PR EVER ET ENT SE: RYy or Be A 1% nn r n = a 90: a En r Dt r j i eh. } n s Be s Ei 5 ' > r s 1 Ro ’ in ee a a Zara a a er A Eh halt BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben A. DE BARY, und L. JUST, Prof. der Botanik in Strassburg. Prof. der Botanik in Karlsruhe. Vierundvierzigster Jahrgang 1886. Mit sieben lithographirten Tafeln und mehreren Holzschnitten. LIBRARY NEW YORK nERWYA-> BOTANICAL ER SER GARDEN RZ Leipzig. Verlag von Arthur Felix. DUPLICO/ DU TONSERVATOIRE Ecz Arm DE GENEVE £ „u Yu GENEVE VENDU EN 1922 » DELL IE IN BEL PP TEE a ie VEN SIRKE Ba ee Ffir nr Aa a A ‚Buß unepıet arepirlalviaol x Se BE RR EN BE Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Bary, A. de, Ueber einige Selerotinien und Scle- rotienkrankheiten 377. 393. 409. 433. 449. 465. Boehm, Jos., Ueber die Ursache des Mark- und Blatt-Turgors 257. Buchinger, Coronilla scorpioides 152. Detmer, W., Ueber Zerstörung der Molekular- struetur des Protoplasma der Pflanzenzellen 513. Engelmann, Th. W., Zur Technik und Kritik der Bakterienmethode 43. 64. Errera, L., Ueber den Nachweis des Glycogens bei Pilzen 316. Göbel, K., Zur Entwickelungsgeschichte des un- terständigen Fruchtknotens 729. Hegelmaier, F., Zur Entwickelungsgeschichte endospermatischer Gewebekörper 529. 545. 561. 385. Hoffmann, H., Phänologische Studien 69. 87. Kienitz-Gerloff, F., Ueber die Bedeutung der Paraphysen, im Anschluss an H. Leitgeb: Was- ser-Ausscheidung an den Archegonständen von Corsinia 248. Kronfeld, M., Ueber die Correlation des Wachs- thums 846. Laurent, E., Stärkebildung aus Glycerin 151. Mellink, J. F. A., Zur Tbyllenfrage 745. Meyer, Arth., Bildung der Stärkekömer in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit u. Glycerin 81. 105. 129. 145. — Ueber die wahre Natur der Stärke- Cellulose Nägeli’s 697. 713. Noll, F., Bemerkungen zu Schwendener's Erwide- rung auf die Wortmann’sche Theorie des Windens 138. Pfeffer, W., Kritische Besprechung von De Vries: Plasmolytische Studien 114. Reinke, J., Photometrische Untersuchungen über die Absorption des Lichtes in den Assimilations- organen 161. 177. 193. 209. 225. 241. Tavel, FE. v., Beiträge zur Entwickelungsge- schichte der Pyrenomyceten 825. 841. 857. 873. Vries, Hugo de, Ueber die Aggregation im Pro- toplasma von Drosera rotundifolia 1. 17. 33. 57, Wahrlich, W., Beitrag zur Kenntniss der Orchi- deenwurzelpilze 481. 497. Warburg, 0., Die öffentlichen Gärten (speciell die botanischen) in Britisch-Indien 777. 793. 809. 833. Wortmann, Jul., Theorie des Windens 273. 289. 305.329. 345. 361. — Einige Bemerkungen zu der von Schwendener gegen meine Theorie des Windens gerichteten Erwiderung 601 Wortmann, Jul., Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen 617. 633. 649. 665. 681. Zukal, H., Ueber das Vorkommen von Reserve- stoffbehältern bei Kalkflechten 761. II. Litteratur. Die nur dem Titel nach aufgeführten, nicht in periodischen Publieationen enthaltenen Arbeiten sind in der letzten Num- mer jedes Monats in alphabetischer Ordnung zusammenge- stellt und in dieses Register nicht aufgenommen. Abraham, M., Bau u. Entwickl.-Gesch. d. Wand- verdick. in den Samenoberhautzellen einiger Cru- eiferen 175. Adrian, Sur la piliganine 772. Agardh, J. G., Till Algernas Syst. 840. Asggejenko, Zur Flora des Pskow’schen Gouv. s71 — Ueb. d.Verbreit. d. Pfl. in d. Taurischen Halb- insel 871. Allescher, A., Verzeichniss in Süd-Bayern beob. Pilze 288. Almquist, S., Calamagrostis strigosa i Jemtland 328. Alphand, A., et le Baron Ernouf, L’art des jardins 407. Alten, v., Neue Keimapparate 726. Altmann, R., Studien über die Zelle 583. Amann, J., Suppl. au catal. des mousses du S. O0. de la Suisse. 823. — Etude des proprietes optiques du peristöme chez les mousses 823. Amat, Ch., La Flore du M'zab 192. Ambronn, H., Ein. Bemerk. zu d. Abhdl. desH. ‘Wortmann 871. Andr& s. Berthelot. Angelrodt s. Vocke. Apping, G., Untersuch. üb. die Trehalamanna 141. d’Arbaumont, J., Note sur le p£rieyele 512. Arcangeli, G., Sulla Serapias triloba 496. Ardissone, Frane, Phycologia Mediterranea 612. — 8. Toni. Areschoug, F. W. C., Some observ. on the gen. Rubus 840. Arloing, $., Influences du Soleil sur la vegeta- bilit@ des spores du Baeillus anthracis 235. — Influence du Soleil sur la vegetation, la ve- getabilit6 et la virulence des eultures du Bacillus anthracis 236, A* vo Arloing, S., Proprietes zymotiques de certains virus 254. — A propos des proprietes zymotiques de certains virus 322. Arnaud, A., Recherches sur la composition de la carotine, sa fonction chimique et sa formule 755. — Sur la presence de la cholesterine dans la carotte 771. Arnell, H. W., Bryologiska notiser frän Vester- norrlands län 408. 856. Arnold, F., Lichenologische Ausflüge in Tirol 432. Arthur, J. C., Pear Blight and its Cause 104. Artigalas, Les microbes pathogenes 104. Ascherson, P., Eine verkannte Utrieularia-Art 760. — u. H. Potonie, Floristische Beobachtungen aus der Priegnitz 759. Atterberg, A., Die Beurtheilung der Bodenkraft n. d. Anal. d. Haferpflanze 616. Babingston, C.C., Notes on British Rubi 512. 616. Baccarini, P., Contribuzione allo studio dei co- lori nei vegetali 16. Bachmann, E., Mierochem. Ractionen auf Flech- tenstoffe 726. 791. — Botanisch-chemische Untersuch. d. Pilzfarbstoffe 271. Baehmann, O., Unters. üb. d. systemat. Bedeut. der Schildhaare 726. 791. Bässler, Die Assimilation des Asparagins durch die Pflanze 759. Baglietto, F., Primo censimento di Funghi della Liguria 560. Baker, J. G., A new Aechmea 616. — New Ferns coll. by J. B. Thurston Esg. in Fiji 464. — A new Tree Fern from Central America 616. — New Cape Liliaceae 840. — A Synopsis of the Rhizocarpeae 344. 710. — Onthe relation of the Brit. forms of Rubi 104. 192. 255. — Notice sur les Rubus des environs de Spa 288. Baldini, A., Di aleune particolari escrescenze del fusto del Laurus nobilis 464. Ball, J., Prof. J. Philippi’s Researches in Chili 255. Ballerstedt, M., Ueb. eine interess. Vorricht. zum Ausschleudern d. Samenk. bei Oxalis 839. Balsamo, Fr., SullaStoria Nat. delle Alghe di ac- qua dolce del Comune di Napoli 16. Baranetzky, J., Epaississement des parois des elements parench. 840. — Ueb. d. Verdick. der Wände der Parenchym- zellen 871. Barbiche, Une promenade aux environs de Char- leville 128. — Une exceursion dans les fortifications de M&- zieres 128, — Museindes r&coltees pendant l’herboris. ete. 128. Barrington, R. M., Notes on the flora of St. Kilda 512. Batalin, A.F., Ueber den Einfluss der Feuchtig- keit der Samen auf ihre Keimung 391. Battandier, Sur quelques plantes d’Algerie 208. — Plantes d’Algerie rares, nouv. ou p. conn. 823. — Sur quelques Orchidees d’Algerie 823. Baum orte, Ueber den Bitterstoff, das Ieterogen u. Lupinotoxin der Lupinen 327. Baur, Beiträge z. Flora Badens 408. VIII Bazot, L., Souvenirs d’herborisations dans les Ardennes frangaises 127. Beauyisage, Cas teratologique observe sur 1a Chamomille 775. — Herboris. dans les envir. de Tarare 775. Beccari, O., Piante ospitatriei 338. Bechamp, J., et A. Dujardin, Sur les mierozy- mas du jequirity 220. — — De la zymose de jequirity 191. Beck, G., Flora von Hernstein in Niederösterreich u. der weiteren Umgebung 202. — Versuch einer Gliederung d. Formenkreises d. Caltha palustris 791. — Zur Pilzflora Niederösterreichs 143. — Ueb. d. Oeffnungsmechanismus d. Porenkapseln 143. — Ueb. d. Entwickl. v. Ustilago Zeae 143. Beeby, W. H., On Sparganium negleetum 408. Behrens, Joh., Beitrag z. Kenntniss d. Befruch- tungsvorgänge bei Fucus vesiculosus 326. Beissner, L., Einige alte Gärten Deutschlands 104. 176. Beketow, A.N., Die südrussischen Steppen im Vergleich mit den ungarischen und spanischen 391. — Sur la flore du Gouv. de Jekaterinoslaw 808. — u. Chr. Gobi, Seripta botanica 808. Belohoubek, A., Untersuchungen von Ebenholz u. dessen Farbstoff 344. Belzung, E., Sur le developp. de l’amidon dans les plantules germant & l’obseur. 208. — Formation d’amidon pendant la germination des selerotes 512. Bennett, A., On the oceurrence of Carex salina s. Kattegatensis 272. — Recent Additions to the Flora of Jeeland 255. — The Distribution of Potamogeton in Britain 408. Berendes, Pharmacie bei den alten Kulturvölkern 464. Berlese, A.N., Rieerche intorno allaLeptosphaeria agnita ed alla L. ogilviensis 16. — Sopra una specie di Lophiostoma mal conoseiuta 192 Berthelot, Fixation direecte de l’azote atmo- spherique libre par certains terrains argileux 253. — et Andr&, Recherches sur la vegetation. — Sur les carbonates dans les plantes vivantes 190. — — Sur l’acide oxalique dans la vegetation 232. — — Sur la formation de l’acide oxalique dans la vegetation 754. Berthold, G., Studien üb. Protoplasmamechanik 711. 792. Bertram, W., Nachtrag zu der Flora von Braun- schweig 560. Bertrand, C. Eg., Phylloglossum 192. — etB. Renault, Remargques sur les faisceaux fo- liaires des Cycadees actuelles et sur la signif. morph. des tissus ete. 755. — — (Caraecteristiques de la tige des Poroxylons 755. Bescherelle, E., Florule bryologique de Mayotte 15. — Rapp. sur l’'herboris. & Laifour et Revin 128. — Mousses nouvelles de l’Amerique australe 128. — Mousses r&coltespendant la session d’Antibes 240. Betten, R., Clerodendron Thomsoni als Treibhaus- pflanze 240. Beyer, R., Floristische Mittheilungen 759. Beyerinek, M. W., Ueb. d. Bastarde zw. 'Tri- ticum monococcum u. Tr. diecoccum 776. R IX Bichy, W., Analysis of the Root of Stillingia silv. 104. Binna, L,, Contribuzione alla flora sarda 392. Bisset, J. P., s. J. Roy. Blanc, Note sur qu. plantes observ. aux Sables pres du Peage-de-Roussillon 208. — Le Trapa natans & l’etang de Mepieu 208. — Plantes vernales de Tenay 775. Bloehmann, Ueber eine neue Haematococeusart 676. Blocki, Br., Zur Flora von Galizien 872. Boberski, L., Syst. Uebersicht der Flechten Gali- ziens 710. Böckeler, 0., Neue Cyperaceen v. Argentinienete. 287. Böhm, R., Beitr. z. Kenntn. d. Hutpilze in chem. u. toxicolog. Bezieh. 642. — Ueb. d. Vorkommen u. d. Wirk. des Cholins u.d. Wirk. d. künstl. Muscarine 642. — u.E. Külz, Ueb. d. gift. Bestandtheil der ess- baren Morchel 642, 758. Boerlage, J. G., Voorloop. mededeel. omtrent eenige Ind. Araliaceen 776. Boissier, Ed., s. Duchartre. Bokorny, Th., Das Wasserstoffsuperoxyd u. d. Silberabscheid. durch aktives Albumin 759. Bolle, @., eF.de Thümen, Contrib. allo studio dei funghi del Litorale Austriaco 16. Bolton, M., Ueber das Verhalten verschiedener Bac- terienarten im Trinkwasser 432. 758. Bonardi, D., Le Diatomee del lago d’Orta 256. Bonnier, Gast., Surlaquantit& dechaleur degag6es et absorbees par les vegetaux 708. — et L. Mangin, Recherches sur l’action chloro- phyllienne separee de la respiration 328. — — L’action ehlorophyllienne dans l’obseurite ul- traviolette 703. — — Wirkung d. Chlorophylis in ultravioletten Strahlen 344. — — Sur les @changes gazeux entre les plantes yore etl’atmosphere danslesradiationsbleues ete. 8. — — La fonetion respiratoire chez les vegetaux 176. — — Sur la respiration des vegetaux 323. — — Recherches sur les variations de larespiration avec le d@veloppement des plantes 176. — — Variations de la respirationavec le d&veloppe- ment chez les vegetaux 302. Borbäs, V. v., Coronilla emeroides 544. — Potentilla obseura et leucotricha 776. — Zur Verbreit. u. Teratol. v. Typha u.Sparganium 255. Borggreve, B., DieHeidelbeere 392. — Hat dasv. d. Baumkronen herabträuf. Regenwasser eine düngende Wirkung? 327. Bornemann, G., Versuche üb. Erhalt. d. Keimfäh. bei import. Samen v. Wasserpflanzen 759. Bornet et Flahault, Liste des Algues maritimes recoltees a Antibes 240. — — Revision des Nostocac&es h&terocyst6es 696. Borodin, J. P., Ueb. die Bedingungen der Anhäu- fung des Leueins in d. Pflanzen 391. Borzi, A., Inzengaea, ein neuer Ascomycet 32. 390. — Nuovi floridee mediterranee 344. Bosse, van, 8. A. Weber. Boulay, De l’influence chimique du sol sur la distri- bution des esp&ces vegetales 127. — Une exeursion faite aux escarpements de Robher- sart 128. EX Boullu, Analyse du Catalogue des plantes de la Chätre par M. G. Chastaing 15. — Affinite des Centaurea lugdunensis et C. inter- media 208. — Variations de linflorescence des especes de My- riophyllum 15. — Diffieult& de la diagnose des Onosma arena- rium et O. echioides 775. — Le tassement du sol consid. comme cause du viviparisme des Poa 775. — Presentation d’un enorme Polypore Amadouvier 480. — Evolution des sepales apresl’anthese dans le genre Rosa 480. — Descript. de deux rosiers hybrides, R. variegata, R. tenella, et d’une forme insolite de Galle 208. Bourdette, $ur la flore des Hautes - Pyren6es 7115. -— L’odeur de l’Orehis coriophora et le suc du Me- conopsis cambrica 775. Bourquelot, Em., La fermentation du lait 192. — Sur la composition et la fermentation du sucere interverti 191. 301. Boutroux, Sur une fermentation acide du glucose 720. Bower, F. O., On the comp. Morph. of theLeaf in the Vaseul. Cryptogams and Gymnosperms 328. Boyd, W. B., Some remarks on the Study of Mosses 272. Braun, H., Ueb. Mentha fontana 710. — Beitr. z. Kenntn. ein. Arten u. Formen d. Gattung Rosa 144. — Rosa petrophila 408. Bredemaier, H., Acer palmatum v. dissect. ros.- pietum 791. Britten, J., Hookera v. Brodiaea 192. — The Forster Herbarium 15. — W. W. Newbould 464. — On the Nomenclature of some Proteaceae 791. — George Jackson 408. \ — John Zier 344. Britzelmayr, M., Hymenomyceten aus Südbayern 528. Brotherus, V., För Finland nya mossor 328. — Botan. Wanderungen auf d. Halbinsel Kola 392 432. Brown, A. J., Ueber die chemische Wirkung der Reinculturen v. Bacterium aceti 287. 758. — Ueber ein Essigfermeüt, welches Cellulose bildet 758. Brown, Rob., Flintshire Plants not recorded inEd. 2 of. »Topogr. Botany« 15. Bruchmann, H., Das Prothallium von Lycopodium 493. Brügger, G., Saxifraga Huguenii 758. Bruhin, Th. A., Prodromus florae adventieiae bore- ali-americanae 144. Brunaud, P., Contributions & la flore mycol. de l’Ouest 726. Brunchorst, J., Ueb. Wurzelanschwell. v. Alnus u. d. Elaeagnaceen 328. Brunner, H., Erwiderung 878. Brunner, H., u. E. Chuard, Phytochemische Stu- dien 426. 464. — — Sur la presence de l’acide glyoxylique dans les vg. 823. Bryhn, N., Catharinea anomala nov. sp. og Leskea catenulata e. fr. 856. Bubela, J., Novitäten für die Flora Mährens 872, XI Buchanan, J., Notes on the Veg. and Vegetab. Prod. of Blantyre and Zomba Distr. of Afriea 272. Buchenau, Fr., Krit. Zusammenstell. d. europ. Juncaceen 175. — Die Juneaceen aus Mittelamerika 344. Buchner, E., Ueber d. Einfluss d. Sauerstoffs auf Spaltpilzgährungen 175. Buchner, Kleinere Mitth. üb. die Veg. des trop. West-Afrika 271. Bullen, R., Report on Temp. and Veg. in the Gar- denofthe R. Instit. of Glasgow 272. Bureau, E., Description d’un Dorstenianouveau 360. — Etudes sur une plante phaner. de l’ordre des Naia- de&es 704. — Premieres traces de la presence du terrain permien en Bretagne 219. — Sur les prem. coll. duTonkin au Mus. d’ hist. nat. 107. 719. — et A. Franchet, Prem. apergu de la veg. du Tonkin merid. 723. Burgerstein, A., Verzeichn. bot. Lehrmittel 710. Burnat, Note sur quelques plantes des Alpes-Mari- times 240. Cad&ac et Malet, Sur la transmission de la morve de la mere au foetus 704. Callay, Rapp. sur l’herboris. aux envir. des Hau- tes-Rivieres et de Linchamps 128. Calloni, Silvio, Florule de Nantua 208. Camus, G., Florule du eanton d’Ile Adam (Seine-et- Oise) 288. — Suppl. & la florule de l’Isle-Adam 823. — leonographie desOrchidees des environs de Paris 208. — Herborisation & Marines 360. — Anomalie e varietä nella Flora del Modenese 16. — Sur une variete nouvelle du Polygala calcarea 208. — Sur une herboris. & Chambly 208. — L’Opera Salernitana Circa instans 512. Candolle, A. de, Valeur de sommes de temp. en geogr. bot. et en agrieulture 356. Candolle, C. de, Effet de la temp. de fusion de la glace sur la germination 856. Cardot, J., Les Mousses des Ardennes 127. — Contrib. & la Flore bryol. de Belgique 240. — Note sur l’Orthotrichum Sprucei 16. Carlsson, Von den verschied. Blattformen der Hakea Victoriae 543. — Om de olika bladformerne hos Hakea Victo- riae 856. Carnoy, J. B., LaCytodierese chezles Arthropodes 407. Carruthers, W., Additions to the Botan. Depart. of the Brit. Mus. 616. — The age of some existing species of plants 792. Caruel, T., Nota sul frutto e sui semi del Ca- cao 824, — L’orto e il museo bot. di Firenze 392. — Note di una corsa botanica nel Friuli 192. — Classification des fruits 360. — Flora italiana, da Filippo Parlatore, continuata 341. — Lettre a M. Malinvaud (Lithospermum incrassa- tum) 288. — Sur la nouv. famille des Seutellariacdes 775. — Su di una virescenza di Verbasco 16. Castracane s. Pantanelli. XII Cavara, F., Di aleune anomalie riscontrate negli , organi fiorali delle Lonicere 192. Celakovsky, Alisma arcuatum 32. — Ueb. die Inflorescenz von Typha 103. — Utrieularia brevicornis 726. 776. — Berichtig. ein. die böhm. Flora betreff. Angabenin Dr. E. Roth’s Additamenta 255. Chareyre, J., s. Heckel. — et Heckel, E., Sur lorganis. anat. des urnes du Cephalotus follieularis 251. Charpentier, Paul, Sur un Echantillon de sapin trouve dans les glaces du Tschingel 234. Chastaing s. Boullu. Chatelanat, Le Mildew 856. Chatin, Ad., Larespiration des vegetaux, en dehors des organismes vivants 325. Chauveau, A.,Sur la nat. d. transform., que subit le virus de sang de rate attenue par cult. dans l’oxyg. comp. 219. — Applie. & linoeul. prevent. du sang de rate ou fievre splenique, de la methode d’atten. des virus per l’oxygene comprime 190. Chave&e-Leroy, M., Apropos du Peronospora 856. Chieandard, G., Bezügl. Alkoholgährung 252. Christ-Socin, Hommage & la M&m. de P. E. Boissier 823. Chuard, E.,s. Brunner. Cintraet, Rapp. sur l’exeurs. faite a Givet et Charlemont 128. Citron s. Weyl. Clarke, B., Notes on Lightia and Erisma 256. Clavaud, A., Flore de la Gironde 726. — Notes sur les formesspont. ou subspont. dugenre Prunus 726. Clifford s. Richardson. Clos, D., Examen crit. de la duree assigneeä qu. especes 288. — Diseussion de gu. points de glossologie bot. 823. — Sur la veget. d’un coin meridional du dep. du Tarn 208. Cocardas, E., Idees nouy. sur la fermentation 328. Cogniaux, A., Melastomaceae et Cueurbitaceae Portoricenses 823. — Pl. Lehmannianae: Melastom. et Cucurb. 839. Cohn, F., Vorkommen von Chaetoceros in einem salzh. Bache bei Sondershausen 327. — Ueb. neuere meist tödtlich verlaufende Krank- heiten 327. — Auffinden einer neuen schles. Pflanze 543. — Ein Band des Herbars, welches J. J. Rousseau in seinen letzten Lebensjahren angelegt hat 326. Coldstream, W., Notes on the Grasses of the Southern Punjab 272. Colomb, Etude anat. des stipules 823. Comes, 0., Sulla malattia del Nociuolo e di qual- siasi altra pianta cagionata dalla bassa tempera- tura 16. Conn, H. W., The Limits of Organie Evolution 408. Conwentz, H., Die Angiospermen des Bernsteins 673. — Die Bersteinfichte 872. Copineau, Dessicecation des plantes en voyage 912. Coppi, Fr., Nota di contrib. alla Flora pliocenica modenese 16. Cornevin, Ch., Sur l’empoisonnem. par qu. es- peces de Cytises 722. Cornu, M.. Nouv. exemple de gen. alternantes chez les Champignons ur&dinees 723. XI Cornu, M., Le Polystigma fulvum 753. — Une Rose du Yun-nan 512. Correvon, H., Die Alpenflora 432. Corvo, Luiz de Andrade, Sur le röle des bacilles dans les rayages attribu&s au Phylloxera vasta- trix 236. Cosson, Exploration bot. de la Kroumirie cen- trale 208. Costantin, J., Etudes sur les feuilles des plantes aquatiques 360. — Öbservations sur la structure des feuilles du Nymphaea rubra et du Nuphar luteum 127. — Rapp. sur l’herboris. aux envir. de Vendresse 128. Coste, H., Plantes nouv. p. la flore de !’Aveyron 288. Couneler, C., Ueb. d. Gehalt dreier auf gl. Boden erwachs. Nadelb. an Trockensubstanz ete. 544. Courath, P., Floristisches 726. — Floristisches aus Böhmen 776. Courchet, Sur les chromoleueites des fıuits et des fleurs 512. Craig, W., Rep. on the Exeurs. of the Scottish Alpine bot. Club to Teesdale and Kirkby Lons- dale 272. Crampton s. Richardson. Crepin, Fr., Inegalite de valeur des especes dites linneennes 128. — Sur la valeur que l’on peut accorder au mode d’evol. d. sepales apr&s l’anthese dans le genre Rosa 16. — Le röle et la buissonnomanie dans le genre Rosa 288. — Nouy. remarques sur le Rosa oxyacantha 240. — Les Rosa du Yun-nan 192. — 38. Morren. Crie, L., Le centre de vegetation armoricain 251. — Sur les affinites des flores Eocenes de l’ouest de la France et de l’Am£r. septentr. 707. — Contribution & l’etude de la flore oolithique de l’ouest de la France 218. — Contrib. a l’&tude des Palmiers miocenes de la Bretagne 709. — Contrib. a l’etude des Palmiers &ocenes de l’ouest de la France 704. — Contrib. a l’etude de la prefoliation et de la prefloraison des veg. fossiles 773. — Sur le polymorphisme floral des Renonecules aqua- tiques 323. Cuboni, J., Recherches sur la formation de l’ami- don dans les feuilles de la vigne 512. Cuboni, 6., Sulla probabile origine dei Saccaro- miceti 16. Curran, Mary K., Botanical Notes 823. Czermak s. Hanausek. Dahlstedt, Einige Hieracien 392. Dalitzsch, Beitr. z. Kenntn. d. Blattanatomie d. Aroideen 176. 207. 239. 255. Damanti,P., Rapporti tra i nettarii estranuziali della Silene fuscata e le formiche 16. Dangeard, Un nouveau genre de Chytridindes parasites 775. — Sur un Chytridium endogene 823. Danielli, Jac., Studi sull’ Agave americana 774. Debat, Notes extraites de la Revue bryol. Examen des Rech. sur l'orig. des micro-organismes par M. Taxis 15. XIV Debat, Compte rendu mycol. 775. Debes, E., Sammeln u. Behandlung lebender Dia- tomaceen 408. Deby, J., Sur la structure intime de la valve de Diatomees 776. Deflers, Herboris. dans les mont. volcanig.d’Aden 208. Degagny, Ch., Sur la disparition des &l&m. chro- mat. nucleair. et sur Tappar. progress. d’elem. chromat. dans la zone @quatoriale 725. — Sur le tube pollinique, son röle physiol. Reaction nouyv. des d&pöts improprem. appeles bouchons de cellulose 705. Deh&rain, P., Sur l’enrichessement en azote d’un sol maintenu en prairie 324. — et Maquenne, Sur la respir. des feuilles a !’ob- scurite 285. 322. Delavay s. Franchet. Diakonow, Intramolekulare Athmung und Gähr- ungsthätigkeit d. Schimmelpilze 207. Dickson, A., On the Developm. of Bifoliar Spurs into Ordinary Buds in Pinus silv. 272. Dietz, Die Blüthen- und Fruchtentwickl. bei d. Gatt. Typha u. Sparganium 758. Dingler, H., Zum Scheitelwachsthum der Gymno- spermen 271. — Ueber Welwitschia mirabilis 271. Dippel,L., Das Arboretum des Ritterg. Zöschen bei Merseburg 207. Dixon, H.N., The Mosses of Ross-shire 710. Dodel-Port, A., Biologische Fragmente 153. Douliot, Note sur la structure des Crassulacees 823. — Sur les faisceaux medullaires du Phytolacca dioica 208. — s. van Tieghem. Douret, A., Materiaux pour laflore eryptogamique de Belgique 16. Dowdeswell, G. F., On the Cholera-Comma-Ba- cillus 191. Downes, A., On the Action of Sunlight on Micro- organisms 328. Drude, O.,Vorlage v. Pfl. aus Angra-Pequenna 344. — Ueb. popul. Litteratur der deutschen Flora 344. — Ueb. eine bot. Excurs. z. Kalten Berge b. Ditters- bach 344. — Die Vertheilung u. Zusammensetzung östlicher Pflanzengenossenschaften in der Umgebung von Dresden 690. — Ueber die einheitl. Entsteh. neuer Pflanzenarten 344. Dubois, R., Influence des vapeurs anesthet. sur les tissus vivants 771. Duburg, E., s. Gayon. Duchartre, P., Sur un Begonia, qui produit des inflor. epiphylles 360. — L’oeuyre botanique de M. Edmond Boissier 252. — Obseiz sur les vrilles des Cucurbitacees 288. 512. — Sur une monstruosit& de la Primev£re des jardins a12. — Notice sur M. L. R. Tulasne et sur un oeuyre bo- tanique 192. Duelaux, E., Influenee de la lumiere du Soleil sur la vitalit6 des mierococeus 233. Dufour, J., Rechercehes sur l’amidon soluble 272. 775. 869. — Fleurg de Primevere 856. — Notices mierose, sur le tissu &piderm. des veg.823. XV Dufonr, J., Maladie de la vigne causee par l’Aga- ricus melleus 856. Dufour, L., Influence de la lumiere sur le nombre . des stomates des feuilles 208. — Influence de la lumiere sur la structure de feuilles 360. — Influenee de l’orientation sur la structure des feuilles 823. — Relations qui existent entre l’orientation des feuilles et leur strueture anat. 775. Duggan, J. R., Ueb. die Bestimm. der diastatisch. Wirkung 392. DuguetetJ.Hericourt, Sur la nature mycosique de la tubereulose et sur l’evol. bacillaire du Miero- sporon furfur 725. Duhourcau, Le cholera et M. Ferran 104. Dujardin, A., s. Beehamp. Durand, Th., Les acquisitionsde la Flore belge 192. — Le Limodorum abortivum et L’Alopecurus bul- bosus decouv. en Belgique 856. — Le Rubus tomentosus existe-t-il en Belgique 432. — Note sur les recentes decouvertes bot. dans le Bassin de la Vesdre 16. Duval, Leon, Note sur la eulture des Gloxinia 16. Dyrmont, Einige Beob. üb. d. Milzbrandbacillen 584. Eberth, C. J., Der Bacillus der Pseudotubereulose des Kaninchens 327. Eichelbaum, Ein bisher noch nicht beschriebener Agarieus 326. — Verzeichniss der bis jetzt von mir im Geb. d. Hamburger Fl. aufgef. Basidiomyceten 327. — Ueb. Conidienbildung bei Hymenomyceten 207. — Eine bei Hamburg beob. Faseiationsbildung v. Taraxacum 392. Eichler, A. W., Verdoppelung d. Blattspreiten bei Michelia Champaca 271. — Zur Entwickelungsgeschichte d. Palmenblätter 74. — Ueb.d. Verdiekungsweise der Palmenstämme 791. — Syllabus 144. Eidam, E., Basidiobolus 479. 787. — Ueb. eine auf Excrementen von Fröschen gefun- dene Entomophthoracee 543. Ellis, J. B., and M. Everhart, New Fungi 192. — — North American Fungi 408. Engler, A., Ueb. d. Inflorescenzen u. Blüthen v. Aponogeton 741. — Führer durch d. k. botan. Garten d. Universität Breslau 884. — Beiträge z. Flora d. Congogebietes 839. — Die pelagischen Diatomeen der Ostsee 327. — Die auf d. Exp. S. M. S. Gazelle vonDr. Naumann im malay. Gebiet gesamm. Siphonogamen 696. — Beiträge z. Flora v. Kamerun 432. 757. — Ueb. d. Flora d. deutschen Schutzländer in West- afrika 367. — Ueb. d. Veget.-Verhältn. in d. neuen deutsch- afrik. Schutzgebieten u. d. Nachbarl. 543. — Ueb. d. Fam. d. Lactoriaceen 839. — Orixa japonica 759. — Die Phanerogamenflora v. Süd-Georgien 287. — Ueb. d. Familie d. Typhaceen 543. Eriksson, Eine Kartoffelpflanze mit oberirdischen Knollen 360. — En potatisplanta med ofvanjordiska knölar 328. Ermengem, van, s.Gibier. Ernouf, le Baron, s. Alphand, XVI Ernst, A., Ueh.d. Vegetation d.Savannen in Cara- cas 464. — Eine bot. Exeurs. auf d. Ins. Margarita 776. Errera, L., Une experience sur l’ascension de la seve chez les plantes 192. — Sur le Glycogene chez les Basidiomyeetes 15.200. a L’exist. du glycogene dans laLevure de biere — Les reseryeshydrocarbones des Champignons 232. — Un ordre de Recherches trop neglige 856. — Ein Transpirationsversuch 271. Esmarch, E., Ueb. eine Modification d. Koch’schen Plattenverfahrens 758. Eternod, A., La cellule en general 856. Eugel s. Sarrazin. Everhart, M., s. Ellis. Eyrich, Beiträge zur Kenntn. d. Kryptogamen- flora Badens, spec. d. U. v. Mannheim 759. Famintzin, A., Formation de bourgeons dans les Phanerogames 823. — Ueb. d. Entw. d. Knospen bei d. Blüthen- pflanzen 871. — u. D.$.Przybytek, Aschenanalyse des Pollens v. Pinus silv. 344. — — Unters. üb. d. Zus. der Asche des Pollens der Kiefer 391. Fauvel, A. A., s. Franchet. Fawcett, W., An entomogenous Fungus 776. Felix, Ueb. structurzeig. Pflanzenreste a. d. ob. Steinkohlenform. Westphalens 839. Feltz, V., Experiences demontrant que, dans cert. cond., le virus charb. s’attenue dans la terre 704. Fenzl, E., Vier neue Pflanzenarten Südamerikas 710. Ferran, J., Sur la prophylaxie ducholera aumoyen d’injecet. hypoderm. de eult: pures du bacille-vir- gule 219. Fisch, C., Untersuch. üb. einige Flagellaten u. ver- wandte Organismen 28. | Fischer, Alfr., Studien üb.d. Siebröhren d. Dieoty- lenblätter 76. — Neue Beob. üb. Stärke in Gefässen 872. Fischer, E., Pl. phanerog. nouv. ou rares del a Flore luxembourgeoise 824. Fischer, Ed., Ascomycete du genre Hypocrea 856. — Lycogalopsis Solmsii 560. — Zur Entwickelungsgeschichte d. Fruchtkörper einiger Phalloideen 359. — Versuch einer syst. Uebers. üb. d. bisher bek. Phalloideen 822. Fischer, J., Plan eines zur Gurkentreiberei be- stimmten Hauses 176. Flahault, Ch., s. Bornet. Flahault et Malinvaud, Compterendu des her- boris. dans la zone littorale 240. Fleming, Geo., Pasteur and his Work, from an Agricult. and Veterinary point of View 408. Floderus, B., Salices frän Jämtlands fjäll trakter 408. — Salices aus den Hochgebirgen Jämtlands 327. Focke, H., Mikrosk. Unters. d. bek. Gespinnst- fasern 758. Fodor,J.v., Bacterienim Blutelebender Thiere 543. Fol, H., Sur un microbe dont la presence parait liee a la virulence rabique 324. — etE. Sarasin, Sur la penetration de la lumiere dans la profondeur de la mer ete. 754. Fontaine, F. de la, Notiz zu Asplenium ger- manicum 824. XVH Fontaine, F. de la, Notice sur les Fougeres de la Flore Juxembourgeoise 824. Forbes, H. 0., Wanderungen eines Naturforschers im malayischen Archipel, deutschv. R. Teuscher 645. — s. Ridley. Formänek, Ed., Beitrag z. Flora d. böhm.-mähri- schen u. d. Glatzer Schneegebirges 32. — Flora d. böhm.-mähr. Schneegebirges 175. — Beitrag z. Flora d. Karpathen u. d. Hochgesenkes 480. 544. 776. 823. 872. — Flora d. Karpathen 726. — Mährische Rosen 255. 328. — Teratologisches 207. Forssell, K. B. J., Ueb. d. Polymorphismus d. Algen: (Flechtengonidien) aus Anlass v. H. Zukal's Flechtenstudien 207. Fränkel, C., Ueb. den Bacteriengehalt des Eises 758. Franchet, Existencee du Cypripedium arietinum dans le Yun-nan 512. — Sur les especes du genre Epimedium 288. 360. — Obseryations sur la flore de Loir-et-Cher 775. — Nouveaux Primula de la Chine et du Thibet 288. 360. — Rhododendron du Thibet oriental 775. — Plantae yunnanenses a cl. J. M. Delavay lectae 823. — Rhododendron du Thibet or. et du Yun-nan 512. — Catalogue des pl. recueillies aux env.de Tche-Fou par Mr. A. A. Fauvel 408. — 8. Bureau. Francois, Sur la floraison tardive d’un Noyer 208. Frank, A. B., Leunis’ Synopsis der Botanik 696. — Ueb. die Mycorrhiza der Bäume 392. — Ueb. d. Mikroorganismen d. Erdbodens 872. — Ueb. Gnomonia erythrostoma ete. 560. — Ueb. d. Quell. d. Stickstoffnahr. d. Pflanzen 726. Frankland, P.F., The distribution of Miero-or- ganisıms in air 760. — On the multiplication of Miero-organisms 760. Fr =: er, Th. R., Note on Strophanthus hispidusete. 212. Fremy, E., Recherches sur la Ramie 773. Frey,F., Bei- und Nachträge z. Badischen Flora 408. Friedrichsen, K., Rubus Gelertii 824. Fries, Ueb. d. Einfluss d. Menschen auf d. jetz. Zusammensetzung d. schwed. Flora 327. 360. — Menniskans inflytande pä& den svenska florans nuyarande sammansättning 408. Fritsch, Rubi Neuseelands 726. 776. Fröman, G. A., Atskilliga Carexformer 856. Frömbling, Der Goldregen (Cytisus laburnum) u. s. forstl. Bedeut. 208. Fryer, A., Notes on Pondweeds 840. Fuchs, M., Die geographische Verbreitung des Kaffeebaumes 555. Galippe, Sur un champignon d@velopp& dans la salive humaine 756. Gandoger, Plantes de la Jud&e 775. — Exeursion bot. A Pierre-sur-Haute (Loire) 823. Gardiner, J.St., Sec. Rep. on the Evidence of Foss. Pl. regarding the Age of the Teertiary Basalts of the N.-E. Atlantic 288. Gardiner, W., On the phenom. ete. of Drosera dichotoma 192. XVII Gasperini, G., Il bieloruro di mereurio et il car- minio ete. 496. Gautier, A., L’air, ses impuretes et ses!mierobes 344. Gayon, M., et E.Dubourg, Sur las&eretion anor- male de matieres azotees des levures et des moi- sissures 753. Gayon,N., s. Millardet. Geheeb, A., Bryolog. Fragmente 726. — Vier Tage auf Smölen und Aedö 255. Giacomi s. Kammerer. Gibier, P., et van Ermengem, Recherches ex- per. sur le cholera 235. Gilbert, Relations entre les sommes de temp£ra- ture et la production agricole 856. Gilkinet s. Morren. Gillot, Plantes rares ou nouv. du dep. de Saöne- et-Loire 480. — Promenades botaniques aux environs de Cannes et d’Antibes 240. Giltay, E., Anat. Eigenthüml. in Bezieh. auf klimat. Umstände 776. Girard, Aime, Recherches sur le developp. veg. de la betterave & sucre 772 ff. — Sur la fermentation panaire 238. — Sur la mesure superficielle des parties souterrai- nes des plantes 757. ’Gobi, Ueb. eine n. Alge aus d. Gr. d. Chlorophy- ceen 741. — Ueb. eine neue Rostpilzform: Caeoma Cassandrae 808. — Ein Beitr. z. Entw. v. Cordalia persieina 871. — Ueb. eine neue Form d. Rostpilze 871. — 8. Beketoff. Göbel, K., Ueb. d. Fruchtsprosse der Equiseten 560. — Ueb. d. Luftwurzeln v. Sonneratia 560. — Beitr. z. Kenntn. gefüllter Blüthen 759. Göbeler, Er., Die Schutzvorrichtungen am Stamm- scheitel der Farne 855. Göppert, Mengeu. Conwentz, Die Flora des Bernsteins 673. Göschke, Fr., Gefüllte Blüthen von Compositen 543. Göthe, R., Gegen die Blutlaus 176. Goiran, A., Sulla presenza di Juncus tenuis Willd. nella flora ital. 392. — Prodromus Florae Veronensis 560. Gossels, W., Die Nitrate d. Thier- u. Pflanzen- körpers 839. Gottsche, Ueb. Lebermoose von Ceylon 392. — Ueb. Bildungsabweichungen b. d. Entw.d. Sporo- gons d. Lejeunien 207. — Ueb. einige Bildungsabweich. bei d. Entwickl. d. Mooskapsel 207. Gram, Chr., Ueb. d. wirksamen Bestandtheile von Asclepias eurassavica ete. 758. Grand-Eury, Dötermination speeif. desempreintes veget. du terrain houiller 707. Grandval et Lajoux, Nouveau procede ete. 190. Gravis, A., Recherches anatomiques sur les orga- nes vegetatifs de l’Urtica dioica 355. Gravis 8. Morren. Grawitz, P., Ueb. d. Parasiten des Soors, des Fa- vus u. Herpes tonsurans 255. ! Gray, Asa, Synoptical Flora of N. America 272. — A Revision of the North American Ranuneuli 821. B XIX Greene, Ed. Lee, Studies in the Botany of Cali- fornia 823. — A new genus of Ranunculaceae 823. Grehant, N., etJ. Peyrou, Extraetion et compos. des gaz contenus dans les feuilles flottantes et sub- mergees 235. j Gressner, H., Notiz zur Kenntn. d. Involuerums d. Compositen 255. Griessmayer, V., Zur Kenntn. d. Hopfens 327. Griffiths, A. B., Chem. and mier. studies on the action of Salicylie Acid on Ferments 464. Grönvall, A.L., En ny art af slägtet Orthotri- chum 328. Gross, L., s. A. Hilger. N W.B., New or note worthy Fungi 408. Hy. and Jas., Notes on theBrit. Characeae Guignard, Observ. sur les Ovules et la f&conda- tion des Cactees 480. 823. — Sur quelques phenom£nes de la division dunoyau cellulaire 751. — Sur la pollinisation et ses eff. chez les Orchi- dees 840. — Täches rougeätres observes sur les feuilles des Himanthophyllum au Pare de la Tete-d’Or 480. — Observations sur les Santalac6es 15. — Compte rendu des travaux de la Soc. 208. — Sur une modif. du tissu s&eereteur du fruit de la Vanille 823. Haak, J., Het thallus van Rafflesia Patma 776. Haberlandt, G., Zur Anatomie u. Physiol. der pflanzl. Brennhaare 693. — Ueb. das Markstrahlmeristem v. Cytisus Labur- num 432. — Das Assimilationssystem der Laubmoossporogo- nien 207. — Erwiderung 881. — Beiträge zur'Anat. u. Phys. d. Laubmoose 839. — Ueb. d. Assimilationssystem 560. Hahn, Gotth., Die Lebermoose Deutschlands 559. Haläcsy, E. v., Beiträge z. Brombeerflora Nieder- österreichs 144. — Goniolimon Heldreichii 710. } Haller, Plantes dessöchees provenant du Groen- land 775. Hanausek, F., Oberird. Kartoffelknollen 872. Hanausek u. Czermak, Ueb. d. Reactionsver- hältn. dreier rother Pflanzenfarbstoffe 207. Hance, H. F., A New Chinese Amomum 192. — A New Chinese Salvia 15. — A New Hongkong Tephrosia 104. Hansen, A., Quantit. Bestimm. des Chlorophyli- farbstoffes i. d. Laubblättern 208. — Zu Reinke’s Unters. des gelben Chlorophylifarb- stoffs 479. — Ueber Fermente und Enzyme 137. Hansen, E. Chr., Recherches sur la physiol. et la morphol. des ferments alcooliques 464. — Methodes pour obtenir des cultures pures de Saccharomyces ete. 784. — Les voiles chez le genre Saccharomyces 784. Hansen, G., Zwei theure Orchideen 464. anneine A., Algarum aquae duleis spec. novae 28. — Beiträge zur Kenntniss der Salzwasser - Algen- flora Böhmens 823. 872. xx Hansgirg, A., Ein Beitrag z. Kenntn. einzell. Bildungen der Moosvorkeime, nebst einer Be- merk. z. Syst. d. Algen 543. — Noch einmal üb. d. Phycochromaceenschwärmer 103. Hanstein, J. v., Das Protoplasma 792. Harkness, H. W., Fungi of the Pacifie Coast 823. Hart, H.C., Irish Hawkweeds 192. Hartig, R., Ueb. d. symbiotischen Erscheinungen im Pflanzenleben 255. Hartig, Th., Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands 376. Harz, Ueber Verfälschungen von Presskuchen 271. Hassack, Unters. üb. d. anat. Bau bunter Laubbl. ete. 758. 822. 872. Hauck, F., Ueb. ein. v. J. M. Hildebrandt im R. Meere u. Ind. Oc. ges. Algen 791. — et P. Richter, Phycotheca universalis 344. Hauser, G., Ueb. Fäulnissbacterien u. deren Be- ziehungen zur Septicämie 387. Haussknecht, C., Acanthus Caroli Alexandri 872. Hayduck, M., Welche Wirkung haben die Bacterien auf die Entwicklung und die Gährkraft der Hefe 758. Heckel, E., Les plantes et la theorie de l’&volution 288. — Nouv. observ. de teratologie phanerog. 288. — 38. Chareyre. — et J. Chareyre, Sur l’organis. anat. des Asei- dies dans les genres Sarracenia etc. 237. — et Fr. Schlagdenhauffen, Sur la gutta- percha de Bassia (Butyrospermum) Parkii 323. — — $ur la presence de la cholesterine dans qu. nouv. corps gras d’orig. veg. 771. — — Ueb. d. Gegenw. v. Leeithin in d. Gewächsen 839. Hedera, Spridda bidrag till Nerikes flora 408. Heider, Ad., Einiges über die Vegetationsverhältn. Pamphyliens 32. Heinricher, E., Verwendbark. d. Eau de Javelle z. Nachw. kl. Stärkemengen 726. — Die Eiweissschläuche d. Cruciferen u. verw. Ele- mente in d. Rhoeadinen-Reihe 791. Hellwig, Fr., Ueb. d. Ursprung der Ackerunkräuter u. d. Ruderalflora Deutschlands 432. 696. Henning,E., Tvennemindre kändaHymenomyeeter 328. — Ueber zwei weniger bekannte Hymenomyceten 327. Henriques, J. A., A vegetagäo da serra do Gerez 208. — Una excursäo botanica na serra do Caramullo 824. — Flora lusitanica exsiceata 824. Henslow, Studies of Evaporation of Water from plants 408. Heraeus, W., Ueb. d. Verhalten d. Baeterien im Brunnenwasser 758. Herail, H., La tige des Dieotyledones 344. — Recherches sur l’anatomie comparee de la tige des Dicotyl&dones 15. 176. Herder, F. G. v., Phänologische Mittheilungen 240. — Verzeichn. v. G. Forsters Ic. plant. 757. — Beob. üb. d. Wachsthum d. Blätter ein. Freiland- pflanzen 757. — Das Grösserwerden d. Blätter im Norden 839. Hericourt, J., s. Duguet. Herpell, G., Weitere Mitth. üb. d. Präpariren v. Hutpilzen 759. Hick, T., Protoplasmie continuity in the Fucaceae 15. XXI Hieronymus, Geo., Icones et deseriptiones plan- tarum quae sponte in Republ. Argentina crescunt 156. — Ueb. Blüthe und Bläthenstand der Centrolepida- ceen 327. 432. Hildebrand, F., Die Beeinfluss. durch die Lage zum Horizont ete. ein. Cleome-Arten 872. Hilgard, E. W., Ueb. d. Bedeut. der hygroskop. Bodenfeucht. f. d. Vegetation 175. Hilger, A., Erkenn. d. Mutterkornes in Mehlsorten 103 — u. L. Gross, Die Bestandtheile einzelner Organe des Weinstocks 759. 839. Hiltner, E., Unters. üb. d. Gatt. Subularia 287. Hirce, D., Frühlingsexeursionen am liburnischen Karst 207. 255. — Zur Flora d. eroat. Hochgebirges 823. 872. Höfer, Fr., Ueb. einen neuen Standort v. Eryngium planum in Nied.-Oesterreich 144. — Biograph. Notizen üb. H. W. Kramer 791. Högrell, B., Ur femäriga anteckn. om blomnings- följd 32. Hoffmann, H., Phänol. Studien: 104. 175, 344. — Phänol.-klimatolog. Studien üb. d. gem. Hollunder, Sambucus. nigra 584. Hoffmann, R., Unters. üb. die Wirkung mechan. Kräfte auf die Theil. ete. der Zellen 461. Holm, J. Chr., etS. V. Poulsen, Jusqu’ & quelle limite peut-on par la methode de M. Hansen con- stater une infection de levüre sauvage ete. 464.784. Holt, G. A., A British Moss new to Science 255. Holzner, Linne's Beitrag z. Lehre v. d. Sexualität d. Pflanzen 15. Hoppe-Seyler, F., Ueb. d. Gährung d. Cellulose mit Bild. v. Methan u. Kohlensäure 240. 560. Horn, W., Ueb. Anbauversuche mit exot. Holz- arten 560. Hornberger, R., Der Aschengehalt des Adler- farn 32. — Ueber den Düngewerth des Adlerfarns 176. 327. Houghton, W., and W. Phillips, On Aphis rumieis 544. Hue, Lichens r&coltes dans la session de Charleville 128. Hult, R., Tvenne för finska floran nya bladmossor 408. Hungerbühler, J., Zur Kenntniss der Zusammen- setzung nicht ausgereifter Kartoffelknollen 176. Hy, Vegetaux rares de l’Arboretum de M. Allard 512. Jack, Monogr. der Lebermoosgatt. Physiotium 480. Jäger, Die Ausschmückung des Parkgartens mit andauernden Blattpflanzen 271. — Bemerk. üb. d. Zierwerth einiger Philadelphus 7158. Janczewski, E. de, Organisation dorsiventrale dans les racines des Orchid6es 444. Jani, C., Ueb. d. Vorkommen von Tuberkelbacillen 327. > Janka,V.de, Amaryllideae, Dioscoreae etLiliaceae Europaeae 288. Janse, J.M., Imitirte Pollenkörner bei Maxillaria 726. Jatta, A., Lichenum Italiae merid. manipul. quint. 392. Jenman,G. S., On the Jamaica Ferns of Sloane’s Herbarium 104. 192. — Some addit. Jamaica Ferns 710, XXII Jodin, Viet., Etudes sur la chlorophylle 705. Johanson, €. J., Epilobier frän Jemtland 208. — Einige Epilobien aus d. Gebirgen d. Jämtland 239. — Fanerogamflora i Bunnerfjell trakten i Jemtland 208. — Peronosporeerna, Ustilagineerna och Uredineerna i Jemtlands och Herjedalens fjälltrakter 856. Johnston, Exploration du Congo 16. Johow, Fr., Die chlorophylifreien Humusbewohner Westindiens 32. 320. Jones, S., Xanthorrhiza Apiifolia; 464. Jordan,K. F., Die Stellung d. Honigbehälter u. d. Befrucht.-Wkz. 479. 774. Jorissen, A., Recherches sur la germ. des graines de lin et des amandes douces 15, — Sur la production de l’acide eyanhydrique dans le regne vegetal 15. — Les proprietes reduetrices des graines et 1a formation de la diastase 15. Joulie, H., Fixation de l’azote atmospherique dans le sol eultive 321. Kamienski, Fr., Ueber die Symbiose des Pilzmy- celiums 871. — Morph. u. Anat. d. Utriceularineen 871. _ bes organes vegetatifs du Monotropa Hypopitys 408. Kammereru. Giacomi, Zur quant. Bestimm. der in der Luft enthalt. Keime 584. Karsten, H., Ameisenpflanzen 543, Kassner, G., Beob. üb. d. Kautschukgehalt v. Aselepias Cornuti 288. — Ueb. Aselepias Cornuti u. d. verw. Arten 759. — Ist in Deutschland eine Production v. Kautschuk möglich, gestützt auf d. Anbau einheimischer Kulturpflanzen 54. Kaurin, Ch., En ny Bryum, 856. — Enny Cladodium 408. — Sarcoscyphus capillaris 408. Kegeljan, F., Note sur la culture des Gloxinia 16. Kehrer, F. A., Zur Differenzialdiagnose d. versch. Spaltpilzarten, 103. Keilhack, K., Die norddeutsche Diluvialflora 327. — Die isländische Thermalflora 271. Keller, J. B., Mährische Rosen 480. Keller, R., Ueb. d. Einfl. d. Standortsverh. auf d. anat. Struct. d. Pfl. 327. Kellner, ©., Untersuch. üb. d. Wirk. d. Eisenoxy- duls auf die Vegetation 176. 327. — Quant. Bestimm. ein. im Boden vorh. absorp- tiv gebund. Basen etc. 839, — Die Zusammenstell. d. Theeblätter in versch. Veget.-stadien 839. Kiaerskou s. Lund. Kjellman, Ueb.d. Vordringen. der Ausläufer im Bo- den 207. —_ uch: d. Phanerog. Flora d. Kommandirski-Inseln 327. — Växtlifvet i hafvet vid Sveriges vestra kust under vintern 408. — Ueb.d. Pflanzenleben währ. d. Winters im Meere u. d. W.-Küste v. Schweden 360. Kienitz-Gerloff, F., Botanik für Landwirthe 659. Kihlmann, O., Cryptogramme crispa 856. — Salix-hybrider 328. Kindberg, C., Revision critique des Bryinees pleurocarpes 408. Kittel, Buntblättrige Orchideen 791. Klatt, F. W., Pl. Lehmannianae. Compositae 839. B* XXI Klebs, G., Ueb. Bewegung u. Schleimbilduns der Desmidiaceen 404. — Ueb. d. Organisation d. Gallerte bei ein. Algen u. Flagellaten 791. — Beiträge zur Morphol. u. Biologie der Keimung 125. — Ueber das Wachsthum plasmolysirter Zellen 741. — Einige krit. Bemerk. zu d. Arbeit v. Wiesner 839. Klein, Bacteriol. Unters.-Meth. vom Standp. des Biologisten 327. 758. Klein, 0., Beiträge z. Anat. d. Inflorescenzaxen 823. Klemm, P., Ueb. d. Bau d. beblätt. Zweige d. Cupressineen 839. Knieriem, W. v.,Ueb. d. Verwerthungd. Cellulose im thier. Organismus 237. Kny, L., Ueb. d. Anpass. v. Pflanzen an die Aufn. tropfbar-Hüss. Wassers 741. — Ueb, d. Anpass. v. Pflanzen gemäss. Klimate etc. 372. — Ueb.d. Anpass. d. Laubbl. an die mechan. Wirk. d. Regens u. Hagels 558. — Ueb. d. Widerstand, welchen d. Laubbl. an ihrer O.- u. U.-Seite der Wirk. eines sie treff. Stosses entgegensetzen 558. — Ein Beitr. z. Entwicklungsgesch. der Tracheiden 726. — Botanische Wandtafeln mit erläut. Text 597. — u. A. Zimmermann, Die Bedent. d. Spiralzellen von Nepenthes 648. Kobelt, W., Reiseerinnerungen aus Algerien u. Tunis 615. Kobus, J. D., De Nederlandsche Carices 776. — enL. J. van der Veen, Phanerogamen op het Pothoofd en eenige andere terreinen bij Deventer 776. Koch, L., Die Thallophyten 776. König, A., Ueb. d. Lichtungszuwachs insbes. d. Buche 255. Kolderup-Rosenvinge, L., Om Cellekjaernerne hos Hymenomyceterne 324. Kornhuber, A., Botanische Ausflüge in dieSumpf- niederung des Wasen 144. Korzchinsky, Ueb.d. Samen d. Aldrovandia vesi- eulosa 726. 758. — Notiz über Aulacospermum tenuilobum 259. Kosmahl, A., Ueb. parasit. Pilze als Urheber v. Baumkrankheiten 344. Kossel, A., Weitere Beiträge zur Chemie des Zell- kerns 240. 392. Koubassoff, Passage des mierobes pathogenes de - la mere au foetus 219. 234f. Kränzlin, F., Die auf d. Exp. S. M. S. »Gazelle« von Dr. Naumann sesamm. Orchidaceen 696. Kräsan, Fr., Ergänz. Bemerk. z. Abhandl. über die | geotherm. Verhältn. des Bodens 144. — Beiträge z. Entwickelung d. mitteleurop. Eichen- formen 817. — Beitr. z. Phanerogamenflora v. Steiermark 175. Krasnow, A.N., Die Tschilima-Nüsse 392. — Geobotanische Forschungen in der Kalmücken- Steppe 392. Krasser, Fridol., Ueb. d.angebl. Vorkommen eines Zellkerns in den Hefezellen 389. Krassnoff, A., Notice sur’la veg. de l’Altay 308. Kraus, C., Zur Kenntniss d. Period. d. Blutungs- erschein. d. Pfl. 871. — Das Wachsthum der Lichttriebe d. Kartoffelknol- - len unter d. Einfl. d. Bewurzelung 175. 560. XXIV Krause, Ernst H. L., Die Rubi suberecti des mittl. Norddeutschland 326. Kreusler, U., Chem.-physiol. Unters. üb.d. Wachs- thum d. Kartoffelpflanze 407. Kreuter, Fr., Ueb. d. Drehwuchs d. Bäume 432. Kronfeld, M., Mimosa pudica währ. einer Eisen- bahnfahrt 207. — Pflanzennamen 726. — Bemerk. üb. volksthüml. Pflanzennamen 408.776, 872 — Standorts-Notizen 328. — Studien zur Teratologie d. Gewächse 432. No üb. d. Zurichtung v. Typha für das Herbar Kruticki, P. J., Veb.d. Wirk. v.Morphinu. Coeain auf Mimosa pudica 392. — Mikrospectroskop 392. Kühnel, P., Die Obsteultur in Töpfen 271. Külz, E., s. Böhm, R. Künstler, J., La structure des Flagelles 208. Kulisch, Paul, Ueb. d. Vorkommen v. Fetten im Wein 616. Kuntze, 0., Lepidium ineisum bei Berlin gefunden 760. x — Plantae Pechuelianae Hereroenses 823. Kunz, H., Ueb. einige neue Bestandth. der Atropa Belladonna 103. Kusnezow, N. J., Ueber die Flora des Schlüssel- burger Kreises 392. Lachmann, Note sur les racines gemmipares de l’Anisogonium seramporense 775. — Note sur la struct. du Davallia Mooreana 775. — Rech. anat. sur les Davallia 480. — Rech. sur la morph. et l’anat. des Fougeres 238. — Notice sur le Jardin bot. de Buitenzorg 710. — Struet. de la racine des Hymenophyllacees 775. Lagerheim, G., Algologiska bidrag 328. — Note sur le Mastigocoleus, nouv. g. des algues marines 344. Lajouxs. Grandval. Landsborough, D., Report on Austral. and New- Zealand Plants grown on the east Coast et Arran 272. Lankester, E. R., The Pleomorphism of the Schizophyta 511. Laurent, E., Les mierobes boulangers 192. Leelere du Sablon, Rech. sur la struct. et la de- hiscence des antheres 508. — Recherches sur la dissemination des spores chez les Cryptogames vasculaires 406. — $ur qu. formes singulieres des Cueurbitacees 208. — Influence des gel&es sur les mouvements de 1a seve 512. — Recherches sur le developpement du sporogone des H£patiques 15. 524. — Obsery. anat. sur la chute de certaines branches du Peuplier blanc 288. Leeomte, Sur quelques points de l’anat. des Ca- suarindes 823. — s. van Tieghem. Ledien, Fr., Aussichten d. Gärtners in d. afrik. Tropenländern 511. 758f. 791. 839. Lehmann, F. C., Beitr. z. Kenntniss ein. Orchideen d. trop. Amerika 759. Lehmann, K.B., Ueber blaues Brod 543. — Die Cholera 103. Leichtlin, M., Aus meinem Garten 176. 349. 479. XXV Le Jolis, Fleurs anomales de Cytisus Laburnum et Digitalis purpurea 408. Leitgeb, H., Kıystalloide in Zellkernen 791. — Beitr. z. Physiol. d. Spaltöffnungsapparate 791. — Ueber Bau u. Entwickelung d. Sporenhäute u. deren Verhalten bei d. Keimung 240. — Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien 614. Lemaire, Ad., Recherches sur lorigine et le developp. des racines laterales chez les Dicoty- ledones 360. 544. Leone, C., Untersuch. üb. die Mikroorganismen des Trinkwassers u. ihr Verhalten in kohlens. Wässern 543. 560. Lepine, R., et Gabriel Roux, Sur la eystite et nephrite prod. par lintrod. dans luretre du Mierococeus ureae 234. Leplay, H., Sur la fermentation alcoolique elective du suecre interverti 235. — De l’absorption par les radicules de la betterave etc. 756. Leunis s. Frank. Levallois, Alb., Desiecation des plantes dans des solutions aqueuses 324. h Levi, David, s. de Toni. Levier, P., Plantes & fourmis de l’Archipel indo- malais et de la Nouvelle Guinee 338. — Les Tulipes de !’Europe 464. Liborius, P., Beiträge zur Kenntniss d. Sauerstoff- bedürfnisses der Bacterien 432. Licata, G. B., Alghe della Baia di Assab 256. Licopoli, G., Sul polline dell’ Iris tuberosa 16. — Le pollen de l’Iris tuberosa 208. — Sur le pollen de l’Iris tuberosa 328. Lidforss, B., Nägra växtlokaler till nordvestra Skänes flora 32. ua ht, Ueb. neue Bürger d. schles. Moosflora 9493. — Ueb. d. Porenbildung in d. Stengelrinde d. Sphagnen 543. Lindberg, S. O., Nordiska mossor 208. 408. Lindblad, M. A., Guepinia helvelloides Fr. ny för Sverige 328. — Guepinia helvelloides neu f. Schweden 360. Linde, Otto, Beiträge zur Anatomie d. Senega- wurzel 176. Kanon an, C. A. M., Växtlichheten pä Madeira — Ueb. d. Vegetation auf Madeira 327. — Die Vegetation d. Umgeb. d. Stadt Cadiz 822. Lindsay, R., Rep. on Temp. and Open-Air-Veget. at the R. Garden, Edinbourgh 272. — Notes on some of the larger Palms in the Palm- Stove of the R. Bot.-Garden, Edinbourgh 272. L en t, Mittheil. ib. ein. neue pathog. Schimmelpilze Linhart, Ungarische Pilze 256. Baus, Beitr. z. bakterioskop. Wasseruntersuchung 327. Lintner, €. J., Bestimm. d. Diastasewirkung 327, Linton, E.F. and W.R,, Notes on a Botan. Tour in W. Ireland 104. Lizius, M., Die Aufgabe d. Forstwirthschaft 327. Löw, Ueber Assimilation 271. Loew,.E, Die Fruchtbarkeit d. langgriffligen Form von Arnebia echioides bei illegit. Kreuzung 560. — Ueb. d. Bestäub.-einricht. ein. Borragineen 511. — Beitr. z. Kenntn. d. Bestäub.-einricht. einiger Labiaten 432. XXVI Loew, E., Weitere Beob. üb. d. Blumenbesuch v. Insekten 822. — Während d. Blüthezeit verschwindende Honig- signale 522. — Eine Lippenblume mit Klappvisier als Schutzein- richtung gegen Honig- u. Pollenraub 759. Loew, O., Ueber Formaldehyd u. dessen Conden- sation 849. ; — Weiteres über die Condensation des Formalde- hyds 849. Lowe, J., Note on Asplenium germanicum 272. Ludwig, F., Alkoholgährung u. Schleimfluss leben- der Eichbäume 740. 791. 871. — Die Gallenblüthen u. Samenblüthen der Feigen 103. — Ueb. brasil. v. Fr. Müller ges. Feigenwespen 871. — Ueb.d. Blühen eines brasilianischen Phyllanthus 176. Luizet, Plantes rares des environs de Paris 823. Lundström, A.N., Nägra iaktagelser öfver fruk- tons biologi 208. — Einige Beob. über die Biologie d. Frucht 239. — Zwei bemerkenswerthe Pfl. aus d. nördl. Th. d. skandinav. Florengebiets 392. — Om symbiotiska växtbildningar 856. — Ueb. symbiotische Bildungen bei d. Pflanzen 872. — Beriktigande af Pr. L. Kny's uppfattning af hans afh. ‚Die Anpassungen‘ u. s. w. 856. Macchiati, L., I nettarii estraflorali delle Amig- dalacee 824. — Note di una escursione botanica alla Pallanzana, del sruppo di Cimini 392. Maggi, L., Essais de classification protistologique des Bacteriacees 208. Magnin, A., Note sur les Lichens de l’herbier de Dupuy 710. — Observ. sur la Flore du Lyonnais 710. — Note accomp. l’enyoi de qu. plantes du Jura septentr. 15. — La vie et les trayvaux de Vaivolet 775. — et Veulliot, Compte rendu de la sess. mycol. 7175. Magnus, P., Legt vor und bespricht v. F. Müller ges. Feigenwespen 741. — Ueb. eine interess. Variation der Ajuga reptans 759. — Ueb. Verschiebungen in d. Entwickl. d. Pflanzen- organe 759. — Melasmia Empetri, ein neuer Parasit 326. — Phenomenes de la pollinisation dans les plantes du genre Najas 856. Mahlert, Beitr. z. Kenntn. d. Anat. d. Laubbl. d. Coniferen m. bes. Berücks. d. Spaltöffn. 15. Mailfait, P., Rapp. sur l’'herboris. dans le bois de la Havetiere 128. Malet s. Cad&aec. Malinvaud, E., Flore de la Haute Vienne com- paree & celle des Ardennes 128. — Plantes r&eoltees au cap d’Antibes 240. — Plantes r&coltees sur les collines de Mougins 240. — Liste möthodique des plantes, Phanerog. et Cryptog. sup., r@colt6es pendant la session d’An- tibes 249. — g. Flahault. Mangin, L., Recherches sur les bourgeons 512. — Sur les p6tales ovuliferes du Caltha palustris 775. — Recherches sur le pollen 823, XXVII Mangin, L., s. Bonnier. Mantegazza, P., Nuovi fatti in appoggio della pangenesi di Darwin 16. Maquenne, Sur la presence de Yalcool möthylique dans les produits de la destillation des plantes avec leau 323. " — 8, Deh£&rain. Marcacei, C., s. Piecone. Marcano, V., s. Muntz. Marecatili, L., s. Pirotta. Marchal, E., Bommerella, nouveau genre de Pyrenomyeetes 192. — Diagnoses de trois esp. nouv. d’Ascomyee£tes co- prophiles 288. 758. Marchand, L., Les mierobes 776. Mariz, J. de, Subsidios para o estudo da Flora Portugueza 824. Marloth, R., Leucadendron argenteum 175. Marpmann, G., Ueb. d. Erreger d. Milchsäuregäh- rung 392. — Die Milchsäuregährung 432. — Schwarze Pilzwucherungen in office. Flüss. u. eine neue Hefen-Species 822. Martel, E., Sulla struttura e sviluppo del frutto dell’Anagyris foetida 464. — Contribuzione alla conoscenza della algologia ro- mana 16. ; Martin, G., Synopsis of the N. American Species of Asterina, Dimerosporium and Meliola 192. Massalongo, G., Repertorio della Epaticologia Italica 464. — Nuove mostruositä osservate nel fiore del genere Iris 392. — Appunti teratologiei 824. Massalski, Fürst W. J., Ueb. d. Klima u. d. Pha- nerogamenflora des Badeortes Druskieniki 391. Massee, G., Notes on the Structure and Evolution of the Florideae 760. — On the struet. a. funet. ofthe subterr. parts of Lathraea squam. 710. Matterstock, Ueber den Bacillus der Syphilis 191. Matthews, “W., Navajo Names of Plants 792. Matthieu s. Sargnon. Mattirolo, O., Sullo sviluppo di due nuovi Hypo- ereacei e sulle sporebulbilli degli Ascomiceti 392. — Ueb. d. Entwickl. zweier neuer Hypocreaceen u. üb. d. Bulbillen der Ascomyceten 632. — La linea lucida nelle cellule malpighiane degli integumenti seminali 16. Maumene&, E., Observ. relat. & la nature du sucre interverti et & la fermentation &lective 252. — Sur une fermentation acide du glucose 755. Maury, P., Etudes sur l’organisation et la distribu- tion geographique des Plombaginacees 696. 840. Maximowicz, c. J., Diagnoses de nouv. plantes de l’Asie 710. — Spiraea bullata 176. Mayer, Ad., Ueber die Mosaikkrankh. d. Tabaks 511. Mayrhofer, P. J., Flora v. Weltenburg 288. Meade Bolton s. Bolton. Meehan, Th., Pine Needles 104. Mene, E., Les productions vegetales du Japon 104. Menge s. Göppert. Mer, E., Influenee du milieu sur la structure des plantes amphibies 512. . — Modif. de struct. subies par une feuille de Lierre enracine&e 512. — Sur la r&partition des stomates 360. XXVII Mercklin, K., Demonstration v. Pflanzen 392. Meyer, Arth., Ueb. Stärkekörner 872. ' — Die Knollen d. einheim. Orchideen 432. 464. 511. Meyran, Rapp. sur l’exeurs. de la Soc. & Belle- donne 208. — Anomalies de la fleur d’un Fuchsia, des feuilles d’un Musa et d’un Strelitzia 208. — L’Osmunda regalis trouvee pres de Thizy 775. — Herborisation a la montagne de Taillefer 15. Michel, Ueb. den Mikroorganismus bei d. sogen. ägynt. Augenkrankheit 544. Migula, W., Notiz üb.eine Aufbewahrungsmethode v. Algenpräparaten 408. Mikosch, C., Ueber die Entstehung der Chloro- phylikörner 172. — Erwiderung (bezügl. Sehimper) 283. . Millardet et N. Gayon, De l’action du melange de sulfate de cuivre et de chaux sur le mildew 287. Miller, E. S., Quereus nigra 104. Miquel s. Moreau. Möbius, M., Unters. üb. d. Stammanat. einiger ein-- heim. Orchideen 726. — Die mechanischen Scheiden der Secretbehälter 205. Mörner, Beiträge z. Kenntn. d. Nährwerthes ein. essbarer Pilze 560. 839. Molisch, H., Ein neues Coniferinreagens 726. — Ueb. merkwürdig geformte Proteinkörper in den Zweigen von Epiphyllum 100. — Zwei neue Zuckerreactionen 539. Monteverde, Ueb. d. Krystalle d. Marattiaceen 871. Morawski, Th., s. Stingl. Moreau u. Miquel, Gehalt d. Seeluft an Mikroor- ganismen 560. Morel, L’Art des Jardins par Ernouf et Alphand 480. Mori, A., Dei prodotti che si formano nell’ atto dell’ assimilazione nelle piante 496. — Enumerazione dei Funghi delle provineie di Mo- dena e di Reggio 192. — Sulla produzione di un ascidio sulla pagina sup. di una foglia di Gunnera scabra 892. Morini, F., Aleune osserv. sopra una nuova malat- tia del Frumento 192. Morren, Gilkinet et Cr&pin, Rapports sur un mem. de M. Gravis concernant les org. veget. de l’Urtica dioiea 15. Mrazek, Culture des Masdevallia 16. Müller, Carol. (Hall.), Bryologia insulae S. Thome& Afrieae ocec. trop. 543. Müller, €. O., Ein Beitr. z. Kenntniss d. Eiweiss- bildung i. d. Pflanze 759. 839. Müller, Fritz, Die Geschlechtsdifferenzirung bei den Feigenbäumen 176. — Feijoa, einBaum, der Vögeln seine Blumenblätter als Lockspeise bietet 255. — Knospenlage der Blumen von Feijoa 560. — Ein Züchtungsversuch am Mais 759. — Einige Nachträge zu Hildebrand’s Buche: Die Verbreitungsmittel d. Pflanze 176. — Wurzeln als Stellvertreter der Blätter 176. Müller, F. v., New Vacciniaceae from N. Guinea 791. — Notes on some plants from Norfolk Island 15. Müller, J., Lichenologische Beiträge 327. 479. 543. 616. — Revision des Graphid&es exotiques 856. — Praep. mier. des Lichens 856. AXIX Müller. Jul., Die Rostpilze d. Rosa- u. Rubusarten u. d. aufihnen vorkommenden Parasiten 175. 759. Müller, N. J. C., Polaris.-Erschein. u. Mol.-Struct. pflanzl. Gewebe 496. Müller, ©, Die Zwischenbänder u. Septen d. Baeillariäceen 726. Müller, E. G. O., Unters. über die Ranken der Cucurbitaceen 479. 578. — Berichtigung 867. Müller, P.E., Bemerkungen üb. d. Mycorrhiza d. Buche 327. Müllner, F., Cirsium polymorphum Doll. (panno- nicum X Erisithales) u. C. oleraceum >< pannon. Winkl. in Niederösterreich 144. Müntz, A., Recherches chimiques sur lamaturation des graines 328. 360. — Sur l’existence des elem. du suere de lait dans les plantes 720f. — De qu. faits d’oxydation et de reduction, pro- duits par les organismes microscop. du sol. 220. — etV.Marcano, Surla formation des terresnitrees dans les regions tropicales 191. Murray, R. P., Notes on Sommerset Rubi 512. Nathorst, Ueb. die Benennung fossiler Dikotylen- blätter 103. — Nachtr. z. d. Notizen über die Phanerogamenflora Grönlands im Norden v. Melville Bay 175. — Untersuch. üb. d. frühere Vorkommen d. Wasser- nuss 726. Naumann s. Engler, s. Kränzlin. Nencki, Die Anaerobiose u. die Gährungen 584. — Der Antheil derMikroben an d. Leben d. Pflanzen u. Thiere 344. Nieati et Rietsch, Att&enuation du viruschol6rique 219. Nicotra, L., Cenno intorno ad aleune Epatiche di Messina 392. Niederstadt, Untersuch. einiger Tabakblätter 103. Nilsson, Das Assimilationssystem d. Stammes 511. — Dikotyla j ordstammer 840. Noeldeke, Flora Goettingensis 678. Nörner, C., ZurBehandl. mikroskop. Präparate 408. Noll, F., Ueb. frostharte Knospen-Variationen 510. Nuesch, Origine des bacteries et des levures 856. — De£eortication des Saules 856. Nylander, W., Addenda novaad Lichenographiam europ. 255. 855. — New N. American Arthoniae 104. — Lichenes nonnulli Australienses 616. — Lichenes novi e Freto Behringii 15. — Graphidei Cubani novi 255. — Parmeliae exoticae novae 15. — Lichenes insulae Sancti Pauli 616. — Lichenes insulae San Thom& 344. Nyman,C. F., Dr. Roths Additamenta 328. Ostermaier, J., Botan. Exeurs. in die Dolomiten 288, Oudemans, C. A. J.A., Contributions ä la flore mycologique de Nowaja Semlja 544. — Contrib. ä la flore mycol. des Pays-Bas 776. — Sporendonema terrestre 104, Pabst, A., Ueb. Himbeersaft 175. XXX Palla, Ed., Die Flora von Kremsier in Mähren 207. 255. 328. 408. 480. Palladin, W., Athmung und Wachsthum 372. Paltauf, A., Mycosis mucorina 143. Panizzi, F., Nuova specie di Polyporus 392. Pantanelli, D., Catalogo delle Diatomee rinv. da D. Pant. nel calcare biane. friabile classif. dalSign. Conte Castracane 256. Päque, E., Note sur deux Ascomyeetes nouveaux pour la flore belge 432. — Notice sur le Chanoine H. v. d. Born 872. — Quelques observations 192. — Additions aux recherches pour servir & la Flore Cryptogamique de la Belgique 192. — Note sur un ouvr. ined. ment. dans l’Hist. Pl. de J. Ray 856. Parfenow, Ilfa, Chemisch-pharmakognost. Unters. der braunen amerikanischen Chinarinden 52. Parlatore s. Caruel. Paschkis, H., Schillerstoff der Atropa Belladonna 327. Patouillard, Deux genres nouveaux dePyrenomy- eetes 512. — Helicobasidium und Exobasidium 823. Pax, F., Monographie der Gattung Acer 175. 287. — Ueb. d. syst. u. pflanzengeograph. Verhältn. d. G. Acer 543. — Ueb. d. Morph. u. Systematik d. Cyperaceen 543. — Beitr..z. Morphol. u. Systematik d. Cyperaceen 432. — Ueb. d. Urspr. d. europ. Waldbäume 464. Peckholt, Th., Diekultiv. Mandiokpflanzen Brasi- liens 511. Peicker, W.,Ein. Bemerk. üb. dasRasenlegen 511. Perroncito, Ed., Le acque rosso-violacee. Acque vinose 16. Peter, Der die Laubmoose behandelnde Band der Kryptogamenflora 271. — Ueb. d. syst. Behandl. polymorpher Pflanzengrup- pen 740. 872. — Ueb. eine auf ’Thieren schmar. Alge 740. — Ursprung u. Gesch. d. Alpenflora 327. — Flora d. bayr.-böhm. Waldgebirgs 175. 255. — Ein Beitr. z. Flora d. bayr.-böhm. Waldgeb. 207. Peter, M., Sur la doctrine parasitaire 328, Petit, P., Algues r&coltees dans les marais du Haut-Butte 128. — Sur le developp. des auxospores chez les Cocceo- nema Cistula 127. — Diatomees recoltees aux environs de Vendresse 128. ! Peyrou, J.,Sur les variations, que pr&sente lacomp. des gaz dans les feuilles a&riennes 322. — Sur l’atmosphere interne des insectes comp. & celle des feuilles 772. — 8. Grehant. Pfeffer, W., Ueber Stoffaufnahme in die lebende Zelle 741. 872. — Ueb. Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen 791. Pfeiffer, A., Bacterien u, Grundwasser 543. Pfeiffer, E., Cantharellus eibarius L. u. seine Ver- wechselung mit C. aurantiacus 143. B % tzer, E., Morphol.Studienüb. d.Orchideenblüthe 6352. — Mitth. z. Morphol. d. Orchideen 740. — Ueber Früchte, Keimung u, Jugendzustände ein. Palmen 157, XXXI Pfitzner, W., Zur Kenntniss der Kerntheilung bei den Protozoen 445. — Zur pathol. Anat. d. Zellkerns 255. Philippi, J.,s. Ball. Philippi, R. A., Echinocactus senilis 758. — Didymia, ein n. Cyperacengenus 839. Phillips, W.,s. Houghton. Piecone, A., Pugillo di alghe canariensi 392. — Notizie preliminari intornoalle Alghe della»Vittor Pisani« raccolte dal. sig. C. Marcacei 16. — Spigolature per la ficologia ligustica 16. — Dialcune piante ligure dissem. da uccelli carpo- fagi 560. Pichi, P., Sulle glandole del Bunias Erucago 192. 496. } Pirotta, R., Di una pianta nova per la fl. ital. 16. — Sul dimorfismo fiorale del Jasminum revolutum 16. — Contribuzione all’ anatomia comp. della foglia I Oleacee 16. — Sugli sferocristalli del Pithecoetenium 464. — eL. Marecatili, Sui rapporti tra i vasi latici- feri ed il sist. assimil. nelle piante 16. — — Ancora sui rapporti tra i vasi latieiferi ed il sistema assimilatore 464. Pittier, H., Modifications de la flore du canton de Vaud 856. — Influence .des vents r&gul. des vall&es sur la veg. et deform. const. des trones d’arbres 775. Planta, A..v., Ueb. d. Zusammensetzung einiger Nectararten 240. — 8. Schulze, Pochettino, G., Imierobi e fermenti figurati 16. Pocket, A., Manual of Botany 584. Poehl, A., Ueb. einige biolog.-chemische Eigensch. der Mikroorganismen etc. 464. Pommer, G., Ein Beitrag z. Kennt. d. fadenbild. Bacterien 791. Pons, Abbe, Compte-rendu desherboris. faites dans les environs de Grasse 240. Portele, K., Beiträge z. Kenntn. d. Zusammensetz. d. Maiskorns 15. Potonie, H., Die Entwickelung d. Pflanzenwelt N.-Deutschlands seit d. Eiszeit 327. — Entwickl. d, Leitbündelanastom. in d. Laubbl. v. Zea Mays 432. — Illustr. Flora von Nord- und Mittel-Deutschland 819. — 39. Ascherson. _ Pouchet, A. Gabr., Sur une substance alealoidique extr. de bouillons de culture du mierobe de Koch 239. Poulsen, 8. V., s. Holm. Prantl, K., Die Mechanik des Ringes am Farn- sporangium 271. Preissmann, E., Botanisches von Kärmnthen 175. — Ueb. d. eroatische Adenophora 328. Prillieux, Sur les taches n&crosdes des rameaux de pecher 722. — Les Champignons des racines de Vigne atteintes de pourridie 288. Pringsheim, N., Ueb. d. n. Versuche, d. Kohlens. d. Chloroph. z. zerlegen 740. — Ueb. d. chem. Theorien d. Chlorophyllfunetion ete. 872. — Ueb. die vermeintl. Zersetz. d. Kohlens. d. d. Chlorophyllfarbstoff 791. — Zur Beurth. d. Engelmann’schen Bakterien-Me- thode 740. 872, XXXII Pringsheim, N., Ueb. d. Sauerstoffabgabe d. Pflanzen im Mikrospectrum 255. 496. 544. Przybytek, Ueb. d. Zusammensetz. d. Asche des Pollens d. Kiefer 392. — D.S., s. Famintzin. Putz, H., Die Reduction d. Kohlensäure im pflanzl. Organismus 822. Radlkofer, L., Ueber Tetraplacus 709. Rajewski, W., Verz. der im Gouv. Nischegorod gefund. Pflanzen 391. Ratke, W., Die Verbreitung der Pflanzen im All- gemeinen u. besonders in Bezug auf Deutschland 13. Rattray, J., On some new Cases of Epiphytism among Algae 272. Te Note on the Evol. of Oxygen by Sea Weads 12. Ravaz,L., s. Viala. Regel, A., Reisebriefe 103. Regel, E.. Neue Aepfel des Kaukasus 327. — Anophophytum strietum 176. — Begonia semperflorens v. Sturzii 271. — Billbergia Enderi 207. — Calophaca grandiflora 759. — Catasetum Lehmanni; Cat. tabulare v. serru- latum 432. — Crassula Schmidti 479. — Descriptiones plantarum noy. et minus cogn. Fase. X. 757. — Fedia Cornucopiae var. floribunda plena 239. — Die Gartenkunst der ital. Renaissancezeit 240. — Iris Rosenbachiana 543. — Lysionotus ternifolia 176. — Macrochordium macracanthum 432. — Mammillaria barbata 103. — Mammillaria echinata 103., — Nidularium ampullaceum 432. — Ueb. d. Flora d. Olonetzschen Gouv. 871. — Oneidium Brauni 871, — Phacelia Parıyi 103. — Picea Parryana ete. 327. — Portulaca grandiflora 103. — Garten-Primeln 758. — Zwei neue Rhododendron vom Kaukasus 511. — Rhododendron yedoense u. Rh. Cedifol. var. fl. purp. 791. — Benediet Roezl 103. — Rosencultur 104. — Salvia hians 343. — Salvia interrupta 103. — Saxifraga Stracheyi 758. — Tulipa linifolia 872. — Europas Tulpen 479. — Vriesia gracilis 271. Regnard, P., De l’action de la chlorophylle sur laeide carbonique, en dehors de la cellule vegetale 325. Rehm, Revision der Hysterineen im Herbar. Duby 726. 791. Reiche, C., Ueber anatom. Veränder., w. in d. Perianthkreisen der Blüthen währ. d. Entw. d. Frucht vor s. gehen 175, Reichenbach, H. G., Angraecum fuscatum 839. — Sievekingia 791. Reinhardt, M. O., Das leit. Gewebe ein. anomal gebauten Monoeotylenwurzeln 32. Reinke, J., Ueb. d. Ergrünen etiol. Kressenkeim- linge 740. 872. XXXII Reinke, J., Die Methode des Speetrophors u. Herr Timiriazeff 175. h Reinsch, P. F., Ueb. das Palmellaceen-Genus Acanthococeus 560. Renault, B., Sur le genre Bornia 772. — Sur les fruetifications mäles des Arthropitus et des Bornia 772. — Sur les raeines des Calamodendrees 705. — Sur les fruetif. des Calamodendrons 720. — Sur les fruetifications des Sigillaires 324. — Sur le Sigillaria Menardi 722. — s. Bertrand; s. Weiss. — u.R. Zeiller, Sur quelgues Cycadees houilleres 707. — — Sur les trones de Fougeres du terrain houil- ler sup. 703. Reuthe, G., Dieschönsten u. empfehlenswerthesten Nareissen 407. — Die Gatt. Nerine 791. Reverchon, J.,Botan. Exeursionin Texas 759. 872. Richardson, Clifford u. Crampton, Vorl. Mitth. üb. d. Zusammensetz. des Weizenkeimes u. üb. d. Anwesenh. v. einer neuen Zuckerart u. von Allantoin 464. Riehon, Ch., Notice sur quelques Spheriacees nou- velles 127. Riehter, C., Was ist Atragene Wenderothii? 710. Richter, K., Die botan. Systematik u. ihr Ver- hältniss zur Anatomie u. Physiol. d. Pflanzen 262. — Viola speetabilis, ein neues Veilchen aus Nieder- österreich 32. Richter, P.,s. F. Hauck. Ridley, H. N., A new Amorphophallus from Gambia 792. — On the Monocotyl. Pl. of N. Guinea coll. by Mr. H. 0. Forbes 840. — Notes on the Orchids of Tropical Africa 791. Riedel,O.,s. Wolffhügel. Rietsch s. Nicati. Rietz, R., Aus d. Flora von Cöpenick 760. Röll, Zur Systematik d. Torfmoose 15. 207. 255. 327. 344. 479. 616. 726. 791. 855. Römer, J., Ein Ringkampf zweier Wurzeln 207. Röttger, H., Krit. Studien üb. d. chem. Unters.- Meth. der Pfefferfrucht 543. Rogenhofer, A., Cordiceps militaris auf Aretia aulica 144. Rogers, W.M., On the Flora of Upper Tamar 104. 255. 344. 408. 464, — Notes on some N.-Wales Plants 840. Bolfe,R.A., Angolan Selagineae 464. Rosenvinge, K., Sur les noyaux des Hymenomy- cetes 360. Ross, H., Beiträge z. Entwickl. d. Korkes an d. Stengeln blattarmer od. hlattlos. Pfl. 872. Rostrup, E., Svampe fra Finmarken samlede af Prof. E. Warming 824. Roth, E., s. Celakowsky. motkert, W., Ber. üb. d. Fortschr. d. Bot. i. Polen 25. OK, Le Galanthus nivalis a Ardes-sur-Couze 0. — Andromeda polifolia et Osmunda regalis ä Pierre- | sur-Haute 15. — 8. L£pine. zeny. Sur l’air göographique de l’Abies Pinsapo Roy, J., and J. P. Bisset, Notes on Japanese Des- mide 511. 616. XXXIV Rudberg, A., Nägra nya växtlokaler i Vestergött- land 32. Rusby, H., The Cultivation of Coca 464. Sabransky, H., Zwei westungar. Brombeeren 776. — Reiträge zur Brombeerenflora der kleinen Kar- pathen 432. — Rubus Pseudoradula 175. Sachs, J. v., Ueb. die Keimung der Cocospalme 544. — Ueb. ein neues botan. Demonstrationsmittel 544. — Continuität der embryonalen Substanz 191. Sadebeck, Nutz- und Nährpflanzen Ceylons 326. — Ueb. ein. Pflanzenkrankheiten 207. — Ueb. äussere Bedingungen für d. Entwickl. d. Hutes von Polyporus squamosus 207. — Einige bisher weniger bekannte Rohstoffe 392. Sagot, Bananier-Fehi 823. — Fruitier & r6frigeration artif. de M. Salomon & Thomery 823. Saint-Lager, Excursion au col duFrene, au des- sus d’Apremont, en Savoie 15. — Remarques sur les mots Aquilegia, Aquifolium et Hippocastanum 15. — Etymologie du mot Mutellina 775. — Histoire des herbiers 629. — Trait& pratique de Pal&ontologique par Stan Meu- nieur 480. Saltet, R.H., Ueb. d. Bedeut. d. essb. Schwämme als Nahrungsmittel f. d. Menschen 176. Samsoe Lund og Hjalmar Kiaerskou, Morfol. Anatom. Beskrivelse of Brassica ol. ete. 192. Sanson, A., Sur les proprietes zymotiques du sang charbonneux et septic&mique 286. Saporta, G., Comtede, Le monde desplantes avant Yapparition de l’homme 11. Sarasin, E., s.Fol. Sargnon, Plantes recueillies par M. J. Matthieu & la Barre-des-Ecrins 15. — Sempervivum arb. de Sousse en Tunisie 480. Sarrazin, Refutation de lopinion du Dr. Eugel touchant l’Amanita muscaria 208. Scheit, M., Die Wasserbewegung im Holze 128. 191. — Das Eisen u. d. Chlorose d Pflanzen 584. Schenck, H., Ueber die Stäbehen in den Paren- chymintercellularen d. Marattiaceen 326. "— Vergl. Anatomie der submersen Gewächse 758. Schiffner, V., Observ. d. exotieis quibusdamHepa- tieis 726. e — Ueb. Verbaseum-Hybriden u. ein. neue Bastarde des V. pyramidatum 758. Schilberszky, C., Teratologisches 726. — Beitrag zur Teratologie der Gageablüthen 776. Sehiller, C., Hymenophyllum thunbridgense aus d. sächs. Schweiz 344. Schiller, Ed., Grundzüge der Cacteenkunde 648. Schietz, Th., Hvad vide vi om Epipogon aphyl- lum’s Forekomst i Danmark 192. Schlagdenhauffen, Fr., s. Heckel. Schlegel, F. W., Ein Privatgarten vor 55 Jahren 543. Schlieht, Ueb. d. Stand d. Gartenbaues i. d. Ost- seeprovinzen 176. Schlögl, L., Der Pilzmarkt in Ung. Hradisch 776. 823. 872. Segen J., Chem. Bestandtheile d. Polyporus off. 758. Schmitz, Ueb. d. verschied. Variationen, welche d. Fruchtb. b. d. Florideen aufweist 741. () XXXV Schneider, Hieracien d. Riesengebirges 175. Schnetzler, J. B., Notice sur la mousse sous- lacustre de la Barre d’Yvoire 823. 856. — Observ. sur une pomme de terre malade 823. — La Ramie 856. — Ergänzung m. vorläuf. Notiz üb. ein Moos d. Genfersees 392. — Sur une cause de developpement anormal des rai- sins 234. — Ueb. d. Wurzelpilz d. Weinstockes 726. Schober, A., Ueb. Wachsthum d. Pflanzenhaare an etiolirten Blatt- u. Axenorganen 408. Scholtz, M., Wie vertr. man die weisse Schild- laus d. Rose? 839. — Die Kriechel als eingelegte Frucht 839. — Der. Quintscherich 758. Schrodt, J., Der mechanische Apparat zur Ver- breitung der Farnsporen 175. Schröder, G., Ueb. d. Austrocknungsfähigkeit d. Pflanzen 328. Schröter, J., Brandpilz 327. — Essbare Pilze u. Pilzkulturen in Japan 207. 240. — Ueb. d. mykol. Ergebnisse einer Reise nach Nor- wegen 543. Schröter, Gynodioecisme chez Anemone hepatica 1713. — Formes interessantes des pins 775.. — Prairies de la Suisse 775. Scehube, Ueber eine v. mir im Juli v. J. nach d. siebenb. Alpen untern. Reise 327. Schütt, Fr., Einiges über Bau u. Leben der Dia- tomeen 839. — Auxosporenbildung v. Rhizosolenia alata 207. Schützenberger, P., Nouvelles recherches sur les matieres proteiques 324. Schultheis, H., Neue Rose »William Franeis Ben- net« 176, Schulz, A., Ueber d. Ausfallen d. Aussenwand v. Epidermiszellen bei Salicornia herbacea 271. ekalze: F. E., Ueb. einen Entwässerungsapp. 32, Schulze, E., Zur Kenntniss der stickstoffhaltigen Bestandth. der Kürbiskeimlinge 175. — u. A.v. Planta, Ueb. d. Vorkommen y. Vernin im Blüthenstaub 496. Schulzer, Weiterer Beitrag zu neuen Pilzformen aus Slavonien 240. Schumann, K., Ueb. d. Tödten v. Fliegen durch d. Blüthen d. Gatt. Lyonsia 741. — Die Aestivation d. Blüthen u. ihre mechan. Ur- sachen 271. ee Batlosylon; eine neue Gattung der Sterculiaceen — Vergl. Blüthenmorphol. der eueulaten Stereu- liaceen 823. Schunck, E., Contrib. to the Chemistry of Chloro- phylil 192. Schwaiger, L., Tabelle z. Bestimm. d. Weidenar- ten 288. Schwarz, F., Ueb. d. chem. Unters. d. Protoplas- mas 741. 872. Schweinfurth, G., Die letzten bot. Entdeck. in d. Gräbern Aegyptens 839. aan, S., Untersuch. üb. d. Saftsteigen au: Scheitelwachsthum u. Blattstellungen 207. — Zur Wortmann’schen Theorie des Windens 791. XXXVI Seortechini, B., Descriz. di nuove Scitaminee trov. nella penins. Malese 824. Seott Elliot, G. F., Haberlandt's Views on the Physiol. Funet. of Plant Tissues 272. Seeligmüller, E.R., Triphasia trifoliata 240. Seligo, A., Unters. üb. Flagellaten 479. Sernander, Beitr.z. Kenntn.d. Eichenflora Schwe- dens 511. Severino, P., Su di una nuova stazione dell’Ace- ras anthropophora 824. Seynes, J. de, Sur le d&velopp. acrogene descorps reprodueteurs des Champignons 724. — Une nouvelle espece de Mycenastrum 360. Siber, W., Julius Wilhelm Albert Wigand 872. Siemenroth, R., Die Reblaus in Frankreich 343, Silva, J. Gomez da, Plantas de Macau 208. Solereder, H., Ueb.d. system. Werth d. Holzstruc- tur bei den Dicotyledonen 505. Sommier, $S., La nuova opera del Prof. Schübeler 560. Sorauer, bespr. u. legt vor Blüthen von gefüllten Begonien 741. — Abnorme Blüthenfüllung 872. — Handbuch der Pflanzenkrankheiten 625. 884. Sowietow, A. W., Ueb. d. Einfluss des Viehesauf die Steppen 392. Soyka, J., Bakteriologische Unters. üb. d. Einfl. d. Bodens 839. Spencer, Herb., Die Factoren d. organ. Entwicke- lung 408. Spiessen, Freih. v., Eine eigenthüml. Var. der Ackerwinde 726. Sprenger, C., Callirhoe pedata 464. — Gryllotalpa vulgaris 759. — Der Decemberfrost in Neapel in s. Wirk. a. d. Pfl. 207. — Quereus Robur var. apennina aur. sup. 759. — Salvia farinacea var. alba 176. Spruce, R., Hepaticae Amazonicae et Andinae 32. Staby, L., Ueb. d. Verschluss d. Blattnarben nach Abfall der Blätter 327. 344. Stadler, $S., Beiträgez. Kenntn.d. Nectarienu. Biol. d. Blüthen 744. Stahl, E., Einfluss d. Beleuchtungsriehtung auf d. Theilung d. Equisetumsporen 103. Stapf, O., Die pflanzl. Ueberreste im Hallstädter Salzberge 710. — Ueb. Panus acheruntius u. Coprinus stercorarius 710. 3 — Ueb. die Polak’sche Expedition quer durch Per- sien 432. — Veg.-Bilder aus d. südl. u. mittleren Persien 726. Stein, B., Aconitum disseetum 343. — Alnus japoniea 759. — Beitr. z. Kultur d. Alpenpflanzen 176. 207. 271. 343. 432. 480. 543. 758. — Bambusa quadrangularis 103. — Ein altes Bild 758. — Des Reichskanzlers Palme, Bismarekia nobilis 327. — Crocus u. Colehieum als Herbstblüher 791. — Ueb. d. Gatt. Dodecatheon 839. — Geum (Siversia) rhaetieum 758. — Iris Douglasiana 407. — Mimulus mohavensis 207. — Zur Kultur der Ouvirandra fenestralis 432. 240, Die Pilzwurzel unserer Bäume 104. Scabiosa eaucasica 104, XXXVI Steininger, H., Eine Excursion auf den Hoch- schwab 776. — Pedieularis Jankae 480. — Beschreibung d. europ. Arten d. Genus Pedicu- laris 822. 872. Ste nz el, Ueber Baumfarne aus der Oppelner Kreide 543. Stephani, Hepaticarum spec. novae vel minus cog- nitae 240. 726. 791. — Di una nuova speeie di Plagiochila 464. Sternberg, G. M., On Mierococeus Pasteuri 560. Stingel, J.,u. Th. Morawski, Zur Kenntniss der Sojabohne 758. Stizenberger, Nachtrag z. Botan. Ausbeute d. Noyara-Expedition 791. Stötzer, E., Melittis Melissophylium bei Dohna 344. Debut ger, E., Ueber fremdartige Bestäubung Strobl, P. G., Flora desEtna 32. 175. 207.255. 328. 408. 480. 544. 726. 776. 823. 872. — Flora der Nebroden 103. 344. Strömfelt, Einige f. d. Wiss. neue Meeresalgen auf Island 392. Sturtevant,L. E., A Study of theDandelion 192. — A study of Garden Lecture 256. Suringar, W.F.R., Melocacti novi ex insulis Ar- chipelagi indiei 544. Svanlund,F., AnteckningartillBlekinges flora 208. Sydow, P., Anleitung zum Sammeln der Krypto- gamen 542, Ss arnansky ‚ F., Zur Kenntniss d. Malzpeptons 176. — Notiz üb. mikrochem. Prüf. v. Pflanzensamen auf Eiweisskörper 759. 822. man iow icz, J. v., Zur Systematik d. Tiliaceen [67 » Tamba,K., Unters. der Blätter v. Hydrangea Thun- bergii 103. Tangl, Ed., Studien üb. das Endosperm einiger Gramineen 373. Tassi, F., Sudelle singolari anormalitä dei fiori dell’ Emilia sagittata 560. — Di un caso di viviparitä e prolif. della Spilan- thes caulirhiza 824. Erhert, P., Beiträge zur Flora d. Niederlausitz Taxiss. Debat. At ER u, Lemierobedela fievrettyphoide de ’homme Tedin, H., Om den primära barken hos vära löf- träd säsom skyddande väfnad 856. Terraeciano, A., Intorno ad una capsula quadri- loeulare e contributo all’ anat. del pistillo nell’ A- gave striata 16. Teuscher, R., s. Forbes. Zuetty, Observations sur le Spicaria arachnoidea Thill, Math., Monogr. des Fougeres du Gr. D. de Luxembourg 824. Thin, G., Addition to a former Paper on Trichophy- ton f. 288. Thomae,K., Die Blattstiele der Farne 496. Thüme, O., Ueb. d. Flora von Neu-Vorpommern, Rügen u. Usedom 344. Thümen, F.de, s. Bolle. Thurston, J. B., s. Baker. Tieghem, van, Obseryations sur la struct. des Ca- bomb£&es 208. XxXVili Tieghem, van, Inversion du sucre de Canne par le pollen 512. — Appareil secreteur et affinites de structure des Nympheacees 350. — Croissance terminale de la racine dans les Nym- pheacees 775. — Structure de la tige des Primeveres nouvelles du Yun-nan 360. — Transpiration et chlorovaporisation 512. — et Douliot, Sur les tiges & plusieurs eylindres centraux 512. — — Sur la polystelie 696. — — Groupement des Primeveres 360. 512. — — Observ. sur la sortie des racines laterales et en general des organes endogenes 775. — — Sur la formation des racines laterales des Monocotyledones 823. — etLecomte, Struet. etaffinites duLeitneria 512. Timiriazeff, C., Etatactuel de nos connaissances sur la fonetion chlorophyllienne 15. : — La chlorophylle et la reduction de l’acide carbon. par les vegetaux 721. Tolf, R., Nägra smäländska mosslokaler 328. Toni, G.B.de,e David Levi, Notarisia, Rivista trim. consaer. allo studio delle Alghe 256. — — Enumeratio Conjugatarum in Italia hueusque cognitarum 344. — — Schemata generum Floridearum, Illustratio ad usum Phycologiae Mediterraneae auct. cl. Ar- dissone accomodata 256. — — Flora Algologica della Venezia 373. — — Relaz. sul riordinamento dell’ Algarium Zanar- dini 344. Trabut, Additions a la Flore d’Algerie (Graminees) 208. Trautvetter, E.R.a, Rhododendrorumnovor. par 757. — Contributio ad floram Turcomaniae 757. Treecul, A., Ordre d’apparition des prem. vaisseaux dans les feuilles des Cruciferes 719. 755. — Observations sur la structure du systeme vascu- laire dans le genre Davallia 325. — Nature radiculaire desstolons de Nephrolepis 286. Treub, M., Etudes sur les Lycopodiacees 488. Trimen, H., On the Flora of Ceylon 791. 840. Tripet, F., Cardamine trifolia en Suisse 856. — Ranunculus pyrenaeus 856. ! — Modifications apportees & la flore du Jura neu- chätelois par Tabaissement des lacs 775. Tsehaplowitz, Unters. üb. d. Wirk. d. klimat. Faetoren auf das Wachsth. d. Kulturpflanzen 560. — Pflanzenphysiologische Gesetze 175. Tschirch, I Beiträge z. Kenntn. d. mechan. Ge- webesystems d. Pflanzen 32. 474. Tubeuf, Freih. v., Cueurbitaria Laburni 432. 479, 511. 543. 560. 726. Turner, W. B., On some newandrare Desmids 191. Uechtritz, v., Resultate der Durchforschung d. schles. Phanerog.-Flora 543. Ulbricht, R., Chemische Analyse einer Orchidee 344, Ullepitsch, J., Symphytum eordatum 776. Urban, J., Zur Biologie d. eingeitswendigen Blü- thenstände 175. 691. — Kl. Mittheil. üb. Pflanzen d. Berl. bot. G. u. Museums 822. — Die Bestäubungseinrichtungen 823, der Loasaceen % KXXIX Vandas,K., Ein Beitrag z. Kenntn. d. Flora Wol- hyniens 408. 480. . Van den Broeck, Notice sur la decouyerte du | Pseudoleskea catenulata ete. 872. Varendorff, v., Ueb.d. Fähigkeit.d. Kiefer, Schat- ten zu ertragen 255. Veen, L. J., s. Kobus. Velenovsky, J., Beiträge z. Kenntniss d. Flora v. Ostrumelien 544. 776. — Flora von Ostrumelien 726. Venturi, G., Aleuni appunti sopra varie specie di Muschi italiani 392. — Össerv. sopra aleune Briinee eritiche ete. race. dall’ Abate A, Carestia 824. Vesque, J., Sur lapr&tendu röle des tissus vivants du bois, dans l’ascension de la seve 252. Vetters, K., Ueb.d. Wechselbeziehungen zwischen d. Flora u. d. Fauna v. Neuseeland 344. Veulliot, Rech. exper. sur la pretendue influence exerc&e sur les Champignons veneneux par l’argent etc. 480. — Notes sur qu. Champignons tr. ä la Pape et ä& Eeully 775. — Differences entre les dessins des spores de Cham- pignons 775. — Champignons cueillis pres de Tarare 208. — Champignons recoltes pres de St. Quentin 480. — Contributions mycologiques 208. — 8. Magnin. Viala, P., etL. Ravaz, Le »Black Rot« am£rieain dans les vignobles francais 237. Vidal, E., Sur le traitement du Peronospora vitis par l’acide sulfureux 233. Vinge, A., Om arbetsfördelningen hos. s. k. skugg- blad 408. Virchow, R., Descendenz u. Pathologie 255. 327. Viviand-Morel, Divergences des auteurs relat. aux termes employes dans les diagnoses 208. — Asplenium germanieum a Estressin pres Vienne | 7115. — Herboris. a Meyzieu et & Jonage 775. — Diagnose des Teesdalia nudicaulis et T. Lepi- dium 775. — Polyeladie observ&e sur un Petunia et surl’Urtica dioica 208. ‚Vocke,A.,u.C. Angelrodt, Florav. Nordhausen 496. Vöchting, H., Ueber die Regeneration der Mar- chantieen 26. 32. — Neb: d. Ursachen der Zygomorphie der Blüthen 103. — Ueb. Zygomorphie u. deren Ursachen 759. Voglino, P., Sul genere Pestalozzia 16. Volkens, @., Zur Flora der ägyptisch-arabischen Wüste 540. 544. Voss, W., Ueber Boletus strobilaceus 144. — Bildungsabweichungen an Frühlingsblumen 480. — Holzschwämme aus den Laibacher Pfahlbauten 328. — Einiges zur Kenntn. d. Rostpilze 32. Vries, H. de, Sur l’affinit& des substances dissoutes, pour l’eau 408. — Een Middel tegen het bruin worden van Planten- deelen 477. — Plasmolytische Studien 114. 175. — Studien over zuigwortels 788. Vuillemin, P., L’exoderme 360. — Sur lanomalie du systeme seereteur des Hydro- cotyle 128. ® XL Vuillemin, P., Rapp. sur l’herboris. aux env. de Montherme et ä la tourbiere du Haut-Bntte 128. — Sur un cas particulier de la conjugaison des Mu- corinees 775. — La membrane de zygospores des Mucorinees 823. ‘ Vulpius, Der Belehen im Schwarzwalde 408. Wahl, M., Mitth. üb. bakteriol. Unters. der Essener Abwässer 287. Wakker, J. H., Die Neubildungen an abgeschnit- tenen Blättern von Caulerpa prolifera 544. 853. — Over Kristalloiden en andere lichamen etc. 776. Warburg, O., Ueb. d. Bedeut. d. org. Säur. f.d. Lebensproe. d. Pfl. 328. 800. Warming, E.. Om biologiska förhällanden hos Grönlands Erieineer 208. — Biologiska egendomligheter hos Erieineer 328. — Biologiske Optegnelser om grenlandske Planter 192. — Haandbog i den Systematiske Botanik 171. — 8. Rostrup. Warnstorf, Bryol. Notizen aus Süd-Norwegen 480. — Moosflora der Provinz Brandenburg 759. — Zur Frage üb. d. Bedeut. der bei Moosen vorh. zweierlei Sporen 760. — Die Schimperschen Mikrosporen der Sphagna 480. Watson, Contributions to American Botany 616. Weber, ©. A., Ueb. d. Einfluss höh. Temp. auf d. Fäh. d. Holzes, d. Transpirationsstrom z. leiten 103. Weber, A., van Bosse, Bijdrage tot de Algen- flora van Nederland 776. Weise, Rhus vernieifera 15. Weismann, A., Die Bedeutung der sexuellen Fort- pflanzung für die Seleetions-Theorie 128. Weiss, Ueb. d. Sigillarienfrage 584. — Ueb. Sigillarien im Anschluss an eine Notiz von Renault 255. Wenzig, Th., Die Eichen Europas, Nordafrikas u. d. Orients 822. . — Die Eichen Ost- u. Südasiens 822. Westermaier, M., Zur physiol. Bedeut. d. Gerb- stoffes i. d. Pflanzen 207. Wettstein, R.v., Anthopeziza n. gen. Diseomy- cetum 144. — Ueb. harzabsond. Organe b. Pilzen 144. — Neue Pilze aus Nieder-Oesterreich 255. — Die österr. Arten d. Gatt. Onosoma 710. — Primula Sturii auf dem Zinken 144. — Botan. Ausbeute v. Ausflügen nach Nord-Steier- mark 144. — Vorarbeiten z. einer Pilzflora d. Steiermark 144. Weyl, Th., u. Citron, Ueber die Nitrate d. Thier- u. Pflanzenkörpers 175. Wieler, A., Ist das Markstrahleambium ein Folge- meristem 271. — Ueb. d. Functionswechsel d. Markstrahlinitiale bei Holzgew. 726. — Analysen d. Jungholzregion v. Pinus silvestris u. Salix pentandra 15. 176. Wiemann, A., Arabis neglecta u. Saxifraga cru- stacea auf d. Veitsch 144. Wiesbaur, Prioritätszweifel über Dianthus Lum- nitzeri u. Viola Wiesbauriana 327. 360. 392. — Neue Rosen vom östl. Erzgebirge 823. 972. — Einiges üb. Veilchen 480. XLI Wiesner, J., Unters. üb. d. Organis. der veg. Zell- | haut 494. Wildeman, EB. de, Contrib. a F&tude des Algues de Belgique 856. — Sur le tannin chez les algues d’eau douce 872. Wille, Beiträge zur Entwickelungsgesch. der phy- siolog. Gewebesysteme beieinigen Algengattungen 327. — Misdannede Fıuster hos Capsella bursa pastoris 328. — Ueb. missgebild. Früchte bei Capsella {bursa pa- storis 360. Williams, F.N., Supplementum Enum. Dianthi 791. Willkomm, M., Forstliche Flora 160. Windisch, P., Beitr. z. Kenntn. d. Tertiärpfl. v. Island 839. Winkler, A., Ueb. einige Pflanzen d. deutschen Flora, deren Keimbl.-Stiele scheidig verwachsen sind 759. — Ueb. einige Anomalien bei Dentaria enneaphyllos 759. Winkler, C., Decas Compositarum noyarum Tur- kestaniae etc. 757. — Decas altera Compositarum noy.Turkestaniae ete. 7157. Winter, Die Gift- und Heilpflanzen Badens 191. Winter, G., Fungi exotiei 480. — Nachträge u. Berichtigungen zu Saccardo’s Syl- loge 240. Wirtgen, F. u. H., Carex ventricosa 824. Wisselingh, C. van, La gaine du cylindre central dans la racine des phanerogames 126. — Sur lendoderme 584. Wittmack, L., Zur Geschichte der Begonien 430. — Unsere jetzige Kenntniss vorgeschichtl. Samen 141. 872. — Ueber Zizania aquatiea 343. Wittrock, V.B., Einige Notizen über Hedera He- lix 360. — Ett par notiser om Hedera Helix 328. — Erythraeae exsiccatae 328. Wörlein, G., Einige Ergänz. zur Flora v. Reichen- hall 288. Wohlheim, J., Chem. Unters. üb. d. Chlorophyll- farbstoff 741. Wojejkow, A. J., Die Steppen Spaniens und Un- garns 391. Wolffhügel, G., u. 0. Riedel, Die Vermehrung der Bakterien im Wasser 758. Wollny, R., Mittheil. üb. einige Algenformen 240. — Alsgologische Mittheilungen 726. Woloszezak, E., Ein für Galizien neuer Cytisus 408. — Neue Pflanzenstandorte 328. — Salix serobigera 255. Woronin,M., Peziza baccarum 391. .— Ueber die Krankh. der Beeren von Vaceinium u. anderen Pflanzen 392. { — Spargelkartoffel 392. — Nekrolog von Tulasne 871. Wortmann, J., Ein neuer Klinostat 560. Wyssokowitsch, W., Ueb. d. Schicksale der ins Blut injieirten Mikroorganismen im Körper der Warmblüter 432. Zache, E., Ueb. Anzahl u. Grösse d. Markstrahlen bei ein. Laubhölzern 511. Zahlbruckner, A., Beitr. z. Flechtenflora Nieder- Oesterreichs 432. XLH Zeiller, Sur l’existence du Triehomanes speciosum dans les Basses-Pyrenees 208. | Zeiller, R.,s. Renault. Ziegenhorn, Versuche üb. Abschwächung patho- sener Schimmelpilze 584. , Ziegler, J., Verwachsene Buchen 791. Zimmermann, A.,s. Kny. Zimmermann, E., Beitrag zur Kenntn. d. Anat. der Helosis guyanensis 726. Zimpel, Beobacht. d. Vegetat. der Baggerplätze in d. Umgegend von Hamburg 207. Zipperer, P., Parameria vulneraria 103. — Beitrag zur Kenntniss der Sarraceniaceen 77. Zopf, W., Ueb. d.Gerbstofi- u. Anthocyan-Behälter d. Fumariaceen etc. 758. — Zur Morphologie u. Biologie der niederen Pilz- thiere 298. Zukal, H., Ascodesmus nigricans in Niederöster- reich 144. — Ueb. einige neue Pilze, Myxomyeeten u. Bacterien 144. — Mycologische Untersuchungen 441. — Untersuchungen üb. d. biologischen u. morphol. Werth d. Pilzbulbillen 432. — s. Forssell. III. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Abhandlungen d. kgl. preuss. Akad. der Wissen- schaften zu Berlin 74. Acta de la academia de cieneias en Cordoba 156. — Universitatis Lundensis 840. — Horti Petropolitani 757. Actes de la Soeiete Linngenne de Bordeaux 726. Andaleı des k. k. naturhist. Hofmuseums in Wien [5 Ann ales du Jardin botanique de Buitenzorg 359. 488. — des Sciences naturelles 15. 444, 508. 524. 544. 696. 840. — de la Soeiete botanique de Lyon 710. Annals and Magazine of Natural History 544. 776. Annuario del R. Istituto botanico di Roma 464. Arbeiten d. pflanzenphysiol. Instit. d. k. k.Wiener Univ. 172. — des botan. Instituts in Würzburg 137. —d. Su Betensbuuger Naturforscher - Gesellschaft 391. 871. Archief, Nederlandsch Kruidkundig 776. Archiv für Hygiene 543. = Fin experimentelle Pathologie u. Pharmakologie 584. 642. — der Pharmacie 103. 143. 288. 327. 432. 464, 511. 7158. 822. — Pflüger's f. die ges. Physiologie 255. — Virchow’s f. pathol. Anat. u. Physiologie 143. 255. 327. Archives botaniques du Nord de la France 192. — italiennes de Biologie 338. 512. — Neerlandaises 126. 584. Atti dell’ R. Istituto Veneto 373. Beitnäze zur Biologie der Pflanzen (Cohn) 479, 578. 7187, La Belgique horticole 16. 272, 176. 328. 360. 406. XL Berichte d. deutschen botanischen Gesellschaft 100. 103. 157. 207. 239. 271. 326. 432. 511. 558. 560. 614. 648. 691. 726. 871. — d. deutschen chemischen Gesellschaft 426. 464. — iiber d. Senekenbergische naturf. Ges. zu Frank- furt a/M. 791. — d. Heidelberger med. naturh. Vereins 676. — d. bot. Vereins in Landshut 287. — d. kgl. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften 76. — über d. Thätigkeit d. bot. Section d. Schlesischen Gesellschaft 543. Bibliotheca Botanica, Abhandl. ete. hsg. von O. Uhlworm u. F. H. Hänlein 758. Boletim de Sociedade Broteriana 208. 512. 824. Bulletin de l’Acadömie Royale de Belgique 15. 200. — of the California Academy of Sciences 823. — de la Soc. botanique de France 127. 208. 240. 283. 360. 512. 775. 823. — de la Soe. botanique de Lyon 15. 480. — de l’Acad&mie Imp. des sciences de St. Päters- bourg 344. 710. 823. — du congres internat. de botanique et d’hortieult. a St. Petersbourg 430. — ofthe Torrey botanical Club 104. — de laSoeciete Vaudoise des sc. naturelles 272.823. 869. La Cellule 407. Centralblatt, biologisches 103. 404. 839. — botanisches 15.103. 176. 207. 239. 255. 271. 326. 360. 392. 432. 479. 493. 511. 543 560. 726. 758. 822. 872. — chemisches 103. 175. 287. 327. 392. 560. 758. 822. 839. Comptes rendus hebdom. des s&ances de l’Aca- demie'des Sciences (Paris) 190. 218. 232. 251. 285. 301. 321. 703. 719. 753. 771. — — des seances de la Soc. Roy. de Botanique de Belgique 16. 192. 240. 288. 432. 856. 872. — — des trayaux du Laboratoire de Carlsberg 784. -— — des travaux pres. & la 68. sess. de la Soc. Helvetique des sc. naturelles 775. — & la 69. sess. pp. 856. N Denkschrift der k. k. Akademie der Wissen- schaften zu Wien 441. Flora 15. 103. 176. 207. 248. 255. 327. 344. 479. 543. 616. 726. 791. 855. Forschungen auf dem Gebiet der Agrieultur- physik 560. Forst- und Jagdzeitung, Allgemeine, 18. 344. Forstliche Blätter 32. 255. 327. 392. Gartenflora, Regel’s, 103. 176. 207. 239. 271. 327. 343. 367. 407. 432. 464. 479. 511. 543. 758. 791. 839. 372. Gazette, The Botanical, 104. Giornale, Nuovo, botanico Italiano 192 392. 560. 632. 774. 824. Hedwigia 240. 480. 726. 791. Jahrbuch d. kgl. botan. Gartens u. d. botan. Mu- seums z. Berlin 822. — Morphol. 445. Jahrbücher, Engler's botanische f. Systematik, Pflanzengeschichte u. Pflanzengeographie 175. 188. 287. 432. 696. 757. 817. 839. 2 —, Pringsheim’s f. wissensch. Botanik 26. 32. 175. 205. 320. 390. 474. 496. 759. 839. —, Landwirthschaftliche (Thiel) 407. 510. 616. 759. Jahresbericht d. Vereins.f. Naturwissensch. zu Braunschweig 560, XLIV Journal ofthe Royal Agricultural Soeiety ofEng- land 408. —, American, of Pharmaey 104. 464. — of Botany British and Foreign 15. 104. 192. 255. 344. 408. 464. 511. 616. 710. 791. 840. — f. praktische Chemie 849. — de Micrographie 208. 328. 776. 856. —, The Quarterly, of Mieroscopical Seiencee 272.511. — ofthe Royal Microscopical Society 191. 560. 760. — of Mycology 192. Kosmos 176. 255. 327. 408. 759. 822. Maandblad voor Natuurwetenschappen 477. 788. Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet 464. Me&moires de la Soc. nationale des sciences nat. et math. de Cherbourg 408. Mittheilungen d. bot. Vereins f.d. Kreis Frei- burg u. d. Land Baden 191. 408. 759. — aus dem botan. Institute zu Graz (Leitgeb) 791. Naturalist, American, 104. 192.256. 328. 408. 480. 584. 616. 792. Naturforscher 255. 432. 584. N OEaclaiaı Commentarium Phycologieum 256. 344. 24. Notiser, Botaniska, 32. 208. 328. 408. 856. Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences 921. — of the RoyalSoeiety of London 192. 288. 328. 760. Recueildes M&m. et des Travaux publies par la Soc. bot. du Gr.-Duche de Luxembourg 824. Revue scientifique 104. 192. 288. 344. Ricerche elavori eseg. nell. Istit. Bot. della R. Univ. di Pisa 496. Rivista Italiana di Scienze Nat. e loro Applica- zioni 16. Rundschau, naturwissenschaftl. 191. 344, 584.839, —, pharmaceutische 511. Sitzungsberichte d. k. preuss. Akademie d. Wissenschaften zu Berlin 207. 510. 540. 544. 790. 791. — d. Gesellschaft naturforschender Freunde zu Ber- lin 32. 255. 343. 584. 759. — und Abhandlungen der naturwiss. Gesellsch. Isis zu Dresden 344. >— der phys.-medie. Societät zu Erlangen 127. — der Naturforschenden Gesellschaft z. Leipzig 839. — d. k. bayer. Akademie d. Wissenschaften zu München 709. — d. kais. Akademie d. Wissenschaften in Wien 373. 494. 539. — der phys.-medie. Gesellsch. zu Würzburg 191. 208. 544. Societe& Botanique de Lyon 208. 480. 775. Tageblatt d. Versammlung deutscher Natur- forscher u. Aerzte 740. Tidsskrift, Botanisk (Kopenhagen) 192. 824. Transactions and Proceedings of the Botanical Society 32. 272. Ä Untersuchungen aus d. botan. Institut z. Tübingen 125. 328. 791. 800. Verhandlungen d. botan. Vereins zu Brandenburg 759. — der k.k. zoolog.-botan. Gesellsch. in Wien 143. 432. 710. 791. Verslagen en Mededeelingen der kon. Akademie van Wetenschappen, Amsterdam 104. 544. 853, Versuchsstationen, die ländwirthschaftlichen 15. 176. 511. 759. 839. Zeitschrift des Deutschen u. Alpenvereins 327. Oesterreichischen - xLV Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen 208. 544. 726. — für Hygiene 432. — für Naturwissenschaften, hsg. v. Naturw. Verein f. Sachsen u. Thüringen in Halle 408. 511. 839, —, Jenaische, für Naturwissenschaft 191. — für wissenschaftliche Mikroskopie 408. 726. —, Oesterreichische botanische 32. 175. 207. 255. 328. 389. 408. 450. 544. 726. 776. 823. 872. — für physiologische Chemie 240. 496. 560. 839. — für wissenschaftliche Zoologie 28. IV. Pflanzennamen. Abies 327; Pinsapo 208. — Abrus preeatorius 191. 370. 771. — Abutilon 794. — Acacia 367. 559. 615. 646. 813; Catechu 812; decurrens 812; detinens 368; disticha 615; Giraffae 368; heteracantha 368; lo- phanta 685. — Acalypha 794. — Acanthaceen 341. 343. 369. 794. 797. 821. — Acanthococeus 560. — Acanthosicyos horrida 367. — Acanthus Caroli Alexandri 872. — Acer 175. 287. 543.737; palmatum var. disseetum roseo-pictum 791; pseudoplatanus 737f; rubrum 108f. 131. 133; tatarieum 737. — Aceraceae 108f. — Aceras anthropophora 824. — Achetaria 710. — Ackerwinde 726. — Acladium 632. — Aconitum dissectum 343; napellus 130. — Acorus 674. — Acrostalagmus 859. 866; cinnabarinus 860. — Acrostichum flagelliferum 286. — Adansonia digitata 369. 371. — Adenophora 328. — Adiantum 196. — Adiriandra 372. — Adlerfarn 32. 176. 327. — Adonis 533. 553. — Adoxa 576; moschatellina 545. — Aechmea 616. — Aeeidium 724; columnare 175; Fal- earıae 174. — Aegopodium 473. — Aesculinae 886. — Aeseulus Hippocastanum 69. 89. 94. 97. — Aepfel 132. 327. 427. — Aepfelbaum 846. — Aeranthus fas- ciola 44 f. — Affenbrodbaum 310. — Agaricinen 360. 409. 528. — Agaricus 326; campestris 318; melleus 856. — Agayve 794. 800; americana 774; striata 16. — Ageratae 821. — Aggregatae 886. — Aglaia 794. — Ajuga reptans 759. — Akebia 330. — AÄldrovan- dia vesiculosa 726. 758. — Algen, Absorpt. d. Lichtes 177; v. Antibes 240; v. Baia di Assab.256; v. Belgien 856; ı. Salzw. Böhmens 823. 872; d. Canar. 392; Epiphytismus 212; Farbe 170; v. Haut- Butte 128: v. Island 392 ; Ztaliens 256; Lichtabsorpt. (d. Chlo- roph.) 195; Litt., Samml., 256; Mannit 113; d. Mit- telmeers 612; v. Neapel 16; neue 256. 328. 344. 741. 824; d. Niederlande 116; physiol. Gewebesyst. 327; Pleomorphism. 328; Polymorphismus 207; Präparate 408; d. Roth. Meeres 791; schmarotzende 740; Syste- matik 543. 840; Tunnin 872; v.Venedig 373. — Ali- eularia 525. — Alisma areuatum 32: Plantago 597. — Allamanda 794. — Allanblackia floribunda 372. — Alliaria offieinalis 869. — Allium 284; Cepa 174. — Alnus 328; japonica 759. — A10&368. 371. 615: dichotoma 368. — Alopecurus bulbosus 856. — AI- penpflanzen 176. 207. 240. 252. 271. 480.758. — Al- phagras 812. — Alsophila 796. — Amanita 360: mus- caria 208; pantherina 642; phalloides 643. — Ama- rantaceen 795. — Amaranthus caudatus 755. — Ama- tyllidaceen 369. 757. — Ameisenpflanzen 338. 543. — Amentaceae 885. — Amherstia nobilis 793. — Am- mannja baccifera 646 ; mierocarpa 646 ; multiflora 646. — Amoeba diffluens 31. — Amomum 192. — Amor- phophallus 792. — Ampelideen 794. — Ampelopsis XLVI 412. — Amygdalaceen 824. — Anacardiaceae 886. — Anachoropteris 374. — Anaeyelus offieinarum 433.. — Anagyris foetida 464. — Ananas-Pilz 124. — Anchusa italica 561. 563. — Ancylisteen 788. — An- dromeda polifolia 15. — Andropogon 812; muriea- tus 584; pertusus 798. — Anemone, Garten- 414; hepatiea 775; nemorosa 473. — Aneura 524f; pinguis 560. — Angiopteris 205. — Angiospermen d. Bern- steins 673. — Angraecum fusatum 839. — Anguria Warscewiczii 579. — Anisogonium seramporense 775. — Annularia 720. — Anona senegalensis 371.— Ano- naceen 591. 794. 797. — Anoplophytum strietum 176. — Anthemis tinetoria>< tomentosa 679; semperflorens 846; tenella 208; variegata 2085; William Francis Bennet 1716; v. Yun-nan 192. 512. — Rosaceen 732. 822. — Rosales 886. — Rosiflorae 886. — KRoss- kastanie 69. — Rost auf Esche (Ash Tree) 192. — Rostpelze 32. 175. 371. 723. 759. 871. — Rotang 19. — Rothholz 371. — Rubia tinetorum 107. 109. 131. 133. — Rubiaceen 109. 129. 338. 369. 550. 5T75f. 586. 590. 675. 757. 794. 821. 834. — Rubiales 886. — Ru- biinae 886.— Rubus 15. 104. 175. 192. 255. 288. 512. 616. 759. 776. 840; fruticosus 846; Gelertii 824; idaeus95. 846; leucocarpus 840; pallidus 792; Pseu- doradula 175; spectabilis 170; suberectus 326, to- mentosus 432. — Rumex 170; acetosa 754. — Rut- stroemia 378; homocarpa 473. Sabai 812. — Sabal acaulis 704. — Sabalites 709. 773; andegavensis 704. 707; Chatiniana 704; Ed- wardsii 704; Grayanus 707. — Sabiaceae S86. — Saccharomyces apieulatus 753; cerevisiae 318. 464. 7S4f.; ellipsoideus 785f.; niger 822; Pastorianus 753. 785f. — Saccharomyceten 16. — Salicales 886. — Sa- lieornia herbacea 271. — Salix 327 f. 709; aurita 852; pentandra 15. 176; serobigera 255. — Salvia 15; farinacea v. alba 176; hians 343. — Salvinia 510. — Samaropsis 708. — Sambucus 548. 550. 576; java- nica 647; nigra 94f. 535£. 584. 596. — Samolus Va- lerandi 731. — Samydaceae 189. — Sanseviera cey- lanica 812. — Santalaceen 15. 370. — Santalinae 886. — Sapindales886. — Saponaria offieinalis 107. 869f. — Saraca 794. — Sarcanthus rostratus444 f. — Sarcoce- phalus esculentus370. —Sarcoscyphus capillaris 408. — Sargassum Hornschuchii 612. — Sarothamnus577. — Sarracenia 237. 251; flava 77; purpurea 77; vario- laris 77. — Sarraceniaceen 77. — Sauerampfer 646. — Saxifraga erustata 144; Huguenini 759; Stracheyi var. alba 758. — Saxifragaceen 675. 822. — Saxifra- geen 545. — Saxifraginae 886. — Scabiosa 550. 576; caucasica 104; ochroleuca 691. — Scaevola Lobelia 371. — Scapania 524. — Schimmelpilze 207. 584. 753. — Schinzia Alni 481; Papilionacearum 481. — Schi- zophyten 511. — Schizopteris Gümbeli 219. — Schi- zymenia marginata 613. — Schlingpflanzen 273. 601. 617. 794. 871. — Schmarotzerpilze 660. — Schotia humboldtioides 372. — Schwarzföhre 203. — Seilla 474. — Seirpus rufus 512. — Scitamineen 795. 824. — Selerotinia 433. 449. 465. 875; Libertiana 377; Trifoliorum 473. 884. — Scoparia duleis 370. — Scor- zonera 137; hispanica 129. — Serophularia nodosa 109. 131 £. — Serophulariaceen 109. 341. 343. 709. 821, — Seutellariaceen 775. — Selaginaceae 370. — LVIII Selagineae 464. — Selaginella 406. 492f. 796. — Sempervivum arboreum 480. — Seneeio 724; Caca- liaster 108. 133; sarracenieus 679; spatulifolius 679; squalidus 792; umbrosus 108. 257; vulgaris 440. 470. 734. — Senega 176. — Serapias lingua 483; triloba 496. — Sesamothamnus benguelensis 368. — Sesu- vium congense 370; erystallinum 371. — Setaria glauca 798. — Sieyos angulata 579. — Sida malvae- flora 822; Napaea 846. — Sidalcea Hartwegi S22; hirsuta 822; humilis 822; malvaeflora 822. — Sieve- kingia 791. — Sieversia rhaetica 758. — Sigillaria 255. 324. 584. 708. 720. 756; Menardi 324. 722; spinu- losa 324. — Silberfarne 796. — Sileneae 106f. 109. — Silene fuscata 16; inflata 107. 109. 131; nutans 107. 109. 131. 133. — Silphium perfoliatum 108 ff. 131. 133. — Siphonia 812. — Siphonogamen 696. 885. — Sloanea 189f. — Sloaneae 189f. — Smilax 674. — Sobralia macrantha 485. 504. — Sajabohne 758. — Solanaceen 821. — Solaneen 567. — Sola- num tuberosum 434ff. 439f. — Solidago lithosper- mifolia 108. 131. — Sonchus oleraceus 54. — Son- neratia 560. — Sorbus 205; aucuparia 94f. — Spadieiflorae 885. — Spaltpilze 175. — Sparganium 255. 758; neglectum 408. — Spargel 255. — Spargel- Kartoffel 392. — Sparmannia africana 477. — Spatho- dea campanulata 793. — Speeularia 577. — Speeulum 565. 574f. 596. — Speichelpilz 756. — Speisezwiebel 474. — Sphaeriaceen 127. — Sphaerocarpus 524. — Sphaerococeus coronopifolius 612. — Sphaerostilbe 500. — Sphagnıum 250. 480. 543. — Sphenophyllum 374. — Sphyridium 443. — Spicaria arachnoidea 208. — Spilanthes caulirhiza 824. — Spiraea 679; bullata 176. — Spirogyra 114. 121f. 235; communis 121. — Spodiopogon obliquivalvis 798. — Sporendonema 724; terrestre 104. — Sporobolus diander 798. — Sporochisma 724. — Sporochnus pedunculatus 612. — Sprosspilz 417. — Stachelbeeren 427 ff. — Stack- housiaceae 886. — Stangenbohne 433. — Stapelia 368. — Staphyleaceae 886. — Stauntonia 330. — Stein- kohlenpflanzen 539. — Steinpilz 428. — Stemmato- pteris 703. — Stenotaphrum complanatum 798. — Steppenpflanzen 690. — Stereuliaceae 189. 326. 823. — Sterigmatocystis nigra 753. — Stigmaria ficoides 374. — Stigmariopsis 708; inaequalis 708; rimosa 708. — Stilaginella 103. — Stillingia sylvatica 104. — Strelitzia 208. — Strophanthus hispidus 272. — Strychnos 591. — Stylosanthes 371. — Stysanus Ste- monitis 632. — Subularia 287. — Süsskirschen 560. — Süsswasseralgen v. Neapel 16. — Suffrenia dichotoma 646. — Swietenia Mahagoni 793. — Symphoricarpus 576. 586; racemosus 537. 588. 596. — Symphytum 561. 563. 576; asperrimum 813; cordatum 776; offi- cinale 552. 596. — Synanthereen 548. 731. — Sy- ringa 323; persica 14; vulgaris 14. 109f. 112. 129. 131f. 145. — Syringodendron 708. Tabak 511.— Tabernaemontana 794. — Talipot 795. — Tamarindus 371. 793. — Tamboti 369. — Tanne 234. 544, — Taraxacum 137. 813. — Tarchonanthus 369. — Targionia 524f. — Taxodium distichum 170. — Teak 193. — Tecoma stans 794. — Tectona grandis 793. —Teesdalia nudicaulis 775; Lepidium 775. — Te- leianthera maritima 370. — Tephrosia 104. — Tere- binthinae 886. — Terminalia Catappa 793. — Tern- stroemiaceae 189. 674. — Tertiürpflanzen 839. — Tet- memorus 406. — Tetracera 370. — Tetraplacus 709; platychilus brachyphyllus u. longifolius 710. — Teucrium canadense 192. — T'hapsia garganica 205. — Thea 615. — Tihee 811, — Tihelebolus stercoreus LIX 442. 444. — Thelymitra 647. — Thesium linophyllum 840. — "Thespesia populnea 793. — Thlaspi 205; alpestre 691. — Thrinax 704. — Thujopsis dolabrata 733. 738. — Thunbergia 794; alata 331. — Thyme- laeaceae 370. 757. — T'hymelaeinae 886. — Thyrsa- canthus rutilans 272. — Tiaridium 564. — Tiliaceen 175. 188f. — Tillandsia Cordobensis 156; propinqua 156. — Tithymalus 679. — Tmesipteris 407. — Toa-Gras 368. — Topinambour 323. 436. — Torenia ramosissima 370. — Torfmoose 15. 207. 255. 327. 344. 479. 616. 726. 759. 791. 856. — Trachonia brac- teolata 371. — Trachycarpus Fortunei 704. — Tra- descantia 117. 173; discolor 796; virginica 480. 597. — Trapa natans 208. 726. — Tremellinen 102.— Tri- aena bogotensis 120 f. — Trianthera 674f. — Tricho- manes speciosum 208. — Trichosanthes anguina 579; Kisilowi 579. — Triehothecium roseum 826. — Tri- coceae 886. — Tricuspidaria 189. — Trifolium 440. 481 ; alexandrinum 813; filiforme 846; hybridum 465; incarnatum 465 , pratense 465. 471; repens 170. 465. 471. — Triglochin 369. — Trigonocarpus 721. — Triphasia trifoliata 240. — Triticum dieoceum 776; monococeum 776; vulgare 455. — Tschilimanüsse 392. — Tsuga 32f. — Tuber 220; aestivum 317; melanosporum 317. — Tuberaceen 391. — T’uberkel- bacıllen 327. 125. — Tubitlorae 886. — Tulipa lini- folia 872. — Tulpen 464. 479. — Tunica Saxifraga 869. — Typha 255. 392. 758. — Typhaceen 543. Udotea 612. — Ulmaria 679. — Ulmus 709. — Ulva- eeen 195. — Umbelliferen 130. 205. 507. 536. 548. 731. 734. 737. — Umbelliflorae 886. — Urceola 812. — Uredineen 102. 409. 723. 856. — Urtiea 323; erenu- lata 883; dioieca 15. 208. 355. 693. 695. 882; mem- branacea 694; pilulifera 694; urens 694. 846. — Urtica- ceen 358. 693. — Urtieinae 886. — Ustilagineen 102. 856. — Ustilago Zeae 143. — Utrieularia 344. 760; brevicornis 726. 776. — Utrieulariaceen 341. 343. — Utrieularineen 871. Vacceiniaceen 646. 791. — Vaccinium 392. 647. 709; Forbesii 645. 647; intermedium 759. — Valerianeen 548. — Vallea 189f. — Valsa 857. — Vampyrella pendula 298; Spirogyrae 298; variabilis 295; vorax 298. — Vanda 484; furva 499. 501. 503£.; suavis 485. 497. 499f. 502f.; tricolor 499f. 502ff. — Vandellia diffusa 370. — Vanille 823. — Vatica afrieana 370. — Vaucheria 154. 480. — Vauquelinia 822. — Veilehen 480. — Veratrum nigsrum 109. — Verbascum 16. 758; Lychnitis 691; pyramidatum 758. — Verbena- ceen 341. 343. 645. 794. 886. — Vernonia 371. — Verrucaria ealeiseda 762; chlorotiea 762; Dufourii 762; fuscella 762; laevata 762; muralis 762. 767; nigrescens 762; rupestris 761f. — Verticillatae 885. — Viburnum 532. 548. 550. 576. 586. 647; Lantana 535f{. 588. 596; Opulus 535. 588. — Vieia 481; Faba 410. 415f. 440. 452. 470. 608. 846. — Victoria regia 795. — Vidalia volubilis 612. — Vincetoxicum offi- cinale 724. 758. — Viola 646; odorata 679; specta- bilis 32, tricolor 440; Wiesbauriana 327. 360. 392. — Viscaria 691. — Viscum album 679. — Vitaceae 886. — Vitis 170. 370. 512. 750; Bainesii 368; macropus 368. — Vogelia africana 369. — Volkmannia 708. — Voyria 321. — Vriesia gracilis 271. Wart-een-beetje 368. — Wassernuss 126. — Wasser- pflanzen 559. 759. — Weide 203. 288. — Weinhefe 153. — Weinstock 145. 192. 236f. 287f. 726. 759. 839. 856. — Weizen 373. 464. 516. 813. — Welwitschia LX mirabilis 271. 368. — Wigandia 693; urens 694. 832. — Wintereiche 317. — Wollbaum 793. — Wood- fordia floribunda 646. — Wormskioldia 217. — Wüstenpflanzen 541. 544. — Wullschlaegelia 320. — Wurzelpilz des Weinstocks 7126. Xanthorrhiza Apiifolia 464. — Xanthosia 507. Zamites carbonarius 707; Mamertinus 218. — Zea 323. 589; Mays 174. 284. 432. — Zingiberaceen 795. — Zimnia elegans 393. 396. 398. 426. 433 f. 470; te- nuiflora 435; verticillata 435. — Zoidiogamae 885. — Zuckergebende Palme 809. — Zuckerrübe 756. 172. — Zwergpalme 615. — Zwiebelgewüchse541. — Zygi- nodendron Oldhamianum 374. — Zygnema 121f. — Zygophyllum orbieulatum 369; simplex 369. — Zy- gopteris 374. V. Personalnachrichten. Boissier, Edm. 127. — Büsgen, M. 744. 803. — Cienkowski, L. 143. — Clinton, Geo. W. 127. — Draper, J. Chr. + 207. — Dufour, Jean 648. — Eriksson, Jac. 175. — Gravis 525. — Günther Beck 31. — Hance, H. F. +696. — Harting, J. P. +56.— Hillebrand, Wilh. + 542. — Lamy delaChapelle, Ed. +804. — Lere- sche, L. +31. — Lewis, T. + 374. — Meyer, Arth. 511. — Michelis, Fr. +4531. — Moeller, Jos. 598. — Morren, Ed. + 191. — Müller, Carl (Berl.) 803. — Nilsson, N. H. 191. 446. — Nörd- linger, Theo. 661. — Oltmanns, Fr. 803. — O1- phanides, T.G. + 803. — Paneth, Jos. 757. — Pax, Ferd. 207.—Reinhard, L. 143. — Roeper, Joh. 127. — Samsoe Lund + 302. — Schimper, W. 175. — Scott, D. H. 391. — Solla, R. F. 302. — Thiselton Dyer, W.T. 56. — Tuckerman, E. + 343.— Tulasne, L.R. +102. — Uechtritz, Rud. v. + 854. — Ungern-Sternberg, Franz Ba- ron v. +31. — Voglino, P.391.—Wettstein, R. v. 391. — Wigand, A. + 744. — Wille, N. 446. — Wright, Ch. 127. VI. Pflanzensammlungen. Algens. Hauck. Antillen s. Berge. Australien s. Godeffroy. Bacterien s. Zimmermann. Baenitz, C., Herbarium Europaeum 803. Berge, E., Herbarium d. Antillen 792. — Eggers’ Stammquerschnitte westind. Hölzer 792. Binns, Dünnschliffe aus d. Lankashire-York-shire Kohlenfeld 374. Eggers s. Berge. Fungi s. Winter. Gefässkryptogamen s. Godeffroy. Godeffroy-Museum s. Sadebeck. Hauck, Ferd., u. Richter, P., Phykotheka uni- versalis 431. Heufler-Hohenbühel, Herbarium 480. Hieracium s. Peter, LXI Himalaya s. Schlagintweit. Hölzer, westind., s. Berge. Hopfe, E., Colleetiones phytomierotomicae 760. Indien s. Schlagintweit. Koch, L., Thallophyten (Glasphotogr.) 776. Linhart, Geo., Ungarns Pilze 326. Naegeli s. Peter. Peter, A., Hieracia Naegeliana 660. Pilze s. Linhart, s. Winter, s. Zimmermann. Puerto-Rico s. Sintenis. Rabenhorst, L., s. Winter. Richter, P., s. Hauck. Sadebeck, Godeffroy-Pflanzen 326. Scehlagintweit’sche Pflanzen 496. Sintenis, Pflanzen von Puerto-Rico 288. Südsee S. Godeffroy. Thallophyten (Glasphotogramme) s. Koch. Tibet s. Schlagintweit. Ungarn s. Linhart. Westindien s. Berge. Winter, G., L. Rabenhorstii Fungi europaei et extraeuropaei 174. Zimmermann, O.E.R., Bacterienpräparate 176. — Mykologische (mikrosk.) Präparate 680. VII. Botanische Institute; Versamm- lungen. Internationale Gartenbau-Ausstellung in Dresden 287. — Jahresversammlung d. Schweizer Naturwiss. Gesellschaft in Genf 391. — Ver- sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin 740. — Botanische Gärten in Britisch Indien 777. 793. 809. 833. VIII, Preisaufgaben. Der kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften 790. IX, Abbildungen. Taf. I. Zu Hugo de Vries, Ueb. d. Aggregation = Protoplasma v. Drosera rotundifolia Nr. 1—4. S. 62. LXII Taf. II. Zu J. Reinke, Photometrische Unter- suchungen Nr. 9—14. 8. 243. Taf. III. Zu W. Wahrlich, Beitrag z. Kenntniss d. Orchideenwurzelpilze Nr. 23—29. 8. 504. Taf. IV. Zu F. Hegelmaier, Zur Entwickelungs- gesch: endospermat. Gewebekörper Nr. 31—34. Taf.V. ZuK. Goebel, Zur Entwickelungsgesch. d. unterständ. Fruchtknotens Nr. 43. S. 738. Taf. VI. Zu J. F. A. Mellink, Zur Thyllenfrage Nr. 44. S. 752. Taf. VII. Zu Fr. v. Tavel, Beitr. z. Entwicke- | | | | lungsgesch. d. Pyrenomyceten Nr. 49—52. S. 878. Holzschnitte: S. 354, 355 u. 363 zu J. Wortmann, T'heorie des Windens. S. 383 zu A. de Bary, Selerotinien. S. 637 und 638 zu J. Wortmann, Natur der roti- renden Nutation der Schlingpflanzen. S. 761 Sphäroidzellen zu Zukal, Kalkflechten. Berichtigungen. Seite 164 Zeile 25 von oben lies Spectralbezirke statt -berzirke. Seite 191 Zeile 21, 28, 30, 34 von oben lies Zy- mase statt Zymose. Seite 298 Zeile 10 von oben lies länger statt kürzer. Seite 339 Zeile 1 von oben lies Hydrophytum statt Hydnophytum. Seite 359 Zeile 12 von oben lies nämlich statt natürlich. Seite 517 Zeile 17 von oben lies circa statt cairca. Seite 613 Zeile 5 von oben lies Halymenia statt Hallymenia. Seite 616 Zeile 30 von unten lies Australienses statt -is. Seite 632 Zeile 6 von oben lies Hypocreaceen statt Hypocraceen. Seite 642 Zeile 19 von oben lies zu gleicher Zeit zu Stande statt zu Stande. Seite 709 Zeile 20 von unten lies Salix statt Jalix. Seite 741 Zeile 25 von oben lies Feigenwespen statt Fergenwespen. ae 815 Zeile 16 von oben lies Guindy statt uia. Seite 848 Zeile 26 von oben lies bei dem Mangel jeder Ranke statt bei jeder Ranke. ker at. ; N ‚m a vs Are] R id BREHN Fa . TESTER ih SORT: 1 Kl A REED A. Be ä 44. Jahrgang. Nr. T- S. Januar 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. | Redaction: A. de Bary. L. Just. NEW YORI BOTANICAL 5 ARD EN Inhalt. Orig.: H. de Vries, Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundifolia. — Litt.: G. Comte deSaporta, Le monde des plantes avant l’apparition de ’homme. — W. Ratke, Die Verbreitung der Pflanzen im Allgemeinen und besonders in Bezug auf Deutschland. — Neue Literatur. Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundifolia. Von Hugo de Vries. Hierzu Tafel I. In mehreren früheren Aufsätzen, und namentlich in einer grösseren Arbeit über die Wand der Vacuolen (Pringsheim’s Jahrb. XVI. 8.465), habeich den Nachweis zuliefern versucht, dass in Pflanzenzellen die Vacuolen eine eigene, aus lebendisem Plasma auf- gebaute Wand besitzen. Ich benutzte dazu die merkwürdige Eigenschaft jener Wand, gegen gewisse schädliche Eingriffe weit resistenter zu sein, als die übrigen Theile desselben Pro- toplasten. Es gelang mir, durch einfache Mittel, z. B. durch eine 10procentige Lösung von Salpeter, das äussere Protoplasma zu töd- ten, ohne dass die Wand der Vacuolen dabei zunächst wesentliche Veränderungen erlitt. Nur contrahirte sie sich in Folge der wasser- entziehenden Wirkung der Salzlösung, und wurde dadurch mehr oder weniger, und oft sehr vollständig, von dem übrigen, gestor- benen Protoplasma isolirt. Die Vacuolen sind in solchen Zellen meist als kugelige, freie Tropfen, von einer glatten, gespanntenWand umgeben, sichtbar; letztere ist für Farbstoffe und manche andere gelöste Verbindungen ebensowenig permeabel wie im normalen > Leben, verliert aber diese Eigenschaft, sobald man sie, sei es durch Gifte, sei es durch > Wärme oder in anderer Weise, tödtet. << Die angewandte Methode lässt aber die fraglichen Wände erst durch den Tod der übrigen Theile des Protoplasma sichtbar wer- den, und es leuchtet ein, dass sie, wenn auch vielleicht anfangs nicht merklich verändert, doch nie, in jenem isolirten Zustand, als völlig normal betrachtet werden können. Auch fal- len sie selbstverständlich immer, sei es nach - 1923 einigen Stunden, sei es nach einem oder mehreren Tagen, dem Tode anheim. Es war für mich somit von der höchsten Wichtigkeit, mich nach Fällen umzusehen, in denen die Wände der Vacuolen im nor- malen Leben, ohne irgend welche schädliche Eingriffe, vom übrigen Protoplasma sich iso- liren und dadurch sichtbar werden würden. Denn dadurch würden meine Beweise für den Satz, dass jene Wände auch im normalen Leben einen differenzirten Theil des Plasma bilden, offenbar sehr wesentlich verstärkt werden. Einen solchen Fall habe ich nun in jenen Erscheinungen kennen gelernt, welche Dar- win im Protoplasma der insektenfressenden Pflanzen entdeckt und unter dem Namen der Aggregation beschrieben hat!). Seine »aggregated masses« sind nach meiner Erfahrung die Vacuolen, welche sich bedeu- tend verkleinert und oft mehrfach zertheilt haben, dabei aber stets von ihrer Wand um- geben geblieben sind. Bei der Assregation haben die Vacuolen einen oft sehr grossen Theil ihrer Flüssigkeit ausgestossen, dieser liegt jetzt zwischen ihnen und dem strömen- den Protoplasma, welches seine wandständige Lage nicht verloren hat. In Zellen mit gefärb- tem Zellsaft ist die zwischen den verkleiner- ten Vacuolen und dem strömenden Plasma ausgestossene Lösung ungefärbt, daher heben sich in ihnen die Vacuolen mit so auffallen- der Schärfe als »aggregated masses« von ihrer Umgebung ab. Obgleich Darwin zu wiederholten Malen die fraglichen Erscheinungen als Bewegun- gen des lebendigen Protoplasma bezeichnet, so hat doch diese Auffassung bei weitem 1) Inseetivorous Plants. Chapter II. Vergleiche auch: Fr. Darwin, The process of aggregation in the tentacles of Drosera rotumdifolia. Mierose. Journal. Vol. XVI. N.S. p.309. Tafel 23. 3 nicht die ihr gebührende Anerkennung ge- funden. Wenigstens findetman dieAggregation auch in den neuesten Lehrbüchern nicht unter den Protoplasmabewegungen aufge- zählt. Vielleicht hat dazu eine andere, gleich- falls vonDarwin gemachteEntdeckung bei- getragen. Er fand nämlich, dass eines der bequemsten Reizmittel für jene Bewegungen, das kohlensaure Ammoniak, im Zellsaft der betreffenden Zellen einen Niederschlag von eiweissartigen Körpern hervorruft. Dieser, anfangs feinkörnige Niederschlas ballt sich allmählich zu grossen Kugeln zusammen, und dieses Zusammenballen wird von Darwin gleichfalls mit dem Namen Asgresation be- legt. Spätere Forscher haben diesen Nieder- schlag ohneZweifel häufig mit den fraglichen physiologischen Vorgängen verwechselt!). Aus diesem Grunde schien es mir geboten, sowohl die eigentliche, physiologische Aggre- gation, als auch die Entstehung und das /usammenballen jenes Niederschlags, einer "ausführlichen Untersuchung zu unterwerfen, um dadurch ein möglichst vollständiges und klares Bild der ganzen Erscheinung geben zu können. Es wird sich, hoffe ich, zeigen, dass letztere eine solche Behandlung in hohem Grade verdient, und dass die Aggregation an wissenschaftlichem Interesse den schönsten, bis jetzt eingehender studirten Bewegungen des pflanzlichen Protoplasma keineswegs nachsteht. Als Material für meime Untersuchung wählte ich die Randtentakeln auf dem Blatte von Drosera rotundifolia. Von anderen insek- tenfressenden Pflanzen habe ich D. inter- media, D. spathulata und Pinguicula vulgaris so weit verglichen, als erforderlich war, um mich von der Identität der fraglichen Er- scheinungen bei ihnen zu überzeugen. Ich fange daher mit einer Beschreibung der Zel- len in den Tentakeln der erstgenannten Pflanze und zwar im ungereizten Zustande an. Bau der Zellen im ungereizten Zustande. Die Randtentakeln der Blätter von Drosera rotundifolia bestehen bekannt- lich aus einem langen Stiel und der von die- sem getragenen, mehr oder weniger ovalen Drüse. Eın dünnes Gefässbündel, welches aus den Randnerven des Blattes entspringt, durchzieht den Stiel und ist in der Drüse keulenförmig verdickt. Die Zellen, welche dieses Bündel umgeben, sind. langgestreckt und an beiden Enden meist quer abgestutzt; 1) Vergl. Pfeffer, Osmotische Untersuchungen 8.198. 4 sie bilden am Grunde des Stiels eine verhält- nissmässig dicke, nach oben aber sehr dünn werdende Bekleidung. Die Zellen der äus- seren Schicht oder Epidermis eignen sich für die mikroskopische Untersuchung am besten, da man dabei die ganzen Tentakeln unter das Deckglas zu bringen pflegt. Die Grösse der Zellen, und zumal ihre Länge, nimmt von unten nach oben sehr bedeutend ab; die Oberhautzellen der Drüse selbst sind nahezu isodiametrisch. Der Inhalt einer jeden Zelle besteht aus einer dünnen Lage wandständigen Plasmas und einem meist dunkelroth gefärbten Zell- saft. In jenem Plasma sieht man den Kern und spärliche kleine gelblichgrüne Chloro- "phylikörner (Fig. 1). Auch sieht man darin einige, nur wenig gegen die Axe der Zelle geneigte Strombahnen (Fig. 1a«’). In diesen ist aber eine wirkliche Strömung nur äusserst schwierig zu beobachten; vielleicht im völlig ungereizten Zustande oft gar nicht vorhan- den. Doch ist es nicht leicht, sich darüber Sicherheit zu verschaffen, dass eine unter dem Mikroskop gerade beobachtete Tentakel wirklich völlig ungereizt ist. Der Zellsaft ist an stark besonnten Pflan- zen dunkelroth. Diese Farbe erleichtert die 3eobachtung der Aggregation sehr wesent- lich, und ich habe daher meine Pflanzen, in Töpfen, an. der vollen Sonne gezogen. In Blättern, welche sich im Schatten entwickelt haben, ist dieFarbe viel blasser, jaman kann ganz grüne Blätter, ohne jede Spur von Farb- stoff, bekommen, wenn man die Töpfe im Zimmer, in hinreichender Entfernung vom Fenster hält. Ist einmal ein Blatt unter die- sen Umständen erwachsen und grün geblie- ben, so konnte ich es durch nachträgliche Besonnung nicht wieder roth machen ; dage- gen verloren rothe Blätter ihre Farbe nicht, als sie im Zimmer bei schlechtem Lichte auf- bewahrt wurden !). Die Zellen besitzen einen ziemlich bedeu- tenden Turgor. Ihr Inhalt wird von einer 2procentigen Salpeterlösung nicht, oder doch höchstens in einzelnen Zellen plasmolysirt 2), wohl aber von 3procentigen und stärkeren 1) Genau so verhält sich auch in anderen Pflanzen der rothe Farbstoff gegen das Licht, z. B. in Azolla caroliniana. Ob auch die Wärme dabei eine Rolle spielt, bleibt zu ermitteln. 2) Es gilt dieses für das von mir benutzte Material. Die Feuchtigkeit des Bodens und andere Umstände haben aufdie plasmolytische Grenzeoncentration einen bedeutenden Einfluss. Pringsh.’s Jahrb. XIV. 8.561, 5 Lösungen. Tentakeln, welche sich, nach Eiweissfütterung, gegen die Beute hin gebo- gen haben, behielten ihre Krümmung in 1- und 2procentigem Kalisalpeter, streckten sich aber in 3procentigen und stärkeren Lösungen gerade, zum Beweis, dass in ersteren Lösun- gen ihr Turgor nicht, in letzteren aber wohl aufgehoben war. Dass die Vacuole eine eigene Wand besitzt, davon kann man sich durch Anwendung einer lOprocentigen Salpeterlösung leicht überzeugen. Die Erscheinungen, welche man dabei beobachtet, sind sehr Yerschieden, die wichtigsten Fälle sind in den Figuren 4 abgebildet. Fig.2 ist eine Zelle aus einer Tentakel mit farblosem Zellsaft; die Salpeter- lösung hat das äussere Protoplasma in seiner ursprünglichen Lage fixirt; Kern (A) ‚und Chlorophylikörner liegen also auch jetzt noch an der Wand. Die Vacuole hat sich mit ihrer Wand vom todten Plasma isolirt und sich unter sehr bedeutender Verkleinerung ihres Volumens in vier Theile gespalten, welche jetzt als farblose Kugeln mit gespannter Wand frei im Lumen der Zelle liegen. Die Salpeter- lösung war mit Eosin gefärbt; die todten Theile nahmen diesen Farbstoff auf, die leben- digen Wände der Vacuolen aber nicht. Daher waren die Kugeln in der rothen Umgebung als farblose Körper leicht zu erkennen. Erst als nach emiger Zeit die Wandungen der Vaeuolen starben, drang das Eosin in letztere ein. Wiederholt man diese Beobachtung an Zellen mit rothem Zellsaft, unter Benutzung einer ungefärbten Salpeterlösung, so heben sich die Vacuolen als dunkelrothe Kugeln von der farblosen Umgebung ab. Nicht selten ist die Fixirung des Proto- plasma keine so plötzliche wie in dem be- schriebenen Falle. Es contrahirt sich dann mehr oder weniger,bevor es stirbt, und bevor die Wand der Vacuole sich von ihm isolirt, indem sie sich weiter contrahirt. Gewöhnlich bleibt dabei der todte Theil des Protoplasten rings um die Vacuole ausgebreitet; bisweilen sieht man ihn aber seitlich aufgerissen und zu einer neben der Vacuole liegenden, form- losen Masse zusammengezogen, wie solches in Fig.4 für eine Zelle mit rothem Zellsaft dargestellt ist. Die Vacuole hat sich hier nicht, wie in Fig.2, in mehrere Theile gespalten. Erwärmte ich unter dem Mikroskop Zellen, deren Vacuolen sich innerhalb der gestor- benen Plasmatheile isolirt hatten, bis über die 6 Temperaturgrenze, so sah ich mehrfach die Saftblasen platzen, zusammenschrumpfen, und ihren Inhalt durch den Riss ausstossen. Man überzeugt sich bei solchen Versuchen leicht, dass der Inhalt flüssig ist. In Zellen mit rothem Zellsaft sieht man den Farbstoff sich dabei allmählich mit der farblosen Salz- lösung: mischen. Sind die isolirten Z ellsaftblasen nach kür- zerem oder längerem Aufenthalt in der Sal- peterlösung gestorben, ohne zu platzen, so sind sie erstarıt, und färben sich jetzt mit Eosin mehr oder weniger. Nahezu ebenso häufig, wie die beschrie- benen Wirkungen, bedingt die eindringende Salpeterlösung in den Zellen unserer 'Ten- takeln auch normale Plasmolyse. Dabei theilt sich die Vacuole gewöhnlich gleichfalls in mehrere Theile, und zieht sich dann das Plasma zwischen. diesen anfangs zu dicken, später zu dünnen und nicht selten Zerreissen- den Fäden aus. Zugesetztes Eosin färbt nun nur die zwischen Plasma und Zellhaut einge- drungene Lösung, das ganze Protoplasma bleibt ungefärbt. Ueberlässt man nun aber das Präparat während einer bis mehrerer Stun- den sich selbst, so pflegt derProtoplastzunächst nur in seinen äusseren Theilen zu sterben, die Wände der Vacuolen bleiben aber noch längere Zeit lebendig. In Fig.3 ist dieser Zustand für eine Zelle mit farblosem Zellsaft abgebildet. Protoplasma und Kern sind roth eeworden, die Vacuolen aber farblos geblie- ben. Eıst als auch die Saftblasen starben, drang das Eosin in die Vacuolen ein. In Zellen mit rothem Zellsaft sieht man den Farbstoff in den Vacuolen angehäuft, ohne diese verlassen zu können, auch wenn das äussere Plasma bereits längere Zeit ge- storben ist. Solche Bilder sind leicht zu be- kommen und viel schöner wie der in Fig. 3 abgebildete Fall, dafür ist aber die Gewiss- heit, dass das äussere Protoplasma gestorben ist, ım letzteren, wegen der Anwendung des Eosins, grösser. Eine l0procentige Lösung von essigsaurem Natron leistet bei diesen Versuchen dieselben Dienste wie die gleich starke Salpeterlösung,, und hat den Vortheil, dass die lebendigen Präparate wegen der Hygroskopicität dieses Salzes sich viel länger und bequemer auf- bewahren lassen, ohne dass man einen Scha- den durch Zunahme der Concentration zu fürchten hat. Die Fig. 4 stellt eine mit jener Lösung behandelte Zelle vor. Zum Schlusse ist noch hervorzuheben, dass die beschriebenen Erscheinungen in allen Einzelheiten genau dieselben sind, welche sich dem Beobachter beim Aufsuchen der Wand der Vacuole auch in anderen Pflanzen darbieten. Eine Vergleichung unserer Figu- ren 2—4 mit den Tafeln XXI-XXIV in Pringsheim’s Jahrbüchern Bd.XVI wird dieses sofort zeigen. Die verschiedenen Perioden der Aggregation. Die Beobachtungen von Darwin und anderen Forschern beziehen sich ausschliesslich auf jene Zustände, in denen sich der gefärbte Inhalt, nach der Reizung, bereits mehr oder weniger contra- hirt hat. Die Aggregationsbewegungen begin- nen aber keineswegs mit jener Contraction. Im Gegentheil, dieser fängt erst an, wenn die Veränderungen in den Protoplasten bereits äusserst lebhaft geworden sind. Aus diesem Grunde unterscheide ich in der ganzen Eır- scheinung zwei Perioden, deren erstere durch den Mangel an erheblicher Verkleinerung der Vacuolen gekennzeichnet ist, während die zweite gerade jene Contractionsvorgänge umfasst. Dass beide in der Natur nicht ge- trennt sind, sondern ganz allmählich in ein- ander übergehen, braucht wohl nicht beson- ders betont zu werden. Die Unterscheidung hat aber den Vortheil, die einzelnen Fac- toren der Erscheinung bequemer behandeln zu lassen, indem sie die Besprechung des einen, der Contraction, bis nach der Behand- lung der übrigen verschiebt. Der besseren Uebersicht wegen möchte ich schon jetzt bemerken, dass die den beiden Perioden gemeinschaftlichen Factoren die beiden folgenden sind: 1) Eine starke Be- schleunigung und Differenzirung der Cir- culationsströme des Protoplasma. 2) Das Auf- treten einer grösseren, oft erstaunlich gros- sen Anzahl kleiner Vacuolen, anstatt des anfangs einzigen grossen Saftraumes, wobei jeder Theil von einem Theile der ursprüng- lichen Wand der Vacuole allseitig umschlos- sen bleibt. Diese beiden Factoren werden wir also in der ersteren Periode für sich allein studiren können, ohne wesentliche Vermin- derung des Gesammtvolumens des Zellsaftes; in der zweiten Periode wird dann von selbst diese Volumenverminderung ın den Vorder- grund treten. Hat die Wirkung des Reizes aufgehört, so kehren die Protoplaste wieder in ihren normalen, in Fig. 1 dargestellten Zustand 8 zurück. Dieser Vorgang stellt die dritte Periode der Erscheinung dar. In Bezug auf diese kann ich aber den meisterhaften Dar- legungen Darwin’s nichts zufügen, und ver- weise ich den Leser somit auf dessen bereits eitirtes Werk. Als Reizmittel habe ich fast ausschliesslich die Fütterung der Blätter mit kleinen Stück- chen gekochten Eiweisses benutzt. Ich ver- sorgte damit täglich mehrere Blätter, ohne sie etwa von der Pflanze abzutrennen, und wählte dann am nächsten Tag aus ihnen das- jenige aus, welches sich gerade in dem ge- wünschten Zustande der Reizung befand. Die. einzelnen Tentakeln untersuchte ich dann ohne weitere Vorbereitung ın Wasser unter dem Mikroskop; die sehr resistente,Cuticula schützt sie dabei gegen die Einwirkung des Wassers in hinreichendem Grade. Schwache Lösungen von kohlensaurem Ammoniak stellen nach Darwin gleichfalls ein sehr gutes Reizmittel dar; will man damit aber, wie üblich, an abgeschnittenen Tentakeln arbeiten, so ist man meist gezwungen, eine zu kräftige Wirkung zu veranlassen, um die gewünschten Stadien ın der Zeit, weniger Stunden eintreten zu lassen. Auch bedinst das Ammoniaksalz den schon erwähnten sich zusammenballenden Eiweissniederschlag, und gibt dadurch leicht zu Verwechslungen Ver- anlassung. Doch habe ich nicht versäumt, auch mit diesem Reizmittel Versuche anzu- stellen. Aeusserst schöne und starke Aggregation (zweite Periode) bekam ich auch in folgender Weise: Zehn oder mehr Tentakeln wurden abgeschnitten, und im hängenden Wasser- tropfen in einer feuchten Kammer 24 Stun- den aufbewahrt. Der Zellsaft aus den durch- schnittenen Zellen wirkte hier wahrscheinlich als Reiz auf die Drüsen. Wo in den folgenden Beschreibungen über die Art des Reizes nichts weiter bemerkt wird, ist stets die durch Fütterung mit Eiweiss ge- meint. Ebenso beziehen sich die Beobachtun- gen, ohne Angabe des Gegentheils, stets auf dunkelrothe Zellen in den Randtentakeln unserer Pflanze. Erste Periode, erstes Beispiel (Fig.5). Die in Fig.5 dargestellte Zelle befand sich in der Nähe einer jener kleinen seitlichen Drü- sen, welche man hier und dort an den Ten- takeln beobachtet. Die zwischen dieser Zelle und dem Gipfel der Tentakel liegenden Zel- len zeigten alle starke Aggregation, die wei- 9 ter entfernten Zellen aber nicht; es war also za erwarten, dass hier die Aggregation in ihrem Anfange zur Beobachtung gelangen würde. Als ich die Wahrnehmung begann, bot die Zelle das Bild Fig.5 A und durchlief dann in 26 Minuten eine Reihe von Zustän- den, von denen ich die wichtigsten in den Figuren 5 B—G dargestellt habe. Anfanss (Fig.5 A) schien es mir, als ob die Zelle, wie im normalen Zustande, nur Eine Vacuole hätte. Schief über diese lief, zwischen a und d, eine deutliche Strombahn, in der sich das Protoplasma ziemlich rasch von a nach fortschob. Bald zeiste sich, dass diese Linie zugleich die Grenze zwischen zwei Vacuolen darstellte, dass die Trennungsfläche aber gegen die Axe des Mikroskopes so schief stand, dass sie nur schwer zu sehen war. Diese Grenzfläche verschob sich allmählich nach links und unten, in der Figur, und stellte sich immer mehr vertical in Bezug auf den Tisch des Mikroskops. Nach 5 Minuten (Fig. 5 B) hatte sie einen völlig verticalen Stand, das Licht kam nun zwischen den beiden Vacuolen hindurch und die Grenze stellte sich jetzt als deutliche farblose Linie dar (Fig.5 Ba, b). Die Bewegung dieser letzteren dauerte fort, nach weiteren 2 Minuten stand sie merklich steiler in Bezug auf die Axe der Zelle (Fig. 50, Da, b), verlor dann allmählich an Schärfe und ver- schwand (Fig.5 Z), wohl indem ihre Berüh- rungslinie mit dem wandständigen Proto- plasma auf die seitliche Wand der Zelle überging. Inzwischen dauerte im wandständigen Pro- toplasma die Circulationsbewegung überall lebhaft fort. In einzelnen Figuren ist die Richtung der Ströme, wo diese am stärksten waren, durch Pfeile angegeben. Die Strom- bahnen zeigten dabei gewöhnlich eine seit- liche Verschiebung, welche im Allgemeinen an der meinem Auge zugekehrten Wand von rechts oben nach links unten gerichtet war. Eine innige Beziehung zwischen diesen Be- wegungen des circulirenden Protoplasma und der Verschiebung der Grenzen zwischen den Vaeuolen sprang deutlich in die Augen. Es wurde solches schon für die Linie, b, welche zugleich eine Strombahn und eine Grenze zwischen zwei Vacuolen darstellte, beschrie- ben. Ebenso klar war es an den kleineren Vacuolen zu sehen, welche später auftauch- ten und mit den Strömen mitgeführt wur- den. Man sieht sie in Fig.5D, E; Fund G in 10 wechselnder Lage neben den grösseren Vacuolen abgebildet. In Fig.5D sieht man zwischen e und f und in Fig.5G zwischen g und A dieselbe Erschei- nung wie in Fig.54 bei « und Ö5 sich wieder- holen. Es tauchte eine Grenze zwischen zwei Vacuolen allmählich auf, verschob sich nach links unten, wurde schärfer, bald als farblose Linie sichtbar, um endlich an der linken unteren Wand wieder zu verschwinden. Die benachbarten Zellen desselben Prä- parates zeigten während dieser Zeit ähnliche Veränderungen. Zweites Beispiel (Fig. 6). Als Reiz- mittel wurde 0,1procentiges kohlensaures Ammoniak benutzt. Während der Beobach- tung drang dieses in so geringer Menge em, dass der mehrfach erwähnte Niederschlag eines eiweissartigen Körpers sich nicht bil- dete; dieser zeigte sich erst etwa eine halbe Stunde später. Die Cuticula der Tentakeln beeinträchtigt das Eindringen von Reagentien in die Zellen sehr wesentlich. Ich wählte wiederum eine Zelle, in welcher die Folgen der Reizung erst vor kurzer Zeit angefangen hatten sichtbar zu werden. Anfangs schien diese Zelle von einer gros- sen Vacuole nahezu ganz erfüllt (Fig. 6A), nur an einem der beiden Enden zeigten sich zwei kleine Vacuolen. Diese verschwanden bald; darauf wurde an ihrer Stelle und gleich- zeitig am anderen Ende eine Reihe kleinerer sichtbar (Fig. 6 3). Auch tauchte eine Grenz- linie (Fig. 6 Ba, b) auf, welche sich nach rechts verschob und immer deutlicher wurde (Fig. 6 Ca, b). Diese Vorgänge wiederholten sich in den nächsten Minuten (Fig.6 DE). Gleich- zeitig wurden die Circulationsströme immer deutlicher und führten sie immer grössere Mengen von kleinen Vacuolen um die grös- seren herum. Die inFig.6 Z bei c abgebildete kleine Vacuole konnte ich von unten bis oben an der ganzen seitlichen Wand verfol- sen; sie wurde mit bedeutender Geschwin- diekeit fortgeschoben und stülpte dabei die benachbarte grössere Vacuole in entsprechen- der Weise vorübergehend ein. Kaum war sie oben angelangt, so wiederholte eine andere Vacuole, von unten anfangend, dasselbe Spiel, welches bald darauf (Fig.67d) auch von einer Gruppe kleinerer Vacuolen nachgeahmt wurde; auch diese konnte ich von oben nach unten verfolgen. Die Veränderungen waren jetzt so rasch, dass ich sie gar nicht alle über- sehen konnte, und kaum die Zeit hatte, die 11 wichtigsten auf das Papier zu skizziren. Am lebhaftesten bewegt zeigte sich das Bild 17 Minuten nach dem Anfang der Beobachtung (Fig.6 7); die Zelle schien mir von zahlrei- chen grösseren und kleineren Vacuolen dicht erfüllt, von denen die kleineren sehr rasch herumgeführt wurden, während sich die Grenzlinien der grösseren etwas langsamer verschoben. Die Pfeile geben die Richtung jener Bewegungen an. Es dauerte aber nicht lange, bis mehrere Grenzlinien von der dem Auge zugekehrten Wand auf die Seitenwände hinübergeschoben waren, und die Zahl der Vacuolen somit eine kleinere zu sein schien - (Fig.6, J). Ob während der Beobachtung die Zahl der Vacuolen zugenommen hat, konnte ich bei ihrer raschen Verschiebung nicht sicher ent- scheiden. Es ist ja immer die Möglichkeit vorhanden, dass die anscheinend neu auftau- chenden Vacuolen vorher hinter den vorhan- denen lagen und von diesen völlig verdeckt waren. Einige Male glaubte ich Falten zu sehen, welche eine Spaltung von Vacuolen herbeizuführen strebten; es blieb aber un- sicher, ob es nicht Grenzen zwischen bereits getrennten Vacuolen waren, welche in der im vorigen Beispiel beschriebenen Weise allmählich auftauchten. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Le monde des plantes avant lappari- tion de l’homme. Par G. Comte de Saporta. 400 p. 13 Tafeln u. 118 Holz- schnitte. Paris 1879. Das vorliegende Buch ist aus der Ueberarbeitung einer Anzahl von Aufsätzen entstanden, die in der Revue des deux mondes und in La Nature erschienen waren. In wesentlich populärer Form versucht es auf der Basis der Descendenztheorie eine Darstel- lung der Entwickelungsperioden des Pflanzenreichs durch die verschiedenen Erdperioden hindurch zu geben. Da es seiner Bestimmung gemäss genauere Kenntniss jener Theorie nieht voraussetzen kann, so zerfällt es in zwei Abschnitte, nämlich 1) »Les pheno- menes et les theories« und 2)»Les periodes vegetales«. Im ersten Abschnitt werden die Prineipien der Descendenztheorie in zwei mit »La naissance de la vie« und »La theorie de P’&volution« überschriebenen Kapiteln in anziehender Form den Bedürfnissen eines weiteren Publikums entsprechend behandelt. In näherer Beziehung zu dem Hauptthema des Buches steht das dritte Kapitel desselben Abschnit- tes. Hier geht der Verf. auf die Ursachen der allmäh- lichen klimatischen Aenderungen an der Erdober- 12 fläche ein; er sucht darzuthun, dass der Grund des gleichmässig warmen Klimas der paläozoischen Epoche nieht in der grösseren Erdwärme gesucht werden könne, weil man sonst ein progressives Wachsen der Temperatur annehmen müsse, je weiter man rückwärts greift. Und dieses würde, da ja zur Kreidezeit bereits um den Nordpol tropisches Klima herrscht, fürs Devon und Carbon mit der Existenz von Pflanzen unverträg- lichen Werth erreichen müssen. Der Verf. führt aus, dass in jenen Epochen die Wärme zwar gleichmässig vertheilt, aber durchschnittlich nicht oder nur wenig höher gewesen sein müsse als heutzutage in tro- pischen Ländern. Er möchte das von der Annahme ableiten, dass damals die Sonne noch viel grösser und weniger dicht gewesen, dass-bei dem bedeekten Him- mel jener Epochen die Strahlung der Erde viel geringer ausgefallen sei. Als Veranschaulichung hierfür erörtert er, dass eine Sonne vom Durchmesser des Mereur uns unter einem Winkel von mehr als 400 erscheinen und etwa ein Viertel des Horizontes einnehmen müsste. Eine solche Sonne, obschon minder intensiv wirkend, würde doch starke Erwärmung und tropisches Klima bis über den Polarkreis hinaus verursachen. Natürlieh nimmt der Verf., zu soleher Erklärungsweise neigend, periodischen Wechsel verschiedener Durchschnitts- temperaturen, wie solcher sich in der Gletscherzeit ausspricht, nur in höchst beschränktem Maasse an, und führt erdenselben auf die wechselnde Vertheilung von Land und Meer an der Erdoberfläche, nicht wie 0. Heer, auf kosmische Ursachen zurück. Der zweite Abschnitt gibt zunächst in einigen den Hauptformationen gewidmeten Kapiteln eine ge- drängte, durch zahlreiche Holzsehnitte illustrirte Uebersicht ihrer Floren, die in ähnlicher Weise, wie in Heer’s Urwelt’ der Schweiz, gefasst ist. Bis zum Cenoman hält Verf. sich dabei wesentlich andie Unter- suchungen anderer Forscher, zumal an die Brong- niart’s und Renault’s. Mit Kapitel 4 »Epoque ere- tac&e a partie du Cönomanien«also wesentlich mit dem Auftreten der Angiospermen beginnt das Gebiet, in welchem Verfasser auf vielfacher eigener Erfahrung fussend, mehr in die Breite geht. Den successiven Wechsel der Vegetation in den tertiären und quater- nären Schichtenreihen sucht er stets mit der Verthei- lung von Land und Meer und ihrer Aenderung in Ver- bindung zu bringen; in dieser, die er durch zahlreiche Kärtehen Europas erläutert, suchte er den Factor, der die Wirkung der gleichmässig, fortschreitenden Ver- schmälerung der Tropenzone zu verringern, ja zu ver- wischen geeignet ist. In wie weit die aus den fossilen Pflanzenresten entnommenen Belege für die jeweiligen klimatische Differenzen in allen Fällen stichhaltig sind, wagt Ref. nicht zu entscheiden, da er nieht die genü- gende Erfahrung über die Fundirung der Bestimmung fossiler dieotyler Blätter besitzt. Im Grossen und, 13 14 Ganzen dürfte sich indessen schwerlich viel gegen des ! welche überhaupt eine Vorstellung, von den heutigen Verfassers Aufstellungen einwenden lassen. In seiner ganzen Darstellung hat sieh derselbe wesentlich an den Gang der Vegetationsdifferenzirung in Riehtung vom Pol zum Aequator gehalten. Die Frage nach den anderweitig gerichteten Wanderungen einzelner Formen und Gruppen, nach dem Austausch des Florenmaterials verschiedener Gebiete, die doch einen gar wesentlichen Factor für die Zusammen- setzung der heutigen Vegetation und ihre Bedingun- gen begreift, hat sich derselbe nicht gestellt, obwohl man ihre Ventilirung dem Titel des Buches nach offenbar in einem dritten Abschnitt hätte erwarten müssen. Und hiermit hängt eszusammen, wenn wir von der Gletscherzeit und von ihrer Wirkung auf die Beschaffenheit der Floren Europas, sowie von manchem anderen gegenwärtig die Pflanzengeographie bewe- genden Moment im vorliegenden Buche kaum mehr als gelegentliche flüchtige Erwähnung finden. Graf Solms. Die Verbreitung der Pflanzen im Allgemeinen und besonders in. Bezug auf Deutschland. Von Wilh. Ratke. Hannover 1884. Helwine’sche Verlagsbuchhandlung. VI. u. 135 S. 8°. »Die vorliegende Schrift versucht, in gemeinver- ständlicher wissenschaftlicher Form in den beiden ersten Theilen das Wichtigste über die Pflanzenver- breitung kurz zusammenzustellen, und zwar in Bezug auf die ganze Erdoberfläche und auf Deutschland spe- eiell. Der dritte Theil beabsichtigt, einen Ueberblick über die wichtigsten aus anderen Ländern und Erd- theilen zu uns gekommenen Pflanzen zu geben; dabei sind die Kulturpflanzen, besonders diejenigen, welche für unseren Haushalt von grösster Wichtigkeit sind, ausführlicher behandelt.« »Die Pflanzen sind nach den Erdtheilen, in denen sie heimisch sind, geordnet, um gleichzeitig darzustellen, welchen Antheil an unserer gegenwärtigen Flora die einzelnen Erdtheile haben.« Mit diesen Worten bezeichnet der Verf. selbst in sei- ner Vorrede die Anlage und den Zweck seines Buches, und es muss anerkannt werden, dass er der selbst- gestellten Aufgabe, wenigstens was den allgemeinen Theil betrifft, gerecht zu werden verstanden hat. Auf den 44 Seiten, welche den beiden ersten Theilen zuge- fallen sind, gibt er mit guter Auswahl und sicherem Urtheil eine klare und übersichtliche Darstellung des- sen, was das Verständniss pflanzengeographischer Erscheinungen nach dem heutigen Standpunkt der Wissenschaft anzubahnen geeignet ist, so dass man die Leetüre des Buches denjenigen anzuempfehlen vermag, welche pflanzengeographische Studien eben beginnen und sich für das Verständniss umfang- reicherer Werke vorbereiten wollen, oder denjenigen, Bestrebungen der Phytogeographen gewinnen wollen, ohne damit die Absicht weiteren Studiums zu verbin- den. Ref. würde es für einen ganz passeı.den Studien- gang halten, wenn der Anfänger mit vorliegendem Buch begänne, um dann zu Ascherson’s trefflicher, kurzer, aber inhaltreicher Darstellung der Pflanzen- geographie in der dritten Auflage von Leunis- Frank’s Synopsis des Pflanzenreichsüberzugehen und hierauf erst Grisebach’s Vegetation der Erde, und Engler’s Versuch einer Entwiekelungsgeschichte der Pflanzenwelt in die Hand zu nehmen, aus welchen Werken er sich dann leieht die Litteratur-Angaben über die weiter zu verfolgenden Arbeiten specielleren Inhaltes wird entnehmen können. Im dritten Theile des vorliegenden Buches empfindet man es als einen Mangel, dass Verf. De Candolle’s Origine des plan- tes eultivees, welches Werk doch schon vor Ende 1882 in den Buchhandel gelangt ist, sowie die in der neuesten Fachlitteratur zerstreuten Angaben offenbar noch nicht benutzt hat, so dass der Zweck dieses Abschnittes, sich über die Heimath einer in Deutsch- land vorkommenden fremden Pflanze durch bequemes Nachschlagen schnell vergewissern zu können, ziem- lich empfindlich beeinträchtigt wird, denn was nützt ein solches Nachschlagebuch, wenn man nicht sicher ist, dass das Mitgetheilte auch so zuverlässig ist, wie es der gegenwärtige Standpunkt unserer Kenntnisse irgend gestattet? Beispielsweise gibt Verf. als Hei- math von Syringa vulgaris wie von S\ persica Persien an, in ersterem Falle mit einem Fragezeichen, während es doch ziemlich bekannt ist, dass die erstere Pflanze in.den Ländern an der unteren Donau — schon in Ungarn — einheimisch ist und dort stellenweise förm- liehe Syringa-Wälder bildet; weniger bekannt ist, dass S. persica sicher wild neuerdings von Aitchison in Afghanistan aufgefunden wurde, während das Indigenat in Persien selbst doch noch etwas zweifel- haft war. Für Phaseolus vulgaris wird ohne Rücksicht auf Wittmack’s Untersuchungen über die wahr- scheinlich amerikanische Heimath dieser Pflanze schlechtweg Ostindien als solche angegeben. Bei Helianthus tuberosus wixd die alte, jetzt aber mit Recht als sehr stark in Zweifel gezogene Angabe wiederholt, dass diese Art aus Brasilien nach Europa gekommen sei. Diese Beispiele genügen, um zu zeigen, dass Verf. die Litteratur in einer für den dritten Theil seines Buches hinreichend ausgiebigen Weise zu benutzen nieht in der Lage war. E.Koehne. 15 Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt.1885. Nr.48 u. 49. Mahlert, Beiträge zur Kenntniss der Anatomie der Laubblät- ter der Coniferen mit besonderer Berücksichtigung, des Spaltöffnungs-Apparates (Schluss). Flora 1885. Nr.32. Röll, Zur Systematik der Torf- moose. — Holzner, Linne’s Beitrag zur Lehre der Sexualität d. Pflanzen. — Nr. 33. Röll, Id. (Schluss). Nr.34. W.Nylander, Zichenes novi e Freto Beh- ringii. — Id., Parmeliae exotiee nov. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. VonNobbe. XXXII.Bd. 4. Heft. K.Portele, Beiträge zurKennt- niss der Zusammensetzung des Maiskorns.. — A. Wieler, Analysen der Jungholzregion von Pinus silvestris und Salız pentandra nebst einem Beitrag zur Methodik der Pflanzenanalyse. Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung. December 1885. Weise, Rhus vernicrfera. The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXIII. Nr.276. December 1885. von Müller, Notes on some plants from Norfolk Island. — Th. Hick, Brnanplasaid continuity in the Fucaceae. — Rob. Brown, Flintshire Plants not recorded in Ed.2 of »Topographical Botany« — J.Britten, The Forster Herbarium. — H.F.Hance, A new Chinese Salvza. — ShortNotes: The Characeae of »English Botany«. — Notes on British Rudi. — New Phanerogams published in Britain in 1884. Annales des Sciences naturelles. Botanique. VII. Serie. T.II. Nr.2 et 3. E. Bescherelle, Florule bryo- logique de Mayotte. — C. Timiriazeft, Etat actuel de nos connaissances sur la fonetion chloro- phyllienne. — Leclere du Sablon, Recherches sur le developpement du sporogone des Hepatiques. — L.Guignard, Observations sur les Santalacdes. — J.Herail, Recherches sur l’anatomie comparee de la tige des Dieotylödones. Bulletins de la l’Academie Royale de Belgique. 1883. 3.Serie. T.VI. Rapports deMM.Morren, Gil- kinetet Crepin sur un memoire de M. Gravis concernant les organes vegetatifs de I’ Urtica dioica. — 1884. T.VII. A. Jorissen, Recherches sur la germination des graines de lin et des amandes dou- ces. — T.VIII. A.Jorissen, Sur la produetion de Vaeide eyanhydrique dans le regne vegetal. — Id., Les proprietes reduetriees des graines et la forma- tion de la diastase. — L.Errera, Sur le Glycogene chez les Basidiomyeetes. Societe Botanique de Lyon. Bulletin Trimestriel. Nr.3. Juillet— Septembre 1885. A. Magnin, Note accom- pagnant l’enyoi de quelques plantes du Jura septen- trional.— N.R oux, Andromeda polifolia et Osmunda regalis a Pierre-sur-Haute. — Saint-Lager, Ex- eursion au col du Frene, au-dessus d’Apremont, en Savoie.—Boullu, Variations de l’inflorescence des especes de Myriophylium.— O.Meyran, Herbori- sation A lamontagne de Taillefer.— Sargnon, Plan- tes recueillies par M. J. Matthieu ä la Barre-des- Eerins, sommite du Pelyoux. — Boullu, Analyse du Catalogue des plantes de la Chätre par M. G. Chastaing. — Debat, Notes extraites de la Revue bryologique. Examen desRecherches sur l’origine des miero-organismes par M. Taxis. — Saint-Lager, Remarques sur les mots Aguzlegia, Aquifolium et Hippocastanon. 16 Comptes-rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 14. Novembre 1885. Fr. Cr&- pin, Sur la valeur que !’on peut accorder au mode d’ evolution des sepales apres l’anthese dans le genre Rosa. — A.Douret, Materiaux pour 1a Flore eryptogamique de Belgique. — Th. Durand, Note sur les recentes decouvertes botaniques dans le Bassin de la Vesdre. — J. Cardot, Note sur l’Orthotrichum Sprucei Mont. espece nouvelle pour la Flore belge. La Belgique hortieole. Mai et Juin 1885. Note. sur les Bouvardia hybrides. — Multiplieation des Bouvar- dia. — Note sur les fleurs doubles de Bouvardıa. — F. Kegeljan, Note sur la culture des Gloxinia. — Leon Duval, Note sur la eulture des Gloxinia. — Essai d’une classification des Rosiers. — Mrazek, Culture des Masdevallia. — Le Nelumbium spe- ciosum. — Les Hellebores. — Exploration du Congo par le Dr. Johnston. — Biographie d’Oswald Heer. Le forcage de Lilas. — Note sur ’ascension de leau dans les plantes. — Le jardin botanique de Glasnewin. — Les Anthurium au jardin botanique de Bruxelles. — Description des Nidularium am- ‚pullaceum. — Origine des Herbiers.— Ascension du mont Roraima. — Fleurs et peinture de feurs. — Note sur l’emploi des engrais chimiques. — Note sur la Capueine tubereuse. Rivista Italiana di Science Naturali e loro applicazioni. Annol. Fasc.III. 1885. Riassunti: G.Pochettino, I mierobi e fermenti figurati. — P. Mantegazza, Nuovi fatti in appoggio della pangenesi di Darwin. — R.Pirotta, Contribuzione all’ anatomia eom- parata della foglia I Oleacee.—R.Pirotta eMar- eatili, Sui rapporti tra i vasi latieiferi ed il sistema assimilatore nelle piante. — R.Pirotta, Sul dimor- fismo fiorale del Jasminum revolutum. — P.Bacea- rini, Contribuzione allo studio dei colori nei vege- tali. — O.Comes, Sulla malattia del Noeiuolo e di qualsiasi altra pianta ceagionata dalla bassa tem- peratura. — O. Mattirolo, La linea lucida nelle cellule malpighiane degli integumenti seminali. — T.Caruel, Su di una vireseenza di Verbasco.— G. Lieopoli, Sul polline dell’ Zrxs tuberosa L., ed altre piante. — G.Cuboni, Sulla probabile origine dei Saccaromieeti. — A.Terracceiano, Intorno ad una capsula quadriloculare e contributo all’ ana- tomia del pistillo nell’ Ayave striata Zuee. — Ed. Perroneito, Le acque rosso-violacee. Aeque vinose. — P.Damanti, Rapporti tra i nettarii estranuziali della SiZene fuscata Lk. e le formiche. — J.Camus, Anomalie e varietä nella Flora del Modenese. — Fr.Balsamo, Sulla Storia Naturale delle Alghe di acqua dolce del Comune di Napoli.— A.Piecone, Notizie preliminari intorno alle Alghe della »Vittor Pisani« raecolte dal sig. C. Mareacei. — Id., Spigolature per la fieologia ligustiea.— E. Mar- tel, Contribuzione alla conoscenza della algologia romana. — A.N.Berlese, Ricerche intorno alla Leptosphaeria agnita (Desm.) Ces. et D. N. ed alla Leptosph. ogilviensis (B. et Br.) Ces. et D. N. — G. Bolle eF. de Thümen, Contribuzioni allo studio dei funghi del Litorale Austriaco con speciale rigu- ardo a quelli che vegetano sulle piante utili. — R. Pirotta, Di una pianta nova per la Flora italiana. — P. Voglino, Sul genere Pestalozzia, Saggio monografico. — Fr.Coppi, Nota di contribuzione alla Flora pliocenica modenese. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. u 44. Jahrgang. Nr. 2. Januar 1886. - BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H.de Vries, Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundifolia (Forts.). — Litt.: H. Vöchting, Ueber die Regeneration der Marchantieen. — C. Fisch, Untersuchungen über einige en und v Bund Ongauiinen. _ online a — Neue Wlloncinn < — AUrOR: Ueber die Aggregation im Protoplasma | mittleren Zellen, am seltensten und am von Drosera rotundifolia. wenigsten ausgeprägt in jenen der unteren Hälfte. In den kleineren und engeren Zellen Von nahe am Gipfel pflegt die Vacuole nach Rei- Hugo de Vries. zung in sehr zahlreiche kleinere getheilt zu Hierzu Tafel I. sein; hier sah ich häufig, wie einzelne Vacu- (Fortsetzung. olen anscheinend mit Gewalt zwischen andere Uebersicht über die erste Periode. | hineingeschoben wurden, und wie ihre Form Aehnliche Zustände und Bewegungen, wie in | dabei, oft in hohem Grade, verzerrt wurde. unseren beiden Beispielen, habe ich zu wie- In den ein wenig unterhalb der Mitte der derholten Malen beobachtet und mehr oder | Tentakeln befindlichen Zellen war die Bewe- weniger lange Zeit verfolgt. Es erscheint mir | gung oft bedeutend schwächer; es waren unnöthig, weitere Fälle zu beschreiben. Ihr | neben der grossen Vacuole nur einzelne klei- gemeinschaftliches Merkmal war erstens eine | nere, welche von den wandständigen Cireu- äusserst starke, d. h. rasche und in mannig- | lationsströmen herumgeführt wurden. Auch fachen Bahnen strömende Circulation: des | war die Bewegung hier insofern eine weniger wandständigen Protoplasma. Und da im | intensive, als sie durch das Präpariren sistirt ungereizten Zustande diese Bewegung kaum | wurde, und erst nach 20—30 Minuten wieder oder nicht sicher zu beobachten ist, so ist es | anfing, während die kräftigere Bewegung in klar, dass sie durch den Reiz in hohemMaasse | den höheren Zellen derselben Tentakeln vom beeinflusst wird. Präpariren nicht merklich gestört wurde. Im Das zweite Merkmal ist die grössere Zahl | Anfange der ersten Periode nimmt somit, und auffallende Beweglichkeit der Vacuolen. | wie zu erwarten war, die ganze Erscheinung Dass die ursprüngliche einfache Vacuole | allmählich an Intensität zu. durch Ein- und Abschnürung ihrer Wand Zweite Periode. Erstes Beispiel (Fig.7). sich in diese kleineren getheilt hat, und dass | In einer mittelst !/aprocentiger Lösung von. nicht etwa eine Anzahl neben ihr im Proto- | kohlensaurem Ammoniak gereizten Tentakel plasma aufgetaucht sind, lehrt sofort der | beobachtete ich Zellen, deren Vacuole etwa ed dass der rothe Farbstoff sich über | in der Mitte der Zelle sich eingeschnürt und alle vertheilt hat. Den Vorgang der Einschnü- | getheilt hatte. Darauf hatten sich beide Hälf- rung und Spaltung selbst habe ich hier nicht | ten derart verkleinert, dass ein mehr oder beobachten können. Die Bewegung der Va- | weniger bedeutender, farbloser Raum zwi- euolen scheint mir eine völlig passive; die | schen ihnen vorhanden war. In der abgebil- kleineren werden augenscheinlich von den | deten Zelle war an dieser Stelle der Zellkern Cireulationsströmen mitgeführt, und die grös- | sichtbar; auch waren die Ströme des Proto- seren folgen in ihren Verschiebungen, wo es | plasma daselbst leicht zu beobachten. deutlich sichtbar ist, gleichfalls. den Bewe- Dieser Fall ist deshalb wichtig, weil er die gungen jener Ströme. Volumverminderung der von ihrer Wand Die beschriebenen Bewegungen beobach- | umhüllten Vacuolen ohne vorherige 'T'hei- tete ich sowohl an sehr rothen als auch an | lung in eine grosse Menge kleiner Blasen blasseren Tentakeln; am schönsten in den | wahrnehmen lässt. Denn dadurch wird die 19 Beziehung der sich contrahirenden Blasen zu der Wand der ursprünglich vorhandenen einzigen Vacuole eine in die Augen sprin- gende. Doch ist es verhältnissmässig selten, dass die Contraction der Blasen schon nach so geringer Zertheilung eintritt. ZweitesBeispiel(Fig.8 4-E). In Fig.8 A sind zwei Zellen aus einer Tentakel eines am vorigen Tage mit Eiweiss gefütterten Blattes abgebildet. Die Vacuole war in beiden in zahlreiche grössere und kleinere Theile zer- spalten, deren Gesammtvolumen offenbar viel kleiner war, als dasjenige, welches die ursprüngliche Vacuole im normalen Zustande ohne Zweifel eingenommen hatte (vergl.z.B. Fig. 1). Das Protoplasma war überall in leb- hafter strömender Bewegung, die einzelnen Vacuolen veränderten fortwährend ihre Form und ihre gegenseitige Lage. Nach 4 Minuten boten die Zellen das in Fig.8 2 dargestellte Bild. Die Veränderungen “waren so rasch, dass ich keine Zeit fand, ihnen auch nur skiz- zenweise mit dem Bleistift zu folgen; bevor eine Skizze fertig ist, hat sich das Bild in der betreffenden Zelle schon geändert. Nachher habe ich nur noch die Zelle 7 abgebildet und in den Figuren SC—E daigestellt. In Fig.sC sieht man die im Gipfel befindlichen rothen Blasen zu zahlreichen feinen Röhrchen mit rothem Inhalt ausgezogen; auch diese Röhr- chen waren in fortwährender Bewegung. Solche Röhren beobachtet man in gereizten Tentakeln gar häufig; nicht selten sind ganze Zellen damit dicht erfüllt. In unserem Bei- spiele wechselten sie ihre Form jeden Augen- blick; nach wenigen Minuten waren sie alle wieder zu kleineren und grösseren, ovalen und kugeligen Blasen geworden (D, E). In der unteren Hälfte derselben Zelle hatte ich Gelegenheit, das auch von Darwin beschriebene Zusammenfliessen der rothen Massen zu beobachten. Die drei Vacuolen a, b und ce inFig. SC waren scharf von einander getrennt und näherten sich gegenseitig allmählich. Plötzlich sah ich « und d sich ver- einigen, es war deutlich, dass ihre Wände zunächst zusammenflossen, und dass sie sich derart öffneten, dass der flüssige Inhalt bei- der Blasen sich mischen konnte. Die Ver- einigungsstelle wurde sofort unkenntlich, indem die Wand sich daselbst völlig abglät- tete (d). Nur wenige Augenblicke später wie- derholte sich dasselbe Spiel zwischen der Blase d (dem Vereinigsungsproducte von «a und d) und der dritten Vacuole c, und zwar 20 genau in derselben Weise. So entstand die grosse Blase e in Fig.S E. Bevor ich diese letzteren Beobachtungen machte, hatte ich dem Präparate einen Tro- pfen einer 0,1 Procent haltenden Lösung von kohlensaurem Ammoniak zugesetzt. In weitaus den meisten Fällen sieht man die Vacuolen einfach an einander vorbei- schieben. Nicht selten hat es dann den Anschein, als ob zwei Blasen sich vereinigen, oder eine sich spaltet, aber die Erscheinung ist keine scharf und deutlich definirte. Viel- leicht haben gar häufig unter meinen Augen Vereinigungen und Spaltungen von solchen Blasen stattgefunden, ohne dass ich sie von dem einfachen Vorbeischieben mit Sicherheit unterscheiden konnte; oft war ich in dieser Beziehung in Zweifel. In dem abgebildeten Fall war aber das Zusammenfliessen ein stoss- weises, und gar leicht von jeder anderen möglichen Erscheinung zu unterscheiden. Die Contraction der Blasen, obgleich zu Anfang der Beobachtung deutlich angefan- gen, hatte während der Dauer des Versuchs (20 Minuten) nicht merklich zugenommen. In Uebereinstimmung mit zahlreichen anderen Beobachtungen spricht dieses dafür, dass sie langsam fortschreitet. Drittes Beispiel (Fig.9). In den beiden vorigen Beispielen war die Contraction der Blasen noch eine verhältnissmässig geringe. Als drittes Beispiel wähle ich daher eine Zelle mit sehr starker Aggregation. Das Blatt war am vorigen Tage mit Eiweiss gefüttert, die Tentakel hatte sich kräftig gebogen und ihre Drüse an das Eiweissstückchen gestemmt. Die Zelle lag ein wenig oberhalb der Mitte des Stiels, also in dem nicht gekrümmten Theile. Als die Zelle zur Beobachtung gelangte, zeigte sie das in Fig.9 A gezeichnete Bild. Das wandständige Protoplasma mit seinen zerstreuten blassen Chlorophyllkörnern hatte seine normale Lage nicht verändert. Aber es war überall in zahlreiche, äusserst feine Strombahnen wie vertheilt; von diesen war es nicht möglich, mehr als einzelne zu zeich- nen, da das Bild zu rasch wechselte. Der rothe Zellsaft lag in der unteren Hälfte der Zelle in vier Blasen verschiedener Grösse; diese lagen einem ziemlich breiten Proto- plasmastrome auf und wurden von diesem in der Richtung des Pfeiles langsam fortgescho- ben. In der oberen Hälfte lagen zahlreiche kleine Blasen mit rothem Inhalt; wegen ihrer 21 fortwährenden Bewegung konnte ich nur einzelne zeichnen. Doch war es sehr deut- lich, dass wenigstens die meisten dieser klei- nen Blasen den Circulationsströmchen des wandständigen Protoplasma angeheftet waren und von diesen mitgeführt wurden; überall, wo ich mein Augenmerk in dieser Zelle auf eine sich bewegende rothe Kugel lenkte, konnte ich auch das Strömchen entdecken, welches sie mit sich schleppte. Dabei beweg- ten sich die grösseren rothen Kügelchen langsamer als die farblosen Körnchen dessel- ben Stromes. Betrachten wir zunächst die Vorgänge in der unteren, der Basis des Stiels zugekehrten Hälfte unserer Zelle. Ich habe schon bemerkt, dass die vier grösseren, dort befindlichen Bla- sen von einem deutlichen Protoplasmastrome einander genähert wurden. Bald berührten sie sich nahezu (Fig.925), darauf wurden sie gegen einander gedrückt, und nun sah ich sie paarweise zusammenschmelzen und sich so in zwei grössere Blasen mit rothem flüs- sigen Inhalt umwandeln (Fig. 9 ©). Zwischen diesen war der Protoplasmastrang noch deut- lieh sichtbar; sie erlitten jetzt in längerer Zeit keine nennenswerthen Veränderungen mehr. In der oberen Hälfte der Zelle wurden die kleinen Vacuolen in dieser Zeit fortwährend, wenn auch bei weitem nicht gleichmässig, von ihren Strömehen fortgeführt. Dabei herrschte die Richtung von oben nach unten vor, doch fehlten keine Ströme, welche die rothen Kügelchen in der entgegengesetzten Richtung mitschleppten (Fig.9 C, D). Die Bewegungen waren so rasch, dass sich das Bild auch während der flüchtigsten Skizze schon merklich veränderte. Aber stets war es deutlich, dass die rothen Kügelchen keine selbständigen Bewegungen machten, sondern immer nur von Cireulationsströmehen, an denen sie klebten, mitgeführt wurden. In Fig. 9 C sieht man ganz oben in der Zelle eine mit « bezeichnete rothe Blase. Hinter ihr liegen auf demselben Strome noch meh- rere kleinere. Eine dieser verlängerte sich zu einem feinen Röhrchen mit rothem Inhalt, welches nun in der merkwürdigsten Weise gekriimmt und endlich sogar g erade gestreckt | und zurückgebogen wurde. Diese Ben egun- | sen waren so rasch, dass ich sie kaum mit einzelnen Strichen aufs Papier andeuten konnte, wollte ich die Beobachtung lücken- los fortsetzen. Einige Zustände sind in Fig. 9 22 BE 1—6 abgebildet, wo « stets dieselbe kleine vor dem Röhrchen liegende rothe Kugel be- deutet. In Fig.9 D findet man hinter dieser Vacuole «a, auf demselben Strömchen, das Röhrchen zurück. Auch dieses Röhrchen machte offenbar nur passive Bewegungen. Viertes Beispiel(Fig. 10). Hierzu wählte ich eine Zelle aus einer Tentakel eines Blat- tes, welches am vorigen Tage mit Eiweiss gefüttert war. Die Zelle zeigte sich in schön- ster Aggregation, und wurde jetzt noch wei- ter gereizt, ‚indem sie in einen Tropfen einer | Procent haltenden Lösung von kohlensau- rem Ammoniak zur Beobachtung gelangte. Zu bemerken ist, dass die Orkan, diee Lösung kaum durchlässt, und dass also, in der kurzen Beobachtungszeit ('/, Stunde) jedenfalls nicht mehr als Spuren des Salzes in die Zelle eindringen konnten. Im Gegensatz zu dem dritten Beispiele konnte ich ın dieser Zelle die Strömchen des Protoplasma trotz aller Mühe nicht sehen. Dennoch machte die Bewegung der rothen Blasen es unzweifelhaft, dass sie von solchen mitgeschleppt wurden, namentlich in Fig. 10 F—J, wo sie alle in einer Richtung hinter einander sich bewegten und einander allmäh- lich näher rückten. Sie mussten also auf einem und demselben Strome liegen. Es war mir diese Beobachtung gerade deshalb sehr wichtig. Denn bekanntlich haben weder Darwin noch andere Forscher die Ursache der Bewegungen der rothen Massen erkannt, offenbar weil sie die Strömchen, denen sie angeheftet waren, nicht sehen konnten. Im vorliegenden Falle stimmt meine Beobach- tung also völlig mit ihren Wahrnehmungen überein, und kann also, durch Vergleichung mit den vorliegenden Beispielen, zur Eıklä- rung ihrer Befunde leiten. Auch in dieser Zelle sah ich eine röhren- förmige Blase (Fig. 10 _A), welche sich in der Mitte theilte, und erst zum Theil, später ganz sich ın kleine Kügelchen auflöste. Doch komme ich auf diese Vorgänge bald zurück. Die in Fig. 10 4—/ abgebildeten Stadien wurden gerade in einer Viertelstunde durch- laufen. Erst viel später drang das Ammoniak- salz in diese Zelle in solcher Menge ein, dass es jenen sich zusammenballenden Nieder- schlag von Eiweisskörperın im Zellsaft ver- ursachte. Uebersicht über die zweite Periode. In den zahlreichen Tentakeln, in denen ich die Aggregation in der zweiten Periode be- 23 obachtete, waren Zustände wie der im dritten Beispiel (Fig. 9) beschriebene die gewöhn- lichsten, wenigstens die am meisten in die Augen springenden. Doch auch die übrigen Fälle waren so häufig, dass die behandelten Beispiele als Typen für den normalen Vor- sang betrachtet werden dürfen. Namentlich auf das Vorhandensein der Circulationsströme richtete ich stets mein Augenmerk, sowie auf die Thatsache, dass die Ortsbewegungen der rothen Blasen immer, wo es sich entscheiden liess, durch diese Ströme bewirkt wurden. Auch die Veränderungen in der Form, das Ausziehen der Blasen zu Röhren, waren pas- sıive; doch komme ich hierauf weiter unten noch zurück. Vorsichtiges Erwärmen unter dem Mikro- skope beschleunigte die Bewegungen, wie ich oft beobachtete, und zwar sowohl die der Strömchen als die der rothen Kügelchen. Es brachte dieses in manchen Fällen eine ge- wünschte Bestätigung für die ursächliche Beziehung zwischen beiden. Auch kohlen- saures Ammoniak wirkte oft beschleunigend auf beide Bewegungen. Ausser den bereits mehrfach genannten Reizmitteln konnte ich auch durch wasser- entziehende Mittel, schon bevor diese Plas- molyse hervorriefen, eine starke Aggregation bewirken. Sowohl kräftige Bewegungen, als wiederholte Theilungen und starke Volumen- verminderung der Vacuole werden durch |0procentige Lösungen von Salpeter, essig- saurem Natron und durch andere plasmoly- tische Reagentien erzielt. Ich bemerke aus- drücklich, dass in den betreffenden Fällen Aggregation ohne gleichzeitige Contraction der Hautschicht des Protoplasma, und also nicht etwa Plasmolyse eintrat; diese erfolgte erst später, als die Reagentien in grösseren Mengen eindrangen. Die Cuticula ist für die Lösungen anscheinend impermeabel; nur die kleinen Drüsen stellen am Stiele permeable Stellen dar. In Zellen, welche von solchen Drüsen entfernt liegen, dringen Reagentien nur langsam vor. Dass plasmolytische Reag en- tien Aggregation bewirken können, wurde bereits von Darwin berichtet, von anderen Forschern bis jetzt aber nicht bestätigt Ü) Von der ersteren Periode unterscheidet sich die zweite, nach obigen Beschreibungen, also nur durch die erhebliche Verminderung des Volumens der Vacuolen. Die beschleu- nigte Circulationsbewegung und die Verthei- 1) ef. Fr. Darwin, 1. e. S. 309. gemäss!) scheint es mir speciell für 24 lung der Vacuole in mehr oder weniger zahl- reiche kleinere sind beiden gemeinsam. Wir wollen jetzt diese drei Factoren inbiologischer Beziehung etwas näher betrachten. Meiner früher entwickelten Vorstellung von der Bedeutung der Circulationsbewegung den vorliegenden Fall einleuchtend, dass die Be- schleunigung dieser Bewegung den Trans- port der von den Drüsen aufgenommenen Nähinstoffe zu fördern hat. Denn so lange die Drüsen unthätig sind, sind die Ströme des Protoplasma äusserst träge; und dieselben Reize, welche die Krümmung der Tentakeln und die Secretion des Fermentes auslösen, erhöhen auch die Thätigkeit des cireuliren- den Plasma. Die Bedeutung der Zertheilung und Volu- menverminderung der Vacuolen lässt sich nicht mit demselben Grade von Sicherheit angeben. Doch ist zu bemerken, dass die Erscheinung nicht nur ın den Zellen der Stiele, sondern auch in denen der Drüse selbst auftritt. Diese Zellen scheiden aber eine farblose, klebrige Flüssigkeit ab, welche nach der Reizung bek anntlich eine Säure und ein Ferment enthält. Nimmt man an, dass diese Säure, und vielleicht auch das Ferment, vor der Reizung im Zellsaft ent- halten waren, so muss in Folge des Reizes eine Trennung der einzelnen Bestandtheile dieses Saftes eintreten, indem jedenfalls der Farbstoff nicht mit ausgeschieden wird. Und da nun der Farbstoff ın den sich verkleinern- den Vacuolen zurückbleibt, und bei dieser Volumenverminderung also gleichfalls eine Trennung der Bestandtheile des Zellsaftes stattfindet, so liegt es auf der Hand, eine Beziehung zwischen diesen beiden Vorgän- gen zu vermuthen. Vielleicht bereitet der letztgenannte den ersteren vor. Es würde sich ann erklären, weshalb die Aggregation in den Stielzellen stets ın der Nähe der Drüse am stärksten ist, und mit zunehmender Ent- fernung von dieser allmählich abnimmt. Die Theilung der Vacuole hätte dann vielleicht nur deren Oberfläche im Verhältnisse zu ihrem Volumen zu vergrössern, und dadurch die Ausscheidung zu erleichtern. Ob das Mitführen der Vacuolen mit den Protoplas- maströmcehen nur eine nothwendige Folge ihrer Berührung mit diesen ist, oder noch eine besondere Bedeutung hat, können wir einstweilen ruhig.dahingestellt bleiben lassen. 1) Bot. Ztg. 1885. Nr. 1 25 Die nähere Erforschung der sich hier dem. Beobachter aufdringenden Fragen verspricht offenbar äusserst wichtige Resultate, nicht nur für die Kenntniss der Aggregation selbst, sondern auch für die allgemeine Zellen- physiologie. Doch war es nicht mein Zweck, die Bedeutung der Erscheinung aufzuklären. Die röhrenförmigen Vacuolen. Bereits mehrfach habe ich eine eigenthüm- liche Art der kleinen Vacuolen, um ihre Oberfläche im Verhältnisse zu ihrem Volumen zu vergrössern, erwähnt. In Fig. 5 C'sahen wir zahlreiche, in Fig.9 D und # und Fig. 104 einzelne Röhrchen mit rothem Inhalt. Solche Vorkommnisse sind auch schon von Darwin beobachtet und von seinem Sohne abgebildet worden (l.c. Taf. XXIII Fig.6). Gar häufig sah ich in allen oder doch fast allen Zellen im oberen, dünneren Theile der Tentakel- stiele, nach Eiweissfütterung, den ganzen rothen Inhalt ın zahllose derartige Röhrchen verwandelt, welche fortwährend durch und zwischen einander geschoben wurden. Die Zellen waren meistens nahezu ganz oder doch stellenweise von den Röhrchen dicht erfüllt; es gelang mir nicht, in irgend einer Zelle das Bild völlig zu entziffern, bevor es sich gänz- lieh verändert hatte. Deshalb gebe ich von diesem Falle keine Zeichnung. Dass die Röhrchen von den Strömchen des Protoplasma fortgeschoben wurden, konnte ich oftdeutlich sehen; es ist oben auch schon bemerkt worden. Auch ihre Entstehung ver- danken sie der Wirkung dieser Strömchen, indem diese die kugeligen oder elliptischen Vacuolen ausziehen, wie ich bisweilen direct beobachten konnte. Interessant ist der Einfluss der Wärme auf diese Röhrchen. Ich erwärmte die Präparate während der Beobachtung langsam, indem ich eine kleine Spiritusflamme auf kurze Zeit unter die Oeffnung des Mikroskoptisches brachte. Ich sah dann häufigdie Röhrchen sich in kleine Kügelchen auflösen. Erst entstanden an mehreren Stellen Einschnürungen; das Röhrchen wurde rosenkranzförmig; (Fig.11b). Hörte ich dann mit der Erwärmung auf, so glichen sich diese Einschnürungen wieder aus, die Wand des Röhrchen wurde wieder slatt. Setzte ich die Erwärmung aber fort, so fand an den eingeschnürten Stellen eine Trennung der einzelnen Abschnitte statt; diese rundeten sich nun sofort zu kleinen Kiigelehen ab. Diese lagen dann in einer Reihe auf dem Strömcehen. Bisweilen konnte 26 ich in dieser Weise alle Röhrchen in einer damit dicht erfüllten Zelle in Kügelchen auf- lösen. Weitere Erwärmung veranlasste die Kügel- chen häufig, sich wieder zu vereinigen; sie wurden dann nicht zu Röhrchen, sondern zu srösseren Kugeln, deren Zahl in jeder Zelle oft viel geringer war als die der vorher vor- handenen Röhrchen. Obgleich ich das Spiel der Kräfte, welche Kugeln in Röhrchen verändern und diese wieder in kleine Kügelchen auflösen kön- nen, nicht weiter erforscht habe, möchte ich hier an die oft bei Cireulationsströmen be- obachtete Thatsache erinnern, dass die Ge- schwindigkeit der einzelnen benachbarten Theile des Stromes keineswegs dieselbe zu sein pflegt. Sogar der Rotationsstrom von Nitella bewegt sich ja nicht in seiner ganzen Breite mit derselben Schnelligkeit. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber die Regeneration der Mar- chantieen. Von H. Vöchting. (Pringsheim’s Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd.XVI. Heft 3. 488. mit 4 Tafeln.) Gleich den Laubmoosen, für welche die einschlä- gigen Verhältnisse schon früher von Pringsheim und besonders von Stahl untersucht wurden, besitzen auch die Marchantieen (V.’s Angaben beziehen sich speeiell auf Zunularia und Marchantia) ein nahezu, ja vielleicht völlig unbegrenztes Regenerationsvermögen. Nicht allein, dass in beliebiger Weise und Grösse dem Thallus, den Brutbechern, den Stielen und Strahlen des Blüthenstandes entnommene Stücke unter geeig- neten Kulturbedingungen neue Sprosse entwickeln, es entstehen solche sogar aus einem auf feuchtem Sande ausgebreiteten grobkörnigen Brei von Theil- stücken der Laubfläche, welehe vielfach erheblich klei- ner als ein halber Cubikmillimeter sind. Die Ver- muthung liegt daher nahe, dass jede isolirte vegetative Zelle zur Regeneration des ganzen Organismus befähigt ist, wenn auch verschiedene Stücke desselben sich gradweise verschieden verhalten, die Neubildungen z. B. leichter am Mittelnerven, schwerer und lang- samer dagegen aus dem Gewebe der Randpartien entstehen. Als allgemeines Gesetz ergab sich bei den nach allen Riehtungen variirten Versuchen, dass diejenigen Theilstücke, welehe Organen mit unbegrenztemWachs- thum, hier also der Laubfläche, entnommen waren, ihre Adventivsprosse am apiealen Finde entwickelten, wobei nur an schr alten 'Thalluslappen Ausnahmen vorkamen, während Organe begrenzten Wachsthums, 27 Blüthenstandsträger und -strahlen, am basalen Ende aussprossten. Die Adventivsprosse stimmten hinsicht- lich der Orientirung sowohl von Basis und Spitze, als auch von Ober- und Unterseite mit den Mutterstücken überein und äussere Factoren zeigten sieh unfähig, diese Orientirung zu ändern. An die mitgetheilten Thatsachen, die übrigens bis in die histologischen Einzelheiten verfolgt werden, knüpft V. theoretische Betrachtungen hinsichtlich der inneren Ursachen, welche den Ort der Neubildungen bestimmen. Er baut dieselben auf aufdievonPflüger gelegentlich seiner Arbeiten über den Einfluss der Schwerkraft auf die Theilung der Zellen geäusserten Anschauungen über das Wesen der Regeneration bei den Thieren. Er stellt sieh das (nach den heutigen Anschauungen einheitliche) Plasmagerüst aus Mole- külen gebaut vor, welche parallel der Längsaxe eines Organs zu Reihen angeordnet und derartig gleich- sinnig polarisirt sind, dass sich die offenen Enden der Molekelketten bei einseitig unbegrenzt wachsenden Organen im Vegetationspunkt, bei begrenzt wachsen- den an der Basis befinden, während die entgegen- gesetzten Enden der Molekelketten geschlossen sind. Bei zweiseitig unbegrenzt wachsenden Organen sind dagegen die Ketten an beiden Enden offen. Wird ein Organ durchschnitten, so werden an den Schnittflächen Affinitäten frei, welche durch Nährmaterial gesättigt werden, und zwar erfolgt die Sättigung jedesmal so, dass die durch den Schnitt geöffnete Kette an der dem ursprünglich geschlossenen Ende zugekehrten Schnitt- fläche wieder geschlossen wird, an der dem ursprüng-. lieh offenen Ende zugekehrten dagegen often bleibt, nur an dem offenen Ende aber Ergänzung stattfindet, weil nur hier freie Affinitäten zu Gebote stehen. Was den Umstand anlangt, dass am Wurzelende einer Pflanze Wurzeln, am Sprossende Sprosse erzeugt werden, so knüpft V. ebenfalls an Pflüger’s Anschau- ungen an. Die Ursache, warum z. B. einem amputirten Salamander immer gerade das Glied wieder wächst, welches entfernt wurde, warum nicht etwa der Stumpf ein beliebiges anderes Glied erzeugt, ist danach die, »dass die wunde Fläche des Stumpfes so arbeitet, wie sie es immer thut, auf die Moleküle der an sie gren- zenden neuen Schicht riehtend, ordnend, organisato- risch wirkend, weshalb jedes Nährstofftheilehen, das in den Bereich derselben geräth, sofort sich einfügt dem von ihr vorgeschriebenen Gesetz.« Ob diese An- sehauungen so unmittelbar auf die Pflanzen übertra- gen werden können, wie es V. will, ist dem Referenten indessen zweifelhaft. Denn wenn dem wirklich so wäre, so müsste der durehschnittene Inflorescenzstiel einer Marchantiee wiederum einen Inflorescenzstiel, ein Strahl des Blüthenstandes wiederum einen Strahl aus- bilden, während in Wirkliehkeit unter allen Umstän- den nur vegetative Sprosse entstehen, Es thut dabei 28 nichts zur Sache, dass die Inflorescenz in Wirklichkeit auch nur ein metamorphosirter Spross ist, denn auch Hand und Fuss eines Molches sind ursprünglich gleichwerthige Organe, und doch wächst dem amputir- ten Thiere am Armstumpf die vierzehige Hand, am Beinstumpfe der fünfzehige Fuss wieder. Bei den Versuchen, die inneren Ursachen zu zer- gliedern, weist V. zunächst die Vorstellung zurück, als ob diese Ursachen eine Prädisposition seien, welche die Organe während ihres Wachsthums durch Einfluss äusserer Kräfte, etwa der Schwerkraft, empfangen hätten. Denn an Stücken von Laubflächen, welehe in ganz verschiedener Richtung gewachsen sind, geht die Regeneration stets an den gleichen Orten vor sich. Man könnte weiter annehmen, dass die Richtung der ersten Flächenwand in den Brutknospen, welche Basis und Scheitel der aus ihnen hervorgehenden Sprosse bestimmt, durch einen äusseren Factor, und zwar die Schwerkraft, bedingt und dadurch in den Sprossen selbst eine Prädisposition geschaffen würde. Auch diese Annahme erwies sich als irrig, denn die Brut- knospen zeigten sich unter allen Umständen senkrecht zur Längsaxe des mütterlichen Trägers orientirt, ohne dass dabei mechanische Momente in Wirksamkeit träten. Die Brutknospen selbst aber sind wieder, wie die vorgenommenen Experimente zeigten, polar gebaut derartig, dass »die mit den freien Affinitäten aus- gerüsteten Enden der Molekelreihen von der ersten Flächenwand abgekehrt sind.« Fraglich bleibt es dagegen vorderhand, ob etwa der Keimungsmodüs der Sporen und damit das Spitzenwachsthum des Vor- keims und der an ihm entstehenden Laubfläche eine Function der Schwerkraft ist, oder ob vielleicht schon die ersten Wände im Embryo durch die ‚Schwerkraft orientirt werden und so eine schliesslich bis auf die aus den Sporen entstehende Laubfläche übergreifende Prädisposition geschaffen wird. Kienitz-Gerloff. Untersuchungen über einige Fla- gellaten und verwandte Organis- men. Von C. Fisch. (Sep.-Abdruck aus der Zeitschrift für wiss. Zoologie. XLI. 1885. 78 S. mit 4 Tafeln.) Das merkwürdige Uebergangsgebiet der Flagellaten mit seinen nach so vielen Richtungen hin ausstrahlen- den Verwandtschaftsbeziehungen birgt noch eine sehr grosse Menge wenig oder gar nicht bekannter Formen in sich, deren Erforschung sowohl für den Botaniker wie Zoologen von grossem Interesseist. Die vorliegende Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag für die Kennt- niss dieser kleinen zarten Formen durch eine sorg- fältige Beschreibung ihres feineren Baues sowie ihrer Entwiekelungsgeschiehte. Die allgemeinen Resultate mögen hier besonders hervorgehoben werden, 29 Die Untersuchung bezieht sich hauptsächlich auf acht Flagellaten. Das meist gleichartig feinkörnige Cytoplasma derselben ist gegen aussen hin von einer diehteren Schicht eingeschlossen, die als Hautschicht oder Cutieularschicht bezeichnet wird, letzteres in dem Fall, wenn sie als eine festere, schärfer begrenzte Membran erscheint, welehe dann auch gegenüber Fär- bungs- und Quellungsmitteln sich von dem Cytoplasma unterscheidet. Bei einer Flagellate, der Cyathomonas truncata, geht von der Hautschicht in das Körper- innere ein System von verzweigten und geschlängel- ten Streifen, welche in chemischer Beziehung der Hautsehicht nahe stehen. An den Cilien, die in ihrem ganzen Verlaufe gleichmässig dick erscheinen, konnte nur bei Chilomonas an getödteten Exemplaren eine Andeutung einer Differenzirung, nämlich eine Körne- lung beobachtet werden. Sehr ausführlich werden die Kernverhältnisse besprochen, über welche bisher nur eine sehr fragmentarische Kenntniss vorhanden war. Die häufigste Form des Kernes ist die bläschenför- mige, bei welcher eine dünne Wandung einen hya- linen Kernsaft und ein grosses Kernkörperchen ein- schliesst. Eigentliche Chromatinkörnchen resp. Kern- gerüst konnten nieht beobachtet werden. In manchen Fällen, wie bei Cyathomonas, treten im Kernsaft kleine Chromatinkörnchen auf, welche aber kein Kerngerüst resp. Kernfaden bilden. Am eigenartigsten ist derKern von Chromulina, indem auf die Kernwandung eine dieke Schicht von Chromatinsubstanz folgt, welche einen Kernsaft umschliesst, in welchem 3—8 grössere, stark färbbare Körperchen sich befinden. Die Kern- theilung geschieht in den einfachen Fällen durch Durchsehnürung zuerst des Nucleolus, dann des Kernkörpers. In dem Falle, dass Chromatinkörper vorhanden sind, ordnen sich dieselben strahlenförmig, um den sich einschnürenden Nucleolus an. In einer zweiten Reihe von Beispielen verschwindet das Kern- körperchen, statt dessen treten zahlreiche feine Chro- matinkörner auf wie bei Chromulina oder kurze Faden- stücke wie bei Codosiga, welche sich dann zu einem Bündel dünner, etwas geschlängelter Stäbehen anord- nen, welches in derMitte eingeschnürt wird. Ein ferneres, wichtiges Organ des Flagellatenleibes ist die pulsirende Vacuole, welche bei den untersuch- ten Formen meist in der Einzahl vorhanden ist und welche sich entweder als einfache Vaeuole oder durch Zusammenfliessen mehrerer kleinerer bildet. Bei Pera- nema beobachtete der Verf., wie sich vom Orte der Vaeuole aus ein Flüssigkeitsstreifen bis in die Gegend der Mundspalte hinzög unter fortwährender Verklei- nerung der Vacuole selbst; »es machte vollständig den Eindruck, als ob die letztere ihren Inhalt strahlenför- mig durch das Cytoplasma herauspresste.« Die Mehrzahl der beobachteten Formen ist. farblos; nur eine, die Chromulina Woroniniana, besitzt ein 30 einziges Chromatophor in Gestalt einer Kugelschale. Interessant ist die’Thatsache, dass die farblose, Stärke enthaltende Chxlomonas keine Stärkebildner hat. Damit ist eine der wenigen scheinbaren Ausnahmen von der durch Schimp er hervorgehobenen Erschei- nung, dass die Bildung der Stärke nur an bestimmte geformte Zellorgane gebunden ist, Ibeseitigt. Es bleibt noch Polytoma uvella (Chlamydomonas hyalina) als solehe Ausnahme bestehen, bei welcher nach der bisherigen Annahme die Stärke hier im Plasma entsteht; eine erneute Untersuchung dieser Frage für den betreffenden Organismus erscheint jedenfalls nothwendig. Uebrigens kann diese Beobachtung des Verfassers ein Streiflicht auf die Paramylonfrage wer- fen, wie er zu hoffen meint, da eben Stärke und Paramylon sich nach vielen Beziehungen verschieden verhalten, so dass man durchaus nicht von dem Einen auf das Andere zu schliessen berechtigt ist. Was die Entwickelungsgeschichte der Flagellaten betrifft, so hat der Verf. Theilung wie Dauerzustände beobachtet. Die Theilung verläuft wie bei den aller- meisten Flagellaten überhaupt der Länge nach durch allmähliche Einschnürung. Die Kerntheilung ist stets beendet, wenn die Theilung des Körpers beginnt. Die Cilie bleibt fast stets erhalten; eine der Tochterzellen muss sie neu bilden, wobei die Cilie in Form eines feinen Höckers allmählich aus der Hautschicht her- vorwächst. Dagegen wird bei Codosiga die Cilie vor der Theilung eingezogen. Die pulsirende Vacuole ver- schwindet entweder und zwei neue treten auf, oder es bleibt die alte erhalten und nur eine neue wird gebil- det. Die Dauerzustände oder Cysten wurden mehrfach in ihrer Entwickelung beobachtet; bemerkenswerth ist es, dass der Verf. die endogene Cystenbildung, welche Cienkowski zuerst für Monas guttula be- schrieben hat, nicht hlos für die letztere Form bestä- tigt, sondern auch bei zwei anderen Formen der Chro- maulina Woroniniana und der Rhabdomonas vulgaris gefunden hat. Der specielle Theil der Arbeit gibt von jeder der acht Flagellaten eine genaue Schilderung der ein- zelnen Organisationsverhältnisse. Hervorgehoben mag hier noch werden, dass die Untersuchung der neuen Species Ohromulina Woroniniana, welehe dem Chromo- phyton Rosanoffü ganz nahe steht, die Unrichtigkeit der Wille’schen Ansicht zeigt, nach welcher ein genetischer Zusammenhang von solchen Chromulina- Formen mit den Gattungen Epipyzis und Ohrysopyais vorhanden sein sollte. Bei der Beschreibung der ORxlo- monas Paramecium weist der Verfasser ebenso wie Bütschli die phantastischen Anschauungen von Künstler zurück, der die merkwürdigsten Dinge in dem Bau der Flagellatenleiber zu sehen geglaubt hat, meist in Folge ziemlich grober Täuschungen. 31 Im Anschluss an die besprochenen Flagellaten wer- den noch einige andere Organismen erwähnt. Von der Amoeba diffluens wurde die Cystenbillung beobach- tet, ebenso die Keimung, wobei der Inhalt der Cyste in eine Anzahl junger Amöben zerfällt. Sehr eigen- artig ist ein neuer Organismus noch von unbekannter Stellung (Grassia ranarum), welcher im Magenschleim des Frosches lebt. Die Zellen sind rundlich und an der ganzen Oberfläche mit einer grossen Menge derber Cilien besetzt. Den Schluss bildet die Beschreibung des Protochytrium Spirogyrae Borzi, wobei einige Angaben des Entdeckers berichtigt und ergänzt wer- den, vor Allem dass der Organismus stets einen Kern besitzt. Nach der Meinung des Verfassers wäre seine Stellung in der Nähe der Monas amyli und damit in die Reihe der niederen Flagellaten zu setzen. Vier sorgfältig ausgeführte Tafeln begleiten die inhaltreiche Schrift. Klebs. Personalnachrichten. Dr. Franz Baron von Ungern-Sternberg, der Monograph der Salieornien, starb am 12. August v. J. in Turin. Louis Leresche, der bekannte Florist, starb am 11. Mai v. J. in Rolle (Waadtland). Dr. Günther Beck ist zum Custosadjuneten und Leiter der botanischen Abtheilung (früheren k. k. botanischen Hofkabinets) des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien ernannt worden. Wöchentliche Berichte Verlag von Friedrich Vieweg & Sohn in Braunschweig. Mit Beginn des Jahres 1886 erscheint in unserm Verlage wöchentlich: Naturwissenschaftliche Rundschau. über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Unter Mitwirkung der Herren Professoren Dr. J. Bernstein, Dr. A. v. Koenen, Dr. Vietor Meyer, Dr. B. Schwalbe und anderer Gelehrten herausgegeben von Friedrich Vieweg & Sohn. Preis pro Quartal 2.9.50 2. Probenummern gratis und franeo. nimmt jede Buchhandlung und Postanstalt entgegen. Neue Litteratur. Pringsheim’s Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd. XVI. 3. Heft. 1885. A. Tschirch, Beiträge zur Kenntniss des mechanischen Gewebesystems der Pflanzen. — M.O. Reinhardt, Das leitende Gewebe einiger anomal gebauten Monoeotylenwurzeln.— H. Vöch- ting, Ueber die Regeneration der Marchantieen. — F.Johow, Die chlorophylifreien Humusbewohner Westindiens, biologisch-morphologisch dargestellt. — A. Borzi, Inzengaea, ein neuer Ascomyecet. Oesterreichische botanische Zeitschrift. Nr. 12. Dec. 1885. L. Celakovs ky, Alisma arcuatum Michalet, neu für Böhmen und Oesterreich-Ungarn überhaupt (Schluss). — K. Richter, Viola speetabilis, ein neues Veilchen aus Niederösterreich. — W. Voss, Einiges zur Kenntniss der Rostpilze. — Ed. For- mänek, Beitrag zur Flora d. böhmisch-mährischen u. d. Glatzer Schneegebirges (Forts.). — Ad. Hei- der, Einiges über die Vegetationsverhältnisse Pam- phyliens. — P. G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). Sitzungsberichte d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. Nr. 9. 1885 vom 17. November. F.E. Schulze, Ueber einen Entwässerungs-Apparat für’ solche Objecte, welche aus wässerigen Lösungen oder aus schwa- chem Alkohol in Alkohol absolutus übergeführt werden sollen, ohne zu schrumpfen. Forstliche Blätter. Zeitschrift f. Forst- u. Jagdwesen. 1885. Heft 12. Hornberger, Der Aschengehalt des Adlerfarn u. die durch seine Nutzung bedingte Bodenausraubung. Botaniska Notiser. 1885. Nr.6. B.Lidforss, Nägra växtlokaler till nordvestra Skänes flora. — A.Rud- berg, Nägra nya växtlokaler i Vestergöttland. — B. Högrell, Ur femäriga anteckningar om blom- ningsföljd och nägra dermed i sammanhang stäende iakttagelser. Transactions and Proceedings of the Botanical Society. Vol.XV. Part II. R.Spruce, Hepatice Amazonic® et Andin® (Conelusion). Bestellungen Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitko pf & Härtel in Leipzig. 22. Januar 1886. 44. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig: H.de Vries, Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundifolia (Forts.). — Th.W.Engelmann, Zur Technik und Kritik der Bakterienmethode. — Liit.: Ilfa Parfenow, Chemisch- harmakognostische Untersuchung d. braunen amerikanischen Chinarinden. and eine Production von Kautschuk möglich? — Personalnachrichten. — Anzeige, G.Kastner, Ist in Deutsch- Ueber dieAggregation im Protoplasma von Drosera rotundifolia. Von Hugo de Vries. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Nalhssa Beweise für die Existenz der Vacuolenwandung. Die Beschreibun- gen und Abbildungen, welche im Obigen von den verschiedenen Phasen der Aggregation gegeben wurden, werden wohl keinen Zweifel mehr darüber aufkommen lassen, dass die rothen Massen, die »aggregated masses« von Darwin, nichts anderes sind als der Zellsaft. Allerdings hat dieser durch den Verlust eines Theiles seiner Substanz Veränderungen erlit- ten. Sind letztere uns auch grösstentheils unbekannt, so ist doch wenigstens so viel klar, dass die Concentration des Farbstofis, und also vielleicht auch die anderer Inhalts- bestandtheile, zugenommen hat. Sind aber die rothen Massen flüssig, so müssen sie offen- bar. von ihrer gleichfalls flüssigen Umgebung durch eine Wand getrennt sein, sonst wäre die scharfe Begrenzung nicht möglich. Und diese Wand muss, wie lebendiges Proto- plasma, äusserst dehnbar und elastisch und für Farbstoffe impermeabel sein. Die »aggregated masses« sind also Blasen, welche von einem flüssigen Inhalt erfüllt sind. Die Blasen sind Theile der ursprüng- lichen Wand der Vacuole, der Inhalt stellt einen Theil des Zellsaftes dar'). Wünscht man diesen Satz durch die directe Beobachtung zu bestätigen, so scheint mir dazu der folgende Weg am besten geeignet. Man bringe die Blase durch irgend ein Mittel zum platzen ; sie schrumpft dann gewöhnlich !; Diese Massen werden nie durch und durch fest, wenn wenigstens nicht der in ihrem Inhalt gelöste Eiweisskörper durch irgend ein Reagens niederge- sehlagen wird, Hierüber vergleiche man die letzten Abschnitte. zusammen und stösst dabei ihren rothen flüssigen Inhalt durch den Riss plötzlich aus. Die rothe Lösung mischt sich unter dem Auge des Beobachters mit der farblosen Umgebung und ist bald nicht mehr sichtbar. Die Blase aber ist zu einer ganz unscheinbaren Masse geworden, welche gar häufig zwischen den übrigen Inhaltskörpern der Zelle nicht mehr zu erkennen ist. Das bequemste Mittel, die Blasen platzen zu lassen, ist die Erwärmung unter dem Mikroskop. Das Platzen findet dann statt, sobald die Temperaturgrenze des Lebens überschritten wird. Es ist dieses dasselbe Mittel, welches ich häufig anwandte, um bei anderen Pflanzen die aus ihren gestorbenen Protoplasten isolirten Wände der Vacuolen zum platzen zu bringen !). Wie in anderen Zellen, so liegt auch in den Stielzellen unserer Tentakeln die Tem- peraturgrenze für die Wand der Vacuole etwas höher wie für das übrige Protoplasma, wenigstens bietet erstere bei langsamer Erwärmung längeren Widerstand. Man kann sich hiervon sowohl mittelst der Plasmolyse als im Zustande der Aggregation überzeugen. Ist in einer Zelle der Inhalt durch ein plas- molytisches Reagens etwa im der in Fig. 3 abgebildeten Weise contrahirt worden, aber noch ganz lebendig, so sind die äusseren Schichten des Plasma auch derWärme gegen- über empfindlicher als die Vacuolenwandun- gen. Durch vorsichtige Erwärmung kann man die ersteren tödten, während die letzteren noch kürzere oder längere Zeit lebendig, und für Farbstoffe impermeabel bleiben. Man bringt die Zelle dann in denselben Zustand, in den sie sonst ohne Erwärmung, durch längeres Liegen, von selbst zu gelangen pflegt, und in welchem sie in Fig.3 dargestellt ist. 3ei dem Anwärmen beobachtet man nicht selten, dass die Stränge contrabirten Plasmas, I) ef. Pringsheim’s Jahrb. Bd. XVI 8.516, 35 welche die einzelnen Vacuolen wie in Fig.3 verbinden, sich verkürzen und dadurch die Vacuolen einander näher rücken !). Erwärmt man rasch, so ist dieses Verschieben der Vacuolen oft ein plötzliches. Um sich von dem verschiedenen Wider- stande des äusseren Protoplasma und der Vacuolen gegen Wärme im Zustande der Aggregation zu überzeugen, empfiehlt sich gleichfalls die Anwendung eines plasmoly- tischen Reagens, am besten in geringer Con- centration. Ich plasmolysirte z. B. eine Ten- takel in 5procentiger Salpeterlösung; die Inhalte der stark aggregirten Zellen contra- hirten sich in der in Fig. 15 abgebildeten Weise. Die Hautschicht entfernte sich an den Enden deutlich von der Zellhaut, die rothen Blasen blieben aber noch als solche frei in der farblosen Flüssigkeit, welche von der Hautschicht umschlossen war, liegen. "Als ich nun vorsichtig erwärmte, sah ich die Hautschicht überall sterben und zusammen- schrumpfen; die rothen Blasen veränderten sich-in weitaus den meisten Zellen nicht. Es war dieses ein deutlicher Beweis für den Satz, dass die rothen Blasen durch eine eigene Wand von ihrer Umgebung abgeschieden waren. Als ich jetzt sehr langsam weiter erwärmte, sah ich die Blasen der Reihe nach platzen, und zwar in der bereits beschrie- benen Weise. Eine Wiederholung dieses Ver- suches mit 10procentigem essigsaurem Natron als wasserentziehendem Mittel gab dieselben Resultate. Erwärmte ich Zellen mit starker Aggre- gation, etwa in dem in Fig. 9 abgebildeten Zustande, ohne Anwendung eines plasmo- lytischen Reagens, so sah ich oft die rothen Blasen plötzlich sich verschieben, als ich die Temperaturgrenze desLebens überschritt. Sie verschoben sich in der Richtung der Ström- chen, denen sie angeheftet waren; solches war wenigstens überall der Fall, wo ich diese Strömchen sehen konnte. In Fig. 12 ist eine Zelle dargestellt, in der die beiden grösseren Vacuolen « und d mit einigen kleineren auf einem deutlichen Strömchen lagen und von diesem in der Richtung des Pfeiles fort- geführt wurden. Alsich nun erwärmte, wurden a und d plötzlich gegen einander hingescho- ben, bis sie dicht an einander lagen. Offenbar contrahirte sich die Sttombahn im Augen- ) In derselben Weise wie dieses für Spirogyra in P na sJahrbücher, Bd. XVI. Tafel XXIV, Fie. 7, abgebildet i ist 36 blicke des Sterbens. Einige Augenblicke später platzten die beiden Blasen in der gewöhnlichen Weise. In der in Fig. 13 dargestellten Zelle hatte die Assregation die Vacuole in vier noch ziemlich grosse rothe Blasen getheilt. Als ich nun lanesam erwärmte, erstarıte das äussere Plasma; bald darauf starben auch die drei unteren Vacuolen, sie platzten und entliessen ihren Inhalt, ohne merklich zusammenzu- schrumpfen. In der Blase d entstand der Riss bei ec, hier sah ich den Inhalt austreten; als alles farblos geworden war, konnte ich den Riss an dieser Stelle noch mehr oder weniger deutlich erkennen. Die obere Vacuole erhielt sich noch einige Minuten, dann erstarrte ihre Wand ohne merkliches Platzen oder Zusam- menschrumpfen, und der Inhalt verblich. "Es war leicht zu erkennen, dass der Inhalt der Blasen flüssig war; nach dem Tode erschienen sie wie leer. In dieser Zelle waren die Wände der Vacuolen ohne erhebliche Veränderung fixirt. Solches geschieht beim Erwärmen aber nicht häufig. Dagegen kann man es fast stets durch Anwendung einer verdünnten wässerigen Jodlösung erreichen. Andere Reagentien, wie z. B. Essigsäure, lassen dagegen die rothen Blasen platzen und zusammenschrumpfen, in derselben Weise wie bei dem Erwärmen. Am einfachsten erreicht man das Erstarren durch längeres Liegenlassen der Präparate unter Deckglas. Im Eingange dieses Aufsatzes haben wir gesehen, dass plasmolytische Reagentien bis- weilen normale Plasmolyse hervorrufen, bis- weilen das äussere Protoplasma ohne Con- traction tödten und dann die Vacuole mit ihrer Wand isoliren (Fig.2). Behandelt man nun Zellen, welche sich im Zustande starker Aggregation befinden, etwa wie Fig.9 oder 12, mit solchen Reagentien, so erstarrt ebenfalls häufig die Hautschicht und das cireulirende Plasma, und es bleiben dann die rothen Bla- sen, mitunter stundenlang, am Leben. Man überzeugt sich dann leicht von der Identität dieser Blasen mit denen, welche die genann- ten Reagentien in ungereizten Zellen hervor- rufen, und also mit den früher von mir bei anderen Pflanzen beschriebenen Vacuolen- wandungen. Einen weiteren Beweis, dass die rothen Mas- sen der aggregirten Zellen Blasen mit flüs- sigem Inhalt sind, finde ich in ihrem Verhal- ten gegen Druck. Uebt man in irgend einer 37 Weise, z. B. mittelst des Deckglases, einen Druck auf die Wand der Zelle aus, so sieht man die Blase, welche in der Richtung der Mikroskopaxe comprimirt wird, sich in den übrigen Richtungen ausdehnen, oft bis auf den doppelten Umfang, bisweilen bis sie anscheinend die ganze Zelle wieder erfüllt. Zumeist platzt sie dabei, früher oder später. Endlich habe ich mich bemüht, die Blasen aus aggıegirten Zellen frei zu präpariren. Ich zerschnitt dazu Tentakeln mit starker Aggregation in mehrere Stücke, in der Hoff- nung, dass die Blasen aus den durchschnit- stenen Zellen durch Druck oder durch irgend eine andere Ursache zum Heraustreten ver- anlasst werden könnten. Dieses geschah auch, als ich das Zerschneiden in einer mit dem Zellsaft nahezu isotonischen oder concentrir- teren Flüssigkeit vornahm. Die Figur 14 stellt eine in 5procentigemRohrzucker durchschnit- tene Zelle dar. Ich beobachtete darin drei Vacuolen; die obere lag bei aß, doch schob sie sich unter meinen Augen langsam heraus, bis sie aus der Oeffnung hervortrat und sich jetzt zu einer rothen Kugel abrundete. In diesem Zustande erhieltsie sich etwa I Minute, dann verblasstesie allmählich, ohne zu platzen. Andere Zellen durchschnitt ich in Salpeter- lösung von 3 Procent, es traten etwa ein hal- bes Dutzend Vacuolen heraus; diese sah ich platzen, als ich die Lösung durch Wasser ersetzte. Selbst durch Aussüssen der 3pro- centigen Lösung mit einer 2procentigen des- selben Salzes konnte ich das Platzen herbei- führen. Auch in lOprocentiger Salpeterlösung sah ich einige rothe Blasen aus durchschnit- tenen, stark aggregirten Zellen heraustreten. Die Flüssigkeit zwischen der Haut- schicht und den V.acuolen. Die Asgre- gation unterscheidet sich durch kein Merk- mal so vollständig von allen anderen bisher bekannten Erscheinungen im pflanzlichen Protoplasma, als durch die Isolirung der sich eontrahirenden Wand der Vacuole vom übri- gen Protoplasma. Gelingt es auch, bei ande- ren Pflanzenzellen diese Wand durch vorsich- tiges Tödten der übrigen Theile eines Proto- plästen zu isoliren, im normalen Leben der Zelle kommt dieses eben nur, soweit wir bis jetzt wissen, bei der Aggregation vor. Es lehrt uns dieses, dass die fragliche durch jene Präparationsmethode isolirte Schicht nicht etwa ein Artefact ist, sondern ein normaler Bestandtheil des protoplasmatischen Zell- leibes, und ferner, dass sie ein besonderes 38 wohl unterschiedenes Organ der Protoplaste darstellt. Aus den gegebenen Beschreibungen geht hervor, dass bei der Contraction der rothen Saftblasen ein Theil ihres Inhaltes ausgestos- sen wird. Dieser Theil füllt dann den Raum zwischen jenen Blasen mit rothem Inhalt und dem wandständig gebliebenen Proto- plasma. Letzteres besteht nicht nur aus der Hautschicht, sondern auch aus dem cireuli- renden Protoplasma, und enthält ferner die Chlorophyllkörner und den Kern, welche bei der Aggregation ihre Lage nicht wesentlich verändern. Dass diese Flüssigkeit aus den verkleiner- ten Vacuolen stammt, leuchtet ohne Wei- teres ein. Erstens weil das Gesammtvolumen der Zelle dabei nicht merklich verändert, und zweitens weil höchst verdünnte ammoniaka- lische Lösungen und mechanische Reize kräftige Aggregationserscheinungen hervor- rufen können, wie Darwin lehrte. In den letzteren Fällen kann offenbar von einer Auf- nahme von Stoffen von aussen, als mögliche Ursache der Verkleinerung der Vacuolen, “nicht die Rede sein. Dass andererseits die fragliche Flüssigkeit nicht mit dem Zellsafte lemingeh ist, "geht bereits aus ihrem Mangel an Farbstoff klar hervor. Es ist deshalb von Interesse, ihre Eigenschaften des Näheren zu erforschen. Wir betrachten dazu einerseits die osmotische Anziehung zu Wasser, und andererseits die chemische Zusammensetzung. Bekanntlich verlieren die Tentakeln, auch während der kräftigsten Aggregation, ihren Turgor nicht. Sie bleiben frisch und steif. Hebt man ihren Turgor z. B. durch Salz- lösungen oder durch Eintauchen in heisses Wasser auf, so werden sie schlaff. Es geht hieraus hervor, dass die intracellulär aus- gestossene Flüssigkeit nicht etwa reines Was- ser ist, sondern eine erhebliche osmotische Kraft besitzt. Um sich über die Grösse dieser Kraft zu orientiren, steht, da es offenbar nicht möglich ist, die F lüssigkeit für eine Analyse zu extrahiren, kein anderer Weg offen, als die Ermittelung der plasmolytischen Grenzcon- centration. Man hat die höchste Concentra- tion einer Salpeterlösung zu bestimmen, welche noch gerade keine Plasmolyse hervor- ruft. Ich fand diese, für das von mir unter- suchte Material, zu verschiedenen Zeiten, zwischen 2 und 3 Procent. Die 2procentige Lösung bedingte keine Plasmolyse, oder doch 39 nur in höchst vereinzelten Zellen in sehr geringem Grade, die Tentakeln blieben steif und gekrümmt, die Aggregationsbewegungen wurden nicht merklich gestört. In der 3pro- centigen Lösung waren dıe Tentakeln schlaff, die Krümmung verschwunden, alle Proto- plaste deutlich, wenn auch wenig contrahirt. Als ich nun diese Bestimmung mit unge- reizten Tentakeln wiederholte, fand ich die Grenze gleichfalls zwischen 2 und 3 Procent KNO;. Die Turgorkraft ist also in den gereiz- ten, stark aggregirten Zellen wenigstens nahezu dieselbe wie in den ungereizten Zel- len; die ausgestossene Flüssigkeit besitzt somit wesentlich denselben isotonischen Werth als der ursprüngliche Zellsaft und also offen- bar auch als der in den verkleinerten Vacuo- len zurückgebliebene Theil des Zellsaftes. Offenbar findet durch die contrahirten Wände der Vacuolen eine Ausgleichung etwa vor- handenerUnterschiede im isotonischen Werthe des inneren und äusseren Zellsaftes statt. Ich erinnere hier an die Thatsache, dass die rothen Blasen, wenn man sie aus durchschnittenen Zellen in einer isotonischen Lösung heraus- gedrückt hat, platzen, sobald man diese Lösung verdünnt (vergl. S.37 u. Fig. 14). Von der bedeutenden osmotischen Kraft der ausgestossenen Flüssigkeit kann man sich am schönsten durch etwas stärkere Plasmo- lyse überzeugen. In Fig. 15—17 sind drei Präparate im stark aggregirten Zustande abgebildet; Fig. 15 in 5proc. KNO,, Fig. 16 in 10proc. KNO, und Fig. 17 in 10proc. essig- saurem Natron. Sonst bildet bekanntlich bei der Plasmolyse das ganze Protoplasma einen äusserst dünnen Ueberzug über die Vacuole und ist es meist nicht möglich, die Wand der Vacuole vom übrigen Plasma zu unterschei- den, wie z. B. in den vom Reiz noch nicht erreichten basalen Zellen der Tentakeln. Und wenn in den gereizten Zellen die von den Vacuolen ausgestossene Flüssigkeit reines Wasser wäre, so müsste dieses offenbar von der Salzlösung dem Protoplasten völlig ent- zogen werden, und die Hautschicht gleich- falls den Vacuolenwandungen dicht anlie- gen. Dem ist nun aber, wie unsere Figuren lehren, nicht so; beide liegen in bedeutender Entfernung von einander; sie sind durch die ausgestossene farblose Flüssigkeit getrennt, und zwar um so weiter, je schwächer die plasmolysirende Lösung war, je weniger jene Flüssigkeit also durch Wasserabgabe an e 40 Erscheinung in Fig.15 in 5proe. KNO, am schönsten. Auch nach etwa 4stündigem Aufenthalte in den Lösungen, nachdem das Reagens also jedenfalls vollständig durch- gedrungen war, verkehrten die Zellen in dem abgebildeten Zustande. Tödtet man durch vorsichtiges Erwärmen die Hautschicht in den in Fig. 15—17 abge- bildeten Zuständen, so mischt sich die zwi- schen den Vacuolenwandungen und der Hautschicht befindliche Flüssigkeit mit dem plasmolytischen Reagens. Dabei erleiden die rothen Blasen keine merkliche Veränderung. Auch diese Thatsache beweist, dass der iso- tonische Werth jener Flüssigkeit im Zustande der Plasmolyse jedenfalls nicht weit von dem des eingedrungenen Reagens verschieden sein kann. Ueber die chemische Zusammen- setzung der ausgestossenen Flüssigkeit ist folgendes zu bemerken. Der Zellsaft enthält ausser dem Farbstoffe folgende gelöste Ver- bindungen: 1) Traubenzucker, an durch- schnittenen Tentakeln in der Nähe der Wunden, wo also das Reagens hinreichend rasch eindringt, mit Fehling’scher Lösung. leicht nachweislich; 2) eine Säure oder ein saures pflanzensaures Salz, mittelst Lackmus- papier nachweisbar; 3) einen Gerbstoff; ob die- ser vielleicht mıt dem Farbstoffe identisch ist, soll hier nicht untersucht werden, er fehlt aber den farblosen Tentakeln nicht und wurde in diesen studirt; 4) einen oder mehrere Eiweisskörper unbekannter Natur, welche den schon im Anfange erwähnten, sich zusam- menballenden Niederschlag auf Zusatz eines Ammoniaksalzes verursachen. Andere gelöste Stoffe werden wohl nicht fehlen, doch habe ich bis jetzt keine finden können. Von den namhaft gemachten Verbindun- gen bleiben der Farbstoff, der Gerbstoff und jene Eiweisskörper bei der Aggregation auf den Inhalt der rothen Saftblasen beschränkt, sie werden nicht ausgestossen. Für den Farb- stoff ıst dies bereits zu wiederholten Malen bemerkt und für die Eiweisskörper soll es ım letzten Abschnitt, nach der Behandlung ihrer Eigenschaften, dargethan werden (vgl. Fig.25 — 27). Für den Gerbstoff geht obiges Verhal- ten aus der folgenden Beobachtung hervor. Einige farblose Tentakeln, welche, nach- dem sie abgeschnitten waren, 24 Stunden in einem "Tropfen Wasser aufbewahrt waren und nun sehr starke Aggregation zeigten, wur- Volumen eingebüsst hat. Deshalb ist die | den vielfach zerschnitten, um ein rascheres 41 Eindringen des Reagens zu ermöglichen. Jetzt brachte ich die Stücke in eine concentrirte, etwa 7 Procent haltende Lösung von essig- saurem Kupfer, da ich in Vorversuchen die- ses von Moll empfohlene Reagens als das- jenige hattekennen gelernt, welches auch hier den Gerbstoffam sichersten dort niederschlägt, wo er in der lebenden Zelle vorhanden ist '). Ich wählte nun eine Zelle in kurzer Entfer- nung von einer Wunde und mit starker Aggre- gation, und bildete sie in Fig. 18 ab. Nach einiger Zeit erreichte das Reagens die Zelle am oberen Ende; es entstand dort im Zell- saft ein Niederschlag von gerbsaurem Kupfer zwischen a und 2. Als nun das Reagens weiter vordrang, schritt auch die Grenze des Niederschlages voran. Nach 4 Minuten zeigte die grosse Vacuole überall zerstreute feine Körnchen, nach 7 Minuten war sie damit dicht erfüllt. Jetzt war die untere Hälfte der Zelle noch ohne Niederschlag; dieses dauerte noch einige Minuten, dann zeigte er sich eıst in den mittleren und etwas später in den unte- ren Vacuolen. In dem Raume zwischen den Vacuolen entstand aber weder jetzt, noch nach längerer Zeit ein Niederschlag; die aus- gestossene Flüssigkeit enthielt also keinen Gerbstoff. Nachher habe ich das Kupfersalz ausgewaschen und durch essigsaures Eisen nach M oll's Vorschrift ersetzt; das gerbsaure Kupfer wandelte sich in schwarzes gerbsaures Eisen um, ohne seinen Platz zu verlassen. Als ich nun das Präparat durchmusterte, war in vielen Zellen die Beschränkung .des Nieder- schlages auf den Inhalt der contrahirten Vacuolen deutlich zu erkennen. Wir wissen jetzt, welche Stoffe die zwischen den Saftblasen und der Hautschicht aus- gestossene Flüssigkeit nicht enthält. Es erübrigen von den im Zellsaft nachgewie- senen noch die Säure und der Zucker. Es fehlte mir an einer Methode, diese in jener Flüssigkeit aufzusuchen. Nimmt man aber an, dass diese beiden in diesen Zellen, wie in den meisten Pflanzen, die hauptsächlichsten Träger der Turgorkraft sind, so kann es wohl keinem Zweifel unterworfen sein, dass beide oder eine von beiden zum Theil mit aus- gestossen werden. Denn sonst wäre die oben J.W. Moll, Een nieuwe mierochemische looi zuur-reactie. Maandblad voor Natuurwetenschappen. 2.Serie. Band I. 8.97. Vergl. auch: Over looistof- reactien van Spirogyra, ibid. Bd. II. 8.93. 42 nachgewiesene bedeutende Turgorkraft die- ser Flüssigkeit nicht zu erklären. Ist das Ausscheiden einer Flüssigkeit zwi- schen den Saftblasen und der Hautschicht an sich schon eine äusserst auffallende Er- scheinung, noch merkwürdiger wird diese durch die dabei stattfindende Trennung der gelösten Stoffe des Zellsaftes in solche, welche von den Wänden der Vacuolen umschlossen bleiben und andere, welche ausgeschieden werden. Die Fragen, welche sich uns hier aufdrängen, sind in mechanischer Hinsicht ebenso wichtig wie in biologischer. Durch welche Mittel wird die Trennung und die Ausscheidung bewirkt, und in welcher Bezieh- ung steht dieser Vorgang zu der secerniren- den und aufsaugenden Thätigkeit der Drü- sen? Ohne Zweifel eröffnet sich hier ein ebenso fruchtbares als schwieriges Feld der experimentellen Forschung. Der sich zusammenballende Nie- derschlag. Behandelt man die Tentakeln von Drosera mit einer schwachen Lösung von kohlensaurem Ammoniak (0,1 oder 1 Pro- cent), so entsteht in den Zellen ein äusserst feinkörniger Niederschlag. Die Körnchen sind äusserst zahlreich, kugelförmig, und machen lebhafte Molekularbewegungen. Sie liegen im Zellsaft (Fig. 19 4). Untersucht man dieselben Zellen einige Zeit nachher, so sind die kleinen Körnchen verschwunden, und an ihrer Stelle liegen wenige grosse Kugeln von dunkelbrauner Farbe. Dabei ist der Zellsaft farblos geworden (Fig. 19 D). Eine genauere Kenntniss erhält man, wenn man den ganzen Vorgang unter dem Mikro- skope an Einer Zelle oder Einer Zellen- gruppe verfolgt. Man beobachtet dann fol- gendes. Das Reagens dringt nur langsam in die Tentakeln ein, und zwar anscheinend nicht durch die Cuticula, sondern nur von den durchschnittenen Stellen und von den Drüsen aus. Sowohl die grosse Enddrüse, als die zahlreichen kleinen über den Stiel zer- streuten Drüsen bilden Durchgangsstellen für das Ammoniaksalz. Dieses geht daraus hervor, dass der Niederschlag zuerst in ihrer unmittelbaren Nähe sichtbar wird, und dann sich von hier aus nach allen Seiten allmäh- lich verbreitet. In jeder einzelnen Zelle kann man dem Fortschreiten des Reagens durch die Bildung des Niederschlages leicht folgen. Die einzelnen lebhaft tanzenden Körnchen sah ich ab und zu zusammenstossen, sie ver- 43 einigten sich dann und flossen wie Oeltröpf- chen zu einem grösseren Kügelchen zusam- men. Dieses Spiel wiederholte sich nun, bis allmählich die Zahl der Tröpfchen sehr bedeutend ab-, ihre Grösse dagegen entspre- chend zugenommen hat. Anfangs sind die Kügelchen nicht merklich gefärbt, da sie im dunklen Zellsaft liegen, allmählich aber absorbiren sie den Farbstoff und färben sich dunkel, während der Zellsaft verblasst. Ihre Farbe ist nun wegen der Einwirkung. des Ammoniaks auf den Farbstoff eine braune. Während dieser Zusammenballung erhär- ten die Kügelchen allmählich. Man sieht die- ses sehr oft darin, dass sie nur unvollständig zusammenfliessen. Es entstehen dann statt grösserer Kugeln Formen wie die in Fig. 20 a—c und 22 bei ce dargestellten. Solche und ähnliche waren in meinen Präparaten gar nicht selten. (Schluss £olgt.) Zur Technik und Kritik der Bakterien- methode. Von Th. W. Engelmann. Das am Schlusse meiner »Untersuchungen über die quantitativen Beziehungen zwischen Absorption des Lichtes und Assimilation in Pflanzenzellen« (Bot.Ztg. 1884. Nr.7) gegebene Versprechen einer näheren Ausführung und Begründung meinerbisherigen auf Bakterien- methode und Assimilation bezüglichen Mit- theilungen habe ich aus gesundheitlichen Gründen leider noch nicht einlösen können. Auch jetzt bin ich zu meinem Bedauern noch nicht im Stande, die beabsichtigte zusammen- fassende Darstellung für die nächste Zeit in Aussicht stellen zu können. Doch veranlasst | mich der soeben erschienene Aufsatz von Pringsheim »Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum« (Berichte d. d. bot. Ges. 1885. III. Heft II.) wenigstens emige Punkte schon jetzt ausführlicher zu besprechen, welche für dieBeurtheilung und Anwendung des von mir eingeführten Ver- fahrens von besonderem Gewicht sind. Ersehe ich doch aus den thatsächlichen Angaben wie aus den kritischen Bemerkungen des ausgezeichneten Berliner Botanikers, dass das Verständniss und die Technik der Methode grösseren Schwierigkeiten begegnen, als ich voraussetzen zu dürfen glaubte. Indem ich diese Schwierigkeiten zu beseitigen versuche, hoffe ich damit nicht nur weitere Nachunter- suchungen wesentlich zu erleichtern, sondern 44 auch einer weitläufigeren Polemik vorzubeu- gen, mit welcher der Sache wenig genützt sein möchte. Pringsheim kommt unter Anwendung der Bakterienmethode zu dem Resultat, dass die von mir behauptete »Coincidenz der Maxima der Sauerstoffabgabe grüner Orga- nismen im Mikrospectrum mit den Maximis der Lichtabsorption im Chlorophyli« nicht stattfinde. Wie aus den von ihm angeführten Thatsachen hervorgeht, stützt sich dieser Ausspruch wesentlich, wo nicht ausschliess- lich, auf Beobachtungen nach der von mir so genannten Methode der simultanen Beobachtung (Bot. Ztg. 1882. Nr. 26). Ich muss nun zunächst betonen, dass ich diese Methode zur strengen Entscheidung jener fundamentalen Frage nie für hinrei- chend gehalten, noch zu den hierfür erfor- derlichen quantitativen Bestimmungen be- nutzt oder empfohlen habe, aus dem einfachen Grunde, weil sie mit einigen unvermeidlichen Fehlerquellen behaftet ist, welche das Gesetz der Abhängigkeit zwischen Wellenlänge und Sauerstoffausscheidung nicht rein zu Tage treten lassen. Diese Fehlerquellen scheinen mir so offen dazuliegen, dass ich sie in mei- nen bisherigen, möglichst kurz gehaltenen Mittheilungen nicht hervorhob. Den Hauptwerth des Verfahrens erblicke ich, wohl in Uebereinstimmung auch mit Pringsheim, darin, dass es auf höchst ein- fachem Wege, mit einem Blick, ein annäh- ernd richtiges, sehr anschauliches Bild von der relativen assimilatorischen Wirkung der verschiedenen Spectralregionen zu erhalten gestattet. Der Hauptgrund, weshalb dies Bild im Allgemeinen kein völlig richtiger Ausdruck der Beziehungen zwischen Wellenlänge und Assımilation sein kann, liest offenbar darin, dass die Grösse der Sauerstoffspannung an jedem Punkte der Oberfläche des Objectes nicht nur von der in diesem Punkte statt- findenden Sauerstoffausscheidung, sondern auch von der Sauerstoffentwickelung ent- fernterer, und zwar in erster Linie der zur Seite gelegenen, von anderen Wellen- längen getroffenen Stellen abhängt. Wechseln, wie thatsächlich der Fall — hier- über herrscht ja Einstimmigkeit — Stellen stärkerer mit Stellen schwächerer Sauerstoff- abgabe längs des Spectrums mit einander ab, so muss infolge dieser seitlichen Super- position der Sauerstoffspannungen 45 die Wirksamkeit der schwächer assimiliren- den Stellen zu gross erscheinen und umge- kehrt. Dies ist beispielsweise die Ursache, weshalb — auch bei sehr engem Spalt, genügende Lichtstärke vorausgesetzt— Bakterienanhäu- fung und -Bewegung bis ins Ultraroth hin- einreichen, obschon doch letzteres — wie- derum nach den übereinstimmenden Erfah- rungen aller Untersucher— gar keine assimi- latorische Wirksamkeit besitzt. Ebenso ist, da “ die assimilatorische Wirkung von Roth nach Orange und Gelb hm sehr viel weniger steil als nach dem Ultraroth hin sınkt, es hieraus leicht begreiflich, wenn das Maximum der Anhäufung und die grösste Energie der Bewegung im Allgemeinen nicht ander Stelle der stärksten Absorption im Roth, zwischen Bund €, sondern mehr nach dem Orange hin fällt. Letztere von Pringsheim mit Unrecht für besonders wichtiggehaltene That- sache habe ich, wie die vorige, schon in mei- ner ersten Mittheilung (Bot. Ztg. 1882. Nr.26) bemerkt, indem ich sagte, dass bei von Null an wachsender Lichtstärke die Bewegung gewöhnlich zwischen B und C' oder doch nahe bei (' beginne. Mit »nahe bei C%« ist natürlich, wie aus dem Gegensatz »zwischen B und Ck hervorgeht, jenseits ©, von B an gerechnet, gemeint. Dieser verschiebende Einfluss der seitlichen Superposition der Sauerstoffspannungen wird bis zu einer gewissen Grenze mit der Dicke und dem Chlorophyligehalt des Objectes wachsen müssen. Letztere beiden Umstände kommen aber auch insofern noch besonders in Betracht, als von ihnen eine verticale Superposition von Sauerstoffspan- nungen abhängt. Diese nun unterstützt insofern die von der seitlichen Superposition abhängige Verschie- bung der Maxima und Minima, als mit der Dicke der farbigen, assimilirenden Schicht sich der Betrag der Lichtabsorption und damit des assimilatorischen Effeetes für ver- schiedene Wellenlängen in verschiedenem Grade, und zwar, wie ich schon am Schluss meines Aufsatzes in der Bot. Zeitung 1852 Nr. 26 hervorhob, zu Gunsten der schwächer absorbirten, weniger wirk- samen Strahlengattungen ändert. Hierbei ist aber noch weiter der Umstand zu beachten, dass die Sauerstoff entwickeln- den Chromophylitheilchen zur Steigerung der Sauerstoffspannung an der Oberfläche 46 der Zelle cet. par. um so weniger beitragen, je weiter sie von derselben entfernt sind. Im Allgemeinen wird ihr Antheil für jeden Punkt proportional dem Quadrat ihrer Entfernung von diesem Punkte abnehmen. Nur dann würde dieser Umstand bedeutungslos sein, wenn die Differenzen des Abstandes der zur Wirkung kommenden assımilirenden Theil- chen von der Stelle an der Zellenoberfläche, an welcher die Bakterienreaction angestellt wird, gegen diesen Abstand selbst vernach- lässigt werden dürften. Dies ist aber im Allge- meinen nicht erlaubt. Dieser Einfluss ungleicher Entfernung wird sich nun in verschiedener Weise mit dem von der Aenderung der relativen Absorp- tionsgrösse mit der Dicke herrührenden Ein- fluss combiniren. Er wird ihm entgegenwir- ken, wenn die Reaction an der unteren, dem Lichte zugewandten Fläche der Zelle ange- stellt wird, ihn unterstützen, wenn man auf die über der Zelle angesammelten Bakterien einstellt. Wie ausserordentlich die Verschie- bung im letzteren Falle werden kann, lässt sich aus dem von mir (Bot.Ztg. 1882 Nr. 26) angeführten Beispiel einer Cladophorazelle von 0,028 Mm. Dicke entnehmen, wo das Maximum der Assımilationsenergie über der Zelle im Gelbgrün, zwischen D und Z, unter der Zelle im Roth zwischen B und C gefun- den wurde. Schon die bisher angeführten Umstände genügen, wie ich glaube, völlig, um zu erklä- ren, weshalb das Maximum bei der simul- tanen Beobachtung grüner Zellen nicht immer an der nämlichen Stelle, speciell nicht an der Stelle des Absorptionsbandes I, son- dern meist mehr oder weniger weit nach C hin oder selbst jenseits € beobachtet wird. Es gibt aber noch verschiedene andere Umstände, welche verschiebend auf die Lage der Maxima und Minima wirken können. Beispielsweise — es gibt aber noch mehr —: Ungleich- heit in der Vertheilung des Chlorophylis (ursprünglich vorhandene oder während des Versuchs entstandene). Unterschiede in der specifischen Färbung (bei grünen Zellen ver- muthlich auf Mischung des grünen und gel- ben Farbstoffs in verschiedenen Verhältnis- sen beruhend), partielles Absterben der Zelle, verschiedene Durchsichtigkeit der Zellmenm- bran an der dem Lichte zugekehrten Seite (durch aufsitzende Organismen, Ablagerun- gen von farbigen oder farblosen Salzen und dergl.). Aus einigen dieser Umstände wird 47 auch das Vorkommen von Veränderungen in der Lage der Maxima beim nämlichen Object begreiflich, eine Erscheinung, die mir übrigens (abgesehen natürlich von den durch Aenderung der Spaltweite, der Lichtstärke und der Einstellungsebene bedingten) nur ganz ausnahmsweise vorgekommen ist und dann stets aus einem jener Umstände genü- gend erklärt werden konnte. Ich muss nach alledem behaupten, dass die Angaben von Pringsheim, soweit sie die Erscheinungen im rothen bis grünen Theil des Mikrospectrums bei grünen Zellen be- treffen, nıcht das Geringste gegen die von .mir behauptete Coincidenz beweisen, noch auch nur, wie Pringsheim meint, mit mei- nen thatsächlichen Angaben irgendwie in Streit sind. Dasselbe gilt aus denselben Gründen bezüglich der — allerdings sehr kurz gehal- tenen — Bemerkungen Pringsheim’s über braune und rothe Algen. Was dagegen das Verhalten grüner Zellen im blauen Theil des Spectrums angeht, so muss ich mich ‘in der That wundern, dass Pringsheim, auch wenn er nur nach der Methode der simultanen Beobachtung arbei- tete, das von mir beschriebene zweite Maxi- mum, im Blau bei 7‘ nicht zu Gesicht bekom- men zu haben scheint. Es tritt allerdings, wie ich sogleich in meiner ersten Mittheilung (Bot. Ztg. 1882. Nr.26) hervorgehoben, im prismatischen- Spectrum nur bei Anwendung von Sonnenlicht, nicht in dem von Gas- licht in die Erscheinung und ist — schon wegen der bei Anwendung meines Apparates bei 7 fast drei Mal grösseren Dispersion — immer viel weniger auffällig als das im Roth. Vermisst habe ich es aber auch bei Anwen- dung der simultanen Beobachtungsmethode bei sorgfältiger Anstellung des Versuchs nie- mals und will es gern jederzeit bei günstigem Licht demonstriren, wie ich es denn auch verschiedenen Forschern schon zeigte. Gewiss werden sich auch leicht überzeugende photo- graphische Aufnahmen gewinnen lassen, für die mir leider bisher die Vorrichtungen fehlten. Ich verfahre in derRegel so, dass ich erst bei maximaler Spaltweite und genügender Licht- stärke eine sehr starke Bakterienansamm- lung in der ganzen Länge des Spectrums sich ausbilden lasse. Dann verengere ich allmäh- lich den Spalt — nicht zu langsam, damit die ‚Bakterien nicht Zeit haben, nach dem Roth 48 hin zu wandern — bis die Bewegung im Grün gerade verlöscht: fast ausnahmslos ist sie dann am Anfang der starken »Endabsorp- tion« ım Blau, bei #, noch äusserst deutlich und erhält sich auch hier lange Zeit, wenn nicht weiter verdunkelt wird. Auch kehrt sie, falls der Spalt zu weit zugedreht war, beim Erweitern hier meist merklich früher zurück als im anstossenden Grün und Gelbgrün. Es kommt hier begreiflicherweise vigl auf vorsichtige Handhabung des Spaltes an, damit man den entscheidenden Punkt nicht ver- passe. Auch darf das Spectrum bei nur eini- germaassen beträchtlicher Dicke des Objects ja nicht zu klein sein, weil sonst die Bak- terien auch bei schnellem Verengern des Spaltes sich leicht noch vom Blau hinüber ins Roth begeben. Objectiv ©’ von Zeiss ist deshalb als Projectionssystem im Allgemei- nen nicht anzurathen. Bei Anwendung von System .B oder A ist aber der vom Grün ein- genommene Raum so breit, dass er nicht leicht von den im Blau befindlichen Bakterien in der Richtung nach Roth hin überschritten wird, wenn der Spalt einmal so weit zugedreht ist, dass die Wirkung im Grün unmerklich wird. Nicht minder entscheidende Resultate gibt hinsichtlich dieses Punktes die Methode der successiven Beobachtung, welche vor der der simultanen als wichtigsten Vor- zug den voraus.hat, dass der störende Einfluss der. seitlichen Superposition der Sauerstoff- spannungen bei ıhr in Wegfall gebracht wer- den kann. In richtiger Weise angewandt, gestattet sie ausserdem brauchbare Zahlen- werthe für die relative Grösse der Sauexstoff- ausscheidung in den verschiedenen Regionen des Spectrums zu erhalten. Alle meine nume- rischen Angaben über diese Grösse sind nach dieser Methode gewonnen. Wenn Prings- heim der Bakterienmethode die Brauchbar- keit zu genauen quantitativen Bestimmungen abstreitet, so ıst mir dies nur daraus erklär- lich, dass er die Methode der successiven Beobachtung nicht in der richtigen Weise handhabte. Es kommen bei derselben sehr viele Umstände in Betracht. Eine hinreichend genaue Beschreibung des Verfahrens ist des- halb nicht kurz zu geben. Aus diesem Grunde beschränkte ich mich in meinen vorläufigen Mittheilungen darauf, einen Massstab zur Beurtheilung der Zuverlässigkeit der Methode zu gewähren durch Mittheilung mehrerer Zahlenbeispiele und der objectiven Beweise 49 welche in den auf Grund dieser Methode erhaltenen photometrischen Vergleichungen von Sonnen- und Gaslicht zufällig zu Tage traten. Mir scheint auch jetzt noch, dass dies für den beabsichtigten Zweck vollständig genügte und ich bin auf den Versuch, diese Belege zu entkräften, in der That gespannt. Um jedoch für die Zukunft eine genaue Nach- prüfung meiner: Ergebnisse zu "ermöglichen, willich mein Versuchsverfahren hier genauer, immerhin in möglichster Kürze beschreiben. Die wesentlichsten Punkte, auf deren Beachtung es ankommt, sind folgende: Der Tropfen soll nur eine einzige Art von Bakterien enthalten, also einer Reinkultur entstammen. Namentlich dürfen nicht For- men von sehr verschiedenem Sauerstoff- bedürfniss, also beispielsweise nicht neben Bacterium termo noch gewöhnliche Spirillen vorhanden sein. DieGründe sind aus meinem Aufsatz »Zur Biologie der Schizomyceten« (Bot. Ztg. 1882) leicht zu entnehmen. Stammt das zu prüfende Object wie gewöhnlich aus einer nicht bakterienfreien Flüssigkeit, so muss es vorher durch wiederholtes Abspülen mit bakterienfreiem Wasser oder mit einer genügenden Menge der die Versuchsbakterien enthaltenden Flüssigkeit gründlich gereinigt werden. Am besten nimmt man im Allgemeinen Bakterien von ziemlich hohem Sauerstoff- bedürfniss. Die Reaction tritt dann ceteris paribus bei grösseren Spaltweiten, also bei grösserer Helligkeit ein, was für die Schärfe der Beobachtung nicht gleicheiltig ist. Nur bei sehr kleinen oder wenig Chromophy ll enthal- tenden Zellen können - empfindlichere Bak- terien unter Umständen den Vorzug verdienen. Die Bakterien sollen weder zu gross noch zu klein sein. Coccen von I—2 1 Durchmes- ser oder Stäbchen von 2—3 1. Länge und gegen 1 u Breite entsprechen den Anfor- derungen in der Regel am besten. Kleinere werden bei der sehr geringen Helligkeit, bei der oft noch wahrgenommen werden muss, leicht nicht mehr deutlich genug gesehen, um eine scharfe Bestimmung des Momentes, worin die Bewegung aufhört zu gestatten, namentlich nicht wenn die Messung im Roth geschehen muss. Zu grosse Bakterien reagiren meist nicht schnell und gleichmässig genug. Die Individuenzahl der Bakterien muss ın jedem Falle so gross sein, dass sich rasch mächtige Ansammlungen um die Sauerstoff- quellen ausbilden können. Der Tropfen darf 50 dementsprechend bei Betrachtung mit blos- sem Auge schwach getrübt erscheinen. Durch sorgfältige Verkittung der Ränder des Deckglases mit Paraffıin oder Vaselın mussVerdunstung während derVersuchsdauer völlig ausgeschlossen sein. Obschon hiermit auch der Sauerstoflzutritt von aussen in der Regel genügend aufgehoben ist, empfiehlt es sich doch, das zu prüfende Objeet möglichst weit vom Rande des Deckglases zu lagern. Auch soll es sich dem Boden des Tropfens so nahe wie möglich befinden, am besten den- selben berühren. Liegt es zu hoch, so sinken die Bakterien, wenn sie infolge der Sauer- stoffabnahme ihre Bewegungen einstellen, in die Tiefe und sammeln sich dann bei Erwei- terung. des Spaltes nicht schnell genug wie- der um das Object an. Sorgfältig ist ferner aus leicht ersichtlichem Grunde darauf zu achten, dass das Object so weit isolirt liege, dass bei seiner Verschiebung längs des Spectrums in keinem Falle ein anderer, derSauerstoffausscheidung im Lichte fähiger Organismus ins Bereich des Mikro- spectrums komme. Es dürfen aus demselben Grunde auch keine frei umher schwimmen- den grünen Sporen, Flagellaten u. s. w. im Tropfen vorhanden sein. Um das Object schnell und sicher in immer gleicher Lage an jeden beliebigen Ort des Spectrums einstellen zu können, muss es durchaus unbeweslich im Tropfen liegen und muss der Objectträger mittelst einerSchraube bewegt werden. Ich benutze zu dem Zweck den vonZeiss construirten, im Preisverzeich- niss von 1885 unter Nr.56 erwähnten, klei- nen Apparat. Er wird durch Klemmen auf dem Tisch des Mikroskops festgehalten und auf ıhm der Objectträger durch etwas Fett oder Vaselin fixirt. Die Verschiebung muss genau senkrecht zur Richtung der Spalträn- der erfolgen, da wegen der unvermeidlichen kleinen Unregelmässigkeiten an den Schnei- den (Staubpartikelchen u. dergl.) die Licht- stärke auf verschiedenen Punkten der Höhe des Speetrums bei der nämlichen Wellenlänge ungleich ist, wie ja besonders anschaulich die kurz vor dem völligen Schluss jedes Spaltes auftretenden bekannten Längsstreifen und Längsbänder zeigen. Der Einfluss dieser Feh- lerquelle ist natürlich um so grösser, je enger der Spalt beim Eintritt der Reaction ist, also am grössten bei den wirksamsten Wellenlän- gen. Hier könnte er, wenn das assimilirende Object sehr klein ist, auch bei grösstmöglicher 91 Sauberkeit der Schneiden, eine sehr merk- liche Grösse erreichen. Welche Eigenschaften das Object selbst haben soll, um scharfe und möglichst weit theoretisch verwerthbare Messungen zu ge- statten, ergibt sich zum Theil schon aus dem früher Gesagten. Damit der Einfluss der seit- lichen Superposition der Sauerstoffspannun- gen unmerklich werde, muss es wenigstens ın der Richtung senkrecht zu den Fraunhofer- schen Streifen sehr schmal sein, um so schmä- ler natürlich, ein je kleineres Mikrospectrum man verwendet, mit anderen Worten je stär- ker das zur Projection benutzte Objectiv- system. Die Grösse des Abstandes der Strei- fen B und CO’ zu überschreiten, dürfte nicht rathsam sein, falls man sich nicht auf Messungen im stark brechbaren Theil des Spectrums beschränkt. — Ist das Object eylindrisch oder doch länglich, so muss es selbstverständlich mit der Längsaxe genau horizontal und parallel den Spalträndern gelagert werden. Auch sein verticaler Durchmesser soll möglichst gering sein, damit der oben bei der Methode der simultanen Beobachtung bereits besprochene Einfluss ungleicher Entfernung der assimilirenden Theilchen von den reagi- renden Bakterien sich möglichst wenig gel- tend mache. Dabei ist es wünschenswerth, dass die Fär- bung intensiv, der Gehalt an Chromophyll also möglichst gross seı. Es gelingt sonst nicht leicht, eine zur Anstellung scharfer Reactio- nen genügende Menge von Bakterien um die Zelle zu versammeln. Da schon ein einziges Chlorophylikorn im Lichte sehr merkliche Wirkungen äussert, braucht die Dicke der wirksamen Schicht einige Tausendstelmilli- meter nicht zu überschreiten. Dass die Licht- quelle während der Versuchsdauer in jeder Beziehung constant sein müsse, bedarf nicht besonderer Hervorhebung. Ebensowenig, dass das Spectrum möglichst scharf, genau in der horizontalen Durchschnittsebene des Objects entworfen werden soll. Weniger überflüssig dürfte eine die absolute Stärke der Lichtquelle betreffende Bemerkung sein. Diese ist so zu wählen, dass die Spalt- weiten, bei welchen die Reaction eintritt, weder ausserordentlich gering, noch sehr gross ausfallen. In nächster Nähe des Null- punktes — dessen Lage immer vorher genau zu controliren ist — haben schon sehr kleine Fehler grosses Gewicht, gleichviel ob sie von 92 unrichtiger Einstellung, Irrthümern beim Ablesen oder falscher Lage des Nullpunktes herrühren. Auchkönnen, bei Anwendung von Sonnenlicht, die Fraunhofer’'schen wie die dazu senkrechten, von Ungleichmässigkeiten der Spaltränder herrührenden Streifen und Bänder stören. Zu grosse Spaltweiten sind andererseits wegen des unten noch näher zu besprechenden Einflusses der Superposition verschieden brechbarer Strahlengattungen zu vermeiden. Sonnenlicht muss in jedem Fall vorher abgeschwächt werden. Ich schalte zu dem Zwecke zwischen Heliostat und Spiegel des Mikroskops unmittelbar vor letzterem eine oder zwei Scheiben von rein weissem matten Glase ein. Um alles etwa von unten her neben dem Objectiv des Mikrospectralapparates einfal- lende Licht auszuschliessen, wırd unmittelbar unter dem Objecttisch ein nur mit einer cen- tralen Durchbohrung für das projicirende System versehener undurchsichtiger Schirm angebracht. Durchaus nöthig ist weiter, dass die Be- obachtungen in der Dunkelkammer und aus- serdem im Dunkelkasten vorgenommen wer- den. Es wird dann nicht nur eine Störung durch seitlich von oben auf das Object fal- lendes Licht ausgeschlossen, sondern nament- lich auch die Empfindlichkeit des Auges so bedeutend gesteigert, dass noch bei viel geringerer Spaltweite als sonst deutliches Unterscheiden möglıch ist. Aus letzterem Grunde kann es wünschens- werth sein, das Spectrum, mit Ausnahme des schmalen Bezirks, in dem gerade beobachtet wird, abzublenden. Zu dem Zweck habe ich im Ocular, unmittelbar unter dem die Mikrometertheilung tragenden Diaphragma, eine passende Schiebervorrichtung anbringen lassen. (Sehluss folgt.) Litteratur. Chemisch-pharmakognostische Unter- suchung der braunen amerikani- schen Chinarinden aus der Sammlung des pharmaceutischen Institutes der Uni- veısität Dorpat von Ilfa Parfenow. Inaug.-Diss. Dorpat 1885. Der Verf. hat sich zur Aufgabe gemacht, die in der Dorpater Sammlung enthaltenen braunen Rinden aus Amerika einer chemischen und pharmako- gnostisechen Untersuchung zu. unterwerfen. Die Arbeit zerfällt daher naturgemäss in zwei Theile, einen 53 chemischen und einen botanisch-pharmakognostischen. Der erste handelt von der Trennung der einzelnen Chinabasen, Chinin, Cinchonidin, Chinidin (Conchinin), Chiniodin, Cinchonin und kann hier füglich übergan- gen werden — ich verweise auf das Original, welches alle dabei zu beobachtenden Cautelen umständlich mittheilt —; bemerkt sei hier nur, dass Verf. im Wesentlichen dem Hielbig’schen Verfahren (Inaug.- Diss. Dorpat 1880) mit einigen Modificationen folgt, welches er als auch für den vorliegenden Fall anwend- bar fand. Parfenow gibt am Schlusse der Arbeit eine Tabelle der Untersuchungsmethode. Die beste Sorte, die er untersuchte, enthielt nur 1,09Procent Chinin, die schlechteste, welche überhaupt noch die Bestimmung ermöglichte, 0,02Procent, in einigen fand er gar kein Chinin. Der zweite Theil handelt von der Präparation und Bestimmung der in Untersuchung genommenen 23 Sorten. Verf. hat, um bessere Schnitte herstellen zu können, die Rinden in zweifacher Weise imprägnirt. Wenn er den Zellinhalt unverändert erhalten wollte, trug er die zuvor in verdünntem Glycerin macerirten Schnitte in heisse Glyceringelatine. Dass bei dieser Manipulation der Zellinhalt nicht »unverändert« bleibt, ist klar. — Handelte es sich dem Verf. nur darum, die topogra- phische Vertheilung der Gewebe zu studiren, so liess er die Stücke zuvor in verdünnter Natronlauge mace- riren und trug sie dann erst in die Gelatine ein. Die Gelatine wird in beiden Fällen durch Erhitzen mit viel Wasser aus den Schnitten entfernt, wodurch in dem ersteren Falle wiederum Veränderungen mit dem Inhalte vor sich gehen, die Verf. jedoch als »unbedeu- tend« glaubt bezeichnen zu können (?). Die Schnitte wurden zum Schlusse auch noch (mit Fuchsin, Methyl- grün, Hämatoxylin ete.) tingirt — ein weniger schäd- liches Vergnügen. Ein leidlich geübter Präparator bedarf dieser umständlichen Manipulationen nicht, um gute Präparate zu erhalten. Allein für die Siebröhren gestehe ich im vorliegenden Falle der Tinetion, die in so vielen Fällen die wichtigsten Dienste leistet, einigen Nutzen zu, für alles übrige ist sie mehr oder weniger überflüssig, da das einzige, was sich damit hier even- tuell feststellen lässt — der Grad der Verholzung —, bei den diekwandigen Elementen der Chinarinden sehr wechselt, ohne bestimmten Regeln zu folgen. Bezüglich der Topographie ist nichts Neues fest- gestellt worden. Die in den innersten Rindenschichten vorkommenden Bastzellen werden vom Verf. als »Grenzbastzellen« von den übrigen unterschieden. Der mikrochemische Nachweis der Chinaalkaloide in Krystallform mittelst Kalilauge nach Vogl, Oude- mans, Howard, Flückiger)gelangauch dem Verf; auch er fand Krystalle nur in dem Parenchym der 54 Rinde und den Saftröhren, nicht in den Bastzellen. Dagegen hält er, entgegen Howard, die kugeligen Aggregate fürChinin, die dentritischen und spiessigen für Conchinin. An michrochemischen Reactionen, welche dies erweisen könnten, fehlt es uns leider noch zur Zeit. Dennoch glaubt Verf. und dies ganz mit Recht, dass die Krystallprobe empfindlicher ist als die Grahl’sche Theerprobe. Zur pharmakognostischen Bestimmung der vom Verf. untersuchten Rindenproben benutzte derselbe Präparate von Rodig und Originalstücke (nebst daraus von ihm hergestellten Schnitten) derHoward und Martius’schen Sammlung. Die Bestimmungen sind in der Tabelle am Schlusse eingetragen. Die fleissige und systematisch durchgeführte Arbeit Parfenow’s, so belanglos sie, bis auf die kritische Durcharbeitung der Hielbig’schen Methode, für die Praxis ist, wird allen Chinologen ein willkommener Beitrag sein. Tsehirch. Ist in Deutschland eine Production von Kautschuk möglich, gestützt auf den Anbau einheimischer Kul- turpflanzen? Eine Frage an Land- wirthe, Industrielle, Techniker und Che- miker von Dr. Georg Kastner. Mit ı Tafel. Breslau 1885. Kern’s Verlag. Durch das 1884 in zweiter Auflage erschienene Werkehen von Grothe über »Rami&, Rheea, ChinagrasundNesselfaser« angeregt, macht der Verf.in der vorliegenden kleinen Publication, die eine erweiterte Darstellung seiner im Archiv der Pharma- cie mitgetheilten Forschungsresultate ist, den Versuch, auch eine Pflanze der deutschen Flora zur technischen Ausbeute heranzuziehen. Es ist dies Sonchus oleraceus L., unsere gemeine Saudistel. K. schlägt vor, dieselbe nach fünf Richtungen hin zu verwerthen. 1) Den Milchsaft zur Kautschukfabrikation (Aus- beute 0,18 Procent). . 2) Die Pappushaare zur Papierfabrikation (Aus- beute 5 Procent). 3) Das Fett und Wachs, 4) Den grünen Farbstoff zur Darstellung von tech- nisch verwerthbaren Chlorophylifarben (Ausbeute [inel. 3] 2,8—3,8 Procent). 5) Den bei der Gewinnung der obigen Stoffe blei- benden Rückstand als Futtermehl (Ausbeute 92—93 Procent). Die in Vorschlag gebrachte Pflanze ist bekanntlich in unserer Flora gemein. Wir treffen sie an unbebau- ten Orten, auf Schutt ete. Auf besserem Boden erreicht sie eine erhebliche Grösse. Sie ist tiefwurzlig und stellt an Klima und Temperatur nur sehr beschei- dene Ansprüche — alles Momente, die den Anbau 55 mühelos und lohnend erscheinen lassen. Bezüglich ihrer Ansprüche an den Boden steht sie aber hin- sichtlich des Kalibedarfs mit 52,17 Procent K,O (!), gegenüber den meisten Kulturpflanzen sehr anspruchs- voll da und wird darin nur vomLattich und dem Salate übertroffen, dagegen ist ihr Phosphorsäurebedarf ver- hältnissmässig gering (Gehalt 4,91 Procent). Immerhin ist, wie eine Aschebestimmung zeist, der Bedarf an organischen Nährstoffen ein verhältnissmässig hoher: Etwa 10 Procent Reinasche ist viel. Wenn die Pflanze nieht so tiefwurzlig wäre, so würde sie zweifellos den Boden bald erschöpfen. Immerhin gehört sie zu den bedenklichen Kulturpflanzen. Diesem nicht gerade günstigen Momente steht ein verhältnissmässig hoher Futterwerth gegenüber, bei nur etwa 20 Procent Rohfasergehalt finden wir nahezu 16 Procent Proteinsubstanzen. Dies sind Ver- hältnisse, die man als recht günstige bezeichnen kann. Trotzdem wird man die genannte Pflanze deshalb doch noch nieht anbauen wollen. Verf. richtet daher — und von diesem Punkte ist er ausgegangen — sein Haupt- augenmerk auf den Kautschuk des Milchsaftes. Sonchus oleraceus L. besitzt namentlich im Stengel (aber auch in Wurzel, Blatt und Blüthe) zahlreiche Milchschläuche, die man besonders an der Peri- pherie des Siebtheils (s. die Tafel) unmittelbar unter der Stärkescheide antrifft und die im Durchschnitte 0,01—0,015Mm. lichte Weite besitzen. Ihre Zahl hoftt Verf. dureh Kultur noch vermehren zu können. Den in dem Milchsaft enthaltenen Kautschuk isolirt Verf. nach einem im Ganzen einfachen Verfah- ren unter successiver Anwendung von Alkohol und Benzin bez. Schwefelkohlenstoff — zur fabrikmässigen Darstellung schlägt er die Anwendung der Selt- sam’schen Extracetionsapparate vor — und erhält so, allerdings nach vorerst nur im Kleinen angestellten Versuchen, eine Ausbeute von 10 ProcentdesExtrac- tesan Rohkautschuk. Die Ausbeute des trocke- nenKrautesan Reinkautschuk beträgt jedoch nur 0,187 Procent; 100 Centner würden also 9,35 Kilo- gramm liefern. Das ist eine— das muss der Verf. selbst zugeben — recht sehr geringe Ausbeute und es würde sich keinesfalls lohnen, die fragliche Pflanze nur auf Kautschuk zu verarbeiten. Deshalb schlägt der Verf. vor, ausserdem noch die im Alkoholextracte enthal- tenen Farbstoffe, namentlich das Chlorophyll], nach den vom Ref. angegebenen Methoden zu gewin- nen und auch Wachsarten und andere indifferente Stoffe als Nebenproduete im Auge zu behalten. Endlich will Kastner auch noch den hohen Pro- teingehalt der Pflanze dadurch ausnutzen, dass man den Fxtraetionsrückstand zermahlen als Futtermehl in den Handel bringt und sodann die Pappushaare der Samen als Material zur Papierbereitung verwendet. W as den Proteingeh: alt betrifft, so ist derselbe recht 56 erheblich, also gegen die Verwerthung der Pflanze als Futtermittel nichts einzuwenden; die Ausbeute an, zudem doch meist verunreinisten, Haaren so gering (5 Procent), dass sie niemals mit Erfole in die Papier- fabrikation eingeführt werden können. Jedenfalls ist der Versuch Kastner’s, eine einhei- mische Pflanze zur fabrikmässigen Darstellung wich- tiger Producte, die wir zum Theil von auswärts be- ziehen, zu verwerthen, sehr anerkennenswerth, nur ist dabei zweierlei zu erinnern. Erstlich werden sich die Arbeitskosten bei uns viel zu hoch stellen, um eine lohnende Fabrikation zu ermöglichen und zweitens sind wir in der Lage, mehrere der angeführten Stoffe bereits jetzt schon als Nebenproduete anderer Fabrik- zweige (also äusserst billig) zu gewinnen. Welcher Stoff ist bei der Kastner’schen Ausbeutung des Sonchus Haupt-, weleher Nebenproduct? Ich bin mir daraus nicht klug geworden. Der Kautschuk des Handels wird in Gegenden gewonnen, wo die Arbeitskraft so gut wie nichts kostet, und von Bäumen, die einen gewaltigen Ertrag liefern; die Chlorophyllfarbstoffe sind (der Regel nach recht unliebsame) Nebenproducte der Darstellung unzähliger Pflanzenstoffe, an brauchbarem Material zur Papierfabrikation ist kein Mangel und Futter- mittel von ähnlichem oder gar höherem Proteingehalt besitzen wir ebenfalls in grösserer Anzahl. So ist denn wenig Aussicht, dass der so gut gemeinte Vorschlag Kastner’s auch Erfolg haben wird — so sehr ihm auch jeder diesen wünschen mag. Tsehirch. Personalnachriehten. In Utrecht starb am 7. December v. J. P. Harting, Professor der Boelogte an der dortigen Universität, auch auf botanischem Gebiete und als Mikr. oskopiker rühmlichst bekannt. Wie die Zeitungen berichten, wurde W. 'T. Thisel- ton Dyer als Nachfolger von SirJoseph Hooker zum Direetor der Kew Gardens ernannt. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Chlorophylikorn chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angio- spermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafel i in Farbendruck. 91 'S. 4. br. Preis: IM. E> Verlag von Arlımz Mel: in oo, —— Dt von Breitkopf & Härtel in oma 44. Jahrgang. Nr. 4. [LE 9WE 29. Januar 1886. Redaction: BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orlg.: H. de Vries, Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundifolia (Schluss). — Th.W.Engelmann, Zur Technik und Kritik der Bakterienmethode (Schluss). — H.Hoffmann, Phäno- logische Studien. — Litt.: A.W.Eichler, Zur Entwickelungsgeschichte der Palmenblätter. — A.Fischer, Studien über die Siebröhren d. Dieotylenblätter. — P.Zipperer, Beitrag zur Kenntniss d. Sarraceniaceen. — Neue Litteratur. — Anzeige, Ueber dieAggregation im Protoplasma | von Drosera rotundifolia. Von Hugo de Vries. Hierzu Tafel I. (Schluss. In einer anderen Weise hat Fr. Darwin den Beweis geliefert, dass die fraglichen Kugeln fest und spröde sind. Es gelang ihm, ‘ durch vorsichtiges Drücken auf das Deckglas, die Kugeln, wie Lehmballen, zum Zerreissen zu bringen, sie nahmen dann sternähnliche Formen an. Solche sind von diesem Forscher auf TafelXXTIII, Fig. 5 seiner mehrfach citir- ten Arbeit abgebildet. Seine Erfahrung habe ich vielfach bestätigt; unsere Fig.21 zeigt einige in dieser Weise von mir zerdrückte Kugeln vor. An dieser Stelle muss ich ausdrücklich bemerken, dass diese Kugeln nicht, wie Fr. Darwin meint, mit den »aggregated masses«, welche durch Reizung in den Zellen ent- stehen, identisch sind !). Letztere sind Blasen mit flüssigem Inhalt; zerdrückt man sie, so platzen sie an einer Stelle, entlassen ihren Inhalt und schrumpfen als farblose Massen zusammen, wie ich dies bereits oben beschrie- ben habe. Seinen Reactionen nach gehört der Nie- derschlag zu der Gruppe der Eiweisskörper. In dieser Beziehung habe ich den Erfahrun- gen meiner Vorgänger, Ch. Darwin, Fı. Darwin und Pfeffer nichts zuzufügen. Die Absorption des im Zellsaft gelösten Farb- stoffes stellt ein exstes Argument dar. Auch !) Aehnliche Niederschläge, wie der hier behandelte, entstehen nach Zusatz von Ammoniaksalzen in den Zellen zahlreicher Pflanzen, auch solcher, denen die physiologischen Aggregationserscheinungen nicht eigen sind, Cf. Ch. Darwin, The Action of Carbonate of Ammonia on the Roots of certain Plants. Journal Linn. Soc. Vol,XIX. p.239. 1882. Carminammoniak absorbirten die Kugeln, wenn ich sie vorher, durch mehrtägiges Aus- süssen mit Wasser, völlig entfärbt hatte. Jod- lösung färbt die entfärbten Kugeln braun, Millon’s Reagens ziegelroth. Zuckerwasser und concentrirte Schwefelsäure erzeugen eine rosenrothe Farbe; Schwefelsäure löst sie nicht auf. Salpetersäure färbt gelb und Am- moniak erhöht den gelben Ton. In zerschnit- tenen Tentakeln sind diese Reactionen in der Nähe der Schnittflächen am schärfsten. Eigenthümlich ist das Verhalten gegen Essigsäure. Diese entfärbt die Kugeln. Der durch die Säure wieder roth gewordene Farb- stoff diffundirt in die Umgebung hinaus, doch nur langsam. Inzwischen entstehen in den Kugeln anscheinend Hohlräume, meist einer in jeder Kugel (Fig. 23), bisweilen mehrere, welche dann oft nachher zu einem einzigen verschmelzen (Fig. 24 5). Dabei wird die Kugel allmählich grösser und schrumpft dann wieder zusammen (Fig. 24 Aa—c und Ba—), indem auch die Hohlräume kleiner werden. Nicht selten werden die Kugeln endlich völlig farblos und mehr oder weniger durchsichtig, oder verschwinden anscheinend. Vollständig aufgelöst werden sie nicht. Ob dieses Verhal- ten auf die Anwesenheit mehrerer Eiweiss- körper oder nur auf verschiedene Grade der Coagulation deutet, muss einstweilen dahin- gestellt «bleiben. Nicht nur durch Zusatz von Ammoniak- salzen entsteht der sich zusammenballende Niederschlag mit den beschriebenen Eigen- schaften. Auch freies Ammoniak im ver- dünnten Zustande ruft ihn hervor. Ebenso verhalten sich Jodlösung und Osmiumsäure; das letztere färbt die anfangs rothen Kügel- chen nachher schwarz. Auch ohne Reagen- tien, beim langsamen Tode kann der Nieder- schlag entstehen, so z. B. erhielt ich ihn durch 59 sehr langsames Austrocknen der Tentakeln und durch mehrtägiges Aufbewahren im hän- genden Tropfen des feuchten Raumes. Biswei- len fand ich auch in frisch von der Pflanze abgetrennten Tentakeln, namentlich von mit Eiweiss gefütterten Blättern, einzelne oder mehrere Zellen mit diesem Niederschlag erfüllt; sie waren hart und konnten in stern- ähnliche Formen (Fig.21) zerdrückt werden. Die betreffenden Zellen schienen mir ster- bend, aber noch nicht völlig gestorben. Plötzliches Tödten durch Alkohol oder durch Wärme ruft den Niederschlag nicht hervor, und vernichtet sogar das Vermögen, ihn beim nachherigren Zusatz der oben genann- ten Reagentien entstehen zu lassen. Vielleicht ist dabei der Eiweisskörper in anderer Weise geronnen. Die Entstehung des Niederschla- ges während der Aggregation. In der Einleitung habe ich gesagt, dass Darwin den sich zusammenballenden Niederschlag nicht scharf von den physiologischen Erschei- nungen der Aggregation unterschieden hat, und dass spätere Forscher beide geradezu mit einander verwechselt haben. Um nun einen einfachen Beweis zu liefern, dass beide in der That völlig von einander verschieden sind, thut man am Besten, den Niederschlag, wäh- rend der Aggregation hervorzurufen. Aus meinen diesbezüglichen Versuchen wähle ich folgende Beispiele aus. In Fig. 25A ist eine Zelle aus einer Ten- takel eines am vorigen Tage mit Eiweiss ge- fütterten Blattes abgebildet. Die Vacuole war in Folge der Aggregation merklich kleiner geworden, hatte sich aber nicht getheilt. Die Tentakel war unter dem Deckglas von einer lprocentigen Lösung von kohlensaurem Am- moniak umgeben, und das Salz drang in unsere Zelle von unten her ein. Wenige Minuten, nachdem ich die Skizze für Fig.254 angefertigt hatte, zeigte sich der in Fig. 25B dargestellte Zustand. Am unteren Ende der Vacuole, und nur in dieser, tanzten die ersten Körnchen; ihre Zahl nahm rasch zu, indem sie den Raum dichter erfüllten und sich wei- ter hinauf erstreckten. Dieses dauerte so lange, bis die ganze Vacuole vom Nieder- schlage durchdrungen war. Inzwischen hat- ten sich im unteren Ende die Kügelchen zu grösseren Körperchen zusammengeballt, und sich auf Kosten desZellsaftes gefärbt(Fig.25C). Während dieses ganzen Processes blieb die Form der Vacuole unverändert, ihre Grenze 60 völlig scharf; nur'ihre Farbe wurde anfangs brauner und verblasste nachher allmählich. In Fig.26 4 ist eine gleichfalls durch Füt- terung desBlattes mit Eiweiss in starke Aggre- gation versetzteZelle abgebildet. Die Vacuole war in mehrere grosse Stücke getrennt; jeder Theil deutlich von einer für den Farbstoff impermeablen Wand umgeben. Der Zellsaft war nur blassroth, die Bildung des Nieder- schlages daher leichtzu verfolgen. Als die Ten- takel unter Deckglas von einer Iprocentigen Lösung von kohlensaurem Ammoniak um- geben war, drang das Salz in diese Zelle von unten her ein. Zuerst entstand der Nieder- schlag in der unteren Vacuole, dann in der nächstfolgenden u. s. w. Neben der Figur habe ich die Minuten angegeben, nach denen der Niederschlag jedesmal die betreffende Höhe erreicht hatte.. In jeder Vacuole ent- stand er zunächst im unteren Theile und breitete sich dann allmählich aufwärts aus. Noch bevor die obere Vacuole erreicht war, hatte in der unteren bereits Zusammenballung angefangen; als diese zum grossen Theile vollendet war, habe ich die Zelle wiederum gezeichnet (Fie. 262). Die beiden mitgetheilten Beispiele lehren uns zwei wichtige Thatsachen. Erstens: der Niederschlag entsteht während der Aggre- gation nur in den Vacuolen selbst, nicht im ausgestossenen farblosen Zellsaft; der betref- fende Eiweisskörper wird also nicht mit aus- gestossen. Hierüber haben wir schon in einem früheren Abschnitt gehandelt. Zwei- tens: Die Grenzen der Vacuolen bleiben während und nach der Entstehung .des Nie- schlages völlig scharf, und wenigstens anfangs für den gelösten Farbstoff impermeabel. Es kann somit keinem Zweifel unterliegen, dass Vacuolen und Niederschlagskugeln durchaus verschiedene Sachen sind. Allerdings ist es nicht immer leicht, beide von einander zu unterscheiden. Solches ist namentlich der Fall, 1) wenn man die Aggre- gation selbst durch kohlensaures Ammoniak hervorruft und 2) wenn die Vacuole in zahlreiche kleine Tropfen von derselben Grösse wie die Niederschlagskugeln zertheilt ist. Im ersteren Falle ist aber zu bemerken, dass zur Erzeugung des physiologischen Rei- zes, wie Darwin lehrte, nur minimale Men- gen des Reagens erforderlich sind. Durch sehr verdünnte Lösungen kann man also die Asgregation hervorrufen, ohne den Nieder- schlag zu befürchten zu haben. Oder man 61 beobachtet Zellen, welche von den nächst- benachbarten Durchgangsstellen der Cuticula (den Drüsen) weit entfernt sind; es dringt das Salz zu diesen so langsam vor, dass man häufig stundenlang die Aggregation verfol- gen kann, bevor "endlich der Niederschlag eintritt. Aeusserst kleine Vacuolen sind von Nie- derschlagskugeln oft gar nicht zu unterschei- den, namentlich wenn beide gleichzeitig in derselben Zelle vorhanden sind. Platzen die Blasen bei Erwärmung, und bekommen die Kugeln beim Zerdrücken zahlreiche Risse wie in Fig. 21, so kann ihre Natur nicht zwei- felhaft sein. Oft aber liessen mich diese und andere Merkmale im Stiche, und ich musste für bestimmte Fälle die Frage unentschieden lassen. Dadurch wird aber der Satz, dass beide thatsächlich grundverschieden sind, offenbar nicht berührt. In Fig. 27 ist eine Zelle abgebildet, welche in der oberen Hälfte mehrere kleine rothe Vacuolen in einer farblosen Umgebung und in der unteren Hälfte Eine grosse Vacuole hatte. In dieser war durch kohlensaures Ammoniak der Zellsaft braun gefärbt und ein Niederschlag erzeugt, der sich bereits zu Kugeln von annähernd derselben Grösse wie jene kleine Vacuolen zusammengeballt hatte. Der Unterschied war aber unzweifelhaft. In Fig.28 sieht man endlich, innerhalb ganz kleiner Vacuolen, den Niederschlag als deutliche zusammengeballte Körper liegen. Aus diesen beiden Beispielen ist es klar, dass auch in solchen Fällen der Unterschied zwischen den aggregirten Vacuolen und dem zusammengeballten Niederschlag oft nicht zu verkennen ist. Fassen wir die Ergebnisse dieser Unter- suchung kurz zusammen, so können wir fol- gendes sagen. Die Reize, welche die Drüsen von Drosera rotundifolia und anderen insek- tenfressenden Pflanzen zu erhöhte} Ausschei- dung ihres Secretes veranlassen, rufen in den Zellen dieser Drüsen und ihrer Stiele eigen- thümliche, sehr lebhafte Bewegungen her- vor, welche von Darwin entdeckt und mit dem Namen der Aggregation belegt sind. Diese Bewegungen sind vorwiegend aus drei Factoren zusammengesetzt: 1) Eine beschleu- nigte und vielfach stärker differenzirte Cir- eulation des wandständigen Protoplasma. 2) Eine Theilung der Vacuole in mehr weni- ger zahlreiche kleinere, welche dabei alle von 62 einem Theile der ursprünglichen Wand der Vacuole umschlossen bleiben. 3) Eine sehr bedeutende Verminderung des Volumens die- ser Vacuolen, bei der ein Theil ihrer Masse durch ihre Wand hindurch ausgestossen wird und sich zwischen dieser und dem circuliren- den Protoplasma ansammelt. Die ausgestos- sene Flüssigkeit hat, wenigstens annähernd, dieselbe Anziehung zu Wasser wie die zurück- bleibende, aber eine andere chemische Zu- sammensetzung, imdem der Farbstoff und gewisse gelöste Eiweisskörper nicht mit aus- geschieden werden. Diese Eiweisskörper kann man mittelst Ammoniaksalze in Form eines feinkörnigen, sich allmählich zu grösseren Kugeln zusammenballenden, anfangs wei- chen, aber später erhärtenden Niederschla- ges ausscheiden; solches geschieht aber im normalen Aggregationsprocesse nicht. Hat die Wirkung des Reizes aufgehört, so kehren die Zellen allmählich zu ihrem ursprüng- lichen Zustande zurück, indem die Vacuolen sich wieder vergrössern und zusammenfliessen. Erklärung der Abbildungen. Alle Figuren stellen Zellen aus den Randtentakeln der Blätter von Drosera rotundifolia, oder einzelne Inhalts- theile solcher Zellen vor. Vergrösserung 300/1. Die Pfeilchen geben, ausser in Fig.25 und 26, die Rich- tung der Cireulationsbewegung an. k Zellkern, 4,B,C u.s. w. auf einander folgende Zustände derselben Zelle; die Intervalle zwischen diesen sind, wo nöthig, unter den Figuren in Minuten angegeben. Fig.1. EineZelleim ungereizten Zustand, mitrothem Zellsaft, Zellkern (%) und wandständigen Strombah- nen des cireulirenden Protoplasma (a, a’). Fig.2. Durch Behandlung mit 10proe. KNO; ist in einer farblosen Zelle die Hautschieht mit den Chloro- phylikörnern getödtet und ohne Contraetion fixirt. Die Vaeuole hat sich dabei mit ihrer Wand isolirt und in vier Theile getheilt, welche als farblose Kugeln sicht- bar sind. Die todten Theile mit Eosin gefärbt. Fig.3. Eine farblose Zelle mit normaler Plasmolyse in 10proe. KNO;-+Eosin; das äussere Plasma nach- her gestorben und vom Eosin gefärbt. Fig.4. Eine rothe Zelle in 10proc. essigsaurem Natron. Das äussere Plasma ist gestorben und con- trahirt und liegt neben der von ihrer Wand umgebe- nen Vacuole. Fig.5. Erstes Stadium der Ag ggregation. ab Grenze zwischen zwei Vacuolen, welchei in 4 unscharf ist und in B und (schärfer wurde. ef und gh andere solche Grenzen, in ihrem ersten Siehtbarwerden. Vergl. Fig. 6. Fig.6. Aehnliches Stadium. ab wie in Fig.5. c,d,e Gruppen von kleinen Vaeuolen, welche von den Strö- men des Protoplasma mitgeführt wurden. Die rothen Felder sind in Fig.5 und 6 in der Lithographie etwas zu klein geworden. nn N 63 Fig.7. Ein folgendes Stadium, mit merklicher Con- traetion der Vacuelen. Fig. 8. Ein ähnliches Stadium, s röhrenförmige Vacuolen. Die Vacuolen a, db, e in C schmelzen zu d und ein D und zu e(e) in Z zusammen. ‚Fig. 9. Sehr starke Aggregation. Die Vacuolen wer- den von deutlichen Protoplasmakörnchen mitgeführt. In der unteren Hälfte schmelzen sie zusammen. £1—6 rasche Formänderungen der in D abgebildeten röh- renförmigen Vaeuole. Fig.10. Oberer Theil einer Zelle mit starker Aggre- gation. Die Vacuolen werden offenbar von unsicht- baren Protoplasmaströmehen mitgeführt. DieZustände 4—I wurden in einer Viertelstunde durchlaufen. Fig.11. a röhrenförmige Vacuolen, 5 dieselben nach der Einschnürung, ce nach der Durchsehnürung. Fig.12. Eine Zelle mit starker Aggregation; in der unteren Hälfte die Vaeuolen von einem deutlichen Strömchen mitgeführt. Fig.13. Eine ähnliche Zelle, durch vorsichtiges Erwärmen bis auf die Vaeuole a getödtet. Die Vaeuole b war bei ce zerrissen. Fig.14. Eine ähnliche Zelle, aber durchsehnitten. Eine Vacuole, welche erst bei a, 5 lag, trat unter dem Druck des Deckglases aus der Zelle heraus. Fig.15. Starke Aggregation. Nachher Plasmolyse in Sproc. KNO;. Fig.16. Ebenso in 10proe. KNO;. Fig.17. Ebenso in 10proe. essigsaurem Natron. Fig.18. Starke Aggregation. Nachher in essigsau- res Kupfer gebracht. Nur in den Vacuolen entsteht der Niederschlag von gerbsaurem Kupfer. Fig.19. A eine Zelle ohne Aggregation; durch Zusatz von kohlensaurem Ammoniak ist ein anfangs feinkörniger Niederschlag im Zellsaft entstanden. 2 dieser ballt sich zu grösseren Kugeln zusammen. Fig. 20. Unvollständig zusammengeballte Kugeln desselben Niederschlages. Fig. 21. Kugeln dieses Niederschlages, durch Druck auf das Deckglas zu sternähnlichen Formen ein- gerissen. Fig. 22. -Aehnliche Kugeln in einer durch Aggre- gation verkleinerten Vacuole. Fig. 23. Einwirkung von Essigsäure auf diese Kugeln, sie werden zuerst roth, dann allmählich ent- färbt und bekommen Höhlungen im Innern. Fig.24. Dasselbe; A und B zwei Kugeln, a vor Einwirkung der Essigsäure, b dieselben nach der Ein- wirkung, e dieselben noch später. Dauer der Beobach- tungen etwa 10 Minuten. Fig. 25. Einwirkung von kohlensaurem Ammoniak auf eine schwach aggresirte Zelle; A vor der Einwir- kung, B beim Anfang, C etwas später. Im Zellsaft entsteht der sich zusammenballende Niederschlag. Der 64 Pfeil bedeutet die Richtung, in der das Reagens vorschreitet. Fig.26. Dasselbe in einer stärker aggregirten Zelle. Bedeutung des Pfeiles wie in Fig.25. In A ist die obere Grenze des Niederschlages nach 4, 6, 8 und 9 Minuten angegeben. B etwa nach einer Viertelstunde; der Niederschlag hat sich zusammengeballt. Fig.27. Aehnlicher Zustand; der Niederschlag ist auf die untere Hälfte der stark aggregirten Zelle beschränkt geblieben.. Fig.28. Aehnlicher Zustand. Kugeln des Nieder- schlages in kleinen Vacuolen. Zur Technik und Kritik der Bakterien- methode. Von Th. W. Engelmann. (Sehluss.) Noch em: anderer Punkt kommt hier in Betracht. Der Eintritt der Reaction ist im Allgemeinen um so schwieriger scharf zu be- obachten, je geringer im entscheidenden Augenblicke die physiologische Helligkeit der entsprechenden Spectralpartie. Bei sehr geringer Helliskeit kann deshalb die Bewe- gung früher aufzuhören scheinen als in der That der Fall ist. Sehr auffällig zeigt sich dieser Einfluss, wenn man durch ein zwischen Auge des Beobachters und Ocular eingeschal- tetes farbiges oder Rauch-Glas das Bild plötz- lich verdunkelt. Es entsteht dann der Ein- druck, als ob die Bakterienbewegung plötz- lich abnehme. Umgekehrt wird beim Weg- ziehen eine Beschleunigung der Bewegung vorgetäuscht. Hierzu kommt noch, dass bei geringer, aber übrigens gleicher Helliskeit die Schärfe der Unterscheidung merklich von | der Farbe abhängig, im Roth beispielsweise geringer wie im Grün ist. Es erwächst hier- aus einige Gefahr, für die dunkleren, nament- lich die rothen Partien des Spectrums zu grosse Spaltweiten einzustellen. Um zu prüfen, in wie weit etwa hierdurch die Erg ebhiiese beeinflusst werden könnten, habe ich die Helligkeiten möglichst gleich zu machen gesucht, indem ich für die Mes- sungen im Gelb und Grün blau resp. roth gefärbte Gläser zwischen Auge und Ocular einschaltete und speciell abwechselnd mit und ohne Glas an den nämlichen Stellen des Spectrums beim gleichen Objecte Messungen anstellte. Bei einigermaassen scharfem Be- obachten der Bakterien zeigte sich jedoch kein deutlicher Einfluss, wie ich durch viele Zahlenbeispiele belegen könnte. 3Min. 6Min, Hin. 9Min. 13 Min. 14Min. Fig. S. H. de Vries del. CE Schmidt lith 65 Wenn nun Alles für den Versuch gehörig vorbereitet ist, schreitet man zu den Mes- sungen. Hierbei verfahre ich folgender- maassen. Das Object wird zunächst bei maximal er- weitertem Spalt in Orange oder Gelb, gewöhn- lich bei D, eingestellt und hier so lange stehen gelassen, bis sich eine sehr starke An- sammlung schwärmender Bakterien um das- selbe ausgebildet hat. Hierzu genügen meist wenige Minuten. Man wartet nun weitere 5— 10 Minuten, um sich zu überzeugen, ob der Schwarm sich in unveränderter Mächtig- keit und ungeschwächter Bewegung erhält. Ist dies, wie bei gesunden Zellen gewöhnlich, der Fall, so wird der Spalt im Lauf von 1—1!/, Minute, erst schnell, dann immer langsamer zugedreht, bis die Bewegung an den Rändern des Objects völlig aufgehört hat. Jetzt wird rasch der Stand der Mikro- meterschraube (Spaltweite) abgelesen, der Spalt sofort wieder maximal erweitert und gewartet, bis sich der frühere Zustand maxi- maler Anhäufung und Bewegung wieder her- gestellt hat, wozu es meist nur 1—2 Minuten bedarf. Dann wird das Object nach einer anderen Stelle des Spectrums verschoben, der Spalt in derselben Weise allmählich ver- engert, bis Stillstand eingetreten, schnell ab- gelesen, der Spalt sofort wieder maximal erweitert, das Object in die Anfangsstel- lung (bei D) zurückgebracht, aufs Neue ge- wartet, bis der stationäre Zustand maximaler Anhäufung sich ausgebildet hat u. s. f. Jedes- mal wird also vor Beginn der Versuche ein stationärer Zustand abgewartet und zwischen je zwei Messungen derselbe wieder herge- stellt. Hierauf ist das allergrösste Gewicht zu legen. Verfährt man in der hier beschriebenen Weise, so wird man nach einiger Uebung sich leicht von der Brauchbarkeit der Methode zu quantitativen Bestimmungen überzeugen. Man findet dann häufig selbst bei stunden- lang am nämlichen Object fortgesetzten Mes- sungen die Spaltweite, bei welcher die Be- wegung aufhört — die kritische Spaltweite —, für jede geprüfte Stelle des Spectrums constant, die Abweichungen vom Mittel wenigstens so gering, dass sie gegen die von der Wellenlänge abhängigen Unterschiede im Allgemeinen nicht in Betracht kommen. Diese Constanz beweist, dass in solchem Falle die Reaction an allen untersuchten Stellen des Speetrums dann eintritt, wenn 66 die Sauerstoffspannung auf den nämlichen absoluten Werth herabgesunken ist. Da die Sauerstoffspannung am Orte der Reaction, bei Erfüllung der oben mit Rücksicht auf den Einfluss des Abstandes der assimilirenden Theilchen von den Bakterien gestellten Be- dingung, in jedem Falle der gesammten vom Object gelieferten Sauerstoffmenge direct proportional ist, darf der relative assimila- torische Effect der Lichtarten verschiedener Wellenlänge, die von mir mit A bezeichnete Grösse, im Allgemeinen den Spaltweiten dann umgekehrt proportional gesetzt werden, bei welchen für die betreffenden Wellenlängen die gleiche, also in unserem Falle diejenige Sauerstoffspannung erzeugt wird, bei welcher die Bakterienbewegung eben aufhört. Es ist dies jedoch nur erlaubt, weil die Erweiterung des Spalts symmetrisch geschieht und weil die absoluten Werthe der kritischen Spaltweiten im Allgemeinen so niedrige sind, dass die von der Uebereinanderlagerungverschiedenerund deshalb verschieden wirksamer Wellenlängen herrührende Störung vernachlässigt werden darf. Letzteres gilt streng nur für die Gegen- den des Spectrums, an denen die auf die Wellenlängen als Abscisse bezogene Curve der Assimilationsgrösse einen geradlinigen Verlauf zeigt. Bei hinreichend geringer Breite des Objects dürfte der Fehler aber auch an den Stellen stärkster Krümmung der Curve unmerklich werden. Im Besonderen gilt dies bei Anwendung von Sonnenlicht. Hier liegen die Werthe der kritischen Spaltweiten für meine Versuche durchschnittlich zwischen 0,01 und 0,15mm. Für Gaslicht rücken die Grenzen natürlich weiter aus einander,schon wegen der grösse- ren Differenzen der actuellen Energie in den verschiedenen Theilen des sichtbaren Spec- trums, speciell wegen des viel steileren. Sin- kens der lebendigen Kraft des Lichts nach dem stärker brechbaren Ende hin. Die untere Grenze lag hier durchschnittlich bei 0,015, während die obere (für grüne Zellen) im Blau bei F, im Mittel bei 0,38, im Violett bei noch erheblich grösseren Werthen er- reicht ward. Im Blau und Violett sind jedoch wegen der srösseren Dispersion Störungen weniger zu fürchten. Wenn es nicht darauf. ankommt, Zahlen- werthe zu gewinnen, sondern nur auf Ent- scheidung der Frage, ob die assimilatorische Wirkung an einer bestimmten Stelle des Spectrums stärker als an einer anderen sei, 67 so ist eine Modification der Methode der suc- cessiven Beobachtung ausreichend und zu- gleich sehr anschaulich, welche ich das V er- fahren der alternirenden Beobach- tung nenne. Man wolle beispielsweise entscheiden, ob die Wirkung des Blau bei 7 stärker als die des Grün bei Z sei. Zu dem Ende wird — immer nach vorhergehender Entwickeluns eines stationären Zustandes maximaler Bak- terienanhäufung — das Object auf E einge- stellt und nun der Spalt langsam zugedreht, bis die Bewegung eben erlöscht. Alsbald wird das Object nach F'hin verschoben, wo- bei man dann, falls mit Sonnenlicht und an einer chlorophyligrünen Zelle gearbeitet wırd, sofort einen Wiederbeginn der Bewegungen beobachtet. Beim Zurückschrauben nach # tritt Stillstand ein, wieder nach F' gebracht, erwachen die Bakterien aufs Neue. Die Er- scheinung ist in der Regel so auffällig, dass ein Gedanke an Täuschung gar nicht auf- kommen kann. In derselben Weise überzeugt man sich leicht, dass bei grünen Zellen das Maximum der Wirkung im Roth stets an der Stelle des Absorptionsbandes I, niemals nach dem Orange hin liegt u. s. w. Es ist jedoch nicht meine Absicht, hier auf specielle Fragen und Versuchsresultate näher einzugehen. Ich würde auch wesentlich nur früher Mitgetheiltes zu wiederholen, bezüg- lich viele neue Zahlenbeispiele beizubringen haben. Dazu aber dürfte diese Zeitschrift nicht der geeignete Ort und überdies um so wenigerGrund vorhanden sein, als die bereits in früheren Aufsätzen von mir publicirten Zahlen, wie ich glaube, völlig genügen, um das fundamentale Gesetz der Proportionalität zwischen Absorption und assimilatorischer Wirkung des Lichts streng zu beweisen, und zwar nicht nur für chlorophyligrüne, sondern für alle wie immer gefärbte chromo- phyllhaltige Zellen und, wie ich auch anderen neueren Autoren gegenüber hervor- heben muss, für alle Strahlengattungen des sichtbaren Spectrums. Am allerwenigsten kann dies auf zahlreiche genaue Messungen der Assimilationsgrösse und der Lichtabsorp- tion in lebenden Zellen gegründete Ergeb- niss durch auf blosser Schätzung nach dem Augenschein beruhende Angaben, wie sie Pringsheim gibt, widerlegt werden. Es wird auch die Gültigkeit dieses Grund- gesetzes nicht dadurch beeinträchtigt, dass 68 — wie ich leider Pringsheim zugeben muss — die Formel nicht richtig ist, welche ich in meinem letzten Aufsatz als Ausdruck der Beziehungen zwischen actueller Energie (E), assimilatorischer Wirkung (A) und Ab- sorptionsgrösse (») des Lichts in der Voraus- setzung aufgestellt habe, dass die gesammte absorbirte Energie des Lichts zu Assımila- tionsarbeit benutzt werde. Ich muss für die bei der Ableitung dieser Formel begangenen, mir heute schwer begreiflichen Versehen, unter Hinweisung; auf den im Eingang ange- deuteten persönlichen Umstand um Entschul- digung bitten. Den richtigen Ausdruck für jene Beziehungen und seine Begründung gab ich am Schlusse meines Aufsatzes »Farbe und Assimilation« (Bot. Ztg. 1883. Nr. 2). Hiernach ist für jede Wellenlänge E = = und nicht # —= V =, Wie aus der Vergleichung der beiden For- meln unmittelbar ersichtlich, müssen jetzt die Differenzen grösser werden, welche einer- seits zwischen den aus meinen Versuchen an verschiedenfarbigen Zellen berechneten zu- sammengehörigen Werthen von Z unter sich, wie andererseits zwischen diesen und den auf rein physikalischem Weg mittelst Thermo- säule und Bolometer gefundenen bestehen. Die wesentlichste Uebereinstimmung bleibt jedoch erhalten: denn in allen Fällen erreicht die Energie ihren Maximalwerth sehr nahe bei Fraunhofer's Streif D und sinkt von hier nach beiden Enden des Spectrums hin allmählich ab. Ich stelle hier die nach der verbesserten Formel aus der Gesammtzahl meiner Ver- suche für Z berechneten Werthe mit denen zusammen, welche sich aus den Versuchen von Lamansky und Langley ergeben haben: = 680) 622] 600| 589) 573] 5585221486 431 Lamansky |88 | 99 100.99,5| 98 ,96,5| 90 | 77 | 66 I ,89,5/96,5) 98 |99,5]100 | 96 |89 | 78 | 48 Langley | & “I |s6 /98,5) 100 99 |98,5|97,5| 92 | 73 147,5 Engelmann| 69| 95 | 99 100 | 95 | 90 17156 | 29 Für die mittleren, helleren Partien des Spectrums, vom Orange bis ins Gelbgrün ist 69 wie man sieht die Uebereinstimmung noch immer eine nahezu vollkommene. De grö- sseren Abweichungen, welche sich gegen de Enden hin zeigen, dire Senn in ae tracht der grösseren Schwierigkeiten, welche sich hier der scharfen Bestimmung von A und » in denWeg stellen, kaum genügen, um die Voraussetzung directer Proportionalität zwischen absorbirter Energie und Assımila- tionsarbeit auch nur für diese Spectralre- gıonen unhaltbar erscheinen zu lassen. Bazupigrische Studien. Von H. Hoffmann. Die Vegetationsphasen der Ross- kastanie, desculus Hippocastanum. 1. Laubentfaltung (erste Blattoberflächen sichtbar). * (Giessen, 9. IV. im Mittel aus 20 Jahren.) 46 Stationen mit 10- u. mehrjährigen Beobachtungen. Voraus vor Giessen sind Frankfurt a. M.') um 6 Tage, Genf 6, Swaffham 7. Gleich mit Giessen sind Namur, Basel, Brüssel. Zurück sind gegen Giessen um: —2 Tage: Dijon. —3 Klagenfurt. —4 Zaandam. —5Prag, Hermännstadt. —7 Brünn, Krakau, Gent. —8 Oostkapelle. —10 Lofthouse, Nidau, Dürr- mühle. —11 Wermsdorf. — 13 Antwerpen, Undervelier, Bieez. —140stende, Mediasch. — 15 Smeena. —16Pruntrut, Roches, Tet- schen. —15 Rabensteinfeldl. —19 Gross- Mayerhöfen, Neuhof. —20 Königgrätz. —21 Kopenhagen. —22 Selau, Schönberg ı. M. — 24 Hohenfurt, Freiberg. —27 Thorbeıg, Hinterhermsdorf, Krzezowice. —2S Plass. — 30 Grüllenburg. — 31 Karlskrona. —32 Bevilard. —41 Petersburg. Kartographische Uebersicht. Hiernach ist die Küste der Niederlande bezüglich frühzeitiger Belaubung begünstigt durch die Meeresnähe, welche den Winter abschwächt. Die östlichen Stationen bilden dazu den entschiedenen Gegensatz durch allgemeine Verspätung. Nach Norden ist die Verspätung gleichfalls deutlich, veranlasst durch das spätere Ansteigen der Sonne (Ent- fernung vom Aequator). Nach Osten wirkt 1 Bezüglich der Lage der Orte nach Breite, Länge und Höhe s. meine»Resultate der wichtigsten Der: phänologischen Beobachtungen in Europa, nebst einer Frühlingskarte. Giessen, Ricker. 1885.« 70 verspätend der Charakter des Continental- klimas: harte Winter, daher später Frühling. Nach der Meereshöhe ordnen sich die Stationen zwischen 46 und 52° n. Br., soweit Höhenangaben vorliegen, wie folgt: Meter: 100 Frankfurt* +6 Tage. 148 Me- diasch —14. 160 Giessen* 9. IV; Werms- dorf* —11. 201 Prag* —5. 212 Brünn* —7. 216 Krakau* —7. 226 Königgrätz* —.20. 228 Neuhof*—19. 242 Dijon* —2. 265 Basel* —0. 275 Plass* —28. 277 Güns —1. 351 Smecna* —15. 376 Hinterhermsdorf* — 27. 388 Grüllenburg* —30. 392 Selau* —22. ‘407 Freiberg* —24. 408 Genf +6. 431 Her- mannstadt—5. 440 Klagenfurt*—3. 450Prun- trut* —16 ; Nidau* —10. 500 Roches* —16; Undervelier* —13. 528 München* —16. 554 Hohenfurt* —24. 563 Gross-Mayerhöfen* — 19. 580— 720 (Mittel 650) Thorberg* —27. 700—850 (Mittel 775) Dürrmühle* 10.720 Wimmis* —8. ._750—960 (Mittel 855) Bevi- lard* —32. (Tetschen 93M. —16 ist wegen jedenfalls unrichtiger Höhenangabe weg- gelassen; ferner Mediasch, Hermannstadt, Güns, weil mehr oder weniger ausserhalb des Gebiets. Die weiterhin zur Rechnung verwendeten Stationen dieser Liste sind mit * bezeichnet. Ich werde den von den bezeichneten Sta- tionen eingenommenen Landstrich als das mitteleuropäische Montangebiet bezeich- nen. Es umfasst die Strecke von der Schweiz bis zur Linie Harz-Sudeten-Karpathen und ist das einzige, aus welchem für unsere Pflanze genügend zahlreiche Beobachtungen und Höhen angaben vorliegen, um für derartige Untersuchungen verwendet werden zu kön- nen. Es wird dies Gebiet hier vorläufig geo- graphisch als eine einzige Provinz betrachtet werden können, allein klimatologisch ist dies unstatthaft, trotz der geringen Breiteunter- schiede. Zwar ist thatsächlich nach meteo- rologischen Beobachtungen die Wärme- abnahme nach der Höhe im ganzen Gebiete wesentlich die gleiche, oder wenigstens keme von Süd nach Nord regelmässig sich ändernde (im Sommer). Wärmeabnahme auf 100 Meter: . Schweiz (Hirsch . . . 0,750 C. Juni » südliche (Hann) . 0,670C, » u. Juli » nördliche (Hann) . 0,670 C. Mai Schaafberg bei pre ann) 0,6100, » Rauhe Alp . . » 0,590 C. Juni Erzgebirge .. , .. 0.» 0,700 C. Mai Harz, niaelanterl.s.ams/:» 0,719 C, Juni u, Juli, nn re 71 72 Allein für das Pflanzenleben gestaltet sich | Berechnung der Verzögerung beim Auf- die Sache doch anders, was nicht zu verwun- dern ist, da diese Temperaturmittel auf | Beobachtungen der Luftwärme im Schatten beruhen, unsere Pflanzen aber an der Sonne wachsen. Ich kann hier nicht weiter auf diese Verhältnisse eingehen und will daher nur sagen: die mittlere Curve der Insolations- wärme (speciell der Maxima), welche doch für das Pflanzenleben entscheidend ist, geht nicht parallel mit der mittleren Curve der Schattentemperatur (der sogen. Mitteltem- peratur), ebenso wenig mit der Curve der Maxima ım Schatten; es ist also unstatthaft, von der einen auf die andere zu schliessen. Gruppe I. ab 46030’ 1 Klagenfurt . 2 Wimmis . 3 Thorberg 4 Nidau 5 Bevilard. 6 Roches . 7 Undervelier 8 Dijon. 9 Dürrmühle . 10 Pruntrut 1 Basel. 2 München 1 Hohenfurt . 2 Brünn 1 Selau. ALTE 2 Gross-Mayerhöfen . 3 Neuhof . 4 Krakau . 5 Prag . 6 Plass. 7 Smecna . 8 Königgrätz. (Frankfurt) . _—.. 1 Giessen . 2 Freiberg. ! 3 Hinterhermsdorf . 4 Grüllenburg 5 Wermsdorf. Gruppe II. ab 470 30 Gruppe III. ab 480 30’ Gruppe IV. ab 490 30’ Gruppe V. ab 500 30’ Hieraus ergibt sich im Gesammtmittel der 5 Gruppen eine Verzögerung des Laub- ausschlagens der Rosskastanie gegen Frank- furt um 9,2 Tage auf 100 Meter Erhöhung (ohne Rücksicht auf den Breiteunterschied). Ferner aber ist ersichtlich, dass die Ver- zögerung auf 100 Meter Erhebung beim steigen um 100 Meter. | (Bezogen auf Frankfurt als niedersten Punkt.) Da Frankfurt, wo die erste Blattentfaltung am 3.IV. stattfindet, 100M. über dem Meere liegt, Giessen 160 M., Unterschied 60 M.,Ver- zögerung 6 Tage, so ergibt sich für Giessen auf 100 Meter: 60M. : 6 Tage —= 100M. : 10,0 Tage. Dagegen Wermsdorf 60M. über Frankfurt, Verzögerung 17 Tage. 60:17 = 100: 28,3 Tage; abweichend. In gleicher Weise wurden alle übrigen oben mit * bezeichneten Stationen berechnet und ergaben, nach der geographischen Breite (in Gruppen von je 1 Breitegrad) geordnet, folgende Uebersicht. 3 Tage Tage pro 100 Meter = or also sehr | ax or [ Mittel — 4,5 Mittel Inu oam an u ur { Mittel Mittel — 13,0 | - wm ı [1 Mittel — 14,4 Gesammtmittel | Vorschreiten | gleichmässige ist, sondern in der nörd- | lichen Gebirgsregion grösser wird. — 9,2. nach Norden keine Da die Gruppen übrigens durch eine sehr ungleiche Anzahl von Stationen vertreten sind (aus Mangel an ausgiebigerem Material), so können ihre Mittelwerthe noch nicht als 73 unter einander gleichwerthig und definitiv betrachtet werden. — Die einzeln vorkom- menden Anomalien, wie Gross-Mayerhöfen, Smeena, Wermsdorf, dürften in besonderen Verhältnissen der Lage, Exposition, des Bo- dens u.s. w. begründet sein, worüber weitere Aufklärung abzuwarten ist. a. Petersburg b. Schönberg in M. —22 - — 41 Tage (nach Giessen) 74 Betrachten wir nun den Einfluss der geographischen Breite für sich, also unter Eliminirung des Höheneinflusses. Wir wählen hierzu zwei Orte von möglichst niederer und möglichst ähnlicher Lage, letzte- res um den Correctionsfehler thunlichst zu verringern, zugleich unter Vermeidung des ı Küstenklimas von Westeuropa. Breite 59056’ Höhe 0—10 Meter - - 530 51’ 30. - | | | | | Unterschied zwischen a und b Demnach auf 1° Breite reducirt 3 Tage Verzögerung; d. h. in 3 Tagen schreitet die Laubentfaltung im Frühling um 1° Breite nach Norden fort. Ferner: e. Petersburg —41 Tage Breite 590 56’ d. Kopenhagen —21 Tage Breite 550 40’ Unterschied 20 Tage Breite 40 16’ Demnach hier auf 1° Breite 5 Tage Ver- zögerung. a. 500 35’ Giessen Höhe 0 Höhe 0 — 19 Tage 160 M. mittleres Datum der Laubentfaltung 9. IV. Breite 60 5’. Um diesem auf sehr schwacher Basıs (nur 3 Stationen) begründeten Resultate eine festere Unterlage zu geben, werden wir eine | Anzahl anderer Stationen (von höherer Lage) heranziehen, indem wir ihre Meterhöhe nach der oben gefundenen Durchschnitts- formel (9,2 Tage auf 100 Meter) reduciren. ' Von Nord nach Süd geordnet. Berechnung: 100M. — 9,2 Tage, demnach 160M. — — 14,7 Tage. Zieht man diese 14,7 Tage ab vom factischen Datum 9.IV, so erhält man für Giessen, auf 0M. Höhe (das Seeniveau) reduecirt, den SS... b. 500 7’ Frankfurt 100 M. Datum 3. IV.. e. 48°9’ München 528 M. -,25.1IV.. d. 460 37’Klagenfurt 440M. . - 12. 1IV.. e. 460 12’ Genf 408M. . - 3... f. 45047’ Hermannstadt 431M. . - 15. IV.. Da der Breiteunterschied zwischen a undf | 5 se 5 4 18,6 40 48" beträgt, so ergibt sich per Grad is 2) — 4,1 Tage Unterschied). Die Unterschiede (letzte Rubrik) zeigen nun aber keine regelmässige Zunahme mit der Breite. Denn München, obgleich 2° 23” nördlicher als Hermannstadt, zeigt gleichen Unterschied (18 Tage); dagegen Klagenfurt gegen Hermannstadt, obgleich nur um 0%50 in der Breite verschieden, 22 gegen 18 Tage. Dies ist aber theoretisch un- statthaft. Hieraus geht hervor, dass wir die generelle Correetion von 9,2 Tagen auf 100 M. nicht verwerthen können, dass wir vielmehr ge- nöthigt sind, die Correetionen der betreffen- den Einzelgruppen (s. o.), also für jeden Grad eine besondere, in Anwendung zu bringen. (Schluss folgt.) ) Nach der Berechnung von Roth (1873) beträgt der mittlere Werth für die »Blüthezeit« im Meridian von Triest 4,7 Tage. Nach Andern für Mitteleuropa 8,7 Tage. 25. III. —0 Tage Unterschied gegen Frankfurt 25. II. a ee e 2 : 2,5.IIL. + 22,5-- 2 i i 6,5. IL. + 18,5 - Sie 6,4. III. + 18,6 - - = S Litteratur. Zur Entwickelungsgeschichte der Palmenblätter. Von A. W. Eichler. (Abhandl. der königl. preuss. Akad. der Wiss. zu Berlin. 1885. 25 8. u. 5 Tafeln.) In seiner vergleichenden Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane weist Göbel darauf hin, dass die Entwiekelungsgeschichte der Palmenblätter selbst für die weniger untersuchten Arten nur lückenhaft bekannt sei. Unterstützt von einem reichlicheren Material, als seinen Vorgängern zur Verfügung stand, unternahm es Verf., diese Lücke auszufüllen. Bereits war durch die Untersuehungen von Mohl, Karsten, Tr&cul], Hofmeister und Göbel der sichere Nachweis geliefert, dass die Fieder- und Fächerform der Pal- menblätter nieht durch Hervorsprossen freier Seg- mente, sondern durch das Absterben von Gewebepar- tien in einer zusammenhängenden Spreitenanlage zu Stande kommt. Es konnte also die Aufgabe der vor- liegenden Arbeit nur sein, die verschiedenen Ent- wiekelungsstadien genau festzustellen und den Modus der Segmenttrennung an einer grösseren Zahl von Arten zu verfolgen. Da sich die Blattentwickelung im 75 Grossen und Ganzen sehr ähnlich erwies, wurden nur die folgenden Arten eingehend untersucht: Pritchar- dia filifera Hort., Livistona australis Mart., Chamae- rops humilis L., Phoenix spinosa Thonn., Caryota urens L., Cocos Romanzoffiana Cham., Chamaedorea oblongata Mart. Ausserdem wurden mehfach von den- selben Gattungen noch andere Arten untersucht, um Abweichungen von der typischen Entwickelung nicht zu übersehen. Entsprechend der geringeren oder grösseren Stre- ckung der Rachis entstehen fächer- oder fiederförmige Blätter. Die Entwiekelungsgeschiehte dieser beiden Gruppen weicht nicht wesentlich von einander ab und ist im Allgemeinen für alle untersuchten Arten die nämliche. Zunächst tritt ein stumpfer Zellhügel seitlich am Vegetationspunkt auf, der bald stengelumfassend wird, womit die Anlage der Scheide gegeben ist. Auf dem sich als dicker stumpfer Zapfen mit concaver Ventral- seite erhebenden Mitteltheil wird bald die Spreite als flossenartiger Saum sichtbar. Infolge verstärkten Brei- tenwachsthums beginnt die Spreite sich von der Mitte aus zu falten. In der Mitte auch wachsen die Falten am stärksten. Bis nahe zur Entfaltung wächst vor- nehmlich die Spreite. Wo ein Petiolus auftritt, entsteht derselbe erst intercalar bei Entfaltung der Blätter. Hat das Blatt eine bestimmte Grösse erreicht, welche natürlich bei verschiedenen Arten verschieden ist, so beginnt das Absterben des Gewebes. Ob die Segmente ihre Mittelrippe nach oben oder unten kehren, richtet sich darnach, welche Kanten der Spreitenfalten absterben. Die Oberkanten sterben ab bei Pritchardia, Livistona, Chamaerops;, bei der letzteren sterben zum Theil auch die Unterkanten ab. Die Unterkanten ster- ben ab bei Cocos, Chamaedorea, Calamus. Bei Caryota sterben ausser den Oberkanten auch noch seitliche Kanten der mehrfach gefalteten Lamelle ab, so dass die Segmente fiedertheilig werden. Der Modus des Absterbens ist nun gleichfalls nicht überall derselbe. Die absterbenden Kanten verschlei- men vor Anlage der Gefässbündel und verschwinden bis auf geringe flockige Reste bei Chamaerops und Cocos; die freiwerdenden Segmentränder bilden eine neue Epidermis. Oder aber die absterbenden Kanten bleiben in Form zusammenhängender, meist mit Gefäss- bündeln versehener Fasern erhalten. Hierher gehören die übrigen untersuchten Gattungen, die sich wiederum nach der Stärke und Ablösbarkeit dieser Fasern unter- scheiden. Bei dieser Art des Absterbens wird keine neue Epidermis gebildet. Es gelingt Verf. die von Göbel wegen Mangel an Material offen gelassene Frage, welches die Ursache der sogenannten »Haut« bei Phoenix sei, zu beantwor- ten. Diese »Haut« rührt von einer Verschmelzung der Oberkanten zu einer continuirlichen Schicht her. 76 Von grossem Interesse sind schliesslich noch die Mittheilungen über den Vorgang der Blattentfaltung. Dieselbe wird durch ein besonderes im Innenwinkel der Unterkanten, beim zusammenhängenden Spreiten- theil auch der Oberkanten, befindliches Gewebe be- wirkt. »Es besteht aus ziemlich weiten, zur Oberfläche des Blattes gestreekten, nach dem. Innenwinkel der Falten mehr weniger convergirenden Zellen mit farb- losem Safte.« Durch die plötzlich erfolgende Vergrös- serung der Zellen, die erst sichtbar werden, wenn sich das Blatt seiner Entfaltung nähert, werden die Falten aus einander gebogen. Wieler. Studien über die Siebröhren der Dicotylenblätter Von Alfred Fischer. (Sep.-Abdr. aus den Berichten der math.-phys. Classe der königl. sächs. Ges. der Wiss. 1885. 418. u. 2 Tafln.) Durch die vorliegende Untersuchung hat Verfasser unsere Kenntnisse über die Art der Endigung der Siebtheile,über den Bau und über die Grössenverhält- nisse der einzelnen Elemente derselben in den Dico- tylenblättern wesentlich erweitert, da er seine Beobach- tungen an einigen 60 Pflanzen angestellt hat. Unternommen wurden diese Untersuchungen, um die Zahl der Wahrscheinlichkeitsbeweise für Verf.’s Anschauung, dass. die Geleitzellen die Bildungsstätten für Eiweisskörper seien, zu vermehren. Mit Recht durfte über diese Frage Aufschluss erhofft werden aus der Kenntniss der Endigung des Siebtheils und des Verhältnisses der Geleitzellen zu den Siebröhren in demselben. Aus den Messungen der Querschnitte der einzelnen Elemente ergibt sich, dass in den feinsten Maschenbündeln der Durchmesser der Siebröhren und der Geleitzellen mit dem Durchmesser der Nerven abnimmt, dass sich aber der der Siebröhren schneller als der der Geleitzellen vermindert. Bei vielen Dico- tylen erweitern sich die Zellen später wieder, so dass sie einen grösseren Durchmesser als im Blattstiel und Stengel haben. Mit diesen erweiterten Geleitzellen sind des Verf. Uebergangszellen und Koch’s peri- pherische Zellen identisch, für welche letzterer die Fähigkeit der Eiweissbildung in Anspruch nimmt. Die Erweiterung der Geleitzellen in den Siebtheilendigun- gen ist nur verständlich aus gesteigerten functionellen Ansprüchen. Dass diese Erweiterung gerade dort statt- findet, wo ohne Zweifel die lebhafteste Eiweissberei- tung vorkommen muss, lässt diese Thatsache als eine wesentliche Stütze von Verf.’s Anschauung erschei- nen. Für dieselbe sprechen noch andere, zum Theil schon früher erwähnte Gründe: 1) Die den Siebröhren anliegende Wand der Geleitzellen zeigt Perforationen, die auf eine Eiweisswanderung schliessen lassen. 2) Die Geleitzellen besitzen Zellkerne, welche den 77 Siebröhren fehlen. (Verf. bringt die Eiweissbildung mit dem Zellkern in Beziehung.) 3) In den Geleitzellen lässt sich häufig der den Siebröhren eisenthümliche Schleim nachweisen. 4)DieZeHen enthalten.nie Stärke, weder, wenn das umgebende Mesophyll stärkereich ist, noch wenn es stärkearm ist. Obgleich Verf. selbst in Cestrum Poeppigii eine Ausnahme anführt, so gibt er doch keine Erklärung für das abweichende Verhalten. Vor der Hand dürfte weder die An- noch Abwesenheit von Stärke irgend welchen Schluss gestatten, da Verf. seinen eigenen Angaben nach nicht auf Zucker in den Geleitzellen geprüft hat. Analogieschlüsse führen ihn dazu, die Abwesenheit von Zucker anzunehmen. ‘Wie bereits oben erwähnt, handelt es sich nicht um strenge Beweise, sondern nur um Wahrscheinlichkeits- beweise. Verf. gibt auch zu, dass es rein subjectiv sei, ob man seiner Ansieht beitrete oder den Sitz der Eiweisserzeugung in die grünen Zellen verlege. Aller- dings müsse hervorgehoben werden, dass in denselben niemals der Siebröhrenschleim beobachtet worden sei. Indess hat.dieser Einwand nicht viel Gewicht, da die Eiweissbildung vielleicht viel complieirter ist und in mehr Phasen verläuft, als Verf. annimmt. Hier ist der Muthmaassung nach ein weiter Spielraum geboten. Es wäre wünschenswerth, wenn einmal der Versuch gemacht würde, ob es nieht möglich sei, der Lösung dieser Frage durch das Experiment näher zu treten. Den Cambiformzellen, welche scharf von den Geleit- zellen zu trennen sind, weist der Verf. die Function zu, die zur Eiweissbildung erforderlichen Stoffe zuzu- leiten und die Auswurfsstoffe wie oxalsauren Kalk aufzunehmen. Wieler. Beitrag zur Kenntniss der Sarra- ceniaceen. Von P.Zipperer. Erlanger Inaugural-Diss. München 1885. 34 Seiten mit 1 Tafel. DieUntersuchungen erstrecken sich über Sarracenia purpurea, flava, variolaris, Darlingtonia californica, Heliamphora nutans. So weit lebendes Material zur Verfügung stand, wurde die Entwicekelung der Pflanze von der Keimung an verfolgt. Auf die zahlreichen morphologischen und anatomischen Thatsachen kann nicht näher eingegangen werden, da sie Neues von prineipieller Bedeutung nicht zu Tage gefördert haben. Höchstens mag hier auf die Mannigfaltigkeit der Haarbildungen hingewiesen werden. Die Entwicke- lungsgeschichte der Drüsen muss als mindestens unklar bezeichnet werden. Leider wird dieser Mangel nieht durch die beigefügten Figuren beseitigt. Auch die »zierlichen Figuren der eutieularen Vertiefungen« kommen in den Abbildungen nicht deutlich zum Vor- schein. Es scheint, als wenn die Methode der Verviel- fältigung nicht ausschliesslich die Schuld hieran trüge. 78 In physiologischer Beziehung kommt der Verf. zu dem Schlusse, dass $. purpurea, mit der ausschliess- lich experimentirt wurde, eine wirklich insektenfres- sende Pflanze ist, da Fermente, und zwar nach Dr. Fisch’s Untersuchungen ein diastatisches und ein peptonisirendes, ausgeschieden werden. Auch lässt sich das Betäubtwerden, das Sterben und-die allmäh- liche Auflösung von in die Schläuche geworfenen Thieren verfolgen. Die Schläuche sind immer bis zur Hälfte mit Wasser gefüllt, auch wenn sie vor Regen oder Besprengen geschützt sind. Verf. lässt es dahin- gestellt sein, ob dasselbe nur von Thaubildung und Condensation des Wasserdampfes an den Haaren her- rührt, oder ob etwa ein Theil von der Pflanze selbst in den Schlauch gepresst werde. Als Ort der Abscheidung nimmt Verf. mit Batalin nicht die Hooker’sche »glandular surfaee«, sondern die unterste drüsenfreie Zone an. Doch ist es nicht recht verständlich, wie diese Frage durch Behandeln der »glandular surface« mit Fehling’scher Lösung entschieden werden kann, was Verf. 8.32 andeutet. Ebenfalls schliesst er sich der Meinung Batalin’s an, dass das Sekret sich zwischen Cutieula und Epidermis infolge eines vom Insekt ausgeübten Reizes sammle. Durch die grosse Sekretansammlung soll die Cutieula gesprengt werden. Wieler. Neue Litteratur. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm. Gewächse. 7. Aufl. umgearbeitet v. G. v. Hayek. 13.u. 14. Lief. Jena 1885, F. Mauke. 8. Berlese, A., Acari dannosi alle piante ceoltivate. Con 5 tav. lith. Padova, Tip. Salmin. Bertrand, C. Eg., Phylloglossum. (Archiv. Bot. duNord de la France. Nr. 30—33. Sept.—Dee. 1884.) Bordoni-Uffreduzzi, I Mieroparassiti nelle malattie da infezione. Manuale tecnico. Turin, H, Loescher. 322 p. gr. 8. m. 2 Tin. u. zahlr. Abb. Comes, 0., Istruzioni Pratiche per rieonoscere e per combattere la Peronospora della Vite ed altri malanni della Vite, degli Agrumi, dell’ Uvo ece. Napoli 1885, Domenico Morano. Crookshank, E. M., An Introduction to practical Bac- teriology, based upon the methods ofKoch. London, H. L. Lewis. 5 Detlefsen, Emil, Die experimentelle Behandlung der Diffusion der Flüssigkeiten im elementaren physi- kalischen Unterricht. (Sep.-Abdruck aus der vom Lehrercoll. der Grossen Stadtschule zu Wismar zum 50j. Dienstjubiläum des Herrn Gymnasialdir. Dr. Nölting herausgeg. Festschrift.) Dietrich, D., Forst-Flora. 6. Aufl. von FE. v. Thümen. 29.—32.Lief. Dresden 1885, W.Bänsch. 4. Dufour, Jean, La distribution des eaux & Zürich et ses rapports avec l’epidemie de Typhus de 1884. (Biblio- theque universelle. Archives des sc. phys. et nat. III. Periode. T.XIV. Nr. 11. 15.Nov. 1885.) — De Yinfluenee de la gravitation sur les mouvements de quelques organes floraux. Ibidem. Eisenberg, J., Bakteriologische Diagnostik. Hülfs- Tabellen zum praktischen Arbeiten. Hamburg; 1885. L. Voss, 4, 79 Fischer, Ed., Zur Entwiekelungsgeschichte der Frucht- körper einiger Phalloideen. (Extrait des Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. VI. 1885.) Förster, C. F., Handbuch der Cacteenkunde in ihrem ganzen Umfange, bearbeitet v. Th.Rümpler. 2. völlig umgearb. Auflage. 16.(Schluss-) Lief. Leipzig 1885, J. T. Wöller. gr. 8. Grindon, L. H., Fruits and Fruittrees, home and foreign. Manchester 1885, Palmer & Howe. 8. Grisebach, A., La vegetazione terrestre nella sua dis- posizione secondo il elima. Opera tedesca e tradotta in francese, spogliata nell’ opuseulo italiano »La vegetazione terrestre considerata nei suoi rapporti col elima di F. Ardissone«. Lipsia 1885, Tipografia 'W.Drugulin. ö Hartwig, J., Die Kunst der Pflanzenvermehrung durch Samen, Stecklinge, Ableger u. Veredelung. 5. Aufl. von M. Neumann’s Kunst der Pfl., durchgesehen u. erweitert. Mit 58 Holzsehn. Weimar, B. F. Voigt. Hoffmann, Lehrbuch der praktischen Pflanzenkunde. 3. Aufl. 11. Lief. Stuttgart 1885, C. Hoffmann. fol. Hueppe, F., Die Formen der Bakterien u, ihre Bezieh- ungen zu den Gattungen u. Arten. Mit 24 Holzschn. Wiesbaden, C. W.Kreidel’s Verlag. 8. 152 8. — Die Methoden der Bakterien-Forschung. Dritte vermehrte u. verbesserte Auflage. Mit 2 Tafeln in Farbendruck u. 40 Holzsehn. Ibidem. 8. 244 8. Joly, Ch., Note sur les Zucalyptus Geants de l’Austra- lie. Paris 1885, Impr. G. Rougier et Co. Just’s Botanischer Jahresbericht, herausg. v. E.Köhne u.Th.Geyler. 11. Jahrg. (1883). 1. Abthle. 2. Hälfte (Schluss). Berlin 1885, Gebr. Bomträger. gr. 8. Karsch, F., Die Erdlaus, Tychea Phaseoli, eine neue Gefahr f. d. Kartoffelbau. Berlin 1885, R. Friedlän- der & Sohn. gr.8. Klein and Gibbes, Cholera; and Transactions of a Committee convened by the Secretary of State for India in Couneil. 1885. Kühn, J., Ueber das Schwarzwerden der Wurzeln jun- ger Rübenpflanzen. (Die deutsche Zuckerindustrie. 1885. Nr. 25.) Malapert-Neufville, Robert Freiherr von, Bakteriolo- gische Untersuchung der wichtigsten Quellen der städtischen Wasserleitung Wiesbadens, sowie einer Anzahl Mineralquellen zu Schlangenbad, Schwal- bach, Soden in T. u. Bad Weilbach. Wiesb. 1885. Mayer, A., Lehrbuch der Agrikulturehemie. 3. Aufl. 2.Abth. Heidelberg 1885, C. Winter. gr. 8. Millardet, A., Nouvelles recherches sur le Pourridie de la vigne. (Communication faite A la Soeiete des sciences physiques et naturelles de Bordeaux dans la Seance du 27.Noy. 1884.) — Sur P’histoire du Traitement du Mildiou par le Sul- fate de Cuivre. (Extrait du Journal d’agrieulture pratique. Dec. 1885.) — Traitement duMildiou et duRot. (Ibid., Nov. 1885.) Millardet, A., et U.Gayon, Recherche du Cuivre sur les Vignes traitees par le melange de chaux et de sul- fate de euivre et dans la r&colte. (Tbid., Nov. 1885.) — — Effets du Mildiou sur laVigne. (Ibid., Nov. 1885.) — De l’action qu’ exerce le melange de chaux et de sulfate de euivre sur le Mildiou. (Ibid., Nov. 1885.) Mittenzweig, H., Die Bakterien-Aetiologied.Infeetions- Krankheiten. Berlin, A. Hirschwald. Rabenhorst, L., Kıyptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich u. der Schweiz. 2. Aufl. 1.Bd. 2. Abth. Pilze v.G.Winter. 21. Lief. Pyrenomyecetes(Sphaeria- ceae). Leipzig 1885, Ed. Kummer. gr. 8. Reiche, C., Ueber anatomische Veränderungen, welche 80 in den Perianthkreisen der Blüthen während der Entwiekelung der Frucht vor sich gehen. Inaug.- Diss. der Universität Leipzig. 1885. Riehon, C., et E.Roze, Atlas des champignons comesti- bles et veneneux. 1.Fasc. Paris 1885, ©.Doin. 4. Roster, G., Il Pulviscolo atmosferico ed i suoi mieror- eaniami studiato dal lato fisico, chimico e biologieo. on XVItavole e 4 figure interealate nel testo. Florenz 1885, Loescher & Seeber. Sanio, C., Beschreibung der Harpidien, welehe vor- nehmlich von Dr. Arnell während d. Schwedischen Expedition nach Sibirien im Jahre 1876 gesammelt wurden. (Bihang till k. Svenska Vet.-Akad. Hand- lingar. Bd.10. Nr.1. 1885.) Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5.Aufl. hsg. von E.Hallier. 165.—167. Lief. Gera 1885. F. E. Köhler. 8. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceen-Kunde. 2. Aufl. "5. u. 6. Heft. Aschersleben 1885, L. Siever. fol. Sinclair, jun., Frances, Indigenous flowers of the Hawaiian Islands. Forty-four plates painted in water eolours, and deser. ete. London 1885, Sampson Low & Co. Imp.-fol. Sydow, P., Mycotheca Marchiea. Cent. IX., sistens 100 species Fungorum exsiccatorum. Berolini 1885. 4. Thümen, F. v., Die Pilze u. Pocken auf Wein u. Obst. Berlin 1885, Paul Parey. Voglino, P., Flora alpina. Piante alpine disseccate. Fasc.I.,, enth. 50 Alpenpflanzen ‘auf Karton mit Nomenklatur ete. Turin 1885, H.Löscher. 4. (Es werden 8 Hefte, je 2 jährlich ausgegeben.) Voigt, A., Ueber den Bau und die Entwiekelung des Samens und des Samenmantels von Myristica ‚fra- grans. (Göttinger Inaug.-Diss. 1885.) Weismann, A., Die Bedeutung der sexuellen Fort- pflanzung f. d. Seleetions-Theorie. Jena, G. Fischer. Wollny, E., Der Einfluss des Entgipfelns der Pflanzen auf deren Entwickelung und Produetionsvermögen. (Forschungen auf dem Gebiete der Agrikultur- physik. Bd. VIII. Heft 2. 1885.) Woodhead, G. $., and A. W. Hare, Pathologieal Myeo- logy. An Enquiry into the Etiology of infeetive Diseases. Section]. Methods. With 60 Illustrations. Edinburgh 1885, Y. J. Pentland. . Wredow’s Gartenfreund. 17. Aufl. Nach den neuesten Erfahrungen bearbeitet von H. Gaerdt. Berlin-1885, R. Gaertner. gr. 8. Zippel, H., Ausländische Handels- u. Nährpflanzen. 7. und 8. (Schluss-) Lief. Braunschweig 1885, Fr. Vieweg & Sohn. gr. 8. Zopf, W., Die Spaltpilze. Nach dem neuesten Stand- punkte bearbeitet. Mit 41 vom Verf. meist selbst auf Holz gez. Schnitten.. 3. sehr vermehrte u. verb. Aufl. Breslau 1885, E. Trewendt. 1368. Lex.-8. Anzeige. 2 Aus dem Nachlasse des Herın Dr. &onnermann erwarben wir in sämmtlichen Vorräthen.: Mycologia Kuropaesa Abbildungen aller in Europa bekannter Pilze von Dr. &onnermann und L. Rabenhorst. 9 Hefte (so viel erschienen) in Folio mit 54 colorirten Kupfertafeln, nebst 6 inedirten Tafeln zum 10. Heft. Dresden 1869 —72. Bis auf Weiteres liefern wir vollständige Exemplare zu dem Preise von 64 Mark, doch behalten wir uns, da die Vorräthe nur gering sind, eine Preiserhöhung vor. Berlin, N.W., Carlstr. 11. R.Friedländer & Sohn. 5 Verlag von Arthur Felix in Lei zig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. P a u 44. Jahrgang. 5. Februar 1886. . BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. Meyer, Bildung der Stärkekörner in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit und Glycerin. — H. Hoffmann, Phänologische Studien (Schluss). — Litt.: H. Molisch, Ueber merkwürdig geformte Proteinkörper i in den Zweigen en von n Epiphy. Ilum. == = Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige, Bildung der Stärkekörner in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit und Glycerin. Von Arthur Meyer. Ueber die Auswahl der Versuchs- objeete und die aus den Versuchen zu ziehenden Schlüsse. Die Laubblätter der höheren Gewächse erscheinen durch ihren anatomischen Bau an die Function der Kohlensäureaufnahme, der Kohlenstoffassimilation und der Ableitung der Assimilationsproducte so vollkommen angepasst, dass man leicht verleitet wird, anzunehmen, auch die assimilirenden Zellen derselben seien, gegenüber den anderen Parenchymzellen, mit ganz besonderen Eigenschaften ausgestattet. Die Unterschiede zwischen den assimilirenden Parenchymzellen der Blätter und den Parenchymzellen anderer Organe sind aber, wie es scheint, viel gerin- ger, als man gewöhnlich anzunehmen geneigt ist. Dieses geht schon daraus hervor, dass auch jede andere Parenchymzelle zu assi- miliren vermag, wenn ihre Trophoplasten Chlorophyll enthalten oder, sobald die Zelle ursprünglich farblos ist, wenn sie unter dem Einflusse des Lichtes Chlorophyll erzeugen. Auch die Erfahrung, dass die Zellen des Blattparenchyms Zucker aufzunehmen ver- mögen wie die Zellen des Rindenparenchyms und ihn wie die letzteren in Stärke über- führen können (2, S. 36), zeigt die grosse Aehn- lichkeit der physiologischen Eigenschaften der verschiedenen Parenchymzellen. Der Zellleib der Parenchymzellen höherer Ge- wächse ist aber sicher bezüglich seiner physiologischen Leistungsfähigkeit ungemein verschieden von dem der Pilze, deren Che- mismus schon öfter zum Gegenstande der Untersuchung gemacht wurde. Der einfache- ren Organisation des Pilz-Zellleibes entspricht die Fähigkeit, aus. einer relativ grossen Anzahl von einfachen und complicirten Ver- bindungen die Elemente zum Aufbau des Pilzkörpers zu entnehmen, während die Pro- toplasten der höheren Pflanzen mit ihrer höheren Organisation auch enger angepasst sind an eine kleinere Anzahl von Stoffen, während sie vielleicht fast nur aus den chemischen Verbindungen, welche in den direct assimilirenden Zellen erzeugt werden, die Elemente zum Aufbau ihres Zellleibes und der Cellulosehülle schöpfen können. Die eben entwickelten Anschauungen sind mir bei den später mitgetheilten Versuchen inso- fern eine Richtschnur gewesen, als sie mich bestimmt haben, nur eine ganz beschränkte Reihe von Körpern zu denselben zu benutzen, und ich betone dies von vorn herein, weil es möglich ist, dass ich mich durch diese Prin- cipien habe zu weit einschränken lassen. In den folgenden Versuchen handelt es sich nun nicht um die Frage, welche Stoffe die Parenchymzellen höherer Gewächse er- nähren können, sondern wesentlich um die speciellere Frage, welche chemischen Verbindungen von den Laubblättern höherer Gewächse zu Stärke ver- arbeitet werden können. Wie ich in einer früheren Abhandlung (1) auseinandergesetzthabe, ist die Stärke, welche in den Laubblättern auftritt, als ein tran- sitorischer Reservestoff zu betrachten, und von obigem Standpunkte aus scheint es des- halb auch wahrscheinlich, dass zur Bilduns der Stärke in gleicher Weise nur eine kleine Reihe von Stoffen als Material dienen kön- nen. Und zwar ist es wahrscheinlich, dass ın erster Linie Stoffe zur Bildung der Stärke brauchbar sind, welche der Stärke in chemi- scher Beziehung nahe verwandt sind und vorzüglich solche mit der Stärke verwandte 83 Körper, welche in den Laubblättern vorkom- men, also in dem Chemismus der Blätter unter normalen Verhältnissen eine Rolle spielen. Dass bei der Auswahl der Stoffe zuerst Substanzen berücksichtigt wurden, welche in den Blättern höherer Gewächse vorkommen, war auch deshalb zweckmässig, weil bei den Versuchen die Blätter direct auf die Lösungen der zu untersuchenden Stoffe aufgelegt wurden; die Blattparenchymzellen und Epidermiszellen mussten also entweder von den Tracheen aus oder direct die Nähr- stoffe aufnehmen, und es war von vorn herein unwahrscheinlich, dass die Zellen jede belie- bige Nährsubstanz aufnehmen würden. Da es weiter wahrscheinlich erschien, dass die- jenigen Blätter, welche einen bestimmten Stoff enthielten, denselben auch am besten aufnähmen, so wurde auch hierauf bei der Wahl der Blätter Bedacht genommen und z.B. für Mannit hauptsächlich Oleaceen- blätter verwendet. Bei der Auswahl der Blät- ter durfte ferner nicht ausser Acht gelassen werden, dass es zahlreiche Pflanzen gibt, welche sich zu den in Rede stehenden Ver- suchen nicht eignen, weil sie entweder nur unter sehr günstigen Umständen Stärke bil- den oder überhaupt nicht die Fähigkeit be- sitzen, Stärke zu erzeugen (1, 8.504). Selbst in solchen Blättern aber, welche sehr zur Stärkebildung hinneigen, wird nur dann Stärke entstehen können, wenn mehr des Nährstoffes aufgenommen wird als das Blatt zur Ernährung braucht. Für die Schnel- liskeit der Aufnahme des Nährstoffes durch die Blattstücke ist selbstverständlich die Con- centration der Nährlösung von Bedeutung, auf welcher die Blätter liegen. Schwerlösliche Körper werden sich deshalb im Allgemeinen wenig zu unseren Versuchen eignen. Die Auf- nahme der Stoffe hängt aber auch von dem Zustande ab, in welchem sich die Zelle be- findet, welche sie aufnehmen soll, und da der Zellleib bekanntermaassen von concentrirten Lösungen verschiedener Nährstoffe sehr ener- gisch beeinflusst wird, so kann man a priori nicht wissen, bei welcher Concentration der Nährstofflösung die Zelle die Nährstoffe am leichtesten aufnimmt. Ich habe bezüglich des Verhältnisses zwischen Concentration der Nährstofflösungen und der Leichtigkeit, mit welcher die Aufnahme der Nährstoffe erfolgt, bisher nur die nöthigsten Versuche angestellt und gefunden, dass eine Concentration von 10 Procent im Allgemeinen der Stärkebildung 84 am günstigsten ist, dass eine Steigerung der Concentration auf 20 Procent die Stärkebil- dung nicht beschleunigt, eine Concentration von 5 Procent schon merklich weniger vor- theilhaft ist. Böhm (2, 8.37) hat einige Angaben über diese Frage gemacht, welche ich im Wesentlichen bestätigen kann. Schon aus dem bisher erwähnten geht her- vor, dass man bei Benutzung der Versuchs- resultate zur Beantwortung der Frage, welche Körper zur Stärkebildung dienen können, nur die positiven Ergebnisse anwenden darf und nicht ohne weiteres und mit Sicherheit sagen kann, ein Körper ist nicht brauchbar als Material zur Stärkebildung, wenn man findet, dass die Blätter keine Stärke auf des- sen Lösungen erzeugen. Vorzüglich gilt das Gesagte für Körper, welche auf die Blätter, unter den Umständen des Versuchs, schäd- lich einwirken. Dahin gehören freie orga- nische Säuren, Aldehyde, einwerthige Alko- hole u. s. w. Manche derartige Stoffe wirken sicher nicht schädlich auf die Zelle, wenn sie sich in derselben befinden und könnten des- halb vielleicht als Material zur Stärkebildung dienen, wenn sie von Zelle zu Zelle transpor- tirt würden. Ein anderer Factor, welcher die negativen Resultate für weitere Schlussfolgerungen unbrauchbar macht, ist der Einfluss der Pilze, deren Entwickelung in den Nährlösungen nicht ganz zu vermeiden ist. Die Pilze grei- fen häufig die Blattstücke an und diese könn- ten in manchen Fällen, in denen die Blätter bei längerem Liegen vielleicht Stärke erzeu- gen würden, die Blätter tödten, ehe der Zeit- punkt der Stärkebildung erreicht wäre. Ich will aber besonders betonen, dass die Versuche gleich ausfallen, wenn die Nährlösungen fast ganz pilzfrei bleiben und wenn die üppigste Pilzentwickelung stattfindet; denn Blätter, welche das Nährmaterial leicht aufnehmen und reichlich Stärke speichern, werden kaum von den Pilzen angegriffen, fast niemals völlig getödtet. Versuche mit verschiedenen Zucker- arten. Versuche mit Glycosen. Wir nah- men bisher ohne jeden zwingenden Grund an, dass die Parenchymzellen höherer Pflan- zen im Stande seien, aus den Glycosen, also aus Traubenzucker, Lävulose und Galactose Stärke zu erzeugen. Ebenso meinte man,dass das Inulin aus Dextrose hervorgehen könne. 85 Zu diesen, vom chemischen Standpunkte nicht ohne weitereszu acceptirende Annahme ist man vom physiologischen Standpunkte aus allerdings bis zu einem gewissen Grade berechtigt. Man weiss z.B. ‚dass i ın den Laub- blättern der Compositen reichlich Stärke auf- tritt, und man ist durch alle bisherigen Erfah- rungen zu der Annahme gezwungen, dass die Stärke bei ihrer Lösung durch Fermente nur in Dextrose verwandelt wird, niemals in Lävulose oder Galactose. Macht man nun die Hypothese, dass diese Dextrose es ist, welche wandert, dass also vorerst keine weitere Umwandlung derselben in der Blattzelle stattfindet, so ist man weiter gezwungen, anzunehmen, dass in den Reservestoffbehäl- tern der Compositen diese Dextrose in Inulin übergeht. Umgekehrt findet beim Austreiben inulinhaltiger Knollen im Dunkeln in den Trieben derKnolle die Entstehung von etwas Stärke statt, welche nur aus der Lävulose entstanden sein könnte. Aber auch vom phy- siologischen Standpunkte liesse sich die Erscheinung bei den Compositen doch noch anders auffassen. Wir wissen (1, $S. 18), dass auch inulinartige Körper und Lävulose in den assimilirenden Zellen erzeugt werden können,und es könnte also auch in den Laub- blättern der Compositen Inulin und Lävulose in genügender Menge erzeugt werden, um das Material für Bildung des Inulins der Reservestoffbehälter zu liefern, während die aus der Stärke entstehende Dextrose theil- weise verathmet werden, theilweise zum Auf- bau der Zellwände Verwendung finden könnte. Aehnlich könnte für den umgekehr- ten Fall geltend gemacht werden, dass kleine Mengen von Stärke und Dextrose auch in den Reservestoffbehältern der Compositen vorkommen. Den Chemiker würde diese letz- tere Anschauung viel einleuchtender erschei- nen; denn nur aus Dextrose kann direct Stärke aufgebaut werden, während die Um- wandlung "der Lävulose und Galactose ın Stärke voraussetzt, dass bei der Conden- sation dieser Körper Umlagerungen ım Mole- küle der Glycosen stattfinden, die allerdings vielleicht einfacher Natur sein können. Ob die Zellen höherer Gewächse in der That im Stande sind, aus Lävulose und Galac- tose Stärke zu bilden, lässt sich aber vielleicht mit Sicherheit dadurch entscheiden, dass man Laubblätter mit den betreffenden Zuckerarten füttert. Schon von diesem Gesichtspunkte aus schienen mir die folgenden Versuche mit 86 den Glycosen einiges Interesse zu bieten. Die Fragen, welche durch die nachstehenden Versuche beantwortet werden sollen, sind wesentlich die folgenden: I) Kann in den Parenchymzellen der Laub- blätter aus Lävulose, Galactose und Dextrose Stärke gebildet werden oder entsteht dort nur aus Dextrose Stärke? 2) Verhalten sich die Blätter der verschie- denen Pflanzen gegen alle drei Kohlehydrate gleich ? Ehe ich des Näheren auf die Versuche, welche zur Lösung der vorstehenden Fragen angestellt wurden, eingehe, will ich die . Methode, welche für alle in dieser Arbeit zu besprechenden Versuche angewandt wurde, beschreiben. Im Wesentlichen handelt es sich, wie schon gesagt, um die von Böhm zuerst benutzte Methode (2, 8.50), welche darin besteht, dass entstärkte Blätter auf die Nährlösung auf- gelegt und dann nach einiger Zeit auf ihren Stärkegehalt untersucht werden. Um die Entstärkung der Blätter herbeizuführen, habe ich beblätterte Zweige der betreffenden Pflan- zen mit Papier lichtdicht umhüllt und von Tag zu Tag ein verdunkeltes Blatt oder ein Blattstückchen auf Stärke geprüft. Wenn ein Blatt des Sprosses stärkefrei gefunden wor- den war, so blieb der Spross gewöhnlich noch l oder 3 Tage verdunkelt und wurde dann erst geerntet. Um aber völlig sicher zu sein, dass jedes Blatt, welches zu einem Versuche benutzt werden sollte, auch stärkefrei sei, wurde dasselbe noch besonders nach der sehr zweckmässigen Methode von Sachs (8, 8.3) geprüft. Das Blatt wurde in zwei Theile ge- theilt, indem rechts und links vom Mittel- nerv ein Schnitt geführt wurde; die eine Blatthälfte wurde zurückgelegt, die andere wurde sofort in ausgekochtes, völle luftfreies, kochendes destillirtes Wasser geworfen und darın gelassen, bis die Luft aus dem Blatt- gewebe entfernt war. Dann wurde das Batt- stück in 96procentigen siedenden Alkohol gebracht, bis zur völligen Entfärbung darin gelassen und schliesslich in Wasser gelegt, dem einige Tropfen einer concentrirten alko- holischen Jodlösung zugefügt waren. Jede Spur eines Stärkegchaltes verrieth sich hier- bei durch das Auftreten einer bläulichen Färbung. Erwiess sich nach dieser Prüfung die Blatthälfte stärkefrei, so wurde die dazu gehörige andere Hälfte, welche zurückgelegt war, zum Auflegen aufdie zu prüfenden Nähr- 87 lösungen benutzt. Wenn das Blatt klein war, so wurden von der Blatthälfte nur die Rän- der abgeschnitten, um alle Tracheen zu öff- nen; war das Blatt gross, so wurde die Blatt- hälfte in etwa 4—6 Quadratcentimeter grosse Stücke zerschnitten, jedoch so, dass jedes Stick einen Theil der ersten Schnittfläche mit erhielt. DieBlattstücke wurden dann mit ihrer Oberseite auf die Nährlösungen auf- gelegt und zwar so vorsichtig, dass die Blatt- unterseite völlig trocken blieb. Die zu prü- fenden Nährlösungen, also für den ersten Versuch die Glycoselösungen, wurden in flache Krystallisirschalen gegeben, und diese wurden mit weit übergreifenden Glasschei- ben bedeckt, um herabfallende Pilzkeime möglichst abzuhalten. Damit die Luft aber doch reichlichen Zutritt hatte, wurden die Glasplatten durch untergelegte Glasstäbchen in einiger Entfernung von dem Schalenrande gehalten. Die Krystallisirschalen standen 88 während der Versuche in einem völlig ver- dunkelten Kellerraume, dessen Temperatur 15°C. betrug. Nach einer gewissen Zeit wurden die Blatt- stücke von der Nährlösung abgehoben und nach der Methode von Sachs abermals auf Stärke geprüft. Hierdurch lässt sich meist unzweifelhaft feststellen, ob ın dem Blatt- stücke Stärke aufgetreten ist. Wenn jedoch reichlich Pilze in das Blattgewebe eingedrun- gen sind, so erhält dasselbe bei Anwendung dieser Methode hier und da ein bläuliches Ansehen und es ist dann nöthig, die zweifel- haften Stellen mit dem Mikroskope zu prü- fen. Man bringt dazu die betreffenden Blatt- stücke erst nochmals in Alkohol, stellt dann feine Querschnitte derselben her, legt diese in Chloraljod (1, S.450) und betrachtet sie mit dem Mikroskope. Ist Stärke vorhanden, so erkennt man die blau gefärbten, verquol- lenen Stärkemassen jetzt leicht. (Forts. folgt.) Phänologische Studien. Von H. Hoffmann. (Schluss.) Berechnung ausgewählter Stationen nach Gruppen. Gruppe 1.a. Hermannstadt. Br. 450 47’ (431 Meter). (Ich nehme hier die Correetion —4 Tage an, da die fol- gende Gruppe [ab 460 30”) —4,5 hat, s. o.) 100 M. : —4,0 T.= 431 M.: —17,2T. Datum (15.IV) abgezogen ergibt sich das reducirte Vom mittleren Unterschied gegen Hermst. Datum und OMeter DD Wr oT 29. II. — Tage In derselben Weise sind die folgenden berechnet. Gruppe 1. b. Genf, Br. 460 12’. Correetion —4,5 (s. vorher) 16. III. +13 - Gruppe 1. Klagenfurt, Br. 460 37’. Correetion —4,5 23. III. +6- Gruppe 2. München, Br. 4809’. Correetion —45.. . . . . 32. III. —3- Gruppe3. Brünn, Corr. —9,5, Br.490 11’. 212M. Dat. 16.IV. 27. III. +2- Gruppe4. Frankfurt, Br. 500 7°. Com. —13,0 21. III. +S8- Gruppe 5. Giessen, Br.500 35’. Corr. —14,4 . 17. III. +12 - Wir erhalten also auch auf diesem Wege keinen constanten Coefficienten (s. letzte Rubrik). Vielmehr scheint es, wenn wir die westlichen Stationen ‘sub Ib, 4 und 5) mit den östlichen vergleichen, dass ein anderer Factor, nämlich der Einfluss des Küsten- klımas, den Einfluss der Breite im mittleren Europa (unter Meridian 21—11 von Ferro) bis zu vollständiger Verdeckung des Breite- einflusses überwiegt !). !) Wir werden übrigens bei Jeseulus: erste Blüthe auf die letztere Methode der Untersuchung zurück- kommen, indem dafür reicheres Material vorliegt. Mittel 23,7. IM. Jedenfalls sind diese Anomalien des Coeffi- cienten viel zu gross, als dass sie auf unge- nügender Mittelberechnung (zu kurze Jahres- reihen der Beobachtungen) beruhen könnten, da diese hinreichen, wahre oder sehr ange- näherte Mittel zu ergeben: Station 1b 67 Jahre; 1 4 15; 5 20 Jahre: Daraus geht hervor, dass der Breitenein- fluss in Betracht der beispiellos reichen Glie- derung und mannigfaltigen Configuration Furopas nicht als constanter Werth bei phä- nologischen Untersuchungen in dieser Re- 20, 2 „= sg gion in Rechnung gezogen werden kann, und diese Frage nur noch rein theoretischen Werth hat. Hierfür aber müsste in einem weiter östlich, also continental verlaufenden Meridian, etwa 30—50° östlich, eine längere Reihe von Stationen von Süd nach Nord ver- glichen werden, welche aber zur Zeit noch für Aesceulus nicht vorhanden sind. Aesculus Hippocastanum, erste Blüthen. (Giessen 7. V; 30 Jahre.) 10 und mehrjährige Beobachtungen. Bei einigen Sta- tionen sind auch kürzere Jahresreihen benutzt und in Klammern die Zahl der Jahre beigefügt, wenn für einen sonst wichtigen Landstrich längere Reihen nicht vorlagen.) Voraus vor Giessen um 34 Tage: Tiflis (3 Jahre. +21 Riva. +15 Triest (3 Jahre). —13 Ofen. +10 Frankfurt. 49 Pessan. +7 Aarau, Wien, Laibach. +6 Trier, Innsbruck. —4 Salzburg. +2 Swaffham, Marlborough, Brüssel, Aschaffenburg, Dürrmühle?, Brünn, Linz. +1 Walthamstow, Prag. Gleich mit G.: Nidau, Selau, Güns, Cilli, Podgorze, Hermannstadt. Nach G.: —1 Tag: Cassel, Bludenz, Me- diascha —2 Braunschweig, Klagenfurt, Kremsier. —3 Wermsdorf, Tetschen, Gross- Mayerhöfen. —4 Namur, Smecna, St. Flo- ran, Ischl. —5 Oostkapelle, Roches, Stettin, Berlin, Neuhof. —6 Rabensteinfeld, Schön- berg i. M., Lienz, Warschau, Krakau, Biala. — 7 Utrecht, Gent. —S München, Krems- münster, Lembere. —-9 Ostende, Görlitz, Königgrätz, Kirchdorf 1. OÖ. —10 Kreuzburg, Plass.. —11 Bieez. —12 Pruntrut, Leutschau, Edinburg (4 Jahre), Breslau, Hohenfurt. —13 Kzezowice, Rottalowitz, Zloczow. —14 Senftenberg, Deutschbrod. —16 Hausdorf, Königsberg i. P.. —17 Nordberg (7 Jahre), Felka. —20 Kopenhagen, Sülz, Riga (9 J.). — 22 Göteborg S*') (8 J.), Thorberg, Bärn. — 23 KarlskronaS*. —26 (Christianıa), Dor- pat (7 J.), Moskau (4 J.). —29 Hjelmsäter S* (3 J.), Petersburg. —31 Björkholm S* (9 J.), Backgärden S* (7 J... —32 Hofby S* (9 J.), BorrbyS* (9 J.). —34 BredS* (9 J.).. —36 Frösäker S* (9 J.), HargS* (9 J.). Nach Kartographirung dieser Sta- tionen ergibt der allgemeine Ueberblick Folgendes. Von dem südlichsten Punkte (Athen +53 Tage) bis Petersburg —29 beträgt der Unter- schied im Aufblühen 82 Tage. 1) 8* bedeutet Schweden, 90 Sofort ersichtlich ist überhaupt die allge- meine Verspätung aller hochnordischen Sta- tionen; begünstigt sind die südlichen von mässiger Höhe oder örtlich geschützter Lage: Aarau, Riva, Triest, Innsbruck, Salzburg, Wien, Brünn, Selau, Klagenfurt, Laibach, Cilli, Güns, Ofen, Hermannstadt. Als begün- stigt erweisen sich durch westliche und zugleich niedere Lage Südengland (+1 und 2 Tage), Brüssel, Trier, Frankfurt, Aschaffen- burg, Genf. Der niederländische Küstensaum dagegen zeigt Verspätung: Ostende, Oostkapelle. Ich nehme an, dass dies veranlasst ist durch die mit der täglichen Erwärmung durch die Besonnung. des Fest- landes inducirten kühlen Seewinde!), welche diesen Saum bestreichen, während die eng- lischen Stationen nicht unmittelbar am Ufer liegen und insbesondere den Westwind nicht direct vom Meere erhalten, sondern vom ° westenglischen Vorlande her. An derselben belgischen Küste fanden wir auch die Laub- entfaltung verspätet. Alle Höhenlagen haben selbstverständ- lich Verspätung im Vergleiche zur benach- barten Niederung. Um den Einfluss der Meereshöhe zu ermitteln, ohne den Störungen durch den Unterschied in der geographischen Breite in erheblichem Maasse ausgesetzt zu sein, be- schränken wir uns auf das Gebiet des mittel- europäischen Hochgebirges zwischen 45 und 480Br. (Breite Klagenfurt bis Linz). Wir erhalten dann, nach der absoluten Höhe ge- ordnet, die folgende Reihe der betreffenden Stationen; der Unterschied in der Aufblüh- zeit gegen den niedersten Punkt (Cilli, gleich- zeitig mit Giessen) ist beigeschrieben. Tage gegen Cilli und Giessen. 1. 234 M. Cilli — 0,4.449M. Kirchdorf in Ö. 277 Güns — 0 —9 287 Laibach +7 450 Nidau — 0 BE i 450 Pruntrut —12 2. El Linz : +2] 599 Rn 384 Kremsmün- Se Munchen En Eu RS & 574 Innsbruck + 6 385 Aarau N 581 Bludenz —1 3. 424 Salzburg +4 431 Hermann: 5.650 Thorberg —22 stadt —, fi) 657 Lienz — 6 440 Klagenfurt — 2 469 Ischl — 416.924 Hausdorff —16 1) Selbst im Juli hat das Meer vor Ostende eine Mitteltemperatur von nur + 12° R., Mai 100, Januar 69. 91 Flier erkennen wir denn sofort, dass die Anomalien beim Aufsteigen im Gebirge so zahlreich sind, dass gegenüber den thatsäch- lichen Verhältnissen jede Mittelbewegung ‘ohne allen praktischen, realen Werth sein muss. Offenbar sind Exposition und ge- schützte Lage so überwiegend von Einfluss, dass sie denjenigen der absoluten Höhe in zahlreichen Fällen gänzlich verdecken. Stellen wir die Stationen in Gruppen von je 100 Metern zusammen, so ergibt sich auf Mittel berechnet folgende Scala der Verspätung. ab 100 Meter — Tage 0 Stationen 200 - —ı: - 3 - 300. = ge Dee 400 - —) - 7 - 500 - —2 - 4 = 600 - —14 - 2 - 900 - —16 - 1 - Mittel —16,1 Tage. Also auch hier (Columne 2) nur eine schwache Andeutung von gesetzmässiger Zu- nahme der Verspätung und zwar zunehmend mit der Höhe. Im Mittel kommen innerhalb 700 M. (zwischen 200 und 900 M. mit 14 Tagen Unterschied) 6 Tage Verspätung auf 100M. Wir gewinnen auch nichts, wenn wir die Stationen von West nach Ost ordnen. Gegen Cilli Unterschied gegen Meter Tage Cilli auf 100M. Tage 450 Pruntrut . . nn 2 —2,7 500 Roches. . . —5 —1,0 450° Nidaut. — (N) ——. a) Amel 00 0 +7 —+1,8 650 Thorberg . . —22 —93,4 581 Bludenz . . — 1 —0,2 528 München . —S —1,5 574 Innsbruck . +6 —+1,0 657 Lienz Se — 6 —0,9 424 Salzburg . . +4 —+0,9 469 Ischl —4 449 Kir chdorf.. | 157 > 384 Kremsmünster — 58 —2,1 Sid lnza q +2 +0,5 440 Klagenfurt 5 — N —0,5 924 Hausdorf . —16 —1,7 287 Laibach +7 +2,4 234 Cilli — 0 —_—— 277 Güns . — 0 _— 431 Hermannstadt —() —-. 148 Mediasch . . —1 £ —0,7 Mittel —0,6 (17 Stat.) Eine Ordnung der Stationen von Süd nach Nord kann gleichfalls kein befriedigendes Resultat ergeben, da die Breiteunterschiede in dem gewählten Gebiete irrelevant sind 92 gegenüber den oft recht bedeutenden Zeit- unterschieden. Zur Ermittelung des Einflusses der geo- sraphischen Breite auf die Blüthezeit werden wir uns füglıch auf östliche Meri- diane beschränken, etwa ab 35° östlich von Ferro, da wir hierdurch dem störenden. Ein- flusse des Küstenklimas entgehen; ferner die Stationen in Gruppen von je 5 Breitegraden vereinigen. Indem wir die Stationen nach der üblichen Formel (100 Meter — 3,7 Tage Verspätung) gegen Giessen reduciren, so er- halten wir, wo nöthig auf das Meeresniveau berechnet, folgende Werthe. Beispiel: Dorpat, 70 M. —100 M.: —3,7 Tagen — 70 M. zu —2,5 Tagen; diese abge- zogen von —26 Tagen ergibt —23,5 Tage (Columne S). s. Tabelle. Betrachten wir zunächst die Aenderung mit der Breite (ohne Berücksichtigung der Höhe) auf je 1% berechnet (auf Grund der Columne 6), so ergibt sich für die einzelnen Gruppen folgende Scala. a. — 6,2 Tasel _ 1,0 Tage Unterschied b. — 5,0 - ; —32 - y e« —18 - f 2 dl = ' pr Es findet also keine gleich mässige Progression statt, vielmehr ist der Zeit- unterschied von c nach b (50/55% nach 55/60°%) erheblich grösser, als von c nach d oder von b nach a (letztere Zone allerdings nur dürch 1 Station vertreten, also unsicher. Es ist diese Erscheinung, welche sich öfter wiederholt, durch den Gang der Isother- men nicht zu erklären. Denn nehmen wir die Mitteltemperatur des Aufblühtages von Giessen (7.V), nämlich 8,5° R., als Alısgangs- punkt, so gibt uns die Bewegung der nahe liegenden Isotherme von 8 Grad (bei Dove, Monatsisothermen ed. 1864) folgendes Bild. Die Isotherme 8° des »Mai« erreicht etwa Dor- pat (58%); die des »Juni« erreicht bereits 690 (oberhalb Enontekis). Für den 3. Juni!) können wir demnach annehmen, dass unsere Schwellenisotherme (8,5%) etwa in der Breite von Mittelfinnland (62% anlangt. Sie hat also, wenn wir statt »Mai« etwa Mitte oder 15. Maı sagen dürfen, in dieser kurzen Zeit von 19 Tagen die grosse Strecke von 4 Breite-- 1) Mittlerer Aufblühtag der Rosskastanie in der Zone 55—60% aus 15 Stationen in Russland und Schweden berechnet, — 27 Tage Verspätung gegen Giessen (7.V). 95 94 Von Nord nach Süd gerechnet. 1. 2: 3. 4. 5. 6. % 8. 9. “0, 11. © Tage | Abwei- Unterschied Redueirt Abweichung Es Stationen * gegen chung im |jm Mittel im M. Seehöhe, auf im Mittel Differenz = Giessen | Mittel auf| „uf50 lauf 10 0 Meter | auf 50 | auf 19 je) 50 (Tage) | (Tage) |(Tage)| (Meter) | Tage) | (Tage) | (Tage) | (Tage) a. |ab 600 Harg —31 — 31,0 _ — 6,2 ? ? ? ? | — 5,2 | | h) b. ab 550 | | Petersburg —29 | 0—10 | — 29,0 | Dorpat —26 70 | — 23,5 | Riea 90 .\ 24,8 —5,0 1 Karlskrona —23 0 | — 23,0 | Moskau —26 160 | — 22,3 | — 16,0 EN e. |ab 500 | i 25 Königsberg —16 16 | —15,6 | Warschau —6 131 | — 12 Breslau —12 — 1,8 128 7,3 | 55 151 Krzezowice —13 eigis ; ? | Podgorze — 0 ? | Krakau — 6 an 216 + 1,9 pp | ’ d. ab 450 j Lemberg — 8 298 | + 3,0 j Biala | So | Zloezow —13 220 3:0 | Bärn —22 552 | — 1,6 Bieez —11 ? ? Bottalowitz —13 468 | + 4,3 N ee Kremsier — 2 | — Sl | — 1,3 211 — 7,8 N > d Felka —17 645 + 6,7 | Leutschau —12 | 540 +:7,9 Ofen +13 ı 1583 —+ 18,6 Güns — 0 277 | +102 Mediasch —ı1 | 148 | + 45 Hermannstadt — 0 | 451 | +15,9 J Mittel — le) — — Bl — — —99| — grade durchlaufen, also je 1° in 4,7 Tagen, 23. IV. Pyrus communis, Blüthe. was nichts Anderes heisst, als: es kommen Prunus Padus, Blüthe. auf diese Breiten in dieser Jahreszeit per 24. IV. Fagus, erste Belaubung. Grad nicht lange, sondern kurze Verspä- 28. IV. Pyrus Malus, Blüthe. tungs- oder Zeitunterschiede. 4. V. Narcissus poeticus, Blüthe. Es ist danach zu vermuthen, dass diese 7.V. Aesculus Hippocostanum, Blüthe. Steigerung des Co6fficienten mit der 16. V. Sorbus aucuparia, Blüthe. Zone 55—60° in anderen Verhältnissen be- 27.V. Sambucus nigra, Blüthe. gründet sein dürfte. 19. VI. Ligustrum vulgare, Blüthe. Thatsächlich ist die Erscheinung eine sehr allgemeine, sie wiederholt sich bei der grossen Mehrzahl der von mir darauf untersuchten Pflanzen, bei verschiedenen Phasen, und bei recht weit auseinander liegenden Daten. So bei (nach den Daten von Giessen ge- ordnet): 10. II. Corylus avellana, Blüthe. 17. IV. Betula alba, erste Belaubung und Blüthe. 18. IV. Prunus avium, Blüthe. P. spinosa, Blüthe. Dagegen ist die Erscheinung undeutlich bei 21. IV. Prunus cerasus, Blüthe, und 1. V. Quercus pedunculata erste Belaubung. Im hohen Norden treten die Phasen selbst- verständlich mit bedeutender Verspätung ein, aber diese Verspätungen sind ungleich, die Daten erreichen einander nicht und gleichen sich nicht aus. Ich vermuthe, dass die ‚Ursache dieses merkwürdigen, durch den Frühling und einen Theil des Sommers sich erstreckenden Phä- nomens in dem erkältenden Einflusse 95 des grossen Binnenmeeres (Ostsee — finnischer und bottnischer Meerbusen) liest, welches sich durch diese ganze Breite von 550 bis 670 erstreckt und bei südlicher Ab- strömung lange Zeit Eis führt!); kommt der Wind von SW, so kühlt er die russische Seite; kommt er von SO, die schwedische. Dagegen ist die Strecke von 55° südwärts ununterbrochenes Festland. Im Mai, der hier zunächst in Betracht kommt, zeigen die Isothermen im Meridian des nordischen Binnenmeeres eine entschie- dene Senkung nach Süden, auf welche weiter östlich (auf dem russischen Fest- lande) bei den Isothermen von +6 bis +40 R. wieder ein Steigen folgt. (Dove, Monats- isothermen.) Dasselbe gilt vom April und vom Juli (s. Wild in Peterm. geogr. Mitth. 1881. Tab. 13); also unzweifelhaft auch vom Juni. Das Generalmittel der Verspätung per Grad ergibt für sämmtliche Zonen 3,6 Tage (Columne 6), also einen der gewöhnlichen Annahme entsprechenden Werth. Allein dieses Mittel ist ohne Bedeutung, da es sich gezeigt hat, dass der Coefficient thatsächlich in verschiedenen Breiten sich ändert. Wir gehen jetzt zur Betrachtung der auf 0. Meter (Seehöhe) reducirten Werthe über (Columne 7 und folgende). Da für Gruppe a keine Höhenangabe vorliegt, sind wir auf b, c, d beschränkt. Es ergibt sich (Columne 10 und 11),dass auch hier von ce nach b raschere 1) Die Newa wird bei Petersburg im Mittel am9.April eisfrei. — Die Null-Isotherme (Eisschmelze) des März gehtvon Kopenhagen südöstlich Bach en die des April von Umeä (650) quer über nach Finnland; im Mai erreicht Torneä erst +40, im Juni 909, im J uli 130. Der abkühlende Einfluss dieses Meeres ist selbst an den Küsten-Stationen von Mecklenburg; noch sehr merkbar. — Die Ostsee war bekanntlich wiederholt ganz mit Eis belegt. — Selbstverständlich ist der her- vorgehobene Charakter nieht gleichmässig durch diese ganze weite Länderstrecke entwiekelt. Er zeigt sich gesteigert im gebirgigen, hochnordischen Lapp- land, daher denn hier die Verspätung am stärksten, der Coöfficient am grössten ist (Blüthe von Sordus aucuparia, Prunus Padus u. s. w.), namentlich gegen- über .dem ziemlich niederen, seenreichen Finnland, von dem selbst wieder die schärenreiche Südküste den finnischen Meerbusen entlang als relativ besonders begünstigt erscheint, wobei der Sonnenlichtreflex von der Wasserfläche gegen das niedere Land mit in Betracht kommt (Blüthe von Rubus idaeus, Pyrus Malus, PrunusCerasus). Im südlichen Schweden ist der ganze breite, niedere Küstensaum relativ begünstigt, verglichen mit dem Innern, welches erossentheils ein Plateau von 200 bis 660 Meter bildet Blüthe von Nar- cissus poötieus, Sambucus nigra). 96 Zunahme des Coefficienten stattfindet, als von d.nach e: b:c — 3,6 Tage Unterschied e:d— 00 » - » Um dem durch die Unsicherheit der Re- duktionsformel für verschiedene Breiten be- dingten Fehler zu entgehen, beschränken wir uns nun auf solche Stationen, welche nahezu in dem Niveau des Meeres, dabei allerdings leider sämmtlich weit nördlich liegen. faetisch: berechnet: Tage gegen + 2,4 Tage Giessen (s. u.) BON nee oe a ra 0vAulyarere) 590 56’: Petersburg — 29 —_ I RE A ech) > 580 23’ Dorpat — 26 — SEEN — 25,6 - a, — 23,2 - 56057 Riga — 9) — 5609’ Karlskrona — 23 — OD ne 55040’ Kopenhagen — 20 —_ Bann ee a 54043’ Königsberg — 16 —_ Wir sehen, dass wir bei Anrechnung eines willkürlich gewählten Coeffhicienten von —2,4 Tagen Verspätung per Breitegrad von unten nach oben (ungefähr der nämliche Werth, welchen wir vorhin fanden: 2,3 Columne 10) in der That mit der De befriedigend genau auf die factischen Daten herauskom- men, wonach dies im vorliegenden Falle der richtige Coefficient wäre. Dadurch wird wenigstens bestätigt, dassin diesen höheren Breiten jenseits 55% die Zunahme (oder Abnahme) der Differenz per Breitegrad sehr gering ist, was seinen Grund in der Plötzlichkeit und Gleichmässig- keit des Eintritts des (sehr verkürzten aber desto intensiveren) nordischen Sommers zu haben scheint. Versuchen wir eine Ermittelung des Breite- coefüicienten durch Vergleichung niederer Stationen in weit getrennten Beeiten. Für Athen (5 Jahre) ist das Datum 15. III., also 53 Tage vor Giessen. Unterschied gegen Petersburg 53 +29 —=82 Tage. Breiteunter- schied 220 (590 56’ gegen 370587 — 210 58 )E 22% verhält sich zu 82 Tagen wie 1% zu 3,7 Tagen. Letzterer Werth ne also der für 3, der längsten Erstreckung (als Ganzes ge- 97 nommen) von Europa gültige; und damit die übliche Formel bestätigt. Für Petersburg — Tiflis fanden wir oben 63 Tage Unterschied. Breite 59% 56’ gegen 410 45°: Unterschied [8% 11’. Also auf 19 3,48 Tage; — also ein ähnlicher Werth. Im Ganzen ergibt sich, dass wir bezüg- lich der Reductionsformel für die Höhe bezüglich Laubentfaltung und Aufblühen der Rosskastanie keine weder allgemein, noch für das Montan- oder Alpengebiet anwend- bare Formel ermitteln konnten, welche den factischen Verhältnissen im Einzelfalle Ge- nüge leistete. Bezüglich der Breite fanden wir, dass für grosse Erstreckungen, als Ganzes genommen, wohl annähernd über- einstimmende Formeln sich aufstellen lassen, dass aber thatsächlich für hohe Breiten, namentlich ab 55°, ein anderer Coefficient existirt, als für niedere. Da nun für viele der aufgezählten Stationen wahre Mittel benutzt werden konnten, so dürfte daraus zu schliessen sein, dass jede Art von Reduction für unsere Frage nur von sehr geringem Werthe ist, wenn essich im Einzel- falle bei fehlenden Beobachtungen eines ge- gebenen Ortes um die Abschätzung der wahr- scheinlichen Daten für Laubentfaltung und Aufblühzeit handelt, indem alle Verallge- meinerungen durch die localen Verhältnisse der Seenähe (kalt oder warm), der Exposition, des Bodenreliefs und der Terrainbeschaffen- heit bis zur Unbrauchbarkeit alterirt werden; dass wir also schliesslich auf directe Beob- achtung der Phasen selbst angewiesen sind. Ich ziehe daher vor, weiterhin die Beob- achtungen pure und simplieiter zusammen- zustellen, so wie sie wirklich sind, übersicht- lich geordnet theils nach dem Kartenbild, welches sie für eine Phase liefern, theils nach der hypsometrischen Gliederung im Montan- gebiete von Mitteleuropa. Das, was in der Meteorologie die thermischen Isanomalen leisten, z. B. der Unterschied des Küsten- und Continentalklimas, wird auf diese Weise ohne Weiteres sichtbar. Aesculus Hippocastanum, erste Früchte reif. (Giessen 17.IX; 32 Jahre.) 10- und mehrjährige Beobachtungen, andernfalls die Ziffer in Klammern beigeschrieben. Verhältniss gegen Giessen. Voraus: +11 Tage: Brünn (9 Jahre), Prag (5 J.). 7 Klagenfurt. 6 Mediasch ($ J.), Wien 98 (9 J.). 5 Podgorze, Senftenberg. 4 Pessan (4 J.), Schwerin. 2 Frankfurt. 1 Gent, Krakau. Gleich mit G. 17. IX: Dijon (9 J.). Nach G. —ı Tag: Salzburg, Schönberg ı. M. (8 J.), Wermsdorf (9 J.), Zaandam. 2 Biecz. 3 Biala, Rabensteinfeld (9 J.). 4 Hausdorf. 5 Bärn (9 J.). 8 Kızezowice. 10 Dürrmühle, Hermannstadt, Lund (5 J.). 11 Utrecht. 12 München. 13 Oostkapelle. 15 Wimmis (8J.). 19 Ostende. 22 Antwerpen. 23 Nidau, Prun- trut. 28 Wynigen (9 J.). 29 Thorberg (7 J.). Die Kartographirung ergibt hiernach Fol- gendes: Bedeutende Verspätung an der hollän- dischen Küste, wie bei dem Aufblühen und wohl die Folge davon (etwas anomal sind indess Genf und Zaandam); im Osten da- gegen meist ein Vorsprung: Senftenberg; Prag und Brünn +14 T., Krakau, Podgorze. Ebenso nach Süden: Pessan, Klagenfurt, Mediasch. Nach Norden schwache Verspätung (Lund —10 verglichen mit Utrecht —11, obgleich letzteres 3'/,' südlicher). Schwerin +4 scheint aus localen Gründen anomal, Lichtreflex vom See? — Im höheren Gebirge der Schweiz bedeutende Verzögerung. Hält man dieser topographischen Ueber- sicht der Fruchtreife jene des Aufblühens gegenüber, so ergibt sich, dass die eine und die andere sich nicht überall decken. Zwar gilt die Verspätung an der holländischen Küste sowohl für Blüthe als für Frucht; nicht aber bei den östlichen Stationen, wo bezüglich der Frucht Beschleunigung auftritt (conti- nentaler Sommer). Blüthe. Fruchtreife. Prag —+1 Tage +14 Tage Brünn +2 » +14 » Krakau = ls) Podgorze 0». +5 » Ostende —9I ».—19 » Oostkapele —5 » —I3 » Utrecht —1» —1l1l .» Ordnung nach der Meereshöhe im Ge- biete der Alpen im weiteren Sinne. 242 M. Dijon — 0 Tage. 424 » Sakbug — I » 440 » Klagenfurt + 7 >» 450 » Pruntrut, Nidau aan) 528 » München —I2 » 600 » Wynigen —28 » 99 650 M. Thorberg — 29 Tage 720» Wımmis —15 » 775 » Dürrmühle —10 » 924 » Hausdoıf — 4 » Es ist hier die übrigens selbstverständliche Verspätung mit der Höhe zwar deutlich sichtbar, aber dieselbe ist keine regelmässige, sie wird vielmehr offenbar durch Exposition und andere Localeinflüsse in hohem Grade modifieirt, wobei wir uns erinnern müssen, dass es sich hier um eine Kulturpflanze han- delt, für welche also selbstverständlich im Gebirge soweit als möglich nur günstige Sta- tionen ausgewählt werden. Intervall zwischen Aufblühen und Fruchtreife. 156 Tage: Nidau. 145 Dürrmühle. 144 Hermannstadt, Pruntrut, Wynigen. 143 Ostende. 141 Frankfurt, Oostkapelle. 140 Thorberg. 138 Pessan, Salzburg. 137 Mün- chen, Utrecht. 134 Wien, Wımmis. 133 Giessen. 132 Dijon. 131 Wermsdorf. 130 Biala, Rabensteinfeld. 128 Krzezowice, Pod- gorze, Schönbergi.M. 126 Krakau, Mediasch. 125 Gent. 124 Biecz, Klagenfurt. 121 Brünn, Hausdorf?, Zaandam. 120 Prag, Lund. 116 Bärn. 114 Senftenberg. Die Kartographirung ergibt hiernach Fol- gendes. Zunächst fällt die Verkürzung der betr. Vegetationszeit bei den östlichen Stationen mit continentalem Sommer auf, dessen Wirkung sich noch bis Mecklenburg und Lund zu erstrecken scheint; (13 Sta- tionen : Wermsdorf, Prag, Senftenberg, Brünn, Bärn, Biala, Krakau, Podgorze, Krzezowice, Biecz, Mediasch, Hausdorf?, Klagenfurt) gegen 2 Ausnahmen: Wien und Hermann- stadt; diese liegen höher als Mediasch mit 126 Tagen. Ferner Verkürzung des Intervalls nachNorden (längere Sommertage): Raben- steinfeld, Schönberg ı. M., Lund. Dagegen zieht sich die Periode in die Länge an der holländischen Küste (mit Aus- nahme von Gent und Zaandam; Ursache ?), in Folge des litoralen trüberen!) Sommers; ebenso in dem Alpengebiet (allgemein mit Ausnahme von Hausdorf?? und Klagenfurt) in Betracht der mit der Höhe abnehmenden Wärme und der zunehmenden Bewölkung im Sommer. I) Vergl. die Bewölkungskarte von Mitteleuropa von Elfert in Zeitschr. f. Naturw. Halle 1884. 8.509. 100 Nach der Höhe innerhalb des montanen Bezirks ordnen sich die Stationen bezüglich des Intervalls folgendermaassen: 242 M. Dijon 132 Tage. 424 » Salzburg 138 » * 440 » Klagenfurt 124 » 450 » Pruntrut 144 » 450 » “Nidau 145 » 528 » München 137 » 600 » Wynigen 144 » 650 » Thorberg 140 » 720 » Wımmis 134 » 775 » Dürrmühle 145 » 924 » Hausdorf 121 » Aus diesen Werthen ergibt sich keine con- stante Zu- oder Abnahme des Intervalls mit der Meereshöhe (Trübung des Resultats durch Expositionsverhältnisse). Klagenfurt (440 M.) erscheint am kürzesten. Bezüglich der allgemeinen Laubverfär- bung liegen zur Zeit so wenige Daten vor, dass sich daraus keine Schlüsse ziehen lassen. Ich erwähne daher nur Folgendes. Spatium zwischen Laubaus- Bleibe, schlagen und Verfärbung. Frankfurt 100 M. 199 Giessen 160 » 184 Swaffham 200?» 167 Unsicher angedeutet ist hiermit nur die Verlängerung des Blattlebens nach Süden; indes sind die Breiteunterschiede nur sehr gering (Frankfurt gegen Swaffham 2° 3). Litteratur. Ueber merkwürdig geformte Pro- teinkörper in den Zweigen von Epiphyllum. Von Hans Molisch. Mit 1 Tafel. (Aus den Berichten der deutschen bot. Gesellschaft. II. Jahrg. 1885. p. 195.) In den Oberhautzellen und darunter liegenden Parenchymzellschichten inselartiger Flecke fand Verf. bei Zpiphyliumaxten eigenthümliche Proteinkörper in Form von Spindeln, Ringen und Fäden. Die Länge der Spindeln schwankt zwischen 0,013—0,14Mm., die Breite erreicht oft im Maximum 0,01 Mm. Grösse und Dicke der Proteinringe sind höchst verschieden; ihr Durchmesser schwankt zwischen 0,02—0,05 Mm. Spin- deln und Ringe kommen häufiger im subepidermalen Parenchym als in der Epidermis vor. Die Spindeln zeigen deutlich einen fibrillären Bau durch verschie- denes optisches Verhalten der sie zusammensetzenden Fibrillen und der Zwischensubstanz; ähnlich zeigen Beeren 101 sich auch öfter die Ringe deutlich geschichtet, und entsprechen die einzelnen Schichten Fadenringen. Diese sich in Fibrillen auflösenden Spindeln und Ringe bilden den Uebergang zu der Fadenform der Proteinkörper, in welcher Form sie in der Epidermis und namentlich dem Assimilationsgewebe auftreten. Hier erfüllen ein oder mehrere wirr durcheinander- laufende oder spiralig.aufgewickelte Fäden die Zelle, und erreiehte die Länge der Fäden bis 2,4 Mm. In den jungen, eben austreibenden Sprossen findet man von den beschriebenen Proteinkörpern noch niehts; erst in ältern Sprossgliedern treten sie auf, und bei einem Zpiphylium-Hybriden zuerst in Form langgestreckter, längsgestreifter Plättehen. Der Verf. meint, dass die raphidenähnlichen Fäden, aus denen diese Plättchen bestehen, offenbar zuerst aus dem Plasma abgeschieden werden und die Plättehen durch Nebeneinanderlagerung der Fäden zu Stande kommen (also Apposition). Dasselbe scheint von den Ringen und Spindeln zu gelten. Weil die Ringe schon bei ihrem. ersten Auftreten verschiedenen Durchmesser zeigen, konnte Verf. nicht entscheiden, ob sich die Ringe später vergrössern. Einzelne Ringe mögen sich auch durch das Aneinanderlegen sichelförmiger Pro- teinkörper zusammensetzen. Die beschriebenen Körper sind schwer löslich in kaltem Wasser. In heissem Wasser hingegen bleiben sie ungelöst, wahrscheinlich in Folge einer durch das Kochen erlittenen inneren Veränderung, wie Aehn- liches von den Proteinkrystalloiden in Zathraea squa- maria und der KartoffeldurchRadlkofer und Cohn bekannt ist. Salzsäure löst die Körper ziemlich leicht, ebenso Schwefelsäure; Salpetersäure färbt’ sie sehr wenig gelb, bringt aber die Körper, selbst in der Wärme, nicht zum Verschwinden. Essigsäure löst sie viel langsamer als Salzsäure auf; bei Zusatz von Kali eontrahiren sie sich augenblicklich zu einer gleich darauf verschwindenden Kugel; Ammoniak löst sie erst nach etwa 24 Stunden auf. In Aether verschwin- den sie nach kurzer Zeit; ebenso löst sie absoluter Alkohol leicht, Glycerin dagegen sehr schwer. Mit frischem Millon’schen Reagens behandelt, werden sie nach einigen Stunden bis zwei Tagen hell ziegel- | roth, ebenso gelingt die Raspail’sche Reaction sehr schön, wenn man sie mit Rücksicht auf die Lösungs- kraft der Schwefelsäure mit Vorsicht anwendet. Diese Reactionen beweisen die Eiweissnatur der Körper. Ein mehrmals bemerktes schwaches Auf- leuchten, bei Anwendung des Nickols, deutet sogar auf krystalloidähnliehe Structur, der nur ihre Gestalt widerspricht. Wahrscheinlich fungiren sie als Reservestoff; dafür spricht, dass sie nur in alten Sprossgliedern auftreten und in solchen, die mehrere junge Triebe gleichzeitig entwickeln, kleiner werden oder verschwinden. Auch 102 die Menge, in der sie auftreten, spricht dafür, die es unwahrscheinlich macht, dass ein so werthvoller Kör- per, wie Eiweiss, nur als Ausscheidungsproduct des Stoffwechsels in den Zellen liegen bleiben sollte. P. Magnus. Personalnachricht. L. R. Tulasne. L. R. Tulasne starb am 22. December 1885 plötz- lichin Folge eines Schlagflusses auf seiner Besitzung zu Hyeres, wo er seit einer Reihe von Jahren gelebt hatte. Der Gedächtnissrede, welche P. Duchartre in der Sitzung der Academie des sciences am 28. December dem um die Botanik so hochverdienten Verstorbenen widmete, entnehmen wir das Folgende. Louis Ren& Tulasne ist den 12. September 1815 in Azay-le-Rideau (Indre-et-Loire) geboren, studirte Jura und wurde Advokat. Baldwurdejedoch Auguste Saint-Hilaire, der damals gerade von seinen Reisen durch Brasilien und Paraguay zurückgekehrt war, auf Tulasne’s botanische Studien aufmerksam und nahm ihn als Mitarbeiter für die geplante Revue de la flore bresilienne an, welche Arbeit jedoch nie beendet wurde. 1842 wurde Tulasne dann Aide-naturaliste am Museum d’Histoire naturelle unter Brongniart und mit diesem Zeitpunkt beginnt die verhältnissmässig kurze Periode, in der er der Wissenschaft eine grosse Reihe bedeutender Arbeiten lieferte. Der grösste Theil derselben beschäftigte sich mit Pilzen, und die Unter- suchungen Tulasne’s z. B. über die Reproductions- organe der Pilze und die Pleomorphie dieser Pflanzen sind von eingreifender Bedeutung für die Entwicke- lung der Mykologie gewesen. Unter seinen auf Pilze bezüglichen Publicationen sind besonders hervorzuheben die zwei Arbeiten über die Uredineen und Ustilagineen (1847 und 1854), die Tremellinen (1853), drei M&moires sur les appareils reproducteurs desChampignons (1851—53), die Unter- suchung sur l’Ergot des Graminees (1853), die Fungi hypogaei (1851) mit 21 Tafeln und endlich die Selecta Fungorum Carpologia in drei Foliobänden (1861, 1863, 1865) mit 61 Tafeln. Eine 1852 erschienene Arbeit Tulasne’s über die Flechten war die Frucht sorgfältiger Untersuchungen ‚fast aller europäischer Flechtengenera und es wird schon in dieser Schrift nachdrücklich auf die Ueber- einstimmung der Reproductionsorgane bei Flechten und bei Pilzen hingewiesen. Das Hauptverdienst der Arbeit ist die genauere Untersuchung der vorher sehr wenig bekannten Spermogonien der Flechten. Neben seinen ausgedehnten Studien über Pilze fand Tulasne jedoch auch Zeit aus seiner dienstlichen Beschäftigung am Herbarium des Museum d’Histoire naturelle noch weiteren Nutzen für die Wissenschaft zu ziehen. Die genannte Sammlung lieferte ihm näm- lich die Materialien zu einer grossen Reihe vorwiegend systematischer Arbeiten, die in dem Zeitraum von 1843—1855 erschienen. Wir erwähnen von diesen hier zwei Schriften über amerikanische Zeguminosen, vier über die Flora von Columbien, zwei über die Flora von Madagaskar, vier über die Monimiaceen, dann weitere über die amerikanischen Gneiaceen, über zwei neue von Aublet aufgestellte amerikanische Gattungen Qwina und Poraqueiba, über Antidesma, 103 s Stilaginella und deren Verwandtschaft, schliesslich eine Monographie der Podostemeen mit 16 Tafeln. Eine dritte Reihe von Arbeiten Tulasne’s betrifft die Befruchtung und Embryobildung der Phanero- gamen; er bekämpft darin (Etudes d’embryogenie vegetale [1849] und Nouvelles Etudes d’embryogenie vegetale [1855]) besonders Schleiden’s Theorie der Umbildung des Pollenschlauchendes zum Embryo. Nachdem der letzte Band seines Hauptwerkes, der Carpologia, 1865 erschienen war, sah sich Tulasne. durch seine immer zunehmende Kränklichkeit gezwun- gen, mit schwerem Herzen von der angestrengten wis- senschaftlichen Arbeit Abschied zu nehmen. Er lebte noch 20 Jahre in dem seiner schwachen Gesundheit sehr zuträglichen Klima des äussersten Südens von Frankreich, zu Hyeres. Vor einigen Jahren wurde er von einer schweren Krankheit heimgesucht, von deren Folgen er sich wunderbar wieder erholte. Als ihm aber dann sein Bruder, sein treuer Mitarbeiter, von dessen Künstler- hand viele Tafeln in den angeführten Werken stam- men, durch den Tod entrissen wurde, begann er dahin- zusiechen und verschied am 22. December 1885. Alfred Koch. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botan. Gesellschaft. Band III. Heft 9. 1885. Ausgegeben am 18.Dee. E.Stahl, Einfluss der Beleuchtungsrichtung auf die Theilung der Zquisetumsporen. — H. Vöchting, Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüthen. — C. A. Weber, Ueber den Einfluss höherer Temperaturen auf die Fähigkeit des Holzes, den Transpirations- strom zu leiten. Archiv der Pharmaeie. Nov.1885. P.Zipperer, Para- meria vulneraria Radlkofer. — K.'Tamba, Unter- suchung der Blätter v. Hydrangea Thunbergü Sieb. — A.Hilger, Erkennung des Mutterkorns in Mehlsorten. ß Biologisches Centralblatt. 1885. Nr.17. K. Lehmann, Die Cholera und die modernen Choleratheorien. — Nr.18. K. Lehmann, Id. (Schluss). — F.Ludwig, Die Gallenblüthen und Samenblüthen der Feigen, eine neue Kategorie von verschiedenen Blüthenfor- men bei Pflanzen der nämlichen Art. Botanisches Centralblatt. 1885. Nr, 50-52. Hansgiro, Noch einmal über die Phycochromaceenschwärmer. — 1886. Nr.1—3. Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. Chemisches Centralblatt. 1885. Nr.50. H. Kunz, Ueber einige neue Bestandtheile der Aöropa Bella- donna. — F. A. Kehrer, Zur Differentialdiagnose d. verschiedenen Spaltpilzarten. — Niederstadt, Untersuchung einiger Tabakblätter. Flora 1885. Nr. 35. L. Celakovsky, Ueber die Inflorescenz von T’ypha. — Nr.36. P.G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). Regel’s Gartenflora. Herausg. von B. Stein. Nov. 1885. E.Regel, Phacelia Purryi Torr. — Id., Mammilla- ria barbata Engelm. — Id., Manmillaria echinata DC. — A.Regel, Reisebriefe für das Jahr 1884 (Schluss). —E. Regel, Benediet Roezl.— B. Stein, Bambusa quadrangularis. — December. E. Regel, Portulaca grandiflora Hook. var. Regeli h. Dam- mann. — Id., Salvia interrupta Schousb. — H. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 104 Hoffmann, Phänologische Studien. — B.Stein, Die Pilzwurzel unserer Bäume. — Jan. 1886. Heft. B.Stein, Scabiosa caucasica. — E. Regel, Rosen- kultur und Rosentreiberei in St. Petersburg. — Der Palmengarten in Frankfurt a/M. — L. Beissner, Einige alte Gärten Deutschlands. The Botanical Gazette. Vol.X. Nr.12. December 1885. General Notes: Starch grains. — A method of spore germination. — A spring clip. — A germinatineg pan. — Cultivation of pollen spores. — A cheap dissec- ting mieroscope. — Fungus spores. — Potassie hydrat bottle. — A eonvenient laboratory plant. — Streaming of protoplasm. The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXIV. Nr.277. January 1886. Hy. and Jas. Groves, Notes on the British Charuceae for 1885. — J. G. Baker, On the relation of the British forms of Rubi to the Continental types. — W. M. Rogers, On the Flora of Upper Tamar and Neighbouring Distriets. — G. S.Jenman, On the Jamaica Ferns of Sloane’s Her- barium. — H.F.Hance, A New Hongkong Tephro- sia. — E. F. and W. R. Linton, Notes on a Bota- nical Tour in West Ireland. — Short Notes: Chara Fragilis var. delicatula.— Pembrokeshire plants and the Rev. Mr. Holeombe. — Helleborus foetidus in Glamorganshire. — Caithness Botany. — Plants of N. Wilts and E. Gloster Nareissus Pseudo- Narcissus in Breconshire. — Pilularia globulifera in Westmoreland. — Variety of Nymphaea alba. — European Primulas. - The American Naturalist. Vol.XIX. Nr.12. Dee. 1885. J. C. Arthur, Pear Blight and its Cause. — The Grasses of Maine. — The Spectrum of Chlorophyll. — The Treatment of Sets of Botanical Speeimens. — Botanieal Notes. American Journalof Pharmacy. Vol. 57. Nr. 11. Nov.1885. W.Biehy, Analysis of the Root of Stillingia syl- vatica Lin. Bulletin of the Torrey botanical Club. Vol.XII. Nr.11. Nov.1885. W.Nylander, New North Ameriean Arthoniae. — E. S. Miller, Quereus nigra. — Th. Meehan, Pine Needles. — Botanical Notes. Revue scientifique. 1885. Nr. 23. Artigalas, Les microbes pathogenes. — Duhourcau, Le cholera - - et M. Ferran. — Nr.24. E.Mene, Les productions vegetales du Japon. - Verslagen en Mededeelingen der kon. Akademie van Wetenschappen. II. Deel. 1. Stuk. 1885. C.A.J.A. Oudemans, Sporendonema terrestreOud. een voor- beeld van endogene sporevorming bij de Zypho- myceten. Anzeige. [3] Aus dem Nachlasse des Herrn Dr. Gonnermann erwarben wir in sämmtliehen: Vorräthen : Mycologia Kuropaesa Abbildungen aller in Europa bekannter Pilze von Dr. Gonnermann. und L. Rabenhorst. 9 Hefte (so viel erschienen) in Folio mit 54 colorirten Kupfertafeln, nebst 6 inedirten Tafeln zum 10. Heft. Dresden 1869—72. Bis auf Weiteres liefern wir vollständige Exemplare zu dem Preise von 64 Mark, doch behalten wir uns, da die Vorräthe nur gering sind, eine Preiserhöhung vor. Berlin, N.W., Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. 44. Jahrgang. Nr. 6. 12. Februar 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orlg.: A..Meyer, Bildung der Stärkekömer in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit und Glyeerin (Forts.). — W.Pfeffer, Krit. Besprech. von de Vries: Plasmolytische Studien. — Litt.: G.Klebs, Beiträge zur Morphologie u. Biologie d. Keimung. — dans la raeine des phanerogames. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen, C. van Wisselingh, La. gaine du eylindre central Bildung der Stärkekörner in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit und Glycerin. Von Arthur Meyer. (Fortsetzung.) Die ersten Versuche wurden also nun mit Lösungen von Dextrose (Traubenzucker), von Lävulose (Fruchtzucker) und Galactose (dem einen Bestandtheile des Milchzuckers, welch letzterer sıch bekanntlich ım Galactose und Dextrose zerlegen lässt) angestellt. Die Dextrose habe ich theilweise selbst aus Rohrzucker hergestellt und auf ihre Rein- heit geprüft, theilweise habe ich ein schön krystallisirtes Präparat benutzt, welches aus Stärke hergestellt war, also völlig frei von Lävulose sein musste und sich bei der Prü- fung als rein erwies. Die letztere Substanz stammte aus einer amerikanischen Fabrik und war mir von Herrn Prof. Tollens über- lassen worden. Die Galactose habe ich selbst aus Milch- zucker hergestellt und durch vielfaches Um- krystallisiren völlig von der Dextrose befreit. Die Lävulose wurde aus reinem Inulin her- gestellt. Die folgende Tabelle enthält die Resultate der Versuche. In derselben sind einige Ab- kürzungen gebraucht, welche einer Erklä- rung bedürfen. v. heisst verdunkelt; v. 3T. heisst die Blätter waren 3 Tage lang verdun- kelt worden, ehe sie geerntet und auf die Lösungen aufgelegt wurden. Ferner bedeutet a. 13T. die anfangs stärkefreien Blattstücke haben 13 Tage auf der Zuckerlösung gelegen und sind dann erst auf Stärke geprüft wor- den. St. heisst überall Stärke. Die beistehen- den Procentzahlen geben die Concentration der Zuckerlösungen an; c. 10°/, heisst also, die Zuckerlösung, auf welche die Blattstücken aufgelegt wurden, enthielt in 100 ce. 10 gr. Zucker. Die in Tabelle I gegebenen Resultate der Versuche beantworten uns also die oben ge- stellten Fragen zuerst in folgender Weise: 1) Sowohl Dextrose als Lävulose und Galactose können durch die Paren- chymzellen höherer Pflanzen in Stärke verwandelt werden. Von Dex- trose wussten wir dies schon durch Böhm’s Versuche (2, S.37), wenn wir annahmen, dass Böhm ganz reine Dextrose oder rohen, aus Dextrose, Maltose und Dextrin bestehenden Traubenzucker verwendet hätte. 2) Es gibt Pflanzen, deren Blattparenchym aus allen drei Zuckerarten Stärke erzeugen kann; .es gelang aber nicht, die Blätter aller untersuchten Pflanzen auf den Lösungen von allen drei Glycosen zur Stärke- bildung zu veranlassen. Fast alle Blätter bil- deten auf einer 10procentigen Lösung von Lävulose reichlich, auf eimer Lösung von Dextrose relativ wenig Stärke, nur wenige Blätter erzeugten auf Galactose Amylum. Wenn wir die Tabelle in Rücksicht auf die m der Einleitung ausgesprochene Ver- muthung betrachten, welche uns bei der Wahl der zum Versuche benutzten Blätter leitete, so scheint es in der That, als seien diejenigen Pflanzen, in deren Zellen die be- treffenden Zuckerarten vorkommen, auch be- sonders befähist, aus den letzteren Stärke zu fabrieiren. Die Compositen enthalten Inulin, welches bei der Inversion Lävulose gibt. Die Tabelle zeigt uns, dass die Blätter der Com- positen aus Lävulose reichlich, aus Dextrose höchstens Spuren, aus der Galactose keine Stärke bilden. Ebenso ist die Thasache auf- fallend, dass gerade in den Blättern der Sileneen, welche Galactose und Lactosin ent- halten, leicht Stärke auftritt, wenn sie auf Galactoselösung liegen, während von den anderen Blättern nur Platycodon Stärke aus Galactose zu bilden vermochte. Wir werden später beim Mannit und Dul- cit noch deutlicher dieses Princip bestätigt 108 107 Donau auopısı ag STuoM osooeen) ‘38 yolpyoImı OSOMART 28 JruoM OSOMXA(T onaannundung Lore Da A :%or a unıoyfıpun.ıb uopoohrmg '9g our] osoepen) SE OL I OrOTEEEEESSO NAEH ‘sg uaındg ISOLIXILT EDERING GT LIT e "ng A or o um4o9u MIN uoaso9ÄI9 I "8. UT] 9SOJarTeH) our auapsı 48 Ss Tl (apueyy wm) 99 uamdg osomAeT. “ (pueyp pun uoAIoN ur mu) ‘48 Stuom Iyas osomxa(] a ner Lo EDERDNER a UNLGNL LIE Ss aurey 49 9u1ay IS auroy 98 autos 3 autos IS aus IS auUr0y 9soPLEN ‘28 [era 'ssgu gl uaındg ‘IS Tora SIsseun ‘IS ToTA SISSBW ‘29 [OTA DISS IS [TA 'SERLU ‘ISA SSR OSOTNART IS ouroy ‘78 9uUTOy 2g usındg 78 uoamdg 79 usınds 79 ouroN, ‘IS 9UT9M 9801JX2(T LEI ® Dr ’A ' :0/o0L ® ee AL ET AzeIT Se LET & \L Er ® “LITT ® 20/ Inga logo ea l/oopRo ea 20/00 ne lloopra Ems fon a onars 20/02 u adsoyg snso.qum ungoyolıod obppnogı raaUaSı Enso.Lagng snygumıgag 'SWrgDı.ıma Dıpyng ".0SDıDID) o1auası umaydyısı "SU2J09RDNS 217090) ‘IS auroy & 29 STuaM 980rTEHQ ‘8 auIos] & 79 STUoM OSOfnATT 39 STUOM ayoSs 'I8 [IA Sıssgur IS [IA 9SONXa(T "LER ® SL 9 A :/oor SLIR® SL HA :%oop oO LIT ® 50 @ A :0/oo7 0 aunbjna aunagsndıT "osuadsns nayahs.io "SNWIO SNUALDAT ‘8 uaındg IS [oTA SISSeL ‘38 yorpyorox g Sruom ıg Stuom 9Sopegen) 78 ueındg IS STUOM 198 29 StuoM 9 SuM IS SIUOM OSOTNAFT ıg uoındg ‘78 uomdg IS StuoMm 7S Stuom 79 StuoM 9SOMXaL LET ® LE A DooL ‘oO SLER® SLOTA Yoga DI e 9A :Y/oopo LITE SDEA Yoga LIT e SL A :%/o0r o Duozoya2.a Mıydosdhi,g soul lo mı.ımuodosı SUDINnU DUaJıS( IS au 9SOJorTeN) yoIy9Laı OSONART A SISSEW 9SONXO(LT ‘an0901podouay,) Lea Er SUN © sıwodjna 29T IS Sur] 9SOEIEN sg uomdg osomAarT : ‘78 uaındg ISOAXa(T "oDaanpunJbnf "Late ©mEA .%oor 0 yrw ayansıa \ ollogeL bau suoybnf "anpısoduio,) "20392970 ELTERN 109 sehen und ich will darauf gleich hier hin- weisen. Im Anschluss an die Versuche mit den Glycosen habe ich einen Körper geprüft, welchen man, da er süss schmeckt und die Formel C$H!20®$ besitzt, zu den Zuckerarten stellt, den Inosit. Dieser Stoff ist bekanntermaassen in den unreifen Früchten von Phaseolus vulgaris und anderen Zeguminosen, in den Blättern von Frazxinus excelsior und Juglans regia u.S. w. gefunden worden. Auf einer lOprocentigen Lösung von Inosit bildeten Blätter von Juglans regia, Phaseolus vulgaris, Beta vulgaris, Gypso- phila trichotoma, Scrophularia nodosa, Syringa vulgaris, Olea europaea, Dahlia variabilıs, Silphium perfoliatum keme Stärke. Vielleicht ist der Inosıt ein für höhere Pflanzen nicht weiter verwendbares Product des Stoffwech- sels, oder sein Molekül wird unter diesen Umständen vom Plasma der Blattzellen nıcht aufgenommen. Versuche mit Rohrzucker und ver- wandten Stoffen. Böhm (2, S.50) gibt an, dass die Blätter von Galanthus, Hyacin- thus. Iris, Ornithogalum und Veratrum nigrum auf 20procentiger Rohrzuckerlösung Stärke bilden und setzt hinzu: »dies ist selbstver- ständlich auch der Fall bei allen entstärkten Blättern anderer Pflanzen, d. h. solcher, 110 deren Chlorophyllkörner unter normalen Ver- hältnissen Amylum enthalten.«e Nach den Resultaten der oben beschriebenen Versuche mit den Glycosen schien es mir doch nicht a priori selbstverständlich zu sein, dass alle Blätter auf Rohrzucker Stärke bilden könnten. Wenn man allerdings, wie Böhm (2, S.51) es thut, ohne weiteres annimmt, dass die Blätter den Rohrzucker nicht direct aufneh- men können, sondern nur die Lävulose und Dextrose, welche bald ın der mit Blättern bedeckten Rohrzuckerlösung auftreten, zur Stärkebildung benutzen, so ist auch nach den obigen Versuchen selbstverständlich, dass die von mir benutzten Blätter auf Rohrzucker- lösung Stärke bilden müssen, wenn die ent- stehende Menge der Glycosen gross genug ist, da ja alle Blattstücke entweder auf Lävu- lose oder auf Dextrose Stärke erzeugten. Da es mir aber höchst wahrscheinlich ist, dass auch Rohrzucker direct aufgenommen werden kann, so musste immerhin erst der Versuch entscheiden, ob alle Blätter den Rohrzucker aufzunehmen im Stande seien und dessen Umwandlung in Stärke ausführen könnten. Ich legte deshalb eine Reihe von Blättern 12 Tage auf 1LOprocentige Rohrzuckerlösung und prüfte sie nach einiger Zeit auf ihren Stärkegehalt. Die Resultate der betreffenden Versuche sind in Tabelle II zusammengestellt. Tabelle I. Versuche mit Rohrzucker. Juglandaceae. Juglans regia keine St. Chenopodiaceue. Beta vulgaris schr viel St. Sileneae. stärkefrei. leeraceae. Acer rubrum sehr wenig St. Paptilionacenae. Serophulariaceae. Oleueeae. Serophulariu nodosa viel St. Frazinus Ornus sehr wenig St.. Silene nutans sehr wenig St., Stlene inflata Sm. sehr wenig St., G'ypsophila trichotoma Phaseolus vulgaris mässig viel St. F. quadrangulata wenig St, ZLigustrum vulgare wenig St., Syringa vulgaris mässig viel St., Forsythia suspensa mässig viel St. RBubiaceae. Compositae, Cucalia suaveolens wenig St., Rubia tinetorum mässig viel St. Dahlia coccinea viel St., D. variabilis mässig viel St., Silphium penfoliatum wenig St., Helianthus tuberosus sehr wenig St. Die Tabelle sagt aus, dass alle die unter- suchten Blätter, mit Ausnahme von Juglans und Gypsophnla, beim Liegen auf ein und derselben Rohrzuckerlösung Stärke gebildet haben. Bezüglich der letzteren Blätter gewinnt man bei wiederholten Versuchen mit den- selben die Ueberzeugung, dass sie sehr em- pfindlich sind und sich zu den Versuchen wahrscheinlich aus diesem Grunde schlecht eignen.. Damit ist also die Böhm’sche Annahme, dass alle Blätter auf Rohrzucker Stärke erzeugen können, weiter bestätigt, und es wäre nun von um so grösserem Inter- esse, zu wissen, ob die Blätter nur die Gly- cosen aufnehmen oder ob auch Rohrzucker direet aufgenommen werden kann. Meine Versuche und Erfahrungen über dieses Thema sollen in dem Folgenden mitgetheilt werden. 111 Die Blätter von Beta vulgaris bilden auf einer lOprocentigen Lösung von Rohrzucker schneller und vorzüglich reichlicher Stärke als auf einer 10procentigen Lösung von Dex- trose und Lävulose. Legt man Blätter von B. vulgaris auf etwa lprocentige Lösungen von Dextrose und Lävulose auf und lässt sie 12 Tage darauf liegen, so ist nur wenig Stärke in den Blättern entstanden, dagegen sind die Blattstücke völlig mit Stärke gefüllt, wenn man sie 12 Tage auf 20procentiger Zucker- lösung liegen lässt, die man von Tag zu Tag erneuert oder auch dann, wenn man sie auf ein und derselben 10procentigen Lösung von Rohrzucker liegen lässt. Wir wissen nun, dass diese Rohrzuckerlösung durch Pilze und Bakterien leicht invertirt wırd, und da letz- tere stets schon durch die Rübenblätter in die Zuckerlösung gelangen, so finden sich bald Dextrose und Lävulose, die Inversionspro- ducte des Rohrzuckers, ın derselben. Für die Frage, ob die in den Rübenblät- tern auftretende Stärke nur aus den auf- genommenen Glycosen oder auch aus direct aufgenommenem Rohrzucker entsteht, ist es nach dem eben Gesagten wichtig, zu wissen, wie viel Glycose in der Rohrzuckerlösung auftritt, auf welcher die Rübenblätter reich- lich Stärke bilden. Um dies zu erfahren, wurden 30 Blattstücke von Beta vulgaris (v.3 T) auf 150 cc. einer 20procentigen Rohr- zuckerlösung aufgelegt; nach je 24 Stunden wurde ein Blatt abgenommen und auf Stärke geprüft, die übrigen Blätter wurden auf frische 20procentige Rohrzuckerlösung - gebracht, und die benutzte Rohrzuckerlösung wurde auf die in ihr enthaltene Menge der Glycosen durch Fehling’s Lösung geprüft. Die Tabelle gibt die Resultate der Unter- suchung. 1.Tag. Spuren von Re-| Keine Stärke. duetion, 2. - Spuren von Re-| Spuren von Stärke. duetion, 3. - 0,053Proe.Glycosen, | Etwas Stärke. 4. -0,08 - - Hellblaue Flecken nach der Jodbehandlung. 5. -0,14 - - Blatt grösstentheils dun- kelblau. 6. -02 - - Blatt fast gleichmässig | dunkelblau. Wir sehen also, dass der Gehalt an Gly- cosen ein sehr unbedeutender ist, nach Obigem viel zu gering, um für eine so ener- gische Stärkebildung zu genügen. 112 Diese Thatsachen sprechen also einiger- maassen zu Gunsten der Anschauung, dass ‘die Blätter von Beta auch den Rohrzucker aufnehmen können; absolut beweisend sind sie aber nicht, da man noch eine ganze Reihe von Einwänden machen kann, auf welche ich hier nicht näher eingehen will. Ebenso verhält es sich auch mit der folgenden That- sache, welche für die Ansicht zu sprechen scheint, dass Rohrzucker direct aufgenom- men werden kann. Auf einer l0procen- tigen Milchzuckerlösung bildete keins der Blätter, welche auf Rohr- zucker Stärke erzeugten, auch nur eine Spur Stärke. Nun wırd allerdings der Milchzucker durch Pilze viel schwieriger invertirt als Rohrzucker, doch lässt sich schon nach 3 Tagen durch Barfoed’s Reagens Glycose (Galactose und Dextrose) ın der Lösung nachweisen, auf welcher Blätter lie- gen. Milchzucker ist bisher noch nicht im Pflanzenreiche gefunden worden (Bouchar- dat’s gegentheilige Angaben [1] sind nicht beweisend), und es scheint deshalb immerhin möglich, dass die Laubblätter den Milch- zucker entweder nicht aufnehmen oder nicht zu Stärke verarbeiten können. Da man bei den complexen Kohlehydraten immer in Zweifel sein kann, ob die Stärke aus dem Kohlehydrate oder aus dessen Inver- sionsproducten hervorgegangen ist, so habe ich Inulin, Dextrin und Lactosin nicht in das Bereich meiner Untersuchung gezogen, sondern nur noch mit Maltose und Raffınose ein paar Versuche angestellt. Maltose zer- fällt bei der Inversion in 2 Moleküle Dextrose und ist bisher noch nicht im Pflanzenreiche gefunden worden, kommt aber wohl sicher dort vor, weil sie bei Einwirkung der Fer- mente auf Stärke entsteht. Auf 10procentiger Lösung von dextrosefreier Maltose bildeten bei einem Versuche Blätter von Beta vulgaris und Syringa vul- garis innerhalb 10 Tagen nur Spuren von Stärke, während im Blattstücken von Dahlia variabilis reichlich Stärke entstanden war. Die Raffınose (oder Melitose) ist eine gut krystallisirende Zuckerart von der Zusam- mensetzung C?°H61032+10H2O, welche in der Melasse des Rübenzuckers, im Baumwollen- samen und in der australischen Zucalyptus- Manna vorkommt. Mein Material verdanke ich der Güte des Herrn Prof. Tollens. Auf einer 10procentigen Lösung der Raffınose bildeten Blattstücke von Beta vulgaris keine 113 Spur von Stärke. Versuche mit Aucalyptus- und Gossypiumblättern habe ich nicht angestellt. Versuche mit mehrsäurigen Alkoholen. Versuche mit Mannit und Duleit. Von Wichtigkeit schien mir die Frage zu sein, ob die Laubblätter auch aus Mannit Stärke zu erzeugen vermögen. Obgleich man schon angenommen hat, dass Mannit bei den höheren Pflanzen als plastisches Material diene wie Kohlehydrate und fettes Oel, fehlt doch ein Beweis dafür völlig. Wir dürfen heute nicht weiter gehen in unseren Aus- sprüchen über die Function des Mannits bei höheren Gewächsen als Sachs vor 20 Jah- ren; denn seit der Zeit sind für diese Frage wichtige Thatsachen nicht hinzugekommen. Sachs (23, 8.358) sagt: »Der Mannit inter- essirtt uns zunächst wegen seines häufigen Vorkommens bei Pilzen und Algen, bei denen er vielleicht eine ähnliche Rolle spielt wie der Rohrzucker oder das Inulin, vielleicht aber auch als Degradationsproduct der Cellu- lose auftritt, was indessen blosse Vermuthun- gen sind. Aus einer analytischen Arbeit de Luea’s scheint hervorzugehen, dass der Mannit ungefähr dieselbe physiologische Rolle spielt, wie sie’ für Stärke und Glycose bei anderen Pflanzen bekannt ist«'!). Ganz anders gestaltet sich die Sache, wenn wir nachweisen können, dass die Blätter der höheren Gewächse im Stande sind, Mannit aus Lösungen aufzunehmen und daraus Stärke zu erzeugen. Dann ist erstens bewiesen, dass der Mannit im Stande ist zuwandern, also als Transportmaterial zu dienen, zweitens mit Sicherheit festgestellt, dass der Mannit als pla- stisches Material zu betrachten ist. (Fortsetzung folgt.) i) Bezüglich der de Luca’schen Abhandlung mag bemerkt sein, dass dieselbe thatsächlich viel weniger enthält als man aus den darüber an verschiedenen Orten gethanen Aussprüchen glauben könnte. Es wird darin nur nachgewiesen, dass die Blätter in allen Lebensstadien sehr wechselnde und relativ kleine Mengen Mannit enthalten, dass dieser aber in ab- fallenden Blättern fehlt. Ferner wird gezeigt, dass Mannit in allen Theilen der Pflanze vorkommt, nur in abfallenden Blüthen und reifen Früchten nicht. 114 Kritische Besprechung von De Vries: Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen. (Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd.XVI. 8.465 —598.) Nebst vorläufigen Mittheilungen über Stoffaufnahme. Von W. Pfeffer. Neben dem Nachweis, dass der Proto- plasmaorganismus (Protoplast Hanstein’s) gegen die Vacuolenflüssigkeit (Zellsaft) durch eine sichtbar zu machende Hautschicht hyalo- plasmatischer Natur begrenzt wird, ist das Hauptziel dieser Arbeit das Studium der Eigenschaften dieser Vacuolenwand insbe- sondere in diosmotischer Hinsicht. Bei directer Beobachtung bleibt man be- kanntlich sehr oft in Zweifel, ob eine diffe- reneirte Hautschicht den Protoplast gegen die Vacuolen hin umkleidet, eine solche Hautschicht tritt aber, wıe de Vries zeigt, dann hervor, wenn der übrige Protoplasma- körper zum Absterben gebracht wird, was vermöge der geringeren Resistenz dieses in verschiedener Weise gelingt. So stirbt wäh- rend mehrtägiger Plasmolyse der Protoplast ab bis auf die Vacuolenwand und gleiches wird sofort bewirkt, wenn concentrirte Sal- peterlösung plötzlich einwirkt. In beiden Fällen verbleibt die hyaloplasmatische Vacuo- lenwand zunächst in contractionsfähigem (plasmolysirbaren) Zustand und kann sich von dem übrigen Protoplasma je nach Umständen ganz oder theilweise isoliren!). Wird der Salzlösung Eosin zugesetzt, so färbt sich das todte Protoplasma, während die Vacuolen- wand farblos bleibt und der Farbstoff auch nicht in die Vacuolenflüssigkeit eindringt. Hieraus, sowie aus dem Umstand, dass im Zıellsaft gelöste farbige und andere Stoffe aus dem Zellsaft nicht diosmiren, folgt, dass die so ıisolirte Vacuolenwand in ihren diosmo- tischen Eigenschaften zunächst unverändert bleibt. Diese Experimente gelingen sehr schön mit manchen Arten von Spirogyra, ungen aber auch mit verschiedenen anderen 1) De Vries (S8.469) schlägt für die Vaeuolenwand ii Bezeichnung Tonoplast oder 'Wurgorbildner vor. Gegen diese Benennung ist nichts einzuwenden, doch kann man auch mit innerer Hautschicht, Plasmahaut, auskommen. 115 Pflanzen ausgeführt. Ausser Spirogyra habe ich u. a. diese Erscheinungen an einer grös- seren Species Oedogonium besonders schön eintreten gesehen. Die Vacuolenwand stimmt in optischen und physikalischen Eigenschaften, sowie im Verhalten gegen Reagentien im wesentlichen überein mit dem das Protoplasma nach aussen umkleidenden Hyaloplasmahäutchen, von welchem sich jene im allgemeinen durch etwas grössere Resistenz zu unterscheiden scheint. Diese Uebereinstimmung erstreckt sich auch auf das allmähliche Erstarren, wobei, Hand in Hand mit dem Absterben, die Expansionsfähigkeit mehr und mehr ver- loren geht!) und die Durchlässigkeit für ge- löste Stoffe allmählich gesteigert wird. Diese Veränderungen treten bei verlängerter Plas- molyse nach einer Anzahl von Tagen auch in der Vacuolenwand auf, können aber durch Säuren und andere schädlich wirkende Stoffe schon in kurzer Zeit (eventuellin einer Stunde) herbeigeführt werden. In Folge dieser sich steigernden Permeabi- lität treten endlich die m der Vacuolenflüs- sigkeit gelösten Farbstoffe aus, zuvor aber ist die Vacuolenwand für leichter dios- mirende Stoffe durchlässig geworden. Dieser- halb dringt schon früher der zur Plasmolyse angewandte Salpeter ein und indem hier- durch dieVacuolenflüssigkeit osmotisch wirk- samer wird, beginnt ein allmählicher Rück- gang derPlasmolyse. Durch das langsameFort- schreiten dieser Vorgänge ist sicher erwiesen, dass die gesteigerte Permeabilität durch irgend welche Strukturveränderungen, nicht aber durch Risse in der Vacuolenwand her- beigeführt wird. Ist die Plasmolyse durch Zucker, also einen schwieriger diosmirenden Körper herbeige- führt, so überwiegt der Austritt osmotisch wirksamer Stoffe aus dem Zellsaft, und die Plasmolyse wird demgemäss allmählich ge- steigert. Das Eindringen von Reagentien mit Zu- nahme der Permeabilitätt der Vacuolen- wand kann auch benutzt werden, um die Vertheilung von Stoffen innerhalb der Zelle zu präcisiren. So konnte de Vries mit Hülfe von Eisensalzen und Kalibichromat zeigen, dass bei Spirogyra ‚der Gerbstoff nur in der Vacuolenflüssigkeit sich findet. - Bei genügend langsam steigender Ooncen- !) Vergl. auch meine Osmotischen Untersuchungen. 1877. 8.134. 116 tration der Lösung schädlicher Stoffe, welehe schon in kurzer Zeit gesteigerte Permeabilität hervorrufen, kann, des Eindringens dieser Körper halber, die Plasmolyse ganz unter- bleiben, obgleich die umgebende Flüssigkeit allmählich eine höhere osmotische Leistung erreicht als die Vacuolenflüssigkeit und des- halb bei plötzlichem Eintragen Plasmolyse eintritt. In der'That konnte de Vries solches mittelst Oxalsäure erreichen, welche durch Pergamentpapier m die Wassermenge dios- mirte, in welcher die pflanzlichen Objecte sich befanden. Wurde dagegen ein solcher Versuch mit Salpeter angestellt, so trat Beginn der Plasmolyse ein, nachdem die umgebende Flüssigkeit diejenige Concentration erreicht hatte, welche auch bei directem Eintragen der Objecte eine eben merkliche Contraction des Protoplasmakörpers hervorrief. Die nach dieser Methode mit unschäd- lichen Stoffen ausgeführten Versuche bestä- tigen, dass u. a. Salpeter und Chlornatrium nicht durch den unveränderten Protoplasma- körper dringen, ein Resultat, zu welchem de Vries schon früher (1871) gekommen war, indem er die Constanz des Contractions- zustandes des Protoplasmakörpers während des Aufenthaltes in plasmolysirenden Lösun- gen constatirte. Bei vollster Anerkennung des Satzes, dass Plasmahaut und Körnerplasma mit verschie-: denen Functionen vertraut sind!), können natürlich über die genetische Beziehung dieser Organe des Protoplasmaorganismus die Ansichten aus einander gehen. Nach der bis- herigen Annahme soll das Hyaloplasma (da- mit die Plasmahaut) aus Körnerplasma her- vorgehen und umgekehrt, nach der Annahme von de Vries (p. 492 ff.) dagegen sind beide im analogen Sinne selbständig und fortpflan- zungsfähig wie Zellkern und Chromoplasten, die bekanntlich nach neueren Forschungen von Organen ihresgleichen abstammen. Dem entsprechend sollen auch Vacuolen nicht im Körnerplasma auftreten und sich“mit einer aus diesem entstehenden Hautschicht um- kleiden, sondern sollen die Vacuolen stets Nachkommen anderer Vacuolen, d. h. der Wandschicht dieser sein, welche im embryo- nalen Zustand im Protoplasmaorganismus - vorhanden sind, sei es als winzige Vacuolen, sei es als Körnchen und Wandprotoplasma, -die zur Vacuolenbildung befähigt sind. I) Vergl. Pfeffer, Physiologie. I. 8.31. 117 Diese allerdings hypothetisch vorgetragene Annahme ist jedenfalls durch die derzeitigen Thatsachen nicht bewiesen, doch lässt sıch auch das Gegentheil nicht sicher behaupten. Erwägt man übrigens, dass das etwa aus einer Imternodialzelle von Nitella hervor- gequetschte Protoplasma zahlreiche Vaeuolen bildet, die sich sogleich auf der Aussenfläche mit Plasmahaut umkleiden (und diese ist ja wesentlich übereinstimmend mit Vacuolen- wand), dass bei niederer Temperatur das Protoplasma ın der Zelle eines Staubfaden- haares von Tradescantia ın zahlreiche Ballen zerfällt, die, ohne Aufnahme von Farbstoff, gleichsam amöbenartig ın dem gefärbten Zellsaft sich bewegen, so wird: man zunächst mehr geneigt sein, dem Körnerplasma als solchem die Fähigkeit zuzuschreiben, das penpherische Hautplasma zu bilden. Es könnte dieses selbst dann: der Fall sein, wenn Protoplasmakörper ohne präformirtes Haäutplasma nicht existenzfähig sind!) und unter normalen Verhältnissen der Regel nach, neue Hautschichten nur ım Verein mit be- stehendem Hautplasma entstehen). Jeden- falls wird das Hautplasma, wo starke Ver- mehrung erforderlich ist, sein Bildungsma- terial aus Körnerplasma schöpfen müssen. Beistimmen kann ich jedenfalls de Vries nicht in seiner Annahme, dass in isolirten Vaeuolenwänden und in ganzen Protoplasma- körpern die sichtbare Contraction vorwiegend, wenn nicht ausschliesslich, ın emem elasti- schen Zusammenziehen der vorher stark ge- spannten Blasen besteht (S. 529, 538). Denn wäre dieses in der turgescenten Zelle der Fall, so müsste z. B. beim Anschneiden der Internodialzelle einer Nztella, mit dem Oeff- nen der centralen grossen Vacuole, der Proto- plasmakörper zusammenschnellen, was kei- neswegs zutrifft. Man muss eben aus diesen und anderen Erfahrungen dem Protoplasma- körper eine gewisse plastische Beschaffenheit mit relativ leichter Verschiebbarkeit der gegenseitigen Lage seiner Theile zuschrei- ben und es gemügt unter diesen Umständen schon eine minimale elastische Spannung, um dem sich contrahirenden Protoplasma- ') Vergl. meine Osmotischen Untersuchungen. 1877. 5.128. 2, Ueber Theilung der pulsirenden Vacuole von Euglena, vergl. Klebs, Unters. a. d. bot. Institut in Tübingen. I. 8.280. Uebrigens könnten die pulsiren- den Vacuolen zu selbständigeren Organen entwickelt sein. 118 körper eine ungefaltete und abgerundete Oberfläche zu bewahren !). Ein Cardinalpunkt der Schlussfolgerungen von de Vries liegt in der Annahme, dass für Durchlässigkeit von Stoffen und damit für osmotische Leistungen gelöster Stoffe ın Berührung mit dem Protoplasma die Haut- schicht dieser (Vacuolenwand und periphe- tische Umgrenzung) maassgebend ist. Merk- würdigerweise schweigt de Vriesganz davon, dass im Wesen die gleichen Schlussfolge- rungen von mir in meinen »Osmotischen Untersuchungen« (1877) gezogen wurden). In dieser Arbeit wies ich, soweit mir bekannt, zuerst für den Protoplasmaorganismus die besagte funetionelle Arbeitstheilung nach, welche allerdmgs schon aus dem früher be- kannten hätte gefolgert werden können. Thatsächlich war solches nicht geschehen und, soweit sich ersehen lässt, acceptirte auch de Vries, vor der hier besprochenen Publ- cation, nach Erscheinen meiner Arbeit diese funetionelle Arbeitstheilung nicht; wenig- stens ist in verschiedenen seit 1877 erschie- nenen, auf osmotische Vorgänge bezüglichen Arbeiten immer von dem ganzen Proto- plasmakörper als dem die diosmotische Lei- stung des Zellsaftes bestimmenden Körper die Rede. \ Die Argumente, aus welchen ich seiner Zeit die diosmotische Function der Haut- schicht ableitete, welche den Protoplasma- organismus nach aussen und gegen den Zell- saft abgrenzt (ich nannte diese diosmotisch maassgebende Schicht Plasmahaut, Plasma- membran, weiterhin auch wohl Hyaloplasma- haut und Hautschicht), finde ich auch heute noch ausreichend, und thatsächlich hat de Vrieskeine besseren Argumente beigebracht. Denn die Sichtbarmachung der Vacuolen- wand, ein so werthvolles Experiment dieses ist, kennzeichnet in keiner Weise die dios- motischen Eigenschaften der isolirten Wand- schicht, über welche keine Vergrösserung direct entscheiden kann. Dass aber das Plasmahäutchen die im Zellsaft gelösten Stoffe nicht passiren lässt, geht aus anderen Beobachtungen an den lebenden Zellen schla- gend hervor und damit ergibt sich auch bei richtiger Erwägung, wie ich früher gezeigt, sogleich, dass die Plasmamembran für die osmotische Leistung des Zellsaftes maass- 1) Vergl.meine Osmotischen Untersuchungen. 9.143, 2) Vergleiche auch die bezüglichen Abschnitte in meiner Physiologie. Bd.1I. $ 7, 9, 11, 12. 119 gebend ist. Passiren aber gelöste Stoffe schon die äusserste Micellarschicht nicht (und de Vries scheint dieses doch bei Imperabilität anzunehmen), so steht derzeit kein Mittel zu Gebote, um nachzuweisen, ob, bei messbarer Dicke, die inneren Schichten derisolirten Va- euolenwand die gleichen diosmotischen Eigen- schaften besitzen, wie dıe beiden äussersten. Diese offenbar richtige Erwägung war es, die mich zwang, dahin gestellt sein zu lassen, ob bei ansehnlicherer Mächtigkeit einer Hyalo- plasmazone die inneren Partien der periphe- rischen Zone diosmotisch gleichwerthig sind. Doch da die peripherische Zone, sofern ein Körper nicht diosmirt, allein für die osmo- tischen Vorgänge maassgebend sein muss, so hat die ganze Frage für das Wesen der Sache keine hervorragende Bedeutung und in der Hauptsache würde sich nichts ändern, gleich- viel ob die diosmotisch bestimmende Zone nur ein oder zwei Micellarschichten mächtig oder von erheblicher Dicke ıst. Für das namhaft gemachte Princip kommt auch erst in zweiter Linie in Betracht, ob die durch die Plasma- membran passirenden Stoffe sich leichter oder schwieriger im Körnerplasma, überhaupt im übrigen Protoplasmakörper verbreiten. Diese Frage, welche übrigens in mannigfachster Hinsicht eine sehr hohe physiologische Be- deutung hat, ist von de Vries nicht berührt und das bisher Bekannte gewährt eine nur mangelhafte Einsicht. Dass der Protoplasmakörper bei längerer Plasmolyse, und schneller nach Einwirkung sehr verdünnter Säure seine Contractions- und -Expansionsfähigkeit mehr und mehr verliert, wurde gleichfalls in meinen er- wähnten Untersuchungen dargethan (S. 134). Ebenso zeigte ich in diesen, dass in den Be- obachtungszeiten die diosmotischen Eigen- schaften der Plasmamembran, gegenüber den ım Zellsaft gelösten und den von aussen ge- lösten Stoffen, sich wesentlich gleich erwei- sen, auch wenn das innere Plasma (Körner- plasma) abgestorben ist und Farbstoffe spei- chert, welche durch Risse der erstarrten Plasmamembran Zutritt finden. Ferner zeigte ich, dass Einwirkung schädlicher Stoffe (Jod, Quecksilberchlorid) die Durchlässigkeit der Plasmamembran steigert und bewirkt, dass, ohne Zerreissen der Hautschicht, Farbstoffe aus dem Zellsaft allmählich diosmiren. Ein- gehender verfolgte ich diese Steigerung der Durchlässigkeit nicht, welche nach den mit- 120 de Vries Hand in Hand mit Absterbungs- erscheinungen, allgemein eintritt. Die Eigenschaften des Häutchens, welches bei Tödtung des Protoplasmakörpers als Um- kleidung verbleibt, verwandte ich natur- gemäss zu Rückschlüssen auf die lebendige Plasmamembran. Dass aber diese als Organ des lebenden Protoplasmakörpers besondere, von dem Leben abhängige Eigenschaften besitzt, habe ich wiederholt so nachdrücklich betont!), dass ich erstaunt bin, beide Vries (S. 495) zu lesen, meine Plasmamembran sei nur eine todte Niederschlagsmembran. Die Entstehung der Plasmamembran habe ich allerdings mit der Bildung einer Nie- derschlagsmembran verglichen, diese An- nahme indess als Hypothese bezeichnet, von der ich heute wie damals glaube, dass sie vielleicht einen Kern von Wahrheit enthält, indess nicht ausreicht. Dass aber alle Erörte- rungen über die Function des gegebenen Plasmahäutchens in keiner Weise von der Hypothese über die Entstehung dieses be- rührt werden, habe ich derart hervorgehoben, dass ich eine Verwechselung in dieser Hin- sicht wohl nicht zu gewärtigen habe. Durch neuere Untersuchungen, die ich demnächst ausführlich mittheilen werde, wird in mancher Hinsicht ein besserer Ein- blick in den Vorgang der Stoffaufnahme in die lebendige Zelle geworfen und so sei mir gestattet, einige Punkte hier kurz namhaft zu machen. Die Entdeckung, dass einige Anilinfarben in die lebendige Zelle aufgenommen?) und eventuell in dieser aufgespeichert werden, gewährte die Möglichkeit, diese Farbstoffe als Reagens für den Vorgang der Stoffauf- nahme zu benutzen. Grosse Vortheile bietet in vieler Beziehung das Methylenblau, das ich zunächst hier ins Auge fasse. Bringt man in eine Lösung die 0,001—0,002 Procent der Handelswaare ent- hält, z. B. Trianea bogotensis, so ist nach einigen Stunden der Zellsaft der Wurzelhaare sehr tief blau gefärbt, in den Zellen der Wurzelepidermis (auch im übrigen Wurzel- körper) aber sind schön blaue Körnchen mehr oder weniger reichlich ausgeschieden 1) Vergl. meine Osmot. Untersuchungen. 8.160; Physiologie. I. 8.43. 2, Die Aufnahme von Cyanin und Bismarekbraun in lebendeInfusorien wurde vonBrandtund Certes getheilten sorgfältigen Untersuchungen von | beobachtet. 121 und ähnliche Ausscheidungen sind gewöhn- lich auch in dem tief blauen Zellsaft der Haare zu finden. Kleine Körnchen bilden sich auch mit der Zeit in den Blättern von Trianea, ferner schnell in der Wurzel von Azolla caroliniana, von Euphorbia Peplus, in Spirogyra communis und andere Arten dieser Gattung. Dagegen färbt sich, neben einer veränderlichen Menge ausgeschiedener Körn- chen oder krystallinischer Masse, in der Wurzelzelle von Lemna minor der Zellsaft mehr oder weniger intensiv blau. In Zygnema sp. werden die zahlreichen Gerbsäurebläs- chen!), darauf der Zellsaft tingirt, aus wel- chem sich nach einiger Zeit, unter Entfär- bung der Vacuolenflüssigkeit blaue Krystalle ausscheiden können. In allen diesen Fällen bleibt der ganze Protoplasmaorganismus ungefärbt und be- wahrt seine volle Lebensthätigkeit, wie die ungeschwächte Protoplasmaströmung (wo solche vorhanden) und das Wachsthum nach dem Uebertragen der Objecte in Wasser documentirt. Allerdings ist Methylenblau in specifisch verschiedener Weise giftig und bei verlängertem Aufenthalt wurden bei obiger Concentration die genannten Pflanzen ge- schädigt. Dieses ist indess nicht der Fall bei genügend verdünnten Lösungen, aus welchen immer noch Farbstoff gespeichert und z. B. bei Trianea, Azolla, Lemna mit der Zeit ebenso reichlich angehäuft wird, als aus con- centrirter Lösung. In einigen Tagen ist die- ses selbst dann erreicht, wenn I Theil Methy- lenblau in 10 Millionen Theilen Wasser ge- löst ist, doch müssen natürlich, um eine genügende Menge Farbstoff beziehen zu kön- nen, die Objecte in ein grösseres Volumen der Lösung gebracht werden. Die Pflanzen speichern also aus stark ver- dünnten Lösungen schnell eine grosse Menge Methylenblau in sich auf, auch wenn dieses in Lösung bleibt. Der Intensität der Färbung nach, enthält der mit Farbstoff gesättigte Zellsaft der Wurzelhaare von Zemna oder der Haare von Trianes mindestens I Procent Methylenblau. Eine solche Anhäufung von Methylenblau kommt vielen, doch keineswegs allen Pflan- zen zu und in Geweben bieten einzelne Zel- len speeifische Differenzen. Doch ist bei Unterbleiben einer merklichen Färbung das ) Diese öfters als Oeltropfen angesprochene Kör- per enthalten im Wesentlichen eine Gerbsäurever- bindung. 122 Eindringen von Methylenblau nicht ausge- schlossen, denn erst durch die Aufspeicherung wird dessen Aufnahme sichtbar gemacht. Dabei werden entweder präformirte Körper gefärbt, oder es entsteht mit im Zellsaft ge- lösten Stoffen ein Niederschlag, oder auch eine lösliche Verbindung, die unter Umstän- den sich in Kıystallen ausscheiden kann. Zum Theil wird die Aufspeicherung durch Gerbsäure bedingt. Es färben sich deshalb alleGerbsäurebläschen, und auch die Nieder- schläge in Spirogyra, in der Wurzel von Azolla, Euphorbia‘) u. s. w. bestehen wesentlich aus gerbsaurem Methylenblau. Dagegen bedingen im Zellsaft der Zygnemen, der Wurzelhaare von Trianea, der Wurzel von Lemna u. S. w. andere Körper durch ihre Verbindung mit Methylenblau die Anhäufung. In Wasser gebracht, wachsen die gefärbten Objecte weiter. Dabei bleiben Zemna, Azolla, Trianea u.»s. w. gefärbt und bei Vermehrung der Zellen findet eine Vertheilung der Körn- chen, resp. der gefärbten Lösung, auf die Tochterzellen statt. Dagegen entfärben sich im Laufe der Zeit Spirogyra und Zygnema, gleichviel ob sie wachsen oder nicht wach- sen. Aber auch aus den erstgenannten Objec- ten kann das Methylenblau durch verschie- dene Einwirkungen entfernt werden, z. B. durch verdünnte Citronensäure (0,01proc.). Dabei wird das Leben in keiner Weise geschä- digt, und der aufspeichernde Körper nicht entfernt. Dieser Erfolg wird erreicht, indem Citronensäure die Methylenblauverbindung partiell zersetzt, durch exosmotische Entfer- nung des Farbstoffs aber endlich eine totale Zeısetzung erreicht wird, nach dem Principe, auf-dessen Bedeutung ich in meinen osmo- tischen Untersuchungen (8.163) hinwies. Hiernach ist auch verständlich, warum in Spirogyra u. s. w. das Methylenblau ohne äussere Einwirkung aus dem sauren Zellsaft 1) Der feinkörnige Niederschlag, welcher nach Dar- win in Zellen verschiedener Pflanzen , so in der Wur- zel von Euphorbia Peplus, in Spirogyra u. 8. w. ent- steht, ist eine Verbindung von Gerbsäure mit einem Eiweissstoff (gerbsaures Albumin in Citronsäure gelöst wird durch Ammoncarbonat gefällt). Zunächst ist die- ser Niederschlag in der lebenden Zelle löslich, geht aber bald in eine unlösliche Modifieation über, mit der allein Darwin Reactionen anstellte. Diese Gerbsäure- Eiweissverbindung wird bei der Wurzel von Azolla auch durch die Plasmolyse in Form von Kugeln aus- geschieden, die sich bei Rückgang der Plasmolyse wieder lösen. Ueberall wo Ammoncarbonat obige Fäl- lung erzeugt, bringt auch Methylenblau eine Ausschei- dung hervor, doch bedingt diese nicht umgekehrt, dass Ammonearbonat Fällung erzeugt. 123 verschwindet und warum sehr verdünnte Methylenblaulösungen, nach Zusatz von etwas Citronensäure, eine Färbung in speichernden Zellen nicht mehr erzielen. Methylviolett wird zum Theil (so weit Gerb- säure die Ursache ist) in ähnlicher Weise aufgespeichert wie Methylenblau. Durch Methylviolett werden aber auch Protoplasma- körper gewisser Pflanzen, so der in den Wur- zelhaaren von T'rianea gefärbt, ohne dass die Strömung und überhaupt das Leben geschä- digt wird. Um solches zu erreichen, bedarf es allerdings, bei der Giftigkeit des Methyl- violetts, grosser Vorsicht. An dieser Stelle beschränke ich mich indess auf diese kurze Mittheilung mit dem Hinzufügen, dass zu- nächst Mikrosomen den Farbstoff speichern, diesen aber wieder im lebendigen Protoplasma mit der Zeit verlieren. Aehnlich wie im Methylviolett wird das Protoplasma der Wurzelhaare von Trianea von dem gleichfalls sehr giftigen Cyanin gefärbt, das durch die Blaufärbung zugleich die alkalische Reaction des Protoplasma an- zeigt. Wie Cyanin können auch andere beim Titriren als ‚Indicatoren benutzte Anilinfar- ben unter Umständen zur Ermittelung der Reaction im Zellsaft oder Protoplasma der lebendigen Zellen benutzt werden und natür- lich gewährt die Aufspeicherung der Farb- stoffe ein Mittel die Vertheilung gewisser Stoffe in der lebenden Zelle zu präcisiren. Das Verhalten von Fuchsin, Methylgrün, Bismarckbraun übergehe ich hier und be- merke nur, dass die lebendige Zelle wohl befähigt ist, viele, aber keineswegs alle, Ani- linfarben aufzunehmen, so z. B. nicht Nigre- sın und Anilinblau. Mit Verzicht auf ein weiteres Ausmalen beschränke ich mich darauf, an dieser Stelle noch einige Schlussfolgerungen anzudeuten. Die Aufspeicherung des Methylenblaus in gelöster Form ist nachweislich dadurch be- dingt, dass im Zellsaft eine nicht diosmirende Verbindung jenes Farbstoffs entsteht. Wie die Existenz dieser Verbindung ohne wei- teres nicht zu erkennen ist, vermag man auch bei dem einfachen Nachweis von Zuckerar ten oder anderen gelösten Stoffen nicht abzulei- ten, ob diese als solche oder in Form irgend einer Verbindung gespeichert wurden, "und ich vermuthe z. B., dass Gerbsäure und über- haupt Glycoside eine Rolle bei der Speiche- rung von Zuckerarten unter Umständen spielen. 124 Die Exosmose des Methylenblaus unter Zer- setzung einer löslichen oder unlöslichen Ver- bindung demonstrirt wie sowohl durch die Thätigkeit der Zelle, als auch durch äussere Einwirkungen wieder Auswanderung gespei- cherter Stoffe stattfinden kann. Diese Ver- hältnisse, ebenso die Wechselwirkung der Zellen und Organe, spielen aber auch im normalen Leben der Pflanze eine hervor- ragende Rolle bei Anhäufung und Auswan- derung von Stoffen. Aufnahme und Anhäufuns von Methylen- blau erfolgen auch dann, wenn durch niedere Temperatur (0°), durch Chloroformiren oder durch Entziehung des Sauerstoffs, ohne Ver- nichtung der Lebensfähigkeit, die normale Lebensthätigkeit sistirt ist. Letztere ist dem- gemäss für "Aufnahme des Methylenblaus nicht nöthig. Um zum Zellsaft zu gelangen, muss natür- lich der Farbstoff das Protoplasma durch- wandern. Dabei erfolet aber ın diesem wäh- rend der Lebensthätigkeit, ebenso nach Sıisti- rung dieser, keine Aufspeicherung des Me- thylenblaus, die indess sogleich mit begin- nendem Absterben sich geltend macht. Es wird damit also eine besondere Eigenschaft des lebensfähigen Protoplasmas demonstrirt, das übrigens, wenigstens in gewissen Theilen, einige andere Farbstoffe ohne Schädisung aufspeichern kann. Aus der Unabhängigkeit der Aufnahme des Methylenblaus von der Lebensthätigkeit und dem Umstand, dass viel leichter diffundirende und diosmirende Körper nicht eindringen, lässt sich ableiten, dass die Bedingungen zur Aufnahme aus einer Wechselwirkung zwi- schen Plasmamembran und Methylenblau entspringen müssen. Vermöge solcher mögen sich etwa die ver- hältnissmässig grossen Moleküle des Methy- lenblaus zwischen die Micellen der Plasma- membran, gleichsam wie Partikel messbarer Grösse, eindrängen ' ) und so ihren Weg in das Protoplasma und von diesem in den Zellsaft finden. Es ist aber wohl kaum zweifelhaft, dass in anderen Fällen die Aufnahme eimes Stoffes in Abhängigkeit von der Lebensthätig- keit oder auch der Reizbarkeit des Protoplas- makörpers geschieht. Zur Zeit ist aber noch nicht abzusehen, welche verwickelte Verhält- nisse hier obwalten, welche Umstände die diosmotische Befähigung der Plasmamem- 1 Näheres, auch hinsichtlich des Folgenden vergl. Pfeffer, Physiologie I. 3.44. 125 bran modifieiren und in wie weit durch die Reizwirkung von Agentien die Bedingungen für die Aufnahme der Stoffe geschaffen werden. December 1885. Litteratur. "Beiträge zur Morphologie und Biolo- gie der Keimung. Von Georg Klebs. (Untersuchungen aus dem botanischen Institut in Tübingen. Bd.I. Heft 4. 1885.) In dieser umfangreichen Arbeit hat sich der Verf. der mühseligen, aber sehr dankenswerthen Aufgabe unterzogen, die bei der Keimung der Samen auftre- tenden wichtigsten morphologischen und biologischen Momente übersichtlich zusammenzustellen. An derHand eines reichhaltigen, theils aus der sehr zerstreuten Litteratur sorgfältig gesammelten, theils dureh eigene Beobachtungen gewonnenen Materials gibt Verf. zunächst eine kurze Uebersicht der Haupt- typen, unter welche sich die Hauptkeimungsformen der Samen einordnen lassen, um sodann in einem zweiten Abschnitte, ebenfalls auf reichliches Material gestützt, eine Reihe von wichtigen biologischen Vor- zängen zu schildern und ihre Bedeutung für den Kei- mungsprocess hervorzuheben. Es ist leider nieht möglich, in einem kurzen Referate auf die Menge von interessanten Details, welche uns Verf. mittheilt, gebührend einzugehen; es mag hier nur in kurzen Zügen auf den Gang der Darstellung: und Eintheilung des Stoffes hingewiesen werden. Für die Art und Weise der Keimung maassgebend ist die verschiedene Rolle, welche die Kotyledonen spielen, je nachdem sie unter der Erde bleiben und wesentlich nur Reservestofibehälter sind, oder über die Erde kommen, um als erste Laubblätter zu funetioni- ren. Hiernach theilt Verf. die verschiedenen Fälle in verschiedene Gruppen und diese wieder in eine Reihe vonTypen ein, aus denen ein übersichtliches Bild aller dieser Vorgänge gewonnen wird. Die Haupteintheilung geschieht nach Zahl, Bau und Lage der Kotyledonen, woraus sich drei grosse Gruppen ergeben: 1) Samen- pflanzen mit zwei oder zahlreicheren Kotyledonen. Diese Gruppe zerfällt in zwei Unterabtheilungen, je nachdem die Kotyledonen oberirdisch oder unter- irdisch sind. 2) Dikotyle Samenpflanzen, von deren Kotyledonen einer oder beide rudimentär sind. 3) Sa- menpflanzen mit einem Kotyledon (Monokotyledonen). Für einige der Gruppen stellt Verf. eine Reihe von geschickt gewählten Typen auf, wobei in erster Linie die verschieden starke und verschieden schnelle Aus- bildung der Organe der Keimpflanze maassgebend war. Sämmtliche Typen und Gruppen werden an der Hand von zahlreichen, mit vielem Fleiss zusammengestellten und beobachteten Beispielen erläutert. 126 \ Nach Darlegung dieser Hauptformen, in welchen die \ Keimung bei den verschiedenen Pflanzen auftritt, bespricht Verf. in einem zweiten Abschnitte der Arbeit einige wichtige Punkte der Keimungsbiologie, indem er die von der Fertigstellung des Samens bis zur Vollendung seiner Keimung sich ergebenden biologischen Momente successive verfolgt. Nach kurzer Andeutung der verschiedenen Einrich- tungen, welche für die Verbreitung des Samens getrof- fen sind, sowie der Schutzeinrichtungen des Samens schildert Verf. zunächst die verschiedenen Verhältnisse an Samen und Früchten, welehe hauptsächlich dahin zielen, die Samen in die Erde zu bringen und sie darin zu befestigen, sowie die verschiedenen Vorrichtungen, am Samen, welche eine genügrende Wasserversorgung des Keimlings bezwecken. Dann wird das erste Her- austreten des Keimlings aus der Samenschale bespro- chen und besonders der Einrichtungen erwähnt, welche bei sehr harten und festen Samenschalen (Cocosnuss, Phytelephas, Pandanus ete.) getroffen sind, um dem Heraustreten der Keimlinge förderlich zu sein. Das nun folgende Kapitel gibt Rechenschaft über die ver- schiedene Art und Weise der Befestigung des aus- getretenen Keimlings in der Erde und über das Auf- saugen des Endosperms. Dann werden die Vorgänge besprochen, welche das Heraustreten der Kotyledonen aus dem Samen und das Durchbrechen der Erde ermöglichen und begünstigen und zuletzt die Entfal- tung der Kotyledonen und der ersten Laubblätter über der Erde, womit das Ende des Keimungsprocesses erreicht ist. Auch ‚für diese biologischen Details hat Verf. ein reiches Material gesammelt, welches er geschickt zu verwenden weiss, ohne, und das möchte Ref. besonders hervorheben, in die bei derartigen biologischen Schil- derungen so nahe liegenden und in neuerer Zeit leider etwas modern gewordenen Zweckmässigkeits-Phan- tasierereien zu verfallen. Ein reichhaltiges Verzeichniss der besonders auf die Morphologie der Keimung sowie auf den Bau der Samen sich beziehenden und sehr versteckten Littera- tur ist der Arbeit angefügt. Wortmann, La gaine du cylindre central dans la racine des phanerogames. Par C. van Wisselingh. (Extrait des Archives Neerlandaises. T.XX, 20 p. Mit 1 Tafel.) Die vorliegende Arbeit ist eine gedrängte Zusam- menfassung einer in den Verslagen en Mededeelingen der koninkl. Akad. van Wetensch. 3. Ser. T. I. erschie- nenen Untersuchung. Mit Hülfe der Mikrochemie und Entwicekelungsgeschiehte sucht Verf. den Bau der Zellwand der Sehutzscheiden, besonders in Mono- kotyledonenwunrzeln, aufzuhellen. Von besonderem 127 Interesse dürfte sein, was er über das Auftreten des Caspary’schen Punktes sagt. Derselbe tritt zuerst als kleiner gelber Punkt auf; er erweitert sich bald zu einer scharf begrenzten gelben Linie. Bei verschie- dener Einstellung bemerkt man häufig, dass diese Linie ihren Ort verändert. Es muss also bereits eine Faltung eingetreten sein. Die Faltung erstreckt sich nur so weit, als die verkorkte Lamelle sich ausdehnt; wo sie sich über die ganze Wand erstreckt, erscheint auch die ganze Wand gefaltet. Die Mittellamelle ver- holzt. Ihr lest sich die Korklamelle entweder direet oder mittelst einer schmalen Cellulosemembran an. Die sekundären Verdickungsschichten, welche durch Apposition entstehen sollen, bestehen aus mehreren Lagen, deren Grenzhäutchen verholzt sind. Durch seine Beobachtungen wird Verf. zu der Ansicht geführt, dass diese Faltung bereits im leben- den Organ vorhanden ist und nicht erst durch eine Herabminderung des Turgors in Folge der Präpara- tionsmethode hervorgerufen wird, wodurch Schwen- dener die Erscheinung erklärt hatte. Vielmehr will er die Faltung zurückführen auf eine Volumenver- mehrung. in Folge der Verkorkung. Strasburger erklärt das Auftreten gewisser Cutieulafaltungen aus einer Volumenzunahme in Folge der Cutieularisirung. Wenn Cutieularisirung und Verkorkung vielleicht auch sehr ähnliche Processe sind, so steht dies doch noch nicht absolut fest, ebenso wenig wie die Richtig- keit der Strasburger’schen Erklärung. Gegen die Hypothese des Verf.’s lässt sich wohl mit Recht ein- wenden, dass ähnliche Erscheinungen auch in der typischen Korkzelle vorkommen müssten, wo sie bis jetzt nicht beobachtet worden sind. Auch steht mit dieser Erklärung Caspary’s Beobachtung, dass in älteren Zellen die Wellung verschwindet, nicht in Einklang, wenngleich die von ihm angenommene Ursache dieser Erscheinung, eine spätere Streckung, nach des Verf.’s Messungen nicht zutreffend ist. Wieler. Personalnachrichten. ‚Im American Journal of Science, Vol. XXXIJ, January 1886 befinden sich ausführliche, aus der Feder Asa Gray’s hervorgegangene Nekrologe über Charles Wright, George W. Clinton, Edmond Bois- sier, Johannes Roeper. Neue Litteratur. Bulletin de la Societe Botanique deFrance. T.VII. 1885. Session extraordinaire A Charleville. Ch. Riehon, Notice sur quelques Spheriacees nouvelles. — J. Cardot, Les Mousses des Ardennes.— J. Costan- tin, Observations sur la structure des feuilles du Nymphaea rubra et du Nuphar luteum.— L.Bazot, Souvenirs d’herborisations dans les Ardennes fran- caises. — L’abbe Boulay, De l’influence chimique du sol sur la distribution des especes vegetales. — P. Petit, Sur le developpement des auxospores chez le Cocconema QCistula. — F. Cr&pin, Inesalite 128 de valeur des especes dites linneennes. — Em. Be- scherelle, Mousses nouvelles de ’Amerique aus- trale.— E.Malinvaud, Flore de la Haute-Vienne comparee & celle des Ardennes. — P. Mailfait, Rapport sur P’herborisation faite, le dimanche 14. Juin, danslebois dela Havetiere.— AbbeBarbiche, Muscinees recoltees pendant l’herborisation du 14. Juin. — Ch. Riehon, Fonginees recoltees a la Havetiere et a Belair le 14.Juin. — Em.Besche- relle, Rapport sur !’'herborisation faite, le 15. Juin, a Laifour et Revin. — P. Vuillemin, Rapport sur l’herborisation faite, le 16. Juin, aux environs de Montherme et a la tourbiere du Haut-Butte. — P. Petit, Algues recoltees dans les marais du Haut- 3utte.— J.Costantin, Rapport sur ’herborisation faite, le 18. Juin, aux environs de Vendresse. — P. Petit, Diatomees r&coltees aux environs de Ven- dresse. — Callay, Rapport sur /’herborisation du 19. Juin, aux environs des Hautes-Rivieres et de Linchamps. — Cintract, Rapport sur l’exeursion, faite le 20. Juin, & Givet et Charlemont. — Abbe Barbiche, Une promenade aux environs de Charle- ville. — Id., Une excursion dans les fortifieations de Mezieres. — Abbe Boulay, Une exeursion faite aux escarpements de Robersart. — Abbe Hue, Lichens reeoltes dans la session de Charleville. — P. Vuillemin, Sur Panomalie du systeme s6&cere- teur des Aydrocotyle. . Anzeigen. Bacterienpräparate von Dr. 0. E. R. Zimmermann, Chemnitz (Sachsen). 20 Stück in Carton „7.20. Enthaltend die wichtigsten Arten, zum Theil in ihren verschiedenen Erscheinungsformen. Derselbe: Mykologische Präparate. 6 Serien (Vertreter der meisten Familien enthaltend). Preis: & Serie 2. 20. lt] Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschienen : Dr. Max Scheit. Die Wasserbewegung im Holze. Separat-Abdruck aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaft. Preis: 1 Mark 60 Pf. Dr. August Weismann, Professor in Freiburg i/Br. Die Bedeutung der sexuellen Fortpflanzung für die Selections - Theorie. Preis: 2 Mark 50 Pf. [5] Nebst einer Beilage von Friedrich Vieweg & Sohn in Braunschweig, betr.: Naturwissenschaftliche Rundschau. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. 19. Februar 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orlg.: A. Meyer, Bildung der Stärkekörner in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit und Glyeerin (Forts). — Litt.: A.Hansen, Ueber Fermente und Enzyme. — G. Apping, Untersuchungen über die Trehalamanna. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Bildung der Stärkekörner in den Laubblättern aus Zuckerarten, Mannit und Glycerin. Von Arthur Meyer. (Fortsetzung.) Um späteren Experimentatoren die Arbeit zu erleichtern, gebe ich nachstehend eine Zusammenstellung über das Vorkommen des Mannits, aus welcher man ersehen kann, welche Pflanzen zu weiteren Versuchen zweckmässiger Weise zu wählen sind. Vorkommen des Mannits in höheren Gewächsen. Oleaceen. Ligustrum vulgare (5). Frische Blätter (im Juli gesammelt) enthielten 0,2% Mannit, Mannit gut charakterisirt. Syringa vulgaris (6). Blätter und (7) Früchte ent- hielten Mannit. Blätter etwa 0,5% des Frisch- gewichtes. Olea europaea (8). Frische Blätter und Früchte, Blüthen und Zweige enthalten Mannit. Blätter bis 1,54% des Trockengewichtes. Phillyrea latifolia (9). Die Rinde enthält Mannit. Mannit genau untersucht. . “ Frazinus ornus (10). Der aus künstlich gemachten Einschnitten ausfliessende Saft enthält im Trockenrückstande bis 80 % Manmnit. Frazinus ezcelsior (11). Frische Blätter und Rinde enthalten Mannit. Die frischen Blätter enthal- ten etwa 0,24 4 Mannit, welcher gut charak- terisirt ist. Rubiaceen. Cofea arabica (12). Früchte enthalten 2,21 % der Trockensubstanz Mannit. Compositen. Scorzonera hispanica (13). Frische Wurzel soll Mannit enthalten. Luuraceen. Laurus persea (14). Früchte enthalten etwa 1,6 % Mannit, Ranunculaceen. Aconitum napellus (15). In den (trockenen?) Knol- len ist etwas Mannit enthalten. Analyse des Mannit gemacht. Canellaceen. Canella alba (16). In der trockenen Rinde 8% Mannit. Cactaceen. Opuntia vulgaris (17). Frucht enthält Mannit. Umbelliferen. Meum athamantieum (18). Wurzel (Radix Meu wahrscheinlich frisch) enthält Mannit. Mannit nicht näher beschrieben. Oenanthe crocata (19). Frische Wurzel. Angaben über Eigenschaften des Mannits fehlen. Apium graveolens (20). Frische Blätter lieferten 30% Saft und über 1% Mannit. (21) Knollen lieferten 7 3 Mannit. Daueus carota (22). Bis Ostern aufbewahrte Rüben enthielten Mannit, frisch gesammelte enthielten keinen Mannit. Ich habe zu meinen Versuchen nur Ole«a- ceen benutzt, deren Blätter sich sehr gut zu denselben eignen, mit Ausnahme der Blätter von Ligustrum. Zugleich mit den Oleaceen- blättern wurden bei jedem Versuche Blatt- stücke anderer Pflanzen auf die 10- oder 20- procentige Mannitlösung gelegt. Der zu den Versuchen benutzte Mannit war völlig rein und reducirte weder direct, noch nach Behand- lung mit verdünnten Säuren Fehling’sLösung. Die Tabelle III enthält eine Zusammenstel- lung der Versuche (s. nächste Spalte). Wie die Tabelle angibt, haben die Blät- ter aller Oleaceen, von denen bekannt ist, dass sie Mannit enthalten, reich- lich Stärke gebildet; auch Ohronanthus virginica, in welcher bisher kein Mannit nachgewiesen wurde, erzeugte Stärke, so dass es sich lohnen wird, die Pflanze auf Mannit zu prüfen. Forsytiia allein machte eine Aus- 131 132 nahme unter den Oleaceen, vielleicht enthält sie keinen Mannit. Die Blätter aller nicht zu den Oleaceen gehörenden Pflanzen blieben auf Mannitlösung stärke- frei. Dem Mannit steht in chemischer Beziehung: der Dulcit sehr nahe. Zu unseren Versuchen eignet sich Dulcit weniger gut als Mannit, da eine gesättigte Lösung des Dulcit nur etwa 3 Procent der Substanz enthält. Der Körper ist bisher in dem Kraute von Melampyrum nemorosum und pratense, Rhinanthus cerista galli und Scrophularia nodosa und aus der inneren Rinde der Zweige von Evonymus europaeus dargestellt. Folgende Blätter wur- den auf gesättigte Duleitlösung aufgelegt: Evonymus europaeus, Scrophularıa nodosa, Juglans regia, Beta vulgaris, Gypsophila tri- chotoma, Olea europaea, Syringa vulgaris, Dahlia variabihs. Davon hatten nur die Blätter von Evonymas, welche 5 Tage verdunkelt worden waren und 9 Tage auf der Lösung lagen, Stärke gebil- det. Die Menge der entstandenen Stärke war trotz der geringen Concentration der Lösung eine recht grosse. Versuche mit Erythrit und Gly- cerin. Die Erfahrung, dass die Blätter höherer Pflanzen ım Stande sind, aus den sechssäurigen Alkoholen Stärke zu bilden, liess es nicht unwahrscheinlich erscheinen, dass auch viersäurige und dreisäurige Alko- hole unter Umständen noch zu Stärke ver- arbeitet werden könnten. Die Thatsache, dass weder Erythrit noch Glycerin bisher in höheren Pflanzen gefunden worden sind, konnte trotz der Erfahrung, dass die Blätter, welche einen zur Stärkebildung brauchbaren Stoff enthalten, diesen auch am leichtesten in Stärke umwandeln, nicht in Betracht kommen; denn es ist einmal nicht gesagt, dass sie in höheren Pflanzen nicht vorkom- men, und zweitens muss wohl angenommen werden, dass nirgends die Anpassung des Chemismus einerZelle so weit vorgeschritten ist, dass in der Zelle nicht in manchen Fällen Stoffe zu Stärke verarbeitet werden könnten, welche unter gewöhnlichen Umständen nie- mals in der Zelle auftreten. Die Versuche mit Erythrit haben nun kein positives Resultat ergeben. Die folgenden Pflanzen bildeten keine Stärke auf einer 10procentigen Erythritlösung: Juglans regia, Beta vulgaris, Scrophularia nodosa, Olea europaea, Syringa vulgaris, a. 10T. reichlich St. Chionanthus virginica a.11T. reichlich St. a.11T. reichlich St. Fraxinus ornus a. 11T. reichlich St. Cacalia suaveolens. Dahlia varlabilıs. 7 e. 200/o. Syringa vulgaris Olea europaea v.5T; ale 2 v.40T; V. T. a.11T. vulgaris a. 11 Nur Spuren St. a.11T. a nodosa, Phaseolus vu Igaris, Beta vulgaris Forsythia suspensa. i) c. 10/0. p a Olea europaea Syringa DA: reichlich St. v.4 v.3T; mässig viel St. V. Versuch vom 18. Juli 88 Versuch vom 26.Aug.85 Ligustrum vulgare Dahlia variabilis, Scrophulari, ifola ‘ N a. 10 T. reichlich St. Fraxinus juglandı a. 10 c. 10%. Frazxinus ornus mässig viel St. v.AT; 4. Versuch vom 6. Juli 85 v.AT,; Versuche mit Mannit. Beta vulgaris, Stilene nutans, Rubia tinetorum, Gypsophila triehotoma. Sılene inflata. liatum, a. 10T. 1 St 0 C. 1009. mässig vie Frazinus quadrangulata lans mandehourtca, 3. Versuch vom 4. Juli 85 Varaul Cacalia suaveolens, Stlphium perf Juglans regia. Tabelle III. Er Eu Dahlia coceinea, Jug reichlich St. a Zugleich wurden aufgelegt und blieben stärkefrei. c. 100/g. Fraxinus ornus VERDI: Cacalia suaveolens, Acer rubrum, Stlene nutans. a.9T. sehr reichlich St. 1 Versuch vom 6.Juni 85 Versuch vom 20. Juni85 ce. 100/o. Frazinus ornus Yo By Al9 Solidago lithospermifolia Silene inflata, Te 133 Dahlia variabilis, Helianthus tuberosus. Auch auf einer 20procentigen Lösung bildeten Beta vulgaris und Evonymus europaeus keine Spur von Stärke. Dagegen haben die Versuche mit Glycerin zu einem positiven Resultate geführt. Eine Reihe von Blättern wurden allerdings ver- geblich geprüft. Juglans mandchourica, Silene nutans, Gypsophila trichotoma, Acer rubrum, Phaseolus vulgaris, Frazxinus ornus, quadran- gulata, Juglandifolia, Ligustrum vulgare, Pla- iyeodon autumnalis, Rubia tinctorum, Helian- thus tuberosus, Silphium perfoliatum, Senecio eacaliaster, Dahlia coccinea erzeugten keine Stärke auf 10procentiger Glycerinlösung. Dagegen schien mir Beta vulgaris hier und da Spuren von Stärke auf 10- oder 20procen- tiger Lösung zu bilden, und noch öfter sah ich in Blättern von Dahlia variabihis Spuren von Stärke auftreten. Ich prüfte deshalb noch einige Compositen und fand schliesslich, dass die Blätter von Cacalia sua- veolens sehr leicht und reichlich Stärke aus Glycerin erzeugen. Legt man Stücke der ausgewachsenen Laubblätter von Cacalia, welche 4, 6, ja 10 Tage verdun- kelt waren und völlig stärkefrei sind, auf 10-, 20- oder 30procentige, am besten auf 10pro- centige Glycerinlösung, so erscheint in der Regel schon am vierten Tage die erste Spur der Stärke und zwar meist gleichzeitig in allen Zellen des Blattes. Am sechsten Tage sind die Stärkekörnchen schon überall deut- lich zu erkennen, in der Nähe der Gefäss- bündel oft verhältnissmässig gross, und am zwölften Tage sind die Blätter dem Anscheine nach mindestens ebenso reich an Stärke wie Blätter, welche einen Tag lang an der Pflanze beleuchtet waren. Wenn es nun auch von vorn herein unwahrscheinlich ist, dass solche Men- gen von Stärke aus Reservestoffen entstehen können, welche im verdunkelten Blatte ge- speichert sind, so wäre es ja doch immerhin möglich, dass trotz des langen Verdunkelns lösliche Kohlehydrate und Fett nicht ganz auswanderten und dann zur Bildung der Stärke verwendet würden, wenn die Blätter auf Glycerin zu liegen kämen. 72 Stunden verdunkelte Blätter von Allhum porrum ent- hielten ja in 100 gr. frischer Blattsubstanz (etwa 10 gr. trockener) noch 1,49 gr. Kohle- hydrate (1, 8.483). Das Glycerin könnte ja in die Blätter eindringen, theilweise verathmet werden und zugleich durch Eintritt in den 134 Zellsaft den Reiz abgeben, auf welchen hin die Condensation der löslichen Kohlehydrate zu Stärke erfolgte. Zur Prüfung dieses Ein- wandes wurden folgende Versuche angestellt. Quantitative Bestimmung der aus Glycerin entstandenen Kohlehydrate. Von Blättern, welehe 4 Tage hindurch verdunkelt worden waren, wurden die beiden Spreitenhälften dicht am Mittelnerv abgeschnitten. Von einer Partie der Blätter wurden beide Spreitenhälften zusammengelegt und eine Anzahl der Blattstücke zu den Versuchen a und d verwendet; von einer zweiten Partie wurde die eine Spreitenhälfte der Blätter sofort zu Versuch b verwendet, die andere 14 Tage auf 10procentiger Gly- eerinlösung liegen gelassen, dann abgenommen, abgewaschen, mit Fliesspapier sorgfältig abgetrocknet und zu Versuch e benutzt. Versucha. 22 gr. der frischen Blattstücke wurden fein zerrie- ben, in eine 250 cc.-Flasche vom Gewichte a gebracht, mit 200 ce. Wasser übergossen und 30 Minuten im Wasserbade erhitzt. Nach dem Erkalten wurde die Flasche bis zur Marke mit Wasser angefüllt und gewogen, Gewicht b. Von der Flüssigkeit wurden 205 ee. abfiltrirt, mit 6cc. Salzsäure von 1,1 sp. Gew. eine Stunde im Dampfbade erhitzt, dann mit Wasser auf 245 ce. verdünnt, mit 7gr. Knochenkohle entfärbt und filtrirt. 200 ee. des Filtrates wurden mit Natronlauge neutralisirt, auf 215cc. gebracht und schliesslich noch- mals filtrirt. In dieser Flüssigkeit wurde durch Fehling’sLösung der Zucker bestimmt. 10 ce. Fehling’s Lösung, von der 10 ee. 0,05 gr. Dextrose anzeigten, brauchten 90 ce. dieser Flüssigkeit zur Reduction. Es wurde unter Anwendung von etwa 3 gr. der in Arbeit genommenen Blätter, sofort nach dem Wägen der 22gr. Blattsubstanz, der Procentgehalt an Trocken- substanz, d, bestimmt. Für den Versuch a sind die gefundenen Zahlen: a = 58,3 gr. b= 310 gr. d= 19,5 gr. 90 ec. der verdünnten Flüssigkeit = 0,05 Glycose. Daraus berechnet sich der Zuckergehalt der Blätter wie folgt: In der Flasche befanden sich 251,7 gr. Substanz, von diesen sind feste Blattsubstanz 4,29 gr., also 247,4 gr. Flüssigkeit, welehe wir unter Einführung eines kleinen, hier nieht in Betracht kommenden Fehlers gleich 247,4 ce. setzen. Diese 247,4 ce. Flüssigkeit enthalten den Zucker aus 22 gr. Blättern. Durch die verschiedene Male ausgeführte Verdünnung wurde diese Flüssigkeitsmenge auf 265,9 ce, gebracht. 90 cc. der verdünnten Flüssigkeit enthalten 0,05 gr. Glycose, folglich : 135 100 gr. der frischen Blattspreite 0,67 gr. Kohlehydrate, 100 gr. der trockenen Blätter 3,4 gr. Kohlehydrate, berechnet als Glycose. Versuch b. 22 gr. der Blatthälften wurden zerrieben, in eine 250 ec.-Flasche gebracht, deren Gewicht a betrug, und mit 180 ce. Wasser übergossen; dann wurde der Kol- ben 30 Minuten in einem lebhaft siedenden Wasser- bade erwärmt und nach dem Erkalten der Masse etwas Diastase zugefügt. Der Kolben wurde hierauf 2 Stun- den in einem Wasserbade auf 40°C. erwärmt. Nach dem Erkalten wurde der Kolben bis zur Marke mit Wasser angefüllt und gewogen, Gewicht b. Eswurden 205 ce. von dem Kolbeninhalte in eine Medicinflasche filtrirt und 40 ce. Salzsäure vom spec. Gewichte 1,12 zugegeben. Die Medieinflasche wurde dann verschlos- sen und in einem Kochsalzbade 4 Stunden auf 10400. erhitzt. Nach dem Erkalten wurden 7 gr. Knochen- kohle zugegeben und 200 ce. abfiltrirt. Die 200 ce. Flüssigkeit wurden mit Aetznatron neutralisirt, auf 215 ce. verdünnt und von dem entstandenen Nieder- schlag abfiltrirt. Der Niederschlag, welcher fast ganz aus anorganischer Substanz bestand, wurde getrock- net und gewogen, Gewicht e. Die filtrirte Flüssigkeit wurde mit Fehling’s Lösung titrirt, 10 ec. brauchten 131 cc. der Lösung. Ausserdem wurde der Procent- gehalt d der Blätter an Trockensubstanz bestimmt. Für Versuch b betrug a = 58,3 gr. b = 310,2 gr. e=4,3 gr. d = 19,3 10 ec. Fehling = 131 cc. der verdünnten Lösung. Daraus berechnet sich folgendermaassen der Gehalt an Kohlehydraten. In der Flasche waren 251,9 gr. Sub- stanz, von dieser waren Flüssigkeit 247,6 gr.— 247,6ce. Berechnet man, unter Berücksichtigung, dass 4,3 gr. Niederschlag entstanden, welcher etwa den Raum von 4,3 ce. einnimmt, das Volumen, zu welchem die 147,6 ce. schliesslich verdünnt wurden, so findet man 311,4 ce. 131 ce. dieser Flüssigkeit enthalten 0,05 gr. Gly- cose, folglich 100 gr. frische Blattsubstanz 0,54 gr., 100 gr. trockene Blattsubstanz 2,7 gr. Kohlehydrate. i Versuch c. Es wurde genau verfahren wie bei Versuch b. Für Versuch c betrug aber a = 58,3 gr. b = 310,23 gr. ce=4,5 gr. d= 22, gr. und 100 ce. Fehling’s Lösung brauchten 27,5 ee. der verdünnten Lösung, darnach enthielten 100 gr. frischer Blattsubstanz 2,54 gr., 100 gr. trockene Blattsubstanz 11,2 gr. Kohlehydrate. 136 Versuch .d. 4 gr. trockener Blattsubstanz wurden mit Petroleum- äther extrahirt. Das Extraet wurde mit alkoholischem Kali verseift, die Seifenlösung mit Wasser versetzt und der Alkohol verdampft. Die wässerige Lösung wurde filtrirt. Das Filtrat wurde mit Salzsäure neutra- lisirt. Es schieden sich 0,04 gr. fester Substanz aus, im Filtrate konnte kein Glycerin nachgewiesen werden. Die verdunkelten Blätter. der Compositen könnten, so weit unsere Kenntnisse reichen, da keine Stärke in ihnen vorhanden ist, von Kohlehydraten nür Rohr- zucker, Inulin, Dextrose oder Lävulose enthalten. Alle diese Körper würden bei Versuch a schliesslich redu- eirend auf die Kupferlösung einwirken und als Gly- cose mit genügender Genauigkeit berechnet werden können. Versuch a musste angestellt werden, weil nach der Methode, die für Versuch b und e angewen- det wurde, zu niedrige Zahlen erhalten werden muss- ten, wenn in den Blättern Inulin oder Lävulose vor- kamen. Lävulose wird nämlich bei Anwendung dieser . Methode fast völlig durch die relativ concentrirte Säure zerstört, wie ich mich durch einen Versuch über- zeugt habe (s. auch 24 u. 25). Die hohe Concentration der Säure und die hohe Temperatur sind aber nöthig, um die durch Diastase erzeugten Dextrine zu inver- tiren, und die Dextrose widersteht den Einflüssen so gut, dass es mir gelang, bei einem Controlversuch statt 1,208 gr. getrockneter, dann verkleisterter, durch Ferment gelöster und schliesslieh invertirter Stärke bei genauer Berechnung 1,181 gr. wasserfreie Stärke als Zucker wiederzufinden. Es ist nun auch verständ- lich, weshalb wir bei Versuch a in 100 gr. trockener Blätter 3,4 gr. Glycose fanden, bei Versuch b aber nur 2,7 gr. Glycose nachwiesen. Um ganz sicher zu sein, dass wir nicht zu wenig Stärke in den verdunkelten Blättern voraussetzen, wollen wir annehmen, es wäre die Summe aus beiden Mengen, also 3,4+2,7=6,1gr., Kohlehydrate gefun- den worden. Diese Zahl ist sicher viel zu hoch. Versuch e gibt uns dagegen die Menge der Kohle- hydrate etwas zu niedrig an, da wir nur die Stärke oder besser Dextrose finden, nicht die etwa vorhan- dene Lävulose. Dennoch ergibt der Versuch, dass in 100 gr. trockener Blätter 11,2 gr. Kohlehydrate ent- halten sind, dass also mindestens 5,1 gr. Kohlehydrate aus dem Glycerin entstanden sind. Selbst wenn wir das Resultat des Versuchs e mög- liehst ungünstig deuten, selbst wenn wir annehmen, dass die 0,04 gr. fester Substanz aus höheren Fett- säuren beständen, würde diese Menge doch nur 1 gr. Fettsäure auf 100 gr. der Blätter repräsentiren, und auch dann würde noch ein Ueberschuss von etwa 4 gr. Kohlehydrat bleiben, dessen Existenz den Beweis erbrächte, dass in dem Laubblatte Glycerin in Stärke übergehen kann. Aa 137 Diese Versuche liefern also den sichern Beweis, dass Stärke aus dem Glycerin hervorgehen kann. Es wäre angezeigt gewesen, auch Aethylen- glycol in den Bereich der Untersuchung zu ziehen, doch besass ich davon kein Material. Ich gedenke diesen Körper später zu prüfen und auch Propylenglycol zu entsprechenden Versuchen zu verwenden. Versuche mit organischen Säuren und Trioxymethylen. Bringt man etwas Trioxymethylen in Was- ser und legt auf letzteres Blattstücke, so ster- ben diese trotz der Schwerlöslichkeit des Formaldehyds ziemlich schnell ab, ebenso auf Aldehydlösungen. Auch auf Lösungen von freien organischen Säuren und auf Lösungen von äpfelsauren und citronensauren Salzen sterben die Blätter schneller als auf Wasser. Stärke entsteht dabei in den Blättern nicht. (Sehluss folgt.) Litteratur. Ueber Fermente und Enzyme. Von A. Hansen. (Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. III. Bd. 2.Heft. 1885.) Nach einer längeren historischen Einleitung, welche die allmähliehe Entwiekelung der Begriffe »Gährung« und »Ferment« schildert, theilt der Verf. eine Reihe von interessanten Versuchen mit, in denen er Milch- säfte von einer ganzen Anzahl verschiedener Pflanzen auf etwa vorhandene Fermente untersucht. Es mag hier gleich hervorgehoben werden, dass es nicht gelang, in allen daraufhin geprüften, frischen und getrock- neten Milchsäften Fermente nachzuweisen. Ein solches negatives Resultat ergaben die Milchsäfte von Zuphor- biaceen, von Chelidonium ımajus, von Ficus elastica, von Seorzonera und Tarazacım, der frische Saft von Papaver somniferum und ein wässeriges oder mit Glyeerin bereitetes Extract von Opium. Diese nega- tiven Befunde kann ich, soweit meine eigenen Erfah- rungen reichen (ich untersuchte gelegentlich dieMilch- säfte von Euphorbiaceen, Lactuca virosa, Chelidonium majus, Ficus elastica, Papaveraceen und Opium) nur bestätigen, doch scheint mir immer noch die Möglich- keit offen zu liegen, dass auch diese Pflanzen gelegent- lich oder unter gewissen gegebenen Bedingungen in ihren Milehsäften Fermente auftreten lassen können. Im Milchsafte von Fieus Carica dagegen fand Verf. eine energische, und zwar vierfache fermentative (enzymatische) Wirkung, nämlich eine peptonisirende in saurer Lösung, eine peptonisirende in alkalischer Lösung, eine diastatische und eine Casein fällende. . 138 Grössere Mengen — 20—100 gr. — Fribrin, welche in 0,2procentigerSalzsäure zu einer glashellen Gallerte aufgequollen waren, wurden bei etwa 400C. mit 2—3 Cem. Milchsaft versetzt und schon nach 10—30 Minu- ten eine vollständige Lösung der steifen Fibringallerte beobachtet. Es zeigt dies, dass im Feigensafte ein Enzym (Ferment) von einer ähnlichen energischen Wirkung wie das Pepsin vorhanden ist. Aus der vom Verf. constatirten Thatsache, dass auch dieVerdauungs- producte des in saurer Lösung wirkenden Feigensaftes dieselben sind wie die des Pepsins, ergibt sich eine weitgehende UebereinstimmungbeiderFermente, allein keine Identität, da das Feigenferment im Stande ist, auch in alkalischer Lösung, wenn auch langsamer, zu peptonisiren. Dass hier nur ein einziges Ferment vor- liegt, welches sowohl in saurer als in alkalischer Lösung wirkt, und nicht etwa zwei verschiedene, von denen das eine, wie das Pepsin, nur in saurer, das andere, wie das Trypsin, nur in alkalischer Lösung wirksam ist) ergab sich daraus, dass einmal eine so weit gehende Spaltung der Eiweisssubstanzen, wie sie vom Trypsin ausgeführt wird, nicht beobachtet werden konnte, sodann, dass nach Digestion des Milchsaftes mit Salzsäure, wodurch bekanntlich das Trypsin zer- stört wird, derselbe in saurer als alkalischer Lösung unwirksam war, nach Digestion mit Natriumcarbonat, wodurch Pepsin zerstört wird, dägegen sowohl in saurer als in alkalischer Lösung seine Wirkung auf Fibrin erkennen liess. Das Vorhandensein eines labähnlichen, Casein fäl- lenden Fermentes im Feigenmilchsaft wurde dadurch nachgewiesen, dassMilch mit einigen Tropfen Feigen- saft versetzt und bis zum Siedepunkte erhitzt, sofort zum Gerinnen gebracht wurde. Durch die Eigen- schaft, nach momentanem Aufkochen nicht zerstört zu werden, unterscheidet sich demnach dieses Ferment auffallend von den übrigen bekannten. Uebrigens wirkt, wie Verf. angibt, längeres Kochen auch in die- sem Falle zerstörend, desgleichen eine zweistündige Digestion des Milchsaftes bei 650C. Diastatische Wirkung desFeigensaftes wurde durch theilweise Verzuckerung von gekochter Stärke und Glycogen nachgewiesen. Ob hier, wie Verf. ohne Wei- teres annimmt, nur ein einziges diastatisches Ferment vorliegt, welches sowohl Stärke als auch Glycogen in Zucker zu verwandeln vermag, oder ob nicht vielmehr, wie mir wahrscheinlicher dünkt, mehrere, zum Min- desten zwei, diastatische Fermente vorhanden sind, von denen das eine die Umwandlung der Stärke, das andere diejenige des Glycogens bewirkt, dürften wohl erst weitere, eingehende Versuche entscheiden. - Mit Alkohol gefällter und nachher mit Wasser angeriebener Feigenmilchsaft besitzt noch die Fähig- keit, Milch zum Gerinnen zu bringen, auch ist eine dia- statische Wirkungnoch vorhanden, eine peptonisirende 139 Wirkung dagegen, sowohl in saurer als in alkalischer Lösung verloren gegangen. Versuche, welche Verf. mit getrocknetem Milchsaft von Carica Papaya anstellte, liessen das Vorhandensein eines peptonisirenden und eines Casein fällenden Fer- mentes erkennen, käufliche Papayotinpräparate zeig- ten sehr schwache peptonisirende, diastatische und Casein fällende Wirkungen. Nach Feststellung dieser Thatsachen discutirtH an- sen nun über die eventuelle Bedeutung dieser in den Milchsäften. aufgefundenen Fermente und weist zunächst unter Bezugnahme auf die oben erwähnten negativen Resultate die seiner Zeit von Wittmack gemachte Annahme zurück, dass die Milehsäfte, weil ihnen vielleicht sämmtlich pepsinartige Wirkungen zukommen möchten, eine grosse Rolle bei der Ernäh- rung der Pflanzen spielen. Hansen glaubt vielmehr, »dass das Vorkommen der Enzyme in den Milchsäften nur ein zufälliges ist und in keiner anderen Beziehung zu den Ernährungsvorgängen der Pflanze steht, als dass sie Endproducte des Stoffwechsels sind« des- gleichen hält er die in den Milchsäften überhaupt vor- handenen Stoffe für Exerete, für Endproducte des Stoffwechsels und sieht demnach in den Milchröhren nicht Transportwege für Baustoffe, sondern Exeret- behälter. Diese Vorstellung wird durch Argumentationen gewonnen, gegen welche sich doch einige Bedenken geltend machen lassen. Wenn Hansen aus der That- sache, dass, obwohl der Milehsaft von Ficus ein energisch wirkendes peptonisirendes Enzym ent- hält, doch keine Peptonreaction in ihm nachzuwei- sen ist, selbiges für bedeutungslos hält, so wäre dem entgegenzuhalten, dass trotzdem eine Wirkung des Enzyms sehr wohl denkbar ist, indem man sich nur vorzustellen braucht, dass in dem Maasse als durch das Enzym Peptone gebildet werden, diese letzteren von ihrem Bildungsorte entfernt werden, indem sie etwa von den benachbarten Zellen aufgenommen wer- den. Dass eine solche Vorstellung nieht aus der Luft gegriffen ist, sondern durch Thatsachen unterstützt wird, zeigen die von mir seiner Zeit an Bakterien gemachten Beobachtungen, weleheHansen abernicht erwähnt. Obwohl in Bakterienkulturen nachweislich dureh Diastasewirkung an Stärkekörnern die weit- gehendsten Corrosionen hervorgerufen waren, gelang es doch nur auf Umwegen, das Spaltungsproduct, Zucker, nachzuweisen!). Man darf daher aus dem Fehlen von Spaltungsprodueten nicht so ohne Wei- teres auf Unthätigkeit des betreffenden Enzyms schliessen. Wenn Hansen ferner auf eine geringe Bedeutung der Enzyme in den Milehsäften schliesst, weil er nicht a Vergl. Wortmann, Untersuchungen über das diastatische Ferment der Bakterien. Zeitschrift für physiol. Chemie. Bd. VI. Heft 4 u. 5. 8.308 ff. 140 einsehen kann, was das labähnlicheEnzym der Pflanze wohl nützen könnte, so möchte ich dem entgegenhal- ten, dass es doch gewagt ist, aus dem Grunde Stoffe für bedeutungslos zu halten, weil man nicht sofort im Stande ist, ihre Bedeutung zu ermitteln resp. zu erkennen. Sind für uns nicht noch so manche Vor- gänge des Stoffwechsels in tiefes Dunkel gehüllt, ohne dass es uns einfällt, sie von vornherein als für die Pflanze bedeutungslos zu halten? Wenn man sieh vor- stellt, wie haushälterisch die Pflanze mit Eiweissstoffen überhaupt verfährt, so scheint mir die Annahme, dass Stoffe von nachweislich so tiefeingreifender Bedeu- tung wie es die Fermente sind, in erheblichen Mengen als Exerete, als für die Pflanze vollständig werthlose Stoffe irgendwo zur Unthätigkeit abgelagert werden, doch noch einer näheren Begründung nöthig. Zustimmen wird man dem Verf., wenn er Bedenken “ äussert bezüglich der allgemeinen Verbreitung pepto- nisirender Fermente bei den höheren Pflanzen zum Zweck des Eiweisstransportes; denn wie Verf. richtig; hervorhebt, ist das allgemeine Vorkommen peptoni- sirender Fermente bei den Pflanzen noch sehr in Frage zu ziehen, ausserdem aber spielt die Fiweissverdauung bei den Pflanzen sicherlich nieht dieRolle wie bei den Thieren. Endlich aber genügt die Asparaginbilduns zunächst, um die Wanderung der Eiweissstoffe zu ermöglichen. Mit Rücksicht auf die aus den Wirkungen pflanz- licher Fermente sich im Allgemeinen ergebende That- sache, dass ebenso wie durch die Fermentwirkung im Thierkörper, aus nicht direct verwendbaren Substan- zen solche gebildet werden, welche vom Organismus direet verwendet werden können, benennt Hansen solche Vorgänge mit dem in der Thierphysiologie längst gebräuchlichen Ausdruck der »Verdauung«. Doch beruht es offenbar auf Unkenntniss der ein- schlägigen Litteratur, wenn Hansen glaubt, er sei derjenige, welcher diesen Begriff in die Pflanzen- physiologie einführe. Ich möchte H. auf einen von mir bereits im Jahre 1883 publieirten Aufsatz) verweisen, welcher als Titel »die pflanzlichen Verdauungspro- cesse« führt und in welchem zwar in Kürze, aber wie ich glaube, in genügender Weise die prineipiellen Uebereinstimmungen zwischen thierischen Verdau- ungsprocessen und gewissen innerhalb und ausserhalb des pflanzlichen Organismus auftretenden Vorgängen nachgewiesen wurden, welche wegen dieser Ueberein- stimmung daher von mir als pflanzliche Verdauungs- processe bezeichnet wurden. Während ich in diesem Aufsatze alle pflanzlichen Verdauungsprocesse als - Fermentprocesse hinstellte, weicht Hansen von mei- ner Anschauungsweise ab, insofern er ausser auf rein fermentativem Wege auch das Protoplasma direct, ohne Secretion von Enzymen Verdauung bewirken lässt. Da aber von Hansen kein einziges Beispiel 1) Vergl. Biologisches Centralblatt. 1883. III.Bd. Nr. 9. 141 einer solchen rein protoplasmatischen Verdauung an- gegeben wird, so bin ich zunächst nicht in den Stand gesetzt, mit ihm über diesen Punkt zu diseutiren. Während ieh 1. e. S.266 sagte: »den Verdauungs- process können wir als einen Vorgang definiren, in welehem auf fermentativem Wege ausserhalb des Protoplasmas organisches oder, wie man sagen könnte, indireetes Nährmaterial zu Verbindungen verarbeitet wird, welche vom Protoplasma aufgenommen und um- gesetzt werden können, also zu direetem Nährmate- rial« sagt Hansen: »Verdauung ist jede Umwand- lung der aus der Kohlensäurezersetzung direct oder indireet hervorgegangenen Producte zum Zwecke der Ernährung«. Ausser dass diese Definition von Verdauungspro- cessen viel unbestimmter gehalten ist als die meinige, leidet sie, wie mir scheint, an dem Fehler, dass von einer Verdauung »direeter« Assimilationsproducete die Rede ist. Wie kann man, wenn es sich um Defi- nitionen handelt, chemische Umsetzungen von Sub- stanzen heranziehen, welche man noch gar nicht kennt? Denn die Stärke, an welche Hansen viel- leicht gedacht haben könnte, ist doch kein »direetes« Assimilationsproduet, sondern entsteht erst indireet durch die Thätigkeit der Chromatophoren. Aber auch den Zucker, das Bildungsmaterial für die Stärke, kann man nicht als »direetes« Produet der Kohlensäurezer- setzung ansehen. Dieses »direete« Product hat sich überhaupt noch Niemandem offenbart. Als Anhang zur Arbeit theilt Verf. noch einige beachtenswerthe Versuche mit über die einfache Wir- kung verdünnter und eoncentrirterer Säuren auf durch Enzyme spaltbare Substanzen, aus denen hervorgeht, dass die dureh Säuren bewirkten analogen Spaltun- gen nur bei einer gewissen Verdünnung der betref- fenden Säure ausgeführt werden, eine concentrirtere Säure dagegen gar keine Wirkung ausübt, sondern sich wie destillirtes Wasser verhält. »Gewaschenes Fibrin quillt, wie bekannt, in 0,2procentiger Salz- säure zu einer Gallerte auf, imbibirt also grosse Quan- titäten Wasser. Legt man dagegen Fibrin in eine Sprocentige Salzsäurelösung, so findet keine Quellung statt, sondern dasFibrin bleibt unverändert, wie wenn es in Wasser läge.« Es liegt, wie Verf. bemerkt, wenn man die geringe Menge der wirkenden Säure in Betracht zieht, eine auffallende Aehnlichkeit mit der reinen Enzymwirkung vor; hieraus aber allgemein zu schliessen, dass die Wirkung der Fermente in einer Wasserübertragung auf den zu spaltenden Körper bestehe, erscheint dem Verf. selbst als verfrüht. Wortmann. Untersuchungen über die Trehala- manna. Von Georg Apping. Tnaug.- Diss. Dorpat 1885. Der Verf. hat unter der Leitung Dragendorff’s die Trehalamanna einer erneuten exacten chemischen, 142 anatomischen und soweit dies möglich war, auch einer entwickelungsgeschichtlichen Untersuchung unterwor- fen, durch welche die Arbeiten Guibourt’s, Ber- thelot’s und Hanbury’s eine nicht unwesentliche Erweiterung erfahren. Die Untersuchung, welche im Wesentlichen nach Dragendorff’s »qualitativer und quantitativer Analyse von Pflanzen« vorgenommen wurde, ist in erster Linie eine chemische und kann es daher an die- ser Stelle nur meine Aufgabe sein, die Resultate kurz zu resumiren. Verf. fand, dass in 100 Theilen Trehalamanna ent- halten sind: Feuchtigkeit 10,78 Asche 2,79 Fett und Chlorophyll 0,16 Trehalose 23,84 Gerb- und Citronensäure Spuren In Wässer lösliche Eiweisskörper 8,09 In verd. Natronlauge lösliche Eiweiss- körper 1,88 In beiden unlösliche Eiweisskörper 2,31 Celluloseartige (durch Jod kupfer- braune) Substanz, Stärkecellulose 24,90 Granulose 6,72 In Wasser löslicher Schleim 7,60 In Wasser unlöslicher Schleim (dureh Zersetzung des Amylums entstan- den?) 10,93 Die Trehalose hat Apping nach Berthelot’s Verfahren — Umkıystallisiren aus 90procentigem Alkohol — rein dargestellt. Er erhielt sie in rhomboi- dalen Formen, welche bei 1100 9,36 Procent Kıystall- wasser abgeben, was entwa der Formel C,H»0,-+ 2H5O entsprechen würde, über Schwefelsäure geben sie nur ein Molekül Wasser ab. In Wasser von gewöhn- licher Temperatur sind sie im Verhältniss 1: 1,7, in Alkohol in um so geringerer Menge löslich, je stärker derselbe ist; Aether löst wenig, Methylalkohol mehr. Der Schmelzpunkt liegt bei 121,09270. Das Drehungs- vermögen ist — 197017 rechts. Dasselbe nimmt um so mehr ab, je länger man die Lösung mit verdünnter Schwefelsäure kocht: Nach 6stündigem Kochen mit Iprocentiger Säure beträgt es noch 1090 rechts, Die Inversion geht also nur sehr langsam vor sieh und selbst dann, wenn man concentrirtere Säure anwendet. Die Trehalose ist weder direet (mit Hefe) vergährbar, noch unter Zusatz von Invertin (0,01 Procent), erst nach Inversion mit Schwefelsäure wird sie vergährbar. Das gleiche gilt von dem Verhalten zu alkalischer Kupferlösung: Erst nach Inversion tritt Reduetion zu Kupferoxydul ein. Es liess sieh hierdurch nachwei- sen, dass nach Astündigem Kochen mit 0,5procentiger Schwefelsäure 31,25 Procent Glyeose gebildet waren. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass bei der Inversion 143 der Trehalose ein Körper entsteht, welcher nicht redueirend wirkt. Die »Stärkekörner«, welehe sich in der 'I'rehalamanna fanden, färbten sich mit Jod kupferbraun, erst bei langandauernder Behandlung trat Violettfärbung ein. Durch Diastase liessen sieh nur 5,6 Procent dieser stärkeartigen Substanz in Maltose überführen (bei gewöhnlicher Stärke circa 50 Procent!), der Rest ist als bereits durch ein diastatisches Ferment zersetzt anzunehmen. Die Amylumkörner der Trehala sind auch sehr widerstandsfähig gegen Kochen mit ver- dünnter Schwefelsäure, nach 4stündigem Kochen mit 2procentiger Säure geben sie nur 20 Procent Glycose. Wir müssen daher annehmen, dass sie zum weitaus grössten Theile aus Stärkecellulose bestehen und die Granulose extrahirt oder in eine in Wasser unlösliche Schleimsubstanz übergeführt worden ist, die Menge dieser »Schleimsubstanz« berechnet Apping auf 10,93 Procent. Auch den löslichen Pflanzenschleim hat A. unter- sucht, denselben rein(?) dargestellt, seine Reactionen festgestellt und das Drehungsvermögen seiner Lösung zu 9706 rechts gefunden. . Bezüglich der Entstehung der Trehalamanna theilt A. mit, dass sie aus den Cocons eines Thieres bestehe und zwar dasProduct der Larve des Zarınus nidificans s. maculatus, die inderselben ihre Metamorphose durch- mache, sei. Er hält es nicht für erwiesen, dass sie das Material zu den Cocons aus der Pflanze, auf der sie sich findet (es ist dies eine Distel- oder Zchinopsart ausder Familieder C'ynareen) bezieht, erwiesen scheint dagegen zu sein, dass das Thier das Material, nachdem es zum Theil chemisch verändert worden ist, mittelst eines Secretes zu einem sich härtenden festen Gehäuse verbindet. Tschirch. Personalnachrichten. Am 7. Februar d.J. ist in Charkow das Jubiläum der 35jährigen wissenschaftlichen und akademischen Thä- tigkeit Professor L. Cienkowski’s von seinen dor- tigen Collegen, unter Betheiligung auswärtiger Ver- ehrer und Freunde des Jubilars gefeiert worden. Dr. L. Reinhard, bisher ausserordentlicher Pro- fessor an der Universität Odessa, ist zum ordentlichen Professor an der Universität Charkow ernannt worden. Neue Litteratur. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie. Herausg. von R. Virchow. II. Bd. 3. Heft. Dec. 1885. A. Paltauf, Mycosis mucorina. Ein Beitrag zur Kenntniss d. menschlichen Fadenpilzerkrankungen. Archiv d. Pharmacie. Heft 22. Nov.1885. RE. Pfeiffer, Cantharellus eibarius L. u. seine Verwechselung mit C. aurantiacus Fries. Verhandlungen der k. k. zoolog.-botan. Ges. in Wien. 1885. XXXV.Bd. 2.Halbjahr. G.Beck, Zur Pilz- flora Niederösterreichs IH. — Id., Ueber den Oef- nungsmechanismus der Porenkapseln. — Ueber die Entwickelung von Ustilago Zeae Ung. — H.Braun, 144 Beiträge zur Kenntniss einiger Arten und Formen der Gattung Rosa. — Th. A. Bruhin, Prodromus flore adventicie boreali-americanz. — Eug. v. Haläcsy, Beiträge zur Brombeerflora Niederöster- reichs. — Fr. Höfer, Ueber einen neuen Standort von Eryngium planum L. in Niederösterreich, — A. Kornhuber, Bötanische Ausflüge in die Sumpf- niederung des »Wasen — Fr. Krasan, Ergänzende Bemerkungen zur Abhandlung »über die. geother- mischen Verhältnisse des Bodens«. — F. Müllner, Cirsium polymorphum Doll. (pannonieum> CHEN Buche zusammengestellt ist, kann sie sich I. Jeder, der etwas nachdenken will, selbst 1. Peziza Sclerotiorum Libert, von Fuckel | machen. — Die in besagtem Buche gegebenen als Selerotinia Libertiana in eine besondere | Darstellungen setze ich als bekannt voraus Gattung versetzt, ist schon Gegenstand vieler | und wo ich dasselbe citire, geschieht dieses Untersuchungen gewesen. Dieselben sind in | mit der Bezeichnung »Morphologie« oder der meinem Buche Morphologie und Biologie der | Abkürzung dieses Wortes. Die Pilzgattung, Pilze an den gehörigen Orten, zumal im 2., | um welche es sich handelt, nenne ich theils 5. und 7.Kapitel unter Anführung der bezüg- | mit dem alten Colleetivnamen Peziza, theils lichen Litteratur zusammengestellt. Eigene | Selerotinia Fuckel, welch letzterer Zrutstromia Beobachtungen sind auch darunter, der Auf- | Karsten im Wesentlichen entspricht. gabe des Buches gemäss konnten dieselben 2. Der Entwickelungsgang der Peziza Sele- aber auch nur ganz kurz zusammengefasst | rotiorum gliedert sich, wie bekannt, in zwei werden. Soweit sie sich auf rein morpho- | wechselsweise aus einander hervorgehende logische Verhältnisse beziehen, bedürfen sie | Hauptabschnitte, nämlich den des vegetiren- der Ergänzung und weiteren Ausführung zur | den und Sclerotien bildenden Myceliums und Zeit nur wenig. Die biologischen und physio- | den anderen der Entwickelung der Sporen- logischen Verhältnisse des genannten Pilzes | früchte, Apothecien, aus dem reifen Scle- und ihre Consequenzen für Parasitenlehre | rotium. Die Darstellung der Lebensgeschichte und Pathologie schienen mir aber schon als | geht am besten von dem letztgenannten Sta- ich jenes Buch schrieb, einer eingehenderen | dıum aus. Betrachtung als in demselben gegeben wer- Den Bau der Sclerotien und die Anlegung den konnte, nicht unwerth zu sein. Ich habe | der Früchte in ihnen setze ich als bekannt daher meine darüber gemachten Beobach- | voraus; einige Gestaltungseigenthümlichkei- tungen zusammengestellt und an denselben | ten werden später zur Besprechung kommen. in neuester Zeit noch manches ergänzt und | Die Bedingungen für das Austreiben der berichtigt. In Folgendem sollen sie mitge- | Früchte sind im Allgemeimen ebenfalls be- theilt und daran einige Bemerkungen über | kannt; es sei daher nur kurz hervorgehoben, verwandte Pilze, von diesen hervorgerufene | dass dasselbe, bei hinreichender Wasserzufuhr sogenannte Selerotienkrankheiten, und über | und Wärme, zu jeder Jahreszeit eintreten einige Unklarheiten in der vorliegenden Lit- | kann, thatsächlich aber, auch bei Kultur im teratur angeknüpft werden. Allgemeine, über | Zimmer, am leichtesten im Spätsommer und das in der UVeberschrift genannte Gebiet hin- | Herbste eintritt und dass es im Freien wohl ausgehende Betrachtungen anzustellen, liest | immer nur erfolgt, wenn ein Sclerotium in ausserhalb der Aufgabe vorliegender Arbeit. | feuchtem Erdboden sich befindet. Trocken Sie sind nahe gelegt, wie sich der Leser in | aufbewahrte Sclerotien fand ich nach drei den von den Fermentwirkungen, der Krank- | Jahren noch entwickelungsfähig; an älteren heitsprädisposition u. a. handelnden Abschnit- | konnte ich keine Weiterentwickelung mehr 379 constatiren, sie gingen mir immer in Erwei- chung und Zersetzung über, wenn sie feucht gehalten wurden. Doch will ich die Möglich- keit der Fruchtbildung aus solch älteren Exemplaren nicht in Abrede stellen, da hier ja die verschiedenartigsten uncontrolirbaren Einflüsse fördernd oder störend wirken können. Aus einem Sclerotium können je nach sei- ner Grösse und der Gunst der Entwicke- lungsbedingungen ein bis zahlreiche Apo- thecien entspringen; Brefeld bildet ihrer bis 20 ab. Das einzelne Apothecium erwächst aus cylindrischem Anfang zur Gestalt eines Trichters oder einer Trompete, welche von cylindrischem Stiele getragen wird. Letzterer wird, um mit den Worten der ersten Beschrei- bung!) zu reden, je nach Einzelfall »2 Linien bis 2 Zoll hoch« oder selbst noch länger. Bei guter Beleuchtung hängt dieses deutlich von der Entfernung ab, in welcher das Scelerotium unter der Bodenoberfläche liegt. Der Trich- ter nämlich steht gewöhnlich einige, bis etwa 10 Mm. über dieser; der Stiel bleibt hiernach kurz, wenn das Sclerotium auf oder dicht unter der Oberfläche liegt, streckt sich dagegen ent- sprechend bei tieferer Lage. Bei minder guter Beleuchtung erreicht der in hohem Grade heliotropische und zur Etiolirung neigende Stiel leicht grössere Länge auch über der Bodenoberfläche. Der Trichter selbst ist — von vereinzelten Monstren abgesehen — an- fangs regelmässig, glatt, zuerst mit leicht ein- gebogenem, dann aufrechtem Rande. Später wird, unter Grössenzunahme des Ganzen, wel- che an Kulturexemplaren gewöhnlich einige Wochen andauert, die Innenfläche abgeflacht und selbst convex, nicht selten wellig uneben, der Rand dementsprechend erweitert, selbst wellig und abwärts gekrümmt. Die Mitte der Innenfläche setzt sich dabei immer, in allmäh- licher conischer Verjüngung, fort in einen engen, die Längsaxe des Stiels durchziehenden Canal. Dementsprechend ist selbst an alten, flach oder convex gewordenen Apothecien eine fein conische centrale Depression vorhanden, welche nur an ganz alten Exemplaren infolge der convexen Schwellung ihrer Umgebung verwischt werden kann. Die Trichter- oder besser Trompetenform trifft also streng zu; sie unterscheidet diese Species von allen ihren mir bekannten näheren Verwandten. Die Grösse, welche der Trichter erreicht, ist 1) Plant eryptogamierwe quas in Arduenna colleeit A.Libert; Fase.IV, Leodii 1837, Nr. 326. 380 ebenfalls nach Einzelfall sehr. verschieden; der Querdurchmesser wechselt zwischen etwa 3Mm. und über 10Mm. Gelegentlich vor- kommende Unregelmässigkeiten, wie Ver- zweigungen des Stiels mit oder ohne Bildung von Apothecien auf den Enden der Zweige u. dergl. lasse ich hier bei Seite. Beschrei- bungen und Abbildungen aller dieser Dinge, auch der normalen, sind mehrfach gegeben worden; die: besten Abbildungen, allerdings extreme Prachtexemplare, bei Brefeld, Schimmelpilze IV. Die Innenfläche des Trichters wird von dem sich ausbildenden Hymenium bedeckt, des- sen Bau wiederum bekannt ist. Die ın den Ascis gebildeten Sporen (Morphol. $.93) sind zur Reifezeit ellipsoidisch gestaltet, durch- schnittlich etwa 11—12y lang und 4,5—6 u breit, mit vielerlei kleinen Unregelmässig- keiten und Schwankungen in Form und Grösse. Sie sind farblos, mit dünner glatter Membran und homogenem Protoplasmainhalt, in welchem der Zellkern direct nicht deut- lich unterscheidbar ist und meistens, wenn auch nicht immer, ein oder zwei starke licht- brechende Körner oder »Fetttröpfehen« nahe bei jedem Ende liegen. Das Gesagte bezieht sich auf die reifen, frisch aus dem Ascus ent- leerten Sporen. An trocknen oder in Spiri- tus aufbewahrten Exemplaren fand ich sie immer kleiner, etwa 9 u lang und halb so breit. Die Farbe des Apotheciums ist nach Libert's Worten »dilute fuscus«, eine matte Zimmt- oder dunkle Lehmfarbe; je nach dem Grade der Durchfeuchtung dunkler oder heller, an sehr trocken ‚gehaltenen, jedoch noch lange nicht vertrockneten Exemplaren fast weisslich. Die Hymenialfläche ist immer dunkler gefärbt als die Aussenfläche. Die Stielbasis hat dunkelbraune bis schwarze Färbung, welche sich bei tief aus dem Boden kommenden Stielen meist über das ganze diesen durchsetzende Stück erstreckt. Die Sporen werden aus den Ascis ejaculirt, unter den geeigneten Bedingungen auch massenhaft stäubend (vgl. Morphol. $21, 22). Man kann sie daher in beliebig grosser oder kleiner Menge rein auffangen. Sie können dann sofort keimen, und zwar indem sie zu Schläuchen auswachsen. Ist nur Wasser vor- handen, so werden diese ein Paar mal länger als die Spore, bilden auch wohl eine Quer- wand, manchmal eine kurze Zweigaus- sackung, dann steht das Wachsthum still. Zu 381 der Abschnürung der »zweifelhaften Sper- matien«, welche unter gleichen Verhältnissen bei verwandten Arten eintritt, sah ich es bei der in Rede stehenden an den Sporen und den jungen Keimschläuchen nie kommen. Anders ıst das Verhalten in Nährlösungen oder auf geeignetem festem Nährboden. Die Keimschläuche wachsen hier zu verzweigten Mycelfäden heran. Ist für dauernd hinrei- chende Nahrungszufuhr gesorst, so entwickeln sich diese sofort zu einem stattlichen Myce- lıum, welches wiederum Sclerotien bildet. — Der Bau der Mycelfäden ist, im Falle guter Ernährung, charakteristisch genug. Farblose, derbe, bis 161 und darüber stark werdende Hauptverzweigungen, durch zahlreiche Quer- wände in meist schlanke, übrigens sehr ungleich hohe Zellen getheilt; diese wohl der Mehrzahl nach glatt-cylindrisch, nicht selten aber mit abwechselnden leichten Ein- schnürungen und Vorwölbungen der Seiten- wand, daher undulirtem Längsprofil. In höheren Ordnungen und in der Jugend sind die Hyphenäste successive dünner wie die beschriebenen, im Uebrigen von der gleichen Gliederung; ihre Gestalt ist in der Regel glatt-eylindrisch, der Verlauf der einzelnen straff oder undulirt. Die Verästelungen stehen in der Regel von ihrer Abstammungsaxe weit ab; sie sind nicht selten durch Anastomosen und Verschmelzungen netz- oder schlingen- förmig mit einander verbunden. Sogenannte Schnallenbildungen fehlen. Die Membranen der Hyphen sind farblos, zart, bei Kultur in Flüssigkeit mit weich schleimiger Oberfläche resp. Aussenschicht, im Alter, wie unten noch zu beschreiben sein wird, oft von Caleiumoxalat incrustirt. Der Protoplasmakörper der lebenden Hyphen ist farblos, an den dünnen und jungen Verzwei- gungen von sehr homogenem Ansehen, an jenen stärksten Aesten "dagegen oft durch sehr viele kleine wasserhelle Vacuolen in charakteristischer Weise fein netzförmig- schaumig. Er zeigt bei kräftig vegetirenden Exemplaren bei Einwirkung wässeriger Jod- lösung in exquisiter Weise die Errera’sche rothbraune Glycogen-Reaction. Nur den End- gliedern in Wachsthum begriffener Zweige fehlt diese; sie werden durch Jod gelb. Zu diesen Erscheinungen kommt nichts morphologisch Bemerkenswertheshinzu,wenn der Pilz flüssiges oder weiches, seinem Ein- dringen nur minimalen Widerstand leisten- des Substrat innehat. Nur ist bezüglich der 382 Wachsthumsrichtungen hinzuzufügen, dass in hinreichend wasserdampfführender Luft, und abgesehen von eimigen nachher zu be- sprechenden Besonderheiten parasitischen Vorkommens, das Mycel an der Oberfläche des Substrates bleibt und seine Zweige theils auf dieser hinwachsen, theils in das Substrat dringen, theils in die Luft sich erheben. Treffen kräftige in die Luft wachsende Zweige auf ein Substrat, welches ihrem Vor- dringen erheblichen Widerstand leistet, z. B. eine Glasfläche, so kommt zu dem beschrie- benen die Bildung jener gleichfalls oft erwähn- ten büschelförmigen Heisse Haft- büschel hinzu (vgl. Morphol. 8.22). Hyphen- äste von nicht streng bestimmbarer Stellung und Suecession bilden an ihren wachsenden Enden dicht und rasch hmter einander kurze und durch zahlreiche Querwände in kurze Gliederzellen getheilte Zweige wiederholter Ordnungen. Dieselben drängen sich, mit ihren geraden Seitenflächen fast lückenlos dicht an einander, zu quastenartigen Büscheln von etwa conischer Gesammtform. Ihre stumpfen breiten Enden stemmen sich sämmtlich oder der Mehrzahl nach auf die Fläche des Sub- strates, und hiermit steht das Wachsthum des Büschels alsbald still. Dauert der Widerstand des Substrates an, wie bei der Glasfläche, so stirbt der Büschel ab unter charakteristischen Erscheinungen. Der Protoplasmakörper sei- ner Elemente, welcher in der Jugend die Errera’sche Glycogen-Reaction in ganz besonders hohem Grade zeigt, schwindet allmählich zum grössten Theil, um durch wässerige Flüssigkeit ersetzt zu werden. Die ursprünglich zarten farblosen Membranen werden verdickt, mit anscheinend gelatinösen Aussenschichten und fester, hellbraun oder violettbraun gefärbter, für sich mässig dicker Innenschicht. Allmählich erfolgt dann Blass- werden und Zerfall des Ganzen. Umstehende Figur (S.383) gibt eime Skizze eines auf Objeetträger gewachsenen Fadenendes mit drei oder vier in Entwickelung begriffenen Büscheln, kleinen Exemplaren ; das unterste ist nahezu fertig ausgebildet. Von dem Verhalten, welches die Büschel zeigen, wenn der Widerstand des Substrates überwunden und gleichzeitig ihnen direct Nahrung zugeführt wird, und von ihrer phy- siologischen und biologischen Bedeutung soll erst unten die Rede sein. Hier sei nur noch bemerkt, dass sie theils mikroskopisch klein bleiben, theils für das blosse Auge deutlich 383 sichtbar, fast stecknadelkopfgross werden | können und dass zumal in letzterem Falle die braun gewordenen alten Büschel sehr auffallende Erscheinungen sind. 3. Das Mycelium gedeiht und producirt Selerotien sowohl in saprophytischer Lebens- weise wie als Parasit lebender Pflanzen, der- art, dass P. Selerotiorum als Muster eines facultativen Parasiten hingestellt wer- den kann (vgl. Morphol. 8.409). Die specielle Form seines Auftretens und der Gestaltung der Sclerotien zeigt nach dem beiderlei Vor- kommen einige Verschiedenheiten. Die saprophytische Vegetation findet statt auf geeigneten Nährlösungen — künst- lich zusammengesetzten sowohl als besonders dem Safte von Obstfrüchten, Weintrauben, auf getödteten Pflanzentheilen aller Art, Blättern, Früchten, Rüben u. s. w.; Brefeld hat den Pilz reichlich auf Brot gezogen. Auf guten Nährlösungen, z. B. Weinmost, bildet das Mycel dichte, meist ebene Häute, welche immer an der Oberfläche der Flüssig- keit wachsen und zwar centrifugal-progres- siv, an Flächendurchmesser zunehmend so lange Raum und Nährstoffe ausreichend vor- handen sind. Die den beim Wachsthum vor- 384 anschreitenden Rand bildenden, schon dieht hinter ihrer Spitze mit reichlichen Zweig- anlagen versehenen Hyphenenden tauchen unter die Oberfläche der Flüssigkeit, aber nur in sehr geringe Tiefe und sind jener Ober- fläche ungefähr parallel gestellt. Centrum- wärts, dicht hinter dem äussersten Rande, werden die Verzweigungen wiederholter Ordnung zahlreicher, grösser und successive mehr und mehr verschränkt und verflochten. Die einen bleiben ungefähr in der Richtung derOberfläche geordnet, sie bilden gleichsam den Hauptkörper der Mycelhaut, ihre Ver- flechtung und auch Vereinigung durch Ana- stomosen ist eine sehr feste. Andere hängen wie ein feines flockiges Wurzelwerk von der Unterfläche der Haut in die Flüssiskeit hinab; sie werden 1 bis einige Millimeter lang. Eine dritte Kategorie endlich erhebt sich über die Oberfläche ın die Luft, um die älteren Theile der Haut als lockerer, luft- haltiger Filz zu bedecken, dessen Höhe etwa 1 Mm. erreichen, übrigens auch kleiner blei- ben kann. Die dichte Verflechtung und weiss- filzige Bedeckung erreicht ihren Höhepunkt bei sehr kräftigen Häuten in einer Entfer- nung von etwa 10 Mm., bei minder üppigen in geringerer Entfernung vom äussersten Rande. Auf der filzigen Oberfläche der Mycelhaut entstehen, aus Hyphenbüscheln, in oft be- schriebener Weise die Sclerotien (vgl. Morph. 88). Zur Reifezeit lösen sich diese von der Mycelhaut leicht los. Sie sind alsdann in der Regel flach polster- oder kuchenförmige Körper von unregelmässig runder oder läng- licher Flächenform, die dem Mycel ansitzende Fläche concav, die andere, freie, convex, der Rand stumpf. Die Flächendurchmesser betragen meist einige Millimeter bis über 1 Ctm., die Dicke 1- bis einige Millimeter. Abweichungen von dieser regulären Form und Grösse sind häufig genug; z. B. einer- seits bis über zollgrosse Kuchen und Brocken von den unregelmässigsten und mannisfal- tigsten Formen, zu Stande gekommen durch Verschmelzung und Verwachsung emer Mehr- zahl benachbarter Sclerotienanlagen; auf der anderen Seite stecknadelkopfgrosse Zwerg- exemplare u. s. w. — Die Oberfläche der rei- fen Sclerotien ist matt schwarz und durch dicht anemander grenzende flache stumpfe Erhabenheiten fein höckerig und uneben. Der feinere Bau ist Morphol. S.32 und 33 dargestellt. 385 Auf einer gut und dauernd ernährten Mycelhaut findet in vielen Fällen eine sehr regelmässige Anordnung der Scelerotien in Ringzonen statt. Hat die Haut eine gewisse Grösse, einige Quadratcentimeter, erreicht, so tritt, etwa 1 Ctm. oder weniger von dem Rande entfernteineAnzahl Selerotienanlagen, in einen oft sehrregelmässigen Ring geordnet, auf, und dieselbe Erscheinung wiederholtsich successive jedesmal, wenn die Hautfläche ein Stück weiter gewachsen ist. Es kann auf diese Weise eine Mehrzahl von concentrischen Selerotienringen in centrifugaler Folge ent- stehen; eine vorliegende kreisrunde Haut von ungefähr 15 Ctm. Durchmesser zeigt ihrer z. B. 5, m Abständen von etwa 1—2 Ctm. von einander. Die in den Ringen ange- legten Sclerotien reifen in der Succession ihrer Anlesung, und centrumwärts von einem einmal angelegten Ringe findet die Bildung neuer Sclerotien nicht mehr oder nur ganz ausnahmsweise statt. Auch die Hautfläche zwischen den Ringen zeigt keine Grössen- zunahme mehr, wenn diese einmal aufgetre- ten sind. Diese Erscheinungen zeigen, dass das Wachsthum der Haut nicht nur randwärts progressiv fortschreitet, sondern auch in einiger Entfernung vom Rande thatsächlich aufhört. Viele Hy phenäste der älteren Zonen, zumal ın die Flüssigkeit hinabwachsende, sterben in der That völlig ab; ihr Protoplasma wird unter rothbrauner Färbung klumpig coa- guhrt. Zu gutem Theile bleiben die Hyphen, allerdings auch in den ältesten Regionen der Haut viele Wochen hindurch lebendig und fähig zu neuer Mycelhaut heranzuwachsen, wenn sie in frische Nährlösung gebracht werden. Die Zahl der Sclerotien in einem Ringe ist von Fall zu Fall sehr ungleich. Minder regel- mässiges Wachsthum der Haut und minder regelmässige Anordnung der Sclerotien als in den beschriebenen Fällen kommen nicht selten auch vor. Die von letzteren abzuleiten- den Regeln des progressiven Wachsens be- stätigen sich jedoch auch bei ihnen, so dass eine ausführliche Beschreibung zwecklos wäre. Bei saprophytischer Vegetation auf nicht flüssigem Substrat finden im Wesentlichen die gleichen Erscheinungen statt wie auf der Oberfläche der Nährlösung, mit dem so gut wie selbstverständlichen Unterschiede, dass ein Eindringen in den todten Pflanzenkörper 386 seitens jener Hyphenäste erfolgt, welche in dem beschriebenen Falle in die Flüssigkeit hinabhängen. Im Einzelnen sind die Gestal- tungen nach der speciellen Beschaffenheit des Substrates, die Ueppigkeit oder Spärlich- keit der Entwickelung nach dem von diesem gelieferten Nährstoffvorrath in der mannig- faltigsten Weise verschieden. Auch für die Vegetation auf reifen saftigen Obstfrüchten, die an die Grenze zwischen lebenden und todten Pflanzentheilen gestellt werden kön- nen, gilt das Nämliche. 4. Die Erscheinungen. des parasitischen Vorkommens lassen sich in zwei Hauptgrup- pen sondern. Erstens nämlich befällt der Pilz die lebenden saftigen Reservestoffbehälter, Rübenwurzeln und Knollen mancher Species, wenn sie sich in feuchter Umgebung befin- den, zumal die Rüben von Daucus und Bras- sica. Er kann m den zu ökonomischen Zwecken aufbewahrten Vorräthen dersel- ben grosse Zerstörungen anrichten. Zweitens dringt der Pilz in die sommerlich vegetiren- den Stöcke krautiger Dicotylen, breitet sich zumal in den Stengeln aus und tödtet die Stöcke ganz oder theilweise. Als ein einiger- maassen eigenartiger Specialfall schliesst sich hieran das Befallen und Zerstörtwerden jun- ger, zumal dicotyledoner Keimpflänzchen an. Nach diesen beiden Hauptgruppen sind wenigstens die äusserlich vortretenden Er- scheinungen i in der Regel sehr verschieden. Die lebenden Daueusrüben werden, in feuchter Umgebung, dicht umwachsen von einer Mycelhaut, welche der von den Nähr- lösungen beschriebenen sehr ähnlich ist. Von den Hyphen, aus welchen sie besteht, läuft ein dichtes Geflecht, vorzugsweise starken Kalibers, über die Oberfläche der Rübe. Das- selbe ist aussen bedeckt von einem weissen, aus Luftzweigen gebildeten Filz, der hier oft besonders mächtig, stellenweise bis 1 Ctm. hoch werden kann. Ebenfalls sehr zahlreiche Zweige, verschieden starken Kalibers, drin- gen andererseits, durch das Periderm oder von Schnittflächen aus, in das Rindengewebe. Sie verbreiten sich hier zwischen den Zellen, nur selten dringen sie in diese ein; die meisten gehen nicht viel mehr als etwa | Mm. tief in die peripherischen Parenchym- schichten, eine Anzahl drinst allerdings meist tiefer, bis zur Mitte der Rübe. Diese wird in dem Maasse als sie der Pilz in bezeichneter Weise umwächst, weich, die Zellen verlieren den Turgor, lassen grosse Mengen wässeriger 387 Flüssigkeit austreten und trennen sich leicht von einander. Und zwar erstreckt sich die Erweichung von den Schichten, welche der Pilz durchsetzt, langsam gegen die Mitte der. Rübe, auch über die mit Pilzfäden in keine directe Berührung kommenden Gewebemas- sen. Die Rübe wird zuletzt, meist mit Aus- nahme des fester bleibenden axilen Holzkör- pers, in einen wässerigen Brei verwandelt, der von der leicht abziehbaren Mycelhaut überzogen und zusammengehalten wird. Das ganze bleibt dabei meist völlig geruchlos oder erhält manchmal emen sehr schwachen, einigermaassen an Phenol erinnernden Duft. Auf den Rüben von Drassica Rapa verhält sich der Pilz meistens ähnlich wie auf jenen von Daucus, jedoch immer mit dem Unter- schiede, dass sich die eindringenden Hyphen durch den ganzen Körper der Rübe, bis in dieMitte,intercellular ausbreiten und schliess- lich das ganze Gewebe überall gleichmässig breiig erweichen. An stark »pelzigen«, d.h. mit grösseren luftführenden Lacunen im Innern versehenen Weissrüben kann es vorkommen, dass der Pilz sich vorwiegend im Innern aus- breitet und nur stellenweise an dieOberfläche tritt. Die Vegetation des Pilzes auf den Rüben- wurzeln von Beta, Raphanus, Foeniculhım, auf den Schnittflächen von Knollen der Kar- toffel und Topinambur ist, sammt der Scle- rotienbildung, schwach, auf den letztgenann- ten Knollen im besten Falle kümmerlich. Ihre Erscheinungen schliessen sich an jene von Daucus oder Rapa im Wesentlichen an, so dass eine ausführliche Beschreibung unnöthig ist. Die Scelerotien entstehen, mit Ausnahme ihrer zuweilen vorkommenden Bildung in den erwähnten Lacunen pelziger Weissrüben, immer auf der Aussenfläche der befallenen Theile und erhalten die gleichen Kuchen- und Polsterformen wie auf Nähr- lösungen. Auf den Daucusrüben ist ihre Production besonders ergiebig und jene gros- sen unförmlichen Verwachsungsformen nicht selten. (Forts. folgt.) Litteratur. Ueber Fäulnissbacterien und deren Beziehungen zur Septicämie. Ein Beitrag zur Morphologie der Spaltpilze. Von Dr. Gustav Hauser. Leipzig 1885. 94 8. 8°. mit 15 Tafeln in Lichtdruck. Verf.isolirte aus faulendem Fleischwasser drei Fäul- nisserreger, denen er ihres Polymorphismus halber 385 die Namen Proteus vulgaris, mirabilis und Zenkeri beilegte. Dazu ist zunächst zu bemerken, dass der, für ein Baeterium ohnehin etwas ungewöhnlicheName bereits vergeben ist, nämlich an den Olm, ganz abge- sehen davon, dass zur Constituirung einer neuen Gat- tung vom botanischen Standpunkte aus für die in Rede stehenden Bacillen kaum eine Nöthigung vorlag. Es seien zunächst die wichtigsten Resultate des Verf. angegeben: 1) Bacterium termo lässt sich nicht als eine einheit- liche Bacterienart definiren,indem die demselben nach den Autoren zukommenden Eigenschaften auch andere Bacterienarten, wenigstens in gewissen Stadien der Entwickelung, besitzen. 2) Die Arten der Gattung Proteus durch- laufen in ihrer Entwiekelung einen weiten Formenkreis, bei welcher es zur Bildung von eoccenähnlichen Körperehen, Kurz- stäbehen, Langstäbehen, Fadenformen, Vibrionen, Spirillen, Spirulinen und Spiro- chaeten kommt. 3) Die Mannigfaltigkeit dieses Formenkreises wird durch geeignete Modification des Nährsubstrates in hohem Grade beeinflusst, so dass z. B. auf saurem Nährboden nur noch coccenähnliche Individuen und Kurzstäbehen zur Entwickelung gelangen. 4) Durch die Sätze 2 und 3 wird bewiesen, dass es in der That Spaltpilzarten gibt, die im Sinne der von Zopf£f aufgestellten Theorie von der Inconstanz der Spaltpilzformen einen weiteren Formenkreis durch- laufen. 5) Die Arten der Gattung Proteus gehen unter geeigneten Ernährungsbedingungen ein Schwärmsta- dium ein, in welchem sie befähigt sind, sowohl auf der Oberfläche, als auch im Innern erstarrter Nährgelatine rasche Ortsveränderungen vorzunehmen. 6) Die Proteusarten gehören zu den facultativen Anaerobiern unter den Bacterien. 7) Sämmtliche Arten der Gattung Proteus sind Fäulnisserreger und gehören insbesondere Proteus vulgaris und mirabilis wohl mit zu den wirksamsten und häufigsten Fäulnissbaeterien. 8) Bei der dureh die Proteusarten bewirkten Fäul- niss wird kein unorganisirtes Ferment erzeugt und ist daher die durch dieselben bedingte faulige Zersetzung der Eiweisskörper lediglich als eine direete Arbeits- leistung der Bacterien selbst aufzufassen. 9) Die Proteusarten erzeugen bei der fauligen Zer- setzung thierischen Gewebes ein schweres Gift, von welchem schon geringe Mengen ausreichen, um, in die Blut- und Lymphbahnen gebracht, kleinere Thiere unter den Erscheinungen der putriden Intoxication zu tödten. Dazu noch einige Bemerkungen: Die ganze Arbeit legt deutlich Zeugniss davon ab, 389 dass die Untersuchungen mit grosser Sorgfalt, Umsicht und Gewissenhaftigkeit ausgeführt wurden, aber — etwas zu einseitig im Banne der Koch’schen »Metho- den«. Es liest mir vollständig ferne, den Werth der Koch’sehen Isolirungstechnik auf festem Nährboden irgend wie zu verkennen, indess, der allein selig- machende Weg zur Erkenntniss, namentlich der Erkenntniss der Entwiekelungsgeschichte führt denn doch nicht stets und mit absoluter Nothwendigkeit über die Gelatineplatte und namentlich bei den merk- würdigen Resultaten sub 2 mit der fundamentalen Bedeutung derselben für die Spaltpilzforschung über- haupt hätte Verf. mindestens den Versuch machen müssen, die Entwickelungsgeschichte durch eontinuir- liehe Beobachtung einzelner Individuen festzustellen, anstatt dieselbe aus verschiedenen Massenkulturen, oder successiven Stadien derselben Massenkultur stets unter der Voraussetzung reinen Aussaatmaterials, zu eombiniren und zu construiren, denn in dieser Voraus- setzung liegt ein logischer Fehler. Es soll damit keineswegs gesagt sein, dass ich Satz 2 striete für unrichtig hielte, so lange aber keine besse- ren Beweise geliefert sind, muss sich der Botaniker etwas skeptisch verhalten. Vestigia terrent, denn gerade auf entwiekelungsgeschichtlichem Gebiete hat, speciell bei den Bacterien, das obige Verfahren schon viel zu viel Irrtthum und Verwirrung angestiftet. Bezüglich der zahlreichen interessanten Details sei auf das Original verwiesen, da dessen Studium für jeden, der eingehendere Belehrung wünscht, doch unerlässlich ist. Die in vorzüglichem Lichtdruck, theils nach leben- den, theils nach gefärbten Objeceten ausgeführten Tafeln geben sehr sehöne Habitusbilder der Kulturen. L. Klein. Ueber das angebliche Vorkommen eines Zellkerns in den Hefezellen. Von Fridolin Krasser. (Oesterr. bot. Zeitschrift. 1385. Nr. 11.) Nach Krasser sind die Hefezellen kernlos, da ein Kern weder durch Tinetion sichtbar gemacht werden kann, noch auch aus dem Vorhandensein von Nuclein in der Hefe auf die Existenz eines Kernes geschlossen werden darf. Verf. ist nämlich der Ansicht, dass man nicht berechtigt ist, zu behaupten, Nuclein finde sich nur im Zellkern, da dasselbe auch aus Körpern abgeschieden werden könne, in welche es gewiss nicht vom Zellkern her gerathen sei, so z. B. aus der Milch. Ferner sehe man sich bei Nostoccaceen, Osetllariaceen und Chroo- eoecaceen in den meisten Fällen immer noch genöthigt anzunehmen, es seien Zellplasma, Zellkern und Chro- matophoren zu einer gemeinsamen Substanz vereinigt, während bei Gloeocapsa polydermatica Körnchen im 390 Inhalt der Zellen vorhanden seien, welche sich nach Fixirung und Behandlung mit Hämatoxylin färben wie Kernsubstanz. Das Nuclein der Hefezellen ist im Zellprotoplasma vertheilt. Sowohl nach der Verdauung der Hefe als auch nach Abscheidung des Nucleins aus derselben enthalten die Hefezellen Körnchen. Auch durch Färbungen gelingt es mitunter körnige Bildun- gen, wie sie im Plasma in wechselnder Zahl und Grösse sich finden, auszufärben. Da solche tingirte Körnchen auch in Zellen nachgewiesen werden konnten, aus welchen das Nuclein entfernt worden war, so können sie nach Krasser mit Zellkernen nicht identisch sein. Eigene Untersuchungen haben mich zu Ergebnissen geführt, welche von den vorstehend mitgetheilten abweichen. In Uebereinstimmung mit Strasburger!), Schmitz2)undZalewski3) gelang es mir sowohl in Presshefezellen als auch in sprossender Hefe, abge- sehen von körnigen Bildungen, unzweifelhafte Zell- kerne nachzuweisen, die allerdings in der Presshefe ein anderes chemisches Verhalten zeigen als in der Sprosshefe, worüber in anderem Zusammenhange aus- führlicher berichtet werden soll. Im Zellplasma findet sich kein Nuclein, sondern Plastin. Bezüglich der Körnchen kann ich die Angaben von Krasser bestä- tigen, dass dieselben nicht aus Nuclein bestehen. Ueber- haupt halte ich es auf Grund mikrochemischer Unter- suchungen für wahrscheinlich, dass sich das Nuclein in seinem Vorkommen auf den Zellkern beschränkt. Die Einwände, welcheKrasser gegen diese Annahme geltend macht, lassen sich neueren Untersuchungen zufolge nicht aufrecht erhalten. Bei Phyeochromaceen sind nämlich Protoplasma und Zellkern nicht zu einer - gemeinsamen Substanz vereinigt, vielmehr lässt sich hier ein Zellkern unschwer nachweisen. Dieser enthält Nuclein, während das Zellprotoplasma davon frei ist. Auch das Nuclein der Milch lässt sich nach Unter- suchungen von Nissen?) auf Zellkerne zurückführen, und die aus Dotterköpern thierischer Eier dargestell- ten »Nucleine« sind zum Theil Substanzen, welche sich in ihren Reactionen den Plastinen anschliessen. > E. Zacharias. Inzengaea, ein neuer Ascomycet. Von A. Borzi. (Jahrbücher für wiss. Bot., herausg. von Pringsheim. Bd.XVI. S.450—463. Mit 2 Tafeln.) Inzengaea erythrospora nennt B. einen auf faulenden Oliven gefundenen Pilz mit einige Millimeter hohen 1) Praetieum. 8.351. 2) Sitzungsbericht der niederrh. Ges. 1879. Sitzung vom 4. August. 3) Ueber Sporenbildung in Hefezellen. Verhandl. u. Berichte der Krakauer Akademie der Wiss. Mathem.- naturw. Seetion. Bd.XIII. 1885. Referat im Bot. Cen- tralblatt. 1886. Nr. 1. 4, Ueber das Verhalten der Kerne in den Milchdrü- senzellen bei der Absonderung. Archiv für mikrosk. Anatomie. 26. Bd. 3. Heft. 1856. 391 eylindrischen Peritheeien mit doppelter Rinde und Gonidienträgern, welche in der Regel gebildet sind aus Büscheln aufreehter Fäden, von denen jeder für sich eine Reihe ovaler Gonidien abschnürt. Die Peri- thecien öffnen sich mit einem kreisrunden scheitel- ständigen Loche und führen achtsporige Asei, welche als nach allen Richtungen gehende Aussprossungen einer das Peritheeien-Innere erfüllenden lockeren Hyphenmasse gebildet werden. Diese Hyphenmasse geht aus einem Archicarp hervor. Letzteres stellt einen mehrzelligen plasmareichen Spiralfaden dar, weleher mit zwei oder drei Windungen die sehr vergrösserte Endzelle des Antheridienzweiges umschlingt, der der nämlichen oder einer benachbarten Hyphe ansitzt. In den wenigen Fällen, in welchen es B. gelang, ganz junge Fruchtanlagen zu beobachten, enthielt das Antheridium kein Protoplasma, sondern nur eine durchscheinendeFlüssigkeit, in welcher wenige Körn- chen in zitternder Bewegung herumschwammen. Ob eine Copulation stattfindet, liess sich nicht feststellen. Was die systematische Zugehörigkeit des Pilzes angeht, so findet ihn Borzi Elaphomyces und den Tuberaceen einerseits, den Perisporiaceen andererseits nahestehend. Büsgen. Nachricht. Die Schweizer Naturwissenschaftliehe Gesellschaft wird ihre Jahresversammlung vom 9. bis 12. August d. J. in Genf abhalten. Im Namen des Comites wird dieses angezeigt von den Herren L.Soret, Präsident und Ed. Sarasin, Sekretair. Personalnachrichten. Dr. P. Voglino, bisher Assistent am bot. Institute zu Padua, ist zum Professor an der Reale Scuola Tee- nieca zu Ancona ernannt worden. Dr. D. H. Seott ist zum Professor an der Normal Sehool of Science zu London ernannt worden. Dr. Richard v. Wettstein hat sich als Privat- dozent für Botanik an der Universität Wien habilitirt. Neue Litteratur. Arbeiten der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft unter d. Red. von J.Borodin. Bd. X VI. 2.Heft. 1885 (russisch). A. Famintzin und 8. Przybytek, Untersuchung über die Zusammensetzung der Asche des Pollens der Kiefer.— W.Rajewski, Verzeich- niss der im Sommer 1884 im Gouvernement Nische- gorod gefundenen Pflanzen. — Fürst W. J.Mas- salski, Ueber das Klima und die Phanerogamen- flora des Badeortes Druskieniki. — A. F. Batalin, Ueber den Einfluss der Feuchtigkeit der Samen auf ihre Keimung. — Id., Die Bestäubung von Pugio- nium dolabratum. — A.N.Beketow, Die südrus- sischen Steppen im Vergleich mit den ungarischen u. spanischen. — J.P.Borodin, Ueber die Bedin- gungen der Anhäufung des Leueins in den Pflanzen. — A.J.Wojejkow, Die Steppen Spaniens und Ungarns. — M.W oronin, Peziza baccarum. — Id., 392 Ueber die Krankheiten der Beeren von Paccinium und anderen Pflanzen. — Id., Spargelkartoffel. — A.N.Krasnow, Die Tsehilima-Nüsse. — Id., Geo- botanische Forschungen in der Kalmücken-Steppe. — P.J.Kruticki, Ueber die Wirkung von Mor- phin und Cocain auf Mimosa pudica. — Id., Mikro- speetroskop. — N. J. Kusnezow, Ueber die Flora des Schlüsselburger Kreises. — K.Mercklin, Demonstration v. Pflanzen. — Przybytek, Ueber die Zusammensetzung der Asche des Pollens der Kiefer. — A. W. Sowietow, Ueber den Einfluss des Viehes auf die Steppen. Botanisches Centralblatt. 1886. Nr.18,19. Wiesbaur, Prioritätszweifel über Dianthus Lumnitzeri und Viola Wiesbauriana (Schluss). — Brotherus, Bota- nische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. — Dahlstedt, Einige Hieracien. — Lundström, Zwei bemerkenswerthe Pflanzen aus dem nördlichen Theile des skandinavischen Florengebietes., — Strömfelt, Einige für die Wissenschaft neue Meeresalgen auf Island. — Nr.20. Schnetzler, Ergänzung meiner vorläufigen Notiz über ein Moos des Genfersees. — Kronfeld, Notiz über die Zurichtung von 7’ypha für das Herbar. — Brothe- rus, Bot. Wanderungen ete. (Schluss). — Eichel- baum, Eine bei Hamburg beobachtete Faseiations- bildung von Zeontodon Taraxacum L.— Gottsche, Ueber Lebermoose von Ceylon. — Sadebeck, Einige bisher weniger bekannte Rohstoffe. Chemisches Centralblatt. 1886. Nr.19. G.Marpmann, Ueber die Erreger der Milchsäuregährung. — J. R. Duggan, Ueber die Bestimmung der diastatischen Wirkung. — A. Kossel, Weitere Beiträge zur Chemie des Zellkerns. Forstliche Blätter. Zeitschrift f. Forst- u. Jagdwesen. Heft 5. 1886. B. Borggreve, Die Heidelbeere. — A.B. Frank, Ueber die Mycorhiza der Bäume. Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. XVIII. Nr.2. 19. April 1886. F. Panizzi, Nuova specie di Poly- porus scoperta e deseritta. — G. Venturi, Aleuni appunti sopra varie specie di Muschi italiani. — A. Goiran, Sulla presenza di Juneus tenuis Willd. nella flora italiana. — L. Nicotra, Cenno intorno ad aleune Epatiche di Messina. — A.Jatta, Ziche- num Italiae meridionalis manipulus quintus. — L. Binna, Contribuzione alla flora sarda. — A.Mori, Sulla produzione di un aseidio sulla pagina supe- riore di una foglia di Gunnera scabra—A.Piecone, Pugillo di alghe canariensi.— O.Mattirolo, Sullo sviluppo di due nuoyi Hypocreacei e sulle spore- bulbilli degli Ascomzceti. —C.Massalongo, Nuove mostruosita osservate nel fiore del genere Iris. — L.Maechiati, Note di una eseursione botaniea alla Pallanzana, del gruppo dei Cimini. — T.Caru el, L’orto e il museo botanieo di Firenze nell’ anno seolastico 1884—85. Anzeige. Bacterienpräparate von Dr. 0. E. R. Zimmermann, Chemnitz (Sachsen). 20 Stück in Carton „4.20. Enthaltend die wichtigsten Arten, zum Theil in ihren verschiedenen Erscheinungsformen (Reinkulturen und Schnitte). Derselbe: Mykologische Präparate. 6 Serien (Vertreter der meisten Familien enthaltend). Preis: & Serie X. 20. 19] Berichtigung. Nr.20, S.359, Zeile 12 von oben anstatt natürlich lies nämlich. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Märtel in Leipzig, 44. Jahrgang. Nr. 23. 11. Juni 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary A. de Bary, Ueber einige Sclerotinien und Selerotienkrankheiten (Forts.). — Litt.: Ueber Bewegung und Sehleimbildune der Desmidiaceen. Inhalt. Orig: L. Just. G.Klebs, — Leelere du Sablon, Recherches sur la dissemination des spores chez les Cryptogames vasculaires. — J.B.Carnoy, La Cytodierese chez les Arthro- podes. — Neue Litteratur. Ueber einige Selerotinien und Scelero- tienkrankheiten. Von A. de Bary. (Fortsetzung. Für die zweite oben unterschiedene Kate- gorie parasitischen Vorkommens sei zunächst, als besonders häufig, das Befallen der in Vegetation und Blüthe stehenden Stöcke von Phaseolus vulgaris, Petunien (P. violacea und nyetaginiflora) und Zinnia elegans bei- spielsweise im Auge behalten. Andere, ganz analoge Beispiele werden später besprochen werden. Wenn der Pilz solche Pflanzen befallen hat, tritt er in der Regel nicht nach aussen vor. An irgend einem Punkte der Stengelober- fläche eingedrungen, durchwuchert er das Gewebe, zumal das Parenchym der Rinde und des Markes, vorzugsweise wiederum intercellular sich ausbreitend, hier und da jedoch auch in die Zellen dringend. Er duxch- wächst auf diese Weise den Stengel der Länge nach verschieden grosse Strecken weit, oft vom Boden an bis in die Spitze. Auch hier collabiren die Zellen und lassen Wasser aus- treten; dieses verdunstet gewöhnlich bald, so dass zuerst die Rinde, später alle übrigen Theile vertrocknen und der Stengel in der Richtung der Pilzausbreitung völlig abstırbt. Die Sclerotienbildung findet im Marke statt. Indem die Zellen desselben infolge des Pilz- angriffs collabiren, entstehen Risse und Höh- lungen, in welche an nicht näher bestimmten Orten Mycelbüschel eintreten, um sich, die- selben erweiternd, zu den Sclerotien auszu- bilden. Dies geschieht auf dieselbe Weise wie auf der Rübe. Mit der Ausbildung eines Sclerotiums wird ein entsprechend grosser Querabschnitt des Markes verdrängt, bei dicken Stengeln theilweise, bei dünnen so vollständig, dass das Sclerotium die Breite des entsprechenden Markraumstückes, wie ein- gegossen ausfüllt. Die fertige Gestalt der Sclerotien ist hiernach die von eylindrischen oder stumpfkantigen Stäben, mit meist abge- rundeten Enden; für dünne Stengel ist der Vergleich mit Mäusedreck die anschaulichste Beschreibung. Die Länge ist ungleich, meist zwischen 3 und 10 Mm. schwankend. Innerer Bau und Oberflächenbeschaffenheit der stab- förmigen Sclerotien sind die gleichen wie bei den auf Rüben oder saprophytisch erwach- senen polsterförmigen, mit der Einschrän- kung, dass die Oberfläche machmal durch den Druck und Abdruck angrenzender Parenchymreihen und Holzstränge fein längs- riefig wird. Zahl und Anordnung der Scle- rotien in einem Stengel wechseln aufs man- nigfaltigste; manchmal finden sich in einem Internodium mehrere, manchmal viele Inter- nodien weit kein einziges; oft, jedoch kei- neswegs immer, stehen sie in oder dicht unter den Knoten. Sind in der Pflanze normale luft- führende Hohlräume vorhanden, so können diese die Orte üppiger Mycelwucherung und Sclerotienbildung sein. So in den halbreifen Früchten von Phaseolus, wo die Sclerotien oft die Zwischenräume zwischen den Samen ausfüllen und dementsprechend oft wunder- liche, selbst kantig-ringförmige Gestalt er- halten; ferner bei Zinnia elegans, wo der Pilz gern in den Blüthenboden emporwächst, und, die Lufträume dieses erweiternd, ein den Blüthenboden ausfüllendes, gestreckt coni- sches Sclerotium bildet. Wie aus dem Gesagten schon hervorgeht, können sich die beschriebenen Erscheinun- gen den Stengeln entlang verschieden weit ausdehnen, in extremen Fällen also nur ein Stück eines Sprosses oder den ganzen reich- verzweigten Stock betreffen. Mit dem Ver- trocknen der Stengel stirbt das zugehörige Laub, Blüthen etc. auch ab, nicht selten unter directer Betheiligung: des in die Ansatz- stellen eindringenden und diese zerstörenden Pilzes. Die so befallenen Theile vertrocknen 395 bei nicht allzu nasser Witterung allesammt schnell und erhalten, indem die Stengel bald zu heller Strohfarbe ausbleichen, ein eigen- thümlich charakteristisches Ansehen. — In die Wurzeln findet man den Pilz bei den in Rede stehenden Pflanzen nur wenig einge- drungen und Sclerotien habe ich an ihnen nicht beobachtet. In der beschriebenen Form verlaufen die Erscheinungen bei der für das Gedeihen von Landpflanzen normalen mässigen Feuchtig- keit der Umgebung. Erreicht der Gehalt der umgebenden Luft an Wasserdampf einen sehr hohen Grad, so tritt der Pilz auch über die Stengeloberfläche hervor, und bildet auf dieser weisse Mycelbüschel oder Filzhäute, und in diesen auch polsterförmige Sclerotien wie auf der Rübe. Ich sah diese Erscheinun- gen in exquisiter Ausbildung auf dicht be- standenen Bohnenbeeten in sehr feuchter Lage, zumal am Morgen nach thaureicher oder regnerischer Nacht. An anderen Pflan- zen beobachtet man, bei feuchtem Wetter, dasselbe an den nahe über dem nassen Boden befindlichen unteren Stengeltheilen. Künst- lich kann man das gleiche jederzeit hervor- rufen, wenn man befallene Pflanzen in einen wasserdunstgesättigten Raum einschliesst. Die oberflächlich entstandenen Sclerotien sind dann in allen Eigenschaften jenen von der Rübe beschriebenen gleich. Schon diese Thatsache zeigt, dass die beiden Formen von Selerotien, die stabförmigen aus dem Innern der Stengel und die polsterförmigen einer und derselben Pilzspecies angehören, und es ist ferner leicht zu constatiren, dass beide Formen genau identische Apothecien pro- duciren und aus diesen wechselsweise gezüch- tet werden können, je nachdem sie in die eine oder die andere Lebensanpassung ge- bracht werden. Schon in den Libert’schen Originalexemplaren der Peziza Selerotiorum entsprossen die Apothecien theils polsterför- migen Sclerotien, theils auch stabförmigen, welche von Daucus und Phaseolus stammten. Von dem erwähnten Befallen junger Keim- pflanzen ist jetzt nur noch hinzuzufügen, dass das Mycel der Peziza in dieselben, von den verschiedensten Species, eindringt und ihr ganzes Gewebe durchwuchert, erweicht und zerstört, Luftzweige über die Oberfläche sen- dend. Sclerotienbildung unterbleibt oft an dem einzelnen kleinen Sämling, augenschein- lich wegen Mangels ausreichender Menge von Nährmaterial. An grösseren Keimpflänzchen 396 können einzelne kleine Sclerotien zu Stande kommen, und zwar alsdann immer oberfläch- lich wie bei den Rüben. 5. Die vorstehende morphologische Dar- stellung hat die Peziza Scelerotiorum kennen gelehrt erstens als einen auf unorganisirter oder desorganisirter Substanz vegetirenden und gedeihenden Saprophyten und zwei- tens als einen Parasiten, welcher lebende Pflanzentheile befällt und von ihnen lebt. Wie er sich als Saprophyt aus der Spore ent- wickelt, wurde gleichfalls beschrieben. Bei der Beschreibung des parasitischen Vorkom- mens wurde von dem Mycelium als bis zu gewissem Maasse ausgebildetem Anfange aus- gegangen. Da dieses in der bei Pilzen gewöhn- lichen Weise aus der keimenden Spore erwächst, so erscheint von vorn herein auch die Annahme fast selbstverständlich, dass die parasitische Vegetation ausgehen könne von einer Spore, welche auf einem geeigneten lebenden Pflanzentheil zur Keimung gelanst ist und deren Keimschlauch dann in das lebende Gewebe eindrinst, um sich hier zum Mycelium zu entwickeln wie in Nährlösungen. Dass dabei bestimmte Species, wie Daucus, Petunien, Phaseolus vulgaris, Zinmia elegans u. s. f. ausschliesslich oder vorzugsweise be- fallen werden, ist eine Erscheinung, welche, weil mit den Erfahrungen über die Wirth- wahl von Parasiten überhaupt übereinstim- mend, jener Annahme nicht entgegenstehen kann. Als ich daher vor Jahren!) mit dieser Annahme entsprechenden Erwartungen zuerst an die Infection gesunder lebender Daueus- rüben mit keimfähigen Sporen der Peziza ging, war ich nicht wenig erstaunt, ein ganz anderes Resultat zu erhalten. Dasselbe hat sich bei fortgesetzter Untersuchung immer wieder bestätigt. Fasst man dasselbe zunächst kurz zusammen, so treiben die Sporen auf feucht gehaltenen lebenden Geweben zwar Keimschläuche; diese bleiben aber, wie ın reinem Wasser auf dem Objectträger, kurz, entwickeln sich nicht weiter, dringen in das lebende Gewebe auch der für die Invasion der Peziza empfänglichsten Pflanzentheile nicht ein. Vielmehr wird der Pilz erst zur Infection tüchtig, wenn die Keimschläuche durch saprophytische Ernährung, in Nähr- lösung also oder auf getödteter Pflanzensub- stanz bis zu einem gewissen Grade herange- 1) Vergl. Handbuch der physiologischen Botanik. Bqd.II. 8.215. 397 wachsen und erstarkt sind. Er bleibt dann zeitlebens infectionstüchtig. Wie ich zum Theil schon früher beschrie- ben habe (vgl. Morphol. S.409), lassen sich diese Sätze mit Leichtigkeit demonstriren. Am anschaulichsten vielleicht durch den Rübenversuch. Man schneidet eine frische gesunde Daueusrübe in Stücke und tödtet an den einen dieser die oberflächlichen Gewebeschichten durch Eintauchen in heis- ses Wasser, während man die anderen intact lässt. Besät man dann beiderlei Stücke mit Pezizasporen, sei es auf der Schnittfläche, sei es auf der Aussenfläche, so bleiben die nicht gebrühten intact, so viel auch kurze Keimschläuche auf ihnen getrieben sein mögen; man kann sie, wenn Austrocknung verhütet wird, Wochen lang gesund erhalten. Auf den oberflächlich gebrühten ist schon nach 24 Stunden das weisse Mycelium sicht- bar, das sich dann sclerotienbildend weiter entwickelt und die Rübe, auch ihr durch das Brühen nicht getödtetes inneres Gewebe, zerstört, wie oben beschrieben worden ist. Das nämliche Resultat wie beim Brühen erhält man, wenn man die Sporen aussät in einen auf die lebende Rübe gebrachten Tropfen Nährlösung, oder wenn man auf dieselbe ein Stück irgendwo entwickelten lebenden Myce- lıums brinst. Von anderen Versuchen will ich nur einen etwas ausführlicher beschreiben, weil er unter directer mikroskopischer Controle gemacht worden ist. Als Versuchsobjecte dienten die höchst empfänglichen Keimpflänzchen von Petunia violacea, welche hinreichend klein sind, um unverletzt noch mit stärkeren Ver- grösserungen (Hartnack Obj. 5 u. 7) be- obachtet werden zu können. Aus den Apo- thecien ejaculirte Sporen der Peziza werden auf Objectträgern in Wassertropfen aufgefan- gen. Keimpflänzchen, welche eben die Cotyle- donen entfaltethaben,werden,reingewaschen, in die Tropfen eingelegt, derart, dass sie mit vielen Sporen in Berührung kommen. Keim- schläuche werden von letzteren sofort getrie- ben, sie bleiben aber in der kurzen Wasser- form, die Petumiopflänzchen frisch und gesund. Eine solche Kultur, «a bleibt 5, eine zweite 5 9 Tage unverändert in Beobachtung. Am 6. Tage wurde in a, am 10. in b Nährlösung dem Wassertropfen zugesetzt. Sofort lebhaftes Wachsthum der Keimschläuche. Am 12.Tage sind in b dieMycelfäden der Peziza reichlich in die Pflänzchen gedrungen, am 15. Tage 398 haben sie diese völlig durchwuchert und zerstört. blieb im Uebrigen ganz rein. «ergab das gleiche Resultat, die Beobachtung wurde jedoch zuletzt durch einen anderen hinzuge- kommenen Pilz gestört. Weiter wurden ejaculirte Sporen direct in Nährlösungstropfen auf dem Objectträger aufgefangen (c). Nach 24 Stunden schon Keimuns, Hyphen verzweigt, aber kaum länger als der Durchmesser des Gesichtsfel- des (Hartnack Obj.5, Oc.3). 5 Petunia- pflänzchen werden jetzt in und dicht neben den Tropfen gelegt. Nach weiteren 24 Stun- den sind 3 dieser von der Peziza durch- wuchert, die anderen 2 noch nicht erreicht, nach ferneren 24 Stunden auch diese; am 5. Tage der Beobachtung alle Pflänzchen gänzlich zerstört. — Versuche mit Sämlingen von Zinnia elegans und anderen, später zu nennenden Species gaben immer das gleiche Resultat, und auch für diese Objecte ist altes lebendes Mycel stets infectionstüchtig. 6. Um die Erscheinung, dass der Pilz zur Erlangung der Parasiteneigenschaft einer saprophytischen Anzucht bedarf, einiger- maassen zu verstehen, ist es nothwendig, den Uebergang aus dem saprophytischen Zustand in den anderen, die Vorgänge bei seinem Angriff auf den lebenden Wirth näher zu untersuchen. Hierfür ist zuvor eine kurze Betrachtung seines physiologischen Verhal- tens überhaupt erforderlich. Was zunächst die allgemeinsten Vege- tationsbedingungen anlangt, so habe ich bezüglich der Temperatur-Cardinalpunkte keine strengen Versuche angestellt, kann jedoch aus gelegentlicher Beobachtung an- geben, dass ich das Mycel bei wenigen Gra- den über dem Gefrierpunkt kräftig wachsend fand; bei etwa 20°C. geht die Vegetation unter sonst günstigen Verhältnissen aufs üppigste vor sich. Die oben beschriebenen Erscheinungen seines Auftretens auf den verschiedenen Sub- straten zeigen ferner direct den Bedarf reich- licher Zufuhr von Wasser und sauer- stoffhaltiger Luft an. Das Wasserbedürf- niss ist am deutlichsten ersichtlich bei der Vegetation in den Stengeln, wo der Pilz bei trockener Luft in den wasserreichen Gewe- ben bleibt, in dampfgesättigter Luft aber sofort auf dieOberfläche hinauswächst. Auch in flache Flüssigkeitsschichten kann er sich weit ausbreiten. Bei Kulturen in Daueusrüben gelingt es gleichfalls, in trockener Zimmerluft 399 ihn in das Rindengewebe einzuschränken und sein Vortreten auf die Aussenfläche zu ver- hindern; freilich ist die Vegetation dann leicht kümmerlich und bedarf, wenn sie nicht stille stehen soll, der Nachhülfe durch geeig- net regulirte Befeuchtung. Das Luftbedürfniss wird schon anschaulich durch die Erscheinung, dass der Pilz bei Kultur in Nährlösungen nur an der Ober- fläche, nicht m der Tiefe grösserer, einige Centimeter hoher Flüssigkeitsschich- ten wächst. Aufs deutlichste wird es demon- strirtt durch die Erscheinungen des Wachs- thums auf Daucusrüben in feuchter Luft. In das dichte luftarme Gewebe dieser dringt das Mycelium, wie oben beschrieben wurde, seiner Hauptmasse nach nur oberflächlich ein. Zieht man die Mycelhaut ab, so wird sie, von den im Gewebe zurückbleibenden Hyphenzweigen aus, alsbald erneuert, auch wenn dabei jede andere Veränderung als die Herstellung des directen Luftzutrittes zu der entblössten Oberfläche ausgeschlossen ist, was selbstverständlich ohne alle Schwierig- keit erreicht werden kann. Diese Beobach- tung, oder dieses Experiment, wenn man es so nennen will, entscheidet im Sinne der Nothwendigkeit directer Luftzufuhr. Dass es bei dieser wesentlich auf den Sauerstoff ankommt, wird nach allgemein feststehenden anderweitigen Thatsachen nicht bezweifelt werden. Versuche in sauerstofffreier Luft wurden daher nicht angestellt. Das Luft- bedürfniss erklärt, warum der Pilz in das Gewebe der Raparüben so viel tiefer ein- dringt als in das weit ernährungstüchtigere von Daucus, denn dieses enthält relativ wenige und enge luftführende Intercellularräume, die Rraparübe ist von grossen Lufträumen im Innern überall durchzogen. In den sommer- lichen Pflanzenstöcken wird das Eindringen des Pilzes in Mark und Lufträume durch Zusammenwirken von Wasser und Luft zu erklären sein. Auch das Auftreten der in hinreichend feuchter Luft von den Mycelhäuten abstehen- den Verzweigungen, welche oben als Luft- zweige beschrieben worden sind, muss durch das Zusammenwirken der beiden genannten Agentien zu Stande kommen. Inwieweit für die Richtung, in welcher besagte Zweige wachsen, hydrotropische Eigenschaften der- selben maassgebend sind, habe ich nicht untersucht. Gegen Lichteinwirkungen verhält sich 400 unsere Peziza jedenfalls ziemlich indifferent. Unter sonst günstigen Verhältnissen gedeiht sie gut im Dunkeln wie im hell erleuchteten Raum, und einseitige Beleuchtung hat, soweit ich bemerken konnte, keinen Einfluss auf die Richtung des Wachsthums. Strenge Unter- suchung über den Lichteinfluss habe ich daher gleichfalls nicht vorgenommen. Wie die saprophytischen Kulturen zeigen, ist das Nährstoffbedürfniss der P. Sele- rotiorum wesentlich das gleiche wie jenes der näher darauf untersuchten Schimmelpilze (vgl. Morphol. 8.379). Die für die Kulturen meinerseits meist verwendeten Fruchtsäfte können ersetzt werden durch 5-10procentige Lösungen von reinem Traubenzucker mit Zusatz der nöthigen Aschen- und Stickstoff- quellen, letztere sowohl in Form von Ammo- niaksalzen (weinsaures Ammoniak oder Sal- miak) als von Pepton. Saure Reaction der Lösung ist günstig, jedoch findet auch ın neutraler Flüssigkeit gute Entwickelung statt. Zu genauer quantitativer Untersuchung der Ernährungsprocesse lag in den Fragestellun- gen dieser Arbeit keine Veranlassung vor. Es mag; jedoch darauf aufmerksam gemacht wer- den, dass ?. Selerotiorum ein sehr geeignetes Object dafür sein wird. Nur eine Erscheinung muss, weil sie zu den nachher zu discutiren- den Fragen in Beziehung steht, hier hervor- sehoben werden, nämlich die mit dem Vege- tationsprocess des Pilzes verbundene Bildung relativ grosser Mengen von Oxalsäure. In den Nährlösungskulturen findet sich dieselbe, wenn der Lösung ein Calciumsalz zugesetzt war, als Calcıumsalz an den jüngeren Theilen der Mycelhäute — nicht den jüng- sten Hyphenenden — niedergeschlagen ın einzelnen Krystallen. Die älteren Hyphen sind mit Calciumoxalat oft dicht incrustirt. In den klaren Flüssigkeitstropfen, welche aus den in Bildung begriffenen Sclerotien austreten, ist Oxalsäure ebenfalls reichlich enthalten und zwar als Kalıumsalz; ob daneben noch in kleineren Mengen in anderer Verbindung, konnte nicht entschieden wer- den. In der Nährflüssiskeit selbst konnte ich bei Gegenwart von Calciumsalz weder gelöste Oxalate noch freie Oxalsäure nachweisen. In calciumfreier Nährlösung (7,5procentige Lösung von Traubenzucker mit Zusatz von je 0,5 Procent saures Kaliumphosphat, Mag- nesiumsulfat und Chlorammonium) war da- gegen Oxalsäure, an Kalium gebunden, sowohl in der Lösung wie in den Scle- 401 rotientropfen nachweisbar. Es mag gleich hier hinzugefügt werden, dass die Oxalsäure bei parasitischer Vegetation des Pilzes nicht minder reichlich auftritt. Oxalsäure entsteht, wie bekannt, als Oxy- dationsproduct zahlreicher organischer Ver- bindungen, zumal der Kohlehydrate. Ihr beschriebenes Auftreten in den Nährlösun- gen muss seinen Grund haben in einer theil- weisen Oxydation der in denselben enthal- tenen Kohlenstoffverbindungen, insonder- heit des Zuckers, infolge der Vegetation der Mycelhaut. Diss der Zucker das Hauptmate- rial für ihre Bildung liefert, ist schon von vornherein wahrscheinlich und wird erwiesen durch die Thatsache, dass auch in Nähr- lösung, welche ausser Zucker keine organische Verbindung enthält, die Oxalsäurebildung mindestens so ausgiebig erfolgt wie in solchen mit Zusatz von Pepton oder organischem Ammoniaksalz. Dies zeigten speciell Kulturen in der oben näher angegebenen Nährlösung von reinem Traubenzucker, Kaliumphosphat, Magnesiumsulfat und Salmiak mit und ohne Zusatz einer geringen Menge von Calcium- carbonat. Auf der Oberfläche der Lösung vegetirt das Mycel normal, bildet Sclerotien, und im Falle des Kalkzusatzes bedecken sich die Hyphen mit zahlreichen grossen Kalk- oxalatkrystallen. Nach Schätzung scheint bei Kalkzusatz mehr Oxalsäure als auf der cal- ciumfreien Lösung producirt zu werden. Von dem Zucker wird hiernach ein Theil als Baumaterial für den Pilz verwendet, ein anderer Theil zu Oxalsäure oxydirt. Der letz- tere Process stellt einen Fall dar aus jener Erscheinungsreihe, welche Oxydations- gährungen!) genannt wird: Nicht bis zu den letzten Verbrennungsproducten fort- schreitende Oxydationen organischer Ver- bindungen unter der Einwirkung sauerstoff- aufnehmender Zellen — speciell von Pilzen oder (wie bei den Essiggährungen z. B.) von Bacterien. Die auf der Nährzuckerlösung aus- gebildete Mycelhaut bewirkt in jener eine analoge Oxydation wie die Haut von Essig- bacterien auf der Essigmischung. Für den uns hier beschäftigenden Fall liegt eine Reihe von Thatsachen vor, welche eine einigermaassen sichere Vorstellung zu begründen gestatten über den Weg, auf welchem die Oxy dation des Zuckers zur Oxalsäure erfolgt. Vielleicht lässt sich diese Vorstellung auch auf andere, analoge Processe übertragen. Das ist wahr- 3) Pfeffer, Pflanzenphysiologie. I. 8.366. 402 scheinlich, mag aber vorläufig dahingestellt bleiben. Was für den vorliegenden Fall gilt, dürfte aber von hinreichendem Interesse sein, um die Einschaltung einer kurzen Discussion zu rechtfertigen. Die Frage nach dem Wege, auf welchem die Oxydation stattfindet, findet ihre Ent- scheidung durch die Beantwortung der anderen nach dem Orte, wo die Oxalsäure auftritt, oder zuerst auftritt. Hierüber lehrt die Beobachtung, dass sie sich nicht in der Nährflüssigkeit befindet, so lange diese Cal- cium enthält, mit welchem die Säure im Augenblick ihres Freiwerdens das in der Flüssigkeit unlösliche Salz bildet. Bei Kul- turen in Nährlösung, in welcher kohlensaurer Kalk unter einer 1I—2Ctm. hohen Flüssig- keitsschicht einen Bodensatz bildet, fand sich auch in diesem nach 1—3 Wochen kein Cal- ciumoxalat. In alten Kulturen können aller- dings wohl mit diesem Salze incrustirte abge- storbene Hyphenstücke von der Haut losge- löst und zu Boden gesunken, das Oxalat daher auf diesem Wege in den Bodensatz gekom- men sein. Das begründet natürlich keinen Einwand gegen den ausgesprochenen Satz. AlleBeobachtungen zeigen vielmehr, dass bei Gegenwart von Calcium die Oxalsäure immer nur in der unmittelbarsten Nähe der Pilz- hyphen nachgewiesen werden kann; so lange Calciumsalze in der Nährlösung enthalten sind, schlagen sich Krystalle von Calcium- oxalat auf oder dicht bei den Hyphen nieder. Es ist hiernach klar, dass der Ort der Oxalsäurebildung entweder in der engsten Umgebung der Hyphen oder im Innern, will alsdann sagen im Protoplasma dieser gelegen sein muss. Welche von diesen beiden Mög- lichkeiten wirklich zutrifft, ist nach den Beobachtungen an Mycelhäuten allein nicht zu entscheiden, wenn man auch allerleı für und wider vorbringen kann. Erheblich weiter fördert die gleichfalls schon angeführte That- sache, dass die aus den werdenden Sclerotien austretenden Flüssigkeitstropfen sehr reich sind an Oxalsäure in im Wasser löslichem Salze. Ein Sclerotium entsteht (vgl. Morphol. S.36) aus der Verflechtung von Hyphenzwei- gen, welche sich von der Mycelhaut aus in die Luft erheben. Durch Vermehrung der sich verflechtenden Zweige und schliesslich durch Volumzunahme der EHyphenglieder kommt das compacte Gewebe des Sclerotiums zu Stande. Zu Anfang ist das Geflecht locker, mit vielen luftführenden Interstitien ver- 403 sehen ; und selbst im reifen Sclerotium fehlen diese nicht ganz. Die Tropfenausscheidung beginnt zur Zeit, wo das Geflecht noch locker, der Luftgehalt noch gross ist. Die aus den jungen Sclerotien austretende, oxalsäurehal- tige Flüssigkeit kann hiernach nur zweierlei Ursprung haben. Entweder tritt sie aus dem Innern der Zellen, aus denen die Hyphen bestehen, oder aber sie überzieht, als minimal dünne Schicht, die Oberfläche der zum Sele- rotium sich verflechtenden Hyphen und wird aus dem Geflechte ausgepresst in dem Maasse, als sich die Luftlücken desselben verengern. Letzteres ist bei näherer Betrachtung unmög- lich, weil die sehr dünnen Flüssigkeits- schichten auf den Wänden der Luftlücken kleineres Volumen haben müssen als diese, und das Gesammtvolumen der Lücken klei- ner sein muss als jenes des ganzen Sclerotiums; thatsächlich aber das Gesammtvolumen der aus einem Sclerotium austretenden Tropfen, wie der erste Blick zeigt, oft grösser ist als das des ganzen Sclerotiums selbst. Der Ein- wand, welcher hiergegen etwa noch erhoben werden könnte, dass nämlich die oxalsäure- haltige Flüssigkeit dauernd aus der Nähr- lösung in die Lücken des Sclerotiums auf- steigen, aus diesen dann successive austreten und sich an der Oberfläche zu den volumi- nösen Tropfen ansammeln könne, wird widerlegt durch die zweifache Erwägung, dass erstens in der calciumhaltigen Nährlösung Oxalsäure nicht enthalten ist und dass zwei- tens, wenn solche in irgendwelcher gelösten Form vorhanden wäre, keine treibenden Kräfte für Aufsteigen und Austreten an der Oberfläche denkbar sind, wenn man nicht annimmt, dass der Weg dafür durch das Protoplasma der lebenden Zelle geht. Alle Erwägungen führen somit zu der Anschauung, dass die Oxalsäure aus den Hyphen austritt, und wenn dieses für das Sclerotium gilt, so ist kein Grund, für die Mycelfäden anderes anzunehmen. Ob sie nun in den Hyphen entsteht, ist hiermit noch nicht entschieden. Sie könnte ja auch in der unmittelbarsten Umgebung dieser innerhalb der Nährlösung entstehen, dann von den Hyphen aufgenommen und alsbald wieder ausgeschieden werden — eine Annahme, gegen welche ich allerdings keine zwingen- den Argumente finde, welche aber so thöricht klingt, dass sie Niemand ohne zwingenden Grund festhalten wird, und solcher liegt ebensowenig vor. Nach alledem kommen wir 404 zu dem an der obersten Grenze der Wahr- scheinlichkeit stehenden Resultat, dass die Oxalsäure innerhalb der lebenden, Sauerstoff aufnehmenden Zellen des Pilzes, aus dem Zucker gebildet und alsdann von denselben — gleich der bei der Respiration entstehen- den Kohlensäure — ausgestossen wird; dass mit anderen Worten der Process dieser Oxy- dationsgährung sich im Innern der lebenden Zelle des gährungerregenden Pilzes abspielt. Nach dem Befunde bei der Sclerotienflüssig- keit ist es wahrscheinlich, dass die Oxalsäure nicht nur hier, sondern auch an den Mycel- fäden an Kalium gebunden ausgeschieden wird, und dass der Niederschlag von Caleium- oxalat an dem Mycel seinen Ursprung einer Umsetzung des ausgeschiedenen Kaliumsalzes in der Calcium enthaltenden Nährlösung verdankt. Dass sich diese Umsetzung in den Scelerotien nicht oder nur wenig vollzieht, erklärt sich aus dem geringen Caleiumgehalt des Pilzes selbst. Eine Aschenanalyse reifer (auf Rüben erzogener) Sclerotien ergab nur 0,39 Procent CaO — auf 25,87 Procent K,O, 18,89 Na,O, 48,67 P,O, u. s. w. Einzelne Kry- stalle und Krystallaggregate von Calcium- oxalat finden sich übrigens in den Sclerotien nicht selten. Den beschriebenen wesentlich gleiche Nie- derschläge und Incrustationen von Caleium- oxalat auf vegetirenden Pilzfäden sind eine sehr häufige, vielbeschriebene Erscheinung. Ihr Vorkommen oder Fehlen und ihre spe- cielleForm sind caeteris paribus nach Species verschieden. Ihre Entstehung wird aufGrund der vorstehenden Untersuchung etwas ver- ständlicher werden als bisher der Fall war. Und da es sich fast überall um analoge, wenn auch vielleicht nicht die genau gleichen Erscheinungen wie die vorstehend beschrie- benen handelt, kann eine eingehendere Besprechung hier unterbleiben. (Forts. folgt.) Litteratur. Ueber Bewegung und Schleimbildung der Desmidiaceen. Von Georg Klebs. (Sep.-Abdruck aus d. biol. Centralblatt v. 15. August 1885. 8. 353—367.) Diese, vom Verf. als vorläufige Mittheilung bezeich- nete Abhandlung gibt uns sehrinteressante Aufschlüsse über eine ganze Reihe selbständiger vom Lichte unabhängiger Bewegungsformen der Desmidiaceen und macht den Versuch einer mechanischen Erklärung 405 derselben durch die Art und Weise der dabei statt- findenden Schleimabsonderung. Die Bewegungsform varürt sehr mit der Species. Folgendes sind die Hauptformen, von denen meist eine für eine Speeies charakteristisch zu sein pflegt, ohne jedoch die anderen auszuschliessen: 1) Vorwärtsgleiten auf der Fläche, das eine Ende berührt den Boden, das andere pendelt hin und her: Closterium acerosum. 2) Erheben senkrecht zum Substrat, allmähliches Aufsteigen über dasselbe, das freie Ende vollzieht weite Schwingungen: C/. didymotocum. 3) Erheben auf dem Substrat, Kreisen des freien Endes, dann Abwärtssenken desselben und Erheben auf dem vorher festsitzenden Ende und abwechselnd sofort: (7. moniliforme. 4) Erheben in Querstellung, so, dass beide Enden den Boden berühren, seitliche Bewegungen in dieser Lage, Aufwärtsheben des einen Endes und Kreisen desselben, dann wieder Abwärtssenken zur früheren Querstellung oder Ruhelage: stark gekrümmte Clo- sterien wie Cl. Archerianum ete. Die Schnelligkeit der Bewegung und Schleimaus- sonderung wechselt periodisch und ist durch Ruhe- pausen unterbrochen. An den senkrechten Wandungen der Glasgefässe kriechen die Desmidiaceen, ebenfalls unabhängig vom Lichte in die Höhe. Das Licht übt, soweit Verf. dies feststellen konnte, nur auf die Richtung der Bewegung (die Closterien wandern der Lichtquelle zu), nicht aber auf die Form derselben einen Einfluss aus. Das Erheben auf dem Substrat ist unabhängig von der Schwerkraft, da das Aufrichten stets senkrecht zum Substrat erfolgt, welehe Richtung dasselbe auch gegen den Erdradius einnehmen mag, dagegen müs- sen wir das Aufwärtswandern an der Glaswand als eine geotropische Erscheinung auffassen und ebenso scheint das Kreisen des freien Endes durch die Lage der Alge zum Horizont beeinflusst zu werden. Das Aufrichten auf dem Substrat stellt sich Klebs folgendermaassen vor: aus dem, dem Boden näher liegenden unteren Ende wird vom Cytoplasma Schleim ausgestossen und so dieses Ende etwas gehoben, dann wird auf der entgegengesetzten oberen Seite Schleim ausgeschieden, der nach unten fliesst, sich mit der zuerst gebildeten Schleimmasse vereinigt und dabei einen kleinen Zug ausübt, der die Alge stärker erhebt, dann tritt links und rechts Schleim aus, der die Alge links und rechts stützt und so abwechselnd fort. Bei Cl. acerosum ist der Schleim nicht tragfähig und ver- quillt sofort, jede weitere Schleimausstossung wirkt als Rückstoss, der die Zelle ein Stück weiter treibt; der Schleimfaden, der am besten mit verdünntem wäs- serigen Methylviolett nachzuweisen ist, gibt direet den 406 Weg an. Bei der sub 2 charakterisirten Bewegung wird ebenso ein Schleimfaden ausgeschieden, der aber genügende Festigkeit besitzt und die Alge allmählich von dem Substrate entfernt; ein freies Schwimmen findet nicht statt. Bei 3 wird abwechselnd am einen und am anderen Ende Schleim aus- geschieden. Die, hier zuweilen recht grossen Schleimmassen sind kein Umwandlungsproduet der äusseren Zell- membranschichten; sie scheinen vielmehr direet vom Cytoplasma durch die unveränderte Zellhaut hindurch ausgeschieden zu werden, da bei der Ausscheidung nicht die geringste Veränderung der Zellhaut zu be- merken ist, der Schleimfaden direet und scharf an die äusserste Endfläche ansetzt und der Schleimfaden auch da ungefärbt erscheint, wo die Zellhaut der Closterien durch eingelagertes Eisenhydroxyd braunroth gefärbt ist. Bei O7. didymotocum sind ausserdem die vorzugs- weise schleimabsondernden Enden die einzigen Theile der Zellwand, die deutliche Porenkanäle besitzen. Tetmemorus, Pleurotaenium und alle die Arten, die von einer continuirlichen Schleimhülle umgeben sind, besitzen punktirte Zellhäute; diese Punkte oder Körnchen scheiden allein den Schleim aus, der später- hin verquillt und so eine mehr oder minder homogene Hülle bildet. L.Klein. Recherches sur la diss&emination des spores chez les Cryptogames vascu- laires. ParM. Leclere du Sablon. (Ann. des se. nat. 7. Ser. T.II. p.5—27. P1.I. 1885.) Anschliessend an die im vorhergehenden Bande der gleichen Zeitschrift publieirten Untersuchungen über die Dehiscenz der Antheren theilt der Verf. hier die Resultate mit, welche er für die Dehiscenz der Spo- rangien bei den Farnen, Equisetaceen und Lycopodia- ceen erhalten hat. Abgesehen von den Ophioglosseen, welche nieht eingehend behandelt werden, verhalten sich die drei Abtheilungen verschieden von einander. Bei den Farnen wird durch Verdunstung der Inhalts- flüssigkeit der Ringzellen die Contraction des Ringes herbeigeführt und durch plötzlich in diesen Zellen sich entwickelnde Luft, der Ring wieder gedehnt, wodurch die Sporen energisch hinweggeschleudert werden. Die Schilderung und die Erklärung dieses Vorganges stimmen vollständig mit den Beobachtungen des Ref. überein, über welche sich eine kurze (dem Verf. unbe- kannt gebliebene) Notiz im Tageblatt der Naturfor- scher-Versammlung zu Baden-Baden und im botan. Jahresbericht für 1879 findet. Bei den Zquisetaceen hingegen erfolgt das Oeffnen der Sporangien durch Schrumpfen der spiralig verdiekten Membranen der Wandungszellen; die Richtung der stärksten Ver- kürzung fällt mit der Axe der Spiralen zusammen. Der gleiche Zweck wird für Selaginella durch Mangel der 407 - Verholzung in der Aussenwand, für T’mesipteris durch ungleiche Richtung der einzelnen durchaus verholzten Zellschichten erreicht. K.Prantl. La Cytodierese chez les Arthropodes, etude comparee du noyau et du protoplasme a l’Etat quiescent et a letat cinetique par le ChanoineJ.B. Carnoy, professeur de Biologie cellulaire a l’universite catholique deLouvain. 249p. S planches. (Extrait de la revue »la Cellule«. t.I. 2.fase. Louvain 1885.) Das Hauptresultat, zu welchem Verfasser in seiner reichhaltigen, von zahlreichen schönen Abbildungen begleiteten Arbeit gelangt, besteht in der Erkenntniss, dass die Kern- und Zelltheilung in weit mannigfal- tigerer Weise erfolgen kann, als man bisher anzu- nehmen geneigt war, und dass ferner direete und indireete Kerntheilung nicht zwei scharf von ein- ander zu sondernde Vorgänge sind, da zahlreiche Uebergänge beobachtet wurden. Die direecte Kern- theilung ist nach Carnoy nicht, wie den bisherigen Untersuchungen zufolge angenommen werden musste, auf ältere Zellen beschränkt, welche sich nicht mehr theilen, sondern kommt auch in Verbindung mit Zelltheilungen vor. Seine Ansicht über das Verhältniss der direeten zur indireeten Kerntheilung, welche Carnoy zunächst auf Grund seiner Untersuchungen thierischer Zellen gewonnen hat, sucht derselbe u. a. durch Angaben aus der botanischen Litteratur des weiteren zu stützen, welehe Angaben jedoch theils bereits als unrichtig widerlegt sind !), theils auch sieh nieht in der vom Verf. erstrebten Weise verwerthen lassen. Bei Pflan- zen ist bisher weder das Vorhandensein von Ueber- gängen zwischen direeter und indireeter Kerntheilung sicher festgestellt worden, noch auch das Vorkommen von directer Kerntheilung in Verbindung mit Zell- theilungen. Von Interesse sind die ausführlichen Angaben des Verf. über das Auftreten von Zellplatten bei thierischen Zellen, sowie zahlreiche Einzelheiten, bezüglich derer auf das Werk selbst verwiesen werden muss. E.Zacharias. Neue Litteratur. Regel’s Gartenflora. Herausg. v.B. Stein. Heft9. 1.Mai 1886. B.Stein, Iris Douglasiana Herbert. — G. Reuthe, Die schönsten u. empfehlenswerthesten Nareissen. — Referat über: A. Alphand et le Baron Ernouf, L’art des jardins ete. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Notizen. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausg. v.H. Thiel. XV.Bq. 2.Heft. 1886. U.Kreusler, Chemisch-phy- siologische Untersuchungen über das echeitknn 1) Vergl. E.Zacharias, Ueber den Nucleolus. Bot. Ztg. 1885. 8.291. 408 der Kartoffelpflanze bei kleinerem und grösserem Saatgut. Kosmos. 1886. I.Bd. 4.Heft. Herbert Spencer, Die Faetoren der organischen Entwickelung. _ Mittheilungen des botanischen Vereins für den Kreis Freiburg u. das Land Baden. 1886. Nr.31 u. 32. W. Baur, Beiträge zur Flora Badens. — F. Frey, Bei- u. Nachträge z. Badischen Flora. — Vulpius, Der Belehen im Schwarzwalde. Zeitschrift f. wissenschaftl. Mikroskopie. Bd.III. Heft1, C.Nörner, Zur Behandlung mikroskopischer Prä- parate. —E.Debes, Sammeln u. Behandlung leben- der Diatomaceen. — W. Migula, Notiz über eine Aufbewahrungsmethode von Algenpräparaten. Zeitschrift für Naturwissenschaften für Sachsen und Thüringen. November—December1885. A.Schober, Ueber Wachsthum der Pflanzenhaare an etiolirten Blatt- und Axenorganen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1886. Nr. 5. Mai. H. Braun, Rosa petrophila Borbas et H. Braun. — E.W oloszezak, Ein für Galizien neuer Cytisus. — M.Kronfeld, Bemerkungen über volksthümliche Pflanzennamen. — K. Vandas, Ein Beitrag zur Kenntniss der Flora Wolhyniens. — Ed. Palla, Die Flora von Kremsier in Mähren (Forts.). — P.G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXIV. Nr. 281. May1886. W.B.Grove, New: or noteworthy Fungt. PartIU. — J.Britten, George Jackson. — A.Bennett, The Distribution of Pofamogeton in Britain. — W.H.Beeby, On Sparganium negleetum. — W.M.Rogers, On theFlora ot the Upper 'Tamar and Neighbouring Distriets. — Short Notes: Botany of Caithness and Sutherland. — Carex helvola Blytt in Britain. The Journal of the Royal Agricultural Society of Eng- land. Vol.XXU. Part I. Nr.43. April 1886. George Fleming, Pasteur and his Work, from an Agri- cultural and Veterinary point of View. The American Naturalist. Vol.XX. Nr.5. May 1886. H.W.Conn, The Limits of Organie Evolution. — Carbonaceous Reserve Foodmaterials in Fungt. — Henslow’s Studies of Evaporation of Water from Plants. — Ellisand Everhart’s North American Fungi. — Botanical News. Memoires de la Societe nationale des sciences naturelles et mathematiques de Cherbourg. 3.Serie. TomeIV. 1884. Fr.Kamienski, Les organes vegetatifs du Monotropa Hypopitys L. — H.deVries, Sur Vaffi- nite des substanees dissoutes pour l’eau. — A. Franchet, Catalogue des plantes recueillies aux environs de Tehe-Fou par Mr. A. A. Fauvel. — Le Jolis, Fleurs anomales de Cytisus Laburnum_ et Digitalıs purpureaa — C.Kindberg, Revision eritique des Bryinees pleurocarpes. Botaniska Notiser. 1886. Nr.3. A. Vinge, Om arbets- fördelningen hos s. k. skuggblad. — Chr. Kaurin, En ny Cladodium. — Id., Sarcoscyphus capillaris Limpr. — H. W. Arnell, Bryologiska notiser frän Vesternorrlands län. — Hedera, Spridda bidrag till Nerikes flora..—Lärda sällskaps sammanträden: 8.0.Lindberg, Om nordiska Mossor. — R.Hult, Tvenne för finska floran nya bladmossor. — C. A.M. Lindman, Växtligheten pi Madeira. — B. Flo- derus, Salices frän Jämtlands fjälltrakter. — Th. Fries, Menniskans infliytande pä den svenska florans nuvarande sammansättning. — F. Kjell- man, Växtlifvet i hafvet vid Sveriges vestra kust under vintern. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 24. 18. Juni 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Ueber einige Selerotinien und Selerotienkrankheiten (Forts.).— Litt.: H.Brunner u. E. Chuard, Phytochemische Studien. — L. Wittmack, Zur Geschichte der Begonien. — Sammlung. — _ Personalnachrieht. — Neue Lilteratur. | Ueber einige Selerotinien und Selero- | tienkrankheiten. Von A. de Bary. (Fortsetzung..) Bei der Untersuchung des physiologischen Verhaltens der Mycelhäute stellte sich weiter die Frage nach den Ursachen der Anordnung der Sclerotien in successive Ringe (S. 385). Man beobachtet an centrifugal progressiv wachsenden Mycelien häufig analoge Erschei- nungen; die Hexenringe von Agaricinen, die zingweise geordneten Sporenlager von Ure- dineen sınd Beispiele dafür. Man pflegt die Erscheinung plausibel zu erklären durch die Annahme einer mit dem progressiven Wachsthum des Pilzes fortschreitenden loca- len Erschöpfung der Nährtüchtigkeit des Substrats. Das mag für manche Fälle auch zutreffen, für den vorliegenden trifft es aber nicht zu. Denn die Erschemung tritt auf in den Nährlösungskulturen, und in der Flüssig- keit kann eine zonenweise Erschöpfung; der Nährtüchtigkeit nicht stattfinden, diese muss sich über die ganze Fläche ausgleichen, so lange gelöste Nährstoffe überhaupt disponibel sind, und das andauernde Mycelwachsthum mit successiven neuen Ringbildungen demon- strirt ad oculos, dass die Lösung ihre Nähr- tüchtigkeit nicht verloren hat, während die in Rede stehende Entwickelung sich vollzieht. Auch andere äussere Ursachen, an welche man denken könnte, Lichtwirkungen, Tem- peraturschwankungen, liessen sich für den vorliegenden Fall nicht feststellen. — Es bleibt daher nur übrig, innere Ursachen zu statuiren, anzunehmen, dass in einer Haut- zone im bestimmten Entwickelungsalter das Wachsthum mit der Selerotienbildung seinen Höhepunkt erreicht -und dann stille steht, auch unter andauernd günstigen Vegetations- bedingungen. 7. Um nun weiter die besonderen physio- logischen Verhältnisse bei parasitischer Anpassung kennen zu lernen, ist zuerst zu untersuchen, wie das infectionstüchtige Mycelium in lebende Pflanzentheile ein - dringt. Die hierüber gemachten Beobach- tungen seien zunächst für einen Specialfall beschrieben; nämlich für Internodien im Zimmer erzogener, daher etwas etiolirter Keimpflanzen von Vicia Faba. Dieselben haben sich als ein sehr bequemes Object erwiesen. Sie werden leicht vom Pilze befal- len; sie sind vierkantig mit breiten, fast ebenen kahlen Flächen, von denen sich leicht Flächenschnitte sauber abnehmen lassen. Epidermis und Rindengewebe sind grosszellig und durchsichtig und haben den weiteren Vortheil, dass jede noch so geringe Läsion an der Bräunung des Zellinhaltes sofort erkennbar wird. Fixirt man, in feuchtem Raume, ein Faba- internodium vor einem kräftig wachsen- den, gut ernährten Mycelium in kurzem bis etwa 1 Mm. betragenden Abstand, derart dass es dem Mycel eine Fläche zukehrt und dass zwischen dieser und dem Mycel nur feuchte Luft ist; so erreichen, bei günstigerResulirung des Versuchs, die durch die Luft wachsenden Hyphenäste nach etwa 20—24 Stunden die Fabaoberfläche. Sie wachsen zum Theil glei- tend über diese hin; mehr oder minder zahl- reiche, ihrer Anordnung nach nicht näher bestimmbare Seitenzweige aber bilden ihre mit der Faba in Berührung getretenen Enden zu jenen oben (8.383) beschriebenen kuızzelligen, quastenähnlichen Haftbüscheln aus. Die- selben erhalten die Gestalt etwa breit kegel- förmiger Körper; die Grundfläche desKegels, in welcher sämmtliche Enden der Büschel- zweige stehen, ist der Zabaepidermis fest auf- gepresst. Bis dahin ist in dem vom Büschel berührten Theile der #aba keine Veränderung 411 zu bemerken. Alsbald aber sieht man zunächst die Epidermiszellen des Internodiums von der Ansatzstelle der Büschel aus absterben. Ihr Protoplasmasack trennt sich von der Zell- membran, collabirt und beginnt sich zu bräu- nen. Einmal begonnen setzt sich die Erschei- nung des Absterbens der Zellen von den eıst befallenen aus in centrifugaler Richtung auf die Nachbarschaft fort, sowohl in der Richtung; der Oberfläche, als auch rechtwinklig zu die- ser auf die Zellen des hypodermen Paren- chyms. Es erfolgt Plasmolyse, Bräunung der Zellen; dieselben verlieren den Turgor, sin- ken ein, erweichen und lassen Flüssigkeit austreten. Nunmehr, wenn diese Desorgani- sationserscheinungen eingetreten sind, be- ginnt an der Ansatzstelle des Büschels, in diesem selbst, ein rapides Wachsthum. Die Zellen an der Ansatzfläche treiben Zweige, welche nach verschiedenen Richtungen wach- sen: die meisten von der Ansatzfläche aus radial auf der Aussenfläche der Cuticula her; andere aber gegen die Epidermis, um in diese einzudringen, nachdem sie die über dem eingesunkenen erweichten Gewebestück verlaufende Cuticula in Längsrissen gesprengt haben. Es erfolgt dann rasch tieferes Ein- dringen in dasGewebe und die nachher noch zu betrachtende Zerstörung desselben und Weiterentwickelung des Pilzes. Nimmt man statt der Aabasämlinge andere für die Angriffe des Pilzes empfängliche Pflanzentheile, so beobachtet man, mit Aus- nahme von Einzelheiten, welche nach den specifischen Eigenschaften dieser verschie- den sein müssen, dieselben Haupterscheinun- gen, welche soeben beschrieben wurden, also suecessive Bildung der Haftbüschel, Tödtung der Zellen unter diesen, dann Wachsthum und Eindringen der Hyphen vonden Büscheln aus. Und zwar geschieht dieses nur dann, wenn die auf den zu befallenden Körper treffenden Hyphen durch die feuchte Luft oder eine dünne Wasserschicht gewachsen sind, nicht innerhalb einer Nährlösung. In dem letzteren Falle sah ich keine Haftbüschel auftreten, vielmehr die einzelnen Hyphenenden direct, ohne vor- herige Büschelbildung durch die Epidermis ins Innere dringen. Alle übrigen dabei beobachteten Erscheinungen sind den be- schriebenen gleich. Das Eindringen ohne Büschelbildung wurde speciell beobachtet an dem Hypocotyl von Petumiakeimpflänzchen in Nährlösungstropfen auf dem Objectträger, 412 an Fabainternodien, welche am wachsenden Rande der Mycelhaut in die Nährlösung grösserer Kulturen eingetaucht waren; an mit Wasser befeuchteten dünnen Schnitten und auf frischen benetzten Schnittflächen von Daucusrüben, Schnittllächen von Zapa- rüben. Es ist vielleicht nicht überflüssig, aus- drücklich zu sagen, dass auch aufden Petunia- pflänzchen, wenn sie nicht in der Nährlösung liegen und auf dem befeuchteten Periderm der Rüben die Büschelbildung dem Eindrin- gen vorhergeht. Um diese Erscheinungen zu verstehen, halten wir uns am besten zunächst an den complicirteren, den mit der Büschelbildung verbundenen Fall allein. Die Bildung der Haftbüschel erstlich tritt auf als Folge eines mechanischen Reizes, welchen der Widerstand eines festen Körpers auf die nicht in Nährflüssiskeit kräftig wach- senden Hyphenzweige ausübt. Sie ist in dieser Beziehung nahe vergleichbar der Bildung der Rhizoiden und Fruchtträger an den Stolonen von Mucor stolonifer!) oder .der Haftschei- ben an Ampelopsisranken und analogen spe- cifischen Reactionen anderer wachsender Pflanzentheile auf Druckreize. Die specifische Qualität des festen Körpers ist für die Büschelbildung innerhalb weiter Grenzen gleichgültig, denn diese erfolet ın derselben Form wie aufden Pflanzenoberflächen und in grösster Ausgiebigkeit dann, wenn im Wachs- thum begriffene Myceläste über das nährende Substrat hinausgewachsen sind und, von die- sem aus weiter indirect ernährt, aufGlas- oder Porzellanplatten stossen. Es ist jedoch hervor- zuheben, dass nicht jeder in die Luft gewach- sene Faden aufden Druck mit Büschelbildung reagirt. Vielmehr gilt letzteres nur von kräf- tigen, in kräftigem Wachsthum begriffenen. Auf dem ausgebildeten, noch nicht zu alten Luftfilz einer auf Nährlösung wachsenden Mycelhaut z. B. erhielt ich an aufgelesten Deckgläschen auch nach I—3 Wochen nur vereinzelte und schwache Büschel, manchmal gar keine. Wenn dagegen Hyphen des kräf- tig wachsenden Randes der Haut sich über das Niveau der Flüssigkeit erheben und an die Wand des Kulturgefässes anstossen, so tritt die Erscheinung oft sehr reichlich und mit sehr stattlicher Entwickelung der Büschel ein. Auf gutem Nährboden, z.B. Daucusrüben, parasitisch wachsendes Mycel liefert sie am schönsten, wohl nur weil dasselbe dort über- A) Verel. Wortmann, Bot.Ztg. 1881. 8.383. 413 haupt kräftiger wächst als auf Nährlösungen. Morpholosisch sind die mit Büschelbilduns reagirenden Hyphen von anderen, soviel ich finden konnte, durch keine anderen Merk- male als jene des kräftigeren Wachsthums unterschieden. Erhalten die Büschel keine directe Nährstoffzufuhr, so sterben sie unter den oben (S.382) beschriebenen Erscheinun- gen nach einiger Zeit ab. Findet dagegen rechtzeitig directe Nährstoffzufuhr statt,_ so können ie Zellen zu neuen My celzweigen auswachsen. Kräftige, auf Glasplatten en wickelte Exemplare thun dies mit erstaun- licher Ueppigkeit, wenn ihnen Nährlösung gegeben wird. — Es ist hiernach zweitens evident, dass die Büschel auf der Oberfläche der inficirbaren Pflanzentheile Mycelzweige treiben sobald und weil sie aus den getödteten Geweben Nahrung erhalten. Dass letzteres n der That der Fall, ist so zu sagen direct sichtbar. Die Zellen des vom Büschel berührten Gewebe- stücks verlieren den Turgor und sinken zusammen; schon ihre hiermit verbundene Volumverminderung zeigt, dass Flüssigkeit aus ihnen austritt, und ferner sieht man direct aus den angrenzenden Intercellular- räumen die Luft verschwinden und durch Flüssigkeit ersetzt werden, welche nur aus den Zellen kommen kann. Dass aber die in den lebenden Zellen enthaltene Flüssigkeit alleın — abgesehen von nachher noch zu besprechenden Zersetzungsproducten derZell- wände — dem Pilze wirklich Nahrung zuführt, geht aus der T’hatsache hervor, dass der ausgepresste Saft als Nährlösung dienen kann. Es ist noch besonders darauf aufmerk- sam zu machen, dass die vom Haftbüschel ausgehenden Zweige zunächst grossentheils nicht eindringen, sondern auf der Aussen- fläche des Pflanzentheils bleiben. Das zeigt, in Anschluss an vorstehend Gesagtes, dass beim Beginn der Zweigbildung die Haupt- Nahrungszufuhr auf Rechnung der aus- getretenen Flüssigkeit und nicht der übrigen noch im Verband befindlichen Gewebetheile zu setzen ist. Drittens beginnt das Absterben der vom Büschel berührten Zellen bevor der Pilz in und durch die Epidermis, resp. das Rüben- Periderm, gedrungen ist. Es erfolgt ferner, wie zum Ueberfluss bemerkt sei, wenn nur Peziza Sclerotiorum und eine der genannten Pflanzenspecies vorhanden sind, ich meine ohne Mitwirkung anderer Organismen, spe- 414 ciell Bacterien, an welche man in unseren bacterienfrohen Tagen vielleicht denken mag Hieraus folgt, dass der Pilz tödtend wirkt durch etwas, was in und durch die Wände ins Innere der Zellen dringt und sich hier weiter verbreitet, und das kann nur eine diffun- dirende Flüssigkeit sein, welche er abgibt. Diese Betrachtungen fassen sich also fol- gendermaassen zusammen. Der Pilz, wenn er unter den bezeichneten Bedingungen auf die Epidermis oder das Periderm trifft, treibt zuerst infolge des Druckreizes die Haft- büschel, diese geben dann eine Flüssigkeit ab, welche in die benachbarten lebenden Zellen eindringt und diese tödtet. Aus den todten Zellen tritt dann andere Flüssigkeit aus, welche dem Haftbüschel Nährstoff zuführt zur Austreibung von Zweigen, die zum Theil eindringen und die Ausbreitung des Pilzes in dem Gewebe des Wirthes und die Zer- störung dieses bewirken. Der Pilz vergiftet, mit anderen Worten, zuerst den lebenden Wirth und die Producte der Vergiftung die- nen ihm dann successive als Nährmaterial für seine Weiterentwickelung. Da in den vorhin bezeichneten Fällen, wo das Eindringen in den Wirth ohne vorherige Haftbüschelbildung erfolgt, alle übrigen zu beobachtenden Erscheinungen die gleichen sind wie in dem anderen Falle, so muss hier auch der gleiche Modus des Eindringens statuirt werden. Die Ursache des Ausbleibens der Büschel aber kann kaum eine andere sein, als dass die mit Nährsubstanz direct umgebenen Fäden das zum Erweichen des Substrats nöthige Gift schneller absondern als jene durch die Luft gewachsenen, welchen die Nahrung erst von dem assimilirenden Mycelium her zugeleitet werden muss; dass daher die Erweichung des Wirthgewebes, welche das Eindringen ermöglicht, sofort nach der Berührung des Pilzes mit der Epi- dermis stattfindet, der Widerstand also, wel- cher die Bildung der Haftbüschel hervorruft, ausbleibt. Einmal in dasGewebe des lebenden Wirths gelangt, dringt das Mycelium in diesem meist rasch vor und die hierbei auftretenden Erscheinungen entsprechen jenen beim ersten Eindringen "beobachteten. Wie schon oben gesagt wurde, verlaufen dieMycelzweige ganz VOrZUgSweise zwischen den Zellen, und diese sind nicht nur soweit sie mit dem Pilze in >erührung stehen, sondern weit über diese Orte hinaus collabirt, die Intercellularräume 415 mit Flüssigkeit erfüllt. Die Desorganisation schreitet dem Vordringen des Pilzes eine Strecke weit voran. Sehr auffällig ist dies z. B. bei den Daxeusruben, wo innerhalb der Mycelhaut eine etwa sechs Zellschichten mächtige Zone erweicht und dabei grossen- theils pilzfrei ist, wenn auch einzelne Hyphen in sie vorgedrungen sind. Die anatomischen Veränderungen der vom Pilze vergifteten Gewebe bestehen erstens in dem schon öfters kurz angedeuteten Absterben des Protoplasmakörpers. Der Proto- plasmasack ist von der Membran losgelöst, mehr oder minder runzeligzusammengezogen, hier und da wohl auch zerrissen; Zellkern und Farbstoffträger bleiben der Form nach erhalten, in manchen Fällen, wie der Fuba- rinde und der Betarübe treten sie besonders scharf, dunkel, resp. missfarbig geworden her- vor. Zweitens ist, wie ebenfalls schon gesagt wurde, die Luft aus den Intercellularräumen durch Flüssigkeit verdrängt. Drittens, und das ist dem Beschriebenen als ganz charakte- ristische Erscheinung hinzuzufügen, sind die Zellmembranen aus dem festen Verbande mit einander gelöst. Leiser Druck oder Zerrung, z. B. bei dem gewöhnlich vergeblichen Ver- suche, einen scharfen Durchschnitt zu machen, genügt, um die geschlossen bleiben- den Zellen völlig von einander zu trennen. Bei den Dauceusrüben, den Internodien von Faba und anderen Stengeln sind die Mem- branen der getrennten Zellen äusserst schlaff und zart, es hat den Anschein, als hätten sie selbst starken Substanzverlust erlitten; doch sind sie schon im intacten Zustande so dünn, dass ich hierüber keine sicheren Messungs- resultate erhalten konnte. Bei den Betarüben bleiben dieMembranen fester und man erhält durch Zerdrücken oder Zerzupfen vergifteter Gewebestücke die saubersten Macerations- präparate. Chlorzinkjod ruft in den isolirten Membranen sämmtlicher untersuchter Fälle schönste Cellulosefärbung hervor. Es ist nur ein anderer Ausdruck für die beschriebene Erscheinung, wenn man sagt, dass die Iso- lırung der Zellmembranen zu Stande gebracht wird durch Lösung oder extreme Lockerung einer Mittellamelle, welche die intacten leben- den Membranen in festem Verbande hält: es kann sich damit nicht anders verhalten. Beider geringen Gesammtldicke der lebenden Zellwände ist jedoch die directe Beobachtung des Gelöstwerdens einer gesonderten Lamelle, wenigstens an den bisher betrachteten Objec- 416 ten, nicht ausführbar gewesen. An den Ein- trittsstellen des Pilzes in Epidermen wird die Cutieula, so viel ich entscheiden konnte, durch die eindringenden Hyphen nur ein- und durchgerissen, Perforationen mit Sub- stanzverlust konnte ich in ihr nicht wahr- nehmen; noch weniger etwas, was auf eine Lösung oder Lockerung hindeutete. Auch eine Perforation der Epidermis-Zellmembra- nen liess sich nicht constatiren; so viel ent- schieden werden konnte, dringen die Mycel- fäden immer in der gelockerten Mittellamelle der Seitenwände der Epidermiszellen ins Innere. Bei der Erweichung der Gewebe und der meist grossen Zahl von Mycelzweisen an den Orten des Eindringens ist es jedoch zu schwierig, den Verlauf aller Mycelzweige so sicher zu verfolgen, als dass ich hierüber einen allgemein gültigen Ausspruch thun möchte. Nach dem Mitgetheilten hat also das Gift, durch welches der Pilz wirkt, die Eigenschaf- ten, das Protoplasma zu tödten und die Mit- tellamellen der Zellwände, wohl auch theil- weise die übrige Cellulosemembran zu lösen oder sonstwie zu zerstören. Da sich die Zer- störung weit über die vom Pilze direct berühr- ten Orte hinaus verbreitet, so war eine ent- sprechende Verbreitung des Giftes in der die getödteten Gewebe durchtränkenden Flüs- sigkeit so gut wie sicher zu vermuthen. Da sich diese ausRüben in relativ grosser Menge gewinnen lässt, so war weiter zu fragen, ob aus einer Untersuchung derselben nicht Auf- schlüsse über die Natur dessen, was wir bis jetzt kurzweg das Gift genannt haben, zu gewinnen seien. Der aus pilzbehafteten Rüben — Daucus und Rapa — ausgepresste und filtrirte Saft wurde zunächst auf seine Gift- wirkung geprüft, indem in ihn dünne, mikro- skopisch controlirbare Schnitte frischer Dau- eusrüben und Stücke von Faba-Internodien, Hypocotyle von Brassicasämlingen u. a. eingelegt wurden, theils in Tropfen auf Objectträgern, theils in grössere Saftmengen. Das Resultat ist immer baldige, ın guten Fällen, bei um 20°C. schw Ankender en temperatur, scho vorgeschrittene Destruction und zwar unter den gleichen Erscheinungen, wie sie für die Angriffe des Pilzes beschrieben wurden. Plas- moly se ist zuerst, wenn auch nicht immer in allen Zellen, bemerkbar, dann alsbald eine schwacheQuellung der gesammten Zellwände, welcher schliesslich die Lockerung des Ver- 417 bandes folgt. An dünnen Querschnitten der Faba-Internodien fand ich auch bei der in Rede stehenden Behandlung keine Ver- änderung der Cuticula. Die 1—2 Ctm.langen Stücke von Audae-Internodien und den Hypo- cotylen von Brassicasämlingen werden in dem Presssaft von den Schnittflächen aus angegriffen, nicht von den durch die Outi- cula bedeckten Seitenflächen aus. Auf die unverletzte Oberfläche emes Fada- Internodiums gebrachte 'Tropfen des Press- saftes wirken äusserst langsam. Manchmal sind nach 24 Stunden die Epidermiszellen noch unverändert, oft ist erst nach 48 Stunden in diesen Contraction und Bräunung des Proto- plasmasackes, in dem darunter befindlichen Gewebe ‘der Beginn der charakteristischen Desorganisation sichtbar. Wird dagegen die Cutieula unter dem Safttropfen mittelst einer feinen Platinnadel durchstochen — was frei- lich nicht ohne gleichzeitige Verletzung von Epidermiszellen gelingt, so zeigt sich die Giftwirkung rasch, d. h. innerhalb 24 Stun- den in dem subepidermalen Gewebe. Manch- mal bleiben auf die Epidermis gebrachte Tropfen sonst als wirksam bewährten Saftes überhaupt, auch nach längerer Zeit, ohne Wirkung. Das erklärt sich wohl daraus, dass aus später einleuchtend werdendem Grunde, der Saft seine Giftwirkung verlieren kann, bevor er die Cutieula durchdringt. Grosse Unterschiede zwischen der Intensität der Wirkung aus verschiedenen gleich- und ungleichnamigen Rüben gewonnener Press- säfte konnte ich nicht finden. Es stellt sich nun die weitere Frage nach der Qualität der in dem Presssafte enthal- tenen wirksamen Körper. Ich will abermals zum Ueberfluss vorausschicken, dass Bac- terien in demselben kaum jemals gefunden wurden. Von fremden Organısmen kam über- haupt nur ein kleiner Sprosspilz in den Materialien vor, unzweifelhaft mit den rohen Daueusrüben in die Kulturen gelangt. Er wuchs manchmal, auch in dem Safte, recht reichlich und liess sich auch durch Papier- filter nicht ganz entfernen. Die Untersuchung erwies ihn aber für unsere Frage ganz un- schädlich. Rübenschnitte, auf welchen er wachsen gelassen wurde, mit Ausschluss des Presssaftes, zeigten nichts von der in Rede stehenden Destruction, selbst wenn sie Tage lang von dem Sprosspilz dicht bedeckt waren. Zur Controle wurde übrigens auch, mittelst Filtration durch Pasteur’sche Thonfilter, 418 völlig reiner und klarer Saft hergestellt, und dieser erwies sich so wirksam wie der andere. Die chemische Zusammensetzung des Saf- tes muss natürlich von Fall zu Fall im Ein- zelnen verschieden sein. Zwei Proben von Daucusrüben ergaben die eine 3,5 Procent, die andere 5,4 Procent, eine von Aaparübe 4,35 Procent Trockenrückstand. Dieser ent- hielt, zumal bei Daxeus, sehr viel Fehlin g’- sche Lösung reducirendes Kohlehydrat, wenig durch Kochen fällbare eiweissartige Körper und selbstverständlich die in Wasser löslichen Aschenbestandtheile derRübe, welche bei die- ser Untersuchung nicht weiter berücksichtigt wurden. Der Saft reagirt stark sauer. Flüch- tige Säuren wurden in ihm nicht gefunden; dagegen wiederum ein relativ hoher Gehalt an Oxalsäure. Eine Bestimmung dieser ergab für den untersuchten Saft 0,319 Procent. Freie Oxalsäure konnte nicht nachgewiesen wer- den, dieselbe ist vielmehr wenigstens zum grössten "Theil wiederum an Kalıum gebun- den. Der Gehalt an dieser Säure oftenbart sich, sowie der Saft auf lebende Pflanzentheile einzuwirken beginnt. Hat man solche, z. B. Rübenschnitte, in denselben gebracht, so tritt alsbald, vor den übrigen Reactionen, an der Oberfläche derselben ein feinkörniger Nie- derschlag von Calciumoxalat auf. Auch wo der Pilz einen Stengel ergreift, tritt zuerst ein Niederschlag dieses Salzes, theils körnig, theils in wohl ausgebildeten Krystallen, im Umkreis der Angriffstelle auf. Das alles führte zunächst zu derFrage, ob etwa die Oxalsäure oder ihr saures Kaliumsalz das im Safte wirk- same ist, sei es auch nur, indem sie die inden Pflanzentheilen enthaltenen Caleciumverbin- dungen zersetzen und hierdurch vielleicht zu weiteren Zersetzungen Anlass geben. Der Versuch gab eine bestimmt negirende Ant- wort. Nach Einbringung von Schnitten in gesättigte wässerige Lösung reiner Oxalsäure trat zwar auch jener Niederschlag auf, aber nach tagelanger Einwirkung sonst nur Plas- molyse, und keine Spur jener charakteri- stischen Gewebezerstörung. Dasselbe nega- tive Resultat ergab gesättigte Lösung von Kleesalz. Durch kurzes einmaliges Aufkochen ver- liert der Saft seine specifische Giftwirkuns. Hiermit ist einerseits ausgeschlossen, dass diese von einer sonstigen in dem Safte ent- haltenen Säure oder einer einfachen Ver- bindung einer solchen ausgeübt werde; denn nicht flüchtige Körper dieser Art könn- 419 ten duxch das kurze Aufkochen nicht zerstört oder entfernt werden, und flüchtige Säuren fehlen, wie oben angegeben wurde. Anderer- seits wird die Annahme sehr nahe gelegt, dass der oder die wirksamen Körper in die Kategorie der ungeformten gelösten Fer- mente oder Enzyme gehören. Alle zu beobachtenden Reactionen bestätigen dieses, indem sie mit jenen anderer bekannter Enzyme übereinstimmen. Die Zerstörung der speei- fischen Wirkung durch momentane Auf- kochung ist hier wiederholt anzuführen. Alkohol fällt aus dem Safte einen feinflocki- gen farblosen Niederschlag. Wird dieser gesammelt, vom Alkohol durch Decantiren und Abdunstenlassen befreit, und dann wie- der mit destillirttem Wasser aufgenommen, so ruft die in diesem erhaltene Lösung die spe- cifischen Giftwirkungen wieder hervor, wenn auch schwächer als der frische Saft. Aus dem filtrirten, durch S—14tägige Digestion pilz- zerstörter Daucusrüben gewonnenen Glycerin- auszuge fällt Alkohol ebenfalls einen flocki- gen Niederschlag. Der nach Entfernung von Glycerin und Alkohol aus diesem erhaltene wässerige Auszug ruft die in Rede stehende specifische Wirkung noch deutlich, wenn auch schwach hervor. Mit anderen Enzymen hat die wirksame Substanz die Eigenschaft gemein, dass sie nur in saurer Lösung wirkt. Durch kohlensauren Kalk neutralisirt, ist der Saft unwirksam. Er erlangt die volle Wirkung wieder durch hinreichende Ansäue- rung, und zwar erwiesen sich hierfür geeig- net sowohl Oxalsäure, Weinsäure, Essigsäure, als auch Phosphorsäure und Chlorwasserstoff- säure. Auch Zusatz saurer Salze — Kleesalz, weinsaures Kalium, weinsaures Ammoniak wurden angewendet — restituirt die Wirkung des neutralisirten Saftes, wenn auch minder vollständig, als die freie Säure. Für sich allein haben die genannten Säu- ren, auch in concentrirteren Lösungen als der Presssaft ist, die specifische Giftwirkung nicht. Nach dem Beschriebenen ist zwar höchst wahrscheinlich, aber doch noch nicht ganz sicher, dass dasEnzym aus dem Pilze kommt; es könnte doch auch als Zersetzungsproduct der befallenen Rübe entstanden und das Gift des Pilzes etwas anderes, wenn auch ähnlich wirkendes sein. Daher war zu untersuchen, ob es aus dem Pilze direct gewonnen werden könne. Wässeriger Auszug aus Mycelhäuten von Nährlösung zeigt die specifische Enzym- 420 wirkung, wenn er hinreichend angesäuert wird. Man verfährt zweckmässiger Weise so, dass man die zerkleinerte Mycelhaut erst mit Wasser bei 2?5—30° auszieht, dann mit viel Alkohol fällt,und erst den aus dem hierdurch entstandenen Niederschlag gewonnenen wäs- serigen Auszug verwendet. Der direct erhal- tene Mycelauszug ist wohl wegen zu viel fremder Beimengungen gewöhnlich nicht recht wirksam. Meist in hohem Grade wirk- sam ist die Flüssigkeit, welche aus den sich entwickelnden Sclerotien tritt. Die Wir- kungsintensität dieser ist nach Einzelfall ungleich; die von Nährlösungskulturen stam- mende fand ich öfters minder wirksam als jene von Rübenkulturen, aber auch unter letzteren individuelle — vielleicht von unglei- chem Entwickelungszustand der jeweiligen Sclerotien herrührende — Verschiedenhei- ten. Manchmal geht die Wirkung der Scle- rotienflüssigkeit weiter als die bei Presssaft überhaupt beobachtete, indem die Zellmem- branen nicht nur von einander getrennt, dünn und schlaff, sondern nach etwa 24 Stun- den in eine gequollene structurlose Masse verwandelt werden, in welcher Chlorzinkjod keine Cellulosefärbung mehr hervorbringt. Nach dem Aufkochen hat auch die Sclero- tienflüssiskeit ihre specifische Wirkung auf die Zellwand verloren. — Nach alle dem ist kein Zweifel, dass das Enzym wirklich aus dem Pilze stammt. Ich habe bis hierher immer schlechtweg von dem einen Gift oder Enzym geredet. In den Wirkungen sind aber zweierlei Erschei- nungen zu unterscheiden, die Tödtung des Protoplasmakörpers und die Zerstörung der Zellwände. Es ıst daher noch zu fragen, ob beide Erscheinungen von einem oder von mehr als einem giftig wirkenden Körper ver- ursacht werden. Für die Zerstörung der Zellwände ist ein Enzym das specifisch Wirksame; das geht aus den mitgetheilten Beobachtungen sicher hervor. Die Contraction und Tödtung des Protoplasmakörpers dagegen könnte ver- schiedene Ursachen haben: entweder eben- falls die Einwirkung eines Enzyms, oder aber die anderer in dem Pilz- und Presssafte ge- lösten Körper, speciellSäuren und ihrer Salze, oder beide zusammen. Von Oxalsäure, oxal- sauren und anderen Salzen istja sehr bekannt, dass sie Plasmolyse und bei längerer Einwir- kung Tödtung des Protoplasma hervorrufen. Die Beobachtung zeigt nun aber, dass im Ver- 421 gleich zu dem Presssafte weit concentrirtere Lösungen von Oxalsäure, Kleesalz u. s. w. auf das Protoplasma lebender Zellen von Daucus, Faba, unter sonst gleichen Verhält- nissen weit weniger energisch einwirken als frischer Presssaft oder Sclerotienflüssigkeit. Sie zeigt ferner den gleichen Unterschied zwischen aufgekochtem und frischem Press- oder Selerotiensaft. Der Unterschied ist aller- dings nur ein quantitativer, so weit beobach- tet werden kann. Es fällt aber sehr auf, dass z. B. in völlig rein filtrirtem, klarem Press- safte ohne Aufkochen nach 24Stunden alle Protoplasmasäcke von Dawcusschnitten auf weniger als den halben Zelldurchmesser ge- schrumpft sind, während sie in dem auf- gekochten theils weniger schrumpfen, theils ganz unverändert bleiben. Bei Scelerotien- flüssigkeit treten dieselben Unterschiede, doch minder auffallend hervor, die auf- gekochte wirkte hier relativ kräftiger. Wenn nun auch nicht genau ermittelt ist, was die Press- und Sclerotiensäfte ausser Oxalaten enthalten, so steht doch, für erstere wenigstens, fest, erstens dass sie keine flüch- tigen Körper enthalten, welche durch das kurze Aufkochen entfernt sein könnten; und zweitens dass durch dieses ihr Gehalt an sonstigen gelösten Körpern, insonderheit Säuren und deren Salzen, nicht verändert sein kann. Die beträchtliche Herabsetzung der Protoplasma-Giftwirkung durch Auf kochung führt daher wiederum zu der Annahme, dass ein Enzym bei jener betheilist sei. Wie diese Betheiligung geschieht, darüber geben die angestellten Versuche keine klare Auskunft. Sie zeigen erstens, dass der Press- und Scle- rotiensaft auf geronnenes Eiweiss und auf Blutfibrin lösende, etwa peptonisirende Ein- wirkung nicht ausübt. Für die eiweissartigen Protoplasma-Bestandtheile ist daher das Gleiche anzunehmen. Wässerige Lösung von Hühnereiweiss und in 0,2procentiger Salz- säure gequollenes Blutfibrin werden vielmehr durch den frischen sowohl wie aufgekochten Presssaft augenblicklich zur Gerinnung, resp. Schrumpfung gebracht — eine Erscheinung, welche aber in derselben Form auch eintritt bei alleiniger Einwirkung organischer Säu- ren und deren sauren und neutralen Salzen. Es ist also nachgewiesen, dass ein lösendes Enzym fehlt und nicht nachgewiesen, dass ein gerinnenmachendes vorhanden ist; es ist also kein zwingender Grund vorhanden, neben dem zellwandlösenden das Vorhanden- 422 sein eines zweiten, specifischen Enzyms, welches Protoplasma angreift, anzunehmen. Wenn nun andererseits die Beobachtung sehr wahrscheinlich gemacht hat, dass ein Enzym bei der Protoplasmazerstörung auch betheiligt ist, so ist nach alledem anzuneh- men, dass diese Betheiligung dem Zellwand zerstörenden mit zufällt. Ob letzteres die beschriebene Veränderung des Protoplasma direct bewirkt, bleibt fraglich. Nach Ana- logie anderer specifisch wirkender Enzyme ist es wahrscheinlich, dass es indirect wirkt oder mitwirkt, indem es durch die Ver- änderungder Membranen das Vordringen von Säuren und ‘deren Salzen zu dem Proto- plasma fördert und beschleunigt. Bei den mitgetheilten Untersuchungen lag es nahe, die Press- und Pilzsäfte auch auf andere Enzymwirkungen als die beschrie- benen zu prüfen. DasResultat ist, dass Stärke- körner und dünner Stärkekleister nicht ver- ändert werden. Rohrzuckerlösung wird, durch den rein darauf kultivirten Pilz invertirt. Sodann lag es nahe, die Wirkungen des zell- wandzerstörenden Körpers an einer grösseren Reihe Cellulosemembranen zu studiren, um theils die Eigenschaften desselben vollstän- diger kennen zu lernen, theils durch densel- ben eventuell Aufschlüsse über Bau und stoff- liche Beschaffenheit der Zellmembranen zu gewinnen. Untersuchungen in dieser Rich- tung sind im Gange. Es sei von ihnen hier nur kurz berichtet, dass sie die Desorgani- sation mancher anderer als der hier in Betracht kommenden Cellulosemembranen durch das Pezizaenzym ergeben haben. Endlich ist noch die Frage etwas näher zu erörtern, wozu dem Pilze seine destructiven Wirkungen auf die Zellen dienen. Dass der- selbe in der aus der getödteten Zelle austre- tenden Inhaltsflüssigkeit Nährstoff bezieht, wurde schon gezeigt und bedarf keiner wei- teren Beweisführung. Hinsichtlich der theil- weisen Lösung der Zellwände aber, speciell der Mittellamellen, kann man noch fragen, ob sie lediglich den Mycelfäden Wege bahne, auf denen sie, zwischen den im Verbande ge- lockerten Zellen vordringen können, oder ob die Lösungsproducte der Membranen dem Pilze als Nährstoffe dienen, oder endlich ob beides der Fall ist. Die erstgenannte Annahme muss, wie mir scheint, bei näherer Betrach- tung, sofort aufgegeben werden, weil in der That in den meisten in Betracht kommenden Geweben Intercellulargänge, durch welche 423 die Mycelfäden sich nach{allen Richtungen ausbreiten und auszweigen können, veich- lich vorhanden sind, die Herstellung neuer Wege also überflüssig ist. Benutzt werden letztere ja, aber sie sind sicher ganz unwe- sentlich. Es bleibt daher nur die zweite Annahme- übrig, welche auch darin eine Stütze findet, dass die Membranen immer in der gleichen Weise durch das Mycel ange- griffen werden, auch da, wo von einem Ein- dringen in Gewebe nicht die Rede ist, z. B. wenn man den Pilz über nur 1—2 Zell- schichten dicke Rübenscheiben herwachsen lässt. Es kann hiernach kaum bezweifelt wer- den, dass das Lösungsproduct der Membranen sogar eine Hauptnährstoffquelle für das Mycel ist. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird dasselbe eine Zuckerart sein. Genau konnte ich das bis jetzt nicht feststellen, weil es mir nicht gelingen wollte, ein passendes Substrat vor dem Versuche hinreichend zuckerfrei zu erhalten. 8. Nach diesen Auseinandersetzungen beantwortet sich die oben ($.398) gestellte Frage nach dem Grunde, warum der Pilz zur Ermöglichung seines parasitischen Angriffs eine saprophytische Anzucht bedarf, ohne Schwierigkeit. Fassen wir die Antwort zusam- men mit einem kurzen Resume der gesamm- ten Lebensgeschichte, wie sie sich aus Vor- stehendem ergibt, so lautet dasselbe folgen- dermaassen. Die reife Spore der Peziza Scle- rotiorum treibt auf jeglichem feuchten Sub- strat Keimschläuche. Diese entwickeln sich zu kräftigen, zuletzt sclerotienbildenden Mycelfäden, wenn sie desorganisirte orga- nische Körper — thatsächlich vorwiegend todte Pflanzentheile — als Nährboden finden. Andernfalls bleiben die Schläuche auf der Stufe kurzer unbedeutender Anfänge stehen. In lebende Pflanzentheile dringen die in Wasser ausgetriebenen Keimschläuche nicht. Sind sie aber in hinreichender Ernährung herangewachsen zu, wenn auch kleinen Mycelfäden, so haben sie die Fähigkeit dau- ernd erlangt, in geeignete lebende Pflanzen- theile als Parasiten einzudringen. Und zwar hat diese Fähigkeit ihren Grund darin, dass dieFäden eine Flüssigkeit abscheiden, welche in die lebenden Pflanzenzellen eindringt und diese tödtet. Die todten Theile der Zellen dienen dann wiederum dem Pilze als Nah- rung; dem Wachsthum des Pilzes schreitet die Tödtung der von ihm direct berührten sowohl wie auch in einiger Entfernung 424 befindlichen Zellen immer voran. Die tödt- lich wirkende Flüssigkeit, welche der Pilz abscheidet, enthält als wirksame Bestand- theile ein in saurer Lösung: Zellwände lösen- des Enzym und ein nicht genau bekanntes Gemenge von organischen, vielleicht auch unorganischen Säuren und deren Salzen, von welchen Oxalate sicher nachgewiesen sind. In den thatsächlich jedenfalls häufigsten Fällen dringt das Mycelium ein in von Cuticula oder dünnem Periderm bedeckte Theile und mittelst Hyphenzweigen, welche von dem ersten Nährboden aus durch die Luft wachsen. Diese bilden auf dem zu befal- lenden Theile, infolge Druckreizes, eigen- artige Haftorgane, welche durch Ausschei- dung.derzelltödtenden Flüssigkeit die berührte Stelle desorganisiren und, von den Desorgani- sationsproducten ernährt, Zweige treiben, die in die Pflanze eindringen. — Die Sporen werden gebildet in den Apothecien, welche während der warmen Jahreszeit aus den Scele- rotien hervorsprossen. Die Ueberwinterung des Pilzes muss vorzugsweise durch die Scle- rotien geschehen, wenn auch nicht aus- geschlossen ist, dass Mycelfäden als solche die Kälte überdauern. Andere der Fortpflan- zung dienende Organe als die genannten hat der Pilz nicht. Nur muss noch die von W ak- ker!) gefundene Erscheinung besonders angeführt werden, dass Stücke von Sclerotien, in Nährlösung, aus der Wundfläche infee- tionstüchtige Mycelfäden austreiben können. — Die an dem Mycel zuweilen, doch relativ selten, vorkommenden nicht keimenden »zweifelhaften Spermatien« (Morphol. 8.262) können hier gar nicht in Betracht kommen. Andere Gonidien hat Peziza Selerotiorum nicht, die Angaben über das Vorhandensein solcher beruhen auf Irrthum, wie unten noch gezeigt werden soll. Ein Paar Bemerkungen über die Wege, auf welchen der Pilz sich thatsächlich ver- breitet, seien an dieses Resume noch ange- knüpft. An Orten, wo der Pilz wächst, fallen die reifen Sclerotien leicht auf den Boden, mit und von den todten Pflanzentheilen. Sie überwintern hier und können mit der Erde verschleppt werden. In der warmen Jahres- zeit treiben sie Apothecien, wenn die nöthige Feuchtigkeit geboten wird. Alles das lässt ı) F.H. Wakker, Onderzoek der Ziekten van Hyaeinthen en andere Bol-en-Knolgewassen. Verslag over het Jaar 1883, 1884. (Allgem. Vereeniging; voor Bloembolleneultur te Haarlem.) 425 sich bei einiger Aufmerksamkeit direct be- obachten. Im botanischen Garten zu Strass- burg, in welchem der Pilz seit einiger Zeit alljährlich Petunien zerstört, finden sich . Apothecien. von Sclerotien entspringend, hier und da auf Blumentöpfen, welche Erde aus dem Garten erhalten haben. Im Septem- ber 1579 und 15S0 beobachtete ich eine aus- giebige Zerstörung der Phaseolus-Beete, der Zinnien und Petunien in dem Garten des Wirthshauses zum Bäumle, welches dicht am Ufer des Bodensees, unweit Bregenz liegt. Es war hier nicht schwer, frisch gereifte Scle- rotien abfallen und auf der Erde liegen zu sehen, und auch hier und da im Boden steekende, augenscheinlich vorjährige zu finden, aus welchen stattliche Apothecien hervorgewachsen waren. DieSporen, welche von einem Apothecium wochenlang in Menge successive producirt und mit ihrer Reife ausgeschleudert werden, sind fähig, unter den angegebenen Bedin- gungen sofort zu keimen; ihre Keim- schläuche wachsen bei geeigneter Ernährung zu Mycel heran, welches saprophytisch vege- tıren und Sclerotien bilden kann. Todte Pflanzentheile liefern hierfür das Nährstoff- material, und es kann nıcht bezweifelt wer- den, dass auf solchen auch im Freien der Pilz wächst und Sclerotien bildet. Direct beobach- tet ist dieses nicht; und hieraus kann man, bei der sonstigen Häufigkeit des Pilzes, schliessen, dass seine saprophytische Vege- tation wenig ergiebig ist. Der Grund davon wird in der erfolgreicheren Mitbewerbung anderer Saprophyten zu suchen sein. Soweit die Erfahrung reicht, ist die parasitische Ent- wickelung in geeigneten Wirthen bei weitem ausgiebiger. Um letztere zu inficiren, genügen kleine, saprophytisch ernährte My celfäden und die für deren Ausbildung nöthige Nähr- stoffmenge wird erfahrungsgemäss geliefert durch abgestorbene Pflanzentheile, Blätter u. dgl., wie sie sich allenthalben auf dem Boden finden. Die nöthige Feuchtigkeit voraus- gesetzt, muss sich der Pilz, in kleinen infec- tionstüchtigen My celanfängen, auf diesem verbreiten und die geeigneten Wirthe auch vom Boden aus angreifen. Auch dieses wird durch die Beobachtung bestätigt. Man sieht im Freien, wenn nicht nachher noch zu nen- nende Complicationen eintreten, das Mycel in die Basis der vegetirenden Stengel >in- gedrungen und von ihf aus emporsteigend. Ahmt man die beschriebenen Verhältnisse in 426 Blumentopfkulturen künstlich nach, so erhält man die gleichen Erscheinungen wie im Freien. Von vielen in dieser Richtung ange- stellten Versuchen will ich nur einen bei- spielsweise beschreiben. 10 gesunde ziemlich starke Pflanzen von Zinmia elegans stehen in einem T'opfe, feucht gehalten, im Glashaus. In den ersten Tagen des Juli wird ein klei- nes Stück Daucustübe mit lebendem Mycel an die Stengelbasis der einen Pflanze (1) auf den Erdboden gebracht. Die Pflanze 1 wird schnell vom Mycel durchwachsen und getödtet. Die übrigen Pflanzen kamen mit 1 und mit dem Rübenstück nicht in Berüh- rung. Bis Ende Juli wurden von ihnen nach einander 5, bis zum 20.September dann noch 3 vom Pilze getödtet, eine blieb gesund. An sämmtlichen 9 Opfern begannen Invasion und Absterben an der Bodenoberfläche und schritten von da aufwärts. Grössere, mit blossem Auge sichtbare Mycelmengen waren auf dieser nicht zu finden. Von den ersten 6 Opfern wurde jedes, sobald es todt war, aus dem Topfe entfernt. An keinem war Mycel aussen vorhanden; im Innern der Stengel war es dagegen reichlich. In dem Marke von 5 Pflanzen hatte es Sclerotien gebildet, in 3 keine, eine wurde darauf zu untersuchen versäumt. Jene vorhin angedeuteten Complicationen bestehen darin, dass das Mycel bei hoher Luftfeuchtigkeit aus der Stengeloberfläche vorbrechen und dann in jede beliebige Stelle eines empfänglichen Pflanzentheils eindrin- gen kann, der mit ihm in Berührung kommt. Unter solchen Verhältnissen erfolgt daher Infection und Ausbreitung des Pilzes von anderen Orten als der Bodenfläche aus. Auf dicht bestandenen feuchten Beeten kann man diese Erscheinung oft sehen, in den mannigfaltigsten Einzelformen, welche der näheren Beschreibung nicht bedürfen. Auch über die Invasion des Pilzes ın die Keller und seine Ausbreitung über die Rüben- vorräthe ist, nach dem Mitgetheilten, weitere Auseinandersetzung überflüssig. (Fortsetzung folst.) Litteratur. Phytochemische Studien. Von Hein- rıch Brunner und Ernst Chuard. (Berichte der deutschen chem. Ges. 1886. 8.595 —622.) Von allen Gebieten der Botanik ist das physiologisch- chemische entschieden bisher am wenigsten bearbeitet N LU Lu LUIS EIER EEE EEE EEE EEE EEE 427 worden, und der Mangel an systematisch geleiteten Untersuchungen auf diesem Felde wirkt, wie mir scheint, gerade jetzt in mancher Beziehung auf die Entwickelung der Pflanzenphysiologie hemmend. Die Zeit ist deshalb nieht fern, in welcher sich die Arbeitskräfte hauptsächlich nach diesem Gebiete wenden müssen. Obgleich pflanzenphysiologisches Material sehr reichlich vorliegt, welches von Che- mikern, Pharmaceuten u. s.w. ursprünglich für andere Zwecke geschaften wurde, so ist in Hinsicht auf das oben Gesagte, dennoch selbst das planloseste Auf- suchen von chemischen Verbindungen in Pflanzen nicht ohne Vortheil für die Physiologie, und der exacte Nachweis dieses oder jenes Körpers in dieser oder jener Pflanze ist immerhin als »schätzbares Mate- rial« für fernere physiologische Arbeiten zu betrach- ten. Weniger nützlich, ja geradezu dem Ansehen und dem Fortschritte der Physiologie schadend, sind dagegen gewisse pflanzenchemische Arbeiten, in denen Forscher, welche keine gründlichen bota- nischen Kenntnisse besitzen, auf wenige, meist nicht einmal sicher gestellte, mikrochemische oder makrochemische Beobachtungen Theorien von oft erheblicher Länge gründen. Die Autoren derartiger Arbeiten vergessen ganz, dass man zuerst die Pflanze in jeder Beziehung genau kennen muss, ehe man brauchbare pflanzenphysiologische Theorien aufstellen kann. Nicht gerade als die schlimmste Arbeit der in Rede stehenden Art, immerhin als ein charakteristisches Beispiel für diese Classe von Abhandlungen ist die- jenige zu bezeichnen, welche ich hier zum Referate wähle, weil sie ausser den unbrauchbaren Theorien einige interessante Thatsachen enthält. Ich bespreche die einzelnen Kapitel der Arbeit nach ihrer Reihen- folge. 1. Ueber das Vorkommen von Glyoxyl- säure in den Pflanzen. Glyoxylsäure liess sich in ganz jungen Weinbeeren neben Bernsteinsäure nachweisen, ebenso in unreifen Aepfeln, Pflaumen, Johannisbeeren, Stachelbeeren und im Rhabarber. Die Identitätsreaetionen der Säure, welche beschrieben werden, reichen aus. Den Schluss dieses ersten Abschnittes bildet die erste der physiologischen Erwä- gungen der Verfasser. Der Saft der Blätter derjenigen Pflanzen, in deren Früchten Glyoxylsäure gefunden wurde, redueirt, wie die Glyoxylsäure, ammoniakalische Silbernitratlösung in der Kälte, deshalb entsteht die Glyoxyl- säure »zweifellos« in den Blättern und gelangt wohl von ihnen aus in die Früchte. Wem leuchtet das Zwingende dieses Schlusses nicht ein? 2. Ueber das Vorkommen von Bernstein- säure und Kaliumnitrat in dem Rhabarber. 428 Aus dem Safte der Blattstiele der Rhabarberpflanze wurde Salpeter abgeschieden, ferner wurde in dem- selben mit Sicherheit Bernsteinsäure, Aepfelsäure und Oxalsäure nachgewiesen. i 3. Ueber das Vorkommen einer Glyeo- bernsteinsäure in den Pflanzen und deren Nachweis als Monojodbernsteinsäure. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die bekannte Thatsache, dass Pflanzensäfte freies Jod absorbiren. Um den jodabsorbirenden Körper dar- zustellen, übersättigen die Verf. die Fruchtsäfte mit Jod. Aus der jodhaltigen Flüssigkeit wird auf verschie- dene Weise durch Bleiacetat das basische Bleisalz einer Monojodbernsteinsäure abgeschieden (C#H3Pb JO*+PbO), während sich eine Glycose durch Rechts- drehung der Polarisationsebene, Reduetion von Feh- ling’s Lösung ete. nachweisen (?) lässt. Die Verf. untersuchen nach Feststellung dieser thatsächlich interessanten Entdeckung weiter, aus welchem Körper die Monojodbernsteinsäure entstanden ist und da — »nun weder die von den Verf. in den Pflanzen nach- gewiesenen Säuren, noch der Traubenzucker für sich allein Jod absorbiren, in den vorliegenden Pflanzen aber kein anderer Körper nachzuweisen war, so drängte sich den Verf. der Gedanke auf, dass die jodabsorbirende Substanz ein Glyeosid sein könnte, dessen Jodderivat sich beim Behandeln mit basischem Bleiacetat in Monojodbernsteinsäure und Glycose spaltet.« Und dieser Gedanke verlässt die Herren Verf. nieht wieder, obgleich es ihnen nicht gelingt, dieses hypothetische Glyeosid darzustellen. Folgender Versuch befestigt sie dazu noch in ihrer Meinung. Kocht man den Pflanzensaft mit verdünnter Natronlauge oder Schwefelsäure, neutralisirt dann und versetzt mit Jod, so sieht man, dass keine Jod- absorption mehr stattfindet. Danach ist den Verf. die Existenz einer »Glycobernsteinsäure« in den Pflanzensäften mit genügender Sicherheit nachgewie- sen, so dass sie es für zweckmässig halten, eine 16 Seiten lange theoretische Betrachtung an diese »Glyco- bernsteinsäure« zu knüpfen. Nachdem noch fehl- geschlagene Versuche zur Synthese der Glycobern- steinsäure im 4. Absehnitte der Abhandlung beschrie- ben sind, müssen wir im 5. Kapitel die merkwürdig- sten Dinge von und wegen dieses hypothetischen Körpers anhören. Ref. kann die Leser nicht damit langweilen, die Verf. auf dem 16 Seiten langen ver- schlungenen Wege ihrer physiologischen Speeculatio- nen zu begleiten; ein kurzes Referat der ersten zwei Seiten des 5.Kapitels wird als Probe dieser theoretischen Leistung und deren Logik genügen. Die Glyeobernsteinsäure »als solehe« haben die Verf. in Stachelbeeren, Johannisbeeren, Bananen und dem Steinpilze nachgewiesen; sie — »oder viel- leicht ihr verwandte Glycoside« — scheinen 429 aber allgemein im Pflanzenreiche vorzukommen, denn die Verf. constatiren sie — »oder sagen wirin diesem allgemeinen Theile und bis zur näheren Erforschung: die jodabsorbirende Substanz«— (dieHerren Verf. geben, wie man sieht, immer mehr nach!) in allen möglichen Pflanzengrup- pen und Pflanzentheilen. Ferner wurde gefunden, dass der Saft junger Stachelbeeren mehr Jod absorbirt als der älterer Stachelbeeren und dass der Saft der Stachelbeerblätter zur Zeit der Reife der Stachelbeeren noch viel Jod absorbirt, während die reifen Stachelbeeren fast keine jodabsorbirende Sub- stanz mehr enthalten. Was schliessen die Herren Verf. aus allen diesen Thatsachen? »Angesichts dieser Thatsachen können sich die Verf. des Gedankens nicht erwehren, dass die Glyeobernsteinsäure, oder sagen wir im Allge- meinen: die Glycoside, eine wichtige Rolle in dem Assimilationsprocess der Pflanzen spielen, dass sie, wie die Stärke, aus der Kohlensäure und dem Wasser der Luft!) entstehen und nicht ein Umsetzungsproduct vorher gebildeter Assimilations- producte, z. B. der Stärke, sind.« Nun behandeln die Verf. den Gedanken, dass die Glyeoside ein direetes Assimilationsproduet seien auf der zweiten Seite weiter, und zeigen dabei recht deut- lieh, was sie sieh unter den »Herren Pflanzen- physiologen« für Leute vorstellen. Sie lassen nämlich die Herren Pflanzenphysiologen gegen den Gedanken, dessen sich die Herren Verf. nicht erweh- ren können, folgenden Einwurf machen: »Nun, da die Glyeobernsteinsäure in den Pilzen, also in nieht assimilirenden Pflanzen auf- gefunden wurde,so kann sie auch (im Allge- meinen!) kein Assimilationsproduet sein. Die Verf. meinen weiter, der obige Einwand müsse sich jedem aufdrängen, der auch nur die Elemente der Pflanzenphysiologie sich zu eigen gemacht habe; Ref. dagegen meint nieht irre zu gehen, wenn er behauptet, dass sich dieser Einwand nur demjenigen aufdrängen kann, welcher sich noch nieht einmal die Elemente der Pflanzenphysiologie zu eigen gemacht hat. Wahrscheinlich hat auch einer der Pflan- zenphysiologen der Herren Verfasser den Verf. die Frage dietirt: »Hat nicht A.F. W.Schimper nachgewiesen, dass die Stärke sich auch in nicht assimilirenden Pflanzentheilen bil- den kann?« Ich glaube das genügt, um den Leser von dem Werthe der pflanzenphysiologischen Speeulationen der Herren Verf. zu überzeugen, vielleicht auch, um die Herren Verf. darauf aufmerksam zu machen, dass, wie in jeder anderen Wissenschaft, auch in der Pflanzen- 1) Vielleicht ist dies ein Druckfehler! D. Ref. 430 physiologie nur möglichst sicher gestellte Thatsachen und logische Schlüsse Werth haben. ArthurMeyer. Zur Geschichte der Begonien. Von L. Wittmack. (Sep.-Abdruck aus Bulletin du eongres international de botanique et d’hortieulture a St. Petersbourg 1884.) Die Gattung wurde von Plumier zu Ehren des Gouverneurs Begon benannt. Dieser Autor kannte 6 Arten; da aber Linn& Begonien weder getrock- net noch in frischem Zustande untersucht hatte, so zog er nicht blos diese und noch einige andere ame- rikanische Arten, sondern sogar eineRumphius’sche zu seiner Begonia obligua. Nach Dryander, welcher 21 Arten kannte, nahm deren Zahl schnell zu; Steu- del nennt 1841 bereits 142, Klotzsch zählt in seiner Monographie 210 Arten auf, die durch Alph. Decan- dolle bis auf 354 Arten vermehrt wurden, nach des Herrn Verf. Ansicht dürften jetzt eireca 400 wohl unter- schiedene Arten in den Sammlungen vorhanden sein. Ihre Verbreitung ist am diehtesten im tropischen Süd- amerika und in Indien jenseits des Ganges, sodann finden sie sich im tropischen und in Süd-Afrika ; wenige wurden auf den Südseeinseln gefunden, von Australien ist nur eine fragmentarisch bekannt. Was die Verwandtschaft anbetrifft, so stehen sie wohl den Datiscaceen am nächsten, werden aber in der Regel nach Lindley’s Vorgang an die Cueurbitaceen ange- reiht. Die Gattung Begonia macht mit der monotypen Hillebrandia und mit Begoniella jene Familie aus, die zuerst von Trattiniek gekennzeichnet, von Aim& Bonpland mit dem heute noch gebräuchlichen Namen belegt wurde. Sehr eingehend besprischt der Verf. die Einführun- gen in dieGärten. Hier interessirt besonders dieheute noch vielfach kultivirte B. semperflorens Lk. et Otto, die aus Erde gezogen wurde, in der Sello Brasi- lianische Gewächse an den Berliner botanischen Gar- ten geschiekt hatte; sie wurde 1828 veröffentlicht. Die erste buntblätterige Art fand Riedel in Brasilien; er schiekte sie an Fischer, der sie B. argyrostigma nannte, doch ist der ältere Name 2. maculata Raddi vorzuziehen. Van Houtte brachte 1842 die erste Blattbegonie, die B. maculata var. argentea, in den Handel; dann verbreiteten sich B. zanthina Hook., die wegen der gelben Blüthenfarbe viel Aufsehen erregte und B. rubrovenia Hook., beide aus Bhutan. Von wesentlichem Belang für die Formenbereicherung waren die Kreuzungen. Sie wurden zuerst durch v. Warszewiez in Berlin 1842 ausgeführt. Die eigentliche Blüthezeit der Blattbegonienlieb- haberei begann, als Linden 1857 die Begonia rexw bekannt machte, welehe er auf einer Orchidee aus Assam entdeckte. Die Zahl der aus ihr kultivirten 431 Formen wurde bald unendlich gross; da man nun zu gleicher Zeit die leichte Vermehrung aus Blättern kennen lernte, so überschwemmten die Begonienblend- linge alle Gärtnereien. Nachdem die genannte Pflanze ihren Siegeslauf beendet, traten in der Mitte der 60er Jahre die Knollenbegonien in den Vordergrund; die Pflanze, an welehe sich hauptsächlich dieser Um- schwung knüpfte, war die zuerst auf der Pariser Aus- stellung 1867 präsentirte B. Boliviensis Wedd. Neben mehreren anderen Bastarden hat die 2. Sedeni hort. (B. Boliviensi< Zucker entsteht, so geben auch diese Körper je nach Umständen entweder sofort oder nach einiger Zeit indireet die Reaction. Wenn nicht alle Glykoside (Indican) die Reaction zeigen, so darf dies nicht auffallen, da bei der Spaltung dieser Stoffe zuweilen ein Körper entsteht, der dem Zucker nur ähnlich ist und von den eigentlichen Zuekerarten in seinen Eigenschaften erheblich abweicht. 5. Die beiden Zuekerproben können unter bestimm- ten Verhältnissen und Vorsichten auch zum mikro- chemischen Nachweis des Zuckers innerhalb der Gewebe herangezogen werden. 6. Desgleichen leisten dieselben auch ausgezeichnete Dienste beim Nachweis des Zuckers im Harn. Nor- maler menschlicher Harn gibt ohne jedwede Vor- behandlung die Reaction prachtvoll, selbst bei vorher- gehender Verdünnung mit Wasser auf das 100— 300fache des ursprünglichen Volums ist die Reaction noch deutlich oder kenntlich. Auf Grund dieser und anderer Thatsachen ist wohl an der Richtigkeit der wiederholt vertheidigten und bekämpften Ansicht v. Brücke’s, wornach Zucker (Traubenzucker) als eonstanter Bestandtheil normalen menschlichen Harnes aufzufassen ist, nicht mehr zu zweifeln. 7. Wird eine auf den beiden Zuckerreactionen basi- rende einfache Methode angegeben zur Unterschei- dung vom normalen und diabetischen Harn. Zur Flora der ägyptisch-arabischen Wüste. Eine vorläufige Skizze. Von G. Volkens. (Sitzungsbericht der königl. preuss. Akademie d.Wiss. zu Berlin. Sitzung d. math.-phys. Klasse v. 28. Januar. 8.6382.) Es sind in den letzten Jahren verschiedene Arbeiten erschienen, welche eine fruchtbare Verbindung von Pflanzengeographie und Pflanzenphysiologie zu för- dern geeignet sind. Betreffs derselben verweist Ref. auf Just’s Botanischen Jahresberieht Bd.XT, 2. Abth., 8.114, Ref.14, Bd.X, 2. Abth., 8.258, Ref.16 u. 8.260, Ref.19, Bd.IX, 2.Abth., 8.299, Ref.51 u. 8.302, Ref.53. Den betreffenden Arbeiten schliesst sich die vorliegende erfolgreich an. Verf. theilt darin einzelnes aus den, bei einem Aufenthalt in Aegypten 1884 ge- wonnenen Resultaten mit, indem er vorausschickt, dass das ihm vorschwebende Ziel folgendes sei: Dem Stu- dium der Flora eines Gebietes müsse die Untersuchung der klimatischen und Bodenverhältnisse vorausgehen, um die Factoren kennen zu lernen, welche gestaltend auf einen vegetativen Organismus einwirken. Danach seien die Beziehungen zwischen ihnen und dem Ent- wiekelungsgange der einzelnen Formen, ihren mor- phologischen und anatomischen Merkmalen auf- 541 zudecken. Endlich sei die Anpassung an die Lebewelt zur Darstellung zu bringen in einem Abschnitt, in welehem Blüthe und Frucht naturgemäss zu ihrem Rechte kommen. In der vorliegenden vorläufigen Mittheilung wird zunächst der Charakter der ägyptisch-arabischenWüste und ihrer Vegetation im Allgemeinen kurz geschildert, darauf der Wechsel der Jahreszeiten in Beziehung zur Vegetation dargelegt. Februar und März, die Regen- zeit umfassend, sind die Hauptmonate der von Ende Januar bis Anfang Mai andauernden Vegetationszeit. Als besondere Eigenthümlichkeit tritt hervor der schwankende Charakter der Wüstenpflanzen in Bezug auf ihre Lebensdauer, indem gewisse Species in der Mehrzahl ihrer Individuen sich als einjährige Pflan- zen, in einzelnen, besonders begünstigten Exemplaren aber als perenne verhalten. Demnächst wendet sich Verf. zu denjenigen Eigenthümlichkeiten in der Orga- nisation der Blüthenpflanzen, welche mit der Hitze und der Trockenheit des Standorts in Beziehung stehen, und welche sich nur bei den länger lebenden, nieht aber bei den nur während der Regenzeit am Leben bleibenden Gewächsen finden. Der letzteren Gruppe gesellen sich noch, obgleich ausdauernd, die Zwiebelgewächse zu, die eigentlich, ähnlich wie ein- jährige Pflanzen aus neuen Samen, so aus neuen Zwie- beln hervorgehen. Die Pflanzen, welche die trockene Zeit überdauern, bilden ausserordentlich tief gehende Wurzeln, oder die Wurzeln sind (bei Zrodien) stre- ckenweis angeschwollen und mit starkem, vielschich- tigen Korkmantel versehen. Reaumuria scheidet behufs Absorption der Luftfeuchtigkeit und des’ Thaus stark hygroskopische Salze an eingesenkten Oberhaut- drüsen aus; ausserdem haben die im Querschnitt elliptischen Blätter im Centrum ein ansehnliches Was- sergewebe, die Aussenwand der Epidermiszellen ist ziemlich stark verdickt und eutieularisirt, dazu noch, ausgenommen an den Schliesszellen der Spaltöffnun- gen und den Selerotiendrüsen, mit einer Wachsschicht überzogen. Die gesammte primäre Rinde des Stammes ist ein farbloses, wasserspeicherndes Gewebe, aber nach dem Abfall der Blätter tritt in einer auswärts vom Phlo@em gelegenen Zone intercellularfreier Zellen energische Korkbildung ein. Einige andere Pflanzen schliessen sich in allen Punkten an Reaumuria an. Dagegen vermag Diplotazis Harra die atmosphärische Feuchtigkeit zwar nicht selbst niederzuschlagen, aber als Thau durch ganz eigenthümlich organisirte, ein- zelligeHaare aufzusaugen. Auch erscheinen nach stär- kerem Thaufall oder dem geringsten Regenschauer äusserst schnell ephemere Wurzeln dieht unter der Bodenoberfläche, um die geringen Feuchtigkeitsmen- gen schleunigst zu verwerthen. Als Schutzmittel gegen übermässige Transpiration erschienen neben der bekannten Reducirung der Ver- 542 dunstungsfläche eine stark grauweissliche Wachs- bedeekung, oder ein dieker Korkmantel, oder eine sehr verdiekte und stark eutieularisirte Epidermis- Aussenwand, oder eine Füllung der Epidermiszellen mit hygroskopischem Celluloseschleim resp. mit Gerb- stoff. Eine diehte Bedeekung mit luftführenden Haa- ren scheint ebenfalls ein Mittel zur Herabdrückung der Transpiration während der Tagesstunden zu sein, gleiehzeitig aber auch eine während der Nacht die Thau-Absorption fördernde und gegen Temperatur- erniedrigung schützende Einrichtung. Mit der Aus- bildung des Haarfilzes geht Hand in Hand die Aus- scheidung leicht flüchtiger, ätherischer Oele unter dem Schutze desselben. Die Einsenkung der Spaltöffnun- gen als Mittel gegen übermässige Verdunstung ist namentlich durch Tschirch bereits hinreichend bekannt geworden. 3 Pflanzen, denen augenfällige Schutzmittel gegen starke Transpiration fehlen, entwickeln Wasserspei- cher-Gewebe verschiedenster Art, bald in der Epi- dermis (das Verhalten von Mesembrianthemum wird genauer geschildert) oder in eigenthümlichen Haaren, bald in Wassergewebs-Mänteln um Stränge von Palis- sadenparenchym herum, bald im Centrum des Blattes. E.Koehne. Anleitung zum Sammeln der Krypto- samen. Bearbeitet von P.Sydow. Stutt- gart 1885. 144 8. kl. 8. Soweit der eigentliche, im Titel genannte Zweck dieses Buches in Frage kommt, wird dasselbe gewiss Jedem, welcher Kryptogamen kennen lernen will, und dazu ist das Sammeln unbedingt nöthig, gute Dienste thun. Ausser einer Information über Ort und Zeit des Vorkommens, über Behandlung der Objecte im Freien, gibt Verf. auch Anleitung zum Präpariren und Auf- bewahren. Minder einverstanden kann Ref. mit den Skizzen über Bau und Organisation der betreffenden Pflanzen sein, in denen manche Unrichtigkeiten mit unterlaufen, und welche überhaupt hier vielfach ent- behrlich gewesen wären. Auch in der Litteraturüber- sicht wäre Manches besser weggeblieben ; was findet man z. B. in Sachs’ Geschiehte der Botanik über mikroskopische Tecknik? was macht man mit Pres!’s Hymenophyllaceae? Einige der aufgeführten Werke sind nur Standortsverzeichnisse, die zwar für den Sammler sehr wichtig sind, aber von jenen Schriften, welche Beschreibungen enthalten, gesondert werden sollten. K. Prantl. Personalnachricht. Am 13. Julid.J. starb in Heidelberg Dr. med. Wilhelm Hillebrand aus Paderborn. Er kam um das Jahr 1549 nach Honolulu auf den Hawaii-Inseln (Sandwich- Inseln), wo er bis zum Jahre 1872 seinen Wohnsitz 543 hatte. Während seines dortigen Aufenthaltes sammelte und untersuchte er Pflanzen mit grossem Eifer und Erfolg; wir verdanken ihm eine wesentliche Erwei- terung unserer Kenntnisse von der so merkwürdigen Flora dieser Inseln. Viele der von ihm gesammelten Pflanzen sind von Bentham, Hooker, Wawra und Anderen beschrieben worden. Oliver widmete ihm die Begoniaceen-Gattung Hillebrandia, die H. auf den Hawai-Inseln entdeckt hatte. Ausser durch seine aus- gebreitete ärztliche Thätigkeit hat er sich durch Ein- führung neuer Kulturpflanzen, sowie durch Gründung gemeinnütziger Anstalten grosse Verdienste um die Bevölkerung dieser Inseln erworben. Auch während seines späteren Aufenthalts auf Madeira und Tenerife sammelte er Pflanzen und hat auch hier manches Neue entdeckt. In den letzten Jahren seines Lebens, die leider vielfach dureh Krankheit getrübt wurden, arbei- tete er, gestützt auf sehr umfangreiche Sammlungen, an einer ausführlichen Flora der Hawaii-Inseln. Er hatte dieses Werk im Manuscript vollendet, als ihn der Tod überraschte. Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. IV.Bd. 2. Heft. 1886. J.v.Fodor, Bacterien im Blute lebender Thiere. — K. B. Leh- mann, Ueber blaues Brod. — C.Leone, Unter- suchungen über die Mikroorganismen des Triuk- wassers u. ihr Verhalten in kohlens. Wässern. — H. Röttger, Kritische Studien über die chemischen Untersuchungsmethoden der Pfefferfrucht zum Zwecke der Beurtheilung der Reinheit. — A. Pfeiffer, Bacterien: und Grundwasser. Bericht über die Thätigkeit der bot. Section der schles. Ges. im Jahre1885. Engler, Ueber die Vegetations- verhältnisse in den neuen deutsch-afrikanischen Schutzgebieten u. deren Nachbarländern. — Pax, Ueber die systematischen u. pflanzengeographischen Verhältnisse der Gattung Acer. — Limpricht, Ueber die Porenbildung in der Stengelrinde der Sphagnen.—F.Cohn, Auffinden einer neuen schles. Pflanze. — Eidam, Ueber eine auf Exerementen von Fröschen gefundene Entomophthoracee.. — Sehröter, Ueber die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Norwegen. — Pax, Ueber die Mor- phologie u. Systematik der Oyperaceen. — Engler, Ueber die Familie der T’yphaceen. — Limpricht, Ueber neue Bürger d. schles. Moosflora.— Stenzel, Ueber Baumfarne aus der Oppelner Kreide. — von Uechtritz, Resultate der Durchforschung der schles. Phanerogamenflora im Jahre 1885. Botanisches Centralblatt. 1886. Nr.28 und 29. Frei- herr v. Tubeuf, Cuewrbitaria Laburni auf Oytisus Laburnum (Forts. —Carlsson, Von den verschie- denen Blattformen der Hukea Victoriae. Flora 1886. Nr.18. C.MüllerHall., Bryologiainsulae S. Thome& Africae oceid. tropicaee — J. Müller, Liehenologische Beiträge XXIV (Forts.). — Nr.19. A. Hansgirg, Ein Beitrag zur Kenntniss einzelli- ger Bildungen der Moosvorkeime, nebst einigen Bemerkungen zur Systematik der Algen. — H. Karsten, Ameisenpflanzen. Regel’s Gartenflora. Herausg.v. B.Stein. Heft14. 15. Juli 1886. E.Regel, Iris Rosenbachiana Regel. — F.W. Schlegel, Ein Privatgarten vor 55 Jahren. — Fr. Göschke, Gefüllte Blüthen von Compositen. — B. Stein, Beitrag zur Kultur d. Alpenpflanzen (Forts.). — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. 544 Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. 1886. V.VI. Volkens, Zur Flora der ägyptisch-arabischen Wüste. — VII. Prings- heim, Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospeetrum. Sitzungsberichte der phys.-med. Ges. zu Würzburg, 1886. Nr.2. Michel, Ueber den Mikroorganismus bei der sogenannten ägyptischen Augenkrankheit. — v.Sachs, Ueber die Keimung der Cocospalme. — Id., Ueber ein neues botanisches Demonstrations- mittel. Zeitschrift für Forst- u. Jagdwesen.. 7.Heft. Juli 1886. C. Couneler, Ueber den Gehalt dreier auf glei- chem Boden erwachsener Nadelbäume: Tanne, Fiehte und Lärche an Trockensubstanz, Stickstoff und Mineralstoffen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1886. Nr. 7. Juli. J. Velenovsky, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Ostrumelien. — V.v.Borbäs, Coronilla emeroides Boiss. et Sprunn. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora der Karpathen und des Hoch- gesenkes (Forts.). — P. G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). The Annals and Magazine of Natural History. Nr. 103. July1886. W.Houghton and W. Phillips, On Aphis vumieis L., as a Pest on the Mangel-Wurzel Crops in Shropshire in the Autumn of 1885, and on a Fungus destructive of the same Aphıs. Annales des Sciences naturelles. Botanique. VII. Serie. T.III. Nr.4. Ad. Lemaire, Recherches sur l’origine et le developpement des racines laterales chez les Dicotyledones. Verslagen en Mededeelingen der kon. Akademie van Wetenschappen. II. Deel. 2. Stuk. 1886. C. A. J. A. Oudemans, Contributions & la flore myeologique de Nowaja Semlja. — W.F. R. Suringar, Melo- cacti novi ex insulis Archipelagi indiei — occeiden- talis Neerlandieis Curacao Aruba et Bonaire. —J.H. Wakker, Die Neubildungen an abgeschnittenen Blättern von Caulerpa prolifera. Anzeigen. K.F. Köhler’s Antiquarium Leipzig, Seeburgstr. 10 sucht zu kaufen und bittet um gefl. Offerten von: Jahrbücher für wiss. Botanik, herausgeg. von N. Pringsheim. Vollständige Reihe oder einzelne Bände. Botanische Zeitung. Vollständig und einzeln.» Offerten grösserer Sammlungen oder einzelner werthvoller Werke u. Zeitschriften aus dem Gesammt- gsebiete der Botanik sind stets willkommen und finden eingehende Berücksichtigung. [30] Soeben wurde ausgegeben: Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Gulturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet ? von Dr. Theodor Hartig, Herzogl. Braunschw. Forstrath und Professor etc. Mit 120 eolorirten Kupfertafeln und in den Text gedruckten Holzschnitten. Neue Wohlfeile Ausgabe. Zweite Lieferung enthaltend 8.145—306 u. Taf.31—35. 44-53. 105—120. gr. 40, brosch. Preis: 13.4. Leipzig; 1886. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. 13. August 1886. = BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: F. Hegelmaier, Zur Entwickelungsgeschiehte endospermatischer Gewebekörper (Forts.). — Litt.: M. Fuchs, Die geographische Verbreitung des Kaffeebaumes. — L. Kny, I. Ueber die Anpassung der Laubblätter an die mechanischen Wirkungen des Regens u. Hagels. II. Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter an ihrer Ober- und Unterseite der Wirkung eines sie treffenden Stosses entgegensetzen. — G. Hahn, Die Lebermoose Deutschlands. — Neue Litteratur. Zur Entwickelungsgeschichte endospermatischer gewebekörper. Von F. Hegelmaier. Hierzu TafelIV. (Fortsetzung. Adoxa moschatellina zeigt nicht nur wie bekannt, wesentlich denselben Samenknos- penbau wie Viburnum und namentlich Sam- bueus, sondern auch in den verfolgbaren Zügen denselben Gang der Endosperment- wickelung wie die letztere Gattung. Ob Adozxa darum, wıe kaum zu bezweifeln, diesem Ver- wandtschaftskreis angereiht oder in einem anderen zweckmässigerweise untergebracht werden soll, ist hier nicht näher zu unter- suchen; ich habe es indessen für der Mühe werth gehalten, mit Rücksicht darauf, dass eine keineswegs neue Ansicht, welche Adoxa als Sazifrageengattung beansprucht, auch in neuerer Zeit wieder geltend gemacht worden ist!), einige geeignete Gattungen zur Ver- gleichung herbeizuziehen, aber mit dem Resultate, dass wenigstens die nächstvergl- chene Gattung Chrysosplenium in dem hier besprochenen Punkte in einem Contraste zu Adoza steht, wie er nicht leicht grösser gedacht werden könnte. Es liegt dieser nicht blos in den dichlamyden Samenknospen der Chrysospleniumarten mit Persistiren eines erheblichen allseitigen Restes von Nucellus- gewebe um den Keimsack bis zur Befruch- tungsreife, gegenüber den blos aus einfachem dickem Integument und Keimsack bestehen- den Samenknospen von Adoza ete., sondern auch darin, dass die Endospermbildung bei Chrysosplenium nach gewöhnlichem peri- pherisch-centripetalem Typus erfolgt (Fig.16, 17, 18); endlich darin, dass bei Chrysosplenium das Ei sehr frühzeitig in Theilung eingeht und der Vorkeim erst nachträglich von Endo- _ 4) Drude, Bot.Ztg. 1879,Nr. 42. sperm umhüllt wird!), während bei Adoxa und den Caprifoliaceen ein geschlossenes Endosperm entwickelt wird, ehe Vorkeimbil- dung beginnt. Gerade dieser Punkt, die rela- tive Zeitlage des Beginns der Vorkeimbildung, ist einer von denjenigen, welche nach bis- herigen Erfahrungen innerhalb der Verwandt- schaftskreise grosse Beständigkeit zeigen, viel mehr als z. B. die Gestalt- und Structur- verhältnisse der Vorkeime, welche wenigstens öfters bei Verwandten sehr verschieden sind. Der eben erwähnte Satz trifft auch bei einer zweiten, nach gewöhnlicher Annahme nicht allzuweit von Chrysosplenium systema- tisch entfernten Gattung Heuchera (ameri- cana) zu, welche ich zur Vergleichung herbei- gezogen habe. Von untergeordneten Differen- zen abgesehen, stimmt die dichlamyde Samen- knospe in ihrem Bau mit der von Chrysosple- mium überein, und die Theilung des von grossen sterilen Schwesterzellen begleiteten 1) Es sei erlaubt, hier eine sonst jedenfalls nicht häufig vorkommende Eigenthümlichkeit von Chryso- splenium (alternifolium und oppositifolium) zu erwäh- nen. Die beiden sterilen Zellen des Eiapparates (Syn- ergiden Strasburger’s), schon von Anfang an grös- ser als das Ei, wachsen auch nach der Befruchtung mit dem Vorkeimanfang, demselben längere Zeit als eine Art von Sockel dienend, weiter. Je nach ihrer gegenseitigen Lage inserirt sich dieser letztere ent- weder in der Bucht zwischen ihren Scheiteln, oder an einer von ihnen, wie ein verhältnissmässig kleines Anhängsel (Fig.15—18). Dass es sich hier nicht um einen Suspensortheil handelt, darüber lässt die Unter- suchung der Anfangszustände keinen Zweifel. Der Grad der Weiterentwickelungsfähigkeit der besagten Zellen ist allerdings etwas geringer als bei Zypecoum, über welche Gattung ich früher (vergl. Unters. über Entwickelung.dik. Keime. T. III, Fig. 1—7) Aehnliches beigebracht habe; die Sache ist offenbar vergleichbar mit derbekanntlich bei mehreren Pflanzen vorhandenen beschränkten Weiterentwickelungsfähigkeit der Anti- podenzellen. — In der Folge werden die vergrösserten Zellen von dem Endosperm umhüllt, noch ehe der Vorkeim dasselbe Schieksal erleidet; später zur Un- kenntlichkeit zerdrückt. 947 Eies beginnt früh, gleich nach den ersten endospermatischen Kerntheilungen. Allein es darf andererseits nicht verschwiegen wer- den, dass die Anlegung des Endosperms einen Verlauf zeigt, der von dem von Chrysosplenium verschieden, dagegen jenem bei den Capri- Foliaceen, insbesondere Symphoricarpus, ähn- lich ist. Gleich die ersten Theilungsproducte des central gelegenen Kerns des Keimsacks (Fig.12) werden nicht an die Peripherie gezogen, sondern bleiben in seinem Innern an Plasmasträngen aufgehängt. Während ihrer weitergehenden Vermehrung spannt sich der in "gleichem Maasse an Quantität zunehmende Protoplast durch den ganzen Innenraum aus in Form eines ihn eleich- mässig nach allen Richtungen und ohne Bevorzugung einzelnerRegionen durchsetzen- den Systems von Strängen und Balken plas- matischer Substanz (Fie. 13), in welchem sich die Kerne, die sich vorzugsweise in den mas- sigeren Knotenpunkten halten, i in möglichst oleichen Abständen vertheilen. Noch ehe ihre Zahl eine sehr beträchtliche geworden ist, wird dieses Stranggerüste in eine Anzahl polyedrischer Fächer Setheilt. Zwischen den Kerngebieten wird in gleichen Abständen von den Kernen eine Anzahl körniger wei- cher Platten ausgeschieden, welche jene Stränge durchsetzen (Fig. 14), und für welche das nöthige Material offenbar durch eben diese Stränge zu den bezüsglichen Trennungs- flächen hingeführt wird, um hier durch die- selben festgehalten zu werden, bis sie selbst die nöthige Starrheit bekommen haben. Die Körnerplatten des sich in dieser Weise fast mit einem Schlag durch den Keimsackraum spannenden Maschenwerks und die Balken des die Kerne eingelagert enthaltenden Netz- werkes sind (ohne dass behauptet werden soll, dass beide anfangs von ganz identischer Con- stitution sein müssten) sich oft auf Durch- schnitten so ähnlich, dass. hierauf, abgesehen von der Zerreissbarkeit beider, die Haupt- schwierigkeit der Untersuchung i im Einzelfall beruht. Indessen ist so viel sicher, dass nicht blos die die Grundlage des Wandungsgerüstes bildenden Platten constituirt sind, sondern auch die Endospermzellen durch "allseitige Theilung sich schon erheblich vermehrt haben, che der Rest des Nucellusgewebes aufg ezehrt ist; es ist aber aus dem Angeführ- ten weiterhin an sich klar, dass die Endo- spermzellen eine sternförmige Anordnung ihrer Protoplasmakörper mit centraler Lage 548 des Kerns von ihrer gegenseitigen Sonderung an mitbringen. Hedera Helix veiht sich in der Entwicke- lungsweise ihres Endosperms den (Capri- JFoliaceen (speciell Gattungen wie Sambucus und Viburnum), und nicht den Umbelhferen an, über welche von mir früher!) in dieser Hinsicht das Nöthige beigebracht worden ist, und mit welchen in der Regel die Araliaceen in nächste Beziehung gesetzt werden. Den beiderseitigen Samenknospen gleicht die von Hedera durch monochlamyden Bau, unterscheidet sich aber von beiden zurBlüthe- zeit und noch ziemlich lange nach derselben durch die Anwesenheit einer Partie von Nucellusgewebe von der Form eines in den Grund des Keimsacks hineinragenden, gegen dessen freien Raum unregelmässig abgegren- ten strang- oder zapfenartigen Gewebe- restes. Einer Reihe gamopetaler Gruppen (Synanthereen, Dipsaceen, Caprifoliaceen, V ale- rianeen, Campanulaceenu.s.w.) gleicht Hedera auch durch die kräftige Entwickelung der innersten Zellenlage des Integuments zu einer tapetenartigen Schicht. Wie bei Umbelhferen und Oaprifoliaceen endlich verharıt das Ei ungetheilt bis nach Erstellung eines geschlos- senen festen Endospermkörpers, in der Spitze desselben leicht erkennbar als eine ziemlich grosse, durch Gehalt an feinkörniger Stärke vor den Elementen des Endosperms sich aus- zeichnende ovale Zelle mit fester Membran. Der anfangs in scheitelständiger Lage an den Eiapparat angeheftete Kern des Keimsacks rückt vor seiner Theilung zur Seite in den wandständigen Plasmaschlauch, der zuerst an der Stelle, wo er diesen Kern und seine ersten Theilungsproducte aufnimmt, eine ansehnliche Verstärkung erfährt. Die wei- teren Theilkerne verbreiten sich, indem sie sich alle in peripherischer Lage halten, gleichmässig in dem genannten Schlauche, der sich als geschlossener Sack leicht unver- letzt herausziehen, eventuellin zusammenhän- genden Stücken isoliren und überblicken lässt. An ihn sich ansetzend, spannen sich feinkörnige Plasmaplatten von grosser Zart- heit quer durch den langgezogenen, in den transversalen Durchmessern noch ziemlich engen Innenraum, welche eine Anzahl von sämmtlich an die Peripherie srenzenden, ver- hältnissmässig sehr weiten “und an festem Inhalt armen, je einen wandständigen Kern aufnehmenden Fächern von einander son- 1) a.a. 0. 8.23. 549 dern; da, wo diese Fächer im Innern anein- ander stossen, werden sie durch gleichbe- schaffene Platten von einander geschieden. Stadien, in welchen jene Platten nur erst ın ihren äusseren Theilen vorhanden wären, oder solche, in welchen etwa geschlossene, noch nicht in der Mitte zusammenstossende Zellen in einfacher Schicht bestehen würden, sind nicht aufzufinden; die ganze Anlegung des inneren Fachwerks erfolgt unter allen Umständen sehr rasch, und Zustände, in welchen es sich vollständig geschlossen, wenn auch in grosser Zartheit, nachweisen lässt, und solche, in welchen von ihm keine Anfänge wahrnehmbar sind, grenzen sehr eng an ein- ander. Die Art seiner Entstehung ist aus den der unmittelbaren Beobachtung bis jetzt zugänglichen vorausgehenden Gestaltungen nicht zu erklären. Ein inneres Netzwerk von Plasmaströmen, mit dessen Hilfe jene Plat- ten entwickelt werden könnten, liess sich an dem (stets mit Härtungsmitteln behandel- ten) Material in dem Vorstadium nicht auf- finden; dennoch scheint mir 'die Annahme, dass ein solches (aber von grosser Zartheit und Zerreissbarkeit, so dass es beı der Prä- paration zerstört werden muss) existire, auch hier fast unabweisbar, da die Voraussetzung, dass die Substanz der Platten aus der Vacuo- lenflüssigkeit in das Innere des Sackes sich niederschlagen könnte, unzulässig ist. Um das primäre Fachwerk überhaupt in möglichst früher Zeit aufzufinden und namentlich auch die Ueberzeugung zu gewinnen, dass seine Fächer alle an die Peripherie grenzen und in der Gegend des Medianschnittes zusammen- stossen, sind namentlich transversal (in mit der Medianebene gekreuzter Richtung) ge- führte Längsschnitte der Samenknospen und etwa auch Querschnitte anwendbar, dagegen nicht Medianschnitte, da die Samenknospen jetzt schon in der Richtung der letzteren überwiegend gewachsen sind und auch der Keimsack an dieser Gestaltveränderung Theil zu nehmen beginnt. Kurze Zeit nach der Anlegung der Platten und ehe noch Wachs- thum unter Zelltheilungen begonnen hat, lässt sich bei Hedera Cellulose in jenen nach- weisen. Geeignete Schnitte von Alkohoimate- rial lassen jetzt von dem Gerüste äusserst dün- ner und wasserheller Zellenwände in Wasser oder Glycerin kaum Spuren entdecken, ebenso in Jodlösung, in welcher sich allein die Kerne und die nicht sehr reichlichen Protoplasma- körper durch Färbung kenntlich machen. Mit 990 Kalilösung behandelt, welche diese Inhalts- theile entfernt, und nachher in Chlorzinkjod- lösung gelegt, lassen sie dagegen das zarte Gerüste mit blauer Farbe hervortreten. Ich möchte die vorstehend ausgesprochene Vermuthung bezüglich der ersten Anlegung des Fachwerks von Zellplatten auch auf andere Fälle, in welchen bei simultaner Endo- spermzellenbildung die Erstlingszellen alle peripherisch liegen, ausdehnen: speciell (abgesehen von Viburnum und Sambucus, über welche ich mich oben geäussert habe) auf die früher untersuchten von Scabiosa und Boc- conia‘), Wenn bei ersterer einzelne Präparate erhalten wurden), welche die Erstlingszellen geschlossen, aber nicht zusammenstossend zu zeigen schienen, so möchte ich jetzt, durch sonst gemachte Erfahrungen belehrt, glau- ben, dass hier das Messer stellenweise Zer- reissungen der sehr zarten frisch angelegten Platten herbeigeführt habe. Für emige Aubiaceen ist der allgemeine Bau der Samenknospen schon von Hof- meister°) angegeben; über die Art der Anlegung des Endosperms lässt sich dieser Schriftsteller nicht aus. Dieselbe zeigt bei den von mir untersuchten Formen, Gahum Apa- rine und Asperula galioides, übereinstimmen- den und dabei eigenartigen Verlauf; für die ersten Stadien führt bei diesen Pflanzen die Untersuchung ganz frischen Materials in wässerigen Lösungen (z. B. von Zucker oder Salpeter) eher zum Ziel als von solchem, das in Alkohol oder Pikrinsäure gelegen hat. Eine am Mikropyle-Ende bauchige Form desKeim- sacks besteht wenigstens bei den genannten Arten zur Blüthezeit nicht; eine solche ent- steht erst in der Folge, denn ursprünglich zeigt er seiner ganzen Länge nach die Form einer namentlich bei Galium in allen queren Durchmessern engen, bei Asperula etwas weiteren, bei jenem bogenförmig, bei dieser etwas schwächer gekrümmten Spalte. Ebenso wenig fehlen gerade bei diesen Gewächsen die Antipoden; diese Zellen verschrumpfen allerdings bei vielen anderen Pflanzen früh- zeitig, so dass sie zur Blüthezeit in der That nur in Resten vorhanden sind; oder sie sind überhaupt um diese Zeit nicht zu entdecken, so dass, die allgemeine Gültigkeit der auf ihre Anlegung bezüglichen Ermittelungen Str as- burger's vorausgesetzt, angenommen werden 1) a. a. O. 8.37, 38. 2) T.III, Fig.2. 3) A, 8.121. Vergl. auch Schleiden, A. Acad. C. L.C. Vol. XIX, P.I. T.XLI. Fig. 34, 35. 951 muss, dass sie wieder aufgesogen werden; allein gerade bei den genannten Aubiaceen sind sie in ansehnlicher Grösse und selbst als noch wachsthumsfähige Zellen erhalten. Der Process der Endospermanlesung gewährt nun ein von dem bei den seither besproche- nen Pflanzen weit verschiedenes Bild, obwohl, wie sich zeigen lässt, eine ziemlich nahe innere Verwandtschaft besteht. Ein anfangs sehr wenig umfänglicher strangförmiger, den Kern einhüllender Proto- plasmakörper liegt in unmittelbarem Contact mit dem Eiapparate in dem (in natürlicher Lage nach unten gerichteten) Mikropyle-Ende des Keimsacks, jenen Apparat an seinem Scheitel selbst umgreifend. Mit den Wänden des Keimsacks steht weder dieser Plasmakör- per in unmittelbarer Berührung noch tritt der aus ihm sich entwickelnde Gewebekörper in eine solche, so dass Schnitte des letzteren, so weit sie nicht durch den Vorkeim fest- gehalten werden, von selbst aus Samenknos- penschnitten herausfallen und auch das herangewachsene Endosperm aus Samen- schnitten sich von selbst unverletzt heraus- löst. In befruchteten Samenknospen sieht man nun jenen Plasmakörper sich zu einem etwas umfänglicheren Ballen vergrössern, welcher das sich zu einem kurzen Schlauche ausstreckende Ei ziemlich vollständig um- hüllt; während dessen erscheinen anstatt des einen Kerns deren zwei, und weiterhin meh- rere. Eine Vacuolisirung dieses Ballens erfolgt nicht, und eine Zerklüftung desselben in Zellen ist während der ersten Stadien der Kernvermehrung, wenn er völlig frei präparirt und mit färbenden und aufhellenden Mitteln behandelt wırd, ebenfalls nicht aufzufinden ; sie besteht nicht, nachdem die Kerne in der Zahl von S—10 sich in beliebigen gegensei- tigen Lagen in dem Ballen vertheilt haben. Dieser nimmt nur den kleinsten Theil des langgestreckten Keimsackes ein, welcher inzwischen allerdings in seinem unteren Ende sich bauchig erweitert hat. Nun zerfällt aber der Protoplasmakörper durch zarte Zerklüf- tungen in eine Anzahl polyedrischer, dicht plasmaerfüllter, in verschiedener gegensei- tiger Anordnung befindlicher Zellen und wächst von nun an unter Vermehrung dieser nach allen Richtungen zu einem vielzellig- parenchymatösen Gewebekörper rasch heran und auch in den oberen Abschnitt des Keim- sackes hinein, welcher jetzt successive an der Erweiterung des unteren Theil nimmt. In den 952 ersten Zellen werden zum Theil zwei, selbst drei Kerne eingeschlossen; in der Folge aber müssen die unterbleibenden Scheidewand- bildungen nachgeholt werden, da in einer nur wenig späteren Periode das Endosperm nur einkernige Zellen zeigt. Die Antipoden, lang und schmal, erstrecken sich in früheren Stadien der Endospermentwickelung durch den engen Chalaza-Abschnitt herab bis zum Endospermkörper, so dass sie mit ihren ihre Kerne einschliessenden Scheiteln diesen berühren, werden aber von demselben später bei seinem Hineinwachsen ın den Chalaza- Abschnitt verdrängt. Der Vorkeim entwickelt sich anfangs als kurzer Zellenfaden, später zu der bekannten verzweigten Form, in allsei- tiger Umschliessung durch das Endosperm, manche innere Zellen des letzteren mit den haustorienähnlichen Auswüchsen seines Sus- pensortheils wieder schnell verdrängend.Diese Auswüchse finde ich übrigens nicht als Zel- lenreihen entwickelt, sondern nur als ein- zellige, etwas gekrümmte und gewundene, bei Galium ziemlich lange Schläuche, in welchen der Kern und der grösste Theil des Plasmakörpers die blindsackartig geschlosse- nen Endstücke einnehmen, bei Asperula als kürzere Auszweigungen mit keulenförmigen Endigungen. Für die unten noch zu berüh- renden späteren Entwickelunsszustände des Endosperms sind sie, weil sammt dem ganzen Suspensortheil längst verschrumpft und zer- drückt, ohne alle Bedeutung. Zur Untersuchung einiger Borragineen veranlasste mich namentlich die Angabe von Hofmeister!), wornach bei Pulmonaria und Borrago frei entstandene Zellen im Chalaza- Ende sich zu geschlossenem Gewebe anhäu- fen sollen, was bei der unbedeutenden oder fehlenden Suspensorbildung der Borragineen eine sehr auffallende Erscheinung sein würde. Für Borrago wenigstens (Pulmonaria habe ich nicht nachuntersucht) ist jene Angabe ın Abrede zu stellen; dagegen zeigt der Verlauf der Endospermentwickelung bei einigen die- ser Gewächse nach anderen Richtungen hin Erscheinungen, die theils an sich, theilswegen der bei nahen Verwandten darin gelegenen Verschiedenheiten von einigem Interesse sind, und die zunächst für Symphytum offi- cinale besprochen werden sollen, eine Pflanze, bei der Erfüllung des ganzen Keimsacks mit Endosperm erfolgt. Die Samenknospen, deren Bau in der Bere 7) u Sue). 999 der Borragineen erhebliche Differenzen zeigt, bieten bei dieser Pflanze eine derjenigen Modificationen dar, die man mit dem Aus- druck der hemianatropen Structur zusam- menzufassen pflegt; der Mikropylekanal, der wegen enger Spaltenform sich in Median- schnitten nur wenig bemerkbar macht, ver- läuft etwasbogenförmig von der oben gelege- nen Spitze des Keimsacks nach oben und placentawärts; ihm gegenüber, gegen den Boden der Klause gerichtet, liest der Grund des Keimsacks; die Insertion des Funiculus liest auf der Placentarseite der Samenknospe, und hier endist zur Blüthezeit der Tracheen- strang mit zwei kurzen Gabelzweigen, von welchen sich der untere in der Folge durch einen Theil des Integuments bis zur Chalaza- region fortsetzt. Von dem aus grossen Zellen bestehenden Eiapparate zu der schon ge- schrumpften Antipodengruppe erstreckt sich durch den längsten Durchmesser des im Medianschnitt etwas unregelmässig dreisei- tigen Keimsacks ein starker, mitunter in zwei gespaltener Plasmastrang (Fig. 19) mit oder ohne vereinzelte Auszweigungen, welche ihn mit einem ebenfalls ziemlich kräftig ent- wickelten Wandbeleg in Verbindung setzen. In dem genannten Strange liest der grosse Kern, oder ein Paar von solchen einander eng angedrückt. Was diese letzteren Fälle betrifft, so finden sie sich unter Umständen, die die Möglichkeit einer schon erfolgten ersten Theilung ausschliessen und die Even- tualität einer etwa noch bevorstehenden Fusion mindestens sehr unwahrscheinlich machen; siekommen vor in Blüthen mit noch geschlossenen, wie in solchen mit sich eben öffnenden Corollen, selbst in einzelnen Klau- sen, deren Schwesterklausen eine Samen- knospe mit einfachem Kern umschliessen. Der Fusionszustand müsste, wenn überhaupt, nur für eine verschwindend kurze Zeit eintreten; sein nothwendiges Stattfinden lässt sich aber überhaupt nicht beweisen, und ich bin hier wieder zu demselben Ergebniss gelangt, wel- ches sich mir früher für etliche andere Pflan- zen (Adonis, Cotoneaster, Hibiscus) aufge- drängt hat!). Bekanntlich ist abortives Ver- halten einer oder einiger Klausen eines Gynäceum bei Borragineen eine gewöhnliche Erscheinung; allein auch die naheliegende Möglichkeit, dass die besprochenen Fälle solche seien, in welchen solches Verhalten sich anbahnt, lässt sich in keiner Weise wahr- 1) a.a. O0. 8.10, 26, 34. ) 954 scheinlich machen, wenn auch begreiflicher Weise nicht direct widerlegen. Der Erfolg der Befruchtung macht sich sofort dadurch kenntlich, dass selbst noch vor dem Eintritt von Kerntheilungen sein Plasmakörper in Bewegung und Dissociation geräth und an- fängt sich in band- und lamellenförmige Partien zu zertheilen. So lange die Zahl der Kerne nur zwei und vier beträgt, findet man diese in aus einander weichender Stellung central gelagert (Fig.20); weitere Theilungs- producte aber werden an die Peripherie in die dortige Belegschicht gezogen, innerhalb welcher alsdann ausschliesslich ihre weitere Vermehrung vorschreitet. Hiermit ist .die peripherische Lagerung sämmtlicher Erst- lingszellen gegeben; die gegenseitige Schei- dung dieser bahnt sich jetzt stetig und mit hinreichender Langsamkeit an, um sich hier mit Sicherheit schrittweise verfolgen zu las- sen. Die anfangs mannisfaltig gerichteten, dabei sehr weichen, zerknitterbaren und durch die Präparation verschiebbaren Platten, in welche der centrale Plasmakörper sich zerblättert, stellen sich in annähernd antı- kline Richtungen, so dass die durch sie gesonderten (sit venia verbo) vacuolenartigen Fächer in der Mittelregion des Keimsacks zusammenstossen (Fig.21), und ordnen sich so an, dass jedem dieser Fächer einer der an der Peripherie gelagerten Kerne zufällt. Dadurch, dass der nicht zur Zellhautbildung nöthige Theil ihrer Substanz sich in die Umgebung der Kerne nach aussen zieht, werden die Platten so verdünnt, dass bei ihrem nun erfolgenden Uebergange in die Eigen- schaft von Membranen kein irgend nennens- werther Plasmabeleg auf den antiklinen Platten zurückbleibt, die Plasmaleiber der Zellen sich fast gänzlich an den peripheri- schen Wandungsstücken in der Nachbarschaft der Kerne befinden. Hier beginnt denn auch in dem neugebildeten geschlossenen Gewebe- körper, welcher den bis dahin nur mässig erweiterten Keimsack erfüllt, centrifugales Wachsthum, zunächst unter Abtrennung inhaltsreicherer peripherischer von inhalts- ärmeren centralen Zellen; diese Theilungen beginnen an zerstreuten Stellen, und die periklinen Scheidewände setzen sich in ver- schiedenen Distanzen von dem äusseren Umfange der Zellen ein. Bläuliche Färbung mit Chlorzinkjodlösung lässt sich in dem Wandungsgerüste erst verhältnissmässig spät, nachdem schon Zellenvermehrung erfolst ist, 555 nach vorgängiger Einwirkung von Kalı erzie- len; sie tritt auch dann erst nach mehrstün- digem Liegen in jenem Reagens hervor. In der der Insertion des Funiculus gegenüber- liegenden Region des Endosperms zeichnet sich eine Gruppe besonders derbwandig wer- dender Zellen aus; diese nehmen an dem Endospermwachsthum unter Zellvermehrung keinen weiteren Antheil, dagegen fand ich in der Folge die Kerne der einen oder ande- ren von ihnen fragmentirt. Dieser durch sei- nen eigenthümlichen Habitus stets in die Augen fallende Zellencomplex gleicht als- dann den nachträglich sich vergrössernden Antipodenzellen mancher Pflanzen, aber auch den in der bezüglichen Region gelegenen Integumentzellen; von Anfang an liegt dort eine Partie Integumentgewebe, welche sich durch Weitlichtigkeit, Derbwandigkeit und Inhaltsarmuth ihrer Zellen von der übrigen Integumentsubstanz abhebt und infolge wei- terer Vergrösserung ihrer Zellen und Locke- rung ihres Zusammenhangs jener ihr anlie- genden Gruppe von Endospermzellen wäh- rend einer gewissen Periode sich anschliesst; die Verfolgung der successiven Zustände lässt aber an dem Charakter der letzteren als Schwe- sterzellen der übrigen ersten Endospermzellen keinen Zweifel. Unter fortgesetztem, mit starker Vergrösserung des Samens und Aus- dehnung des Integuments einhergehendem Centrifugalwachsthum wird das Endosperm zu einem viel- und weitmaschigen, dünnwan- digen, inhaltsarmen, ziemlich unr vegelmässi- gen Parenchym, welches bald von dem auf kurzem Suspensor sich entwickelnden, an- fangs allseitig von ihm umschlossenen Keim wieder verdrängt wird. (Forts. folgt.) Litteratur. Die geographische Verbreitung des Kaffeebaumes. Eine pflanzengeogra- phische Studie. Von M. Fuchs. Leipzig 1886. Veit und Co. IV und 72 8. gr. 8°. Verf. behandelt zuerst kurz die Unterschiede von Coffea arabica und liberica und die Verbreitung bei- der Arten in ihrer ursprünglichen Heimath, welehe er in dem etwa zwischen dem 8. und 12. Parallelkreis n. Br. belegenen Theile Afrikas erblickt, mit der Maass- gabe, dass Coffea arabica dieses Gebiet ganz, Iiberica aber nur seinen westlichen Theil bewohnt. Darauf wird die Kultur und Ertragsfähigkeit des Kaffees in den verschiedenen Ländern mit Rücksicht auf die Verhältnisse von Boden und Klima besprochen. Der 956 zugehörige Quellennachweis am Schlusse der Arbeit zeigt, dass dem Verf. viele einschlägige Schriften aus den letzten Jahren, in denen er wohl noch manches verwendbare Material gefunden haben würde, entgan- gen sind. Ref. kann nicht unterlassen, sein Befremden darüber zu äussern, wie der Verf. einer solchen, auf die Benutzung möglichst vieler Litteraturangaben angewiesenen Arbeit die Benutzung von Just’s Bota- nischem Jahresbericht gänzlich unterlassen kann. Der Quellennachweis, der übrigens die benutzten Schriften ohne jede chronologische oder alphabetische Anord- nung, vielmehr in offenbar ganz vom Zufall dietirter Reihenfolge aufzählt und deshalb durchaus unüber- sichtlich ist, wäre sonst sehr viel vollständiger aus- gefallen, und Verf. hätte viel mehr wirkliche Quellen, aus denen oft die Zeitschriften Ausland, Export, Natur, Globus u. a. erst geschöpft haben, eitiren kön- nen. Es seien als von ihm nicht erwähnt hier nur einige wenige Schriften nachgetragen: Selgas, el cafe, in Revista Hispanica americana I, 1881, Nr.4; N. P. van der Berg, Historico-statistical Notes on the production and consumption of coffee, Batavia 1881; E.L.Arnold, on the Indian hills, or Coffee planting in Southern India. London 1881; Jos& dos Santos Vaquinhas, Timor, in Bolletim de la Soc. de geogr. de Lisboa, Ser. 2, 1881, p. 733-741; H.A.A.Nicholls, On the eultivation of Liberian Coffee in the West Indies. London 1881; F.B.Thurber, Coffee, from plantation to cup, New York 1882; 8.A.Schwarz- kopf, Der Kaffee in naturhist., diät. ete. Hinsicht, Weimar 1881. Bei Benutzung von Ju st’s Jahresbericht würde Verf. auch noch die Seychellen, Azoren, Cap- verden, Cebu und Bojol als kaffeebauende Gebiete eitirt haben, er würde erwähnt haben, dass seinen aus 1878 stammenden Angaben entgegen seit 1880 Coffea liberica in den Nilgherries C. arabica zu überflügeln, dass C. liberica auf Java auch in niedrigen Höhen: lagen zu gedeihen scheint, und dass in Costarica seit 1883 die Kultur des Kaffee, als nicht mehr lohnend, zu Gunsten derjenigen von Banane, Tabak, Zuckerrohr, Ananas und Yams aufgegeben oder eingeschränkt wird. Ungeachtet dieser Mängel muss anerkannt wer- den, dass der Verf. durch die Zusammentragung der zahlreichen, in Reise- und Handelsberichten zerstreu- ten Angaben uns ein imGrossen und Ganzen vollstän- diges und abgerundetes Bild von der Kultur und Ver- breitung des Kaffeebaums bietet. Von allgemeinerem botanischem Interesse sind die am Schlusse zusam- mengefassten allgemeinen Ergebnisse, denen wir Fol- sendesentnehmen. DiemittlereJahreswärme der kaffee- bauenden Länder beträgt höchstens 28,10C. und min- destens 1500., im Optimum, wie es scheint, 200C. Der kälteste Monat muss noch über 110 im Mittel besitzen. Der Unterschied zwischen der höchsten und der nie- drigsten Monatswärme beträgt überall unter 70%, Die 557 relativen Wärmeextreme können bis auf 5,80 sinken, absolute Minima unter Null aber sind nur in |Natal, Queensland, Brasilien und Paraguay vorhanden. Cofea liberica kann höhere Wärmegrade ertragen — bis 400 —, als C. arabica — höchstens 36—380, Die Nieder- schlagshöhe schwankt von 791 Mm. in Caräcas bis 4000 Mm. im West-Java. Auch die Regenvertheilung während des Jahres unterliegt den grössten Verschie- denheiten. Die Bodenbewässerung ist viel wichtiger als der Regenfall. Trockene Jahreszeiten zu rechter Zeit erhöhen den Ernteertrag. Die Forderung einer gleich- mässigen und nieht zu hohen Wärme und einer feuch- ten Atmosphäre erklären die so vielfach vorhandene Nothwendigkeit, die Kaffeepflanzungen entweder durch Schattenbäume zu schützen oder in grösseren Höhen- lagen anzulegen. Die für den Kaffeebaum am besten geeignetenHöhenlagen sind in den verschiedenen Län- dern natürlich sehr verschieden ; so gedeiht er in Vene- zuela unterhalb 1650 M., in Abessinien aber oberhalb derselben Grenze, in Ostindien zwischen 950—1100M., in Natal unterhalb 600 M., in der Santos-Zone Bra- siliens oberhalb 600M. Ueber 2500M. (Abessinien und Bolivia) wird der Kaffeebaum nirgends erwähnt. Der Boden ist meist Kalk oder verwittertes vulkanisches Gestein, Granit, Gneis, seltener Sandstein (Brasilien). Zu vermeiden ist Lehmboden. Erforderlich ist eine steinfreie Humusschicht von 20—60 Ctm. Dieke und der Mangel stagnirender Nässe. Die Ertragsfähigkeit ist am höchsten in Abessinien, wo ein Baum 30—40 Pfund Bohnen liefert, dreifach geringer in Arabien, sie beträgt 4 Pfund in Costarica und Columbien, zuweilen auch auf Ceylon; sonst ist sie überall gerin- ger und sinkt in der Riozone Brasiliens bis 1 Pfund. Anders stellen sich die Zahlen, wenn man die Ergie- bigkeit nach Acres berechnet (Indien 3—34 Centner, Fidschi-Inseln 44—54 Ctr., Ceylon 8S—10 Ctr., Queens- land 17 Pfund). Cofea liberica ist vier Mal ergiebiger als arabica. Die durehschnittliche Productionsfähig- keit einer Plantage beträgt 14—30 Jahre. Die nördliche Grenze der Kaffeekultur liegt in Sene- gambien am 17.Parallel, geht sonst aber in Afrika nur wenig über den 12. Parallel hinaus; in Asien und Amerika erreicht sie den 26., am ealifornischen Meer- busen im Staate Sonora sogar den 28.Parallel. Die Südgrenze hat in ihrem Verlaufe viel Aehnlichkeit mit der Jahresisotherme von 20%C. auf der südlichen Hemisphäre. In Afrika liegt sie an der Westseite wenig südlich vom 13., an der Ostseite beim 30. Parallel, doch liegen innerhalb der Kaffeezone noch ausgedehnte Gebiete, die die Kaffeekultur noch nicht besitzen, obgleich dieselbe wohl möglich wäre. Ein vorzügliches Kaffeeland dürfte einst Neu-Guinea wer- den. Das ganze östliche Hinterindien ermangelt des Kaffeebaus, obgleich die klimatischen Bedingungen ihn gestatten würden. Ritter’s und Meyen’s Satz, die Kaffeekultur sei bis zum 36. Parallel nach und nach Süden möglich, erscheint nicht | fertigt. E.Ko I. Ueber die Anpassung der L blätter an die mechanischen kungen des Regens und Hagel I. Veber den Widerstand, we] die Laubblätter an ihrer Ober Unterseite der Wirkung ein. treffenden Stosses entgegens Von L. Kny. (Sep.-Abdrücke aus den Berichten der deutse| Ges. Jahrg.1885. Bd.III. Heft 6 u. 7.) So sehr mich die Ergebnisse, welche der Verf beiden vorliegenden Mittheilungen niedergel interessiren, so kann ich mich doch zunächst Auffassung, die Natur rüste die Laubblätter mi deren Einrichtungen gegen Regenfall und Hag; aus, nicht befreunden; ich bin der Meinung, < continuirlieh oder nach kurzen Pausen oft w äussere Faetoren Veränderungen im Bau der] und ihrer Organe hervorrufen können, Verände welche wir dann als sogenannte »Schutzeinrich ansprechen. Heftiger Regen und Hagel fall aber selbst in Gegenden, wo man sie häufig noch immer nur nach relativ langen Interva dass man einen Einfluss beider aufden Bau der eine »Anpassung« der Pflanze an die mecha Wirkungen jener nicht erwarten kann. In de: küstenländern Europas hagelt es relativ häu doch nur ea. 15 Mal im Jahr, bei uns durchsch nur fünf Mal im Jahr, und in anderen Gegen« alle 10 oder 20 Jahre ete. Wie wenig in der 7 Pflanzen »Schutzeinrichtungen« gegen Hagel b das kann man bei jedem Hagelwetter deutlich ken. Blätter jedweder Structur werden abges« durehbohrt, zerfetzt und die zartesten an Stengeln sitzenden Blüthen bleiben oft un Oder spricht etwa die stetig sich ausbreitend nisation der Hagelversicherung der Existe Schutzeinrichtungen der Pflanze gegen Hag das Wort? — Dass es trotzdem von Werth erfahren, wie gross die Widerstandsfähigkeitd. blätter gegen die genannten äusseren Störun brauche ich nicht hervorzuheben. — Eine Anpa erscheinung ist doch wohl immer als durch de: entstanden zu denken, dem die Anpassung gil Anpassung an besondere Beleuchtungsverh kann doch wohl nur durch Beleuchtungsverh herbeigeführt werden? Soll man nun annehm die hier in Rede stehenden Schutzvorrichtunge Hagel ete. wirklich durch Hagel und Regent: und nach verursacht worden sind? Allein die vorrichtungen, von denen Verf. spricht, entstel wir wissen und nachweisen können, infolge bes Beleuchtungs- und Transpirationsverhältniss ich meine, wir müssen sie deshalb, wenn es d langt wird, als Anpassungserscheinungen a beiden Factoren ansehen. Die Hervorwölbu 359 zwischen den Nervenanastomosen befindlichen Blatt- facetten kommt nur an stark transpirirenden und hell beleuchteten Pflanzen in beträchtlichem Maasse vor, sie unterbleibt, wenn wir solche Pflanzen in feuchter Atmosphäre oder im Schatten ziehen; sie ist demnach eher als eine Sehutzeinrichtung gegen zu starken Lichteinfall und zu kräftige Transpiration anzuspre- chen, als eine solche gegen Hagel. Gunnera-, Rheum- ete. Blätter leiden nach meiner Erfahrung trotz stark gewölbter Laminatheile besonders durch Hagel. Die Blätter, welche der vernichtenden Wirkung von Hagel und Regen am empfindlichsten ausgesetzt sein dürf- ten, sind die Schwimmblätter der Wasserpflanzen; ein diehteres Medium hemmt ihre freie Beweglichkeit nach unten, ihre horizontale Lage exponirt sie in ganz her- vorragender Weise jenen schädlichen Wirkungen, und doch zeigt die Mehrzahl dieser Pflanzen Nichts von einer Schutzvorrichtung, im Gegentheil, die Blätter sind fast ausnahmslos ohne Hervorwölbungen, zart, meist unbehaart ete., sie sind ebenso gebildet, wie es in erster Linie die Transpirationsbedingungen, in zwei- ter Linie die Liehteinflüsse gebieten. Dass Pflanzen trockener Standorte, die sich alle infolge ihrer Tran- spirationsverhältnisse mit diekzelligen Geweben um- panzern (Cutieula, verdiekte Epidermis, Collenehym, Selerenehym ete.), dadurch auch widerstandsfähiger werden gegen Hagel ete., ist evident, so Freus, Hedera, Hoya ete. Als ungleich wirksameres Schutzmittel gegen mecha- nische Wirkungen des Regens und Hagels betrachtet Verf. gewiss mit Recht: die Zertheilung der Blatt- spreite, die schmale Form und Biegsamkeit der Spreite, die vertieale Insertion der Acacia-Phyllodien und die verticale Stellung der Zucalyptusblätter, endlich die auf mechanische Eingriffe erfolgenden Reizbewegun- gen der Mimosa u.s.f., aber als Anpassungserschei- nungen an die mechanischen Wirkungen des Regens und Hagels möchte ich auch diese Erscheinungen nicht hinstellen. Die Blumenblätter, die Kny für wenig geschützt gegen jene Einflüsse hält, werden meiner Erfahrung nach durch Hagel sehr oft weniger als dieLaubblätter geschädigt; die Blüthen sind meist beweglich aufgehängt, die Blüthenblätter biegsam und geschmeidig, so dass sie den auffallenden Hagel- körnern auszuweichen vermögen. Eine ganz andere Frage ist es, ob beispielsweise die Hervorwölbung von Theilen der Blattlamina, ganz gleich, wodurch sie erzeugt wird, einen Einfluss auf die Widerstandsfähiskeit des Blattes hat. Dass und in wie weit dies der Fall ist, lehren die zahlreichen Ver- suche des geübten Experimentators aufs deutlichste, welche Versuche in der zweiten der genannten Abhand- lungen mitgetheilt werden; sie müssen im Original eingesehen werden. F.G.Kohl. Die Lebermoose Deutschlands. Ein Vademecum für Botaniker. Bearbeitet von Gotthold Hahn. Mit 12 Tafeln in Far- bendruck. Gera 1885. 90 8. 8°, Das Buch will »dem Botanisirer ein zuverlässiger Führer sein und vornehmlich auch im Studirzimmer 560 Gelegenheit bieten, wissenschaftliche Moosstudien zu machen.« Ref. glaubt, dass ersterer Zweck am besten durch übersichtliche Anordnung, durch Bestimmungs- tabellen erreicht wird; wer aber nach vorliegendem Buche ein Moos bestimmen will, hat das Vergnügen, sich durch eine Kette an einander gereihter Beschrei- bungen hindurchzuarbeiten. Auch an die Wissen- schaftliehkeit der durch dieses Buch angeregten Moos- studien wird kein sehr hoher Maassstab angelegt wer- den dürfen, wie sich aus dem höchst mangelhaften »allgemeinen Theil« ergibt. Auf die Tafeln ist viel Mühe und sehr viel grüne Farbe verwendet worden; an Genauigkeit der Form bleibt aber sehr viel zu wünschen übrig; so betrachte man z. B. die Verzwei- gung von Madotheca (Fig.66) oder den Thallus von Aneura palmata, Fegatella, welehe der Kundige ohne die Unterschrift kaum erkennen dürfte. K.Prantl. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botan. Gesellschaft. Band IV. Heft 6. Ausgegeben am 16. Juli 1856. K. Göbel, Ueber die Fruchtsprosse der Equiseten. — Fritz Müller, Knospenlage der Blumen von Ferjoa. — Ed.Fischer, Zycogalopsis Solmsit,ein neuer Gastro- mycet. — E.Loew, Die Fruchtbarkeit der lang- griftligen Form von Arnebia echioides DC. bei ille- gitimer Kreuzung. — B. Frank, Ueber Gnomonia erythrostoma, die Ursache einer jetzt herrschenden Blattkrankheit d. Süsskirschen im Altenlande, nebst Bemerkungen über Infeetion bei blattbewohnenden Ascomyceten der Bäume überhaupt. — G. Haber- landt, Ueber das Assimilationssystem. — P.F. Reinsch, Ueber das Palmellaceen-Genus Acantho- coccus. — J. Wortmann, Ein neuer Klinostat. — K.Göbel, Ueber die Luftwurzeln von Sonneratia. Botanisches Centralblatt. 1886. Nr.30 und 31. Frei- herr v. Tubeuf, Cueurbiaria Laburni auf Cytisus Laburnum (Forts.).—Mörner, Beiträge zur Kennt- niss des Nährwerthes einiger essbarer Pilze. Chemisches Centralblatt. 1886. Nr.26. Leone, Ueber Mikroorganismen im Trinkwasser u. ihr Leben in kohlensäurehaltigen Wässern. — Moreau und Miquel, Gehalt der Seeluft an Mikroorganismen. Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd.%. Heft 5. 1886. F.Hoppe-Seyler, Ueber die Gährung der Cellulose mit Bildung von Methan u. Kohlensäure. Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Ba.IX. Heft1u.2. 1886. C. Kraus, Das Wachs- thum der Lichttriebe der Kartoffelknollen unter dem Einfluss der Bewurzelung. — Tschaplowitz, Untersuchungen über die Wirkung der klimatischen Factoren auf das Wachsthum der Kulturpflanzen. 3. Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig f. d. Vereinsjahre 1881/82 u. 1882/83. W.Bertram, Nachtrag zu der Flora von Braun- schweig. — W.Horn, Ueber Anbauversuche mit exotischen Holzarten. Journalofthe RoyalMicroscopical Society. Vol.VI. Part 3. June 1886. G. M. Sternberg, On Micrococeus Pasteuri (Sternberg). Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. XVII. Nr.3. 1886. A.Goiran, Prodromus Florae Veronensis (Cont.). — F.Tassi, Su delle singolari anormalitä dei fiori dell’ Zmilia sagittata. — S:Sommier, La nuova opera del Prof. Schübeler. — F. Baglietto, Primo censimento di Funghi della Liguria. — A. Piecone, Di aleune piante ligure disseminate da uecelli carpofagi. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 44. Jahrgang. - Nr. U 38. 20. August 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: F.Hegelmaier, Zur Entwickelungsgeschichte endospermatischer Gewebekörper (Forts.). — Litt.: E. G. ©. Müller, Die Ranken der Cueurbitaceen. — R. Altmann, Studien über die Zelle. — C.v. Wisselineh, Sur l’endoderme. — Neue Litteratur. Zur Entwickelungsgeschichte endospermatischer gewebekörper. Von F. Hegelmaier. Hierzu Tafel IV. (Fortsetzung. Bei einer Reihe anderer Borragineen wird ein theils mehr, theils weniger rudimentäres Endosperm nach einem der Hauptsache nach (mit einer aus dem Nachfolgenden sich ergebenden Einschränkung) peripherischen Typus angelest. Borrago offieinalis und Anchusa italica sind in dem Bau ihrer Samen- knospen (abgesehen von noch unbedeutende- rer Krümmung und anderen untergeordneten Differenzen) Symphytum sehr ähnlich; allein gleich bei den ersten Kerntheilungen im Keimsack von Borrago tritt ein Unterschied hervor; der den ungetheilten Kern aufneh- mende, von dem grosszelligen Eiapparat sich nach der Chalaza erstreckende strangförmige Plasmakörper wird sofort ganz an die Peri- pherie gezogen und zur Verstärkung des übrigens dünnen wandständigen Belegs ver- wendet. Hier breiten sich im ganzen Umfang des Keimsacks die Kerne in einfacher Schicht aus. Im Chalaza-Ende verdickt sich die Plas- mahaut, wie bei manchen anderen Pflanzen verschiedener Verwandtschaft, an umschrie- bener Stelle zu einer schwarten- oder dünn- polsterförmigen Partie, welche ohne nähere Untersuchung das Bestehen einer hier loca- lisirten Gewebebildung allerdings vortäu- schen mag; sie nimmt öfters durch Bildung von Vacuolen zwischen den Kernen schaumige Beschaffenheit an, welche aber hier ohne Zweifel als Ausdruck einer Desorganisation zu betrachten ist. Theilung in Zellen erfolgt gerade an dieser Stelle nicht; dagegen zer- fällt der Beleg iin grössten Theil der übrigen Peripherie in eine Schicht von solchen, aber mit der Eigenthümlichkeit, dass nicht blos diese Zellen von sehr verschiedener Grösse und ein- bis dreikernig ausfallen, sondern dass auch innerhalb dieser getheilten Plasma- schicht inselartige ungetheilte Partien liegen bleiben, in welche die Theilungswände aus der Umgebung mit blinden Endigungen hin- einragen. Und zwar repräsentirt beides den definitiven Zustand, denn weiter als bis zur Entwickelung dieser unvollständigen ein- fachen Zellenschicht geht die Endosperm- bildung bei Borrago überhaupt nicht; dieses Gewebe trägt unverkennbar das Gepräge eines verkümmernden, überflüssig gewordenen Theiles an sich. Das regelmässige Vorkom- men von Endospermzellen, welche es nie während ihres Bestehens zu vollständiger Individualisirung durch allseitigen Abschluss bringen, habe ich früher schon für andere Pflanzen angegeben; und fast nichts illustrirt handgreiflicher als diese Erscheinung den geringen Grad von Selbständigkeit, welchen die einzelne Zelle bei den höchsten Gewäch- sen bewahrt hat. Ein etwas geringeres Maass hält die Hemmungsbildung des Endosperms bei Anchusa ein. Die den Kern einschliessende Plasmapartie liest hier mehr in der Nähe des Hintersrundes des Keimsacks; nachdem sich aber eine Schicht grosser 'Theilkerne in dem wandständigen Beleg vertheilt hat, so zerfällt dieser nicht blos in der ganzen Ausdehnung der Seitenwandungen des Keimsacks in eine Lage von mitunter dreieckisen oder sonst spitzeckigen Zellen, sondern diese wird auch noch in eine Doppelschicht allerdings inhalts- armer und dünn-tafelförmiger Zellen ver- wandelt, deren antikline Wandungen, da der Process von starker Zertung durch rasche Ausdehnung des Keimsacks begleitet ist und inzwischen auch noch Zellenvermehrungen in der Flächenrichtung stattfinden, nach Kurzem nicht mehr correspondirende Netz- 563 werke bilden. Nur in der Umgebung des Vorkeims sammelt sich eine etwas dickere Schicht von Plasma, welche Kerne in mehr- facher Lage aufnimmt und in einen den klei- nen Raum zwischen Vorkeim und Keimsack- wand erfüllenden Zellenkörper getheilt wird; eine dünne kernführende Plasmahaut, die aber nicht in Zellen zerfällt und bald durchbrochen wird, zieht sich sogar über den Scheitel des Keimanfangs hin. An dem Vor- keim entwickelt sich aus seiner basalen Zelle unter einigen Zelltheilungen in unregel- mässigen Richtungen ein kurzer Suspensor, während bei Borrago, und ebenso bei O’yno- glossum offieinale und Omphalodes linifoha, jede Spur eines solchen fehlt. Was diese zwei letztgenannten Borragineen anbelangt, so halten sie, bei (im Unterschied von ihren seither aufgeführten Verwandten) anatropem Bau ihrer Samenknospen, in den Verhältnissen der Endospermentwicke- lung einigermaassen die Mitte zwischen Symphytum einerseits, Borrago und Anchusa andererseits. An Stelle der kleinen bei Anchusa an den Seiten des Vorkeims statt- findenden Gewebebildung entwickelt sich bei ihnen eine den Vorkeim ganz einhüllende, den Scheiteltheil des Keimsacks erfüllende und sich an dessen Seitenwänden auskeilende Gewebemasse, ihrer gröberen Form nach jener gleich, welche sich bei peripherischer, einseitig geförderter Endospermbildung ın der angegebenen Region localisirt. Für C'ynro- glossum wird dies schon von Hofmeister‘), für Omphalodes von Rosanoff?), dessen bezügliche Figuren freilich wenig naturgetreu sind, angegeben, ohne dass erwähnt ist, dass die dortige Endospermanhäufung sich nach den Seiten in ein wandständiges Endosperm fortsetzt, welches wenigstens bei Cynoglossum durch Theilung der wandständigen Plasma- haut als einfache Zellenschicht angelegt, durch Spaltung derselben unter ziemlich starker Radialstreckung in eine zwei- bis dreifache verwandelt wird, und ferner ohne dass über die Entstehungsweise des im Mikro- pyletheil localisirten Gewebes Aufschluss gegeben wird. Dieses bildet sich nun, kurz gesagt, durch einen Entwickelungsprocess, welcher — abgesehen eben von der Locali- sation — einigen im Vorstehenden berichteten ähnlich sich darstellt: es wird in die Mikro- pyleregion eine etwas umfänglichere Plasma- 1) A, 8.119. s 2) Pringsh.’sJahrb.V, 8.77, T. VII, Fig.47, 48. 564 masse gezogen, welche hier Kerne in meh- reren Schichten aufnimmt, während dessen aber bereits Vacuolisirungerfährt, und welche dann in ein von Anfang an mehrschichtiges Zellgewebe zerfällt, das übrigens nachträglich noch erheblich in die Dicke wächst unter Vermehrung seiner Zellenlagen. Dies Alles vollzieht sich während gleichzeitiger starker Erweiterung des Keimsacks und hierdurch bedinster sofortiger Zerrung und Dehnung der sich eben constituirenden Gewebe. Es soll nun noch die Besprechung einiger weniger solcher Fälle folgen, in welchen die Anlegung des Endosperms unter einer Form verläuft, welche nach seitheriger Auffassung als Theilung im engeren Sinn angesprochen wird, oder welche nach meinen Ergebnissen hierher zu rechnen wäre; und es wird sich hierbei zeigen, dass diese Fälle auch ihrerseits nicht ganz gleichartig sind, sondern dass bei ihnen, ganz abgesehen von den bekannten gröberen Verschiedenheiten der Localısation der Gewebeentwickelung, fürwelche nament- lich die Hofmeister'schen Untersuchungen reichliches Material geliefert haben, Diffe- renzen bestehen, welche den Anschluss an die andersartigen Fälle zu einem ziemlich unmittelbaren machen. Das schicklichste Anknüpfungsglied wird sich in einer Ver- wandten der zuletzt aufgeführten Gattungen, Heliotropium, finden. NachRosanoff!) füllt sich bei dieser Borragineengattung (inel: Tia- ridium) der obere Theil des Keimsacks mit einigen durch freie Bildung entstehenden, den Raum nicht ganz in Anspruch nehmen- den Zellen; dagegen geht im dem ganzen unteren Theile eine Zelltheilung vor sich, und es wird die letztere ganz richtig so näher beschrieben, dass zuerst durch Querscheide- wände eine Längsreihe von Zellen entsteht, in welcher alsdann longitudinale Theilungen u. s. w. erfolgen; ausserdem sollen in den Zellen jener primären Längsreihe Kerne getrennt vorhanden sein als Vorstufe der weiteren Theilung, ehe solche wirklich begon- nen hat. Von Letzterem habe ich mich bei dem untersuchten 7. europaeum nicht über- zeugen können, indem gerade bei den Quer- theilungen mindestens von da an, wo die Zellenzahl 4 beträgt, die Coincidenz von Kern- theilungen und Scheidewandbildungen sich unmittelbar verfolgen lässt. Ausserdem kann ich zwischen dem Verhalten des unteren und dem des oberen Theils des Keimsacks keinen 1) a.a.0. 8.78. T. VI, Fie.29; T. VII, Fie. 35 ft. 565 wesentlichen Unterschied finden, es wäre denn der, dass die oberste Endospermzelle grösser als die übrigen ausfällt, weil wegen der Anwesenheit des grossen, sich bald schlauchförmig streckenden und theilenden Eies eine Segmentirung jener nicht erfolgt; und weiterhin istin Betreff der ersten Schritte zur Anlesung des Endosperms das Folgende zu bemerken. Der in der Nähe des Eies auf- gehängte Kern des Keimsacks findet sich geiheiit und die Theilkerne in die entgegen- gesetzten Enden des Sackes hineingerückt, ohnedassvon einerScheidewandbildung etwas zu sehen ist; dagegen werden jene Theilkerne durch einen dicken Strang, zu welchem sich der zuvor den Anfangskerın einhüllende Plasmakörper ausgestreckt hat, zusammen- gehalten, was die nachherige Anlegung einer ersten Querscheidewand ganz begreiflich macht. Diese aber muss ausser unmittelbaren Zusammenhang mit der ersten Kerntheilung erfolgen; denn ich kann kaum annehmen, dass in meinen bezüglichen Präparaten mit erfolgter erster Kerntheilung gerade stets eine schon bestehende Scheidewand zerrissen gewesen sei; übrigens sind solche Präparate nicht zahlreich zu erhalten, da Zustände mit noch ungetheiltem Kern und solche mit Bestehen einer Reihe von Endospermzellen sehr rasch auf einander folgen. Endlich ist noch hervorzuheben, dass genau genommen nicht der Keimsack selbst bei Hehotropium getheilt wird, sondern nur sein Protoplasma- körper. Dieser, so weit er nicht die Substanz der Kerntasche bildet, entwickelt sich in der so gewöhnlichen Weise zu einem periphe- rischen, der Keimsackwand selbst benach- barten, aber in merkbarer Distanz von ihr sich haltenden Schlauch, und an diesen, nicht an die Umgrenzung des Keimsacks, setzen sich die Scheidewände an; seine Oberfläche verwandelt sich in die Umhüllungsmembran des ganzen Endospermkörpers, welcher daher anfangs aus dem Keimsack herausgezogen werden kann und erst nachträglich bei erfolg- ter Vergrösserung mit ihm verwächst. Die eben erwähnte Erscheinung, dass nicht der Keimsack selbst, sondern nur sein Plas- makörper getheilt wird, tritt in ausgezeich- netster Weise auch bei Specularia Speculum hervor. Nach Hofmeister!) wird bei den Campanulaceen in der Mittelregion des lang- gestreckten Keimsacks durch zwei Quer- 1) A,8.144; B, 8.640 (vergl. T.XXVI, namentlich Fig.8). 966 scheidewände eine Zelle abgegrenzt, welche als Mutterzelle des Endosperms sich durch schnell wiederholte Theilungen in einen Zellenkörper verwandelt. Ich bin indessen für ‚Specularıa —. bei Vorbehalt der Möglichkeit des Vorkommens von Differenzen bei ande- ren Gattungen — zu einem anderen Ergeb- niss gekommen, vermag, mir übrigens aus meinen Beobachtungen das Zustandekommen einer Meinung wie die obige leicht zu erklä- ren, welche mir selbst anfangs durch einzelne Präparate nahe gelegt wurde. Der Eiapparat liegt zur Blüthezeit nicht sowohl in dem Scheitel desKeimsacks, als vielmehr in einer apicalen, durch Verdrängung von etwas Inte- gumentgewebe entstandenen Ausweitung des- selben; mit ihm zusammenhängend erstreckt sich ein dick-strangförmiger Plasmakörper in den Keimsack hinein und durch dessen ganze beträchtliche Länge bis zum Chalaza- ende. Dieser Strang nimmt den anfangs in der Nähe des Eiapparates (Fig.22), später weiter unten gelegenen Kern auf. Während sich nun der Kern zur Theilung anschickt, zieht sich die Hauptmasse des Stranges zur Bildung eines von den Seitenwandungen des Keimsacks weit abstehenden Schlauches aus einander (Fig.23); bei diesem letzteren Pro- cess bleiben sehr gewöhnlich Platten quer zwischen den Wandungen des Schlauches ausgespannt (vergl. Fig.24), bald oberhalb, bald unterhalb des Kerns, bald in beiden Regionen und überhaupt in unbeständiger Lage; solche können nun eventuell eine aus der Mitte herausgeschnittene, den Kern auf- nehmende Zelle vortäuschen. An Stelle sol- cher dünnen, allerdings eben angelegten Zellwandungen sehr ähnlichen Platten kön- nen auch dickere, pfropf- oder schwarten- förmige Verschlüsse auftreten; in allen die- sen Fällen aber scheint es sich, wie die Be- trachtung der unmittelbar folgenden Zustände zeigt, nur um transitorische Bildungen ohne dauernde Bedeutung zu handeln. Fälle, in welchen die erste Kerntheilung im Gange ist, lassen sich bei dieser Pflanze nicht selten auffinden; dieselbe mag hier träger als bei manchen anderen verlaufen. Man sieht hier- bei eine Zellplatte auftreten, und nach voll- zogener Theilung und Auseinanderrücken der ersten Theilkerne ist stets schon eine weiche und zerknitterbare Querscheidewand in dem Plasmaschlauch vorhanden (Fig. 24), diesem selbst in der Beschaffenheit ihrer Sub- stanz völlig ähnlich. Es folgen noch einige 967 weitere quere Theilungen, wodurch der Schlauch in eine Reihe von 5—6 Fächern zerfällt, dann Längstheilungen (Fig. 25), zuerst in der Mittelregion und von hier nach den Extremitäten fortschreitend; während dessen liegt der junge Endospermkörper, einerseits mit dem schlauchförmig sich stre- ckenden und später in einen Vorkeimfaden verwandelnden Ei, andererseits mit der ge- schrumpften Antipodengruppe zusammen- hängend und zwischen diesen beiden festen Punkten ausgespannt, lose in der Keimsack- höhle als ein in eine Anzahl von Fächern getheilter Sack; in jedem dieser Fächer ist ein Kern an einem sehr zarten inneren Netz- werk von Plasmafäden aufgehängt. Oefters scheinen auch Scheidewände zwischen zwei Kernen zu fehlen; allein es dürfte sich dies hier nur daraus erklären, dass dieselben, wenn nicht in genaue Profilstellung gerückt oder verzerrt, der Beobachtung entschwinden. Anfangs wächst das Endosperm, unter bal- diger Verwischung seines anfänglichen Auf- baues aus Querscheiben, der entsprechenden Ausdehnung des Keimsacks folgend vorzugs- weise in die Länge; Reaction auf Cellulose tritt in seinem Wandungsgerüste erst spät und allmählich hervor. Erst in weiterer Folge entwickelt es sich zu einem seine Zellenzahl auch in die Quere in stärkerem Maassstab vervielfältigenden, massigen und alsdann den erweiterten Keimsackraum vollständig erfül- lenden Gewebekörper. Bei den Solaneen wird nach Hofmeister!) »der Embryosack von wenigen grossen frei entstandenen Endospermzellen ausgefüllt, durch deren oft wiederholte Theilung die Zellenzahl des Eiweisses fortan rasch wächst.« Die Untersuchung von Atropa Belladonna ergibt allerdings den ersten Aufbau des Endo- sperms aus wenigen weiten Anfangszellen, aber deren Entstehung auf eine Art, für welche obiger Ausdruck kaum gerechtfertigt ist. Der Fall reiht sich eher denen von eigent- licher Theilung des Keimsacks (und zwar dieses selbst, nicht seines freien Plasmakör- pers) an, obwohl, so viel sich hat ermitteln lassen, die Scheidewandbildungen nicht unter unmittelbarem Eingreifen der Kerntheilun- gen geschehen, sondern diesen erst nachfol- gen. "Ohne dass die Quellen von Schwierig- keiten und möglichen Fehlern aufgezählt werden sollen, welche bei Atr opa vorhanden sind und hier die Untersuchung der ersten 1) A, 8.126. — Vergl. auch 8.185. 568 Zustände besonders zeitraubend, sowie die Gewinnung einer festen Ansicht schwierig machen, sei nur bemerkt, dass ich Präparate, welche zu dem mir selbst auffälligen Ergeb- niss geführt haben, nur nach längerem Suchen und in geringer Zahl, aber von hin- reichender Deutlichkeit und einer Beschaf- fenheit, welche die Annahme stattgehabter zerstörender Eingriffe nahezu ausschliesst, habe erhalten können. Der Kern des verhält- nissmässig weiten und kurzen, nach dem Scheitel zugespitzten, im Medianschnitt unsymmetrischen Keimsacks liegt auf der nicht ausgebuchteten (Raphe-) Seite dessel- ben, bei noch geschlossener Corolle ganz nahe am Eiapparate, später bald mehr, bald weniger gegen die Mittelregion gerückt. Nach Kur- zem, bei noch ansitzender Corolle, zeigt sich der Keimsack durch zwei quer verlaufende zarte feinkörnige Platten, von welchen die eine den den FEiapparat aufnehmenden Spitzentheil absperrt, die andere den Raum etwas unterhalb der Mitte, fast in seiner wei- testen Region, durchsetzt, in drei Fächer getheilt; selten, im Fällen, die wohl als abnorme bezeichnet werden dürfen, hat die letztere dieser Platten einen erheblich schie- fen Verlauf. Die erwähnte kurze Zellenreihe stellt die Erstlingszellen des Endosperms dar; diese werden longitudinal, und zwar zuerst in mit dem Medianschnitt annähernd gekreuz- ter Richtung, dann auch parallel mit diesem getheilt; mitunter scheint noch vorher eine jener drei Zellen, und zwar die unterste, erst noch einmal quer getheilt werden zu können. Die weiteren in allen Richtungen erfolgen- den Zellenvermehrungen verwandeln dann den kleinen Complex in ein vielzelliges Parenchym, dessen Elemente später, da das Wachsthum nicht in gleichem Maasse wie die Vermehrung. der Zellenzahl erfolgt, erheb- lich enger als die anfänglichen ausfallen. Was nun die Entstehung “der drei Anfangs- zellen betrifft, so lässt zunächst die Beobach- tung keinen Zweifel, dass zuerst die den Spitzentheil abtrennende Platte entsteht. Sehr häufig ist es, auch in anscheinend gut gelun- genen Präparaten, nicht möglich, in dieser apiealen Abtheilung einen Kern aufzufinden, ein Umstand, der zu der Ansicht führen könnte, dass es sich hier nur um eine tran- sitorische Effiguration des Protoplasmakör- pers des Keimsacks, ohne bleibende Bedeu- tung als Anlage einer Zellwand, handle. Allein es erklärt sich wohl die häufige Unauf- 569 findbarkeit eines Kerns in dem apicalen Fach aus der Anwesenheit des Eiapparates in die- sem, denn in einzelnen Fällen ist ein Kern doch zweifellos sichtbar, alsdann dem Eiappa- rat eng anliegend; und zudem zeigt der wei- tere Verlauf, dass das apicale Fach so gut wie die anderen längsgetheilt wird. Die Ent- stehung der unteren Platte ist etwas späteren Datums; die bezüglichen Zustände folgen sich aber so schnell, dass man in einem und demselben Fruchtknoten Keimsäcke mit ungetheiltem Kern und solche, welche in drei Fächer getheilt sind, beisammen finden kann. Dazwischen liegen Zustände, in wel- chen einmalige Kermtheiluns erfolst ist, ohne dass eine Platte schon angelegt wäre, solche, in welchen nach Bildung der ersten Quer- scheidewand in der unteren grösseren Abthei- lung ein einziger Kern liest, und solche, wo deren zwei,ziemlich weitaus einander gerückt, vorhanden sind. Dass in den Fällen der ersten und letzten dieser drei Kategorien eine doch schon bestehende Anlage einer Platte nur zerstört worden sei, ist nach der sonstigen Beschaffenheit der Einzelpräparate nicht wahrscheinlich; dagegen findet man in sol- chen Fällen die von der Keimsackwand ab mehr in den Innenraum gerückten Kerne in sternförmig, verzweigte Plasmataschen ein- geschlossen und durch diese Verzweigungen mit einander zusammenhängend, so dass es keine allzu grosse Schwierigkeit hat, anzu- nehmen, dass durch diese Stränge das Mate- zıal zur Bildung der zarten Trennungsplatten in die bezüglichen Mittelregionen geführt werde, in welchen die Platten kurz darauf sichtbar werden. Nur im Vorübergehen seien hier einige andere Fälle erwähnt, in welchen wirkliche Theilung des Keimsacks selbst erfolgt. Zunächst Asarum europaeum. Der allgemeine Bau der Samenknospe ist von Hofmeister beschrieben !), wenn auch nicht in Allem richtig); der Kern des Keimsacks wird durch ein zartes und reich entwickeltes System von Plasmafäden etwa in der Mitte der Länge des weiteren, von den Antipoden nicht aus- gefüllten Abschnitts des Keimsacks fest- i) A, 8.108. B, 8.568. T.X, Fig. 9, 13—16. 2) So z. B. ragt in Wirklichkeit die Spitze des Nucellus kegelförmig in das Endostom hinein, wäh- rend sie dort abgerundet dargestellt ist, einen freien Raum zwischen den Lippen des inneren Integuments begrenzend, ein Bau, der nur durch ziemlich entfernt von der Medianebene geführte Schnitte vorgetäuscht werden kann. 970 gehalten. In derselben Höhe erfolgt die Bil- dung der ersten zarten queren Theilungs- wand, und diese mag daher hier wohl in unmittelbaremZusammenhange mit derersten Kerntheilung zu Stande kommen, da es nie gelingt, die letztere allein vollzogen zu finden, und da andererseits nach der Bildung jener Wand die Kerne der zwei ersten Endosperm- zellen ihr angeschmiest sind. Es folgt die Sonderung von vier, dann acht stets in ein- facher Längsreihe gelegenen 'Tochterzellen; während aller dieser Stadien ist es leicht, den Keimsack selbst wenigstens in grösseren Stücken, mit zarter, hyaliner, aber selbstän- diger Membran, welche den schlauchför- migen Plasmakörper locker umschliesst, her- auszuziehen und sich dadurch zu überzeugen, dass die Quexscheidewände sich an den Keimsack selbst ansetzen, den Plasmakörper nicht blos in Fächer theilen, sondern in Stücke zerschneiden. Längstheilungen der Endospermzellen beginnen, nachdem die Zahl derselben etwa auf acht gestiegen ist; mit ihnen wechseln Quertheilungen wieder ab, so dass der Querscheibenaufbau des während dieser Segmentirungen successiv kleinzelliger werdenden Endosperms noch längere Zeit ın die Augen springt. Bekanntlich wird ein fast die Hälfte der Länge betragender hinterer Theil des Keim- sacks, welchen die langen Antipoden ein- nehmen, nicht mit Endosperm erfüllt; auch dieser Theil lässt sich aber sowohl anfangs als auch nachdem das Endosperm zu einem massigen Parenchym entwickelt ist, als zart-, aber festwandiger, die Antipoden, beziehungs- weise deren Reste, locker umschliessender Schlauch isoliren. Die hinterste, an die Anti- poden stossende Zelle der primären Längs- reihe der Endospermzellen wird nun auch an ihrem hinteren Umfange durch eine Mem- bran abgeschlossen, deren Anlesung ich zwar nicht beobachten konnte, von der sich aber sicher sagen lässt, dass sie ohne Betheiligung eines Kerns entstehen muss, wahrscheinlich aus eimer sich hier durch den engen Raum des Keimsacks quer spannenden Platte plas- matischer Substanz. Für die Endospermbildung bei Zabiaten liegen von verschiedenen Seiten !) Notizen vor, die sich u.a. auf Arten von Zamium beziehen, und aus welchen bekannt ist, dass 1) Hofmeister, A, 8.38; B, 8.624, T.XXIV. — Soltwedel, Jenaisehe Zeitschrift für Naturw. XV. 8.350, T.XVI, Fig. 1—4. 571 durch eine isthmusartige Verengerung der Keimsackraum in zwei ungleich grosse Ab- theilungen zerfällt, welche sich verschieden verhalten, sofern in der kleineren, den Hin- tergrund einnehmenden, durch Zelltheilung ein Gewebekörper entsteht, innerhalb dessen der an langem Suspensor dorthin geführte Keimanfang seine Weiterbildung erfährt, während in dem anfangs viel weiteren vor- deren Raum blos einige Kerne sich ent- wickeln. Dieselben entstammen dem anfangs diesem Abschnitte zufallenden Theilkern und vertheilen sich in dem wandständigen Plas- maschlauch desselben. Für die in gegenwär- tiger Mittheilung in Betracht kommenden Gesichtspunkte hat die Nachuntersuchung von Lamium (maculatum), obwohl sie ein den Darstellungen nicht ganz entsprechendes Bild des Vorgangs lieferte, nichts ergeben; Prostanthera, bei welcher Gattung nach Hof- meister auch in dem vorderen Abschnitte Zellenbildung erfolgt, habe ich nicht unter- suchen können. Dass im Uebrigen die grö- bere Gestaltung des Endosperms bei einer Anzahl anderer Gattungen mit der bei Lamium ganz wesentlich übereinkommt, indem die vorkommenden Differenzen mehr den Neben- umstand der Divertikelbildung am Keim- sack betreffen, lässt sich den Darstellungen Tulasne’s!) entnehmen. Es ist bekannt?), dass bei den Nymphaea- ceen der im Allgemeinen kleine Keimsack ın eine scheitelständige, kopfförmig erweiterte und eine längere, cylindrisch enge Partie zerfällt, welche sich rücksichtlich der Endo- spermbildung nicht gleich verhalten. Dagegen ist es nicht richtig’), dass bei den beiden einheimischen Gattungen nur in dem erste- ren, den Eiapparat einschliessenden Theil Endosperm gebildet wird; vielmehr zeigen Nymphaea und Nuphar in diesem Punkte, wie auch in Anderem, eine bei so nahe Ver- wandten sehr auffällige Differenz. Bei Nuphar luteum wird der Keimsack auch an seinem äussersten Scheitel von drei bis vier Schichten von Zellen des Nucellus überlagert; sein hinterer, kanalförmig enger Abschnitt,in welchen sich der etwas keulen- förmig erweiterte Kopftheil zur Blüthezeit allmählich verschmälert, durchsetzt fast die 1) Ann. se. nat. 4. IV (1855). pl.7—11. 2) Hofmeister, A, 8.83. — Vergl. auch Schlei- den, a. a. O., T.XL. Fig. 12—16. 3) Hofmeister, B, 8.537. 572 ganze Länge des Nucellus bis nahe zur Chalaza. Es ist nun bekannt, dass der Kopf- theil durch eine Scheidewand von dem engen Theile getrennt wird, und dass blos ın jenem Zellen gebildet werden, über welchen Vor- gang nachher einige Bemerkungen folgen sollen; der enge Theil bleibt steril, der ihm zufallende Kern und Plasmakörper ver- schrumpfen; in dem massigen Perisperm des vorgeschritteneren‘ Samens ist er fast obli- terirt und nur als sehr enge, den Durchmes- ser einer Zelle desselben nicht erreichende Lücke namentlich in Querschnitten auf- zufinden. Sein äusserstes, vertrocknete Anti- podenreste umschliessendes Ende ist gewöhn- lich wieder etwas erweitert. Eigenthümlicher Weise findet sich in seinem Plasmakörper grobkörnige Stärke von nicht ermitteltem Ursprung, eine Substanz, welche dem Endo- spermgewebe fehlt. Der Kopftheil hebt sich von ihm durch die entgegengesetzte Ent- wickelung, welche er nun einschläst, viel schärfer ab. Es ist zunächst sehr leicht, sich zu überzeugen, dass jene den Kopf- theil abtrennende Scheidewandbildung (beis, Fig.27) eine wirkliche Theilung des Keim- sacks darstellt. Der Kern des letzteren liest vor der Theilung gerade an der Stelle der Verengerung (Fig.26), und nach der Thei- lung liegen die beiden Kerne, der dem Kopf- und der dem engen Theile zufallende, der Scheidewand an; obwohl es mir daher bei länger fortgesetztem Suchen in verschiedenen Sommern nie möglich war, den Moment der Scheidewandbildung selbst zu fixiren, so mag doch diese unter unmittelbarem Eingreifen der Kerntheilung erfolgen; und ferner lässt sich, da der Keimsack sich leicht mit selb- ständiger Membran aus Längsschnitten her- ausziehen lässt, leicht constatiren, dass die Scheidewand an diese Membran selbst sich ansetzt, und nicht blos eine Theilung des schlauchförmigen Plasmakörpers stattfindet. Auch in abortiven, in ihrer Weiterentwicke- lung gehemmten Samen findet man diese Scheidewand häufig vor; sie pflegt mehr oder weniger stark nach dem Kopftheil ge- wölbt zu sein, — wohl nur ein Ausdruck des rechtwinkligen Ansatzes an den gerade an der betreffenden Stelle sich verengernden Keimsack. Alle diese Bemerkungen bezüsg- lich der ersten Scheidewandbildung sollen auch für Nymphaea gelten; auch hier geht die Abtrennung des Kopftheils vom verenger- ten Theile des Keimsacks (der sich indessen 573 hier nicht aus Schnitten herausziehen lässt) allem Weiteren voraus (Fig. 28). Nymphaea alba besitzt einen Keimsack, der nieht blos von dem Nucellus an dessen dünn- ster Stelle nur mit einer einzigen Schicht von Zellen überlagert wird (Fig. 28s—31), sondern der auch mit seinem engen Theile nur auf eine verhältnissmässig kurze Strecke (etwa !/, der Samenknospenlänge, im Uebri- gen bald etwas mehr, bald weniger) sich dureh den Nucellus erstreckt. Chalazawärts schliesst sich daran noch auf eine ansehnliche Strecke ein Strang etwas geschrumpften Gewebes, welcher von einer schon zur Blüthe- zeit obliterirten früheren Fortsetzung des engen Theils herrühren mag. Und ferner nimmt dieser viel kürzere enge Theil bei Nymphaea an der Endospermbildung vollen Antheil: sein Kern und Protoplasmakörper bleiben lebendig, und er wird, noch ehe im Kopftheile eine weitere Entwickelung erfolgt, durch wiederholte Zweitheilung in eine zunächst einfache Reihe von Zellen (6—S, und öfters durch weitere Intercalartheilung noch etwas mehr) verwandelt (Fig. 30). End- lich aber wird diese Zellenreihe zu einem intesrirenden Bestandtheile des Endosperms; von der obersten (an den Kopftheil grenzen- den) Zelle anfangend, werden die sich quer erweiternden Zellen längsgetheilt und wird unter Verdrängung von Nucellusgewebe ein aus Querscheiben aufgebauter Zellenkörper gebildet, welcher sich an das im Kopftheile entwickelte Endosperm so anschliesst, dass später die Grenze zwischen den Producten der beiden Abschnitte des Keimsacks wieder verwischt wird. Der so entstandene Gesammt- körper des Endosperms vergrössert sich auch in der Folge noch auf eine gewisse Strecke chalazawärts in das Perisperm hinein. Es bleibt jetzt nur noch die Zellenbildung im Kopftheile bei beiden Gattungen zu be- sprechen. Nach Hofmeister entstehen zunächst zwei bis drei diesen Theil vollstän- dig erfüllende Zellen, und zwar nach vor- gängiger freier Kerntheilung. Dass die Son- derung der Zellen selbst durch einfache Scheidewandbildung im Keimsack erfolst, daran ist kein Zweifel möglich; man findet dieselben mit ihren Plasmakörpern und Ker- nen nie anders als durch eine zarte, durch den Raum des Keimsacks gespannte Lamelle von einander geschieden. Und ferner existi- ren, wie man sich namentlich bei der in dieser Beziehung für die Untersuchung gün- 974 stigeren Nymphaeaüberzeugen kann, Stadien, in welchen der Kopftheil in nur zwei solcher Zellen, eine oft kleinere untere und eine obere durch eine unterhalb des Eischeitels quer verlaufende Scheidewand getheilt ist (Fig.29, 30). Weitere Theilungen durch Scheidewände, für welche in dem oberen Abschnitte oft der zwei- bis dreizellige Vor- keim als Ansatzfläche benutzt wird (Fig. 31), und die im Uebrigen verschieden verlaufen können, verwandeln diesen Abschnitt kurz darauf in eine Mehrzahl von Zellen. Zustände, in welchen der Kern des Kopftheils getheilt gewesen wäre ohne Scheidewandbildung, habe ich bei Nymphaea nicht auffinden kön- nen, dagegen allerdings bei Nuphar solche, in welchen zwei und selbst drei freie Kerne gebildet schienen. Ob dies dem wirklichen Sachverhalte entsprach, darfindessen bezwei- felt werden. Einerseits kamen auch unzwei- felhafte Fälle vor, in welchen der Kopftheil durch eine zarte Scheidewand in zwei je einen Kern aufnehmende Zellen zerfallen war; andererseitssind die frisch entstandenen Scheidewände, wenn nicht genau im Profil eingestellt, nach zahlreichen Erfahrungen sehr schwierig sichtbar; sie werden bei der Anfertigung der Präparate unvermeidlich gezerrt und gequetscht und sind überdies in dem besten Weingeistmaterial von Plasma- lamellen oder -Strängen anfangs nicht zu unterscheiden. Die Frage spitzt sich also schliesslich nur darauf zu, ob die Scheide- wandbildung zwischen den zwei ersten Toch- terzellen in unmittelbarem Zusammenhange mit der ersten Kerntheiluns in demselben erfolgt oder ihr erst nachfolgt in der Weise, dass sie innerhalb eines zwei Theilkerne ver- bindenden Plasmastrangs vollzogen wird. Wie es sich aber auch in dieser Hinsicht verhal- ten mag — und es ist mir nie der glückliche Zufall geworden, den bezüglichen Kern wäh- rend seiner Theilung zu fixiren —, so ist der Unterschied nach dem früher (einerseits bei Atropa, Heliotropium, andererseits bei Spe- cularia) Angeführten von wenig Belang, und man wird in allen Fällen den Vorgang unge- zwungenerder Theilung als der freien Zellen- bildung beizählen. Selbst eine eventuelle Dreizahl von Kernen würde hier nichts Wesentliches ändern. Die Art der Anein- anderlagerung der ersten Zellen im Kopf- theile zeigt eine ziemliche Freiheit; neben querem Verlauf der ersten Scheidewände kommt auch mehr oder weniger schiefer vor. 9759 Dass das ganze weitere Wachsthum des Endosperms auch bei Nuphar unter Zellen- theilungen erfolgt, ist bekannt. Der Kopf- theil hebt sich hierbei immer schärfer von dem engen Theile ab; mitunter nimmt der zunächst unter der ersten Querwand gelegene Abschnitt des letzteren an der Erweiterung einigen Antheil. Das in dem Kopftheile angelegte Gewebe wächst ganz vorzugsweise in die Quere unter immer deutlicherem Her- vortreten transversaler Zellenzüge und unter Verdrängung des Spitzentheils des Nucellus. Die möglichst vielseitige Vergleichung der immerhin ziemlich zahlreichen Einzelfälle von Endospermentwickelung, welche theils in dem Vorstehenden, theils in meiner frühe- ren Mittheilung näher untersucht vorliegen, lässt, wie ich glaube, die Verbindungsglieder deutlich erkennen, durch welche die anschei- nend am weitesten aus einander liegenden Typen doch nach mehr als einerRichtung hin unter einander verkettet und zu zusammen- hängenden Reihen gestempelt werden. Kein einziges der Kriterien, durch welche man etwa versuchen könnte, sie in scharf unter- schiedene Kategorien zu sondern, lässt sich ohne Auseinanderreissung innerlich verwand- ter Fälle festhalten. Dass als ein solches die Coincidenz oder Nichtcoincidenz von Kern- theilung und Scheidewandbildung nicht ver- wendbar ist, liegt hinreichend klar vor Augen und ist an den geeigneten Stellen wiederholt betont worden. Es ist andererseits kein Zweifel, dass die Differenz, welche darin liest, dass in manchen Fällen der Keimsack selbst getheilt wird, in anderen blos sein Protoplast, nicht allzu hoch angeschlagen werden darf, dass aber doch die letztere Modification nach einer neuen Seite hin einen Uebergang zu anderen und zwar dem Bereich der »freien Zellenbildung« zufallenden Formen darstellt. Vergleicht man z. B. unter einander die Glieder der folgenden Reihe: sSpecularia, Heliotropium, Rubiaceen, Caprifoliaceen, so ist klar, dass die Unterschiede unwesentliche und graduelle sind ; entweder wird ein vacu- olisirter oder ein nicht vacuolisirter, entweder ein den Keimsack fast vollständig ausfüllen- der oder nur einen untergeordneten Theil seines Raumes einnehmender Plasmakörper getheilt; entweder geschieht dies gleichzeitig oder ungleichzeitig, mit der ersten Kernthei- lung. Weiterhin aber liest die nahe Aehn- lichkeit des Entwickelungssverlaufs bei den Caprifoliaceen mit jenem bei Hedera, Heu- 976 chera, Symphytum allzu deutlich, als dass eine Recapitulation erforderlich wäre. Die Auf- werfung der Frage, welche der verschiedenen vorkommenden Modificationen der Gewebe- entwickelung bei der Constituirung der Endo- spermkörper die ursprünglichste, als Aus- gangspunkt für die übrigen in Betracht zu ziehende sein möchte, wird auch jetzt ihre Berechtigung nicht ganz verloren haben. Wenn ich aber früher geglaubt hatte, diese Frage zu Gunsten des peripherisch-centri- petalen Entwickelungstypus hypothetisch beantworten zu dürfen, so drängen die neue- ren Erfahrungen eine andere Vermuthung als viel wahrscheinlicher auf. Dieselben haben, im Anschluss an einige der früher untersuch- ten Reihen, eine ziemlich zahlreiche Gruppe von Vorgängen kennen gelehrt, welche das Gemeinsame haben, dass nach freier Ver- mehrung der Kerne in dem Protoplasmaleib des Keimsacks eine Umwandlung des letz- teren in ein Zellengerüste (ganz oder annä- hernd) simultan ins Werk gesetzt wird. Es gehören hierher: Eranthis;, Heuchera; Sym- phoricarpus, Lonicera; Galium, Asperula; Symphytum, und wenn meine Annahmen richtig sind, auch Hedera; Sambucus, Vribur- num, Adoxa;, Scabiosa, Bocconia. Ob hierbei sämmtliche sich sondernde Zellen an der Peripherie liegen, wie in den letztgenannten Fällen, oder ob ein mehr oder weniger gros- ser Theil von ihnen eine innere Lage hat, ist offenbar von wenig, Belang; das erstere Ver- hältniss wird wenigstens zum Theil mit ver- hältnissmässiger Enge des Raums zusammen- hängen. Ebenso, ob die freien Kerntheilun- gen sich nur wenige Male (Zubiaceen) oder öfter wiederholen. Alle derartigen Fälle las- sen sich als simultaner Typus zusammen- fassen; eine in die Augen fallende Differenz in ihrer Erscheinungsweise liegt darin, dass die Theilung in Zellen stattfinden kann in einem nicht vacuolisirten Protoplasmaleib (Eranthis, Rubiaceen), oder nach schon vor- ausgegangener Vacuolisirung, wie in den anderen Beispielen. Die Vergleichung der berichteten Einzelfälle, als deren extremste in dieser Hinsicht etwa einerseits Lonmicera, andererseits Symphytum namhaft gemacht werden können, zeigt aber auch, dass die Herstellung eines vacuolisirten Plasmakör- pers auf etwas verschiedenem Wege erreicht werden kann, je nachdem seine vorherige Lage und Anordnung central oder wandstän- dig ist. Endlich ist aber hier wieder daran zu 577 erinnern, dass auch bei rein peripherischen Entwickelungstypen Vacuolisirung des wand- ständigen Plasmakörpers der Theilung des- selben vorausgehen kann, wenn auch hier, wie es scheint, in der Minderzahl der Fälle. Ohne dass nun grosses Gewicht auf den Umstand gelegt werden soll, dass die simul- tane Entwickelungsweise die verhältniss- mässig bequemste Anknüpfung an die Pro- thallienbildungen von Gymnospermen und heterosporen Gefässkryptogamen gestatten dürfte, lässt sich doch kaum verkennen, dass die Ableitung anderer bekannter "Typen von dem simultanen auf die ungezwungenste Weise durchführbar ist.. Auf eine schema- tisirende Behandlung dieses Gegenstandes, die zu vielfachen Wiederholungen führen müsste und in varlirter Weise versucht wer- den könnte, soll auch jetzt verzichtet und nur andeutungsweise bemerkt werden, dass einer- seits von dem nach der vorliegenden Auf- fassung ursprünglichen Typus, wie er bei manchen Formen noch erhalten ist, zu den- jenigen Fällen, welche dem Gebiete der »Theilung« zufallen, der Uebergang entweder durch solche Fälle wie der von Atropa berichtete, oder durch den von Specularıa gesucht werden mag, andererseits die so häufigen peripherischen Entwickelungstypen sich durch Vermittelung von Formen wie Cytisus, Sarothamnus, Lupinus spec., Cyno- glossum anschliessen können. Es ist unver- kennbar und auch an sich schon einleuch- tend, dass bei dem Vorgange der »Theilung« Verengerung des zur Verfügung stehenden Raumes als ursächliches Moment eine Rolle spielt, wie andererseits, dass weiträumige Keimsäcke sich für peripherische Anlegung des Endosperms ganz vorzugsweise eignen; doch ist hiermit bei Weitem nicht Alles erklärt, vielmehr für zur Zeit nicht weiter analysirbare specifische Eigenthümlichkeiten ein weiter Spielraum übrig. Gattungen wie Gahum würden, wenn blos die Raumverhält- nisse maassgebend sein würden, eine ganz hervorragende Anwartschaft auf eine im engsten Sinne merismatische Endosperm- entwickelunghaben; Euphorbia, die Dolden- gewächse wenigstens eine so gute als manche andere, bei welchen jene Entwickelung vor- kommt. Es lassen sich andererseits einige andere Umstände namhaft machen, welche zu der Art und Weise, auf welche die erste Anlegung eines Gewebekörpers ins Werk gesetzt wird, in erkennbarer Beziehung stehen: 578 die Ausstattung des Keimsacks mit verfüg- barem Protoplasma (und vielleicht auch die sonstige Zusammensetzung des letzteren), sowie hinwiederum die absolute Weite der zur Sonderung kommenden Erstlingszellen, die auffallende Gegensätze zeigt und so gut als die Grösse irgend welcher anderer Zellen bestimmter Pflanzen und bestimmter Gewebe innerhalb enger Grenzen geregelt ist. Man wird allerdings zunächst geneigt sein, dieses Verhältniss, auf welches gelegentlich aufmerk- sam gemacht worden ist, als die Folge, die Verschiedenheiten der Entstehungsweise als das Primäre anzusehen; allein es scheint mır zumal vom Standpunkte der Anpassung aus ebenso leicht denkbar, dass das Verhältniss zwischen Ursache und Wirkung das Umge- kehrte sei. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Ranken der Cucurbitaceen. Von E. G. Otto Müller. (Cohn, Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Bd. IV. HeftIV. 538. mit 3 Tafeln. Auch als Diss. erschienen.) Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, »einerseits die biologischen Eigenthümlichkeiten der Cueurbitaceen- ranken genauer als das bisher geschehen, zu unter- suchen, dann aber durch anatomische und teratologische Beobachtung die Entscheidung über den morpholo- gischen Werth dieser Ranken zu begründen.« Der Abschnitt A handelt von den Lebenserscheinun- gen der Ranken von Oyelanthera pedata. Diese Pflanze ist durch ihre auffallenden Bewegungserscheinungen ausgezeichnet, welche die aller anderen bis jetzt beobachteten Rankenträger an Schnelligkeit über- treffen. Die Ranken sind grösstentheils dreifach, zuweilen vierfach ausgezweigt. Verf. bezeichnet diese Verzweigungen als »Rankenzweige«, ihren Träger als »Rankenstamm«. Das Längenwachsthum, die Circum- nutation, das Einkrümmen auf Reizung, das Gerade- strecken, die spiralige Aufrollung, die Veränderung nach dem Umwinden der Stütze, das Absterben der Ranken wird ausführlich beschrieben und zum Theil dureh Abbildungen illustrirt. Abgesehnittene Ranken rollten sich, in Salz- oder Zuckerlösung oder in Kalk- wasser gestellt, von unten nach oben zu einer schrau- bigen Spirale auf, nieht aber in coneentrirte Zucker- und Salzlösung, in Lösungen von Jod, Kali, Essig- säure, Glycerin und Alkohol. Wurden die Ranken aber ganz hineingelegt in verdünnte Lösungen von Essigsäure, Kali und Jod und in Salzlösungen, so trat sogleich eine Einrollung, aber von der Spitze nach der Basis hin ein. Die Windungen waren regelmässig und lagen in einer Ebene. In Zucker- 979 lösung, Glycerin und reinem Wasser rollten sich einige ein, andere streckten sich. Abschnitt B bringt Beobachtungen an anderen Cucurbitaceen. Verf. hat an Sieyos angulatus L., Tri- chosanthes anguinaL. und Tr. Kisilowii Maxim. das Ausscheiden eines Klebestoffes an den zu Haftschei- ben umgebildeten Rankentheilen beobachtet, 'mit wel- chen sie sich an glatten Wänden oder Gegenständen, die sie nieht umwinden können, festhalten. Dieser Klebestoff hat aromatischen Geruch, ist in Alkohol gar nicht und in Aether nur schwer löslich. Verf. hat ferner den Nachweis führen können, dass Anschwel- lungen derjenigen Stellen, mit welchen sie die Stütze berühren, bei allen 38 untersuchten Arten vorkom- men, dass dieselben also keineswegs auf Hanburya mezxicana und Anguria Warscewiezii beschränkt sind. Zum Schluss werden noch die Knospenlage und die Bewegungen der Ranken besprochen. Im Abschnitt C sucht Verf. zu zeigen, dass die Ansicht, die Krümmung der Ranken rühre von ungleichseitigem Längenwachsthum her, unrichtig sei. Zunächst wendet er sich gegen die von de Vries benutzte Methode und zeigt, dass die nach derselben angestellten Messungen der concaven Seite der Krüm- mung unrichtig seien, weil der Methode die Annahme zu Grunde liege, dass von einem zu einem Ringe zusammengebogenen Cylinder die beiden Endflächen parallel seien, was thatsächlich nicht zutreffe. Hierin wird man Verf. zustimmen müssen, und so würde ein Theil der Messungen nicht als richtig gelten können. Doch scheint sich Verf. keine Rechenschaft darüber abgelegt zu haben, in wie weit dieser Fehler die Resultate beeinträchtigt. Wird man dies mit Sicher- heit auch nur mittelst neuer Messungen können, so müsste man doch die äusserste Fehlergrösse finden, wenn man annimmt, man habe es mit mathematischen Grössen zu thun. Machte man diese immerhin nieht richtige Annahme, so würde man höchstens finden, dass die coneave Seite sich nicht contrahirt hat; ja in einzelnen von den aufgeführten Messungen liesse sich sogar noch eine Contraetion aufweisen. Die Messungen auf der convexen Seite bleiben aber, wie Verf. selbst zugibt, unverändert richtig. Es würde sich also höch- stens ergeben, dass die Frage unentschieden ist, ob bei der Krümmung eine Contraetion der convexen Seite mitwirkt. Aber es darf nicht übersehen werden, dass dieser Punkt durchaus nicht den Kernpunkt von de Vries’ Anschauung bildet. So sagt de Vries von den’an der Berührungsstelle mit einer Stütze hervor- gerufenen Krümmungen (Würzb. Arbeiten I. $.314): »Bei diesen Krümmungen wächst die Unterseite ent- weder weniger als die Unterseite der der gekrümmten Stelle zunächst liegenden gerade bleibenden Theile, oder sie wächst während der Krümmung gar nicht oder sie wird sogar kürzer«, während die Oberseite der 580 gekrümmten Stelle bedeutend schneller wächst als die des benachbarten geraden Theiles. Bei deVries liegt der Nachruck darauf, dass die Krümmung durch stär- keres Wachsthum der convex werdenden Seite zu Stande kommt; denn ein derartiger Fall, wie er von Darwin beobachtet wurde, dass die Innenseite sich contrahirte, während die Aussenseite unverändert blieb, wirdvon de Vries nirgends angeführt. Nun kann sich aber eine Krümmung nur so vollziehen, dass sich entweder die eine Seite verlängert, oder die andere verkürzt, oder endlich dass sich die eine verlängert, und die andere verkürzt. Da der zweite Fall aus- geschlossen ist, so kann nur der erste und der letzte Fall in Betracht kommen. Beide verlangen sie ein stärkeres Wachsthum auf der convexen Seite; mit diesem Factum hat der erwähnte Fehler in derMethode von de Vries gar nichts zu thun. Hiermit wird der eine Einwand gegen die »Hypothese des ungleichen Wachsthums« gegenstandslos. Einen zweiten Einwand gegen diese »Hypothese« findet Verf. darin, dass die Verlängerung der convexen Seite noch keine Wachsthumserscheinung zu sein brauche, da noch andere Ursachen Volumenverände- rungen hervorrufen könnten. »Es können Volumen- veränderungen eintreten durch Flüssigkeitsaufnahme infolge von Diffusion, Imbibition, Wurzeldruck oder aus anderen noch nicht hinreichend erforschten Grün- den, wie z.B. bei der Bewegung der Blätter von Mimosa und Dionaea.« Verf. begnügt sich nicht damit, das »Unzulängliche der Hypothese des ungleichen Wachsthums« gezeigt zu haben, sondern er führt Gegengründe an, aus denen hervorgehen soll, dass die Ursache der Rankenbewe- gung Wachsthum nicht sein könne. 1) Die Rankenbewegung ist unmittelbar sinnlich wahrnehmbar, während das nie von Wachsthumsver- änderungen gilt. 2) Wachsthum bringt dauernde Formyeränderungen hervor, während die Rankenkrümmungen häufig schon nach kurzer Zeit wieder rückgängig gemacht werden. 3) Da durch Plasmolyse Krümmungen rückgängig gemacht werden, so können sie nicht von Wachsthum herrühren. - 4) Da an abgeschnittenen Ranken Krümmungen und Streekungen theils durch Wasseraufnahme, theils durch chemische Reize hervorgerufen werden, so sei es höchst wahrscheinlich, dass diese oder sehr ähn- liche Ursachen auch die Krümmungen der an der Pflanze befindlichen Ranken hervorrufe. Verf. hat die von ihm selbst eitirte Litteratur ent- weder nicht genau angesehen oder nicht verstanden. Die folgende Stelle aus der zweiten Arbeit von de Vries (Landw. Jahrb. 9. S.517) hätte ihm alsdann das Bedenkliche seiner Gegengründe vor Augen füh- ren müssen. »Die Wachsthumskrümmungen mehrzelli- 581 : ger Organe beruhen anfangs nur auf einer gesteiger- ten Turgorausdehnung der convexwerdenden Seite; eher oder später gesellt sich dazu aber auch eine Zunahme des Wachsthums aufdieser Seite, am Schlusse der Bewegung verschwindet die Differenz in der Tur- gorausdehnung und endlich beruht die ganze Krüm- mung nur noch auf Wachsthum.« Aehnlich drückt sich auch Sachs in seinen Vorlesungen aus: »Nach spä- teren Untersuchungen von de Vries besteht die erste direet wabrnehmbare Wirkung eines Reizes in der Zunahme des Turgors auf der freien nicht berührten Oberseite der Ranke und erst infolge dessen wird auch das Wachsthum dieser Seite beschleunigt.« In den angeführten Sätzen ist die ganze »Hypothese vom ungleichseitigen Wachsthum« enthalten. Es ist unbe- greiflich, wie Verf. dazu kommt, de Vries vorzuwer- fen, er habe Volumenveränderungen durch Turgor mit solchen durch Wachsthum verwechselt. Weder scheint Verf. den Abschnitt »Ueber die Beziehung zwischen Turgor und Wachsthum« in der zweiten einschlägigen Arbeit von de Vries noch die übrigen auf diesen Punkt bezüglichen Arbeit dieses Autors gelesen zu haben. Während de Vries durch sorgfältige Untersuchun- gen nachgewiesen hat, dass in Salzlösungen nur ein Theil der Krümmungen aufgehoben wird, die anderen aber durch Wachsthum fixirt sein müssen, glaubt Verf. diese Thatsache dadurch widerlegt zu haben, dass er anführt, durch Wasseraufnahme und durch chemische Reize würden gleichfalls Krümmungen und Streckungen hervorgerufen. Dies würde nur bewei- sen, dass auch durch andere Ursachen die Turgor- differenz der beiden Seiten hervorgerufen oder besei- tigt werden kann, nicht aber, dass die Rankenkrüm- mung keine Wachsthumserscheinung in dem ange- gebenen Sinne ist. Es scheint, dass Verf. das eigentliche Problem der Rankenbewegung gar nicht erfasst hat. Es handelt sich um eine Reizerscheinung. Der Druck einer Stütze bewirkt in einer uns unbekannten Weise eine Turgor- steigerung auf der einen Seite der Ranke; ihr folgt später Wachsthum nach. »Im Prineip werden wir sagen können, ist die Reizwirkung bei einer Ranke dieselbe wie bei einem Bewegungsorgan der Mimosa, nur dass es sich hier um eine dauernde, wenn auch sehr leichte Berührung handelt und dass die Veränderung der Turgescenz zu einer bleibenden, durch Wachsthum vermittelten Veränderung des Gewebes führt«(Sachs). Hier zeigt sich, dass das, was Verf. als Möglichkeit annimmt, schon lange als Thatsache betrachtet wird. Man sollte nun erwarten, dass Verf., nachdem er die „Hypothese des ungleichseitigen Wachsthums« ver- niehtet hat, den Versuch macht, die Fehler seiner Vor- gänger zu vermeiden und die aufgestellten Probleme zu lösen. Davon ist aber keine Spur zu finden, viel- 582 mehr wird die experimentelle Lösung abgewiesen mit den Worten: »Augenblicklich aber sind die Erschei- nungen noch viel zu verwickelt und zu wenig gesichtet, als dass es möglich wäre, ein Urtheil zu fällen, welches eine befriedigende Erklärung enthielte.« Statt dessen wird der Versuch gemacht, »zur Erklärung der Lebens- erscheinungen die Ergebnisse der anatomischen Unter- suchung heranzuziehen.« Zunächst findet Verf, dass der empfindliche Theil der Ranke bilateral, der unempfindliche Theil central gebaut ist. Bei jenem liegen die Gefässbündel, der Selerenchymring und das Collenchym auf der reiz- baren, der coneavwerdenden Seite. Aus diesem Befunde wird nun der folgende Schluss gezogen: »Die anato- mischen Ergebnisse machen es demnach wahrschein- lich, dass die Krümmung der Ranke durch Ausdeh- nung der oberen und nicht durch Zusammenziehung der unteren Seite entsteht.« Was nutzt uns ein Argu- ment für die Wahrscheinlichkeit ; wir wollen definitiv darüber aufgeklärt sein, ob sich die concave Seite eontrahirt hat oder nieht. Der anatomische Befund macht es aber durchaus noch nicht wahrscheinlich, dass sich die concave Seite nicht contrahirt hat. Aus den Untersuchungen von de Vries über die Con- traction der Wurzel wissen wir, dass Gefässbündel etc. kein Hinderniss für die Contraetion sind. Nimmt man hinzu, dass der Selerenehymring bei verschie- denen Species ungleichzeitig angelegt wird, dass der- selbe ferner, so lange die Ranke reizbar ist, nicht ver- holzt, so ist die Contractionsfähigkeit der reizbaren Seite gar nicht so unwahrscheinlich. Berücksichtigt man ferner, dass die Verdiekung der Ranke nach Ver- fassers Untersuchungen nieht durch Zellvermehrung, sondern durch Zellstreeckung vor sich geht, so ist die Wahrscheinlichkeit für die einewiedie andere Ansicht gleich gross, und damit ist wieder gar nichts gewon- nen. Nicht durch anatomische Betrachtung, sondern nur durch experimentelle Prüfung lässt sich die Frage sicher und bestimmt entscheiden. Es wäre auch denk- bar, dass sich verschiedene Species mit Bezug auf die Contraetion der concaven Seite verschieden verhalten. Für die Untersuchung des anatomischen Baues der Ranken vor und nach der Krümmung muss man dem Autor Dank wissen, wenn man auch seinen aus diesen Beobachtungen gezogenen Schlüssen nicht beistimmen kann. Verf. verwendet ferner noch die vergleichende Anatomie, um die viel umstrittene Frage nach der morphologischen Deutung der Ranken bei den Cueur- bitaceen zu beantworten. Führt die vergleichende Anatomie schon zu dem Schluss, dass bei Cucurbita Pepo der »Rankenstamm« ein Stengel, die »Ranken- zweige« Blattspindel seien, so wird diese Ansicht durch eine grosse Reihe von Abnormitäten, welche auch zum Theil abgebildet sind, bestätigt. Für die anderen Cueurbitaceen war Verf. nur auf die Anatomie und auf 583 die Uebereinstimmung dieser mit der von Cuecurbita Pepo angewiesen. Auf Grund der anatomischen Ver- hältnisse kommt Verf. auch für die anderen Cueurbita- ceen zu dem Schluss, »dass die eigentliche Ranke der Cucurbitaceen eine Blattspindel sei.« Wieler. Studien über die Zelle. Von R. Altmann. 1. Heft mit einer Tafel. Leip- zig 1886. 53 8. Verfasser findet in den Zellen thierischer Gewebe, nachdem dieselben in bestimmter Weise behandelt worden sind, in grosser Verbreitung kleine Körper, welche er als Granula bezeichnet. Die als Tafel bei- gegebenen Präparate, welche die Granula enthalten, sind auf Glimmerstückehen befestigte Schnitte von fixirten und in Paraffin eingebetteten Lebern, Nieren, Därmen, Magen und Muskeln von Rana und Sala- mandra. Sie müssen der Reihenfolge nach mit Xylol, Alkohol, Farbstoff, Pierinsäure, Alkohol, Bergamottöl undXylolbalsam behandelt werden, wenn die Granula sichtbar werden sollen. Die Fixirungsmethode, deren sich Verf. bei der Herstellung der Präparate bediente, soll erst später mitgetheilt werden. Die Granula sind in der Zelle in grosser Zahl vor- handen, von verschiedener Gestalt, farblos oder gefärbt. »Entartete und excessive Formen« sind die Eleidin- körner verhornender Zellen, die Chlorophylikörner der Pflanzen, die Dotterkörper der Eier. Die Granula ver- mehren sich durch Theilung; ob dieses der einzige Modus ihrer Entstehung ist, bleibt vorläufig dahin- gestellt. In ihren Eigenschaften bieten sie einen Gegen- satz zu den Zellfibrillen dar. Mit letzteren verknüpfen sich die animalen, mit ersteren die vegetativen Fune- tionen. Die Granula »vermögen durch Sauerstoffüber- tragung sowohl Reductionen wie Oxydationen aus- zuführen und auf diese Weise die Spaltungen und Synthesen des Organismus zu erwirken, ohne dass sie selbst ihre Individualität einbüssen.« »Bei genauerem Studium mögen sich Analogien zwischen den Granulis und den niedersten Organismen vorfinden. Eine Bacterie ist trotz den Anschauungen der Botaniker keine Zelle, dazu fehlen ihr alle Charaktere.« Auf letztere Bemerkung an diesem Orte etwas zu erwidern, ist überflüssig. In welcher Weise der Verf. das Zutreffende seiner Ansichten über die Functionen der Granula experimentell zu beweisen gedenkt, bleibt abzuwarten. Das vorliegende erste Heft der Studien beschränkt sich auf theoretische Erörterungen. Auch ist aus demselben nicht zu ersehen, welcher Art die Beobachtungen sind, auf denen die Angaben über die Entstehung der Granula beruhen, und in wie weit eine Berechtigung vorliegt, Beziehungen zwischen Rleidin- körnern, Chlorophylikörpern und Dotterkörpern anzu- nehmen. E. Zacharias. 584 Sur l’endoderme. Par C. v. Wisselingh. (Sep.-Abdruck aus Archives n&erlandaises. Bd.XX. 20 S. mit 2 Tafeln. Bekanntlich fasst deBary unter dem Namen Endo- dermis sowohl die von Oudemans so bezeichnete Zellschicht, als auch dieCaspary’sche Schutzscheide zusammen und unterscheidet eine innere und eine äussere Endodermis. Verfasser hat genannte Scheiden einer erneuten Untersuchung unterworfen und ist zum Schlusse gelangt, dass die von de Bary vorgeschla- gene Vereinigung unzulässig sei. Namentlich unter- scheide sich die Schutzscheide durch Verkorkung; eines schmalen Streifens der Quer- und Radialwände vor der Bildung der Korklamelle von der äusseren Endo- dermis, deren Zellwände gleich in ihrer ganzen Aus- dehnung verkorkt werden; ausserdem hebt Verf. her- vor, dass die Differenzirung in lange und kurze Zellen, die der äusseren Endodermis häufig zukommt, der inneren abgehe oder doch in ganz anderer Form aus- gebildet sei. Die genannten Unterschiede, von welchen der zweite keineswegs constant ist, erscheinen dem Ref. zu geringfügig, um die vom Verf. postulirte Trennung nöthig zu machen. (Von Einzelheiten sei als neu her- vorgehoben, dass die äussere Endodermis mancher Pflanzen (Zuzula silvatica, Andropogon muricatus, Hemerocallis kwansa u. a.) mehrschichtig ist. Schimper. Neue Litteratur. Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmako- logie. XXI.Bd. 4. Heft. 1886. Ziegenhorn, Ver- suche über Abschwächung pathogener Schimmel- pilze. — Lindt, Mittheilungen über einige neue pathogene Schimmelpilze. —Nen eki, Die Änaero- biose und die Gährungen. — Dyrmont, Einige Beobachtungen über die Milzbrandbaeillen. — Kammerer und Giacomi, Zur quantitativen Bestimmung der in der Luft enthaltenen Keime. Der Naturforscher. Nr.29. 1886. H. Hoffmann, Phä- nologisch-klimatologische Studien über den gemei- nen Hollunder, Sambueus nigra L. Naturwissenschaftliche Rundschau. Nr.29. 1886. J. v. Lachs, Das Eisen und die Chlorose der Pflanzen. Sitzungsbericht d. Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr.5. 1886. Weiss, Ueber die Sigilla- rienfrage. The American Naturalist. Vol.XX. Nr.7. July 1886. Onthe Fossil Flora of the Zamarie series of Western Canada. — Figurs of some American Conifers. — Strange Pollen-tubes of Lobelia. — Books on Fungi. —A. Pocket, Manual of Botany.— A cheap Hand- book of Mosses. — Botanical News. Hierzu liter. Beilagen von: R. Friedländer & Sohn in Berlin, Verzeichniss von Werken über Pflanzen-Anatomie und -Phy- siologie. J. Springer in Berlin, Prospeetus über Botaniker- kalender 1887, herausgegeben von P. Sydow und €. Mylius. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. -44. Jahrgang. 27. August 1886. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Zur‘ Entwiekelungsgeschiehte endospermatischer kewebekörper. Von F. Hegelmaier. Hierzu Tafel IV. (Schluss.) II. Bei Gelegenheit der Veränderungen, welche das Endosperm von Polygonum bei der Dis- location des Keims erfährt, habe ich früher !) darauf hingewiesen, dass für diese Ver- änderungen innere, von der Berührung mit dem wachsenden Keime nicht unmittel- bar abhängige Ursachen angenommen wer- den müssen. Analoge Beobachtungen lassen sich, selbstverständlich ohne dass behauptet werden soll, dass dıes für alle oder auch nur die Mehrzahl der samenbildenden Pflanzen maassgebend sei, noch in anderen Fällen machen; als Beispiel mas; Atropa dienen. Die stark gekrümmte Gestalt, welche der Keim bei dieser Pflanze, wie bei verwandten Gat- tungen, inmitten des Endosperms zeigt, ist bekannt; das letztere ist als geschlossenes Gewebe längst constituirt, wenn jener erst anfängt,von der anfänglichen kugelähnlichen zu der späteren langgestreckten Cylinderform heranzuwachsen. Verfolgt man nun diesen Process mit Rücksicht auf das Verhalten des Endospermgewebes, so sieht man das letztere sich in den jeweiligen successiven Perioden in derjenigen Weise zur Aufnahme des Keims vorbereiten, wie es die künftigen Gestaltungs- verhältnisse desselben nöthig machen; eine Partie desEndospermgewebes, welche gerade einen dem des Keims entsprechenden Durch- messer hat und in der Richtung der Curve, in die dieser hineinwachsen soll, liegt, von einer Länge, welche der des jeweiligen Keim- körpers mindestens gleichkommt, wo nicht 1) 2.2.0. 8.58. sie übertrifft, wird inhaltsleer, und selbst die Zellwandungen in dieser scharf abgegrenzten Partie verdünnen sich. Soll angenommen werden, dass die Stoffe gerade aus dieser Gewebepartie, mit Ausschluss der Nachbar- schaft, den fortrückenden Kotyledonen zuströ- men, weil sie von diesen verbraucht werden, oder dass ein von den entferntliegenden Kotyledonenspitzen ausgeschiedenes Ferment gerade auf diese Gewebepartie seine aus- schliessliche Wirkung entfalte, so wäre min- destens eine besondere, den Durchgang bestimmter Stoffe gestattende Organisation der die Richtung eben jener Curve kreuzen- den zahlreichen Trennungswände voraus- zusetzen. Es fehlt aber nicht an anderweitigen Erfah- rungen, welche zeigen, dass im Innern von Endospermkörpern partielle, wesentlich mit Rückbildungen verbundene Gewebeverände- rungen vor sich gehen können, welche ebenso gut als autonome Processe betrachtet werden müssen, als irgend welche andere analoge Erscheinungen in den verschiedensten Thei- len zahlreicher Gewächse. In dieser Rich- tung seien hier gewisse Spaltenbildungen in den Endospermen einiger schon oben bespro- chener Caprifoliaceenund Rubiaceen erwähnt. Es geht aus dem Früheren hervor, dass das Endosperm von Lonicera Caprifolium (ebenso gut wie das von Viburnum und Symphoricar- pus) vermöge seiner Entstehung einen Auf- bau besitzt, der von vorn herein die Möglich- keit ausschliesst, dass etwa eine Spalte im Innern entstehen könnte durch unvollstän- diges Zusammenstossen und unterbleibende Verwachsung zweier peripherisch angelegter und centripetal wachsender Gewebeschichten. Das Innere des eben angelegten Endosperm- körpers bildet ein homogenes Gerüste von Zellen mit auf das Mannigfaltigste und Unre- gelmässigste zwischen einander eingreifenden 587 Elementen. Dieser Gewebekörper hat um die Zeit, wo die Veränderungen in seinem Innern sichtbar werden, einen kurz-elliptischen, nur wenig in der Richtung der Medianebene des Samens gestreckten Querschnitt. Indem der- selbe nun centrifugal, unter Hervortreten antıkliner Zellenzüge in den jeweils äusseren Schichten, wächst, scheidet sich in seinem Innern eine im Querschnitt gleich gestaltete Gewebepartie von der peripherischen Sub- stanz; in jener verdünnen sich die Zellen- wandungen zu grosser Zartheit; die inneren Wandungsschichten werden unter Verquel- lung; aufgelöst, so dass blos die Grenzschich- ten zurückbleiben, und der Plasmakörper und übrige Inhalt der Zellen rückt in die fortwachsenden äusseren Schichten hinein. Diese letzteren ziehen ausserdem die brauch- baren Stoffe aus dem von innen her schwin- denden Integument an sich, welches schliess- lich, bis auf die äusserste Zellenschicht und eine unter dieser übrig bleibende, aus den zerdrückten nächstgelegenen Integument- zellenlagen bestehende, sich bräunende La- melle aufgezehrt wird. Es ist ausdrücklich zu bemerken, dass die vorhin erwähnte Ver- änderung des Innern des Endosperms ausser allem sichtbaren Zusammenhang mit der Vor- keimentwickelung beginnt und auch weiter- hin in keinem solchen steht; erst in der Folge schiebt sich der verhältnissmässig spät ent- stehende Keim in den im Endosperm vor- bereiteten spaltenförmigen Raum ein, welcher sich bei seiner axilen Lage von selbst zu sei- ner Aufnahme darbietet, und welchen er dann in seinem obersten Theile ausfüllt. Aus jener ursprünglich im Querschnitt rundlich- elliptischen, scharf abgegrenzten inneren Gewebspartie wird im weiteren Verlaufe eine enge, in der Richtung des Medianschnittes des Samens verlaufende Spalte, welche nur noch Reste zerdrückter Zellen enthält, indem das verödete Gewebe von den umgebenden Theilen (dem bleibenden und seine Zellen- wände verdickenden Endospermtheil und der durch bedeutende Erweiterung ihrer Zellen mit poröser Verdickung und Bräunung ihrer Wandungen eine feste Schale darstellenden Epidermis des Samens) in transversaler Rich- tung zusammengedrückt und der späteren plattgedrückten Form des Samens angepasst wird. : Bei anderen Arten, L. Xylosteum, tatarica, findet man in der Reife sich nähernden Samen eine eng-spaltenförmige Partie des 588 Endosperminnern erst in Verquellung und Auflösung ihrer Wandungen begriffen, stel- lenweise ganz geschwunden. Etwas anders als bei Z. Caprifolium gestaltet sich die Sache jedenfalls bei Viburnum Opulus und Lantana und bei Symphoricarpus racemosus. Die Ver- änderung im Endosperm, obwohl ebenso wie dort eine ganz autonome, beginnt erst spät und führt nicht zu wirklicher Spaltenbildung, bereitet dagegen offenbar eine, solchen mit sogen. hornartigem Endosperm versehenen Samen (die überdies bei Vriburnum noch von einer Steinschale, bei Symphoricarpus von steinharten sclerosirenden Samenhautschich- ten umschlossen sind) bei der Keimung: zu statten kommende Dehiscenz dieses Gewebe- körpers vor. Grösstentheils herangewachsene Endosperme von Samen, welche längst zu plattgedrückter Form entwickelt sind, lassen noch keine Differenzirung ım Innern ihres ganz homogenen und compacten Gewebes erkennen. Erst jetzt tritt eine Veränderung hervor in Form einer scharfen Linie, welche in Quer- und transversal geführten Längs- schnitten, und zwar deutlicher ın etwas dicken als in zarten, und deutlicher bei makrosko- pischer Betrachtung (unter der Lupe), als bei mikroskopischer sich bemerkbar macht, und welche sonach einer in der Richtung des Medianschnittes des Endosperms verlaufen- den Differenzirungsfläche entspricht. Die nähere Untersuchung zeigt lediglich, dass eine in dieser Richtung gelegene dünne Platte von wenigen Zellenlagen in transver- saler Richtung wenig comprimirt und weniger wachsthumsfähig als die übrigen Schichten ist, ohne dass ın diesem Stadium ihre Inhalte eine sichtbare Veränderung zeigen würden. Dagegen zeigen sich ihre Wandungen etwas in ihrer Substanz verändert, leicht gequollen und im Zusammenhang gelockert, und bei successiver Anwendung von Kali- und Chlor- zinkjodlösung tritt dieblaue Färbung in ihnen anfangs intensiver, in einer nachfolgenden Periode dagegen weniger stark und lang- samer hervor als ın dem übrigen Endosperm. Wirkliche Auflösung von Gewebe mit Bil- dung eines Raumes für den Keim tritt erst sekundär und nur in einer beschränkten scheitelständigen Partie des Endosperms ein, welche allerdings in der Richtung der Fort- setzung der besprochenen Differenzirungs- ebene liegt. Aus dem, was über die Anlegung des Endo- sperms von Galium und Asperula bemerkt ge 389 worden ist, geht hervor, dass das jugendliche Endosperm ein ungeordnetes, compactes, im Innern undifferenzirtes Parenchym darstellt, dessen polyedrische Zellen ın allen möglichen Richtungen gegen einander gelagert sind, und welches den Vorkeim mit den haustorien- ähnlichen Anhängseln seines Suspensors umschliesst. Diese werden ziemlich früh zer- drückt und kommen bei den jetzt zu erwäh- nenden Veränderungen ausser Betracht. ‚Unter Vermehrung seiner zartwandigen Zellen wächst bei G. Aparine dieser Gewebekör- per zu eingekrümmt-schildförmiger Gestalt heran, wobei auf der convexen (Parietal-) Seite das massige Integument gänzlich ver- drängt wird, während auf der Placentarseite ein ziemlich umfängliches, die Endigung des Tracheenstranges aufnehmendes Stück des parenchymatösen, seine Zellen stark erwei- ternden Integumentgewebes erhalten bleibt und ın die Concavität des Endospermkörpers eingreift. Die allseitige Einkrümmung des letzteren wird so stark, dass der Eingang in die Concavität sehr verengert wırd und seit- wärts von der Mediane geführte Längsschnitte sowohl als Querschnitte unter- und oberhalb der Mittelresion das Integument als weit- zelliges inhaltsarmes Parenchym ringförmig vom Endosperm umschlossen zeigen; seine Form (wesentlich die eines dicken, auf der Placentarseite mit einem Ausschnitt ver- sehenen Ellıpsoidmantels) lässt sich passend mit jener bei sogen. cölospermen Dolden- pflanzen vergleichen, wobei diese Formeigen- schaft hier fast bis zum Extrem gesteigert ist; und ferner bietet sich die Analogie, wıe auch die Differenz von der bekannten Form des Endosperms der Kaffeebohne von selbst dar. Das Endosperm füllt nun seine sämmtlichen Zellen aufnicht untersuchte Weise mit Stärke, deren Körner sich so vergrössern, dass sie die Plasmakörper der Zellen (ähnlich wie ın ge- wissen Gramineensamen, z.B. denen von Zea) zu einem System zarter, eine grosse Zahl polyedrischer Maschenräume einschliessen- der Lamellen eiweissartiger Substanz zusam- mendrücken und sich selbst gegenseitig abplatten. Dieses zierliche Netzwerk bleibt bestehen, wenn bei der nun folgenden Um- wandlung die Stärke bis auf unbedeutende Reste aufgebraucht wird und seine Räume dadurch entleert werden; und jetzt lassen sich in seinem Innern die Zellkerne, wenn auch mit gegen früher reducirtem Volumen, unschwer .erkennen. 590 Das ausgewachsene Endosperm erfährt nämlich jetzt diejenige Veränderung, welche ıhm sogen. hornartige Härte verleiht: seine zarten weichen Zellenwände werden rasch verdickt unter Bildung weiter Porenkanäle mit ziemlich dicken Schliesshäuten und abge- rundeten Umrissen, so dass dıe Zellenhöhlen eine vielfach ausgebuchtete Form erhalten. Von dieser Verhärtung bleibt aber ausge- schlossen eine sehr scharf abgegrenzte, im Innern des Endosperms gelegene Gewebe- partie von der Gestalt einer ziemlich weiten transversal (d. h. mit dem Medianschnitt gekreuzt) verlaufenden Spalte, welcheinihrem longitudinalen Zuge der Wölbung des Endo- spermkörpersfolgt und sich weit in den oberen und unteren Theil desselben hinein erstreckt, ohne indessen bis in die äusserste stärker umgebogene Randpartie zu reichen. Im Be- reiche des erwähnten spaltenförmigen Stückes werden die Endospermzellenwände nicht blos nicht verdickt, sondern unter Verschleimung aufgelöst bis zum fast spurlosen Verschwinden. Und zwar kennzeichnet sich diese Rückbil- dung als eine durchaus autonome; sie erfolgt, ehe der Keim so herangewachsen ist, dass er durch Berührung und parasitenartige Action auf das zu Grunde gehende Gewebe wirken könnte. Derselbe befindet sich nämlich beim Eintritt der Differenzirung im untersten Ende der sich abgrenzenden Schwundpartie und rückt erst nachträglich während seines Her- anwachsens in den für ihn geschaffenen freien Raum ein, wobei natürlich nicht aus- geschlossen ist, dass ihm die bei der Gewebe- auflösung disponibel werdende Substanz zu gut kommen mag. Asperula galioides zeigt ähnliche Entwicke- lungsvorgänge; die bestehenden Verschie- denheiten betreffen untergeordnete Punkte: dickere, an den Randpartien weniger stark eingekrümmteGesammtform des Endosperms, geringere und gleichmässige Verdickung der Zellwände in seinem persistenten Theile, weniger bogigen Verlauf seiner Schwund- partie. In dieser zeigte ausserdem das unter- suchte Material von der Vollreife nahen Samen das nicht verdickte Gewebe, in schar- fer Abgrenzung von dem verdickten, noch als zartes inhaltsleeres Maschenwerk erhalten. Von den oben besprochenen Caprrfoliaceen- Endospermen unterscheiden sich die der untersuchten ARubiaceen hauptsächlich da- durch, dass die Schwundspalten bei jenen in der Richtung der Medianschnitte der Samen, 591 bei letzteren in mit diesen gekreuzter Rich- tung verlaufen, was hinwiederum mit den beiderseitigen Samengestalten zusammen- hängt. Es "ist aber kaum nöthig, darauf hin- zuweisen, dass die Spaltenbildung i im Innern des Endosperms von Cofea‘) jedenfalls in die Kategorie der hier besprochenen Erschei- nungen gehört; der Unterschied beruht wesentlich nur auf dem in Vergleichung mit jenen Stellaten geringeren Wachsthum des Keims während des Samenzustandes. Endlich aber dürfte hiermit auch die ebenfalls ın transversaler Längsrichtung verlaufende be- kannte Spaltenbildung im Endosperm der Strychnossamen ihre Erledigung finden; es ist bei der engen Verwandtschaft dieser Gat- tung mit den Aubiaceen fast sicher, dass die fragliche Eigenthümlichkeit einen analogen Ursprung wie bei diesen hat und nicht durch Unvereimigtbleiben centripetal wachsender Gewebeschichten entsteht. Bekanntlich zeigt das Endosperm bei einer grossen Anzahl verschiedenartiger Mono- und Dikotyledonen (Anonaceen, Myristiceen, man- chen Polygoneen, Ebenaceen, Araliaceen, Palmen) tief ausgebuchtet-gelappte Umrisse mit in die Buchten eingreifenden umgewan- delten Integumenttheilen. Für die Verfolgung Sg der Entstehung dieser sogen. ae Beschaffenheit des Endosperms bietet Zedera Helix ein bequemes Object, obwohl selbst- verständlich die Erscheinungen in verschie- denen Fällen sich etwas verschieden gestal- ten müssen, wie schon aus dem Umstande erhellt, dass in den Myristicasamen: 2) die Ein- buchtungen von Theilen einer inneren Samenhaut eingenommen werden, welche so mächtig sind, dass sie zahlreiche Gefässbün- del aufnehmen, während der Same des Epheu aus einer Samenknospe entsteht, von dessen massigem Integument fast nur die äusserste Zellenlage (mit zerdrückten Resten etlicher nächstfolgender) erhalten bleibt. Die für das Zustandekommen der Endospermlappung erforderlichen Vorbereitungen werden sicht- bar, sobald der Keimsack ers zu schwellen beginnt und die Kerntheilungen in ihm ihren Fortgang nehmen, und zwar in einer jetzt schon beginnenden Verquellung der inneren Integument-Zellenlagen. Eine Ausnahme von diesem Verquellen macht nur die innerste ) O. Berg, Atlas zur pharm. Waarenkunde, 97; T.XLIX, 131. — Jäger, Bot. Ztg. 1881, S.336. a an Dargestellt bei O. Berg a.a. 0. T. XLVID. 592 ı tapetenartigausgebildeteZellenschicht,welche in der Folge nur durch Verschrumpfung zu Grunde geht. Die folgenden erfahren im Laufe | der weiteren Entwickelung, von den inneren ' zu den äusseren fortschreitend, einen Des- organisationsprocess unter Erscheinungen, wie sie auch sonst an Integumenten häufig vorkommen. In den jeweils inneren, stark veränderten Schichten werden durch die stark sequollenen Wandungen die Lichtungen der Zellen zu enger Spalten- und Kappenform zusammengedrückt; die Grenzschichten ihrer Wandungen bleiben kaum mehr als zarte Linien erkennbar. Hierbei ist ferner dıe Form bemerkenswerth, welche die zusammenge- drückten Zellhöhlungen annehmen; die Quellung der Wandungen erfolgt nämlich nicht in jedem Niveau einer Zelle in gleich- sinniger, sondern in verschiedenen Höhen in verschiedener Richtung, daher erscheint sowohl in Quer- als m Längsschnitten die Spalte in einer und derselben gequollenen Zelle bei jedem kleinsten Einstellungswechsel in Form und Richtung verschieden. Gegen die äusseren nicht veränderten Schichten ist die jeweilige Grenze ziemlich scharf, aber der Uebergang doch durch einige wenige Zellenlagen vermittelin in welchen die Schich- tenanordnung und rechteckige Gestalt der Zellen nicht unkenntlich geworden, die Quel- lung der Wandungen weniger stark ist und die Zellhöhlen noch nicht ganz reducirt sind. In Chlorzinkjodlösung färben sich die Quell- schichten anfangs noch in derselben Weise wie die unveränderten äusseren diluirt blau, doch träger als diese und in einer Abstufung von Farbentönen, welche zeigt, dass die Ver- änderung in den äusseren Wandungsschich- ten (jedoch mit Ausschluss der eigentlichen Grenzschichten) am weitesten gediehen ist und in den einzelnen Zellen centripetal fort- schreitet. Am intensivsten treten die Fär- bungsverschiedenheiten hervor, wenn man obiges Reagens nach vorgängiger Einwirkung van hanier Kalılösung ende die die spaltenförmigen Lichtungen erfüllenden, braungelb gefärbten Reste der Protoplasma- körper werden von schwarzblauen Säumen umgeben, welche ihrerseits in ein dickes, diluirtes blaues Maschenwerk eingesetzt sind; in diesem zeichnen sich aber, wenigstens ın denjenigen Partien, in welchen die Verände- rung nicht allzu weit vorgeschritten ist, die Gronzsehichten! wieder als gesättigt blaue zarte Linien aus. Ohne Zweifel wırd Me Sub- 993 stanz der Quellschichten, aus welchen noch vor Eintritt der Quellung namentlich alle Stärke weggeführt wird, für das Wachsthum des Endosperms verwendet. Es ist nun ferner leicht zu sehen, dass diese Verwandlung der Integumentsubstanz ın Quellgewebe die ersten Anfänge des ungleichmässigen Centri- fugalwachsthums, welches die Gestaltver- änderung des Endospermkörpers einleitet, ermöglicht. Man sieht diesen zu einer Zeit, wo das Ei noch nicht getheilt ist und das Endosperm erst eine im Verhältniss zur spä- teren sehr geringe Grösse (etwa 0,7Mm. ım grössten Querdurchmesser) erlangt hat, an ın verschiedenen Richtungen geführten Durch- schnitten stellenweise leichte Protuberanzen bilden, während die äussere Oberfläche des Integuments anfangs noch gleichmässige Rundunsg zeigt. Der active Anstoss geht also ın dieser Hinsicht von dem Endospermgewebe aus. Das Integument ist zu dieser Zeit in der grösseren inneren Hälfte seiner Zellenschich- ten ın Quellgewebe verwandelt; der nicht sequollene äussere Theil besteht in der Mit- telregion des Samens (ungerechnet dessen Epidermis und abgesehen von der Umgebung der Raphe) aus S—9Zellenlagen. In Kurzem folgt nun das Integument allerdings der Gestaltveränderung des Endosperms durch Entstehung von Vorwölbungen und leichten Einbuchtungen seiner Oberfläche, welche mit jenen des Endosperms correspondiren, doch so, dass die jeweilige Faltung der Öber- fläche etwas schwächer als die Lappung des Endosperms ist; und entsprechend welligen Verlauf zeigt auch die Grenzfläche zwischen Quellschichten und unveränderten Zellen- lagen des Integuments. Dass sich das Inte- gument anfangs wesentlich passiv verhält, erhellt auch daraus, dass ın der Periode, ın welcher die Lappung der Oberfläche noch keine grösseren Fortschritte gemacht hat, seichte Inceisionen in von frischen lebenden Samen genommene Präparate dieselbe in der Umgebung der Incision zum Verschwinden bringen. In dem Endosperm treten während des ungleichmässigen Wachsthums an der je- weiligen Peripherie auf sehr kurze Strecken antiklineZellenzüge hervor, welche sich schon in einer Tiefe von wenigen Zellen ın das regellose Parenchym des Innern verlieren es findet fortwährend nach Bedarf Vermeh- rung der Reihen durch dazwischentretende Radial- und schiefe Scheidewandbildungen statt, und die inneren Zellen erfahren schnell 594 starke Erweiterung. Indem nun das Endo- sperm immer tiefer gelappte Umrisse be- kommt, und die Vertiefungen zwischen den Lappen sich immer mehr zu Einschnitten mit sinuösem Verlaufe gestalten, die ın ge- wundener Form in das Endosperm eingrei- fen, folgt das Integument unter Fortschreiten der Verquellung seiner inneren Zellenlagen diesen Veränderungen und senkt sich eben- falls in die Vertiefungen ein. Da das Endo- sperm mit den Quellschichten und diese mit den äusseren Integumentschichten in einer Weise,welche keineZusammenhangstrennung gestattet, verwachsen sınd, so genügtderZug, welcher von jenem auf die lebhaft mitwach- senden äussersten Schichten des Integuments ausgeübt wird, um dieselben zu einer ent- sprechenden Modellirung zu veranlassen. Dabei bleiben eine Zeit lang blos die zwei äussersten Zellenlagen des Intezuments und schliesslich blos noch die eine'oberflächlichste (die Epidermis) erhalten; einige folgende werden zu einer structurlosen Lamelle com- primirt. Nur die Umgebung der Raphe, in welcher ein Strang von etwas geschrumpften, aber doch noch ın ihren Lichtungen erhal- tenen Zellen fortbesteht, bleibt hiervon aus- genommen. Die Zellen der Samenepidermis werden hierbei beträchtlich tangential ge- streckt entsprechend der sehr starken Ober- flächenzunahme. Im späteren Verlaufe wer- den aber die Faltenbildungen der Samenhaut durch den Endospermkörper, dessen Ober- fläche sich mit nichts besser vergleichen lässt als mit der eines Grosshirns mit ihren durch die Pia mater ausgefüllten Furchen, nicht mehr ganz ın Anspruch genommen, sondern die Samenhaut erfährt einen Ueberschuss von Erweiterung. An den vorspringendsten Kanten der Endospermwindungen bildet daher die Samenepidermis Duplicaturen, welche von keinen entsprechend weit vor- springenden Erhabenheiten des Endosperm- gewebes ausgefüllt werden; die Lamellen der Samenepidermis werden hier nur durch die aus dem Collapsus der nächstfolgenden Schichten hervorgehende braune structurlose Masse verkittet. In ausgiebigster Weise erfol- gen solche Faltenbildungen der Samenepi- dermis an den nach der Basis der Beere gerichteten Chalaza-Enden der Samen; hier erweitert sich in vielen Samen die Epidermis so stark, dass sie ein ganzes Convolut ver- schlungener Falten bildet im Anschluss an den um das Ende des Samens herum sich 595 exstreckenden Tracheenstrang; dieses Falten- knäuel kann einen im Verhältniss zu der übrigen Grösse des Samens ganz ansehn- lichen Anhang an diesem bilden, ist aber durchaus nicht an allen Samen vorhanden; es kann an in derselben Beere entwickelten Samen existiren oder fehlen. Offenbar ist hierfür die Ausgiebigkeit des Wachsthums des Endosperms maassgebend; dieses wird in manchen Fällen in der Chalazagegend sehr stark entwickelt und wenig gebuchtet, in anderen tief gebuchtet und wenig massig. Als Ursache der Zusammenfaltung der Samen- hauterweiterungen dagegen kommt die Enge des zur Verfügung stehenden Raumes m Betracht: das Fruchtfleisch nöthigt durch sein Wachsthum die im Ueberschuss wach- senden Partien sich dem Endospermkörper anzuschmiegen. Während an südlich von den Alpen gele- genen Localitäten das Endosperm seine wesentliche Ausbildung im alten Jahrgang erlangt, so wird in unseren Gegenden die Entwickelung im Herbst abgebrochen, doch so, dass sie je nach der Beschaffenheit des Standorts (und wohl auch der Witterung des Herbstes) vor Eintritt des Ueberwinterungs- zustandes etwas verschieden weit gediehen sein kann. Stets zeigt der Ueberwinterungs- zustand geschlossenes Gewebe im Keimsack; Dolden, welche so spät blühen, dass dieses Resultat nicht mehr erreicht werden kann, entwickeln überhaupt keine Samen. Aber völlig gesunde und weiterentwickelungsfähige Samen zeigen während der Winterruhe je nach Umständen das Endosperm entweder noch gänzlich ungelappt, wobei die innere Hälfte des Integumentgewebes bereits im Quellungszustande ist, oder in beginnender Gestaltveränderung begriffen, oder selbst die Samenoberfläche bereits an der Buckel- und Muldenbildung Theil nehmend. Tübingen, 21. Februar 1886. Erklärung der Tafel. Die Figuren sind sämmtlich im Maassstab 370: 1 gezeichnet mit Ausnahme von Fig. 21, welche auf 100 : 1 redueirt ist. Fig. 1—4. Donicera Caprifolium. Fig.1, 2, 4. Querschnitte verschieden alter Zustände des Inhalts von Keimsäcken. In Fig.1 ist ein Theil der innersten Zellenlage des Integuments mitgezeichnet. Fig.4a und 45 sind von demselben Keimsack genommen, aber aus einer 596 ı höheren Region als Fig.2, daher der Querdurchmesser geringer als in dieser, obwohl der Zustand vorge- schrittener. Fig.3. Oberflächenansicht eines Keimsackinhalts vom ungefähren Alterszustand der Fig. 2. Fig.5, 6. Viburnum Lantana. Fig.5. Keimsack im Längsschnitt. Fig. 6. Querschnitt des so eben angelegten Endo- sperms sammt innerster Integumentzellenschicht. Fig. 7—9. Sambucus nigra. Längsschnitte von Keimsäcken verschiedenen Alters, beziehungsweise von soeben angelegtem Endosperm. Fig.10, 11. Symphoricarpus racemosus. Fig. 10 Querschnitt, Fig. 11 Längsschnittvon Keim- sackinhalten ungefähr gleichen Alters. Fig.10 mit innerster Integumentzellenschicht. Fig. 12—14. Heuchera americana. Fig. 12, 13 Längsschnitte des grössten Theils von Keimsäcken mit verschieden weit vorgeschrittenen Vorbereitungen zur Endospermentwickelung. Fig.14. Längsschnitt eines kleinen Theils eben in Anlegung begriffenen Endosperms. Fig. 15—17. Chrysosplenium alternifolium. Längsschnitte der Scheiteltheile von Keimsäcken, Fig. 16 und 17 in verschiedenen Stadien beginnender Endosperm- und Vorkeimentwickelung. Fig. 18. Ohrysosplenium oppositifolium. Scheitel eines Keimsacks, in welchem die erste Schicht von Endospermzellen (e) so eben gebildet ist. Fig. 19—21. Symphytum officinale. Fig. 19, 20. Längsschnitte von Keimsäcken verschie- dener Alterszustände. Bei e das Endostom, bei & die Region, welche der Insertion des Funiculus gegenüber- liegt. Fig. 21. Querschnitt eines Keimsackes in vorge- schrittenerem Stadium als Fig. 20. Fig. 22—25. Speeularia Speculum. Längsschnitte des oberen Theils von Keimsäcken (Fig.25 blos der Keimsackinhalt gezeichnet) in ver- schiedenen der Numerirung entsprechenden Alters- zuständen. Fig.26, 27. Nuphar luteum. Obere Theile herausgezogener Keimsäcke, Fig.26 vor, Fig.27 nach Anlegung der ersten Endosperm- zellen. s in Fig. 27 erste Querscheidewand. Fig. 28-31. Nymphaea alba. Längsschnitte von Keimsackscheiteltheilen mit nächster Umgebung (Fig. 30 des ganzen Keimsacks) in verschiedenen Stadien der Anlegung des Endosperms. s in Fig.28 erste Querscheidewand. ES ad bat Ya HT a Ak ebd 5 nr Se N 1 iin 107 le Ela At NN REIF ET FAT TE N ,e ERGEEET De EEE BE) — GEF TER u, ıdt | Nasen. 597 Litteratur. Botanische Wandtafeln mit erläutern- dem Text. VonL.Kny. VII. Abtheilung. Tafel LXVI—-LXXX. Berlin 1886. Die vorliegende Fortsetzung der werthvollen Tafel- serie bringt 15, zum Theil in Farbendruck, vorzüglich ausgeführte Blätter, von dem Format der früheren — 85 Ctm. Breite, 69Ctm. Höhe. Sie stellen dar: TafelLXVI und LXVII. Entwickelung des Embryo von Alisma Plantago. Tafel LXVII—LXXII. Bau und Entwickelung "der Flechten; und zwar Tafel LXVIH, LXIX. Bau steriler Thallusformen, LXX. Thallus mit Carpo- gonien von Collema, LXXI. Thallus und Spermo- gonium von Physcia parietina, LXXII. Apothecium von Gyalecta cupularis, LXXIIl. C. Pavonia. Tafel LXXIV—LXXVI. Bau des Holzes von @xer- cus sessiliflora. Darstellung der drei Hauptdurch- schnitte. TafelLXX VI. Scheitelwachsthum und Verzweigung von Delesseria elata. Tafel LXXVIII. Der Process der Zelltheilung in den Staubfadenhaaren von T'radescantia vurginica, nach Beobachtung am lebenden Objecte. Tafel LXXIX u. LXXX. Seeundäres Diekenwachs- thum des Stammes von Dracaena Draco und Quer- schnitt eines seeundären Gefässbündels aus demselben. Die Tafeln sind von einem ausführlich lehrhaften erläuternden Texte begleitet, der Fortsetzung (S.267 —353) des »Erläuternden Textes« früherer Lieferungen. Bezüglich der Genauigkeit und Sorgfalt der Dar- stellung gilt für die eine Lieferung dasselbe, was für frühere rühmlich bekannt ist, es sei denn, dass letz- tere von den neuen noch übertroffen werden. Einer ausdrücklichen Lob- und Anpreisung bedarf es daher nicht. Bei aller hohen Anerkennung des Geleisteten aber wird derjenige, welcher Lehrzwecke verfolst, eine Ausstellung nicht unterdrücken können, nämlich die, dass die Auswahl der Objecte dem Bedürfnisse des Unterrichts nicht immer so gut als sein könnte, ange- passt ist. Unter den vorzüglichen Flechtentafeln z. B. sollte sich an LXX anschliessen eine Tafel, welche die Weiterentwiekelung des Carpogons zum Apothecium darstellt. Sie wird vermisst, und die an und für sich vorzügliche Darstellung von Gyalecta ist in der That nicht geeignet, dem Lernenden eine Vorstellung von dem regulären Bau eines Flechtenapotheciums zu geben. Statt ihrer, oder etwa statt der für den meisten Unterricht entbehrlichen Delesseriatafel wäre eine Fortsetzung von LXX erwünschter — für den Fall des Mangels von Originalbeobachtungen eine Copie nach Stahl. Dergleichen liesse sich noch mehr anfüh- ren; auch hinzufügen, dass an manchen Stellen zu sorgsam ausgeführtes Detail den Leistungen einer Wandtafel, vor einer Zuhörerschaft von auch nur 598 20—25 Personen, nicht immer richtig entspricht, son- dern manehmal das Bessere des Guten Freund sein lässt. Man möge diese Bemerkungen eines nicht unerfahrenen Praktikers im Doeiren nicht missdeuten. Sie sollen nichts weiter als wohlgemeinte und nicht unbegründete Rathschläge geben; der vollsten Aner- kennung des Geleisteten thun sie keinen Eintrag. dBy. Personalnachricht. Der Privatdocent an der Wiener Universität, Dr. Joseph Moeller, ist zum ordentlichen Professor der Pharmakologie und Pharmakognosie an der Uni- versität Innsbruck ernannt worden. Neue Litteratur. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm. Gewächse. 7. Aufl., umgearbeitet v. G. v. Hayek. 23.—26. Lief. Berlin, A. Zimmer. 8. Baglietto, F., etJ. Bucco, Deleetus seminum regii horti botaniei genuensis: anno 1885. Genuae, ex typ. Sordomuti. 1886. 22 p. 8. Baldacei, A., Le Bocche di Cattaro ed i Montenegrini: impressioni di viaggio e notizie da servire per intro- duzione alla flora della Czernagora. Bologna, soc. tip. Azzoguidi. 52 p. 8. Bert, J., Etude sur les plantations. Alger, impr. Fon- tana et Ce. 91 p. 16. Born, A., Vergleichend systematische Anatomie des Stengels der Zabiaten u. Scrophulariaceen mit ver- sleichenden Ausblicken auf die nächst verwandten Familien. (Inaug.-Diss. der Univ. Berlin.) Borzi, A., et A. Canevari, Hortus regius messanensis: deleetus seminum a. MDCCCLXXXV collectorum, quae pro mutua commutatione offeruntur. Messanae, ex tip. G.Capra et 8. 14 p. 8. Bresadola,G., Schulzeria, nuovo genere d’Imenomieet:. Trento, 9 p. 8. con 1 tavy. color. Coeconi, @., Ricerche e considerazioni sulla simbiosi nei funghi: memoria colla eollaborazione del dott. F.Morini. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani, 10 p. 4., con 2 tay. (Estr. dalla serie IV, t. VII, delle Mem. della r. accademia delle se. dell’ist. di Bologna.) Cohn, F., Kryptogamen-Flora von Schlesien. 3. Bd. Pilze, bearbeitet v.J. Schröter. 2. Lief. Breslau, J. U. Kern (Max Müller). 8. Comes, 0., Sulla gommosi dei Fichi. 43 p. 8. (Ristampa dal vol. XVII del Nuovo Giormale Botanieo Italiano.) — Sulla melata o manna e sul modo di combatterla: memoria. Portiei, stab. tip. A.Trani. 9 p. 8. (Estr. dall’Annuario della r. scuola sup. d’ agricoltura in Portiei. Vol. V. Fase. 2.) Conwentz, H., DieFlora des Bernsteins u. ihre Bezieh- ungen zur Flora d. Tertiärformation u. d. Gegenwart von H.R.Göppert u. A. Menge. Nach deren Hin- scheiden selbständig bearbeitet u. fortgesetzt. II.Bd. Danzig (Leipzig, W. Engelmann.]| 140 S. 4. mit 13T. Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (Hymeno- mycetes). Part 37, London 1885, with 16 col. plates. — Part 38, 39. 1886. 8. with 26 col. plates. Darwin, Fr., On the Relation between the »Bloom« on Leaves and the Distribution of the Stomata. (Extr. from the Linnean Soeiety’sJourn. Botany.Vol.XXII.) Engelhardt, H., Die Tertiärflora des Jesuitengrabens bei Kundratitz in Nordböhmen. Ein neuer Beitrag zur Kenntniss der fossilen Pflanzen Böhmens. Leip- zie, W. Engelmann. 1108. gr. 4. mit 21 Tafeln. 399 Falqui, Gius., Gli orti di Altamura: studi e relazioni. Reggio Calabria, tip. Adamo D’Andrea. 34 p. 8. Franck, H., Flora der näheren Umgebung der Stadt Dortmund. Dortmund, Köppen. 149 S.8. Franeotte, F., Manuel de technique microscopique applieable a ’histologie, l’anatomie comparee, l’em- bryologie et la botanique. Bruxelles, lib. Office de publieite. 433 p. 8. avec nombr. gravures intercal&es dans le texte. Gartzen, W.v., Uebersicht des natürl. Pflanzensystems. Für Apothekerlehrlinge. Köln, Du Mont-Schaubere. 28 8. or. 8. Grassi, B., I progressi della teoria dell’ evoluzione. Catania, 50 p. 8. Gruber, A., Ueber die Bedeutung der Conjugation bei den Infusorien. (Sep.-Abdruck aus den Berichten der naturf. Ges. zu Freiburg i/Br. Bd. II. Heft1. 1886.) Hooker, J. D., Icones Plantarum, or Figures, with deseriptive Characters and Remarks, of new and rare Plants selected from the Kew Herbarium. 3. Ser. Vol. V. Part 4. London 1885. 20 p. 8. w. 25 plates. Huber, K., u. A. Becker, Die pathologisch-histolog. u. baeteriologischen Untersuchungsmethoden, mit einer Darstellung der wichtigsten Baeterien. 122S. m. 13 Abb. im Textu. 2 farb. Tafeln. Leipzig, F. C.W.Vogel. Husnot, T,, Museologia Gallica. Description et figures des mousses de France et de quelques especes des ceontre&es voisines. Livr.IV. Cahan [Paris, F.Savy.]. 32 p. gr. 8. avec 8 planches. Kernstock, E., Tabelle zur Bestimmung; der Zierhölzer, Blatt- u. Decorationspflanzen nach d. Laube. Bozen, F.X. Promperger. 36 S. gr. 8. Lagerheim, G., Bidrag; till Amerikas Desmidieflora. (Stockholm, Ofv. Vet. Ak.) 31 p. 8. m. 1 Tafel. Lepere, Die Kultur des Pfirsichbaumes am Spaliere. 2. Aufl.v.J. Hartwig. Weimar, B. F.Voigt. 868. gr. 8. Lloyd, J., Flore de l’ouest de la France. 4. edition, augmentee des plantes de la Gironde, des Landes. Paris, J. B. Bailliere & fils. 455 p. 18. Lojacono, M., Un nuovo Ranuncolo per la flora ita- liana. (Estr. da Il Comizio agr. di Palermo 1886.) Lojacono-Pojero, M., Sulla feecondazione autogamica e dieogamica nel regno vegetale. Palermo, stab. tip. Virzi. 93 p. 8. (Estr. da Il Comizio agr. di Palermo, anni 1885—86.) Magnin, A., La Vegetation de la Region Lyonnaise et de la Partie moyenne du Bassin du Rhone. Ou deser. topogr., geol. et bot. des regions du Lyonnais, du Beaujolais, de la Dombes et du Bas-Dauphine; caraeteres de leurs Flores &tudiees dans leurs rap- ports avec le climat et lanature du sol et compare&es avec celles des r&g. vois. du Forez, de la Bresse, du Jura merid. et des Terres-froides. Lyon, H. Georg. 515 p. gr. 8. et 7 cartes, dont 6 col. Mattirolo,0., Sullo sviluppo di due nuovi hypocreacei e sulle spore-bulbilli degli ascomiceti : nota. Torino, Ermanno Loescher edit. 12 p. 8. (Estr. dagli Atti della r. accad. delle se. di Torino, Vol. XXI.) Michelis, F, Antidarwinismus. Weber’s Kritik der Weltansicht Du Bois-Reymond’s und Saehs’ Vor- lesungen über Pflanzenphysiologie. Zwei stumme Zeugen für die Richtigkeit meiner idealen W eltauf- fassung. Heidelberg, Geo. Weiss. 8. Nagamatsz, A., Beiträge zur Kenntniss der Chloro- phyllifunetion. (Inaug.-Diss. d. Univ. Würzburg. 1886.) 600 Naturgeschichte des Pflanzenreichs. Grosser Bilder- atlas für Schule u. Haus. 19.—22. Lief. Stuttgart, E. Hänselmann. fol. mit 8 Tafeln. Noll, F., 24 Blüthendiagramme. Breslau, Ferd. Hirt. 48. gr. 8. u. 2 col. Tafeln. Penzig, 0., Studi morfologiei sui cereali. II. frumento, segale, orzo, ed avena. (Estr. dal Bollettino della Stazione Agraria di Modena. Nuova Serie. 1885.) Piecone, A., Nota sulle raceolte aleologiche, fatte durante il viaggio di circumnavigazione, eompiuto dalla r. corvetta Vettor Pisani. Genova, tip. Angelo Cimimago. 7 p.8. (Estr. dal Giornale della soe. di letture e conversazioni seientif.) — Saggio di studi intorno alla distribuzione geogra- fica delle alghe d’aequa dolee e terrestri. Ibidem. Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich u. der Schweiz. 2. Aufl. 1.Bd. 2. Abth. Pilze v.G. Winter. 23. Lief. Leipzig, Ed.Kummer. 8. Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. hsg. von E.Hallier. 184.u.185. Lief. Gera, F. E. Köhler. 8. Schomburgk,R., Report on the Progress and Condition of the Botanie Garden and Government Plantations during the Year 1885. Adelaide, E. Spiller. Govern- ment Printer. Spruce, R., Hepaticae of the Amazon and of the Andes of Peru and Eeuador. London, 8. with 22 plates. Starke, K., Botanischer Wegweiser für die Umgegend von Weissenfels. Weissenfels, G. Prange. 1228.12. Stur, D., Beitrag zur Kenntniss der Flora des Kalk- tuffs und der Kalktufi-Breccie v. Hötting bei Inns- bruck. Wien, A. Hölder. 24 S. gr. 4. mit 2 Tafeln. Toni, G.B.de, et DavidLevi, Miscellanea Phyeologica. Series I. 1) Diatomaceae venetae novae vel veteres notis mierometrieis ditatae. — 2) Osservazioni sopra I’ Hapalidium con fervicolum. — 3) Osservazioni sopra una specie di Trentepohlia nuoya per la Flora ita- liana. (Estr. dal T.IV. Ser. VI degli Atti del R. Isti- tuto veneto di scienze, lettere ed arti.) Trouessart, E. L., Mierobes, Ferments and Moulds. London, Kegan, Trench & Comp. 314 p. w. 107 il. Tweedy, Fr., Flora of the Yellowstone National Park. Washington, Publ. by the Autor. Vries, H. de, De Voeding der Planten. 2.druk. Haar- lem, 214 p. 8. m. afbeeld. Vidal y S.Soler, Phanerogamae Cumingianae Philippi- narum; o Indice numerico y Catalogo sistematico de las Plantas Fanerogamas coleecionadas en Fih- pinas por Hugh Cuming; con caracteristicas de algunas especies no descritas y del genero Cumingia (Malväceas). Manila 1885. 217 p. 8. e. 1 lamina. Wagner, A., Die Waldungen des ehemaligen Fürsten- thums Hessen, jetzigen kgl. preuss. Reg.-Bezirks Cassel. 2.Bd. Hannover, Klindworth. 219 S. 8. Walker, W. C., and H.H. Chase, Notes on some New and Rare Diatoms. Series I. Utica, N.Y., 7p.4,, with 2 photogr. plates. Wallot, J., Guide du Botaniste et du Geologue dans la Region de Cauterets. Pau, 331 p. 16. Warming, E., Den almindelise Botanik. 2., til dels omarbejd. udg. Kjöbenhayn, 8. m. 268 afbildngr. Wiesner, J., Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut. (Aus dem XCIH. Bde der Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wiss. I. Abth. Januar-Heft. Jahrg. 1886.) Wisselingh, C. van, Sur l’Endoderme. (Extrait des Archives Neerlandaises. T.XX.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 35. 3. September 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig. Julius Wortmann, Einige Bemerkungen zu der von Schwendener gegen meine Theorie des Windens gerichteten Erwiderung. — Litt.: Fr. Ardissone, Phyeologia Mediterranea. — H. Leitgeb, Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. — W. Kobelt, Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis. — Neue Litteratur. Einige Bemerkungen zu der von Schwendener gegen meine Theorie des Windens gerichteten Erwiderung. Von Julius Wortmann. Auf meine, in Nr. 16—21. Jahrg. 1886 der botan. Zeitung aufgestellte Theorie des Win- dens, in welcher über den Schwendener- Ambronn’schen Greifbewegungsmechanis- mus der Stab gebrochen wurde, hat Herr Professor Schwendener vor wenigen Tagen eine Erwiderung veröffentlicht (Sitzungsber. d. kgl. preus. Akademie d. Wissenschaften XXXVIII, 1886), welche mich veranlasst das Wort zu ergreifen, nicht etwa, weil es mir daraufhin nöthig erschiene, eine so einfache und selbstverständliche, mit allen einschlä- gigen Thatsachen in völliger Uebereinstim- mung befindliche Theorie noch einmal aus- führlich zu begründen und zu stützen, son- dern weil ich befürchte, dass dem Leser jener Erwiderung der Glaube entstehen könne, als sei ich bei der Beurtheilung einiger von mir discutirter Thatsachen zu willkürlich und in der Auffassung nicht im- mer mit den derzeitigen Erfahrungen der Pflanzenphysiologie im Einklange stehend vorgegangen, sodann auch, weil ich zu mei- nem Bedauern ersehen habe, dass mein hoch- geschätzter Gegner mich in einigen gerade prineipiell wichtigen Punkten gar nicht ver- standen hat. Bevor ich die Erwiderung der Discussion unterwerfe, dürfte es sich empfehlen, einmal die Schwendener’sche Winde-Theorie mit der meinigen zu vergleichen, um zu sehen, welche von beiden sich den Thatsachen am meisten und ungezwungensten anpasst und welche ein wirkliches Verständniss aller einschlägigen Erscheinungen ermöglicht. Die Differenz zwischen den beiderseitigen Vorstellungen ist, wie ich glaube, ın der ver- schiedenen Auffassung des Begriffes »Win- dung« begründet. Die Schwendener’sche Anschauung geht von dem ganz willkürlich gewählten Standpunkte aus, dass als normale Windung nur eine um eine Stütze definitiv ge- bildeteWindung zu betrachten sei. Demzufolge hat Schwendener nur diejenigen Erschei- nungen speciellerinsAuge gefasst, welchebeim Winden um eine Stütze auftreten und welche er insgesammt als nothwendig für das Zu- standekommen von Schraubenwindungen an- sieht. Alle nicht um eine Stütze vor sich gehenden Bewegungen der Schlingpflanzen schliesst Schwendener daher von der Be- trachtung aus, indem er sie theils als nicht zur Sache gehörig, theils als abnorme Er- scheinungen (selbst wenn sie an jedem win- denden Stengel beobachtet werden können) hinstellt. Die Schwendener’sche Theorie ist daher nur im Stande, das Winden um eine Stütze verständlich zu machen, alle übrigen Wachsthumserscheinungen windender Sten+ gel, —rotirende Bewegung, freie Windungen, homodrome Torsionen — bleiben unerklärt und werden, da sie gar nicht verstanden sind, einfach bei Seite gestellt. Damit nun um eine Stütze eine Windung zu Stande kommen kann, sind nach Schwen- dener drei Faktoren unbedingt nothwendig, nämlich erstens dierotirende Nutation, welche Wachsthumsbewegung, für Schwendener aber »ein sehr wenig aufgeklärter Vorgang« geblieben ist, zweitens der negative Geotro- pismus und drittens endlich die Greifbewe- gung. Diese Greifbewegung dient aber nur, und das ist hervorzuheben, zur Unterstützung von Nutation und Geotropismus. Aus den 603 Greifbewegungen des um eine Stütze win- denden Stengels resultiren antidrome Tor- sionen, folglich sind letztere nach Schwen- dener eine nothwendige Erscheinung bei regelmässigem Winden. Demgegenüber ist meine Theorie des Win- dens auf viel breiterer Basis aufgebaut; sie erklärt nicht nur vollständig den Vorgang des Windens um eine Stütze, sondern sie ist ausser- demim Stande, unseinen tiefen und begründe- ten Einblick in alle übrigen Wachsthumsvor- gänge des windenden Stengels zu verschaffen, und sie vermag mit Leichtigkeit den ursäch- lichen Zusammenhang aller dieser zum Theil recht complieirten Erscheinungen aufzu- decken. Auf Grund meiner theoretischen Anschauungen bin ich dazu gelangt den bis dahin missverstandenen Vorgang der rotiren- den Bewegung bei den Schlinspflanzen auf- zudecken, sowie das eigenthümliche Verhal- ten des windenden Stengels am Klinostaten ohne Weiteres zu verstehen und mit den nor- malen Bewegungen in Einklang zu bringen. Ich meine, mehr kann man doch von einer Theorie nicht verlangen ! Die Schwendener’sche Theorie macht uns eine ganz bestimmte Wachsthumsbe- wegung der Schlingpflanzen, nämlich das Winden um eine Stütze verständlich, meine Theorie dagegen stellt sammtliche am wachsenden Stengel der Schlingpflanze auf- tretenden Bewegungserscheinungen in das rechte Licht, und dabei hat sie noch vor der- jenigen Schwendener’s den Vorzug, dass sie, als mit weniger Faktoren rechnend, ein- facher und, wenn man nur will, ohne Weite- res verständlich ist. Sie ergiebt sich von selbst. Für die Schwendener’sche Theorie ist die Schlinspflanzenstütze in erster Linie nothwendig, fehlt die Stütze, so bleiben die Bewegungen des windenden Stengels unver- standen; ich dagegen wende mich zunächst an die lebende Pflanze, erkläre die Wachs- thumsbewegungen derselben und bin dadurch ohne Weiteres in den Stand gesetzt auch die Complication in den natürlichen Bewegungen zu. verstehen, die durch Einführung eines diese Bewegungen hemmenden Momentes, nämlich der Stütze, entstehen müssen. Für Schwendener ist der Stengel der Schling- pflanze nur dann wenn er um eine Stütze sich bewegt, in Winde-Bewegung, für mich zeigt er Winde-Bewegung sobald und solange er überhaupt wächst. Für Schwendenerist daher nur die Bewegung des Stengels um die 604 Stütze die normale Erscheinung, für mich ist die Wachsthumsbewegung des Stengels an sich die normale Erscheinung, die Be- wegung um eine Stütze aber nur die häu- figste der eintretenden Complicationen. Und dabei ist doch der gegenseitige theo- retische Standpunkt gar nicht so sehr ver- schieden, als es nach dem Gesagten den An- schein haben könnte! Fassen wir nur den von Schwendener willkürlich herausge- sriffenen, allerdings häufigsten, Fallins Auge, in welchem eine Schlinspflanze um eine Stütze windet, so stimmen wir selbst da der Hauptsache nach überein. Nutation und Geotropismus sind zwei für das Winden um die Stütze nothwendige Faktoren; während aber nach meiner Auffassung diese beiden Faktoren vollständig genügen, um das Win- den auch in diesem Falle zu ermöglichen, und die durch Combination von Geotropis- mus und Nutation gegebene Urbewegung durch die Stütze nur aufgehalten wird, hält Schwendener diese Urbewegung noch einer Unterstützung bedürftig, und diese Unterstützung, die aber in demselben Sinne wirkt, wie die Combinationsbewegung der beiden Faktoren, liefert ihm die Greifbewe- gung. Dass ein Ergreifen der Stütze in bestimm- ten Fällen eintritt und dass dadurch die ur- sprüngliche Windebewegung noch unter- stützt wird, ist auch meine Ueberzeugung;; allein, wie ich bereits (Theorie des Windens S. 27) hervorgehoben habe, ist diese Unter- stützung durch Greifen zwar nützlich aber nicht nothwendig; denn es lassen sich mit Sicherheit Fälle constatiren und zu jeder Zeit vor Augen führen, in denen eine wirk- same Greifbewegung nicht auftritt und trotz- dem um eine, allerdings dünne, Stütze regel- mässige Windungen gebildet werden. Wenn ich nun auf einige Punkte der Er- widerung speciell eingehe, so möchte ich zu- nächst vorweg betonen, dass ich gefunden, und wie ich glaube, in meiner Arbeit auch präcis genug ausgesprochen habe, dass in jeder Querzone des windungsfähigen Stengels, so lange derselbe wächst, Nutation und Geotropismus vorhan- den sind. Infolge dessen ist ein beliebiger Abschnitt des Stengels, falls nicht andere hindernde Momente (Eigengewicht) eintreten, in schraubenliniger Aufwärtsbewegung, d.h. in Windebewegung begriffen, und zwar wiederum so lange, als der betref- 605 fende Abschnitt überhaupt wächst. Daraufhin hatte ich nun behauptet, was man übrigens auch direct sehen kann, dass beim Winden um eine fadenförmige Stütze vom Sprossgipfel zunächst freie, lockere Windun- sen gebildet werden und diese Windungen ohne Mitwirkung der Stütze nur da- durch, dass in Folge des weitergehenden Wachsthums auch die Winde-Bewegung des Sprossgipfels weiterschreitet, nach und nach enger werden und sich schliesslich der Stütze anlegen müssen. In der Erwiderung giebt nun Schwen- dener (S. 3, 6 und 7) vollständig zu, dass wirklich lockere Windungen bei Anwendung fadenförmiger Stützen »ohne alle Contact- wirkung» zu Stande kommen können. Es ist das um so bemerkenswerther, als Schwen- dener sowohl als auch Ambronn vordem in solchen freien Windungen nur abnorme Erscheinungen erblickten. ') Eine lockere, ohne Mitwirkung der Stütze gebildete Windung, behauptet nun Schwen- dener in seiner Erwiderung,, »setzt sich nur zum Theil aus bleibenden geotropischen Krümmugen zusammen; ein anderer Theil besteht aus vergänglichen Nutationskrüm- mungen, und müsste daher verschwinden, sobald die Nutationsbewegungen aufhören.« Woher Schwendener nun weiss, dass die Nutationsbewegungen aufhören, also ver- gängliche sind, während die geotropischen Bewegungen fortdauern, also bleibende sind, ist leider nicht angegeben. Die Beobachtung lehrt jedenfalls etwas anderes; sie zeigt, dass die Nutationsbewegungen nicht aufhören, und dass, so lange der Stengelabschnitt wächst, nicht nur geotropische Krümmung sondern auch Nutationsbewegung stattfindet. Und die fortdauernde Combination dieser beiden Bewegungsarten muss ein Anlegen an die Stütze zur Folge haben. Wenn man freilich diese fundamentale, aus der directen Beobachtung sich unmittelbar ergebende Thatsache einfach bei Seite schiebt und die fortdauernde Mitwirkung der Nutation will- kürlich ausgeschlossen denkt, dann allerdings muss man, um eine Schraubenwindung um !) In seinem missglückten Versuche, die Schwen- dener’sche Theorie zu stützen, sagt Ambronn (S. 3) »die Bildung von freien Schraubenwindungen an einem aufrecht gestellten Sprosse tritt in der That an gesunden normal entwickelten Sprossen nicht ein, wie schon Schwendener in seiner Entgegnung auf die erste Notiz von Sachs genügend dargelegt hat«. 606 die Stütze zu construiren, noch irgend etwas Anderes zu Hilfe nehmen. Schwendener kann mich gar nicht ver- standen haben, wenn er an dieser Stelle sei- ner Erwiderung noch besonders gegen mich anführt, dass um das Winden um dünne Stützen zu ermöglichen, die soeben bespro- chene. lockere Windung des Sprossgipfels ganz fortfallen könnte. Erstens weiss ich aus eigener, vielfältiger Erfahrung, dass decapi- tirte Stengel von Schlingpflanzen sehr wohl im Stande sind, nach Massgabe ihrer Wachs- thumsdauer noch eine oder einige regelmäs- sige Windungen um eine Stütze zu bilden, zweitens aber besagt ja meine Theorie aus- drücklich, dass nicht bloss der Sprossgipfel sondern jeder Abschnitt des Stengels so lange er überhaupt wächst, in der Winde- bewegung, d.h. in schraubenliniger Streckung begriffen ist, welche Streckung durch die Stütze als Hinderniss aufgehalten wird. Dass bei einem derartigen Verhalten 'des Stengels ein Winden desselben um dünne Stützen ohne Greifbewegung nicht möglich ist, dürfte Schwendener daher immer noch zu be- weisen haben. Schwendener geht in seiner Erwiderung sodann auf einen zweiten Einwand gegen die Nothwendigkeit der Greifbewegungen ein, der nicht nur, wie Schwendener angiebt, von Kohl und mir, sondern auch von Bara- netzky gemacht worden ist. Dieser Einwand bezog sich darauf, dass beim Winden um dicke Stützen eine Greifbewegung nicht eintreten könne, da der windende Stengel einer solchen Stütze in seiner ganzen Länge fast fortwährend angepresst bleibt. Wir hat- ten dabei als Bedingung für die Greifbewe- gung die Bildung einer hakenförmigen Krüm- mung im Auge, wie sie in der Schwende- ner’schen Winde-Arbeit (S. 1082) sehr anschaulich geschildert wurde. Wenn nun Schwendener in der Erwiderung hier- gegen anführt, dass beim fortwährenden An- liegen des Stengels ein Maximum der Unter- stützung resultirt, so gebe ich das von meiner Seite aus gern zu. Allein damit wäre dann doch nur festgestellt, dass unter den erwähn- ten Umständen die Greifbewegungen sehr ergiebig sind; die Nothwendiskeit derselben aber bleibt wiederum unbewiesen. Ich möchte hier auch auf die Thatsache aufmerksam machen, dassbeisolch dieken Stützen, trotz der sehr ergiebigen Greifbewegung bekanntlich ein sehr unregelmässiges Winden stattfindet. 607 Gänzlich missverstanden aber sind von Schwendener die Resultate und die Deu- tung der von mir angegebenen Streckungs- versuche. Der Umstand, dass ich gerade diese Versuche als durchaus beweiskräftig für meine Theorie ansehe, nöthist mich, et- was ausführlicher auf die Schwendener’- schen Gegenvorstellungen einzugehen. Wenn man den Stengel einer Schling- pflanze eine vollständige Windung um eine Stütze von bestimmtem Durchmesser machen lässt, nach einiger Zeit sodann die Stütze entfernt und sofort durch eine viel dünnere ersetzt, so kann man beobachten, wie der die Windung bildende Abschnitt des Stengels sofort sich schraubenlinig streckt und sich schliesslich der neuen Stütze anlegt, wobei aber aus der ursprünglichen einen Windung mehrere gebildet werden. Hieraus schliesse ich mit gutem Rechte, dass die Verengerung des Windungsdurchmessers oder, was das- selbe ist, die schraubenlinige Streckung das Resultat ist aus der combinirten Wirkung von Nutation und Geotropismus. Da nun, abgesehen von einigen Knotengelenken (Blattstiele von Phaseolus multiflorus) nur wachsende Organe (und ganz speziell gilt das für Stengel) geotropische Krümmungen zei- gen, ausgewachsene oder nicht wachsthums- fähige aber nicht geotropisch reizbar sind, so sehe ich in der schraubenlinigen Streckung des Stengels ganz selbstverständlich eine Wachsthumserscheinung, und habe es be- greiflicherweise für unnöthig gehalten, das Selbstverständliche noch durch besondere subtile Messungen zu beweisen. Die ganze Erscheinung erklärte sich dem- nach auf höchst einfache Weise folgender- massen: Infolge der durch Nutation und Geotropismus hervorgerufenen Windebewe- sung des wachsenden Stengels wird derselbe schraubenlinig um die Stütze gelegt. In den der Stütze angelegten Partien des Stengels ist durch das Anlegen das weitere Wachsthum unmöglich gemacht, die Fähigkeit noch zu wachsen besteht aber noch eine Zeitlang fort. Diese wachsthumsfähige, jedoch am Wachsen verhinderte Strecke aber ist geotropisch reiz- bar, zugleich aber ist in ihr die Tendenz zur Nutation vorhanden. Dadurch müssen in dieser Strecke geotropische und Nutations- Spannungen entstehen, welche nun, nach Entfernung des Hindernisses, nämlich der Stütze, durch entsprechendes Wachsthum sich auszugleichen suchen. Würde man mit 608 der Entfernung der Stütze so lange warten, bis die Wachsthumsfähigkeit der angelegten Stengelpartie erloschen wäre, so würde eben, wovon man sich zu jeder Zeit überzeugen kann, die fixirte Windung keine schrauben- linige Streckung mehr zeigen. An einer der Stütze definitiv angelegten Windung können natürlich keine Greifbewegungen mehr auf- treten. Wenn nun nach Entfernung der Stütze eine solche Windung momentan ın schraubenlinige Streckung tritt und einer neuen, dünnen Stütze sich sofort wieder de- finitiv anlegt, so ist bei diesem Anlegen die Mitwirkung einer Greifbewegung ausge- schlossen; das Anlegen, d. h. die Bildung einer neuen definitiven Windung um eine Stütze daher einzig und allein Folge der vor- hergegangenen Einwirkung von Geotropis- mus und Nutation. Merkwürdigerweise stellt sich Schwen- dener in auffallenden Contrast zu den Er- fahrungen der Pflanzenphysiologie indem er in der Erwiderung behauptet, die erwähnte nachträgliche Streckung sei keine Wachs- thumserscheinung. Ich möchte hier einen ganz elementaren Versuch anführen, bei dem nur Geotropismus ins Spiel tritt, wel- cher beweist, dass ein aufgenommener geotropischer Reiz nachträglich und zwar bei Ausschluss der einseitigen Ein- wirkung der Schwerkraft, durch entspre- chende Krümmung ausgelöst werden kann, abernur dann, wenn der betreffende Pflanzentheilim Stande istzu wach- sen. Wir denken uns zwei möglichst gleiche Stengel etwa von Vicia Faba einige Zeit, vielleicht !/, Stunde lang, horizontal gelegt, darauf beide an den Klinostaten gebracht, und zwar den einen nach wie vor in Berüh- rung mit der Atmosphäre, den andern dage- gen nur von Wasserstoff umgeben. Der erstere ist ım Stande zu wachsen, und wird demzu- folge eine durch entsprechendes Wachsthum ausgeführte geotropische Krümmung zeigen, der im Wasserstof? befindliche Stengel hat zwar ebenfalls geotropischen Reiz erhalten, da er aber am Wachsthum verhindert ist, so bleibt er gerade. So lange aber ein solcher Stengel wachsthumsfähig ist, ist er auch geotropisch reizbar. Würde man ihn von vorn herein in Wasserstoffgas bringen, so wäre er hierdurch für die betreffende Zeit wachsthumsunfähig gemacht, und eine nach- trägliche Krümmung träte auch in gewöhn- licher Luft nicht ein, da eben kein geotro- 609 pischer Reiz aufgenommen wurde. Das sind eigentlich ganz selbstverständliche Dinge. Nun ist auch Schwendener der Ansicht, dass es sich bei den nach Entfernung der Stütze eintretenden nachträglichen Streckun- gen des windenden Stengels um Ausgleichuug von Spannungen handelt, und dass diese Spannungen durch Einwirkung von Geotro- pismus und Nutation »ganz allmählich zu einer gewissen Höhe gesteigert« werden, allein er vergleicht die Ausgleichung dieser geotropischen und Nutations- Spannungen mit den Veränderungen eines Drahtes. »Eine federnde Drahtspirale, die mit einigem Zwang auf eine allmählich dicker werdende Glas- röhre geschoben und dann wieder zurückge- zogen wird, zeigt ganz dieselben Verän- derungenc«. Aeusserlich allerdings. Wenn man irgend einen Pflanzenstengel vor sich hat, welcher sich in einer gewissen Zeit um 1 Ctm. durch Wachsthum verlängert, und man einen Kaut- schukschlauch daneben hält, den man durch Ziehen ebenfalls um 1Ctm.verlängert, sozeigen beide Gegenstände, Pflanze und Kautschuk- schlauch, dieselben Längenveränderungen. Doch würde ich nicht wagen, die durch Zerren hervorgerufenen Veränderungen des Schlauches mit dem Wachsthumsvorgange des lebendigen Pflanzentheils zu vergleichen. Ob ich hier mit meinen Vorstellungen wie Schwendener glaubt, »auf schlimme Ab- wege gerathen« bin, oder ob solches bei Schwendener der Fall ist, überlasse ich ruhig dem Urtheil der Fachgenossen. Nachdem in dieser Weise die von mir gegen die Nothwendigkeit der Greifbewe- gung aufgeführten Einwände berücksichtigt sind, versucht Schwendener den Beweis zu liefern, dass die Greifbewegung zur Her- stellung bleibender Windungen nothwendig ist. Diese Beweisführung geht nun nicht etwa von dem denkbar einfachsten Falle aus, in welchem nämlich ein windender Stengel eine dünne, senkrecht gestellte Stütze in regelmässigen Windungen umschlingt, son- dern es wird gerade der allerungünstigste Fall angenommen, nämlich, dass eine zick- zackförmig nach allen Windrichtungen ge- bogene Stütze vom windenden Stengel um- schlungen wird. Da die durch Geotropismus und Nutation gebildete freie Schraubenlinie, so argumentirt Schwendener, unter ge- wöhnlichen Verhältnissen in der Richtung des Lothes steht (was ich selbstverständlich 610 zugebe), so muss beim Umschlingen seitlich gestellter Stützen auch neben Geotropismus und Nutation noch eine seitliche Kraft vor- handen sein; diese letztere ist natürlich die Greifbewegung. Wenn man zunächst einmal diesen Beweis als richtig gelten lassen wollte, so würde eben nur für das unregelmässige Umwinden schräg gerichteter Stützen, also für einen ganz aussergewöhnlichen Fall die Nothwendiskeit der Greifbewegung resultiren ; für den nor- malen Fall des regelmässigen Umwindens senkrechter Stützen, und darauf kommt es für Schwendener zunächst an, wäre die Nothwendiskeit der Greifbewegung damit immer noch nicht bewiesen. Allein sehen wir uns auch den complicirten aussergewöhn- lichen Fall etwas genauer an, so finden wir, dass der windende Stengel auch hier ohne Greifbewegung vollständig zum Ziele gelangt. Vor Allem ist hier hervorzuheben, dass es bei schräg gerichteten Stützen ganz auf die Rich- tung der Stütze zum Horizont, auf das im Stengel obwaltende Verhältniss des Geotro- pismus zur Nutation, auf die Ausgiebigkeit des Wachsthums, auf die Grösse des Ei- gengewichtes und auf die Länge des frei schwebenden Sprossgipfels ankommt, ob überhaupt, und wie oft ein Stengel der- artige Stützen zu umschlingen vermag. Den- ken wir uns aber eine Stütze so gerichtet, dass sie noch gut umschlungen werden kann, etwa unter 45° zum Horizont, so zeigt ein windender Stengel folgendes allgemeine Ver- halten: Der frei schwebende, durch Eigen- gewicht horizontal gerichtete Sprossgipfel stösst bei seinen rotirenden Bewegungen mit irgend einem Punkte an die Stütze. Hier- durch wird der unterhalb der Berührungss- stelle befindliche Theil des Stengels in seinen Bewegungen aufgehalten, der übrige Theil setzt seine freien Winde-Bewegungen unge- stört fort, bis er an irgend einem oberhalb der ersten Berührungsstelle gelegenen Punkte abermals mit der Stütze in Berührung gelangt. Dadurch ist entweder eine ganze oder ein Theil einer Schraubenwindung — gebildet durch das zwischen beiden Berührungs- punkten gelegene Stück des Stengels — fertig gestellt. Diese frei gebildete Schrauben- windung sucht sich nun durch Geotropismus und Nutation schraubenlinig zu strecken und geräth dabei successiv in vollständige Be- rührung mit der die Geradestreckung ver- hindernden schräg gerichteten Stütze. Nach 611 welcher Himmelsrichtung nun aber die ein- zelnen successive auftretenden Berührungs- punkte liegen, lässt sich für keinen Fall voraussagen; das ist im Speciellen von so vielen Complicationen abhängig, dass sich ein allgemein gültiges Schema nicht con- struiren lässt. Die lebende Pflanze ist eben keine Drahtspirale. Eine fernere principielle Differenz zwischen den Anschauungen Schwendenersundden meinigen besteht noch hinsichtlich der Be- deutung der Torsionen. Wie ich in meiner Arbeit ausführlich her- vorgehoben habe, können um Stützen ge- wundene Stengel von Schlingpflanzen jenach der Dicke der Stütze entweder homodrom oder antidrom tordirt sein. Daraus schloss ich, ın Uebereinstimmung mit anderen Forschern, dass die Torsionen für den Mecha- nısmus des Windens von keiner Bedeutung sind. Bei der Bezeichnung der Torsionsart gingich nun vom rein physiologischen Stand- punkt aus, indem ich diejenigen Torsionen, welche bei freier, ungehinderter Bewegung des Sprossgipfels entstehen, homodrom, die- jenigen aber, welche bei Bewegungshemmung des Gipfels auftreten antidrom nannte. Da- mit gerieth ich allerdings in Widerspruch mit Schwendener, dem sowohl die Ur- sache als die Bedeutung der homodromen Torsionen unbekannt geblieben sind, und welcher die Torsionen vom rein geometrischen Standpunkte aus behandelt. Wie Schwen- dener in seiner Erwiderung richtig bemerkt, ist unter solchen Verhältnissen natürlich jede Verständigung abgeschnitten. Es bleibt eben Geschmackssache und dem Einzelnen völlig überlassen, mit welcher Bezeichnung er die Torsionen belegen will; Thatsache jedoch ist, dass den Torsionen keine Bedeutung für das Zustandekommen von Windungen zukommt, und an dieser Thatsache wird durch ver- schiedene Benennung nichts geändert. Dass Schwendener sich für die von mir aufgedeckte Beziehung der homodromen Torsion zur rotirenden Bewegung nicht inte- ressirt, trotzdem er doch selbst seiner Zeit einen, allerdings misslungenen, Versuch ge- macht hat (S. 1109) über die thatsächlich vor- handenen Beziehungen Aufschluss zu er- halten, kann ich nur bedauern; sollte der Grund etwa darin liegen, dassSchwendener »die einschlägigen Darlegungen völlig unklar und dunkel vorkommen«, so trifft die Schuld nicht mich, denn Autoritäten auf dem Ge- 612 biete der Mathematik und Mechanik, denen ich vor der Publication meiner Arbeit die Dinge vorgetragen und demonstrirt habe, waren von der richtigen Begründung meiner Anschauungen überzeugt. Wenn Schwendener meine Darlegungen als »Gefühlsmechanik« bezeichnet, so kann ich dem nur zustimmen; Thatsache für mich ist und bleibt, dass ıch mit dieser »Gefühls- mechanik« in der Aufklärung physiologischer Fragen das Richtige getroffen habe, während Schwendener mit der »Mechanık im exact- wissenschaftlichen Sinne« das Ziel verfehlt hat. Lübbecke, Westfalen, den 24. Aug. 1886. Litteratur. Phycologia Mediterranea. Parte prima. Floridee. Di Francesco Ardissone. Varese, Antica Tipografia. Ferri di Maj. e Malnati. 1883. Der schon durch viele Studien und Werke über die italienischen Meeresalgen rühmlichst bekannte Verf. hat in diesem Werke die Resultate seiner beharrlich fortgesetzten genauen Untersuchungen über die Algen — zunächst die Alorideen und Diectyotaceen — des Mittelmeers niedergelegt; nieht berücksichtigt sind jedoch das Schwarze Meer, das Marmora-Meer und das Asowsche Meer. Selber erforscht hat er das Adria- tische, das Jonische, dass Tyrrhenische, das Ligurische Meer, sowie den Golf von Lyon; aus den übrigen Theilen des Gebietes hat er von vielen Sammlern reichlichstes Material erhalten. In der Aufzählung der Florideen folgt er dem Systeme von Jacob Agardh, während er in der Benennung der Arten den von dem internationalen botanischen Congresse zu Paris 1867 aufgestellten Regeln folgt. Zunächst schildert er kurz die geographische Lage der behandelten Terrains und gibt eine kurze Auf- zählung der charakteristischsten Algen der einzelnen Gebiete. Sodann unterscheidet er drei in verschiedener Tiefe des Meeres auftretende, durch ihre verschiedene Flora wohl charakterisirte Vegetationszonen, von denen jede wieder in Unterzonen zerfällt. In der ersten Zone herrschen die grünen Algen vor, denen sich Phycochromaceen, Bangia, Porphyra, Nemalion, Rissoella, Ralfsia ete. beigesellen. In der zweiten Zone wachsen Codium Bursa, Arthrocladia villosa, ‚Sporochnus peduneulatus, Oystosiraarten, Sargassum Hornschuchii, Vidalia volubilis, Phyllophora Heredra, Dasya eleyans, zu denen Codium tomentosum, Halı- meda, Udotea, Caulerpa, Liagora viscida, Sphaero- coceus coronopifolius, Phyllophora nervosa, Digenea 613 simplex hinzukommen, die sich zuweilen bis zur ersten | Zone in geringer Tiefe ausbreiten. Die dritteZone kann als die der Zalymenien bezeich- net werden; in ihr treten ausser den Arten dieser Gattung noch Schizymenia marginata, Hallymenia Requienü, Franchea repens und Dasya plana auf, die zu den schönsten Formen der Flora des Mittelmeeres gehören. Im Allgemeinen nimmt, wie es natürlich ist, die Anzahl der Arten mit der Meerestiefe ab, da die physikalischen Lebensbedingungen gleichmässiger werden. Nach dieser allgemeinen Schilderung des Gebietes gibt der Verf. eine historische Uebersicht der algolo- gischen Erforschung des Mittelmeers, die mit einer ausführlichen Aufzählung aller Werke und Arbeiten, die sich mit Algen des Mittelmeeres beschäftigt haben, schliesst. Er zählt 258 soleher Werke und Abhandlungen auf, und zeigt schon diese hohe Zahl, dass die Litteratur des Auslandes ebenso vollständig, wie die italienische, berücksiehtigt worden ist. Im systematischen Theile wird zunächst eine diagnostische Charakterisirung der Florideen gegeben, der eine ausführliche allgemeine Schilderung der Morphologie, Histiologie und Ent- wiekelungsgeschichte der Florzdeen, sowie eine physio- . logiseh-biologische Betrachtung der Florideen des Mittelmeers folgt. Besonders eingehend werden die Cystocarpien beschrieben, deren Struetur, wie bekannt, Jacob Agardh’s System zu Grunde liegt, dem, wie gesagt, der Verf. folgt. Jede Hauptgruppe, Familie, Gattung, Art, Unterart u. s. w. wird zunächst mit scharfer lateinischer Diagnose beschrieben, der dann noch eine ausführliche Besprechung in italienischer Sprache folgt, der häufig noch kritisch-historische Bemerkungen angehängt sind. Bei den einzelnen Arten stehen Hauptname und Synonyma ausführlich mit Quellenangabe und wird ausserdem noch eitirt, wo sie unter dem betreffenden Namen oder Synonym abge- bildet oder als Exsiecat ausgegeben sind; ferner ist ausführlich die Verbreitung im behandelten Gebiete angegeben. Bei jeder Familie steht hinter der dia- gnostischen und ausführlichen Beschreibung dersel- ben zunächst eine diagnostische Uebersicht der ein- zelnen Gattungen, der sich dann die oben schon kurz erörterte Beschreibung der Gattungen und Arten anschliesst. Ebenso wird bei jeder artenreichen und schwierigen Gattung, wie z. B. Ceramium und Poly- siphonia, erst eine diagnostische Uebersicht der Arten gegeben, was deren Bestimmung sehr erleichtert. Diese so schwierigen arten- und formenreichen Gattungen sind mit grosser Schärfe und Präcision durchgearbei- tet und hat der Verf. seine Artauffassung und Um- grenzung auf lange und reiche Beobachtung gestützt. Es kann bei diesen Gattungen nicht genug hervor- { 614 gehoben werden, dass die beschriebenen Artbegriffe durch eigenes Studium und Urtheil gewonnen sind; und der Verf. zu wirklich natürlichen Einheiten gelangt ist, wie Ref. bei den von ihm darnach bestimmten Formen gefunden hat. Daran, dass der Verf. die Arten auf eigenes Urtheil schildert und beschreibt, mag es auch liegen, dass er manche von den Autoren beschrie- benen Arten nicht erwähnt hat, wie z.B. die von Solms-Laubach in seinem Werke über die Coralli- nen des Golfs von Neapel beschriebenen Arten. Den Florideen folgen als »Algae incertae sedis« be- zeichnet die Porphyraceae. Referenten scheint es doch das Natürlichste, die Porphyraceae als die niedersten Rhodophyeeen aufzufassen, wiewohl er sie auch in seinen Vorlesungen von den übrigen durch das 7'rieho- gyn einheitlich charakterisirten Florideen abtrenut. Den Schluss bilden die Dietyotaceen und gilt von diesen Familien dasselbe, was von den Florideen gesagt wurde. In die zahlreichen bemerkenswerthen Einzelheiten, wie Gattungs- und Artumgrenzungen, einzugehen, ist hier nicht der Platz. Aus dem Gesagten geht hervor, dass uns der Verf. in vorliegender Arbeit ein Werk für die Algen des Mittelmeeres bietet, wiees Harvey in seinen Arbeiten seiner Zeit für die englischen Algen geliefert hatte. Hoffentlich wird uns der Verf. bald die anderen Grup- pen der Mittelmeeralgen ebenso gründlich durch- gearbeitet bieten. P. Magnus. Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. Von H. Leitgeb. (Sep.-Abdruck aus den Berichten der deutschen bot. Ges. III. 1885. Heft 5.) Während die apogam entstandenen Sprosse gewöhn- lich die gleiche Orientirung ihrer Theile zeigen, wie sexuell erzeugte Embryonen, waren schonvondeBary anomale Sprosse beobachtet worden, und zwar unter anderen Fällen zwei Sprosse einander gegenüber auf den beiden Prothalliumflächen, sowie Vertheilung der Glieder eines Sprosses auf beide Flächen. Leitgeb hat nun experimentell nachgewiesen, dass der erst- genannte.dieser beiden anomalen Fälle ebenso zu Stande kommt, wie die Bildung von Archesonien auf beiden Seiten, nämlich durch Umkehrung der Beleuch- tungsrichtung; durch andere, absichtlich angestellte Versuche gelang es Leitgeb, die Wurzel vermittelst ihres starken negativen Heliotropismus auf der Rückenfläche zum Durehbruche zu veranlassen und hiermit die Glieder eines Sprosses auf beide Flächen zu vertheilen, während der von de Bary beschriebene Fall anders erklärt wird. Eine ausführliche Publieation hierüber wird in Aussicht gestellt. K.Prantl. 615 Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis. Von W. Kobelt. Herausgegeb. v. d. Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt aM. Mit 13 Vollbildern und 11 Abbildungen im Text. Frankfurt a./M. (M. Diesterweg) 1885. VIH u. 480 S. 8°. Verf., der in erster Linie Conchyliologe, auch Ento- mologe ist, hat auch der Vegetation der von ihm be- reisten Länder Beachtung geschenkt, aber nicht so eingehend, dass seine Mittheilungen viel Neues dar- bieten könnten. Letzteres hätte ein eingehendes Stu- dium von Seiten des Verf. erfordert, da Tehihat- cheff!) erst wenige Jahre früher seine zwar manchmal etwas den Stempel der Eile tragenden aber doch reich- haltigen Berichte über Algier und Tunis veröffent- licht hat. Kobelt’s Angaben sind deshalb da von besonderem Interesse, wo sie naturgemäss Tchiha- teheff’s Mittheilungen fortsetzen müssen, insofern sie nämlich den jetzigen Zustand verschiedener der aleerischen Acelimatisationsgärten schildern oder vielmehr andeuten, denn auf eine eingehende Schil- derung hat Verf. mit Absicht verzichtet. Die Gärten von Hamma befinden sich jetzt zu einem ansehnlichen Theil aus Mangel an Mitteln in einem ganz verwahr- losten Zustande, sind aber gerade dadurch interessant geworden, da sie nun gleichsam auf Grund eines gross- artigen Experimentes zeigen, welche Gewächse in Algier nach kurzer Pflege sich völlig selbst überlassen werden können, ohne zu Grunde zu gehen. Nach dem Verf. haben in den vernachlässisten Theilen der Gär- ten von Hamma nur verhältnissmässig wenige Species sich als widerstandsfähig ausgewiesen, in erster Linie Arten von Zucalyptus, Casuarina und Acacia, während die Coniferen fast sämmtlich zurückgehen. Auch von den 40 von Martius 1864 erwähnten Palmenarten scheint jetzt eine ganze Anzahl zu fehlen. In dem kleinen Acelimatisationsgarten des Ravin des singes bei Le Chiffa sind von den 14, durch Tchi- hatcheff aufgezählten exotischen Pflanzen Cin- chona und Thea nicht mehr vorhanden, aber Acacia distieha, Deutzia gracilis, Kerria japonica, Habro- thamnus elegans u. a. haben sich erhalten. Die eine Zeit lang von der französischen Regierung sehr stark poussirten Culturen ausländischer Nutzpflanzen, wie z.B. der Baumwolle, sind fast ganz eingestellt worden, und man hat eingesehen, dass man sich den meisten Erfolg von der Ausnutzung der beiden Halfagräser (Macrochloa tenacissima und Lygeum spartum), der Zwergpalme und der Alo& versprechen darf. Musa sapientum findet sich allerdings noch auf ganzen Fel- dern in Seitenthälern bei Algier, die Baumwolle eul- ı)P.deTchihatcheff, Espagne, Algerie et Tunisie. Paris 1880, 616 tivirt nur noch Herr Dufour in der Oase el Outaja zwischen el Kantara und Biskra. Von Interesse ist noch die Angabe des Verf., dass zu Hammam Rir’ha, einem 600 m ü. M. gelegenen Warmbade, die meisten Exoten noch ebenso gut ge- deihen, wie an der Küste in weit niedrigeren Lagen; desgl. die Mittheilung über die Verbreitung der Cha- maerops humilis in Algier und Tunis. Diese Palme findet als Unkraut ihre Ostgrenze schon am Isser; weiter östlich erscheint sie fast nur noch da, wo Kalk- felsen ins Meer vorspringen, in Tunis aber nur noch an äusserst wenigen Punkten. Vom Mandelbaum nimmt Verf. an, dass er in Nord- afrika heimisch, — die Kabylen haben dafür den eige- nen Namen Tellust, — von den Phönieiern aus Tunis mit nach Hause genommen, veredelt und dann erst aus den östlichen Mittelmeerländern nach Griechen- land und Rom gebracht worden sei. Die Kabylen halten die Caprification (thaddoukarth) der Feigen für unbedingt nöthig zur Erzielung guter Früchte, obgleich das völlige Aufgeben dieser Opera- tion von Seiten der französischen Kolonisten ihnen die Grundlosigkeit ihres Vorurtheils schon längst hätte zeigen können. E. Koehne. Neue Litteratur. Flora 1886. Nr.20. J.Müller, Liehenologische Bei- träge XXIV. (Schluss). — W.Nylander, Lichenes Insulae Saneti Pauli. — Nr.21. W.Nylander, Li- chenes nonnulli Australiensis. — Röll, Zur Syste- matik der Torfmoose (Forts.). Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausg.v.H. Thiel. 1886. Heft3u.4. A. Atterberg, Die Beurtheilung der Bodenkraft nach der Analyse der Haferpflanze. — Paul Kulisch, Ueberdas Vorkommen v. Fetten im Wein. — Hermann Müller-Thurgau, Ueber das Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen. The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXIV. Nr.284. August 1886. C. C. Babington, Notes on British Zube: with special reference to the list in »London Catalogue« (Conel.). — J.Roy and J,P. Bisset, Notes on Japanese Desmids. Nr.I. — J.G. Baker, A new Tree Fern from Central Ameriea. — Id., A new Aechmea. — Short Note: Botanieal No- menelature. — W.Carruthers, Additions to the Botanieal Departement of the British Museum during 1885. The American Naturalist. Vol.XX. Nr. 8. August 1886. Aids to Botanizing. — A Broader Elementary Bo- tany. — Watson’s Contributions to American Bo- tany. XIII. — Botany at the Approaching Meeting ofA.A.A.S. — Botanical News. Anzeige. Für nachstehende Jahrgänge der Botanischen Zeitung bin ich andauernd Käufer und bitte um gefl. Ein- sendung von Offerten. Leipzig. Arthur Felix. Jahrgang 1846—1848. 1851—1852. 1858—1861. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 36. 10.September 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Jul. Wortmann, Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. — Litt.: — Saint-Lager, Histoire des herbiers. _rolo, Ueber die Entwiekelung zweier neuer Hy pocreaceen. — Anzeige. Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Paul — 0.Matti- Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. Von Julius Wortmann. I. In meiner »Theorie des Windens« (vergl. oben S.273f.) habe ich den Nachweis zu führen versucht, dass die schraubenförmigen Bewegungen, welche den Stengel einer Schlinsgpflanze in den Stand setzen, eine Stütze zu umschlingen, das Resultat sind der Einwirkung zweier, die Wachsthumsrichtung beeinflussender Factoren, nämlich des nega- tiven Geotropismus und der rotirenden Nutation. Um meine Vorstellungen von dem Mechanismus der Windebewegung klar und präcis zum Ausdruck bringen zu können, legte ich der ‚„rotirenden Nutation‘“ die bis- her gebräuchliche Vorstellung von einer rein spontanen Bewegung zu Grunde, vermittelst welcher der betreffende rotirende Pflanzen- theil im Kreise herumgeführt wird, und da ein frei rotirender Gipfel, wenn er durch keine Stütze oder sonst ein Hinderniss aufge- halten wird, in annähernd horizontaler Ebene kreist, so konnte zunächst in unmittelbarem Anschluss an die Vorstellungen der früheren Autoren der Einfachheit wegen die rotirende Nutation als horizontal wirkende Componente auf den im Uebrigen negativ geotropischen Stengel betrachtet werden. War daher von rotirender Nutation die Rede, so war damit nur ihrer Wirkung als horizontaler Com- ponente gedacht. Bei näherer Beobachtung der einschlägigen Erscheinungen wurde mir nun klar, dass diese rotirende Nutation keine einheitliche, und wie bisher angenommen wurde, rein spontane Bewegung sein könne. Ich erkannte vor allen Dingen, dass in jeder, auch der jüngsten, wachsenden Querzone win- dungsfähiger Internodien Reizbarkeit für Schwerkraft vorhanden ist, mithin wurde es wahrscheinlich, dass an dem Zustandekom- men der rotirenden Nutation, welche ja gerade in den jüngeren Internodien stärker auftritt, der negative Geotropismus betheiligt ist. Es würde demnach auch in der rotirenden Nu- tation eine Combinationsbewegung vorliegen, hervorgerufen durch die Einwirkung von mindestens zwei Factoren, dem negativen Geotropismus und einem anderen, zunächst unbekannten äusseren oder inneren Factor. Wenn ich nun in meiner ‚„Winde-Theorie“ die rotirende Nutation immer als eine ein- heitliche Erscheinung behandelt habe, so geschah das einmal, wie schon erwähnt, um die Einfachheit der Darstellung nicht zu trüben, indem mir vor Allem daran gelegen sein musste, in den Vordergrund zu stellen, dass nur zwei Factoren an der Windebewe- gung sich betheilisen und diese allein auch vollständig, ausreichen, um das Winden mit allen seinen Begleiterscheinungen zu erklä- ren, sodann aber lag mir auch noch nicht das senügende experimentelle Beweismaterial vor, welches nöthie; war, um die bei mir ent- standene Ansicht von der Natur der rotiren- den Nutation hinlänglich zu begründen. Die im Folgenden versuchte Analyse der rotirenden Nutation steht demnach in unmit- telbarem Zusammenhange mit jener ersten Arbeit und wird in mehr als einem Punkte auf dieselbe Bezug nehmen, dieselbe ergän- zen und dort nur Angedeutetes ausführlicher begründen. Da im Verlaufe meiner Darstel- lung wiederholt die Rede sein wird von com- plieirten, anscheinend unregelmässigen Be- wegungen ım Raume, nach der einfachen Beschreibung der wirkliche Verlauf solcher Jewegungen aber schwer vorstellbar sein dürfte, so möchte ich den Leser bitten, bei der Lectüre des Nachfolgenden, wenn möglich, einen kleinen Kautschuckschlauch zur Hand zu nehmen, auf dem vielleicht mit Tusche eine oder einige Längsseiten markirt sind, 619 um sich die angedeuteten Erscheinungen unmittelbar vor Augen zu führen. Will man die Bewegungen, um die es sich hier handelt, in reinster Form beobachten, so sind dazu kräftig wachsende!) Stengel von Schlingpflanzen zu wählen, welche noch keine Stütze umschlungen haben, die also tagelang frei und ungehindert im Raume sich bewegen können. Um uns zunächst über die Erscheinung an und für sich genau zu orien- tiren, denken wir uns einen 30—35 Ctm. lan- gen Spross einer Calystegia, welcher schon seit vielleicht 20—30 Stunden seine rotiren- den Bewegungen ausführt. Wir sehen den basalen Theil desselben in einer Länge von 15— 20 Ctm. vertical aufgerichtet, den übri- gen Theil aber in einem weiten Bogen ge- krümmt, so dass die Spitze zum mindesten horizontal steht oder gar etwas nach abwärts schaut. Auf der convexen Seite des Sprosses tragen wir nun mit Tusche eine Längslinie auf, welche der Mittellinie des Sprosses paral- lel verläuft, und stellen dann den Spross so vor uns, dass die convexe Seite und damit die Tuschlinie in ihrem ganzen Verlaufe uns zugekehrt ist. Die Krümmungsebene steht dann senkrecht zu unserer Brust, die Spitze des Sprosses ist uns abgewendet, und zeige z. B. nach Osten. Sehen wir nun nach Ver- lauf von etwa !/, Stunde den Spross wieder an, so beobachten wir eine auffallende Ver- änderung in seiner Stellung. Die Spitze, immer noch horizontal schwebend, zeigt nach Norden, die Krümmungsebene selbst ist, wie vorher, senkrecht, aber jetzt parallel zu unserer Brust, und die Tuschlinie liest nicht mehr auf der convexen Seite, sondern auf der linken Flanke des Sprosses. Die durch die convexe Seite angegebene Zone des stärksten Wachsthums ist also um 90° nach Rechts gerückt, liegt aber nach wie vor aufder Ober- seite. Mit anderen Worten: während dieZone des stärksten Wachsthums um den vierten Theil des Stengelumfangs nach Rechts ge- wandert ist, hat die Spitze des Sprosses einen horizontalen Kreisbogen von 90° nach Links beschrieben. Nach einer weiteren halben Stunde haben wir folgende Veränderung an unserem Sprosse: die horizontal schwebende Spitze zeigt nach Westen; die Krümmungs- ebene ist senkrecht und wiederum senkrecht zu unserer Brust; die Tuschlinie liest ın ihrer ganzen Länge auf der concaven Seite 1) Ein energisches Wachsthum der Beobachtungs- objeete ist unbedingte Erforderniss. 620 der Krümmung, bezeichnet also jetzt die Zone geringsten Wachsthums. Die Convexität liegt wie vorher auf der Oberseite der Krümmung. Seit der vorigen Stellung ist also die Zone stärksten Wachsthums abermals um 1!/, Sten- gelumfang nach Rechts gerückt, die Spitze des Sprosses dadurch wiederum 1/, Kreis- bogen nach Links. Nach einer ferneren hal- ben Stunde haben wir die Stengelspitze nach Süden gerichtet; dieKrümmungsebene nach wie vor senkrecht, aber nun wieder parallel zu unserer Brust; die Tuschlinie liest auf der rechten, der uns momentan zugekehrten, Flanke: die Zone stärksten Wachsthums ist abermals um den gleichen Betrag am Sten- gelumfang nach Rechts fortgeschritten; von der Spitze ist dadurch ein neuer Viertel- Kreisbogen nach Links beschrieben worden. Endlich, nach einer weiteren halben Stunde haben wir den Spross genau in der Anfangs- stellung wieder vor uns. Fassen wir diese Beobachtungen kurz zusammen, so ergibt sich, dass die kreisende Bewegung der End- knespe dadurch zu Stande kommt, dass die Zone stärksten Wachsthums successive den Stengel umläuft und zwar in dem gewählten Beispiele der Calystegia, also einer Iinkswin- denden Pflanze, in Richtung der Bewegung des Uhrzeigers, wodurch eine dieser Bewe- gung entgegengesetzte der Endknospe be- dingt ist. Bemerkenswerth bei dieser geschil- derten Rotation war, dass die Zone des stärk- sten Wachsthums stets auf der Oberseite der gekrümmten Partie des Stengels verlief, wo- durch die stete senkrechte Lage der Krüm- mungsebene hervorgerufen wird. Diese, nicht ohne Absicht etwas ausführ- lich dargestellte Art der rotirenden Bewegung wollen wir die regelmässige Bewegung nen- nen. Baranetzky!) bezeichnet sie in seiner Arbeit, aufwelche ich wiederholentlich Bezug zu nehmen habe, als „symmetrische Nutation«. Mit der geschilderten ausserordentlichen Regelmässigkeit aber vollzieht sich die roti- rende Bewegung verhältnissmässig selten und nur für kürzere Zeiten. Nach einer Reihe vonlänger andauernden Beobachtungen über- zeugt man sich, dass die Zeiten, in welchen ganze Umläufe beschrieben werden, durchaus nicht constant sind, sondern auch bei dem- selben Beobachtungsobject mehr oder weni- 1) Baranetzky, Die kreisförmige Nutation u. das Winden der Stengel. (Memoires de ’Acad&mie impe- riale des Sciences de St. P&tersbourg. VII. Serie. T.XXX1I. Nr. 8.) 621 ger weit gehenden Schwankungen ausgesetzt sind !). Was die Zeitabschnitte während eines einzigen Umlaufes betrifft, so vollziehen sich die Bewegungen während desselben mit ver- schiedenen Geschwindiskeiten, besonders dann, wenn der betreffende rotirende Spross einseitiger Beleuchtung ausgesetzt war. Infolge des positiven Heliotropismus des Stengels werden die Bewegungen zum Lichte in kür- zerer Zeit ausgeführt als von der Lichtquelle hinweg. Aber auch die Krümmungsebene steht nicht immer senkrecht, d. h. die Zone stärksten Wachsthums liegt nicht immer auf der Oberseite der Krümmung, sondern wird häufig auf die rechte, seltener auf die linke Flanke verschoben, ja sie kann sogar in noch selteneren Fällen für ganz kurze Zeit auch auf der Unterseite sich befinden. Es findet die Krümmung auch nicht immer in einer Ebene statt, sondern es können die successive von einander entfernten Partien des rotirenden Stengels in verschiedenen Ebenen gekrümmt sein, so dass demnach die Zone stärksten Wachsthums nicht auf einer Längsseite liegt, sondern in Form einer mehr oder weniger regelmässigen Schraubenlinie den Stengel umläuft, und endlich werden Complicationen der Bewegung durch die in älteren Theilen des frei rotirenden Stengels immer auftreten- den homodromen Torsionen hervorgerufen. Das Gesagte mag hier zunächst nur auf die Schwierigkeiten aufmerksam machen, diesich entgegenstellen, wenn man daran geht, diese Bewegungen zu analysiren. Ich werde nach- her auf solche Complieationen noch einzu- gehen haben. Lassen wir dieselben vorläufig unberück- sichtigt und halten wir uns an die regel- mässige Bewegung, so stellt sich uns die Frage, wie kommt dieselbe zu Stande? Welche Factoren bewirken es, dass überhaupt ein ungleiches Längenwachsthum am Stengel der Schlingpflanze auftritt, und wesshalb umschreitet die Zone stärksten Wachsthums mit so grosser Regelmässigkeit den Stengel- umfang? Geschieht das alles aus inneren Ursachen, ist die Bewegung also in der Orga- nisation der Pflanze begründet und liegt mit- hin eine reine spontane Nutationserschei- nung vor, oder sind auch neben inneren noch !) Allerdings sind die Zeiten, in welchen einige unmittelbar auf einander folgende Umläufe vollzogen werden, unter nicht schwankenden äusseren Bedingun- gen wenig verschieden. 622 äussere Factoren an dem Zustandekommen der Bewegung betheiligt, oder aber endlich, ist die Rotation überhaupt allein das Resultat äusserer Einflüsse, und welcher? Ehe wir an die Beantwortung dieser Fra- gen gehen, empfiehlt es sich, uns zunächst zu orientiren über die Art und Weise, wie überhaupt die rotirende Bewegung am Sten- gel der Schlingpflanzen sich einstellt. Es ist eine bekannte Thatsache, dass die ersten Internodien windender Stengel noch keine rotirende Bewegung zeigen. Sie verhalten sich gerade so, wie die Stengel der meisten anderen Pflanzen, d.h. infolge von negativem Geotropismus wachsen sie in der Verticalen aufwärts, und bei einseitiger Beleuchtung krümmen sie sich der Lichtquelle entgegen, sie sind zugleich positiv heliotropisch. Will man daher an einem noch jungen Stengel einer Schlingpflanze den Eintritt der rotiren- den Bewegung beobachten, so ist nothwen- dig, den Einfluss einseitiger Beleuchtung, durch welche ja auch eine Krümmung des Stengels hervorgerufen wird, zu eliminiren. Man muss bei einseitiger Beleuchtung den Spross um verticale Axe langsam rotiren lassen. Das Verhalten eines Sprosses unter solchen Bedingungen mag an einem Beispiele ge- schildert werden: An einem 18 Ctm. langen, kräftig wachsenden Spross einer Calystegia, welcher noch keine rotirende Bewegung zeigte, wurde mit Tusche eine der Wachs- thumsaxe parallele Längslinie aufgetragen und der Spross sodann der langsamen Rota- tion um vertieale Axe unterworfen. Nach- dem der Spross unter diesen Bedingungen einen Tag ohne irgend eine bemerkbare Krümmung zu zeigen, vertical aufwärts ge- wachsen war, die Tuschlinie auch immer noch der Wachsthumsaxe parallel verlief, stellte sich allmählich eine Krümmung in der oberen Hälfte des Sprosses ein, infolge deren die Spitze fast horizontal gelegt wurde; die Krümmungsebene stand annähernd senk- recht, die Tuschlinie verlief auf der linken Flanke (die Convexität der Krümmung dem Beobachter zugekehrt gedacht). Nachdem durch diese Krümmung der Gipfel in eine fast horizontale Lage gebracht war, begann auch sogleich die rotirende Bewegung: die Zone stärksten Wachsthums umlief den Stengel in Richtung der Uhrzeigerbewegung. Dies trat gegen 10 Uhr früh ein. Am Abend desselben Tages beschrieb die Tuschlinie, 623 während die rotirende Bewegung ohne auf- gehört zu haben, fortdauerte, eine sehr lang- gezogene Schraubenlinie von !/, Umgang; d.h. am Stengel war zugleich !/, langgestreckte homodrome Torsion entstanden. Am folgen- den Tage Vormittags 9 Uhr wurde dem nuti- renden Spross eine dünne Glasstütze ange- boten, welche derselbe Nachmittags 6 Uhr bereits in zwei vollen, aber steilen Schrau- benwindungen umschlungen hatte. Bevor also die eigentliche Rotation des Gipfels auftritt, stellt sich eine einfache Krümmung ein, infolge deren der Gipfel zu- nächst in eine mehr oder weniger horizontale Lage gebracht wird. Steht diese Krümmung nun in unmittelbarem Zusammenhange mit der rotirenden Bewegung, ist sie eine active, durch entsprechendes Wachsthum hervor- gebrachte Erscheinung, oder aber neigt der Gipfel nur vermöge seines eigenen Gewich- tes passiv über, und beginnt dann erst seine Nutationsbewegungen? Nach Sachs’ Ansicht ist dieses Ueberhängen der Sprossgipfel eine rein passive Erscheinung, welche dem Beginn der rotirenden Nutation vorhergeht. In den »Vorlesungen« heisst es 8.817: »Infolge ihres eigenen Gewichtes neigen die langen Spross- gipfel seitwärts über, und ım dieser Lage beginnt nun ihre rotirende Nutation oder revolutive Bewegung ete.« Baranetzky hin- gegen (l. c. S. 13ff.) weist nach, dass diese Krümmung eine selbständige ist, bei welcher zunächst das Eigengewicht gar nicht in Be- tracht kommt. Und dieser Auffassung von der Entstehung der Krümmung ist unbedingt beizupflichten; denn der Stengel vermag diese Krümmung selbst dann auszuführen, wenn er dabei ein Gewicht- heben muss, welches sein eigenes um das mehrfache über- trifft. Ausserdem aber bleibt diese Krümmung unmittelbar nach ihrem Entstehen, mag man dem Spross auch die verschiedensten Lagen geben. Die Seite des Stengels, welche durch ihr stärkeres Wachsthum zur convexen (und zur Oberseite) wird, ist vorher nicht bestimmt. Der Zweck dieser Krümmung, ich will sie die »Vorkrümmung« nennen, besteht darin, dass der Gipfel in eine horizontale Lage gebracht wird, in welcher er nun seine eigent- lichen Rotationen aufnimmt. Da hiermit eine sehr starke Verlängerung der rotirenden Strecke verknüpft ist, so gelangt, aber erst nachdem die Vorkrümmung vorhanden ist, auch das Eigengewicht des überhängenden Sprosstheils zur Geltung, welches nun bei 624 frei rotirenden Sprossen ein definitives Auf- richten derselben unmöglich macht. Diese Vorkrümmung,' welche, wie wir später noch sehen werden, in directem Zu- sammenhange mit der eigentlichen Rotation steht, tritt bei allen rotirenden Sprossen ein, sobald sie vertical gestellt werden. Ich habe, während ich dieses schreibe, einen 36 Ctm. langen, frei rotirenden Calystegiaspross VoL mir, welcher in einer Länge von 25 Ctm. bis etwas unter der Horizontalen übergeneigt ist und mit dieser ganzen langen Strecke in rotirender Bewegung sich befindet. Ich hebe jetzt den schwebenden Gipfel, gebe ihm eine verticaleLage und halte ıhn in derselben mit einer angebrachten lockeren Klemme, so dass nun der oberhalb der Klemme befind- liche 24 Ötm. lange Sprosstheil vertical steht. 10 Minuten nach dieser Manipulation ist bereits eine Krümmung sichtbar, an welcher eine 15 Otm. lange Strecke, von der Spitze aus gerechnet, sich betheilist und infolge deren derGipfel schon etwas geneigt erscheint. 25 Minuten später ist die Krümmung so weit vorgeschritten, dass die Spitze bereits unter einem Winkel von etwa 30° von der Ver- ticalen abgelenkt ist. Nach weiteren 15 Minu- ten beträgt der Ablenkungswinkel schon mehr als 45%. Zugleich aber lässt sich durch einen den Stand der Spitze angebenden Zeiger bereits eine, wenn auch sehr geringe rotirende Bewegung des Sprosses erkennen. Es wird also von der Spitze nicht erst die Horizontale vollständig erreicht, sondern die Rotation setzt bereits ein, nachdem erst eine geringere Ablenkung von der Verticalen stattgefunden hat. Es findet ein allmählicher Uebergang der Vorkrümmunsg in die eigentliche rotirende Bewegung statt. Indem die Senkungen der Spitze nach und nach langsamer werden, nimmt in umgekehrtem Verhältniss die Ge- schwindigkeit der Rotation zu, und nachdem die Spitze die Horizontale erreicht hat, im vorliegenden Versuche 75 Minuten nach Ver- ticalstellung des Sprosses, ist die Rotation wieder im vollen Gange. Wie der unmittel- bare Uebergang der Vorkrümmung in die eigentliche rotirende Bewegung zu erklären ist, und wie diese Vorkrüummung selber auf- zufassen ist, soll später gezeigt werden, hier war zunächst nur die 'Thatsache hervorzu- heben, dass ein frei beweglicher, vertical gestellter Spross einer Schlingpflanze durch entsprechende active, d.h. durch Wachs- thum hervorgerufene Krümmung (Vorkrüm- 625 mung) seinen Gipfel in horizontale Lage zu bringen sucht. (Forts. folgt.) Litteratur. Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Für Landwirthe, Gärtner, Forstleute und Botaniker bearbeitet von Paul Sorauer. — Zweiteumbearbeitete Auflage. — Erster Theil: Die nicht parasitären Krankheiten. Mit 19 lithogr. Tafeln u. 61 Textabbildun- gen. 920 8. 8°. Als Ref. im Jahrgang 1874 d. Z. die erste Auflage des vorliegenden Handbuchs anzeigte, sprach er den Wunsch und die Erwartung aus, eine neue Auflage möge manche Abänderungen bringen, zumal mit Be- ziehung auf solche Pflanzenkrankheiten, welche, so viel man derzeit weiss, nicht von Parasiten verursacht werden. Diese Kategorie der Krankheiten wird nun in dem vorliegenden Bande, welcher mehr als doppelt so stark ist wie das ganze Werk in erster Auflage, von den parasitären getrennt und weitläufig bespro- chen. Eine kurze Einleitung beginnt, drei nützliche Register schliessen das Buch. Der dazwischen liegende Hauptinhalt, S. 12-904, gliedert sich folgendermaassen: Kap.i. Krankheiten durch ungünstige Wit- terungsverhältnisse. 1) Die Lage des Bodens. a) Erhebung über den Meeresspiegel. — b) Grosse horizontale Differenzen. — e) Continental- und Seeklima. — d) Neigung der Bodenoberfläche. — e) Zu steileLage; zu tiefes Pflan- zen derBäume; zu tiefe Lage der Saat. — f)Beschränk- ter Bodenraum. 2) Ungünstige physikalische Bodenbeschaffenheit. 3) Ungünstige chemische Bodenbeschaffenheit. — a) Die Absorptionskraft des Bodens. — b) Wasser- und Nährstoffmangel. — ce) Wasser- und Nährstofl- überschuss. — d) Uebermässige Luftfeuchtigkeit. Kap.2. Schädliche atmosphärische Ein- flüsse. 1) Wärmemangel. — 2) Wärmeüberschuss. — 3) Liehtmangel. — 4) Liehtüberschuss. — 5) Sturm. — 6) Blitzschlag. — 7) Hagel. — 8) Schneedruck. — 9) Eisanhang. Kap.3. Einfluss schädlicher Gase und Flüssigkeiten. Kap.4. Wunden. Kap.5. Maserbildung. Kap.6. Gallen. Kap.7. Verflüssigungskrankheiten. Kap.8. Unkräuter. Ein Blick auf diese kurz ausgezogene Uebersicht zeigt, dass der Verf. von einer klar durchdachten und klar ausgedrückten Disposition weit entfernt ist. Dass 626 die Gallen, die man doch die parasitärsten aller Erkran- kungen nennen könnte, mitten unter »nicht parasitären« stehen, ist merkwürdig; dass über allerlei Unkräuter ein wenn auch kurzes Kapitel angefügt wird, in wel- chem diese genannt (nieht beschrieben) und Mittel zu ihrer Vertilgung angegeben werden, ist auch wunder- bar, und kann durch die Wichtigkeit des Gegenstan- des nicht gerechtfertigt werden. Diese erheischte dann vielmehr ein besonderes Buch über Unkräuter. Doch das sind minder hauptsächliche Dinge. Die Unklar- heit, auf welehe hingewiesen werden soll, besteht darin, dass die Disposition nieht nach einheitlichem Prineip gemacht ist, sondern dass von einander coordi- nirten Kapiteln die einen nach Krankheitsursache, die anderen nach Krankheitsprocessen oder selbst -Symp- tomen abgegrenzt sind. Sieht man gar den Inhalt der Kapitel, wie er oben für Kapitel 1 und 2 nach den Abschnitten etwas näher angegeben ist, an, so wird die Sache noch schlimmer; was haben die meisten unter Kapitel 1 aufgezählten Dinge mit den Wirkun- gen der Witterungsverhältnisse zu thun, ausser dass sie, wie alles andere, und meist sehr indirect, von die- sen beeinflusst werden können? Wie kommt die übermässige Luftfeuchtigkeit unter die ungünstige chemische Bodenbeschaffenheit und nicht unter Witte- rung und atmosphärische Einflüsse ? Fragen dieser Art mag der Leser der Inhaltsüber- sicht noch viele stellen. Sie beziehen sich allerdings zunächst nur auf die Ueberschriften der Abschnitte. Geht man aber auf den Inhalt dieser ein, so erhält man auch hier nirgends eine befriedigende Antwort auf dieselben; und der Inhalt selbst befriedigt meistens auch nach anderer Richtung nicht. Um einige Exempel herauszugreifen, so finden wir unter ], 2, ungünstige physikalische Bodenbeschaffenheit, Abschnitt a) »Un- passende Bodenstructur« einen Unterabschnitt »das Moos auf den Stämmen«. Er beginnt mit den Sätzen: »Schwere, wasserreiche, schlecht durchlüftete Böden oder auch schwache, lockere Krume mit undurchlas- sendem Untergrunde in Terrainsenkungen, kurzum solche Verhältnisse, in denen der Boden durch Wasser lange verschlossen ist, begünstigen bei den Bäumen die Ausbreitung von Flechten und die stärkere Ansie- delung von Moospolstern. Auf demselben’Terrain sind die einzelnen Baumarten diesem Uebelstande in ver- schiedenem Maasse ausgesetzt.« Dies.... beruht auf einer specifischen Wachsthumsverschiedenheit und nicht etwa auf localer Abänderung der Bodenzusam- mensetzung. Zum »Beweis« hiervon wird eine Beobach- tung an einer Eschenspeeies angeführt, welche auf Ar. excelsior veredelt war; die glatte Rinde der letzteren war wenig, die rissige der Edelspeeies reichlich mit Flechtenkrusten bedeckt. Die »Vermoosung« erreicht ihren höchsten Grad, wenn zu der geschlossenen Boden- beschaffenheit auch noch feuchte Luft und geschlos- 627 sene Lage hinzukommen. Folgt nun, zur Erklärung, eine Erörterung, welcher der Werth einer Hypothese zugesprochen wird. Bei 2jährigen Apfelbaumzweigen »liess sich beobachten«, dass »Parmeliapolster« mit feinen, aus mehreren Mycelfäden bestehenden Aus- strahlungen ihres Thallus die Korkzelllagen des Zwei- ges schuppig in die Höhe hoben und sowohl zwischen als auch unterhalb der einzelnen Zelllagen der Kork- schicht sich hinschoben. Der Flechtenthallus ist also im Stande, die Korkschicht des Stammes zu durch- brechen, sei es, dass seine Fäden an unverletzten Stellen sich einbohren, sei es, dass sie zum Eindringen die kleinen spontan entstandenen Risse der Kork- schicht benutzen. Letzteres speciell als das wahr- scheinlichere angenommen, so wird die Flechten- invasion in dem Maasse begünstigt sein, als die äusse- ren Korkschichten rissig sind. Geeignete Bedingungen für die Flechtenentwiekelung sind dabei selbstver- ständlich vorausgesetzt. »Da nun... viele Beispiele exi- stiren, dass Rindengewebewucherungen bei Wasserüberschuss eintreten, und bei den Bäumen auf nassem Boden derartige wasserreiche Gewebe voraus- zusetzen sind, so wird man schliessen können, dass bei Bäumen auf solehem Boden sich am meisten solche »Spannungsverhältnisse« entwickeln, welche ein Spren- gen der Korkzelllagen veranlassen. »Damit wäre gesagt, dass sich die Flechten um so zahlreicher ansiedeln, je rissiger die Zweigoberfläche wird und dass diese Risse um so schneller und zahlreicher auf- treten, je feuchteren Standort die Bäume haben.« Da- mit ist die Sache fertig! Dazu wäre zu sagen: Erstens wie Flechten sich auf Baumrinden ansiedeln, weiss man, wenigstens für eine Anzahl Fälle, seit lange, zumal durch Frank; und dass die für ihre Invasion erforderlichen kleinen Risse in jedem nicht jugend- lichsten Periderm vorhanden sind, weiss man auch, noch viellänger. Man weiss ferner, dass diese Risse an Menge und Grösse zunehmen müssen mit dem fort- schreitenden Diekenwachsthum des Baumes, und dass dieses weiter führt zur Abschuppung entweder des jedesmal ältesten Periderms oder der Borke. Wo die Borkenabschuppung sehr ausgiebig ist, wird mit ihr dieFlechtenansiedelung auch jedesmal abgeschuppt werden; wo sie langsam fortschreitet, wird diese Ansiedelung dauerhafter, daher caeteris paribus reich- licher entwickelt sein. Wiederum caeteris paribus muss die Borkenabschuppung um so ausgiebiger wer- den, je ausgiebiger das Diekenwachsthum des Stam- mes ist; schlecht zunehmende Stämme resp. Aeste werden daher einer Flechtenansiedelung und -Ent- wickelung günstiger sein als kräftig zunehmende. Das sieht man überall, wenn man die Augen offen hat; am crassesten bei der Platane, die bei kräftigem Wuchs und Borkenabwurf ein Exempel für Flechtenmangel ist, auf den Borkenschuppen aber, welche an minder 628 kräftigen Bäumen lange haften bleiben, recht ansehn- liche Parmelia parietina, stellaris u. s. f. tragen kann. Insofern nun die »unpassende Bodenstructur« des Verf. die Ursache schlechten Gesammtwachsthums eines Baumes sein kann, kann sie auch, indireet, für seine Flechtenbedeckung verantwortlich gemacht werden. Alle möglichen anderen Ursachen aber, welche das Gleiche für das Baumwachsthum bewirken, »Nährstoff- mangel«, »Wasserstoffmangel«, »Wärmemangel«u. s. w., nicht minder die entsprechenden »Ueberschüsse« müs- sen auch den gleichen Effect für die Flechtenentwicke- lung haben, vorausgesetzt natürlich, dass diese die ausserhalb des besiedelten Baumes gelegenen gün- stigen Entwickelungsbedingungen findet. Unter den Argumenten, welche der Verf. für seinen Erklärungsversuch der »Vermoosung« anführt, stehen »viele Beispiele«für Rindengewebewucherungen infolge von »Wasserübersehuss« Sieht man sich nach diesen um, so kann die Anschwellung der Lenticellen infolge direct auf sie einwirkenden Wassers, welche als normale Erscheinung $.219 erwähnt wird, hier nicht in Betracht kommen. Es bleibt vielmehr von den Bei- spielen nur übrig die 8.233 abgehandelte »Wasser- sucht« bei Ribes aureum und einige ähnliche, wohl nieht häufige Erscheinungen. Letztere werden nur anhangsweise und so kurz erwähnt, dass sie der Be- urtheilung entzogen bleiben. Die Erscheinung an Ribes aureum wird ausführlich besprochen. Sie tritt an kräf- tigen Trieben ein, welehe als Unterlage für Veredelun- gen benutzt werden, und besteht in localen Anschwel- lungen der Rinde, welche, wie gut beschrieben wird, durch hypertrophische Schwellung der Parenchym- zellen zu Stande kommen. Diese sind dünnwandig, wasserhell, augenscheinlich wasserreich. Schnelles An- treiben und reiches Begiessen gut bewurzelter Exem- plare im Warmhause fördern die Erscheinung. Es mag hiernach zugegeben werden, dass in den Geschwülsten »Wasserüberschuss« ist, d. h. mehr Wasser als in einem gleichgrossen normalen Rinden- stück. Wie und warunr das Plus aber hineingekommen ist, darüber ist doch weder aus der Beobachtung noch aus dem Giess- und Treibversuch etwas zu ersehen. Vor allen Dingen ist dafür kein Grund zu finden, dass eine übermässige Wasserzufuhr zu der Pflanze direet ursächliche Bedeutung hätte, worauf es doch nach des Verf. Gedankengang ankäme. Davon will ich gar nicht reden, dass übermässige Wasserzufuhr noch nicht übermässige Aufnahme zur Folge haben müsste, und dass letztere, wenn sie stattfände, noch nicht zu schaden brauchte, da es sich um zurückgeschnittene Stöcke handelt, und daher der Ueberschuss aufgenom- menen Wassers die bekannte Gelegenheit haben und schwerlich unbenutzt lassen würde, aus den Schnitt- flächen des Holzes abzufliessen. Ref. sieht ein, dass er die Beispiele und ihre Bespre- 629 chungen nicht mehr ausdehnen kann, wenn die Recen- sion nieht selber buchartig anschwellen soll. Es mag daher nur noch hervorgehoben werden, dass es in ähn- licher Unklarheit und Schwerfälligkeit durch das ganze Buch fortgeht, und dass die besprochenen Bei- spiele die schlimmsten nicht sind. In dem Gesagten ist auch schon angedeutet, dass die Litteratur nicht immer genügend benutzt ist. Das kann ja nun öfters ent- schuldigt werden; aber es ist doch nicht zu rechtfer- tigen, wenn es z. B. heisst, die Entwiekelung der Gallen sei vorläufig nur von Prillieux und Frank untersucht und die grundlegende Arbeit von Beye- rinek (vergl. Bot. Ztg. 1883, 8.235) dem Verf, ent- gehen konnte; und wenn in den Abschnitten, welche von Steeklingen und Baumschnitt handeln, Vöch- ting’s Arbeiten nicht berücksichtigt werden, deren Benutzung doch wohl die Unklarheiten hätte herab- mindern können. Auf der anderen Seite verdient Anerkennung der Fleiss, mit welchem der Verf. vielerlei Erscheinungen zusammengetragen und sich bemüht hat, ihre Kennt- niss zu fördern. Der Abschnitt über Wunden, über »Brand« und »Krebs« der Gehölze sind z. B. in dieser Hinsicht hervorzuheben. In Betreff der Controverse über die Frage, wie weit diese Erscheinungen durch Parasiten (Nectria) oder durch Frostwirkung ver- ursacht sind, dürfte Klarheit allerdings auch nicht gegeben sein. Es ist sodann anzuerkennen, dass der Verf. bei jeder Gelegenheit besonderen Werth auf die Frage lest, ob und in wie weit bei Krankheiten, welche direct durch Parasiten verursacht werden, eine indi- viduelle Prädisposition für den Angriff des Parasiten vorauszusetzen ist. Die älteren Parasiten-Anschau- ungen, wie sie Ref. selber vor 20 Jahren vertrat, waren in dieser Beziehung zu einseitig. Hiernach wird der Leser in dem Buche manche interessante That- sache, manche Einzelbelehrung finden. Eine befrie- digende Darstellung aber, das müssen wir wiederholen, wird der Sachkundige überall vermissen, und der Anfänger oder der genügender Vorbildung erman- gelnde Praktiker wird zwar lesen können, was der Verf. sich vorstellt, dagegen keine Klarheit erhalten in der ihm jedesmal zunächst liegenden Frage, was weiss man von derSache und was weiss man nicht. dBy. Histoire des herbiers. Par Saint-La- ger. Paris 1885. Bailliere et Fils. 120 p. Der berühmte Verfasser der Geschichte der Botanik E.H.F. Meyer wurde einst gefragt, wer das erste Herbarium angelegt habe. Ganz durchdrungen von dem Linn&’schen Satze: Herbarium omni botanico necessarium, hatte er nicht daran gedacht, der Sache nachzugehen und musste die Antwort schuldig bleiben. Angeregt durch diese Frage beantwortete er sie später 630 dahin, dass die Sammlungen getrockneter Pflanzen dem Bologneser Professor Luca Ghini, der später in Pisa wirkte, ihren Ursprung verdankten. Was nun die. Beschreibungen alter Herbarienbetrifft, sohatCaruel das Herbar Caesalpini’s schon 1858, Penzig und Camus haben ein anderes beschrieben, das jetzt in Modena aufbewahrt wird, jenes an Alter gewiss über- treffend. Ehe der Herr Verfasser zu seinem eigentlichen Ge- genstand übergeht, untersucht er die Bedeutung des Wortes: Herbarium, das ursprünglich gleichsinnig mit Kräuterbuch ist; später bezeichnete man damit wohl auch eine Sammlung der einfachen Droguen. Alsdann giebt er nur im lockeren Zusammenhange mit seinem Gegenstande eine kürzere Darstellung über das Alter der botanischen Gärten, welche vielälter als Herbarien im gegenwärtigen Sinne des Wortes sein müssen. Nach des Herrn Verfassers Meinung kann die Me- thode Pflanzen zu trocknen einem bestimmten Erfin- der nieht zugeschrieben werden. Die Alten konnten keine Herbarien anlegen, weil ihnen das billige Sub- strat derselben, das Lumpenpapier fehlte. Es fällt jedenfalls die erste Anlage der Herbarien mit der grösseren Verbreitung desselben zusammen, welche hauptsächlich durch die Buchdruckerkunst gefördert wurde. Das älteste Herbarium, von dem wir sicher überlieferte Kenntniss besitzen, ist das des Engländers Faleoner, dessen Erwähnung gethan wird durch Amatus Lusitanus während seines Aufenthaltes in Ferrara, der in die Zeit von 1540—1547 fällt. Das- selbe wurde zwar noch von Turner in London ge- sehen, ist aber jetzt verschwunden. Als nächstfolgen- des wird gewöhnlich das des Arztes Jean Girault genannt, welches mit der Jahreszahl 1558 datirt ist. Entschieden älteren Ursprungs aber müssen die um- fangreichen Pflanzensammlungen Aldrovandi’s ge- wesen sein, von denen ein Brief Matthioli’s dat. vom 12. Juli 1553 spricht, in dem derselbe für den reichlichen und schönen Katalog der getrockneten Simplices seinen Dank abstattet. Einer umfang- reichen Lebensbeschreibung Aldrovandi’s folgt die vielleicht etwas zu überschwängliche Lobeserhebung jenes Autors, der früher nach Buffon’s Vorgang in der That in seinen Leistungen zu weit herabgesetzt wurde. Ihm gebührt gewiss das Verdienst äusserst umfangreiche naturwissenschaftliche Sammlungen zur Benutzung für den Unterricht angelegt zu haben. Wenn ihn aber der Herr Verfasser zur Seite Baco’s von Verulam oder vielleicht sogar über diesen stellen will, und ihn als den Wiederbeleber der beobachten- den und induktiven Methode betrachten will, so scheint mir das doch zuviel gesagt zu sein. Das Herbarium von Aldrovandi ist nicht blos das grösste seiner Zeitgenossen, sondern übertrifft mit seinen 17 Bänden, die auf 4378 Seiten ungeführ 5000) | 631 Exemplare tragen, selbst das viel später angelegte der beiden Bauhin. Während seiner wiederholten Wan- derungen durch die Ungeschicklichkeit eines Ver- gifters, durch Insekten und dureh Plünderungen von Liebhabern hat es nicht unerheblich gelitten. Gegen- wärtig befindet es sich wieder in Bologna. Das Herbar von Girault giebt der Wahrscheinlichkeit Raum, dass zur Zeit dieses Sammlers die Gepflogenheit, Pflan- zensammlungen anzulegen mehr verbreitet war, als man gewöhnlich annehmen kann. Er war ein Schüler Dalechamps und dürfte von diesem die erste An- regung zu der Sammlung empfangen haben. Da aber nach D.’s Tode die Bibliothek und seine reichen Sammlungen nach Caen gebracht wurden und dort sich verzettelten, so wissen wir nicht, ob vielleicht er, der bereits seit 1522 in Lyon Botanik lehrte, das erste wissenschaftliche Herbar zusammentrug. Die Samm- lung Girault’s kam durch einen gewissen Boissier an den älteren Jussieu, der dasselbe dem Museum für Naturwissenschaften in Paris einverleibte, es um- fasst im Ganzen 313 Nummern. Das Herbarium von Caesalpin ist bereits früher beschrieben und wird mit wenigen Worten abgethan. Ein grösseres Interesse gewährt die schöne Samm- lung unseres Landsmanns Rauwolf aus Augsburg, die sich heute nach mannigfachen Wechselfällen in Leyden befindet. Sie wurde bis zum Jahre 1675 ange- legt und enthält in 4 Bänden 972 Pflanzen. Die Exem- plare sind ausgezeichnet erhalten und weisen die Aus- beute seines Sammeleifers in Deutschland und den Ertrag seiner weiten Reisen bis nach Mesopotamien hin auf. Der Herr Verfasser bespricht nur genauer den letzten Band, 338 Exemplare umfassend: er meint, dass die Pflanzen chronologisch zusammenge- stellt seien; dagegen sprechen aber nicht blos eine Menge Abweichungen in der Reihenfolge der Oert- liehkeiten, so findet sich auf p. 77 Chrysosplenium oppositifolium aus Feldkirch, Zilium bulbiferum aus Gera mitten unter den Pflanzen aus Aleppo und Tri- polis, sondern man bemerkt auch ein sichtliches Be- streben nach einer systematischen Anordnung: so stehen die Liliaceen, Labiaten, Gramineen, Compo- siten, Papilionaceen etc. zusammen. Das Herbarium des herzoglichen Gartens von Ferrara vom Ende des XVI. Jahrhunderts ist mehr seines Alters, als seines Inhaltes wegen wichtig und wird, da Penzig und Camus dasselbe erst neuerdings beschrieben haben, kurz erledigt. Als letztes wird das Herbarium der Gebrüder Bau- hin besprochen, welches von den mehr als 4000 Pflan- zen, welche 8. Bauhin schätzte, auf 2400 Exemplare, die etwa 2000 Arten und Varietäten darstellen, zu- sammengeschmolzen ist. Wegen der Originale zu den botanischen Werken der Bauhin’s ist es von grossem 632 Tentamen Florae Basiliensis hat der Herr Verfasser am Schlusse die Pflanzen der Umgegend von Basel wie sie in dem Bau hin’schen Herbar aufbewahrt worden, zusammengestellt. Schumann. Ueberdie Entwickelungzweierneuer Hypocraceen und über die Bulbil- len (Spore bulbilli) der Ascomy- ceten. Von Dr. ©. Mattirolo. (Nuovo giorn. bot. Ital. Vol. XVII. Nr. 2. April 1886. 32 S. 2 Tafeln). Die Arbeit bringt den lange erwünschten Aufschluss über die Zugehörigkeit der häufigen als Stysanus Ste- monitis Corda bezeichneten Gonidienträger. Culturen auf Mist und anderen Substraten lehrten den Verf. dass Siysanus nebst einer zweiten mit Acladıum Link zu identifieirenden Gonidien bildenden Form dem Ent- wiekelungsgange einer Melanospora angehört. Die Peritheeien entwickelten sich von Stysanussporen aus reichlich im Herbst während einer Periode von ca. 14 Tagen, nach deren Ablauf aus Sporen derselben Her- kunft wieder nur Acladium und Stysanus entstanden. Die Peritheeienbildung erfolgt im Allgemeinen in der von Kihlman (Art. Soc. Seient. Fenn. t. XIII) für Melanospora parasitica Tul. beschriebenen Weise. M. nennt seinen Pilz Melanospora stysanophora. Bei einer zweiten Melanosporaform (M. Ghibelliana n. sp.) fand der Verf. neben zweifelhaften Chlamydosporen Perithecien und kettenförmig an kurzen Hyphenästen abgeschnürten Gonidien Bulbille, wie sie von Eidam (Cohn’s Beitr. z. Biol. d. Pflanzen. III.) für Zelico- sporangium und Papulaspora beschrieben sind. Wohl mit Recht sieht er darin einen Hinweis darauf, dass auch die beiden letztgenannten Formen Glieder des Entwickelungskreises typischer Asecomyceten sind. Büsgen. Anzeige. In Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: Festschrift zur Feier des fünfhundertjährigen Bestehens der Ruperto-Carola, dargebracht von dem Naturwissenschaftlich-medizinischen Verein zu Heidelberg. B. Naturwissenschaftlicher Theil. In- halt: Morphologische Studien über die Orchi- deenblüthe, von Prof. Dr. Ernst Pfitzer. Mit 65 Holzschnitten. Ueber die Reifung der Eier bei Ameisen und Wespen von Dr. F. Bloch- mann. Mit1 Doppeltafel. Notiz zur Morpho- logie des Auges der Muscheln von Hofrath Dr. O. Bütsehli. Mit einer Tafel. Lex.-80. brosch. 7 Mark. 44. Jahrgang. Nr. 37. 17. September 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. Von Julius Wortmann. Fortsetzung.) Treten wir nun nach dem Gesagten an die Frage nach den Ursachen der eigentlichen rotirenden Nutation, so wird es sich darum handeln, die Factoren zu ermitteln, welche es bewirken, dass an einem rotirenden Sprosse die Zone des Stengelumfang umschreitet; denn in dieser Eigenthümlichkeit ist ja, wie wir gesehen haben, das Kreisen der Endknospe gelegen. Da ist nun zunächst die Thatsache scharf hervorzuheben, dass jede, auch die jüngste, im Wachsthum begriffene Querzone der rotirenden Strecke eines Sprosses negativ geotropisch ist!). Dieses wichtige Moment ist auch Baranetzky nicht entgangen ?, jedoch, da derselbe zu keiner klaren Einsicht in die Art und Weise der Mitwirkung des negativen Geotropismus bei der rotirenden Bewegung gelangt ist, nicht gebührend gewürdigt und hervorgehoben worden. Es ist ausserordent- lich leicht, sich von dem Vorhandensein des negativen Geotropismus auch in den jüng- sten Stengelpartien zu überzeugen, denn man braucht, wie auch Baranetzky bereits erwähnt, der nutirenden Spitze nur eine ver- tical nach abwärts zu gerichtete Lage geben, um ein bald erfolgendes Aufrichten derselben zu bemerken. Allein die geotropische Reac- tionsfähigkeit ist nicht an allen Punkten der nutirenden Region die gleiche, sondern sie erreicht erst einige Öentimeter von der Spitze des Stengels ihr Optimum; denn wenn man einen etwa 10 Ctm. langen Gipfel einer Caly- 1) Theorie des Windens. 8.293. 2) 1. ce. 8.18 fi. ' stegia horizontal oder etwas schief abwärts hält, so tritt die geotropische Aufwärtskrüm- ‚, mung in den älteren Theilen so rasch und so intensiv ein, dass sich die jüngeren, etwa 4—6 Ctm. von der Spitze gelegenen Theile an derselben gar nicht betheiligen können. Diese Thatsache ist für das Verständniss des Zustandekommens der Rotation, worauf spä- ter noch näher eingegangen werden soll, von allergrösster Bedeutung!). Beobachtet man die geotropische Aufwärtskrümmung eines \ frei nutirenden, nach abwärts gerichteten stärksten Wachsthums den | Sprosses, so bemerkt man, dass dieselbe nicht | in so einfacher Weise sich vollzieht, wie die Aufwärtskrümmung eines rein geotropischen Sprosses, bei welcher eine einzige Seite durch stärkeres Wachsthum zur convexen wird, sondern, während die geotropische Aufrich- tung vor sich geht, stellt sich schon die roti- rende Bewegung wieder ein, infolge deren die Convexität nicht auf derselben Länes- kante des Stengels erhalten bleibt: die geo- tropische Aufwärtskrümmung geht ebenso wie die oben besprochene Vorkrümmung successive in die rotirende Bewegung; über. Den directen Beweis aber für die Mitwirkung des Geotropismus bei dem Zustandekommen der rotirenden Bewegung liefern Klinostaten- versuche, welche ergeben, dass bei einem um horizontale Axe langsam rotirenden Spross einer Schlingpflanze die kreisende Bewegung des Gipfels erlischt und andere Bewegungs- formen dafür auftreten. Ueber die Resultate solcher Klinostatenversuche, die den Schwer- punkt meiner ganzen Darlegungen bilden, werde ich unten noch näher discutiren, hier genügte zunächst der Hinweis, dass man in solchen Klinostatenversuchen ein Mittel hat, um die Mitwirkung; des Geotropismus bei der rotirenden Bewegung auf das Unzweifelhaf- teste zu erkennen. Wir können also sagen: in der rotirenden Nutation ist eine I) Verel. Wortmann, ]. ce. 8.307. 635 dauernde negativ geotropische Bewegung versteckt. Der rotirende Spross muss demnach durch irgend welche Factoren fortdauernd in eine Lage gebracht werden, in welcher sein negativer Geotropis-, mus überhaupt und fortdauernd zur Geltung kommen kann. Um uns nun die Bewegung unmittelbar vor Augen zu führen, welche in Combination mit der negativ geotropischen zu der Erschei- nung der Rotation führt, denken wir uns eine Calystegia, deren Gipfel einige Zeit lang in verticaler Lage gehalten wurde oder aber, was noch besser ıst, welche kurze Zeit am Klinostaten rotirte, mit einer weichen Klemme so festgehalten, dass ein etwa 5—6 Ctm. lan- ges und nicht gekrümmtes Sprossende ge- nau in horizontaler Lage frei schwebt. Die Bewegungen, welche nun an einem solchen Sprosse auftreten, sind bereits von Baranetzky (l.c. 8.33 ff.) in ausgezeich- neter Weise beobachtet und beschrieben worden, so dass ich, da ich den Beobachtun- gen an und für sich nichts zuzufügen habe, am besten dessen eigene Worte anführe. »Wird eine gerade, horizontale Stengelspitze an einer Stelle, ca. 5—6 Ctm. weit von der Endknospe unbeweglich festgehalten, so be- sinnt der freigebliebene Theil sofort in hori- zontaler Ebene und in der Richtung der Nutation sich zukrümmen.« B. bezeichnet der Kürze halber diese Krümmung als eine homo- drome. »Auch kommt bald zu der Krümmung in horizontaler Ebene eine Aufwärtskrüm- mung der Spitze hinzu, wodurch die Krüm- mungsebene allmählich in eine schiefe Stel- lung gebracht wird, während die horizontale Krümmung inzwischen sich immer enger zusammenzieht. Wird nun der fixirte Stengel von Zeit zu Zeit so um seine Axe gedreht, dass die schief aufsteigende Krümmungsebene wieder horizontal gestellt wird, so wird die Krümmung in dieser Ebene so stark, dass die Stengelspitze in eine enge (in einer Ebene liegende) Spirale zusammengerollt erscheint.« »Es ergibt sich nun als ein allgemeines Gesetz, ‚dass, wenn eine nutationsfähige Stengelspitze in horizontaler Lage sich befindet, so krümmt sie sich hauptsächli chin horizontaler Ebene, und zwar wird diese Krümmung so lange verstärkt, als die Krümmungs- ebene mehr oder weniger horizontal bleibt.« Diese angeführten Sätze, welche ich voll- 636 kommen bestätigen kann, möchte ich zunächst etwas weiter erläutern. Es ist hervorgehoben worden, dass die ganze nutationsfähigeStrecke eines Sprosses negativ geotropisch ist. Wenn man nun einen vorher gerade und vertical aufwärts gestandenen Spross horizontal legt, so kann zunächst keine negativ geotropische Krümmung eintreten, da einmal infolge der früheren Stellung des Sprosses eine Nach- wirkungskrümmung ausgeschlossen ist, so- dann aber der durch die aufgenöthiste hori- zontale Lage hervorgerufene geotropische Reiz einige "Zeit andauern muss, bis er durch die entspr echende Bewegung ausgelöst wird. Während dieser Zeit aber können andere Bewegungen, welche der Spross auszuführen vermag, in vollster Reinheit auftreten und beobachtet werden. Unter solchen Bedingun- gen stellt sich nun an einem Sprosse einer linkswindenden Pflanze (Pharbitis, Calystegia) eine Krümmung in horizontaler Ebene ein, bei welcher die rechte Flanke des Sprosses zur convexen wird, infolge deren das freie Sprossende eine mehr oder weniger ausge- prägte Spirale beschreibt, welche mit der Windungsrichtung gleichsinnig ist, d.h. nach Links geöffnet ist. Ist diese Krümmung in horizontaler Ebene einige Zeit vor sich ge- gangen, so wird, durch die sich nun einstel- lende negativ geotropische Bewegung die Krümmungsebene aus der Horizontalen her- ausgebracht und schief gestellt. Man hat es also ganz in der Hand, durch Horizontallegen, eine beliebige Seite eines nutationsfähigen Sprosses zur convexen zu machen. Daher ist man auch im Stande, eine in horizontaler Ebene entstandene (spiralige) Krümmung durch entsprechendes Umwenden des Sprosses sich nicht nur nicht völlig ausgleichen, son- dern sogar in die entgegengesetzte umsetzen zu lassen. Es stelle z. B. in nachstehender Figur die Zeichnung I ein Sprossende einer linkswin- denden Pflanze vor, welches einige Zeit in horizontaler Ebene gelegen und infolge des- sen sich spiralig, mit der rechten Flanke con- vex werdend, gekrümmt hat. Dreht man nun den Spross um 180°, so dass die Nutations- ebene wieder horizontal wird, allein die vor- her concave (in der Zeichnung punktirte) Seite jetzt als rechte Flanke auftritt (I), so wird, da bei horizontaler Lage das stärkste Wachsthum zunächst immer in der rechten Flanke liegt, die concave (punktirte) Seite nunmehr stärker wachsen und infolge dessen 637 die gebildete Spirale zunächst aufgelöst, so dass der Spross wieder vollkommen gerade wird (III) und, bei längerem Verweilen in horizontaler Ebene, wod sogar, wie in IV ersichtlich ist, die Convexität der Krümmung gerade auf der entgegengesetzten Seite des Sprosses liegen als bei Anfang des Versuchs (D'). Diese Krümmung in horizontaler Ebene, welche dadurch zu Stande kommt, dass eine Flanke im Wachsthum bevorzugt wird, will ich, aus später einleuchtenden Gründen als Flanken-Krümmung bezeichnen. Bara- netzky nennt sie die homodrome oder trans- versale Krümmung. Bei einem horizontal gelegten Sprosse einer linkswinden- den Pflanze wächst also, ehe die negativ geotropische Krümmung sich geltend macht, die rechte Flanke stärker, bei einer rechtswindenden Pflanze die linke Flanke; ın beiden Fällen resultirt aus diesem unglei- chen Wachsthum der Flanken eine Spirale, welehe der Windungsrich- tung der betreffenden Pflanze gleich- gerichtet ist. Welche Seite eines Sprosses demnach im Wachsthum bevorzugt wird, hängt (abgesehen vom Einfluss des negativen Geotropismus) ganz von der relativen Lage desselben ab: immer ist es eine bestimmte Flanke. Kehren wir nun noch einmal zu dem oben beschriebenen Versuche zurück: Wir haben einen nutationsfähigen Spross einer links- windenden Pflanze horizontal gelegt, und beobachten zunächst eine reine Flanken- Krümmung in horizontaler Ebene. Während diese Krümmung vor sich geht, wirkt conti- Zur der Reiz der Schwerkraft auf ein 1) Vergl. übrigens auch Fig.5 der Baranetzky’- schen Abhandlung. 638 und dieselbe Seite des Sprosses ein, da letz- terer ja während der Flanken-Krümmung seine Lage zum Horizont nicht ändert; es muss daher nach einiger Zeit der aufgenom- mene Reiz durch entsprechendes Wachsthum ausgelöst werden: die Unterseite des in hori- zontaler Ebene gekrümmten Sprosses wächst stärker als die Oberseite, und dadurch wird die Ebene, in welcher die Flanken-Krüm- mung bisher erfolgte, aus der Horizontalen herausgebracht und gegen dieselbe geneigt. Die Bewegung des horizontal gelegten Spros- ses ist nach einiger Zeit keine einfache mehr, sondern durch Mitwirkung des negativen Geotropismus eine combinirte geworden. Es kommt nun vor allen Dingen darauf an, einen klaren Einblick in den Verlauf die- ser combinirten Bewegungserschemung zu gewinnen. Die Bewegungsrichtung desgerade gestreckten und horizontal gelegten Sprosses wird bestimmt durch die gleichzeitige Fin- wirkung zweier Componenten: einer hori- zontalen, welche bestrebt ist, den Spross in einer Spirale zu bewegen (Flanken- Krümmung) und einer verticalen, welche ihn in die Verticale zu richten sucht (ne- gativer Geotropismus).. Wır wollen uns nun diese beiden Componenten abwechselnd wirksam denken, so dass eine gewisse Zeit nur die eine vorhanden ist, und dann wie- derum eine Zeit lang ausschliesslich die andere in Action tritt. Denn die Lage, welche der betreffende Spross nach der aufeinander- folgenden Einwirkung beider Componenten im Raume ein- nimmt, ist offen- bar dieselbe als wenn beide Componenten die ganze Zeit hindurch zu- sammen gewirkt hätten. Es stelle Fig. 2 einen Spross vor, welcher in hori- zontaler Lage 2 durch Einwir- kung der hori- zontalen Com- ponente, d. h. mit Bevorzu- gung des Wachsthums der rechten Flanke sekrümmt ist. Die rechte Flanke (a) ist durch die ausgezogene Linie angegeben. Die Ober- Fig. 2. 639 seite des Sprosses (b) durch die punktirte und die linke (concave) Flanke (c) durch die ge- strichelte Linie, während die Unterseite (d) nicht weiter markirt ist. Auf dieses bogenförmig gekrümmte Spross- ende wirke nun die zweite (verticale) Com- ponente ein. Die Wirkung derselben ist aber keine gleichmässige, sondern jeder Quer- schnitt wird etwas anders durch die Schwer- kraft afficirt, so dass an der Basis (D) des Sprosses die geotropische Aufrichtung schnel- ler vor sich geht als an der Spitze (A), infolge dessen nach einiger Zeit die vorher horizon- tale Krümmungsebene senkrecht steht. Durch diese Einwirkung des Geotropismus aber haben nun die verschiedenen Seiten des Stengels eine andere Lage zum Horizont erhalten als vorher; denn die frühere rechte Flanke (a) ist jetzt zur Oberseite geworden, die linke Flanke (c) zur Unterseite, die frühere Unterseite (d) zur rechten Flanke und die frühere Oberseite (d) zur linken Flanke. Es hat eine Drehung des Sprosses nach Links stattgefunden. Der negative Geotropismus bewirkt demnach eine Verticalstellung der Krümmunssebene, wodurch die convexe (vorher Flanken-) Seite zur Oberseite wird. Jetzt denken wir uns den negativen Geotro- pismus ausser Spiel und wieder Flanken- Krümmung eintretend, also wiederum die horizontale Componente wirksam: die rechte Flanke (frühere Unterseite) d übernimmt das stärkste Wachsthum und wird convex, die linke Flanke (frühere Oberseite) & wird con- cav. Wir erhalten also eine Krümmuns in horizontaler Ebene, bei welcher, in Bezug auf die Ausgangs-Krümmung die Seiten ver- tauscht sind. Durch successive Einwirkung der verticalen und der horizontalen Com- ponente ist die Zone der stärksten Krüm- mung von der Seite « nach der Seite d ge- wandert, oder, wenn wir den Querschnitt des Sprosses ins Auge fassen: die Zone stärk- sten Wachsthums hat in Richtung der Uhrzeigerbewegung einen Theil des Stengelumfanges umlaufen. Bei fortgesetzter Betrachtung der successiven Einwirkung von Flanken-Krümmung und negativem Geotropismus würden wir schliess- lich zu dem Resultate kommen, dass dieZone stärksten Wachsthums immer nach Rechts hinüberrückend nach und nach den ganzen Stengelumfang umschreitet. Der Einfluss, den die beiden genannten Componenten auf dieBewegungsrichtung der 640 Endknospe des Sprosses haben müssen, ist nun nach dem Gesagten ohne Weiteres ein- leuchtend: der Weg, welcher von der End- knospe zurückgelegt wird, ist die Resul- tirende, und diese muss, falls beide Com- ponenten, wie das ja normalerweise der Fall ist, gleichzeitig einwirken, eine Schrauben- linie sein, welche, falls keine anderen Com- plicationen hinzukommen, in dem Maasse flacher ist als die Flanken-Krümmung über- wiegt und in dem Maasse steiler ist, als der negative Geotropismus die horizontale Com- ponente übertrifft. Liegt, wie in dem gewähl- ten Beispiele, rechte Flanken-Krümmuns vor, so wird durch Hinzutreten des negativen Geotropismus die Endknospe (und überhaupt jeder Punkt der wachsenden Region) in einer links aufsteigenden Schraubenlinie ‘herum- geführt, wobei die Zone stärksten Wachs- thums immer von der Oberseite nach Rechts den Stengel umläuft. Ist linke Flanken- Krümmung vorhanden, so kehren sich die Verhältnisse um, und wir erhalten eine rechts aufsteigende schraubenlinige Bewe- gung, wobei die Zone stärksten Wachsthums den Stengel von Oben nach Links um- schreitet. Die soeben construirten Bewegungen aber sind diejenigen der rotirenden Nutation, und wir gelangen somit zu dem fundamentalen Satze: Die rotirende Nutation ist eine Combinationsbewegung; sie ist das Resultat einer Flanken-Krümmung verbunden mit negativem Geotro- pismus. Es ist nun, wenn man die Factoren kennt, welche der rotirenden Bewegung zu Grunde liegen, leicht, die Bewegungen zu verstehen, welche ein rotirender Spross bei bestimmten Lagen im Raume ausführt. Man hat sich nur vorzustellen, welcher Factor bei einer gegebe- nen Lage des Sprosses am wirksamsten sein oder überhaupt zunächst zur Wirkung kom- men kann. Denken wir uns einen nutations- fähigen Spross vertical gestellt, so sucht ihn die horizontale Componente in die horizon- tale Lage zu bringen; denn nur in dieser kann überhaupt von einer Flanken-Krüm- mung die Rede sein. Es folgt daraus mit Nothwendiskeit eine Krümmung des Spros- ses, bei welcher irgend eine beliebige Seite desselben zur convexen werden kann. Man sieht, diese »Vorkrümmung« ist bereits das Resultat der Einwirkung der horizontalen Componente und daher ohne Weiteres der 641 rotirenden Bewegung zuzuzählen. Sowie der Spross aber aus seiner verticalen Lage heraus- gebracht ist, sind es zwei ganz bestimmte Seiten, welche im Wachsthum bevorzugt werden: entweder die rechte oder (bei rechts windenden Pflanzen) die linke Flanke, und (durch Geotropismus) die Unterseite, und daher muss die eintretende Krümmung un- mittelbar in die rotirende Bewegung über- gehen. Bringt man den Spross statt in ver- ticale, in horizontale Lage, so muss, falls der- selbe vorher so behandelt war, dass keine geotropische Nachkrümmung sich bemerkbar macht, zunächst eine reine Flanken-Krüm- mung eintreten, welche ja auch, wie wir gesehen haben, sofort entsteht. Durch diese Flanken-Krümmung wird die relative Lage des Sprosses zum Horizont nicht geändert, es tritt daher nach einiger Zeit eine geotropische Krümmung ein, welche, wie bereits hervor- gehoben, die Krümmungsebene schief stellt und die Flanken verlegt. Damit ist dann der Anfang der rotirenden Bewegung gegeben. Es handelt sich eben, mag man den Spross in eine Lage bringen, in welche man will, immer um eine Einwirkung der beiden Fac- toren auf denselben, und daher scheint es mir unnöthig, dieBewegungen desselben aus verticaler und aus horizontaler Lage mit zwei besonderen, von Baranetzky angewendeten Ausdrücken, der symmetrischen und asym- metrischen Nutation zu bezeichnen. Denn die Thatsache, dass bei der einen Form der Be- wegung die Convexität der Krümmung stets auf der Oberseite des Stengels liegt, wird dureh dieselbe Ursache (Geotropismus) her- vorgerufen, wiedasHeben des in horizontaler Ebene gekrümmten Sprosses. Uebrigens ist auch die gewöhnliche Art der rotirenden Bewegung (symmetrische Nutation Baranetzky’s) durchaus nicht fortdauernd regelmässig, sondern sie kann durch successives Auftreten einwirkender Momente recht verwickelt werden, so dass es oft grosse Schwierigkeiten bietet, in einem gegebenen Falle die Bewegung unmittelbar zu analysiren. Um solche, die Regelmässigkeit der Rotation beeinflussende Momente und ihre Wirkung auf dieselbe kennen zu lernen, dürfte es sich empfehlen, einmal die Bewe- gungen eines frei rotirenden Sprosses zu veI- folgen. Ich kann dabei für viele Punkte wie- der auf die ausgezeichneten Beobachtungen Baranetzky’s zurückgreifen und die Schil- derung der ersten Nutationsstadien mit des- 642 sen eigenen Worten angeben!);: »An den jungen, ihre Nutation eben beginnenden Stengeln entsteht die Nutationskrümmung gewöhnlich schon wenige Centimeter rück- wärts von der Gipfelknospe. Die nutirende Strecke ist somit zunächst verhältnissmässig kurz und pflegt dabei ihrer ganzen Länge nach die Form eines Kreisbogens darzustel- len, welcher oft nahe an 180% umfasst, so dass die Endknospe nach abwärts schaut. Eine solche Form der nutirenden Spitze zeigt, dass alle Theile derselben sich gleichmässig activ an der Nutation betheiligen, d.h. dass zu einer gegebenen Zeit in jeder Querzone der Spitze die Verlängerung einer Seite stärker ist als diejenige der gegenüberliegenden. Geht der Vorgang regelmässig vor sich, d.h.kommt das stärkste Wachsthum einer Längskante der Spitze in allen ihren Theilen immer zu Stande, so bleibt die ganze Krümmung fort- während in verticaler Ebene liegen.« (Fortsetzung folgt.) Litteratur. 1. Beiträge zur Kenntniss der Hut- pilze in chemischer und toxıicolo- gischer Beziehung. Von R. Böhm. I. Boletus luridus. II. Amanita pantherina. Ueber das Vorkommen und die Wirkungen des Cholins und die Wirkungen der künstlichen Mus- carine. VonR.Böhm. 3. Ueber den giftigen Bestandtheil deressbaren Morchel (Helella escu- lenta). Von R. Böhm und E. Külz. (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharma- ceologie red. v. Naunyn u. Schmiedeberg. Bd. 19. 1885.) Vongiftigen und verdächtigen Pilzen wird unendlich viel geschrieben und geredet. Um so dürftiger sind aber herkömmlicher Weise wirklich sichere Kennt- nisse über eventuell vorhandene giftige Stoffe, deren chemische Eigenschaften und die Giftwirkungen welche sie hervorrufen. Ausnahmen von dieser Regel bildeten früher eigentlich nur der vielbearbeitete Olavz- ceps und der zumal durch Schmiedeberg ins Klare gesetzte Fliegenschwamm. Es ist daher sehr dankens- werth, dass Böhm eine Anzahl giftiger oder giftig sein sollender Schwämme, zum Theil mit Verarbeitung sehr bedeutender Materialmengen, einer strengen che- mischen und pharmacologischen Untersuchung unter- worfen hat. Die Untersuchung ergab zunächst, dass Boletus lu- ridus und Amanita pantherina die als Cholin be- 1)1. c. 8.11. vw 643 kannte organische Base enthalten und zwar in der Menge von etwa 0,1 Procent der Trockensubstanz. Harnack hatte schon früher im Fliegenschwamm Cholin nachgewiesen. In Helvella esculenta fand Verf. gleichfalls eine Base, die zwar nicht analysirt wurde, sonst aber in allen Stücken mit Cholin so genau über- einstimmt, dass die Identität nicht zweifelhaft ist. Die Salze des Cholins, welches Verf. theils aus genannten Pilzen, theils aus anderem Material (hier seien davon nur die Presskuchen von Baumwollsamen und Buch- eckern erwähnt) gewonnen hatte, zeigen, wie schon durch andere Pharmacologen bekannt war, nach In- jeetion grosser Dosen Giftwirkungen an Fröschen und an Katzen. Eine kräftige Katze wurde durch Injeetion von 0,5 gr. reinen Cholinchlorids in 8 Minuten ge- tödtet. Dosen unter 0,3 gr. riefen bei diesen Thieren höchstens vorübergehende leichte Intoxication hervor. Den Kaninchen schaden auch grosse Dosen nicht. Die Beschreibung der Vergiftungserscheinungen selbst ist in der Originalarbeit nachzusehen. Auch bei den em- pfindlichen Thieren sind es immer erst relativ grosse Dosen reiner Präparate, welehe Giftwirkungen hervor- rufen, so dass Cholin, bei der geringen Menge, in welcher es in dem frischen Pilz enthalten ist, für hef- tige Giftwirkung, welche dieser hervorruft, nicht in Betracht kommen kann, und Verf. sogar die Ver- muthung ausspricht, nicht nur giftige sondern auch die essbaren Pilze seien cholinhaltig. Weiter wurde nun aber festgestellt: » Boletus luri- dus enthält mit den Jahrgängen wechselnde, nur sehr kleine Mengen, Amanita pantherina erheblichere Quantitäten einer giftigen Base, welche in ihren Wir- kungen vollständig mit dem Fliegenschwamm -Mu s- carin identisch, höchst wahrscheinlich natürliches Muscarin ist Muscarin ist, wie hier bemerkt sein mag, ein höchst giftiges Alkaloid; 0,005 gr. einge- geben, rufen beim Menschen schon sehr schwere In- toxieation hervor. Boletus luridus ist hiernach von geringer, und »nach Jahrgängen« oder allgemeiner aus- gedrückt individuell ungleicher Giftigkeit, manchmal unschädlich, stets jedoch verdächtig. Amanita pan- therina ist als giftig zu bezeichnen. Die individuelle, z. B. nach Standort wechselnde, in dem ungleichen Gehalt an Muscarin beruhende Giftigkeit des Fliegen- schwammes ist eine bekannte Erscheinung. Andere Amaniten, wie besonders A. phalloides, verdanken ihre Giftigkeit aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls dem Gehalt an Muscarin. Für Helvella esculenta haben vor einigen Jahren Boström und Ponfick gezeigt, dass sie im frischen Zustande für Menschen und manche Säugethiere stark und charakteristisch giftig ist. Durch Trocknen ver- liert sie diese Eigenschaft; durch Kochen mit Wasser wird ihr der giftige Bestandtheil entzogen. Diese Untersuchungen haben die Erklärung abgegeben für 644 die nach Genuss der Helvella manchmal vorgekom- menen schweren Vergiftungen, welche um so räthsel- hafter waren, als dieser Pilz in Menge consumirt wird und ganz unschädlich ist beirichtiger Zubereitung. Das hier wesentliche dieser besteht darin, dass man den Pilz zuerst mit Wasser abkocht und dieses dann, be- vor er zum Genusse hergerichtet wird, abgiesst. Ueber die chemische Natur des oder der giftig wirksamen Bestandtheile der Zelvella kamen die genannten Au- toren zu keinem Resultat. Böhm und Külz gewan- nen nun den wirksamen Körper, indem sie die Hel- vellen mit Alkohol extrahirten. Aus dem an Fett reichen, auch andere Verunreinigungen enthaltenden Extraet, welehes nach Abdestilliren des Alkohols zu- rückblieb, wurde durch umständliche, hier nicht zu reprodueirende Ausziehung abwechselnd mit Aether und siedendem Wasser ein Körper gewonnen, weleher die charakteristische Giftwirkung zeigte, die Eigen- schaften einer Säure hat, und für welchen nach der Analyse des Baryumsalzes die Formel CH, 0; be- rechnet wurde. Die Verf. nennen denselben Zelvella- Säure. Neben den giftig wirksamen Basen wurde in Böhm’s Untersuchung des Boletus luridus noch an- dern Bestandtheilen Aufmerksamkeit geschenkt. Harzartige Körper, Fett, Mannit finden sich reichlich in den zur Vorbereitung der Darstellung der Basen hergestellten Alkohol- und Aether-Extraeten;; in dem Aetherextract in erheblicher Menge ein dem Colesterin nahestehender aber nicht identischer Körper. Aus den Niederschlägen welehe durch Bleiessig aus den Rück- ständen der Alkoholextracte (zu weiterer Verarbeitung) gewonnen waren, liess sich nach Reinigung und Be- feuchtung mit verdünnter Schwefelsäure durch Aus- schütteln mit Aether ein Körper erhalten, welchen Verf. Luridussäure nennt. Dieselbe ist leicht in weinrothen, sehr dauerhaften Krystallen zu erhalten, welche in Wasser langsam löslich sind. Die Farbe der Krystalle erinnert an jene der Stieloberfläche und der Porenmündungen des frischen Pilzes. Die Farbe der wässrigen Lösung ist in stärkster Concentration tief gelbroth, in stärkerer Verdünnung strohgelb. Nach vorsichtigem Zusatz einer Lösung von Alkali- am schönsten von Natrium-Carbonat nimmt die verdünnte wässerige Lösung erst smaragdgrüne, dann tief indig- blaue Farbe an; nach Neutralisirung mit Schwefel- säure wird sie purpurroth. Der in Rede stehende Körper hat die Eigenschaften einer schwachen Säure, er ist stickstofffrei, vollständige Analyse steht noch aus. Verf. vermuthet wohl mit Grund in der Luridussäure den für die Gewebe des 2. luridus characteristischen Farbstoff. Weniger begründet ist die — wenigstens herauszulesende — Vermuthung, dass das Blauwerden der Bruchflächen des Pilzes an der Luft ebenfalls von der Luridussäure herrühre; 645 denn Blauwerden dieser durch Einwirkung des Luft- sauerstofls müsste, um eine solche Vermuthung zu be- gründen, erst nachgewiesen werden und dieses ist bis jetzt nieht geschehen. — Die Untersuchungen der Amanita pantherina ergaben ähnliche Resultate wie die des Boletus lurıidus. Speciell sei hervorgehoben, dass ein krystallisirbarer Körper, von der Hutfarbe der Amanita, gefunden wurde, welcher sich der Luri- dussäure sehr ähnlich verhält und vom Verf. Pan- therinussäure genannt wird. Für weitere Einzel- heiten verweisen wir auf die Originalarbeiten, auf welche vorstehende Mittheilung nur die Aufmerksam- keit der Botaniker lenken wollte. dBy. Wanderungen eines Naturforschers im malayischen Archipel von 1878 bis 1883. Von H. O. Forbes. Autor. deutsche Ausgabe, aus dem Engl. von R. Teuscher. I. Band. Mit zahlr. Abb., 1 Farbendrucktafel u. 3 Karten. XVI und 300 p. 5°. WI. Band, mit zahlr Abb. und 2 Karten. VIII u. 254 p. 8%. Jena (H.Co- stenoble). 1886. In dieser Reisebeschreibung berichtet Verf. über die Kokos-Keeling-Inseln, Java, Sumatra, Timor-Laut, Buru und Timor, indem er ziemlich zahlreiche Vege- tationsschilderungen, im ersten Bande auch Notizen über Bestäubungseinrichtungen und Verbreitungs- mittel einstreut. Die Vegetationsschilderungen be- ziehen sich zunächst auf die Kokos-Keeling-Inseln, von welchen Verf. 44 Phanerogamen und 2 Krypto- gamen aufzählt (Darwin nannte nur 22 Phanero- gamen), die zum grossen Theil von Menschenhand eingeführt sind, vorwiegend aber, was die wildwach- senden betrifft, von Java, Timor und Australien stam- men. Die einheimische Cordia- und Pemphis-Vege- tation ist jetzt fast durch die Cocospflanzungen ver- drängt. Fernere Schilderungen betreffen Bantam, wo Petraea arborea — Vertreter einer bisher nur von Südamerika und in einer Species von Timor bekannten Verbenaceengattung — aufgefunden wurde, die Um- gegend der Semangka-Bai auf Sumatra, wo viel Dip- terocarpeen-Dammar in 2 Sorten gewonnen wird, die Berge Tengamus und Besagi, den Vulkan Dempo, wo eineneue Brugmansia und Vaccinium Forbesit Fawecett n. sp. (ein Baum von 4 Fuss Umfang, beschrieben und abgebildet auf S. 298 und 299) entdeckt wurden, die Umgegend von Tandjong Ning, den Vulkan Kaba, den Rawasfluss und den Karangnata-Pik, von dem die neue Boea Treubii Forbes (beschrieben 8. 298) her- stammt. Wenn Verf. sagt, dass er Wallace’s An- gaben von der Blumenarmuth der Tropen im Allge- | meinen bestätigt gefunden habe, so widerspricht dem einigermassen seine Schilderung namentlich der su- metranischen Vegetation. 646 Der zweite Band enthält die auf Timor-Laut, Buru und Timor bezüglichen Schilderungen. Auf allen drei Inseln wurde Verf. in Bezug auf seine botanischen Sammlungen nieht vom Glücke begünstigt. Auf’Timor- Laut blieb er in Folge von Feindseligkeiten zwischen den Eingeborenen auf ein ganz kleines Gebiet be- schränkt, und das trotzdem glücklich zusammen- gestellte Herbar ging in Folge eines Brandunglücks zum grossen Theile zu Grunde, ohne dass es möglich war, den Verlust wieder zu ersetzen. Auf Buru mussten die am Wakolo-See im Centrum der Insel gesammelten Pflanzen aus Mangel an Trägern ganz und gar zurück- gelassen werden. Auf Timor durfte gerade auf den interessantesten Berggipfeln nichts gesammelt werden, weil abergläubische Vorstellungen der Eingeborenen nicht einmal das Abpflücken des kleinsten Zweiges auf den heilig gehaltenen Bergspitzen gestatteten. Timor-Laut entbehrt ganz der australischen Formen wie Camarcha, Cycas, Acacia, Eucalyptus und Mela- leuca, die auf Timor zum Theil reichlich vertreten sind; am interessantesten war je eine zu einer neu- kaledonischen, resp. westaustralischen bisher mono- typischen Gattung gehörige Species. Ein beigegebenes Pflanzenverzeichniss enthält etwa 120 der Species nach bestimmte und einige 20 oder 30 nur der Gattung nach angeführte Pflanzen. Auf Timor trugen die Berge in einigen tausend Fuss Höhe Pflanzenformen von ganz europäischem Charakter wie Viola, Geranium, Glo-' ckenblumen, Oxalis, Lamium-ähnliche Labiaten, Po- Iygonum, Sauerampfer und Vaceiniaceen. Ein Anhang zum zweiten Bande enthält einen auf Grund aller bis- herigen Sammlungen von Britten, Fawcett, Rid- ley und Carruthers bearbeiteten Prodromus Florae Timorensis, welcher etwa 942, Phanerogamen und 38 Gefässkryptogamen -enthält!), darunter neue Arten 1) Unter den 6 Zythraceen finde ich zwei ganz zu verwerfende Namen, nämlich Suffrenia dichotoma Migq., durch Ammannia microcarpa DC. zu ersetzen, und Hapalocarpum indicum Miq., durch Ammannia bacei- fera Linne zu ersetzen; ferner werden als verschie- dene Species aufgeführt Grislea tomentosa Roxb. und Woodfordia floribunda Salisb., obgleich der erstere Name dieselbe Pflanze bezeichnet wie der letztere. Es wäre eine geringe Mühe für den Bestimmenden ge- wesen, im Index meiner Monographie im VII. Bande von Engler’s Bot. Jahrbüchern 8. 44ff. die durch Vergleichung von Herbarmaterial gefundenen Namen nachzuschlagen und durch die richtigen zu ersetzen. Suffrenia dichotoma habe ich allerdings als Synonym unter Ammannia multiflora Roxb. aufgeführt; es ist aber aus verschiedenen Gründen kein Zweifel, dass mit der timorensischen Pflanze jenes Namens A. micro- carpa gemeint ist. Unter den mir von Timor bekannten Lythraceen fehlt Dagerstroemia Engleriana Koehne, zu der wahrscheinlich die von Blume als Z. Alori- bunda Jack gehörige timorensische Pflanze gehört. Die Behandlung der Lythraceen lässt der Vermuthung Raum, dass andere Familien in ähnlicher Weise ohne Benutzung neuerer Monographien bearbeitet worden 647 aus den Gattungen Vrburnum, Ixora, Vaccinium, Leu- copogon, Maesa, Melodirius, Ceropegia, Buchnera, Cyrtandra, Dianthera, Olerodendron, Pimelea, Obe- ronia, Liparis, Caladenia, Thelymitra, Diuris, Habe- naria, Bustrephus. Von morphologischem Interesse ist die Angabe, dass auf den Keeling-Inseln die Früchte der Cocospalmen sehr häufig 3, ja sogar $—-14 fruchtbare Abtheilungen enthalten und dann bei der Keimung Palmen mit ge- meinschaftlicher Wurzel aber mit so vielen Stämmen, als Abtheilungen vorhanden waren, liefern; ferner, dass eine Freus-Art auf Sumatra lange unterirdische Zweige treibt, an denen nur mit der Spitze über dem Erdboden erscheinende Früchte sitzen. In Bezug auf Verbreitungsmittel ist besonders erwähnenswerth, dass auf den Keeling-Inseln eine Ocypoda (Krabbenart) Cocosnüsse und Samen der Cordia begräbt und da- durch das Vorrücken der Vegetation auf neu der See abgewonnenen Strecken begünstigt, ferner dass eben da eine Reiher-Art dormige und klebrige Pisonia- Früchte verschleppt, die sich oft in soleher Menge dem Gefieder anheften, dass das Thier daran zu Grunde geht, endlich dass die Samen einer sumatra- nischen Zagenaria breite papierdünne Flügel besitzen. Die Beobachtungen über Bestäubungseinrichtungen betreffen namentlich ziemlich viele solche Orchtdeen, welche trotz der Pracht ihrer Blumen Selbstbestäu- bung, oft sogar mit Kleistogamie verbunden, besitzen, ferner Vaceinium Forbesü, das von einem kleinen Vogel, Zosterops chlorata, bestäubt wird, extraflorale Nectarien bei Sambucus javanica, die Bestäubung von Melastoma sp. mit zweierlei Antheren durch Bombus senex und die von Curcuma Zerumbet. Die erläutern- den Figuren sind leider ziemlich roh gezeichnet und zum Theil kaum verständlich. Die Beziehungen zwischen Ameisen einerseits und Myrmecodia und Hydrophytum andererseits stellt Verf. ungefähr in demselben Sinne dar wie Treub, ohne sich in so weit ausholende Speeulationen zu verlieren wie Bec- eari. Interessant ist noch die Angabe, dass in Ban- tam die Eingeborenen für Thiere wie für Pflanzen echte binominale Benennungen besitzen, welche von einer überraschend scharfen und sicheren Beobach- tung ausgehen und oft ganze natürliche Gruppen fast durchaus richtig zusammenfassen. Die deutsche Uebersetzung könnte stellenweise noch etwas gewandter sein und leidet gerade in Be- zug auf die Pflanzennamen an manchen störenden Druckfehlern. E. Koehne. sind, wodurch der Werth des Prodromus Florae Ti- morensis sehr beeinträchtigt werden würde, da in Folge dessen weder die Zahl der von Timor bekannten Arten richtig geschätzt, noch in Bezug auf geogra- phische Verbreitung sichere Schlüsse gezogen werden könnten. Ref. 648 Die Bedeutung der Spiralzellen von Nepenthes. Von L.Kny und A. Zimmer- mann. (Sonderabdruck aus den Berichten der deutschen bo- tan. Ges. Jahrg. 1885. Bd. III. Heft 4.) Die Funktion der Spiralzellen in den oberirdischen Vegetationsorganen der Nepenthes-Arten zu ermitteln, war der Zweck der Versuche, die uns hier kurz mit- getheilt werden. Vorausgeschiekt wird zunächst das Nöthigste über Form, Grösse, Bau und Art der Lage- rung dieser Zellen. Eine mechanische Bedeutung derselben musste von vornherein durch ihren Bau und ihre Lagerung ausgeschlossen erscheinen, wogegen das Erfülltsein der Spiralzellen mit Wasser, wenn die Pflanze in feuchter Atmosphäre sich befindet, und das Auftreten von Wassergasblasen in denselben, wenn die Verdunstung des sie führenden Organs sich steigert, es nahe legen, in den Spiralzellen wasser- speichernde Elementarorgane zu vermuthen, aus wel- chen die benachbarten, eng sich anschmiegenden Assimilationszellen ihren Wasserbedarf zu deeken oder an die letztere einen Ueberschuss von Wasser abzugeben vermögen. Die sehr einfachen Versuche, die Natur der Gasblasen in den Spiralzellen zu eruiren, lassen dieselben als Wasserdampfblasen erkennen, was mit den Beobachtungen Scheit’s in gewissem Sinne in Einklang steht. Es muss überraschen, in den Blattorganen von Nepenthes, einer Sumpfpflanze, die ja bekanntlich am besten in ganz feuchter Luft ge- deiht, solche Speicherzellen zu finden. Sollte diese Speichereinrichtung wohl mit der Flüssigkeitsaus- scheidung in den Kannen dieser Pflanzen in Zusam- menhang stehen? F.G. Kohl. Personalnachricht. Dr. Jean Dufour ist zum Direetor der neu be- begründeten Station viticole in Lausanne ernannt worden. Anzeigen. [32] Grundzüge der Cacteenkunde von Dr. Eduard Schiller. Breslau 1886. Im Selbstverlage. Gew. Preis 4 4 50 2, für Buchhändler 3 # 35 2. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge Zur Entwickelungsgeschichte der Flechten von E. Stahl, Privatdocent der Botanik in Würzburg. Heft I: Ueber die geschlechtliche Fortpflanzung der Collemaceen. Mit 4 lithographirten Tafeln. In gr. 8. VI, 55 Seiten. 1877. Broch. Preis: 5 X. Heft II: Ueber die Bedeutung der Hymenialgonidien. Mit 2 lithographirten Tafeln. In gr..8. 32 Seiten. 1877. Broch. Preis: 3 #. Hierzu eine liter. Beilage von: : E. J. Brill in Leiden, betr. Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 38. 494 en » 24. September 1886. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig: Jul. Wortmann, Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlinspflanzen. Litt.: F. Kienitz-Gerloff, Botanik für Landwirthe. — Sammlung. — Be nalngelrich — Berichtigung. — Anzeige. (Forts.) — t. — Neue Litteratur, Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. Von Julius Wortmann. (Fortsetzung. Beobachtet man die Erhebung der Spitze während eines Nutationsumlaufes, so findet man, dass sie in einer sehr wenig ansteigen- den Schraubenlinie gehoben wird. Es ist eben die horizontale Componente vorherr- schend und die Wirkung des Geotropismus fast allein darauf beschränkt, die Convexität der Krümmung nach oben zu verlegen. Diese regelmässige Bewegung dauert aber nicht sehr lange an. Durch ergiebiges Wachsthum | wird die rotirende Strecke rasch verlängert, in den älteren Partien derselben ändert sich ponenten zu einander, hier überwiegt sschliess- lich der Geotropismus, an der Spitze aber bleibt die horizontale Krümmung vorherr- | ; ; | das ungleiche Wachsthum der verschiedenen denen Abschnitte der nutirenden Strecke | Querabschnitte, und ausserdem auch noch bald in verschiedener Nutationsphase sind, homodrome Torsionen dieselben beeinflussen, | ausserordentlich complicirt nnd durch ein- schend, und so kommt es, dass die verschie- d.h. verschieden gekrümmt erscheinen. Wie schon Darwin!) beobachtete, erscheint der jüngste Theil häufig anders gekrümmt als der ältere, und zwar in horizontaler Ebene, während die Krümmungsebene des älteren | n T | auszusagen, welchen Weg im Raume die meist vertical bleibt. Die Vermuthung Dar- win’s aber, als ob diese horizontale Krüm- | #1 mung der jüngeren Theile Folge langsame- | wird. rer Nutation sei, ist von Baranetzky?) mit | Recht zurückgewiesen, welcher sie gerade durch stärkere Nutation der Spitze entstehen lässt. Es liegt ihr eben ein Ueberwiegen der horizontalen Componente über die verticale | !, Darwin, Kletterpflanzen. 1876, S. 10 u. 11. 2) 1. e. 8. 12, ; zu Grunde: diese horizontale Krümmung der Spitze, welche natürlich nicht fortwährend vorhanden ist, müssen wır auffassen als eine reine Flanken-Krümmung. Aber abgesehen von diesen, durch ungleiche Einwirkung der beiden Componenten hervorgerufenen Krüm- mungsverschiedenheiten ist noch die relative Verlängerung der nutirenden Strecke auf die Bewegungen insofern von ganz erheblichem Einfluss, als durch das dadurch gegebene Uebergewicht die Endknospe sehr bald nicht mehr gehoben wird, die nutirende Strecke sich überhaupt nicht aufrichten kann, und nun, indem schliesslich in den ältesten hori- zontal schwebenden oder durch das Gewicht des Gipfels schief abwärts gerichteten Thei- len das Wachsthum und damit auch die Be- wegung erlischt, der Gipfel von seiner ur- ' sprünglichen Nutationsbahn gänzlich abge- das Verhältniss der Grösse der beiden Com- | lenkt wird. Die Bewegungen, welche ein | solch langer, frei schwebender Spross aus- führt, sind, da ausser Flanken-Krümmung und Geotropismus, noch das Eigengewicht, fache Beschreibung nicht verständlich zu machen; doch ist es nicht schwer, bei ein- gehender Beobachtung jede Bewegung auf ihre Ursachen zurückzuführen , ja sogar vor- Endknospe im gegebenen Falle zurücklegen Liegen jedoch solche weitgehende Compli- cationen nicht vor, so kommt auch bei einem frei rotirenden Stengel niemals der Einfluss des Geotropismus und der Flanken-Krüm- mung allein zur Geltung, sondern es macht sich auch bei geringer Länge der frei rotiren- den Strecke das Eigengewicht bemerkbar, wodurch eigenthümliche, periodische He- 651 bungen und Senkungen der Spitze zu Stande kommen, je nachdem nämlich der Geotro- pismus oder Flanken-Krümmung und Eigen- gewicht überwiegen. Es sei hierfür ein sehr instructives Bei- spiel, welches ich genau beobachtethabe nach den Protocoll-Aufzeichnungen angeführt, es betrifft das einen kräftig wachsenden Caly- stegia-Spross von 28 Ctm. Länge, welcher mit einem etwa 12 Ctm. langen Gipfel frei rotirte. Der Spross war den ganzen Vormit- tag fortdauernd beobachtet, am Nachmittag wurden jede Viertelstunde die Stellungs- änderungen notirt. Früh war ein Tusch- strich parallel einer Längskante aufgetragen worden. 1,45 Nm. Der Gipfel ist in einem weiten Bogen in horizontaler Ebene gekrümmt. Convexität der Krümmung auf der rechten Flanke; Krümmungsbogen also nach links offen. Tuschlinie durchgehends auf der con- vexen Seite verlaufend. Spitze nach NO ge- richtet. Dieselbe hatte sich seit 12,30 um 48 Mm. gesenkt. Es liegt also hier eine reine Flanken-Krümmung vor. 2 Nm. Die horizontale Krümmung wird in eine ganz flache Schraubenlinie ausgezogen. Die Spitze wird um ein eben Merkliches ge- hoben und ist ein wenig nach links ge- wandert. Es macht sich der überwiegende Einfluss des Geo- tropismus bemerkbar. 2,15 Nm. Die Schraubenlinie ist steiler geworden. Tuschlinie auf der Obeıseite. Spitze nach NW zeigend und seit 2 Uhr um 16 Millimeter gehoben. 2,30 Nm. Schraubenlinie noch steiler. Tuschlinie am Gipfel auf der linken Flanke, an der Basis der Krümmung noch eben auf der convexen Seite verlaufend. Schrauben- linie nach Links geöffnet. Spitze um 11 Mill- meter gehoben und nach W. zeigend. 2,45 Nm. Krümmungsebene jetzt bis fast zur Verticalen gedreht. Tuschlinie durch- gehends auf der linken Flanke. Spitze nach WWAS. gerichtet und um 5 Millimeter ge- hoben. 3,0 Nm. Krümmungsbogen im unteren Theile vertical; am Gipfel des Sprosses ein wenig in die Horizontale übergehend. Tusch- linie auf der linken Flanke, am Gipfel auf die Unterseite wandernd. Spitze nach SW. gerichtet und um 1 Millimeter gehoben. Dureh fortdauernd überwiegenden Einfluss des 652 Geotropismus ist also eine Schraubenlinie entstanden und schliesslich die Krümmungsebene vertieal gestellt. Kaum jedoch ist das eingetreten, als schon am Gipfel die Flanken-Krümmung wieder vorherrsehend wird. Während der Dauer dieser geotropischen Periode ist die Spitze successive um 16, 11, 5, 1 Millimeter ge- hoben worden und dabei von NO. nach SW. gewan- dert. 3,15 Nm. Eine grössere Strecke am Gipfel in weitem Bogen in der Horizontalen ge- krümmt. Krümmungsbogen im hinteren Theile etwas nach Rechts geöffnet. Tusch- linie durchgehends auf der Unterseite. Spitze nach 8. gerichtet und um 5 Millimeter ge- senkt. Es überwiegt jetzt die horizontale Componente; in Folge dessen wird die Krümmungsebene mehr in die Horizontale gelest; das Eigengewicht veranlasst dabei eine Senkung der Spitze. 3,30 Nm. Weiter, sehr flacher, fast in ver- ticaler Ebene stehender Krümmungsbogen. An der Basis der Krümmung noch Andeu- tung des Rechts geöffneten Bogens. Tusch- linie nach der rechten Flanke verschoben. Spitze nach SO. gerichtet, ein wenig nach abwärts neigend und um 25 Millimeter ge- senkt. Der fortdauernd wirkende Geotropismus hat die Krümmungsebene in die Verticale gebracht. Durch Ueberwiegen der horizontalen Componente aber ist die gekrümmte Region horizontal gerichtet, und zu- gleich die bedeutende Senkung der Spitze in Folge des Eigengewichtes eingetreten. 3,45 Nm. Krümmunssbogen weit, flach, in verticaler Ebene, am Gipfel eine kleine, ho- rizontale, links offene Krümmung. Tusch- linie durchgehends auf der rechten Flanke. Spitze nach O. gerichtet und um 20 Milli- meter gesenkt. 4,0 Nm. Basaler Krümmungsbogen weit, in verticaler Ebene, am Gipfel eine weite, nach links geöffnete horizontale Krümmung. Tuschlinie aber noch auf der rechten Flanke. Spitze nach NO. zeigend und um 3 Milli- meter gehoben. Hier beginnt also wieder das Ueberwiegen des Geo- tropismus. Die Senkungen betrugen successive 5,25 und 20 Millimeter. Am Ende der Senkungsperiode (3,45) steht demnach die Spitze niedriger als im An- fang des Versuches. 4,15 Nm. Bildung einer flachen Schrau- benlinie. Tuschlinie auf der rechten Flanke, d. h. der convexen Seite der Schraube. Spitze nach N. gerichtet und um 10 Millimeter ge- hoben. 4,30 Nm. Steilerwerden der Links geöff- neten Schraubenlinie Tuschlinie am Gipfel auf der Oberseite, dann nach der Basis hin 653 allmählich nach der rechten (convexen) Flanke verlaufend. Spitze nach NW. gerichtet und um 15 Millimeter gehoben. 4,45 Nm. Steile Schraubenlinie. Tusch- linie auf der oberen Seite. Spitze nach W. gerichtet und um 12 Millimeter gehoben. 5,0 Nm. Drehung der Krümmungsebene in die Verticale. Ein weiter Krümmungs- bogen. Tuschlinie am Gipfel auf der linken, eben concav werdenden Flanke, im übrigen auf der (convexen) Oberseite. Spitze nach SW. gerichtet und nicht merklich gehoben oder gesenkt. Damit ist wieder das Ende der Hebungs- und der Anfang der Senkungsperiode er- reicht. Gehoben wurde die Spitze um 3, 10, 12, 15 Millimeter. Während der ganzen Be- obachtungsdauer von 1,45 bis 5 Uhr Nm. waren demnach zwei Hebungs- und eine Senkungsperiode bemerkbar. Die erste He- bungsperiode dauerte von 1,45 bis 3 Uhr, also 1!/, Stunden. Die Spitze wurde im Ganzen um 33 Millimeter gehoben. Die Sen- kunssperiode dauerte von 3 Uhr bis 3,45, also nur ®/, Stunden. Doch war die Senkung der Spitze bedeutender als die vorhergehende Hebung; sie betrug im Ganzen 50 Millimeter. Demnach stand die Spitze um 3,45 Nm. 17 Millimeter tiefer als bei Beginn der Beobach- tung. Die nun folgende 2. Hebungsperiode dauerte bis 4,45, also genau 1 Stunde. In dieser Zeit wurde die Spitze wiederum ge- hoben um 40 Millimeter; sie stand demnach um 5 Uhr um 23 Millimeter höher als bei Beginn der Beobachtung.. Hieraus geht also hervor, dass durch das Eigengewicht der über- hängenden Sprosstheiles die Ebene, in wel- cher die Spitze umhergeführt wird, nicht horizontal sondern mehr oder weniger geneigt ist. Das periodische Heben und Senken der Spitze aber ist nur dann möglich, wenn der durch das Eigengewicht bedingte Zug nach Abwärts die durch Geotropismus hervorge- rufene Hebung nicht gänzlich eliminirt. Es darf daher der überhängende Sprossgipfel nicht zu lang sein. Es sind aber nicht bloss die vollkommen frei nutirenden Gipfel, an denen diese perio- dischen Hebungen und Senkungen der Spitze beobachtet werden können, sondern auch die Gipfel um Stützen windender Sprosse zeigen diese Erscheinungen. Der 25 Mm. lange frei schwebende Gipfel einer Calystegia, welche einen dünnen Glasfaden in 3 festen Win- dungen und einer halben, der Stütze locker 654 anliegenden, umschlungen hatte, bot folgen- des Verhalten: Um 2,25 Nachm. ist der Gipfel horizontal und nach O. gerichtet. Es findet eine allmähliche Hebung der Spitze statt, infolge deren um 3,30 der Neigungswinkel gegen die Horizontale etwa 45° beträgt; die Spitze dabei nach NO. zeigend. 3,55 Nm. Die Hebung schreitet weiter, der Neigungs- winkel ist bis auf etwa 70° gewachsen. Spitze zeigt nach N. Um 4,15 ist der Gipfel fast vertical gerichtet. Diese steile Lage wird beibehalten, während die Spitze bis SO. her- um bewegt wird bis 4,55. Dann tritt eine leise Krümmung auf, welche den Gipfel wieder in die Horizontale zu bringen ver- sucht (Senkung der Spitze). Um 5,15 ist die Horizontale erreicht, die Spitze genau nach O. gerichtet, und damit ein Umlauf vollendet. Dass in diesem letzteren Falle eine längere Zeit, 2 St. 50 Min. zur Vollendung eines gan- zen Umlaufes erforderlich war, als in dem zuerst angeführten Beispiele des frei nutiren- den Sprosses, 1 St. 45 Min., ist sofort ein- leuchtend, wenn man erwägt, dass bei dem um die Stütze sich bewegenden Sprosse nur eine verhältnissmässig kurze Strecke in freier Bewegung begriffen ist, in dieser Strecke aber gerade noch kein ergiebiges Wachsthum unterhalten wird. Nachdem durch diese Beispiele eine häu- fige Complication in dem Zusammenwirken von negativem Geotropismus und Flanken- Krümmung illustrirt worden ist, indessen gezeigt werden konnte, dass die rotirende Nutation eine aus der Wirkung beider Fak- toren resultirende Combinationsbewegung ist, tritt, indem wir den Geotropismus als be- kannten Faktor zunächst unberücksichtigt lassen können, die Frage nach der Natur der Flanken-Krümmung in den Vordergrund, und es bleibt zu ermitteln, durch welche Ur- sachen dieselbe hervorgerufen wird. Bekanntlich hat zuerst Schwendener!) den Nachweis geführt, dass bei langsamer Rotation um horizontale Axe keine Windun- gen entstehen, sondern der betreffende Spross geradlinig, ungefähr parallel der Stütze wei- ter wächst. Doch glaubte Schwendener beobachtet zu haben, dass ungeachtet der langsamen Drehung die Nutationsbewegung der Spitze normal weiter geht. Es wäre dar- nach die rotirende Bewegung unabhängig 1) Schwendener, Ueber das Winden d. Pflanzen, A. d. Monatsbericht d. k. Ak. d. Wissensch. zu Berlin, Dezember 1881. S. 1088 f. 655 vom Einfluss der Schwerkraft, eine rein spontane Erscheinung. Demgegenüber gelang es Baranetzky!) die überraschende That- sache aufzudecken, dass bei Rotation am Klinostaten auch die rotirende Nutation unterbleibt, dass demnach ein Einfluss des Geotropismus auf diese Art der Bewegung existiren muss. Doch ist es auch diesem Forscher nicht gelungen, trotz seiner vor- züuglichen Beobachtungen, die ich bis auf den letzten Punkt bestätigen kann, sich in den, allerdings äusserst verwickelten Erschei- nungen zurecht zu finden. Baranetzky beobachtete an freinutirenden Stengelspitzen, welche er der langsamen Rotation unterwarf, das Ausbleiben der rotirenden Nutation, an deren Stelle eine undulirende Nutation auf- trat. »Lässt man aber einen nutirenden Sten- gel in horizontaler Lage langsam rotiren, so hört in mehr oder weniger kurzer Zeit die regelmässige kreisförmige Bewegung der Spitze auf; die ursprüngliche Nutations- krümmung wird dabei öfters ausgeglichen ; der Stengel bleibt aber nicht gerade, sondern es treten gleichzeitig höher oder tiefer an demselben Krümmungen nach anderen Rich- tungen auf«. »Durch die oben angeführten Thatsachen glaube ich gezeigt zu haben, dass die kreis- förmige Nutation der windungsfähigen Sten- gel in einer gewissen Beziehung zum Geo- tropismus dieser Stengel steht und dass eine regelmässige kreisförmige Nutation nur bei der Einwirkung der Schwerkraft auf die ge- senkte Spitze zu Stande kommt. Ohne solche Einwirkung und als eine Grundform der Nu- tation überhaupt kommt nur eine Art undu- lirender Nutation zum Vorscheinc«. Dass Baranetzky das Vorhandensein des negativen Geotropismus in dem nutirenden Gipfel erkannte, wurde bereits erwähnt, des- gleichen, dass derselbe auch die Flanken- Krümmung, die er 'Transversal-Krümmung nennt, aufgefunden hat. Aus der Thatsache nun, dass die Ebene der Flanken-Krümmung immer mit der Horizontalen zusammenfällt, sowie, dass diese Krümmungsart bei lang- samer Rotation, wo also der einseitige Ein- fluss der Schwerkraft elimmirt ist, unter- bleibt, schliesst Baranetzky, dass auch die Flanken-Krümmung eine geotropische ist. Das wird 1. c. Seite 37 mit folgenden Worten ausgesprochen: »Welche Kante einer ge- 1) 1. c. 8. 24 ff. 656 raden Stengelspitze am stärksten zu wachsen hat, wird nur durch die jedesmalige Lage dieser Spitze zum Horizonte bestimmt, und wir haben gesehen, wie man durch die Um- drehung der Spitze diese oder jene Seite der- selben nach Belieben in beschleunistes Wachsthum versetzen kann. Es muss dem- nach die Einwirkung der Schwerkraft sein, welche das stärkere Wachsthum einer be- stimmten Seitenkante des horizontalen Sten- sels hervorruft.« Baranetzky postulirt demnach zwei ver- schiedene Geotropismen, welche an dem Zu- standekommen der rotirenden Nutation sich betheiligen, einmal den negativen Geotropis- mus, sodann einen Horizontal- oder Trans- versal-Geotropismus. Dass nun aber allein durch das Zusammenwirken dieser beiden Componenten die rotirende Nutation hervor- gerufen werden kann, ist Baranetzky nicht klar geworden; denn an wiederholten Stellen seiner Abhandlung ist ausserdem noch von Nutationskrümmungen (also von spontanen Bewegungen), die in der rotirenden Strecke auftreten sollen, die Rede. Mit Sicherheit aber geht die gebliebene Unklarheit daraus hervor, dass, worauf gleich noch zurückzu- kommen sein wird, Baranetzky die bei der Klinostatenbewegung auftretenden homodro- men Torsionen nicht nur in keinen Zusam- menhang mit der rotirenden Nutation zu bringen weiss, sondern sogar jeden Zusam- menhang leugnet. Wir können nun, wie wir gesehen haben, aus den Wirkungen der beiden Componenten allein, der verticalen und der horizontalen, uns die vollständige rotirende Bewegung construiren; es müsste demnach, wenn wir die Baranetzky’schen Anschauungen zu Grunde legen, die rotirende Nutation eine ausschliessliche geotropische Bewegung sein, nämlich das Resultat einer negativ- und einer gleichzeitig eintretenden transversal- geotropischen Krümmung. Um über die Natur der Flanken-Krüm- mung ins Reine zu kommen, habe ich nun Klinostaten-Versuche, auf welche ja Alles ankommt, in grösserer Zahl, und einzelne bis zu mehrwöchentlicher Dauer angestellt, die dabei beobachteten Erscheinungen zeigten mir aber, dass die Flanken-Krümmung keine geotropische sondern eine rein spontane ist, welche sichin denschon von Baranetzky beobachteten undu-: 657 lirenden Bewegungen des rotirenden Sprosses zu erkennen giebt. Auch nur unter der Annahme, dass eine spontane Flanken-Krümmung oder die Tendenz dazu im Stengel der Schlingpflanze vorhanden ist, erklären sich die bei der Kli- nostatenbewegung auftretenden eigenthüm- lichen Erscheinungen in befriedigender Weise. Denken wir, um über die Bewegungen eines mit rotirender Nutation begabten Sprosses am Klinostaten klar zu werden, einen gewöhnlichen, nur negativ-geotro- pischen Spross mit geringer geotropischer Krümmung der langsamen Rotation um ho- zizontale Axe unterworfen, so sehen wir, wie die Krümmung infolge der Nachwirkung des empfangenen Reizes zunächst ein wenig zu- nimmt, alsdann aber der Spross beginnt (na- türlich vorausgesetzt, dass das Wachsthum in der gekrümmten Region zunächst nicht erlischt) die Krümmung auszugleichen und sich gerade zu strecken. Es müssen also in- nere Ursachen vorhanden sein, welche es bewirken, dass das Wachsthum wieder ein gleichmässiges wird. Diese aus inneren Ur- sachen hervorgegangene Tendenz, das Wachs- thum in Bezug auf den Stengel-Umfang gleichmässig zu gestalten, m. a. W. ein gerad- linıges Wachsthum hervorzurufen, wollen wir, unter der ausdrücklichen Bemerkung, dass damit keinerlei Erklärung für die Er- scheinung an und für sich gegeben ist, nur der Kürze wegen mit dem von Vöchting vorgeschlagenen Ausdrucke der »Rectipetali- tät» bezeichnen. Wir sagen demnach, die Rectipetalität bewirkt es, dass ein gekriimm- ter Spross am Klinostaten wieder gerade wird. Nun wollen wir einen noch nicht um eine Stütze gewundenen und gerade stehenden Spross einer Schlingpflanze horizontal gelegt denken. Die Folge dieser Lage ist, wie wir gesehen haben, eine Flanken-Krümmung. Nachdem die Krümmung gut bemerkbar ge- worden ist, unterwerfen wir den Spross der langsamen Rotation am Klinostaten und be- obachten schon nach verhältnissmässig sehr kurzer Zeit eine Ausgleichung der Krüm- mung, ein Geradestrecken des Sprosses. Es ist demnach auch in dem Stengel der Schling- pflanze Reectipetalität vorhanden. Lassen wir jedoch den Spross langsam weiter rotiren, so bemerken wir bald, dass diese eingetretene Geradestreckung nur von kurzer Dauer ist, 658 denn es macht sich entweder ın der näm- lichen Strecke, welche vorher gekrümmt war oder oberhalb oder unterhalb derselben eine neue Krümmung bemerkbar. Diese Krüm- mung kann sehr ausgeprägt werden und be- züglich ihrer Lage mit der ersten vollständig übereinstimmen, d. h. wir finden wieder die nämliche Kante des Stengels im Wachsthum bevorzugt, oder aber, was am häufigsten vor- kommt, die neue Krümmung verläuft in ent- gegengesetzter Richtung, d. h. die bei der ersten Krümmung concave Seite wird nun zur convexen. Es kann aber auch irgend eine andere Seite das stärkste Wachsthum über- nehmen, so dass die Ebene der zweiten Krümmung gegen die der ersten geneigt er- scheint. Doch ist auch diese Krümmung keine dauernde, sondern wird nach kurzem Bestehen ebenfalls wieder ausgeglichen , die Stengelpartie wird gerade gestreckt, um als- bald wieder in eine neue Krümmung überzu- gehen. Allein es bleibt nicht immer bei einer einzigen Krümmung, sondern, noch bevor irgend eine Krümmung ausgeglichen ist, entsteht oberhalb oder unterhalb derselben eine neue, entweder in derselben Ebene aber nach entgegengesetzter Richtung, so dass der betreffende Spross hin und her gebogen er- scheint, oder aber die Ebenen der verschie- denen Krümmungen schneiden sich, und auf diese Weise kann der Sprosstheil selbst eine schraubenlinige Form annehmen, die aber, wie aus dem Gesagten erhellt, immer nur von kurzer Dauer ist. Es sind daher solche am Klinostaten periodisch auftretende Schraubenkrümmungen nicht, wie Bara- netzky vermuthet (l. c. $. 31) als Nachwir- kungserscheinungen aufzufassen, sondern sie stellen nur etwas complicirte Formen einer rein spontanen Bewegung vor, da sie nach meinen Beobachtungen auch nach wochen- langer Versuchsdauer, wo also von einer Nachwirkung des Geotropismus durchaus nicht mehr die Rede sein kann, auftreten. Ein am Klinostaten langsam rotirender Spross zeigt also fortwährend unregelmässige, undulirende Nutationen, die jedoch, da sehr ausgeprägte Rectipetalität vorhanden ist, nur in der Nähe der Spitze zum Ausdrucke ge- langen. Stehen nun diese undulirenden Nutationen in Beziehung zur Flanken-Krümmung? (Fortsetzung folgt.) 659 Litteratur. Botanık für Landwirthe. Zum Ge- brauche an landwirthschaftlichen Lehran- stalten, sowie zum Selbstunterricht bear- beitet von Dr. F. Kienitz-Gerloff. Mit 532 Textabbildungen und einer Farben- drucktafel. Berlin. P. Parey. 1886. In dem vorliegendem Buche will der Verf. »sowohl dem jungen Oekonomen, welcher an einer landwirth- schaftlichen Lehranstalt studirt, als auch dem älteren Landwirth, welcher sich über die Lebensbedingungen seiner Kulturgewächse belehren will, eine seinen Be- dürfnissen möglichst angepasste und dabei abgerun- dete Uebersicht über die botanische Wissenschaft geben.« Er trägt dem Leser in fünf Abschnitten Mor- phologie und Biologie, Anatomie, Physiologie der Er- nährung, des Wachsthums und Fortpflanzung vor und schliesst hieran eine systematische Uebersicht der landwirthschaftlich wichtigen Pflanzen. Die Darstellung bewegt sich durchgängig auf der Höhe der heutigen Wissenschaft und wird unterstützt durch eine grosse Anzahl fast nur guter Abbildungen, die zum grossen Theile Werken von Kny, Nobbe, Pfeffer und Reinke entlehnt sind. Der gebotene Stoff ist meist klar behandelt; unverständlich ist dem Ref. nur die Besprechung der Wasserbewegung in der Pflanze geblieben. Mit den Ansichten des Verf. kann sich der Ref. im Allgemeinen einverstanden erklären; entgegenge- setzter Meinung ist dagegen z. B. der Ref., wenn der Verf. sagt, man sei heutzutage bezüglich der Verwandt- schaft der Blüthenpflanzen zu einem gewissen Ab- schluss und ziemlich allseitiger Uebereinstimmung gelangt, hinsichtlich der Kryptogamen schwankten aber die Meinungen noch sehr bedeutend hin und her. Weiter kann der Ref. die Anwendung des Wortes »Ferment« in dem Abschnitte über Bakterien nicht billigen. Obwohl der Verf. besonders dazu berufen er- “ seheint, den Grad des wissenschaftliehen Bedürfnisses jüngerer und älterer Landwirthe zu beurtheilen, so dürfte er doch hinsichtlich der Auswahl des Stoffes für das vorliegende Lehrbuch und bei der Beurtheilung des Grades der Ausdehnung der Stoff-Behandlung nieht immer ganz glücklich gewesen zu sein. So dürfte z. B. das landwirthschaftliche Publikum einer genaue- ren Darlegung der Kerntheilungsvorgänge und der Besprechung der Intussusceptions- und Appositions- theorie kein erhebliches Interesse entgegen bringen. Der Physiologie der Ernährung ist in Rücksicht auf die Interessen des Landwirthes gegenüber den anderen Zweigen der Physiologie mit vollem Rechte eine be- sonders ausführliche Darstellung gewidmet worden. Um dem Leser grössere physikalische oder che- mische Lehrbücher zu ersetzen, besprieht der Verf. 660 als Einleitung zu der Darstellung der Physiologie die wichtigsten chemischen und physikalischen Gesetze, die zum Verständniss der Physiologie nothwendig sind. Ref. glaubt aber nicht, dass diese wenige Seiten um- fassende Darstellung einiger Punkte aus der Chemie insbesondere dem völlig Uneingeweihten das Verständ- niss der in den folgenden Abschnitten mit Recht vor- ausgesetzten chemischen Lehren eröffnen kann. Letz- tere werden aber denjenigen Lesern, die schon chemi- schen Unterricht genossen haben, geläufig sein. Demnach scheint dem Ref. die in Rede stehende chemische Einleitung überflüssig. Hin und wieder hat der Verf. sich wohl von der in neuerer Zeit sich immer mehr verbreitenden Vorliebe, die Zweekmässigkeit der Eigenschaften der Pflanzen zu betonen, zu sehr hinreissen lassen. Dies ist z. B. dem Ref. an der Stelle aufgefallen, wo der Verf. ausführt, dass den Pflanzen aus der Auf- nahme des Silicium vielleicht insofern ein Vortheil erwachse, als verkieselte Membranen von Oberhaut- zellen dem Eindringen schädlicher parasitischer Pilze mehr Widerstand entgegensetzten, als unverkieselte. Derartige, jeder experimentellen Begründung ent- behrende Hypothesen besonders einem Laienpublikum vorzutragen, muss dem Ref. mindestens zwecklos er- scheinen. In Rücksicht auf dieses Publikum, für welches das Buch bestimmt ist, wäre es vielleicht auch rathsam ge- wesen, mit der Anführung von Kunstausdrücken spar- samer zu verfahren. Der letzte Abschnitt des Buches bringt, wie erwähnt, eine systematische Uebersicht landwirthschaftlich wichtiger Pflanzen; der Verf. hat dabei eine sehr gute Auswahl getroffen. Es werden zunächst von den Pilzen die parasitischen, und ausserdem die essbaren Schwämme aufgeführt, dann aber von den Moosen und Gefässkryptogamen nur die Charaktere der Grup- pen angegeben. In den Tabellen der höheren Gewächse sind die Namen der zugehörigen Schmarotzerpilze anhangsweise nochmals aufgeführt. Die zahlreichen, sehr charakteristischen Habitusbilder dürften ein be- besonderer Vorzug dieses letzten Abschnittes sein. Alfred Koch. Sammlung. Hieracia Naegeliana exsiccata ed. A. Peter. Diese aus dem Naegeli’schen Herbarium herge- stellte Sammlung von Belegexemplaren zur »Mono- graphie der Hieracien Mitteleuropas von C. v. Nae- geliund A. Peter«, von welcher bisher 3 Centurien Piloselloiden erschienen sind, wird in gleicher Aus- stattung fortgesetzt. Es kann zunächst eine 4. Centurie abgegeben werden; dieselbe umfasst in 110 Nummern grossentheils Archieracien aus der Verwandtschaft der Glauca und Villosa, welche in den beiden ersten Hef- ten des II. Bandes der genannten Monographie be- arbeitet worden sind; ausserdem werden 10 von A. 661 Peter in Engler’s Jahrbüchern beschriebene com- lieirtere Piloselloiden-Bastarde aufgelegt. Der Preis er Centurie ist auf 17 M. festgesetzt. Da die Auflage eine nicht grosse ist, wollen Be- stellungen baldmögliehst gemacht werden; zu deren Entgegennahme wie zur Beantwortung von Anfragen ist Dr. A. Peter in München, Karlstrasse 29, bereit. — Vollständige Exemplare der Centurien 1—3 sind vergriffen, aber es ist noch eine grosse Anzahl Num- mern aus denselben nach Auswahl abgebbar. Auf Wunsch erfolgt Zusendung des Verzeichnisses aller 4 Centurien. Personalnachricht. Professor Dr. Theod. Nördlinger zu Tübingen, ist zum ausserordentlichen Professor in der philoso- phischen Faeultät zu Giessen, insbesondere für das Lehrfach der Forstwissenschaft ernannt worden. Neue Litteratur. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. medie.-pharmaceut. Gewächse. 7. Aufl. umgearb. v. G. v. Hayek. 27. —30. Lief. Berlin, A. Zimmer. 8. Baillon, H., Histoire des plantes: Monographie des aristolochiacees, cactacdes, mesembryanthemacees et portulacacees. Paris, Hachette et Ce. 84 p. gr. 8. avee 100 fig. Baldwin, H., The Orchids of New England. Mono- graph, with about 40 Illustrat., mostly drawn from Nature. (New York) London, Trübner & Co. 8. Barrois, T., Röle des inseetes dans la fecondation des vegetaux. Paris, libr. Doin. 124 p. 4. avec fig. Besser, Felix, Beitrag zur Entwickelungsgeschichte u. vergleichenden Anatomie von Blüthen- u. Frucht- stielen. Inauguraldiss. d. Univers. Leipzig. 32 8. 8. Bouche, C.D., u. J. Bouche, Bau u. Einrichtung der Gewächshäuser. Bonn, E. Strauss. 362 S. 8. Mit Atlas v. 29 Taf. in fol. Bräutigam, Walter, Untersuchungen über die Mikro- organismen in Schlämpe u. Bierträbern. Inaugural- diss. d. Univers. Leipzig. Mit 2 Taf. 30 8. Briosi, G., Esperienze per combattere la Peronospora della Vite eseguite nell anno 1885. (Istituto botan. della R. Univers. di Pavia.) Milano. 180 pg. 4. Brown, J. E., The Forest Flora of South Australia. PartVL and VII. Adelaide 18S6. fol. 10 eoloured pl. with 10 pg. of text. Brunaud, P., Liste des discomyeetes recoltes aux en- virons de Saintes, dans quelques autres localites de la Charente-Inferieure. Bordeaux, imp. Gounouilhou. (Extr. du Journ. d’hist. natur. de Bordeaux et du Sud-Ouest.) 16 p. 8. Campbell, D. H., armen of the root in Botry- chium ternatum. Indianapolis 1886. 5 p. 8. with 1 late. Capdeville, €., Etude botanique, chimique et physio- logique sur le piligan (Zycopodium samurus), essais therapeutiques. Paris, imp. Davy. 52 p. 8. av. fig. Cohn, F., Kryptogamen-Flora von Schlesien. 3. Bd. Pilze, bearb. v. J. Schröter. 2. Lief. Breslau, J.U. Kern (Max Müller). 8. Cooke, M. C., British Desmids. (A Supplement to Bri- tish Fresh-water Algae.) No.1. London. 16 pg. 8. with 8 colour. plates. — Dllustrations of British Fungi (Hymenomycetes), No, 40, 42. London. 8. with 48 col. plates. Dietrich, D., Forst-Flora. 6. umgearbeitete Aufl. von x 662 F. v. Thümen. 45.—48.Lief. Dresden, W. Bänsch. 4. Mit 20 color. Tafeln. Dulac, J., Melanges botaniques. Plantes nouvelles, eritiques, rares. Paris. 480 p. 8. avec figures. Eeden, F. W. v., Onkruid. Botanische Wandlingen. Deel II: De Noordzee-Eilanden, Gelderland, Over- ijssel. Haarlem 1886. 240 pg. 8. — Houtsoorten van Nederlandsch Oost-Indie. (Plantae lignosae Archipelagi Indiei.) Haarlem. 223 pe. 8. Ehrlich, Beiträge zur Theorie der Bacillenfärbung. Berlin, A. Hirschwald. 17. 8. gr. 8. Ermengem, E. van, Neue Untersuchungen über die Cholera-Mikroben. Frei bearb. v. R. Kukula. Wien, 'W. Braumüller. 105 S. gr. 8. m. 6 Liehtdrucktfin. Foex, G., Cours complet de vitieulture. Montpellier, lib. Coulet. (Paris, G. Masson). 856 p. 8. avec 4 car- tes en couleur et 440 grav. Gillet, €. C., Champignons de France. Les Zymeno- mycetes. Planches suppl&ementaires. Serie 11. Alen- con. 8. 25 planches color. Guyot, C., Les Forts lorraines jusqu’en 1789. Nancy, imp. Crepin-Leblond. 410 p. 8. Haberlandt, G., Zur Anatomie u. Physiol. d. pflanzl. Brennhaare. Wien, C. Gerold’s 8. 23. 8. gr. 8. Hanausek, T. F., Ueber die Harz- und Oelräume in der Pfefferfrucht. (Separat-Abdr. aus dem Programme der k.k. Staats-Realschule am Sehottenfelde, Wien 1886). Hansen, E.C., Recherches sur la physiologie et la morphologie des ferments aleooliques. V. VI. (En danois avec resume francais.) Copenhague. 102 p. 8. av. 8 plehs. Hayek, G. v., Grosser Handatlas der Naturgeschichte aller drei Reiche. 2. Aufl. 29. u. 30. (Schluss-) Lief. (S chromolith. Taf. u. 28. Text). Wien, Mor. Perles. fo]. Heyer,-F., Obstbau u. Obstnutzung in den Verein. Staaten N.-Amerikas. Berlin, P. Parey. 147 S. gr. $, Hindorf, Rich., Ueber den Einfluss des Chlormagne- siums und des Chlorcaleiums auf die Keimung und erste Entwickelung einiger der wichtigsten Cultur- pflanzen. Inauguraldiss. d. Univers. Halle-Witten- berg. 30 8. 4. Hoffmann, Lehrbuch der praktischen Pflanzenkunde, 3. Aufl. 19. u. 20. Lief. (Schluss). Stuttgart, €. Hoft- mann. 4 color. Tfin. fol. Holmes, E. M., and P. Gray, British Fung?, Lichens, and Mosses; including Scale Mosses and Liverworts, London, Sonnenschein & Co. 58 p. 8. Janssen, E., L’Oranger, ses varietes et sa eulture, con- ference faite le 28 fevrier 1886 a l’Assoeiation pro- fessionnelle des hortieulteurs-jardiniers de Paris, Paris, imp. Roussel. 20 p. 8. Jeanbernat et F. Renauld, Guide du bryologue dans la chaine des Pyrenees et le sud-est de la France; (Bryo-geographie des Pyrenees.) Cherbourg, impr. Syftert (1885.) [Extr. des M&m. de la Soc. nat. des sc. nat. et math. de Cherbourg, t. 25.] 194 pages 8, avec tableaux et planche. Izard, J., Plus de e&pages amerieains, ils meurent!!! reconstitution de la vigne par les e&pages francais, Carcassonne, imp. Parer. 14 p. 8. Karsch, A., Vademecum botanıcum. Handbuch zum Bestimmen der in Deutschland wildwachsenden, - sowie im Feld u. Garten, im Park, Zimmer u. Ge- wächshaus kultivirten Pflanzen. 2. Lief. Leipzig, Otto Lenz. gr. 8. Kerner von Marilaun, A., u. R. Wettstein v. Westers- heim, Die rhizopodoiden Verdauungsorgane thier- fangender Pflanzen. Wien, C. Gerold’s 8. 12 8, gr.8, 663 Köppen, F., Geographische Verbreitung der Nadel- hölzer im europäischen Russland und im Kaukasus. (Russisch.) St. Petersburg 1885. 20 u. 634 pg. gr. 8. mit 1 Tafel u. 3 Karten. Lachot, H., Flore de l’arrondissement de Semur (Cöte- d’Or) , comprenant toutes les plantes spontane&es ou eultivees en grand dans cet arrondissement ete. Pre- miere partie. Semur, imp. Lenoir. (1885). 107 p. 8. Lange, J., Haandbog i den Danske Flora. 4. omarb. Udg. Heft 1. Kjöbenhayn. 240 pe. 8. Mahlert, Ad., Beiträge zur Kenntniss der Anatomie der Laubblätter der Coniferen mit besonderer Be- rücksiehtigung des Spaltöffnungs-Apparates. Inau- guraldiss. d. Univers. Leipzig. 36 S. 8. m. 2 Taf. Maxzimoviez, C. J., Diagnoses plantarum novarum Asiaticarum. VI. Stirpes quaedam nuper in Ja- ponia detectae. (Petropoli, Mel. biol.) 1886. 8. maj. 158 pe. Molisch, H., Untersuehungen üb. Laubfall. Wien, C. Ge- rold’s 8. 37 8. gr. 8. Nabias, B. de, Jean Prevost, medecin de la ville de Pau, et son catalogue des plantes du Beam, dela Navarre, du Bigorre et des cötes de la mer depuis Bayonne jusqu’a Saint-Sebastien (1600— 1660). Bordeaux, imprim. Gounouilhou. 148 p. 8. Ney, C. E., Ueber den Einfluss des Waldes auf das Klima. (Zeitfragen. Neue Folge. I. Heft5). Berlin, C. Habel. 40 8. 8. Pearson, W. H., Hepaticae Natalenses ab Helena Ber- telsen missae. Christianiae 8.-maj. ce. 12 tabb. Peroche, J., Les Vegetations fossiles dans leurs rap- ports avec les revolutions polaires et avec les in- tuences thermiques de la precession des Equinoxes. Paris, lib. F. Alcan. 159 p. 8. avec tableaux et 2 planches. (Extr. des Mem. de la Soe. d’archeol. et d’hist. natur. de la Manche, annee 18S6.] ‘Pfitzer, E., Morpholog. Studien üb. die Orchideen- blüthe. Heidelberg, C. Winter. 139 8. gr. 8. Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich u. der Schweiz. 2. Aufl. 1.Bd. 2. Abth. Pilze v.G. Winter. 24.Lief. Leipzig, E.Kummer. 8. — Dasselbe. 2. Aufl. 3. Bd. Die Farnpflanzen oder Gefässbündelkryptogamen [Pteridophyta] v. Ch. Lürssen. 8. ne Merken. 8. — Dasselbe. 2. Aufl. 4. Bd. Die Laubmoose v. K. G. Limprieht. 4. Lief. Ibidem. 8. "Raciborski, M., Röslinne Pasorzyty Karpi (Sapro- legniae). Mit einem deutsch verfassten Resume: »Zur Kenntniss der Pflanzenparasiten der Fische«. Krakau, 1835. "Ravaud, Guide du botaniste dans le Dauphine. Ex- eursions bryologiques et lichenologiques, suivies pour chacune d’herborisations phanerogamiques. 8e exeursion (les Montagnes de Chanrousse), 27 p.; — 9° et 10e exeursions (les Montagnes de Belle- done, les Montagnes de Sept-Laux), 48 p. Grenoble, libr. Drevet. 16. Ravaz,L., Amp£lographie italiennne, red. par le Comite central ampelographique italien, avec la collabora- tion des commissions des provinces. Traduit de Vitalien. Montpellier et Villefranche (Rhöne), aux bureaux du Progres agricole et viticole. 42 p. 8. Regel, E., Descriptiones et emendationes plantarum novarum et minus cognitarum. Fase. X Petropoli 1886. Richon, Ch., et E. Roze, Atlas des Champignons co- mestibles et veneneux de la France et des pays eirconvoisins. 3. Fase. Paris, ©. Doin. 4. 664 Rothe, T., Grundlag vor Vejleding i Plantedrivning. Deel II. Halvbd. 1. Kjöbenhayn. 240 pg. 8. m. 64 Afbildn. Scharlok, Julius, Ueber Ranunculus Sieveni Andrz. (Abdr. aus Schrift. phys. ökon. Ges. zu Königsberg. 1886. Jahrg. 27, 8. 39.) - Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. hrsg. v. E. Hallier. 186. u. 187. Lief. Gera, Fr. E. Köhler. 8. Seidensticker, A., Waldgeschichte des Alterthums. Ein Handbuch für akademische Vorlesungen. Bd.TI: Vor Caesar. Frankfurt a/O. Trowitzsch & Sohn. 403 pg. gr. 8. Seillan, J., Le Mildew, peronospora viticola, ou chute des feuilles; Des moyens de le combattre, etude dediee aux vignerons. Auch, imp. Foix. 20 p. 8. Seitz, C., Bakteriologische Studien zur Typhus-Aetio- logie. München, J. A. Finsterlin. 68 8. gr. 8. Sommer, G@., Die Bäume und Sträucher der grossh. Schlossgartenanlagen zu Karlsruhe. Karlsruhe, Macklot’sche Buchh. 126 S. 8. Stapf, 0., Die botanischen Ergebnisse der Polak’schen Exped. nach Persien im J.1882. Plantae coll. a J.E. Polak et Th. Pichler. 2. Th. Wien, C. Gerold’s S. 778. gr. 4. : Steinach, A., System d. organischen Entwickelung, naturw.-kritisch dargestellt. 1. Thl. Die Entwickl. d. Pflanzen u. Thiere. Basel, B. Schwabe. 642 8. gr. 8. Straub, $., Blüthen-Kalender der wichtigsten von den Bienen beflogenen Pflanzen. 2. Aufl. Schwäbisch- Gmünd, H. Schmoldt. 24 8. 8. Tassi, F., Sul movimento delle foglie della Salvıa argentea L. (Estr. dagli Atti dell’ Accad. dei Fisio- eritiei. Vol.IV. Ser. 3.) Thomae, Karl, Die Blattstiele der Farne. Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie. Inauguraldissert. d. Univ. Leipzig. 658. 8. 4 Taf. Trelease, William, The Nectary of Yucca. (Repr. fr. Bull. of the Torrey Bot. Club, Aug. 1886.) Verlot, B., Le Guide du botaniste herborisant. Con- seils sur la r&eolte des plantes, la preparation des herbiers, l’exploration des stations de plantes pha- nerogames et eryptogames, la botanique fossile et les herborisations aux environs de Paris, dans les Ardennes, la Bourgogne, le Doubs, la Provence, ete. 3e edit. rev. et augm. Paris, lib. J. B. Baillere et fils. 776 p. 18. avec 34 figures. Viala, P., etL. Ravaz, Memoire sur une nouvelle ma- ladie de la vigne: le Black rot (pourriture noire). Montpellier, libr. Coulet. 64p. 8. et 4 planches. Willkomm, M., Forstliche Flora von Deutschland und Oesterreich. 2. Aufl. 4.-7. Lief. Leipzig, C. F. Winter’- sche Verlh. gr. 8. Berichtigung. In Nr. 37, Seite 642, Zeile 16 von oben muss der Satz folgendermassen lauten: »Geht der Vorgang re- gelmässig vor sich, d. h. kommt das stärkste Wachs- thum einer Längskante der Spitze in allen ihren Theilen immer zu gleicher Zeit zu Stande, so bleibt die ganze Krümmung fortwährend in verticaler Ebene liegen«. Anzeige. Zu kaufen gesucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1859 u. 1860. Gefl. Offerten sub M.T. 3 durch Herrn Arthur Felix in Leipzig erbeten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 39. 1. October 1886. _ BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Jul. Wortmann, Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. (Forts) — Litt.: Göppert, Menge und Conwentz, Die Flora des Bernsteins. II. Bd. H. Conwentz, Die Angiosper- men des Bernsteins. gensis. — Anzeigen, — Bloehmann, Ueber eine neue Haematococeusart. — Noeldeke, Flora Goettin- Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. Von Julius Wortmann. (Fortsetzung.) Nach Baranetzky, welcher die Flanken- krümmuns für eine geotropische hält, müs- sen beideKrümmungen durchaus verschieden voneinander sein. B. erblickt, wie aus dem angeführten Citate hervorgeht, in den undu- lirenden Nutationen »eine Grundform der Nutation überhaupt«, unterlässt es aber, dar- zulegen, in welcher Weise diese »Grundform der Nutation«, welche ja als Nutation auch bei normaler Stellung des Sprosses auftreten muss, an der regelmässigen rotirenden Nuta- tion sich betheiligen soll. Bei der Flankenkrümmung ist es eine sanz bestimmte Seite des Sprosses, eben die rechte oder die linke Flanke, welche im Wachsthum bevorzugt wırd. Diese Krüm- mung kann daher nur bei einer bestimmten Lage des Sprosses zum Horizont eintreten; denn nur wenn eine Ober- und Unterseite gegeben ist, kann von einer Flanke die Rede sein. Bei horizontaler Lage bleibt dauernd eine Seite rechte oder linke Flanke, und kann also dementsprechend wachsen. Bei lang- samer Rotation des Sprosses um horizontale Axe aber wird nacheinander jede Längsseite desselben für einen Moment zur Flanke, eine Bevorzugung des Wachsthums einer bestimmten Seite kann daher nicht er- folgen und es muss die aus inneren Ursachen angestrebte Krümmung in unregelmässiger Form zum Ausdruck kommen. Bei horizon- taler Lage des Sprosses sind diese inneren Ursachen aber nicht aufgehoben und die in diesem Falle eintretende einfache Krümmung (das ist aber die Flankenkrümmung) müssen wir demnach als Nutation auffassen. Es tritt eben die Krümmung an und für sich voll- ständig unabhängig von jeder Lage, in jeder beliebigen Lage des Sprosses, als eine rein spontane auf; nur die Richtung, in welcher die Krümmung erfolgt, ist abhäneie von der Lage: bei unveränderter Lage des Sprosses wird eine bestimmte Richtung eingehalten, dadurch dass eine, durch die Lage gegebene, Flanke stärker wächst; beı fortdauernder Lageveränderung ist die Richtung der Krüm- mung eine unbestimmte. Durch diese Mo- mente unterscheidet sich die Flankenkrüm- mung wesentlich von einer durch Reiz erzielten Krümmung; denn der äussere An- stoss, der Reiz, ist nicht bloss bestimmend für die Richtung, in welcher die Krümmung erfolgt, sondern er bewirkt zunächst die Krümmung an und für sich. Es lässt sich aber noch ein anderes, schwer wiegendes Argument dafür anführen, dass wir in der Flankenkrümmung keinen Trans- versal-Geotropismus sondern eine Nutations- erscheinung vor uns haben. Um eine durch Wachsthum ausgelöste Reizkrümmung zu erzielen, ist es nöthig, dass der betreffende Reiz eine bestimmte Zeit lang einwirkt. Rei- zung und Auslösung folgen nicht unmittelbar aufeinander. Wenn z. B. ein Stengel hori- zontal gelest wird, so folgt bekanntlich nicht sofort nach dem Horizontallesen die geo- tropische Aufwärtskrümmung, sondern es verstreicht erst eine gewisse Zeit, nach deren Verlauf die Bewegung eintritt. Wäre die Flankenkrümmung eine geotropische, so müsste das Gesagte für das Entstehen der- selben ebenfalls zutreffen, allein ein horizon- tal gelegter Spross einer Schlingpflanze be- einnt seine Flankenkrümmung fast unmit- telbar und es verstreicht nicht erst die zu geotropischer Reizung nothwendige Zeit. Das ist auch der Grund, weshalb nach Horizontallegen des windungsfähigen Spros- 667 ses die Flankenkrümmung zunächst allein auftritt. Die horizontal geleste Strecke des Sprosses ist zwar auch zugleich negativ geo- tropisch, allein ehe die geotropische Krüm- mung einsetzen kann, hat der Spross Zeit genug, autonome, nicht durch Reiz hervor- gerufene Bewegungen auszuführen, und diese autonome” Krümmung ist eben die Flankenkrümmung oder, wie wir sie von jetzt ab, um ihre Entstehung zugleich mit anzudeuten, nennen wollen, die Flanken- nutation. Nachdem wir den directen Zusammenhang der undulirenden Nutationen des am Klino- staten rotirenden Sprosses mit der Flanken- nutation kennen gelernt haben, müssen wır noch auf eine weitere Erscheinung eingehen, welche bei der Klinostatenbewegung am Sprosse auftritt, und eine wesentliche Stütze für die oben gegebene Auffassung von der Natur der Flankenkrümmung ist: die ho- modromen Torsionen. In meiner »Theorie des Windens« habe ich nachgewiesen, dass den homodromen Torsionen dieselben Compo- nenten zu Grunde liegen wie den Schrauben- windungen,, nämlich eine horizontale (die rotirende Nutation) und eine verticale (der negative Geotropismus). Nun treten aber, wie Baranetzky beobachtet hat, bei der Rotation am Klinostaten, wo also Geotropis- mus und rotirende Nutation ausgeschlossen ist, dennoch homodrome Torsionen auf, und sogar in weit grösserer Zahl und viel näher bis zur Endknospe reichend als bei normalem Wachsen. ]. c. S. 31 sagt Baranetzky: »An den der Wirkung der Schwerkraft entzogenen Pflanzen ist nun aber zu beobachten, dass die normale Torsion ihrer Stengel ebenso gut vor sich geht, als bei gewöhnlichen Bedin- gungen. Die eintretende Torsion hängt in keiner Weise mit mehr oder weniger regel- mässigen kreisförmigen Bewegungen "der Spitze zusammen. Bei solchen Stengelspitzen, welche wesentlich nur unregelmässige Hin- und Herkrümmungen, die kreisförmige Nu- tation aber meistentheils in umgekehrter Richtung zeigten, traten dennoch energische Torsionen ein, deren Richtung jedesmal die für die Pflanze normale war. Selbst nach 48-stündiger Versuchsdauer, bei fast voll- ständigem Fehlen der kreisförmigen Nuta- tion können in derselben Weise Torsionen in immer jüngeren Internodien beobachtet werden. Es scheint mir sogar, — soweit es ohne genaue vergleichende Beobachtungen 668 zu beurtheilen ist — dass an den der Rotation unterworfenen Stengeln die normale Torsion energischer und auch schon früher (in jün- geren Internodien) eintritt, als es sonst zu geschehen pflegt.« Wie schon oben bemerkt, habe ich nicht bloss 48 Stunden sondern Wochen lang Pflan- zen ununterbrochen in Klinostatenrotation unterhalten und während der ganzen Zeit das Auftreten von homodromen Torsionen beobachtet, ferner habe ich auch die von Baranetzky angedeuteten vergleichenden Beobachtungen gemacht und seine Vermu- thung vollauf bestätigen können, so dass ich also sagen kann: langsame Rotation begün- stigt ganz entschieden das Auftreten homo- dromer Torsionen. Was ist nun, da bei Ro- tation am Klinostaten rotirende Nutation und Geotropismus aufgehoben wird, näher liegend als die Baranetzk y’sche Annahme, dass die homodromen Torsionen in keinem Zusammenhange mit der rotirenden Nutation stehen, sondern eine Erscheinung für sich sind? Allein, wenn man die Verhältnisse näher prüft und überlest, so ergiebt sich ge- rade das Gegentheil: Das Auftreten der homodromen Torsionen an dem lang- samer Rotation unterworfenen Sprosse ist der directe Beweis nicht nur für den Zusammenhang derselben mit der rotirenden Nutation, sondern auch für den autonomen Ursprung der Flankenkrümmung. Wie bereits erwähnt wurde, ist die Flan- kennutation in der Nähe der Spitze des Sprosses sehr ausgeprägt, während in basalen Partien der Geotropismus überwiegt. Es treten nun bei einem der langsamen Rotation unterworfenen Sprosse die undulirenden Nu- tationen, wie ebenfalls bemerkt, immer nahe der Spitze auf, und niemals ist auch eine nur annähernd so lange Strecke gekrümmt als das der Fall sein würde, wenn der betreffende Spross unter normalen Bedingungen sich be- fände. Das wird hervorgerufen durch eine Componente, welche parallel der Längsaxe des Sprosses wirkt, die Rectipetalität, die da- hin strebt, den Spross gerade zu strecken. Daher sind dann während der Rotation Theile des Sprosses schon gerade gestreckt, welche nach Aufhören der Rotation sofort wieder ın Krümmung (Flankennutation) übergehen. In diesen frühzeitig gerade gewordenen und noch lebhaft wachsenden Partien aber ist die Fähigkeit zur Nutation durchaus nicht er- 669 loschen; denn diese ist so lange vorhanden als der Stengeltheil überhaupt noch zu wachsen vermag, und wird durch Klinostatenbewegung nicht aufgehoben. Nun ist die Nutation aber die Ausgleichung der durch innere Ursachen hervorgerufenen Spannungs- oder Wachs- thumsdifferenzen zweier gegenüberliegender Seiten. Sollen diese Spannungsdifferenzen aber nicht durch entsprechende Krümmung ausgeglichen werden, sondern ist, durch die Klinostatenbewegung gegeben, Bedingung, dass der betreffende Sprosstheil gerade bleibt, so ist eine Ausgleichung nur durch homo- drome Torsion möglich. Für das Auftreten der homodromen Tor- sion ist natürlich Bedingung, dass der Spross- theil gerade gestreckt ist und bleibt. Da nun aber langsam rotirende Sprosse infolge der Rectipetalität sehr frühzeitig, d. h. schon in jungen Internodien zur Geradestreckung ge- langen, so müssen, wie aus dem eben Ge- sagten folgt, homodrome Torsionen in Partien auftreten, welche bis nahe an die Stengel- spitze heranreichen, und auch, da die Inter- nodıen längere Zeit geradlinig wachsen als unter normalen Verhältnissen, viel zahl- reicher auftreten. Das ist die einfache Er- klärung der von Baranetzky und mir ge- machten Beobachtungen. Kurz ausgedrückt, können wir also sagen: Soweit der Sten- gel gerade gestreckt ist, müssen die autonomen Spannungsdifferenzen durch homodrome Torsionen zum Ausgleich kommen. Damit ist nicht gesagt, dass in einem am Klinostaten bewegten Sprossabschnitt, wel- cher infolge von frühzeitiger Geradestreckung bereits homodrome Torsionen zeigt, nicht noch wirkliche Nutationskrümmungen auf- treten können. Es hängt das vollständig von der Grösse der autonomen Spannungsdiffe- renzen ab. Sind dieselben so stark, dass sie die Rectipetalität überwinden, so erfolgt Nu- tationskrummung, nach deren Verschwin- den wieder die homodrome Torsion auftritt. Man kann auch thatsächlich beobachten, wie am Klinostaten bewegte und bereits homo- drom tordirte junge Internodien dann und wann einmal wieder eine wirkliche Nuta- tionskrummung zeigen. Nach dem Gesagten ist nun klar, dass in den bei der Rotation entstehenden homo- dromen Torsionen die Neigung zur auto- nomen Krümmung unmittelbar zum Aus- druck gelangt. 670 Man kann auch an Stengeln, welche nicht der Rotation am Klinostaten unter- worfen sind, homodrome Torsionen in den jüngsten Internodien entstehen lassen, indem man durch entsprechenden verticalen Zug gewissermassen die Rectipetalität ersetzt. Unter normalen Bedingungen tritt die homo- drome Torsion bekanntlich in den älteren, gerade gestreckten, nicht mehr stark nutiren- den Partien des Sprosses auf. Wenn man nun um die Endknospe eines frei nutirenden Sprosses einen feinen Faden schlingt, den- selben über eine leicht bewegliche, vertical über dem Sprosse angebrachte Rolle führt und das freie Ende des Fadens mit einem genügend starken Uebergewicht versieht, so dass dadurch alle Theile des Stengels gerade gezogen werden, und aus der Verticalen sich nicht mehr herausbewegen können, so ent- stehen auch in den jüngsten Indernodien starke homodrome Torsionen !). Wir können also den allgemeinen Satz aufstellen: Bei freier, ungehinderter Bewegung entstehen in den gerade gestreckten aber noch wachsenden Partien windungsfähiger Sprosse fortdauernd homodrome Torsionen, wobei es gleichgiltig ist, auf welche Weise die Geradestreckung bewirkt wird. Da nun den homodromen Torsionen dieselben Ur- sachen zu Grunde liegen wie der Winde- bewegung?), so können wir auch sagen: die homodrome Torsion ist die Winde- bewegung des gerade gestreckten Stengels um seine Längsaxe. Es mag nun an dieser Stelle darauf auf- merksam gemacht werden, dass bei Aufstel- lung von Klinostatenversuchen, sollen ein- wurfsfreie Resultate erzielt werden, gewisse Vorsichtsmassregeln befolgt werden müssen. Um bei den sich rasch verlängernden rotiren- den Sprossen durch Eigengewicht hervor- gerufene Krümmungen und Biegungen zu vermeiden, ist es nothwendig, dass die bereits gerade gestreckten und nicht mehr krüm- mungsfähigen Partien an eine Stütze ge- bunden werden, so dass ihr Gewicht keinen Einfluss ausüben kann auf die Bewegungen der frei beweglichen, sich krümmenden Spitze. Die Stütze selbst muss dann von Tag zu Tag verlängert werden. Ich erreichte das, !) Durch die Versuchsanstellung wird natürlich der Spitze die Möglichkeit sich zu drehen nicht benommen. 2) Theorie des Windens 8. 262. 671 ohne jedesmal eine neue Stütze einzuführen (wodurch die Pflanze mit der Zeit doch ge- schädigt werden kann) dadurch, dass eine etwas über 1 Ctm. im Durchmesser haltende 30 Ctm. lange Glasröhre, in welcher eine Reihe von ineinandergeschachtelten Glas- röhren steckte, als Stütze ın die Erde des Blu- mentopfes geschoben wurde. So wurde bei successiver Verlängerung des Sprosses nach und nach eine Glasröhre bis zu gerade ge- wünschter Länge aus der anderen herausge- zogen. Ferner ist es schon Darwin!) aufgefallen, dass Erschütterungen auf die Bewegungen frei schwebender Sprossgipfel von Schling- pflanzen von erheblichem Einfluss sind. Die- selben Erfahrungen hat auch Baranetzky (l.r. 8.20) wiederholt gemacht. Demnach ist auch darauf zu achten, dass Klinostaten zur Verwendung gelangen, welche eine voll- kommen gleichmässige, ruhige Bewegung, ohne Stösse, ermöglichen, deren Rotations- axe also nicht durch Ankeruhrwerke in Be- wegung gesetzt wird. Da das Wachsthum der Schlinspflanzen ein sehr energisches ist, so dürfte es sich endlich, um Geotropismus mit Sicherheit auszuschliessen, empfehlen, die Rotationsgeschwindiskeit nicht zu gering zu wählen. Ich konnte einen ausgezeichneten Klinostaten benutzen, welcher beı absolut gleichmässiger, ruhiger Axenbewegung eine Umdrehung in 8 Minuten bewirkte; bei dem von Baranetzky angewandten Motor betrug die Rotationszeit der horizontalen Axe sogar nur etwa 1 Minute. Indem wir nun versucht haben, die Be- wegungserscheinungen, welche der rotiren- den Nutation zu Grunde liegen zu analysiren, sind wir zu dem Resultate gelanst, dass die rotirende Nutation keine einheitliche, rein spontane Erscheinung ist, sondern eine Com- binationsbewegung, verursacht durch das Zusammenwirken won zwei Faktoren, nega- tivem Geotropismus und Flankennutation. In der rotirenden Nutation ist also eine spon- tane, durch Wachsthum hervorgerufene Be- wegung, eine Nutation enthalten, allein erst infolge der geotropischen Reizbarkeit, also durch Einwirkung eines äusseren Faktors, der Schwerkraft, kommt das Rotiren zu Stande. Es ist daher, wenn man mit der her- gebrachten Termmologie nicht in Wider- spruch gerathen will, nothwendig, diese Combinationsbewesung, die ja zum Theil 1) Darwin,l.c. 8.31. 672 eine Reizerscheinung ist, nicht mehr all- gemein als Nutation, unter welchem Aus- druck man rein spontane Bewegungen ver- steht, zu bezeichnen. Daaber die Bezeichnung »rotirend« oder »revolutiv« für die Art und Weise der Bewegung ausserordentlich an- schaulich ist, so dürfte es sich empfehlen, an Stelle des aufzugebenden Ausdruckes »Nu- tation« für die Gesammterscheinung, einfach den der »Bewegung« einzuführen und mithin »rotirende Nutation« umzuändern in »rotirende Bewegung. Die beiden, die rotirende Bewegung er- zeugenden Componenten, die verticale (Geo- tropismus) und die horizontale (Flankennu- tation) veranlassen durch ihr Zusammen- wirken eine schraubenlinige Aufwärtsbe- wegung jedes kleinsten Querabschnittes der ganzen in Rotation befindlichen Strecke. Nun bemerkt man jedoch, wenn man einem ro- tirenden Sprosse gestattet, seine Bewegungen vollkommen frei und ungehindert auszu- führen, keine schraubenlinige Aufrichtung desselben, sondern die bei Beginn der ro- tirenden Bewegung sich krümmende Strecke bleibt gekrümmt; und unter fortdauernden Rotationen wird der überhängende Spross- theil immer länger und länger und dabei schliesslich sogar nach abwärts gezogen. Es tritt hier bei ungehinderter Bewegung das Eigengewicht des überhängenden Theiles dem definitiven (schraubenlinigen) Aufrichten hindernd entgegen, und erst die Folge davon ist nun, dass die Rotationen der ganzen über- hängenden Strecke schliesslich in annähernd horizontaler Ebene stattfinden. Das ist der Grund für die bis dahin allgemein herrschende Anschauung, dass allein infolge der rotiren- den Nutation die Spitze des Sprosses in ho- rızontaler Ebene herumgeführt wird. Man glaubte in der rotirenden Nutation allein eine horizontale Componente zu haben. Elı- minirt man jedoch den durch das Eigen- gewicht gegebenen, die Aufrichtung verhin- dernden Faktor etwa dadurch, dass man die bekannte Fadenvorrichtung anbringt und ein Uebergewicht anwendet, welches eben hin- reicht, ein Umsinken zu verhüten, so tritt schraubenlinige Aufwärtsbewegung ein, d.h. der Spross macht freie Windungen, welche unter fortdauernder rotirender Bewegung sich verengern und schliesslich ın der Ver- ticalen sich gerade strecken. Dasselbe Re- sultat, d.h. Aufhebung des Eigengewichtes wird erzielt, wenn man dem Sprosse gestattet : 673 seine rotirenden Bewegungen um eine Stütze auszuführen. Die vom frei beweglichen Gipfel in diesem Falle um die Stütze gebildeten weiten und flachen Schraubenwindungen können nicht wieder aufgelöst werden; der an der Bildung der flachen Windung be- theiligte Sprosstheil kommt nicht wieder von der Stütze fort; die rotirende Bewegung wird daher zu einer schraubenlinisen Auf- wärtsbewegung, welcher aber schliesslich durch das Anlegen des rotirenden Spross- theiles an die Stütze Einhalt geboten wird. So wird durch die Stütze das Ueberhängen und Umsinken des Sprosses vermieden, zu- gleich aber auch für die definitive Gerade- streekung desselben ein Hinderniss ge- schaffen '). Die an der schraubenlinisen Bewegung des Sprosses um die Stützesich betheiligendehori- zontale Componente ist die Flankennutation, die verticale Componente dagegen der nega- tiveGeotropismus, wir gelangen daher zu dem Resultate: dass die schraubenlinige oder Windebewegung zu Stande kommt durch Flankennutation und Geotropismus. Das heisst nichts an- deres als: Windebewegung ist »ro- tirende Bewegung«. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Flora des Bernsteins. Von Göp- pert, Menge u. Oonwentz. I. Bd. Die Angiospermen des Bernsteins. Von Dr. H. Conwentz. Mit 13 farbigen Tafeln in Lithographie. Danzig 1886. Der erste Theil der Bernsteinflora, die Coniferen behandelnd, war durch Göppert zum Abschluss ge- bracht worden. In der Vorrede hatte er angekündigt, das der II. Theil die kryptogamischen Zellenpflanzen behandeln würde. Da sich in seinem Nachlasse ein weiteres Manuseript nicht vorfand, so wurde die Fort- setzung des Werkes dem Director des westpreussi- schen Provinzial-Museums Dr. Conwentz über- tragen, der sich der Aufgabe mit sichtlicher Liebe, Sorgfalt und Sachkenntniss unterzogen hat und nun in einem stattlichen Quartbande die Resultate seiner Untersuchungen veröffentlicht. Ohne Zweifel gehören die Bernsteineinschlüsse zu den wichtigsten Funden der Phytopalaeontologie, und doch sind sie bis jetzt nur bruchstückweise und wenig eingehend behandelt worden. Das umfangreiche 1) Theorie des Windens $. 296, 674 Material, das dem Verf. zur Verfügung stand, er- laubte ihm das genaueste Studium derselben. Die Arbeit würde ganz vollständig genannt werden kön- nen, wenn ihm nicht die reichen Königsberger Samm- lungen vorenthalten worden wären. Die Erhaltung der Bernsteineinschlüsse ist eine diesem Material eigenthümliehe. Die feinsten Details zartester Blüthentheile sind oft so vortrefflich conser- virt, dass sie eine Untersuchung selbst mit nicht ganz schwachen Systemen des zusammengesetzten Mikro- skops erlauben. In Wirklichkeit sieht man aber nicht die Objekte selbst, sondern nur die in dem Harze ent- standenen Hohldrücke. Man kann also nicht durch Präpariren dem Gegenstande näher kommen, denn von diesem selbst befinden sich in den Hohlräumen nur kümmerliche Kohlenrestehen. Durch vorsichtiges Zurechtschleifen der betreffenden Stücke hat der Verf. nun viele Einzelheiten klar siehtbar gemacht, die früher theils ganz entgangen waren, theils eine falsche Deutung erfahren hatten, und hat nach dieser Methode Untersuchungsobjekte erzielt, deren Schönheit aus den zahlreichen Tafeln erkannt werden kann. Die ganze Bearbeitung des reichen und schwierig zu untersuchenden Stoffes ist des Verf. eignes Werk, wenn er auch hier und da durch den freundlichen Rath Anderer eine Unterstützung erfahren hat. Er hat sich durch seine Arbeit ein dauerndes Verdienst um die Phytopalaeontologie erworben, sie kann mit Recht als eine hervorragende Erscheinung auf die- sem Felde bezeichnet werden. In der Nomenclaturhat er sich den Nathorst’schen Vorschlägen angeschlossen und diese selbstständig weiter ausgebaut. Die Behandlung des Stoffes geschieht in der Reihen- folge von Bentham und Hooker’s Genera planta- rum. Jeder Klasse und Familie geht eine kurze Cha- rakteristik voraus, der sich einige Bemerkungen über die Zahl der Arten und ihre Verbreitung, sowie über ihr geologisches Auftreten anschliesst. Auf die ganze Menge der Einzelheiten einzugehen, ist unmöglich ; es sollen hier nur einige besonders interessante Details hervorgehoben werden. Unter den Monoeotyledonen gelang esihm, Blüthen der Gattungen Smilax, Phoenix und einen Blüthenstand einer Acorus ähnlichen Pflanze nachzuweisen. Unter den Dieotyledonen fallen besonders die schönen Eichenblüthen auf. Vortrefflich erhalten und bis in die feinsten Details der eigen- thümlichen Staubgefässe erkennbar sind die Zaura- ceenblüthen. Unter ihnen finden wir auf diese Merk- male gegründet eine neue Gattung Trranthera, welche sich der durch die wenigen Staubgefässe merkwür- digen recenten Gattung Zusideroxylon anschliesst. Den Ternstroemiaceen und zwar der Gattung Penta- phylax konnte er eine gut erhaltene Blüthe einreihen. Unter dem Namen Dermatophyllites hatte Göppert 675 gewisse kleinere Blätter bei den Zrzicaceen unterge- bracht; es hat sich herausgestellt, dass dieselben der recenten Gattung Hebbertia angehören, wodurch die ersten fossilen Dilleniaceen aufgefunden worden sind. Alex. Braun hatte 1854 ein Blatt in einem Stück Bernstein für einen Celastrus angesprochen. Con- wentz weist darauf hin, dass das in Rede ste- hende Fossil nicht Bernstein, sondern Copal ist; er deckt aber den Ausfall, den diese Familie hierdurch erleidet, durch den Fund einer offenbaren Celasirs- neenblüthe. Von den Euphorbiaceen, die bisher fossil nur durch einige Blattreste bekannt waren, giebt er die Beschreibung einer Blüthe der eigenthümlichen Gattung Antidesma. Die Saxifragaceen, Hamamelida- ceen, Aquifoliaceen, Connaraceen, Myrsinaceen, Ru- biaceen und Ericaceen sind durch z. Th. ausgezeichnet conservirte Blüthen oder Früchte vertreten, von denen ein Theil ganz neu aufgefunden, der andere richtiger gedeutet und besser und vollständiger beschrieben worden ist. Bei dem Studium der Arbeit drängt sich unwill- kürlich der Eindruck auf, dass es dem Verf. ge- lungen ist, dıe vielen Reste an den passenden Stellen unterzubringen. Dass die Zukunft noch hie und da Aenderungen verlangen wird, ist ja erklärlich. Bei dem immerhin beträchtlich zurückgelegenen geolo- gischen Alter der Flora wird man nicht überrascht sein können, Formen zu finden, die sich mit den heu- tigen nicht in Uebereinstimmung bringen lassen, wie dies ja bei der erwähnten Gattung Trianthera that- sächlich der Fall ist. Auch die Gattung Patzea, welehe gewiss bestimmte Analogien zu den Zorantha- ceen bietet, ordnet sich doch nur einigermassen ge- zwungen dieser Familie ein. Vielleicht zeigen spätere Funde, dass wir es hier mit einer Pflanzengruppe zu thun haben, die gegenwärtig keine Vertreter mehr besitzt. Die äussere Ausstattung des Werkes ist glänzend: es hat sich damit die Danziger Naturforschende Ge- sellschaft ein würdiges Denkmal ihrer Thätigkeit ge- setzt; ebenso muss aber des westpreussischen Pro- vinziallandtages, durch dessen Munificenz das Werk in dieser schönen Gestalt erscheinen konnte, rühmend hervorgehoben werden. Die zahlreichen Tafeln sind grösstentheils von Dr. Karl Müller in Berlin unter der Leitung des Verf. wahrhaft künstlerisch ge- zeichnet und durch die lithographische Anstalt von Werner und Winter in Frankfurt a. M. in treft- licher Weise hergestellt worden. Schumann. 676 Ueber eine neue Haematococcusart. Von Blochmann. Habilitationsschrift. 228.u.2 Tafeln. Heidelberg, Carl Winter’s Univers.-Buchh. (Sep.-Abdr. aus den Ber. d. Heidelb. med. naturh. Vereins 1886.) Verf. fand in zwei kleinen Bassins im Schwetzinger Garten in grosser Menge einen neuen Haematococcus, den er 7. Bütschlii genannt hat und dessen Entwieke- lung er genauer verfolgen konnte. Dieser Organismus ist (im Schwärmer-Zustande) dem seit alter Zeit be- kannten H. pluvialis Flot. sehr ähnlich, unterscheidet sich aber von ihm in einigen wesentlichen Punkten. Er besitzt kein deutliches Chromatophor, vielmehr sind der Plasmakörper und die zahlreichen, reich ver- ästelten Pseudopodien eleichmässig grün gefärbt. Im Centrum des Plasmakörpers liegt der Kern, vor und hinter diesem je ein grosses mit einem Netz von stabförmigen Stärkekörnern umgebenes Pyrenoid. Am Vorderende liegt ein ziemlich ansehnliches, halb- mondförmiges, rothes Stigma. Die Hülle hat am vor- deren Pole zwei aussen aufliegende, auswärts gerich- tete Röhrchen zum Durchtritt der Geisseln. Die vegetative Vermehrung der Schwärmer findet während der Nacht statt. Sie beginnt damit, dass der vordere schnabelartig ausgezogene Theil des Plasma- körpers sich etwas verdünnt und das Stigma fast bis an die Geisselbasis nach vorn wandert. Dann werden die Pseudopodien grossentheils eingezogen und end- lich theilt sich der Zellleib durch allmähliche Ein- schnürung in eine vordere und hintere Hälfte. Die Theilungsebene steht ein wenig schief zur Längsaxe. Dann vermehren sich die Pyrenoide von zwei auf vier und nun erfolgt die Theilung der beiden Zellen zwei- ter Generation durch eine auf die erste Theilebene senkrechte Ebene. Dann runden sich die vier Theil- sprösslinge ab und scheiden eine zarte Hülle aus, in- dem sie gleichzeitig ihre Geisseln ausbilden. Bald hebt sich dann die Hülle etwas vom Plasmakörper ab und man bemerkt in diesem die zwei Pyrenoide in ihrer normalen Lage. Während des Theilungsvorgangs bleiben die Geisseln des Mutterorganismus fortwäh- rend in Funktion; sie sind mit dem vordersten der vier Theilsprösslinge verbunden. Ausserdem hat der- selbe aber bereits an seinem andern Ende zwei neue Geisseln erzeugt, so dass er also eine Zeit lang vier Geisseln, zwei am Vorderende und zwei am Hinterende besitzt. Das Stigma der Mutterzelle ist in seiner Stel- lung verblieben, so dass es beim Freiwerden des jun- gen Individuums an dessen Hinterende liegt. Daher lässt sich hier, wenigstens für den vorderen Spröss- ling, sicher feststellen, dass bei jeder Theilung eine Umkehrung der Körperpole und damit auch der Be- wegungsrichtung stattfindet. Das Ausschwärmen der 677 jungen Sprösslinge erfolgt am Morgen, indem die Hülle an irgend einer Stelle aufreisst. Die Geisseln des Mutterindividuums bleiben an der Hülle und gehn mit dieser zu Grunde. Die jungen Individuen ent- behren des Stigmas mit Ausnahme des ersten, an des- sen Hinterende das alte Stigma liest. Bald jedoch entstehen die Stigmata an der normalen Stelle, auch bei dem ersten Sprössling entsteht vorn ein neues, während am Hinterende sich noch das alte findet, welches dann allmählich verschwindet. Die Mierogonidienbildung beginnt nach den Be- obachtungen des Verf. gewöhnlich um die Mittagszeit und schreitet rasch fort, so dass sie gegen 11 Uhr Nachts vollendet ist, wo dann die Mierogonidien aus- schwärmen und untereinander zu copuliren beginnen. Die ersten Vorgänge bei ihrer Bildung sind ganz ähn- lieh denen bei der vegetativen Vermehrung, auch die erste und zweite Theilungsebene haben dieselbe Lage. Das Stigma bleibt jedoch an seiner ursprünglichen Stelle liegen und ist hier auch noch bei weiter fortge- schrittener Theilung zu sehen, bis es schliesslich ver- schwindet. Auch findet keine Vermehrung der Pyre- noide statt, die beiden vorhandenen sind noch nach den ersten Theilungen zu bemerken, schwinden aber später. Die Theilungen des Protoplasmakörpers schreiten fort, bis 32 oder auch wohl 64 Theilspröss- linge gebildet sind. Diese ordnen sich allmählich zu einer hohlkugeligen einschichtigen Blase, deren Hohl- raum durch eine ziemlich ansehnliche Oeffnung von aussen zugänglich ist. Die Mierogonidien kehren alle ihre Vorderenden dem Innern der Blase zu, haben so- mit gerade die umgekehrte Anordnung, wie die ein- zelnen Zellen eines Volvox. Schliesslich lösen sie sich von einander, fahren einige Augenblicke aufs Leb- hafteste in der Mutterhülle umher, bis diese an irgend einer Stelle einreisst. Sie schwärmen dann durch die entstandene Oeffnung aus und beginnen unter einan- der zu copuliren. Die Microgonidien haben etwa ein Zehntel der Länge der gewöhnlichen Schwärmer und eine birm- oder spindelförmige Gestalt, mit hyalinem Vorderende und blassgrünem Hintertheil. Am Vorderende findet sich ein schwer wahrnehmbares Stigma und zwei Geisseln. In der hyalinen Spitze liegt auch der nur an gefärbten Exemplaren zu erkennende Kern. Eine Membran ist nieht vorhanden, Gewöhnlich eopuliren die aus demselben Individuum entstandenen Mierogonidien, doch können bei der mas- senhaften Gonidienbildung natürlich auch die von ver- schiedenen Individuen copuliren. Die Verschmelzung erfolgt in gewohnter Weise. Die Zygoten schwimmen eine Zeit lang lebhaft umher, begeben sich dann an den Rand des Wassertropfens, wo sie zur Ruhe kom- men, die Geisseln verlieren und eine Cellulosehülle ausscheiden. An mit Pierinschwefelsäure fixirten und 678 gefärbten Präparaten konnte Verf. nachweisen, dass bei der Copulation eine Verschmelzung der Kerne stattfindet, es gelang ihm die einzelnen Stadien der- selben zu verfolgen. Später nehmen die aus den Zygoten entstandenen Cysten langsam an Grösse zu, erhalten infolge der Entwickelung von Haematochrom eine rothgelbe Farbe, erzeugen reichliche Stärke und verbleiben in diesem Zustande bis zum Frühjahr. Nach mündlicher Mittheilung des Verf. erfolgt die Weiterentwickelung beim Wiederanfeuchten im Frühjahr in der Weise, dass der Inhalt der Cyste (wahrscheinlich) ungetheilt ausschlüpft und unter Ausscheidung einer Hülle sich zu einem normalen schwärmenden Individuum aus- bildet, dass sich bald in gewohnter Weise zu theilen beginnt. In der Bildung der Mierogonidien und Zygoten stimmt Z. Bütschlii im Allgemeinen vollständig mit dem überein, was wir über diese Vorgänge von andern Chlamydomonadinen wissen. Bei dem nächstver- wandten 4. pluvialis sind diese Verhältnisse noch nicht völlig aufgeklärt, doch vermuthet Verf., dass sich keine wesentlichen Unterschiede finden werden, und glaubt, dass die Angabe Rostafinski’s, es fände bei Z. pluvialis nur ungeschlechtliche Vermeh- rung statt, noch einer genauen Prüfung bedarf. Grosse Aehnlichkeit mit 4. Bütschlii im Bau der Einzel- zellen wie in der Entwiekelung finden wir auch bei Stephanosphaera; Ref. kann noch insbesondere an- geben, dass auch das Verhalten des Stigmas und der Geisseln bei der vegetativen Zellvermehrung dem- jenigen bei 4. Bütschlii entspricht. Die interressante Arbeit des Verf. beweist, dass man auch bei anscheinend gut bekannten Organismen noch Neues entdecken kann. Askenasy. Flora Goettingensis. Von Noeldeke. Celle 1886. In diesem Verzeichnisse hat der Oberappelations- rath Noeldeke seine einen Zeitraum von fast 50 Jahren umfassenden Beobachtungen niedergelest. Der Verf. begrenzt zunächst das von ihm behan- delte Gebiet derart, dass es die Fürstenthümer Göt- tingen und Grubenhagen umfasst. Solche Punkte, welche durch ihren Pflanzenreichthum ausgezeichnet sind, aber doch schon ausserhalb der politischen Grenzen seines Distriets liegen, wie die Ohmberge im Eichsfelde, der Solling, der Meissner u. s. w. sind be- rücksichtigt. Die Litteratur bis in die älteste Zeit ist fleissig benutzt und das Richtige von dem Falschen gesichtet. Die früheren Standorte, besonders die aus Meyers floristischen Werken sind controllirt und die z. Th. gröberen Versehen berichtigt. Der Verf. schliesst sich in der Anordnung und theilweise auch 679 in der Nomenelatur an Gareke’s Flora an. Er fügt aber hinzu, dass er die strenge Durchführung des »An- eiennetätsprineips« nicht gutheissen kann, namentlich dünkt ihm »das Hervorsuchen von Benennungen, welche seit langer Zeit ungebräuchlich und fast ver- gessen waren, besonders nach Schriften, welche vor Linn& erschienen sind, keine Verbesserung der Ter- minologie«. Ich glaube nun nicht, dass der sorgsame Verf. der verbreitetsten Flora Deutschlands jemals Verstösse letzterer Art begangen hat. Wenn Herr Noeldeke meint, den Namen Trthymalus für unsere Euphorbien nicht wählen zu können, so bedarf das keiner Erläuterung, da doch der Monograph dieser Gattung, Boissier, die Einheit der grossen Gattung selbst vertritt. Dass Gareke die Gattung Zuphorbia für eine Tribus aufrecht erhalten hat, scheint dem Verf. unbekannt zu sein. Im Ganzen ist das Werk- chen sorgfältig bearbeitet: folgende Ausstellungen können aber wohl spätere Berücksichtigung finden. Viola odorata L. flor. alb. ist nieht Y. alba Besser. Cytisus Laburnum L. soll in Gehölzen bei Roten- kirchen bis zum Iberge häufiges Untergebüsch bil- den. Es wäre interessant zu ermitteln, ob die Pflanze dort wirklich wild wächst. Weshalb der Verf. bei Melilotus albus Desr. den Willdenow’schen Na- men bevorzugt, bei Mellotus albus Desr. ihn aber vernachlässigt, ist nicht ersichtlich. Die gewöhnlich eingezogenen Gattungen Orobus und Poterium sind erhalten, während Zbulum anerkannt ist. Es wäre dagegen auch wünschenswerth gewesen, Aruncus und Ulmaria von Spiraea zu trennen. Epilobium adırratum Griseb. kann nicht als Synonym zu E. tetragonum L. gezogen werden. Viscum album L. soll in Solling auf Eichen wachsen; auch diese Angabe würde eine Prü- fung wünschenswerth machen. Für Senecio spathulae- Folius DC. muss es heissen spatulifolius, auch $. Sar- racenicus ist zu corrigiren. Rosa Hampeana Griseb. ist wohl nur eine Varietät von R. alpina L. Die Cen- taurea phrygia ist gewiss C. pseudophrygia C. A. Mey. Neue Species oder Varietäten werden nicht beschrie- ben; dagegen glaubt der Verf. drei neue Bastarde gefunden zu haben: Anthemis tinetoria >< arvensis (von Bartling als A. Triumfetti All. bestimmt), die aber schon früher beschrieben wurde, Mentha aquatica sativa und Rosa rubiginosa >< tomentosa. Gewisse Standorte seltener Pflanzen, die in andern floristischen Werken genannt sind, müssen gestrichen werden, so MHieracium ramosum W. u. Kit. von Mis- burg, A. caesium Fr. vom Solling. Schumann. 680 Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. ; Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones’, Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 lithograph. Tafeln. In gr. 40%. VIII. 64 Seiten. 1872. brosch. Preis: 11.4. Heft II: Die Entwickelungsgeschichtey. Penzerllium. Mit 8 lithogr. Tafeln. In gr. 49. TV. 98 Seiten. 1874. brosch. Preis: 15 .%. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 lithogr. Tafeln. In gr. 40. VI. 226 Seiten. 1877. br. Preis: 24 #. HeftIV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinsku. 6. Entomophthora radicans. 71. Peziza tuberosa und Peziza Sclerotiorum. 8. Pienis sclerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Aseomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit 10 lithograph. Tafeln. In gr. 40. VII. 191 Seiten. 1881. brosch. Preis: 20 .#. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung I bis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 lithogr. Tafeln. In gr. 40. VIII. 220 8. 1883. brosch. Preis: 25 #. Heft VI: Myxomyceten I (Schleimpilze). Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mucorordes. Ento- mophthoreen II, Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 lithographirten Tafeln. In gr. 40%. VI. 78 S. 1884. brosch, Preis: 10 #. Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Gulturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig, Herzogl. Braunschw. Forstrath und Professor ete. Neue Wohlfeile Ausgabe. Mit 120 colorirten Kupfertafeln und in den Text gedruckten Holzschnitten. In gr. 4%. XVII, 580 Seiten. 4 Lfgen. brosch. Preis: 50 #. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr. 0.E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis A Serie 20 #. Die Sammlung enthält Vertreter aus allen Ord- nungen der Pilze, einschliesslich der Bakteriaceen (letztere mit Sporenfärbung). [33] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 4. J: Jahrgang. Nr. . S. October 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Jul. Wortmann, Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlinepflanzen (Schluss). — Litt.: O. Drude, Die Vertheilung und Zusammensetzung östlicher Pflanzensenossenschaften in der Um- sebung von Dresden. — J. Ur az Zur Bioloeie der einseitsw endieen Blüthenstände. — G. Haberlandt, Zur Anatomie u. Phy siologie, der pflanzl. Brennhaare. — Personalnachricht. — zöNene Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Natur der rotirenden Nutation der Schlinegpflanzen. Von Julius Wortmann. (Schluss. II. Mit Rücksicht darauf, dass von Seiten verschiedener Forscher bei der Sichtung der mannisfaltisen uns derzeit bekannten Be- wegungsvorgänge der Pflanzen eine ver- schiedene Terminologie eingehalten wird, infolgedessen zum Theil schon dieselben Bezeichnunssweisen für ganz verschiedene Formen von Bewegungen verwendet werden, dadurch aber die Gefahr entsteht, das Zu- rechtfinden auf dem so schwierigen Gebiete dieser an und für sich schon verwickelten Erscheinungen noch mehr zu erschweren, dürfte es, obwohl nicht unmittelbar zur Sache gehörig, angebracht sein, eine kurze histo- rische Darlegung über die Entwickelung des Begriffes der »Nutation« folgen zu lassen und mit derselben eine Diskussion über die der- zeitige Verwendung dieses Begriffes zu ver- binden. Im II. Bd. S. 149 der »Physique des Ar- bres« (1765) von Duhamel finde ich den Ausdruck »Nutation« zum ersten Male in be- stimmter Bedeutung angewendet, nämlich für Krümmungen von Blüthenstielen nach dem Lichte, also für heliotropische Bewegun- sen; doch geht aus den betreffenden Bemer- kungen Duham el’s hervor, dass man schon vor ihm diese Bezeichnung, und zwar in demselben Sinne gebraucht hatte. Auch P. de Candolle versteht unter Nu- tation eine heliotropische Krümmung, indem er in seiner Pflanzenphysiologie IV. Buch $6 »de la nutation des tiges heliotropes« spricht, und hierfür dieselbe Erscheinung der Krümmung der Blüthenstiele nach dem Lichte anführt wie Duhamel. Die eisenthümliche kreisende Bewegung, welche die Stengel der Schlinspflanzen aus- zeichnet und die man bisher als »rotirende Nutation« bezeichnete, ist zuerst von Mohl und Palm beobachtet worden. Freilich ge- lang es Mohl nicht, sich über die Erschei- nung an und für sich klar zu werden; denn indem er an frei rotirenden Sprossen von Schlinspflanzen Drehungen des Stengels in den basalen Partien beobachtete, welche der Richtung jener kreisenden Bewegung des Gipfels g eleichsinnie waren, {homodrome Tor- sion) elaubte er fälschlich diese rotirenden Bewegung en allein verursacht durch die ho- modrome "Torsion. Die mehr oder weniger horizontale Lage des nutirenden Stengel- endes, das Ueberhängen oder »Schweben« des Gipfels lässt er durch das Uebergewicht des schwachen, biegsamen Stengels zu Stande kommen !). Dahingegegen spricht Palm?) die krei- sende Bewegung als eine einheitliche, für sich existirende an, indem er erkannte, dass dieselbe unabhängig von der Torsion vor sich geht. Er unterscheidet hiernach an dem Stengel der Schlingpflanzen zwei verschie- dene. Arten von Bewegung, 1) eine Bewegung um die Stütze (rotirende” Nutation) 2) eine Drehung der Pflanze um sich selbst (Torsion). Diese ganz richtige Beobachtung Palm’s aber wurde von Mohl in einem seiner Mo- nographie angefügten Anhang scheinbar endgültig widerlegt, so dass zunächst die Mohl’ sche Ansicht zu Recht bestand. An Ranken, und zwar an denjenigen von Pisum sativum, wurde die kreisende Bewegung !) Mohl, Schlingpflanzen 8. 110. 2) Palm, Ueber das Winden. 8. 16—18. 683 ım Jahre 1843 von Dutrochet!) zum ersten Male beobachtet und als eine spontane Bewegung erkannt. Im folgenden Jahre zeigte derselbe Forscher, dass auch die krei- senden Bewegungen windender Pflanzen spontane Erscheinungen seien?); er benennt sie mıt dem noch jetzt gebräuchlichen Aus- drucke der spontanen revolutiven Bewe- gungen, »mouvement revolutif spontane«, ohne jedoch den Verlauf der Zone stärksten | Wachsthums in den revolutirenden Sprossen zu erkennen. Diese Beobachtungen von Dutrochet scheinen zunächst wenig Beachtung gefun- den zu haben, denn in der »Experimental- Physiologie« von 1865 stellt sich Sachs be- züuglich der Auffassung der kreisenden Be- wegungen der Windepflanzen wieder genau auf den Standpunkt Mohl’s, indem er 8.511 als Anmerkung zu dem »das Winden der Ranken und schlingenden Stämme« behan- delnden Paragraphen sagt: »Bevor das win- dende Internodium eine Stütze berührt, hängt es über und wird vermöge der Torsion der tiefer liegenden Theile wie ein Uhrzeiger im Kreise herumgeführt. Die Bezeichnung »Nutation« für bestimmte Krümmungen von Pflanzentheilen wird noch nicht angewendet, wohl aber macht Sachs in dem Schlusspara- graphen seines Werkes aufmerksam auf eine Reihe von »aufKrümmungen oder Drehungen beruhenden Bewegungen von Pflanzenthei- len, welche ohne äussere Eingriffe, durch den Gang des Wachsthums selbst hervorgerufen werden«. Eine ganz wesentliche Förderung und Er- weiterung der Kenntniss der in Rede stehen- den Erscheinungen wurde noch in demselben Jahre (1865) von Charles Darwin ge- geben ım seiner zuerst im »Journal of the Linnean Society« erschienenen bekannten Abhandlung »On the movements and habits of climbing plants«, in welcher die Resultate zahlreicher, an überreichem Versuchsmaterial angestellter Beobachtungen über die natür- lichen, spontanen Bewegungen von Ranken und Schlingpflanzen mitgetheilt wurden. Darwin acceptirt hier die von Dutro- chet eingeführte Bezeichnungsweise »spon- tane Revolutionen« für die kreisenden Be- wegungen und weist noch einmal definitiv 1) Dutrochet, vembre. 2) Dutrochet, Annnles des Sciences. 1844, T. II. S. 156 ff. 5 Comptes rendus 1843. 6. No- 684 nach, dass die Mohl’sche Annahme von der Torsion als Ursache der revolutirenden Be- wegung der Schlingpflanzen nicht richtig ist, insofern diese Bewegungen nicht nur weit zahlreicher sind, sondern auch früher ein- treten als die gleichsinnigen Torsionen. So- dann giebt Darwin eine genaue Schilderung von dem eigentlichen Verlaufe der kreisen- den Bewegung, indem er darlest, wie die- selbe dadurch zu Stande kommt, dass die Zone stärksten Wachsthums den Stengel- Umfang umschreitet. Es war, wie mir scheint, nebensächlich, dass es Darwin nicht gelang, sich eine be- friedigende Vorstellung von dem eigentlichen Vorgang des Windens zu verschaffen, Haupt- sache war zunächst, dass der für das Zu- standekommen definitiver Windungen ver- antwortliche Faktor, die kreisende Bewegung des Gipfels, soweit das damals überhaupt möglich war, aufgedeckt und klar gelegt wurde. Dass diese Darwin’schen Beobach- tungen mustergiltis waren, lehrt allein die Thatsache, dass dieselben trotz zahlreicher Nachuntersuchungen bis in die neueste Zeit hinein keine wesentlichen Erweiterungen erfuhren. Die Bezeichnung »Nutation« für diese spontanen Bewegungen wird auch von Darwin zunächst noch nicht gebraucht. Es ist das Verdienst von Hofmeister, den alten, vernachlässigten und unklar an- gewendeten Begriff der Nutation wieder ein- geführt und ihm eine ganz präcise Fassung gegeben zu haben. Als »Nutation« bezeichnet Hofmeister jedoch etwas Anderes als Duhamel und de Candolle, nämlich spontane Bewegungserscheinungen, mit der Einschränkung indessen, dass solche durch entsprechendes Wachsthum hervorgerufen werden). »Eine der verbreitetsten, auf perio- dischen Aenderungen der Gewebespannung beruhenden Bewegungserscheinungen von Pflanzen ist die Nutation eingekrümmter Enden wachsender Sprossen« »Die Nu- tation dauert in allen genauer darauf unter- suchten Fällen nur so lange an, als das in ihr begriffene Organ noch in die Länge wächst. Während der Richtungsänderungen des übergeneigten Sprossstückes verlängern sich alle Kanten desselben« Hiermit war also bestimmt gesagt, was man unter Nuta- tion zu verstehen habe, und in dieser von ) Hofmeister, Die Lehre von der Pflanzenzelle, $ 38. 685 Hofmeister eingeführten Einschränkung wurde der Ausdruck nun zunächst ange- wendet, d. h. für spontane, ohne Einwirkung äusserer Faktoren durch Wachsthum her- vorgebrachte Krümmungen. Eine abweichende Terminologie, die aber nicht acceptitt wurde, versuchte Frank (Beiträge zur Pflanzenphysiologie. 1868. S.50f.) einzuführen, indem er als »Nuta- tionen« geotropische und heliotropische Krümmungen, also durch äussere Einflüsse hervorgebrachtte Wachsthumsbewegungen bezeichnete, für autonome Bewegungen aber den Ausdruck »Inclination« anwendete. Schon ın der ersten Auflage seines Lehr- buches (1868) gebraucht Sachs die Bezeich- nung »Nutation« in ganz demselben Sinne, wie sie von Hofmeister festgestellt war. Seite 513 heisst es: »Als Nutation bezeichnet man Krümmungen, welche im Längenwachs- thum befindliche Organe ohne äussere Ver- anlassung, successive nach verschiedenen Richtungen hin annehmen. Indem das Län- genwachsthum bald auf der einen, bald auf der anderen Seite des Organs überwiegt, wird dieses auf der gegenüberliegenden con- cav; die Steigerung des Längenwachsthums kann von einer Seite auf die andere über- springen und blosses Hin- und Herkrummen bewirken, oder aber sie schreitet am Umfang; des Organs stetig nach einer Richtung hin fort und bewirkt somit eine rotirende Be- wegung des freien überhängenden Theils, der in beiden Fällen endlich gerade werden oder eine Krümmung beibehalten kann«. Beide Arten der Nutation erläutert Sachs dann an Beispielen und führt dabei für die revo- lutiven Bewegungen der Schlingpflanzen und Ranken den jetzt meistens angewendeten Ausdruck »rotirende Nutation« ein. Auch auf Nutationsercheinungen der Blätter, sowie von Staubgefässen und Griffeln macht Sachs an dieser Stelle bereits aufmerksam. In consequenter Weise wird dann auch in der dritten und vierten Auflage des Sachs ’- schen Lehrbuches der Ausdruck »Nutation« für die autonomen Wachsthumsbewegungen reservirt, während autonome, nicht durch Wachsthum hervorgerufene Bewegungen, wie diejenigen der Seitenblättchen von He- dysarum gyrans, der Blätter von Mimosa, Acacia lophanta, Ozalis acetosella etc. als spontane periodische Bewegungen von den “eigentlichen Nutationsbewegungen getrennt werden. 686 Für die bei der Entfaltung der Blätter eintretenden Nutationen, infolge deren ein- mal die Unterseite, sodann die Oberseite derselben im Wachsthum am meisten ge- fördert ist, wurde von de V ries!) eine be- sondere Bezeichnungsweise eingeführt, in- dem derselbe das relativ geförderte Wachs- thum der Oberseite »Epinastie«, dasjenige der Unterseite »Hyponastie« nannte. Da hier- durch zwei bequeme Bezeichnungen für be- stimmte Wachsthumserscheinungen gegeben waren, so wurden dieselben zunächst von Sachs angewendet und späterhin auch bei- behalten. War bisher, d.h. seit Hofmeister, der Ausdruck »Nutation« in consequenter und nicht misszuverstehender Weise und für spontane Erscheinungen ungleichen Längen- wachsthums übereinstimmend angewendet worden, so versuchte Darwin 1850 in sei- nem bekannten Werke »The power of move- ment in plants« die gebräuchliche Termino- logie abzuändern. Darwin glaubte bekannt- lich eine Urbewegung gefunden zu haben, in welcher nicht nur alle wachsenden Pflanzen- theile sondern auch schon ausgewachsene continuirlich begriffen seien, infolge welcher die Spitzen der betreffenden Organe in aller- dings der directen Wahrnehmung sich mei- stens entziehenden ziekzackförmigen, ellipti- schen oder kreisenden Bewegungen sich befinden sollten. Diese Urbewegung, welche gewissermassen eine minutiöse und unregel- mässige kreisende Nutation vorstellt, nennt Darwin »Circumnutation« und glaubte alle durch äussere Kräfte oder Agentien hervor- gerufenen Bewegungen, geotropische, helio- tropische etc. etc. als einfache Modificationen dieser Circumnutation hinstellen zu können. Es braucht hier kaum erwähnt zu werden, dass diese Ansicht Darwın's, auf Verken- nen und Missverstehen der einschlägigen Er- scheinungen beruhend, sich in der Physio- logie nicht einbürgern konnte, doch wurde der von Darwin eingeführte Ausdruck »Circumnutation«e von mancher Seite, vor allem auch von Pfeffer ın dessen bekanntem Handbuche der Pflanzenphysiologie ange- wendet und hier auch für die regelmässigen kreisenden Bewegungen der Schlingpflanzen und Ranken, d. h. für die rotirende oder re- volutive Nutation gebraucht. de Vries, Arbeiten d. Würzburger botan. In- stituts 1872. Bd. II. 8. 252. 657 Nach dem von mir gelieferten Nachweise aber, dass wir in der rotirenden Bewegung der Schlinspflanzen gar keine einheitliche Nutation, sondern eine Combinationsbewe- gung vor uns haben, muss für dieselbe, wıe ich bereits im ersten Theile dieses Aufsatzes erörtert habe, falls man nicht in Inconse- quenzen verfallen will, die Bezeichnuns »Nutation« und daher auch »Cirecumnutation« aufgegeben werden. Man würde daher den Ausdruck »Cireumnutation« zunächst für die unregelmässigen, zickzackförmigen Bewe- gungen zu Teserviren haben, ın der still- schweigenden Voraussetzung allerdings, dass es sich beı denselben um rein autonome Er- scheinungen handelt !). In scharfem Gegensatz zu der durch die historische Entwickelung sich ergebenden Anwendung des Begriffes der Nutation für spontane Wachsthumskrümmung en wird der- selbe von Wiesner?) gefasst. "In dem »Be- wegungsvermögen« versucht Wiesner eine übersichtliche Gruppirung der mannisfal- tigen pflanzlichen Wachsthums- und Be- wegungserscheinungen zu geben, wobei für ihn erstes und Haupteintheilungsprincip ist, ob eine Bewegung durch Wachsthum her- vorgebracht wird oder ohne entsprechendes Wachsthum sich vollzieht. In zweiter Linie erst wird Rücksicht genommen auf die Ur- sachen, durch welche die Bewegungen über- haupt hervorgerufen werden. Für die erstere Kategorie von Bewegungen, ganz gleich- giltig, ob sie durch äussere Einflüsse bedinst werden oder autonomen Ursprungs sind, ver- giebt Wiesner die Bezeichnung »Nutation« dl weicht damit, wie ersichtlich, wesentlich von dem bisherigen Sprachgebrauche ab. Alle durch äussere Einflüsse hervorgerufenen Wachsthumskrümmungen, die geotropischen, heliotropischen etc. werden nun als para- tonische oder receptive Nutationen von den aus inneren Ursachen hervorgehenden Wachsthumskrümmungen oder den spon- tanen Nutationen unterschieden. Im Gegensatze zu diesen durch Wachs- thum hervorgebrachten »Nutationsbewegun- gen« werden ie Bewegungen ausgewachsener Organe als »Variationsbewegungen« bezeich- net ind dabei wiederum, je mailen äussere Einflüsse sie hervorgerufen oder spontane 1) Vergl. auch: Noll, Botan. Ztg. 1885. S. 666. 2) Wiesner, Die undulirende Nutation. Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. 1878. Bd. 77. Fer- ner: Das Bewegungsvermögen d. Pflanzen. 1881. 688 Erscheinungen vorliegen, unterschieden in Reizbewegungen (Mimosa) und spontane Va- riationsbewegungen (Schwingungen der Blättchen von Hedh Iysarum gyrans). Der principielle Fehler dieser an und für sich übersichtlichen Classification liegt darin, dass als Hauptunterscheidungsgrund ange- sehen wird, ob ein Organ eine bestimmte Bewegung durch entsprechendes Wachsthum ausführt ‘oder nicht, während die Ursache, welche die Bewegung überhaupt hervorruft erst in zweiter Linie berücksichtist wird. Ueberblickt man jedoch die pflanzlichen Bewegungserscheinungen, so ergiebt sich, dass es für die Beurtheilung der Art der Er- scheinung an und für sich \ ganz gleichsiltig; ist, ob dıe auf eine bestimmte einwirkende Ursache eintretende Bewegung durch Wachs- thum vermittelt wird oder nıcht. Das einzig Massgebende für die Erscheinung kann nur die Ursache sein, welche sie hervorruft, und dies ins Auge fassend, wird man unwillkür- lich darauf Kae eführt, in erster Linie je nach der Art der einwirkenden Ursachen die Er- scheinungen zu gruppiren. Dazu ist aller- dings unbedingte Erforderniss, dass man zu- nächst eine dare Auffassung erlangt über die Art und Weise der eigenthümlichen Reaktion des lebendigen Protoplasmas auf äussere Einflüsse. Dass aber sämmtliche, durch Ein- wirkung äusserer Faktoren hervorgerufenen Bew egungserscheinungen ohne Ausnahme in der »Reizbarkeit« des lebendigen Protoplas- mas begründet sind, hat Sachs in neuester Zeit ın seinen »V orlesungen« mit vorzüglicher Klarheit und in meisterhafter Darstellung eingehend erörtert und begründet. Sachs nennt daher mit vollem Rechte sämmtliche, durch äussere Einflüsse hervorgebrachten Bewegungen »Reizerscheinungen oder Reiz- bewegungen« und trennt hiervon scharf als autonome oder spontane Bewegungen solche, welche ohne äussere Einflüsse durch innere, uns derzeit unbekannte Ursachen hervorge- bracht werden, oder wie man sagen kann, welche in der specifischen Organisation der Pflanze gegründet sind. Soweit die spontanen Bewegungen auf Wachsthum beruhen, werden sie von Sachs, consequent der früheren Verwendung des Ausdruckes, Nutationen genannt, zur Unter- scheidung von den spontanen Bewegungen nicht wachsender Organe, welche »spontane oder autonome periodische Bewegungen« ge- nannt werden. 689 Von denselben und unzweifelhaft richtigen Erwägungen geleitet, versucht auch Pfeffer in seinem Handbuche der »Pflanzenphysio- logie« die Erscheinungen zu ordnen. »Je nachdem die Veranlassung zu den Bewe- gungen unabhängig von äusseren Anstössen, resp. in solchen gegeben ist, werden auto- nome oder spontane ‚ Bewegungen, resp. para- tonische, inducirte oder Receptionsbewegun- gen unterschieden. Der äussere Anstoss kann in Reizen verschiedener Art, in Wirkungen von Licht, Schwerkraft, Contact, chemischen Einflüssen, Temperatur, Feuchtigkeit u. s. w gegeben sein«. !) Diese »Receptionsbewegungen« decken sich also, da immer ein Reız als einwirkendes Asens zu Grunde legt, vollständig mit den von Sachs als »Reizbewegungen« bezeich- neten Erscheinungen. Da aber in dem Worte »Reizbewegungen« zugleich die eigen- thümliche Reaction des Protoplasmas ange- deutet ist, so scheint mir dieser Ausdruck passender als der von Pfeffer eingeführte der »Receptionsbewegung«, und könnte letz- terer auch der einheitlichen Bezeichnung wegen, die auf diesen schwierigen Gebieten, wie ich glaube, Erforderniss ist, vermieden werden). Was die Bezeichnung »Nutation anbelanst, so verlässt Pfeffer den bisherigen Sprach- gebrauch, insofern alle spontanen oder auto- nomen Bewegungserscheinungen, auch die- jenigen nicht wachsender Organe von ihm unter den Begriff der Nutation zusammen- gefasst werden. Pfeffer unterscheidet aber zwischen Wachsthumsnutationen (dem, was man bisher Nutation nannte) und autonomen Variationsbewegungen, worunter Nutationen nicht wachsender Organe (Seitenblättchen von Hedysarım gyrans etc.) verstanden sind. Die Wachsthumsnutationen werden dann weiter zergliedert in periodische oder oscil- lirende (undulirende Nutation, Circumnu- tation ete.) und einmalige oder ephemere Nutationen (Nutation von Staubgefässen, sich entfaltenden Blättern ete.). Doch macht Pfeffer wiederholt darauf aufmerksam, dass eine scharfe Grenze zwischen beiden Arten der Wachsthumsnutation nicht zu ziehen sei. Speciell mit Rücksicht darauf, dass es bei den Reizbewegungen von untergeordneter Bedeutung ist, ob die betreffende Bewegung 1) Pfeffer,l. e. 8. 177, 2, Vergl. übrigens: Sachs, Vorlesungen. 8. 786 Anmerkungen. 690 durch Wachsthum vermittelt wird oder nicht, scheint mir die von Pfeffer versuchte Ge- neralisirung des Begriffes der Nutation dem heutigen Stande unserer Kenntnisse mehr angepasst zu sein, als die eingeschränktere Anwendung für nur wachsende Organe, auch wird dadurch die Hauptelassification der Be- wegungserscheinungen wesentlich erleichtert anal übersichtlicher, so dass es sich empfiehlt, die »Nutation« in dem von Pfeffer ange- wendeten, also erweiterten Sinne zu ge- brauchen. Man würde demnach einfach zu unterscheiden haben zwischen Reizbewe- gungen (durch äussere Anstösse hervorge- rufen) und Nutationsbewegungen (durch innere Ursachen hervor gerufen). "In beiden Kategorien können die Bewegungen durch entsprechendes Wachsthum hervorgebracht werden, aber auch ın nicht wachsenden Or- ganen sich vollziehen. Litteratur. Die Vertheilung und Zusammen- setzung östlicher Pflanzengenos- senschaften in der Umgebung von Dresden. Von O. Drude. (Sonder-Abdruck aus der Festschrift der Gesellschaft Isis in Dresden, 1885, p. 75—107.) Verf. knüpft in dieser Arbeit an die von A. Gerndt über die »Gliederung der deutschen Flora mit beson- derer Berücksichtigung Sachsens« und namentlich an die von E. Loew »über Perioden und Wege ehe- maliger Pflanzenwanderungen im norddeutschen Tief- lande« an. Loew hat bekanntlich gezeigt, dass die von ihm als pannonische Association bezeichnete Ge- nossenschaft von Steppenpflanzen Sachsen und theil- weise auch Schlesien ganz vermeidet oder doch nur in einzelnen Arten an ganz vereinzelten Standorten be- setzt hat, während sie westlich der Elbe in der Magde- burger‘ Gegend, am Harzrande und im Saalgebiete wieder eine merkliche Rolle spielt. Drude sucht nun den Nachweis zu führen, dass im Königreich Sachsen eine andere, über die Einsenkung zwischen Erz- und Elbsandsteingebirge aus Böhmen einge- wanderte östliche Pflanzengenossenschaft die Stelle jener pannonischen Association vertritt. Er führt 68 Arten an, welehe mit grösserer oder geringerer Sicher- heit zu dieser böhmischen Gruppe gerechnet werden können und nennt letztere nach der auffälligsten, dazu gehörigen Pflanze die Genossenschaft des Oytisus nigricans. Wo dieser schöne Halbstrauch in Sachsen auftritt, da kann man mit Sicherheit darauf rechnen, auch die übrigen Leitpflanzen — wie Verf. sie 691 sehr passend bezeichnet — derselben Genossenschaft zu finden, nämlich Peucedanum Oreoselinum, Scabiosa ochroleuca und Verbascum Lychnitis. Die Standorte dieser Pflanzen und ihrer sonstigen Begleiter sind sonnige Höhen, Steilfelsen und, kurzrasige Hügel, und zwar mit Vorliebe, aber nicht ausschliesslich, dort, wo Kalk im Boden vorkommt, stets in der Nähe der Elbe und mindestens 50 m hoch über ihrem Spie- gel. In den tieferen Theilen des Elbthales und seiner Zuflussthäler wird die böhmische durch die erzgebir- gische Pflanzengenossenschaft abgelöst (Prenanthes, Thlaspi alpestre, Ranunculus acomitifolius, Fiscaria ete.). An die böhmische Genossenschaft schliesst sich noch eine zweite südöstliche Gruppe an, die der Iris sibirica, welche sich im allgemeinen ganz analog ver- hält, aber die im Gebiet allerdings spärlichen Sumpf- wiesen bewohnt. Hoffentlich findet Verf. auf dem von Loew mit so glücklichem Erfolge betretenen Wege bald noch wei- tere Nachfolger und Begleiter. Wir dürfen darauf rechnen, dass gerade durch die bestimmte Abgrenzung, und speecielle Untersuchung kenntlicher Pflanzen- genossenschaften, über die Verf. den wichtigen Satz aufstellt, dass die Leitpflanzen verschiedener Asso- eiationen sich gegenseitig von ihren Standorten aus- schliessen, die Geschichte der Pflanzeneinwanderung in Deutschland allmählich aufgeklärt und unter eine interessante Beleuchtung gestellt werden, auch die Theilnahme an derartigen Untersuchungen eine immer allgemeinere werden wird. E. Koehne. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. Von J. Urban. (Berichte der Deutschen Botan. Gesellschaft Bd. III, 1585, p. 406—432, mit Taf. XVII.) Verf. behandelt hier zunächst die Bewegungen von Blüthenstielen und Blüthenstandsaxen, dann die late- ral einseitswendigen Blüthenstände, und zwar 1. die bei Trauben durch Krümmungen der Pedicelli, 2. die bei zusammengesetzten Infloresceenzen durch Krüm- mung der Peduneuli, 3. die durch Lage der Symme- trale, 4. die bei Trauben durch Unterdrückung der Blüthen auf der einen Seite der Axe herbeigeführte Einseitswendigkeit, 5. die Einseitswendigkeit von reinen oder durch Reduction der Cymen entstandenen Monochasien. Ref. hat nicht die Absicht, auf die vom Verf. hervorgehobenen und beschriebenen Einzelfälle hier näher einzugehen, sondern höchstens darauf hin- zuweisen, dass der Blüthenstand von Corchorus in vorliegender Arbeit, zum ersten Male eine befrie- digende Lösung!) gefunden hat. Der Zweck vorlie- 1) Nur mit einem Ausdruck kann Ref. sich nicht einverstanden erklären. Verf. weist in dem Blitthen- stande gewisse Sprosse nach, die ihrer Stellung 692 gender Zeilen ist vielmehr, darauf ganz besonders hinzuweisen, dass der Verf. in seinen Schlussbemer- kungen den Finger an eine offene Wunde legt, indem er auf die neuerdings beliebte Vermengung ganz ver- schiedenartiger Blüthenstände unter dem Begriff der dorsiventralen Traube oder Aehre hinweist. Er hebt hervor, dass ein Theil der dorsiventralen Trauben aus wirklichen Trauben durch einseitige völlige Ver- kümmerung der Blätter und Blüthen, ein anderer Theil aus Wiekeln durch eigenthümliche Veränderun- gen in der Organogenie und dureh Verschiebungen der Blätter und Blüthen hervorgegangen ist, dass also beide Formen phylogenetisch gänzlich verschieden sind. Die Ursachen für die Ausbildung der dorsiven- tralen Formen sind biologischer Natur, indem diese Formen durch Insekten aus allseitswendigen Inflores- cenzen verschiedener Art gezüchtet worden sind. Durch diese Auffassungsweise setzt sich Verf. in ent- schiedenen Widerspruch mit jener einseitigen Art der Auffassung, welche in der Morphologie Fuss zu fassen sucht, wonach nämlich nicht bloss die Formen dorsiventraler Blüthenstände, sondern auch die Zahl und Stellung der Blüthentheile und anderes mehr aus Einflüssen der Schwerkraft, des Druckes, der Beleuch- tung u. 8. w. direet erklärt werden soll. Dass die Pflanze den mechanischen und physikalischen Ge- setzen sich nieht entziehen kann, ist ja selbstverständ- lich; dass die unmittelbare Wirkung derselben allein aber eine ausreichende Erklärung für die damit in Zusammenhang gebrachten Erscheinungen gewähren könnten, wird sich nicht behaupten lassen, so wenig wie ich die Ursachen, aus denen der Vogel das Fliegen erlernt hat, dann kenne, wenn ich die mechanischen und physikalischen Gesetze des Vogelfluges ergründet habe. An diesem letzteren Beispiel tritt besonders deutlich hervor, dass die biologischen Ursachen die massgebenden sind, die mechanischen und physika- lischen Gesetze aber nur als Mittel dienen, deren Aus- nützung im Kampfe ums Dasein zur Erreichung be- stimmter Vortheile und bestimmter Ausgestaltung eines Organismus eine sehr mannigfaltige sein kann, ohne dass diese Ausgestaltung sich als eine noth- wendige direete Folge jener Gesetze allein erweist. nach collaterale Beisprosse, ihrermorphologischen Bedeutung nach aber basale Sprosse zweiter Ord- nung aus den verkümmerten Vorblättern von Achsel- sprossen erster Ordnung sind. Ref. würde es für wünschenswerth gehalten haben, dass Verf. deshalb den Ausdruck Beisprosse für vorliegenden Fall nicht beibehalten hätte, denn es dürfte zweekmässig sein, von Beisprossen nur dann zu sprechen, wenn mehrere Sprosse in ein und derselben Blattachsel aus ein und derselben Abstammungsaxe entspringen, was bei Corchorus nach des Verf. Darstellung nicht zutrifft, da hier die sogenannten Beisprosse nicht aus der Ab- stammungsaxe des Hauptsprosses, sondern aus der Basis des letzteren entspringen. 693 Erklärt haben wir eine im organischen Reich zu Tage tretende Form erst dann, wenn wir folgende Fragen beantwortet haben: Welches war die ferner oder näher zurückliegende gegebene Form, aus wel- cher die vorliegende entstanden ist, also mit welchem ursprünglich gegebenen Material konnte der Organis- mus arbeiten? Welches waren die Vortheile, die er durch Aufgeben der älteren und Annahme der neueren Form erlangt hat? Bei Beantwortung dieser Fragen erscheint die direete Wirkung der mechanischen, physikalischen und chemischen Kräfte als ein nicht zu umgehendes, aber secundäres Moment, als etwas Gegebenes, mit dem nothwendig operirt werden musste, aber in sehr verschiedener Weise operirt wer- den konnte. Die allgemeinen biologischen Einflüsse sind ja allerdings schliesslich auch nur mechanischer, physikalischer und ehemischer Art; ihre Combination ist aber doch eine so überaus mannigfaltige, dass man seine Verwunderung nicht zurückhalten kann, wenn beispielsweise verlangt wird, dass man bei dem Be- erif »dorsiventrale Traube« stehen bleiben und sich mit ihm zur Erklärung der bezüglichen Thatsache be- gnügen soll, ohne zu fragen, woraus und unter welchen biologischen Einflüssen diese Form der Inflorescenz entstanden ist. Angesichts derartiger Auffassungen, wie sie bei der dorsiventralen Traube vorliegen, war eine Studie, wie die neulich hier besprochene Rich- ter’sche (vgl. diese Zeitschrift Nr. 15, S. 262) in der That nothwendig. Beibehalten werden kann jener Ausdruck nur etwa in ähnlichem Sinne, in welchem man das Wort Nectarium anwendet, also zur Bezeich- nung morphologisch sehr verschiedener Gebilde von biologisch gleicher Function. E. Koehne. Zur Anatomie und Physiologie der pflanzlichen Brennhaare. Von G@. Haberlandt. (Aus dem XCIII. Bd. der Sitzber. der k. Akad. der Wissensch. I. Abth. Februar-Heft. Jahrg. 1886), Bei den anatomischen Untersuchungen über die Brennhaare wird Verf. von der gleich am Eingang der Arbeit aufgestellten Frage geleitet: »ob nieht das Abbrechen des Köpfchens, abgesehen von der Sprö- digkeit der Wände, auch noch durch besondere ana- tomische Eigenthümlichkeiten unterstützt und er- leichtert wird und inwieweit überhaupt im Bau der Brennhaarspitze das Zweckmässigkeits-Prineip zur Geltung gelangt«. Die Untersuchungen wurden ausgedehnt auf Urt- eaceen, Loasaceen, Jatropha und Wigandia. Bei Ur- tica dioica stellte sich heraus, dass ausser dem schief aufsitzenden Köpfchen und der Verkieselung des oberen Theils der Brennhaare, unterhalb des Köpf- chens eine ungleichmässige Verdiekung der Wände 694 vorhanden und so angelegt ist, dass das normale Ab- breehen des Köpfchens stets in einer schief gestellten Verbindungslinie dieser dünnwandigen Stellen erfolgt. »Die Abbruchstelle ist demnach nicht bloss durch die Umrisslinien des Haarendes, sondern vor allem durch den Bau der Wand vorgezeichnet. Die in Rede stehende Einrichtung hat aber nicht bloss die Auf- gabe, das Abbrechen zu erleichtern, sie bezweckt überdies, der in den berührenden Körper eindringen- den Haarspitze eine für diesen Zweck möglichst gün- stige Gestalt zu geben. Dadurch, dass das Abbrechen nicht querüber, sondern stets schief abwärts zu erfolgt, wird zunächst eine überaus scharfe Spitze geschaffen, unterhalb welcher erst in seitlicher Lage die Oeflnung auftritt, aus welcher die brennende Substanz entleert wird.« Diese auch bei den Haarspitzen von Urtica urens, U. membranacea, U. pilulifera und Laportea gigas ähnlich gestalteten Abbruchstellen geben, wie Verf. meint, der Haarspitze eine ähnliche zweckmässige Construction, wie sie die zu subeutanen Injectionen verwendeten Einsticheanülen besitzen. Die Brennhaare von Loasa papaferifolia sind ähn- lich gebaut, nur wird bei den Zoasaceen überhaupt die zum Abbrechen des Köpfchens erforderliche Sprö- digkeit nicht durch Verkieselung sondern durch reich- liche Kalkinkrustation bewirkt; bei Jatropha stimu- lata und J. urens geschieht dieses dagegen durch Verholzung. Nicht alle Brennhaare sind nach dem Verf. so zweckentsprechend gebaut, sondern es finden sich bei Durchmusterung einer grösseren Anzahl von Arten und Gattungen »alle Uebergänge von einfachen, köpf- chenlosen Brennhaarspitzen bis zu den oben bespro- chenen Formen.« Die Köpfchen der Brennhaare von Cajophora la- teritia 2. B. sitzen gerade auf, auch zeigt die Wand im unteren Theile des Köpfehens nicht so dünnwan- dige Stellen; bei Zoasa hispida sitzt zwar das Köpf- chen schief auf, allein die Wände sind in der Regel überall gleich stark verdickt; das Letztere gilt auch für die Brennhaare von Wigandia urens, welche aus- serdem entweder gar kein Köpfchen besitzen, aber fein zugespitzt sind, oder aber ein gerade aufsitzendes Köpfehen haben. Im Bau der Wigandia-Haare sieht Verf. dann eine weniger zweekmässige Construction. Ganz abgesehen davon, dass, wenn man einmal Widerspruch erregen wollte, sich zunächst noeh dar- über diseutiren liesse, ob denn überhaupt die Einrich- tung der Brennhaare an und für sich eine nothwendige ist, und ob die Pflanze sich auch wirklich ihre Feinde damit abhalten kann — Brennnesseln werden bekannt- lich von Kühen sehr gern gefressen — berechtigt der einfache anatomische Befund, dass die Köpfchen der Urticaceen-Brennhaare schief abbrechen, den Verf. 695 durchaus nicht zu der Annahme, dass hier eine zweck- mässigere mechanische Einrichtung vorliegt als bei den gerade abbrechenden Haaren. Wenn die Haare mit schiefer Abbruchstelle zweckmässiger construirt sein sollen, so müssen sie leichter in die Haut dringen und demgemäss sicherer verwunden und schneller brennen als die anderen. Das dem so ist kann aus der einfachen Betrachtung der Haare doch wohl nicht ohne Weiteres geschlossen werden, darüber hat allein der Versuch zu entscheiden. Diesbezügliche Versuche scheint der Verf. nicht angestellt zu haben, da er nichts darüber mittheilt. Dadurch, dass eine schief abgebrochene Brennhaarspitze einige Aehnlichkeit mit einer Einsticheanüle zeigt, ist noch lange nicht auf ihre grössere Zweckmässigkeit gegenüber einer gerade abbrechenden Spitze zu schliessen. Ref. zwei- felt überhaupt an die allgemein — vom Verf. durch Nichts bewiesene sondern einfach angenommene — zweckmässigere Construction der schief abbrechen- den Brennhaare, und dieser Zweifel wird befestigt durch einen Blick auf einige vom Verf. gegebene Abbildungen. Man vergleiche z. B. in Tafel I die Zeichnungen 1, 4 und 15. Fig. 1 stellt eine Brenn- haarspitze von Urtica dioica vor, Fig. 4 zeigt sie im abgebrochenen Zustande. Fig. 15a dagegen stellt eine intaete Spitze eines Wigandia-Brennhaares vor. Letz- tere ist nun entschieden spitzer und schärfer als die in Fig. 4 gezeichnete und wird gewiss eine solche Spitze mindestens ebenso leicht und sicher in die Haut ein- dringen können als eine schief abgebrochene. Trotz- dem hält Verf. das Wigandia-Brennhaar für weniger zweckmässig construirt als dasjenige von Urtica. Was das wirkende Agens der Brennhaare anbetrifft, so überzeugt sich Verf. von der längst nicht mehr bezweifelten Thatsache, dass das Brennen oder Nes- seln nicht durch Ameisensäure hervorgerufen wird. Weitergehende, mit Urtica dioica angestellte Unter- suchungen führten zu dem Resultate, dass die ent- zündungserregende Substanz in Wasser und Glycerin löslieh und durch Alkohol fällbar ist, aus welchem Präeipitat sie durch Wasser von Neuem gelöst werden kann; sowie, dass schon 10—20 Sekunden langes Ver- weilen der Brennhaare in siedendem Wasser die Brennen erregende Eigenschaft derselben vernichtet. Auch gehört das »Gift« zu den nicht flüchtigen Sub- stanzen, — kann also schon deshalb keine Ameisen- säure sein, wie auch Verf. hervorhebt — da an eine Nadelspitze gebrachter Haarinhalt auch nach dem Eintrocknen wirksam ist. Dieses Verhalten des wirksamen Agens legt dem Verf. die Vermuthung nahe, »dass es sich hier viel- leicht um eine ferment- oder enzymartige Substanz handle«. Diese Vermuthung würde Verf. wohl nicht ausgesprochen haben, wenn er bedacht hätte, dass das Nesselgift von einem Enzym sich schon prineipiell da- 696 durch unterscheidet, dass seine Wirkungmomentan eintritt, während Enzyme zwar andauernd, allein ganz allmählich wirken. Auch sind diesonstigen Wirkungen der Enzyme von der des Nesselgiftes grundverschie- den. Der Gedanke an ein Enzym als Ursache des Nesselns ist dadurch von vornherein ausgeschlossen. Wortmann. Personalnachricht. Dr. H.F. Hance, bekannt durch seine Arbeiten über die Flora China’s, starb zu Canton am 22. Juni. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher, herausgegeben von A. Engler. ° VI. Bd. 4. Heft. Franz Hellwig, Ueber den Ur- sprung der Ackerunkräuter und der Ruderalflora Deutschlands I. — F. Kränzlin, Die auf der Expedition S. M. S. »Gazelle« von Dr. Naumann gesammelten Orchidaceen. — A. Engler, Die auf der Expedition S.M. S. »Gazelle« von Dr. Naumann im malayischen Gebiet gesammelten S?phonogamen (Phanerogamen). 3 Annales des Sciences naturelles. Botanique. VII. Serie. T. II. Nr. 5et6. van Tieghem et H. Douliot, Sur la polysteliee — Bornet et Ch. Flahault, Revision des Nostocacees heteroeystees. — T. IV. Nr. 1et2. P. Maury, Etudes sur l’organisation et la distribution g&ographique des Plombaginacees. Anzeigen. [34] Soeben erschien: Katalog Nr. 198. Botanik. Kryptogamen. 1056 Nummern. Zusendung gratis und franco durch Heinrich Lesser, Antiquariat u. Buchhandlung. Breslau, 16—18 Schweidnitzer Strasse. Im Verlage der Hahn’schen Buchhandlung in Hannover ist soeben erschienen und durch alle Buch- handlungen zu beziehen: Leunis Synopsis der Botanik. Dritte Auflage neu bearbeitet von Dr. A.B. Frank, Professor an der landwirthsch. Hochschule zu Berlin, in drei Bänden. Dritter Band, Speecieller Theil der Kryptogamen mit 176 Holzsehn. (51 Bogen) 10 .#. I. Bd: Allgemeine Botanik mit 665 Fig. 1883. 14 #. Il. Bd.: Specieller Theil der Phanerogamen mit 641 Holzschnitten. 1885. 12 %. Jetzt in 3 Bänden voll- ständig 36 7. Synopsis der Zoologie. Dritte neu bearbeitete Auflage von Prof. Dr. Ludwig in 2 Bänden. Mit 2115 Holzschn. 1883 u. 1886. 34 .%. Synopsis der Mineralogie und Geognosie. Zweite neu bearbeitete Auflage von Hofrath Dr. Senft in 3 Abtheilungen. 28 4.50%. I. Band: Mi- neralogie mit 580 Holzschn. 12..7. I. Band: Geologie und Geognosie in 2 Abth. mit 455 Holzschn. 16 4. 50 2. [35] Verlag von Arthur Felix in Leipig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. » 44. Jahrgang. Nr. 41. S | c 15. October 1886. Pr} BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig: Arthur Meyer, Ueber die wahre Natur der Stärke-Cellulose Nägeli’s. — Litt.: Comptes ren- dus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. — L. Radlkofer, Ueber Tetraplaeus, eine neue Serophulariaceengattung aus Brasilien. — Neue Litteratur, — Anzeigen, Ueber die wahre Natur der Stärke- Cellulose Nägeli’s. Von Arthur Meyer. Schon ım Jahre 1847 (5, S. 119) hatte Nä- gelı angenommen, dass die äusserste Schicht der Stärkekörner aus Cellulose bestehe (1, S. 182). Diese auf falscher Deutung einiger Beobachtungen beruhende Ansicht Nägelr's wurde mit Recht bald darauf von Mohl und Schleiden für unrichtig erklärt. Eine sehr eigenthümliche Thatsache jedoch, welche Nägeli bei seinen weiteren eingehenden Untersuchungen der Stärkekörner fand (1, S. 183), schien ihm wiederum und endgültig zu beweisen, dass die Stärkekörner neben der Stärkesubstanz Cellulose enthalten. Diese Thatsache soll zuerst möglichst mit den Wor- ten Nägeli’s wiedergegeben werden, weil sie die wesentliche Stütze der fast allgemein angenommenen Hypothese Nägelı’s ist, dass die Stärkekörner aus zwei Substanzen, aus Granulose und Cellulose beständen, welche in jedem Punkte des Stärkekornes mit einander vereinigt seien, einer Hypo- these, deren Unrichtigkeit ich in dem Folgenden nachzuweisen ge- denke. Nägeli fand, dass Speichel bei 40—55° C. (1, 8. 121) Kartoffelstärkekörner in der Weise veränderte, dass von den kleinen Körnern nur zarte Hüllen, von den grösseren ganz zarte Skelete blieben, und dass diese Hüllen und Skelete bei der mikrochemischen Un- tersuchung Reactionen gaben, welche mit den Reactionen der Cellulose überein- stimmten. Die Skelete beschreibt Nägeli mit fol- genden Worten: (1, 8.121) »Die dichten Schichten der Kartoffel- stärke blieben in ihrer früheren Mächtiskeit zurück ; sie erschienen weisslich aber zart. Die weichen Schichten zeigten sich meist als röthliche Spalten, und konnten zuweilen von den sie durchsetzenden Rissen nieht unterschieden werden. Es ist wahrschein- lich, dass hier die Substanz ganz verschwunden war. Andere weiche Schiehten waren aber offenbar nicht vollständig gelöst, sondern sie blieben als eine äus- serst zarte Masse zurück.« Die Reactionen dieser Skelete beschreibt Näsgeli folgendermassen (1, S. 185): »Die Cellulosekörner, welehe man durch die Ein- wirkung von Speichel auf Kartoffelstärke gewinnt, werden von wässriger Jodlösung nicht oder blass ku- pferroth gefärbt. Wenn in dem Cellulosekorn noch ein Körper von ungelöster Stärke vorhanden ist, so wird derselbe intensiv blau, während die umgebende Substanz, durch welche die Jodlösung durchdringen musste, noch ganz farblos ist. Der Mangel an Färbung, welche diese Cellulose so häufig bei Anwendung von Jodsolution in destillirtem Wasser zeigt, rührt indess nur von der grossen Verdünnung der letzteren her. Wenn man ein Stück festes Jod in das Wasser lest, so dass die geringe Menge, die sich löst und von der Stärke aufgenommen wird, sich fortwährend erneuert, so werden alle Cellulosekörner kupferroth oder röth- lichbraun; der Ton ist jedoch immer wenig; intensiv und schmutzig. Jod in Jodzink oder in Jodkalium ge- löst, reagirt ganz ähnlich wie Jod in Wasser; nur ist die Färbung ein wenig intensiver und ein wenig reiner, indem sie sich etwas dem Rosenroth nähert. ‘Wenn man Cellulosekörner mit wässriger Jodlösung, weleher noch festes Jod beigemengt ist, behandelt, dann eintroeknen lässt und wieder mit Wasser be- feuchtet, so zeigen sie sich rothviolett oder blauviolett und fast indigoblau. Ein gleiches Resultat erhält man, wenn man die Körner mit Jodzinkjodlösung, Jod- kaliumjodlösung oder mit Jodtinktur eintrocknen lässt und dann mit Wasser übergiesst. Nur ist in die- sem Falle die Färbung noch etwas ausgezeichneter, nämlich schön violettblau bis indigoblau. — In allen Fällen sind die Cellulosekörner, nach dem Eintrock- nen mit irgend einer Jodlösung und Wiederbefeuchten mit Wasser, etwas aufgequollen; ihre Begrenzung und ihre Sehichtung ist viel undeutlicher, als sie es vorher war. Die Reaction von Schwefelsäure und Jod gelingt nieht so leicht. Körner, welche dureh Jodtinktur oder wässrige Jodlösung bei Anwesenheit von festem Jod, 699 so intensiv als möglieh gefärbt sind, werden. durch eoncentrirte Schwefelsäure ziemlich schnell aufgelöst, wobei sie entweder die Farbe nicht ändern oder blos schmutzig violett werden. Den Grund, warum keine Bläuung eintritt, wie dies sonst Schwefelsäure und Jod an Cellulose bewirken, suchte ich in der so rasch eintretenden Lösung der weichen und lockern Sub- stanz, dass die volle Wirkung der Färbung nicht ein- treten könne. Die Ursache lag jedenfalls nieht etwa in dem Verfahren, denn Zellenmembranen, die zufällig daneben lagen, wurden schön blau. Ich liess, um die Wirkung einer weniger concen- trirten Schwefelsäure, welche keine Lösung hervor- brachte, zu erfahren, Cellulosekörner mit Jodtinktur eintroeknen, und übergoss dann dieselben mit einer Mischung von 1 Vol. engl. Schwefelsäure und 3 Vol. Wasser. Die Körner zeigten sich nach der ersten Einwirkung schmutzig röthlich bis schmutzig roth- violett, dabei etwas aufgequollen, indem Begrenzung und Schiehtung undeutlich geworden waren. Nach einiger Zeit näherte sich der Ton dem Violettblau. Es ist auffallend, dass unter dennämlichen Verhältnissen, unter denen Wasser sofort eine blaue Färbung hervor- rief, Schwefelsäure und Wasser es nach einiger Zeit kaum zum Violettblau brachten.« Dieses also sind die Thatsachen, aus welchen Nägeli den Schluss zieht (1, 8.186), »dass die Substanz, welche nach Ausziehen des Amylum aus den Stärkekörnern (durch Speichel) übrig bleibt, wirklich Cellulose ist«; dass diese Substanz »vielleicht als die reinste Cellulose« zu betrachten ıst, welche ohne Anwendung chemischer Reinigungsmittel erhalten werden kann. Weiter spricht sich Nägeli auf Grundlage des Mitgetheilten über die Zusammensetzung der Stärkekörner folgendermassen aus (1, 8. 180): »Die Stärke- körmer sind ein Gemenge von Stärke und Cellulose, in der Art, dass in jedem Punkte beide Stoffe vereinigt sind, und wahr- scheinlich zusammen eine Art Diffusion bil- den.« Zur»Vermeidung der Verwechselungen« mit den Stärkekörnern giebt Nägeli zuletzt seinem Amylum, seiner Stärke, den Na- men Granulose (l, S. 209). Die Granulose ist also die, nach Nägeli, noch nicht im reinen Zustande dargestellte Substanz, welche durch Speichel zuerst aus dem Stärkekorne herausgelöst wird, also Stärke-Substanz mi- nus Cellulose, und es sei gleich hier betont, dass der Begriff der Granulose mit dem der Stärke zusammenfällt, wenn wir nachweisen können, dass die intacten Stärkekörner nur aus einer Substanz bestehen, dass sie keine Cellulose im Sinne Nägeli’s enthalten. Der Behauptung Nägeli’s, dass die durch Speichel erhaltenen Skelete aus Cel- lulose beständen, trat Hugo v. Mohl im Jahre 1859 (6) entgegen und lehrte eine 700 Anzahl neuer Reactionen der Skelete ken- nen. Mohl meinte jedoch auch, dass die Skelete aus einer ursprünglich in den Stärkekörnern enthaltenen Substanz beständen, welche nach der Behandlung der Stärkekörner mit Speichel zurückbliebe. Mohl schlug für diese Substanz den Namen Farinose vor. Vorzüglich in zwei Mittheilungen vom Juni und November 1863 (3 und 7) behan- delt Nägeli die Frage nach der Cellulose- natur der Skelete, mit Rücksicht auf die von Mohl in der eben erwähnten Abhandlung gemachten Einwände nochmals eingehend. Zu seinen in diesen°zwei Mittheilungen be- schriebenen Versuchen wendete Nägeli je- doch nicht die durch Speichel erhaltenen Skelete an, sondern er stellte die Skelete, veranlasst durch eine Mittheilung Melsen’s (2), durch Behandlung von Stärkekörnern mit verdünnten Säuren her und unter- suchte diese nochmals mikrochemisch. Bei dieser Untersuchung ergaben sich keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Re- actionen der Speichel-Skelete und der Säure- Skelete, wie am besten aus der folgenden Zusammenstellung (Tabelle I, s. nächste S.) hervorgeht, welche die schon besprochenen Angaben Nägelrs, die Mittheilungen Mohl's und die in den letzterwähnten Abhandlungen Nägeli’s enthaltenen Bemerkungen zusam- menfasst. Auf Grundlage der Uebereinstimmung der mikrochemischen Reactionen erklärte Nä- seli die beiden Arten der Stärkekorn-Skelete für identisch (7). Eine genauere Untersu- chung der Skelete ergab auch mir, dass die Substanz beider Arten von Skeleten in der That die gleiche ist, dass also Nägeli darin das Richtige getroffen hatte. Anders verhielt es sich bei der eingehenden Prüfung der Meinung Nägeli’s, dass die Skelete aus Cellulose beständen. Es stellte sich näm- lich heraus, dass die Skelete über- haupt nicht aus einer Substanz be- stehen, welche im intacten Stärkekorn enthalten ist, sondern aus einem Umwandlungsproduct der Stärkesub- stanz, aus dem seit 1870 bekannten Amylodextrin. Um dem Leser den Beweis für diese meine Behauptung erbringen zu können, muss ich denselben mit den wichtigsten Eigenschaften des Amylodextrins bekannt machen. Ich will dieses in dem Folgenden thun und dabei 701 Reagentien. Tabelle I. Durch Speichel dargestellte Skelete. Mittels Säure erhaltene Skelete. Lösungsmittel. 1. Wasser, kochendes . Salzsäure 2 3. Salpetersäure 4. Schwefelsäure - Kalilauge . Kupferoxydammo- niak, welchem so viel Ammoniumearbonat zu- gesetzt worden war, dass es Cellulose nicht mehr löste. 7. Chlorzinklösung [ort .Jodzinkjod Jodfärbungen. 9. Wässrige Jodlö- sung 10. Befeuchten mit wäss- rigerJodlösung, wel- cher noch festes Jod bei- gemengt ist, Eintrock- nenlassen und Wieder- befeuchten. 11.JodinJodkalium. 12. Jodin Jodzink 13. Schwefelsäure und Jod. Polarisirtes Licht. Es tritt keine Quellung und keine Lö- sung ein. Mohl, 6, 8. 228. löst die Skelete. Mohl, 6, S. 237. löst die Skelete. Mohl, 6, 8. 237. löst die Skelete. Mohl, 6, S. 237. löst die Skelete. Mohl, 6, 8. 228. Chlorzinkjodlösung löste die Skelete. Mohl, 6, 8. 237. Nicht oder blass kupferroth; wenn aber genügend Jod vorhanden ist, werden alle kupferroth oder röthlichbraun. Nägeli, 1, 8. 155. rothviolett, blauviolett und fast indie- blau; Skelete etwas aufgequollen, ihre Begrenzung und Schiehtung un- deutlicher. Nägeli, 1, 8. 185. Färbung wie durch Jod in Wasser, nur intensiver und reiner. Nägeli, 1, 8. 185. WieJodinJodkalium. Nägeli, 1, 8.185. Reaction gelingt nicht so leicht, weil die lockere Substanz durch Schwefel- säure zu schnell gelöst wird. Nägeli, 1,8. 185. Die Skelete wirken vollkommen wie un- veränderte Amylumkörner auf polari- sirtes Lieht. Mohl, 6, 8. 227. kochende verdünnte Salzsäure löst nicht. Nägeli3, $. 406. Skelete mit einem Tropfen verdünnter Schwefelsäure auf einen Objeetträger gebracht; als das Wasser so weit als möglich verdunstet war, lösten sich die Skelete nicht. Nägeli 3, 8. 406. Coneentrirte Schwefelsäure löste unter sehr unbedeutendem Aufquellen löste die Skelete. Nägeli 3, 8. 407. Chlorzinklösung löste die Skelete. Nä- geli 3, 8. 407; 9, 8.421. löst die Skelete, wenn man sie in einem Tropfen der Lösung auf dem Objeet- träger liegen lässt. Nägeli 3, 8. 408. Jod u. Wasser färbt gelblich oder nicht Nägeli 3, 8. 414. Jodstückehen und Wasser einige Zeit mit den Skeleten in Berührung färbt dieselben violett bis blau. Jodwasserstoffsäure beschleu- nigt die Bläuung Nägeli 3, 8. 407. Nur in der Nähe der Jodsplitter be- findliche Körner färben sich schwach braungelb, die übrigen bleiben farblos NäsgeliT, 8.425, bei starker Ab- nahme der Flüssigkeit durch Verdunsten gehen alle dureh RothbrauninBlauviolettüber. Skelete zerfliessen meistens in eine blaue oder violette Wolke. Nägeli 3, 8.414. Skelete zerfliessen meist in eine blaue oder violette Wolke Nägelj 3, 8, 414. ge ESSENER 705 zugleich die Beziehungen der Skelete zu den Sphärokıystallen des Amylodextrin klar zu legen versuchen. (Sehluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. Tom. CII. 1886. 1. semestre. p- 64. Surles trones de Fougeres du terrain houiller superieur. Note de MM. B. Renaultet R. Zeiller. Unter den in den genannten Schichten sehr häufigen Resten von Farnstämmen unterschied Corda drei Gattungen Caulopteris, Stemmatopteris und Ptych- opteris, die beiden ersten derselben zieht man jetzt gewöhnlich zusammen; einige Autoren hielten indess dafür, dass die zu Pfychopteris gerechneten Reste nur ältere Stücke von Caulopteris seien. An einem gut er- haltenen Reste aus Commentry erkennen nun die Verf., dass die bisher Pfychopteris genannten Stücke die eentralen Holzeylinder und die Caulopieris ge- nannten die Rinde der Stämme einer und derselben Pflanze sind, die in mancher Beziehung an die jetzt lebenden baumartigen Cyatheaceen erinnert. p: 123. L’aetion chlorophyllienne dans P’obseurite ultraviolette. Note de MM. G. Bonnier et L. Mangin. Die Verf. halten es für unwahrscheinlich, dass nur Theile des für uns sichtbaren Spectralbezirks die Chlorophylithätigkeit erregen sollten. Sie wollen un- tersuchen, ob nicht auch unter dem Einfluss der den im Ultraviolett liegenden Absorptionsbändern des Chlorophylis entsprechenden Strahlen Assimilation stattfindet. Die Verf. haben früher gezeigt, dass bei Ausschluss der Assimilation das Verhältniss der ein- und ausgeathmeten Gasvolumina unabhängig von der Natur der Lichtstrahlen ist, die auf die Pflanze fallen. Sie bringen nun Pflanzen, die in der Weise athmen, Y dass das ebengenannte Verhältniss — kleiner als 1 ist, in den bei ihren Athmungsversuchen benutzten Apparat, lassen Strahlen aus verschiedenen Spectral- bezirken des Ultraroth und Ultraviolett nach einander auf dieselben fallen und messen das Verhältniss der aufgenommenen und ausgegebenen Gasvolumina, ohne die Assimilation auszuschliessen. Dann muss unter dem Einfluss aller der Speetralbezirke, welche Assi- ln ICON milation veranlassen, das Verhältniss 9) grösser sein, als es sonst beobachtet wurde, wenn die Athmung, allein wirkte. Durch solche Versuche kommen sie zu dem Schluss, dass die Pflanzen unter dem Einfluss . ultrayioletter Strahlen assimiliren. 704 p- 132. Experienees d&montrant que, dans certaines eonditions, le virus charbonneux s’attönue dans la terre. Note de M. V. Feltz. Verf. berichtet über eine neue Versuchsreihe, welehe zeigen soll, dass Milzbrandvirus nach längerem Au- fenthalt in der Erde geschwächt wird. Erde wurde Ende des Jahres 1882 mit Blut von an Milzbrand ge- storbenen Thieren begossen und unter freien Himmel gestellt; dann wurden von Zeit zu Zeit Meerschwein- chen und Kaninchen aus dieser Erde geimpft. Im October 1883 starben alle geimpften Thiere, im No- vember 1884 dagegen zwar alle Meerschweinchen aber nicht alle Kaninchen; 1885 starb kein geimpftes Ka- ninchen, wohl aber alle Meerschweinchen. p- 133. Sur la transmission de la morve de la mere au foetus. Note de MM. Cad&ac et Malet. Unter 13 Fällen ging nur zweimal die Rotzkrank- heit von der Mutter auf den Fötus über. Versuchs- thiere waren Pferd, Hund, Meerschweinchen. p- 184. Contribution & l’etude des Palmiers &ocenes de ’ouest de la Franee. Note deM.L. Crie. Seit Publication seiner Recherches sur la vegetation de Pouest de la France A l’epoque tertiaire fand Verf. in den eoeänen Schichten der Departements Sarthe und Maine et Loire neue Abdrücke von Wedeln und Infioresecenzen, die zu Palmen aus den Gattungen Sabalites, Flabellaria und Phoenicites gehören. Er fand: Sabalites andegarensis Schimper, S. Chatiniana Crie, S. Edwardsü Crie;, Flabellaria Saportana, F. Sargeensts Crie (Sarge und Saint-Parace im Departe- ment Sarthe) und F. Milletiana Crie im Departement Maine et Loire, Phoenicites Gaudryana Crie fand er bei Cheftes (Maine et Loire). Gewisse Flabellaria er- innern den Verf. an Thrinax und Chamaerops. Heute gedeiht Chamaerops humilis bis zum 44. Breitengrad, Sabal acaulıs Willd. hält in Brest ohne Decke aus und Trachycarpus Fortunei Wendl. trägt dort reife Früchte. Die letztgenannten Palmen leben nach dem oben Gesagten also heute in ihrem alten Vaterlande. p. 191. Etudes sur une plante phanerogame (Cymo- doceites parisiensis) de ’ordre des Naiadees, qui vivait dans les mers de l’Epoque €ocene. Note de M. Rd. Bureau. Man wusste aus einer 1877 erschienenen Anzeige einer fossilen Flora von Arthon (Loire inferieure) durch Dufour, dass dort fossile Najadeen vorkämen, welche theilweise vorher als Caulinites aus dem Pa- riser Becken beschrieben waren. Während aber nun die Reste von der letztgenannten Lagerstätte ‘schlecht erhalten sind, konnte Verf. von dem neuen Fundorte gute Reste von Blättern, Zweigen und Wurzeln er- halten, deren Lage es wahrscheinlich macht, dass sie zu einer Species gehören. Diese steht nach ihren Stie- len und Blättern Cymodocea eiliata Forsk. aus dem indischen Ocean nahe, nach ihren persistirenden 705 Blattscheiden der Posidonta Caulini Koen. aus dem Mittelmeere; auch mit Halophila hat sie Aehnlich- keit. Diese ausgestorbene neue Gattung nennt der Verf. Cymodoceites; man kennt von ihr nur die Species parisiensis. Die hergehörigen Pflanzen waren krautig und bildeten grosse Büsche. Die Blattnarben sind fast ringförmig, die Blätter besitzen eine Lamina und eine Blattscheide, die stehen blieb und später wie bei Po- sidonia zerriss; die Pflanze besass zahlreiche Adven- tivwurzeln. Durch diese genaue Untersuchung dieser Najadeenspecies wird die Verwandtschaft der mittleren eocänen mit der heutigen indischen Flora bewiesen p- 227. Sur les racines des Calamodendrees. Note de M.B. Renault. Im Anschluss an frühere Mittheilungen über Ana- tomie der Stämme der genannten Pflanzen findet der Verf., dass die für Calamodendron-W urzeln gehaltenen Reste wirklich zu Calamodendron-Stämmen gehören ; er konnte die fraglichen Organe in ihrem Verlaufe durch die Rinde soleher Stämme beobachten; weiter fand der Verf., dass die in Rede stehenden Pflanzen, die bisher von den meisten Forschern im System in die Nähe der Zquiseten gestellt wurden, sekundäres Holz besitzen. Die bisher für Stämme gehaltenen und Arthropitus dadozylina genannten Reste erklärt Verf. für Calamo- dendronwurzeln. p- 230. Sur le tube pollinique, son röle physiolo- gique. Reaction nouvelle des depöts improprement appeles bouchons de cellulose. Note de M. Ch. De- gagny. Verf. findet, dass die bisherigen Autoren die sich in Pollenschläuchen von Strecke zu Strecke ablagern- den Massen mit Unrecht für Cellulose erklärt haben. Verf. verfolgte die Bildung jener Pfröpfe mit Hülfe von Culturen in der feuchten Kammer und fand, dass sie nicht nur durch successive Anlagerung von Schich- ten gebildet werden, die aus den äussersten Proto- plasmalagen abgeschieden werden, sondern meist dureh gleichzeitige Umbildung grösserer Plasma- massen. Bleu de methylene, welches Plasma aber nicht Cel- lulose färbt, wirkt färbend auf die in Rede stehenden Pfröpfe ein. Die Substanz der letzteren ist demnach protoplasmatischer Natur und analog dem Callus (col) der Siebröhren, den Russow gelee protoplasmique nennt. Indessen färbt Chlorzinkjod nicht den Callus, wohl aber jene Pfröpfe. Hiernach bestehen jene Ablagerungen aus einer protoplasmatischen Substanz, welche reicher an Kohlehydrat ist, als der Callus der Siebröhren. p. 264. Etudes sur la ehlorophylle. Note de M. Vie- tor Jodin. BRegnard zeigte neuerdings, dass Chlorophyll im Liekte Sauerstoff abgiebt und Schützenberger’s 706 Reagens oxydirt; der genannte Forscher folgerte hieraus, dass die Chlorophyllthätigkeit rein che- mischer Natur sei und auch unabhängig von den physiologischen Bedingungen sich vollziehe. Verf. will nun an seine früheren unter Fremy’s Leitung gemachten Arbeiten erinnern, durch die er eine rein chemische Thätigkeit des Chlorophylis nachweisen wollte, die in Beziehung stehe zu der Kohlensäure- zersetzung durch das Blatt im Lichte. Er schloss eine physiologische Bedingung nach der anderen aus, wo- bei das grüne Blatt anatomisch und chemisch mög- lichst unverändert gelassen wurde, und untersuchte, ob hierbei die Chlorophylithätigkeit alterirt wurde. So troeknete er ein Blatt und fand, dass es dann nicht mehr im Stande war zu assimiliren, auch wenn er es vorher wieder Wasser aufnehmen liess. Ebenso fand Boussingault, dass ein Blatt, welches 75 Stunden in Wasserstoff oder Stickstoff zubrachte, nicht mehr assimiliren konnte. Da aber jene getrock- neten oder in Wasserstoff oder Stickstoff gehaltenen Blätter noch einige Zeit athmeten, wir aber stattge- habte Assimilation nur nachweisen können, wenn mehr Sauerstoff infolge der Assimilation ausgegeben wird, als verathmet wird, so musste, um nachzuweisen, dass unter den oben angeführten Bedingungen gar keine Assimilation mehr stattfinde, die Wirkung der Athmung ganz ausgeschlossen werden. Verf. brachte zu diesem Zwecke Blätter in fest verschlossene Röhren und erhitzte diese im Wasserbade. Die so behandelten Blätter absorbirten im Liehte dann Sauerstoff, gaben etwas Kohlensäure aus und entfärbten sich; im Dun- keln blieben sie ebenso, wie die sie umgebende At- mosphäre, unverändert. Versuche mit Lösungen von Chlorophyll und dessen Bestandtheilen (nach Fremy) zeigten, dass diese Körper wirklich im Dunkeln unverändert bleiben, am Licht energisch Sauerstoff absorbiren, aber nur ein dem zehnten Theile des aufgenommenen Sauerstofls entsprechendes Volumen Kohlensäure ausgeben. Chlo- rophyll ist also, wenn es sich im getödteten Blatte oder in Lösung befindet, photochemisch oxydirbar. Um zu erforschen, durch welche Association äusserer Energien dieses Chlorophyll sich bei dem Reductions- phänomen der Kohlensäurezersetzung betheiligen kann, mischte nun der Verf. Chlorophyll mit anderen Pflanzenstoffen, Zuekerarten, Gerbstoffen, Oelen und untersuchte, wie die chemischen Figenschaften dieser Körper sich gegenseitig beeinflussen. Nach Cloez fixiren die trocknenden Oele Sauerstoff und zwar im Liehte schneller als im Dunkeln. Setzte aber der Verf. zu Leinöl einige %9 Chlorophyll, so absorbirte das Oel Sauerstoff im Dunkeln nicht, dagegen im Liehte und zwar, wie es schien, sogar mehr als sonst. p- 298. Sur les premieres colleetions botaniques 707 arrivees du Tonkin au Museum d’Histoire naturelle. Note de M. Ed. Bureau. Vorläufige Mittheilung über die erste Sendung von Balansa gesammelter Pflanzen. p- 325. Sur quelques C'ycadees houilleres. Note de MM. B. Renaultet R. Zeiller. Die Zahl der in der Kohle sich findenden fossilen Samen, die denen der heutigen C'ycadeen ähnlich sind, hat schon lange die Aufmerksamkeit der Paläonto- logen erregt, während Stämme und Laub von Cyca- deennatur in jenen Schichten fast unbekannt sind. Verf. beschreiben nun einige neue Species, die zur Ausfüllung dieser Lücke dienen können und von denen sich Blattreste in der Kohle finden. Die Verf. untersuchten: 1. Gut erhaltene Wedel einer neuen Species von Noeggerathia, die sie N. Schneider? nennen, aus Long- pendu. 2. Wedel einer neuen .Species von Pferophylium aus der Verwandtschaft von P. Grand’ Buryi Sap. 3. Sie erhielten aus Commentry Blattreste von fünf neuen Zamitesspecies; von diesen beschreiben sie näher Z. carbonurius. p- 370. Sur les affinites des flores &ocenes de l’ouest de la France et de l’Amerique septentrionale. Note de M. Louis Crie. Gewisse pflanzliche Fossilien aus dem Eocän des westlichen Frankreich zeigen nach dem Verf. deut- liche Verwandtschaft zu Species der lignitie group von Amerika, wie sie Leo Lesquereux beschrieben hat. In der folgenden Tabelle stellt Verf. die verwandten Species einander gegenüber: Eoeän des Westens von Frankreich. Pteris Fyeensis Crie. Lignitie. Pteris pseudopennueformis Lesq. Lygodium F'yeense Crie. Lygodtum Dentoni Lesq. - Kaulfussüi Heer. = neuropteroides Lesq. Asplenium Cenomanense Gymnogramma Haydenii Crie. Lesq. Sabalites Andegarensıs Sabalites Grayanus Lesq. Schimp. (var. maj.) Flabellaria Milletiana Crie. Quercus palaeodrymejaSap. ‚Flabellaria eocenica Lesq. Dryophyllum sub falcatum Lesq. Quereus Criei Sap. Myriea Brongniartü Ett. Carpolithes striata Crie. - Fyeensis Crie. - Saportana Crie. Quercus cinereoides Lesq. Myrica Brongniartü Ett. Carpites myricarum Lesq. - minutulus Lesq. - _ coffeaeformis Lesq. p- 391. Determination specifique des empreintes vegetales du terrain houiller. Note de M. Grand’- Eury. 708 Fossile Reste von verschiedenen Theilen einer und derselben Pflanze sind häufig mit verschiedenen Na- men belegt worden; der Verf. unternimmt es nun, die Zusammengehörigkeit einiger solcher verschieden be- nannter Reste festzustellen. Sigillaria nennt man einfache hohe Stämme, von denen man eine ziemlich grosse Anzahl von Arten unterscheiden kann; diese Stämme trugen Blätter- büschel, deren Reste als Cyperites bezeichnet werden ; die Basen der Stämme dieser Pflanzen dagegen wer- den Syringodendron genannt, wie der Verf. bei Unter- suchung eines fossilen Waldes von Gard fand; jedoch sind die Reste von Syringodendron und Cyperites unter einander nicht so verschieden, dass man unter ihnen so viele Species, wie unter den zugehörigen Sigillaria unterscheiden könnte. Die Wurzeln der Sigillaria heissen heute Stigmariopsis Gr. und zwar gehört St. rimosa Gold. zu der Sigellaria-Gruppe Zeio- dermaria und St. inaequalis Gein. zu den anderen Si- gillariaspecies der Lagerstätte von Gard. Demnach zeigen die Reste der Stämme der betreffenden Gattung die grössten Verschiedenheiten und sind daher beson- ders geeignet zur Unterscheidung der die verschie- denen Species führenden Schichten. Hinsichtlich der Farne bestätigt Verf., dass die Oberfläche der Caulopteris genannten Stämme viel weniger Polymorphie zeigt, als die Pecopteris genann- ten, zugehörigen Blätter. Caulopteris, denen die Oberhaut fehlt, heissen Pfychopteris macrodiseus Br. Die Cordaiteen sind in den Blättern und der Holz- struktur wenig verschieden; zur Unterscheidung der benachbarten Formen dienen die Samen; so liegen mit den sehr uniformen Dory-Cordaites Gr. in den verschiedenen Schichten verschiedene Species von Samaropsis Goepp. zusammen; das Gleiche ist der Fall bei Cor.laites borassifolius St. Aehnliche Verhältnisse scheinen hinsiehtlich der meisten Gymnospermen der Kohle obzuwalten. Die Beziehungen von Calamites zu Calamodendron und zu Asterophyllites Br. und Volkmannia Presl. sind unbe- kannt. Dagegen konnte Verf. constatiren, dass. die Stämme, welche Asterophyllites trugen, nicht Cala- mites sondern Calamophyllites aut. heissen und dass Calamites zu Calamophyllites gehört, wie Syringoden- dron zu Sigeillaria. Die Calamophyllites variiren we- niger als Asterophyllites, noch weniger die Calamites; daher trifft man gewisse Calumites in allen Kohlen- lagern. p- 448. Sur la quantite de chaleur degagees et ab- sorbees par les vegetaux. NotedeM. Gaston Bonnier. Verf. will die von einem gegebenen Pflanzentheil während einer gegebenen Epoche seiner Entwickelung produeirten Calorien bestimmen und bedient sich dazu erstens des Calorimeters von Berthelot und zwei- 709 tens der Methode der stationären Temperaturen mit Hülfe des Thermoealorimeters von Regnault. Die von gleichen Gewichtsmengen Pflanzengewebe in der gleichen Zeit ausgegebenen Wärmemengen sind je nach dem Entwickelungsstadium, in dem sich die Pflanze befindet, sehr verschieden, und zwar liegen die grössten Maxima in der Zeit der Keimung und der Blüthe. In diesen Entwickelungsperioden ist auch die Athmung am intensivsten. Verf. berechnet aber aus der Menge der ausgeathmeten Kohlensäure, dass die ausgegebene Wärmemengenicht derjenigen entspricht, welehe durch Verbrennung des von der Pflanze durch Athmung verlorenen Kohlenstoffs erzeugt würde. So ist bei Beginn der Keimung die Zahl der ausgegebenen Calorien grösser als die, welche dem verbrannten Kohlenstoff entspricht, während sich am Ende der Keimung oder bei Untersuchung eines erwachsenen Zweiges, entfalteter Blüthen, reifender Früchte das Umgekehrte herausstellt. Dies spricht zu Gunsten der Hypothese, dass bei Bildung der Reservestoffe Wärme verbraucht, bei Umsetzung und Verbrauch dieser Stoffe Wärme frei wird. p- 362. Contribution a l’etude des Palmiers mio- eenes de la Bretagne. Note de M. Louis Crie. Verf. konnte an Fragmenten aus dem Thon von Brülais (Ile et Vilaine) die Ansatzstelle der Lamina an dem Blattstiel untersuchen und dadurch fest- stellen, dass die fraglichen Reste niehtzu Sabaltes, sondern zu Flabellaria und zwar zu einer neue Species, die er Fl. Armorica nennt und die offenbar mit F7. Gargasensis, welche Saporta im Gyps ‚von Gargas (Vaucluse) entdeckte, verwandt ist. Im Ganzen sind nun aus den miocänen Schichten der Bretagne be- kannt: Flabellaria, Pteris, Ulmus, Jalix, Vaccinium, Myrieophyllum, Mwyrtaceae, Leguminosae, »Dryan- droides«, etc. (Fortsetzung folgt.) Ueber Tetraplacus, eine neue Scro- phulariaceengattung aus Brasi- lien. Von L. Radlkofer. (Sonder-Abdr. aus d. Sitzgsbericht. d. math.-phys. Kl. d. k. Bayer. Akad. d. Wissensch. Bd. XV, Heft 2, p- 258—275. München 1885.) Die neu aufgestellte und beschriebene Gattung ge- hört zu jenen Pflanzen, welche in den öffentlichen Sammlungen zu verschiedenen Familien, nur nicht zu ‚der richtigen gelegt werden und deshalb Jahre lang der Beachtung der Monographen entzogen bleiben. Ob- gleich Tetraplacus (von zrha@zoös, placenta) eine schön- blüthizge Pflanze ist, so ist doch das von ihr vorlie- gende Material schon seit 50, theilweise sogar seit 70 Jahren unbearbeitet geblieben. Ihre Heimath ist der Küstenstrich Brasiliens von Rio de Janeiro bis Espi- 710 ritu Santo. Sie ist am nächsten verwandt mit Bey- richia sect. Achetaria, von welcher sie sich ausser durch ihren mehr acanthaceenähnlichen Habitus auch dureh das Fehlen der Braeteolae — Bentham und Hooker’s Angabe, dass bei Deyrichia seet. Ache- taria die Braeteolae fehlen, ist irrthümlich — die Be- schaffenheit des Pollens und ganz besonders durch die infolge von Theilung in der Vierzahl vorhandenen, im Querschnitt T-förmigen Placenten der zweifäche- rigen Frucht unterscheidet, indem sie sich -durch letzteren Charakter gleichzeitig den Zyobancheae, besonders HZarveya annähert. Die einzige bekannte Art, T. platychilus Radlk., tritt in zwei Formen, long:- Folius und brachyphyllus, auf. E. Koehne. Neue Litteratur. Verhandlungen der k. k. zoologisch-bot. Ges. in Wien. XXXVI. Bd. 2. Quartal. 1886. L. Boberski, Syste- matische Uebersicht der Flechten Galiziens. — H. Braun, Ueber Mentha fontana Weihn. — A. Burgerstein, Verzeichniss botanischer Lehrmit- tel. — E. Fenzl, Vier neue Pflanzenarten Süd- Amerika’s. — E.v. Haläcsy, Goniolimon Held- reichii. — C. Richter, Was ist Airayene Wende- rothii Schlecht.? — O. Stapf, Die pflanzlichen Ueberreste im Hallstätter Salzberge. — Id., Ueber Panus acheruntius Hb. und Coprinus stercorartus Bull. — R. von W ettstein, Die österreichischen Arten der Gattung Onosoma. — Ueber Myosotzs alpesirıs Schm. und M. suaveolens W.K. — Nı- candra physaloides in Nieder-Oesterreich. — Isoetes Heldreichii. The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXIV. Nr. 285. September 1886. G. Massee, On the strueture and funetions of the subterranean parts of Zathraea squamaria L. — H.N. Dixon, The Mosses of Ross-shire. — G. S. Jenman, Some ad- ditional Jamaica Ferns. — J. G. Baker, A Synop- sis of the Rhizocanpeae. (Cont) — Short Notes: Suffolk Mosses. — Abnormal Woundwort, — Peloria in Ophrys apifera Huds. — Elymus arena- rius in South Wilts. — Polypodium calcareum Sm in Northamptonshire. — ZLycopodium clavatum L. in Northamptonshire. — Habenaria albida in Bre- con. — Rate of increase of Fairy Rings. Annales de la societe botanique de Lyon. XII, 1884, Laehmann, Notice sur le Jardin botanique de Buitenzorg (Java). — Ant. Magnin, Note sur les Lichens de l’herbier de Dupuy. — Ant. Magnin, Observations sur la Flore du Lyonnais (suite) avee sept eartes et la table generale de l’ouyrage. Bulletin de l’Academie Imperiale des sciences de St. Petersbourg, T. XXXI, Avril 1886. C.J. Maximo- wiez, Diagnoses de nouvelles plantes de l’Asie. VI. Anzeigen. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis a Serie 20 %. Die Sammlung enthält Vertreter aus allen Ord- nungen der Pilze, einschliesslich der Bakteriaceen (letztere mit Sporenfärbung). 711 712 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Studien über Protoplasmamechanik von Prof. Dr. &. Berthold. Mit 7 Taf. In gr. 8. 1886. brosch. Erscheint Ende October. Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 Taf. In gr. 8. 1878. brosch. Preis: 2 4. Untersuchungen über Die Familie der Conjugaten (Zygnemeen und Desmidieen). Ein Beitrag zur physiologischen und beschreibenden Botanik von Prof. Dr. A. de Bary. Mit S Taf. In gr. 4. 1858. brosch. Preis: 9 X. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonesüi, Piptocephalis Frreseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. brosch. Preis: 11.4. Heft II: Die Entwiekelungsgeschichte v. Penieil- lüum. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: 15.%. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 .%. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Baecillus subtilis. 3. Chaetocladium F'rese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskü. 6. Entomophthora radicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Sclerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit10 Taf. In:gr.4. 1881. brosch. Preis: 20 .%. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung I bis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 9. Heft VI: MyxomycetenI (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mueoroides. Ento- mophthoreen Il: Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 %. Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopöa Borussica aufgeführten officinellen Gewächse oder der Stoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien von Prof. Dr. 0. C. Berg und C. F. Schmidt. Mit 196 col. u. S schw. Tafeln. In gr. 4. 1854—1864. in 4 Bände geb. Preis: 120 %. Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet Prof. Dr. Theodor Hartig. Neue wohlfeile Ausgabe. Mit 120 eol. Taf. u. Holzschn. In gr. 4. 4 Lfgen. brosch. Preis: 50 .%. Methodik der Speciesbeschreibung und Rubus. Monographie der einfachblättrigen und krautigen Brombeeren verbunden mit Betrachtungen über die Fehler der jetzigen Speciesbeschreibungsmethode nebst Vorschlägen zu deren Aenderung von Dr. Otto Kuntze. Mit 1 Taf. in Liehtdr. In gr. 4. 1879. br. Preis: 6 #. Das Chlorophylikorn in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von 5 Arthur Meyer. Mit 3 Taf. in Farbendr. In gr. 4. 1883. br. Preis: 9.%. Botanische Untersuchungen über die Alkoholgährungspilze Dr. Max Reess. Mit 4 Taf. u. 3 Holzsch. In gr. 8. 1870. br. Preis: 4%. —, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 42. 92. October 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig: Arthur Meyer, Ueber die wahre Natur der Stärke-Cellulose Nägeli’s. (Schluss.) — Litt.: Comp- tes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. (Forts) — Neue Litteratur. — Anzeigen, Ueber die wahre Natur der Stärke- Gellulose Nägeli’s. Von Arthur Meyer. (Schluss). Das Amylodextrin wurde 1870 von Mus- culus entdeckt und als »dextrine insoluble dans leau« beschrieben, 1574 von Walter Nägeli genauer untersucht und Amylo- dextrin genannt, schliesslich kurz danach nochmals von Musculus als »amidon so- luble« besprochen. Zu meiner Örientirung habe ich selbst im vergangenen Winter eine grössere Portion Amylodextrin dargestellt und dessen Eigenschaften nochmals genauer studirt, worüber ich an anderer Stelle aus- führlich berichten werde. Das Amylodextrin entsteht stets bei Be- handlung von Stärkekleister (gequollenen Stärkekörnern) mit verdünnten Säuren, Dia- stase, Pepsin, Speichel, überhaupt allen Sub- stanzen, welche eine Spaltung der Stärke- substanz unter Anlagerung von Wasser be- wirken, und zwar entsteht es immer ım Anfange des Spaltungsprocesses und geht bei weiterer Einwirkung der Säuren etc. in Dextrin, schliesslich in Zuckerarten über. Lässt man Säuren oder Fermente recht langsam und bei niederer Temperatur auf in- tacte Stärkekörner einwirken, so wird die Stärkesubstanz ebenfalls nach und nach hy- dratirt, und das erste Product dieser Hydra- tation und Spaltung bleibt am Orte seiner Entstehung, an Stelle der Stärkesubstanz zu- rück, weil es wie die Stärke in kaltem Was- ser unlöslich ist. Ist die Einwirkung zu ener- gisch oder dauert die Einwirkung der Säuren ete. zu lange, so wird das Amylodextrin weiter umgewandelt in Dextrin und Zucker, welche löslich sind, und damit verschwinden auch die festen Amylodextrinschichten, das Skelet. Ist die Einwirkung der Spaltungs- reagentien überhaupt, von vorn herein sehr energisch, so erfolgt die Umwandlung des Amylodextrins so schnell, dass kein festes Amylodextrin gebildet werden kann, die Stärkekörner lösen sich, ohne dass Skelete entstehen. !) Das Amylodextrin ist also durch Behand- lung der Stärkesubstanz mit Säuren etc. leicht zu erhalten, schwierig allerdings völlig von Stärke und Dextrin zu befreien. Er wäre dies wohl überhaupt unmöglich, wenn das Amylodextrin nicht ungemein leicht krystal- lisirte, zwar nicht in gut ausgebildeten Kry- stallen, wohl aber in Form mikrokrystalli- nischer Aggregate, in Form von Sphäro- krystallen. Amylodextrin bildet eben so leicht Sphärokrystalle wie das Inulin, mit dem es überhaupt die grösste Aehnlichkeit hat. Die Sphärokrystalle des Amylodextrins sind hie und da scheibenförmig, häufiger scheinbar genau kugelförmig und gleichen dann äusserlich, vorzüglich wenn sie ge- schichtet sind, ganz den Stärkekörnern von centrischem Baue. Auf das polarisirte Licht wirken die Sphä- rokrystalle des Amylodextrins ähnlich wie die Stärkekörner, nur steht das dunkle Kreuz nicht orthogonal sondern diagonal, eine Er- scheinung, die wahrscheinlich nur von der I) Die Skelete bestehen erst dann aus reinem Amy- lodextrin, wenn sie sich nicht mehr violett oder blau sondern selb- bis rothbraun färben, sobald man sie etwa 5 Minuten mit Wasser und Jodkrıystallen (in reichlicher Menge) in Berührung lässt. Nur auf solche, aus gänzlich in Amylodextrin übergegangenen Schiehten bestehende Skelete beziehen sich die weiter unten mitgetheilten Reactionen. 715 Orientirung der Krystallnadeln abhängt, während die Kıyställchen selbst wahrschein- lich wesentlich dieselben optischen Eigen- schaften besitzen, wie sie Kıyställchen der Stärkesubstanz zeigen würden. Betrachten wir die Stärkekörner als Sphä- rokrystalle der Stärkesubstanz und die Skelete als Umwandlungs-Pseudomoıphosen, welche durch Umwandlung der Stärkekryställchen in Amylodextrinkryställchen entstanden sind, so hat dann die Thatsache, dass die Skelete sich gegen polarisirtes Licht wie intacte Stärkekörner verhalten, nichts auffallendes. 716 In der That wirken nicht nur die Speichel- Skelete (siehe Reaction 14 der Tabelle I) sondern auch die Säure-Skelete genau wie die intacten Stärkekörner auf polarisirtes Licht. Mit einiger Sicherheit beweist nun ı zuerst die mikrochemische Verglei- chung der Sphärokrystalle des Amy- lodextrins, der durch Speichel erhal- | tenen und der durch Säure dargestell- ten Skelete, dass die Substanz, aus welcher diese drei Gebilde bestehen, | identisch ist. Tabelle II. Reactionen der Amylodextrin-Sphärokrystalle verglichen mit denen der Skelete. Lösungsmittel. 1. Wasser halten. 2. Salzsäure . Salpetersäure 4. Schwefelsäure (Siehe auch "ab. I, React. 13) [JU) Wasser. Kaltes Wasser löst die Sphärokrystalle so wenig wie die Skelete; dagegen lösen sich die Sphärokrystalle in einer genügenden Menge von heissem (80—-100%) ‚Wasser leicht, ohne dass Quellung eintritt. Aber auch die Skelete sindin heis- sem Wasser ohne Quellung löslich, und die Angaben von Mohl (Tabelle I, React. 1) über deren Unlöslichkeit in heissem Wasser sind unrichtig, ebenso die von Nägeli (Tab. I, React. 2), dass sich die Skelete nicht in kochender verdünnter Salzsäure lösen. Die Skelete und ebenso die Sphärokrystalle quel- len in keinem Quellungsmittel der Stärke; React. 4) ist unrichtig für Skelete, welche keine Stärke (Granulose) mehr ent- die Angabe Nägeli’s (Tab. I, Die eoneentrirten Säuren lösen die Sphärokrystalle leicht, ebenso die Skelete. Schon geringe Verdünnung der Säuren mit Wasser drückt deren Lösungsver- mögen stark herab. Stärker verdünnte Säuren lösen kaum energischer als 5. Kalilauge. Kalilauge (Natronlauge) löst Sphärokrystalle und Skelete um so leichter, je con- centrirter sie ist. Reines oder mit Ammoniumearbonat versetztes Kupferoxydammoniak löst Sphä- rokıystalle und Skelete. Fine ganze Reihe gesättigter Salzlösungen vermögen die Skelete und Sphä- 6. Kupferoxydammo- niak 7. Chlorzinklösune 8. Jodzinkjod Jodfärbungen. 9. Wässrige Jodlö- sung. 10. (Siehe Tab. I. React. 10) 11. JodinJodkalium 12. JodinJodzink Die Reaction des Amylodextrins ist so empfindlich, dass schon eine Lösung, welche in 6000 Theilen 1 Theil Amylodextrin enthält, sich mit Jod tief roth- braun färbt. Um die höchste Intensität der Färbung zu erhalten, muss man die Jodkrystalle mindestens 15 Minuten mit der Lösung schütteln, weil die In- | tensität der Färbung von der Menge des gelösten | rokrystalle in der Kälte äusserst leicht zu lösen; dahin gehören die concen- trirten Lösungen von Jodkalium, Jodzink, Chlorzink, Chlorealeium “ Caleiumnitrat (auch gesättigte Lösungen von Chloralhydrat wirken gleich). Mit der Verdünnung nimmt das Lösungsvermögen der genannten Flüssigkeiten relativ schnell ab. Das krystallisirte Amylodextrin, die feste Substanz der Sphärokrystalle färbt sich mit Jod nicht, nur die Lösung des Amylodextrins färbt sich und zwar roth in. verdünnten Lösungen, blau in concentrirten Lösungen. Jodes abhängt. Diese Thatsachen erklären die folgen- den Reactionen der Sphärokıystalle und der Skelete vollkommen. Bringt man säurefreies Jodpulver neben die in Wasser liegenden Sphärokrystalle oder Skelete, so färben sich dieselben anfangs äusserst schwach seelbbraun, nach und nach immer mehr roth oder roth- ‘braun. Wie intensiv diese Färbung schliesslich, nach 717 etwa 15 Minuten langer Einwirkung, wird, hängt da- von ab, wie concentrirt die Amylodextrinlösung ist, welche die porösen Sphärokrystalle oder die Skelete durehtränkt. Wendet man Jodjodkalium oder Jodjod- zink-Lösung als Reagens an, so werden die Färbungen intensiver, weil die Salzlösungen selbst lösend auf das Amylodextrin wirken. Lässt man Sphärokrystalle oder Skelete mit Jod und Wasser eintrocknen und befeuch- tet dann wieder mit Wasser, so erscheinen die Gebilde blau, weil sich (wesentlich veranlasst durch die ent- stehende Jodwasserstoflsäure) eine übersättigte Lö- sung gebildet hat, welehe sich mit Jod blau färbt. Wendet man Jodjodkaliumlösung zu dem letzteren Versuche an, so zerfliessen die Gebilde in der concen- trirten Jodkaliumlösung unter Blaufärbung. 14. Polarisirtes Licht. Siehe oben. 15. Fermente. Schliesslich wird es zweckmässig sein, wenn ich über die Wirkung der Fermente auf die Sphärokrystalle des Amylodextrins noch ein paar Worte sage. Die Skelete werden, wie auch Nägeli fand, schliesslich gelöst, wenn man sie lange in Spei- chel liegen lässt. Ebenso verhalten sich selbstver- ständliceh die Amylodextrin-Sphärokrystalle. Der Lö- sungsprocess der Sphärokrystalle scheint bei niederer Temperatur langsamer zu erfolgen als derjenige der Stärkekörner. Interessant und für das Verständniss der Struetur der Stärkekörner wichtig ist es, dass die Substanz der Sphärokrystalle durch Speichel oder Diastase meist ganz gleichmässig angegriffen wird. Die Fermente dringen in die Sphärokrystalle ein und lösen die Einzelkryställchen gleichmässig, so dass der Sphärokrystall immer transparenter wird und substanzärmer. Sind Schichten ungleicher Dichte vor- handen, so werden die porösesten zuerst gelöst und man erhält ineinandergeschachtelte Blasen, welche aus den diehtesten Schichten des Sphärokrystalles bestehen. Die hier mitgetheilten mikro- chemischen Reactionen machen es höchst wahrscheinlich, dass die Sub- stanz, aus welcher die Skelete be- stehen identisch ist mit dem Amylo- dextrin. Dass die durch Säure entstehenden Skelete aus Amylodextrin bestehen, ist aber auch auf makrochemischem Wege schon längst erwiesen worden; denn es geht diese Thatsache zweifel- los aus den folgenden von Walter Nä- geli angestellten Versuchen hervor. Walter Nägeli (4) liess 1000 Gr. Kar- toffelstärke mit 6 Liter einer zwölfprocentigen Salzsäure etwa 100 Tage stehen und erhielt auf diese Weise eine grosse Menge von Stärkeskeleten, welche völlig identisch mit denjenigen waren, von denen wir bisher sprachen. Diese Skelete wurden von der sauren Flüssigkeit, welche Dextrin und Zu- cker und Spuren von Amylodextrin enthielt, abfiltrirt und durch Waschen mit Wasser von Säure befreit. Ihr Gewicht betrug im 718 trocknen Zustande etwa 300 Gr. Die Skelete wurden dann mit Wasser gekocht und lösten sich dabei fast völlig (4, S. 6), das heisst, es blieb ein zwar »sehr kleiner, immerhin ganz bestimmter Theil« ungelöst, welche Walter Nägeli »die Hüllen« nennt. Diese »Hüllen« sind aber, wie man bei genauerer Betrachtung von W alter Nägeli’s Angaben (4, 8. 96) erkennt, nur Verunreinigungen des Stärkemehls (Fette, Proteinstoffe, Zellmem- bran etc.), wie man sie auch zurück behält, wenn man Kartoffelstärke völlig verzuckert. Die Skelete hatten sich also, richtiger ge- sagt, völlig in heissem Wasser gelöst. Aus dieser Lösung der Skelete schied nun Walter Nägeli die gelöste Substanz durch starke Abkühlung, durch Gefrierenlassen, der Lö- sung aus (4, S. 6) und erhielt so direct Sphä- rokrystalle des Amylodextrins. Derjenige, welcher nicht genau mit diesem Gegenstande vertraut ist, könnte zuletzt noch meinen, dass das Amylodextrin in den Stärkekörnern dennoch vorgebildet vor- komme, da ich hier keinen Beweis vorge- bracht habe, dass das Amylodextrin ein Um- wandlungsproduct der Stärkesubstanz ist und in den intacten Stärkekörnern fehlt. Abge- sehen davon, dass sich aus allem bisher Be- kannten ergiebt, dass Amylodextrin ein Umwandlungsproduct der Stärkesubstanz ist, und dass auch Musculus und Walter Nägeli dasselbe als solches auffassen, ist es äusserst leicht, nachzuweisen, dass Amylo- dextrin in Kartoffelstärke nicht vorkommt. Nach dem Gesagten müssen also die Begriffe Stärkecellulose und Granulose ausder Wissenschaft ent- fernt werden; es ist deshalb wohl am besten, wenn wir auch die Worte nicht mehr gebrauchen und die einzige Substanz, aus welcher die »normalen« Stärkekörner be- stehen, als »Stärkesubstanz« bezeichnen. Es giebt allerdings eine Reihe von Stärke- körnern, welche ausser der Stärkesubstanz Amylodextrin und Dextrin in grösserer Menge enthalten; diese färben sich jedoch mit Jod intensiv roth oder auch rothviolett und sind dadurch leicht von den »normalen« Stärke- körnern zu unterscheiden. Ueber diese Stärke- körner habe ich mich etwas näher orientirt und werde die Resultate meiner Untersu- chungen in Kürze veröffentlichen. Was schliesslich meine Erklärung einiger Eigen- schaften der Stärkekörner anbelangt, welche Nägeli auf Grundlage seiner eben wider- 719 / legten Hypothese von der Zusammensetzung der Stärkekörner gab, so muss ich auch da- für auf eine zusammenfassende Abhandlung über die Stärkekörner verweisen, zu deren Abschluss ich hoffentlich bald Zeit finden werde. Ich will nur erwähnen, dass sich das differente Verhalten der verschiedenen Schichten der Stärkekörner hauptsächlich aus ihrer verschieden grossen Porosität er- klärt, und dass die Substanz der normalen Stärkekörner in allen Schichten gleich was- serfrei und in allen Schichten physikalisch und chemisch gleich ist. Litteraturverzeichniss. 1. C. Nägeli, Die Stärkekörner. Pflanzenphysiolo- sische Untersuchungen von Carl Nägeli und Carl Cramer, Zürich 1858. 2. Melsen s, L’Institut Ire Sect. 1857. 25, pg. 161. . C.Nägeli, Ueber die chemische Zusammensetzung der Stärkekörner und Zellmembranen. Botanische Mittheilungen von Carl Nägeli, 1863, 8. 387. Auch Sitzungsber. d. k. k. Akademie der Wissen- schaften in München, 13. Juni 1863. 4. Dr. Walter Nägeli, Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärkegruppe, Leipzig 1874. 5. C. Nägeli, Bläschenförmige Gebilde im Inhalte der Pflanzenzelle. Zeitschrift für wissenschaftliche Botanik, Heft 3 und 4, 8. 119. 6. Hugo von Mohl, Ueber den vorgeblichen Ge- halt der Stärkekörner an Cellulose. Botanische Zeitung 1859, 8. 225. . C.Nägeli, Ueber die chemische Verschiedenheit der Stärkekörner. Botanische Mittheilungen von Carl Nägeli 1863, 8. 415. Auch Sitzungsberichte der k.k. Akademie der Wissenschaften in München 14. Nov. 1863. 1 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tom. CII. 1886. 1. semestre. (Fortsetzung. p- 575. Ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les feuilles de Crueiferes. Formation mixte, mor- phoge£nie (4® partie); par M. A. Treeul. Bezüglich dieses Aufsatzes und der Fortsetzung desselben (p. 1131) muss auf das Original verwiesen werden. p- 592. Sur les premieres collections botaniques arrıvees du Tonkin au Museum d’Histoire naturelle (suite). Note de M. Ed. Bureau. Die genauere Untersuchung des oben (S. 706) er- wähnten Herbars lehrte, dass es 407 Species aus 95 Familien enthält. Im Alleemeinen dominiren in Ton- kin dieselben Familien, wie sonst in den Tropen auch, aber sie ordnen sich nach der Zahl der Species hier in 720 anderer Reihenfolge Nach Wallich nehmen in Indien die Zeguminosae die erste Stelle ein, in dem vorliegenden Herbar finden sich fast doppelt so viel Gramineae wie Leguminosae. p- 624. Sur l’existenee des elements du suere de lait dans les plantes. Note de M. A. Müntz. Milehzueker wurde bisher nur sehr ausnahmsweise in Pflanzen gefunden; danach müsste man annehmen, dass derselbe erst im Organismus der Milchthiere ge- bildet würde, was jedoch unwahrscheinlich ist, da der thierische Organismus meist einfachere Körper aus den ecomplieirten Pflanzenstoffen bildet. Milchzueker ist aber ein complieirter Körper; er lässt sich spalten in Glykose und Galaktose; bei Behandlung mit oxy- direnden Mitteln giebt Glykose Schleimsäure, Galak- tose Zuekersäure, während Wasserstoff im Ent- stehungszustand aus Glykose Duleit, aus Galaktose Mannit macht. Von diesen beiden Spaltungsprodueten des Milch- zuckers sind nun Glykose oder doch Körper, aus denen leicht Glykose entsteht, bekanntlich in der Pflanze vorhanden, Galaktose wurde aber bisher nieht in Pflanzen nachgewiesen. Verf. untersucht daher, ob unter den Spaltungsproducten der Gummiarten, Schleime, Pektinkörper, z. B. welehe Körper nach Behandlung mit Salpetersäure Schleimsäure geben, vielleicht Galaktose vorkommt. Er behandelte solehe Körper einige Stunden mit sehr verdünnter Schwefel- säure und liess dann die entstandenen Zuckerarten auskıystallisiren. Bei dieser Behandlung erhält man aus Gummi arabicum nach den bisherigen Angaben Arabinose. Verf. zeigt aber, dass dieser Körper nach Drehungsvermögen und Schmelzpunkt identisch ist mit Galaktose. Diese Uebereinstimmung wurde früher schon von Killiani (Berichte d. d. ch. Ges. XT. 2304) behauptet. Ebenso erhielt Verf. mit Hülfe des angegebenen Verfahrens Galaktose aus anderen Gummiarten des Handels aus Schleim von Fueus, Cetraria, Colle dw ‚Japon, aus Pektinkörpern dargestellt aus Daueus, Birnen ete. p- 634. Sur les fructifications des Calamodendrons. Note de M. B. Renault. Die systematische Stellung der Calamodendron, Sigillaria und Lepidodendron ist wegen des schlechten ErhaltungszustandesihrerFructifieationsorganesehwer zu bestimmen. Zepidodendron und Stigellaria trugen Zapfen, von denen uns nur Abdrücke von sehr ähn- lichem Aussehen überliefert sind. Calamodendron, Arthropitus, gewisse Asterophyllites und Annularia trugen Aehren zusammengesetzt aus abwechselnden Wirteln fertiler und steriler Brakteen. Eine nähere Bestimmung der Abdrücke ist meist unmöglich, jedoch konnte Verf. früher schon constatiren, dass gewisse Asterophyllites und Annılaria heterospor waren. Neuerdings lehrte ihm die Untersuchung einiger Fragmente von Rive de Gier Neues über die Achre von (alamodendron. Aus der eingehenden Beschrei- bung der Axe und der sterilen und fertilen Schuppen sei hervorgehoben, dass letztere an einer schildför- migen Erweiterung je vier Säcke tragen, in denen sich Körner finden, die zu je vier von einer cutieularisirten Mutterzellmembran eingeschlossen werden. An den einzelnen Körnern ist eine Exine und eine mehrzellige Intine nachzuweisen. Derartige Körner wurden isolirt in der Pollenkammer von Gnetopsis elliptica und im Mikropyleneanal von Trigonocarpus gefunden. Das Angeführte spricht dafür, dass jene Körner Pollen- körner sind. Die Calamodendron sind also nach der Beschaffenheit ihrer Wurzeln, Stämme und Fructifi- eationsorgane zu den Phanerogamen zu stellen. p- 651. Des elements du sucre de lait dans les plantes. Note de M. A. Müntz. Verf. bestimmt, wie viel von den nach ihm (siehe p- 624) Galaktose liefernden Körpern in Nähr- und Futterpflanzen enthalten sind. Eine Berechnung: zeist, dass den Milchthieren im Futter jedenfalls eine ge- nügende Menge der in Rede stehenden Körper ge- liefert werde, um daraus die Galaktose des mit der Milch ausgegebenen Milchzuckers zu liefern. p. 686. La chlorophylle et la reduction de l’acide earbonique par les vegetaux. Note de M. C. Timi- riazeff. Behandelt man eine alkoholische Chlorophylllösung mit Wasserstoff im Entstehungszustand, so erhältman eine strohgelbe, im concentrirten Zustande bei Tages- licht rothbraune, bei Lampenlicht rubinrothe Flüssig- keit. Das Spektrum dieser Flüssiekeit zeigt nicht das charakteristische Band I des Chlorophylispektrums, besitzt dagegen ein breites Absorptionsband, welches die Stelle des Bandes IT und der Zwischenräume zwischen Band I und II und zwischen II und III des Chlorophylispektrums einnimmt. Diese Lösung nimmt begierie Sauerstoff auf und ist, da das genannte Band I im Spektrum bei Sauerstoffaufnahme augen- blicklich wieder auftritt, ein empfindliches Reagens auf Sauerstoff; in Folge dieser Sauerstoffaufnahme wird die Lösung wieder grün, d.h. nach dem Verf. das Chlorophyll wird regenerirt. Jene durch Reduction des gelösten Chlorophylis entstehende Substanz ist nach dem Verf. offenbar ein Reduetionsproduet des grünen Prineips im Chloro- phyll, welches Verf. 1869 als Chlorophyllin beschrieb ; deshalb will er jene neue Substanz Protochlorophyllin oder kürzer Protophyllin nennen. Wenn dieser Kör- per wirklich in der Pflanze vorhanden ist, so kann vielleicht im Hinblick auf dessen energisch redu- eirende Eigenschaft die Kohlensäurezersetzung in der Pflanze erklärt werden. Wenigstens gelang es dem Verf. zu beobachten, dass Protophyllinlösung mit | Kohlensäure 1722 zusammengebracht im Lichte wurde, im Dunkeln nieht. Er wagt noch nicht zu be- haupten, dass es ihm gelungen sei Kohlensäurezer- setzung mittelst Chlorophyll im Lichte ausserhalb des lebenden Organismus zu bewirken, jedenfalls habe er aber Chlorophylllösung im Licht sich bilden sehen. Wenn Protophyllin in der Pflanze vorhanden ist, so ist es vielleicht Schuld daran, dass in dem Spek- trum einer bereits durch langsame Oxydation verän- derten Chlorophylllösung die Zwischenräume zwischen Band Iu. II und I u. III heller erscheinen, als in dem Spektrum des frisch ausgezogenen Chlorophylis;; viel- leicht ist nämlich in dem Spektrum der ersten Lösung das breite Band des Protophyllins verschwunden, weil dieser Körper sich oxydirt hat. Jedenfalls muss ein dem Protophyllin analoger Körper in der Pflanze exi- stiren, denn etiolirte Pflanzen ergrünen nur indem sie Sauerstoff aufnehmen. p. 707. Sur le Sigillaria Menardi. Note de M. B. Renault. Gegenüber der Kritik von Weiss (Sitzungsber. d. Ges. n. Fr. zu Berlin, 16. Febr. 1886) vertheidist Verf. von Neuem seine früher (Compt. rend. 7. Dee. 1885) vorgetragene Ansicht, dass die verkieselte Szgzl- laria von Autun in die Verwandtschaft von $. Menardi gehöre und dass man überhaupt bis jetzt mit Sicher- heit nur den Bau der Sigellarien mit glatter Rinde kenne. grün p- 777. Sur l’empoisonnement par quelques especes de Cytises. Note de M. Ch. Cornevin. Unter den zehn Species von COytisus, die Verf. stu- dirte erwiesen sich C. sessilifolius und capitatus als unschädlich, nigrieans und supinus als schwach giftie, Laburnum, alpinus, purpureus, Weldeni, biflorus, elon- gatus als stark giftig. Die grösste Menge des Giftes findet sich in der Wurzelrinde, den Blüthen und Früchten; aus den Blättern verschwindet es in dem Masse, als die Früchte reifen. Durch Austrocknen wird die Giftwirkung der Pflanzentheile nieht ge- schwächt. p: 909. Sur les taches n&erosees des rameaux de pecher. Note de M. Prillieux. Auf ein- und zweijährigen Pfirsichzweigen zeigen sich besonders in Montreuil bei Paris vielfach braune Flecke; an diesen Stellen ist das Rindengewebe bis zum Holz todt und trocken; verbreitert sich der Fleck so, dass er einen Ring um den Zweig bildet, so stirbt der Trieb ab. Schon vorher zeigt sich häufig Gummibildung an den bezeichneten Stellen; die in Rede stehende Krankheitserscheinung ist aber des- halb nieht mit der so häufigen Gummikrankheit zu verwechseln. In allen untersuchten Flecken fand Verf. einen zur Gattung Coryneum gehörigen Pilz; das Mycel bildet unter der Epidermis in der Nähe der Stomata Knäuel 723 von kurzen Zellen, die die Fructificationsorgane und sterile Filamente tragen, welche beide durch die Sto- mata hindurch nach aussen wachsen. Die Gummibildung wird nicht von diesem Pilz ver- ursacht; da Verf. hier und bei anderen Pflanzen in solehen gummiführenden Geweben sehr dünne Kör- perchen fand, so meint er, dass vielleicht Bacterien die Ursache der Gummibildung seien. Die Gärtner glauben, dass jene braunen Flecken, die sich besonders an den unteren Theilen der an ge- gen Süden gelegenen Mauern gezogenen Spalier- bäume zeigen, entstehen, wenn kalte Regentropfen die jungen Sprosse treffen. Verf. empfiehlt daher auch die unteren Theile der Bäume möglichst gegen Regen zu schützen. p- 924. Sur une fermentation acide du glucose. Note de M. Boutroux. Verf. eultivirte einen Meerococcus, der dem von ihm M. oblongus genannten (Ann. de V’Ecole Normale superieure. II. serie. X. p. 67) ähnelt und den er öfter auf Blüthen und Früchten fand in Hefenwasser unter Zusatz von Traubenzucker und Kreide bei 350. Bald bedeckte sich die Oberfläche mit einer Krystallschicht bestehend aus dem Kalksalz einer neuen Säure, die er acide oxygluconique nennt und die bis auf einen Punkt der acide hex&pique sehr ähnlich ist, die Mau- mene& aus Rohrzucker mit übermangansaurem Kali darstellte. Wenn der Verf. in der Kulturflüssigkeit den Trau- benzucker durch das Kalksalz der acide zymoglu- conique, die isomer wenn nicht sogar identisch mit acide glueonique ist und welche entsteht, wenn Mi- crococcus oblongus in Traubenzucker vegetirt, ersetzte, so erhielt er ebenfalls das Kalksalz der oben genann- ten Säure. Dagegen fand keine Säurebildung statt, wenn er den Traubenzucker durch Rohrzucker er- setzte. p: 927. Premier apercu de la vegetation du Tonkin meridional. Note deMM. Ed. Bureau et A. Fran- chet.' Bericht über von Abbe Bon auf den niedrigen Bergen der Südwestgrenze des Deltas und auf den an- stossenden Ebenen von Tonkin gesammelte und nach Paris gesandte Pflanzen; das oben erwähnte Herbar von Balansa stammt aus dem Nordosten des Deltas. Bon sandte 857 Species aus 124 Familien; unter die- sen dominiren die Zeguminosen, die Gramineen neh- men erst die 7. Stelle ein. p. 930. Nouvel exemple de generations alternantes chez les Champignons uredines (Cronartium aselepia- deum et Peridermium Pini corticolum). Note de M. Max. Cornu. Peridermium Pint, var. acicolum gehört nach W olf zu Coleosporium senecionis. Ein anderer Rostpilz fin- 1724 det sich, kegelförmige Pusteln bildend auf der Rinde von Pinus;, dieser wurde bisher unter Peridermium Pini als Varietät beschrieben (Winter) oder als rin- denbewohnende Varietät abgetrennt (Frank, Rees). Verf. fand nun in einem Walde wo diese rinden- bewohnende Form 150/, der 4—5jährigen Pinus zum Absterben brachte, überhaupt nur wenige Seneeio, die aber alle ganz gesund waren. Dieser Umstand und das Missglücken aller Infeetionsversuche der rinden- bewohnenden Form auf Senecio führten den Verf. auf den Gedanken, dass diese rindenbewohnende Form vielleicht auf einem anderen Wirth ihre Entwiekelung vollende. Er säte sie daher auf das in jenem Walde sehr’häufige Vincetoxieum officinale und auf eine süd- liche Form desselben und fand die Versuchspflanzen nach 4 Wochen dicht mit Cronartium aselepiadeum bedeckt. Hierdurch glaubt er erstens nachgewiesen zu haben, dass die auf den Nadeln und die auf der Rinde von Pinus vorkommende Aecidiumformen zwei wohl zu unterscheidenden Pilzen zugehören und zweitens zum ersten Male den Zusammenhang eines Cronartium mit einem Aecidium gezeigt zu haben. p- 933. Sur le developpement acrogene des corps reproducteurs des Champignons. Note de M. J. de Seynes. Gewöhnlich nimmt man an, die ungeschlechtlichen Sporen der Pilze entständen entweder im Innern der Mutterzellen oder exogen. Jedoch wurde von ver- schiedenen Seiten — auch von van Tieghem auf Grund von Beobachtungen an Chaetocladium und Pıptocephalis — daran gezweifelt, dass wirklich Fälle solcher exogener Sporenbildung vorkämen. Die Be- rechtigung dieser Zweifel bestritt jedoch de Bary. Verf. führt nun die Sporenbildung von Sporochisma, eines in reifen Ananasfrüchten vorkommenden Pilzes als Beispiel einer scheinbar exogenen, in Wahrheit aber endogenen Sporenbildung an. Das Mycel dieses Pilzes trägt unten verdiekte, nach oben sich ver- jüngende Aeste. Der obere Theil derselben erscheint segmentirt und jedes Segment stellt eine eylindrische Spore dar, die sich ablöst, wie es von den Gonidien von Chalara, Sporendonema und mehreren Species von Oidium bekannt ist. Die Sporenbildung schreitet nun aber basipetal zu immer diekeren Theilen des Astes vor, der Durchmesser der Sporen vergrössert sich aber nicht, sondern man sieht die Contour der Spore deut- lich im Innern der Mutterzellwand ; diese unteren Sporen schlüpfen aus der am oberen Theile der Mut- terzelle entstehenden Oeffnung aus. Verf. glaubt, dass die scheinbar exogen entstehenden oberen Sporen auch endogen sich bilden, dass nur die Mutterzellwand die Sporen sehr dieht umschliesse und unter jeder Spore aufreisse. 7125 p- 939. Surla disparition des &l&ements chromatiques nucleaires et sur l’apparition progressive d’elements chromatiques dans la zone &quatoriale. Note de M. Ch. Degagny. Das Nuelein verschwindet in dem Masse aus den Fäden der jungen Kerne, als die Aequatorialzone färbbar wird. Das Hyaloplasma, in dem der Faden des ruhenden Kernes liegt, wird mit Methylblau stark färbbar im Augenblick der Concentration der Stäbehen am Ae- quator. In allen der Bildung der Tonnenform vorausgehen- den Stadien erscheinen die selbst wenig gefärbten Fäden einer stark blau gefärbten Masse eingelagert. Nach Bildung der Tonnenform ist die centrale Region zunächst nicht färbbar, dann werden die Kerne we- niger und in demselben Masse die Aequatorialgegend stärker gefärbt. Die Zusammenlagerung der Cytoplasmamikrosomen, die im Moment des Verschwindens der Membran in die Kernregion eingedrungen sein sollen, in der Ae- - quatorialgegend, kann die Färbbarkeit der letzeren nicht erklären, da jene Mikrosomen selbst unfärbbar sind. p- 943. Sur la nature mycosique de la tuberculose et sur Pevolution bacillaire du Microsporon furfur, son champignon pathogene. Note de MM. Duguet et J. Hericourt. In den Organen, dreier schnell an Tuberkulose ge- storbener Patienten, fanden die Verf. weder die Bacil- len noch die Zooglöen, die als Erreger der Tuberku- lose beschrieben worden sind, dagegen fanden sie Körnchen, Myceltheile und Sporen, die verschiedenen Formen von Meerosporon furfur ähnlich waren. Die Verf. impften dann Meersehweinchen und Ka- ninchen aus Kulturen von Meerosporon und fanden, dass die Thiere tuberkulös wurden. Kulturen von Mieerosporon und solehe, die aus menschlichen baeil- lären oder nicht baeillären Tuberkeln infieirt waren, zeigen nach dem Verf. übereinstimmend am Grunde Mycel und Sporen von Mierosporon, an der Oberfläche eine feste weisse Decke aus typischen Tuberkelbaeil- len, wie sie beschrieben worden sind. Die Sporen dieser Bacillen fallen dann zu Boden und aus ihnen sollen dann Mycel und Sporen von Mierosporon wie- der hervorgehen. Der Koch’sche Tuberkelbaeillus würde demnach nur eine Form sein, die einer Entwickelungsphase von Mierosporon entspräche. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Berichte der deutschen botan. Gesellschaft. Band IV. Heft 7. Ausgegeben am 20. August 1886. Freiherr von Spiessen, Eine eigenthümliche Varietät der Ackerwinde, Convolvulus arvensis var. corolla quin- que partita. — A. Wieler, Ueber den Funktions- wechsel der Markstrahlinitiale bei Holzgewächsen. — L. Kny, Ein Beitrag zur Entwickelungsge- schichte der »Tracheiden. — J.M.Janse, Imi- tirte Pollenkörner bei Maxillariasp. — M. Möbius, Untersuchungen über die Stammanatomie einiger einheimischen Orchideen. — B. Frank, Ueber die Quellen der Stiekstoffnahrung der Pflanzen. — H. Molisch, Ein neues Üoniferinreagens. — Otto Müller, Die Zwischenbänder und Septen der Bacillariaceen. Botanisches Centralblatt 1886. Nr. 32u. 33. Tubeuf, von, Cueurbitaria Laburni auf Cytisus Labunum. (Sehluss.)— Nr. 34. Schiffner, Observationes de exotieis quibusdam Hepatieis. — Stapf, Vegeta- tionsbilderaus dem südlichen und mittleren Persien. Nr. 35. Schiffner, Id.; (Schluss). — Stapf, Id.; (Forts.) — Nr. 36.Nathorst, Untersuchungen über das frühere Vorkommen der Wassernuss (Trapa natans L.). — Schnetzler, Ueber den Wurzel- pilz des Weinstoekes. — Stapf,Id.; (Forts.) — Nr. 37. Korzehinsky, Ueber die Samen der Al- drovandia vesiculosa L. Flora 1886. Nr. 22u.23. A. Geheeb, Bryologische Fragmente III. — Röll, Zur Systematik der Torf- moose,. (Forts) — Nr. 24. E. Zimmermann, Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der »Helosis guyanensis«. — Nr. 25. O. Bachmann, Unter- suchungen über die systematische Bedeutung der Schildhaare. — E. Zimmermann, Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der »Helosis guyanensis«. (Schluss). Hedwigia. 1886. Heft I’. Wollny, Alsgologische Mittheilungen. — Stephani, Hepaticarum species novae vel minus cognitae. VI. — Rehm, Revision der Aysterineen im Herb. Duby. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1886, Nr. 8. August. Celakovsky, Utrieularia brevicornis. — Fritsch, Zubi Neuseelands. — Schilberszky, Teratologisches. — Velenovsky, Flora von Ost- Rumelien. — Kronfeld, Pflanzennamen. — Formänek, Flora der Karpathen. — Courath, Floristisches. — P.G. Strobl, Flora des Etna. Zeitschrift für Forst- u. Jagdwesen. 9. Heft. September 1886. v. Alten, Neue Keimapparate. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. 1886, Bd. III, Heft 2. E. Heinricher, Verwendbarkeit des Eau de Javelle zum Nachweis kleinster Stärke- mengen. — E. Bachmann, Mikrochemische Re- actionen auf Flechtenstoffe als Hülfsmittel zum Bestimmen von Flechten. Actes de la societe Linnsenne de Bordeaux 1884, T.VIII. P. Brunaud, Contributions ä la flore myeologique de l’Ouest. Deseriptions des phycomyeetes trouves dans les environs de Saintes et dans quelques autres loealites dela Charente-Inferieure et de la Charente. — Id., Contributions a la flore mycologique de l’Ouest. Deseriptions des myxomyeetes trouv&s dans les environs de Saintes et 18 quelques autres lo- ealites de la Charente-Inferieure et de la Charente. — A.Clavaud, Flore de la Gironde (suite) avec 4 pl. Calieiflores (Tre Partie). — Id., Notes sur les formes spontan&es ou subspontan&es du genre Pru- nus, observ&es dans le departement de la Gironde. 727 728 Anzeigen. Soeben erschien in unserm Verlage: Beiträge Kenntniss der Nectarien und Biologie der Blüthen von Dr. 8. Stadler. Lex. 8. mit S Tafeln in gr. 4. Preis 8 Mark. Berlin. N.W. Carlstrasse 11. [36] R. Friedländer & Sohn. Zu kaufen gesucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1859 u. 1860. Gefl. Offerten sub M. T. 3 durch Herın Arthur Felix in Leipzig erbeten. Erste grosse Kryptogamenflora. Von Dr. L. Rabenhorst’s Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz erschien bis jetzt: Bd.I. Die Pilze, bearbeitet von Dr. @. Winter in Leipzig; erschienen sind 24 Lieferungen a2 .%. 40%. und ein Registerheft zur 1. Ab- theilung a 2.2. 40. 2. Bd.II. Die Meeresalgen, bearbeitet von Dr. F. Hauck in Triest; sind eomplet erschienen zum Preise von 28.4. Bd.III. Die Gefässkryptogamen, bearbeitet von Prof. Dr. Ch. Luerssen in Eberswalde; er- schienen sind $ Liefgn. a 2.%. 40 2. Bd.IV. Die Laubmoose, bearbeitet v. K. 6. Limp- richt in Breslau; erschienen sind 4 Liefen. 32.4. 202. Für rasches Erscheinen der Fortsetzungen wird die Verlagshandlung Sorge tragen. Alle Buchhandlungen des In- und Auslandes nehmen Bestellungen hierauf an. Leipzig. 137] Ed. Kummer. Herm. Ulrich, Berlin S.W. 29, Fürbringerstr. 14, [38] liefert in schönen Fxemplaren: Aitehison, FloraKuram Valley, Afghan. 1882. 30 | serv. bot. ieon. illustr. 4 pts. 100 tabb. 18 .%. — pl. 12 .%. — Aiton, Hortus Kewensis. 5 Bde. 1810. Hfz. S %. — Bagnis, Le Puceinie. 1876. 11 col. Tat. 12%. — Bischoff, Lehrb. d. Bot. 6 Thle.u. Atl. gbdn. 3 41.50 2. — Bot. Terminologie. 3 Bde. u. Atl. ebdn. 15 4%. — Boeckeler, Cyperaceen. 2 Bde. 1870—82. 40 Ad. — Botan. Centralblatt (Uhlworm). Bd. 1—20. 1880—1884. 104 4%. — Botan. Zeitung (Mohl). Bd. 20. 22. 28. 37 bis 41. pro Band 10.4. — Braun, In- dividuum d. Pflanze. 1854. 8.4. — Schuppen am Tannenzapfen. 1831. 12 .2. — Briganti, Hist. fung. Neapolit. 1852. 46 tabb. 21 .2. Clarke, Commelinaceae. 1874. fol. gbdn. 16.4. — Corda, Protogaea. 1867. fol. 60 tabb. 20 .%. — Duhamel, Arbres fruitiers. 2 vols. 180 plehs. d. rel. 17.4. — Flora(Singer). 1879. 1880. pro Jahrg. 8.%. — Focke, Synopis rub. 1877. 6.4. — Fries,E., Novitt. fl. Suec. mantissae III. Hfz. 13.4. — Summa veget. Seandin. 2 seett. 11 „4. — Symbolae ad hist. Hierae. 1848. 9.4. — Gasparrini, Suceiatori. 1856. 11 tavv. 10.42. — Gmelin, FI. Sibiriea. 4 voll. 302 tabb. 14.4. — Göppert, Foss. Fl. Permform. 1865. ebdn. 60.%. — Foss. Fl. Uebergangsgbgs. gbdn. 22 4. — Foss. Farnkräuter. 1836. 18 .%. Gru- now, Oesterreich. Diatomaceen. 2 Thle. 1862. 7 Tat. 15 4. — Algen d. Noyara. 8%. — Hausmann, Fl. v. Tyrol. 3 Bde. 9 .%. — Hedwig, Species maus- corum ‚frondos. 1801—1842. 402 col. Tafeln. Hiz. 75 4. — Hedwigia (Rabenhorst) Bd. 1—21. 1852 —81. eompl. 160.%. — Hofmeister, Bary und Sachs, Handbuch phys. Bot. 5 Thle. 50 .%. Hoo- ker, Himalayan Journals. 2 vols. Hfz. 20%. — Flora bor.-americana. Vol. I. 118 plates. 1833. gbdn. 50.4. — Exotie Flora. 3 vols. 232 col. plates. Hiz. 82 4. — Filices exot. 1859. 100 col. plates. gbdn. 65 4. — Two centuries of ferns. 1854—62. 200 col. pl. Hfz. 70 %. — Hooker a. Taylor, Muscologia brit. 2. ed. 36 plates. Hfz. 12 .%. — Jacquin, Ob- Seleet. stirp. Amer. centr. 1763. 183 tabb. Lederbd. 15 4. — Jahrbuch Berliner Bot. Garten. Bd.1—2. ebdn. 28.4. — Jessen, Exeursionsflora. gbdn. 5%. — Journal of botany (Trimen) years 1851 — 82. 10.4. — Kalehbrenner, lIcones Hymenomye. Hung. 4 fasce. 40 tabb. eol. 54 „4. — Kerner, Mo- nogr. Pulmonar. 1878. 8.2. — Knapp, Pflanzen Galiz. u. Bukowina. 1872. 6%. — Koch, Crassu- laceen. 1879. 25%. — Koch-Hallier, Taschen- buch. 1878. 31/a 4. — Kotschy, Eichen Europa’s. 45 4. — Kunth, Enum. plant. 6 pts. Leinenbd. 24 4. — Lamarck, Flore frane. 3. ed. 6 vols. Hfz. 23 4. — Ledebour, Fl. altaieca. 4 Bde. 6 4%. — Lehmann, Potentilae. 64 tabb. 16 .%. — Plantae Preissianae. 2 voll. 6.%. — Leishton, Lichenflora Gt. Brit. 2. ed. eloth. 11 9. Linnaea43 Bde. 1826—82. Meist Hfiz. Complette Reihe. 250 %. — Müller, Deutschlands Moose, 1853. 5 .%. — Nörd- linger, 1000 Holzquerschn. 10 Bde. 75 %. — Ny- man, Sveriges fanerogamer. 2 Bde. 1867. 12 #. — Syll. fl. Europ. 2 pts. 1554—65. 5 #%. — Pal- las, Speeies Astragal. 1800. fol. Lederbd. 30 .%. — Persoon, Mycologia Europ. 3 sectt. 30 tabb. eol. sbdn: 28.4. — Pfeiffer, Nomencl. bot. 2 voll. ept. 55%. — Plumier, Descr. des plantes de ’Amö- rique. 1713. fol. 108 plehs. Lederbd. 20 .%. — Po- korny, Oesterr. Holzpfl. 1864. Leinenbd. 15 .%. — Presl, Symbolae bot. 2 voll. fol. 48.%. — Schur, Enum. plant. Transsilyan. 8. %.50 2%. — Smith, English flora. 2. ed. 4 vols. Hfz. 12 .%. — Steudel, Nomencl. bot. Ed. II. 2 voll. gbdn. 9.4. — Unger, Chloris protogaea. 1847. Hfz. 40 %. — Beitr. z. Anat. u. Phys. d. Pfl. 15 Theile. 12 .%. — Verhandl. Bot. Verein Brandenbg. Bd. 1—24. 48 %. — Wicht, Ieones plant. Indiae. 6 voll. a.index. 2113 plates. eloth. 140.%. — Wochenblatt, österr. bot. (Sko- fitz). Bd. 2. 3. S bis 35. Leinenbd. 100 2. we. " 44. Jahrgang. Nr.43. Pd er A Pr U » = 27 ee, e u A ME AT 29. October 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: K. Goebel, Zur Entwiekelungsgeschichte des unterständigen Fruchtknotens. — F. Noll, Bemerkung zu Schwendener’s Erwiderung auf die W ortmann’sche Theorie des Windens. — Litt.: Tageblatt der 59. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18. bis 23. Sept. 1886. — Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Anzeigen. — Zur Entwickelungsgeschichte des unterständigen Fruchtknotens. Von K. Goebel. Hierzu Tafel V. Wie viele andere Fragen musste auch die Fruchtknotenentwickelung in der von mir vor einigen Jahren bearbeiteten Entwicke- lungsgeschichte mit grosser Kürze behandelt werden. Da ich, anderen Aufgaben zuge- wandt, zu der Veröffentlichung einer begon- nenen ausführlicheren Behandlung dieses Gegenstandes kaum mehr gelangen werde, so möchteich wenigstens einen Theilder Vor- arbeiten, die sich auf den unterständigen Fruchtknoten beziehen, hierpubliciren. Meine Absicht dabei war nur die: zu untersuchen, inwieweit die Entwickelungsgeschichte An- haltspunkte für die Beurtheilung der vielfach streitigen Verhältnisse darbiete, auf ander- weitige Deduktionen einzugehen habe ich hier also keinen Anlass, da es mir eben nur auf eine Kritik der auf Grund der Ent- wickelungsgeschichte gewonnenen An- schauungen ankommt; inwieweit dieselben sich decken mit denen, die von andern Ge- sichtspunkten — deren Berechtigung ich gar nicht bestreite — aus gewonnen wurden, ist eine Frage für sich. Es ist nicht meine Ab- sicht, die Litteratur des viel erörterten The- ma’s hier zu besprechen !), erinnert möge nur daran werden, dass in derselben zwei Haupt- richtungen einander gegenüberstehen. Die ältere Morphologie fasste bekanntlich den unterständigen Fruchtknoten aufalszustande- 1) Umsoweniger als mir dieselbe theilweise unzu- gänglich ist, so z. B. die Abhandlung Celakovsky’ 3 über den Cupularfruchtknoten, Oesterr. bot. Zeitschr. 8.558, worin, soweitich nach den kurzen Referaten ur- theilen kann, theilweise eine der meinigen analoge Auffassung vertreten zu gein scheint. gekommen durch »Verwachsung« der Basal- theile sämmtlicher Blüthenblattkreise, und es hat diese Auffassung in Koehne!) und van Tieghem) auch neuerdings noch Ver- treter gefunden, von denen der letztere sich auf ein früher wenig oder nicht beachtetes Moment: den Gefässbündelverlauf in der Blüthe stützt. Schleiden’) dagegen, wel- chem man den Nachweis verdankt, dass es sich bei der Bildung des unterständigen Fruchtknotens um eine Vertiefung. des Blü- thenbodens handelt, welche schon vor Auf- treten der Blattgebilde sichtbar wird, nahm an, dass beim »ächten« unterständigen Frucht- knoten die Fruchtblätter, indem sie mit ihren Rändern verwachsen, nur die obere Decke der Fruchtknotenhöhle, den »Staubweg«, wo er vorhanden ist, und mit den freien Enden die Narben bilden, die Fruchtknotenhöhle dagegen soll nur von der Blüthenaxe selbst gebildet werden. Diese Annahme geht, wie unten näher dargelegt werden soll, aus von der Anschauung, dass die Fruchtblätter (wie die andern Blüthenblattgebilde, auf dem Rande, (und zwar im engsten Sinne des Wortes) der becherförmig gewordenen Blü- thenaxe angelegt werden. Die Fruchtknoten- höhlung käme dann ausschliesslich durch intercalares Wachsthum der letzteren zu Stande. Bei den Pomaceen. gelangt schon Schleiden (a. a. O. II. S. 252 u. 316) zu einer anderen Auffassung, hier handelt es sich bei ihm um eine »Verwachsung« von Blüthenaxe und Fruchtblättern, er hebt in- dess ausdrücklich hervor, dass diese Bildung von dem ächten unterständigen Fruchtknoten I!) Koehne, Ueber Blüthenentwickelung bei den Compositen. Diss. Berlin 1869. S. 48 #. 2), van Tieghem, Recherches sur la structure du pistil ete. Paris 1871. 3) Grundzüge d. wiss. Bot., 1. Afl, IT. S. 251 ft, 316. 731 durchaus verschieden sei. Seiner Auffassung bezüglich des letzteren ıst eine Anzahl an- derer Autoren gefolgt. So Payer, Hof- meister und Sachs. Hofmeister sagt B. (Allg. Morph. $. 551) »derartige Aus- höhlungen der Blüthenaxe sind zu Anfang allerwärts nur seicht. Ihre oft sehr beträcht- liche schliessliche Tiefe verdanken sie dem Eintritt eines intercalaren Längenwachs- thumes, welches in den allermeisten Fällen auf einen Gewebegürtel des ausgehöhlten Theiles der Axe sich beschränkte Payer spricht sich ganz ähnlich aus wie Schlei- den »pour tous les esprits non prevenus, Vovaire des Synantherees et du Samolus Va- lerandı sera compose de deux parties, une axile, c'est la coupe; lautre appendiculaire, c'est le couvercle qui recouvre cette coupe et quı ressemble a un toıt circulaire surmonte d’un tube allong£, le style. (Organogenie com- paree 8}. Dem gegenüber wurde von anderer Seite betont, dass auch im unterständigen Fruchtknoten die Innenseite den Frucht- blättern angehöre, während die Aussenseite der letzteren mit der Blüthenaxe verwachsen sei. Es gründet sich diese Annahme haupt- sächlich auf, vergleichende Untersuchungen, auch die Vebersangsformen zwischen urker und oberständisem Fruchtknoten können hiebei in Betracht gezogen werden, und na- mentlich wurden auch Missbildungen heran- gezogen, bei denen Samenknospen, (resp. die verkümmerten Rudimente derselben) normal unterständiger Fruchtknoten an dem Rande der nun »freie ausgebildeten Fruchtblätter sich befanden, wie das z.. B. bei vergrünten Umbelliferenblüthen nicht selten der Fall ist. Sieht man ıindess auch von solchen, eventuell auch eine andere Auffassung zulassenden Fällen ab, so ist doch, wie ich auch früher schon hervorgehoben habe (a. a. ©. S. 324 und 326) die Placentation im oberständigen und unterständigen Fruchtknoten eine ganz übereinstimmende, eine T'hatsache, die auf eine übereinstimmende Betheilisung der Fruchtblätter in beiden Fällen hinweist. Dass übrigens der oberständige Fruchtknoten die ursprünglichere, phylogenetisch ältere Form ist, geht schon daraus hervor, dass bei seiner Bildung unter allen Umständen keine so grossen Veränderungen des Blüthensprosses, verglichen mit dem Laubspross, eintreten, als bei der Bildung des unterständigen. Die Entwickelung des letzteren möge hier an einigen Beispielen verfolgt werden. 732 Die Pomaceen bieten den einfachsten Fall für die Entwickelung des unterständigen Fruchtknotens. Die fünf Fruchtblätter von Pirus Mahıs und communis treten als Höcker auf der seichten Innenböschung der ausge- höhlten Blüthenaxe auf (Fig. 1) “und reichen bis an den Grund des Walles, dessen Mitte von der flachen, auch auf späteren Stadien leicht erkennbaren Vegetationspunktsspitze (0) eingenommen wird. Von hier aus könnte noch ganz gut eine perigyne Blüthe wie bei Arldern Rosaceen sich entwickeln, in welcher der Fruchtknoten von den Fruchtblättern allein gebildet wird!). Dass dies nicht ge- schieht, beruht darauf, dass die ın Fig. 6 links schraffirte Zone ‘des: Blüthenbodens welche die Insertionsstelle der Fruchtblätter mit umfasst ein starkes intercalares Wachsthum zeigt, während sie bei der: Bildung perigyner Blüthen nur noch wenig; sich Shocln würde. Die Folge davon ist, dass sich ein becherförmiger " Frucht- knoten bildet, der aber. innen von den Fruchtblättern ausgekleidet ist. Dass sich das so verhält, lässt sich leicht durch die freien Ränder der Fruchtblätter beweisen;; (Fig. 6), auch Schleiden hat ja, nach dem oben citirten hier eine »Verwachsung« von Fruchtblättern und Blüthenboden angenom- men. Um eine »Verwachsung« im Schlei- den’schen. Sinne handelt es sich allerdings nicht, sondern um den oben kurz darge- stellten Entwickelungsvorgang. Er ist ganz analog z. B. dem, auf welchem die »Berindung« der Charen beruht. Auch diese erfolgt nicht, indem die anfangs nackte Internodium-Ober- fläche nachträglich von den Blattbasen aus bexrindet wird und mit denselben verwächst. Wie aus Sachs’ Angaben?) und Figuren hervorgeht (z. B. Fig. 30, Grundzüge, 8. 60) ist die "Berindung. von Anfang an vorhan- den. Sie wächst mit dem sich verlängernden Internodium mit, ebenso wie die Blattinser- tion der Fruchtblätter von Pirus mit der sich verlängernden Ringzone des Blüthenbodens nuimechsen: ) Es würde dann die in Fie. 6 rechts schraffirte sah der Fruehtblätter besonders stark wachsen, wie denn ja bekanntlich bei der Blattentwiekelung die Blattbasis ge Vegetationspunktcharakter am längsten beibehält. Eine Betheiligung der Blüthenaxe würde in diesem Falle ebensowenig stattfinden, wie z. B. bei einer Die, 2) Vel. Lehrbuch IV. Auflage 8. 297 Goebel, Grundzüge etc. 8. 61 »die Berindung entsteht so früh, dass das sich verlängernde Internodium von Anfang ' an berindet ist«. 133 Auf demselben Wachsthumsvorgang be- zuht die »Berinduns« auch bei höheren Pflan- zen, am auffallendsten bei den Coniferen, von denen Thujopsis dolabrata die »Berin- dung« des Stammes durch den unteren Theil der Blätter wohl am auffallendsten zeigt: es sieht (namentlich bei den Hauptsprossen) aus, als ob die ursprünglich freien Blätter mit einem grossen Theil ihrer Innen- (Ober-) seite mit der Stammoberfläche verwachsen wären, die Ränder des Blattes sind aber auch an dem »verwachsenen« Theil noch deutlich erkennbar (vgl.den Sprossquerschnitt Fig. 15). ‚Die Untersuchung der Vorgänge am Spross- scheitel zeigt die oben” hervorgehobene Vebereinstimmung mit dem einfachen und klaren Fall von Cara. Die »Berindung« ist von Anfang an vorhanden, sie kommt zu Stande dadurch, dass die die Blattinsertion tragende Partie des Vegetationspunktes (die sonst gewöhnlich ganz kurz bleibt) sich be- deutend verlängert: Die Internodien da- gegen (das W ort im strengen Sinne genom- men' Meiben bei Thujopsis äusserst kurz, infolge davon ist die ganze Stammoberfläche mit Blattbasen »berindet«. Ganz analog; ist der Vorgang bei den Pinus-Arten und an- deren, nur dass das Resultat im fertigen Zu- stand nicht so auffallend hervortritt, wie bei Thujopsis, wo der mit dem Stamme mitge- wachsene Theil der Blattanlage seine Ränder frei entwickelt, und auch sonst deutlich als Theil des Blattes erkennbar ıst. Er bildet hier zugleich den grössten Theil des letzteren, eine Thatsache, die deshalb hervorgehoben sein mag, weil sie bei der Bildung des unter- ständigen Fruchtknotens wiederkehrt. Auch ist es durchaus nicht nothwendig, den mit dem Vegetationspunkt vereinigt "bleibenden Theil des Blattes als der Blattbasis eines sonstigen Blattes entsprechend zu betrachten, schon deshalb nicht, weil bei den Blattge- bilden der Blüthen in den meisten Fällen eine Gliederung des Blattes überhaupt nicht stattfindet. Dass bei dem unterständigen Fruchtknoten von Pirus die Unterseite, nicht die Oberseite des Blattes (hier des Frucht- blattes) es ist, die mit dem Vegetationspunkt eine Strecke weit vereinigt bleibt, bedarf kaum der Erwähnung. Genau derselbe Fall, wie bei den Poma- ceen scheint mir nun, im Gegensatz zu Schleiden auch in anderen Fällen unter- ständiger Fruchtknotenentwie uns vorzulie- gen, seine Unterscheidung zwi“-hen »ächten« 734 und »unächten« unterständigen Fruchtknoten ist dann eine unhaltbare. Schleiden selbst haben ohne Zweifel meist zu alte Entwicke- lunssstadien vorgelegen, in denen die Frucht- blattinsertion nicht mehr deutlich erkennbar ist. Der Fruchtknotenbecher ist dann schon ziemlich tief, und es sieht dann allerdings so aus, als ob die Fruchtblätter aus dem Rande des Blüthenbodenbechers entsprän- gen, wie dies für dieStaubblätter anzunehmen ist. Allein jüngere Stadien, welche die erste Anlesuns der Fruchtblätter zeigen, bieten, soweit meine Erfahrungen, speciell bei Com: positen und Umbelliferen reichen, doch stets das Bild, dass die Fruchtblätter den ganzen Innenraum der Böschung einnehmen, wie ja auch sonst nicht selten zur Bildung des die Blüthe abschliessenden Gynäceums der ganze Rest des Blüthenyegetationspunktes ver- braucht wırd. Ist dies aber der Fall, dann liegt die Sache gerade so wıe beı Pir I, — der Fruchtlenotene entstehtdurchVerlängerung der innen von der Fruchtblattinsertion aus- gekleideten Blüthenaxe. Es ist allerdings ungemein schwierig und in vielen Fällen ganz unmöglich ach beı Verfolsung der Zellenanordnung anzugeben wo die Blatt- basis aufhört und die Stamm- resp. Vegeta- tionspunkt-Oberfläche anfängt, undich kann in Folge dessen der Ancabe Hänlein’s!) keine entscheidende Bedeutung beilegen, wenn er sagt: »In der That sieht man auch bei näherem Eingehen auf die Zellen, dass es hauptsächlich die zwischen dem Grunde der Fruchtknotenhöhle und der Insertionsstelle der Carpelle liegende Region der hohlen Blüthenaxe ist, welche sich durch Streckung ihrer Zellen in die Länge und durch das Auftreten von Quertheilungen derselben aus- zeichnet«. Die von Hänlein citirten Figuren (Fig. 29 und 30 a. a. O.) sind für die Entscheidung der Frage zu alt. Die jüngeren Entwicke- lungsstadien, namentlich Fig. 20 a. a. O. zei- sen dagegen, dass die Fruchtblattinsertionen viel tiefer hinabreichen, als es ın den älteren Stadien, wo das intercalare Wachsthum der mit der Fruchtblattinsertion bedeckten Fruchtknotenhöhle schon stattgefunden hat, der Fall zu sein scheint. Damit stimmen auch meine eigenen Wahr- nehmungen an ‚Senecio vulgaris und Chry- 1) Beiträge zur Entwiekelungsgesch. der Compo- sitenblüthe in Schenk und Lürssen Mittheilungen I, 8. 162, 135 santhemum Chamomillaüberein: die Thatsache, dass die Fruchtblattanlagen anfangs bis auf den Grund des Fruchtknotenbechers herab- reichen, war dabei mit aller Sicherheit zu constatiren. Freilich lässt sich der Beweis dafür,.ob eine, resp. zwei Zellen der Blattbasis oder dem ausgehöhlten Blüthenvegetations- punkt angehören, sich hier ebensowenig führen, als der des Gegentheils, ich erinnere an die früher (vgl. Entwickelungsgesch. 8. 207) besonders betonte Thatsache, dass die Ab- gliederung der Blattgebilde vom Vegetations- punkt in vielen Fällen beim Sexualspross (der Blüthe) eine weniger scharfe ist, als in der vegetativen Region. In zweifelhaften Fällen aber wird es sich darum handeln, welche von zwei Möglichkeiten mit sonst klar erkannten Verhältnissen am besten überemstimmt. Leider besitzen wir übrigens keine, die Zelltheilungsfolge und Zellenord- nung streng continuirlich verfolgenden Un- tersuchungsreihen über den Ursprung der Fruchtblätter. Als weiteres, besonders instruktives Bei- spiel sei hier die Fruchtknotenentwickelung von Nymphaea angeführt. (Vgl. auch Payer a. a. O. 1. S. 269, II. pl. 59.) Angeblich soll es sich hier um eine »Verwachsung der Staub- blätter mit dem Fruchtknoten« handeln (so z.B. Koehne, a.a. ©. S. 54 Anmerk.), ein Ausdruck der zunächst eben nur eine Um- schreibung der augenscheinlichen Thatsache ist, dass die Staubblätter auf dem Frucht- knoten stehen, während Kelch und Blumen- krone (im engeren Sinne, bekanntlich ist sie vom Andröceum nicht scharf getrennt) unter- ständig sind. Nur sind hier die Staubblätter über die ganze Oberfläche des Fruchtknotens vertheilt, während sie beim normalen unter- ständigen Fruchtknoten mit den übrigen Blüthenblattgebilden auf dem oberen Theil desselben stehen. Dieersten Entwickelungsstufen der Blüthen können, als für den verfolgten Zweck un- wesentlich, hier ausser Acht gelassen wer- den. Es werden an dem flach gewölbten Blüthenvegetationspunkt die Blattanlagen ursprünglich in gewöhnlicher Weise gebil- det. Entwickelungsstufen wie die, durch welche Fig. 7 einen Längsschnitt darstellt, zeigen den Scheitel der Blüthenaxe flach vertieft, er bleibt in seinem Wachsthum ge- gen die peripherischen, schon die Anlagen von Kelch-, Blumen- und Staubblätter tra- genden Partieen zurück. Mit anderen Wor- 736 ten, es findet ganz der gewöhnliche Vorgang der »Aushöhlung« der Blüthenaxe statt, nur auf einem viel späteren Stadium als sonst. Aus dem Rande des Blüthenaxen- bechers, aber bis zum Grunde desselben reichend, sprossen die Fruchtblattanlagen (£. Fig. 8) hervor. Späterhin erhebt sich der centrale Theil des Blüthenvegetationspunktes wieder, er bildet die stumpf keulenförmige Hervorragung in der Mitte der Blüthen- knospe, wie sie ın Fig. 9 und 10 deutlichst hervortritt. Nach der Schleiden-Payer- Hofmeister’schen Auffassung würden die Fruchtblätter natürlich auch hier nur den Rand des Bechers einnehmen, also durch die in Fig. 9 gezogenen schraffirten Linien nach unten begrenzt werden. Dem widerspricht hier aber nicht nur der Beginn der Ent- wickelung, sondern auch die unteren Stufen derselben. Der Längsschnitt (Fig. 10) zeigt, dass sich auf der Oberseite der Fruchtblätter eine Ein- senkung gebildet hat; die basale Partie der Fruchtblätter stellt die der Axe zugekehrte. »Sohle« vor. Das ganze Fruchtblatt stimmt, abgesehen davon, dass seine Aussenseite vom Blüthenboden sich nicht getrennt hat, ganz mit dem von Ranunculus überein (vgl. z. B. Vergl. Entwickelungssgesch. S. 310 Fig. 66), und es wird auch bei Nymphaea, wie ich nicht näher ausführen will, offenbar die Ovarienhöhle, aus deren Wand die Samen- knospen später hervorsprossen, von dem Fruchtblatt gebildet, nicht vom Blüthen- vegetationspunkt. Zugleich wird uns die Betheiligung der Blüthenaxe an der Fruchtknotenbildung sehr anschaulich vor Augen geführt. Die Blüthen- blattgebilde sind keineswegs von Anfang an, auch nur scheinbar, auf der Aussenseite des Fruchtknotens inserirt, sie stehen vielmehr deutlich auf der Blüthenaxe und kommen nur dadurch in der fertigen Blüthe auf die Aussenwand des Fruchtknotens zu stehen, dass die Fruchtblätter auf der Innenböschung des Blüthenbodens angelegt werden, und der die Insertionszone des ersteren umfassende Theil des letzteren sich bedeutend verlängert. Wie wenig treffend die Bezeichnung Koehne’s ist geht, daraus von selbst hervor. Selbst in so extremen Fällen, wie sie z. B. die Cacteen darstellen, dürfte nach dem von mir untersuchten Zpiphyllum truncatum und Payer’s Figuren über Opuntia zu urtheilen (vgl. Entwickelsgesch. S. 324, Fig. 78, Payer Botanzsche Zeitung, Jahrg XLIV. | ı ip} 737 a. a. ©. Pl. 78) die oben begründete Auf- fassung zutreffen. Denn die Emsenkung der Blüthenaxe ist anfangs sehr seicht, die Fruchtblätter können also leicht die ganze Innenfläche der Böschung bedecken, zudem spricht dafür, dass die, den verwachsenen Fruchtblatträndern entsprechenden Placen- ten ganz auf den Grund des Fruchtknoten- bechers hinabreichen. Für die Fruchtknotenbildung der Umbell- feren bietet der oberständige von Acer eine anschauliche Analogie. (Vgl. Fig. 11 u. 12.) Die Verhältnisse liegen in beiden Fällen ganz gleich, nur dass eben der Fruchtknoten . von Acer oberständig ist. Die beiden Frucht- blätter, welche an jedem Rande je eine Sa- menknospe tragen (Fig. 12) sind nur durch eine seichte Furche von einander getrennt (Fig. 11), die man als Rest des sonst ganz zur Bildung der Fruchtblätter verbrauch- ten Blüthenvegetationspunktes betrachten könnte, naturgemässer aber erscheint die Annahme, dass der Vegetationspunkt zur Bildung der Fruchtblätter ganz aufgebraucht wurde. Denn wenn, wie dies nicht gerade selten der Fall ist, statt 2 Fruchtblättern 3 auftreten, findet man den Blüthenvegetations- punkt durch drei Furchen, welche die Frucht- blätter von einander trennen, parcellirt!). Jedenfalls grenzen die, die Samenknospen tragenden Fruchtblattränder dicht zusam- men, und wenn in der unterhalb der Insertion der Samenknospen gelegenen Gewebepartie ein intercalares Wachsthum auftreten würde, so wäre der Fruchtknoten von Acer durch eine ähnliche, oben die Samenknospen tra- gende Scheidewand getrennt, wie der der Umbelliferen. Sind die obigen Darlegungen allgemein zutreffend, so geht aus ihnen hervor, dass in der Auffassung des unterständigen Frucht- knotens zwischen Entwickelungsgeschichte und vergleichender Morphologie eine Diffe- renz höchstens noch in nebensächlichen Din- gen bestehen kann. Denn diese führt eben zu dem Resultate, dass es sich auch bei Bil- dung der Fruchtknotenhöhle des unterstän- !) Nach Payer’s Zeichnungen (Organog£nie Pl. 27) würde bei Acer tartaricum das Anfangsstadium des Fruchtknotens ein etwas anderes sein, indem die Fruchtblätter als hufeisenförmige Wälle auftreten, deren Ränder erst später nach innen wachsen, wäh- rend ich bei Acer Pseudoplatanus finde, dass die Fruchtblattränder sich von Anfang an berühren, und deutlich werden, indem in der Mitte des Fruchtblattes eine Einsenkung auftritt. 738 digen Fruchtknotens um eine Betheiligung der Fruchtblätter handle. Wird dabei aber eine »Verwachsung« der letzteren mit der Blüthenaxe angenommen, so dürfte für diese an und für sich unbestimmte, rein compara- tive Bezeichnung in dem oben Dargelegten ein bestimmter, auch in der vegetativen Re- gion vorkommender Wachsthumsvorgang dargelegt sein, ein Vorgang, den ich, freilich in äusserster Kürze, schon früher (vgl. Ent- wickelungsgesch.S.324) angeführthabe. Künf- tige vergleichend-entwickelungsgeschicht- liche Untersuchungen über Fruchtknoten- bildung (die sehr erwünscht wären) werden vor Allem mit der Frage zu rechnen haben, welches Areal des Blüthenbodens die Frucht- blätter gleich bei ihrem Auftreten einnehmen Der angeführte Fall von Acer zeigt, dass zu ihrer Bildung vielfach der ganze Blüthen- vegetationspunkt verbraucht wird, und dass durch diese Thatsache sich Schwierigkeiten im Verständniss der Placentenbildung — ich brauche ja nur an Payer’s jetzt freilich längst überwundenen Standpunkt zu erin- nern — sich lösen lassen. Figurenerklärung. Fig. 1—6. Pirus Malus, 1—4 und 6 Längsschnitte durch Blüthen verschiedener Entwickelung, Fig. 5 Querschnitt, f Fruchtblätter, sk Samenknospen, v Blüthenvegetationspunkt. In Fig. 6 bezeichnet die schraffirte Zone links diejenige, in welcher das zur Bildung der Fruchtknotenhöhle führende Wachsthum wirklich vor sich geht, die rechts denjenigen Theil welcher, wenn der Fruchtknoten oberständig werden sollte, vorzugsweise wachsen würde. Fig. 7—10. Nymphaea alba, Blüthenlängsschnitte verschiedener Entwiekelung, Bedeutung der Buch- staben wie oben. Fig. 11—13. Acer Pseudoplatanus; 11 und 12 Oberansichten von Blüthenknospen, 13 Längsschnitt durch eine ältere Blüthe. Fig. 14 und 15. Thujopsis dolabrata, Fig. 14 Längs- schnitt durch eine Sprossspitze, d mitgewachsener Theil der Blattinsertion, Fig. 15 Querschnitt eines Zweiges, an dem die durch die Blattbasen gebildete »Berindung« deutlich hervortritt. Bemerkung zu Schwendener’s Erwide- ' rung auf die Wortmann’sche Theorie des Windens.') Von F. Noll. In der Entgegnung »Zur Wortmann’schen Theorie des Windens«?) kommt Schwendener 1) Damirder betreffende Aufsatz Schwendener’s erst nach der Rückkehr von einer Reise bekannt wurde, so kann ich jetzt erst darauf zurückkommen. ?) Sitzungsber. der kgl. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin XXXVIL. 1886. 739 auch auf meine. vorläufige Mittheilung»Ueber rotirende Nutation an. etiolirten Keimlingen« (Bot. Ztg. 1885., Nr. 42) in einer Weise zu- rück, die ich "nicht unbeantwortet lassen kam. Meiner genannten Mittheilung,, deren Pointe übrigens nicht der. Vorgang des Windens aha bildet, hatte ich anhangsw eise hinzuge- fügt, dass ich aus den gemachten Beobacht- ungen an den w indenden Keimlingen weiter- hin die Veberzeugung gewonnen hätte, »dass negativer Geotropismus verbunden Tan rot1- vor ilen Nutation ein dünnes Internodium voll- kommen zum Schlingen befähige« und »dass die nachträglichen Torsionen im 1 Stengel und die von Schwendener an einem complieirten Falle des Windens entdeckte Greifbewegung sekundäre!) Hilfsmittel hochentwickelter Schlingpflanzen darstellen.« Schwendener sagt am Schlusse seiner Ent- gegnung bezüglich des ersten Satzes: »Das ist rmetelhafi richtig und wird von Nie- mandem widersprochen. « Der zweite Theil dieser Bemerkung Schwendenersistabernicht richtig, denn Kohl hatte jabekanntlich neuer- dings len Berührungsreiz als wichtiges Mo- ment für den Windeprocess in Anspruch g oe- nommen. Meinem zweiten Satze macht “Schwendener den Vorwurf, dass er sich ohne log ischen Zusammenhang als ceterum censeo an den ersten Anschlieese, Nun ist aber von einem »ceterum censeo« in meiner Mittheil- ung ‘gar keine Rede; der zweite Satz ist’dem ‚ersten als ein Resultat meiner Beobachtungen eoordinirtangereiht, wozu der Charakter einer vorläufigen Ankündie ung berechtigt. Die Kntık, “welche Schwendener an das mir In- 'sinuirte eeterum censeo knüpft, ist demnach einfach gegenstandslos. Schwendener spricht mir weiterhin das Unterscheidungsvermögen zwischen ein- fachen und complicirten Fällen des Windens ab, da ich den von ihm beschriebenen »aller- einfachsten Fall« (in dem die freie Windung gänzlich wegfällt) schon als einen complieir ten betrachte. Wie man sieht, kommt es bei dieser Meinung sverschiedenheit lediglich da- rauf an, was man »eomplieirt« nennt. "Nach- dem ich höchst einfache Fälle des Windens "kennen gelernt, in welchen die »Greifbeweg- ung led die Torsionen keine Rolle spielen, ne ich mich nach wie vor. berechtigt, 1) Das Wort »sekundämw ist übrigens in meiner Mittheilung nicht durch gesperrten Druck besonders betont. 740 andere Fälle, in denen solche weitereMomente auftreten, als die complieirteren zu be- zeichnen. Auf den letzten Satz in Schwendener's Eı- wıiderung einzugehen, verzichte ich hier, da derselbe "doch wohl nur durch persönliche Po- lemik, die meinerseits gewiss nicht proyoeirt wurde, wirken soll. Bezüglich der Moe meiner ange- kündig em Befunde verweise ich um so lieber auf die spätere Publikation eingehender Ver- suche, ohne dieselben hier aus dem Zu- sammenhane vorweg zu nehmen, als die Wortmann’ schen Untersuchungen über ‚das Winden, von denen ich bei Abfassung meiner vorläufigen Mittheilung noch keine Ahnung i hatte, auf den Kern dieser Dinge mittler- weile schon genügendes Licht ‘geworfen haben. Frankfurt a. M., September 1886. Litteratur. Tageblatt der 59. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18. — 23. Sept. 1886. Ver- handlungen der botanischen Section. Im Folgenden geben wir eine "Zusammenstellung der gehaltenen Vorträge. Da dieselben wohl meistens ausführlich in den Berichten der d. bot. Ges. oder anderswo erscheinen werden, so wird doch auf die- selben zurückzukonimen sein, deshalb soll von einem Referat nach dem Tageblatt abgesehen werden. 1. Sitzung. 1. N. Pringsheim, Ueber dieneuen Versuche, die Kohlensäure ausserhalb der Pflanze durch Chloro- phyll zu zerlegen. 2.N. Pringsheim, Zur Beurtheilung der Engel- mann’schen Bakterien-Methode in ihrer Brauchbar- keit zur quantitativen Bestimmung der Sauerstoff- abgabe im Spectrum. .J. Reinke, Ueber das Ergrünen etiolirter Kressen- keimlinge und deren heliotropische Krümmung im objektiven Sonnenspeetrum. 4.E. Pfitzer, Mittheilungen zur Morphologie der Orchideen. F. Ludwig, Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Eichbäume ete., verursacht durch eine neue Species der Ziroascusgruppe undeinen Zexco- nostoc. w [1 2. Sitzung. . Peter, Ueber diesystematische Behandlung poly- morpher Pflanzengruppen. Peter, Ueber eine auf Thieren „schmarotzende ‚Alge. m [57 7a 3. L.Kny, Ueber die Anpassung von Pflanzen an | die Aufnahme tropfbar-füssigen. Wassers durch oberirdische Organe. 4.J. W ollheim, Chemische Untersuchungen über den Chlorophyllfarbstoff. ee .L. Wittmack, Ueber unsere jetzige Kenntniss vorgeschichtlicher Samen. .Klebs, Ueber das Wachsthum, plasmolysirter Zellen. Ä or [er] 3. Sitzung. .W. Pfeffer, Ueber Stoffaufnahmein dielebende Zelle. ’ 2. Gobi (Petersburg), Ueber eine neue Alge ausder Gruppe der Chlorophyceen, Peroniella. Hyalotheee. 3.Engler, Ueber die Inflorescenzen und Blüthen von Aponogeton. 4. Schumann, Ueber das Tödten von Fliegen durch die Blüthen der Gatt. Zyonsia. 4. Sitzung. . Sehmitz, Ueber die verschiedenen Variationen, - - welehe die Fruchtbildung bei den Alorideen auf- | weist. 2.P. Magnus lest vor und bespricht im Auftrage von Ludwig eine Anzahlvon F.Müller gesandter Fergenwespen. \ 3. B. Frank, Ueber die Mikroorganismen des Erd- bodens. F. Schwarz, Ueber die chemische Untersuchung, des Protoplasmas. & 5. Sorauer besprieht und lest vor Blüthen von ge- füllten Begonien, deren Füllung durch Umwand- lung der Griffel der Blumenblätter eingetreten ist. Wieler. we Neue Litteratur. Amrusch, E., Ueber eine Zoogloea-Form d, Tuberkel- Organismen. Sep.-Abdr. a. .d. Med. Jahrb., 1886. Arloing, S., Influence de la lumiere blanche etde ses rayons constituants sur le d&veloppement et les pro- prietes du Baeillus anthracis. Lyon, Pitrat aine.35p. 8. Baccarini, P., La Peronospora viticola nel Settentrione d’Italia. (Estr. dalla Malpighia, Anno I Fase. II.) Baglietto, F., Florula acıh valle del Lasaceio in Genova. Genova, tip. dell’ istit. Sordomuti. 32 p. 8. Beccari, 0., Malesia: raccolta di osservazioni botaniche intorno alle piante dell’ areipelago indo-malese e papuano. Vol. II, fase. IV, e Vol. III, fasc. I. Ge- nova, tip. dell’ ist. Sordomuti, e Firenze-Roma, tip. dei frat. Beneini. p. 213-284, 1-80. 4. con 16 tavole. Bechamp, A.,, Microzymas et Microbes. Theorie ge- nerale de la nutrition et origine des ferments, Aa ropos de la discussion sur les ptomaines, les VE nstnes et leur röle pathog@nique. Paris, imp. Bourloton. 123 p. 8. Berlese, A. N., Fungi Moricolae. Iconograhia e deseri- zaone dei Funghi Parassiti del Gelso. Fase, III. Padoya. in-8 gr. ce. 10 tavole col. Bondier, M., Considerations generales et pratiques sur l’&tude mieroseopique des champignons. (Extr. des M&m. dela Soe. Mycol. de France. No. 3. Mai 1886.) 742 Bower, F. 0., On the Development, and Morphology “of Phylloglossum Drummondü. (from the Philos. Transact. of de Royal Society. Part IL. 185.) Brinckmeier, E., Praktische, leichtfassliche Anleitung zur Kenntniss, Anzucht und Kultur der Palmen im Gewächshause und im Zimmer. 2. Aufl. Ilmenau, A. Schröter. XV, 1978. gr. 8. Cadura, R., Physiolosische Anatomie der Knospen- deeken diceotyler Laubbäume. Breslau, W. Koebner. 42 8. gr. 8. { Calloni, Ss. Florule des environs de Nantua, Lyon, imp. Plan. 14 p. 8. RR Camous, A., Trattato completo teorico-pratico di agri- eoltura, illustrato eon ineisioni intercaläte nel testo. Seconda ediz. rifusa ed ampliata. Oneglia, stab. tip. lit. eredi Ghilini, 1885-1886. 2 voll. 271,368 p. 8. Castle, L., Orchids;, their Structure, History, and Culture. London. 100 pg. 8. w. ill. Colmeiro, M., Enumeraeiön y revision de las plantas de la peninsula Hispano-Lusitana € islas Baleares. T, II. Madrid, Fuentenebro. 4. 3 Cosson, E., Exploration scientifique dela’Tunisie. Note sur la Flore de la Kroumirie centrale explor&e en 1883 par la Mission bötanique. Paris. 34 pg. 8. Cramer, C., Ueber Bacterien. Vortr.geh.a. d. Versamnl. des schweiz. ärztl, Centralvereins. (Sep.-Abd.a.d. Corresp.-Blatt f. Schweizer Aerzte, Jahrg. XV], 1886.) Denaeyer, A., Les vegetaux inferieurs. Thallophytes et Cryptogames vaseulaires. Classifieation en fa- milles, en genres et en especes. I.fasc. Analyse des familles avec 4 photomierosraphies. Bruxelles, A. Manceaux. 80 p. 8. L’ouvrage eomplet com- prendra environ 17 faseic. ; Detmer, W., Ueber die Einwirkung. niederer Tempera- tur auf Pflanzen. (Sep.-Abd. aus d. Sitzungsb. d. Jenaischen Ges. f. Med. u. Naturwiss. Nachtrag z. 4. Sitz. v. 19. Febr. 1886.) Dietz, A., Die Blüthen- und Fruchtentwickelung bei den Gattungen 7’ypha und Sparganium. (Ed. separ. e Termöszetrajzi Füzetek Vol. X parte 2. 3. 1886.) Firtsch, G., Anatomisch-physiol. Untersuchungen üb. d. Keimpflanze der Dattelpalme. ‘Wien, C. Gerold’s Sohn. 138. gr. 8. Fischer, Alf., Neue Beiträge zur Kenntniss der Sieb- röhren. Mit 2 Tafeln, (Sep.-Abd. a. d. Berichten der math.-phys. Cl. der Kel. sächs. Ges. d. Wis- sensch. 1886.) KR Florence, A., Les alealoides des Solanacees. These. Paris, J. B. Bailliere & £ils. 8. Flores, V., Monografia sulla coltivazione della erba mediea. ° Piacenza, tip. Marchesotti. 63 p. 8. Flügge, C., Die Mikroorganismen. Mit besonderer Berücksichtigung der Aetiolocie der Infektions- krankheiten. 2. völlig umgearb. Aufl. der »Fer- mente und Mikroparasiten.« Leipzig, F. C. W. Vogel. 602 8. 8. Mit 144 Abbild, Gennari, P., et A. Pirotta, Index seminum in horta botanico calaritano ae per Sardiniae insulam pro mutua eommutatione leer a. 1885. Caralis, typ. edit. Avvenire di Sardegna, 1886. 6 p. 4. Gilbert, I. H., Results of experiments at Rothamsted on the Growth of Barley for more than thirty years in succession on the same land.(from the »Agrieul- tural Students Gazette. »New Series. Vol.III. part...) Gillot, &., Herborisations myeologiques aux environs d’Autun, Autun. imp. Dejussieu. 23 p. 8. Güntz, M., Untersuchungen üb. die anatomische Struc- tur der Gramineenblätter in ihrem Verhältniss zu Standort und Klima m, e. Versuche e. auf dieselben 743 begründeten Gruppirung der Gramineen. Leipzig, Rossberg’sche Buchh. 70 8. gr. 8. mit 2 Taf. Haberlandt, @., Goethes botanische Studien. (Sep.- Abdr. aus »Humboldt» Bd. V. Heft 6.) Hartig, Th., Vollständige Naturgeschichte der forstl. Culturpflanzen Deutschlands. Neue Ausg. 3. u. 4. (Sehluss-) Liefr. Leipzig, A. Felix. 4 mit59 eol. Taf. Jörgensen, Alf., Die Mikroorganismen der Gährungs- industrie. Berlin, P. Parey. 138 8. 8. m. 36 Text- abbild. Jorissen, A., Les phenomenes chimiques de la germi- nation. Liege, E. Decq et M. Nierstrasz. 140. p. 8. Just, L., Zweiter Bericht über die Thätigkeit der Grossh. badischen Pflanzenphysiolog. Versuchsan- stalt in Karlsruhe im Jahre 1885. Karlsruhe 1886. Kidston, R., Catalogue of the Palaeozoie Plants in the Department of Geology and Palaeontology, British Museum (Natural History). London 1886. 82.288 p. 8. Kihlmann, A. 0., Beobachtungen über dieperiodischen Erscheinungen des Pflanzenlebens. Helsingfors 1886. (Herausgegeben von Societas pro fauna et flora fennica.) Klein, F., Miero-Organisms and Disease. Introduc- tion to the Study of specifie Miero-Organisms. 3. edit. revised. London. 8. w. 121 engrav. Lefevre, Un sueces a Nancy sur les arbres & branches renversees; Nancy, imp. Crepin-Leblond. 34 p. 16. Lehmann, Fr., Systematische Bearbeitung der Pyre- nomycetengattung Lophiostoma (Fr.) Ces. et DNtrs. mit Berücks. der verwandten Gatt. Glyphium (N. i. e.), Zophium Fr. und ‚Myeilinidion Duby. Mit 6 Tafeln. (Nova Actad. Kais. Leop.-Carol. Deutsch. Akad. der Naturf. Bd. L. Nr. 2.) Letaeg, A. L., Recherches sur la Distribution geogra- phique des Muscindes dansle Departement del’Orne et Catalogue des Especes recoltees dans cette R£- Auch 1886. gion. 60 pg- 8. Leunis, I., Synopsis der drei Naturreiche. 2. Th]. Botanik, 3. Aufl. von A. B. Frank. 3. Bd. Speei- elle Bot. Kryptogamen. Hannover, Hahn. 8. Maeder, D., Der Wald in seiner kulturhistorischen und naturgeschichtlichen Bedeutung. Davos, H. Richter. 8. Magdeburg, F., Die Laubmooskapsel als Assimilati- onsorgan. Berlin, Friedländer & Sohn. 31 p. 8. Marshall, M., Studies from the Biological Laboratories at the Owens College. Published by the Council of the College. Vol. 1. Manchester, Cornish. 328 p. 8. Massalongo, C., Repertorio della Epaticologia Italica. Roma. 71 pg. 4. con 3 tavole. Mattei, P. E., Aggiunte alla flora bolognese. Bologna, soe. tip. Azzoguidi. 29 p. 8. Maw, Geo., A Monograph of the Genus Crocus, with a scientifie review of its life-history, eulture, geo- graphical distribution. ete. London, Dulau andCo. Murray, Geo., On a newspecies of Rhipelia (R. Ander- sonü) from Mergui Archipelago; and on two new species of Zentinus, on of them growing on a large Selerotium. (The Transact. of de Linn. Soc. of London. Vol. II. Part. 11.) Nägeli, C. v., u. A. Peter, Die Aeeracien Mittel-Euro- as. 2. Bd. Monograph. Bearb. der Archieracien m. asannl, Berücksichtg. der mitteleurop. Sippen. 2 Hft. München, R, Öldenbourg. gr, 8. Naturgeschichte des Pflanzenreichs. Grosser Bilder- atlas für Schule und Haus. 23. — 27. Liefr. Stutt- 744 Olivier, H., Etude sur les Oladonia delaflore francaise. Auch. 46 pg. gr. in-8. Orchids. Report on the Orchid Conference held at South Kensington on 12.and 13. May 1885. London 1886. 8. Ortmann, A., Beiträge zur Kenntniss unterirdischer Stengelgebilde. 40 8. 8. Inaugdiss. d. Univers. Jena. Salomon, C., Wörterbuch der botan. Gattungsnamen m. Angabe d. natürl. Fam., der Artenzahl, der geo- graph. Verbreit. und den Zeichen der Dauer. Stutt- gart, Eug. Ulmer. 292 S. 12. — Wörterbuch d. botan. Kunstsprache f. Gärtner, Gartenfreunde und G.-bauzöglinge. 2. Auflage. Ibid. 928. 12. Schlechtendal, Langethal und Schenk, Flora von Deutschland. 5. Autlage., hrsg. v. E. Hallier. 188. u. 189, Lief. Gera, Fr. R. Köhler. 8. Thome, Flora v. Deutschland, Oesterreich-Ungarn u. d. Schweiz in Wort u. Bild für Schule und Haus. 16. u. 17. Lief. Gera, Fr. Köhler. gr. 8. Personalnachrichten. Dr. M. Büsgen ist aus der Stelle des Assistenten an dem Botanischen Institut zu Strassburg ausgetreten und Dr. A. Wieler zu seinem Nachfolger ernannt worden. Am 22. October starb zu Marburg der Geheime Regierungsrath Dr.J.W. Albert Wigand, Professor der Botanik an dortiger Universität. Er erlag einer längeren Krankheit, im Lebensalter von 65 Jahren 6 Monaten. Wir Fachgenossen verlieren in ihm einen treffliehen und treuen Mitarbeiter, wohl den letzten Vertreter Schleiden’scher Schule. Anzeigen. Eine Assistentenstelle an einem botanischen oder landwirthschaftlichen In- stitut sucht Max Scheit, Dr. phil. [39] in Marksuhl bei Eisenach. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0.E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis a Serie 20 #. Die Sammlung enthält Vertreter aus allen Ord- nungen der Pilze, einschliesslich der Bakteriaceen (letztere mit Sporenfärbung). [40] Soeben erschien in unserm Verlage: Beiträge zur Kenntniss der Nectarien und Biologie der Blüthen von Dr. S. Stadler. Lex. 8. mit 8 Tafeln in gr. 4. Preis 8 Mark, Berlin. N. W. Carlstrasse 11. [41] R. Friedländer & Sohn. gart, EB. Hänselmann. fol. mit 10 Tafeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 44. I A ) ei f y we 5. November 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. F. A. Mellink, Zur Thyllenfrage. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des s&ances de Vacad&mie des sciences. (Forts) — A. Engler, Beiträge zur Flora von Kamerun. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. —Anzeigen. Zur Thyllenfrage. Von J. F. A. Mellink. Hierzu Taf. VI. Im Sommer des Jahres 1832 sammelte Prof. Hugo de Vries in dem botanischen Garten der Universität Amsterdam Blattstiele von Nymphaea alba, welche hie und da mit dunkelen gewölbten Stellen besetzt waren und zur Untersuchung in absolutem Alkohol aufgehoben wurden. - Dieses Material über- liess Prof. de Vries mir gütigst zur Unter- suchung. Ich möchte jetzt hierüber Einiges mittheilen. Auf verschiedenen Stellen der durch die Wirkung des Alkohols entfärbten Blattstiele nımmt man dunkelbraune, fast schwarze Flecken wahr, die meist eine längliche, mehr oder weniger elliptische Gestalt besitzen und deren grösste Länge mit der Längsaxe des Blattstieles parallel ist. Diese dunklen Stellen sind geringe Erhebungen, was man sofort an einem Querschnitte erkennt, denn dieser ist einseitig aufgetrieben, während hingegen der normale Blattstiel einen fast kreisrunden Querschnitt hat. Es stellt sich nun weiter heraus, dass die schwarzen Stellen von Wun- den herrühren, welche das umgebende Ge- webe theils aufgetrieben, theils zu neuer Thätigkeit angeregt haben, welche sich in einer Vermehrung der Zellen äussert. Aus Fig. 1 ist ersichtlich, dass die Wunde eine Art Aushöhlung in dem Gewebe ist, welche durch einen engen Canal mit der Aussenwelt in Communication steht. An einer Reihe auf einander folgender Querschnitte einer und derselben Wunde bemerkt man, dass die Höhle ziemlich lang gestreckt sein kann und der oben genannte Canal einen Spalt vor- stellt. Es ist demnach dem Wasser ermög- licht, durch den Spalt in die Wundhöhle einzudringen. Die Wunden beschränken sich entweder auf das Grundgewebe, oder sie schreiten bis zu den Gefässbündeln vor, oder erreichen zuletzt einen oder mehrere der Luftcanäle, welche durch die Blattstiele der Länge nach hindurchgehen. Diese drei Fälle finden zu- sammen statt, bei der in Fig. 1 abgebildeten Wunde. Alle unmittelbar an die Wundhöhle srenzenden Zellen sind abgestorben und ihre Wände haben eine dunkelbraune Farbe an- genommen. Dasselbe ist der Fall, wenn ein Luftcanal einen Theil der Wundhöhle bildet, dann aber theilen sich die angrenzenden lebenden Zellen lebhaft intangentialer Richt- ung, sodass die mögliche schädliche Einwirk- ung der Wunde durch ein typisches Korkge- webe beseitigt wird (Fig. 1). Die in der Nähe der meisten Wunden ver- laufenden Luftcanäle sind oft gänzlich oder theilweise mit zahlreichen ein- oder mehr- zelligen Haaren erfüllt, die meistens so nahe an einander schliessen, dass der Luftcanal ganz verstopft wird. Ein auf diese Weise vollkommen gefüllter Lufteanal hat sehr srosse Aehnlichkeit mit einem durch Thyllen verschlossenen Gefässe. So wie die Thyllen entstehen durch Hervorwachsen der an ein Gefäss grenzenden Holzparenchymzellen, so auch entstehen diese Haare durch Hervor- wölbung. der unmittelbar an die Luftcanäle srenzenden Parenchymzellen des Grundge- webes (Fig. 2). Wiewohl diese Haare nicht geradezu mit Thyllen identificirt werden dürfen, so ist doch ihre Entstehungsweise genau dieselbe. Beide, sowohl Thyllen wie 747 Haare, entstehen durch einfache Hervor- wölbung der Wand einer Parenchymzelle; bei diesen wächst die ganze an den Luftcanal anstossende Wand hervor, bei jenen nur der- jenige Theil, welcher einen Tüpfel des Ge- fässes abschliesst. Die protoplasmareichen, einen Kern enthaltenden Haare wachsen immer mehr hervor, werden bald mehrzellig, indem sie sich durch Querwände theilen, und, wenn endlich die von allen Seiten her- anwachsenden Haare sich berühren, wölbt sich jedes nach der Seite vor, wo es am wenigsten gedrückt wird. Dadurch verlieren sie schliesslich ihre regelmässige Gestalt, schliessen sich aber so fest aneinander, dass der ganze Canal vollkommen geschlossen er- scheint. Bekanntlich breitet sich die hervor- wachsende 'Thylle längs der Gefässwand aus und hat endlich meistens einen grösseren Durchmesser als die Zelle, aus der sie her- vorgegangen ist, und da diese im allgemeinen wieder breiter ist als der Tüpfel, durch den die Aussackung stattfand, so resultirt schliess- lich, als allgemeine Form einer Thyllenzelle, eine relativ grosse Blase, welche mittels eines engen Canals mit einem kleinen Bläschen zusammenhängt. Da nun der Luftcanal keine eigene Wand besitzt und die angrenzenden Parenchymzellen mit etwas verdickten aber tüpfellosen Wänden an den Luftcanal sich anschliessen, so ist es sehr natürlich, dass die hervorwachsendenZellen inihrerganzen Breite sich strecken und die Gestalt eines Haares annehmen. So unähnlich diese Haare äusser- lich den Thyllen auch sein mögen, so sind sie ihrer Entwickelungsgeschichte nach die nämlichen Bildungen, nur unterscheiden sie sich insofern, als diese sich sofort in die Gefässe ausbreiten, jene denselben Durch- messer beibehalten. Dadurch nähern sich die Haare dem Callus. Wir werden sehen, dass sie noch in mehre- ren Punkten mit Callus übereinstimmen. Das Callusgewebe, welches bei der Heilung von Stich- und Schnittwunden an Blättern entsteht!) stimmt sehr viel mit diesen Haaren überein. Die Calluszellen wachsen schlauch- förmig hervor, schwellen meist an ihren Enden an, pressen sich gegen einander und können endlich mit einander verwachsen, alles Erscheinungen, welche ohne, Weiteres an unseren Haaren wahrgenommen werden können. Ausserdem ändert sich bald die 1) Frank, Die Krankh. d. Pfl. S. 103, Te a 748 chemische Zusammensetzung der Wände, denn diese verkorken zuletzt. Legt man nun sehr junge Haare ım Chlorzinkjod ein, so zeigen sie sehr deutlich Cellulosereaction; sind sie aber schon so weit herangewachsen, als das grosse Haar in Fig. 2, so nehmen sie zuerst eine mehr oder weniger gelbe Farbe an, um endlich, nachdem das Reagens '/; oder !/, Stunde eingewirkt hat, die Cellulose- reaction zu zeigen. Haare, welche sich in unverletztem Zustande nach ungefähr einer Viertelstunde mit Chlorzinkjod bläuen, fär- ben sich sofort, wenn sie angeschnitten sind, woraus man mit Berücksichtigung des Fol- senden schliessen darf, dass die Aussenwand der Haare aus einer Substanz besteht, welche die Einwirkung des Reagens auf die mehr nach innen gelegenen Celluloseschichten hemmt und sich dabei verhält wie eine sehr dünne Cuticula. An der Wand noch junger Haare findet man oft kleine halbkreisförmige oder seltner gestielte, blasenförmige Erhabenheiten (Fig.2). Werden solche Haare mit Chlorzinkjod oder Jodjodkalium und Schwefelsäure behandelt, so färben sich die kleinen Bläschen nicht oder nur sehr schwach gelblich und heben sich als helle Flecken vom blauen Grunde ab. Es sind nun zwei Fälle möglich: ent- weder sind diese Bläschen Körperchen, die eine kleine Höhlung umschliessen, oder sie sind nicht hohl. Der letztgenannte Fall ist der richtige, weil sie sich z. B. mit Essig- säurerosanilin gleichmässig roth färben, so- wie die übrigen Theile der Zellwand. Wir dürfen daher als bewiesen annehmen, dass die Haare umgeben sind von einer sehr zar- ten, stellenweise verdickten Cuticula, welche nur an denjenigen Stellen, wo sie blasen- förmig. verdickt, ohne Mithülfe von Reagen- tien direct sichtbar ist. Kocht man die Schnitte in einer concentrirten Kalilösung und legt sie dann ein in Chlorzinkjod oder Jodjodkalum und Schwefelsäure, so ist die Cuticula sammt Bläschen völlig ver- schwunden, und, mit Ausnahme der primären Gefässe von den Gefässbündeln und von den Zellen der Wundfläche, welche gelbbraun gefärbt werden, nimmt der ganze Schnitt eine blaue Farbe an. Die oben beschriebenen Bläschen fand ich nie an normalen, nicht ausgewachsenen Zellen. Die genannten Haare unterscheiden sich dadurch, dass sie sich nicht vielarmig verzweigen, keine lacunöse Zellmasse bilden und keine glatten Wände 749 besitzen, von den Zellen, welche die so- genannten Pseudodiaphragmen bilden !). Russow?) fand bei vielen Pflanzen die Lufteanäle und Lufträume mit Protoplasma ausgekleidet. Ich kann das Vorkommen von protoplasmatischen Substanzen in den Luft- canälen für Nymphaea nur bestätigen. In den Canälen, in welchen keine Haarbildun- gen stattfinden, sind die protoplasmatischen Belege nur äusserst dünn; an denjenigen Stellen aber, wo die Zellen haarförmig aus- wachsen, scheint sich das Plasma anzuhäufen. Leider ist es mir nicht gelungen, in diesen - angehäuften Massen Eiweiss nachzuweisen, sonst würde ihre protoplasmatische Natur ausser allen Zweifel gesetzt sein. Die Ei- weissreaction gelang aber eben so wenig in den benachbarten Parenchymzellen, die doch zweifelsohne Protoplasma enthalten, dagegen verhielten sich die fraglichen Massen gegen verschiedene Reagentien (kochendes Kalı, Jodjodkalium, Salpetersäure) genau so, wie das Protoplasma der benachbarten Paren- chymzellen; daher stehe ich nicht an, sie mit Protoplasma zu identificiren. e Sehen wır uns jetzt Fig. 3 etwas näller an. Der Luftcanal ist vollkommen verschlossen und lässt noch sehr gut erkennen, auf welche Weise dieser Verschluss zustande gekommen ist. Bei a sieht man einen Theil der Wund- höhle; die benachbarten Zellen haben eine dunkele Farbe, sowie die Haare derjenigen Hälfte, welche der Wundfläche zugekehrt ist. Die mit einander verwachsenen Haare der an- deren Hälfte sind nicht braun, somit noch lebensfähig. Weilder Schnittein sehr dünner war, hat das Messer einen Theil dieser Haare fortgerissen, daher die Oeffnungen beid. Von dem Luftcanale, der in Fig. 3 abgebildet ist, sowie von verschiedenen anderen unter- suchte ich eine Serie von Querschnitten und fand, dass die Haarbildungen an beiden Seiten des ganz gefüllten Theils sich wohl 2 em. weit ausdehnten und, wo sie den Canal nicht mehr gänzlich füllten , haupt- sächlich an der der Wunde zugekehrten Seite sich befanden. Wir haben demnach hier den Fall, dass die Reaction der Wunde sich auf weite Distanzen fühlbar gemacht hat. Dieses ist zwar schon öfters?) wahrgenommen, doch scheint es mir wohl der Mittheilung werth, !) de Bary, Vergl. Anatomie. $. 232, 2) Bot. Zeit. 1885. S. 491. % Frank,l,e.S. 104, 750 dass solches auch auf Distanzen von 2 cm. der Fall sein kann. Diese Reaction bewirkt nicht nur, dass die Grenzzellen der Luftcanäle haarförmig auswachsen, sondern veranlasst auch oft, dass die Zellen, welche die intercellularen Canäle der Gefässbündel umgeben, in den Canal sich hervorwölben. (Fig. 4 und 1.a.) Da nun diese Canäle, soweit bekannt, mit Wasser gefüllt sind!), zeigt es sich, dass es zur Haar- bildung nicht nothwendig ist, dass die Zellen mit der Luft in directer Berührung stehen. In den meisten Fällen werden diese Gefäss- bündel-Intercellularen nicht ganz durch Haar- bildungen verschlossen, und füllt sich der übrige Raum mit einer dichten Masse, die mit wässeriger Nigrosinlösung sich stahlblau färbt, daher als Schleim gedeutet werden muss. In einem Blattstiele fand ich ın dieser Schleimmasse eingebettet, sowie in einem Luftcanale, kleine runde Eier von 0,025 mm. Dchm. Ich habe nicht entscheiden können, ob diese Eier und die Wunden auf irgend eine Weise von einander abhingen; da ich erstere nur einmal fand, und da mir nur Spi- ritusmaterial zu Gebote stand, so konnte diese Frage nicht auf experimentelle Weise gelöst werden. Wenn wir nun auch die Ursachen, welche zu den Wunden Veranlassung gaben, dahin- gestellt sein lassen müssen, so bleibt doch etwas über die Haarbildungen zu sagen übrig. Nachdem ‚ein Ungenannter‘ in der Bot. Zeitung von 1845 die Entstehungsweise der Thyllen ausführlich beschrieben hatte und die Vermuthung aussprach, sie funktionirten als Aufspeicherungsorgane für Stärke, aber die Ursache der Thyllenbildung nicht näher berührte; nachdem Bo ehm?) eineganz andere Entstehungsweise behauptet (welche aber, wieUnger:) undReess!)zeigten, als irrigan- gesehen werden muss), die Thyllen als Organe gedeutet, welche die durchirgend eine Ursache geöffneten Gefässe wieder schliessen sollten, weil er ihre Bildung hervorrufen könne durch Beschneiden der Zweige einiger Laubhölzer (Platanus, Vitis);, und nachdem endlich Reess berichtet, das Beschneiden eines Astes oder Zweiges übe auf die Thyllenbilduns schlech- terdings keinen Einfluss aus, die Thyllen 1) de Bary, 1. e. $. 340. 2) Sitz.-b. d. k. Akad. d. Wiss. LV Bd. II. Ab, Mai- Heft 1867. 3) Sitz.-b. d.k. Akad.d. Wiss, LVI. Bd.]. Abth. 1867. 4) Bot, Zeit. 1868. 8.1. 751 dürften auch nicht ausschliesslich als Ver- schlussmaterial derGefässe angesehen werden, weil bei einem durchgeschnittenen Vitis- Zweige nur einige und nicht alle Gefässe Thyllenbildung zeigten und endlich dass die Thyllen auch nicht als Stärkeaufspeicher- ungsorgane angesehen werden dürften, weil sonst ihr Vorkommen in krautartigen ein- jährigen Gewächsen vollkommen unerklär- lich sei; so hoffte ich, durch Untersuchung der beschriebenen Haarbildungen vielleicht etwas zur Aufklärung obiger Controversen beibringen zu können. Ich habe gezeigt, dass die Haare von Nym- phaea sehr gut mit'Thyllen verglichen werden können hinsichtlich ihrer Entstehungsweise, und dass die abweichende Form erklärt werden kann durch die verschiedenen Um- stände, unter denen sie entstehen. Wäre es nun möglich die Ursache ausfindigzu machen, welche die Haarbildung veranlasst, so wären damit vielleicht einige Anhaltspunkte ge- funden. In vielen Luftcanälen, die, wie ich mich überzeugte, völlig unverletzt waren, fanden sich reichlich Haarbildungen, immer an der Seite, welche den verwundeten Stellen zuge- kehrt ist, wie z. B. Fig. 1 bei ec. Canäle, die sich in einiger Entfernung von Wunden befinden, zeigen ausnahmslos keine Spur von Haaren. Es muss daher angenommen werden, dass von der Wundstelle aus ein gewisser Reiz sich durch das Gewebe fortpflanzt und dass dieser Reiz die Gewebszellen der Luft- canäle zur Haarbildung veranlasst. Die Leitung dieses Reizes muss geschehen durch die Zellen des Grundgewebes, was sich sehr leicht denken lässt, nachdem man entdeckt hat, dass die Plasmakörper an einander grenzender Zellen in directer Verbindung stehen. In unserem Falle haben wir es da- her mit einer Reizwirkung zu thun, die von einer Wunde ausgeht. Es steht nun weiter fest, dass Unger!) nur dann Thyllenbildung in den 'TTracheiden der Stengel von Canna hervorrufen konnte, wenn dieselben verletzt und dann an der Luft oder in Wasser befind- lich waren; es muss demnach auch hier der Reiz der Wunde das Auswachsen der Zellen verursacht haben. Auch Boehm)?) behauptet, dass es ihm ge- lungen sei durch Beschneiden von Zweigen 1) Joe. eit. 2) loc. eit. 752 Thyllenbildung herbei zu führen. Reess;) leugnet sehr bestimmt, dass das Beschneiden irgend einen Einfluss auf Thyllenbildung habe, denn seine sämmtlichen 'Thyllen-Zeich- nungen seien nach Präparaten von nie be- schnittenen Zweigen gefertist, eine Reihe von beschnittenen Zweigen untersuche er vergebens auf Thyllen. Dieses negative Reessische Resultat wäre vielleicht erklärlich, wenn man annımmt, dass er die von ihm untersuchten Pflanzen unter anderen Um- ständen beschnitten habe als Boehm; denn es wäre doch ein wenig. zu unwahrscheinlich anzunehmen, dass Boehm seine Angabe ein- fach erdichtet habe. Jedenfalls ist dieser Punkt noch nicht aufgeklärt, aber so lange keine weiteren Versuche vorliegen, glaube ich berechtigt zu sein anzunehmen, dass es (unter gewissen noch unbekannten Um- ständen) möglich sei durch Beschneiden oder Verletzen gewisser Pflanzentheile Thyllen- bildung hervorzurufen. Damit ist aber na- türlich nicht gesagt, dass alle Thyllenbildung in Wunden ihre Ursache finde, denn viele nie beschnittene Pflanzen zeigen reichlich Thyllenbildung?).. Es steht daher eben so fest, dass in ganz normaler Weise T'hyllen im Holze entstehen können, ohnedass manirgend eine Verletzung, die dazu Veranlassung hätte geben können, ausfindig gemacht hätte. Es wäre nach obigen Erörterungen wün- schenswerth die Thyllen, welche durch Ver- letzungen entstehen, einfach aufzufassen als eine besondere Form des Callusgewebes und den Namen Thyllen nur für diejenigen Aus- wüchsezu behalten, welchein normaler Weise ohne nachweisbare Verletzungen entstehen. Diese Unterscheidung hat auch noch den Vortheil, dass erstere Form wirklich als Schütz- oder Abschliesszellen functionitt, während die Function der Letzteren noch eben so unbekannt ist als die Ursache ihrer Entstehung. Bergen op Zoom, Mai 1886. Dr. J. F. A. Mellink. Erklärung der Figuren. Fig. 1. Querdurehsehnitt durch den Blattstiel von Nymphaea alba, eine Wunde zeigend. a. VonHaaren gefüllte Gefässbündel Intercellulare. b. Lufteanal mit umgebendem Korkgewebe. e. Lufteanal mit Haarbildungen. Fig. 2. Zwei Haare, wovon das eine mit blasen- förmig verdiekter Qutieula. 1) loe. eit. 2) Der Ungenannte, Bot. Ztg. 1845; Reess, 1, c. de Baryl. e. 8. 178. 799 Fig. 3. Ganz gefüllter Luftcanal. a. Wundfläche. b. leere Stellen, durch das Schneiden entstanden, e. Durchschnittstellen der mit Kalkoxalat in- krustirten Sternhaare. Fig.4. Anfang der Haarbildung in einem Gefäss- bündel-Intercellular. Bei jeder Figur ist die Vergrösserung angegeben. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tom. CH. 1886. 1. semestre. (Fortsetzung. p- 978. Sur la s&er&tion anormale des matieres azo- tees des leyures et des moisissures; par MM. M. Gayonet E. Dubourg. Behandelt man Bierhefe mit Wasser, so enthält das Filtrat nur einige Procente der stickstoffhaltigen Stoffe der Hefe; dieselben sind durch Hitze nicht eoagulirbar, aber mit Alkohol als Invertin oder sucrase fällbar. Behandelt man dagegen Hefe mit concentrirten Salzlösungan, so ist das Filtrat reicher an Eiweiss- stoffen, die je nach der Art der angewendeten Salz- lösungen theilweise oder gar nicht durch Hitze oder Säuren ceoagulirbar sind. Hefe, welche mit Salz- lösungen behandelt wurde, kann nachher an Wasser noch viel stickstoffhaltige Stoffe abgeben. Ebenso wie Salzlösungen wirken die meisten lös- liehen Stofe z. B. Alkohole. Die in der angegebenen Weise behandelte Hefe ist nach der Secretion in manchen Fällen todt, in man- chen erholt sie sich wieder; immer ist sie schon den äusseren Ansehen nach stark verändert. Die invertirenden Hefen: Bierhefe, Weinhefe, Sac- charomyces Pastorianus secernirten nach Behandlung mit Salzlösungen viel Albumin und sucrase; die nicht invertirenden z. B. S. apieulatus gaben bei Be- handlung mit Salzlösungen nicht merklich mehr stick- stoffhaltige Substanzen aus, als bei Behandlung mit "Wasser. Invertirende Schimmelpilze wie Penicillium glau- cum, Sterigmatocystis nigra secernirten nach Behand- lung mit neutralem, weinsaurem Kali viel stickstoff- haltige Körper. Die anderen Schimmelpilze, wie Mucor z. B. zeigten dieses Verhalten nicht. Die invertirende Kraft einer Hefen- oder Schimmel- pilzzelle scheint nach dem Angeführten abhängig zu sein von dem Grade der Durchlässigkeit ihrer Mem- bran für Eiweisskörper. p. 981. Le Polystigma fulvum Tul., maladie nou- velle des Amandiers. Note de M. Maxime Cornu. Im Süden von Frankreich ist P. fulvum auf den Mandelbäumen ganz gemein, was merkwürdigerweise noch nie erwähnt worden zu sein scheint. Die von Tulasne als Spermatien angesprochenen Gebilde 751 hält Verf. für frühzeitige Sporen, obwohl er sie nicht zur Keimung bringen konnte, Die Askosporen von P. fulvum sind denen von P. rubrum ähnlich. P. rubrum ist um Paris selten, aber auf niedrigen Bergen im Westen von Frankreich häufig. p. 995. Sur la formation de P’acide oxalique dans la vegetation. — Etude du Rumex acetosa; par MM. Berthelot et Andre. Im Verlaufe ihrer Unter- suchungen über die Bildung der Säuren in den Pflan- zen haben die Verf. früher (Compt.rend.t. CI. p. 24) die Bildung der Carbonate in der Pflanze verfolgt und ge- zeigt, wie die Kenntniss dieses Vorganges die Schwan- kungen zu erklären erlaubt, denen das Verhältniss der von der Pflanze in Folge der Athmung und der Chlo- rophylithätigkeit ausgegebenen und aufgenommenen Kohlensäure- und Sauerstoffmengen unterworfen ist; sie haben dort auch das Vorhandensein eines Ueber- schusses an Wasserstoff in den Pflanzengeweben er- klärt. Gleichzeitig mit der vorliegenden erscheint eine Arbeit der Verf. über die Bildung der Salpetersäure in der Pflanze in den Ann. de Chimie et de Physique. Der vorliegende Aufsatz bringt die Resultate der Untersuchung der Oxalsäurebildung in Rumex acetosa; das angewandte Verfahren haben die Verf. früher an- gegeben (Compt. rend. t. CI. p. 354). Die grösste Menge der Oxalate findet sich stets in den Blättern, und es scheint, dass die Oxalsäure in den Blättern durch unvollständige Reduetion der Kohlensäure ent- steht. Dann muss aber ein eomplementäres, an Was- serstoff reicheres Product existiren, weil das Ver- hältniss der Volumina der von der Pflanze aufgenom- menen Kohlensäure zu denen des ausgehauchten Sauerstoffs sich nieht wesentlich von der Einheit ent- fernt. Als dieses complementäre Product sehen die Verf. die Eiweissstoffe an. Bezüglich der übrigen Einzelheiten muss’auf das Original verwiesen werden. p. 1014. Sur la p@netration de la lumiere dans la profondeur de la mer a diverses heures du jour. Note de MM.H.FoletE. Sarasin. Verf. stellen im offenen Meer bei Nizza Versuche mit dem früher erwähnten Verfahren an und finden, dass das Licht bis zu 300 Meter in das Meerwasser eindringt, so lange die Sonne überhaupt über dem Horizont ist, dass es aber während 8 Stunden am Tage bis zu 350 Meter eindringt. p- 1036. Sur quelques phenom£nes de la division du noyau cellulaire. Note deM.L. Guignard. Gegen Degagny (p. 939) wird Folgendes behaup- tet: Erstens verlieren die färbbaren Körner des Kern- fadens, die dem Nuclein ihre Eigenschaften verdan- ken, dieses Nuclein nieht zur Zeit der Bildung der Zellplatte. Die Färbbarkeit der Aequatorialplatte 158 rührt vielmehr von den Cytoplasmakörnern her, die eine wichtige Rolle bei der Bildung der Zellplatte spielen. Zweitens liegt nach der Meinung aller Auto- ren der Kernfaden nieht im Hyaloplasma, sondern letzteres bildet selbst den Kernfaden und die Unter- lage für die Körner. Weiterhin findet Verf. den Farbstoff bleu de methy- lene von Degagny unglücklich gewählt. Die Cyto- plasmakörner sind nach dem Verf. nicht unfärbbar, auch nieht mit dem eben genannten Farbstoft. p- 1038. M. Maumene adresse & l’Academie des remarques au sujet de la communication recente de M. Boutroux sur une fermentation acide du glucose. Er behauptet, die von Boutroux entdeckte Säure sei mit der von ihm gefundenen und acide hexepique genannten identisch. p-. 1043. Sur la formation de l’acide oxalique dans la vegetation. Plantes diverses; par MM. Berthelot et Andre. Resultate der chemischen Untersuchung verschie- dener Entwiekelungsstadien von Amaranthus cauda- tus, Chenopodium gquinoa, Mesembrianthemum eristal_ linum. Die Verf. finden ihre Annahme, dass die Oxal- säure in den Blättern gebildet werde, bestätigt. p- 1119. Recherches sur Ja composition de la caro- tine, sa fonetion ehimique et sa formule. Note de M. A. Arnaud. Fortsetzung der früheren Arbeit (Compt. rend. 9. März 1885) in rein chemischer Hinsicht. p- 1125. Caraeteristiques de la tige des Poroxylons (Gymnospermes fossiles de l’eEpoque houillere). Note de MM. C. Eg. Bertrand et B. Renault. Ausführliche Beschreibung der Gefässbündelanord- nung im Stamme und der Stammstruetur überhaupt von Poroxylon, welehe Gattung bisher nur aus St. Etienne bekannt ist. p- 1131. Ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les feuilles de Cruciföres. Formation mixte (5° Partie); par M. A. Treeul. p. 1184. Remarques sur les faisceaux foliaires des Cycadees actuelles et sur la signifieation morphologi- que des tissus des faisceaux unipolaires diploxylees; par MM. C. Eg. Bertrand etB. Renault. Die Blattbündel der heutigen Cycadeen haben be- kanntlich zwei sieh in verschiedener Richtung diffe- renzirende Holzkörper. Der eine liest zwischen dem Pol des Bündels und seinem vorderen Rande; er ent- wickelt sich centripetal; der andere aus einem Cam- bium entstehende, sich centrifugal entwiekelnde liest zwischen dem Pol des Bündels und dem Basttheil. Ersterer wird gewöhnlich als der primäre, letzterer als der sekundäre bezeichnet; folglich unterscheiden sich diese Bündel von den normalen durch die Lage und die Richtung der Differenzirung des primären Holzes. 756 Die Stammbündel der C'ycadeen sind normal ge- baut und besitzen centrifugal sich entwiekelndes pri- märes Holz. An jungen Exemplaren von Bowenia, Encephalartos, Cycas sieht man nun, dass diese Stammbündel direet ohne Drehung in das Blatt eintreten; an der Stelle aber, wo das Bündel in das Blatt eintritt, schiebt sieh zwischen dem Pol des Bündels und seiner Vorderseite ein neues Gewebe, centripetales Holz, ein. Demnach kann dieses centripetale Holz nicht dem primären Holz normaler Bündel homolog sein. Viele Pflanzen der Kohle haben solehe Bündel mit doppeltem Holztheil; Cordaites besitzt solche nur im Blatte, Sigillaria, Sigillariopsis, Poroxylon auch im Stamme. Bei Poroxylon speeiell kann man verfol gen, dass das centripetale Holz im ganzen Verlaufe des Bündels stets an derselben Stelle des Bündels liegt und dass das centripetale Holz im Verhältniss zur Masse der übrigen Gewebe desto mächtiger ist, je mehr man sich dem oberen Ende des Bündels nähert. Dieses bei vielen fossilen Pflanzen vorkommende, bei den jetzt lebenden sehr seltene centripetale Holz ist der Rest einer in den oberen T'heilen der Bündel localisirten Gewebeform. p- 1186. Sur un champignon developp& dans la sa- live humaine. Note de M. Galippe. Als Verf. Speichel mittelst des Pasteur”schen Apparates filtrirthatte, wuchs im Innern des Apparates ausser Contact mit dem Speichel ein Rasen einer neuen Species von Monilia, die er sputicola nennt. p. 1254. De Yabsorption par les radieules de la betterave en vegetation de premiere anne&e, des biear- bonates de potasse et de chaux et de leur transfor- mation en acides organiques en combinaison avee la potasse et Ja chaux repandues dans les differentes parties de la betterave en vegetation. Note deM.H. Leplay. Verf. folgerte bereits aus früheren Versuchen, dass Oxalsäure und Apfelsäure durch Reduetion der Koh- lensäure entständen, welehe die Würzelehen in Form. von Bicarbonaten des Kaliums und Caleiums auf- nehmen. Er glaubt, dass diese Reduction unter dem Einflusse eines stiekstofhaltigen Körpers vor sich ginge, der aus den von den Würzelchen aufgenomme- nen kohlensauren oder doppelkohlensauren Ammo- niumsalzen herrühre. Er zieht nun Rüben in ausge- glühtem Sand, dem er 5%, kohlensauren Kalk, 10/) phosphorsauren Kalk und 1%, schwefelsauren Kalk zusetzte und den er mit einer Nährlösung enthaltend doppelkohlensaures Kali und Ammonium, schwefel- sauren Kalk und Kohlensäure begiesst. Proben der kümmerlich wachsenden Pflanzen werden in bestimm- ten Zeitabschnitten analysirt und aus den Analysen 757 ohne Weiteres gefolgert, dass der erste Theil der obi- gen Annahme richtig sei. p- 1257. Sur la mesure superfieielle des parties sou- terraines des plantes. Note de M. Aime Girard. Um die Oberfläche von Wurzeln zu messen, be- streut er dieselben mit Schwefelblumen, klopft die Wurzeln auf einem Metallsieb, bis kein Schwefel mehr abfällt, bringt die Wurzeln in Wasser, dem 100/, Alkohol zugesetzt ist, worin der Schwefel von den Wurzeln sich löst und wiegt den Schwefel auf einem Filter. Hieraus findet er die Grösse der Wurzelober- fläche, da er mit Hülfe von Wurzeln, deren Oberfläche leicht geometrisch auszumessen ist, festgestellt hat, dass jedem Gramm Schwefel, welches nach Anwen- dung des angeführten Verfahrens auf den Wurzeln haften bleibt, eine Oberfläche von 200 Quadrateenti- meter entspricht. Die Fehler können bei diesem Ver- fahren 100/, betragen. (Sehluss folst.) Beiträge zur Flora von Kamerun. Die von Dr. Buchholzım Kamerun- gebiet gesammelten Phanerogamen. VonA. Engler. (Engler’s Botanische Jahrbücher, Bd. VI. 4. Heft, 18S6. p. 333— 342. Verfasser zählt hier die Gefäss-Pflanzen der kleinen Buchholz’schen Sammlung aus Kamerun auf, welche Vertreter aus 25 Familien enthält und in dem die Ergebnisse der Gazellen-Expedition darstellenden Werke noch einmal mit Beigabe von Abbildungen be- handelt werden soll. Neue Arten werden beschrieben aus den Familien der Cyperaceae (bearbeitet von Boeckeler), Amaryllidaceae, Dioskoreaceae, Orchi- daceae (bearbeitet von Kränzlin), Capparidaceae mit einer neuen Gattung Buchholzia), Leguminosae, Thymelaeaceae, Melasiomaceae, Loganiaceae, Apocyna- ceae und Rubiaceae. E. Köhne. Personalnachricht. Dr. Josef Paneth hat sich als Privatdocent für Physiologie an der Hochschule für Bodeneultur in Wien habilitirt. Neue Litteratur. Acta Horti Petropolitani. T. IX. Fasc. II. 1886. C. Winkler, Decas Compositarum novarum Tur- kestaniae nee non Bucharae incolarum. — F. von Herder, Beobachtungen über das Wachsthum der Blätter einiger Freilandpflanzen angestellt im Bota- nischen Garten während des Sommers 1884. — E. R.aTrautvetter, Contributio ad floram Tureo- maniae. — Plantas quasdam in insulis Praefectoriis nuperleetas. — F. yon Herder, Verzeichniss von G. Forster’s Icones plantarum in itinere ad insulas maris australis collectarum.— E.R.aTrautvetter, Khododendrorum novorum par. — Ü. Winkler, Decas altera Compositarum novarum Turkestaniae nee non Bucharae incolarum. — E. Regel, De- scriptiones plantarum novarum et minus cognitarum Fasc. X, 758 Archiv der Pharmacie. XIII. Jahrg. Heft 14. Juli 1886. H. Focke, Mikroskopische Untersuchung der be- kannteren Gespinnstfasern, der Shoddywolle und des Papiers. — Heft 15. August 1886. J. Schmieder, Chemische Bestandtheile des Po/yporus offieinalis. Bibliotheca Botanica. Abhandlungen aus dem Ge- sammtgebiete der Botanik. Herausg. von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F.H. Haenlein in Cassel. Heft Nr. 1. H. Schenck, Vergleichende Anatomie der submersen Gewächse. — Heft Nr. 2. W.Zopf, Ueber die Gerbstoff- und Anthoeyan-Be- hälter der Fumariaceen und einiger anderer Pflanzen. Heft No.3. V.Schiffner, Ueber Verbaseum- Hybriden und einige neue Bastarde des Verbascum pyramidatum. Botanisches Centralblatt-1886. Nr.38. Korzchinsky, Ueber die Samen der Aldrovanda vesieulosa. (Schluss.) — Nr.39. W.Rothert, Beriehtüber die Fortschritte der Botanik in Polen in den Jahren 1882—84. — Nr. 40. Dietz, Die Blüthen- und Fruchtentwick- lung bei den Gattungen 7ypha und Sparganium. — Nr. 41. Dietz, Id. (Schluss) — Marchal, Dias- noses de trois especes nouvelles d’ Ascomicetes co- prophiles. — Nr. 42. Hassack, Untersuehungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physio- logische Bedeutung der Buntfärbung derselben. Chemisches Centralblatt. 1886. Nr. 37. A.J. Brown, Ueber die chemische Wirkung der Reinkulturen von Bacterium aceti. G. Wolffhügel und C. Riedel, Die Vermehrung der Bacterienim Wasser. — E. Klein, Bacteriologische Untersuchungsme- thoden vom Standpunkte des Biologisten. — F. Esmarch, Ueber eine Modifieation des Koeh’schen Plattenverfahrens zur Isolirung und zum quanti- tativen Nachweis von Mikroorganismen. — W. Heraeus, Ueber das Verhalten der Bacterien im Brunnenwasser, sowie über reduzirende und oxy- dirende Eigenschaften der Bacterien.— A.J.Brown, Ueber ein Essigferment, welches Cellulose bilde‘. Nr. 38. J. Stinglund’Th. Morawski, Zur Kennt- tniss der Sojabohne — M. Hayduck, Welche Wirkung haben die Bacterien auf die Entwicklung und die Gährkraft der Hefe? — M. Bolton, Ueber das Verhalten verschiedener Bacterienarten im Trinkwasser. — C. Fränkel, Ueber den Bact. - riengehalt des Eises. — R. BöhmundE Külz, Ueber den giftigen Bestandtheil deressbaren Morchel (Helvella esceulenta). — Chr. Gram, Ueber die wirl - samen Bestandtheile von Asclepras curassavica, £. incarnata und Vincetoxicum offieinale. Regel’s Gartenflora. Herausgegeben v. B. Steir. Heft 15. 1. August 1886. F. Regel, Saxuifrayu Strucheyi Hook. et Thoms. var. alba. Fr. Ledien, Aussichten des Gärtners in den afrikanischen Trope:.- ländern, speziell am Congo. (Forts) — Jaeger, Bemerkungen über den Zierwerth einiger Philade/- phus. — E. Regel, Garten-Pimeln. — B. Steir, Beiträge zur Kultur der Alpenpflanzen. (Forts.) — M. Scholtz, Der Quintscherieh. — Neue und en:- pfehlenswerthe Pflanzen. — Heft 16. 15. August. B. Stein, Geum (Sieversia) vhaeticum Breg. — Fr. Ledien, Id. (Forts.) — B. Stein, Ein altes Bild. — B. Stein, Beiträge zur Kulturder Alpenpflanzen. (Forts) — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Heft 17. 1. September. R. A. Philippi, Zeh.- nocactus senilis Ph. —G. Brügger, Sazıfraga Hu- 759 guenini. Brügge. — F. C. Lehmann, Beiträge zur Kenntniss einiger Orchideen destropischen Amerika. — (. Sprenger, Querus Robur L. var. apennina auera superba. — B. Stein, Beiträge zur Kultur der Alpenpflanzen. (Schluss.) — Neue und empfeh- lenswerthe Pflanzen. — Heft 18. 15. September. E. Regel, Calophaca grandiflora Regel. — C. Sprenger, Gryllotalpavulgaris.—J.Reverchon. Botanische Exceursion in Texas. —G. Bornemann, Versuche über Erhaltung der Keimfähigkeit beiim- portirten Samen von Wasserpflanzen während des 'Transportes. — Neue und empfehlenswerthe Pflan- zen. — Heft 19. 1. October. Engler, Orixa japonica 'Thunb. — Fr. Ledien, Aussichten des Gärtners u. s. w. (Forts.) — B. Stein, Alnus japonica 'Thbe. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Pringsheims Jahrbücher für wiss. Botanik. XVII. Bd. 2. Heft. K. Goebel, Beiträge zur Kenntniss ge- füllter Blüthen. — H. Vöchting, UeberZygomor- hie und deren Ursachen. — Th. Bokorny, Das \w asserstoffsuperoxyd und die Silberabscheidung durch aktives Albumin. Landwirthschaftliche Jahrbücher. 1886. Heft5. Her- ausgegeben von G. Thiel. Jul. Müller. Die Rostpilze der Rosa- und Rubusarten und die auf ihnen vorkommenden Parasiten. Kosmos 1886. II. Bd. 1. Heft. Fritz Müller, Ein Züchtungsversuch am Mars. — 2. Heft. E. Loew, Eine Lippenblume mit Klappvisier als Schutzein- richtung gegen Honig- und Pollenraub. Mittheilungen des Botanischen Vereins für den Kreis Freiburg u. das Land Baden. 1886. Nr. 33. Eyrich, Beiträge zur Kenntniss der Kryptogamenflora Badens, speciell der Umgebung von Mannheim. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. No. 7. 1886. P. Magnus, Ueber eine interessante Variation der Ajuga reptans L. — Id; Ueber Verschiebungen in der Entwickelung der Pflanzenorgane. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Von Nobbe. XXXIII. Bd, Heft 3. 1886. A. Hilger und L. Gross, Die Bestandtheile einzelner Organe des Weinstocks. — F. Szymanski, Notiz über mikrochemische Prüfung von Pflanzensamen auf Eiweisskörper. — Bässler, Die Assimilation des Asparagins durch die Pflanze. —Heft4. G. Kassner, Ueber Asclepias Cornuti und die verwandten Arten. — C. ©. Müller, Ein Beitrag zur Kenntniss der Eiweissbildung in der Pflanze. Verhandlungen des Botanischen Vereins. der Provinz Brandenburg. XXVII Jahrg. 1885. C. Warnstorf, Moosflora der Provinz Brandenburg. Eine syste- matische Zusammenstellung der bisher in diesem Gebiet beobachteten Leber- Torf- und Laubmoose. — P. Ascherson und H. Potonie, Floristische Beobachtungen aus der Priegnitz. G. Herpell, Weitere Mittheilungen über das Präpariren von Hutpilzen.—R. Beyer, Floristische Mittheilungen : 1) Ueber das Vorkommen von Cerastium maeilen- tum Asp. bei Berlin und von (. triiale var. nemo- rale Uechtr. in der Ukermark. — 2) Neuer Fund- ort von Vaccinium intermedium Rthe. — 3) Neue Varietät von PotentillacaulescensL.—A.Winkler, Ueber einige Pflanzen der deutschen Flora, deren Keimblattstiele scheidig verwachsen sind. — Id., Ueber einige Anomalien bei Dentaria enneaphyllos. 760 L.—R. Rietz, Aus der Flora von Cöpenick. — P. Taubert, Beiträge zur Flora der Niederlausitz Il. — ©. Kuntze, Zepidium ineisum RBith. bei Berlin gefunden. — C. Warnstorf, Zur Frage über die Bedeutung der bei Moosen vorhandenen zweierlei Sporen. —P. Ascherson, Eineverkannte Utricularia-Axt der deutschen und märkischen Flora. Journal of the Royal Microscopical Society. Vol. VI. Part.4. August 1886. G. Massee, Notes on the Structure and Evolution of the Florideae. Proceedings of de Royal Society. Vol.XL. No. 245. P. F. Frankland, The distribution of Miero-Or- ganisms in air. — Id.; On the multiplieation of Miero-organisms. Anzeigen. Bücher-Gesuch. Bryologia europaea von Bruch, Schimper, Gümpel (Originalausgabe), Hoffmann, Tcones fungorum, Körber, Systema Lichenum, Schkuhr, 24. Klasse des Linn@schen Pflanzen- systems (Farrnkräuter), Asardh, J.G., Species, genera et ordines Algarım, Kützing, Species Algarum, — Tabulae phycologicae, Botanische Zeitung eplt. und einzeln, Kerner, Herbarium österr. Weiden wünsche ich anzukaufen und bitte um Angebote mit Preisforderung. Offerten anderer botanischer Werke sind ebenfalls erwünscht. Leipzig, Königsstrasse 1. [42] Oswald Weigel. Aus dem Selbstverlage des Unterzeichneten sind zu beziehen: Colleetiones phytomicrotomicae: Coilectio I: Initia anatomiae plantarum mi- croscopicae (Tomus I et II). 50 Mark. Collectio ll: Elementa mycologica(T. TetIl). 60 Mrk. Collectiolil: Propagatio plantarum phanero- gamarum sexualis: Angiospermae (T. I 40 Mrk. Colleetio IV: Propagatio plant. phan. sex.‘ Gymnospermae (T. I). 40 Mık. Collectio V: Biologiacellularum (T. ]). 30 Mrk. Diese Sammlungen haben seit ihrem ersten Er- scheinen in den Jahren 1866 bis 1868 (Bot. Ztg. 1868 Nr. 48), unter der hochherzigen Aegide zahlreicher, academisch-phytologischer Autoritäten, progressive Beachtung als mikr. bot. Demonstrationsobjeete an Universitäten des In- und Auslandes erlangt. Verzeichnisse stehen zur Verfügung. Dr. med. E. Hopfe, [43] Blankenburg in Thüringen. Hierzu einelitterar. Beilage von Oswald WeigelinLeipzig, betr. Botanische Mittheilungen von €. v. Nägeli. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 45. LUTZ SEN 12. November 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig: Hugo Zukal, Ueber das Vorkommen von Reservestoffbehältern bei Kalkflechten. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de ’acad&mie des seiences. (Schluss.) — K. Fr. Jordan, Die Stellung der Honigbehälter und der Befruchtungswerkzeuge in den Blumen. — Dr. Jacopo Danielli, Studi sull’ Agave americana L. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber das Vorkommen von Reserve- stoffbehältern bei Kalkflechten. Ein Beitrag zur Kenntniss der histiologischen Eigen- thümlichkeiten der Flechten. Von Hugo Zukal. AufS. 13 meiner »Flechtenstudien«'!) be- schrieb ich bei der Besprechung des Thallus der Verrucaria rupestris Schrad. grosse kugel- förmige oder flaschenförmige Zellen, welche von einem stark lichtbrechenden, grünlich schimmernden Inhalt erfüllt sind. Diese Zellen gehören dem Hyphensystem der Flechte an und bilden entweder intercalare, blasenförmige Erweiterungen der ceylindri- schen Hyphe, oder sie sitzen seitlich an den letzteren, alslaterale Ausstülpungen an kurzen Stielen. (Fig. 1 u. 2.) Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Sphäroidzellen aus dem Thallus von Verru- cariarupestris. — Fig.2.Dsgl. von Hymenelia caerulea. Im untersten Theil des Thallus (Rhizoiden- system) erreichen diese Sphäroidzellen einen durchschnittlichen Diameter von 15 u; gegen das Rindengewebe hin nimmt sowohl ihre Zahl, wie auch ihre Grösse ab. Besonders schön entwickelt fand ich die 1)H. Zukal, Flechtenstudien. Besonders abge- druckt aus dem XLVIII. Bande der Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. In Kommission bei Karl Gerold’s Sohn. blasigen Zellen bei einer rosenrothen Varie- tät der V. rupestris. Aber auch 2 typische Exemplare derselben Flechte von verschiedenen Standorten zeigten ähnliche Sphäroidzellen, obwohl nicht ın so grosser Anzahl wie die röthliche Form. Durch diesen Befund wurde ich dazu verleitet die Sphäroidzellen für eine charakteristische Struktureigenthümlichkeit der Species V. rupestris zu halten. Vor einigen Monaten wurdenmirjedoch 2 Exemplare der typischen V. rupestris zugesendet, in deren Thallus keine Spur der beschriebenen Sphäroidzellen aufzufinden war. Dieses Faktum bewog mich zu einer neuerlichen Untersuchung der frag- lichen Gebilde. Das Resultat derselben war insofern erfolgreich, als ich durch dasselbe in die Lage versetzt wurde, die histiologische und physiologische Bedeutung der blasigen Zellen, wenigstens in ihren Hauptumrissen, festzustellen. Die nachfolgende Tabelle giebt eine Ueber- sicht über den Umfang der Untersuchung und über das Vorkommen oder Fehlen der Sphäroidzellen. Sphäroidzellen vorhanden. Species reichlich spärlich entwickelt. | entwickelt von verschied. Standorten. Zahl der unter- suchten Exempl Verrucaria rupestris Schrad. V. muralis Ach. | V. caleiseda DC. | V. Dufourü D C. V. fuscella Schaer. V. chlorotica Wallr. V. nigrescens Pers. V. laevata Ach. Hymenelia caeru- lea Körb. Petractis exanthe- 10 matica Körb. 54 >» vnePpruW@os zDveowWwWwH ierloare 3 le |Aronehene or vw b » ww 1 [ea 2) - 1 - 763 Bei einem Exemplare der W. rupestris waren nur einzelne Hyphenzellen schwach ganglienförmig angeschwollen', während bei einem aus Südtyrol stammenden Exemplar der Hymenelia caerulea nur eine leise An- deutung solcher Anschwellungen eben noch zu constatiren war. Bei P. exanthematica sah ich nur grosse intercalare Sphäroidzellen, niemals laterale!). Aus obiger Tabelle erhellt: 1. dass die Sphäroidzellen bei ein und derselben Species sowohl fehlen wie auch vorkommen können. 2. dass diese Gebilde nicht aus- schliesslich der Gattung Verrucaria Mass. eisenthümlich sind. Was die Zahl der blasigen Zellen innerhalb ein und desselben T'hallus anbelanst, so ist dieselbe sehr grossen Schwankungen ausge- setzt. Es kann vorkommen, dass bei dem einen Individuum die untersten Partien des Thallus von denselben ganz erfüllt sind, während bei einem anderen Individuum der- selben Species die blasigen Zellen nur mit Mühe aufgefunden werden können. In histiologischer Beziehung wurde festge- stellt, dass die Sphäroidzellen 1. "nichts anderes, als angeschwollene Zellen der Hyphen sind. Von der Richtiskeit dieser Behauptung kann man sich sowohl durch die Vergleichung der Hyphen innerhalb der verschiedenen Theile ein und desselben Thallus, als auch durch die Vergleichung der Sphäroidzellen ver- schiedener Species überzeugen. Ja, man be- kommt oft bei Zerfaserung eines einzigen Thallusstückchens alle Uebergänge zwischen einer kaum merkbaren Auftreibung der Hyphe und den vollständig entwickelten Sphäroid- zellen zu Gesicht. Die Häute der blasigen Zellen und ihrer Trashyphen sind bedeutend dünner, als jene der Hyphen in den höheren Thallusregionen und zeigen keine Schichtung. Sie erweisen sich übrigens als echte Pilzcellu- lose und geben auch die mikrochemischen Reaktionen derselben. Auffallend ist nur ihre geringe Resistenz gegen kochende Kali- lauge. In derselben quellen sie nämlich un- gewöhnlich rasch aufund können durch deren längere Einwirkung scheinbar gelöst werden. Da dieses abweichende Verhalten der Sphä- roidzellhäute aber wahrscheinlich mit einem Verseifungsprocess desZellinhalts zusammen- hängt und dieser später näher erörtert werden 1) In den letzten drei Fällen, nämlich, bei der Zyme- nelia und bei Petractis hatte sich die Kalkflechte auf einem üppig entwickelten Moosprothalliumangesiedelt. 764 wird, so begnüge ich mich an dieser Stelle mit der blosen Constatirung der Thatsache, Wennich schliesslich noch erwähne, dass die Sphäroidzellen in der Regel durch eine Wand von ihren Traghyphen abgegrenzt sind, die aber gewöhnlich erst dann deutlich wird, nachdem der Zellinhalt durch Lösungsmittel extrahirt worden ist, so glaube ich alles ge- sagt zu haben, was von den Sphäroidzellen in histiologischer Beziehung erwähnt zu werden verdient. Nachdem dieser Theil der Untersuchung abgeschlossen war, legte ich mir die Frage vor: Welche Bedeutung haben die Sphäroidzellen für das Leben der Flechte? Behufs Beantwortung dieser Frage musste der Zellinhalt der Sphäroidzellen mikroche- misch untersuchtwerden. Dieser stark licht- brechende, grünlich schimmernde Inhalt konnte sehr verschiedenen Körpern ange- hören, z. B. homogenem Protoplasma oder dem von Errera bei vielen Pilzen nachge- wiesenen Glycogen!), er konnte von einem Glycosid herrühren oder direkt von Glycose oder Verwandten, 'endlich auch von einem. Fette, ätherischem Oele, oder Harze. Zuerst wurde der Zellinhalt der Sphäroide aufhomogenesProtoplasma untersucht. Zu diesem Ende wurden nach einander die bekannten wasserentziehenden Mittel, wie absoluter Alkohol, Kochsalzlösung, concen- trirtes Glycerin angewendet, um das Phä- nomen der Contraktion zur Anschauung zu bringen, aber ohne Erfolg. Dieses negative Resultat wurde übrigens auch erwartet, denn es warkaum wahrschein- lich, dass die Hyphen den Process der Ent- kalkung lebend überstehen würden. Dann prüfte ich den Inhalt der Kugelzellen auf die Fähigkeit der Anhäufung von Pigmenten. Angewendet wurden Hartie’s s Carmin-Ammo- niak, Gentianaviolett, alkoholisches Blauholz- extrakt und Eosin. Mit all diesen Tinetionsmitteln erreichte ich aber nie eine Färbung des Zellinhaltes, sondern höchstens eine oft allerdings sehr un- deutliche Färbung der durch den Entkalk- ungsprocess etwas ‚aufgelockexten Zellwände. Jodkalium, Chlorzinkjod,Jodund Schwefel- säure erzeugen besonders in den kleineren, 1) L. Ererra, l’&piplasme des Ascomycetes et le elycogene desvegetaux. These. Bruxelles1882. — Id., Sur le elycogene | “chez les Mucorinees. Bull. Acad. de Bruxelles Novbr. 1882, Citirt nach de Bary’s ver- gleichender Morphologie. 765 ‚jüngeren Sphäroidzellen eine schwach gelb- liche Färbung. Ebenso bringt das: Millon’sche Reagens nach '24stündiger Einwirkung einen sehr schwachen, röthlichen Farbenton hervor. Man kann sich leicht überzeugen, dass die erwähnten sehr schwachen Tinctionen nur von einer dünnen plasmatischen Wandschicht herrühren und nicht von dem stark licht- ‚breehenden Zellinhalt, wenn man vorsichtig die gefärbten Kugelzellen unter dem Deck- glasezerquetscht. Dann tritt nämlich der stark liehtbrechende Inhalt in Form von Tropfen ‚aus, welche sich mit dem Untersuchungs- wasser nicht mischen; die Tropfen selbst er- schemen ungefärbt, während die zerspreng- ten Sphäroidzellen denselben. Farbenton zeigen, wie vorher. Extrahirt man den glän- zenden Inhalt der Kugelzellen mit Aether (was, wie wir später sehen werden, sehr leicht geschehen kann) und färbt dann mit Jod oder Millon’schemReagens,oderZuckerundSchwe- felsäure, oder Kupfersulfat und Kali, so kann man ebenfalls constatiren, dass.die Sphäroid- zellen innen häufig mit einem dünnen, plas- matischen Wandbeleg ausgekleidet sind, der besonders deutlich in den noch jugendlichen, flaschenförmigen Auftreibungen der Hyphen hervortritt. Das Vorhandensein einer plas- matischen Wandtapetekann nicht befremden, wenn man bedenkt, dass die Sphäroidzellen die Fähigkeit der vegetativen Vermehrung durchaus nicht verloren haben, sondern im Gegentheil nicht selten in lebhafter Spross- ung angetroffen werden. Aus den durchgeführten Reakti- onen ergab sich der Schluss, dass wohl zuweilen ein dünnes protoplas- matisches Häutchen in den Sphäroid- zellen vorhanden ist, dass aber der stark liehtbrechende Zellinhalt selbst nicht aus Protoplasma besteht. Aber auch das Glycogen Errera’s (Epiplasma de Bary’s) wurde durch dieselben Reaktionen ausgeschlossen, denn sonst hätten die ver- dünnten Jodlösungen den glänzenden Zell- inhalt roth oder violettbraun färben müssen. Gegen die Annahme, dass der stark licht- brechende Inhalt der Sphäroidzellen aus Gly- cose oder einer anderen Zuckerart bestehen könute, sprach nicht nur das negative Re- sultat der sofort durchgeführten Fehling’- schen und Trommer'schen Probe, sondern auch eine von Herrn Dr. Molisch in Wien entdeckte, äusserst empfindliche Reaktion, 766 die aber hier nicht näher bezeichnet werden kann, weil ihr Entdecker die bezügliche Ab- handlung noch nicht publicirt hat. Zu den Glycosiden konnte der glänzende Inhalt der Kugelzellen auch nicht gehören, denn 1. bildet dieser Inhalt, wenn er mecha- nisch unter dem Deckglase aus den Zellen gepresst wird, in dem Untersuchungswasser Tropfen, die sich mit dem Wasser nicht mischen und 2. kann erweder durch Schwefel- säure, noch durch Salzsäure in eine Zucker- art und Verwandtes übergeführt werden. Es blieb somit nur noch die Annahme übrig, dass der starklichtbrechende Zellinhalt aus einem fetten oder ätherischen Oel, oder aus einem Harz bestehe. Die erstere Annahme, nämlich die Ver- muthung, dass er aus Oel bestehe, war nach dem ganzen Aussehen des Körpers a priori das Wahrscheinlichere. Deshalb wurde der glänzende Inhalt der Sphäroidzellen zuerst aufseine Löslichkeit geprüft. Zu diesem Ende wurden ganze Thallus- stückchen (nach durchgeführter Entkalkung) in absoluten Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Aether und Terpentinöl gelegt und dann nach 24 Stunden unter dem Mikroskop unter- sucht. Dabei zeigte es sich, dass der stark lichtbrechende Zellinhalt durch Aether,!) Schwefelkohlenstoff und Terpentinl voll- ständig gelöst und extrahirt wird, durch den kalten absoluten Alkohol dagegen keine wahr- nehmbare Veränderung erleidet. Ich über- zeugte mich übrigens von diesen Löslich- keitsverhältnissen noch aufeine andere Weise, nämlich so, dass ich zarte Schnitte oder Zupf- präparate unter dem Deckslase direkt mit ab- solutem Alkohol, Aether, Schwefelkohlenstoff und Terpentinöl behandelte. Diese Methode ergab, wie übrigens vor- auszusehen war, genau dasselbe Resultat, wie die frühere. Nach Durchführung dieser Proben auf Löslichkeit versuchte ich die Färbung der glänzenden Inhaltsmassen durch wässerig al- ) Wenn ich in den »Flechtenstudien« gesagt habe, dass der Inhalt der blasigen Zellen selbst nach wochen- langem Liegen in Glycerin, absolutem Alkohol und Aether unverändert bleibe, so beruht dies, wenigstens bezüglich des Aethers, auf einem offenbaren Irrthum, der dadurch entstanden ist, dass ich die blasigen Hyphen nach ihrer Behandlung mit Aether mit Jod- tinktur gefärbt habe, wobei ich durch das protoplas- matische Wandhäutehen getäuscht worden bin. nn le, ee ang Tardai m up er EN gen tg en: a om | 767 koholische Alkannatınktur und sehr ver- dünnte Osmiumsäure. (Siehe Behrens Hilfs- buch 8. 374.) Die Färbungen gelangen so- fort und waren sehr deutlich. Behandelte man die Sphäroidzellen nach ihrer Färbung mit absolutem Alkohol, so wurde der Farben- ton der glänzenden Inhaltsmassen zwar nach und nach schwächer und undeutlicher, die glänzenden Inhaltsmassen selbst wurden je- doch durch den absoluten Alkohol nicht gelöst. Bezüglich der Färbung kann ich es nicht unerwähnt lassen, dass nicht nur die stark- lichtbrechenden Inhaltsmassen der Sphäroid- zellen roth beziehungsweise schwarz gefärbt wurden, sondern dass auch zahlreiche Tröpf- chen in den gewöhnlichen Hyphen dieselbe Färbung zeigten. Nach den angeführten Reaktionen auf Lös- lichkeit und Tinction war ich zu der Ueber- zeugung gelangt, dass der Inhalt der Sphäro- idzellen aus fettem Oel bestehe. Da aber die geschilderten Reaktionen für einen sich- eren Schluss noch unzureichend waren, so begab ich mich mit meinem Material in das physiologische Laboratorium des Herrn Pro- fessorWiesner umhier den fraglichen Körper nach allen Regeln der Schule noch einmal zu untersuchen. Hierhatte Herr Dr. Molisch die ausserordentliche Freundlichkeit die Untersuchung selbst durchzuführen. Zuerst wurde die Acrolein-Probe ge- macht. !) Zu diesem Ende wurden kleine (Sphäroid- zellen enthaltende) Thallusstückchen der Ver- rucaria muralis in eine (vorher mit Aether sorgfältig ausgewaschene) Eprouvette ge- bracht, mit einem Glasstab zerkleinert, dann mit Aether tüchtig geschüttelt und endlich filtrirtt. Der filtrirte Aether wurde sodann eingedampft und das Residuum schliesslich trocken destillirt. Dabei ergab sich der cha- rakteristische Geruch des Acrolein mit grosser Deutlichkeit. Sodann versuchte Herr Dr. Molisch die Goldchloridprobe.?2) Diese gelang ebenfalls, wenn auch erst nach einer etwa halbstün- digen Einwirkung des Färbungsmittels. Da- bei zeigte sich wieder dieschon oben erwähnte Erscheinung, dass nämlich nicht. nur die 1) I. Wiesner, Ueberdie krystallinische Beschaffen- heit der geformten Wachsüberzüge pflanzlicher Ober- häute. Bot. Zeitung 1876. Nr. 15. S. 227. 2,0. Löw u. Th. Bokorny, Die Kraftquelle im lebenden Protoplasma. München 1882 S. 46. 768 Sphäroidzellen, sondern auch ein Theil der Hyphen violett gefärbt wurde. Nach Durchführung dieser Tinktion machte Herr Dr. Molisch die Probe auf Verseifung. Zu diesem Ende wurden kleine zerzupfte Thallustheile einer Sphäroidzellen enthalten- den Verrucaria auf dem Objektträger mit heisser Kalilauge behandelt. Bei dieser Be- handlung nahm der Inhalt, die Kugelzellen, im richtigen Moment beobachtet, ein krüm- liches Aussehen an und verschwand dann. Die übrigen Hyphen wurden jedoch durch die heisse Kalilauge kaum angegriffen. Im weiteren Verlaufe der Untersuchung und angeregt durch die Besichtigung eines Thallusstückchens, in welchem die Sphäroid- zellen in einer exorbitanten Weise entwickelt waren, kam Herr Dr. Molisch zu der hypo- thetischen Annahme, dass die Sphäroidzellen zwischen Papier zerquetscht, einen Fettfleck hervorbringen müssten. Der Versuch wurde sofort gemacht und zwar dergestalt, dass ein Sphäroidzellen enthaltendes Gewebestück- chen zwischen 2 Objektträgern und 2 Pa- pierstreifen erwärmt und sodann mit grosser Kraft gepresst wurde. Es entstand ein deutlicher Fettfleck, der auch nicht verschwand, wenn man das Papier bis zur Bräunung erwärmte. Dieser Versuch wurde mehrmals wieder- holt und stets mit demselben Erfolg. Zum Schluss soll noch eine Probe ange- führt werden, welche trotz ihrer scheinbaren Rohheit doch ungemein charakteristisch ist. Bringt man nämlich kleine Sphäroidzellen enthaltende Thallustheile einer Verrucaria auf den Objektträger und zerquetschtdieselben energisch mit den Scalpell, so dass die glän- zenden Inhaltsmassen aus den Kugelzellen heraustreten, und setzt dann reichlich Wasser zu, so sieht man, dass sich die glänzenden Tröpfehen häufig zu grösseren Tropfen ver- einigen und dann auf dem Untersuch- ungswasser wie»Augencherumsch wim- men. Erwärmt man diese Flüssigkeit mit den auf ihr schwimmenden Tropfen in einem Uhrgläschen bis zum Verdampfen, so fliessen zwar die Tropfen auseinander, aber sie ver- schwinden nicht. Aus diesen letzteren Versuchen musste ge- schlossen werden, dass der stark lichtbrech- ende Inhalt der Sphäroidzellen (welcher über- dies auch im absoluten Alkohol unlöslich ist) nicht flüchtig sei und darum auch nicht zuden ätherischen Oelen gehören könne. 769 Nach den angeführten Löslichkeits- verhältnissen,nachderAcroleinprobe, nach den gelungenen Färbungen mit Alkannatinktur, Osmiumsäure und Goldehlorid; — nach der Hervorbring- ung eines Fettfleckes durch Pressung und der Beobachtung desSchwimmens der ausgetretenen Tröpfchen auf dem Wasser, nach all diesen Proben konnte der fragliche Körper nur Eines sein, — nämlich ein fettes Oel. Nach Feststellung dieser Thatsache musste vom teleologischen Standpunkte aus weiter geschlossen werden, dass die Sphäroidzellen selber als Reservestoffbehälter anzu- sprechen sind. Allerdings beruht dieser Schluss blos auf Analogie mit ähnlichen Fettanhäufungen in den Sporen und Sclerotien ete. der Pilze.!) Denn ich vermag nichts über die Ursachen der merkwürdigen histiologischen Localisa- tion zu sagen, ebenso wenig darüber, in welcher Form und wohin die aufgehäuften Reservestoffe wandern. Doch kann man auf gewisse Thatsachen hinweisen, die meiner Ansicht nach für die weitere Casuistik der ganzen Frage nicht unwichtig sind. Zu diesen Thatsachen gehört z. B. der Um- stand, dass die Verrucarien, bei denen die Sphäroidzellen ihre höchste Entwickelung erreichen, Flechten sind, welche im allge- meinen ungemein reich fruktificiren; 2. dass man nicht selten Exemplare mit wohl ent- wickelten Sphäroidzellen findet, welche so gut wie inhaltsleer sind; 3. dass nicht bei allen Individuen derselben Species die be- schriebenen Reservestoffbehälter gebildet werden, sondern nur bei alten, kräftig ent- wickelten Exemplaren; 4. dass auch in den Zellen der rhizoidalen Hyphen, an denen die Sphäroidzellen sitzen, oder im Falle des Fehlens der letzteren, in den Zellen der unteren Thallushyphen über- haupt grössere und kleinere Fetttropfen massenhaft vorkommen) dass somit die Auf- stapelung von Fett in den Sphäroid- zellen nur als eine Potenzirung eines ganz normalen Zustandes gedeutet werden kann. DernormaleZustand scheint ) de Bary, Vergleichende Morphologie und Bio- logie der Pilze. Leipzig 1884. p. 7. v. Nägeli, Ueber die Fettbildung bei denniederen Pilzen. Sitzungsber.d. Bayr. Akad. München 1879. 2), Diese Thatsache muzde gleichzeitig mit. den Unter- Eigen über den Inhalt der Sphäroidzellen festge- stellt, bj 770 mir aber dann vorhanden zu sein, wenn das Fett in der Form kleiner Tröpfchen in einer ganz unauffälligen Weise dem Zellinhalt der Hyphen beigemischt erschemt. Abweich- ungen von diesem normalen Zustand, na- mentlich Lokalisationen der Fettanhäufung, scheinen indessen, (ganz abgesehen von den Sphäroidzellen) bei den Flechten nicht eben sehr selten vorzukommen, namentlich bei . solchen Kalkflechten, welche C'hroolepus als Nähralge führen, wie z. B. Hymenelia hias- cens Mass. und Jonaspis Prevostii Fr. etc. Hier werden die Zellen der Nähralge von dünnwandigen, ungewöhnlich angeschwolle- nen, kurzgliedrigen Hyphen bilderrahmen- artig umwachsen, wodurch eigenthümliche Ketten und Stränge entstehen. Die Hyphen- zellen dieser Stränge sind von kurz cylindri- scher oder fässchenartiger Form und häufig von einem homogenen stark lichtbrechenden Inhalt erfüllt, der sich bei der mikrochemi- schen Untersuchung gewöhnlich ebenfalls als Fett erweiset. Ich hatte auch ursprüng- lich die Absicht diese Stränge gleichzeitig mit den Sphäroidzellen abzuhandeln. Da ich aber in jüngster Zeit in einigen dieser Stränge mit Hilfe der oben erwähnten, (von Herrn Dr. Molisch entdeckten) höchst empfindlichen Reaktion noch andere Stoffe als Fett gefunden habe, so muss ich die Be- sprechung dieser Lokalisation, behufs näherer Untersuchung verschieben. Vielleicht ge- linst es hier, etwas über die Form zu er- mitteln, in welcher das Fett von den Plätzen seiner Aufspeicherung nach den Orten des Verbrauches geschaft wird. Aus dem Gesagten geht Eines mit Sicher- heit hervor, die Thatsache nämlich: dass bei den Flechten die Kohlehydrate auch in den vegetativen Gewebs- theilen nicht selten umgewandelt und in der Form von Fett aufgestapelt werden. Ich willaber damit nicht behaupten, dass dies immer geschieht. Inanderen Fällen scheinenstarkgequollene, gelatinöse Zellmembranen die Stelle des Fettes vertreten zu können. Auch ist die Rolle, welche das Lichenin in dem Lebensprocess der Flechte spielt, noch keineswegs sichergestellt. Hoffentlich werden künftige Untersuch- ungen in einer nicht allzu fernen Zeit auch dieses etwas abseits liegende Gebiet der Pflanzenphysiologie näher beleuchten. Wien, am 10. April 1886. 771 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tom. CH. 1886. 1. semestre. : (Schluss.) p- 1300. Influence des vapeurs anesthetiques sur les tissus vivants. Note deM.R. Dubois. Verf. theilt die Resultate seiner Untersuchungen über die Wirkung der Dämpfe von Chloroform, Aether, Schwefelkohlenstoff, Alkohol auf das Protoplasma thierischer.und pflanzlicher Gewebe mit (ausführlicher in Comptes rendus de la Societe de Biologie). Er findet, dass die Dämpfe in die Gewebe eindringen und das Wasser verdrängen; es findet keine Austrocknung oder einosmotischer Austausch statt, sondern das Pro- toplasma absorbirt die Dämpfe und giebt statt dessen Wasser aus. Man sieht dieses Wasser, wenn man Gewebe, welche arm an Vacuolen und Tracheen sind, der Einwirkung solcher Dämpfe aussetzt, die sich in Tropfen auf der Oberfläche der Gewebe abscheiden. Daher können Samen und Sporen nicht keimen, wenn sich dergleichen Dämpfe in der Atmosphäre be- finden, weil ihnen das. zum Keimen nöthige Wasser entzogen wird. Nach der Intensität der anästhesirenden Wirkung ihrer Dämpfe auf das Protoplasma von Geweben lassen sich einige Körper in absteigender Reihe, wie folgt, ordnen: 1. Chloroform, 2. Benzin, 3. Schwefel- kohlenstoff, 4. Aether, 5. Alkohol. Claude Bernard meinte, diese Agentien bewirk- ten eine Halb-Coagulation des Protoplasmas; Verf. meint vielmehr, das in Rede stehende Phänomen sei ein Reduktionsphänomen analog dem, welches Graham beobachtete, als er Aether, Alkohol ete. auf minera- lisehe Colloidsubstanzen wirken liess. p: 1317. Sur la presence de la cholest£rine dans quel- ques nouveaux corps gras d’origine vegetale. Note de MM. Ed. Heekelet Fr. Schlagdenhauffen. Die:Oele der Samen von Gynocardia odorata Roxb,., Giulandina Bonducella Flem., Caesalpinia Bonducella Roxb. und Abrus precatorius Lam, sowie das Gemisch von Fetten und Wachs aus den Blättern von Zrythro- zylum hyperieifolium Lam,, enthalten einen Körper, der die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Cholesterins 'hat. Dieser Körper kommt bekannt- lich auch in Erbsen und Linsen z. B. vor. 'p. 1319. Sur la pr&senee de la cholesterine dans la earotte ; recherches sur ce prineipe immediat. Note de M. A. Arnaud, Man weiss, dass in Pflanzen ein Körper vorkommt, dessen Sehmelzpunktum einige Grade von dem desthie- rischen Cholesterin abweicht und welcher in Alkohol etwas weniger löslich ist, als Cholesterin ; dieser Kör- per ist isomer mit dem Cholesterin. Verf. findet, dass 712 Husemann’s Hydrokarotin identisch ist mit dem eben beschriebenen Körper. p- 1322. Sur la piliganine, alcaloide d’une Lyco- podiacee oxiginaire du Bresil. Note deM. Adrian. Das Piligan genannte, von den brasilianischen Aerzten angewendete Zycopodium ist wahrscheinlich L. Saussurus, welches'in Brasilien gemeinist. Bardet fand darin ein Alkaloid Piliganin, welches der Ver- fasser rein darstellte. Es ist sehr giftig, wirkt brechen- erregend und abführend. p- 1324. Recherches sur le developpement vegetal de la betterave a sucre. Note de M. Aime Girard. Verf. studirt die vegetative Entwickelung der Zucker- rübenpflanze besonders in Beziehung auf die Rohr- zuckerbildung. Er bestimmt in Zwischenräumen von 12 Tagen Gewicht, Oberfläche und ehemische Zu- sammensetzung der Blätter, Blattstiele, des Wurzel- stoeks und der Pfahlwurzel mit den Würzelehen. Die Resultate werden nicht angegeben. p: 1339. Sur l’atmosphere interne des inseetes com- paree a celle des feuilles. Note deM.J. Peyrou. Verf. kommt auf die merkwürdige Idee, das aus Maikäfern ausgetriebene Gas zu untersuchen und seine Zusammensetzung mit der. des früher von ihm aus Blättern gewonnenen Gasgemisches (Peyrou u. Gre&- hant. Compt. rend. 8. Juni 1885) zu vergleichen. Er findet, dass die Zusammensetzung beider Gasgemische gut übereinstimme. Verf. bemerkt noch besonders, dass auch das aus den Maikäfern gewonnene Gasge- menge ärmer an Sauerstoff und reicher an Kohlensäure gewesen sei, als die atmosphärische Luft. Der Sauer- stoffgehalt dieses Gasgemenges steigt auch bei den Maikäfern, wenn die Protoplasmathätigkeit sinkt. p- 1347.. Surle genre Bornia F. Römer. Note de M.B. Renault. - Die Gattung Bornia ist bekanntlich für Kulm und Devon sehr charakteristisch; man wusste jedoch bis- her niehts über die innere Struktur und die Fruktifi- kation dieser Pflanzen. Brongniart beschrieb eine. Bornia unter dem Namen Calamitesradiatus. Die demVerf. vorliegenden, 'verkieselten Reste stammen von Enost an der Nord- westgrenze des Kohlenbeckens von Autun; daneben kommen dort vor: verkieselte Rinde von Zepidoden- dron Veltheimianum und verkohlte Cardiopteris po- lymorpha. Aus der nun folgenden Beschreibung des Baues von Stamm und Wurzel dieser neuen Species von Bornia, die er B. Enosti nennt, folgert der Verf., dass Borna nicht zu Calamites, sondern nach dem Bau des sekun- dären Holzes zu den Calamodendreen gehöre, Die Beschreibung der zugehörigen Fruchtstände folgt sogleich. p- 1410. Sur les fructifications mäles des Arthropt- tus et des Bornia. Note deM.B. Renault. 773 1., Arthropitus trug männliche Aehren, die wie die von Calamodendron gebaut sind (p: 634.); Der Unter- schied liest darin, dass bei Arthropitus die Schuppen der sterilen Wirtel in ihrem unteren Theile verwachsen sind. Auch bei A. lassen sich in den 4 Pollensäcken jedes Schildes die Pollentetraden bestehend aus Pollenkörnern mit mehrzelliger Intine erkennen. 2., Bornia trug männliche terminale Aechren an Zweigenund Aestchen; zwischen den Schuppen stehen hier manchmal Blätterquirle. Sterile Schuppen sind hier zum Unterschiede von Arthropitus und Calamo- dendron nichtvorhanden; die fertilen Schuppen tragen hier auch je vier Pollensäcke. Die vorliegenden Stücke sammelte Grand ’Eury in den Anthraeit führenden Schichten der Vendee. Demnach umfasst nach den jetzigen Kenntnissen die Familie der Calamodendreen, die Gattungen Cala- modendron, Arthropitus und Bornia. p. 1412. Contribution A l’&tude de la prefoliation et de la prefloraison des vegetaux fossiles. Note de M- L. Crie. Von Asplenium cenomanense Crie und Gleichenia Hantonis Wanklyn aus dem englischen Eocän fand Verf. jugendliche Blätter, die von der Spitze nach der Basis wie ein Bischofsstab eingerollt waren. Von Sabalitesund Flabellaria sind fächerförmig. eingefaltete Junge Blätter erhalten. Junge Blätter von Nerium Sarthacense Sap. zeig- ten dem Verf. nach aussen eingerollte Blatthälften, eine Knospenlage, die er bei Nerium Oleander zuerst in der Oase von Biskra und in Algiersah. Von Cassia cenomanensis fand er Blätter, deren Stiele und Flächen noch nieht ausgebreitet waren; Nerium Sarthacense hatte wahrscheinlich Knospen mit gedrehter Knospen- lage. Endlich beobachtete Verf. annicht zu bestimmen- den Blüthen dachziegelige und quinceuneiale Knospen- lage. Diese Angaben können für die Systematik der Fossilien von Wichtigkeit sein. p. 1489. Recherches sur le developpement de la betteraye a sucre; &tude de Ia souche. Note deM. Aime Girard. Der einmal in der Rübe aufgespeicherte Zucker verschwindet darausnieht wieder infolge von Schwan- kungen der Vegetationsbedingungen, z.B. nach Regen, wenn neue Blätter gebildet werden. Bezüglich der Einzelheiten muss bei dieser, sowie bei den Arbeiten auf p. 1324 u. 1565, auf dasOriginal verwiesen werden. p- 1524. Recherches sur la ramie; par M. E. Fremy. Frühere Arbeiten über die Intercellularsubstanz setzen den Verf. in den Stand ein chemisches Ver- fahren zur Reinigung der Fasern der Ramiezu erfinden, welches Verfahren jedoch nicht auseinandergesetzt wird. Verf. hofft sehr, dass die Pflanze in Cultur ge- nommen werde und Verwendung finden möge, 7174 p. 1565. Recherches sur le. d&veloppement de la betterave A sucre; &tude du. pivot et des radicelles. Note deM. Aime.Girard. Gegenüber der entgegengesetzt lautenden Meinung einiger Autoren stellt Verf. fest, dass nur der oberir- dische. Theil der Zuckerrübenpflanze Rohrzucker bilde. B - Alfred Koch. Die Stellung der Honigbehälter und der Befruchtungswerkzeugein den Blumen. Von K.Fr. Jordan. Orga- nographisch - physiologische Untersuch- ungen. Flora 1886. (auch als Halle’sche Dissertation erschienen) mit 2 Tafeln. Wesentlich desNektars wegen besuchen die Insekten die Blüthen. Sollen jene unfreiwillig die Bestäubung dieser besorgen, so muss die Stellung der Staubbeutel zu den Nektarien eine derartigesein, dass dieInsekten während des Honigssammelns mit Blüthenstaub be- deekt werden. Aus dieser Vorstellung heraus sucht Verf. die In- und Extrorsität der Staubgefässe zu er- klären. Liegen die Nektarien an der Innenseite der Staubgefässe, so sind. diese intrors, liegen sie an der Aussenseite, so sind sie extrors; sind jedoch 2 Staub- gefässkreise vorhanden, so liegen. die Nektarien zwischen denselben und dann ist der eine intrors,.der andere extrors. Diese Verhältnisse finden sich an einer ganzen Zahl, namentlich dicotyler, Pflanzen rea- lisirt. Aber es ist nur eine Regel, und so sind zahl- reiche Ausnahmen vorhanden. Der höhere Gesichts- punkt, dem sich die Regel wie die Ausnahmen unter- ordnen, besteht darin, »dass Honigbehälter und Stäub- beutel beide nach der Anfliegestelle der Insekten. zu- gerichtet sind.« Die Honigbehälter sind deshalb nur auf der Seite vorhanden oder stärker entwickelt, auf welcher sich die Anfliegestelle der Insekten befindet ; bei regelmässigen Blumen sind sie rings herum gleich- mässig ausgebildet. Die Staubgefässe wenden ihre Oeffnungsseite der Anfliegestelle zu, im Ganzen in Folgedessen auch die Honigbehälter,wonicht, kommen andere Rücksichten wie das Schutzbedürfniss der Nektarien in Betracht. Wieler. Studisull’Agave americanal. Von Dr. Jacopo Danielh. (Sep. ausNuovo giornale botanieo Italiano. Vol. XVII, No. 2. April 1885. 80 90 S.:11 Tafeln.) Die Schrift enthält im Wesentlichen eine z. Th. mit kritischen Erörterungen verknüpfte Zusammenstellung Alles dessen, was über Agave americana. L. seit ihrer Einführung aus Mexico um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts bekannt geworden ist. In’ sieben Ab- schnitten behandelt der Verf. Bibliographie, Her- 775 kunft, Synonymik, Biologie, Morphologie und Histo- logie, geographische Vertheilung, Cultivation und Anwendung der genannten Pflanze. Neue Beobacht- ungen werden kaum mitgetheilt; doch wird Niemand, der sich über das vielbesprochene Gewächs orientiren will, das Buch unbefriedigt aus der Hand legen. Büsgen. Neue Litteratur. Societe Botanique de Lyon. Nr. 2. Avril-Juin 1886. Veulliot, Notessur quelques Champignonstrouves ala Pape et a Ecully. — L. Blanc, Plantes ver- nales de Tenay. — Lachmann, Note sur la struc- ture du Davallia Mooreana. — Viviand-Morel, Diagnose des Teesdalia nudicaulis et T. Lepidium. — A.Magnin, La vie et les travaux de Vaivolet. — Beauvisage, Cas teratologique observ& sur la Chamomille. — Boullu, Le tassement du sol con- sidere comme cause du viviparisme des Poa. — Lachmann, Structure de la raeine des Zymeno- ‚phyllacees. — V eulliot, Differences entre les des- sins des spores de Champignons. — Viviand- Morel, Herborisation a Meyzieu et & Jonage. — Debat, Compte rendu mycologique — Lach- mann, Note sur les racines gemmipares de 2’ Anı- sogonium seramporense. — Beauvisage, Herbori- sation dans les environs de Tarare. — Meyran, L’Osmunda regalis trouv&e pres de Thizy (Rhöne). — Boullu, Diffieulte de la diagnose des Onosma arenarium et O. echioides. — Viviand-Morel, Asplenium germanicum a Estressin pres Vienne. — A. Magnin et Veulliot, Compte rendu de la session mycologique. — Saint-Lager, Etymologie du mot Mutellina. Bulletin de la Societ6 Botanique de France. T. VIII. Nr. 4.1886. Franchet. Rhododendron du Thibet oriental. (suite). — Vuillemin, Sur un cas parti- eulier de la conjugaison des Mucorindes. — Bour- dette, l’odeur de ’Orchis coriophora et le suc du Meconopsis cambrica. — Dangeard, Un nouyeau genre de Cihytridindes parasites. — Gandoger, Plantes de la Jud&ee. — Franchet, Observations sur la flore de Loir-et-Cher. — van Tieghem et Douliot, Observations sur la sortie des racines laterales et en general des organes endogenes. — Bourdette, Sur la flore des Hautes-Pyrenees. — L. Mangin, Sur les petales ovuliferes du Caltha palustris. — van Tieghem, Croissance terminale de la racine dans les Nympheacees. — Caruel, Sur lanouvelle famille des Seutellariacees. —L. Du- four, Relations qui existent entre l’orientation des feuilles et leur structure anatomique. Compte rendu des travaux presentes A la soixante- huitieme session de la Societe Helvetique des Sciences Naturelles 1885. J. Dufour, Recherches sur l’amidon soluble et son röle physiologique chez les vegetaux. — Schröter, Formes interessantes de pins. — Tripet, Modifications apportees ala flore du Jura neuchätelois par P’abaissement des lacs.. — Schröter, Prairies de la Suisse. — Pittier, In- fluenee des vents reguliers des vallees sur la vege- tation et deformation constante des trones d’ arbres. — Schröter, Gynodioeeisme chez Anemone hepa- tica. — Haller, Plantes dessechees provenant du Groenland. 776 Journal de Micrographie. Nr. 9. Septembre 1886. L. Marchand, Les microbes (suite et fin). — J.Deby, Sur la structure intime de;lla valve des Diatomees. Nederlandsch Kruidkundig Archief. Tweede Serie. 4 Deel. 4 Stuk. 1886. A. Ernst, Eine botanische Exeursion auf der Insel Margarita. — A. Weber, van Bosse, Bijdrage tot de Algenflora van Neder- land. — J. H. Wakker, Over Kristalloiden en andere lichamen die en de cellen van Zeewieren voor- komen.—J. Haak, Hetthallus van Rafflesia Patma Bl. — Phanerogamae et Cryptogamae vasculares waargenomen door de leden der Nederland’sche Bo- tanische Vereeniging op den 25 en 26 Juli 1885 te Terborg en Doentichem.. — J. D.Kobus en L. J. van der Veen, Phanerogamen op het/Pothoofd en eenige andere terreinen bij] Deventer. —E. Giltay, Anatomische Eigenthümlichkeiten in Beziehung auf klimatische Umstände. — J. G. Boerlage, Voorloopige mededeelingen omtrent eenige Indische Araliaceen. —M.W.Beyerinck, Ueber die Ba- starde zwischen Triticum monococcum und Triticum dicoccum. — J. D. Kobus, De Nederlandsche Carices. — C. A. J. A. Oudemans, Contributions a la Flore Mycologique des Pays-Bas. XI (Continu- “ ation des»Aanwinsten voor de Flora Mycologica van Nederland I—X(«. Oesterreichische botanische Zeitschrift 1886. Nr. 8. August. L. Celakovsky, Utrieularia brevicornis sp. n. — K. Fritsch, die Rubi Neuseelands. — C. Schilberszky, Beitrag zur Teratologie der Gageablüthen. — J. Velenovsky, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Ost-Rumelien. — M. Kronfeld, Bemerkungen über volksthümliche Pflanzennamen. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora der Karpathen und des Hochgesenkes. — P. Courath, Floristisches aus Böhmen. — P.G. Strobl, Flora des Etna. (Forts.) — Nr. 9. Septem- ber. H. Sabransky, Zwei westungarische Brom- beeren. — v. Borbas, Potentilla obseura et leuco- tricha. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora der KarpathenunddesHochgesenkes.—J.Ullepitsch, Symphytum cordatum W. K. — L. Schlögl, Der Pilzmarkt in Ung. Hradisch. —H. Steininger, Eine Exeursion auf den Hochschwab. — P. G. Strobl, Flora des Etna. (Forts.) The Annals and Magazine of Natural History. Vol. 18. Nr. 106. October 1886. W. Fawcett, An ento- mogenous Fungus. Anzeige. Im Verlage von Romain Talbot 10. Brüder Str. Berlin C. sind erschienen “ Die Thallophyten 100 Glasphotogramme für das Scioptikon herausgegeben von Prof. Dr. Ludwig Koch in Heidelberg. 4 Serien A 25 Photogramme. Die Serie in feinem Kasten Mk. 30.— Einzelne Photogramme Mk. 1,50, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44.) ahrgang. DE 4 'z “Ann F} en 19. November 1886. Redaction: A. de Bary. 1. Just. Inhalt. Orig. : O0. Warburg, Die öffentlichen Gärten (speeiell die botanischen) in Britisch-Indien. — Litt.: Resume du Compte-Rendu des travaux du Laboratoire de Carlsberg. — Dr. E. Eidam, Basidiobolus, eine neue Gattung der Entomophthoreen. — H. de Vries, Studien over zuigwortels. — Preis-Aufgabe. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Die öffentlichen Gärten (speciell die botanischen) in, Britisch-Indien. Von 0. Warburg. Vor Kurzem hat GrafzuSolms-Laubach den Lesern dieses Blattes den botanischen Garten in Buitenzorg vorgeführt, den einzigen in den indischen Besitzungen Niederlands, und welcher sich sowohl durch seine Reich- haltiskeit, als auch durch die aus demselben hervorgesangenen Arbeiten, ın einem eigenen Journal veröffentlicht, einen wohlverdienten Namen erworben hat. In Folgendem soll nun versucht werden, ın kurzem Ueberblick sich zu vergegenwärtigen, was an ähnlichen Dingen in Britisch Indien unter der bunten Mannisfaltigkeit der dortigen Verhältnisse und der geschichtlichen Entwickelung in Er- scheinung getreten ist. Private Gärten gehören der Natur der Sache nach nicht im unseren Rahmen, dagegen lassen sich die öffentlichen Vergnügungsgärten nicht ausschliessen, da Uebergänge und Entwickelungen zu prak- tische und wissenschaftliche Ziele erstre- benden Gärten vielfach zu finden sind. Die englischen Besitzungen Indiens und Hinterindiens bilden ein Gebiet, dessen staat- liche Organisation noch im Werden ist. Der grösste Theil Vorderindiens, früher, soweit englise :h, aus verschiedenen Präsidentschaften bestehend, ist jetzt unter einem Vicekönie und einem Indischen Amte in England zu einem Ganzen verbunden, ohne dass die ein- zelnen Theile ihre Separatrechte völlig ein- gebüsst hätten; dagegen steht ganz ausser- halb die Insel Ceylon, eine sog. Kronkolonie mit einem Gouverneur an der Spitze, aber von England aus verwaltet, sowie die Straits- Settlements, vier kleine Gebiete auf der Ma- layischen Halbinsel, gleichfalls jetzt zu einer Kronkolonie vereinist. Natürlich kann die innere Organisation der einzelnen Verwalt- ungszweige nicht immer einheitlich diesen all- gemeinen politischen Neubildungen folgen, namentlich wo es, wie bei wissenschaft- lichen Anstalten, kein unerlässliches Erfor- derniss ist; und so darf es uns nicht Wunder nehmen, dass z. B. unter den acht Theilen Indiens, die den Namen von Provinzen ver- dienen, nur drei wirkliche botanische Gärten besitzen, nämlich Bengalen, Madras und die Nord-Westprovinzen und Oudh, während die Centralprovinzen, Punjab, Assam, Burmah und selbst Bombay (falls man nicht den häu- fig fälschlich als botanischen Garten bezeich- neten Governments Garden in Ganesh Khind nahe Poona als solchen betrachten will) nicht mit solchen ausgestattet sind. Genau so ist es auch mit den rein praktischen Zielen ge- wıdmeten Gärten, mit den Agrieultur-, und Horticulturgärten, sowie mit dem »Experi- mental farms«, während sich begreiflicher- weise die Vergnügungsgärten erst recht nicht nach der staatlichen Einrichtung richten, da die Kosten meist von der Stadt, nicht vom Lande getragen werden. Wenn wir soeben die Indischen Gärten unter drei Hauptgruppen vertheilten, so soll nicht damit gesagt sein, dass diese Einthei- lung auf Präcision grosse Ansprüche erheben darf. Jeder wissenschaftliche Garten hat seine praktischen und ästhetischen Zwecke, ebenso haben auch einzelne Agri- und Horti- cultur-Gärten zugleich den Zweck als Ver- snügungsgärten zu dienen, während wieder- um manche Vergnügungsgärten hortieultur- elle Aufgaben verfolgen, und die Versuchs- 719 plantagen zum Theil auch Lehrzwecken dienen. Anderseits machen sich auch in den agrı-horticulturellen sowie ın den öffentlichen Vergnügungsgärten insofern Unterschiede geltend, als sie theils Gesellschaften gehören, entweder mit oder ohne Staatsunterstützung, theils städtisch oder staatlich, theils endlich Eigenthum der mehr oder weniger unabhäng- igen Radjas sind. "Trotzdem lässt sich ım allgemeimen doch jeder Garten je nach seinen Hauptfunctionen ziemlich sicher unter eine bestimmte dieser drei Kategorien bringen, unbeschadet, dass er vielleicht schon im nächsten Jahre anders unterzuordnen sein wird. Was zuerst Vergnügungsgarten war, wird allmählich auch praktischen, meist agrı- und horticulturellen Bedürfnissen angepasst, die schliesslich in den Vorder- grund treten. Während erstere Gärten aus- schliesslich Privaten, Gesellschaften, höch- stens den Municipien gehören, wird auf dem zweiten Stadıum der Einfluss des Staates meist schon merkbar, entweder dıe Zwecke fördernd durch Ausstellung von Preisen, Arrangement von landwirthschaftlichen Aus- stellungen, regelmässigen Zuschüssen, Deck- ung des Deficits, oder aber was auch vor- kommt, durch den Verfall des Vereines ge- nöthigt, selbst auf stabilerer Grundlage die Sache fortzusetzen. Eine umgekehrte Ent- wickelung von Gärten mit wissenschaftlichen und praktischen Zielen zu einem Vergnüg- ungsgarten scheint nicht vorgekommen zu sein, und ist in einem derartig in aufsteigen- der Richtung sich entwickelnden Lande wie Indien auch in Zukunft nicht zu erwarten, womit nicht gesagt sein soll, dass bei einer etwas minder energischen Handhabung des Gartendirektoriums nicht ab und zu die durch die Einwohnerschaft der benachbarten Städte stets nachdrücklichst betonten ästhe- tischen Rücksichten über Gebühr ın den Vordergrund träten, eine Gefahr aller koloni- alen Gärten, auf deren Vorhandensein auch die Reporte des Kew-Gartens schon hinge- wiesen haben. Von den officiell so genannten botanischen Gärten, sind zwei, und zwar beide durch die Bemühungen einflussreicher und weitblicken- der Beamte, sofort mit wissenschaftlichen Hauptzwecken gegründet worden, nämlich Caleutta 1786 durch General Ky d, und der Garten im Ceylon durch Sır Joseph Banks im Jahre 1510, ın Peradenia seit 1821. Die Entstehungsart des Gartens in Saharunpur 780 in den Nord-West-Provinzen ist mir unbe- kannt geblieben, während sich die Gärten von Vatakamund in den Nilsherries (Madras Präsidentschaft) und in Singapore erst succes- sive aus anderen Stadien heraus entwickelt haben. Haben wir hiermit nun schon die botani- schen Gärten, mit denen wir uns unten im einzelnen beschäftigen werden, aufgezählt, so wollen wir hier eine kurze Aufzählung der sonstigen wichtigeren Gärten folgen lassen. Landwirthschaftliche Versuchsgärten!) sind mir bekannt von Khandesh (Präsidentschaft Bombay), Guia (bei Madras), Nagpore (Cen- tralprovinzen), Cawapore (Nord - West-Prov. und Oudh), und Hyderabad (in Dekkan, Hauptstadt des Nizam von Hyderabad). Ferner findet man einen Horticulturgarten in Lacknau (N.-W.-Prov.), einen Agrihorti- eulturgarten in Lahore (Punjab), sowie den einer Agrihorticulturgesellschaft gehörenden schönen Garten in Madras. (Aehnliche Ge- sellschaften giebt es auch in Calcutta, sogar ein eigenesJournal herausgebend, in Rangoon in Burmah und vermuthlich noch an anderen Plätzen.) Von der grossen Zahl der Vergnügungs- gärten soll an dieser Stelle nur bemerkt werden, dass fast jede Stadt, die gross ge- nug ist, d. h. genügend viel europäische Einwohner zählt, — also neben den Küsten- städten die Beamten- und Garnisonplätze —, ferner jeder irgendwie bedeutendere moha- medanische oder indische Fürst in seiner Hauptstadt oder neben seinem ländlichen Pa- last einen solchen besitzt, sodass neben den mir bekannt gewordenen 3 Dutzend solcher Gärten gewiss noch manche andere, wenn auch weniger hervorragende existiren mögen. Anderseits dürften die 12 vom Verfasser besuchten, genügen, um sich ein allgemeines Bild derselben zu machen. Da, wie oben bemerkt, die meisten Gärten mehreren Zwecken zugleich dienen, weil die scharfe Differenzirung erst im Werden ist, so werden wir um stete Wiederholungen zu "vermeiden, bei der Besprechung im Ein- zelnen nicht die obige Eintheilung in ver- schiedene Gartenkategorien als Basis wählen, sondern vorziehen, die einzelnen Zwecke, !) Dies sind alles staatliche Anstalten, sind also nicht parallel zu stellen derartigen Instituten, wie sie jetzt von den Zuckerpflanzern auf Java ins Leben ge- rufen werden. 781 denen die Gärten dienen, gesondert zu be- . sprechen, dabei stets die uns besonders inte- ressirenden botanischen Gärten in erster Reihe berücksichtigend. Derjenige Zweck, dem die bei weitem grösste Mehrzahl aller Gärten zu dienen hat, ist das Verlangen nach Vergnügen und Zer- streuung der Einwohnerschaft zu befriedigen. Seine Ausspannung nach des Tages Mühen gerade im Lustwandeln, Reiten und Fahren in Gärten zu suchen, ist in tropischen Lan- den, bei der Unmöglichkeit oder wenigstens der Schwierigkeit, lohnende Ausflüge ins Freie zu machen, bei der Hitze anderseits ın den Häusern, und dem Fehlen der Abend- versnügungen unserer Städte, von der Natur vorgezeichnet. — Natürlich tritt bei den aus- schliesslich dem Vergnügen gewidmeten Gärten das ästhetische Prinzip zu allermeist in den Vordergrund, und ist demnach der Styl, ın dem sie gehalten sind, ein ganz ver- schiedener je nach Geschmack des Besitzers, dem Alter des Gartens und der Kunstrichtung des Ingenieurs und Architekten; denn es muss hier gleich bemerkt werden, dass auch ın dem üppigsten Tropenklima sich ein wirklich schöner Garten nicht herstellen lässt ohne sorgfältige Regelung der Bewässer- ungs- und Terrainverhältnisse, so dass selbst dieindischen Fürsten, wiez. B. der Maharadja von Rajputana bei seinem reizenden Garten in Jeypore, europäische Fachmänner zu Rathe ziehen. Die Anlage des eben erwähnten ca. 30 Hectare grossen Gartens, der als der schönste der indischen Gärten gilt, hat demnach auch nicht weniger als 4 Lakh Rupies!), bei da- maligem Course gewiss gegen 3/, Mill. Mark gekostet, wobei natürlich die Kosten für das Terrain so gut wie wegfallen. Dieser wie die meisten neueren Gärten, selbstverständ- lich sämmtliche in den grossen Küsten- und Garnisonplätzen, istin durchaus europäischem modernem Gartenstylangelest, parkartig mit Seen, Rasen und Gebüschgruppen, welcher Styl freilich infolge der mächtigen Wirk- ungen tropischen Baumschlages hier ganz neue Aufgaben an sich herantreten sicht. Daneben hat sich dann noch vielfach der indische Gartenstyl erhalten, der mit seinen viereckigen, terrassenförmig aufsteigenden Bassins, den geraden Wegen en frei- I Rupie, eigentlich = 2 Mk., bei jetzigem Course nurc. 1 Mk.60. 1 Lakh = 100000, lichnichtüber das Maass hinaus beschnittenem Gebüsch, recht an unseren sog. französischen oder Versailler Gartenstyl erinnert, womit er wohl auch in causalem Zusammenhang stehen dürfte, wie ja auch die häufig damit verbundenen Bauten der grossen moslemi- tischen Mughul Schahs des 17. Jahrhunderts in ihrer Architektur unter gleichzeitigen euro- päischen Einflüssen stehen (Austin de Bor- deaux). — Das bekannteste Beispiel dieses Styles ist wohl der reizende nur 850 []’ mess- ende Garten vor dem weltberühmten Taj Mahal (Mausoleum) in Agra (N.-W.-Prov.), der einen Rahmen für diesen Wunderbau 'giebt, wie er nicht grossartiger und harmo- nischer denkbar ist; und dies dürfte es wohl sein, wasso viele verleitet, aus den Wirkungen des Ganzen auf dıe Schönheit des Einzelnen (also ın unserem Falle des Gartens) zu schliessen, wenngleich gerade dieses Beispiel anderseits auch zeigen kann, welcher Aus- bildung dieser Gartenstyl unter einem ge- schickten europäischen Gärtner in den Tropen noch fähig ist. Im Vergleiche hiermit treten die nicht durch europäischen Einfluss modi- fieirten Gärten indischer Grossen, wie sie z.B. die Lustschlösser umgeben, stark zurück, schon allein dadurch, dass sie meistzu gleicher Zeit den Nebenzweck von Fruchtgärten be- sitzen, in welchem Falle sie dann natürlich nicht dem allgemeinen Publikum zugänglich sind. Trotzdem beanspruchen auch diese wenigstens Erwähnung, aus dem Grunde be- sonders, weil sich an sie all’ die Mythen und Traditionen über die herrlichen Gärten indischer Fürsten anknüpfen. Als Typus möchte ich den Garten des Maharadja’s von Puttiala in Pinjore (am Fusse des Himalaja im Pundjab gelegen) erwähnen, — auch die aus drei Terrassen bestehenden Shalimargärten mit dem Lusthause Schah Jehans unweit La- hore dürften ähnliches bieten — weil hier genügend fliessendes Wasser zur Verfügung steht, um Cascaden und Springbrunnen zu bilden, was ın der That für europäische Augen fast den einzigen Reizder ummauerten, rechtwinklig von Wegen und ausgemauerten Wasserterrassen durchzogenen Fruchtplan- tage ausmacht; höchstens einzelne der Quar- res, wie z. B. diejenigen, welche die Pisang- gebüsche und Mangobäume enthalten, ent- behren nichtganz des landschaftlichen Reizes, wenngleich sie sich in den ung; ekünstelten Dorfwaldungen weit malerischer "ausnehmen. Wo kein fliessendes Wasser zur Verfügung, 783 tritt eın Tank an dıe Stelle, so z. B. im Schlossgarten (nicht zu verwechseln mit dem ‚oben erwähnten öffentlichen Garten) des Ma- haradja. von Rajputana, theilweise mit Ter- rassen und. Arkaden eingefasst, manchmal mit einem Wasserschloss ausgestattet, sonst aber. der üppigen Vegetation Gelegenheit ‚gehend, sich wirklich malerisch zu entfalten, wenngleich auch hier die ohne Hülfe des Gärtners bewachsenen Tanks, wie man sie z. B. in den Vorstädten Caleuttas und Bombays findet, entschieden den Vorzug verdienen. Auch die im Gesammteffekt sehr zurucktre- tenden Blumenbeete, mit recht in die Augen stechenden buntfarbigen stark duftenden ‚Gewächsen besitzen ‚nichts ‚originelles und ‚dürften an dem allgemeinen Urtheile nichts ändern. Ist es wahr, dass die Kunst den Charakter .des Volkes ausdrückt, so würde sich die Sucht nach äusserem Glanz, Pracht- entfaltung ‚und Wohlleben der indischen Grossen abprägen in den mächtigen vom ‚Schloss überschaubaren Terrassenbauten, den Tafelfrüchten und Wohlgerüchen der sogar zuweilen Menagerien wilder Bestien enthal- tenden ‚ehemaligen Lustgärten. Von den die. alten “mdischen Baudenkmäler, Mo- scheen und Mausoleen umgebenden Gärten ‚sind überhaupt kaum Reste enthalten, doch „zeigt: die ganze Form und ‚Anlage, sowie Mangelan Bewässerung, dasshier von Garten- kunst m modernem Sinne nicht die Rede ge- wesen sein kann, und was- die Miniaturgärten im Innern der weitläufigen Paläste der nordin- dischen Fürsten. betrifft, so sind sie einerseits zu klein (z. B. der Anguri Bagh (Weingarten) ‚im Fort zu Agra 280 D’), um irgend eine Bedeutung zu haben, anderseits dienten sie wohl auch praktischen Zwecken, wie z. B. der. eben erwähnte Name sowie nach anderer Richtung hin die Einrichtung der umgeben- den Arkaden als Schlafräumlichkeiten be- weist. : So kann also die national-indische Garten- kunstästhetische Bedürfnisse nur wenig befrie- digen, und wir flüchten uns deshalb (dem Bei- spiel „europäischer Theatermaler. folgend) zu den wirklich z. Th. grossartigen Erzeugnissen anglo-indischer Gartenkunst, wie sie in her- vorragendem Masse in obenerwähntem Garten zu, Jeypore,; im Edengarten zu Calcutta, im ‚ Winsfieldpark zu Lacknau, und ganz gut im Vietoriagarten zu Bombay, im Queensgarten zu Delhi, Peoples Park ‚zu Madras, auf der Slave Island zu Colombo in Erscheinung 34 treten.‘) Viele von ihnen haben freilich noch ihre eigene Zierde in Menagerien, meist frei- lich nur zoologische Velleitäten, wie z. B. der Vietoriagarten, Queensgarten, Jeypore Gaiten, Peoples Park; fast alle haben einen Musikstand, manche Lawn-tennis- Plätze und einige ein Universalmuseum (Bombay und Delhi z. B., Jeypore in Zukunft). “Die meisten dieser Gärten sind im grossen Mass- stabe angelegt, müssen doch viele von ihnen als Corsoplatz dienen; so bedeckt der Garten von Jeypore ca. 30 Hectar, der Wingfield Park noch etwas mehr, und der Pebplespark gar 48 Hectars. Wasser, meist stehendes, bildet fast in allen die Gelegenheit für grosse Manniefaltigkeit der Bilder; schöne Bambus- dickichte am Rande des Sees, Palmengruppen, schattige Alleen, öfters,von prächtigen Lıanen durchrankt begrenzen die Teiche und Wege, während der Hauptraum ausgefüllt wırd durch ausgestreckte Rasen, verziert mit blühenden Büschen. Dass man sich natürlich nicht auf die Produkteder heimischen Flora beschränkt, istselbstverständlich, und inden Vertheilungs- listen der verschiedenen botanischen Gärten fungiren diese Gärten stets in erster Reihe als Empfänger. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Resume du Compte-Rendu des tra- vaux du Laboratoırede Carlsberg. II, 4. Copenhagen 1886. S". 147 p. S Tafeln. Das vorliegende Heft enthält 3 Arbeiten: 1) Holm et Poulsen, Jusqu’ä quelle limite peut-on, par la methode de M. Hansen, constater une infeetion de »levüre sauvage« dans une masse de levüre basse de Saccharomyces cerevisiae,; 2) E. Chr. Hansen, Me- thodes pour obtenir des eultures pures de Saccharomy- ces, et de microorganismes analogues. 3) id., Les voiles chez le genre Saccharomyces. _ 1) Bekanntere Gärten sind noeh in Bengalen der Prince of Wales Garten in Mozufferpore, der Belve- dere Garten in Alipore, der Government-Park in Bar- rackpore,derPeoples Garden in Cuttack, der Darbhunga Raj Garten in Behar, in den N. W. Provinzen der Alfred Park in Allahabad, der Charkharistel Garten in Futtehpore, in Berar der Vietoriagarten in Akola, im Pundjab der Rambash Garten in Amritsar; öffent- liehe Gärten ferner in Sinde in Kurrachee, in Guze- ratin Bhowuagar und Baroda, in Bombay Präsi- dentsehaft in Bhosawal, in Hyderabad in Au- rungabad, inMysoreinBangalore,endlichinBurmah in Rangoon und in den Straits in Pavak in Lavoot, sowie im Fürstenthum von Johore. 785 Es ist allbekannt, dass der Verf. auf Grund jahre-| "langer Untersuchungen, welche als Muster exacter, Forschung gelten können, zum Begründer einer na-, türlichen Eintheilung der Saccharomycesformen ge-' "worden ist. Er verdankt dies Resultat nicht in) letzter Linie dem Umstande, dass er mit aller Strenge, die Forderung erfüllte, nach welcher Reineulturen| einer Species mit Sicherheit 'hur hergestellt werden) können, wenn das Aussaätmaterial sich unter den Augen des Beobachters aus einer einzigen Zelle ent- wickelt hat. Die zur Erreichung dieses Zieles von) ihm angewandte Technik findet sich in seiner 'im “Jahre 1883 in den Mittheilungen des Carlsberg Labo- ' ratoriums (I,2) veröffentlichten ‘Abhandlung »Les aseospores chez le genre Saccharomyces« und in der oben an zweiter Stelle eitirten Arbeit angegeben. ' In jener Abhandlüng setzte er auch seine Ansichten über die specifische Charakterisirung der Saccharo- mycesformen auseinander. Es sei erlaubt auf'diesen ‘ Punkt etwas näher einzugehen, da er mit den hier zu besprechenden Arbeiten im engsten Zusammenhänge steht. ‘H. hat gefunden ‚dass die bisher zur Feststellung von Arten in’ der Gattung 'Saccharomyces benutzten ziemlich willkürlich gewählten, augenfälligen Merk- male einerseits nicht constant auftreten und ander- seits mehreren durch ihr sonstiges Verhalten unzwei- ' felhaft speeifisch unterscheidbaren Formen gemeinsam sind. Er lernte demgegenüber Arten kerinen, welehe sich durch einen ganzen’ Koniplex theils morpholosi- scher, theils physiologischer Eigenschaften als nätür- liche charakterisiren. Die eit. Abhandlung vom Jahre 1883 beschäftigt sieh hauptsächlich mit derSporenbildung von 6'sölchen Arten, welche sieh unter den alten Arten Sacchäro- myces cerevisiae, S. ellipsoideus u. S. Pastörlunus ver- bargen. Hansen bezeichnet sie als $.' cerevisiae I, S. Pastorianus I, II, IIT, und S. ellipsoideus T u. TT. Er erhielt die Sporen auf Gypsstücken, mit einer dünnen Gelatıneschicht überzogenen Glasplatten und in Hefe- wasser. Ihre Zahl, Form und Gruppirung boten keine geeigneten Unterscheidungsmerkmale, wohl aber z. B, Temperatur-Maximum und Minimum ihrer Rntwickel- ung. Nimmt man als Abseissenweite die 'Tempera- turen zwischen + $° C.u. +374°C. — den äussersten Grenztemperaturen der Sporenbildung —,alsOrdinaten die bis zum Beginn der Sporenbildung verstreichen- den Zeiten, so erhält man bei den 6 ‘Arten Curven von im allgemeinen gleicher Form, aber mit verschiedenen Anfangs- und Endpunkten. ° Dieses Verhalten be+ nutzt Hansen zum Nachweis von störenden Verun- reinigungen in der Bierhefe. Die als Trübwerden und bitterer Geschmack bekannten Krankheiten des Bieres können nach seinen Untersuehungen durch Beimengungen des 5. Pastorianus I u. III und "186 des S. ellipsoideus IT zur Bierhefe (in ‘den Carlsberg- Brauereien eine mit No. 1 bezeichnete zu der Kollek- tivspecies S. cerevisiae gehörige Unterhefe) verur- sacht werden. Die drei erst genannten'Arten haben bei 25° C. auf Gypsstücken bereits nach 48 Stunden Sporen gebildet, während die Hefe No. I bei derselben Temperatur keine Sporen entstehen lässt. Aus dem Auftreten von Sporen in dieser Bierhefe unter den an- gegebenen Bedingungen kann man also aufdie Gegen- wart jener schädlichen Pilze schliessen. - Holm und Poulsen (l. e.) haben das Verfahren auf seine Empfind- liehkeit geprüft und gefunden, dass es eine Beimeng- ung von 531,’ der letzteren in einem Hefequantum be- quem nachzuweisen gestattet. Die’ dritte der in der Ueberschrift eitirten Arbeiten lehrt die Unterschiede kennen, welche die 6 oben ge- nannten Arten in ihrem Verhalten bei der Hautbildung zeigen, die sie unter geeigneten Bedingungen auf der Oberfläche von Flüssigkeiten veranlassen. Um vergleichbare Anfangszustände zu haben, be- nutzte Hansen zur Aussaat Hefepflänzchen, ' wie sie sich aus jungem Hefeabsatz in’ Bierwürze entwickelten, welehe in kurzen 'Intervallen erneuert wurde. ' Die Häute bilden sich am Ende der Hauptgährung nach dem Verschwinden des ‘diese begleitenden Schaumes. Alle 6 Arten bedürfen zur Hautbildung des Zutritts der atmosphärischen Luft. In Bezug auf die Tem- peraturgrenzen, Schnelligkeit und Art der Ausbildung der Häute bestehen speecifische Unterschiede Von besonderem Interesse sind die Veränderungen in Form und Vegetationsweise, welehe die einzelnen Arten im Verlauf der Hautbildung zeigen. Der im Aussaat- material durch meist ovale, isolirte Zellen ausge- zeichnete Saccharomyces ellipsoideus I bildete z. B. in den ersten Stadien einer Hautentwickelung bei 13 — 15° C. lange Fäden, wie solche sonst als Cha- rakteristicum für S. Pastorianns angegeben werden. Umgekehrt trat unter den angegebenen Bedingungen der bei der Aussaat fädige S$. Pastorianus II in der Form meist isolirter runder und ovaler Zellen auf, welche von $. ellipsoideus kaum zu unter- scheiden waren. In den Häuten alter Culturen ent- wickeln sich längere Zellen und im allgemeinen grössere Kolonien als das Aussaatmaterial enthielt. Alle diese Verhältnisse werden durch die $ der Arbeit bei- gegebenen Tafeln veranschaulicht. Dieselben stellen den Habitus der 6 Species bei der Aussaat und in bei verschiedenen Temperaturen gebildeten und verschie- denalten Häuten dar. Weiterhin macht Hansen in der eit. Arbeitdaraufaufmerksam, dass die 6 Arten auch in Bezug auf Sprossung und Gährvermögen bei verschie- denen Temperaturen sich speeifisch unterscheiden. Bemerkungen über Entfärbung, welche die Häute in der Bierwürze hervorbringen, über den Einfluss der chemischen Zusammensetzung der Nährflüssigkeit auf 787 die Bildung der Häute und die Form ihrer Zellen, über Zellkerne und über die von Hansen entdeckte Schleim- bildung durch die Hefezellen mögen in der Arbeit selbst nachgesehen werden. Sporen traten in Häuten auf Bierwürze nur ganz ausnahmsweise auf, wie sie sich überhaupt da nicht bilden, wo eine Gährung statt- finden kann. Den Schluss der interessanten Abhandlung bildet eine Uebersicht der bisherigen Arbeiten über die Saccharomyceshäute. Es handelt sich dabei wesent- lich um eine Kritik der Pasteur’sehen Ansichten über die »Levüre moisissure« Dieselbe darf nicht ohne weiteresmitden von Hansen untersuchten Haut- bildungen identifieirt werden. Pasteur hält sie zwar stellenweise für eine Entwiekelungsform des Hefeab- satzes, lässt aber anderwärts auch die Möglichkeit zu, dass sie dem Aussaatmaterial ungemerkt beige- mengten besonderen Formen entstamme. Büsgen. Basıdıiobolus, eine neue Gattung der Entomophthoreen. Von Dr. E. Eıdam. 698. 8%. 4 Tafeln. (Sep. aus den Beiträgen z. Biol. der Pflanzen h. v. F. Cohn. IV, 2.) Nach einer kurzen Uebersicht des bisher über die Entomophthoreen bekannt Gewordenen, giebt E. eine ausführliche Darstellung der Lebensweise und Ent- wickelungsgeschichte zweier von ihm auf Frosch- und Eidechsenexerementen saprophytisch gefundener For- men. Am eingehendsten wird die als Basidiobolus ranarum bezeichnete Art besprochen, welche sich leicht auf dem Objektträger kultiviren liess. Sie besitzt in der Regel ein wohlausgebildetes, reichlich septirtes und verzweigtes Mycel, welches gleichzeitig Gonidien und Dauersporen entwickelt. Die Gonidien bilden sich einzeln als rundliche Körper terminal an aufrechten Hyphenästen, welche unter ihrer Spitze eine Strecke weit anschwellen. Sie werden abgeschleudert wie die Sporangien von Pilo- bolus, nur dass die angeschwollene Partie des Trä- gers im Zusammenhang mit der Gonidie abgeworfen wird. Erst während Beide dureh die Luft fliegen, trennen sie sich, indem ihre Zwischenmembran sich spaltet und deren Hälften beiderseits als kleines drei- seitiges Zäpfchen vorgestülpt werden. Trägerstück und Gonidie fallen dann in ziemlicher Entfernung von einander nieder. Die Dauersporen entstehen unter dem Zusammen- wirken zweier nebeneinander in derselben Hyphe liegender Mycelzellen. Beide treiben dieht an der sie trennenden Scheidewand nach derselben Seite je eine Ausstülpung. Diese Ausstülpungen liegen häufig ihrer ganzen Länge nach dieht aneinander. Sie ver- 788 mitteln aber nicht, wie man denken sollte, die Kopu- lation; sondern unter ihrer Ansatzstelle löst sich ganz oder theilweise die Scheidewand zwischen den beiden Zellen, und durch die so entstandene Oefinung wandert das ganze Plasma der einen in die andere, welche schon vorher kugelig angeschwollen war, hinüber. Das Verschmelzungsproduct der beiden Plasmakörper wird zu einer diekwandigen gelb bis braun gefärbten Zygospore, welche auf dem alten Substrat nach längerer Ruhe, in frischer Nährlösung oder in Wasser sofort einen Keimschlauch treiben kann. Ein eigenthüm- liches Verhalten zeigen die Kerne der beiden kopu- lirenden Zellen. Sie wandern in die Ausstülpungen ein und theilen sich hier unter Auftretentonnenförmiger Theilungsfiguren. Die den Spitzen der Ausstülpungen abgekehrten Hälften dieser Figuren bilden zwei neue Kerne, welche in die Zygote eintreten. Die beiden anderen Hälften konstituiren sich nicht zu Kernen, sondern verlieren sich in den Spitzen, welehe vor der Kopulation sich durch Scheidewände gegen dieunteren Theile der Ausstülpungen abgrenzen. Eine etwaige Kopulation der Kerne der Zygote entzog sich leider der Beobachtung. Bezüglich weiterer morphologischer und biologischer Details sei auf die Arbeit selbst ver- wiesen. y Der Kopulationsvorgang bei Basidiobolus ‚schliesst sichan den von Brefeldbei Conidiobohrs beobachteten nahe an. Der Verfasser stelltihn mit derZygosporenbil- dung der Mucorinen zusammen, indem er dieGrössen- differenz der Sexualzelle mit der der Suspensoren bei Gliedern der letztgenannten Gruppe parallelisirt. Ein- facher hätte er wohl die verschieden grossen Kopula- tionszellen von Rhizopusnnigricans Ehr. (Vergl. de Bary, Morph. und Biol. Fig. 72.)herangezogen. Rein thatsäch- lieh erinnert die Gestaltdifferenz der Sexualzellen des Basidiobolus verbunden mit dem Ueberfliessen des Plas-- mas der kleineren in die grössere am meisten an die Oosporenbildung der Ancylisteen. Auch hier kommt dasfFehlen einer Sonderung von Ei und Peri- plasma vor. Büsgen. Studien over zuigwortels. Von Hugo de Vries. (Maandblad voor Natuurwetenschappen. Bd. XII. No. 4. 8. 53—68. Amsterdam 1886.) Dieser Aufsatz zerfällt in zwei Theile. Im ersten Theil wird gezeigt, dass die Kernscheide bis in die jüngsten noch wachsenden Spitzen der Wurzeln die Höhnel’sche Druckgrenze bildet. Die Nothwendig- keit einer solehen Grenze ergiebt sich aus einfachen Versuchen, welche lehren, dass in den Lufträumen des Rindenparenehyms Druckdifferenzen sich in kurzer Zeit bis indie jüngstennoch mit Intercellularen versehenen Zonen nahezu vollständig ausgleichen, und 789 dass gleichfalls der, z. B. während des Blutens, in älteren Wurzeltheilen beobachtete Druck sich bis in die jüngsten wasserführenden Gefässe der Wurzel- spitze fortpflanzen kann. Die Kernscheide aber bildet, mit dem Pericambium, die einzige Schicht lückenlos an einanderschliessender Zellen zwischen diesen beiden Druckgebieten; selbst grenzt sie un- mittelbar an die Intercellularräume des Parenchyms, während die Wassergefässe direkt an das Perieambium anschliessen. Von der Leistungsfähigkeit dieser Grenze kann man sich leieht überzeugen, indem man in das Gefässbündel einer abgeschnittenen, doch sonst unver- wundeten Wurzelspitze am älteren Ende Wasser unter hohem Druck einpresst. Trägt man dann in der Nähe der Spitze dasRindenparenchym mit dem Rasirmesser vorsichtig ab, so fliesst aus der Wunde kein Wasser, solange die Druckgrenze unversehrt bleibt. Dass die Kernscheide, und nicht das Pericambium, als Druckgrenze hauptsächlieh in Betracht kommt, ist in älteren Wurzeln ohne Weiteres klar. In den Saug- wurzeln aber wird die Widerstandsfähigkeit der Kernscheide bedinst durch das Rahmwerk der C as- pari’schen Leisten und die Undurchlässigkeit der lebendigen Protoplaste. Jene Korkleisten bilden be- kanntlich ein Netzwerk in den horizontalen und radi- alen Zellwänden, und die Maschen dieses Netzes sind von den Protoplasten überall genau ausgefüllt. Dazu kommt, dass die Protoplaste an diese Leisten rings- herum so fest verbunden sind, dass sie selbst bei der Kontraktion durch Schwefelsäure noch daran haften bleiben. Im zweiten Abschnitt werden die Strömungen des Protoplasma in den verschiedenen Gewebeschichten der Saugwurzeln beschrieben, und zwar am ausführ- liehsten die in der Kernscheide. Hier strömt das Körnerplasma in einem breiten Strome an den tangenti- alen undqueren Wänden entlang. Auf letzteren passirt es also die Korkstreifen, und die Richtung ist so- mit eine solche, dass die Möglichkeit zugegeben werden muss, dass es Wasser auf der äusseren Seite der Korkleisten aufnimmt und auf deren innerer, dem Gefässbündel zugekehrten Seite wieder abgiebt. Die Aufnahme von Wasser im strömenden Protoplasma ge- schieht offenbar unter dem vollen Drucke des Turgors; bei der Abgabe auf der Innenseite kann somit ein er- heblieher Druck überwunden werden. Die weiteren an den Nachweis dieser Stromesriehtung geknüpften, im Original nachzulesenden Betrachtungen lassen die Möglichkeit einer Erklärung des Wurzeldruckes ohne Hülfe der jetzt herrschenden osmotischen Hypothese durehschimmern. Auch in den übrigen Gewebeschichten der Saug- wurzeln, sowohl ausserhalb als innerhalb der Kern- scheide strömt das Protoplasma in allen lebendigen Zellen und zwar hauptsächlich an den tangentialen 790 und queren Wänden entlang, Auf den radialen Wänden sieht man,’ je breiter die Zelle ist, umso- mehr, feine Verbindungsbahnen zwischen dem auf- und dem absteigenden Theile des Hauptstromes. Die Stromesrichtung ist also überall eine solche, wie sie zum Behufedes Wassertransportes von den Wurzel- haaren bis in das Gefässbündel, und gleichzeitig zum Behufdes Nährstofitransportes aus denälteren Wurzel- theilen in die wachsenden Gewebeschichten sein sollte. (Vergl. Bot. Ztg. 1885. S. 26.) d.V. Preis-Aufgabe. Die kgl. preuss. Akademie der Wissen- schaften stellt (Sitzber. XXXII, vom 1. Juli 1886) folgende akademische Preisaufgabe: Die Frage nach der Vererbbarkeit erworbener Eigen- schaften der Lebewesen, mögen diese Eigenschaften von äusseren oder inneren Ursachen herrühren, ist für die Abstammungslehre eine der wichtigsten. Obwohl schon von Hippokrates erwogen, ist sie noch so unentschieden, dass Einige mit Darwin solche Ver- erbbarkeit in gewissen Fällen für unzweifelhaft er- wiesen ansehen, Andere sie bis auf Weiteres überhaupt leugnen. In neuerer Zeit ist sie zum Gegenstand be- stimmt darauf gerichteter Versuche gemacht worden, welche im allgemeinen für die Vererbbarkeit sprechen, in ihrer Vereinzelung und zum Theil wenig nachhal- tigen Durchführung jedoch noch keine volle Ueber- zeugung zu erwecken vermochten. Durchdrungen von der Bedeutung dieser Angelegen- heit wünscht die. Akademie, dass einem für die Wissenschaft so unerfreulichen Zustande wo möglich ein Ende gemacht werde. Sie verlangt daher eine folgeriehtige, nach Verfahrungsarten und Versuchs- gegenständen hinlänglich vermannigfachte, nach Lage der Dinge erschöpfende Experimentaluntersuchung über die Vererbbarkeit erworbener Eigenschaften bei Thieren und Pflanzen. Der Beschreibung der neuen Versuche und ihrer Ergebnisse ist eine möglichst voll- ständige und quellenmässige, geschichtlich-kritische Darlegung des Standes der Frage voraufzuschieken. Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. December 1890 einzuliefern. Dieselben können in deutscher, lateinischer, französischer, englischer oderitalienischer Sprache abgefasst sein. Jede Schrift ist mit einem Motto zu versehen und dieses auf dem Aeusseren des versiegelten Zettels, welcher den Namen des Verfassers enthält, zu wiederholen. Die Verkündigung des Ur- theils und eventuelle Ertheilung des Preises von 5000 Mark erfolgt in der öffentlichen Sitzung am Leibnitz-Tage des Jahres 1891. er en a be EM TETTTETETETIT zn ars m 791 Neue Litteratur. Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main. 1886. Julius Ziegler, Verwachsene Buchen. Flora 1886. Nr. 26. O. Bachmann, Untersuchungen über die systematische Bedeutung der Schildhaare. (Forts.) — Stitzenberger, Nachtrag zur Botan. Ausbeute der Novara-Expedition. — Nr. 27/28. Röll, Zur Systematik der Torfmoose. (Forts.) — O. Bachmann, Id. (Schluss). — H. G. Reichen- bach f., Sievekingia Rehb. f. Regels Gartenflora. Herausgegeben v. B. Stein, Heft 20. 15. Oktober 1886. E. Regel, Rhododendron yedoense Maxim. und Rh. ledifolium Sweet. var. plena purpurea.— G. Reuthe, Die Gattung Nerine. — H;, Bredemaier, Acer palmatum 'Thbg. var. dissectum roseo pietum. — Fr.. Ledien, Aussichten des Gärtners in den afrikanischen Tropenländern, speeiellam Congo. (Forts.) — Kittel, Buntblättrige Orchideen. — B: Stein, Crocus und, Colehieum als Herbstblüher. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Hedwigia 1886. Heft 5. Hauck, Ueber einige von .J. M. Hildebrandt im Rothen Meere und Indischen Ocean gesammelte Algen. I. — Ludwig, Ueber Alkoholgährung, und Schleimfluss lebender Bäume. — Rehm, Revision der Aysterineen im. Herb. Duby. (Schluss) — Stephani, Hepaticarım species novae vel minus cognitae VII. — Mittheilungen aus dem Botanischen Institute zu Graz. Herausgegeb. von H. Leitgeb. 1. Heft 1886. FE. Heinricher, Die Eiweissschläuche der Oruciferen und verwandte Elemente in der Rhoeadinen-Reihe. — G.Pommer, Ein Beitrag zur Kenntniss der fadenbildenden Bacterien. — H. Leitgeb, Kıy- stalloide in Zellkernen. — Id., Beiträge zur Physio- logie der Spaltöffnungsapparate. Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. 1886. XXVI—XXVIII. A. W. Eichler, Ueber die Verdickungsweise der Palmen- stämme. — XXXIV— XXXV. S. Schwendener, Untersuchungen über das Saftsteigen. — XXXVII— XXxxXVIN. N. Pringsheim, Ueber die vermeint- liche Zersetzung der Kohlensäure durch den Chlo- rophyllfarbstoff. — S. Schwendener, Zur Wort- mann’schen Theorie des Windens. Untersuchungen aus dem Botanischen Institut zu Tü- bingen. II. Band. 2. Heft 1886. W. Pfeffer, Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen. — 6. Klebs, Ueber die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten. Verhandlungen der k. k. zoologisch-bot. Ges. in Wien. XXXVI.Bd. III. Quartal 1886. G. Beck, Versuch einer Gliederung des Formenkreises der Caltha pa- lustris L. — Fr. Höfer, Biographische Notizen über H. W. Kramer. The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXIV. Nr. 286. October 1886. F. von Mueller, New Faceiniaceae from New Guinea. — H. N. Ridley, Notes on the Orchids of Tropical Africa. — J. Britten, On the Nomenclature of some Pro - teaceae. — F. N. Williams, Supplementum Enu- merationis Dianthi. — H. Trimen, On the Flora of Ceylon, especially as affected by Climate. — H. 792 N. Ridley; A new Amorphophallus from Gambia. — Short, Notes: Potamogeton fluitans Roth. in Cambridgeshire. — Zlymus arenariıs in North Somerset. — Flora of Colonsay and Oransay. — Rubus pallidus W. & N. in Britain. — Seneeio squa- lidus L. in South. Somerset. — Wm. Carruthers, The Age of some existing species of Plants. The American Naturalist. Vol. XX. Nr. 9. September 1886. W. Matthews, Navajo Names for Plants. — The Phalloidene or Stink-horn Fungi. — The Rust of the Ash’Tree. — Twigs killed by Telephone Wires. — An Instance of Individual Variation. — Botanical News. i Anzeigen, In Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: Das Protoplasma als Träger der pflanzlichen und thierischen Lebensverrichtungen. Für Laien und Fachgenossen dargestellt von Dr. Johannes v. Hanstein, weil, Professor an der Universität Bonn. I. u. I. Vortrag: Die orga- nische Zelle. Die Bildung der organischen Ge- webe. III. Vortrag: Der Lebensträger. Mit 6 Holzschnitten. Zweite unveränderte Ausgabe. 80, brosch. 3 Mk. [47] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschien: STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. brosch. Preis: 12 M. Slammquersehnitie westind, Hölzer | von Baron Eggers (St. Thomas jetzt San Domingo) gesammelt. 100 Arten a 10 em. L. Mk. 55,—; [48] 100» DD DD) 85,—; 200 » »10 » » » 100,—; 200 » » 20 » ».» 160,—. Herbarium der Antillen. 1. Centurie Mk. 20,—; weitere Centurien folgen bald. Verzeichnisse zu Diensten. Zahlungsbedingungen werden für Institute dem Etat angemessen, auf Wunsch erleichtert. Leipzig, Königstrasse No. 5. Ernst Berge. Nebst einer Beilage von T. 0. Weigel in Leipzig, betr. : Neues Verzeichniss von Wissenschaftlichen Werken. Verlag von Arthur Felix in Leipzig Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. ON 2 | Pi X 26. November |S»6. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. FENG Ra En ne me Inhalt. Orig.: O. Warburg, Die öffentlichen Gärten (speeiell die botanischen) in Britisch-Indien. (Forts.) — Litt: 0. Warburg, Ueber die Bedeutung der organischen Säuren für den Lebensprocess der Pflanzen. — Sammlung. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen, Die öffentlichen Gärten (speciell die botanischen) in Britisch-Indien. Von 3 0. Warburg. (Fortsetzung. Um nur einige der physiognomisch hervor- ragendsten Beispiele anzuführen, so spielen unter den Bäumen fast überall eine grosse Rolle von indischen Bäumen die Frcussorten, namentlich der heilige Banyan (F. elastica), und Bo (F. religiosa), ferner der Neem (Aza- dirachta indica), die beiden letzten, ebenso wie die schöne Tamarinde mehr in Nord-Ost- und Central-Indien, der alte berühmte Man- gobaum (Mangifera indica), sowie die ess- bare Nüsse liefernde Combretacee Terminalia Catappa, der Teak (Tectona grandıs), die Malvacee Thespesia populnea, die mit herr- lichen rothen Blüthentrauben bedeckte Za- gerstroemia flos reginae (Lythracee), zwei Ca- suarinasorten, freilich am meisten auf den Begräbnissplätzen gebraucht, wie z. B. der Garten der berühmten Thürme des Schwei- gens (Friedhof der Parsen) in Bombay durch die mit zahlreichen Geiern besetzten Casua- rinen ein sehr charakteristisches Aussehen erhält; endlich einige riesige Bignoniaceen der alten und neuen Welt nicht zu vergessen, am häufigsten die schönduftende Millingtonia hortensis, während dagegen Spathodea campa- nulata sehr geschätzt wird wegen der grossen dunkelrothen, freilich oft in der Höhe kaum zur Geltung kommenden Blumen; fügen wir noch die Swietenia Mahagoni hinzu, sowie einige Sonderlinge, Kigellaria africana, Bao- bab, Bombaz malabaricum sowie Briodendron anfractuosum (den Wollbaum, sein amerika- nischer Vertreter), ferner Araucarien , Oyca- deen, die schöne Poinciana regia von Mada- gascar, und erst an wenigen Orten die unüber- troffene Amherstia nobilis, die gleichfalls schönen verwandten Saraca- u. Browneaarten (die letzten 4 Papilionaceen), so glauben wir den eindruckmachendsten Theil der Bäume erwähnt zu haben. Was die Gebüschgruppen betrifft, so stehen im Vordergrunde neben den Lagerstroemia floribunda und indica ameri- kanische Verbenaceen (Zantana und Duranta) , ferner einige Pflanzen mit buntgefärbten Hochblättern, die amerikanische Nyctaginee Bougainvillea spectabilis, die Euphorbiacee Poincettia pulcherrima, und die unzähligen Oroton, Acalypha und Dracaenavarietäten, wozu noch einige Bignoniaceen (Tecoma stans 2. B.), Caesalpinia pulcherrima und Cassia- arten, Araliaceen, Combretaceen (Combretum, Poivrea und namentlich Quisgualis indica), Apocyneen (Plumeria, die neben der Nyetan- thes arbor tristis (Jasminee) Lieblingspflanze auf den Friedhöfen ist, ferner Allamanda und Tabernaemontanaarten), verschiedene Rubia- ceen (Gardenia, Ixora, Rondeletia, Pavetta) und vor allem die vielen Hibiseus und Abu- tilonsorten, sowie die Acanthaceen hinzu- kommen. Für Wohlgeruch sorgen ausser einigen der aufgezählten (Plumeria und Nye- tanthes 2. B.) namentlich die Murraya exotica, Aglaiaarten, die Mimusops Elengi, und häu- fig auch die Magnoliacee Michelia Champaca, in feuchteren Gegenden auch schön duftende Anonaceen und Fagraea. Die Hecken werden vornehmlich gebildet von Zawsonia alba (die das bekannte Henna liefernde Pflanze), Eu- phorbiatirucalli, antigquorum, nerüfolia, Agave, Jatropha Curcas, Parkinsonia aculeata, Cae- salpinia Sappan, Inga duleis, Lantana etc. Selten fehlen einige Schlingpflanzen und srössere Lianen, meist die Eingänge oder Bau- lichkeiten im Garten umrankend, vorzüglich | den Öonvolvulaceen, Asclepiadeen (Hoyaspe- ciell), Apocyneen, Bauhinien, Thunbergien, Jasmineen, Ampelideen und Verbenaceen (Pe- traea, Clerodendron, Gmelina) angehörend, vor 795 allen beliebtistauch diegraciöse Polygonee An- tigonum leptopus. An wirklichen Blattpflanzen kann natürlich nie Mangelherrschen; neben den oben erwähnten Croton und Dracaenen, den Zingiberaceen, Pandaneen und Pisang- stauden sind es die auch in Europa so be- liebten, grossblätterigen Aroideen und Scita- mineen, sowie auch nicht selten der bekannte Baum der Reisenden (Ravenala madagascari- ensis), wozu noch wie bei uns Coleus, Pleect- ranthus und Amarantaceen hinzukommen. Von Palmen sieht man neben den wenigen vorderindischen Species, speziell Cocos, Areca catechu, Talipot (Corypha umbraculifera), Phoenixarten, Jaggery (Caryota urens) und Palmyra (Borassus flabelliformis) auch viel die hinterindischen Caryota, Ptychosperma, Rhapis und Licualaarten, sowie ferner Livs- tonien, Latanien und die schöne amerikanische Oreodoza regia vor allem; neuerdings scheint die eleganteste vielleicht von allen, die roth- stämmige Cyrtostachys Rendah auch hier ihren Siegeslauf zu beginnen. Auch einige Rotangsorten zieren zuweilenneben klettern- den Aroideen und Pandaneen (Freycinetien) die Baumgruppen. Eine Hauptzierde der Seen bildet Nymphaea Lotus als Charakter- pflanze Indiens, Nelumbium speciosum sowie die dankbar blühende Victoria regia. Die kleinen Pflanzen, Orchideen, Farne findet man hübsch gruppirt in kleinen Häusern, die einzig aus offenem weitmaschigem Holz- werk bestehen, oft die Decke aus demselben Material, oft daneben noch durch Matten gegen die Strahlen der Sonne geschützt, seltener sind es, wie in Calcutta eiserne Ge- rüste, die das Hauptgestell dieser Häuschen ausmachen; sie bilden fast stets infolge der Ueppigkeit der Vegetation, die hier ın dem feuchten Schatten erstaunlich wuchert, selbst in den trockensten Gegenden Indiens!) einen Hauptanziehungspunkt der Gärten, erfordern dagegen von Seiten des Gärtners eben wegen des üppigen Wachsens viele Sorge. Der ı) In den feuchteren Gegenden wie z. B. Singapore bedarf man kaum derartiger Schutzeinriehtungen, wo- gegen natürlich die Zuchtbeete und Vermehrungs- plätze besser gedeckt gehalten werden. Weit grössere Nachtheile als aus diesen bereehenbaren T'rockenperi- oden und den allzu intensiven Sonnengluthen er- wachsen den Gärten aus Ueberfluthungen (Caleutta speeiell), Verwüstungen durch Vieh (Uatacamund), Hagelstürmen (in Lacknau zuweilen grosse Verwüst- ungen anrichtend) und Wirbelstürme (s. unten), und fast kein Jahr vergeht ohne Klagen der einzelnen Gärtner über beträchtliche Verluste aus der einen oder anderen Ursache. 796 Boden und die kleinen Felspartien sınd meist von einem schönen sSelaginellarasen überwachsen, während sonst die verschieden- sten Arten Farne von den endlosen Adian- tumformen von den »Gold- und sSilber- ‚furnen« (Gymnogramme und Cheilanthes) bis zu den hier oft ausserordentlich stattliche Dimensionen annehmenden Baumfarnen (Al- sophila und Cyathea nam.) hinauf den Haupt- stock der Vegetation ausmachen, deren saf- tiges Grün dann und wann durch Dracaenen, Tradescantia discolor, Begonien und andere Farbenpflanzen unterbrochen wird. — Es ist überhaupt eine interessante Thatsache, dass in den Gärten, je mehr man sich den eigent- lichen feuchten, üppig grünen Tropengegen- den nähert, um so mehr das Bedürfniss nach bunten Blumen und Farbepflanzen vorzu- walten scheint. — An den Pfeilern unserer Gewächshäuser winden sich Zygodien hinauf, und vielfach sind Thonkrüge oder gespaltene Cocosnussschalen an den Wänden angebracht, aus deren Löchern Orchideen und Farne her- vorkriechen; das in den Tropen so dankbare Asplenium Nidus sowie die Platyceriumarten sind fast stets in Prachtexemplaren zu finden. Haben wir soeben die zum Verständniss der Physiognomie der Gärten wichtigsten Bestandtheile betrachtet, so wollen wir nicht unterlassen, hier auf die vielen Verschieden- heiten aufmerksam zu machen, die sich aus den klimatischen Differenzen ergeben, welche in Indien viel schroffer hervortreten, als man von einem in den Umrissen so wenig geglie- derten Ländergebiet erwarten sollte. Auf die Ursachen mit ihren complicirten Verhält- nissen näher einzugehen, ist überflüssig — es sei auf die vortreffliche Darstellung im »introductory essay« zu der Flora indiea von Thomson und Hooker hingewiesen — hier sei nur das Factum der klimatischen Mannigfaltiskeit dieses Ländergebietes con- statirt und zugleich die Bemerkung gestattet, dass die für die Pflanzenwelt wesentlichste Differenz nicht zu suchen ist in. der Verschie- denheit der mittleren Temperaturgrade, sondern in dem: mehr oder weniger scharfen Hervortreten einer Trockenperiode, was na- türlich nothwendigerweise von dem funda- mentalsten Einfluss auf die Vegetation sein muss. Die Gärten sind freilich durch die fast überall ausgenutzte Möglichkeit künst- licher Bewässerung besser gestellt, als das Land, und man darf sogar vielleicht allge- mein. behaupten, dass bei genügender Sorg- 797 falt jede Tropenpflanze in jedem Garten ge- deihen (natürlich nicht blühen und fructifi- eiren) kann. Dass dies aber nur eine theore- tische Betrachtung ist, wırd jedem klar, der neben der Grösse des Areals der Gärten auch die Indolenz und Gedankenlosigkeit ein- heimischer Gärtner und Gehilfen genügend in Rechnung zieht — der kleine nur 12 Hectare bedeckende Victoriagarten in Bom- bay soll z. B. 75 Gärtner brauchen. Folge ist, dass ın der That im Einzelnen die Gärten sıch mehr mit den dem jeweiligen Klima an- gepassten Pflanzen befassen, wovon als Aus- nahmen hervorzuheben sind 1) die grossen- theils oben angeführten wegen ihrer Schön- heit allgemein beliebten Pflanzen 2) Pflanzen die als Kulturpflanzen anderer Länder, oder als besondere Stoffe liefernde interessantsind, 3) im Austausch oder durch specielle Ver- bindungen mit Gärten oder Privaten anderer Länder erworbene Pflanzen und 4) specielle Züchtungsliebhabereien der Gärtner. Aus eben Gesagtem geht hervor, dass also im Ganzen die Vegetation der dem feucht-tropi- schen Klima angehörigen Gärten, wie Ben- galen, Ceylon, Singapore sich einer massige- ren Entfaltung schöner Laubformen erfreuen, was natürlich den Blumenreichthum, wenig- stens scheinbar, beeinträchtigt; dass die An- zahl der Palmen und Bambussorten, der Anonaceen, Ärtocarpeen, Clusiaceen hier von wesentlichstem Einfluss auf das Landschafts- bild ist. Dass man diese Konsequenzen des Klimas anderseits wieder durch Kunst zu mässigen sucht, ward schon oben hervorge- hoben. In den Gärten der westlichen und centralen Provinzen Indiens hingegen treten Beziehungen zu der afrikanischen und Mittel- meerflora mehr in den Vordergrund. Von der allergrössten physiognomischen Bedeut- ung ist auch der Graswuchs'), der in Bombay, Yeipore und Delhi z.B. sehr vielzu wünschen übrig lässt, in Delhi (21 engl. Zoll Regen jährlich) auch aus dem Grunde sehr zurück- tritt, weil die die Gesträuche etc. enthalten- den Beete vollkommen inundirt werden, wo- durch Rasenwuchs an diesen Stellen ausge- schlossen ist; auch in Caleutta (66” Regen) besteht der Rasen noch grossentheils aus Commelynaceen und Cyperaceen | Kyllingia na- mentlich), wo zwischen kleine Acanthaceen und Compositen, Euphorbia, Hydrocotyle und Impatiensarten sich ausbreiten. In Uataca- u Das gemeinste und verbreitetste Rasengras ist hier wie im indischen Archipel Cynodon dactylon. 798 mund und den Nilsherries dagegen, wo trotz der Höhe von 7200’ und 64” Regenmenge eine ausgesprochene trockene Zeit herrscht, nehmen eine Aydrocotyleart, Cornopus dıdymus, Oxalis cornieulata etc. die Stelle des Grases ein, und geben, genügend bearbeitet, einen recht hübschen Rasen. In Ceylon wie auch in dem feuchten Singapore mit (96 ” Regen) gedeiht natürlich das Gras (freilich aber auch die Unkräuter) ausgezeichnet. Im Folgen- den gebe ich eine Liste der 18853 von Dr. Trimen im botanischen Garten zu Pera- denia (mit 85” Regen) beobachteten wild- wachsenden Rasengräser; es sind Panicum sanguinale, eimicinum und ovalifohum, Se- tarıa glauca, Andropogon pertusus, Ischaemum eiliaris (Spodiopogon obliquivalvis), Ohrysopo- gon acieularis, Anthistiria tremula, Sporobo- lus diander, Eragrostis piosa und plumosa. Weniger häufig sind Panicum colonum, Pas- palım scrobieulatum, Stenotaphrum compla- natum, Bragrostis Brownü, EBleusine indica, Panicum repens, Anthistiria arguens und I/m- perata arundinacea, die letzten vier wegen ihres Wuchses als Unkräuter zu betrachten. Im Schatten der Bäume gedeihen speciell als Rasengräser Panicum trigonum und uncina- tum, Oplismenus compositus, Apluda aristata und vornehmlich Paspalum conjugatum, dies letztere von allen das einzig ursprünglich nicht hier heimische Gras. Es würde sehr verlockend sein, auch sonst im Einzelnen die Verschiedenheiten der Gärten mit demjenigen des Klimas in Parall- elität zu bringen, doch würde dies hier zu weit führen, und zum Hinweis auf das Be- stehen derartiger Differenzen mag obiges ge- nügen. In Bezug auf die Gärten, die prak- tische Ziele verfolgen, können wir uns kurz fassen, da die Ziele schon eine gewisse Einförmiskeit der Anlage der Gärten in sich schliessen. Da jedoch viele derselben (na- mentlich diejenigen, welche Gesellschaften gehören) wie oben bemerkt, auch ästhetische Zwecke verfolgen, so nähern sie sich ihrer äusseren Physiognomie nach zum Theil dem soeben geschilderten Bilde. Namentlich der Asrı-Hortikulturgarten zu Madras kann zu den wirklich schönen Gärten gerechnet werden ; anderseits lehnt er sich freilich auch wieder durch das Streben nach einer gewissen Vollständigkeit noch am ehesten an die wirklichen botanischen Gärten an und ersetzt gleichsam einen solchen in den Flach- | \ Il j 199 landen der Präsidentschaft Madras; er ent- hielt nach dem Katalog von 1884 über 900 verschiedene Phanerogamengattungen mit mehr als 2000 Species. Es handelt sich für uns nicht darum, die praktischen Ziele und Aufgaben selbst in den Kreis unserer Betrachtung zu ziehen, wie ja auch schon oben erwähnt wurde, dass alle botanischen Gärten Indiens es mit als Hauptaufgabe betrachten, diesen Zwecken zu dienen, wozu einige derselben wie Saharanpore und Singapore z. B., grosse Terrainstrecken ausschliesslich zur Verfüg- ung stellen. Die Weise, wie diese praktischen Ziele verfolgt werden, besteht einerseits in Experimenten und Versuchen zur Acclimati- sation fremder Nutz- und Zierpflanzen, ferner in Züchtung neuer besserer Varietäten der einheimischen resp. Auffindung neuer brauch- barer Arten, und endlich, namentlich wenn diese Bestrebungen von Erfolg gekrönt, Massenproduktion zur Vertheilung oder zum Verkauf der Nutz- und Zierpflanzen. Je nachdem die Gärten staatlich sınd oder Ge- sellschaften gehören, wird mehr vertheilt oder mehr verkauft. Welche Dimensionen aber bei- des annimmt, mögen einige Zahlen erhellen. Der Garten in Caleutta versandte beispiels- weise im Jahre 1884/85 23500 lebende Pflan- zen nach indischen Plätzen und 42 Wardsche Kästen voll Pflanzen nach auswärts; ferner wurden 3000 Packete Samen vertheilt, jedoch belief sich der Erlös nur auf 1075 ıs, eine Folge davon, dass in Calcutta ın erster Linie die öffentlichen Gärten und Anlagen Indiens mit Pflanzen versorgt werden. Der Garten ın Saharanpore vertheilte im selben Jahre gar 42000 Pflanzen und 21 300 Packete Samen (fast 20000 &), wovon 31400 Pflanzen und 14000 Packete Samen an Private; der Erlös belief sich auf 8500 ıs. Die Zierpflanzen nehmen hier aber doch noch die erste Stelle ein, sowohl unter den lebenden Pflanzen, als auch den Saaten, und erst an zweiter Stelle findet man Fruchtbäume und Nutzhölzer, so- wie Gemüsesaaten. Der Garten von Singa- pore endlich vertheilte 1884 sogar 163 000 Pflanzen. — Diese Zahlen sind nur heraus- gegriffene Beispiele; irgend welche Schlüsse auf die praktische Bedeutung der Gärten lassen sich ohne Kritik der einzelnen Posi- tionen kaum ziehen, da die Zahlen so enorm schwanken, wenngleich sie natürlich einen ganz guten Maassstab der geleisteten Arbeit geben, und deshalb diese Zahlen in den Re- 800 gierungsreports und Jahresberichten mit Recht einen vornehmen Platz beanspruchen. Die beträchtlichen Schwankungen der Zahlen werden z. B. ıllustrirt durch Saharanpore, von wo im Jahre 1883/84 anstatt 42.000 146000 Pflanzen zur Vertheilung gelangten, welche Differenz einfach bedingt wurde durch 100000 Agavesprosse im Jahre 1883. Desgleichen wurden 1884 vom Hortikultur- garten in Madras 100000 Stück Foureroya gigantea (Mauritiushanf) abgegeben, während freilich 400 000 bestellt worden waren. Man sieht aber aus den enormen Zahlen, um die es sich handelt, dass sich wohl, wenn es sein müsste, die Gärten (die botanischen kommen dabei natürlich nıcht in Betracht) durch den Verkauf selbst erhalten könnten und in der That sind die Staatszuschüsse recht gering. So erhielt der Agri-Hortikulturgarten in Madras nur 3500 rs im Jahre (inel. 500 für eine Ausstellung) und der Hortikulturgarten in Lacknau bei einer Einnahme von 10000 rs nur eine Deficitdeckung von gegen 3 000 rs, wogegen zum Vergleich der in die erste Kategorie gehörendekleine Victoriagarten in Bombay angeführt sein mag (der übrigens auch Pflanzen verkauft), welcher gegen 10000 rs Jährlich erfordert. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Bedeutung der organischen Säuren für den Lebensprocess der Pflanzen (speziell der sogen. Fettpflanzen). Von ©. Warburg. (Untersuchungen aus dem Botanischen Institut zu Tübingen. Zweiter Band, erstes Heft. pag. 53—150.) In der Erkenntniss derjenigen Stoffe, welchen in den Lebensprocessen der Pflanze wichtige Stellen zu- fallen, besonders aber in der Würdigung dieser Rollen selbst sind wir über die Anfangsgründe noch nicht weit hinaus gelangt. Nur eine ganz beschränkte Zahl chemisch charakterisirter Substanzen ist ihrer Ent- stehung und ihrem weiteren Schicksal nach oberfläch- lich bekannt, wie beispielsweise die Reihe der Kohle- hydrate. Von den organischen Säuren, welche eine annähernd gleich grosse Verbreitung im Pflanzenreiche besitzen wie jene, ihres chemischen Charakters nach aber noch besser bekannt sind, kennt man weder die Bedingungen ihres Auftretens noch ihre eigentliche Funktion in dem Haushalt des Lebens. An Bemüh- ungen in dieser Richtung hat es zwar seit langer Zeit nicht gefehlt und das Interesse an dieser Frage wurde besonders wachgerufen durch die Erfahrung, dass der Gehalt an Säure innerhalb der Pflanzenzelle ein sehr wechselnder ist, dass diese Körper alsoin den Lebens- process lebhaft hineingezogen werden. Von den 801 älteren Autoren als Nebenprodukte des Stoffwechsels aufgefasst, glaubte man die Säuren später eigens zu dem Zwecke gebildet, um entstehende schädliche Basen sofort zu binden, oder Verbindungen, welche für die Pflanze überflüssig seien vaus dem Kreise der belebten Säfte« zu entfernen. Das Verhalten der Säure gegenüber anderen chemi- sehen Reagentien, ihre leichte Verbrennbarkeit, ihre Zerlegbarkeit im Licht, ihre Unterstützung fermenta- tiver Processe u. a. waren dann Dinge, deren sieh die Spekulation auf physiologischem Gebiete alsbald be- mächtigte, um mit grösserem oder geringerem Geschick meist mangelhaft bekannte Thatsachen zu deuten. Die Erfahrung, dass bei der Reife der Früchte die Säuren durch Zuckerarten anscheinend ersetzt werden, liess ausserdem zahlreiche Werke seitens der Pomo- und Oenologen über diesen Gegenstand erscheinen. — Ein thatsächlieher Fortschritt in der beregten Frage datirt aber erst von dem Zeitpunkte an, als man anfıng die Aufgabe experimentell anzufassen, als man versuchte, durch Abänderung äusserer und womöglich auch innerer Wachsthumsbedingungen auf die Säuren einzuwirken, und aus der Art der Reaktion gegen die gebotenen Reizfakteren auf Bildung und Funktion derselben zurückschloss. Es sind nament- lieh die bekannten Untersuchungen dreier Autoren, welehe in dieser Hinsicht neues Licht verbreitet haben; diejenigenvon Ad. Mayer, G. Kraus und H. de Vries. In gleicher Weise experimentell aber von einemanderen GesichtspunkteausbehandeltWarburg den Gegenstand. Er sucht darzuthun, dass die Säuren ein Produkt unvollständiger Athmung darstellen, dass die Säurebildung ein der Oxydationsgährung nahe- stehender Vorgang sei, was auch Müller-Thurgauschon einmal ausgesprochenhat. Zu dieser Auffassung führte die Beobachtung, dass eine tägliche Säureperiodizität nicht allein den sogenannten Fettpflanzen, sondern in ausgesprochenster Weise allen denjenigen Pflanzen zu- kommt, welche der Transpiration und damit der Durch- lüftung dureh ihre anatomische Struktur Hindernisse in den Weg stellen. Neben einer Anzahl von Diko- tylen und Monokotylen wurden Gymnospermen, Oyca- deen und Farne gefunden, welche sich analog den „Fettpflanzen« verhalten. Wenn nun ungenügender Sauerstoffzutritt die Bedingung für die Ansäuerung der Pflanzentheile ist, so muss die Assimilation, als Sauerstoffquelle innerhalb derselben, die Ansäuerung inhibiren, event. das vorhandene unvollständige Oxy- dationsprodukt vollständig verbrennen, eine Entsäuer- ung hervorrufen. Die Bemühungen des Verf. laufen denn auch hauptsächlich darauf hinaüs, ein vollständi- ges Parallelgehen von Assimilation und Entsäuerung experimentell darzulegen. Warburg fandin der That, dass alles was die Assimilation fördert, auch die Säure- zersetzung begünstigt — und umgekehrt. Bei den Ver- 802 suchen in einem blauen Lichte, in dem die Assimilation fast verschwindet, die Entsäuerung aber immer noch ziemlich bedeutend ist, trittaber eine Schwierigkeitauf, welche Verf. nieht in befriedigender Weise mit seiner Anschauung in Einklang bringst und welche um so be- merkenswerther ist, als sie nicht allein dasteht, um Zweifel an dem absoluten Zutreffen seiner Vorstell- ungen wachzurufen. Andere Ergebnisse sprechen allerdings wieder für die letzteren, so diejenigen der Versuche mit chlorophylllosen Theilen, mit Blüthen, Schaublättern, Wurzeln. Mit der fehlenden Assimi- lationsthätigkeit fällt auch jede belangreiche Lichtent- säuerung weg. Geförderter Luftzutritt, wieihn War- burg durch Zerschneiden der grünen Theile oder dureh Abziehen der Epidermis erreichte, begünstigte im selben Maasse die Entsäuerung, als Einschluss in Paraffin sie herabsetzte. Die wahre Ursache der Licht- entsäuerung ist also nach W. der Sauerstoff, und es wird wahrscheinlich gemacht, dass er durch direkte Oxydation, nieht erst indirekt durch Steigerung der allgemeinen Lebensthätigkeit wirkt. — Man darf sich aber nicht verhehlen, dass dieser Ansicht, neben der schon erwähnten Entsäuerung im blauen Licht, eine starke Liehtentsäuerung im Wasserstoffgas, ganz im Allgemeinen die Entsäuerung der Früchte bei der Reife und der sehr geringe Säuregehalt von Wurzeln, besonders Rüben und Knollen, entgegen stehen. Der Verfasser sucht diese Einwände zwar in sehr ge- schiekter Weise zu beseitigen, ohne jedoch überzeug- end darzuthun, dass es nur scheinbare Widersprüche sind, welche sich seiner Interpretation der Säuren nicht. einfügen lassen. Wenn aber auch die Entsäuerung in Wasserstoff, beispielsweise, durch eine Art fermen- tativen Wirkens einer ursprünglich noch vorhandenen Spur von Sauerstoff eine Erklärung finden kann — die Entsäuerung im luftleeren Raume, welche nach der Tabelle der normalen überhaupt nichts nachgiebt, bleibt auch in dieser Weise unerklärbar und spricht viel eher für eine photochemische Induktion, wie sie Kraus in seinen Arbeitenannahm. Die Entsäuerung ist übri- gens, wie Warburg zeigt, nichtetwa ein sich in seiner wahren Grösse unmittelbar darbietender Vorgang, sie ist vielmehr, wie auch die Ansäuerung, nur das Er- gebniss aus zwei beständig nebeneinander herlaufen- den Processen, der Säureproduktion mit Ausgaben von CO; verbunden und der Säurezersetzung, bei der © inspirirt wird. Diese Einwirkung auf den Gasge- halt der umgebenden Luft zwingt den Experimental- physiologen bei der Beurtheilung des Athmungsquoti- 6 enten == den Säuregehalt sehr in die Berechnung 2 hereinzuziehen. Dieabweichenden Resultate indiesem Punktesindniehtzum kleinsten Theil auf eine Störung der eigentlichen Athmungsprodukte durch die Säure- wechsel-Produkte zurückzuführen. 803 Die sehr lesenswerthe und mit vielem Fleisse auch in den sich zahlreich aufwerfenden Nebenfragen durch- geführte Arbeit, die ein reiches Material exakter Ver- suchsresultate darbietet, ist genau geprüft trotzdem nicht im Stande, eine endgiltige Lösung der schwe- benden Frage nach der Bedeutung der organischen Säuren im Pflanzenleben zu geben. Dazu fehlt noch, das geht aus jeder Seite der Warburg’schen Abhandlung.hervor, die feste Basis einer eingehen- den Kenntniss von dem Mikrochemismus der Pflanzen- zelle; Schritt für Schritt treten Fragen auf, für welche noch keine exacte Antwort gegeben werden kann und für welehe der Autor, um weiter zukommen, auf Grund theoretischer Betrachtungen sich eine Antwort construiren muss. Eine der nächsten Auf- gaben wird die sein, die einzelnen organischen Säuren gesondert zu betrachten; schon das abweichende Ver- halten der Oxalsäure, das Mayer gefunden, deutet darauf hin, dass dieselbe in physiologischen Fragen nicht so en bloc behandelt werden dürfe Man wird sich weiterhin auch dazu verstehen müssen, den Säurewechsel nicht nur von einem einzigen Gesichts- punkt aus zu betrachten. Die Warburg’schen Unter- suchungen haben nach Meinung des Ref. unzweideutig gezeigt, dass Sauerstoff unter Umständen Entsäuerung hervorruft, dass diese aber unter Umständen auch ohne nachweisbare Sauerstofiquelle vor sich geht. Wie Organkrümmungen einestheilsdurch den Einfluss der Schwerkraft zustande kommen, anderntheils aber von dieser unabhängig in die Erscheinung treten und nun drittens die Schwerkraft auf horizontal liegende Organe nicht immer krümmend einzuwirken braucht, so wird auch ähnlich der innere Lebenszustand der Zellen mitsprechen, wo es sich um chemische Re- aktion gegenüber äusseren Reizen handelt. F. Noll. Sammlung. Herbarium Europaeum. Herausgegeben von Dr. (C. Baenitz. LII. Lief. 102 No. Preis: a) im Buchhandel 19 Mk.; b) durch den Selbstverleger 12 Mk. LIII. Lief. 70 No. Preis: a) 13 Mk.; b)8 Mk. LIV. Lief. 56 No. Preis: a) 14 Mk.; b) 8,50 Mk. Prospeet bei dem Herausgeber, Königsberg i/P. Sackh. Hinterstrasse 27. Personalnachrichten. Dr. M. Büsgen hat sich an der Universität Jena als Privatdocent habilitirt. Dr. Carl Müller (Berlin) ist zum Assistenten am botanischen Institut der landwirthschaftlichen Hoch- schule zu Berlin ernannt worden. Dr. Friedrich Oltmanns hat sich an der Uni- versität Rostock als Privatdocent habilitirt. T. G. Orphanides, Professor der Botanik an der Universität Athen, ist am 17. August, 69 Jahre alt, ge- storben, 804 Ed. Lamy de la Chapelle, bekannter Florist und Lichenologe starb zu Limoges am 23. Sept. d. J., 83 Jahre alt. Neue Litteratur. Bagnall, J. B., Handbook of Mosses, with Account of their Struet., Classif., geogr. Distrib., and Habitats. London 1886. 96 pg. 8. Battandier et Trabut, Atlas de la Flore d’Alger. Ico- nographieavee diagnoses d’especesnouy. inedites ou critiques de la Flore Atlantique. Phanerogames et Cryptogames acrogenes. 1. fasc. Alger, Ad. Jourdan. Baumgarten, P., Lehrbuch der pathol. Mykologie. Vorlesungen für Aerzte und Studirende. 1. Hälfte "Braunschweig, Har. Bruhn. 220 8. 8. Beccari, 0., Malesia: raccolta di osservazioni botaniche intorno alle piante dell’ areipelago indo-malese e papuano. Vol. IH, fase. II. Firenze-Roma, tip. dei frat. Beneini. p. 81-160. 4. con 6 tav. Berthold, G., Studien über Protoplasmamechanik. Leipzig, Arth. Felix. 336 S. 8. m. 7 Taf. Bremme, Die Strauch- und Blattflechten von Hessen, bes. v. Rhein-Hessen. Leipzig, G. Fock. 52 8. 8. Bumm, E., Der Mikro-Organismus der gonorrhoischen Schleimhaut-Erkrankungen »Gonococeus Neisserc«. 2. Ausg. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 156 $. 8. m. 5 Taf. Church, A. H., Food Grains of India. (South Ken- sington Handbooks.) London, Chapmann. 184 p. 8. w. num. woodeuts. Cooke,M. C,, Rust, Smut, Mildew, and Mould: an In- troduction to the Study of Mieroscopie Fungt. 5th edit. revised and enlarged. London, W. H. Allen & Co. 260 p. 12. Detlefsen, E., Wie bildet die Pflanze Wurzel, Blatt und Blüthe? (Das Wissen der Gegenwart. Deutsche Universal-Bibl. f. Gebildete. LIX. Bd.) Leipzig, G. Freytag. 262 S. 8. m. 95 Abbild. Famintzin, A., Ueber Knospenbildung bei Phanero- gamen. (Melanges Biol. tires du Bull. de P’Acad. imp. des Sc. de St. P£tersbourg. T. XII. 1886.) Fawcett, W., On new species of Balanophora and Thonningia, with a note on Brugmansia Lowi Bec- cari. (The Transaet. of the Linn. Soe. of London. Vol. I. P. 12. Oct. 1886.) Fritsch, C., Ueber die Marklücke der Coniferen. Inau- guraldiss. der Univers. Königsberg. 23 8. 4. m. 2 Taf. Gandoger, M., Flora Europae terrarumque adjacentium. T.9. complectens Onagrarieas, Halorageas, Cera- tophylleas, Lythrarieas, Tamartscineas, Cueurbitaceas, * Paronychieas, Portulacaceas, Ficotdeas, Cacteas, Cras- sulaceas, Grossularieas et Saxifragaceas. Paris, F. Savy. 349 p. 8. — Tomus 10 compleetens: Umbellatas. Ibid. 302 p. 8. Garbini, Ad., Guida alla Bacteriologia. Firenze, Suce. H.F. Münster. 1 Vol. in 16. e. 34 ineisioni. Geyer, W., Die W assergewächse der Heimat und der Fremde in ihrer Beziehung zum Süsswasser- Aquarium. 1. Abth. Sporenpflanzen. Regensburg, Herm. Bauhof. 72 8. gr. 8. Gressent, Pares et jardins: traite complet de la erea- tion des pares et de iardins, de laculture et del’en- tretien des arbres d’agrement, de la eulture des fleurs et de toutes les plantes ornamentales. 3. ed. Paris, Goin. 1026 p. 18. avec 305 fig. . Haldane, R. C., Sub-tropical Cultivations and Clima- tes: a Hand-Book for Planters, Colonists, and Sett- lers. London, Blackwood & Sons. 318 p. 8. 805 Hanstein, J. v., Das Protoplasma als Träger der pflanz- liehen und thierisch. Lebensverrichtungen. 2. Ausg. Heidelberg, €. Winters Univers.-Buchh. 187 8. S. — A.v., Ueb. d. Begründung d. Pflanzenanat. durch Nehemia Grew u. Marcello Malpighi. Berlin, C. F. Conrads Buchh. 91 8. gr. 8. Haweis, H. R., Rus in Urbe; or Flowers that thrive in London Gardens and smoky Towns. New York 1886. 136 pg. 12. Hehl, A. R., Von den vegetabil. Schätzen Brasiliens u. seiner Bodeneultur. Leipzig, W. Engelmann. 59 8. gr. 4. m. 1 Karte u. 1 Taf. Herder, F. von, Catalogus systematicus Bibliothecae Horti Imp. Botaniei Petropolitani. Editio nova. Petropoli 1886. 8. 11 et 510 pg. Hooker, J. D., Icones Plantarum; or Figures with deseriptive Charaeters and Remarks of new and rare Plants selected from the Kew Herbarium. 3. Ser. vol. VI. Part. 1. u. vol. VII. Part 1. London. 8. w. 50 pl. Humphrey, J. E., On the Anatomy and Development of Agarum Turneri, Post. a. Rupr. (From the Proc. of the Amer. Acad. of Arts and Se. Vol. XXI. Sept. 1886.) Just’s botan. Jahresbericht. Syst. geord. Repert. d. bot. Lit. aller Länder. Hsgb. v. E. Köhne und Th. Geyler. 11. Jahrg. (1883). 2. Abth. 2. Hft. Palaeontol. Geographie, Pharmaceut. u.techn. Bot., Pfl.-krankh., ie Arten. Berlin, Gebr. Bornträger (Ed. Eggers). 2718. gr. 8. — Id,, 1% Jahrg. (1884). 1. Abth. 1. Hälfte. Physiol., Anat., Kryptog., Morphol. u. Syst. der Phanerog. Ibid. 416 $. er. 8. Karsten, H., Illustrirtes Repetitorium der pharmaceut.- mediein. Botanik und Pharmacognosie. Berlin, J. Springer. 3108. 8. Klein, E., Microbes et maladies, guide pratique pour Vetude des miero-organismes. 'Trad. de l’anglais d’a- pres la 2. Ed. par Fabre Domergue. 2. Ed. franc. augm. d’une preface (M. Pasteur et ses trayaux). Paris, Tignol. 296 pg. 16. av. 116 fig. Lindt, Wilh., Mittheilungen über einige neue patho- | ene Schimmelpilze. 30 S. 8. m. 1 Taf. Inaug.-Diss. Univers. Bern. Lock, €. G. W., Tobacco: Manu. A hand-book for planters. &F.N.Spon. 285 p. 8. M. Alpine, D., Life Histories of Plants. With an In- trod. Seet. on the Compar Study of Plants and Ani- mals. London. Swan Sonnenschein & Co. With over 100 woodeuts and 50 diagrams. 304 p. Marinucei,8.,Sulla respirazione delle piante: desiderio di una vera dottrina. Foligno, stab. Feliciano Cam- pitelli. 16 p. 16. Mattei, G. E., Noterelle Botaniche. Bologna, Soe. Tip. Azzoguidi. 32 8. 8. Mayer, A., Lehrbuch der Agrikulturchemie in 2 Thl. nebst Anhang: Lehrbuch d. Gährungschemie. 3. verb. Aufl. 3. Abthlg. Heidelberg, C. Winters Univers.- Buchh. 160 8. 8. Nabias, B., Les Galles et leurs habitants. Paris, O. Doin. 150 p. gr. in 8. Nanke, W., Vergleichend-anatomische Untersuchungen über den Bau von Blüthen- und vegetativen Axen dikotyler Holzpflanzen. Inaugural-Diss. der Univers. be 54 8. 8. m. 6 Taf. Olsen, 0. J., Norske Aspergilhusarter udviklingshisto- risk studerede. Christiania. 52 p. gr. 8 Growing, Curing and New York, E. 806 Parker, H. G., On the Morphology of Bavenelid glan= dulaeformis. (From the Proc. of the Amerie. Acad. of Arts and Se., Vol. XXII. Sept. 1886.) Parlatore, F., Flora Italiana. Cont. d. T. Caruel. Vol. VI: Corolliflorae. Parte3. Solanacee, Polemoniacee, Apocinacee. Genzianacee, Convolvulacee, Eliotrop- iacee, Borraginacee. Firenze, Giugno. gr. 8. Perroud, Coup d’oeil sur la flore d’Antibes et de ses environs. Lyon. 25 p. 8. Pittier, H., The Flora of the Pays d’Enhaut (Switzer- land). Chäteau-d’Oex. 16 p. 24. Pollacei, E., La Peronospora viticola ed i suoi rimedi, eon riecerche originali e decisive.e. Milano, frat. Dumolard. 62 p. 16 fig. Rattray, J., Preleminary Note on the Evolution of Oxygen by Sea-Weeds. (From the Transactions and Proceedings of the Botanical Society. 1885.) — On some New Cases of Epiphytism among Algae.(Fromthe Transact. and Proe. of the Bot. Soc. 1885.) — Note on Eetocarpus. (From the Transact. of the R. Soe. of Edinburgh. Vol. XXXT. P. III) Roche, A., Destruction complete du Phylloxera et de tous les inseetes ennemis de la vigne par la vapeur d’eau. Lyon, Mougin-Rusand. 40 p. 8. Rosen, Herm. von, Chemische und pharmakologische Untersuchungen über die Lobehia nicotianaefolia. 59 8. 8. Inaug.-Diss. der Univers. Dorpat. Rostafinski, J., De plantis quae »in capitulari de villis et eurtis imperialibus« Caroli Magni commemoran- tur. Krakau 1885. 68 S. 4. — Schulbotanik für die unteren Klassen. Mit Schlüssel zum Bestimmen von 536 häufigen Pflanzen, einer farbigen Doppeltafel und 374 Holzschnitten. Krakau, Im Verlag.d. Lehrer-Gesellschaft. (polnisch.) — Schulbotanik für die oberen Klassen. Miti farbigen Doppeltafel, 553 Holzschnitten und 1 pflanzengeogr. Karte. Krakau, Verlagder Lehrer- Gesellschaft. (polnisch.) Saint-Lager, Le Proc&s delaNomenclature Botanique et Zoologique. Paris, J. B. Bailliere et Fils. 54 p. 8. Sander, F., Reichenbachia. Orchids illustrated and described (in english, french and german). London. (Berlin, P. Parey.) Fol. Part 1. w. 4 col. pl. Sargent, F. L., Guide to the recognition of the prinei- Br ordres of Cryptogams. Cambridge, Mass., C. . Sever. 40 p. 12. Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora von Deutsch- land. 5. Aufl., hsg. v. E. Hallier. 190. u. 191. Lfg. Gera, Fr. E. Köhler. 8. Schwappach, A., Jahresbericht der forstlich-phänol. Stationen Deutschlands. Hersg. im Auftrag. d. Vereins deutsch. forstl. Versuchsanstalten v. d. grossh. hess. Versuchsanst. Jahrg. I. 1885. Giessen 1886. 8. Squinabol, Senof., Della distribuzione geografica delle piante in rapporto colle cause influenti sulla loro vita e colle epoche geologiche antecedenti: memo- ria. Genoya, tip. di Angelo Ciminago. '8. Stadler, 8,, Beiträge zur Kenntniss der Nectarien und Biologie der Blüthen. Berlin, R. Friedländer & Sohn, 88 8. m. 8 lithogr. Taf. Stapf, 0., Beiträge zur Flora v, Lyeien, Carien u. Me- sopotamien. Ann, 1881, 1882, 1883. Plantae colleetae a. F. Luschan. 2. Thl. Wien, C. Gerolds Sohn. 39 8. 4. (Separatabdr. a. d. LI. Bd. d. Denkschr. d. math.- naturw. Classe d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien.) 807. Stenzel, K. G., Rhizodendron Oppoliense Göpp. Bres- lau, G. P. Aderholz. 30 S. 8. m. 3 Taf. Stevenson, J., Hymenomycetes Brittanniei. British Fungi. (In 2 vol.) Vol.I. Agaricus-Bolbitius. Edin- burgh. 7 a. 372 p. 8. w. 39 illustr. Strecker, W., Die Bereicherung des Bodens durch den Anbau »bereichernder« Pflanzen. III. 82 S. 8. m. 4 Taf. 4. Inaug.-Diss. der Univ. Göttingen. Tichomirow, W. A., Cursus der Pharmacognosie. Moskau 1886. (russ.) 590 S. m. 137 Holzschn. i. Text. — Sur les incelusions intracellulaires du parenchyme charnu de la datte. (Tire du Bull. du Congres inter- nat. de bot. et d’hortie. a St.-Petersbourg. 1884.) Die Paternoster-Bohnen: Adbrus praecatorius L. mit einigen anderen Papilionaceen-Samen ver- glichen. Eine bot.-pharmak. Studie. (Hsg. v.d.k. Moskauer Naturf. Ges. 1884.) Treub, M., Verslag omtrent den Staat van ’Slands Plan- tentuin te Buitenzorg ende daarbij behoorende in- riehtingen over het jaar 1885. Batavia, Landsdruk- kerij. Tricons, E., I Microorganismi della Suppurazione. Napoli. 108 p. 8. c. 3 tav. Velenovsky, J., Beiträge zur Kenntniss der bulgarisch. Flora. Prag. 47 p.4. Vilmorin, H. L.de, Catalogue meth. et synon. des prin- eipales Varietes des Pommes de Terre. 2. Ed., corr. et augm. Paris. 11 et 51 pg. 8. Vines, S. H., Leetures on the Physiology of Plants. Cambridge. 8. w. ill. Voges, E., Das Pflanzenleben des Meeres. Leipzig, P. Frohberg. 83 S. gr. 8. Voigt, Alb., Ueber den Bau und die Entwickelung des Samens und des Samenmantels von Myristica frag- rans. 36 8. 8. Inaug.-Diss. der Univ. Göttingen. Volkens, G., Flora der egyptisch-arabischen Wüste auf Grundlage anatomisch-physiol. Untersuchungen dargestellt. Berlin, Gebr. Bornträger. 4. m. 18 Taf. de Vries, H., Studien over Zuigwortels. I. De kern- scheede als drukgrensin de zuigwortels. I]. Over de beweging van het water in de zuigwortels. (Maand- blad voor Natuurwetenschappen. Nr. 4.6. Oct. 1886.) Vuillemin, P., Surles homologies desMousses. Nancy, Impr. Berger-Levrault et Cie. 59 pag. 8. — Notice sur la Flore des environs de Naney. Ibid. Went, F.A.F.C., De jongste Toestanden der Vacu- olen. Inaug.-Dissert. Amsterdam. M. F. Portielje. Wille, N., Ueber die Entwickelungsgesch. d. Pollen- kömer d. Angiospermen u. das Wachsthum der Membranen durch Intussusception. Uebers. von C. Müller. Christiania,J. Dybwad. 71 S. gr. 8.m. 3 Taf. — og L. Kolderup Rosenvinge, Alser fra Novaia- Zemlia og Kara-Havet, samlede paa Dijmphna-Ex- peditionen 1882—83 af Th. Holm. Kjebenhavn, Bianco Lunos Kl. Hof-Bogtrykkeri (F. Dreyer) 1885. Willkomm, M., Forstliche Flora v. Deutschland und Oesterreich, 2. Aufl. 8. u. 9. Lief. Leipzig, C. F. Winter. gr. 8. Wisselingh, C. van, intereellulaires. T. XXI.) Wittmack, L., Führer durch die vegetabilische Ab- theilung des Museums der kgl. Landwirthschaft- lichen Hochschule in Berlin. Berlin, P.Parey. 85 S. 8. m. 25 Textabbild. u. 1 Plan. Sur les revetements des espaces (Extrait des Arch. Ne&erlandaises. 808. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschien: STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK von Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. brosch. Preis: 12 M. Soeben erschienen : Sceripta botanica Horti Universitatis Imperialis Petropolitanae. Redisirt von Prof. A. Beketoff und Prof. Chr. &obi. Liefg. 1. gr. 80. (231 S.) Preis 4M. — Unter obigem Titel erscheint in zwangloser Folge eine Reihe von Heften, welche russische botanische Originalabhandlungen, nebst Resumes in französischer oder deutscher Sprache, sowie auch Berichte und Re- ferate über russische oder Russland betreffende bo- tanische Arbeiten bringen wird. Inhalt der 1. Lieferung: Prof. A. Bek&toff, Surla flore du Gouvernement de Jekaterinoslaw. — Prof. Chr. Gobi, Ueber eine neue Rostpilzform: Caeoma Cassandrae. — A. Krassnoff, Notice sur la vege- tation de l’Altay. — Bibliographie. St. Petersburg, den 1. November 1886. [49] Buchhandlung von Carl Ricker. ölammanerschnilte westind, Hölzer von Baron Eggers (St. Thomas, jetzt San Domingo) gesammelt. 100 Arten A 10 em. L. Mk. 55,—; ) [50] 100 » »E20EDrEDED) 85,—; 200 » » 10 » » » 100,—; 200 » » 20 » 2» 160,—. Herbarium der Antillen. 1. Centurie Mk. 20,—; weitere Centurien folgen bald. Verzeichnisse zu Diensten. Zahlungsbedingungen werden für Institute dem Etat angemessen, auf Wunsch gerne erleichtert. Leipzig, Königstrasse No. 5. Ernst Berge. Arthur Felix ın Leipzig ist stets Käufer für complete Exemplare der nach- stehenden Jahrgänge der Botanischen Zeitung. 1846—1848: 1851—1852; 1859 —1861; 1863, 1873. Nebst einer Beilage von Justus Perthes in Gotha betr.: Berghaus? physikal. Atlas. Verlag von Arthur Felix in Leipig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Bar A» A rn | + et 44. Jahrgang. N Nr. 48. 3. December 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. m Inhalt. Orig.: ©. Warburg, Die öffentlichen Gärten (speciell die botanischen) in Britisch-Indien. — Litt.: Fr. Krasan, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der mitteleuropäischen Eichenformen. — H. Potonie, Ilhıstrirte Flora von Nord- und Mittel-Deutschland. — Asa Gray, I. A Revision ofthe North American Ranuneuli. II. Sertum Chihuahuense. III. Miseellanea. — Neue Litteratur. — Berichtigung. — Anzeige, Die öffentlichen Gärten (speciell die | Nutzen zu ziehen, in Jen Straits " ‘Wälder : & DE . zu erhalten, resp. in Singapore die ausge- botanischen) in Britisch-Indien. eeplünderten edlt an zu machen Von (Gutta Percha!). Endlich müssen Versuche 0. Warburg. mit neuen Culturpflanzen oder solchen ande- rer Gegenden angestellt werden, und hier treten die Vortheile, die eine Centralisation, Kam schon bei den Vergnüsungsgärten | wie sie in England besteht, bieten kann, am das Klıma einigermassen ın Betracht, so ist | klarsten zu Tage. Fortgesetzt werden Samen es bei den praktischen Zielen der Gärten da- | und Pflanzen von Kew aus vertheilt, jedes gegen von absolut massgebendem Einfluss; | neue wird vorerst dorthin berichtet und ein- denn gerade zur Massenzüchtung und zur | geschickt, von dortaus werden Sachverstän- Entwickelung neuer Sorten und Varietäten | dige um Gutachten über die eingesandten ist gutes Gedeihen Vorbedingung. Ferner | Proben angegangen, Rathschläge ertheilt, hat jede Landschaft ihre speciellen Bedürf- | auf die Resultate anderer aufmerksam ge- nisse und agrieulturellen Probleme; in man- | macht, kurz man darf wohl sagen, es ist eine chen Gegenden, wie namentlich Ceylon, | wirklich gemeinsame Arbeit, die Kew mit Nilsherries, britisch Sikkim ım Himalaya sind | den indischen Gärten verbindet. Noch ist die Interessen der europäischen Pflanzer | die ganze Tropencultur (mit Ausnahme des hauptsächlich zu berücksichtigen; in den | Reisbaues) eine zu ungeregelte und schwan- Reis bauendennassen Gegenden des Ganges- | kende, noch ist der Ertrag zu viel von Ar- deltas, Malabars und Ceylons stehen die in | beits-, Communications- und Creditverhält- den Dorfwaldungen und Gärten zu bauenden | nissen abhängis, als dass geringe Verbesser- Gewächse im Vordergrunde des Interesses, , ungen in der Fruchtfolge oder der Varietät in Bengalen noch Jute und Indigo, theilweise | im allgemeinen dermassen den Ertrag steigern Opium; während in Central- und Nordindien | könnten, odergenauer ausgedrückt dermassen Verbesserung des Getreidebaues in erster | die darauf verwandte Mühe lohnten, wie es Linie in Betracht kommt, in der Präsident- | in Europa unter gleichen Verhältnissen der schaft Bombay, der Südspitze Indiens und | Fall sein würde. Demgemäss ist auch die Theilen von Ceylon auch die Baumwolle, | praktische Versuchsarbeit der Gärten noch meist zugleich begleitet durch die Cultur der | nicht eine so consolidirte und methodische, zuckergebenden Palme Borassus flabellifor- | wie dies bei unsern Versuchsstationen der mis. Ferner gilt es, die dürren Gegenden | Fall ist. Auch in Indien sind der Aufgaben des Punjab durch nützliche Holzgewächse | zu viel und der Leute zu wenig, woraus folgt, etwas aufzuforsten, in den N. W. Provinzen | dass sich die Gärten in extensiver Weise zu- für den dürren Salzboden Gewächse ausfin- | gleich mit einer Menge von Sachen zu be- dig zu machen, und andererseits den Acker- | schäftigen haben, den weiteren Ausbau dem baudistrikten ein Brennmaterial zu schaffen, | praktischen Landwirtheüberlassend. Manche damit der Rindermist zu Dungzwecken ver- | Berichte zeugen wirklich in den langen, Ver- wandt werden kann; weiter die Waldpro- | suche, Informationen und Vorschläge über dukte des Terai besser auszunutzen, aus den | Culturpflanzen enthaltenden Listen von einem Grasflächen des Nilgherriesplateaus mehr ' in den Tropen doppelt anzuerkennenden Eifer. (Fortsetzung. 811 Trotzdem dürfte man vielleicht berechtigt sein, die Frage aufzuwerfen, ob eine strengere Ar- beitstheilung, oder besser gesagt eine grössere Concentrirung in den zu lösenden Aufgaben nicht vielleicht am Ende einen noch schnell- eren Fortschritt im Gefolge haben würde; es würden durch die intensivere Bearbeit- ung einzelner Fragen sowohl unter den Lei- tern der Gärten als auch unter den mit der praktischen Ausführung der Culturen be- trauten Gärtnern Sachverständige in den ein- zelnen Fragen erzeugt, die gerade in einem Lande, wo die Regierung gezwungen und auch im Stande ist, die argrieulturellen Auf- gaben in grossartigem Maassstabe und mit reichen Mitteln zu unternehmen, oft von un- schätzbarem Werth sind und manche Ent- täuschung ersparen würden. Um nun demjenigen, der weniger vertraut ist mit tropischen Verhältnissen, einen Be- griff zu geben, um was für Fragen es sich speciell augenblicklich handelt, wollen wir einige der wichtigeren Pflanzen erwähnen, die neuerdings versucht oder schon einge- führtwurden, und zwar wollen wir uns haupt- sächlich an die Arbeiten der botanischen Gärten halten. Von älteren, jetzt völlig ein- gebürgerten Culturen will ich nur die Orn- chonacultur erwähnen (in britisch Indien vor allem CO. offieinalis und succirubra), die in britisch Sikkım von Calcutta aus ein- geführt wurde, in Ceylon ist sie hauptstäch- lich Thwaites zu danken, und gelangte neuerdings auch in den Nilgherries, unter- stützt durch das Interesse, welches Prof. Lawson ın Uatacamund der Sache widmet, zu erfreulichem Aufschwung. Ebenso ist es durch Hooker’s Himalayan Journals hin- reichend bekannt, dass die Theecultur im Himalaya und Assam fast ausschliesslich das Werk der Gärten von Caleutta und Saharun- pur ist. Ferner| braucht nur darauf hinge- wiesen zu werden, dass die Kaffeekrankheit in Ceylon eingehende Bearbeitung erfuhr, ebenso wie die damitin Verbindung stehende Liberiancaffefrage in allen betheilisten Gär- ten behandelt wurde; neuerdings erfährt die Krankheit des Cacaobaumes in Ceylon, her- vorgerufen durch eine Hemipterenart (Felo- peltis), Berücksichtigung. Dass die neue Cocainindustrie überall die Aufmerksamkeit auf die diesen Stoff liefernde Pflanze gelenkt hat, und man fast in allen Gärten, meist mit Erfols (zur Lösung der Frage der Rentabili- tät ist man natürlich bisher noch nicht vor- 813 \ gedrungen) die Pflanze eultivirt, wird nie- manden befremden. — Ebenso wırd die Ein- führung der Kautschukindustrie in allen- Gegenden mit feuchtem Klima eifrig be- trieben, bisher freilich nur mit grösserem Erfolg mit dem Ceara rubber (Manihot Glazi- ovü), dem man beispielsweise in Ceylon schon überall begegnet, z. Th. sogar ın ganzen Hainen, wenngleich auch hier die Rentabili- tät noch recht fraglich ist. Jedoch beginnt man auch schon m einzelnen Plätzen den Para rubber (Hevea brasiliensis) und den Pa- nama rubber (Castilloa elastica) zu vertheilen, während Urceola, Siphonia und die Lan- dolphiaarten noch meist innerhalb des gärt- nerischen Vorversuchsstadiums sich befinden, und die Balata und Gutiaperchafrage noch nicht das Stadium der Anregung überschritten hat. — Die nächste Stelle in Bezug auf all- gemeine Wichtigkeit nehmen die Versuche mit Faserpflanzen ein, und speciell der Gar- ten zu Caleutta sieht jetzt hierin eine seiner Hauptaufgaben, desgleichen der in Madras. Einerseits gilt es feine Fasern zu liefern für die Weberei, speciell die Aheafaser, Boehme- ria mivea und andere Arten (Cultur und Zu- bereitung, Prüfung der Maschinen ete.), ex- freut sich nochimmer eingehenderer Berück- sichtigung, daneben Sanseveria (speciell 8. ceylanica), Musa teztilis |Manillahanf) und Fourcroya gigantea (Mauritiushanf) werden vertheilt und gebaut; andererseits ist es eine wichtige, wiederholt von Kew angeregte Frage, ein Surrogat für das jetzt seltener werdende Esparto- oder Alphagras (Macro- chloa tenacissima) der Mittelmeerländer für die Papierbereitung zu finden. Die Resultate mit dem chinesischen Papiermaulbeerbaum (Broussonetia papyrifera) scheinen meist gün- stig zu sein, ferner wird von Calcutta aus neben der Musa eine in gewissen Districten Bengalens viel wildwachsende Andropogon- art (Sabai genannt) vorgeschlagen. — End- lich ist noch die Zucht Tannin liefernder Pflanzen eine Aufgabe der meisten Gärten und Versuche mit Dividivi (Ouesalpinia cori- aria), Acacia Catechuw und Mesguit (Prosopis Juliflora) sınd in vielen Gegenden angestellt, in den trockneren wie es scheint mit dem besseren Erfolg, auf den Nilsherries zu gleichem Zwecke auch mit Acacia decunrens. Die meisten anderen Fragen sind mehr oder weniger durchLocalverhältnisse bedingt, so beispielsweise die Einführung des austra- lischen Salzbusches, Atrrplex nummularia ım 813 Saharunpur und Lacknau, für die salzigen Strecken der Landschaft empfohlen; in Lacknau auch die Einführung der Dattel- palme, bisher freilich missglückt dadurch, dass unzeitiger Regen die Reife verhindert (man macht” jetzt Versuche mit Verbastar- dirung mit Phönix sylvestris),. In Saharun- pur spielen neben Weizen, Gerste, Baum- wollevarietäten, Futterkräutern (meuerdines Versuche mit Tri ;folium alexandrinum) die Cueurbitaceen in zahlreichen Arten die grösste Rolle in den Versuchsfeldern, in Caleutta und Madras auch noch die Einführung des Mahagonibaumes, in Madras ausserdem der Paraguaythee. Oben in den Nilgherrieswerden fortgesetzt Versuche gemacht ı mit Bucalyptus und australischen Acacien, womit jetzt schon grosse Theile des Plateaus aufgeforstet sind; neuerdings wird hier auch mit vielem Erfolg Buzus angepflanzt (bekanntlich ein sehr werthvolles Material für die Holzschneide- kunst) von 5000 — 7000’ sehr gut gedeihend; auch wurde von hier aus neuerdings auf den ‚Waras, Farbstoff von Flemmingia Grahamiana als Ersatz des verwandten Productes Arabiens aufmerksam gemacht. Jalappa wurde von hier aus in riesigen Mengen verkauft(1883/84 gegen 30000 &.), Ipecacuanha für Wynaad und die Westküste empfohlen, mit Zehus ver- nieifera, succedanea und anderen Arten Ver- suche angestellt, sowie nach guten Futter- pflanzen, “passend für die grossen Flächen der Nilgherries, geforscht (speciell wird das dort heimische Symphytum asperrimum em- pfohlen). Arheumarten wurden hier sowie in den Gebirgen Ceylons, freilich bisher erfolg- los versucht, ebenso wurde Tarazacum an- gepflanzt (in den Nilsherries ist es stellen- weise wie manche andere europäische Kräu- ter gemeines Unkraut) und noch vieles andere. Ar Singapore, wo die forstlichen Interessen in den Vordergrund treten, wurden im Jahre 1883/84 allein 70000 Waldbäume vertheilt; die Straits Settlements stehen argrieulturell noch in manchen Beziehungen zurück, und so werden seit Kurzem dort Pflanzen wie Liberiakaffe, Nelken und Muskat (in Penang namentlich), Mauritiushanf, sowie Kautschuk liefernde Arten in grossem Maassstabe von dem noch jungen Garten aus eingeführt. Dies möge genügen, um einen Begriff zu geben, auf welche Weise man hier die prak- tischen Ziele zu verfolgen bestrebt ist, und wir können uns jetzt zu dem letzten Theile unserer Aufgabe wenden, nämlich zu den 814 wissenschaftlichen Bestrebungen der Gärten, und den Trägern derselben, zu den botanischen Gärten selbst. Es möge erlaubt sein, etwas näher auf dieselben einzugehen, und sie mit wenigen Worten einzeln zu be- sprechen. Wie schon oben erwähnt, kommen hier in Betracht ın aufsteigender Reihen- folge Singapore, Uatacamund, Saharunpur, Peradenia und Calcutta. Der Garten zu Singapore, eigentlich erst seit 1882 zu einem wissenschaftlichen Garten umgeschaffen, zu dessen Leitung Mr. Cantley von Mauritius aus hinberufen wurde, erinnert insofern noch viel an seine Vergangenheit, als die hübsche Anlage auf hügeligem Terrain mit weiten Rasen (?/, des Terrains bedeckend) und schönen Blicken noch wenig durch die neueren Anpflanzungen gelitten hat; auch der Musikstand, malerisch auf einem Hügel gelegen, und sogar einige Rudimente eines zoologischen Gartens bilden Anziehungspunkte für das Publikum. Ander- seits ist schon viel in diesen wenigen Jahren gethan, ein kleines Herbarium geschaffen, die nothwendigsten Gebäude errichtet, unter anderem ein Office und ein Herbarium, eine Anzahl Acıes für Vermehrungszwecke einge- richtet, und schon viel Anpflanzungen ge- macht, und zwar möglichst in einigermassen systematischer Gruppirung, so dass sich der Garten bei dem stets feuchtwarmen Tropen- klima und der vermittelnden Lage zwischen Vorderindien und dem Archipel (dazu kom- men noch die Connexionen mit dem Garten von Mauritius) gewiss in kurzer Zeit schnell entwickeln wird. Einen eigenen Reiz giebt dem Garten ein Stückchen Wald, welches, nur von einzelnen Wegen durchzogen, im übrigen unberührt gelassen wird, und wo man sich ım Kleinen an dem undurchdring- lichen Dickicht des feucht tropischen Ebe- nenwaldes erfreuen kann, ohne sich zugleich den Strapazen solcher Waldexcursionen aus- zusetzen. Auch der Farn- Waldgarten und das Palmetum versprechen recht schön und reichhaltig zu werden, doch dürfte das bis- herige Budget, im Jahre 1884 2. B. c. 11000 mexicanische "Dollars, kaum genügen, um allen Anforderungen eines erst einzurich- tenden wissenschaftlichen Tropengartens bal- digst gerecht werden zu können. Dass die Direktion des Gartens auch die Anlagen und Promenaden der -Stadt zu beaufsichtigen hat, bedarfkaum der Erwähnung; dass der Direktor zugleich an der Spitze des neugeschaffenen 815 Forstdepartements der ganzen Straits Settle- ments steht, dessen Einrichtung ihm natür- lich eine bedeutende Arbeitslast aufbürdet, ist zum Verständniss der Verhältnisse wichtig. Die zweite Stelle nimmt der Garten zu Uatacamund ein,wenngleich derselbe wegen seiner hohen Lage, 7200’ mit 16° C. mittlerer Temperatur, nur uneigentlich zu den Tropen- gärten gerechnet und den übrigen Gärten gleichgestellt werden darf. Er umgiebt die Sommerresidenz des Gouverneurs von Ma-. dras und hat sich auch quasi aus einem Schlossgarten heraus entwickelt. Der jetzige Gouverneur, Mr. Grant-Duff, ist selbst grosser Freund der Botanik, hat auch den Gar- ten seines Schlosses bei Guia unweit Madras mit einer schönen Collection interessanter Pflanzen ausgestattet, und unterstützt die bota- nischenBestrebungen in seinerPräsidentschaft auf das eifrigste, was noch dadurch erleich- tert wird, dass 'der Garten direct unter der Regierung steht, und nicht erst einem spe- ciellen Departement untergeordnet ist, wie die meisten anderen. Der Garten in Uata- camund ist, den Bedürfnissen entsprechend, recht klein, besitzt eine herrliche Lage am Abhange eines Hügels, mit Blick auf den Ort, und ist neben den einheimischen Ge- wächsen der Nilgherries hauptsächlich be- pflanzt mit australischen Pflanzen, die hier fast alle merkwürdig gut gedeihen, und viel- fach auch jetzt in den Privateärten dort zu finden sind; europäische Bäume wie Eichen und Nadelhölzer wachsen hingegen hierrecht mässig. — In directer Verbindung mit dem Garten steht Sim’s Park ım Conoor auf den Nilgherries, am Abhang einer c. 1000’ nied- rigeren Etage des Plateaus gelegen; ferner Gärten in Burlyar und Kalhalti, Burlyar ca. auf halber Höhe des südöstlichen Aufstiegs, Kalhaltı am Nordabstieg der Nilgherries, einige Kilometer vom Plateaurande entfernt. Beides sind ausschliesslich Versuchsgärten, Burlyar (NB. ein sehr ungesunder Platz, wo Europäer gut thun, nicht zu übernachten) zur Cultivirung der Feuchtigkeit brauchenden Tropenpflanzen (man findet hier z. B. präch- tige Mangustans, Kautschuk gebende Pflan- zen und selbst trotz sehr weiter Entfernung vom Meer vortrefflich tragende Cocospalmen), Kalhalti mehr für Trockenheit liebende Pflanzen (z. B. Oitrusarten, Versuche mit eu- ropäischem Obst) aber wenig zweckentsprech- end gelegen, und deshalb im Begriff, ver- lassen zu werden, zu Gunsten eines neuen 8316 anderswo anzulegenden. Sim’s Park hin- gegen ist mehr ein schöner Vergnügungsort mit Lawn-tennis Plätzen und einer reizenden und trotz der hohen Lage üppig bewachsenen Baumfarnschlucht, die Vegetation ist ähn- lich wie in Uatacamund, doch durch grössere Feuchtigkeit und Milde des Klimas variırt (Uatacamund hat nur 64” jährliche Nieder- schläge, während der die östlichen Regen- winde auffangende Berg Dodaletta 100” hat, und dies dürfte annähernd dem unter ähn- lichen Verhältnissen liegenden Conoor ent- sprechen). Der Direktor dieser Gärten, Prof. Lawson hat auch die ausgedehnten China- plantagen der Regierung auf den Nileherries unter seiner Aufsicht, deren Verwaltung na- türlich viel Zeit in Anspruch nımmt. Das noch sehr junge Herbarıum beschränkt sich hauptsächlich auf die Flora der Präsident- schaft, speciell der Nilgherries, und ist auch hier noch einiger Ausdehnung fähig, auch fehlen noch gute Räumlichkeiten dafür. Ein europäischer Obergärtner ist in Uataca- mund, sonst sind alle Angestellten, auch ın den drei Nebengärten, Inder. Mit dem schon lange bestehenden Garten von Saharungpur, an dem schon Royle gewirkt hat, kommen wir zu den dem Jugend- stadium entwachsenen und auch pekuniär gut fundirten Gärten Indiens (das Budget des Saharunpurgartens betrug 1SS4 fast 31000 ıs, mit dem Gebirgsgarten über 33000). Das im Uebrigen sehr trockene Klima, ce. 33” Regenfall jährlich, wird hier durch die Nähe des Himalayas etwas gebessert, Saharunpur liest schon 1000’ hoch, die mittlere Tempe- ratur ist wegen des kühlen Winters nur 22,3°C., und speciell ist an fliessendem Wasser kein Mangel, so dass der Garten, wenn auch nicht mit Ceylon und Calcutta an Ueppigkeit zu vergleichen, doch selbst in der trockenen Zeit einen ganz frischen Eindruck macht, und beispielsweise die Gärten von Delhi (On Regenfall) und Jeypore darin weit überragt. Da der Platz wenig Europäer beherbergt, können die wissenschaftlichen und ökono- mischen Tendenzen um so ungetrübter zum Ausdruck kommen, und wenn auch das Ganze in edlem Parkstyl angelegt ist, so lässt sich doch keineswegs behaupten, dass ästhetische Zwecke in der Anlage über Gebühr in den Vordergrund treten. "Auch im Herbariums- gebäude ist jetzt durch das Ausräumen einer dort aufgestellten Fossilien- und Mineralien- sammlung sein eigentlicher Zweck zur Allein- 817 herrschaft gelangt, und es enthält neben einer kleinen Bibliothek floristischer und ökonomischer Werke ein kleines Museum der pflanzlichen Erzeugnisse der Gegend, sowie ein gut gehaltenes Herbarium des Ge- bietes. Ein Uebelstand, den dieser Garten mit allen älteren gemeinsam hat, ist der Mangel irgend welcher systematischer An- ordnung, was zu ändern jetzt enorme Schwie- rigkeiten bereiten würde. Hervorzuheben als Hauptzierde des Gartens ist namentlich eine herrliche Caswarinenallee im Garten, ferner einige schöne Ficusexemplare und eine prachtvolle Liane (Phanera Vahlii), die über verschiedene Trümmer alter Bauten hinkriecht. Da der Direktor des Gartens, Mr. Duthie (wie auch Royle) sich speciell für landwirthschaftliche Fragen interessirt, was unter anderm seinen Ausdruck findet in dem statistisch-ökonomischen, mitschönen von einem dort angestellten Parsen gezeich- neten Tafeln illustrirten »Field and Garden Crops of the N.-W.-Prov. and Oudh« (by Duthicand Fuller, Roorkee, bis jetzt 2 Theile), so liegt der Schwerpunkt des Gartens natür- lich in dem darangrenzenden ökonomischen Versuchsgarten, über dessen Thätigkeit wir schon obendas Wichtigste erwähnten. In der Vorkette des Himalaya ist kürzlich in Arni- gadh (Mussoovie) auch ein Berggarten ange- legt, der aber, wie mehr oder weniger alle tropischen Berggärten, viel von Wassermassen zu leiden hat. (Schluss folgt.) Litteratur. Beiträge zur Entwickelungsge- schichte der mitteleuropäischen Eichenformen. VonFr. Krasan. (Engler’s Jahrbücher VI. 62 ft.) In dieser Arbeit lest der Verf. die Resultate seiner 15-jährigen Beobachtungen über die 3 Zichen- arten Deutschlands nieder, welche sich über das Ge- biet von Graz bis an die nördliche adriatische Küste erstreekten. Er schildert zunächst den Einfluss, welchen der Insektenfrass an den Eichen hervorbringt. Qu. pedunculata erzeugt jedes Jahr spontan einen zweiten Sommertrieb, während derselbe bei Q. sessili- flora nur dann erfolgt, wenn der Baum sein erstes Laub durch jenen Eingriff verloren hat. Er erklärt dies dadurch, dass jener Baum auf tiefgrundigem nah- rungsreichen, dieser auf trockenem Terrain wächst „das einem Nachschub nicht förderlich ist.« Durch Blattläuse wird der Fruchtbecher der Wintereiche in- sofern modifizirt, dass deren Stiche das Becherchen 818 anschwellen machen und es mit zahllosen Höcker- chen bedecken. Diese Megalocarpie ist bekanntlich eine Eigenthümlichkeit vieler südlicheren Zichenarten, deren Typus Q. Aeg:lops allgemein bekannt ist. Ob nun bei diesen ebenfalls die Ursache in der Einwirk- ung jener Insekten zu suchen wäre, ist nicht bekannt; vielleicht liest auch hier eine erbliche Uebertragung einer Erscheinung vor, deren erste Ursache in ähn- lichen Eingriffen zu suchen sei; denn argumentirt der Verfasser, was heut auch vielleicht von keiner wesentlichen Bedeutung für die Erhaltung einer Form- abwandlung ist, »kann doch, wenn die Blattläuse Jahr aus Jahr ein in gleicher Weise die Früchte der Pflanze befallen haben, durch Erblichkeit inhärent werden«. Die Früchte der Ziehe sind der Grösse nach ziemlich variabel, Verf. untersucht nun, wovon die Vergrösser- ung abhängig ist. Zu diesem Zwecke führt er die interessante Thatsache an, dass in der Gegend von Graz die Edelkastanie durch die Aussaat bald aus- artet, die Früchte werden klein und bitter; am Südab- hange des Karstes bleiben die Kastanien auch an Sämlingen gross und süss. Die Ursache liegt ihm in dem homotheren Boden jener Distrikte, die auch Ficheln von Q. pubescens erzeugt, welche gross und schmackhaft sind, so dass sie genossen werden. An der Q. pubescens bei St. Gotthard und Gösting in der Nähe von Graz beobachtete der Herr Verfasser ausgezeichnete Dichotypie der Blätter, die er auf Hybridation verschiedener Formen zurückführen will; denndurch die Verbindungheterogener Gestalten entstehen nieht nur intermediäre Bildungen, sondern es werden auch neue Eigenschaften erworben. Die Arten, welche nun an dem Formenreichthum der Q. ‚pubescens mitgearbeitet haben, scheinen ihm in dem Miocen dort gewachsen zu sein, da er Blätter beo- bachtete, welehe dureh ihre Consistenz und Form von dem Normalblatt abweichen und sich den Eichen wärmerer Gegenden in der Blattform nähern. Diese erworbenen Eigenthümlichkeiten sind latent und ihre Entstehung wird angeregt, wenn ein gewaltiger Ein- griff von aussen, wie der Insektenfrass, auf die Pflanze wirkt. Neben der Hybridation werden durch den Boden, das Klima und die Lage gegen die Sonne andere Ab- weichungen hervorgerufen, die sich in der Behaarung, der Verholzung, der Art des Wuchses und der Ver- änderung der Blüthezeit documentiren. So wird Q. pubescens auf Dolomit und Schiefer kahl und geht in die Q. sessiliflora über. Die Q. pubescens scheint ihm nieht von Kroatien her an seine Beobachtungs- stelle eingewandert, sondern daselbst entstanden zu sein, wobei er allerdings auf S. 96 angiebt, dass Q. pubescens sich durch Metamorphose aus der ihr nächststehenden Q. sessiliflora entwickelt habe, auf 819 S. 105, dass man die südlichere so ungemein gestal- tenreiche pubescens für die ältere halten könne. Weil nun Q. pubescens später aufblüht und fruchtet, also andere Ansprüche an die thermische Beschaffenheit macht, als Q.sesstiliflora, so sieht er sie für»umgeprägt« an und hält sie für eine echte Species, deren »Ent- wickelungsgeschichte klar vor uns liege und deren Herkunft sich nicht in das gebräuchliche mystische Dunkel hülle.« Die männlichen Blüthen der Eichen sind die ein- zigen Organe, welche von Insektenfrass nichts zu be- fürchten haben. (?) Deshalb untersucht er dieselben um »zur Kenntniss des natürlichsten Systems der Eiehen zu gelangen«; er kommt dabei zu einem ne- gativen Resultate. Die Heimat der Roburoiden scheint ihm im Orient zu suchen zu sein, von wo aus sie sich zur Pliocenzeit über Europa verbreiteten. Schumann. Tllustrirte Flora von Nord- und Mittel- Deutschland. Mit einer Einführung in die Botanık. Von H. Potonie. 2. ver- mehrte und verbesserte Auflage. Berlin (Brachvogel und Boas) 1886. VIII u. 428 S. 8% mit 343 Holzschnitten. Die Hauptabsicht des Verf. dürfte auf zwei Punkte gerichtet gewesen sein. Einmal wollte er eine illus- trirte, trotzdem aber billige und auf Exceursionen brauchbare Flora schaffen, zweitens aber dem Anfänger bezw. dem mehr dilettantischen Sammler, der sich sonst mit Botanik nicht eingehender beschäftigt, eine Anregung geben, sich von dem gedankenlosen, nur auf das »Haben« recht vieler Pflanzen gerichteten Sammeln zu einer wissenschaftlicheren, in den Zu- sammenhang aller Lebenserscheinungen sowohl unter- einander wie auch mit der organischen Natur eindring- enden Auffassung der Pflanzenwelt zu erheben. Was den ersten Zweck betrifft, so ist Ref. nicht im Stande, die zahlreichen Abbildungen, die ausser dem meist verkleinerten Habitusbilde noch mehr oder weniger analytische Figuren geben, durchweg zu loben. Es sind recht viele darunter, die entschieden zu wünschen übrig lassen, indem sieweder ein charak- teristisches Bild des Habitusnoch eine klare Darstell- ung der analytischen Einzelheiten darbieten. Hieran wird aber vermuthlich mehr die Verlagshandlung als der Verfasser die Schuld tragen, und es ist zu wün- schen, dass bei neuen Auflagen es dem Verfasser nach und nach gelingen möchte, die Verlagshandlung zum Ersatz nicht genügender Abbildungen durch bessere zu bewegen. Die Brauchbarkeit des Buches als Ex- eursionsflora ergiebt sich dadurch, dass Verf.-in der 820 Hauptsache die diehotomische Methode für die Be- stimmungstabellen wählte, ohne jedoch vor gelegent- licher Nebeneinanderstellung von drei odervier Unter- scheidungsmerkmalen ängstlich zurückzuscheuen, sowie dass er sich auf die Angabe nur der nothwen- digsten Merkmale beschränkte. Das Bestimmen geht, wie Ref. sich an mehreren Beispielen überzeugt hat, leicht und sicher vor sich. Das Linn ae’ische System hat, nach Ansicht des Ref. mit Recht, dabei keine Verwendung gefunden, sondern es ist von vornherein das natürliche System und zwar nach Eichler zu Grunde gelegt worden. Bei den Monocotylen wurden dabei von vornherein die Eichler’schen»Reihen«testge- halten; beiden Dieotylen, für welche die Bestimmungs- tabelle der Familien ganz umgearbeitet wurde, ging diesleider nichtan. Ref. hofftaber, dass, wenn von recht vielen Botanikern der Versuch gemacht wird, Bestimm- ungstabellen nach dem natürlichen System zu schaffen, es mit derZeitder Wissenschaft gelingen wird, hierbei die systematische Gruppirung der Familien auch bei den Dieotylen durchweg hervortreten zu lassen, ohne der Leichtigkeit und Sicherheit des Bestimmens Ein- trag zu thun. Der zweite Hauptzweck des Verfassers ist dadurch erreicht worden, dass dem speeiellen Theile ein allee- meiner vorangeht, welcher in recht geschiekter Fass- ung ausser praktischen Winken, eine kurze Darstell- ung der Anatomie, der Organographie, der Physiologie und Biologie, der Pflanzengeographie (in Beziehung auf Deutschland), und der Systematik enthält, ferner dadurch, dass bei biologisch interessanten Pflanzen auf die Bestäubungsverhältnisse und die Samenver- breitungsmittel hingewiesen wird. Neu hinzuge- kommen sind in der zweiten Auflage am Schlusse ein kurzer Anhang über die Phytopalaeontolosie, soweit sie für Deutschland in Betracht kommt, und eine Auf- zählung der medizinisch-pharmaceutischen Pflanzen des Gebiets, während die erste Auflage nur eine Liste der Giftpflanzen, dienatürlich beibehalten wurde, ent- hielt. Am Register ist zu loben, dass es nicht in mehrere getrennte Register zerlegt wurde, sondern lateinische und deutsche Pflanzennamen, sowie bota- nisch-technische Bezeiehnungen durcheinander ent- hält. Die sonst in anderen ähnlichen Büchern oft be- liebte Beigabe mehrerer Register ist sehr störend und beim Gebrauch unbequem. Das deutlich hervortretende Bestreben des Verf., überall Verbesserungen auszuführen, lässt erwarten, dass dasbrauchbare Buch, das sieh schon viele Freunde erworben hat, sich zu einem immer werthvolleren Hülfsmittel namentlich für Anfänger gestalten werde. E. Koehne. Ta 831 I. A Revision of the North American Ranunculi. — I. Sertum Chihua- huense. — III. Miscellanea. Von Asa Gray. (From the Proceedings of the American Academy of Arts and Seiences vol. XXI, p. 363 — 413. Issued May 4, 18S6.) TI. Die Bearbeitung der nordamerikanischen Ranun- eulus-Arten, welche seit dem Erscheinen von Torrey und Gray’s Flora vor fast fünfzig Jahren keine Untersuchung wieder erfahren hatten, ist reich an wichtigen Bemerkungen, die auch von seiten euro- päischer Floristen und Systematiker Beachtung er- heischen wegen ihrer theils nomenelatorischen, theils systematischen, theils pflanzengeographischen Bedeut- ung. Beispielsweisg wird von R. eircinatus Sibth. bemerkt, dass dahin R. longirostiis Godron gehöre, R. divaricatus Schrk. aber nach Hiern’s Untersuch- ungen zu R. aquatiılıs var. trichophyllus zu rechnen sei. Der Linnaeische Typus (heterophyllus) von R. aquatilis findet sich nur in Britisch-Amerika und vom nördlichen Alaska bis Californien, wogegen var. in- chophyllus überallin Nordamerika verbreitet ist. Auch ausseramerikanische Arten finden gelegentliche Be- sprechung, so wird Oxygraphis Shaftoana Aitch. et Hemsl. aus Afghanistan zu Ranunculus gebracht und in die Gruppe Orymodes neben R. Andersoni Gray ge- stellt. Als Gruppen der Gattung werden unterschieden Batrachium DC., Oxygraphis Bunge, Pseudophano- stemma, Crymodes (Gruppe des R. glacialis), Cyrtor- rhyncha Benth. et Hook., Halodes (R. plantaginifolius Murr. und R. Cymbalarıa Pursh) und Zuranuneulus. Die Anzahl der Arten beträgt einige sechzig, wovon fast vier Fünftel zu Zuranunculus gehören. II. DasSertum Chihuahuense isteine Bearbeit- ung zweier, 1885 von Pringle und Edw. Palmer in Chihuahua längs der Mexieanischen Centralbahn bezw. im südwestlichen Theile der Provinz in der Sierra Madre gemachten Sammlungen. Sie enthält aber zu- nächst nur neue oder bemerkenswerthe Gamopetalae mit Angabe der Nummern der beiden Sammlungen, welehe gleich den anderweitigen neueren Samm- lungen nordamerikanischer Botaniker aus dem west- liehen Nordamerika und aus Mexicovonallen grösseren öffentlichen Herbarien wegen ihrer eminenten Wich- tigkeit schleunigst erworben werden sollten. Be- schrieben werden an neuen Arten 5 Rubiaceae, 30 Compositae, worunter eine monotypische neue Gatt- ung Piptothriz (Agerateae), 1 Lobeliacea, 1 Apocy- nacea, 32 Asclepiadaceae, worunter die ditypische Gattung Pherotrichis Decaisne, die vom Autor selbst wieder eingezogen wurde, von neuem aufgestellt wird, 2 Gentianaceae, 1 Solanacea, 5 Serophulariaceae, 7 Acanthaceae, 4 Labiatae. In einer Anmerkung findet 322 sich eine Synopsis der 12 jetzt aus Nordamerika und Mexieo bekannten Metastelma-Arten. II. Inden Miscellanea wirdhervorgehoben, dass Sidalcea malvaeflora Gray, Sida malvaeflora Hook. et Arn. und Stidalcea humalis Gray untereinander, aber nicht mit Sida malvaeflora DC. synonym sind, dass ferner die von Watson vereinigten Arten Sidalcea Hartwegi Gray und $. hirsuta Gray verschieden sind. Kurz besprochen werden zwei weitere Arten von St- dalcea. Des weiteren wird die die Rosaceae mit den Saxifragaceae verbindende Gattung Zyonothammus nebst ihren beiden Arten beschrieben; Verf. rechnet sie trotz ihrer Aehnliehkeit mit der Rosacee Vauque- linia zu den Saxifragaceen; sie hat Nebenblätter, mindestens 4 Ovula in jedem der 5 verwachsenen Carpiden, einen apicalen Samenflügel und kein Albu- men. Dann wird aus der neuen Ausgabe der Synop- tieal-Flora p. 448 die Beschreibung der neuen mono- typischen und isolirt stehenden Compositengattung Dimeresia wieder abgedruckt, ein neuer Astragalus, eineneue Mirabilisund 3neue Compositae beschrieben, zwei weitere Compositen und eine Borraginacee kri- tisch besprochen. E. Koehne. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. XIII. Jahrg. Heft16. August 1886. G. Marpmann, Schwarze Pilzwucherungen in offi- einellen Flüssigkeiten und eine neue Hefen- Species »Saccharomyces niger«. . Botanisches Centralblatt 1886. Nr. 43, Hassack, Untersuchungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. (Forts) — Nr. 44. Hassack, Untersuch- ungen über den anat. Bau bunter Laubblätter ete. (Forts.) — Nr. 45, Hassack, Untersuchungen über den anat. Bau bunter Laubblätter ete. (Forts.) — Nr. 46. Hassack, Untersuchungen ete. (Forts.) — Steininger, Beschr eibung. der europäischen Arten des Genus Pedicularis.—Nr. 41. Hassac k, Unter- suchungen ete. (Forts.)—Steininger, Beschreib- ung der europäischen Arten des Genus Pedieularıs. (Forts. ) —Lindman, Die Vegetation der Umgeb- ung der Stadt Cadiz. Chemisches Centralblatt. 1886. Nr. 41. H. Pain, Die Reduktion der Kohlensäure im pflanzlichen Orga- nismus. — Nr. 42, F. Szymansky, Notiz über mikrochemische Prüfung von Pflanzensamen auf Eiweisskörper. Kosmos 1886. II. Bd. 3. Heft. E. Loew, Während der Blüthezeit verschwindende Honigsignale. Jahrbuch des kgl. botan. Gartens und des botan. Mu- seums zu Berlin. Bd, IV. 1886. Ed. Fischer, Ver- such einer systematischen Uebersicht über die bis- her bekannten Phalloideen. — E. Loew, Weitere Beobachtungen über den Blumenbesuch von In- sekten an Freilandpflanzen des Bot. Gartens zu Berlin. — Th. Wenzig, Die Eichen Europas, Nordafrikas und des Orients. — Id., Die Eichen Ost- und Südasiens. — Ign. Urban, Kleinere Mit- theilungen über Pflanzen des Berl. bot. Gartens und | 823 Museums. — O. Kuntze, Plantae Pechuelianae Hereroenses. — Alf. Cogniaux, Melastomaceae et Cueurbitaceae Portoricenses. — K. Schumann, Vergleichende Blüthenmorphologie der eueulaten Sterculiaceen. — Otto Klein, Beiträge zur Ana- tomie der Inflorescenzaxen. — Ign. Urban, Die Bestäubungseinrichtungen bei den Zoasaceen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1886. Nr. 10. Oktober. I. B. Wiesbaur, Neue Rosen vom öst- lichen Erzgebirge. — A. Hansgirg, Beiträge zur Kenntniss der Salzwasser-Algenflora Böhmens. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora der Karpathen und des Hochgesenkes. — L. Schlögl, Der Pilz- markt in Ung. Hradisch. (Schluss) — D. Hire, Zur Flora des croatischen Hochgebirges. —P. G. Strobl], Flora des Etna. (Forts.) Bulletin de la Societe Botanique de France. T. VII. Nr. 5. 1886. L. Dufour, Infiuence de l’orientation sur la structure des feuilles. (fin.) — Guignard, Sur les oyules et la fecondation des Cacides. — Co- lomb, Etude anatomique des stipules. — Sagot, Fruitier a refrigeration artificielle de M. Salomon a Thomery. — Battandier, Sur quelques Orchi- dees d’Algerie. — Douliot, Note sur la structure des Crassulacdes. — G. Camus, Supplement ä la florule de I’Isle-Adam. — Luizet, Plantes rares des environs de Paris. — Lecomte, Sur quelques points de l’anatomie des Casuarindes. — Sagot, Bananier-Fehi: formes asperme et s@minifere. — Clos, Diseussion de quelques points de glossologie botanique. — P. Vuillemin, La membrane de zy- gospores des Mucorinees. — Patouillard, Helı- cobasıidium et Exobasidium. — Mangin, Recher- ches sur le pollen. — van Tieghem et Douliot, Sur la formation des racines lat&rales des Monoco- tyledones. — Gandoger, Excursion botanique A Pierre-sur-Haute (Loire). — Guignard, Sur une modification du tissu secreteur du fruit de la Va- nille.e — Battandier, Plantes d’Alserie rares, nouvelles ou peu connues. — Dangeard, Sur un Chytridium endogene —Franchet, Plantae yunna- nenses a. cl. I. M. Delavay lectae. Bulletin of the California Academy of Sciences. Nr. 4. January 1886. Ed. Lee Greene, Studies in the Botany of California and Parts Adjacent. II. — H. W.Harkness, Fungi of the Paeifie Coast IV. — Mary K. Curran, Botanical Notes. — Ed. Lee Greene, Studies ete. III. — Id., A New Genus of Ranunculaceae. Bulletin de l’ Academie Imperiale des sciences de St. Petersbourg. T. XXX. Nr. 4. Juillet 1886. A. Fa- mintzin, Formation de bourgeons dans les Pha- nerogames. Bulletin de la Societe Vaudoise des Sciences Naturelles. Vol. 22. Nr. 94. Septembre 1886. I. B.Schnetzler, Notice sur la mousse sous-lacustre de la Barre d’Yvoire. —J. Dufour, Noticesmicrochimiquessur le tissu &pidermique des vegetaux.— 1. B. Schnetz- ler, Observations sur une pomme de terre malade. —J. Amann, Supplementau Catalogue desmousses du S-O. de la Suisse. — Id., Etude des propri6tes optiques du peristöme chez les mousses. — H. Brunner et E. Chuard, Sur la presence de Vaeide glyoxylique dans les veg&taux. — Christ- Socin, Hommage aA laM&moiredeP.E. Boissier. 824 Recueil des Memoires et des Travaux publies par la Societ& Botanique du Grand-Duche de Luxembourg. Nr. XI. 1885—86. Math. Thill, Monographie des Fougeres du Grand-Duche de Luxembourg. — E. Fischer, Plantes phanerogames nouvelles ourares de la Flore luxembourgeoise. (Suite) — L. de la Fontaine, Notiz zu Asplenium germanicum Weis. — Id., Notice sur les Fougeres de la Flore Juxem- bourgeoise. — F.undH. Wirtgen, Carex ventri- cosa Curt. in der Rheinprovinz. — Verzeichniss der von Hrn. F. Wirtgen für das Herbarium der Ge- sellschaft geschenkten Pflanzen. Notarisia. Commentarium Phycologicum. Nr. 4. Ottobre 1886. G.B.deTonie David Levi, Primi mate- riali per il Censimento delle Diatomacee Italiane. (Continuaz.) — Algae novae. Boletim da Sociedade Broteriana, IV. 1886. J. de Mariz, Subsidios para o estudo da Flora Portu- gueza.—J. A. Henriques, Una excursäo botanica na serra do Caramullo. — Id., Flora lusitanica ex- siccata. E Botanisk Tidsskrift udgivet af den Botaniske Forening i Kjöbenhavn. 15. Bd. 4 Haefte a. 1886. L. Kolde- rup-Rosenvinge, Om Cellekjaernerne hos Hy- menomyceterne. — E. Rostrup, Syampe fra Fin- marken, samlede i Juni og Juli 1885 af Prof. E. Warming.—K.Friderichsen, Rubus Gelerti noY. sp. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XVIII. Nr. 4. Ottobre 1886. G. Venturi, Össervazioni sopra alcune Brxinee eritiche o rare raccolte dall’ Abate A. Carestia. — L. Macechiati, Inettarii estraflorali delle Armigdalacee. —B. Scortechini, Descrizione dinuove Scitaminee trovate nella Peninsola Malese. — T. Caruel, Nota sul frutto e sui semi del Cacao. — F. Tassi, Di un caso di viviparitä e prolifica- zione della Spilanthes caulirhiza Cand. —P. Seve- rino, Su di una nuoya stazionedell’ Aceras anthro- ‚pophora, suoi earatteri, ereazioni mierochimiche delle cellule porporine del fiore. — G. Massalongo, Appunti teratologiei. Berichtigung. Sp. 803, Z1. 19 von oben muss es statt dieselbe heissen dieselben; Zl. 20 vom oben statt dürfe: dürfen; Z]. 25 ist vor Sauerstoff einzu- fügen: freier. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschien: STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK von Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. brosch. Preis: 14 M. 44. Jahrgang. Nr.49. en £ ” Am 10. December 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: F.von Tavel, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. — ©. Warburg, Die öffentlichen Gärten (speciell die botanischen) in Britisch-Indien. (Schluss.) — Berichtigung. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Von Franz von Tavel. Hierzu Tafel VII. Die Ascomyceten sind schon der Gegen- stand sehr zahlreicher Arbeiten gewesen ; eine Reihe höchst interessanter Thatsachen waren ihre Resultate, welche aber anderseits immer neue Fragen mit sich brachten. Diese ver- langen immer neue Untersuchungen, nament- lich nach zwei Richtungen hin. Einerseits muss die Entwickelung und Bedeutung der einzelnen Organe, besonders der Pykniden und Perithecien noch genauer festgestellt werden. Wenn auch zur Zeit in diesem Punkte schon Vieles klar liegt, so lässt doch die grosse Mannigfaltigkeit der Ascomyceten noch neue Thatsachen erwarten; auch stehen die schon gewonnenen Resultate noch zu vereinzelt da, um allgemein generalisirt zu werden. Anderseits verdient der Entwicke- lungsgang der pleomorphen Formen ein- gehende Untersuchung. Es sind zahlreiche »Pykniden« und andere Gonidienformen be- kannt, von denen vermuthet werden kann, dass sie einen Entwickelungszustand eines A sco- myceten darstellen; aber erst von sehr we- nigen ist dies sicher nachgewiesen worden. Es wird in Folgendem eine Reihe von Be- obachtungen nach den zwei angedeuteten Richtungen niedergelegt, welche Pyrenomy- ceten und Gonidienformen unbekannter Zu- gehörigkeit zum Gegenstand haben, ohne dass es aber gelungen wäre, eine vollständige, lückenlose Arbeit zu liefern. Es sollte ur- sprünglich die Frage gelöst werden, zu wel- chem Formenkreis das bekannte Gloeospo- rium nerviseguum (Fuck.) Sacc., ein gefähr- licher Feind der Platanenpflanzungen, gehört. Diese Frage blieb aus unten auszuführen- den Gründen so viel als ungelöst; dagegen gelangten bei Gelegenheit dieser Unter- suchung andere Pilzformen zur Beobacht- ung. Eine Pyknide, Discula Platani (Peck) Sacc., steht unter dem Verdacht, mit @/loe- osporium demselben Formenkreis eines Pyrenomyceten anzugehören, und wurde deshalb genauer untersucht. Gemeinschaft- lich mit dieser Discula trat eine Fenestella auf, deren Entwickelunssgang bis zu einer gewissen Vollständigkeit festgestellt werden konnte. Eine Cueurbitaria, ebenfalls in Ge- meinschaft mit den beiden vorigen wachsend, wurde mehr auf die Entwickelung der Pyk- niden untersucht; erschöpfende Beobachtung wurde durch den Mangel an Material ver- hindert. In Folgendem sind nun die Resul- tate der Beobachtungen dieser vier Pilzformen zusammengestellt. Auf Eines möge noch hingewiesen sein. Die drei letztgenannten Pilze sind Bewohner dürrer Zweige. Es ist bekannt, dass diese, wie auch die Rinden bewohnenden Flechten, der Cultur bedeutende Hindernisse entgegen setzen. In Nährlösungen liessen sie sich bis- her bloss bis zu einem gewissen Altersstadium ziehen. Die Cultur auf den dürren Zweigen ist desshalb ausserordentlich mühsam, weil eine Sterilisirung derselben, ohne den Gegen- stand der Beobachtung mit zu zerstören, nicht wohl möglich ist, und daher mit dem Culturobject fremde Organismen aufwachsen, welche die Beobachtung mindestens erschwe- ren, die Resultate unsicher machen, in vielen Fällen aber ganz die Oberhand gewinnen und alle Concurrenten zerstören. Ein besonders sefährliches Unkraut ist hier Trichothecium roseum Lk. Es gelingt nur schwer, einen Zweig im Zimmer feucht zu halten, ohne 827 dass dieser Pilz sich darauf einfindet. So- viel zur Erklärung der vielen Lücken, welche in vorliegender Arbeit nicht ausgefüllt werden konnten. — T. Glveosporium nervisequum (Fuck.) Sacc. Die Platanen zeigen häufig eine epide- misch auftretende Krankheit, welche na- mentlich jungen Bäumen sehr gefährlich werden kann. Sie äussert sich zunächst im Absterben der Blätter. Es treten auf den- selben bald nach ihrer Entfaltung, ungefähr von Mitte Mai an, braune Flecken auf, welche an belieger Stelle ihren Anfang nehmen und dann basipetal längs der Blattnerven um sich greifen, auch über die Spreite und den Blatt- stiel sich erstrecken, bis das Blatt schliesslich abfällt. Auf diesen dürren Stellen sitzen, demblossen Auge eben noch sichtbar, schwarze Punkte, welche sich als ein Pilz zu erkennen geben und zwar als eine Gonidienform, die vermuthlich zu einem Pyrenomyceten gehört. Vorwiegend auf Platanus occidentalis wurde sein Auftreten beobachtet. Doch finden sich Angaben bei Leveille, Saccardo und Fuckel, dass er auf P/. orientalis wachse, deren Richtigkeit von mir bloss einmal con- statirt werden konnte. Ausserdem erwähnt Fu ckel(Symb. S. 369) auch eine auf Eichen wachsende Form, die er in den F. rhen. no. 428 herausgegeben hat. Dieser Pilz ist schon lange bekannt. Zuerst beschrieben wurde er von Leveille als Zy- menula Platani ım Jahre 1848.!) Auffallen- derweise erwähnt er aber der Verheerungen dieses Pilzes nicht, so wenig als Fu ckel-und Saccardo. Fuckel eitirt in den Symbolae S.369 den Pilz als Fusarzum nerviseguum Fuck. und siebt die Abbildung einer Spore. In den F. rh. no. 427 ist er ausgegeben als Labrella (?) nervisegua Fkl. — Saccardo}zog den Pilz zur erweiterten Gattung Gloeospo- rium und nahm den Fuckel’schen Species- namen an, da ein G/. Platani (Mont.) schon vorhanden war. Er ist also Gloeosporium ner- viseguum (Fuck.) Sacc. zu nennen. Bei schwacher Vergrösserung zeigen sich an den inficirten Stellen braune oder schwarze Pusteln von rundlicher oder länglicher Form, 1) Ann. se. nat. Vol. 9. p. 128. 2) Mich. II. S. 381. FE, il. t. 1051. 828 welche mit Vorliebe im Winkel zwischen Blattrippe und Spreite, doch auch auf den beiden sitzen. Gewöhnlich tritt die Erschein- ung auf der Oberseite des Blattes auf; in viel geringerm Maasse auf der Unterseite. Ein Querschnitt durch eine solche Pustel zeigt die Structur des Pilzkörpers. (Fig. 1.) Die Zwischenwände der Epidermiszellen sind zer- stört, die Aussenwand mit der Cuticula blasıig emporgewölbt, bis sie zur Zeit der Sporenreife platzt. Der Grund der Blase ist von einem pseudoparenchymatischen kleinzellisen Ge- webe bedeckt, das in Folgendem Stroma ge- nannt sein möge. Von ihm aus dringen zahl- reiche Hyphen in das Innere des Blattes. Sie verlaufen intercellular und zerstören das Blattgewebe vollständig. Aus dem Stroma sprossen nach oben in die Höhluns: der Blase zahlreiche Hyphen, Basidien, welche am Ende keulig anschwellen und Sporen ab- schnüren. Die Basidien besitzen eine sehr ungleiche Länge. Die Anschwellung beginnt mit dem Hervorsprossen der Basidie. Die Sporen werden in grosser Menge abgeschnürt; sie treten, wenn die Epidermis reisst, in wurmförmigen Massen von weisslich-gelber Farbe hervor. Sie sind sehr unregelmässis; gestaltet, meist elliptisch oder birnförmig;, immer einzellis, farblos. (Fig. 2.) Die zarte, glatteMembran ist von einer dünnen Gallert- hülle umgeben. Die Länge der Sporen be- trägt 9—14 u, die Breite5—6 y, Maasse, welche mit den von Fuckel und Saccardo gefun- denen übereinstimmen. In Wasser oder eine Nährlösung gebracht, keimen die Sporen nach wenigen Stunden. Sie treiben einen Keimschlauch, welcher sich bald verzweigt und Querwände bildet. Die der Sporezunächstliegenden Zellen schwellen mehr oder wenigeran. Durch rasches Wachs- thum des Keimschlauches und weitgehende Verzweigung bildet sich in wenigen Tagen ein starkes Mycel, dessen Hyphen ziemlich ungleichen Durchmesser besitzen. Sie sind in kurze, oft etwas angeschwollene Zellen ge- gliedert. Nach einiger Zeit tritt, wenn das Mycelin einer Nährlösung vegetirt, Gonidien- bildung ein. Aus den kurzen Zellen der dickern Hyphen sprossen Ausstülpungen, die abgeschnürt werden. Mutterzelle und Go- nidie sind mit dichtem Protoplasma erfüllt. Es können aber auch jene Hyphenzellen zu stattlichen Basidien heranwachsen, die am Ende Sporen abschnüren. Beide Formen von Gonidienbildung treten gleichzeitig, an dem- 829 selben Mycel auf. Die Gonidien selbst sind die gleichen. Sie stimmen in Grösse und Form mit den auf dem Blatt gebildeten über- ein, haben aber etwas regelmässigere Gestalt. Man kann daraus, sowie aus dem Umstande, dass die Gonidienbildung an gewissen Stellen des Mycels, wo die Hyphen enger verflochten sind, intensiver betrieben wird, den Schluss ziehen, dass die Gonidien, welche auf dem Objectträger erzeugt werden, den auf dem Blatt entstandenen homolog sind. Es wäre dann durch die veränderte Lebensweise das Hymenium nicht zu derselben Entwickelung selanst. Die Frage konnte nicht definitiv entschieden werden, da der Pilz auf dem Ob- Jjeetträger sich nicht weiter entwickelte und Infectionen erfolglos geblieben sind. Es wurden Platanenblätter mit Gloeospo- riumsporen inficirt und zwar in der verschie- densten Weise. Auf die Ober- und die Un- terseite, auf junge und alte Blätter, auf abge- brochene Zweige und ganze Bäumchen wur- den Sporen gebracht, die Kulturen feucht und trocken gehalten, die Keimfähiskeit der Sporen durch Objectträgerkulturen control- lirt, aber nicht eine dieser Infectionen ergab ein positives Resultat. Es kann daher zur Zeit über die Entwickelungssgeschichte des Gloeosporium nerviseguum nur gesagt werden, dass aus seinen Gonidien auf dem Object- träger ein ähnlicher Gonidienzustand her- vorgeht. Darf daraus der Schluss gezogen werden, dass damit der Entwickelungsgang des Pilzes abgeschlossen ist, resp. dass er Perithecien und etwaige Pykniden verloren hat, wie dies z. ». von botrytis bassü, Isaria strigosa, Oi- dium lactis vermuthet werden kann, obgleich nichts zu einer solchen Annahme zwingt? Ein solches Verhalten ist denkbar, aber un- wahrscheinlich. Es müsste angenommen werden, dass die Sporen auf die Erde fallen und hier zwischen den abgefallenen Blättern den Winter überdauern, um im Frühjahr durch den Wind oder auf andere Weise wieder auf die Blätter zu gelangen. Unter- stützt wird diese Ansicht dadurch, dass die Krankheit des Baumes zunächst dem Boden ihren Anfang nimmt; an den untersten Aesten verdorren die Blätter zuerst, die oberen folgen allmählich nach. Anderseits aber ist nicht glaublich, dass diese zarten, dünnwandigen Sporen auf der feuchten Erde liegend, den Winter überdauern, um so mehr, da sie auf dem ÖObjeetträger bei einiger Feuchtigkeit 830 sehr rasch keimen, nicht erst nach längerer Ruheperiode. Und wenn sie es wären, die ins Blatt eindringen, so hätten schwerlich alle Infectionen em negatives Resultat ergeben. Es ist also die Ansicht zu verwerfen, dass das Glloeosporium nerviseguum keine anderen Ent- wickelungszustände besitzt. Diese aufzufinden, ist bis jetzt nicht ge- lungen. Einerseits waren Culturen nicht weiter zu bringen; anderseits wurden aller- dings im Freien auf abgefallenem Laub und dürren Zweigen Pilzformen gefunden, die vielleichtzu Gloeosporium gehören; es gelang aber nicht, den Zusammenhang nachzuweisen. Eine solche besonders verdächtige Form sei in Folgendem, da sie auch morphologisches Interesse bietet, etwaseingehender behandelt. IT. Discula Platani (Peck) Sacc. Auf den von Gloeosporium befallenen Pla- tanen fanden sich viele dürre vorjährige Zweige, welche abstarben, nachdem alle Blätter vor Schluss der Vegetationsperiode abgefallen waren. Auf ihnen sitzen gewöhn- lich in grosser Menge sehr kleine Pusteln, welche schliesslich in Spalten aufreissen. Sie sehen anfangs Lenticellen täuschend ähnlich und sind makroskopisch von solchen kaum zu unterscheiden. Wird aber ein solcher Zweig feucht gestellt, brechen bald aus allen Spalten gelbliche Ranken hervor, die aus Sporen bestehen und den Pilzkörper verrathen. An Querschnitten durch den Zweig ist der Aufbau des Pilzes leicht zu erkennen. Junge Pusteln sind erfüllt von pseudoparen- chymatischem Gewebe, welches aufdem chlo- rophyllhaltigen Rindenparenchym sitzt, z. Th. in dieses eindrinst und nach oben — unter »oben« ist in Folgendem die der Aussenfläche des Zweiges zugekehrte Seite verstanden — die Rinde emporwölbt, bis sie schliesslich zerreisst (Fig. 3). Dieses Gewebe stellt einen Kegel dar. Die Zellen seiner Basis sind ziemlich isodiametrisch, polygonal, die obern dagegen lang gestreckt, von mehr oder we- niger parallelem Verlauf. Die Spitze des Kegels ragt nicht über die Rinde hervor, vielmehr verquellen die Hyphen, wenn sie an dieOberfläche gelangen. Der ganze Kegel zeigt ein starkes Wachsthum nach oben, und zwar geht dieses von der untern Zellschicht aus, welche die Rolle eines Meristems über- nimmt. Durch die Streckung seiner Zellen werden die anderen nach oben gedrängt. 831 In ältern Stadien nun entwickelt sich in der obersten Schicht des Rindenparenchyms, dessen Zellen zerstört werden, weiteres pseu- doparenchymatisches Gewebe, ın welchem sehr rasch eine Höhlung entsteht durch Sis- tirung des Wachsthums in den mittleren Par- tien (Fig. 4). In das Innere des Hohlraums sprossen von allen Seiten Hyphen und um- kleiden ıhn mit einem Hymenium; sie schnü- ren auch bald succedan Sporen ab. Die Höhl- ung dehnt sich weiter aus, namentlich nach oben. Die Ueberreste der Parenchymzellenund der ganze darüberliesende Kegel werden em- porgehoben, wodurch die Spalte in der Rinde bedeutend vergrössert wird. Die Hyphen des Kegels verquellen gewöhnlich vollständig; seltener bildet sich ın letzterem bloss eine Oeffnung, ein Porus; durch diese Erschein- ungen wird das Hymenium blossgelegt. Seine äusseren Theile färben sich dunkel, und es stellt dann einen mehr oder weniger deutlich schüsselförmigen Körper dar (Fig. 5). Die Basidien sind unverzweist, dünn, cy- lindrisch. Die Sporen sind einzellig,, farblos, oval bis birnförmig, von einer zarten Gallert- hülle umgeben. Ihre Länge beträgt 10 bıs 14 w, die Breite 5 — 7 u. Sie haben eine sehr auffallende Aehnlichkeit mit denen von Glloeosporium nerviseguum. Aus der schüsselförmigen Gestalt des ge- öffneten Fruchtkörpers ergiebt sich, dass der Pilz zu der Formengruppe der Exeipulaceen gehört. Auf ihn passt vollständig die Dia- gnose für Discula Platani (Peck) Sacc. Syll. II. 8. 694. Discula Platani ist auf Grund ihrer Ent- wickelungsgeschichte als Pyknide anzusehen. Immerhin weicht sie in einigen Punkten von dem ab, was gewöhnlich Pyknide genannt wird. Der Gewebekörper bleibt länger als ge- wöhnlich intact; er ist ausgezeichnet durch die Differenzirung: in zweierlei Gewebe. Der obere Theil desKegelsmitdenlanggestreckten Zellen entspricht ähnlichen Bildungen in der Wand anderer Pykniden, wie unten bei Fenestella auch zu zeigen sein wird. (Fig. 11.) An jenen Stellen, wo die gestreckten Zellen auftreten, entsteht immer der Porus. Dieser nimmt also bei Discula sehr bedeutende Di- mensionen an, so dass die ganze Pyknide bis auf den unteren schüsselförmigen Theil zer- stört wird. Eigenthümlich sind ferner die Wachsthumserscheinungen von Diseula. Sie stehen aber nicht allein da. Bauke (Beitr. z.Kenntn.d.Pyknidenin Nova Acta Acad.Leo- 832 pold. XXXVIII. 8.481.) hat auch bei Pleo- spora polytricha Spitzenwachsthum der Pyk- niden nachgewiesen. — Ueber die weitere Entwiekelung der Dis- eula ist nichts bekannt. Nur selten gelang es sogar, sie soweit zu verfolgen, bis das Hyme- nium offen dalag. Wenige Tage, nachdem die. Zweige in’s Zimmer gebracht worden waren, sassen bereits Rasen von Trichothe- cium an jener Stelle, wo die Pyknide die Rinde durchbrochen hatte und zerstörten sie vollständig. Die Sporen von Discula Platani keimen, in Wasser oder eine Nährlösung ausgesäet, nach ca. 24 Stunden. Die Spore schwillt an; es treten meist zwei, seltener ein oder drei blasig anschwellende Keimschläuche aus ihr. sie zeigen im Anfang 'ein fast sprosspilzartiges Wachsthum, bekommen mannigfache Aus- stülpungen und Verzweigungen, so dass um die Spore dichte Knäuel entstehen. Einer der Keimschläuche zeigt schliesslich ein in- tensiveres Spitzenwachsthum und wächst zu einer Hyphe aus, sich stark monopodial ver- zweigend. Längere Zeit zeigt er keine Quer- wände; später treten sie in ziemlicher Menge auf. Es entsteht rasch ein starkes Mycel, das aber nicht zur Sporenbildung kommt. Häufig schwellen einige Zellen am Ende oder ın der Mitte von Hyphenzweigen zu grossen Blasen an, bisweilen auch zweı be- nachbarte Zellen; dann ist die Blase durch eine Wand getheilt. Ihr Inhalt ist wässerig; das Protoplasma stellt nur einen Wandbe- leg dar. In derselben Weise wie mit Gloeosporium- sporen wurden auch Platanenblätter und Zweige mit solchen von Discula infieirt, aber ohne Erfolg. Die Blätter blieben lange Zeit frisch, um dann zu welken und braun zu werden, ohne dass ein Pilz sich nachweisen liess. Discula Platani findet sich während des ganzen Jahres auf dürren Platanenzweigen ; einmal wurde sie im December auch auf dem Stiel eines grossen faulenden Blattes ge- troffen. Da sie immer in Gesellschaft mit dem Gloeosporium nerviseguum und in dessen unmittelbarer Nähe auftrat, so war zu ver- muthen, dass beide Entwickelungszustände desselben Pilzes sind, um so mehr als die Sporen beider sich täuschend ähnlich sehen. Es ist denkbar, dass das Mycel des Gloeospo- rium aus den Blattstielen in die Zweige ge- 833 langt, hier Diseulapykniden erzeugt, deren Sporen auf den Blättern wieder zum G/oeco- sporium auswachsen. Alleın weder in der Na- tur noch durch Infectionen liess sich ein soleher Zusammenhang nachweisen; diese Frage bleibt also noch eine offene. (Fortsetzung £olst.): Die öffentlichen Gärten (speciell die botanischen) in Britisch-Indien. Von 0. Warburg. (Schluss.) ‚Wenden wir uns jetztnach Ceylon zu dem anmuthigen Peradenia bei Kandy, mit der Eisenbahn von Colombo aus bequem zu eI- reichen. Der Garten, obgleich 1500’ über dem Meere, ist doch warm und feucht ge- nug für Kultivirung der meisten Tropen- pflanzen. Ueber 60 Hektare gross, bildet er auf welligem Terrain gelegen, an drei Seiten malerisch umflossen von dem Mahaveli Ganga, vielfache Gelegenheit zu ausserordentlich schönen landschaftlichen Bildern, unterdenen der Teich durch zweiriesige Bambusgebüsche von Gigantochloa aspera und Dendrocalamus giganteus begrenzt, entschieden die erste Stelle einnimmt, während die Umgebung des Monuments von Gardner und die verschie- denen Palmengruppen sich daran, wasSchön- heit betrifft, fast unmittelbar anschliessen. — Fast die Hälfte des Gartens nehmen ein die weiten Gebiete des einem gelichteten Walde gleichenden, aus den verschiedensten Arten bunt und regellos zusammengesetzten Arbore- tums; das Prineip einer solchen Anlage in dieser Form dürfte kaum anzuerkennen sein, da es weder in wissenschaftlicher noch in ökonomischer Beziehung von Wichtigkeit ist, noch auch die gartenkünstlerischen Re- sultate die Zeit und Arbeit lohnen, welche nothwendigerweise auf das Inordnunghalten eines so bedeutenden Terrains zu verwenden ist. Gerade der unter ähnlichen Verhält- nissen gelegene Garten in Buitenzorg zeigt, wie ich dünkt, aufs deutlichste, Hase in sy- stematischer Anordnung gepflanzte Baum- gruppen fast von gleicher, in vielen Fällen durch die charakteristische physiognomische Individualität einzelner Familien (Papiliona- ceen, Myrtaceen, Apocyneen, Artocarpeen z.B.) sogar von noch grösserer ästhetischer Wir- kung sind; will man dagegen ein ur- 834 sprüngliches Waldterrain, so giebt der Garten in Singapore ein nachahmenswerthes Vor- bild. Jedenfalls ist aber in Peradenia hier- durch ein vortreffliches Feld gegeben für eine künftige systematische Anpflanzung, deren Anfänge, freilich mit viel zu geringer Berücksichtieung späteren Zuw achses, auch schon in dem anderen Ende des Gartens, mit den Bignoniaceen, Leguminosen, Rubiaceen, Palmen-und Fettpflanzenquartierin Erschein- ung treten. Der Garten ist verhältnissmässig reich, er enthält über 2500 Pflanzen (zu be- rücksichtigen ist, dass die grosse Mehrheit Holzpflanzen sind), doch wird sich in Anbe- tracht des günstigen, tropisch feuchten Kli- mas beı durchgeführter systematischer An- ordnung und dementsprechender Raumge- winnung mit Leichtigkeit die Zahl auf das Doppelte steigern lassen (schon allein durch einen Austausch mit Buitenzorg, dessen Ka- talog von 1866 schon mehr als 5000 Phanero- gamenarten enthält, würde es möglich sein). — Die Ceylonische Regierung ist recht libe- ral gegenüber dem Garten, und auch mit seinem Budget von über 10000 rs. (1873 nur 20000) nimmt er die zweite Stelle unter den indischen Gärten ein. Nebengärten befinden sich in Heneratgoda und Anuradhapura; He- neratgoda näher nach Colombo zu, an der Eisenbahn, in der Küstenebene, speciell für die wenigen Pflanzen, die eine intensivere Hitze zum guten Gedeihen verlangen, als Peradenia mit seiner gleichförmigen "Tempe- ratur (Mittel 25 °C.) & gewährt: Anuradhapura, die berühmte untergegangene budhistische Tempelstadt, liest 90 engl. Meilen nörd- lich Kandy, her zu erreichen, in einer .klimatisch ganz differenten Zone mit scharf ausgesprochener an Südindien erinnernder trockner Jahreszeit, und ist deshalb passend für die Kultur zahlreicher Pflanzen, die ın dem feuchten Peradenia nicht gedeihen. Doch steht der Garten noch in seinen An- fängen und von den 16 zur Verfügung steh- enden Acres ist erst ein Theil bepflanzt. Es ist das Terrain dieses vormaligen Kulturcen- trums jetzt eine merkwürdige, mit dichten Wäldern bestandene, wenig bekannte, flache Gegend, mit vom übrigen Ceylon vielfach abweichender Vegetation, eine Gegend, die sich für Waldexeursionen sehr eignet. — Von grösserer Bedeutung ist auch hier wieder der Berggarten in Hakgalla 5800’ hoch im Cen- tralgebirge, förmlich eingeschlossen von schö- nem Gebirgswalde, der dann und wann selbst 835 noch von Elephanten besucht wird,!) die dann auch zuweilen den Garten heimsuchen und viel Unheil anrichten; ein gewaltiges Stück im Walde ist auch noch für den Garten reservirt, wie überhaupt ein neues Gesetz das über 5000’ liegende Terrain vor Verkauf an die Pflanzer schützt. Auch hier gedeihen, wie ın allen tropischen Gebirgsgärten euro- päische Früchte nur sehr schlecht, dagegen viele Andenpflanzen, australische Gewächse und tropisch-asiatische Gebirgspflanzen. Ge- plant wird endlich noch ein vierter Neben- garten in dem Uvadistrikt im Südosten Cey- - Ions, der sich klimatisch wieder etwas unter- scheidet, und wo der Garten dann den Inter- essen derin der fruchtbaren Gegend besonders zahlreichen Pflanzer zu dienen haben würde. — Eingerichtet wurde der Garten von Pera- denia von Moon, der den früher, seit 1812, auf der Slave Island in Colombo, später ın Kalutara befindlichen Garten 1821 hierher verlegte. Nach einer Reihe anderer Direc- toren, von denen hier der durch seine Forsch- ungen in Brasilien bekannte Gardner (Di- rector von 1844—49) erwähnt sein möge, kam Thwaites, der bis 1850 den Garten ver- waltete und ihm seinen bedeutenden Ruf verschaffte. Augenblicklich ist Dr. Trimen Director des Gartens, unter ihm steht noch ein europäischer Obergärtner, sowie ein gleichfalls europäischer Gärtner in Haksgalla. Zum Schluss erfordert der bekannte Gar- ten von Calcutta eine kurze Besprechung, ein Institut, das in Bezug auf die botanischen Bestrebungen in Indien den allerersten Platz einnimmt. Die Peradenia in so hohem Maasse auszeichnenden äusseren Vortheile gehen diesem Garten vielfach ab: das ebene un- mittelbar an dem Hugli gelegene Terrain ge- währt keine so schönen Gelegenheiten für landschaftliche Mannigfaltiskeit, das Klima ist heiss im Sommer, dumpf-feucht den gröss- ten Theil der langen Regenzeit?) hindurch, !) Als Curiosum sei angeführt, dass vor Kurzem der Gar ten in Saharunpur eine Zeit lang allnächtlich von einem Panther besucht wurde, dass "Mr. € antley im vergangenen Jahre auf einem Hügel !/, d. Meile von dem Garten in Singapore auf einen , Köniestiger stiess; dass, als ich die Nilgherries besuchte, ein Tiger in der Umgebung von Uatacamund nachts einige Raub- züge unter den Pferden veranstaltete; alles ziemlich seltene Fälle, und bei der Furchtsamkeit der Thiere in stark bevölkerten Gegenden, nicht geeignet, irgendwie von Besuchen abzuschrecken. 2), Die jährliche Regenmenge beträgt durchschnitt- lich 66 engl. Zoll, Saharunpur hat, wie wir sahen, 33”, Uatacamund 64”, Peradenia 85” und Singapore 96”. 836 und im ganzen recht fieberisch, ohne deshalb gerade zu den notorisch ungesunden Plätzen zu gehören ; der Winter ist relativ kalt!), so dass viele Palmen und Baum ‚farne, die an- derswo im Freien üppig wachsen, hier eines Schutzes gegen die Wärmeausstrahlung be- dürfen; grosse Maschinen sind erforderlich zur Resulirung des Wasserstandes und zur Irrıgation; dabei ıst, oder besser, war der Garten häufigen Ueberschwemmungen aus- gesetzt, ist unbequem von Calcutta aus zu erreichen, kurzum hat, wie so viele der älteren Anlagen, mit allerleı Nachtheilen zu kämpfen. Am schädlichsten wirken die grossen Cyclone, welche die Bucht von Ben- galen so oft heimsuchen, und sich manchmal im Gangesdelta bis über Calcutta hinauf fort- pflanzen. Der grosse Sturm im Jahre 1864 vernichtete bis auf wenige Mahagonibäume den ganzen Baumwuchs des Gartens, und nur dem üppigen Wachsthum dieses feucht tropischen Landes ist es zuzuschreiben, dass man sich hier jetzt überall von stattlichen Bäumen umgeben sieht. Der Garten ist 110 Hectare gross, wovon jedoch der grössere Theil aus Rasen besteht; auch die vielen Teiche und Kanäle nehmen geraumen Platz ein ; trotzdem bleibt natürlich noch Raum ge- nug für wissenschaftliche Zwecke, und doch giebt die grosse Anlage das Bild eines be< haglich breit ausgestreckten Parkes, freilich hat man dadurch auch mit grossen Entfern- ungen zu rechnen. Eine grosse Zierde des Gartens bildet eine schöne Allee von Oreo- doxa-Palmen, während der berühmte Ban- yanbaum (Ficus elastica), einer der grössten existirenden, der mit seimen ca. 200 z. Th. mächtigen Stützluftwurzeln ein Areal von 800’ Umfang begrenzt, ein Zielpunkt jedes »globetrotters«, und dadurch förmlich schon zu einem Wahrzeichen Calcuttas geworden ist; jedoch hat auch er im Jahre 1864 trotz der vielen Wuuzelstützen einen ganzen Hauptast verloren, dessen Lücke noch immer nicht ganz ausgefüllt ist. Ein schönes, ın dem Styl des Herbarıum von Kew erbautes Gebäude umfasst die recht gute, in floristi- scher Beziehung vorzügliche Bibliothek und das vortreffliche über 40000 Species enthal- tende Herbarıum, zu dessen Verwaltung ein europäischer Beamter angestellt ist, während auch das Curatorium über den Garten von 1) Aus diesem Grunde ist die jährliche Durch- schnittstemperatur nur 260 C., also um 10 mehr als in Peradenia und nur 1/° weniger als in Singapore. 837 einem unter dem Director Dr. King stehen- den in Kew vorgebildeten Beamten verwaltet wird, während ausserdem noch ein Assistant- Curator daselbst angestellt ist. Wir sehen also auch im Hinblick auf diese europäischen Beamten, die den anderen Gärten fehlen, dass Caleutta die erste Stelle einnimmt, wo- rauf übrigens auch das Budget von über 70.000 rs. im Jahre 1883/84, sowie das selbst für indische Beamte elänzende Gehalt des Directors hinweist. In Darjeeling im Hı- malaya, der grossartigsten Bergstation Indi- ens, gegenüber dem 28000’ hohen Kintchin- . janga mit kühlem, extrem feuchtem Klima (130€. Mittel und 120” jährl. Regenmenge) ist in 7300’ Höhe der Berggarten Calcuttas, der früher 1!/, Meilen entfernt am Rungaroon, seit etlichen Jahren sich in Darjeeling selbst befindet, indem eine Privatanlage, der sog. Lloyd’s Garten dazu eingeräumt wurde; über diesem Zweiggarten steht ein europäl- scher Curator. Leider sind seit 1882 durch die Larve eines Insektes massenhafte Ver- wüstungen angerichtet, so dass er noch immer die traurigsten Spuren der Verheerungen trägt. — Unweit davon sind auch die Regier- ungs- Cinchonapflanzungen, die obgleich äusserlich losgelöst vom Garten in Calcutta, doch noch gewisse Beziehungen zu demselben bewahrt haben. Seit General Kyd hatten die Direction des Calcuttagartens inne Rox- bursh, Wallich, Griffith, Falconer, Thomson und Anderson, Männer, deren Namen weit über Indien hinaus bekannt sind. Hiermit möge der kurze Ueberblick über die botanischen Gärten schliessen. . Der wissenschaftliche Nutzen, den diese Institute gestiftet haben, lässt sich natürlich nicht ın eine kurze Formel bringen; wer sich für in- dische Botanik interessirt, dem sind die er- wähnten Namen bekannt genug. Thwaites’ »Enumeratio Plantarum Zeylaniae«, Royles' »Fibrous plants of India« und »Ilustrations of the Botany ofthe Himalaya«, Roxburgh’s »Flora Indica« und »Plants of the coast of Coro- mandel«, W alli ch’s»Plantae asiaticae rariores« und »Tentamen Florae Nepalensis«, Griffith’s »Itinerary Notes«und »Private Journals«, sowie »the Palms of British India«, Thomson’s im Verein mit Hooker herausgegebener Band der »FloraIndica«fehlen keiner grösseren Bibliothek, und augenblicklich sind die Kräfte aller dieser Gärten darauf concentritt, das Riesenwerk, welches diese ganze Periode indischer Botanik krönen und vielleicht auch 838 den Schlussstein zu ihr legen soll, die »Flora Indiea« zum Abschluss zu bringen. Von welcher Bedeutung diese erste umfassendere Flora eines grossen Tropengebietes für die Botanık der gesamten ‘Tropen sein wird, mit welch’ gewaltigen Schwierigkeiten aber anderseits die Bearbeitung verbunden ist, lernt man erst in den Tropen selbst schätzen und beurtheilen. Wenn sich jetzt in den meisten europäischen Ländern die Botanik schon in einem grossentheils andere Ziele verfolgenden Stadium befindet, so darf man zur richtigen Würdigung der Verhältnisse in Indien nicht übersehen, dass dort erst noch die bei uns längst abgeschlossenen Vorar- beiten vollendet werden müssen. Wenn ferner das Mutterland es unternimmt, die zerstreuten Kräfte seiner grossen Kolonialreiche zur Lösung dieser wichtigen Aufgabe zu ver- einigen, so ist dies der unter den gegebenen Verhältnissen einzig mögliche Wegzur schnel- len, einheitlichen Durchführung dieser Ar- beit, und leistet es damit sicherlich der Wis- senschaft einen unschätzbaren Dienst; sollte dieses mühevolle Werk seine Arbeitskraft auch in hohem Maasse in Anspruch nehmen, so wird trotzdem das Princip, schon nach den Gesetzen der Arbeitstheilung, gewiss zu billigen sein. Mit der Zeit und nach ge- thaner Arbeit (nach Vollendung der später sicher entstehenden Localfloren) wird sich zweifellos auch in Indien ganz von selbst ein Umschwung vollziehen, dessen Vorläufer und Anfänge ja ım Mutterlande schon viel- fach erkennbar sind; Hand in Hand damit wird dann auch die Emancipirung der kolo- nialen Institute von dem augenblicklich so nützlichen - Einfluss des Kewgartens und der unter den jetzigen Verhältnissen so segens- reichen geistigen Centralisation gehen (ein Analogon dieses Processes bildet das Verhält- niss von Buitenzorg zu Leiden); dann würden sie als auch in geistiger Beziehung; selbst- ständige Institute durch Erweiterung ihrer Bibliotheken und Einrichtung von Labora- torien oder Arbeitssälen (die ihnen bis jetzt total fehlen) ihre grossartigen Hilfsmittel für andere Zwecke der Botanik nutzbar machen, und in einen ehrenvollen Wettstreit eintreten mit dem in dieser Beziehung unerreichten Garten von Buitenzorg. Berichtigung. Zu Sp. 815. Der Versuchsgarten bei Madras heisst Saidapet. Das Schloss des Gou- verneurs ist nicht in Guia sondern in Guindy. 339 Neue Liiteratur. Biologisches Centralblatt. 1886. Nr.9. Schütt, Eini- ges über Bau und Eeben der Diatomeen. —Nr. 15. G. Klebs, Einige kritische Bemerkungen zu der | Arbeit von Wiesner »Untersuchungen über die Or- ganisation der vegetabilischen Zellhaut«. Chemisches Centralblatt. 1886. Nr. 43. Rd. Heckel und Fr. Schlagdenhauffen, Ueber die Gegen- wart von Leeithin inden Gewächsen. — A. Hilger und L. Gross, Die Bestandtheile einzelner Organe | des Weinstocks. — W. Gossels, Die Nitrate des Thier- und Pflanzenkörpers. — J.Soyka, Bakte- riologische Untersuchungen über den Einfluss des Bodens auf die Entwiekelung von pathogenen Pilzen. Regels Gartenflora. Herausgegeben v. B. Stein, Heft 21. 1. November 1886. Reichenbach fil, An- graecum fuscatum Rehb. f. — B. Stein, Ueber die Gattung Dodecatheon. — F.von Herder, Das Grösserwerdend. Blätter im Norden. —M. Scholtz, Wie vertreibt man die weisse Schildlaus der Rose? — Id., Die Kriechel als eingelegte Frucht. — Fr. Ledien, Aussichten des Gärtners in den afrika- nischen Tropenländern, speeiellam Congo. (Schluss.) — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Botanische Jahrbücher. Herausgegeb. von A. Engler. VIII. Bd. 1. Heft. Ausgegeben am 2. November 1886. G. Schweinfurth, Die letzten botan. Entdeck- ungen in den Gräbern Aesyptens. — A. Cogniaux, Plantae Lehmannianae: Melastomaceae et Cueurbi- taceae.e — F. W. Klatt, Plantae Lehmannianae: Compositae. — A. Engler, Ueber die Familie der Lactoridaceae. — R. A. Philippi, Didymia, ein neues (yperaceen-Genus. — A. Engler, Beiträge zur Flora des Congogebietes. Pringsheims Jahrbücher für wiss. Botanik. XVII. Band. 3. Heft. G.Haberlandt, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Zaubmoose. — P. Klemm, Ueberd. Bau d. beblätterten Zweige d. Cupressineen. Die Natur. 1886. Nr. 32. Ueber eine Weinrebe mit knolliger Wurzel. Naturwissenschaftliche Rundschau. 1886. Nr. 45. M. Ballerstedt, Ueber eine interessante Vorrichtung zum Ausschleudern der Samenkörner bei Oxalıs cornteulata und stricta. (Original-Mitth.) Sitzungsberichte der naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. XII. Jahrg. 1885. Felix, Ueber struetur- zeisende Pflanzenreste aus der oberen Steinkohlen- formation Westphalens. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Von Nobbe. XXXII. Band. 5. Heft. 1886. C. OÖ. Müller, Ein Beitrag zur Kenntniss der Eiweissbildung in der Pflanze. — O. Kellner, Quantitative Bestimm- ung einiger im Boden vorhandenen absorptiv gebun- denen Basen (Kali, Kalk und Magnesia) und Ver- suche über die Frage, ob die Pflanze nur gelöste und absorbirte oder auch stärker gebundene, un- löslichere Nährstoffe aufnehmen kann. — Id., Die Zusammenstellung der Theeblätter im verschiedenen Vegetationsstadien. Zeitschrift für Naturwissenschaften für Sachsen und Thüringen. IV. Folge. V. Bd. 3, Heft. 1886. P. Windisch, Beiträge zur Kenntniss der Tertiär- flora von Island. Zeitschrift für physiologische Chemie. X. Bd. 6. Heft. C. Th. Mörner, Beiträge zur Kenntniss des Nähr- werthes einiger essbarer Pilze. 840 The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXIV. Nr. 287. November 13886. H. N. Ridley, On the Monoeotyledonous Plants of New Guinea eollected by Mr. H. O. Forbes. — H. Trimen, On the Flora of Ceylon, especially as affeeted by Climate. — I. G. Baker, New Cape Ziliaceae. — A.Fryer, Notes on Pondweeds. — W.M.Ro- gers, Notes on some North Wales Plants. — Short Notes: Caithness and West Sutherland Plants. — Thesium linophyllum and its host plants. — Hamp- shire plants. — Epilobium angustifolium L. in Cam- | bridgeshire. — Rubus leueocarpus in West Glou- | eestershire. — East Gloucester »New Records.« — — New Surrey Plants. — Callitriche truncata Gus- sone in West Kent. — Pinguieula vulgaris in South Beds. — Carum Carvi in South Beds. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. VII. Serie. T. IV. Nr. 3et4. P.Maury, Etudes sur l’organi- sation et la distribution geographique des Plomba- ginacees(fin)—I.Baranetzky, Epaississement des parois des elements parenchymateux. — L. Guig- nard, Sur la pollinisation et ses effects chez les Orchrdees. Acta Universitatis Lundensis. T. XXI. 1884—85. 1. G. Agardh, Till Algernas Systematik. — F. W. C. Areschoug, Some observations on the genus Rubus. — Hj. Nilsson, Dikotyla jordstammar. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonesii, Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. brosch. Preis: 11.2. Heft Il: Die Entwickelungsgeschichte v. Penieil- lüemm. Mit 8 Tat. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: 15 .%. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 9. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella KRostafinskü. 6. Entomophthora radieans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Selerotiorum. 8. Pienis sclerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit10 Taf. Ingr.4. 1881. brosch. Preis: 20.4. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksiehtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandluns; I bis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen, Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 #. Heft VI: Myxomyceten] (Schleimpilze): Polysphon- dylöım violaceum u. Dietyostelium mucoroides. Ento- mophthoreen II: Conidiobolus utrieulosus und minor. | Mit 5 Taf. In or. 4. 1884. brosch. Preis: 10 #. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 44. Jahrgang. _Nr.30. 2 ER EAAFE 17. December 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. u EB BEE Er | Inh.: Orig.: F.v. Tavel, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Enrenomyeelen (Forts... —M. Kronfeld, Ueber die Correlation des Wachsthums. — Litt: Oscar Loew, Ueber Formaldehyd und dessen Condensation. — Ders., Weiteres über die Condensation des Formaldehyds.. — I.H. Wakker, Die Neubildungen an abgeschnittenen Blättern von Caulerpa prolifera. — Personalnachricht, — Neue Litteratur. — Anzeige. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Von Franz von Tavel. Hierzu Tafel VII. (Fortsetzung. IIT. Fenestella Platanü n. sp. und 2 Cytisporaformen befallener Platanen- zweige wurde Ende Juli feucht gestellt und sich selbst überlassen. Erst Ende October konnten die Beobachtungen wieder aufge- nommen werden. Die Cytisporaformen waren noch vorhanden; dazwischen ragten zahl- reich lange schwarze Hälse der Perithecien eines Pyrenomyceten hervor, der in keinem der benützten systematischen Werke beschrie- ben ist. Er wurde daher eingehend unter- sucht; seine Entwickelungsgeschichte liess sich zwar nicht lückenlos verfolgen, ergab aber doch einige nennenswerthe Resultate. Die Untersuchung nahm, wie gesagt, ihren | Ausgang von einer Cytisporaform. Ob die- selbe mit der von Fuckel in E. F.N. Nr. 334 beschriebenen (©. Platani identisch ist, liess sich bei der ausserordentlichen Varıa- bilität dieser Formen nicht feststellen. lässt sich schon ın jungen Stadien an kleinen Anschwellungen von 1 — 3 mm im Durch- messer erkennen. Bald zerreisst die Rinde, durch die Oeffnung treten die bekannten wurmförmigen Sporensäulen, die hier eine wachsgelbe, oft weissliche Farbe haben. Werden diese entfernt, so lässt sich ein schwarzer Körper durch den Riss der Rinde erkennen, das Stroma. Dieses schwillt mehr und mehr an, die Oeffnung in der Rinde er- weiternd und durch sie hervortretend. Gleich- | zeitig brechen immer neue Sporensäulen her- | vor. Die Zweige wurden in hohen Cylinder- Das Vorhandensein der C'ytispora ın einem Zweig | gläsern aufbewahrt, auf deren Grund etwas Wasser sich befand; es zeigte sich nun, dass | die stärksten Stromata sich am Grund der | Zweige befanden, während der Pilz an der | ung des Pilzes. Eine Anzahl dürrer, von Disceula Platani | klar gelegt. trockenen Spitze der Zweige sich nur in ge- ringem Maasse entwickelte. Ein hohes Maass von Feuchtigkeit fördert also die Entwickel- Schön ausgebildete Exem- plare der Cytispora erreichen schliesslich einen Durchmesser. von fast !/, cm; aus dem Stroma können bis zehn Sporensäulen gleich- zeitig hervorbrechen. Bei alten Individuen verbreitet sich das Stroma nicht selten über die Oberfläche des Zweiges, wenn auch nur in sehr geringem Maasse. Die Structur der ausgewachsenen Oyti- spora wird durch Quer- und Flächenschnitte Ein kegelförmiges Stroma hat die Rindenschicht zerstörtund durchbrochen, es sendet Hyphen auch in die Zellen des Rindenparenchyms und löst diese auf. Ge- bildet wird es von einem dichten, unregel- mässigen Geflecht ziemlich starker, bräun- lich gefärbter Hyphen. Eine mehr oder min- der grosse Anzahl von Höhlungen ist im Innern vorhanden, welche in jungen Stadien durch keine besonders differenzirten Wand- schichten abgegrenzt, in ältern aber von einer braunen oder schwarzen Wand umgeben sind, anfangs rundliche, dann aber sehr unregel- mässige Form und zahlreiche Falten besitzen und allenthalben mit einem Hymenium ausge- kleidet sind. Die Entwickelung des Stromas beginnt von unten, es wächst stark nach der Oberfläche hin, wenig nach den Seiten. Die Hyphen am Scheitel, welche mit der Luft in Berührung kommen, verquellen gewöhnlich. In systematischen Werken wird oft der ganze eben beschriebene Körper »gekammerte Pyknide« genannt. Dieser Ausdruck ist un- geschickt ausgewählt. Es stellt vielmehr jede einzelne der beschriebenen Höhlungen eine 343 Pyknide dar. Die Oytispora besteht also aus einem Stroma, in welchem eine Anzahl Pyk- niden eingesenkt sind. Zu dieser Auffassung nöthigt uns die Entwickelung der Oytispora, resp. die Bildung der Kammern. Schon zu eimer Zeit, wo das Stroma die Rinde kaum durchbrochen hat, bemerkt man in ihm dichte, durch ihre Durchsichtiskeit von der Umgebungsichabhebende Hyphenknäuel, welche an Umfang stetig zunehmen. Haben sie eine gewisse, sehr unbestimmte Grösse erreicht, so wird in ihrem Innern das Wachs- thum sıstirt, während es an der Peripherie noch fortdauert. Dadurch entsteht eine Höhl- ung, in welche alsbald Sporen abschnürende Hyphen von allen Seiten hereinwachsen. Die Pykniden haben die Fähigkeit, noch lange zu wachsen. Sie stossen daher oft aneinander, oder treffen auf andere Hindernisse, so dass ihr Umfang höchst unregelmässig, gefaltet wird. Durch das Wachsthum des Stromas gelangen sie an die Oberfläche; hier ver- quillt ihre Wand und die Sporen treten aus. Besondere Vorrichtungen zum Durchbrechen der Wand, wie sie sonst oft vorkommen, ein Porus, fehlt hier. Die Wand der Pyknide, entstanden aus dem oben erwähnten Hyphen- knäuel, ist sehr oft vom Stroma kaum zu unterscheiden. In jüngeren Exemplaren ist sie gewöhnlich nur als bräunliche, die Höhle umgebende Schicht bemerkbar. In alten Ex- emplaren aber und an Pykniden, welche an die Oberfläche gelangt sind, erreicht sie oft eine beträchtliche Dicke und ist dann dun- kelbraun oder schwarz gefärbt. Dies ist be- sonders der Fall bei Pykniden, welche mit dem Stroma über die Oberfläche des Zweiges getreten sind. Diese ragen ganz aus dem Stroma heraus. Die Pyknidenanlagen treten nur im Grunde des Stromas auf. Die Basidien sind fadenförmig, unverzweigst. Die Sporen werden in ausserordentlicher Menge abgeschnürt. Sie sind einzellig, farb- los, eylindxisch, gerade. Ihre Grösse ist sehr verschieden; gewöhnlich sind sie 3— 4 u lang und 1 — 2 ndick, es kamen aber auch 12 u lange und 5 u dicke zur Beobachtung. Ueberhaupt, mag hier beigefügt werden, ist die vorliegende Cytispora ein ganz ausseror- dentlich variables Ding. - Grösse und Form des Stromas und der Pykniden und die Zahl der letzteren sind sehr inconstant. Bei syste- matischen Untersuchungen derartiger Formen kann daher, mit Rücksicht auf diesen Fall, nicht vorsichtig genug verfahren werden. 844 Das grösste Gewicht dürfte auf die Form der Basidien und Sporen zu legen sein, da diese relativ die grösste Constanz zeigen. Hat das Stroma der Oytispora eine gewisse Ausdehnung erreicht, so hört allmählich die Pyknidenbildung auf, um durch Perithecien- bildung ersetzt zu werden. Es geschieht dies unabhängis von der Jahreszeit, bloss bei hin- länglicher Feuchtigkeit. Im Freien wurden übrigens COytisporastadien nur in schwach entwickeltem Zustand, Perithecien gar nicht sefunden. Die Perithecien werden sichtbar im Grun- de des Stromas, und zwar vorwiegend in seiner Mitte, während die gleichzeitig noch vorhan- denen Pykniden die Peripherie einnehmen. Die Perithecienanlagen sind kleine kuglige Hyphenknäuel, die ihrer grössern Durch- sichtigkeit wegen sofort ın die Augen fallen, da sie sich vom dunkeln Stroma stark ab- heben. Nach aussen sind sie von einer Schicht sehr dünner und zarter, etwas ge- bräunter Hyphen umkleidet, welche mehr oder weniger parallel und in der Richtung des Meridians verlaufen. Innen besteht die Anlage auspseudoparenchymatischemGewebe,dessen Zellen sehr klein und zartwandig, aber doch schon stärker sind, alsdie der äusseren Schicht. Letztere sei in Folgendem als äussere, erstere als innere Peritheciumwand bezeichnet. In dem pseudoparenchymatischen Gewebe wur- de zweimal ein Organ beobachtet, welches als Woronin’sche Hyphe oder gar als As- cogon gedeutet werden kann. In dem einen, dem jüngeren Stadium, war es eine im Ver- hältniss zum umgebenden Gewebe sehr starke, schraubig aufgerollte Hyphe mit 2 Windungen. Sie war mit dichtem Proto- plasma erfüllt und hob sich deswegen ziem- lich deutlich von ihrer Umgebung ab. Der zweite zur Beobachtung gelangte Fall war ein älteres Stadium. Die ganze Anlage war merklich grösser, ihre Structur aber im We- sentlichen dieselbe. Hier wurde das pseudo- parenchymatische Gewebe beinahe ausgefüllt durch eine grosse dicke Hyphe, welche zu einem kugelisen Knäuel aufgerollt war. Es war nicht mehr eine einfache Schraube; die Gestalt war eine complicirtere. Soviel sich entziffern liess, lagen 2 oder 3 Windungen in einander, während nach oben und unten ein- fache sich anschlossen. Auch hier war der Zellinhalt dichter als im umliegenden Ge- webe. In diesem zeichneten sich einzelne Zellen durch besondere Grösse aus; es war S45 aber nicht zu erkennen, ob sie mit der grossen Hyphe im Zusammenhang standen, eventuell Ascusanlagen waren. Andere Zustände zu beobachten, gelang trotz langen Suchens nicht. Es hält schwer, gerade die richtigen Alterszustände zu treffen; sodann lassen sich durch diese Stromata nicht leicht klare Schnitte anfertigen; auch mag wohl jene Hyphe nicht immer so schön aus- gebildet sein. Es muss also vorläufig dahinge- stellt bleiben, ob das beschriebene Organ sich an der Bildung der Asci direct betheiligt oder nicht, resp. ob es ein Ascogon ist oder eine Woronin’sche Hyphe. In den ältern Stadien hatte nun die Peri- theciumanlagean Umfang stark zugenommen. Am Scheitel war ein sehr intensives Wachs- thum eingetreten, in Folge dessen das Peri- thecium einen Hals erhält, welcher das Stro- ma durehbricht. Er hat lange Zeit beinahe denselben Durchmesser wie das Perithecium ; erst wenn er das Stroma merklich überragt, nimmt der untere Theil an Umfang zu. Die an der ersten Perithecienanlage schon be- merkbaren Gewebedifferenzirungen sindauch späterhin noch zu constatiren. Die äussere Wand, deren Hyphen nun stärker geworden und gebräunt sind, umkleidet den ganzen Fruchtkörper. Der Hals geht aus ihr hervor. Er wird von lauter longitudinal verlaufenden Hiyphen gebildet, die nach aussen abstehen und ihn mit einer Art Filz bekleiden. Die innersten an den Canal grenzenden Hyphen biegen ebenfalls aus und bilden die Peri- pbysen. Diese sind alle schräg nach oben gerichtet, so dass sie wohl den Austritt der Sporen gestatten, nicht aber den Eintritt in das Perithecium. Die innere Wand stellt wie bei der Anlage auch in ältern Stadien ein pseudoparenchymatisches Gewebe dar, das zartwandig und farblos ist. Es umkleidet die ganze Peritheciumhöhle mit Ausnahme des Halses. Wie letztere und der Halscanal entstehen, konnte nicht sicher entschieden werden. Aus der inneren Wand gehen die Paraphysen und die Ascı hervor. Eıstere sind sehr zahlreich, fadenförmig, sehr lang und dünn, zartwandig. Ihr Inhalt besteht aus feinkörnigem Protoplasma, das zahlreiche hellglänzende Tropfen enthält. Die Ascı stellen in jungen Stadien äusserst zarte, keulenförmige Zellen dar. Sie sind von schwach lichtbrechendem, dichtem Proto- plasma erfüllt. Ausgewachsen ist ihre Wand immer noch sehr zart. Die Form reifer 416 | Schläuche ist eine eylindrische; am obern Ende sind sie abgestutzt, am untern plötzlich in einen kurzen und dünnen Stiel zusammen- gezogen. Sie enthalten S Sporen. Diese sind in reifem Zustand oval, dunkelbraun, durch 3 Querwände getheilt. Die beiden mittleren Zellen sind noch durch 2 schräge Wände durchschnitten, welche bei einer Drehung der Spore um 90° nicht mehr sichtbar sind (Fig. 6). Nur sehr selten treten mehr oder weniger Zellwände auf. An den Ansatzstellen der Querwände ist die:Spore leicht eingeschnürt. Eime dünne Gallertschicht umgiebt das Ganze. Die Länge der Spore beträgt 14 bis 18 u, die Dicke 5 bis 9 nv. (Fortsetzung folgt.) Ueber die „Correlation des Wachsthums.“ Vorläufige Mittheilung. Von Dr. M. Kronfeld in Wien. In seinen gehaltvollen „Beiträgen zur Morphologie und Physiologie des Blattes« (Botanische Zeitung 1880, Nr. 45 bis 50) stellt Goebel den Begriff: Corre- lation des Wachsthums auf. »Ohne da- mit irgend etwas erklären oder präjudiciren zu wollen « (a. a. O. S. 809), versteht der ge- nannte Autor darunter eine Beziehung, welche zwischen den Knospen, den Blättern eines Sprosses, schliesslich auch zwischen den Theilen eines und desselben Blattes besteht (S. 809—811). Diese Beziehung lässt sich kurz dahin präcisiren, dass bei Unterdrück- ung eines Gliedes das von ihm abhängige — sein Corollar — stärker wächst und dadurch eben die Reciprocität kundgiebt. Die folgenden Zeilen sollen insonderheit an Goebel’s Bemerkungen über die Corre- lation von Laub- (oder Haupt-) und Neben- blatt anknüpfen. Bei Vieia Faba wurden möglichst früh- zeitig die successiven Laubblätter exstirpirt, die Stipulen stehen gelassen. Dieselben ver- srösserten sich und im extremen Falle war das Nebenblatt um 755 [| mm gegenüber demjenigen angewachsen, welches am unver- sehrten Vergleichsexemplar in gleicher Höhe stand (S. 837). Die erzielten, bloss mit Sti- pulen ausgestatteten Pflanzen waren »eines kräftigen Wachsthums nicht mehr fähig... Sie brachten es. . zum Blühen, blieben aber sonst schwächlich« Der Extirpationsver- 847 such, wie ich ihn kurz nennen will, ge- lang nicht mit Phaseolus multiflorus, welche bekanntlich nur kleine und schmale Neben- blätter besitzt (S. 838). Im letzten Sommer habe ich an einer Reihe von Gewächsen mit stipulirten Laubblättern Exstirpationsversuche eingeleitet. Fürs Erste konnte bei: a) Pyrethrum indieum, b) Rosa semperflorens, c) Rubus fruticosus, dA — Idaeus, e) Stda Napaea, f) Trifohum filiforme, g) Urtica urens u.a. keine Vergrösserung der Stipulen be- merkt werden. Von Pyrethrum abgesehen, wo sie laubige »Oehrchen« darstellen, sind sie bei den genannten Arten lineal, lanzettlich, selbst fadenförmig und im Verhältniss zur Spreiten-Area wenig ansehnlich. Bei h) Pirus Malus — einer cultivirten Zwerg- sorte — erhieltich in einem von fünf Fällen eine einseitige Vergrösserung der Stipula um beiläufig 100°/,. Sie erinnert beim Apfelbaum durch Farbe und Consistenz an ein Laub- blatt, lässt meist auch die Andeutung eines Hauptnerven erkennen. Die vergrösserte Stipula wies nebstdem mehrere Secundär- nerven auf. — Von Pirus Malus ünd Rubus Idaeus stan- den mir Langsprosse im Garten zur Ver- fügsung. Von Rubus fruticosus benützte ich in einer nahen Bergschlucht herabhängende Schösslinge, von den übrigen Versuchspflan- zen Topfexemplare. Ich markirte an jeder Art mehrere, möglichst gleiche Sprosse, schnitt in nächster Nähe der Vegetations- spitze je eine noch geschlossene Spreitenan- lage weg und sah Woche für Woche nach. Einer störenden Behinderung des Wachs- thums, die sich bei Entfernung sämmtlicher Laubblätter eines Zweiges sicherlich ergeben hätte, glaube ich auf diese Weise ausgewichen zu sein. — In einem geräumigen Kasten liess ich ferner eine grössere Menge von ‘) Pıisum sativum aufkeimen. Einer Reihe der Pflanzen wurde von allem Anfange an jedes erscheinende Laubblattexstirpirt. (Gr. I.) Einige Individuen wurden im Gegen- theile jedes Stipulenpaares beraubt. (Gr. II.) Esrestirte schliesslich eine Anzahl normaler Vergleichspflanzen. Gruppe I. Die Stipulen vergrösserten sich durchschnittlich um 50 — 100°, und 848 ernährten in sichtlich zureichendem Grade die aufwachsenden Pflanzen. Ich habe zwei wesentlich verschiedene Formen erhalten: 0) eine gedrungene und ß) eine hohe. Die Vertreter von «) wurden kaum 10 — 15 cm hoch. Der Wuchs war ım Ganzen aufrecht; von Knoten zu Knoten war aber deutliche unterbrochene Nutation (im Sinne Wiesner’s, »Bewegungsvermögen« 8. 22 bis 23) erkennbar. Innerhalb der sechs Wochen betragenden Vegetationsdauer wurden 12 bis 14 Internodien entwickelt. In der Achsel der obersten Stipulen traten kleine, weiss- liche Knospen auf — offenbar Blüthenan- lagen — die rasch vertrockneten und ab- fielen. Die ß-Form erreichte 60 — S0 cm Höhe. Die schlaffen Stengel mussten auf- gebunden werden. Ihre Internodien, an Anzahl denen der niedrigen Form gleich, zeigten sich sehr verlängert!); eine unter- brochene Nutation derselben konnte nicht constatirt werden. Gegen das Ende der sechs- ten Woche traten normale Blüthen auf, die in der Folge einzelne Hülsen mit Samen aus- reiften. Selbst die ß-Form möchte ich nicht gerade als »schwächlich« bezeichnen. Bei jeder Ranke musste sie füglich künstlich ge- stützt werden. Gruppe Ill. Bei den der Stipulen ent- blössten Exemplaren geschah die Entwickel- ung der Blüthen rascher als beiden normalen. Hier waren (nach Ablauf der sechsten Woche) erstkleine Knospen, dort schon offene Blumen wahrzunehmen. Anatomisch genommen sind die Stipulen von Pisum förmliche Ausschnitte oder Lappen einer assimilirenden Spreite. In klarer Corre- lation zu ihrem Hauptblatte können sie, wie gezeigt wurde, durch dessen Entfernung zu stärkerem Wachsthum bewegt werden und die ganze, sonst dem Laube zufallende Arbeit, dessen physiologische Rolle übernehmen. Aus der letztangeführten Beobachtung — dem rascheren Blühen nach Entfernung der Stipulen — liesse sich vielleicht entnehmen, dass zu ihrem Aufbaue an der unversehrten Pflanze Stoffe Verwendung finden, die sonst dem sexuellen Sprosse zu Gute kommen. Auch nach dieser Richtung wäre also eine Correlation zu erkennen. 1)»Ein auffallend gesteigertes Wachsthum« der Internodien begegnete Goebel bei Phaseolus multi- ‚florus, dem die Laubblätter genommen wurden (8. 838). s49 Lathyrus Aphaca giebt ein lehrreiches Bei- spiel für das Auslangen einer freivorkommen- den Paprlionacee, mit grossen, freilich corre- lativ vergrösserten Stipulen. Goebel be- zeichnet diese Vergrösserung »als directe, causale Folge des Verkümmerns der Spreite« (S. 838), und seine Auffassung wird durch die »Exstirpationsversuche« befürwortet. Litteratur. Ueber Formaldehyd und dessen Con- densation. Von Oscar Loew. (Journal für praktische Chemie, Bd. 33, S. 321.) Weiteres über die Condensation des Formaldehyds. Von Demselben. (Ebenda Bd. 34, S. 51.) Baeyer hat im Jahre 1870 (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1870, 8. 68) ganz beiläufig folgende Ansicht ausgesprochen, welche im Laufe der Zeit Anregung zu verschiedenen physiologischen Arbeiten und augen- scheinlich auch den Anstoss für die im pflanzenphysi- ologischen Institut zu München ausgeführten Ver- suche Loew’s gegeben hat. »Man hat vielfach auf die Aehnlichkeit hingewiesen, welche zwischen dem Blutfarbstof und dem Chlorophyll der Pflanzen existirt. Danach muss es auch als wahrscheinlich er- scheinen, dass das Chlorophyll ebenso wie das Hämo- globin Kohlenoxydgas bindet. Wenn nun Sonnenlicht Chlorophyll trifft, welches mit Kohlensäure umgeben ist, so scheint die CO? dieselbe Dissoeiation wie in hoher Temperatär zu erleiden, es entweicht Sauerstoff und das CO bleibt mit dem Chlorophyll verbunden. Die einfachste Reduction des CO ist die zum Alde- hyd der Ameisensäure, es braucht nur Wasserstoff aufzunehmen: CO + H?—= COH? und dieser Alde- hyd kann sich unter dem Einfluss des Zellinhalts ebenso wie durch Alkalien in Zucker verwandeln.« Der letzte Satz bezieht sich dabei auf die Entdeck- ung Butlerow’s. »Nach Butlerow entsteht ein zuckerartiger Körper, wenn man die wässrige Lösung des Formaldehyds mit Alkalien versetzt, der Formal- dehyd hat nach Hofmann’s Untersuchungen in Gasform die Zusammensetzung COH2, aber nichts hindert, ihn in wässeriger Lösung als CH? (OH)? an- zusehen. Wenn man nun annimmt, dass je ein HO eines Moleküls mit je einem H eines anderen Wasser bildet, und dass die dadurch frei gewordenen C-Afh- nitäten sich mit einander verbinden, so bekommt man bei 6 Molekülen folgende Gleichung : 6 CH? (OH)? — 5 H20 = C(OH)?H. C(OH)H. C(OH)H. C(OH)H. C/OH)H. C/OHjH2; nimmt man dann noch ein Wasser fort, indem man aus der Gruppe C(OH)?amlinken Ende eins austreten 850 lässt oder durch Condensation der beiden Endglieder einen Ring bildet, so bekommt man entweder COH. (C[OH]H)* CH2(OH) oder OH. H C N NH CH OHC COH C OH.H Die Zusammensetzung des Traubenzuckers muss nach allen vorliegenden Erfahrungen entweder mit einer der beiden vorliegenden Formeln übereinstimmen oder wenigstens ihnen sehr nahe verwandt sein, und daher liest die Vermuthung nahe, dass die Bildung des Zuckers im Pflanzenkörper mit der besprochenen Reaction im Zusammenhange steht.« Betrachtet man die Baeyer’sche Theorie genauer, so findet man, dass derselben keine einzige physiolo- gische Thatsache und von chemischen Erfahrungs- thatsachen nur die einzige zu Grunde liegt, dass sich der Formaldehyd unter dem Einflusse von Alka- lien in Butlerow’s Methylenitan (den zuckerartigen Körper) verwandelt. Butlerow’s Angaben über das Methylenitan (Liebig’s Annalen 120, S.295) waren wenig beweisend dafür, dass diese Substanz zu den Kohlehydraten im engeren Sinne gerechnet werden müsse, und die eingehendeUntersuchung desMethyleni- tansdurch Tollens(Landwirthsch. Versuchsstationen 1883, Band XII, S. 354; Ber. d. d. chem. Ges. 15, S. 1633; 16, 8. 919; 17, 8. 660) machten es sogar wahr- scheinlich, dass diese Substanz kein Zucker, ja kein Kohlehydrat genannt werden dürfe. Da nun auch Loew in seinen zu referirenden Arbeiten Tollen s’An- gaben über das Methylenitan bestätigt und schliess- lich das genau nach Butlerow’s Methode darge- stellte Product für einen saccharinartigen Körper er- klärt, so kann man die einzige empirische Grundlage, welche bei Aufstellung der Hypothese Ba eyer’s vor- lag, als unrichtig bezeichnen. Durch die Loew’sche Untersuchung hat sich nun die Sachlage wiederum verändert; denn Loew zeigt, dass man in der That eine den reducirenden Zucker- arten ähnliche Substanz erhalten kann, wenn man den Formaldehyd in der Kälte mit Kalkwasser behandelt, in ähnlieher Weise wie es Tollens schon mit Baryt- wasser versucht hatte. Lo ew stellte sieh Formaldehyd nach einer Methode dar, welche als eine verbesserte Tollens’sche bezeichnet ‚werden darf, indem er in den von T'ollens früher beschriebenen Apparat an Stelle des Platins Kupferoxyd brachte. Er erhielt OH HC Carius’ Phenose. 851 so Lösungen des Formaldehyds von 15—20 Procent Gehalt. Diese Lösungen verdünnte er bis zu einem Gehalte, von 3,4 — 40/,, sehüttelte sie mit Kalkmilch, filtrirte und liess das Filtrat 5 — 6 Tage stehen. Durch Eindampfen, Versetzen mit Alkohol und Aether ete. erhielt er aus dem Filtrat einen süss schmeckenden Syrup, welcher bei 90° zu einer gummiartigen Masse eintrocknete, die eine der Formel CH?O entsprechende Zusammensetzung besass und von Loew für einen Zucker (C6H 1206) gehalten und Formose genannt wird- Eine ganz ähnliche Substanz, welehe L oe w Pseudofor- mose nennt, erhielt derselbe durch'Kochen einer Form- aldehydlösung mit metallischem Zinn. Obgleich nun diese Körper sich in vielen Punkten ähnlich wie die reducirenden Zuckerarten verhalten, zeigen die- selben doch einestheils Unterschiede von den Zucker- arten und sind anderntheils noch nicht so eingehend und sauber untersucht, dass man sie mit Sicherheit als Zuekerarten ansprechen darf. Nimmt man auch an, dass in dem Syrup eine einheitliche Substanz vor- liegt, sieht man ferner davon ab, dass die Substanz indifferent gegen das polarisirte Lieht ist und nicht mit Hefe gährt, so sind doch immerhin noch einige Einwände rein chemischer Natur zu machen, bezüg- lich deren ich auf Gattermann’s (Naturwissen- schaftliche Rundschau I. Jahrg. 1886, Nr. 28 und Nr. 36 und Tollens’ Notizen (Berichte der deutsch. chem. Ges. 1886. $. 2133) verweisen muss. Nehmen wir vorerst mit Loew an, dass die Formose (und Pseudoformose) ein Zucker ist, so können wir die Frage stellen, obdurch dieneue Thatsache die Theorie Baeyer’s an Wahrscheinliehkeit gewonnen hat. Nach Loew’s Ansichthat dadurch»die Assimilationstheorie A. v. Baeyer’s ohne Zweifel eine weitere!) Stütze er- halten«; meiner Ansicht nach ist dies nicht der Fall, weil Loew’s Versuche soviel mit Sicherheit zeigen, dass die Substanz, welche durch Condensation des Formaldehyds entsteht, mit keiner der bisher in den Pflanzen gefundenen Zuckerarten übereinstimmt. Da- mit fällt vorläufig die Berechtigung hinweg, den Form- aldehyd als ein Glied aus der Kette der Reactions- producte zu betrachten, welehe von der Aufnahme der Kohlensäure bis zur Entstehung definitiver Reserve- stoffe (Stärke, Zucker ete.) in den assimilirenden Blättern auftreten könnten. Ich möchte übrigens Loew vorschlagen, zu versuchen, ob irgend wel- che Blätter Stärke zu bilden im Stande sind, wenn man sie auf einer Lösung der Formose liegen lässt. Es wäre dies ja immerhin möglich, da die Blätter, wie ich gezeigt habe, nichtnur aus Dextrose, Galactose und Laevulose, sondern sogar aus Glycerin, Duleit ete. Stärke zu bilden vermögen. (Bot. Zeit. 1886, Nr. 5.) 1) Von einer»weiteren«Stütze kann man überhaupt nicht reden, weil noch keine Stütze bekannt war. 552 Wenn die Formosein dieser Weise verwendbar wäre, so würde wenigstens der Schluss statthaft sein, dass die Formose im Assimilationsprocess in manchen Fällen entstehen könne und als Uebergangsglied zwischen CO? und Stärke zu dienen im Stande sei, und auch die Annahme, dass hie und da Formaldehyd als ein solehes Uebergangsglied diene, würde dadurch eine gewisse Wahrscheinlichkeit erlangen. Loew hat gleichsinnige Versuche mit Formaldehyd direet ange- stellt, aber ebenso wie ich (B. Z.18S6, S. 137) gefunden, dassschon sehr verdünnte Lösungen des Formaldehyd für die Zellen der Assimilationsorgane ein energi- sches Gift sind, und nach meinen im vorigen Jahre ge- wonnenen Erfahrungen kannich den von Loew weiter beabsichtigten Versuchen in dieser Richtung keine Aussicht auf Erfolg zugestehen. Die Thatsache, dass der Formaldehyd ungemein schädlich auf die Zellen einwirkt, ist allerdings auch meiner Ansicht nach kein absolutes Hinderniss für die Annahme der Baeyer’- schen Hypothese, aber doch dazu angethan, die Wahr- scheinlichkeit der durch keine einzige physiologische Thatsache gestützten Anschauung sehr herabzusetzen. Ausserdem muss hervorgehoben werden, dass manche Resultate von Versuchen, welche zur Auffindung des Formaldehyds selbst in den Assimilationsorganen dienen sollten, gegen die Baeyer’sche Hypothese sprechen. Nur einen dieser Versuche will ich zum Schlusse hervorheben. Reinke hat zwar in seiner interessanten Abhand- lung (Reinke u. L. Krätzschmar, Ueber das Vorkommen und die Verbreitung flüchtiger redueiren- der Substanzen im Pflanzenreiche. Unters. a. d. botan. Laboratorium der Universität Göttingen IV.) gezeigt, dass in sehr vielen Pflanzenblättern wahrscheinlich Aldehyde vorkommen, die sich übrigens in gleicher Weise in allen andern Theilen der höheren Gewächse auffinden lassen, aber Formaldehyd istin den Blättern nicht von ihm nachgewiesen worden, und da- rauf kommt es für unsere Frage doch allein an. Da viele Aldehyde, welche aus Pflanzen dargestellt und genauer untersucht sind, sicher als Seerete zu be- trachten sind (z. B. der Zimmtaldehyd des Zimmtöls), so ist es vorläufig, nach Analogie dieser übersicht- lichen Beispiele, angezeigt, auch diejenigen Aldehyde, die nicht in Secretbehältern abgelagert sind, als Nebenproducte des Stofiwechsels zu betrachten. Ein Versuch Reinke’s sprieht nun sehr für diese Auf- fassung und widerspricht vollkommen der Meinung, dass die in den Pflanzen vorkommenden Aldehyde mit dem Assimilationsprocess in einer Weise zusammen- hängen, wie sie dieHypothese Baeyer’s voraussetzt. Reinke stellte Zweige von Salz aurita, deren De- stillat reichlich Aldehyd enthielt, 14 Tage in’s Dun- kele und fand, dass nach dieser Zeit eine Verminder- ung der redueirenden Substanz kaum nachweisbar war; wurden dagegen verschiedene andere Pflanzen, die intact im Boden wurzelten, verdunkelt, so ver- schwand die anfangs in den Blättern vorhandene re- dueirende Substanz nach 6 — 10 Tagen völlig. Es ist nun bekannt, wie selbständig die Blätter in Be- zug auf den Assimilationsprocess sind, wie jedes Stückchen Blatt sich mit Stärke füllt, wenn es be- leuchtet wird und wie jedes Stückchen Blatt das Glyeerin im Dunkeln in Stärke überzuführen vermag. Wenn demnach in Salix aurita Formaldehyd vorhan- den und in ähnlicher Weise wie das Glycerin zum Aufbau von Zucker und Stärke verwendbar gewesen wäre, so würde die geringe Menge desselben verar- beitet worden sein, gleichgültig ob der beblätterte Zweig abgeschnitten oder mit dem Mutterorganismus in Verbindung gewesen wäre. Betrachtet man den Aldehyd als ein Seeret, welches in diesem Falle nach bestimmten Theilen der Pflanze transportirt werden müsste, so könnte wohl dureh das Abschneiden des Zweiges der Weg durchschnitten worden sein, welcher vom Blatt aus nach den Regionen der Pflanze führt, denen das Aldehyd zur definitiven Speicherung zuge- führt werden muss. Wir kommenalso zu dem Schlusse, dass dieBaeyer’- sche Hypothese bei ihrer Aufstellung durch keine wichtige Thatsache gestützt war und durch Loew’s neue Versuche in keiner Weise gestützt worden ist. "Sehen wir zuletzt von der physiologischen Frage ab, welehe uns hier besonders beschäftigen musste, so muss hervorgehoben werden, dass die Untersuchungen Loew’s für dieChemie der Kohlehydrate von Interesse sind und bei weiterer Verfolgung und exacterer Durch- arbeitung vielleicht noch bedeutend an Interesse ge- winnen können. Arthur Meyer. Die Neubildungen an abgeschnit- tenen Blättern von Caulerpa proli- fera.. VonD:r.I.H. Wakker. (Verslagen en Mededeelingen der kon. Akad. van Wetenschappen. Afdeel. Natuurkunde. 3de Reeks, Deel II. Mit einer Tafel. 8. Amsterdam 1586.) Wird eine Caulerpa prolifera, deren Plasma nicht durch Zellwände gefächert ist, sondern eine lose zu- sammenhängende Masse bildet, verletzt, so tritt ein Theil des zähen Plasmas in Form eines gelblichen Pfropfes aus der Wunde vor. Hinter diesem Pfropfe wird sehr bald eine neue Üellulosewand gebildet und so der lebendige Inhalt der Pflanze von der Aussen- welt abgeschlossen. Abgeschnittene oder losgerissene Blätter dieser Pflanze verschliessen ihre Wunden auf diese Weise rasch, bleiben lange lebensfähig und zeichnen sich durch eine grosse Reproductionsfähig- keit aus. Der Verfasser, der die Neubildungserschei- nungen an Blättern höherer Pflanzen eingehend stu- 354 dirte, hat nun diese Objeete für vergleichende Ver- suche gewählt, indem er allerdings von der An- sicht ausgeht, der Vegetationskörper einer Caulerpa repräsentire eine einzige Zelle. Die Versuchsresultate Wakker’s ergaben, dass sich die Art und Weise, wie die Neubildungen auftreten, ganz anschliesst an den, bei den Phanerogamenblättern beobachteten Modus, indem auch bei Caulerpa die adventiven Organe fast ausschliesslich an dem basalen Ende zur Entwickel- ung gelangen. Ein Caulerpablatt-Fragment bildet an der basalen Narbenfläche zunächst Wurzeln, später auch Rhizome, aus denen neue Blätter hervorsprossen können. Wäh- rend aber die neugebildeten Wurzeln immer ganz nahe der Wundfläche entspringen, scheinen für den Ur- sprung der adventiven »Rhizome« bevorzugte Stellen vorhanden zu sein, so dass dieselben oft eentimeterweit von der Narbe entfernt, anderseits aber ganz dicht dabei austreiben. Der Entstehungsort der adventiven Organe an der morphologischen Basis — auch in den Fällen, wo 2 Narbenflächen vorhanden sind — scheint dem Verf. durch die Richtung des Nährstoffstromes gegeben zu sein, welcher in den Blättern nach dem organischen Ansatzpunkte hin geleitet wird, und auf seinem Wege gehemmt, in der Nähe des Hindernisses zu Neubil- dungen treibt. Zu anderen theoretischen Erörterungen, als diesen, berechtigen die in kurzer Zeit auf der Zo- ologischen Station zu Neapel angestellten Versuche nach Meinung des Referenten nicht. Da bislang noch keine glaubwürdigen Angaben über Fortpflanzung durch Schwärmsporen oder auf sexu- ellem Wegefür Caulerpa existiren, auch von Wakker keine Anzeichen zu einer solehen Vermehrung aufge- funden werden konnten, so glaubt derselbe, dass Caulerpa prolifera sich bloss durch losgerissene oder durch Thierfrass abgetrennte Blattstücke vermehre. Da man diese, in den mannigfaltigsten Stadien der Reproduction, gar nicht selten auch in freier Natur findet, so lässt sich die grosse Verbreitung der Pflanze auf diesem Wege immerhin schon gut verstehen, ob- gleich ja das Auffinden eines sexuellen Actes oder von Schwärmsporen dieselbe natürlicher erscheinen F. Noll. liesse. Personalnachricht. Am Sonntag, den 21. November verschied zu Bres- lau im Alter von 48 Jahren Rudolf von Uechtritz, der als Privatgelehrter auf dem Gebiete der Botanik sich ganz hervorragende Verdienste erworben hat. Er wurde am 31. December 1838 geboren, als der Sohn des im Jahre 1851 verstorbenen Max von Uech- tritz, welcher sieh dureh entomologische und bota- nische Forschungen in Schlesien einen geachteten ' Namen erworben hatte. Die Neigung des Vaters ging 8355 auf den Sohn über, bei welehem mit einer wahrhaft glühenden Liebe zur Natur ein ungewöhnlicher Scharfsinn und ein geradezu phänomenales Gedächt- niss verbunden waren. Schon als Schüler des Mag- daleneums und später des Matthiasgymnasiums durch- streifte er die Umgebung von Breslau nach allen Rich- tungen und besuchte auch entlegenere Theile der Pro- vinz, sowie Mähren und die Karpathen mit grossem Erfolge. Selbst in den schon mehrfach durchforschten Gebieten der Provinz Schlesien machte er zahlreiche Entdeekungen. Sehr bald erstreckten sich seine Stu- dien auch auf die Pflanzenwelt anderer Theile Deutsch- lands und Europa’s. Die umfassende und genaue Kenntniss der Pflanzenformen, welche er sich allmäh- lich aneignete, hatte zur Folge, dass er auch zahl- reiche früher nicht richtig erkannte Pflanzen Schlesiens und Deutschlands überhaupt zuerst wissenschaftlich unterschied und beschrieb. R. v. Uechtritz besass neben der eben hervorgehobenen wissenschaftlichen Befähigung eine ungewöhnliche Leutseligkeit gepaart mit einer fast beispiellosen Uneigennützigkeit. So kam es, dass Jedermann, der mit der schlesischen Flo- ristik sich beschäftigte, mn R. v. Vechtritz einen zu- verlässigen und treuen Rathgeber fand. Nur diejenigen, welche den Umgang des nunmehr Dahingeschiedenen genossen haben, wissen, wie viel Zeit und Mühe der- selbe selbst den unbedeutendsten Anfängern gewid- met hat und wie viel er durch seine Unterstützung da- | zu beigetragen hat, die aufkeimenden Neigungen zu weiterer Entwickelung zu bringen. Oft arbeitete er wochenlang, um die von anderen gesammelten Materi- alien wissenschaftlich zu sichten, dabei machte er keinen Anspruch darauf, dieselben in seinem Interesse zu verwerthen; ihm lag nur die Förderung der Sache, nieht die seiner Person am Herzen. So hat er denn auch grössere umfassende Schriften nicht publicirt, aber fast alljährlich stellte er in den Verhandlungen der Sehlesischen Gesellschaft für vaterländische Cul- tur die neuen Funde aus dem Gebiet der schlesischen Flora zusammen. Einen hervorragenden Antheil hat er auch an Fieck’s »Flora von Schlesien«, in welcher er namentlich ein werthvolles Capitel über die Vege- tationslinien der schlesischen Flora lieferte In den letzten Jahren beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Bearbeitung rumänischer, bulgarischer und serbi- scher Pflanzen. Der grösste Theil seiner Arbeitszeit war einer über ganz Europa ausgebreiteten wissen- schaftlichen Correspondenz gewidmet, und gar oft sind seine ausführlichen, kleine Abhandlungen enthalten- den Briefe in den Abhandlungen anderer Gelehrten gedruckt erschienen. Im Interesse der botanischen Systematik und der Pflanzengeographie ist daher das plötzliche und frühe Hinscheiden des liebenswürdigen und bescheidenen Gelehrten aufs tiefste zu bedauern. Seine reichen Sammlungen, seine umfassende Biblio- thek und seine Manuseripte fallen seinem Wunsche semäss dem Herbarium der Universität Breslau zu. In der Wissenschaft ist sein Andenken durch mehrere nach ihm benannte Pflanzen gesichert. Engler. Neue Litteratur. Flora 1886. Nr. 29. Er. Goebeler, Die Schutzvor- richtungen am Stammscheitel der Farne. — W.N y- lander, Addenda nova ad Lichenographiam euro- paeam. — Nr. 30. Röll, Zur Systematik der Torf- 356 moose. (Schluss.) — Er. Goebeler, Id. (Forts.).— Nr. 31. Er. Goebeler, Id. (Schluss). Compte Rendu des Travaux presentes & la soixante-neu- vieme Session de la Societe Helvetique des Sciences Naturelles. (Reunie a Geneve les 10, 11 et 12 Aoüt 1886). I. Müller, Revision des Graphidees exo- tiques. — Ed. Fischer, Ascomyeete du genre Ay- pocrea. — Nuesch, Origine des baet£ries et des evures, — F. Tripet, Cardamine trifolia en Suisse. — Id., Ranuneulus pyrenaeus. —Schnetz- ler, La Ramie (Boehmeria nivea). — Id., Mousse sous-laeustre de la barre d’Yvoire. — P. Magnus, Phenom£nes de la pollinisation dans les plantes du genre Najas. — I. Dufour, Maladie de la vigne causee par l’Agaricus melleus. — Id., Fleurs de Primevere. — H. Pittier, Modifications de la flore du eanton de Vaud. — Chatelanat, Le Mildew. —C. de Candolle, Efiet de la temperature de fusion de la glace sur la germination. — Gilbert, Relations entre les sommes de temperature et la production agrieole — Alph. de Candolle, Va- leur des sommes de temperature en geographie bo- tanique etenagriculture. — Nuesch, D£eortication des Saules. — Müller, Preparations mieroscopi- ques de Zichens. Botaniska Notiser. 1886. Nr. 4. H. W. Arnell, Bryo- logiska notiser frän det smäländska höglandet. — Ch. Kaurin, En ny Zryum. — Nr.5. H. Tedin, Om den primära barken hos vära löfträd säsom skyddande väfnad. — N. Bryhn, Catharinea ano- mala nov. sp. 08 Leskea catenulata (Brid.) Lindl. ce. fr. — Lärda sällskaps sammanträden: I. Carlson, Om de olika bladformerna hos Hakea WVietoriae. — A. N. Lundström, Om symbiotiska växtbild- ningar. — G. A. Fröman, Atskilliga Carexformer. — (.I. Johanson, Peronosporeerna, Ustilagineerna och Uredineerna i Jemtlands och Herjedalens fjälltrakter. — A. N. Lundström, Beriktigande af Prof. L. Kny’s uppfattning af hans afhandling »Die Anpassungen der Pflanzen an Regen und Thau«e — Kihlman, Cryptogramme erispa pä Aland. Comptes-Rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. Juillet 1886. L. Errera, Un Ordre de Recherches trop neglige. L’effieaeite des struetures d&fensives des plantes. — Th. Du- rand, Le Zimodorum abortiwvum Rich. et Z’Alo- pecurus bulbosus Gouan decouyerts en Belgique. — Octobre 1886. E. Päque, Note sur un ouyrage inedit mentionne dans l’Historia Plantarum de John Ray. — E. de Wildeman, Contributions A l’etude des Algues de Belgique. (Suite.) Journal de Micrographie. Nr. 10. Octobre 1886. M. Chave&e-Leroy, A propos du Peronospora. — A. Eternod, La cellule en general. Anzeige. Botanische Zeitung von Mohl u. Schlechtendal Jahrgang 1859 wird zu kaufen gesucht von K. Th. Völeker’s Verlag und Antiquariat [51] Frankfurt a/M., Römerberg 3. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 5. 2. December 1 886. _ BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: F. von Tavel, Beiträge zur Entwickelungsgeschiehte der Pyrenomyceten. — Litt.: E. G. 0. Müller, Berichtigung. — Jean Dufour, Recherches sur l’Amidon soluble et son röle physiologique chez les vegetaux. — "Neue Litteratur. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Von Franz von Tavel. Hierzu Tafel VL. (Fortsetzung. Es ist nun hier der Ort, auf die systema- tische Stellung des Pilzes näher einzugehen, nachdem das Perithecium in allen seinen Theilen untersucht ist. Die Hauptsachen, auf die es hierbei ankommt, sind die braunen, mit Quer- und Längswänden versehenen Sporen; das Vorhandensein eines, wenn auch schwach entwickelten Stroma und zwar eines Stroma valsoideum, wie aus seinem geringen Um- fange, sowie daraus hervorgeht, dass wie oben bemerkt, die Perithecien in seiner Mitte, die Pykniden ringsum stehen (Fig. 7); end- lich die Existenz von Paraphysen. Von den bekannten Gattungen kann bloss Fenestella ın Betracht kommen, sie ist durch die eben an- geführten Punkte charakterisirt. Es wurde auch kein Anstand genommen, den Pilz in diesem Genus unterzubringen. Doch muss bemerkt werden, dass die Sporen der meisten Fenestella- Arten, namentlich der einhei- mischen F. princeps Tul., vielmehr Wände besitzen; doch führt Saccardo auch solche mit wenigen an. Habituell weicht ferner unsere Species von allen Fenestellen ab durch die mächtige Entwickelung des Halses, wo- durch sie das Aussehen einer Valsaerhält, resp. wenn die Farbe der Sporen in Betracht ge- zogen wird, einer Pseudovalsa äusserst nahe steht. Es sei daher hervorgehoben, dassbloss | wegen der Längswände, die übrigens wie be- merkt bloss bei einer bestimmten Lage der Spore sichtbar sind, der Pilz nicht zu Pseudo- volsa sondern zu Fenestella gebracht wurde. Obschon die Existenz oder der Mangel zweier Wände an und für sich ein sehr geringfügiger Umstand sind, dem gewiss kein grosser syste- matischer Werth beigelegt werden darf, so konnte bei dem gegenwärtigen Stand der Sy- stematik nicht anders verfahren werden, wenn nicht die Diagnose einer ganzen Gattung ver- ändert und deren Stellung in Saccardo’s künstlichem System eine unmögliche werden sollte. Es mögen diese Fragen Systematiker feststellen ; für die vorliegende Untersuchung ist es vollständig gleichgültig, ob ihr Object Fenestella oder Pseudovalsa genannt wird. Was nun die Speciesfrage betrifft, so weicht die vorliegende Art durch den Sporenbau von allen bekannten, resp. in Saccardo’s Sylloge citirten, Fenestella und Pseudovalsa- Arten ab. Sie sei daher unter dem Namen Fenestella Platani eingeführt. Die Ascosporen scheinen ihre Keimfähig- keit lange zu behalten. Mit 5 Monate lang trocken gehaltenem Material wurden die- selben Erfolge erzielt wie mit frischem. Es sei nun ın Folgendem die Frage erörtert, was aus der Ascospore sich entwickelt. Es scheinen aus ihr auf verschiedenem Substrat verschiedene Dingehervorzugehen. Aussaaten auf Nährlösung ergaben andere Resultate als Infectionen von frischen Platanenblättern. Zunächst möge die Entwickelung des Pilzes aus der Ascospore in Nährlösung vaztlgn werden. Im Wasser, einer Nährlösung wie Pflaumen- decoct, Traubenmost, Fleischextract, oder mit einer solchen versetzter Gelatine keimt die Ascospore in der Regel binnen 24 Stun- den. Es treten bald aus allen, bald aus ein- zelnen Sporenzellen Keimschläuche hervor. Sie durchdringen die starkeMembran; das Pro- toplasma zieht sich aus der Spore inden Keim- schlauch, was ein Blasserwerden derselben verursacht. Gewöhnlich schwillt der Keim- schlauch unmittelbar nach dem Austritt aus der Spore an; diess ist namentlich bei Cul- 859 turenim Wasserder Fall, wo der Pilz sich nicht weiter entwickelt. Hier bleiben die Keim- schläuche meist ganz kurz, werden bisweilen fast kuglis und beginnen Gonidien abzu- schnüren. In günstigen Fällen werden sie etwas länger, verzweigen sich auch wohl, aber gliedern sich in kurze, rundliche Zellen und bilden an der Spitze Gonidien (Fig. 8). Diese sind oval, einzellig, farblos. Sietreiben bald einen Keimschlauch, bisweilen auch zwei, an dem nach sehr kurzer Zeit wieder Gonidien- abschnürung auftritt. Ihre Weiterentwicke- lung entzog sich der Beobachtung. Bei Aussaaten auf Gelatine, die mit Nähr- lösung versetzt ist, zeigen die Keimschläuche im Gegensatz zu den Aussaaten in Wasser rapides Spitzenwachsthum, während ihr Durchmesser nur wenig zunimmt. Aber auch hier bleibt ihre Basis verdickt, kurz- zellig. In einiger Entfernung hinter der Spitze werden Querwände angelest. Auch treten sehr zahlreiche monopodiale Verzwei- gungen auf. Bei der beträchtlichen Anzahl von Keimschläuchen, welche gleichzeitig die Spore verlassen, und ihrem energischen Wachsthum nimmt das Mycel in wenigen Tagen beträchtliche Dimensionen an. In seinem Centrum ist die dunkle Spore noch längere Zeit zu sehen. Nach Verlauf von 5 bis 6 Tagen, richten sich von den Hyphen, welche an die Ober- fläche der Gelatine getreten sind oder direct unter ihr verlaufen, zahlreiche ein- bis zwei- zellige Zweige in die Höhe, welche ein ziem- lich grosses kugliges Köpfchen tragen, dessen Untersuchung nicht ganzleicht ist. In Wasser gebracht, zerfliesst es sofort und lässt nur eine Menge cylindrischer farbloser Zellen von 3—5 u Länge und 1—2 u Breite zurück. Nur wenn es in feuchter Luft unter dem Deckglas beobachtet werden kann, lässt sich seine Structur erkennen. Es sitzt am Ende jener Myceläste eine kuglise Gallertmasse, welche bei Wasserzutritt stark quillt und schliesslich zerfliesst. In ihr eingebettet liegt eine beträchtliche Zahl jener Zellen, oft pa- rallel neben einander (Fig. 9). Sie werden vom Köpfchenträger abgeschnürt. Die Gal- lertmasse besteht aus den Hüllen der einzelnen Gonidien. Es ist also aus der Ascospore ein Gonidien bildendes Mycel, ein Hyphomycet, geworden, und zwar gehört dieser zur Formgruppe von Acrostalagmus, wie aus dem eigenthümlichen Bau der Köpfchen hervorgeht. Von A. cinna- 860 barinus Corda scheint die vorliegende Form aber verschieden zu sein. Ist sie sehr stark entwickelt, so stellt sie zwar ebenfalls röth- licheRasen dar, die Gonidienträger sind aber stetseinfach, nie verweigt wie bei A. cinnabani- nus. Die Sporen des letzteren sind kleiner, als die der vorliegenden Form. Was die Bil- dung der Sporen und das Verhalten ihrer Gallerthüllen betrifft, so weicht sie von A. cinnabarinus in keiner Weise ab. Wird der Acrostalagmus selbstständig gezüchtet, so ent- wickelt er sich viel üppiger; in solchen Cul- turen traten aber nie Pykniden auf; esscheint, dass aus diesen Gonidien immer wieder die- selbe Gonidienform hervorgeht. Vorgreifend möge gleich erwähnt sein, dass auch bei In- fectionen von Blättern mit Ascosporen der Acrostalagmus meistens auftrat. Die Entwickelung der Gonidienträger und die Abschnürung der Sporen dauert am Fe- nestellamycel lange Zeit fort. Die grosse Menge der bei der Untersuchung abfallenden Sporen erschwert diese sogar bedeutend; ihnen ist es hauptsächlich zuzuschreiben, dass die Ascospore nichtmehr wahrgenommen werden kann. In der Folge treten aber am Fenestellamycel neue Veränderungen ein. Durch die immer weitergehende Verzweigung und die Neubil- dung von Hyphen entsteht allmählich ein dichtes Geflecht, das ein Stroma zu nennen ist, wenn es auch von dem in der Natur auf- tretenden beträchtlich abweicht. Einmal ist in Objectträgerculturen das Stroma nicht schwarz resp. braun, sondern gelblich, was wohl die rasche Entwickelung in Folge grosser Feuchtigkeit bedingt, wie denn in der Regel die trockener gehaltenen und die alten Culturen eine dunklere Farbe annahmen. Demselben Umstande dürfte auch zuzuschrei- ben sein, dass die einzelnen Hyphen zarter sind als die in der Natur beobachteten. So- dann ist die äussere Gestalt des künstlich gezogenen Stromas eine andere; es kann be- deutende Dimensionen annehmen, wenn das Substrat günstig ist. Es hat ferner nicht die oben beschriebene Kegelform, sondern es stellt nur eine dünne, bis 1mm dicke Schicht dar, welcher die später gebildeten Pykniden aufsitzen, anstatt in dasselbe versenkt zu sein; auf diesen Punkt ist unten noch zurück zukommen. Etwa 3—4 Wochen nach der Aussaat der Ascosporen bemerkt man auf dem Stroma zahlreiche, ca. 1 mm im Durchmesser hal- S61 tende braune Körper, die sich als Pykniden erweisen. Sie sind gewöhnlich mehr oder weniger kreisförmig angeordnet; an alten Stromata trıfft man nicht selten mehrere con- centrische Kreise von Pykniden, da nach der Peripherie des Stroma hin immer neue angelegt werden. Die Pyknidenanlagen machen sich zuerst bemerklich als kleine Hyphenknäuel; an gewissen Stellen im Stroma verflechten sich die Hyphen viel enger; diese Punkte schei- nen daher dunkler und fallen leichtins Auge. An Umfang nehmen diese Knäuel stetig zu, längere Zeit ohne sich irgendwie zu differen- ziren. Sie stellen bloss kleine Auswüchse des Stromas dar. Auchan Schnitten durch solche Jugendzustände ist nichts als ein homogenes Hyphengeflecht zu erkennen. Dann fangen aber die Pyknidenanlagen an, sich zu bräunen, indem die äusserste Schicht des Gewebes sich dunkel färbt und als Rindenschicht sich deut- lich abhebt. Der übrige Theil der jungen Pyknide bleibt unverändert, bis schliesslich in der Mitte die Hyphen auseinandertreten, und eine kleine Höhlung entsteht. (Fig. 10.) Sie kommt durch Sistirung des Wachsthums im Innern des peripherisch sich noch aus- dehnenden Körpers zu Stande. So bildet sich die Pyknide zu einem runden Körper mit einer grossen Höhlung im Innern heran. Nach unten ist sie ein wenig ins Stroma ein- gesenkt und vonihm durch die Rindenschicht deutlich geschieden. Die Wand zeigt zwei Schichten, die Rinde und nach innen eine hellere, ebenfalls aus regellosem Hyphenge- flecht ohne eine Spur von pseudoparenchy- matischem Bau bestehende. Aus ihr sprossen gleich nach Beginn der Höhlung Hyphen- zweige hervor, die sich zu einem continuir- lichen Hymenium anordnen. Sie schnüren in grosser Menge sehr kleine cylindrische Sporen ab. Nach vollendeter Entwickelung zerreisst die Pyknide an der Spitzein unregel- mässiger Weise, und die Sporen treten in wachsgelben oder weisslichen wurmförmigen Massen heraus. In vorliegender Darstellung wurde bloss eine einzelne sich ungehindert entwickelnde Pyknide im Auge behalten. Es tritt aber häufig der Fall ein, dass viele Pyknidenan- lagen in unmittelbarer Nähe zu Stande kommen. Durch das Anschwellen der Hy- phenknäuel stossen sie aneinander, erhalten unregelmässige Form und verwachsen voll- ständig zu verschieden gestalteten Körpern, 862 doch so, dass meist die Grenze zwischen den einzelnen Pykniden noch durch Einsenkungen wahrnehmbar ist. Nach aussen wird eine Rindenschicht gebildet, welche jenen Ein- senkungen folgt, im Innern aber werden bei der Bildung der Hohlräume auch die Seiten- wände durchbrochen, so dass der aus ver- schiedenen Pykniden zusammengesetzte Kör- per nur eine Höhlung enthält. Den erwähn- ten Einsenkungen entsprechen im Innern Vorsprünge; die Wandung erscheint daher vielfach gefaltet. Sind nun diese Pykniden homolog mit der Form, von der die Untersuchung ausging, mit der Oytispora? Zunächst kann constatirt werden, dass die Form der Basidien und Sporen bei beiden Pykniden dieselbe ist, wenn sie auch in der Regel bei den gezüch- teten etwas kleiner sind. Die Structur der Wandung stimmt bei beiden überein, wenig- stens was Junge O'ytisporapykniden anbelangt. Von alten schwarz- und dickwandigen der letzteren gilt dasselbe, was oben über das Stroma gesagt worden ist. Schwerer ins Ge- wicht fällt aber der Unterschied, dass die ge- züchteten Pykniden auf, die spontanen ım Stroma sitzen. Es wurde indessen schon da- rauf hingewiesen, dass bei Oytispora einzelne Pykniden auch über das Stroma hervortreten können. Was die gezüchteten betrifft, so liegt hier nur eine durch äussere Verhältnisse be- dingte Erscheinung vor. Dem entspricht auch das Verhalten der spontanen Cytispora auf anderem Substrat als auf Zweigen. Sporen einer solchen wur- den auf ein gut sterilisirtes welkes Blatt aus- gesäet. Es entstand ein Stroma mit Pyk- niden, vollständig vom Aussehen der auf dem Objectträger gezogenen. Infectionen von frischen und todten Zweigen mit Oytispora- sporen waren erfolelos. Auch das mag noch erwähnt werden, dass die kreisförmige Anordnung der Pykniden auf dem Objectträger auf ein Stroma valsoi- deum hinweist. Was nun die Anlage der Pykniden und ihre Umgestaltung zu unregelmässigen Kam- mern betrifft, so konnten diese Erscheinungen an der spontanen Cytispora nicht so gut stu- dirt werden wie an den gezüchteten Pykniden. Die Resultate widersprechen sich aber in keiner Weise. Auch bei Oytispora treten die Anlagen als Hyphenknäuel von anfänglich kugliger Form auf, die bei der geringen Aus- dehnung des Stromas sehr nahe bei einander 863 liegen und dadurch bei weiterm Wachsthum ihre Form verändern müssen und wohl auch verschmelzen. Aus allem Gesagten ergiebt sich zur Ge- nüge, dass wesentliche Differenzen zwischen der Oytispora und den auf dem Objectträger gezogenen Pykniden nicht existiren, und die vorhandenen Abweichungen auf die durch die Culturmethode bedingten Verhältnisse zurückzuführen sind; die beiden sind also homolog zu nennen. Da nun aber am Cytisporastroma direct, ohne Einschiebung eines weitern Gliedes, die Perithecien von Fenestella angelegt wer- den, und die Entwickelung der Cytispora aus der Ascospore auf dem Objectträger Schritt für Schritt beobachtet wurde, so liegt die Ent- wickelungsgeschichte des Pilzes geschlossen voruns. Dass unter den Verhältnissen, welche die Cultur mit sich bringt, Perithecien ange- legt würden, war nicht zuerwarten. Sie wären ebenfalls in Form von Hyphenknäueln inner- halb des Pyknidenkranzes entstanden. Obgleich die Pyknosporen ausserordentlich klein, spermatienähnlich sind, so besitzen sie doch die Fähigkeit zu keimen. In geeignete Nährlösung gebracht, schwillt die Spore sehr stark an und treibt dann 2 oder 3 Keim- schläuche, welche an ihrer Basis sehr stark anschwellen, so dass später oft schwer zu sagen ist, welche von den Anschwellungen die Spore ist. Sie beginnen sofort nach Art eines Sprosspilzes sich zu verzweigen. Ein solcher Zweig zeigt dann sehr starkes Spitzen- wachsthum. Sonst entwickelt sich das Mycel ganzin derselben Weise wieausder Ascospore. Mit dem Gesagten ist aber die Entwicke- lungsgeschichte der Fenestella Platani keines- wegs erschöpft. Es wurden zur Untersu- chung der Frage, ob der Pilz mit dem Gloeo- sporium nerviseguum in Beziehung steht, Aus- saaten von Ascosporen auf Platanenblätter gemacht, welche muthmaasslich neue Ent- wickelungszustände dieser pleomorphen Form ergaben. Die Sporen wurden in einem Wassertropfen auf die Unterseite frischer junger Blätter ge- bracht und diese feucht gehalten. Die Keim- ung liess sich schon nach wenigen Tagen constatiren, nicht aber das Eindringen der Keimschläuche. Die infieirten Stellen be- ginnen sich bald zu bräunen, ohne dass von dem Pilz sich etwas nachweisen lässt. Erst im Verlauf von 10 bis 14 Tagen, wenn das 864 Blatt welk und braun geworden ist, zeigen sich namentlich längs der Nerven und auf ihnen, weniger zahlreich auf der Blattfläche, durchscheinende Punkte, welche sich als Pykniden herausstellen, aber von den Oyti- sporapyknıden durchaus verschieden sind. Sie sıtzen unter der Epidermis und heben diese empor, sind aber mit der Basis mehr oder weniger tief im Blattgewebe eingesenkt. Am Scheitel zerreisst die Epidermis zu einer unregelmässigen, rundlichen Oeffnung, durch welche der unten näher zu beschreibende Porus der Pyknide sich zeist. Die Pyknide ist abgeplattet, linsenförmig, gelblich gefärbt, während der Porus dunkelbraun erscheint. Ihre Wandung besitzt eine ausgesprochen pseudoparenchymatische Structur, im Gegen- satz zu den Oytısporapykniden. (Fig. 11.) Sie lässt deutlich zwei Schichten erkennen. Die äussere, auseinerbis drei Zelllagen bestehend, setzt sich aus flachen Zellen mit braunem Inhalt zusammen. Aus vielen ihrer ober- flächlichen Zellen nehmen, meist gebräunte, Hyphen ihren Ursprung. Besondere Structur zeigt diese Schicht am Scheitel der Pyknide. Sie erscheint hier bedeutend mächtiger; die Zellen liegen hier in radialer Richtung ge- streckt parallel neben einander, nach aussen hin papillenförmig vorragend. Die Papillen sind von einem Kranz langer 4—5 zelliger Hyphen umgeben, welche aus der äussersten Zelllage entspringen und aus der Epidermis hervorragen. Durch die radiale Lage der Zelle an dieser Stelle wird die Oeffnung der Pyknide zur Zeit der Reife bedingt, da sie leicht auseinander gedrängt werden. Es liegt also hier eine ähnliche Einrichtung vor, wie bei Discula Platami. Nach innen folgt eine zweite Schicht, aus farblosen Zellen bestehend, die nach aussen abgeflacht, nach innen zu mehr isodiame- trisch, etwas polygonal sind. Je weiter sie nach innen liegen, desto kleiner ist ihr Lumen. Diese Schicht begrenzt den Hohl- raum der Pyknide, der aber unregel- mässig ist, da von allen Seiten Complexe der innern Schicht in ihn hereinragen. Von dieser erheben sich überall grosse runde Zellen, die mit dichtem Inhalt erfüllt sind, die Basidien. Sie bilden aber kein continu- irliches Hymenium. Sie schnüren ovale, oft mehr cylindrische, einzellige, farblose Sporen ab, die 6 — 9 u lang, 3 — 5 w dick sind. Diese Pykniden "sind sehr ausgezeichnet durch den Bau der Wandung, namentlich 865 des Scheitels, und die Form der Basidien. Da in den systematischen Werken auf solche Merkmale wenig Rücksicht genommen ist, war es nicht möglich, sie in eine der beste- henden Gattungen unterzubringen. Eine neue dafür aufzustellen ist überflüssig, da aller Wahrscheinlichkeit nach bloss ein Entwicke- lungsstadium von Fenestella Platani vorliegt. Da die Cultur dieser Pyknide in Nährlösung nicht gelang, wovon unten noch die Rede sein soll, ist manche Frage über ihre Ent- stehungsweise unbeantwortet geblieben. Das jüngste Stadium, das beobachtet wurde, stellt ein Knäuel von zahlreichen, starken Hyphen dar (Fig. 12). Es scheint rein symphyogenen Ursprunges zu sein, wenngleich es von den Anlagen der Cytisporapykniden beträchtlich verschieden ist. Die Zahl der betheilisten Hyphen ist im Vergleich zu dort eine geringe, dafür sind die Hyphen stärker. Leider ge-. lang es nicht festzustellen, ob die in den Hohlraum hereinragenden Zellcomplexe, welche z. Th. die Basidien tragen, Ueberzeste eines zerrissenen Gewebes sind, oder ob sie nach der Bildung der Höhlungausderinneren Wandschicht hervorgegangen sind. Auf Gelatine mit Nährlösung ausgesäet, keimen die Sporen nach ca. 20 Stunden, in- dem sieanschwellen und einen Keimschlauch bilden. Dieser wächst zu einem Mycel von kurzgliedrigen Hyphen heran, die ihr Wachs- thum bald sistiren, während sich ihr Zellin- halt braun färbt. Dabei werden zahlreiche, mehr oder weniger compacte undurchsichtige Knäuel gebildet, welche Sklerotien ähnliche Ruhezuständebilden und Dauermycelgenannt werden können. Nach längerer Zeit der Austrocknung wieder in Nährlösung ge- bracht, wachsen die Hyphen eines solchen Knäuels wieder weiter, bilden aber sofort neue Geflechte, um nach kurzer Frist keine Wachsthumserscheinungen mehr zu zeigen. Wird hingegen ein solcher Ruhezustand auf ein Blatt gebracht und dieses feucht ge- halten, so erfolgt bald wieder die Bildung von gleichen Pykniden, Diese sind also streng an das Blatt gebunden; dasssie aber desswegen als obligate Parasiten zu betrachten sind, ist nicht gesagt, da die Pykniden erst sichtbar werden, wenn das Blatt desorganisirt ist. Ob der Pilz oder andere äussere Einwirkungen die Zerstörung desselben herbeiführen, ist schwer zu sagen. Die eben beschriebenen, aufdem Blatt auf- tretenden Pykniden wurden, wie bemerkt, 866 nach Aussaat von Ascosporen oder Dauermycel erhalten. Sie entstehen aber auch, wenn man die in ihnen abgeschnürten Sporen auf ein Blatt aussäet. Aus diesen geht also bei günstigen Vegetationsverhältnissen ein Pyk- niden bildendes Mycel, bei ungünstigen ein Dauermycel hervor. Dieselben Pykniden traten ferner auf nach einer Aussaat von Cytisporasporen auf ein frisches Blatt; letztere stammten aus. einer gezüchteten Pyknide. In allen Fällen verläuft die Entwickelung der blattbewohnenden Pykniden ganz in der- selben Weise. Ein wichtiger Umstand wurde bisher nicht erwähnt. In den meisten Fällen waren die Pykniden auf den Blättern begleitet von der Acrostalagmusforım. Aber Aussaaten von letzterer auf frische Blätter brachten nur die- selbe Form wieder. Es sind nun alle zur Beobachtung ge- langten Formen erwähnt worden, welche ver- muthlichin den Entwickelungskreis der Fene- stella Platani gehören. Vermuthlich, denn für die blattbewohnenden Pykniden fehlt der striete Nachweis der Continuität zwischen Ascospore und Pyknide. Das Gesagte lässt es aber als wahrscheinlich erscheinen, dass dieser Zustand wirklich mit der Fenestella zu- sammenhängt. Was die andern betrifft, so konnte zwar vom Gonidienträger des Acrosta- lagmus aus oben angedeuteten Gründen die Hyphe nicht bis zur Ascospore zurückver- folgt werden; noch weniger gelang das für die später auftretenden Oytisporapykniden. Die Regelmässigkeit, mit der aber die beiden in allen Culturen auftraten, und die Ueber- einstimmung; der gezüchteten Cytisporapyk- niden mit den spontanen, lassen Zweifel an ihrer Zugehörigkeit nicht aufkommen. Wird von den Blattpykniden daher vor- läufig abgesehen, so geht die Entwickelung der Fenestella Platani auf folgende Weise vor sich. Aus der Ascospore geht ein Mycel her- vor, welches zunächst Gonidien abschnürt: Acrostalagmuszustand. Weiterhin wird das Mycel zum Stroma, in welchem Pykniden ge- bildet werden: Cytisporazustand. Schliesslich brechen zwischen den Pykniden aus dem Stroma Perithecien hervor: Fenestellazustand. Aus Aussaaten von Acrostalagmus entstand wieder dieselbe Gonidienform, keine Pyk- niden; aus solchen von C\ytispora, sowohl’von spontaneralsvon gezüchteter, wieder dieselben Pykniden. Unter günstigen Umständen könn- 867 ten aber auch Perithecien daraus hervor- gehen. Gehören die blattbewohnenden Pykniden wirklich zu Fenestella, so ergiebt sich für diesen Pilz eine saprophytische und eine pa- rasitische Entwickelungsreihe. Die Unsicher- heit, welche aber in Betreff derselben noch herrscht, gestattet nicht, diess weiter auszu- führen, allgemeine Schlüsse daraus zu ziehen. (Schluss folgt.) Litteratur. Berichtigung. Da in der Kritik meiner Arbeit über die Ranken der Cueurbitaceen, welche in Nr. 33 der »Botanischen Zeitung« vom 26. August 1886 abgedruckt ist, sich mehrere thatsächliche Unrichtigkeiten befinden, so er- suche ich die Redaction der »B. Z.« hiermit folgende Berichtigung aufnehmen zu wollen. 1.) Es istnichtrichtig, dass ich, wie Herr Dr. Wieler 8.580 Z. 50 behauptet, dievon mirselbst eitirte Littera- tur nicht kenne, sondern dievon ihm als mir unbekannt angeführten Stellen sind ja gerade diejenigen, gegen welche meine Erörterungen gerichtet sind; denn jene Sätze zeigen deutlich die zwei widersprechenden Be- hauptungen, dass alle Rankenkrümmungen auf Wachs- thum beruhen, und dass einzelne Rankenkrümmungen nicht auf Wachsthum, sondern auf Turgor beruhen. 2.) Esistnichtrichtig, dass ich, wie Herr Dr. Wieler 8. 581 Z. 15 behauptet, de Vries vorgeworfen habe, er habe Volumenveränderung durch Turgor mit solcher durch Wachsthum verwechselt, sondern ich habe auf die ‘Widersprüche hingewiesen, in welche er sich ver- wickelt, wenn er an der einen Stelle behauptet, es gäbe unter den Rankenkrümmungen 1) solche, welche nur auf Turgor und nicht auf Wachsthum, 2) solche welche auf Turgor und zugleich auf Wachsthum und 3) solche, welehe nur auf Wachsthum und nicht auf Turgor beruhen, an der anderen Stelle aber sagt, dass alle Rankenkrümmungen auf Wachsthum beruhen. Eine Wachsthumskrümmung, welche nicht auf Wachs- thum beruht, sondern auf einer andern Ursache, sei diese nun Turgor oder sonst etwas, ist gleich einem hölzernen Eisen, ein Unding. Statt einzugestehen, dass die Experimente, welche er 1880 veröffentlicht, seine 1871 aufgestellten Behauptungen widerlegen, hat er beide sich gegenseitig aufhebende Aussprüche neben einander bestehen lassen. 3.) Es ist nicht richtig, dass ich, wie Herr Dr. Wieler S8. 581 Z. 18 annimmt, die Arbeit von de Vries: »Ueber Beziehung zwischen Turgor und Wachsthum« nicht gelesen habe, sondern ich habe sie gelesen, aber in ihr keine Thatsachen gefunden, welche das von mir angenommene widerlegen. 868 4.) Es ist nicht richtig, dass ich, wie Herr Dr. Wieler 8. 581 Z. 27 behauptet, durch die Bemerk- ung, Wasseraufnahme und chemische Reize können Krümmung und Streckung hervorrufen, die Thatsache widerlegt zu haben glaube, dass in Salzlösungen ein Theil der Krümmungen aufgehoben, die andern durch Wachsthum fixirt sein müssen, sondern ich habe er- stens nie die Hoffnung gehegt, dass ich, oder ein an- derer Sterblicher »Thatsachen« widerlegen könne, ich habe vielmehr immer nur geglaubt, dass man falsche Behauptungen widerlegen könne, zweitens aber liegt meine experimentelle Widerlegung der de Vries’schen Annahme gar nicht in jener Bemerkung, sondern in dem von mir Seite 28 (resp. 118) 2. 25 ff. angeführten, d. h. in einer Stelle, welche Herr Dr. Wieler gänzlich übersehen hat. Ich habe gezeigt, dass die Behauptung, das im Wasser gelöste Salz be- wirke Streekung der Ranken, in doppelter Weise durch meine Experimente widerlegt ist; denn einer- seits habe ich beobachtet, dass gekrümmte Ranken sich in reinem Wasser völlig strecken, anderseits habe ich beobachtet, dass Ranken sich in Salzwasser nicht nur nicht streekten, sondern zu mehreren Windungen einrollten, ohne sich auch später zu strecken. Ich habe damit bewiesen, dass die aus den »sorgfältigen« Untersuchungen gezogenen Folgerungen falsch sind. 5.) Es ist nicht richtig, dass ich, wie Dr. Wieler S. 581 Z. 36 annimmt, das eigentliche Problem der Rankenbewegung gar nicht erfasst habe, sondern ich habe die Dinge, welche er zu meiner Belehrung und Aufklärung anführen zu müssen glaubt, mir mit ihren Consequenzen und Voraussetzung bei meiner Arbeit mehr als 100 mal zum Bewusstsein gebracht. Herr Dr. Wieler ist daher im Irrthum, wenn er glaubt, mir damit etwas Neues zu sagen. 6.) Es ist nicht richtig, dass ich, wie Herr Dr. Wieler $. 581 Z. 49 behauptet, das als Möglichkeit annehme, was schon lange als Thatsache betrachtet wird, sondern das Erwähnte ist wirklich nur als mög- lich angenommen worden, da der betreffende Satz von dem Hülfszeitwort »können« abhängig gesetzt ist, und können eine Möglichkeit, keine Thatsächlichkeit ausdrückt. 7.) Es ist nicht riehtig, dass ich, wie Herr Dr. Wieler $. 581 Z.51 annimmt, eine derartige Grösse bin, dass man erwartet, ich werde das Problem (das weder ein Mohl, noch Darwin, noch Sachs, noch Pfeffer, noch de Vries, noch Wieler gelöst hat) lösen und die Botaniker »definitiv darüber aufklären« (S. 582 Z. 5), sondern Herr Dr. Wieler ist dereinzige von allen mir bekannten Lesern, welcher eine solehe Erwartung hegt. Bis jetzt hat noch niemand von einem Anfänger, wie ich es bin, verlangt, er solle die Frage ı lösen, in der sich die bedeutendsten Autoritäten ver: 869 geblich versucht haben. Ebensowenig ich von Herrn Dr. Wieler verlangen darf, er solle in der Botanik Bedeutendes leisten, ebensowenig darf es Herr Dr. _Wieler von mir verlangen. 8.) Es ist nieht richtig, dass ich, wie Herr Dr. Wieler am Anfange von S. 582 behauptet, die ex- perimentelle Lösung abgewiesen habe, sondern ich habe nur behauptet, dass meine Experimente ebenso- wenig, wie die anderer, ausreichen, das Problem zu lösen. Ich bin soweit davon entfernt die experimen- telle Lösung abzuweisen, dass ich vielmehr, sobald mir frisches Material zur Verfügung steht, meine be- sonnenen Experimente fortsetzen werde. Breslau, den 18. November 1886. E.G. O. Müller. Recherches sur l’Amidon soluble et son röle physiologique chezles ve- getaux. ParJean Dufour. (Bull. Soc. Vaud. se. nat. XXI, 93. 1886.) Sanio, Schenk und Nägeli gaben vor ungefähr 25 Jahren einige Notizen über das Vorkommen eines stärkeähnlichen Körpers, welcher im Zellsafte einiger Pflanzen im gelösten Zustande auftritt. Seit dieser Zeit ist nichts wieder über diesen Gegenstand gear- beitet worden. Herr Dufour bringt in der zu refer- irenden Abhandlung eine Reihe interessanter Beo- bachtungen über die in Rede stehende Substanz, vor- züglich hat er auch in sehr dankenswerther Weise die Verbreitung derselben untersucht. Er prüfte 1300 Species auf das Vorkommen des Körpers, fand den- selben aber nur bei einigen 20 Pflanzen auf. Mit Sicherheit konnte er ihn nachweisen bei folgenden Gewächsen: Caryophyllaceen: Saponaria oficinalis; Gypso- Phila perfoliata, repens, paniculata, elegans; Tunica Sazifraga. Crueiferen: Allaria officinahs. Polemoniaceen: Gika achzlleaefolia (nicht immer vorkommend). Papilionaceen: Orobus vernus. Malvaceen: Hibiscus syriacus. Cueurbitaceen: Bryonia dioica. Compositen: Centaurea paniculata (in den Schliesszellen der Spaltöffnungen, doch nicht immer). Liliaceen: Gagea lutea (von Sanio gefunden); Ornithogalum umbellatum (schon v. Nägeli ge- funden), nutans, lanceolatum , longebracteatum (von Schenk gefunden). Gramineen: Bromus erectus und mehrere Species der Gattung Hordeum. Bei diesen Gewächsen findet sich die Substanz vor- züglich in der Epidermis der Blätter, Blüthentheile 870 ı und des Stengels, weniger häufig in den tiefer liegen- den Zellschichten des Stengels und selten und in Spu- ren in dem Blattparenchym. Bemerkenswerth ist es, dass sie schon in den ganz jungen Organen vorkom- men kann. In besonders reichlicher Menge findet sich die Sub- stanz in der Blattepidermis von Saponarsa officinalts, und die letztere eignet sich am besten dazu,die Eigen- schaften kennen zu lernen, welche den inRede stehen- den Körper charakterisiren. Zieht man ein Stückchen der Blattepidermis ab und legt sie in eine verdünnte Lösung von Jodjodkalium, so färbt sich der Zellinhalt sofort intensiv violett. Bringt man die Epidermis in einen Tropfen Wasser und fügt etwas Jodjodkalium- lösung vorsichtig hinzu, so sieht man die Zellen nach und nach roth, violett und blau werden. Setzt man einen Tropfen einer alkoholischen Jodlösung zu einem Fragmente der Blattepidermis und lässt man den Al- kohol der Jodlösung verdampfen, so erscheint ein theilweise amorpher, theilweise krystallinischer Nie- derschlag. Die Substanz lässt sich durch kochendes Wasser aus den Blättern ausziehen oder aus dem mit Aether gereinigten alkoholischen Extracte der Blätter durch Behandeln desselben mit Wasser, gewinnen. Man erhält durch dieses Verfahren eine mit unbekannten Körpern verunreinigte Lösung der Substanz. Im reinen Zustande ist letztere vom Verfasser nicht ab- geschieden worden, und der Verfasser erlaubt sich daher auch nicht, über deren Natur ein definitives Urtheil auszusprechen. Ein Protäinstoff scheint in derselben nicht vorzuliegen, obgleich die unreine Lös- ung manche Reactionen der Protäinstoffe giebt; eben- so kann der Körper kein Fett, kein Glyeosid und kein Gerbstoff sein. Die folgenden Reactionen scheinen dem Verfasser dagegen nicht gegen die Annahme zu sprechen, dass der Körper ein Kohlehydrat sei. Die unreine Lösung des Körpers verhält sich nämlich fol- gendermaassen. Barytwasser, Kalkwasser, Bleizucker, absol. Alkohol geben flockige, gelblichweisse Nieder- schläge. Fehling’s Lösung wird nach kurzem Kochen redueirt. Bei langsamem Verdunsten liefert die unreine Lösung Sphärokrystalle; diese zeigen beietwasansehn- licher Grösse imPolarisationsmikroskope dascharakter- istische Kreuz, färben sich mit Joddampf rothviolett, mit Jodjodkalium violett und färben sich nicht mit wässriger und alkoholischer Jodlösung. Sie sind nicht quellbar. Giebt man Jod zu der Lösung und lässt verdampfen, so erhält man entweder eine rothe oder eine blaue Kruste oder einen Niederschlag von Kry- stallnädelehen der Jodverbindung der Substanz. Trocknet man die Krystallnadeln der Jodverbindung, so erscheinen sie roth, nehmen aber beim Befeuchten wieder eine blaue Farbe an. Eine wässrige Lösung der Jodverbindung kann zum Kochen gebracht werden, 871 ohne dass Zersetzung eintritt; nach dem Eindampfen erscheint der blaue Rückstand wiegewöhnlich. (?d. R.) Bringt man die Kryställchen mit Wasser und Stärke- mehl zusammen, so werden sie entfärbt und gelöst; indem die Stärkekörner den Krystallen das Jod ent- ziehen. Mit der »löslichen Stärke« der Chemiker, mit welcher der Körper Aehnlichkeit zeigt, scheint ihm die Sub- stanz nicht identisch zu sein, weil von der »löslichen Stärke« keine krystallisirte Jodverbindung bekannt ist. Trotzdem nennt der Verfasser die Substanz einst- weilen lösliche Stärke. — Diese sogenannte lösliche Stärke ist nach der Ansicht des Verfassers als ein Ex- eret zu betrachten, welches keine besondere physiolo- gische Bedeutung für die Pflanze hat. Der Verf. schliesst dies aus der Verbreitung der Substanz und aus der Thatsache, dass die lösliche Stärke nicht aus der Epidermis schwindet, wenn man die Blätter oder die ganze Pflanze längere Zeit verdunkelt. Auch spricht das Vorkommen der löslichen Stärke in abge- storbenen Blättern und Blüthen für diese Anschauung. Arthur Meyer. Neue Litteratur. Arbeiten der St. Petersburger naturforschenden Gesell- schaft. T. XVII. I. Abtheilung. (russisch) Agge- jenko, Zur Flora des Pskow’schen Gouvernements. — Id., Ueber die Verbreitung der Pflanzen auf der Taurischen Halbinsel. — Baran etzky, Ueber die Verdickung der Wände der Parenchymzellen. — Woronin, Nekrolog von Tulasne. — Gobi, Ein Beitrag zur Entwiekelung von Cordalia persi- cina. — Id., Ueber eine neue Form der Rostpilze. — Kamiensky, Ueber die Symbiose des Pilzmyeeli- ums mit den Wurzeln höherer Pflanzen. — Id., Morphologie und Anatomie der. Utrieularineen. — Monteverde, Ueber die Krystalle der Marattia- ceen. — Regel, Ueber die Flora des Olonetz’schen Gouvernements. — Famintzin, Ueber die Ent- wickelung der Knospen bei den Blüthenpflanzen, Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd.IV. Heft 8. Ausgegeben am 19. November 1886. C. Kraus, Zur Kenntniss der Periodieität der Blutungserscheinungen der Pflanzen. — W. Palla- din, Athmung und Wachsthum. — F. Hilde- brand, Die Beeinflussung durch die Lage zum Horizont bei den Blüthentheilen einiger Cleome- Arten. — Arthur Meyer, Ueber Stärkekörner, welche sich mit Jod färben. — H. Ross, Beiträge zur Entwickelung des Korkes an den Stengeln blatt- armer oder blattloser Pflanzen. — H. Ambronn, Einige Bemerkungen zu den Abhandlungen des Herrn Wortmann: »Theorie des Windens« und »Ueber die Naturderrotirenden Nutation der Schling- pflanzen.« — H. Conwentz, Die Bernsteinfichte. — Bd. IV. Heft 11. Generalversammlung in Berlin. Ausgegeben am 19. November 1886. F. Ludwig, Ueber Alkoholsährung und Schleimfluss lebender Bäume und deren Urheber. — Id., Ueber brasilia- nische, von Fritz Müller gesammelte Feigenwespen. 872 — W. Pfeffer, Ueber Stoffaufnahme in dielebende Zelle. — L. Wittmack, Unsere jetzige Kenntniss vorgeschichtlicher Samen. — L. Kny, Ueber die ae uns von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar fHüssigen Wassers durch oberird. Organe. —P.Sorauer, Abnorme Blüthenfüllung. — N. Pringsheim, Ueber die chemischen Theorien der Chlorophyllfunetion und die neueren Versuche, die Kohlensäure ausserhalb der Pflanze durch den Chlorophyllfarbstoff zu zerlegen. — Id., Zur Beur- theilung der Engelmann’schen Bacterienmethode in ihrer Brauchbarkeit zur quantitativen Bestimmung der Sauerstoffabgabe im Speetrum. — Alfred Fischer, Neue Beobachtungen über Stärke in Ge- fässen. — Fr. Schwarz, Ueber die chemische Untersuchung des Protoplasmas. — B. Frank, Ueber die Mikroorganismen des Erdbodens. — J. Reinke, Ueber das Ergrünen etiolirter Kresse- keimlinge und deren heliotropische Krümmung im objeetiven Sonnenspeetrum. — A. Peter, Ueber die systematische Behandlung polymorpher Pflan- zengruppen. Botanisches Centralblatt. 1886. Nr. 48. Hassack, Untersuehungen über den anatomischen Bau bunter Laubblätter, nebst einigen Bemerkungen, betreffend die physiologische Bedeutung der Buntfärbung der- selben. (Forts.) — Steininger, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedieularis. (Forts) — Lundström, Ueber symbiotische Bildungen bei den Pflanzen. — Fröman, Sammlung von Carex-Formen. — Nr. 49. !Hassack, Untersuch- ungen über d. anat. Bau bunter Laubblätter. (Forts.) — Steininger, Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedicularis. (Forts.) Regel’s Gartenflora. Herausgegeben von B. Stein. Heft 22. 15. November 1886. E. Regel, Oncdium Brauni Rgl. — Id., Tulipa linifolia. — W. Siber, Julius Wilhelm Albert Wigand.— C.Hausskn echt, Acanthus Caroli Alexandri. — J. Reverchon, Botanische Exeursion in Texas. (Schluss). — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1886. Nr. 10. October. J. B. Wiesbaur, Neue Rosen vom öst- lichen Erzgebirge. — A. Hansgir'g, Beiträge zur Kenntniss der Salzwasser-A/genflora Böhmens. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora der Karpathen und des Hochgesenkes. — L. Schlögl, Der Pilz- markt in Ung. Hradisch. (Schluss). — D. Hire, Zur Flora des kroatischen Hochgebirges. —P.G.Strob], Flora des Etna. (Forts.) — Nr. 11. November. F. Ha- nausek, Oberirdische Kartoffelknollen. — J. Bu- bela, Novitäten für die Flora Mährens. — Br. Btocki, Zur Flora von Galizien. — M. Kronfeld; Bemerkungen über volksthümliche Pflanzennamen. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora der Kar- pathen und des Hochgesenkes. (Forts.) — D. Hire, Zur Florafdes eroatischen Hochgebirges. (Forts). — P.G. Strobl, Flora des Etna. (Forts.) Comptes-Rendus des Söances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 13. Novembre1886. Van den Broeck, Notice sur la d&eouverte du Pseudoleskea catenulata Br. et coup d’oeil sur la florule bryologique des environs de Han-Sur-Lesse. — E. Päque, Notice sur le Chanoine Henri van den Born. — E. de Wildeman, Sur le tannin chez les algues d’eau douce. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 44. Jahrgang. Nr. 52. 31. December 1886. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Benachrichtigung. Orig.: F. von Tavel, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyeeten (Sehluss). — Litt.: H. Brunner, Erwiderung. — G. Haberlandt, Erwiderung. — P. Sorauer, Hand- buch der Pflanzenkrankheiten. II. — A. Engler, Führer durch den kgl. Bot. Garten der Univ. Breslau. — Nachricht. — Neue Litteratur. — Berichtigung. — Anzeige. Benachrichtigung. Herr Professor Just ist durch seine Berufsgeschäfte veranlasst, mit Schluss dieses Jahres aus der Re- daetion der botanischen Zeitung auszuscheiden. In- dem ich dieses hiermit zur Anzeige bringe, spreche ich Herrn Just herzlichsten Dank für seine bisherige Mitwirkung aus und bitte, künftighin alle für die Botanische Zeitung bestimmten Sendungen und Mit- theilungen entweder an den Herrn Verleger oder direet an mich richten zu wollen. Strassburg, Botanisches Institut. A. de Bary. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Von Franz von Tavel. Hierzu Tafel VII. (Schluss.) IV. Cucurbitaria Platani n. sp.? Unter den vielen Pilzen, welche bei Ge- legenheit vorliegender Untersuchungen zur Beobachtung kamen, wurde auch einer Ou- eurbitaria besondere Aufmerksamkeit gewid- met. Sie fand sich bloss zweimal auf abge- fallenen Platanenzweigen, immer sehr spär- lich, so dass die Untersuchungen auf die Pyk- nidenbildung beschränkt wurden. Aus dem- selben Grund gelang es auch nicht, dieselbe zu bestimmen. Sie ist hier als ©. Platanin.sp.? bezeichnet, weil aus rein praktischen Rück- sichten das Object der Untersuchung einen Namen haben musste, und weil weder bei Saccardo noch bei Winter eine auf Pla- tanen wachsende Cueurbitaria angeführt ist. Das Stroma dieses Pilzes ist kreisrund; es hält etwa 2 mm im Durchmesser. Es liegt unter der Rinde; diese wird aber von den Pykniden und Perithecien durchbrochen. Gewöhnlich stehen mehrere Stromata nahe bei einander. Auf dem Stroma stehen ganz regellos gegen 20 Fruchtkörper, theils Pyk- niden, theils Perithecien. Oft schliessen sie sich eng an einander, können auch wohl ver- wachsen. Die Pykniden enthalten sehr un- regelmässige Hohlräume und starke, tief- schwarze Wände. Die Basidien sind faden- förmig, die Pyknosporen ausserordentlich klein, eylindrisch, farblos. Die Perithecien sind flaschenförmig, übrigens von sehr un- regelmässiger Gestalt, ohne deutlichen Hals oder Papille. Ihre Wände sind ebenfalls schwarz. Ueber die Rinde ragen sie kaum hervor. Die Asci sind cylindrisch, oben abgestutzt, unten in einen kurzen Stiel plötzlich ver- schmälert, Ssporig. Die Sporen sind reif hellbraun, elliptisch, an den Enden mehr oder weniger verschmälert, in der Mitte stark ein- geschnürt. Sie haben meist 6 Querwände, oft mehr, oft weniger. Die Zahl der Längs- wände ist sehr variabel. Sie sind 15—25 u. lang, 9—11 w breit (Fig. 13). Die Ascosporen keimen rasch, auch wenn sie längere Zeit trocken aufbewahrt wurden. In Wasser und in Nährlösung verhalten sie sich aber ungleich. Bei einer Aussaat in destillirtes Wasser treten bald aus allen, bald nur aus einigen Zellen der Spore Keim- schläuche, welche eine Zeit lange rasch wachsen. Durch den Austritt des Inhaltes der Spore in die Keimschläuche wird erstere viel durchsichtiger; ihre Zellen schwellen an; weitere Veränderungen zeigt sie aber nicht. Die Keimschläuche gliedern sich an der Basis bald in kurze Zellen. Sind die Nähr- stoffe der Spore aufgebraucht, so hört das Spitzenwachsthum auf. Der ganze Keim- schlauch theilt sich in rundliche, stark ange- schwollene Zellen, welche gonidienartige Sprossungen zeigen. Andere Resultate hat die Aussaat auf Ge- latine, die mit Pflaumendecoct, Traubenmost oder Fleischextract versetzt ist. Die ersten 375 Keimungserscheinungen sind dieselben. Die Keimschläuche werden aber in ihrem Spitzen- wachsthum nicht gehemmt, verbreiten sich daher in sehr kurzer Zeit über relativ grosse Strecken. Ihre Zellen sind dabei nicht kurz und dick, sondern langgestreckt, wenigstens in der ersten Zeit. Sporen werden nicht ab- geschnürt. Bedeutende Veränderungen gehen mit der Ascospore selbst vor sich. Sieschwillt erst stark an und wird wie bei der Aussaat in Wasser durchsichtiger (Fig. 14—16). Mitder Annahme grösserer Dimensionen treten einzelne neue Querwände auf, baldauch Längswände. Diese Zelltheilungen werden immerzahlreicher,wo- bei das Ganze an Umfang immerfort zunimmt; namentlich intensiv sind sie in den mittleren Segmenten der Spore, während ihre Enden lingere Zeit hindurch sich wenig verändern. Die primären Segmente lassen sich an den Einschnürungen “übrigens noch lange er- kennen. So wird die Spore zu einem grossen, dem blossen Auge ganz gut sichtbaren Kör- per umgew andelt, der aus einer bedeutenden Anzahl sehr kleiner Zellen zusammengesetzt ist. An verschiedenen Stellen treten aus ihm die unterdessen zu mächtigen Hyphen erstarkten Keimschläuche. Etwa 6 Tage nach der Aussaat beginnt er sich braun zu färben, schliesslich so intensiv, dass ein Weiterbe- obachten der einzelnen Vorgänge unmöslich wird. Nur so viel lässt sich sehen, dass die Zellen im Innern auseinandertreten, und da- durch ein Hohlraum entsteht. Nach einiger Zeit, während welcher das Wachsthum des Körpers aufgehört hat, ergiessen sich aus einer Oeffnung in seinem Scheitel Gonidien. Er ist also eine Pyknide, welche im Centrum des Mycels sitzt. Ein besonderer Porus wird angelegt; er lässt sich an einigen besonders grossen, hellen Zellen erkennen. Die Bildung dieser Pyknide — sie möge zum Unterschied von anderen Sporopyknide genannt werden — unterbleibt bei einer Aussaat in destillirtes Wasser ; es müssen also die Keimschläuche erst auf Rechnung; der Spore wachsen, dann aber dem Substrat Nähr- stoffe entnehmen und dieser zuführen, den Verbrauch decken und einen Ueberschuss liefern, welcher ihr gestattet, zu solchen Di- mensionen heranzuwachsen und solche Ver- änderungen zu erleiden. Die Sporopyknide ist eine nach zwei Rich- tungen hin interessante Erscheinung. Ein- mal ist es zwar bekannt, dass eine Pilzspore 876 bei Nahrungszufuhr bedeutend anschwellen und sich auch theilen kann. De Bary (Mor- phol. u. Biol. d. Pilze 1584, S. 123) führt als solche Beispiele Mucorinen und die Selero- tinien an. Ein so weit gehendes Wachsthum, verbunden mithochgradiger Theilung, welche bewirken, dass gleichzeitig aus der Spore ein Mycel heranwächst, und sie selbst zu einem neuen, complicirten Fortpflanzungsorgan wird, dürfte schwerlich schon beobachtet worden sein. Ein weiteres Interesse gewährt der Fall durch Vergleichung mit anderen Pykniden- bildungen. Es kann eine meristogene und eine symphyogene unterschieden werden. . Symphyogen entstehen die Pykniden durch Verflechtung von Hyphenzweigen; meristo- gen durch Wachsthum und Theilung eines Ay phenstückes, wobei die Zweige der Hyphe sich mitbetheiligen können. Meristogen ist daher die Sporopyknide zu nennen, wenn sie, auch nicht aus einem Mycelfaden hervorgeht. Sie stellt vielmehr den extremsten Fall meri- stogener Entwickelung dar; nur durch Thei- lune und Wachsthum der Spore, ohne Mitwir- kung fremder Elemente entsteht sie. — Noch bevor die Bildung der Sporopyknide vollendet ist, treten am Mycel peripherisch neue Py knidenanlagen auf. Diese sind me- ristogenen Ursprungs, doch betheiligen sich mehrere Hyphen an ihrem Aufbau. Es schwellen an irgend einer Hyphe des Mycels eine oder gleich mehrere Zellen an (Fig. 17.18). Dann werden einzelne Wände in longitudi- naler und transversaler Richtung angelest. In der Nähe dieser Stelle sich abgrenzende Hyphenzweige und diejenigen, welche die junge Anlage zufällig kreuzen oder streifen, zeigen dieselbe Veränderung; auch ihre Zellen wachsen und theilen sich. Dabei schliessen sich die betreffenden Fäden fast aneinander. Durch fortgesetztes Wachsthum und Thei- lung entsteht ein vielzelliger compacter Kör- per, aus dem viele Hyphen scheinbar ihren Ursprung nehmen; sie sind es aber, aus denen das Ganze entstanden ist. Die jungen Pyk- niden können eine ziemliche Grösse erreichen, ohne eine Höhlung zu zeigen (Fig. 19). An- fänglich ist an ihnen keine Differenzirung wahrzunehmen, bis die Wandungen der ober- flächlichen Zellen sich verdicken und bräunen, Bei dem Wachsthum desGanzen werden auch die einzelnen Zellen grösser. Die centrale Par- tie hält schliesslich nicht mehr Schritt mit der peripherischen. Die Zellen in der Mitte Botanısche Keitung, Jahrg .\UIV! ) Er.Tavel adınat.del an Au Taf VIT. CE Schmidt lith, 877 treten auseinander, ohne dass, wie Baukei(l.c.) für Oueurbitaria elongata gezeigt, der Vor- gang durch eine besonders grosse, bestimmte Zelle eingeleitet würde. Es entsteht so ein Hohlraum, welcherin demselben Maasse, wie die Pyknide wächst, sich vergrössert (Fig. 20). Er ist von gleichartigen Zellen umkleidet. Aus diesen sprossen fadenförmige Basidien, welche ein Hymenium bilden und sehr kleine Sporen abschnüren (Fig. 21). Die Aussenwand der Pyknide wird jetzt von Zellen gebildet, deren Inhalt sich zu eimer dunkeln Masse umgewandelt hat, während die Membranen weniger intensiv gefärbt sind. Auch hier wird ein besonderer Porus angelegt, wie bei der Sporopyknide. Diese Pykniden entwickeln sich im Wesent- lichen in der von Bauke (.. ec.) Cxeurbitaria elongata angegebenen Weise, doch mit dem Unterschied, dass hier nicht die an die erste Anlage sich anlesenden Hyphen bloss eine Hülle bilden. Vielmehr sind alle Elemente im vorliegenden Fall ın derselben Weise be- theiligt, wie Querschnitte durch ganz junge Stadien zeigen. Die weitere Entwickelungsgeschichte der Oueurbitaria Platani wurde nicht verfolgt. Secundäre Pykniden wurden auf dem Object- träger in ausserordentlicher Menge angelegt. Das Mycel verwandelte sich nach und nach in ein Stroma, indem die Hyphen sich dunkel färbten, immer enger verflochten und klein- zelliger wurden. Ein solches Stroma wurde mit den Pykniden aufeinen frischen Platanen- zweig gebracht und zwar auf eine Stelle, wo die Rinde verletzt war. Das Stroma bedeckte sich bald vollständig mit Pykniden. Die pe- ripherischen Hyphen drangen in die Rinde ein; aus dieser brachen nur sehr spärlich Pykniden hervor. Nach längerer Zeit liessen sich auch Perithecien nachweisen, aber so wenige, dass an eine Untersuchung derselben nicht zu denken war. Auf einen anderen Zweig wurden Asco- sporen von Cueurbitaria Platani gebracht. Er blieb ausserordentlich lange intact. Erst als er scheinbar vollständig abgestorben war und sich zu zersetzen begann, brachen auf den Schnittflächen, Blattstielnarben, kurz, da wo die Rinde verletzt war, Pykniden hervor. Aus diesem Verhalten ist zu schliessen, dass Uu- curbitaria Platani nicht ein Parasit, sondern bloss Saprophyt ist. Aussaaten auf Blätter ergaben keine sichern Resultate. Strassburg i/E., 6. Juli 1886. 878 Erklärung der Figuren. Gloeosporium nerviseguum. Fig. 1. Querschnitt durch eine Blattrippe mit dem Pilz; die Basidien $ind nur theilweise gezeichnet. Die Abschnürung der Sporen hat noch nicht be- gonnen. Verg. 380. Fig. 2. Sporen. Verg. 380. Discula Platani. Fig. 3. Verticalschnitt durch ein junges Stadium. Die Theile der Nährpflanze schematisch. Verg. 128. - Fig. 4. Aelteres Stadium. Verg. 128. Fig. 5. Reifes, geöffnetes Exemplar. Die Sporen- masse ist nur angedeutet. Verg. 80. Fenestella Platani. Fig. 6. Ascosporen. Verg. 380. Fig. 7. Aussenansicht des Stroma mit Peritheeien und Pykniden. Schwach verg. Fig. 8. Keimende Ascospore, 3 Tage nach der Aus- saat in Wasser. Verg. 600. Fig. 9. Hyphe mit Acrostalagmusgonidienträgern in feuchter Luft. Verg. 380. Fig. 10. Junge Pyknidee Die Rindenschicht hat sich differeneirt und die Bildung des Hohlraumes be- ginnt. Verg. 80. Fig. 11. Vertiealsehnitt durch eine auf dem Blatt entstandene Pyknide. Verg. 214. Fig. 12. Pyknidenanlage aus einem Querschnitt durch ein infieirtes Blatt. Verg. 700. Cueurbitaria Platani. Fig. 13. Ascosporen. Verg. 380. Fig. 14. Bildung der Sporopyknide; die Spore 3 Tage nach der Aussaat. Verg. 380. Fig. 15. Dieselbe Spore, 5 Stunden später. Verg. 380. Fig. 16. Dieselbe Spore, 20 Stunden später. Verg. 380. Fig. 17. Pyknidenanlagen. Vere. 600. Fig. 18. Einesolehe,weiter fortgeschritten. Verg. 600. Fig. 19. Schnitt durch eine junge Pyknide; der Hohlraum ist noch nicht gebildet. Verg. 700. Fig. 20. Schnittdurch eine ältere Pyknide. Verg. 700. Fig. 21. Schnitt durch eine ausgebildete Pyknide. Verse. 700. Litteratur. Erwiderung. In Nr. 24 dieses Blattes hat Herr Dr. Arthur Meyer ein Referat der in Gemeinschaft mit Ernest Chuard von mir in den Berichten der deutschen chemischen Gesellschaft (XIX. 595) veröffentlichten Arbeit »phytochemische Studien« dem Leserkreise unterbreitet. Das Urtheil, welehes Herr Dr. Meyer über die mit Pflanzenchemie sieh beschäftigenden Chemiker zu fällen sich erlaubt, der hochfahrende Ton, sowie der Mangel an wissenschaftlichen Ein- wänden, die doch jeder Kritik zu Grunde liegen u u 879 müssen, würden mir gebieten mit Stillsehweigen An- griffe zu übergehen, die bereits jeder unbefangene Leser gebührend zurückgewiesen haben wird. Was mir aber die Feder in die Hand zwingt und mich ver- anlasst, gleichzeitig im Namen meines Mitarbeiters gegen das Gebahren des Herm Dr. Meyer zu pro- testiren, das ist die”Art und Weise, in der unsere Ab- handlung ihres wahren Inhaltes beraubt wird. Nachdem wir die Anwesenheit von Glyoxylsäure in den Früchten verschiedener Pflanzen erkannt hatten, sagten wir: »In den Blättern sämmtlicher oben ange- führter Pflanzen, in deren Früchten wir die Glyoxylsäure nachweisen konnten, haben wir nach deren Auspressen unter Zusatz von Wasser, Erhitzen der Flüssigkeit be- hufs Abscheidung der Proteinstoffe und Abfiltriren, mit ammoniakalischer Silbernitratlösung dieselben Reductionserscheinungen beobachtet, wie für die Gly- oxylsäure, so dass dieselbe zweifellos in den Blättern entsteht und wohl von ihnen aus in die Früchte ge- langt. Ferner beobachteten wir, dass mit zunehmender Reife dieMengederGlyoxyl- säureallmählich abnimmt, inden Früchten schliesslich gänzlich verschwindet, wäh- rend sie sich gleichzeitig in den Blättern noch nachweisen lässt. Wir werden auf diesen Umstand, der für die Bildung der Fruchtsäuren nicht unwesentlich sein dürfte, später zurückkommen. Auf den Seiten 614 bis 619 kommen wir dann auch auf das Gesagte zurück und gelangen zu dem Schlusse: »Da die Glyoxylsäure, sowie die meisten der ersten Aus- drücke der von uns aufgestellten Säurereihe, welche über die allmähliche Reduction der Kohlensäure ein Bild geben soll, nur in der ersten Zeit nach dem An- satze in unreifen Früchten nachzuweisen ist, bei dem Reifen derselben aber aus ihnen verschwindet, wäh- rend sie in den Blättern gleichzeitig noch nachgewiesen werden kann, so muss die Glyoxylsäure auf dem Wege von den Blät- tern bis zur Frucht einer Condensation und Reduction in höheren Fruchtsäuren, W einsäure, Citronensäure u.s. w. erleiden. Und aus der von uns nachgewiesenen Thatsache, dass in den Früchten, so lange sie grün sind, der Säurege- halt bedeutend zunimmt, nicht aber gleichzeitig der in den Blättern, schlossen wir, dass die Fruchtsäuren zum Theil in den Früchten selbst erzeugt werden, Assimilationsproduete derselben sind. Wie giebt Herr Dr. Meyer das wieder? »Der Saft derjenigen Pflanzen, in deren Früchten Glyoxylsäure gefunden wurde, redueirt, wie die Glyoxylsäure, ammoniaka- lische Silbernitratlösung in der Kälte, deshalb ent- steht die Glyoxylsäure »zweifellox in den Blättern und gelangt wohlvonihnenausin die Früchte.«—Dasnennt Herr Dr. Meyer referiren. 880 Was die von uns entdeckte Glyeobernsteinsäure an- betrifft, so gelangten wir zur Erkenntniss derselben zunächst auf indireetem Wege; es bedurfte langen, angestrengten Arbeitens und einer Reihe theoretischer Betrachtungen, um endlich die analytischen Ergeb- nisse durch synthetische Forschung ergänzen zu können. Und, wenn es uns auch damals noch nicht gelang, die Glycobernsteinsäure aus den Pflanzen, so- wie synthetisch rein darzustellen, so erhielten wir doch aus den Pflanzen das allerdings nicht reine Blei- salz derselben, dessen quantitative Analyse, sowie diejenigen der Umsetzungsproduete, sowohl der na- türlichen, als auch der synthetischen Glyeobernstein- säure als Belege angeführt sind. Und trotz dieser vorliegenden Thatsachen erlaubt sich dennoch der Herr Referent zu sagen: »dass man im 5. Kapitel die merkwürdigsten Dinge von und wegen dieses hyp o- thetischen Körpers anhören muss. — Wir wollen auch hier im Interesse des Referenten annehmen, dass er nicht im Stande ist einer chemischen Studie zu folgen; wäre dem nicht so, seinem Referate würde ein anderes Wort gebühren. Wäre das Studium der nach dem Referenten »bekannten Thatsache«, dass Pflanzensäfte freies Jod absorbiren, so einfach, dass es genügt Blätter auf Zuckerwasser zu legen und hinterher nachzusehen, ob sie mit Jod blau werden, diese so complieirte Re- action wäre längst studirt worden, und der Re- ferent würde gewiss derselben sich bemächtigt haben. Dem ist aber nieht so und es bedarf noch harter Ar- beit, bis wir die Sache völlig klar gelegt haben. Auf die von uns auszufüllenden Lücken machen wir selber am Schlusse unserer Publication aufmerksam, und wenn der Referent uns wirklich gelesen hat, so muss er doch zugestehen, dass wir den von ihm eben- falls falsch ausgelegten Ausdruck »jodabsorbirende Substanz« auf Grund streng wissenschaftlicher Ueber- legung und nicht »um nachzugeben« angewendet haben. So lange wir nicht nachweisen konnten, dass die Glycobernsteinsäure die Ursache der Jodab- sorption in den Pflanzensäften ist, konnte sie auch, je nach der Pflanze, ein anderes Glycosid sein, wie wir das durch vergleichenden Hinweis auf die Leeithine besonders hervorhoben. Völlig unfassbar ist der heftige Ausfall, welcher gegen folgende Phrase gerichtet ist: »Nun, da die Glyeobernsteinsäure in den Pilzen, also in nicht assi- milirenden Pflanzen aufgefunden wurde, so kann sie auch kein Assimilationsproduet sein.« — Jedermann, der unsere Abhandlung vorurtheilsfrei gelesen hat, wird verstanden haben, was wir damit sagen wollen: dass in diesem Falle die Glycobernsteinsäure kein direetes Assimilationsproduet sein kann, d.h. un- mittelbar düarch Assimilation entstanden, denn da die Pilze kein Chlorophyll enthalten, und man 881 unter Assimilation doch lediglich die Zersetzung der Kohlensäure durch Chlorophyll versteht, so war der von uns gemachte Einwurf jedenfalls am Platze und somit gerechtfertigt. Und wenn der Re- ferent schliesslich die Verdächtigung unterschieben will, dass die sich für unsere Arbeit interessirenden Pflanzenphysiologen uns die angeführte Schim- per’sche Forschung dietirt haben, wo doch deut- lich in der Mittheilung zu lesen ist: »wir eitiren aus Hansen’s interessanter Arbeit,« dann müssen wir von ihm — um mit dem Referenten zu reden, — allerdings uns eine Vorstellung machen, die himmelweit von der abweicht, welche den Pflanzenphysiologen gebührt. Wie hoch wir die letzte- ren verehren, davon haben wirhinlänglich Zeugniss ab- gelegt; zu dem Range aber, zu welchem der Ref. die Chemiker erniedrigen möchte, dass sie so zusagen als Lastthiere wohl das Recht haben, Material, und manchmal auch »schätzbares Material« zusammen zu tragen, damit der Referent dasselbe zum Aufbau von Theorien verwenden könne, dazu wird er trotz aller Herabsetzung phytochemischer Arbeiten nicht gelangen. Auf solch bequemes Dasein muss der Herr Referent, so hart ihm das auch ankommt, denn doch verzichten. Unsere Arbeit ist das Ergebniss jahrelangen, syste- matischen Forschens auf dem noch so unbekannten, schwer zu ergründenden Gebiete der pflanzlichen Assimilationslehre. Lediglich auf erkannten That- sachen fussend, haben wir dieselben an der Hand des jetzigen Standpunktes der Wissenschaft interpre- tirt; so geleitet, sind wir zu theoretischen Speeulati- onen gelangt, welehe ihre Begründung in der Natur der Sache selbst finden. Jede auf neuen Thatsachen errichtete Theorie hat ihre Berechtigung, und selbst dann, wenn sie zur Anwendung gelangend, sich nicht bestätigt, hat sie dennoch durch Veranlassung des Betretens neuer Bahnen der Wissenschaft gedient, der Wahrheit uns genähert. In dem Sinne haben wir gearbeitet und werden ungeachtet der von nun an von unsin keiner Weisemehr berücksichtigt werdenden Angriffe des Herrn Dr. A. Meyer, fortfahren zu forschen. Lausanne, im November 1886. Heinrich Brunner. Erwiderung. Auf die von Wortmann Nr. 40 der »Bot. Zeitung« veröffentlichte Besprechung meiner -Arbeit über die pflanzlichen Brennhaare, habe ich Nachstehendes zu erwidern. Was zunächst die von mir beschriebenen vortheil- haften Einrichtungen im Bau der Brennhaarspitzen betrifft, so hält Wortmann die Annahme, dass Haare mit schiefer Abbruchstelle zweckmässiger construirt 882 seien, als solehe mit gerade abbrechenden Spitzen, durchaus nicht für bewiesen; darüber hat seiner Mei- nung nach allein der Versuch zu entscheiden. Das ist nun gerade so, als wenn Jemand behaupten wollte, es sei von vornherein keineswegs sicher, ob man sich mit einer spitzigen oder einer stumpfen Nadel leichter stechen könne; darüber müsste man erst Versuche an- stellen. Dennthatsächlich ist der Unterschied zwischen einer schief und einer gerade, d. h. querüber abge- brochenen Brennhaarspitze derselbe wie zwischen einer spitzen und einer stumpfen Nadel. — Ein rationell gebautes Brennhaar muss einestheils eine möglichst scharfe Spitze, anderntheils aber eine nicht zu enge Oeffnung für das zu entleerende Secret besitzen ; diese beiden Anforderungen lassen sich nur in der Weise vereinigen, dass die Oefinung in seitlicher Lage unterhalb der eindringenden Spitze auftritt. Die Aehnlichkeit eines geöffneten Nesselbrennhaares mit einer Einsticheanüle oder einem hohlen Schlangen- giftzahne, ist deshalb keineswegs eine blos äusserliche ; sie beruht vielmehr aufder Identität der mechanischen Anforderungen, welehe an diese Apparate gestellt werden. Wenn Wortmann seine Zweifel noch durch einen Vergleichder geöffneten Brennhaarspitze von Urtica dioica mit einem ungeöffneten Brennhaare von MWigandia urens zu erhärten sucht, so ist dies aus mehreren Gründen unzulässig. Woher weiss denn Wortmann, dass die köpfchenlose Spitze des Wi- gandia-Brennhaares nach dem Eindringen auch jedes- mal abbrieht? Auf das leichte Eindringen kommt es eben nicht allein an, wie Wortmann anzunehmen scheint. Die Spitze muss überdies im Momente des Eindringens geöffnet werden und als eine Einrich- tung, welehe dies sichert, dient eben das schief auf- sitzende Köpfchen mit seinen beiden verdünnten Wan- dungsstellen. Was das entzündungserregende Gift der Brennhaare anlanst, so sprieht Wortmann zunächst »von der längst nicht mehr bezweifelten Thatsache, dass das Brennen oder Nesseln nicht durch Ameisen- säure hervorgerufen wird« Die gegentheilige An- nahme mag allerdings schon öfters bezweifelt wor- den sein, ihre Unrichtigkeit hat aber vor mir Niemand nachgewiesen. Das ist denn doch ein kleiner Unterschied. Uebrigens wird noch in verschiedenen Lehr- und Handbüchern aus neuerer und neuester Zeit die Ameisensäure als die das Nesseln hervor- rufende Substanz der Brennhaare angegeben. Verschiedene Eigenschaften des wirksamen Agens der Brennnesselhaare brachten mich auf die Vermuth- ung, dass dasselbe eine enzymartige Substanz sei. Ich habe dieser Anschauung auf $. 17 meiner Arbeit mit aller Reserve und Vorsicht Ausdruck verliehen. W ort- männ bestreitet nun auf das Bestimmteste die An- nahme, dass das fragliche Gift ein Enzym sei, Gegen 883 die Art der Versuchsanstellung bringt er allerdings keine Einwände vor; das Einzige, was er geltend macht, ist der Umstand, dass die Wirkung des Brenn- nesselgiftes momentan eintritt, während Enzyme zwar andauernd, allein ganz allmählich wirken. Dadurch soll sich dasNesselgift von einem Enzym schon principiell unterscheiden. Ich kann diesen Einwurf vor Allem schon deshalb nicht gelten lassen, weil bekanntlich eine befriedigende . Theorie der Enzymwirkungen bisher nicht existirt. Nur auf Grund einer solchen liesse sich aber von derartigen »prineipiellen« Unterschieden sprechen. Ueberdies fällt es nicht schwer, die Haltlosigkeit jenes Einwurfes auch im Speciellen darzulegen. Das in die Wunde eingedrungene Gift beginnt natürlich sofort zu wirken und von der Qualität und Quantität der wirksamen Substanz (abgesehen von dem Grade der Empfindlichkeit des Organismus) wird esabhängen, ob der Erfolg seiner Wirksamkeit früher oder später fühlbar, beziehungsweise sichtbar wird. Bei einem gewöhnlichen Brennnesselstiche tritt dieser Erfolg ge- wöhnlich sehr rasch, d. i. scheinbar momentan ein. Bei den Impfversuchen mit dem künstlich iso- lirten Brennnesselgift dagegen erfolgte die Reaction — das Gefühl des Nesselns und die Röthung der Haut — erst nachmehreren Secunden, bisweilen sogar erst nach einigen Minuten: das Gift ist in geringerer Coneentration und vielleicht auch qualitativ verändert, nämlich abgeschwächt, in die Wunde gelangt. Für Urtica crenulata giebt Leschenault de la Tour an, dass unmittelbar nach dem Stiche der Schmerz sehr gering sei und sich erst im Laufe einer Stunde bis zur Unerträglichkeit steigere. . Hier stellt sich also das Maximum des Effectes der Giftwirkung erst nach längerer Zeit ein. Da nun Wortmann unter der »momentanen Wirkung« offenbar den augenblick- lichen Eintritt des grössten überhaupt möglichen Effeetes versteht, so wird schon durch das Vorstehende seinem Einwurfe der Boden entzogen. Hätte Wort- mann meine Arbeit genauer durchgelesen, so wäre ihm nicht entgangen, dass zweifellos auch gewisse Brennhaargifte in ausgesprochener Weise »allmählich und andauernd« wirken. Nach all dem Gesagten muss ich die Behauptung, dass der Gedanke an ein Enzym als Ursache des Nesselns schon von vornherein ausgeschlossen sei, als vollkommen grundlos bezeichnen. Auf den in so vieler Hinsicht noch so dunkeln Gebieten der Enzym- und der Giftwirkungen sollte man mit derlei apodie- tischen Aussprüchen etwas vorsichtiger sein. Freilich hat es stets Recensenten gegeben, welche meinen, um so kritischer zu urtheilen, je öfter und lauter sie Nein sagen. G. Haberlan dt, 884 Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Für Landwirthe, Gärtner, Forstleute und Botaniker bearbeitet von Paul Sorauer. Zweite umgearbeitete Auflage. Zweiter Theil. Die parasitären Krankheiten. Mit 18 th. Tafeln und 25 Textabbildungen. Berlin, P. Parey. 1886, XI. 456 8. 8. Dem. oben (Sp. 625) angezeigten ersten Bande ist der zweite bald gefolgt. Er behandelt die parasi- tären Krankheiten, wie sie der Verf. umgrenzt, d.h. im Wesentlichen die durch pflanzliche Parasiten wirklich oder muthmaasslich verursachten. Schon der Umfang des Bandes zeigt, dass der Verf. dieses Gebiet besser beherrscht, als jenes (des ersten, denn der zweite Band ist etwa halb so diek wie der erste, obgleich sein that- sächliches Material ein ungleich reicheres ist. Freilich ist es auch zum grossen Theil besser durchgearbeitet. Verf. giebt nun eine im Ganzen gute Zusammenstell- ung des Bekannten, und hierdurch, zum Unterschied von dem 1. Band, ein für den Lernenden und Praktiker recht brauchbares Buch. Eine Uebersicht des Inhalts zu geben und auf Einzelheiten näher einzugehen, ist nach dem Gesagten hier nieht am Platze. Auch soll nieht gesagt sein, dass man mit den Detaildarstell- ungen überall einverstanden sein muss 'oder kann. Es fehlt auch hier oft an Klarheit der Siehtung und der Kritik, wenn auch in geringerem Maasse, als im 1. Bande. So hat Verf. z. B. des Ref. Arbeit über Scelerotienkrankheiten ausgiebig benutzt und nichts weniger als bestritten; die sich nothwendig ergebenden Consequenzen für einekritischeDarstellung verschmäht er aber. Dafür kommt manches Einzelne, was in die Darstellung nicht hinein gehört, der Klarheit also — speciell dem Anfänger und Praktiker gegenüber — schaden muss; z. B. die Auseinandersetzung über fehlende Cellulosereaetion und Fett in den Selerotien, über das Verhalten der Zellkerne bei der Ascosporen- bildung von Sclerotima Trifoloorum u. v. a. — Drei sehr sorgfältig gemachte Register erhöhen die Brauch- barkeit des Buches. Die Abbildungen sind im Ganzen nach guten Originalien gut, zumal anschaulich aus- geführt, überhaupt verdient die ganze Ausstattung des Buches die vollste Anerkennung. dBy._ Führer durch den K. Botanischen Garten der Universtät Breslau. Von A. Engler. Mit einem Plane des Gartens. Breslau. (J. U. Kern’s Verlag: Max Müller) 1886. 128 8. 12. Dieses handliche und selbst im Hinblick auf seinen kleinen Umfang noch sehr billige Büchlein wird an dieser Stelle nicht so sehr wegen seiner Reichhaltigkeit und äusserst instruetiven und nachahmenswerthen Einriehtung, erwähnt, als vielmehr wegen des darin 885 befolsten botanischen Systems, welches in manchen ' Beziehungen Neuerungen anstrebt. In nomenclato- rischer Beziehung ist besonders hervorzuheben die Benennung Siphonogamae für die Phanerogamen im Gegensatz zu den Zordiogamae oder Archegoniatae. Es ist nieht zu leugnen, dass der Name Siphonogamae vielleieht der beste für die Phanerogamen gebildete ist, und dass es sehr wünschenswerth wäre, wenn man ihm ein Recht auf Einbürgerung zusprechen könnte, Ref. vermag indessen ein solches Recht nicht anzuer- kennen, da er auf dem De Candolle’schen Stand- punkt!) steht, dass auch für die grösseren Gruppen des Pflanzenreichs das Recht der Priorität Geltung haben müsse. »A name is aname«; jedermann weiss, was unter »Phanerogamen« verstanden wird. Wes- halb also neue Namen bilden? Am besten wäre es jedenfalls, wenn für die Phanerogamen ein ähnlicher nichtssagender Name vorhanden wäre, wie 4/gae, Fungt, Musei, u. dergl., dann würde wohl Niemand an eine Aenderung denken. "Was die systematische Anordnung der Gefässpflan- zen betrifit, deren Familien sämmtlich, selbst wenn sie im Breslauer Garten nicht vertreten sind, aufge- führt werden, — so weicht dieselbe vielfach von der von Eichler in seinem Syllabus befolgten ab, wobei wir natürlich kleinere Abänderungen in der Benenn- ung oder in der Aufeinanderfolge der »Reihen« oder Familien gar nicht in Betracht ziehen. Bald ist die Anzahl der Familien und Reihen durch Zerlegung grösser als bei Eichler, bald durch Vereinigung kleiner; es ist indessen unmöglich, hier alle einzelnen derartigen Gruppen aufzuzählen, die bei Engler als selbständige auftreten, während sie von Eichler mit einander vereinigt werden. Eine Inconsequenz ist insofern mit untergelaufen, als auf S. 11 die Gnetales als gleichberechtigt neben Cycadinae und Coniferae stehen, auf S. 17 die G'netaceae aber als Familie der Klasse Coniferae auftreten. Stark abweichend im Vergleich zu Eichler sind dessen Spadiciflorae und Helobiae behandelt; bei letzteren tritt eine grössere Uebereinstimmung mit A. Braun’s System (vgl. Ascherson’s Flora der Provinz Brandenburg) zu Tage, während die ersteren in mehrere Reihen zerlegt werden. Auch die Eichler’- sche Reihe der Enantioblastae erscheint mit Hinzu- nahme einiger Lilüifloren-Familien in anderer Begren- zung und viel zahlreicher unterschiedenen Familien als Farinosae. \ Eichler’s »Choripetalae (inel. Apetalae)« erhalten den Namen .Irchichlamydeae. Die Amentaceae zerfallen in die Reihen der Piperinae, Vertieillatae (Casuarina- !) Vgl. dessen Nouvelles remarques sur la nomen- elature botanique (Geneve 1883) p. 15 seq. u, p. 57 geq. 886 ceae), Juglandinae, Salicales, Fagales, denen die Pro- teales, Santalinae, Aristolochiales und Ochreatae (Poly- gonaceae) folgen, dann die Centrospermae, fast wie bei Eichler nach Ausschluss der Polygonaceae; die Ra- nales = Eiehleir’s Polycarpieae, nur dass wie bei A. Braun die Ceratophyllaceae neben die Nymphaeaceae (statt unter die Urtieinae) gestellt werden. Richler’s Rhoeadinae werden die Resedaceae wieder zugesellt. Ihnen folgen die Rosales in ganz neuer Abgrenzung, indem hierher ausser Eichler’s Rosiflorae noch die Saxifraginae und Leguminosae, sowie die Pittospora- ceae und Platanaceae, diese letzteren jedenfalls auf Grund von Schönland’s Untersuchungen, gerechnet werden. Aus den Z’hymelaeinae wurden die Protea- ceae (vgl. oben) ausgeschieden. Zu den Geraniales ge- hören im Allgemeinen Eichler’s Gruinales, Tere- binthinae und einige Aesculinae Die Euphorbiales stimmen mit Eichler’s Trxeoccae fast ganz überein, zu den Sapindales werden aber die Zimnanthaceae, Coriariaceae, Anacardiaceae, Sabiaceae, Icacinaceae, Tlieineae, Buxaceae, Celastraceae, Staphyleaceae, Hip- pocrateaceae, Stackhousiaceae gebracht, also Familien aus Bichler’s @ruinales, Terebinthinae, Frangulinae und Trieoccae. Bei den Frangulinae verbleiben nur Rhamnaccae und Visaceae. Die Columniferae be- halten denselben Umfang wie bei Eichler; ebenso sind die Parietales gleich Eich ler’s Oistiflorae, wenn man von dem Ausschluss der Resedaceae (vgl. oben) absieht. Die Passiflorinae, Opuntiales, Myrtiflorae und Umbelliflorae entsprechen genau den betreffenden Reihen Eichler’'s. Dasselbe gilt unter den Sympetalen von den Zrica- les, Primulinae, Diospyrinae und Contortae. Den Tubiflorae aber wurden die Zabiatiflorae mit Aus- nahme der Zabiatae und Verbenaceae hinzugefügt, während die letzteren beiden Familien mit den Borraginaceae als Nuculiferae vereinigt und die Plantaginaceae als Vertreter einer besonderen Reihe Plantaginales aufgeführt werden. Die Rubiales ent- sprechen Richler’s Rubiinae, den Aggregatae werden die Compositae entnommen, um den Campanulatae bei- gefügt zu werden. Behufs eingehender Vergleich- ungen muss auf das Original verwiesen werden; hin- zuweisen ist nur noch auf die S. 11 befindliche An- merkung des Verf., welche besagt, »dass die Reihen, zu welehen die Familien zusammengefasst sind, nicht immer einem natürlichen oder einem scharf begrenzten Verwandtschaftskreis entsprechen, wenn auch mög- lichst eine Vereinigung nach verwandtschaftlichen Prineipien angestrebt ist.« E. Koehne. 887 Nachricht. Oberst H. Jenssen-Tusch in Kopenhagen be- absichtigt ein Werk zu ediren, welches die Pflanzen- namen der germanischen und romanischen Sprachen zusammenstellt, nach Art seiner bereits publieirten »Nordischen Pflanzennamen«. Er bittet, um möglichste Vollständigkeit zu erreichen, um Mittheilung von Volksnamen, deren Verbreitung, Aussprache u. s. w. Die darauf bezügliche Correspondenz ist zu richten an seinen Mitarbeiter, Herrn Carl Hansen, Pro- fessor an der K. höhern Landwirthsch. Academie in Kopenhagen, V. Svansholmsvei 6. Neue Litteratur. Adametz, L., Untersuchungen über die niederen Pilze der Ackerkrume. Mit 2 Tafeln. 79 8. 8. Inaug.- Diss. der Univ. Leipzig. Artus, W., Handatlas sämmtl. medie.-pharmaceut. Ge- wächse. 7. Aufl., umgearb. von G. v. Hayek. 31.—38, Liefg. Berlin, A. Zimmer. 8. Barclay, A., Onan Uredinee affeetingthe Himalayan Spruce-fir (Abies Smithiana). Caleutta 1886. roy. 8. 11 pg. with 3 plates. Bericht üb. d. 24. Versammlung d. preuss. bot. Vereins zu Pr. Stargard am 6. Oetbr. 1885. (Sep.-Abdr.) Berlin, R. Friedländer u. Sohn. 39 S. 4. m. 1 Taf. Brügger, Ch. @., Mittheilungen über neue u. kritische Formen der Bündner- und Nachbar-Floren. Chur, Hitz’sche Buchh. 123 S. gr. 8, Cooke, M. C., Illustrations of British Zung? (Hymeno- mycetes). No.43. London 1886. 8. with 16 col. plates. — Synopsis Pyrenomycetum, being a Revision of the Classification and Enumeration of Pyrenomycetous Fungi ineluded in Saccardo’s Sylloge. Part I. Com- positae. London 1886. 44 pg. 8. Cuboni, I., et V. Maneini, Synopsis mycologiae venetae secundum matrices. Patavil, typ. Seminarii, 1886. 361 pe. 8. \ NA D., Forst-Flora. 6. Aufl. von F. v. Thümen. 49.—52. Lfg. Dresden, W. Baensch. 16 8. 4. m. 20T. Fraenkel, C., Grundriss der Bacterienkunde. Berlin, August Hirschwald. 368 8. gr. 8. Franceschini, Giov., L’azione della luce sugliorganismi: (lettura fatta all’ accademia olimpiea di Vicenza). Vieenza, tip. Paroni, 1886. 34 pg. 8. Gerard, R., Traite pratique de mierographie appliquee ala botanique, A la zoologie, A l’hygiene et aux re- cherches cliniques. Paris, O. Doin. 550 pg. 8. avec 250 figures dans le texte et 40 planches grav£es, conten. environ 1200 dessins, Geyer, W., Die Wassergewächse der Heimath und der Fremde in ihrer Beziehung zum Süsswasser-Aquar. (In 3 Abthlg.) Abtheil. 1: Sporenpflanzen. Regens- burg 1886. 8. m. Abbild. Hitzemann, C., Beiträge zur vergl. Anatomie der T'ern- stroenniaceen, Dilleniaceen, Dipterocanpaceen und Chlaenaceen. 96 8. 8. Inaug.-Diss. d. Univ. Kiel. Köhler’s Medieinalpflanzen in naturgetreuen Abbild. m. erkl. Text. Hrsg. v. G. Pabst. 19.—23. Lief. Gera, Fr. E. Köhler. 4. m. 20 Taf. Leuba, F., Les Champignons comestibles et les especes veneneuses avee lesquelles ils pourraient &tre con- fondus, decrits et peints d’apres nature. Paris, Paul - 888 Monnerat. 4. Premierelivrais. eont. 4 planches color. (L’ouyrage entier se composera de 12 ou 13 livrais.) Lübbert, A., Biologische Spaltpilzuntersuchung. Der Staphylococcus pyogenes aureus und der Osteomyeli- tiscoccus. Würzburg, Stahel’scheUniv.-Buchh. 102 $. gr. 8. m. 2 Taf. Martelli, U., Florula Bogosensis. Enumerazione delle Piante dei Bogos, raccolte da Beecari nell’ anno 1870, e. deserizione delle speeienuove o poco note. Firenze 1886. 7 e 170 pe. 8. Müller, C. 0., Ein Beitrag; zur Kenntniss der Eiweiss- bildung der Pflanzen. 39 S. 8. Inaug.-Diss. d. Univ. Leipzig. Pezzolato, A., Monografia delle Nieoziane. Roma, D. Squarei. 8. if Philippi, R. A., Veränderungen, welehe der Mensch in der Flora Chile’s bewirkt hat. (Petermanns Mitthei- ‚lungen XXXII. Bd. Nr. 10. 1886.) Potonie, H., Die Pflanzenwelt Norddeutschlands in den verschiedenen Zeitepochen besonders seit der Eiszeit. (Samml. gemeinyverst. wissensch. Vorträge. N.F. 1. Serie. 11. Heft.) Hamburg, I. F. Richter. er. 32 8. 8. J Pratt, A,, The Flowering Plants of Great Britain. New edit. 3 vols. London 1886. 754 pe. 8. Rabenhorst's, L., Kryptogamen-Flora v. Deutschland, Oesterreich u. d. I 2. Aufl. 1. Bd. 2. Abth. Pilze von G. Winter. 25. u. 26. Lfg. Leipzig, F. Kummer. 8. { — Dasselbe. 2. Aufl. 4. Bd. Die Laubmoose v. K.G. Limpricht. 5. Lief. Ibid. 8. Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land, 5. Aufl., herausg. v. E. Hallier. 192. —196. Lfe. Gera, Fr. E. Köhler. 8. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceen-Kunde. 23. — 26. Heft. Aschersleben, L. Siever. Fol. — Dasselbe. 2. Auflage. 13. — 16. Heft. Fol. Ibidem. Schübeler, L. F.,, Norges Växtrige et Bidrag til Nord- Europas Natur- og Culturhistorie. 1 Bind. Med Illustrationer og 4 Karter. 400 S. 4. Christiania. W. €. Fabritius. Sorauer, P., Handbuch d. Pflanzenkrankheiten. 2. Aufl. 2. Thl. Die parasitären Krankheiten. Berlin, Paul Parey. 456 S. gr. 8. mit 18. lith. Taf. Thome’s Florav. Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz in Wort u. Bild, für Schule u. Haus. 18. Lfg. Gera, Fr. E. Köhler. gr. 8. Wohltmann, $., Ein Beitrag zur Prüfung und Vervoll- kommnung d. exacten Versuchsmethode zur Lösung schwebenderPflanzen- und Bodeneulturfragen. 30 S. 4. Inaug.-Diss. d. Univ. Halle-Wittenberg. Zwick, H., Lehrbuch für den Unterricht in d. Botanik. 2. Aufl. Berlin, Nieolai’sche Verlagsb. gr. S. Berichtigung. Sp. 848 Z. 26 — 27 soll es statt: »Bei jeder Ranke« heissen: »Bei dem Mangel jeder Ranke«. Anzeige. Arthur Felix in Leipzig sucht zu kaufen: Botanische Zeitung Jahrgang 1852. 1859. 1860 und sieht gefl. Angeboten entgegen. Leipzig, December 1886. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. INN 3 5185 LEE 3901