of this genus. S. M. Hague. Cockerell, T. D. A., Somatic mutations in sunflowers (Journ. of Heredity. VIII. p. 467—470. 1917.) The writer has found in his cultures of chestnut-red varieties of Helianthus annuus some plants with flowerheads that in stead of solid red, had a part of their ray-flowers, sometimes nearly half of them, being yellow. In one case the dividing line between the two colors runs down the middle of a ray. The yellow colour was not very clear, but sufnsed with red. He describes them as „somatic mutations", a term, he says, which does not commit us to anything more than the fact of the change. It might be due to a mutation of the determinor itself, but it is easier to believe that in a hetero- zygous cell one of the pair of diverse allelomorphs disappearedv and that this disappearance was due to a mitotic error. M. J. Sirks (Wageningen). Cook, O. F. and A. C, Polar bear cacti. (Journ. of Heredity. VIII. p. 113—120. 1917.) In the high Andes there is a species of cactus so entirely covered with long white hairs that it may appropriately be called the Polar Bear Cactus. In some localities it is very abundant, dotting the grassy slopes like flocks of diminutive sheep and sometimes closely covering square rods of surface like a coarse, woolly blanket. One of the naked forms growing at the same altitude is so closely related to this shaggy form, as to be referred to the same species Opimtia ßoccosa. A comparison between them shows us the great advantage the shaggy cactus has by possessing its polar-bear- hairs. The shaggy coat is not indispensable, but the unclothed plants are much less common, and this indicates that the hair is distinctly advantageous. In the atmosphere of the high lands the sun has a scorching power that is probably much more trying to the plant than the cold. Therefor the coat of hairs may be even more useful to keep the plants from warming up too suddenly than to be a protection against cold. The cooling of the plant may be somewhat retarded by the hairs, but this can hardly be of as much importance as the protection assured by the hairs against the injurious effects of sudden exposure to the heat of the morning sun. M. J. Sirks (Wageningen). East, E. M., The explanation of self-sterility. (Journ. of Heredity. VIII. p. 382-383. 1917.) A reply to the paper ofC. W. Moore (Journ. of Heredity. VIII. Varietäten, Descendenz, Hybriden. 259 p. 203—207. 1917.); according to East the main theses defended in Moore's paper are both based upon incorrect observations and upon fallacious reasoning. The paper contains some interesting experiments to test the effect of cross-pollen tubes on self-pollen tubes. These experiments indicate clearly, that if pistils were polli- nated with a number of cross-pollen grains and of self-pollen grains, no self-pollen tubes contributed toward the production of the seeds; only crossbred plants resulted. M. J. Sirks (Wageningen). Hagedoorn, A. L. et A. C. Hagedoorn-la Brand. Partheno- genese bij hoogere planten. (Teysmannia XXVII. p. 643—656. 1 pl. 1916.) Les recherches de Mme Haigh Thomas (qui avait obtenu des fruits renfermant de graines ä pouvoir germinatif par des fleurs non pollinisees de concombres) ont porte M. et Mme Hagedoorn ä examiner si cette graine serait nee par apogamie (c. ä. d. des gametes ä nombre somatique de chromosomes). Les auteurs ont choisi pour objet d'experiences les courges; puis ils firent artificiei- lement les croisements suivants: Türkenbund X Poire bicolore; Türkenbund X Yellow Bush Squash; Türkenbund X Courge-melon ; Cococelle X Courgeron de Geneve et Vegetable Marrow X Miracle. De ces plantes Fx les fleurs feminines furent fermees ä fil de plomb avant leur eclosion, tandisque les auteurs oterent autant que possibles les fleurs masculines. En effet de ces' fleurs fermees non-entourees de petits sacs de papier ou de toile, naquirent sur quelques plantes hybrides des fruits renfermant de graines ä pouvoir germinatif. Si c'etait le cas le fruit etait normalement developpe; c. ä d. on n'obtenait jamais des fleurs fermees ä fil de plomb des fruits ren- fermant quelques graines developpees ä cöte d'un grand nombre de graines vides. Les plantes se developpant de cette graine obtenue sans pollinisation ne furent pas toutes identiques, on y constata une disjonction qui fit penser ä une disjonction mendelienne qui demontre ä l'avis de l'auteur que les graines seraient nees par Parthenogenese, non par apogamie. De cette maniere serait prouve le premier exemple de Parthenogenese dans les plantes superieures. M. J. Sirks (Wageningen). Halsted, B. D., Degenerate plants. (Journ. of Heredity. VIII. p. 270—276. 1917.) In some crosses of varieties of muskmelons, pepperplants, eggplants, beans, sweet com the writer has obtained in his F2gene- rations many abnormalities, extreme variants frequently either dwarfs or giants and in both cases lacking reproductive power. These observations have been drawn from the records of breeding work that has been carried on for other purposes than the parti- cular study of degenerates. It seems to the writer that the degene- rates, as they have been used in his work, are not forceiul as compared with the normal type. The appearance ofunfit individuals seems to result from the breeding together of kinds that are not congenial because of one or more of many possible reasons. Such unions are forced and the greater the lack of consanguinity, within the comparatively narrow ränge of possible union, the larger the number of defectives. These misfits belong to the two extremes of a large series of types, namely those that show from the Start a 260 Varietäten, Descendenz, Hybriden. feebleness that results in restricted growth and reproduction, and secondly, those in which excessive vigor is associated with partial or entire barrenness. M. J. Sirks (Wageningen). Honing, J. A., Het eerste Mendel-voorbeeld bij Deli- Tabak. [Das erste Mendel- Beispiel des Deli-Tabaks]. (Mededeelingen Deli proefstation. Medan. Sumatra. X. p. 185 — 189, 2 pl. 1917.) Honing, J. A., Een steriele dwergvorm van Deli-tabak, ontstaan als bastaard. [Eine sterile Zwergform des Deli-tabak s, als Bastard entstanden]. (Bull. Deli-proefstat. Medan. Sumatra. 10. 24 pp. 2 pl. 1917.) Bisweilen treten unter Kulturen des Deli-Tabaks Pflanzen auf, welche keine sitzenden Blätter, sondern langstielige haben; die Zahl derer beträgt wahrscheinlich nicht mehr als eine auf 100 oder 1000 Millionen von Pflanzen. Solche Pflanzen zeichnen sich ausser- dem aus durch den Besitz sogenannter „Wachstumsstreifen" und zickzackförmiger Stengel, kleiner rautenförmiger Blätter, welche an der Unterseite Gewebewucherungen tragen (sog. Kroepoek) und eine Tropfspitze haben, bisweilen auch durch Nebenbildungen an der Blütenkrone. Eine solche Pflanze, welche im Jahre 1914 aufge- funden wurde, zeigte ihre Bastardnatur durch eine Nachkommen- schaftspaltung in drei Typen. Die Zahl der F1-Pflanzen, welche aus ihren Samen gezüchtet werden konnte, war 2896, deren 704 ganz das normale Aussehen hatten, 1446 den Muttertypus zeigten, während 746 auffällige Zwergformen waren, welche eine Höhe von nur 30 — 40 cM. erreichten, bisweilen eine längere Lebensdauer als die Bastardmutter und die normalen Pflanzen hatten, aber niemals zur Blüte kamen, also ohne Nachkommenschaft zu bilden, starben. Auch die Bastardpflanzen dieser F2-Generation (Verf. nennt leider die von ihm gezüchtete Generation, welche doch die Nachkommen der Bastardpflanze waren, „erste Generation", so dasz er von einer Spaltung in dieser ersten Generation reden kann) ergaben als F3-Generation 4655 Pflanzen, von welchen 1155 normale Pflanzen, 2392 Hybriden und 1108 Zwergformen waren. Rückkreuzungen zwischen normalen und Bastardpflanzen zeigten eine Spaltung 1:1; eine Aussaat von 860 Pflanzen, welche von fünf normalen Pflanzen stammte ergab aber 855 normale, 2 Bastarde und 3 Zwerge. Wenn wir dieses letztere abweichende Ergebnis ausser acht lassen, so verhielt sich die Aufspaltung, die sich auf mehrere Merkmale als Komplexerscheinung bezog, als eine ganz regelmässige unifaktorielle Mendelspaltung. Von einer Dominanz einer der beiden Eltern kann nicht die Rede sein. Eine zweite vom Verf. empfangene derartige Pflanze gab als Nachkommenschaft 555 nur normale Individuen, daneben aber eine grosse Menge leerer Samen, sodass in diesem Falle eine Mendel- spaltung unerwiesen, aber nicht ganz unmöglich ist. M. J. Sirks (Wageningen). Honing. J. A., Selecti eproeven met Deli-Tabak. I en II- [Selektionsversuche an Deli-Tabak]. (Mededeel. Deli- Proefstation. Medan. X. p. 79-121. 1917 en Tweede Serie No. II. 84 pp. 1918.) In einer vorigen Arbeit (Deli-Tabak een mengsei van typen. Varietäten, Descendenz, Hybriden. 261 Bulletin 4. 1915) hatte Verf. die Tatsache nachgewiesen, dass der Deli-Tabak eine Mischung sehr verschiedener Typen sei und dass aus Deli-Kulturen Linien isoliert werden konnten, welche in Blätter- zahl, Länge und Breite, Früh- oder Spätreife, auseinander gingen und erblich konstant waren. Seitdem ist diese Tatsache auch auf Blattfarbe und Blattqualität erweitert worden, und sind die Ergeb- nisse für die Praxis angewandt worden. Diese praktischen Ergeb- nisse hat Verf. in den vorliegenden Arbeiten ausgearbeitet und damit ihre Bedeutung für die Tabakskultur erwiesen. M. J. Sirks (Wageningen). Kempton, J. H„ The ancestry ofmaize. (Journ. Washington Acad. Sei. IX. p. 3— 12. Jan. 4, 1919.) "The greater frequency of Variation in maize compared to almost any other species seems to the writer to offer a very rea- sonable ground for doubting its simple evolution from the same common ancestor with Euchlaena and Tripsacum" Trelease. Kendali, W. C, What kind of characters distinguish a species from its subdi visions? (Journ. Washington Acad. Sei. IX. p. 187-192. Apr. 4, 1919.) "True intergradation designates subspecies: all the other situa- tions are specific." Trelease. Lotsy, J. P., Over Oenothera Lamarckiana als type van een nieuwe groep van Organismen, die der Kernchimeren, benevens beschouwingen over de waarde der genen- hypothese in de erfelijkheids- en evolutieleer. [Ueber Oenothera Lamarckiana als Typus einer neuen Gruppe von Organismen, derjenigen der Kernchimären, nebst Betrachtungen über den Wert der Genenhypothese in der Vererbungs- und Evolutionslehre]. ('sGravenhage, Martinus Nijhoff, 52 pp. 2 pl. 1917.) In dieser, soviel wie möglich gemeinverständlich gehaltenen Broschüre setzt Verf. seine Meinung auseinander über einige Grundfragen der Vererbungs- sowie der EvoUnionslehre. Zur ein- führung gibt Verf. eine Einteilung sämtlicher Doppelwesen in folgender Weise: A. Doppelindividuen, welche keine Gameten bilden und zwar 1 apogame, 2. sterile Hybriden mit ungeschlechtlicher Vermehrung; B. Doppelindividuen, welche, von geschlechtlichen Unterschieden abgesehen, praktisch gesprochen, nur Gameten einer Art bilden (der Hauptsache nach Homozygoten) und zwar 1. diejenigen, bei welchen die weiblichen Gameten sich während kurzer oder langer Zeit ohne Befruchtung (parthenogenetisch) entwickeln; 2. die- jenigen, bei welchen die Gameten stets kopulieren; 3. diejenigen, welche neben Kopulation normaliter auch parthenogenetische Ent- wicklung einiger Gameten zeigen; 4. diejenigen, in welchen nor- maliter Kopulation stattfindet, deren Eier aber künstlich zur par- thenogenetischen Entwicklung gereizt werden können. C. Doppelindividuen, welche Gameten verschiedener Art bilden (die Polyhybriden). D. Doppelindividuen, welche der Hauptsache nach, Gameten 262 Varietäten, Descendenz, Hybriden. zweier Art tilden: 1. Die Monohybriden; 2. die Propf hybriden oder genauer gesagt die Pfropfchimären; 3. die Kernchimären (zu wel- chen die sogenannten konstanten Hybriden gehören) uud zwar a) die isogamen Kernchimären, b) die halbheterogamen, c) die heterogamen. Ein jeder dieser Gruppen wird eingehend besprochen und be- sonders der letztgenannte, die der Kernchimären. Dieser neue Terminus wird vom Verf. eingeführt als Charakterisierung der aus den Renner 'sehen Versuchen hervorgegangenen Auffassung' bezüglich der wahren Natur der Oenothera Lamarckiana. Also stimmt Verfs. Begriff der Kernchimäre mit der Renner 'sehen Komplexheterozygote, aber dennoch gibt Verf. dem seinigen den Vorzug, da er in dieser Weise besonders die Selbständigkeit der Lamarckiana Komplexe auch während des vegetativen Lebens zu betonen sucht. „Nicht so sehr die Tatsache, dass Oenothera Lamar- ckiana und derartige Formen Gameten zweier Art bilden, wie die Tatsache, dass dies dieselben Gameten sind wie diejenigen, aus welchen die Pflanze gebildet wurde, und dass diese verbunden mit anderen Gameten (welcher Art diese auch seien) immer ihre Iden- tität bewahren, ist prinzipieller Bedeutung." Die Gamete, nicht das individuum, viel weniger noch die Rasse oder die Varietät oder die Spezies, nur die Gamete darf Grundlage sein einer jeden Evolutionstheorie, sowie der Züchtungs- praxis. Sich stützend auf die vom Verf. verfochtene Kreuzungs- theorie, stellt er diese Erweiterung auf: Die Evolution der diploiden Organismen ist die Folge der Entstehung der geschlechtlichen Fortpflanzung. Die eigentliche Basis der Evolution ist also die Gamete. Aus der Vereinigung zweier Gameten entsteht ein Individuum. Waren die beiden Ga- meten identisch, so wird das Individuum eine Homozygote und bildet später nur einerlei Gameten. Waren die beiden Gameten nicht identisch, dann wird ein Individuum eine Heterozygote und bildet Gameten mehrerer Art. In der Natur sind mehrere Indivi- duen zu einer Paarungsgemeinschaft oder „Syngameon" zusammen- gefügt. Falls ein Syngameon ausschliesslich aus Homozygoten und identischen Individuen besteht, ist das Syngameon homogen; homogene Syngameonten sind in sich unabänderlich, weil sie nur Gameten einer Art liefern. Falls aber ein Syngameon aus genoty- pisch verschiedenen Individuen oder aus genotypisch unter sich gleichen, aber heterozygotischen Individuen zusammengestellt ist, dann ist das Syngameon heterogen. Innerhalb eines heterogenen Syngameonten wird eine Anzahl verschiedener Gameten gebildet, welche sich zu verschiedenen Kombinanten zusammenfügen. Je nachdem diese Kombinanten ihre genotypischen Unterschiede bemerklich machen, ist das heterogene Syngameon polymorph. Innerhalb eines heterogenen Syngameonten können neue Synga- meonten gebildet werden durch Isolation, sei es durch Aussterben gewisser Kombinanten und daraus folgende Beschränkung der Kombinationsmöglichkeiten der Gameten, sie es durch Migration, welche schliesslich zur Entstehung einer Anzahl homogener Syn- gameonten führen kann. Diese Evolution ist die intrasyngameon- tische; dieselbe ist notwendigerweise beschränkt zu den Kombina- tionsmöglichkeiten, welche innerhalb des heterogenen Syngameonten stattfinden können; auf ihr beruht die Anpassung, welche ein jedes Syngameon, wenn es nicht untergehen will im Kampf ums Dasein, bezwecken soll. Nur in einer Weise wird die Zahl der Kombina- Varietäten, Descendenz, Hybriden. 263 tionsmöglichkeiten vermehrt; und zwar durch Kreuzung zweier Individuen, welche verschiedenen Syngameonten angehören, unab- hängig davon, ob sie beide heterogen oder eins von ihnen homogen oder beide homogen sind; diese Evolution ist die intersyngameon- tische und weitaus die wichtigste. Weiter ins Detail zu gehen bezüglich der Evolutionsfragen hält Verf. vorläufig für weniger angebracht, weil weitere Betracht- ungen allzu spekulativer Natur werden; auch über die Entstehung der sogenannten Mutanten ist s. E. das letzte Wort noch gar nicht gesagt, und lassen sich sowohl die Auffassungen Renners und Heribert Nilssons, sowie diejenigen Gates' befürworten und bekämpfen. M. J. Sirks (Wageningen). Lotsy, J. P., L'Oenothere de Lamarck {Oenothera Latnar- ckiana de Vries) consider^e comme chimere nucl^aire. (Archiv, neerl. sc. ex. nat. Serie III. B. T. III. p. 324—349. 1917.) Lotsy, J. P., La quintessence de la theorie du croisement. (Ibidem, p. 351—353. 1917.) Im grossen ganzen läuft diese mehr wissenschaftlich gehaltene Arbeit parallel mit der obengenannten Broschüre, sie enthält aber daneben mehrere Versuchsergebnisse der 0£;*o//zera-Bastardierungen des Verfs , welche die Ergebnisse Renners völlig bestätigen. Zusammenfassend lässt sich aus Verfs. Erörterungen folgendes schliessen : Die heterozygotische Natur der Oenothera Lamarckiana, welche heute allgemein anerkannt wird, macht diese Pflanze zu einer völlig ungeeigneten Versuchspflanzen für die Mutationsver- suche. Die Samenbeständigkeit der Oenothera Lamarckiana ist nur scheinbar; sie bildet Gameten zweier Art, welche nur in heterozy- gotischer Verbindung lebensfähige Zygoten ergeben. Die Hybriden zwischen zwei Oenotheren des Lamarckiana -Typus sind, wenn sie konstant erschienen, nur scheinbar samenbeständig. Auch die eventuell konstant erscheinenden Mutanten der Oenothera Lamar- ckiana tauschen nur eine Samenbeständigkeit vor. Oenothera Lamarckiana, sowie ihre Hybriden und Mutanten, sind Kernchi- mären. Die neuen Formen, welche von O. Lamarckiana in ganz geringen Zahlen produziert werden, sind von de Vries mit Unrecht als von einer reinen Art hervorgebrachte Mutanten betrachtet worden. Sie sind Produkte einer Zerlegung der Kern- chimäre, ganz wie die neuen Formen in der zweiten Generation nach stattgefundener Bastardierung Produkte der Zerlegung der Hybride sind. Jetzt sollen die Spaltungen solcher Kernchimären als „de Vriessche" Spaltungen qualifiziert werden, ganz wie diejenigen der Hybriden als „Mendelsche" Spaltungen gelten. Oenothera Lamarckiana bildet also keine Mutanten, sondern zeigt eine de Vriessche Spaltung. Man kann jederzeit Oenothera Lamarckiana neubilden durch Kreuzung einer Oenothera laeta mit einer 0. velutina, oder ganz im allgemeinen durch Kreuzung derjenigen Oenotheren, welche die Kombination gandens mit velans ermöglichen. So lässt sich zeigen, dass in der Onagra- Gruppe der Gattung Oenothera Bastardierung auch die Ursache der Entstehung neuer Formen sei, wie in sämtlichen anderen Fällen, und dass Oenothera Lamarckiana durch Bastardierung entsteht. Es wäre zu wünschen, dass Untersuchungen bezüglich des Vorkommens solcher Kernchimären auch in anderen Gattungen als Oenothera angestellt wurden; in noch nicht veröffentlichten Untersuchungen hat Goet- 264 Varietäten, Descendenz, Hybriden. hart durch Bastardierung zweier Scrophularia- Arten (S. Struyken- kampii mit 5. Neesii) in Fx zwei Formen erhalten: S. sterilis und 5. feriilis, von denen die letztgenannte konstant erscheint, wenig- stens nach Selbstbefruchtung und diese Tatsache ist wahrscheinlich eine Anweisung für neue Untersuchungen. Auch die zytologische Untersuchung der Karyokinese in solchen Kernchimären und der Ursache der Heterogametie ist sehr wünschenswert. In der zweitgenannten Arbeit gibt Verf. eine wissenschaft- liche Begründung seines Syngameontenbegriffs und seiner Anschau- ungen, dass die Gamete die Grundlage der Evolution bildet, wie wir schon im obenstehenden Referat gestreift haben. M. J. Sirks (Wageningen}. Lotsy, J. P., Het verband tusschen onze opvatting om- trent het ontstaan der soorten en wetenschappelijke teelt. [Die Beziehungen zwischen unserer Auffassung der Artenstehung und wissenschaftliche Züchtung]. (Med. Ver. wetensch. Teelt in Nederland. VII. 33 pp. 2 pl. 1917.) Im vorliegenden Vortrage, gehalten in der Generalversammlung des niederländischen Vereins zur Förderung wissenschaftlicher Züchtung, gibt Verf. seine Anschauungen über den Artbegriff und die Artentstehung in der älteren Litteratur, sowie im Lichte der neuesten Forschungen und die Bedeutung dieser Sachen für wissenschaftliche Züchtung. Diese Anschauungen sind auch in anderen Arbeiten des Verfs. gegeben; ich möchte Interessenten aber auf die Existenz der genannten Broschüre aufmerksam machen, besonders wegen der grossen Zahl schematischer Abbildungen und der beigegeben farbigen Tafeln, welche uns die problematische Bedeutung des Linneonten an einigen Taubenrassen und Arten, die Ahnen und Geschwister des neuen Linneonten: Antirrhinum rhinanthoides Lotsy und die Spaltung nach spontaner Bastardierung eines wilden Sus scrofa mit einer Hochzuchtsau vor Auge führen. M. J. Sirks (Wageningen). Lutz, A. M., Characters indicative of the number of somatic chromosomes present in Oenothera mutants and their hybrids. (American Naturalist. LI. p. 375—377. 1917.) According to the writer, a careful examination of the adult characters of a form of Oenothera, together with a microscopical examination of the pollen of 10—15 buds from different parts of the plant will enable one to estimate its probable somatic chromosome number; this estimate becomes more trustworthy when one con- siders also (using Lamarckiana as Standard for comparison) the number of seeds produced per fruit by selfed flowers, the percen- tage of seeds which germinate, and the hereditary behavior of the plant. The Statements, given in this paper are not intended to imply that all diploid, triploid and tetraploid forms have the characters enumerated, but merely that forms displaying certain pollen con- ditions and vegetative characters will probably (by no means certainly) have the number of chromosomes specified. M. J. Sirks (Wageningen . Physiologie. — Palaeontologie. — Algae. 265 Haas, A. R. C, Effect of anesthetics upon respiration. (Bot. Gaz. LXVII. p. 377-404. f. 1—7. May 1919.) The initial effect of anesthetics on Laminaria is to increase — not to decrease, respiration. Trelease. Harris, J. A., On the osmotic concentration ofthetissue fluids of the phanerogamic epiphytes. (Amer. Journ. Bot. V. p. 490—506. Nov. 1918.) The osmotic concentration of the tissue fluids of epiphytic Bromeliaceae , Orchidaceae, Piperaceae, and Gesneriaceae is far lower than that of the terrestrial Vegetation. W. B. McDougall. Johnston, E. S,, A simple non-absorbing atmometer mounting. (Plant World. XXI. p. 257—260. [Oct. 1918]. 1919.) A non-absorbing atmometer mounting with a Single mercury valve is described. W. B. McDougall. Hollick, A., A fossil fern monstrosi ty. (Mem. N. Y. Bot. Gard. VI. p. 473—4. pl. 31 — 32. Aug. 31, 1916.) Anomalofilicites n. gen., with A. monstrosus n. sp. Trelease. Howe, M. A., On some fossil and recent Lithothamniae of the Panama Canal Zone. (Bull. N° 103, U. S. Nat. Mus. p. 1 — 13. pl. 1-11. Feb. 19, 1919.) Contains as new: Archaeolithothamnium episporum, Lithotham- nium Vaughanii, and L. isthmi. Trelease. Jackson, T. F., The description and s tr atigraphic rela- tionships of fossil plants from the Lower Pennsylva- nian rocks of Indiana. (Proc. Ind. Acad. Sei. p. 405—428. pl. 1—10. 1916, issued 1917.) Contains as new: Lepidodendron yohoense, Trigonocarpum ova- tum, T. hexagonale, T. hexaeostatum, Cardiocarpon acuminatum, C. irreguläre, C. euneatum, SC. gracile, C. cordalum, C. commune, C. subeirculare, C. rugosum, C. ovoideum, and C. obtusum. Trelease. Collins. F. S. and A. B. Harvey. The Algae of Bermuda. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sc. LIII. p. 3—195. pl. 1—6. Aug. 1917.) A total of 342 marine and 68 freshwater species; representing 185 genera, of which 43 are Myxophyceae, 56 Chlorophyceae, 24 Phaeophyceae and 62 Rhodophyceae. The following new names appear: Dermocarpa solitaria, Hör- mothamnion convolutum, Enteromorpha ßexuosa submarina, Oedo- gonium consociatum, E)idoderma filiforme, Chaetomorpha minima, Cladophora Piscinae, C. rigidula, C. frascatii, Codium intertextum, C. decorticatum clavatum, Bryopsis pennata seeunda (B. plumosa se- eunda Harv.), B. pennata Leprieurii (B. Leprieurii Kuetz.), B Du chassaingii filicina, Sargassum Filipendula Montagnei (S. Montagnei 266 Algae. Bailey), Acrochaetium coryrubiferum {Chatttransia Thuret), A. Thu- retii {Chantransia Kylin), Liagora pectinata, Eucheuma derdiculatum {Fuchs Burman), Gracilaria dichotomaßabellata Crouan — nomen nudum, G. horizontalis , Cordylecladia rigens (Chylocladia J. G. Ag.,, Nitophyllum Wilkinsoniae, Hypoglossum hypoglossoides (Fucus Stackh.), Asparagopsis laxiformis (Fucus Delile), Chondria curvili- neata, C. polyrhim, Lophosiphonia bermudensis, L. Saccorhisa , Dasya Spinuligera, Spermoihamnion macromeres, Gymnothamnion sericeum {Ptilota Harvey), G. Harveyi {Ptilota Hook.), G. pellucidum {Ptilota Harvey), G. bipinnatum, Antithamnion cruciatum var. radicans {A. cruciatum f. radicans Hauck), Ceramium cruciatum, C. transversale, and Rhodochorton speluncarum. Trelease. Gardner, N. L., New Pacific Coast marine algae. II. (Univ. California Publ. in Bot. VI. p. 429-454. pl. 36—37. 1918.) Chlorogloea conferta Setchell & Gardner {Palmella conferta Kütz.), C. lutea Setch. & Gardn., Xenococcus chaetomorphae Setch. & Gardn., Dermocarpa hemisphaerica Setch. & Gardn., D. pacifica Setch. & Gardn., D. suffulta Setch. & Gardn., D. sphaeroidea Setch. & Gardn., Hyella littorinae Setch. & Gardn., H. linearis Setch. & Gardn., H. socialis Setch. & Gardn., Radaisia laminariae Setch. & Gardn., R. clavata Setch. & Gardn., R. subimmersa Setch. & Gardn.. and R. epiphytica Setch. & Gardn. Trelease. Gardner, N. L., New Pacific Coast marine algae. III. (Univ. California Publ. in Bot. VI. p. 455—486. pl. 38—41. Dec. 3, 1918.) Anacystis elabens Setch. & Gardn. {Polycystis elabens Kuetz.), Placoma violacea Setch. & Gardn., Dermocarpa protea Setch. & Gardn., D. sphaerica Setch. & Gardn., Xenococcus acervatus Setch. & Gardn., X. Cladophorae Setch. & Gard. {Pringsheimia scutata Cla- dophorae Tilden), X. Gilkeyae Setch. & Gardn., X. piriformis Setch. & Gardn., Pleurocapsa entophysaloides Setch. & Gardn., P. gloeocap- soides Setch. & Gardn., Arthrospira breviarticulata Setch. & Gardn., Phormidium hormoides Setch. & Gard., Lyngbya Willei Setch. & Gardn. (L. epiphytica Wille)., Symploca funicidaris Setch. & Gard., 5. aeruginosa Setch. & Gardn., Microcoleus Weeksii Setch. & Gardn., M. confluens Setch. & Gardn., Calothrix rectangularis Setch. & Gardn., C. robusta Setch. & Gardn., Dichoihrix seriata Setch. & Gardn., D. minima Setch. & Gardn., Rivularia mamillata Setch. & Gardn., and Brachytrichia affinis Setch. & Gardn.). Trelease. Gardner, N. L , New Pacific Coast Marine Algae. IV. (Univ. California Publ. in Bot. VI. N° 18. p. 487-496. pl. 42. Jan. 1919.) Anabaena propingua Setchell et Gard. sp. nov., Ulothrix pseudo- flacca f. maxima Setchell et Gardner forma nov., Codium Setchellii sp. nov.; Rhisoclonium lubricum Setchell et Gardner sp. nov.; Hör miscia sphaerulifera Setchell et Gardner sp. nov.; Hormiscia van- couveriaua (Tilden) Setchell et Gardner comb, nov.; Hormiscia grandis (Kylin) Setchell et Gard. comb. nov. S. M. Hague. Howe, M. A., Calcareous Algae from Murray Island, Algae. — Eumycetes. 267 Australia, and Cocos Keeling Islands. (Publ. N° 213, Car- negie Inst, of Washington, p. 291—6. pl. 97—8. Aug. 16, 1918.) Contains as new: Goniolithon orthoblastum {Lithothamnion ortho- blastum Heydr.). Trelease. Davis, J. J., North American Ascochytae. (Trans. Wisconsin Acad. XIX. 2. p. 655-670. Feb. 1919.) Sixty-seven species are included, of which the following appear as new: Ascochyta Actaeae {Marssonia Actaeae Bres.), A. Melüoti {Gloeosporium Melüoti Treb.), and A. Thaspii Saniculae (A. Sanicu- culae Davis). Trelease. Davis, J. J„ Notes on parasitic fungi in Wisconsin. IV — VI. (Trans. Wisconsin Acad. XIX. 2. p. 671—727. 2 ff. Feo. 1919.) Contains as new: Synchytrium cellidare, Myrioconium comitatum , Colletotrichum Silphii, Cylindro spurium eminens, Ramularia lucidae, R. variata, R. umbrina, R. dispar, Cercospora Saniculae, Sclerotium deciduum, Lophodermium amplum, Sphaeropsis Betulae foliicola, Coccochora Rubi, Stagonospora Apocyni (? Sepiogloeum Apocyni Pk.), 5. Cirsii with its varieties osmophila and lycopina, S. Sonata, Asco- dixta compositarum and its var. parva, Cytodiplospora elymina, Cla- dosporium humile, Doassansia furva, Plasmopara cephalophora, Phyllosticta boehmeriicola, Ascochyta Nepetae, Septocylindrium acu- tum, Ovularia pulchella Agropyri, Cercospora Panici, C. Cichorii, Fusarium Sphaeriae robustum, and Entyloma parvum. Trelease. Dodge, B. O., Studies in the Genus Gymnosporangium. — I. Notes on the distribution of the mycelium, buffer cells, and the germination ofthe aecidiospore. (Mem. Brooklyn Bot. Gard. I. p. 128—140. pl. 1. June 6, 1918.) Of the two foliicolous species of Chamaecyparis one — with aecidial form on Aronia — is called Gymnosporangium transformans {Roestelia transformans EH.); and the other — with aecidial form on Amelanchier — is called G. f rater num. Specialized or disorgani- zing cells which perhaps represent simply the first series of teleu- tospore „mother cells", are indicated as functioning in some species to disrupt the epidermis of the host. Trelease. Harper, E. T., Two remarkable Discomycetes. (Bull. Tor- rey Bot. Club. XLV. p. 77—86. pl. 1—3. Feb. 1918.) Underwoodia columnaris and Pristularia gigantea. Trelease. House, H. D., New or interesting species of fungi. V. (Bull. 205—6 New York State Mus. p. 32—42. 1919.) Contains as new: Bombardia bombarda {Sphaeria bombarda Batsch), Didymaria didyma {Ramularia Unger), Eutypa Eutypa {Liehen Eutypus Achar.), Melogramma melogramma {Variolaria Bull.;, Humaria Peckii, Pilosace Peckii {Agaricus eximius Peck), Psilocybe cavipes {P. unicolor Peck), and Sphaerella Tsugae. Trelease. 268 Pflanzenkrankheiten. - Bryophyten. - Pteridophyten. - Floristik etc. Hedgcoek, G. G. and E. Bethel. Pinon blister-rust. (Journ. Agr. Res. XIV. p. 411—424. p. 54-57. Sept. 2, 1918.) Including characterization of the new species Cronartium occi- dentale. Trelease. Higgins, B. B., A disease ofpecancatkins. (Phvtopatholosrv. VII. p. 42-45. f. 1-2. Feb. 1917.) Including description, as new. of the causative organism, Mi- crostroma Juglandis robustum. Trelease. Jackson, H. S., Two new foresttreerustsfrom theNorth- west. (Phytopathology. VII. p. 352—5. Oct. 1917.) Contains as new: Chrysomyxa Weirii and Melampsora occiden- talis. Trelease. Jenkins, A. E., Brown canker of roses, caused by Dia- porthe umbrina. (Journ. Agric. Res. XV. p. 593—600. f. 1—3. pl. D. and 46—47. Dec. 16, 1918.) The fungus Diaporthe umbrina is described as new. Trelease. Dixon, H. N,, Uganda mosses collected by R. Dümmer and others. (Smithsonian Mise. Coli. LXIX. N° 8. p. 1 — 10. pj. 1. Oct. 21, 1918.) Contains as new: Brachymenium variabile , Pilotrichella pilifolia , Cyathophorum africanum, Rhacopilum marginatum, R. ugandae, Lindbergia patenüfolia , Thuidiam pallidisetum , and Ectropothecium Duemmeri. Trelease. Hayata , B„ Protomarattia, a new genus of Marattiaceae, and Archangiopteris. (Bot. Gaz. LXV1I. p. 84-92. pl. 1 and f. 1—3. Jan. 1919.) Contains as new: Protomarattia, n. gen., with P. tonkinen- sis; and Archangiopteris subintegra and A. tamdaoensis. Trelease. Hitehcock, A. S., Report of the Committee on generic types of the Botanical Society of America. (Science. N. S. IL. p. 333-336. Apr. 4, 1919.) Regulations for fixing generic t3Tpes, which American botanists regard as fundamental to the entire nomenclature question, and the establishment of a permanent Committee on nomenclature, are recommended: but the suggested rules and recommandations, as part of a proposed Code of Nomenclature "Should await the forma- tion of the latter for final adoption". Trelease. House, H. D., Report of the State Botanist, 1916. (Bull. New York State Museum. N° 197. May 1, 1917 [Albany, 1918].) Contains as new: Cercospora Lathyri Dearness & House, Cory- neum pithoidenm Dearn. & House, Cryptospora leiphaemoides Dearn. Floristik, Geographie, Systematik etc. 269 & House, Cryptosporium Robiniae Dearn. & House, Dendrodochium acerinum Dearn. & House, Diplodia Convolvuli Dearn. & House, D. subcuticularis Dearn. & House, Eutypella Staphyleae Dearn. & House, Gloeosporium Lappae Dearn. & House, Leptosphaeria Myricae Dearn. & House, Macrophoma Ceanothi Dearn. & House {M. Peckiana Dearn. & House), Massarinula Brassicae Dearn. & House, Metasphaeria anthelmintica Dearn. {Sphaeria anthelmintica Cooke), Microdiplodia laurina Dearn. & House, Mollisia plicata Baptisiae Dearn. & House, Phoma Vaccinii Dearn. & House, Ramularia lanceolata Dearn. & House, Septoria Gentianae Dearn. & House, Sphaerographium hys- tricinum Viburni Dearn. & House, Sphaeropsis Liquida mbaris Dearn. & House, S". punctata Dearn. & House, Microdiplodia paupercula Dearness {Diplodia paupercula B. & Br.), Septoria Krigiae Dearn. & House, S. xanthismatis Dearn. & House, Sphaeropsis Arislolochiae Dearn. & House, S. tulipastri House {Sphaeropsis Dear nessii Sacc. & Trott,), Viola fimbriatula X perpensa. Trelease. Le Roy, H. Harvey, A coniferous sand dune Cape in Breton Island. (Bot. Gaz. LXVII. p. 417-426. f. 8. May 1919.) The dominant tree of the dune is Picea canadensis. Abundant layering takes place both in this species and in Abies balsamea which occurs with it as the sand piles up around them. The dune is moving toward the ocean and the chief sand binder is Poa compressa. W. ß. McDougall. Mac Caughey, V„ The guavas of the Hawaiian Islands. (Bull. Torrey Botan. Club. XLIV. p. 513—524. 1917.) The guavas {Psidium L.) are valuable tropical and subtropical fruit trees and shrubs. They show a marked adaptability to local conditions and therefore the guavas introduced on the Hawaiian Islands have become serious pests, particularly on the arable lands. Land desired for agricultural purposes, that has become overgrown with guava scrub, is very difficult to clear. In addition to the wild forms, there are a number of choicer varieties occurring only in cultivation. The different forms are described in this paper in a general way, much attention is paid to the fruits and to diseases (of P. Guajava L.) Jongmans. Nakai, T., Aconitum of Yeso, Saghaline and the Kuriles. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 219—231. 1917.) This paper contains a general description of the genus with remarks on nomenclature and distribution of the species oi Aconitum of Yeso, Saghaline and the Kuriles. Among the fourty-two known Japanese species eighteen are common to two or more independent regions. The others are endemic in Corea, Quelpart, Hondo, Yeso, Shikotan or Saghaline. The enumeration of species contains many notes on synonymy, distribution and.other details. New name: Aconitum Miyabei, near A. Fischeri (Sachalin). Jongmans. Nakai, T„ Ligularia Coreana. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 121 — 127. 1917.) This paper contains a key to the determinatibn of the sections 270 Floristik, Geographie, Systematik etc. and species of Ligularia occurring in Corea with notes on synonymy and distribution and description of new species and some older species: L. Jamesii (Hemsl.) Kom, description; L. Ta que tii (Levl. et Vnt.) Nakai, description; L. intermedia sp. nov. {L. sibirica var. alpestris Nakai; L. deltoidea sp. nov.; L. pulchra sp. nov. The species mentioned here are all endemic species. Another endemic species not described in this paper is L. coreana Nakai (1915). Jongmans. Nakai, T., Notulae ad plantas Japoniae et Coreae. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI, p. 3-30 (XIII), 97—112 (XIV), 281—287 (XV). 1917.) Quercus angustelepidota (Q. nipponica Koidz. pars) var. typica and var. coreana\ Q. Mc. Cormickii Carr. var. koreana; Q. dentata Thunb. var. fallax and var. erecto-squamosa; Q. aliena ßl. var. rubripes; Sasa coreana, near 5. kurilensis but with smaller leaves and a very much ramified stem; Clematis tubulosa Dec. var. rosea; Lilium Fauriei Levl. et Vnt. == L. amabile Palib., L graminifolium Levl. et Vnt. = L. cernuum Kom., L. Taquetii Levl. et Vnt. = L. callosum S. et Z. L. cernuum Kom. var. candidum and var. atro- purpureum. A key to the determination of the species of Lilium with verticillate leaves as far as they occur in Corea and Japan; L. Hansonii Leichtlin, L. distichum Nakai, L. medeoloides A. Gray var. typicum, var. kurilense and var. ascendens, L. tsingtauense Gilg and var. carueum. A key to the determination of the species of Miscanthus: M. tinctorius (Sieb.) Hack, M. saccharißorus (Maxim.) Hackel, M. Irans- morrisonensis Hay., AI. Matsumurae Hackel, M. longiberbis (Hack.) Nakai comb. nov. (M. Matsumurae Hack. var. longiberbis Hack.), M. ionandros sp. nov., M. coreensis Hack., M. japonicus Anders., M. condensatus Hack., M. sinensis Anders and forma sebrinus Matsum., f. variegatus Hitchcock, f. transiticus Nakai, f. purpurascens Rendle, f. decompositus Nakai, var. gracillimus Hitch., v&r.formosanus Hackel, forma typicus Nakai and f. glaber Nakai. Pentactina Nakai gen. nov. Spiraeacearum with one species in Corea: P. rupicola. Polakiastrum Nakai gen. nov. Scrophulariacearum {Anthirrhinoi- dearum) with one species: P. longipes (Matsum.) Nakai {Salvia japonica var. bipinnata Matsuda, S. japonica var. longipes Matsum.) A key to the determination of the species of Juniperus growing in Japan and Corea (excl. Formosa): /. chinensis L., /. procumbens Sieb., J. dahurica Pallas, /. taxifolia H. et Arn., /. seoulensis sp. nov. /. rigida S. et Z., J. litoralis Maxim., /. nana Willd., /. nippo- nica Maxim. Salix Ishidoyana sp. nov., near 5. Caprea and 5. hallaisanensis •; Aconitum corymbiferum sp. nov. (Napellus), A. nipponicum (Napellus; A. kamtschaticum Nakai, non Willd), A. lusidusculum {Napellus), {A. Fischeri var. arcuatum Regel f. trisectum Nakai; Anemone maxima {Hepatica); Euonymus striata Makino var. microphylla n. var.; Tilia insularis, allied to T. Taquetii; Acer Okamotoanum nom. nov. (Platanoidea; A. Okamotoi Nakai, excl. descript. et figura foliorum = A. Pseudo Sieboldianum); Bupleurum latissimum\ Vero- nica diamantiqca, V. insularis; Lonicera insularis (Caeloxylosteum- Ochranthae). Floristik, Geographie, Systematik etc. 271 Eriocanlon lenuissimum, near E. Takae, but with a larger involucrum; Spiraea obtusa (S. trilobata Nakai non L.); Prunus Padus var. glauca\ Vicia sexajuga; Rhamnus diamantiaca , intermediate between R. globosa and R. japonica; R. glabra comb. nov. (R. globosa var. glabra Nakai) allied to R. parvifolia, and var. manshurica Nakai (R. globosus Kom. pars). Angelica gigas, much larger than A. decursiva\ Peucedanum coreanum, P. paishanense, near P. elegans Kom.; P. terebinthaceum Fisch, var.ßagellare; Pimpinella'i crassa, near P. brachycarpa; Leduni palustre L. var. dilatatum. Wahlenb , var. diver sipilosum , var. maxi- mam, var. angustum Busch, var. subulatum\ Vaccinium pterocarpum, near V. Buergeri; Androsace cortusaefolia (Sect. Pseudo- Primzria); Porsythia ovata, near F. viridissima; Syringa formosissima, near 5. fosikaea; Nepeta koveana, near N. subsessilis and N. manchuriensis ; Phlomis koraiensis Nakai, near P. tuberosa. A key to the determination of the species of Melampyrum occurring in Corea: M. latifolium, M. setaceum with var. genuinum Nakai, var. latifolium Nakai and var. congestum var. nov., M. roseum Maxim, with var. albiflorum, M. japonicum Nakai, M. ovalifoliitm Nakai. Clerodendron trichotomum Thunb. var. ferrugineum ; Chrysan- themum sibiricum Fischer var. alpinum ; Leontopodium coreanum , near L. tataricum; Saussurea nutans, near S". Tanakae; Senecio phaeanthus, near S. campestris and S.ßammei; Solidago Virgaaurea var. coreana\ Salix bicarpa (Didymadeniae-lignota; Artemisia megalo- botrys (Abrotanum) near A. stolonifera; A. rubripes (Abrotanum), near A. mougolica; Hieracium praelongum. Carex blepharicarpa Franchet var. insularis, C. viridissima (Acutae- Vulgares), C. takeshinensis (Acutae-Oyptocarpae), near C. jaluensis\ Majanthemum kamtschaticum (Gmel.) Nakai; Polygonatum robustum (Korsch) Nakai; P. ibukiense Makino; Arisaema mono- phyllum, near A. japonicum , with f. integra, f. serridata; A. japoni- cum Bl. var. yamatense\ A. Kishidai Makino mnscr.; A. longilaminum (A. serratum Schott, f. Blumei Mak. pars), resembles somewhat A. Thunbergii, but the flower is different. Perilla citriodora (Mak.) Nakai, P. hirtella, near the former, and resembling it especially in the younger stages. Jongmans. Nakai, T„ Praecursores ad Floram Sylvaticam Korea- nam, VIII Ericaceae, IX Rhamnaceae. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 235-252, 269—287. 1917.) A key to the determination of the genera. The enumeration of the species is accompanied by notes on distribution, synonymy, and in some cases descriptions are added. Ledum: L. palustre L. var. dilatatum, Wahlenb. var. maximum Nakai, var. angustum Busch, var. subulatum Nakai. Rhododendron: A key to the determination of the sections. Sectio Osmothamnus (DC.) Maxim: R. parvifolium Adams, R. micran- thum Turcz., R. confertissimum, near 7?. parvifolium var. alpinum, but smaller. Sectio Rhodorastrum Maxim : R. davuricum L., R. mucro- nulatum Turcz. with var. albißora Nakai and var. ciliatum var. nov. Sectio Tlierorhodion Maxim.: R. Redoxvskianum Maxim. Sectio Eurho- dodendron (DC ) A. Gray: R. chrysanthwn Pall. {R. chrysanthum var. niko-montanum Kom. = R. nikomontanum Nakai n. sp.), R. brachycarpum Don. Sectio Asalea (L.) Maxim. : R. Schlippenbachii 272 Floristik etc. — Angewandte Botanik. Maxim., R. Weyrichii Maxim. Sectio Tsusia PI.: R. Tschonoskii Maxim., R. poukhanense Levl. with var. plenum Nakai. Phyllodoce Sal.: P. coerulea (L.) Bab. Arctous Nied.: A. alpinus (L.) Nied. with var. ruber Rehd. et Wils. Oxycoccus (Dod.) Tournef. : O. pusillus (Dunal) comb. nov. (0. palustre var. pusillum Dunal, O. microcarpus Turcz. Oxycoccoides (Benth. et Hook.) Nakai: O. japonicus (Miq.) Nakai nov. comb. Vaccinium L. with a key to the determination of the sections. Sect. Cyanococcus A. Gray, Subsect. Aphyllopodae : V. bracteatum Thunb. forma typicum, ellipticum, ebracteatum, ciliolatum. Sect. Phyllopodae: V. ciliatum Thunb. with var. glaucum. Sectio Vitis- Idaea (Tournef.) Koch: V.' Vitisldaea L. Sectio Myrtülus Koch: V. uliginosum L. Sectio Erythrococcus : V. Buergeri Miq. Rhamnaceae. A key to the determination of the genera. Paliurus (Dod.) Tournef.: P. ramosissimus (Lour.) Poiret. Zisyphus (Dod.) Tournef.: Z sativa Gaertn. v. spinosa (Bunge) Schneid, with var. inermis (Bunge) Schneid. Hovenia Thunb.: H. dulcis Thunb. « glabra Makino (occurs in Ooryöngto, a detached volcanic island off the eastern coast of Corean peninsula). Rhamnella Miq.: R. jrangulioides (Maxim.) Weberb. Rhamnus (Diosc.) Tournef. with a key to the determination of the species: R. Schneiden Levl. et Vnt. (with description) with var. manshurica Nakai comb. nov. {R. glabra var. manshurica Nakai, R. parvifolia Nakai non Bunge, R. globosa Kom. pars), R. Taquetii Lev., R. koraiensis Schneid., R. shosoensis Nakai, R. diamantiaca Nakai, R. parvifolia Bunge, R. davurica Pallas with var. nipponica Makino. Frangula (Dod.) Tournef.: F. crenata Miq. Sageretia Bgt.: S. theesans (L.) Bgt with var. tomentosa Schneid. Jongmans. Nakai, T., Sambuci Japonici et Corean i. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 210-214. 1917.) A key to the determination of the species occurring in Japan and Corea and an enumeration of the species and varieties with notes on synonymy, distribution etc. Sambucus chinensis Lindl. (Differences from 5. javanica Reinw. are pointed out), S. formosana sp. nov. (S. javanica Matsum., non Reinw.), S. pendula sp. nov., 5. Sieboldiana Bl. var. typica Nakai. var. coreana Nakai, var. xanthocarpa nom. nov. (S. racemosa L. var. xanthocarpa Matsum. et Nakai), 5". latepinna Nakai, S. racemosa L. var. glaber Miq., var. flavescens Sweet, var. Miquelii nom. nov. [S. racemosa L. var. pubescens (Pers.j Miq., 5. pubescens S. et Z. (non Pers.)]. Jongmans. Kearney, T. H„ A plant industry based upon mutation. (Journ. of Heredity. IX. p. 51-61. 1 pl. 8 f. 1918.) A discussion of Egyptian cotton. Trelease. A-usgeerebeu : Sl October IWIO. Buchdruokerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fi scher in Jena. Band 141. Nr. 18. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 18. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr, D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder: Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 43. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaktion bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Kaarlem (Holland), Spaarnei7. Whepry, E. T., The reactions of the soils supporting the o-rowth of certain native Orchids. (Journ. Wash. Acad. Sei. VIII. 8. p. 589—598. Nov. 4, 1918.) Except for species of Cypripedium and Orchis, all of the Orchids investigated affeet an aeid soil. Trelease. Palm, B. and A. A. L. Rutgers. The embryology of Aucuba japonica. (Rec. Trav. bot. neerl. XIV. p. 119-126. 1917.) Though it was known, that the female Japanese Aucuba, intro- duced into Europe for its decorate leaves (1783), only then began to produce the beautiful red berries, when male individuals were brought over from Japan (1860), ^some authors have supposed the possibility that its fruits would develop apogamously, a female plant having given berries though male plants were entirely absent. The authors have made a many isolation-experiments and artificial pollinations. that indicate without doubt the impossibility of apoga- mous development of the fruit and the necessity of pollination. Also have they confirmed these experiments microscopically, by fixing and cutting pollen and embryosacs of Aucuba japonica. The chromosome number in the second devision of the embryosac mother cell and in pollentetrads was found as to be 18; the nucle'i of root-tips gave the 2x number of chromosomes repeatedly as 36. In the endosperm the exaet number was not made out with absolute exaetness. In one mitosis, 48 chromosomes could clearly be distin- guished, of which number at least 30 were nicely arranged in pairs. The figure 54 was awaited, but rather often a lower number is found. Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 18 274 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. Other cytological observations are discussed : a. o. the possibility of development of embryoless fruit, when the embryosac sooner or later completely degenerates. Thus Aucuba japonica would be added to the list of plants, capable of forming parthenocarpic fruits. The original opinion about the apogamy in Aucuba will have been the result of the presence of male inflorescences upon female plants, as is repeatedly found by the writers; the reversed case may also happen sometimes, as Lombard-Dumas reports male individuals now and then producing female flowers. M. J. Sirks (Wageningen). Schacke, M. A., A chromosome difference between the sexes of Sphaerocarpus texanus. (Science. N. S. IL. p. 218 — 219. Feb. 28, 1919.) The female gametophyte nucleus contains a larger, and the male gametophyte nucleus a smaller chromosome than usual, as in 5. Donnellii. Trelease. Warming, E., Om Jordudlöbere. [Underground runners]. (Mem. Acad. roy. sc. et lettres de Danemark. Sect. Sc. 8me serie. II. N° 6. p. 295 — 378, with 43 text figs., and an english resume. Köbenhavn 1918.) As stolons are named plagiotropic overground root-forming shoots with elongated internodes and foliage-leaves. Distinct from these should suboles be kept; they are pale and slender Under- ground runners with elongated internodes and scale leaves. The term rhizome should be restricted to denote Underground plagio- tropic shoots with short internodes, rieh in nutritive matter and therefore thick. The name rhizodes is suggested for such plagio- tropic Underground shoots which have elongated internodes but are like rhizomes therein that the lateral shoots arise from main buds situate in the axil of a particular leaf which is often numerically definable. (Ex.: Hippuris vulgaris, Heleocharis palustris). — Distinct from the above types whose plagiotropic shoots are from orthotro- pic aerial shoots, are those where the main stem bearing foliage leaves is plagiotropic. The}T are either overground creepers or Underground leaf bearing suboles or rhizomes (Ex. Pteridium aqui- linum). — Erect short-stems lying in or near the soil-surface have been named vertical rhizomes, pseudorhizomes, or radix multieeps; they are surviving basal parts of erect aerial shoots. The author terms them mesocormus. The paper contains morphological descriptions of a series of soboliferous plants, mostly of northern origin. The general part gives a comprehension of the bioJogical aspects and of the authors views; some of the items are mentioned below. The length of the internodes is dependent on the resistance and the moisture of the soil. The longest soboles being found in sandy soil, moist forest mould, field and garden soil, and mud. — The different waA's of piercing through the soil are discussed, and the different shape of the curving section of the runners described. — The author has brought together a quantity of observations concern- ing the depth in which different species keep their runners. The result is that it is extremely difficult to determine a normal soil level for the species, many factors coming in and modifying the result. Thus, a law of level for each species cannot be given yet. Morphologie etc. — Varietäten etc. 275 Different ways of changing soil level are mentioned; as to how the plant perceives the depth where the Underground organs are, the author is inclined to find the working factors in the soil itself, (moisture, oxygen content etc.). — The question whether subterra- nean runners are adapted to particular habitats is replied to by a Statistical investigation, which shows that 35,5% are found growing in loose mouldy soil, 30,09% on wet soil, 11,5% in water etc. Underground runners must originate from aerial shoots; the first step may have been the root-striking of a prostrate shoot, such shoot being later transforme'd into a stolon, which, covered by earth or waste products of the forest, finally becomes an Under- ground runner. Ove Paulsen. Sirks, M. J. Sterilit6, auto-inconceptibilite" et diff^ren- tiation sexuelle physiologique. (Archiv, neerl. Sc. ex. nat. Serie III B. T. III. p. 205—234. 1917.) Unter dem Namen Sterilität sind in der botanischen Litteratur sehr heterogene Erscheinungen zusammengeworfen worden. Um in dieser verwickelten Sachlage einige Klärung zu schaffen, habe ich in obengenannter Arbeit versucht, der Bedeutung des Wortes Sterilität eine scharfe Umschreibung beizulegen, welche wie folgt ins Deut- sche übertragen werden konnte: „Sterilität ist die Erscheinung, dass Organismen oder Organismenteile, welche anscheinend zur Fortpflanzung bestimmt sind, degenerieren und ganz des Entwick- lungs- sowie des Vermehrungsvermögens entbehren." In dieser Weise begrenzt, ist die Sterilität eine in der Natur des Organismus inhärente Eigenschaft; sie kann durch keine äusseren Umstände beseitigt werden. Eine weitere Einteilung der manchen Sterilitäts- erscheinungen wird nun vorläufig versucht nach den Stellen der Pflanze, wo die Degeneration sich bemerklich macht und zwar in dieser Weise: a) Gametensterilität mit vier Möglichkeiten: 1. Par- tielle unilaterale Gametensterilität, 2. partielle bilaterale, 3. totale unilaterale, und 4. totale bilaterale Gametensterilität. Daneben b) Zygotensterilität. Einige Beispiele dieser verschiedenen Fälle wer- den der Litteratur entnommen. Ganz anders aber verhält sich die Erscheinung, welche als Selbststerilität bekannt ist Diese Erscheinung hat mit der echten Sterilität, wie sie oben umschrieben wurde, nichts gemeinsam; der Namen ist also sehr unangebracht. Deshalb habe ich vorgeschlagen, diesen Namen durch einen anderen zu ersetzen und die bis jetzt als Selbststerilität bekannte Erscheinung in Zukunft als Selbst- unempfänglichkeit (Holländisch zelfonbevruchtbaarheid ; Französisch auto-inconceptibilite, Englisch selfimpotence) zu bezeichnen. Ueber die genannte Erscheinung liegt eine grössere Litteratur vor, besonders über die Vererbbarkeit der Selbstunempfänglichkeit, seitdem Correns darüber seine weitbekannten Versuche mit Cardamine pratensis veröffentlicht hat. Diese Litteratur wird in vorliegender Arbeit berücksichtigt, und besonders wird darauf hingewiesen, dass die anscheinend einfache Erklärung der Ver- hältnisse, welche Correns gegeben hat, der tatsächlichen Sach- lage nicht entspricht, wie schon aus den Ergebnissen von Correns hervorgehen kann. Im Jahre 1913 sind von mir Versuche über die Vererbbarkeit der Selbstunempfänglichkeit angestellt werden, welche, teilweise abgeschlossen, in vorliegender Arbeit beschrieben wurden. Als 276 Varietäten, Descendenz, Hybriden. Versuchsmaterial diente Verbascum phoeniceum, welche Pflanze aus manchen Gründen (leichte Zucht, grosser Samenertrag, reiche Blütenmenge usw.) zu diesen Versuchen sehr bequem ist. In der Weise, wie auch Correns gearbeitet hat, habe auch ich die Sache geprüft, die Ergebnisse waren aber sehr viel verwickelter, als sie nach der Corrensschen Auffassung sich verhalten sollten. Eine scharfe Klassenverteilung wurde nirgends beobachtet; dennoch gab es gewisse Beziehungen zwischen den Zahlen gelungener und misslungener ßefruchtungsversuche. Aus einer Gruppe, welche die ganze Nachkommenschaft eines einzigen Elternpaares enthielt, seien hier vier Pflanzen entnommen, deren Ergebnisse besonders einleuchtend waren; zwei dieser Pflanzen gaben, wenn sie als Mutterpflanze dienten, auf jede vier Bestäubungen nur ungefähr eine gelungene (genau 0,93 und 0,75), als Vaterpflanze dagegen ungefähr drei gelungene Bestäubungen aus jeder Vierzahl (genau 3,00 und 3,31). Demgegenüber verhielten sich die beiden anderen Pflanzen gerade umgekehrt; aus jeden vier ergaben sie als Mutter- pflanzen drei gelungene Bestäubungen (3,14 und 2,94) und als Vaterpflanze eins (0,81 und 0,60). Die ganze Menge der übrigen Pflanzen standen zwischen diesen beiden Extremen ein; sie bildeten eine kontinuierliche Reihe von Individuen, deren „Befruchtungs- koeffizienten" als Vaterpflanze schwankten zwischen 3,14 und 0,72, als Mutterpflanze zwischen 3,31 und 0,60. Die Mehrzahl der Pflan- zen hatte für diese beide Richtungen Koeffizienten, welche zwischen 1,75 und 2,25 liegen. Die Erklärung dieser Erscheinungen lässt sich nicht ganz so leicht bringen: Vorläufig neige ich zu der Auffassung, dass die Erscheinung der Selbstunempfänglichkeit mit der Geschlechts- differentiation zusammenhänge und wir in den genannten Erschei- nungen eine Geschlecht9differentiation physiologischer Natur sehen dürfen. In dieser Beziehung wird in der Arbeit noch einige Litte- ratur über die Geschlechtsdifferentiation besprochen, und darauf hingewiesen, dass die Entscheidung dieser Erscheinung jetzt auf rein physiologischem Boden Hegt. M. J. Sirks (Wageningen). Terao, H., On reversible transformability of allelo- morphs. (American Naturalist. LI. p. 690—698. 1917.) In this paper the writer presents us a remarkable instance of the phenomenon, that with a certain frequency a dominant allelo- morph occurs in the corresponding recessive homozygotes. In certain pedigree cultures of the rice plant, Orysa sativa L., there happened to occur in 1912 families containing besides ordinary fertile plants a number of sterile plants. Some of these sterile plants yielded no seed whatsoever, others bore a small number of normal seeds, and very few were mosaic forms with higher fertility. Sterility behaves as a simple recessive to fertility, and the seeds resulting from partial fertility of sterile plants again give segregating families. In one of the two experiments, the family shows an exceedingly slight fertility of sterile plants, the segregation ratio in the offspring derived from fertile individuals being quite close to expectation, but in the other family, which shows a considerably higher grade of partial fertility of sterile plants, the progeny of fertile individuals exhibit considerable deviations of the expected segregation ratio. These deviations may be an excess of dominants (fertiles) in the Varietäten etc. — Physiologie. 277 segregating progeny from the few seeds of a sterile plant as also in the progeny of heterozygotic fertile plants; but there could in some families also be found an excess of recessives (steriles) in the offspring of these plants. In the present investigation therefore, not only the occurrence of a dominant allelomorph in the corresponding recessive homozygote was observed, but also the transformation of allelomorphs in the opposite direction, that is, the transformation of the dominant allelomorph into the recessive allelomorph. The probable frequency of these allelomorphic transformations may be practically constant in a certain strain, and possibly may be different in different strains. As to the conditions under which such allelo- morphic transformations take place, nothing is yet certain except that these conditions are of a hereditary nature. M. J. Sirks (Wageningen), Troland, L. T., Biological enigmas and the theory of enzyme actio n. (American Naturalist. LI. p. 321—350. 1917.) It is the writers conviction that the conception of enzyme action, or of specific catalysis, provides a definite, general Solution for all of the fundamental biological enigmas: the mysteries of the origin of living matter, of the source of variations, of the mechanism of heredity and ontogeny, and of general organic regulation. In this conception he believes we can find a Single, synthetic answer to many, if not all, of the broad, outstanding problems of theoretical biology. It is an answer moreover, which links these great biological phenomena directly with molecular physics, and perfects the unity not only of biology, but of the whole system of physical science, by suggesting that what we call life is fundamentally a product of catalytic laws acting in colloidal Systems of matter throughout the long periods of geologic time. This view implies no absurd attempt to reduce every dement of vital activity to enzyme action, but it does involve a reference of all such activity to some enzyme action, however distantly removed from present activity in time or Space, as a necessary first cause. Catalysis is essentially a determinative relationship, and the enzyme theory of life, as a general biological hypothesis, would claim that all intra-vital or hereditary determi- nation is, in the last analysis, catalytic. The paper gives an extensive exposure of these the writers views about enzymes as biological factors, with many quotations from other authors on chemistry and biology. M.J. Sirks (VVageningen). Weatherwax, P., The evolution of maize. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 309-342. f. 1—36. Aug. 1918.) "Vestigial organs being considered, Zea, Euchlaena and Trip- sacum are identical in structural plan. The present aspect of each is due to the suppression of some parts which were present in a primitive ancestor having perfect fiowers borne in one type of in- florescence Zea, Euchlaena and Tripsacum have descended independently from a common ancestral form now extinct." Trelease. MacDougal, D. T. and H. A. Spoehr. The origination of xerophytism. (Plant World. XXI. p. 245—249. (Oct. 1918). 1919.) The conclusions reached are, in the words of the authors "that 278 Physiologie. — Algae. succulence results from the conversion of Polysaccharids into pen- tosans or mucilages, and xerophytism from a conversion of the Polysaccharids into the anhydrides or wall material, both transfor- mations being induced by a depleted or lessened water supply in the cells." W. B. McDougall. Rankm, W. H., The penetration of foreign substances introduced into trees. (Phytopathology. VII. p. 5 — 13. f. 1. Feb. 1917.) Experiments with lithium nitrate show a very complete pene- tration to places where there is an active translocation of food materials. Trelease. Paulsen, O., Plankton and otherbiologicalinvestigations in the sea around the Faeroes in 1913. (Meddelelser fra Kommissionen for Havundersöeelser. Ser. Plankton. I. N° 13. p. 1—27. 6 textfigs. Köbenhavn 1918.) The lirst part is a description of the Laminaria forests in a fjord (Frangis vaag) in the Faeroes. These forests play an im- portant economic röJe, producing organic matter and being hide- places for fishes and other animals. An annexed chart shows that the Laminaria forests are distributed every-where within the 20 m curve but as a rule they do not extend fartber out. A list of bottom diatoms is given, after the determinations of E. Oestrup. The second part is a detailed investigation of the plankton of the same fjord. From May 28th to June 16th a water sample was taken every day in the inner fjord and the plankton was later centrifuged out and counted (Gran's method). Only light variations in the composition of the (neritic) plankton were found, whereas the quantity was greatly changing. This is compared with another series of samples, taken on different days with plankton nets from the innermost part of the fjord to the water outside it, thus giving, as it were, longitudinal plankton sections of the fjord. Here, both quantity and quality were different, the outer fjord having partl}' another plankton than the inner. A comparison of the two series brings the Suggestion, that fiuctuations in both quantity and quality originale from alterations in the currents, ingoing surface-current bringing outside species in and packing the true fjord-species clo- sely together, whereas outgoing current would carry fjord-species out to the mouth, thus dilute the inner plankton, and prevent out- side species from moving in. The currents themselves have not been pointed out; hydrogra- phers have been able to find only very slight currents in Fran- gis vaag. The third part of the paper is an investigation as to stomach contents of fish. The fourth part deals with the plankton of the Faeroe Bank, lying ab. 50 miles S.W. of the Faeroes and surrounded by deep water. Countings were made. The plankton above the Faeroe Bank is partly neritic, and its quantity is often greater than that of the surrounding deep water. The bank water being also colder and fresher than the surrounding water all things point to an intro- duction of water from lower depths by means of vertical currents, in other words a mixture of water la}rers occasioned by the bank. Algae. — Eumycetes. 279 Also at coasts bottom water is brought up; hence the resemblance between neritic plankton and bank plankton. Ove Paulsen. Petersen, H. E., Algae (excl. Calcareous Algae). (Report Da- nish Oceanographical Expeditions 1908 — 10 to the Mediterranean and adjacent Seas, edited by Johs. Schmidt. II. Biology. K. 3. p. 1-20, with 11 textfigs. Copenhagen 1918.) A list of 123 species of Algae collected at 21 stations in the- Mediterranean Sea. Only the few dredgings along the coasts of Africa east of Tunis and in the Aegean Sea have given any remarkable geographical Information. The paper contains cri- tical remarks with figures to several species and one species: Ceramium brevisonatum is described as new. About 35 species are for the first time recorded from the Aegean Sea. Carl Christensen. Transeau, E. N., Notes on the Zygnemales. (Ohio Journ. Sei. [Continuation of The Ohio Naturalist]. XVI. p. 17-31. Nov. 1915.) Contains as new: Debarya glyptosperma formosa, D. americana, D. decussata, D. reticulata, D. reticulata '{Zygnema Hallas), Zygnema cruciaüini caeruleum, Z. cylindricnm , Spirogyra Bargeana, S. sub- marina (S. deeimina submarina Collins), 5. propria, S. brasiliensis {S. lineata brasiliensis Nordst.), 5. novae angliae , S. micro-punetata , S. reflexa, S. hydvodictya, S. Farlowii, and 5. floridana. Trelease. Transeau, E. N. and H. Tiffany. New Oedogoniaceae. (Ohio Tourn. Sei. XIX. p. 240—242. pl. 14. Feb. 1919.) Oedogonium hystricinum , 0. pisanum gracilis, and Bulbochaete Bullardi. Trelease. Murpill, W. A., The Agaricaceae oftropical North America. (Mycologia. X. p. 62—85. Mar. 1918.) Contains as new: Dvosophüa castaneidisca , D. brevipes, D. cam- pestris (Gymnochilus campestris Earle), D. pallidispora, D. flocculosa (G. flocculosus Earle), D. tepeitensis, D. jalapensis, D. tenuis, D. truncatispora, D. atricastanea, D. caespitosa (G. caespitosus Earle), Hypholoma flavovirens, Gomphidius jamaicensis, Stropharia troyana, S. caespitosa , S. bermudiensis {Hypholoma Mass.j, Agaricus angusti- folius, A. subsilvicola, A. Johnsionii, A. cinchonensis , A. Venus, A. subpratensis, A. herradurensis, A. Earlei, A. xuchilensis, A. praemag- nus, A. ochraeeidiscus, A. Hörnet, A. Shaferi, Coprinus jalapensis, C. mexicaniis, C. jamaicensis and C. cinchonensis. Trelease. Wilson, G. W., Studies in North American Peronosporales. VIII. New and noteworthy species. (Mycologia. X. p. 168— 169. May 1918.) Contains as new: Rhysotheca Acalyphae and Plasmopara Aca- lyphae — as alternative names for the one species. Trelease. 280 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. Zeller, S. M. and C. W. Dodge. Arcangeliella, Gymnomyces, and Macowanites in North America. (Ann. Mo. Bot. Gard. VI. p. 49—59. f. 1—3. Mar. 1919.) Contains as new: Arcangeliella caudata, A. Soderstromii {Hyd- nangium Lagerh.), Gymnomyces Gardneri, and Macowanites echino- sporus. Trelease. Zeller, S. M. and C. W. Dodge. Rhisopogon in North Ame- rica. (Ann. Mo. Bot. Gard. V. p. 1—36. pl. 1—3. Feb. 1918.) Contains as new: Rhisopogon maculatus, R. viridis, R. panno- sus, R. diplophloeus, R. pachyphloeus, R. occidentalis , and Hydnan- giutn aurantium (R. aurantius Harkness). Trelease. Osner, G. A., Additions to the list of plant diseases of economic importance in Indiana. (Proc. Indiana Ac. Sc. p. 327—332. 1916, issued 1917.) Supplementary to "A list of plant diseases of economic impor- tance in Indiana" by F. J. Pipal, in the Volume for 1915 of the same series. Trelease. Rands, R. D., Alternaria on Datura and potato. (Phytopatho- logy. VII. p. 327-338. f. 1—4. Oct. 1917.) Contains the new name Alternaria crassa (Cercospora crassa Sacc). Trelease. Rankin, W. H„ Manual of tree diseases. (New York, The Macmillan Company. 1918. XX + 398 pp. 70 ff. Price / 2,50.) One of the Rural Manuals issuing under the editorial manage- ment of L. H. Bailey — of which the Manual of Fruit Diseases, by Hesler and Whetzel, is one. The first four chapters are given over to a general discussion of types of disease or injury to trees, — seedlings, foliage, body and branch, and root troubles. A chapter each is devoted to tree surgery and the use of fungicides. The remaining 28 chapters give an account of the diseases of as many kinds of shade and forest trees, arranged alphabetically under their common names, Glossa- ries, bibliographic lists, and an index complete the volume. Trelease. Rose, D. H., Blister canker of apple trees: a physiological and Chemical study. (Bot. Gaz. LXVII. p. 105—46. f. 1 — 10. Feb. 1919.) Referring to the disease caused by Nummularia discreta. Trelease. Rose, D. H., Blister spot ofapples and its relation to a disease of apple bark. (Phytopathology. VII. p. 198—208. f. 1-3. June 1917.) Contains description of the causative organism, Pseudomonas papulans, n. sp. Trelease. Pflanzenkrankheiten. 281 Stakman, E. C. and M. N. Levine. Effect of certain ecolo- gical factors on the morphology of the urediniospores of Puccinia graminis. (Journ. agr. Research. XVI. p. 43— 77. Jan. 13, 1919.) Extensive experiments were carried on for about fwo years for the purpose of determining the effect of hosts and of physical fac- tors upon the morphology of urediniospores. It was found that congenial hosts of any biologic form have no perceptable influence on the morphology of the spores, negative results being obtained both when the same biologic form was grown on several different hosts and when several different biologic forms were grown on the same host. Unfavorable physical factors or an uncongenial host have a tendency to decrease the size of the urediniospores but as soon as the unfavorable factors are removed the spores regain their normal size and structure. W. M. McDougall. Stevens, F. L. and J. True. Black spot of onions sets. (Bull. N° 220, Illinois Agr. Exper. Sta. p. 507—532. f. 1—19. May, 1919.) Contains as new: Cleistothecopsis n. gen. (Perisporiaceae) , with C. circinans; and, for the conidial form of this, Volutella circinans ( Vermicularia circinans Beck.). Trelease. Stewart, A., A consideration of certain pathologic con- ditions in Ambrosia trifida. (Amer. Journ. Bot. VI. p. 34 — 46. PI. 1. Textf. 1. Jan. 1919.) The structural changes brought about in the stem by two gall producing organisms, one a fungus and the other an insect, are compared with the structural characteristics of traumatic tissue. "The most marked similarities between the structure of the fungus gall and that of traumatic wood are in the presence of bündle ellipses and in the reduction in number and size of the vessels. Similarities between the insect gall and traumatic wood consist in a greater radial growth of xylem, resulting in a more distinctly woody growth than takes place normally.'1 The violent misplace- ment of cells so common in traumatic wood is but little evident in the fungus gall and not at all in the insect gall. The Stimulus from the fungus is much stronger than that of the insect and is able to overcome and neutralize the latter when the two organisms are present in the same tissue. On the other hand the fungus is able to influence growth only where the fungus is actually present in the tissue while the insect exerts an influence on growth in all parts of the stem which are in close proximity to it. W. B. McDougall. Stewart, V. B., A twig and \e af disease of Kerria japonica. (Phytopathology. VII. p. 399-407. f. 1-7. Dec. 1917.) Contains description of the new species Coccomyces Kerriae, as causative. Trelease. 282 Pflanzenkrankheiten. — Bryophyten. — Floristik etc. Stewart, F. C, Witches brooms on hickory trees, (Phyto- pathology. VII. p. 185—187. f. 1. June 1917.) Referring to the effects of Microstroma Juglandis on Carya ovata. Trelease. Taubenhaus, J. J., Pink root ofonions. (Science. N. S. IL. p. 217-218. Feb. 28, 1919.) The nomen nudum Fusarium malli is proposed for the causa- tive organism. Trelease. Tisdale, N. H„ Physoderma disease of Corn. (Journ. Agr. Res. XVI. 5. p. 137—154. With distribution map and pl. A, B, and 10-17. Feb. 3, 1919.) Referring to Physoderma Zeae-Maydis. Trelease. Weir, J. R. and E. E. Hubert. Notes on forest tree rusts« (Phytopathologie. VIII. p. 114—118. Mar. 1918.) Referring to species of Peridermium, Calyptospora , and Melamp- sora. Trelease. Williams, R. S., The Genus Desmatodon in North America. (Bull. Torrey Bot. Club. XLVI. p. 207-220. pl. 11. June 1919.) Twelve species are differentiated. The following new names appear: Desmatodon Sprengelii {Barbula Sprengelii Schwaegr.) and D. stomatodontus {Hyophila stomatodonta Cardot). Trelease. Nakai, T., Trigonotis Japono-Coreanae. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 215-218. 1917.) A key to the determination of the species occurring in Japan and Corea and an enumeration of species and varieties with notes on synonymy and distribution and description of a new species. T. brevipes (Maxim.) Maxim., T. peduncularis (Trev.) Benth., T. radicans (Turcz.) Maxim., T. Guilielmi A. Gray, T. Icumae (Maxim.) Makino, T. coreana sp. nov., near T. myosotoidea and T. Icumae (Insula Quelpaert, Corea, Russian Manshuria near Nikolsk). Jongmans. Ness, H., Hybrids of the live oak and overcupoak. (Journ. of Heredity. IX. p. 263—268. f. 6—8. Oct. 1918.) Artificially produced hybrids of Quercus virginiana ($) and Q. lyrata (g) , — constituting the same product as the spontaneous hybrid X ö- Comptonae Sargent. A secondary cross with Q. stet- lata (cf) appears to be indicated. Trelease. Nichols, G. E., The Vegetation of northern Cape Breton Island, Nova Scotia. (Transactions Connecticut Acad. Arts & Sc. XXII. p. 249-467. f. 1-70. June 1918.) In the analysis of the Vegetation the System of Classification recently proposed by the same author is used. The deciduous Floristik, Geographie, Systematik etc. 283 forest climatic formation and the northeastern coniferous forest climatic formation are described separately and in both cases considerable attention is given to the röle of bryophytes in the component associations. The deciduous forest climatic formation occupies the lowlands and its climax association type is eharacteri- zed by Fagus grandifolia , Acer saccharum, Betula lutea, Abtes bal- samea, Tsuga canadensis and Pinus strobus. The uplands are occu- pied by the northeastern evergreen coniferous forest climatic formation in which the dominant climax species is Abtes balsamea. The conclusion is reached that the inability of Abtes balsamea to compete successfully with the climax species of the lowlands can be attributed largely to its shorter tenure of life and its greater susceptibility to fungus disease as well as possibly to its less pro- nounced tolerance of shade. The important part played by different species of Sphagnum in the development of bogs, especially raised bogs, is discussed and the species of Sphagnum occurring in the region are classified into five groups based on the degree of hj^drophytism. W. ß. McDousall. *!=>■■ Nieuwland, J. A., Critical notes on new and old genera of plants. (Amer. Midi. Nat. V. p. 50—52. Mar. 1917.) Contains as new: Thamnobryum {Thamnium Bry. Eur.), with transfer of the species pumilum, lalifolium, " Bilgelovii" , angustifo- liuntj alleghaniense , Leibergii, pseudoneckeroides and microalopecunim; Villanfa (Zonaria Ag.), with transfer of the species flava, lobata and Turneriana\ and Kulmites [Taenidium Heer), with the fossil species K. Fischeri {Taenidium Fischerii Heer). Trelease. Ostenfeld, C. H„ A revision of the West Australian spe- cies of Triglochin, Crassula {Tillaea) and Frankenia. Contri- butions to West Australian Botanv. V. (Dansk Bot. Arkiv. II. N° 8. p. 30-55, with illustr. and plate. 1918.) A critical revision of the species of the said genera known from West Australia. Seven annual species of Triglochin are accepted as valid ones and figured on the plate. Tillaea is regarded as a subgenus of Crassula, to which genus subsequently all the species, 6 in all, are tranferred: C. pedicellosa (F. v. M.) comb, nov., C. colorata (Nees) comb, nov., C. intricata (Nees) comb. nov. C. Mi- riamaß is described as new. Most of the species are figured. — 15 species of Frankenia are accepted and several of them illustrated. New are F. Maidenii, F. interioris with the var. conspicua and F. compacta. A key to the species is given for each genus. Carl Christensen. Ostenfeld, C. HL, Bemaerkninger om dansk e Traers og Buskes Sjrstematik og udbredelse. I. Vore Aelme- Arter. [Taxonomic and distributional remarks on Da- nish trees and shrubs. I. Our elm-species]. (Dansk Skov- forenings Tidsskr. p. 421—442. 7 Text figs. Copenhagen 1918.) A review of danish species of Ulmus. The following species are recorded: U. glabra Huds. (= U. montana With), common; a var. nitida Fr. is very rare. U. vegeta (Loud.) C. K. Sehn.; U. laevis 284 Floristik, Geographie, Systematik etc. PalL, U. hollandica Mill., U. campestris L., and U. sativa Mill. (= U. suberosa Fl. D.) are found cultivated only. Ove Paulsen. Osten feld, C. H., Stray Notes from the Tropical West Australia. Contributions to West Australian Botany. IL (Dansk Bot. Arkiv. IL N° 8. p. 1—29, with illustr. and 3 plates. 1918.) The author visited in November 1914 a few places on the N.W. coast of West Australia, and in the present paper he gives some general remarks on the Vegetation, which is very imper- fectly known. The predominant plant-formations are the mangrove, the sandy-shore, the salt-pan, the sand-dune and the savannah forest formations, of which sketches are given accompanied by photographs. The second part of the paper contains a list of the species collected with several informations and additional descrip- tions of more species. The recently described Adansonia Stanbu- ryana Hochr. is shown to be a glabrous form only of A. Gregorii F. v. M., of which characteristic photographs are reproduced on the plates. Abutüon flavum and Frankenia ambita are described and figured as new species. Carl Christensen. Osterhout, G. E., Additions to the flora of Colorado. (Bull. Torrey Bot. Club. XL VI. p. 53—56. Feb. 1919.) Contains as new: Nuttallia hastata, Phacelia formosula, Oreoca- rya monosperma, Mertensia Clokeyi, and Agoseris frondifera. Trelease. Osterhout, G. E.. A new Hymenopappus from Colorado. (Tor- reya. XVIII. p. 90. May 1918.) H. polycephalus. Trelease. Pammel, L. H., Prickly lettuce. (Rhodora. XX. p. 180—181. Oct. 1918.) Notes on the replacement of Lactuca Scariola integrata by the lobed type of the species, as an American weed. Trelease. Paulsen, O., Chenopodiaceae from West Australia. In: C. H. Ostenfeld, Contributions to West Australian Botany. IL (Dansk Bot. Arkiv. IL N° 8. p. 56—66, with illustr. and plate. 1918.) A list of the 30 species collected by Prof. Osten feld in 1914. Besides critical remarks to several species descriptions and figures are given of the new species : Kochia Osten/ eldii, Arthrocnemiam Benthami and A.(?) pruinosum. Salicornia leiostachya Benth. is transferred to Arthrocnemium as A. leiostachyum (Benth.) comb. nov. Carl Christensen. Payson, E. B., Notes on certain Cruciferae. (Ann. Mo. Bot. Gard. V. p. 143—151. Apr. 1918.) Contains as new: Physaria didymocarpa australis, P. OsterJioutii, Dithyrea Wisliseni Palmeri, D. Wisliseni Griffithsii (D. Griffithsii Floristik etc. — Pflanzenchemie. 285 Woot. & Standl.), D. membranacea, D. clinata and Draba Standleyi (D. Gilgiana Woot. & Standl.). Trelease. Pennell, F. W., Notes on plants of the southern United Staies. III. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV. p. 337-362. July 1917.) Contains as new: Cracca angustifolia {Tephrosia Featherm.), Chaniaecrista Wrightii (Cassia Gray), C. aristellata, C. texana (Cassia Buckl.). C. keyensis, and C. Deeringiana Small & Pennell. Trelease. Petry, L. C, S tu dies on the Vegetation of New York State. II. The Vegetation ofaglacial plungebasin and itsrelation to temperature. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV p. 203-210. f. 1—3. May 1918.) A continuation of N. L. Bray, The development of the Vege- tation of New York State. (Technical Publ. N° 3. N. Y. St. Coli, oi Forestry. 1915). Trelease. Piper, C. V., New Pacific Coast plants. (Proc. Biol. Soc. Washington. XXXII. p. 41-44. Apr. 11, 1919.) Sidalcea Nelsoniana, Cryptantha suffruticosa , Stachys caurina, S. confertiflova, S. ciliata macrantha, Penstemon deserticola , and Cir- sium oreganam. Trelease. Pritzel, E., Basedowia, eine neue Gattung der Compositen aus Zentral Australien. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. p. 332—337. Taf. XII. 1918.) Unter dem vom Staatsgeologen H. Basedow im Jahre 1903 gesammelten Material fand sich auch eine Composite, deren Merk- male die Aufstellung einer neuen Gattung erforderten. Die Pflanze wurde Basedoioia helichrysoides E. Pritzel benannt. Es besteht eine gewisse Aehnlichkeit mit den Gattungen Casstnia und Helichrysum. Das Köpfchen ist differenziert in drei äussere, weibliche Blüten, die von eigentümlich gestalteten Spreuschuppen umgeben sind und in 4 — 6 innere Blüten, die von einem gemeinsamen Kranze von Spreu- schuppen eingeschlossen sind. Diese Blüten sind zwitterig, erscheinen aber ihrer ' Funktion nach als männlich. Der Pappus ist reduziert, ebenso das Involucrum, das aus einer äusseren und 3 innere Kelchschuppen besteht. Friedrich Morton. Pulling, H. E., Root habit and plant distribution in the far north. (Plant World. XXI. p. 223-233. f. 1. Sept. 1918.) Studies were made of the root Systems of 7 species of trees in Wisconsin and northern Canada. Some trees have a very rigid root habit while with others it is more flexible. The conclusion is reached that the degree of flexibility of habit and the degree of Penetration in deep soils may be the determining factor in the northern distribution of many plants. W B. McDougall. Raraalay, F., Notes on dune Vegetation atSan Francisco, 286 Floristik, Geographie, Systematik etc. California. (Plant World. XXI. p. 191—201. f. 1-4. Aug. 1918.) A description of the various parts of the dunes and a syste- matic list of the forty-eight species found. Forty of these species are native and eight are introduced. W. B. McDougall. Robinson, B. L., A descriptive revision of the Colombian Eupatoriums. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sc. L1V. p. 264—330. Oct. 8, 1918.) Contains as new: Eupatorium inulaefolium H.B.K. f. typicum, E. turbacense Hieron. var. typicum, E. celtidifolium Lam. var. typi- cum, and E. ballotaefoliiini H.B.K. var. typicum. Trelease. Robinson, B. L„ Diagnoses and notes relating to tropical American Eupatorieae. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sc. LIV. p. 235-263. Oct. 8, 1918.) Contains as new: Eupatorium ApoUinairei, E. arcuares, with its var. typicum and caucense, E. celtidifolium hirtellum, E. chiriquense, E. choricephalum , E. chrysostictum, E. cuencanum , E. diaphanophle bium, E. diplodictyon, E, droserolepis, E. erioclinium, E. flavisetum, E. glischrum, E. glyptophlebium , E. hammatocladum, E. hylibates, E. inlercostulatum , E. iridolepis, E. Jahnii, E. lanulatum , E. macro- phylloides, E magdalenense, E. Maxouii, E. meridense, E. microdon, E. miserum, E. ornithophorum, E. Pennellii, E. peresioides, E. roru- lentuni with its vars. typicum and Shrevei, E. sciaphilum , E. sciatra- phes, E. Squiresii Rusby, E. tacotanum var. typicum and its ff. nor- male and apodum, and var. trineurolepis , E. tovarense, E. Trianae, E. uromeres, E. xestolepis, E. sinniifoliimi , Fleischmannia repens and Kuhnia oreithales. Trelease. Robinson, B. L., Keyed recensions of the Eupatoriums of Venezuela and Ecuador. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sc. LIV. p. 331. Oct. 8, 1918.) Contains as new: Eupatorium squalidum DC var. typicum, E. oxylepis D.C. var. typicum, E. exserto-venosum pseudojastigiatum (E. pseudofastigiatum Hieron), E. solidaginoides H.B.K. var. typicum, and E. Turcsaninowii (Conclinium rugosum Turcz.). Trelease. Rock, J. F., Cyrtandreae Hawaiienses, Sect. Microcalyces Hillebr. (Amer. Journ. Bot. VI. p. 203—216. pl. 29-32. May 1919.) Conclusion of a monograph of the Hawaiian species of Cyrtan- dra (Op. cit. Vol. 4. p. 604; Vol. 5. p 259; Vol. 6. p. 47). The fol- lowing names appear here: Cyrtandra Giffardii, C. laxiflora rhi~ santha, C. laxiflora grandifolia, C. polyantha ambigua, C. limosiflora, C. paludosa brevicalyx f. linearis, C. montis-Loa, C. ramosissima, and C. Hashimotoi. Trelease. Roek, J. F., Cyrtandreae Hawaiienses, Sections Schisocalyces Hillbr. and Chaetocalyces Hillebr. (Amer. Journ. Bot. VI. p. 47— 68. pl. 3-8. Feb. 19190 Contains as new: Cyrtandra lysiosepala haleakalensis , C. Con- Floristik, Geographie, Systematik etc. 287 radtii, C. Grayana latifolia f. grandis, C. Grayana lanaiensis, C. Grayana nervosa, C. Oliveri (C. Hillebrandi Oliver), C Kohalae, C. halaweusis, C. umbracculiflora, C. KalLchii tristis [C. tristis Hillebr.), and C. Macraei parvula. Trelease. Rock, J. F., New species of Hawaiian plants. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 133-139. pl. 6. Apr. 1918.) Cyanea Giffardii, C. rollandioides , Rollandia angustifolia (R. longiflora angustifolia Hillebr.), Lobelia oahnensis, and Straussia glomerata. Trelease. Rock, J. F., Notes on Hawaiian Lobelioideae , with descrip- tions of new species and varieties. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV. p. 229-239. pl. 9—16. May 1917.) Contains as new: Cyanea noli-me-tangere, C. Copelandii, C. Fer- naldii, C. Remyi, C. iruncata {Rollandia Rock), C. angustifolia Hü- lebrandii, C. angustifolia lanaiensis, C. ferox horrida, C. Grimesiana cylindrocalyx, C. Hardyi, Lobelia kanaiensis villosa, and L. Gaudi- chaudii coccinea. Trelease. Safford, W. E., Notes on the Genus Dahlia, with descrip- tions of two new species from Guatemala. (Journ. Wa- shington Acad. Sei. IX. p. 364—373. f. 1— 4. July 19, 1919.) Contains as new: Dahlia Popenovii and D. Maxonii. Trelease. Sargent, C. S., Notes on North American trees. III. Tilia. 1. (Bot. Gaz. LXVI. p. 421—438. Nov. 1918.) Fifteen species are differentiated for the United States, the following appearing as new: Tilia nuda, T. nuda glaucescens, T, nuda brevipeduneulata, T. venulosa, T. venulosa multinervis, T. litto- ralis, T. littoralis discolor, T. crenoserrata, T. floridana austvalis (T. austmlis Small), T. floridana oblongifolia, T. floridana hypoleuca, and T. Cocksii. Trelease. Standley, P. C, Rubiales: Rubiaceae (pars). (N. A. Flora. XXXII. p. 1—86. Dec. 28, 1918.) Contains as new: Chimarrhis ferruginea {Rustia ferruginea Standl.), Portlandia Shaferi, Portlandia albiflora Britt. & Harris, Isidorea cubensis, Clavenna tetrandra (Peplis tetrandra L.). Housto- nia procumbens (Anonymas procumbens Wolt.), H. floridana, Neo- masaea Shaferi, Acrosyyianthus parvifolius Britt., A. latifolius, A. lucidus Britt., A. trachyphyllus, Rondeletia Ehrenbergii K. Schumann, R. Langlassei, R. darienensis, R aspera, R. Bourgaei, R. pansama- lana, R. Galeottii, R. Deamii (Bouvardia Deamii Donn. Sm.), and R. costaricensis. Trelease. Swingle, W. T., Merrillia, a new rutaeeous Genus of the tribe Citreae, from the Mal ay Pen ins ula. (Philipp. Journ. Sei. C. Bot. XIII. p. 335-343. pl. 5-6. Nov. 1918.) Based on Murraya caloxylon Ridley. Trelease. Trelease, W„ Bearing of the distribution of the existing 288 Floristik etc. — Angewandte Botanik. flora of Central America and the Antilles on former land connections. (Bull. Geol. Soc. Amer. XXIX. p. 649—656. Dec. 30, 1918.) "Quercus suggests lack of land connection with North Ame- rica: Nolineae and Yucceae indicate absence of Continental land connection: Phoradendron and Furcraea suggest land connection with North and South America: Agave indicates relationship to a succsssively fragmented Antillean bridge or spur extending southeastward from Yucatan." Trelease. Martin, J. N., Botany for agricultural students. (New York, John Willy & Sons. X + 585 pp. 8°. 488 f. 1919.) The subject-matter falls under the following topics: The nature and subdivisions of botany, A general view of plants, Flowers, Pistils and stamens, Seeds and fruits, Germination of seeds, Cells and tissues, Roots, Sterns, Buds, Leaves; Thallophytes, Bryophytes, Pteridophytes, Spermatoplnles, Classifications of Angiosperms and some of their families of most economic importance, Ecological Classification of plants, Evolution, Heredily and Plant breeding. Though the chapter clivisions are mainly morphological, the main physiological processes find consideration under one or another of them. Trelease. Sampson, A. W„ Climate and plant growth in certain vegetative associations. (U. S. Dept. Agric. Bull. N° 700. p. 1—72. f. 1—37. Oct. 1918.) Experiments were carried on in the Manti National Forest on the Wasatch mountains in Central Utah using Pisum ar- vense, Triticum durum, und Bromus marginatus as Standard plants. These three species were grown in the oak-brush association at 7100 feet altitude, in the aspen-fir association at 8700 feet, and in the spruce-fir association at 10,000 feet and measurements of the physical and climatic factors were made at the three altitudes. Tables and graphs are given to show the relation between the environmental factors and the growth of the Standard plants. The author concludes that the ordinary agricultural crops cannot be grown profitably at elevations exceeding about 8,000 feet. W. B. McDougall. Sampson, A. W., Effect of grazing upon aspen repro- duction. (U. S. Dept. Agr. Bull. 741. p. 1-29. 7 Textfig. 5 pl. Feb. 1919.) The paper is based on five years of study in the Manti Natio- nal Forest in central Utah. Sheep browsing is very much more destructive to young aspen than is browsing by cattle. When aspen forest land is „clean cut" the young shoots grow very rapidty and in three years reach an average height of 45 inches. They are then safe from serious injury by sheep but in the meantime many of them will have been killed by bark eating mammals such as gophers, field mice and rabbits. W. B. McDougall. Auaeneeben : 28 October löl» Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 19. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 19. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. I Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Raunkiaer, C Om Lövspringstiden hos Afkommet af Böge med forskellig Lövspringstid. [On leaftime in the descendants from beeches with different leaf- time s]. (Bot. Tidsskr. XXXVI. 3. p. 196—203. Köbenhavn 1918. With an english abstract.) In the first place, the author has satisfied himself, that early beeches in the forest wefe early not only in a Single year but also in the following years. Next, seeds were collected of trees with different leaftimes, and the seeds were sown separately. The descendants showed a striking correspondence to the mothers with regard to leaftime. Thus, early or late leaftime is genotypically determined. If the genotypic base of „early leaftime" is a Single factor it may be either dominant or recessive. Of the four theoretically pos- sible cases to follow, two are excluded by the results of the expe- riments made, and it is likely, that the mother plant is heterozygous with regard to the factor for leaftime, and that this factor is domi- nant. But it may be most reasonable to assume, that leaftime is conditioned by a complicated combination of genotypic factors. „The most important point is that the experiments show that, within Fagus silvatica, there are sub-species, isoreagents, that are different with regard to leaftime." Ove Paulsen. Weatherwax, P., Gametogenesis and fecondation in Zea Mays as a basis ofXeniaandheredityinendosperm. (Bull. Torr. Bot. Club. XLVI. p. 73—90. pl. 6, 7. March 1919.) Of the four megaspores the chalazal one develops. An embryo Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 19 290 Varietäten etc. — Physiologie. sac of the ordinary 8 celled type is produced followed by an in- crease in the mass of antipodal tissue before fertilization. Guig- nard's work on double fertilization is confirmed. „In connection with genetic studies, the assumption that endosperm is sporophytic in its genetic behavior seems consistent." S. M. Hague. Schüepp, O., Ueber den Nachweis von Gewebespannungen in der Sprossspitze. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 303— 306. 1917. Erschienen 1918.) Durch Herausschneiden von Segmenten aus der Sprossspitze verschiedener Pflanzen^ konnte Verf. das Vorhandensein innerer Gewebespannungen nachweisen, indem sich eine Ausdehnung der Oberfläche im Vergleich zu den inneren Gewebepartien, also tan- gentiale Druckspannungen in der Oberfläche zeigten. Damit wäre Goebel's Anschauung über Fehlen solcher Spannungen zu gunsten der alten Seh wendener 'sehen Anschauung widerlegt. Rippel (Breslau). Ursprung, A., Energiekurven des vom Farbstoff grüner Blätter absorbierten Lichtes. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 111 — 121. 1918.) Berechnet man aus der Energieverteilung, wie sie im Normal- spektrum des tatsächlich auffallenden Lichtes vorhanden ist, und aus dem von Verf. früher gegebenen Absorptionskurven das von der Pflanze tatsächlich absorbierte Licht, so ergeben sich Kurven, die für spaltöffnungsfreie Organismen im langwelligen Teil mit den von anderen Autoren gefundenen Werten übereinstimmen, nicht aber für die vom Verf. früher geprüfte Bohne, indem hier das Maximum im blauen Teil (bei F) tatsächlich nicht gefunden wurde. Wenn das allgemein zutrifft, so würde also die submerse Pflanze das blaue Himmelslicht besser ausnützen als die Landpflanze, was beim Ueberwiegen der blauen Strahlen in dem wenigen den sub- mersen Pflanzen zur Verfügung stehenden Licht verständlich wäre. Rippel (Breslau). Ursprung, A., Ueber das Vorhandensein einer photoche- mischen Extinction beim Assimilationsprozess. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 122—135. 1918.) Nach den vorliegenden Versuchen mit Phaseolus, über deren Ausführung auf das Original verwiesen werden muss, existiert keine erhebliche photochemische Extinction beim Assimilations- prozess, d. h. das in C02-haltiger Luft assimilierende Blatt und das in CO., freier Luft nicht assimilierende Blatt lassen die gleiche Lichtmenge durch. Wenigstens gilt das für die Grössenordnung, wie sie Detlefsen festgestellt hat. Verf. hätte mit seiner Methode noch 0.04°/0 der Gesamtstrahlung der Sonne feststellen können. Rippel (Breslau). Ursprung, A., Ueber die Absorptionskur ve de s grünen Farbstoffs lebender Blätter. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 73-85. 1918.) Die Absorption wurde vermittels eines Spektralbolometers Physiologie. 291 (Thermossäule) ermittelt. Versuchsobjekt var. Phalaris arundinacea var. puncto,, es wurden grüne Stellen in normalem Zustand mit dem nicht grünen verglichen. Die Angabe der Verschiebung des Maximums zwischen B und C nach rechts beruht darauf, dass eine solche Verschiebung mit zunehmender Spaltweite eintritt; bei engem Spalt liegt es stets zwischen B und C. Im ganzen Grün zeigte sich Absorption bei lebenden Blättern und bei alkoholischem Extrakt. Im Violett Zunahme der Absorption bis zu einem höheren Beitrage als bei BC. Im Ultra- rot eine gewisse Absorption. Rippel (Breslau). Ursprung, A., Ueber die Bedeutung der Wellenlänge für die Stärkebildung. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 86— 100. 1918.) Die mit Phaseolus im Spektrum einer Gleichstrombogenlampe angestellten Versuche ergaben ein Uebereinstimmen der Assimila- tions- mit der Absorptionskurve bis etwa E, aber kein zweites Maximum im Blau. Verf. führt das auf Kohlensäuremangel infolge Herabsetzung des Turgors und daraus folgender Verengerung der Spaltöffnungen im kurzwelligen Teil zurück. Daraus erklärt sich auch, dass die spaltöffnungsfreien Wasserpflanzen dort ein zweites Maximum zeigen können, da dieser Umstand bei ihnen wegfällt. Die Assimilation wurde an der Intensität der Stärke- bildung gemessen. Im Ultrarot, hergestellt durch Filtration durch eine Jodlösung in Schwefelkohlenstoff und eine Ebonitplatte, zeigte sich schwache aber deutliche Assimilation. Es folgen noch Bemerkungen über die Engelmann'schen Kurven und Gleichung. Rippel (Breslau). Willstätter, R. und A. Stoll. Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure. (J. Springer, Berlin 1918.) Diese wichtigen Untersuchungen beschäftigen sich zunächst mit der quantitativen Bestimmung des Chlorophylls; im normalen Blatt befinden sich etwa 0,8% der Trockensubstanz. Die Methode ist eine kolorimetrische. Bezüglich der Einzelheiten, besonders der Trennung der beiden Chlorophylle (a und b, deren Verhältnis meist 3 : 1 ist) von Carotin und Xanthophyll sowie untereinander muss auf das Original verwiesen werden. Mit Hülfe ihrer Methode fanden Verff. dann: 1. Im herbstlichen Laubblatt konnte keine Verschiebung im Verhältnis der beiden Chlorophyllkomponenten gefunden werden; die Gesamtmenge nimmt natürlich ab. Dagegen bleibt die Gesamt- menge der Carotinoide ungefähr konstant beim Vergilben. Das Verhältnis von Carotin zu Xanthophyll ist teils unverändert (Cas- tanea, Acer), teils zeigt sich Abnahme des Carotin- und Zunahme des Xanthophyllgehaltes; bei Helianthus kann sogar Xanthophyll allein zurückbleiben. Bei sehr gesteigerter Assimilation tritt weder eine Zunahme des Gesamt-Chlorophyllgehaltes noch eine merkliche Verschiebung im Gehalt an dessen beiden Komponenten ein, woraus geschlossen wird, dass nicht ein fortwährender Zerfall und Regene- ration des Chlorophylls stattfindet. Intensive Atmung verändern das Verhältnis der Carotinoide nicht. Bei Schwächung der Assimi- 292 Physiologie. lation durch Narkotika konnte keine Veränderung des Komponenten- verhältnisses der Farbstoffe festgestellt werden. 2. Versuche zur Feststellung der Frage nach dem Zusammen- hang zwischen Chlorophyllgehalt und assimilatorischer Leistung (verbrauchte C02 pro 1 gr Chlorophyll und Stunde; 6—9 gr im normalen Blatt) mit den verschiedensten Blättern zu den verschie- densten Vegetationszeiten, ferner mit weissblättrigen Varietäten usw. ergaben keinerlei Beziehung. Bei sehr geringen Chlorophyll- gehalt war die Assimilation stets relativ mehr gesteigert. Verff. schliessen daraus, wie schon von anderen Autoren angenommen, dass im farblosen Protoplasma ein enzymatischer Körper vorhanden sei, der an der Photosynthese beteiligt ist. Die bedeutend gesteigerte Assimilationszahl chlorophyllarmer ergrünender Blätter usw. gilt aber nur für maximale Beleuchtung. 3. Von dem Blatt wird bekanntlich Kohlensäure mit etwa 50 mal grösserer Geschwindigkeit absorbiert als von einer gleich grossen freien Fläche Kalilauge. Diese ausserordentlich grosse Affinität zur Kohlensäure ist irgend einem organischen Körper des Blattes zuzuschreiben, der noch nicht bekannt ist. Diese Absorption tritt auch im abgetöteten Blatt ein. Bei niedrigerer Temperatur wird natürlich mehr Kohlensäure absorbiert, was biologisch bemer- kenswert ist, da die dann erniedrigte Assimilation gewissermassen etwas kompensiert wird. 4. Eine Reduktion von Kohlensäure durch Chlorophyllpräparate konnte nicht beobachtet werden, auch nicht, wenn das Chlorophyll in natürlicher kolloidaler Verteilung einwirkte. Was das Verhalten des Farbstoffes selbst gegen Kohlensäure betrifft, so reagieren ätherische und alkoholische Lösungen mit ihr überhaupt nicht. In wässriger Lösung wird Chlorophyll bald zersetzt, indem Spaltung in Magnesiumkarbonat und braunes Phaeophytin eintritt. Im lebenden Blatt müssen Schutzstoffe vorhanden sein, die diesen Zerfall ver- hindern, gleichzeitig aber die Addition der Kohlensäure beschleu- nigen. Künstlich lässt sich der Zerfall durch Magnesiumkarbonat und Gelatine verhindern, was aber nur auf der verminderten Addition der Kohlensäure beruht. Im lebenden Blatt müssen also die Verhältnisse anders liegen. 5. Bei günstigsten Assimilationsbedingen wurde der Quotient C02/02 stets gleich 1 gefunden, woraus sich ergibt, dass die Reduk- tion der Kohlensäure in einmaliger Reaktion erfolgt, ohne Zwischen- produkt. Das konstante Verhältnis 1 von C02 zu 02 sagt dann weiterhin aus, dass die Reduktion bis zur Formaldehydstufe vor sich geht. Und als einziges erstes Produkt der Assimilation kommt somit Formaldehyd selbst in betracht. 6. Für die Assimilationstätigkeit ist die Anwesenheit von Sauerstoff notwendig; bei seinem Fehlen hört die Assimilations- tätigkeit auf. 7. Die Reduktion der Kohlensäure ohne Mitwirkung des Chloro- phylls ist noch gänzlich unbekannt. Was das Vorkommen von Formaldehyd in der Pflanze betrifft, so glauben Verff., dass weder ein positiver noch ein negativer Befund völlige Beweiskraft bean- spruchen könne, da einerseits Formaldehyd durch irgend welche anderen Vorgänge in geringen Mengen sich bilden könne, anderer- seits bei der Assimilation gebildeter so schnell in den Stoffwechsel einbezogen werden könnte, dass er nicht zu fassen ist. Chlorophyll- lösung, die durch Kohlensäure zersetzt wird, zeigt keine Form- aldehyd-Reaktion. Formaldehyd reagiert nicht mit Chlorophylllösung. Physiologie. — Algae. — Eumycetes. 293 Ebensowenig konnte im Licht eine Zerlegung der Kohlensäure durch reine Chlorophyllpräparate festgestellt werde. Es folgen noch Untersuchungen über die Chlorophyllkohlensäureverbindung. Natürlich konnten hier nur die wichtigsten Hinweise auf den Inhalt der vorliegenden Untersuchungen gegeben werden, tieferes Eingehen verbietet sich von selbst. Für jeden, der sich mit ähn- lichen Frage beschäftigt, ist die Originalarbeit unerlässlich. Rippel (Breslau). Smith, G. M., A monograph of the algal g enns Scenedesmus based upon pure culture Studie s. (Trans. Wisconsin Acad. XVIII. p. 422—530. pl. 25—33. 1916.) Contains as new: Scenedesmus oahuensis {S. quadricauda oahuen- sis Lemm.), 5. Bernardii, S. acuminatus minor, S. acuminatus telra- desmoides, S. incrassatulus mononae, S. bijuga minor (S. bijugatus minor Hansg.), S. bijuga obtusiusculus (S. obtusinsculus Chod.), 5. bijuga altern ans parvus, S. bijuga irregularis (S. bijugatus irregularis Wille), 5. arcuatus platydisca, S. armatus (S. hystrix ar malus Chod), S. armatus Chodatii, S. armatus subalternans, S. ornatus (S. perfo- ratus ornatus Lemm.), S. abundans longicauda, S . abundans spicatus (S. spicatus West & West), 5. abundans brevicauda, S. abundans asymmetrica (S. quadricauda asymmetrica Schröder), 5. longus bre- vispina, S. longus minutus, S. longus ellipticus (S. quadricauda ellip- ticum West & West), 5. longus dispar [S. dispar Breb.), S. longus apiculatus (S. alternans apiculatus West & West), »S. quadricauda quadrispina (S. quadrispina Chod.), S. quadricauda parvus, S. qua- dricauda longispina (S. longispina Chod.), and 5. quadricauda Westii. Trelease. Smith, G. M., A second list of Algae found in Wisconsin lakes. (Trans. Wisconsin Ac. XIX. p. 614—654. pl. 10 — 15. Dec. 1918.) Contains as new: Planktosphaeria n. gen. (Palmellaceae), with P. gelatinosa; Asterococcus limneticus, Westella botryoides major, Oocystis eremosphaeria , O. natans major, Micractinium pusillum elegans, Tetraedron verrucosum, Quadrigula Pfitseri (Ankistrodesmus West), Actinastrum Hantschii elongatum, Scenedesmus arcuatus capitatus, Sorastrum americanum undulatum, Characium curvatum, Botryococcus protuberans minor, and Chlorobotrys limneticus. Trelease. Transeau, E. N„ The Algae of Michigan. (Ohio Journ. Sei. XVII. p. 217—232. May 1917.) Contains as new: Vaucheria geminata depressa. Oedogonium americanum, and O. undulatum americanum. Trelease. Seaver, F. J„ Bermuda Fungi. (Mem. N. Y. Bot. Gard. VI. p. 501—511. Aug. 31, 1916.) Contains as new: Ascophanus bermudensis, Nectria Lantanae, Calonectria Umbelliferarum, and C. granulosa. Trelease. Stevens, F. L. and N. E. Dalbey. New or noteworthy 294 Eumycetes. Porto Rican Fungi. (Mycologia. XL p. 4. pl. 2 — 3. Jan. 1919. Contains as new: Septoriopsis n. gen., with 5. Chamaesyceae and 5. Piperis; Exosporium Leucaenae, Ramularia Mimosae, Haplogra- phium portoricense, Microclava Coccolobiae', Wageria n. gen., with W. portoricensis\ Mycosphaerella subastoma, and Stephanoma Melioliae. Trelease. Thaxter, R., Extra-American dipterophilous Laboulbenia- les. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sc. LIII. p 697— 749. July 1918.) Contains as new: Dimeromyces pedalis, D. kamerunensis, D. oscinosomalis, Laboulbenia clavulifera, L. lagarocerinus, L. Muiriana, L. Pachylophi, L. porrigens, L. pectinulifera, L. psilina, L. Steleo- ceri, Rhisomyces circinalis, R. confusus, R. cornutus, R. gracilis, R. kamerunus, Ilytheomyces falcatus, I. kamerunensis, I. sarawakensis, I. simplex, Stigmatomyces asymmetricus, S. divergens, S. macran- drus, S. tortilis, S. affinis, S. Borbori, S. borboridinus, S. contortus, S. divaricatus-, S. distortus, S. laticollis, S. limosinoides, S. platystoma, S. proliferans, S. tortimasculus, S. arcuatus, S. longirostratus, S. parrectus, S. Schwabianus, S. subinßatus, S. varians, S. excavatus, S. ventriosus, iS. ortalidanus, S. dacinus, S. hexandrus, S. separatus, and 5. Chilomenis. Trelease. Thaxter, R., New Laboulbeniales , chiefly dipterophilous American species. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sei. LH. p. 647—721. May 1917.) Rickia ßagelligera, R. pinnata, Nycteromyces, n. gen., with iV. streblidinus) Stigmatomyces Drapetis, S. Clinocerae, S. longicollis, S. crassicollis, S. grenadinus, S. pentandrus, S. inßatus, S. Ensinae, S. verrueulosus, S Aciurae, S. Notophitae, S. curvirostris, S. rostratus, S. Paralimnae, S. jamaicensis, S. brevicollis, S. indentatus, S. Och- theroideae , S. compressus, S. micrandrus Atissae, S. Ilytheae, S. Psi- lopae, S. chilensis, S. Disco cer in ae , S. caribbens, S. ambiguus, S. Ochtherae, S. borealis, S. lingulatus, S. pinguis, S. protrudens, S. Parydrae, S. Sigaloersae , S. Leacophengae , S. Streblae, S. nyeteribii- darum, S. Lasiochili, S. coccinelloides; Ilytheomyces n. gen., with /. elegans, I. manubriolatus , I. panamensis , I. minisculus, I. lingula- tus, I. major, I. calycinus, I. obtusus, I. anomalus, I. Sapromysae; Laboulbenia muscariae, L. crispata, and L. angulifera. Trelease. Thaxter, R„ New Laboulbeniales from Chili and New Zea- land. (Proc. Amer. Acad. Arts & Sei. LIV. p. 207-232. Sept. 1918.) Diandromyces, n. gen., with D. chilenus, and D. chilensis; Can- tharomyces andinus, C. chilensis, C. valdivianus, C. magellanicus; Monoicomyces sealandicus; Eudimeromyees, n. gen., with E. chiliotis; Herpomyces chilensis; Corethromyces silphidarum, C. curvatus, C. bi- dentatus, C. bicolor, C. valdivianus, C. andinus (SphaleromycesSpeg.); Cucujomyces elegantissimus (Stephanomyces Speg.), C. intermedius, C. stipatus, C. diplocoeli, C. bilobatus, C. curtipes; Laboulbenia an- taretica, L. andina; Coreomyces subdivisus, and C. acuminatus. Trelease. Thaxter, R., New or critical species of Chitonomyces and Eumycetes. 295 Rickia. (Proc. Amer. Acad. Arts. & Sei. LH. p. 1—54. June 1916.) Contains as new: Chitonomyces cerviculatus, C. introversus, C. oedipus, C. grenadae, C. uncinulatus, C. manubriolatus, C. helicoferus, C. bicolor, C. seticolns, C. striatus, C. elongatus, C. longirostratus, C. infiatus, C. excavatus, Rickia passalina, R. apiculifera, R. bifida, R. dichotoma, R. cornuti, R. depauperata, R. dominicensis, R. parvula, R. radiata, R. Hypoaspitis, R. Euxesti, R. Europsis, R. gracilis, R. danaealis, R. Scydmaeni, R. Stenotarsi, R. latior, R. introversa, R. nigrofimbriata, R. inclusa, R. circumdata, R. papuana, R. pallida, R. Ancylopi, R. Episcaphae, R. Eumorphi, R. nigrescens, R. palles- cens, R. Circopis, R. Episcaphulae, R. Saulae, R. Phalacri, R. sara- wakensis, R. Parasiti, R. Gryllotalpae, R. Lycopodinae, and R. Ziro- phori. Trelease, Tbeissen, F. und H. Sydow. Vorentwürfe zu den Pseudo- sphaeriales. (Ann. myc. XVI. p. 1—34. 1918.) Die Pseudosphaeriales sind mit den Dothideales nahe verwandt; sie unterscheiden sich „je nachdem viele perithecienartige kugelige Nuklei in einem Stromakörper eingesenkt sind {Dothideales) oder nur einzeln auftreten (Pseudosphaeriales)] in letzterem Falle ist auch der ganze Fruchtkörper einem einfachen Perithecium ähnlich." Die als vorläufig aufgestellte Gliederung wird folgendermassen wieder- gegeben, wozu noch eine hier nicht wiedergegebene Einteilung der Pseudosphaeriales nach den Sporen tritt: Dothideales {Compositae) Pseudosphae- riales (Simplices) I. Epiphytisch frei II. Oberflächlich aufgewachsen . . III. Oberflächlich, mit zentralem Fuss eingewachsen IV. Eingesenkt, mehr weniger vor- brechend 1. Membran dick, ungleichartig a) Fruchtkörper einzeln, ohne Stromaplatte b) Fruchtkörper rasig, auf ge- meinsamer Stromaplatte . . 2) Membran gleichartig . . . . gemeinsam verbre- chend, mit Stromaplatte . . aj rasig b) einzeln verbrechend (wenn auch rasig wachsend) ohne Stromaplatte a) Schläuche, mit breiter Grundplazenta, nach oben konvergierend Leveillellaceae Coccoideaceae Dothideaceae ß) Schläuche in zentralem Büschel, divergent . . . Epipolaeaceae Parodiellaceae (Monopus) Pleosporaceae Cucurbitariaceae Botryosphaeria- ceae Pseudosphaeria- ceae (Montagnelleen) Sphaerellaceae Rippel (Breslau). 296 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. Yates, H. S„ Fungi from British North Borne o. (Philipp. Journ. Sei. C. Botany. XIII. p. 233-240. July 1918.) Contains as gew: Meliola pterocarpiae , M. Otophorae, Hypocrea borneensis, Phaeodothiopsis Pterocarpi and Phyllosticta Melochiae. Trelease. Yates, H. S., Some recently collected Philippine fungi. II. (Philipp. Journ. Sei. C. Botany. XIII. p. 361-384. Nov. 1918.) Contains as new: Dimerium tayabense, Meliola Amoorae, M. apayoensis, M. banabaensis, M. bangiäensis, M. Bauhiniae , M. Boer- lagiodendriae , M. cavitensis, M. celticola, M. Celtidiae, M. curvata, M. Derridis, M. Exocarpiae, M. Ficium, M. Garciniae, M. Hopeae, M. Roureae, M. Trachelospermae, M. umirayensis, M. Wrightiae , Asterina banguiensis, A. Canthii, A. jasminicola, A. Litseae, A. Mo- mordicae, A. Neolitseae, A. Piperis, A. Ramosii, A. Zisyphiae, Euty- pella Heveae, Sphaerophragmium lusonicum, Dothiopsis philippinen- sis, Hendersonia Celastri, Passchkeella philippinensis, Phyllosticta Geloniae, Helmint ho sporium Ficuum, H. Leucosykeae, H.flagellatum\ and Spiralotriehum n. gen. (Dematiaceae), with 5. Piperis. Trelease. Reinking, O. A., Philippine economic -plant diseases. (Philippine Journ. Sc. See. A, Chem. a. Geol. Sc. a. Ind. XIII. p. 165— 216, July 1918; p. 217—274, Sept. 1918. pl. 1— 22. text-figures 1—43. Separately issued at Manila, 1918.) Primarily an aecount of the noxious fungi which attack some 65 important plants in Laguna and the adjoining provinces of Luzor. Though technical descriptions of the species are not given, the pathologic Symptoms and the general characters of the causal organisms are described at some length, and methods of control are indicated, so that the publication acquires a fundamental value in tropical plant pathology. Trelease. Reynolds, E. S., Two tomato diseases. (Phytopathology. VIII. p. 535—542. f. 1—2. Sept. 1918.) Referring to leaf chlorosis; and the obscure blossom-end rot — "due to an organism, probably ultra- microscopic." Trelease. Rhoads, A. S., G. G. Hedgcock, E. Bethel and C. Hartley. Host relationships of the North American rusts, other than Gymnosporangiums, which attack conifers. (Phytopa- thology. VIII. p. 309—352. July 1918.) Contains as new: Cronartium fusiforme Hedgc. & Hunt (Peri- dermium Peck). The paper is very füll, well indexed and with ample Bibliography. Trelease. Rudolph, B. A., A new leaf-spot disease of cherries. (Phyto- pathology. VII. p. 188—197. f. 1 — 3. June 1917.) Including description, as new, of the causative fungus, Alter- naria Citri Cerasi. Trelease. Pflanzenkrankheiten. — Lichenes. - Pteridophyten. - Floristik etc. 297 Sherbakoff, C. D., Buckeye rot oftomato fruit. (Phytopatho- logy. VII. p. 119—129. f. 1—5. Apr. 1917.) Contains description, as new, of the causative fungus, Phytoph- thora terrestris. Trelease. Smith, C. O., Sour rot oflemon in California. (Phytopatho- logy. VII. p. 37-41. f. 1—2. Feb. 20, 1917.) Referring to Oospora citri- aurantii. Trelease. Stevens, F. L., Two Illinois rhubarb diseases. (Bull. N° 213, Illinois Agr. Exper. Sta. p. 299-312. f. 1—19. Jan. 1919.) Referring to Phyllosticta Straminella and a Colletotrichum tenta- tively referred to C. erumpens, — with tabulation of spore-measu- rement of the falcate-spored species of Colletotrichum and Volutella. Trelease. Riddle, K. W., Some noteworthy lichens from Jamaica. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV. p. 321—330. pl. 21. July 1917.) Contains as new: Buellia rinodinospora, Chiodecton cleiostictum , Laurera megaspermum (Trypethelium Mont.), Ocellularia chionostoma {Thelotrema Nyl.), Lopadium castaneum {Lecanora subfusca castanea Mey. & Flot.), Megalospora sulphureorufa {Lecanora Nyl.), M. versi- color dichroma {Lecidea dichroma Fee), M. versicolor livido-cincta {Patellaria livido-cincta Muell. Arg.), M. versicolor major {Lecidea versicolor major Wainio), M. sulphurata genuinä {Patellaria sulphu- rata vigilans Muell. Arg.), M. sulphurata nigricans (P. vigilans ni- gricans Muell. Arg.), and M. sulphurata megacarpa {Lecidea mega- carpa Nyl.). Trelease. Rosendahl, H. V., A list of the Pteridophyta of Greenland with their localities. (Meddelelser om Grönland. LVI. p. 208 — 220. 1918.) An enumeration of all the species of Pteridophyta with their varieties and forms found in Greenland; to each form are added a considerable number of localities, from which specimens arecon- tained in the herbaria of Copenhagen and different collections in Sweden. No descriptions or quotations of Synonyms are given. Carl Christensen. Ramalay, F., The role ofsedges in some Colorado plant communities. (Amer. Journ. Bot. VI. p. 120—130. f. 2. March 1919.) A consideration of the part played by sedges, especially of the genus Carex, in the various associations in all the life zones from plains to alpine heights in northern Colorado. Most of the sedges belong to early stages of succession and are not found in the cli- max associations. Of the 44 species of Carex listed, 20 are classed as hydrophytic, 9 as mesophytic and 15 as xerophytic. W. B. McDougall. Ramalay, F., Xerophytic grasslands at different altitu- 298 Floristik, Geographie, Systematik etc. des in Colorado. (Bull. Torrey Bot. Club. XLVI. p. 37—53. f. 2. Feb. 1919.) The areas studied are classified according to altitude as mountain front, lower foothills, upper foothills, montane and sub- alpine. The number of species decreases with the increase of altitude. Nearly one-half of the species in the subalpine zone are strictly high-altitude forms which do not extend down even to the montane zone so that the mountain front and the subalpine zones are almost totally different floristically while there is considerable similarity between the mountain front and the montane zone. W. B. McDougall. Raunkiaer, C, Recherches statistiques sur les forma- tions vegetales. (Det Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Biol. Meddelelser. I. 3. p. 1—80, avec 3 figs. et 25 Tabl. Köbenhavn 1918.) Afin de caracteYiser le phytoclimat d'un pays l'auteur examine la maniere dont les especes faisant partie de sa flore se r£partissent par pourcentages sur les formes vitales (types biologiques) etablis par lui (voir, p. ex Bot. Centralbl. 113 p. 662). Ainsi, il obtient une expression numerique, nommee le „spectre phy tobiol ogique". Ici, toutes les especes qui vivent sous le climat en question sont de m€me valeur, quelque soit le nombre ou la taille de leurs individus, le nombre ne dependant guere directement du climat, mais de la faculte de reproduction et des conditions du terrain. II en est autrement lorsqu'on envisage la flore au point de vue de la th£orie des formations: c'est alors la difference du degre de predominance des diverses especes qui decide la question. „Une formation est une Vegetation sensiblement homogene sous le rapport de sa composition floristique ainsi que du caractere general que lui ont imprime les conditions de milieu". (Ainsi con- stitue, la formation de Raunkiaer correspond ä „l'association" comme il est compris par la plupart des auteurs). Dans la formation il faut determiner le d£gre de frequence (la valence) de chaque espece, et ca d'une maniere exacte, afin que l'observation soit la meme quel que soit la personne qui la fasse. L'auteur le fait en analysant 25—50 unites de terrain, „echantillons", de 1/10 metre carre; le degre de frequence (F%), etant exprime par le nombre centesimal representant la proportion des echantillons dans lesquels l'espece consideree aura ete trouv^e, c'est ä dire enracinee ou bien y ayant des pousses perennantes. En examinant les relevds resultant de l'analyse on peut aisement determiner si toutes les Echantillons se sont trouv^s dans la m^me formation, chose demontrE par des exemples. Dans le releve" d'une analyse quelconque on trouve une on plusieurs especes dominantes et ä pourcentage de frequence (F%) eleve, et d'autres qui ont le frdquence peu eleve\ En etablant 5 classes de frequence, savoir 1—20%, 21—40, 41—60, 61-80 et 81 — 100, l'auteur trouve, que ce sont les especes les moins frequentes des formations qui sont les plus nombreuses, et que, au für et ä mesure que s'accroitront les chiffres de frequence, le nombre des especes ira en diminuant, pour augmenter de nouveau dans le dernier groupe, qui contient les especes les plus frdquentes de toutes. Cette „loi de distribution des fr^quences" est valide non seulement pour les formations, mais aussi pour des provinces Floristik, Geographie, Systematik etc. 299 entieres (p. ex. de Finlande, d'Irlande) dont la flore est assez bien connue. Les chiffres de valence peuvent encore servir d'interm^diaire dans la conversion des unit£s floristiques que sont les especes en des unit£s biologiques ou formes vitales. P. ex. une formation composee de 6 chame^phytes, 6 h^micryptophytes et 3 geophytes aurait 40, 40 et 20% des differentes formes vitales, si Ton se base sur la liste floristique. Mais si l'on calcule le rapport au moyen des chiffres de frequence on aura une expression de la formation biologiquement plus correcte — dans le cas cite" 72, 22 et 6% respectivement — expression qui peut servir pour comparaison biologique des formations. Sur ce spectre biologique de formation peuvent etre applique, non seulement l'adaptation des especes ä passer les Saisons defavorables (les types biologiques), mais aussi les autres faits biologiques, tels que xeYomorphisme, pollinaison, diss^mination des graines, etc. Quant ä la masse ou quantite" des especes d'une formation, on la ddtermine ä l'aide des methodes de valence et d'estimation combines. Un element important de ce point de vue est constitue par le degre derecouvrement, qui est determine' par projection verticale des plantes sur le sol et exprime (estime) par la proportion centesimale recouvrie du terrain („ici l'echantillon"). (Pour-cent aire, A%). En determinant le pour-cent aire il faut comprendre tous les especes qui ont des organes aeriens vivant a l'interieur de „l'echantillon" merae s'ils n'y sont pas enracines ni munis de pousses perennantes. Le pourcentage de frequence qu'on peut d^duire du nombre „d'6chantillons" oü une espece presente du recouvrement, la „frequence aire" (FA%) ne coincide pas neces- sairement avec la frequence proprement dit (F%). Pour determiner le pour-cent aire l'auteur etablit dix classes, de 1/10 jusqu'ä 10/10, et dans chaque „echantillon" il estime pour chaque espece combien de dixiemes sont recouvris par eile. Le pour-cent aire doit etre accompagne de la frequence aire, d'oü l'on aura le d£gre de recou- vrement moyen dans chaque echantillon: pour-cent presence (Po/o) _ A% X 100, \r/0) — Apo/o La memoire est terminee par une enumeration des classes de formation et leurs subdivisions, accompagnee par des exemples. Les classes sont 8: Formations de Megaphanerophytes, de Meso- phanerophytes, de Microphanerophytes, de Nanophanerophytes, de Chamephytes, des Hemicryptophytes, Geophytes et Therophytes (formations herbacees), formations d'Helophytes, formations d'Hydro- phytes. Ove Paulsen. Rowlee, W. W., Synopsis of the Genus Ochroma, with de- scriptions of new species. (Journ. Washington Ac. Sc. IX. p. 157—167. Mar. 19, 1919.) Nine species are characterized, of which the following are named as new: Ochroma concolor, O. limonensis, O. grandißora, O. veliitina, O. bicolor, O. boliviana, and O. obtusa. Trelease. Rydberg, P. A., Fabaceae, Psoraleae. (North American Flora. XXIV. p. 1—64. Apr. 25, 1919.) Contains as new: Psoralea fr uticans (Trifolium L.), Cullen ame- 300 Floristik, Geographie, Systematik etc. ricanum (Psoralea L.), Orbexilum Onobrychis {Psoralen Nutt), O. macrophyllum (Psoralea L.), O. stipulatum (Psoralea F. & G), O. melanocarpum (Psoralea Benth.). O. virgatum (Psoralea Nutt.), O. simplex {Psoralea Nutt.), O. pedunculatum (Hedysarum Mill.), O. gracile (Psoralea Chapm.); Hoitia n. gen., with H. glandidosa (Pso- ralea L.), H. physodes (Psoralea Dougl.), H. rigida (Psoralea Parish), H. rhomboidea (Psoralea macrostachya rhombifolia Torr.), H. macro- stachya (Psoralea D.C.), H. longiloba, H. villosa, H. Hallii, H. Dou- glasii (Psoralea Greene), H. strobilina {Psoralea Hook. & Arn.), and H. orbicularis (Psoralea Lindl.); Rhytidomene n. gen., with R. lupuli- nellus (Psoralea Michx.), Psoralidium n. gen., with P. lanceolatum (Psoralea Prush), P. micranthum (Psoralea Gray), P. Prushii (Pso- ralea Vail), P. stenostachys (Psoralea Rydb.), P. stenophyllum (Pso- ralea Rydb.), P. linearifolium (Psoralea T. & G.), P. tenuiflorum (Psoralea Prush), P. floribundum {Psoralea Nutt.), P. Bigelovii, P. obtusilobum (Psoralea T. & G.), P. digitatum (Psoralea Nutt.), P. collinum (Psoralea Rydb.), P. argophyllum (Psoralea Prush) and P. junceum (Psoralea Eastw.); Pediomelum n. gen., with P. canescens (Psoralea Michx.), P. cyphocalyx {Psoralea Gray), P. Reverchoni (Psoralea Wats.), P. cnspidatum (Psoralea Prush), P. caudatum, P. subacaule (Psoralea T. & Gr.), P. esculentum (Psoralea Prush), P. subulatum (Psoralea Bush), P. hypogaeum (Psoralea Nutt.), P. sca- posum (Psoralea hypogaea scaposa Gray), P. californicum (Psoralea Wats.), I'. megalanthum (Psoralea Woot. & Standl.), P. mephiticum (Psoralea Wats.), P. retrorsum, P. castoreum (Psoralea Wats.), P. trinervatum, P. pentaphyllum (Psoralea L.), P. rhombifolium (Pso- ralea T. & G.), P. sonorae, P. oliganthum (Psoralea Brand.), P. brachypus, and P. humile; Amapha crenulata, A. Curtissii, A. flori- dana, A. Bushii, A. arisonica\ Eysenhardtia reticulata Penn eil, E. subcoriacea Pennell, E. cobriformis Pennell, E. platycarpa Pennell & Safford, E. angusiifolia Pennell, E. punctata Pennell, E. Schisoca- lyx Penneil; Psorobatus n. gen., with P. Benthami (Dalea Brandegee) and P. megacarpus (Dalea Wats.); Psorodcndron n. gen., with P. Kingii (Dalea Wats.), P. arborescens {Dalea Torr.), P. Wheeleri (Pa- rosela Vail), P. Fremontii (Dalea Torr.), P. Johnsoni {Dalea Wats.), P. californicum (Dalea Wats.), P. Saundersii (Dalea Parish), P. amoenum (Dalea Wats.), P. pubescens (Parosela Johnsoni pubescens Parish), P. Schottii {Dalea Torr.), P. puberulum (Parosela Schottii puberula Parish), and P. spinosum (Dalea Gra5'); Psorothamnus n. gen., with P. subnudus (Dalea polyadenia subnuda Wats.), P. polya- denius (Dalea Torr.), P. Euoryi (Dalea Gray), P. iinctorius (Dalea Brandegee), P. dentatus, P. arenarius (Dalea tinctoria arenaria Brandegee), P. junceus, and P. scoparius (Dalea Gray); Parosela pueblensis (Dalea Brandegee), P. variegata, P. Hegewischiana (Dalea Steud.), P. dispansa, P. ocalata, P. alamosana Rose, P. sericocalyx (Dalea Seem.), P. longipila (Dalea mollis longipila Rob.), P. pilosa, and P. mollissima. The new names are attributable to the author unless otherwise noted; but the account of the Genus Eysenhardtia is contributed bodily by F. W. Pennell. Trelease. Rydberg, P, A., Rosaceae. (Conclusio). (N. A. Flora. XXII. 6. p. 481—533. Dec. 30, 1918.) Contains as new: Rosa oblusiuscula, R. nanella, R. subserrulata Floristik, Geographie, S5^stematik etc. 301 (R. serrulata Cr6p.), R. Bicknellii, R. petiolata, R. Aucuparia, R. Palmen, R. Treleasei, R. texaskana, R. subglauca, R. conjuncta, R. Bushii, R. Butleri, R. subblanda (R. blanda Jacq.), R. columbiana, R. palustriformis, R. arisonica, R. granulifera, R. bidenticulata , R. corymbiflora, R. Johnstonii, R. Eastwoodiae, R. Standleyi, and R. oligocarpa. Trelease. North American Flora. Vol. XXII. Part 6. (Dec. 30, 1918.) To the Conclusion of Rydberg's Rosaceae is appended a series of additions and corrections (p. 535 — 560) to the treatment of Rosales by the several authors of the original revisions. The treat- ment of Rosaceae is noted in a separate abstract: the Supplement contains as new Micranthes gaspensis Small {Saxifraga gaspensis Fernald), M. interrupta Small, Neodeutsia occidentalis Rydberg (Deutsia occidentalis Standley), and Connarus Williamsii Britton. Trelease. Sargent, C. S., Notes on North American trees. IV. (Bot. Gaz. LXVII. p. 208-242. Mar. 1919.) Contains as new: Picea glauca albertiana (P. canadensis alber- tiana Rehd.), Juniperus utahtnsis megalocarpa (J. megalocarpa Sudw.), Populus tremuloides vancouveriana (P. vancouveriana Treb. & Tidestr.), P. arisonica, P. arisonica Jonesii, P. Palmen, P.texana, P. Fremontii Thornberii, P. Fremontii pubescens, P. Fremonlii Tou- meyi X P- Pwryi (P- Fremontii X trichocarpa), Ostrya virginiana glandulosa, Betula Eastwoodae, X P- commixta (B. alaskana X glandulosa}), Celtis occidentalis canina (C. canina Raf.), C. reticulata vestita, C. laevigata Smallii (C. Smallii Beedle), C. laevigata texana (C. texana Scheele) and its f. microphylla, C. laevigata brachyphylla, C. laevigata anomala, C. laevigata brevipes (C. brevipes Wals.), C. pumila georgiana (C. georgiana Small), C. pumila Deamii, Platanus occidentalis attenuata, P. occidentalis glabrata (P. densicoma Dode), Magnolia virginiana australis, M. acuminata ludoviciana, Acer sac- charum glaucum (A. saccharinum glaucum Pax), A. saccharum sinuosum (A. sinuosum Rehder), A. rubrum var. Drummondii f. rotundata, A. Negundo var. texanum f. latifolium (A. Negundo lati- folium Pax), A. Negundo Inferior (A. inferior Britt.), A. Negundo arisonicum, Fraxinus americana subcoriacea, and Castanea alnifolia floridana. Trelease. Sargent, C. S., Notes on North American trees. V. (Journ. Arnold Arboretum. I. p. 61—65. July 1919.) Contains as new: Populus acuminata Rehderi, P. Fremontii macrodisca, P. balsamifera virginiana (P. delfoidea Marsh.), P. bal- samifera pilosa, Betula papyrifera elobata (B. alba elobata Fern.), B. papyrifera occidentalis (B. occidentalis Hook.), B. papyrifera sub- cordata (B. subcordata Rydb.), B. papyrifera montanensis (B. monta- nensis Butler), and B. fontinalis Piperi {B. Piperi Britt.). Trelease. Sargent, C. S., Plantae Wilsonianae. (Publ. Arnold Arbore- tum. N° 4. Cambridge, The University Press. III. X -4- 666 pp. 1917.) Vol. 3, part 1, issued May 8, 1916, contains as new: Smilax 302 Floristik, Geographie, Systematik etc. trachypoda Norton, 5. discotis concolor Norton, 5. micropoda reflexa Norton, 5. opaca Norton (S. lancaefolia opaca A.DC), >S. cocculoides lanceolata Norton, Populus Wilsonii Schneider, P. ssechuanica Schnei- der), P. Simonii pendula Schneider, P. Simonii fastigiata Schneider, P. tremula Davidiana Schneider, and its f. tomentella , P. suaveo- lens Prsewalskii Schneider, P. ssechuanica tibetica Schneider, P. afghanica Schneider (P. nigra afghanica Aitch. & Hemsl.), Salix paraplesia Schneider, S. atopantha Schneider, 5. ulotricha Schnei- der, S. pella Schneider, 5. apatela Schneider, 5. Eruesti Schneider, 5. argyrophegga Schneider, S. plocotricha Schneider, 5. phanera Schneider, S. phaidima Schneider, 5. dissa Schneider, 5. dyscrita Schneider, 5. hypoleuca platyphylla Schneider, S. rhoophila Schnei- der, 5. Polydona Schneider, 5. mictotricha Schneider, 5. macroblasta Schneider, 5. driophila Schneider, 5. amphibola Schneider, S. opsi- mantha Schneider, 5. dolia Schneider, S. Rehderiana Schneider, S. Rehderiana brevisericea Schneider, 5. hylonoma Schneider, 5. chei- lophila Schneider, 5. allochroa Schneider, 5. etosia Schneider, 5. arceostachya Schneider, S. Dunnii Schneider, 5. eucalyptoides F. N. Meyer, S. Kusanoi Schneider (5. tetrasperma Kusanoi Hayata), 5. amygdalina nippotiica Schneider (S. nipponica Franch. & Sav.), 5. oritrepha Schneider, 5. radinostachya Schneider, 5. isochroma Schneider, 5. omeiensis Schneider, 5. characta Schneider X S. ka- kista Schneider, 5. japonica var. iypica f. pygniaea Schneider, 5. oreionoma Schneider, 5. brachista Schneider, 5. Starkeana cineras- cens Schneider (S. livida cinerascens Wahlenb.), 5. sibirica suboppo- sita Schneider (S. subopposita Miq.), 5. viminalis yezoensis Schnei- der, S. sacchalinensis Pilgeriana Schneider (S. Pilgeriana Seem.), 5. gracilistyla melanostachys Schneider (S. Thunbergiana melanosta- chys Mak.), 5. purpurea subsp. amplexicaulis var. multinervis Schnei- der (S. multinervis Franch. et Sav.), 5. kouytchensis Schneider (S. Duclouxii kouytchensis Lev.), S. polia Schneider, 5. algista Schnei- der, S. ampherista Schneider, 5. melea Schneider, S. Leveilleana Schneider, Pterocarya insignis Rehder & Wilson, and Carya catha- yensis Sargent. Vol. 3, part 2, issued Aug. 31, 1916, contains as new: Fagus lucida Rehder & Wilson, Castanea Henryi Rehd. & Wils., Castanop- sis ceratacantha Rehd. & Wils., C. platyacantha Rehd. & Wils., C. concolor Rehd. & Wils., C.ßssa Rehd & \\i\s. (Quercusßssa Champ.), C. calathiformis Rehd. & Wils., C. cuspidata latifolia Rehd. & Wils. (Quercus Nicholson), C. cuspidata variegata Rehd. & Wils. (Quercus Nicholson), Lithocarpus cleistocarpa Rehd & Wils. (Quercus See- men), L. spicata Rehd. & Wils. (Quercus Smith), L. spicata mupi- nensis Rehd. & Wils.), L. spicaTa brevipetiolata Rehd. & Wils. (Quercus A.DC), L. megalophylla Rehd. & Wils., L. Henryi Rehd. & Wils.) (Quercus Seem.), L. viridis Rehd. & Wils. (Pasania Schottky), Quercus aliena var. acuteserrata, f. calvescens Rehd. & Wils., ~Q. aquifolioides Rehd. & Wils , Q aquifolioides rufescens Rehd. & Wils. (Q Hex rufescens Franch.), Q. Gilliana Rehd. & Wils., Q. glauca gracilis Rehd. & Wils., Q. oxyodon Fargesii Rehd. & Wils., Q. mongolica grosseserrata Rehd & Wils. (Q. grosseserrata Blume), Q. vestita Rehd. & Wils. (Q. veh'tvia I.indley), Q. Schott- kyana Rehd. & Wils.), Ulmus Wilsoniana psilophylla Schneider, ü. Bergmanniana lasiophylla Schneider, U. Wilsoniana subhirsuta Schneider, U. japonica levigata Schneider, Celtis J ulianae Schneider, C. Julianae calvescens Schneider, C. Vandervoetiana Schneider, C. labilis Schneider, C. cerasifera Schneider, C. Biondii Cavaleriei Floristik, Geographie, Systematik etc. 303 Schneider (C. Cavaleriei Le>.), C. cercidifolia Schneider, C. amphi- bola Schneider, C. yunnanensis Schneider, C. Biondii heterophylla Schneider (C. Bungeana heterophylla Lev.), C. Salvatiana Schneider, Zelkova sinica Schneider, Morus notabilis Schneider, M. mongolica Schneider {M. alba mongolica ßur.), Loranthus yodoriki hupehanus Lee, L. chinensis formosanns Lee, Elytranthe bibracteolata Lee. {Loranthus Hance), E. bibracteolata sinensis Lee, E. Henryi Lee, Viscum stipitatum Lee, Pittosporum glabratum neriifolinm Rehd. & Wils., R. saxicola Rehd. & Wils., Trachelospermum gracilipes Cava- leriei Schneider {Melodinus Cavaleriei Lev.), T. cathayanum Schnei- der, T. divaricatum brevisepalum Schneider, T. tetanocarpum Schnei- der, T. auritum Schneider, Cynanchum deeipiens Schneider, C. amphibolum Schneider, C. otophyllum Schneider, Ceropegia driophila Schneider, C. stenophylla Schneider, Tylophora nana Schneider, Dregea corrugata Schneider, Porana triseriatis Schneider, P. disci- fera Schneider, P. dinetoides Schneider, P. triserialis lasia Schnei- der, Callicarpa Giraldiana Rosthornii Reh der (C. longifolia Rosthornii Diels). C. Giraldiana subcanescens Rehder, C. japonica angustata Rehder, C. japonica luxurians Rehder, C. gracilipes Rehder, Clero- dendron trichotomum Fargesii (C. Fargesii Dode), Caryopteris glnti- nosa Rehder, Colquhounia Seguinii pilosa Rehder , Elsholtsia fruli- cosa Rehder (Perilla D. Don), E. fruticosa tomentella Rehder, E. dependens Rehder, Lysionotus brachycarpus Rehder, L. Nilsonii Rehder, Adina mollifolia Hutch., Wendlandia longidens Hutch. (He- dyotis Hance), W. bouvardioides Hutch., Mussaenda Wilsonii Hutch., M. divaricata Hutch., M. elliptica Hutch., M. sessilifolia Hutch., M. Rehderiana Hutch., M. Henryi Hutch., M. elongata Hutch., M. diva- ricata Mollis Hutch.), M. laxiflora Hutch., AI. yunnanensis Hutch., M. evenosa Hutch., Diplospora mollissima Hutch., Lasianthus Hen- ryi Hutch., L. inconspieuus hirtus Hutch., Leptodermis parvifolia Hutch., L. nervosa Hutch., L. Purdomii Hutch., L, glomerata Hutch., Uncaria scandens Hutch. {Nauclea Smith), U. laneifolia Hutch., Lu- culia intermedia Hutch., Mycetia bracteata Hutch., M. hirta Hutch., Tarenna pallida Hutch. (Webera Franch.), T. sylvestris Hutch., T. depauperata Hutch., T. pubinervis Hutch., Ixora yunnanensis Hutch., Prismatomeris brevipes Hutch., Psychotria yunnanensis Hutch., P. morindoides Hutch., P. siamica Hutch. (Cephaelis Craib), P. pilifera Hutch., P. straminea Hutch., Saprosma Henryi Hutch., and Pluchea rubieunda Schneider. Vol. 3, part 3, issued Jan. 31, 1917, contains corrections and additions to the parts already published, and includes the following new names: Itea omeiensis Schneider, Prunus hypotricha Rehder, Vitis pentagona bellula Rehder, Cotoneaster Zabelii miniata Rehd. & Wils., C. racemiflora Veitchii Rehd. & Wils., Osteomeles Schwerinae microphylla Rehd. & Wils., Syringa Komarowi Sargentiana Schnei- der, Berberis aemulans Schneider, B. circumserrata Schneider (B. diaphana circumserrata Schneid.), B. atrocarpa Schneider, B. silvi- cola Schneider, B. Beaniana Schneider, B. virgetorum Schneider, B. aggregata Prattii Schneider (B. Prattii Schneider), B. aggregata recurvata Schneider (B. Prattii recurvata Schneider), Sophora glauca albescens Rehder, Aüanthus altissima sutchuenensis Rehd. & Wils. (A. cacodendron sutchuenense Rehd. & Wils.), Hypericum macrose- palum Rehder, H. uraloides Rehder, Plagiopetalum Rehder, n. gen. (Melastomataceae), with P. quadrangulum Rehder; Betula japonica ssechuanica Schneider, Wistaria venusta plena Rehd. & Wils. (W. chinensis alba plena Bean), Salix hylematica Schneider (5. fruticu 304 Floristik etc. — Personalnachricht. losa Anderss.), Premna subcapitata Rehder, P. urticifolia Rehder, Aster hirselioides Schneider, and A. polia Schneider. Numerical lists and indexes occupy over 200 pp. at the end of the work. . Trelease. Shreve, F., The physical controlof Vegetation in rain- forest and desert mountain. (Plant World. XX. p. 135—141. May 1917.) The factors which underlie the topographic control of the Vege- tation in the Blue Mountains of Jamaica and the Santa Catalina Mountains of Arizona are diametrically opposed. The strongest Single factor involved in determining the habital distribution of plants in the Blue Mountains is atmospheric humidity but this is not a differential factor in the desert mountains of Arizona. W. ß. McDougall. Smith, C. P., Studies in the Genus Lupmus. II. The Micro- carpi, exclusive of Lupinus densiflorus. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 1-22. f. 1 — 16. Jan. 1918.) Contains as new: Lupinus microcarpus ruber (L. ruber Heller), L. horisontalis platypetalus, L. subvexus nigrescens, L. subvexus transmontanuSj L. subvexus fluviatüis, L. subvexus Leibergii, L. sub- vexus insularis, L. subvexus phoeniceus, L. subvexus albüanatus, and L. subvexus Wilkesii. Trelease. Smith, C. P., Studies in the Genus Lupinus. III. Lupinus den- siflorus. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 167—202. f. 17— 42. May 1918.) Contains, as new, the following varieties of Lupinus densiflo- rus: stenopetalus, perfistulosus, Mensiesii (L. Mensiesii Ag.), latila- bruSj Tracyi, glareosus (L. glareosus Eimer), lacteus (L. lacteus Kell.), sublanatus, McGregori, altus, vastiticola, versabilis, latiderus, Dud- leyi, persecundus, palustris (L. palustris Kell.), stanfordianus, crini- tus Eastwood , curvicarinus , Reedii, trichocalyx, barbatissimus, austro- collium, and scopulorum, — all attributable to the author except in the one case noted. Trelease. Standley, P. C, Six new species oftrees andshrubsfrom Mexico. (Proc. Biol. Soc. Washington. XXXI. p. 131 — 134. Nov. 29, 1918.) Vauquelinia potosina Painter, V. australis, V. pauciflora, Odo- stemon longipes, O. quinquefolius, and Deutsia occidentalis, — all but the first ascribable to the author of the paper. Trelease. Personalnachrieht. Ernannt: Prof. Dr. F. Bucholtz, ehemals Prof. an der Techn. Hochschule zu Riga, zum Prof. der Botanik und Director des Bo- tanischen Gartens an der Universität Dorpat. Ausgeseben: 4 November 1WIO. Buctadruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Verla« von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 20. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 20. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 45. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarne 17. Stomps, T. J., Blattbecher u nd Sprossbecher. (Rec. Trav. neerl. XIV. p. 61-108. 1917.) In seiner Zusammenfassung der Resultate sagt Verf.: Es liegt kein Grund vor, daran zu zweifeln, dass die taxino- misch wichtigen Ascidien nicht auch, ebenso wie verschiedene andere anomalien, das eine Mal als Halbrassenmerkmal, ein ander- mal als Mittelrassenmerkmal und schliesslich auch als Artmerkmal in die Erscheinung treten können. Die bis jetzt beschriebenen Ascidien können hauptsächlich in einblättrige (incl. becherförmige Excrescenzen und becherförmige Teilblättchen zusammengesetzter Blätter) und zweiblättrige unter- schieden werden. Beide Arten von Ascidien werden lateral und terminal an den Sprossen vorgefunden. Die terminalen Ascidien verhindern bald das weitere Wachstum der Sprosse nicht, was namentlich für die einblättrigen zu gelten scheint, bald unter- drücken sie es mehr oder weniger, ohne jedoch den Vegetations- punkt in Wegfall zu bringen, was besonders von den zweiblätt- rigen gesagt werden kann. Neben diesen Ascidien, die von Haus aus Blattsynfisen und als Blattbecher zu bezeichnen sind, musz man eine zweite Haupt- gruppe von gleichfalls mono- und diphyllen Ascidien unterscheiden, die als Sprossbecher den zuerst genannten gegenübergestellt werden können. Charakteristisch für diese Ascidien ist, dass sie terminal sind und die Vegetationspunkte der Sprosse bei ihrem Auftreten ganz und gar in Wegfall kommen. Ihren Ursprung ver- dankten sie offenbar einer den betreffenden Pflanzenarten (Spinacia oleracea, Arten von Oanothera) innewohnenden Eigenschaft, gele- gentlich an anormalen Stellen das Sprosswachstum einzustellen, Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 20 306 Morphologie etc. — Varietäten etc. m. a. W. einer bis jetzt noch nicht erwähnten Anomalie. Diese Anomalie bedingt aber nicht notwendigerweise das Auftreten von Ascidien. M. J. Sirks (Wageningen). Weatherwax, P. , The development of the spikelets of Zea Mays. (Bull. Torrey Bot. Club. XLIV. p. 483—496, PL 23. 33 Textfig. 1917.) In an earlier publication the writer has given a description of the flowers of maize, and the chief emphasis was laid upon the more conspicuous fioral features at the time of anthesis. The writer's present purpose is to consider the two types of spikelet from the Standpoint of development. The spikelets of all varieties of maize begin to form two perfect flowers, and monoecism is caused by the suppression of some part or parts of all the flowers. The entire lower flower of the ear spikelet is suppressed, except in a few varieties, and ordinarily only one fruit develops. In any Single flower the development of the stamens is more advanced than that of the pistil; but the pistil of the upper flower of a spikelet is usually more advanced than the stamens of the lower flower. In the organs in which it occurs, suppression begins at about the time of the differentiation of the spore mother cells in the functional organs. The aborted stamen of the functional female flower produces microspore mother cells before it begins to decline, and the aborted pistil of the male flower may produce a megaspore mother cell, but the organs of the aborted flower of the female spikelet do not produce spore mother cells. Jongmans. Beyerinek, M. W., De enzymtheorie van de erfelij kheid. (Versl. gew. Verg. K. A. W. Amsterdam. Afd. Wis- en Natuurk. XXV. p. 1231-1245. 1917.) Verf. bringt in seiner Arbeit die Resultate der jüngsten enzymo- logischen Untersuchungen und diejenigen der modernen Verer- bungsforschung zueinander in Beziehung, glaubt dass die wahr- scheinlichste Vererbungstheorie die Ansicht hegt, das Protoplasma sei aus einer grossen Menge verschiedener Vererbungsträger aufgebaut, welche sich bei Zellvermehrung verdoppeln oder ver- mehren, wodurch diese Träger latent oder entwickelt in die Tochterzellen übergehen. Ausserdem nimmt Verf. an, dass das lebendige Protoplasma aus einer grossen Zahl verschiedener En- zyme aufgebaut sei und stellt er sich zum Zweck in vorliegender Abhandlung die „Genen" mit „Enzyme" identifizieren zu können. Er stützt diesse Auffassung auf seine Untersuchungen an Bakterien besonders an Photobacter splendidum und Photobacter phosphoreum Cohn, deren Leuchtfunktion man mit demselben Recht als Funktion des lebendigen Protoplasmas wie als Endoenz3'm- wirkung betrachten darf. Begriffsbestimmungen wie „Chromoplasma" und „Photoplasma" lassen sich mit der Meinung, das Protoplasma sei ein Enzymencomplex, sehr gut in Einklang bringen. Auch Zellwandfaktoren dürfen als Resultat verschiedener Enzymwir- kungen betrachtet werden. (Levulan z. B. als wandbildender Stoff, bei Bac. mesentericus\ Dextranwandstoff in der Gattung Lactococcus Schleimwandbildung bei Bac. prodigiosum viscosum). Varietäten, Descendenz, Hybriden. 307 Von höheren Organismen behandelt Verf. die Gallbildungen, welche er früher einem vom gallbildenden Insekte ausgeschiedenen Enzym zuschrieb, welche aber nach seiner jetzigen Meinung durch die in der Pflanze vorhandene Enzyme, welche auf ' die vom Insekt gelieferten Enzymsubstraten einwirken, verursacht werden. Vielleicht gibt das Insekt auch noch sogenannte „Enzymositen", d. h. Enzymernährungsstoffe, an die Pflanze ab. Aus der Immunitäts lehre schöpft Verf. weiter als Stütze seiner Hypothese die Antikörper, welche er als Enzyme betrachten will, wogegen die Antigene und die Komplemente nicht zu den En- zymen gerechnet werden sollen. In dieser Weise verallgemeinernd, glaubt ßeyerinck seine Hypothese verfechten zu können, die Erbeinheiten sind Enzyme und die Enzyme Erbeinheiten, und beide Namen verschiedene Ausdrucksweisen für die Molekeln oder Mizellen des lebenden Protoplasmateiles. M. J. Sirks (Wageningen). Freeman, G. F., Linked quantitative characters in wheat Crosse s. (Amer. Nat. LI. p. 683 — 689. 1917.) Weizen hat 8 Chromosomen in den Keimzellen und die vom Verf. zu seinen Bastardierungen benutzten Weizenrassen waren in mehr als 8 sichtbaren Merkmalen verschieden; also war es nahe- liegend, dass eine genetische Koppelung zwischen einigen dieser gefunden werden konnte. In der vorliegenden Arbeit beschäftigt Verf. sich besonders mit einer Koppelung zwischen die Aehren- form (Breite- Dicke-Verhältnis der Aehre) und Korninhalt (opak oder durchsichtig). Von den beiden Eltern hatte die eine, ein Hartweizen eine sehr abgeplatte Aehre und harte, durchleuchtende Körner, während die andere, ein Brotweizen, eine mehrweniger Vierkante Aehre mit weicher, trüber Korn. In Härte waren die Körner der FrPfianzen den beiden Eltern- pflanzen gegenüber intermediär, Samen der F2- und F3-Pflanzen ergaben jede denkbare Zwischenform zwischen den beiden ex- tremen Eltern; jede Klassifikation würde also eine unrichtige sein. Verf. hat deshalb eine ungefähr bezeichnende Methode anwenden müssen um eine Klassifikation zu finden; er hat dieselbe in drei Klassen verteilt: weich, intermediär und hart. Das Breite Dicke- Verhältnis der Triticum-durtnn-V pflanze lag zwischen 1.20 und 2.10, des Brotweizens zwischen 0.60 und 1.20, der F1 Generation zwi- schen 1.10 und 1.90 (also näher dem Hartweizen). In den nach- folgenden Generationen erhellte eine bestimmt ausgesprochene Beziehung zwischen Kornhärte und Breite-Dicke- Verhältnis, eine Beziehung welche physiologisch oder genetisch sein kann. Verfs. Ergebnisse sprechen eindeutig für eine genetische Korrelation; es gibt also eine Koppelung zwischen eine oder mehrere Korn- strukturfaktoren und Aehrenformfaktoren der beiden benutzten Weizenrassen. M. J. Sirks (Wageningen). Gates, R. R., Hereditv and mutation as cell phenomena. (American Journ. Bot IL p. 519-528. 1915.) Die Prozesse der Bastardierung und der Mutation sind nach Verfs. Meinung grundverschieden; er betrachtet die zytologischen Untersuchungen an Oenotheva-M.VLta.X.\or\eri als beweisend für die Mutationsnatur dieser Abweichungen und als im Voraus verneinend 308 Varietäten, Descendenz, Hybriden. ein jedes Versuch, dieselben auf verwickelte Mendelspaltungen zurückzubringen. Verf. gibt dann einige Definitionen der Verer- bung, welche hier wortlich zitiert werden dürfen. So sagt er: „In the same way, in all sexually reproduced organisms it is not the similarities but the differences between ancestors, or between the offspring, that we remark upon as being inherited It has therefore becorne necessary to reverse in a sense the usual point of view with regard to heredity. Since it is inaccurate to say that heredity is measured by the degree of resemblance between parent and offspring, we may State that heredity consists in the perpetuation of the differences between related organisms. Inheritance is then the process by which these differences are perpetuated from generation to generation. This manner of State- ment is particularly useful when we contrast heredity and Varia- tion from the evolutionary point of view. For we may then define Variation as the process by which new differences arise, and inheri- tance as the process by which they are perpetuated." Es braucht nicht besonders betont zu werden, dass wir hier eine ganz persönliche Meinung über die Vererbung haben, welche von nur wenigen Vererbungsforschern gehegt werden wird. M. J. Sirks (Wageningen). Pearl, R., Studies on inbreeding. VII. Some further con- siderations regarding the measurement and nume- rical expression ofdegreesofkinship. (American Natural. LI. p. 545-559. 1917.) The basic concepts of inbreeding are redefined in this paper and on the basis of these definitions a new method of measuring and expressing numerically the degree of kinship between any two individuals whatsoever, whose pedigrees are known, is set forth and illustrated by examples. Inbreeding is defined as the condition or State in which an organism has in fact fewer different ancestors than the maximum number possible. The degree or amount of inbreeding (total) is measured by a series of inbreeding coefficients, one for each ancestral generation, defined by an equation, given in this paper. A. State or condition of relationship or kinship between two organisms exists when these organisms have one or more common ancestors. The degree, intensity or closeness of the relationship is, in general, proportional to the number of different ancestors which the two individuals have in common, out of the whole number they might possibty have in common. This degree of relationship, in accordance with the above definition , is numeri- cally measured by relationship-coefficients, one for each ancestral generation. A new constant, the partial inbreeding index, is described. Its purpose is to indicate numerically the part of the total inbreeding exhibited in the pedigree of any individual which is due to relationship between the sire and the dam of that individual. M. J. Sirks (Wageningen). Wright, S., On the probable error of Mendelian class frequencies. (American Natural. LI. p. 373—375. 1917.) In a previous paper (Amer. Nat. LI. p. 144—156, cf. Bot. Cbl. Varietäten etc. — Physiologie. — Algae. 309 Bd 137. p. 228) Pearl has proposed to Substitute the familiär for- mula for the Standard deviation of a Mendelian class frequency by a more refined but much more complicated method, originated by Pearson. Pearls paper seemed to indicate that the old method is wholly inadequate, but further examination shows, as Wright rejects, that the difference is not due so much to method as to the fact that Pearl has calculated something with a different significance from the usual probable error. From the nature of experimental work, great refinement in Statistical treatment is often a waste of effort, and without questioning the value of Pearls Suggestion in cases, in which the greatest accuracy is warranted, it appears to the writer that the simple formula ist still adequate for most practical purposes. M.J. Sirks (Wageningen). Vries, M. S. de, Ueber die Ursache des Auswachsens des Hypokotyls bei Keimlingen von Avena sativa. (Rec. Trav. bot. neerl. XIV. p. 109-118. 1917.) Bei Kultur der Keimlinge von Avena sativa zeigt sich vielen- falls das Auswachsen des Hypotyls als eine sehr beschwehrliche Erscheinung. Als ihre Ursache geben verschiedene Untersucher eine ganze Reihe äusserer Faktoren an : niedere Temperaturen, höhere Temperaturen, Trockenheit der Erde, Feuchtigkeit der Erde, Unreinheit der Luft. Durch einige Parallelversuche hat Frl. de Vries jetzt die einzig wirksame Ursache auffinden kön- nen : weder niedere, noch höhere Temperatur, weder Trockenheit noch Feuchtigkeit der Erde hat einigen Einflusz auf das Auftreten des Auswachsens; nur die Unreinheit der Luft ist dafür verant- wortlich zu stellen. Je öfter man die Holzkästen, in welchen die Pflänzchen gezogen werden, auslüftet, desto kleiner wird die Zahl der Keimlinge mit ausgewachsenem Hypokotyl. Je weniger man die Holzkästen auslüftet, desto grösser ist diese Zahl. Das „unrein werden" der Luft ist von der Atmung der Keim- linge veranlasst, beruht also auf C02-Entwickelung. Diese Tatsache Hess sich klar zeigen mit Hilfe einer Kipp'schen Apparat, welche mit dem Thermostat verbunden war und ganz leicht C02 hinein- pressen konnte. M. J. Sirks (Wageningen). Yendo, K„ Notes on Algae new tojapan VI, VII. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 75—95. 3 Fig. p. 183-207. 2 Fig. 1917.) This paper contains the descriptions with remarks on synonymy, distribution and relations of a number of Algae new to Japan. Liagora leprosa J. Ag. ; L. annulata). Ag.; Gymnogongrus lepto- phyJlus J. Ag.; Iridaea laminarioides Bory with var. cornucopiae J. Ag., var. cordata Setch. et Gard., var. laminarioides J. Ag. ; /. pulchra Kütz.; Sarcodia Montagneana J. Ag. ; Hypnea cornuta J. Ag.; H. flagelliformis Grev. ; Chrysymenia Enteromorpha Harv., (Halosac- cion Wrightii Harv. must be combined with this species, H. japoni- cum Harv. is nothing but Chordaria abietina Rupr.); Hooperia Raileyana J Ag. ; Laurencia heterocladia Harv.; Chondria lanceoiata Harv.; Pleonosporium venustissimum De Toni; Seirospora} tenuis- sima De Toni; Ceramium circinatum J. Ag.; C. pedicellatum J. Ag. ; Schisymenia Dubyi J. Ag. ; Nemastoma laciniata J. Ag. Ecballocystis tuberculata Wille; Monostroma Wütrockii Born.; 310 Algae. — Eumycetes. Monostroma sostericolum Tilden; M. pulchrum Farl.; M. fuscum Wittr. ; M. latissimum Wittr. ; M. Vahlii J. Ag. ; Bryopsis corymbosa J. Ag. ; B. plumosa f. corticulans (Setch.) nov. nom. {B. corticulans Setch.); Rhisoclonium arenosum Kütz.; Chaetomorpha confervicola De Toni; C. antennina Kütz.; Boodlea siamensis Rbld.; Sargassum Grevillei J. Ag. ; 5. Sandei Rbld., 5. gracillimum Rbld., S. cervicorne Grev. ; Ectocarpus siliculosus Dillw. f. varians Kuckuck; Acrochae- tium crassipes Borg.; Wrangelia penicillata Ag.; W. purpurifera J. Ag. ; Gracüaria lingula J. Ag.; Champia Sonata J. Ag.; Antitham-' nion applicitum J. Ag. ; Hildenbrandtia rosea Kütz. Jongmans. Stevens, N. E., Some factors influencing the prevalence of Endothia gyrosa. (Bull. Torrev bot. Club. XLIV. p. 127—144. 5 Textfig. 1917.) The contents of this paper are summarized by the author as follows. Endothia gyrosa, which has a wider known ränge in America than any other species of the genus, is undoubtedly indigenous, having first been collected by Schweinitz nearly a Century ago. Although the fungus is found in widely separated localities in the United States it is abundant only in the Southeastern States. Range maps, of this and other American species of Endothia based on two 3Tears collecting by Dr. C. L. Shear and the writer have already been published. Inoculation experiments conducted in 1914 and 1915 showed that E. gyrosa would under certain conditions grow and winter over beyond the northeastern limits of its known ränge as well as within the region where it is abundant. These inoculation experiments emphasized the importance of the water supply and of the condition of the host in the growth of the fungus. E. gvrosa grows most readily on injured tissue which does not dry out immediately but remains living for some time, such as stubs of cut limbs or injured roots. The temperature of the Southern States is undoubtedly more favorable for the growth of E. gyrosa than that of the States farther north. The northern boundary of the region where this fungus is abundant does not, however, agree closely with that of any of the temperature regions. It is not perceptibly more abundant in the areas of nine to twelve months Vegetation than it is in areas of seven months Vegetation. Much of the area where E. gyrosa is abundant is in or south of the region of 25 inches rainfall, April to September, inclusive. It is, however, very abundant in Tennessee, Kentucky and Indiana, where the rainfall is less than 25 inches for this period. Although there are no sudden changes in climate in going from north to south in the eastern United States, there is a fairly definite division into an area where E. gyrosa is abundant and an area where it is rare. This seems to indicate that factors other than climate affect the prevalence of this fungus. The chief factor in the greater abundance of E. gyrosa seems to be increased opportunity for infection. Eumycetes. 311 Opportunity for infection is much greater in the Southern States than in the Northern because of the larger number of host species and their greater importance relative to other species. Opportunity for infection is still further increased by the soil and cultural conditions which cause greater erosion and leave large numbers of roots of Fagus and Quercus exposed and subject to injury. Jongmans. Theissen, F., Mycologische Mitteilungen. (Annal. Mycol. XVI. p. 175—188. 1918.) Eingehender behandelt werden die Gattungen Lasiobotrys, Ves- tergrenia Rehm., Pseudothis mit den neuen Arten Ps. Caseariae n. spec. auf Blättern und Aestchen einer Casearia-spec. Die neue Gat- tung Causalis wird aufgestellt mit C. Myrtacearum (Rick.) Theiss (== Pseudorhytisma M. Rick.). Ferner die neuen Arten Phyllachorv Rickiana n. spec. auf Myrtaceen, Lophiotrema Rickii n. spec. auf Halmen von Guadua taquara. Mycosphaerella Euryae n. spec. auf Blättern von Eurya chinensis. Aulographiim Myrtaceae n. spec. auf Blättern einer Campomanesia, Rippel (Breslau). Yasuda, A., Eine neue Art von Irpex. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 154—155, 1 Fig. 1917.) Verf. beschreibt hier Irpex iyoensis, eine neue, auf Baum" stammen gefundene Art aus Matsuyama, Prov. Iyo. Jongmans. Yasuda, A., Eine neue Art von Isaria. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 208-209, 2 Fig. 1917.) Isaria atypicola lebt auf Spinnen, die erste Entwicklung findet auf lebendigen Tieren statt, erst nach dem Tod kommt das Mycelium zur vollkommenen Ausbildung und bringt den Fruchtkörper hervor. Sie wurde auf zwei Arten gefunden, der Pilz auf der einen Art ist grösser als der auf der anderen. Jongmans. Yasuda, A., Eine neue Art von Leotia. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI, p. 1, 2, 5 Fig. 1917.) Leotia japonica auf feuchtem Waldboden von Sendai, Prov. Rikuzen, Japan. Die neue Art ist grösser als L. atrovirens Pers. und unterscheidet sich weiter durch die bräunliche Farbe des Hutes, der aber im trocknen Zustand olivengrün wird. Der Stiel ist im trocknen Zustande grün. Die Schuppen auf dem Stiel sind viel kleiner als bei L. atrovirens. Jongmans. Yasuda, A., Eine neue Art von Polyporus. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI, p. 279, 280. 2 Fig. 1917.) Polyporus Komatsusaki an Baumstämmen in Isozaki-mura, Kita-gori, Prov. Iyo, Japan, und Berg Mikuma, Sumoto- machi, Prov. Awaji. Die neue Art gehört zu den Polyporeae- Lignosi. Jongmans. 312 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. Yasuda, A., Telephoraceae, Hydnaceae und Polyporaceae von Japan. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 42—63. 1917.) Diese vorläufige Mitteilung enthält eine Liste der in Japan gefundenen Arten der Thelephoraceae , Hydnaceae und Polyporaceae, mit Angabe der Fundstellen und der japanischen Namen. Die Liste enthält eine ziemliche Anzahl von neuen Namen, die von Lloyd und Yasuda aufgestellt wurden. Hoffentlich lässt die Veröffentlichung der Diagnosen nicht zu lange auf sich warten. Jongmans. Garraan, Ph„ Tarsonemus pallidus, eine schädliche Milbe auf Pelargonium und anderen Pflanzen in Maryland. (Internation. agr. techn. Rundsch. VIII. p. 1050 — 1052. 1917.) Beim Befall des Pelargoniums durch Tarsonemus pallidus Bks. ergab sich: Die Blätter werden fleckig, rollen sich zusammen und fallen ab. Auf der Blattunterseite erscheinen rötliche Brennflecken. Vor dem Blattabfall treten oft Pilze auf. Je dichter die Pflanzen stehen und je grösser die Feuchtigkeit ist, desto schlimmer ist der Schaden. Holzige Pelargonium- Arten leiden viel weniger; Infektion auf der weissblühenden Sorte „La favorite" gelang nur schwer. Die Missbildung und das Zusammenrollen der Blätter als Folge der Tätigkeit der Milbe tritt viel schärfer bei Cyclamen und Antirrhinum auf; bei ersterer Pflanze rollen sich die verwelkten Blüten auch zusammen. Die einzelnen Entwicklungsstadien der Milbe werden beschrieben. Bekämpfung: Bordelaiser Brühe tötet auf Pelargonium die Milbe, aber die Blätter werden wie bei der Schwefelkalkbrühe entfärbt. Chrom- und Pikrinsäure schädigen die Pflanze weniger, wenn sie am Tage nach der Behandlung abgewaschen werden. Nikotinextrakt ist ein gutes Vorbeugemittel. Ein Strahl reinen Wassers entfernt die Milbe Tarsonemus rascher als den Tetranychus tellarius, da ersterer keine Netze spinnt. Die Bekämpfung ist leichter vorzunehmen bei Pelargonium als bei Antirrhinum, da bei ersterer Art die Blätter weniger zusammengerollt sind und die Milbe besser vom Wasser getroffen wird. Man pflanze die Stöcke weiter vonein- ander, damit die Milbe nicht so leicht wandern könne, und sorge um Luft und Licht. Matouschek (Wien). Meyerhof, O., Untersuchung über den Atmungsvorgang nitrifi zierender Bakterien. I. Die Atmung des Nitrat- bildners. IL Beeinflussung der Atmung des Nitrat- bildners durch chemische Substanzen. III. Die Atmung des Nitritbildners und ihre Beeinflussung durch che- mische Substanzen. (Pflügers Archiv ges. Physiologie. 1916. CLXIV. p. 353 uff., 1916. CLXV. p. 229 uff.T 1917. CLXVI. p. 240.) Die wechselseitigen Beziehungen zwischen den Ausgangsstoffen und den Endprodukten der Atmung der Nitrifizierenden Bakterien drückt der Verf. durch die Gleichungen aus: N02 Na -f O = N03 Na; NH3 + 30 = N02H + H20. Ein geringer Minderverbrauch an O (2%) beim Nitratbildner ist ungezwungen auf die O-ßildung beim Assimilationsprozesse zurückzuführen, die von derselben Grössenordnung ist. In den Stoffwechsel werden nun Nitritionen hineingezogen. Die Quelle des C ist die in der Kulturflüssigkeit gelöste C02. Die Atmung und Bacteriologie. — Pteridophyten. 313 das Wachstum der Nitrifizierenden wird durch Durchleiten von Luft durch Winogradsky'sche Nährlösungen sehr gefördert, sodass man bei optimaler Konzentration der Nährlösung in Flüssig- keitskulturen des Nitratbildners einen Umsatz von 4—5 gr. Natrium- nitrit, infolge des Nitritbildners einen Umsatz von 4 g Ammonsulfat erhalten kann. Erniedrigter O-Druck hemmt die Atmung, in reinerem O werden auch die Organismen selbst geschädigt. Die optimale H-Ionen Konzentration liegt für den Nitratbildner zwischen pH = + 8,3 bezw. 9,3 was die Notwendigkeit der Gegenwart von Alkali karbonat für die C- Assimilation erklärt. Beim Nitritbildner liegt das Atmungsoptimum der Wasserstoffionen-Konzentration pH = 8,4 — 8,8. Von einem gewissen optimalen Gehalt an Nitrit oder Ammoniak an fällt die Atmung mit der Steigerung der Konzentration. Die Atmung des Nitritbildners wird bei V10 Mol NH4-Gehalt fast Null, Avobei es wohl auf den Gehalt an NH4-Salz ankommt. Auch bei einem Gehalt an 1/4 mol. Nitrit kommt die Oxydation des Ammoniaks zum Stillstand, wesentlich infolge der Hemmung von Wachstum und Atmung des Nitritbildners durch das N02-Ion. Durch Narkotika wird die Oxydation des Nitrits durch den Nitratbildner ähnlich beeinflusst wie die Atmung höherer Organismen. Die Hemmung der Nitritbildung durch Ammonsalze beruht auf der Gegenwart von freiem Ammoniak. Das Wachstum des Nitratbildners wird schon durch den Glukosegehalt (der Nährlösung) von y40n Mol gehemmt. Aehnlich verhält sich der Nitritbildner gegenüber N-freien organi- schen Stoffen, während die Aminoverbindungen auch der Atmung sehr schädlich sind. Am giftigsten sind Nitrosodimethylanilin und Paraphenylendiamin. Die Nitratbildung hemmen wenig die Alkali- salze, welche die Nitrite und Borax umfassen; der Stoffwechsel des Nitritbildners wird stark geschwächt durch die Kationen Na, K, Rb, Li, Cs. Mg. Die Cs- und Li-Ionen werden durch Mg sehr ent- giftet. Erdalkalien wirken stärker hemmend. Schwermetalle sind gegenüber dem Nitratbildner weit giftiger als gegenüber der Nitrat- bildung. Matouschek (Wien). Schaede, R., Studie zur Stammesgeschichte der Gefäss- pflanzen auf Grund vergleichend-anatomischer und ökologischer Untersuchungen. (Beiträge Biolog. Pflanzen. XIII. p. 97—134. 2 Taf. 1916.) Untersuchungsobjekt: Ophioglossum vulgatum. Es ist eine primi- tive Farnpflanze. Die Leitungsbahnen für Wasser und für plastische Stoffe scheinen nicht streng geschieden zu sein. In den schon ver- holzten Trache'iden fanden sich oft Zellkerne, und andere waren mit Stärkekörnern dicht vollgepfropft. Sie werden wohl schwerlich Wasser befördert haben. Die Verholzung erfolgt lediglich aus mechanischen Gründen, es dienen nicht nur verholzte, tote Elemente der Wasserleitung. Das Leitsystem ist ein primitives, in dem die einzelnen Elemente noch keine streng abgegrenzte Funktion über- nommen haben. Da im Blattstiel von Ophioglossum das Hadrom in zentrische Stellung rückt, gibt es zwei verschiedene Bautypen. Die Wurzeln wurden auch durch ihr fast ausschliesslich wagerechtes Wachstum beeinflusst; die verholzten Partien sind geoskopisch orientiert wie bei Phylloglossum Dnunmondi. Die Leitstränge des Absorptions- und des Assimilationssprosses sind nicht unterschieden, sondern nach gleichem Prinzip gebaut, abgesehen von der Neigung zu zentrischer Lage des Hadroms in den höheren oberirdischen 314 Pteridophyten. — Floristik etc. Teilen; die typische exzentrische Lage des Hadroms ist auf Kosten des horizontalen Wachstums der Wurzeln zu setzen. Der Absorp- tionsspross wird nicht typische Wurzel genannt, nicht wegen des Fehlens der Saughaare, sondern wegen der Entstehungsweise der Adventivknospen. Die radiäre Ausbildung des Hadroms in der Wurzel hält Verf. für eine sekundäre Auflösung eines Vollzylinders, die in der Jugend aus Gründen der Zweckmässigkeit erfolgt; in älteren Wurzeln wird der phylogenetisch ursprüngliche Vollzylinder wieder hergestellt. Der Assimilationsspross ist gegliedert in einen oberirdischen und einen unterirdischen Teil, das Rhizom. Letzteres ist aber ein echtes Stammorgan, ersteres aber ein Flachspross, da Farnwedel und Lycopodiumspross für wesensgleiche Organe gelten. Auch der 2. Spross entsteht endogen. Das Rhizom ist gebildet aus einzelnen Flachsprossen und der zu jedem gehörigen Wurzel. Die Adventivknospenbildung ist eine erworbene Eigenschaft. — Ver- wertung der gefundenen Resultate für die Stammes- geschichte: Die Gesamtheit der leitenden Elemente wird wegen ihrer doppelten Funktion eine „Leitsäule" genannt, wobei die Scheiden der leitenden Teile als sekundäre Bildung angesehen werden. Es gibt einen grundlegenden Unterschied im Stammbau der einzelnen Pteridophytengruppen: die Lycopodiaceen haben im Stamm nur eine Leitsäule, Ophioglossum aber viele; hier ist in der Wurzel ein Strang, im Stamme eine Vielzahl, im unteren Teile der Flachsprosse wieder nur einer. Der Stamm ist eine Vielheit von Leitsäulen hier und das Leitsystem der Sprosse ist nach Abzweigung dem des Stammes nicht wesensgleich. Eine direkte Stammbildung fehlt bei Ophioglossum (nicht bei Lycopodium), es baut seinen Stamm aus einzelnen Sprossstücken auf. Wie dieser Farn verhalten sich auch fast alle Filicales. Im Protokorm sieht Verf. ein primäres Gebilde, aus dem durch bestimmte Entwicklung einzelner Teile einerseits die Lycopodiales, anderseits die Filicales hervorgegangen sein können. Die 1. Stufe nimmt Phylloglossum ein mit dauerndem Protokorm und Ansatz zur Selbständigkeit beim Sporenträger, ausgeprägt durch dessen wenige Blättchen. Auf der 2. Stufe stehen Formen, bei denen der Protokorm im Schwinden begriffen ist und nur in der Jugend noch den bereits selbständigen Lycopodiumspross ernährt. Die 3. Stufe nehmen die protokormlosen Lycopodiales ein, die eines Protokorms nicht mehr bedürfen. Verf. hält einen Flachspross der Farne dem beblätterten Spross der Lycopodiaceen wesensgleich. Die vom den Farnen abstam- menden Pflanzen nennt er Pteridognaten, die auf die Lycopodiales sich gründenden naturgemäss Lycopodiognaten. Von den Lepido- phyten lassen sich die Gymnospermen (unter Ausschluss der zu den Pteridognaten zu rechnenden Familien) und über diese die Dikotyledonen und Monokotylen ableiten, ihren Ursprung von Seitenzweigen nehmend. Bei dem Holzkörper der Gymnospermen und Dikotyledonen wird eine Auflösung der ursprünglich einheit- lichen Leitsäule in einzelne Bündel angenommen. Matouschek (Wien). Bentele, B., Phänologische Untersuchungen aus Würt- temberg. (Jahreshefte Ver. vaterl. Naturkunde in Württemberg. LXXIII. p. 93-143. Mit Tab. u. 1 Karte. 1917.) In Württemberg begannen über das ganze Land ausgebreitete phaenologische Beobachtungen verhältnismässig früh. Sie wurden F'loristik, Geographie, Systematik etc. 315 von Georg Schübler (1787—1834), Professor der Botanik in Tübingen, mit Eifer und Geschick ins Werk gesetzt, schon im Jahre 1827. Wertvoll ist folgender, von ihm ausgesprochener Satz: Die Pflanzen werden in ihrer Vegetationstätigkeit nicht in gleichem Verhältnisse durch die Wärme beschleunigt. Das von ihm entworfene Schema der Pflanzenbeobachtung ist in Württemberg dasselbe ge- blieben. Auf Grund der von L. Meyer gegebenen Einteilung dieses Landes berechnet Verf. die Durchschnittswerte für die Landesteile in Bezug auf eine grosse Zahl von Pflanzenarten und jene für einzelne Orte in Bezug auf wichtigere Arten. Die Tabellen ergeben: Der Unterschied in der Entwicklungsdauer wird bei den einzelnen Arten desto geringer zwischen den einzelnen Landesteilen, je mehr die Ausreifung in den Sommer fällt. Die Verkürzung der Assimi- lationstätigkeit mit der Höhe des Beobachtungsortes zeigt sich klar aus einer anderen Tabelle, die sich mit der Belaubangsdauer der Bäume nach Meereshöhe befasst, wobei betrachtet werden Fagus, Quercus und Fraxinus. Die Assimilationsdauer steht in einem gewissen Verhältnisse zu der Zahl der frostfreien Tage. Eingehend bespricht Verf. auch das phaenologische Verhalten (Beginn der Blüte, Eintritt der Reife) unter dem Einfluss der Meereshöhe und Exposition, Einfluss des Waldes, der Höhen- und Muldenlage, der Meereshöhe bei im übrigen gleichen Verhältnissen in Würt- temberg. Die Zahl der Beobachtungsstationen muss in diesem Lande recht erhöht werden; es hat 50 Stationen, das viel kleinere Hessen aber 137. Die farbige Karte der Kirschblüte hat Stufen von je 4 Tagen. Dennoch kann sie sehr gut zur Charak- terisierung des Klimas dienen. Ist doch die Phaenologie ein Zweig der angewandten Klimalehre. Matouschek (Wien). Koketsu, R., Serodiagnostische Untersuchung an den Gymnospermen. (Bot. Mag. Tokyo. XXXI. p. 144-153. 1917.) Verf. stellte einige Versuchsserien mit Gymnospermen an, um zu sehen, ob die Verwandtschaftsverhältnisse mit Hilfe der biologi- schen Eiweissdifferenzierungsmethoden anwendbar sind. Es wurden 10 verschiedene Immunsera durch Immunisierung von Kaninchen mit Samenextracten hergestellt. Die Ergebnisse werden in Tabellen- form mitgeteilt. Die auf serodiagnostischem Wege gefundenen Ver- wandtschaftsverhältnisse der untersuchten Gymnospermen stimmen im allgemeinen, allerdings mit einigen Abweichungen, mit den Ergebnissen der modernen Systematik überein. Jongmans. Schlechter, R. , Die Gattungen Gramm atophyllum Bl. und Grammangis Rchb. f. (Orchis, IX. p. 99—109, 115—122. Fig. 1915.) Eine Monographie dieser beiden Gattungen der Flora des Monsungebietes und Madagaskars. Sie sind wenig bekannt, da der Transport dieser Riesen ein beschwerlicher ist und sie sehr unwillige Blüher vorstellen. Im Gegensatze zu Reichenbach, der Gewicht auf die Form der Pollinienstiele und auf die konkave Ausbauschung der seitlichen Sepalen legt, zieht Verf. die Art der Insertion des Labellums zur Unterscheidung der beiden Gattungen heran. 1. Grammatophyllum : Labellum in einiger Entfernung oberhalb des Säulenfusses inseriert; die Lippe hat einen kurzen Nagel, der 316 Floristik, Geographie, Systematik etc. mit den Rändern der Lippenbasis verwachsen ist, mit diesen ein enges Loch bildend. 2. Grammangis: Lippe an der Spitze des sehr kurzen Säulen- fusses inseriert, völlig frei stehend. Seitliche Sepalen mit etwas verbreiterter Basis inseriert, ^ konkav. Die erstgenannte Gattung gruppiert Verf. wie folgt: § I. Pattonia: Pseudobulben stark verlängert, schmalspindel- förmig, mit vielen schmalen Blättern. Mittellappen des Labellums nach der Spitze zu stark verschmälert, dreieckig; Blütenschaft aufrecht. Hieher gehören: Grammatophyllum speciosum Bl. (eine Riese, zu Buitenzorg einmal über 5000 Blüten erzeugend, von denen .aber nur 20 Früchte ansetzten, in Lauberde gepflanzt gedeiht sie gut), Gr. Wallisii Rchb. f. (vielleicht mit voriger zu vereinigen; in letzter Zeit in den Philippinen nicht aufgefunden), G. panthevinum Rchb. f., Gr. leopardinum Rchb. f. (leider wenig bekannt), Gr. Comiusii Rolfe. § II. Gaberita: Pseudob. wenigblättrig, dick; Mittellappen des Labellums am Grunde schmäler, wie dreieckig; Blütenschaft über- hängend. Hieher: Gr. multiflorum Ldl., Gr. scriptum BL, Gr. elegans Rchb. f., Gr. Measuresianum Weath., Gr. celebicum Schltr., Gr. Schmidtianum Schltr. Manche dieser Arten sind wenig bekannt. Gr. Roemplerianum Rchb. f. wird Eulophiella Roempleriana (Rchb. f.) Schltr. genannt. Die an zweiter Stelle genannte Gattung teilt Verf. wie folgt ein: Grammangis I. Untergattung Stictorckis: Den Ueber- gang zu voriger Gattung bildend, doch der Säulenfuss anders als bei dieser, die Blüten jedoch ähnlich. Hieher: Gr. stapeliiflom Schltr. Vielleicht gehört hieher noch eine unbeschriebene Art aus Papuasien. — II. Untergattung Eu-Grammangis: Kürzerer Säulen- fuss, mehrgliedrige Pseudobulben, kleinere Petalen. Hieher die auf Madagaskar beschränkten Arten : Gr. Eilisii Rchb. f., pardalina Rchb. f., falcigera Rchb. f., fallax n. sp. Schltr. Matouschek (Wien). Schlechter, R., Neue und seltene Garten-Orchideen. VIII. (Gartenflora. LXIV. 9/10. p. 49—54. 2 Taf. 1915.) Mit lateinischen Diagnosen werden als neu beschrieben: Pleurothallis Purpusii Schltr. (Mexiko, wenige Blüten; der Blütenstand erreicht an Länge nicht einmal die Mitte des Blattes, dem er aufliegt. Blüten winzig, weisslich, mit nach der Spitze dunkelpurpurnen Sepalen und dunkelpurpurne Lippe. An den Knoten des Stämmchens tütenförmige, nach oben deutlich verbrei- terte kleine Scheiden, daher zur Sect. Lepanthiformes gehörend; der PI. floripecten Rchb. f. nahestehend); Epidendrum Bey- rodtiavum Schltr. (Guatemala; dem E. penlotis Rchb. f. nahe stehend, aber unterschieden durch die schmalen, langen Pseudobulben, die langen Blätter und die grösseren Blüten mit andersgestaltetcr Lippe; Blüte gelblich weiss, mit schön dunkelpurpurn gezeichneter Lippe. (Für den Gärtner ob der kurzen Infloreszenz wertlos); Dendrobium pedilochinum Schltr. (Burma, ein schlankes Dendrobium moschatum Sw vorstellend, dessen Trauben aufrecht stehen und dessen kleinere orangegelbe Blüten 2 purpurbraune Flecken am Grunde des sehr flach-schuhförmigen Labellums zeigen); Gongora Hennisiana Schltr. (Kolumbien?, habituell an G. grossa Rchb. f. erinnernd; sehr kulturwert); Batemannia Wolteriana Schltr. (von P. Wolter in Floristik, Geographie, Sysiematik etc. 317 Magdeburg-West eingeführt, von B. Colleyi Ldl. verschieden); Aerides Javckianum Schltr. (Phillippinen, ein Epiphyt vom Habitus der Aerides rubescens Schltr., doch die Blüte anders gestaltet). Matouschek (Wien). Schneider, C, A conspectus of Mexican, West Indian, Central and South American species and varieties of Salix. (Bot. Gaz. LXV. p. 1—41. 1917.) Nineteen species, with a number of varieties and hybrids, are discussed. The following new names appear: Salix Hnmboldtiana stipulacea (S. stipulacea Mart. & Gal.), 5. nigra Lindheimeri, S. lon- gipes venulosa, S. amygdaloides Wrightii (S. Wrightii And), S. Bon- plandiana Toumeyi, S. taxifolia microphylla, S. exigaa stenophylla (S. stenophylla Rydb.), 5. sessilifolia leucodendroides {S. monostachya leucodendroides Rowlee), 5. Schajfnerii, S. Rowleei, S. Rotvleei cana, S. oxylepis (S. latifolia Mart. & Gal.), and S. paradoxa ajuscana. Trelease. Schneider, C, Notes on American willows. I. The species related to Salix arctica Pall. (Bot. Gaz. LXVI. p. 117 — 142. Aug. 1918.) Contains as new: Salix arctica subcordata (S. subcordata And.), 5. anglorum kokophylla, S. anglorum araioclada, S. anglorum anti- plasta, S petrophila caespitosa (S. caespitosa Kennedy), and S. stolo- nifera subpilosa. Trelease. Schneider, C, Notes on American willows. II. The species related to Salix glauca L. (Bot. Gaz. LXVI. p. 318—353. Oct. 1918.) Contains as new: Salix glauca acutifolia (S. villosa acutifolia Hook.), S. glauca glabrescens (S. glaucops glabrescens And.), S. bra- chycarpa glabellicarpa , S. chlorolepis antimima, S. Fullertonensis, S. cordifolia atra, S. cordifolia hypoprionota, S. cordifolia Macounii, and 5". anamesa. Trelease. Schneider, C, Notes on American willows. III. A con- spectus of American species and varieties of Sections Reticulatae, Herbaceae , Ovalifoliae, and Glaucae. (Bot. Gaz. LXVII. p. 27—64. Jan. 1919.) Contains as new: Salix nivalis saximontana, S. rotundifolia pi- losiuscula, S. hudsonensis, and 5. glauca acutifolia f. poliophylla. Trelease. Schneider, C, Notes on American willows. IV. Species and varieties of Section Longifoliae. (Bot. Gaz. LXVII. p. 309 — 346. Apr. 1919.) Contains as new: Salix exigua nevadensis (S. nevadensis Wats.), S. exigua luteosericea , S. exigua tenerrima (S. longifolia tenerrima Henders.), 5. melanopsis Bolanderiana , and S. longifolia Wheeleri {S. inferior Wheeleri Rowlee). Trelease. Schneider, C, Notes on American willows. V. The species 318 Floristik, Geographie, Systematik etc. of the Pleonandrae Group. (Journ. Arnold Arboretum. I. p. 1-32. July 1919.) Contains as new: Salix amygdaloides pilosiuscula , and S. Har- bisonii. Trelease. Smith, C. P., Studies in the genus Lupinus. I. A new species of the subgenus Platycarpos. (Bull. Torrey bot. Club. XLIV. p. 405—406. 1917.) Lupinus subvexus sp. nov., Madiso n, Yolo county, Cali- fornia, (Heller and Brown 5415). A füll description, also of the varieties, distribution etc. will be published later on. Jongmans. Standley, P. C, The Chenopodiaceae ofthe North American Flora. (Bull. Torrey bot. Club. XLIV. p. 411—429. 1917.) The present notes are intended to explain some of the more important changes in nomenclature which the writer has found necessary for the treatment of the family for the North Ame- rican flora, as* well as to illustrate by citation of specimens the material upon which some of the new species are based. The paper contains notes on following species: Chenopodium pallescens, C. inamoenum , C hians, C. cycloides A. Nels., C. nevadense, C. Pringlei, C. neomexicanum , C. arisonicum, C. amaranticolor Coste et Reynier, C. viride L., C. dacoticum, C. petiolare H. B. K., C. aristatum L., C. ütcisum Poir., C. dissectum (Moq.), C. vaganSj C. ambrosioides L., C. farinosum (S. Wats.), C. salinum. Blitum virgatum L. Airiplex hastata L., A. rosea L., A. saccaria S. Wats., A. sordida, A. mohavensis (Jones), A. Hillmani (Jones), A. minuscula, A. pen- tandra (Jacq.), A. glomerata S. Wats., A. Davidsonii, A. Sonorae, A. polycarpa (Torr.) S. Wats., A. obovata Moq., A. Gardneri (Moq.), A. canescens (Pursh) Nutt. Endolepis Covillei. Salicornia fruticosa L., 5. depressa. Dondia depressa (Pursh) Britton, D. mexicana, D. fruticosa (L.) Druce, D. ramosissima, D. taxifolia, D. brevifolia. Jongmans. Warming, E. und P. Graebner. Eug. Warming's Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographie. 3. umgearbei- tete Auflage. (Berlin, Gebr. Borntraeirer. 1918. VIII + 762 pp. Geheftet 32 Mk oder Illustrierte Ausgabe mit 395 Abb. VIII + 1052 pp. geheftet 80 Mk.) Kurz nach Warming's Plantesamfund, Kjöbenhaven 1S95, erschien die von E. Knoblauch besorgte Uebersetzung ins Deutsche dieses Werkes. Die Herausgabe der 2. Auflage ver- traute man P Graebner an. 1909 erschien die englische Ausgabe: Oecology of Plants (Clarendon Press, Oxford) unter der Leitung des Autors von Percy Groom und J. B. Balfour. Der Autor verband sich da mit dem dänischen Geographen Martin Vahl; die gemeinsame Arbeit ergab die Gruppierung der Pflanzenvereine in 13 Klassen, die sich auch mit Aenderungen in der vorliegenden 3. deutschen Ausgabe vorfinden. Diese Aenderungen betreffen die Abschnitte über die Lebensformen und das Zusammenleben Floristik etc. — Angewandte Botanik. 319 'S der Organismen (Begriffe Formation, Assoziation etc.), ganz ange- passt an die Resultate des internationalen Kongresses in Brüssel 1910. Dadurch wurde der Umfang des Buches fast verdoppelt. Die Gliederung des Werkes is jetzt folgende: 1. Abschnitt: der Standort, die ökologischen Faktoren und ihre Wirkungen (klimatische und edaphische Faktoren, Wasser als Standort); 2 Abschnitt: Die Lebensformen. 3. Abschnitt: das Zusammen- leben der Organismen, soziale Anpassungen, die Pflanzenvereine. 4. Abschnitt: Serie der Halophyten, an Süsswasser gebundene Vereine, die meso- und hygrophilen Formationen, die Formationen auf Torfböden, Kältewüsten, Stein- und Sandböden, Hartlaub- formationen, die subxerophilen mit Grasboden, die ariden Gebiete (Einöden). 5. Abschnitt: Der Kampf zwischen den Pflanzen- vereinen. — Ein neues Handbuch liegt vor uns, genau so begehrt und geschätzt wie das „Handbuch der systematischen Botanik" von Warming (die 3. Auflage ist von M. Möbius besorgt) und das „Warming-Johannsen'sche Lehrbuch der allgemeinen Botanik" (ins Deutsche nach der 4. dänischen Ausgabe von E. P. Meinecke übersetzt). Matouschek (Wien). Müller-Thurgau. Bericht der Schweizerischen Versuchs- anstalt f. Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädenswil f.d. Jahre 19 15 und 1916. (Landw. Jahrb. Schweiz, p. 405—529. 1917.) Unter den Schädlingen sind beachtenwert: das in der Schweiz seltene Poly Stigma rubrum auf Pflaumenblättern, Entomosporium maculatum (wenig bekannte Quittenkrankheit), Didymella applanata (Krankheit der Himbeerruten namentlich der Sorte Marlborough); die Wanzen Orthotylus marginalis und Calocoris biclavatus ver- krüppeln Birnfrüchte (Abklopfen und Sammeln der Larven, Spritzen mit 3%iger Schmierseife). Auf Apfelblättern treten auf: Tingis pyri (nordwärts der Alpen noch nicht gesehen) und Typ/ilocyba rosae. Lecaviiurn conti auf Weinreben sind nach Rebschnitt vor dem Austriebe mit 3%iger Schmierseifenlösung, die Kräuselkrankheit (court-noue) der Reben mit 3% Polysulfid „Siegfried" erfolgreich bekämpft worden. Corynespora meloni befiel oft Blätter und Früchte der Melonenpflanzen; seine Verschleppung durch Samen wird durch 24-stündige Samenbeize in £%iger Kupfervitriollösung vor- gebeugt. Pemphigus bursarius wurde als wirtswechselnde Blatt- lausart auf Pappelblättern und Salatwurzeln, die Fraxinus Läuse Prociphilus nidificus und Pr. bumeliae als Tannenwurzelläuse beob- achtet. Schwefelkalkbrühe war weniger gegen den Apfelmehltau als gegen den Schorf geeignet. Der falsche Mehltau des Weinstockes wurde gut durch das Maag'sche Bordeauxbrühepulver bekämpft; Kalkhydrat war zur Neutralisierung des Kupfervitriols vorteilhafter. Der Rotbrenner des Weinstocks (Pseudopesisa tracheiphila M. Th.) ist durch wiederholtes Bespritzen der Reben mit 1 %iger Bordeaux- brühe Ende Mai zu bekämpfen. Schwefelkalkbrühe gegen Sphaerella fragariae bei Gartenerdbeeren wirkt eindämmend. Erwähnenswert sind noch: eine Sklerotienkrankheit bei Ery simum Perozcskianum und eine PhytophthoraKrankheit bei Aster chinensis-Hybriden. Matouschek (Wien). Ross, H., Der gelbe Enzian und seine Anbau. (Heil- und Gewürzpfl. p. 102 — 107. 1918.) Gentiana lutea ist wegen das rücksichtlose Sammeln immer 320 Angewandte Botanik. seltener geworden. Obwohl eine eigentliche Gebirgspflanze ist der Anbau auch im Flachlande sehr wohl möglich. Die Samen müssen so bald als möglich nach Ernte ausgesät werden. Die frostfreie Aufbewahrung bis zum Frühjahr und die Aussaat zu dieser Jahres- zeit sind die Ursachen der häufigen Misserfolge beim Anbau dieser Pflanze. Das decken der Saatkasten mit Schnee ist sehr vorteilhaft und fördert die Keimung. Nach 6—7 Jahren können die Pflanzen zur Blüte kommen. Eine 43 Jahre alte Pflanze ist beobachtigt wor- den. Bevor die Pflanzen zur Blüte kommen sind die Wurzeln am reichsten an wirksamen Stoffen. C. Sipkes (Oostkapelle). Truog, E. und J. Sykora. Die den für die Pflanzen gifti- gen Substanzen entgegenwirkenden Bodenbestand- teile. (Internat, agrar-techn. Rundschau. VIII. p. 987-988. 1917.) Als Pflanzengifte bezeichnen die Verff. jene Stoffe, die bei Konzentrationen weit unter dem osmotischen Aequivalent des Zell- saftes der Pflanzen auf das lebende Plasma eine nachteilige Wirkung ausüben. Es sind dies organische oder mineralische Stoffe saurer, basischer oder neutraler Natur. Gewisse Böden haben die Fähigkeit, sich der giftigen Wirkung dieser Stoffe zu widersetzen. Um fest- zustellen, ob diese hindernde Wirkung des Bodens physikalischen Faktoren (Adsorption) oder chemischen Faktoren (Bindung) zuzu- schreiben ist, haben Verff. Versuche mit einer Reihe von Gefäss- kulturen mit Triticum (Weizen) ausgeführt, wo die ph}^sikalischen Bedingungen des Bodens von den zur Zusammensetzung des künst- lichen Bodens benutzten Substanzen abhingen u. zw. in reinem Quarzsand, Quarzsand 4- Quarzmehl, Quarzsand -f- Kaolin, Quarz- sand -f- roter Ton, während die chemischen Verhältnisse durch das Vorhandensein oder das Fehlen von CaCo3 bedingt wurden. Diese Kulturen erhielten die notwendigen Nährsalze und auch die giftigen Stoffe. Von letzteren sind zu nennen: CuS04 und Cu(N03)2, Natrium- arsenit, Guanidinkarbonat. Greifen wir ein Beispiel heraus: Die giftige Wirkung des CuS04 wurde leicht abgeschwächt, wenn die Fläche der Kunstbodenteilchen durch Quarzmehlzusatz oder Kaolin vergrössert wurde, aber die günstige Wirkung dieser beiden Stoffe war sehr gering im Vergleich zu der vom CaCo3 hervorgebrachten Wirkung, welches den vernichtenden Einfluss sowohl des Sulfats als auch Nitrats ganz neutralisierte. In einer anderen Versuchs- reihe (Vegetationsgefässe mit 2 natürlichen Böden, die beide sauer waren nämlich mit einem an Nährstoffen armen Sandboden und anderseits mit fruchtbarem Tonboden) wurde als Giftstoff das Vanillin benutzt. Dieses hatte einen stark nachteiligen Einfluss auf die Kulturen im Sandboden ohne Zugabe von Dünger oder CaCO;,, während es auf die Kulturen in dem fruchtbaren Tonboden keinerlei Wirkung zeigte. Daher sind die chemischen Fak- toren des Bodens für die Bekämpfung der Wirkung der für die Pflanzen giftigen Stoffe ebenso wichtig wie die physikalischen (z. B. Adsorption); erstere üben eine stärkere Wirkung aus. Matouschek (Wien). Ausgegeben : 11 November 1919. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff In Leiden. Band 141. Nr. 21. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 21, Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 46. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Hartmann, M„ Ergebnisse und Probleme der Befruch- tungslehre im Lichte der Protisten forschung. (Die Na- turwissensch. VI. p. 349—355 und 369—373. 1918.) Die meisten Betrachtungen über das Wesen der Befruchtung knüpfen an das an, was bei den Metazoen beobachtet worden ist, während uns doch die äusserst mannigfaltigen Befruchtungserschei- nungen der Protisten einen viel tieferen Einblick in das ganze Problem gewähren. Als Ausgang seiner Betrachtungen wählt der Verf. die Meta- zoen und zeigt hier an die klassischen Arbeiten Bütschlis und O. Hertwigs anknüpfend, wie der eigentliche Befruchtungsvorgang aus der Verschmelzung freier geschlechtlich differenzierter Zellen und vor allem derer Kerne, besteht. Das Ei liefert dabei den Bau- stoff, das Protoplasma, während das Spermatozoon das Teilungsor- ganell, das Centrosoma, mitbringt. Inzwischen ist einerseits durch die Experimente J. Loebs über künstliche Parthenogenesis und durch die Kernforschung an Protisten gezeigt worden, dass ein früher als wesentlich mit der Befruchtung verbundenes Moment, die Bewirkung der Entwicklung, von der Befruchtung unabhängig oder bei den höheren Tieren erst sekundär mit der Befruchtung verknüpft ist. Bei hologam sich befruchtenden conjugaten Algen sehen wir sogar, wie das an dem Beispiel der Arnoeba diploidea Hartm. und Naegl. hübsch ausgeführt wird, der Befruchtung eine Encystierung, also eine Periode der Teilungsunfähigkeit folgen. Aber auch die Amphimixis, die Vermischung zweier verschie- dener Keimplasmen darf nicht als wesentlicher Zug der Befruchtung Botan. Centralblatt Band 141. 1919. 21 322 Morphologie etc. — Varietäten etc. angesehen werden, sie ist vielmehr selber kausal bedingt durch die Befruchtung. Darauf weisen die zahlreichen Fälle von Autogamie hin, wo wie z.B. bei Trichomastrix lacertae die aus der Reduktions- teilung hervorgegangenen Kerne in derselben Zelle gleich wieder verschmelzen. Die Verjüngung, die früher von vielen Forschern als eine durch die Befruchtung bedingte lebensnotwendige Erscheinung der Organismen hingestellt wurde, ist das sicher nicht. Ist es doch nunmehr in vielen einwandfreien Versuchen gelungen, wieder Organismen durch hunderte von Generationen rein asexuell weiter zu züchten. So bleibt denn nach der Ansicht des Verf. als einzige Hypo- these, die mit den heute bekannten Tatsachen im Einklang steht und die der Befruchtung als elementarer Lebenerscheinung gerecht wird, die von Bütschli zuerst aufgestellte, später von Schaudinn, Prowazek und Hartmann weiter ausgebaute Sexualitätshypo- these. Nach dieser Hypothese ist jede Protisten- und Geschlechts- zelle hermaphrodit oder bisexuell, jede Geschlechtszelle hat primär die vollständigen männlichen oder weiblichen Anlagekomplexe. Durch einseitige Förderung der einen, Hemmung der andern Potenzen kommen dann ausgesprochen männliche oder weibliche Zellen zu Stande. Durch diese Annahme der Relativität der Sexua- lität lassen sich z. B. die Vorgänge der Parthenogamie der Diato- meen oder der Somatogamie der Basidiomyceten erklären. W. Bally. Pascher, A., UeberdieBeziehungderReduktionsteilung zur Mendelschen Spaltung. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV. p. 163—188. 1918.) Zur Erklärung der Mendel'schen Spaltungserscheinungen hat schon Mendel selbst die Annahme herbeigezogen, dass sich bei der Sexualzellenbildung die in der Zygote vereinigten Merkmale trennen. Dass diese Trennung tatsächlich stattfindet, lässt sich bei Organismen, die den grössten Teil ihres Lebens in der diploi- den Phase durchmachen, nur indirekt beweisen. Anders liegen die Dinge bei solchen Organismen, deren diploide Phase auf die Zygote beschränkt ist und bei denen sich die Reduk- tionsteilung direkt an die Zygosporenbildung anschliesst. Das ist z. B. der Fall bei den vom Verf. früher beobachteten Chlamydomo- «äfsarten. Die Kreuzung zweier in fünf Merkmalen verschiedenen Chlamydomonasarten war dem Verf. gelungen. Die Heterozygoten standen in der Mitte zwischen beiden Homozygoten. Die aus ihnen entstandenen haploiden Generationen verhielten sich verschieden. Entweder fand reine Aufspaltung in die Elternarten statt und dann liess sich sogar viermal direkt nachweisen, dass von den vier aus der Heterozygote austretenden Schwärmern zwei der väterlichen und zwei der mütterlichen Stammform entsprechen. Oder es fan- den sich in den Nachkommen aus der Heterozygote Neukombina- tionen vor, wobei immer zwei Zellen das eine, zwei das andere Merkmal erhielten. Damit dürfte wenigstens für dieses Object der Beweis erbracht sein, dass die Mendelspaltung sich tatsächlich bei der Reduktions- teilung abspielt. W. Bally. Physiologie. 323 Appel, M., Ueber den Wert der von der Crone'schen Nährlösung. (Zschr. Bot. X. p. 145—158. 1918.) Im Gegensatz zu dem von Beneke mit der von derCrone- schen Nährlösung erzielten unbefriedigenden Resultat, gelangt Verf. auf Grund ihrer auf besonders breiter Grundlage angelegten Prü- fung der Frage zu dem Ergebnis, dass der genannten Lösung vor allen anderen der Vorzug zu geben ist, da sie den ausgedehntes- ten Verwendungsbereich hat, am leichtesten zu handhaben ist, und immer gleichmässige Resultate gibt. Wenig empfindliche Pflanzen, wie Fagopyrum esculentum, gedeihen zwar ebenso in gut regulier- ter Pfeffer 'scher wie in von der Crone'scher Lösung. Säuer- empfindliche und stark eisenliebende Pflanzen aber wie Zea Mays entwickeln sich durchaus besser in von der Crone's Lösung. Simon (Dresden). Bobilioff-Preisser, W., Zur Physiologie des Pollens. (Beitr. Bot. Cbl. 1. XXXIV. p. 459—492. 18 Abb. 1917.) Die umfangreichen Untersuchungen des Verff. führten nächst anderen zu folgenden Ergebnissen. Beim Pollen von Vinca minor gelingt es auf künstlichem Substrat (Agar mit Rohrzucker) Schläuche von einer grösseren Länge zu erzielen, wie sie unter natürlichen Verhältnissen zur Befruchtung nötig sind. In manchen Pollenarten beobachtet man schon vor dem Auskeimen der Schläuche Plasma- bewegung. In den ganz jungen Pollenschläuchen, welche noch dicht mit Plasma erfüllt sind, befindet sich dieses in Rotation, und gliedert sich bei weiterem Wachstum in mehrere Rotationsströme ohne oder mit Querverbindungen, ans denen schliesslich eine cha- rakteristische Zirkulation entsteht. In Wasserstoffatmosphäre ist der Pollen einiger Pflanzen zum Auskeimen befähigt, die ausgebildeten Schläuche entwickeln sich zunächst normal, stellen aber schliesslich das Wachstum ein. Auf das Auskeimen der Pollenschläuche und die darin vorhandene Plasmabewegung wirken schwache Konzen- trationen von Aether, Alkohol und Chloroform je nach der Art des Pollens ganz verschieden. Der Pollen mancher Pflanzen wird in dieser Richtung durch die genannten Mittel angeregt, der andere dagegen gehemmt. Besonders anregend wirken schwache Konzen- trationen von Aether, besonders hemmend dagegen Chloroform. An den Pollenschläuchen mancher Pflanzen beobachtet man Ent- leerungsvorgänge; bei den Schläuchen von Aesculus hippocastanum treten solche regelmässig in grosser Menge auf. Die abgeschnürten und abgestossenen Plasmapartien sind von Anfang an mit Membran umgeben und zum Wachstum befähigt. Dabei entstehen Bildungen, welche dem Pollenschlauch durchaus ähnlich sind, und in welchen auch Plasmabewegung vor sich geht. Simon (Dresden). Fischer, H„ Das Problem der Stickstoffbindung (Fest- legung des Luftstickstoffs) bei niederen Pflanzen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 423-454. 1917.) Die vorliegende Arbeit scheint zwei Tatsachen mit genügendem Beweismaterial zu belegen: 1) Die Stickstoff bindung der Teichbö- den in den üblichen zuckerhaltigen Nährlösungen kann einen quantitativen Massstab für die Fruchtbarkeit der betreffenden Teich- böden abgeben. 2) Die Energie der Stickstoffbindung in unsren Böden ist abhängig von ihrem Gehalt an Eiweissverbindungen bezw. 324 Physiologie. Abbauprodukten des Eiweisses, welche einen Anteil am Abbau stickstoff bindender Enzyme zu haben scheinen. Simon (Dresden). Kinzel, W., Teleologie der Wirkungen von Frost, Dun- kelheit und Licht auf die Keimung der Samen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 581—585. 1917.) Aus den Mitteilungen des Verf. seien folgende Beobachtungen mitgeteilt. Die Samen von Sedum acre gewöhnen sich wie die vie- ler anderer Arten ganz an die Belichtungsverhältnisse ihrer Stand- orte. Da, wo sie regelmässig z.T. tief verschüttet werden (Dünen- sand), keimen die Samen solcher Pflanzen schon in wenigen Stun- den im Dunkeln. Viel langsamer (erst in 2—3 Jahren vollständig) und fast nur im Licht keimen die Samen derselben Art von kurz- berasten Stellen mit bindigem Boden. Vom Hoch gern stam- mende Samen von Aquilegia atrata keimten im Licht je nach der Zeit der Aufbewahrung mit steigendem Keimprozent, nach 5Jahren schon zu 100 Prozent, immer aber nur im Frühjahr. In Dunkelheit keimten nach Jahresfrist 10 Prozent. Die übrigen 90 Prozent lagen nun 10 Jahre lang auf feuchtem Fliesspapier in tadelloser Frische ungekeimt im Dunkeln. Nach Belichtung keimten dann in 18 Tagen bereits 5 Prozent, nach 50 Tagen 57 Prozent. Wie in anderen Fällen übersprangen also solche lange in Dunkelheit ruhenden Samen die früher bei sofortiger Belichtung notwendigen Zeiträume und keimten sofort in grosser Anzahl. Auch das ist durch die Eigenart ihrer Anpassung leicht zu erklären. „Wo an Gebirgshän- gen die lebenden Individuen nach der Schneeschmelze durch Giessbäche entwurzelt und fortgeführt oder vernichtet werden, kommen tiefere Bodenschichten mit Samen, die oft Jahrzehntelang dort verschüttet lagen, an die aufgerissene Oberfläche und können nun bei geeigneter Jahreszeit rasch zur EntWickelung gelangen und den vernichteten alten Bestand rasch wieder ersetzen." Simon (Dresden). Wehmer, C, Leuchtgaswirkung aufpflanzen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 135-154, 318-332, 403—410. 15 Abb. 1917.) 1). Die Wirkung des Gases auf Sporen- und Samen- keimung. Die verschiedenen Pilze und Bakterien (7 Arten) ver- hielten sich in einer Atmosphäre unverdünnten Leuchtgases meist nicht wesentlich anders als in Sauerstoff freier Luft, sie wurden entweder in der Entwickelung gehemmt, setzten diese aber nach Ersatz des Gases durch Luft alsbald fort (streng aerobe) oder ihre Sporen wuchsen überhaupt sogleich aus und das Wachstum ging wochenlang unter Gas weiter (fakultativ oder streng anaerobe). Nur der auch sonst empfindliche Merulius lacrymans starb unter Gas sicher ab. Auch für Pflanzensamen ist das Gas kein akutes Gift. Kresse- samen {Lepidium sativum L.) keimen zwar nie in reiner Gasluft, quellen aber und entwickeln noch nach 20 Tagen in atmosphärische Luft gebracht bald gesunde Pflänzchen. Streut man die Samen auf feuchte Erde, durch welche von unten her ein langsamer Strom Leuchtgas geleitet wird, keimen die Samen nicht, sondern erleiden bald mehr oder minder starke Schädigung, welche erst nach 10 — 15 Tagen zum Tode führt; nach nur 5tägiger Einwirkung keimten jedoch die Samen nach Abstellung der Gaszufuhr gesund Physiologie. — Palaeontologie. 325 aus. Das durchströmende Gas betäubt aber nicht nur die von ihm berührten noch in der Samenschale eingeschlossenen jungen Pflänzchen, es verleiht auch der Topferde alsbald keimungs- und wachstumshemmende Eigenschaften, deren Intensität von der Dauer der Durchleitung abhängig ist, indem der Boden durch allmähliche Absorption schädlicher Gasbestandteile verseucht wird. Durch Auslaugen mit kaltem Wasser können die schädlichen Eigenschaften entfernt werden, sie gehen aber auf den Wasseraus- zug über. Von Gasbestandteilen erwiesen sich Schwefelverbindun- gen und das Benzol nebst dessen Homologen als am schädlichsten, während weder Kohlenoxyd noch Kohlensäure die Keimung selbst bei starker Einwirkung (10—30%) störten. Das Leuchtgas in seiner Gesamtheit ist aber kein akutes Pflanzengift, auch ein allgemeiner Giftcharakter kommt ihm nicht zu. 2). Wirkung des Gases aufgrüne Pflanzen. Im Gegen- satz zu den Samen sind 5 — 10 Tage alte Keimpflanzen der Kresse ungemein empfindlich gegen unverdünntes Leuchtgas. Schädigung tritt aber erst bei stärkerem Gasgehalt der Atmosphäre auf und zwar mit der Konzentration rasch ansteigend von etwa 30% an; 5—10—20% Gasbeimischung bewirkt keine merkliche Störung. Auch Kohlensäure und Kohlenoxyd bleibt bei 50%, ohne akute Wir- kung, rein führen sie schnellen Tod herbei. Ebensowenig wie die im Leuchtgas vorhandene Menge Kohlenoxyd sind Aethylen, Ace- tylen für die schädliche Wirkung verantwortlich zu machen, allem Anschein nach ist diese vielmehr auf die Verunreinigungen des Gases zurückzuführen. Auch auf Blätter der Bohne, Linde, Ulme und Weide wirkt unverdünntes Leuchtgas stark giftig. 3). Wirkung des Gases auf Wurzel und beblätterte Zweige beim Durchgang durch Erde oder Wasser. Die Wurzeln junger Kressekeimpflanzen sind im Gegensatz zu den Samen ebenso empfindlich gegen unverdünntes Leuchtgas wie ihre oberirdische Teile; auch junge Gräser und grosse starke Keim- pflanzen der Bohne (Phaseolus) verhalten sich ebenso. Von den Zweigen der Holzgewächse werden jedoch nur die Blätter der Laubbäume rasch geschädigt, während deren Achsen und Knospen in hohem Grade unempfindlich sind, bei den Koniferen in solchem Masse, dass eine Schädigung überhaupt zweifelhaft bleibt. Das Austreiben der Winterknospen der Rosskastanie wird nicht gestört. Verf. schliesst aus seinen Versuchen, dass die vorzeitige Entlaubung gasgeschädigter Bäume, wie solches in der Praxis mehrfach konstatiert ist, auf die Aufnahme wasserlöslicher Gasbestandteile zurückzuführen ist. Plötzlich eintretendes Welken des gesamten Laubes dürfte vielleicht mehr Folge akuter Schädigung (Vergiftung) der jungen Wurzeln durch im Boden sich anhäufende grössere Mengen flüchtigen Gases sein. Aus- schlaggebend ist natürlich, wie viel Gas und wie lange es wirkt, ob es das ganze oder nur einen Teil des Wurzelsystems trifft; Baum- grösse, Bodenbeschaffenheit, Jahreszeit u.a. spielen mit. Simon (Dresden). Beck , R., Alethopteris Pfeilstickeri, ein neuer Farn, aus dem Oberkarbon von Lugau-Olsnitz. (Isis. p. 23—28. 3 Fig. 1917.) Es handelt sich um eine in der Form und Aderung ziemlich isolierte Art, an der merkwürdiger Weise auch Fruktifikationen in 326 Palaeontologie. — Algae. Form von Sporangien vom Verf. angegeben und abgebildet werden. Die Sori sind „ringförmige winzige Erhöhungen" und nach Verf. zweifellose Sori; sie sitzen zwischen den Adern. Die Art steht AI. valida Boul. noch am nächsten. Sporenpräparate hat Verf. auch herzustellen versucht. Gothan. Compter, G., Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflora Ostthüringens. (Zeitschr. Naturw. p. 439—449. 15 Fig. 1918.) Verf. beschreibt verschiedene neue Funde aus der Lettenkohle, u. a. eine Cladophlebis ähnliche Pecopteris parvifolia n. sp., einen „Calamostachys", zwei recht interessante Cycadeenfruchtblätter mit 1 — 2 Paar Samen, einen Podosamites und Cycadocarpidium und andere Blütenstände, die als Corda'ianthus bezeichnet werden; das Holz daran hat einreihige Tüpfel. Die Blüten finden sich im selben Horizont mit „Cordaites" keuperianus, zu dem Verf. sie als zugehörig ansehen möchte. Gothan. Kessler, P., Die Alethopteriden und Mariopteriden der Saar- brücker Schichten des Saarbeckens. (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. Abh. LXVII. p. 69—84. T. IX— XIII. 1 Textfig. 1915.) Verf. nimmt Bezug auf die Abhandl. von Huth und Franke über die obengenannten Gruppen. Er stellt zunächst Betrachtungen an über die Uebergangsformen zwischen gewissen Arten und möchte diese durch trinäre Nomenklatur bezeichnen (Aleth. lonchiticaSerli, Serli Grandini u. s.f.). Einzelne Arten werden dann näher bespro- chen, Fundorte hinzugefügt, geologisches Vorkommen näher erör- tert und einige neue beschrieben. In verschiedener Hinsicht ist Verf. abweichender Meinung gegenüber Huth und Franke. Ma- riopteris und Alethopteris scheint Verf. für näher verwandt anzu- sehen. Die neuen Arten sind: A. Ingbertensis, A. lotharingica, A. lotharingica, A. grandinöides , A. Wewetseri; Mar. alethopteroides , M. Roechlingi, M. muricata var. hospitalis. Die Abbildungen lassen besonders in den Detailfiguren sehr zu wünschen übrig. Gothan. Post, L. v„ Ett fynd af fossil Ivapa natans i västra Värm- land. (Geol. För. Förh. XXXVII. 4. Notis. p. 343. 1915.) Auf Blatt Säffle am Weststrand des Sees „Sjön" fand Verf. Trapa-Fr tichte. Die Begleitflora und die Lagerungsverhältnisse wer- den näher angegeben. Gothan. Schorler, B., Ueber eine merkwürdige Alge Sachsens. [Geosiphon pyriforme (Ktz.) F. v. Wettst.]. Isis. p. 58—61. 1917.) Die zu der von F. v. Wettstein neu aufgestellten Geosiphon gehörige Spezies G. pyriforme konnte Verf. auf einem Stoppelacker in der Nähe von Göda bei Bautzen in der Lausitz feststellen und schliesst aus diesem und dem schon vorher in Kremsmün- ster (Oberösterreich) und Nordhausen (Thüringen) ermit- telten Vorkommen auf eine weite Verbreitung dieser interessanten Alge. Die Wettsteih'schen Angaben konnten im vollen Umfange bestätigt, insbesondere auch die typische Symbiose der beiden Algen Komponenten festgestellt werden, bei welcher die Nostoc- Fäden den oberen Teil der Geosiphon Blase vielfach durcheinander- geschlängelt meist vollständig erfüllen. Simon (Dresden). Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. — Lichenes. 327 Neger, F. W., Die Bedeutung des Habitusbildes für die Diagnostik von Pflanzenkrankheiten. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 178—181. 1918.) Verf. schliesst aus seinen Versuchen und Beobachtungen, dass viele der bei Pflanzenkrankheiten auftretenden abnormalen Zu- stände- bzw. Krankheitsbilder mit dem Wesen der Krankheitsursache nichts zu tun haben. Sie können also nicht zur Diagnostik ver- wendet werden, sondern sind auf postmortale Vorgänge zurück- zuführen, bei welchen das Licht eine bedeutende Rolle spielt. Ins- besondere ist es sinnlos, wenn von einer für Rauchschäden oder für Schütte u. s. w. charakteristischen, intensiv roten Färbung der befallenen Pflanzenteile (besonders Koniferennadeln) die Rede ist, denn diese stellt sich als postmortaler Prozes an jeder Nadel oder Blatt ein, wenn der Tod der Zellen aus irgend einer Ursache vor- ausgegangen ist. Simon (Dresden). Eckelmann, E., Ueber Bakterien, welche die fraktio- nierte Sterilisation lebend überdauern. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 140-178. 6 K. 2 T. 1918.) Aus verschiedenen Gegenden entstammenden Bodenproben sowie aus einer verdorbenen Milchprobe isolierte Verfasserin eine grössere Anzahl schwer sterilisierbarer Bakterienformen. Nicht in allen Bodenarten fanden sich derartige Keime. Obgleich sich unter den aus verschiedenen Böden stammenden Bakterien nur verein- zelte als identisch erwiesen, zeigten die übrigen, auch aus räum- lich weiter getrennten Gebieten stammende, doch in wesentlichen Punkten ähnliche Eigenschaften, sodass sie alle einem engeren physiologischen Verwandtschaftskreise anzugehören scheinen. Die Schwersterilisierbarkeit liegt darin begründet, dass die widerstands- fähigen Sporen erst spät mit der Keimung beginnen, oder dass die Keimung sich über einen langen Zeitraum erstreckt; ersteres ist in geringerer Durchlässigkeit der Membran begründet. Nach häufigen Umimpfen in Flüssigkeit geht die Resistenz der Sporen verloren, Antrocknen auf Erde, Sand oder Kaolin gibt ihnen dieselbe in wenigen Wochen zurück. Der einfachste Weg, der eine völlige Abtötung der Bakterien gewährleistet, ohne dass die Temperatur von 100° überschritten wird, ist eine mindestens 7malige Sterilisa- tion an aufeinanderfolgenden Tagen unter Aufbewahrung bei Zim- mertemperatur während der Zwischenzeit. Simon (Dresden). Schade, A., Die „Schwefelflechte" der Sächsischen Schweiz. (Sitzb. Abh. Naturw. Ges. „Isis" Dresden, p. 28—44. 1917.) Unter den Felswänden des Eibsandsteingebirges sind manche mit der sog. Schwefel flechte (auch fälschlich Leuchtmoos oder Schwefelmoos genannt) derart überzogen , dass sie in ihrem gelben Gewände sofort den Blick auf sich lenken. Die Untersuchungen des Verf. ergeben, dass es sich dabei in erster Linie um die gel- ben sterilen Lager der in ihrer systematischen Stellung noch immer völlig unsicheren Lepraria chlorina (Fic.) handelt. Dazu gesellen sich als nicht minder auffällig und häufig Biatora lucida (Ach.) und Chaenotheca arenaria (Hampe), beide meist mit ungemein zahlrei- chen Apothezien. Vereinzelt aber und ohne besonders hervorzu- treten finden sich zwischen ihnen Coniocybe furfuracea (L.) und das 328 Lichenes. — Floristik etc. durch seine Seltenheit bemerkenswerte Calicium corynellum (Ach.). Simon (Dresden). Christensen, C, Natur forskeren Peter Forsskäl, hans Rejse til Aegypten og Arabien 1761—63 og hans bota- niske Arbejder og Samlinger. Med 40 hidtil utrykte Breve og Dokimenter og et Portraet. [The naturalist Peter Forsskäl, his journey to Egypt and Arabia 1761 — 63 and his botanical works and collections. With 40 letters and documents hitherto unpublished and a Portrait]. (Köbenhavn, H. Hagerup. 1918. 172 pp. 8°. Price 8 Kr.) Peter Forsskäl was a Swede, a pupil ofLinnaeus, who was engaged by the Danish Government to partake as naturalist in the expedition to Arabia felix 1761. He died in Jerim 1763. The first part of the present book deals with the expedition and its history and is based principally on hitherto unknown letters in the Danish State Archives, of which 40 are printed in an appendix; most of them are written in German, a few in French. It is shown that F. was the most important member of the expedition-staff, of which Carsten Niebuhr alone returned to Copenhagen. In a special chapter are dealt with F.' qualities as a botanist, and the author considers him one of the most promising of the pupils of Linnaeus. The second part deals with F.' botanical Mss. and Collections; the former were edited by Niebuhr (Flora aegyp- tiaco-arabica), and the plant-specimens were critically determined by M. Vahl. Later on they were badly treaten and nearly forgot- ten, but they are new collected together into a separate Herba- rium Forsskälei, which contains about 1300 specimens, between which are the majority of the original types of the species described by F. The herbarium is in the Botanical Museum of the Univer- sity of Copenhagen. Carl Christensen. Griggs, R. F., Scientific results of the Katmai expedi- tions of the National Geographie Society. LV. The character of the eruption as indicated by its effects on nearby Vegetation. (Ohio Journ. Sei. XIX. ;p. 173 — 209. With map and 18 photographs. Jan. 1919.) The area around the volcano is divided into six zones, num- bered towards the volcano. In the first zone some 300 miles from the volcano plants were injured by rains containing sulphuricacid. In the second zone, comprising over 7000 Square miles, ash feil so dense as to destroy the smaller plants. In the third zone, 25 miles from the volcano the forests were destroyed over 1500 Square miles of territory by blasts from the volcano. In the fourth zone the ash- fall was so heavy as to obliterate practically all herbaeeous plants. In the fifth zone hot mud flows destroyed all Vegetation and the sixth zone of about 39 Square miles was probably swept by fires of great intensity which destroyed all life. W. B. McDougall. Harper, R. MM A sketch of the forest geography of New Jersey. (Bull. Geogr. Soc. Philadelphia. XVI. p. 107—125. With five illustrations and one map. Oct. 1918.) The State is divided into nine regions and each region is de- Floristik, Geographie, Systematik etc. 329 scribed with special reference to the correlation between forests and soils and the relative abundance and distribution of the various species. Pinus rigida is the most abundant tree in the State while Quercus alba is the most generally distributed. W. B. McDougall. Hartwell, B. L. and S. C. Dämon. The influence of crop plants on those which follow. 1. (Rhode Island State Col- lege Agr. Exp, Bull. 175. f. 1. June 1918.) The general plan of the work as stated by the authors is to grow sixteen different crops on that number of plats for two sea- sons prior to growing a different one of the crops over the entire area every third year. The results for ten years are reported, onions having occupied the entire area the third year, buckwheat the sixth year and alsike clover the ninth and tenth years. Onions grew best after redtop and poorest after mangel beets. Buckwheat produced the most grain after rutabaga turnips and the most straw after hubbard squashes. It produced the least grain after millet and after timothy, and the least straw after timothy. Alsike clover grew best after redtop and poorest after alsike clover. W. B. McDougall. Hayden. A., The ecologic foliar anatomy of some plants of a prairie province in central Iowa. (Amer. Journ. Bot. VI. p. 69-85. 6 Pls. Feb. 1919.) The leaves of twelve upland species and sixteen alluvial basin species are described and figured on the plates. The descriptions are made concise and uniform, each description consisting of five parts with the following headings: habitat; orientation and arrange- ment; gross structure; histology; summary. W. B. McDougall. House, H. D., ThevegetationoftheeasternendofOneida Lake. (New York State Mus. Bull. N° 197. p. 61—71. f. 4—12. May 1917.) An introduction including remarks on the geology and climatic influences of the region is followed by an analysis of the Vegetation under the following headings: forests; austral elements of the Vege- tation; shore Vegetation; lake Vegetation; stream Vegetation; marsh meadow Vegetation; sandy fields. W. B. McDougall. Hutchinson, A. H., Limiting factors in relation to specific ranges of tolerance of forest trees. (Bot. Gaz. LXVI. p. 465 — 493. f. 1—7. Dec. 1918.) The paper is based on extensive studies of forests throughout the Province of Ontario. Maps are presented to show the impossi- bility of accounting for the distribution of many tree species on the basis of temperature or water alone as limiting factors and the con- clusion is reached that the relative development of the soil, "parti- cularly with reference to its humus content, may act as a limiting factor regionally as well as locally." The element of time as a fac- tor is also considered of great importance. The deciduous hardwood forest is encroaching upon the coniferous forest region in northern 330 Floristik, Geographie, Systematik etc. Ontario, its progress being dependent chiefly upon the rate of soil development. The genera Picea and Abies, therefore, should not be considered as permanent or climax forms since they are replaced by Acer when soil conditions become favorable. W. B. McDougall. Jaccard, P., Nouvelles recherches sur l'accroissement en epaisseur des arbres. Essai d'une theorie ph}'sio- logique de leur croissance concentrique et excen- trique. (Memoire prime et publie par la Fondation Schnyder von Wartensee. 200 pp. 4°. PreT. I— XII. 32 Planches. 75 figures dans le texte et 23 tableaux. Lausanne et Geneve, Payot & Cie. 1919.) Ce travail repond ä la question mise au concours en 1913 par la fondation Schnyder von Wartensee. II comprend un expose des recherches anatomiques et experi- mentales entreprises pour verifier la justesse d'une hypothese que l'auteur exposait dans un memoire intitule: „Eine neue Auffassung über die Ursachen des Dickenwachstums" (Naturwissensch. Zeit- schrift für Forst- und Landwirtschaft), paru en 1913 et pour reunir les preuves et les arguments capables de donner ä cette hypothese le caractere d'une theorie generale de l'accroissement en epaisseur des arbres. J. envisage specialement l'action morphogene de la circulation de l'eau, puis l'action de la pesanteur et de la lumiere, enfin, celle des forces mecaniques mises en jeu experimentalement, sur la forme et la structure anatomique de la tige et des branches des arbres. La forme acquise par les arbres au cours de leur croissance en epaisseur semble, au premier abord, si completement independante de leur structure anatomique, qu'il parait naturel d'en chercher la raison dominante en dehors de la plante elle-meme. Dans la premiere partie de son memoire, „La tige des arbres consid^ree comme füt d'egale r£sistance ä la flexion," l'auteur montre, par des arguments tires de la statique, de la g^ometrie et de la logique, l'insufnsance de la theorie mecanico- finaliste pour expliquer la forme du tronc des arbres. Dans la seconde partie. il etablit le röle des facteurs physiologiques actuels, en particulier les exigences du transport de l'eau, dans la forme du tronc considere" comme un füt d'egale capacite conductrice de l'eau. Dans la troisieme partie, il Studie l'influence des actions meca- niques resultant de la croissance en epaisseur, et leur influence sur la forme et la structure des tiges et des branches. II y envisage egalement l'influence morphogene de la pesanteur du geotropisme et du phototropisme. La quatrieme partie est consacree ä l'elude des modifications anatomiques et morphologiques provoqu^es experimentalement, en particulier, ä la croissance excentrique resultant de l'action de ten- sions-compressions d'intensite" variable produites artificiellement. De nombreuses expeYiences concernant l'influence de courbures prolongees, de d^cortications annulaires, d'action asym^trique dela chaleur et de la lumiere, de torsions ou de tractions artificielles, sur la forme et la structure des tiges et des branches y sont resu- m£es Egalement. Floristik, Geographie, Systematik etc. 331 La cinquieme et derniere partie enfin intitul£e Essai d'une theorie generale de la croissance concentrique et ex- centrique, cherche ä poser les bases d'une explication physiolo- gique du probleme complexe de l'accroissement en epaisseur des arbres. En r£sume" sans meconnaitre que les arbres sont, d'une facon generale, construits conformement aux exigences de la statique; l'auteur cherche ä etablir que la forme de leur tronc et leur structure s' expliquen t , en dehors sans le secours de la selection et de l'action mecanique du vent, par des actions physiologiques actuelles. Etant donne son etendue le memoire de J. ne saurait etre resume. Bornons-nous ä indiquer ici le titre des principaux chapi- tres. Critique de la theorie mecanique basee sur le principe du maximum de solidite" obtenu avec le minimum de materiel. Evalua- tion de la surface conductrice (surface annuhxire de la derniere couche annuelle) aux divers niveaux de la tige de quelques coni- feres et de quelques feuillus. Rapport entre la surface conductrice et la surface transpiratoire. Accroissement compensateur resultant de l'entrave apportee ä la circulation de l'eau dans la tige par la base des branches qui y sont inserees. Determination de la surface vasculaire de la tige et des bran- ches d'un grand arbre (Betula). Variation de nombre et de la grosseur des rayons medullaires dans la tige et dans les branches chez quelques Coniferes et chez quelques feuillus. Actions mecaniques resultant de la croissance en epaisseur. Causes de l'elargissement basilaire da tronc. Influence des tropis- mes sur la croissance en epaisseur (pesanteur geo- et phototropisme). Bois de tension et bois de compression. Influence exercee par des actions mecaniques produites experimentalement. Methode des fiexions alternatives. Branches soutenues, dans toute leur longueur. Influence exercee sur la croissance en epaisseur par des entraves apportees ä la circulation de la seve. Causes physiques et causes physiologiques de la croissance excentrique, etc. Autorreferat. Lovell, J. H„ The Flower and the Bee. (Charles Scribner's Sons, New York. XVII + 286 pp. 8°. f. 119. 1918.) In this book an effort has been made to present the phenomena of pollination in a somewhat populär style but at the same time with a close adherence to scientific fact. The following chapter headings will serve to indicate the scope of the work: fiowers and humanity; the discovery of the secret of fiowers; fiowers pollinated by the wind; bees as builders of fiowers; humblebee-fiowers; the gathering of the nectar; bees which visit only one kind of flower; butterfly-flowers; nocturnal or hawk-moth fiowers; fly-flowers; beet- les and flowers; pollen-flowers; is conspicuousness an advantage to fiowers?; bees and fruit-growing. The most of the figures are natu- ral size photographs taken on panchromatic plates to preserve the proper color values. The book ends with an eight-page index. W. B. McDougall. Lunell, J„ Enumerantur Plantae Dakotae Septentrionalis Vasculares. X. (Amer. Midi. Nat. V. p. 1—13. Jan. 1917.) Contains as new: Monarda menthaefolia praerea\ Phytosalpinx 332 Floristik, Geographie, Systematik etc. with P. americana {Lycopus Muhl.), P. aspera {Lycopus Greene); and Agalinis Greenei. Trelease. Lunell, J„ Enumerantur Plantae Dakotae Septentrionalis Vasculares. XI. (Amer. Midi. Nat. V. p. 31—46. Mar. 1917.) Contains as new: Cunigunda purpurea (Eupatorium L.), C. per- foliata [Eupatorium L.), Kuhnia Jacobaea, Laciniaria fallacior, L. fallaciov celosioides, L. scariosa singularis, L. scariosa exuberans, L. scariosa immanis, L. scariosa crista-galli, L. scariosa insolens, L. scariosa composita, L. scariosa annuens, Doria flexicaulis {Solidago L.), D. glaberrima {Solidago Mart.), D.glaberrima montana {Solidago Lunell), D. inornata {Solidago Lunell), D. concinna {Solidago A. Nels.), D. Pitcheri {Solidago Nutt), D. canadensis {Solidago L.), D. satanica {Solidago Lunell), D. altissima procera, D. gilvocanescens {Solidago Smyth), D. incana {Solidago Gray), D. perornata {Solidago Lunell), D. dumetorum {Solidago Lunell), D. pulcherrima {Solidago A. Nels.), D. mollis {Solidago Bartl.), and Aster chelonicus. Trelease. Lunell, J., Enumerantur Plantae Dakotae Septentriona- lis Vasculares. XII. (Amer. Midi. Nat. V. p. 55—71. May 1917.) Contains as new: Aster lautus prionoides, A. climorum} A. Ja- cobaeus, Tessenia aspera {Evigeron Nutt.), T. aspera appressa {Erige- ron Lunell), T. aspera subintegra {Erigeron Lunell), T. abruptorum {Erigeron Lunell), T. multicolor {Erigeron Lunell), T. oxyodonta {Erigeron Lunell), T. oligodenta {Erigeron oligodontus Lunell), T. oli- godonta acuminata {Erigeron Lunell), T. oligodonta roseata, T. pro- cera {Erigeron Lunell), T. anodonta {Erigeron Lunell), T. tarda [Eri- geron Lunell), T. glabella {Erigeron Nutt.), T. glabella subdiscoidea- T. pumila {Erigeron Nutt.), T. philadelphica {Erigeron L.), T. phila, delphica acaulescens, T. subcostata {Erigeron Lunell), T. obscura {Erigeron Lunell), T. ramosa {Erigeron B.S.P.), T. racemosa {Erige- ron Nutt.), T. racemosa simplicissima , T. racemosa arcuata, Anten- naria aureola roseata {A. aprica rosea Lunell), A. microphylla solitia- lis {A. solstitialis Lunell); Resinocaulon, n. gen. (Compositae), with R. perfoliatum {Silphium perfoliatum L.); Obeliscotheca flava Nieuwland & Lunell {Rudbeckia flava Moore), 0. flava perbracteata Nieuwl. & Lunell {R. flava perbracteata Lunell), O. ampla Nieuwl. & Lunell {R. ampla A. Nels.), Helianthus Maximiliani iubaris, Bidens vulgata schisantha, Heleniastrum montanum Nieuwl. & Lunell {Helenium Nutt.), Artemisia Forwoodii calvens {A. caudata calvens Lunell), Leucantha imperialis Nieuwl. & Lunell {Centaurea Hausskn.), and L. Cyanus {Centaurea L.). Trelease. Lunell, J., Enumerantur Plantae Dakotae Septentriona- lis Vasculares. XIII. (Amer. Midi. Nat. V. p. 93-98. Jury 1917.) Contains as new: Zeia albicans (Agropyron Scribn. & Sm.), Bo trys nudata, Glaucoides -maritima obtusifolia {Glaux maritima obtu- sifolia Fernald), and Hippocastanum glabrum Buckleyi {Aesculus Sargent). Through this series, the nomenclature is intended to be conformed to the absolute priority rules of Nieuwland, — Amer. Midi. Naturalist, 1912. Trelease. Lunell, J., Enumerantur Plantae Dakotae Septentriona- Floristik etc. — Angewandte Botanik. 333 lisVasculares. XIV. ( Amer. Midi. Nat. V. p. 233— 241 . Nov. 1918.) Contains as new: Peritoma serrulatum clavatum, Amelanchier leptodendron, Scrophularia dakotana, Laciniaria scariosa inconcinna, Arnica pedunculata monocephala, and Senecio canus eradiatus. Trelease. MacCaughey, V., The Hawaiian Violaceae. (Torreya. XVIII. p. 1 — 11. Jan. 1918.) A descriptive and ecological account of all of the recorded forms: 11 of Viola and 3 of Isodendrion. Trelease. MacCaughey, V., The Strand flora of the Hawaiian Archipe- lago. 11. Ecological relations. (Bull. Torrey Bot. Club. XLV. p. 483—502. Dec. 1918.) The ecological relations are discussed under the following headings: temperature; illumination; precipitation; wind action; transpiration; Hawaiian tides as related to the littoral; nature of the substratum. The kinds of substrata are classified into six litho- philous types and two psamophilous types. W. B. McDougall. Standley, P. C, The North American species of Genipa. (Journ. Washington Acad. Sc. VIII. p. 639—643. Dec. 4, 1918.) Includes Genipa Maxonii and G. Williamsii as new. Trelease. Becker, J., Serologische Untersuchung von Kornrade in Mehl und Kleie. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 417—420. 1918.) Mit Hilfe der Serumreaktion (Präzipitinreaktion) gelingt der Nachweis der Kornrade in Nahrungs- und Futtermitteln einfach und sicher, besonders wenn es sich um kleine Mehlproben mit ge- ringem Radegehalt handelt; das Verfahren ist den chemischen Un- tersuchungsmethoden überlegen. Simon (Dresden). Bokorny, T., Die Erzeugung von Fett in den Pflanzen, Fett in der Hefe. (Beitr. Bot. Cbl. 1. XXXV. p. 171-181. 1917.) Verf. stellt den recht unterschiedlichen Fettgehalt verschiede- ner Gruppen von Pflanzen zusammen. Dem bei manchen Rassen hohen Fettgehalt von Hefen steht ein meist geringer der Schimmel- und Hutpilze, von Flechten, Algen und Moosen gegenüber. Hohen Fettgehalt weisen die meisten Phanerogamensamen auf, wo aber das Fett bei der Keimung verschwindet. Weniger bekannt ist das Vorkommen von Fett im Holz der Bäume, doch nur im Winter (Dezember bis März), wo der Wald eine grosse Menge Fett birgt, welche im Frühjahr verschwindet. Der Fettgehalt ist recht schwan- kend je nach der Art des Holzes. Fettbäume sind Birke, Kiefer, Linde; Lindenzweige enthielten im Winter in der Trockensubstanz 9 — 10 Prozent Fett. Die Hefe hält Verf. für keinen der Fettbildung günstigen Pilz, seine eigenen Kulturversuche auf mit Rohrzucker versetztem verdünnten Harn ergaben nur beträchtliche Erhöhung der Trockensubstanz doch geringe Fettzunahme. Simon (Dresden). 334 Angewandte Botanik. Ehrenberg, P., Die Bodenkolloide. Eine Ergänzung für die üblichen Lehrbücher der Bodenkunde, Dünger- lehre und Ackerbaulehre. (2. stark erweiterte und verbes- serte Aufl. Dresden u. Leipzig, Theodor Steinkopf. 717 pp. 1918.) Fast sämtliche Abschnitte des Werkes haben in dieser Neuauf- lage eine Durcharbeitung und Vermehrung erfahren. Unter Hin- weis auf die allgemeine Besprechung in Band 134 des B. C. sei hier nur das dem Botaniker besonders interessante Kapitel über die Einwirkungen lebender und abgestorbener wildwachsender Pflan- zen auf die Bodenkolloide herausgegriffen. Zutreffend trennt Verf. diese Erscheinungen von den im Gefolge des Anbaues unserer Kulturpflanzen auftretenden, obgleich dieselben sich durchweg auch dort und in verstärktem Masse vorfinden. Zunächst wird die Schutzwirkung verzeichnet, welche die wild- wachsende Pflanzendecke den feinen und feinsten Bodenteilchen gewährt, sie derart vor Weiterführung durch Regen oder Wind bewahrend. Verödungen wie im Karst, auf der Kurischen Neh- rung u.a. sind Folge der Pflanzenzerstörung und Waldverwüstung. Aber auch die krautartigen Gewächse, zumal unter ihnen die pol- sterbildenden, tun dem Erdboden sehr erhebliche Wassermengen vorenthalten und bieten starken Schutz gegen Tropfenschlag und Wind. Umgekehrt wirken Bäume und niedrige Gewächse wieder Feuchtigkeit entziehend auf den Boden ein, begünstigen dadurch Krümmelbildung und Ausflockung der Bodenkolloide, schützen aber auch die obersten Bodenschichten vor übermässiger Aus- trocknung. Der Wechsel zwischen feucht und trocken mit der Quel- lung und Schrumpfung der Bodenkolloide ist für die Schaffung der dem Pflanzenwachstum so wichtigen Krümmelstruktur von grosser Bedeutung. Aber auch die Pflanze selbst nimmt an diesen Vorgän- gen direkten Anteil, durch Wasserentziehung sowohl wie auch durch Druck der wachsenden Wurzeln wird eine Bewegung und Lockerung des Bodengefüges bewirkt. Von grossem Interesse sind jene überwiegend auf kolloidche- mischer Grundlage sich abspielenden Vorgänge, welche unter der Bezeichnung „Ortsteinbildung" zusammengefasst werden, und mit dem Vorhandensein wildwachsender Pflanzen bezw. derer Reste zusammenhängen. Als Grundlage der Ortsteinbildung wird jetzt wohl allgemein angenommen, dass durch eine Auflagerung von Humusstoffen auf den Boden, welche mehr oder weniger mit der obersten Erdschicht vermischt sein können, die in das Wald- oder Heideland hinein versinkenden Wässer die Fähigkeit erhalten, Bodenbestandteile in grösserem Umfange mit sich in die Tiefe zu nehmen. Tritt dann in tieferen Schichten eine Abgabe dieser Bodenbestandteile ein, so kommt es zu Verdichtungen und Verhär- tungen, der Ortstein ist da. Dieser ist also durch Vermittelung von Humusstoffen verkitteter Erdboden, und seine Bildung erweist sich als in weitgehendem Masse abhängig von der Art des Pflanzen- wuchses und der Zersetzung seiner Ueberreste. Eine ausführliche Behandlung widmet Verf. dem sogenannten „Knick", d. h. der Bildung jener unter der Oberfläche des March- bodens sich findenden stark eisenschüssigen Verhärtung des Bodens. Diese sehr zusammenhängende und in trockenem Zustande fast steinharte Erdschicht lässt weder Wasser noch Wurzeln durch, ihre ungünstige Wirkung auf das Pflanzenwachstum ist auch in dem physikalischen Verhalten und nicht in ihrer chemischen Beschaf- fenheit begründet, obgleich der Reichtum an Konkretionen von Angewandte Botanik. 335 Eisen oxydhydrat und von Eisen- Adern, die den Verlauf der Wur- zeln und von Spalten im Boden direkt darstellen, ganz besonders bemerkenswert ist. Das Auftreten des Knicks erscheint an alte Marschländereien gebunden, die zumeist erheblich entkalkt sind und den geringen Kalkvorrat nur noch als Silikat oder Humat füh- ren, auf jungen Poldern und Groden findet er sich nicht. Auch der sog. Wiesenkalk oder „Alm" verdankt seine Entstehung den Pflanzen bezw. ihren Zersetzungsstoffen, seine Bildung ist durch das Eindringen kalkreichen, harten Grundwassers oder Quellwas- sers in die Moore bedingt, wo es dann zur Bildung kolloider Kalk- salze bezw. zum amorphen Niederschlag von kohlensaurem Kalk infolge der Schutzwirkung geringerer Humusmengen kommt. Simon (Dresden). Fürstenberg, M., Die Einführung der Soja, eine Umwäl- zung der Volksernährung. (30 pp. 8°. Berlin 1916.) Fürstenberg, M., Die Soj a ein e Kulturpflanze der Zukunft und ihre Verwertungsmöglichkeiten. (40 pp. 8°. 3 Abd. Berlin, 1917.) Senft-Kuraz. Anbau versuche mit gelbsamiger Sojabohne in Oesterreich. (37 pp. 8°. 10 Taf. Wien 1917.) Die beiden Schriften von Fürstenberg behandeln die Kultur und den Anbau der Sojapflanze sowie die Verwendungsmöglichkeit ihrer Grünmasse sowohl wie des Körnerertrages nach allen Seiten. Während dieser Autor jedoch die Anbaumöglichkeit für Deutsch- land und Oesterreich durchweg schon für gegeben erachtet, wendet sich die dritte Schrift gegen solche optimistische Anschauun- gen insbesondere bezüglich der österreichischen Verhältnisse, weil der Erfolg des Anbaues dieser Pflanze für dort noch langer nicht erwiesen ist. Die ausgedehnten Anbauversuche, über welche be- richtet wird, ergeben allerdings kein günstiges Resultat, und die Verff. versprechen sich auch nur von einer planmässigen Fortfüh- rung der begonnenen Arbeiten, insbesondere von einer systemati- schen Züchtung widerstandsfähiger und ertragreicher Sorten, von Akklimatisationsversuchen, von der künstlichen Bakterienimpfung u.s.w. für die Zukunft Fortschritte, die zu einem erfolgreichen Anbau der Sojabohne als Feldfrucht in gewissen Weingegenden Oesterreichs führen können. Simon (Dresden). Kiehl, A. F., Sechzigjährige Erlebnisse und Erfahrun- gen eines alten Rübenbauers. 2. Aufl. (VII, 145 pp. 8°. Berlin, 1918.) Alljährlich erscheinen auf dem Gebiete der Zuckerrübe und deren Verarbeitung rund 200 Bücher, Broschüren und Aufsätze, aber nicht jeder Rübenbauer vermag auf eine 64jährige Tätigkeit im Fache zurückzublicken. Nach einem allgemeinen Rückblick auf die ersten Anfänge des Zuckerrübenbaus geht Verf auf die An- baubestimmungen der Zuckerfabriken, den Rübensamen, die Boden- bearbeitung, die Düngung der Zuckerrübe, Schossrüben, drei Hauptschädiger der Zuckerrübe und Nebenerzeugnisse und Abfall- produkte ein. Herter. Lehmann, E„ UeberdieminimaleBelichtungszeit, welche 336 Angewandte Botanik. die Keimung der Samen von Lythrum Salicaria auslöst. (Ber. deutsch, bot. Ges. XXXVI. p. 157—163. 1918.) Bei dieser schon nach den Untersuchungen von Ottenwäl- der als sehr lichtempfindlich und schnellkeimend bekannten Sa- menart genügt bei 30 Grad Keimtemperatur und 730 H. K. als Lichtquelle die minimale Belichtungszeit von 1/10 Sekunde um inner- halb 24 Stunden ca 50 prozent Keimung herbeizuführen. Simon (Dresden). Oelsner, A., Ueber Nitratreduktion in nassem Ackerbo- den ohne Zusatz von Energiematerial. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 210-221. 1918.) Die vorliegenden Untersuchungen erbringen den Nachweis, dass die Gefahr der Denitrifikation im schlecht durchlüfteten Boden stets gegeben ist, und dass der letztere nicht besonders reich an Zellulose, Stroh u. s. w. zu sein braucht, da die kohlenstoffhaltige organische Substanz des Bodens die Energiequelle für die Nitrat- reduktion abgibt, welche unter Bildung von freiem Stickstoff vor sich geht. Die Ursache liegt in der mangelnden Luftzufuhr, hoher Wassergehalt (40 Prozent) sowie jeder Art von Luftabschluss ver- anlasst die Bodenbakterien Nitrat zu reduzieren. Simon (Dresden). Otto, R., Düngungsversuche mit neuen stickstoffhalti- gen Düngemitteln (salpetersaurem Harnstoff) bei gärtnerischen Kulturpflanzen. (Gartenflora. LXVII. p. 133—139. 2 Abbd. 1918.) Auf Kohlrüben, Speiserüben, Sellerie und Radieschen im freien Lande sowie auf Pelargonien, Salvia splendens, Age- rathum und Fuchsien in Topfkultur wirkte der Stickstoff als salpe- tersaurer Harnstoff weit günstiger im Ertrag als in Form von Hornspänen und Knochenmehl. Keimungsverzögerung durch den Salpeters. Harnstoff wurde nicht beobachtet, auch nicht wenn man die Versuchspfianzen sofort nach dem Einmischen des Düngemittels in die Erde einsetzte. Die jungen Pflanzen erschienen vielmehr bald gefördert, hatten grössere und dunkelgrüne Blätter und waren im Wuchs kräftiger. Simon (Dresden). Wiegner, G., Boden und Bodenbildung in kolloidchemi- scher Betrachtung. (98 pp. Dresden u. Leipzig, Th. Steinkopf. 1918.) Das Buch bietet in grossen Zügen eine knappe, klare Zusam- menfassung der neueren kolloidchemischen Erkenntnisse in ihrer Uebertragung auf die Bodenkunde und die Bodenbildungserschei- nungen. Kenntnis der Haupttatsachen der Bodenkunde wird vor- ausgesetzt. Eine grössere Reihe von Anmerkungen (31 pp.) soll einen Anhalt dafür geben, was auf dem Gebiete der Kolloidchemie nicht nur an qualitativer, sondern auch an quantitativer Durchar- beitung geleistet wurde. Simon (Dresden). Ausgeceben : 18 November 1919. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdrnckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 22. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 22. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. G. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 47. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Derschau, M. v„ Ueber disperme Befruchtung der Anti- poden bei Nigella arvensis (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 260—262. 1918.) Verf. beobachtete bei Nigella arvensis das Uebertreten zweier männlicher Kerne aus einem im haustorialen Chalazagewebe vordringenden Pollenschlauch in eine Antipode und Verschmel- zung mit dem Antipodenkern. Rippel (Breslau). Figdor, W., Zur Kenntnis des Regenerationvermögens von Crassula multicava Lern. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 241-245. 1918.) Experimentell an der unverletzten Pflanze Spross- und Wurzel- bildung auf den Assimilationsorganen hervorzurufen, gelang bisher nur bei den Gesneriaceen Achimeries, Streplocarpus Wendlandi, St. caulescens, und der Begoniacee Begonia Rex. Ein gleiches gelang Verf. für Crassula multicava Lern. Knospen- und Wurzelanlagen sind nicht vorgebildet: Bei Blattstecklingen entwickelt sich der Adventivspross in bekannter Weise an der Schnittfläche. Bei Durch- schneiden des Primärnerven der Spreite, die in Zusammenhang mit ihren Spross verblieben, entwickelten sich, bei mehreren Ein- schnitten, Wurzeln und Sprosse stets nur in dem mittleren oder dem der Spitze zunächst liegenden Einschnitt, und zwar beide nur von der Blattunterseite aus. Das war auch bei abgetrennten Blättern der Fall; niemals Adventivbildung, wenn, die morpho- logische Unterseite nach oben, kultiviert wurde. Auch traten nie- Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 22 338 Morphologie etc. — Physiologie. mals Adventivbildungen bei Einschnitten an den Rändern der Blätter auf. Rippel (Breslau). Paravicini, E., Zur Frage des Zellkerns der Bakterien. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 337-340. 1918.) Verf. hat die Frage des Zellkerns der Bakterien an Kulturen auf dünner Objektträgerschicht von Agar bei Fixierung mit schwa- cher Flemming'scher Lösung und Färbung mit Heidenhain'schem Hämatoxylin untersucht; Kerne konnten so gut sichtbar gemacht werden, da jede Schrumpfung der Protoplasten unterblieb. Bei den sporenbildenden Bacillus mycoides Flügge und B. megatherium de Bary konnte in der vegetativen Zelle je ein Kern beobachtet werden, der sich bei der vegetativen Teilung der Zelle teilte; bei der Sporenbildung trat er als Bildungszentrum auf. Bei dem nicht sporenbildenden Bacierium aevogenes (Escherisch) L. et N. finden sich 6 Kerne, die sich bei der Zellteilung in je 2 Kerne teilen, sodass jede Zelle wiederum 6 erhält. In beiden Fällen sind die Kerne sehr klein. In Uebereinstimmung mit den Beobachtungen von Arthur Meyer ist es in der Tat sehr wahrscheinlich, dass die beobachteten Gebilde wirklich Kerne darstellen, wofür ihr ganzes Verhalten spricht. Gänzliche Sicherstellung des Vorkommens von Kernen in Bakterien sowie auch der hier gefundenen Mehrkernigkeit der nicht sporenbildenden Arten dürfte das Ziel weiterer Forschungen sein. Rippel (Breslau). Boas, F. und H. Leberle. Untersuchungen über Säure- bildung bei Pilzen und Hefen. (Biochem. Zschr. XC. p. 78-95. 1918.) Verff. untersuchten elektrometrisch in Nährlösungen von be- kannter Zusammensetzung die H-Ionen-Koncentration und fanden: 1. Die bei den Stoffwechselvorgängen in der Nährlösung auf- tretenden H-Koncentration wird bei gleicher Kohlenstoffquelle weitgehend von der Stickstcffquelle beeinflusst und schwankt daher je nach der Zusammensetzung der Nährlösung innerhalb weiter Grenzen. 2. Die auftretende H-Koncentration wird (zum minstens bei gewissen Organismen und Stickstoffquellen) zwangmässig vom Nährmedium bestimmt und wird daher nur in ganz vereinzelten Fällen ein Optimum darstellen können. Jedenfalls liegen die erreichten H-Koncentrationen je nach dem Medium sehr weit auseinander, nämlich bei Aspergillus fianigatus zwischen pH- 1,56 bis 5.79 und bei Hefe zwischen pH. 2.94 bis 3.80. Aus diesen Gründen verliert die von Lüers angegebene Zahl, nämlich pH- 2,70 die ihm vom Autor selbst u. a. zugewiesene allgemeine Bedeutung für Hefe. Sie stellt möglicherweise eine Grenzzahl, aber keine Optimal- zahl dar. 3. Die H-Konzentration strebt in jedem Falle rascher oder langsamer einem Maximum zu. 4. Nach Erreichung eines Maximums tritt meist ein recht langsames Abnehmen der aktuellen Säure ein. Diese Abnahme tritt nur bei genügend langer Versuchsdauer deutlich hervor, bei zu kurzer Versuchsdauer kann leicht ein Konstantbleiben der Säure vorgetäuscht werden. Die Abnahme beruht teils auf Säure- Physiologie. — Palaeontologie. 339 verzehrung durch den Organismus teils auf „Abbauerscheinungen". Rippel (Breslau). Hammarsten. O., Studien über Chymosid- und Pepsin- wirkung. V. Mitt. Wirkung der Enzyme auf Erbsenle- gumine. (Zschr. Physiol. Chem. CIL p. 105-147. 1918.) Pepsin und Chymosin (Lab) sind zwei verschiedene Enzyme, namentlich ist es irrig, Chymosin als ein auf Milchcasei'n spezifisch wirkendes Enzym zu betrachten. Es wirkt namentlich auch auf die von dem Verf. hergestellten Legumine, besonders auf gekochte Leguminatlösungen ein, ist also nicht blos auf Casein wirksam. Man kann also Chymosin nicht kurzweg als „Casease" bezeichnen. Für die Verschiedenheit von Pepsin und Chymosin, als zweier spe- zifischer Enzyme werden zahlreiche Versuche angeführt, die im Uebrigen im Original nachgesehen werden müssen. Boas (Weihenstephan). Ursprung, A. und A. Goekel. Ueber Ionisierung der Luft durch Pflanzen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 184-192. 1918.) Die verschiedentlich gemachte Angabe über die Ionisierung von Luft durch Pflanzen, hervorgerufen durch die im Stoffwechsel der Pflanze stattfindenden physiologischen Vorgänge, konnten Verff. nicht bestätigen: Alle beobachteten Ionisierungserscheinungen konnten rein physikalisch erklärt werden. Beobachtet wurden Wirkung auf photographische Platte und Elektrometererscheinungen (Spaltungsabfall und Aufladung); Versuchseinzelheiten im Original. Rippel (Breslau). Sernander, R., Subfossile Flechten. (Flora. Neue Folge. XI und XII. p. 703-724. 1918.) Wenn bisher nur wenige fossile Flechten bekannt geworden sind, so liegt dies vornehmlich in der geringen Widerstandsfähig- keit der Flechten gegen Zerfallen und Verfaulen. Hingegen zeigt sich, dass in den postglazialen Ablagerungen des Nordens subfossile Flechten im grossen Umfange auftreten. Im regenerativen Heide- moortorf sind Cladonia rangiferina-Reste gar nicht selten. Die Cladoniareste sind kohlschwarz; erhalten bleibt nur der dichte innere Markzylinder. Ferner fand Verf. in diesem von ihm als „Cladonia-T orf " bezeichneten Formation noch Reste von Cetraria islandica var. platyna und von Peltigera canina. Eine pflanzen- geographische Bedeutung kommt diesen Funden nicht zu. Von calcivoren Flechten und solchen mit krustigem Lager, welche da- durch, dass sie in das Gestein hineinreichen, kleine Höhlungen und Mündungen zurücklassen, konnte Verf. Reste in der Schichten- reihe des bekannten Benestader Tuffes in den Schonen entdecken. In den nordischen Kalktuffen wurden ferner Reste von Ramdlina fraxinea gefunden, welche wahrscheinlich durch Windtrift an die Stelle, wo sie erhalten blieben, hingetrieben wurden. Schliesslich sind auch noch Reste von Graphis scripta und Opegrapha atra nachgewiesen worden. Verf. meint zum Schlüsse, dass es gelingen könnte, noch andere Flechten, deren Fruchtkörper Phytomelane in grösserer Menge produzieren, aufzufinden. Zahlbruckner (Wien). 340 Algae. Pascher, A., Flagellaten undRhizopodeninihrengegen- seitigen Beziehungen. Versuch einer Ableitung der Rhizopoden. (Archiv f. Protistenk. XXXVIII. p. 1—88. 65 Text- fig. 1918.) Verf. entwirft folgende Anordnung der Flagellaten: / Chrysomonadmae Stein em., Klebs ) {Silicoflagellatae Borg.) ( {Coccolithophoridae Lohm.) Heterochloridales Pascher Demomonadales Pasch. Chryptomonadinae Stein em., Pasch. \Dinoflagellatae Stein. {Cysto flagellatae Haeckel leninae Blochm. Chloromonadinae Klebs Volvocales (Phytomonadmae Bloch.) derzeit noch wenig bekannte gefärbte Flagellaten, die noch völlig isoliert dastehen Ö ■ d CX > bfl a • i—i o 1h u CO a Oh 10*, e^ Rhizopodenorganisation 00 5« •4-* Ö W £, hfl ^ ^ Celluläre (Algen-)Organisation Amoeboidie ist bei Pflanzen in bestimmten Stadien weitver- breitet, z.B. zeigt Aphanochaete pascheri Heer, amoeboid gewordene Schwärmer; die Monosporen Bangia und Porphyra sind lange Zeit amoeboid beweglich. Da es intermediäre Formen zwischen Flagel- laten und Rhizopoden gibt und viele Rhizopoden flagellenartige Schwärmer haben, so darf es nicht Wunder nehmen, dass Verf. Algae. — Eumycetes. 341 meint, die Rhizopoden seien von den Flagellaten abzuleiten, u. zw. von allen Reihen, da sie alle rhizopodiale Seitenäste haben. Matouschek (Wien). Bartel, C, Kulturen von Gärungsorganismen in stereli- sierter Erde. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 340-349. 1918.) Versuche mit Reinkulturen von Saccharomyces cerevisiae, ellip- soideus, Pseudosaccharomyces apiculatus, Torula (Hansen), Monilia Candida, Oidium lactis zeigten, dass „gewöhnliche sterilisierte Gartenerde ein voll anwendbares Nährsubstrat sowohl für Saccha- romyceten wie Fungi imperfecti ist. Diese Mikroorganismen ent- wickeln in der Erde vollständig dieselben Wachstumsformen wie in anderen Nährsubstraten, z. B. Würze. Ihre Grösse, Sporenbildung und Gärungsfähigkeit erleidet bei ihrer Reinkultur keine Ver- änderung. Erst bei einem so geringen Wassergehalt in der Erde, wie unter 10%, beginnt ihr Wachstum allmählich gehemmt zu werden." Diese Feststellungen sind von Wichtigkeit für unsere Kenntnis des Vorkommens dieser Organismen ausserhalb zucker- haltiger Nährböden. Rippel (Breslau). Buchner, P., Studien an in tracellularen Symbionten. II. Teil. Die Symbionten von Aleurodes, ihre Uebertragung in das Ei und ihr Verhalten bei der Embryonalent- wicklung. (Arch. Protistenk. XXXIX. p. 34-61. 2 T. 1 F. 1918.) Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Infektion des Eies bei Aleurodes proletella, einer auf Chelidonium majus häufigen Art, mit dem Verhalten der Pilze während der Embryonalentwick- lung und mit der Morphologie der intracellularen Symbionten. Die Pilze vermehren sich während der Infektion und der frühen Em- bryonalentwicklung niemals. Erst später tritt lebhafte Vermehrung und vielleicht Sporenbildung auf. Häufiger als die höchst unsichere Sporenbildung sind unzweifelhafte Sprossverbände zu sehen. Diese Verhältnisse sind an mehreren instruktiven Abbildungen deutlich zu erkennen. Boas (Weihenstephan). Dietel, P., Ueber die wirtswechselnden Rostpilze. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 470—500. 1918.) Das Ziel dieser Untersuchungen ist, auf Grund einer bis zu Anfang 1917 fortgeführten Liste der wirtswechselnden Arten das Problem des Wirtswechsels bei den Rostpilzen einer erneuten Besprechung zu unterziehen. Es werden dabei Gesichtspunkte in den Vordergrund gestellt, denen nach dem Dafürhalten des Ref. bisher zu wenig Beachtung geschenkt worden ist. Was zunächst die Entstehung neuer Wirtswechselverhältnisse betrifft, so wird darauf hingewiesen, dass von den 264 in der Liste aufgeführten Arten nur ein geringer Teil, von wirtstreuen Arten ausgehend, selbständig zur wirtswechselnden Lebensweise übergegangen sein dürfte; für die Mehrzahl der Fälle hat man die Entstehung aus anderen, bereits wirtswechselnden Arten anzu- nehmen. So wird z. B. für diejenigen Arten von Gymnosporangium, die ihre Aecidien nicht auf Rosaceen entwickeln, nämlich G. Ellisii mit Aecidien auf Myvica und G. speciosum mit Aecidien auf Fend- lera die Abstammung von anderen, bereits wirtswechselnden Arten mit Aecidien auf Rosaceen angenommen. Die ganze Familie 342 Eumycetes. der Melampsoraceen dürfte bis auf die Gattung Melampsora sich ausschliesslich in wirtswechselnden Arten und Gattungen ent- wickelt haben, weil wirtstreue Arten mit mehreren Sporenformen in keiner dieser Gattungen vorkommen. Diese Entwicklung neuer Arten und Gattungen aus anderen bereits wirtswechselnden setzt aber voraus, dass die eine Sporenform vorübergehend plurivor gewesen sein muss. Aus der Verteilung der einzelnen Sporen- formen auf ihren Nährpflanzen ergibt sich, dass bei den Melam- psoraceen ziemlich allgemein die Teleutosporenform diejenige ge- wesen ist, die auf neue Wirte übersiedelte, während bei den Pucciniaceen die Ergreifung neuer Nährpflanzen durch die Aecidien erfolgt ist. In Einklang mit dieser aus rein statistischen Erwägungen sich ergebenden Auffassung steht das Verhalten der wenigen Arten, die gegenwärtig eine ihrer Sporenformen auf Wirten aus verschie- denen Pflanzenfamilien zu entwickeln vermögen. Die Melampso- raceen Cronartium asclepiadeum und verschiedene Arten von Coleosporium lassen sich in ihrer Uredo-Teleutosporengeneration auf Pflanzen aus verschiedenen Familien übertragen; bei den plurivoren Arten von Puccinia, nämlich P. Isiacae und P. subnitens ist es umgekehrt die Aecidiengeneration, die Wirte aus den ver- schiedenartigsten Familien zu befallen vermag. Als selbständig entstandene Wirtwechselverhältnisse können vielleicht nur eine geringe Anzahl von Fällen aus den Gattungen Uvomyc.es und Puccinia angesprochen werden, nämlich solche, für welche weder in der Aecidien- noch in der Teleutosporengeneration eine Anleh- nung an andere wirtswechselnde Arten nachweisbar ist, wie z.B. Puccinia argentata, Uromyces Veratri u. a. Für einen Teil dieser Fälle sind entsprechende wirtstreue Arten bekannt, die mit ihnen in ihren Sporenformen gut übereinstimmen. Unsicher war bisher die Beurteilung gewisser Mikro- und Leptoformen, die auf den Aecidienwirten wirtswechselnder, in ihrer Teleutosporenform mit ihnen übereinstimmender Arten vorkommen. Die unmittelbare Verwandtschaft solcher Parallelarten wird allseitig anerkannt, aber geteilt sind die Meinungen darüber, wie man sich die Entstehung einer solchen Beziehung zu erklären hat. Einerseits könnte man sich die Arten mit der einfacheren Ent- wicklung als die ursprünglichen vorstellen, aus denen durch fort- schreitende Entwickelung die anderen hervorgegangen wären, andererseits könnte man jene als reduzierte Formen ansehen, ent- standen aus höher entwickelten durch Fortfallen eines Teiles der Sporenformen. Es wird nun hier die letztere dieser beiden Auffas- sungen vertreten und begründet, also eine Entstehung der ein- fachen Arten aus denen mit mehreren Sporenformen, aber nicht, wie bisher geschah, aus wirtstreuen Arten, sondern aus wirtswech- selnden. Eine Schwierigkeit, die dieser Auffassung entgegenzustehen scheint, liegt darin, dass die reduzierten Arten nicht auf den Teleu- tosporenwirten der wirtswechselnden, sondern auf deren Aecidien- wirten auftreten. Es ist aber dabei folgendes zu bedenken. Wenn bei einer wirtswechselnden Art die Aecidien- und Uredogeneration ausgeschaltet wurde, also an den durch Sporidieninfektion erzeugten Mycelien unmittelbar wieder Teleutosporen gebildet wurden, so musste dies notwendigerweise mit einer Verlegung der Teleuto- sporenbildung auf den bisherigen Aecidienwirt verbunden sein, anderenfalls hätte ja gleichzeitig eine Veränderung in der Infek- tionsfähigkeit der Sporidien eintreten müssen. Vielleicht die über- zeugendsten Beispiele dafür, dass wenigstens ein Teil der redu- Eumycetes. 343 zierten Arten aus wirtswechselnden herzuleiten ist, liefern die Melampsoraceen, wie Chrysomyxa Abietis und Chr. Piceae auf Fichten, Gallowaya (CoJeosporium) Pini auf Nadeln von Pinus, Nechim (Melampsora) Farlowii auf Tsitga, weil nämlich wirtstreue Arten, aus denen jene etwa durch Reduktion abzuleiten wären, auf Coniferen nicht vorkommen. Selbst in Fällen, wo neben den wirtswechselnden Art eine wirtstreue und eine reduzierte Parallel- art vorhanden und eine selbständige Herausbildung des Wirts- wechselverhältnisses anzunehmen ist, wie bei Puccinia Veratri — P. Epilobii tetragoni — P. Epilobii, scheint die reduzierte Art aus der wirtswechselnden hervorgegangen zu sein, wie aus der grös- seren Uebereinstimmung beider hervorgeht. Bemerkenswert ist, dass die reduzierten Arten in ihren geographischen Verbreitung viel mehr beschränkt sind als die entsprechenden wirtswechselnden Arten. Würden beide von einer gemeinsamen wirtstreuen Art abstammen, so müsste man eher das gegenteilige Verhältnis erwarten, weil die wirtswechselnde Art in ihrer Verbreitung von dem Vorkommen zweier Nährpflanzen abhängig ist. Nach einer kurzen Darlegung der über die Entstehung des Wirtswechsels bisher aufgestellten Hypothesen wird das Ender- gebnis der Betrachtungen dahin zusammengefasst, dass von den jetzt bekannten Fällen von Wirtswechsel nur ein geringer Teil sich selbständig herausgebildet hat und dass es in diesen, aus- schliesslich die Pucciniaceen betreffenden Fällen die Uredo-Teleuto- sporengeneration war, die auf neue Wirte überging. Bei den Melampsoraceen sind Fälle dieser Art nicht bekannt, es ist daher auch ungewiss, ob die ältesten Wirtswechselverhältnisse in dieser Familie in der gleichen Weise oder umgekehrt durch eine Ver- legung der Aecidiengeneration von Farnen auf Abietineen ent- standen sind. Dietel (Zwickau). Gäumann, E., Ueber die Formen der Peronospora parasüica (Pers.) Fries. Ein Beitrag zur Speziesfrage bei den parasitischen Pilzen. (Beih. Bot. Cbl. 1. XXXV. p. 395—533. 47 A. 1918.) Peronospora parasüica ist auf 119 Nährpflanzen aus allen Teilen der Erde mit Ausnahme Australiens bekannt geworden, auf 83 ihrer Wirte konnte der Verf. den Pilz untersuchen. In der Oospo- renform, soweit diese vorlag, zeigten die Formen auf den einzel- nen Wirten eine gute Uebereinstimmung; hinsichtlich der Coni- dienträger und der Conidien Hess sich eine grosse Variabilität feststellen. Es können unter den Conidienträgern eine grosse Anzahl von Typen unterschieden werden, die sich auf Verschieden- heiten in der Häufigkeit der Verzweigung, der Form der Gabeln und der Höhe der Bäumchen gründen. Es ist aber zu bemerken, dass diese Typen nicht durchweg gesondert auftreten, sondern dass mitunter mehrere von ihnen in dem gleichen Peronospora- rasen vertreten sind. Auch die Höhe der Bäumchen, so sehr sie für einzelne Formen charakteristisch ist, ist grossen Schwankungen unterworfen. Ein besonderes Augenmerk wurde den Conidien zugewendet. Länge und Breite derselben variieren in ziemlich weiten Grenzen und das Verhältnis beider Dimensionen zu einander weist auf den verschiedenen Nährpflanzen recht verschiedene Werte auf. Die Variation der Sporendimensionen beschränkt sich aber für die 344 Eumycetes. einzelnen Formen auf bestimmte Grenzen, sodass es dadurch mög- lich ist, eine grössere Anzahl von Arten zu unterscheiden. Eine Schwierigkeit für die Verwendung dieses Merkmales für die Systematik liegt nun aber darin, dass die variationsstatistischen Kurven der einzelnen Formen weit in einander übergreifen und die Kurvengipfel sich zu einer gleitenden Reihe anordnen, in der die geringen Abstände der einzelnen Gipfelwerte sich vermut- lich durch das Hinzukommen weiterer Formen noch mehr verrin- gern werden. Es würde also schliesslich unmöglich sein, auf die morphologischen Verhältnisse hin die Arten auseinander zuhalten und eine Aufteilung des umfangreichen Formenkreises in eine grössere Anzahl von Spezies vorzunehmen. Hier gewähren nun die biologischen Verhältnisse einen festen und sicheren Anhalt. Neben den morphologischen Studien hat der Verf. auch Aussaat- versuche mit den ihm in frischem Material erreichbaren Formen vorgenommen. Dabei hat sich ergeben, dass nur wenige der von ihm verwendeten Formen sich auf andere Nährpflanzen übertragen Hessen, die meisten infizierten immer wieder nur die Pflanzenart, von der sie entnommen waren. Er kommt so zu dem Grundsatz, „dass die Peronospora auf jedem Cruciferenwirt, sofern sie nicht mit derjenigen auf näher verwandten Arten morphologisch über- einstimmt, als besondere Spezies aufzufassen ist." Durch Anwen- dung dieses Gesichtpunktes ergibt sich eine Aufteilung der Pero- nospora parasitica in zunächst 52 Spezies, eine Zahl, die sich noch erhöhen wird, wenn die Formen auf anderen Cruciferen, die dem Verf. nicht zur Verfügung standen, in den Kreis der Untersuchung gezogen werden. Der alte Speziesname ist nur für die Form auf Capsella anzuwenden. Dietel (Zwickau). Kauffman, C. H., The Agaricaceae of Michigan. (Michigan Geol. and Biol. Survey. Publ. 26. Biol. Series 5. I. p. 27 + 924. IL PI. 1—172. 1918.) Volume I begins with an introduction of 21 pp. in which the structure growth habits and distribution of Agarics is discussed and directions are given for collecting, preserving and photographing these plants. This is followed by the Classification of Agarics which occupies the greater part of the volume and contains an outline of the Fungi, a key to the families of Agaricales, a key to the genera of Agaricaceae, keys to the species of each genus and descriptions of 884 species. The following new names appear: Russula ochra- leucoides, R. subpunctata, R. amygdaloides, Hygrophorus fuscoalbus Fr. var. occidentalis, Hypholoma peckianum, H. vinosum, Psüocybe larga, Cortinarius iodeiodes, C. velicopia, C. rubens, C. elegantoides, C. aggregatus, C. sphaero Sperma, C. purpureophyllus, C. virentophyl- lus, C. sabpulchrifolius, C. subtabularis, C. mammosus, C. irnpolitus, C. subringens, Inocybe lanatodisca, I. glaber, Heboloma simile, Galera bulbifera, G. cyanopes, Crepidotus stipitatus, Eccilia pirinoides, Amanita chrysoblema Atk., Lepiota fischeri, Plenrotus fimbriatus Fr. var. regularis, P. albolanatus Pk., Tricholorna laticeps, Clitocybe praecox. There is also included in volume I a forty page chapter on Mushroom poisoning by O. E. Fischer M. D., a bibliography which occupies eleven pages, a list of authorities and abbreviations, a glossary, and an index. Volume II is entirely devoted to the plates which are done in collotype. In the majority of cases each plate illustrates a Single species. W. B. McDougall. Pflanzenkrankheiten. 345 Bos. J. Ritzema, Ziekten bij Kool. I. Knolvoet. (Tijdschr. Plantenziekten. XXIV. ßijblad. p. 26—35. 3 Fig. 1918.) Es handelt sich um Kohlhernie {Plasmodiophora brassicae). Starkwurzeligen Pflanzen schadet die Krankheit weniger. Der Kern der Krankheit kann selbst mehrere Jahre sich im Boden erhalten, daher mindestens auf 5 Jahre Fruchtwechsel bei gänzlichem Aus- schluss von allen' Kohlgewächsen. Ernterückstände müssen ver- brannt oder sehr tief vergraben werden. Kranke Pflanzen sollten nur gekocht dem Vieh gegeben werden, da die Keime unbeein- trächtigt den Tierdarm passieren köhnen. Krankheitshemmend wirkt eine kräftige Kalkung des Bodens (4000—10,000 kg pro 1 ha). Dass die Krankheit auf Neuland (nach Viehweide) oft stärker auf- tritt als im älteren Kohlboden, wird z.T. auf spätere Kalkanreiche- rung, z.T. aber auch darauf zurückgeführt, dass der Schleimpilz sicher auf anderen, wildwachsenden Wiesenpflanzen [Cardamine pratense) vorkommt und wahrscheinlich durch Viehkot verbreitet wird. Die Krankheitsübertragung erfolgt durch den Boden. Matouschek (Wien). Lek, H. A. A. van der, Over de zoogenaamde „kwade harten" of „zwarte pitten" der er wten. (Tijdschr. Planten- ziekten. XXIV. p. 102-114. 1 tabl. 1918.) Eine vorläufige Mitteilung über die sog. „Bosherzigkeit" oder „Schwarzkernigkeit" keimender Pisum-Arten. Die Krankheitsbilder sind auf einer Tafel illustriert. Die Krankheit wird in der Pflanze nicht vererbt, parasitär ist sie auch nicht. Bodenverhältnisse sind sicher vom Einfluss. Matouschek (Wien). Lüstner, G., Feinde und Krankheiten der Gemüsepflan- zen. Ein Wegweiser für ihre Erkennung und Bekämp- fung. (Stuttgart, Verlag Ulmer 1917. 43 Fig. Preis 1,20 Mk.) In der Einleitung allgemeine Verhaltungsmassregeln, die die Grundlage für die Gesunderhaltung und für die Bekämpfung der Feinde und Krankheiten der Gemüsepflanzen bilden: sorgfaltige Auswahl des Saatgutes, Vermeidung dichter Aussaat, guter Aus- wahl für die betreffende Gegend geeigneter Sorten, Wechselwirt- schaft, die gleichmässige Bodenausnützung erzielt. Keine Verwen- dung von allzustarker N-Düngung oder von unverrottetem Dünger, Kalkung des Bodens und Umgrabung desselben im Herbste. Keine Pflanzenreste am Felde belassen, Ausmerzung des Unkrautes, usw. In den folgenden Abschnitten werden die pilzlichen Krankheiten und die tierischen Feinde, nach den einzelnen Gemüse-Arten ge- trennt, besprochen. Das Krankheitsbild wird kurz gekennzeichnet, die Biologie des Schädlings besprochen, die Vorbeugungs- oder Bekämpfungsmittel angegeben. Die Figuren könnten bei einer Neuauflage besser ausfallen. Matouschek (Wien). Mains, E. B., Sp eci es of Melampsora occur ring upon Euphor- bia in North America. (Phytopathology. VII. p. 101 — 105. Apr. 1917.) Contains as new: Melampsora monticola. Trelease. 346 Pflanzenkrankheiten. Schmidt, H., Neue Käfergallen aus der Umgebung von Grünberg in Schlesien. (Soc. entomol. XXXIII. N° 8. p. 29. 1918.) Fünf heue Käfergallen beschreibt Verf. aus Pr. -Schlesien: 1. Berteroa incana DC, oft über erbsengrosse Kugelgallen am Wurzelhalse, weisslich in der Erde, grün oberhalb dieser; wenn in grösserer Zahl, dann verschmelzend. Erreger: Gymnetron asellus Grav., der die Entwicklung in der Galle besteht. Der Rüssler er- zeugt nach Bayer auch eine Stengelgalle an Verbascum phlomoides L. in Böhmen. 2. Sisymbrium pannonicum Jacq., spindelförmige Verdickung der Hauptwurzel mit länglicher Larvenhöhle, jede Wurzel nur mit einer Galle besetzt. Erzeuger: Baris lepidii Germ. 3. Plantago lanceolata L., schwache Stengelverdickungen, Er- zeuger: Gymnetron labile. 4. Chenopodium hybridum L., starke Wurzelverdickung an dürftigen Pflanzen, oft mit Torsion der Wurzel verbunden. Erzeu- ger: Chromoderus fasciatus Müll. An Chen. album erzeugt der Käfer nur Gallen an grossen Exemplaren. Ein Teil der Erzeuger überwintert in der Galle. 5. Atriplex oblongifolium W.K., alles wie in 4, aber die Galle ist dünnwandig und reisst leicht. Alle diese Rüsselkäfergallen treten auf lockerem Boden auf. Matouschek (Wien). Sckoevers, T. A. C, Iets over wortelknobbels en andere kankerachtige uitwassen bij planten. (Tijdschr. Planten- ziekten. p. 123—148. 1918.) Eine zusammenfassende Uebersicht über die Beobachtungen der als Wurzelkropf (crown gall) bezeichneten Bakterientumoren an den verschiedenen Pflanzen. Die durch Bacteriiun tumefaciens verursachten Tumoren sind schon von 24 diversen Pflanzenarten, welche 14 verschiedenen Familien angehören, bekannt und wurden speziell bei Chrysanthemum frutescens untersucht. Entfernen und Verbrennen der kranken Pflanzen sowie Fruchtwechsel werden zur Abwehr empfohlen. Matouschek (Wien). Wolf, F. A. and A. C. Fester. Bacterial leaf spot of to- baeco. (Science. 2. XL VI. p. 361—362. 1917.) „Wild fire" heisst in Karolina eine Flechtenkrankheit der Tabakblätter, die sich zur Zeit der Verpflanzung auf den Feldern zeigt und die auch in den Saatbeeten zu sehen ist. Krankheitsbild: Zuerst gelbe kreisrunde Flecken, 1 cm Diameter; eine kleine braune Zone bildet den Mittelpunkt des Fleckes. Bald vergrössert sich diese Zone bis zum Diameter von 3 cm, ihr Rand wird durch- sichtig, aussen ist ein breiter chlorotischer Saum. Durch Ineinander- fliessen entstehen mitunter so grosse Flecken, dass sie den grössten Teil des Blattgewebes einnehmen. Isolierungs- und Impfversuche zeigten als Erreger der Krankheit eine noch unbeschriebene Bak- terie, Bacterium Tabacum n. sp.: grauweiss, dreimal so lang als breit, sehr beweglich, an einem Ende eine Wimper. Matouschek (Wien). Zweigelt, F., Biologische Studien an Blattläusen und Pflanzenkrankheiten. 347 ihren Wirtspflanzen. (Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien. LXVIII. p. 124-142. 4 Textfig. 1918.) I. Wie saugen die Blattläuse (Aphidae) und wie verhalten sich die Pflanzenzellen dem Parasiten gegenüber? Busgen 's intrazellu- läre Saugmethode wird durch des Verf. interzellulare ersetzt. Letztere besteht in folgendem: Das vom Speichel stets begleitete Borstenbündel läuft interzellular und alle im Stichbereiche liegen- den Zellen sind, ohne angestochen zu sein, in der Richtung vom Stichkanal plasmolysiert. Die Vorteile sind: grösste Ausnützung unter geringstem Speichelverbrauche, weitgehende Schonung des Zellgerüstes der Pflanze. Unter Verrnittelung des Speichels, der hydrolytische Eigenschaften hat, strömt die Nahrung dem saugen- den Tiere zu, die Laus braucht nur zu schlucken und durch wei- tere Stiche andere Partien des Pflanzengewebes tributpflichtig zu machen. Die Blattläuse stechen beim äusseren Hauptgelenke der Spaltöffnungen ein, um durch die Schliesszelle oder interzellular zwischen Schluss- und Nebenzelle tefere Lagen zu gewinnen. Die Läuse nehmen alle Zellen von der Epidermis bis ins Mark im Anspruch, auch alle Gefässe und deren Geleitzellen; die Aus- saugung geht in zentripetaler Richtung vor sich. Durchbohrte Zellen gehen oft zugrunde, nicht die, welche von den interzellular laufenden Stichkanälen ausgehenden Saug- und Giftwirkungen getroffen werden, Bei Evonymus und Sambucus bilden sich eigen- artige, dem Stichkanal anliegende Kappen als das Ergebnis einer Doppelwirkung: Aktives Hinwandern des Zellkernes und einer grösseren Plasmaportion, dann Degeneration von Kern und Plasma durch eine vom Stichkanal ausgehende Giftwirkung unbekannter Art. Da Gerbstoffbehälter, Oeldrüsen und Oxalat führende Zellen aufgesucht und ausgezogen werden, kommt ein Abwehrwert ihnen nicht zu; Hei ker tinger 's Theorie der Geschmacksspezialisten muss an die Stelle der älteren Auffassung treten. II. Anatomie und Aetiologie der Blattlausgallen, der Anteil der Pflanze an der Bildung von Rollgallen. An verschiedenen Beispielen wird dargetan: Mechanische Zellen fehlen, erst nach vollkommener Einrollung können sie manchmal entstehen. Auf Gallenreize rea- giert am raschesten die Hypodermis mit Wachstum. Im Primär- stadium, das sich unmittelbar an normale Blätter anschliesst, sind beide Aktivitätszonen nebeneinander vorhanden, daher sind sie latent in jedem normalen Blatte. Das quantitative Ueberwiegen der dorsalen Aktivitätszone hat zur Folge, dass solche Gallen revolutiv sind, deshalb sind sie die phyletisch älteren. Durch Ver- nichtung der einen oder anderen Aktivität geht aus dem Primär- das Sekundärstadium hervor. Bleibt die ventrale erhalten {Pru- nus, Lonicera), dann entstehen Prismenzellen, bleibt die dorsale erhalten, Zylinderzellen. Erstere sind stets involutiv, letztere stets revolutiv. Treten neue, im Normalbau des Blattes nicht mehr be- gründete Aktivitätszonen auf, dann sind solche als provisorisches Tertiärstadium aufzufassen (Galle von Eriophyes tetranichus auf Tilia silvestris, Gynaicothrips auf Piper retrofr actum). Durch diesen Umbildungsprozess gehen die Prismengallen des Sekundärstadiums in Zylindergallen über, die aber involutiv sind und mit den revo- lutiven Zylindergallen des Sekundärstadiums nichts zu tun haben. III. Welchen Anteil haben die Blattläuse an der Bildung von Blattrollgallen? An vielen Beispielen beschäftigt sich der Verf. mit der Beurteilung von Zahl und Verteilung der Stiche des Erzeugers im allgemeinen, der Beziehung derselben zu den Blatt- 348 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. nerven, zur Blattkrümmung, zu den mobilisierten Aktivitätszonen und vergleicht die Stichzahl mit dem Grade der Vergällung ohne Rücksicht auf das Rollungsproblem. Das Spezifische der Reiz- reaktion ist unabhängig von der Zahl der Parasiten, die Quantität vermag zur Gallbildung niemals die Qualität zu ersetzen. Die Tetraneura w/raz'-Galle und die Vergrünungen an Arabis- Arten entstehen je durch eine Blattlaus. In jedem Blatte sind bestimmte entwicklungsfähige Gewebe vorhanden, deren Mobilisierung zwar eine Reaktion auf den tierischen Reiz darstellt, die aber ganz gesetzmässig vor sich geht und die Bildung der Gallrollen voll- kommen beherrscht. Jugendliche Pflanzengewebe sind unerlässlich für Gallbildungen; keine grosse Bedeutung haben für die Aphidio- cecidien Ernährungsstörungen bezw. -Differenzen verschiedener Blattschichten. Als Wundreiz kommen weniger die Einstiche als vielmehr das Tieferstechen und Hin- und Herfahren der Borsten im Gewebe in Betracht, ein Reiz, der umsostärker wird, je grösser die Stiche und je zahlreicher sie sind. An stark besiedelten Blättern wird der Reiz am stärksten sein, ein solches Blatt wird stärker vergällt. Der Aphis pomi und A. oxyacanthae gegenüber aber ver- hält sich das Apfelblatt gerade umgekehrt, d. h. das stärker befallene Blatt ist schwächer vergällt. Der Wundreiz hat also keine tiefere Bedeutung. Mann muss mehr an Reizleitung als am Giftdiffusion glauben; im Bau der Gallen lässt sich nämlich nirgends eine Reak- tion auf ein Konzentrationsgefälle eines solchen Giftes nachweisen. Infolge der Reize können selbst entfernte Blattpartien in dem Baum vergällen. Leider weiss man über diese Reize noch wenig. Die Pflanze beherrscht nach eigenen Entwicklungsfähigkeiten mit eigenen Stoff- und Kraftmitteln den Vergallungsprozess. Matouschek (Wien). Jacoby, M., Ueber Bakterien-Katalase. (Biochem. Zschr. LXXXIX. p. 350—354. 1918.) Die für die Kultur der Proteus- Bakterien benützte Nährlösung enthielt 0,6% Chlornatrium, 0,01% Chlorkalcium, 0,04% Magnesium- sulfat, 0,25% Dikaliumphosphat, 0,4% asparaginsaures Natrium und 0,7% milchsaures Natrium. Die in dieser Lösung gezüchteten Bak- terien wurden zu den Katalaseversuchen benützt. Die Katalase wurde bei Gegenwart von Toluol mit Ammonsulfat ausgefällt, der Niederschlag filtriert und in Wasser gelöst. Die trüben Filtrate sind stark wirksam. Auch mit Chlornatrium bezw. mit Magnesiumsulfat lässt sich Katalase ausfällen, ohne nennenswert an Wirkung zu verlieren. Neben der Aussalzung hat sich auch die Ausfällung der Bakterien mit Quecksilbersublimat bewährt. Zu 12 ccm einer Kultur gibt man 2 ccm Sublimat (1 : 100) und löst den Niederschlag in Cyankaliumlösung (0,1 : 100) auf. Die erhaltenen stark trüben Fil- trate sind stark wirksam. Es zersetzen z.B. 3 ccm oder 1 ccm des Filtrates 99% des benützten Wasserstoffsuperoxydes in einer halben Stunde. Boas (Weihenstephan). Meier, W., Untersuchungen über zweckmässige Kulti- vierungsmethoden für die Bakterien der frischer- molkenen Kuhmilch. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 433-459. 1918.) Verf. bestimmte die Zahl der auf verschiedenen Nährböden auftretenden Bakterien-Kolonien. Die meisten Kolonien wurden erhalten bei 10-tägiger Aufbewahrung bei 30°. Längeres Schütteln der zu untersuchenden Probe lieferte mehr Kolonien als blosses ßacteriologie. — Lichenes. 349 Durchmischen. Von Gelatine war Pepton-lose Nährgelatine am besten, von Agar: 1000 Fleischwasser, 2.5 Milchzucker, 2.5 Trauben- zucker, 5.0 Pepton Witte, 5.0 NaCl, 15.0 Agar. Die weiteren Fest- stellungen müssen im Original eingesehen werden. Rippel (Breslau). Sandstede, H., Cladoniae exsiccatae. Fase. II. N° 124 — 248. Zwischenahn. m. Aug. 1918.) Der zweite Faszikel bringt die folgenden Arten: N° 124—127. Cladonia Floerkeana var. intermedia Hepp. N° 128— 129. C. Floerkeana var. fastigiata Laur., N° 130. C. Floerkeana var. cayeata Ach. N° 131. C. bacillaris var. clavata Ach. N° 132. C. maci- lenta var. styracella Ach. N° 133. C. maeüenta var. granulosa Aigr. N° 134. C. Polydactyla var. cornuta Scriba. N° 135. C. polydaetyla var. tubaeformis Mudd. N° 136. C. polydactyla Flk. N° 137. C. />o/y- dactyla Flk. N° 138. C. coeeifera var. stemmatina Willd. N° 139 C. pleurota var. frondescens Nyl. N° 140 — 141. C. incrassata Flk. N° 142. C. deformis Hoffm. N° 143. C. bellidißora Schaer. N° 144. C. amauroeraea var. oxjyc^ras Ach. N° 145. C. amauroeraea var. celotea Ach. N° 146—148. C. destrieta Nyl. N° 149. C. destrieta var. scypho- sula Sandst. N° 150 — 151. C. destrieta var. adpressa Sandst. Nö 152. C. destrieta var. spinosa Sandst. N° 153. C. uncialis (L.). N° 154 — 155. C. uncialis (L.). N° 156. C. uncialis var. elatior Rabh. N° 157 — 159. C. uncialis var. elatior Rabh. N° 160. C. uncialis (L.). N° 161 — 162. C. uncialis var. leprosa Del. N° 163. C. furcata var. y*ss# Flk. N° 164 — 167. C. furcata var. subulata Flk. N° 168. C. furcata Schrad. N° 169. C. furcata var. subulata Flk. N° 170—172. C. furcata var. surreeta Flk. N° 173. C. rangiformis Hoffm. N° 174—177. C. crispata Fw. var. gracilescens Rabh. N° 178—179. C. crispata var. graciles- cens an cetrariaeformis streifend. N° 180 — 182. C. crispata var. gra- cilescens Rabh. N° 183. C. crispata var. gracilescens an subracemosa Wainio streifend. N° 184 — 186. C. crispata var. gracilescens an Cetrariae- Jormis Del. streifend. N° 187. C. crispata var. gracilescens an subra- cemosa Wainio streifend. N° 188—189 C. crispata var. gracilescens Rab. N° 190. C. crispata var. gracilescens an subracemosa Wainio streifend. N° 191. C. delessertii Nyl. No 192—193. C. squamosa var. denticollis Flk. N° 194. C. squamosa var. denticollis an polyceras Flk. streifend. N° 195. C. squamosa var. subulata Schaer. N° 196. C. squamosa an var. pseudoerispata Sandst. streifend. N° 197. C. glauca var. muricelloides Sandst. N° 198. C. caespiticia Flk. N° 199—201. C. glauca Flk. N° 202. C. glauca var. capreolata Flk. N° 203. C. glauca var. fastigiata Flk. N° 204, 205. C. glauca var. fastigiata an /rtttf- culosa Flk. streifend N° 206, 207. C. glauca var. capreolata Flk. N° 208, 209. C. glauca var muricelloides Sandst. N° 210. C. cariosa var. cribrosa Wallr. N° 211. C. cariosa var. squamulosa Müll. Arg. N° 212—216. C. gracilis var. chordalis Flk. N. 217—218. C. gracilis var. chordalis mit m. perithetum, ramosum, reduneum Wallr. N° 219. C. gracilis var. chordalis mit m. daetyloeephalum Wallr. N° 220. C. gracilis var. chordalis Flk. N° 221. C. gracilis var. aspera Flk. N° 222, 223. C. gracilis var. abortiva Schaer. N° 224. C. cornuta Schaer. N° 225. C. cornuta Schaer. N° 226, 227. C. degenerans var. cladomorpha Ach. N° 228—230. C. degenerans var. phyllophora Ehrht. N° 231. C. gracilescens Wainio. N° 232. C. verticillata var. cervicomis Flk. N° 233. C. verticcilata var. cervicomis f. pulvinata Sandst. N° 234. C. verticillata var. cervicomis f. brevis Sandst. N° 235—236. C. 350 Lichenes. — Pteridophyten. — Floristik etc. — Pflanzenchemie. chlorophaea Flk. N° 237. C. chlorophaea var. prolifera Arn. N° 238, 239. C. chlorophaea Flk. N° 240. C. nemoxyna Nyl. N° 241. C. oc/?ro- cÄ/ora Flk. N° 242. C. foliacea var. alcicornis Nyl. N° 243, 244. C. strepsilis Wainio. N° 245. C. papillaria Hoffm. N° 246. C. sylvatica var. sphagnoides Flk. N° 247. C. w/tfs Sandst. N° 248. C. impressa Harm. Zahlbruckner (Wien). Steiner, I., Adnotationes lichenographica e. (Oesterr. Bot, Zeitschr. LXVII. p. 276-284. 1918.) Enthält die Bearbeitung einer kleineren Kollektion von Flech- ten, welche L. Menyhärt bei Barro in Portugal gesammelt hat. Das Substrat dieser Flechten besteht fast ausschliesslich aus Baumrinden. Nur wenige dieser Flechten können als mediterran bezeichnet werden, die Mehrzahl sind Arten, welche in Europa weit verbreitet sind und diese werden einfach aufgezählt, nur die Unterlage näher bezeichnet. Zwei Arten, nämlich Lecanora rubi- cunda Bagl. und Lecanora sylvestris Nyl. werden ausführlicher be- schrieben und kritisch behandelt. Ausserdem werden ausführlich in lateinischer Sprache als neu beschrieben: Aithonia polymorpha var. lusitanica Stnr. (p. 277), Pachyphiale lecanorina Stnr. (p. 278), Bacidia acerinoides Stnr. (p. 278), Pertusaria dispar Stnr. (p. 279), Lecanora Menyhärti Stnr. (p. 280) und Parmelia hypoleucina Stnr. (p. 281). Zahlbrucnker (Wien). Maxon , W. R., The lip-ferns of the Southwestern United States related to Cheilanthes myriophylla. (Proc. Biol. Soc. Washington. XXXI. p. 139—152. Nov. 29, 1918.) Six species are differentiated, of which Cheilanthes Wootoni, C. Covillei, and C. Covillei intertexta are described as new. Trelease. Marsh, C. D., Slock-poisoning plants of the ränge. (Bull. 575, U. S. Dep. Agric. July 23, 1918.) An octavo of 24 pages and 30 plates of which many are in colour. The contents deal with loco plants, lackspurs, water hem- lock, death camas, lupines, laureis, fern, wild cherry, milkweed, wood aster, Colorado rubber plant, western sneezeweed, oak, and Psoralea. Trelease. Euler, H. und O. Svanberg. Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung und Bildung der En- zyme. XV. Mitteilung. Neue Messungen an Bacl. acidi lactis {Streptococcus laclis). (Zschr. Physiol. Chem. CIL p. 176—184. 1918.) Die Versuche wurden mit sterilisierten Molken durchgeführt. Dabei ergab sich, das Phosphat (5% NaH.2P04) die Entwicklung in sauerer, weniger in neutraler Lösung hemmt. Die maximale Wasser- stoffionenkonzentration , welche sich durch die Bakterientätigkeit bildet, beträgt 10_4 (pH = 3,9—4,0.) Dagegen erzeugen Lactobazillen bei 37—43% eine Aciditätvon rund 10_8 (pH = 2,7—3,0). Gleichzeitig der Nährlösung zugesetztes Natriumlactat hemmt bei einer Wasserstoffionenkonzentration von pH = 8,2 die Milchsäurebildung. Die vom Verf. und seinen Mitarbeitern in seiner früheren Ar- Pflanzenchemie. 351 beit behauptete Bildung von Kohlendioxyd durch Milchsäurebakte- rien beruht auf einer Infektion der betreffenden Kulturen. Boas (Weihenstephan). Hammarsten, O., Einige Bemerkungen über das Erbsen- legumin. (Zschr. Physiol. Chem. CIL p. 85—104. 1918.) Erbsenmehl wird zur Entfernung der Phosphatide mit warmem Alcohol ausgezogen und dann mit Wasser (3000 ccm für 150 g Mehl) behandelt; das Wasser enthält 0,016—0,014% Ammoniak. Man filtriert und gibt dann soviel Salzsäure zu, dass die Salzsäurekon- zentration zwischen 0,028—0,056% schwankt. Der abfiltrierte Nie- derschlag, der mit Wasser gewaschen wird, wird mit einer 8%igen Lösung von Chlornatrium extrahiert und soweit dann mit Wasser versetzt, dass die Chlornatriumkonzentration 1% beträgt. Die wie- derholte Fällung und Lösung gibt a-Legumin. Nimmt man zur ersten Fällung mit Salzsäure die grössere Salzsäurekonzentration, nämlich 0,056%, so kommt man zu b-L'egu- min. Die weiteren Methoden müssen im Original nachgesehen werden. Boas (Weihenstephan). Kappen, H., Untersuchungen an Wurzelsäften. (Landw. Versuchsst. XCI. p. 1—40. 1918.) Verf. bestimmte in Pressäften aus erwachsenen Wurzeln die Titrationsazidität gegen 0.1°/0ige NaOH und elektrometrisch die Wasserstoffionenkoncentration. Es ergab sich bei Gramineen eine kaum vorhandene, bei Leguminosen, Buschbohnen ebenso, Pferde- bohnen stärkere, Lupinen starke, beim Buchweizen sehr starke Azidität. (Auch in den oberirdischen Pflanzenteilen ging die Azi- dität dieser Skala parallel, war aber bedeutend grösser). Die Beobachtungen stehen ziemlich in Einklang mit den von Kunze erhaltenen Ergebnissen. Gegenüber Lemmermann ist die starke Azidität beim Buchweizen, die auch Kunze gefunden hat bemer- kenswert. Zu beachten ist, dass die übrigen Autoren mit jungen Keimpflanzen gearbeitet haben, Verf. mit erwachsenen Pflanzen. Die elektrometrische Bestimmung der Wasserstoffionenkonzen- tration zeigt, dass die Azidität nicht auf Kolloidwirkungen zurück- zuführen ist, sondern auf das tatsächliche Vorhandensein von Wasserstoffionen, wie es auch aus den Messungen von Aberson hervorgeht. Bezüglich der Natur der ausgeschiedenen Säuren steht Verf. auf keinem bestimmten Standpunkt, ob es organische Säuren (Kunze, Pfeiffer) oder Kohlensäure (Czapek, Aberson, Mit- scher lieh) sind. Beim Vergleich der lösenden Wirkung der Wurzelausscheidungen mit der von Säuren ist zu beachten, dass zwar Zitronensäure, die ja bekanntlich Phosphorsäure ungefähr in einem den Pflanzen verfügbaren Verhältnis löst, aber auch Kohlensäure bedeutend stärker dissoeiiert sind als die in den Wurzelsäften gefundenen Stoffe; jedoch wird deren Dissociation bei gleichzeitigem Vorhandensein ihrer Neutralsalze, wie es an der Wurzel natürlich stets der Fall sein muss, ganz erheblich herabgedrückt. Es ist also der Standpunkt, dass Kohlensäure allein zur Lösung der von den Pflanzen aufgenommenen Nähr- stoffe ausreiche, nicht ohne weiteres begründet. Mit Recht weist Verf. ferner in diesem Zusammenhang darauf hin, hinsichtlich des Vergleichs mit rein chemischen Untersuchungen: „Denn wie alle 352 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. Lösungsverfahren würde natürlich auch das hier vorschlagene vollkommen die Beteiligung vernachlässigen, die bei der Schaf- fung der Lösung dem Zeitfaktor zukommen muss und die bei der Aufnahme der Nährstoffe aus der geschaffenen Lösung im Boden noch von der Pflanzenwurzel ausgehen kann." Von den hier vertretenen Gesichtspunkten aus denkt sich Verf. die Kalkfeindlichkeit der Lupine und anderer Pflanzen folgendermassen: Durch die Aufnahme des Säureanteils würde die Base zurückbleiben und durch Bildung von Neutralsalzen mit den vorhandenen Säuren würde die Wasserstoffionenkoncentration, die normalerweise hoch ist, verändert und hierdurch die enzy- matischen Funktionen der Pflanze anormal beeinflusst; es ist noch darauf aufmerksam zu machen, dass Verf. hierbei die in der Pflanze sich abspielenden Vorgänge meint. Bei der Kalk-liebenden aber kaum Säure produzierenden Erbse würde dieser Faktor nicht in betracht kommen. Als Wirkungen dieser Veränderungen würde dann weiterhin verringerte Aufnahme von Phosphorsäure und Eisen zu betrachten sein. Diese Deutung bietet jedoch noch einige Schwierigkeiten, wie die ebenfalls ungünstige Wirkung von Calciumsulfat auf Lupinen, die nicht ohne weiteres aus der starken Aufnahme des Säureanteils hergeleitet werden kann, fer- ner auch die neuerdings wieder gemachte Beobachtung, dass die Lupine keineswegs immer kalkfeindlich ist, was Verf. übrigens selbst bei seinen eigenen Versuchen feststellen musste. Rippel (Breslau). Reclaire, A., Die Pfefferminze und die im Deutschen Reich wild vorkommenden Minzearten. (Heil- u. Gewürzpfl. II. p. 10—13. 1918.) Die Pfefferminze {Mentha piperita L.) ist morphologisch und auch chemisch durchaus von den übrigen Mentha- Arten verschie- den, sodass es nicht statthaft ist, sie ohne weiteres durch unsere wildwachsenden Arten zu ersetzen. Keine einzige dieser Minzen liefert ein Oel, das in seinen Eigenschaften dem Pfefferminzöl gleichkommt. Herter. Strecker. Ein Unkraut als Nahrungsmittel. (Illustr, Landwirt- schaftl. Zeitung. XXXVII. p. 517-518. 1917.) Die Rhizome der Quecke (Triticum repens) werden durch Schüt- teln von anhaftender Erde befreit, mittels einer Dreschmaschine gedroschen und dann getrocknet. Die getrocknete Quecke ist ein begehrtes Futtermittel mit 10,4% Reineiweiss, 4,9% verdaulichem Eiweiss und 1,4% Fett. Weiter zerhäckselt, auf Darren oder im Dampftrockner getrocknet und vermählen, liefern die Queckenrhi- zome Mehlsorten verschiedener Qualität, deren beste so fein wie feinstes Weizenmehl ist. Das Queckenmehl liefert ein schmackhaf- tes Brot. Die Quecke ist im Gegensatz zur Kartoffel und ähnlichen „Streckungsmitteln" ein wirkliches Ersatzmittel, das nach dem von Fehrentheil'schen Verfahren verarbeitet, für die deutsche Volks- wirtschaft von Bedeutung: werden kann. Herter. "Vusgeafhen : 25 November 1011». Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 23. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 23. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. G. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 48. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Simon, C, Sind die Milchröhren Leitungsorgane? (Dis- sertation, Univ. Münster. 42 pp. 8°. 1917.) Verf. ging von Farbstoffen aus, die er in die Milchröhren ein- führte. „Rose bengale" wird in gegliederten Milchröhren von Pa- paver somniferum und P. Rhoeas und in den ungegliederten einiger Euphorbia- Arten sehr stark gespeichert. Dabei war es gleichgültig, ob die Lösung vom Wurzelpol oder vom Sprosspole aus zugeführt wird. Ein Zusammenhang besteht zwischen der Transpiration und der Speicherung des Farbstoffes. Eine Gruppe der Farbstoffe wurde auch in den Geleitzellen gespeichert, z.B. färbten Orangegelb und Fluoreszein die Sklerenchymscheide. Safranin tat dies nicht. Eine Leitung der Farbstoffe in den Milchröhren fand in nennenswertem Umfange nicht statt; der Farbstoff wird seitlich von den Gefässen her zugeführt. Vorbedingung ist periphere Wasserabgabe. Doppelt angeschnittene Milchröhren funktionieren als physiologisch vollwer- tige Zellen. Die Versuche machen es sehr wahrscheinlich, dass die Milchröhren nicht als Leitungsorgane anzusehen sind. Matouschek (Wien). Grau, E., Untersuchungen über die Regeneration der Vegetationspunkte an abgeschnittenen Sprossen im Hinblick auf Pfropfbastarde. (Diss. 8°. 74. pp. 25 Textfig. 4 Taf. Königsberg 1917.) Verfasserin kommt in ihrer mit zahlreichen Abbildungen aus- gestatteten Dissertation zu folgenden Ergebnissen: Der Gesamtverlauf der Regeneration an abgeschnittenen Spros- sen in Bezug auf solche Vegetationspunkte, die beide Symbionten Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 23 354 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. gemeinsam aufbauen, und die den Ausgangspunkt der Pfropfbastarde darstellen, stellt sich folgendermassen dar: Nach der Dekapitation bilden die Symbionten über der Schnitt- fläche zum Schutze einen Mantel hypertrophischen Gewebes. Die Regeneration der Vegetationspunkte erfolgt direkt aus dem Gewebe der Verwachsungszone heraus oder indirekt durch Vermittlung eines Kallus. Im ersteren Falle entstehen die Sprossvegetations- punkte endogen, im Innern des Verwachsungsgewebes, und heben mit der Zunahme an Grösse den hypertrophischen Gewebemantel in die Höhe, bis sie ihn schliesslich durchbohren. Im anderen Falle wird unter dem Gewebemantel von beiden Symbionten gemeinsam ein Kalikropf gebildet, der an seiner Peripherie die Vegetations- punkte regeneriert. Auch bei den in den peripheren Schichten des Kallus regenerierten Vegetationspunkten kann die Art der Ent- stehung nicht rein exogen sein, da die Vegetationspunkte mehrere Zellreihen unterhalb des Gewebemantels ausdifferenziert werden, und dieser erst mit dem kräftigeren Wachstum des jungen Stengels abgeworfen wird. Zum mindesten handelt es sich bei solchen Vegetationspunkten um einen Uebergang zum endogenen Entstehen. Die Regeneration der Vegetationspunkte verläuft in zwei grös- seren Etappen, in der Phase der Anlage und der der Ausgestaltung. Beide Phasen können nacheinander sich abspielen, ebensogut aber auch nebeneinander erfolgen. Bei direkter Regeneration der Vege- tationspunkte sind beide Phasen schwer voneinander zu trennen. Bei der Regeneration durch Vermittlung eines Kallusgewebes besteht die Phase der Anlage in der Bildung eines homogenen indifferenten Zellmaterials, während in der Phase der Ausgestaltung die Differenzierungsvorgänge in diesem Kallus vor sich gehen. An der Kallusproduktion nehmen bei beiden 'Symbionten das Mark- parenct^m und die lebenden Fibrovasalelemente, im besonderen das Phloem, hauptsächlich und in annähernd gleicher Weise teil. Die grösste Befähigung zur Kallusbildung muss der Region zwischen Leptom und Hadrom zuerkannt werden. Bei beiden Arten der Regeneration werden die Vegetationspunkte der Pfropfbastarde aus periklinal über- und untereinander angeordneten Zellschichten auf- gebaut, die abwechselnd dem einen oder andern Symbionten angehören. Von ihren Histogenen sind Periblem und Plerom nie scharf voneinander zu trennen, nur das Dermatogen erscheint für sich gesondert. Die Zellteilungen erfolgen im Dermatogen senkrecht zu den Konturen, im Plerom senkrecht zur Längsachse der Vege- tationspunkte. Am wenigsten regelmässig gehen sie im Periblem vor sich, in dem neben periklinen und antiklinen Teilungen auch solche nach andern Richtungen erfolgen. Die Trichomgebilde auf den Blatthöckern der Vegetationspunkte haben für die Ableitung des Dermatogens von einer der beiden Pfropfkomponenten nicht den Wert eines einwandfreien Kriteriums. Die histochemischen Prüfungen der Stengelgewebe der beiden untersuchten Solaneen auf Gerbstoffgehalt zum Zwecke einer Unter- scheidung der Symbionten in sämtlichen Zellreihen der Vegetations- punkte ergaben Gerbstoff befund in der Epidermis des Nachtschattens, während solcher bei der Tomate fehlte. Dennoch gelang die ange- strebte Unterscheidung nicht, da ein abschliessendes Urteil über den Gerbstoffgehalt der Vegetationspunkte nicht gefällt werden konnte. Von Einfluss auf die Regeneration der Vegetationspunkte bezw. auch auf die Kallusproduktion erwiesen sich verschiedene äussere und innere Faktoren, Wärme, Wassergehalt der Luft, Licht, Alter Morphologie etc. — Varietäten etc. 355 beider Pfropfsymbioncen sowie ihr Ernährungszustand vor der Pfropfoperation, worüber Verf. ausführlich berichtet. Herter. Kiehm, C, Die Nukleolen von Galtonia catidicans Decsne. (Dissertat. Marburg. 69 pp. 1917.) Der Verf. fixierte mit Sublimat-Eisessig; die feineren Chroma- tin-Strukturen werden zum Teil zerstört, wodurch die Nukleolen besser studiert werden können. Wird das so fixierte Material mit Säurefuchsin-Anilin gefärbt und mit wässeriger, konzentrierter, und kalter Pikrinsäurelösung differenziert, so erscheinen die Nukleolen violett, das ruhende Chromatin und die Chromosomen färben sich rot. Dies gilt besonders für die Zellen der Wurzelspitze von Allium cepa. Die Nukleolen von Galtonia färben sich mit Säurefuchsin weniger stark violett. Zur Färbung diente Heidenhain 's Eisen- alaunhämatoxylin (24 Stunden); die Nukleolen nehmen die Farb- stoffen am langsamsten auf, geben sie auch am langsamsten ab. Die Färbung nach Montgomery ergibt hellrote Färbung von Nukleolen und Eiweisskristallen. Die Färbung muss aber zur rech- ten Zeit unterbrochen werden, da der Farbstoff zu stark in die Nukleolen eindringt und die nachfolgende Eosinfärbung wirkungs- los wird. Neue Nukleolen (in der Metaphase entstehend) verhalten sich färberisch wie kleine Chromosomen; zwischen diesen beiden Zellbestandteilen besteht aber deshalb kein genetischer Zusammen- hang. Ausführlich erläutert der Verf. auch die Messung der Nukleolen. Matouschek (Wien). Caron-Eldingen , von. Die Verbesserung der Getreide- arten veranschaulicht an einer Monographie des Weizens. (Berlin, P. Parey. 56 pp. 8°. ill. 1918.) Das vorliegende Buch will weite Kreise der Landwirtschaft zur praktischen Mitarbeit in der Pflanzenzucht anregen und in ge- drängter Darstellung den Landwirt über das unterrichten, was er, sowohl an wissenschaftlicher Erkenntnis, wie an praktischem Kön- nen, braucht. In 11 kurzen Abschnitten behandelt Verf. das Wich- tigste aus Theorie und Praxis. Verf. versteht unter Verbesserung der Getreidearten Qualitätszüchtung neben Quantitätszüchtung. Nach einigen Vorbemerkungen wendet sich der Verf. seinem Hauptthema der VVeizenzüchtung bezw. der Weizenkreuzung zu. Der Verf. hat selbst kleberreichen, hochbackfähigen Winter- Weizen gezüchtet. Es gibt nach Verf. zur Züchtung backfähiger Weizen nur einen Weg: Die Kreuzung geeigneter Sorten unter gänzlichem Ausschluss der englischen Weizen. Verf. hat bei seinen Züchtungen im wesentli- chen den Klebergehalt, die Enzyme und, damit zusammenhängend, die Backfähigkeit des Mehls im Auge gehabt. Er bespricht die wissenschaftlichen Grundlagen der Vererbung und Kreuzung, die Analyse der Erbeigenschaften der zu kreuzenden Pflanzen und die Korrelationen zwischen inneren und äusseren Eigenschaften. Verf. lenkt auch die Aufmerksamkeit der Pflanzenzüchter auf die Frage der Mutationen, wobei er die Vermutung ausspricht, dass mögli- cherweise Mutationen durch Doppelkörner entstehen können. In grosser Kürze gibt Verf. die Vorbedingungen und die einfache Methode an, welche er mit nicht versagendem Erfolg bei künst- licher Kreuzung anwendet. Zum Schluss weist Verf. noch auf 356 Varietäten etc. — Physiologie. die Bestrebungen auf dem Gebiet der Immunitätszüchtungen hin. Losch (Hohenheim). Euler, H„ Ueber die alkoholische Gärung bei verschie- denen OH-Kon zen tration en. Nach Versuchen von K. Haldin. (Zeitschr. physiol. Chemie. IC. p. 69—73. 1917.) Der Verlauf der alkalischen Hefegärung hängt quantitativ und qualitativ von der Konzentration und dem Dissoziationsgrade der zugesetzten Base und des anwesenden Phosphates ab, in dem Sinne, dass das Phosphat die alkalische Hefegärung beschleunigt. Matouschek (Wien). Keller, R., Die Elektrizität in der Zelle. (Wien & Leipzig, W. Braumüller. 261 pp. 25 Fig. u. 2 Taf. 1918.) Die Erforschung der Elektrizitätsverteilung in der lebenden Zelle („Zellelektrohistologie'') sollte mehr studiert werden. Beim Suchen nach einer Methode des mikroskopischen Elektrizitätsnach- weises an der lebenden Zelle kam Verf. zu folgendem: Die Katho- den und Anoden kann man innerhalb der Zelle manchmal durch aufeinander folgende Behandlung mit Ferrocyankali und Eisenchlo- rid analysieren. Auch bei den anderen Methoden der Vitalfärbung nimmt er eine starke Beeinflussung durch die elektrische Kräfte der Zelle an. Unna's Methode der Darstellung der Sauerstofforte soll eine Anodenfärbung, Macallum's Kaliumreagens eine reine Ka- thodenfärbung sein, d.h. letztere soll nur an Punkten mit einer bestimmten negativen Polarität gelingen. Matouschek (Wien). Möbius, M., Ueber Orientierungsbewegungen von Knos- pen, Blüten und Früchten. (Flora [Festschrift Stahl]. N. F. XI--XII. p. 396—417. 11 A. 1918.) Verf. gelangte im wesentlichen zu denselben Resultaten wie Bannert, der feststellte, dass die Krümmungen der untersuchten Infioreszenzachsen durch die Schwerkraft verursacht werden, und dass in sämtlichen untersuchten Infloreszenzachsen und Blüten- stielen stets reichlich Statolithenstärke vorhanden ist. Seine Beob- achtungen zeigen aber des weiteren, wie verschieden sich die untersuchten Pflanzen — Papaver dubium, Monotropa Hypopitys, Bryophylliim crenatum, Pelargonium zonale, Agapanthus umbellatus, Borago officinalis, Loasa tricolor, Cobaea scandens, Aconitum napellus, Delphinium elatum, Orchis latifolius, Lobelia splendens, Helianthus annuus, Dahlia variabilis, Linaria cymbalaria, Viola calcarata, Clivia nobilis, Lamium maculatum, Tropaeolum majus, Solidago canadensis, Iris sibirica, Picea excelsa, Abies pectinata — bei Um- kehrungsversuchen verhalten. Besonderen Wert legt Verf. auf das Vorkommen und die Verlagerung der Statolithenstärke. In den Fällen, wo der Geotropismus die Stellung oder Stellungs- änderung veranlasst, hat sich auch das Vorhandensein einer Stärke- scheide mit verlagerbaren und der Schwerkraft folgenden Stärke- körnern nachweisen lassen. Ob aber umgekehrt aus dem Vorhan- densein oder Fehlen des genannten Organs eine Entscheidung für geotropische Wirkung getroffen werden kann, lässt sich noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Die Stärkescheide ist sehr weit verbreitet, und zunächst liegt die Vermutung nahe, dass ihre Stärkekörner ganz passiv dem Ein- Physiologie. 357 fluss der Schwere folgen. Andererseits finden sich gerade unter den vom Verf. beschriebenen Fällen einige, die eine auffallende Beziehung zwischen dem Auftreten der Stärkescheide und der geotropischen Reizbarkeit aufweisen, nämlich Agapanthus, dessen Blütenstiel nur in dem Gelenkabschnitt beweglich ist und nur hier eine Stärkescheide aufweist, und Ovchis, dessen Fruchtknoten die geotropische Torsion ausführt und mit einer so auffälligen Stärke- scheide ausgestattet ist. Noch mehr Beachtung aber verdient Solidago und Iris. Bei ersterer ist keine Stärke mehr in der Scheide vorhanden, wenn die blühenden Sprosse ihre Orientierungsbewe- gungen ausführen, und diese beruhen eben auch nicht auf geotro- pischer, sondern auf phototropischer Reizung. Ebenso ist bei Iris das Zurückschlagen der Perigonblätter keine geotropische Erschei- nung, gleichzeitig aber tritt hier auch keine Stärkescheide auf. Die Beobachtungen des Verf. sind geeignet, die Auffassung von der Statocystennatur der Stärkescheide zu stützen. Herter. Tröndle, A.. Der Einfluss des Lic htes auf die Permea- bilität der Plasmahaut und die Methode der Permea- bilität s - Koe ffiz ie n te n. ( Vierteljahrsschr. Naturforsch. Geselsch. Zürich. LXIII. 1/2. p. 187—213. 2 Textfig. Zürich 1918.) Gelegentlich der Untersuchungen des Verf. (Jahrb. wiss. Bot. 48. 1910) über den Einfluss des Lichtes auf diePermeabilitätder Palisaden- zellen von Buxus und Tilia für NaCl mit der Methode des Permea- bilitätskoeffizienten wurde die Formel n — 1 — angewandt. ^ = Koeffizient, i' = experimentell ermittelter, i = theoretischer isoto- nischer Koeffizient. Dieser gibt das Verhältnis des osmotischen Druckes ^z—, — , , , — an, aequimolekulare Lösungen vorausge- Nichtelektrolyt n setzt. In vorliegender Arbeit hat Verf. alle früher angeführten Koeffizienten ,u mit Hilfe verbesserter isotonischer Koeffizienten neu berechnet. Dadurch wurde an den früheren. Resultaten der Studien des Verf. nichts geändert. Ja diese wurden auch durch neue Versuche, in denen die Salzmenge bestimmt wurde, die in bestimmter Zeit aufgenommen wurde, bestätigt. Es wurden dabei die Bezie- hungen zwischen n und der in der Minute aufgenommenen Salz- menge (m), d. h. der Aufnahmegeschwindigkeit, theoretisch abge- leitet. Gegenüber K. Heusser (Vierteljahrsschr. Nat. Gesellsch. Zürich 1917), nach dem das Konzentrationsgefälle bei der Stoff- aufnahme eine Rolle spielt, behauptet Verf., dass dies für Salze nicht zutreffe. Heusser's Arbeit zeige überdies, dass die Aufnahme der Stoffe zuerst mit konstanter Geschwindigkeit vor sich ging, trotzdem mit zunehmendem Aufenthalt in der Lösung das Konzen- trationsgefälle zwischen Aussenlösung und Zellsaft abnimmt. Erst nach einer gewissen Zeit wird die Aufnahmegeschwindigkeit auch in Heusser's Versuchen langsamer. Dies könnte eine Folge der Abnahme des Konzentrationsgefälles sein, trifft aber offenbar nicht zu, da in den Versuchen des Verf. die gleiche Erscheinung mit zunehmendem Konzentrationsgefälle auftrat. Matouschek (Wien). Vansteenberge, P., L'autolyse de la levure etl'influence de ses produits de Proteolyse sur le developperaent 358 Physiologie. de la levure et des microbes lactiques. (Ann. Inst. Pasteur. XXXI. p. 601—630. 1917.) Gleich nach dem Tode verliert die Hefezelle ihr Wasser und wird so kleiner. Behält sie ihre enzymatische und proteolyti- sche Wirksamkeit bei, so vollzieht sich in einer von der Temperatur abhängigen Zeit die Verflüssigung der Hefe. Für die Endotryptase ist 45—50° C das Temperaturoptimum, das Maximum 53°. Für die vom Verf. untersuchte Hefe war das Optimum der Autolyse bei etwa 50°. Die Anzeichen für den guten Ausgang der Autolyse sind: Steigerung der Azidität gegen Lackmus und Phenolphtalein bis zu bestimmten Grade und die Kristallisation von Tyrosin im Autolysat. Durch 23 Stunden lange Autolyse bei 49° wird der ganze Stickstoff in lösliche, durch Hitze nicht fällbare Verbindungen übergeführt. Das Hefewasser aus autolysierter Hefe ist von viel grösserem Nährwert für Hefe und Milchsäuremikroben als das gewöhnliche, wobei der Stickstoff jenes sich auch qualitativ geeig- neter zeigt. Dies zeigt sich bei Verdünnungen, da im konzentrierten Wasser, aus autorisierter Hefe sich auch Stoffe geltend machen, die in stärkerer Konzentration ungünstig auf die Entwicklung der Hefe wirken. Leuzin wirkt noch günstig bei 0,08%, bei 0,66% hält es die Entwicklung ganz auf. Tyrosin fördert bis 0,05%, schädigt bei höherem Gehalte. Asparagin ist von 1 % an schädlich. Der Wert des Hefenwassers aus autolysierter Hefe muss der Mischung proteolytischer Produkte zugeschrieben werden; günstig wirken da ein Pepton, und Verbindungen wie Leuzin, Asparagin, Tyrosin (unabhängig vom ersteren). In der Gegenwart ähnlicher Produkte dürfte man die Bedeutung des Wertes von Malzextrakt erblicken. Matouschek (Wien). Vischer, W., Sur une monstruosite syncaulome du Taraxa cum officinale Weber. (Bull. Soc. bot. Geneve. 2me ser. X N° 1/4. p. 21-25. Avec 2 Fig. 1918.) L'ensemble des inflorescenses est forme par un cylindre creux de 2 ä 3 cm de diametre; ce cylindre, qui semble de prime abord etre le resultat de la r^union d'un grand nombre de tiges, porte sur son bord superieur environ 7 ou 8 capitules; quelques-uns de ceux-ci sont nettement distincts, d'autres sont confluents. Dans le creux de ce cylindre se trouve, comme dans un vase, un assez grand nombre de tiges normales et libres, portant des capitules normaux et quelques feuilles. Les faisceaux du cycle interieur por- tent leur Über du cöte du centre, certaines explications ne peuvent £videmment plus £tre prises en consideration. Dans le cas de con- nexion circulaire decrit, il semble, au contraire, qu'il y ait, depuis la base, un nombre limite de hampes florales, nombre qui ne va pas en augmentant vers le sommet. Cela se transmet aussi par le cours des faisceaux libero-ligneux qui restent parallele dans tout le syncaulome et qui ne se bifurquent pas. En outre. le developpe- ment et la Situation si reguliere des fleurs et des bractees seraient sürement troubles en cas de vraie fasciation. „II nous semble aussi, en concordance avec Nestler, que d'autres cas d'anomalie du Taraxacum, cites par Worsdell sous la rubrique „fasciation annulaire", se placeraient plus naturellement dans cette categorie (connexion). II est prefeYable de reserver le nom de „fasciation" pour le premier cas (elargissement du point vegetatif) et celui de „syncaulome" pour le second." Matouschek (Wien). Algae. 359 Lingeisheim, A., Mitteilung über Hildenbrandia rividaris. •'Tahresber. Schlesisch. Ges. vaterländ. Kultur. Breslau, p. 25—27. 1914.) Ueber Trümmer von Quarzit und Gabbro im Bache des grossen Schalketales im Zobtengebirge , doch nur an schattigen Orten, fanden F. Pax und Verf. die genannte Alge. Die Farbe des frischen Materials war blutrot, ins Bräunliche spielend; unter Ein- wirkung des Lichtes änderte sich die Farbe nach rosa. Der abster- bende Thallus entwickelte ausgesprochene Seetang-Geruch. In der Bearbeitung der Corallinaceae in Natürl. Pflanzenfamil. I. 2. (1897) p. 544 teilt Schmitz mit, dass H. rivularis mit der wasserbewoh- nenden Flechte Hadubrandia decipiens Schmitz vergesellschaft lebe. A. Zahlbruckner versichert dem Verf. gegenüber, dass eine solche Flechte in der lichenologischen Literatur nirgends erwähnt wird. Das Dasein der Flechte verdankt man wohl einem launigen Einfalle Schmitz 's. Die hier behandelte Alge darf nur Hilden- brandia geschrieben werden. Ihre sonstigen Fundorte in Preuss.- Schlesien werden erwähnt. Matouschek (Wien). Reverdin, L., Le Stephanodiscus minor non spec. et revision du genre Stephanodiscus. (Bull. soc. bot. Geneve. 2me s£r. X. N° 1—4. p. 17—20. Avec 22 flg. 1918.) Dimensions: diametre moyen 25 — 30 fi, maximum 37,5^; hau- teur des cellules suivant les Stades de developpement: 3 — 4,75ju, 5,4 «. Aiguilles 25 — 30^, maximum 37,5 «. Dans les eaux de la Limmat. „Nous ne pouvons pas encore dire grand chose sur la presence des aiguilles dans notre espece. Jusqu'ici, leur nombre parait fixe, trois ä six; d'apres les auteurs cites, le nombre des aiguilles est plus grand chez les autres especes; huit ä seize, chez le Stephanodiscus Hantsschii; dix ä vingt, chez le Step h. Zach ariasii d'apres Zacharias." Matouschek (Wien). Sehiller, JM Ueber neue Prorocentrum- und Exuviella-A r t e n ausderAdria. (Archiv f. Protistenkunde. XXXVIII. p. 250-262. 12 Textfig. u. 1 Kartenskizze. 1918.) Die Kreuzungen von S. M. S. Najade 1911/12 in der Adria ergaben unter Anderem (die Gesamtbearbeitung des adriatischen Phytoplanktons wird Verf. anderswo später publizieren) folgende Daten über die genannten Gattungen der Peridineen: I. Bisher waren nur 3 Arten von Prorocentrum aus dem Gebiete bekannt gewesen: Pr. dentatum, micans, scutellum. Verf. fand noch folgende 6 neue, die er genau beschreibt und abbildet: Pr. triestinum (um die Hälfte kleiner als Pr. micans), Pr. Brochi (das ganze Jahr die Meeresoberfläche bevölkernd), Pr. rotundatum (in der kalten Jahreszeit im Küstenwasser der italienischen Küste), Pr. cornutum (hornartiger Fortsatz rückwärts), Pr. nanum (die kleinste bisher bekannte Art, 14.« X 14,«), Py- adriaticum (mit seitlicher Einker- bung der Schale, im Herbste zwischen 75 — 150 m Tiefe lebend), Pr. sphaeroideum (13,« X 13/*;. Pr. scutellum Sehr, ist im ganzen Gebiet häufig. II. Der Zentrifuge verdankt Verf. auch die Kenntnis von 4 neuen Exuviella- Arten : E. ovum (bis 25 m Tiefe), E. cineta (gegen rückwärts eine schiefe, ringförmige seichte Furche, in Tiefen von 15—30 m), E. bisimpressa, (beide Schalen in ihrer Mitte je eine 360 Algae. — Eumycetes. tiefe Einbuchtung, Geisseipore gewunden), E. apora (Schalen porenlos, zerstreut). In Tabellen gibt der Verf. die geographische und jahreszeitliche Verteilung der in der Adria lebenden Vertreter beider Gattungen an. Die meisten Arten sind auf die obersten Wasserschichten des Ktistenwassers beschränkt, nur zwei Arten (siehe oben) wurden aus Tiefen unter 100 m erbeutet. Pr. micans, scutellum und triestinum sind typisch euryhalin und euryterm, in nur 6% Salzwasser lebend, aber eine Massenvegetation hier entwickelnd. Grosse wolkenartige Ansammlungen des Pr. triestinum im Faulwasser des Triester Hafens enthielten auch Chlamydomonas und Euglenen. Matouschek (Wien . Höhnel, F. v., Ueber die Gattung Leptosphaeria Ces. et de Not. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 135—140. 1918.) Aus den Auseinandersetzungen und Untersuchungen des Verls. geht hervor, dass die zahlreichen Arten der heutigen Gattung Leptosphaeria (von einigen Arten abgesehen, die fälschlich in dieselbe eingereiht wurden) in zwei grosse Reihen zerfallen. Die eine Reihe umfasst die Arten der Sphaeriaceen-Gattung Nodulo- sphaeria Rabenhorst 1858, die andere die Arten der dothidealen Gattung Leptosphaeria Ces. et de Not. 1863 (s. strict.). In dieser Reihe finden sich alle Uebergänge von Formen mit einfachen ganz perithecienähnlichen Dothithecien bis zu den deutlich stromatischen Formen von Syncarpella Th. et Syd. 1915 und Rosenscheldia Spegazz. 1883. Die Nebenfruchtgattung dieser Reihe ist Plenodomus Preuss 1849 = Leptophoma v. H. 1915. Losch (Hohenheim . Murrill, W. A., The Agaricaceae of tropical North America. VII. (Mycologia. X. p. 15-33. Jan. 1918.) Contains as new: Melanotus musicola (Crepidotus Sacc), M.fu- mosifolius {Crepidotus Murr.), Atylospora tigrina {Psathyra Pat.\ A. diminutiva, A. commiscibilis (Agaricus Berk.), A. epibates {Agaricus Fr.), A. lateritia, A. byssina, A. euthugramma {Agaricus B. & C.), A. coprinoceps {Agaricus B. & C), A. Masae {Gymliochilus Earle), A. mexicana, A. albipes, A. bulbillosa {Agaricus Fr.), A.pallidispora, A. cubensis, A. plumigera {Agaricus B. & C), A. mammillata, A. cinchonensis, A. Roystoniae {Gymnochilus Earle), A. plana, A. pseu- dotenera {Agaricus Fr.), A. fuliginosa, Psathyrella minutula {Agari- cus Schaeff.), P. grisea, P. mexicana, P. Earlei, P. cubensis, P. Stevensonii, Psilocybe crisabensis, Campanularius solidipes {Agaricus Peck), and C. anomalus. Trelease. Sabalitschka, T., Der Wert unserer Pilze als Nahrungs- mittel, ihre zweckmässigste Verarbeitung zur Dauer- ware und ihre technische Verwendung. Vortrag. (Ber. deutsch, pharm. Ges. 26 pp. 1918.) Nach einer kurzen Uebersicht über die Pilzliteratur der letzten Jahre, in welcher die Werke von Michael, Gramberg, Schnegg, Cleff, Schüler, Lindau, Migula, Ricken, die Zeitung „Der Pilz- und Kräuterfreund", die Merkblätter das Gesundheitsamts und von Schnegg empfohlen werden, während vor der für das Volk „direkt gefährlichen" Pilztafel der Reichsstelle für Gemüse Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 361 und Obst gewarnt wird, kommt Verf. auf die Frage des Nährwertes der Pilze zu sprechen. Tschirch bezeichnete den lufttrockenen, noch 13°/0 Wasser enthaltenden Steinpilz als dem Ochsenfleisch nahestehend. Ein Vergleich der chemischen Zusammensetzung von Pilzen und Gemüsen zeigt, dass Steinpilz und Champignon den als das eiweissreichste Gemüse bekannten Spinat um ein Beträchtliches, die Kohlrübe beinahe um ein Dreifaches an Stickstoffsubstanz übertreffen. Der Gehalt an verdaulicher Stickstoffsubstanz beträgt bei Pilzen im Mittel 2.13, bei Gemüse 1.65%. An Fett enthalten die Pilze mehr als Gemüse, nämlich 0.44 gegen 0.28%. Der Gesamt- gehalt an Kohlehydraten beträgt bei den Pilzen 6.53%, bei den Gemüsen 7.03%. Der Aschegehalt der Pilze ist zwar niedriger als der der meisten Gemüse, doch möchte Verf. ihn dem der Gemüse mindestens gleichwertig ansprechen, da die Asche der Pilze eine grössere Menge wertvoller Mineralsalze enthält als die der meisten Gemüse. Sie besteht nämlich zu 50% aus Kalisalzen und enthält 15 — 40% Phosphorsäure. Diese ist in den Pilzen zum erheblichen Teil als Lecithin enthalten. Für die ausnutzbare Stickstoffsubstanz, das Fett und die Kohlehydrate ergibt sich bei den Pilzen und Gemüsen ein Nährwertverhältnis von 1.26:1. Somit muss man die Pilze in Bezug auf ihren Nährwert über die Gemüse stellen. Sodann berichtet Verf. über Pilzextrakt, das an Stickstoff- gehalt dem Fleischextrakt gleichkommt und besonders in Zeiten der Not als ein guter Ersatz dafür geschätzt werden muss. Die bisher üblichen Konservierungsverfahren mit saurem schwefligsaurem Natron und Zinnchlorür waren mit Rücksicht auf die Erhaltung des Nährwertes die verkehrtesten, die man ein- schlagen konnte. Eine bessere, bequemere und billigere Methode, ein vollwertiges Dauerpräparat herzustellen, ist die, den getrockneten Pilz in ein leines Pulver zu vermählen. Das Pulver enthält bei einem Wasser- gehalt von 4% 32% Stickstoffsubstanz. Die Ausnutzung schwankt zwischen 80 und 90%. Die Ausnutznng der Kohlehydrate beträgt 95%. Verf. vergleicht das Pilzpulver mit Roggenmehl, das das Pilz- pulver zwar fast um das Doppelte an Kohlehydraten übertrifft, von diesem aber an Fett und vor allem durch seine verdauliche Stick- stoffsubstanz, die den fünffachen Betrag derselben Substanz im Roggenmehl erreicht, übertrifft. Verf. gibt ausführliche Anleitungen zur Herstellung des Pilzpulvers Mit einigen Hinweisen auf die giftigen Arten, auf die Verwen- dung der Pilze zur Viehfütterung, in der Technik als Korkersatz, auf die Kultur des Champignons im Walde und dem Wunsche, dass der Apotheker noch mehr als bisher aufklärend als Pilzsach- verständiger tätig sein möge, schliesst der Vortrag. Herter. Bioletti, F. T. and L. Bonnet. Little leaf of the vine. (Journ. Agricult. Research. VIII. 10. p. 381—397. 2 flg. 4 tabl. 1917.) „Little leaf" oder „curly leaf" oder „yellow leaf" wird eine Krankheit von Vitis spp. in Kalifornien genannt, die erst seit 1900 bekannt ist, jetzt aber auf sandigem Boden stellenweise auftritt oder grössere Gebiete stark verseucht. Im Küstengebiete, im Sacra- mento-Tale, im Süden von Kern kommt sie vorläufig nicht vor. Das Krankheitsbild ist: die befallene Rebe hat gelbliche kleine 362 Pflanzenkrankheiten. Blätter, die Internodien sind auf den Sehösslingen kurz, auf den Blättern abgestorbene Gewebepartien, in dem Stranggewebe gummi- artige Ausscheidung. Leicht erkrankte Stöcke tragen weniger, stark erkrankte oft keine Trauben. Befallen werden auch Reben- sorten, die gegen die Reblaus widerstandsfähig sind, z. B. Rupes- tris St.-Georges, Vitis Champini und V. aestivalis. Sehr stark leiden die Sorten Matara und Carignan und andere; teilweise wieder- standsfähig sind Black Prince, Alicante, Burger u.a. Keine einzige Sorte ist ganz gefeit; ebenso ist es gleichgültig, ob veredelte Wein- stöcke oder wurzelechte Reben vorliegen. Vielleicht ist die Krank- heit, die physiologischer Art zu sein scheint, mit dem „Krautern" verwandt. Gipsdüngung scheint — nach einem Versuche — eine gute, heilsame "Wirkung auf die erkrankten Reben zu haben. Andere Bekämpfungsmittel kennt man nicht. — Sonderbarerweise werden auch die in der Nähe erkrankter Weinstöcke stehenden Bäume von einer ähnlichen Krankheit befallen, z.B. Populus monilifera var. angulata und Aprikosenbaum (besonders stark), Melia Asedarach var. umbraculiformis, Feigen-, Nuss-, Mandel- und Pfirsichbaum. Matouschek (Wien). Boucquet, P. A., Ueber den Stickstoff in kranken Pflan- zen. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VIII. p. 930—932. 1917.) In Säften von Pflanzen, die an den sog. physiologischen Krank- heiten (z.B. Kräuselkrankheit der Kartoffel und Rübe, Mosaik- krankheit des Tabaks) leiden, kommen Nitrite und Ammoniak vor, welche Stoffe infolge der durch die Ansteckungsbakterien bewirkten Reduktion der aus dem Boden aufgenommenen Nitrate entstehen, da ja reduzierende Bakterien, Nitrite und Ammoniak in den Ge- weben der kranken Pflanzen zusammen vorkommen. Mangelnde Fruchtfolge begünstigt die Virulenz der Salpeter reduzierenden Bakterien beim Befall der Gewebe erkrankter Pflanzen. Dadurch wird eine derartige Vermindering der Ernteerträge herbeigeführt, dass man an eine Erschöpfung des Bodens glauben möchte, wäh- rend der Stickstoffhunger auf die innere Bakterienreduktion der Pflanzen zurückzuführen sein soll. Energische Reaktionen erfolgen auf dem'durch diese Erscheinung bewirkten Reiz mit der Neigung, das N-Bedürfnis der Pflanzenzellen zu befriedigen. Diese gestei- gerte Lebenstätigkeit ist an und für sich krankhaft. Die durch den N-Mangel hervorgerufenen Erschöpfungssymptome äussern sich immer stärker bis zu dem Augenblick, wo die Pflanze in ihrer Entwicklung stille steht oder abstirbt. Ja, die Pflanze strebt, den N-Gehalt in ihren Geweben zu steigern. Dies geschieht durch oxy- dierende Enzyme, welche die reduzierende Wirkung der Bakterien zu neutralisieren trachten. Es kommen da in Betracht Bacillus monilans (kräuselkranke Rüben), Streptococcus Solani n. sp. (Kar- toffel), Eutettix tenella (Rübe). Die biochemische Tätigkeit wird durch den Reiz der angreifenden Organismen angeregt; ganz im Anfang wird eine Verringerung, dann eine Vermehrung der Oxyd äsen beobachtet. Unter dem Reize der inneren reduzie- renden Bakterienflora lokalisieren sich die Diastasen in den Geweben. Der Formaldehydgehalt steigt erheblich in den Säften der kranken Rübenblätter, in den von der Mosaikkrankheitbe- fallenen Tabaksblättern steigt der Stärkegehalt infolge der durch den Reiz bewirkten gesteigerten Chlorophyllbildung. Bei der Rübe steigert sich der Zuckergehalt in den Wurzeln. Sekundäre Organe Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. 363 werden kleiner, der ihnen sonst zukommende Stikstoff kommt den Hauptorganen zugute. Die Neigung, der Pflanze die zur Gewebe- bildung nötigen Nitrate zuzuführen, scheint durch die Tatsache erwiesen zu sein, dass die befallenen Pflanzen nach der Gewichts- einheit der Trockensubstanz eine grössere Wassermenge aufnehmen, ebenso wie durch die stärkere Entwicklung des Wurzelsystems. Daher ergibt sich ein höherer Aschegehalt, der bei normalen Pflanzen wahrscheinlich von einem höheren N-Gehalte begleitet wäre. Der in den Geweben trotz stärkerer Wasserabsorbierung festgestellte absolute Mangel an N lässt vermuten, dass die Bakte- rienreduktion der Nitrate in Nitrite und Ammoniak eine Vergeu- dung dieses unentbehrlichen Grundstoffes und in der Folge die pathologische Erscheinung des N-Hungers bewirkt. Das „Kräutern" des Weinstocks weist alle die morphologischen Erscheinungen dieses Hungers auf. Matouschek (Wien). • Massey, L. M., The Crown Canker disease of rose. (Phyto- pathology. VII. p. 408—417. f. 1—3. Dec. 1917.) Referring to the effect of Cylindrocladium scoparium. Trelease. Matz, J., A Rhizoctonia of the fig. (Phytopathology. VII. p. 110 — 117. f. 1-3 and pl. 2. Apr. 1917.) Contains as new: Rhizoctonia microsclerotia. Trelease. Oberstein. Coclinius niger Nees als Schmarotzer (natürlicher Feind) der Weizenhalmfliege. (Cbl. Bakt. 2. XLVIII. p. 286-290. 1918.) Die 1913 in Schlesien massenhaft aufgetretene Weizen- halmfliege [Chlorops taeniopus Meig.) verschwand durch eine Epi- demie, die von der auf ihr schmarotzenden Schlupfwespe [Coclinius niger Nees) verursacht wurde. Die Beobachtung der sich aus den Puppen der Weizenhalmfliege entwickelnden Insekten, der Fliege selbst bezw. der schmarotzenden Schlupfwespen, dürfte ein wert- volles Prognostikon für die Beurteilung des weiteren Auftretens der Weizenhalmfliege sein. Rippel (Breslau). Strecker, J., Untersuchungen über Bactevium alcaligenes L. et N. {Bacillus faecalis alcaligenes Petruschky). (34 pp. 8°. Würzburg 1917.) Verf. behandelt Morphologie, Biologie, Stellung im System und Pathogenität des Bm. alcaligenes. Verf. trennt das Bm. von den echten Bakterien und schliesst es den lophotrich bezw. monotrich begeisselten Vibrionen an. Das gleiche Los muss nach Ansicht des Verf. die Fluorescensgruppe mit Bm. putidum, fluorescens und punctatum treffen. „Es wird kaum dagegen Einwand erhoben werden können, wenn diese sämt- lichen Organismen als Vibrionen oder Spirillen in dem üblichen Sinne bezeichnet werden. Auch in die Migulasche Gattung Pseudomonas passen sie hinein, wenn man von Pseudomonas nicht die Eingeisseligkeit verlangt". Verf. nahm Kulturen des Bm. alcaligenes zu sich und stellte 364 Bacteriologie. — Floristik etc. ^j leichte Intoxikationen fest. Aus seinem Stuhl wuchs in Menge das Bin. alcaligenes. Infolgedessen erkennt er dem Bm. „eine gewisse bedingte Pathogenität" zu, ähnlich wie sie bei Bm. pyocyaneum schon lange zugegeben worden ist. Herter. Windisch, W., Ueber die Krankheiten der heutigen Dünnbiere, ihre Ursachen und Verhütung, sowie über die Bedeutung des Brauwassers und dessen Verbesse- rung für die jetzigen und späteren Bierverhältnisse. (Wochenschr. Brauerei XXXV. p. 243—245, 249—251, 255-257, 263—265, 271—274. 1918.) Bakteriologisch von Interesse sind die Trübungen des Bieres, die durch Fäulnisbakterien vom Schlage des Bm. termo hervor- gerufen sind. Es sind dies Stäbchen und Spirillen, die in verun- reinigten Wässern und Abwässern vorkommen. Die Fässer sind im Laufe der 4 Jahre sehr vernachlässigt, es fehlte an Pech und an der Reparatur. Nach vollendetem Brau- und Gärakt führte man viel Wasser zu, das oft nicht abgekocht wurde. Hatte man das Wasser abgekocht, so musste man es abkühlen lassen; zu diesem Zweck blieb es auf den Bottichen tagelang liegen, wobei es sich infizierte. Verf. emp- fiehlt Filtration durch Berkefeldfilter. Zur Erhöhung der Azidität des Bieres wäre Milchsäurezugabe das beste Mittel, ist aber gesetzlich unzulässig. Das Gleiche gilt bezüglich des Bs. Delbrücki. Daher sollte man allgemein nur dunkles Dünnbier brauen. Herter. Bornmüller, J„ Revisions-Ergebnisse einiger orientali- scher und zentralasiatischer Arten der Gattung Echi- nops. (Beih. bot. Cbl. 2. XXXVI. p. 200—228. 1918.) Ausführliche Diagnosen von Echinops Lalesarensis (Persia austro orientalis) nebst ß adenocaulis, E. Elymaiticus (Persica occi- dentalis media), E. erioceras (Irak), E. leiopolyceras (Persia borealis), E. Ecbalanus (Elwend bei Hamaden), E. ilicifolius Bge ß glanduliger (Persia austro-orientalis), E. macrophyllus Boiss. et Hausskn. var. glabricaulis (Batum), E. cervicornis (Persia austro-orientalis), E. Gedrosiaca (Sinus Persicus), E. Tibeticus Bge ß macroceras (Tibet), E. argyrocomus (Turkestan), E. Transcaspicus (Regio Transcaspica). Herter. Paulin, A., Iris Cengialti Ambrosi und Centaurea alpigena Paulin, zwei für Krain neue Pflanzen aus der Wochei- ner Alpen. (Carniolica, Laibach. VIII. 1/2. p. 93-109. 1917.) Die Vegetationsformationen der Komarcawand am Prsivec- Berg sind folgende: A. Gehölze. Elemente der alpinen Flora (baltische und sub- alpine Formen) sind z. B. Carpinus belnlus, Juniperus communis, Quercus sessüiflora, Sorbus aria, S. aucuparia, Cotoneaster alpinus, Amelanchier ovalis, Rosa pendulina, Laburnum alpinum, Arctosta- phylos, Erica carnea. Elemente der pontisch-illyrischen Flora: Ostrya carpinifolia, Cytisus supinus, Genista radiata, Cotinus cog- gyria, Rhamnus fallax, Fraxinus ornus. B. Niederwuchs. Elemente der alpinen Flora sind z. B. Dryopteris Robertiana, Melica nutans, Lusula nivea, Allium mon- Floristik etc. — Angewandte Botanik. 365 tanam, Moehringia trinervia, Aconitum vulparia, Chamaebuxus alpes- tris, Helianthemum obscurum, Lamiutn luteum, Campanula trache- liiun. Elemente der pontisch illyrischen Flora sind z.B. Silene livida, Dianthus barbatus, D. monspessulanus , Astrantia carniolica, Ktiautia drymeia, Aposeris foetida, Satureia nepetoides. Bei 850 m rindet sich in diesem Buschgehölz eine Schutthalde mit interessanter Flora, darunter auch die beiden im Titel genannten Arten. Mit grosser Gründlichkeit beleuchtet Verf. vor allem die Iris Cengialti Ambr. am genannten Standorte, die er als f. n. vochinensis benennt. — Centaurea alpigena n. sp. unterscheidet sich von C. dichroantha durch kräftigeren, höheren Wuchs und durch viel breitere (3 — 10 mm breite) Blattabschnitte, durch grössere Blütenköpfchen und die ausschliesslich rein schwefelgelbe Blütenfarbe. Die Unterschiede gegenüber anderen Arten sind sehr genau angegeben. C. alpigena ist nach Verf. eine postglazial aus C. rupestris L. selbst hervor- gegangene Form, die durch klimatische Verhältnisse modifiziert zu einer besonderen Art geworden ist. Matouschek (Wien). Rosenthal, K., Monographie der Gattung Daphniphyllum. Allgemeiner Teil. (32 pp. 8°. Breslau 1916) Verfasserin geht zunächst kurz auf die Geschichte der bisherigen Euphorbiaceengattung Daphniphyllum ein. Mit Müller Arg. betrachtet sie die Gattung als Typus einer eigenen Familie, der Daphniphyllaceen. Sie beschreibt die Anatomie der Achse, des Blattes, die Morphologie von Achse, Laubblatt, Infloreszenz, Blüte, Frucht und Samen und berichtet dann ausführlich über die geogra- phische Verbreitung der einzelnen Arten. Einige ökologische Bemerkungen und Bemerkungen über verwandtschaftliche Bezie- hungen der Gattung beschliessen den allgemeinen Teil der Arbeit. Im speziellen Teil gibt Verf. eine lateinische Diagnose der Gattung, einen Schlüssel der Arten und eine Uebersicht der Arten, von denen mehrere als n. sp. bezeichnet, aber nicht beschrieben werden. Herter. Hesse, P., Ueber die Grössen Verhältnisse und Inhalts- bestandteile der Haare einiger offizineller Pflanzen. (61 pp. 8°. 8 T. Würzburg, 1917.) Verf. gelangt zu folgenden Ergebuissen: Morphologisch sind mehrfach kleine Grössenunterschiede zwischen Haaren oberer und unterer Blätter bei den untersuchten 19 offizinellen Pflanzen vorhanden. Es scheint überhaupt, als ob die Haare bei unteren Blättern im Allgemeinen kürzer sind bzw. ihr basaler Durchmesser kleiner ist als bei oberen Blättern. Die Köpf- chen der Drüsenhaare, der Drüsengliederhaare und die Drüsen- schuppen sind, von vereinzelten Ausnahmen abgesehen, stets brei- ter bei oberen Blättern als bei unteren Blättern. Wenngleich mikrochemisch Unterschiede zwischen Haaren oberer und unterer Blätter hinsichtlich der Anwesenheit des für die betr. Pflanze charakteristischen, medizinisch wichtigen, chemi- schen Körpers nicht festzustellen waren, so dürften doch die in Tabellen niedergelegten Beobachtungen über das Vorkommen und die Lokalisation der betr. Körper in den Haaren der Laubblätter interessieren. Herter. 366 Angewandte Botanik. Körnicke, M., Die Soja- oder Oelbohne. (Landmann. Gen. Gouv. Belgien. IV. Nu 5/6. p. 17-18. 10 Apr. 1918.) Verf. gibt vergleichende Uebersichten über die chemische Zu- sammensetzung der Sojabohne. Nicht nur die Samen, sondern auch die grüne Pflanze selbst und ihr Stroh haben einen Nährwert, wie ihn keine andere Futterpflanze unserer Gegenden erreicht. Die Sojabohne kann in jedem Boden gebaut werden, auf leich- teren Böden gedeiht sie allerdings besonders gut und reift auch früher. Verschiedentlich ist auch tiefgründiger Lehm als geeig- netste Bodenart angegeben worden. Den Frösten widersteht sie weit besser als Mais oder Gartenbohne. Die Pflege verlangt wenig Umstände und Kosten. Die Pflanze vermag auch die Sommerdürre viel besser als die übrigen Hülsenfrüchte zu ertragen. Sie ist im- mun gegen Schmarotzerpilze. Es gelang dem Verf., in Bonn einige früh- und vollausreifende ertragreiche Sorten zu erzielen. Der Ertrag der Soja beträgt etwa 2000 kg pro ha. Verf. gibt ausführliche Kulturanweisungen. Herter. Naumann, AM Unsere Feldunkräuter in ihrer Beziehung zum Futter, insbesondere die Bestimmung ihrer Früchte und Samen. (Berlin, A. Hirschwald. 49 pp. 8°. 1 T. 20 Fig. 1918.) Die vorliegende Arbeit wendet sich hauptsächlich an den Tier- arzt, für den die Erkennung von Samen oder Samenbruchstücken von Unkräutern in den als schädlich gefundenen Futtermitteln von besonderer Bedeutung, ja zur Notwendigkeit werden kann. Das erste Kapitel handelt von dem Wert bezw. der Schädlich- keit der verschiedenen Futterunkräuter. Bei den schädlichen Un- kräutern unterscheidet der Verf. mechanisch schädigende, solche mit toxischer Wirkung und solche mit ungünstiger Wirkung auf die Milchsekretion. Im zweiten, am ausführlichsten behandelten, Abschnitt, gibt Verf. eine Uebersicht über die Früchte und Samen der Feldunkräuter. Bei der Beschreibung der Früchte und Samen legte Verf. das Hauptgewicht auf Merkmale, welche sich bei Lupen- vergrössung unschwer erkennen lassen. Nach diesen Merkmalen hat Verf. für den Praktiker Bestimmungsschlüssel aufgestellt, die auch dem Landwirt und den Samenkontrollstationen von Nutzen sind. Daneben sollen die beigegebenen Abbildungen die Erkennung erleichtern. Im Anhang zeigt Joh. Hartmann, wie geschrotene und vermahlene Unkrautsamen an Bruchstücken in Futtermitteln nachgewiesen werden können. Im dritten Kapitel wendet sich Verf. zu den Befallungspilzen der Feldunkräuter. Ueber die Schädlichkeit pilzbefallener Futterpflanzen finden sich die widersprechendsten Mitteilungen. Für die Tierheilkunde ist auf diesem Gebiete noch so gut wie alles zu tun. In zwei Tabellen stellt Verf. die auf Kultur- gewächse übergehenden Unkrautpilze und die als Zwischenwirte des Rostes auf Kulturgewächsen oder auf anderen Unkräutern in Betracht kommenden Unkräuter zusammen. Losch (Hohenheim). Pater, B., Ueber die Versuche am Arzneipflanzenver- suchsfeld der landw. Akademie in Klausenberg in den Jahren 1915 und 1916. (Heil. u. Gewürzpfl. II. p. 14—15. 1918.) Handelt von der Kultur folgender Arzneipflanzen: Carthamus Angewandte Botanik. 367 'S tinctorius, Oticus benedictus, Atropa belladonna, Datum stramonium , Digitalis puvpurea, Minzen, Kümmel, lnula Helenium, Gypsophila paniculata, Eibisch, Melissa ofßcinalis, Artemisia absinthium, Ver- üascum phlomoiäes. Herter. Unna, E., Mikroskopisch-färberischer Nachweis von Weizen-, Roggen- und Kartoffelstärke nebenein- ander. (Zeitsehr. Unters. Nähr.- u. Genussm. XXXVI. 3/4. Taf. 1918.) Nachdem Verf. kurz auf die seit Ausbruch des Krieges bekannt gewordenen Farbdifferenzierungen verschiedener Stärkearten ein- gegangen ist, wobei die Seh warz -Weiss-Rot- Färbung des Ref. besonders hervorgehoben wird, berichtet Verf. über zwei neue Differentialfärbungen. Die erste rührt von P. G. Unna her. Dieser Forscher bediente sich zum Nachweis von Kartoffelstärke im Brot seiner gebräuch- lichen Epithelfasermethode. Dieselbe besteht im wesentlichen in einer Kombination von drei sauren Farben (Orcein, Wasserblau, Eosin), einer basischen Farbe (Safranin) und einer sauren Beize (Kaliumbichromat). Wie die Figur zeigt hebt sich die Kartoffelstärke in scharf umgrenzten, „bald hantel- oder börsenartigen Formen, bald einer pflanzlichen Keimanlage ähnlich'' in orangegelber Farbe von dem bunten Hintergrunde ab. Alle übrigen Stärkearten sind unter- schiedslos schwach rosa, während die Schalenteile dunkelrot- violett gefärbt sind und das Klebereiweiss als blau violettes Netz erkennbar ist. Die Hefezellen endlich erscheinen leuchtend rubinrot. Das scharfe Hervortreten der Kartoffelstärke ist durch das Zusammenwirken eines basischen Farbstoffes mit einer Chrombeize erzeugt. Verf. vermutete nun, dass es sich hier nicht um eine Chromfärbung, sondern um eine durch die Chrombeize herbei- geführte Metachromasie des Safranins handelt. War dies der Fall, so war die Möglichkeit gegeben, dass bereits geringe, bisher nicht nachgewiesene, chemische Unterschiede der einzelnen Stärkearten durch Behandlung mit einer Beize den betreffenden Farbstoff (hier das Safranin) in seine metachromatische Modifikation umwandeln und so die Unterscheidung verschiedener Stärkearten ermöglichen könnten. Durch intensive Anwendung der Chrombeize und durch Hinzufügung einer 3%igen Karbollösung gelang es Verf., Roggen-, Weizen- und Kartoffelstärke sowie das Klebereiweiss nebeneinander in vier schön kontrastierenden Farbtönen wiederzugeben. Die Abbil- dungen zeigen Kartoffelstärke intensiv blutrot gefärbt, mit schwarzer Kernhöhle und von einer konzentrischen, ungefärbten Zone umgeben, Weizenstärke schwach rosa, Klebereiweiss blau, Roggenstärke dunkelgelb bis hellbraun. Herter. o Zade, A., Der Hafer. Eine Monographie auf wissenschaft- licher und praktischer Grundlage. (Jena, G. Fischer. 1918. VI, 355 pp. 8°. 31 Abb. Preis 9 Mk.) „Das im Wachsen begriffene Interesse für den Haferbau hat zur Folge gehabt, dass die Haferliteratur in der letzten Zeit bedeu tend an Umfang zugenommen hat, doch fehlte es bisher an einer übersichtlichen Zusammenstellung der einzelnen Forschungsergeb- 368 Angewandte Botanik. — Biographie etc. nisse. Alle belangvollen Literaturerscheinungen sind in der vorlie- genden Monographie einer eingehenden kritischen Untersuchung unterzogen und als Bausteine benutzt worden. Ferner enthält das Buch zahlreiches Material als Ergebnis eigener experimenteller Untersuchungen des Verfs. Es ist als Leitfaden und zugleich Nach- schlagebuch gedacht, indem es Auskunft über die einschlägigen Dinge wissenschaftlichen Charakters geben und dem Praktiker Gelegenheit bieten soll, sich die aus den theoretischen Erörterungen zu folgernde Nutzanwendung zu eigen zu machen." Diese einleiten- den Sätze des Verfs. geben Auskunft über den Charakter des Buches. Nach interessanten Angaben, über Geschichte, Heimat, Name und Verbreitung des Hafers folgt eine Gestaltsbeschreibung der einzelnen Pflanzenteile in der Reihenfolge der Entwickelung und ein kleiner Abschnitt über Formabweichungen. Sehr ausführ- lich werden alle Wachstumsbedingungen (Klima, Boden, Saat, Keimfähigkeit, Pflege, Nährstoffaufnahme und Düngung, Frucht- folge u.s.w.) behandelt. In dem Abschnitt über Wachstumsstörun- gen ist hauptsächlich von denjenigen Krankheiten und Beschädi- gungen die Rede, die allein oder vorwiegend auf den Hafer Bezug haben, während die auch bei anderen Arten vorkommenden nur kurz gestreift werden. Ein kleines Kapitel handelt über die Ernte und die Aufbewahrung. Ein grosser Abschnitt ist dem Systemati- schen gewidmet. Verwandtschaftsverhältnis und Abstammung, die dem Hafer nahestehenden Formenkreise, Sorteneinteilung, Ge- schichtliches, Sortenstammbaum, Sortenbeschreibung, alphabeti- scher Sortenhinweis, Winterhafer, Sand-, Kurz- und Nackthafer sind in diesem systematischen Teile Gegenstand eingehender Beschrei- bung. Nach einem Abschnitt über Züchtung schliesst das Werk mit einer Darstellung über den Hafer als Futter- und Nahrungs- mittel. Zur Erklärung der an sich nicht leicht überschaulichen mor- phologischen Verhältnisse hat Verf. zahlreiche Abbildungen beige- fügt, die bis auf wenige von ihm selbst hergestellt sind. Dem Praktiker wie dem Wissenschaftler ist mit diesem Werk ein wertvolles Nachschlagebuch in die Hand gegeben. Losch (Hohenheim). Fruwirth, C, fPhilippe Leveque de Vilmorin. (Zschr. Pflanzenz. VI. p. 63—66. 3 F. 1918.) Am 30. Juni 1917 starb Philippe Lev€que de Vilmorin im Alter von 45 Jahren. Mehr als je wurde unter ihm das Haus Vil- morin nicht nur eine weltberühmte Samenfirma, sondern auch ein wissenschaftliches Institut. Er veröffentlichte 1906 eine Uebersicht der botanischen, gärtnerischen und landwirtschaftlichen Schätze der Gärten zu Verrieres-le-Buisson, einen stattlichen Band von über 300 pp., der wichtige Daten über die Einführung einzelner Pflanzenformen durch das Haus brachte und von Flahault einge- leitet ist. Er gründete zu Verrieres ein pflanzenphysiologisches Laboratorium. Ueber seine Pflanzenbastardierungen und sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten geben die Kongressberichte für Ver- erbungswissenschaft Aufschluss. Herter. Ausgegeben: 3 December 1919. Buchdruckerel A. W. Sijtboff in Leiden. Verlas: von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 24. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 24. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten; des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. V/m. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wut. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark HO. 49. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. Pfeiffer, H., Zur Methode der mikroskopischen Anatomie ruhender Umbelliferenfrüchte. (Mikrokosmos. 1. p. 8—12. Mit 1 Taf. 1918/19.) Es werden rein methodische, die Färbetechnik betreffende Angaben gemacht. I. Entwicklungsgeschichte der Embryonen und Meri- karpien: Die jungen Blüten und Knospen werden gleich beim Sammeln fixiert mittels einer schwachen Flemming'scher Flüssig- keit oder mit dem Carnoy'schen Eisessigalkohol. In den Schnitten von 3 p Dicke wurden die Kerne nach Heidenhain gefärbt. II. Untersuchung der ruhenden Teil fruchte, spez. der Embryonen. Die trockenen Merikarpien wurden einige Stunden in aqua destillata aufgeweicht, die Färbung erfolgte in Schnittpräparaten, die Einbettung derselben erfolgte in Paraffin. Dabei wurde in der von Fischer angegebenen Weise von einer vollständigen Entwässerung Abstand genommen und nach dem Auswaschen übertragen. Die Fixierung erfolgte mittels der Kaiser- schen Flüssigkeit, modifiziert: 10 g Sublimat, 3 g Eisessig und 300 g destill. Wasser. Die Durchsichtigkeit der Embryonen leidet zwar sehr, histologische Details werden aber klarer. Zur Auffindung des Embryo leistete die Färbung mittels alkoholischer Methylgrün- Fuchsin- lösung sehr gute Dienste. Die Pikrin-Nigrosinfärbung Hess die Siebteile scharf hervortreten. Um Eiweissstoffe nachzuweisen, setzte Verf. den Präparaten alkoholische Vanillinlösung zu und nach dessen Eintrocknung eine Mischung von konzentr. Schwefelsäure -{- Methylgrün- Glyzerinlösung im Mischungsverhältnis 1:1. Die Rot- färbung muss verschwinden, das Eiweiss bleibt aber rot, die Kerne und Zellmembranen erscheinen nach der Färbung blau. Neben Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 24 370 Anatomie. — Varietäten etc. Karbolsäure leistete Nelkenöl die beste Aufhellung der Präparate. III. Die Herstellung medianer Längsschnitte durch die Embryonen: Wegen der Kleinheit der Embryonen wurde getrachtet, sie mit der breiten Kommissurfläche parallel zum Boden des Einbettungsgefässes zum Liegen zu bringen. Matouschek (Wien). Salmon, E. S., Verbesserung des Hopfens durch Bastar- dierung und Auslese in England. (Internat, agr.-techn. Rundschau. VIII. p. 999—1001. 1917.) Eine Diskussion der vom Verf. in „Journal of the Institute of Brewing", XXII. 2. 1917, p. 60—82 publizierten Arbeit. Die Unter- suchungen waren auf die in der Praxis wichtigen Merkmale des Humulus Lupulus gerichtet: Aroma, Harzgehalt (je höher er ist, desto länger hält sich das Bier), Ertrag an Fruchtzapfen. Wider- standsfähigkeit gegen Witterung und Krankheiten. I. Aroma: Zur Herstellung des „lager beer" (extraktreich, aber alkoholarm) eigenen sich nur deutsche und französische Hopfensorten. Gutes Aroma geben die englischen Sorten Golding und Fuggles, nicht aber Colgate. IL Harzgehalt. Die amerikanischen Sorten, vor allem Oregon Cluster, enthalten bis 16,8% Harz, der deutsche „Hallertau"-Hopfen hat im Durchschnitt 13,3%. Leider haben die in England gepflanzten deutschen und österreichischen Sorten wenige Zapfen und sind nicht widerstandsfähig, sind aber stets englischen Sorten gegenüber durch hohen Harzgehalt ausgezeichnet. Leider ist für Züchtungsarbeiten die Diöcie des Hopfen unerwünscht, die vom männlichen Elter auf den Samen übertragenen Merkmale sind unbekannt. Beachtenswert sind die Ergebnisse der Kreuzung des europäischen Humulus mit H. americanus N. Amerikas. Diese Arten unterscheiden sich voneinander durch die Form der Blätter und Blütenstände, den Harzgehalt und die Zusammensetzung der ätherischen Oele. Die erste Versuchsreihe zeigte: Die weiblichen Sorten „Canterbury Whitebine" (engl.) und „Arnos' Early Bird" (engl.) und anderseits eine deutsche Sorte mit „Oregon Cluster" (am.) ergaben nach der Kreuzung Bastarde, die keinen besonderen Handelswert zeigen. Die zweite Versuchsreihe ergab Besseres: Wirkliche Bastarde erhielt Verf. bei Kreuzung der weiblichen amerikanischen Sorte Oregon Cluster mit diversen männlichen englischen Sorten; die Bastarde wiesen alle nur mög- lichen Verbindungen der Merkmale beider Eltern auf, z. B. wurde das Aroma der amerikanischen, das der englischen Sorte, ja sogar ein ganz neues Aroma erzielt; erzielt wurde einigemale ein Harz- gehalt bis zu 19,68% und da hiebei das Aroma gut war, so gelang die Vereinigung des Aromas der englischen Sorten und des die amerikanischen Typen auszeichnenden hohen Harzgehalts in einer einzigen Pflanze. Da Verf. mit 4000 Exemplaren sich beschäftigt, so darf es nicht als ausgeschlossen gelten, einige Individuen zu bekommen, die eine hochwertige Verbindung der 4 Merkmale aufweisen. Er experimentiert auch mit H. neomexicanus und H. cordifolius (Japan). Matouschek (Wien). Tschermak, E. von, Steigerung der Ertrags fähigkeit der Tomaten durch Bastardierung in der ersten Genera- tion (Fx). (Nachrichten Deutsch. Landwirtschaftsges. Oesterreich. LI. Separatabdruck 8°. 4 pp. Wien 1918.) Bastardierungen an Tomaten {Solanum lycopersicum), ausge- Varietäten etc. — Physiologie. 371 führt im Fürst Lichtenstein'schen Pflanzenzüchtungsinstitut in Eisgrub, S.-Mähren, ergaben: Die Fx bringt eine Ertragssteigerung, die die Elternstöcke um 1 — 3 kg übertreffen kann. Am besten bewahrte bei den Versuchen des Verfassers die Verbindung der Sorte „Coopers first crop" mit „Ficarazzi". Diese Bastarde wurden noch durch 4 Generationen weiter gebaut, wobei alljährlich eine Sektion der frühreifsten, den höchsten Ertrag noch im August gebenden Stöcke mit grossen, glatten Früchten erfolgte. Die glatte Frucht der Cooper praevaliert über die gerippte der anderen Sorte. Neben ganz glatten Früchten zeigt Fx noch auch solche mit deutlicher Rippung. Da die Bastardierung leicht durchführbar, ferner die Früchte sehr viele Samen besitzen — oft über 200 — erscheint die Erzeugung von Bastardsamen für den Verkauf erwägenswert. Bei Heranziehung reichtragender Linien durch jährlich wiederholte Auslese, wie sie in Eisgrub auch mit pilzlosen Stöcken gewonnen wurden, dürften solche Versuche noch bessere Resultate ergeben. Eine Ertragssteigerung in der Fx ist auch dann zu erwarten, wenn in einem Gewächshause die beiden zu vereini- genden Sorten ohne Kastration miteinander bastardiert werden. Die Blüh- und Befruchtungsverhältnisse der Tomate sind noch nicht eingehend studiert worden. Selbstbestäubung ist möglich, doch scheinen bei unbewegten Blütenständen im Gewächshause, vermutlich infolge mangelhafter Belegung der Narben mit Pollen, die Früchte kleiner zu bleiben und wenig Samen zu produzieren. Eingeschlossene Blüten im Freilande setzen normal an, doch kommt Fremdbestäubung durch Insekten und wohl auch durch Wind gewiss reichlich vor, zumal ein Belegen der Narben schon in jugendlichem Stadium, bevor noch die Blüte den Pollen streut, von Erfolg begleitet ist. Bei der Kastration wird der Pollen durch seitliches Aufschlitzen der Beutel, mit einer Lanzette gewonnen und kann, an dieser haftend, direkt auf die Narben übertragen werden. Die oben erwähnte Steigerung der Ueppigkeit in der Fl nach Bastardierung als "Wirkung der letzteren ist in N.- Amerika von R. Wellington auch beobachtet worden. Matouschek (Wien). Sierp, H., Ueber den Einfluss des Lichts auf das Wachs- tum der Pflanzen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. (8)— (20). 4 A. 1918.) Die Untersuchungen des Verfs. lehnen sich eng an die von Vogt an. Wie letzterem diente dem Verf. als Versuchsobjekt die Koleoptile von Avena sativa. Es kam Verf. darauf an die Versuche Vogts weiter zu verfolgen und zu erfahren, ob sich nicht weitere Gesetzmässigkeiten ergeben, wenn man Lichtkulturen, die verschie- denen Intensitäten entsprechen, untereinander vergleicht. Sodann stellte Verf. die Frage, was geschieht, wenn während der Entwick- lung eine bis dahin konstante Lichtintensität in eine solche von höherer Intensität, und was, wenn eine Lichtintensität in eine solche von niederer Intensität übergeführt wird. Die Versuche wurden in einem verdunkelten Kellerraum bei 16,5 bis 18,0° C ausgeführt. Die einzelnen Versuche wurden nach- einander mit je 10 Pflanzen gemacht, um die individuellen Schwan- kungen einigermassen auszugleichen. Die elektrische Lichtquelle war bei gleichzeitiger Beobachtung mehrerer Pflanzen nicht mehr genau senkrecht über den Versuchsobjekten, sondern die Strahlen 372 Physiologie. — Cryptogamen im Allgemeinen. bildeten mit den Vertikalen einen Winkel von ca 5°. Um die Wir- kung des Begiessens auszuschalten, waren die Körner bezw. Keim- linge in feuchtgehaltenes Fliesspapier, das in einem Gläschen um einen schräg hineingestellten Glasstreifen gewickelt war, oben hin- eingebracht worden. Die Gläschen waren etwa 1 cm hoch mit Nährlösung gefüllt. Der Vergleich einer „Dunkelkultur" und von 4 „Lichtkulturen" von verschiedener Lichtintensität hatte folgendes Ergebnis: Es ergibt sich, dass im aufsteigenden Ast der grossen Periode die Wachstumsgeschwindigkeit anfänglich um so grösser ist, je höher die Intensität des Lichtes ist, unter der die Koleoptile auf- wächst. Diese beschleunigende Wirkung macht sehr bald der be- kannten hemmenden Platz, die das Maximum früher eintreten lässt, die es im Werte herabdrückt und die das Wachstum früher beendet. Bei den weiteren Versuchen Hess Verf. die Koleoptilen eine bestimmte Zeit bei einer Lichtintensität sich entwickeln und dann wurde diese in eine solche von höherer Intensität übergeführt. Diese Aenderung wurde in einer Versuchsreihe zu verschiedenen Zeiten, in einer zweiten im gleichen Zeitpunkt für alle Versuche vorgenommen. Es ergab sich folgendes: eine anfängliche Steige- rung des Wachstums, dann aber eine Herabdrückung des Maximums, ein früheres Eintreten desselben und eine frühere Beendigung des Gesamtwachstums der Koleoptile. Je später die Lichtintensitätsän- derung vorgenommen wird, um so kürzere Zeit dauert die för- dernde Wirkung durch das Licht und um so früher setzt die hem- mende Wirkung ein. Weiter stellte Verf. fest, dass die anfängliche Wachstumssteigerung um so energischer ist, je höher die Licht- intensität war, in die die Koleoptilen gebracht wurden, dass auch in der gleichen Weise die hemmende Wirkung mit steigender Lichtintensität grösser und grösser wird. Die letzten Versuche hatten den Zweck, zu untersuchen, wie das Wachstum der Koleoptile sich ändert, wenn die Lichtintensität plötzlich in eine von geringerer Intensität übergeführt wird. Wir sehen als die erste Folge der Verdunkelung eine starke Abnahme des Wachstums, die nach einiger Zeit in eine fördernde Wirkung übergeht und zwar war diese anfängliche Hemmung um so stärker, je länger die Pflanze im Licht war. Die auf die Hemmung folgende Förderung ist um so geringer, je länger die Kultur in der vor der Verdunkelung herrschenden Lichtintensität stand. Zusammenfassend sagt der Verf., dass Licht bei der Koleoptile von Avena sativa zunächst fördert und dann hemmt, dass aber entsprechend Dunkelheit zunächst hemmt und dann fördert. Losch (Hohenheim). Wilhelmi, J., Plankton und Tripton. (Archiv Hydrob. u. Planktonk. XL p. 113—150. 12 Textfig. 1917.) Unter „Tripton" versteht Verf. den Detritus, d.h. unbelebte Schwebestoffe des Wassers, gleichgültig ob sie dem Wasser selbst entstammen oder vom Lande, aus der Luft und durch Abwässer in das Wasser gelangt sind. Um dessen Beziehungen zum übrigen Haushalte der Natur zusammenfassend darzustellen, entwirft Verf. (mit Hilfe des Steuer'schen Schema für das Plankton) folgende Uebersicht: Cryptogamen im Allgemeinen. — Algae. 373 ►ti RT ^ r* &. O \^ \ P* 2 w Cd >— ' 0) er ■-^ a> O 3 3 .x O i— ' 3 tu ^ 3 C/3 Bi ydrobios .1 Bentho« Litoral ! A , (Vadal) |(F c 3 1) 3 CL CD £7" o ffg o/ 3 >-t p V 3 jxs (t> er 3 3 SP CL — O ß: er CD t/5 O i-H -— o 3 53 CD er 3 -— n> *-*■ 3 3 rp ftt ■ w • 3 a> er n> ' C/J o 5* H n> >-t 3 a. ►5 Cu o -O C/3 o 3 13 n» 3 •t er 3 •5" \ «■*■ o tu (D •-t C/J ••'2. 03 3\ ^ 'S 3 \ > ö Ö* / o CD >1 w/ 3 ..--' cr\ K/ P 3 2 \ 1 3 *"1 3 O S / 3 CD 3 p / x ••- tu er H-- o 3 Die sich ergebenden Beziehungen zwischen den hier gegebenen Arten des Planktons und Triptons werden vom Verf. noch bis ins Detail spezifiziert, und es wäre nur sehr wünschenswert, wenn die hier gegebene Nomenklatur sich allgemein einbürgern möchte. Matouschek (Wien). Hartmann, M., Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Formwechsels (Entwicklung, Fort- pflanzung, Befruchtung und Vererbung) der Phytomo- nadinen (Volvocales). Programm der Untersuchungen und I. Mitteilung: Ueber die Kern- und Zellteilung von 374 Algae. Chlorogoniutn clongätum Dangeard. (Arch. Protistenk. XXXIX. p. 1—33. 3 T. 2 F. 1918.) Die erste Mitteilung enthält die ausführliche Schilderung der Kern- und Zellteilung bei der agamen Vermehrung von Chlorogo- niutn elongatum Dangeard, von der Verf. bereits früher über die wichtigsten Stadien der Kernteilung berichtet hatte. Nach der Schilderung des Materials und der Untersuchungsmethoden folgen einige Bemerkungen über den Bau der Zelle, eine Beschreibung der Zellteilung bei der agamen Vermehrung — die sexuelle Fort- pflanzung trat in den Kulturen des Verf. innerhalb zweier Jahre nicht auf, und alle Versuche, dieselbe experimentell auszulösen, schlugen fehl — sowie des Kernbaus und der Kernteilung — die Pyrenoide gehen regelmässig vor der Zellteilung zugrunde und werden nach derselben neu gebildet; es tritt stets ein Centriol auf; die Entstehung und Ausbildung der Chromosome geschieht in völliger Unabhängigkeit von dem Binnenkörper; es gibt nur mito- tische Kernteilungen — und schliesslich einige allgemeine Bemer- kungen zur Kernteilung der Phytomonadinen, worin als die beiden wichtigsten Ergebnisse der Studien des Verf. der Nachweis von Centren und die Aufklärung der Verhältnisse von den Chromosomen zu den Binnenkörpern angesehen wird: 1. Wenn auch in dem ruhenden Kern die Centriole nicht beobachtet werden konnten und auch in der fertigen Spindel Strahlungen an ihnen fehlen, so kann doch die Centrennatur der an den Spindelpolen beobachteten Körner nicht bezweifelt werden. Sie treten mit der ersten Anlage der Halbspindel an deren Polen auf, teilen sich, hierauf entsteht die zweite Halbspindel und rückt nun mit ihrem Centriol der Kernmembran entlang auf die entge- gengesetzte Seite. Diese Entstehungsweise zeigt unzweideutig, dass hier die Teilungskomponente des Kernes erst in Einzahl vorhanden ist, und dass dieses individualisierte Zell- oder Kernorganell sich durch Zweiteilung teilt und so die Ganzspindel bildet. Schliesslich gehen die geteilten Centriole in die primeren Caryosome der Tochterkerne über. Verf. glaubt, dass auch bei den übrigen Phyto- monadinen das Vorhandensein solcher Centren zutrifft. 2. Bei allen bisher untersuchten Phytomonadinen ist der Binnenkörper bei der Ausbildung der Chromosome unbeteiligt. Bei der Teilung aller Protisten treten zwei Komponenten hervor, die lokomotorische und die idiogenerative. Die mannigfaltige Konsti- tution der Protistenkerne wird durch die wechselnde Anordnung und Ausbildung dieser beiden Komponenten bedingt. Die Kernverhältnisse sind auf 3 Tafeln dargestellt. Herter. Schröder, B., Phytoplankton aus dem Schlawasee. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 681—695. 2 A. 1 T. 1918.) Verf. gibt eine ausführliche Beschreibung des Phytoplanktons aus dem Schlawasee, dem grössten Wasserbecken der Provinz Schlesien. Die im August 1917 am Südostende des Sees von einem Motorboote aus genommenen Proben enthielten 83 Plankton- formen, von denen viele für Schlesien und einige überhaupt neu sind. Die Wasserbltite bestand aus 9 Arten. Solche „polymikten" Wasserblüten, wie Verf. sie im Gegensatz zu den „monotonen" nennt, sind auch in den Seen Südposens beobachtet werden. Im übrigen hatte das Phytoplankton einen überwiegend fädigen Algae. — Eumycetes. 375 Charakter. Die häufigste Alge war Ceratium hirundinella, die hauptsächlich in 3-hörnigen Formen auftrat. Als neu befindet sich Gonaiosygon Bräbissoni De Bary var. intermediutn darunter. Herter. Bezssonof, N., Ueber die Bildung der Fruchtkörper des Penicillium glaucurn in konzentrierten Zuckerlösungen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 225-228. 1 T. 1918.) Verf. fand in einer stark mit Staub und Erde verunreinigten 50% Zuckerlösung das Mycelium eines Pilzes. Selbst Steigerung des Zuckergehaltes bis auf 80% konnte den Pilz nicht töten. Das Mycelium bestand aus septierten Hyphen, die ihrem ganzen Habitus nach dem eines Schimmelpilzes glichen. Nach einer zweiwöchigen Unterbrechung konnte Verf. in einem mit der 70%igen Zuckerlösung gefüllten Erlen meier-Kolben die Anwesenheit von Perithecien beobachten. Ein Teil der Conidien und Hyphen waren grün von verschiedener Intensität gefärbt. Bei den farblosen Hyphen traf Verf. auf einige seltene eigentümliche Auswüchse (Anschwellungen), die mit einem, aller Wahrscheinlichkeit nach lycopinartigen Pigment hübsch rotblau gefärbt waren. Der Zusatz konzentrierter Zucker- lösungen wirkte, soviel die mikroskopische Beobachtung das festzu- stellen erlaubte, auf alle vorhandenen Organismen, Protozoen, Bak- terien und Pilze, mit Ausnahme der Schimmelpilze, antiseptisch. In einer nach und nach beinahe gesättigten Zuckerlösung, in die ein mit dem Penicillium bedecktes Stückchen Gartenerde ge- bracht war, konnte Verf. nach sieben Tagen das Entstehen der ersten Fruchtkörperanlagen beobachten und ihre weitere Entwick- lung verfolgen. Fünf Tage später konnte Verf. einen jungen Peni- c///z'wm-Conidienträger entdecken. Die sich in konzentr. Zuckerlösun- gen entwickelnden P£«/a7//z*ra-Fruchtkörperanlagen unterscheiden sich merklich von den ^s/>£r§7//ws-Fruchtanlagen. Wenn man die primären Stadien der Penicillium-V ruchtanlage mit denen der Ery- sibaceen vergleicht, findet man eine grosse Aehnlichkeit zwischen der Ascogonbildung des Penicilliums und der dieser Perisporiales. Die scharf ausgesprochene Spirale des Ascogons und besonders die grosse Gleichheit zwischen den Formen der Zellen des Ascogons und denen der Umhüllungshyphen unterscheiden ihn von den Ery- sibaceen. Bei der Anwendung der Brefeld 'sehen Methode wird der An- reiz zur -P^maY/wra-Fruchtkörperbildung, wie es scheint, hauptsäch- lich durch die Absperrung des atmosphärischen Sauerstoffes, d.h. durch eine gewisse Hemmung der Oxydationsprozesse gegeben. Wenn das letztere zutrifft, so kann man nach Verf. bei der Frucht- körperbildung in konz. Zuckerlösung die Ursache der erwähnten Oxydationshemmung nicht in dem Sauerstoffmangel, sondern in dem, wegen der Bindung des Zuckers, noch erhöhten Wassermangel erblicken. Das wäre ein neuer Beweis für den, im Anschluss an die Theorien und Angaben von M. Traube, Engler und Bach, Chodat, Keeble, Wieland u.a. von W. Pallad in vertretenen Standpunkt, dass: „Die meisten (wenn nicht alle) gegenwärtig an- genommenen Fälle der Assimilation des Sauerstoffs der Luft sich auf eine Assimilation des Sauerstoffs des Wassers zurückführen lassen." Losch (Hohenheim). Guinier, P„ Armillaria mellea, ein Schädling des Nussbaumes 376 Eumycetes. in Frankreich. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VIII. p. 1046—1047. 1917.) In den französischen Departements Charente und Dordogne, spärlicher, in der Dauphinee und in Savoyen tritt eine Krankheit der Juglans regia auf, mit folgenden Merkmalen: fortschreitendes Verkümmern, mit Gelbfärbung der Blätter und Vertrocknen der Zweige, Absterben des Baumes am Ende einer Wachstumsperiode. Die Landwirte meinen, die Ursache seien Witterungsverhältnisse und Bodenfeuchtigkeit. Verf. studierte die Bäume und fand stets unter der Rinde der dicken Wurzeln weissliche oder schwarze Rhizomorphen verschiedener Typen. Die kleinen Wurzeln sind ganz verfault; Fruchtkörper von Armillaria tnellea Vahl sieht man am Füsse der abgestorbenen Bäume. Der Pilz, der auch auf Obst- bäumen saprophytisch und parasitisch lebt, ist nach Verf. die Ur- sache der Krankheit, gegen die es keine Mittel gibt. Prophylaktische Massnahmen sind: Man pflege die Nussbäume besser und dünge sie, denn die Krankheit tritt dort auf, wo der Boden wenig frucht- bar ist. Die Widerstandsfähigkeit der Bäume wird dadurch erhöht. Man muss die verkümmerten Bäume gründlich ausgraben, da sonst die Wurzeln mit den Wurzeln der gesunden Bäume in Kon- takt bleiben und so die Krankheit übertragen können. Matouschek (Wien). Kniep, H., Ueber die Bedingungen der Schnallenbildung bei den Basidiomyzeten. (Flora [Festschr. Stahl]. N. F. XI — XII. p. 380—395. 1918.) Bei den Basidiomyzeten finden sich Schnallen weitverbreitet, nicht bloss in den Myzelien, sondern auch im Stiel, im Hut und im Hymenium. Hinsichtlich der Schnallenbildung lassen sich fol- gende 3 Typen unterscheiden: 1. Die Schnallen erhalten sich, einmal entstanden, als regel- mässige Erscheinung in allen folgenden Entwicklungsstadien; sie finden sich an jeder Querwand. 2. Typus: Die Schnallen fehlen völlig. 3. Typus: Die Schnallen treten unregelmässig auf; sie können bei gewissen Entwicklungsstadien ganz fehlen, bei anderen reich- lich vorhanden sein. Experimentell hängt die Schnallenbildung sehr davon ab, ob die Hyphen von Luft oder von Nährboden umgeben sind. In den Lufthyphen finden sich reichlich Schnallen; Hyphen, welche unter- getaucht im flüssigen Nährboden sich entwickeln, bilden keine Schnallen. So bildet z. B. Corticium bisporum im frischen Myzel zahlreiche Schnallen, doch nicht an allen Querwänden. In Kulturen weisen nur die Luftmyzelien Schnallen auf, alles untergetauchte Myzel bleibt schnallenlos. Aehnlich verhält sich Corticium byssinum und andere Arten von Corticium. Coniophora cerebella, Clitocybe espallens, Lepiota rhacodes, Boletus luteus, Lycoperdon pyriforme, Pholiota squarrosa, Ph. spectabilis und Lepiota excoriata bilden im Luftmyzel mehr oder weniger deutlich Schnallen, im untergetauch- ten dagegen nie oder nur sehr wenig. Bei diesen Arten lässt sich also durch Kulturmethoden die Schnallenbildung unterdrücken z. B. durch untergetauchtes Wachstum, also durch Luftentzug. Dagegen wurden 3 Arten von Stereum bekannt (Stereum hirsutum, St. ra- meale und S". purpureum), bei welchen durch Kulturmethoden keine Unterdrückung der Schnallenbildung erzeugt werden kann. Diese Eumycetes. 377 Arten bilden im Luftmyzel wie untergetaucht stets Schnallen. Die Pilze, welche in der Natur stets an allen Querwänden Schnallen aufweisen, bilden auch in der Kultur, sowohl im Luft- myzel wie untergetaucht in Malzextrakt stets an allen Querwänden Schnallen. Verf. hat 30 hierher gehörige Pilze untersucht; bei die- sen Arten scheint die Schnallenbildung sehr stabil zu sein. Aus Sporen gezogene Myzelien von Armülaria mucida, Collybia butyracea und Schisophyllum commune bilden in Flüssigkeitkulturen keine Schnallen, oder nur äusserst langsam, dagegen bilden die Agarkulturen leichter Schnallen. Submerses Wachstum hemmt oder verzögert also die Schnallenbildung. Die schnallenlosen Keimlings- myzelien können den schnallenlosen Myzelien, die aus schnallen- haltigen Hyphen bei untergetauchtem Wachstum hervorgehen, nicht gleichgesetzt werden. Denn die schnallenlosen Keimlingsmy- zelien sind einkernig, es wird also die haploide Phase verlängert. Dagegen sind die durch Unterwasserwachstum schnallenlos gewor- denen Hyphen zweikernig. Ob bei der oft beobachteten Unterdrückung der Schnallenbil- dung bei submersen Wachstum Sauerstoffentzug allein ausschlag- gebend ist, dürfte nicht ganz sicher sein. Boas (Weihenstephan). Pethybridge, G. H. und H. A. Lafferty. Fusarium coeruleum, der Erreger der Trockenfäule der Kartoffelknollen auf den britischen Inseln. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VIII. p. 1043-1044. 1917.) Fusarium coeruleum (Lib.) Sacc. ist die Ursache der Trocken- fäule der Knollen der Kartoffel auf den Britischen Inseln. F. oxy- sporum Schlecht, und F. trichothecioides Wall., die in den Ver- einigten Staaten N. -Amerikas eine Art Trockenfäule verursachen, kommen im Gebiete nicht in Betracht. Das F. coeruleum bringt keine Hadromykose hervor und bringt die Pflanze nicht durch Befall ihrer Wurzeln zum Absterben; es zerstört Tomatenfrüchte, befällt aber Zwiebeln, Runkelrüben, Karotten, Pastinak und Aepfel nicht. Die Infizierung kann erfolgen : durch Oospora Scabies (Schorf- flecken), durch Wunden (erzeugt durch Werkzeuge oder infolge Abbrechen der Sprossen), auch durch die Lentizellen, die Augen und junge Sprossen der Knollen ohne Wundstellen. Die Empfäng- lichkeit der Kartoffeln für die Ansteckung steigt mit dem Grade der Reife; die Fäule herrscht mehr während der letzten Lagerungs- periode als während der ersten. Widerstandsfähiger sind die Sorten Eclipse, Windsor Castle, Epicure. Die befallenen Knollen können nicht behandelt werden und die Anwendung von Schwefel oder Kalk als Vorbeugungsmittel gegen Infektion oder zu deren Ver- zögerung hat keinen praktischen Wert. Matouschek (Wien). Strasser, P., Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonn- tagberges. (N.-O.), 1917. (Verhandl. zool. bot. Gesellsch. Wien. LXVIII. p. 97—123. 1918.) Ein Teil des Materiales haben die Mykologen v. Höhnel, D. Bresadola, fRehm und v. Keissler revidiert. — Helico- sporangium parasiticum Kst. 1865, H. parasiticum Eid. 1877, Papula- spora asper gilliformis Eid. 1879, Monosporium acremonioides Harz 1871, Harsia acremonioides (Harz) Costat. 1888, Papulaspora parasitica 378 Eumycetes. (Eid.) Harz 1890 und Eidamia acremonioides (Harz) Lind. 1904 sind nach v. Höhnel (im Folgenden v. H. abgekürzt) Synonyma zu Papulospora sepedonioides Preuss 1862 (Mucedin). — Haplographium finilimum (Preuss) Sacc. mit dem dazugehörigen Sclerotium glauco- albidum Desm. kam auf der Unterseite abgefallener Tannennadeln in Menge vor. — Cladosporium entoxylinutn Cda. ist ein Ameisen- pilz und kommt in von Ameisen ausgehöhlten Fichtenstöcken vor. — Entylomella serotina v. H. ist der Konidienpilz zu Entyloma serotinum Schrot, und kommt auf der Unterseite lebender Blätter von Symphytum officinale vor. — Ciavaria coralloides L. bildete 1916 Kreise von 2 — 3 m Durchmesser, an die Hexenringe von lricholoma Georgii L. und Marasmius oreades Bolton erinnernd. — Interessante Funde sind : Boletus ßoccopus Vahl und Cantharellus olidus Quel. — Phomopsis oblita Sacc. enthält in den Pykniden auch viele Stylosporen, von denen Saccardo keine Erwähnung tut; ausserdem kommen auch Diplodina-Sporen vor, die nur besser ausgereifte Spermatien darstellen. Der Pilz gehört zu Diaporthe oblita. — Sphaeronema subulata Tode muss Sphaeronemella subulata (Tode) v. Keissler heissen. — Myxosporium scutellatum (Otth.) v. H. auf jungen Trieben von Salix ist eine Nebenfrucht zu Ocellaria aurea Tul. — Steganosporium multiseptum Strasser gehört nach v. H. zu Fenestella macrospora. Phomopsis mmealis (Desm.) v. H. auf dürren Aesten von Sambucus racemosa gehört zwar zu Diaporthe circumscripta Otth., weicht aber durch grössere Konidien und die Form des Stroma ab. In Europa gibt es nur zwei auf Sambucus lebende Diaporthe- Arten und daher nur zwei Phomopsis- Arten. — Neue Genera und Arten: Gloiosphaera minor v. H. auf Pion- «afes-Fladen an Rotbuchenstöcken; Xenosporella pleurococca v. H. n. g. et n. sp. auf krebsigen Stellen von Populus tremula (mit Xenosporium Penz. et Sacc. verwandt); Atractium flameolum v. H. (Konidienpilz zu Sphaerostilbe ßarneola v. H.) auf dürren Ranken von Clematis Vitalba; Fusarium sp. (eingewachsen, melankonideen- artig, wohl n. sp., auf Sambucus racemosa), Fusarium sp. auf dürren Stengeln von Dianthus barbatus, wohl neu : Dacryopsella stilbelloidea v. H. n. g. n. sp., auf faulender Astrinde von Prunus Avium mit Dermatea Cerasi (Basidiomycet), ist keine Stilbella; Sistotrema confluens Pers. f. n. thelephoroides v. H., Fruchtkörper gelb, 1 cm hoch; Phomopsis pinophylla v. H., zu Diaporthe pino- phylla PI. et Phil, gehörend; Stictochorella Heraclei v. H. n. g. n. sp. (Stromaceae), parasitisch in Oligostroma Locubis mit 0,3 — 0,5/* pleurogenen Konidien, gehörend mit Phloeospora Heraclei (Lib.) v. H. als Nebenfrucht zu dem meist unreif gefundenen Schlauch- pilz Oligostroma Heraclei (Fr.) v. H.; Leptothyrina perexigua v. H. n. sp. auf dürren Aesten von Senecio nemorensis, Nebenfrucht der Gloniella perexigua (Speg.) Sacc; Amerosporium juncacearum v. H. auf dürren Halmen von Juncus compressus] Bactrexcipula Strassen v. H. n. g. n. sp., vielleicht eine Actinothyeriee , auf der Unterseite von abgefallenen Tannennadeln (Excipulaceae). Im Jahre 1916 traten epidemisch im Gebiete auf: Uromyces Fabae Pers., Puccinia verrucosa (Schultz.) mit Ramularia calcea Desm. auf Glechoma hederaceum , Isariopsella Vossiana (Th.) v. H. auf lebenden Blättern von Cirsium oleraceum mit Puccinia Cirsii Lsch. und Cystopus Tragopogonis Pers. {Isariopsella ist eine Isariopsis mit in Ketten stehenden Konidien, also eine Isariopsis aus einer Ramularia entstanden, wie Isariopsis selbst aus Ovularia entstanden ist; beide Gattungen gehören zu den Hyalostilbeen), Isariopsis Eumycetes. 379 episphaeria (Desm.) v. H. auf Organen von Cerastium triviale, Ramu- laria Lampsanae Desm. anf Lampsana communis, R. inulae Sacc. auf Inula Conysa, R. coleosporii Sacc. auf Polstern von Coleosporium Senecionis der Blattunterseite von Senecio nemorensis, R. lamiicola Mass, auf Lamium purpureum mit Oidium erysiphoides und Septoria Lamii. Solanum tuberosum (Frühsorten und Speisekartoffel) litten sehr stark durch Phytophthora infestans; nach 3 Wochen stellte sich ein die grau-braunrote Flecken bildende Cercospora Concors Casp. Diese Art ist von Cerc. heterosperma Bres. nicht verschieden. Andere Sorten von Solanum litten weniger, aus Russ. -Polen eingeführte Samenknollen blieben ganz verschont. Matouschek (Wien). Wollenweber, H. W., Conspectus analyticus Fusariorum. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 732—742. 1918.) Die weitere Systematisierung der Gattung Fusarium hat zur Aufstellung einer Anzahl Gruppen und Untergruppen geführt, um die zahlreichen Arten zu ordnen und die ähnlichen Arten zusam- menzufassen. Zunächst sind diejenigen Fusarien berücksichtigt, welche in Reinkulturen auf Vegetabilien studiert und vom Verf. unter „Fusaria culta exsiccata" herausgegeben sind. Diesel- ben sind abgebildet und mit Exsiccaten früherer Sammlungen ver- glichen in „Fusaria autographice delineata" (in Annales mycol. XV, p. 1—56, 1917). Verf. unterscheidet folgende Gruppen und Untergruppen: Sectio Eupionnotes Wr. mit den beiden Subsectionen Aquae- ductuum Wr. und Chlamydospora Wr. Ferner die Sectionen Spo- rotrichiella Wr., Arthrosporiella Sherb., Roseum Wr., Gibbosum Wr., Lateritium Wr., Discolor Wr. (Subsectionen NeesiolaWr., Erumpens Wr., Spicarioides Wr.), Saubinetii Wr., Elegans Wr. (Subsectionen Orthocera Wr. und Oxysporum Wr., letztere geteilt in die beiden Series Cyanostroma Wr. und Pallens Wr.), Martiella Wr., Pseudo- martiella Wr. und Ventricosum Wr. Es folgen dann die Diagnosen von „aliquot Pusaria minus cog- nita in sectiones digessa". Es sind dies folgende Gruppen bezw. Arten: Sectio Roseum Wr. mit Fusarium herbarum (Cda.) Fr. und F. herbarum (Cda.) Fr. var. gibberelloides Wr. n. v., Sectio Lateritium Wr. mit Fusarium fructigenum Fr. und F. fructigenum Fr. var. maj'us Wr., Sectio Discolor Wr. mit Subsectio Neesiola Wr. mit F. lolii (W. G. Sm.) und Subsectio Spicarioides Wr. mit F. decemcellu- lare Brick, Sectio Elegans Wr. mit Subsectio Orthocera Wr. und Oxysporum Wr., letztere mit Series Cyanostroma Wr. und Pallens Wr., Sectio Pseudomartiella mit F. javanicum Koord. Losch (Hohenheim). Wollenweber, H. W., Ueber Fusarium roseum Link. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. p. 743-745. 1918.) Verf. hat 2 Originalexsiccate Links von seinem Fusarium ro- seum im Museum botanicum Berolinense untersucht. Das erste entspricht nach Verf. F. sambucinum Fuck. syn. F. discolor App. et Wr. (Sectio Discolor), das zweite identifiziert er mit F. caricis Oud. (Sect. Saubineti). Letzteres stimmt mit den Conidien der Gibberella flacca (Wall.) Sacc. überein. Da dieser Ascomycet Gibberella Saubi- netii (Mont.) Sacc. ähnelt, konnte die Ansicht aufkommen, dass F. roseum zu letzterer gehöre. Weder G. Saubinetii noch G. flacca 380 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. haben indes einen Conidienzustand mit „tuberkularen Sporodo- chien" (Link), sondern ausgebreitete formlose Stromata, haben also nichts zu tun mit dem F. roseum, das Link beschrieben und abge- bildet hat. Da Links Exsiccate nichts Einheitliches zeigen und seine Beschreibung recht lückenhaft ist, hat die Stammart der Gat- tung eine sehr verschiedene Beurteilung erfahren. Um zu klaren Auffassungen zu gelangen, ist est nach Verf. besser die Art ganz fallen zu lassen. Auch das Fusisporium roseum Link ist nach Verf. zu streichen. Das Originalexsiccat von letzterem ist nach Verf. mit Fusarium gtaminum Cda, identisch. Der Sammelbegriff F. roseum L. ist also nach Verf. aufgeteilt in 3 Arten: F. sambucinum Fuck. (Sectio Discolor), F. caricis Oud. (Sectio Saubinetii) und F. graminum Cda. (Sectio Roseum). Verf. setzt sich dann noch mit Naoumoff auseinander, der (1914) einen letzten Versuch gemacht hat Fusarium roseum zu stützen, indem er mitWoronin von der Annahme ausgeht, dass dasselbe den Conidienzustand von Gibberella Saubinetii darstelle. Da er aber meist von mehligen Belägen spricht, nicht aber von tuberkularen Sporo- dochien, so kann nach Verf. F. roseum L. nicht in Frage kommen. Die Namen der Gibberella-Fusarien haben nach Verf. nur vorüber- gehenden Wert und können beiseite gelassen 'werden, sobald ihre Stellung gegenüber den selbständigen Fusarien klar erkannt ist. Losch (Hohenheim). Belosersky, N„ Peronospora Radii, ein für Italien neuer Schädling der Kamille. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VIII. p. 977. 1917.) Peronospora Radii De Bary ist bisher auf Matricaria Chamomilla und anderen Compositen aus Deutschland, Belgien, Oester- reich, Finnland, Frankreich und der Schweiz bekannt. Da Venetien, wo der Pilz festgestellt wurde, sehr gut mykologisch erforscht ist, so muss man annehmen, dass er erst kürzlich dorthin eingeschleppt wurde. A. Beguinot fand die verunstalteten Blüten- köpfchen der genannten Matricaria auf Sand eines alten Bettes der Etsch und erkannte bei Prüfung der veilchenblauen Substanz die Konidienträger und Konidien des Pilzes. Matouschek (Wien). Lee, H. A., Further data on the susceptibility of rutaceous plants to CitrusCanker. (Journ. Agr. Res. XV. p. 661— 666. pl. 60—63. Dec. 23, 1918.) Referring chiefly to Pseudomonas Citri. Trelease. MacMillan, H. G., Fusarium-blight of potatoes under irri- gation. (Journ. Agr. Res. XVI. p. 279—304. pl. 37-41. Mar. 17, 1919.) Referring primarily to the ravages of Fusarium oxysporum. Trelease. Elkan, K., UebereineMikrosporie-EpidemieinMünchen. (13 pp. 8°. München 1917.) Während Microsporon Audouini in Frankreich und besonders Bacterioloffie. 381 '6 in England Tausende von Krankheitsfällen hervorruft, war Deutschland bisher ziemlich frei von Mikrosporie. Bis vor wenigen Jahren galt die Mikrosporie für eine Krankheit, die auf den Nordwesten Europas beschränkt war. Der Süden Deutschlands scheint bisher frei von Mikrosporie gewesen zu sein. Im Herbst 1912 traten in München vereinzelte Fälle von Mikrosporie auf, die Krankheit breitete sich dann von Jahr zu Jahr weiter aus. Im November wurden zahlreiche Fälle in einem Kinder- heim festgestellt. Im Dezember 1916 kam es neuerlich zu einem geradezu blitzartigen Aufflammen der Mikrosporie. Befallen waren ausschliesslich Kinder unter 12 Jahren. Verf. unterscheidet 3 Formen der Erkrankung. 1. Scharfumschriebene meist kreisrunde Herde mit mörtelartiger Schuppenbildung. Die Haare sind 2 — 3 mm über der Haut abge- brochen. Die häufigste Form. 2. Asbestartige Schuppenbeläge, die aus dicken, harten Schuppen mit abgebrochenen Haaren dazwischen bestehen. 3. Eine Form vom Aussehen einer leichten Seborrhoe, nur durch das gleichzeitige Auftreten anderer deutlicherer Fälle als Mikrosporie zu identifizieren. Sporenbefund oft negativ. Selbst abgebrochene Haare selten nachweisbar. Herter. Kolkwitz, R., Ueber die Schwefelbakterien-Flora des Solgrabens von Artern. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. p. 218—224. 1918.) Das Wasser des Solgrabens besitzt einen um etwa 1% höheren Gesamtsalzgehalt als das Meerwasser und ist im Vergleich zu die- sem reicher an Kalk und ärmer an Magnesia. Sein Gehalt an Sul- faten ist ziemlich beträchtlich. In dem Quellkessel sprudeln mit dem Wasser in gewissen Zeitabständen gelbbraune Flöckchen von Eisenoxydhydrat empor, die sich im weiteren Verlauf des Grabens stellenweise ablagern. Im oberen Teile des Grabens besteht die Vegetation hauptsächlich aus Enteromorpha intestinalis und etwas Vaucheria, ausserdem Melosira nummuloides und Achnanthes brevi- pes. Im mittleren und unteren Teile finden sich etwa 1 m lange flutende grüne Büsche von Ruppia rostellata. Auf dem sandigen Boden des Grabens kommen abgesunkene Kolonien mariner Melo- sira, Achnanthes, Synedra u. s.w., sowie Grunddiatomeen, wie Pleu- rosigma angulatum, Surirella gemma, Nitsschia closterium u. a. vor. An Stellen mit langsamer Strömung, sowie unter und dicht hinter den Büschen von Ruppia geraten die teilweise absterbenden Vege- trtionsmassen in Zersetzung und wandeln dabei den gelbbraunen Grund in schwarze, Schwefeleisen enthaltende Partien um. Diese schwarzen Stellen waren mit einem mehr oder weniger zusammen- hängenden weissen Schleier überzogen, der hauptsächlich aus der marinen Schwefelbakterie Beggiatoa mirabilis Cohn bestand. Zwi- schen den Fäden von Beggiatoa mirabilis fanden sich noch solche von Beggiatoa alba var. marina Cohn, ferner Thiophysa volutans Hinze, Monas fallax Warming und dazwischen isolierte Schwefel- kömchen. In der teichartigen Erweiterung im oberen Lauf des Grabens fand Verf. auf dem Boden rötliche Flecken, die durch Chromatium gebildet wurden. In einem schwächer salzigen, stag- nierenden Parallelgraben Hessen sich Chromatium, Thiospirillum, Beggiatoa alba, Thiothrix, Thiodictyon und Oscillatoria chlorina u.a. beobachten. 382 ßacteriologie. — Floristik etc. Mehr vereinzelt fanden sich noch die an H2S-haltigen Standor- ten beobachtete Spirochaete plicatüis und Oscillatoria albida Kolkwitz. Soweit dem Verf. bekannt ist das Auffinden von Beggkitoa mirabilis im Artener Solgraben der erste binnenländische Fund in Deutsch- land, und hier, neben der Kieler Bucht, die zweite Fundstelle überhaupt. Im Artener Solgraben ist die Bildung des H2S sekundär und konnte vom Verf. durch Versuche künstlich hervorgerufen werden. Die Entstehung der schwarzen Flecke spielt sich im Sol- graben von Artern nach Verf. offenbar in folgender Weise ab: „Unter dem Schutz der Büsche von Ruppia oder abgesunkener Algenfladen spielt sich zunächst der Prozess der Sauerstoffzehrung, bedingt durch aerobe Bakterien ab, welche den verhältnismässig schwachen Sauerstoffbedarf regeln, den die an der Oberfläche des Schlammes lebenden Beggiatoen und anderen Schwefelorganismen zur Oxydation des Schwefelwasserstoffes zu Schwefel und Schwe- felsäure benötigen. Dieser H2S entsteht hauptsächlich im Innern des Schlammes durch Fäulnis und Sulfatreduktion unter der Wir- kung anaerober Spaltpilze und führt gleichzeitig zur Bildung von Schwefeleisen." Für seine Entstehung durch Sulfatreduktion sind Gegenwart organischer Substanzen und Fehlen von Sauerstoff un- bedingt nötig, wie, abgesehen von theoretischen Betrachtungen, ein Versuch des Verfs. es zeigte. Losch (Hohenheim). Bornmüller, «F., Notizen zur Flora Oberfrankens, nebst einigen Bemerkungen über Bastarde und eine neue Form von Polystichum Lonchitis (L.) Roth, im Alpengebiet. (Beih. bot. Cbl. 2. XXXVI. p. 183—199. 1 T. 1918.) Pflanzenliste aus der Umgegend von Behringersmühle. Neu ist: Turritis glabra L. f. multicaulis, Crataegus oxyacantha L. var. lagenariformis, Sorbus aria (L.) Cr. f. oxylopha, f. truncata, Carduus nutans L. var. ortholepis, Prenanthes purpurea L. f. quercifolia, f. contracta, Campanula rotundifolia L. 1. dialypetala. Im Anschluss daran gibt Verf. ein Notiz über das Vorkommen von Polystichum, lobatum X Lonchitis bei Berchtesgaden sowie am Gemmipass in der Schweiz und beschreibt eine neue Form von Polystichum Lonchitis f. Reineckei aus dem Sonnenwendgebirge. Herter. Lämmermayr, L., Ueber Umkehr der Pflanzenregionen und Verschiebung ihrer Grenzlinien unter besonderer Berücksichtigung Steiermarks. (Oesterr. Monatschr. naturwiss. Fortbildung. XIV. p. 52-60, 100—107. 1918.) Verf. bespricht das Niedersteigen der Alpenpflanzen auf den von den Bergflanken herabziehenden Schutthalden. So kommt es zur ausgesprochen alpinen Vegetation des Gesäuses und seiner Seitentäler. Am Hochschwab ist es ähnlich: am Bachufer Rhodo- dendron, Legföhre, daneben ein Kornfeld mit Papaver Rhoeas. Auffällig ist auch die Herabdrückung der Alpenflora am Ufer von Alpenseen, z.B. steigen am Altausseer-See Silene acaulis, Primula Auricula, Linum alpinum, Asplenium fissum bis 750 m hinab. Andere Beispiele sind die Klammen Steiermarks und auch Moore. Felsen sind das allergeeignetste Beispiel für das Herab- steigen von Alpenpflanzen und für das Aufsteigen von Pflanzen tieferer Regionen, z.B. Traning bei Vordernberg, bei Kalkfelsen Floristik etc. — Angewandte Botanik. 383 sieht man dies besonders. Man findet in Voralpentälern und süd- licheren Gebieten Inseln von Alpenpflanzen, deren Vorhandensein auf keine der erwähnten Arten restlos erklärt werden kann. Da handelt es sich um Glacialrelikte, z. B. findet man am Hum bei Tüffer (585 m) RJiododendron hirsutum, Gentiana Clusii, Rhamnus saxatilis neben den thermophilen Arten Quercus Cerris, Lamium Orvala, Rhics Cotinus, Ostrya carpimfolia, Ceterach. Auch dem Vorstosse der Ebenenflora in beträchtliche Höhen ist eine gewisse unüberschreitbare Grenze gesetzt. Poa annua geht bis ins Hoch- gebirge Primula elatior auf den Koralpe bis 2000 m, Majanthe- mum bifolium bei Rottenmann auch bis 2000 m, Ranunculus acer am Reitung bei Mautern bis 1900 m, Phragmites im Hochschwab- gebiete bis 1450 m. Das Auftreten der „Lägerpflanzen" [Capsella, Achülea millefolium bis 1750 m, Urtica dioica bis 2200 m) nächst den Sennhütten ist auf den nitratreichen Boden zurückzuführen. Die Ruderalflora der Ebene feiert aber auch eine Erhebung und Wiedererstehung im Vereine mit Schattenpflanzen tieferer Lagen in alpinen Höhlen, deren Eingangsvegetation dadurch oft genug den Charakter ausgesprochener Tieflandsinseln inmitten einer al- pinen Flora, eines ausgesprochenen Licht-Hochpflanzenvereins, annimmt. So fand Verf. Adoxa Moschatellina in steirischen Höhen bis 1560 m, Moose (z. B. Eurhynchium crassinervium bis 2200 m) noch höher. Zuletzt gibt Verf. eine reichhaltige Zusammenstellung der bisher aus Steiermark bekannt gewordenen und neuen tief- gelegenen Standorten alpiner Pflanzen (Florenbezirk und Boden angegeben). Matouschek (Wien). Linier, E. , Calciumcyanamid und Dicyandiamid als Vegetationsfaktoren. (64 pp. 8°. Königsberg 1917.) Die „der Landwirtschaft" gewidmete Dissertation des baltischen Landwirts besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist unmittelbar durch den Weltkrieg veranlasst worden. Der grosse Stickstoffmangel, welcher infolge der abge- schnittenen Chilisalpetereinfuhr einerseits, durch den enormen Munitionsbedarf andererseits entstanden war, drohte die Landwirt- schaft in eine kaum überwindbare Lage zu bringen. Es gelang, den freien Luftstickstoff in Verbindungsformen zu zwingen, die zur Pflanzenernährung geeignet sind. Im Kalkstickstoff hatte man ein Düngemittel, dessen Herstellung geringere technische Schwierig- keiten verursachte und welches daher in umso grösseren Mengen beschafft werden konnte. Vom Wesen und von der Wirksamkeit dieses Düngemittels hatte man bisher kein einheitliches Bild, welches für eine nutzbringende Anwendung als Wegweiser dienen konnte. Die Schaffung eines solchen Wegweisers war in einer vom preussischen Land wirtschaftsministerium ausgeschrieben Preisaufgabe angestrebt, zu deren Lösung, in nur dreimonatiger Frist, sämtliches bis dahin gewonnenes Forschungs- und Erfahrungsmaterial benutzt werden sollte. Verf. hat sich bemüht, die naturwissenschaftlichen Grundlagen über das Wesen und die Wirkung des Kalkstickstoffs festzulegen und dann auf dieser Basis neue Schlussfolgerungen zu ziehen. Für die Arbeit ist ihm der erste Preis zuerkannt worden. Der zweite Teil ist gewissermassen aus dem ersten hervor- gegangen und stellt eigene Forschungen des Verf. über das Dicyan- diamid als Vegetationsfaktor dar. Verf. ermittelte einige charak- 384 Angewandte Botanik. teristische Beziehungen zwischen dem Dicyandiamid und dem Boden, deren wissenschaftliche Begründung gleichzeitig praktische Schlussfolgerungen zulässt. Bezüglich der Einzelheiten vergleiche man die Arbeit selbst. Herter. Modestov, A., Ueber die angebliche einseitige Verar- mung des Bodens an Stickstoff, Phosphorsäure und Kali durch die verschiedenen Kulturen. (Landwirtsch. Zeitg. N° 8. p. 174-176. Petersburg 1917.) Gestützt auf Berechnungen der Durchschnittserträge der ver- schiedenen Kulturen gelangt Verf. zu dem Schlüsse: Die dem Boden von den verschiedenen Pflanzen entzogenen Gesamtmengen von N und Phosphorsäure sind fast gleich, sodass ein einseitiges Verarmen an diesen beiden Stoffen durch die verschiedenen Kulturen nicht angenommen werden kann. Für Kali gilt dies aber nicht. Wie kommt es nun, dass diese Schlüsse mit der Theorie des Fruchtwechsels im Widerspruche stehen? Verf. zählt folgende Ursachen auf: 1. Knollengewächse entziehen dem Boden mehr Wasser als z. B. Getreidepflanzen, daher empfiehlt es sich nicht, nach Knollen- pflanzen Getreide zu pflanzen. 2. Der physikalische Zustand des Bodens ist bei den Hack- früchten für die Nitrifikation und Wasseransammlung günstiger als beim Weizenanbau. Der bessere physikalische Zustand, in dem der Boden nach den Hackfrüchten für die folgenden Kulturen verbleibt, ist eher als Ursache der Mehrerträge anzusehen als der verschiedene Bedarf der Pflanzen an Nährstoffen. 3. Die Wurzeln der einzelnen Kulturpflanzen suchen verschie- dene Tiefen des Erdbodens auf; daher kann man diesbezüglich nur von einer günstigen Einwirkung des Fruchtwechsels sprechen. 4. Die Wurzeln der einzelnen Kulturpflanzen haben eine ver- schiedene Auflösungsfähigkeit. Die Theorie der „Bodenmüdigkeit" muss einer Kritik unter- zogen werden. Matouschek (Wien). Schwede; R., Zur Kenntnis der Hopfenfaser. (Jahresber. Ver. angew. Botanik. XVI. 1. p. 8-13. 1918.) Eine Rohfaserprobe, bezeichnet mit „geringeres Fasermaterial", untersuchte der Verf. und fand : An vielen Fasern tritt eine zarte Faserhülle auf, die sich der Faser meist eng anschmiegt. Sie färbt sich gelblich, während die Faser selbst rötlich oder braunrot ge- färbt wird, wenn man bei Anwendung einer verdünnten Chlorzink- jodlösung dafür sorgt, dass die Reaktion langsam verläuft. Diese Faserhüllen wurden bisher (mit Ausnahme von Vetillart 1876) ganz übersehen; sie sind aber nebst den Milchröhren das wertvoll- ste Erkennungsmittel der Hopfenfaser. Ob dies' auch für die ver- sponnene oder zu Papier verarbeitete Faser gilt, bedarf noch der Prüfung. Vielleicht gewinnt die Hopfenfaser in Zukunft als Ge- spinstfaser eine Bedeutung. Matouschek (Wien). Ausgegeben; 9 December 101». Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 141. Nr. 25. XL. Jahrgang. IL Bd. Nr. 25. Botanisches Centralblatt Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Dr, D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder: Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 50. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnei7. l Nienburg, W., Neue Wege der phylogenetischen Pflan- zenanatomie. (Natw. Wochenschr. N. F. XVII. p. 105—112. 26 F. 1918.) Der phylogenetischen Pflanzenanatomie hat man in Deutsch- land niemals grosses Interesse entgegengebracht. Verf. erblickt den Grund dafür einmal in dem gleichzeitigen Wirken des Begrün- ders dieser Forschungsrichtung, Van Tieghem, in Paris und des Forschers des „mechanischen Systems", Schwendener, in Berlin, sodann in dem fast völligen Fehlen der fossilen Pflanzen- reste bei uns. Verf. gibt eine Uebersicht über die klassischen Stu- dien Chauveauds, von zahlreichen Abbildungen illustriert. Herter. Schneider, H„ Bildungsabweichungen i m Blütenstande der Linde und ihre Bedeutung. (Aus der Natur. XIV. 10. p. 329—333. 4 Textfig. 1918.) Untersuchungsobjekt Tilia ulmifolia bei Bonn. Mitunter ent- steht an der Stelle, wo das Vorblatt (Flugblatt) und die Blüten- standachse auseinander weichen, eine Knospe; das Flugblatt ist das Tragblatt der letzteren. Aus der Knospe entsteht ein Blüten- stand. An dem 2. Blütenstande stehen nun manchmal wieder 2 Vorblätter, was sich sogar noch einmal wiederholen kann. Die oberen Vorblätter sind in allem dem grossen Vorblatte ähnlich, sie unterscheiden sich von den regelmässig im Blütenstand der Tilia vorkommenden Vorblättchen nicht nur durch ihre bedeutende Grösse sondern auch dadurch, dass sie nicht vor der Blüte abfallen, sondern bis nach der Befruchtung an ihrer Achse festhalten. Daher Botan. Centralblatt. Band 141. 1919. 25 386 Morphologie etc. — Varietäten etc. ist Eichler 's Auffassung des Blütenstandes der Tilia die richtige: In der Achsel des Laubblattes erhebt sich die Blütenstandachse. An ihr stehen unterhalb der dichasial angeordneten Blüten zwei Vorblätter, ein unteres kleines, das stets eine Winterknospe in der Achsel trägt, und ein grösseres, eine Strecke weit herablaufendes, das meist unfruchtbar ist, gelegentlich aber auch eine Knospe oder einen daraus sich entwickelnden Blütenstand tragen kann. Matouschek (Wien). Greguss. Ein Gedanke zur polyphyletische Entwicklung der Pflanzenwelt. (Beih. bot. Cbl. 2. XXXVI. p. 229—269. 1 A. 2 T. 1918.) Verf. unterscheidet unter der heutigen und der ausgestorbenen Pflanzenwelt drei von einander ganz unabhängig weiterentwickelte Stämme. I. Lycopodium- Phylum, IL Filicinae-Phylum, III. Equisetum- Phylum. Jeder dieser Stämme hat einen eigenen Stammcharakter, der „bei allen Formen der zu demselben Stamme gehörigen Typen auffindbar" ist. Jeder Stamm ist in seiner Entwicklung über die- selben Entwicklungsstufen gegangen, d.h. „von der Sporie-,Isosporie-, Homosporie-, Heterosporie , Homospermie-Diözie, Isospermie-Monö- zie bis zur Euspermie-Hermaphroditismus." Im Einzelnen gibt Verf. folgendes an: I. Lycopodium- Phylum. Aus den Einzelligen (Flagellaten?) mit einfachen Sporen ent- wickelten sich die iso- und homospor mehrzelligen Thallophyten. Aus einigen dieser uralten Typen entstanden die Vorfahren der heutigen iso- und homosporen Laubmoose; aus diesen Typen ent- wickelten sich die Ahnen des derzeitigen isosporen Lycopodium- Typus weiter und aus diesen die Typen der Homosporen (Psilo- tuml), die heterosporen Typen, wie Selaginella, deren abgeleitete Formen die ausgestorbenen, heterosporen, homospermen-diözischen Typen der Lepidodendren {Lycopodium!) und Sigillarien sind, deren heute noch lebendes Mitglied Gnetum ist. Dieser diözische Typus entwickelte sich aber zu der Entwicklungsreihe der derzei- tigen Dikotylen weiter. Die höchstentwickelten Formen dieser Reihe sind gewisse Familien der Sympetalae. Aus den ausgestorbe- nen diözischen Typen entstanden auch dem Landleben besser an- gepasste. monözische Typen, die in den heutigen Fichten vertreten sind, während die abgeleiteten Formen dieser monözischen Typen die zweite Reihe der derzeitigen Dikotylen sind, die Monochlamy- deae bzw. ein Teil der Sympetalae. II. Filicinae- Phylum. Aus den einzelligen Formen mit einfachen Sporen entwickelten sich die iso-homosporen Thallophyten (Fucusf); aus diesen die uralten Typen der derzeitigen Lebermoose und aus diesen die iso- und homosporen Typen der heutigen Filicinae. Aus den Vorfahren der heutigen homosporen Typen (Parkeriaceae) die Heterosporen, deren Vertreter die Typen der heterosporen Wasserfarne sind. Aus diesen heterosporen Typen entstanden dann die (Primoßlices}) diö- zischen Cycadofilices, deren abgeleitete Formen einerseits die Typen der derzeitigen Cycas , Ginkgo-, Taxus-, Cephalotaxus-, Torreya-, Araucaria Reihe sind, deren diözischen Typus die W elwitschia als ein hochentwickeltes Mitglied darstellt, während sie unter den aus- gestorbenen die Cordaiten und Benettien als Verwandte hatten. Aus den Formen des diözischen Typus {Welwitschia, Benettites) Varietäten etc. — Cryptogamen etc. — Eumycetes. 387 entwickelten sich die zwitterigen Formen der heutigen Monokoty- len (Helobiae, Lüiiflorae, Scitamineae , Gynandrae), während die zweiten vorwiegend monözischen, anemophilen Ahnen der derzeiti- gen Monokotylen aus den Cordaiten oder aus irgend einem, bis heute unbekannten Typus entstanden sind. III. Equisetum- Phylum. Ebenfalls aus irgend einem Stamm der Einzelligen {Flagellaten}) begonnen. Die Ahnen der iso- und homosporen Typen müssen zwischen den Thallophyten gesucht werden. Die im Wasser leben- den, abgeleiteten Formen dieser iso-homosporen Typen (nach Ana- logie wären diese auch die Ahnen der heutigen Chareen) waren die isosporen Sphenophyllen und sind noch die derzeitigen Schach- telhalme. Aus diesen letzteren Typen entwickelten sich die hetero- sporen (Homostrobilusl) Calamiten, z.B. Calamites Binneyana, aus denen die diözischen Typen, deren (wahrscheinlich) höchstent- wickeltes Mitglied die Ephedra ist. Aus den Ahnen dieser diözi- schen Typen entstanden die monözischen Formen, deren Reliktum die heutige Casuarina ist. Nach unserer Kenntnis entwickelte sich dieser Stamm zu dem Zustande der Zwitterblumen nicht. Herter. Oehlkers, F., Beitrag zur Geschichte und Kritik des Lamarekismus in der Botanik. [Diss.]. [{11 pp. München 1917.) Verf. bespricht die Hauptgedanken inLamarcks „zoologischer Philosophie" und Nägelis „mechanisch-physiologischer Theorie der Abstammung" und kritisiert sodann die drei Grundgedanken des Lamarekismus in der Botanik: 1. die ontogenetische und phylogenetische Wirkung des Ge- brauches und Nichtgebrauches, 2. die Wirkung psychischer Faktoren (Theorie des Psychola- marekismus), 3. die Wirkung der inneren Entwicklung, der Progression oder Orthogenesis in ihren Beziehungen zu dem Einfluss äusserer Fak- toren wie Ernährung, Klima etc. Herter. Schoenau, K. von, Neuere Beobachtungen über die Zell- kryptogamenflora Bayerns. (Kryptog. Forsch. Bayer, bot. Ges. 3. p. 167—187. 1918.) " Zusammenstellung der in neuerer Zeit bekannt gewordenen Standorte bayerischer Cyanophyceae , Schisophyceae , Flagellata, Di- noflagellatae, Conjugatae, Chlor ophyceae, Rhodophyceae, Myxomyce- tes, Phycomycetes, Ascomycetes, Üstilagineae, Eubasidii, Fungi imper- fecti, Ascolichenes nebst Angabe des Sammlers. Herter. Duysen, F., Die verschiedenen Hausschwammpilze. (Sitz- ber. Ges. natf. Freunde Berlin, p. 177—202. 2 T. 1918.) Verf. beschreibt sehr ausführlich den echten Hausschwamm Merulius lacrymans sowie die leicht mit ihm zu verwechselnden Arten Polyporus vaporarius, Coniophora cerebella und Lensites. Er geht besonders auch auf die Zerstörungserscheinungen und die Bekämpfung der Pilze ein. Herter. 388 Eumycetes. Eriksson, J., Fortgesetzte Studien über die Spezialisie- rung des Getreideschwarzrostes. (Puccinia graminis) in Schweden und in anderen Ländern. (Centralbl. Bakt. IL XLVIII. p. 349-417. 1918.) Nach einem kurzen Ueberblick über den Stand der Speziali- sierungsfrage am Ende des Jahres 1900 berichtet Verf. über neue in den Jahren 1901 — 1904 ausgeführte Infektionsversuche. Die Ver- suche, Berberitze mit Teleutosporen zu infizieren ergaben 11 neue Grasarten, deren Schwarzrostformen Berberitze infizieren können: Bromus brisaeformis, Calamagrostis epigeios, Holcus lanatus, Ely- mus dasystachys, Triticum Orientale, Festuca pratensis, Avena nuda, Hierochloa borealis, Trisetum alpestre, Triticum rigidum und Cala- magrostis varia. Von den 11 Schwarzrostformen lieferten 5 so reichliches Aecidienmaterial, dass weitere Versuche angestellt werden konnten. Diese ergaben, dass sich keine der neuen Formen mit den specialisierten Formen von Getreiderost vereinigen lässt. Verf. bezeichnet die auf Calamagrostis epigeios gefundene Form als f. sp. epigeii und rechnet hierzu auch die von Calamagrostis varia. „Da in den Versuchen mit den Formen der Festuca praten- sis, Hierochloa borealis und Holcus lanatus nur die 4 Getreide- arten, aber keine Aira-, Agrostis-, oder Poa-Art einging, ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass diese drei Formen mit der einen oder anderen der auf den letztgenannten Grasarten schon früher ausgeschiedenen specialisierten Formen identisch sind. Höch- stens könnte man sie vorläufig mit Fragezeichen als ? f. sp. Fes- tucae, ? f. sp. Hierochloae und ? f. sp. Holci aufnehmen." Die Specialisierung des Schwarzrostes wird durch die lokalen Wachstumsfaktoren der einzelnen Länder nachweisbar beeinflusst. Die f. sp. tritici aus Ungarn befiel in Schweden in ihrer ersten über Berberitze gezogenen Generation nur Weizen und zum Teil auch Gerste. Nach einem Wachstum von einem Monat auf der Berberitze infizierte die ungarische Form, ebenso wie die schwe- dische, alle 4 Getreidearten. Die f. sp. Avenae aus Oesterreich, Ungarn, Baden und Ostpreussen befiel in Schweden in der ersten aecidiengeborenen Uredoform nicht nur Hafer, sondern auch Gerste, während die schwedische Form auf Hafer beschränkt ist. Schon in der zweiten Generation war aber das Infektionsver- mögen gegenüber Gerste fast ganz erloschen. Ebenso verlor sich die Neigung der f. sp. Epigeii auch Gerste anzustecken, schon in der zweiten Generation. — In einem grösseren Abschnitt gibt Verf. einen Ueberblick über die Specialisierung des Schwarz- rostes in anderen Ländern. Was die Frage nach der Entstehung der Specialisierung an- geht, so nimmt Verf. mit E. Fischer an, dass die Stammform ohne Auswahl alle diejenigen Wirte bewohnte, auf denen Descen- denten leben und die Descendenten specialisierten sich allmählich auf einzelne dieser Nährpflanzen. Auch streng specialisierte Formen können aber unter Umständen den Kreis ihrer Wirtspflanzen erweitern. So fand Verf. z.B. Schwarzrost und zwar, wie Infektions- versuche zeigten, f. sp. Avenae, also eine sonst scharf fixierte Pilz- form auf Brisa maxima, Bromus arvensis, B. brachystachys, B. madritensis, Festuca myurus, F. tenuiflora, Phalaris canariensis, Phleum asperum und Vulpia bromoides. Auch die Aecidiogenese kann man als einen Uebergang auf eine neue Pflanzenart auffassen. Der Berberitzenstrauch scheint zuerst im 7. Jahrhundert in den damals unter arabischer Herrschaft stehenden Ländern als Medizi- Eumycetes. — Myxomycetes. 389 nalpfianze Beachtung gefunden zu haben. Im 11. Jahrhundert wurde der Strauch in Südeuropa bekannt; in Skandinavien wird er zum ersten Mal im Anfang des 17. Jahrhunderts als angepflanzt erwähnt. Die erste sichere Angabe vom Auftreten des Berberitzen- rostes datiert aus dem Jahre 1720, während eine genaue Beschrei- bung des Pilzes erst im Jahre 1786 gegeben wurde. Auf Mahonia wurde der Pilz erst 1875 gefunden. Sicher sind die Gramineen bewohnenden Stadien des Schwarzrostes viel älter, als die Aeci- diengeneration. Die Specialisierung des Schwarzrostes wird durch den Kultur- umfang der in dem betreffenden Lande gebauten Getreideart zweifellos beeinflusst. Verf. nimmt an, dass in Schweden „durch die dominierende Haferkultur ein besonders reicher und wechseln- der Nährboden gerade für den Haferpilz bereitet wird. Auf den ungleichartigsten Bodenarten und in den verschiedensten Lagen ist seit sehr langer Zeit die Haferpflanze dem hungernden Schma- rotzer zugänglich gewesen. Der Parasit hat dadurch die beste Gelegenheit gehabt, an günstigen Lokalitäten solche Rassen auszu- bilden, die besonders lebenskräftig sind und also eine überlegene Fähigkeit besitzen nicht nur Hafer, sondern auch viele andere Gräser zu befallen." Im Gegensatz hierzu steht die f. sp. tritici, die in Schweden nur auf Weizen vorkommt. In den Vereinigten Staaten dagegen überwiegen die Schwarzrostformen des Weizens und des Hafers auch bezüglich ihrer Vitalität und die Roggenform nimmt den letzten Platz ein. Bekanntlich werden Weizen und Hafer in den Vereinigten Staaten viel kultiviert, während der Roggenbau dort verhältnismässig beschränkt ist. Riehm (Berlin-Dahlem). Keissler, K. von, Ueber Pilze auf Orchideen im Reichen- bachschen Herbar. (Beih. bot. Cbl. 2. XXXVI. p. 307—319. 1918.) Uredo Pleurothallidis auf Pleurothallis Dinotherii Reichb. f. (Patria?), Phyllosticta Laeliae auf Laelia furfuracea Lindl. (Mexico), Ph. Renantherae auf Renanthera Störtet Reichb. f. (Philippinen), Ph. Pleurothallidis auf Pleurothallis longissima Lindl. (Costarica) nebst var. Brassavolae auf Brassavola (Hort. Kew), Macrophoma Reichen- bachiana auf Oncidium sphacelatum Lindl. (Mexico), M. Epidendri auf Epidendron cochleatum L. (Peru), Hendersonia Epidendri auf Epidendron bifidum Aubl. (Karaiben?). Verf. nimmt auf Lind au 's Werk „Die auf kultivierten und wilden Orchideen auftretenden Pilze und ihre Bekämpfung" Bezug und ergänzt das Lind au 'sehe Verzeichnis um zahlreiche Pilze und Nährpflanzen. Herter. Schinz, H., Pilze. X. Abteilung Myxogasteres {Myxomycetes, Mycetosoa) oder Schleimpilze. 1 26. Lfrg. (Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. p. 321—384. ill. 1918.) In der 126. Lieferung behandelt Verf. die Gattungen Reticula- ria, Liceopsis, Lycogala, trichia, Oligonema, Calonema, Hemitrichia , Cornuvia, Arcyria. Vertreter sämtlicher Gattungen sind abgebildet. Herter. 390 Pflanzenkrankheiten. Appel, O., Die Rhisoctonia-Kr ankheit der Kartoffel. (Dtsch. Landw. Presse. XLIV. p. 499. 1917.) Der vorliegende Aufsatz, dem eine farbige Tafel beigegeben ist, bringt eine Beschreibung der durch Rhisoctonia Solani hervor- gerufenen Krankheitserscheinungen an Knolle, Stengel und Blättern der Kartoffelpflanze. Riehm (Berlin-Dahlem). Deraandt, E„ Untersuchungen über Kanker und Braun- fäule am samoanischen Kakao. (Zeitschr. Pflanzenkr. XXVIII. p. 241. 1918.) Mit dem Worte „Kanker" bezeichnet man in Samoa die Rindenfäule des Kakaos, während die Fäule der Früchte Braun- fäule genannt wird. Nach von Faber wird der Kanker durch einen Nectria-arügen Pilz hervorgerufen; Gehrmann hält Fusa- rium samoense und van Hall — dejonge Spicaria colorans für den Erreger der Rindenfäule. Andere Forscher (Rorer, Petch und Rutgers) führen die Rindenfäule auf die Phytophthora zurück, die auch die Braunfäule hervorruft. Auch Verf. kommt zu diesem Ergebnis auf Grund seiner Infektionsversuche mit Stücken braun- fauler Früchte und mit Reinkulturen der Kakaophytophthora. — Auf den Kankerflecken siedelt sich fast immer nachträglich das Fusarium samoense an, das Gehrmann für den Krankheitserreger hielt. Verf. stellte über 100 Infektionsversuche mit diesem Pilz an, ohne auch nur ein einziges Mal positive Ergebnisse zu haben. Das Fusarium ist also als Saprophyt zu betrachten; Verf. hält es aber für möglich, dass dem Pilz eine gewisse praktische Bedeutung zukommt insofern, als er die Fruktifikation der Phytophthora zu verhindern scheint. Es ist „denkbar, dass das Fusarium die Kankerflecken zur weitesten Ausdehnung zwingt, eben weil es die Fruktifikation der Phytophthora bis zu einem gewissen Grade unterdrückt, diese aber weiter wachsend sich im ausgedehnten Hyphenwachstum erschöpft. So entstehen vielleicht die riesigen Kankerstellen von 10 und mehr quem Ausdehnung." Das Fusarium würde demnach eine wesentliche Verschlimmerung der Krankheit verursachen. Als Vorbeugungsmittel wird empfohlen : Nicht zu dichter Stand der Bäume, nicht zu späte Ernte. Die Früchte ausserhalb der Bestände entkernen und Schalen nebst kranken Früchten an der Sonne trocknen und verbrennen. Verwundungen der Bäume möglichst vermeiden und das Beschneiden nur inmitten der Trockenzeit vornehmen. Bespritzungen mit Schwefelkalk- oder Kupferkalkbrühe. Kranke Stellen sorgfältig ausschneiden; die ausgeschnittenen Teile verbrennen, die Wunde mit Holzkohlenteer überpinseln. Häufige Kontrolle der Bestände. Da die Krankheit durch Arbeiter sehr leicht verschleppt wird, dürfen Arbeiter aus erkrankten Pflanzungen nicht in gesunden Beständen verwendet werden. Riehm (Berlin-Dahlem). Neger, F. W., Honigtau und Honig tau -regen. (Natw. Wschr. N. F. XVII. p. 576-578. 1 F. 1918.) Bringt einige Angaben über den Honigtau und auch ferner noch eine merkwürdige Beobachtung, dass die Blattläuse eines Spitzahornbaumes den Honigtau allem Anscheine gewisser- massen kommandomässig und in grösseren oder kleineren Pausen Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. — Lichenes. 391 von 2 — 10 Minuten, abstossen, wodurch geradezu das Geräusch eines Regens hervorgerufen wird. Das übrigens Honigtaubildung auch ohne Blattläuse zu Stande kommen kann, wird ausdrücklich betont. Boas (Weihenstephan). Lind, J.. Aplanobacter Rathayi, ein Schädling von Dactylis glomerata in Dänemark. (Intern, agrar-techn. Rundschau. VIII. p. 976—977. 1917.) Die Mikrobe Aplanobacter Rathayi E. F. S., von Em. Rathay bei Wien entdeckt und beschrieben, verursacht eine Bakteriose bei Dactylis glomerata. Seit 1912 tritt die Bacteriose in Dänemark immer heftiger auf, es entstehen Infektionsherde. Vier Jahre lang studierte daselbst Verf. die Krankheit und konnte folgendes feststel- len: Die Bacteriose wird mittels infizierter Körner eingeschleppt und verbreitet. Gesunde Pflanzen werden durch unmittelbare Be- rührung mit kranken Individuen, besonders bei Regenfällen, von der Krankheit angesteckt. Nach der Infektion behält die Pflanze, wohl in ihrem Wurzelsysteme, die Keime auf lange Zeit hinaus, da jedes Jahr die Krankheit wieder auftritt. Der Wind ist kein Ver- breitungsfaktor. Reichliche N- Düngung scheint die von Aplanobac- ter hervorgerufenen Schäden und seine Verbreitung abzuschwächen. Man muss Früchte aus seuchenfreien Gegenden verwenden. Matouschek (Wien). Bachmann, E., Wie verhalten sich Holz- und Rinden- flechten beim Uebergang auf Kalk? (Bericht. Deutsch. Botan. Ges. XXXVI. p. 528-539. Mit 12 Textfig. 1919.) Die Rindenflechten sind nicht fähig, mit ihren Hyphen Zellu- lose und verkorkte Zellwände aufzulösen, ob diese aber, wenn sie die Unterlage wechseln und Kalk besiedeln, imstande sind, den Kalk aufzulösen, wurde bisher nicht festgestellt. Verf. hat diese Frage an zwei Arten studiert. Wenn Catillaria micrococca (Körb.) auf Kalk übergeht, so bildet sie einen epilithischen Thallus, der keinerlei Rhizoiden in die Unterlage selbst sendet, da seine Hyphen diese nicht aufzulösen vermögen. Derselbe Fall tritt ein, wenn Bacidia Arnoldiana (Körb.) Kalk besiedelt; sämtliche Flechtenbe- standteile befinden sich ausserhalb des Kalks; ihr Lagerbau ist, obgleich sie Kalk und kalkhaltige Gesteine bevorzugt, nicht der einer Kalk-, sondern einer Kieselflechte. Anders verhält sich der epilithische Thallus der Calyplaca pyracea (Ach.); dieser sendet nicht bloss einzelne Rhizoiden, sondern manchmal ganze Rhizoi- denstränge in den Kalk, nachdem er diesen chemisch aufgelöst hat, nur die Gonidienschicht befindet sich bei ihr ausserhalb des Kalkes. An einer Stelle des untersuchten Stückes fand Verf. selbst zwei Gonidienschnüre, welche bis 52 cm tief in den Kalk einge- drungen waren. Es unterscheidet sich dieser epilithische Thallus wesentlich von demjenigen der beiden früher genannten Arten ebenso als von dem echt endolithischen Lager; der Thallus der ersteren verdient einen eigenen Terminus technicus; Bachmann will ihn „exolithischen Thallus" nennen. Nur die Hyphen der epi- und endolithischen Kalkflechten besitzen die Fähigkeit, eine Säure abzusondern , die mit dem Kalk ein wasserlösliches Salz bildet. Wahrscheinlich ist die abgeschiedene Säure Kohlensäure, die beim Atmungsprozess frei wird. Trifft dies zu, dann müssen die 392 Lichenes. — Floristik etc. epi- und endolithischen Thalli durch einen lebhafteren und zeit- weise beschleunigten Atmungsvorgang ausgezeichnet sein. Zahlbruckner (Wien). Becker. Violae asiaticae et australenses. (ßeih. bot. Cbl. 2. XXXVI. p. 15—59. 1918.) Die Arbeit enthält folgende Neuheiten: I. Gruppe „Curvalo-pedunculatae" W. Bckr. (Viola odorata, alba, hirta etc.): V. odorata L. var. Amani (Post pr. spec.) (Amanus), V. pontica (Südrussland-Kaschmir), V. alba Besser sbsp. Sintenisii (Persien- Turkestän). II. Gruppe „ Vaginatae" W. Bckr. und III. Gruppe Cinereae (Boiss. mutat. charact. et pp.) W. Bckr.: V. cinerea Boiss. var. y Stocksii (Boiss. pr. sp.) (Belutschistan- Vorderindien) mit f. kathiawarensis (Indien). IV. Gruppe Dischidium Ging.: V. biflora L. var. hirsuta (Sikkim) und var. nudicaulis (Tibet), V. Delavayi Franchet var. villosa (Tibet). V. Gruppe Chamaemelanium Ging.: (Untergruppen: I Monophyllos W. Bckr. und II. Nudicaules W. Bckr.): V. orienlalis W. Bckr. var. conferta (Ussuri-Gebiet). VI. Neue Arten aus Asien: V. sphaerocarpa (China), V. pendulicarpa (China), V. kansuensis (China), nebst var. oblonga, V. carnosula (Kamtschatka), V. placida (Sikkim), V. tenuicornis W. Bckr. var. brachytricha (China). Herter. Diels, L., Pflanzengeographie. Zweite, umgearbeitete Auflage. (Sammlung Göschen N° 389. Berlin & Leipzig, Göschen. 1918. Taschenformat. 166 pp. 1 Karte. Gebunden 1,25 Mk.) Eine gleichmässig durchgeführte Darstellung der allgemeinen Pflanzengeographie in ihren verschiedenen Zweigen (floristische, ökologische und genetische) mit einer Uebersicht der Florenreiche der Erde und ihrer hauptsächlichsten Teilgebiete. Verf. schöpfte aus den eigenen Forschungen und konnte bei der vorliegenden Neubearbeitung auch das Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeo- graphie von Warming-Graebner noch mitbenutzten. Es erschei- nen die Wirkungen des Lichtes, der Bodenverhältnisse, der Tiere und des Menschen in neuer Fassung, ebenso die Lehre vom Be- standwechsel. Das Büchlein wird sicher jedem Studenten, auch dem der Mittelschulen, sehr willkommen sein. Matouschek (Wien). Foerster, H., Bäume in Berg und Mark sowie einigen angrenzenden Landesteilen im Arbeitsgebiet des Ber- gischen Komitees für Naturdenkmalpflege. (Berlin, Gebr. Borntraeger. Taschenformat. XIV + 168 pp. 15 Tafeln. 1918.) Den amtlichen Stellen soll ein Ueberblick über die bemerkens- werten Bäume gegeben werden, daher die Anordnung der Stand- orte nach Bezirken und Kreisen. Ein forstbotanisches und dendro- logisches Vergleichsmaterial wird dargeboten, wie man es bisher sehr selten zu Gesichte anderswo bekommt. Dem Naturfreund soll Floristik, Geographie, Systematik etc. 393 es ein treuer Wanderbegleiter sein. Ein Beispiel der Angaben: Taxus baccata, Schöllersheide, 4 Eiben, je 2 sich gegenüberstehend im Garten über der Landstrasse, etwa 1,2—1,5 m im Umfange, 7 m hoch; um jeden Stamm eine quadratische Taxushecke, Stämme dicht mit kleinen Nadeln und Zweigen bedeckt. Höhe des Stand- ortes 185 m ü. M. Mannigfach sind die Angaben über unregel- mässige Stammformen, Warzen- und Knollenbildung, Ueberbäume und Aehnliches. Die Tilia-Arten konnten nicht alle genau bestimmt werden, da die Bäume oft im Winter gemessen wurden. Im Ver- zeichnisse der berücksichtigten Holzarten fehlen leider die Seiten- zahl-Angaben. Es folgen folgende Anlagen: Anweisung zur Aus- mauerung hohler Bäume, die Zusammenstellung der im deutschen Verbreitungsgebiete vorkommenden stärksten Bäume von Hex aquifolium mit der Angabe des Umfanges und der Höhe der Exemplare. — Die Tafeln bringen einige der interessantesten Bäume. Matouschek (Wien). Hayek,, A. von, Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s. 1. (Verh. zool.-bot. Ges. Wien. LXVIII. p. 159—214. 1918.) Geschichtlicher Ueberblick über die Studien und Ansichten, die den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s. 1. zum Gegenstande haben. Sehr eingehend befasst sich der Verf. speziell mit den Ansichten von Briquet und W. Gugler. Er konnte das von Gugler revidierte und bestimmte Material zum grössten Teil durch- sehen (bayr. bot. Ges., ungar. Nationalmuseum). Die hiebei gewon- nenen Ansichten sind genau verzeichnet. Da ergab sich folgende Gliederung des Formenkreises der Centaurea Jacea, soweit die Formen Deutschlands, Oesterreich-Ungarns und die Schweiz bewohnen, von Seite des Verf. aufgestellt: 1. Centaurea Jacea L. 1753. I. Subsp. angustifolia (Schrk. 1789 pro specie) Gugl. 1904. 1. var. approximata Gren. 1905. Typisch westliche Rasse, in S.W. -Deutschland, bei Genf in Annäherungsfor- men zu den folgenden Varietäten und in Bayern in die folgende übergehend. 2. var. pannonica (Heuff 1858) Gugl. 1904. Durch ganz Un- garn und Balkan bis an den Karpathen-Fuss, ent- lang des Ostrandes der Alpen durch N.-Oesterreich, Steiermark, Krain und nördlich der A lpen stellen- weise bis Bayern (hier verbreitet), in Uebergängen bis in die Rheingegenden. 1. subvar. vera Gugl. 1910 ( + graufilzig) mit den f. minor Gugl. 1904 (einköpfige Zwergform trockener Orte), f. salina Hayek (auf Salzboden). 2. subvar. glabrescens Gugl. 1904 (Pflanze grün, verbreitet). 3. subvar. aegyrolepis Hayek 1902 pro spec. (Hüllschuppen schneeweiss, mitunter weichspitzig, Giesshübel bei Wien). 3. var. Weldeniana (Rchb. 1831 pro spec.) Briq. 1902; im Mediterrangebiet an den Küsten des östlichen Mittelmee- res, besonders der Balkanhalbinsel verbreitet, im östl. Küstenlande in var. pannonica übergehend. Zu die- sen Zwischenformen gehört auch f. balcanica Hayek 1914. 4. var. serotina (Boreau 1857 pro spec). In Westeuropa, 394 Floristik, Geographie, Systematik etc. in Deutschland nur vereinzelt und wohl nur ad- ventiv. IL Subsp. bracteata (Scop. 1786 pro spec). Verbreitet in den südlichen Alpentälern der Schweiz und Tirols, östlich bis zum Isonzotal, ebenso in den italienischen Alpen und im Apennin. III. Subsp. banatica Roch 1831, non A. Kerner (quae est C. arenaria M. B.). Verbreitet in S.O. -Ungarn, in Slavo- nien und Bulgarien, vielleicht in Serbien und Rumänien. IV. Subsp. Haynaldi (Borb. 1880 nom. nud., Hayek pro spec.) 1. var. nov. Julica Hayek n. f. (Blätter grün, kahl; in den Julischen Alpen), 2. var. nov. croatica Hayek (Blätter grauwollig-flaumig; Ge- birge S. -Kroatiens). V. Subsp. eu-Jacea Gugl. 1904 emend. 1. var. genuina Wimm. et Grab 1889, weit verbreitet durch ganz N.- und Mitteleuropa bis in die Alpen und Karpathen und auf den Gebirgen der nördl. Balkan- halbinsel. 1. subvar. vulgata Gugl. 1904. Verbreitet. Formenreihe A.: f. cuculligera Rchb., f. leucolepis Wimm. et Grab., f. lacera Koch. „ B.: f. longifolia Schulz-Bip. 1898, f. platy- phyllos Hayek 1902, f. elata Rchb. r. „ C: f. jungens (Gugl. 1904 als subsp.). „ D.: lus. albiflora Gugl., lus. bicolor Uechtr. 1881, lus. capitata Patze 1850. 2. subvar. maiuscula Rouy 1898. Gebirgswiesen. 3. „ candicans Wimm. 1829 (= f. tomentosa Aschers. 1864) an sonnigen , trockenen Stellen. 4- » pygmaea Aschers. 1864 (z=z C. humilis Schrk.), konstante Form der Viehweiden. 5. „ paludosa Hay. auf Wiesenmooren. 2. var. semipectinata Gremli 1878, in Alpentälern und Al- penvorland der Schweiz und Bayerns. 3. var. pectinata Neilr. Bergwiesen der N.O. -Alpen und Böhmens. 1. subvar. stiriaca (Hay. olim pro hybrida), Zwischenfor- men, hybride und nicht hybride, zwischen var. genuina und var. pectinata. VI. Subsp. macroptilon (Borb. 1879 pro spec. O.- und S. -Steier- mark, Kärnten, Krain, S. W. -Ungarn (Comitate Vas und Zala), Kroatien. 1. subvar. Preismanni (Hayek olim pro hyhrida), ver- schiedene, auch nicht hybride Zwischenformen zwischen C. Jacea subsp. eu-Jacea var. genuina und subsp. ma- croptilon. VII. Subsp. oxylepis (Wimm. et Grab, pro subvar., Hayek olim pro spec). Schlesien, N.-Mähren, N.O. -Böhmen, N.W.-U ngarn. 1. subvar. Fleischen (Hay. olim pro hybrida), Zwischen- formen zwischen C. Jacea subsp. eu-Jacea var. genuina und subsp. oxylepis. VIII. Subsp. DegenianaJ. Wagn. 1910 pro spec. Banat. Vielleicht doch hybrid oder zu den Phrygiae gehörig. Floristik, Geographie, Systematik etc. 395 IX. Subsp. Mägocsyana (J. Wagn. 1910 pro spec). Ungarn: Versecz, auffallend, vielleicht eine gute Art. Ferner gehören zu C. Jacea folgende hybride Formen: C. Schlosseri J. Wagner 1910, C. casureperta J. Wagn., C. Aitayana J. Wagn. 2. Centaurea dubia Suter. 1802. Verbreitet in den Südalpenbis Kroatien und Bosnien, zerstreut aber nördlich der Alpen in Deutschland, Oesterreich, Ungarn. I. Subsp. eudubia Gugl. et Thell. 1909. Oberitalien, S. -Schweiz, S.-Tirol, W. -Kärnten, f. brevipappa (Boiss. et Reut, pro spec). var. Candollei (Koch sub C. nigrescens. In höheren Lagen). IL Subsp. nigrescens (Willd. 1840 pro spec). Zerstreut durch Deutschland, Oesterreich nördlich der Alpen, Un- garn, Rumänien. Mit den Formen: f. praticola (Beck sub C. nigrescens), f. hedräeantha (Beck), f. microchaetes (Borb. unter C. transalpinä). III. Subsp. vochinensis (Bernh. in Reichb., Flor. Germ, exsicc p. 214. O. -Kärnten, O.- und S. -Steiermark, Krain, Kroatien. f. ßosculosa (Rchb. unter C. vochinensis). var. Pseudo-Candollei (Gugl. unter C. nigrescens subsp. eunigrescens. III. rotundifoliä). In höheren Lagen, var. tomentosa Rchb. Selten im Gebiet von Görz. Host's C. carniolica gehört nicht hieher. IV. Subsp. smolinensis Hay. olim pro sp.). Bisher nur auf Ser- pentin bei Zepec in Bosnien. 3. Centaurea pratensis Thuill. 1799. (r= C. nigrescens Wirtg. et autorum, nee Willd.). Eine habituell recht konstante Mittelform zwischen C. Jacea und C. nigra, morphologisch von rezenten Bastarden dieser beiden Arten meist nicht zu unterscheiden. Die Vorkommen- verhältnisse sprechen deutlich gegen den hybriden Ursprung aller hieher gehörenden Formen. Erwähnenswert ist f. era- diata Hayek 1914 (im Gebiete der Seealpen konstant). Die Verbreitung der Art ist Frankreich mit den Seealpen, Piemont, Schweiz, W. -Deutschland , namentlich im Verbreitungsgebiete der C. nigra, aber dasselbe an mehreren Punkten überschreitend. 4. Centaurea nigra L. Namentlich im westl. Europa, nicht selten verschleppt. I. Subsp. eunigra Gugl, England, Norwegen, Nieder- lande, Belgien, N. -Frankreich, im äussersten N. W. von Deutschland. II. Subsp. aterrima (Hay. pro spec): Bosnien: Veles-Pla- nina. Noch weiter zu untersuchende Pflanze. III. Subsp. nemoralis (Jord. 1852 pro spec). Mittelfrankreich, Schweiz, W.-Deutschland bis Bayern, sonst nur verschleppt. Mit f. pallescens Spenn. Von Bastarden sind zu nennen: C. Jacea subsp. angustifolia var. pannonica X C. dubia subsp. nigrescens — C. Thaissii J. Wagn.; C. Jacea subsp. angustifolia var. Weldeniana X £• dubia subsp. nigrescens =- C. Gugleri). Wagn.; C. Jacea subsp. banatica X C. dubia subsp. nigrescens = C. oroden- sis J. Wagn.; C. Jacea subsp. eu- Jacea X C. dubia subsp. 'nigrescens = C. extranea Beck; C. Jacea subsp. bracteata X C- dubia subsp. 396 Floristik, Geographie, Systematik etc. eudubia = C. Rausmanni Hay.; C. Jacea subsp. angustifoUa var. pannonica X C. dubia subsp. vochinensis = C. borsodiensis J. Wagn.; C. Jacea subsp. banatica X £• dubia subsp. vochinensis — C. Len- gyelii J. Wagn.; C. Jacea subsp. eu- Jacea X C. dubia subsp. vochi- nensis =. C. Pernhofferi Hayek; C. Jacea subsp. macroptilon X £• Jacea subsp. vochinensis =. C. Neindnyiana J. Wagn.; C. Jacea subsp. eu-Jacea X C. nigra subsp. eunigra = C. Nyhuusii Gugl.; C. Jacea subsp. £« Jacea X C. nigra subsp. nemoralis — C. Gerstlaueri Erdn. 1905. Matouschek (Wien). Pehr, F., Die Höniöfen auf der Saualpe. (Carinthia. 8. XXVIII. p. 60—64. Klagenfurt 1918.) Die Saualpe ist im allgemeinen von einer artenarmen Gebirgs- flora besiedelt. Eine Ausnahme bilden die Höniöfen, bis 40 m hohe aus Kalk bestehende (die Umgebung besteht aus Glimmerschiefer) Felswände beim Klippitzhofe. Diese Felsen beherbergen interes- sante Pflanzen, die dem ganzen Saualpenzuge fehlen, z.B. Carex brachystachys, Corallorrhisa innata, Clematis alpina, Ribes petraeum, Pulmonaria stiriaca, Pedicularis recutita, Lonicera alpigena, Adeno- styles alliariae, Saxifraga altissima und S. aisoon, Senecio rivularis. Sehr häufig ist Polyporus pinicola. Pinus Cembra haben Vögel hieher verpflanzt; Taxus fehlt, doch sind die benachbarten Stand- orte notiert. Eine sehr alte Taxus steht im Weissenbachgraben (800 Jahre alt). Matouschek (Wien). Schlechter, R., Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. (Botan. Jahrbücher System, von A. Engler. LV. 1. p. 137 u. ff. 15 Textfig. 1917.) Nachdem Koorders und J. J. Smith die Ericaceen aus Holl.- Neu-Guinea bearbeitet haben, sammelte Verf. und C. Ledermann Material aus Deutsch-Neu-Guinea. Im Innern des Landes werden sicher noch mehr Arten leben, vorläufig sind 66 Arten aus 6 Gattungen in vorliegender Arbeit beschrieben. Das Bismarck- Archipel und die Salomoninseln, deren Gebirge botanisch fast ganz eine „terra incognita" sind, beherbergen sicher viele Arten, die noch alle unbekannt sind. Wo Ericaceen in Deutsch- Neu-Guinea unterhalb 600 m vorkommen, sind sie herabge- schwemmt oder der Standort ist ein derartiger, dass die Art ein tieferes Herabsteigen der Nebenwaldformation ermöglicht, also in engen Tälern zwischen hohen Bergen. Fast jedes Gebirge hat gewöhnlich seine spezifischen Arten aus den Gattungen Rhododen- dron, Vaccinium und Dimorphanthera, den drei artenreichsten Gattungen des Gebietes. Rhododendron beherbergt in Neu-Guinea im Ganzen 82 Arten. Leider sind bei vielen Arten die Früchte und Samen sowie die Art ihrer Entleerung unbekannt. Sectio Schistanthe, auf Papuasien beschränkt. Neue Arten sind: Rh. torricellense (von folgender Art durch die fast ganz kahlen Staubfäden ausgezeichnet), Rh. garumense, Rh. Stolleanum (Blätter dicht braunfilzig, Blütenfarbe lila). Sectio Linnaeopsis: kleine sparrige Büsche mit winzigen Blättern und grossen, leicht nickenden Blüten; Staubfäden ungleich lang. Als einzige Art im Gebiete: Rh. linnaeoides. Sectio Zygomorphanthe\ deutlich zygomorphe Korolle, kleine Sträucher, Bewohner der Nebelwälder in den Gebirgen, epiphytisch Floristik, Geographie, Systematik etc. 397 zumeist, wenig sind terrestrisch. Manche Arten sind schwer vonein- ander zu unterscheiden. Neue Arten: Rhododendron fuchsioides, Rh. podocarpoides, Rh. neriifolium, Rh. rarum, Rh. Dielsianum, Rh. laureola, Rh. warianum, Rh. melantherum, Rh. dasylepis, Rh. Schultsei, Rh. Commo>iae Fstr. n. var. loniceroides. Sectio Hapalanthe: Blätter dünn, Blüten sehr zart im Vergleiche zu der § Hadranthe. Höhere, meist terrestrische Arten innerhalb der Nebelwaldregion oder darüber. Neue Art: Rh. maboroense. Sectio Hadranthe: Derbe, sehr steife, ledrige Blätter; stets grosse, fleischige, meist weisse Blüten, stark dorsifixe Antheren. Innerhalb Holl. -Neuguinea sehr reich entwickelt. In Nebelwäldern und darüber. Neu: Rh. gardenia, Rh. Mosskowskii [diese Art aber aus Holl.-Neu-Guineaj. Diplosia Bl., eine für das Monsun-Gebiet typische Gattung. In Deutsch-Neu-Guinea bisher unbekannt, jetzt hier in folgenden 4 neuen Arten vertreten; D. edulis, D. Schultsei, D. rufescens, D. Ledermannii. Disiphon Schltr. n. g.: In der Blüte an gewisse Arbutoideen errinnernd, aber zu den Gaultherieen auch stark hinneigend, bei denen aber durch den halb eingesenkten Fruchtknoten die neue Gattung isoliert steht. Nur eine Art: D. papuanum, auf dem Etappenberge, 850 m, im N. O. des Gebietes. Die Früchte sind nicht bekannt. Vacclnium. In Papuasien 53 Arten bekannt. Man steht vor einem Entwicklungszentrum der Vaccinieen. Meist epiphytische, selten terrestrische Sträucher in Nebelwäldern der Gebirge, selten kleine Bäume oder Lianen. Vorläufig, da noch gründliche Studien not tun, teilt Verf. Vaccinium in 2 leicht kenntliche neue Sektionen ein, soweit es in Deutsch-Neu-Guinea auftritt: A. Oarianthe: Blüten einzeln in den Achseln der kleinem Blätter, selten gebüschelt zu 2—3. ß. Euepigynum: Blüten stets in deutlichen, wenig bis viel- blumigen Trauben. Zu Oarianthe gehören als neu: V. Finisterrae, V. sessiliflorum, V. rariflorum, V. Ledermannii, V. sanguineum, V. myrsinoides, V. Schultsei. Hieher gehören auch mehrere Arten aus anderen Teilen Papuasiens. Zu Euepigynium gehören ausser vielen anderen Arten im Papuasien noch folgende neue Arten aus Deutsch- Neu-Guinea: V. torricellense , V. filipes, V. blepharocalyx, V. ste- nolobum, V. longiporum, V. scandens, V. appendiculatum, V. daph- niphyllum. Paphia Seem. enthält bisher 5 Arten ; hiezu kommen aus Deutsch-Neu-Guinea: P. viridiflora, P. stenantha. Dimorphanthera F. v. M. hat mit Agapetes Don. sehr wenig Gemeinsam. Bewohner Papuasiens und eine Art auf Negros. Verf. gibt folgende Einteilung: A. Brachychone n. Sectio: Korolle trichter- oder glockenförmig, kaum über 2 cm lang. Hieher gehört ausser D. apoana (Merr.) Schltr. von Negros 6 Arten aus Holl.-Neu-Guinea. Aus Deutsch- Neu-Guinea sind neu: D. albiflora, D. brevipes, D. Kempteriana. B. Trochilanthe n. sect. : Korolle walzenförmig, am Schlünde kaum oder gar nicht verbreitert, mit aufrecht stehenden Lappen, über 2 cm lang. Ausser 9 Arten aus Holl.-Neu-Guinea gehören hieher aus Deutsch-Neu-Guinea die neuen Arten: D. torricel- lensiSj D. kaniensis, D. racemosa, D. lalifolia, D. velutina. Catanthera F. v. M. gehört neben die Gattung Omphalopus der 398 Floristik, Geographie, Systematik etc. Melastomataceen. — Clethra papuana Schltr. 1915 wird in C. Leder- mannii Schltr. umgetauft. Cremnobates ilicina Ridl. muss Schisomeria ilicina (Ridl.) Schltr., Pyrsonota calophylla Ridley aber Sericolea calophylla (Ridl.) Schltr., Elaeocarpus ochraceus Ridl. Aceratium ochraceum (Ridl.) Schltr. heissen. Matouschek (Wien). Schlechter, R., Die Gattung Houlletia Brongn. (Orchis. IX. p. 124—134. 1915.) Eine Monographie der Gattung. Verf. entwirft folgende neue Gruppierung: I. Euhoulletia. Pfriemliche Seitenlappen des Labellum-hypochils. Blüten meist bunt gefärbt. A. Schaft aufrecht H. Bvocklehurstiana Ldl., H. picta Ldl. et Rchb. f., H. odoratissima Ldl. B. Schaft hängend, daher die Infloreszenz überhängend . . . H. Lansbergii Lind., H. tigrina Lind. II. Neohoulletia. Seitenlappen des Hypochils länglich oder breit- oval, stumpf oder mit einem Spitzchen versehen. Blüten blassgelb, selten innen gefleckt. A. Blütentraube 5— lOblumig . . . . H. Wallisii Lind et Rchb. fil., H. roraimevsis Rchb. fil. B. Blütentraube 1— 3blumig H. Lowiana Rchb. fil., H. Sanderi Rolfe. Als neu wird beschrieben: Houlletia Wallisii Lind, et Rchb. f. n. var. Hennisiana Schltr. Matouschek (Wien). Schlechter, R., Die Orchideen-Gruppe Dichaeinae Pfitzers. (Eine Uebersicht über die bisher bekannten Arten). (Orchis. VIII. 6, p. 96—101. 1914. IX. 2. p. 25—27. 1915.) Da schon von Knowles und Westcott auf Grund der zu Dichaeopsis zu rechnenden Dichaea glauca eine neue Gattung Epi- thecia gegründet worden ist (was von Pfitzer übersehen wurde), wird vom Verf. Dichaeopsis durch Epithecia ersetzt, was um so leichter geschehen kann, als der Name Dichaeopsis für Spezies noch nicht in Anwendung gebracht worden ist, da Pfitzer nur die Gattung als solche charakterisiert hatte. Es ist also nach Verf. Dichaea die einzige monopodiale Orchideengattung mit ungeglieder- ten Blättern; Epithecia besitzt gegliederte Blätter, also stellt sie die Verbindung mit den übrigen monopodialen Orchideen her. Es ergibt sich daher folgende Gruppierung des Verf.: A. Dichaea. § I. Eudichaea. Früchte mit Weichstacheln oder mit langen Papillen bedeckt. a. Arten mit sitzendem oder am Grunde breit keilförmigen genageltem Grunde. Hiezu gehören: Dichaea pendula Cogn., lagotis Rchb. f., muricata Ldl. (mit var. Moritsii Cogn.), trichocarpa Ldl., histrio Rchb. f., D. hamala Rolfe. b. Arten mit lang und schmal genageltem Labellum. Hieher: D. Splitgerberi Rchb. f., maculata P. et Endl., hys- tricina Rchb. f. §§ II. Dichaea str um: Früchte ganz kahl, glatt, auch in dem kahlen glatten Fruchtknoten in der Blüte festzustellen. Hieher: Dichaea latifolia Rodr., pumila Rodr. Floristik, Geographie, Systematik etc. 399 B. Epithecia Knowl. et Weste. § I. Dichaeopsis: Kapsel glatt, nicht mit Weichstacheln bedeckt. a. Arten mit lang- und schmalgenageltem Labellum. Hieher gehören: Epithecia Oerstedii Schltr., graminoides Schltr., bryophila Schltr., pieta Schltr., Weigeltii Schltr., cornuta Schltr. b. Arten mit sitzendem oder breitgenageltem Labellum: Epithecia bvachyphylla Schltr., braehyopoda Schltr., coriacea Schltr., panamensis Schltr., Mosenii Schltr., ochracea Schltr., australis Schltr., calyculata Schltr., glauca Knowl. et Weste. § II. Pseudodichaea: Mit Weichstacheln oder langen Papil- len bedeckte Frucht. Hieher: Epithecia Morrisii Schltr., trulla Schltr., Kegelii Schltr., laxa Schltr., anchorifera Schltr., brevicaulis Schltr., humilis Schltr. Matouschek (Wien). Schlechter, R., Neue und seltene Garten-Orchideen. VI. (Orchis. VIII. 8. p. 131—137. 2 Taf. 1914.) Es werden lateinisch als neu beschrieben : Coelogyne Fürstenbergiana Schltr. (vielleicht aus Sumatra, aus der Verwandtschaft von C. cuprea W. et Krzl.); Bulbophyllum Winkleri Schltr. (Ostafrika, verwandt mit B. coeoinum Ldl.); Eria Fürstenbergiana Schltr. (aus Siam, dem Aufbaue nach an E. ornata Ldl. erinnernd); Gram matophy ilunt Schmidtianum Schltr. (Insel Maron; von dem verwandten G. scriptum Bl. verschieden); Gongara longipes Schltr. (Peru?; von G. truncata Rchb. fil. verschieden; Notylia angustilancea Schltr. (aus Mexiko; recht unscheinbar, ver- wandt mit N. micrantha Ldl.); Capanemia perpusilla Schltr. (als Epiphyt auf Wurzeln von Oncidium varicosum in Brasilien lebend; die 4. sichere Art der Gattung, deren Geschichte mitgeteilt wird); Diaphananthe trigonopetala Schltr. (aus Kamerun wohl; nahestehend der D. bidens (Afz.) Schltr.). Matouschek (Wien). Schlechter, R„ Neue und seltene Garten-Orchideen. VII. Orchis. IX. 1. p. 4—9. 2 Taf. 1915.) Es werden mit Diagnose als neu beschrieben: Cheirostylis Goldschmidtiana Schltr. (Penang, die erste von der malayischen Halbinsel bekanntgewordene Cheirostylis- Art, sowohl von C. parvifolia Ldl. als auch von C. javanica J. J. Sm. verschieden); Epidendrum Goebelii Schltr. (Brasilien, bezuglich der Blüten an E. patens Sw. erinnernd, normale endständige Infloreszenz unter- drückt und durch seitliche Blütenstände ersetzt); Stelis Schenckii Schltr. (ebenda; wegen der dunkelpurpurnen Petalen und des so gefärbten Labellums und der grünen Sepalen eine gute Art, neben der St. smaragdina Rdr. zu stellen); Dendrobium Loddigesii Rolfe 1887 (China; wird genau beschrieben, da verkannt, am besten mit D. gratiosissimum Rchb. f. zu vergleichen); Gongora Tracyana Rolfe 1912 (neben G. scaphephorus Rchb. f. einzureihen; wird genau beschrieben); Luisia tonkinensis Schltr. (Tonkin, nahe bei L. sey- lanica Ldl. stehend, aber mit sehr charakteristischen Pollinarien und Labellum). Matouschek (Wien). Schlechter, R„ Neue und seltene Garten-Orchideen. IX. (Orchis. IX. p. 90—96. Mit 2 Taf. 1915.) Es werden als neu beschrieben: 400 Floristik etc. — Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. Coelogyne Beyrodtiana (Perak; verwandt mit C. sulphurea Rchb. f.), Pleurothallis rhynchoglossa (Mexiko; auffallend ist die Lippe, im Habitus an die brasilianische PL riograndensis R. erinnernd), Dendrobium Straussianum (Bismarck-Archipel, verwandt mit D. salomonense Schltr., gärtnerisch nicht verwertbarer Riese), D. galactanthum (Siam; schwarzbraune Behaarung der Blattscheiden und Hochblätter). Die Stellung von Crybe rosea Ldl. ist fraglich; im Habitus erinnert diese Gattung an Bletia- Arten. Mit Arethusa hat sie wenig gemein. Acriopsis Ridleyi Hook. f. wird an Hand guten Materiales beschrieben; sie ist mit A. densißora Ldl. verwandt. Matouschek (Wien). Schlechter, R., Tainiopsis Schltr., eine neue Gattung der Orchideen. (Orchis. IX. N° 1. p. 9—12. 1 Fig. 1915.) Die neue Gattung ist mit Aulostylis und Skathaglottis verwandt, aber sehr charakteristisch durch die sehr kurze Säule und den sehr langen Säulenfuss. Der Typus ist T. barbaia (Ldl.) Schltr. mit dem Habitus der Calanthe- Arten aus der Untergattung Prep- thante. Heimatet im Suniasseetal. Matouschek (Wien). Mohorcic, H., Die Zusammensetzung der Früchte von Arbutus ünedo L. (Archiv f. Hygiene. LXXXVI. p. 248—253. 1916.) Der Presssaft der überreifen Früchte enthält 0,79% Apfelsäure; nur diese Säure ist zugegen. Der Zucker besteht der Hauptmenge nach aus Fructose und wenig Glykose. Die Samen enthalten 3,76% N, 2,41% Asche, 10,08% Cellulose, 32,8% Fett, 11,39% Wasser. Das mit Aether-Petroläther ausgezogene Oel zeigte die Refraktometer- zahl 77,1—78,3 (bei 25° C), die Kötts torfer 'sehe Verseifungszahl 187,9, die Hübl'sche Jodzahl 157,7. — Ein kg reifer Früchte (227 Stück) enthielt 979,6 g Fleisch und 20,4 g Samen. Matouschek (Wien). Baas-Becking. De verzameling houtge wassen. (Meded. van Rijks Hoog. Land-, Tuin- en Boschbouwschool. XIII. 2. 40 pp. Fig. u. Taf. 1917.) Eine Geschichte der Arboreten. Sie beginnt aus der Zeit der ägyptischen Königin Hatschepsut (1500 v. Chr.). {Tamarix an Gräbern, Verpflanzung von Bäumen mit Wurzelballen), bespricht die Anpflanzungen bei den Babyloniern, Medern, Persen und Griechen. Die „heiligen Haine" der Germanen sind auch Uranfänge der Arborete. „Kräutergärten" waren im Mittelalter nicht selten. Es folgen dann Angaben über die Einführung ausländischer winter- harter Gehölze in Europa, den einzelnen Ländern nach geordnet. Man wird hier mit den führenden Männern bekannt. Zuletzt wer- den die Verdienste von Schneider, Lange, Engler, Bommer, Sargent, Elwes und Sudworth geschildert und die muster- gültigen Arborete von Kew, Dahlem, Tervueren und das Ar nold -Arboretum besprochen. Matouschek (Wien). Ausgegeben! 1© December ltHO. Buchdruokerel A. W. Sijthoff in Leiden. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Band 141. Nr. 26. XL. Jahrgang. II. Bd. Nr. 26. Botanisches Centralblatt. Referierendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Dr. D. H. Scott. Prof. Dr. Wm. Trelease. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. C. Bonaventura, A. D. Cotton, Prof. Dr. C. Wehmer und Mag. C. Christensen. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 52. Abonnement für das halbe Jahr 25 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1919. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Haarlem (Holland), Spaarnery. Rieder, H., Röntgenstrahlen zur bildlichen Darstellung von Pflanzen. (Die Umschau. XX. N° 1. p. 8—13. Fig. 1916.) Die mineralischen Stoffe in Pflanzen absorbieren in verschiede- nem Grade die Röntgenstrahlen; zu beachten ist der Umstand, dass den einzelnen Pflanzenteilen ein grosser Unterschied hinsichtlich ihres Gehaltes an Aschenbestandteilen zukommt , weshalb ihre Aufsaugungsfähigkeit für Röntgenstrahlen eine verschiedene ist. Die mannigfaltigen Dichtigkeitsunterschiede zeigen sich auch im Röntgenbilde; doch erscheinen die Pflanzen auf der photographi- schen Platte plastisch, wie die Figuren zeigen. Zur röntgenographi- schen Darstellung zarter Gebilde sind nur langwellige Röntgen- strahlen brauchbar. Die photographischen Platten werden in Kas- setten aus dünnen schwarzen Papier eingeschlagen, auf die die einzelnen Pflanzen möglichst flach gelegt und dann belichtet wer- den, worauf die Plattenentwicklung erfolgt. Die Bestandteile üppi- ger Gartenpflanzen lassen sich leichter darstellen als die zarter einheimischer Pflanzen. Gute Bilder erhält man unter den Thallo- phyten nur von den Pilzen. Bei den Phanerogamen heben sich scharf ab die Gefässbündel, die luftgefüllten Hohlräume, die Frucht- schalen und Samenkerne. Die Entwicklung der Blüte und der Blütenstände, der Inhalt der Knospen sind gut darstellbar. — Die Figuren sind nach genauen Zeichnungen der Röntgenplatten ange- fertigt und betreffen: Cypripeddum, Papaver, Arum, Campanula, Physalis. Beim Holze erkennt man wohl die Struktur und den Faserverlauf, das Kernholz ist gut vom Splint zu unterscheiden, auch die Jahresringe, aber die feineren Strukturverhältnisse werden nicht kenntlich. Gegenteiliges kann von den physiologischen (Er- Botan. Centralblatt Band 141. 1919. 26 402 Allgemeines. — Morphologie etc. nährungs- und Befruchtungs-)Verhältnissen berichtet werden. Die Aehren der Getreidearten und die Samenkeimung sind gut zu kontrollieren. Das Gleiche lässt sich von den Pilzwucherungen, Gewebeneubildungen sagen. Auch die Kunst kann vieles aus gelungenen Röntgenaufnahmen entnehmen. Die Farbenpracht vermisst man allerdings an den Röntgenogrammen, da die Farben- photographie sich mit der Anwendung des Röntgenverfahrens leider nicht vereinigen lässt. Matouschek (Wien). Davie, R. C, On the Leaf-trace in some Pinnate Leaves. (Transactions Roy. Soc. Edinburgh. LH. 1. N°. 1. p. 1—36. With 1 PI. and 17 Figures in the Text. February 1917.) This is an anatomical study of the form of the foliar bündle and the emission of the pinna-trace in the pinnate leaves of Ferns, Cycads, Monocotyledons and Dicotyledons. Among the Ferns the bundles of which are described are 10 species of Polypodium, viz. P. brasiliense Poir., P. loriceum L., P. decurrens Ruddi, P. catharinae Langsd. et Fisch., P. fraxinifolium Jacq., P. serrulatum (Sw.) Mett., P. cultratum Willd., P. lepidopteris (Langsd. et Fisch.) Kze., P. plumula H. B. Willd. and P. polypodioi- des (L.) Hitchcock. All these were collected by the author in Brazil. Dr. Davie also describes and gives diagrammatic figures of the vascular bundles of a series of fronds of Polypodium vulgare L. coming from very different situations in Scotland. He also describes the foliar bundles in Aspidium martinicense Spring., A. trifoliatum (L.) Sw., Leptochilus guianensis (Aublet) C. Chr., Poly- stichum adiantiforme (Forst) J. Sm. and Dryopteris grandis (Pr.) C. Chr., all species collected in South Africa. In the case of P. fraxinifolium and P. brasiliense specimens growing under very different natural conditions were examined. Some came from „restingas", narrow Strips of Sandy ground lying between the mountains and the sea; others were found in the under- growth of the rainforests of Monte Corvado. The plants growing on the restingas had larger and more numerous vascular bundles in their petioles than the specimens gathered in regions with a moister atmosphere. Moreover, although P. catharinae, which grew in exposed positions on a restinga, was almost indistinguishable from P. loriceum, which grew in a forest, its petiole had larger and more numerous vascular Strands. Throughout the genus Poly- podium the emission of the pinna-traces is constantly marginal. But the length of the leaf and the size of the pinnae greatly affect the form of the foliar bündle; with increasing length of the leaf and size of the pinnae the abaxial portion of the bündle develops greatly. In P. serrulatum, which has the shortest leaf and smallest pinnae, the vascular bündle is a mere compact rod, the edge of which becomes slightly extended before the nipping off of the pinna- trace; in P. cultratum, P. plumula and P. lepidopteris, which have larger leaves, the bündle has an abaxial development of tracheides; in the species with still larger leaves this comes to constitute a separate System of Strands. These abaxial Strands serve as a re- inforcement system to the adaxial Strands just after or before the emission of the pinna-trace. In P. decurrens, in which we find the largest individual pinnae, the abaxial series gives off a small Strand which passes directly into the pinna, so that we get a „combination" Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 403 trace. The author points out that a similar elaboration of the abaxial part of the bündle of the rachis, correlated with an increase in size of the leaves or pinnae can be traced in certain species of Polypo- dium from the Colombian Andes described in 1914 by Bor- kowski. Dr. Davie shows that in the specimens of Polypodium vulgare from Scotland, the leaves of which varied from 2 to 18 inches in length, abaxial development of the tracheides occurred with increasing length of the leaf, though no separate abaxial System was developed. The pinna-traces of Aspidium martinicense and A. trifoliatum are given off marginally; in the larger-leaved examples of the for- mer species a Strand departs from the abaxial System into the pinna; in A. trifoliatum only traces of this abaxial contribution to the vascular System of the pinna are found and in the shorter leaves of A. martinicense no Strand is given off into the pinna by the abaxial System. In Polystichum adiantiforme and Dryopteris grandis the pinna-supply is of the extra- marginal type and is reinforced by the addition of a Strand from the abaxial System (except in the case of the terminal pinnae of the former species). Thus the relative development of the abaxial vascular System of the leaf seems to be directly related to the length of the latter; in the larger-leaved forms the abaxial System is no longer used merely to reinforce the adaxial one, but contributes directly to the vascular supply of the pinna. Nevertheless, in Leptochilus guianen- sis, which has relatively small leaves, part of the pinna-trace arises from the abaxial Strands of the rachis. This species is, however, related closely to larger leaved species in which we should look for a „contribution" type of pinna-trace. Then, again, among the Cyatheaceae, in which long leaves and large pinnae are the rule, we usually find an extra-marginal origin of the pinna-trace, com- bined with an abaxial reinforcement. But the author has shown in a previous paper that in Balantium culcita (L'Herit.) Klf. there is no abaxial contribution to the pinna trace, the departure of which is of a modified marginal type. On the other hand the combination type of pinna-trace is found in Hisliopteris incisa (Thbg.) J.Sm., Pteris (Litobrachia) macilenta A. Rieh., Lonchitis pubescens Willd. and Hypo- lepis tenuifolia (Forst.) Bernh. It is suggested that in these species and in Leptochilus guianensis the „combination" trace has been retained owing to hereditary influence and that while the last-mentioned plant was probably derived from larger-leaved species of the genus the others may have originated from larger-leaved Cyatheaceous types. Thus the form of the foliar bündle in the Ferns seems to be dependent upon systematic position (sie), the length of the leaf and the size of its pinnae. Among the Cycads the author deals with the strueture of the foliar bündle in Stangeria paradoxa T. Moore, Zamia Lindem Regel, Macrosamia Dennisonii F. Muell., Ceratosamia Kuesteriana Regel, Dioon spinulosum Dyer, Encephalartos Altensteinii Lehm, and Bowenia speetabilis Hook. In the first five species the pinna-trace originates marginally. Though the abaxial System shows complica- tions correlated with the length of the leaf no trace departs from it into the pinna; it merely acts as a reinforcement to the adaxial System. In Stangeria paradoxa the vascular System at the base of the petiole has a closed outline, but it opens adaxially before the emission of the traces for the first pair of pinnae. In Encephalartos 404 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. Altensteinii and Bowenia spectabilis the abaxial System of foliar Strands is clearly developed, but it is an adaxial accessory System that constitutes the reinforcing System. Occasionally, however, in the former species a small amount of vascular tissue is given off into the pinna from the ends of the abaxial curve. It is held that as generally in the Ferns, so generally in the Cycads the abaxial System of foliar Strands serves to carry forward water for a long leaf. The development of an adaxial reinforcing System may be due to lack of space abaxially, or possibly to basipetal sequence in the development of the pinnae, though such a System is not found in all Cycads the pinnae of which develop basipetally. Thus among the Cycads the form of the foliar bündle seems to be controlled by the sj^stematic position (sie) of the species, the length of the leaf and the size of its pinnae and the order of deve- lopment of the latter. Among the Monocotyledons three Palms (Cocos campesiris, Mart., Phoenix dactylifera L. and Caryota urens L.) and one Aroid {Philodendron Sellonm C. Koch.) were examined. In all of these the petiole and rachis contain numerous scattered bundles. Those nearest to the insertion of the pinnae give off a number of Strands into the latter. There is thus no special restriction of supplying and reinforcing duties to different parts of the vascular System. Philodendron has larger pinnae than the Palms and its central bundles contribute to the traces of the pinnae, whereas in the Palms the central bundles appear to the unaffected by the departure of the traces of the pinnae. - Thus in the Monocotyledons the form of the trace is apparently determined by the scattered bündle System characteristic of the group. Among Dicotyledons the authors considers the foliar bund- les of Achülea millefolium L., Tripterodendron filieiforme Radlk., Brownea coccinea Jacq., Spiraea Aruncus L., 5. sorbifolia L., 5. Lindleyana Wall., 5". lobata Murray, Astilbe rivularis Harn., A. rubra Hook. f. et Thoms., A. Thunbergii Miq., Potentilla anserina L., Sambucus nigra L., Staphylea pinnata L., Heracleum Sphondylium L. and Daucus carota L. In Achülea millefolium the pinna-trace originales marginally; in Tripterodendron filicifolium in a manner recalling the extra-marginal origin of the pinna-trace in the Ferns. Brownea coccinea possesses a closed foliar vascular System in which there is a central Strand acting as a reinforcement of the bundles in the outer series. In Spiraea Aruncus the foliar bündle consists of a number of Strands arranged in an ellipse; the ends of this ellipse are nipped off as replicas of the parent System, the latter resuming its elliptical form. In the leaf of S. lobata the bundles constitute a curved series widely open adaxially and usually consisting of five large and some smaller bundles. The large Strand nearest to the edge of the series becomes horseshoe shaped and the arched part alone passes into the pinna, leaving the two ends of the horseshoe behind. This method resembles the extra-marginal Fern-type, but a small actually marginal Strand passes out into the trace with the larger one. In the genus Astilbe, of which three species were examined, the strueture of the foliar bündle and the emission of the pinna- trace are of the type found in Spiraea Aruncus. It is suggested that the modification of the trace in 5. lobata is partly due to the basipetal development of the pinnae. This, however, is not the only factor. The author gives a list of 12 Dicotyledons, 8 woody Morphologie etc. — Physiologie. 405 and 4 herbaceous species. In 2 of the latter the pinnae develop basipetally; in all four the foliar bündle is open adaxially. Of the 8 woody species 4 show basipetal development of the pinnae and the outline of their foliar bundles is a closed one. Thus among the Dicotyledons the form of the foliar bundles seems to be controlled by the order of development of the pinnae and the nature of the vascular System in the stem. It is to be noted that throughout the paper the author uses the term leaf-trace to denote the vascular bündle in the petiole and rachis. Isabel Browne (University College London). Frisch, K. v., Der Farbensinn und Formensinn der Biene. (Jena, G. Fischer. 1914. 188 pp. 8°. 5 Taf. u. 12 Abb.). [Sep. aus Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Phys. der Tiere. XXXV. 1/2.] C. v. Hess spricht im Artikel „Geruchssinn" in Winterstein's Handbuch der vergleichenden Physiologie, Jena 1912 p. 670: „Es ist wohl verständlich, dass jener geistvolle Versuch Sprengeis, die Farben der Blumen mit dem Besuche der Insekten in Zusam- menhang zu bringen, starken Anklang finden konnte, umso mehr, als er bis jetzt den einzigen Anhaltspunkt für das Verständnis der Entwicklung der Blumenfarben zu bieten scheint. Diese Hypothese setzt aber voraus, dass die Farben von den besuchenden Insekten, wenn nicht genau gleich, diese wenigstens bis zu einem gewissen Grade ähnlich gesehen werden, wie von uns; denn wenn die Far- benwahrnehmungen der Insekten von den unserigen wesentlich verschieden und von solcher Art sind, dass wir uns gar keine Vorstellung von ihnen machen können, dann dürfen wir, meine ich, auch nicht schliessen, dass Farben, die für unser Auge auf- fallend oder anziehend sind, es auch für die Bienen sein müssten. Das Vorhandensein eines dem unseren auch nur entfernt ähnlichen Farbensinnes bei den Bienen ist aber durch meine Untersuchungen endgültig ausgeschlossen." An einer anderen Stelle schreibt er („Experimentelle Untersuchungen über den angeblichen Farbensinn der Bienen" in: Zool. Jahrbücher XXXIV. Physiol. 1913, p. 81-106), „dass die Bienen sich in allen hier in Betracht kommenden Bezie- hungen so verhalten, wie ein unter entsprechende Bedingungen gebrachter total farbenblinder Mensch." — Demgegenüber stellte K. v. Frisch (in der Münchener medizinischen Wochenschrift 1913 N° 1) auf Grund zahlreicher Versuche fest, dass bei der Honigbiene alle Symptome zutreffen, welche für „rot-grüne blinde" Menschen charakteristisch sind: rote Lichter erscheinen ihm dun- kel, dunkelrote Gegenstände so gut wie schwarz; im Sonnenspek- trum besteht für ihn in der Gegend des Blaugrün eine neutrale Stelle, die farblos grau ist; blaugrüne Pigmentfarben sieht er wie grau, purpurrote Farben verwechselt er mit blauen; er sieht eine „warme" Färb (gelb, d.h. rot bis grün) und eine „kalte" Farbe (blau, d.h. grünblau bis violett). Sehr ausführlich bespricht er nun diese Frage im Zusammen- hang mit dem Formensinn der Biene in der oben angeführten Arbeit, wo er auch eine genaue Darstellung der angewandten Forschungsmethode gibt. Er schreibt: „Blau ist diejenige Blüten- farbe, die sich für das Bienenauge von der Farbe des Laubes — soweit sich dies beurteilen lässt — am wirksamsten abheben muss. Denn es hat sich gezeigt, dass das Blattgrün von den Bienen in 406 Physiologie. einem gelben Farbton gesehen wird, aus dem die Farbe der gelben Blumen nur durch ihre äussere Sättigung herausleuchten wird; auch weisse Blumen sind vielleicht für das Bienenauge in dem unge- sättigten Gelb weniger auffallend als für unser Auge in dem satten Grün des Laubes. Ein Farbenkontrast besteht nur bei blauen Blü- ten und bei purpurroten, die ja für die Bienen gleichfalls blau sind. Da scheint es mir verständlich, dass die Immenblumen, die in ihrem Bau im allgemeinen die höchste Anpassung an den Insektenbesuch erkennen lassen, die die kompliziertesten und besten Vorkehrungen zur Sicherung der Kreuzbefruchtung entwickelt haben, so häufig auch diejenige Farbe erworben haben, durch die für die Biene die Augenfälligkeit der Blüte aufs Höchste gesteigert ist." Am Schlüsse gibt er Ratschläge für Imker, die weil sie auch weitere Schlüsse über die Gesichtssin der Biene gestatten, hier Platz finden mögen: Er schreibt: „Wir sehen also, dass der Imker, der den Bienen das Auffinden ihrer Stöcke erleichtern will, kaum ein besseres und zuverlässigeres Mittel anwenden könnte, als einen farbigen Anstrich der Bienenwohnungen. Nur wird er einige Regeln befolgen müssen, wenn er seinen Zweck erreichen will: 1. Es wird sich empfehlen, die ganzen Bienenstöcke, soweit sie von aussen sichtbar sind und nicht nur die Flugbrettchen oder die nächste Umgebung der Fluglöcher zu streichen. Denn die Biene beachtet das Aussehen des ganzen Stockes und sogar das Aussehen der Nachbarstöcke. 2. Man soll nicht an benachbarten Stöcken Farben anwenden, die wohl für das Menschenauge, nicht aber für das Bienenauge von einander abstechen. Man soll nicht neben einen blauen einen purpurroten, nicht neben einen schwarzen einen scharlachroten Stock setzen. Am besten wird man nur solche Anstriche verwen- den, welche die Bienen sämtlich mit Sicherheit von einander unter- scheiden: blau, gelb, schwarz und weiss. Hiermit dürfte man in der Regel ausreichen, da unter normalen Verhältnissen wohl kaum eine Biene um die Breite von vier Stöcken seitlich abirren wird. 3. Will man dennoch eine grössere Mannigfaltigkeit, so soll man diese nicht durch weitere Farbentöne, die von Bienen schlecht unterschieden werden, sondern durch Anbringen von Farbenkom- binationen erzielen. Ein Stock, der zur linken Hälfte gelb, zur rechten Hälfte blau gestrichen ist, wird von einem anderen linker- seits blau, rechterseits gelb gestrichenen Stock ebenso unterschieden werden, wie die satt blau, satt gelb beklebten Scheiben in den Versuchen; und ebenso wie die Farbe des linken und rechten Nachbarstockes, wird die Farbe der linken und rechten Hälfte des eigenen Stockes zur Orientierung verwertet werden. Wenn man in dieser Weise Blau, Gelb, Schwarz und Weiss miteinander kombi- niert, erhält man genügend viele verschiedenartige Anstriche, um selbst auf dem grössten Bienenstande die Bedürfnisse zu befriedigen." Dalla Torre (Innsbruck). Frisch, K. v., Ueber den GeruchssinderBieneund seine blütenbiologische Bedeutung. (Jena, G. Fischer. 1919. 238 pp. 8°. 14 Abb.). [Sep. aus Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Phys. der Tiere. XXXVII.) Im Anschlüsse an die Arbeit über die Farben- und Formensinn der Biene erörtert der Verf. die Frage nach dem Geruchssinn der- Physiologie. 407 selben. Er schildert zunächst seine Versuchstechnik, dann das Unterscheidungsvermogen der Biene für verschiedene Düfte, dann Duft und Farbe, sowie das Gedächtnis der Biene für Duft und Farbe, und erörtert dann die Frage: Haben „geruchlose" unschein- bare Blüten, welche von Bienen stark besucht worden, einen für uns nicht wahrnehmbaren Duft? Weiters wird besprochen: der Honigduft, die Riechscharfe der Bienen, Versuche mit Mischgeru- chen, die biologische Bedeutung des Blütenduftes, Versuche mit Riechstoffen, die bei chemisch verschiedener Zusammensetzung ähnlich duften und endlich die Dressur auf Lysol, Schwefelkohlen- stoff, Skatol und Patschouli-Oel „als Beitrag zur Psychologie der Biene." Aus diesem reichen, mit den gründlichsten Methoden durch- geführten Material ergibt sich nun zunächst, dass die Bienen nicht nur Blütendüfte wahrnehmen und sich beim Sammeln durch die- selben leiten lassen, sondern dass sie auch durch den Asch des Duftes derart beeinfiusst werden, dass eine Biene welche z.B. auf Akazienduft dressiert ist, nur diesen aufsucht und durch Rosen- oder Lavendelduft nicht im Geringsten angelockt wird. Biene welche auf der Luft von Pomeranzenschalenöl dressiert wären, unterschei- den dieses Oel geruchlich von 43 anderen ätherischen Oelen mit voller Sicherheit und wurden ausser einen Dressurduft nur noch von einem Pomeranzenschalenöl anderer Herkunft, von Bergamottöl und von Cedraöl stark angelockt. Daraus ist wohl mit Sicherheit zu schliessen, dass sie auch beim Blütenbesuch die verschiedenartigen Blumendüfte mit grosser Bestimmtheit von einander unterscheiden. Andererseits verwech- seln sie Duftstoffe, die für das menschliche Geruchsorgan unter- scheidbar sind; „ihre Leistungen in der Unterscheidung ähnlicher Düfte haben also die Leistungen eines Durchschnittsmenschen nicht übertroffen." Beobachtungen ergaben weiters, dass die Farbe aus beträcht- licher Entfernung, der Duft erst in nächster Nähe wahrgenommen wird, „auch dann, wenn intensive Düfte verwendet werden und wenn ein sanfter Wind den anfliegenden Bienen den Duftstoff direkt entgegenträgt." Aus Allem ergibt sich, „dass der Geruch- sinn der Biene nicht wesentlich schärfer ist, als der des Menschen." Auffallenderweise Hess sich nicht nachweisen, dass Nektarduft und Honigduft auf grosse Entfernung wirksam sei — und wenn andere Autoren auf eine Fernwirkung des Honigduftes schlössen, so erklärt Fritsch dies dadurch, dass der Honigduft wahrscheinlich im We- sentlichen nichts anderes ist als vom Nektar absorbierter Blütenduft und „so ist es durchaus verständlich, dass er auf die Bienen nicht anders wirkt, als ein entsprechend schwacher Blumenduft." Interessant ist die Frage, wie Blüten, die für uns duftlos gel- ten, auf den Bienen einwirken? Es wäre ja immerhin möglich, dass dieselben für die Bienen stark riechen! Z.B. wilder Wein, Heidel- beere, rote Johannisbeere, die alle von Bienen stark besucht wer- den, obwohl sie unscheinbare Blüten besitzen und duftlos sind. „In diesen Fällen handelt es sich um Bäume oder Sträucher oder um Pflanzen, die in ausgedehnten geschlossenen Beständen wachsen, wodurch den Bienen das Auffinden der Blüten sehr erleichtert ist." Wie weit sind Bienen imstande, ein Gemisch von Düften zu unterscheiden? Ein solches tritt den Bienen entgegen, wo ver- schiedene Blumen zerstreut wachsen; der Duft einer einzelnen Blüte wird daher der Biene nur in der nächsten Umgebung der 408 Physiologie. Blüte rein und unvermischt entgegentreten, auch wenn er noch so intensiv ist. Frisch glaubt, dass im Unterscheiden von Duftgemi- schen die Biene den „Durchschnittsmenschen" übertrifft und dass schon eine recht geringfügige Beimengung eines fremden Duftes ge- nügt, die anlockende Wirkung des Dressurduftes zu beeinträchtigen. Die biologische Bedeutung des Blütenduftes ist nach all dem nicht mehr als Lockmittel für Blütengäste zu deuten, wie es bisher üblich war. Als solches kommt er nur für Fliegen, Käfer und andere niederorganisierte Blümengäste und etwa für manche Schmetterlinge in Betracht. „Ein Lockmittel kann er für jene Bienen sein, die auf Suche gehen," schreibt der Verf., „um neue Nahrungsquellen aufzuspüren, aber er kann sie nach all unseren Erfahrungen nur selten aus beträchtlicher Entfernung, meist erst in nächster Nähe auf die Blüten aufmerksam machen. Hat eine Biene in den Blüten einer bestimmten Pflanzenart eine ergibige Nahrungsquelle gefunden, so holt sie andere Tiere ihres Stockes herbei und diese besuchen nun sehr stetig andauernd die Blüten der gleichen Pfianzenart, die sie von anderen Blüten mit grosser Sicherheit unterscheiden. Indem sie dort, wo wir eine Fülle von Farbenn'danzen erkennen, nur gelbe, blaue und weisse Blumen sehen, bedürfen sie in besonderem Masse noch anderer Merkmale, um die verschiedenen Blüten auseinanderhalten zu können. Und darin liegt eine wesentliche Bedeutung des Blumenduftes: dass durch die Fülle verschiedenartiger, für die Pflanzenarten charakte- ristischer Düfte den Bienen und anderen blumensteten Insekten die Unterscheidung der gesuchten Blumen von den Blüten anderer Arten und das sichere Erkennen der gleichartigen Blüten erleich- tert, ja manchmal erst ermöglicht wird. Der Blütenduft ist ein Merkzeichen für die Bienen und vielleicht das wichtigste Merkzei- chen, welches die Blüte besitzt." „Wenn wir dies bedenken, wird es verständlich, dass die Bienen einen Duft, auf den sie nur kurze Zeit dressiert worden sind, viele Tage, ja sogar wochenlang im Gedächtnis behalten können." Hierauf beruht auch das Misslingen von Dressurversuchen mit faulig riechenden Substanzen! Es sind dies „Gerüche, die für die Bienen seit ungezählten Generationen bedeutungslos waren und auf die zu achten sie nicht gewohnt sind." „Ebenso hatten sie Formen, die an Blütenformen erinnerten, leicht unterscheiden gelernt, wogegen die Dressur auf geometrische Figuren zu völligem Misserfolge führte." Im ganzen lässt sich eine geradezu merkwürdig auffallende Uebereinstimmung des Geruchssinnes der Bienen mit jenem des Menschen nachweisen: alle Duftstoffe der Bienen sind es auch für uns; alle duftlosen Stoffe der Bienen sind es auch für uns; Düfte, die für uns ähnlich sind, wurden auch von den Bienen verwechselt und somit können wir Menschen die Bedeutung des Blütenduftes jetzt weit sicherer beurteilen, als dies früher — sagen wir bisher — der Fall war. Dalla Torre (Innsbruck). Heider, R., Ueber die Einwirkung von Kohlenoxyd bezw. Leuchtgas auf Elementarorganismen und auf höhere Pflanzen. (Sitzungsber. phvs.-medizin. Sozietät in Erlangen. XLVI. 1914. p. 100-120. Fig. Erlangen 1915.) Die Wirkung des Leuchtgases ist auf seinen Gehalt an CO zumeist zurückzuführen. Physiologie. — Eumycetes. 409 I. Bei Staphylococcus pyogenes aureus und Bacillus pyocyaneus findet keine Abtötung sondern nur eine massige Wachstumshem- mung statt. Gegen Schimmelpilze erwies sich das Leuchtgas bezw. das Gemisch als unwirksam. Leitete man bis zu 3 Stunden reines Leuchtgas durch Hefepilze, so starben diese nicht ab. Leitete man länger durch, so stank die Hefe stark, ein Zeichen für das ungetrübte Weiterleben der Fäulnisbakterien. II. Opalinen des Froschenddarmes waren nach 6 Minuten, Paramaecien (Paramaecium aurelia) nach 15 Minuten, Frosch- Flimmerzellen (aus dem Rachen) nach 45 Minuten gelähmt, wenn CO oder Leuchtgas durchgeleitet wurde. Diese Gase wirkten schwä- cher als die Plasmagifte: verdünntes Sublimat, Chinin, Fluornatrium etc. Während nach Einwirkung dieser es keine Erholung aus völ- liger Lähmung gibt, so erfolgte bei den Gasen eine solche (die Flimmerung trat wieder auf), wenn hernach Luft durchgeleitet wurde. Nur darf die Einwirkung der Gase nicht allzulange an- dauern. III. Versuche mit höheren Pflanzen: Viele Versuchs- reihen zeigten, dass die Keimung von Bohnen, Mais und Senf auch in reiner Leuchtgas- oder CO-Atmosphäre ohne jegliche Behin- derung erfolgt. — Leitete man 3 Tage lang die genannten Gase auf die Wurzeln der gekeimten Pflanzen, so starben die Pflanzen nicht ab, dauert die Einwirkung monatelang, so kam es zur Schä- digung (bei Gasleitung im Boden auch ersichtlich). Warum ist das CO speziell giftiger für Blätter als für Wurzeln? Verf. meint, letztere absorbieren viel weniger davon, da ja auch viel weniger Spaltöffnungen vorhanden sind. Liess Verf. CO direkt auf alkoholische Chlorophyllösung und anderseits auf das Chlorophyll in grünen Pflanzenteilen einwirken, so entstand keine neue CO-Chlorophyll-Verbindung. analog etwa der CO-Hb-Verbin- dung (d. h. dem Kohlenoxyd-Haemoglobin). Die färben- bezw. spektroskopische Veränderungen des Blattgrüns bei CO-Einwirkung sind keine anderen als bei der von Aether, Chloroform etc. Die verschiedenen, neu konstruierten Apparate werden genau beschrieben und abgebildet. Matouschek (Wien). Foex, E., Liste des Champignons recolt£sdansleCanton de Vaud et principalement ä Saint-Cergue, penda nt 1'ete" 1918. (Bull. Soc. vaudoise sc. nat. LH. N° 196. p. 457—460. 1919.) Es handelt sich um parasitische Pilze, hauptsächlich Erysipha- ceen, Imperfecten und Uredineen. E. Fischer. Foex, E., Note sur un Cordyceps. (Bull. Soc. vaudoise sc. nat. LH. N° 196. p. 461—464. 1 Textfigur und 1 Tafel. 1919.) Verf. gibt die eingehende Beschreibung eines aus der Foret du Torat stammenden Cordyceps, den er trotz einiger Abweichungen zu C. capitata zu ziehen geneigt ist. E. Fischer. Gäumann, E., A propos de quelques especesde Peronospora 410 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. trouv^es nouvellement en France. (Bull. Soc. neuchäteloise XLIII. 8 pp. 8°. 1919.) Durch Untersuchung der Variationskurven für Länge und Durchmesser der Conidien kommt Verf. dazu als selbständige Arten abzutrennen: von Peronospora sordida die Form auf Buddleia globosa unter den Namen P. Harioti nov. sp., von P. Phyteumatis die Form auf Specularia Speculum veneris und Sp. hybrida unter dem Namen P. Speculariae nov. sp., endlich von P. Myosotidis und P. Echinospermi die Form auf Pulmonaria officinalts unter dem Namen P. Pulmonariae nov. sp. E. Fischer. Gertz, O., Skänes Zoocecidier, ett Bidrag tili Kännedo- men om Sveriges gallbildande Flora och Fauna. [Die Zoocecidien von Schonen, ein Beitrag zur schwedi- schen Gallenflora und -fauna]. (Lunds Univ. Arsskr. N. F. XIV. p. 1-72. 1918.) Eine Uebersicht über alle in Schonen bisher beobachteten Gallenbildungen, dazu ein Verzeichnis der gallenerzeugenden In- sekten des Gebietes. Matouschek (Wien). Karny, H. und W. und J. Docters van Leeuwen-Reynvaan. Beiträge zur Kenntnis derGallen vonJava. Zweite Mit- teilung über die javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner. (Zschr. wissensch. Insektenbiologie. X. 1914. p. 201—208, 288-296, 355-369; XI. 1915. p. 32—39, 85-90, 138-147, 203—210, 249—256, 324—331; XII. 1916. p. 15—22, 84— 94, 125—132, 188-199. Mit vielen Textfig.) Die 1. Mitt. ist im Bull, du Jardin de Buitenzorg, Ser. II, 1913, erschienen. In vorliegender 2. Mitt. werden 42 neue Thripsgal- len und ein grosser Teil ihrer Erreger bezw. Bewohner beschrie- ben (viele neue Thrips-Arten und Genera, von Karny genau erforscht). Die Thysanopteren- G a 1 1 e n (exklusive einem Nachtrage von 6 Gallen) werden wie folgt gruppiert: I. Gruppe: Biegung der beiden Blatthälften nach unten, ohne dass die beiden Ränder einander berühren [auf Hewütia bicolor Wght.], II. Gruppe: Umschlagung der beiden Hälften nach oben, sodass die Ränder einander ± berühren. A. Ohne wichtige Aenderungen in der Blattstruktur [auf Piper- Arten und Solaria oblongifolia}. B. Zusammen mit Verdickung der Blattspreite [auf Gnetum latifolium]. C. Zusammen mit Verdickung der Blattspreite in der unmittel- baren Nähe des infizierten Nervs] [z.B. auf Piper- Arten, Conocepha- lus suaveolens). III. Gruppe: Rollung oder Umschlag des Blattrandes nach oben oder unten, oft übergehend in Rollung der ganzen Blatthälften. A. Ohne Verdickung der Spreite selbst [viele Vertreter, z. B. Ficus püosa, Pavetta indica]. B. Zusammen mit Blattspreitenverdickung [z. B. Hemicychia ser rata]. IV. Gruppe: Bildung von sackförmigen Ausstülpungen der Blattspreite nach oben oder unten, meist mit Rollung und Umbie- gung des Blattes [keine neue Repräsentanten]. Pflanzenkrankheiten. — Floristik etc. 411 V. Gruppe: Hörnergallen [das Gleiche]. VI. Gruppe: Emergenzgallen [auf Conocephalus suaveolens]. VII. Gruppe: Knospengallen [auf Dracaena elliptica}. Die Gallen sind vom anderen Mitverfassern beschrieben und oft abgebildet. Zuletzt folgt eine Uebersicht über alle bisher aus Java be- kannten Thysanopterocecidien, geordnet nach den Wirtspflanzen. Matouschek (Wien). Rübsaamen, E. H., Beitrag zur Kenntnis aussereuropäi- scher Gallmücken. (Sitz.-Ber. Ges. naturf. Freunde Berlin. 9. p. 431—481. 63 Textfig. 1915.) Es werden besonders brasilianische Cecidomyiden (gezüchtet von fE. Ule) beschrieben. Gisonobasis struthanthi n. g. n. sp. er- zeugt auf Struthanthus sp. kugelige Fruchtgallen, G. tournefortiae n. sp. lebt als Larve in deformierten, wenigsamigen Früchten von Tournefortia angustißora. Unregelmässige Verdickungen der Blatt- rippen oder Zweige entstehen auf gleicher Art durch Larven, die vielleicht zu den Oligotropharien gehören. Macroporpa peruviana n. g. n. sp. erzeugt behaarte höckerige Gallen auf der Blattoberseite einer Malphighiacee, M. Ulei n. sp. eigentümliche Gallen auf den Blättern einer Lauracee. An den Zweigspitzen von Erica sp. bringt Schisomyia ericae n. sp. vielkammrige rötliche Gallen hervor (Süd- Afrika). Machaerobia brasiliensis n. g. n. sp. verursacht auf Zwei- gen von Machaerium sp. Gallen, Dactylodiplosis histeriae n. g. n. sp. behaarte Gallen auf der Blattunterseite von Heisteria cyanocarpa. Diese Pflanze trägt auch andere Gallen, deren Erzeuger nicht be- kannt sind. Aus einer bisher unbekannten Galle züchtete Ule die grosse Gallmücke Sphaerodiplosis dubia n. g. n. sp. Megaulus ster- culiae n. sp. erzeugt eine gekammerte Galle auf Sterculia. Eingehend wird beschrieben Schistnatodiplosis lantanae Rübs. n. g. (kann nicht bei Clinodiplosis bleiben). Jatrophobia brasiliensis n. g. erzeugt auf mehreren Manihot Arten Gallen (Blattausstülpungen nach oben), Haplopalpus serjaneae n. g. n. s. Blattgallen auf M. utilissima, Aly- caulus mikaniae spindelförmige Anschwellungen der Mittelrippe und Seitennerven blattunterseits (auf Mikania sp.). Zu gekammerten röhrenförmigen Gebilden verwandelt Dasyneura Dielsii n. sp. die Blüten von Acacia cyclopis Bth. Matouschek (Wien). Arldt, T., Südatlantische Beziehungen. (Petermann's Geogr. Mitt. LXII. 2. p. 41-46, 3. p. 86-92, 4. p. 128—131. 1916.) Nach Engler gibt es unter den Dikotyledonen 48 Gattungen die S.-Amerika und Afrika ausschliesslich gemeinsam sind, 8, die ausserdem noch in der madagassischen Region vorkommen. Südamerikanisch mit einzelnen in beiden Gebieten zugleich vor- kommenden Arten sind viele Gattungen, z. B. Drepanocarpus, Neu- rotheca, Rheedia, Humiria, Genlisea, Chorophora etc. Engler erklärte zunächst die Ausbreitung auf transmarinem Wege. Da- gegen wendete sich H. von Ihering, der nachwies, dass die zur Verfügung stehenden Mittel nicht genügen, die Ausbreitung aller dieser Blütenpflanzen zu erklären. Für Elaeis und die Raphia- palme kann man eine transmarine Ausbreitung nicht annehmen. Engler ist der Ihering'schen Auffassung beigetreten. Die Früchte 412 Floristik, Geographie, Systematik etc. der Strelitzioideen sind unmöglich über das Meer transportiert worden. Nach H. Christ gibt es sehr viele Farn- Arten, die in den Tropen der Alten und Neuen Welt verbreitet sind. Die permo- karbonische Flora der Südkontinente spricht entschieden für einen Zusammenhang von S. -Amerika und Afrika; es tritt uns in S.- Amerika und auf den Falklandinseln die gleiche Glossopteris- flora entgegen wie in den Landgebieten rund um den Indischen Ozean. Den Reliktenhypothesen treten Schwierigkeiten entgegen; da ist es einfacher eine südatlantische Landbrücke anzunehmen. — Bezüglich der Atlantischen Inseln: Die Armut an Wirbel- tieren auf den Falklandinseln lässt eine vortertiäre Isolierung der Inseln wahrscheinlich sein. Die Inseln Fernando de Noronha und St. Paul sind ein alter Festlandsrand. Trinidad hat mit St. Helena den Farn Asplenium compressum gemein. Auf letz- teren Inseln gibt es 5 endemische Pflanzengattungen, die mit süd- amerikanischen verwandt sind: Commidendron verwandt mit Chilio- trichium, Melanodendron mit Chilotrichium und Diplostephium, Petrobium mit Podanihus und Astemma, Mellissia mit Saracha. Nesiota hat seinen Verwandten Phylica in Afrika oder auf Ozea- nien. St. Helena hat offenbar den ältesten Stock seiner Fauna auf dem Landwege von S.- Amerika, einen jüngeren (teilweise auch transmarin) von Afrika erhalten. Die anscheinend europäi- schen Elemente dürften meist einer dieser beiden Abteilungen einzuordnen sein. Die Isolierung dieser Insel dürfte wegen des Mangels an Landwirbeltieren schon vortertiär erfolgt sein. — Verf. sieht auch Tristan da Cunha als Teil der alten Landbrücke an. Die daselbst vorkommende Phylica arborea ist afrikanisch. Sonst herrschen amerikanisch-antarktische Formen vor, wie Nertera, Uncinia, Acaena. — Insel Gough hat mit Tristan da Cunha nach ihrer sicher spätestens in der Kreide noch vor der Isolierung St. Helenas erfolgten Abtrennung zunächst eine gemeinsame Insel gebildet. Fernando Po hat sich vor dem Plio- zän vom Festlande nicht abgetrennt. — Die Kanarischen Inseln sind entschieden ein alter Teil des afrikanischen Festlandes, d. h. seines mauretanischen Gebiets, das ja bis vor verhältnismässig kurzer Zeit mehr zu Europa als zu Afrika gehörte. Die Ab- trennung muss früher erfolgt sein als die der Azoren von Por- tugal, da wir fast keine endemischen höheren Landtiere auf den Inseln kennen. Keinesfalls können aber die Kanaren erst in den Zwischeneiszeiten abgetrennt worden sein, wie dies H. Simroth annimmt. A. Engler nimmt für Fuerta Ventura und Lanzarote eine länger andauernde Verbindung mit dem Festlande an als für die anderen Inseln. ImKapverden-Gebiet muss auf Grund zoologischer Daten seit vortertiärer Zeit ständig Land bestanden haben; in ihrer Flora schliessen sich auch diese Inseln eng an das übrige Makaronesien an. Sie dürften aber etwas früher isoliert worden sein als die Kanarischen Inseln. — Die zwischen S. -Amerika und Afrika liegenden Inseln weisen durchwegs Beziehungen zu den Nachbarkontinenten auf, die sich am einfachsten durch die an- nähme einer älteren oder jüngeren Landverbindung erklären lassen. Der Annahme einer Einschleppung über das Meer stellen sich bei den zu überwindenden grossen Entfernungen doch zu erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Das Erlöschen besonders grösserer Faunenelemente muss natürlich auf einer kleinen Insel noch viel grösseren Umfang annehmen wie aus vielen palaeonto- logischen Daten hervorgeht. Ob alle die hier (und in der Original- Floristik, Geographie, Systematik etc. 413 arbeit) aufgezählten Tiere und Pflanzen wirklich genetisch süd- atlantisch sind, d. h. ob sie sämtlich ihre Heimat in der von uns angenommenen Südatlantis gehabt haben oder ob einzelne vom Norden her selbständig in S.-Amerika und Afrika einwanderten, während sie in ihrer alten Heimat ausstarben, lässt sich mit Sicher- heit nicht behaupten. Matouschek (Wien). Hagström, J. O., Critical researches on the Potamogetons . (Kgl. Svenska Vetensk. Handlingar. LV. 5. p. 1—281. 119 fig. in text. 1916.) The Synopsis of the genus Potamogeton is following: Subgenus A. Coleogeton (Rchb.) Raunk. Sectio I. Connati Hgstr. Subs. 1. Filiformes Hgstr. (typus: Potamogeton filiformis Pers.; P. rostratus n. sp. [Mongolia bor.]). Subs. 2. Amblyophylli Hgstr. (typ.: P. amblyophyllus Meyer). Sectio II. Convoluti Hgstr. Subs. 3. Vaginati Hgstr. (P. subretusus n. sp. [Sibiria], P. recurvatus n. sp. [Thibet]). Subs. 4. Pectinati (Fr.) Hgstr. (typ.: P. pectinatus L.). Subgenus B. Eupotamogeton Raunk. Sectio III. Adnati Hgstr. Subs. 5. Serrulati Hgstr. (typus. P. Robbinsii Oak.). Sectio IV. Axillares Hgstr. Subs. 6. Crispi Wall. (P. crispus L.). Subs. 7. Compressi (Fries Nov.) Hgstr. {P.sosterifolius Seh.). Subs. 8. Monogyni Hgstr. (P. trichoides Ch. et Schi.). Subs. 9. Ochreati Gbn. (P. ochreatus Rl., P. furcatus n. sp. [Australia]). Subs. 10. Polygoni Hgstr. (P. polygonus Ch. et Schi., P. pseudopolygonus n. sp. [Uruguay]). Subs. 11. Oxyphylli Hgstr. (P. oxyphy litis Mq., P. subsibi- ricus n. sp.). Subs. 12. Monticoli Hgstr. (P. confervoides Rchb.). Subs. 13. Pusilli (Grbn. 1907) Hgstr. § Series A. Pusilli connati Hgstr.: (typus: P.foliosus Raf.); new species: P. badius (S. Africa), P. antaicus (Africa), P. exiguus (Africa). § Series B. Pusilli convoluti Hgstr. §§ Subseries a. Acuti Hgstr. (typus: P. Hillii Mor.). §§ Subseries b. Obtüsi Hgstr. (typus: P. obtusifolius M. et K.); new species: P. loculosus and P. lacu- natus (N. -America). Subs. 14. Javanici Grbn. (P. javanicus Hassk.); new. spe- cies: P. subjavanicus (S. Africa), P. quinquenervis and P. ligulatus (Australia). Subs. 15. Hybridi (Gbn.) Hgstr. § Series A. Euhybridi Hgstr. (typus: P. dimorp hu s Raf.); new species: P. spirilliformis and P. conjungens (Brazil, Uruguay). § Series B. Nuttalliani Hgstr. (P. Nuttallii Ch. et Schi.). Subs. 16. Alpini (Gbn.) Hgstr. (P. alpinus Ball.). Subs. 17. Amplifolii Hgst. (P. pulcher Tuckerm.); new species: P. rotundatus (N.- America), P. insetanus (Por- torico), P. hindostanicus (Kashmir), P. apicalis (Uru- 414 Floristik, Geographie, Systematik etc. guay), P. membranaceus (N. Zealand), P. pleiophyllus (Khasia, China, Formosa), P. fibriosus (S.-Africa), P. leadioviridis (W.-Patagonia), P. ferrugineus (Argentine, Uruguay). Subs. 18. Muricati Hgstr. (New Species: P. muricatus (Australia), P. samariformis (Nov. Hollandia), P. sessi- lifolius (ibidem), P. spoliatus (S.- America). Subs. 19. Sclerocarpi Hgstr. (typus: P. sclerocarpus K. Seh.); new species: P. porrigens (N. -Zealand), P.redun- cus (S.W. -Australia). Subs. 20. Colorati (Grbn.) Hgstr. {P. coloratus Vahl); new species: P. suboblongus, P. promontorius (Cape of good hope). Subs. 21. Nodosi Hgstr. (P. nodosus Poir.). Subs. 22. Natantes Grbn. {P. natans L.). Subs. 23. Lucentes Grbn. (P. lucens L.; new species: P. fragillimus (Guatemala), P. macrophyllus (Paranä), P. biformis (Songaria-Morass in Urdshac). Subs. 24. Praelongi Hgstr. (= P. praelongus-group Raunk.) (P. praelongus Wulf.). Subs. 25. Perfoliati (Grbn.) (= P. perfoliatus-group Ren.) (P. perfoliatus L.). Sectio V. Laterales Hgstr. (= Enantiophylli Koch 1837). Subs. 26. Densi Hgstr. {P. densus L., P.dimorphoides Hgstr.). In the paper is given: the anatomical conditions of the stele in general, the disposition of the fibro-vascular bundles and the crossent-form of it, the arrangements of the stem. Matouschek (Wien). Holzfuss, E„ Erster Nachtrag zur „Rosenflora von Pom- mern". (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. LIX. p. 124—135. 1918.) Verf. beschreibt die in Pommern beobachteten Varietäten und Formen von Rosa omissa Döseglise, R. tomentosa Smith, R. canina L., R. dumetorum Thuillier, R. glauca Villars und R. corii- jolia Fries. Neu ist eine f. longifolia der R. glauca var. glanduli- fera R. Keller, die durch lange, zugespitzte, elliptische Blättchen auffällt. Blattgrund meist abgerundet, Sägezähne gross, abstehend. Scheinfrucht länger gestielt als bei der Hauptform. Ganze Pflanze sehr kräftig, Zweige ziemlich lang. Schlawe: Natzmershagen. Herter. Paulin, A., Ueber die in Krain adventiven Euphorbia- Arten der Sektion Anisophyllum. (Carniolica. VIII. 3/4. p. 228-235. Laibach, 1917.) Aus dieser Sektion sind in Krain adventiv: 1.) Euphorbia nutans Lag. Einheimisch in Nord-, Mittel- und Südamerika, eingebürgert zwischen Bahngeleisen etc. auf Ma- deira, in Spanien, S. -Frankreich, Italien, S. -Tirol, Küsten- land und Krain. In Krain wurde ihr Vorkommen 1892 bei der Bahnstation Ober-Leiece festgestellt, von wo sie gen Laibach vordrang. Wahrscheinlich ist die Art gegen S. -Steiermark und Westkroatien entlang der Bahnen vorgedrungen. 2.) E. humifusa Willd. Einheimisch in Asien. Im Oestereich- Ungarn kommt die Pflanze in den botan. Gärten in Kr a kau Floristik etc. — Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 415 und Wien, in Parkanlagen zu Meran, Arco, Fiume, Budapest und D ras so vor. 1916 fand sie Verf. im bot. Garten zu Laibach, wo sie nie angepflanzt wurde, dann hier in einigen Garten vor, ferner in Adelsberg. 3.) E. chamaesyce L. Einheimisch im mediterranen Gebiete. Im Krain seit 1900 in Laibach und später in Wippach auftretend. 4.) E. maculata L. Einheimisch in N. -Amerika. Seit Jahren als Unkraut wuchernd im bot. Garten zu Laibach, bei Krainburg und Salloch. Matouschek (Wien). Loesener, T„ Ueber die nicht Bananen liefernden Musa- ceen. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. 1915. LVII. p. 211 — 214. Dahlem-Steglitz 1916.) Im Gegensatze zu K. Schumann's in Engler's Pflanzenreich gegebenen Gruppierung betrachtet Verf. die meist kleinen Pflanzen mit aufrechter gerader Infloreszenz und schmalen Hochblättern, die sich um Heliconia densißora B. Verl. gruppieren, als die ursprüng- licheren, die grossen Gewächse mit den umgebogenen Blütenstän- den als die am höchsten organisierten Formen dieser Gattung. Ueber die Phylogenese der Gattungen: Musa- Arten mit spirali- ger Blattstellung sind weit vorgeschrittener als die anderen Gattun- gen mit ähnlichem Blütenbaue, mit zweizeiliger Anordnung der Blätter {Ravenala, Strelilsia, Heliconia). Mit Schumann sind die Lowioideae am höchsten stehende Typen. Strelitsia lässt sich von Ravenala ableiten, bezw. von einem Ravenala- ähnlichen Vorläufer- gewächs. Ein vereinfachtes HeliconiaStadium muss nach Verf. als der Ausgangstypus der Musaceen angesehen werden, der die schon von Schumann angedeuteten Beziehungen zu den Amaryllidaceen vermitteln würde. Die Lowioideae haben den Anschluss an die Zin- giberaceae als auch an die Orchidaceae zu übernehmen. Ob wirklich die vielen, angeblich aus dem tropischen Asien oder der Südsee entstammenden gärtnerischen Heliconia- Arten von da stammen, ist sehr fraglich. Matouschek (Wien). Münk, G„ Zur Kenntnis der Bestandteile und Wirkun- gen der Lupinensamen. (Die landw. Versuchsstationen. 85. 6. p. 393—416. 1914.) Neben einem diastatischen, glykosidspaltenden, peptonspalten- den und harnstoffumwandelnden Enzym enthalten die blauen, weissen und gelben Lupinen-Samen ein übersehenes Ferment, das aus Amylum und mehreren Zuckerarten Milchsäure bildet (vielleicht wichtig zur Erzeugung alkoholarmer Getränke). Im Samen der blauen Lupine ist noch ein ungiftiges agglutinierendes Enzym, ein Phasin (im Sinne von Wien haus und Kobert), enthalten. Er- hitzen auf 70—75° C macht dieses Enzym bald unwirksam und unterscheidet es dadurch leicht von Rizin. Wodurch dieses Pha- sin der gelben und weissen Lupine ersetzbar ist, ist noch nicht entschieden. Matouschek (Wien). Nostitz, A. von, Die Fruchtbarkeitsverhältnisse in ver- schiedenen Schichten eines Bodenprofils. (Landwirtsch. Jahrb. XLVII. 1. p. 113—152. 2 Taf. Berlin 1914.) Mit Gerste wurden in 3 verschiedenen Bodenarten Gefäss- versuche ausgeführt: mit schwach humushaltigem, lehmigem Sand- 416 Angewandte Botanik. boden, mit an feinem Sande reichem Lehm, mit humushaltigem stark fettigem Lehm. Die letzten zwei Boden wurden in 3 Schichten zerlegt (0 — 25 cm, 25—50 cm, 50 — 75 cm Tiefe), beim ersten Boden wurden nur die beiden ersten Schichten verwendet. Das einemal wurde gedüngt mit Volldüngung, das anderemal nicht. Es zeigte sich stets eine starke Abnahme der schliesslichen Produktion vom Ober- nach dem Untergrunde zu; die Düngung hebt die Unter- schiede der Produktion in den einzelnen Bodenschichten nicht auf, mildert sie nur. Die bei den unteren Schichten festgestellte Ernteabnahme ist mitunter (nicht immer) von einer Abnahme an mineralischen Stoffen in der Ernte begleitet; manchmal wurde das Gegenteil beobachtet. Die Summe der °/0-ischen Gehalte der Ernte an Phosphorsäure, Kalk, Magnesia und Kali ist beim ersten Boden gleich geblieben in den diversen Schichten des Bodens, bei den anderen aber nach unten zu zugenommen. Der Gehalt an Phosphorsäure war in der obersten Schichte grösser als in den Ernten der tieferen Schichten. Bezüglich des Kali herrscht keine Regelmässigkeit. Die absoluten Gehalte der Ernten an N, Asche und den oben angegebenen Mineralstoffen waren in den Ernten des Obergrundes fast stets am grössten, nahmen nach der Tiefe zu ab. Die Ursachen der geringeren Fruchtbarkeit in den tieferen Schichten sind : der geringere Bakteriengehalt in der Tiefe gegenüber dem Obergrunde. Zum Ausgleiche des verschie- denen Bakteriengehaltes genügte eben der Zeitraum einer Vegeta- tionsperiode nicht. Ferner der kleinere Gehalt an Humus, Stickstoff und leichtlöslicher Phosphorsäure. Matouschek (Wien). Remy, Th. und J. Vasters. Weitere Beobachtungen über die Unkrautbekämpfung durch Kainit und einige andere chemische Mittel. (Landwirtsch. Jahrb. XLVIII. p. 137—169. Berlin 1915.) Umfangreiche weitere Versuche ergaben folgende Tatsachen: 1. Kainit bewährte sich namentlich bei Bekämpfung des Ackersenfs, Hederichs, der Kornblume und anderer nicht häufiger Ackerunkräuter. Zu achten ist auf eine ausgiebige Menge des Mittels, auf das Aufstreuen auf gründlich tau- oder regenfeuchte Pflanzen, auf eine genügend lange Einwirkungsdauer der Kainit- lösung auf die oberirdischen Pflanzenteile. Für 1 ha etwa 15 Zent- ner Kainit. Das Getreide muss sich in den ersten Bestockungs- stadien befinden. Es ist sicher, dass durch die übliche Kalidüngung vor der Saat das Unkraut nicht selten stärker gefördert wird als die Kulturpflanzen (z. B. Kornblume im Roggen). 2. Eisenvitriol bewährte sich bei Bekämpfung des Hederichs besser als Kainit, sonst hat dieses Salz in aufgelöstem Zustande eine geringere Wirkung als Kainit. 3. Kalkstickstoff wirkte namentlich bei Klatschmohn gut. Eine Mischung von 750 kg Kainit und 75 kg Kalkstickstoff pro 1 ha schädigte die Kornblumen mehr als jeder dieser Stoffe ein- zeln in doppelter Menge. Hiebei kommt auch die vielseitigere Düngewirkung des Gemisches in Betracht. Matouschek (Wien). Anseeseben: 23 December 1910. Verla? von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. MB\; UoLÄffi WH 1* Tg /