BT SRE \ UL SEE NN N ER PNIAMN Ana - Nr N A \ a a EN PAAR AA AR f A am A A \ \ Sax \ nABRA ENAR Ya AR R An) fe N f NM 4 a N, ANZ) a AN, NEN pa) Bau. Nana i AU Vai ) Zi y 1% IM y 7 0, " VW Mr Ai aan Ihn V m; ar IAN NE | fi EN \f \Ae \ | ER AN! con! TR RE Sys an ARE \/, NE \ fr Er N en ER IS BEN N ee ar al SER) { ER N CN IE RR N Nr \g N ENGEN ren An BEN Sf INAN AND N \ RITA NN AR NER N N Ur EN SU RER u ir Ann AN EN AN fr t nn AN REN a N IH Na \ NO NAEN n OA EN MINEN d ER M,; N AN \ NEL m DEN N \ Ans ar n ANA» we N NN. AN \ I, MAN AA NIUFAR Ye AN u NN. AN N n NEN 2 N, yÄ IM ' j A N! BA, MEANEA N NED 8. Ir a u | "no MN, In mn N AN N. m Nr any 1 ADAr N AM E N a Mn. ANERRRYA N) Mi RU Bo): a WERRNZ j 17 ecaa ! fi u AR" # u f ArRZAAR NY A Ms \ F ‚al DEITRNTRE : U BERN ENER ; RRTBEN Erle 3 SOShlIHS, ( en Pa r nR IM Be KT % N KSRAM, De E Ae) AUNIINE: En ISSN 7a 3 7: V < = G RN =e KW se f g . “ vi - 2 5 3 Ü 3 55 IB: Wal: Bar: % 7 7-3 \ & x Ri u > c Berluma. SS Herausgegeben von Kr Huso von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und D. F. I. von Schlechtendal, Prof. der Botanik in Halle. Achter Jahrgangs 1850. Mit zehn lithographirten Tafeln. — m Berlin, bei A Förstner. x " a) ats och ulas sa RN # ; n L ' r ‘ W Inhalts - Verzeichniss. I. Original- Abhandlungen. Benjamin, L,, Zur Phyllogenese. 871. Bischoff, G. W., Ueber die Cassia-Arten, wel- che die verschiedenen Sorten der bei uns im Han- del vorkommenden Seunesblätter liefern. 833. 49. 65. 81. 97. Caspary, Rob., Vermehrungsweise des Pedi- astrum ellipticum. 786. Choisy,.J,, Ueber Seddera. 912. Crüger, H., Einige Beiträge zur Kenntniss von sogenannten anomalen Holzbildungen des Dicoty- lenstammes. Erster Theil. 99. 121. 37. 61. 77. v. Flotow, J., Ephebe pubescens. 73. Chroolepus Körberi. 76. Mikroskopische Flechtenstudien. 361. 77. Lichenologische Beiträge zur Flora Europaea. 537. 53. 69. Garcke, A., Ueber Asterochlaena, eine neue Gat- tung der Malvaceen und einige neue Arten aus dieser Familie. 666. 83. Göppert, Ueber metamorphosirte Mohnköpfe. 514- 664. Ueber chinesische Galläpfel. 664. Grisebach, Ein neues deutsches Hieraeium, 638. Hampe, E., Palaeontologisches. 160. Hausleutner, Ueber Aldrovanda vesiculosa. 600. Nachtrag zu Aldrovanda. 831. Ueber eine neue Nymphaea aus Schlesien. 905. Hoffmann, H., Ueber die Organe der Saftströ- mung in. den Pflanzen. 17. 33. Ueber die Saft- wege in den Pflanzen. 793. 809. 42. 57. 76. Irmisch, Th., Ueber Scorzonera Hispanica. 4. Ueber die Dauer einiger Gewächse der deutschen Flor. 128. 143. Bemerkungen über Scrofularia nodosa L. und S. aquatica auct. (S. Ehrharti Stev.) 168. Ueber Helianthemum Fumana. 201. Einixe Bemerkungen über die krautartigen Rosaceen. 249, 70. 94. 324. Ueber die Knolle von Trichonema Bulbocodium. 340. Ueber Scabiosa Suceisa L. 394. Ueber die Bracteen von Cardamine pratensis. 504. Berichtigung und Nachtrag zu dem Aufsatze über die krautartigen Rosaceen. 559. Botanische No- tizen, 719. Itzigsohn, H., Die deutschen Brya und ihre Va- rietäten. 205. Charologisches. 337. Die Antheri- dien und Spermatozoen der Flechten. 393. Sto- mata und Epithelium von Nitella syncarpa. 767. Wimperepithelium der Chara frasilis. 769. Die märkischen Algen. 820. Ueber die Antheridien und Spermatozoen der Flechten. 913. Kegel, H., Ueber die Planzenausstellung in Gent. | 10.44. El v. Klinggräff, Rechtfertigung. 341. Kunze, G., Heterachthia, neue ‚Gattung der Com- melynaceen. 1. Pteridologische Studien. 57.. Bor- raginearum novum genus Trachelanthus. 665. Milde, J., Ueber Antheridien bei keimenden Equi- seten, 448. Müller, K., Ueber Aufbewahrung gewisser mi- kroskopischer Präparate. 729. Ueber Moossyno- nymen von Hartman n’s Sc. FI. 696. Rabenhorst, L., Das orthoskopische Ocular. 256. Reichenbach, H. E. fil., Ueber Linnaea borea- lis. 15. eber die Aufstellung von Herbarien. 16. Ueber Orchis longibracteata. 312, Schacht, H , Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Frucht und Spore von Anthoceros laevis. 457. 73. 89. Ueber eigenthümliche, bisher noch nicht beobachtete Erscheinungen in den Verdickungs- schichten gewisser Holzzellen. 697. 713. v. Schlechtendal, Ueber die chinesischen Gall- äpfel. 7. Blumenmissbildung an Ribes rubrum. 63. Ueber eine Missbildung an Philadelphus. 312. Kritische Bemerkungen über Gräser. 585. 601. 81. Missbildung von Taraxacum officinale. 732. Ueber chinesische Galläpfel. 664. Ueber Aldrovanda ve- siculosa. 680. Schnizlein, A., Morphologische Miscellen. 745, Ueber Polygala mixta. 864. Treviranus, L. C., Einige sprachliche Bemer- kungen. 919. Walpers, J., Melananthus, novum genus ex O0r- aine Phrymacearum. 788, Wigand, A., Ueber die Oberfläche der Gewächse. 409. 25. 41. Willkomm, M., Zwei Beiträge zur Mediterran- flor. 77. Vegetationsskizzen aus Spanien und Por- tugal. 505. 21. 617. 33. 49. 761. 77. Wimmel, Th., Zur Entwickelungsgeschichte, des Pollens. 225. 41. 65. 89. 313. Literatur. II. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Asassiz. 200. Lake superior. 791. Anderson B T1.300.1. Andersson, Plantae Scandinaviae. 283. Appun u. Martin, 89%. Austin, R. 286. 311. 197. 8.9. 216. 39. 74. 87. 407. 706. 264. 335. 742. Ball, Beinling, De Babington. 26. Bailey. 480. Balfour. J. 215. 98. 707. 26. Barth. 911. | Smilacearum structura. 822. Bene ken.215. Berg- a . F — vll — haus, Physik. Atlas etc. 660. 75. 87. 703, 23% Berkeley. 707. Bertoloni, Ant., Miscellanea bot. 692. 708. Genera plautarum Fl. Germ. ic. et descr. illustrata. 254. Blum, 0. F., Anleitung zum Studium d. Bot. 260. Blume, Museum bot. Lugd. Bat. 350. Bois- sier, Diagnoses pl. Or. 30. Boll, J. 308. 910. Braun, Fr.196. Bremi.908. Brongniart, A. Chrouol. Uebers. d. Floren d. Vorwelt etc. 544. 93. Bruch et Schimper, Bryol. Europaea. 257. Buckmann. 311, Bülow, v. 894. r €Calwer. u Canino, Prinz. 312. Mn: Y J. 449. 528. ‚rrington, B. 335. Caspary. 707. One. 758. Cleghorn. 264. 391. Clos, 406. 7. Cobbold, Sp.391. Cohn, F. 151. Coleman. 96. 728. Connal, M. 744. Conte, John le. 606. Cosson, Notes sur quelg: pl. cri- tig. etc. 322. Crouan. 406. Cunningham. 359. Cürie, Anleitung etc. 407. Cutanda und Amo, Manual de Botanica etc. de Madrid etc. 133. Bawes,J.545. Debey. 470.1. 646. Decan- dolle, Alph. 753. Delalande, Une sec. excurs. bot. etc, 239. Desmazieres. 406. 544. Dewey. 514. Dickeson etändr. Brown. 464. Dickie, G. 373. Doell, J. Cl., Zur Erklärung der Laub- knospen der Amentaceen. 29. 151. Duchartre. 372. Durand. 199. Eihrenberg, C. 49. 65. 81. Emsmann. 374. Finckh. 548. Fischer, ming. 240. 64. tune. 680. 115. 29. 45. 70. 87. Engelmann. 48i. F. E. L. 552. Fle- Forbes, Edw. 222. 74. 87. For- Fresenius, Beitr. z. Mykologie. 735. Fries, El., Weahlbergii Fungi Natalenses. 147. Summa Vegetab. Scandinaviae. Sect. post. 303. Fürnrohr, A. E., Botan. Taschb. f. d. Anfänger der Wissenschaft und der Apothekerkunst. 13. Fuhl- rott. 469. &age, Miss C. 407. Gasparrini, @., 562, Geleznoff. 639. Godron, Le genre Rubus etc. 573. 'Goldenberg. 470. Göppert. 151. 218. 646, Gray, A. 449. Green, T. 200. Greville, R. K. 706. 57. Griffith’s Posthoumous Papers. '844, Guhrauer, @. E., Leben und Verdienste des Dr. Joach. Junugius. 388. Hall, James, Palaeontol. of New-York. 694. Harvey. 481. Nereis Australis, 599. Hassal, A 927. Henfrey, A. 136. 216. 52. 3. '86. 312. 708. 26. 911. Henslow. 253.-Höfle, M..A., Die Flora der. ‚Bodenseegegend. 751. Hoffmann,.H. 544. Hofmeister, W. 566. Hooker, W. J., Species Filicum. 52. 68. 85. 117. 31. 55. 70. 89. 211. 37. 54. 74. 99. 325. 45. 69. 85. 401. 19. Niger-Flora. 260. 78. 305. Hooker, J. D. 307. Hort, Fenton, J. 217. Huisch. 176. Humboldt, A. v., Ansich- ten. der. Natur. 567. Jameson, W. 741. Jardine, Sir W. 741. Jaubert et Spach, Illustrat. plautarum or. 770. Jordan, Al., Cat. des graines etc. 150. Irmisch, Th., Zur Morphologie der monokot. Knollen- und Ziwiebelgewächse. 92. 197.8. Jumann. 198. May, J. 896. Kippist, R. 408. Kirillow, Die Loniceren des Russ. Reichs ete. 48.. Klotzsch. 144. 70. Koch, F. 309. Koch, K: 811. Kotschy, Betke. 0. Bischoff, G. W.,| —_ v®— Abbild. u. Beschreib. neuer Thiere u. Pfl. 599. Kra- lik, L.59. Kreyssig, Noth- u. Hülfsb. geg. d. Kartoffelkrankheit. 329. Kützing, Tab. pbycolo- | gicae. 366. 895. "Kummer und Sendtner. 344. Kunth. 532. a 6. ‚138. 481. Hands borou sh, A popular hist. of British Sea - Weeds: 55. Langmann. 910. Lankaster. 237. 311. 708. Lawson, G. 198. Lechler. 548. Leigton, W. A. 298. Lestiboudois. 355. Lesczyk-Sumiuski, Graf. 501. Lindley. 9. Medical and Oeconomical Botany. 520. Theorie der Gartenkunde. 567... Link. 240. 440. 503. 32. 726. 911. Linne, C. v., Anteckningar öfver Nemesis Divina. 94.175. ::Löhr. 647. Loudon, Hortus Britannicus. 845. : Macaire. 595. M’Donald.,741. Maclagan. 711.2. 42. 896. Madden, E.373. Magnus. 535. Mannl, R., Der Führer in Karlsbad etc. 737. Mar- chand, A., Ueb. d. Entwald: d. Gebirge. 614. Marck, v. d. 646. Martins, Ch. 436. Ma- son, F. 310. ‚Meister. 173!’ Meyer, G. F. W., Flora -Hanoverana excursoria, 381. 417., 33. Miers. 307...706...7...8. ,26...8.. .Millon.. 334. Miquel. 307. 549. ‚Mitscherlichh..629. M'Nab. zı1. 41. 4. 58. Montagsne, C. 355. 500. 32. 3. 707. Moore, Th. 94. 200. 98. Müller, Joh. 472. Müller, K., Berol. Anotationes quaedam de fam. Elaeocarpeacearum etc. 91. Müller, Karl. 215. Synops. muscor. frondos. 656. 70. 85. Chro- nolog.: Uebers. .d. Vegetationsepochen. der vorweltl. Flor; aus dem Franz. des A. Brongniart. 598. -Mün- ter. 536. Munby, G. 237. 708. ®rtmann, A. 737. Better. 195. Pfeiffer, Abbild. u., Beschr. blühd. Cacteen. 329. Pineau. 500. Planchon. 273. 355. 88. 500. 32. Pluskal. 152..74.. Postel, 235. Pritzel, G. A., Thesaurus literat. bot. etc. 791. Purchas, W. H. 251. Babenhorst, L. 150. Ralfs. 240. 63. 896. Raulin; V. 355. Ritter, K. 89. .Robolsky, H.. Flora der Umgegend. von Neuhaldensleben. 30. Römer,F., Texas etc. 921. Rogers. 15. Ross, L. 520. "Rudolph. 488. 894. Ruprecht, FE. J., Bemerk. üb. d. Bau u. d. Wachsth. einiger gross. Algenstämme etc. 261. 824. Saint-Hilaire, A. de, Voyage. aux sources du Rio etc. 406. 609. 25. Salm-Dyck, Fürst’ Jo- seph, v., Cacteae in horto Dyck. 'cultae etc. 486. Salter, J. A. 218. Sanderson,.J. Sc. 711. 28. Sauter, A. 194. Schenk. 623. 4 Schleiden, De notione folii et caulis. 499. 708. Die Pflauze u. ihr Leben etc. 776. ‚Grundriss d. Bot. 927. Schön- heit, Taschenb. d. Fl. v. Thüringen etc. 435. 590. 878. Schultz, €. H. Bip. 152. Schultze, Fr. 536. Scott, R. 264. 707..:Sibbald, A. 390. Smith, W. 136. 725. 7. Sonder. 648. Spach. 501. Spruce, BR. 706. 7. Stark. 896... Stein- vorth, Flor v. Lünehure. 450.:, :Stenzel, De trunco palmarum fossilium. 828. Stöckhardt. 578. Strachy, R. 358: Sturm, Deutsch. Flora. ‚580. Syme. 711. 28. Thedenius, C. E., gen. Andreaeae etc. 926. Obs. de enerv. Scand. spec. Thomas, CC. 236. x = Thomson, W. T. €. 390. Thuret, 6. 436. Thwaites. 176. 240. Townley. 335. Towu- send, Fr. 392. 727. Trail. 711, Trevelyan, Lady. 74. Treviranus, L. C., Observ. circa germinationem in Nymphaca et Euryale. 79. 470. 646. Tuckerman, Edw. 496. 525. Tulasne, L. R. 501. 2. Turczaninow. 639. Twining, Elisabeth, Illustr. of theNat. a 320. Unger. 845. 6 % Voelcker. 263. 407. 707. 2%. Voigt, Haudb. d. prakt. Bot. 613. Watson, H. C. 198, 9, 215. Webb, Barker. 305. Weber, C.O. 647. Weddell. 354. 502. 33. Wigand, A. 501. 898. Willkomm, M., Re- cherches sur P’Organographie et la Classific. d. Glo- bular. 546. Wirtgen. 199. 469. 71.2. Witt- wer, W. €C., Geschichtl. Darstellung der versch. Lehren üb. d. Respirat. der Pil. etc. 756. Woods, J. 175. The Tourists Flora etc. 806. RW F. S., ME Zeit- und Gesellschafts - Schriften. Allgemeine -Gartenzeit, von Dietrich u. Otto. 49. 65. 81. 115. 29. 44. 70. 87. Anuales des. sc. naturelles. 354. 72. 88. 406. 36. 53. 67. 82. 500. 17. 32. 43. 61. Archiv der Pharmacie v. Wackenroder und Bley. 878. Archiv des Ver. d. Freunde d. Naturgeschichte in Mecklenburg. 307. 910. Beiträge zur Pfanzenk. des Russ. Reiches. 824. Bibliotheque univ. de Geneve. 545. 95. 753. 72. 90. 802. Botanical Gazette, by Arthur Henfrey. 196, 215. 39. 51. 73. 98. Bull. de la Soc. imp. de Moscou. 639, Flora. 150. 73. 94. 544. Froriep’s Notizen, 236. Gardener’s Chronicle. 95. 440. 520. 82. 615. 32, 47, 63. 80. 710. 60. 76. 808. 927. Jardin de Petersbourg. 599. Journal für prakt. Chemie von Erdmann und Marchand.. 330. Journal of the Asiatic. Soc. of Bengal, 310. 58. 73. Loud. Edinb. and Dublin, Philos. Journ. of Sc. 606. Monatsberichte der K. Preuss, Akad. d. Wissensch. Magaz. and een s Polytechnisches Centralblatt Schnedermann. 578. Programm der Realschule zu Nordhausen. 896. von Hülse und Sitzungsberichte der Kais, Akademie der Wissen- schaften. 845. 78. ” Skofitz, A., Bot. Wochenblatt. 638. The American Journal of Science and Arts. By 939. 629. Monatsbericht über die Verhandl, d, Gesellsch. für Erdkunde zu Berlin etc. 894. 911. acanılır 693. Neue allgemeine deutsche Garten- und Blumen- zeitung, v. Eduard Otto. 648. 756. Neue Preuss. Provinzialblätter. 694. B. Silliman etc, 449. 64. 50. 96. 514, 28. 7 The Annals and Magaz. of nat. Hist. 706. 25. _ Transact. of the Royal Soc. of Arts and Sc. of Mauritius. 288. Pr Uebersicht der Arbeiten u. Veränd. der Schlesi- schen Gesellsch, f. vaterl. Kultur im Jahre 1848. 218. 35, Verhandelingen der eerste Klasse van het K. Ne- derl. Inst, van Wetenschappen etc. 548. Verhandlungen des naturhist. Vereines der Preuss. Rheinlande. 469. 645. Verhandlungen der physikalisch - medic, Gesellsch. zu Würzburg etc. 622. Wiegmann’s Archiv d. Naturgeschichte, 908. Würtembergische naturwissenschaftliche Jahres- heite. 548. IIL. Verzeichniss der wichügern Pllanzen- namen. Der anwesende Trivialname zeigt, dass die Art mit einer Diagnose versehen, oder sonst näher be- sprochen sei. Ein ”* bedeutet eine kryptogamische, ein ** eine fossile Pllanze. Abies 760. Iyptospora 406. Abutilon stenopetalum 683. ”*Aca- Acontias 532. Acroscyphus 533. Actegeton 355. Aegialophila 31. *Agaricus 147. 355. 438.533. Asave 200. 533. *Aglaophyllum 500. Agrostis campyla 498. perennans 499. Algarobia ‘24. Allium 544. -Alsine 323. Ammanthus 31. Amyg- dalus 771. Anacharis 500. Anastrophus 681. Au- eistrus 707. *Andreaea 926. Anthemis 150. An- thurium 532. * Autromyces 737. Arbutus 704. Ar- meria 706. Artemisia 150. * Arthobotrys 736. FAr- thrinium 736. * Artotrogus 500. * Aschersonia 355. Asclepias ageratoides 530. * Ascochyta 439. * Asco- myces 406. Asperula 533. *Aspidium Ludovicia- num 481. *Asplenium trıchomanoides 482. Astero- chlaena 666. = Asteroma 406. 544. Astragalus 30. Athrixia 532. * Auricularia 148. * Aylographum 406. BBaptisia Serenae 530, frazifera 360. Berberis 650. * Boletus Ananas 515. Bolivaria 689. Bouchea 407. . Bouvardia 533, 705. Bromus 944. Browallia 728, Buchingera 30. Bunias 150. Begonia 532. Beuthamıa ’ Biatora 355. 00. * Botrytis 736. Bromelia auti- Bruns- felsia 728. x Byss0- phytum 3595. Tacahus 708, Caccinia 31... Calcevlaria_ 407. Campanula 774. Cannabis Indıca 759. , *Capnodinm 532. LCarex 449. 67. 514. 5. 31. 3 Carpoceras 30. u Ki % Cassia 833. Cephaälis Ipecacuanha 502. _Cerasus serotina 743. Cereus 692. 721. * Chaetostroma 737. *Chara 726. Chartolepis 770. 2. Cheirolepis 31. Chenopodiaceae 528. *Chroolepus Körberi 76. Ce- ratoschoenus omn. 499. Cinchona 354. 342. Cirsium Gerhardti 152. *Cladoderris 148. * Cladophora 481. * Cladosporium 544. Cliocarpus 707. * Closterium 725. * Coccocarpia 355. * Conferva 500. * Conio- thecium 500. Conoclinium 533. Conyza 532. *Cora 149. *Corticium 149. Crenosciadium 30. Critho 533. Cryptosema 408. Cupressus disticha 464. macrocarpa 615. 80. °°* Cycadopsis. 471. Cyclotaxis 30. Cym- boseris 31. Cyperus pes avium 709. Cypripedium 776. * Cystopteris omn. 275—8. 298. *Cytispora 406. * Dasya 481. Daucus Carota 274. 87. *Daval- lia aculeata 211. 2. adiantifolia 118. bifida 192. bi- flora 193. bipinnata 70. Boryana 118. Canariensis 88. Chinensis 191. clavata 191. concinna 239. cuneifor- ınis 193. distans 155. dumosa 212. elata86. elegaus 86. Emersoni 69. flexuosı 213. fumarioides 214. gracilis 171. hirta 156. humilis 172. Jamaicensis 171. Im- rayana 89. inaequalis 131. Khasiyana 90. Kunzeana 119. Lindeni 238. lonchitidea 90. Luzonica 91. Ma- dagascariensis 173. Magellanica 254. Manilensis 158. meifolia 192. mitis 214. mollis 172. Moritziana 54 mucronata 87. nitidula 86. nodosa 55. patens 87. pentaphylla 71. polypodioides 156. Preslii 70. proxi- ma 170. pseudocystopteris 68. pyxidata 88. retusa 191. Saccoloma 89. solida 71. subvolubilis 158. te- nuifolia 189. trapeziformis 254. trichomanoides 190. trichosticha 171. uncinella 213. *Depazea 544. Der- deria 772. Diarrhena 585. *Dicksonia exaltata 59. recognita 57. *Dictyonema 355. *Dictyophora 355. *Dictyoxiphium 421. *Diderma 737. **Diplodia 544. Dipyrena 406. Dithyrea 688. Dobera 355. * Do- thidea 544. Dunalia 707. Dyssochroma 708. Ebenidium 771. Ebenus 771. Echinocactus 689. 722. Echinocereus 676. 90. 722. Echinops 771. *Ecto- carpus 481. *Ectostroma 544. Ectozoma 707. Elaeocarpus 91. °* Entosthodon 500. * Ephebe pu- bescens 73. *Epithemia Hyndmanni 727. Erodium 770. . *Eurotium 500. *Exidia 533. * Exospo- rium 544. ** Wascieulites 828. *Favillea 148. 533. Festuca Bosniaca 544. nasinia ebenifera 709. Fouquiera 689. Franciscea 728. *Fucus Wighii 406. Fumana 771. Fumaria 150. 99. 239. 52. *Fusarium 439. 500. 44. * Fu- sisporium 544. 150. *Favolus Ficus 549. For- Galeopsis 150. Garhadiolus 772. Geranium 675. * Gigartina 500. Gentiana 639. Globularia 546 771. Glyceria pedicellata 727. * Gnathum 481. Greggia rupestris 724. *Guepinia 148. Bdagioseris 31. Haplophyllum 501. 771. Heleo- charis 533. *Helicoma Berkeleyi 516. *Heliomy- ces 355. ”*Helminthosporium Ravenelii 516. * Hen- dersonia 500. 44. Heterachthia pulchella 1. * Hexa- gona 148. Hibiscus 533. Harrisii 669. Pernambu- censis 693. Hieracium 56. 150. caelophylium 694. *Hirneola 149. Humea 880. Hussonia 30. Hya- lea 772. *Hydnum 438. Hydrocharideae novae 500. Hyelaea 770. Hymenocallis 532. 532. *Hymenula 406. Hyptis 532, Hymenopappus ı *Pietra fungaja 646. Pimpinella 533. ‚Pinus Latteri 310, 'saya arcuata 369. — XI — Bansonia 408. Jaubertia 772. Iberis 150. Llex 760. Jordania 30. Jovellana 407. Isatis 770. Juanulloa 707. *Jungermannia 500. Bäalbiussia 772. Kuautia 150, 7 y Huabrella 406. Lactuca 150. In atamenkıe 693. Schimperi 772. * Lanopila 149. Larnax 707. La- thyrus 150. *Laurencia 481. 500. * Lejeunia 355. * Lemania 481. Leptoglossis 726. * Leptostroma 355. * Leptothyrium 544. Lepturus 324. _ Leuco- cyclus 31. Leucophylium 728. *Levieuxia 150. *Liagora 500. *Lichen esculentus 440. 708. *Lind- coneinna 302. cultrata 300, cu- neata 327. cuneifolia. 387. davallioides 420. decom- posita 349. divaricata 349. dubia 326. elongata 316. eusilolia 402.3. filifformis 345. fabellulata 328. Gard- neri 345. Guianensis 385. heterophylla 420. hori- zontalis 347. intermedia 419. lanceolata 402, Le- prieurii 325. linearis 302. macrophylla 404. mem- branacea 463. parvifolia 325. pendula 346. pumila 326. quadranzularis 346. Raddiana 372. recurvata 419. scandens 302. Schomburgkii 349. stricta 370. wrapeziformis 347. Linum 150. Lippia 407. Li- siauthus 582. Lonicera 48. *Lycoperdon 149. *Lynghya 481. Lyperia 533. Lythrum Salicaria 469. Mlacrostigma 532. Malachium 771. "Mammillaria amabilis 187. atrorubra 189. atrosanguinea 84. auri- coma 117. aurorea 130, barbata, 704. Bergenii 188. breviseta 81. bumamma 65. caesia 81. compacta 704. corollaria 116. eborina 146. elephantidens 188, eu- chlora 188. eximia 146. Fellnerii 83. lava 82. gummi- fera 704. Haselofii 130. Herrmanni 129. isabellina 146. jJucunda 66. Linkeana 145. macromeris 689. mirabilis 67. mucronata 116. multiseta 51. nigra 115. obliqua 67. olorina 187. persicina 66. pretiosa 67. procera 49. pruinosa 82. pulcherrima 65. purpurascens 81. re- zsia 84. rubidula 117. splendens 50. 'subulifera 61. tomentosa 84. umbrina 115. variamamma 65. vul- pina 145. *Marasmius 533. Marckea 707. Marga- ranthus 707. 28. Mariscus aureus 709. *Marsilea omn. 482. °° Mastomyces 355. Medicago 150. Me- lananthus dipyrenoides 788. Melica minuta 324. Mesembrianthemum cristallinum 727. *Microcera 406. Microrchynchus 771. Mikania odorata 757. Monetia 355. Monolophus Philippianus 85. Mono- sis 532. Munbya 31. *Myriangium 533. Nabalus * Naematelia 355. Nectouxia 707. cotiana 708. Nymphaea 906. ©dontites 707. Oncidium 776. quercifolius 693. *Naemaspora 737. * Natalia 150. *Neckera 355. Nepenthes 95. Nicandra 707. Ni- Nitraria 772. "*Nöggerathia 470. *Oidium pulvinatum 516. 736. *Opegrapha 406.. Opuntia 675. 88. 90. 722. Orchis 312. Orobanche 253. 324. Panicum carinatum 531. Paracaryum 31. *Par- melia 355. 500. *Pediastrum ellipticum 786. *Pe- *Periconia 736. Petroselinum 'Thorei 323. *Peziza 438. 544. *Phacıdium 544. Phaeopappus 770. Phelipaea 323. ”Phenacopodium 646. BPhi- ladelphus 312. Philodendron 532. “Phlyctaena 500. * Phoma 500.44. *Phragmidium 440. Phrodus 707. *Phyliosticta 544. Physalis maritima 530. 707. *Phy- sarum decipiens 516. Phytolacca 532. Picris 150, nicillium 736. Peperomia 532. *Pestalozzia 406. 500. — ANE— 662. 703. Pitcairnia 532. 3. *Plagiochila 500. *Pleococcum 500. Podocytisus 30. Podonosma 31. Podospermum 324. Polycarpaea 532. Polydiclis 708. * Polyporus 147. 533. *Polysaccum 149. *Poly- siphonia 481. Poraqueiba 501. Potamogeton omn. 496 —8. 528. Potentilla 533.. Priva 407. Prunus Virginiana 743. Psammoseris 31. Ptelea mollis 529. Pteroglossis 726. *Puccinia 440. 516. 44.. Pulmo- naria 639. Q@uercus 'Georgiana 530, ‚Banunceulus 323. Reaumuria 771. *Rhabdonia 481. Rhagadiolus 772. Bhynchospora 449. 530. 1. *Roccella 500. Rubus 216. Rudbeckia 533. BRumex 274. Ruppia 324. Sabal umbraculifera 742. 235. Salpiglossis 726. Quiina 501. *Sagedia 500. Salix Salvadora 355. Salvia 532. Saracha 706. Sarcophysa 707. *Sargassum 500. 706. Sartoria 30. Schizocalyx 355. * Schizathy- rium 544. Schouwia 772. *sSclerotium 406. 38. * Scoleciocarpus 500. Scorzonera Hispanica 4. Sch6- phularia aquatica, nodosa 168. sciophila 77. 770. Senecio 150. *Septoria 500. 44, Sida decumbens 684. Sideritis stachydioides 78. Solandra 708. Solanum utile 170. 532. Sonchus 771. *Spermoedia Tripsaci 516. *Sphacelaria 500. *”*Sphaeria 406. 500. 44. Sphaeronema 406. 737. *Sphaeropsis 500. 44. Spiraea 532. *Sporidesmium 439. Sta- chytarpheta 407. Stanhopea 808. Statice 706. *Ste- ınonitis tenerrima 516. Stenorrhynchus 532. *Ste- reum 149. *Sterrebeckia 149. Streptosolen 728, * Strigula 355. *Stromanthe sanguinea 648, *Sty- lonitis 150. *Stysanus 406. Talinum 662. 89. Thalictrum 298. 533. *Theleporus 148. 772. Thinogeton 708. * Thelephora ’Thelotrema 355. Thesium Tordylium 771. Trachelan- thus cerinthoides 665. Tradescantia 532. Tragopo- gon 150. 533. *Trametes 148. 533. * Tremella 149. Tribulus 500. Trifolium arvense 848. minutum 323, Tropaeolum Wagenerianum 144. * Typhula tenuis- sima 516. Ulex 273. 532. Ulmaceae 389. *Ulva 500. *Uredo Hyptidis 516. WVerbascum 151. * Verrucaria 500. Verbenaceae 406. Veronica longistyla 726. Vesicaria 532. Vinca 252. Viola 216. 7. 51. *Weltrichia 'mirabilis: 196. Wucca 691. Wislizenia 690. IV. Personal-Notizen. 1. Beförderungen, Ehrenbezeugungen und Veränderungen. Braun, Al. 568. 760. Brown, R. 160. caisne 360. Decandolle, A. 72. Delachey 285. Fenzl, E. 31. v. Fischer 488, Godron 760. Hanonn 288. Jussieu, Adr. de. 360. Ke- gel 760. Kolenati 288. Mettenius 760, 912, Mirbel 360. Reichenbach, H.G. 895. Reu- ter 72. Schnizlein 568. 82. Stein 895. Tre- viranus, L,C.96. Unger 31. Willkomm 360. De- — XIV — | 2. Biographisches. Berendt 694. Bernhardi 846. Field, Bar- ron 392, Hoffmannsegge, Grafvon56. Jan- son, J. 408. Koch, D. W.26. Lindheimer 847. Mielichhofer, M. 194. Moritzi 862. Rudolphi, F. C.L. 31. 3. Reisende, Behr 335. Campbell 120. 59. Durando 757. Fendler 159. Gray, A. 896. Hericourt, Kocher d’ 240. Hooker, J.D. 120. 59 Lhotzky 120. Philippi, T. 896. Wage- ner 457. Wigand, A. 568. Wright, Ch. 136. Appun 135. 4. Todesfälle. Aiton, W. T. 288. Berendt 694. Berger, R. 159. Bernhardi 846. Blainville 864. Boissier, Frau 72. Corda 582. 663. Dietrich, F. G. 238. Ehrenberg, K. 96. Friederike, Herzogin v. Anhalt- Dessau 72. v. Gärtner 880. Gay-Lussac 663. Gebler 864. George 408, Hagenbach 96. Hecker 488. Hoffmanns- egge, Graf von 56. Koch, D. W. 26. Kunth, K.S. 336. Lyell, Ch. 72. Martius, E. W. 96. Moritzi 582. Plaschnick 679. Raffeneau- Delile 759. Robolsky 359. V. Pflanzensammlungen u. bot. Gärten. Banks 710. Curtis, Fungi Amer. etc. 200, Durando 757. Elkan 879 Fendler 15. Fries, E., Hb. normale 56. Funk 32. Gar- diner, Twenty Less. on Brit. Musses 175. Grif- fith, W. 632. Herrnhausen, Garten zu 311. Hohenacker 422. 829. Junghuhn 175. Klenze 360. 568. Klotzsch, Herb. vivum mycolog. 438. Koch, W.D.J.288. 568. Kunth 568.896. Lind- heimer 16. Lucae 568. Pharmazeuten - Verein in Leipzig 375. Port Philip, bot. Garten zu 285. Rabenhorst, Die Algen Sachsens. 456. 599. Die Bacillarien Sachsens. 581. Schaerer, Lich. Hel- vetici 175. Soleirol 679. Sprengel 568. Tre- viranus 879. Wiegmann 568. Willkomm 615. 78. 927. VI. Preisaufgaben. v. Gärtner 880. Klaus 880, Schrenk 880. VII. Versammlungen gelehrter Gesell- schaften. Gesellsch. naturf. Freunde 240. 440. Gesellsch, f. Erdkunde 488. Bir- Berlin, ‚903. 36. 82. Ki mingham, British Assoc. for ‚the Advanc. of Se. 236. a1. Edinburg, Bot. Gesellsch. 175. 240. 63. 335. 90. 407. 710 41.57. 896. London, Bot. Ge- sellsch. zu 15. 95. 6. 200. 288. 728: 76. 92. 808. 20. 62. 911. 27. — Linn. Society 136. 75. Phila- delphia, Amer. Assoc. for the Promot. of Sc. 200. Prag, Lotos 222. Regensburg, Vers. deutscher Naturf. 153. VII. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Der Blumenfreund 583. Dietrich, Endlicher, Enchiridion Bosse, Flora universalis 223. “ —- XVI — 584. Gottsche, Lindenberg etNees, Synops. Hepatic. 224. 928. Hasskarl, Pl. Javanicae 224. Hirschwald, Naturhist. Katalog 552. Hübener, J. W.P., Flora v. Hamburg 223. 928. Junger- mann, Cornucop. Fi. 'Gissens. 472. Kützing, Phyc. Germanica 176.. Lehmann, Pl. Preissianae 224. 928. Müller, K., Synops. musc. frond. 224. Müller, Cat. üb. Dietrich’s Biblioth. 928. Schim- per etMougeot, Monogr. des pl. foss. 584. Schön- heit, Taschenb. d. Fl. v. Thüringen 504. Traut- vetter, Die pflanzengeogr. Verh. des Europ. Russ- lands 584. Willkomm, Recherches sur l. Globu- lariees 224. Druckfehler S. 687. Z. 8, von oben, — 731. — 7. — 17. — unten, lies: lies: fluthendem statt blühendem. leicht aufweichen, niederen Kryptogamen statt anderen. statt nicht aufweichen. Berichtiguns Im 48. Stück dieses Jahrgangs (1850), Spalte 853. kommt unten in der Note zweimal der Name Cass. purgans vor, welcher in °C. Tlenitiva umzuändern ist. Im 49. Stück, Spalte 866. ist Zeile 6. v. ob. statt C. jemensis zu lesen: Ü. medicinalis. Erst nach vollendetem Drucke meiner Abhandlung fand ich, dass Cassia Schimperi Steud. schon im J. 1839, also ein Jahr vor.dem Erscheinen des Nomenclat. bot. ed. 2. Diesem Namen gebührt, als dem älteren. statt Cassia Schimperi Steud. sericea. beschrieben wurde. 50. Stück, Sp. 884, „ von,Fresenius als (C. holo- das Vorrecht. Es muss also im heissen: Cassia holosericea Fresen. (in Flora 1839. p. 54.), und die Synonymie stellt sich nun folgendermassen heraus: C. pubescens R. Br., C. pu- bescens et C. tomentosa Ehrenb. et Hempr., ©. Schimperi St C. obtusata Hochst. et Steud., C. cana Wender., eud., Senna tomentosa Batka, mit den a. a. O. bereits gegebenen weiteren Citaten. Es haben sich ausserdem einige Druckfehler eingeschlichen, welche jedoch meist unbedeutend und leicht zu verbessern sind; aber auf folgende glaube ich besonders aufmerksam machen zu müssen: im 50. Stück, Sp. 888. Zeile. 8. v. ob., wo statt concolorum zu lesen concolorem, und „, 10. v. ob., Sp. 901. „, 2 9» im 51. Stück, 1. v. unb.,.9 = abscondite „ „ abscondita; ausdrücklicher zu lesen ausdrücklich. Bischoff: 8. Jahrgang. Den 4. Januar 1850. 1. Stück. Inhalt. Orig.: Kunze Heterachthia, neue Gatt. d. Commelynac. — Irmisch üb. Scorzonera hispanica. — Schlech- tendal üb. die chinesischen Galläpfel. — Kegel üb. d. Pflanzenausstellung in Gent, — Lit.: Fürnrohr Hoppe’s Bio- grapbie. — Gel. Ges.: Bot. Gesellsch. z. London. — KM. Rot.: Linnaca borealis. — Samml.: Ueb. d. Aufstel- lung v. Herbarien. — Lindheimer’s verkäufll. Texas - Pflanzen. 1 Heteruchthia, neue Gattung der Commelynaceen. Von Prof. G. Kunze. CVorgetragen in der Sitzung der naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig am 14. Novbr. 1848.) Eine der ergiebigsten Methoden, um für bota- nische ‚Gärten neue und interessante Pflanzen zu erhalten, besteht darin, die bei Original-Sendun- gen von lebenden Wurzelstücken, Knollen u. s. w oder von getrockneten Gewächsen, besonders ra- senartigen Gräsern, Moosen, Flechten aus entfern- ten Ländern anhängende, oder schon während des Transports abgefallene Erde und andere Abgänge auf mit Erde gefüllte Kästen, die in erwärmte Beete gestellt werden, locker aufzustreuen und zu be- obachten, was sich daraus entwickelt. Auf diese, im Ganzen viel zu wenig angewendete Weise er- hält man öfters kleine, von gewöhnlichen Sammlern in der Regel übersehene und desshalb meistens für die Gärten neue Arten. Im hiesigen botanischen Garten sind durch Benutzung dieser Methode aus Mexiko, Venezuela, Cuba, Java u. s. w. eine An- zahl Neuigkeiten gewonnen worden, von denen ich eine (jetzt lebend vor Augen gestellte) Commely- nacee näher beschreiben will, da sie noch völlig unbekannt zu sein scheint. Die Pflanze ging im Frühjahre 1847 aus mexikanischer Erde von den Sendungen des Hrn. Carl Ehrenberg auf und blühete im November desselben Jahres. Jetzt blüht sie aus selbst gewonnenem Saamen zum zweiten Male. Dass das Gewächs einjährig sei, scheint theils aus der schnellen Saamenreife, theils daraus hervorzugehen, dass die Vermehrung ge nicht gelang. Die aufrecht Stene i _ 6° hoch, entfernt und a nn = >)» er I ahl, oder kaum merklich Naumhaarig, grün und roth ge- = durch Zwei- nm strichelt, am Grunde röthlich und bereift, geglie- dert, von den untersten Gliedern aus ebeuso ge- färbte Luft- oder Stützwurzeln nach deın Boden zu austreibend. Die Blätter eyrund, lang zuge- spitzt, faltig-nervig, auf der blass gefärbten Un- terseite fein ledernarbig, am Rande scharf, an den Scheiden ausgeschnitten. Die Scheiden bis 6° lang, kahl, gestreift, und punktirt, mit enger Mündung. Gegen das Ende des Stengels und an den Zweigen nehmen Blätter und Scheiden an Länge ab und je mehr sich die Lamina verkürzt, um so mehr erwei- tert sich die Mündung der Scheiden. Die Blüthen- stiele kommen am Ende des Stengels und der Zwei- ge aus den beschriebenen Scheiden der verkleiner- ten Blätter, sind lang, getheilt und drüsig behaart. Die Blüthenstielchen, aus kleinen stumpfen, ver- wachsenen, drüsig-haarigen Scheidchen .vortretend und oft bis zu 8 ziemlich doldenartig stehend, sind von der Länge der Blüthenhüllen. Diese bestehen aus einem dreiblättrigen Kelche, dessen Blättchen eyrund, vertieft, am Ende kurz und stumpf gespitzt, einnervig, stehenbleibend und, wie alle Blüthentheile, kurz drüsenhaarig sind und aus drei Blumenblättern, welche doppelt so lang als die Kelchblätter, eyrund, etwas vertieft, stumpf- lich, dunkeirosa, oder pfirsichblüthenroth, mit breit weissem Mittelnerven und neben demselben weiss gestrichelt sind. Die sechs Staubgefässe zeigen stielrunde,, röthliche Träger; die dreiäusseren drei- mal kürzer als die Kelchblätter, mit sehr einzel- nen (1—3) blass violetten gegliederte: Fäden (wie an den Trägern der Tradescantien) besetzt, nach Oben umgebogen, verengt und einen, am Ende ze- spaltenen Beutel tragend, welcher aus zwei ellip- soidischen,, in einem weiten Spalte aufspringenden und mit völlig entwickeltem, befruchtungsfähigem, weissem Blüthenstaube gefüllten Fächern besteht, Die innern, den Blumenblättern entgegengesetzten, 1 aber nack inter gedrängten Staubgefässe sind erst aufgerichtet oder unterwärts. gebogen, dicht über ihrer "Mitte, zurückgektünnht und verdickt, dann aber an dem wiederum verdünnten Ende ein brei- tes, überzwerches, gekrümnites Mittelband von drü- siger Beschaffenheit tragend, an dessen eingeboge- nen stumpfen Enden einzeln kleine rundliche Beu- tel stehen. Diese entleeren aus einer spaltartigen Oefinung gelben, unvollständig ausgebildeten Blü- thenstaub. Die Pollenkörner der kürzeren Staub- gefässe sind kugelig; die der längeren von unbe- stimmter ellipsoidisch-spindelartiger Gestalt. — Der freie Fruchtknoten. ist stumpf dreikantig, undeutlich furchig, weiss, mit endständigem, kur- zem, nicht die Länge des Fruchtknotens-erreichen- dem Griffel und kleiner kopfförmiger Narbe. Die Frucht ist eine, am Grunde verengte, scharf drei- eckige, dreifächrige, fachspaltige Kapsel, mit et- was vertieften und in der Mitte stumpf gekielten Seiten. Bei dem Aufspringen legen sich die Klap- pen zurück. - In jedem Fache befinden sich zwei kurz pyramidale, gestutzte, dreieckige, an der Oberfläche runzelig-narbige, matt braun-schwarze Saamen. Der Blüthen- und Fruchtbau dieser Gattung der Commelynaceen ist in sofern merkwürdig, als er eine Mittelform zwischen den beiden Tribus der Familie, den Tradescantieen und Commelynaceen darbietet. Bei den erstern sind alle sechs Staubge- fässe fruchtbar; bei den letzteren von drei oder sechs zwei bis vier steril, in eine völlig drüsige Bildung übergegangen. Bei Heterachthia dagegen sind der äusseren Form nach auch, wie bei den Tradescantieen alle sechs Beutel entwickelt; aber das Pollen von nur dreien ist normal gebildet, befruchtungsfähig. Es mag demnach die Gattung, wenn man nicht geneigt ist, eine eigene Tribus darauf zu gründen, iu die Nähe von Tradescantia gestellt werden, von welcher sie, ausser den erwähnten Merkmalen, durch die doppelte äussere Bildung der Träger und durch einfach kugelige Narbe abweicht. In den einzelnen Gliederhaaren der Filamente zeigt sich unstreitig auch eine Annäherung an Tradescantia. Unter den bis jetzt bekannten Pflanzen der Fa- milie scheint Tradescantia disgrega Kunth (enum. IV. p.97) Tradescantia Nr. 974 Schlechtendal Lin- naea VI. p. 43, auch aus Mexiko, besonders durch antheras biformes nahe zu kommen und ist wahr- scheinlich der Gattung nach von Tradescantia ab- zutrennen. Dass die Pflanze nicht die meinige sei, bezeugt der Beschreiber der S ze briefich. chiede’schen Plan- | schen nn Die beschriebene mag den Namen Heterach- \hi a’) pulchella führen. Nachträglich. Das Gewächs habe ich zeichnen lassen und werde die Figur bei vorkommender Gelegenheit be- kannt machen. In dem jetzigen Spätherbste hat Heterachthia pulchella so reichlich geblüht und so gut Saamen gereift, dass ich diese zum nächsten Jahre an die botanischen Gärten, welche mit dem hiesigen in Verkehr stehen, austheilen werde. Die Pflanze ist im Warmhause zu. halten. Leipzig, Dechr. 1849. Ueber Scorzonera hispanica von Th. Irmisch. Ueber die Dauer der Scorzonera hispanica fin- det man bei den botanischen Schriftstellern wider- sprechende Angaben. Koch bezeichnet sie in sei- ner Synopsis als zweijährig; ebenso Doell in seiner rheinischen Flora, Garcke in seiner Rlora von Halle und in der Flora des nordwestlichen Deutschlands. Andere Schriftsteller nennen sie aus- dauernd; so C. Sprengel in der FI. hal. ed. i (unter Sc. glastifolia) und A. Sprengel in seiner hall. Flora, ferner Kittel, welcher Sc. kisp. und glastifol. trennt. In Mössler’s Handbuche und in Beichenbach’s fl. saxonica ist Sc. hisp. als perennirend, glastifolia dagegen als zweijährig aufgeführt. Ich habe die Pflanze an unsern Kalk- und Gyps- bergen, wo sie ohne allen Zweifel ursprünglich einheimisch ist und wo die deutlichsten Ueber- gänge zwischen den von manchen Schriftstellern noch als besondere Arten aufgeführten Formen vor- kommen, genau untersucht und kann nur bestäti- gen, dass sie ausdauernd ist. Man findet nämlich um die Basis des Stengels die Reste von abgestor- benen Blättern (als coma squamata radicis von Koch bezeichnet, obschon sie streng genommen der Wurzel nicht angehören) in einer so grossen Anzahl, dass man schon daraus, da die Pflauze im wilden Zustande nicht sehr zahlreiche grundstän- *) ETEORZINS, in alteram partem incumbens. **) Für unsere Gegenden hat die Angabe des gründli- chen Thal’s in seiner sylv. herc., dass die Pflanze auch Deutschland einheimisch sei, eine weit höhere Bedeutung, als die entgegengesetzte seines gelehrten Zeit- genossen Mattioli, nach welchem sie cısi aus Spanien eingeführt worden wäre. Es mag wohl mit dieser Pflanze ‚eine ähnliche Bewandtniss haben, wie dem spani- Klee, dem englischen und französischen Raigras, in mit 3 dige Blätter hat, auf die längere. Dauer ‚schliessen könnte, eines alten Blüthenstengels zwischen, jenen Blatt- resten; gewöhnlich aber trennt sich dieser dicht an seiner Ursprungsstelle von der bleibenden ‚Achse. In den Achseln der frischen grundständigen Blätter findet man zur Blüthen- und Fruchtzeit ganz kleine Knospen. Gewöhnlich kommt im nächsten Jahre nur eine einzige zur Entwicklung und streckt sich zum Blüthenstengel. Endlich findet man sehr häu- fig noch nicht blühende, mit einer bereits starken Wurzel versehene Pflanzen, welche unterhalb ihrer frischen Blätter mit Blattresten umgeben sind, die mindestens einem, in vielen Källen aber bestimmt mehreren frühern Jahrgäugen angehören. Solche Exemplare haben dann. eine von der Basis des in- nersteu isaubblattes, umschlossene,, von Schuppenblättern gebildete terminale Hauptknospe, die meist allein zur Entwicklung kommt, während die in den Achseln der andern Laubblätter sich findenden kleinen Knospen verkümmern, frischen Indem ich mich an einigen getrockneten Exem- plaren der Scorz. humilis unterrichten wollte, ob die jungen Knospen an dem bleibenden Achsentheile bei dieser nahverwandten Art sich ebenso, :wie bei Se. hisp. verhielten „ ist anir Folgendes aufgefallen, was ich hier zur weitern Nachforschung für solche Botaniker mittheile, die Sc. hum. in lebenden Exem- plaren, zu beobachten Gelegenheit haben. , So viel ich bemerken konnte, gehören die frischen Laub- blätter, welche an der Basis des Blüthenstengels stehen, zu der Achse, welche aus dem Winkel ei- nes Schuppenblattes oder eines mit einer nicht sehr entwickelten Lamina versehenen Laubblattes her- vorbricht, und die im nächsten Jahre von dem Blü- thienstengelabgegrenzt wird. Die frischen Laubblätter stehen daher nichtum den diesjährigen Blüthenstengel herum, sonder neben ihm. Das erste oder unterste war an einigen Exemplaren schon eine Spanne lang. Der Unterschied beider Arten würde also in Bezug hierauf darin bestehen, dass bei Sc. humilis. die Hauptknospe, welche im nächsten Jahre die Blü- then bringt, ihre, ersten oder untersten Laubblätter zugleich mit dem diesjährigen Blütheustengel ent- faltet, während alle Knospentheile bei ‚sc, hispa- nica zur Blüthenzeit des diesjährigen Stengels noch ganz, unentwickelt sind und sich erst:mit der Aus- bildung: öhres, Blüthenstengels entwickeln’*).., Ob Scorz, hum. zur Blüthezeit auch noch frische Laub- *) Es wäre zwischen Se, hisp. und Se. hAum, ein ähn- licher Unterschied, und Arten wie Periodicität bei, diesen Yllanzen, destivulis,, 'ubschonit die jenem beiden nieht ‚dieselbe ist, ‚wie Zuweilen findet man auch noch den Stumpf 6 ‚blätter hat, die mit dem Blüthenstengel zu einer Achse gehören, wäre an lebenden Exemplaren zu untersuchen so wie auch die Lage der Wurzel und | des dauerndep Axentheiles im Boden, ob dieselbe eben so senkrecht, wie bei Sc. hisp. sei, ob sie sich, stärker, als letztere Art, verästelt und in Fol- ge. dessen, mehr. rasig wächst, was bei Sc. hisp. nicht der Fall Es wäre. auch interessant zu erfahren, ob die Blüthezeit der Sc. hum., wie man aus jener Bildung der Hauptknospe, wonach ein Theil .der Vegetation noch dem. Jahre vor der Blüthe absolvirt wird, ‚schliessen möchte, unter sonst gleichen Verhältnissen früher eintritt, als bei Sc.hispanica. Die Angaben der Schrifsteller schwan- ken in Bezug hierauf, indem manche die Blüthen- zeit der Sc, hum. vor, andere gleichzeitig mit der von ‚Sc. hisp. angeben. Bei dieser Gelegenheit will ich eine Angahe berichtigen „ die sich in der Monographie der Hy- pochoerideen von C. U, Schultz, (act. acad. L. ©. XXi. 1. p. 108) in Betreff des Achyrophorus ma- eulatus findet. , Es ‚heisst von dieser Pflauze: „‚ra- dix sec. cl. Zuccarini Nora, bot. Zeit. 1828. 1. 727. ©, fusiformis est.” Sollte hier vielleicht — ich kann.die bot. Zeit. nicht vergleichen — ein Druck- fehler zu Grunde liegen? Die Pflanze ist ganz be- stimmt mehrjährig. Die Knospen für das nächste Jahr, sind zur Blüthezeit.. wie bei Sc. hisp., noch sehr klein und werden von Schuppenblättern, von denen die beiden äussern rechts und links von ihrem Mutterblatte. stehen, gebildet. ‚Seltener wachsen sie noch in Laufe des ‚Sommers aus, noch seltener bringen sie, schon im. Berbste, ‚(September) ihren Blüthenstengel, an dessen Grunde dann andere Knos- ist. pen zu finden sind, welche im nächsten Jahre blühen, Bei gar manchen Pflanzen «wird man Eigen- thümlichkeiten auffinden, wenn man mehr auf ihre unterirdischen Theile achten wird. So stehen, um nur einige Beispiele aus der Familie der Composi- tae anzuführen, bei Chrysocoma Linosyris an der mit trockenen Blättern besetzten Stengelbasis dicht ansitzende,, spitz -eyförmige, von Schuppenblättern gebildete. Knospen, welche schon zur Blüthezeit der Mutterachse; reichlich mit, Wurzelfasern versehen sind. Nach'der Fruchtreife stirbt die Mutterpflanze in,allen ihren Theilen allmählig ab, und im näch- sten Jahre, wo.jene Knospen sich zu Blüthensten- zeln ausgebildet haben ‚ist sie zwar noch vorhan- den, aber. der Zusammenhang zwischen diesen löst: sieh; gar leicht; ihr und es.ist.ähnlich, wie be; Zwischen Spiranthes autiinnalis | iso Epilobium montanum, und), insBezug auf die ve- lative, Dauer (der Theile, wie Ozalis stricla, abweichend, auelv, dieNeubildungen denen 1 bei von 7 bei Chrysoc. Linos. sein mögen. Bei Inula sali- ceina und germanica treten die Neubildungen aus. der Basis der Blüthenstengel in Form von Ausläu- fern auf, die zur Blüthezeit der Mutterpilanze (die später auch in allen Theilen abstirbt) oft schon eine Länge von 2—4 Zoll erreicht haben und Wurzel- fasern treiben, bei J. hirta dagegen in Form von sitzenden Knospen, die erst später Wurzeln schla- gen. Bei J. Britanica kommen eigentliche Ausläu- fer ursprünglich nicht vor. Vielmehr sind die seit- lichen Achsen zur Blüthezeit der Mutterpflanze ent- ‚weder noch unentwickelte (sitzende) Knospen, oder sie haben um diese Zeit schon vollkommene Laub- ‚blätter, die eine Rosette darstellen; von jener zu dieser Form der Neubildungen kommen natürlich stetige Uebergänge vor. Die Neubildungen treiben früher oder später Wurzelzasern, während die Mutterpflanze gänzlich abstirbt. Häufig fand ich auf den ziemlich laugen, aber nicht starken Wur- zeizasern Adventivknospen (wie bei Anemone ja- ponica), welche sich bald bewurzeln, aber doch noch länger mit der sich etwas verdickenden Mut- terwurzel in Verbindung bleiben. Oft bilden sie bald Blattrosetten, oft beharren sie länger im Knos- penzustande. Um über den Boden zu gelangen, strecken sich ihre Achsentheile bisweilen und trei- ben dann Wurzeln. Der Hauptunterschied im Wachsthum und in der Dauer der Scorz. hisp. und den letztgenannten Pflanzen beruht wohl darauf, dass dort die Haupt - oder Pfahlwurzel sich vorzugsweise ausbildet und angemessen erweitert, und dass auch immer ein Theil der Achse perennirt, während hier die Haupt- wurzel (wenigstens an ältern Exemplaren, da sie sich wohl bei den Keimpflanzen bilden wird) gänz- lich fehit, und die Achsentheile der Mutterpflanze früher oder später gänzlich absterben. Ueber die chinesischen Galläpfel von Prof. v. Schlechtendal. Herr Apotheker Bertram legte mir einige Galläpfel vor, welche in neuester Zeit als Stell- vertreter der türkischen officinellen Galläpfel den Handel kommen und sich durch billigen Preis bei nicht minderer Brauchbarkeit auszeichnen sol- ien. Es ergab sich sogleich, dass dieselben nicht wie die eigentlichen Galläpfel einem Insekt aus der Gattung Cynips ihre Entstehung verdanken, sondern einer Aphis-Art, welche, wie bei uns auf den Rü- in stern, den Blattstielen der Pappel, den Blättern der, Schwarzpappel und im südlichen Europa auf den verschiedenen Terebinthen - Arten, hlasige Aus- s 1 wüchse von }bestimmter Gestalt hervorbringt, in welchen die Jungen geschützt leben. Die elrinesi- schen Galläpfel sind also auch solche Blattläus-Bla- ‚sen, wie man schon aus den darin in Menge sich vorfindenden unvollkommenen Thierchen und deren abgelegten Häuten sehen kann. Von im Ganzen spindelförmiger, unten mehr als oben sich stumpf zuspitzender Gestalt erreichen sie eine Länge von 1% bis gegen 2 Zoll, und einem verschiedenarti- gen Umfang in der Mitte, haben sehr mannichfal- tige, in grösserer oder geringerer Menge auftre- tende, konisch-stumpfe Aussackungen oder Erhe- bungen und sind auf ihrer Oberfläche mit einem sehr feinen kurzen, hier und da wohl abgeriebenen, oder in kleinen Eindrücken und Grübchen, die sich auf der Oberfläche finden, etwasjdichteren, schmutzig ockergelben Ueberzug bedeckt, so dass sie gelb- graulich bestäubt erscheinen. Die Härchen sind aus einer pfriemlich zugespitzten, ganz glashell durch- scheinenden, aufrecht stehenden Zelle gebildet. Die Wand der Blase ist durchschnittlich 3/, Linien dick, innen, so wie auf dem Schnitt und Bruch glatt, von knorpeliger etwas spröder Beschaffenheit und von schmutzig gelblicher Färbung, der stellenweise, aber nicht in allen Blasen, eine rothe Färbung, Neckenweise aber keineswegs begrenzt, sondern wie verwaschen beigemischt ist. Sie haben Aehn- lichkeit mit künstlich aus Wachs geformten Früch- ten. Die Oberhaut erschien unregelmässig und et- was undeutlich zellig, ohne dass Spaltöffnungen darin zu bemerken waren; die Wand bestand übri- gens aus einem bald deutlichen, bald undeutlichen Zellgewebe, welches theils Körner, die sich zum Theil durch Jod bläueten, theils eine grumöse, et- was olivengrünliche Masse enthielten. Bündel von Spiralgefässen zeigten sich auch auf manchen Schnit- ten, sie schienen aber einer eigenen Veränderung unterlegen zu haben. Legt man ein Stückchen der Blase in Wasser, so geht eine Trübung und nach- her eine Färbung des Wassers vor sich, in wel- chemsich der färbende Stoff alsein krümliches, oliven- grünes Pulver zu Boden setzte, während auf der Oberfläche eine sehr dünne schillernde Haut erschien. Wenn ich die Bezeichnung als chinesische Gall- äpfel für richtig annehme, so liess sich vermuthen, dass wenn sie jetzt als Ausfuhrprodukt von China kom- men, sie dort, so wie in dem benachbarten und so verwandten Japan häufig und allgemein in Gebrauch sein werden, und dass bei der Stabilität, welche jene Länder in allen Beziehungen zeigen, diese Galläpfel auch schon längst bexannt gewesen sein werden, dass also auch wohl nnser fleissiger und so genau beobachtender Landsmann Engelbert Kämpfer dieselben schon gekannt haben dürfte, « Mg Bei dem Nachsuchen im 5ten Hefte seiner Amoeni- tates exoticae unter den im fünften Capitel ver- zeichneten „Plantae Miscellaneae” fand sich S.895 folgender Artikel: „Baibokf vulgo Fusj. Arbor montana, follis Ingae Marcgravii spithamalibus pinnatis speciosis, costa alata; surculis in stylos excurrentibus race- mosos spithamales et pedales, Nosculorum stipatione conoidem formam referentes; flosculis perparvulis albidis et quod microscopio cognoscitur pentapeta- lis; semine Lenticulae gihboso, semine Urusj aemulo sed minori, Zrrlyvo: foliorum informi tuberosa mul- tiplici, veruls dura, cava, Gallae nostratis usum praestante.” D Thunberg, der einen Commentar zur "Erklä- rung der Kämpfer’schen Japanischen Pflanzen am Ende seiner Flora Japonica gegeben hat, stellt einmal diesen Kämpfer’schen Namen zu der Fa- ämpfer unmittelbar vor der beschrieben hat, yara piperita. die Kä oben erwähnten Galläpfelplanze wozu sie gewiss nicht gehört, und dann aber wie- der unter die plantas obscuras. Hier ist also keine Auskunft zu finden. Gehen wir aber die Kä bung genauer durch, so wird die Blattbildung mit der der Inga vera W. verglichen, die Mittelrippe der gefiederten, ansehnlichen, eine Spanne langen Blät- ter ist gelügelt. Ueber die Zahl der Fiederblätter muss uns die Inga Auskunft geben, sie hat deren 3—5 Paare. Was den Blüthenstand betrifft; so ist derselbe eine auszahlreichen, sehr kleinen gedrängt- stehenden 5-theiligen weisslichen Blumen zusammen- gesetzte, konische Rispe. Die Frucht ist wie eine Lin- se, ähnlich der des Urusj (oder Rhus vernicifera, welchenKämpfer ausführlich beschrieben und ab- gebildet hat), aber kleiner. Man könnte wohl aus dieser Fruchtähnlichkeit, da auch sonst nichts wie- derspricht, schliessen, dass der Baibokf auch eine Rhus-Art sei. Wir kennen ferner, aber nur unvollständig, durch Miller einen Rhus Chinense, welchen er aus dem Pariser Garten, wo er aus Saamen erzo- gen war, erhielt und einige Jahre im Garten zu Chelsea in freiem Lande zog, bis er 1740 in dem kalten Winter erfror, ohne dass er geblühet hätte. Auch in Paris scheint diese Art wieder verloren gegangen zu sein, da sie in neueren Verzeichnissen nicht zu finden ist. Dieser chinesische Rhus hat seine jungen Triebe und Blattstiele mit weicher, brauner, haariger Wolle bedeckt; die gefiederten Blätter bestehen aus 3—4 Paaren Blättchen, mit einen unpaaren an derSpitze, die ersten sind 1X “ lang, °/,‘ breit, die obersten über 2° lang und °/, breit, das terminale misst 3‘ in der Länge mpfer’sche Beschrei- —. 10 — und unten 2 Breite Diese Blättchen sind eyruud . mit sägeförmig gezähntem Rande, unten grau, das unpaare ist aber herzförmig und endigt mit einer scharfen Spitze. Die Mittelrippe ist geflügelt, die Flügel an jedem Gliede unten schmaler, oben brei- ter. Weisser Milchsaft Niesst aus den Wunden. Ob nun diese Pfanze mit der von Kämpfer gleich sei oder nicht, lässt sich zwar nicht entscheiden, aber es ist wohl möglich. Dass aber dieKämpfer- sche Planze die Mutterpfanze der chinesischen Gall- äpfel sei, zeigt die Beschreibung der Gallen oder Auswüchse bei Kämpfer deutlich. Man muss auch schon früher von diesen chinesischen Galläpfeln in Europa Kenntniss gehabt haben, da Oken in sei- ner Naturgeschichte bei der Terpenthin-Blattlaus noch anführt: „Auch aus China kommen ganz ähn- liche Blasen vor, von denen man ebenfalls weiss, dass sie daselbst zur Färberei gebraucht werden.” ohne dass mir bis jetzt bekannt geworden wäre, woher er diese Notiz genommen habe, Bei dem nähern Verkehr, in welchen Europa mit China ge- treten ist, wird sich wohl bald ausweisen, ob mei- ne hier gegebenen Conjecturen richtig oder falsch sind, worüber weitere Mittheilung zu machen, ich nicht versäumen werde. in Gent Ueber die Pflanzenausstellung von Hermann Kegel. Die am 16. Sept. 1849 u f. Tage abgehaltene Pfanzenausstellung der Gartenbaugesellschaft in Gent fand, wie gewöhnlich, im Saale des Casino statt, übertraf aber einestheils durch das Arrange- ment die frühern Ausstellungen, und lieferte an- derntheils auch, namentlich für einzelne Familien, mehr, als ich sonst wohl hier zu finden gewohnt war. Fehlte ihr auch der Glanz einer Frühjahrs - Ausstellung, dem Kenner ward der Mangel an blü- henden Pflanzen reichlich durch Sammlungen präch- tiger Palmen und neu eingeführter Pflanzen ersetzt. Um sich vorerst einen Begriff von der Aufstellung selbst machen zu können, muss ich bemerken, dass das erwähnte Local eine ungeheure Rotunde ist, an die sich gegen Ost und West Säle von bedeu- tender Länge anschliessen. Die Rotunde war durch Gruppen eingenommen, deren Hauptbestandtheil Palmen, Pandaneen, Cycadeen und Farrn bildeten, Hieran lehnten sich zu heiden Seiten Stellagen, die in den Sälen sich an den Fenstern hinzogen, und woran sich Tische für kleinere Pllanzen aı- schlossen. Den innern Raum der Säle nalınen Ta- feln ein, die mit Obst, Bouquets und dergleichen besetzt waren. w 11 Gleich beim Eintreten in die Rotunde ward der Besucher durch zwei riesige Oycas revoluta über- rascht, die, meines Wissens, in Europa wohl von keinem andern Exemplare dieser Art übertroflen werden ”). Der Stamm des einen, vom Kübel aus gemessen, ist nahe an 9 Fuss hoch, bei einem Durchmesser von 17°; der Stamm des andern von fast gleicher Stärke, theilt sich (was gewiss eine höchst eigenthümliche Erscheinung bei Cycadeen ist), gegen die Hälfte seiner Höhe in 4 Acste. Bei- - d& Exemplare waren reichlich mit üppigen Wedeln versehen. Weiterhin ich ein Exemplar von Pandanus drupaceus, dessen Stammhöhe ich auf 10 Russ schätzte, einen Pandanus Cundela- brum von fast gleicher Höhe, und Pund. longifo- lius, dessen Blätter wohl mehr ais 15 Fuss lang sein mochten ; ebenso fehlten nicht Prachtexemplare von Pand. utilis und odoratissimus. ‘Es freute "mich. von beiden hier gleich starke Pflauzen neben einander zu finden, indem dadurch mein Zweifel, ob diese beiden Arten, so wie sie sich in den Gär- ten finden, wohl wirklich sein möch- ten, gehoben ward. Mögen sie sich beide auch im- merhin sehr gleichen, so glaube ich doch, sie durch den Habitus, selbst bei jüngern Pflanzen schon, un- terscheiden zu können; — dadurch nämlich, dass die Blätter des P. utilis kürzer und weniger lang zugespitzt sind, als bei P. odoratissimus, und dass sie bei ersterm mehr aufrecht stehen, während sie sich bei letzterm horizontal ausbreiten, — ein Um- stand, der beiden Pflanzen ein etwas verschiedenes Ansehn giebt. Zwischen diesen Pandanus hatte man schönen Exemplaren von Balantium antarcti- cum Presl, deren Stämme, 6—7 Fuss hoch, mit einer Menge von circa 5° langen Wedeln versehen waren, ihren Platz angewiesen. Von den in der Rotunde aufgestellten Palmen, die sich besonders durch ihre Grösse auszeichneten, nenne ich unter a. nur: Corypha umbraculifera. Latania borbonica, Sabal Blackburnianum, Arenga saccharifera, Cu- ryota Cummingii, Chamaerops humilis, Phoenix reclinata, Areca rubra, Cocos plumosa u. Ss: w. Auch 2 Exemplare von Dracaena Boerhavei, 3— 10° hoch, verdienen gewiss der Erwähnung. Zwi- schen diesen grössern Pflanzen befanden sich, um die Kübel zu maskiren,, 'kleine weniger selteie Pal- men, Cycadeen und Farrn, deren Töpfe durch da- zwischen ausgebreitetes Moos verdeckt wurden, Dass man, um dem Ganzen ein recht wildes An- sehen zu geben, und „‚einen tropischen Wald” vor- bemerkte verschieden *) Beide habe ich, nebst noch 4 Grösse , aus Surinam an das Etahlissement des Hrn, Va Houtte eingesandt., n i2 zustellen, in diese Gruppen noch eine Menge Kraut von Asparagus offiein. gestellt hatte, war für mich störend. Von der Rotunde mich rechts „wendend, sah ich zuerst mehrere Sammlungen Farrn, unter I} andern von gleicher denen ich besonders einige mit Hemiteliae sp. be- Be. . 3 zeichnete Alsophila pycnocarpa Kze. ‚bewunderte. | Die Stämme davon waren aus St. Catharina. einge- führt worden, — und kommt. diese Art demnach auch ausserhalb Peru vor, von wo sie bisher nur bekannt war”). Andere interessante Farrn waren: Davallia (Selenidium) divergens Kze., Acrosti- chun scandens L., Marattiia ‘fraxinea Sm., M- eicutaefoiia Kifs,, M. macrophylla hort., Marat=- tiue? sp., deren aufrechtes Rhizom 3/, * hoch, % X im Durchmesser hielt, Eupodium Kaulfussii J. Sm, Didymochlaena s'nuosa Desv., Diplazium arbore- scens Sw., und Alsophila Curida (hort. belg.) Be- sonders auffallend war mir ferner eine Lomaria(?) mit einem ungefähr *%/,° hohen und. #° im Durch- messer hältenden Stamme, deren Wedel denen des Blechnum brasiliense zwar: sehr ähnlich waren, aber nicht, wie bei diesem, aufrecht standen, son- dern nach allen Seiten schlaff herabhingen, was diesem Farrn ein höchst eigenthümliches Ansehn verlieh. Pernernenneich Nothochlaena laevis Mart. et Gal., ein ausgezeichnetes Acrostichun, vielleicht Zcr. viscosum Sw., aus Guatemala, Acrostichum inaequale W., aus Surinam, Acer. flagelliferum Wall. Bl. etc. ete. Auch Lycopodium caesium war hier, und zwar fructiicirend, was ich bisher noch hatte. Mit Chnoophora eteguns war ein doppelt gefiederter Baumfarrn bezeichuet, des- sen Fiederchen eyrund-lanzettlich, 1—2 Zoll Jaug wären, — eine Art, der der Bsiname elegans mit vollständigem Recht zukommt. — Mehrere Samm- lungen Cyeudeen, boten, wenn auch nicht neue Arten, so doch Prachtexemplare von Dion edule, von Zamiu-horrida und latifolia, sowie Zamia longifolia mit Blüthenkolben, Zamia Fischeri, muricuta ». picta, debilis, pungens, Ce- ratozumia mexicana, Encephalartos lanuginosus, a. — Unter den nun folgen- den Orchideen, von denen, —' wenn‘ man nämlich die Jahreszeit berücksichtigt, nicht gesehen die nun folgten, Oycas cireinalis u. m. ganz ausgezeich- nete Sammlungen ‘yeliefert waren, steht oben an: Cattteya Leopoldi -(nov. sp.) von "St. ‘Catharina, wohl unstreitig eine der prächtigsten Arteir dieser schönen Gattung: Besonders bemerkenswerth wa- ren ferner: Miltonia Clowesinna und ‚spectabilis, *) Herr Prof. Kunze hat einen Wedel dieser Pflanze geschen, und erkenut sie für seine Ale. pyendcarpe, de- ren Beschrei plare. aus I5Er — Cyenoches ventricosum, Vanda multiflora, Aeri- des odoratum, Warrea trieolor , Grammatophyl- lum multiflorum, mit mehr als 4 Kuss langem Blü- thenstande, Phajus albus, Vdontoglossum grande und hastatum, Vrichopilia torlites, Epidendrum Boothianum, wilellinum und cinnabarinum , ‚so- phronitis pterocarpa, verschiedne Species Gongora, Mormodes aromatica und pardina ». unicolor, Myanthus cristatus, Oncidium Papilio, ornitho- vhynchum, incurwum, barbatum,: microphylium, flexzuosum und Lanceanum , Calanthe [urcata. Cattleya bicolor, elatior und Harrissoniae, Den- drobium moschatum, cupreum und Galeottianum, Burlingtonia venusta, Stanhopea tligrina, ocula- ta, eburnea und insignis, Anoectochilus Lobbea- mus Planch. (xanthophylius hort.) u. v.a Es wür- de zu weit führen, wollte ich alle, selbst nur alle etwas sellenen Arten, auflühren, und. will ich es darum mit dem bewenden lassen, was ich genannt. Zu bedauern war, dass die Blüthezeit der Stanho- peen schon vorüber war; wäre das nicht gewesen, so würden sicher sehr schöne Sammluugen dieser Galtung eingeliefert, worden sein, da kein Land, selbst Eugland nicht, so reich au Stanhopeen ist, als Belgien. — (Beschluss folgt.) [ne nenn er Literatur Botan. Taschenbuch £. d. Anfänger d. Wissenschaft u. d. Apothekerkunst auf d. J. 1849. Begründet von Dr. Dav. Heinr. Hoppe etc., fortgesetzt v.Dr. Aug. Eman. Fürnrohr etc. 23. Jahrg, Hoppe’s Biographie u. etn Register üb. d. frü- hern Jahrgänge enthaltend. Mit einem Stahlstich. Regensburg 1849. kl. 8. VIII u. 352 8. Hoppe’s Name ist unter den deutschen Pflan- zeusammlern so wohl bekannt, des vieljährig ge- treuen Alpenreisenden Herbarien sind in Deutsch- land so weit verbreitet, des unermüdlichen Heraus- gebers verschiedene pharmaceutische und bota- nische Zeitschriften so viel gelesen, dass es ge- wiss von vielen dankbar anerkannt wird, dass Hr. Fürnrohr sich der Mühe unterzogen hat, seines botanischen Lehrers, Freundes und Collegen ange- fangene Selbstbiographie herauszugeben und zu voll- enden. Dem Wunsche Hoppe’s gemäss wurde der Schlussband des von 17% bis 1811 in zwei und zwanzig Jahrgängen und Bän- den herausgegebenen Botan. Taschenbuchs für die Anfänger dieser Wissenschaft und der Apotheker- kunst ausgewählt, um die letzte seiner schriftlichen Mittheilungen aufzunelmen. Die eigene Lebensbe- schreibung geht bis zu dem Zeitpunkt, wo Hoppe dem Verstorbenen von 14 an dem Lyceum. zu St. Paul. in Regensburg als Professor der Botanik augestellt wurde, das Uehri- ge »ist vom Prof. Fürnrohr. Ein zweiter Ab- schnitt spricht über Hoppe’s wissenschaftliche Thä- tigkeit, als Reisender, als Sammler, als Schrift- steller. Hoppe als Mensch betrachtet, liefert ei- nen dritten Abschnitt und den vierten bildet das Re- gister zu den 22 früher erschienenen Bänden seines botanischen Tascheubuchs. Der beigegebene Stahl- stich, sein Bildniss Hoppe’s, ist schon früher in der zu seinem erschienenen Schrift dem Publicum übergeben worden. Am 15. December 1760 als das jüngste von 46 Kindern ward David Heinrich Hoppe zu Vilsen der Grafschaft Hoya geboren, wo sein Vater Kaufmann war. Im 3.1775 kam er als Lehrling in die Hofapotheke in Gelle und lernte hier bis 1750. Nachdem er in Ham- burg, Halle, Wolfenbüttel und Regensburg con- ditionirt hatte, begab er sich 1791 nach Erlangen, um dort Medicin studiren. Am öten Mai 1795 promovirte er daselbst, wurde am 20. Mai Bürger von Regensburg und hatte als solcher Recht zur ärztlichen Praxis. In demselben Jahre heirathete er begann vom Jahre 1798 seine botanischen Gebirgsreisen, welche er bis zum Jahre 1843 mit wenigen Unterbrechungen fortgesetzt hat.. Im J. 1803 wurde für ihn ein eigener Lehrstuhl der Bo- tanik am Lyceum zu st. Paul errichtet und er entsagte nun der ärztlichen Praxis. Das botanische Taschen- buch für 1790 erschien im Anfange dieses Jahres und in demselben Jahre das erste Heft seines Her- bar, vivum plantarum selectarum. Von dieser Zeit an setzte Hoppe seine Thätigkeit als botanischer Schriftsteller und Sammler ununterbrochen fort und hat ungemein anregend durch Beides für die Ver- breitung botanischer Kenntnisse und des Studiums der Botanik überhaupt gewirkt, so wie zur bessern und allgemein verbreiteten Kenntniss der alpinischen Flor unseres deutschen Vaterlandes. Wenn man ihm zum Vorwurfe gemacht hat, dass er durch zu star- kes Pressen und auch wohl durch etwas gezwun- gene, nicht mehr natürliche Anordnung seme ge- trockneten Pflanzen entstellt habe, so ist doch auch indem er auf solche Jubiläum in zu und nicht zu verkennen, dass er, Weise auch den getrockneten Pflanzen noch eine grössere Schönheit, eine Lebendigkeit der Farbe und ein frischeres Anschn zu erhalten wusste, den Sinn für Aulegung von Sammlungen und dadurch für das Studium der Planzen da geweckt und be- fördert habe, wo er sich sonst nicht gezeigt haben usgebreitete würde, und wir müssen solche weite Liebe und Würdigung unserer Wissenschaft für diese und für ihre weitere Ausbildung als höchst "erspriesslich erachten. Nachdem Hoppe an 5. Mut 1845 sein 50jähriges Doctorjubiläum gefeiert, starb er am 1. Aug. 1846, nachdem er einige Tage das Bett gehütet hatte. Die Gattung Hoppea Rehb,, welche Koch wenigstens für Cineraria speciosa erhalten wissen wollte, hat Ledebour, da er diese Pflanze nur für eine Varietät der Liyularia sibirica erkannte (s. dessen Fl. Ross. 1l. p. 620), wieder als nicht gerechtfertigt bezeichnet. Es ist daher unseres wackern Landsmannes Name noch in der Pfanzenwelt durch eine besser bezeichnete Gattung zu verewigen. S—I. Gelehrte Gesellschaften. Bot. Gesellsch. zu London d. 1. Juni. Zu Mit- eliedern wurden erwählt: Robert Holland, Esgq., zu Cirencester, W.M’Ewen, Esq. zu Arun- del, und T. &. P. Smith, Esq. zu Liverpool. Die Fortsetzung der Abhandlung über die Flor von Tha- me, Oxfordshire wurde gelesen. Bot. Gesellsch. z. London d. 6. Juli. Mr. Jas- per W. Rogers las eine Abhandlung über den Nutzen und die Eigenschaften des Torfmooses und den Wertli der Torfkohle als eine desinficirende und fruchtbar machende Masse. Die Kohle aus dem Irischen Torf sei der Holzkohle vorzuziehen, sie nehme ungefähr 80 p.C. Wasser auf, welches dem umgebenden Boden zugut komme, aber auch die schädlichen Gasarten aus ikm zum grössten Theile absorbire. Es sei diese Kohle nicht allein das beste Düngungsmittel für Plauzen, sondern man würde sich derselben auch bedienen können, um den Ge- sundheitszustand von London zu verbessern und wür- de auch dabei noch einen Gewinn abwerfen. Murze Rotizen. Linnaea borealis, von jeher ein Liebling der Botaniker, eifrig aufge- spürt von den Sammlern, gehört in die Reihe nicht blos der zierlichen, sondern auch der landwirth- schaftlich nützlichen Pflanzen. Die Bewohner des obern Saasthals in Wallis raufen unbekümmert um Linne’s Manen die Stämme aus, verwirren sie und seihen die frisch gemolkne Milch durch dieses Ge- flecht, um den anhaftenden Haaren zu befreien. Man muss den Wald links des Wegs von Zer- schmitten nach Saas selbst besucht und die in Mas- sen das Moos durchziehende Linn«ea gesehen ha- sie von lb — Sammlungen. Ueber die Aufstellung von Herbarien. Der Dresdner Zwingerbrand gab mir Gelegen- heit zu beobachten, wie wenig sich unsere Schränke und Regale bewähren, sobald es darauf ankommt, im Augenblicke der Gefahr mit geringen Kräften grosse Massen zu retten. Die Ausführung des Ge- sagten ist zu leicht, als dass ich dabei verweilen möchte. Ich habe mir nun zusammengesetzte Reposito- rien anfertigen lassen, welche aus je 6 übereinan- der gestellten, vorn offenen Kästen bestehen, von denen je der obere in eine Vertiefung der oberen Fläche der Decke des unteren passt. Jeder Kasten hat an der Aussenfläche der Seitenwände eingelas- sene Handhaben. Auch Thüren könnte man leicht anbringen. Diese Einrichtung ist zwar etwas theurer, aber sie bietet wesentliche Vortheile. Bei Wohnungs- veränderungen ist der Transport erleichtert und selbst mit geringen Kräften kann man in kurzer Frist grosse Mengen retten. H.G. Rchb. fil. Anzeige wegen verkäuflicher Planzensammlungen aus Texas. In einem vor Kurzem erhaltenen Briefe macht mir der durch zehnjähriges erfolgreiches Pflanzen- sammeln in Texas rühmlichst bekannte Botaniher Hr. Ferd. Lindheimer die Mittheilung, dass mit Rücksicht auf den Umstand, dass von den bis- her von ihm gesammelten Pflanzen nur sehr wenige nach Deutschland gekommen, sondern die meisten an Abonnenten in Nordamerika und /England ver- theilt seien, er sich entschlossen habe, sämmtliche von ihm in Texas bisher aufgefundene, so wie auch etwa noch neu aufzufindende Arten nochmals in ei- ner grösseren Anzahl von Exemplaren zu sammeln und dieselben zur Hälfte des früheren Preises, näm- lich jetzt für 1 Guinee die Centurie, an deutsche Subseribenten abzugeben. Er verspricht zugleich, ‚nur sorgfältig eingelegte und vollständige Exemplare schicken zu wollen. Für diejenigen, welche ge- neigt sein möchten, von diesem Anerbieten Gebrauch zu machen, bemerke ich, dass ich meinerseits gern bereit bin, etwaige portofrei mir zugehende Auf- träge an den Hrn. Ferd. Li’'ndheimer in Neu Braunfels in Texas zu befördern. Bonn, im December 1849. ben, um die Ausführbarkeit dieser Sitte zu be- greifen, H. G. Rehb. fü. Dr. Ferd. Roemer. EEE ng Sur BER Ce SEES EEE DESSERT EBEEBEER ZRIESEEGIERERSEERESEREINREEBNERINSRERERBSRIERESRRRRGE, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. ®. Jahrgang. Den 11. Ianmar 1850. 23, Stück. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann üb. d. Organe d. Saftströmung in den Pfl. II. Monokotylen. — Kegel üb. d. Pflanzen- ausstellung in Gent. — D. W. Koch. — Lite: Doellz. Erklärung d. Laubknospen. — Die märkischen Pflanzengattungen, — Robolsky Flora v. Neuhaldensleben. — Boissier Diagnoses plant. Oriental. novar. Nr. 8-11. — Fenzl, Unger. — Rudolphi, — Anzeige wegen verkäufl., Pers.-Not.: spanischer Pflanzen. — IM Ueber die Organe der Saftströmung in den, Pflanzen. Von Prof. H. Hoffmann in Giessen. (Hierzu Taf. I.) li. Monokotyledonen. In Nr, 20 des vorigen Jahrganges dieser Zeit- schrift wurde zu beweisen gesucht, dass die aus der Erde in die Pflanzen übergehenden Säfte bei den niederen Zellenpflanzen, der homogenen Stru- etur gemäss, keine feste Richtung einhalten, son- dern, von Zelle zu Zelle durchsickernd, da am schnellsten fortrücken, wo die Lockerheit des @e- webes ihnen den geringsten Widerstand entgegen- setzt. Bei den mit Gefässen versehenen Akotyle- donen, den. Farnen dagegen, fand es sich, dass bereits besondere Organe, die gestrichelten Ge- fässe auftreten , welche ausschliesslich für gasförmige Fluida bestimmt sind, während die aufgesaugten Erd- Düssigkeiten zunächst innerhalb des lockeren, zel- ligen Gewebes in der Nähe jener Gefässe aufstei- gen, und erst von da aus sich dem übrigen Pfllan- zengewebe allmählig mittheilen; wohl nicht ohne vorher die geeignete Verarbeitung und Veredlung erfahren zu haben. Bei den monokotyledonischen Pflanzen, wo die Gliederung der anatomischen Systeme noch schär- fer hervortritt, ergeben sich ähnliche Resultate, und namentlich zeigt sich auch hier, dass die ge- wöhnlich dem System der Spiralröhren und ihren Verwandten zugetheilte Rolle günzlich des thatsäch- lichen Beweises ermangelt und nur aus Versuchen gefolgert worden ist, welchen die genügende Be- rücksichtigung aller, einschlagenden Verhältnisse abgeht. Ich werde bei Abschluss des dritten Thei- les dieser Arbeit, die Dikotyledonen betreffend. auf diese Versuche näher eingehen, und die Ursachen ' 18 nachzuweisen suchen, worum man in einer so ein- fach erscheinenden Thatsache so lange auf Ver- muthungen und Ansichten beschränkt bleiben musste. Da bei den zunächst zu betrachtenden Pflanzen neue Organe, Blüthen, Befruchtungstheile und Eier neben den schon früher betrachteten auftreten; da ferner in den Formen der inneren Structur und den physiologischen Beziehungen der Wurzeln, des Stammes, der Blätter u. s. w. bei den Monokotyle- donen bereits eine weit grössere Mannichfaltigkeit sich bemerklich macht, als diess bei der Mehrzahl der Akotyledonen der Fall war; so gewinnt die Be- obachtung des Säftezuges innerhalb dieser verschie- denen Gebilde, wie sie sich in den abweichenden Familien eigenthümlich gestalten, eine grössere Be- deutung und. erlanbt Rückblicke von weit umfas- senderer Natur. Es sei mir desshalb gestattet, nä- her auf das Einzelne einzugehen, um an geeigne- ter Stelle die weiteren Bemerkungen beizufügen. Die Versuche wurden, wie in den früher mit- getheilten Fällen, mit Ausnahme der Canna, nur mit Topfpflanzen angestellt, welche im Uebrigen ganz wie gewöhnlich behandelt wurden. Zur Auf- findung der Saftwege wurde die Erde mit einer Lö- sung von Blutlaugensalz (von durchgehends ziem- lich gleicher Concentration) begossen und dann nach geschehener Aufnahme dieser Flüssigkeit durch die unverletzten Wurzeln der Ort der Aufnahme auf Ouer- und Längsschnitten der Pflanzen mittelst Ei- senoxyd- Sulphat nachgewiesen. Anomatheca cruenta Lindl. (Irideen). Am 16. Juli begossen; schon nach 2 Stunden konnte das Blutlaugensalz innerhalb der Zwiebeln nachgewiesen werden, während in den Stengeln vergeblich darnach gesucht wurde. Auch in die Blumenblätter (selbst in den erst nach der Begies- sung entwickelten und 3 Wochen nach derselben 2 x 19 untersuchten) konnte der Saft nicht verfolgt wer- den, obschon es anfangs den Anschein hatte, da dieselben einen schnell unter Blaufärbung sich zer- setzenden rothen Farbstoff enthalten; allein die Ge- genprobe mit reinem Wasser ergab selbst bei vor- sichtiger Anwendung des Reagens auf (von der Oberhaut durch Schaben mit einem Messer etwas entblösste) Blumenblätter dasIrrige der ersten Ver- muthung. In die Kelchblätter dieser Exemplare stieg dagegen der Saft schon binnen weniger Tage; eben- so in einige halbreife Früchte, welche auf anderen Exemplaren befindlich waren. Die näheren Ergeb- nisse über die anatomischen Verhältnisse sind nun die Folgenden. Die Zwiebel besteht, wie der Querschnitt fig.1 und der Längsschnitt fig. 2 (natürl. Grösse) zeigen, nicht aus einzelnen Blättern, sondern bildet eine Art Knolle, welche grösstentheils aus einer ganz homogenen, stärkereichen Zellenmasse zusammen- gesetzt ist: die äussere Hülle bildet eine maschige, aus zwei Membranen bestehende Schale; im Cen- trum verläuft ein starkes Bündel von Gefässsträn- gen. Das stärkereiche Mark M reagirt nicht blau, ebenso wenig die Gefässmasse im Centrum, deren einzelne Gefässe unter dem Mikroskope Luftgehalt erkennen lassen; — desto stärker aber bläut sich in zahllosen, dicht bei einander gelegenen Pünkt- chen die Rindenschicht oder Schale. Und zwar be- ruht der Gehalt der Schale an Blutlaugensalz nicht etwa darauf, dass dieses bei dem Begiessen äus- serlich hier durchgedrungen, also auf dem unge- wöhnlichen Wege ins Innere gelangt wäre; denn gerade die Aussendecke zeigte gegen Eisensalz durchaus keine Reaction, während sich die Blau- Färbung selbst innerhalb der feinsten Wurzelzasern sehr bemerkbar machte. Die Schale enthält keine Luftgefässe oder Spiralen, sie wird von mannigfach anastomosirenden Bastbündeln in allen Richtungen durchzogen, welche sich scharf von der locker zel- ligen Umgebung abgrenzen und der Schale das er- wähnte gross-maschige Ansehn geben. Diese Bast- bündel zeigen keine Reaction, sie ersckeinen im Querschnitt als grössere gelbliche (in der Zeichnung fig. 1 quergestrichelte) Kreise, welche sich inmit- ten der umgebenden blauen Zellenpuncte deutlich abzeichnen. Die zwischen diesen Bastbündeln lie- genden Zellen sind von zweierlei Art, die ihnen zunächst liegenden sind enger, schmäler, länger gestreckt, als die übrigen, welche eine abgerundet 4—5eckige Gestalt zeigen; jene gestreckten Zel- len sind es, welche sich auf Application des Eisen- | salzes blau färben, während die übrigen Zellen srösstentheils durchaus unverfärbt bleiben. Der blaugefärbten Zellen liegen öfters mehrere hinter einander, so dass man die gerade Linie, in wel- ‚cher der Saft vörwärts rückte, ohne seit- wärts abzuweichen, leicht verfolgen kann; in anderen Fällen, besonders in dem übrigen Paren- chym, liegen sie häufig isolirt, woraus hervorzu- gehen scheint, dass hier die Saftbewegung nicht nur überhaupt weit unvollständiger, sondern auch in unregelmässiger Weise und durchaus nicht in einer und derselben Ebene (der Schnittfläche pa- rallel) fortschreitet. — Diese Knollenzwiebel ist, wie man sieht, vorzugsweise geeignet, um sich eine klare Vorstellung von den saftleitungs- Orga- nen der Pflanzen zu verschaffen, da hier zur gros- sen Bequemlichkeit des Beobachters alle wichtige- ren Theile, die Spiroiden, das Parenchym, die ge- streckten Zellen und der Bast deutlich und zum Theil — wie bei den Dikotyledonen — weit von einander getrennt sind. Unterhalb der Zwiebel befindet sich die eigent- liche Wurzel, welche eine spitz kegelförmige Ge- stalt hat. Auch hier liegt das Gefässbündel in der Mitte, während die Blaufärbung in den mehr peri- pherischen Theilen Statt findet. — Im Stengel konnte keine Verfärbung wahrgenonmen werden, selbst in den Fällen, wo nicht nur unten in der Zwiebel, sondern auch in der Kapsel an seinem oberen Ende deutliche Reaction Statt fand. Es scheint hiernach der eingesogene Saft in einzelnen Theilen der Planze zu verweilen oder angehäuft zu werden, während er andere, wie Passagen, nur vorübergehend durch- eilt. — In den Fällen, wo im Kelche Reaction be- merkt wurde, zeigte sich bei der mikroskopischen Untersuchung, dass auch hier niemals die luftführen- den, feinen, abrollbaren Spiralgefässe oder die Ringge- fässe, sondern die oft dicht auf denselben liegen- den gestreckten Zellen die saftführenden Organe waren. — In Exemplaren, welche neun Tage nach der Begiessung ansgehoben wurden, gelang es, auch innerhalb der halbreifen, übrigens ausgewach- senen Kapseln das aufgestiegene Blutlaugensalz nachzuweisen. Dasselbe befand sich innerhalb der gestreckten Zellen, welche die zumal in der Achse häufigen feinen Luftgefässe begleiten, und bildete, durch die Lupe besehen, nach der Reaction eine grosse Menge feiner blauer Pünktchen und Stri- chelchen, fig. 3, dreimal vergrössert. Auch die noch weichen, unreifen Saamen zeigten in einzel- nen Theilen, wie die punktirten Stellen auf der Zeichnung andeuten,, deutliche Reaction; auch hier war die Flüssigkeit von Zelle zu Zelle durch den Saamen geleitet worden; Gefässe irgend einer Art "sind im Saamen nicht vorhanden. | (Beschluss folgt.) men . 21 Ueber die Pflanzenausstellung in Gent von Hermann Keyel. (Fortsetzung.) Die Orchideen verlassend, gelangte ich zu den Cucteen, die meistens in schönen grossen Exem- plaren beigebracht waren. Ich sah hier 4— 5’ ho- he Cereus Cometes, 3—4’ hohe Pilocereus seni- lis, sehr starke Mamsmillaria Schiedeana, verschie- dene Echinocactus von 1—1%° Durchmesser, als 2.B. corniyerus, irroratus, campylacanthus u.s. W., so wie auch Echinocactus Mirbelii, holopterus, fossulatus, haematacanthus, piliferus, centeterius, Cachetianus, longihamatus, robustus, hystrica- canthus, gladiatus, equitans, Kunzei, electra- canthus etc. Auch Astrophytum myriostigma, Me- locactus communis und placentiformis, Mammil- laria nivea var. cristata, cirrhifera und aureiceps waren sehr schön. Unter vielen neuen (?) Arten, deren grösster Theil aber nicht bestimmt war, fiel mir besonders auf: Cereus brachiatus Gal. nov. sp., mit fast 5 Zoll langen horizontal abstehenden Stacheln. — Von der Nordseite dieses Saales mich zu der gegenüberliegenden wendend, sah ich lange Regale seltner und in neuster Zeit eingeführter Pflanzen. Es ist schwierig, eine gehörige Auswahl von dem zu treffen, was ich hier sah, und will ich deshalb nur das nennen, was ich mir als auffallend angezeichnet habe: Puya wmaidifolia Dsne., Pour- retia floccosa Dsne. (ausgezeichnet!), Tillandsia Leopoldi, Fuchsia venusta HBK., Fuchsia nigri- cans Linden., Siphocampylus Sceptrum, Izora ja- vanensis, Lobelia nepalensis und nicotianaefolia, Tropaeolum Deckerianum, Cuphea vwerticillata HBK., Castilleja californica Benth., Capparis javanica, Crowea florida, Echites bicolor (neu, mit schmutzig weisser Blüthe und dunkelpurpurfar- bigem Grunde) , Dipladenia crassinoda (ausgezeich- net starke hlühende Pflanzen) und Chaetoyastra strigosa. Ein Gossypium arboreum, 10—12‘ hoch, mit Früchten überladen, zeichnete sich durch gute Cultur aus, und erinnerte ich mich bei dessen An- blick wieder mit Vergnügen derer, die ich in Su- rinam sah. — Ferner waren da, Nepenthes Ruff- lesiana und ampullacea, Medinella eximia, spe- ciosa und Sieboldtiana Planch. nov. sp., Jacaran- da Claussenian« (in starken Exemplaren), Arto- carpus imperialis Hügel, Moussonia eleyans Dsne., Rhododendrum javanicum , Pentstemon cordifolius Beuth... Hoya imyperialis, Cocecoloba peltata, Philodendrum pertusum Cun- streitig eine der ausgezeichnetsten Aroideen), Bho- pala corcovadensis und estrellensis, Arayoa abi- Maranta sanguinea, f — 00 ctina aus Mexico (unter diesem Namen aus Eng- land eingeführt, ist wahrscheinlich irgend eine Acan- thacee; jedenfalis ist es aber eine sehr bemerkens- werthe Art), Conoclinium janthinum Morr., Ca- panea yrandiflora und tiyrina, Heintzia tiyrina, Aristolochia picta. Episcia bicolor, Lapaygeria ro- sea, Mitraria coccinea, Stannia formosa, Steri- phoma aurantiacum und paradozum, ferner Ca- rapa yuianensis und Amajoua grandifolia (von mir aus Surinam eingeführt), Kunzea Schaueri, Ficus Dolearia?), Clerodendrum paniculatum und grandiflorum, Tritonia aurea (mit grossen goldgelben Blüthen auf fast 3 Fuss hohem Blüthen- stengel), Yucca quadricolor, Aeschynanthus sp. nov. e Java, mit kleinen rundlichen Blättern, die ihm fast das Ansehen irgend einer Peperomia ge- ben, Aechmea miniata, der Aech. fulyens zwar hinsichtlich der Rlätter sehr ähnlich, indess durch einen viel gedrängtern und kürzern Blüthenstand sogleich zu unterscheiden; Pharus asper v. vitta- tus Ch. Lem., Centradenia floribunda Planch. nov. spec., eine kleine, allerliebste, ungemein reichblü- hende Melastomacee aus Guatemala; verschiedene Arten Rogiera (gen.nov.Hubiac. Planch.) als amoe- na, eleyans etc. in ausgezeichneten Exemplaren, Saurauja macrophylla, 5. villosa und 8. inter- media. Ausser diesen letztgenannten drei findet man in den belgischen Gärten noch wenigstens 4 andre hinlänglich verschiedne Arten dieser Gattung, die aber alle in den verschiednen Gärten unter ver- schiednen Namen vorkonımen. Es wäre wohl zu wünschen, dass diese gewiss selır schönen Blatt- pfanzen durch einen Botaniker untersucht würden, was sehr leicht geschehen könnte, da die Saurau- jen sehr willig, schon als 2—3jährige Saamenpllan- zen, blühen. Weiter bemerkte ich Eranthemum leuconeurum, Nupoleona Whitfieldii, Mussuenda macrophylla, Pincenecticia? gluuca und tubercu- lata (der Gattungsname ist vielleicht durch Hrn, Galeotti gegeben, welcher diese Pflanze wahr- scheinlich zuerst einführte?), Phyllarthrum Boje- rianum und comarense (sehr interessante Pflanzen), Maranta albo-lineata und roseo-lineata, Pre- pusa Hookeri, Coccoloba guatemalensis hort. (aus- gezeichnet schön!), Theobroma montana, Aralia yuatemalensis etc. etc. Was mir bei Durchsicht dieser Planzen ganz besonders aufiel, war, die offizinellen oder irgend sonst gebräuchlichen tropischen Pflanzen verhältnissmässig sehr stark vertreten waren, angesehen nämlich, dass diesel- dass "pen alle von Handelgärtnern und nicht von botani= schen Gärten geliefert waren. Uebergehe ich die ‚allgemein verbreiteten Arten, als Musa (wobei ich indess doch der M. zebrina gedenke), Saccharum 25 officinarum, Coffea arabica u. dgl., so waren noch viele andere beigebracht, deren Cultur und Ver- mehrung dem Gärtner oft viele Mühe verursachen. Ich nenne- Mammea americana (deren Frucht die Grösse eines Kinderkopfes erreicht, im Geschmack den Aprikosen -nicht unähnlich ist, und im tropi- schen Amerika von den Einwohnern sehr geschätzt wird), Mangifera indica (ebenfalls eine beliebte Frucht der Tropen), Dipterix odorata (von der die Tonkabohnen genommen werden) und Hyme- naea Courbaril (die das Anime-Gummi liefern soll) aus Surinam; ferner Areca Catechu, Copaifera of- fieinalis, Cinchona Calisaya (Königs-Chinarinden- baum), Coffee Mokka?, die sich von der als ©. arabica eultivirten Pflanze durch etwas schmälere Blätter unterscheidet und die besten Bohnen liefern soll, Cookia punctata, Zingiber officin., Theo- broma Cacao, Vanilla aromatica, Caryophyllus aromaticus, Myristica moschata, Garcinia Man- gostana u. a. m. Ehe ich diesen Saal verlasse, muss ich noch der in der Mitte desselben befindli- chen Tafeln Erwähnung thun, deren ein Theil mit Bouquets aller Art, von allen Grössen und Farben, mit Blumenkörbchen u. dgl., der andere aber mit Obstarten besetzt war. Die Bouquets anlangend, so ist es auffallend, dass man dieselben in Belgien fast immer nur ganz compakt, in Gestalt eines Krei- sels, d. h. oben platt, verfertigt, was, wie ich glaube, in Deutschland weniger Gebrauch ist. Un- ter den dazu verwendeten Blumen nenne ich be- sonders: Punica Granatum, Heliotropium peru- vianum, verschiedne annuelle Pflanzen „ besonders Compositen, Glowinien, Gesnerien, Fuchsien, Ro- sen, auch Camellien und einige Eriken. Hieraus lässt sich auf die Culturen der Floristen schliessen, deren unbedeutende Gärtnereien zu besuchen, der Reisende — wiewohl mit Unrecht — gewöhnlich der Mühe nicht für werth hält. Auf das Obst wer- de ich später bei den im andern Saale aufgestell- ten Sammlungen zurückkommen; jetzt erwähne ich nur eine Anzahl von Paris eingesandter Ananas Cbesonders Comte de Paris), Früchte, die grössten- theils (um mich des Gärtnerausdrucks zu bedienen) 10 —11beerig waren. — Den Saal verlassend, ge- langte ich in die schon vorher erwähnte Rotunde zurück , und bemerkte daselbst noch mehrere längs der Fenster aufgestellte Sortimente von Dahlien und Rosen, die ich jedoch, — wenngleich sehr schöne Blumen dabei waren, die allen Anforderungen der Mode entsprachen, — übergehe. Weiter waren hierselbst einige Pläne von Gartenanlagen ausge- hängt, die in Deutschland wahrscheinlich nicht ge- krönt worden wären, so wie dies hier der Fall war. Ein Herbarium, von einem Gärtner angelegt, an Pi “um erregte, — zwar nicht meine, — aber: die Bewun- derung vieler andrer Besucher, ein Beweis, wie wenig man in Belgien gewohnt ästz dass sich ein Gärtner mit den Wissenschaften beschäftigt, und wie wenig wissenschaftliche Bildung man deshalb bei ihm voraussetzt. — Je weniger Zeit ich die-. sen ebengenannten Gegenständen widmete, um‘ desto mehr-nahmen in dem nun folgenden zweiten gegen O0. gelegenen Saale eine Menge seltner Palmen meine Aufmerksamkeit in Anspruch. Wie ich schon früher bemerkte, waren dieselben auf einer sich die Gruppen in der Rotunde anschliessenden Stellage aufgestellt, und waren von keiner Familie so reiche Sammlungen beigebracht, als von dieser. Wahrscheinlich kommt die Vorliebe, die man hier für Palmen hat, theilweise daher, dass in neuster Zeit viele herrliche Arten eingeführt sind, nament- lich aus Java durch die holländische Regierung, und aus Central- Amerika durch Privatleute in Bel- gien. Besondere Erwähnung verdienen: Phytele- phas macrocarpa, Manicaria saccifera , Ceroxylon andicola, Sarabus globosus Hasskrl., Orania re- galis, Daemonorops melanochaetes, Diploihemium littorale, Rhapis javanica uud Sierotsik?, Za= lacca assamica und Blumeana, Deymophlaeus Zip- pelii, Calamus rudentum, oblongus, ornatus Bl., viminalis, asperrimus, campestris und verus, Are- ca lutescens, rubra, sapida und Catechu, Oeno- carpus Bolivianus, Martinezia caryotaefolia Bl., Acrocomia cubensis und horrida. Corypha spino- sa und rotunda , Thrinax radiata, stellata, tuni- cata, trifoliata, fragilis, serratifolia, pygınaea, longifolia und eleyans, Sabal stellata, javanensis und columnaris, Cocos amara, campestris und botvyophora, starke Exemplare von Latania bor- bonica und Jenkinsoniana; weiter Chamaerops serrulata, fenestralis, lutea, Hystrix, staura- cantha und tomentosa (sehr schön), Astrocaryum pumilum nnd Airi etc. Zu erwähnen ist ferner ein von mir aus Surinam eingeführtes Astrocaryum, das in den Gärten den Beinamen yuianense erhält, welcher Name aber durch den von Awarra De Vriese (Jaarboek van de koninkl. Nederland. Maat- schappy tot aanmoediging van den tuinbouw 1848) zu ersetzen ist. Dasselbe gilt von Astrocaryum. niveum hort. aus Surinam, das hinfort den Namen Bactris Paraönsis Splitg. mss. (De Vriese l. 1.) tra- gen muss. Ausser diesen bemerkte ich noch Ba- cetris caryotaefolia, Woallichia caryotoides, Ba- ctris pnmila und minor, Seaforthia elegans, Ple- ctocomia elongata, Brahea dulcis, Ohamaedorea simplicifrons, Geonoma Spixiana, Caryota Cum- mingii und mitis, starke Exemplare von Phoenix reclinata und farinifera u. v. a.; so wie auch ei- | 19 Si , . Mige den Palmen beigefügte Pandaneen nicht zu übergehen sind. als z. B. Pand. jaranensis, spiru- lis „inermis, gratissimus , Freycinelia Baueriana u. s. w. Neben den Palmen waren die Coniferen aufgestellt, 'von denen zwar sehr umfangreiche ‚Sammlungen beigebracht waren, die sich aber mehr durch grosse schön ceultivirte Exemplare als durch neu eingeführte Species auszeichneten. Ich hebe besonders hervor: Araucaria excelsa, 12 — 15° hoch, A. glauca, (5°), Cunninghami (15 —R0’), Bidwilliana, Cryplomeria Japonica (8—10’), Du- erydium cupressinum (ausgezeichnet) Mavi, tazxi- folium, Phyllocladus trichomanoides, asplenifol- und spec. nov., Taxodium Horsfieldii, sinense v. pendulum, sempervirens und pinnatum, Cephalo- tazus drupacea und tardiva, Taxus Dovastonii und adpressa, Callitris australis, Dammara alba und australis, Podocarpus longifolius, Totara, spinulosus, Mackayi, coreanus, Thuja plicata, nepalensis, filiformis, Warreana und Doniana GNeu und sehr schön), Juniperus recurva, Bed- fordiana, Gossanthana, echiniformis (sehr aus- gezeichnete Art), Cupressus Lamherti, religiosa, thujoides, intermedia, mexicana und macrosta- chya (in Belgien, meines Wissens, noch neu), Abies ponderosa, Morinda, Menziesii, Smithiü, Fraseri, Pinus Webbian«, longifolia, macrophylia, patu-, la, Douglasii, canariensis, Llaveana, Taeda etc. etc. — Die am Ende und in der Mitte des Saales aufgestellten Obstsammlungen vorühergehend, ge- langte ich zu der sich an die in der Rotunde auf- gestellten Gruppen anschliessenden Stellage, auf welcher an der einen Seite Prachtexemplare von Aralien, auf der andern die verschiedenartigsten Pflanzen bunt durch einander standen. Von erstern erwähne ich Aralia crassifolia (15 — 20’ hoch), A.integrifolia (vielleicht crassifolia var. integrif.?), quinquefolia, trifoliata, latifolia (alle fast eben so hoch), A. jatrophaefolia, palmata, elliptica und pinnata. Unter den letztern befanden sich viele hübsche Orangenbäumchen, gemeinere Eriken, Verbenen, grosse Sortimente Achimenes, Gloxi- nia, Thunbergia alata und a. dgl. Pflanzen von seringemInteresse, doch waren auch hübsch blühende Exemplare von Vallota purpurea, Crinun ama- bile, Griffinia hyacinthina da, und ist nicht in Ab- rede zu stellen, dass die gelieferten Pflanzen, na- namentlich aber die drei letztgenannten Gattungen, ausgezeichnet cultivirt waren, und dass von @/o- winien, die jetzt in den hiesigen Handelsgärten eine grosse Rolle zu spielen anfangen, herrliche Varie- äten zur Schau gestellt waren. — (Beschluss folgt.) . — 2 — Todesfall. D. W. Koch in Erlangen. Der erste Frost, welcher unsere Blumenwelt wiederum für lange Zeit dem Auge entzog, schloss auch das frische Grab des scharfsinnigen Planzeu- kenners Wilhelm Daniel Koch mit seiner star- ren Decke. Der Abend des 14. November war auch Ende des langen Leidens des berühmten Mannes. Er war der dritte Sohn des Rentbeamten Koch zu Kusel in der Rheinpfalz und geboren am 5ten März 1771. Obgleich er dem eigenen Trieb nach sich der Naturwissenschaft allein widmen wollte, so studirte er doch das Hauptfach Medicin und be- suchte hiezu 1790 bis 94 Jena, Marburg und Gies- sen. Bald nach seiner Rückkehr vernichtete ihm die von den französischen Freiheitsmännern mitge- brachte Brandfackel auch seine Wohnung und alle seine Habseligkeiten. Die Umstände machten da- mals Aerzte gesucht, so dass Koch schon im dar- auf folgenden Jahre Gerichtsarzt in Trarbach au der Mosel wurde. Die schrecklichen Kriegskrank- heiten herrschten in seiner Gegend und auch au Aerzten war bald Mangel, da erhielt er 1797 einen grossen Bezirk als Kantonsarzt in Kaiserslautern. Dort wirkte er 27 Jahre mit ausgezeichnetem Glück und ward ein allenthalb berühmter Arzt. Unerachtet so ausgebreiteter Thätigkeit, die mit vielen Strapazen und Zeitverlusten verbunden war, hatte Koch sich doch der Botanik vorzugsweise zugewändt, ja er betrieb auch Entomologie und Or- unithologie‘so, dass er ansehnliche Sammlungen darin besass. Die Flora der Heimath erforschte er aber mit besonderem Eifer und so erschien 1814 sein, mit Freund Ziz bearbeiteter, Catalog der Pflanzen der Rheinpfalz. Diejenige Arbeit, welche ihm sei- nen Namen begründete, war der erste Band der mit Mertens bearbeiteten deutschen Flora von Röhling, welcher 1823 erschien. In jener Zeit war eine solche Auffassung von allgemeiner Wirkung, wie auch die Dedication an die baierische Akade- mie der Wissenschaften, in die er schon 2 Jahre zuvor aufgenommen war, zeigt. Sogleich erhielt derselbe auch einen akademischen Ruf von Heidel- berg, wie von Erlangen; seine Wahl traf letztere Universität, au welcher er auch seit 1824 bis aus Ende seiner Tage als einer der gefeiertsten Män- ner wirkte. Seinen europäischen Ruf erwarb er sich durch die Synopsis, welche 1837 erschien und durch ihre dem herrschenden System genehme Form eine grosse Verbreitung, auch in Frankreich, selbst in England fand, in Deutschland aber entsprach sie besonders durch das Lob einer mässigen Ausdeh- nung des Artbegriffes, sowie durch die gesichtete Synonymie dem allgemeinen Wunsche. Sie entstand 37 auf vielfaches Andringen seiner Freunde und wir können nur dankbar dafür sein, doch blieb leider dadurch das grosse Werk der Deutschlands Flora unvollendet, indem seit nun 10 Jahren nichts mehr erschien, weil durch wiederholte Auflagen, deut- sche Bearbeitungen und Auszüge der Synopsis dem bereits alterndeu Manne zum wenigsten ‚die Zeit genommen war. Wie Koch die Wissenschaft behandelte, be- darf hier nicht näher beleuchtet zu werden, seine feine, aber streng an das Sichtbare sich haltende Beobachtungsgabe erlaubte sich nie mit dem der äusseren Hülle inne ‚wohnenden tieferen We- sen zu befassen. Koch’s Grösse und Bedeutung halten wir darin liegend, dass er das Bedürfniss seiner Zeit, etwa 1820 —40 befriedigte, und als solches glauben wir den Grundbau der heimathli- chen Spezieskunde ansprechen zu dürfen, daher konnte er sich auch weder mit der feineren Histo- logie, Organologie und Morphologie, wie sie die neuere Physiologie und Enutwicklungsbeobachtung erheischen‘, nicht befreunden und öfters war es seine Klage, dass man von nichts mehr als von Zellen lese und höre. Als eine der ihn am meisten bezeich- nenden Eigenthümlichkeiten, welche nicht ohne Ein- Nuss auf das Verständniss seiner Schriften sein dürfte, mag es gesagt sein, dass er die Erfahrun- gen und Beobachtungen Anderer, oder besser Man- cher, mehr als billig war, ignorirte. indem er oft mit origineller Lebhaftigkeit sagte: „.ich schreibe ein Buch, worin die Leute sehen sollen, was ich von einer Sache halte und nicht was die Meinung anderer darüber ist.” — Oefters hatte Referent in ihn gedrungen, seine Grundsätze über die Species zum Gegenstand einer Abhandlung zu machen, doch stets umsonst; sc sehr er ausserdem sich im Gesprä- che ausführlich einliess, so wenig äusserte er sich hierin mehr als in den Hauptzügen, die allgemein anerkannt sind. Daher mag es auch rühren, dass sich manche Verschiedenheiten in seinen Schriften finden, auch wenn wir zugeben, dass reifere Er- fahrung der Wahrheit stets die Ehre geben muss. Koch’s Lehrmethode war weniger docirend als erzählend, er bediente sich auch nie des Katheders, sondern liess ihn im Winkel stehen und setzte sich an die schmale Querseite einer langen Tafel der Zuhörer, oder an den Tisch seines Wohnzimmers mit ihnen, und demonstrirte, oder Hefte. Die Excursionen waren sehr beliebt, weil er ein äusserst munterer Gesellschafter war, und oft | begleiteten ihn ausser seinen Zuhörern Naturfreunde und Collegen aus andern Fächern. Lange Zeit hin- durch trug er auch spezielle Therapie und Patholo- gie mit grossem Beifall vor. Seinem ganzen Cha- dietirte seine | 28 racter entsprechend war es, sich nur mit einem selbstgewählten Kreis vorzugsweise abzugeben, da- her interessirten ihn z. B. ausländische Gewächse und Pilze wenig, so wie auch Pflauzen-Geogra- phie, wenigstens im umfassenderen Sinn, ihm ferne | ‚blieb. Seine Gefälligkeit war in: weitem Maasse zugänglich, besonders wo es die Wissenschaft galt, und nicht ohne Anflug von Stolz mit dem Beisatz: „ich habe das Herbar nicht zum Staat” gab er Exemplare oder deren Theile aus seinem Herbar zum Opfer, wo es galt, ein Factum festzustellen. Aber nur besonders Eingeweihte erhielten die Samm- lungen‘zu sehen; war die Sprache von etwas, WO- zu das Herbar erforderlich war, so schleppte er mit unermüdlicher Emsigkeit die Pakete herbei. Bis in die spätesten Tage beschäftigte ihn die Sorge für seine Deutschlands Flora, für die er den Haupt- wunsch hatte, nur noch die Gattungen Hieracium, Saliz und Carex selbst zu bearbeiten, auch ein Normal-Herbarium zu seiner Synopsis aufzustel=- len, war ihm die liebste Erholung, ja fast schon Arbeit, und es wird wohl auch fertig geworden sein. Um so mehr ist es zu bedauern, dass frü- here bittere Lebenserfahrungen, bei welchen ihm die für die botanischen Institute nothwendigen Un- terstülzungen versagt wurden, Ursache waren, die Bestimmung zu treffen, diese Sammlung der Uni- versität Erlangen nicht zu Theil werden zu lassen. Gar oft war er leider unterbrochen in seinen Ar- beiten durch kleine körperliche Leiden des Alters und fast jede seiner Schriften oder Abhandlungen enthält darüber Klagen. Nichts desto weniger war er. stets munter und liebte seine Abendgesellschaf- ten, in denen er am bestimmten Tisch und an dem- selben Platz zu finden war, dessen Anziehungspunct er ausmachte. Auf seinen heimathlichen Sorgen- brecher hielt er viel, genoss ihn jedoch stets wie Arzsei, denn fremd war ihm Ueppigkeit wie Prunk. Auch am Gemeindeleben bewährte sich sein dem practischen Leben ganz zugewendeter Sinn. Zehn Jahre nahm er den Präsidentenstuhl bei dem Landrath von Mittelfranken ein! was er da wirkte, ist eine schöne Ergänzung zu seiner Laufbahn als Gelehrter. 2 Sein Familienleben war sehr stille, seit lange ohne Gattin lebte er nur seiner einigen Tochter, welche ihm einen zahlreichen Kreis von Enkeln gab, mit denen er die stillen Freuden des Hauses genoss. Vor Weihnachten 1847 hatte Koch das Un- glück, in seinem Zimmer beim Aufstehen vom Ses- sel an seinem Tische zu fallen und dabei den Schen- kelhals zu brechen; fast 1 Jahr fesselte ihn diess ans Lager und nre mehr kam er zum Gehen; im 29 letzten Sommer erholte er sich noch einmal etwas, so dass er selbst gedrungen von Umständen, die Botanik in einem kurzen Cyklus von Vorträgen noch einmal gab. Bald aber gesellte sich ein Un- terleibsübel hinzu, welches endlich ein Schwinden der Kräfte herbeiführte, gegen das sich sein sonst so kräftiger Bau sträubte und nur nach langem Kampfe den traurigen Sieg erstritt. Die Anerkennung, welche seine Schriften fan- den, ist bekannt in Europa. Obwohl die höchsten Ehren ihn erst später erreichten, als er zn weise geworden sich ihrer mehr zu freuen, hatte er doch die allgemeine Achtung der Umgebungen. Bei Ge- legenheit seines 50jährigen Doctorjubiläums 1844 wurde ihm von seinem Könige der Titel des Ge- heimen Hofraths verliehen; im darauf folgenden Jahre erhielt er aus Schweden den Orden des Nord- sterns, welcher den meisten Eindruck auf ihn mach- te; im folgenden Jahre wurde er zum Ritter des Ludwigordens ernannt. Von 34 gelehrten Gesell- schaften waren ihm Diplome der Mitgliedschaft zu- getheilt worden. Koch’s Aufgabe ist noch nicht erschöpft, möge der Geist schon im Vaterlande leben, welcher im Verständniss mit dem Fortschritte derübrigen Theile der Botanik, die Specieskunde dem Ziele zuführt, welches wir ihr wünschen, ANS: Literatur. Zur Erklärung der Laubknospen der Amentaceen. Eine Beigabe zur rheinischen Flora. Von J. Cl. Doell, Grossherz. Badischem Hofr. u. Prof. in Karlsruhe. Frankfurt a. M. 1848. IV u28S. 8 (5 Sgr.) Die zahlreichen Freunde, welche sich die rhein. Flora desVerf. erworben hat, werden dieses Sup- plement zu derselben mit Freuden begrüsst haben. Diese durch Zufall verspätete Anzeige hat keinen andern Zweck, als die kleine, aber gehaltreiche Schrift denjenigen Lesern der bot. Zeitung, wel- chen sie bis jetzt noch nicht zu Gesicht gekommen ist, zur eignen Kenntnissnahme zu enipfehlen. Es werden in ihr die Laubknospen der Ulmaceen, Cel- tideen, Moreen, Plataneen, Salicineen, Xylophy- ten (unter welchem letztern Namen die Betulineen, Carpineen,, Juglandeen und Fagineen zusammen- gefasst sind) ausführlich beschrieben. Ausserdem begegnet man gründlichen Erörterungen über den Bau der Blüthenstäinde und der Blüthen mancher Gattungen, z. B. bei Alnus und Betula, bei Cur- pinus und Corylus, welche beiden Gattungen in der Stellung der Fruchtblätter von einander abwei- chen, und bei Juglans. Drei und zwanzig in den | I Text eingedruckte Holzschnitte veranschaulichen das im Texte Mitgetheilte. J. Die Märkischen Pflanzengattungen nach dem Lin- ne'schen System geordnet, Brandenburg, Müller 1849. 36 S. m. Schreibpapier durchschossen, 8. (n. 5 Neger.) Flora der Umgegend v. Neuhaldensleben. Ein Ver- zeichniss der hier wachsenden Pflanzen, deren Beschreibung u. Blüthezeit. Von H. Robolsky. 2. Ausg. Neuhaldensleben (Eyrand) 1849. XXX u. 175 8. 8. (m. 22% Ngr.) Diagnoses plantarum Orientalium novarum auctore E. Boissier, Soc. Phys. Genev. Sodal. Pari- siis 1849. Nr. 8. 128 8. Nr. 9. 131 S. Nr. 10. 122 S. Nr. 11. 136 S. 8. Nachdem im 6. Jahrg. dieser Zeitung der Inhalt der im Jahre 1845 und 1846 erschienenen Hefte der Boissierschen Diagnosen orientalischer Pflanzen angezeigt worden, haben wir nun auf einmal 4 Hefte erhalten, welche eine bedeutende Menge neuer Pfanzen, nebst Verbesserungen und Berichtigungen zudenin den früheren'Heften genannten oder von An- deren bekannt gemachten enthalten. Diagnosen hat der Verf. auf dem Titel angekündigt, aber er giebt mehr, er giebt Beschreibungen ausser den Diagno- sen, Vergleichungen mit den Verwandten, kriti- sche Bemerkungen. Die Pflanzen sind zum Theil von ihm selbst, zum Theil von andern gesammelt, von Kotschy, Heldreich, Aucher, Pesta- lezza, Pinard, Spruneru.a. m. Ueber ein weites Gebiet erstrecken sich diese Sammlungen, Griechenland und die Inseln, Rumelien, Anatolien und fast ganz Kleinasien bis nach Aegypten und dem steinigen Arabien und bis nach Persien. Das Ste Heft beginnt mit den Ranunculaceae, dann fol- gen Papaveraceae, Fumariaceae, Cruciferae, hier- unter als neue Gattungen: Buchingera, Curpoce- ras (wohin T’hlaspi ceratocarpon) und Hussonia. Ferner Cistineae, Violarieae, Reseduceae, Caryo- phylieae, wobei die neue Gattung Jordania (He- terochroae sp. beiJaubert und Spach), Lineae, Malvaceae, Hwypericace«ae, Geraniaceue, ZyYJo- phylleae und Rutaceae. Das 4te Heft bringt die Rhamneae und Legu- minosae, bei diesen letzteren sind die neuen Gät- tungen: Podocylisus und Sartoria und eine grosse Menge Astragalus - Arten. Das 10te Heft hat Rosaceae, Tamariscineae, Reaumuriaceae, Portulaceae, Pu- ronychieae, Crassulaceae, Grossulariaceae, SaTi- fragaceae, Umbelliferae, worunter 2 neue Gattun- gen Crenosciadium und dann Rubia- Cucurbitaceae, Cyclolazis, 3l ceaue, Valerianeae, Dipsaceae und den Anfang der Compositae, welche sich in das lite Heft fort- setzen. Auch hier neue Gattungen: Aegialophila Cheirolepis, Leucocyclus, Ammanthus. Hayiose- vis. Cumboseris, Psammoseris. In 11ten Hefte sind dann noch Campanulaceae, Oleaceae,Prünulaceae, Gentianeae, Asclepiadeae. Convolvulaceue, Borra- gineae mit drei neuen Gattungen Podonosma', Mun- bya oder die 2. Section von Arnebia in DC. Prodr., Paracaryum, welches gleich ist der dritten Unter- abtheilung von -Mattia in DC. Prodr., auch giebt der Verf. hier eine neue Characteristik der Gattung Caccinia Savi, nebst einer Diagnose aller Arten. Endlich folgen die Solanaceae und Acanthaceae. S—l. Personal-Rotizen. Die Wiener Zeitung enthält die Ernennung des Dr. Eduard Fenzl zum ordentlichen Professor der Botanik und zum Director des bot. Gartens mit Belassung seines Amtes als Custos am K. K. Hof- naturalienkabinet; dann des Professor der Botanik und Zoologie am ständischen Joanneum in Grätz Dr. Franz Unger, gleichfalls zum ordentlichen Professor der Botanik an der Universität zu Wien. (Frankf. Ober - Post- Amts-Ztg. 16. Dec. 1849.) Eine Lebensbeschreibung von Friedr. Carl Ludwig Rudolphi cs. bot. Ztg. VL. Nr.33 u. 40) befindet sich im Novemberhefte d. Archiv’s d. Pharm. von Wackenroder u. Bley. Bd. CX. Hft. 2. Ss. 221. Geboren ist derselbe am 20. Sept. 1801 auf dem Domhofe bei Ratzeburg. Ein Weidenblatt, welches er 1811 fand und welches einen einfachen Stiel und Basis, aber 2 Spitzen hatte und fast bis zur Basis gespalten war, soll seiner eigenen Aeus- serung zufolge die Liebe zur Botanik in ihm er- weckt haben. SL Anzeige wegen verkäuflicher spanischer Pflanzen. Der Unterzeichnete, welcher während des Jah- res 1848 die südlichen Provinzen Spaniens, be- sonders Andalusien und Murcia botanisirend durch- reiste, kann von der ergiebigen Ausbeute dieser Beise noch eine gute Auzahl Doubletten aus dieser so interessanten Flor abgeben. Die Pflanzen sind gut gehalten und es ist besonders die reiche Alpen- tior der Sierra Nevada gut repräsentirt. Die Samm- 32 lungen werden in 1—3 Centurien gegen frankirte Einsendung von 6 Echsthlr. (10 Fl. rh.).a Centurie abgegeben. Dr. Funk jun., prakt. Arzt in Bamberg. Inhalt der 1. Centurie: Ranunculus acetosellaefolius Boiss., demissus var. hispanicus B., gramineus var. luzulaefolius B. Biscutella saxaltilis B. Lepidium stylatum Lag. Ptilotrichum spinosum Boiss., purpureum Boiss. Draba hispanica Boiss. Wella spinosa. Boiss. Cardamine resedifolia L. Adenocarpus decorti= cans Boiss. Omnonis crassifolia Desf., cephalotes Boiss., speciosa Lag. Genista umbellata Poir., aspalathoides Lam. Anthyllis tejedensis Boiss., cYy- tisoides L., Webbiana Hook. Astragalus neva- densis Boiss.; Epiglottis L., narbonensis Gouan. Lotus aurantiacus Boiss,, corniculatus.v. glacialis B. Lavandula lanata Boiss., Stoechas L. Sideri- tis linearifolia Lk. Hffgg., hirsuta L., scordivi- des ß. vestita Boiss., incana L., romana L. Sta- chys circinnata \ Herit, Marrubium sericeum Boiss. Phlomis Lychnitis L., crinita Cav., hb. venti L. Nepeta Nepetella L., reticulata Desrf., granaten- sis Boiss. Teuerium Pseudochamaepitys L., PY- renaicum . granatense B., Polium L., Polium var. aureum B., capitatum L., nov. spec. de Ven- tientes. Thymus Mactichina L., Zygis L., angu- stif. var. nevadensis B., membranaceus Boiss., lon< giflorus Boiss., nov. sp. de Alcaraz. Arenaria pungens Clem., Armeriastrum Boiss., erinacea Boiss., Silene vilipensa Kze., Boryi Boiss., Sazifraya L., rupestris L., velutina Pourr. -Bupleurum spino- sum L. Dianthus brachyanthus Boiss. Helianthe- mum squamatum Pers.. glaucum Pers. Viola ne- vadensis Boiss. Cleome violacea L.. Reseda com- plicat@ Bory. Plantago nivalis Boiss. Gentiana verna L., alpina Vill. Pinguicula Lleptoceras Rchb. Jasione amethystea Boiss. Campanula_ velutina Desf., Herminii Lk. Hilg. Santolina rosmarini- folia Mill. Helichryswn serotinum Boiss, Arte- misia granatensis Boiss., ? ? de Alcaraz. Pha- gnalon rupestre. DC., sawatile Cav. Micropus bombycinus Lag. Evax pygmaea Pers. Erigeron frigidum Boiss. Pyrethrum radicans Cav. Chamae- peuce hispanicaDC. Leuzea coniferaDC. Jurinaea humilis DC. Odontites granatensis Boiss. Lina- ria hirta Mch.. supina L., tristis Mill., origani- folia DC. Echium albicans Lag. Digitalis neva- densis Kze., obscura L. Mercurialis tomentosa L., Macrochloa tenacissima Kth. Sazifraga miz- ta Lap., spathulata Derf, Don 0 u 1 Sl Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 18. Januar 1850. 3. Stück. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann üb. d. Organe d. Saftströmung in den Pf. II. Monokotylen. — Kegel üb. d. Pflanzen- ausstellung in Gent. — Lit.: Pet. Kirillow d. Loniceren des Russ. Reichs. — Allg. Gartenzeitung 31—34. — Hooker Spec. Filicum Fasc. 13. — ers. Not.: Graf v. Hoffmansegge. augez. vv Kunze. — Landsborough a popul. hist. of Brit. Sea— Weeds. — Samml.: Herbar. Norm. — 3 Ueber die Organe der Saftströmung in den| Pflanzen. Von Prof. H. Hoffmann in Giessen. (Beschluss.) Tiyridia Pavonia Pers. (Irideen). Die Pflanze wurde während ihrer vollkommen- sten Vegetation am 25. Juli begossen. Nach 6 Ta- gen war nicht nur in der Zwiebel, sondern auch durch den ganzen Stengel bis zu den Blüthenthei- len herauf, aber nicht mehr in diesen selbst oder im Innern des Fruchtknotens, die Reaction zu be- merken. Nach 9 Tagen dagegen hatte auch der Fruchtknoten, nahe unter seiner Oberfläche, das Salz aufgenommen; sein Inneres dagegen, sowie die Eychen zeigten durchaus keine Reaction. Viel- mehr war der Strom nach den oberen Theilen äusserlich weitergegangen, um die Blüthentheile zunächst mit Säften versorgen, da erst nach ihrer vollendeten Entwickelung im Fruchtknoten und den Eyern ein stärkerer Säftezufluss und eine erhöhte Vegetation Statt finden. In der Blüthen- knospe einer an diesem Tage entwickelten Blume konnte man die Reaction in [den Blumenblättern, den Staubgefässen, dem Pistill, bis in die Narben nachweisen. — Wurzel. Diese liegt unterhalb der Zwiebel und ist von kegelförmig-gedunsener Ge- stalt. Ihr Inneres ist homogen, im Centraltheile befindet sich das Bündel der gestrichelten Gefässe; die Blaufärbung zeigt sich in geringer Ausdehnung in deren Umgebung, in grosser dagegen in der pe- ripherischen Schichte. — Zwiebel. Sie besteht aus etwa 6 Stengelbasen, welche scheidig von Blatt- basen eingehüllt sind; die Gefässbündel sind inner- halb jener ohne Ordnung zerstreut; in den Stengel- basen war keine Reaction bemerkbar. Innerhalb der | Zwiebel- Blätter liegen die Gefässbündel ziemlich zu 34 entfernt von einander in der Mittelschichte, wäh- rend die Reaction eine grosse Zahl blauer Puncte theils im Mesophyllum, theils und vorzüglich aber unter der inneren und äusseren Oberhaut der Zwie- belblätter zeigte. In den äussersten Zwiebelscha- len war die Bläuung nicht mehr auf einzelne Punkte beschränkt, sondern hatte sich gleichmässig dem ganzen Mesophyli mit Ausnahme der Gefässe mitgetheilt. Im Längsschnitt ergibt sich bei der mikroskopischen Untersuchung, dass die Gefässe lufthaltig und unverfärbt sind, während das Zell- gewebe, und vorzüglich ein Theil der gestreckten, lockeren Zellen sich intensiv blau färbt. Es ist auffallend, dass nicht alle, sondern nur ein Theil der gestreckten Zellen bei der ersten Saftführung betheiligt sind. Fig. 4 (zweihundertmal vergrössert) zeigt, wie diese Zellen beim Drucke viel leichter seitlich, als an ihren Enden sich von einander trennen; was in Bezug auf die Saftleitung nicht unwichtig scheint. — Stengel. Fig. 5 (vierzehnmal vergrössert) zeigt denselben im Querschnitt, mitten zwei Knoten. Die Reaction zeigt eine blauer Puncte, sowohl innerhalb der Die Rindenschicht zwischen grosse Zahl Rinden-, als Markschichten. besteht aus wenigen, engen, gestrichelten Gefässen aus Bastbündeln mit sehr langen glashellen Zellen, und aus gestreckten Zellen, welche zum Theil blau gefärbt sind; nicht verfärbt ist die dem Baste ver- wandte Schichte B, "welche an dieser Stelle sehr stark, in den Knoten dagegen weit schwächer ist, Die Gefässbündel (in der Abbildung senkrecht ge- strichelt), liegen im Innern zerstreut und verfärben sich nicht. Sie hängen durch ein sehr lockeres Ge- webe von feinen Prosenchymzellen, welche ihnen mit dem compacten Markzell- Beim Austrocknen reissen diese als Hülle dienen, gewebe zusammen. theilweise los, und die Gefässbündel schlottern frei in den so entstandenen Röhren. Im Längs- 3 35 schnitt sieht man auf's Deutlichste die Gefässbündel | von gelblicher Farbe; neben und zwischen ihnen die blauen Strichelchen und Puncte, welche das saftführende Zellgewebe andeuten. — Blume. Nach Entfernung der Oberhaut ist es leicht, auch hier die Reaction zu bemerken, und zwar zeigt sie sich gleichmässig im ganzen (farbstoffhaltigen) Paren- chym der Blumenblätter, während die Gefässc und die sie begleitenden feinen parenchymatischen Zel- len davon frei bleiben. Die in eine Röhre ver- wachsenen Staubfäden Fig. 6 (dreissigmal ver- grösserter Querschnitt), in deren Kanten man je 2 Gefässbündel bemerkt,- zeigen sowohl an. ihrer äusseren als an der innersten Grenze blaue Puncte, während der frei in einer von ihnen gebildeten Röhre liegende Griffel nur an seinem äusseren Umfange blau punctirt wird. Die Narben zei- gen sich sehr gleichmässig von dem Salze durch- drungen. — Dioscorea bulbifera L. (Dioscoreen.) Schon 7 Tage nach dem Begiessen war das Salz bereits 5 Fuss hoch im Stengel aufgestiegen. Wurzel; Die ganze Knolle zeigt sich nach der Re- action auf dem Längsschnitte Fig. 7 mit zahllosen blauen Pünktchen und Strichelchen übersäet;z nicht verfärbt zeigen sich die gelblich- weissen Stücken von Gefässbündeln, welche, aus lufthaltigen gestri- chelten Gefässen bestehend, hier und da sichtbar werden, und eine ziemliche Anzahl röthlicher Puncte, welche nach der mikroskopischen Untersuchung von grossen, gelbröthlichen Oeltropfen, die in manchen Zellen sich vorfinden, herrühren. Das Blau zeigt sich innerhalb des Parenchyms, welches fast aus- schliesslich die Knolle bildet, neben der Stärke in denselben Zellen, Fig. 8, 180 mal vergrössert. — im Stengel sieht man auf dem Querschnitte Fig. 9 (zehnmal vergrössert) eine Anzahl kleiner und sehr grosser Gefässe, welche hier nicht zu Bündeln ver- einigt sind. Die grossen liegen an manchen Stel- len in ziemlich regelmässigen Abständen, ein un- gefähres Sechseck bildend, im Marke des Stengels, während die kleineren durchaus regellos zerstreut sind, öfters von einer ziemlich starken Hülle aus gestreckten Zellen umgeben. Innerhalb des Markes M finden sich einzelne blaue Puncte, in der brei- ten holzartigen Schichte H dagegen fehlen diese, sowie die Gefässe gänzlich, während die bei wei- tem grösste Masse des Salzes innerhalb der ge- streckten Zellen der Bast- und Rindenschichte auf- gestiegen ist und sich von diesen aus bereits mehr oder weniger in das umgebende Rindenparenchym verbreitet hat. — Die erwähnten grossen Gefässe des Stammes sind so weit, dass man mit Leichtig- keit ein Haar über Zolltiefe hineinschieben kann. 36 Beim Zerschneiden des Stengels geschieht es fast immer, dass etwas von der Flüssigkeit aus den an- geschnittenen, säftestrotzenden Zellen der Umge- bung in ihr Inneres eindringt, so dass es, wie bei den Gartenbalsaminen, wo die Grösse und Durch- sichtigkeit der Tracheen zu solchen Versuchen ein- ladet, den Anschein gewinnt, als seien diese Ca- näle. eigentlich nicht luft-, sondern saftführend. Abgesehen nun davon, dass ihre Wände und>»ihr etwaiger flüssiger Inhalt bei meinen Untersuchungen niemals eine blaue Karbe. zeigten, lässt sich der primitive Luftgebalt direct mit Leichtigkeit nach- weisen. Schneidet „man nämlich den verkehrt ge- haltenen Stengel quer durch, indem man die Wun- de sogleich in einen Tropfen concentrirter Gummi- lösung eintaucht, SO gelingt es dann ohne Schwie- rigkeit, die (beim Drücken des Stengels von der Wurzel nach der Wunde zu) hervordrängenden Luftblasen langsam aus jenen Röhren durch die dicke Flüssigkeit hervorquellen zu sehen. Das Auf- steigen von Luftblasen heginntalsbald , selbst wenn man einen halben Fuss unterhalb der Wunde zu drücken beginnt, und es setzt sich ohne Unterhre- chung weiter fort, wenn man mit dem Drucke langsam näher und bis an die Schnittfläche vorrückt. Aus jenem ganz zufälligen Wassergehalt dieser Röhren schliessen zu wollen, sie seien normal Was- serbehälter, ist dasselbe, als wenn man aus dem Vorkommen von Blut in der Luftröhre eines Ent- haupteten schliessen wollte, die Lunge sei an und für sich für Flüssigkeit bestimmt. — Während die kleineren Stengelgefässe gewöhnliche Spiralgefässe sind, so ist der Bau der grösseren sehr be- merkenswerth; ihre Wände sehen nämlich aus, als wären sie aus kleinen, fast viereckigen Rah- men aufgebaut, über welche eine vielfach pun- ctirte zarte Membran ausgespannt scheint. Fig 10, G. (zweihundertmal vergrössert.) — Der Blattstiel ist wie der Stengel sehr reich an stärkehaltigem Pareuchym, er zerfällt Fig. 11 (zehnmal vergrös- sert) in eine Rinde, deren zum Theil gestreckte Zellen (nicht aber die Bastzellen) sich stark bläuen; das innere Gewebe lässt nur sehr wenige blaue Puncte bemerken, und insbesondere nehmen die vereinzelten Spiral-Gefässbündel, welche unter dem Mikroskepe deutlich Luftgehalt zeigen, durchaus keinen Theil an der Verfärbung. — Rhapis flabelliformis Ait. (Palmen.) Die Pflanze, ein Exemplar von 3 Fuss Höhe, zeigte sich 10 Tage nach der Begiessung in allen Theileu von der Flüssigkeit durchdrungen. — Stamm Fig.12 (zweimal vergrössert). Auf dem Querschnitte zeigt sich derselbe, wenigstens an den oberen Thei- —- 87 88 len der Pflanze, mit einer (den Zwiebelschalen zu' welche unter dem Mikroskope Luftblasen als Inhalt vergleichenden) Blattscheide umgeben, welche vor- zugsweise saftreich ist und stark reagirt, während dieser Theil an der untern Partie des Stammes be- reits abgestorben und grossentheils verloren gegan- gen ist, In jener scheidigen Blattbasis sind es wie- der die gestreckten Zellen, welche vorzugsweise das Salz aufgenommen haben, während die (in der Zeichnung querschraffirten) Bastbündel sich nicht verfärben. Die Hauptmasse der Gefässe (ihre Wän- de sind kurz gestrichelt) liegt einigermassen con- centrisch, gleichweit vom Mittelpuncte und der Peri- pherie entfernt; die Gefässbündel mit ihrer holzar- tigen Hülle sind lufthaltig und verfärben sich nicht; in den abgerundet viereckigen, stärkereichen Mark- zellen zwischen ihnen bemerkt man dagegen blaue Puncte, welche sich jedoch in der relativ grössten Menge in der Nähe des Mittelpunctes und der Peri- pherze befinden, Fig. 12, B. — Im Längsschnitt er- giebt sich, dass die reagirenden Zellen keine in derselben Ehene fortlaufenden Linien, sondern zer- streute Puncte oder kleine Strichelchen darstellen. Die Gefässbündel verlaufen im Stamme ziemlich parallel neben einander, selbst die Knoten äussern keinen Einfluss auf die Anordnung der ihnen ent- sprechenden Stelle im Innern. — Schneidet man den Stamm weiter oben durch, wo er anfängt, sich in Blätter aufzulösen, so erhält man ein verändertes Bild Fig.13. Bei der mikroskopischen Untersuchung ergiebt sich indess, dass auch hier das Salz nicht innerhalb der Gefässe, sondern nur in deren näch- ster Umgebung, innerhalb der sie begleitenden ge- streckten Zellen aufgestiegen ist. — Die oberen, blattartigen, sowie die peripherischen Theile dieser Planze reagiren weit stärker, als das Innere des Stammes, Commelyna coelestis Willd. (Commelyneen.) Die Pflanzen wurden am 17. Juli begossen; die Untersuchung fand am 24. und 26. Juli, am 9. und 15: August Statt; aber immer wurde innerhalb der zwischen den Knoten gelegenen Stengeltheile ver- gehlich nach dem Salze gesucht, während in den Kuoten selbst, von den untersten bis zu den ober- sten leicht die Reaction nachzuweisen war. Es scheint hieraus mit Berücksichtigung. der sonstigen Erfahrungen gefolgert werden zu müssen, dass der Saft in einzelnen '"Theilen der Pflanzen in Knollen, Stengelknoten, Knospen, Fruchtknoten lange ver- weilt, während er dureh andere, zumal die Inter- nodien des Stengels, sehr rasch vorübereilt. Der Querschnitt der Stengelknoten Fig: 14 (vierzehn- mal vergrössert) zeigt eine deutliche Gliederung in Mark und Rinde. Die Bündel der. Spiralgefässe, Schichten liegen, "ganz und gar zusammengesetzt wird, erkennen lassen, liegen sowohl im Marke als in der Rindenschichte; in den Internodialtheilen des Stengels ziehen sich die der Rindenschichte weiter nach innen hinein, so dass hier eine so scharfe Trennung nicht mehr Statt findet. Die blau reagi- renden Puncte sind neben einzelnen rundlichen Zel- len, welche sich aussen und innen in der Nachbar- schaft der Gefässbündel vorfinden. Im Längsschnitt zeigen sich die blauen Puncte als ein unregelmäs- siges Band, welches quer durch den Knoten geht. — In den vier Wochen nach der Begiessung unter- suchten (während dieser Zeit erst entwickelten) Knospen war die Blaufärbung innerhalb der ge- streckten Zellen des Kelches und der Narben, in- nerhalb der. kleinen Parenchymzellen der (noch weissen) Blumenblätter und des Connectivs leicht zu erkennen, während die zarten Spiralgefässe selbst der jüngsten, noch unentwickelten Theile niemals eine Verfärbung zeigten. — Es ist bemer- kenswerth, dass die Oberhaut der Blumenblätter einen solchen Widerstand gegen die Durchschwitzung des Eisensalzes bildet, dass selbst beim Untertau- chen des ganzen Blättchens in Eisensulphat keine Reaction Statt findet. Man muss daher das innere Parenchym durch vorsichtiges Anritzen der Ober- haut zugänglich machen, wenn man bier eine Reaction sehen will. ; Commelyna pubescens. Fünf Tage nach der Begiessung konnte man die Anwesenheit des Blutlaugensalzes innerhalb der Zellen des Stengels und der Blätter nachweisen. Commelyna clandestina Mart. Auch.hier war die Aufnahme nach kurzer Zeit mit Sicherheit nachzuweisen. Commelyna anyustifolia Michx. Nach 4 Tagen sicher nachgewiesen. Commelyna tuberosa. Schon nach zwei Tagen die Aufnahme nach-=- weisbar, innerhalb länglicher Zellen sowohl, als innerhalb einzelner grosser Markzellen. Gladiolus psittacinus Hook. (lIrideen.) Wiederum das Salz leicht viele Zoll am Sten- gel aufwärts zu verfolgen, und zwar vorzugsweise in den sehr gleichmässig von ihm erfüllten ge- streckten Zellen Fig. 15 (180 mal vergrössert), welche theils dicht bei den lufthaltigen Spiral- und Ringgelässen (Fig. 16, Querschnitt einer einzelnen solchen Stengelscheide aus dem inneren Theile des Stammes, sechsmal vergrössert), theils aber auch von ihnen entfernt und nahe an der inneren und äusseren Oberhaut der einzelnen blattartigen aus welchen der Stengel fast Besonders 3* 39 sind:es die inneren, weicheren Blattschichten des Stengels, welche stark reagiren und demnach den Saft am massenhaftesten zu leiten scheinen. Diese Pflanze muss an und für sich schon ein Eisenoxyd- salz enthalten; denn vier Wochen nach der Be- giessung zeigten die Blätter von der Spitze ab- wärts freiwillig eine intensiv blaue Färbung. Die Pflanzen starben nach etwas mehr als Monatsfrist sämmtlich ab, — anscheinend in Folge jener Be- giessung, da sie sich im Uebrigen unter den günstigsten Verhältnissen befanden. Tritonia fenestrata Ker. (Irideen.) Schon zwei Tage nach der Begiessung war das Salz in der Zwiebel und dem untersten Theile der Blätterbüschel nachzuweisen. Fig. 17 zeigt den senkrechten Durchschnitt, die untere, vorjährige Zwiebel oder eigentlich Knolle ist durch und durch und sehr intensiv blau gefärbt; in der oberen heu- rigen Knolle bemerkt man, dass die blau reagiren- den Stellen kleine zerstreute Pünctchen und Striche darstellen, und zwar in allen Theilen. Das Mi- kroskop weist aus, dass diess in dem innersten Theile langgestreckte Zellen sind, welche die luft- führenden Gefässbündel umgeben; in den markigen Theilen der Knolle zeigt sich die blaue Farbe in- nerhalb der stärkehaltigen, unregelmässigen Paren- chymzellen, woraus dieses besteht. — Der Umstand, dass in allen Fällen, und namentlich hier im Längsschnitt auffallend, die blaugefärbten Zellen meist zerstreut sind und nur ausnahmsweise eine ununterbrochen fortlaufende Linie bilden (siehe die eingeschlossene Knospenspitze oben), beweist, dass die Saftführung nicht gleichmässig durch alle be- liebigen, sondern durch gewisse Zellen vorzugs- weise Statt findet, welche Zellen nicht in einer und derselben Ebene (der Schnittläche parallel) liegen, sondern mehr oder weniger zerstreut eine oft sehr unregelmässige, baumartige Verzweigung des Säftestromes darstellen. Allium neapolitanum Cyr. Liliaceen. Selbst vier Wochen nach der Begiessung war weder im Inneren der Zwiebel, noch innerhalb des Stengels die Anwesenheit des Blutlaugensalzes nachzuweisen. Dagegen zeigte sich die äusserste, abgestorbene Schale der Zwiebel, offenbar durch zufällige Imbibitiou des damit in Berührung ge- kommenen Fluidums, ganz gleichmässig blauge- färbt sowohl in den Zellen, als innerhalb der theils netzig-gestrichelten, theils ächten, abroll- baren Spiralen, welche übrigens hier und da noch etwas Luftgehalt erkennen liessen. Canna indica. (Canneen.) Diese im freien Lande gewachsene Pflanze wurde am 17. Juli begossen. Nach 7 Tagen konnte —. N0R innerhalb des Stengels die blaue Reaction mit Leichtigkeit bemerkt werden. Derselbe zeigt auf dem Querschnitt ungefähr die Bildung wie die Palme Fig. 12; doch sind die Gefässbündel der eigent- lichen Achse zwar im Innern sehr unregelmässig zerstreut, nach der Peripherie hin dagegen ziem- lich ' übereinstimmend radial geordnet. In der Hauptachse selbst konnte zu dieser Zeit das Salz nicht mit hinreichender Sicherheit aufgefunden wer- den, desto leichter aber in der Scheide (der Blatt- basis), welche die ganze Hauptachse fest um- schliesst. Hier fanden sich die blauen Puncte vor- zugsweise massenhaft nahe unter der äusseren Oberhaut, dann aber auch in grosser Menge in der nächsten Umgebung der (abrollbare Spiralgefässe einschliessenden) Bastbündal. Das Mikroskop wies aus, dass sich die blaue Farbe ausschliesslich in ungemein continuirlich verfärbten kleinen, mit einem starken Kerne versehenen Zellchen befand, welche in sehr gerade Längsreihen geordnet und dicht neben den Gefässbündeln gelagert sind. — Eine ähnliche Anordnung wie im Stamme zeigte sich auch innerhalb der Blätter, in Betreff der Spiralen, Basthündei und Saftwege. Panicum plicatum Lam. (Gramineen.) Hatte innerhalb 4 Wochen nicht das Mindeste aufgenommen; dasselbe galt von Ruscus aculeatus und Ananassa sativa. — Arum divaricotum L. (Aroideen.) Diese Pflanzen nahmen grösstentheils selbst nach fast einmonatlicher Frist gar nichts auf; in den wenigen Fällen, wo sich eine, wenngleich schwache Reaction in der Knolle bemerken liess fand sich die blaue Farbe innerhalb der grossen parenchymatischen Markzellen, welche die unge- wöhnlich dicken, schön pyramidalen und polyedri- schen, mit gewölbten Flächen versehenen Stärke- körner enthalten; während die zerstreuten gelb- lichen Bündel der theils runden, theils eckigen Ringgefässe sich niemals verfärbten. Tradescantia discolor Herit. (Commelyneen.) Schon 4 Tage nach der Begiessung war in dem Stamme die Reaction sichtbar. Im oberen, mit Blättern besetzten Theile, obschon derselbe am stärksten verfärbt wird, ist die Untersuchung sehr schwierig, weil sogleich nach dem Schneiden aus der Rindenschichte eine grosse Menge dicken Schleimes hervorquillt, welche die ganze Schnitt- fläche überzieht und die sonst getrennten Flüssig- keiten wirr durch einander mengt. Schneidet man dagegen den Stamm tiefer abwärts, einige Zoll von der Erde durch, so zeigt sich derselbe im In- nern weit säfteärmer, es dringt nur wenig Schleim hervor, und man sieht deutlicher, wo die Salz- 4 aufnahme Statt gefunden hat. 12 — Der Querschnitt ge- ;deren Nähe, hatte eine bedeutende Menge aufge- währt an dieser Stelle folgendes Bild. Zu äusserst nommen und zeigte auf dem Längsschnitt eine Un- eine Rindenschichte, ohne Gefässe, deren stärke- reiches Markparenchym durch eine Art Bastschichte scharf von dem grossen Markcylinder im Innern getrennt ist, welcher die Hauptmasse des Stammes ausmacht und die zerstreuten Gefässe in zwei Ab- theilungen enthält, in einer centralen und einer peripherischen, zwischen welchen ein gefässfreier Markring sich findet. Die blau werdenden Zellen liegen in der Nähe dieser Gefässbündel; die schleim- reiche Rindenschicht ist frei davon. — Bemerkens- werth ist, dass sowohl aus der Grenze zwischen Bast und Mark, eigentlich aus den äussersten Mark- zellenschichten, als aus der nächsten Umgebung der im Markeylinder zerstreuten Gefässe ein zäher weisser Saft in geringer Menge hervorquillt, wel- cher aus Schleim besteht, worin einige Stärke- körnchen neben einer ausserordentlichen Menge kleiner Raphiden suspendirt sind. — Selbst nach Monatsfrist konnte kein Blutlaugensalz innerhalb der Rindenschichte mit Sicherheit nachgewiesen werden. Chlorophytum Sternbergianum Stil. (Liliaceen.) Bei dieser Pflanze, welche den grössten Theil der nöthigen Feuchtigkeit aus der Luft zu ziehen scheint, ist es schwierig, eine zur Reaction genü- gende Menge des Salzes auf dem gewöhnlichen Wege durch die Pflanze zu verbreiten. Die dün- nen, fadenartigen Stengel, welche die Blätter- büschel mit ihren Luftrhizomen und Luftwurzeln festhalten, sterben in Folge der Begiessung nach wenigen Wochen ab, ehe noch viel Flüssigkeit auf- genommen worden ist. In diesem Falle zeigen dann die Zellen der Blätterbasen sowohl, als der Luftwurzeln und der rhizomartigen Knollen eine schwache blaue Verfärbung, wenn man sie mit schwefelsaurem Eisenoxyd auf durchschnittenen Stellen befeuchtet. — Man kann auf einem anderen Wege zu einem klareren Bilde gelangen. Die Luft- wurzeln nehmen nämlich mit Leichtigkeit Flüssig- keiten, — z. B. Wasser, in welches man sie ein- tauchen lässt — auf; Eisenoxydsulphat wurde übri- gens zersetzt, der Rost fiel als gelbes Pulver auf den Boden des angehängten Gläschens, während das Wasser in die Planze drang; dagegen nalım eine grössere, bereits in die Erde gesunkene und dort angewurzelte Luftwurzel mit Leichtigkeit so- viel Blutlaugensalz auf, dass man dasselbe im Längs - und Querschnitte einige Zoll über der Erde leicht nachweisen konnte. Die centrale Schichte — die punctirten Gefässbündel enthaltend — zeigte sich frei davon; allein das ganze übrige, aus ge- streckten Zellen bestehende Gewebe, zumal in zahl blauer Puncte und Strichelchen. Caladium viviparum Roxb. (Aroideen.) Zwölf Tage nach dem Begiessen war in der Knolle und dem Blattstiele die Flüssigkeit überall nachzuweisen. Die Wurzel besteht bei näherer Betrachtung aus einer ächten Knolle, welche sich 3 Wochen nach der Begiessung erweicht, zusam- imengefallen, kurz (wahrscheinlich in Folge jener Behandlung) abgestorben zeigte; sie lief in der Reaction durch und durch gleichmässig blau an, wie unter gleichen Umständen ein Badeschwamm than würde Auf dieser Knolle sitzt die zwiebel- artige Stengelbasis, welche in ihrem Innern die eigentliche Hauptachsen-Knospe einschliesst. Sten- gelbhsis und Central-Knospe zeigen in gleicher Weise deutlich die Reaction; sie bedecken sich im Längs- und Querschnitt mit zahllosen blauen Pünctchen, welche unter dem Mikroskop als ge- streckte Zellen erkannt werden. Eine Blattknospe, welche sieh eben aus der Knolle entwickelte, hatte gleichfalls, besonders in ihren centralen Theilen, Salz aufgenommen. Im entwickelten Blattstiele ist die Untersuchung schwierig, da derselbe so saft- reich ist, dass die beim Anschneiden ausströmende Flüssigkeit leicht die Reactions- Versuche vereitelt. Der blaue Saft befindet sich in den gestreckten Zellen, welche die runden, zahlreichen Bastbündel der dünnen peripherischen oder Rindenschicht um- geben, letztere schliessen einzelne feine, abroll- bare Spiralgefässe ein.“) ‚Das ganze Innere des Blattstieles besteht aus Parenchymzellen, innerhalb welcher ausser gewöhnlichen bastartigen Zellen nebst Gefässen mehrere so grosse Canäle verlau- fen, dass man mit Leichtigkeit ein Haar hinein- bringen kann. Diese Canäle, der erwähnten Knospe noch mit Flüssigkeiten angefüllt, sind in dem entwickelten Blattstiele lufthaltig; schon wenn man 6 Zoll von einem Querschnitte entfernt den Blattstiel drückt, steigen Luftblasen aus ihnen her- vor; ganz wie oben bei der Dioscorea auseinan- der gesetzt wurde. Die Wände dieser Luftlacunen sind von grosszelliger Beschaffenheit, es bilden diese Röhren also einen Uebergang zu jenen der Dio- scorea, welche bereits eine grosse Verwandtschaft mit den gewöhnlichen punctirten Holzgefässen zeig- in *) Die bier vorkommenden zahlreichen, Raphidenzellen treiben, wenn sie zufällig verletzt wer- den, ihren Inhalt von Nadeln wobei sich diese federbuschartig ausbreiten und eigenthümliche, bemerken lassen, nicht unähn- diekwandigen langsam hinaus, ruckweise Bewegungen lich jenen der Oscillatorien. 43 — 4 ten. — Im Innern dieses Blattstieles verriethen nur !gezählten Pflanzen, soweit die angegebenen Be- spärliche blauwerdende Puncte die Aufnahme des Salzes. Aloe picta DC. 2 Nach 5 Wochen so wenig, wie zu mehreren früheren Zeitpuncten, konnte bei diesen übrigens ganz gesunden Pflanzen, an welchen kaum die Hauptwurzelspitze einiges Leiden in Folge der Be- giessung zu verrathen schien, die geringste Spur des Salzes innerhalb Wurzeln, Knospen, Stamm oder Blättern nachgewiesen werden. Beim Appli- ciren des Eisensalzes auf einen Querschnitt ver- färbte sich zwar die gelbe Flüssigkeit (das Aloe- bitter), welche klar aus den sehr langgestreckten grossen Zellen nahe bei den Spiralgefässen in der ganzen Peripherie des Blattes hervorquillt, aber Nicht blau, sondern braunschwarz; eine Reaction, welche auch bei niemals mit Blutlaugensalz begos- senen Aloden dieser Art Statt findet, also wohl auf Gerbsäure gedeutet werden muss. — Es ist die Nichtaufnahme innerhalb des angegeben Zeitraumes hier um so weniger auffallend, als diese Pflanzen während 7 Monaten jeden Jahres an einem trock- nen Orte des Treibhauses stehen, ohne jemals be- gossen zu werden, ohne alsdann überhaupt eine andere Flüssigkeit zu empfangen, als die, welche beim Begiessen der anderen Pflanzen verdunstet, — Zephyranthes grandiflora Lindl. (Amaryllideen.) 3 Tage nach der Begiessung konnte noch keine Reaction in Zwiebel, Blumenblättern und Eychen entdeckt werden; nach weiteren 4 Tagen jedoch liefen die Zwiebeln theils in ihren äusseren Blät- tern, theils auch in den inneren deutlich mit blauen Puncten an, wobei jedoch die gelblichen Gefäss- bündel keine Verfärbung erlitten. Die einzelnen Platten der Zwiebeln bestehen hier aus 2 Ober- häuten, aus stärkereichen Markzellen, aus ge- streckten Zellen, welche sehr weich und locker sind und vorzugsweise die blaue klare Flüssigkeit enthalten; darauf folgen in der Mittellinie die ab- rollbaren Spiral- und die Ringgefässe, umgeben von einigen feinen prosenchymatischen Zellen, wie gewöhnlich bei krautartigen Pflanzen. — In: die Stengel war zu dieser Zeit noch kein Salz cinge- drungen, selbst nicht in den untersten, in der Zwiebel gelegenen Theil. — Die Pflanzen in dem- selben Topfe starben sammt und sonders binnen 11 Tagen ab. — Cyperus monandrus Roth. (Cyperaceen.) 9 Tage nach dem Begiessen Zeigte sich das Blutlaugensalz in Stamm und Zweigen. Das Rhi- zom, welches nach 13 Tagen ausgehoben wurde, obachtungen reichen, gilt. Auf dem Durchschnitt zeigte sich dasselbe ganz von dem Salz durch- drungen, mit alleiniger Ausnahme der gelbiichen Gefässbündel, welche in dessen dickem Markcy- linder verlaufen; ührlgens bemerkte man immer noch eine grosse Menge dunkler blau gefärbter Zellen, inmitten der allgemein hellblauen Zellen- masse. In den unteren Theilen des Stammes war die Reaction nur schwach, deutlicher wurde sie in dem peripherischen Theile (eine Rinde existirt hier nicht) weiter nach oben; am stärksten zeigte sie sich an der Spitze, wo die einzelnen Blüthenäste abgehen, denn hier war nicht nur die Peripherie, sondern auch das Innere des Stammes reichlich mit blauen Puncten (auf dem Längsschnitt Strichelchen) versehen, die sich unter dem Mikroskop als blaue Längszellen zu erkennen gaben; die theils nahe an der Peripherie, theils aber auch im Marke des Stengels tief innen gelegenen, eckigen, punctirten und klein gestrichelten Gefässe enthalten Luft und nehmen keinen Theil an der Verfärbung. 111. Dikotyledonen, folgt später. Ueber die Pflanzenausstellung in Gent von Hermann Kegel. (Beschluss,) Wende ich mich jetzt wieder zum Obste zurück und nehme die in beiden Sälen gesehenen Sammlungen zusammen, so darf ich mit Recht sagen, dass dieMan- nichfaltigkeit und Schönheit der gelieferten Sorten nichts zu wünschen übrig liess. Unter den Birnen zeichneten sich als besonders schön aus: Poire du cure, Philippe, William, double Seigneur, la Jardi- niere, poire Ananas, Calebasse doree und blanche, la Marguise, Gratiole d’ete, l« belle de Flandre; beurre rose, beurre d’ Ardempont, poire de Wind- sor, .Colman . d’ Aremberg,: beurre Jausse, passe mansuete, u. v. a.; von: Aepfeln: Grand Alexandre blanc glace, Chätaignier , soleil, flocg ou de vin, belle Josephine, Calville St. Sauveur, Beauty of Kent , argentee, belle fleure anglaise, Simon Le- pine, Reinette de Vigan etc. etc. Es: waren zwar noch audre Früchte da, als besonders schöne Me- lonen (triomphe de Metz!), Wein (Chasselas de Fontainebleau!), Pfirsichen u. dgl., doch übergehe ich dieselben, um endlich auch zu den im Freien, ausserhalb des besagten Lokals aufgestellten Plan- zen zu gelangen. — Durch den auf der Nordseite war wie die ganze Pflanze vollkommen prall und des Gebäudes gelegnen Hauptausgang tretend, be- gesund, wie diess auch von fast allen bereits auf- | merkte ich zuerst eine Menge Kalthaus- und in Be — Töpfen angezogener perennirender Pflanzen. Von erstern nenne ich besonders Proteaceen, unter de- nen theils sehr starke Exemplare, theils seltene Ar- ten der Erwähnung verdienen. So fand ich hier: Banksia dryandroides, latifolia, inteyrifolia, mar- cescens, Solandri, speciosa, serratifolia, media und intermedia, littoralis, Brownii, Caleyi, ilici- folia, quercifolia, faygifolia, brunioides, Hüygeli, sphaerocarpa, Menziesii, ferner Dryandra plu- mosa, pteridifolia, Fraseri, longifolia, formosa, mucronulata, nivea, Baxteri, linifolia, tenuifo- lia, speciosa, senecioides, mobilis, Drummondi etc. etc. Auch von Eriken waren Sammlungen bei- gebracht, die theilweise auch bessere Arten ent- hielten, — leider waren dies aber Pflanzen, die man so eben erst (und ohne Zweifel einzig um bei der Ausstellung einen Preis zu erhalten) von Eng- land hatte kommen lassen; ein Umstand, wodurch meiner Ansicht nach, der Zweck einer Ausstellung nur halb erreicht wird. Bel einer Pllanzenausstel- lung sollte esden Exposanten Pflicht sein, von Pflan- zen, die schon länger in ihrem Lande bekannt sind, nur solche Exemplare zu liefern, die sie schon eine bestimmte Zeit lang selbst cultivirt haben. Neue Arten, d. h. solche, die erst kürzlich in Europa eingeführtsind, müssen natürlich davon ausgeschlos- sen sein, indem es sogar verdienstlich ist, derglei- chen aus andern Ländern kommen zu lassen, um die Sammlungen seines Vaterlandes dadurch zu be- reichern. Von den ausgestellten Eriken erwähne ich besonders: E. retorta major und jasminiflora (Exemplare von 3 Kuss Höhe und 3 Fuss Durch- messer), princeps, Clowesiana, refulgens, Der- byana, nobilis, Webbiana, Sprengelii, ampulla- cea c. varr., triceps, Fabiana u. s. w. Wie ich schon bemerkte, befanden sich auf dieser Seite ne- ben Proteaceen und Eriken noch perennirende Pfllan- zen. Besonders reichhaltig war die Sammlung von Phlox-Hybriden und Lobelien (Species sowohl als Hybriden); von andern Stauden nenne ich u. a. nur: Nuttallia grandiflora, Asclepias tuberosa, Spige- lia marylandica, Crucianella stylosa, Gentiana Saponaria fl. albo, Anemone witifolia und japo- nica, Pentstemon Murrayanus, Aquilegia Jucunda, Chelone Lyoni, Liatris polystachya und sphaeroi- dea, Oenothera cuprea, Delphinium triste, Aster elegans (2), Statice Fortunei, sinuata und gylobu- lariaefolia, Pentstemon gentianoides fl. albou. Ss. w., sämmtlich in schön eultivirten, üppigen, blühenden Pflanzen. Ausser 10— 12° hohen Bäumen von Lau- rus nobilis, deren Kronen, in höchst regelmässiger Kegelform gezogen, S—10’ im Durchmesser hiel- ten, erfreuten mich hier noch eine Anzahl Ery- Ihrina erista galli, die durch ihre Blüthenfülle und —, Vi ihren üppigen Wuchs Alles übertrafen, was ich bisher in dieser Art gesehen hatte. — Auf der Süd- seite des Gebäudes fand ich ansehnliche Sammlun- gen von härtern Coniferen, Rhododendrum, An- dromeda, Vaccinium, Azalea pont., Ilez u. dgl., so wie eine grosse Menge gemeiner Kalthaus-Pflan- zen, die aber nichts von Interesse boten, und die ich deshalb weiter nicht erwähnen werde. Diesen Gruppen gegenüber war ein mehrere Fuss langes Zelt aufgeschlagen, in dem Ackererzeugnisse aller Art zur Schau gestellt waren: Getraide, Mais, Heu, Hanf, Hopfen, Kartoffeln, Rüben aller Art, Möh- ren (von denen die Carotte blanche @ collet vert besonders hervorgehoben zu werden verdient), Kohl (vorzüglich schöner Chou a jets de Bruxelles) u.s. W., nebst sehr reichhaltigen Sammlungen von Kürbis, unter denen sich der Courge & quintal (Centner - Kürbis) durch seine kolossale Grösse auszeichnete. Küchenkräuter und Gemüse (wobei auch Spargel nicht fehlte) waren verhältnissmässig nur schwach vertreten. Alles war von einem so üppigen Wuchse und das Getraide theilweise mit so ausserordentlich grossen Aehren versehen, wie mir bisher noch nie vorgekommen war. Ueberhaupt wird der Acker- bau in Belgien ganz vortrefflich betrieben. Wür- den Mittheilungen darüber von Interesse sein, SO würde ich es mir zur Aufgabe machen, über das, was ich dabei zu beobachten Gelegenheit hatte, später zu berichten. Zugleich würde ick dann ei- niger hier ebenfalls ausgestellter Ackergeräthschaf- ten, namentlich Plüge, erwähnen, die in Deutsch- land unter dieser Form wahrscheinlich noch nicht bekannt, oder doch, meines Wissens, wenigstens nicht in Gebrauch sind, deren veränderte Einrich- tung mir aber in verschiedenen Hinsichten höchst zweckmässig zu sein scheint. — Vollkommen befriedigt verliess ich diese Aus- stellung, zu der, wie aus obigen Bemerkungen her- vorgeht, so viele schöne Pflanzen geliefert waren- Eins nur bedauerte ich, nämlich dass manchen Ar- ten ganz verunstaltete Namen beigefügt waren, ein Uebel, woran noch so viele, namentlich Handels - Gärtner leiden. Blunia Brazelum statt Blechnum brasiliense, Kunthia Schraneri statt Kunzea Schau- eri, Selaria coriacea statt Tectaria coriacea und v. a. sind Barbarisınen, die durch die traurige, aber leider! noch gar oft gehörte Entschuldigung der Gärtner: „Ein Gärtner kann kein Gelehrter sein” gewiss nicht gerechtfertigt werden können. Solche Fehler zu vermeiden, darf mit Fug und Recht von jedem Gärtner gefordert werden. Es liegt in mei- nem eignen Interesse, die Anforderungen nicht all- zuhoch gestellt zu sehen, nur allzugut weiss ich, dass mir selbst, auch in Betreff dieser Notizen, Ten eine nachsichtige Beurtheilung noth ist, aber des- senungeachtet darf ich sagen, dass es mich schmerz- te, zu sehen, wie wenig Mühe sich die meisten Gärtner in dieser Hinsicht geben, — hier in Bel- gien, wo die Gärtnerei so eifrig gepflegt und so kräftig von der Regierung unterstützt wird. Dass der Minister des Innern am 4. Oct. eigen- händig die Preise vertheilte, welche den verschiede- nen Pflanzen und Ackererzeugnissen dieser Aus- stellung durch die Jury zuerkannt waren, ist wohl hinreichender Beweis, wie sehr es sich das Gou- vernement angelegen sein lässt, den Gartenbau zu fördern, und that es durch die bei derselben Ge- legenheit stattfindende Verleihung des Leopoldor- dens an die Herren Louis Van Houtte undAlex. Verschaffelt gewiss genugsam dar, wie sehr es Verdienste um diesen Zweig der Wissenschaft zu schätzen weiss. Bedenkt man, dass durch die Be- mühung des erstern ein Garten entstand, der, kaum im zwölften Jahre seines Bestehens, wenn nicht als der erste, doch gewiss unter den ersten Europa’s zu nennen ist, und mehr .als 70 Menschen täglich Lebensunterhalt giebt, bedenkt man, dass erstrer, in Verbindung mit dem Gouvernement, eine Anstalt gründete, worin junge Leute im Praktischen so- wohl, als im Theoretischen zu Gärtnern herange- bildet werden, dass von diesem Etablissement Rei- sende nach allen Welttheilen ausgesendet werden, zum Nutzen der Wissenschaft, wie der Gärten; — dass in diesem Garten eine Malerwerkstatt errich- tet ist, in welcher mehr als 150 Menschen beschäf- tigt sind, um die Freunde der Botanik mit Pfan- zenabbildungen zu versehen, die den besten Euro pa’s nicht nachstehen, — gewiss giebt man dann zu, dass sich der Mann, der alles dies schuf, der alles dies bietet, Verdienste nicht nur um die Gärt- nerei, sondern um das ganze Land erwarb; und es ist erfreulich, zu sehen, dass der Staat dies an- erkannte. — Wem aber verdankt es Belgien, dass seine Gärtnereien in industrieller Beziehung zu der Bedeutung gelangten, von der sie jetzt sind? — War es nicht Alex. Verschaffelt, durch des- sen Eifer Belgien. und namentlich Gent, für den Pflanzenhandel auf dem Continente das ward, was es gegenwärtig ist: Der Mittelpunkt, von wo aus Pflanzen nach allen Weltheilen gehen, und wohin Schätze von allen Gegenden zusammenfliessen? — Er zeigte, was ein Gärtner leisten kann, — und auch seinem Fleisse und seiner Ausdauer liess man Gerechtigkeit widerfahren. Möchten solche Beispiele zur Nachahmung führen! — een 5 R Literatur Die Loniceren des Russischen Reiches geschicht- lich und kritisch behandelt. Eine Abhandlung zur Erlangung der Würde eines Magisters der Philosophie verfasst und mit Genehmigung einer hochverordnet. philos. Facult. d. Kais. Universität zu Dorpat öffentl. vertheidigt von Peter Ki- rillow, Arzt erster Ahtheilung und Cand. philos. aus Charkow. Dorpat 1849. 8. 72 S. In dieser kleinen, seinem Lehrer, dem Staats- rath Prof. v. Bunge dedicirten Schrift spricht der Verf.*) zunächst in der Einleitung von der Ver- anlassung zu dieser Sckrift, indem Hr. v. Bunge gefunden, dass für Lonicera nigra im Russischen Reiche zwei neue Arten dieser Gattung gehalten seien und sich in Ledebour’s Flora Rossica einige Irrthümer in Bezug auf Lonicera fanden. wel- che eine Berichtigung bedurften. Eine kurze ge- schichtliche Uebersicht der Gattung Lonicera (L.) Desf. folgt hierauf, dann eine Beschreibung dieser Gattung in lateinischer Sprache. Von den in Russ- land vorkommenden Lonicera-Arten wird nach allgemeinen Bemerkungen über dieselben eine synoptische Tabelle gegeben, und nun folgt das Hauptstück der Arbeit, eine geschichtliche und kri- tische Uebersicht der russischen Arten. Diese sind 1. L. Caprifolium. 2. L. humilis Kar. et Kir: 3. L. Persica Jaub. et Spach (turcomanica F. et M.). 4. L. chrysantha Turcz. (Xylosteum Georgi etc.) 5. L. Chamissoi Bunge (nigra Led. ex parte, Xy- losteum baccis nigris Pall.). 6. L. hispida Pall. Calpigena Schangin). 7. L. Kurelini Bge. (niyra Kar. et Kir.). 8 L. Xylosteum L. 9. L. tatarica L. 10. L. Caucasica Pall. 11. L. öberica M.Bieb. Calpigena Güldenst. Pall. etc.) 12. L. coerulea L. (dazu L. altaica Pall., Pallasii Ledeh.). 13. L. Sieversiana Bge. (microphylla «a. robustior Led.) 14. L. Bungeana Led. (microphylia W. non Hoo- ker, microph. ß. gracilis Led.). Der Verf. giebt für alle diese Arten verbesserte Diagnosen, aus- führliche Beschreibungen und kritische Erörterun- gen. Er lässt hierauf eine Zusammenstellung der geographischen Verbreitung der Loniceren folgen. Von weiterer Verbreitung sind L. Xylosteum von der Ostsee bis zum Flusse Jenisei; L. coerulea vom höchsten Norden des europäischen Russlands bis nach Curlaud, im Caucasus bis zu 1150 Toisen Höhe aufsteigend, in den Bergwäldern des Altai in ihrem vollen Reichfhume, in dem eisigen Kamt- schatka, doch nie in die Thäler hinabsteigend, auf Kirilow. Beilage. *) Nicht zu verwechseln mit Johannes Beilage zur botanischen Zeitung. Ss. Jahrgang. Den 18. Januar 1850. 3. Stück. 49 allen Höhen; L. tatarica von Moskau in einer bei- nah geraden Linie nach Osten immer üppiger und |nackt. reicher emporschiessend, übersteigt den Ural und findet ihr Hauptvaterland in den Kirghisensteppen, wo Thäler, Hügel und die Flussufer mit ihr ge- schmückt sind, nach Osten überschreitet sie den Irtysch und erreicht an den Vorbergen des Altai ihre östliche Grenze. Beschränktere Gebiete haben im europäischen Russland: L. Caprifolium in den Thälern des Caucasus bei 400 Toisen Erhebung und in Jenikale in der Krim; Lonicera Caucasica an den Abhängen des Caucasus bis zu 800 Toisen Höhe, der nordischen Birke sich anschliessend, und L. iberica an den rauhen Abhängen des Caucasus in der reichsten Fülle um Tiflis. Im asiatischen Russland sind die meisten auf dem Altaigebirge. L. hispida ist auf die alpinen und subalpinen Ge- genden des Altai und dessen östlichen Ausläufer, den Alatau beschränkt; L. Karelini findet sich an den Ufern der Lepsa, L. humilis nur auf dem Alatau am rechten Ufer des Sarchan; L. Sieversian«a geht vom Altai bis südwestlich nach der Kirgliisen- steppe und L. Bungeana von dem Altai bis zur Tschuja an Russlands Gränze. Endlich wächst L. Persica am Pire-Zend bei Schiras und in Tur- kestan auf den Balkanischen Bergen. L. chrysan- tha bedeckt die zerrissenen Felsenblöcke im öst- lichen Dahurien und L. Chamissoi zieht sich zwi- schen dem 50° bis 60° N.Br. in Kamtschatka längs der Küste des ochotskischen Meeres und erstreckt sich über die Kurilen. Die Angabe der Bücher, welche die Literatur für die russischen Loniceren enthalten, fast sämmtlich vom Verf. geschen, bil- den den Schluss dieser interessanten Abhandlung. S—I. Allgemeine Gartenzeitung Otto. 1849. No. 31— 314. eingeführt und berg. 1. Stamm: von Dietrich und Neue Mamillarien aus Mexico, beschrieben von Karl Ehren- Mamiltaria procera Ehrl Gruppe? siulenförmig, 8. bis 2° dick, einfach, mit lauchgrünen, länglichen, | eirund-kegelförmigen Warzen und strahlig- ab- schlank, 3—5° hoch, 1% | stehenden, steifen, bräunlichen Stacheln. Achseln: Warzen: länglich, eyrund -kegelförmig, an der Basis vierseitig, oben schief abgestutzt, oder stumpf 4 eckig, oben abgerundet, vorn mit stumpfer Kante, diese unten in die Länge gezogeu, 3 —4/ lang, an. der Basis 2—3 breit, lauchgrün. Scheibe: eyfürmig, etwas eingesenkt, kurzwollig, Stacheln: strahlig, abstehend, zweierlei; äussere: 10— 13, nadelförmig, dünn, etwas kantig, spitz, gerade, oder wenig gebogen, ungleich lang und stark, die oberen dünner als die unteren, von 1% bis 3 an Länge zunehmend, häufig der unterste etwas dünner und kürzer als die seitlichen, an- fangs hellbraun mit dunkelbraunen Spitzen und Flecken, dann leberfarbig oder hornfarbig; mitt- lere: 1, aus dem oberen Theile der Scheibe, pfrie- menförmig, um das Doppelte stärker als die äusseren und länger, 4‘ lang, nach oben gerichtet, sanft gebogen, selten grade, schwarzbraun. Mexiko. Eine Form, welche wahrscheinlich eine neue Gruppe bilden wird, 2. Mamillaria splendens Ehrbg. Gruppe: Heteracanthae , leucocephalae Salm. Stamm: kug- lig, länglich, walzenförmig, 2—6° hoch, 2— 3 dick, Scheitel etwas eingedrückt, einfach und mehr- köpfig, mit kurzen, eyrund-kegelförmigen, hell- graugrünen Warzen und kurzen, schnee - oder gelblich — weissen Stacheln, wovon die längeren mittleren, grade abstehend, sie wie eine Sonne um- geben. Achseln: sehr wollig, später nackt, War- zen: kurz, eyrund-kegelförmig, unten vierseitig, gedrängt, hellgraugrün. Scheibe: eyrund, anfangs mit kurzer, weisser oder gelblicher Wolle, dann nackt und goldgelb, später grau. reich, weiss f Stacheln: zahl- ‚ zweierlei; äussere: 22—28, kurz, borstenförmig, fein, fücherförmig ausgebreitet, die oberen kürzer als die unteren, von 1% bis 2:44# an Länge zunehmend, die unteren etwas abstehend, schneeweiss, milchweiss oder gelblich; mittlere: stärker und länger als die äusseren, nagel- oder pfriemenförmig; an derselben Plauze: 1, 2, 3 auch 4, ‘grade oder sanft gebogen, 3— 5° lang; wenn |nur Einer vorhanden, steht dieser immer nach oben; ‚von zweien steht einer nach oben und einer 3 grade aus oder etwas nach unten gerichtet; vier stehen über’s Kreuz, die beiden seitlichen sind et- was kürzer als die übrigen; schneeweiss, milch- weiss, gelblich, bei vielen Stacheln ist die äusser- ste Spitze schwarzbraun, bei anderen nicht. Mexiko. — Diese zierliche Art unterscheidet sich von Mam. Klugii durch längere und stärkere Mit- telstacheln. 3. Mamillaria subulifera Ehrb. Gruppe: angu- lares S. Stamm: halbkuglig, flach, Scheitel ein- gedrückt, 4 hoch, 6 dick, mit dunkellauchgrü- nen, eckigen Warzen und einem kurzen, pfrie- menförmigen Stachel. Achseln: mit dichter, weisser Wolle. Warzen: kräftig, anfangs pyramidenför- mig, 4—5seitig, oben spitz, nach innen abgerun- det, später die innere Hälfte von oben bis unten abgerundet, die äussere 3 —4eckig, stumpf, oben schief abgestutzt, dunkellauchgrün, 5— 6° lang, an der Basis 4° breit. Scheibe: eyförmig, spitz, sehr klein, in der Jugend mit langer, weisser Wolle. Stacheln: einer, 2— 4‘ lang, pfriemför- mig, nagelförmig, rund, nach oben gerichtet, sanft gebogen, schwarz, einige mit röthlicher Basis, später silbergrau. Als seltene Ausnahme kommt an einer und derselben Pflanze zuweilen nock ein zweiter, breiter, eckiger, nach unten gerichteter Stachel vor, um, wie es scheint, die Pflanze an- zudeuten, mit welcher sie verwandt ist. Mexiko. Bei San Toro auf weissem Marmor und Basalt, mit M. Webbiana. Blüht im Juli, mit kurzröhriger Blumenkrone, spitzen, rothen, hell geränderten Kronenblättern. 4. Mamillaria multiseta Ehrbg. Gruppe: an- gulares, polyedrae S. Stamm: kuglig, keulen- oder walzenförmig, einfach und zweiköpfig, milchig, 3—5°’ hoch, 2— 3° dick, mit vielseitigen, hell- grünen Warzen, gelbwolliger Scheibe und weni- gen weissen Stacheln. Achseln: mit langer weisser Wolle und 20—30 sehr langen, 6—8°” langen, graden oder gedrehten, weissen Borsten. Warzen: kurz, pyramidenförmig, 6—7seitig, an der Basis 4seitig, oben wenig zugespitzt, schief abgestutzt, 3 lang, 2%° breit, grasgrün. Scheibe: eyrund, etwas vertieft, anfangs mit löwengelber, kurzer Wolle, später nackt. Stacheln: nadelförmig, grade, 4—6, weiss, an der äussersten Spitze schwarz- braun, 3—3%‘’ lang, oft einer in der Mitte, 4—5‘ lang, etwas stärker und an der Spitze mehr gefärbt als die übrigen. Mexiko. (Fortsetzung folgt.) —_- 2 — Hooker species Filicum. Vol. 1. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (M. v. Botan. Zeit. 1847. Sp. 183—440. Hymeno- phyllum et Trichomanes.) Da der Verf., indem er seit 1846 keine Fort- setzung seines Werks gab, mir Zeit gelassen hat: so will ich, in ähnlicher Weise wie früher, den wichtigen Inhalt des letzten Theils von diesem Bande darlegen und gewissenhaft beurtheilen. Die hier aufgeführten Gattungen Davallia und Cystopteris bilden die III. Tribus (nicht Subordo, wie es durch einen Druckfehler heisst) Davallieae; dagegen Lindsaea und Dictyoriphium die IV. Tri- bus: Lindsaeeae, womit, ausser zwei Registern, für Tafeln und Text bestimmt, der Band geschlossen wird. in den allgemeinen Bemerkungen über die Da- valliaeae, wie es wohl besser heissen möchte, un- tersucht der Verf. die Verwandtschaft dieser Ge- wächse mit den Dicksoniadeen und Lindsaeaeen. Ref. hat schon früher bemerkt, dass ihm die erstere Tribus aus sehr heterogenen Elementen zusammen- gesetzt scheint, indem die Hymenophylieen jeden- falls als besondere Tribus getrennt werden müssen und Lorosoma, von denselben wesentlich abwei- chend, im Baue des Schleierchens weit näher an Da- vallia als an Dicksonia auschliesst. Auf das Indus. spurium nimmt H. hier so wenig wie früher Rück- sicht. Tribus III. Davalliaeuae. 1. Davallia ist ganz in der Umgrenzung genom- men, welche die Gattung früher hatte und ausser den alten Synonymen Wibelia Bhdi. und Humata Cav. werden nach Saccoloma Klfs. und sämmtliche von Preslund J. Smith neuerlich abgesonderte Gat- tungen wieder vereinigt. In der Behauptung, dass es in Hinsicht auf die Form der Schleierchen keine bestimmten Grenzen zwischen den Arten gebe und ein allmäliger Uebergang der verschiedensten For- men in einander stattfinde, wird jeder Pteridolog mit dem Verf. übereinstimmen, Die Gattung Sacco- loma in Kaulfuss's Sinne scheint mir aber von Da- vallia verschieden und auch durch den Habitus be- stätigt. Die hier aufgezählten und meist mit Diagnosen versehenen 112 Arten der Gattung bringt der Verf. in folgende neun Subgenera: Subg. 1. Humata Cav. spec. 1 — 14. ll. Leucostegia Ho ok. spec. 15 — 23. — 1. Prosaptia Presl. — 24—.27. — IV. Eudavallia Hook. — 28—47. — V. Saccoloma Hook. — 48 - 57. — VI. Odontoloma J. Sm. — 58 —65. VM. Microlepia Presl, — 66— 80. Subg. VII. Cuneatae Hook. — 81—9. IX. Dureoideae — 100 — 112. Für die beiden letzten Abtheilungen hätten sich wohl leicht den übrigen entsprechende Namen finden las- sen. Mit Recht erklärt sich H. bei Prosaptia gegen die Meinung Presl’s und J. Smith’s, welche die Fruchthaufen für nackt und die Planzen nur für Po- Iypodien halten; er glaubt sogar, dass diese Arten naturgemässer abgesondert würden, Im von Davallia als es bis jetzt mit anderen Arten geschehen ist. Ganzen erleichtern die angenommenen Unterabthei- lungen das Auffinden der Arten in dieser umfassen- den und schwierigen Gattung. Seinen Grundsätzen gemäss hat der Verf. auch hier manche Arten ziem- lich weit gefasst und wie sonst, bei einem überaus reichen Material, doch eine Menge der früher aufge- stellten Arten in authentischen Ex, nicht gesehen. Subgen I. Humata Cav. (SS. Pachypleura und Colposoria Pr. zum Theil einschliessend.) Die Arten mit den einfachsten Wedeln beginuen und die ge- theilteren folgen. 1. D. heterophylla Sm. H. et Gr. ic. fil. 230. Malayen, Java (Zoll. n. 920.) Penang, Wall,, Singapore Lobb; Samar Insel, Cuming no. 335.) 2. D. angustata Wall. cat. no. 242. H. et Gr. ic. 231. Singapore, Wall., Cuming, no. 367; Pe- nang, Lady Dalhousie. 3. D. parallela Wall. cat. n. Nephrod. Gaimardianum Gaud. in Freyc. ne12.1f.51. ß. frondib. et segment. angustioribus, lobis nullis. Singapore, Wall. etc., Molukken und Sand- wichsinseln. ß. Luzon, Cuming no. 61. In der mehr oder minder mit Spreublättchen be- setzten Mittelrippe ist diese, der folgenden sehr ver- wandte, Art abändernd. 4. D. pectinata Sm. Sw. Willd. H. et Gr. ic. fil. t. 139. Otaheite, Gesellschaftsinseln, Mathews no. 24; Java, Bl.; Jobie-Insel; Korallen -Inseln. 5. D. alata Bl. en. Java. Der Verf. fragt, ob diese, ihm unbekannte Art nicht no. 3. seyn könnte? 6. D. pedata Sw.t.45 A.D. cordifolia Rnwdt. C£. J. Sm.) D. subimbricata Bl.! Humata J. Sm. Adiantum repens L. ß- minor NE. et Bl, N. Act. A. C. L. C. XL t.43. £.1. Mauritius, Marianen und Bourbon; Singapore und Sylhet; Ceylon. Swartz’sche Orig. Ex. sah Ref. im Hb. Willd. 20,133. Wahrscheinlich nach den Altersstufen kommt diese Art in sehr verschiedener Grösse, Form und 251. t. 42. A. voy. En Theilung vor. Die am Schluss der Abtheilung ge- nannte D. lepida Pr. (pterid.) aber auch in den Nov. Actis Ac. C. L. €. XIX. Suppl. I. p. 464 mit einer | Diagnose (sit venia verho!) versehen, von der ich Orig. Ex. im Hb. g. Berol. sahı und selbst besitze, kaun von D. pedata nicht getrennt werden. 7. D. intramarginalis Bl. Java. Dem Verf. wie mir unbekannt, soll sich durch weiter vom Rande entfernte Fruchthaufen unter- scheiden. 8. D. sessilifolia Bl. Java. Ebenso, vom Verf. nicht gesehen. Was ich da- für zu halten geneigt bin, habe ich meinen Rarroukr. (Schkuhr. fil, Suppl. t. 107) abgebildet und beschrieben. 9. D. serrata Willd. Marianen, Es wird die nicht gesehene Art für eine Form der D. pedata gehalten, und, wie das von mir verglichene Or. Ex. Hb. Willd. 20, 134 gezeigt hat, mit Recht. 10. D. Belangeri Bor)y (Bel. voy, bot. t. 7. £. 1.) Java, Belanger; Mergni, Griffith no. 461. 11. D. alpina Bl. en. Java. H. vermuthet, dass diese Art mit der vorigen gleich sey und ich bin bei Untersuchung der Zol- linger’schen Farın (Bot. Zeit. Vl. 1848 Sp. 215) dieser Ansicht beigetreten, indem ich no. 2702 für D. alpina erklärte; allerdings auch ohne Orig, Ex. ge- sehen zu haben. Hier ist die von mir a. a. O. beschriebene D. lon- gula einzuschalten uud D. Moritziana Kl. Mss. Hb, gen. Berol.! eine bisher nur steril und zwar auf der Sierra Nevada von Merida in Venezuela aufgefundene merkwürdige Art, die erste der neuen Welt aus die- ser Abtheilung, schliesst hier nahe an. 12. D. Cumingii Hook. t. 45. B. data J. Sm. Samar-Insel, Philippinen, Cuming, no. 138. Durch spreublättrige Spindel und Mittelrippe, SO- wie durch kürzere Schleierchen ist diese Art sehr ausgezeichnet und durch obige Figur leicht zu er- kennen. 13. D. vestita Bl. en. t.41.C. Java. Diese, wie es scheint, dem Alter nach besonders veränderliche Pflanze glaube ich in der D. polyantha« Zippel. mss. (non Hooker) aus den Kollmann’- erkennen und in Humata pe- schen Javanischen Sammlungen zu ziehe hierzu auch Junghuhn’sche Ex. von 3—4" Höhe (Bot. Zeit, V. 1847. S. 216.) Letztere sind we- niger getheilt als das vom Verf. abgebildete, in den Fiederchen und Abschnitten schmäler, 14. D. bipinnatifida Bl. en. Java. Verf. und auch Ref. unbekannt. Subgen. I. Leucostegia Hook. Es enthält aus- ser Presl’s einziger Art L. immersa noch acht, aber im Hahitus äusserst verschiedene Farrn, welche fast nur durch die zart-häutige Textur des, meist in den Buchten stehenden, Schleierchens mit einander übereinkommen, Er: Sir vr 7 15. D.immersa W all. cat,256. (LeucostegiaP r. tent. t. IV. f£. 11. Hook. gen. fil. t. 52. A. Indien. Die von Presl zuerst beobachtete Eigenthüm- lichkeit des Farrn, dass die beiden Laubflächen in ihrer Beschaffenheit umgewechselt erscheinen, die obere matt und blass, die untere glänzend und dunk- ler gefärbt ist, Zeichnet die Art sehr aus. Das Schleierchen finde ich weder besonders fein, noch durchscheinend und auch Hooker’s Figur (a. a. 0.) stellt es nicht auf die angegebene Weise dar. 16. D.? nodosa Hook. (Aspid. Bl. en. Acro- phorus Presl]). Ueber diese Hooker unbekannt gebliebene Pflan- ze habe ich in meinen Observ. in fill. Zollinger. contin. (Bot. Zeit, VI. 1848 Sp. 235) weitläufi- ger gehandelt. Sie gehört wohl zu den Davallien; aber nicht hierher, woran schon HB. zweifelt; son- dern in die Nähe der Microlepien; weicht aber auch von diesen durch die Stellung der Frucht- haufen vor dem Rande der Abschnitte oder Läpp- chen, nicht der Buchten ab und könnte als eigene Abtheilung (Acrophorus) getrennt werden. Im Ha- bitus erinnert die Pflanze an mein Monachosorum, unter den ungeschleierten Polypodiaceen. Die Frucht- haufen bestehen aus so zahlreichen Sporangien, dass sich das Schleierchen oft aufrichtet wie bei C\ystopte- ris; doch weicht die Bildung sonst von dieser Gat- tung wesentlich ab. 17. D. chaerophylia Wall. cat. 259. t. 51. A. (Leucostegia 3. Sm.) Indien, Wall, etc. Eine, schon 1821 von Wallich entdeckte, aber bis jetzt unbeschriebene Art. Im Herb. gen. Berol. sind die Exemplare kleiner als die von H. abgebilde- ten; aber doch fruchtbar. 18. D. affinis Hook. t. 52. B. (Leucostegia J. Sm.) Lnzon, Cuming no. 215 und 117. Ehenfalls bisher uubeschrieben. Fundorts s. Cbot. des 1848. Wegen meine fil. Jav. Zeit. VI. Sp. 236.) Die abgebildete Fieder gleicht unsern sterilen; die fruchtbaren zeigen weniger dichte Abschnitte. (Fortsetzung folgt.) A popular bistory of British Sea- Weeds; compri- | sing their structure, fructification, specific Cha- racters, Arrangements, and general distribution with Notices of some of the Fresh - Water Algae. By the Rev. Landshboroug With 20 col. h. Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von A. Förstner in Berlin. — —D. F. Druck: — — 56 Plates and 2 Plates of Fructification. London, Reeve 1849. 338 S. gr. 16. (10 Sch. 6 D.) ‚ Sammlungen. Der dreizehnte Fascikel des Herbarium Nor- male, welches in Schweden unter Leitung des Hrn. Prof. El. Fries erscheint, in Deutschland aber sehr wenig bekannt geworden ist, enthält wieder viele neue und seltne Sachen, so z. B. Hie- racium fuscum Vill., hyperboreum n. Sp., Onos- moides n. Sp., norvegicum n. sp., Orobanche Li- banotidis Ruprecht, Thalictrum angustifolium in zweifacher Form, von denen die eine (T'h. Bauhini) eine Varietät des Th. galioides ist, BDatrachium eonfervoides, Rosa carelica, Betula virgulosa und humilis, beide zu den strauchigen Arten mit schmalem Flügelrande gehörig, Carex rufina Drej., orthostachya C.A.Mey., helvola n. sp., Equisetum littorale, u, a. m. Personal - Notizen. Graf Johann Centurius von Hoff- mansegge war bis Ende November sich voll- kommen gleich geblieben: ein Tag glich dem an- dern, er hatte sich gewöhnt, die militärische Ord- nung und Pünktlichkeit auf sein Privatleben zu übertragen. Am 1. December fand ihn aber sein treuer Gärtner Hartmann so schwach, dass er nicht mehr zu sitzen vermochte; er musste sich aufs Sopha begeben und hütete bald das Bett. Er fühlte die Nähe seines Todes und erwartete ihn in der ruhigsten Fassung. Am 13. nahm die Schwäche sichtlich überhand. Nach 5 Uhr Nach- mittags fühlte er seinen Puls und sagte: „noch 40 Schläge.” Eine Sekunde darauf schien ihn ein Ge- danke zu durchzucken, er forderte Schreibmate- rial und schrieb hastig: „im Garten”, das dritte Wort konnte Niemand entziffern. So beschäftigte ihn noch zuletzt sein Garten — wenig Minuten darauf war er entschlafen. — — Noch bemerke ich, dass der Geburtstag des Verschiedenen oft fasch angegeben wurde. Ich verdauke der verwittweten Frau Gräfin die fol- gende Notiz, ausgezogen aus. dem Kirchenbuche des Stammguts Rammenau. Der Graf war geboren |zu Dresden am 23. August 1766 halb 5 Uhr und getauft am 24. August in der dasigen Hofkirche. Derselhe hinterlässt einen Sohn, meines Wis- sens den einzigen lebenden Träger des Namens. H. G. Rehb. fil. L. von Schlechtendal. Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 25. IJonmar 1850. 4. Stück. Inhalt. Orig.: Kunze, Pteridol. Studien. 4. Bemerk. über Dicksonia. — Schlechtendal Blumenmissbildung an Ri- bes rubrum. — Wit.: Allg. Gartenzeitung 31 —34. — Hooker. Spec. Filicum, angez. vv Kunze. — Pers. Not.: Lyell. — Herzogin von Anhalt- Dessau. — Alph. De Candolle. — Reuter. — Boissier. 57 Pteridologische Studien. von Prof. @. Kunze. Nr. 4. Einige Bemerkungen über Dicksonia. (Als Nachtrag zu meiner Anzeige von Hooker’s spec. fil. Dickson. bot. Zeit. III. 1845. Sp. 769 etc.) Auf Plumier’s t. 6. gründete Willdenow seine Davallia arborescens (spec. pl. V. p. 470). Hooker, welcher ganz richtig eine Dicksonia darin erkannte, nannte sie (spec. fil. I. p. 25.) D. Pavoni und gab t. 26. A. eine Abbildung davon. Schon früher machte ich (a. a. O.) aufmerksam, dass beide Figuren nicht gut übereinstimmten. Neuerlich habe ich nun in den Linden’schen Samm- lungen, unter Nr. 1031, in Neu Granada, Provinz von Mirigquita, bei 55007 Höhe im Febr. 1843 auf- genommen, und kürzlich wieder, von Dr. Kar- sten in der Colonie Tovar, unter Nr.386 gesammelt, durck Dr. Klotzsch eine Pfanze erhalten, wel- che, wie mir scheint, der Plumier’schen Figur besser entspricht. Leider kam mir die Hooker- sche D. Pavoni noch nicht vor Augen. Sie ist aber von der Linden-Karsten’schen Pflanze, nach Beschreibung und Abbildung, so verschieden, dass ich nicht anstehe, dieselbe zu benennen und zu charakterisiren wie folgt: D. recognita Kze. Fronde amplissima, mem- branacea, glabra, discolori, bipinnata; pinnis pe- tiolatis, lanceolatis; pinnulis subsessilibus, diver- genti-divarivatis, patulisve, e basi latiore oblon- gis, attenuatis, acuminatis, profunde pinnatifidis, apice confluentibus, laciniis distantibus, rhombeo- oblongis, ostusis, marginatis, dimidio superiore cre- natis, sorophoris; indusiis cupulatis, submembrana- ceis, rufescentibus; rhachibus strictis, puberulis; caudice Carboreo ?) Die einem Stück der federkieldicken, röthlichen Spindel aufsitzende grösste Fieder meiner Samm- lung ist etwa 24° lang und am Grunde 10° breit; die Fiederchen 5— 6’ lang und 10° breit. D, Pavoni Hook. zeigt völlig aufsitzende, nur bis zur Hälfte getheilte Fiederchen (nicht Fiedern, wie es in der Diagnose heisst) und ist durch schwach serandete, gewimperte, elliptische, zugerundete, fast ganzrandige und sich dachziegelartig deckende Abschnitte beträchtlich abweichend. Dass Dicksonia adiantoides Hook. nicht die Humboldt-Willdenow’sche Pflanze sei, wur- de a. a. 0. von mir nachgewiesen. Seitdem hat Dr. Klotzsch (Linnaea XX. p. 445) die Hooker- sche Pflanze D. consanguinea genannt. Ich habe nicht nur die Or. Ex. im Hb. gen. Berol. gesehen, sondern besitze die Pflanze auch mehrfach aus den Linden’schen Sammlungen unter folgenden Num- mern: 241. Venezuela prov. de Caracas 5000’, Funck u. Schlim; 1227, Venezuela, prov. de Merida, 6500°, iidem; 1042 Neu Granada prov. de Miriquita 5000, J. Linden. Mein Exemplar der letztern Nummer sieht eigenthümlich indem die grossen, weit abstehenden Abschnitte schief ey- rund und geohrt, sowie ringsum mit Früchten be- setzt sind. Verwandte Formen zeigten mir aber, dass hier nur ein reichlich fruchtbringendes We- delende vorhanden ist. Als eine weniger üppige Form betrachte ich jetzt die von mir früher fälsch- lich für D. obtusifolia Willd. (M, s. weiter unten) gehaltene Linden’sche Pflanze Caracas Nr. 156. Die Fiedern sind schmäler, linienför- mig und die Fiederchen kürzer und etwas stum- pfer. Hieran schliesst sich als eine Mittelform die unter den Sellow’schen Pflanzen des Hb. Berol. befindliche D. decwr'rens Kl. (mon D. decur- rens Kze. Mss. in Hb. Palat. Vindob.), vom Verf 4 aus, von mehr gen. 5) so viel mir bekannt, noch nicht Öffentlich erwähnt. Diess ist eine D. consanguinea, welche weniger breite Fiedern zeigt als die Linden’sche, aber noch stnmpfere, bisweilen fast gestutzte Fiederchen. Willdeno Ei eitirt zu seiner Dicksonia adian- toides, wovon sich im Hb. Willd. 20,165 das Humboldt’sche Exemplar von Caripe und ein ent- sprechendes von Portoricco, durch Ventenat mit- getheilt, befindet, die filöex altissima et globuli- gera major Plum. t. 30. Man braucht nur einen Blick auf diese Tafel zu werfen, um zu bemerken, wie wesentlich die Plumier’sche Pflanze durch grössere, horizontal-abstehende, nach oben nicht geohrte Fiederchen und die Form der Abschnitte u.s. w. von der Humboldt-Willdenow’schen abweicht. Bisher wurde im Ganzen den Zeichnungen in Plumier’s Werk viel zur Last gelegt; je mehr ich dieselben aber mit der Natur vergleiche, um so mehr finde ich, dass der Habitus der Pflanzen treff- lich wiedergegeben ist und dass man eine Anzahl, neuerlich aufgefundener Pflanzen erst als die äch- ten Plumier’schen erkennt. So ist mir auch aus den Linden’schen Samm- lungen unter Nr. 1224 von Funck u. Schlim aus Venezuela pröv. de Merida 6500° mitgebracht, eine Dicksonia bekannt geworden, welche, bis auf die etwas weniger gedrängt stehenden Fiederchen Cworin aber die Wedel dieser Arten nach dem Al- ter und nach der Höhe, in welcher die Fiedern an der Hauptspindel stehen, abändern) der Plumier- schen Figur trefflich entspricht und die ich für noch unbeschrieben halten muss: D. ewaltata Kze. Fronde amplissima, mem- branacea, glabra, subtus flavo -viridi, distincte fusco - venosa, subtripinnata; pinnis petiolatis, di- vergentibus divaricatisve, lanceolatis, acuminatis; pinnulis primariis petiolatis, lineari-oblongis, "bre- viter acuminatis; secundariis patenti-divergentibus, oblique ovatis s. ovato-oblongis, obtusis, subauri- eulatis, basi subcuneata utringue decurrentibus, pinnatifidis; laciniis trapezio-ovatis, obtusissimis truncatisve, obtuse- dentatis s. repandis, basi supra sinum rotundatum monosorophoris; indusiis magnis, elevatis, cupuliformibus, subcoriaceis, rufescenti- bus: rhachibus primariis secundariisque pubescen- tibus, rufo -stramineis, tertiariis alatis,, fuscis; sti- pite.....; caudice...... (arboreo ?) Diese Art steht der D. consanguinea weit nä- her als der D. adiantoides Willd. Sie weicht von derselben besonders durch dreifach gefiedertes, dünn- häutiges, bleicheres, braun gerandetes Laub, stum- pfe Fiederchen zweiter Ordunng; geflügelte Spin- 60 'delchen und die weit grösseren Fruchthaufen und Schleierchen, sowie durch die gewölbte Korm der letzteren ab. Durch die obgleich Rachen, doch durch die Fär- bung so deutlich hervortretenden Adern lässt sich die Art von allen mir bekannten leicht unterscheiden. Der Plumier’sche Diagnosen -Name ist völlig bezeichnend. Nachdem mir erwünschte Gelegenheit geworden ist, das Willdenow’sche Original- Exemplar der D. obtusifolia (Hb. Willd. 20, 163), aus Carac- cas von Bredemeyer, ein nicht ganz gut erhal- tenes Wedelende von Fusslänge zu untersuchen, muss ich meine frühere Meinung, dass Linden’s Nr. 156 dieselbe Pflanze sein möchte (a.a.O®. Sp. 814), aufgeben. Die Bredemeyer’sche Pflanze ist in den neueren Sammlungen aus Columbien von Mo- ritz, Karsten, Linden, Funck und Schlim u. s. w. nicht wieder zum _Vorschein gekommen. Sie steht der D. Pavoni Hook. am nächsten; ist aber kahl und durch tiefere, besonders am Ober- rande deutlich eingeschnittene oder sonst unregel- mässig, schwach und stumpf gezähnte, grössere Abschnitte verschieden. Die Spindel möchte ich auch selbst nicht schwach vielbeugig nennen; sie ist mit den Rippen nur äusserst feinhaarig und mit drüsigen Pünktchen bestreut. Was ich mit Unrecht für D. obtusifolia hielt, Linden’s 156, rechne ich jetzt, wie Hooker, zu seiner D. adiantoides, also der D. consanguinea Kl. (M. s. oben diese Art). Dass Hooker D. apifolia Sw. nicht gekannt und die von mir früher (spec. fil. Poepp.) irriger- weise für eine Abart derselben genommene D. an- gustidens Pr. als jene Grundform betrachtet hat, ist bei Anzeige der Spec. fil. (a. a. ©. S. 815) be- reits angegeben worden. Jetzt kann ich zur Be- stätigung meiner Angabe bemerken, dass sich im Hb. Willd. 20, 157 ein, dem des J. 3. Römer- schen Herbars gleichendes, wie immer steriles Ori- ginal- Exemplar befindet. Der Habitus der Pflanze erinnert an die Davallien aus der Abtheilung Fu- davallia. D. angustidens Pr. Capäifolia Hook.), wovon eine Zeit lang nur die Pöppig’schen Exemplare aus Peru bekannt waren, ist neuerlich von Crü- ger auf Trinidad Coll. I. Nr. 34 (Hb. Schlechtd.), non Coll. I. (v. D. cornuta), und von MoritzNr. 99 in Columbien wieder aufgefunden worden. Die Moritz’schen Exemplare hatDr. Klotzsch (Lin- naea XVII. p. 544. exsl. syn.) als D. adiantoides Willd. aufgeführt. Dieser Art steht sie allerdings in Textur, Färbung der Laubsubstanz und im Ha- bitus nahe; unterscheidet sich aber durch tiefere 61 und schmälere Abschnitte der sehr spitz gezähnten und oft am Ende geschwänzten Fiederchen, nur sehr schmal gerandete Spindeln dritter Ordnung, glänzende purpurbraune Färbung von Spindeln und Strunk, sowie sehr kleine Fruchthaufen. Die Hooker’sche Figur t. 26 C. stellt die letzteren eiwas zu gross dar; ist aber sonst charakteristisch. Meine Ansicht über D. eicutaria und dissecla Sw. (a. a. ©.) habe ich neuerlich bestätigt gefun- den. Von ersterer enthält das Hb. Willd. 20, 156 von Swartz selbst gesandte, hinreichend deutli- cheEx. ausJamaica, und dasHb. gen. Berol. noch den ebenso bestimmten Theil eines Wedels. Beide kom- men mit meiner Pfanze und der von mir gegebe- nen Diagnose überein. Diese Art scheint aber in den Herbarien selten vorzukommen, gleich einer Anzahl anderer, durch Swartz aufgestellter Ar- ten von den Antillen. Unter D. dissecta Sw. sind im Hb. Willd. 20, 155 drei verschiedene Farrn vorhanden: Fol. 1. von Thunberg geschickte Fragmente der ächten Pflan- ze, wie ich dieselbe, von Wiekström mitgetheilt, erwähnt habe. Auf Fol. 2. befindet sich das schlecht getrocknete Bruchstück eines völlig verschiedenen Farrn, vielleicht zu den Polypodieen gehörig und nicht zu bestimmen. Fol. 3 endlich ist Davallia flaccida Br. Dicksonia dissecta gehört in Bezug auf die Grösse der secundären Riederchen zu den verän- derlichsten Arten der Gattung. Sie ist jedoch in den weit abstehenden, ziemlich gleichbreiten, am Ende breit zugerundeten, oder gestutzten, am Grun- de herablaufenden letzten Fiederchen mit wenigen breiten und stumpfen, sichelartig gekrümmten Zäh- nen oder Abschnitten, welche am Ober- und Un- terende vorkommen, besonders am ersteren nicht leicht fehlen, ferner an den verhältnissmässig gros- sen, etwas in die Breite gezogenen Fruchthaufen, an den Buchten stehend, so wie durch feste, fast lederartige Lanbtextur zu erkennen. Als sehr ent- wickelte Forn rechne ich hierher eine D. Hooke- riana Kl. Hb. Berol. inter Sellowiana, von der äch- ten des Herb. gen. verschieden. Was ich für D. cornuta Klfs. (enum. fil. p. 227) zu halten mich berechtigt glaube und wohin ich D. Hookeriana Kl.! mss., im Hb. gener. von des Vf.'s Hand bezeichnet, als synonym ziehe, steht zwi- schen D. dissecta und eicutaria in der Mitte, ohne jedoch beide zu verhinden. kurz, aber wie ich glaube, gut charakterisirt. Die Substanz des Laubes ist dünnhäutig, wie bei D. ci- Sie ist von Kaulfuss! I cularia; bei dem Trocknen schlagen sich die Rän- der der Abschnittchen leicht zurück, so dass sie hornförmig erscheinen, was wohl zu der Benennung Anlass gab. Oft kommen die letzten Fiederchen auch sehr breit und die Einschnitte kurz vor, be- sonders an sterilen, odes sparsam fruchttragenden Fiedern. Hierher rechne ich Sieb. Nr. 198 vou Martinique. Von D. cicutaria ist unsere Art be- ‚sonders durch nicht geohrte Kiederchen und durch die breiten Fruchthaufen und Indusien (Kaulfuss nennt sie unrichtig ovata) zu unterscheiden. Ausser den früher und jetzt eben angeführten Exem- plaren rechne ich noch hierher: eine Pflanze, auf Trinidad in Wäldern an Flussufern von Crüger gesammelt und mir mitgetheilt, und mit D. angu- stidens einer früheren Sendung verwechselt. Bis 2’ hohe Fiedern. Aus Porto-Ricco sah ich Bruch- stücke desselben Farrn, von Drege gesandt. Hooker spec. Fil. I. p. 81. führt eine Dick- sonia glutinosa Wall., Sitolobium (richtiger Si- tobolium) ylutinosum J. Sm. (nomen) aus Ostin- dien. auf und sagt, dass er keine solche Art bei Wallich erwähnt finde. Von dieser Pfauze konnte ich ein mit einem Stücke der Spindel versehenes Original- Exemplar von J. Smith aus Nepal im Hb. gen. Berol. un- tersuchen. Dieses Exemplar hat aber nicht ein- mal dem Rande genäherte Fruchthaufen; kann dem- nach keine Dicksonia sein und diess ist wohl der Grund gewesen, warum Hooker die Pfanze nicht näher erwähnen wollte. Meiner Ueberzeugung nach ist diese sogenannte Dicksonia glutinosa nichts Anderes als Polypodium trichodes Reinw., Phego- pteris J. Sm., welches der Verf. doch in den C u- ming’schen Sammlungen wiederholt unter den Hän- den hatte und ein Farrn, der auch auf Java häufig vorkömmt. Ein zweiter, näher mit Dicksonia verwand- ter und mit häufigen Drüsenhaaren versehener Wal- lich’scher Farrn aus Nepal wurde mir von Dr. Lucae mit der Bezeichnung Wall. cat. Nr. 228 mitgetheilt. Diese Nummer des Katalogs bezeichnet aber Asplenium paralletum Wall. und es muss demnach in der Zahl ein Irrtum obwalten. Die vorgenommene genaue Untersuchung zeigte mir nun, dass diese Planze eine Cheilanthes, oder, näher bestimmt, Hypolepis ist. Es bleibt demnach Dick- | sonia glutinosa W all. noch immer unbekannt und mag wohl einer irrigen Bestimmung ihren Ursprung verdanken, Blumenmissbildung an Ribes rubrum. Beobachtet von Prof. v. Schlechtendal. Die Blumen der weissen Johannisheere (Ribesru- drumL.) zeigten an alten Stöcken in einem Gartenfol- merkwürdige Missbiklungen. In derselnen Traube fanden sich oft Biumen verschiedener Aus- bildung; die unteren nämlich waren in der Zahl aller ihrer Theile, mit Ausnalıme der Pistille, die wohl ganz fehlten, vermehrt, die oberen dagegen hatten entweder wenig ausgebildete Antheren, oder gar keine Staubgefässe, dafür aber allein die Zahl der Pistille vermehrt. War die Zahl der Kelch- theile vermehrt, so war der Grund des Kelchs ver- flacht und der Fruchtknoten verschiedenartig, bald mehr, bald weniger, ausgebildet und daher bald grösser, bald kleiner; zuweilen enthielt er Eychen, zuweilen nicht. Innerhalb der Kelchrandzipfel stan- den, die äussersten mit ihnen alternirend, ein Paar Reihen von Blumenblättern, welche oben breit und abgestumpft, unten verschmälert und ganz grün gefärbt waren. Ihnen folgten viele Reihen von Staubgefässen mit grossen und kleinen Antheren, zuweilen in Uebergangsformen zu den Blumenblät- tern, welche sämmtlich von dem drüsigen unebe- nen innern Kelchboden aufstiegen. In den höher an der Traube befindlichen Blumen war die Bildung ganz ähnlich, aber die Staubgefässe waren sämmt- lich nicht vollständig entwickelt; sie hatten zwar ein einer Anthere ähnliches oberes Ende, aber es war grünlich, ohne Pollen, ja die inneren dieser Staubgefässe glichen mitunter mehr einem Griffel. Die Mitte dieser Blumen nahmen drei, wenigstens an ihrem unteren Theile verbundene Griffel ein, welche aus einer kleinen Erhabenheit hervorgingen. Eine der obern Blumen hatte fünf Kelchzipfel, dop- pelt so viele alternirend in erster Reihe gestellte Biumenblätter, keine Staubgefässe, aber fünf Pi- stille, welche eine stark convexe Erhebung in der Mitte bildeten, von welcher die nach aussen gebo- genen Griffel abgingen, und in welchen, entspre- chend den Fruchtknoten, Eychen sich vorfanden, Die Griffel hatten deutlich auf der einen Seite eine Rinne und da, we zwei von ihnen ziisammenstiessen, jagen nach aussen an dem Rande ein Paar Eychen vor, während die übrigen Ovula alle im Innern der Höhlung waren. Bei andern Trauben standen die verschieden- artigsoen monströsen Blumen durch einander, theils solche mit vermehrter Staubgefäss-, teils solche wit vermehrter Pistill- Bildung, bei welchen jedoch die Zahl der hinzutretenden nie so gross war wie bei den erstern. gende In einem Falle bestand die Blume aus einer doppelten Reihe etwas unregelmässig gestalteter Perigonialtheile, von denen die, welche für Petala zu halten waren, auch den Kelchtheilen ähnlich waren. In der geringen Vertiefung des Kelchs stand ein halbkugeliger Körper , welcher in der Mitte aus den beiden normalen Pistillen zusammengesetzt er- schien, die von einem Kranze von fünf nicht voll- ständigen Pistillen oder vielmehr fach-convexen Fruchtblättern umgeben waren, welche, dem mitt- lern Ovarium angedrückt, nach oben in ihre Griffel und Narben verliefen. Auf der innern Seite der Griffelbasis waren, schon von aussen sichtbar, die umgewendeten Eychen nahe an jedem Rande her- vorgekommen. Somit umgaben hier 5 nicht ge- schlossene Ovarien die beiden centralen normalen. In einem andern ähnlichen Falle fehlten die innern normalen Pistille und es waren nur die äus- sern vorhanden, welche aber nicht so gleichmässig ausgebildet, unten verwachsen eine dichte Masse bildeten, darüber aber frei, und jedes einzelne mit einem Griffel versehen, auf ihrer innern Seite auch freie Eychen trugen. In den Fällen, wo die Staubgefässbildung die häufigere war, erschienen unter diesen, ganz un- regelmässig, bald mehr nach innen, bald mehr nach aussen , solche Stamina, welche zugleich zur Pi- stillform und Antherenform hinneigten, oder vor- zugsweise mehr zu der einen oder der andern. Die mehr pistillarischen Bildungen waren unten breit, verschmälerten sich dann, indem sich die Ränder nach innen rollten, um den Griffel zu bilden, wäh- rend unten am breitern Theile ein Paar Ovula nach jedem Rande hin sassen. Andere Stamina hatten an beiden Seiten convexe, etwas gelhe Stellen, An- deutungen von Antheren-Loculamenten, aber den- noch in der Mitte auf der einen Seite Ovular-Bil- dung; die Griffelbildung aber fehlte. Auch ein Ue- bergang der Petala in Stamina kam häufig vor, ganz oben hatte sich dann statt der Lamina, auf einer Seite wenigstens, ein wenn auch unvollkom- menes Antherenloculament erzeugt. In allen diesen Fällen fand keine Verbindung der Kelchröhre mit der Frucht statt, jene war la- cher ausgebreitet als sie sein soll und trug dafür auf ihrer Oberfläche eine vermehrte Production von Blüthenorganen. Es treten also hier menströs ähn- liche Verhältnisse auf, wie sie in andern Familien als normale erscheinen. Me i Literatur. Allgemeine Gartenzeitung von Dietrich und Otto. 1849. (Fortseltzung.) 5. Mamillaria variamamma Ehrbg. Gruppe: anyulares, polyedrae S. Stamm: kuglig, keulen- oder walzenförmig, milchig, 2— 3 dick, bis 6 hoch, mit vielseitigen, grasgrünen,, sehr verschie- den gestalteten Warzen, gelbwolliger Scheibe und wenigen weissen Stacheln. Achseln: mit langer, weisser Wolle und selir langen, graden oder ge- drehten, weissen Borsten. Warzen: von verschie- dener Gestalt und Grösse, pyramidenförmig, 4, 5, 6 und 7seitig, an der Basis 4seitig; scharf 4kantig, oben schief abgestutzt; mit nasenförmiger, schar- fer Kante; mehrseitig, mit zwei breiten Seitenflä- chen, oben sehr schmal; länger und stärker, oben verdickt, abgerundet und übergebogen, 3—4'’ lang, 2—?2% ' breit, grasgrün. Scheibe: eyrund, 4eckig, tief eingesenkt, auf der Warzenspitze oder darunter, anfangs mit kurzem, gelben Filz, später nackt, Stacheln: 5—6, nadelförmig, abstehend, grade oder etwas gebogen, steif, stechend spitz, 3— 4 lang, gleich lang oder die unteren kaum etwas länger, weisslich , durchscheinend, äusserste Spitze schwarzhraun. Mexiko. 6. Mamillaria bumamma Ehrbg. Gruppe: au- lacothelae, eylandulosae S. Stamm: Nach, halb- rund, Scheitel eingedrückt, wollig, 3° Durehmes- ser, mit breiten, dicken, halbgefurchten, lauchgrü- nen Warzen und 6 oder 7 gebogenen, hornfarbi- gen, kräftigen Stacheln. Achseln: mit graugelber Wolle. Warzen: breit und dick, über 1 Zoll, an der inneren Seite mit einer Längenfurche, oben zweitheilig, abgerundet, lauchgrün. Scheibe: ey- förmig, sehr wollig, graugelb. Stacheln: 6—7, stark, spitz, lang, 8— 12 lang, nach unten ge- bogen oder fast grade; einer oder zwei kürzere und dünnere nach innen gerichtet, grade oder et- was seitwärts ab- und in die Höhe gebogen, zwei oder drei seitliche stärker und länger, und mehr oder weniger nach unten gebogen, zuweilen sämmt- lich fast grade, hornfarbig, gelblich oder grau Mexiko, Unterscheidet sich von M. elephantidens Lem. durch die geringere Zahl von Stacheln, dik- kere Warzen und dunklere Farbe derselben. Jun- se Pflanzen entstehen in der Mitte der Furche. 7. Mamillaria pulcherrima Ehrbg. Gruppe: Heteracanthae, polyacanthae S. hamalae. Stamm säulenförmig, 4— 6° hoch. 2— 3% dick, mit kur- zen, eyrund-kegelförmigen, dunkelgrünen Warzen und zahlreichen langen, strahligen, bräunlich - scharlachrothen Stacheln, wobei zuweilen einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist. Achseln: 66 ‚mit feiner kurzer Wolle und haarförmigen Borst- ‚chen, die sich auch zwischen den Warzen befin- den. Warzen: kurz, eyrundkegelförmig, oben schief abgestutzt, unten nach vorn in die Länge gezogen, dunkellauchgrün, 2—2% '' lang, 1% 2’ breit. Scheibe: eyfürmig, anfangs mit kurzer Wolle, später nackt und goldgelb. Stacheln: zahl- reich, zweierlei; äussere: 22—24, kurz, fein, fast haarförmig, strahlig, die oberen und unteren ab- stehend, die seitlichen anliegend, ungleich lang, oben 1% unten 2%’ lang, weiss, durchschei- nend; mittlere: 9 — 11, borstenförmig. stark, lang, strahlig, ungleich, die oberen 4, die unteren 5, die mittelsten und der unterste 7—8'“ lang, von letzteren beiden ist zuweilen einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt, bräunlich scharlachrotli. Mexiko. 8. Mamillaria jucunda Ehrbg. teracanthae, polyacanthae S. hamatae. säulen- oder walzenförmig, 4— 6’ lang, 3’ dick, mit kurzen, eyrund-kegelförmigen, hellgrünen War- zen und langen steifen, strahligen, gelblich-weissen rothspitzigen Stacheln, wovon zuweilen einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist. Achseln: tangwollig mit zahlreichen Borsten, welche über die Warzen hervorragen, oder sich umlegen. War- zen: kurz, eyrund oder eyrund-kegelförmig, oder stumpf viereckig, vorn mit stumpfer Kante, oben schief abgestutzt, erst gelbgrün, später graugrün, 2— 3’ Jang, 2—- 2% breit. Scheibe: eyförmig, anfangs mit langer, dichter, weisser Wolle, später nackt. Stacheln: zahlreich, strahlig, zweierlei; äussere: 20— 30, borstenförmig, frei, fast haarfür- mig, abstehend, von oben nach unten an Länge zu- nehmend, 2 bis 3° lang, gelblich - weiss, anfangs durchscheinend; mittlere: 8—12, nadelförmig, gra- de, strahlig, abstehend, 3— 5° lang, einer oder 'zwei in der Mitte, etwas länger als die übrigen, und einer davon zuweilen an der Spitze hakenför- mig- gekrümmt, gelblich-weiss, isabellenfarbig. mit rother Spitze. Mexiko. 9. Mamillaria persicina Ehrbg. teracanthae, polyacanthae S. hamatae. kuglig, länglich, säulenförmig, walzenförmig, mit kurzen, sraugrünen Warzen und zahlreichen, strah- ligen, hellrothen Stacheln, wovon oft einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist. Achseln: wollig, mit Borsten, zuweilen nackt. Warzen: kurz, kräf- tig, eyrund-kegelförmig, oben schief abgestutzt. 3‘ lang, an der Basis eben so breit, hell- oder dunkel-graugrün. Scheibe: eyförmig, in der Ju- gend wollig. Stacheln: zahlreich, strahlig, zweier- lei; äussere: 22 — 26, kurz, borsten-, fast haar- förmig, strahlig, abstehend, von oben nach unten an Gruppe: He- Stamm: Gruppe: He- Stamm: 67 Länge zunehmend, die oberen 1, die unteren 2% — 3/4 Jang, weiss oder weisslich; mittlere: 6—10, nadelförmig, kräftig, steif, spitz, strahlig; 5—9 da- von sind 4— 5° lang, 1 in der Mitte, zuweilen auch einer der unteren länger, 6— 7‘ lang. mei- stens an der Spitze sanft gebogen und einzelne ha- kenförmig- gekrümmt, hellroth, rosenroth mit brau- ner Spitze, die mittleren oder die längeren dunk- ler gefärbt als die übrigen, etwas bestaubt. Mexiko. 10. Mamillaria obligua Ehrbg. Gruppe: He- teracanthae, polyacanthae S. hamatae. Stamm: kuglig, länglich, säulenförmig mit.schief abgestutz- tem Scheitel, kurzen, kegelförmigen, graugrünen Warzen und zahlreichen, strahligen, sehr ungleich langen, weissen Stacheln mit braunen Spitzen, wo- bei zuweilen einer an der Spitze hakenförmig ge- krümmt. Achseln: mit langer weisser Wolle und mehreren über die Warzen hervorragenden Bor- sten. Warzen: kurz, eyrund-kegelförmig, 2— 3‘ lang, an der Basis eben so breit, graugrün. Sta- cheln: zahlreich, strahlig, zweierlei; äussere, 20— 22, borstenförmig, sehr fein, haarförmig, abstehend, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 1— 2‘, die unteren 2— 3° lang, weiss- lich; mittlere: 9— 12, nadel- oder pfriemförmig, stark, steif, grade, strahlig, ungleich lang und dick; 2—3 etwas dünner und kürzer, 3—4'', 7—8 etwas stärker und länger, 5—6°, mittlere 8—9 lang und die stärksten, zuweilen einer derselben an der Spitze hakenförmig gekrümmt; röthlich, weisslich, nach der Spitze zu dunkel-braunroth, später alle milchweiss. Mexiko. 11. Mamillaria pretiosa Ehrbg. Gruppe: He- teracanthae, polyacanthae S. Stamm: säulenför- mig, 5—6/ hoch, 2—4‘ dick, mit kurzen, eyrund- kegelförmigen, dunkelgrünen Warzen und zahlrei- chen, strahligen borstenförmigen, weissen, roth- spitzigen, fuchs- oder braunrothen Stacheln. Ach- sein: mit kurzer, weisser Wolle. Warzen: ey- rund-kegelförmig, kurz, an der Basis 4—6seitig, oben schief abgestutzt, 3— 3% lang, unten 3 breit, dunkelgrün. Scheibe: eyförmig, in der Ju- gend wollig, grünlich - weiss, weiss, später nackt und goldgelb. Stacheln: sehr zahlreich, borsten- förmig, fein, strahlig, grade, zweierlei; äussere: 22—26, sehr fein, abstehend, ungleich lang, die obe- ren 4, die unteren 5’ lang, weiss, durchscheinend; mittlere: 10—12, borstenförmig, etwas stärker als die äusseren, fast gleich lang, 5—6’’ lang, strah- lig, abstehend, dunkelroth, hellroth, feuerrotlh, fuchs- roth, braunroth, weiss mit rothen Spitzen, in der, Jugend rosa mit rothen Spitzen. Mexiko. Unter- scheidet sich von M. spinosissima Lem. und von polycentra Berg durch die läugeren äusseren Bor- 68 sten, die dort nur halb so lang als die mittleren sind, wo ein längerer Strahl von einem kürzeren umgeben wird, wogegen hier die Borstenbündel fast einen einzigen Strahl bilden. M. spinosissima Lem. hat rothbraune Mittelborsten und wurde 1837 nach einem einzelnen Exemplare beschrieben, von dem man das Vaterland nicht kannte. M. polycentra Berg, die weisse Borsten mit rothen Spitzen hat, kam aus des Vf. Sammlung in. Mexiko und wurde 1836 gesammelt. 12. Mamillaria mirabilis Ehrbg. Gruppe: He- teracanthae , polyacanthae S. Stamm: walzenför- mig, 3—4° hoch, 2% — 3 dick, mit kurzen, ey- rund-kegelförmigen, dunkelgrünen Warzen und zahlreichen, strahligen, gelblich- weissen, durch- scheinenden Stacheln. Achseln: wollig, mit zahl- reichen weissen Borsten. Warzen: kurz, eyrund- kegelförmig, oben schief abgestutzt, innen und vorn mit stumpfer Kante, an der Basis in die Län- ge, später in die Breite gezogen; an vielen War- zen die obere Kante schwach gefurcht, und die Furche mit kurzer Wolle und langen graden oder gekräuselten Borsten besetzt. Scheibe: lanzettför- mig, tief eingesenkt, anfangs mit kurzer, weisser Wolle, dann nackt und goldgelb. Stacheln: zahl- reich, strahlig, zweierlei; äussere: 22—?24, bor- stenförmig, fein, grade oder etwas gebogen, ab- stehend, von oben nach unten an Länge zuneh- mend, die oberen 1°, die unteren 2— 2% lang, gelblich - weiss, durchscheinend; mittlere: 11— 12, stärker und länger als die äusseren, strahlig, gra- de, spitz, ungleich lang und stark, gelblich-weiss, äusserste Spitze schwarzbraun; von 10—11 sind die oberen 4°, die unteren 5‘ lang, einer in der Mitte ist stärker, nadelförmig oder pfriemförmig, 6— 10° lang, unten gelblich, oben röthlich oder dunkelbraun. Mexiko. (Fortsetzung folgt.) Hooker species Fälicum. Vol. 1. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung. 19. D. Novae Zelandiae Colenso Tasman. Journ. t.51. B., Neu-Seeland, A. Cunningham, Colenso. Ref. unbekannt; aber gewiss von den beiden vo- rigen verschieden. Auch 20. D. membranulosa W all. cat. n.255.t. 53.A. sahe ich noch nicht. Nur in Nepal und einer Cysto- pteris im Habitus ähnlich. Eine noch näher an Oy- stopteris angrenzende und unbeschriebene Art ist: 20.0. D. pseudocystopteris Kze.: fronde humili, submembranacea, rigidula, olivacea, gla- 3 — bra, breviter oblonga, acuminata, Lripinnato - pin- natifida (s. quadripinnata); pinnis petiolatis, pa- tentibus, oblique ovato - oblongis, obtusiusculis, inferioribus remotis; pinnulis primarüs peliolatis, subrhombeis, obtusis; secundartis subsessilibus, ob- lique oblongis, pinnalisectis, segmentis e basi cu- neata falcato- lanceolalis, longe acuminatis, acu- tissimis, subbifidis, basi mono-sorophoris; indu- sio mayno, ovato, acuto, membrandceo; stipite brevi, tenero; rhachi universali subflewuosa, ver- sus apicem marginata, partialibus alatis, flexuo- sis; rhizomate » . »... Cystopteris Davallioides K ze. in litt. 1842. Himalaya, aus den von Moricand mitgetheilt. Die Wedel bis 10° hoch, wovon der Struuk nur 2%,” einnimmt. Etwa 12 Fiedern an jeder Seite. Die uutersten 2’ Jang und am Grunde 1 bis 1!/,“ breit; die zwei nächsten nur wenig kürzer, aber schmäler, die folgenden verkürzt und verkleinert, an der Spitze einfacher; aber nicht zusammenfies- send. Diese interessante Art ähnelt im Aeussern ei- nigermassen D. tenuifolia; ist aber, zunächst mit D. membranulos@ verwandt, von welcher sie sich durch weit mehr getheiltes, völlig kahles Laub und durch eirunde, spitze Indusien unterscheidet. Da die Fruchthaufen am Ende der Adern hen, kaun die Pfauze nicht zu Oystopteris gehören, wohin ich sie früher gestellt hatte. 21. D. falcinella Pr. relig. Haenk. c. f. (Leu- costegia J. Sm.) Cuming no. 304. im Herb. g. Ber. ein mit der Cuming’schen Pilanze übereinstimmendes kleines und steriles Haen- ke’sches Or. Ex. 22. D. parvula Wall. cat. n. 247. H. et Gr. ic. fil, £. 138. (Leucostegia J. Sm.) Bis jetzt nur aus Sincapore von Wallich 1822. 23, D. pulchra Don pr. fl. Nep. (Leucostegia J. Sm.), eine Wallich’sche Pflanze, vermag der Verf. nicht zu erkennen; noch weniger Ref., dem der grösste Theil der Wallich’schen Farrn fehlt. Subgen III. Prosaptia. (s. oben.) 24. D. Emersoni H. et Gr. ic. f. t. 105. Cey- lon. ß, minor D. serraeformis Wall. Penang, Wall, Luzon, Cuming no. 261. Mit der Normalform für gleich halte ich die von Mertens auf Ualan, jedoch in überreifen und schon theilweise zersetzten Zustande gesammelten Exem- plare (Herb. pr. ex Hb. Acad. 1. Petropol. no. 241.). Sie weichen nur durch dickere und fast lederartige Textur des völlig kahlen Laubes ab. — Die Cu- ming’sche no. 261. ist an den Rändern deutlich kurz- und steifharig. Hierzu rechne ich D. Preslii Hook. (unten 26.) Sendungen Fieldings, ste- 79 25. D. contigua Sw. H. et Gr. ic. fil. t, 141. Prosaptia Pr. Polypodium J., Sm, Trichomanes Forst. Inseln der Südsee, Java, Ceylon, Philippi- nen. Die, ein reichfrüchtiges Exemplar mit am Ende fiederspaltigen Abschnitten (Blume’s Normalform) ganz gut darstelleude Figur von R. Hedwig (fi. fasc. IV.) ist dem Verf. nicht bekannt worden. Ueber die Zollinger’sche Pflanze s. Bot. Zeit. 1V. 1846. Sp. 458. 26. D. Preslii Hook. Prosaptia pinnatifida Pr. tent. pterid. p. 166. tt. 6. f. 25. D. pectinata Hb. Meyenund&oldmann.N. Acta Ac. C. L. C. XIX. suppl. I. p. 465. cum diaguosi.) Manila, von Meyen gesammelt. ? Das im Hb. gen. Berol. untersuchte . Original- exemplar ist eine, nur 3° hohe Form der D. Emer- soni ß, minor, (s. oben), etwas behaarter als die Cuming’schen Exemplare und mit gauzrandigen Abschnitten, weit weniger tief eingeschnitten, als es das Presi’sehe Bruchstück zeigt; welches übri- gens von einem grösseren Wedel genommen seyn mag. Sicher bin ich, dass die Planze von D. ser- raeformis nicht der Art nach abweicht. — Als zwei- felhafte Art der Ahtheilung steht unter: 27. D. bipinnata Hook. (Prosaptia Pr. tent. pterid, nomen 466. et t. VI. f. 19), angeblich aus Westindien, Wohl schwerlich hieher gehörig und mehr ei- ner Lindsaya im Habitus gleichend. Wo der Verf. der Art die Pflanze gesehen habe, sagt er leider nicht. Von verwandter Bildung kennt Ref. nur eine sterile, den Davallien verwandte Pflanze, aus den Cuming’schen Sammlungen ohne Nummer er- halten, durch schief eyrunde, ober Wärts geohrte und nach oben und aussen gezähnte Fiederchen, an de- ren Rippen einzelne blasige und dunkle Schuppen sitzen, ausgezeichnet, In der Aderung stimmt die- ser Farrn mit dem obigen auch überein. Subg.1V. Eudavallia. Die mehr oder minder verlängerten, aber auch in’s krug- und kegelför- mige übergehenden, an den Seiten und der Basis an- gewachsenen Schleierchen machen diese, meist aus ostindischen und oceanischen Pflanzen bestehende Abtheilung kenntlich. Die Arten sind nach der suc- cessiven Theilung des Laubes geordnet. 28. D. triphylia H 00k.t.46. A. (Stenolobus pen- taphylius J. Sm. in fl. Cuming non Davallia Bl.) Eine höchst ausgezeichnete Art, bei Sincapore von Cuming (no. 366) gesammelt, wahrscheinlich aber nur sparsam; denn ich fand den Farrn in kei- ner der C.’schen Sammlungen, die ich gesehen. Durch deutlich vortretende, dichte Adern der am Ende stum- pfen! Fiedern von folgender verschieden. 29, D. pentaphylla B]. en. Nur die Diagnose und vom Verf. vielleicht nicht gesehen. In meinen Farrnkräutern (Bd. II. p. 19. t. 108.) war ich be- müht, diesen schönen Farrn vollständiger zu cha- rakterisiren. Es ist aber ein Synonym mit einer un- zureichenden, obgleich erkennbaren, Figur von Hrn, H. und auch von mir anzuführen versäumt worden, welche ich hier nachtrage: Humata pinnata Desv. prodr. (Mem. de la soc. Linn. de Paris V. p. 324. t. VII. excl. syn. H. pinnata Cav.? — Hier möchte die vom Verf. übergangene und allerdings sehr zwei- telhafte Humala asplenioides Desv. (a.a.0. p.324.) mit doppelt gefiedertem Laube einzuordnen seyn. Sie ist ostindisch und steht bei Desvaux mit H. hirsuta cHooker’s no. 105 unten) in einer Abtheilung. 30. D. solida Sm. Schk. t. 126, D. procera Hedw. (in descr. elegaus) fide Sm. ß. latifolia t. 42. B. ornata Wallich. Stenolo- bus Presl. y. caudata D. caudata Wall. (Can Sw.?) Ste- nolobus Kunzeanus Pr. t. 4. f. 36. D. elegans Kze. Hb. (nec Sw. Pr.) D. solida B. lacera Bl. Tricho- manes Forst. Inseln der Südsee. — Java. ß. Ostindien. Luzon, Cumingno. 78. — y. Sincapore, Ins. Va- nicoro, Java, (Bl). Diese Art scheint auf den ersten Blick aller- dings etwas weit gefasst zu seyn, wie die Verglei- chung von f und y zeigt. Es fehlt mir aber an hin- reichenden Exemplaren, besonders der von Hooker dargestellten Mittelform, um hierüber urtheilen zu können. Hedwig’s D. procera, wozu ührigens, neben dem Texte von D. elegans, ohne die Tafel, auch ein besonderes die Tafel erläuterndes und die Pflanze beschreibendes Blatt in meinem Exemplar der gen. fil. vorhanden ist, neigt schon zu var. ß. latifolia über. Es ist also die Hooker’sche An- sicht wohl gegründet. Im Herb. Willd. 20, 136. ist ein, von Sprengelmitgetheiltes, Kleines Exemplar der Art vorhanden, weiches wohl ohne Zweifel von Forster herrührt. Ein Forster’sches steriles in Hb. gen. Berol. Die von Kaulfuss als D. pyzidata aufgeführte Pflanze von Chamisso aus Guahan gehört nach den ©. Ex. im Hb. gen. Berol. auch zu D, solida. — Hier zunächst anschliessend, aber durch kürzere krugförmige Indusien leicht zu unterscheiden ist meine D. stenomera fil. Jav. Zolling. (a. a. O. Sp. 216.) (Fortsetzung folgt.) Verlag von A. Förstner in Berlin. — — wann Personal - Notizen. Am 8. Novbr. 1849 starb zu Kennedy Charles Lyell, Esq., ein um die Flora Englands verdien- ter Botaniker, welchem R. Brown die Moosgat- tung Lyellia widmete. Am 1. Januar d. J. starb zu Dessau die Frau Herzogin von Anhalt- Dessau Königl. Hoheit, ge- borne Prinzessin Friederike von Preussen, eine von Allen hoch verehrte Fürstin, welche die Wis- senschaften liebte und selbst einen Beitrag zur Kennt- niss unserer einheimischen Pflanzen dem Druck übergeben hat. Geboren d. 30. Sept. 1796 erreichte sie ein Alter von 53 Jahren, Die veränderten politischen Ansichten, welche in Genf an der Spitze der Regierung stehen, haben ein System des öffentlichen Unterrichts eingeführt, welches der Director des botanischen Gartens und Professor an der Akademie daselbst Alphons De Candolle nicht zu dem seinigen machen konnte und ihn bewog, seine Entlassung zu fordern. Man hat sie dem Manne gegeben, der nun seit 18 Jah- ren dem Directorat des bot. Gartens ohne eine Ent- schädigung vorgestanden hat, dem Manne, der nebst seinem Vater den wissenschaftlichen Ruhm Genf’s durch die ganze Welt verbreitete und die Schritte der Gelehrten nach dieser Stadt wendete, deren botanische Institute geringfügig dotirt, nur durch den Einfluss so bedeutender Männer gehoben, ge- tragen nnd zur Geltung gelangen konnten. Prof. De Candolle wird die ihm gewordene Musse be- nutzen, für die Wissenschaften noch umfangreicher thätig zu sein. Vom Prodromus wird in diesem Jahre die erste Abtheilung des 13ten Bandes erscheinen. Provisorisch ist Mr. Reuter zum Director des bot. Gartens ernannt, ob er aber, nachdem man die Professur an der Akademie besetzt haben wird, jene Stelle behalten wird, ist noch nicht gewiss. Mr. Reuter hat sich schon durch seine Theilnahme am Prodromus, so wie durch eine Reise nach Spanien als tüchtiger Botaniker bekannt gemacht. Mr. Boissier aus Genf hat das Unglück ge- habt, im vorigen Jahre bei einem wiederholten Be- such Spaniens seine Gattin in Granada durch den Tod zu verlieren. Möge dies traurige Schicksal des um die Kenntniss der Flora des südlichen Eu- ropa und des Orients so hoch verdienten Mannes ‚nicht seinem rastlosen Eifer ein Ziel setzen. BE TIEHIE BSH EU STE Bes u Ep m Tr m DE CE TE ES EEE ESS TCHTBTBS o SEOrEr Err or emEEruromeme Redaction: Hugo von Mohl. —D. FE. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. >. Stück. Inhalt. Orig.: J. v. Flotow Ephebe p.bescens. — Ders. Chroolepus Körberi. — Willkomm zwei Beitr. z. Medi- terranflor. — Lite: Allg. Gartenzeit. 31 —34. — Hooke;r Spec. Filicum, angez. v. Kunze. — Car. Müller Adı. quae- dam d. familia Elaeocarpeacearum. — Th. Irmis’ch z. Morphol. d. monocot. Knollen- u. Zwiebelgewächse. — €. v. Lin n&’s Anteckn. öfy. Nemesis Divin..— Hi. NVot.: Aussaat d. Orchideen. — Drei Nepenthes- Arten. — &ci. Ges.: Bot. Ges. 8. Jahrgang. Den 1. LSebruar 1850. z. London. — Pers, Not.: Treviranus, — C, Ehrenberg, — Hagenbach. — E. W. Martius. Ephebe pubescens L. Von Jul. v. Flotow. Nachstehende Characteristik der Ephebe pubes- cens L. kann ich nur als Vorarbeit zu einer der- einstigen gründlichen Monographie dieser polymor- phen Byssacee gelten lassen. Sie mag allein den Standpunkt bezeichnen, von welchem aus ich sie betrachten gelernt, als sie im Sommer 1841 der ausschliessliche Gegenstand meiner Nachforschungen und microscopischen Untersuchungen geworden war. Diese eifrig verfolgten Studien wurden aber unter- brochen durch die Entdeckung des Haematococcus pluvialis (Chlamydococcus ABr.) und die Beschäf- tigung mit diesem, Mittlerweile erschienen die trefl- lichen phycologischen Arbeiten meines verehrten Freundes Kützing, der in den letzten Jahren das anfangs als Klechte anerkannte Stiyonema atrori- rens Ag. wieder zu den Algen zurückgezogen. Zu einer mir nun unerlässlich erschienenen Umarbei- tung meines gehäuften Materials von Eyphebe bei gründlichem Eingehen in Kützing’s genaue Un- tersuchungen, um unsere beiderseitigen Beohach- tungen zu vereinbaren — hat sich immer noch keine Musse finden wollen. Mancherlei Zwischenfälle rücken den günstigen Moment dafür in immer wei- tere Ferne, und vorerst darauf verzichtend, habe ich die Publication meiner Vorarbeit über Ephebe mit Dr. Luchs schönen Abbildungen dazu, be- schlossen, um die weitere Durchführung dieses reichhaltigen Themas Andern zu überlassen. So- bald nur die Zeit das Aussuchen gestattet, sollen die gesammelten Materialien vorzugsweise meinem Freunde Kützing zur Disposition gestellt werden, (Fw. Mser. 1841.) er Ephebe Fr. Thallus gelatinoso- fillamentosus confervoideus duplieiter tubulosus: tubulis internis in filis juniori- bus et ramnlis formae Lypicae liberis, goniuiis ver- ticaliter seriatis farctis, mis formae typicae tubulo interno cum exteruo con- nascente gonidiaque horizontaliter seriata fovente. Apothecia lateralia scutelliformia formae junio- ris biatorina, individua e meris gonidiis enata thallo gaudent crustaceo, apotheciis urceolato - scutelli- formibus, in filis adultioribus et ra- Eyphebe pubescens (L.) Fr. E. filis 1. simplicibus 1. dichotome varieque ra- ımosis Nexuosis torulosisque atrovirentibus plus mi- nusve fuscescentibus, ramis ramulisque obtusis; apotheciis urceolato -scutellatis 1, biatorinis, a. Intricata (Khrh.) filis gelatinosis crassiori- bus elongatis tornlosis Nexuosis dichotome ramosis, gonidiis horizontaliter (annulatim) dispositis; apo- theciis urceolato - scutellatis. e. 1. Valida, filis elongatis dichotome ramosis decumbentibus laxe contexlis, Lichen pubescens L. Lichen intricatus Ehrh, — Cornicularia pubescens Ach., Rehh. et Schub. Lich. exs. 122, Ephebe pubescens Fr.! L. S. 211. Kw. D. L. 163. Stiyonema Ag. Syst. 42. Scylonema Ag. melia velutina, B. pubescens Wallr. Comp. I. atrorirens Synops. 115. Par- «. 2. Prolifera, Ag. filis in ramules hrevissimos confertissimos excrescentibus setoso - hispidulisz; ce- terum ut ind, — - Stigonema atrovirens, ß. prolifera A.Syst. l.c. «@. 3. Macra, filis abbreviatis rigidulis ramosis deeumbentibus. a. 4. Pectinata, Fw., filis brevibus erassiuscu- lis erectis Nexuosis ]. simpliciter l. densissime diva- "ricato-ramosis torulosis stratum velutino-crustaceum 5 a interruptumgque nigricans formantibus; ramis brevis- | simis plerumque secundis. Thermutis cruenta Fr. sce. spec. Montagne; Scyt. minutum? Ag. Synops. 117. f. Pannosa (Web.) filis gelatinosis tenuioribus coarctato-ramosis brevibus arcte implexis, pulvi- nulos compactos saepe distinctos mentientibus. Wallr. Comp. 552. Collema pannosum Hffm. Funk! Crypt. 377. C. velulinum Rehb. et Schub. Lich. exs. 69. y. Velutina (Ach.) filis submembranaceis tenuis- simis dupliciter tubulosis, gonidiis verticaliter se- riatis, tubulo interno (subtilissimo hyalino) inclusis; y. 1. Simplex, filis simplicibus brevibus erectis ]. parum elougatis decumbentibus Nexuoso-crispulis in stratum nigricans et laxe pulvinulatum compli- eatis; apotheeiis biatorinis. Fw. D.L. 161. Co’lema velutinum Ach. Flik. D. L. 119. Smt. Ceryt. Norv. 71. c. fruct. (forma produetior). Thermutis pannosa Fr. Flora Scan. 294. Scytonema byssoideum Ag. Syst. 39. Syn- ops. 118. y. 2. Ramosa, late eflusa interrupte pulvinata rigrofusea, filis brevibus erectis fexuosis curvatis varie ramosis implexis ]. penicillatim conglutinatis, ramis interdum geminis subsecundis dein ascenden- tibus obtusis. y. 3, Medusula, filis subtilissimis digitatim ra- mulosis lutescenti- fuscis, ramulis stipatissimis sub- adpressis flexuosis attenuatis, quorum tubi interio- res denudati albescentes capillari-cuspidati faciem cireinatam referunt. y. 4. Crustacea, filis erectiuseulis brevissimis rigidulis flexuosis e basi digitatim ramosis, ramis adpressis bi-trifurcatis obtusis stratum effusum sub- gelatinoso - crustacenm mentientibus, ? Scytonema cerustaceum A g. Syst. 39. d. Gonimica F w. d. 1. Haematodes, crustacea indeterminata ge- latinoso - granulosa inaequabilis fuligineo -rufa, sic- eitate diffracto-rimosa fuligineo-atra, granulis exziguis verrucoso-conglomeratis; apotheciis inna- tis minutis urceolato - seutelliformibus dein subses- silibus. Lamina proligera gelatinosa pallide-fuscescens, bypothecium grumosum. Asci obovati paraphysibus mixti, sporis 8nis hyalinis, ovalibus subbiserialibus farcti. d. 2. Cruenta, vesiculis gonidiorum inaegnali- bus aggregato - glomeratis anguloso-sphaericis sub- opacis sanguineo-rufis, globulos binos - quaternos- dein numerosos, angulosos arcte includentibus eru- stam parcam contiguam late effiusam Pityrodem fu- ligineo-rufam inhumido purpurascentem mentientibus, Thermulis cruenta Fr. p. p. scilicet erusts gonimica huic immixta. Gloeocapsa Shutlllewor- thiana Kg. Phyc. gen. p. 175. sec. descript. d. 3. Versicolor, vesiculis gonidiorum eonfertis inaequalibus sphaericis pellucidis purpurascentibus, includentibus globulos dissite seriatos dein numero- sos confertos e viridi-roseo- sanguineo -umbrino - rufescentes variegatos, crustam parcam adnatam late effusam umbrinam, in humido purpurascentem mentientihus. Gloeocapsa sanguinea Kg. Phyc. germ. 152. Haematococcus sanguineus Ag. Ic. Alg. t. 24. d. 4. Flavida, vesiculis gonidiorum confertis in- aequalibus ]. sphaericis ellipticisque ]. elongatis to- ruloso-infatis pellucidis e flavido-aurantiaco -fu- scescentibus, includentibus globulos 1. dissitos ]. con- fertos e viridi- flavescentes crustam tenuissimam arcte adnatam e viridi-aterrimam mentientibus, d. 5. Atra, vesicnlis gonidiorum e griseo-nigre- scentibus, ceterum ut in d. 2. et d. 3. Gloeocapsa atrata Kg. Phyc. germ. 151. Die gonimischen Formen der Ephebe pubescens L. sind an Felsen und Steinen im Riesengebirge und seinen Vorbergen fast noch reichlicher verbrei- tet. als Lepra viridis an Bäumen und gezimmer- tem Holz in der Ebene. Man sieht im Riesengrun- de, Elb- und Melzergrunde u, s. w. nackte Fels- wände oft klafterweit damit überzogen; ebenso die thurmhohen Felswände auf dem Kynast, dem Pru- delberge und andern Vorbergen. Sie sind in der Regel unzertrennlich von den Formen der var. @, y. und ich sah öfters Uebergänge aus d. 2 und 4 in «. 4 und y. 1. — Dem Hochgebirge sind «. 1. und d. 3. besonders eigen, doch kommen beide in den Vorbergen auch vor, zZ. B. jene am Prudelberge, diese im Staubregen des Kochelfalles. — d. 1. fand ich nur zweimal, im Melzergrunde, unweit des Lomnitzfalles — und an Felsbänken im Flussbette der Kochel bei niedrigem Wasserstande. «. 4. mischt sich häufig zwischen die Areolen vieler Krusten- Nechten, den Hypothallus derselben bedeckend, auch fandieh sie an verwitternden Schindeldächern, End- lich sind die „‚corpuscula fungosa Flik.” an Ste- reocaulon nichts Anderes als Anflüge der Ephebe pubescens, gonica, welche ich an schlesischen, märkischen und an grönländischen Exemplaren in verschiedenen Entwicklungsstufen bis zur forma «. 4. pectinata vorfand. — Chroolepus Körberi Fw. Von Jul. v. Flotow. Chr. inodorus, caespitulis depressis macularibus sparsis confluentibusque laete cinnabarinis decolo- in ratisque (albissimis), — detritis croceis; fills de- cumbentibus erassiusculis n0doso-torulosis rizidis, papillulis minutissimis exasperatis, supra medium ramosis, ramis erecto-patentibus strictis, articulis diametro vix sesquilongioribus. Kw, Ms. 1845. An Sandsteinfelsen, Heuscheuer (Glatz) 1. Aug. 1845 leg. Dr. Körber. Die microscopisch untersuchten Fäden waren meist 10gliederig, doch sah ich unter den ausge- wachsenen ins Weisse verblichenen doppelt längere und am Ende büschelig- oder haudförmig-verzweigte. Die Glieder sind }/g,' lang, !ko' breit. Chr, Eörberi kommt in Kleinheit der Fäden dem Uhr. hercynicus Kg, am nächsten, doch sind seine Fädon dicker, steifer, knotiger, die Glieder länger und breiter, an den Scheidewänden mehr eingeschnürt, die Farbe lebhafter, Zum lichten Zin- noberroth hinneigend. — Chr. hercynicus Kg. und Chr. (Amphiconium) rupestrisN. abE. haben glatte Fäden, letzterer von der Basis ausgehende spar- rige aufsteigende Aeste. Zwei Beiträge zur Mediterranflor. von Moritz Willkomm. Vor einigen Wochen übersendete mir Herr Rudolph v. Roemer in Dresdeu eine Anzahl der von mir im Sommer 1845 in Spanien gesammel- ten Pflanzen mit dem Auftrage, dieselben zu be- stimmen und zu veröffentlichen, da ich sie beim Sammeln für neu oder kritisch gehalten hätte. Aus- ser einer höchst ausgezeichneten Art von Globula- ria, von welcher ich an einem andern Orte aus- führlich gesprochen habe *), waren unter diesen Pllanzen blos noch zwei neue, die ich hiermit zur öffentlichen Kenntniss bringe. 1. Scrophularia sciophila, herbacea, foliis mem- branaceis lyrato-pinnatisectis, segmenlis cuneato- oblongis, inciso - crenato - dentatis, dentibus mucro- natis; thyıso oblongo, cymis paucilloris inferiori- bus subtrichotomis; pedicellis calyce duplo vel triplo longioribusz laciniis calycinis latis, subrotun- dis, scarioso - marginatisz; corolla calyce duplo lon- giore, anthera sterili orbiculari; capsula ovato- acuminata rostrata. — Scrophularia n. sp. pl. hisp. exsicc. 1845. Nr. 1073. Planta perennis, laete virens, cymarum ramis pedicellisque, qui glandulis brevissime stipatis ob- tecti sunt, exceptis, glaberrima. Caulis tetragonus *) Globularia ilieifolia mihi! S. Recherches sur l’ orga- nographie et la classification des Globularides, Leip- | zig, 1350, debilis 2—3-pedalis, ramis oppositis virgatis gra- eilibus. Folia inleriora 3—4“ longa, superiora gradatim minora, omnia petiolata, tenera, pelluci- do-punctata (sub leute), summa (sub infimo cymä- |rum pari affıxa) sessilia lineari-lanceolata integra. Axillae foliorum inferiorum gemmiferae ramulos te- nerrimos foliatos creantes, Thyrsus pauca cymarım paucilorarum paria geiens, ranıis pedicellisque hra- cteolatis, bracteolis lineari-subulatis canal:culatis. Calycis laciniae 1’ lonugae, lacte virides, glaber- rimae, late albo-marginatae. Corolla 5 luuga, lobis duobus superioribus ceteris semel longioribus subrotundis crenulatis purpurascentibus, inferioribus obtusissimis 1ubo antherisque Savescenlibus, rudi- Stylus filiformis incrassatus, mento staminis quinti virescenle. calyce semel longior apice stigmate capitalo. Capsula (immatura) 3’ longa glaberrima. E sectione 1l.; cl. Bentham, (Prodr. X. p. 310.) foliis membranaceis, venissaepe anastomosantibus pedunculisque subtrichotomis ad species sectionis praecedentis accedens. habitu Scr. erithmifoliae Boiss., a qua foliis membranaceis nec coriaceo -carnosulis, pedivellis calyce multo longio- nec brevissimis, corolla majore rudimento staminis quinti instructa nec eo carente capsulisque ovato-acuminatis nec globoso-depressis differt. Af- finis Ser. lacinialue W. et K. et Scr. lucidue L., quae foliis coriaceis, pedicellis calyce brevioribus, loribus minoribus capsulisque subglobesis a nostrate distinctae sunt, Lezi mense Junio anni 1845 ad sepes umbrosas humidas prope pagulum Lagua ad radices montis dolomitici Sierra de Lujar provinciae Granatensis ad alt. circ. 1500 Planta, ut videtur, rara. 2. Sideritis stachydioides, suflruticosa, tota niveo-lanata, caulihus superne trichotome ramo- sis; foliis oblongo-spathulatis basi augustatis obtu- sis integerrimis, inferioribus' minoribus limbo ovali - subrotundo, Doralibus cordato-triangularibus dentatis llores superantibusz verticillastris in spicam brevem dense congestis 6-fSloris; dentibus calycinis aequa- libus deltoideo-acuminatis; corolla purpurea. Stachys n. sp. pl. hisp. exsicc. 1845. Nr. 1212. Suffrutex caespites latos densosque edens, cau- dice interdum pollicem crasso inde a basi in ramos lignosos erectos 2—3'' 3% longos cortice rimoso testaceo laxe vestitos diviso. Caules (ramuli) tetragoni trichotome ramosi 5 — 7° longi densissime sericeo-lanati. Fo- liorum paria inferiora conferta subimbricata, su- periora distantia. KFolia caulina inferiora amplexi- caulia connata obovato-spatlulata vel ovalia vel subrotunda 3— 5°’ longa, superiora oblongo -spa- thulata vel exacte spathulata 8— 10’ longa basi 9* Tomiophyllum ribus teretiusculos crassos fragilissiimi, angustata obtusissima integerrima, omnia crassius- cnla, utrinque densissime sericeo-lanata.. Folia Noralia infima 4—6° longa e basi cordata ovata breviter acuminata mutica, plerumque basi utrinque paucidentata, saepe integra, superiora gradatim breviora late cordata, basi utringue 2? —3-dentata, dentibus grossis acutissimis sed non spinosis, omnia pagina inferiore densissime niveo-lanata, superiore virescentia, venosa, foliis caulinis tenuiora. Verti- cillastri in spicam pollicarem plerumgue densam in- terdum basi interruptam congesti. Flores foliis flo- valibus Calyx 4’ lougus 10- nervius, venosus, campanulatus, extns densissime seric: 0-Janatus, intus glaber viridis, dentibus quar- tam tubi partem aequantibus deltoideis breviter acu- minatis acutissimis subspinosis. Corolla calyce paulo longior extus lanata, tubo incluso intus piloso -an- nulato, labio superiore erecto plano emarginato- hilobo, lobis rotundatis, inferiore patulo trilobo, Icho medio maximo obtusissimo non emarginato, 1o- bis lateralibus duplo angustioribus rotundatis rele- xis. Stamina tubo inclusa, inferiora antheris dimi- diatis. Nuculae inde a basi liberae obovatae tri- gonae obtusissimae laeves dilute fuscae. Stylom vidi. E sectione ‚Eusideritis Bentham (Prodr. X. p. 441.), sed foliis floralibus non spinosis interdum subintegris ad species sectionis prioris (Empedocleae) accedens, habitu Stachydis candidue Bory et Chaub., divisione caulium trichetoma aftinis Söderitidi holo- teucae Boiss. -et Heldr., foliis Sideritidi siculae Ucria, sed ab utraque speeie forma foliorum fora- lium, foliis caulinis integerrimis, corolla purpurea aliisqgue characteribus distincta, juxta 8. grandiflo- Salzm. et 8. oratam Cav. collocanda. Creseit in fissuris rupium in latere septentrio- nali montis calcarei Sierra de Maria provinciae Al- meriensis ad alt. c. 5000’, ubi eam mense Julio 1845 Norentem legi. Anno 1848 eodem loco legit cl. Dr. Funk, Bambergensis. breviores sessiles. non vamı Literatur. Observationes circa germinationem in Nymphaea et Euryale. Scripsit L. C. Treviranus, Prof. Bonn. c. tab. lapidi ineisa (Aus d. Abh. d. 11. Cl. 6. K. Akad. d. Wiss. V. Bd. Il. Abth. S. 397 — 403. T. XIM.). Da noch einige Botaniker und namentlich Lind- ley Cim Veget. Kingdom) zweifelhaft sind, ob wirklich zwei Cotylen bei Nymphaea vorkommen oder nur einer, welcher sich spalte, macht der Vf. seine Beobachtungen über das Keimen bei Nym- phaea coerulea hier bekannt, erläutert dieselben durch Abbildungen und fügt auch noch den Kei- mungsact von Euryale ferox hinzu, gleichfalls auf der beigefügten Tafel abgebildet. Der Embryo liegt in einer aus Zellgewebe gebildeten Höhlung am Ende des Saamens nahe beim Nabel aufrecht, besteht aus 2 kleinen coneaven, Neischigen Blätt- chen, welche das Knöspchen ganz einschliessen; dieses besteht aus zwei stumpfen, ungleichen Zähn- chen, einem längeren grünen, dem Rudimente des ersten Blattes und einem kurzen, farblosen, wel- ches später die erste Stipula wird. Der Embryo tritt nnn mit seinem Basilartheil aus seiner Kapsel und entwickelt aus seiner Basis einen unten stumpf- lichen Körper, das Würzelchen, von welchem vorher keine Spur vorhanden war. Zu- gleich erhalten die Cotylen unten einen Stiel, wel- cher auch vorher nicht da war, bleiben aber noch in demselben Saamen stecken; hierdurch entsteht eine Spalte, durch welche der Embryo vortreten Es verlängert sich das Stengelchen, wel- ches vor der Keimung als ein Stiel des Knöspchens zugleich vergrössert der farblose Zahn des Knöspchens zu einem dem Würzelchen conischen kann. erschien, sich serade entgegengesetzten pfriemlichen Fortsatzz5 dies ist die häutige Stipula, welche bei vielen Wasserpfanzen jedes noch unausgebildete Blatt zu pflegt. Jetzt ist der grüne Zahn kleiner als derandere, da er fast unverändert blieb, auch das Würzelchen ist wenig vergrössert und hat nur an der unteren verdickten Stelle unter dem Stengelchen einen Kranz von Haaren (Wurzelhaa- ren) getrieben. Die noch im Saamen steckenden Cotylen haben eine spathelförmige Gestalt erhal- ten, sind etwas dicker geworden und hängen mit ihren Spitzen leicht zusammen, was ja auch bei umschliessen andern Cotylen vorkommt. Der «rüne Knösp- chenzahn wird nun grösser und bildet das erste immer unter dem Wasser bleibende Blatt. Nun ver- längert sich auch das Würzelchen, schickt Seiten- wurzeln aus und eine solche bildet sich auch aus der Basis des ersten Blattes. Es folgt endlich das zweite Blatt zwischen dem ersten und dem farb- losen Fortsatz. Bei Euryale ferox verhält sich Einiges anders, Der Embryo ist weniger entwickelt, liegt aber auch in einer häutigen Kapsel, die aber nach der dem Eyweiss gegenüber liegenden Seite in einen hohlen Fortsatz übergeht, der aussen einige spitze Hök- kerchen zeigt. Der Theil des breiten Embryo, wel- cher gegen das Eyweiss liegt, ist convex mit eini- gen Vorsprüngen, den Rudimenten der Cotylen und des Knöspchens, das andere Ende ist etwa concav. Beim Keimen tritt der bis dahin hohle Theil des Embryonalsacks durch den Nabel ohne Zerreissung 3 81 Pr. 22 Kann Dieser membranöse Höcker ein der Substanz hervor. hat eine zirkelrunde Oeffnung, pfriemlicher Körper hervortritt, welcher nahe über seiner Basis eine leichte Verdickung zeigt, von welcher Wurzeln und Blätter ausgehen. Der Verf. hat bei dieser Pflanze nicht alle Stadien genau ver- folgen können, da ihm nur wenige Saamen zu Ge- S—l. aus welcher bote standen, Allgemeine Gartenzeitung Dietrich und Otto. 1849. Nr. 32 — 34. (Fortsetzung.) 13. Mamillaria breriseta KEhrbg. Gruppe: heteracanthae, polyacanthae S. Stamm: lig, säulen- oder walzenförmig, 3— 4’ hoch, 2— 3° dick, mit kurzen, dunkelgrünen, eyrund-kegel- förmigen Warzen und zahlreichen, strahlenförmi- gen, graden, weissen, schwarzroth-spitzigen Sta- mit kurzer Wolle mehreren Warzen: kurz, eyrund-kegelför- ımig, unten vierseitig, oben schief ahgestutzt, vorn mit stumpfer Kante, 2’ lang, 27 ‘ breit, dunkel- Jauchgrün. Scheibe: eyförmig, anfangs mit kurzer weisser Wolle, dann goldgelb. Stacheln: zahl- reich, steif, spitz, grade, zweierlei: äussere: 20 — borsten- oder haarförmig, weiss, durchschei- von kug- cheln. Achseln: und weissen Borsten. 22, kurz, sehr kurz, fast gleich laug, 1 — 2°’ lang, nend; mittlere: 8—15, borstenförmig oder nadel- förmig, steif, strahl als die äusseren, 3— 6’ lang, einer nach oben stehend, der längste weisslich, gelblich, durchscheinend, äusserste Spitze schwarzroth. Mexiko. 14. Mamillaria caesia Ehrbg. racanthae, polyacanthae S. lich, 4’ hoch, 3° dick, mit korzen, kegelförmi- gen, graugrünen Warzen und zahlreichen, strah- ligen , spitzen, starken, bläulichen Stacheln, Ach- seln: mit kurzer Wolle nnd langen Borsten. War- zen: kurz, eyrund - kegelförmig, vorn mit stumpfer Kante, oben schief abgestutzt, 2% —3 ’’ lang, un- ten eben so breit, graugrün. Scheibe: eyförmig, anfangs mit kurzer Wolle, später nackt. Stacheln: strahlig, kräftig, zweierlei; äussere: 20—22, kurz, borstenförmig, strahlig, abstehend, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 27, die unteren 3° lang, weisslichz; mittlere: sechs, na- delförmig, steif, spitz, grade, fünf davon fast gleich lang, 4— 5° lang, der unterste etwas länger, 6— ig, stärker Gruppe; hete- Stamm: kuglig, läng- r R Ur 7° lang, grade und nur an der äussersten Spitze | sanft gebogen; röthlich, ins Bläulichgraue, bestaubt. Mexiko. 15. Mamillaria purpurascens Ehrbg. Gruppe; Heteracanthae, polyacanthae S. Stamm: kuglig, - ı2 9UW “72 | halbkuglig, 2° hoch, dick, mit kurzen, duu- ‚kelgrünen, kegelförmigen Warzen und zahlreichen, 'laugen, strahligen, Stacheln. Achseln: fast nackt, mit einzelnen kurzen, weissen Warzen: kurz, 2° lang, eyrund-kegel- unten 4seitig, mit lang vorgestreckter, stum- eyförmig, an- später nackt. zweierlei; schwarz - violetten Borsten. förmie, pfer Kante, dunkelgrün. fangs mit kurzer, weisser Wolle, Stacheln: zahlreich, lang, strahlig, äussere: 26, borstenförmig, fast gleich lang, 2— Scheibe: 2% lang, strahlig, durchscheinend weiss; milt- lere: 9, nadelförmix, ungleich lang, gerade, strah- lig, 7 fast gleich lang, 6°’, der mittelste 9—10 und der unterste 12 — 13° lang, schwarz violett, Mexiko. 16. Mamillaria flava Ehrdg. Gruppe: Hete- racanthae, chrysacanthae S. Stamm: säulenför- mig, 3° hoch , 2°” dick, mit kräftigen Kegelförmi- gen gelbgrünen Warzen und gelben Stacheln. Ach- seln: mit kurzer Wolle und einzelnen sehr langen weissen Borsten. Warzen: kräftig, eyrund-kegel- förmig oder eyrund, unten vierseitig, oben abge- stutzt, gelbgrün. Scheibe: eyförmig, anfangs mit selber Welle, dann nackt und braun. Stachelu: zweierlei; äussere: 20 — 22, borstenförmig, kräf- tig, lang, fächerförmig ausgebreitet, die unteren etwas abstehend, die oberen kürzer als die unte- ren, 2— 4‘ lang, schwefelgelb; mittlerex 4, na- del- oder pfriemförmig, stark, steif, spitz, gerade, fast übers Kreuz stehend, die seitlichen 3°, der obere 4, der untere abwärts gerichtet, der läng- ste 5’ lang, goldgelb, schwefelgelb mit brauner Spitze. Mexiko, 17. Mamillaria pruinosa Ehrbg. Gruppe: He- teraeanthae ,„ chrysacanthae Stamm: säulenförmig, 5—6 hoch, 3° dick, mit gelbgrünen, kräftigen, eyrund-kegelförmigen Warzen und gelben, bestaub- ten Stacheln. Achseln: wollig und mit Borsten, welche über die Warzen hervorragen. Warzen: kräftig, eyrund-kegelförmig, oben schief abgestutzt, 4'# lang, 3° dick, gelbgrün. Scheibe: anfangs mit gelblicher Wolle, später nackt. Stacheln: zweierlei; äussere: 30, borstenförmig, kräftig, fü- cherförmig ausgebreitet, gerade, steif, von oben naeh unten an Länge zunehmend, die oberen 2, die unteren 3° lang, letztere etwas abstehend, schwefelgelb, halb durchscheinend; mittlere: an ei- ner und derselben Pflanze, 4—6, pfriemförmig, steif, spitz, stark; 5 sind 3—4°, der sechste nach länger, 5° lang; röthlich- gelb, zuletzt grün werdend. unten gerichtet, bestaubt, später weiss, Mexiko, 83 18. Mamillaria Seegerii”*) Ehrbg. Gruppe: Heteracanthae, chrysacanthae S. hamatae. Stamm: säulenförmig, mit eyrund-kegelförmigen ,„ gelbgrü- nen Warzen und gelblichen, bestauhten Stacheln, wovon einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist; 6° hoch, 3° dick. Achseln: mit weisser Wolle; die Warzen mit überragenden weissen Borsten be- setzt. Warzen: eyrund-kegelförmig, kräftig, unten vierseitig, oben schief abgestutzt, 3° lang, 2%’ breit, gelbgrün. Scheibe: eyfürmig, anfangs mit kurzer Wolle. Stacheln: zweierlei: äussere: 24, borstenförmig, kräftig, durcheinander gebogen, die unteren gerade, abstehend, von oben nach unten an Länge zunehmend, 2% —4° lang, schwefelgelb, ziemlich bestaubt; 2—4, stark, lang, pfriemförmig, meistens 3, kammartig, in einer Rei- he, ungleich lang, 1, oder 2, oder 3, 4—7 lang, der zweite, der dritte oder der vierte etwas nach unten gerichtet, 10‘ lang, gerade oder an der Spitze hakenförmig gekrümmt, gelbbraun, ins Röth- liche, isabellenfarben, bestaubt. Mexiko. mittlere: Sur 19. Mamillaria Fellneri **) Ehrbg. Gruppe: Heteracanthae, chrysacanthae S. hamatae. Stamm: säulenförmig, 5° hoch, 2%2—3‘ dick, Scheitel et- was eingedrückt , mit hellgrünen, kräftigen, ey- rund-kegelförmigen Warzen und verschieden gestal- teten Stacheln von gelber und braunrother Farbe, wovon einer selır Jaug und an der Spitze haken- förmig gekrümmt ist. Achseln: mit gelblich- weis- ser Wolle und zahlreichen langen, gelblichen Bor- sten, von welchen eine oder mehrere zwischen den Warzen hervorstehen und 7 — 13° lang sind. Warzen: kräftig, eyrund, länglich oder eyrund- kegelförmig, vorn mit abgerundeter Kante, 3° lang, 2%—3° breit, pappelgrün, grün ins Gelb- lichbraune. Scheibe: eyförmig, spitz, in der Ju- gendmitkurzer, gelblicher Wolle. Stacheln: zweier- lei; äussere: 24—26, borstenförmig, fein, gerade oder etwas gebogen, fächerförmig ausgebreitet, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 2'“, die unteren 4°‘ lang, letztere etwas abste- hend, schwefelgelb, durchscheinend: mittleres 4— 6, pfriemförmig, viel stärker und ‚länger als die äusseren, abstehend, unregelmässig übers Kreuz oder strahlig ausgebreitet; 3, 4 oder 5, steif, spitz, 4—5‘’ lang, der unterste, der sechste, etwas nach unten gerichtet, 8-9 lang, gerade oder an der Spitze hakenförmig gekrümmt, braungelb, ins Röth- liche, an der Basis heller. Mexiko. *) Nach Herın Moritz Seeger in Leipzig benannt, **) Nach Herrn Alexander Fellner in Frankfurt am Main benannt. S4 20. Mamillaria tomentosa Ehrbg. Stamm: säulenförmig, 4—9’ hoch „2% —3° dick, mit ey- runden, gelbgrünen Warzen und gelben Stacheln, wovon zuweilen einer, nach unten stehend, an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist. Achseln: mit weisser Wolle und weissen Borsten. Warzen: ey- rund, eyrund-kegelfürmig, oben schief abgestutzt, 3’ Jang, an der Basis 3° breit, gelbgrün. Schei- be: eyförmig, gross, 2—3‘Y’ laug, sehr wollig, gelblich. Stacheln: zahlreich. steif, gelb, zweier- 22 lei; äussere: 20—22, borstenförmig, gerade fächer- förmig ausgebreitet, von oben nach unten an Läuge zunehmend, uie oberen 2, die unteren 4’ lang, letztere abstehend, mattgelb; mittlere: 4—6, pfriem- förmig, stark, steif; davon 3—5, 4—5 laug, einer nach unten gerichtet, 6—10‘’ lang, gelb, mit röth- licher Spitze, diese zuweilen hakenförmig gekrümmt. Mexiko. 21. Mamillaria reyia Ehrbg. racanthae, discolores S., hamatae. Stamm: säu- len- oder walzenförmig, Scheitel wenig einge- drückt, 4 hoch, 2% dick, mit eyrund-kegelför- migen, grau- oder grasgrünen Warzen und kranz- artig, in Doppelreihen stehenden, abwechselnd blut- Gruppe: Hele- reihen und gelben Stacheln, wovon einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist. Achseln; mit kurzer, weisser Wolle und langen weissen Bor- sten. Warzen: eyrund-kegelförmig, vorn mit stumpfer Kante, unten vierseitig, oben schief abge- stutzt, 3° lang, an der Basis 2%‘ breit, grau- grün, auch grasgrün. Scheihe: eyförmig, anfangs mit kurzer Wolle, dann nackt. Stacheln: zweier- lei; äussere: 24—26, borstenförmig, sehr fein, fast haarförmig, von oben nach unten an Länge zunch- mend, die oberen 1% ‘, die unteren 3° lang, an- faugs ausgebreitet abstehend, später die seitlichen dicht zusammengeschoben, die unteren abstehend, weiss, durchscheinend; mittlere: 6—8, nadelförnig, dünn , spitz, strahlig abstehend, <— 6‘ lang, der obere und untere, oder ein mittlerer und der un- terste länger als die übrigen, der unterste der läug- ste, gerade oder an der Spitze hakenförmig ge- krümmt, blutroth, heller, an der Basis gelblich. Mexiko. 22. Mamillaria atrosanyuinea Ehrbg. Gruppe: Heteracanthae, discolores 8., humatae. Stamm: kuglig, säulenförmig, 5 hoch, 3° dick, mit ey- rund-kegelförmigen, dunkelgrauen Warzen und zahlreichen goldgelbeun und duukelrothen Stacheln, wovon einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt. ist. Achseln: wollig, mit vielen Borsten. War- zen: eyrund-kegelförmig, oben etwas schief abge- stutzt, 3° lang, 2% ° breit, dunkelgrün, Scheibe: eyförmig, anfangs mit goldgelber Wolle, dann weiss, 85 später nackt. Stacheln: zweierlei: äussere: 24 — 30, horstenförmig, die unteren abstehend, die oberen 1°’ Jaug, nach unten bis 3° au Länge zunehmend, goldge)b, durchscheinend, später weisslich; mittlere: 6, sel- ten 4, nadelförmig, dünn, steif, spitz, strahlig ab- stehend; 5 davon 3—3%', der sechste der unter- ste, 7° Jang, abwärts gerichtet, gerade, oder an der Spitze hakenförmig gekrümmt, anfangs schwarz- blutroth, dann dunkel-braunroth. Mexiko. 23. Mamillaria purpurea Ehrbg. Gruppe; He- teracanihae, discolores 8., hamatae (polyacan- thae?) Stamm: eyrund, säulenförmig, 3—5’' lang, 2’ dick, mit kurzen dunkelgrünen, kegelförmigen Warzen und langen blaurothen Stächeln, wovon einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist. Ach- seln: mit weisser Wolle und mehreren weissen Borstchen. Warzen: kurz, eyrund-kegelförmig, oben schief abgestutzt, 1% — 2” lang, 2— 2%" dick, dunkelgrün. Scheibe: eyrund, mit langer, krausser, weisser Wolle, Stacheln: zweierlei; äus- sere: 20—22, fein, kurz, fasthaar.örmig, fast strah- lig, von oben nach unten an Länge zunehmend, 1%—2’’ lang, gerade, durchscheinend, weiss; mitt- lere: 6, nadelförmig, fein, strahlig, ausgebreitet; davon sind 5 obere 4—6’”, der sechste unterste 6 —8’ lang, gerade, oder an der Spitze hakenför- aıig gekrümmt, purpurroth, später verhlassend. Mexiko. Nr, 34. Beschreibung einer neuen Scitaminee Monolophus Philippianus, nebst Angabe ihrer Kul- tur. Von A. Dietrich. Von Dr. Philippi aus Hinterindien mitgebracht. Ihre Diagnose ist: foliis radicalibus longe petiolatis oblongis acutiusculis ner- voso-plicatis, forum capitulis longe pedunculatis radicalibus, labello lato profunde bilobo, filamento apice ligulato, stigmate perforato ventricoso, ore fimbriato. Ist somit die zweite Art dieser Gattung und bringt mehrere Monate hindurch täglich neue Blüthen hervor. (Fortsetzung folgt.) Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung.) 31. D. Lindleyi Hook. t. 58 B. aus Neu-See- land, 32. D. caudata Cav., Sw., von den Philippinen, in welcher der Verf. eine Form von D, solida ver- muthet, und f 33. D. Mauritiana Hook. t. 55. B. sind Ref. bis Jetzt sämmtlich unbekannt geblieben. fein, fächerförmig ausgebreitet, Su — 34. D. elegans Sw. Willd. Wall. Cat, 253. . bidenlata D. bidentata Schk. t. 127. . pulchra t. 43. A. (sub bidentata). . subunidentata t. 43. B. . coniifolia D. coniifolia Wall. Cat. 252. . edentula (folis fertilib. edentulis.) loborum dentib. duob, bremibus divergentibus. a, China, Sw.; Tranquebar, Java, Willd.; Nov: Holl,, Br., A. Cunn ; Madagascar. Pf. Singapore — Otaheite — China, y. Java, Zolling. 147. d. Rangoon, Wall. &. Mergui, Griffith, t. Ceylon, Mrs. Walker. D. eleyans scheint, so viel ich aus der Kultur der Pillanze schliessen kann, eine sehr veränderliche Art zu seyn; theils zeigt sich dies in dem Umriss der Fiederchen, theils in der Zähnung der fruchttra- genden Abschnitte derselben und es mag, wie bei D. solida, Hr. H. in der Vereinigung dieser Formen den richtigen Weg eingeschlagen haben. Die von Verf. nicht erwähnte Cuming’sche Pflanze von Lu- zon (no. 77.) gehört, wie mir scheint, zu var. d. coniifolia. Im Herb. Willd. no. 20,137. ist fol. 1. ein ächtes, von Klein in Indien gesammeltes Exem- plar vorhanden; fol. 2. eine Fieder von Klein, als Trichomanes chaerophylloides Poir, enc. von Will- denow bezeichnet, zeigt sparsamer und auffallend grössere, an der Mündung mehr erweiterte Indusien und stimmt mit einer durch Dr. Peters auf der In- sel Angorna gesammelten Pflanze, welche im Herb. gen. Berol. sich befindet. Im Hooker’schen Werke finde ich dieselbe, falls sie nicht unter den Formen der D. elegans verborgen wäre, nicht aufgeführt. (8. unt.) 35. D. nitidula Kze. t. 44. A. (Die durch Druckfehler verunstalteten Citate sind so zu berichti- gen: Acotyledon. Afı. austr. rec. nova Linnaea X. p- 945. Farrnkr. Schk. Suppl. p. 77. t. 37. f. 2.) Süd-Afrika, Drege. (Später von Port Natal, Gueinzius.) Die Exemplare von diesem Fundorte sind weit grösser, lockerer verzweigt und haben schmälere Fiederchen, 36. D. elata Sw. t.55. A. Schk. t. 127b. Wibe- lia Bhdi. Schrad. Journ. 1801. (eigentlich für 1800 Bd. 11.) t.1. f. 2. Trichomanes Forst. Davallia epiphylla Forst. Sw. Schk. 1.1. Trichomanes epi- phyllum Forst, Wibelia multifida Bhdi. Otaheite, Forst. Menz., Westl. Java Bl. Diese Art sah ich im fruchtbaren Zustande nur in einem Bruchstück als D. epiphylia Hb. Wille. 20, 140, welches von Sprengel als Hymenophyllum multifidum Sw. mitgetheilt wurde und aus den In- seln der Südsee, wahrscheinlich von Forster ge- sammelt, herstammt. Ein einziges Ex. von der Ex- wa con m R 87 pedition de l’Astrolabe, welches ich für diese Art’ nach Richard sert. Astrol. p. XVI. halten muss, da er keine andere Art aufführt, ist von Vanicoro, und besitzt breitere und stumpfere Fiederchen, als, das verglichene Bruchstück und die angeführten Figuren. Die ebenfalls sterile D. elata Hb. Willd. 20, 130, von Sprengel, gehört jedenfalls zu der oben bei D. eleygans erwähnten Art auf Fol. 2, und zeigt einen völiig abweichenden Bau der Iudusien, wodurch diese Art vor allen ausgezeichnet ist. Da- von, dass Trichom. alatum und epiphyllum iden- tisch seien, hat sich Hooker, wie er sagt, im Herb. Banks. überzeugt. 37. D. Fejeensis Hook. D. KNukalau Insel, in der Gruppe der Fejee-Inseln, Barclay. Diese, nur in Fragmenten bekannt gewordene Art hält der Verf. für sehr ausgezeichnet. Der Ab- bildung nach hätte sie Ref. für verwandt mit.D. so- lida gehalten. 38. D. patens Sw. syn. Bl. enum. Willd. sp. var. B. Bi. enum. t. 55. Ostindien, Swartz; westliches Java, Bl. Der Verf. kennt diese Art so wenig wie ich selbst. Das im Hb. Willd. unter Nr. 20, 141 vor- handene Kleim’sche indische Ex. scheint mir die Verwandte der D. eleygans, wie sie sich schon bei dieser Art befindet, zu sein. Was ich in den ob- serv. cont. in Fil. Zolling. (a. a. O. Sp. 234) dafür genommen hatte, ist eine durch sehr kurze, halb- kreis - oder mondförmige Indusien sicher völlig ver- schiedene Art. Swartz beschreibt die Indusien seiner D. patens als „parva, ovata, retusa, levis- sime emarginata inter denticulos, eos vix superantia, pallide castanea” und vergleicht die Pflanze mit DB. elegans. — Die Indusien, ohne welche keine Davallia zu erkennen ist, werden aher weder von Blume, noch von Hooker auch nur erwähnt. 39. D. divaricataBl. en. etv. B. Java. Eben- so unbekannt wie die vorige; ja noch mehr, da keine Beschreibung vorhanden ist. 40. D. mucrenata Bl. en. Java. Dem Verf. gleichfalls unbekannt. Was ich (a. a. 0. Sp. 216) zweifelhaft dafür gehalten habe, ist ein junges, schlecht getrocknetes Ex. Die Sori subrotundi bezeichnen diese Art und möchte, was ich früher für D. patens hielt, eine zunächst ver- wandte, aber durch den kurzen und dichten Wur- zelstock, der mit feinen dichten Spreublättchen be- deckt ist, ganz verschiedene Art sein. An meinem Ex. der D. mucronata (Zoll. Nr. 1964) ist er 6 lang, von der Dicke eines starken Rabenkieis, hin und hergebogen, mit grossen, eingedrückten, aus eyrunder Basis länglichen, zugespitzien, oder be- \cheren Fruchtentwickelung sind. 83 spitzten schwarzbraunen Spreublättchen locker be- setzt, welche sich einzeln und verkleinert an dem 4—5' hohen, rothhraunen Strunk und die ebenso lange Spindel hinaufziehen, indem die vorher er- wähnte Art an Strunk und Spindel völlig kahl ist. 41. D. decurrens Hook. t. 44. B. D. alata J. Sm. (non BI.) Philippinen, Cuming, und zwar in unserm Ex. Nr. 350, 42. D. polyantha Hook. t. 59. A. Singapore, Thom. Lobb. Der vorigen nahe und mit den fol- genden drei Arten mir unbekannt: 43. D. Voygelii Hook. t. 59. B. Fernando- Po, Vogel. 44. D. Griffithiana Hook. t. 49. B. et v. ß. Assam und £ Khasiya, W. Griffith. 45. D. bullata Wall. Catal. Nr. 258. t.50. B. Nepal, Wall. 1821. 46. D..Canariensis Sm. t. 56. A. Diese Ab- bildung war entbehrlich, Der Vf. zitirt aber keine der vorhandenen Figuren, von denen Ref. nach den alten Plukn ett’schen und Magnol’schen nur: Lamarck illust. t. 870. f.2., Jacguin ic. pl. rar. V. 200. und Loddig. bot. cab. t. 142 nennen will. Zu den Fundorten: die Canarien, Madeira, Portugal (nach Willd,.) Tanger (Salzm.) mögen noch folgende erwähnt werden: Teneriffa (Brous- sonet Hb. Willd. und Hb. Kze.), Cintra in Por- tugal (EC. Hochst. Nr. 435. Welwitsch Nr, 308, CHb. Gundelsheimer im Hb. gen. Berol.), Spa- nien, SanRoque, Henscelernach Boissier; Sierra de Palma, Willkomm (s. meine Chlor. Hisp. p. 83) an Bäumen. Ein mit Trichomanes lentumPoir, Enc. bezeichnetes Ex. des Hb. Willd. ohne Fund- ort gehört hierher. 47. D. pyxidata Cav. etc. e. pinnulis plerisque obtusis, incisuris retusis H. t. 55. C. f. 1. 2. ß. pinnis et pinnulis magis attenuatis, incisuris acutis, soris approximatis H. t. 55. C. f. 3.4, D. so- lida H. u. Arn. ad Beechey p. 75. (non Sw.) a. Neu-Holland, Norfolk-Insel. ß. Port Jackson, Korallen - Inseln. Sieber Synops. Fil. Nr. 126, fl. mixtaNr. 240 sind nicht angeführt. Sie zeigen, dass die sogenannten Varietäten nur Folge der sparsamen oder reichli- Sydney, Der verlängerte, aufrecht kletternde Stock macht diese Art sehr kenntlich von D. Cunariensis. Ein von Humboldt mitgetheiltes Ex., angeblich von den Marianen, ist im Hb. Willd. Dagegen zogen schon oben die Chamisso-Kaulfuss’sche D. puyridata aus Guaham (enum. p. 221.) zu D. solida. wir Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. Ss. Jahrgang. s— Subg. V. Saccoloma. im Presl’schen Sinne Ansicht sind die beiden zu trennen, 48. D. Saccoloma Spr. syst. veg. Saccoloma elegans Klfs. ete. — Kunze Suppl. F. Schk. p. 85. t. 41. c. syn. Brasil. — Istımus von Panama. — Inneres von Westmoreland Co. und Fox’s Gap, St. George, Jamaica, Purdie — Guiana, Den nach Purdie’s Angaben bis 20° hoch klimmenden oder kriechenden Stock kaun ich jetzt nach Sellow’schen Ex. des Herb. gen. Berol. be- stätigen. Er ist in dem Fragmente etwa fingerstark, etwas niedergedrückt und entwickelt zahlreiche, bis 3 lange, starre, hin-undhergehbogene, schwach bezaserte, schwarzbraune Faserwurzeln, welche: zwischen gedrängten, etwas aufsteigenden Laub- basen entspringen. Der Strunk soll nach Purdie Die Abtheilung wird hier genommen. Nach meiner ersten Arten als Gattung Den 1. Februar 1—4° und die Wedel 5—6° und mehr hoch sein. In einer Anmerkung giebt der Verf. die kurze Charakteristik meiner Amauropella Breutelii, die, wie er sagt, ihm unbekannt ist. Statt atronilens steht durch Druckfehler atrovi- rens. Meine Abbildung (Cont. Schk. t. 51. p. 109) erschienen später. 49. D. Imrayana Hook. t. 49. A. gen. Fil. t. 58. B. £.5. 6. und Kunze Suppl. Fil. Schk. p. (nicht t.) 86. Insel Dominica, Dr. Imray. Später im britischen Guiana von Rich.Schom- burgk entdeckt (Klotzsch, Linn. XVII. p. 544.) Hb. gen. Berol. et propr. Der Stock dieser Art ist wohl gewiss ebenfalls kletternd, da sich Jungermannien an demselben be- finden, nur weit dünner und die Strünke stehen entfernter von einander. Die Wedel aus Guiana sind überhaupt kleiner, mit dem Strunk nur 8— 9 hoch. 50. D. HookerianaW all. Cat. 2684. H. t. 47. B. Silhet, Kamaon, Wall., Assam, Jenkins. Mit den beiden fotgenden sehr ansehnlich und ausgezeichnet; mir unbekannt. 51. D. villosa Wall. Cat. 244 (uon Don) D.| indusium einen und Beschreibung scabra Don. Hook. t. 48. A. 1850. 3. Stück. 90 Nepal, Wallich. 52. D. calvescens Wall. t. 48. B. Kamaon, Wallich; Khasiya, Griff. 53. D, Khasiyana Hook. t. 47. A. £. glabrior pinnis subsessilibus, levius pinnati- fidis, obtusius pancidentatis t. 57. A. Microlepia cristata J. Sm. Khasiya, Griffith. — Java, Graf v. Hoff- mannsegge. — Ceylon, Mrs. Walker. — $. Insel Bonin (Dr. Mertens) Hb, Petrop, Luzon, Cuming Nr. 9. Diese richtiger in der Abtheilung Microlepia Cat. 2983. Hook. stehende Art, von welcher ich die Hooker’sche Normalform unter den Zollinger’schen Farın (Nr. 2493) in meiner Bearbeitung derselben (a. a. 0. Sp. 235) mit dem Synonym Microlepia setigera K1.! aufgeführt hatte, erläuterte ich später aus- führlicher in meiner Pteridographia Japonica (a.a. 0. Sp. 542) als D. sirigosa Sw. adnot, Früher schon gab ich Abbildung und Beschreibung in mei- ner Count. Fil. Schk. t.-94, p. 229. Hierauf kann ich der Kürze wegen verweisen und habe nur hin- zuzufügen, dass mir jetzt auch Microlepia crista- ta J. Sm. eine lockere Form dieser, im Habitus, in der mehr oder minder häufigen Behaarung sehr ver- änderlichen Pflanze zu sein scheint. 54. D. lonchitidea Wall. Cat. 240. Hook. t. 46. B. Davullia platyphylla Don pr. Microleyia platyphulla J.Sm.! (non M,Tonchitidea ut Hook.) Nepal, Wallich; Madras, Wigbt; Ceylon, Mıs. Walker. Diese Art, welche richtiger den Don’schen Namen führt, da sie unter dem Wallich’schen früher nicht beschrieben worden ist, enthält das Hb, gen. Berol. in J. Smith’schen Ex. Im BHa- bitus kommt diese Art mit Dicksonia Plumieri und Lindeni überein (die allerdings der Fruchtbil- dung auch schon zu den Davallien hinneigen) und ist daher sehr ausgezeichnet. 55. D. pinnata Cav. t. 60. B. f. 1. 4. D. fla- gellifera Wall. H. et Gr. ic. Fil. t. 150. (D. an- gustata Wall. t. Presl non ex Hook.) Sacco- loma Prsl., Microlepia J. Sm. in oO 91 Philippinen, Cav.; Luzon, Cuming Nr. 139 (ad partem); Penang, Wallich; Java, Bl. und 56. D. Luzonica Hook. t. 60. B. f. 2. 3. 5. Luzon, Cuming 139 (ad partem). Der Verf. vermuthet zwar selbst, dass beide »ur Abänderungen sind, trennt sie aber, da er noch keine Zwischenformen gesehen hat, noch als Arten. Ref. ist glücklicher gewesen und hat imKlen- ze’schen Herbar aus den Kollmann’schen java- nischen Samwlungen ein Ex. gesehen, welches auf einer Seite der Spindel D. pinnata, auf der andern D. Luzonica ist. Auch sonst kommen Wedel, die am Grunde doppeltzefiederi, an der Spitze einfach sefiedert sind, nicht selten vor. In meiner obs. in Fil. Javae Zolling. (bot. Zeit. 1846. IV. Sp. 458 und 59) habe ich auf diese Verhältnisse schon auf- merksam gemacht. 57. D. serrata (aus Versehen für biserrata) Bl. en. Java, Bl. Von dieser Art weiss ich so wenig wie der Verf., d. i. nichts. (Fortsetzung folgt.) Anotationes quaedam de familia Elaeocarpeacearum specierumgue nonnullorum generum et Elaeocar- porum et Monocerarum descriptiones, secundum specimina ex herbario Wallichiano sumpta. Dis- sert. inaug. bot., quae auctor. ampliss. philoso- phorum ord. Fridericia-Guilelma ad summ. in philosophia kon. capess. d. XXIIE- m. Julii a. MCCCXLIX. publ. def. auctor Carolus Müller, Berolinensis. Berolini 8. 41 S. ettah. lithogr. Ar. Dr. Carl Müller, welcher nicht zu ver- wechseln ist mit dem gleichnamigen Verf. der Syn- opsis Muscor. frondos. und daher als ©. Müller Berol. zu bezeichnen sein dürfte, hat sich ein nicht leichtes Thema zu seiner Dissertation gewählt, des- sen gänzliche Bewältigung eine grössere Menge von Hülfsmitteln, als der Verf. benutzt zu haben scheint, erfordert haben würde. In seiner Vorrede sagt er auch, dass man sich wundern werde, dass er elne tropische und in den Gärten sehr selten vorkommende Pflanzenfamilie ausgewählt habe, dass aber innere wie äussere Gründe ihn dazu bestimmt hätten. Zu den inneren rechne er die Verwandt- schaft der Elaeocarpeen in Blüthe und Frucht mit einigen Gattungen unserer Flor, zu den äusseren die Liberalität seines Lehrers Kunth, welcher ihm erlaubt habe, aus den Wallich’schen Pflanzen die Elaevocarpeen zu benutzen und zu beschreiben. Er würde gern eine Monographie von Elaeocarpus verfasst haben, wenn er sich nicht dafür zu schwach gefühlt und bedacht habe, dass dazu auch die An- schauung der lebendigen Pflanze gehört in univ. haben | würde. Der Verf. theilt seine Arbeit in 22 S$., in deren beiden ersten er im Allgemeinen von der Gattung und den Characteren derselben bei De Candolle und Endlicher spricht, darauf im dritten die Verbreitung der Wallich’schen Arten durchnimmt, deren Synonymik er im vierten erör- tert. Im öten 8. ist die Rede von den beiden Gat- tungen Monocera und Elaeocarpus. Hierauf fol- gen in ebensovielen Paragraphen die Beschreibun- gen von El. paniculatus, integer, prunifolius, ob- longus, polystachys, oralifolius, leptostachys und parvifolius, von denen die 3 ersteren zur Gattung Monocera gehören würden; nach der Beschreibung dieser drei äussert er sich noch über die Gattung Monocera im Allgemeinen, welche er beibehalten wissen will. In den Paragraphen 15—18 wird noch über die Endlicher’sche Auffassung beider Gat- tungen verhandelt und im 1$ten die übrigen in diese Familie gerechneten Genera besprochen, so wie vom Nutzen und Gebrauch der Elaeocarpen Einiges mitgethellt. Im $. 20 sind einige Abbildun- gen erwähnt, im 2isten die mit den Elaeocarpeen verwandten Pflanzen gemustert und im 22sten noch ein Epilogus hinzugefügt, in welchem er sich noch entschuldigt wegen der Geringfügigkeit seiner Ar- beit, aus welcher er sich selbst grössere Resultate versprochen habe, worauf er noch eine entomolo- gische Bemerkung hinzufügt. Die Erklärung der Tafel, auf welcher Blumentheile der verschiedenen Arten dargestellt sind, macht den Beschluss. Da diese Dissertation in Berlin geschrieben ist, nimmt es Wunder, dass der Verf. das Kön. Herbarium gar nicht benutzt, und von den Abbildungen und Arbeiten Wight’s keine Kenntniss gehabt zu ha- ben scheint. Da Wight an Ort und Stelle die Pflanzen beobachtete, analysirte und zeichnete, so gewähren seine Mittheilungen sehr verlässliche und der Berücksichtigung sehr werthe Anhaltepunkte; daW. aber über die in Wallich’s Liste angege- benen zwei und zwanzig Blaeocarpus - Namen nichts zu sagen wusste, weil er eben nnr die Na- men vor sich hatte, so ist es gut, dass durch diese Dissertation wenigstens ein Theil dieser Namen durch Beschreibungen erkennbar gemacht wird. Druck- fehler enthält die kleine Druckschrift ziemlich viele und sie beginnt sogar mit einem solchen auf dem Titel (s. oben). S—I1. Zur Morphologie der monokotylischen Knollen- und Zwiebelgewächse von Thilo Irmisch. Mit 10 Tafeln Abbildungen. Berlin, Druck u. Verlag v. G. Reimer. 1850. XXII u. 286 S. Wenn ich ein Werk, welchem der Verf. ne- ben dem Namen seines Vaters den meinigen vor_ 95 94 zusetzen mir die Freude gemacht hat, mit einer phylla. Acetosella, strict« und corniculata, Par- laut lobenden und höchlichst preisenden Anzeige ankündigen wollte, so würde dies vielleicht bei Manchem als eine Art von Wiedervergeltung, wohl gar als eine That meiner Eitelkeit angeschen wer- den und darum unterlasse ich es. Ich glaube aber wohl diejenigen, welche ein genaueres Eingehn in die Verhältnisse der Pflanzenwelt, ein genaueres Studium eines der wichtigsten, aber im Ganzen mit srossem Unrecht minder beachteten Theiles der Pflanzen lieben und wünschen, auf diese Arbeit aufmerksam machen und ihnen die Bitte ans Herz legen zu dürfen, sich dem Studium derselben zu unterziehen und sie mit der Natur zu vergleichen, was um so leichter geschehen kann und von jedem wahren Freunde unserer inländischen Flor um so eher geschehen kann, als das Material überall zur Hand liegt und leicht zu erlangen ist. Ich glaube aber auch daraufhindeuten zukönnen, dass man noch manches Andere in der Arbeit finden wird, was der Titel nicht aussagt, der nur auf die in dem Buche enthaltene Hauptsache bezieht... Ich glaube endlich auch das noch sagen zu müssen, dass, wenn der Verf. auch nicht überall gleicher Ansicht ist mit denen, welche über diese Pfanzen- theile früher sich äusserteu, diese abweichenden Ansichten nur auf Naturbeobachtung beruhen und wie es dem geziemt, dem es um die Sache allein zu thun ist, mit derjenigen Ruhe und Versöhnlich- keit, aber auch mit derjenigen Sicherheit ausge- sprochen sind, welche eine redlich gewonnene Ue- berzeugung gewährt. Ich füge nun noch eine An- gabe des Inhalts hinzu, aus welchem man ersehen kann, welche Gegenstände in dem Buche abgehan- delt sind: Zwiebelbildungen. 1) Liliaceae. Allium 12 Arten; Gayea, 4 Arten; Telipa, 2 Arten; Fri- tillaria, 2 Arten; Ornihogalum, 2 Arten; Hya- einthus und Muscari, 3 Arten; Scilla, 1 Art; Li- lium 3 Arten; Anthericum 2 Arten; Hemerocallis, Aloe, Agapanthus, je eine Art. — 1. Irideae. Ti- gridia 1, und Iris 2 Arten. — Ill. Amaryllideae, Galanthus, Leucojum, Amaryllis, Crinum, Al- stroemeria, je eine Art. — Knollenbildungen: Col- chicum 1, Spiranthes 2 Arten, Platanthera und Gymnadenia je eine Art, Orchis einige Arten, Sturmia eine und Malazis 2 Arten; Arum 1 Art, Crocus 1 Art, Gladiolus 2 Arten. Beilagen: Butomus umbellatus, Alisma Plantago, Sparga- nium ramosum, Triglochin palustre, Convalla- ria majalis, Polygonatum, multiflora, Majanthe- mum bifolium, Asarum europaeum, Primula of- fieinalis, Pulmonaria officinalis, Menyanthes tri- foliata, Adoxwa Moschatellina, Sazifraga granu- lata, Ohrysosplenium alternifolium, Oxalis tetra- sich nassia palustris, Anemone Hepatica, Pulsatilla IPrabeniszeh syWwestris, nemorosa und ranunculoi- des, Dentaria bulbifera. — Ueber Zwiebel- und Knolleugebilde im Allgemeinen. — Erklärung der (sehr sauber lithographirten, vom Verf. gezeichne- ten) Abbildungen (auf denen der grösste Theil der Beobachtungen bildlich zur Auschauung gebracht ist). — Register der Pflauzennamen. Berichtigun- gen. — Möge diese fleissige Arbeit nur Eingang finden, Freunde werden ihr dann nicht fehlen. Ss—1. Carlvon Linn&’s Anteckningar öfver Nemesis Divina. Jnljudnings-Skrift till morgondagens Philosophiska Promotion frän Upsala Universitets Stiftelse den Sjuttiondesjunde of tillförordnad Promotor Elias Fries etc. Upsala 1848. Fol. 6 Bogen u. Titel ohne Paginirung. Wir führen diese akademische Gelegenheits - Schrift, obwohl sie nichts Botanisches enthält, den- noch hier auf, weil sie ein Beitrag zur Kenntniss Linne’s ist, den der Verf. dieser Schrift mit Becht den Vater der neueren Naturgeschichte nennt. Aus mündlichen Ueberlieferungen wusste man, dass Linne Aufzeichnungen über seine Ansicht von ei- ner waltenden göttlichen Gerechtigkeit, über eine wie in der physischen , so in der moralischen Welt nothwendige Folge von Ursach und Wirkung ge- macht habe, aber erst vor wenigen Jahren wurde diese handschriftliche Sammlung in des verstorbe- nen Doctor Acrell’s Bibliothek aufgefunden und durch Doctor Ekman in Calmar der Universitäts- Bibliothek in Upsala übergeben. Dr. Acrell war ein Sohn des Professor Acrell in Upsala, wel- cher in des Jüngern Linne Sterbehause die Regu- livrung der Erbschaft besorgte. Es besteht dieses Manuscript aus 203 losen Octavblättern ohne alle Ordnung, enthaltend Linund’s Bemerkungen über eine göttliche Nemesis, bald in lateinischer, bald in schwedischer Sprache durcheinander. Aus die- sen Papieren werden hier Mittheilungen gemacht, welche zur Vervollständigung einer Characteristik und zur richtigen Würdigung der tiefinnersten Ge- sinnung Linne’s einen werthvollen Beitrag liefern. S—I. Hurze Notizen. Ueber die Aussaat der Orchideen finden einige Notizen in Nr. 35 des Gard. Chronicle von Mr. D. Moore, Glasnerik, Dublin. Er habe während der letzten 5 Jahre Epidendrum elonga- tum und crassifolium, Catlleya Forbesii und Pha- sich — 95 jus albus aus Saamen erzogen. Man müsse, sOo- bald die Früchte sich zu öffnen beginnen, den rei- fen Saamen auf andere Orchideen - Töpfe oder auf andere mit ähnlichem Material wie diese gefüllte Töpfe streuen, sie beständig schatlig, sehr warm und reichlich feucht halten. Acht oder neun Tage nach der Aussaat bemerke man, dass die Saamen dunkler werden, worauf sie dann junge Wurzel und das Saamenblatt treiben, was innerhalb 2— 3 Wochen geschieht. Nach dieser Zeit wachsen sie sehr schnell und breiten ihre Wurzeln überalle Gegenstände aus, die ihnen dar- geboten sind. Auf Holz wachsend breiten sie ihre Wurzeln nach allen Richtungen aus, die sich dicht an die Rinde legen und viel stärker sich ausbil- den, als die Pflauze selbst. Am schlimmsten ist das erste Jahr und besonders der Winter für diese Sämlinge. Im dritten Jahre sind Epidendrum crassifolium und Phajus albus zum Blühen ge- kommen. S—L, ihre In Nr. 37 des Gardener’s Chron. sind die Blatt- schläuche dreier Arten von Nepentkes im Holz- schnitt dargestellt, welche sich lebend bei den HH. Veitch zu Exeter befinden. Die eine ist N. Raff- lesiana Jacg. von tiefem Grün, oder marmorirt, mit Cilien an den Flügelrändern desSchlauchs, nach innen gebogene Cilien an der Mündung desselben und einem gefranzten, aufrecht stehenden Besatz an dem zwischen dem Schlauch und dem Blatte befind- lichen Stiel. Die beiden andern sind neu und mit Diagnosen von Lindley versehen. N. sanguinea Lindl., ascidiis oblongis sanguineis, antice alte ala- tis et fimbriatis, petiolo laevi, collo repando lato inermi (damit ist die Mündung des Schlauchs ge- meint). Die Schläuche dieser Art sind grösser mit weiterer Mündung als bei der ersten. N. albomar- ginata Lobb., ascidiis ovalibus angustis viridibus, apice sub collo albo-tomentosis, antice alatis et dentatis,, petiolo tomentoso, collo angusto inermi. S—I. &elehrie Gesellschaften. Bot. Gesellsch. z. London d. 3. Aug. Nach Vor- lage einiger Geschenke an Büchern, wurden Dr. Joseph Dickson auf Jersey und Miss M. Wil- son zu Belfast zu correspondirenden Mitgliedern erwählt. Die in vorhergehender Sitzung bespro- 96 wurde wiederum Gegenstand eines Vortrags und der Unterhaltung. Bot. Gesellsch. z. London d. 7. Sept. Brittische Pfanzen wurden von mehreren Seiten geschickt, darauf legte Babington die von ihm genannten Rubus incurvatus und pyramidalis und J. Bell Odontites verna v. eleyans vor. Eine Abhandlung über die in der Gegend von Horsham , Sussex, wildwachsenden Pflanzen von Mr. W. H. Cole- man ward vorgelesen. Personal-Notizen. Die baierische Akademie der Wissenschaften hat Hrn. Prof. Dr. Treviranus zu Bonn zu ihrem auswärligen Mitgliede ernannt. Indem wir noch nachträglich den Todestag des verdienstvollen Carl Ehrenberg, den 13. Aug. 1849, anzeigen, erfüllen wir zugleich die traurige Pflicht, noch zwei andere Todesfälle von Botani- kern, welche das an solchen Verlusten so reiche Jahr 1849 herbeiführte, zu melden. Am 20. November starb, 78 Jahr alt, nach zweijährigem Kranksein der emeritirte Professor der Medicin an der Universität Basel Dr. Karl Friedrich Hagenbach, dessen Nekrolog die Regensburger Flora Nr. 46. p. 732 ff. enthält. Die von Nees und Martius aufgestellte Gattung Ha- genbachia, welche Sprengel zwar nicht aner- kannte, aber dennoch bestehen blieb, ist dem Au- denken dieses Mannes gewidmet. Am 12. December erfolgte an Entkräftung der Tod des Dr. Phil. et Medic., vormaligen Hofapo- thekers und Professors zu Erlangen, Ernst Wil- helm Martius, der letzte aus der Zahl der Begründer der botanischen Gesellschaft zu Regens- burg, welcher ein Alter von 94 Jahren erreichte und eine anziehende Selbstbiographie über sein neunzigjähriges Leben herausgab. Die beiden den Namen Martius bewahrenden, von Sprengel und Leandro do Sacramento begründeten Pflanzengattungen sind eigentlich dem in zwei He- misphären berühmt gewordenen Sohne des Verstor- benen gewidmet, werden aber, wie so manche an- dere Gattungsnamen, sich an das Andenken eines gauzen um die Botanik verdienten Geschlechtes chene Wirksamkeit und Nützlichkeit der Torfkohle | knüpfen. — Hugo von Mohl. Redaction: —D.E. L. von Schlechtendal. . Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 8. Februar 1850. 6. Stück. Inhalt. Orig.: H. Krüger Einige Beiträge z. Kenntniss d. sogen. anomalen Holzbillungen (Bignoniaceen). Lit.: Allg. Gartenzeit. 36. 3°. — Hooker Spec. Filicum, angez. v, Kunze. — RBeisende: Lhutsky.— Dr. Hooker. 97 Einige Beiträge zur Kenntniss von soge- nannten anomalen Holzbildungen des Diko- tylenstammes. (Erster Theil.) Von Hermann Crüger auf Trinidad. (Hierzu Taf. 1.) Ich bin vor einiger Zeit durch Hrn. Prof. von Schlechtendal aufgefordert worden, über die anomalen Stammbildungen der Tropenzone Beobach- tnngen zu sammeln. Man wird im Folgenden fin- den, was ich gesehen, so weit diese Insel jene Anomalien aufzuweisen hat, oder dieselben mir zu Gesichte gekommen sind. Um Missverständnissen vorzubeugen, will ich hier gleich vorausschicken, dass es mir bei weitem nicht gelungen ist, mir alle in diesen Gegenstand einschlagende Literatur zu verschaffen, dass ich aus diesem Grunde nur wenig die Meinungen der verschiedenen Schriftsteller kennen und mich durch dieselben leiten lassen konnte. Nur so viel habe ich aus Citaten und den wenigen Schriften, die ich über diese Anomalien besitze, ersehen, dass sich die Ansichten häufig widersprechen, und dass an- dere Schriftsteller, auf deren Meinung ich am mei- sten Werth Icgen möchte, ganz sich eines Urtheils enthalten, und zwar aus dem Grunde, dass diesel- ben die Entstehungsart dieser Unregelmässigkeiten nicht beobachten konnten. ich habe mich daher im Laufe dieser Arbeit immer an die Entwickelungsgeschichte dieser Bil- dungen gewandt, um Aufschluss über dieselben zu erhalten. Nur gelegentlich habe ich einige Ab- schweifungen und Folgerungen mir erlaubt, und hoffe da mit derjenigen Nüchternheit zu Werke ve- gangen zu sein, die der Gegenstand erfordert. Bei der Menge von Kragen, die auf diesem Felde noch OS zu beantworten sind, kann man hier nur zu leicht auf Abwege gerathen, und es muss .mehr wie ir- gendwo anders auf eine empirische Untersuchungs- weise gedrungen werden, Da die Anschauungsart jedoch häufig den Beobachter sehr zu beeinflussen im Stande ist, so sollte ich hier vielleicht meine Ansichten über die Bildungsweise des Planzenstam- mes, ein botanisches Glaubensbekenntniss möchte ich es nennen, vorausschicken, was den Leser theilweise in den Stand setzen würde, mich von vorn herein zu controliren. Ich will mich damit begnügen, zu sagen, dass ich mir bei der Entwicke- lung aller organischen Körper nur ein Fortschrei- ten vom Einfachen zum Zusammengesetzten den- ken kann und nicht umgekehrt, und dass mir his Jetzt kein praktischer Beweis für die Gaudichaud- Thouars’sche Theorie vorgekommen ist, obgleich ich eingestehe, dass dieselbe auf den ersten Blick etwas Verlockendes hat. Aus der grossen Meinungs- verschiedenheit der Anatomiker lässt sich selbst für den, der nicht selber Versuche angestellthat, schlies- sen, wie schwer dieser Gegenstand auf praktischem Wege aufzuklären ist. Jedesmal wenn man ver- sucht hat, die Streitfrage auf diesem Wege abzu- machen, sind die Resultate, ebensowohl für die eine, als für die andere Theorie auszulegen, was hauptsächlich an der Wahl der Gegenstände der Untersuchung liegt. DiederGaudichaud-Thou- ars’schen Theorie entgegengesetzte Anschauungs- weise reicht immer aus, es giebt aber eine Anzahl von Fällen, wo die erstere die Erscheinungen zu erklären nicht im Stande sein dürfte. Dahin gehö- ren unter den Farrenkräutern, auf welche die Ver- theidiger dieser Theorie mit so grosser Vorliebe sich stützen, eine Menge von Arten der Gattung Marginaria Bory et Presl, und unter den Diko- tylen eine grosse Zahl von blattlosen Stamın- theilen, als Ranken und andere in den Blattachseln 6 99 auftretende Gebilde. Die 'Entwickelungsgeschichte, die hier unbedingt als entscheidendes Element an- gesehen werden muss, streitet in diesen Fällen durchaus gegen die Zusammensetzung des Stammes aus verwachsenen oder zusammen - entwickelten Blättern. Da man. Anomalien des Dikotylenstammes alles das nennt, was von dem aı der grossen Mehr- zahl dieser Stämme beobachteten Typus abweicht, so würde hier vielleicht der Ort sein, auseinander zu setzen, was ich als:den gemeinschaftlichen ‚Ty- pus in der Wissenschaft festgestellt ansehe, Wenn eiu solcher typischer Stamm gewöhnlich so definirt wird, dass seine Bestandtheile von Innen nach Aus- sen sich in folgenden Lagen um das Mark stellen: a) Spiralgefässe, b) Holz und Parenchym und Ge- fässzellen von Markstrahlen durchzogen nnd in Jahresringe getheilt, c) Cambium, d) Bast mit ver- schiedenen Parenchymarten und e) eine früher oder später verschwindende Oberhaut, — alles dieses in mehr oder minder deutliche Kreise geordnet, so muss es vornehmlich auffallen, dass dieser Typus etwas willkührlich festgestellt ist, in so fern als nur in der gemässigteu Zone (wo freilick die Plan- zenanatomie sich ausgebildet hat), eine unbedeu- tende Zahl von Abweichungen existirt. Dort auch fehlt bald der eine, baid der andere der oben auf- gezählten Bestandtheile, bald haben sie eine andere Folge und treten folglich an ungewöhnlichen Stel- len auf. Jedoch sind die meisten der in Europa vorkommenden, oft nur scheinbaren Abweichungen schon untersucht und erklärt, und die Zahl der Anomalien vermindert sich immer mehr. Es blei- ben noch eine Anzahl von ungewöhnlichen Erschei- nungen übrig, meistentheils zu den Lianen der Tro- penzone gehörig, über welche sich die folgenden Untersuchungen fast ausschliesslich erstrecken. Man möge mir erlauben, die nachfolgenden Bemerkun- gen über den Stamm der Schlingpflanzen im All- gemeinen vorauszuschicken. Die bekanntlich bei denselben bedeutende Zel- lenvermehrung in longitudinaler Richtung und dte Zellen -Streckung in derselben Art hat zur Folge, dass bei den meisten die Markstrahlenzellen einen Längendurchmesser haben, welcher den der radia- len Richtung bei weitem übertrifft. Ausserdem lau- fen bei vielen selbst die kleinen Markstrahlen von einem Stengelgliede zum Andern fort; bei 'allen sind die Markstrahleu viel länger als bei baumarti gen Gewächsen oder Sträuchern „ die nicht ranken. 100 des Holzes vieler Schlingpflanzen findet man die Markstrahlen kürzer als in den innersten *). Eine fernere Eigenschaft, welche die Schling- pflanzen von den baumartigen Gewächsen scheidet, ist die, dass die ganze Gefäss- und Parenchym- masse des Stammes thätig und in dieser Hinsicht Jugendlich und zum Theil vermehrungsfähig bleibt. Alle 'Schlingpflanzen zeichnen sich durch eine vor- herrschende Menge von Porengefässen aus, bei vie- len ist die Holzbildung auf die das Mark unmittel- bar umgebende ‚Schicht beschränkt, 'und es bilden sich aus dem Cambium später nurnoch Gefässe und Zellen mit dünnen Wänden. Bei allen mir be- kannten Schlingpflanzen enthalten diese Gefässe je nach ihrer Weite mehr oder weniger Saft, bei vie- len ist dieser mit bildungsfähigen Stoffen geschwän- sert und bei denselben findet man dann mitunter eine Zellenbildung im Innern der Gefässe. Alles dieses bezieht sich nur auf Dikotylen; von Monokotylen kann ich nur sagen, dass ich ausser dem geraden Verlaufe der Gefässbündel und der bedeutendern Streckung der Zellen, keinen Unterschied zwischen baumartigen und rankenden Gewächsen derselben Klasse bemerkt habe. Im Verlaufe dieser Arbeit wird nur allgemein auf diejenigen Fälle Rücksicht genommen werden, wo die Holzbildung nach der ersteu Vegetations- periode fast ganz aufhört, da diese Fälle die häu- figsten sind und allgemeiner bekannt, und auch eben nichts dunkles darbieten. Man könnte sagen von diesen Pflanzen, dass, nachdem in dem ersten Ve- getationsstadium hier alle Anlagen vorhanden wa- ren, ein baumartiges Gewächs hervorzubringen, nachher der Stamm sich krautartig entwickelt hat. Beispiele für diese Art von Stämmen liefern eine Menge von Familien, Z. B. Ampelideen (Cissus), Papilionaceen (Dolichos und verwandte Gattungen) Malpighiaceen theilweise, Kuphorbiaceen (Dale- champia), Rubiaceen u. s. w. Die übrigen auffal- lenderen Schlingpflanzenstämme werde ich in drei Abschnitten besprechen, von denen der erste die Bignoniaceen enthalten soll, der zweite die Schling- pflanzen mit bandförmigem oder mehrkantigem Stamme ohne Trennung des Holzes in radialer Rich- tung, der dritte die Sapindaceen und ähnliche Stäm- me, wo die Holzparthieen in radialer Richtung *) Dasselbe habe ich bei nicht rankenden Gewächsen mitunter auch gefunden, und möchte aus diesem Grunde den diagnostischen Werth von Charakteren aus der Zahl von über- oder nebeneinander stehenden Markstrahlen- zellen, wie ich mitunter dieselben für fossile Hölzer an- wenden sehe, nicht hoch anschlagen, Ich glaube, dass Hier treten Verschiedenheiten je nach dem Alter die Beispiele, wo diese Zahlen variiren, sehr häufig sein der Pflanze ein, d. h. in den äusseren Schichten werden, sobald man danach sucht. 101 von einander sich trennen. Jedoch sind diese Alh- theilungen nur zur Uebersicht gemacht, die ver- schiedenen Anomalien Zeigen viele Berührungspunkte und Uebergänge von einer zur andern und schlies- sen sich gegenseitig nicht aus, wie man später se- hen wird. I. Bignoniaceen. Obgleich ich eine grössere Menge von Bigno- niaceen-Schlingpflanzen untersucht habe, so be- schränkte ich mich doch zunächst auf Spathodea corymbosa Vent. und Biynonia Unguis Lin. zur Zugrundlegung der nachstehenden Untersuchungen und auf Tecoma pentaphylia Juss. zur Vergleichung mit Bäumen derselben Familie. Bei beiden Schling- pflanzen zeigt sich die Fortsetzung des Hauptblatt- stiels verändert, während nur die seitlichen Blätt- chen sich normal ausbilden, jedoch zeigt sich dort auch ein Unterschied zwischen beiden, der auf die Lebensbildung dieser Pflanzen von direktem Ein- flusse ist, und vielleicht auch auf deren anatomi- sche Ausbildung. Von Tecoma pentaphylla glaube ich, dass dieser Baum wegen seines starken Wuch- ses und schnellen Holzbildung ein gutes Subjekt zur Vergleichung mit obigen abgiebt. Ausser der so eben berührten Verwandelung des mittleren Blättchens, oder der Mittelrippe des zusammengesetzten Blattes *) findet noch der Un- terschied zwischen baumartigen und den meisten schlingenden Bignoniaceen Statt, dass dieses ver- wandelte Blatt von unbestimmter Dauer ist, daman es noch an alten Stämmen vorfindet und zwar le- bend. Hierzu kommt bei den letztern die bedeu- tende Stengelentwickelung in longitudinaler,, und sehr unbedeutende in radialer und peripherischer Richtung. Die anatomischen Unterschiede sind aber viel bedeutender, obgleich sie mit den ersteren in Zusammenhang zu bringen sind. Ausser dem auch *) Für diejenigen, welche sich mit der Kritik einzel- ner Wörter beschäftigen, will ich hier gleich bemerken, dass ich mit dem Worte Verwandelung oder Umwande- lung nur einem Sprachgebrauche folge, ohne behaupten zu wollen, dass eine Verwandelung durch die Beobach- tung könne nachgewiesen werden. Es geht hier wie mit der Metamorphose überhaupt, man kann sie nicht durch die Erfahrung beweisen. Alles, was man beobachtet, ist, dass die Organe bei ihrem ersten Auftreten sich sehr ähn- lich sehen, Mier der nachdenkende Verstand ein Uebriges thun, und aus diesem Grunde sollte man die Beobachtung von Monstrositäten nicht so wegwerfend De- handeln als man es mitunter gethan hat. Wir sind nur zu oft auf. unsere Erklärungsweisen angewiesen in der organischen Natur, wo so vieles sich der Beobachtung entzieht. Für den gegenwärtigen Fall ist übrigens wohl die richtige Erklärung die, die Ausdehnung muss dass des Blättchens sich auf den Blattstiel beschränkt hat, wäh- | rend die Lamina unentwickelt geblieben ist, bei diesen Schlingpflanzen viel häufigeren Auftreten ‚der porösen Röhren sind es jene mit hervorsprin- genden Holzmassen abwechseluden Rindenparthieen, die diese Lianen, wie es scheint, vor allen aus- zeichnen, Diese sind von verschiedenen Schriftstel- lern verschieden beschrieben worden; da die ge- wöhnlichste Meinung ist, dass es wirkliche Rinden- theile sind, die in das Holz vortreten, so werde ich fortfahren, dieselben so zu bezeichnen, obgleich ich Gelegenheit haben werde, einiges dagegen an- zuführen. Gewiss ist, dass die Neubildung auf der innern Seite dieser ins Holz vorspringenden Schich- ten vor sich geht. Bevor ich auf die Bildungsgeschichte dieser Rin- denmassen eingehe, muss ich über die Begriffsbe- stimmung dessen, was man gewöhnlich Bast nennt, einige Bemerkungen vorausschicken, da bei diesen und den übrigen Lianen eine Menge von: zweifel- kaften Zellenarten vorkommen. Es kommt hier dar- auf an, ob man eine Zelle Bastzelle nennen kann, wenn sie die gewöhnlichen Eigenschaften der Bast- zellen, als bedeutende Länge mit spitzen Enden, grosse Biegsamkeit, kleines Lumen besitzt, einer- lei die Art ihres Vorkommens oder ihrer Bildung, oder ob man nur eine so beschaffene Zelle als zum Baste gehörig bezeichnen will, wenn sie in mehr oder weniger deutlichen Schichten oder Bündeln auf der dem Holze gegenüberstehenden Seite der Cam- biumschicht, also von Aussen nach Innen gebildet wird. lch muss mich. für das letztere erklären, einestheils weil in den äussern Eigenschaften Menge von Uebergängen vorkommen, anderntheils weil man nur für eine durch die letztere Bestim- mungsart erkannte‘ Zelle gleiche oder gleichbedeu- tende Funktionen voraussetzen kann. Nun hat man aber schon seit einiger Zeit eine Sichtung dessen vorgenommen, was man früher Bast nannte, ein Theil ist der äusseren Rindenschicht des Hrn. Prof. Schleiden, ein anderer Theil den eigenen Ge- fässzellen zugezählt worden. Unter den mir be- kannten Gebilden gehören hierher noch die im Holze von Piscum beobachteten Bastzellen, die mir eine eigenthümliche Art von Holzzellen zu sein scheinen , und die in Rinde und Mark von Stamm und Wurzel von Rhizophora beobachteten bastähn- lichen Zellen. Die letztern werden inden Interzel- Inlarräumen vereinzelt gebildet und müssen den eigenen Gefässen auch noch zugerechnet werden. Es sind die eignen Gefässe, deren Funktion in Be- zug auf Zeit und Raum sehr beschränkt ist, da man sie schon sehr früh vollkommen ausgebildet vorfindet, eine nur und leer von der sie früher erfüllenden Substanz. Ich werde daher im Verlaufe dieser Arbeitnur als den Theil des Gefäss- 6 ' Bast nennen, was ich * 105 bündels erkannt habe, der sich auf der äussern Seite desselben in einer seinen übrigen Theilen eut- gegengesetzten Richtung aus dem Cambium aus- scheidet ohne deshalb die erforderlichen äusseren Eigenschaften gegen diese durch die Entwickelungs- geschichte hauptsächtich erworbene Erkennungsart aus dem Gesichte zu verlieren. Wenn man Spathodea corymbosa Veut. mit Bi- gnonia Unguis L. vergleicht, so findet man, dass die Fortsetzung des Blattstiels in eine Ranke bei der erstern, in eine Klaue bei der letztern über- geht. Hierdurch entsteht der Unterschied, dass die letztere in gerader Linie gewöhnlich an ihrer Stütze hinaufwächst, und wegen der Kürze der Blätter an dieselbe angedrückt eine Menge von Wurzeln heraustreibt, Bei beiden bemerkt man die abnorme Holzbildung, jedoch bei B. Unguis viel bedeuten- der tiefer eindringend und in der weiter unten zu beschreibenden Modifikation. Die Vervielfältigung der Rindenvorsprünge scheint mit der mehr oder weniger starken Zweigbildung Hand in Hand zu gehen, jedoch habe ich hier kein bestimmtes Ge- setz auffinden können. Wie bei allen den Ano- malieen der Schlingpflanzen findet man ausser den Unterschieden der verschiedenen Arten auch eine Menge von individuellen Abweichungen, vermuth- lich durch eine Menge von Nebenumstäuden her- vorgebracht, die sehr schwer zu verfolgen sind. Ich habe nie an einem unverzweigten Stamme mehr als 4 solcher Rindenvorsprünge bemerkt, aber häu- fig auch an alten Stämmen, die eine grosse Menge von Zweigen hatten, nur 4 gefunden. Diese Rindenschichten, die ich in allen von mir untersuchten Pflanzen dieser Art der Hauptsache nach identisch gefunden habe, sind so oft beschrie- ben worden, dass ich hier nur in der Kürze Fol- gendes hervorheben will. Wenn man einen kräf- tigen Stamm oder Zweig einer Bignonien - Schling- pfanze, an dem die äusseren Rindenschichten noch nicht angefangen haben, sich zu zersetzen, Zwi- schen zwei Knoten durchschneidet, so bemerkt man auf 4 Seiten desselben, mit den Anheftungspunkten der Blätter abwechselnd, einen auffallend starken Bastbündel und von diesem gegen das Holz zu ab- wechselnde transversale Schichten von Parenchym und Bastzellen, von regelmässigen Markstrahlen durchsetzt, die denen des Holzes in Richtung und Stellung entsprechen. Das Parenchym dieser Vorsprünge verdient et- was näher betrachtet zu werden, da ich Gelegen- heit finden werde, auf dasselbe im Vergleich mit andern Schlingplanzen zurückzukommen. Es ist mit wenigen Ausnahmen ein in die Länge gestreck- tes sehr dünnwandiges Zellgewebe mit stumpfen 104 | Enden, welches fast ganz auf seiner ersten Ent- wickelungsstufe stehen bleibt, und später gleich durch die nachrückenden Zellenmassen nach aussen zusammengedrückt wird. Alsdann findet man es von dnnkeler Farbe und anscheinend veraltet und abgestorben. Von dem übrigen eigentlichen Rin- denparenchym unterscheidet es sich durch seine längere Streckung, jedoch hat es auch mit den an- deren Parenchymarten des Stammes nichts gemein. Wenn es noch etwas mehr in die Länge sich aus- gedehnt hätte, so würde es ganz die Form der Holzzellen zeigen, ehe deren Enden sich zuspitzen. Ich will bier dahingestellt sein lassen, ob es wirk- lich Holzzellen sind, oder nicht, Ich weiss nicht, ob man bier eine Hypothese wagen dürfte, dass durch die ausser Proportion schnelle Vermehrung der Zellen diese hier nicht weiter entwickelt werden, weder durch Ausdehnung noch durch Verdickungs- schichten. Mancherlei Analogien liessen sich für eine solche Vermuthung anführen, obgleich es sehr schwer halten dürfte, etwas Beweisendes aufzu- finden. — Die Gränze zwischen den springenden abnormen Schichten und dem Holze entspricht immer einem grossen Markstrahl. An dieser Stelle scheiden sich das vorspringende Holz und die abnormen Rindenschichten durch eine Spal- te, welche sich häufig später mit etwas Zellgewebe anfüllt; im jungen Zustande hängen beide nur in der Rinde und in der Nähe der Cambiumschicht auf der innern Seite der Rindenvorsprünge zusammen. Bei den meisten der von mir untersuchten Pflan- zen dieser Art erstreckt sich die eigenthümliche Bastbildung auch auf die Wurzeln. Die Rinden- vorsprünge sind hier gewöhnlich auch in der Vierzahl vorhanden, doch nicht so regelmässig wie im Stam- me, es finden sich 5— 6 und mehr, und zwar ofe fenbar von gleichem Alter. Die Bastzellen, welche innerhalb der Hinden- vorsprünge liegen, sind in mancher Rinsicht von denen verschieden, welche sich in den äussern grossen Bastbündeln befinden. Bei den von mir un- tersuchten Fällen sind die letzteren von einem weit engeren Lumen und scheinen aus einer grösseren Anzahl von concentrischen Schichten von Zellen- masse zu bestehen. Ferner sind die ersteren mit viel deutlicheren, grösseren und zahlreicheren Po- renkanälen versehen, welche, so weit meine Er- fahrung reicht, bei beiden nie verästelt sind, und in allen Richtungen vorkommen. Bei den von mir unter stärkerer Vergrösserung untersuchten Bast- zellen der Wurzel finde ich keine solche Poren- kanäle, jedoch bin ich nicht im Stande, die Allge- meingültigkeit dieser Thatsache zu beanspruchen, in das Holz vor- 105 Bei der Wurzel fehlen die in der Rinde des Stam- mes vorkommenden 4 äussern grossen Basthbündel, wie man es wohl voraussehen kann. Aus dem Um- stande, dass ich auf Längsschnitten immer mehr Endstücke der Bastzellen, die in den Rindenvor- sprüngen sich befinden, bemerke, als unter gleichen Verhältnissen verfertigte Schnitte aus den äusseren starken Bastbündeln zeigen. vermuthe ich, dass die Zellen der letzteren länger sind als die der erste- ren, eine direkte Messung hat mir nicht gelingen wollen, auch hielt ich diesen Gegenstand für un- wesentlich. Der Durchmesser der Breite und Dicke ist ziemlich gleich bei beiden, Poröse Gefässe von derselben Art, wie sie im Holze selber vorkommen, habe ich nie in diesen Rindenmassen vorgefunden, obgleich ich eine ziem- lich grosse Menge von diesen Pflanzen gesehen habe. Wenn dieselben wirklich darin gefunden worden sind, so wird dies wohl eine dem weiter unten bei B. Unyuis zu beschreibenden Falle ana- loge Erscheinung sein. Auf eine Art von porösen Gefässen, die sich aber von denen des Holzes sehr unterscheiden, werde ich sogleich zurückkommen. Die Untersuchung von jungen Zweigen von Spathodea corymbosa zeigte mir Folgendes. Unter der Terminalknospe, dem Theile des Zweiges, wo die kleinen Blätter sich noch mit ihren Flächen be- rührten, wo sie sich theilweise noch unzertheilt zeigten, theilweise noch kein Unterschied zwischen Ranke und Blatt zu bemerken war, folgten auf ein- ander Internodien, welche’sehr schnell ihre grösste Länge erreichten. Gewöhnlich ist es schon das 4. oder öte Internodium, bei welchem dies eintritt, man sieht jedoch leicht ein, dass hier Verschieden- heiten nach den äussern Verhältnissen nicht selten sein mögen. Die Gefässbündel werden alle in der Knospe angelegt, ganz wie bei andern Pflanzen, wenigstens konnte ieh keine Vermehrung derselben durch Messung und Zählung beobachten, Bis zu dem Augenblicke, wo der Merithallus seine grösste Länge erreicht hatte, ging die Entwickelung des Holzkörpers in allen Richtungen gleichförmig von Statten, auf vier Stellen war nur eine kleine Ein- biesung vor den dort befindlichen starken Bastbün- deln bemerkbar, welche Einbiegung jedoch nicht von dem Vorhandensein von wenigeren Holzzellen in radialer Richtung abhing, da der Holzkörper auf der anderen Seite ein Wenig in das Mark vor- trat. Die Unregelmässigkeit der Rinden- und Holz- bildung zeigte sich erst in dem Merithallus, wel- cher seine Längenausdehnung bereits vollendet hatte, Hier bemerkte man an der Gränze des Holzes vor den grösseren Bastbündeln zuerst eine starke Cam- biumschicht, aus welcher sich alsobald die Reihen —=1061 — von Bastbündeln mit langestrecktem Parenchym ab- wechselnd ausschieden. Bei Exemplaren von sehr ‚üppigem Wachsthum geht dies sehr rasch von Stat- ten; in dem Internodium, welches sich unter dem- jenigen befindet, wo erst die stärkere Cambium- schicht sichtbar war, bemerkt man oft schon zwei Reihen von Bastbündeln, und nach unten zu fast regelmässig in jedem eine Reihe mehr. An Exem- plaren, die mit einem weniger reissenden Waclhıs- thum begabt sind; kann man das allmählige Ueber- gehen der Zellen des Cambiums in Bastzellen deut- licher beobachten, ebenso wie das Absetzen der Verdickungsschichten im Innern der Zelle, wovon ich einige Fälle abgebildet habe, Bei diesen sieht man anch das Zusammengedrücktwerden der Par- enchymzellen deutlich; bei den rankenden Exem- plaren geht das so schnell von Statten, dass man nur an der innersten Schicht des Parenchyms eine regelmässige Stellung beobachtet. Diese langsamer wachsenden Individuen von Spathodea sind in der Regel alleinstehend. ohne Ranken, d. h. besitzen alle drei Blättchen ausgebildet, mitykürzeren Inter- nodien, zeigen aber immer jene Unregelmässigkei- ten der Rinde, obgleich weniger stark und tief in das Holz eindringend. Durch das schnelle Hervorgehen der Schichten der Rindenvorsprünge aus der Cambiumlage von Innen nach Aussen wird die Spalte hervorgebracht, welche man an allen diesen Bignoniaceen zwischen dem vorwaltend ausgebildeten Holze unter den Blät- tern und jenen bemerkt. Wenn diese Rindenmas- sen, anstatt aus abwechselnden Parenchym- und Bastschichten zu bestehen, harte und nicht zusam- mendrückbare Zellen bildeten, so würden an die- sen Stellen hervorspringende Leisten sich auf dem Stamme zeigen, anstatt wie gewöhnlich Vertiefun- gen, das erstere findet auch zZ. B. bei einer gleich weiter unten anzuführenden Distictis Statt. Die wirkliche Zellenvermehrung ist an diesen Stellen wohl dreimal so stark als an den übrigen Seiten des Stammes. Das vor den Rindenkeilen liegende Holz hört nicht sogleich auf, sich zu vermehren; hier kommen eine Menge von Verschiedenheiten vor, die aber in der Hauptsache nichts ändern. Wenn sich schon eine bedeutende Menge von diesen Bastbündeln in den Rindenvorsprüngen ge- bildet haben, treten auf dem ganzen Umfange des Stammes auch Schichten von Bastzellen auf, die sich von den obigen nicht unterscheiden. Die Vorsprünge sind, sobald sie weiter ins Holz treten, natürlich auf den Raum den sie dann einnehmen beschränkt, und treten nicht über den Markstrahl der ihre Gränze bildete hinaus, die scheinbaren Abweichungen die man in dieser Hinsicht bemerkt, sind durch die 107 eben genannten secundären Bastschichten auf dem übrigen Umfange desStammes hervorgebracht, Ver- folgt man den Rindenvorsprung durch einen Knoten, so findet man dass seine Breite hier nicht abnimmt, so wie die Zahl der Markstrahlen u. s. w., während das Holz an den Stellen, wo die Blätter abgehen, eine bedeutendere Ausdehnung gewinnt. An älteren Exemplaren findet man häufig, wie bekannt und schon oben angeführt, jene Rinden- massen in grösserer Anzahl vor, dies ist jedoch kein Gesetz, es giebt Individuen sowohl als Spezies, die diese Vermehrung nicht zeigen. Ich habe hier drei Modificationen beobachtet. Die erste und häu- figste ist, wenn sich in der Mitte zwischen zwei der zuerst angelegten KRindenvorsprünge später ein neuer bildet, ganz dein. ersten anlog, ich habe bis zu 32 solcher Rindenmassen beobachtet. Der zweite Fall ist der, wo sich bei der wei- teren Entwickelung des Stammes gewisser Arten auf jeder Seite unmittelbar an dem zuerst angeleg- ten Rindenkeile ein neues Gebilde der Art absetzt, wo dann der Holzkörper, der sich dazwischen be- findet, ungetheilt bleibt. Dies sind die treppenartig ausgeschnittenen Holzbildungen die man vielfältig aus Abbildungen kennt. Hier bildet sich also eine Proportion anderer Art, während man bei der ersten Modification, wenn man die Rindenmassen von Innen nach Aussen fortschreitend aufzählt, die Zahlen A. 8. 16. 32. vorfindet, so wird man hier 4. 12. 20..28. 36. bekommen. Da alle diese Rin- denmassen sich auf dieselbe Art bilden müssen und die Neubildung auf deren innerer Seite vor sich geht, da sie folglich neben einander, wie neben dem anliegenden regelmässig ‘entwickelten Holze vorbeigeschoben und zusammengedrückt so findet man alle diese Rindenmassen durch eine Spalte von einander. getrennt, und nur durch die Rinde miteinander zusammenhängend. Die einzelnen Rindenmassen können sich aber durch eine spätere in den Spalten stattfindende Zellen- bildung mit einander vereinen. Bei den meisten dieser Pflanzen zersetzt sich die äussere Rinden- schicht ziemlich langsam, bei vielen findet selbst eine hedentende Zellenreproduktion dort Statt, wo dann der Verband zwischen den verschiedenen Theilen des Stammes sich ziemlich lange aufrecht erhält, bei anderen findet man aber die Spalten zwischen dem Holze und den Rindenvorsprüngen nach aussen offen, und hier wird wohl die Planze der tief in den Stamm eindringenden Zersetzung nicht lange wiederstehen können. Ich habe der- gleichen Exemplare nur selten lebend angetroiten. Dieser zweite Fall trifft in einer Spezies von Distictis mit denselben Bildungen zusammen, die Hr. hier werden, allgemeine Parenchymzellen |diese Parenchymart 108 — Prof. Schleiden in seinen „Grundzügen” 2. Auf. il. p. 160 f. 147. beschreibt. Die eigenthümlichen deren Querscheidewände eine so sonderbare Struktur zeigen, sind nicht allein in dieser Bignoniacee mir vorgekommen, ich sahe sie im Gegentheil ziemlich häufig. Es scheint mir dass ungefähr in ‚demselben Ver- hältnisse zu porösen Gefässen steht, als die mit den Bastzellen abwechselnde gewöhnlichere Art von Parenchym zu den Holzzellen. Bei dieser Pflanze unterscheiden sich die Bastzellen der ver- schiedenen Schichten noch auffallender von einan- der als bei den übrigen Gewächsen dieser Art, die ich untersucht habe. Auf die Wurzel habe ich bei dieser die Rindenvorsprünge nicht übergehen sehen, jedoch sind Bastbündel in grosser Menge in der Kinde derselben vorhanden, nur an älteren Exem- plaren mögen jene wohl existiren, Der dritte Fall, den ich bis jetzt nur bei 2. Unguis und. deren Varietäten gefunden habe, ist der 'auffallendste, indem hier jene zwei Modifika- tionen beide zu gleicher Zeit auftreten, ‚Ich habe es der Mühe werth geachtet diese Bildungen zu zeichnen, Taf. U. Fig. 8— 21 zeigt verschiedene Entwickelungsstufen des Stammes. sowohl als der Wurzel mit Ausnahme.von Fig. 21 alle demselben Exemplare entnommen. Der erste und zweite Rin- denvorsprung hat sich hier wie in dem oben be- schriebenen ersten Falle gebildet, hernach. zeigen sich aber auch jene treppenartig ausgeschnittenen Holzparthieen und zu gleicher Zeit vervielfältigen sich die Vorsprünge. auf dem ganzen Umfange des Stammes bedeutend. An älteren Zweigen trennt sich aber der Holzkörper ganz und gar in ver- schiedene Theile, indem auf verschiedenen Stellen des Stammes eine Parenchymbildung vor sich geht, durch welche die verschiedenen Stücke des Stammes eine höchst unregelmässige Stellung be- kommen. . Die Parenchymbildung fängt hier an in der Spalte, die sich zwischen dem vorspringenden Holze und den in den Stamm eintretenden Rinden- massen befindet, und schreitet von dort gegen das Mark fort, durch den dieser Spalte gegenüber be- findlichen Markstrahl. Das Parenchym driugt in die Markhöhle ein, und füllt so auch die Mitte ‘des Stammes, alle alten Zellengebilde, Bast, Mark und Theile des Holzkörpers an die Seite drängend. Auf der Aussenseite der Holzmassen aber bilden sich immer neue Holzzellen mit Rindenvorsprüngen ah- wechselnd, die auch wiederum durch ähnliche Parenchymbildung von- einander getrennt und aus- einandergerissen werden‘ können. Ich finde dass dieses Parechym sehr dem gleicht, welches man sich in Pflanzenstämmen nach 109 Verletzungen u. s. w. bilden sieht. . Es ist ein in allen Richtungen beinahe gleichmässig ausgedelmn- tes, später getüpfeltes Zellgewebe , das häufig mit Stärkmehl, Krystallen und andern Stoffen an- gefüllt ist, Ich-habe keinen Zweifel, dass ‚dieses Bilden von Zellgewebe in nicht rankenden Ge- wächsen von der allgemeinen Cambiumschicht ge- wöhnlich ausgeht, bei den Schlingpflanzen ist dies nicht allgemein zulässig und nicht durchaus nöthig. Dies wird hauptsächlich bei den vielfältigen Schich- tenbildungen, von denen ich weiter unten reden werde, beweisen werden können, Das thätige Eindringen von Parenchym ist bei den Stämmen von Lianen, wenn ich aus einigen Citationen xichtig schliesse, auch von Herrn v. Jussieu behauptet worden, dessen berühmte Schrift über Sehlingpflanzen ich bedauere nicht benutzen zu können. Herr Mettenius (Linnaea XIX 5 Heft) hält diese Ansicht nicht für zulässig, ich glaube indessen, dass selbst für den, der die verschiedenen Entwickelungszustände nicht vor Augen hat, dieses die einzige Erklärung sein kann, wenigstens bei den Bignoniaceen. Ich werde im Verlaufe dieser Arbeit eine Menge von Beispielen dieser Art anzu- führen Gelegenheit finden, und dabei nachzuwei- sen suchen, dass es eine constante Folge gewisser Verhältnisse ist, so dass es früher oder später bei den meisten Schlingpflanzen eintritt. Uebrigens beobachtete Hr, Mettenius in der Spalte die zwi- schen dem vorwaltend entwickelten Holze und dem ‘ Rindenvorsprunge sich bildet, so wie ich, eine spä- ter eintretende Zellenbildung, die mit der, welche auf den übrigen Stellen des Stammes Statt findet, vollkommen identisch ist. ; } Die Entwickelung derRindenvorsprünge an den Wurzeln habe ich an B. Unguis verfolgt, habe sie an einer Menge anderer Species vorgefunden und möchte behaupten, dass sie an der grösseren Mehr- zahl existiren. Bei B. Ungyuis erscheint der erste Bast an 3 oder 4 Seiten der noch sehr jungen Wur- zel und zwar in einem dünnen Bündel von 3— 6 Zellen. Vor diesen legen sich immer mehr Bündel an, bald eine regelmässige Stellung einnehmend und wie im Stamme mit Parenchym abwechselnd. Während auf diese Weise die Bastschichten durch das Zurückbleiven des Holzes scheinbar gegen die Mitte der Wurzel vorschreiten, bilden sich auch an- dere Bastschichten auf dem ganzen Umfange der- selben, und die Rindenvorsprünge vervielfältigen sich zu gleicher Zeit auf dieselbe Weise als am Stamm, nur nicht in so regelmässiger Zahl. Die Wurzeln mancher Bignoniaceen haben bekanntlich die Eigenschaft knollenartig anzuschwellen. Bei diesen findet man, dass die Mitte der Wurzel von | an einem viel Stärkmehl enthaltenden Parenchym ein- genommen, und der Holzkörper von demselben durchdrungen ist, immer vermittelst des Auseinander- tretens der Theile des Holzkörpers, wie denn: dieses auch ‚in den grossen Markstrahlen neben den Riu- denvorsprüngen Statt findet. An einigen Stücken habe ich beobachtet, dass die Rindenvorsprünge vor den Holztheilen vorbei sich noch eine Strecke ge- gen die Mitte der Wurzel zu ausgebreitet hatten, so dass durch die Veränderung der Lage des Hol- zes vor den Rindenvorsprüngen diese in ihrer Ver- mehrung keine Störung erlitten hatten. Die Zweige der Wurzel befinden sich immer an den Stellen, wo das Holz regelmässig entwickelt Die Gesetze nach denen die Verzweigung der Wurzel vor sich geht, sind so viel ich weiss, bis jetzt ganz unerforscht, vielleicht mit Ausnahme der ersten Adventivwurzeln einiger Pflanzen, die man an bestimmten Stellen hat hervorbrechen sehen. Das eigenthümliche Verhalten dieser Bignonienwur- zeln scheint mir darauf hinzudeuten, dass, früher oder später, wir hoffen dürfen, diese Gesetze zu entdecken, und dass hier vielleicht dieselben Ver- hältnisse obwalten, welche die Verzweigung des Stammes bestimmen. Vergleicht man die Entwickelungsart und Struk- tur dieser rankenden Bignoniaceen mit der ihrer nächsten Verwandten, so fällt einem zunächst auf, dass diejenigen unter den Schlingpfanzen dieser Familie, die jene in Ranken verwandelten Blätter nicht haben, auch die Holzanomalien nicht besitzen. Wenigstens hat so viel ich weiss Tecoma radicans dieselben nicht und was ich unter dem Namen T. grandiflora gesehen habe, besass dieselben ebenso wenig*); vergessen darf aber nicht werden, dass, wie ich oben bemerkt habe, aufrechte Exemplare von zZ. B. Spathodea corymbosa, auch wenn die Blätter alle entwickelt sind, jene Rindenvorsprünge zeigen, wenn auch in geringerem Grade entwickelt. Die baumartigen Verwandten B. Tecoma pentaphylla Juss. zeigen ganz eine gewöhnliche Struktur, und auch jene 4 starken Basthbündel, vor denen sich die Rindenvorsprünge bilden, bleiben aus. Der Unterschied, den man hier beobachtet, und wel- cher mit der Ausbildung des Stammes in Zusammen- hang zu bringen ist, besteht, wie es mir scheint, in der Ausbildung der Blätter, oder Blattstiele viel- mehr. Ich habe meine Beobachtungen hier in Zah- ist. 2. *) In einem Aufsatze von Hrn. Prof, Treviranus (Bot. Zeitung 1847. p. 399 sche ich auch D. grandi- flora als diese MHolzanomalie zeigend angegeben, ten verschiedene Pflanzen unter diesem bekannt sein? soll- Namen —- 1 — lenresultate zu bringen versucht, die, wenn auch nicht absolute Zuverlässigkeit darbieten, bei der Schwierigkeit der Operation und der Menge von individuellen Abweichungen, doch relativ zu ein- ander mir von Wichtigkeit zu sein scheinen. Die folgende Tabelle zeigt die Zahl der Holzzellen bei - 12 — Tecoma pentaphylla Juss., und bei Spathodea co- rymbosa Vent., 1° im Blattstiele (die Zählung auf dem Rücken desselben angestellt) 2° im Stamm, bei der Schlingpflanze unter den Blättern a) in dem vorwaltend entwickelten Holztheile, uud b) inner- halb der Rindenvorsprünge. PP _____ _-ÖÖÜQOO0[[[ u [7122 [1 0 00 Spathodea corymbosa. Tecoma pentaphylla. | Radiale Zahl Blattstiel, Stamm a. j 1 Un deutlich. | | a d | 5|.? N o ie 18 6—8 ‘6—8 | | S 4 6-8 10 | ” 5 10 —12 18 Es . | YA =keullisä6 12 — 20 35 E E 7 16 — 22 36—410 | z } & I = Ein alter Blattstiel. | 30 — 36 5—6 von Spathodea hatten 2, sieben 3 Bastschich- ten in den Rindenvorsprüngen. Die obigen sind übrigens nur Beispiele, die ich unter mehreren Beobachtungen herausgegriffen habe, mitunter wa- ren die Verschiedenheiten noch bedeutender. Wenn man in einem der unteren Stengelglieder einen ra- dialen Längsschnitt verfertigt, welcher durch den Stengel und zugleich durch die Basis des Blattstie- les führt, so bemerkt man den Unterschied, dass bei Spathodea eine ununterbroehene Holzmasse mit Markstrahlen und verdickten Zellen in den Rücken des Blattstieles übergeht, während bei Tecoma nur einige Gefässzellen und Pareuchym ohne eigent- liche Holzzellen im Uebergange bemerkbar sind. Diese Verdickungsschicht des Blattstieles ver- ändert das Verhältniss desselben zum Stamme, in- sofern als dadurch die Gliederung desselben ver- wischt wird. Während alle Gliederungen der ver- schiedenen Organe, sie seien Blätter oder Zweige, erst einige Zeit nach ihrem Auftreten entstehen oder wenigstens wahrnehmbar werden, so wird diese Art von Individualisirung durch spätere äusse- re Lagen mitunter wieder aufgehoben, und es ist hiermit immer, wie ich glaube, eine fortschreitende der Holzzellen. Radiale Zahl der Holzzellen. Stamım b. Blattstiel. | Stamm. 6—58 8—12 6—8 8-12 24 — 28 6 8—12 | .40—45 12 24 24 — 26 | | Alter Blattstiel, 8— 12 Ausbildung des früher gegliederten Organs verhun- den. Beispiele hierfür sind ausser den obigen Blatt- stielen eine Menge von Zweigbildungen als Früchte, 2. B. Bei den Bignoniaceen- Schlingpflanzen tren- nen sich alle Blättchen von dem allgemeinen Blatt- stiele und der letztere allein verbleibt. Wenn man Junge Zweige von diesen in verschlossenen Ge- fässen aufbewahrt oder nachlässig trocknet, fallen alle jüngeren Blätter ab, während die älteren, wo sich jene äussere Schicht schon gebildet hat, sitzen bleiben. An alten Zweigen findet man die vordere Seite des Blattstiels vom Stamme getrennt, wälh- rend die hintern direkt an denselben antritt. Aus den obigen Zahlen ersieht man, dass zwi- schen den beiden Pflanzen eine bedeutende Ver- schiedenheit existirt in Rücksicht auf die radiale Vermehrung und Ausbildung der Holzzellen. Wäh- rend in der Einen die Blattstiele nach einer frühen Epoche sich nicht mehr verdicken, fahren die der anderen in ihrer Entwickelung fort, die ersteren sind hinfällige Blätter, die letzteren ausdauernde. Die Entwickelung des Holzkörpers im Stamme steht hierzu in einem Verhältnisse, das man wohl nicht als zufällig bezeichnen kann. Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. 115 Das beständige Zusammenauftreten derselben zwei Erscheinungen ist, was uns im Studium der organischene Natur mehr als irgendwo anders als Ursache und Wirkung erscheinen muss. Wenn der menschliche Geist hier leicht auf Abwege geräth, so ist es vielleicht auch wieder auf der andern Seite zu weit gegangen, wenn man sich zu sehr fürch- tet ein Urtheil abzugeben, Ich will es mir daher nicht versagen, auszusprechen, was ich als die zunächst wirksamen und bestimmenden Umstän- de dieser sonderbaren Bildungen ansehe. Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass erstlich, da diese Erscheinungen, die ich als auf einander einwir- kend ansche, bloss gleichzeitig Statt haben, Wir- kung auch wohl Ursache sein möchte, und dass zweitens die entferuteren Ursachen uns nothwen- dig noch verborgen bleiben müssen. Ich betrachte als die nächste Ursache also des vorwaltend entwickelten Stammtheiles die gleich- zeitige starke Holzvermehrung im Blatte oder Blatt- stiele mit seiner eigenthümlichen Umwandlung in Rauken, Dass diese Entwickelung sich auf so bestimmte Stellen beschränkt, kommt daher, dass durch die bedeutende Längenentwickelung der Internodien die Gefässbündel einen fast durchaus senkrechten Verlauf bekommen, so dass durch die regelmässige Blattstellung die unregelmässige Entwickelung des Holzkörpers immer auf denselben Stellen erscheint und sich auch nur selten über dieselben hinaus erstreckt. Ich werde später Gelegenheit haben einige an- dere Beispiele von Schlingpflanzen aufzuführen, wo die Unregelmässigkeiten des Stammes erschei- nen oder verschwinden, je nachdem die Interno- dien sich verläugern oder verkürzen und die Blatt- spirale (dadurch?) sich verändert. Wenn aber die Holzentwickelung im Stamme auf den vier unter den Blättern befindlichen Stel- len desselben vorwaltend wird, füllen sich die ent- stehenden Lücken mit einem eigenthümlichen Ge- webe. Ich habe schon oben theilweise meine Grün- de angegeben, weshalb dieses Gewebe nicht als Rinde ansehen möchte. Im weiteren Verfolg dieser Arbeit wird man finden, dass cs an Analo- ich Den 8. Februar 1850. 6. Stück. 114 gieen und Annäherungspunkten mit anderen Schich- tenbildungen in verschiedenen Lianen nicht man- gelt, wobei hauptsächlich auf den Ort, wo diese Schichten zuerst auftreten, Rücksicht genommen werden muss. Was vorzüglich sich der Annahme entgegenstellt, es seien diese sogenannten Rinden- vorsprünge ein eigenthümlich und wenig ausgebil- detes Holz mit Bast, ist, dass die Verinehrung der- selben durchaus nach Art der Rinde und ih- rer Schichten, von Aussen nach Innen vorschreitet. Ich glaube dass diese Schwierigkeit verschwinden wird, wenn man die Parenchymzellen, die mit den Bastschichten abwechseln, als Holzzellen be- trachtet, die nicht allein nicht zu dem Grade der Prosenchymzellen ausgebildet wurden, sondern an deren äusseren Seite auch die Cambiumschicht, die gewöhnlich Holz und Bast von einander trennt, aus- geblieben ist. Die Annahme, dass die Ausbildung des Stam- mes durch die des Blattes beeinflusst wird, wo- durch ich die erste Anlage dieser Holzanomalien erkläre, kann jedoch in Bezug auf die später sich vermehrenden Rindenvorsprünge des Stammes und die der Wurzel nur durchgeführt werden, wenn man auch einen weniger direkten Einfluss der ver- schiedenen Organe auf einander gelten lässt, und hier ist die Beweisführung, wie es mir scheint, unmöglich. Es konnte nicht fehlen, dass diese Anomalien für die Theorie ausgebeutet wurden, welche den Pllanzenstamm als aus Blattstielen setzt ansieht, und die äusseren Stammschichten als die Wurzeln der oberen Blätter. Ich sehe nur so- viel dadurch gewonnen, dass man eine gewisse Rückwirkung der durch den Stamm gehildeten Blät- ter auf denselben nicht hinwegläugnen kann, hierauf beschränkt sich die Sache. Alle mehr oder minder scharfsinnigen Erklärungen, die man an diese Erscheinungen geknüpft hat, sind eben nur Erklärungen, und häufig nur andere Be- nennungen für längst bekannte Sachen. Zusammenge- ganze folgt.) (Fortsetzung 15 — Literatur, Allgemeine Gartenzeitung von Dietrich und Otto. 1849. Nr. 36 — 37. (Fortsetzung.) 24. Mamillaria umbrina Ehrbg. Gruppe: He- teracanthae, discolores 8., hamatae. Stamm: kug- lig, eyrund, säulenförmig, kräftig, 5—6°’‘ hoch, 2— 4‘ dick, mit kegelförmigen, dunkelgrünen Warzen und sehr langen braunen Mittelstacheln, wovon ei- ner oder mehrere an der Spitze hakenförmig ge- krümmt sind. Achseln: wollig, mit weissen Bor- sten. Warzen: eyrund-kegelförmig, kräftig, unten vierseitig, oben schief abgestutzt, 4°’ lang, 2% dick, dunkelgrün. Scheibe: eyförmig, mit grau- weisser Wolle. Stacheln: zweierlei; äussere: 22— 24, borstenförmig, fächerartig ausgebreitet, vonoben nach unten an Länge zunehmend, die-oberen 2, die unteren 3° lang, durchscheinend weiss; mittlere: an einer und derselben Pflanze, 2, 3 und 4, lang, ungleich; bei 4, welche übers Kreuz stehen, sind 2 oder drei, 4—5‘’ lang, nadelförmig, spitz, etwas gebogen, oder gerade ausstehend, der dritte oder der vierte, letzterer nach unten gerichtet, 10— 12’ lang, an der Spitze hakenförmig gekrümmt; bei 3 sind die oberen 1 oder 2 länger und mit Haken; bei 2 ist entweder einer länger und mit Haken oder beide länger und mit Haken; anfangs braun, spä- ter graubraun, an der Basis heller. Blüthen: dun- kelrosa, 9° lang, 6° breit; äussere Kronenblät- ter 13, von aussen grünlich-roth, innen dunkelroth ; innere 12, dunkelrosa, nach unten blasser , spitz, 1‘ breit. Staubfäden: zahlreich, halb so lang als die Kronenblätter, gelblich-weiss, Staubbeutel von derselben Farbe, Griffel etwas länger, Narbe vier- theilig, grün. Mexiko. 25. Manillaria nigra Ehrbg. iGruppe: He- teracanthae, discolores S., hamatae. Stamm: halb- kuglig, walzen - oder säulenförmig, 2— 4° hoch, 2—3' dick, mit langen kegelförmigen , dunkelgrü- nen Warzen und schwachen Mittelstacheln, wovon 1, 2 oder 3 an der Spitze hakenförmig gekrümmt sind. Achseln: tief, mit weniger weisser Wolle. Warzen: lang, eyrund-kegelförmig, vorn mit stum- pfer Kante, oben wenig schief abgestutzt, 4— 6’, lang, - dunkelgrün. Scheibe: eyförmig, anfangs kurzwollig, dann nackt und goldgelb , später grau. Stacheln : zweierlei; äussere:- 16 —18, borstenför- mig, kräftig, steif, spitz, nur die oberen kurz und dünn, fast haarförmig, ausgebreitet, von oben nach unten sehr an Länge zunehmend, die oberen 1— 12°, die unteren 3° Jang, anfangs bräunlich, dann weisslich, an der äussersten Spitze schwarz | — 116 oder schwarzroth; mittlere: an einer und dersel- ben Pflanze 4—7, nadelförmig, stark, steif, spitz 5 Stachelbüschel mit 4 haben 2 seitliche, 3— 4", ei- nen nach oben, einen nach unten, 6— 7°’ lang, der obere meistens gerade, der untere der längere und an der Spitze hakenförmig gekrümmt, auch oft 2 oder 3 mit Haken; bei 5, 6 und 7 Stacheln sind 4 übers Kreuz, die übrigen unregelmässig oberhalb derselben; oder 3 nach oben und 3 nach unten ge- richtet, 1, 2 oder 3 sind mit Haken versehen, sämmt- lich pechschwarz, später schwarzroth, endlich grau. Mexiko. 26. Mamillaria mucronata Ehrbg. Gruppe: He- teracanthae, discolores. Stamm: kuglig, säulen- förmig, 5—6’‘ hoch, 3—4°’ dick, mit dunkelgrünen- eyrund-kegelförmigen Warzen und goldgelben und rothbraunen Stacheln, Achseln: mit weisser Wolle und weissen Borsten. Warzen: eyrund - kegelför- mig, oben schief abgestutzt, 3— 4° lang, 2— 3° breit, glänzend dunkelgrün. Scheibe: eyförmig, mit weisser, dann goldgelber, später grauer, kur- zer Wolle. Stacheln: zweierlei; äussere: 26—28, borstenförmig, dünn, gerade, fächerförmig ausge- breitet, die unteren etwas abstehend, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 1—1% 7, die unteren 2% ‘ lang, durchscheinend, erst gold- gelb, dann weiss; mittlere : 6—9, nadelförmig, kurz, steif, spitz, fast gleich lang, 22 — 3‘ lang, roth- braun. Mexiko. 27. Mamillaria corollaria Ehrbg. Gruppe: He- teracanthae, discolores 8. Stamm: kuglig, läng- lich, säulenförmig, 3 — 5” hoch, 3° dick, mit kurzen, hellgrünen, eyrunden Warzen und kranz- i artig abwechselnden, rothen und gelben Stachel- büscheln. Achseln: mit kurzer Wolle und mehre- ven, über die Warzen hervorstehenden weissen Borsten. Warzen: kurz, eyrund-kegelförmig oder länglich - eirund oder auch stumpf-viereckig, 2 — 21/,‘ lang, 2 — 2!/,‘ breit, oben schief abgestutzt, hellgrün ,.gelbgrün. Scheibe: eiförmig, anfangs mit weisser Wolle, dann nackt und goldgelb. Sta- cheln: zweierlei; äussere; 24 — 28, fein, fast haarförmig, von oben nach unten an Länge zuneh- mend, die oberen 1 — 1!/,‘, die unteren 3° lang, die oberen und unteren abstehend, die drei seitli- chen zusammengeschoben, fast anliegend, anfangs gelblich, dann weisslich; mittlere: 5 — 8, nadel- förmig, kurz, fein, spitz, gerade, unregelmässig gestellt, der obere und untere etwas länger als die übrigen, 4 — 6° lang, an der Basis goldgelb, fast orange, dann blutroth, oder goldgelb mit rothen Spitzen, später alle verblassend; abwechselnd zwei Ringelreihen rothe und zwei Reihen gelbe Stachel- büschel. Mexiko. — IR! — 28. Mamillaria rubidula Elrbg. Gruppe: He- Teracantliae, discolores S. Stamm: kKkuglig oder säulenförmig, 3 — 4” hoch, 2 — 3° dick, mit dun- kelgrünen, kegelförmigen Warzen und röthlichgel- den Stacheln. Achseln: mit langer. weisser Wolle und zahlreichen, die Warzen überragenden, bis 6" langen, weissen Borsten. Warzen: kräftig, abstehend, eyrund-kegelförmig, oben schief abge- Stutzt, 4 — 5 lang, unten 3” breit, dunkelgrün. Scheibe: eyförmig, anfangs mit weisser Wolle, spä- ter nackt. Stacheln: zweierlei; äussere: 24 — 26, borstenförmig, dünn, fächerförmig ausgebreitet, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 21/,‘”, die unteren 4 lang, gelblich; mittlere: 4 — 6, nadelförmig, dünn, spitz, gerade; 3—5 sind 4— 6°, der vierte, fünfte oder sechste nach unten gerichtet, 9 — 10’ laug, röthlich, bräun- lich. Mexiko. 29. Mamillaria auricoma Elrbg. Gruppe: Crinitae, hamatae. Stamm: halbkuglig, kuglig, walzenförmig, einfach, 2 — 3° dick, bis 4° hoch mit Jangen dunkel- oder hellgrünen Warzen und langen, goldgelben, haarförmigen Stacheln, wovon einige an’ der Spitze hakenförmig gekrümmt sind. Achseln: fast nackt. Warzen: lang, dünn, ei- rund -kegelförmig, unten 4seitig, oben schief ab- gestutzt oder stumpf 4eckig, oben abgerundet, vorn mit stumpfer Kante, 4 — 6’ lang, 2 dick, hell- grün, zuweilen auch dunkelgrün. Scheibe: eyfür- mig, kurzwollig,. Stacheln: haarförmig, lang, un- behaart, zweierlei; äussere: 18 — 22, serade, strahlig, abstehend, ungleich Jang, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 2’, die unteren ‚6° lang, goldgelb, gelblich, später ver- blassend und weiss; mittlere: .6 — 8, haarförmig, etwas stärker als die äusseren, sehr lang, 10— 12’ lang, einer etwas länger als die übrigen, gerade oder an der Spitze hakenförmig gekrümmt, gold- gelb, au der Basis dunkler als oben. Mexiko. Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung.) Subg. VI. Odontoloma (J. Sm.). Der Verf. sagt mit Recht, dass diese Abthei- lung sich im Habitus nahe an Lindsaya anschliesse und Ref. hat sich jetzt auch überzeugt, dass es ratlısam sei, die Pflanzen derselben zu Daval- ia zu stellen., da regelmässig (eine Ausnahme hat der Verf. selbst t. LIH. B. £. 3. obersten Theile der Fieder dargestellt) der Fruchthaufen aus dem Ende eines einzelnen Venenzweigs entspringt. Wo er normal aus mehreren hervorkömmt, hat am — 18 — man es mit Lindsaya zu thun. Dass hier ein Ue- bergang beider Gattungen vorliege, ist nicht zu bezweifeln, 58. D. Boryana Pr. H. Dicksonia repens Bory! Willd.! (Hb. 20,162.) Dav, repens Desv., ,D. Macraeana H. et Arn. (stat. juv. et Odontoloma Hookeri J. Sm.) Odonto- loma Boryanum J. Sm. ß. lobulis serratis Hook. gen. fil. t. 114 B: Presl tent. t. 4. f. 20. (Saccoloma Boryana). Bourbon und Mauritius, Bory! etc.; Philippi- nen, Haenke; Cuming! Nr. 50; Bralmakoond und Khasiya, Bergwälder, G riff.; Sandwichs-In- seln, Macrae etc. Zu diesen Fundorten kann ich. noch: Ualan, Dr..Mertens. und Java, Zollinger hinzufügen. Die letzteren Ex. haben mir gezeigt, dass D. he- miptera. Bory, Hook. Nr. 61., die ich aus den Händen des Autors besitze, nur der Jüngere Zu- stand «der gegenwärtigen Art ist. (8. in fil. Zoll. obs.,, bot. Zeit, 1846. IV. Sp. 459. und cont. 1848, VI Sp. 216.). Die nächsten Verwandten dieser Art sind unter Lindsaya befindlich und es ist dem Verf, selbst nicht entgangen, wie diese Art durch Zusammenfiessen der Fruchthaufen das Ansehen einer wahren Lindsaya erhält. Eine eigenthüm- liche Form, vielleicht Art, mit längeren, am Ende breiteren, gestutzten Fiedern und gleichfalls ge- stützteren, kürzeren und mehr ganzrandigen Lap- pen des Oberrandes, auch festerer Textur und ge- trocknet, dunkler olivengrün. gefärbt, unterscheide ich als: var. .2.ß. Zollingeriana. Java, Nr. 3172 (unter Lindsaya peclinala). Der Stock ist kletternd, wie bei D. Boryana, die grössten Wedel 21° lang und ‚bis 1°/,° breit. Von D. adiantifolia Hook. kann diese Planze sicher unterschieden werden (M. s. Nr. 62.). 59: D. pulchella Hook, t. 53 B. Odonloloma pulch. J. Sm. fl, Cum, Field. et Gardn. sert. pl. t. 51. Luzon, Cuming Nr. 217. Muss nach dem) Obigen bei Davallia stehen. 60. D. Parkeri Hook. t. 53. C. Britisches Guiana, Park. Diese Art ist mir noch nicht vor Augen gekommen. et Gr. ie. f. t. 143. Zollinger 61. D. hemiptera Bory. in Belanger t. 7. f. 2. Saccoloma? 'h. Presl Dawallia digitata Kifs. Ab. t. Pir. M. vgl. das unter Nr. 58 Gesagte. 62. D. adiantifolia Hook. Bl. en. f. Jav. Saccoloma Pr. Molukken, Bl. Aspid. adiantoides .— 119 Von dieser, Hooker unbekannten Pflanze | gelassenen MSS. herausgegeben hat und den er CH.) scheint Presl Ex. gesehen zu haben. Wie Blume auf den Einfall gekommen ist, diese der obigen D. Boryana zunächst verwandte Pllanze zu Aspidium zu stellen, ist freilich schwer zu begreifen. Zol- linger’sche Ex. habe ich (a. a. O. Sp. 216) für die Art ohne sonderlichen Zweifel bestimmt und die Unterscheidungszeichen von meiner D. Boryana angegeben. Hinzuzufügen ist, dass die Fiedern hier völlig horizontal abstehen. Die Umänderung des Namens scheint uns unnöthig, da D. adiantoi- des Sw. eine Dicksonia ist. 63. 2 D. cuneifolia Hook. — Succoloma Pr. Hiervon ist nur der Name bekannt. 64. D. Kunzeana Hook. Lindsaea davallioi- des Bl. en. Kze. Schk. fil. suppl. p. 12. t.7. „L. peclinata Reinw.” Java, Bl. Der Verf. kennt die Pflanze nicht. Hier mag nur vorläufig bemerkt werden, dass der Verf. unter Lindsaya später p. 224. L. daval- lioides CH. schreibt stets davalloides) Bl. noch- mals auflührt und seine D. Kunzeana dazu zitirt. (M. s. weiter unten bei Lindsaya Nr. 60.). 65. D. Blumeana Hook. t. 54.A. Linds. tenui- folia Bl. en. Odontoloma J. Sm. Java, Bl. Insel Leyte, Cuming Nr. 309, Auch diese Art hat den Habitus von Lindsaya, aber die Fruchthaufen stehen einzeln an den Ader- enden. Subg. VI. t. 58. A. Gewiss ist, wie der Vf. sagt, diess die schwie- rigste und an sich, so wie in den Arten, jetzt noch kaum sicher zu charakterisirende Abtheilung der Gattung. Ref. hat sie in seinen Analect. pterido- graph. p. 38 als Selenidium bezeichnet; aber irr- thümlich, obgleich noch zweifelhaft, zu Dicksonia gestellt. Als Typus wird D. polypodioides von H. angenommen. Ref. glaubt aber, dass. dieselbe aus mehreren Arten zusammengesetzt sei und ist der Meinung, das ‚‚melius est discernere quam confun- dere” wäre bei dieser Gruppe besser ins Auge zu fassen gewesen. In einer langen Anmerkung zur folgenden Art giebt der Verf. über einen 4., wie es scheint nur Farrn enthaltenden Bd. von Roxburgsh’s Flora Indica Nachricht, welchen Griffith aus dem nach- Microlepia Pr. Hook. gen. fil- als Pl. erypt. Roxb. zitirt. Des nun auch abge- schiedenen Herausgebers Beschwerde, dass R.’s Ar- beiten so lange unberücksichtigt, geblieben, veran- lasst den Verf, Dr. Wallich’sArbeiten mit gros- sem Lobe zu erwähnen und zu erklären, dass er auf dessen Namen, da ihm die Pflanzen vorlägen, stets mehr Rücksicht nehmen würde als auf unvoll- ständige Beschreibungen, wozu er die angeführten Tafeln noch nicht erhalten habe. (Fortsetzung folgt.) Beisende. In politischen Zeitungen fanden wir die Nach- richt, dass Dr. I. Lhotsky aus Lemberg sich mit Vorbereitungen zu einer abermaligen Reise nach dem Westen Amerika’s beschäftige. Eine sehr un- bestimmte Nachricht, da der Westen Amerika’s sich fast von einem Pole zum andern erstreckt. Die Ueberlandpost hat Nachrichten aus Indien bis zum 17. December gebracht. An der nord- westlichen Grenze des britischen Gebietes hatte der Radschah von Sikkim, ein kleiner Gebirgshäuptling, welcher den grössten Theil seines Gebietes von der englischen Regierung zur Zeit der Verwaltung Lord Meira’s erhalten hatte, die beiden wissen- schaftlichen Reisenden Dr. Hooker und Dr. Camp- bell gefangen nehmen lassen. Man vermochte den Grund dieses Verfahrens nicht mit Bestimmtheit an- zugeben; wahrscheinlich geschah es aus Misstrauen oder man wollte die Reisenden als Geisseln festhal- ten, um für vermeintlich erlittenes Unrecht Genug- thuung zu erhalten. Truppen rückten gegen Dar- jiling vor, um den Radschah einzuschüchtern. „Doch liess sich an eine eigentliche Expedition gegen Sik- kim, wegen des starken Schnee’s nicht denken. Nach den Nachrichten aus London vom 22, Jan. hatte Dr. Hooker aus Tumlong dorthin geschrie- ben, dass er nebst seinem Gefährten sich wohl be- finde, dass aber letzterer strenger bewacht werde. Ihre Freilassung sei von dem General- Gouverneur Ostindiens verlangt. (Nach polit. Zeitungen.) ‚a Redaction: Hugo von Mohl. —D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. ih &. Jahrgang. Inhalt. Den 15. Februar Re Ing. +. Stück. Orig.: W. Crüger Einige Beiträge z. Kenntniss d. sogen. anomalen Holzbildungen (Schlingpfl. verschied. Familien). — Irmisch üb. d. Dauer einiger Gewächse d. deutsch. Flor- — Hät.: Allg. Garlenzeit. 389. — Hooker Spec- Filicum, angez.v. Kunze. — Cutanda y Del Amo Manual d. Bot. descriptiva. — Beisende: Appun. — Wright. — &el. Ges.: Linneische Ges. z. Lonlon. ze 1210 — Binige Beiträge zur Kenntniss von soge- nannten anomalen Holzbildungen des Diko- tylenstammes. Von H. Crüger auf Trinidad. Hierzu Taf. Ill. (Fortsetzung.) II. Schlingpflanzen aus verschiedenen Familien, mit bandförinigem Stamm, oder drei- bis mehr- kantigem, ohne Trennung des Holzkörpers in ra- dialer Richtung. Die Zahl der Schlingpflanzen, die eine dieser Formen zeigen, ist bedeutend, und man triflt deren in einer Menge von Kamilien, Beispiele geben Leguminosen (Bauhinia, Rhynchosia, Mucuna u.s. w,) Cissus-Arten, Piper nigrum , Securidaca sp. Cissampelos, Rubiaceen, einzelne Sapindaceen, einzelne Malpighiaceen, Convolvulaceen u. s. w. Die Theile des Stammes, die sich hier vorzugs- weise und zuerst in die Breite entwickeln, zeich- nen sich durch eine vorwaltende Menge von Tüpfel- gefässen aus, zwischen denen sich ausser den Holzzellen eine bedeutende Menge von Parenchym befindet. Bei den meisten wechseln die bedeuten- der entwickelten Massen mit den Blättern ab, im Gegentheil zu dem was bei den Bignonien Statt findet. Aus diesem Verhältnisse entspringt, dass die Form des Stammes mit der Blattstellung der Pflanzen im genauesten Zusammenhange steht, zwei- theilige Blätter bilden bandförmigen (mit- unter vierkantigen), dreizeilige einen dreikantigen, gekreuzt entgegengesetzte einen vierkantigen Stamm hervor. ’*) einen *) Ich weiss nicht, ob es allgemeiner bekannt ist, dass | dies Verhältniss auch Dei Bäumen und Sträuchern mitun- ter vorkommt, bei Melastomaccen z. B, bei gewissen Bpec. Clidemia und Sagraea, Diplochita, Miconia und Von dieser Art giebt es Uebergänge in den Zustand, wo die bedeutende Gefässvermehrung auf allen Seiten des Stammes fast gleichförmig Statt hat. Unter den bandförmigen Stämmen ist die schönste Art, die ich kenne, die von Rhynchosia phaseoloides DeC., die auffallendste und unregel- mässigste, die von Bauhinia (Coulotretus), die ich hier zuerst einer nähern Betrachtung widmen werde. Bei einigen Pflanzen, Schlingplauzen in geringerem Grade zeigen, 2. B. verschiedenen Mimoseen, wo eine bedeutende Holzbildung Statt findet, bemerkt man häufig auch einen vierkantigen Stamm, zwei von diesen Kanten stehen unter den Blättern, und die beiden anderen die die Lebensart der unter den gewöhnlich in Doruen verwandelten Ne- benblättern. Die bandförmige oder mehrkantige Form des Stammes erhält sich nicht immer bis ins späte Al- ter der Pflanze. Bei den meisten geht auch auf den übrigen Seiten des Stammes früher oder später seiner Masse von sich, und es nier jene gefässreichen Holzbil- dungen, bis der ganze Stamm wieder rund oder fast rund erscheint. Durch dieses Ausfüllen der früher entstandenen Lücken des Stammes in einer spätern Periode entsteht das wichlige Verhältniss, dass auf einem in einer gewissen Entfernung um das Mark gezeichneten Kreise man nicht überall eine Vermehrung zeigen sich auch Zellenarten von demselben Alter vor sich hat, Wenn nicht die älteren Zellen in einem solchen | Biaken, namentlich solchen, welche die Gewohnheit ha- ben, aus dem Stamme und den älteren Zweigen Ädven- tivknospen mit Blättern oder Blüthen hervor zu treiben, Natürlich bemerkt man dies leichter an solchen Pllanzen, wo die Blattstellung "eine unabänderliche, und deren Platz durch Knospen bezeichnet ist. Auch hier treiew die vorwaltend entwickelten Stammtheile mit «den Blät- tern abwechselnd auf, - ‘ 123 ihrem Innern ent- | man sie nur oder in- Falle sich durch besondere in haltene Stoffe auszeichnen, so kann durch Vergleichung jüngerer Stammstücke, durch den Verlauf der Markstrahlen, welche mer senkrecht auf der Rinde stehen, bestimmen. Natürlich erhält sich die bandförmige Gestalt des Stammes verhältnissmässig am längsten. Bei de- nen, die die Internodien nicht sehr lang haben, bemerkt man noch eigenthümliche Krümmungen und Beugungen, am auffallendsten bei Caulotretus, weniger stark bei, andern, immer nur bei zwei- zeilig beblätterten Schlingpflanzen. Eine Art von Organ, welches den Caulotretus- Arten eigen ist, und welches man auch bei vielen anderen Schlingpflanzen antrifft, sind die Ranken, womit sich diese Pflanzen an anderen Gewächsen festklammern. Dieselben scheinen mit der eigen- thümlichen Stammentwickelung in keinem Zusam- menhange zu stehen, da auch Pilanzen, die jene Eigenthümlichkeit nicht besitzen, dieselben zeigen, sie sind aber in anderer Hinsicht wichtig. Diesel- ben entstehen in der Achsel eines Blattes, welches häufig ausgebildet, oft aber auch bracteenartig schuppig sich zeigt; das letztere findet bei den Caulotretus-Arten Statt. Hier erscheint die Ranke zuerst als ein kleines rundes Stielchen, sie fängt aber gleich an, sich abzuplatten, und schlingt sich dann um alle Körper, die sie berührt, oder rollt sich Uhrfeder-artig auf. Zu keinem Zeitpunkte findet man auf diesem Zweige eine Spur eines Blattgebildes, und ich glaube, dass diese Ranken, welche durch die Gestalt der Blätter, in deren Achsel sie auftreten, sich den Blüthenzweigen nä- hern, vortreflliche Beweise gegen die Gaudi- chaud’sche Theorie abgeben. Diejenigen, die sol- che Zweige aus verwachsenen oder zusammen ent- wickelten Blättern entstanden betrachten, leisten auf alle direkte Beobachtung und Erfahrung Ver- zicht, und können folglich auf ähnlichem Wege auch nichts beweisen: Bei näherer Betrachtung dieser Caulotiretus- Ranken entsteht: die Frage, ob deren Abplaltung ihre Windung und Biegung zur Folge hat, oder umgekehrt. Die Beobachtung giebt hier keine ent- scheidende Antwort, beide Erscheinungen haben gleichzeitig Statt, ebenso belehrt auch die Ver- gleichung mit anderen Pflanzen uns nur unvoll- ständig, indem viele Ranken vorkommen, welche sich in einer analogen Art aufrollen, und dennoch Jene platte Form nicht zeigen. Bemerkenswerth ist hier, dass auf der äusseren Seite dieser Zweige die Bastbildung, auf der inneren, dem Hauptzweige zugekehrten, die Holzbildung zuerst vorherrschend ist, und dass die Biegung nach Aussen. Statt hat, 114 — so dass die concave Seite des Zweiges sich auf seiner äusseren Kläche befindet, da wo der Bast, die am schnellsten sich ausbildende Prosenchymart, vorwiegt. Später geht auch auf der äusseren Seite eine Vermehrung und Vervollstäudigung der Holz- zellen vor sich, so dass bei diesen Zweigen die Bildung und Ausbildung der Zellenarten nicht gleich- artig von Statten geht. Das Mark zeigt auf einem Querschnitte eine halbmondförmige Gestalt, mit der Bandform des Zweiges äbereinstimmend. An älte- ren Rauken legen sich die Holzmassen wiederum unregelmässig um die zuerst gebildeten an, und zwar so, dass dieselben wieder beinahe rund wer- den, jedoch behält natürlich die Markscheide ihre erste Form. Ich habe mich bei diesen Ranken so lange auf- gehalten, weil ich finde, dass zwischen der Ent- wickelung dieser Zweige — eine nach oben abge- schlossene Axe im eigentlichsten Sinne des Wor- tes — und der des Stammes bei diesen Caulotre- tus-Arten eine auffallende Analogie herrscht. Die Ranke durchläuft alle Phasen ihrer Ausbildung im Kleinen und in kürzerer Zeit, regelmässiger als der Stamm. Was diesen letzteren betriflt, so ist die Hauptschwierigkeit, die sich einem bei der Ver- folgung seiner Entwickelung entgegenstellt, die Un- sewissheit, in der man schwebt darüber, ob Jüngere Exemplare oder Stammstücke wirklich den Zustand darstellen, in dem sich ein älterer Stamm, den man beurtheilen soli, früher befand. Diese Schwie- rigkeit wird bedeutend bei diesen Pflanzen, wo zwar die ältesten Stammstücke eine gewisse Ueber- einstimmung zeigen, wo aber intermediäre Zu- stände beweisen, dass es einen Theils an indivi- duellen Abweichungen nicht fehlt, und dass ferner die Unregelmässigkeiten nicht immer zu derselben Zeit anfangen sich zu zeigen. Ich muss daher hier gleich darauf aufmerksam machen, dass die wenigen Resultate, die ich später in der Kürze vor- tragen werde, nicht den Grad von Sicherheit ha- ben, den ich denselben wünschen möchte. So lauge die Blätter eines gewöhnlichen Zwei- ges von Caulotretus heterophyllus und verwandten Species noch wenig entwickelt sind, hat derselbe eine ziemlich nahe cylindrische Form, dies dauert aber nicht lange, es zeigen sich bald auf vier Seiten des Zweiges hervorspringende Kanten, und das Mark nimmt einen diesen Kanten entsprechen- den Raum ein. Zwei dieser Kanten stehen unter und über den Blättern, zwei wechseln mit diesen ab. Jetzt bemerkt man erst, dass die Prosenchym- zellen sich in radialer Richtung iu regelmässige Reihen stellen und mit sehr kleinen Markstrahlen- zellen abwechseln. Zu diesem Zeitpunkte bilden sich auch im Blattstiele die Holzzellen aus, Von jeder Seite des Blattstieles laufen in einer zuerst gekrümmten, nach unten graden Linie die Gefäss- bündel des Nebenblattes herab, so dass in jedem Internodium die Gefässbündel des eigentlichen Blatt- stieles unter diesem sich befinden, und neben die- sen, wo die mit dem Blatte abwechselnde Kante steht, die Gefässbündel der beiden zunächst darü- ber befindlichen Nebenblätter. Der Stengel bleibt für einige Zeit vierkantig, indem die Zellenver- mehrung in radialer Richtung gleichmässig anf al- len Seiten fortschreitet, dann aber rundet auch die- ser sich ab, eben wie jene oben beschriebenen blattlosen Zweige, indem sich die Holzzellen auf den eintretenden Stellen schneller vermehren. Auf Querschnitten alter Stämme und Zweige bemerkt man immer jene vierkantige Markscheide. Die Holzmasse ist schon früh mit Gruppen von Parenchym vermischt, und die Porengelässe sind gewöhnlich von Parenchym umgeben, woher diese, wenn sie allein stehen, auf allen Seiten eine glei- che Organisation zeigen, Das Pareuchym zeigt sich bald in deutlichen trausversalen Schichten (auf Querschnitten) und dessen Zellen unterscheiden sich von denen der Markstrahlen. durch längere Streckung und weniger tiefe und grosse Tüpfel. — Wenn die Bastschicht deutlich erkennbar wird, be- steht sie aus einer fast gleichmässigen Masse von noch mit grossem Lumen versehenen Zellen, Zwi- schen denen man nur hier und da Spuren von einem dunkelen Parenchym wahrnimmt, Die Bastschicht ist aber den grössten Veränderungen unterworfen. Schon noch ehe die unregelmässigen Holzmassen erscheinen, wenn also der Stengel noch rund ist, zeigt sich zwischen den auseinander tretenden Bast- zellen eine Menge von starkverdicktem und mit vielen und verzweigten Kanälen versehenem Paren- chym, von dem ich die ersten Spuren in jenen dunkelgefärbten Zellen bemerkt zu habeu glaube. Diese Veränderung geht in der ersten Bastschicht vor sich, auf der inneren Seite derselben bilden sich dann später die Bastzellen Nachdem die radiale Holzkörpers eine Zeitlang auf gleichmässige Weise fortgedauert hat, fäugt derselbe zuerst an auf den zwei Seiten, die mit den Blättern abwechseln, eine grössere Proportion von Parenchym zu bilden, zu- gleich werden die Holzzellen mehr bastartig und mehr vereinzelt. Zellenvermehrung ‚des verdicken sich früher. Die verhältnissmässige Menge von Porengelässen nimmt ganz bedeutend zu, und dieselben werden sehr weit, im Vergleich zu denen, Die Poren dieser Gefässe sind ungemein zahlreich, und die in dem regelmässigen Holze sich befinden, 126 Seite des Gefässes spaltenartig in die Breite gezo- gen sind, und hier häufig mehrere auf diese Weise zusammenfliessen, auf Ouerschnitten verzweigt. Die Vermehrung der zweiseitigen unregelmässigen Holzmassen geht sehr schnell von Statten (immer im Auge behaltend, dass von einer Schlingpflanze die Rede ist) während auf den andern Seiten die Holzbildung fast ganz null wird für eine Zeitlang. Ausser der nackten Thatsache, dass bei ein:r Menge von Schlingpllanzen der Stamm vorzugs- weise und zuerst an gewissen Stellen in die Breite entwickelt wird, und dass diese Eutwickelung zu der Spirale der Blattstellung in einem bestimmten Verhältniss steht, lässt sich nicht viel hier sagen, Eine vollkommen genügende Erklärung dieses sou- derbaren Vorganges finde ich nicht, was theilweise an der Menge der auf diesem Wege noch zu beant- wortenden Fragen liegt. jedoch will ich auf Fol- gendes aufmerksam machen, Der eigentliche Unterschied zwischen einer Schlingpflanze und einem nicht rankenden Ge- wächse besteht darin, dass bei der ersteren die Entwickelung des Stammes selur beschränkt ist, was die Ausbreitung in die Dicke anbelangt, so dass bei den meisten nur das unentbehrlichste Gewebe ent- wivkelt wird. Bier kommen alle möglichen Ab- stufungen vor, von den Öucurbitaceen zZ. B. Angu- ria, wo fast gar kein Holz gebildet wird, bis zu den grossen Euphorbiaceen (Omphalea) und Goua- nia, wo man ausser einer grösseren Menge von Porengefässen keine auffallende Erscheinungen be- merkt. Es liegt aber in dem Charakter der Holz- zelle, dass ihre Kunktion sich, so zu sagen auf ihre Bildung beschränkt, da sie in wenigen Fällen nur nalrungs- oder resorptionsfähige Stoffe. führt, währeud poröse Röhren und Parenchym — bei Schlingplanzen — immer davon strotzen. — Wie ich schon am Eingange bemerkt habe, sind alle Schlingplanzen mit Saft angefüllt, der sich in den porösen Gefässen befindet, während bei baumarti- gen Gewächsen der Salt nur in den Jüngsten Ge- fässen angetroffen wird. Wenn man bedenkt, dass eine Schlingpllauze durch emen verhältnissmässig sehr dünnen Stamm im Vergleich zu Menge von Zweigen, Blättern u. s. w. die Commu- mit dem Brdboden aufrecht dessen mineralische Bestandtheile tentheils angewiesen ist, so erklärt sich der starke Saftdurchluss leicht, Wielteicht dass dieser starke Saltstrom von unten nach oben auch wiederum die Entstehung der sehr weiten Tüpfelgefässe bedingt. Bei einem Baume wird das Quantum des Safles nur der grossen nikation erhält, aut sie doch KTÖss- zu gewissen Perioden so bedeutend gelunden, dass | \ erscheinen dadurch, dass dieselben auf der inneren | man denselben aus Einschnitten u. s. w. auslliessen 7* machen kann, da hier die Gefässe so viel enger und auf einen grösseren Raum vertheilt sind. Zwei Umstände*sind es hauptsächlich, die hier die Entwickelung auf zwei Seiten des Stammes mehr begünstigen. Erstlich treten die Gefässhündel der Nebenblätter zusammen und laufen miteinander am Stamme fort, so dass an diesen Seiten dessel- ben die Gefässbündel von zwei Anhangsorganen sich befinden, während unter den Blättern, wo die Ausbreitung nicht Statt hat, nur von einem solchen Organe Bündel herablaufen. Einerlei ist es hier, ob ınan die Nebenblätter als eigene Organe be- trachtet, oder als Theile des Blattes, welcher letz- teren Ansicht ich mich durchaus anschliessen muss, so weit meine Erfahrungen über deren Entwicke- lungsgeschichte bis jetzt reichen. — Zweitens wer- den die Gefässbündel, die mit dem Blatte selber in unmittelbarer Verbindung stehen, auch theilweise durch die Lücke die für das Mark des Blattes und Gefässbündelkreise sich befindet, seitwärts gedrängt, und deren grade Linie fort- während unterbrochen. Dadurch werden auf zwei Seiten des Stammes vorherrschend Saftströmungen hervorgebracht, die jene Unregelmässigkeiten er- zeugen. Hieraus folgt, dass diese unregelmässigen Stammformen häufiger sein müssen bei Pflanzen, die eine einfache Blattstellung haben, und wo diese nicht variirt, was mit der Erfahrung übereinstimmt. Eine äusserst interessante und in ihrer weite- ren Anwendung vielleicht wichtige Erscheinung ist die eigenthümliche, mehr oder weniger zickzack- artige Biegung mehrerer Stämme, die die zweizei- lig abwechselnde Blattstellung haben. Man bemerkt dieselbe bei den Caulotretus- Arten hauptsächlich stark, unbedeutend bei obengenannter Rhynchosia, ferner ist dieselbe bei jüngeren Exemplaren weni- ger stark als bei alten. Für jede Species mögen hier Abweichungen Statt finden, so wie ich auch Verschiedenheiten zwischen verschiedenen Indivi- duen bemerke. Ferner sind diese Biegungen so beschaffen, dass, wenn man eine Messung anstellt, man eine bedeutende Verschiedenheit findet zwi- schen der Länge der mittleren mit regelmässigem Holz versehenen Stammtheile und der der äusseren Seite der bandförmigen Ausbreitung. Die älteren Stämme finden sich häufig auf ganze Strecken in verschiedene Theile gerissen, indein sich die band- förmige Ausbreitung von dem mittleren Holzkörper getrennt hat. Da diese Biegungen unbedingt spä- teren Ursprungs sind, so fragt es sich zunächst, ob dieselbe auf einer spät eintretenden Verlängerung des mittleren Holzkörpers, oder auf einer Verkür- zung der verschiedenen Theile und Lagen des band- förmigen Theils beruhe,. Das erstere ist bei der Knospe im Ge-' — 18 — wächsen, wie unser Caulotretus, wo sich schon früh eine starke Holzbildung zeigt, so gegen alle Erfahrung, dass man es ohne Weiteres verneinen kann. Bekanntlich gehen die Prosenchymzellen in kurzer Zeit alle Phasen ihrer äusseren Formver- änderung durch, und jede spätere Veräuderung, die man bemerkt, besteht nur im Absetzen von Stoffen im Innern der Zellen, und wohl mitunter in den Interzellularräumen. Es muss also die bandförmige Ausbreitung sein, die sich verkürzt, sobald die Möglichkeit des ent- gegengesetzten Falles aus dem Wege geräumt ist. Schwierig ist es indessen, unbedingt nachzuweisen, wie das geschieht. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Dauer einiger Gewächse der deutschen Rlor. Cef. Jahrg. 1847. Sp. 8: über Carlina acaulis und Gentiana eiliata; 1848. Sp, 529: Verbena offic. und Sagina proc.; 898: Chondrilla juncea, Falcaria Rivini und Myosotis silvalica; 1849. Sp. 515 u. 517: Trifolium agrarium und pra- tense; 1850. Sp. 4: Scorzon. hispanica.) Herucleum Sphondytium. Die meisten Schrift- steller bezeichnen diese Pflanze als zweijährig; z.B. Koch syn. fl. g. et helv., Reichenbach fi.sax., Mössler Handb., Döll rhein. f., Garcke fl. v. Halle. €. Sprengel fl. hal. ed. 1 nennt sie dagegen ausdauernd, A. Sprengel (FI. v. Halle), so wie auch Kittel (bot. Taschenh.) be- zeichnen sie als: zweijährig oder ausdauernd. Die Exemplare, welche ich untersuchte, erwiesen sich immer ganz bestimmt als perennirend. Ich fand an der Basis des diesjährigen Blüthenstengels im- mer mehrere kräftige Knospen*), welche frisch bleiben, wenn im Herbste der Stengel bis dicht oberhalb der Stelle, an welcher sie stehen, ab- stirbt. Die oberen Knospen sind die grössern; die Mutterblätter der Knospen finden sich, eine Rosette bildend, zuweilen noch im October, wo der Blü- thenstengel abzusterben anfängt; meistens aber sind sie schon früher verwest. Sehr häufig fand ich auch einen Stumpf oder mindestens die Narbe von dem vorjährigen Blüthenstengel, ja selbst noch von *) Bei Pastinaca sativa, welche bestimmt zweijährig ist, finden sich am Grunde des absterbenden Blüthen- stengels zuweilen auch Knospen, allein sie sind nur schwach und sterben bald ab. Aehnlich ist es auch hin und wieder hei Senecio Jacobaea, sogar aus der Hauptwurzel zarte Ausläufer, die an ihrer Spitze kleine Blättichen tragen, entspringen, aber wohl stets zu Grunde gehen, ohne zur Blüthe gelangt zu sein, wo 129 — dem zweitvorjährigen, so dass also mit dem dies- jährigen Blüthenstengel und mit den Knospen an seiner stelenbleibenden Basis vier Jahrgänge an einem solehen Exemplare repräsentirt waren. Deut- lich konnte ich an einigen im Spätherbst unter- suchten Exemplaren erkennen, dass eine grosse, ausgebildete Blattrosette, welche neben dem dies- jähr. Blüthenstengel, an dessen Grunde die neuen Knospen noch ziemlich unentwickelt waren, zu dem stehengebliebenen Achsentheile gehörte, welchen der vorjährige Blüthenstengel abgeschlossen hatte. — An solchen Exemplaren, die noch nicht geblüht haben und eine oft sehr grosse Blattrosette bilden, findet man in den unteren Blattachseln auch Knos- pen. Dieses Alles spricht wohl hinreichend für die obige Angabe. Aus der (sich oft ein wenig hori- zontal streckenden) Achse der Neubildung bricht meist eine (oder einige) sehr lang und stark wer- dende Wurzelzaser hervor, durch welche jene unabhängig von der Mutterpflanze ernährt werden kaun, falls diese letztere abstirbt; was durch die -Narbe, welche der Blüthenstengel zurücklässt, leicht herbeigeführt werden kann, indem dieselbe von oben nach unten ausfault. Wahrscheinlich gehört H. Sph. zu denjenigen Umbellaten, bei denen die beim Keimen vorhandene primäre Hauptwurzel ab- stirbt und durch Nebenwurzeln ersetzt wird, wie das unter andern auch bei CRaerophyllum aureum, wo die verschiedenen Jahrgänge der steheublei- benden unterirdischen Achsentheile (von denen die hintern, ältern allmählich verwesen) dicht an ein- ander stehen, und bei Aegopodium Podagraria und Sium angustifolium der Fall ist, bei welchen letz- teren Arten, wie bei den Mentha -Arten, bei Va- leriana offie. u. v. a., die Neubhildungen als Aus- läufer auftreten und die älteren Achsentheile gleich nach der Kruchtreife gänzlich zu Grunde gehen. Bei anderen perennirenden Umbellaten, zZ. B. bei Falcaria Riv. und Laserpitium latifolium, bleibt die primäre Hauptwurzel und erweitert sich ange- so dass die Blüthenstengel der verschie- immer von ein und derselben messen, denen Jahrgänge Hauptwurzel ernährt werden. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Allgemeine Gartenzeitung von. Dietrich und Otto. 1849. Nr. 38. (Fortsetzung.) Neue Mamillarien aus Mexico, von Karl Eh- renberg. 30. Mamillaria Herrmanni*) Ehrbg. *) Nach Ierrn Assessor A, W, Herrmann in Berlin benannt, — 150 "Gruppe: Crinitae, hamatae. Stamm: halbkuglig, kuglig, länglich, walzenförmig, 2—5” hoch, 1% — 3’ dick, mit langen, duukelgrünen Warzen und langen, purpurrothen, haarförmigen Stacheln, wo- von einige an der Spitze hakenförmig gekrümmt sind. Achseln: mit kurzer Wolle, Warzen: lang, dünn, eyrund-kegelförmig, unten vierseitig, oben schief abgestutzt, oder vorn mit stumpfer Kante, oder stumpf viereckig, 1— 6’ lang, 2 dick, dun- kelgrün. Scheibe: eyförmig, kurzwollig, weiss oder goldgelb. Stacheln: haarförmig, lang, gerade, unbehaart, strahlig abstehend, zweierlei; äussere: 16— 22, von oben nach unten an Länge zuneh- mend, die oberen 2’, die unteren 6° lang, gelb- lich oder weisslich; mittlere: 5— 8, länger und et- was stärker als die äusseren, 10— 12’ lang, einer etwas länger als die übrigen, gerade, oder aı der Spitze hakenförmig gekrümmt, schwarzroth, dun- kel-karmoisin, an der Basis heller oder auch dunkler als oben, Mexiko. 31. Mamillaria aurorea Ehrbg. Gruppe: Cri- nitae, hamatae. Stamm: kuglig, halbkuglig, läng- lich, säuleuföürmig, 2— 3 lang, 1% —2 dick, mit kurzen, dunkelgrünen Warzen und zahlreichen, borstenförmigen, feuerrothen Stacheln, wovon eine oder mehrere an der Spitze hakenförmig gekrümmt sind. Achseln: mit kurzer, weisser Wolle und inehreren geraden oder gekräuselten Borsten. War- zen: kurz, eyrund- kegelförmig, unten vierseitig, oben schief abgestutzt, 1—2’ lang, 1—-1% breit, mit weissen Punkten, die unter der Loupe als Wollbüschelchen erscheinen, dunkelgrün. Schei- der Jugend mit dichter, weisser be: eyrund, in Wolle. Stacheln: borstenförmig, fein, strahlig, zweierlei; äussere: 20—24, fast haarförmig, gerade, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 2’, die unteren 2% lang, weiss, durch- scheinend: mittlere: 6—8 und 9, Jünger, etwas stärker als die äusseren; sechs davon 5 — 6%, zwei bis drei 8— 10° lang, der unterste gewöhn- lich der längste, zuweilen noch einer oder zwei länger und einer oder zwei oder drei an der Spitze hakenförmig gekrümmt; feuerroth, an der Basis heller als oben, oder nur die längsten leuer- roth, die andern weiss und an der Spitze nur roth. Mexiko, 32. Mamillaria Haseloffii Ehrbg. Gruppe: Crinitae. Stamm: halbkuglig, kuglig oder läng- lich, 2—3 dick, 2 bis 2%” hoch, einfach, mit länglichen, hellgrünen Warzen und langen, fei- nen, borstenförmigen, weissen oder gelblich-weissen |Stacheln. Achseln: mit kurzer Wolle. Warzen: gedrängt, eyrund-kegelförmig, länglich, unten ' vierseitig, oben schief abgestutzt, vorn mit stumpfer I i51 Kante, 4 lang, 1% —2% breit, hell- oder selb- grün. Scheibe: eyförmig, mit kurzer, weisser Wolle, Stacheln: borstenförmig, lang, fein, ge- rade, fast strahlig, gelblich- weiss, halb durch- scheinend, zweierlei; äussere: 20 — 22, von oben nach unten sehr an Länge zunehmend, die oberen 2, die unteren 4 Jaug; mittlere: 6, länger und stärker als die äusseren, gerade, strahlig; 5 obere 6— 8 Jaug, der sechste, der unterste i0— 13° lang, gelblich - weiss, elfenbeinweiss, anfangs äusserste Spitze hellbraun, später sämmtlich ganz weiss. Mexiko. (Fortsetzung falgt.) Hooker species Fil’cum. Wol.1. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. & Kunze. (Fortsetzung.) 66. D. amboynensis Hook. t. 56. ©. D. Mo- luccana Roxb. pl. cr. Wall. Cat. 229 (uon Bl.) Bicksonia straminea Bory in Duperr.? (non Labill.) Molukken, Amboyna, Offack, Papousland. ist mir unbekannt. 67. D. inaeyualis Kze. syn. fil. Poeppig.! @. major, pinnis ultimis 1—3 pollicarib. t. 57. B. D. aluta Heward mag. of nat. hist, 1838. p. intermedia, pinn. ultim. 3/,— pollicaribus. y. minor, pinn, ultimis 2—1” p. vix exce- dentib., paullo rigidioribus. t. 58. A. Microlepia alata J. Sm. «@. Peru, Maynas Pg.; Pangoa, Mathews n. 1097.; Brasil. Corcovado, Gardn. n. 202; Il- heos, Moricand; Trinidad, Lockhart, Al- dridge. p. Jamaica, Hewd. et Wiies; Ceylon, Mrs. Walker; Mindoro, Cuminsg no. 360. y. Luzon, Cuming no. 119. Ueber diese, wie mir scheint, mit Kremdarti- gem vermengte Species habe ich Kolgendes zu be- merken: Als meine D. inaegqualis kann ich nur die Pöppig’schen Exemplare, welche wenig unterein- ander abweichen und deren auch das Hb. Gen. Be- vol. enthält, anerkennen. häutiges, Laub, kurze und breite Fiederchen zweiter Ordnung, schiel eyrunde, jängliche, stumpf gezähnte Abschnitte und deutlich vom Rande entfernte, gestutzte, au der Basis ab- geschnürte Schleierchen kenntlich. sche Planze (Kappler no. 1352) wird wohi eine Jugendliche Form der D. ingeqyualis sein; doch mag ich nach einem einzigen Wedel nichts entscheiden. Früher schien sie mir D. L’Herminieri anzugehö- ven. ist duren verhältnissinässig Sie matlsrünes Eine surinami- ‚Trocknen dunkel-olivenfarbigem Laube zeigt Ob die Mathews’sche Pflanze hierher gehöre, ' 152 kann ich nicht sagen, da sie mir nicht vor Augen kam. Was ich aus Brasilien und namentlich aus Il- heos von Blanchet unter No. 2507 durch Mori- cand erhielt, und wozu ich Martius Hb. 1. Brasil. No. 379 und auch von Godet in Brasilien gesammelte Exemplare (aus den Neuenburger Her- harien) rechne, ist eine verschiedene Art: D. ni- grescens Kze. fil, fl. Bras. mss. Diese weit grössere Plauze mit mehr lederartigem, bei dem viel längere und verhältnissmässig schmälere.. laug zu- gespitzte Kiederchen mit spitzen und scharf ge- zähnten Abschnitten, dem HKande genäherte und gerundete Schleierchen, und Strunk wie Spindel sind schmutzig purpurbraun (bei D. inaequalis fahl gelblich). Hooker’s Figur t. 57 B. entspricht we- der meiner D. inuequalis, noch der D. nigrescens. Eine Gardner’sche Pilanuze No. 60 und 200 CH. eitirt 202, aber No. 69 nirgends) ist meine D. Poh- liana fil. El. Bras. mss., der N0. 78 D. Brasi- liensis Hook. (Microlepia Presi tent. pterid. t. IV. F. 23) möglicherweise nahe und von D. inaequalis ganz abweichend; aber, wie es scheint, sonst nicht von Hooker erwähnt Ich kaun demnach nicht sagen, was unter Garan. No. 202 verstanden wird, und die Pflanze von Trinidad ist mir gänzlich un- bekannt. Von £. und y. kenne ich nur die Cuming’- schen Exemplare No. 360, Mindoro und 119, Luzon. Dass beide einer Art augehören, halte ich für um so wahrscheinlicher, als t. 58 A. eine "Mittelforim zwischen den Exemplaren meiner beiden Nummern darstellt. Davon aber, dass beide weder der D. inae- gualis, nach einer der jetzt hier erwähnten Arten angehören, glaube ich sicher überzeugt sein zu können. Das weit festere, etwas schimmernde Laub, die äusserst lang gespitzten uud zugleich gekrünmten Enden der Fiedern und Fiederchen er- ster Ordnung, die scharf gezähnten letzten, ter- tiären, Fiederchen und Abschnitte, sowie die über den Laubrand etwas vorragenden, meist schief ge=- stutzten Schleierchen geben hinreichende Kennzei- chen, und es werden sich gewiss noch mehrere finden, wenn man Stöcke und Strünke dieser Arten kennen lernen wird, indem bis jetzt nur Riedern vorhanden sind. Diese Art nenne ich D. lura (Microlep. alata J. Sm.). Ueber D. caudata Hewd. von Jamaika ist mir nichts bekannt worden; jedoch könnte sie wohl gleicher mit einer mir aus L’Herminier’s Samm- lungen auf Guadeloupe von Bory mitgetheilten Art sein, welche durch dünnhäutige Beschaffenheit der campy- 135 sehr lang gedehnten grossen, lebhaft grünen We- del, ziemlich schlaf vielbeugige, lang geschwänzte Fiedern, scharf gezähnte Abschnitte, sehr kleine und sparsame, meist nur einzeln am Oberrande der Abschnitte befindliche Fruchthaufen von D. qualis abweicht und in meiner Sammlung den Na- men D. D’Herminieri führt. Durch sehr stumpf zugerundete und nur wenig eingeschnittene Fiederchen zeichnet sich eine Pllanze der Gattung aus Guatemala (Coll. Friedrichsthal. No. 51), welche mir aber nur in einem, wahr- scheinlich jugendlichen, obgleich schon frucht- baren Exemplare bekannt ist, aus, die ich zu be- nennen noch Anstand nehme. inae- | (Fortsetzung folgt.) ._——. Manual de Botanica descriptiva 0’ resumen de las plantas que se encuentran en las cercanias de Madrid y de las que se cultivan en los jardines de la corte, dispuesto segun el metodo de fami- lias naturales por los doctores D. Vicente Cu- tanda y D. Mariano delAmo. Madrid, im- prenta de Saunaque, 1848. 12. XVI. 1155 p. in zwei Bändchen getheilt. Seit Lagasca den ersten Band seiner Amenida- des naturales de las Espauas (Madrid 1821) her- ausgab, ist in Madrid selbst keine Schrift mehr über die Vegetation Spaniens oder über die in dem Ma- drider Garten cultivirten Gewächse erschienen. Um so begieriger dürfte man nach einem Buche grei- fen, welches dem Titel zufolge eine gedrängte Be- schreibung der um Madrid wild wachsenden Pfan- zen, sowie derer, welche in den dortigen Gärten, also vorzüglich in dem königl. botanischen Garten, eultivirt werden, enthält; in der Meinung, darin nicht nur eine genaue Angabe aller Standörter , au welchen die bisher aus der Flora von Madrid be- kannt gewordenen Gewächse beobachtet worden sind, sondern auch interessante auf Jahre lange an Ort und Stelle gemachte Beobachtungen gegründete Aufschlüsse über so manche kritische Planze der Vegetation Neukastiliens, ferner ausführliche Noti- zen über den im Auslande so weniz bekannten ho- tanischen Garten Madrids, vielleicht auch Beschrei- bungen noch völlig neuer Arten und Gattungen zu finden. Leider hat Ref. von alle dem in diesem Buche nichts entdecken können, indem dasselbe wei- ter nichts, als eine schr mittelmässige und olıne alle Kritik ausgeführte Compilation aus den Schriften von Locfling, Cavanilles, Lagasca, De Candolle, Boissier, Reuter etc. ist. Freilich lässt sich auch von den Verfassern, welche beide dem botanischen Publieum wahrscheinlich unbe- | kannt sein dürften, nicht mehr erwarten. Zwar 134 ist der eine derselben — Cutanda — erster Pro- fessor am botanischen Museum und Director des Gartens zu Madrid, der Nachfolger des vor drei Jahren verstorbenen Rodriguez (der andere ist Lehrer der Botanik und Bibliothekar der pharmazeutischen Facultät), indessen dürfte sich hei derselbe, bis er das genannte Amt erhalten hat, wohl wenig mit Botanik beschäftigt haben, was schon daraus hervorzugehen scheint, dass er bis zum Jahre 1847 von keinem der wenigen Botaniker Spaniens gekannt war und bis zu jenem Jahre als Advocat in Murcia gelebt hat”). Wie die Verfas- ser in der Vorrede sagen, soll der Zweck ihres Werkes vorzüglich der sein, der studirenden Ju- zend als Leitfaden bei Excursionen in die Umge- von Madrid und beim Besuch des botani- und anderer Gärten zu dienen. Diesem Zwecke kanı es vielleicht genügen — vorausge- setzt, dass die darin aufgeführten Pflanzen auch wirklich die von den ecitirten Autoren bsschriebenen Arten sind —: für die Wissenschaft selbst aber hat gar keinen Werth. Nach der Vorrede folgt zu nächst ein Verzeichniss der gebrauchten Abkürzun- gen, namentlich der abgekürzten Autorennamen, hierauf ein „„Cuadro sinöptico de las familias vege- tales descutas en esta obra”, eine auf einen ganzen Bogen zusammengedrängte kurze Characteristik der. in dem Buche enthaltenen Pflanzenfamilien des De Gandolleschen Systems zum Gebrauch für Au- fänger, um die Pflanzen nach der genannten Me- thode bestimmen zu können, und sodann die Aui- zählung und Beschreibung von ungefähr 4000 Pflan- zenarten (weder Gattungen noch Arten sind nume- rirt), welche nach De Candolle’s Methode geord- net sind. Die meist schr kurzen Diagnosen sind ebenfalls in spanischer Sprache abgefasst und zum srossen Theil wörtliche, aber häufig ohne Kritik ab- gekürzte und deshalb ungenügende Uebersetzungen aus dem Prodromus und andern Werken. Bei jeder Species sind der Name des Autors, ein Paar Syno- pymen und eine Abbildung citirt, ausserdem die Blüthezeit und der Zustand, in welchem die Verf. die Pflanze gesehen und untersucht(?) haben (durelı die gewöhnlichen Bezeichnungen v. v., v.S., v. v. 6): bungen schen es bei den wildwachsenden auch noch der Standort, aber sehr allgemein und ungenügend, anzezeben. Uebrigens bilden die wildwachsenden Pflanzen kaum ein Fünftheil der in dem Buche beschriebenen, aber auch die Gartenpflanzen geführt, die Vertf, merken, sondern bloss eine, Gott weiss nach wel- sind nicht vollständig auf- wie selbst in der Vorrede be- chem Princip gemachte, Auswahl derselben. So fin- *) Vgl. Jahrgang 1847 dieser Zeitschritt, $. 358. — 2189 — det man z. B. hloss 18 Arten Cacteen beschrieben, während der Madrider Garten deren einige hundert in häufig wahrhaft prachtvollen Exemplaren besitzt *)- Eigene Beobachtungen fehlen gänzlich, und es ist daher auch weder unter den wildwachsenden noch unter den cultivirten auch nur eine einzige neue Art aufgeführt. Ja, was die ersteren anlangt, so sind nicht einmal alle die bisher um Madrid aufge- tundenen Pflanzen angegeben. Den Beschluss bildet ein Conspeetus generum Sccundum systema sexuale Linnaci, welcher die lateinischen Diagnosen der aufgeführten Gattungen enthält und 146 Seiten an- füllt, sowie ein alphabetisches Verzeichniss der Ab- theilungen, Klassen, Unterklassen, Familien, Gat- tungen und Gattungssynonyme. Ein Artenverzeich- niss, welches den Gebrauch des Buches wesentlich erleichtern würde, fehlt gänzlich. Das Werk ist zwar in zwei Bändchen getheilt, doch fortlaufend paginirt, Das erste Bändchen schliesst mit den Eri- caceen und p. 936. Das Format ist bequem, um das Buch auf Excursionen das Pa- pier schön, der Druck zwar sehr gedrängt, doch eut und ziemlich correct, die Ausstattung recht hübsch. Einer Bemerkung am Schlusse der Vorrede zufolge scheinen die Verfasser im Sinne zu haben, in späterer Zeit eine grössere Arbeit — un trabajo muy importante! — über die Vegetation ihres Va- terlandes, also wahrscheinlich eine Flora von Spa- nien herauszugeben. Möze eine solche besser aus- fallen, als die vorliegende Compilation, sonst dürfte sie nur dazu dienen, den unnöthigen Ballast, - wel- beschreibende Botanik mit sich herum- noch vermehren zu helfen! W. mitzunchmen, chen die schleppt Beisende. in den Berliner Zeitungen befindet sich eine Anzeige desHrn. Carl Ferd. Appun aus Puerto Cabello in Venezuela voın 4. Novbr. 1849, in wel- cher er anzeigt, dass sein Reiscegefährte (s. bot. Zeitung 1848. Sp. 709) Hr. Leop. Martin die Weiterreise aus Gesundheitsrücksichten aufgegeben habe, dass er selbst aner allein die Reise fortsetzen werde, dass diejenigen, welcke sich bei diesem naturhistorischen Unternehmen betheiligen wollten, Prospecte darüber bei dem Buchhändler E. F. Ap- pun in Bunzlau in Schlesien erhalten, auch Zah- lungen an denselben leisten könnten, ®) S, Jahrgang 1844 dies. Zeitschr. S. 771. Redaction: Hugo von Mohl. —D. FE. a Mr. Charles Wright ist i. 3. 1849 von Texas ‚nach El Paso am Rio del Norte (ein wenig unter dem 32° NB.) gereist, um in dortiger Gegend, be- ‚sonders auf den Bergen, östlich und westlich von dem Thale, botanische Sammlungen während des Sommers zu machen. Für 1850 will er, wenn die Gelegenheit günstig ist, seine Untersuchungen auf andere Gegenden ausdehnen, welche noch nicht von Botanikern besucht sind. Die hieran theilneh- menden Subscribenten erhalten nach der Reihen- folge der Meldung Sammlungen zu dem Preise von 10 Dollars pro Hundert (s. B. Ztg. 1849. Sp. 623.). Geiehrte Gesellschaften. Sitz. d. Linn. Ges. z.. London d. 3. April. Der Geistliche W. Smith von Wareham legte eine Reihe Exemplare von mikroskopischen Diatomaceen und Desmidieen vor. Eine Abhandlung von Mr. Arthur Henfrey, über den Ursprung des vege- tabilischen Eychens wurde vorgelesen. Derselbe stellte Untersuchungen an Orchis Morio an, und es stimmen dieselben mit denen von Amici, Mohl und Müller Ehe der Pollenschlauch in das Loch des Ovulums dringt, sind an dem Micro- pysle-Ende des Embryosacks 3 kleine Zellen. Der Pollenschlauch dringt durch den Micropyle- Kanal und kommt in Berührung mit der Aussenseite des Embryosacks. Befruchtung wird deutlich durch den Uebergang desPollen-Kluidum’s durch die zwischen- liegenden Membranen bewerkstelligt, nämlich durch die des Pollensacks selhst, des Embryosacks und der Keimzelle, welche innerhalb des Embryosacks liegt. Eine (zuweilen zwei) der Keimzellen er- weitert sich nnd wird durch Wände An- zahl von Zellen getheilt, die Zelle wächst am oberen Ende durch den Micropyle-Kanal zu einem confervenartigen Faden aus, dessen Wachsthum aurch Vermehrung der Enudzelle vermittelst Quer- wände ver sich geht. Die Zellen im Embryosack entwickeln dann innerhaib den Embryo. Andere Beobachtungen, welche der Verf. bei andern Pilan- zen in derselben Beziehung anstellte, waren nicht | hinreichend vollständig, jedoch schon in so weit, ‚dass sie mit dem oben Beohbachteten übereinstimm- ten. Der eigenthümliche zellige Körper, welchen Müller als aus der Micropyle hervortretend be- schrieb und abbildete, ist der Funiculus, welcher eine unmittelbare Fortsetzung der inneren Integu- mente ist. Müller hat ihn abgebildet, als habe er ein abgerundetes feines Ende, aber der Verf. hat ihn wiederholt als an der Placenta befestigt beobachtet. überein. in eine L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 22. Februar 1850. 3. Stück. Inhalt. Orig.: H. Crüger Einige Beiträge z. Kenntniss d. sogen. anomalen Holzbildungen (Schlingpfl. verschied. * Familien). — Irmisch üb. d. Dauer einiger Gewächse d. deutsch. Flor. — Hit.: Allg. Gartenzeit. 39. — Fries Wahl- bergii Fungi Natalenses. — Flora 1849 n. 28-39. — Hooker Spec. Filicum, angez. v. Kunze. — Reisende: Fend- ler. — ol ker. — Pers. -Not.: Berger. -R. Brown. — KM. Not.: Hampe Credneria eine Polygonee,; — Verhalt;n durch Feuer besehädigter Bäume. — 17 — Einige Peiträge zur Kenntniss von soge- nannten anomalen Holzbildungen des Diko- tylenstammes. Von H. Crüger auf Trinidad. (Fortsetizung.) Schon von aussen betrachtet, bemerkt man, dass die transversalen Falten, die sich auf der Rinde dieser Lianen befinden, schräge sich nach aussen einander nähern, d. h. nach dem vom Mit- telpunkte am meisten entfernten Rande der band- förmigen Ausbreitung zu. Dadurch, dass in dem Netze, das durch die Bastschicht im Umfange des jungen Stammes gebildet wird, eine Zellenpro- duktion Statt findet, welche die Maschen dieses Netzes immer mehr und immer auf neuen Stellen in die Breite vergrössert, ist der erste Impuls ge- geben zu der Verkürzung des baudförmig ausge- breiteten Stengeltheils. Denn obgleich jene Zellen- produktion, wie ich oben bemerkt, schon an dem noch runden Stengel ihren Anfang nimmt, so hat sie doch an den Seiten des bandförmigen Theiles des Stammes in ganz anderem Verhältnisse Statt. Bei vielen Pflanzen werden die ersten Bastschichten schon früh mit dem dazwischen befindlichen Paren- ehym abgeworfen, dies findet bei den Caulotretus - Arten sehr spät Stält, und die Maschen des Bast- netzes füllen sich mit einem harten dickwandigen Parenchym,. Man sieht leicht ein, wie durch die ungleiche Riudenthätigkeit des Stammes und bei der Biessamkeit desselben jene Krümmungen recht gut in ihrem Anfange erklärt werden. Hierzu kommt ein anderer Umstand, der für die fortdauernden Biegungen des Stammes von noch seösserer Wichtigkeit ist. Ich habe schon oben auseinandergesetzt, dass zwischen dem regelmässi- | 138 besteht, dass die Holzzellen in Letzterem länger und mehr bastartig sind, und das Parenchym hier in grösserer Menge auftritt. Diese Parenchymmas- sen nun, die die unregelmässigen Holzparthieen durchziehen, können sich nach der vollständigen Ausbildung der Gefässe und Holzzellen noch ver- mehren und auf diese Weise ausbreiten. Dasselbe gilt, obgleich in geringerem Grade von den Mark- strahlen, welchen jene Parenchymstreifen übrigens so sehr gleichen, dass man auf Schnitten, welche durch eine der Hauptaxen des Stammes schen, Markstrahlen von zwei Seiten zugleich zu sehen glaubt. Durch die Vermehrung dieser Parenchym- arten werden auf die bei der Rinde beschriebene Weise auch die Zwischenräume des durch die Holz- zellen und Gefässe gebildeten Geflechtes oder Ge- webes erweitert und der Stammtheil, in welchem dieses vor sich geht, in entsprechendem Grade ver- kürzt. Diese Verkürzung einer Portion des Stam- mes hat zur Folge, dass sich auf seiner äusseren Seite eine kürzere Schicht absetzt, in welcher nach einiger Zeit dann auch derselbe Prozess vor sich geht, und so fort, bis die Spannung so bedeu- tend wird, dass sehr häufig die Verbindung mit dem ältesten Holztheile ganz aufhört, theils indem sich hier nur noch Parenchym vorfindet, theils in- dem der Stamm der Länge nach zerreisst. Der ganze Vorgang, der Vermehrung des Paren- chyms nämlich im Innern des Stammes, ist bei ei- nigen anderen Schlingpflanzen ungemein leicht nach- zuweisen und mitunter noch mit anderen Unregel- mässigkeiten verbunden, wovon später die Rede sein wird. Bei Caulotretus ist die Sache schwie- riger, da die Holzmasse so unregelmässiger Weise angelegt wird, dass man immer individuelle Verschiedenheiten vor sich zu haben fürchten muss. Zwei Sachen können hier als Wegweiser dienen in gen Holztheil und dem bandförmigen der Unterschied Erstlich giebt der Umstand, dass die Pareuchym- Ss — 189 arten sich später mit einer braunen Materie an- füllen, ein Mittel an die Hand, deren relatives Al- ter zu bestimmen. In den transversalen Reihen von Parenchymzellen haben nur die mittelsten jene braunrothe Materie, die äusseren, welche zunächst an die Gruppen von Holzzellen anstossen, sind entweder noch leer, oder mit Stoffen angefüllt, die jene Farbe nicht besitzen, -oder führen auch Stärkmehl. Der zweite Umstand, auf den ich mich hauptsächlich stützen muss, um die spät erst er- folgende Parenchymvermehrung zu beweisen, ist der, dass die Form der Markscheide genau die Stelle anzeigt, wo die ersten unregelmässigen und besonders parenchymreichen Schichten sich erzeug- ten. Wie oben schon beschrieben, sieht man an jüngeren Zweigen auf Querschnitten, dass zunächst um die kreisrunde Holzmasse ein wenig mehr Paren- chym mit Holzzellen abwechselt, worauf allmäh- lich jenes die Oberhand gewinnt gegen die Aussen- seite zu, mit verhältnissmässig zahlreichen Poren- gefässen abwechselnd. Auf Querschnitten älterer und sehr alter Stämme sieht man hier gerade, wo die ersten wenigen Parenchym enthaltenden Schich- ten sich befinden sollten, das meiste von demsel- ben, und der Stammtheil, der das regelmässige Holz enthält, erscheint durch die gänzliche Tren- nung der nächsten Schichten wiederum kreisrund. Dies ist es, was ich als die nächste Ursache der eigenthümlichen Krümmungen der Caulotretus- Stämme ansehe, und die einzige mechanische Ur- sache, die ich dafür zu finden im Stande bin. Da- durch, dass an jedem Blattstiele die Gefässbündel einen Bogen gegen denselben beschreiben, werden hier Kanten hervorgebracht, wo die ersten Schich- ten dichter. und bedeutender befestigt sind. Im In- nern des Internodiums selbst aber sind die gleich- artigen Zellenarten wiederum genauer mit einander verwachsen als mit ungleichartigen, wie dies be- kannt ist, und man es täglich selbst im gemeinen Leben beobachtet. Ob hier Bedingung ist, dass neben gleichen äusseren Eigenschaften durchaus gleiches Alter Statt finde, wage ich nicht zu ent- scheiden, jedoch scheint die Porenbildung z, B. darauf hinzudeuten. Immer oder fast immer habe ich bemerkt, dass, wo eine spätere Zellenbildung im Innern des Stammes auftrat, dieselbe an der Scheidelinie zwischen ungleichartigen Zellenarten vor sich ging. Ich kann hier nicht umhin, auszusprechen, dass ich glaube, dass ein grosser Theil der Windungen und Drehungen der Schling- und anderer Pflanzen eine einfache Erklärung zulassen möchte, obgleich ich mich bis jetzt nicht mit diesem Gegenstande - 0 — näher beschäftigen konnte*). Es handelt sich zuerst darum, die Ursache der Windung oder Drehung aufzufinden, die nicht allein die Schlingpfanzen häufig um ihre eigene Axe zeigen, und die man so oft unter die vitalen, d. h. unerklärlichen Er- scheinungen gezählt hat. Von. diesen Windungen um die eigene Axe des Gewächses ist vielleicht die Neigung, sich um fremde Gegenstände zu schlin- gen, nur eine weitere Folge, und jene steht wohl mit der verschieden schnellen Ausbildung und Aus- dehnung der Elementartheile des Stammes in einem mehr oder weniger direktem Zusammenhang. Es muss einem jeden hier klar sein, dass in ihren Wirkungen die Ausdehnung ganzer Massen von Zellgewebe und einzelner Zellen, sobald diese mit mehreren in Berührung stehen, wie z. B. die Bast- zellen, von denen so viele zwischen einer grossen Anzahl von anderen Zellen hindurchlaufen, gleich- bedeutend sein muss. Bei den Malpighiaceen werde ich Gelegenheit haben, auf diesen Gegenstand zu- rückzukommen und zu beweisen suchen, dass auch dort ähnliche Umstände wirksam sind. Man würde Unrecht haben, diese Windungen mit der Blattspirale in einen unmittelbaren Zusam- menhang bringen zu wollen. Die Erscheinungen an Caulotretus allein würden hinreichen, eine solche Idee augenblicklich zu widerlegen. Es muss nicht aus dem Auge verloren werden, dass die Blattspi- rale eine Sache ist, die nur in unserer Vorstel- lungsweise liegt, oder in der Art, wie die Gelehr- ten, die zuerst diesen Gegenstand besprochen haben,. dieselbe vorstellten, und die mit der Natur der Pflanze gar nichts zu thun hat. Mit besonderer Rücksicht auf Caulotretus will ich hier noch auf Folgendes aufmerksam machen, um dann auf einige andere Lianen derselben Ca- tegorie überzugehen. Die Art, wie die Markstrah- len dieser Pflanzen sich darstellen in den unregel- mässigen Stammtheilen, liefern einen neuen Be- weis, dass diese Theile in viel näherer Beziehung zur Rinde stehen, als zum Marke. Sie stehen nur vertikal auf der Rinde, ganz der Art entsprechend, wie diese durch die Entwickelung des Holzes nach und nach nach aussen verdrängt worden ist. So- bald man dies als ausgemacht anerkennt, so kann man durch den Verlauf der Markstrahlen allein die Eutwickelungsgeschichte des Stammes errathen, von dem ersten Auftreten der Holzschichten bis zu den unregelmässigsten Stammformen. Ich habe es nicht nöthig geachtet, von den son- derbaren Gestalten, die die Caulotretus mitunter *%) Ich bedauere, Hrn. Prof, v. Mohl’s Schrift über diesen Gegenstand nicht benutzen zu künnen, - ul — geben, abzubilden, da man sie heutzutage in so vielen Büchern abgebildet vorfindet. Ich bemerke jedoch, dass ich kaum glanben kann, dass die Ab- bildung, die Hr. Prof, Schleiden in seinen Grund- zügen II. Aufl. II. p. 162. giebt, von einem Caulo- tretus herrührt, Ich vermuthe, dass dieser Stamm- abschnitt von einer grossen Bignoniacee, vielleicht von B. Unguis L. genommen worden ist, man ver- gleiche die Abrisse, die ich auf der 1. Tafel dieses Aufsatzes gegeben habe. Die bedeutenden Rinden oder Parenchymmassen, die man beiGaudichaud (Recherches Taf. 18) und Lindley (Penny Cy- clopedia Art. Exogens) in verschiedenen Richtungen durch den Stamm gehen sieht, sind meiner Ansicht nach immer späteren, und mitunter selır späten Ur- sprunges. Alle jüngeren Stämme dieser Art, die ich untersucht habe, zeigten keine abgetrennten Holzmassen. Uebrigens träte mit der Annahme der späteren Bildung von getrennten Holzmassen unter der Rinde, nur eine grössere Analogie mit den fol- genden Produktionen hervor, die ich jedoch keines- weges aus der Erfahrung behaupten kann, In den Caulotretus -Arten bilden sich die un- regelmässigen Holzlagen innerhalb der ersten Bast bündel auf jeden Fall, und diess ist das gewöhn- lichste Verhältniss bei anderen Lianen Categorie, wie Cissus- Arten, u. Ss.w. derselben Bei einigen anderen bandförmigen Schlingpfanzen - Stämmen kommen von diesem Verhalten wiederum auffal- Jende Abweichungen vor, von denen eine jene mehrerwähnte Rhynchosia zeigt. Hier bemerkt man an jungen Stammtheilen eine regelmässige Struktur, wie bei anderen Schlingpfanzen aber zeigen sich schon früh eine grosse Menge von Po- rengefässen mit Parenchym und wenigem Prosen- chym vermischt, und Markstrahlen, deren Lauf durch die Weite der Gefässe sehr gestört wird. Nach aussen bemerkt man ausser der Cambium- schicht, regelmässige, stark ausgesprochene Bast- bündel, etwas Rindenparenchym und die Epider miszellen. An den seiten, wo die unregelmässigen Holzmassen sich bilden, zerstört sich die Epidermis früher, was dem Stamme ein grün- und weissge- streiftes Ansehen giebt. Die Cambiumschicht, aus der sich die neue Holzschicht absetzt, bildet sich im Rindenparenchym ausserhalb der Bastbündel, die sich ‚jedoch vor dem Erscheinen dieser Cam- biumschicht schon seitwärts ein wenig mehr von einander getwvenunt haben. durch die Vermehrung der Holzmasse auf ihrer inneren Seite, Verfolst man die aussen angelesten Bündel bis zu ihrem scheinbaren Ursprunge, so findet man, dass sie ge- gen ein Blatt nach oben eine krumme Linie be- schreiben, und dort an der Stelle, wo das Neben- ‚blatt sass, endigen, und dass sie nach unten an (einer ähnlichen Stelle erlöschen an jungen Stengeln, während an älteren diese Massen stetig ineinander übergehen. Die Bastzellen sind nur bei der ersten Schicht in Bündel geordnet, die später gebildeten sind mehr zerstreut im Rindenparenchym, und man bemerkt nur diese an den äusseren Holzbündeln. Diese treten bereits vor dem Abfallen der ersten Blätter, ehe noch eine Zweigbildung sich zeigt, auf, während bei Caulotretus und anderen solche Unregelmässigkeiten erst etwas später erscheinen, Die erste Spur, die man hier von diesen Holzbün- deln auf der äusseren Seite der Bastbündel bemerkt, ist eine fast cylindrische Cambiumschicht, die bald hernach Bast nach aussen, nach innen Holz und Gefüsse ausscheidet. Auf der äusseren Seite dieser Bündel bilden immer mehr Bündel derselben Art, jede mit Bast und Cambium versehen, jede also eine vermehrungsfähige Schicht, die auch nicht verfehlt, sich nach aussen und seitwärts auszubrei- ten, die aber immer von der vorhergehenden durch eine Lage von Parenchyın geschieden bleibt. Mit- unter bilden sich bei älteren verzweigten Indivi- duen zwei solcher Lagen oder Bündel neben ein- ander, auf jeder derselben legt sich dann nach und nach Schicht auf Schicht an. Auch auf anderen Stellen des Stammes, mehr gegen das Blatt zu, le- gen sich häufig noch solche Bündel an, immer auf einer oder der anderen Stelle mit der ersten ana- stomosirend und dann wieder getrennt verlaufend. Das Gewebe dieser Schichten weicht wenig von dem ähnlicher Bildungen anderer Lianen ab, aufgefallen ist mir, dass die Bastzellen der ersten Bündel von weit grösserem Durchmesser sind, als die später zerstreut im Parenchym gebildeten. Die Proseuchyınzellen des Holzes sind hier verhältniss- mässig kurz und nähern sich durch stunpfere En- den der Parenchymforin. In den äusseren Stamm- schichten entdeckt man schwer die Markstrahlen, theils weil sie fortwährend durch die grossen Po- theils weil das ganze Holz schon sehr parenchymreich ist, In diesem Kalle ist die fortdauernde Thätigkeit der Cambium- oder nachzuweisen, dass es keiner weiteren Erörterung bedarf. Auf den Blick Liane eine bedeutende Analogie mit den Caulotre- tus-Arten stättzußfnden, es darf jedoch nicht ver- gessen werden, dass einige wichtige Unterschiede sich zeigen. Erstlich werden ten bei Rhynchosia am ganzen Stamme fortlaufend, und höchstens hier und da durch die Anheltungs- stellen der Blätter und Zweige mit dem übrigen Stamme verbunden, wogegen bei Cuulolrelus die sr sich rengefässe unterbrochen werden, Parenchymschicht so leicht ersten scheint bei dieser die Cambiumschich- =» > Parenchymschichten fortwährend erlöschen wieder auftreten, wodurch die ganze unregelmässige Holzmasse mehr an die ersten regelmässig ent- wickelten Holztheile befestigt wird. Dann treten die unregelmassigen Holzbündel bei Rhynchosia ausserhalb des Bastbündelkreises auf. Obgleich ich oben bemerkt habe, dass auch hier die Entstehungsart durch den Ort, wo diese unregelmässigen Holzlagen ihren Ursprung nehmen, in einem unmittelbaren Zusammenhange mit den Blättern und Nebenblättern steht, so muss ich doch hier noch hinzufügen, dass ich nicht damit verstan- den wissen will, dass ich in der Wirklichkeit einen solchen Zusammenhang annehme, da er sich nicht beweisen lässt. Das spätere Anlegen von weiteren zahlreichen Schichten würde augenblicklich einen solchen Einfluss zweifelhaft machen. Ich kann da- her nur hier auf das, wasich oben bei Caulotretus gesagt habe, zurückweisen; glaubend, dass der Ein- Nuss der Blätter eher der ist, die Bildung von Holz- lagen unter ihnen zu verhindern, dadurch, dass die Gefässhündel theilweise erlöschen oder aus dem Stamme austreten und nur ein Theil derselben ne- ben den Blättern mit den übrigen am Stamme herabläuft. Die Unregelmässigkeiten des Stammes von Cau- lotretus und Rhynchosia gehen, so weit meine Er- fahrung reicht, nicht auf die Wurzel über, im Ge- gensatze zu dem, was ziemlich allgemein bei den Bignoniaceen Statt findet. Die Wurzeln der erste- ren zeigen nur eine Menge von Parenchym mit den Gefässen und dem Prosenchym vermischt. Die aus den oft niederliegenden Stämmen entspringenden Adventivwurzeln entspringen immer auf der Stelle, wo die unregelmässigen Schichten den regelmässig entwickelten Stammtheil berühren. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Dauer einiger Gewächse der deutschen Flor. (Fortsetzung.) Foeniculum officinale. Auch diese Pflanze wird meist als zweijährig angegeben; Kittel da- gegen bezeichnet sie als ausdauernd. Dies letztere ist nach den Beobachtungen, die ich an einigen eultivirten Exemplaren zu machen Gelegenheit hatte, richtig. Anfangs November, wo die diesjährigen Blüthenstengel schon abgestorben waren, waren aus dem im Boden verborgenen Achsentheile bereits neue kräftige Triebe fürs nächste Jahr hervorge- brochen. Auch Langethal (landwirthschaftl. Plan- zenkunde III, 220) bezeichnet den Fenchel als 4 und sagt: im zweiten Jahre ist die erste Ernte, und, im dritten eine zweite und noch bessere, im vier- ten lässt der Ertrag nach. Ueber die Dauer von Onidium venosum, was Einige ausdanernd, Andere (und wie es scheint richtiger) zweijährig nennen, so wie auch von Ostericum palustre wären bestimmte Belehrungen solcher Botaniker, in deren Umgebung die eine oder die andere Pflanze sich vorfindet, gewiss dan- kenswerth. Erucastrum Pollichii wird von Koch und Döll als 21 bezeichnet; nach meinen Untersuchun- gen an wilden und ceultivirten Exemplaren ist diese Pflanze nur ein-, oder höchstens zweijährig, wie dies auch von Reichenbach, Kittel, A.Spren- gel und Garcke angegeben worden ist. Arabis serpyllifolia wird von Koch als zwei- jährig, von Kittel als ausdauernd angegeben. Es mag wohl sein, dass die Exemplare zuweilen schon im zweiten Jahre absterben *); aber für alle Fälle gilt dies nicht. Getrocknete Exemplare aus der Schweiz, welche alle von der Synopsis für diese Art hervorgehobenen Merkmale deutlich an sich tragen, erweisen sich dadurch, dass sie neben dem blühenden oder fruchttragenden Stengeln auch noch die Reste älterer, gänzlich abgestorbener Stengel haben, bestimmt als perennirend. Auch Arabis ci- liata R. Br. ist aus demselben Grunde mindestens nicht immer oO» wie Koch angiebt. Kittel be- zeichnet sie also richtiger als zwei- und mehr- jährig. Bei der Diagnose, welche R. Brown von jener Art (verm. bot. Schr. 5, 48) giebt, steht das Zeichen der Biennen; indess sind die Angaben über die Dauer mancher Cruciferen nicht genau in der betreffenden Abhandlung, indem Turritis glabra, Sisymbrium Loeseliit und Erysimum odoratum als ©» Barbarea vulgaris und Erysim. Alliaria als 2. bezeichnet sind. T. (Wird fortgesetzt.) Literatur Allgemeine Gartenzeitung von Dietrich und Otto. 1849. Nr. 39. (Fortsetzung.) 1. Tropaeolum Wagnerianum Karsten. Eine neu eingeführte, höchst zierläche spanische Kresse aus den Hochgebirgen der Provinz Trujillo in Venezuela, Mitgetheilt von Dr. Klotzsch: etu- berosum, glabrum; caule debili radicante scan- *) Wie das z. B. auch bei Ar, hirsuta vorkommt, die aber meist perennirt und daher nicht richtig von Kittel bloss mit 2jähr, bezeichnet worden ist. Io —- dente; ‚foliis peltatis, oblongo-triangularibus sub- obliquis hastatis, basi truncatis, apice acuminatis, nitidis, supra saturate, subtus pallide viridibus; Noribus in apice rameorum axillaribus solitariis pen- dulis; pedicellis tenuissimis eircinatis, bipollicari- bus; calyeis calcare tubuloso recto, saturate roseo, pollicem ad sesquipollicem longo, laciniis laete vi- ridibus, obtusis; petalis cuneiformibus, saturate violaceis, versus apicem septemdentatis: dentibus setosis calycis laciniis paullo longioribus; stamini- bus octo , aequalibus, filamentis violaceis, antheris coeruleis, 2. Neue Mamillarien aus Mewico, von Karl Ehrenberg. Fortsetzung. 33. Mamillaria Lin- keana”*) Ehrbg. Gruppe: Crinitae. Stamm: kug- lig, länglich, keulen-, säulen- oder walzenför- mig, kräftig, 2— 3’ dick, bis 6° hoch, mit lan- gen, dunkelgrünen Warzen und sehr langen, haar- förmigen Stacheln. Achseln: kurzwollig. Warzen: lang, abstehend, eyrund - kegelförmig, stumpf 4seitig, vorn mit abgerundeter Kante, oben schief abgestutzt, 4—5 lang, 1—3’ breit, dunkel- grün. Scheibe: eyfürmig, mit kurzer weisser Wolle. Stacheln: zahlreich, haarförmig oder fein borstig, lang, gerade, strahlig, zweierlei; äussere: 20—22, ungleich lang, von oben nach unten an Länge zunehmend, die oberen 1°, die unteren 5’ lang, weiss, durchscheinend; mittlere: 6—9, stralı- lig, gerade, ungleich; 4—6 wenig stärker als die äusseren, Weisslich, an der Spitze und abwärts brännlich, 4— 7’ laug, 2—3 etwas stärker und länger, 12— 14° lang, bräunlich, an der Basis heller, später sämmtlich weiss. Mexiko. 34. Mamillaria vulpina Ehrbg. Gruppe:_Cri- nitae. Stamm: niedrig, kuglig, länglich, säulen- förmig, 3° hoch, 2” dick, mit länglichen kegel- förmigen grasgrünen Warzen und langen, dünnen borstenförmigen Stacheln. Achselu: mit kurzer Wolle oder nackt. Warzen: lang, dünn, eyrund- kegelförmig, oben wenig abgestutzt, an der Basis 4seitig, nach vorn in die Länge gezogen, 4 lang, 2’ breit, grasgrün. Scheibe: eyförmig, kurz- wollig, später nackt und orangefarbig, oder braun, Stacheln: sehr lang, zweierlei; äussere: 20—24, borstenförmig, dünn, strahlig, von oben nach unten sehr an Länge zunehmend, die oberen 2, die untersten 5° Janug, durchscheinend, weiss; mitt- lere: 4—5, länger und stärker als die äusseren, gerade oder etwas gebogen, der obere etwas kür- zer, der untere etwas länger als die anderen, oder alle gleich lang, 9 — 11’ lang, fuchsroth, an der 93 Basis heller. Mexiko, *) Nach Herrn A, Linke in Berlin benannt. 146 — 35. Mamillaria ezimia Ehrbg. Gruppe: Cri- nitae, polyacanthae. Stamm: länglich, säulenför- mig, 3—4 hoch, 2” dick, mit kurzen, kegelfüör- migen dunkelgrünen Warzen und langen strahligen Stacheln. Achseln: nur zwischen den Warzen mit kurzer Wolle und feinen haarförmigen Borstchen. Warzen: kurz, eyrund-kegelförmig, oben wenig schief abgestutzt, unten 4seitig, nach vorn in die Länge gezogen, dunkelgrün. Scheibe: anfangs mit weisser Wolle, später nackt und goldgelb. Sta- cheln: strahlig, zweierlei; äussere: 20— 22, haar- förmig, sehr fein, gerade, 2— 2% laug, durch- scheinend, weiss; mittlere: 16 — 18 horstenförmig, fein, strahlig, 10—12 ungleich lang und dünn, die oberen dünner und kürzer, als die übrigen, 3 bis 4, die unteren etwas stärker, 4—6’’ lang, weiss, in der Mitte 4—6, weiss mit röthlichen Spitzen, einer davon länger, 6— 8°”, und einer nach unten, der längste, 9— 10’ lang, diese beiden längsten anfangs feuerroth oder fuchsroth, später verblas- send. Mexiko. 36. Mamillaria isabellina Ehrbg. Gruppe: Crinitae, validae. Stamm: halbkuglig, länglich, kräftig, 2%” dick, bis 4° hoch, mit gelbsrünen, länglichen Warzen und bräunlich- gelben Stacheln, Achseln: mit kurzer Wolle. Warzen: länglich, oder stumpf viereckig, eyrund, eyrund-kegelför- mig, unten 4seitig, oben wenig schief abgestutzt, 4 lang, 2% breit, gelbgrün. Scheibe: eyrund, mit kurzer, gelblicher Wolle. Stacheln: borsten- förmig, lang, steif, zweierlei; äussere: 20 — 22, ausgebreitet strahlig, sehr ungleich; die oberen sehr dünn, haarförmig, 2 lang, die unteren borsten- förmig, stärker und länger, bis 5° an Länge zu- nehmend, durchscheinend, hellgelb, dann weisslich; mittlere: 7—9, kräftig, fast pfriemförmig, gerade, spitz, ungleich lang; 6—7, strahlig ausgebreitet, 5’, einer oder zwei in der Mitte, länger, 7’ lang; isabellfarbig, grünlich - gelb, strohgelb, bräunlich-gelb, die längeren dunkler gefärbt als die übrigen. Mexiko. 37. Mamillaria eborina Ehrbg. Stamm: säulen - oder walzenförmig, 3— 4° hoch, 2% dick, Schei- tel etwas eingedrückt; mit schöngrünen länglichen Warzen und weissen Achseln: mit weisser Wolle und schr langen, weissen Borsten. Warzen: eyrund-kegelförmig, vorn mit stumpfer Kante, oben schief abgestutzt, 3 —# lang, 2— 3° breit, gelbgrün. Scheibe: eyförmig, mit weisser Wolle. Stacheln: zahlreich, borsten- förmig, lang, kräftig, 225 die oberen und seitlichen seitwärts zusammenge. schoben, etwas anliegend, die unteren strahlig ab- stehend, 3— 5° lang, braun - spitzigen Stacheln. zweierlei; äussere: 20 — die unteren länger als die 147 oberen, anfangs durchscheinend weiss, später matt 148 lung von Tr. perennis die als Polyporus beschrie- weiss; mittlere: 4—7, stark, steif, spitz, gerade, benen Arten: a) poris amplis, trama crassa: P. meistens 4 übers Kreuz, die 3 oberen 5’, die un- teren abwärts gerichtet, 7 — 8° lang, durchschei- nend weiss, mit bräunlicher Spitze. Mexiko. (Fortsetzung folgt.) J. A. Wahlbergii Fungi Natalenses, adjectis quibusdam Capensibus, auctore Elia Fries (ex actis Acad. Societ. Holm. 1848.). Holmiae MDCCCXLVII 8. 34 8. Ausser den von Hrn. J. A. Wahlberg wäh- rend der Jahre 1839 bis 1841 bei Port Natal und am Cap gesammelten Pilzen, welche, wie dessen ganze Sammlungen, bei der K. Akademie der Wis- senschaften zu Stockholm niedergelegt sind, und von dieser zurBearbeitung dem um die Pilzkunde so hoch verdienten Fries übergeben wurden, hat der- selbe hier zugleich einige ihm vom Prof. Kunze übergebene aus der Zeyher’schen Sammlung pu- blicirt, welche von Berkeley, der schon diese Sammlung bearbeitet hatte, nicht in seine Bear- beitung mit aufgenommen waren. Es sind folgende hier verzeichnet, beschrieben oder kritisch beleuch- tet: 1. Agaricus (Amanita) praelorius, bisher nur aus Frankreich und Carolina bekannt. 2. Agar. (Lepiota) Zeyheri Berk.; 3. Agar. (Lep.) Kunzei und 4. Ag. (Lep.) cuculliformis, beide den vorigen verwandt, aus der Gruppe der proceri. 5. Ag. (Mycena) macrorrhizus ausgezeichnet durch starke rübenartige Wurzel. Diese sind sämmtlich vou Zeyher gesammelt. Die folgenden sind von Wahlberg. 6. Ag. (Pleurotus) striatulus Fries. 7. Panus melanophyllus n. Sp. 8. Schizophyllum commune. 9. Lenzites deplanata. 10. Polyporus (Pleuropus) vibecinus ». Sp. Der Verf. erwähnt hier, dass nach Herausgabe der Synopsis Hymeno- myc. die Zahl der Polyporus-Arten ausserordent- lich angewachsen sei und die tropischen Gegenden daran so reich schienen, als die unsrigen an Aya- ricus-Arten. Man werde daher die Gattung wei- ter theilen müssen; die korkig-holzigen mit einer hornartigen Kruste bedeckten und mit geschichteten Poren seien als Subgenus Fomes zu trennen. Die Gattung Trametes erweitert der Verf., indem er dazu alle kork- oder holzartigen Poly- porus bringt, bei welchen keine geschichteten Poren sind, und bei denen ein vom Hute gebildeter Einschlag (trama) vorhanden ist, der hald deutlicher, bald andeutlicher auftritt. Er fügt hier aus der Abthei- lung „contextu ferrugineo”, (zu der auch die nach- folgenden gehören) noch neuen, bei Upsala gefundenen Art Tr. circinatus bei, und erwähnt dann noch, dass zu der Abthei- geeignetes die Beschreibung einer maximus, Schweinizü, rufescens, Tradicatus, connatus; b) poris minutis, trama tenui: Tr. circi- natus, tomentosus, bulbipes (= P. oblectans Beck ?), Cladonia Berkl. gehören; P. guianensis Mont. und P. Scleropus Leveill. seien zwar nach der Farbe ähnlich, schienen aber einer anderen Gruppe an- zugehören. Eine andere Gruppe der T’rrametes me- sopodes werde durch P. sacer Berk. repräsentirt. Nun werden als capische Arten noch aufgeführt zuerst Abtheilung Apus: 11. Tr. hydnoides; 12. Tr. ursina; 13. Tr. lunata; 14. Tr. Isidioides Berk- wird nach besseren Exemplaren beschrieben; 19. Tr. pertusa n. sp.; 16. Tr. Wahlbergii n. sp., 17. Tr. protea Berk., 18. Tr. scalaris und 19, Tr. um- brina, beide neu. Aus der Abtheilung „‚contextu albo’” folgen 20. Tr. Nutalensis neu und 21. Tr. de- tonsa. Das Subgenus Placoderma von Trametes hat den Hut mit einer lackirt hornartigen Schicht bedeckt und hat drei neue Arten: 22. Tr. Sceleton, 23. Tr. Sclerodermea, 24. Tr. balanina. Von der Gattung Hexagona sind neu 27. H. peltata und 28. H. speciosa, so wie 30. H. umbrinella, bekannt 25. crinigera, 26. orbiculata und 29. tenuis, zu welcher sehr variabelen Art auch ZH. Dregeuna Lev. und-cervino -plumbea Jungh. gehören dürften. Dass in den Plantis Preissiauis H. discolor fälsch- lich als ein Favolus aufgeführt sei, wird bemerkt. Nun folgt 31. Favolus Natalensis, neu, und 32. Theleporus, eine neue Gattung, ausgezeichnet durch eine in der Mitte jeder Pore stehende, ihr an Höhe gleichkommende Papille. Eine Art Th. cretaceus. Verf. bemerkt noch, dass seine Auricularia reti- culata zur Gattung Gloeoporus Mont. gehöre. 33. Guepinia palmiceps Berk. Mit Arrhenia könne Guepinia nicht verwechselt werden, sowohl wegen der Substanz, als wegen verschiedener Sporenträ- ger. Es gehören zu dieser Gattung mehrere zu Cantharellus gerechnete Arten, so auch C. auri- scalpium, tenellus, cupularis, Mühlenbeckii Trog (vielleicht nur alpine Form von auriscalpium), C. crispus nähere sich aber mehr der Trogia. Von der Gattung Cladoderris Pers. ined. (Oymatoderma Jungh., Actinostroma Klotzsch), welche der Verf,, doch mit einigem Zweifel, ob auch von Thelephora abzugränzen, aufführt, wird eine neue Art C. spongiosa beschrieben und eine Uebersicht aller Arten gegeben: a) stipite centrali: C. spongiose Fr.; infundibuliformis (Actinostr. Klotzsch); for- mosa Lev. — b) stip. laterali: ©. crassa (Th ele- phora Kunze, Actinostroma Klotzsch) (C. Can- dolleauna Lev. ist wohl mehr Var. von C. infundi- buliformis); C. elegans (Cymaloderma Jungh.); C. 149 dendritica Pers. c) pileo sessili: ©. Blumei Lev.; gausapata Epicr. sub Theleph.; membranacea Lev. Von Stereum ist eine neue Art: 37. St. vitile, ausserdem 35. St. versicolor und 36. St. hirsutum. Zu der Untergattung Cilicia von Cora Fr. gehören Cora sericea (Sw.) und ©. textilis Spr., beide unter Tihelephora früher. 38. Corticium coeruleum Fr. Die von Fries im Syst. Orb. Veg. aufgestellte Gattung Hirneola ist hier mit 2 neuen Arten reprä- sentirt: IH. cochleata und H. hemisphaerica. Der Verf, giebt noch den Gattungscharacter und eine Uebersicht der Arten, von denen viele exotische von den Autoren als Auricularien beschrieben sind, Ob nicht die Exidia Auricula ludae der Oester- reicher auch hierher gehöre, scheint zweifelhaft, die schwedische ist eine wahre Exidia. Bulliard’s und Sowerby’s Figuren sind schon so abweichend, dass sie getrennt werden mussten. Die Species von Hirneola sind: Subtus villosae *Stipitatae: 1. umpla Pers. 2. nobilis (Exidia Lev.). 3. cochleata, 4. auriformis (Peziza Schwein. Exid. proiracta Lev. var.2); 5. polytricha (Exidia Mont, Ex. pur- purascens Jungh.). Sessiles: 6. carnea (Auri- culuria Ehrbg:), 7. niyra (Peziza Sw, Drem. au- ricula canis Mey. Esseq., Ewxid. fusco-coccinea Montagne), 8. rufa (Exidia Berk.), 9. porphyra (Exid. Lev.), 10. tenuis. — Extus glabrae: 11. hemisphaerica, 12. pellueida (Exid. Jungh.), 13. witellina (Exid. Lev.), 14. auricularis (Dremella Er.).. Andere Arten sollen später beschrieben ‘werden. 41. Tremella corrugis n. sp. Die Gat- tung Sterrebeckia Lk. (Actinodermium Nees, My- cenastrum Desv.) wird mit einem Gattungscha- racter aufgestellt, es gehören dazu 42. 8. Geaster Lk. (Mycenastrum Corium Berk.), bisher nur in Portugal gefunden, nun auch bei Port Natal. Eine zweite Art ist S. Corium (Lycoperdon DC., My- cenastrum Desv.), eine dritte 8. chilensis Mont. Wohin St. (Actinoderma) Sterrebechii Schwein. gehöre, ist ungewiss. Am Schlusse dieser Abhand- lung fügt der Verf. noch 2 Arten hinzu, welche ihm später bekannt wurden: 8. lejosperma (My- cenastrum Mont.) und 8. fragilis (Mycen. Lev.). Aus der Gattung Lycoperdon sind zwei Arten, die eine dem L. caelatum ähnlich: 43. L. Natalense, die andere in der Tracht dem L. gemmatum, im Bau dem L. pusillum ähnlich: 44. L. Capense. Kine Lycoperdon und Sterrebeckia verwandte neue Gat- lung ist Lanopila, verschieden durch das aussen nackte papierarlige Peridium und das davon ge- trennte Art ist: 45. 2. MWahlbergii. noch an, dass der von ihm in dem Plant. Preiss. | »olysaccum deyenerans genannte Pilz eine eigene ballartig verwebte Fasernetz; die einzige | Der Verf. giebt dabei, Gattung Favillea bilde, für welche er den Cha- racter angiebt und die einzige Art F. argillacea nennt. In dem Vet. Acad. Förhandl. hatte der Verf. eine neue Pilzgattung Natalia genannt, welchen Namen er wegen der gleichnamigen Hochstet- ter’schen Gattung nun zurücknimmt, und nach dem Entdecker mehrerer Pyrenomyceten in Frauk- reich Levieuxia nennt. Sie kommt in ihrer einzi- gen Art L. Natalensis nach Frucht, Wuchs und Grösse der in der Fl. Scan. von ihm aufgestellten Gattung Topospora so nahe, dass er von dieser (zu welcher Sphaeria uberiformis Fries exs. und S. proboscidea gehören), wie von jener die Cha- ractere giebt. In einer Observatio bemerkt der Verf, noch, dass unter den Zeyher'schen Pilzen ein Myxogaster ohne Nummer sei, welcher wie eine stemonitis ohne Stylus, oder wie eine Cribraria, deren Netzwerk dem Peridium nicht angewachsen ist, aussehe. Er nennt sie Stylonitis und die ein- zige Art S. fulviceps ist von der Statur der Cri- braria vulgaris, mit schwarzem Stiel und kugeli- sem goldgelben Köpfchen. S—1. Flora 1849. No. 23— 39. No. 28. 1. Ausschreiben der 26. Versammlung deutscher Nuturforscher und Aerzte. — 2. Vor- läufiyer Dericht über eine Reise durch die öst- lichen und südlichen Provinzen Italiens, von Dr- L. Rabenhorst. No. 29, enthält einen Abdruck der Novitäten des Herren Al. Jordan aus dem Catalogue des graines recoltees au jardin botanique de la ville de Dijon en 1848. Der Verf. sah sich genöthigt, in Folge der Revolution seine „Observations sur plusieurs plantes nouvelles, rares ou critiques de la France” aufzugeben und seine neuen Beob- achtungen in obigem Saamencataloge bekannt zu machen. Die Flora hat dieselben wieder abge- druckt. Es sind: Anthemis collina Jord., Artemisia suavis ej., Bunias arvensis ej., Fumaria confus« ej., Kraliki ej., Galeopsis sulfurea e)., Hiera- cium approxzimalum e)., commixlum e)., divisun e)., ellipticum ej., farinulentum ej., firmum e)-, glaucinum e)., laciniosum e)., laevicaule ej., ne- morense e), obliyquum e)., rupicola e)j., umbrosum ej., virgullorum ej., Iberis affinis ej. In No. 30. ferner: Kuautia mollis e)., Tineroyi ej., virgata ej., Lactuca flavida ej., Lathyrus Pyrenaicus e)., Linum ambiguum e)., Loreyi ej., sawicola e)., Medicago depressa ej., Timeroyi ej., Picris strieta ej., Villarsi ej., Senecio flosculosus C)., nemoro- sus ej., Silene littoralis e)., quinquevulnera €)., Trayopoyon australis c). No. 30. Terbascum‘ pilosum (thapsiformi: — | Blattaria), eine neue Bastardart, entdeckt und . I Dieser unfrucht- | beschrieben von J. Ch. Doell. bare Bastärd besitzt gestielte Wurzelblätter, auf- sitzende, wenig herablaufende längliche Stengel- blätter, einzelne oder in 2—4blüthigen Büscheln stehende Blüthen, Blüthenstiele so lang wie der Kelch, an beiden keine Drüsen, längliche oder länglich - lanzettliche anliegende Kelchzähne, Staub- fäden mit blass violetter Wolle. Der Verf. hat diese Form V, pilosum genannt, weil sie weder Drüsen noch Filz hat. Er fand sich bei Karlsruhe und bei Dachslanden zwischen W. Blattaria und thapsiforme, ‚von denen er sich dnrch vorige Merkmale auszeichnet. No. 31 und 32. Beiträge zur Physiologie des Saamens, von Dr. Ferdinand Cohn in Breslau. Eine deutsche Bearbeitung der „Symbola ad semi- nis physiologiam” desselben Verfassers. Vgl. Bot. Zeit. 1849. p. 719 — 22. No. 33. Ueber ein Verfahren, Pflanzen oder deren Theile aufzubewahren und zu versenden, vom Prof. Dr. Göppert. Verf. verschloss Blüthen und andere Pfanzentheile einzeln in kleinen ver- korkten Gläsern, in denen sie sich lange Zeit er- hielten und so versendet werden konnten, um der Analyse zu dienen. Man muss nur darauf sehen, dass die Gegenstände möglichst feuchtigkeitslos, d.h. in ihrer natürlichen Frische eingeschlossen werden, Der Nutzen dieses Verfahrens kann in vielen Fäl- len sicher ein bedeutender sein, und hält Ref. da- für, dass es eigentlich nur eine Modification der Ward'schen Glaskästen im Kleinen sei; denn be- kanntlich transportirt man heut’ zu Tage aus fernen Gegeuden lebende Pflanzen sehr leicht nach Eng- Jand, indem man sie in der Heimath frisch und ge- sund in hermetisch verschlossene Kasten setzt, in denen sie die verdunstete Feuchtigkeit fortwährend wieder aufnehmen und damit lebend erhalten wer- den, Der Verf. meint, dass bei seiner Methode eine Suspension des Lebens, eine Art Winterschlaf, vor sich gehe, wenn man den Winter über Früchte in verkorkten Gläsern zu erhalten suchen wolle. In der That ist dieses Verfahren auch in vielen Haus- haltungen, z. B. mit den grünen, Jungen Erbsen der Fall. Der Verf. schlägt für die Aufbewahrung der Früchte vor, dieselben unmittelbar unter die Decke des Eises zu bringen. In einer kleineren Mittheilung erzählt Dr. Wel- witsch von dem Vorkommen einiger subtropischer Pflanzen in Portugal, So findetsich Arctotis acau- lis Brotero (vix Linn&), vielleicht eine Crypto-| 152 stema , auf allen ‚Sandlächen, Aeckern u,.s.w. am Meeresstrande bis eine halbe Meile landeinwärts von. der Serra de Arrabida angefangen, bis an die Grenze von Algarbien-, also in einer ‚Längenaus- dehnung von mehr als 20 Meilen. Oft stehen die Exemplare mit ihren calendulaartigen Blumen so gehäuft, wie Taraxacum .dens leonis auf fetten Wiesen. Die Pflanze hat, sagt der Verf., einen afrikanischen Habitus und Brotero, der sie nur bei Setubal (St. Yves) sah, glaubte in ihr die Arcto- tis acaulis L. zu erkennen und hielt die Pflanze für verwildert. Doch fand sie der Verf. im Mai und April 1848 auf einer Reise durch das ganze Littorale von Setubal bis Algarbien überall und ununterbrochen in grösster Menge und zwar in Ge- sellschaft einer Aloö, die sich % Meile lang an den felsigen Meeresufern bei Cabo de Sines hinzog. Ebenso fand derselbe 1847 auch ein strauchartiges Mesembryanthemum in den heissen Steppen bei Faro in Algarbien. Gomphocarpus fruticosus sah der Verf. im Alemtejo häufig an Bachrändern, ähn- lich den Epilobien, vorkommend. Die vierte tro- pische Pflanze ist Soliva Lusitanica auf feuchten Wiesen. 34. Ueber Phytometamorphosen. Von F. S. Pluskal, Herrschafts- Phıysikus zu Lomnitz in Mähren. Enthält kaum etwas Neues und manches Unrichtige, z. B. über die Taschen der Pflaumen- bäume, deren Entstehung der Verf. durch Nicht- befruchtung noch nicht kennt. Nur beim Mutter- korn (Secale cornutum) erzählt der Verf., dass dasselbe käufig in Mähren von den Kindern unter dem Namen des Johannisbrodes, und zwar in Menge genossen werde, ohne zu schaden. Der Verf. bringt auch noch einige Benennungen bei, die wir in dem Werke: „Deutschlands eryptog. Giftgewächse von Phöbus” in der ausgezeichneten Abhandlung über das Mutterkorn nicht verzeichnet finden. Danach heisst es im Böhmischen noch cennidlo, swatojansky chleb, malonoha und im Ungarischen vad Tozs. No, 35. Cirsium Gerhardti, eine neue Pflanze, von C. H. Schultz Bip., Hospitalarzt zu Deides- heim in der Rheinpfalz. 1st ein Bastard von ©. eriophorum Scop. und lanceolatum ej. — C. erio- phoro -lanceolatum C. H. Sch. Bip., nicht Kittel, auch nicht Fr. Schultz, deren Pflanzen zu €. lanceolatum var. semidecurrens gehören. Der Vf. giebt eine neue Diagnose der beiden Eltern und des Bastardes. Daneben spricht er noch über an- dere Cirsiwn-Bastarde und sagt schliesslich, dass Tragopogon mutabilis Jacg. auch ein Bastard sei, und zwar von Tr. porrifolius und pratensis. Beilage. anyarozs; Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 22. Februar 1850. 8. Stück: 155 No. 36 und 37. Die XXVI1. Versammlung | dergleichen, die 154 Milchsaftgefässe verdeutlichend, deutscher Naturforscher und Aerzte zu Regens- |wurden unter vorzüglichen Mikroskopen in Augen- burg, im Allgemeinen geschildert von deren erstem Geschäftsführer Prof. Dr. Fürnrohr. Nachdem diese Versammlung für das Jahr 1848 der politi- schen Ereignisse im Vaterlande wegen vertagt war, trat sie trotz der noch immer schwierigen Lage im Jahre 1849 zusammen, freundlich begrüsst von den Bewohnern der Stadt Regensburg. Die erste all- gemeine Versammlung fand ın dem alten Reichs- saale statt, der mit Bildnissen von Keppler, des- sen Grab bekanntlich in Regensburg, Schäffer, Placidus Heinrich und Hoppe, ehemaligen Koryphäen der Stadt geschmückt war. Prof. Fürn- rohr eröffnete die Versammlung mit einer passen- den Rede, nachdem der Bürgermeister der Stadt die Versammlung selbst im Namen derselben be- wilikommt hatte. Hierauf verlas Dr. Herrich - Schäffer die Statuten und legte die Zusendungen an die Versammlung vor. Nach diesem hielt Prof. Kolenati aus Prag einen Vortrag über Acclima- tisation, Dr. Oscar Schmidt aus Jena über die Faröer -Inseln, Graf Heinrich von der Mühle über die Lebensweise der hochnordischen Vögel im Vergleiche zu jener der südeuropäischen. erfolgte die Bildung der Sektionen im K. Gymna- sialgebäude, wohin sich die Anwesenden begaben. Vorsitzender der Scktion ward Hofratli und Professor v. Martius aus München, Schriftführer Dr. H.. Koch aus Jever. Die Sektio- nen begannen ihre Arbeiten 19. Sept. mit 24 Theiluehmern. v. Martius sprach über die mor- phologische Bedeutung die Entwickelung des Blattes, insbesondere der Palmen; Regierungsratl Mördes über die Mischung der Waldbestände und über krummes Wachsthum der Lärche; Geh. Ratlı Link über das Wesen und das Leben der Pflan- zenzelle, üher eine durch Ustilago Caricis verur- sachte Missbildung einer Carex-Krucht, über die Vertheilung der Waldbänme in Europa; Kolenati über die Flora des Caucasus, bek etc. Vortreflliche anatomische Präparate, von Hermann Schacht in Jena eingesendet, das Eindringen der Pollenschläuche in das Ovulum dar- stellend, sowie von Schultz-Schultzenstein botauischen am und besonders des Kas- Hierauf schein genommen terungen Anlass. Die zweite allgemeine Sitzung wurde am 21. Sept. abgehalten, in welcher man sich über den Ort für die 27. Versammlung dahin einigte, dass man Greifswalde wählte und daselbst die Prof, Dr. Berendt und Hornschuch einstimmig zu Ge- schäftsführern wählte. Darauf hielt Dr. Merz aus München einen Vortrag über die geographische Ver- theilung des Lichtes, wobei er von der Farben- pracht der Tropenländer zu dem traurigen einför- migen Weiss der Polärländer überging. Sein phy- sikalischer Vortrag ist gauz in der Flora mitge- theilt. Professor Dr. v. Schmöger aus Regens- burg reihte daran einen Vortrag über die Oscillationen in der Luftwarme um Regensburg; ebenfalls getheilt in der Flora. Prof. Weissenborn aus Jena sprach über die bisherigen Bemühungen der früheren Naturforscher - Versammlungen zur Her- stellung einer gereinigten und berichtigten Textaus- gabe der Naturgeschichte von Plinius. Dr. Sillig zu Dresden hat sich dieser Ausgabe seit 1831 — vielfach unterstützt — unterzogen, und das Werk soll ins Leben treten, sobald die nöthigen 400 Sub- scriptionen an die Buchhandlung der Herren Frie- drich und Andr, Perthes in Gotha eingegan- gen sein werden, Das Werk ist auf 250 Bogen in 6 Bänden berechnet; der Preis jedes Bogens soll 2% Silbergroschen (9 Kreuzer) nicht übersteigen; bei grösserer Subsceribentenzahl soll mässigt werden. und boten zu mancherlei Erör- mit er noch eı- In der dritten allgemeinen Versammlung wurde über die Einführung einer allgemeinen deutschen Pharmacopöe von Dr. Hundögger aus Haunover und Dr. Oettinger aus München gesprochen, ebenso über die Einführung eines allgemeinen Me- dicinalmasses und Gewichtes. Darauf hielt Prof. Dr. Zenneck aus Stuttgart einen ausführlichen Vortrag über die äusseren Zweckverhältnisse in der Natur, sowohl der organischen, wie unorgani- schen. Diesem folgte Bat.-Arzt Dr. Schrauth aus ı Neumarkt mit einem Vortrage: „des Menschen Ge- rüst” in poötischer Form. Hieran reihte sich eine 5 Aufforderung des Oberfeldarztes Dr. Dietrich aus Leipzig zur Gründung von Krankenwärterschulen. Darauf gab der Stellvertreter des zweiten Ge- schäftsführers (Dr. Herrich -Schaeffer) Dr. Popp einen Rückblick auf die Resultate der Ver- sammlung. Obermedicinalratı Dr. Jaeger aus Stuttgart sprach sodann im Namen der anwesen- den Gäste den Geschäftsführern, den Behörden und der Stadt mit herzlichen Worten Dank und Aner- kennung aus, worauf der Bürgermeister der Stadt, Satzinger, freundliche Abschiedsworte an die Versammlung richtete, und endlich der erste Ge- schäftsführer, Prof. Fürnrohr, die Versammlung schloss. Im Ganzen hatten ihr 199 Mitglieder und Theil- nehmer — 99 auswärtige und 100 von Regensburg — beigewohnt. Für angenehmste Unterhaltung der Gäste war von Seiten der Stadt aufs freundlichste gesorgt worden, und nur die Protokolle konnten wegen Ungunst der Zeit nicht gedruckt werden, wie früher, weshalb sie von den Fachzeitschriften aufgenommen werden sollten, ein Grund, der auch uns veranlasst hat, eine kurze Uebersicht der Ver- haudlungen zu geben. No. 38 und 39 enthalten nnr Literatur, (Beschluss folgt.) Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung.) 68. D. distans Klfs. en, Brasilien (Hh, Mertensii, non M&rtens.). Brasilische Exemplare dieser, dem Verf. unbe- kannten Pflanze, von welcher ich die im Kaul- fuss-Römer’schen Herbar vorhandenen Bruch- stücke seit Aufstellung meiner D. inaequalis (1834) verglichen habe, ‚sind mir nicht wieder vorgekom- nen. Von Bory besitze ich dieselbe aus Gujana, vielleicht von Leprieur gesammelt. Sie unter- scheidet sich von D. inaequalis durch stärkeren und rigideren Strunk und Spindel, festeres schim- merndes Laub, am Ende stumpfer oder gerundeter, und daselbst gekerbte, oder stumpf gezähnte Ab- schnitte und die einzeln am Grunde der Buchten stehenden kleinen, kurz becherförmigen Schleier- chen, ohne die bei D. inaequalis am Grunde vor- handene Abschnürung. Ganz passend vergleicht diesen, von dem der D. inaequalis ganz abweichen- den Fruchtstand Kaulfuss mit dem bei Dicksonia (nicht Davallia) adiantoides Willd. (non Hook. M 5. bot. Zeit. II. 1845. Sp. 844.). 156 — 69. D. hirta Klfs. en. Dickson. Kaulfussiana Gaudich, (und bei Hooker oben unter Dicksonia p- 71.) Davallia villosa Don. t. Spr. ß. major, pinnis laxioribus. Oahu, Chamisso! etc. Nepal?, Don. ß. Ceylon, Mrs. Walker. Ausser meinen, schon bei Anzeige der Dick- sonien gegebenen Notizen (2.2.0. 1li. 1845. Sp. 799) habe ich nur zu bemerken, dass von dieser Art jede Abbildung bis jetzt fehlt, die der D. strigosa verwandte Pflanze auf Oahu auch von Esch- scholz (Hb. propr.) und von Meyen (Hb. Gen. Berol.); sowie, nach dem letzteren Herbar, von Deppe in Californien gesammelt worden ist. Ueber die Pflanze aus Nepal und Ceylon kann ich nichts sagen, als dass ich ihre Uebereinstimmung mit D. hirta in Zweifel ziehe. 70. D.polypodioides Don pr. D. Nep. Micro- lepia Pr., Dicksonia Sw. W. Davallia flaccida Br. pr. Bl. en. Don. 1.1.? D. Nepalensis Spr.? Microlepia flaccida J. Sm. Polypod. Speluncae L. Polypod. nudum Forst. (t. Hb. Banks.) Polyp. cristatuns Houtt. (t. Br.) Caenopteris Japonica Willd. plytogr. t, 8 f.1. (Ct. Br.). Dicksonia flaccida H. et Arn. in Beech. voy. ad part.). a. subglabra: Fronde fere glabra, s. parce hirta s. pubescente. Dav. virens Wall. Cat. n. 264. Dav. Roxburghii Wall. 1.1. 2218. D. puberula Wall. (partim) cat. 262/2. B. pubescens: Kronde pubescente pube brevi densa saepe ad indusia extensa. D. puberula Wall. cat. 262/5. D. rhomloidea W all.? cat. 262/3. D. pyramidata Wall. cat. 261. y. hispida: Fronde hirta s. hispida, praesertim in pagina inferiore, costa, venis et saepe in indu- siis. D. pilosula Wall. cat. n, 263. d. rhomboidea; quavis parte major, fere gla- pubescens s. hirta. D. rhomboidea Wall, Microlepia Pr. tent. f. 22 (lacinia) J. bra, cat. 257. Sm. 0m. Tropische und subtropische Gegenden, wahr- scheinlich durch die ganze Welt, Trop. NHoll. Br. — «. Ceylon, Ostind. bis Nepal; Java; China; Oahu; Brasilien; Kernando-Po. — ß. Indien; Java (Zoll. 513), (Burke 5i3.). y. Nepal, Wall., Ceylon, Indien. 0. Nepal, Wall.; Indien; Luzon (Cuming No. 7.t.J. Sm. «? Hook.). Der Verf. bemerkt im Allgemeinen, dass, je mehr er Farrn untersucht, um so schwieriger er es findet, sie spezifisch zu characterisiren; nament- lich die mit vielfach getheiltem Laube. Ja er glaubt, was die vorliegende Art betriflt, auch 2 Makalisberg oder 3 der folgenden Arten würde er, bei hinrei- chendem Material, noch mit D. polypodioides ver- bunden haben. Dass die Arten der Farrn meist nur feine, scheinbar unbedeutende Kennzeichen unter- schieden werden können, zu dieser Ueberzeugung ist Ref. bei seiner vieljährigen Beschäftigung mit dieser Familie ebenfalls gekommen, zugleich aber hält er auch, namentlich durch Aussaatversuche, für erwiesen, dass so fein unterschiedene Arten doch beständig sind. Wichtigere, von Stock, Strunk und dem Habitus der Pflanze abgeleitete Unter- scheidungen werden, wenn Reisende an den Stand- orten sorgfältiger beobachten und eine beträcht- lichere Zahl der Arten in Kultur kömmt, der Sy- stematik noch zu Hülfe kommen und sie befestigen. Obgleich Ref. nur ein weit besckränkteres Ma- terial in Bezug auf die vorliegende Art benutzen kann, als H., glaubt er doch, dass der Verf. hier in der Vereinigung allzu weit gegangen ist, und dass wahrscheinlich einige haltbare Arten zu tren- nen sind. Leider existirt hier nichts von brauch- baren Abbildungen; denn die in Willden. phy- togr.*) gehört zu den unbrauchbaren und die Presl’schen stellen nur einzelne Abschnitte dar; ebeuso viel giebt der Verf. (gen. Fil. t. 58. A f. 6) von M. polypodioides, und hat die Figur selbst nicht einmal angeführt. Um den Raum einer An- zeige nicht allzusehr zu überschreiten, mag nur Folgendes bemerkt werden: Die Hauptart muss den ältesten Namen D. flac- cida Br. führen: -Houttuyn t. 99. f. 3. (pinn.) Polypod. cristatum var. Davallia Japonica Sw. Hook. gen. Fil. 1.1. Hierzu gehört Davallia po- Iypodioides Sw. adnot. p. 69 (Dicksonia Sw. Syn.) und Don etc. Von dieser Normalform sah ich Ex. im Hb. Willd. 20,159 von Sprengel, gewiss durch Forster erhalten, als Dickson. polypodioides, aus Nepal von Wallich (No. 322. Polypod. marginale Wall. Hb. Gen. Berol., von Hooker nicht citirt), von Ualan Dr. Mert. (Hb. pr. ex Hb. Acad. Pe- trop. No. 277), von Luzon (Cuming No. 7) und vom Senegal (Hb. propr. ded. Bory); ferner aus Brasilien (meine frühere Dicksonia (Selenidium) aurita ımss. D. dissecta Willd.! Hb. 20, 155 fol. 31 und Dicksonia chaerophylia Schrad.! Pohl’sche Ex. der brasilischen Pflanze zeigen bis zolllange und 3%’ breite Fiederchen der letzten Ordnung; doch fehlt es nicht an Uebergängen. Zu dieser bra- durch *) Das Origin.-Ex. d, Abb. Hb. Willd. Dickson. multifida, Klein Ind. or. 1793 sub Polypod. punctalo, erkenne ich, wie schon R, Brown die Figur, für Dav, flaccida, 20,161, | — 158 — silischen D. flaccida scheint mir die unter den zwei- felhaften Microlepien No. 78 aufgeführte D. Bra- siliensis Hook. (Microlepia Pr. tent. t. 4. f. 23) zu gehören, in welcher H. D. inaequalis zu erkennen glaubt. Dagegen scheinen mir folgende Hooker’sche Synonyme abzusondern zu sein: 1. D. subvolubilis Kze. Die Burke-Zey- her’sche Pflanze vom Makalisberg (Hb. Gen. Berol. et propr,), welche sich durch stark gekrümmten von strohgelber Farbe, windende Haupt - und Nebenspindeln, äusserst schlaffhäutiges, ge- trocknet hellgrünes, ausserhalb der Rippen sehr sparsam behaartes Laub, kurze, gedrängte. wenig herablaufende Fiederchen letzter Ordnung, sonst allerdings nicht durch sehr wesentliche Merkmale auszeichnet. Es ist aber Etwas in dem Habitus der Pflanze, was mich gleichwohl veranlasst, sie Strunk zu trennen. 2. D. rhomboidea Wall, pia Pr. tent. t. IV. f. 22. Im Hb. Gen. Berol. vollständige Wedel und im eigenen Fiedern. Die auffallende Art ist von rigidem, regelmässi- doppelt gefiedert-fiederspaltig, selten das Laub nicht dick, die Cat. 257. Microle- gem Bau, wirklich dreifach gefiedert, aber fest, getrocknet röthlich oder fahlgrün, Fiedern 1. Ordnung sind ziemlich steif aufrecht- abstehend, schmal und lang, bis 1° lang und nur 3 breit, sanft in eine lange, oft etwas aufge- krümmte Spitze vorgezogen, das erste Fiederchen nach Oben überragt die folgenden und noch mehr die nach Unten zu stehenden bedeutend (an etwa 6’ langen Fiedern 1%’ lang), alle übrigen schief- länglich, lang und schmal, die am unteren We- deltheile mässig zugespitzt, am oberen gerundet oder stumpf; die Schleierchen sind breit, sehr kurz und an den Seiten angeheftet (bei D. flaccida, wie schon H. bemerkt, nur am Grunde). 3. D. Manilensis Hook. (sub dubiis No. 79.) Goldmann N. Acta A. C. Leop. XIX. suppl. 1. (1843) p. 465”) (absque loco) Microlepia Pr. tent, (nomen). Original-Exemplare von Meyen im Hb. Gen. Berol. Auch diese Art ist von sehr rigidem Bau der bräunlichen, ziemlich raub- und Spindel und ihrer Verzweigungen; vielbeugigen, kurzhaarigen *) Die Diagnose lautet: Frondibus Dipinnatis, pinnis pinnulisque suboppositis, pinnulis lanceolatis, pinnati - sectis ad apicem serralis, laciniis obovalis, venis pinna- tis pluries furcatis; stipite subtus teretiusculo, supra sul- | cato sericeo, und ist theils unrichtig, theils nichts sagend ! — 159 er Textur, getrocknet oben olivengrün, unten blassgrün, doppelt-, am Grunde dreifach - gefiedert, "an Nerven und Adern sehr schwach behaart, die, Fiederchen entfernt stehend, schief eyrund-läng- lich, mässig zugespitzt, die Abschnitte aus schie- fem Grunde eyrund, am Ende gerundet, stumpf gezähnt, die reich fruchtbaren zusammengezogen; die Schleierchen halbrund, gewölbt, an den Seiten nach Oben zu frei und durch die reifenden Sporan- gien stark gehoben, von bräunlicher Farbe. Yon den Cuming’schen Ex. der D. flaccida aus Luzon, welche Meyen ebenfalls gesammelt hat, ist diese Pllanze durch entfernter kurze und breite, auch kurz gespitzte Fiederchen zu unterscheiden. (Fortsetzung Jolgt.) stehende, Beisende. Mr. Fendler’s Sammlungen von Sante Fe aus Neu Mexico, sind mit der in.der Neuen Serie der Memoirs of the American Academy befindlichen Bearbeitung (116 S. in Quart) an die Subscriben- ten vertheilt. Nur einige Exemplare mit, schönen und vollständigen Exemplaren sind noch in Händen der HH». Prof. Gray, Cambridge Mass., und He- ward in London, und von diesen Herren zu be- ziehen. Fendler hat eine neue botanische Reise nach dem grossen Innenbassin zwischen der Sierra Nevada von Californien und den Rocky Mountains, besonders nach den Gegenden um den grossen Salz- see und den Utah- See nebst angrenzenden Berger unternommen. Durch Prof. A. Gray undDr. Engel- mann werden die Sammlungen bestimmt und aus- gegeben, und hat man sich dieserhalb an jene Her- Der Preis ist derselbe wie früher, (s. B. Z. 1849. Sp. 623.) ren zu wenden. 10 Dollars pro Hundert. Nach den neuesten Nachrichten aus Ostindien hatte der Radschah von Sikkim die Gefangenen Dr. Hooker und Dr. Campbell wieder frei gegeben. Personal -Notizen. Dr. Reinhold Berger, geboren zZ. Breslau d. 30ten Nov. 1824, Verfasser der werthvollen Dissertation: de fructibus et seminibus ex formatione lithanthracum ist am 19ten Januar dieses Jahres ohne vorhergegangene Krankheit am Nervenschlage gestorben. Er hatte in Berlin und Breslau studirt, und war eben im Begriff, einen Theil der in der Göppert'schen Sammlung aufgehäuften Schätze fossiler Pflanzen zu bearbeiten, als ein plötzlicher 160° — Tod ihn in der Mitte seiner Studien überraschte und der Wissenschaft entriss. Reiche Begabung und unermüdlicher Eifer berechtigten zu den schönsten Erwartungen. R. Brown ist einstimmig nach dem Tode des Bischoffs von Norwich,, zeitherigem Präsidenten der Linneischen Gesellschaft zu London, von den zahl- reicher als gewöhnlich zusammengekommenen Mit- gliedern zum Präsidenten dieser Gesellschaft 4ten December 1849 gewählt. am Murze Notizen. Paläontologisches. Die vom Hrn. Prof. Göppert in den Verhand- lungen der Kaiserl. Leopold. Carol. Academie der Naturforscher — referirt in der hot. Zeitung, Bei- lage vom 7. Sept. 1849 — aufgezählten vorwelt- lichen Pfanzen des sogenannten Quadersandsteines, reihen die Orednerien unter die Dicotyleae dubiae. affinitatis. Schon vor längeren Jahren verglich ich, in einer Versammlung des Vereins des Har- zes. die Orednerien mit Coccoloba, als die nächst- stehende Gattung der Jetztwelt, und legte auch eine Frucht von länglich- runder Form, mit drei Streifen auf einer Seite, als muthmasslich den COred- nerien angehörig, vor. In diesem Winter glückte es mir, einen Sten- gel der Crednerien aus hiesigen Steinbrüchen zu erhalten, der genau mit den Stengeln der Cocco- loba und des Rheum übereinstimmt, so dass ich mit grosser Wahrscheinlichkeit meine frühere Ver- muthung bestätigen kann, dass die COrednerien Lit- toralpflanzen gewesen sind, der Familie der Po- lygoneen angehörig, und zwar der Gattung Cocco=- loba nahestehend, in unsern Steinbrüchen haben sich bisher nur drei Arten von Üredneria erkennen lassen: i. C. integerrima, 2. C. denticulata, 3. C. subtriloba 2. Blankenburg, 5. Fehr. 1850. E. Hampe. Am 10. Aug. brannten in Semmelwitz bei Jauer zwei Güter, vor deren einem zwei Rosska- stanienbäume standen, welche von der durchströ- menden Flamme fast ganz verkohlten. Am 1. Octo- ber trugen einige der der. Strasse zugekehrten Zweige junge frische Blätter und vollständig aus- Redaction: Hugo von Mohl. —D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 1. Marz 1850. ar Fr , e ur ung. 9, Stück. Inhali. Orig.: H. Crüger Einige Beiträge z. Kenntniss d. sogen. anomalen Holzbildungen (Schlingpfl. verschied. Familien). — Irmisch Bemerk. über Scrofularia nodosa u. aquatica. — Hit. Allg. Gartenzeit. 40. — Hooker Spee. Fili- cum, angez. v. Kunze. — Flora 1849 n. 40. 41. — Samml.: Junghuhn’s Pf. aus Java. — Gardiner twenty lessons on Brit. Mosses. — Schaerer Lichen. Helv. exs. — &@l. &@S.: Linn. Ges. z. London, — Bot. Ges. z. Edinburg. — MH. Not.: Verwachsene Bäume. — Anz. v. Kützing’s Phycol. german. 161 Einige Beiträge zur Kenntniss von soge- nannten anomalen Holzbildungen des Diko- tylenstammes. Von H. Crüger auf Trinidad. Hierzu Taf. IV. (Fortsetzung.) Eine dritte Modifikation dieser in die Breite zuerst entwickelten Lianenstämme kommt bei Se- curidaca volubilis L. und vermuthlich bei anderen nahe verwandten Species vor. Bei einer anderen Po- Iygalee, der Catacoma lucida Benth., einer Pflanze, welche, obgleich sich häufig auf andere Gewächse stützend, doch keine eigentliche Liane ist, habe ich diese Entwickelungsart nicht vorgefunden, obgleich die anatomischen Verhältnisse im Allgemeinen die- selben sind. Die Blätter der Securidaca sind zweireihig ab- wechselnd gestellt, mit bedeutender seitlicher Ab- weichung. Die Gefässbündel, die dnrch eine ein- fache Reihe von Markstrahlenzellen von einander geschieden sind, legen sich im Kreise regelmässig um ein Mark, welches schon früh alle seine Zellen mit grossen Tüpfeln besetzt hat. Die Spiralgefässe sind wenig zahlreich und mit einer dicken, fast runden Spiralfaser versehen. Die Holzzellen sind alle getüpfelt, der Tüpfelkanal steht immer grade auf der Wandung einer anliegenden Holzzelle, in beiden Hauptrichtungen, radialer und peripherischer. Gegen die Markstrahlen sind die Holzzellen nicht getüpfelt. Die Gefässe sind genau wie die Holz- zellen getüpfelt, nur viel zahlreicher, bei deren viel bedeutenderen Weite. Die Markstrahlenzellen haben schon in diesen ersten Holzschichten die in die Breite gezogene Form, im Gegensatz zu vielen anderen Lianen, wo diese Form erst mit den nach der Verlängerung des Stengels gebildeten Schichten 162 auftritt. Nach aussen nimmt man ein ziemlich kla- res Cambium wahr, hierauf früh verdickte nicht poröse Bastzellen mit Rindenparenchym u.s. w. Baid nach dem Abfallen der ersten Blätter und während der Ausbildung neuer Blätter und Zweige bemerkt man unterhalb dieser an beiden Seiten des Stammes und mit den Zweigen und alten Blattnar- ben abwechselnd eine doppelte Cambiumschicht, in der Mitte einige Gefäss- und Holzzellen ein- schliessend und beide durch Bast begrenzt. Der Bastring, der gegen die Aussenseite zu liegt, ist der ältere ursprüngliche, während sich der innere später gebildet hat. Diese Schichten bilden sich auf einem grösseren Theile des Umfanges des Stam- mes, als bei den beiden vorhergehenden Beispielen, breiten sich scheller nach den Seiten zu aus, und umschliessen denselben bald ganz. Sie vermehren sich in der Zahl sehr schnell, immer auf eine der ersten analoge Weise, indem sich die Cambium- schicht in zwei theilt, innerhalb der äusseren Bast- bündel. Die Cambiumschichten fahren in ihrer Thä- tigkeit noch fort, so dass, während die dem ersten Holzkörper gegenüber gebildeten Basthündel nach aussen verdrängt wurden, man später dennoch im- mer zwischen dem innersten Holze und der darauf liegenden Holzschicht etwas Bast vorfindet. Auf der inneren Seite der neuen Holzlagen bemerkt man eine Parenchymschicht, welche viel Stärkmehl, Crystalle u.s. w. einschliesst, und sich auch, wie- wohl unbedeutend, noch vermehrt. Zwischen dem zuerst gebildeten und den schicht- weise abgesetzten Holzkörpern findet ein nicht un- bedeutender Unterschied Statt. Die Holzzellen der Schichten sind kürzer, stärker getüpfelt und von weniger gleichförmiger Weite. Die Markstrahlen sind hier häufiger aus mehreren Reihen nebenein- anderstehender Zellen gebildet. Die porösen Röl- sind bei weitem zahlreicher Ce) ren und weiter, sie pi Fir En“ a ET. $ — 18 — sind kürzer gegliedert und ihre Poren sind so sehr iır die Breite gezogen, dass man sie auf Quer- schnitten fast nicht bemerkt, wodurch diese Röh- ren sich bedeutend von denen des innersten Holz- körpers unterscheiden. Beim Abgange eines Zweiges bemerkt man wie in den vorhergehenden Fällen, dass sich die Schich- gen zuerst an den beiden Seiten desselben bilden. Der Unterschied von den Caulotretus-Arten besteht darin, dass bei diesen sich keine Bastschichten im Innern des Stammes zeigen. Von der Rhynchosia, mit der die Securidaca - Stämme eine äussere Ana- logie zeigen, unterscheiden sich diese dadurch, dass die ersten unregelmässigen Schichten sich innerhalb der ältesten Bastbündel zeigen, wovon bei jenen das Gegentheil Statt findet. Diese Schichtenbildungen gehen auf die Wurzel der Pflanze über. An sehr jungen. Wurzeln be- merkt man nur eine ziemlich feste Holzmasse mit Gefässen und im Umfange Rindenparenchym ohne Bastzellen. An etwas älteren findet man, dass sich im Umkreise eine neue Holzschicht gebildet hat, von der älteren durch eine Cambium- und Paren- chymschicht geschieden und einige Basfzellen. An noch älteren Wurzeln findet man die Schichten ganz denen des Stammes analog, nur bemerkt man in der Rinde nicht die ältesten Bastbündel; ferner fin- den sich die Schichten auf dem ganzen Umfange. Wie lange die Vergrösserung der einzelnen Schichten des Stammes dauert, lässt sich nicht leicht bestimmen, da hier auch manche individuelle Ver- schiedenheiten vorkommen. Die Stämme dieser Lia- nen werden sehr dick, und Exemplare ven 18 bis 20 Zoll im Umfange sind nichts Seltenes. Solche starke ältere Exemplare beweisen die fortdauernde Entwickelung der Schichten selbst in der, Nähe der Mitte des Stammes aufs unwiederleglichste. Auch an den Stellen, wo die Ringe und Halbkreise sich unter einander bei ihrer Ausbreitung in circumfe- rentieller Richtung berühren, findet man eine thä- tige Parenchymschicht, Die äussersten Lagen sind immer viel dünner, als die unmittelbar darauf fol- genden, sowohl an alten als jungen Stammstücken, und dieser Umstand beweist mir, dass deren erste Entwickelung schneller von Statten geht, als deren spätere, — Aber auch in radialer Richtung dringt die Neubildung noch durch das Holz, und es bilden sich bier Streifen von Parenchym, ganz dem glei- |, chend, welches sich zwischen den Bastzellen der einen und dem Holze der darauf folgenden Schicht befindet, und wie dieses mit Stärkmehl, Crystal- len ü,s.w. angefüllt. Dies ist sehr leicht durch die Beobachtung nachzuweisen, es ist im Uebrigen nicht denkbar, dass ein im Innern des Stammes befind- — 6 ‚licher Holzring sich auf die eine oder die andere Weise noch ausdehnen könne, ohne bedeutende Verwirrungen. im :Stamme hervorzubringen. Bei diesen Lianen, wo eine solche Ausdehnung Statt findet, treten die Ringe, um den Raum für den zu- nächst inneren Ring herzugeben, an gewissen Stel- len (immer zwischen Markstrahlen und Holzzellen) auseinander, und in den entstehenden Lücken bil- det sich das beschriebene Parenchym*). Auf den ersten Blick haben diese Bildungen, wo eine Menge von Cambiumschichten sich im Stamme thätig erhalten, eine. grosse. Aehnlichkeit mit den Erscheinungen, die man an Nyctagineen und Amarantaceen, Z.B. bei Pisonia, Chamissoa, Alternanthera, Iresine u.s.w. beobachtet. Der Unterschied liegt aber grade in der angeführten Eigenschaft, dass die Parenchym- oder Cambium- schichten in diesen Lianen vermehrungsfähig. blei- ben, während sie bei jenen nach und nach abster- ben und auf der Cambiumgestalt stehen bleiben, Bei Pisonia z. B. bemerkt man, dass, wie im ganz jungen Stengel die Holz hervorbringende Cambium- schicht sich nur an den äussersten Gefässbündeln zeigt, diese Cambiumschicht des Stammes die Ge- fässbündel bald überflügelt, und an denselben eine Cambiumschicht im Innern des Stammes zurücklässt- Nach aussen bilden sich immer neue Gefässbündel, und zwar in symmetrischen Abständen, und deren Cambiumschichten werden immer wieder von der allgemeinen Thätigkeit des Stammes überschritten. Von den Lianen, die die Struktur der Securidac# zeigen, unterscheiden sich jene also durch eine *) So viel mir bekannt ist, hatnur Meyen unter den neueren Physiologen eine spätere Ausdehnung der inneren Schichten oder Jahresringe eines Stammes angenommen, obgleich nicht nachgewiesen, Ich weiss nicht, wie er sich das gedacht hat, und er giebt darüber an dem be- treffenden Orte keine genauere. Nachweisung. Wie ich schon oben irgendwo bemerkt habe, gehen alle Prosen- chymzellen dee Phasen ihrer räumlichen Veränderung sehr schnell dnrch, so schnell, dass man schwer Aeseihen beobachten a Ferner, wenn man auch annehmen wollte, dass eine spätere langsame Ausdehnung der Zel- len noch stattfinden könne, so müsste man doch eine allseitige Ausdehnung zulassen, wodurch dann gar kein Raum für die zunächst inneren Zellen entstehen würde, oder die Zellen würden in ihrer gegenseitigen Stellung sich verändern, eine Sache, die gegen alle Erfahrung ist. Ebenso fehlen auch, so viel ich weiss, genaue Beobachtungen über Veränderungen, die in den Inierzel- en vor sich gehen könnten. Jedesmal wo ich eine Veränderung der Lagen im Innern des Stammes beobach- tet habe, war sie die Ursache von sehr auffallenden Er- scheinungen, und die meisten sogenannten Holzanomalieen sind auf jene Ursache zurückführbar. Ich werde noch einige Male gezwungen sein, sowohl in diesem ersten Theile als später auf diesen Gegenstand zurückzukommen. - 165 — überwiegende Entwickelung des Holzkürpers ge- gen die Gefässbündel. Bei denjenigen Amaranta- ceen, die eine regelmässig sich wiederholende Blatt- stellung haben, findet man auch diese im Stamme zurückbleibenden Cambiumschichten von einer re- gelmässigen Stellung, insofern als die ersten oder innersten mit den Blättern abwechseln, und die darauf folgenden sich regelmässig zwischen diesen bilden. Bei den Piperaceen, wo die Cambium- schichte des Stammes auch erst an der zweiten Reihe von Gefässbündeln thätig wird, sind auch die Gefässe regelmässig im Stamme angeordnet, So weit meine Erfahrung reicht, fehlen aber jene Cam- biumschichten im Holze. So wie die verschiedenen Entwickelungsstufen eines Gewächses sich einander erläutern, so geben auch dem Beobachter die verschiedenen Zustände verschiedener Pflanzen die Mittel an die Hand, die- selben zu deuten. Wenn man gewöhnlich annimmt, dass die äusseren Holzschichten eines Stammes nur die Fortsetzungen der ersten Gefässbündel sind, so scheinen mir viele dieser Holzanomalien sehr dazu gemacht, das Gegentheil glauben zu machen. Ge- gen das Mark zu findet man bei einigen Pflanzen Stellen, die durch Markstrahlen begränzt sind, und die auf ihrer inneren Seite keine Spiral- oder an- deren Gefässe zeigen, wo also das Holz nicht die Fortbildung eines Gefässbündels sein kann; dies ist sehr leicht ‘bei Amarantaceen zu beobachten. Ferner scheint mir nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft schon kein durchgreifender Unter- schied zwischen Spiral- und anderen Gefässen Statt zu finden, als etwa der, dass die ersteren am Stamme gebildet werden, während die Längs- ausdehnung desselben noch dauert, wodurch viel- leicht die Beweglichkeit der Verdickungsschicht hervorgebracht wird, und dass die anderen Gefässe zu allen. Epochen, vorzüglich aber in den späteren Schichten des Stammes auftreten. Wenn man annimmt, dass in der Regel alle Gefässhündel des einjährigen Stammes in die An- hangsorgange abgehen (eine Sache, die für mich jedoch noch nicht hinlänglich erwiesen ist), so kann deren Anknüpfung nur in. der Knospe, auf dem Pnnkte, wo mehrere Blätter von verschiede- nem Alter auf gleicher Höhe auf der Axe sich be- finden, vor sich gehen. Von hier aus werden die Gefässbündel mit dem Stamme aus den Blättern in die Länge entwickelt, nach oben, von einer nach unten herabgehenden Entwickelungsart kann über- all nicht die Rede sein. Dieser Akt muss nothwen- digerweise für alle höheren Gewächse derselbe sein, and ich kann die Erklärung jener in mehrere Kreise gestellten Gefässbündel nur in dem Verhalten der 166 Cambiumschicht des Stammes finden, als etwas von der Gefässbündelentwickelung ganz Verschiedenes. Ich bin demnach geneigt zu glauben, dass die fortwährende Holzbildung des Dikotylen - Stammes auch theilweise eine Gefässbündelentwickelung ist, welche nur an einigen wenigen Pflanzen sich in ihrem wahren Charakter zeigt, indem in den ge- wöhnlicheren Fällen die Bündel so durch die Cam- biumschicht des Stammes miteinander verbunden werden, dass man sie nicht einzeln bemerken und verfolgen kann. Hierdurch fällt der letzte anato- mische Unterschied zwischen Mono- und Dikotylen- Stämmen zusammen. Von bandförmigen Lianenstämmen, dreikanti- gen u.s.w. lassen sich noch eine Menge interessan- ter Einzelnheiten anführen, die aber im Allgemei- nen leicht auf einen der obigen Fälle zurückge- führt werden. Ich will hier noch die Beschreibung der Bildungen hinzufügen, die ich bei Doliocarpus Rolandri Gmel. gefunden habe, In dieser Liane entwickeln sich die Gefässbündel, so wie man sie bei -Cucurbitaceen, Clematis dioica und anderen bemerkt, nämlich so, dass dieselben durch auffal- lend grosse Markstrahlen von einander getrennt sind. Zunächst der Epidermis findet man bei dieser Pflanze etwas Rindenparenchym, unter dem sich einige Reihen tafelförmiger Zellen befinden, worauf Bastzellen folgen, die in solchen jüngeren Exem- plaren.einen ziemlich ununterbrochenen Kreis bil- den. Auf der anderen Seite der Cambiumschicht sind die Holzbündel mit weiten porösen Röhren vermischt, und nach Innen zu durch zahlreiche Spiralgefässe begränzt. Die Holzzellen sind wie bei Securidaca, stark getüpfelt, und zeigen auf ihrer inneren Seite scheinbar spiralige Linien und Spalten*). Im Innern des Markes, welches früh ®) Ich kann. diese Linien nur als scheinbar spiralige bezeichnen, und will meine Meinung nicht verhchlen, dass man viele Bildungen dieser Art den Spiralgsfässen und Zellen näher gebracht hat, als sie es verdienen, was ihr äusseres Aussehen anbetrifft. Ich meine, dass es bei manchen Zellenarten leicht zu beobachten sei, dass diese Spalten und Linien in einer direkten Beziehung zu der Tüpfelung stehen, und dieselbe Richtung besitzen, als die diagonale Scheidewand, die sie von den darunter stehenden Zellen trennt, und zwar je näher dieser Scheidewand, desto mehr so. Die Schichten, die sich auf der inneren Seite der Zellen bilden, entstehen in demselben Zeitpunkte, wo die jungen Zellen sich zu- spitzen und mit ihren Enden zwischen einander hinein- treten. Dasselbe, meine ich, müsste für die porüsen Röhren gelten, obgleich ich meine Behauptung nicht zu weit wiederum ausdehnen möchte, Ich weiss recht wohl, dass alle Zellen mit gerale abgeschnittenen Enden gegen | dieselbe streiten, wo sich jene spiraligen Linien zeigen, I 167 schon dickwandige Zellen zeigt, findet man eigene Gefässe mit sehr dicken und schwach porösen Wän- | den, und ferner ein Gebilde, welches ich hier et- was näher beschreiben will, obgleich ich nicht im Stande bin, es zu deuten. Etwas innerhalb der Spiralgefässe, die die Gefässbündel nach Innen be- gränzen, bemerkt man nämlich auf Querschnitten Gruppen von strahlenartig gestellten sehr dick- wandigen Zellen, die einige dünnwandige dunkel gefärbte Zellen einschliessen. Auf Längsschnitten sieht man, dass die dickwandigen Zellen gewöhn- liche Holzzellen sind, vom Centrum dieser Bündel aus an Grösse zunehmend, und um einige gestreckte Parenchymzellen gestellt. Jüngere Gruppen dieser Art beweisen, dass die inneren Zellen, die unmit- telbar das Parenchym umgeben, die ältesten sind, und schon deutlich erkennbar sind, wenn das Pa- renchym selber, das sie einschliessen sollen, noch sehr schwer uuterscheidbar ist. Diese Gebilde kom- men nicht in allen Zweigen der Liancn an densel- ben Orten und in gleicher Anzahl vor. In kürze- ren Internodien sind sie bei Weitem nicht so zalıl- reich, womit der Umstand zusammen eintritt, dass bei diesen kürzeren Internodien, die später die Blüthen hervorbringen, die Markscheide nicht hohl wird, was hingegen bei den längeren Stengel- gliedern Statt hat. (Beschluss folgt.) ferner jene, wo bei zwei, in derselben Richtung zuge- spitzten Zellen, die hinter- oder nebeneinander liegen, die Porenspalten sich kreuzen. Ob diese Fälle häufig sind, weiss ich nicht, ich sehe selten bei zwei neben- einander liegenden Zellen die unteren Scheidewände parallel. Ferner bleiben wohl noch einige eigene Ge- fässe und Bastzellen übrig, die auf ihrer inneren Seite spiralige Zeichnungen zeigen. Ich wollte nur darauf hin- deuten, dass wohl nicht alle Bildungen dieser Art auf die Beweglichkeit der sich absetzenden Masse, sondern einige auch auf die Bewegung oder Formveränderung der Zelle während ihrer Ausbildung zurückgeführt werden müssen. So haben die Poren der Maık- und Markstrahlenzellen fast immer eine Tüpfelung, die in ihrer Form der Aus- dehnungsweise der Zelle entspricht. Was aber die spi- ralenartige Anordnung der sonst vielleicht runden Tüptel betrifft, so muss bedacht werden, dass im Allgemeinen, wo anf einem runden Körper, sei er cylindrisch oder kugelrund, Punkte in gleichen Abständen von einander sich befinden, sie dem Auge in Spiralen stehend erschei- nen, wenn sie auch eigentlich diese Ordnung nicht haben. Aus so manchen anderen Gestalten aber, z. B. den Trep- pengängen, geht für mich hervor, dass man die spira- lige Ablagerung der Schiehten viel zu sehr verallgemei- nert hat, 165 — Bemerkungen über Scerofuwlaria nodosa L. ‚und S. aquatica auctorum(S. Ehrharti Stev.), von Th. Irmisch., Ueher die verschiedene Beschaffenheit der neuen Triebe, durch welche die genannten Arten peren- niren, finden sich bei den bekanntesten syst. Schrift- stellern gar keine oder ungenügende Angaben; das möge die folgende kurze Mittheilung entschuldigen. Bei Scr. nodosa bildet sich an den jungen Trieben, (welche bei beiden Arten an der untersten Basis des Stengels stehen,) zunächst vorwaltend die Achse aus; diese schwillt an, wird mehr oder minder kugel-, oder dick- walzenförmig. Die Blätter an den verdickten Achsentheilen bleiben klein und schuppenförmig und rücken von einander weg. In den Achseln der untern Blätter bemerkt man wie- der kleine Anschwellungen. Erst die Blätter an der Spitze der Triebe rücken wieder dicht an ein- ander und stellen eine bleiche Terminalknospe dar. So ists im October und November. Im nächsten Jahre wächst die terminale Knospe zum oberirdi- schen Stengel aus; die erwähnten Anschwellungen in den Achseln der untern Schuppenblätter werden nun wieder zu neuen knollenförmigen Trieben. Bei Ser. aquatica tritt die Achse an den neuen Trieben nicht so auffallend hervor und zeigt keine derartige Umbildung. Gleich von ihrem Ansatz- punkte aus ist sie, da ihre Glieder nicht entwickelt sind, dicht mit Blättern besetzt, welche grün ge- färbt nnd mit einem verhältnissmässig sehr breiten und fleischigen Stiele versehen sind. Die untersten Blätter sind klein, die oberen werden allmählich grösser, ja die obersten haben im October und No- vember oft schon ganz die Form der spätern Sten- gelblätter angenommen und haben sich rosettenartig ausgebreitet. Die Spitze des Triebes streckt sich im nächsten Jahre zum Stengel, und in den Ach- seln der untern Blätter jenes Triebes bilden sich dann die Knospen wieder zu eben solchen Trieben aus. Bei beiden Arten brechen aus den beschrie- benen Neubildungen schon im Herbste zahlreiche fadenförmige, sich reiehlich verästelnde Wurzel- zasern hervor, durch welche jene unabhängig von der Mutterpflanze ernährt werden können. Diese letztere stirbt auch sehr bald ab; besonders bei Sc. aquatica. Bei Sc. nodosa findet man im Herbste zwar häufig die Mutterachse noch, aus welcher der nun absterbende Blüthenstengel und seine an- geschwollene Basis hervorgegangen ist, allein jene Mutterachse (deren Fortsetzung ein Jahr früher blühte) ist innerlich schon ganz erstorben. Es schliessen sich demnach beide Arten in Bezug auf | die Art des Perennirens an die Mentha-Arten, an — 169 Lycopus europ., Ozalis stricta, Solanum tubero- sum, manche Epilobien u. a. an. sche Verhalten von Se. nod. gleicht mehr dem von Epilobium hirsut. und von Stachys palustris, das von Sc. aquatica mehr dem von Epilobium parvi- florum, montanum und dem von Samolus Vale- randi. Dass grade Pflanzen, welche Feuchtigkeit lieben, häufig auf diese Art perenniren, habe ich bereits anderwärts angegeben. Während bei beiden Scrofularien die Haupt- wurzel fehlt (wenigstens sehr frühzeitig bei den Keimpflanzen abstirbt), finden wir dieselbe bei an- deren perennirenden Scrofularineen durch ihre ganze Lebensdauer hindurch, zZ. B. bei Antirrhi- num majus. — Bei Linariu vulgaris, aus deren geselligem Beisammenwachsen man auf ausläufer- artige Triebe schliessen könnte, finden sich solche nicht. Das gesellige Vorkommen erklärt sich viel- mehr daraus, dass aus den langen, meist horizon- tal verlaufenden Wurzelzasern zahleiche Adven- tivknospen hervorbrechen. Auf analoge Fälle bei Epilobium angustifolium, Inula Britanica und Anemone japonica habe ich schon aufmerksam ge- macht. Auch bei Euphorbia Cyparissias finden sich Adventivknospen auf den Wurzelzasern. Hier, wie bei Lin. »ulg. kommen aber auch Knospen auf den in der Erde stehenden Achsentheilen vor. Diese sind bei Euph. Cyp. stärker, als die auf den Wur- zelzasern sich bildenden, welche in den ersten Jahren wohl immer steril bleiben. Bei Lin. vulg. ist ein solcher Grössenunterschied nicht zu bemer- ken, obschon sich hier oft Knospen auf den dies- jährigen, noch ganz dünnen Verästelungen der Wurzeln bilden. Auch Rumez Acetosella, wo sich keine Hauptwurzel zeigt, während sie bei anderen Rumexz-Arten so auffallend ausgebildet erscheint, gehört zu den Pflanzen, die sich durch Adventiv- knospen, die auf den weit umherkriechenden Wur- zelzasern*) sich bilden, vermehren. Auf den noch Jungen und zarten Wurzeln zeigen sich die ersten Anfänge der Knospen als kleine rundliche An- schwellungen, in deren Nähe gewöhnlich eine neue Wurzelzaser entspringt. Die Knospenachse streckt sich später etwas und ist mit Scheidenblättern be- setzt; an ihrer Spitze bildet sich eine Blattrosette, die durch Seitensprossen vielköpfig wird. *) An den Wurzelzasern dieser Pflanze sieht man recht deutlich, wie die alte Rindenhaut in Folge des Lort- dauernden Wachsthums der Wurzeln gesprengt wird; sie liegt in schmalen braunen Streifen zerspalten auf den gelblich grünen frischen Theilen der Wurzelzasern, Aechn- lich ist’s bei Zpilob. angustifolium. — 110 | Literatur. Das morphologi- "Allgemeine Gartenzeitung von Dietrich und Otto. 1849. (Fortseizung.) No. 40. Solanum utile Klotzsch, eine neue, unserer Kartoffel ähnliche Art, nebst ihren Ver- wandtschaften. Von Dr. J. F. Klotzsch; S. her- baceum ascendens stoloniferum tuberiferum; caule angulato angustissime alato, sparsim pubescente; foliis impari -pinnatis, oblongo-ovatis, supra SaA- turate viridibus, pilis articulatis brevibus raris ob- sitis, subtus pallide viridibus, in nervis pubescen- tibus, pinnis ellipticis, brevissime petiolatis, brevi- acutis, basi inaequalibus, ohtusis, 2 —3jugis, exi- guis intermixtis, exstipulatis; cyma simpliciter dicho- toma corymbiformi terminali; calyce pubescente quinquefido, laciniis ovatis, subuiato -acuminatisz corollis parvis rotatis, decemdentatis, extus satu- rate violaceis, intus dilute coeruleis, dentibus al- ternantibus acutis, versus marginem pubescentibus; baceis globosis glabris, e viridi flavescentibus, punetis albidis conspersis, succo odorifero; semini- bus compresso -ovatis minutis. Aus Rio Frio, im Hochgebirge zwischen Puebla und Mexico, 10,000 Fuss hoch über dem Meeresspiegel vorkommend. Der Verf. nennt diese neue Kartoffel S. utile, weil er von ihr grossen Nutzen erwartet, besonders durch eine Kreuzung mit Sol. tuberosum, was er auszuführen verspricht. In No. 45. ders. Zeitung erfahren wir, dass Professor Münter in Eldena diese Kartoffel ebenfalls erkrankt gefunden habe, woraus der Schluss hervorgehe, dass alle unsere Theorien über die Kartoffelkrankheit falsch seien, und wir beruhigt sein könnten über die Krankheit unsrer Kartoffel. (Beschluss folgt.) Hooker species Filicum. Vol. p. 150— 225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung.) 71. D. proxima Bl. en. Java, Bl. Hooker unbekannt. No. 1645 der Zollinger’schen Javanica habe ich in meinen Observ. (B. Zeitg. 1846. IV. Sp. 459) nach Blume’s Charakteristik als seine Plauze be- stimmt und bin jetzt noch dieser Meinung. Die Art zeichnet sich von D. flaccida beson- |ders durch weit entfernte, lang zugespitzte Fie- dern, lederartiges, bei dem Trocknen sehr dunkel- | grünes, nur an den Hauptnerven und äusserst schwach flaumhaariges Laub, fast aufsitzende Fie- | derchen,, undeutlich gezähnte Abschnitte, PUrpur- —- 11 — farbene, hin- und hergebogene raule Spindeln und Strunk aus. _ \ ; 72. D. Jamaicensis Hook. D. flaccida H. et Arn. in Beechey’s voy. Jamaica und Oahu?. Durch nierenförmige- Schleierchen für ausge- zeichnet erklärt. Ohne Abbildung. Mir unbekannt, wenn nicht eine Dicksonia cicutaria des Hb. Gen, Berol., welche Balbis aus Jamaica sandte, hier- her gehört. Die Pflanze scheint von D. flaccida verschieden; doch kann ich eigentlich nierenför- mige Indusien nicht bemerken, sie sind aber bis zum Grunde frei. 73. D. trichosticha Hook. Microlepia J. Sm. insel Samar, Cuming No. 328. Diese Art fällt, wie ich mich jetzt überzeuge, mit meiner Javanischen Davall. (Selenidium) di- vergens (Linnaea XX. p. 5. und bot. Zeit. VI. 1848. Sp. 235) zusammen. Sie ist auf Java von Dr. Kollmann und Hasskarl gesammelt worden und hat sich 1843 zuerst im Van Houtte’schen Gar- ten unter Javanischen Orchideen entwickelt, Die an den Leipziger botan. Garten gesandte Pflanze wurde von mir benannt und beschrieben. Was Hooker davon sagt, ist auf die einzelnen Fiedern in der Cuming’schen Sammlungen gegründet und durch meine Beschreibung des lebenden Farrn zu ergänzen. 74.‘ D. ciliata Hook. t. 60. A. hirsuta J. Sm. (non Davall. h. Sw.). Luzon, Cuming No, 74. Ausgezeichnete Art. Die Haare der Rippen sind gegliedert, schimmernd, was der Verf. durch „soft silky hairs”’, aber nicht im botanischen Sinne, bezeichnete. Ebenso sind die long crinite hairs natürlicherweise Spreublättchen, keine ächten Haare. 75. D.? gracilis Bl. en. et var. B. Microlepia gracilis J. Sm. Java. Bl. Ein Reinwardt’sches Exemplar, welches J. Smith besitzt, scheint dem Verf. gleich mit D. tuzonica, oben No. 56; aber nur gefiedert- fieder- theilig und demnach eine mehr getheilte Form von D. pinnata. Nach dem oben über die Identität bei- der Arten Bemerkten wohl nur wahre Uebergangs- form. — Dagegen vergleicht Blume seine Pflanze mit Dav. adiantoides (Dicks. Plumteri) und Dav. platyphylla (Dav. lonchitidead, oben No. 54.). Ref. kennt sie nicht. en 76. D. Moluccana Bl. (non Roxb.), von den Molukken, und 77. D. splendens Bl., von den Bandainseln, nur steril, blieben dem Verf. wie Ref. unbekannt, Sollte letztere vielleicht ein jugendliches Exemplar von D. platyphylla sein?) Leucostegia Unter den hier angehängten Arten sind: 78. D. Brasiliensis Hook. Microlepia Pr, und 79. D. Manilensis Hook. Microlepia Presl], erstere bei 70. :D. flaccida; letztere unter den von derselben zu trennenden Arten erwähnt worden, Was die folgende: 80. D. humilis Hook. Microlep. Presl, Dick- sonia Willd. Hb. No. 20,164 betrifft: so zeigt das Willdenow’sche Original - Exemplar, welches ich zu untersuchen. die er- wünschte Gelegenheit habe, dass Presl sich in Bezug auf die Gattungsbestimmung. getäuscht hat. Der von Aubert du Petit Thouars, mit der Bemerkung: „,‚duplo major evadit”, eingesandie kleine Wedel gehört ohne allen Zweifel zu Oy- stopteris fumarioides Presl und das von Will- denow. dazu bemerkte Vaterland, ins. Mauritii beruht vielleicht auf einem Irrthume. Du Petit’s Zettel bringt nichts darüber. Von den Microlepien anzuschliessenden Arten sind mir noch zwei durch Autopsie bekannt: 1. D. mollieKze. Polypod. molle Richd.mss. ex Hb,. Mus. Paris, in Hb. gen. Berol. — Aus Isle Bourbon. i Es ist nur eine 15° lange und bis 4%’ breite Fieder an einem 2° iangen Stücke der Spindel von der Dicke eines schwachen Gänsekiels vorhanden. Die Art kommt in die Nähe der D. flaccida zu stehen. Die strohgelbe Spindel und der starre Spindelzweig sind dicht, mit greisen, feinen, bieg- samen Gliederhaaren besetzt, und ebenso an den Nerven ‚und Adern, nur lockerer, das getrocknet lichtgrüne, feinhäutige Laub. Die Fieder ist ge- fiedert - doppelt - fiedertheilig; nur am Grunde schei- nen die sekundären Kiederchen frei zu werden; die Spindelchen sind aber bis zur Basis Nlügelrandig, An jeder Seite der sekundären Spindel stehen ‚bis zu der nicht ganz erhaltenen Spitze einige und zwanzig auf sehr kurzen gerandeten Stielen weit ausgehreitete, gedrängte und regelmässig geord- nete, aus etwas schiefer, oberwärts. geohrter Basis längliche, kurz zugespitzte Fiederehen, Die unte- ren Haupt-Abschnitte (sekundären Fiederchen) sind tief fiederspaltig, die mittleren und höheren seich- ter und allmälig durch weiter herablaufende. Basis zusammenfiessend, alle schief eyrund, oder etwas länglich, am Ende stumpf, die Lacinien kurz, etwas sichelartig gebogen, mit wenigen stumpfen Zähnen am stumpfen Ende. Am Grunde derselben, nach den ziemlich spitzen Buchten zu and etwas vor dem Rande, stehen die äusserst kleinen, aus wenigen Sporangien gebildeten gelblichen Fruchthaufen, mit ihren halbkreisförmigen bleichen, am Rande theil- weise gelösten Indusien. —- 13 - Diese Pflanze hat völlig den Habitus der Dick- sonien, wie der D. rubiginosa Klfs. nitidula, besonders aber gleicht die Fieder der D. wmollis täuschend einem Wedel von Dicksonia pi- losiuscula; hat aber die Fruchtbildung der Micro- lepien und ist sehr ausgezeichnet. ° 2. D. Madagascariensis Kze. Dicksonia? (Se- lenidium) Madagascar. Anal. pterid. p.38. Hook. spec. Fil. p.74. Kunze bot. Zeit. III, 1845. Sp. 800, Madagascar, Goudot. Hooker a, a. 0. vermuthet schon, dass die, mir 1837 der Gattung nach ungewisse, Pflanze keine Dicksonia sei. Als Art ist sie auch unter Davallia noch unbekannt und a.a. 0. ausführlich von mir beschrieben. Das Iudusium ist, im Verhältniss zur Breite, kürzer als bei den mir jetzt bekannten Ar- ten dieser Abtheilung, (Fortsetzung folgt.) Flora 1849. No. 40 u. 41. No. 40. Ueber das Verhäliniss der Vegeta- tionszeit der Cerealien und der mittleren Tem- peratur während derselben; vom Prof. Dr. Mei- ster in Freysing. Der Verf., dem ausser der Zeitschrift ‘Flora nur die Schriften von Bous- singault und Quetelet bekannt geworden zu sein scheinen, verlangt in diesem Aufsatze allsei- tigere Beobachtungen über obiges Thema. Sein Satz ist auch der von Boussingault aufgestellte, dass das Product aus der Veyetationszeit und der mittlern Temperatur jener Periode für dieselbe Fruchtart an demselben Orte, aber in verschie- denen Jahren und je bei Verschiedenheit des Or- tes und der Zeit nahezu, besonders im mehrjäh- rigen Mittel gleich sein dürfte, dass also jede Fruchtart ein bestimmtes Wärmequantum (0) zu ihrer Ausbildung brauche. Der mathematische Ausdruck des Verf. ist Q = T(emperatur) X D(ies), In No. 16. der bot. Zeit. 1349 hat bereits Herr Lu- cas diesen Punkt näher erörtert und genaue Ver- gleichungen der Wärmesummen gegeben, welche Winterroggen und. Winterweizen zu ihrer Reife bedurften. Nach ihm erforderte der erstere nach 14jährigen Erfahrungen 14920 R., letzterer 1792 für Arnstadt. N Nach Meister erfordert für Freysing der Winterweizen nach 13jährigen Beobachtungen 149 Tage bei 10,7° R. = 1595; Winterroggen nach 15jährigen Beob. 137 Tage bei 10,6° R. = 1452; Sommerweizen nach 3jährigen Beob, 120 Tage bei 15,10 R. = 1812; und meiner |13,8° R. = — 1 — Winterroggen im Jahre 1845 110 Tage bei 1797; Sommergerste nach 12jähr. Beob. 100 Tage bei 13,8° AR. = 1380 ; Hafer nach 13jähr. Beob. 110 Tage 'bei 13,7' R. —= 1507. Abweichungen von diesem Mittel giebt der Verf. zur Vergleichung. u 002 EIER BEIEHBSIGE] Orte SS REITEISS RS s383|53|22|32 = 4 J iS ı \ Kreysing 159511452) — |1812|1797|1380 1507 Regensburg 1485|1329| — | — | — |1220 1892 Elsass 1644| — 139811655) — [1366 — Paris i729| — | — | — | = — I — Alais 16731, =. | — 11486 — Mühlhausen 1568| — | — — |1432]| — Kingston 1678| — | — 11696) — [1390| — Cincinnati — | — | — 11721) — | — | — Cumbal — | —- | —- | - | — [1438| — Santa FedeBogotal — | — | — | — | — 1434| — Aegypten — |—- | - | — | — |B512| — Im Vergleiche würde dies geben: für Winterweizen 1625 a, für Winterroggen 1390+b, für Wintergerste 1393+.c. Die Werthe a, b und c hätten hierbei die Wärme zu bezeichnen, welche schon im Herbste der jungen Saat zugekommen w le und diese be- trugen für Regensburg und Freysing — 300 für Regensburg b’=ic-=500 für Freysing b = 380, Für die Sommerfrüchte würden sich folgende Verhältnisse herausstellen: für Sommerweizen 1782, für Sommerroggen 1793, für Sommergerste 1401, ' für Hafer 1700, Also werden hiernach Saat und Ernte um so weiter von einander entfernt sein, je mehr wir uns vom Aequator nach den Polen, oder von der Mee- resebene in die Gebirge entfernen. No, 41. Wahrnehmungen über abnorme Ve- getationszustände von F. S. Pluskal zu Lomnitz in Mähren. Es sind 5 Monstrositäten, unter denen Echium vulgare seine sämmtlichen Blüthentheile in Blättchen umwandelte, Anemone Hepatica und Ho- losteum umbellatum mit gefüllter Blume erschienen, Anemone nemorosa ihr drittes Stengelblatt in ein Corollenblatt, aber an seiner natürlichen Stelle zwi- sehen Blume und Blättern umbildete; bei Bellis perennis endlich sämmtliche Rand- oder Strahlen - Blümchen in einen, ?/, langen, mit einem eigenen Kelche und Fruchtboden versehenen Discus ver- wandelt waren, auf dem 25 —30 vollkommen ent- 176 schreibung von Monormia Berkeley, von & H.K. wickelte zungenförmige Blümchen sassen; statt der Thwaites, Esq., mitgetheilt durch John Ralfs, röhrenförmigen Blümchen des Nebendiscus waren | Esq. überdies einige verkrüppelte Blümchen ohne Fructi- ficationsorgane vorhanden; der Hauptdiscus der Blume war normal. Sammlungen. Dr. Junghuhn hat die von ihm in Java ge- sammelten Pflanzen an die Niederländische Regie- rung verkauft. Twenty Lessons on British Mosses. Second Se- Ullustrated with 25 Specimens. By W. Gar- London 1849. 608. gr. 12. (3 Sch. 6.d.) ries. diner. Lichenes Helvetici exsiccati, additis speeiebus exteris. Edit. Lud. Em. Schaerer. Fasc. XXIII et XXIV. No. 501—600. Bernae, Lipsiae (Fr. Fleischer) 1849. Mit 2 S. Text. 4. (In Kasten baar 3 Thlr. 22% Ngr.) Gelehrte Gesellschaften. Sitz. d. Linn. Ges, z. London, d. 17. April. Dr. Wallich Vorsitzender. Eine sehr umfang- reiche und schön gehaltene Sammlung Nordameri- kanischer Pflanzen wurde von Dr. Boott vorge- legt; von Franz Rauch, Esq. eine Sammlung von 17 verschiedenen Tannenzapfen, so wie ein fossiles Rohr, welches für Arundo Donax gehalten wurde. Eine Abhandlung über die Gattung Atriplex las J. Woods, Esq., er hob die Schwierigkeit der Unterscheidung der Arten hervor und sprach über einige der bemerkenswerthesten europäischen und namentlich britischen Formen. Der anwesende Mr. Babington bestätigte die grosse Schwierigkeit. Ein lateinischer Brief Linn&£’s an den Geistl. John White, Bruder von Gilbert White, jetzt im Besitz von J. Gould, Esq., worin der Dank für einige naturhistorische Specimina, wurde vorgele- sen. Einige Proben von Thee aus den Pfanzungen der ostindischen Compagnie im Himalaya wurden vorgelegt, und nachdem ein Aufguss gemacht war, wurde der schwarze von den Mitgliedern als be- sonders kräftig und gut anerkannt. Bot. Geselisch. zu Edinburg d. 10. Mai. Fol- gende Abhandlungen wurden vorgetragen: Be- Diese Gattung ist mit Trichormus Allman verwandt, besonders, wenn nicht einzig, dadurch unterschieden, dass die Frons bestimmt begränzt und linealisch ist und einen einzelnen , perlschnur- förmigen, den verschiedenen eigenthümlichen Win- dungen der Frons folgenden Faden einschliesst. Die Bläschen- Zellen liegen einzeln in den Interstitien. Die Sporangien sind zahlreich und bilden sich zuerst von den von den Bläschen- Zellen am entferntesten liegenden Zellen. Mit Nostoce kann Monormia leicht verwechselt werden, aber die durch die zu- sammengewundene Frons gebildete Masse ist nicht von einer gemeinschaftlichen Membran wie jenes umgeben. Mon. intricata kommt in schwach bra- kischem Wasser als schwimmende gallertartige Masse vor, ungefähr von der Grösse einer Wall- nuss und gewöhnlich von einer röthlich braunen, Farbe. Die Abhandlung, welche mit einer synopti- schen Tafel der Nostochinen schliesst, wird in den Annals of Nat. Hist. erscheinen. — Ueber die Ur- sachen, welche die Grenzen der verschiedenen Pfanzen-Arten im Norden von Europa bestimmen, von Rob. Hnish, Esq., mitgetheilt von William Wallace Fyfe, Esq. Es ist dies eine gedrängte Uebersicht der Untersuchungen von Alph. De Can- dolle über diese Verhältnise. Dr. Balfour zeigte interessante blühende PNanzen aus dem botan. Garten vor, und Mr. Evans andere aus dem Gar- teu der Caledonischen Gartenbaugesellschaft. Kurze Notizen. In Nr. 27 des Gardener’s Chronicle wird ein Holzschnitt von zwei Ulmen gegeben, deren Stämme durch einen Queerast vollständig mit einander ver- wachsen sind. Ein anderes Beispiel zweier auf gleiche Weise durch einen 6 F. langen, an dem einen Ende 4, am anderen 5”, in der Mitte aber nur 3%° dicken Zweig verwachsener Bäume fin- det sich ebend. No. 28. Anzeige. Eine Anzahl durch den Transport etwas be- schädigter Exemplare von — Kützing’s Phyco- logia germanica — sind bei Unterzeichnetem ge- gen Einsendung des Betrags, das Exemplar zu ‚1 Thlr. 10 Sgr. Pr. Cour., zu haben. W. Köhne in Nordhausen. DR nn nn nn = Te Redaction: Hugo von Mohl. —D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buckdruckerei in Halle. &. Jahrgang. Den S. März 1850. 10. Stück. Inhalt. Orig.: H. Crüger Einige Beiträge z. Kenntniss d. sogen. anomalen Holzbildungen (Schlingpfl. verschied. Familien). — Lit.: Alle. Gartenzeit. No. 41. — Hooker Spec. Filicum, angez. v. Kunze. — Flora 1849 n. 42—45. — Henfrey the botanical gazette 1— 3. — Samml.: Curtis Fungi Americ. exsiec. — Gel. G@e@S.: American. Assoc, for the Promotion of science. — Bot, Ges. z. London. — HM. Not.: Agave mexicana blühend. Einige Beiträge zur Kenntniss von soge- nannten anomalen Holzbildungen des Diko- tylenstammes. Von H. Crüger auf Trinidad. (Beschluss.) Aelınliche Holzbündel finde ich bei Argyreia speciosa Sweet., dieselben bilden sich im Marke in einiger Entfernung von den Gefässbündeln, die von der Cambiumschicht des Stammes in einen Kreis verbunden werden, und treten zuerst durch das Sichtbarwerden eines Spiralgefässes und einer an dessen äusserer Seite befindlichen porösen Röhre auf, zu einem Zeitpunkte, wo auch die äusseren Gefasshündel eben erst in ihren einzelnen Theilen erkannt werden können. Auf der Seite, wo das poröse Gefäss steht, bilden sich hierauf einige in regelmässige Reihen gestellte Parenchymzellen, die kleiner werden, wie sie sich von dem Gefässe ent- fernen. Nach einiger Zeit bilden sich aber auch auf den anderen Seiten, da wo die kleineren Holz- zellen stehen, mehr von diesen, so dass man in älteren Internodien genau jene sternförmig gestell- ten Gruppen von Holzzellen vorfindet, wie bei Do- liocarpus. Von diesen unterscheiden sie sich aber dadurch, dass sie auf der einen Seite einige Ge- füsse zeigen, und dadurch, dass die Prosenchym- zellen mit kleineren markstrahlenähnlichen Zellen- reihen abwechseln. Bei Doliocarpus kann man diese Bündel eigent- lich keine Gefässbündel nennen, bei Argyreia sind sie es unbedingt, und zwar zuerst ungeschlossene, später auf eigenthümliche Art geschlossene Gefässbündel, eine Art von Mittelding zwischen beiden. Dennoch gleichen sich diese Bildungen ungemein, und sind vielleicht trotz der eben angeführten Unterschiede — Aal gleichbedeutend. Verfolgt man diese Bündel nach oben, so findet man, dass sie sich gegen die Blätter und Knospen biegen, und dort mit den übrigen Ge- fässbündeln verschmelzen. Wenn die Bündel von Doliocarpus hingegen init denen von Argyreia nicht identisch genannt werden sollten, so liessen sich dieselben vielleicht init den Gruppen von Parenchymzellen vergleichen, die man bei einer Anzahl von Dikotylen an der inneren Seite, aber unmittelbar den Gefäss- bündeln bemerkt, wie dieselben sehr schön bei grossen Polygoneen, zZ. B. Polyyonum acuminatun H.B.K. oder Coccoloba Barbadensis Jacg. zu heoh- achten sind. Die oben angegebene Eigenschaft der Lianen, dass die Schichten des Stammes bei ihnen häufiger vermehrungsfähig bleiben, als bei nicht schlingenden Gewächsen, hätte hier dann die Ver- schiedenheit hervorgebracht. Auf ganz gleiche Weise schlösse sich dann Argyreia au die Ama- rantaceen und Nyctagineen, an Melastomaceen und Piperaceen an. an Wenn der Stamm oder die Zweige von Dolio- carpus ihr zweites Jahr erreichen, zeigen sie in der Regel Folgendes. Die Epidermis fällt ungefähr um diese Zeit oder vielleicht schon vorher ab, zu- sammen mit der äusseren Schicht Rindenparenchym, und die unmittelbar mit der Luft in Berührung ste- hende Rinde besteht aus jenen tafelförmigen Zel- len, von denen die äusseren wiederum in Blättern sich ablösen, während dieselben mehr nach innen von derjenigen Trübheit und Fülle zeigen, die be- weisen, dass hier die Reproduktion dieser Schicht zu suchen sei. Unter diesen findet man eine dicke Schicht stark verdickter gelblichweisser poröser Parenchymzellen, zwischen denen man die ersten Bastzellen zerstreut wiederfindet. Hierauf folgt eine Schicht dünnwandigen braunen Parenchyas;, 10 180 die weitere Bastzellen enthält, dann das Holz in- Eine grosse Menge von Schichten finde ich an einer nerhalb der Cambiumschicht. Ein auffallender Un- terschied findet zwischen den Zellenarten der grossen Man bemerkt alle Abstufungen | von den in die Breite gezogenen Pareuchymzellen, | denen man den Namen mauerförmige gegeben hat, bis zu denen, die schon zugespitzte oder abgerun- Markstrahlen Statt. dete Enden zeigen, und zwar alles dieses in dem- selben grossen Markstrahl. Verfolgt man die Ge- fässbündel auf einem Querschnitte von Iunen nach Aussen, so findet man, dass eine Menge von ihnen in einem grossen Markstrahl sich verlieren, d.h. dass mit einem Male die Gefäss- und Holzzellen aufhören. Es ist aber in diesen grossen Markstrah- len der älteren Zweige, eben wo man jene ver- schiedenen Zellenarten wahrnimmt. Die Zellen der kleinen Markstrahblen sind aber alle stark in die Länge gezogen. Das Mark ist grossen Veränderun- gen „unterworfen. Gleich nach der vollendeten Längenausdehnung der Stengelglieder höhlt es sich aus, ohne dass die Zellen absterben, später aber vermehren sich die Zellenmassen noch, es bilden sich eine grosse Menge von eigenen Gefässen in den Interzellulargängen, und die Höhlung des Mar- kes schliesst sich wieder vollständig. Jene Art von Holzbündeln, die ich oben beschrieben habe, setzen auf der Aussenseite auch noch Zellen an, jedoch glaube ich nicht, dass deren Zahl sich vermehrt. In der Schicht, welche sich unmittelbar ausser- halb der ersten Bastlage befindet, bilden sich wie bei Securidaca weitere Holzschichten aus, die von dem ersten Holzcylinder durch dessen Bastschicht getrennt bleiben. An beiden Holzkörpern bildet sich fortwährend nach Innen Holz, nach Aussen Bast. In der Regel bildet sich kein Holzbündel vor einem grossen Markstrahl, so dass eine Art von Zusammenhang zwischen den inneren und den äusseren Holzlagen zu bestehen scheint, jedoch sind die Markstrahlen in dem äusseren Holzkörper zahl- reicher und von minderer Breite. Sonst ist kein Unterschied zwischen beiden zu bemerken. Die äusseren Holzschichten bilden sich spät, viel später als bei den früher angeführten Lianen. Die Blatt- stellung von Doliocarpus ist wegen der eigenen Drehung des Stammes schwer zu entziffern, sie scheint mir von 1/, zu ?/, überzugehen, und hier- mit stimmt die Zahl der zuerst entstehenden Schich- ten überein, jedoch breiten sie sich bald nachher über den ganzen Stamm aus. An Doliocarpus habe ich nicht mehr als eine Schicht ausserhalb des regelmässigen Holzkörpers bemerken können, ich habe jedoch keine Gelegen- heit gehabt, sehr dicke Stämme zu untersuchen. | grossen Dilleniacee, die ich noch nicht habe be- stimmen können, und welche hier wegen der Menge Wassers, die sie enthält, Liane Water- with, Water vine, Bejuco de agua genannt wird. Diese Liane hat die Eigenschaft, mit der Epidermis ihre erste Bastschicht abzuwerfen, und später keinen anderen Bast zu bilden. Auf der Rinde geht später eine starke Borkenbildung vor sich, und diese Borke fällt in Schuppen ab. Die erste unregelmässige Schicht bildet sich nach dem Verschwinden des Bastes, und man findet im In- nern ‘ des Stammes zwischen den verschiedenen Schichten keine‘ Bastzellen, wie bei einigen der vorhin beschriebenen. Die Neubildung im Innern des Stammes ist bei dieser Liane sehr bedeutend, die Markstrahlen nehmen gauz unmässige Dimen- sionen an, und die die verschiedenen Holzschichten trennenden Parenchymmassen, die von Schleim und Stärkmehl strotzen, sind auch von einer Ausdeh- nung in älteren Stämmen, dass man nach meiner Erfahrung hier eine fortdauernde starke Zellen- vermehrung nur annehmen darf. Die äusseren Schichten sind, wie bei Securidaca, an älteren Stämmen viel schmaler, und dieses Verhältniss zeigt sich bei jungen Zweigen oder Stammstücken ganz ebenso. Die eigenthümlichen Holzbündel im Marke habe ich bei dieser Diileniacee nicht gefun- den, jedoch fehlen die eigenen Gefässe nicht, ob- wohl sie in geringerer Anzahl im Marke vorkom- men, als bei Doliocarpus. Bei beiden enthalten die Tüpfelgefässe eine bedeutende Menge von Gal- lerte oder Schleim. Ich glaube, dass man die meisten an Schling- pflanzen beobachteten Anomalien, die in diese Ka- tegorie gehören, durch die oben angeführten und näher beschriebenen erklärt finden wird. Auf ei- nige andere Arten von Unregelmässigkeiten werde ich im zweiten Theile dieser Arbeit zu reden kommen. Obgleich die Entwickelungsgeschichte, die al- lein richtige und zuverlässige Art ist, diese Ano- malien zu bestimmen, so kommen doch einige Um- stände vor, die selbst bei der erwachsenen Pflanze und deren Theilen den Beobachter leiten können, um einige dieser Erscheinungen zu deuten, wenn er die Elementartheile der Pflanze, um die es sich handelt, genau kennt. Wenn man im Innern des Stammes wohl unterscheidbare Bastzellen in peri- pherisch gestellten Schichten antrifft, so kann man sicher sein, dass in der Rinde eine Bildung von Holzschichten vor sich ging, auf deren äusserer Seite sich wiederum neue Lagen bildeten. . Diese Regel darf man aber nicht umgekehrt anwenden, grossen a Eau, 1511 — wie die so eben beschriebene Wasserliane beweist, welche keine Bastschichten im Innern des Stammes aufzuweisen hat, und wo sich dennoch die neuen Holzlagen im Rindenparenchym bilden. Hier kann nur die Entwickelungsgeschichte aushelfen. — Die im Innern des Stammes hänfig in mehr oder minder | beträchtlichen Massen sich zeigenden Parenchym- arten lassen sich auch bei genauerer Untersuchung immer bestimmen , und durch Vergleichung mit den zunächst anliegenden und den äusseren Schichten des Stammes wird man auf das comparative Alter des Parenchyms schliessen können. Die Richtung und der Verlauf der Markstrahlen geben ferner, wie ich mehrfach erwähnt habe, ein fast unfehl- bares Mittel ab, die allmählige Entwickelung des Stammes zu verfolgen. — Mit diesen Grundsätzen wird man sich leicht durch die meisten Schwierig- keiten hindurch finden, und die vermeinten Ano- malien auf den allgemeinen Typus der Dikotylen zurückbringen. Es scheint mir nicht überflüssig, darauf auf- merksam zu machen, dass die beobachteten Schich- tenbildungen nicht durchaus den Jahresringen gleich- gestellt werden müssen, obgleich es an einer ge- wissen Analogie nicht fehlt. Bei denen, wo diese, Schichten am deutlichsten auftreten, fangen schon an sich zu bilden vor der zweiten Vegeta- tionsperiode, wie z.B. bei Rhynchosia. Dann bil- den sich eine Menge Schichten in ganz kurzer Zeit, 2. B. bei Securidaca; hier könnte man allenfalls mehrere Vegetationsperioden binnen eines Jahres annehmen, es wird dies aber nicht durch die Blü- then- und Fruchtbildung bestätigt. Die bei Euro- päischen Hölzern fast ohne Ausnahme beobachteten Jahresringe deuten nur auf die grosse Verschieden- heit des Clima’s binnen eines Jahres, diese Perio- dieität ist hier in den Hölzern viel weniger ausge- sprochen. Bei Schlingpflanzen findet man selten Jahresringe, jedoch giebt es Beispiele, so bei Bigno- uiaceen, wo man dann die Zonen nicht allein in dem vorwaltend entwickelten Holze, sondern auch | in dem Theile, der vor den Rindenvorsprüngen liegt, unterscheiden kann, Durch die Betrachtung der Bauhinien, wo die Schichten nicht so deutlich und namentlich ohne | Bastzellen auftreten, schliessen sich alle diese Bil- dungen mehr den täglich sich vermehrenden Fäl- lien an, wo aus dem Cambium abwechselnd Pros- | enchym und Parenchym hervorgehen, wo dann bei) einigen das letztere vermehrungsfähig bleibt. Hier ist ferner der Ort, von der Vergleichung zu sprechen, die man zwischen den Bignoniaceen | und den zuletzt abgehandelten Lianen anstellen kann. Während bei den letzteren die stärkere Aus- | sie 182 bildung des Stammes an den Stellen stattfindet, die mit den Blättern abwechseln, tritt sie bei den er- steren da auf, wo die Blätter sich befinden. Von der hiermit zugleich auftretenden weiteren Ausbildung des Blattstieles habe ich weiter oben gehandelt, bei den anderen Lianen habe ich nichts Aehnliches ge- sehen. Es wird aber hier nöthig sein, die zwi- schen die stärkeren Holzmassen der Bignonien ein- tretenden Bast- und Parenchymmassen noch eit- mal zu beleuchten. Wie bei den übrigen Lianen gehen an diesen Stellen abwechselnd mit grosser Schnelligkeit Bast und Zellen von langgestrecktem Parenchym hervor. Dies letztere ist gewiss kein Rindenparenchym, sondern es sind wohl nur Cam- biumzellen,, die auf der Stufe des Cambiums stehen geblieben sind. Im Allgemeinen sind aber vielleicht alle Parenchymschichten, die nicht zu den Mark- strahlen gehören und mit den Prosenchymzellen aus dem Cambium hervorgehen, hierher zu rechnen, und scheinen sich sehr häufig zu zeigen, wo in der Nähe eine Zelle oder eine Anzahl von Zellen sich stark ausbilden, wie Z. B. Gefässe u. dgl. Diese Parenchymarten können sich übrigens später noch eigenthümlich ausbilden. Herr Dr. Karsten (Bot. Zeitung 1846. p. 114.) glaubt beobachtet zu haben, dass diese Rindenparthieen sich in Holz umwandeln, wenn damit gemeint ist, dass diese Parenchym- zellen, die mit den Bastschichten abwechseln, sich in Holzzellen verwandeln, so sehe*ich die Mög- lichkeit eines solchen Vorganges wohl ein, obgleich ich so etwas nie beobachtet habe. Stellt man aber die Form dieses Parenchyms, den Umstand, dass es mit den Blättern am Stamme abwechselt, nnd das eigenthümliche mitunter beobachtete Vorkom- men von einer Mittelbildung zwischen Parenchym- zellen und Tüpfelgefässen zusammen, so muss es einem einleuchten, dass diese Schichten auch zu denen gehören, die wir so häufig bei den bandfür- migen und anderen Lianen haben auftreten sehen. Wie ich schon oben bei den Bignonien gesagt habe, der einzige Umstand, der diese Gebilde von einan- der entfernt, besteht darin, dass bei den Bignonien die Schichten von Aussen nach Innen sich bilden, wozu ich schon dort die Erklärung gegeben habe. Dass die Cambiumzellen, wofür ich jene Paren- chymarten erklärt habe, wenn sie auf einer niedrl- ven Entwickelungsstufe stehen bleiben, auch keine Vermehrungsfähigkeit auf ihrer äusseren Seite zei- sen, geht auch noch wieder aus dem Verhalten der Nyetagineen, Amarantaceen u. 4. hervor. Eine besondere Erwägung verdient das achtete Auftreten von Neubildungen zwischen schon alten Zellenmassen. Die junge Cambiumschicht tritt z. B. im Rindenparenchym auf, um hier Zel- 10 * beob- 183 len hervorzubringen, von den sie umgebenden gauz |bildung analoger Fall sein dürfte. verschieden. Ich glaube, dass hier nur eine Iuter- zellularthätigkeit angenommen werden darf. So viel ich weiss, kann bis jetzt nur nachgewiesen werden, dass auf eine direkte Weise nur ähnliche Zellen ähnliche hervorbringen können. Wie auf entferntere Weise durch Absorption, Resorption u.s.w. die Gebilde aufeinander einwirken, darüber kaun man bei der grossen Menge unerledigter Fra- gen nicht viel entscheiden. Wenn man einen Schnitt, der eine neue Zellenbildung in radialer Richtung zeigt, z, B. von Securidaca T. IV.A. FE. 6. genau betrachtet, so findet man, dass alle neuen Zellen zwischen den alten Markstrahlen und Holz- zellen sich befinden, und dass diese nicht etwa ge- rissen, sondern mit ganzen Wänden auseinander- getreten sind. Man bemerkt genau durch Tüpfelung und verschiedene Ausdehnung, svelche die älteren Zellen sind, und findet sie alle unversehrt. Im All- gemeinen aber, wenn auch die Erfahrung es hier nicht zeigte, ist es bekannt, dass eine Zelle nur eine neue hervorbringen kann, wenn sie selber noch jugendlich ist, und dass, sobald dieselbe durch Verdickung der Wände u. s. w. den Charakter des Alters angenommen hat, sie von diesen Funktionen ausgeschlossen wird. In dieser Hinsicht kann man diejenigen Zellen, die, wie z. B. Holzzellen, ihre Metamorphose mit grosser Schnelligkeit durchlaufen, Sekretionen nennen, während die Parenchymzelle, die ihre Thätigkeit länger behält, wenigstens für längere Zeit die Benennung eines Organs verdient. Hier tritt der Unterschied zwischen Lianen und Bäumen oder Sträuchern auf, dass in den ersteren Parenchym und Gefässe länger Organe bleiben, und sich viel später erst den unthätigen Sekretionen an- reihen. Eine Vergleichung der Neubildungen im Innern des Lianenstammes und der die in gewissen knol- ligen oder rübenartigen Wurzeln oder Stämmen vorkommt, dürfte hier nicht am unrechten Orte sein. Dieselbe beruht immer auf einer an gewissen Stellen auftretenden Zellenvermehrung, und zwar kann dieselbe sich zeigen, entweder in der Mitte des Organs, also dann ein scheinbares Mark hervor- bringend, wie bei den obigen Bignonienwurzeln und Carica Papaya, oder auf allen Punkten des Or- gans zugleich, wie bei Beta und anderen. Nach Dutroche“t’s Untersuchungen an Beta ist diese Zellenvermehrung in den Schichten späteren Ur- sprunges, als die Entstehung der Schichten selber, ich glaube, dass man im Stande sein wird, diess in allen Bildungen dieser Art nachzuweisen, wenn nicht die Zellenbildung nur in der Rinde stärker auftritt, welches dann ein der Kork- und Borken- | — 14 — Es kann da von wenigem Belang sein, ob es ein Stamm oder eine Wurzel ist, wo ein solcher Vorgang Statt hat, da der einzige Unterschied zwischen beiden nur darin liegt, dass die letztere ohne, der erstere in der Regel mit direktem Einfluss der Blattbildung entsteht. Von allen jenen Bildungen finden sich analoge, wie man sieht, in den oben beschriebenen Lianenstänmmen, nur ist die Zellenvermehrung bei letzteren etwas auffallender, da dieselbe noch später eintritt, und daher mit noch grösseren Pro- portionen älterer Zellenarten vermengt erscheint. Beide Erscheinungen lassen sich aber auf den schon von Dutrochet hervorgehobenen Umstand zurück- (ühren, dass die Organe einen gewissen Grad von Jugendlichen Eigenschaften behalten müssen, um dergleichen in sich oder zwischen sich auftreten zu lassen. Eine bedeutende Interzellularthätigkeit babe ich im Marke von Doliocarpus nachgewiesen. Wenn ich auch auf meine eigenen Beobachtungen mich nicht verlassen könnte, so ist es doch wohl nun- mehr erwiesen, dass die eigenen Gefässe in den Interzellularräumen entstehen, und folglich im ju- sendlichsten Zustande keine eigenen Wände be- sitzen. Im älteren Marke unserer Pllanze haben diese eigenen Gefässe an Zahl ungemein zugenom- men, und man sieht häufig deren mehrere neben- einander liegen, was für ihre ungleichzeitige Bil- dung beweisend ist, wenn man deren Entstehungs- art im Auge behält, Uebrigens ist eine fortdauernde Thätigkeit des Markes wohl nicht so selten, als man darauf aufmerksam gemacht hat, und es ist bekannt, dass die älteren Physiologen häufig die- selbe behauptet haben. Verwechselt darf hiermit aber nicht werden, wenn, wie in Bignoniu Unguis Fig. 21. T. II. gezeigt worden ist, ein Theil des Markes mit dem Stammtheile, woran es gränzt, nach aussen gedrängt wird durch neu sich massen- weise bildendes Zellgewebe. Das Mark an und für sich bleibt hier unthätig, und wird nur auf die Seite geschoben, ohne dass scheinbar seine Theile an dem Zellenbildungsprozesse Theil nehmen. Räthselhaft ist das Auftreten einiger Unregelmässigkeiten in der Holzbildung an der Wurzel, während andere hier nicht beobachtet werden. Was den Hauptumstand, das Vorkommen oder Nichtvorkommen dieser Anomalien betrifft, habe ich durchaus keine Gesetzmässigkeit auffinden können, jedoch will ich auf Folgendes hinweisen. Im Allgemeinen treten die Anomalien später an der Wurzel als am Stamme auf, so dass sie vielleicht auch an den Pflanzen, wo ich sie nicht vorgefunden habe, nicht ganz ausgeschlossen sein möchten. — dieser Die Anomalien, die im Marke ihren Sitz haben, | möchten von der Wurzel ganz ausgeschlossen sein, da in der Regel die Gefässbündel in der Wurzel so nahe au einander treten, dass das Mark fast auf eine verschwindend kleine Menge von Paren- chym zurücktritt. So z. B. zeigen die Amaranta- ceen und Pisonia nur die auffallenden Erscheinun- | gen des Holzkörpers in der Wurzel, während die | Piperaceen eine ganz regelmässig gestaltete Wur-| zel besitzen. — Da die Wurzel in ihrer Entwicke- | lung nicht durch die Blattbildung auf eine unmittel- | bare Weise beeinflusst wird, so richten sich die Unregelmässigkeiten, die sich in derselben zeigen weniger in Zahl und Stellung nach den Blättern und Zweigen, | Zum Schlusse dieses ersten Theiles meiner Ar- beit will ich, obgleich es nicht im Zwecke dersel- ben liegt, die Fundamentaltheerien der Gewächs- kunde zu besprechen, die folgende Bemerkung nicht unterdrücken. Die in den Schlingpflanzen beohach- teten Anomalien scheinen dem oherNächlichen Beob- achter manche Beweise an die Hand zu geben, zu Gunsten der Theorie von du Petit Thouars und Gaudichaud, bci genauerem Nachsehen fällt das alles aber über den Haufen. Gerade die stark ent- wickelten Stengelglieder der Lianen zeigen auf die unumstösslichste Weise, dass an eine Entwickelung von oben nach unten gar nicht gedacht werden kann, und dass die Bildung, nicht allein die Ausbildung, der Elementartheile von unten nach oben in densel- ben leicht nachgewiesen werden kann. Weder die ersten Gefässbündel noch die später erfolgenden Schichtenbildungen steigen im Stamme oder in den Stamm hinab, und ich habe schon im Eingange ei- nige Beispiele angeführt, die grade das Gegentheil beweisen. Dass durch die Anuhangsorgane der Pfllan- zen den Entwickelungs- Strömungen des Stammes (wenn ich mich so ausdrücken darf) eine mehr be- stimmte Richtung gegeben wird, kann nicht be= zweifelt werden, und die Lianen liefern eine Menge von Beweisen hierfür, das ist aber auch alles, was man darüber sagen kann, was zu viel, und vielleicht schon et- Erklärung der Tafeln U, III, IV. A. Taf. U. Fig. 1—7 Spathodea corymbosa Vent. 1. Querschnitt aus einem jungen Zweige eines rankenden Exemplares, es haben sich schon sieben Reihen von Bastbündeln gebildet. 2. Queerschnitt aus einem nicht rankenden Exemplare, man bemerkt in b einen kleinen Bast- bündel, jünger als a, 186 3. Queerschnitt aus einem ganz jungen Zweige ‚a, Junge Bastzellen. 4. Längsschnitt aus dem Rindenvorsprunge, a Bast, b Parenchym. 5. Queerschnitt von Bastzellen, a ältere, b ‚Jüngere. 6. Queerschnitt von Bastzellen, a aus dem grossen Bastbündel der Rinde, b aus den Rinden- vorsprüngen des Stammes, c aus der Wurzel. 7. Bastzellen, der Länge nach gesehen, a, b und c wie in Fig. 6. Fig. 8—21. Aus Biynonia Unqyuis L. 8—13. Verschiedene Entwickelungsstufen des Stammes, 14—20 der Wurzel. 14a Erste Bastzellen. 21. Queerschnitt aus einem Stamme, wo der Holzkörper eben angefangen hat aus einander zu treten, a neues Parenchym, b Mark. Taf. I. Fig. 1— 18. Caulotretus heterophyllus. 1. Holzzellen des zuerst gebildeten Holzkörpers. 2. Holzzellen aus dem bandförmigen Theile des Stammes, 3. Queerschnitt Zweiges. 4. Bastzellen mit diekwandigem Parenchym. 5. Stück eines Queerschnittes aus einem Zweige, wo die Bastbündel anfangen auseinander zu treten. 6. Queerschnitt aus einem Zweige, wo die eines Theiles eines jungen \bandförmige Ausbreitung anfängt sich zu Zeigen. w 7. Längsschnitt, Bastzellen und Parenchym. 8. Queerschnitt, Bastzellen und Parenchym aus einem älteren Zweige. 9 und 10. Queerschnitte aus der Wand eines porösen Gefässes, 11, Holz und Pareuchym aus dein ersten Holz- körper. 12. Ebenso aus der bandförmigen Ausbreitung, 13. Wie Fig. 7. 14. 15. 16. Verschiedene Entwickelungsstufen, die Vermehrung des Parenchyms zeigend im Inne- ren des Holzkörpers. 17. Stark getüpfeltes Parenchym aus dem band- förmigen Theile des Stammes. 18. Ein Stammstück und Zweig, da befindlich, wo der Stanım die stärkste Krümmung zeigt. Fig. 19— 21. Rhynchosia phaseoloides DeC. 19. Queerschnitt, ausser den Bastbündem die ersten Spuren von den äusseren Holzbündeln zeigend, 20. Ebenso, stärker ausgebildet. 21. Ebenso, aus einem älteren Stamme. Taf. IV. A. Fig. 1—8. Securidaca volubitis. 1. 2. 3. Queerschnitte aus Stämmen verschiede- nen Alters. 4. Queerschnitt aus einem Stamme, wo sich eben die zweite Schicht bildet. 5. Stück aus der Mitte eines Stammes, a Bast- zellen. 6. Queerschnitt aus der Mitte eines Stammes, a neues Zellgewebe. 7. Längsschnitt durch mehrere Schichten und die Rinde. p Parenchym, Ib Bast, I Holz, ce Cam- bium. 8. Queerschuitt aus einer Wurzel. Die Buch- staben bezeichnen dieselben Gegeustände wie in F. 7. Fig, 93— 13. Doliocarpus Rolandri. 9. Queerschnitt eines Stammes. 10. Ein Stück aus demselben, mehr vergrössert, a Die ältesten Bastbündel. 11. OQueerschnitt nahe dem Marke, mit einem | Marke. | Theile desselben. a Ein Holzbündel im b Eigene Gefässe. 12. Queerschnitt, nahe der Rinde, links ein grosser Markstrahl mit verschiedenen Zellenarten. 13. Ein eigenes Gefäss. 14, Verkleinerter Queerschnitt aus der hier so- genannten Wasser-Liane (Tetracera sp.?). Literatum Allgemeine Gartenzeitung Dietrich und Otto. 1849. von (Beschlus s.) No.41. Neue Mamillarien wus Mexico,von Karl Ehrenberg. Schluss. 38. Mamillaria olorina Ehrbg. Gruppe: Crinitae, hamatae,. Stamm: kug- lig, Jänglich, säulenförmig, mit länglichen gelbgrü- nen Warzen und langen, weissen, borstenförmigen | Stacheln. wovon einer an der Spitze hakenförmig gekrümmt ist. Achseln: mit kurzer, weisser Wolle und 6—8 langen, weissen Borsten, welche über die Warzen hervorragen. Warzen: länglich, ey- rund-kegelförmig , vierseitig, schief abgestutzt, 3—4’ lang, 272—3’ breit, gelb- grün. Scheibe: eyförmig, anfangs mit weisser Wolle, später nackt. Stacheln: zahlreich, lang, borstenförmig, zweierlei; äussere: 24, obere und untere ausgebreitet, abstehend, seitliche zusammen geschoben, fast anliegend, die oberen 2—3’”, die unten unteren 4— 5° lang, weiss; mittlere: 4—5, lang, | dünn, aber stärker als die äusseren, gerade oder etwas gebogen, übers Kreuz stehend; drei obere 6—7''‘, der untere sehr lang, 12 — 14’ lang, ge- rade oder an der Spitze hakenförmig gekrümmt, erst braun mit dunkler Spitze, dann röthlich , spä- ter schneeweiss oder milchweiss. Mexiko. 39. Mamillaria amabilis Ehrbeg. nitae, validae. oben wenig Gruppe: Cri- Stamm: kuglig, länglich, 3’ hoch, | — 15S — 3’ dick, mit länglichen, hellgrünen Warzen und \ zahlreichen isabellfarbigen Stacheln. Achseln: mit | wenig Wolle. Warzen: länglich, eyrund oder ey- rund - kegelförmig, stumpf 4eckig, vorn mit stumpfer Kante, unten 4seitig, oben schief abgestutzt, hell \ oder gelbgrün, 4 lang, 2% — 3’ breit. Scheibe: eyförmig, sehr wollig, röthlich-gelb. Stacheln: zahlreich, borstenförmig, lang, kräftig, zweierlei; äussere: 22 — 24, strahlig ausgebreitet, fast aulie- gend, die seitlichen in einander geschoben, obere und untere abstehend, 2—4’’’ lang, gelblich - weiss, undurchsichtig ; mittlere: 6—8, strahlig, fast nadel- förmig, steif, spitz, gerade, 4— 5’ lang, einer in ‚der Mitte und der unterste etwas länger als die übrigen; isabellfarbig, an der Spitze braun, die bräunlich- gelb. Mexiko. längsten | 40. Mamillaria euchlora Ehrbg. teracanthae, discolores S., hamatae. (Siehe Alle. @artenz. Nr. 34. p. 266.) Neuere Beobachtungen, Aeussere Stacheln: i6—20; mittlere: 2—4, na- delförmig, dünn, dunkel-braunroth, einer nach oben spitz, 1 — 3, an der Spitze hakenförmig gekrümmt. Gruppe: He- 41. Mamillaria elephantidens Lem. Gruppe: Aulzcothelae, eglandulosae. Vaterland: Mexiko. Das Vaterland dieser Species war Lemaire 1837, ‚als er sie beschrieb, nicht bekannt, auch fand er | zuerst nur 8 Stacheln vor. Die vollkonmensten | Stachelbündel bestehen, wie auch Förster an- giebt, aus 9—10 Stacheln. Bei zehn stehen drei nach innen, davon ist einer in der Mitte etwas in die Höhe gebogen, und die anderen zwei stehen ‚eben so, aber etwas nach beiden Seiten gerichtet, auf jeder Seite liegen nun drei stärkere, abwärts sehogen und nach vorn der längste und oft auch aer dickste, 42. Mamillaria Dergenii”) Ehrbg. Gruppe: Heteracarthae, discolores. Stamm: kuglig, 4% hoch, 4 dick, Scheitel etwas eingedrückt, zwei- köpfig, mit kräftigen, pyramidenförmig- kegelför- migen, lauchgrünen Warzen, sternförmigen, weiss- ‚lichen, durchsichtigen Neben - und 2 3 hornfarbi- gen Mittelstacheln. kurzer weisser ‚ Wolle und langen weissen Borsten. Warzen: py- \ramidenförmig-kegelförmig, unten vierseitig, oben Achseln: mit wenig abgerundet, fast spitz, schief abgestutzt, an- fangs hell, später dunkel-lauchgrün. Scheibe: ey- | förmig, in aer Jugend mit weisser Wolle, später ‚nackt. | äussere: 12 — 13, borstenförmig, steif, spitz, stern- | förmig ausgebreitet, wenig abstehend, fast gleich ‚lang, 3% —3’’‘ lang, weisslich, durchsichtig, anfangs Stacheln: verschieden gestaltet, zweierlei; *) Nach Herrn von Bergen in Burg genannt, 189 m it bräunlicher Spitze, später hornfarbig; mittlere: meistens 2, selten 3, sehr selten 4, pfriemförmig, stark, einer nach oben gerichtet, 5 — 6’ lang, kaum etwas gebogen, einer oder zwei nach unten, 5 Jaug, gerade; bei 4 ist der oberste etwas kür- zer als die übrigen, und der unterste an der Spitze sanft gebogen; hornfarbig. Das Original befindet sich in der schönen Cacteensammlung des Herrn A. Haseloff in Berlin. 43. Mamillaria alrorubra Ehrbg. Gruppe: Heteracanihae, discolores. Stamm: kuglig, läng- lich, walzenförmig, 372° hoch, 3 dick, Scheitel wenig eingedrückt, kegelförmigen Warzen und 4 schwarzrothen Mit- telstacheln. Achseln: kurzwollig. Warzen: kegel- förmig, oben schief abgestutzt, vorn mit stumpfer Kante, später an der Basis ins Breite gezogen, 5 lang, 272— 3’ breit, dunkelgrün, Scheibe: 'ey- förmig, anfangs mit sehr kurzem, weisslichem Filz, später nackt. Stacheln: zweierlei; äussere: 16, kurz, sehr fein, fast haarförmig, gerade, 1—2' lang, etwas abstehend, durchscheinend, weiss; mittlere; 4, unregelmässig übers Kreuz, pfriemför- mig, gerade oder sanft gebogen, fast gleich lang, 4— 5’ lang, schwarzroth, in der Jugend an der Basis röthlichgelb, später sämmtlich schwarzgrau- Die Blüthen erscheinen im Frühjahr und dauern durch den ganzen Sommer. Aeussere Kronenblät- ter dunkel-karminroth, in der Mitte grünlich, in- nere karmoisinroth, gleichhreit, spitz, 6— 8° lang; Staubfäden roth, Staubbeutel hellgelb, Griffel hell- rothh, unten heller, Narbe dunkelroth, sechstheilig. Das Original befindet sich im Besitz des Herrn A. Haseloff in Berlin. K. M. Hooker species Filicum, Vol.1. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. @G. Kunze. (Fortsetzung.) Subg. VII. Cuneatae. (CDavallia Odontoso- ria Pr. et Colposoria Pr. (ad partem)). Auf die Aehnlichkeit der Schleierchen mit denen von Lind- saya wird aufmerksam gemacht. Der Verf. hält diese Abtheilung für schr natürlich und bringt die Arten in zwei Abtheilnngen, a) nicht Kletternd. und un- bewehrt: b) kletternd (eigentlich windend) und mit Stacheln verschen. Ref. wird darauf zurückkom- men, wenn er eine schlingende und unbewehrte Art beschreibt, 81. D. tenuifolia Sw. Willd. (!) excl. ve- nusta Schk. (male!), Pr. tent, t. IV. t. 27. (ad ß. pertinens), Bl. en. D. remota« Klfs. en. H. et Arn.inBeechey voy. Bory in Duperr. Adiant. cuneatum Forst. (non L.) mit dunkelgrünen, kräftigen, | 190 p. segmentis latioribus. Ostindien und die Inseln, Nepal et Kamoun Wall.(!); Mauritius Sw., China, Java, Ceylon, Sandwichsinseln, Madagaskar, ff. Luzon, Cumiug No. 59., China; Bonin (Mert.) Diese Pflauze scheint in der alten Welt, in der heissen und temperirten Zone, weit verbreitet. Im Hb. Willd. 20,144, fol. 5. ist die normale Form von Sprengel (wahrscheinlich aus den Forster- schen Sammlungen) und fol, 3. von Ventenat aus Indien; fol. 2. aber var. f., ohne Fundort und Finder vorhanden. Im Hb. Gen. Berol. ist die Nor- malform aus Madagaskar, von Jussieu mitgetheilt, aus Mertens Herbar vorhanden. Sieber syn. fil. no. 55. und Fl. mixcta 10.302 aus Mauritius, sind vom Verf. unerwähnt geblieben. In meiner eigenen Sammlung befindet sich auch ein junges Exemplar der Art von Borneo uud der breiteren Form ange- hörige aus Java (Zoll. no. 16i0) uud von den Neilgherries (Schmid); sowie aus Japan (Gö- ring). Zu dieser scheinen mir auch die von H00- ker bei D. Chinensis angezogene D. ferruginea Cav.; gewiss aber Bl. u. NE. javanische Farrn dieses Namens zu gehören (Vgl. meine Pterido- graph. Japon., hot. Zeit. VI. 1848. Sp. 553.). D. remota Klfs., wovon sich Orig.-Exemplare in Hb. gen. Berol. und im eigenen, im ersteren auch californische Exemplare von Deppe, also doch auch aus einem extratropischen Theile der neuen Welt befinden, während H, das Vorkommen in der- selben läugnet, kann ich von D. tenuifolia nicht unterscheiden und gehören besonders von Esch- scholtz auf den Sandwichsinseln gesammelte Ex. (Ub. propr.) einer sehr breiten Form an. Die Schkuhr’sche Figur gehört offenbar hierher, und nicht zu D. clavata (No. 84). Exemplare davon wie von sämmtlichen Davallien (und auch Lindsayen) sind nicht mehr im Schkuhr’schen Herbar vor- handen. 82. D. trichomanoides Bl]. en. Java und Molukken, Bl. Vom Verf. nicht ge- sehen. Diese Art, wenn ich sie aus Blume’s Dia- gnose richtig erkannt habe (m. s. meine obs. cont. in fil. Jav. b. Zeit. VI. 1848. Sp. 235), gehört nicht in diese Abtheilung der Gattung; sondern zu den Eudavallien. Sie ist aber, bei dem Habitus der Cuneatae, mit keiner der Arten jenes Subgenus auch nur zu vergleichen. Leider besitze ich nur eine Wedelspitze. 83. D. Chinensis Sw. Willd. Langsd. et Fischer fil. t. 27. (optima), Trichomanes Osbeck voy. ed. angl. I. t.6. Linne spec. pl., Dar. 191 2 — Chusana W.? Trichomanes L.? Cav.? Sw.Bl.? NE. et Bl. N. Acta Xl.t. 12. £.4?, China, Osbeck, Beechey; Insel Bonin (Hb. Ac. Petrop.); Philippinen? Cav.; Java, Bl? Ueber den Ausschluss der Synonymen von D. ferruginea habe ich mich schon bei No. 81. erklärt. In meiner Pteridogr. Japon. (bot. Zeit. VI. 1848. 8p. 553.) äusserte ich, dass mir die Unterschiede der Art, von welcher ich Mertens’sche Exem- plare wie Hooker besitze, noch nicht klar sind, obgleich sie von D. tenuifolia verschieden zu sein scheint. Eins meiner chinesischen Exemplare von Petersen weicht durch aufgebogene und in eine sehr lange Spitze vorgezogene Fiedern auffallend ab. Dagegen gehört nach Original-Exemplaren von Presl im Hb. Gen. Berol. und im eigenen D. re- tusa der Rel,. Haenk. hierher. Als D. ferrugi- nea bestimmte Exemplare, welche Dr. Mertens auf Ualan sammelte und ich den Mittheilungen der K. Akad. zu St. Petersburg, unter No. 254, ver- danke, gehören ebenfalls zu dieser, wie man sieht, weit verbreiteten Art. 854. D. clavata Sw. Willd. Adiantum L. Blum. t. 101. Be D. venusta Schk. Kze. il. Poepp. D. tenuifolia Pg. Westindische Inseln; Martinique, Plumier; Cuba, Poeppig; Bahama’s, Swainson; Jamaica, Wiles etc. Im Hb. Willd. 20,145 ist eine von Lamarck mitgetheilte Fieder aus Domingo vorhanden. Das Kaulfuss-Römer’sche Herbar enthält ein Vahl’- sches Exemplar. Die Plumier’sche Figur gehört zu den rohesten und schlechtesten des Werks, wenn sie wirklich die vorliegende Pilanze darstellen sollte. in meiner Syn. fil. Poepp. bestimmte ich die als D. tenuifolia ausgegebene Art irrig als D. venusta Schk., und der Verf. ist mir hierin ge- folgt. Die Schkuhr’sche Tafel stellt aber gewiss, wie schon oben erwähnt, D. tenuifolia dar. Un- gewöhnlich gestreckte und rigide Exemplare erhielt ich neuerlich von J. Linden in St. Yago de Cuba an Felsen des Berges Libanon im Mai 1844 ge- sammelt. 85. D. retusa Cav. t. 5A. Sw. Willd, Pr, Bel. Haenk. J. Sm. fil. Philipp. Philippinen, Cav.; Luzon, Cuming No. 411. tın Hb. Willd. 20,143 ist ein von A.v. Hum- boldt mitgetheiltes, mehr als fusslauges Exemplar von den Marianen vorhanden, mit etwas schmäle- ren und tiefer gespaltenen Fiederchen als mein Cuming’sches Exemplar. Die Haenke’sche Pflanze jst, wie ich schon erwähnte, abweichend Dav. ferruginea | ıPrest’sche Citat hier zu streichen. und gehört zu D. Chinensis. Es ist demnach das M. s. No. 83. 86. D. bifida H. et Gr. (ex err. pro Kl£s.) en. p. 222 (et 282.) H. et Grev. ic. fil. f. 238. Brasil, (Sta Catharinal), Chamisso; Minas Gera&ös Langsdorff. (Hb. Hook.) Orgel-Gebirge, Gardner No. 155; S!a Catharina, Mac Rae. In den ic. fil. ist nach Sprengel schon Lind- saea virescens S w. als Synonym aufgeführt, von wel- cher Art hier weder bei Davallia noch Lindsaya eine Notiz vorhanden ist. Der Begründer der Art selbst, aber in den unbeachtet gebliebenen Addendis p. 282, führt es auf; jedoch mit Unrecht, wie ich weiter unten bei Lindsaya Gardneri no. 32 zeigen werde. Original-Exemplare sah ich im Hb. Gen. Berol. und im Hb. Kaulf., Sellow’sche im ersteren sind mit Lindsaya filiformis Kl. (nun Hook.) bezeich- net. Beyrich’sche bei Novo Friburgo gesammelte Exemplare sind ebendaselbst und in meiner Samm- lung, wo auch die Gardner’sche Pflanze vor- handen ist. So grosse und ausgebreitete Exemplare wie das abgebildete Langsdorff’sche sind mir noch nicht vorgekommen. 8. D. Goudotiana Kze. t. 50. C. 5. pinnis simplicioribus, segmentis latioribus. brevioribus. D. Goudotiana Kze. Anal. t. 22. f. 2. Madagascar, zu Emirne D. Lyall. #.Goudot, Die Pflanze des Verf.’s (früher D. Enirnensis) ist dreifach fiedertheilig und mit weit schmäleren Abschnitten versehen. Doch felt für gleich, 88. D. Schlechtendalii Pr. t. 54. C. ricata Schlechtd. Gal. mem. p. 77. Mexico, Schiede et Deppe (no. 803); Ga- leotti (no. 6372). Ueber die Verbreitung dieser ausgezeichneten Art s. m. Liebmann Mexico’s Breguer, Kopenh. 1849. p. 111. Schiede’sche und Galeotti’sche Exemplare in meiner Sammlung. hält er sie unbezwei- D. diva- Linn. V. (non Bl.) Mart, et 89. D. meifolia HBK. n. gen. Presl. Rel, Haenk. Darea fumarioides Willd. Caracas und Chacao, Humboldt. — Pauama Haenke. Diese Art hat der Verf. nicht gesehen und sie scheint äusserst selten zu sein. Ref. kennt sie nur aus den Original-Exemplaren im Hb. Willd. No. 19,863, wobei bemerkt ist: Rio Negro Humb. 573. Izuarote (Caracas) Humb. Die von H. erwähnte Ansicht J. Smith’s, es möchte D. gibberosa sein, ist völlig unbegründet, vielmehr hat die Pflanze, welche Klotzsch für eine Lindsaya zu halten Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 8. März 1850. 10. Stück. — 19 — geneigt ist, hier ihre richtige Stelle erhalten. Die länglichen 4— 6’ langen und bis 1% breiten, auf einem 7— 8’’ hohen dünnen Strunke stehenden We- del sind von länglichem Umriss; die 12— 15 feinen Fiedern jeder Seite sind ausgebreitet, die unter- sten, am Grunde erweitert, stehen mehr aufrecht, die obersten, hier nicht mitgerechnet, werden sehr klein und bilden die Wedelspitze. In der Theilung der Fiedern und den Abschuitten stimmt der Farrn mit D. Schlechtendalii überein. Die, vielleicht erst verwelkt eingelegten und nicht gut getrockneten, Exemplare zeigen aber alle Fiederchen und Ab- schnitte nach unten gebogen (völlig so, wie bei Lindsaya pendula Kl). Die vor den etwas erwei- terten stumpfen Enden der sehr feinen Abschnitte stehenden Indusien sind kurz. 90. D. thecigera HBK.n. gen. Venezuela, Humboldt, Der Verf. fragt, ob diess nicht eine Forın der D. clavata sein könne? Die Pflanze ist ihm, 50 wie mir, gänzlich unbekannt, und fehlt im Hb. Willd. 91. D. cuneiformis Sw. Willd. „D. didyma Hedw. gen. fil” Trichomanes Forst. prodr. Inseln der Südsee, Forster. Der Verf. sagt, das Ex, im Hb. Banks. sei so schlecht, dass er nichts damit anzufangen wisse. Swartz beschreibt auf der nicht angeführten Seite der Syn. 349 die Pflanze ausführlich und sagt, dass die Hedwig’sche Figur nicht gut sei und die Abschnitte zu schmal darstelle. Nach der Abbil- dung der Indusien, welche Swartz als „ovata, tubulosa, ore crenulato denticnlis subaequalibus” beschreibt, gehört die auch mir unbekannte Planze nicht in die Abtheilung der Cuneautae und scheint mit D. trichomanoides Bl. Verwandtschaft zu sitzen. Swartz vergleicht sie mit D. retusa, 92. D. biflora Klfs. en. Manilla, Chamisso. H. unbekannt. » Verglichene Original-Exemplare (im Hb. Klfs. Röm., Hb. Gen. Berol. und propr.) beweisen, dass die Art eine, besonders durch dick lederartige Textur und kreisrunde feste Indusien sehr ausge- zeichnete ist, welche vom Begründer mit der, ihm bekannten, D. cuneiformis verglichen wird. be- Im 194 Aeusseren schliesst sie sich an D. Chinensis und reltusa an. Als zweifelhafte Arten werden am Ende dieser nicht kletternden Cuneatae folgende aufgeführt: 93. D.? triloba Willd. Adiant. L. Plom, t. 99. C. Hispaniola. Adiantum? Hook. Keinem neuern Botaniker bekannt, ebenso: 94. D.? trifoliata Sw. Willd. Adiant. L. Plum. t. 99. B. Ebendaher. 95. D.? capillacea Willd. Trichom. L. Plum. t. 99. D. Ebeudaher. Ob eine nichtssagende Figur von Trickoman. trichoideum? fragt der Verf.*) Die folgende 96. D. thalictroides Pr. nom. und 97. D. flezuosa Spr. in Sieb. f. Mart. Suppl. n. 23. Pr. nom. gehören in die nächste Unterabtheilung ** mit sehr laugen, kletternden (?) und stacheligen Wedeln. (Fortsetzung folgt.) Flora 1849. No. 42 — 45. No. 42. Mathias Mielichhofer, K.K. Bergrath. Nekroloy von Dr. A. Sauter in Salz- burg. Der Entdecker der herrlichen Gattung Mie- lichhoferia, der Sohn eines fürsterzbischöflichen Carabiniers, ward zu Salzburg den 26. October 1772 geboren. Schon frühzeitig beschäftigte er sich mit Naturkunde, angeregt dusch den Umgang mit Braune und Michl, sowie durch das Wirken Irasek’s und Schrank’s.. Darum widmete er sich dem Bergfache. Im Jahre 1794 erhielt er seine erste Anstellung als Bergpracticant zu Ebenau, von wo er bald nach Böckstein und von da naclı Zell am See versetzt wurde. Hier sammelte er bereits mit Kaplan Michl — der auch erst vor ein Paar Jahren im hohen Alter daselbst verstarb — eifrig Planzen. Im Jahre 1798 machte er Hoppe's Bekanntschaft, später die von Flörke und Horn- schuch, wodurch er zum Studium der Laubmoose *) AnFig. A. der Plumier’schen t. 99, welche schon Swartz unter den Inquirendis aufführt, scheint sich nur Desvaux, der sie D. tegularis nennt, gewagt zu haben. Also 4 jetzt noch unbekannte Pflanzen auf einer Plu- mier’schen Tafel! 10 — 195 -— angeregt würde. Gegen. Ende des Jahres 1798,kam er nach-Hüttschlag in "Grossarl als’ Verwesschfei- ber, und hier entdeckte er an der Grube Schwarz- wand die neue Moosgattung Mielichhoferia Hsch., sowie seine Grimmia atrata und den Dissodon splachnoides , neben Salixw Mielichhoferi Saut. und anderen Seltenheiten. Im Jahre 1800 kam-er nach Salzburg, bereiste von 1803 bis 1805 Sachsen, Thüringen, Preussen und den Harz in montanisti- scher Beziehung, und knüpfte hierbei Verbindungen mit Schrader und Schwägrichen. Nach sei- ner Rückkehr ward er zum Hofkammerassessor in Salzburg befördert, 1812 zum Inspectionscommissär In Lend, vor wo er 1814 wieder nach Salzburg kam und 1823 zum Bergrath ernannt wurde, wo er sich vielfach um den Staat verdient machte. Im Jahre 1843 wurde er mit Ehren in den Ruhestand versetzt, Seit dem Jahre 1813 war er mit einer Freiin v. Spruner aus Ingolstadt verheirathet, aus welcher Ehe ihm 4 talentvolle Kinder entsprossten. Der Tod dieser Gattin (1838) hatte ihn gebeugt und den sonst starken, corpulenten Mann durch wie- derholte Schleimfieber hager gemacht. So starb er am 17. Novb. 1847 in einem Alter von fast 76 Jah- ren, indem er beträchtliche Sammlungen, botanische und mineralogische hinterliess. Der Biograph sagt von ihm, dass er bei all’ seinen vielfachen Amts- geschäften doch fortwährend eifrig. botanisirt und besonders der Erforschung der Salzburger Flor sein Hauptaugenmerk gewidmet hahe. Der Biograph zählt nun die botanischen Entdeckungen des Ver- storbenen einzeln auf. Die oben genannte Salöix Mielichoferi, wahr- scheinlich ein Bastard von S. hastata und nigricans, figurirt in dieser Aufzählung "neben zahlreichen neuen Fundörtern von Weidenarten mit einer Dia- gnose. Ebenso beschreibt der Verf. eine neue Carex castanea« Mielichh, unter andern Carices. Endlich wird noch eine neue Draba pumila Miel. unter andern kritisch beleuchteten Arten des Mielich- hofer’schen Herbars beschrieben, als neuer in- teressanter Beitrag zur deutschen Flor, vom Rau- riser - Goldberge. No. 43. Bericht aus Dalmatien, vom Prof. Petter in Spalato. In Dalmatien liegt die Botanik jetzt gänzlich darnieder. Papafava in Zara und Stalio (früher in Lesina, jetzt in Spalato) haben andere Berufsgeschäfte, und so ist ausser Ritter nur noch Prof. Alschinger in Zara da, nebst Matteo Botteri in Lesina. Doch ist gegenwär- tig die Naturgeschichte in den neuen Studienplan der. Gymuasien aufgenommen, und es fehlt nur noch an Lehrern und dem nöthigen naturwissenschaft- lichen Materiale.. Am thätigsten ist Botteri, ein 196 — Autodidakt, der sich daneben in 10 bis 12 Sprachen verständlich zu machen weiss. Der Verf. erwähnt hierbei noch derjenigen Reisenden, welche Dalma- tien in neuester Zeit besuchten, Z. B. der Englän- der Richard Chandler Alexander, F. A. Buhse, Bink, Sendtner. Dabei macht der Verf; noch" die -botanische Bemerkung ,„ dass sich Nicotiana glauca, ganz wie Agave Americana, in den nächsten Umgebungen von Lesina acclima- tisirt habe und verwildert sei, nachdem sie vor mehreren Jahren von einem Seefahrer aus Brasilien gebracht und in einen dortigen Garten gepflanzt worden sei. No. 45. Weltrichia, eine neue Gattung fos- siter Rhizantheen, von Prof. Dr. Fr. Braun in Bayreuth. Mit stielloser, bauchiger Perigonröhre, kelch- und glockenförmigem, zehulappigem Saume, dessen Lappen am Rande kerbzähnig und einwärts umgeschlagen sind. Innere Blüthentheile sind noch unbekannt. Der Verf. stellt dieses Gebilde, das sich bei Bayreuth im Lias und Keuper fand, zu den Raiflesiaceen, und unterscheidet eine Art: W. mirabilis, zu Ehren eines eifrigen Petrefacten- sammlers, Rentamtmann Weltrich zu Culmbach benannt. Eine Tafel stellt das Gebilde in 5 Figu- ren dar. Daneben hat der Verf. noch seinen Xylomites asteriformis abgebildet, warzenförmige Erhöhungen auf den Stämmen der Zamien desselben Fundortes. Die Pilznatur dieser Erhöhungen ist mehr als pro- blematisch. K.M. The botanical gazette. Edited by Arthur Hen- frey, F. L. S., Lecturer. on Botany at St. Geor- ge’s Hospital. London. Richard and John E. Taylor. 8 No.1-3. Januar — März 1849. Wir würden unseren Lesern das Erscheinen dieser neuen botanischen Zeitschrift, für England der dritten, schon früher angezeigt und über deren Inhalt berichtet haben, wenn nicht durch einen Zu- fall der Anfang derselben uns bisher gefehlt hätte- Hr. Henfrey, der Herausgeber dieser neuen bo- tanischen Zeitung, durch verschiedene Werke und Abhandlungen auf anatomischem und physiologi- schem Gebiete bekannt -und durch seine Kenntniss der deutschen Sprache auch mit der Litteratur un- seres Landes vertraut, hat offenbar nach dem Vor- bilde unserer Zeitung die seinige gegründet, wel- che in monatlichen Lieferungen von einem mächtigen Bogen erscheint, der 280ctavseiten Text und 2 Blätter als Umschlag enthält, von denen das vordere Blatt nach aussen den Titel und Inhalt des Stückes, nach innen aber so wie das hintere Blatt buchhändleri- sche-Anzeigen enthält. Der Inhalt jeder Nummer 1. Original - schon zerfällt in folgende Abtheilungen: Mittheilungen, wozu auch Uebersetzungen gedruckter ausländischer Arbeiten gerechnet wer- den, 2. Litteratur, kürzere oder längere Anzeigen erschienener Werke. 3. Verhandlungen der Ge- sellschaften. 4. Vermischtes, theils kürzere Be- merkungen und Beobachtungen, theils Persönliches, theils Nachrichten über Sammlungen enthaltend, Wir werden uns bei unser Anzeige hauptsächlich an die eigentlichen Original-Artikel halten. 1. Januar. iEinleitende Ansprache über den Umfang und die Absicht bei dieser Unternehmung, in welcher die einheimische Flor und diejenigen Arbeiten der Ausländer, welche auf diese Flor Be- zug haben können, in erster Linie stehen, dafür sei die Morphologie wohl zu berücksichtigen und darin noch viel zur Begrenzung und Feststellung der einzelnen Arten zu thun, in welcher Be- ziehung er die Arbeit von Irmisch über die Stolonen von Epilobium palustre u, s. w. als ein Muster für solche Art der Untersuchung in diese erste Nummer aufgenommen habe; ferner sollen die im Lande erscheinenden botanischen Werke ange- zeigt, und wenn es nothwendig, auch durchgenom- men werden, auch solle der Inhalt aller botani- schen Journale angegeben werden, um dadurch eine Uebersicht über den Stand der Wissenschaft zu geben; endlich sollen auch die Verhandlungen der bot. Gesellschaften in London und Edinburg, so wie der Linne&ischen zur Anzeige kommen, und ebenso auch bei Einsendung die der sonst im Lande be- findlichen, überhaupt aber diese Zeitung ein ver- einigendes und vermittelndes Glied zwischen den Botanikern werden, da Einigkeit unter denselben die beste Garantie für die Entwickelung der Wis- senschaft darbiete. Ueber einige neuentdeckte brittische Pllanzen von Charles, ©. Babington S.3—6. Der Verf. begreift unter dem Ausdruck brittische Pflanzen alle diejenigen, welche in England, Schottland, Irland und den Inseln im Kanal vorkommen, und hält es für angemessener, diese alle zusammen zu fassen, als die von Irland, oder die von den Kanalinseln auszuscheiden. Von den Pflanzen der letzteren sind nur 11—12 nicht nördlicher gefunden und nur eine, Hypericum linariifolium kommt auch nicht in England, dagegen häufig im Westen Frankreichs vor. Die verzeichneten Planzen sind: T’hlaspi al- pestre L., wozu als Synonyme T. sylvestre und Gaudinianum Jord, gebracht werden, nebst einer Var. f. oceitanum Jord. Als verschiedene Art wird T. virens Jord. oder alpestre Sm. Engl. Bot. aufgeführt mit der Bemerkung, dass Borrer diese Ansicht nicht theile. — Alsine tenuifolia B. viscosa. — 198 — — Medicago falcata in den beiden von Fries un- ‚ terschiedenen Formen M. falcata und sylWwestris Fries. — Knautia arvensis ß. inteyrifolia, — Al- lium triquetrum L. von der Insel Guernsey. Es folgen nun Uebersetzungen der Aufsätze von Kunze über drei bisher verwechselte Karrn aus der Flora, und von Irmisch über die Stolo- nen von Epilob. palustre u.s.w. aus der bot. Zitg. Februur. Ueber Vuleriana officinalis L., sam- bucifolia Mik., und einige andere zweifelhafte Ar- ten ; ist eine Zusammenstellung der in der Bot. Zei- tung über diese Pflanzen gemachten Mittheilungen. Bemerkung über die Wirkungen der Kultur bei Piantago lanceolata y. sphaerostachya (W. u. G.) in Bab. Man. VonGeorge Lawson, F.B.S.E. Der Verf. versetzte die auf sandigem Boden wach- sende var, sphaerostachya der Plantago lanceo- lata zeitig im Frühlinge 1848 in seinen Garten, wo sie anfangs mehrere Monate unverändert blieb, bis das wärmere Wetter eintrat, wodurch sie sich stärker entwickelte, ihre Wollbehaarung an der Blattbasis verlor und eine Menge Blüthenstiele trieb, welche denen der gemeinen Form ganz gleich wa- ren. Der Verf. glaubt, dass das weitere Versetzen in einen reichen nahrhaften Boden sie auch in die Var. elata Babingt. verwandelt haben würde. Entdeckung des Bromus tectorum in England. Wurde in Hartiordshire zusammen mit sSetaria glauca gefunden und könnte daher wohl eingeführt sein. Wird ausführlich beschrieben und mit Br. diandrus und sterilis verglichen. Unter den Miscellen befindet sich die Nachricht von Babington, dass Plantaygo Psyllium bei Chelmsford gefunden, höchst wahrscheinlich einge- führt sei, und dass auch der Standort auf Jersey sehr fraglich erscheine, da nur ein Exemplar ge- funden wurde. Kerner über die zweifelhafte Exi- stenz von Achillea decolorans in Somerset, Sodann über einige bei Newcastle-upon-Tyne auf Ballast- erde verwilderte Pllanzen, unter denen Linartia supina erst neuerdings aufgefunden ward. März. Zusätze zur Flor von Süd- Wales, von Hewett C. Watson, Esq. Ueber die Ursuchen des Blätterfalls. Von Juman (aus d. Verhandl. d. Literary and philos. Soc. of Liverpool No. 4. p. 89.). In frühester Zeit sieht man höchstens aussen eine schwache Linie, wo die Trennung stattfinden wird, innen ist aber nichts zu bemerken. Unter dem Mikroskope zeigt an der äusseren Trennungslinie nur eine ver- mehrte Ablagerung in den Rindenzellen und ein sehr kleiner Fortsatz, der von ihrer inneren Seite an der Trennungsstelle Dr. sich ausgeht, Innen sieht man nur eine stärkere Ablagerung von Baphiden oder — 19 — Krystallen, oder einer dunklen harzigen Masse. Jod färbt das ganze Zellgewebe gelb, und kaum bemerkt man einzelne blaue Stärkemehlkörner, so- wohl im Blatt als im Stengel. Allmählig wird aber die Trennungslinie deutlicher und lässt sich innen wie aussen bemerken. Das Mikroskop zeigt, dass der anfangs rudimentäre Fortsatz der Rinde sich vergrössert hat, und die früher Raphiden enthal- tenden Zellen eine bedeutende Veränderung erlitten haben, dass Jod die nächste Seite der Verbindung tiefer färbt, als die entferntere, und dass sich hier und da blaue Flecken als Anzeigen des Stärke- mehls finden. Weiter vermehrt sich das Rinden- zellgewebe, bis es die Gefässe erreicht, wo es zwar anfangs etwas in seiner Verbreitung aufge- halten wird, aber bald wieder fortwächst, bis diese auch ganz durchbrochen sind und die Verlängerung der Epidermis die ganze Oberfläche der Gliederung bedeckt hat. Dann geht eine grosse Veränderung in dem Inhalte dar Zellen vor sich (was man bei der Pappel deutlicher, in anderen Pflanzen weniger deutlich bemerkt) indem sich eine reichliche Menge von Stärkemehl erzeugt. Die Zellen werden vor dem Abfall zusammengezogen, runder, und tren- nen ihre Wände von einander, und die Erzeugung von Stärke ist der letzte Lebensakt am Grunde des Blattstiels. Doch sind die abgefallenen Blätter keineswegs immer ganz todt, sondern man findet sie am Grunde des Blattstiels noch offenbar frisch und saftig. Das Abfallen erfolgt nun durch stär- kere Austrocknung, Anschwellen der Achselknospe, durch Wind, Regenschauer und das eigene Ge- wicht der Blattplatte, wodurch die wenigen Ver- bindungsstellen noch aufgelöst werden. Ueber Fumaria agraria Lag. Von Charl. C. Babington. Diese von Hrn. Mitten zuerst nach Borrer’s Exemplaren unter jenem Namen publi- cirte Fumaria ist vom Verf. auch noch an anderen Orten gefunden und wird hier diagnosirt, beschrie- ben und mit ihrer Synonymie versehen. Es gehö- ren dazu F. media De Candolle und F. major Ba- darö, auch wird noch über Fumarien der Azoren verhandelt. Ueher die Varietäten des Lythrum Salicaria L. vom Ref. und Ph. Wirtgen. Aus der bot. Zeitung. Ueber eine merkwürdige Thatsache in der Phy- | siologie der Wurzeln, ihr Eindringen in Quecksil- ber, v. Durand. Aus den Ann. d. sc. nat. Unter den Miscellen befindet sich: die Beobach-. tung Watson’s, dass Orobanche minor nicht Re _— — 200 allein auf Trifolien wäach;e, sondern auch auf Cre- pis virens, sodann die Angabe eines neuen Stand- ortes von Hyper. Androsaemum in Northumberland. Ss—l. Sammlungen. - Fungi Americani exsiccati werden in getrock- neten Exemplaren, jedoch wenigstens immer in 10 Decaden zusammen, den Botanikern angeboten von M. A. Curtis zu Society Hill, Süd -Carolina, zufolge einer Anzeige vom März 1348, ohne wei- tere Angabe der Bedingungen. &elehrie Gesellschaften. Die vom 20 —25. Sept. 1848 in Philadelphia in den Räumen der Universität von Pensylvanien täg- lich dreimal versammelte American Association for the Promotion of Science war zahlreicher als frü- her besucht, eine Folge der neuen Einrichtung, welche dieser Verbindung gegeben war. Sie theilte sich in zwei Abtheilungen: allgemeine Physik und Naturwissenschaften. Von botanischen Vorträgen wurden folgende gehalten: Vergleichung der alpi- nischen und der nordischen Vegetation, vom Prof. Agassiz. — Ueber zwei Formen von Rhamnus lanceolatus, von T. Green. Die nächste Ver- sammlung sollte zu Cambridge, Mass. am 14. August 1349 begiunen. Bot. Gesellsch. z. London d. 5. Oct. Nachdem verschiedene Bücher und Pianzen als Geschenke vorgelegt waren, wurde die Abhandlung von Co- lemans (s. d. vor. Sitzung) weiter vorgetragen. Kurze Notizen. In dem Apothekergarten zu Chelsea blühte 1849 eine Agave, welche für A. mericana Haw. gehal- ten wurde. Das Alter der Pflanze war unbekannt. Ihre Blätter ungefähr 7’ weit aus und waren 4’ lang. Der Blüthenstengel war vom Grunde an 19° 6” hoch (10° im Durchmesser dicht über den Blättern), hatte 8 Aeste, die sich wieder jeder in ungefähr 8 Nebenäste theilten, und an ihren Spitzen einen Klumpen Blumen trugen, deren Gesammtzahl sich auf 4000 ungefähr belaufen haben mag. Sie hatten einen starken unangenehmen Ge- ruch, fast wie fauleude Kohlköpfe; der Honig darin schmeckte süss und widrig. Eine ausführliche Be- schreibung der Pflanze wird von T. Moore im Gard. Chron. n. 37. gegeben. breiteten sich 2 Öle og nn do Oo Redaction: Hugo von Mohl, — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. ®. Jahrgang. Den 15. Mär; 1850. 11. Stück. Inhalt. Orig.: Th. Irmisch über Helianthemum Fumana. — Itzigsohn d. deutsch. Bryen u. ihre Varr. — Hit.: Hooker Spec. Filicum, angez. ve Kunze. — Henfrey the botanical gazette 4— 8. — Uebersicht d. Arbeiten u. Veränder. d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur i. J. 1848. — Gel. &e@S.: Naturhist. Verein Lotos. — HK. Not.: 1a mousse de Corse, — Anzeigen. Ueber Helianthemum Fumana. Von Th. Irmisch. 1. Die Blüthenstiele von H. Fumana werden von Koch (synops. fl. g. et helv. p. 86), von Wall- roth (Linnaea XIV. 583) und Andern seitliche und einzelnstehende genannt; Reichenbach nennt sie in der Flora saxonica vielblüthig. Andere Schrift- steller bezeichnen sie als endständig, so Kittel in seinem bot. Taschenbuche. Er sagt zwar in der Diagnose: ,„Blüthen in den Blattwinkeln ein- zeln”, berichtigt das aber in der angefügten kur- zen Beschreibung, indem er angiebt: „‚die Blüthen bilden eigentlich eine gipfelständige einblüthige Cyme, allein unter dem Blüthenstiele, welcher seit- lich gedrängt wird, innovirt der Stengel, und so erscheinen die Blüthen seitlich” Doell in seiner rhein. Flora erwähnt zwar in der Diagnose des Blüthenstandes gar nicht, weil H. Fumana bei ihm nach Spach’s Vorgange in eine eigene Gattung Fumana gestellt ist; aber in dem Familiencha- rakter”*) der Cistineae giebt er, wie auch End- licher in seinem enchir,. botanicum, die Blüthen als endständig an. Auch A. Sprengel bezeichnet sie in seiner Hall. Flora bei H. Fum. als solche. Dies ist das Naturgemässe; denn der erste Blüthen- stiel eines Zweiges bildet die unmittelbare Fort- setzung des letzteren und ist mithin terminal. Das *) In welchem aber die Angabe, dass die Kapsel in drei mit den grossen Kelchblättern abwechselnden Klap- pen aufspringe, Deschränkt werden muss, wie ich schon früher in dieser Zeitschr, 1847. Spalte 84 gezeigt habe, — Auf einen analogen Wechsel in der Stellung der Fruchtblätter macht die vortreffliche Rhein. Reseda aufmerksam, indem sie hervorhebt, dass bei R. Iutea u. a. A. das unpaare Fruchtblatt nach hinten, Dei fi, Luteola aber nach vorn, der Bractee zu, steht, Flora bei, 202 sieht man besonders in jJüngern Zuständen ganz deutlich, Wenn ich hier nochmals auf den Blüthen- stand von H. Fumana zurückkomme, so geschieht es hauptsächlich deshalb, um das Verhältuiss des- selben zu dem Blüthenstande von H. vulyare zu erörtern. Von den an der Zweigachse, welche durch den Blüthenstiel abgeschlossen wird, stehenden Blät- tern sind besonders die beiden obersten (A. B in den schemat. Fig. 1 u. 2, T. IV. B.), in ziemlich gleicher Höhe eingefügten in Betracht zu ziehen, weil sie in einem bestimmten Verhältniss zu den Kelchblät- tern stehen. Diese Kelchblätter sind bekanntlich so geordnet, dass zwei kleinere (Fig. 2. Blüthe 1. e. e) aussen, die drei grösseren (i.i.i) nach in- nen stehen. Mit jenen beiden obersten Stengelhlät- tern (A. B) kreuzen sich die beiden äussern Kelch- blätter Ce. e), und von den drei inneren steht das unpaare (u. i) vor dem einen Stengelblatte, und die paarigen (p.i, p.i) vor dem andern (B). Eine Linie, welche man durch die Mittellinie von A und B zieht, halbirt zugleich die Endblüthe symme- trisch, indem sie durch die Mittellinie des inneren unpaaren und durch den Spalt zwischen den beiden inneren paarigen hkindurchgeht. Die Blätter A und B bilden mit dem Blüthenstiele zwei Achseln. Ziem- lich selten fand ich zugleich in jeder Achsel eine von mehreren Blättern gebildete Laubknospe. Wenn diese Knospen sich dann zu Zweigen strecken, so bilden die letzteren eine Gabel. Häufiger ist es, dass nur in der Achsel des einen Blattes und zwar desjenigen (B), vor welchem die beiden paarigen inneren Kelchhlätter stehen, und das ein wenig höher, als das andere, eingefügt ist, eine Knospe steht, Diese Knospe ist dann entweder eine Zweig- knospe, deren äusserste, von den inneren nicht verschiedene Blätter links und rechts von dem Blü- thenstiele stehen, oder eine Blüthenknospe. Wenn 11 sich im ersten Falle diese Knospe frühzeitig und zugleich mit der Entwickelung der davor stehenden terminalen Blüthe streckt, 'so gewinnt es das An- sehen, als wenn der aus ihr sich bildende Zweig die unmittelbare Fortsetzung der Achse unterhalb des Blüthenstieles und letzterer das Achselproduct des anderen Blattes (A) sei. Dieser Fall mag wohl die Veranlassung zu der oben erwähnten Angabe, der Blüthenstiel sei axillär, gewesen sein, Der axilläre Zweig wird früher, oder später in diesem oder im nächsten Jahre wieder von einer Blüthe abgeschlossen, wo sich dann natürlich die eine.,oder andere Modification in- Bezug auf die am- Grunde ihres Stieles hervorgehenden Achsengebilde wieder- holt. Blüht er schon in diesem Jahre, so gehen oft nur wenige, oft viele Blätter der Production der Blüthe voraus. In dem zweiten, uns hier besonders interessi- renden Falle, wo in der Achsel von B eine Blü- theuknospe steht, bemerkte ich stets, dass an dem Stiele derselben abermals zwei Blätter standen, die sich mit B (dem Mutterblatte der zweiten Blüthe) kreuzten; ich habe sie in Fig. 1 und 2. mit a und bh. bezeichnet. Zu diesen beiden Blättern haben die Kelchtheile der zweiten Blüthe ganz dieselbe Stel- lung, wie die Kelchtheile der ersten Blüthe zu A und B. Die Achsel von a fand ich immer leer, in der von b aber nicht selten eine dritte Blüthe, an deren Stiele wiederum zwei Blättchen (sie sind in der Fig. 2 nicht angegeben) standen. Mehr als drei Blüthen habe ich an einem Blüthenstande nicht beobachtet. Wenn man die beiden Blätter an den Blüthen- stielen als Vorblätter bezeichnen will, so darf man dabei nicht übersehen, dass sie zu ihrer Blüthe eine andere Stellung einnehmen, als z. B. die Vorblät- ter von Piola zu der ihrigen. In Fig. 4. habe ich von Viola tricolor einen schematischen Grundriss von den beiden Vorblättern, a. b, dem Mutterblatt cB) und den Kelchblättern (CK) gegeben. Bei die- ser Pflanze würde eine durch die beiden Vorblätter gehende Linie nicht (wie es bei H. Fumana ge- schieht) die Blüthe in zwei symmetrische Hälften zerfällen, wohl aber eine Linie, die das Mutter- blatt halbirt. Ganz ähnlich, wie bei H. Fumana, ist dagegen das Verhältniss der Vorhlätter zu ihrer | Blüthe, wie ich im Jahrgang 1848, Sp. 720 dieser Zeitschrift gezeigt habe, bei Cardiospermum Ha- | licacab., wo auch zwei äussere und drei innere Kelchblätter sich finden, während bei Viola drei äussere und zwei innere vorhanden sind, Mit dem einfachen Blüthenstande von H. Fu- mana habe ich den von H. vulgare verglichen und zwar zu einer Zeit, wo die Blüthen derselben noch ö 204 ‚ganz klein waren und noch dicht gehäuft bei ein- ander standen. Man findet hier im Wesentlichen ganz dieselben Erscheinungen wieder, wie bei jener Art; aber es fehlt bei A. vulgare *) das Blatt, des- ‚sen Achsel bei H. Fumana steril bleibt und dem junpaaren inneren Kelchblatte opponirt ist CA und a) ‚gänzlich, und der Blüthenstand ist weit reichblü- ‚thiger.. In der schemat. Fig. 3, welche ich zur Er- ‚läuterung des Blüthenstandes von H. vulgare bei- gegeben habe, ist die Zeichnung nur bis zur vier- ten Blüthe fortgesetzt, um ihr die Uebersichtlich- keit nicht;zu nehmen... Wenn sich die Blüthen geöff- tnet haben, dann wird die. Uebereinstimmung des Blüthenstandes von H. vulgare mit dem von H. Fu- mana gauz undeutlich. zn \ 2. Das Stigma bei H. Fumana ist sanz deut- iich dreilappig, während die Theile desselben bei H. vulgare mehr zu einem keulenförmf&en Körper verschmolzen sind. — Die Verschiedenheiten beider Pflanzen in Bezug ‚auf die Frucht — dass bei H. Fum. die leistenartigen Saamenträger, an welchen die eben nicht zahlreichen dunkelbraunen Saamen sitzen, so. weit nach dem Ceutrum der Fruckthöhle hineintreten, dass diese in drei Abtheilungen ge- theilt wird, während sie bei A. vulg. nur sehr we- nig aus der Innenfläche der Fruchtwände hervor- treten —, so wie in Bezug auf die Anheftung der Saamen sind schon anderwärts, z. B. in der be- reits angeführten rhein. Flora von Döll, hervor- gehoben worden. Minder bekannt scheinen die Ver- schiedenheiten in der Lage des Embryo und in der Form der Keimblätter zu sein. Bei H. Fumana sind nämlich die Keimblätter lineal und biegen sich mit ihren Spitzen etwas abwärts (Fig. 8); man hat hier den Anfang von der Einrollung, die bei an- deren Cistineen in weit auffallenderer Weise auf- tritt, Z.B. hei Cistus monspeliensis nach Bischoff’s Terminologie Fig. 1930. Bei H..Fum. wenden die Keimblätter bald ihre Räuder (=0), bald ihre Rückenfläche (||O) dem Würzelchen zu, ohne in- dess dasselbe zu berühren. Bei H.vulgare (Fig. 10) sind die Keimblätter ziemlich kreisrund, und der , Embryo. erleidet nur an der Stelle, wo die Keim- blätter mit der Radicula, zusammenhängen, eine Krümmung-, nicht aber in den Keimblättern, Ich beobachtete nur den Fall, dass diese mit ihren Rändern der Radicula sich zuwenden (=0). 3. Endlich ist auch zu bemerken, dass in den ersten Stadien der neuen Zweige bei 7. Fumana die Achse derselben noch ganz unentwickelt ist, so dass die Blätter, welche von .den später auftreten- *) Man vergl. Wydler: über dichotome Verzweigung | der Blüthenachse ; Linnaea XVH, p. 181. — 205 ‚den nicht verschieden sind, eine kleine Rosette bil- den. Bei H. vulg. dagegen treten die jungen Zweige am Grunde der älteren mehr in Form von Ausläu- fern auf, indem sich ihre Achsenglieder, an denen kleine schuppenförmige Blättchen stehen, die an den oberen Gliedern in die gewöhnlichen Blattfor- men übergehen, ‚gleich . anfangs ziemlich lang stvecken. Bei jener. Art.stirbt, wenn nicht starke Fröste darin eine Aenderung bewirken, jährlich weit weniger ab, als bei dieser. Erklärung der Abbildungen T. IV. B. Fig. 1, ‚Schematische Seitenansicht des Blüthenstandes von H. Eumana. ‘A. B oberste Blätter. 1. Endblüthe, 2. zweite Blüfhe; a. b Blätter an ihrem Stiele, 3. dritte, verkümmernde Blüthe. Fig. 2. Schemat. Grundriss eines solchen Blüthenstandes. e.e äussere, u. i unpaariges inneres, p. i paarige innere Kelch- blätter. Fig. 3, Schemat. Grundriss des Blüthen- standes ven H. vulgare. PB. ist das Vorblatt zur Blüthe. Blüthe 3; in seiner Achsel steht die 4. Fig. 4. Schemat. Grundriss der Blüthe von Viola tricolor, M das Mutterblatt ist mit B in Fig. 2. zu parallelisiren. a. b Vorblätter, mit a. b in Fig. 2, K Kelchblätter mit der zweiten Blüthe in Fig. 2, zu vergleichen. — Fig. 5. Saamenkorn von H. Fun. von der Seite (Fig. 6. stellt die natürliche Grösse dar); a freier Theil des Funiculus, dessen Spitze an den Saamenträger angeheftet ist, Fig. 7. Das- selbe von der Vorderseite. - Fig. 8. Durchschnitt, die Krümmung des Embryo zeigend. Fig. 9. Saa- von H. vulgare, von der Vorderseite, a Anheftungsstelle, Fig 10. Durchschnitt; bryo unverletzt. Fig. it. H. Fum., a. a Kotyledonen, findet in Achseln meistens schon früh ganz kleine Knöspchene menkorn Man ihren Dio deutschen Bryen und ihre Varietäten. Erster Theil. Es ist der deutschen Botanik vielfach und von den ersten Autoritäten der Vorwurf gemacht wor- den, dass sie, abgewäandt von der lebensfrischeren Seite der Wissenschaft, viel zu viel geistlose Känpfe für die Aufstellung walrer, zweifelhafter oder verwerflicher Spezies führe; es gezieme der Wissenschaft eher, den Lebensfunktionen, der Or- ganenpolymorphie, der Entwickelungsgeschichte der Gewächse Augenmerk zuzuwenden, als ein endloses Gerede zu führen über den Werth und Unwerth selbstständiger Pllanzenspezies. ihr einsigeres Der treue Beobachter lässt sich aber weder dorch neue, noch durch buntgeschmückte Urtheile | von dem Pfade seiner Forschungen ableiten. sich’s wohl bewusst, dass Binzelne das gesammte der Em- Junges Pflänzchen von | |Bryen hiermit der Oeffentlichkeit zu übergeben, und Er ist | Gebiet der Planzenkunde nicht erschöpfen werden, und dass Jeder das Seinige an Bausteinen für das ganze Gebäude beizusteuern hat; der Eine Grund- steine, der Eine Fachwerk, der Dritte Schmuck- werk. Jedes hat seinen Werth, wenn es aus un- befangener, herzlicher Beobachtung hervorgegangen ist; das Eine Material weggedacht, und. der Bau beginnt zu wanken, So verzeihe man es denn, wenn ich mich daran mache, die deutschen Bryen wieder einmal einer kritischen Sichtung zu unter- werfen; man verzeihe mir aber auch, wenn ich nur über das mit Sicherheit mich ausspreche, was ich selbst zu beobachten Gelegenheit hatte; es kann diesen Zeilen nur zur Freude gereichen, wenn sie von anderen Seiten her Berichtigung und Vervoll- ständigung erhalten, Bei Durchsicht ‘der vorhandenen Litteratur wird sich jedem Moosforscher die Ueberzeugung heraus- stelleu,. dass die Aufstellung der Spezies und Va- rietäten bisher von dem Gutdünken, dem Takte der Jedesmaligen Untersucher abhängig gemacht wurde, Es hat es niemand ausgesprochen, dass unter der Bedingung A irgend ein Moos a die Form « an- nehme; dass daher der Schluss konsequent sei, dass ein anderes Moos b unter derselben Bedingung die Form £ zeige. Mit anderen Worten, es hat bis- her niemand sich über die Gesetze der Varietäten bei diesen Pfanzen ausgesprochen; wiewohl eine solche Aufstellung einer gewissen Gesetzlichkeit erst ein Prinzip in die Bestimmung der Spezies und Variationen hineinbringen kann. Der Unterzeich- nete wagt es, als Anfang einer solchen Betrach- tungsweise, seine Erfahrungen über die deutschen wie er hofft, nicht ohne einiges Licht über dieses wahrlich schwierige Moosgenus zu verbreiten, Die Herren Bruch und Schimper hatten einen Augiasstall zu räumen, als sie sich an die Bearbeitung der Bryen machten, und sie haben in den betreffenden Monographieen ein Meisterwerk deutscher, einfältiger Beohachtungsweise geliefert, was um so auffälliger hervortritt, wenn man einen Blick in Hooker’s und Taylor’s Muscologia hri- tanica wirft, wo Gleiches und Ungleiches so hunt unter einander geworfen ist. Ihr natürlicher Blick liess sie zu vorderst ‚eine ganze Gruppe, die elhe- dem als Ptychostomuwn, Cynodontium, Bryum, Pohlia, Cladodium, Webera, Mnium und Meesia figurivt hatte, in ein einziges generisches Band zu- sammenführen. Wenn man bedenkt, was Hedwig, Schwägrichen, Bridel, Hornschuch, Hü- unter den obigen Benennungen beschrieben, die älnlichsten Formen zuweilen sogar in so bener wie sie ganz heterogenen Gruppen untergebracht hatten, 1177 207 inuss man wahrlich mit Bewunderung der weislich ordnenden Hand der Elsasser Forscher folgen , die hier im Ganzen genommen den Weg der Walırheit sicher und ohne Wanken verfolgten. Müller hat sich ihrer Eintheilung angeschlossen (mit alleiniger Ausnahme wohl des Bryum cincli- dioides , das jene zu den Muien zählen), und er konnte der Wissenschaft keinen erspriesslicheren Dienst tkan, als die, jedem Autoren vielleicht inne- wohnende Reformationslust von der Hand zu wei- sen, um in dem nun einmal geebneten Gleise Schritt und Spur zu halten. Fragen wir uns nun aber, ob die Verfasser der Bryol. Europ. bei der Sichtung der Bryen sich von irgend einem Prinzipe leiten liessen, oder ob sie, gekräftigt durch unzählige Beobachtungen an Ort und Stelle, hierbei bloss einem gesunden Takt- gefühle folgten, so müssen wir die erste Frage un- bedingt in Abrede stellen, Dabei musste sich nun die Wissenschaft vorläufig genügen lassen; einen Schrit vorwärts aber schreiteund, dürfen wir uns die Frage stellen, welches ist wohl der mächtig- ste Einfluss, der ein Bryum zum Variren veran- lassen kann? Es ist gewiss der Standort, den ich im All- gemeinen status nenne; und vor allem ist es a) die geringere oder grössere Menge der Feuchtigkeit, die hier in Betracht kömnt; ferner b) die Art der Zu- sammengruppirung unter einander, und mit ande- ren Vegetabilien c), das Substrat, auf dem sie wachsen. Letzteres scheint aber weniger von Be- deutung zu sein, und es wird ihm im Folgenden nur eine untergeordnete Wichtigkeit beigelegt werden. Ich unterscheide demgemäss für die Specifica- tion der Bryen: I. In Beziehung auf die Nässe oder Trockenheit des Bodens: 1) den Status aridus, den dürren Standort; z.B.an sonnigen Mauern, Felsen, Abhängen; 2) den Status siccus, den trockenen Standort; z. B. auf nackter Erde, Zäunen; 3) den Status humidus, den feuchten Standort; z. B. an Grabenrändern, Flüssen, Fels- spalten; 4) den Status inundatus, den überschwemm- ten Standort; zZ. B. auf überschwemmten Wiesen, in Gewässern selbst; 5) den Status glacialis seu nivalis, den Stand- ort an Gletschern. 1. In Beziehung auf die Zusammengruppirung un- terscheide man: 1) den Status solitarius, vereinzelte Exem- vlare; Herr Dr. €. 208 — 2) den Status graminicola, wo Bryen zwi- schen Gräsern wachsen; 3) den Status gregarius, truppweise; 4) den Status cespitosus, rasenweise vor- kommend. ll. In Beziehung auf das Substrat kann man einen Status arboreus, terrestris, sawatilis, fis- suralis, muralis, etc. unterscheiden, was selten von Belang ist. Man würde noch einen Status apricus und \opacus unterscheiden können; dieser koinzidirt bei den Moosen aber mit den sub I. 1 bis 5 genannten. Der Status montanus weicht an und für sich nicht wesentlich von dem Status planitiei ab, nur dass auf Gebirgen die Bryen um etliche Monate später reifen, was seinen Grund in dem späteren | Fortgange des Schnees hat. Es kann also ein Moos, das auf Gebirgen mehrere Monate später reift, trotzdem mit einem früherreifenden Moose der Ebene identisch sein. Wenn ich nun die einzelnen Status einer ge- naueren Betrachtung unterwerfe, insofern sie auf die Varietäten der Moose von Einflusse sind, so sieht man, dass die Begriffe aridus, siccus, humidus und inundatus nur quantitative Verschiedenheiten der Bodenfeuchtigkeit bedeuten, die in der Natur nicht scharf gesondert vorkommen, die aber hier als feste Anhaltspunkte bei unseren Betrachtungen dienen sollen. Der Status aridus ist der wasser- ärmste, der inundatus der wasserreichste; der Sta- tus glacialis, den ich in der Natur nicht kenne, un- terscheidet sich wahrscheinlich nicht wesentlich von dem Status inundatus; sehr grosse formae inundatae des Br. pseudotriquetrum (Br. pseud. $. Duvalioi- des mihi) aus unserer Ebene haben mit den Gletscher- formen des Br. Wahlenbergii und turbinatum die grösste Achnlichkeit. Aus Mangel eigener An- schauung übergehe ich daher den Status glacialis. Nelımen wir nun-den Status aridus als den der Entwickelung der Bryen am wenigsten zusagenden, den Status inundatus dagegen als den günstigsten Standort an, so werden sich als Extreme der Ent- wickelung folgende Verschiedenheiten herausstellen, zwischen welchen die Formen des Status siccus und humidus mitteninne liegen: 1. Status arıdus. Stengel kurz, Blätter dicht- gedrängt, Blattform verhältnissmässig schmal, aber lang, die Blatthasis nicht am Stengel herablaufend, sondern gegen die Insertionsstelle allmälig ver- Jüngt, der Nerv möglichst weit hervorlaufend, oft das Blattparenchym als lange Haarspitze überra- gend, die Zahnung der Blattsubstanz so wie des Nerven scharf, Maschennetz eng, chlorophyllarm, der Fruchtstiel verschieden lang, gewöhnlich den 29 Stengel um das Mehrfache an Länge übertreffend. sammengruppirung der Moose und ihr Zusammen- — Fruktifikation bei gleichzeitigem Vorhandensein beider Geschlechter selten. II. Status inundatus. Stengel aufrecht, ver- Jängert, Maschennetz locker, Zellen gross und chlorophyllreich, Randung der Blätter schwach, Zahnung verschwindend, der Nerv nicht weit in das Blattparenchym hineinlaufend, wohl nie über die Blattspitze hinaustretend; die Blattform breit, am liebsten sich der Eiform annähernd, die Blattspitze verkürzt, öfters abgerundet, die Blattbasis sich der gellügelten mehr oder weniger annähernd; der Fruchtstiel verhältnissmässig kurz, indem er ge- wöhnlich nur die Länge der hier freilich verlänger- ten unfruchtbaren Pflanzen um ein Geringes über- ragt. Fruktifikation bei gleichzeitigem Vorhanden- sein beider Geschlechter üppig, am häufigsten bei Status humidus. — Als Schema diene hier Bryum pseudotriquetrum mit seinen Formen. Die forma arida von pseudo- triquetrum ist nach meiner Ansicht Bryum caespi- ticium; alsdann folgt die gewöhnliche Form, als forma humida; dann Br. cavifolium Schimper (Br. neodamense C. Müller), zuletzt Bryum pseudotr. var. Duvalioides mihi, die den alpinen Formen des Br. carneum und turbina- tum analog ist. — Aeclnliche Stufenfolgen bildet also auch Bryum carneum mit seinem ß. Wah- tenbergii mihi und y. glaciale; ferner Bryum tur- binatum «. minus, ß. majus und y. latifolium; Bryum bimum, dessen ß. murale eine Form des Status siccus ist; die gewöhnliche, mit Br. pseudo- triquetr. häufig verwechselte Form gehört dem Sta- tus inundatus an. — Aehnliche Formen durchläuft auch Br. pallens, dessen forma inundata das Bryum Duvalii der Autoren ist. — Ich werde hierauf bei der Kritik der einzelnen Species in meinem zwei- ten Artikel zurückkommen. Man sieht aber bereits aus dem Vorstehenden, dass ich auf Naturanschauung und Analogieschlüsse gestützt, Bryum caespiti- eium als die Grundform des Br. pseudotriquetrum halte, so wie Br. bimum ß. murale auct. für die vorläufige Grundform von Br. bimum; desgleichen Bryum Wahlenbergii und dessen ß. glaciale zur Grundform Br. carneum ziehe; Bryum latifolium und Schleicheri haben Bruch und Schim per be- reits richtig zu turbinatum geführt. So gehört Dr. Duvalii als Form des Status inundatus zu pallens; Br, lacustre ist forma humida von Br. inclinatum, und bietet Uebergänge dar; desgleichen scheint Br. cyclophylium, das ich aber nicht in natura gesammelt, zu Dr. capillare zu gehören, als forma inundata. Ich will nun von einigen anderen Verschieden- pseudotriquetrum var.) | gedeihen mit der übrigen Vegetation beziehen. I. Der Status solitarius, derjenige Standort, an welchem nur vereinzelte Exemplare vorkom- men. Es liegt dies vielleicht in einer Eigenthüm- lichkeit mancher Moose selbst, und kömnit selten vor; von den von mir selbst beobachteten Bryen gehört hierher annotinum, gewissermassen auch Br. atropurpureum, roseum, wahrscheinlich auch Aryum versicolor etc. Es soll damit nicht gesagt werden, dass dieselben Bryen wohl auch in Rasen mög- lichenfalls vorkommen können. Die Stämmchen bleiben in der Regel kurz, zuweilen, wenn der Status graminicola hinzukömmt, bilden sich Flagelli. ll. Der Status yraminicola. Mauche Bryen nehmen, wenn sie locker zwischen Gräsern wach- sen, einen eigenthümlichen Habitus an; die umge- benden Grashalme geben ihnen dauernden Schat- ten, so dass sie Flagelli treiben; öfters dienen die Grashalme ihnen gleichsam als Spaliere, so dass die Flagelli eine beträchtliche. Länge erreichen. Beobachtet habe ich diesen Status hei pseudotri- quetrum, pallens, Warneum, carneum, auch an- notinum, uliginosum etc. 1. Der Status gregarius; das truppweise Vor- kommen, gewöhnlich beim Status siccus; dieselben Moose bilden den 1V. Status cespitosus, wo sie an feuchteren, schattigeren Orten vorkommen, und durch üppigere Wurzelfilzentwickelung zusammenhängende Rasen, mit verlängerten, dicht an einander grdrängten Stengeln und Aesten bilden; hierhin gehören Bryum crudum, cespiticium, die alpinen Bryen (cucul- latum, julaceum, demissum etc.) bei den Bryen der häufigste Status, Einer Betrachtung werth ist auch V. der Sta- tus fissuralis rupium. Er ist wohl stets ein humi- dus. Hier gewinnen die Bryen gewöhnlich eine stattliche Grösse, und wo sie durch abfliessendes Gebirgswasser auch von oben her stets getränkt werden, gedeihen sie zu einer anschnlichen, oft von der Stammform sehr abweichenden Gestalt. (Auffallend ist, dass an solchen Standorten Bryen nie einen sichelförmig gebogenen Habitus annehmen.) Als besonders kervorzuhebendes Bei- spiel gehört hierher Bryum alpinum; hat man die verschiedenen Variationen, die der Standort auf die einzelnen Organe der Bryen ausübt, erst an einigen Spezies durchschaut, so kann man mit ziemlicher Gewissheit vermuthen, dass dies Moos zu Bryum erythrocarpon gehört, welches letztere wahrscheinlich zu atropurpureum als Stammform zu reduziren ist, so paradox dies auch noch augen- die heiten des Status sprechen, die sich auf die Zu-|blicklich scheinen mag, und so wenig es mir bis- — 211 — her möglich, gewesen ist, Uebergangsformen zu | erhalten. Ich. selbst habe es nur einmal im Bude- ‚thal vor langen Jahren gesammelt. Bryum alpinum | also halte ich für forma humida rupestris von Br, alropurpureum; wie denn überhaupt die kleinsten | Formen immer als Stammforımen der Bryen anzu- | sprechen sind. Uebergangsformen des wahrschein- | lich, einjährigen Br. atropurp. zu erythrocaryon | kommen häufig vor. Ueher Bryum Mühlenbeckit mag ich mich augenblicklich nicht entscheiden; es läuft den Gesetzen der Variation durchaus nicht zuwider, es ebenfalls hierher zu ziehen, und zwar als forma glacialis. Selbstbeobachter mögen es er- örtern. in einem zweiten Aufsatze werde ich mir er- lauben, die Gesetze der Variation noch an den ein- zelnen Organen nachzuweisen, so wie die bisher | geltenden Spezies überdies einer speziellen Wür- digung zu unterwerfen, worüber hier schon an- dentungsweise Einzelnes mitgetheilt. Bis dahin. bitte | ich meine gütigen Leser, in der Natur selbst Ma- terialien für die gegebenen Andeutungen init sam- meln zu wollen. ich selbst werde mich dafür noch einigen Untersuchungen unterziehen müssen. Neudamm, d. 21. Jaur. 1850. Dr. AI. Literatun Hooker species F'ilicumn. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. @. Kunze. (Fortsetzung.) 98. D. aculeata Sw. t..54 B. Sm, Sw., Willd. — D. dumosa Sw. Willd. (non Kze.) Adiantum L. „Sprengel Anleit.” Adiant. Plum.| t.34. Sloane Jam. I.t. 61. Westind., Menzies; Hispaniola, Plum.; Ja- maica, Swartz, br. Bancroft; Dominica, Dr. Imray. Der Verf, sagt, nachdem er Plumier’s Noti- zen über den Habitus der Pllanze mitgetheilt, dass | Stoane’s und Plumier’s Tafeln dieselbe Planze darstellten, und dass Swartz die letztere in d. fi. Ind. oce. richtig zu aculeata; in der ‘Synops. | aber fälschlich zu seiner D. dumosa gezogen. Ref. stimmt zwar im Wesentlichen hiermit überein; kann aber daraus die Folgerung Sswartz’s D. dumosa, welche seine Dia- gnose so deutlich bezeichnet wird, dieselbe Art wie D. aculeata Br will, um diese Gruppe | deutlicher zu machen, erst vorausschicken, was| der Verf. über D. fwnarioides Sw. sagt, und dann die, seiner Ausicht nach, zu unterscheidenden Ar- ten neben einander Die älteren Figuren nicht dass | | ziehen, | | | durch sei, stellen, gehört sie aber zu No. 4. ohne Darstellung der Indusien sind nicht sicher un- terzubringen. ”) f 99. D. fumarioides Sw. Schk. t. 129. (optima) Willd. D. aculeata „Hedw. fill.” (ex Willd.). Trichomunes aculeatum Sw. Prodr. Acrostich. L. Davallia dumosa. Poepp. Fil. in hb. Hook. et Kze. Syn. fill. Poeppig. (non Sw.) Cex Presl D. aculeatu.) Westindische Swartz, Menzies, Cuba, Poeppig. Nach Ref£f.’s Ueberzeugung sind folgende 6 Ar- ten so zu unterscheiden: 1. D. aculeata Sw. (Hook. ad part. et t.54.B.): rhachibus aculeatis: aculeis compressis, partialibus Grhachibus) alatis; fronde membranacea, pinnulis ultimis distincte veuosis, trapezoideo -cuneatis, in- ciso-lobatis, lobis obtusis, 'sterilibus denticulatis, Inseln; Jamaica, Wiles, Mc. Sloane, Fadyen, fertilibus apice planis; soris subgeminis; indusiis poeuliformibus, porrectis, patentibus. Hierher gehörige Exemplare besitze ich aus S. Juan de Portoricco, von Ravn gesammelt, un- ter D. aculeata aus dem Lehmann'schen Herbar. — Fiedern sandte mir neuerlich Drege aus Por- torieco mit folgender Bemerkuug. des Sammlers: „12 — 15’ hoch im Gesträuch emporsteigend, Stengel und Wedel mit gekrümmten Stacheln besetzt. Die Wedel erst an der Spitze fructificirend.”” 2. D. dumosa Sw.: xhachibus. aculeatis: acu- leis compressis, partialibus (sc. rhachibus) angula- tis, pinnarum fertilium retrorsis; fronde subcoria- cea; pinnulis ultimis obsolete, venosis,.sterilibus flabellato - cuneatis, sublobatis, lobis crenatis, fer- tilibus cuneatis, lobatis, lobis vuneatis apice re- flexo truncatis, retusis; soris subgeminis; indusiis abbreviatis, reflexis. E Var. Poeppigiana: gracilior ; ‚aculeolata, pin- nulis minutis. Zur Hauptform scheinen Plumier’s und Sloane’s Figuren zu gehören. Sprengel’s Abbildung zieht Willdenow hierher; ‚nach den Exemplaren des Kaulfuss-Römer’schen Herbar’s Der Name D. thalictroi- des Presl (tent. pterid.) bezeichnet vielleicht die ‚sterile Form. Die Normallorm findet sich im Hb, ı Willd. 20,147, in einer sparsam fruchtbaren Fie- *) Plumier t. 94. Die untere Figur würde, wie ich glaube, sehr gut sterile Fiedern von D, dumosa darstellen und ist vielleicht nur durch Versehen des Zeichners oder Stechers mit Fruchthaufen geziert; die obere gieht die Fruchtifiedern ganz gut; Sloanel.t. Öl. zeigt einen wahrscheinlich sparsa- mer fruchttragenden, höheren Theil des Wedels; welcher Art sie angehören mag H.’s Ansicht nicht theilen, nach welcher sie der D. acu- „ ist nicht zu sagen, und ich kann leata zu Grunde zu legen wäre, der ohne Fundort, aber als D. dumosa von Des- | fontaines mitgetheilt. In meiner Sammlung sind sterile und fruchtbare Exemplare von J. Lin den| No. 1757, in St. Jago de Cuba, Sra. Moestie, 40007; | im April 1844 gesammelt. Die Abart, Poeppigiana, sah ich in einem | Swartz’schen Original-Exemplare als D. dumosa | gesandt in dem J. J. Römer-Schnttleworth= schen Herbar. Im Hb. Gen, Berol. befindet sie sich als D. aculeata aus Domingo von Balbis gesandt, | wohl jedenfalls von Bertero daselbst gesammelt, | in dem Exemplare eines alten Herbar’s und in den verbreiteten Pöppig’schen Exemplaren aus Cuba, welche mit der Etiquette D. fumarioides ausgege- ben, in meiner Syn. fil. Poepp. aber als D. dumosa aufgeführt wurden. Presl hielt sie (s. oben) für D. aculeata. 3. D. flexuosa Spr.: rhachibus parce aculeatis: aculeis brevibus, teretibus, obtusis, partialibus (sc. rhachibus) abbreviatis, alatis; fronde subcoriacea; pinnulis ultimis distinete venosis, fabellato - cunea- tis, lobis sterilibus obtusis, fertilibus truncatis, re- tusis emarginatisve; soris subgeminis; indusiis se- miorbicularibus. D. flexuosa Presl (nomen). D. aculeata Spr. Anleitung, ed. I. II. p. 150. t. 3. f. 37. sec. Hb. Kaulf. (teste de Roem. in litt.). Im Herb. Gen. Berol. fand ich die Sieber’sche Pfanze (fl. Martin. suppl. no. 23.), nach welcher obige Charakteristik entworfen ist. — Ein Bruch- stück derselben Art, als D. dumosa aus Hispaniola, von Mertens dem Vater mitgetheilt, findet sich ebendaselbst. Der Sprengel’sche Farrn im Hh. Kaulf. Röm, ist auch von St, Domingo. — Kaul- fuss hatte im Hb. zu dieser Art schon bemerkt: „a D. aculeata videtur diversa.” 4. D. uncinella Kze.: rhachibus aculeolatis: aculeolis teretibus, partialibus (sc. rhachihus) elonga- tis, compressis, fronde crassa, coriacea; pinnulis ulti- | mis immerse venosis, pezoideo -flabellatis, sublobatis, crenatis; soris sc- riatis; indusiis coriaceis, immersis, urceolatis, obli- que truncatis. Aus St. Yago de Cuba, 4000’, im Septhr. 1844 von J. Linden gesammelt (unter No, 2175.). Im Hb. Gen. Berol. eine Fieder als D. aculeala aus Westindien und aus dem Hb. Mertens. Diess ist unstreitig die, durch ihr Adiantum- artiges Aussehen, so wie durch die dick -lederar- tige Textur und die reihenförmig stehenden, einge- senkten und desshalb auch auf der Oberseite der tent. pteridogr. p. 129 fertilibus trapezoideis s, Verl Fiederchen erkennbaren, Fruchthaufen ausgezeich- 2l4ı — netste Art der Gruppe, welche ich noch nirgends erwähnt finde und bei Gelegenheit durch eine Ah- bildung keuntlicher machen werde. 5. D. mitis Kze.: rhachibus inermibus, cur- vato-Nexuosis, partialibus divergenti- divaricatis, incurvis, marginatis s. alatis; fronde subcoriacea, subtus squamuloso - alutacea, pinnulis ultimis valide et distincte venosis, Nabellato - cuueatis, lobatis, lo- bis apice rotundato rufo - membranaceisz; soris sub- geminis, conluentibus, lobo angustioribus; indusiis abbreviatis, sublunatis. Im Jahre 1834 gab mir Bory de St. Vincent eine 1% Fuss lange, einem federkieldicken 2% Zoll laugen Stück der Spindel ansitzende Fieder mit der Bezeichnung: Guiana, par Poiteau. Sie ist mit keiner beschriebenen Art auch nur zu vergleichen und Pflanze bilden. Die bräunlich-häutigen Enden der Lappen erinnern an. das falsche Schleierchen der Dicksonien. Jedoch gehört die Pflanze sicher hierher, Die von Desvaux seinem Prodroue zu- nächst dieser Gruppe gestellte D. lenta (Trichoma- nes Poir. Euc. Vill. p..80.) gehört eiver anderen Abtheilung an. (S. oben No. 46.) 6... D. fwnarioides Sw.: rhachibus aculeatissi- mis: aculeis hrevibus, teretibus, acutis, partialibus (se. rhachibus) elongatis, marginatis subalatisve; fronde membranacea, rigidula; pinnulis ultimis valide et distincte venosis, trapezoideo-Nabellatis, profunde ineisis, Jacinulis linearibus, sterilibus obtusis, emar- ginatis, fertilibus subtruncatis; soris subsolitariisz indusiis breviter urceolatis s. semirotundis. D. fumarioides Schk. t. 129. D. aculeauta Nedw. gen. fil. IV. muss eine Schr ansehnliche Dass Swartz früher diese Art nicht getrennt habe, geht theils aus dem selbst eitirten Trichom. aculeatum des Prodromus, theils daraus hervor, dass er an Hedwig das abgebildete Exemplar aus Ja- maica als D. aculeata sandte. Im Hb. Willd. (20,148) befindet sich die von Thunberg einge- schickte ebenfalls jamaicensische Planze schon als D. fumarioides. Meine Sammlung enthält ein auf- geklebtes Wedelende aus dem Lehmann'schen Herbar freundlich mitgetheilt mit der Bezeichnung: „Jamaica; ex pl. Bohrii ad 'Ryanum missi: donante Schumacher, haerede hb. Ryani.” Kaulfuss’schen MHerbar befindet sich Breyn’schen Sammlungen als D. aculeata Kxemplar ohne Fundort (de Roem. in litt.) Von D. dumosa v. Poeppigiana, womit Hooker verwechselte, ist die Art dureh den Bau der Stacheln, sowie durch Form und Richtung der Indusien sicher zu unterscheiden. Im den ein aus sie 215 216 In diese Gruppe der Aculeatae scheint auch|bington, dass er Hyper. linarifolium am Cape noch folgende, vom Verf. übersehene und mir gänz- lich unbekannte Art zu gehören, welche Desvaux (prodr. Ann. d. l. Soc. Linn. de Paris V. p. 324.) in der Abtheilung seiner Gattung Humata unter: 4. frond. tripinnat. aut compositae, aufstellt: H. scandens N.: frondih. scandentibus, tripinnatis, sub- aculeatis; pinnis oppositis distantibus, pinnulis in- fimis 2— 4 pinnatis, extimis cuneato-rhombeis 1o- batisque; pinellis subdecurrentibus, basi cuneatis, apice oblique bilobis; soris in. margine incrassato atfıxis. Crescit in fruticetis Peruvianis. Rhachis funiculosa, glabra, subquadrangularis. Was sind frondes subaculeatae, wenn die rha- chis glabra, welches doch wohl inermis heissen soll? Gewiss keine Humata. (Fortsetzung folgt.) The botanical gazette. Edited by Arthur Hen- frey, F. L. S., Lecturer on Botany at St. Geor- ge’s Hospital. London, Richard and John E. Taylor. 8. N0.4—8. April — August 1849. April. Ueber Sagina ciliata u. apelala von Be- neken und über die Umbildung der perichaetialen Theile der Moose von €. Müller‘ beides aus der bot. Zeitung. Abnorme Morphologie. Von Hewett C. Wat- son, Esq. Anchusa paniculata bringt an Herbst- blüthen stark entwickelte Corollen und Genitalien, auch war wohl ein Blattbüschel oder ein kleiner Blattzweig statt der Frucht, die gewöhnlich nicht recht zur Ausbildung kam. Einmal wurde auch ein ganzer, wenn gleich kleiner Blüthenzweig inner- halb einer blattartig gebildeten 1% Z. langen Frucht gefunden. Diese Fälle sind ausführlicher beschrie- ben. Der Herausgeber schliesst daraus, dass die Saamen bei den Borragineen, vielleicht auch der Labiatae axillar und nicht marginal erzeugt wer- den. — Bei Bellis perennis fand sich eln Köpfchen, welches sonst auf gewöhnliche Weise gebildet ge- wesen zu sein schien, es war schon verblüht, aber aus der Mitte des conischen Blüthenträgers 8 kurze Stengel getrieben hatte, deren jeder ein kleines Köpfchen mit 4—5 Rand- und zahlreichen Schei- henblumen trug. Bei Kohlblättern sah der Verf. die schon sonst bekannte Erscheinung, dass von der Mittelrippe sich wieder blattartige Gebilde er- hoben. Unter den Miscellen finden wir: Beiträge zur Flor von Süd- Wales von John Ball. Bestäti- gung des Vorkommens von Orob. minor auf Crepis virens durch W. W. Spicer. Angabe von Ba- Cornwall gefunden. Beobachtungen von Arth. Henfrey, wonach Valerianella carinata sich zu V. olitoria verhält, wie V. Auricula zu V. den- tata, und dass der Werth von carinata und Auri- cula als eigenen Arten sehr problematisch sei. Mai. Ueber den Rubus nitidus der Autoren und einige andere Arten, von Charles C. Ba- bington. Betrifft die Berichtigung verschiedener Bestimmungen verschiedener Autoren über englische Rubus - Arten. Juni. In den vermischten Nachrichten spricht Hr, Arth. Henfrey über eine Monstrosität einer Viola tricolor aus einem Garten. Der Blumenstiel war oben zu einer dicken Masse erweitert, welche, wenn die petaloidischen Theile entfernt waren, mehrere Waclısthums - Centra darbot, als wenn der Blumenstiel ein Blüthenköpfchen hätte hervorbringen wollen. Um jeden dicser Punkte, der die Form einer konischen Warze hatte, waren zahlreiche blattartige oder vielmehr petaloidische Körper ge- stellt, welche alle Uebergänge zwischen purpurnen Petalen und kleinen gelblich- grünen verflochtenen Fäden zeigten, an deren zwei nur Spuren von Pol- lenbildung beobachtet wurden. Diese hlättrigen Kör- per waren sehr dicht zusammengestellt, und die eines jeden besonderen Köpfchens oder Mittelpunk- tes waren mit denen ihrer Nachbarn verwickelt, so dass das Ganze einen dichten Kopf bildete, der mit dem Zustande verglichen werden kann, wenn bei einem Kohlkopf der ursprüngliche Kopf abge- schnitten ist, und nun eine Anzahl sprossender Sei- tenköpfe sich wieder zu einer Masse vereinigt hät- ten, Nicht die geringste Beziehung zeigte sich zur normalen Stellung der Theile, und dieser Fall un- terschied sich daher von den bandförmigen Bildun- gen, welche bei Blüthenständen vorkommen, da hier alles von einem einblumigen Blüthenstiele aus- ging. Juli. Indem aus der bot. Zeitung die über Viscum album sprechenden Bemerkungen mitge- theilt werden, fügt der Herausgeber noch hinzu, dass bei Untersuchung englischer Exemplare, sich 5 Nerven an breiten Blättern fänden, welche an trocknen Exemplaren auch auf beiden Seiten her- vortreten, dass aber die äusseren Nerven sich un- regelmässig spalten, so dass zuweilen 6, häufiger aber 7 Nerven vorkommen. Der Wechsel von 5 zu 7 finde durch Theilung des mittleren Nerven jeder Seite statt, welche zuweilen in der Mitte des Blat- tes vor sich gehe, die äussersten Nerven seien oft sehr schwach, und das Ganze sei mehr in breiten kräftigen Blättern zu sehen. Was das V. stella- Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 15. März 1850. 41. Stück. 218 tum Ham. betreffe, so glichen diese Blätter denen | zwei Arten, von denen die erstere die in England des VW. album in jeder Hinsicht, die Zweige aber ständen meist zu 6 in einem Wirtel, während die von V. album gewöhnlich dichotom seien, doch solle nach Kittel an alten kräftigen Exemplaren von V. album auch die vorkommen. Aber die Zweige erscheinen an den Exemplaren von V. stellatum nicht so sparrig als bei der gemeinen Mistel, es scheine jedoch jene Stellung wohl nur eine Folge des Einlegens zu sein. Die Ansicht von Beneken, dass Sagina ci- liata Fries und apetala L. nicht zu trennende For- men einer Art seien, widerlegt Babington, in- dem er anführt, der Kelch der reifen Krucht bei S. apetala öflue sich horizontal, so dass er ganz von der Kapsel sich trenne und abstehe, und ein Kreuz bilde, während bei S. ciliata derselbe in gleichem Stadium dicht an die Kapsel angelegt sei, und selbst wenn er zuletzt eine unvollständig kreuz- förmige Gestalt annehme, sei dies offenbar nur eine durch die Elastieität der aufspringenden Kapsel hervorgebrachte Stellung, an deren Klappe er dicht anliege. Der Verf, beschreibt ferner noch die Kelche genauer, und giebt weitere Bemerkungen über ver- schiedene Exemplare von mehreren Fundorten in England und von anderen Gegenden. Er diagnosirt beide Arten dann auf folgende Weise: S. apetalu L., Stengel verlängert gabelig, Zweige aufsteigend, Blätter linealisch-stachelspitzig, Kelchblätter stumpf, viel länger als die Blumenblätter und kürzer als die Kapsel, endlich sich kreuzförmig ausbreitend; Rlumenstiele aufrecht. Engl. Bot. 881. 8. ciliat« Fries; Stengel verlängert, Zweige ausgebreitet oder aufsteigend; Blätter linealisch mit einer Borste (awned), äussere Kelchblätter stachelspitzig; Kelch der reifen Frucht der Kapsel angedrückt; Spitze des Blumenstiels nach dem Blühen zurückgebogen, zuletzt aufrecht. Unter den Miscellen ist eine Liste neuer Fund- orte für englische Planzen- Arten und Varietäten, welcher Artikel in den folgenden Nummern fortge- setzt wird. August. Ueber Viola sylvatica und canina, von Fenton, J. Hort, Esq. Der Verf. beschreibt (mit Ausschluss der Frucht) und unterscheidet jene 1. wirtelige Zweigstellung ‚häufigere ist, und spricht über einige Synonymen englischer Botaniker. Beschreibnng einer Gurkenfrucht, deren eines Carpell blattartig ist. Von James A. Salter, Esq. Ein interessanter, durch einen Holzschnitt verdenutlichter Fall, wo an einer sonst vollständi- gen Früchte tragenden gesunden Gurkenpflanze eine Frucht erschien, welche klein und auf sich selbst zurückgekrümmt war, und von welcher an ihrer con- caven Seite, ungefähr ein Drittheil über der Anhef- tung am Blumenstiel, ein von einem langen Stiele getragenes Blatt hervorging, welches nach rück- wärts gebogen war. Der Blattstiel ging, mit der Rückennaht eines der Carpelle verbunden, in das Innere; dieses Carpell aber bildete mit die End- spitze der Frucht, fehlte aber an deren unteren Theile, und das Gewebe der Dorsalnaht konnte man abwärts von der Spitze der Frucht bis in den Blattstiel verfolgen und nicht in den anderen Theil der Frucht. Die äussere Oberfläche derselben un- ter der Anheftung des Blattes trug die Zeichen ihrer drei Elemente, aber der dem Stiele nähere Theil zeigte nur noch zwei, den war dies Verhältniss obere Ende der drei Reihen von zwei. Bein auch Durchschnei- sehen, das Frucht hatte drei Placenten und Saamen, das untere deren nur Diese Monstrosität ist sehr eigenthümlich, indem nur ein Theil des Carpells blattartig ist und dies Blatt von der Achsenseite ausgeht, indem fer- ner der Blattstiel sich von dem oberen, die Blatt- platte dagegen von dem unteren Achsentheile des Carpells gebildet hat. Der Fund von Poterium muricatum Spach, einer für England neuen Pflanze, an zwei Orten wird unter den Miscellen angeführt, Ss—Il. zu Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kul- tur im Jahre 1848. Breslau 1849, 248 8. 4. Ueber die fossilen Coniferen, verglichen mit denen der Jetztwelt. Vom Professor Göppert; p. 62 — 70. Dieser lehrreiche Aufsatz behandelt die allgemeine Verbreitung der fossilen Konite- 11 — 219, — ren, 2. die Organographie ‘der fossilen und leben- den vonder Wurzel bis zur Frucht. - 1. Die fossilen Koniferen folgen, wie die le- benden, ganz bestimmten geographischen Gesetzen. In der ersten Periode, zur Zeit der Uebergangs - und Steinkohlen - Flora herrscht eine grosse Gleich- mässigkeit über die Erde, da in dieser Formation nur wenig Gattungen (Araucaria, Dammara und Pinus) auftreten und den Beweis für ein gleich- mässigeres Klima zu jener Zeit liefern. — Im Bechsiein ‚gesellen sich zu jenen Abietineen die Cupressineen mit der Gattung. Ullmannia. — Im Muschelkalk fanden sich bisher nur Pinus -ähn- liche Arten. Im bunten Sandstein ‚herrschen noch andere Cupressineen, die bis jetzt nur der fossilen Flora augehören: Voltzia, Albertia, Füch- selia. — im Keuper erscheinen ausser Pinus und Araucaria die ersten Tuxineen; im Lias und Jura finden sich ausser Araucarien auch Cupressineen (Thuja, Taxodium ähnlich); ähnlich ist es in der Wealden- Formation, — In der Grünsand- oder der ‚vereinigten‘ Kreideformaiion, beginnt eine grössere Mannichfaltigkeit: Cunninghamia, Dam- snara, Araucarien, Repräsentanten fast aller jetzt- lebenden Koniferen - Gattungen, Gruppe der Gnetaceen in der Braunkohlenforma- tion. im Allgemeinen herrschen in der Braunkohle die Cupressineen vor; es. erscheinen aber auch Araucarien, vergesellschaftet mit riesigen Ahornen und Palmen. — In den Jüngeren Formationen überwiegen also die Koniferen die der älteren Formationen. Damit verbreiten sie sich aber auch um so allgemeiner über die ganze Erde, je näher die fossilen Konife- ren der Jetztwelt stehen. Doch stimmt nur eine einzige fossile Art (Pinites Pumilio) mit einer Jetzt lebenden (Pinus Pumilio) völlig überein; aber keine einzige tritt in 2 verschiedenen Formationen zu- gleich auf. Endlich bildeten die Koniferen der Vor- welt ähnlich der Jetztwelt ganze Wälder. 2. Sehr selten finden sich noch Stämme mit Wurzeln, woraus man zu schliessen berechtigt ist, dass die Steinkohlen- und Braunkohlen - Lager durch zusammengeschwemmte Wälder entstanden sein müssen. Wo sich aber Wurzeln finden, entspre- chen sie auch denen der jetzt lebenden Koniferen. — Der dickste und umfangreichste Stamm besass 4—5 Fuss im Durchmesser, besass zahlreiche Wurzeln und wog an 100 Centner. Man fand ihn zu Hilbersdorf bei Chemnitz. Dagegen findet sich die Länge von Stämmen des versteinerten Waldes | bei Cairo von 70 — 140 Fuss. — Jahresringe finden Vermehrung der sich bei den Koniferen des Uebergangsgebirges meist nicht; deutlicher werden sie im Kohlenkalk, fehlen | 220 7 wieder bei den Stämmen im Kupfersandstein, sind aber unzweifelhaft da in allen späteren Formatio- nen. Ueberwiegend enge Jahresringe besitzen die Hölzer der Braunkohlenformation, insbesondere die Cupressineen, welche sogar noch die Taxineen der Jetztwelt mit ihren engen Jahresringen übertreffen. Bei Pinus Protolarix fand Verf. 700 Jahresringe auf einem Raume von 12 Zoll im Breiten- und 16 Zoll im Längendurchmesser*). Bei einem anderen Stamme derselben Art fand er.jedoch bei einem Durchmesser von 16 Zoll nur 400. Auffallend ist, dass die Stammstructur der wahren fossilen Pinus- Formen trotz der analogen Zapfen in unseren heu- tigen Pinus- Formen (Cembra, Strobus, Pseudo- strobus, Taeda, Pinaster, Pinea, mit den cha- racteristischen ungleichartigen Markstrahlen) keine Analoga besitzt. Ebenso besitzt Protopitys aus dem Uebergangsgebirge Holzzellen, welche sich der Treppengefässform nähern, wofür in der Jetzt- welt kein Analogon da ist. — Die verschiedenen Blattformen»der lebenden Ko- niferen, also einzelne nadelförmige, wie zu 2, 3 und 5 vereinigte, finden sich auch bei den fossilen Koniferen, mit Ausnahme der büschelförmigen. Auch ihre Nerven, ihr Rand, ihre Struktur und die Stellung ihrer Stomatien sind ähnlich. Für ver- breiterte Blätter mit parallelen Nerven (Dammara«a) und ‘fächerförmigen Nerven (Gingyko) fand sich noch kein Analogon ; doch tritt etwas Aehnliches in den breit-eyförmig elliptischen, zartnervigen Blättern der fossilen Gattung Aldertia auf. Auch doppelt gestellte Blätter sind, wie bei den jetzt- weltlichen Gattungen Cryptomeria und Araucaria, bei der fossilen Voltzia da, alternirende und 4 bis 7fach spiralige Stellungen bei Ullmannia. Die Blüthen der vor- wie jJetztweltlichen Ko- niferen sind nach einem Typus gebaut, wie es. die Untersuchungen der, im Bernstein eingeschlossenen, Blüthenreste erwies. Hinsichtlich der Früchte fehlen noch für viele jetztweltliche Koniferen die Analoga in der Vor- welt; dagegen besitzt letztere wieder eine Menge eigenthümlicher Gattungen. Analoga sind gefun- den für folgende Gattungen der Cupressineen: Actinostrobus, Frenela, Callitris, Libocedrus, Thuja, Cupressus, Chamaecyparis, Taxodium ; für folgende Gattungen der Abietineen: Abies, Pi- \cea, Larix, Cedrus, die Abtheilungen Cembroides, | Stroboides , Taedaeformis und Pinastriformis der Gattung Pinus: ferner für Araucaria, Dammara, Cunninghamia. Vermisst werden die Analoga für Glyptostrobus , Cryptomeria , Thujopsis und Juni- *) Ygl. bot, Zeit. 1849, p, 562 cf, Ref. perus (deren männliche Kätzchen aber nachgewie- sen sind) unter den Cupressineen. Dagegen treten 6 neue fossile Gattungen auf: Geinitzia , Passalostrobus, Solenostrobus, Hybothya und Ull- mannia. Für die Abietineen fehlen nur Repräsen- tanten zu Arthrolamis, Sequoia und Sciadopilys 5 dagegen erscheinen 5 neue fossile: Stenonia, Stein- hauera, Alberlia, Füchselia und Palissya. Die Fruchtformen von Podocarpus, der Taxineen (Taxus, Cephalotazus uud Torreya) und der Gnetaceen (Gnetum und Ephedra) fehlen zur Zeit noch gänz- lich; nur von Ephedra sind wenigstens weibliche Blüthen bekannt. „Wenn wir nun, sagt der Verf. schliesslich, von dem Grundsatze ausgehen, dass die einzelnen Floren der verschiedenen Formationen mit der der Jetztwelt nur ein und dieselbe Flora bilden, in welcher bald die eine fehlende Form durch eine andere vertreten werde, alle aber zusammen ein grosses inniges Ganze bildeten, und nun untersu- chen, wie sich etwa die Koniferen, welchen stets eine so grosse Bolle in allen Bildungsperioden der Erde zugetheilt war, verhalten, so lässt sich nicht läugnen, dass, wenn wir die bis jetzt nur eben bekannten fossilen Formen mit denen der Jetztwelt zusammenstellen, der Kamilienbegrüf an Mannich- faltigkeit sehr viel gewinnt. Die interessanteste Form bleibt in dieser Hinsicht unstreitig Protopilys Bucheanus Göpp. aus dem Uebergangsgebirge mit so querbreiten und stets in einer Reihe stehenden Tüpfeln, dass man sie unbedingt für Treppenge- fässe halten würde, wenn sie sich eben nicht bloss auf zwei Wänden der Proseuchymzellen parallel deu Markstrahlen befäuden, also doch wieder an- derweitig mit den Koniferen sehr übereinstimmten. Die Treppengefässform ist aber die überwiegende bei allen Pflanzen jener Periode, wie bei den Farrn, den Sigillarien, Stigmarien, Lycopodiaceen, Cy- cadeen und, nach des Verf,’s neueren Beobachtun- gen, selbst bei den Calamiten, Daher konnte die Natur nicht umhin*), die mit jenen zugleich vor- kommenden Koniferen wenigstens mit einer Andeu- tung derselben zu versehen, zugleich aber auch mit einer anderen Eigenthümlichkeit auszustatten, dem Fehlen der concentrischen Anordnung der Holzzellen, welches in anderer Beziehung hin- sichtlich des Klima’s jener Vegetationsperiode von grossem Interesse ist, da man hieraus auf ein fort- währendes, durch keinen Wechsel der klimatischen Einflüsse behindertes**) Wachsthum, also auf das Vorhandensein einer sehr hohen, wahrhaft tropi- *) Aber warum??? Ref. **) Vgl. Unger bot, Zeit, 1847. p. 271 ff. Ref. | stehende Familien, | schen, gleichmässig verbreiteten Temperatur, um ‚so mehr zu schliessen sich berechtigt halten darf, Voltzia, als die ganze übrige Beschaffenheit der gesammten, bis jetzt mit den Steinkohlen entdeckten Vegetation noch mehr den tropischen Character als unsere Ko- niferen ansich trägt. Je mehr sich die Tempera- tur in den darauf folgenden, bis jetzt als selbst- ständig erkannten Erdperioden verminderte, also ein grösserer Weclisel der Jahreszeiten, verbunden mit immer schärferer Scheidung der Zonen, ein- trat, um desto deutlicher erscheinen jene concen- trischen Kreise, die höchst wahrscheinlich auch da- mals schon als jährlich sich bildende Lagen, also als Jahresringe, anzusehen waren, und um so mehr traten auch Verschiedenheiten zwischen den ein- zelnen kKloren verschiedener Gegenden hervor, während dies in der Steinkohlenperiode nicht der Fall war. Die Früchte der bis jetzt in den älteren For- mationen entdeckten Koniferen sind uns zur Zeit noch unbekannt, welche gewiss ihre wahre Stellung erwünschte ı Auskunft ‚geben und sie den Lycopodiaceen vielleicht noch stellen werden, als sie eigentlich ihnen gegenwär- tig verwandt erscheinen*). Am wichtigsten sind in dieser Beziehung die beiden so wohl erhaltenen fossilen Gattungen WVoltzia und Albertia geworden, indem. die erstere offenbar eine. Lücke ergänzt, welche unter den jetztweltlichen Cupressineen zwi- schen diesen und den Abietineen stattfindet, indem sie insbesondere sehr schön auf die Araucarien hin- weist, und indem die Gattung Albertia unter den Abietineen, die Kluft zwischen Pinus und Dam- mara einigermassen ausgleicht.” — (Beschluss folgt.) uns über einst näher Gelehrte Gesellschaften. In Prag hat sich ein naturhistorischer Verein „Lotos” gebildet, an dessen Spitze Prof. Dr. Ko- lenati steht. Kurze Notizen. In Körber’s Grundriss’ der Kryptogamen - Kunde steht S. 135 unter der Literatur der Laub- moose auch De Candolle note sur la mousse de Corse, das ist aber Helminthochorton ! sehr entfernt alle *) Wodurch sich ‚eigentlich Deide, so das ist nicht verwandt sein sollen, wie Schriften über vorweltliche Pllanzen aussagen, wohl einzuschen. Ref. nn Anzeigen. Unterzeichneter offerirt hiermit: | Bei Johann August Meissner in Ham- I» urg sind erschienen und in allen guten Buch- Pfeffermünzpflanzen in Stecklingen,|handlungen zu haben: ä Schock 121/, Sgr. Krausemünzpflanzen in Stecklingen, ä Schock 10 Sgr. Beides von der ächten Mentha piperita und ächten Mentha crispa. Für gute gesunde Pllanzen wird garantirt. Bestellungen werden Jetzt gegen sofortige por- tofreie Einsendung des Betrages erbeten. Die Lieferung geschieht von Anfang bis Ende Mai. Emballage wird billigst berechnet und durch Portovorschuss entnommen, Aken a. d. Elbe. Der Apotheker F. @. Geiss, Von Bietrich flora universalis 3 Abth., zusammen 350 Hefte, welche im Ladenpreise 816 Thaler kosten, sollen an die sich zuerst dazu Meldenden einige Exemplare für 300 Thaler baar abgelassen werden. Doch haben sich die Besteller in Hinsicht der Transport- kosten mit den Buchhandlungen zu verständigen, August Schmid in Jena. Hübener. Br. 3 W. P., Flora der Umgegeud von Hamburg, Städtischen Gebietes, Holstein-Lauenburg. und Lüne- burg. Antheils. gr. 8. 1846. geh. 22/; Rthlr. Plantae Preissianae, sive Enumeratio plantarum, quas in Australia occidentali et meridionali oceidentali annis 1838 — 41 collegit L. Preiss, Dr. — Partim ah aliis partim a se ipso determinatas de- scriptas illustratas ed. Chr. Lehmann, Prof. 1845— 1847. 2% vol. gr. 8. geh. 7 Rthlr. Synopsis Mepaticarum. Conjunctis stu- diis seripserunt et edi curaverunt C. M. Gottsche,J. B.G. Lindenberg et C. G. Nees ab Esenbheck. 1847. gr. S. seh. 5 Rthlr. Bei A. Förstner in Berlin erschien: Hasskarl, 3 Bi.. Plantae javanicae rariores. 3"/, Rthlr. Müller, R.. Synopsis muscorum fron- dosorum omnium hucusque cognitorum, Pars I. Musci vegetationis acrocarpicae. geb. 5 Rthlr. Bei @ Mayer in Leipzig ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Becherches sur Dorganographie et la elassifieation GLOBUL P des ARIEENS. ar Maurice Willkomm., in 4. de 4 feuil. avec 4 planches colories 2 Rthlr. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche RBuchdruckerei in Halle. ) Slam 8. Jahrgang. RR: Den 22. März; 1850. 12. Stück. Inhalt. Orig.: wimmel z. Entwickelungsgeschichte des Pollens. — Mät.: Uebersicht d. Arbeiten u. Veränder. d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur i. J. 1848. — Froriep Tagesberichte ete. — Hooker Spee. Filicum, angez. v, Kunze. — De- lalande une sec. excurs. dans la Charente - Infer. — Henfrey the botanical gazette 9. — Gel. GeSs.: Ges. naturf. Fr. z. Berlin. — Bot. Ges. z. Edinburg. — M. Not.: Wurzel gegen Wasserscheu. —gaglite Zur Entwickelungsgeschichte des Pollens. Von Theodor Wimmel, Dr. philos. Hierzu Taf. V. Obgleich schon vor den ausgezeichnetsten For- schern die Bildung und Entwickelung des Pollens der phanerogamen Gewächse beobachtet worden ist: so sind über diesen Gegenstand doch noch man- che Fragen unerledigt geblieben; wenigstens wei- chen die Beobachter in Beantwortung derselben so von einander ab, dass man sie als noch unent- schieden betrachten muss. — Zwei Punkte namentlich, und zwar die we- sentlichsten Momente in der Entwickelungsgeschichte des Pollens sind es, über welche noch ganz entge- genstehende Ansichten verbreitet sind, nämlich die Bildung der Mutterzellen für den Pollen, und die der Pollenzelle selbst. Dieser Umstand erklärt sich leicht aus den der Untersuchung die Ent- wickelung des Pollens: entgegenstehenden Hinder- ‚nissen, die besonders darin bestehen, dass man nur über schwer an einer Pflanze alle Entwickelungsstufen vollständig erhalten und dieselben nicht leicht in ihrer richtigen Folge anordnen kann. Hierzu hat man nämlich durchaus keinen sichern Anhaltspunkt. Die Grösse der Knospen kann nicht entscheiden für die Kolge. naheliegender Entwickelungsstufen, denn man findet sehr häufig, dass kürzere Knospen einen offenbar. mehr ausgebildeten Zustand der Antheren zeigen als längere. ' Die Stellung am Stengel wäre jedenfalls der: sicherste Anhaltspunkt für Bestim- mung der Reihenfolge ‚mehrerer Eutwickelungsstu- fen, doch tritt, hier. wieder der Uebelstand entge- gen, dass niemals an einem Stengel oder Zweige alle einzelnen Uebergänge zu sind, und ausserdem kommen häufig Knospen vor. die ganz der Regel gemäss grösser als. die des höher ste- finden henden Knotens, dennoch einen offenbar weniger ausgebildeten Pollen enthalten als diese, ohne dass die Antheren verkümmert sind. Es findet hier nur, wie es scheint, eine langsamere Veränderung im Innern der.Antherenfächer statt, und man bemerkt auf recht feinen Querschnitten durchaus nichts Ab- normes an den einzelnen Theilen der Anthere; bei etwas stärkeren Schnitten findet man allerdings, dass die im Umkreise der Mutter- oder Pollenzel- len stehenden, transitorischen Zellen besonders dicht mit einem gefärbten körnigen Inhalte erfüllt sind. Da dieser zur Ernährung der Pollenmasse verbraucht wird, so findet hier keine Antherenver- kümmerung statt, sondern es sind wahrscheinlich nur die Mutter- oder Pollenzellen in def Ent- wickelung zurückgeblieben, woher die Anhäufung des körnigen Inhalts in den umherliegenden Zellen. Zu den nachstehenden Untersuchungen habe ich eine Reihe von Pflanzen aus verschiedenen Fami- lien gewählt, und dabei weniger auf schon unbe- zweifelt feststehende Thatsachen Rücksicht genom- men, als auf diejenigen Theile der Entwickelungs- geschichte, welche noch verschiedener Beurtheilung unterliegen. Die schon vorhandenen Arbeiten über den vor- liegenden Gegenstand, welche ich hauptsächlich be- rücksichtigt habe, sind: Dr. Carl Nägeli: Zur Entwickelungsgeschichte des Pollens bei den Phanerogamen. Zürich 1842, Dr. FE. Unger: Ueher merismatische Zellbildung bei der Entwickelung des Pollens. 1844. H. v. Mohl: Ueber die Entwickelung der Sporen von Anthoceros laevis. Linnaea 1839, Wo also von diesen Herren Autoren die Rede sein wird, beziehe ich mich auf ihre bier genann- ten Schriften, und werde an. den betreffenden Or- ten nun. die Seitenzahl augeben. — 12 Es lässt sich die Entwickelungsgeschichte des Pollens leicht in drei Epochen mittheilen, welche durch die Hauptmomente des ganzen Verlaufes der Entstehung und Ausbildung jenes Körpers ihre na- türlichen Grenzen finden. Sie sind folgende: 1. Die Bildung und Entwickelung der Mutter- zellen bis zur Entstehung der Pollenzellen in ihnen, — 1. Weitere Veränderungen der Mutterzelien bis- zu ihrer Resorption oder dem Freiwerden der Pollenzellen. — III. Die Entwickelung Reife. — der 'Pollenzelle bis zur I. Bildung und Entwickelung der Mutterzellen bis zur Entstehung der Pollenzellen in ihnen. Die junge Anthere besteht anfangs aus ganz gleichförmigem, zartwandigem Zellgewebe, wenn aber die vier Fächer, zuerst: als blosse Anschwel- lung, sich äusserlich erkennen lassen, bemerkt man auch deutlich eine Verschiedenartigkeit im Bau der Zellen. Nimmt man um diese Zeit einen fei- nen Querschnitt aus der Anthere, so sieht man die späteren Fächer durch vier Gruppen besonders hel- ler, dünnwandiger Zellen angedeutet. Die Zellen der Scheidewände zwischen vorderen und hinteren Fächern sind von der Peripherie nach dem Mittel- band zu horizontal in die Länge gestreckt. Die äusserste Zellenreihe im Umkreise der ganzen An- there, die Epidermis, zeichnet. sich durch vier- eckige Zellen aus, Fig. 1. Ist die Anthere wenig weiter entwickelt, so findet man auf dem Quer- schnitt in jedem Fache eine Zelle, und zwar die mittelste durch grössere Ausdehnung und rundliche Form, durch losen Zusammenhang, mit den umge- benden Zellen, oftmals auch durch gefärbten Inhalt von den übrigen verschieden (Fig. 1, 28,29, 53, 73.). — Die einzelne, senkrechte Zellenreihe, welcher diese Central- Zelle angehört, wird allein zur Bil- dung des Pollens verwandt. Die Zellen derselben verdoppeln sich seitlich durch einen Zellbildungs- process, aus jeder neu entstandenen Zelle können wieder zwei hervorgehen u. s. fort, Alle nach beendeter Vermehrung aus der einzelnen centralen Zellenreihe hervorgebildeten Zellen sind Mutter- zellen für den Pollen. Die Zahl derselben ist sehr verschieden. Mitunter, z. B. bei Oenothera bien- nis und rhizocarpa sieht man nur zwei neben ein- ander, welche also die erste Generation nach den ursprünglichen Parenchymzellen sind, mitunter vier, z. B. bei Fuchsia, bei anderen Pflanzen, z. B. Allium spirale, mehr als zwanzig. Während dieser Zellbildung findet auch in dem übrigen Zellgewebe des Antherenfaches eine Ver- _ 1238 — mehrung der Zellen statt. Auf den Querschnitten sieht man, dass die Zahl der neben einander lie- genden Zellen allmählig zunimmt, mitunter auch die Zahl der Zellenreihen, welche die zur Bildung des Pollens dienenden Centralzellen umgeben, in radialer Richtung sich vermehrte. Diejenigen Zel- len, welche die Centralzelle unmittelbar und mehr oder weniger strahlenförmig umgeben ‚„« verändern ihre rundlich -eckige Form in eine längliche, ‘von dem Centrum nach der Peripherie des Faches hin radial gestreckte, und füllen ‘sich mit -körnigem Inhalt von gelblicher Farbe, welchen auch die Zel- len .der ihnen nach aussen zunächst liegenden einen oder zwei Zellschichten erhalten, die übrigens um diese Zeit ihre anfängliche Gestalt wenig verän- dern, später jedoch durch die Ausdehnung der Mut- terzellen für den Pollen radial immer mehr zusam- mengedrückt werden (Fig. 1, 2, 3 und 25). Der körnige Inhalt dieser Zellenreihen, welcher durch Jod braun gefärbt wird, dient offenbar zur Ernäh- rung der Mutterzellen des Pollens; denn so wie diese ihrer vollständigen Ausbildung sich. nähern, verschwindet er allmählig (Fig..2 und 3), und bei anfangender Theilung liegen die Mutterzellen von den leeren, meistens zerrissenen Membranen jener Zellen umgeben im Fache (Fig. 4, 14, 82a.). Die zwischen diesen transitorischen und der Epidermis liegenden Zellen werden später in. Spiralfaser- oder poröse Zellen verwandelt. — Was nun die Vermehrungsweise der Zellen in den Antherenfächern anbetrifft,; so nimmt Nägeli (pag. 27) in allen Theilen des Zellgewebes eine Bildung von Zellen in Zellen an. Er sagt freilich nicht, auf welche Weise diese Zellbildung vor sich gehe , doch glaube ich annehmen zu dürfen, dass Nägeli hier die Bildung von Zellen um einen Cy- toblasten und von ihm aus meint. Unger, der überhaupt die Zellbildung aus Cytoblasten verwirft, nimmt hier, wie überall im Pilauzen - Organismus, mit Ausnahme der Pollenzelle, die Vermehrung durch‘ Zwischenwandbildung, die merismatische Zellbildung an. Ich finde keinen Grund, mich für die eine oder andere dieser Ansichten zu entscheiden, da, wie ich glaube, beide nicht überzeugend bewiesen wor- den sind, und meine Beobachtungen mich zu an- deren Vermuthungen geführt haben. Was ich mit Sicherheit beobachtete, ist Folgendes: Die ursprüng- liche, noch ungetheilte Centralzelle enthält in'ih- rem körnigen, mehr oder minder gefärbten Inhalt gewöhnlich einen scharfgerandeten Cytoblasten, welcher entweder schon ohne Anwendung von Rea- gentien, oder sonst mit Hülfe von Jod-Lösung (ich wende eine Auflösung von Jod in Jodkalium statt 229. — der Jodtinetur an) zu erkennen ist, und nicht an der Zellwand, sondern frei im Innern der Zelle liegt. Er ist im jungen Zustande farblos und ohne Kernkörperchen, wird aber mit zunehmender Grösse dunkler gefärbt, und zeigt daun auch oft einen Nueleolus. Später sieht man an der Stelle dieses einen Cytoblasten zwei andere, welche hart an- einander oder etwas von einander getrennt in der noch immer ungetheilten, aber sichtlich vergrösser- ten Centralzelle liegen (Fig. 74, 75), und noch et- was später bat sich um jeden der beiden neuen Cytoblaste eine Zelle gebildet, welche den halben Inhalt der Centralzelle einschliesst, deren Membran aber deutlich die veiden neuen .Zellen umhüllt (kig. 54, 77). Dies beobachtete ich an den meisten der von mir untersuchten Pflanzen. Bei Allium spirale sah ich mehr, da hier der Inhalt der Zellen weniger undurchsichtig ist. Die Centralzelle zeigt immer vor der Theilung einen centralen Cytoblasten. Die- ser, anfangs wasserhell und ohne Kerukörperchen CKig. 30) nimmt bedeutend an Umfang zu und wird dabei dunkler als die übrigen Theile der Zelle (kig. 28 u. 31), nimmt allmählig eine längliche Ge- stalt an (Fig. 32, 33) und beginnt nun in zwei Hälften sich zu theilen (Kig. 34), wobei sich im- mer ein, oft noch ein zweites parietales, farbloses Kernkörperchen zeigt. Nach beendeter Theilung liegen die beiden daraus hervorgegangenen kKlei- neren Cytoblaste noch nebeu einander im Centrum der Zelle, nehmen aber jetzt an Umfang zu und entfernen sich von einander, und zwar sielt man | sie dabei immer in der Längsaxe der nunmehr länglichen Zelle. Wenn sie bis an die Wandung gerückt sind (Kig. 35), haben sie ganz die Grösse und runde Gestalt des ursprünglichen Cytoblasten, auch immer ein helles, wandständiges Kernkörper- chen, und es hat sich um jeden von ihnen eine Zelle gebildet, welche den halben Inhalt der Mut- terzelle einschliesst. Die Cytoblaste liegen an der Wand dieser Zellen, welche allmählig eine runde | Gestalt annehmen, und, wahrscheinlich durch Zer- reissung und Resorption der sie umschliessenden Wandung der gemeinsamen Mutterzelle, frei wer- den. Gewöhnlich beginnt aber in den jungen Zellen wieder eine neue Theilung, wenn dieselben noch von der Membran der Mutterzelle umhüllt sind, und es beginnt diese Theilung wie die der ursprüng- lichen Centralzelle mit dem Erscheinen eines farb- losen centralen Cytoblasten (Kig. 36), welcher in zwei neue Cytoblaste zerfällt und damit eine Thei- lung der Zelle in zwei jüngere Zellen hervorruft. | Der parietale Cytoblast, welcher bei Bildung der nunmehrigen Mutterzelle thätig gewesen, und aus | dem centralen der noch ungetheilten Centralzelle | durch Selbsttheilung hervorgegangen war; ist mitt- \lerweile verschwunden, Was ich hier bei Allium spirale beobachtete, ist also eine Zellbildung durch Theilung des Inhalts einer Zelle in zwei Theile, nach vorhergegangener Theilung des freien, centralen Cytoblasten. Ein Heranwachsen einer um den Cytoblasten sich un- mittelbar erhebenden Zelle habe ich weder hier noch an anderen Pllanzen bemerkt. Wenn Nä- seli diese Zellbildung annimmt, so sprechen al- lerdings die unter Fig. 4, 5, 34 seiner Schrift ge- gebenen Abbildungen mehr gegen als für dessen Theorie, wenn ich aulh eben nicht einsehe, in wie- fern sie, wie Unger meint, eine Verdoppelung der Zellen durch Querscheidewände darstellen. Uuger nimmt hier die merismatische Zellbildung an, sagt Jedoch in seiner Schrift nicht, dass er sie in diesem Falle wirklich verfolgt habe, giebt auch keine Abbildungen davon. Ich habe auch nicht in einem einzigen Falle das Entstehen oder Wachsen von Scheidewänden beobachten können, noch die- selben fertig gesehen. Allerdings liegen die jungen Zellen oft so in ihrer Mutterzelle, dass es aussieht, als ob diese durch eine Scheidewand in zwei Hälf- ten getheilt sei, da eine dunkle Linie sich quer durch den Inhalt zieht (Fig. 78, 93), diese zeigt sich aber niemals als eine von der Mutterzelle aus- gehende Wand, es scheint yielmehr, dass sie ent- weder die beginnende selbstständige Sonderung des Inhalts, wodurch sich zwei neben einander lie- sende Oberflächen bilden, anzeigt, oder durch die Ausdehnung der neuen Zellen entstanden Oft liegen dieselben völlig rund neben einander, z. B. in Fig. 55e; dehnen sie sich nun mehr aus als ihre gemeinsame Mutterzelle, und ohne dass sie diese sprengen, so müssen sie sich noth- wendig durch gegenseitigen Druck an den Berüh- rungspunkten abplatten, wie in Fig. 55 f.. — Auf | welche Weise die Theilung des Cytoblasten vor sich gehe, habe ich nicht beobachten können; schein- ‚bar genau so wie die Theilung der ganzen Zelle. Er dehnt sich nach einer Richtung besonders aus, so dass er eine längliche Gestalt annimmt, später ist er in zwei Junge Cytoblaste zerfallen, die wie die jungen Zellen anfangs neben einander liegen, und so wie jede von diesen ihren wandständigen Cytoblasten, so hat auch jeder neue Cytoblast sei- \nen wandständigen Nucleus (m, vergl. Fig. 31 — 35.) | OD sie aber, bevor sie aus einander rücken, von einer gemeinsamen Membran umschlossen sind, also aus Hülle und Inhalt bestehen, kaun ich nicht an- geben. Wo ich ührigens die Theilung der Cyto- blaste beobachtet habe, ging dieselbe immer der 12 ® ist. wie Theilung des Zell-Inhaltes voraus, es scheint da- her, dass der Cytoblast eine selır wesentliche Rolle bei dieser Zellbildung spielt. Niemals sah ich bei Bildung der Mutterzellen für den Pollen mehr als zwei neue Zellen aus einer alten unmittelbar hervorgehen. Zuweilen lag bei Oenothera biennis (Fig. 57) neben den, noch von ihrer gemeinsamen Mutterzelle eingeschlosse- nen Tochterzellen ein freier Cytoblast, doch war weiter kein Inhalt vorhanden, der sich um ihn zu einer Zelle hätte anordnen können; vermuthlich war dies der noch nieht resorbirte wandständige und ursprüngliche Cytoblast der Mutterzelle; denn dieser scheint mir niemals an eiuer neuen Zellbil- dung Theil zu nehmen, sondern ein Cytoblast, wel- cher getheilt wird und Zellbildung veranlasst, im- mer ein freier, centraler zu sein. — Dass die Vermehrung der centralen Zellen, oder, was gleichbedeutend ist, der Bildungsprocess der Pollen - Mutterzellen von unten nach oben in der Anthere fortschreite, ist schon von Nägeli angegeben und durch Unger bestätigt worden. Bei Oenothera biennis gelang es mir nicht selten, den ganzen Strang centraler Zellen aus einem Stück der Anthere zu ziehen. Derselbe liess deut- : = immun. | lich alle Uebergänge erkennen (m. vergl. Fig. 55); deren Zellen ist, niemals mit Sicherheit angeben, während die obersten Zellen (a und b) noch un- getheilt waren, schritt der Vermehrungsprocess nach unten zu vor (c, d, e, f), und die unterste Zelle enthielt in einem Fall schon zwei fertige Mutterzellen, in denen die Theilung in vier neue (Pollen-) Zellen bereits durch dunkle Linien an- gedeutet war (Fig. 57). Auch bei Momordica Elaterium sah ich meh- rere Entwickelungsstufen über einander stehen, die jüngeren immer oben (Fig. 75). Es könnte wohl sein, wie es von Mirbel (Recherches s. ]. Marchantia. 1833) auch von Schleiden und Vogel (Beiträge z. Entwicke- lungsgeschichte der Blüthentheile bei den Legumi- | nosen 1838. Acta acad. Leop.- Carol. Tom. XIX.) angegeben worden ist, dass in manchen Fällen, | namentlich da, wo sehr viele Mutterzellen neben einander liegen, die also aus einer einzelnen senk- rechten Zellenreihe erst nach vielen Zwischenbil- dungen hervorgegangen sein können, eine senkrechte Reihe von Parenchym- Zellen zur Bildung von Pollen -Mutterzellen dient, doch scheint mir das, was ich an Allium spirale beobachtete, wo jener Fall Statt hat, indem wohl 20 Mutter- zellen horizontal neben einander liegen, nicht für | Die Zahl der Zellen- jene Angabe zu sprechen. reihen, welche horizontal oder radial zwischen mehr alsı sich hier nicht, bis die ganze Anzahl von Pollen - Mutterzellen fertig gebildet ist. Ganz wie Allium verhält sich in dieser Beziehung Convolvulus se- pium. Hier ist die Centralzelle von 4 Zellenschich- ten umgeben (Fig. 1), und diese.4 Schichten um- geben auch noch die Mutterzellen für den Pollen, deren 5—7 vorhanden sind (Fig. 2 u. 3). Die Ansicht von Meyen. wonach eine Gruppe von Parenchym - Zellen sich auflöset, aus der daraus entstehenden formlosen Schleimmasse wieder Cyto- blaste und um diese Zellen entstehen, die er Ur- mutterzellen nennt, .ist schon von Nägeli erklärt und widerlegt worden. Der ebenfalls nicht mehr gültigen Ansicht vonBrongniartundR. Brown, über die Bildung der Pollen - Mutterzellen will ich weiter keine Erwähnung thun. — Was nun die Vermehrungsweise des übrigen Zellgewebes der Antherenfächer anbetriflt : so habe ich hierüber mir keine Gewissheit verschaffen kön- nen. Zwei Cytoblaste in einer Zelle sind um die Zeit der Zellbildung oft-vorhanden, doch habe ich weder die Bildung von Jungen Zellen um dieselben, noch die Entstehung von Zwischenwänden in den schon fertigen Zellen beobachtet. Füllen zwei Junge Zellen ihre Mutterzelle schon ganz aus, so kaun man, wenn diese im Zusammenhang mit an- ob sie durch eine Scheidewand halbirt sei, oder aus ihrem Inhalt heraus um Cytoblaste sich zwei neue, selbstständige Zellen gebildet haben ; die Iso- lirung einzelner Zellen gelang mir nicht in dem Maasse, dass ich mir hierüber Gewissheit hätte verschaffen können. — Alle aus der senkrechten centralen Zellenreihe Jedes Antherenfaches durch ein- oder mehrmalige Verdoppelung endlich hervorgegangenen Zellen siud also Mutterzellen für den Pollen. Die Mutterzel- len selbst vermehren nicht mehr, sondern wachsen nur und werden anderweitig ausgebildet, bis aus ihnen auch wieder eine neue Art von Zel- len hervorgeht. Gleich nach ihrer Bildung hängen die Pollen - sich | Mutterzellen jedes Faches mehr oder minder fest aneinander, sind dagegen mit dem umgebenden, auskleidenden Zellgewebe des Faches nur in sehr loser Verbindung. Sie stellen in dieser Vereinigung einen cylindrischen Strang von mehr oder weniger Zellen dar, den man oft leicht und vollständig aus der Anthere trennt. Die einzelnen Zellen sind rund oder unregelmässig eckig, mehr oder minder mit körnigem Schleim erfüllt, und zeigen im jungen Zustande gewöhnlich deutlich einen wandständigen Cytoblasten, welcher ohne Zweifel derselbe ist, der Epidermis und der Centralzelle liegen, vermindert bei Bildung der Zelle schon vorhanden und thätig 233 war. Sie nehmen allmählig bedeutend an Grüsse zu, wobei zugleich die Membran verdickt wird, in= | dem sich Gallerte schichtenweis auf die innere Oberfläche ‘derselben ablagert (m. vergl. Fig. 37 bis 48, 79 — 87 und die entsprechenden der übrigen Pflanzen). Durch diese concentrischen Ahlagerun- gen wird das Lumen der Zellen mehr und mehr der Kugelform genähert, wo also nach aussen her- vorspringende Ecken vorhanden sind, da werden diese, als am weitesten vom Centrum entfernt, zu- erst mit Gallerte erfüllt, Nägeli betrachtet diese Verdickung der Müt- terzellen als den gewöhnlichen Verdickungsprocess anderer Pllanzenzellen, Unger dagegen als eine Nahrungsanhäufung. Mir scheint Letzteres insofern wahrscheinlicher, als die Gallerte später wieder resorbirt wird, und ohne Zweifel zur Ernährung | der Pollenkörner beiträgt. Auch lässt sich wohl annelımen, dass die Gallerte zum Schutz der jun- gen Pollenzelle gegen äussere Einflüsse dient, bis dieselbe die äussere dickere Membran erhalten hat; denn die Absonderung von Gallerte dauert so lange an, bis die Pollenzellen ganz von ihr umschlossen sind. 2 Während dieser Verdickung der Wandung ge- hen auch in dem Inhalte der Mutterzellen verschie- dene Veränderungen vor sich. Zuweilen sehe ich keinen Cytoblasten in dem körnigen Schleim, mit- unter deren zwei, von denen einer ein freier, cen- traler ist, und bisweilen eine ganz helle, feine Zelle um sich gebildet zu haben scheint. Dabei sind die Cytoblaste oft duukler als der übrige In- halt, oft ganz hell und farblos, mit oder ohne er- kennbares Kernkörperchen. — Constant scheint mir Folgendes zu sein: der anfangs in der Mutterzelle vorhandene parietale Cytoblast wird während der Vergrösserung und Verdickung derselben allmählig resorbirt. Zugieich entsteht aber ein neuer, cen- traler, welcher zu den später in der Mutterzelle stattfindenden wichtigen Umbildungen Veranlassung giebt. Bei Allium finde ich anfangs einen parie- talen Cytoblasten, gewöhnlich mit hellem, eben- falls wandständigen Nucleus (Fig. 35); später, wenn schon die Zellwandung einigermassen verdickt ist, entweder nur einen kleinen wandständigen (Fig. 37), oder einen centralen Cytohlasten (Fig. 38), oder aber beide zugleich (Fig. 39), in welchem Falle der parietale immer nur klein und gewöhnlich klei- ner ist als der centrale, dabei wasserhell und olıne Nucleus, also augenscheinlich in Resorption be- griffen, vielleicht sogar Nichts weiter als das allein noch übriggebliebene helle Kernkörperchen ist. Hat die Mutterzelle ihre höchste Ausbildung als solche erreicht, nämlich dicht vor dem Beginn der Thei- "lung ihres Inhalts, so zeigt sich bei Allium spi- rale gewöhnlich nur ein centraler Cytohlast, wel- cher sehr gross, dunkler als der übrige Zellinhalt ist, und oft einen hellen parietalen Nucleolus ent- hält (Fig. 40). — Bei Momordica Elaterium und Venothera biennis sah ich diese Zeit selten noch einen Cytoblasten, sondern nur eine gleichför- mige körnige Masse (Fig. 4, 10, 83). Bei Convol- vulus sepium verschwinden die Cytoblaste der Mut- terzelle schon mit anfangender Verdickung ihrer Wandung, doch ist der am längsten noch sichtbare immer ein centraler (Fig. 2, 3, 4 u. 10), nur in |einzelnen Fällen, die ich als Ausnalme hinstellen muss, schien in der schon ganz ausgebildeten, zur ‚ Theilung Mutterzelle noch schwach er- kennbar ein parietaler Cytoblast zu sein (Fig. 8). Aber auch bei diesen Pilanzen scheint mir der bei Allium so deutliche Vorgang stattzuhaben, näm- lich Resorption des parietalen und Bildung eines centralen Cytoblasten,, und nur die Undurchsichtig- keit des Inhaltes das Beobachten zu hindern; denn nicht selten wird der centrale Cytoblast durch Jod- lösung, welche ihn etwas dunkler färbt als die übrige Körnermasse, zuweilen auch durch kurze Einwirkung von Kalilösung sichtbar. Bei Momor- dica 2. B. gelingt dies. Hier enthält die Mutter- zelle anfangs nur einen wandständigen Cytohlasten (Fig. 79), hernach ausser diesem noch einen cen- tralen (Fig. 81 b) oder diesen alleiu (kig. 80, 81a), und zuletzt sieht man unter Wasser gar keinen, durch Jodlösung äber allein noch den centralen. Nicht selten sieht es so aus, als sei um diesen cen- tralen Zellkern eine helle, leere Zelle innerhalb ‚der Mutterzelle gebildet (Fig. 81b). Wenn dies wirklich der Fall ist, was ich übrigens bezweifle, so findet hier eine transitorische Zellbildung statt, Nägeli beobachtete eine solche an mehreren Plan- zen und in verschiedenem Umfange, eine oder mehrere höchst zarte Zellen entstanden, je nachdem nur einer, zwei oder mehr Cytoblaste vorhanden waren; auch sagt Nägeli, mit diesen Zellen seien ihre Cytoblaste zugleich wieder ver- schwunden, Hiernach möchte ich wohl annehmen, dass diese transitorische Zellbildung an den von ‚mir untersuchten Pflanzen nicht vorkommt. Bei | Momordica, der einzigen Pflanze, an welcher ich \etwas Derartiges gesehen habe, sind die Mutter- zellen, ebenso wie nachher die Pollenzellen, ‚äusserst empfindlich gegen Wasser, welches hin- eindringt und sie sehr bald sprengt. Vielleicht war das, was allerdings das Ansehen einer ziemlich grossen, hellen Zelle mit einem kleinen, ebenfalls wasserhellen, parietalen Cytoblasten ohne Nucleo- 'lus im Innern der Mutterzelle hatte (Fig. 81 b), nur um fähigen indem _- 35 — ein centraler Cytoblast der Mutterzelle mit wand- | ständigem Nucleus, durch Wasser verändert. Dann, sah ich auch niemals mehr als einen Cytoblasten, | der so verändert war, und derselbe Cytoblast fand sich auch, wie schon angegeben, in der vollständig ausgebildeten Mutterzelle noch vor, wo Nägeli freilich überhaupt keinen mehr bemerkt hat. — (Fortsetzung folgt.) Literatur Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kul- tur im Jahre 1848. Breslau 1849. 248 S. 4. (Beschluss.) Von S. 114— 124 befindet sich eine Flora von Parchwitz in Schlesien, vom Herrn Kantor Po- stel in Parchwitz, im Auszuge mitgetheilt vom Herrn Lehrer Gerhardt in Kunitz bei Liegnitz. Sie bietet nur ein lokales Interesse dar. Von 8. 125 — 127 befinden sich „Neuigkeiten der schlesischen Flora vom Jahre 1848.” Es sind: Potentilla Fragariastrum, Carex tricostata Fries, Anemone nemorosa-ranunculoides, Epilobium hir- sutum - parviflorum?, Epilob. nutans Schmidt, Epi- | lob. origanifolium, microphyllum, Lathyrus ma- crorrhizus, Campanula latifolia, Cirsium rivu- lare-oleraceum, Carex cyperoides, Eriophorum gracile, Montia minor, Saliz aurita, amentis coaetaneis, Omphalodes scorpioides, Salix pen- tandra, männlich, amentis brevwibus ovali- oblon- gis, Saliv Caprea-viminalis, Gentiana Germa- nica, calycis laciniis inaequalibus, Salit cinerea - viminalis, Saliz aurita-purpurea, a. foliis ob- verse lanceolatis demum sglabris und b. mascula. Sulin silesiaca- purpurea: a. germinibus cano- subsericeis, stylo brevissimo, foliis oblongo - lanceo- latis; b. germinibus pubescentibus viridulis, stylo mediocri, foliis lato -lanceolatis subtus puberulis; c. germinibus sericeis canis vel albicantibus, stylo mediocri, foliis lato -lanceolatis subtus puberulis; d. germinibus glabris viridibus, stylo brevi, foliis lato-lanceolatis; Saliw aurita-silesiaca: a. julis parvis laxiusculis, germinibus pnberulis vel gla- brescentibus, stylo brevi, foliis obovatis brevi cu- | neatis subtus pubescentibus; b. jJulis longis laxis, germinibus tomentoso - canis, stylo brevissimo, stigmatibus divergentibus, foliis ovali-oblongis sub- tus pubescentibus; ce. julis eylindricis basi laxis, germinibus glabris viridibus, stylo brevi, stigma- tibus discretis, foliis obverse lanceolatis. Mittheilungen über die Schlesischen Arten der Sippe Cirsium. \Vorgetragen in der schles. Gesell- \tur anzumerken. schaft am 2. Nov. 1848. Im Ganzen sind 10 eigent- | 236 liche Arten und 12 hybride Formen aufgeführt; die mit einem * bezeichneten sind für Schlesien neu: *C. lanceolato -palustre Näg., *C. palustri-ri- vulare e)., C. palustri- oleraceum ej., C. cano- oleraceum Rchb., *C. rivulari- heterophyllum Näg., C. rivulari -oleraceum Dec., ©. oleraceo - hetero- phyllum Näg., C. cano-palustre Wimm., C. ole- raceo-lanceolatum, * C. lanceolato-arvense, *C. cano-rivulare, * C. cano-acaule. Beiträge zur Schlesischen Flora. S. 123 — 130, 1. Verbascum nigro- Lychnitis Schiede; 2, The- sium pratense Ehrh.; 3. Geranium Sibiricum L., vom Kantor Schumann bei Reichenbach zahl- reich gefunden, vielleicht nicht wirklich einhei- misch; 4. Populus canescens Smith ist nach dem Verf. eine Bastardform von Populus alba und tre- mula, er streicht sie deshalb aus der Reihe der ‚guten Arten und nennt sie Populus alba-tremula; |3. Luzula albida Dec. in der Ebene um Lissa, frü- her nur im Vorgebirge; 6. Ononis spinosa L., im Münsterbergischen bei Schlause; 7. Anayallis ar- vensis , floribus carneis, petalis fimbriatis, bei Koberwitz; 8. Stachys urvensis auf Aeckern bei Lissa, seit Schummel zum ersten Male wieder aufgefunden; 9. Avena flexuosaM.K. Um Muckerau bei Lissa häufig; 10, eine interessante Metamor- phose der Blüthen an Platanthera bifolia, vom Director Siegert in einem Exemplare hei Zobten gefunden. Die Blätter des inneren und äusseren Perigons sind unter sich fast conform, der Sporn fehlt gänzlich, das Labellum ist verkürzt, die Stel- lung der Blätter gleichförmig ausgebreitet, wodurch die Blumenhülle eine regelmässige Gestalt erhält.) Der Bericht über die Verhandlungen der Sektion für Obst- und Garten-Kultur im Jahre 1848 um- fasst. S.. 181— 210. Unter dem Gegebenen ist ein Aufsatz des Herren Lehrer C, Thomas zu Rati- bor: „über seine Erfahrungen in der Cacteen -Kul- Der Verf. suchte von Cactus grandiflorus eine Frucht zu erzielen, doch häufig vergeblich. Endlich. kam er auf den Gedanken, seine Pflanzen der Luft unmittelbar auszusetzen, während er sie früher hinter Glasfeustern gehalten hatte, Nun befruchtete er sie mit Pollen von Cactus speciosus und erzielte Früchte, deren Saamen schon nach 2 bis 3 Tagen keimten. K. M. > Von den Froriep’schen Notizen, welche spä- ter als Neue Notizen fortgesetzt wurden, erscheint vom Jahre 1850 an eine in Format und Einrichtung *) Also ist die Blume eigentlich auf ihrer ursprüng- lichen Stufe stehen geblieben, da alle unregelmässigen Blumen anfangs regelmässig sind. ‚Ref. 7 — verschiedene Fortsetzung unter dem Titel: „„Tages- berichte über die Fortschritte der Natur- und Heil- kunde, erstattet von R. Froriep in Weimar.” Wir erwähnen diese Zeitschrift hier, weil sie auch eine Abtheilung für Botanik enthälf. Es ist näm- lich die Einrichtung ‘getroffen, dass unter 18 Ru- briken die einzelnen Displinen so gesondert gehal- ten werden, dass sie vollständige, durch Numerirung und ‚Paginirung zusammengehaltene Collectaneen- hefte für die einzelnen Dispilinen und (also auch für die Botanik) bilden, welche zugleich für be- stimmte Zeiträume als Jahresberichte dienen und von fünf zu fünf Bänden eine summarische Ueber- sicht erhalten. Jeder Bogen, 2 Nummern enthal- tend, wird, so wie er fertig ist, vers’niet, der Band (A. 50 Nummern in 8vo) kostet 2 Thaler, Ab- bildungen werden als Nummern gerechnet. Es scheint aber nicht, als ob die einzelnen Disciplinen abgesondert erlasse: werden, sondern man das Ganze übernehmen müsse. Die erste Nummer des ersten Bandes für Botanik enthält aus Hooker’s Flora antaretica einen Aufsatz über die riesigen Seepllanzen des südlichen Oceans, einen Aufsatz von Henfrey aus den Ann. Mag. of Nat. Hist, über die ‚Entwickelung des Eychens, bei Orchös Morio. Die Miscellen enthalten aus Hook. Journ. of Bot., Nov. ein Paar Mittheilungen über Frucht- tragen tropischer Gewächse in englischen Warm- häusern, über eine herauszugebende corsicanische Flor. Zuletzt folgen bibliographische Neuigkeiten. Es gehen somit die Collectaneen nicht von einem be- stimmten Zeitpunkte aus, sondern beginnen mit der zunächst vor 1850 gelegenen Zeit. S—l Hooker species Filicum. Vol. 1. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung. Subg. IX. Dareoideae. Der Verf, charakterisirt sie durch: Sori late- rales s. sublaterales und erklärt die Abtheilung für sehr natürlich. Diese Meinung kann Ref. desshalb nicht theilen, weil die Fruchthaufen offenbar nur durch die Verkürzung oder Verwachsung eines ge- krümmten Laublappens seitenständig werden, an diesem selbst aber mittelständig sind, wie denn bei D. biflora Klfs. öfter solche Verhältnisse vortre- ten; diese Art aber, ebenso wie D. yibberosa, von den übrigen Arten im Habitus bedeutend abweicht. An D. concinna und Lindeni aber sieht man deut- | lich, dass der neben dem Kruchthaufen hervorra- gende Lappen, der auch einen besonderen Ader- zweig erhält, der eine Abschnitt der Gabeltheilung ist, während durch Production des grossen Frucht- I} . zeichnet 238 haufens der andere Abschnitt sehr verkürzt ist. Ja es kommen bei sehr entwickelten Exemplaren von D. concinna an den Enden der Fiedern bisweilen mittelständige Fruchthaufen vor. (M. vergl. über- haupt Schk; t. 128. D. gibberosa f. ac d; [a b.d. ist nicht genau] und Hook. t. 56 B. f. 3.) 100. D. gibberosa Sw. Schk. t. 128 (very acceurate), Willd. Trichomanes Forst. Dav. glaucescens „Hd w. fil.” Südseeinseln, Banks, Nightingale; Otaheite, Beechey; Pitcairnsinsel, Cuming (no. 1373.). In Hedwig gen. fil. ist der Text mit D. glau- cescens, und dem Synonym Trichumanes gibbero- sum Korst., die Tafel aber mit D. gibberosa be- und mit der Schkuhr’schen überein- stimmend. Im Augenblick kann ich die Pflanze, welche im Kaulf.-Röm. und Sprengel’sschen Herbar befindlich, nicht vergleichen. Wie bemerkt, ist sie von den folgenden 3 Arten im Habitus gänz- lich abweicheud. 101. D. Lindeni Hook. t. 56. B. ß. segmentis minoribus, angustioribus, acutioribus. Caracas, Linden no. 70; Hartweg no. 1507; Funcek No.648. — ß. Orgelgebirge an einem alten Baumstamme, Gardner no. 200. Diese Planze wurde mir zuerst in der von Hooker aufgeführten Abart (2), mit jungen Früch- ten versehen, aus dem Hb. Palat. Vindob. bekannt, und ich hielt dieselbe, obgleich den Habitus der Davallien erkennend, doch den Fruchthaufen nach für ein Asplenium, das ich A. Hippomarathrum Wenn ich auch jetzt wegen der Gattung so vermuthe ich doch, apice nannte. meinen Irrthum erkenne, dass das Gewächs als Art von D. Lindeni getrennt werden könnte; es ist mir aber jetzt nur eine Nüchtige Zeichnung zur Hand. Die Pflanze von Venezuela ist neuerlich öfters gesammelt worden, zuerst von Moritz No. 160 (s. auch Klotzsch Linnaea XVIll. p- 544), dann von Karsten und später von Funck und Schlim (Hymenophyllum No. 265 et 594). Von D. con- cinna@ wesentlich verschieden. 102. D. Schimperi Hook. t. 50 A. D. con- cinna spec, maxima Schimper it. Abyss. sect. U. No. 1184. Baumstämme bei Adesula, Schimper. Diese Schimper’sche Plauze habe ich selbst mit der Bestimmung versehen, und auch die D. Lindeni Hook. von D. concinna früher nicht für verschieden gehalten (Linnaea XVII. p. 122.). Das Nähere folgt sogleich bei: 103.2? D. concinna Schrd. fil. Cap. Gött. Anz. 1818. p. 918. (nicht Presl = Dicksonia (Patania) 239 concinna, Kunze emendat. Linn.-l. 1. (nicht XIU. p- 152 durch Druckfehler) und Schkuhr fil. suppl. p: 75; t. 37. (f. 2.) D. campyloplera Kze. Linn. X. p. 544. Inneres von Süd-Africa, Drege, Krauss (No. 742). Hooker unbekannt und. zweifelhaft; nur mit meiner Diagnose aufgenommen. Von dieser Art. erhielt ich zuerst 1836 durch Drege das später in meinen Farrnkräutern ‚dar- gestellte verkümmerte Exemplar mit ungewöhnlich stark bewurzeltem, schief abwärts steigendem Wur- zelstocke, und konnte es aus der Schrader’schen Diagnose nicht erkennen, wesshalb ich es D. cam- »yloptera nannte. Später 1841 sandte mir Krauss mehr entwickelte Exemplare, aus denen ich D. concinna erkannte; sie waren jedoch für meine Tafel nicht mehr zu benutzen. Endlich 1843 und 44 sandte mir Gueinzius den Farrn in den voll- ständigsten Exemplaren mit, zum Theil mehr als fusshohen Wedeln. Mit D. Schimperi ist diese Art sehr nahe verwandt und nur durch dünneren, we- niger flachen, vielbeugigeren Strunk und Spindel, durch längere Abschnitte der Fiedern, sowie durch kleinere Fruchthaufen verschieden. Der Wurzel- stock von D. Schimperi scheint auch etwas dünner und wurzelärmer zu sein; doch sind meine Exem- plare in dieser Beziehung nicht ganz vollständig. (Fortsetzung folgt.) Une seconde excursion hotanique dans la Cha- rente -Inferieure, en Aout et September 1848, par M. YAbbe J. M. Delalande. Nantes, Mellinet, 1849. 4 Bog. gr. 8. The botanical gazette. Edited by Arthur Hen- frey, F. L. S., Lecturer on Botany at St. Geor- ge’s Hospital. London, Richard and John E. Taylor. 8. No. 9., September. 1849. Bemerkung über Fumaria - Vaillantiö, © € Babington. ‚Der. Verf; erhielt ; Exem- plare der genannten Pflanze ,„ welche \ nicht. eine stumpfe Frucht hatten, sondern entschieden eine Spitze an derselben zeigten, sonst.aber ganz und gar wie F. Vaillantiö waren. Das einzige vom Verf. aus England gesehene Exemplar der F\. par- viflora möge, glaubt er, auch wohl .eine ähnliche Abänderung der F. ‚Vaillantii mit spitzer Frucht gewesen sein, und er wünscht daher, dass man auf diese -beiden Arten sein Augenmerk richte, ‚um von 240 ‚zu entscheiden, ob ihre übrigen Unterschiede con- | stant und nur. dieser eine der Frucht unheständig sei. S—I. Gelehrte Gesellschaften. In der Sitz. der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin vom 18. Dechr. legte Hr. Link Zweige von der Kiefer (Pinus silwestris) vor, welche er vom Hrn. Prof. Ratzeburg erhalten hatte, und welche sich, dadurch auszeichneten, dass an ihnen Knospen zwischen den zwei Blättern eines Büschels hervorkommen.. Sie geben einen entscheidenden Beweis, dass die Doppelblätter der Pinus- Arten am Ende eines Astes stehen, ‚wie der Vortragende |schon früher behauptet hatte, weil die ersten Blät- ter eines Stammes einzeln hervorkommen, und aus ihren Winkeln erst die Doppelblätter. gisch Morpholo- betrachtet giebt es im Pfanzenreiche‘ keine büschelichten Blätter. (Berl. Nachr. N. 300.) Bot. Gesellsch. z. Edinburg 'd. 14. Juni. ' Vor- gelesen wurde: Ueber die Nostochineae, von d. HH. Ralfs und Thwaites. Eine Fortsetzung frü- herer Mittheilungen, Beschreibungen der Arten von Trichormus, Aphanizomenon und Dolichospermum. Wird in den Annals of Nat. Hist. erscheinen. — Bemerkungen über den Ursprung der Pflanzen und die physikalische und geographische Vertheilung der Arten; vom Geistl. Dr. Fleming, Der Verf. verwirft die Ansicht, dass es Verbreitungscentra für die Arten (von 1 oder 2 Individuen) gegeben habe, von welchen sie ausgegangen. seien, sondern dass ganze Stellen zuerst mit einer Art besetzt ge- wesen-seien, daher man lieber von Verbreitungs- Flecken reden Derselbe legte auch ein Exemplar von Xanthorrhoea hastilis von 'St. Georgs Sund vor, nebst einigen von den Eingebor- nen vermittelst des am Grunde der Blätter aus- schwitzenden Gummi ‘verfertigten Geräthen. Dr. Balfour :und Andere legten Garten- und andere PNanzen' vor. müsse. Murze Notizen. Der kürzlich aus Abyssinien zurückgekehrte Reisende Kocher d’Hericourt hat aus’ jenem Lande Exemplare einer Wurzel: mitgebracht, wel- ‚che pulverisirt ‘dort als: unfehlbares Heilmittel der | Wasserscheu bei Menschen und Thieren-angewendet wird, wovon. er. sich durch eigene Anschauung überzeugte. Redaction: Hngo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Dr uck: @ebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 29. Alürz 1850. erlung. 13. Stück. Inhalt. Orig.: wimmel z. Entwickelungsgeschichte des Pollens. — Irmisch einige Bemerk. über d. krautartigen Rosaceen. — Lit.: Henfrey the botanical gazette 10. — Hooker Spec. Filicum, angez.v. Kunze. — Bruch, Schim- per, Gümbel Bryol. Europ. Fasc XL. —;Blum.Anl. z. Stud. d. Bot, — Vogel Niger-Flora etc. ed. Hooker. — Ruprecht Bemerk. üb. d. Bau u. d. Wachsth. gross. Algen - Stämme. — &e@l» &@S.: Bot. Ges. z. Edinburg. 241 Zur Entwickelungsgeschichte des Pollens. Von Theodor Wimmel, Dr. philos. (Fortsetzung, U. Weitere Veränderungen der Mutterzellen bis zu ihrer Resorption oder dem Freiwerden der Pollenzellen. — Die weiteren Veränderungen, welche die aus- gebildeten Mutterzellen erleiden, bevor sie resor- birt worden, sind, obgleich ihrer Wichtigkeit we- gen besonders sorgfältig beobachtet, ganz ver- schieden gedeutet worden. Einig ist man nur darü- ber, dass im Innern der Mutterzelle mehrere und zwar in der Regel vier Pollenzellen gebildet wer- den. Ob dieselben aber unmittelbar aus der Mut- terzelle hervorgehen, oder ob erst eine Zwischen- bildung eintritt, indem zuerst Specialmutterzellen entstehen und in jeder von diesen eine Pollenzelle gebildet wird, und auf welche Weise diese Biidun- gen vor sich gehen, diese Fragen sind noch durch- aus nicht erledigt. Ihre sichere Beantwortung ist aber auch schwer; man sieht fast immer nur been- dete Processe, die Vorgänge selbst bleiben ver- borgen, weil das Innere der Mutterzellen um diese Zeit gewöhnlich stark mit körnigem Schleim er- füllt und undurchsichlig ist. Bevor ich auf die verschiedenen, über die hier zu beschreibenden Vorgänge herrschenden Ansich- ten eingehe, will ich nun das, was ich selbst beob- achtete, darlegen: Wie schon oben angegeben, sehe ich in der fertigen Mutterzelle bei Allium spirale und Mo- mordica Elaterium immer, zuweilen auch bei Oenothera biennis, einen centralen Cytoblast (den auch mitunter daneben vorhandenen kleinen wand- ständigen will ich vorläufg nicht weiter berück- sichtigen). — Bei Allium ist derselbe sehr gross 242 und deutlich, oft mit hellem wandständigem Kern- körperchen (Fig.39). Hier zeigen sich nun folgende Erscheinungen: Der Cytoblast nimmt eine längliche Gestalt an (Fig. 40), auf seiner Mitte zeigt sich eine dunkle Linie und eine Einschnürung, und er zerfällt an dieser Stelle in zwei Hälften, welche allmählig aus einander rücken und dabei eine runde Form annehmen (Fig. 41). Sie bleiben immer in der Längsaxe der Zelle, und haben sie fast die in- nere Oberfläche der Wandung erreicht, so zeigt sich zwischen ihnen, quer durch den Inhalt der Zelle eine dunkle Linie (Fig. 42, 43), welche mei- stens in der Mitte entsteht und nach der Peripherie hin sich verlängert. Während nun die neuen Cy- toblaste an die Wandung sich gelegt haben, ist die Linie breiter und heller geworden, und man sieht, dass der Zellinhalt in zwei Theile getheilt ist, und dass diese durch eine feine Schicht von Gallerte getrennt sind, die sich als solche besonders leicht dann erkennen lässt, wenn, vielleicht in Folge einer Verletzung der Zellenwandung der Inhalt aus der Zelle entfernt ist (Fig. 44 und 45). Die beiden eben entstandenen Cytoblaste theilen sich nun ge- nau wie vorher noch einmal, so dass aus jedem wieder zwei neue hervorgehen, welche auseinan- derrücken, worauf auf jeder Seite noch eine Thei- lung des Inhaltes erfolgt, und die Bildung einer Gallertschicht zwischen den neu entstehenden Thei- lungsstücken (Fig. 44 bis 48). Der Inhalt der Mut- terzelle ist also nach vorhergegangener Theilung des Cytoblasten in vier Theile getheilt, die durch gallertartige Scheidewände, welche von der innern Oberfläche der Mutterzelle hineingespannt zu sein scheinen, und allmählig an Breite zunehmen, von einander getrennt sind. Bei anderen Pflanzen sah ich die Theilung des Cytoblasten nicht deutlich. Momordica zeigt plötz- lich statt des einzelnen, runden centralen Cy- 13 243 U — toblasten zwei mehr oder weniger linsenförmige |sind, und dass jene sich auch in der Lage nach (Fig. 82 b.). Diese verschwinden aber, so wie der Inhalt anfängt in zwei Theile sich zu sondern (Fig. 83). Ist diese Sonderung beendet, so sieht man entweder noch gar keinen (Fig. 85). oder gleich zwei kleine runde Cytoblaste auf jeder Seite, selten, wie in Fig. 84, nur einen in einer Hälfte des Zellinhaltes.. - Die beiden Hälften theilen ‚sich nun von neuem in je zwei Stücke, und 'so wie diese Theilung beendet ist, sieht man immer, wenn nicht schon früher, in jedem Viertel einen Cyto- blasten.. Zwischen‘ den -Theilungsstücken zeigen sich wieder Scheidewände, wie bei Allium (Kig. 86 und 87). i Bei Convolvulus sepium und Oenothera bien- nis sieht man gar keine Veränderung mit dem cen- tralen Cytoblast der Mutterzelle vorgehen. Er liegt entweder ungetheilt in der noch ganz unveränder- ten Mutterzelle (Fig. 7 und 59), oder statt seiner 4 xleinere,. in welchem: Falle aber die Theiluug des Zell-Inhalts in. vier Portionen: schon durch, meist noch unbestimmt verlaufende, dunkle Linien angedeutet ist (Fig. 9 u. ff.;.60 u. ff.). Allmählig entfernen sich die einzelnen Viertheile von einan- der, und endlich sind. sie auch ringsum von Gal- lerte umgeben und dadurch. von einander getrennt GFig. 13 — 165 62— 66). Fuchsia weicht von den letztgenannten Pflanzen darin ab, dass die Zahl| der entstehenden Theile nicht bestimmt. ihre Form nicht ‚gleich und regelmässig ist. Ich habe deren 2—5 in einer Zelle gesehen, aber in jedem immer einen Cytoblasten (Fig. 97 — 103). Sind nur zwei vorhanden, so sind dieselben sehr gross, rund und von gleichem oder doch ziemlich gleichem Umfange. Von dreien in einer Zelle ist einer weit kleiner als die beiden anderen. Sind vier vorhanden, so sind sie ziemlich von gleicher Grösse; von fünfen sind immer zwei kleiner als die übrigen drei. Die Sonderung des Inhaltes der Mutterzellen zeigt sich immer zuerst in dunkeln Linien, welche anfangs unbestimmt und undeutlich begrenzt, dann scharf gezeichnet hindurch sich erstrecken, zuerst gewöhnlich grade sind, allmählig aber bogenförmig werden und mit ihrem weiteren Auseinanderrücken sich als die Oberflächen neuer Zellen offenbaren, welche erst da, wo sie ganz sich von einander getrennt haben, durch Gallerte geschieden werden (m. vergl. Fig. 9 — 16; 42 —48; 60— 66; 83 — 87; 97 — 103; 107 — 109). In der Lage der einzelnen Theile zu einander und zur Mutterzelle herrscht Regelmässigkeit, aber keine Gesetzmässigkeit, was mir jedoch festste- hend zu sein scheint, ist, dass sich nicht mehr oder weniger Theile bilden, als Cytoblaste vorhanden diesen richten. Die Meinung, zu welcher mich eine vorurtheilsfreie Beurtheilung der Thatsachen führt, welche bei dem in Rede stehenden Theilungs- process der Mutterzellen auftreten, ist diese: Es beginnt dieser Process mit einer selbstständigen | Theilung des centralen Cytoblasten der Mutterzelle, welche eine Theilung des ganzen Zellinhalts her- vorruft. Der Cytoblast zerfällt zuerst in 2 Theile; um- jeden der. neuen Cytoblaste lagert sich eine Hälfte, des Zellinhalts; diese Hälften 'theilen sich entweder sogleich, oder erst etwas später wieder in je zwei Hälften, je nachdem ihr Cytoblast frü- her oder später in 2 neue wiederum zerfällt. Die nun vorhandenen 4 Körnermassen, die jungen aber noch nicht von einer wirklichen Membran umklei- deten Pollenzellen, ziehen sich im Iunern nach ih- ren Cytoblasten hin zusammen und weichen auf die Weise immer mehr auseinander. Dabei dauert die Absonderung von Gallerte, welche schon in der ungetheilten Mutterzelle stattfand, an der Oberfläche der einzelnen Pollenzellen noch fort, so wie also durch das Auseinanderweichen derselben ein leerer Kaum in der Mutterzelle entsteht, füllt er sich mit Gallerte. Da die Pollenzellen das Bestreben haben, eine runde Form anzunehmen, so trennen sie sich gewöhnlich zuerst im Centrum der Zelle, wo sie zusammenstossen, oder da, wo je zwei von ihnen an. die Mutterzellenwand grenzen. Von diesen | Punkten aus setzen sich daher die Gallertablagerun- gen fort. Sind die Pollenzellen vollständig aus- einandergewichen, so sind auf diese Weise Schei- dewände zwischen ihnen gebildet, welche die Mut- terzelle in so viele Fächer theilen, als Pollenzel- len vorhanden sind. : Haben sich die Pollenzellen auch von der ganzen Wand der Mutterzelle zu- rückgezogen, so lagert sich auch zwischen dieser und jenen Gallerte ab, so dass zuletzt die 4 Pol- lenzellen immer dicht von @allerte umschlossen der Mutterzelle liegen. Diese verändert sich nun nicht weiter bis sie resorbirt wird. Betrachtet man den ganzen Vorgang der Thei- lung der Mutterzellen und der daraus hervorgehen- den. Bildung der Pollenzellen: so zeigt sich eine genaue Uebereinstimmung darin mit der Bildungs- weise der Mutterzellen selbst. Hier wie dort theilt sich ein freier, centraler Cytoblast, die einzelnen Theile entfernen sich von einander und um jeden von ihnen lagert sich ein Theil des Inhalts der Zelle und wird durch allmählige Bildung einer Membran an seiner Oberfläche zu einer neuen Zelle. Immer ist der sich theilende Cytoblast ein freier centraler, der erst nach dem wandständigen gebildet wird und nur einmal zur Zellbildung dient. ‘In der neu um in — a — ihn entstehenden Zelle ist er wandständig und wird | zwei selbstständige, von einander unabhängige Pro- meistens resorbirt. Niemals bildet sich um einen einzelnen Cytoblasten in einer Zelle nur eine neue. Niemals zeigt sich die Bildung einer einzelnen blei- benden Zelle in einer andern. — Wenn man die Unregelmässigkeit in der Zahl der Pollenzellen bei Fuchsia als Ausnahme hinstellt, so kann man so- gar die Analogie in beiden Zellbildungsprocessen noch weiter fortführen, ‘Die Vermehrung der Cen- tralzellen geschieht auf die Weise, dass sich immer zwei neue Zellen in einer älteren bilden. Auch bei der Theilung der Mutterzellen für den Pollen scheinen zur Zeit nur zwei Zellen zu entstehen, welche dann wieder in je zwei zerfallen, mitunter auch nieht weiter getheilt werden. Hier ist nur der Unterschied, dass die/neuen Zellen aus zwei Generationen zusammen von einer Membran um- schlossen sind, während bei der Bildung der Mut- terzellen die zwei zugleich entstandenen Zellen sich trennen, bevor sie von Neuem zu je zwei Zellen zerfallen. — Die Bildung der Pollenzellen findet also meiner Meinung nach‘ unmittelbar durch Theilung des In- halts. der Mutterzellen statt, und ist nur eine Kort- setzung des Zellbildungsprocesses, welcher mit der Vermehrung der Centralzellen beginnt. Die Erscheinung von Scheidewänden oder Fä- chern innerhalb der. Mutterzellen hängt. mit der Bildung der Pollenzellen nicht weiter zusammen, sondern ist eine- Folge desselben 'Processes, der sich in der ungetheilten Mutterzelle als Verdickung ihrer Wandung zeigt. Wie.die hier abgelagerte Gallerte,, so. mögen auch wohl die Scheidewände zum. Schutz und später zur Nahrung ‚der ‚Pollen- zelle dienen, — Dass die Theilung des Inhalts der Mutterzellen eine selbstständige sei,'ist schon von Nägeli be- hauptet: worden, ‚ebenso von Mohl (Ueber die Eut- wickelung; der Sporen von Anthoceros luevis. Lin- naea 1839.) und. JUngen: Mirbel und Meyen sind dagegen der) Ansicht, dass die Theilung eine eine »Kolge der Entstehung von Sceheidewänden, welche:der Mutterzelle angehören und. als (Fortsätze ihrer -innereu Oberläche, zu be- trachten seien, ‚dass dieselben von der aus allmählig dem Centrum zu sich verlängern, ‚und hier zusammenstossend 4 gesonderte Fächer: bilden, Mohl und Unger ‚behaupten mechanische sei, Wandung | Entstehen von Scheidewänden,, welche der Mutter- | zelle angehören, von:ihr 'aus «in. die Mitte,.des In- | halts hineinwachseny. und «indem sie sich hier ver- einigen, vollständig gesonderte, Fächer bilden; doch nehmen die letztgenannten Autoren zugleich, auch ‚die au der cesse, die aber immer in gewisser Beziehung stehen müssen; denn immer entstehen die Scheidewände grade da, wo sich der Inhalt theilt, und umgekehrt wird jede Lücke, welche durch das Auseinander- weichen der inneren Theile entsteht, regelmässig und. vollständig. durch eine von der Mutterzelle hineinwachsende Scheidewand wieder ausgefüllt. Mohl selbst findet es im höchsten Grade auffallend und unerklärlich,, dass die selbstständig an der in- nern Oberfläche uer Mutterzelle entstehenden Schei- dewände sich nach der schon im, Werke; begriffenen Theilung des Inhalts richten, in Bezug. auf ihre Zahl und, Stellung. In der That würde ein solcher innerer Zusammenhang der Wandung mit dem In- halte der Mutterzelle durchaus räthselhaft sein, doch scheint mir Manches gegen die Ansicht zu sj rechen, dass überhaupt die Scheidewände von der Mutter- zelle ausgehen müssen, dass also die Bildung der- selben ein selbstständiger von der Mutterzelle. aus- gehender Process sei, und wenn.,dies nicht, der Fall ist, so, erklärt. sich obige. Erscheinung neben der selbstständigen Theilung des Inhaltes ‚leicht, . Dass diese Theilung. nun, wirklich ganz unabhängig von der. Bildung der Scheidewände ist, . lässt sich leicht dadurch beweisen, dass die Theilung:immer früher beginnt, als ‚Scheidewände vorhanden, sind, dass dieselbe ferner sehr oft im Centrum.der Zelle zu- erst sich. zeigt, während ringsum ‚die Theile noch dielt an. einander liegen, also noch. keine Schei- dewände gebildet ‚sein, können. (m. vergl. zZ. B. Fig. 42 und 61); ich. werde mich nun. aber noch bemühen: darzuthun, dass im Gegentheil. die Bildung der Scheidewände erst eine Folge der Theilung des Inhalts, ‚also kein selbstständiger Process ist, auch nicht von der Mutterzelle ausgeht und mit der Bil- dung, der neuen Zellen, Nichts ‚zu ‚thun hat, Ein Hauptbeweis hierfür ist.gewiss, der, dass die Schei- dewände sich immer genau, nach der Zahl und Lage der Pollenzellen richten, ‚und ‚selbst. bei der unre- gelmässigsten Stellung derselben ‚sie ‚dennoch ‚von allen Seiten ‚dicht umschliessen, Dieser Beweis würde, aber nach der von Mohl. ausgesprochenen Ansicht nur .dann ‚entscheidend sein, wenn sich nachweisen liesse, dass die Gallert- Scheidewände nicht. .nothwendig von, der. Mutterzelle aus entstehen, ‚ Hierfür scheint, mir Folgendes zu, sprechen: Zuerst allerdings auch das fragt ‚es sich, woraus ‚die, Scheidewände gebildet werden ? „Hier ‚liessen doch nur zwei Fälle annehmen: ‚entweder entstehen sie ‚erst bei ihrem Erscheinen,aus dem, Zellinhalt, oder dadurch, dass inneren Oberfläche ‚der MutterzeHe ab- sich | gelagerte Gallerte ‚durch ‚Druck oder eine andere eine selbstständige Scheidung des Inhalts an, also. unbekannte Ursache in den Inhalt der Zelle hinein- 13 * geschoben wird. Letzteres scheint mir unwahr- scheinlich, weil die Wandung während der Bildung und’ Verbreiterung der Scheidewände an Dicke nicht abnimmt, sondern vielmehr zunimmt. Werden aber die Scheidewände erst bei ihrem Entstehen aus dem Inhalte der Mutterzelle hervorgebildet, wie es mir gar nicht unwahrscheinlich vorkommt, schon dess- halb nicht, weil die gallertartige Substanz, welche an der inneren Oberfläche der Mutterzelle abgela- gert ist und ganz gleiche Beschaffenheit mit den Scheidewänden hat, offenbar- aus dem Zellinhalt herausgebildet wird: so sehe ich nicht ein, wess- halb die Scheidewände grade immer zuerst an der Wand der Mutterzelle hervortreten sollten. Ferner habe ich die Bildung der Scheidewände, wie sie Mohl und Unger angeben, niemals beobachten können. Liegen die vier Pollenzellen noch dicht an einander und lassen sich nur durch dunkle Li- nien erkennen, so entfernt sich leicht, wenn Was- 'ser il die Mutterzelle tritt, der ganze Inhalt von der Wandung, ohne dass hier Vorsprünge zurück- bleiben (z.B. Fig. 11, 83.), und wo ich diese in anderen Fällen zu sehen glaubte, da überzeugte ich mich bald, dass dieselben, wenn auch nur in feinen Linien, so doch vollständig durch den Inhalt der Mutterzelle verliefen. Immer sah ich nur voll- ständige Scheidewände, welche aber sowohl vom Centrum oder von andern Regionen der Zelle als von der Wandung aus gebildet sein konnten. "Auch Nägeli war es nicht möglich, das Hineinwachsen der Scheidewände zu verfolgen (pag. 15). Selbst Mohl erklärt, dass er diesen Process nicht: mit Sicherheit verfolgt habe. Allerdings sind die Schei- dewände gewöhnlich am Rande, wo je zwei Pol- lenzellen der Mutterzelle anliegen, am breitesten, doch ist dies keineswegs immer der Fall; sehr oft haben sie im Centrum der Mutterzelle, wo die 4 Pollenzellen zusammenstossen , die grösseste Breite und verlaufen fein nach der Wandung hin. — Wenn die Scheidewände nur von der Wand der Mutter- zelle aus gebildet würden, so wäre es auch son- derbar, dass die Verdickung derselben an verschie- denen Stellen später noch erfolgen kann, und zwar wirklich von allen Seiten der Pollenzellen aus er- folgt; denn die Scheidewände sind anfangs dünn und bilden eckige Fächer, weil die Pollenzellen noch mehr oder weniger eckig sind. Später 'neh- men diese eine runde Form an, dann findet man auch die Scheidewände auf ihrer inneren Fläche abgerundet und ganz genau der Pollenzelle anlie- gend (Fig. 66—68 u. a.). Durch Druck haben sie diese Form nicht erhalten, denn sie sind breiter als anfangs; es muss also die Pollenzelle sich in sich zusammengezogen haben, wodurch die vorspringen- den Ecken verschwunden sind, und der dadurch zwischen ihr und der Scheidewand- entstehende leere Raum ist aus dem Inhalte: der. Pollenzelle heraus sogleich wieder mit Gallerte angefüllt wer- den. — Endlich. zeigen noch gewisse Verküm- merungen sehr deutlich, dass von dem Inhalte der Mutterzelle aus die Bildung der Gallertwände er- folgt, und dass nach Umständen die abgeschiedene Gallerte gar nicht in Form von Scheidewänden auf- tritt. Bei Convolvulus sepium sehe ich mitunter, dass statt der vier Pollenzellen nur zwei ausgebil- det sind, welche jedoch, wahrscheinlich weil die andern beiden. vollständig aufgelöst worden sind, nur den halben Raum der Mutterzelle erfüllen (Kig..27). Von diesen beiden Zellen aus verlaufen dann viele Stränge von @allerte nach der Wand der; Mutterzelle hin. Warum ; bildeten sich hier nicht regelmässige Scheidewände, wenn diese doch unabhängig von der Tlieilung des Zellinhalts wä- ren? — Zuweilen löst’sich auch bei. Cunvolvulus der ganze Inhalt der Mutterzelle auf und wird in Gallerte verwandelt (Fig.|'26); in diesen Fällen liegt gewöhnlich ein ziemlich grosser, deutlich aus- gebildeter Cytoblast frei im Innern der Zelle, und von ihm aus verlaufen nach allen Richtungen gegen die Zellwandung hin dickere oder feinere Stränge von Gallerte. Auch hier hätten doch offenbar re- gelmässige Scheidewände gebildet werden müssen, wenn ihre Bildung unabhängig wäre von der Thei- lung des Zellinhaltes, und es lässt sich kein Grund angeben; aus welchem sich dann keine Scheide- wände bilden sollten, wenn zufällig kein Inhalt da ist, den sie theilen können. — In beiden eben an- geführten Fällen war Gallerte gebildet worden, und offenbar aus dem Inhalte; statt dass dieselbe aber sonst‘in Form von Scheidewänden auftritt, bildete sie hier unregelmässig verästelte Stränge. Diese Abweichung ist jedoch sehr einfach zu erklären. Die Substanz der: Gallertwände tritt gewiss im nüssigen Zustande aus dem Zellinhalt hervor. Fın- det sie nun.einen weiten Raum, den sie nicht ganz erfüllen kann, so vertheilt sie sich darin nach allen Richtungen, bis sie eben gallertartig wird, und so entstehen die unregelmässigen Stränge. Ist aber der Raum, in welchem die Substanz abgeschieden wird, enge, gleichsam ein Kanal, wie in der Re- gel, da die vier Portionen des Zellinhaltes nicht weit auseinander rücken, so kann die noch flüssige Masse sich nur dorthin vertheilen; sie erfüllt end- lich den Raum ganz und bildet auf die Weise eine Wand von Gallerte, deren Gestalt sich ganz nach der äusseren Form ihrer Grenzen, der Pollenzellen, richtet. — (Fortsetzung folgt.) 249 Einige Bemerkungen über die krautarligen Rosaceen. Von Thilo Irmisch. Bei den perennirenden krantartigen Rosaceen sind die ausdauernden ‚Triebe bald lateral, bald terminal. Herr Prof, Döll hat bei der Bearbeitung der Rosaceen in seiner vortreffllichen Rheinischen Flora auf jene Verhältnisse bereits Rücksicht ge- nommen, auch Herr Prof. Wydler hat in seiner äusserst lehrreichen Abhandlung: über dichotomi- sche Verzweigung der Blüthenaxen dikotylischer Gewächse (Linnaea XVII, 153), manches darauf Bezügliche beigebracht. . Wenn ich in Folgendem die Resultate einiger Untersuchungen mitzutheilen mir erlaube, so glaube ich, rechtfertigt sich dies dadurch, dass ich meine Untersuchungen auf einige Arten ausgedehnt habe, über welche in Bezug auf das erwähnte Verhältniss jene. Forscher nichts er- wähnt haben, und dass bei einigen wenigen Arten die Angaben derselben eine Berichtigung bedürfen, Ich folge hierbei der Anordnung der Gattungen. wie sie Koch in der Synopsis gegeben’ hat. Spiraea Ulmaria.: Die diesjährige, bald län- gere, bald kürzere Grundachse steht mit der'vom vorjährigen Blüthenstengel abgeschlossenen noch in ‚lebendigem | Zusammenhang. An den »untern unentwickelten Gliedern jener ‘stehen dies. g. Wurzelblätter; die darauf folgenden Internodien strecken sich mehr und mehr‘ und bilden so den terminalen Blüthenstengel. In den Achseln * der grundständigen Blätter finden sich Knospen: die grösseren in den Achseln der mittleren, kleinere in. den den'oberen und unteren. Gewöhnlich kom- men nur einige dieser Kuospen zur Entwickelung, oft nur eine. Diese haben dann schon im Herbst aus ihrer Achse Wurzelzasern getrieben. Im Gan- zen ebenso ist es bei Sp. Filipendula; nur pflegen hier mehr. Knospen zur Ausbildung ‘zu gelangen, weshalb die Pflanzen oft so rasig beisammenstehen. Dryas octopelala. Auch hier sind die Knospen lateral; es finden sich am Grunde des’terminalen Blüthenstieles mehrere Blätter, in deren Achseln die perennirenden:Knospen stehen. Auch hier schei- nen die mittleren die vorzugsweise sich ausbilden- den zu sein. Geum urbanum.: Hier ist die Grundachse nach oben unbegrenzt, und die Pflanze perennirt durch den terminalen Trieb derselben. Die Blüthenstengel, — deren Zahl meist gering ist, ja hänfig ist nur einer vorhanden — stehen in den Achseln der Blät- ter der Grundachse. ; Ziemlich selten entwickeln sich laterale Knospen, deren’ erste Blätter links und rechts’ von dem Mutterblatte stehen, zu unbe- grenzten sich bewurzelnden Achsen, die sich dann wie die Mutterachse verhalten, und dadurch selbst- ständig werden, dass die letztere, deren ursprüng- lich ‘vorhandene Hauptwurzel frühzeitig abstirbt, von unten nach ‚oben zu Grunde geht. Wenn ich mich: bei der Untersuchung trockener Exemplare nicht täuschte, so verhalten sich, abgesehen von manchen Eigenthümlichkeiten, Geum rivale, pyre- naicum Ram. «(bei welcher Art einzelne Seiten- knospen häufig wieder zu neuen unbegrenzten Ach- sen oder. Blattrosetten auswachsen, so dass die Exemplare vielköpfig. werden), und G. reptans ebenso. | Dasselbe Wachsthum zeigt, wie auch Wydler angiebt, Waldsteinia yeoides. — Rubus sa@atilis perennirt durch seitliche Triebe. Unsere Erdbeerarten werden von. Döll und Wydler zu denjenigen Rosaceen gerechnet, deren Blüthenstengel lateral: sei. Wiederholte Unter- suchungen von Fragaria vesca, collina und elatior haben mich aber überzeugt, dass sie mit einem ter- minalen Blüthenstengel versehen sind. Das Blatt der Grundachse, welches zunächst unterhalb des Blüthenstengels steht,: umfasst mit seinen Neben- blättern ganz deutlich die Basis des letzteren, und aus der hierdurch gebildeten Achsel tritt der neue Haupttrieb hervor. Zur Blüthezeit ist dieser schon ziemlich ausgebildet und hat sein Mutterblatt meist so weit zurückgedrängt, dass das geschilderte Ver- hältniss dann undeutlicher wird. Gar nicht selten ist es, dass der laterale Trieb, nachdem er erst wenige, oft nur zwei Laubblätter entwickelt hat, wiederum durch einen terminalen Blüthenstengel abgegrenzt wird”); vielleicht, dass grade solche Fälle die Annahme lateraler Blüthenstengel her- beigeführt haben. Neben dem zweiten Blüthensten- gel tritt dann wieder eine axilläre Laubknospe auf, Selten fand ich Exemplare von Fr. vesca, wo sich die oberen Internodien der Grundachse, die sonst unentwickelt bleiben, bis zu einer Länge von 4 bis 6 Linien. gestreckt hatten, an die sich dann der Blüthenstengel anschloss. Die Achseln der un- teren Blätter an jenen gestreckten Internodien hat- ten dann Ausläufer getrieben; die des obersten Blattes war aber steril. Es fehlte also der laterale Haupttrieb mit unentwickelten Internodien, der sonst die Grundachse nach oben fortsetzt. Ich heobaclı- tete dies an Exemplaren, die an feuchten, schatli- gen Stellen im Herbste noch einmal blühten*) und *) Achnlich wie Dei Triglochin (man vergl, meine Schrift: Zur Morphologie der Zwiebel- und Knollenpllan- zen p. 175.) und bei Aloe margaritifera, ebend. p. 87. **) Die Erdbeerarten gehören in unserer Gegend zu denjenigen perennirenden Frühlings - Pilanzen , die häufig - 251 — sich so wuchernd zeigten, dass selbst ‘hoch oben aus den Verzweigungen des Blüthenstandes oft dicke Nebenwurzeln hervorbrachen. Es leuchtet von selbst ein, dass an solchen Exemplaren mit dem Blüthenstengel die ganze "Spitze abstirbt. — Aus den Achseln der ersten Blätter ‘des Haupttriebes kommen meistentheils Ausläufer hervor; daher heisst es bei Wydler l.1. p. 183: Die Stolonen entsprin- gen aus den Achseln der höher stehenden Laubblät- ter. Sie haben zunächst an ihrer Achse ein Schup- penblatt, in dessen Winkel gewöhnlich wieder ein Ausläufer entspringt. Häufig ist es, dass gleich oberhalb des zweiten Blattes die’Achsenglieder des Ausläufers sich wieder so weit verkürzen, dass an seiner Spitze eine Blattrosette gebildet wird; bricht dann aus der Achsel ihres untersten Blattes ein Ausläufer hervor, so scheint es, als ob dieser die unmittelbare Fortsetzung der gestreckten Achse un- terhalb der Blattrosette sei. ‘Oft ist es aber auch der Fall, dass selbst der zweite und dritte Trieb am Ausläufer axilläre und sitzende sind. ‚Ausser den Ausläufern und bisweilen statt. derselben bilden sich in den Blattachseln. der Grundachse' sitzende (d.h. mit’ Jauter unentwickelten Gliedern versehene) Triebe, deren erstes Blatt auch ein dünnhäutiges Schuppenblatt ist.» Ich ‘will andere Modificationen nicht noch besonders aufzählen; man. sieht:schon aus dem Mitgetheilten die Mannigfaltigkeit.der Ver- ästelung, und wird andere Fälle leicht daraus her- leiten. (Fortsetzung folgt,) Literatur. The-botanical gazette. Edited by Arthur Hen- frey, F. L. S., Lecturer on Botany at.St. Geor- ge’s Hospital. - London. Richard and John E. Taylor. 8...N0..10... October. 1849. Ueber Viola sylvatica und: canina. Von W, H. Purchas, Esq. Die Lücke, welche‘ in der oben angeführten Abhandlung Ho rt’s -rücksichtlich der Frucht ‘geblieben, füllt der Verf.‘ der 'gegen- wärtigen ‘durch Beschreibung und’ Abbildung der verschiedenen Fruchtforinen , welche er bei “beiden Veilchen gefunden hat, aus. Er bemerkt dann'noch, dass bei WM. canina eine Reihe von Knospen gegen den Herbst hin in den Achseln der niedrigsten Blät- ter jedes blühenden’ Zweiges gebildet: werde, von denen zuweilen nur eine oder zwei sich zu Blumen im Herbste zum zweiten Male blühen. Solche Pflanzen sind noch: Fiola silvestris, seltner F. hirta; Potentilla verna und alba, _Anemone Pulsatilla, ,Ajuga genevensis, FVeronica offieinalis;;; seltner Hıppocrepis. comosa, _ 22 — tragenden Zweigen im: nächsten . Frühling. 'ent- wickeln, und die übrigen daun unter oder über der Basis des neuen blühenden Schosses stehn, je nach der Lage der Knospe, aus der dieser hervorgegan- gen ist. Später im Jahre verlängert sich der Rest dieser Knospen in Zweige, welche Frucht bringen, ohne eine Korolle auszubreiten oder. zu bilden ;:die- selbe Erscheinung des Zurückbleibens.der Corollen- bildung zeigt sich gleichzeitig an den älteren Zwei- gen. Der alte blühende Stengel stirbt: im Winter bis zu dem Punkte herab, wo die eben erwähnten Knospen sich «bilden, und so wird er immer über der Stelle gefunden, aus welcher die neuen ent- springen, während bei V. sylvatica: das Gegentheil stattfindet, indem die todten Blüthenstengel sich ini- mer unter dem Ursprunge der neuen befinden. Zu den ‚erwähnten Knospen kommen:inoch zufällige, häufig, wie Verf. glaubt, von:irgend'einem Punkt unter dem Ursprunge der -letztjährigen’ Zweige und selbst aus der Wurzel. Dies: letzterevist‘zuweilen bei P. sylvutica ‚der Fall: (s. Engl. Bot. t. 620 ud E. BB. Suppl. t. 2736. die Figuren links). Wenn diese Pflanze nämlich: auf frei Hliegenden "Ufern wächst, «und die Eutwickelungsstellem der'blühenden Zweige durch\-das- Herabgleiten der Erde verletzt werden, «so» eutwickelt sich ein neuer Zweig aus einersder: Blattachseln, der nun), da:‘er unter dem todten Theile. erscheint, eine gewisse Aehnlichkeit mit V. canina \'herbeiführt. / Ueber Fumaria parviflora Lam. und Vaillantii Lois., von Arthur Henfrey.o\Durch'Blabing- ton’s oben mitgetheilte Bemerkung; erinnerte'sich der Verf., dass er zu Colham’ in Kent früher die Fumaria parviflora ‘gefunden habe,::welche er'auch für die von Gibson: von Suffron- Walden' und für die ächte hält, und. sie von F.: Vaillantii'unter- scheidet. { ; Ueber: eine merkwürdige Monstrosität: bei einer Vinca. »Vom Prof. Edward Forbes,‘ Die hier mitgetheilte Thatsache wurde "in der Sitzung der British Associatiom zul ‚Birmingham im September d. J. vorgetragen. Kelch und Blumenkrone normal. Die Staubgefässeiiin.Petalen verwandelt, 'mit'Spuren von Antheren’an den Rändern:ihrer verschmälerten Basen, innerhalb derselben’6 Ovarien in 2 Kreisen, die des äusseren ohne Griffel und ohne Naht an der inneren: Seite, die 3 immeren ‘grösser, mit einer Naht. und mit Griffeln, unter’ der für’ die drei gemeinschaftlichen Narbe vereinigt sind, ’Zwei der Griffel waren ‚durch Auswächsen einer’ Achsen- verlängerung im’ Centrum:der Ovarien’abgebrochen. Auf: dieser Verlängerung befand) sich eine’rndimen- täre) Blume;,\ bestehend aus 5'äusseren -lanzettlichen Abschnilten ‚als: Sepalen,, 5 mit und der mit unentwickelten Internodien versehenen Mutterachse zugekehrt ist, während das zweite, das meist schon einen kurzen Ansatz zu einer La- mina besitzt, seine Rückseite dem Mutterblatte des Blüthenstengels zuwendet, Oberhalb der Mutter- blätter der Blüthenstengel findet man noch einige kürzere Laubblätter vom vorigen Jahre, auf die dann häufig erst mehrere niedrige Scheidenblätter folgen, mit denen die in diesem Jahre sich aus- | bildenden Blattgebilde (von denen natürlich oberen wieder zu Mutterblättern für die nächstjäh- rigen Blüthenstengel werden) anheben und an die sich die vollkommneren Blätter der terminalen Ro- sette anschliessen. Anfangs Februar fand ich diese letztere noch ganz unentwickelt; zur Kruchtreife ist sie fast ganz ausgewachsen; es ist hier also in Bezug auf die Blattentwickelung ähnlich, wie bei Anemone Hepatica, Pulsatilla und manchen an- deren Frühlingspflanzen. Uebrigens bilden sich auch — unterhalb der diesjährigen Blüthenstengel — la- terale Knospen, deren erste Blätter auch unvoll- die | die. Mutterachse verhalten ; rasige Zusammenwachsen sich dann ganz wie hierdurch entsteht das dieser Pflanze. Weun bei den bisher erwähnten Stauden mit perennirender Terminalknospe regelmässig an der mehr oder minder senkrechten oder (zZ. B. bei Geum urb.) schief aufsteigenden Achse .unentwickelte Stengelglieder sich finden, so ist es bei anderen anders, Z. B. bei Adowa Moschatellina (Morphol. der Knollen- und Zwiebelgewächse p. 187) und bei Oxalis Acetosella. Letztere Pflanze habe ich gleichfalls in der genannten Schrift beschrieben und mit einigen anderen Sauerkleearten verglichen. Bei Adoza und Ox. Ac. ist die Achse horizontal, und wenigstens manche ihrer Internodien sind gestreckt. An sie möchten sich Stauden, wie Lysimachia Nu- mularia, Glechoma hederaceum und Peronica of- ficinalis’‘) anschliessen. Bei ihnen bleibt gleich- falls der Terminaltrieb fortbildungsfähig und peren- nirt auch öfters. Doch ist dies hier nicht mehr so regelmässig, weil einmal auch viele laterale Triebe sich ausbilden, und dann, weil der terminale Trieb, nicht von dem bedeckenden Boden geschützt (bei 0. Acetosella ist dies auch schon weniger der Fall als bei Adoxa), durch äussere Einflüsse häufig zer- stört wird. — Eine unbegrenzte horizontale Grund- achse, aber mit unentwickelten Internodien, hat auch Butomus umbellatus (Morph. der Zweig- und Knospen -Gew. p. 173). Wie mag sich Alösma ra- nunculoides, Hydrocharis und Stratiotes hierin verhalten? — Ich schliesse mit dieser Frage (man könnte dieselbe in Bezug auf die Vegetation auch noch anderer Pflanzen aufwerfen) und mit dem Wunsche, dass man bei den perennirenden Stau- den sich doch nicht mit der Setzung des blossen Zeichens 2L begnügen möge. Es möchte nament- lich die Untersuchung einiger Wasser- und Sumpf- gewächse, so wie vieler Alpenpflanzen manche in- teressante Resultate liefern, da die eigenthümlichen Stationen derselben auch Eigenthümlichkeit in ihrem Bau und in der Anordnung ihrer Theile hervorzu- rufen pflegen. Literatur. Notes sur quelques plantes critiques, rares on nou- velles et additions ä la Flore des environs de Paris. Par E. Cosson, D. M. P. Paris. Li- hrairie de Victor Masson etc. kl, 8. 24 8. *) Oft ist bei dieser Pflanze nur ein Blüthenstand vor- handen; dann Trieb neben ibm axillär zu sein, während es in der That umgekehrt ist. scheint er terminal und der perennirende Aus einer Note auf der ersten Seite dieser klei- nen Schrift ersieht man, dass deren Verf. die Ab- sicht hat, so oft das Material es verstattet, weitere ähnliche Hefte herauszugeben, und dass dies erste Heft 1848 erschien. Es werden auf Kosten der So- ciele frangaise d’exploration botanique nämlich Rei- sen unternommen, und die erste dieser botanischen Reise hat Mr, Bourgeau nach Corsica, in die Gegend von Toulon und Frejus ausgeführt, und die von ihm gesammelten Pflanzen im J. 1848 heraus- gegeben; auch Mr. Requien in Avignon hat mit gewohnter Liberalität eine grosse Anzahl seltener, von ihm in Corsica in den letzten Jahren gesam- melter Pflanzen der Gesellschaft zum Geschenk ge- macht. Diese Sammlungen lieferten das Material für die hier niedergelegten Beobachtungen und Aus- einandersetzungen, welche der Verf, hier nieder- legt, da sie in der von ihm beabsichtigten Flore Francaise nicht ihren Platz finden könnten. Ausser dieser, auf die ganze französische Flor bezügli- chen Arbeit giebt der Verf. noch Zusätze zu seiner Flore des environs de Paris, bestehend theils in neu aufgefundenen Pfanzen, theils in neuen Lo- calitäten, theils in Bestätigung schon bekannter für seltnere Pflanzen. Sind eine Anzahl solcher Hefte erschienen, sollen sie einen Baud bilden, dem dann zum Jeichteren Auffinden ein Register beigegeben werden wird. In dem vorliegenden Hefte werden erörtert: R. bulbosus L., zu welchem R. Neapo- litanus Ten. nur Varietät ist, da das Fehlen des Bulbus auch an anderen Orten sich zuweilen zeigt (auch bei uns in Deutschland). — Alsine tenuifolia v. confertiflora Kenzl in Ledeb. Fl. Ross. ist Sa- bulina mucronata Reichenh., aber nicht Arenaria mucronata L., welche nach dessen Herbar nur Ar. tenuifolia ist. (Mittheilung von Gay.) — Me- dicago muricoleptis Tin. wächst bei Toulon, wird beschrieben und als var, ß. longispina Med. Decan- dollii Tin. ap. Guss. syn. fl. Sic, hinzugezogen. — Trifolium minutum eine neue Art der Abtheilung Trifoliastrum, aber von allen französischen Arten derselben verschieden durch den hakenartig gebo- genen Griffel und die ausgerandete oder fast zwei- spaltige, ausgebreitete, löffelförmige Fahne, — Pe- troselinum Thorei wird vom Verf. die Pflanze ge- nannt, welche als Sison verticillato - inundatum und Sium bulbosum von Thore, als Sium und He- losciadium intermedium von DC., und als Helosc. | bulbosum von Koch bekannt geworden ist. Der Verf. giebt von der von ihm selbst gesammelten Pilanze eine neue genaue Beschreibung, setzt die Gründe auseinander, warum er sie zu Petroseli- num bringe und wodurch sie sich von den anderen Gattungen unterscheide. — Phelipaea olbiensis, eine — 824 neue Art von der Insel Porquerolles, wächst auf Helichr. Stoechas. — Orobanche Salisii Reg. ined. ist O. speciosa Salis. — Or. elatior var. foroju- liensis (auf Centaurea aspera). — Podospermum Tenorei DC. ist Scorzonera Ten. Presl, Guss., Ten. — Podosp. laciniatum DC. fl. fr., dazu gehören P. caleitrapifolium, intermedium und Tenorii der- selben Flor; hat folgende Varietäten: @. genuinum (Podosp. laciniatum DC., Scorzonera paucifida Lam.); subv. scabrum (CP. muricatum DC.), subv. graminifolium (P. subulatum DC.); ß. intermedium (Podosp. int. DC., Scorz. int. Guss.) ; y. calcitrapi- folium (Podosp. calc. DC., Scorz. ca!c. Vahl, Guss., Podosp. resedifolium DC., Scorz. plurifida Lam.); d. Gussonii (Scorz. Tenorii Guss. non Presl, Po- dosp. Tenorii DC.); & Tenoriö (Scorz. Tenorii Presl. — Ruppia spiralis Dumort. forul. Belg. CR. maritima bei vielen Schriftstellern, wenn die sehr verlängerten Blüthenstiele die Frucht bis nahe an die Oberfläche des Wassers gehoben haben, sich über ihrem Grunde in mehrfachen Windungen spi- ralig zusammenziehen), diese Art ist am mittellän- dischen Meere in Frankreich häufig, sehr selten aber am atlantischen, wo R. rostellata gemein ist. — Ruppia brachypus Gay (CR. maritima ß. recta Moris ex parte) steht der R. rostellata näher, un- terscheidet sich durch ein keulenförmiges Filament, holziges sehr festes Pericarpium, und Fruchtstiel, kaum so lang als die Frucht. Diese beiden Artikel von Mr. Gay. — Melica minuta L. wird beschrie- ben. Hat folgende Varr.: «. vulgaris (minuta All., pyramidalis Lam., vamosa Vill., aspera Desf., ma- jor Sibth. Sm,, caricina Dum. W’Urv., R. Sch.). P. sawatilis Gninula L., sawatilis Sm. et Sibth. Sm., nutans Cav.). y. latifolia (pyramidalis Bertol., ramosa pyramidalis Salis), vom Verf. früher M. australis genannt). Die Fundorte dieses Grases werden ausführlich angegeben. — Lepturus cylin- dricus Trin. Hiermit sind synonym. L. subulatus Kth., Rottboellia cylindrica W. excl. syn. Poir: et L., R. subulata Savi, Monerma ‚subulata P.B. Wächst in den Meerstrandsgegenden des Mittel- meeres, aber auch in der Umwgegend von Angoul&me in ziemlicher Menge. — Die zur Flora von Paris gehörigen Zusätze sind Anemone Hepatica, Ranunculus parviflorus, Nasturtium Pyrenaicum, Melilotus parviflora, Lathyrus angulatus, ;Plantago serpentina, Oro- banche Hederue, Cirsium bulbosum, Senecio Ne- morensis, Ophrys aranifera. B. pseudospeculum, | Stratiotes aloides (angepflanzt), Acorus Calamus (auch angepflanzt), Carex strigosa, Phleum are- | .. ınarium, Phleum asperum, Leerzia oryzoides , für Festuca Poa wird ein neu verfasster Artikel. ge- geben, Aegilops triuncialis, Asplenium Hallert, Nephrodium Thelypteris ß. punctatum. Es folgen nun noch zahlreiche Zusätze von neuen Fundorten. Ss—l. Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung.*)) 16. L. parvifolia Pr. tent. L. microphylia Pr. Rel. H. t. 10. f. 2. (uon Sw.) Mexico (Pr.). Diese, in Liebmann’s so eben erschienenen Farrn Mexico’s (Copenhagen, 1849) nicht erwähnte Art will H. für eine Form der L. stricta halten; nach der Figur scheint es mir nicht so. Meine An- gabe der Verwandtschaft mit L. linearis beruht aber auf einem, als microphylia erhaltenen Exem- plare der L. securifolia Pr. 17. L. Leprieurii Hook. t. 62. D. Französisches Gujana, Leprieur. thery.) Diese sehr auffallende, wohl mehr der L. fal- cata verwandte Art erhielt ich aus den Kappler’- schen Sammlungen in Ober -Surinam no. 1353. und erwähnte sie bei Beschreibung der Kegel’schen Farrn (Linnaea XXI, p. 225 Anmerk.). Hierher würde die vom Verf, mit L. trapeziformis No. 37 vereinigte L. falcata Dry. zu stellen sein mit der gut verschiedenen L. Schomburgkii Kl. Es wird von denselben unter der angeführten Nummer die Rede sein. 18. L. falciformis Hook. t. 64. B. Brit. Gujana, Schomburgk. Höchst ausgezeichnet! Ich sah die Pflanze nur in den Rob. Schomburgk’schen Sammlungen des Shuttleworth’schen Herbars. In den Rich. Schomburgk’schen ist sie nicht vorhanden. 19. L. crenata Kl. Linn. XVIll. p. 546. Brit. Gujana, Schomburgk. Von dieser, dem Verf. nur steril bekannten. Art, welche den jüngeren Zustand meiner L. ru- Tescens darstellt, werde ich unter L. Guianensis No. 41. handeln, wobei H. unsere Art erwähnt hat. 20. L. pumila K]. Linn. XVII. p. 545. Britisch Gujana, R. Schomburgk. (Hb. Ro- Zuerst sah ich diese Pflanze in den Rob. Schomburgk’schen Sammlungen CHb, Shutt- *) Anm. Zu Lindsaya No, 8, scandens ist noch nach- | träglich zu bemerken, dass Hooker ein falsches Exem- plar erhalten haben muss, wenn L. J. er decomposita Sm. n. 393 hierzu anlührt, Alle von mir geschenen Ex- emplare rechne ich zu Z, decomposita, Sie sind jugend- | lich und die Fiedern oder Fiederchen weniger gebogen, Diese Art ist jedoch von trapeziformis zu trennen. | lew.) coll. II. (1841) no. 7. und bestimmte dieselbe als L. pusilla Splitgerber en. fil. Surin. p. 35. (von H. kurzweg unter deu Synonymen der L. stricta no. 40, aufgeführt). Diess ist jedenfalls die Hooker’sche Pflanze. Klotzsch beschrieb die seinige nach von Richard Schomburgk unter no. 1138 mitgebrachten Exemplaren. Dle sorgfäl- tigste Vergleichung der Splitgerber’schen Be- schreibung, Original- Exemplare sah ich nicht, hat mich überzeugt, dass beide Pllauzen gleich sind. Dagegen scheint mir die in den Kegel’schen Farrn (a. a. O0. p. 226) aufgestellte Abart der L. pumila Jetzt durch gekerbte Fiedern und halbrunden Strunk verschieden; das Jugendliche Exemplar erlaubt aber keine sichere Bestimmung. 21. L. dubia Spr. t.64.C. L. tenera Klfs. en. Im franz. Gujana, Richard; im Britischen, Schomburgk. Hier ist zuerst die von Kaulfuss selbst be- sorgte Abbildung in meinen Anal. pteridogr. t. 27. und meine Beschreibung p. 33. nachzutragen; SO- dann die von Klotzsch erwähnteRich. Schom- burgk’sche Pflanze no. 250 und 1134!; endlich die Kappler’sche no. 1757! (m. fil. Kegel. Linn. XXL v- 226 adn.). Aus dem franz. Gujana sandte wir diese L. tenera Klfs. (non Dry.) auch Leprieur. Auf die Eigenthümlichkeit dieser Art, dass die Hauptader, oder der anfangs am Unterraude der Kieder verlaufende Nerv, in der Spitze der Fieder mittelständig wird und nach beiden Seiten zu Zweige ausschickt, macht der Verf. aufmerksam, und glaubt hierin einen Uebergang zu J. Smith’s Isoloma zu erkennen. Im Aeusseren verwandt, aber die erwähnte Eigenthümlichkeit der Aderung nicht besitzend, übrigens erwachsen doppelt gefiedert, mit bis zur Spitze ununterbrochen fortlaufenden schmalen Fruchtlinien versehen und sonst sehr ahweichend, ist eine brasilische Art, welche ich L. coarctata nenne (atltenuata mihi olim, non Wall.) und in meinen Vorarbeiten zu den Farrn der fl. Brasil. beschrieben habe. Der Verf. der spec. fililcum hat sie nicht gekannt. 22. A. acutifolia Desv. prodr. 1. |, p. 312. Mauritius. Der Verf. sagt, er habe keine ähnliche Art ge- sehen. (S. no. 24.) jr Costa centralis. Sori in utraque margine pinnae aequalis (Isoloma J. Sm.) sp. 23 — 25. 23. L. Walkerae Hook. t. 69. A, Ceylon, Mıs. Walker. Ausgezeichnet; vom Habitus der L. (Schizo- loma) ensifolia. Mir unbekannt, 24. L. lanuginosa W all. cat. no. 154. t. 69. B. |sind nicht unterbrochen. Singapore nnd Penang, Wall. — Neu- Guinea, Hinds. Desvaux’s Diagnuse seiner L. acutifolia passt vollkommen auf diese, durch ihren wolligen Ueber- zug so ausgezeichnete Art. Die Fiedern sind: wie bei Nephrolepis eingelenkt und auf den Nervenen- den der Oberseite weissschuppig. Aus der Lamberv’schen Sammlung sah ich, angeblich in Nepal gesammelte, Exemplare im Mar- tius’schen Herbar. 25. L. diveryens Wall. cat, 2191. H. etGrev. ic. fill. t. 226. WVittaria divergens Hb. Roxbh. et Roxb. crypt. pl. (ced. Grilfith) p. 48. Prinz Wales Insel, Rox bg. — Malacca, Griff. Cuming no. 395. Durch eingesenkte Aderung und sonst leicht zu erkennen. (Wegen anderer als einfach gefiedert beschrie- bener Lindsayen verweist der Verf. auf die folgen- den Abtheilungen.) or Kronde bi-tripinnata (Ss. statu quodam tan- tum pinnata) s. decomposita. sp. 26-—47. (costa ex- centrica s. marginalis, s. obsoleta. Sori in supe- riori margine pinnularum inaequalium. Lindsaea J. Sm.) 26. L. cuneata Willd. sp. L. heterophylia Bory mss. (non Dry.) In Wäldern von Bourbon, Bory. Dem Verf. unbekannt. Von: dieser äusserst seltenen Pflanze kann ich jetzt 2 Exemplare vergleichen, allerdings nur, We- del; welche aber Bory’s Angabe, dass die Art sehr polymorphisch sey, bestätigen. Das eine ist das Original- Exemplar Willd. Hb. no. 20,059; das andere ein in meinem Herbar, aus den Mit- theilungen Maire’s in Paris erhaltenes. Das letz- tere stellt eine einfachere Form dar. Der Wedel ist 7% hoch, wovon der Strunk 3’ einnimmt, und etwa 2° breit. Die Platte ist lanzetförmig zuge- spitzt, gefiedert, die Fiedern, 5— 6 an jeder Seite, kurz gestielt, offenstehend, die untersten verkürzt und nicht vollständig erhalten, die folgendem am Grunde mit zwei. breiten, fast freien, fächerförmi- gen Abschnitten, in der Mitte gelappt, und die grossen stumpfen Lappen in der vorgezogenen, stumpfen Spitze zusammenfliessend. Die obersten Fie- dern mit der grossen endständigen nur am Grunde und ungleich gelappt-randschweifig. Aus der vor- stehenden Mittelrippe geht in jeden Lappen eine feine nur doppeltgabelige Ader. nehmen das Ende der Lappen, an ungetheilten Fie- dern den ganzen Rand bis gegen die Spitze ein und Die Fruchthaufen | 328 Der kantige Strunk ist bräunlich, nach unten zu dunkler, die schmutzig- gelbe Spindel gerandet. Dieses Exemplar ist von le de France. Der Wedel im Hb, Willd. ist 9%° hoch, einschliess- lich des 3!/,‘ hohen Strunkes. Die Platte etwa 3 breit, bis zur tief fiederspaltigen Spitze gefiedert- fiedertheilig. An jeder Seite 8—9 Fiedern; die un- tersten nur zolllang und 172° breit, die längsten der Mitte messen 2%#° und sind 3° breit. Die oberen gehen in die 2° langen Endfiedern allmälig über. Alle sind regelmässig fiedertheilig, die Ab- schnitte keilförmig, am Ende gerundet und frucht- bar; am Grunde herablaufend. Im übrigen stimmt das Exemplar mit dem Vorigen überein; nur ist es robuster, der Strunk an der Basis verdickt und et- was aufsteigend. Die Textur des Laubes ist dicht, der Rand verdickt, die Farbe hellgrün. Die Art wird passender neben L. tenera Dry. stehen. 27. L. fiabellulata Dry. ae. Dryandri; flabellulat«e Dry. Linn. tr. II, ESS.HE2. ß. polymorpha; Wall. cat. n. 14. H, et Gr. ic. fil. t. 75. y. gigantea; t. 63. C. «@. China, Staunton etc,; Sumatra, Miller; Neuholland; Java, Lobb. — ß. Singapore, Wall. — y. Java, Lobb; Assam und Khasiya, Griff. In China muss dieser sehr veränderliche Farrn häufig vorkommen; ich besitze von Petersen auf der Insel bei Canton gesammelte Exemplare aus dem Lehmann’schen Herbar. Ebendaher und zwar von Besser und Philippi gesandte, einMeyen’- sches und Swartz’sches sind im Herb. Gen. Berol., wo sich auch die Pflanze von Java befindet; aber zu ß. gehörend. Im Hb. Willd. 20,053 von La- marck mitgetheilt. y. kenne ich nur aus der ge- gebenen Figur; sie ist im Aeusseren ziemlich ab- weichend. Das Synonym Adiant. orbiculatum Lam. Poir. ist zu der Art nachzutragen. Hier sind zwei verwandte brasilische Arten ein- zuschalten: a. L. botrychioides Aug. St. Hil. voy..d. |. distr. d. Diamans etc. II. p. 379. Serra de Pie- dade et Caraca; wenn sie nicht vielleicht mehr zu L. strieta gehört, und b. L. ripidopteris Kze. fl. Bras. ined. Diese schliesst nahe an L. flabellulata, kommt ebenso bald einfach, bald, aber seltener, doppelt gefiedert vor; im letzteren Falle stehen die sehr langen Fie- dern aufrecht, nicht ausgebreitet, der Strunk ro- Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 19. April 1850. 216. Stück. — 329 — buster, die Fiedern oft grösser als an D. flabellu- lata, locker aderig mit gekerbten , nicht gezähnten Rändern. 28. L. tenera Dry, 1.1. t. 10. L. interrupta Wall. cat. n. 2195. Vittaria Roxb. Ostindien, Madras, Wight, Wall.; Malacca, Cuming! no. 399.5; Ophir-Berg und Java, Lobb. Durch die Form der Fiedercheu von den vorigen hinreichend verschieden. (Adiantum Trianyulare Poir, Enc. Suppl. I. p. 140.) 29. L. media Br. pr. Tropisches Neuholland Br. und, A. Cunning- ham. Mir unbekannt. Hier möchte meine L. repanda Pteridogr. Japon, (bot. Zeit. VIl. 1848. Sp. 541. von Peel und Bonin-Sima (Dr. Mert., Hb. Acad. J. Petrop. 8. 74. N. 43.) wohl ihren schicklichen Platz finden, (Fortsetzung folgt.) Abbildung und Beschreibung blühender Cacteen. Von Dr. L. Pfeiffer. Auch unter dem franzö- sischen Titel: Figures des Cactees en fleur peintes et lithographices d’apres nature. Avec un texte explicatif par Mr. Louis Pfeiffer 2. Bd. 6. Lief. 1850. Im Jahre 1848 erschien die fünfte Lieferung dieses entsetzlich langsam fortschreitenden Werkes, und wir haben dieselbe auf 8. 435 der bot. Zeit. von 1848 angezeigt. Mit dieser sechsten Lieferung wird der zweite Band beschlossen, der unter obi- gem Titel ausgegeben ist. Der Band enthält 30 Ta- feln in 6 Lieferungen. In dieser letzten sind be- schrieben und abgebildet: 1. Mampnillaria conoidea Dec. oder äinconspicua Scheidw. und diaphanacan- tha Lem.; 2. Echinocactus arrigens Lk.; 3. Disco- eaclus tricornis Monville, alteolens Hort. Belg.; 4. Echinocactus echinoides Salm-Dyck oder Bo- livianus Pfr.; 5. Ech. marginatus Salm-Dyck oder Ech. columnaris Pir. K.M. Noth- und Hülfsbuch gegen die Wirkungen der herrschenden Kartoffelkrankheit, enthaltend: 1, An- weisung zur unerlässlichen, zweckmässigen Be- schränkung. des Anbaues der Kartoflelu; 2, An- — 380 — weisung den beschränkten Anbau natur- und zeitgemäss in einer von den bisherigen Methoden abweichenden, sichere Resultate gebenden Art zu betreiben, und 3. Anweisung zum Anbau anderer Feldgewächse, welche vollständigen und sichern Ersatz liefern, begründet auf die Anwendung neuer, erprobter, in der Praxis des Feldbaues leicht ausführbarer Kulturarten. Von W. A. Kreyssig, Ostpreussischem Landwirthe etc. Königsberg 1850. 8. 165 S. 27 Sgr. Der hier vollständig wiedergegebene Titel er- läutert den Inhalt. K. M. Journal für praktische Chemie. O0. L. Erdmann No. 16. 1849. Herausgegeben von und R. F. Marchand. Ueber die Farbstoffe der Morinda citrifolia. Von Thomas Auderson; p. 431— 40. Unter dem Namen Sooranjee kamen die Wurzeln der Morinda citrifolia (Cada pilava Bheede oder Bancutus la- tifolia Bumph.) aus Bombay nach Glasgow als neuer Farbstoff. Die Pflanze nach Hunter (Asiatic research. 1V. 35.) in Malakka unter dem Namen Aal und in Oude unter dem Namen Atchy bekannt. Der Verf. stellte aus der Sooranjee eineu eigenen Stoff dar, das Morindin, welches darum botanisch merkwürdig ist, dass es mit dem Krapp eine fast zleiche chemische Beschaffenheit besitzt; denn es enthält nur ein Aequivalent Wasser mehr, als der, aus C,; H,; O,, Zusammengesetzte Krapp. Diese Aechnlichkeit der chemischen Bestandtheile ist darum interessant, indem beide Pflanzen zu deu Rubiaceen gehören, Morinda zu den Cinchonaceen, der Krapp (Rubia tinctorum) zu den Rubiaceen. So scheint sich also immer mehr herauszustellen, wie gleiche chemische Bestandtheile verwandter Pflanzen nichts weniger als zufällig sind, sondern dass hier ein tiefer inniger Zusammenhang zwischen Chemismus und Form bestehe. Es erinnert uns die- ser Fall unwillkürlich an jene Untersuchungen von Karsten, nach denen eine Zelle in verschiedenen chemischen Flüssigkeiten sich zu verschiedenen Ge- stalten constant umformt, Vgl. Bot. Zeit. 1849. p. 361 u. |. ist 16 — 31 Aus dem Morindin geht nach dem Verf. ein neuer Stoff, das Morindon, durch Elimination von Wasser hervor. 2. Ueber eine neue Mannasorte aus Neu- Süd-Wales. Von Thomas Anderson; p. 449 bis 55. Die zuckerartigen eingetrockneten Säfte gewisser Pflanzen, welche man unter dem gemein- samen Namen Manna begreift, zeigen in ihren Ei- genschaften alle die grösste Uebereinstimmung Ihre hauptsächlichsten Bestandtheile ‚sind Gummi, Zucker und Mannit. Alle von europäischen und asiatischen Pflanzen stammenden Mannasorten zeig- ten bei der Untersuchung einen grösseren oder ge- ringeren Inhalt an Mannit, und es scheint auch, als ob dieser Stoff ein fortwährender Bestandtheil des unter dem Namen Honigthau bekannten Sekre- tes der Blätter sei. Mindestens wurde dieser Stoff von Langlois in dem Honigthau der Linden an- getroffen, welcher während des heissen Sommers im Jahre 1842 in der Umgegend von Strassburg in solcher Menge vorkam, dass er von den Bäumen wie ein dünner Regen ablief. Vor ungefähr 30 Jahren wurde in Glasgow eine Mannasorte aus Neu-Süd- Wales eingeführt, die von Eucalyptus mannifera stammte, und sich in ihren Eigenschaften wesentlich von der europäi- schen Manna unterschied. Diese Substanz wurde von Thomson untersucht, welcher darin einen zuckerähnlichen, jedoch von dem Mannit verschie- denen Stoff fand. Später bestätigte Johnston die Beobachtung Thomson’s, und fand bei der Analyse dieser Zuckerart für dieselbe die Formel C,, H,4 O,,, Welche Formel von der des Mannit bedeutend abweicht, diesen Zucker aber in die Klasse der eigentlichen Zuckerarten bringt, die Sauerstoff und Wasserstoff in dem Verhältnisse des Wassers enthalten. Diese Formel zeigt zugleich die Isomerie dieser Substanz mit dem Trauben- zucker, obgleich sie sich von letzterem wesentlich unterscheidet. Es war dies die erste Mannasorte, die keinen Mannit enthielt. Die in Frage stehende Art ist die zweite, die der ersteren zwar ähnlich, aber durch ihre regelmässige, organische Structur wesentlich unterschieden ist. Die analysirte Probe war ursprünglich im In- nern von Australia felix nordwestlich von Melbourne entdeckt worden. Eine unermessliche Strecke je- nes Landstriches ist mit einer Pflanze bewachsen, die in der Sprache der Eingebornen Scrub*) und *) Nach Dr. H. Behr bezeichnet man mit dem Namen Scrub diejenigen Gegenden Neuhollands, welche einen fast gänzlichen Mangel an kraut- und grasartigen Ge- wächsen Desitzen, von Büschen und kleinen Bäumen be- ‚in der wissenschaftlichen Sprache Eucalyptus du- mosa genannt wird. Die Blätter dieser Pflanze sind mit dieser Mannasorte bedeckt, die von den Eingebornen Lerp genannt wird. Herr Cay, von welchem der Verf. diese Substanz erhielt, theilte demselben mit, dass die Manna durch ein Insect auf den Blättern des Gummibaumes gebildet werde, wie Schneeflocken aussehe, sich wie Wolle anfühle und einen süssen Geschmack wie der Guss auf unseren feineren Gebäcken besitze. Es sollen ganze Strecken mit diesem Lerp wie mit Schnee bedeckt erschei- nen; dasselbe soll sehr nahrhaft sein und den Ein- gebornen in der Jahreszeit, in welcher es vor- kommt, als Nahrungsmittel dienen. Herr Cay selbst nährte sich 1—2 Tage davon. Sie liegt nur leicht auf der Oberfläche der Blätter und wird durch den geringsten Regen hinweggespült. Aus neueren Notizen des Herrn Cay geht hervor, dass der Aussage der Schwarzen zufolge, dasselhe kei- neswegs durch ein Insect erzeugt werde, sondern ein freiwilliges Product des noch jungen Scrubs sei, wenn derselbe ungefähr eine Höhe von 1 Fuss oder 18 Zollen besitze. Die über 18 Zoll hohen Scrubs sollen kein Lerp mehr erzeugen, In West- garth’s Australia Felix, p. 73. findet sich nach dem Verf. eine Bemerkung des Consul Robinson vom Jahre 1845, dass die Eingeborenen im Nord- westen des glücklichen Australien ein schmack- haftes Getränk aus dem Laab, dem süssen Exsudat der Eucalyptus dumosa, bereiten. Die in Rede stehende Mannasorte unterschei- det sich von allen anderen Mannasorten wesentlich in ihren äusseren Eigenschaften. Sie besteht aus zahlreichen, engen, conischen Kelchen, deren Durch- messer !/, bis 1 Zoll beträgt, mit mekr oder weni- ger deutlich hervortretender Structur und äusser- lich mit einer Anzahl nach den verschiedensten Richtungen hin laufender Haare bedeckt. Diese Haare sind aber nicht über die ganze Oberfläche des Kelches ausgebreitet, sondern befinden sich hauptsächlich in dem mittleren Theile zwischen der Basis und der Spitze. Der Kelch selbst ist gewöhn- lich scharf zugespitzt, und zeigt viele Aelnlichkeit mit dem Ausguss einer Pfanne. Sein Inneres ist vollkommen glatt, das Aeussere rauh und der Rand regelmässig und rund. Der Kelch selbst und die Haare sind durchscheinend, ausgenommen der Rand des ersteren, der undurchsichtig ist. Es waren durchaus keine Abdrücke der Blätter der Mutter- pflanze in der Manna zu entdecken, obgleich häufig Blätterfragmente, augenscheinlich der Eucalyptus deckt sind und so den Gegensatz zu dem Graslande, der zweiten Landschaft Südaustraliens, Dilden, Ref. 333 dumosa angehörend, in derselben zu finden waren. Die Kelehe waren gewöhnlich nicht isolirt, sondern hingen an ihrem Rande an einander, so dass die Mündungen der Kelche sich in einer Ebene befan- den; es unterlag keinem Zweifel, dass sie an die- ser Seite an den Blättern befestigt gewesen waren. Die Haare erwiesen sich unter dem Mikroskope als deutlich organisirt. Jedes Haar bestand aus einer Röhre, die bei starker Vergrösserung eine körnige Struktur zeigte, mit unvollkommenen Anzeichen von transversalen Streifen. Wenn die Haare mit Kali behandelt wurden, so erschienen sie unter dem Mikroskope vollkommen durchsichtig und verloren ihr körniges Ansehen; ein Tropfen Jodlösung färbte sie gleichförmig blau; woraus hervorging, dass Stärke ein Bestandtheil derselben war. Der Kelch selbst besteht gänzlich aus einer Masse von Zellen, die den Stärkekügelchen gleichen; sie sind eben so compact, so dass ihre Charactere nur schwierig er- mittelt werden können. Ein dünnes Scheibchen, nachdem es einige Zeit in Wasser geweicht hatte, zeigte, dass dadurch viele Zellen geborsten waren: Nur wenige waren in vollkommenem Zustande, dass sie Achnlichkeit mit denen der Stärke zeigten. Der ganze Kelch wurde durch Jod blau gefärbt. Der chemischen Zusammensetzung nach bestand diese neue Manna aus: Wasser Zucker mit einer geringen Menge harziger Substauz 49,06 15,01 Gummi 5,77 Stärke 4,29 Inulin 13,80 Cellulose 12,04 100,000, Asche 1,133. Biernach unterscheidet sich die neue Manna von allen übrigen Manna-Arten durch den Mangel des Mannits, von derjenigen der Eucalyptus mannifera aber durch das Fehlen einer eigenthümlichen Zucker- art, welche in letzterer enthalten ist. Die übrigen Mannasorten scheinen Exsudate in Folge von In- sektenstichen zu sein, und bestehen sämmtlich aus in Wasser löslichen Theilen; dagegen ist bei der neuen Manna unlösliche Cellulose mit Stärke, die vollkommen unlöslich, und mit Inulin, das sich nur wenig in kaltem Wasser löst, verbunden. Dies und die organische Struktur der Manna schei- nen nicht (?) darauf hinzudeuten, dass sie in Folge von Insektenstichen entstanden sei. R Aus No. 13 u. 14. 8. 350 — 52. entnehmen wir Folgendes aus den Comptes rendus XXVIIL 40, da wir dies Journal nicht augenblicklich zur Hand | haben und der Stofl doch wichtig genug ist, um als- | — 3541 — bald weiter verbreitet zu werden. Es handelt sich um ein Reagens auf Proteinverbindungen, das von E. Millon aufgefunden ist. Die sehr saure Flüssigkeit, welche man erhält, sobald man Quecksilber in seinem gleichen Ge- wichte Stickstoflsäure mit 4% Aeq. Wasser auflöst, ist ein ausserordentlich empfindliches Reagens auf alle eiweissartigen Verbindungen, und eine grosse Anzahl secundärer Producte, die davon abgeleitet werden. — Diese Flüssigkeit ertheilt jenen ver- schiedenen Substanzen eine sehr intensiv rothe Farbe, welche man noch sehr gut erkennen kann, bei einem Theile Eiweiss in 100,000 Theilen Was- ser und selbst bei noch geringeren Mengen. Um eine Vorstellung zu geben von der Feinheit der Reaction und auch von der Anwendung, welche ınan bei dem Studium des vegetabilischen Organis- mus davon machen kann, bemerkt der Verf., dass Baumwolle, Stärke, arabisches Gummi mit der Flüssigkeit eine sehr bestimmte Rosenfarbe anneh- men. Jeder Urin fast färbt sich rosenroth, wenn man ihn damit gemengt und das Gemenge erhitzt hat, um den Harnstoff zu zerstören. — Das Albu- min des Blutes, das der serösen Aussonderungen, und das der Vegetabilien, das Fihrin, das Casein, der Gluten, das Legumin, die Seide, die Wolle, die Federn, das Horn, die Epidermis, der Leim, das Chondrin, das Protein,) das Krystallin, der Cornen, die ausgewaschene Speckhaut, sowohl die in kochendem Wasser lösliche Substanz derselben, als auch der unlösliche Rückstand, alle werden mehr oder minder roth gefärbt. Wenn das Protein in alkalischen Flüssigkeiten aufgelöst ist, oder auch in Schwefelsäure, so zeigt sich mit der Quecksil- berflüssigkeit immer die rothe Farbe; aber man er- hält nicht mehr eine unlösliche Verbindung, die Flüssigkeit färbt sich stark rotlı, olne einen Nie- derschlag zu geben. Die Xanthoproteinsäure, die chlorigsauren Pro- teinverbindungen, die daraus entstehenden Protein- oxyde unterscheiden sich von jenen Stoffen dadurch, dass sie sich niemals roth färben. So ist also die Entzündungshaut nicht identisch mit den Oxyden, welche man durch Kali aus deu chlorigsauren Ver- bindungen abscheidet. So leitet nun diese Reaction auf die Spur, sehr interessante Unterschiede aufzu- finden. So hat der Verf. bereits gefunden, dass die Einwirkung des Chlors auf das Albumin, bis das Gas nicht mehr absorbirt wird, nicht weniger als 3 bestimmt verschiedene Verbindungen hervorbringt. Man erhält die Quecksilberflüssigkeit, indem man auf das Metall das gleiche Gewicht Stickstofl- säure mit 4% Aegq. Wasser giesst. Die Reaction tritt in der Kälte sehr kräftig auf; wenn sie nach- 333 lässt, so unterstützt man sie durch Wärme, bis die | ‚fo ur. Auflösung vollkommen erfolgt ist. Dann hält man ein und vermischt die Flüssigkeit mit 2 Volumen | Wasser auf 1 Vol. der Quecksilberfüssigkeit. Nach einigen Stunden trennt man die Auflösung von dem krystallisirten Bodensatz, die aus Stickstoffsäure und stickigsaurem (salpetersaurem und salpetrig saurem) Quecksilberoxydul besteht. Die erhaltene Flüssigkeit reagirt bereits in der Kälte auf die Ei- weissflüssigkeiten; jedoch ist die Einwirkung erst bei 60— 70° vollendet; es ist sogar gut, die Mischung zum Sieden zu erhitzen. Eine längere Berührung des Reagens mit der rothen Substanz verändert die- selbe nicht; der Verf. hat länger als 1 Jahr die rothe Eiweissverbindung unverändert in Berührung mit der Quecksilberflüssigkeit aufbew ahrt. Es ist merkwürdig, dass das Reagens W eder im stickstoffsauren Quecksilberoxyd, noch im Oxy- edul, noch im Gemenzge beider besteht. Es ist noth- wendig, dass salpetrige Säure darin enthalten sei; sonst erhält man keine Färbung. Wird reines stick- stoffsaures Quecksilberoxyd mit stickiger Säure ge- sättigt, so reagirt es merklich, obwohl minder stark, als ein Gemenge des Quecksilberoxyd- und Oxy- Aulsalzes, gesättigt mit stickiger Säure. K. M. U- Beisende. Nachrichten von Dr. Behr aus Manila von der Mitte Decembers melden, dass derselbe dort als praktischer Arzt zu verbleiben gedenke, um später seine naturhistorischen Untersuchungen W eiter fort- führen zu können. Seine zuletzt in Südaustralien gemachten Sammlungen werden wohl nach England an Sir Hooker gelangen. Gelehrte Gesellschaften. Bot. Gesellsch. z. Edinburg d. 8. Nov. Nach- dem Geschenke an Büchern und Pfanzen vorgelegt waren und der Vorsitzende Prof. Balfour über die Fortschritte der Botanik, besonders durch Rei- sende, einige Bemerkungen gemacht hatte, wurden folgende Abhandlungen vorgelesen: Nachricht über die Pflanzen, welche in der Gegend von Durham und Lankaster gefunden wurden, von John Town- ley, Esq. Gleiche Nachricht über die bei Lincoln gefundenen von Benj. Carrington, Esg. Ueber seine Excursion im letzten Herbste von Dr. Bal- 356° — Von verschiedenen Se’ten wurden noch Gar- | tenpflanzen und seltnere englische vorgelegt, und endlich Dr. Alexander G. Melville, Prof. d, Natorgesch. am Königin Kollegium zu Galway zum Mitgliede erwählt. Personal-Notizen. Am 22. März Nachmittags um vier Uhr starb zu Berlin der dortige Prof. ordin. der Botanik in der philosophischen Facultät jener Hochschule Dr. Carl Sigismund Kunth in einem Alter von 62 Jahren. Sein Tod war die Folge tiefer Schwer- muth und eines schon längere Zeit eingetretenen Krankheitszustandes, welcher ihm seit Monaten nicht gestattete, weder Vorlesungen zu halten, noclı seine wissenschaftlichen Beschäftigungen fortzu- setzen. Ein Schüler Willdenow’s war er durch diesen so wie durch seinen Onkel, Staatsrath Kunth, früher Erzieher im Humboldt’schen Hause, Alex- ander v. Humboldt bekannt, und von diesem nach Willdenow’s Tode ausersehen worden, die Bearbeitung seiner gesammelten Pllanzen zu über- nehmen. Nachdem Kunth Studien Paris, besonders unter dem älteren Richard gemacht hatte, bearbeitete er dort die Nova genera et species, und verblieb daselbst eine lange Reihe von Jahren. Die philosophische Facul- tät der Universität Bonn ertheilte ihm dann honoris causa den Doctorgrad, und nun wurde K. bei der Universität zu Berlin als ordentlicher Professor und Vicedirector des Gartens angestellt. Hier gab er die nicht bis an das Ende der Morokotylen fortge- führte Enumeratio heraus. Mit einer Französin vermählt hinterlässt er keine Kinder. Seine Pfan- zensammlung muss ausgezeichnet sein; auch seine Bibliothek manches Gute enthalten. Palme trägt Kunth’s Namen. hierzu noch weitere in Eiue schlanke Kurze Notizen. Nach den Comptes rendus vom 12. Fehr, 1849 benutzten die Chinesen schon im 3. Jahrhundert un- serer Zeitrechnung einen Hanf bei schmerzhaften Operationen, wie wir jetzt das Chloroform. Durch die berauschende Eigenschaft des Hanfes soll der Kranke die schmerzhaftesten Operationen ohne Empfindung ertragen. Aufguss von Em m TEE EEE EEE EEETEr En u Treuen Redaction: Hugo von Mohl. — D. F.L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 26. April 1850. 17. Stück. Inhalt. Orig.: Itzigsohn, Charologisches. — Irmisch üb. d. Knolle v. Trichonema Bulbocod. — MWät.: Recht- fertigung v. Klinggräff. — Hooker Spec. Filicum, angez. v. Kunze. — Blume Museum bot. Lugd.- Batavum. — Annales des scienc. nat. X. — Journ. of the Asiat. Soc. of Bengal n. CCI. — Pers. Not.: Robolsky.— Willkomm. — Mirbel, Adr. de Jussieu, Decaisne. — M. Not.: Günstiges Clima v. England. — Anzeige wegen Verkauf des Klenze’schen Herbars. 337 Charologisches. Ich habe dem vorigen Jahrgange der botani- schen Zeitung eine Aufzählung der bisher in der Mark Brandenburg aufgefundenen Charen einverlei- ben lassen; ich kann ihm heute einige nicht unin- teressante Bemerkungen anreihen. Zuvörderst war es ein mir sehr willkommenes Ereigniss, dass mein verehrter Freund Bauer in Berlin, der wohl seit 1832 in dem Studium dieser Gewächse pausirt haben ınochte, er, der damals die Chara stelligera, sco- paria und batrachosperma der Wissenschaft zu- geführt hatte, und der selbst nach Al. Braun’s Ausspruche ein Meister im Präpariren dieser Ge- wäclse ist, — dem Lieblingsfache sich mit erneu- tem Interesse hinzugeben begonnen. Vielleicht durch ihn in Bewegung gesetzt, hat ein Herr Grunow in Rheinsberg manche hübsche Chare gesammelt, wo- von später die Rede. Ein Herr Marson in Wol- gast (Pommern) hat für dieses Jahr (1850) seine Thätigkeit zugesagt. — Ausserdem sind mir in jüngster Zeit vom Herrn Kantor Hellwig in Som- merfeld, so wie von Herrn Herrmann Hertsch (Administrator der Hofapotheke) in Stettin man- cherlei Charen zugesendet. endlich die Sammlung pommerscher Charen von Herrn Dufft in Stettin zur Durchsicht versprochen worden, Ein neuer Fündling für unsere Mark ist Chara aspera Willdenow; ich war in meiner vorjährigen Aufzählung über ihr Vorkommen in der Mark zwei- felhaft gewesen, und nach der Berichtigung der Re- daktion hatte Willdenow dieselbe in der That hier noch nicht gefunden. Es kömmt dieselbe aber, durchaus nicht zu selten, wie es scheint, in limpi- den Gewässern, stets in Gesellschaft von Braun’s Chara contraria vor; hier in den Neudammer Dei- chen; bei Rheinsberg (in Gewässern am Bären- busch) — von Grunow in unwiderleglichen Exem- | 338 plaren gesammelt, und mir durch Hrn. Bauer mit- getheilt; in derselben Gesellschaft fand sie Bauer selbst in der Peene bei Wolgast, aber schon halh zerstört, und nicht zum Einlegen geeignet. Ferner ist Chura ceratophylia Wallroth in vortrefflichen Exemplaren von Bauer in der Peene, in einem von Schwefelwasserstoffdünsten erfüllten Schlamme, gesammelt und mir reichlich mitgetheilt worden. Unter den Gruno w’schen Exemplaren befand sich ausserdem noch Chara hispida , sehr schön, ebenfalls bei Rheinsberg (Bärenbusch) gesammelt. Endlich erhielt ich von eben daher durch Freund Bauer eine niedliche kleine Chare, die er als Va- rietät zu Ch. aspera zu ziehen geneigt ist, wohin sie aber wohl nicht gehört. Nach genauer Unter- suchung würde sie sich am ehesten der Chara fra- gilis anreihen lassen; ich will es noch unentschie- den lassen, ob eigene Species; habe ihr jedoch vorläufig die Nothtaufe als Chara vwerrucosa ge- liehen; spätere Beobachtungen werden entscheiden müssen. Bauer bemerkt mir darüber Folgendes. „Mit der vorliegenden niedlichen Chare habe ich, wie das beigesetzte Fragezeichen beweist, leider nicht ins Klare kommen können. Offenbar trägt sie den Habitus der Chara aspera W., aber ich habe durchaus nicht die elfenbeinweissen, kugelrunden Gemmae, durch welche die Chara aspera so schön charakterisirt wird, an ihren Würzelchen bemerken können, obwohl ich eine ziemliche Menge ganz roh aufgenommener Exemplare zu präpariren Ge- legenheit hatte; auch war ich nicht im Stande, das der Chara aspera ebenfalls eigene diöcische Ver- hältniss an ihr zu beobachten, da sie, grössten- theils steril, nur an einigen sehr wenigen Exem- plaren ein Paar Früchtchen zeigte, an deren Basis ausserhalb der Bracteen sich allerdings keine Spur Globulis oder sogenannten Antlıeren zeigte 17 von _— 39 — Die Hispidität ihrer Stengelglieder, wie sie bei der Chara aspera vorkömmt, ist auch nicht vorhanden; nur kleine, wenig über die Fläche hervorragende, stumpfe Papillen sind bemerklich.”” — Ich bemerke, dass, wenn Varietät, sie zu Chara fragilis gehört. Alle Formen, die ich bisher von Ch: aspera gesehen, enthehren nicht.der Stacheln. Hieran reiht sich auch Chara Sedinensis (mihi in litteris ad Hertsch) bei Nörenberg in Pommern gesammelt.. Ich behalte mir eine spätere Beschrei- bung vor, da mir das von Hertsch übersendete Exemplar augenblicklich’nicht zur Disposition steht. Sie ist, wie die vorige, etwa fingerlang, ausser- ordentlich zart, gehört zu den tröptostichae Braun, sieht beim ersten Anblick fast-wie eine inkrustirte Form der Nitella syncarpa aus. Charakteristisch ist sie durch die verhältnissmässig grossen Früchte, sehr eleganten, zarten Habitus, und durch den um jede Articulation .befindlicken Kranz von gleich- langen, überaus feinen Stacheln. Sonst fehlen ihr die Stacheln an den Stengeln. — Auch sie könnte nur den Formen der Ch. fragilis angereiht werden. Jedem, der die Schwierigkeit, sich über den spe- zifischen Werth einer Chare bestimmt auszuspre- chen, bekannt ist, wird es nicht unerklärlich sein, weshalb ich in diesem Punkte vorsichtig zu Werke gehe. Unter den pommerschen Charen des Herrn Hertsch befand sich auch ein sehr charakteristi- sches Exemplar der Chara barbata, von. Herrn Pharmaz. Jaenicke mit Najas flexilis am Bi- nowschen See gesammelt. Herr Hertsch, Hr. Jaenicke und Hr. Leh- rer Seehaus in Stettin haben versprochen, den Charen im nächsten Sommer deissig nachzugehen. Unter den Sommerfelder Charen befand Nitella -flezilis in: vielfachen Exemplaren. thümlich, ‘dass sie hierorts durch N. mucronata vertreten wird. Die eigentliche flewilis scheint sich weder ‚unter Hrn. Bauers Berliner, noch unter den:pommerschen Charen zu befinden. Ferner be- fand sich unter den Sommerfeldern noch die seltene N. batrachosperma, als N. gracilis mitgetheilt. So scheint denn in unserem Norden sich wie- derum ein erneutes Interesse diesen Gewächsen zu- zuwenden, worin noch vielleicht manches Neue zu finden. Meine Bitte geit dahin, dass die verehrten Hrn. Leser dieser Zeitschrift, die: küuftighin bei ihren Exkursionen den Charen ihre Aufmerksam- keit schenken wollen, mir gütigst von ihrer Aus- beute, namentlich zweifelhafte Species, abgeben möchten, da es. mich überaus interessirt, die Pro- sich Eigen- tus, wohlerhalten herausgefunden. — 310 — Liebe zu versagen. Gern bin ich mit andersveiti- gen Exemplaren meiner Sammlungen bereit. Nach- träglich bemerke ich, dass ich in käuflichem See- grase, von einem hiesigen Näaturalisten geholt, und wahrscheinlich aus Eckernförde stammend, nied- liche fruktifizirende Exemplare der Chara alope- curoides Pouzolsii, von etwas gedrungenem Habi- Neudamm, 7. Februar 1850. Dr. Herrmann 15 ..% 1 Ueber die Knolle von Trichonema Bulbo- codium. Von Thilo Irmisch. An getrockneten blühenden Exemplaren liess sich Folgendes über die Bildung der Knolle wahr- nehmen. Dieselbe ist von mehreren hellbraunen, sich leicht zerfasernden Hüllen umgeben. Die Wur- zelzasern brechen nicht in. einer geschlossenen Kreislinie ringsherum aus der Basis hervor, son- dern nur 'an einer Seite auf einer schmalen Stelle, indem sie hier aus einer halbkreisförmigen Spalte einer schief nach ünten vorgezogenen trockenen Hülle in einem schmalen Büschel hervortreten. Ent- fernt man alle trockenen Büllen, so sieht man, dass die neuen Wurzelzasern aus «der Knolle ent- springen, die im vorigen Jahre die, Blüthe gebracht hat; diese Knolle ist schon ziemlich. verschrumpft. Nicht,sowohl auf, als vielmehr vor ihr, auf ihrer abschüssigen Oberseite (ungefähr in- der Weise, wie bei der gewöhnlichen Methode des Copulirens das Edelreis schräg vor dem Wildlinge sitzt) steht die. schon stark -verdickte Basis , der blühenden Pflanze. : Diese hat sich mit der einen Seite ihrer Basis, der schiefen' Fläche der alten Knolle folgend und ‚gleichsam auf ihr hinabgleitend, schief nach unten gezogen. Sie hat mehrere Schei- den- und Laubblätter. Entfernt. mam die. Blätter nach. einander ,.‚so ergiebt sich, dass zwischen den Scheidenblättern (deren ich 3 zählte). die Interno- dien sich nicht entwickelt haben, sondern dass jene Blätter, rings um die, eine ganz kleine Kreisfläche: darstellende Verbindungsstelle der diesjährigen mit der vorjährigen Pflanze, dicht übereinander inserirt sind. Zwischen dem dritten Scheidenblatte, das aber oft schon eine ganz ausgebildete Lamina hat, und dem mit einer hohen Scheide versehenen un- tersten Laubblatte, findet man ein entwickeltes, c. 3— 4! hohes,: dickes Internodium; es bildet vor- zugsweise die neue Knolle und bedingt die ganze Form (derselben, indem es an der’ Basis seiner Vor- diesjährigen dukte des Flachlandes in dieser Beziehung kennen | derseite (die Seite, an: welcher‘ die diesjährige zu. lernen, ohne den in Gebirgen gedeihenden meine | Pflanze mit der vorjährigen zusammenhängt; als die — ul — Rückseite betrachtet) einen nach unten gerichteten schmalen, ziemlich scharfkantigen Vorsprung bil- det, .an dem sich einige noch ganz kurze Spitzen von Wurzelzasern zu zeigen beginnen. Auf dem Scheitel der neuen Knolle stehen die Laubblätter und der .Blüthenstengel. Das Internodium zwischen dem ersten und zweiten Laubblatte ist sehr schmal. In der Achsel des ersten steht eine kleine Knospe, in der des zweiten die grössere Haupt- oder Er- satzknospe in Form eines kleinen, nach dem ‚Blü- thenstengel zu etwas abgeplatteten Kegels. Ober- halb der Hauptknospe stehen noch ein oder zwei Laubblätter; an den gepressten Exemplaren liess sich nicht mit völliger Sicherheit ermitteln, ob sie noch auf der knolligen Grundachse, oder an dem unteren Theile des zarten (terminalen) Blüthensten- gels ihre Insertion hatten. An einem Exemplare schien letzteres der Fall zu sein. Hoch oben an dem Blüthenstengel stehen dann die beiden Blätter der Blüthenscheide, die bei den Crocus-Arten so tief unten stehen; denn wälrend bei Crocus das Perigon in seinem unteren Verlauf sich streckt, um die Blüthe über den Boden zu heben, streckt sich bei Trichonema ‚die Achse unterhalb der Blüthen- scheide. — Uebrigens sitzen unter der vorjährigen Knolle noch die Reste früherer Jahrgänge mit ganz abgestorbenen Wurzelzasern; ganz regelmässig hintereinander, scheint übrigens die Ansetzung des neuen Jahrganges an den vorhandenen nicht immer zu erfolgen. — Im Wesentlichen findet man also hier dieselbe Knollenbildung, wie bei Crocus. Der hauptsächlichste Unterschied ist eben der, dass bei Trichon. die eine Seite der Knolle schief nach un- ten steigt und nur an dieser Stelle sich Wurzeln bilden, während eine solche einseitige Entwickelung der Knolle bei Crocus nicht stattfindet, und die Wurzelzasern hier kranzförmig rings aus. der Basis der Knolle hervortreten. Trichonema hat unter den Knollen eine ähnliche Bildung, wie Tulipa un- ter den Zwiebeln, wo auch die Wurzelzasern nicht in einer geschlossenen Kreislinie, sondern nur in einer halbkreisfürmigen Linie hervorbrechen. Literatur. Rechtfertigung. Nur ungern entschloss ich mich zu der folgen- den Erörterung, da ich in derselben den Acusserun- gen eines verehrten ehemaligen Lehrers berichti- gend entgegentreten muss, , Aber eben weil jene Aeusserungen von einer so bedeutenden Autorität herrühren, erschien mir eine solche Rechtfertigung nothwendig. Herr Professor E. Meyer schreibt in der Vor- rede zu der gemeinschaftlich von ihm und den Her- ren Dr. Elkan und Patze herausgegebenen Flora der Provinz Preussen*) wörtlich wie folgt: „„Hät- ten wir geahnt, dass zugleich mit uns Hr. Dr, v. Klinggräff ganz in der Stille auf seinem Land- gute Paleschken bei Marienwerder ein gleiches Werk bearbeite, das unsrige wäre wohl nie be- gonnen; ich wenigstens hätte ihm, meinem Freunde und ehemaligen Schüler, ‚mit Vergnügen meine Ma- terialien überlassen. Er hat vorgezogen, mich und meine hiesigen Freunde mit seinem fertigen Werke zu überraschen, nachdem die erste Lieferung des unsrigen längst ausgegeben, die zweite bis auf we- nige Blätter gedruckt und zur letzten alles vorbe- reitet war; abbrechen konnten wir da nicht mehr.” Dass diese so schonend ausgesprochenen Worte einen herben Vorwurf für mich enthalten, kann Niemandem entgehen. Es sei mir darum eine kurze Darlegung der Verhältnisse, unter denen meine Arbeit entstand und beendigt wurde, gestattet, Seit geraumer Zeit, wenigstens lange vorher, ehe ich von dem gleichen Plaue des Herrn Prof, Meyer etwas erfuhr, war es mein Liehlingsge- danke, einst eine Beschreibung der preussischen Pllanzen zu. liefern. Ueber die Zeit zur Ausfüh- rung dieser meiner Idee war ich aber bis kurz vor ihrer erfolgten Verwirklichung nicht mit mir einig. Aus diesem, Grunde und. weil ich mich nicht in der günstigen Lage‘. befand, durch ‚öffentliche Verkün- digung meines Planes mir ein reichlicheres Material verschaffen zu können, arbeitete ich ganz in der Stille fort. Als ich inzwischen erfuhr, dass Herr Prof, Meyer die Bearbeitung einer preussischen Flora beabsichtige, glaubte ich nun gewiss, die Verwirklichung, ‚meiner Idee einer. viel späteren Zeit vorbehalten zu müssen. Dass ich sie nicht ganz aufgab, wird man. mir hoffentlich nicht ver- argen; im höchsten Grade, verwunderlich aber wäre es ‚gewesen,, wenn nun meine Absicht Herru Prof, Meyer mitgetheilt hätte, in der Hoffuung, ihn, seinerseits dadurch von seinem Vorhaben ab- zubringen, oder gar von der in diesem Falle, wie ich jetzt erfahre, eingetretenen Munificenz dessel- ben ganz gemüthlich Gebrauch gemacht hätte. Ich setzte also weiter der Stille meine Vorarbeiten fort, und als Jahr um Jahr verging, ohne die ver- heissene Flora zu bringen — wobei ich zum ge- nauereu Versländniss bemerke, dass ich seit mei- uem Abgaunge von Königsberg im Jahr 1832 in kei- ich in *) Das in diesem Jahre erschienene Schlussheft dieser ‚ Flor,, welches die Vorrede enthält, werden wir bald an- | . zeigen, Red, 17 * % 343 ner näheren Verbindung mit Herrn Prof. Meyer; gestanden, auch nie etwas von ihm über den Kort- gang seines Werkes erfahren habe — ging ich im Jahre 1847 an die eigentliche Ausarbeitung meiner Flora, nun erst zu ihrer sofort zu bewerkstelligen- den Herausgabe entschlossen. Es schwebte mir da- bei der Gedanke vor, dass das von Herrn Prof. Meyer und seinen Herren Mitarbeitern zu erwar- tende Werk, wenn überhaupt bald erscheinend, ein umfangreiches sein werde, wobei dann das meinige, gleichsam als eine Flora excursoria, sehr wohl werde bestehen können. Mehrere Umstände berech- tigten zu dieser Hoffnung, die sich gleichwohl nicht bewährt hat. Warum ich aber, auch als ich an die Ausarbeitung meines Buches ging, nichts von meinem Plane bekannt machte, erklärt sich sehr leicht daraus, dass eine solche Bekanntmachung wieder nur dann einen Zweck gehabt hätte, wenn ich durch dieselbe noch anderweitige Unterstützung, als die mir bis dahin von meinen früheren botani- schen Freunden schon zu Theil gewordene, zu er- langen hoffte. Das konnte ich aber nicht hoffen, und so war jede Ankündigung zwecklos. So viel über diesen Punkt; ich wende mich nun zu rein thatsächlichen Berichtigungen; Herr Prof. Meyer sagt ferner a. a. O.: „Wer sie” — näm- lich die Flora der Herren Patze, Meyer, EI- kan und die meinige — „‚vergleicht, wird grosse Uebereinstimmung im Anerkennen oder Verwerfen zweifelhafter Arten finden. Dies Rätlısel löst sich, wenn man beachtet, wie sehr sich Hr, v. K. dabei durch Lorek’s Flora prussica, dritte Auflage, lei- ten liess, und wenn man weiss, dass die Abwei- chungen dieser von den beiden früheren Auflagen fast sämmtlich nach Patze’s Ratı vorgenommen wurden.” Es ist hier nicht recht klar, ob sich das „Anerkennen oder Verwerfen zweifelhafter Arten”, auf die für die preussische Flora zweifelhaften Ar- ten, oder auf die kritischen Arten beziehen soll, oder auf beides. Nehmen wir also beides an und sehen zu, wie es sich damit verhält. Herrn Prof. Lorek’s Flora prussica letzte Auflage, die ich allein bei meiner Arbeit benutzte, enthält nur Abbildungen und die dazu gehörigen Namen, also keine Andeutungen darüber, ob die abgebildeten Pflanzen für unsere Flora sicher oder irgendwie zweifelhaft sind, keine Kritik über den Werth der Arten. Nun habe ich aber folgende in jenem Werke abgebildete Planzen — die ich übri- gens sämmtlich schon früher, aus anderen Quellen, als einheimisch bezeichnet kannte meinem Buche als zweifelhaft oder verwildert aufgeführt; ob mit Recht, kommt hier nicht in Betracht, eben — in so wenig wie bei den folgenden Angaben: Fumaria | 344 — capreolata, Drosera intermedia, Malva moschata, Althaea officinalis, Oxalis stricta, Dietamnus Frazinella, Genista pilosa, Ononis spinosa „ Po- tentilla Fragariostrum und recta, Sempervivum tectorum, Oenanthe fistulosa, Silaus pratensis, ‚ Anthriscus Cerefolium, Asperula tinctoria, Galium sylvestre, Inula dysenterica, Chrysanthemum Par- thenium , Artemisia maritima , Crepis praemorsa, Thrincia hirta,. Bryonia dioica, Hyssopus offici- nalis, Cuscuta Epithymum, Verbascum Blattaria, Veronica »praecox, Pedicularis sylvatica, Samolus Valerandi, Herniaria hirsuta, Chenopodium Bo- irys, Salicornia herbacea, Callitriche autumnalis; Orchis ustulata, Gagea arvensis, Juncus Tena- geia, Cladium Mariscus, Carex paradoxza und distans, Alopecurus agrestis, Panicum sanguinale, Calamagrostis monlana, Poa bulbosa, Glyceris maritima. Wenn nun von diesen 43 Arten 35 auch in dem Werke der Herren Patze, Meyer und Elkan als zweifelhaft oder verwildert bezeichnet sind, so kann nach der oben erwähnten Einrichtung der Flora prussica diese allerdings grosse Ueber- einstimmung nicht aus der mir durch jenes Werk gewordenen Anleitung herrühren. — Als höchst wahrscheinlich nicht einheimisch habe ich folgende in der Flora pr. abgebildete Arten ganz fortgelas- sen: Melica ciliata, Epimedium alpinum, Ilex Aquifolium, Primula elatior, Campanula rhom- boidea, Bupleurum rotundifolium und falcatlum, Ornithogalum umbellatum, Myogalum nutans, Ti- lia grandifolia, Stachys germanica, Melittis Me- lissophylium, Pyrethrum corymbosum, Cephalan- thera ensifolia, Parietaria officinalis. Wenn von diesen 15 Arten die genannten Autoren 9 ebenfalls ganz ausgeschlossen, die 6 anderen als zweifelhaft aufgeführt haben, so trägt aus obigen Gründen die Flora pr. wieder nicht die Schuld dieser Ueber- einstimmung. Was ich jenem Werke verdanke, habe ich in meiner Flora nicht verheimlicht, vielmehr jedesmal ausdrücklich bemerkt; es sind folgende 13 theils ohne, theils mit Fragezeichen aufgenommene Arten: Cardamine hirsula, Erysimum strictum, Alyssum saxatile, Sempervivum hirsutum, Galium tricorne, Valerianella Auricula, Campanula bo- noniensis, Cuscuta Epilinum, Orchis coriophora, Gladiolus palustris, Leersia oryzoides, Potamo- geton nitens und obtusifolius. Alles übrige habe ich aus anderen Quellen geschöpft; so z. B. fol- gende 27 Arten meiner Flora, die iu der Flora prussica nicht abgebildet sind: Ranunculus diva- ricatus, Anemone Pulsatilla, Nymphaea semi- ayperta, Cerastium ylutinosum, Vicia lathyroides, Lathyrus mutabilis, Rubus hirtus, Chaerophyl- lum hirsutum, Hieracium rigidum, bifurcum und — 818 — stoloniflorum, Crepis virens,, Tragopogon major und minor, Pulmonaria angustifolia, Veronica opaca und polita, Amarantus retroflerus, Rumex palustris, Juncus difjusus, Heleocharis ovata, Avena hybrida und fatuaeformis , Glyceria plicata und intermedia, Hordeum secalinum, Zannichellia palustris. Was nun endlich die kritischen Arten betrifft, so wird man diejenigen, über deren Umgrenzung bisher noch besonders verschiedene Ansichten herr- schen, in meinem Buche in den meisten Fällen an- ders aufgefasst finden, als in der Flora prussica. Ich habe vereinigt Pimpinella Saxifraga und nigra, Valeriana officinalis und sumbucifolia, Scabios« columbaria und ochroleuca, Galeopsis Tetrahitl und bifida, Thymus Serpyllum und Chamaedrys, Mentha aquatica und saliva, Myosotis intermedia und hispida, Detula alba und pubescens, Festuca arundinacea und elatior; in der Flora pr. sind alle diese Pllanzen als verschiedene Arten dargestellt. Dagegen habe die dort nicht unterschiedenen Luzula campestris und erecta, Carex flava und Vederi, Alopecurus geniculatus und fulvus, als verschiedene Arten aufgefasst. In Berücksichtigung dieser Facta wird man die übereinstimmenden Fälle mir hoffentlich nicht geradezu als an der Flora ich prussica verübte Plagiate aurechnen wollen. Das Gesagte genügt wohl zur Orientirung darü- ber, wie sehr oder wie wenig ich mich durch die Flora prussica, oder mittelbar durch Herın Patze, im Anerkennen oder Verwerfen zweifelhafter Arten habe leiten lassen. Paleschken im April 1850. Klinggräff. Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung.) 30. L. filiformis Hook. t. 63. D. Britisches Gujana, Schomburgk. Diess ist nach Original-Exemplaren (Hb. gen, Berol. et propr.) die später nochmals unter no. 46. aufgeführte L. tenuis Kl. Rich. Schomb. n0. 1185, (Linn. XVII. p. 550) und hier vollständig beschrieben, 31. L. Catharinae Hook. t. 65. B. Sta Catharina Brasiliens, Beechey. Diese davallienartige Lindsaya, wie sie der Verf. nennt, ist, wenn von der folgenden wesent- lich verschieden, Ref. unbekannt. 32. L. Gardneri Ho ok. t. 65. C. Orgelgebirge in Brasilien, Gardner no. 156. Diess ist eine, schon 1817 von Swartz be-| schriebene Art; aber in einer Abhandlung, welche, 346 obgleich wichtig, dem Verf. unbekannt geblieben ist (Vetensk. akad. Handl. 1817. p. 73. t. 4. f. 4. im Auszuge angedruckt in Sprengel etc. neue Entdeck. Leipz. 1821. Bd. II. p. 280 —83.), nämlich L. virescens Sw. Die Pflanze wurde fälschlich (s. oben) als Synonym zu D. bifida Klfs. gezogen und blieb desswegen mehr verborgen. Original- Exemplare von Freyreiss, von Thunberg mit- getheilt, sah ich zuerst im Martius’schen Herbar. Das Gewächs scheint aber in Brasilien an vielen Orten vorzukommen, worüber ich später an einem anderen Orte berichten werde. Im Hb. Gen. Berol. sind Sello w’sche Exemplare (als L. bifurcata Kl. und pedicellata Beyr. Hb.) vorhanden. Aus den Sammlungen der K. Akad. zu St. Petersb. erhielt ich Exemplare von Rio Janeiro (wahrscheinlich von Dr.Mertens oder Riedel gesammelt). Die Gard- ner’sche no. 156. sah ich mehrfach und besitze sie selbst. Es ist eine ächte Lindsaya, von Davallia bifida auf den ersten Blick zu unterscheiden. 33. L. elongata Labill. sert. Aust. Caled. I. t. 9. Neu-Caledonien, Labillardiere. Der Verf. sah ein Original-Exemplar; Ref. nur die Abbil- dung. Nach den deutlich dargestellten aus mehre- ren Adern gebildeten Fruchthaufen und der nicht allzuweiten Verwandtschaft mit L. tenera kann wohl kaum bezweifelt werden, dass die Pflanze hierher und nicht zu Davallia gehört, womit sie H. sehr nahe zusammenstellt. 34. L. pendula Kl. t. 65. A. Klotzsch Linnaea XVII. p. 548. Brit. Gujana (Hb. J. Smith). Eine der zierlichsten und auffallendsten Arten der Gattung; von Richard Schomburgk (n0.253 Hb. Gen. Berol. et propr.) entdeckt. Die Pflanze scheint oft grösser zu werden, als angegeben ist, und ich habe einen 10 hohen Strunk gesehen, 35. L. quadrangularis Raddi f. Br. t. 74. ß. major, soris magis interruptis. L. trapezi- formis Langsd. et Fisch. fil, p. 21. t. 24. L. pallida Kl. 1. 1. p. 547. Rio Janeiro, Raddi! (Hb. Hook.), Brasil., Gardn, no. 158. 1225, 2987. — Brit. Gujana R. Schomburgk (KI.) no. 1205. Sta. Catharina Bra- si. Langsdorff, A. Cunningham; Colum- bien, Linden; Venezuela, Aldridge; Domi- nica, Dr. Imray. Der Verf. sagt, dass die Art sehr veränderliclht sei und ß., die gewöhnlichste Form, der L. trape- ziformis am mächsten komme. In der gegebenen Diagnose wird auf den vierkantigen Strunk (uud Spindel), und auf den deutlich ausgenagt- gezähn- ten Oberrand der Fiederchen besonders aufmerk- 3475 -— sam gemacht. Ref. will noch die feine und weit- läufige Aderung der Fiederchen hinzufügen; ge- steht aber, dass bei dieser und: mancher folgenden kritischen Art uns nur genaue Beobachtungen am Fundorte über Das aufklären werden, was hier - als Art oder Abart zu betrachten ist. . L. pallida Kl.! Hb. B. Gen. Rich. Schomb. no. 1205. zeigt einen ungezähnten Oberrand (der Fiederchen, wel- cher nach H. gezähnt sein soll; andere unterschei- dende Kennzeichen kann aber auch Ref. nicht auf- finden. Die in d. Beitr. z. Aequin.-Flora nicht aufge- führte L. guadrangularis ist im Berl. Gen. Herb. sowohl aus Brasilien, von Sellow gesammelt, als ‚auch mit var. ?. aus Columbien, Col. Tovar, von Moritz (no. 238.) und ebendaher von Karsten (var. 8.) vorhanden. Die von Blanchet in der Serra Jacobina gesammelten Exemplare, welche mir Moricand als L. serrata sandte, gehören auch zu der vorliegenden Art. 36. L. horizontalis Huok. t. 62. B. Orgelgebirge, Gardner no. 157. — Pangoa in Peru, Mathews. Diese Art wird durch abwärls vierkantigen Strunk, breit lanzettliche zugespitzte Fiedern, ge- drängte, horizontale, halb-eyrunde verschmälert in eine gerade Spitze vorgezogene Fiederchen, welche nach dem Ende der Fieder allmälig kleiner werden, am Grunde nach Oben gerade abgestutzt sind und einen ungezähnten Vorderrand besitzen, sowie stets zusammenhängende Fruchtlinien von der vorhergehenden unterschieden. — Ref. glaubt diese mit Recht abgesonderte und durch den stets schief aufsteigenden Unterrand der Fiederchen ausge- zeichnete Art in einem Exemplare seines Herbar’s erkannt zu haben: aus Brasilien (Serra d’Estrella pr: Corcosecco) von Beyrich als L. caliciformis und auriculata mitgebracht (Hb. Beyrich-Roe- mer.) und bei Rio Janeiro gesammelt (Hb.. Acad. J. Petrop. no. 95.). — In den Sello w’schen brasil. Sammlungen kam sie mir nicht vor Augen. 37. L.trapeziformis Dry.].1.t. 9. Sw. Willd. Hook. gen. fil. t. 63. A. $. major, pinnis magis falcatis. L. nitidissima Willd. L. decomposita Willd. Wall. cat, n. 158. L. falcata (stat. Juv.) et Schomburyki Kl]. Linn. XVII. p. 345., Dry. 1.1. 1.7. f.2..Sw: Willd — L. divaricata Kl. 1. 1. p. 547. — L. Portori- censis und Brasiliensis. Desv. (t. Spr.) y. minor, firmior, subcoriacea. L, parasitica | Wall. cat. no. 2196. Filtaria paras. Rox b. crypt, D- 48. Westindien und tropisches Südamerika. ß. Gu- | jana, Hostmann no. 108, Schomburgk n0,347. | 345 — Brasil., Ostindien und Penang, Wall.; Mergui und Malacca, Griff. — y. Malacca, Cuming no. 333. | @93.); Penang, Lady Dalhousie; Prinz v. Wales Insel, Dr. Roxhurgh. In der Fassung dieser L. trapeziformis weicht Ref. von dem Verf. in mehreren Stücken ab. Seine Ansichten sind folgende: i L. trapeziformis Dry. und Willd. sp. so wie L. nitidissima Rich. W-illd. (Hb. 20,060) sind eine und dieselbe Art. Als L. trapeziformis, Hb. Willd. 20,094 ist ein von Lamarck erhaltener Wedel vorhanden, welcher einer anderen Art und, nach der Ansicht von Dr. Klotzsch, der L. qua- drangularis angehört. Es kommt hierauf nichts an, da Willd., als er die Farrn in den Spec. pl. be=- arbeitete, das Exemplar noch nicht besass. — Diese L. trapeziformis ändert besonders in der Grösse, dem Gedrängtstehen und in der Form-des Aussen- randes der Fiederchen, welcher bald, und wie es scheint an jüngeren Exemplaren, und dann mit klei- neren Fiederchen, mehr abgerundet, an älteren und kräftig entwickelten Exemplaren gerade abgestutzt erscheint. Zu den ersteren gehört die Pflanze von Peru (syn. fil. Poepp. no. 227.) und aus Guade- loupe von Bory erhaltene Exemplare meiner Samm- lung; zu den letzteren z. B. die Exemplare der Luschnath’schen Pflanzen von Bahia no, 22., Le- prieursche und Kegel’sche aus Cayenne und Surinam. (Zu der letzten gab ich Bemerkungen Linnaea XXI. p. 226.) = Von Leprieur enthält mein Herbar ein Ex- emplar dieser Art mit nur 6%‘ hohen Wedeln, wovon die Lamina 3’ einnimmt, und schon diese Jugendlichen Exemplare sind doppeltgefiedert, die Fiederchen höchstens 7 lang und 3° breit. Wer wird hiernach dem Verf. beistimmen können, wenn er sagt, dass die bis 18 hoch werdende L. felcata mit oft 14 Jangen und bis 7° breiten Fiedern „nur ein junger, weniger getheilter Zu- stand (state) von L. trapeziformis” sei? Unter dieser %£. Hooker’s unterscheide ich demnach: a. L. falcata Dry. t. 7. f. 2. Sw. W. Kl Linn. XVil. p.-545. Kunze fil. Kegel. Linn. XXI. p. 225. Adiantum integrifolium Poir. Diese Art kenne ich aus Peru, von.Poeppig, dem engl. und holl.. Gujana CHb. G. Berol. Rich. Schomburgk no. 250, 1143, 1204. und hb.'pr.), Brasilien (Sellow Hb. g. Berol. Hb, Neocom. als L. macrophylia und Blanchet no. .3226, von Bahia Hb. propr.). Auch von dieser Art kenne ich. junge, noch sterile,: nur 6° hohe. Exemplare. Es kommen also von beiden verweehselten Pflanzen jugendliche Ex- emplare, bald fruchtbar, bald unfruchtbar vor, und — 349 — obgleich es keine scharfen unterscheidenden Merk- male giebt, ist L. falcata doch gewiss eigene Art und durch die, im Verhältniss zur ganzen Pflanze grösseren, mehr sichelförmig gebogenen seitlichen Kiedern mit grösserer spontonförmiger, Endfieder, 50 wie durch etwas schiefer liegende, bei Z. tra- peziformis steilere, Adern und Aderzweige zu er- kennen; auch wenn von beiden Pllanzen doppelt gefiederte Formen vorkommen. Ebenso muss ich: b. L. Schomburgkii Kl. Linn. XVIIE p. 545. Brit, Guj. Rob. Schomb. coll. 1841. no. 27 ). cHb. pr.) und Rich. Schomb. no. 287. (Hb. Gen. Berol.! et propr.) für eine völlig. verschiedene Art erklären, welche sowohl durch die aufrecht - offenstehenden (nicht horizontal abstehenden), mehr fächerförmigen, dichter und deutlicher geaderten Fiedern, und gestutzt fächerförmige Endfieder we- sentlich von L. falcata abweicht. Ich werde für eine Abbildung derselben Sorge tragen. (Farrnkr. t. 128.) c. L.decomposita W illd. (certe W all. no.153!) Das Original-Exemplar Hb. Willd. .20,062, von Klein aus Indien gesandt, ist nicht zum Besten beschaffen , zeigt ungewöhnlich kleine Fie- derchen und lang gespitzte Fiedern; allerdings aber die für die Art charakteristische häutige und Kklein- zellige Beschaffenheit der Laubsubstanz, deutliche Aderung, gesättigt, fast olivengrüne Färbung und die vielbeugigen Spindelchen, welche die Art von den vorhergehenden auszeichnen. An Exemplaren der, L. Irapeziformis aus der neuen Welt sind dieseKennzeichen mir niemals vorgekommen. Meine Sammlung enthält von der Guming’schen Plianze n0. 3931 (nicht 333, wie es bei H. wohl durch einen Druckfehler heisst) nur jugendliche, weniger cha- rakteristische Exemplare, ferner ein Stück der Pllauze aus Borneo von Hupe und dieWallich- sche; ‚welche im Hb. gen. Berol, ebenfalls als L. decomposita Willd. vorhanden ist, d. L. divaricata K]. Linn. XV. p. 537. Gujana, Rich. Schomb. no. 368. ‚habe. ich erst aus dem. Original- Exemplare des Hh, Berol, kennen gelernt. Es ist, die von mir bei Bearbeitung der Ke- gel’schen Farrn (Linn. XXI. p. 227.) bei L. tra- peziformis erwähnte var. eryihromera. Von der L..trapeziformis mit kleinen Fieder- chen (s. oben) konute ich diese Art früher nur durch die Färbung von Strunk und Spindel unter- scheiden. Dr. Klotzsch macht noch auf die rhombische, zugespitzte, am Rande. gesägte Spitze der Fiedern aufmerksam, welche auch an meinem | Brit, Jetzt Gen, Exemplare vorhanden ist, Ausserdem finde ich Strunk und Spindel robuster, die Spindelzweige auf — 3550 — der Unterseite tief ausgerinnt, was ich an L. tra- peziformis gar nicht, oder nur äusserst schwach bemerke und die Aderung der Fiederchen deutlicher und schiefer stehend. Kurz bei Vergleichung einer grösseren Zahl von Exemplaren könnte sich diese Art wohl bewähren; ich trenne sie desshalb: nam melius est distinguere quamı confundere! Was die von Hooker nach Sprengel auf- geführten Desvaux’schen Synonyme betrifft, so hätte er in Desvaux’s prodrome finden können, dass der Autor selbst seine L. portoricensis zu 107 yguianensis (Ad. Aubl.) zieht; bei L. brasiliensis aber, L. javitensis Raddi? anführt, weshalb sie wohl schwerlich hierher gehören wird. Hooker’s var. y. L. parasilica Wall. blieb mir noch unbekannt. (Fortsetzung folgt.) Blume Museum Fasc. 1T— IX. In der Voraussetzung, dass manchen Lesern dieser Zeitschrift nicht so leicht die Gelegenheit geboten wird, sich mit den neuesten wichtigeren Erscheinungen auf dem Gebiete der Botanik bekannt zu machen, welche das Ausland bietet, namentlich wenn es nicht gerade England, Frankreich oder das Vaterland unseres Linne ist, glaubt Ref. wohl auf einigen Dank rechnen zu dürfen, wenn er ein Paar Blätter der Zeitung in Anspruch nimmt, um auf eine neue Arbeit eines im Auslande lebenden Landsmannes, des berühmten ostindischen Reisen- den, Prof. Blume in Leyden, Aufmerksanı zu machen, von der sich die Wissenschaft gar reichen Gewinn versprechen darf. Unter dem Titel: Mu- seum botanicum Lugduno- Batavum, hat nänlich derselbe seit dem Anfange des vorigen Jahres be- gonnen ,„ die ‚reichen botanischen Schätze, welche das Königl. Niederländische Museum in Leyden ent- hält, dem Publicum bekannt zu machen, und sich dadurch zugleich" das Verdienst erworben, den Vorstehern anderer älinlicher Sammlungen mit einem schönen, gehen. botanicum Lugduno - Batavum nachahmungswerthen Fände doch das königliche Berlin auch bald seinen Blume! — Das Huseume botanicum Lugduno - Batavum erscheint in zwaug- losen Heften von der Stärke eines Bogens (gross Octav), zwanglos in Hinsicht der Zeit, monatlich, oder aller 2 Monate ein Heft (bis Ende des Jahres 1849 sind 9 Hefte, erschienen), zwauglos hinsicht- lich der inneren Anordnung, stens, mehrere; Gattungen einer Familie zusammen- Beispiele voranzu- Berbarium in indem freilich mei- | gestellt, die Familien aber ohne systematische Ord- nung aneinandergereiht sind. 24 solcher Hefte mit einem 2östen, welches einen Index enthält, werden — 31 — einen Band bilden. — Der Druck ist sehr schön und deutlich, und jedem Hefte eine saubere Steindruck- tafel beigefügt, welche einige der beschriebenen Pflanzen, meistens von weniger bekannten Gattun- gen, in ihren Hauptcharacteren erläutert. Der Preis für die Subscribenten, die sich immer nur für einen Band zu verpflichten haben, ist verhält- nissmässig billig, 30 Cent. das Heft, also der Band von 25 Heften mit 24 Steindrucktafeln 7% Holl. Gulden (circa 4 Thaler); der spätere Ladenpreis wird der doppelte sein. Die bis jetzt erschiedenen 9 Hefte enthalten folgende Gattungen und Arten, viele ganz neue, zum grossen Theile ostindische , einige aus Japan, China, Australien, Mauritius und Südafrica, sämmt- lich ausführlich beschrieben, mit neuen vollständi- geren Diagnosen; die mit einem Sternchen bezeich- neten sind durch Abbildung näher erläutert. j 1. Heft. Melastomaceae: Ewyckia Bl., cyanea 'Bl.*, latifolia Bl. Rectomitra Bl., galeata Bl.*, tuberculata Bl. Macroplacis Bl., cordata Bl.* Kibessia DC., azurea DÜ., subalata Bl., sessilis Bl., cordata Korth., simplex Korth., angustifolia Bl. _Astronia Bl., intermedia Bl. Sonerila Roxb., moluccana Roxh., begoniaefolia Bl., picta Korth., obligqua Korth., insignis Bl., arguta RBr. Phylla- gathis Bl., rotundifolia Bl., gymnantha Bl. Ane- rincleistus Korth., hirsutus Korth. Driessenia Korth., axantha Korth. Panyieae: Pangium Rumph., edule Rwdt. Hyd- nocarpus Gaertn., venenata Gaertn., Wightiana Bl., glaucescens Bl., heterophylla Bl. Bergsmia Bl., javanica Bl. 2. Heft. Melastomaceae: Medinilla Gaudich., quadrifolia Bl., cuspidata Bl., Korthalsii Bl., ce- lebica Bl., alternifolia Bl., macrophylla Bl., bor- nensis Bl., amplexicaulis Bl., muricata Bl., sali- cifolia Bl. Hypenanthe Bl., venosum Bl. Dacty- liota Bl., bracteata Bl., setigera Bl. Pachycen- tria Bl., constricta Bl., lazwiflora Bl., rigida Bl., elliptica Bl., tuberculata Korth. Pogonanthera Bl., reflexa Bl. Bredia Bl., hirsuta Bl.* Bignoniaceae: Tecoma Juss., dendrophila Bl., cuspidata Bl., amboinensis Bl., leptophylla Bl. Gnetaceae. Gnetum L., leptostachyum Bl., cuspidatum Bl., neglectum Bl., microcarpum Bl. Orchideae: Cadetia Gaudich., umbellata Gau- dich., similös Bl., angustifolia Bi., recurvata Bl., biloba Bl. Aphyliorchis Bl., pallida Bl., Hasseltii Bl. Leucorchis Bl., sylvatica Bl. Pogonia Juss., punctata Bl., crispata Bl., dicolor Bl., concolor Bl., Nervilia Bl. = Ba 3. Heft. Melastomaceae: Marumia Bl., nemo- rosa Bl., leprosa Korth. , stellulata Bl., reticulat« Bl., vulcanica Korth., pachygyna Korth. Disso- chaeta Bl., äntermedia Bl.*, ligulata Bl., biliyu- lata Korth., decipiens BI., celebica Bl., cinnamo- mea Bl., pallida Bl., bipulvinata Korth., refor- mata Bl., rostrata Korth. Aplectrum Bl., nodo- sum Bl., confine Bl., pallens Bl. Dalenia Korth., Korthalsii Bl. Ochthocharis Bl., javanica Bl., bornensis Bl., paniculata Korth. Phytocreneae: Phytocrene Wall., Wall., macrophylla* Bl., hirsuta Bl. Meissn., Kleinii Meissn., celebica* Bl. Asclepiadeae: Hoya RBr., purpurea Bl., (Co- rona Ariadnes Bl., coronaria Bl., macrophylla Bl., globulifera Bl., coriacea Bl., vitellina Bl., poly- stachya* Bl., celandestina Bl. Centrostemma De- caisn., multiflorum Decaisn., laurifolium Bl., mi- cranthum* Bl., elegans Bl. Orchideae: Plocoglottis Bl., javanica Bl., acu- minata Bl., latifolia Bl., dilatata Bl., moluccan« Bl. Grammatophylium Bl., speciosumBl., scröptum Bi. Leopardanthus Bl., scandens* Bl. Cyperor- chis Bl., elegans Bl. Hyacinthorckis Bl., varia- bilis* Bl. 4. Heft. Melastomaceae: Osbeckia L., chinen- sis L., angustifolia Don, linearis* Bl., myrtifo- ka Bl., zeylanica L. fil., capitata Benth. Me- lastoma Burm., polyanthum” Bl., obvolutum Jack., tondunense Bl., pusillum B!., Nobotan Bl., asperum Bl., decemfidum Roxb., sanguineum Don. Otan- thera Bl., moluccana* Bl., celebica Bl. Lachno- podium Bl., rubro-limbatum Bl., bracteatum Bl. Asclepiadeae: Cystidianthus Hassk., campanu- latus Hassk., laurifolius Bl. Acanthostemma Bl., Rumphii Bl., longifolium Bl., Kuhlii Bl., Hassel- tii Bl., puberum Bl., pictum Bl., pruinosum Bl. Otostemma Bl., lacunosum* Bl. Cathetostemma Bl., laurifolium* Bl. Plorostemma Bl., lasian- thum”* Bl., pallidum Bl. Orchideae: Renanthera Lour., moluccana Bl,, micrantha Bl., matutina Bl. Vanda RBr., furva Bl., limbata Bl., concolor Bl., insignis Bl., sua- veolens Bl., helvola Bl., Sulingi Bl., lissochilioi- des Lindl. Luisia Gaudich., teretifolia Gaudich., trichorhiza Bl., brachystachys Bl., uniflora Bl., antennifera Bl., tenuifolia Bl., teres Bl., Bir- chea Bl. 5. Heft. Burmanniaceis affines: Sarcosiphon Bl., claudestinum”* Bl. Myrtaceae: Melaleuca L., Leucadendron L., saligna Bl., minor Sm. Leptospermum Forst., javanicum Bl., amboinense Bl. Baeckea L., fru- Beilage: gigantea Miquelia Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 26. April 1850. 17. Stück. 305 tescens L., cochinchinensis Bl. Psidium L., Gua- java L., pumilum Vahl. Campomanesia R. et Pav. Nelitris Gaertn., rubra Bl., laxiflora Bl., lucida Bl., Coriandri Bl., alba Bl., bracteata Bl., confi- nis Bl., myrsinoides Bl., polymorpha Bl., parvi- flora Bl. Myrtus Tourn., communis L. BRhodo- myrtus DC., tomentosa DC. Rhodamnia Jack., cinerea Jack., spectabilis Bl., subtriflora Bl., Mul- Teri Bl., ylobosa Bl., trinervia Bl. Pimenta Lindl., vulgaris Lindl., acris Wight. 6. Heft. Hydrocharideae: Hydrilla Rich., an- gustifolia Bl. Myrtaceae: Eucalyptus BHerit., Decaisneana Bl., alba Rwdt., deglupta Bl., versicolor Bl., Sa- vassa Bl. Cleistocalyx Bl., nitidus Bl., nervosus Bl. Macropsidium Bl., elegans Bl., rubrum Bl. Eugenia Mich., Michelii Lam., bracteata Raeusch,, Tasciculata Wall. Gelpkea Bl., pendula Bl., sti- pularis Bl. Strongylocalyz Bl., leptostemon Bl., hemisphaericus Bl. Jambosa Rumph., domestica Rumph., formosa Walp., pereyrina Bl., cornifolia Bl.; vulgaris DC., palembanica Bl., densiflora DC., alba Rumph., samarangensis DC., ambigua Bl. Myrtaceae: Jambosa limorensis Bl., ovalifolia Bl., media Korths., leptostachys Bl., aemula Bl., coarctata Bl., insignis Bl., Koenigii Bl., Korthal- sit Bl., confusa Bl., hypericifolia DC., Litoralis B!,, melastomaefolia Bl., aque«w Rumph., mada- gascariensis Bl., auriculala Bl., laeta Bl., Com- mersoni Bl., cuneata Bl,, rubens Bl., Wiyhtiana Bl., tawahensis Korths! , tetragona Bl., celebica Bl., Kigurrung Bl., yrandis Bl., firma Bl. Lythrarieae: Duabanga Hamilt., grandiflora Hamilt., moluccana Bl. Halorageae: Serpicula L., Epilithes Bl. riophylium Vaill., pusillum Bl. Apocyneae: Leuconotis Jack., cuspidata Bl. Orchideae: Aörides Lour., pallidum Bl., sua- veolens Bl. Myrtaceae: Clavimyrtus Bl., glabrata Bl., vi- rens Bl., ramosissima Bl., maryinata Bl., lineata Bl,, firma Bl., latifolia Bl., symphytocarpa Bl. Microjambosa Bl., conferta Bl., trifida Bl. dens Bl., cuspidata BI. My- anceps Jack., „ splen- Jossinia Commers,, me- —und0 term spiloides DC., lueida DC., orbiculata DC., Rein- wardtiana Bl., Lamarckii Bl., elliptica DC., Sie- beriana Bl., linifolia DC., hastilis Bl., indica Wight, glomerata Bl., buxifolia DC., Richardii Bl., cotinifolia DÜC., cassinoides DC., Llitoralis Bl., celebica Bl. Asclepiadeae: Pentanura Bl., sumatrana* Bl. Phyllanthera Bl,., bifida”* Bl. Atherostemon Bl., javensis * Bl, Legnotideae: Gynotroches Bl., azillaris Bl., Dryptopetalum Bl., micrantha Bl. Carallia Roxb., timorensis Bl. 9. Heft. Leynotideae: Carallia integerrima DC., cuspidata Bl., confinis Bl., Symmetria Bl., lucidu Bl., celebiew Bl., multiflora Bl, Rhizophoreae: Rhizophora L., mucronata Lam,, conjugala L. Kaudelia Wight et Arıı., Rheedii Wisht et Arn. BDruguiera Lam., yynınorhiza Lam., cylindric«a Bl., capensis Bl., Wightii Bl., Rheedii Bl., Rumphii Bl., Zippelii Bl. Kanilia Bl., parviflora Bl., caryophylloides Bl. Ceriops Arn., Candolliana Arn., Torsteniana Bl., Zippeliana Bl. Combretaceis affines : Foetidia Commers., mau- ritana Lam,, retusa Bl. Hamburg, März 1850. Mangle L., Buek. Annales des sciences naturelles. Tome X. 1948. 1. Uebersicht der Gattung Cinchona. Von M. H. A. Weddell; p. 1— 14. — Der Verf., als Bo- taniker und Arzt bei der wissenschaftlichen Expe- dition des Herru v. Castelnau angestellt, hatte mehrere Jahre lang Gelegenheit, das Innere der Waldungen von Bolivia und Peru zu untersuchen, und dabei sehr specielle Forschungen über die Chi- nabäume anzustellen. In vorliegender Arbeit giebt er nun das Systematische. Er beschreibt die Gat- tungen Cinchona, Cascarilla, Remiija Dec., Gom- phosia n. gen. und Ladenbergia Klotzsch, — Von Cinchona führt er 21 als ihm bekannt auf, und 12 davon sind von ihm erst entdeckt; von Cascarilla nennt er 21, darunter 8 neu; von Remijia zählt er 11 auf, von Gomphosia, auf Erostemma dissi- 17 Troisieme serie. miliflorum B. et Schult. gegründet, 2, darunter i neu, von Ladenbergia 1 Art. Im 11. Bande. dieses Journales findet sich auch von diesem Verf. eine Naturgeschichte der Chinabäume. 2. Anatomische Phyllotaxie, oder Untersuchun- gen über die organischen Ursachen der verschie- denen Blaitstellung. Von Th. Lestiboudois; p- 15—105 und von p. 136— 189. Dies ist die Ori- sinalarbeit des Verfs, von welcher wir bereits 1848 in der bot. Zeit. p. 820 u. f. nach den Compt. rend. einen Auszug gegeben haben, auf welchen wir hiermit verweisen. 3. Sechste Centurie neuer exotischer Zellen- pflanzen. Von C. Montagune; p. 106— 136. Die zwei ersten Decaden. Sie sind gesammelt von Hrn. Jules Lepine, Pharmaceuten der Marine, auf Taiti. Unter den Laubmoosen sind neu 2 Neckerae, unter den Lebermoosen 3 Lejeuniae, unter den Pilzen 1 Agaricus, 1 Heliomyces, 1 Diciyonema, 1 Naematelia, 1 Dictyophora, 2 Aschersonia u. gen., 1 Leptostroma, unter den Flechten 1 Par- melia, 4 Biatorae, 1 Coccocarpia, 1 Thelotrema, 2 Strigulae, 1 Byssophytum n. gen. Eine Appen- dix beschreibt ein neues Pilzgeschlecht Mastomyces, auf Sphaeria uberiformis Fries gegründet. 4. Ueber die Familie der Salvadoraceen. Von F.E,Planchon; p. 189 — 92. Auszug einer grösse- ren Arbeit. Der Verf. characterisirt zuerst diese kleine Pflanzenfamilie und spricht dann über ihre Gattungen Salvadora, Monetia L’Her., Actegeton Bl., Dobera A. L. Juss. und Schizocalyx Hochst. Diese 5 Gattungen müssen auf 3 zurückgebracht werden, so dass Actegeton Blume zu Monetia, Schizocalye zu Dobera kommen. Alle drei sind nach Habitus, Blättern, Nebenblättern, Blüthen- stand, Blüthenfrucht und Saamen genau verwandt- Die Polygamie der Blüthe scheint ein Hauptzug für die ganze Gruppe zu sein. Monelia findet sich im südlichen Afrika, auf der südlichen Halbinsel und Ceylon bis zum Malaiischen Archipel; Salvadora in Bengalen, durch das nördliche Afrika, in Pa- lästina, Persien, Vorder- und Hinter-Indien, so wie auf Ceylon; Dober« erscheint in Abyssinieny Arabien und der Indischen Halbinsel; so dass also sämmtliche Glieder über die tropischen und subtro- pischen Länder der alten Welt verhreitet sind. Der nächste Platz der Gruppe der Salvadoraceen scheint endlich dem Verf. die Stellung unter den Oleaceen zu sein. 5. Ueber die Verbreitungsverhältnisse der Flor von Mitteleuropa während der tertiären Periode. Von Victor Raulin; p. 193 — 206. In den früheren Perioden der Erde bedeckte das Pfllauzenreich einen ungleich grösseren Klächen- 36 — raum der Erde; die botanischen Regionen waren grösser und weniger zahlreich, sie nahmen ganze Zonen ein. -Daher erklärt es sich, ‘wie man ge- genwärtig eine so grosse Uebereinstimmung in den Becken fossiler Pflanzen in Russland, West- und Mitteleuropa und den vereinigten Staaten findet, indem zwischen den Pflauzen der einzelnen Becken grosse Analogien in den Arten auftreten, was wohl seinen Hauptgrund in dem analogen Klima dieser Erdstriche in der Vorzeit haben dürfte. Demnach standen Klima und Pflanzenwelt in einem ähnlichen Verhältnisse in der tertiären Epoche, wie in der heutigen, nur dass in jenen die botanischen Regio- nen nicht so zahlreich waren, als bei der gegen- wärtig bedeutender veränderten Erdoberfläche ge- nannter Länder. Doch sind die Unterschiede der Pflanzen jener Bassins der tertiären Periode weit bedeutender, als in den älteren Formationen. Mit dem Beginn der tertiären Periode tritt eine völlige Umgestaltung der früheren Dinge ein, sowohl im Pflanzen-, wie im Thierreiche. Wie für dieses nach Stonesfield jetzt die Mammiferen auftre- ten, so erscheinen für das erstere die angiosper- mischen Dicotylen, Im Ganzen sind für die ter- tiäre Formation ohugefähr gegen 600 Arten ent- deckt, und es steht dahin, ob man je die wirkliche Zahl der früher vorhanden gewesenen Pflanzen er- fahren werde, da sie nicht alle gleichmässig in den Schichten erhalten werden konnten wie die Farrn, Palmen, Nadelhölzer und die baumartigen Dicoty- len. Bei einem Materiale von 90 Arten wagte es Ad. Brongniart nach dem Studium des Pariser Beckens mit Cuvier, die Pflanzen der tertiären Periode in 5 Abtheilungen zu bringen, in die des Kohlenmergels (31 Arten), des Grobkalks (32 Ar- ten), der ältesten Süsswasserschichten (16 Arten), der oberen Meeresschichten (2 Arten), und der oberen Süsswasserschichten (6 Arten). Unger giebt die Verbreitung in 3 Schichten: 151 Arten in der eocenen Formation 35e in der miocenen und 83 in der pliocenen, wobei Unger manche Irrthümer in der Anordnung der Planzen in diesen verschiedenen Formationen nach ihrem Erscheinen begeht. Hierauf versucht es der Verf. selbst, eine möglichst genaue Tabelle dieser Verhältnisse zu entwerfen, indem er in 5 Rubriken die Familien und Arten aufzählt, und für die eocene, miocene und pliocene Formation Fundörter angiebt. Für diese Angaben dienten folgende Thatsachen, dass die eocene Formation repräsentirt wird von dem Becken von London, den unteren Lagen des Beckens von Paris und dem Monte -Bolca in Italien, die miocene von den oberen Lagen des Pariser Beckens und der gleichzeitigen von Narbonne, Ardeche und Aix, so wie von denen zu Hoering in Tyrol und von Radoboj in Kärnthen, die pliocene von den Pflanzen des Bernsteins der Ostsee, der Kolılenla- ger von Deutschland, vom Rhein bis nach Schle- sien und Bölımen, der Donauniederungen, derer vom Bodensee bis Siebenbürgen, der kleinen Becken von Tyrol bis Kärnthen, von Norditalien und dem mittleren Theile des Gebietes des Mittelländischen Meeres, also von Spanien durch die Italienischen Inseln und Griechenland bis an die Küsten von Kleinasien. — In einer darauf folgenden Tafel giebt nun der Verf. eine Uebersicht der Pflanzen nach Klassen, Familien und Gattungen, verglichen in ihrer Verbreitung durch die 3 Formationen nach Zahlen mit der Verbreitung der analogen Pflanzen in der Jetztwelt. Hiernach besitzt die eocene Flor 127 Arten, von denen 115 den Familien der Algen, Characeen, Nipaceen, Palmen, Najaden, Malva- ceen, Sapindaceen, Proteaceeu, Papilionaceen und Cupressineen angehören. Die miocene Flor enthält über 113 Arten, von denen 69 zu den Algen, Pal- men, Najaden, Apocyneen, Acerineen, Plataneen, Laurineen, Papilionaceen, Quercineen, Myriceen und Abietineen gehören. Die pliocene Flor enthält über 259 Arten, von denen 222 zu den Algen, Pil- zen, Moosen, Farrn, Palmen, Ericaceen, llici- neen, Acerineen, Celtideen, Rhamneen, Papiliona- ceen, Juglandeen, Salicineen, Quercineen, Betuli- neen, Taxineen, Cupressineen und Abietineen ge- hören. Jede dieser drei Floren besass demnach ihre Eigenthümlichkeiten: Die eocenen Arten gehö- ren zu Gattungen, die sich heut zu Tage nur in den Aequatorialgegenden, in Indien, den Asiatischen Inseln und Australien finden. Nur einige davon sind der Region des Mittelländischen Meeres eigen. Die Wasser-Gewächse, welche fast 1/, dieser Flor bilden, gehören zu Gattungen, die jetzt dem ge- mässigten Europa und Nordamerika angehören, oder die sich überall finden. Die miocenen Arten stam- men von Gattungen ab, von denen mehrere in In- dien. in dem tropischen Amerika und andern rein tropischen Gegenden vorkommen, von denen aber die meistsn die subtropischen und gemässigten Län- der (Vereinigte Staaten von N. Am.) bewohnen. Einige Gattungen sind sogar den gemässigten Ge- genden eigenthümlich. Die Gattungen der Wasser- planzen, an Arten wenig zahlreich, finden sich überall oder nur in den gemässigten Gegenden. Die pliocenen Arten entstammen endlich Gattungen, welche fast alle gemässigte Gegenden bewohnen, sowohl im alten Continente, wie auch in den Ver- einigten Staaten. Nur wenige gehören zu Gattun- gen, die nur in Indien, Japan und Nordafrika zu Hause sind. Der Verf. untersuchte nun, ob es mög- lich sein könnte, in den 3 verschiedenen tertiären Formationen Spuren von verschiedenem Klima nach- zuweisen, allein er kam bei seinen Vergleichungen mit den Kohlenlagern des Nordens und des Südens zu keinem Resultate. Die Phoenicoideen, diese characteristische Klasse der warmen Gegenden, liefern für die eocene Epoche gegen 13 Arten zu Sheppy im Londoner Becken und 4 in dem von Paris, während sie nicht in Italien sind. In der pliocenen Epoche besitzt Norddeutschland 3 Palmen und Böhmen 5, während eine einzige in Griechen- land, wie gegenwärtig, zu Hause ist. Europa war wahrscheinlich schon in mehrere Klimate getheilt, doch lässt sich dies nach dem gegenwärtigen Stande der Paläophytologie nicht nachweisen. Diese ver- schiedenen Floren, welche nach und nach die Cha- vactere von Zwischentropischen , aussertropischen und gemässigten Floren tragen, zeigen klar, dass das mittlere Europa seit dem Beginn der tertiären Periode allmählig 3 verschiedenen Klimaten uuter- worfen war. *) (Fortsetzung folgt.) Journal of the Asiatic Society of Bengal, edited by the Secretaries. No. CCU. April 1849. Cal- eutta 8. On the Snow-line in the Himalaya; by Lieut. R. Strachey, Engineers. 8. 237—310. Hum- boldt’s Ansichten die Schneelinie sind nicht ganz richtig, wie er denn selbst schon weitere Un- tersuchungen für nöthig erklärte. Der Verf. giebt nun hier seine eigenen und fremde Beobachtungen, welche zu dem Resultate bringen, dass die Schnee- linic, oder der südliche Rand des Gürtels von ewi- gem Schnee in dem Theile des Himälaya, welcher zwischen der Nordwest-Gränze von Nipäl und dem Sutledsch liest, von dem hier allein die Rede über *) Anmerk, des Ref. Dieser letzte Satz würde nur seine Geltung haben, wenn man die eocene, miocene und pliocene Formation auf einander gelolgte Perioden für eine und dieselbe Gegend als drei bestimmt verschiedene aus einander halten kann; sonst scheint uns gar kein Grund dass ZUEB: ein tropisches Klima gewesen sein müsse, wo wir gegen- vorhanden, anzunehmen , früher da wärtig Pflanzenarten im fossilen Zustande finden, die ihre Analogien nur noch in den tropischen Floren der Jetzt- welt haben. Wenn wir gegenwärtig am Kylfhäuser Mas- sen fossiler Palmenstämme und fossile Elephanten linden, so berechtigt uns dies noch keineswegs zu dem Schlusse, dass in Thüringen zu jener Zeit tropisches Klima gewe- sen sein müsse; denn es ist eben so leicht denkbar, dass diese Pflanzen und Thiere für ein anderes Klima ge- schaffen sein konnten, so gut, wie gegenwärtig z. B. Ir- land die fast rein tropischen Moosgattungen Daltonia und | Hookeria beherbergt, die also ihre correspondirenden Ar- Iten nur noch in tropischen Klimaten besitzen. A. 1, — 359 360 ist, sich auf einer Höhe von 15500 F. befindet, |densleben, von welcher 1849 eine zweite Auflage während der nördliche Rand desselben bis zu 13500 F. reicht, und dass an den Bergen im Norden des Sutledsch, ‘und noch weiter, derselbe sich bis auf 19000 F. zurückzieht. Die grössere Erhebung, welche die Schneelinie an dem nördlichen Rande des Gürtels von ewigem Schnee erreicht, ist ein nicht auf den Tibetanischen Abfall allein beschränk- tes Phänomen, welches sich auch in das Innere der Gebirgskette erstreckt; es scheint besonders her- vorgebracht durch die Menge des auf der Nordseite fallenden Schnee’s, welche viel geringer ist, als die weiter nach Süden längs der (auf ungefähr 810000 F. Höhe zu schätzenden) Linie fallende Menge, von welcher sich die mit ewigem Schnee bedeckten Gipfel zuerst über die weniger erha- bene Bergkette des Himälaya plötzlich erheben. In dem oben bezeichneten Theile des Himälaya fällt in jesem Jahre in der Region über 6500 F. Schnee, bei einer Höhe von 5000 F. fällt er nur einmal in zehn Jahren. Die geringste Höhe, bis zu welcher sporadische Schneefälle vorkommen, ist ungefähr 2500 F., solcher Schneefälle sind nur zwei, seit die Engländer in Besitz von Kumaon sind, in dem J. 1817 und 1847. sicher festgestellt. Die regel- mässige jährliche Schwankung der Schneelinie ist von 9000 bis 10500 F. und reicht manchmal selbst bis 13000 FE. Durch Humboldt wissen wir, dass unter dem Aequator in Quito die Schwankung 600 Toisen (3800 E.) beträgt, dass sie in Mexiko bis 1350 T. (8600 F.) reicht, und dass die grösste Schwankung, weiche er erwähnt, sich im Süden von Spanien befindet. wo sie auf 1700 T. (10900 F.) steigt; s. Asie centrale T. 3. p. 279. Der Verf. er- zählt in dem Aufsatze seine eigenen Beobachtungen, wobei er auch auf die Flora Rücksicht nimmt, In einem, in Heft CCV. dieser Zeitschrift ab- gedruckten Aufsatze von Capt. J. D. Cunning- ham, Ingenieur (S. 694 — 697) über denselben Ge- genstand wird dagegen Humboldt’s Ansicht von der Ursache dieser verschiedenen Höhe der Schnee- grenze das Wort geredet. SD. P ersonal- Notizen. Am 5. Nov. 1849 starb zu Neuhaldensleben bei Magdeburg H. Robolsky, 2ter Lehrer an der dortigen Töchterschule, 54 Jahr alt. Er gab 1845 ein Buch heraus, der Pflanzenwelt Sinn und Sprüche, und schrieb eine Flora der Umgegend von Neuhal- erschien. Hr. Moritz Willkomm hat vor dem Antritt seiner zweiten grösseren spanischen Reise hei der Universität Leipzig als Doctor philosophiae pro- movirt. Prof, Adr. de Jussieu ersetzt an der Facult& des sciences zu Paris Hrn. Mirbel, welchen Al- tersschwäche zur weiteren Fortführung seiner Aem- ter unfähig machte, und Herr Decaisne wird am Jardin des plantes sein Nachfolger werden. Kurze Notizen. Wie günstig das Clima, Gegenden Englands im Freien zu besonders mancher ist, um exotische Gewächse ziehen, zeigt uns wieder das in No. 41. des Gard. Chron. augeführte und von Ab- bildungen begleitete Beispiel von Benthamia fra- gifera. Im J. 1825 wurde im Garten von J. H, Tremayne, Esq. zu Heligau in Cornwall aus Himalaya-Saamen Benthamia fragifera gezogen, welche im J. 1848 die Höhe von 22° 6° und 5‘ über dem Boden einen Stammumfang von 1°. 11 erreichte. Ein anderes jJüngeres, bis zum Grunde buschiges Exemplar hatte 21° Höhe. Zuerst blühte dieser Baum in England und Europa zu Carclew im J. 1832. Auch die genannten Bäume blühen und bringen reichlich ihre kugeligen, rothen, einer Him- beere ähnlichen Früchte. von graulicher Farbe. Das Laub ist immergrün Verkaufsanzeige. Durch das Ableben des Gräfl. Solms - Laubach’- schen Herrn Kammerdirektor Klenze in Laubach (Grossherzogthum Hessen) ist dessen, während 40 Jahren mit dem grössteu Fleisse und bedeutendem Kostenaufwande, gesammeltes und, hinterlassenes sehr werthvolles Herbarium, etwa 46,000 Arten, in mindestens 300,000 gut erhaltenen Exemplaren, die seltensten Pflanzen aus allen Welttheilen enthal- tend, nach Familien geordnet, mit einem Haupt- Kataloge versehen und äusserlich höchst elegant ausgeschmückt, — käuflich abzugeben. — Auskunft hierüber ertheilt die Wittwe des Ver- storbenen, Frau Kammerdirektor Klenze in Lau- bach. Professor Dr. W. Mettenheimer in Giessen, De no Ü[[3 2 Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8.43 ahrsang. Den 3. Mai 1850. 18. Stück. Inhalt. Orig.: J. v. Flotow mikroskop. Flechtenstudien. — Bit.: Hooker Spec. Filicum, angez. v. Kunze. — Annales des scienc. nat. X. — Journ. of the Asiat. Soc. of Bengal n. CCIV. — Recens. v. Garcke's Flora v. Nord- u. Mit- teldeutschl. in Mag. pädag. Revue. — Anzeige eines bot. Tauschverkehrs. — ö6l — — 8602 — Mikroskopische Flechtenstudien. Von (Aus einem Briefe an Fries September 1848.) J. von Flotow. in Upsala, Seit dem Besitze eines guten Schiek’schen Mikroskops sind mir die Flechten doppelt lieb ge- worden, denn ich habe mich überzeugt, dass man mit seiner Hülfe Vieles gründlicher, besser kennen und Alles sicherer beurtheilen lernt, als dies mit der blossen Loupe möglich ist; ja ich möchte jetzt keine nur irgend difficile Species anders als mit- telst desMikroskops bestimmen. Die ersten mikrosko- pischen Studien (1838) waren auf die Verrucarien gerichtet. Sie wurden unterbrochen durch den Man- gel au manchen ausser-schlesischen Arten, und besonders an Originalen von Ihnen. Doch mit den einheimischen bin ich ziemlich vertraut geworden, Das beste Ergebniss war die Erkennung von Py- renula gibbosa Ach. als eigene Gattung, der ich den Namen Pyrenula lassen wollte. Doch mit Ver- gnügen nehme ich Ihre Gattung Mosigia dafür an. Ein anderes mir nicht minder wichtig scheinendes Ergebniss war die Entdeckung, dass Sagedia ci- nere« Fr. ein durchaus abweichendes Gehäuse von den übrigen Sagedien besitzt, ein aus den Faser- zellen des Hypothallus gebildetes, welches von der Verruca thallodes umschlossen ist. Diese Gattung nenne ich jetzt Catapyrenium. Als den Kern Ihrer Sayedia, die S. clopima und S. viridula betrach- tend, ward mir klar, dass ein Grosstheil der übri- gen im Bau der Frucht und des Thallus nicht dazu passen, und noch besonders — durch wandständige Schläuche (Asci parietales centripeti) ausgezeich- net sind. Diese Gattung nenne ich Tichothecium; — Ihre Arten haben einen viel vollkommneren mehrschichtigen Thallus, eine eigenthümliche Arco- lation desselben, durch aufsteigende Wände des Hypothallus, die anfangs die Kruste durchgränzen, später aber ihre Theilung in Areolen veranlassen. Die wandständigen Schläuche, der vollständigere Thallus bringen Tichothecium den Pertusarien nä- her, — jedoch das idiothalamische Gehäuse fordert ihre Stellung bei den Verrucarieen. Zu Tichothe- eium gehören: T. nigrescens (Pers.), T. fuscellum (Turn,), T. verrucarioides Ach. — Es kann sein, dass Sie die beiden letzten Arten als den Typus Ihrer Sagedia betrachtet haben, dann gehören aber die erstgenannten nicht in dieselbe Gattung. — Ich bedaure, bei diesen Studien nicht noch aufmerksa- mer auf die Gehäuse der übrigen Verrucarien ge- wesen zu sein, dem ich ahne, dass doch noch Py- renula Ach., besonders unter den tropischen, hin- reichend motivirt sein, und es zusammengesetzte Gehäuseformen, analog dem excipulo composito von Psora Hilm. (Ps. ostrata, Ps. vesicularis, Ps. lu- cida etc,) geben dürfte, die so wenig Verrucarien sind, Als diese Lecideen oder Biatoren, Später veranlasste mich Schaerer zu einer Revision der Collemaceen, die mich ein halbes Jahr mühsamer Untersuchungen gekostet, Er hatim Spi- eilegio nicht, wie ich glaubte wohl wünschen zu dürfen, darauf Rücksicht genommen. Doch mir sel- ber ist diese Arbeit förderlich gewesen, deshalb kann ich davon absehen. — Anfangs legte ich Schae - rer’s Ansichten meinen Forschungen zum Grunde, und wich nur davon ab, wo ich die Sachen durch- aus anders fand. — Später leuchtete mir ein, dass die Beschaffenheit des Thallus, ob fleischig Cpulpös), häutig, oder lederartig wesentlich zur Unterschei- dung der Arten sei, — wenn auch einzelne Arten hier und dort hinüberspielen. — Ferner, dass die zellige Beschaffenheit der Thallus-Rinde ein wich- tiges Moment für die Gattungsbestimmung sei, wie Sie es auch für Leptogium (mit Biatorenfrucht) be- nutzt haben, Deshalb betrachte ich Mallotium (mit 18 — 365 — Parmelienfrucht) für eine gute Gattung, und trenne das lederartige M. satarninum (Deks.) von dem häu- tigen M. tomentosum (Hifi.). Mit Ephebe pubescens Fr. habe ich mich lange beschäftigt, besonders angeregt durch eine, T'her- mutis cruenta Fr. überschriebene, von Montagne mir mitgetheilte Form. aufsuchend, gab mir Anlass zu einer monographi- schen Vorarbeit über Ephebe. Bald war gefunden, dass die braunrothen oder schwärzlichen Krusten, auf denen Thermutis cruenta wächst, unmittelbar dazu gehören, Ihre Gonidien sind. Diese Gonidien, von Ephebe überall verfolgend, fand ich sie denn auch einmal auf Steinbänken in Flussbetten, und ein zweites Mal an triefenden Felsen im Hochge- birge mit eigenthümlichen Apothecien, einem krusti- gen Collema ähnlich, das ich. für Collema hae- maleum Smf. hielt. In dem Synonym mag ich ge- irrt haben, denn Sie haben die Sm£.’sche Pilanze in Ihrer S. V. Scand. als Parmelia No. 44. aufge- führt. — Noch festhaltend an dem anatomischen Un- terschiede zwischen Ephebe und Tihermutis musste ich endlich diesen auch aufgeben, als mir Ephebe pubescens var. prolifera (Ag.) in die Hände fiel, wo der Stamm Ephebe, und die Sprossen = Ther- mutis sind. Dr. Luchs hat mir hübsche Bilder zu Ephebe und ihren Formen gemalt, doch unterliess ich die Ausarbeitung der Monographie, weil in- zwischen Kützing’s Phykologie und andere seiner sorgfältigen Arbeiten erschienen, und ich nicht ge- neigt war, mit diesem Freunde in einen literäri- schen Streit mich einzulassen. Um Kützing gründ- lich zu widerlegen, müsste eine Grosszahl seiner niederen Algen in Originalen gekannt sein, und in der Natur von neuem verfolgt werden. So die ver- schiedenen Gloeocapsen, Hormosiphen, Scytone- men etc. Das hätte mich von lichenologischen Stu- dien gar weit abgeführt, — deshalb rief ich mir das: „Schuster bleib bei deinem Leisten!” zu. Vom lichenologischen Standpunkte ist aber so viel ge- wiss, dass Gloeocapsa (Protococcus Ag.) sangui- nea, Tubicunda, alrata, Shultleworthiana etc. verschiedene Zustände der Gonidien von Ephebe pubescens sind, Sich zu ihr wie Lepra viridis zu Parmelia parietina verhalten. Diese Gonidien von Ephebe sind so massenhaft in der Natur ausgestreut, fast reichlicher noch, als Leypra viridis, dass sie in unseren Gebirgsthälern, auf mehrere tausend ‚Schritte erkennbar, ganze Felswände und -Abhänge als röthlich - schwarze Ueberzüge bekleiden. Aber sie drängen sich auch überall zwischen die anderen Flechten und Moose, und treten dort in zahllosen niederen, mehr oder minder zu Thermutis oder Ephebe entwickelten Diese, in unserem Gebirge | —_ 364 — ı Formen auf. Auch die „corpuscula fungosa FIk.” bei der Gattung Stereocaulon gehören diesen Ephebe- Gonidien an, und ich glaube gern, dass die Art und Weise, wie der Stereocaulon-Stamm sich zu seinen Parasiten verhält, ihre Entwickelung be- günstigt oder hemmt, zurückschliessen lässt auf seine eigene specifische Natur. Daher halte ich Flörke’s Hindeutungen auf diesen Gegenstand nicht für so verwerflich. Sie trennen noch Th. pannosa von Ephebe pubescens. Specifisch will ich das einräumen, sofern Sie meine Ephebe pu- bescens ß. pannosa darunter verstehen wollen, aber generisch kann ich es nicht. Doch wird es langer Studien bedürfen, um nun auch die niederen For- men beider Arten zu unterscheiden. Das ist recht eigentlich eine Aufgabe für mikroskopische For- schung. — Was mir neuerdings mit Hülfe chemi- scher Reagentien (Schwefelsäure, Salzsäure) an Ephebe klar geworden, ist die Beschaffenheit ihrer Aeste, ob sie nämlich fortlaufend (continui) oder eingelenkt sind; ich sah beiderlei Erscheinungen an demselben Stamme, und halte die eingelenkten Aeste für Sprossen, die nach einer langen Vegetations- Unterbrechung hervorkommen — die rami continui aber für solche, die mit der Entwickelung des Stammes einer und derselben Vegetations- Periode angehören. Wie gerade die zu bestimmenden Vorlagen es erheischten, habe ich einzelne Gattungen festzu- stellen mich bemüht; so Usmbilicaria, Gyrophora und Omphalidium M. etEw. Dürfen auch im All- gemeinen die Sporen nicht zur Gattungs- Bestim- mung benutzt werden, so sind sie doch hier, wie bei allen höheren Flechtengaltungen zu berück- sichtigen. Umbilicaria hat immer grosse, mauer- förmige Sporen, nur eine in jedem Schlauch; die übrigen nicht. Die Schläuche von Gyrophora und Omphalodium sind 8sporig. Dazu kommt ein zwei- tes Merkmal, die Compaginirung der Thallusschich- ten. Alle Falten, Gruben der Oberseite correspon- diren mit entgegengesetzten Erscheinungen auf der Unterseite; was dort convex war, ist hier concav. — Diese Compaginirung der Thalluslächen findet bei Omphalodium, Gyrophora nicht statt; jede Seite hat ihre Falten, Beulen, Gruben auf eigen- thümliche und unabhängige Weise. — Die Apothecien von Umbilicaria und Gyrophora sind unvollständige Scutellen. — (Ich behalte den alten Unterschied von Scutelle (cönothalamischer) und Patelle (idiothala- | mischer Scheibenfrucht) bei.) — Ihre Gehäuse be- |stehen aus dem von der Thallus- Rinde bekleideten Keimboden (wie bei Psora vesicularis etc.), und der Rand verkohlt sich mehrentheils abwärts, wes- .halb die Frucht von Umbilicaria ein, lecidinisches 369 Ansehen bekommt. Dieser Fruchtbau entfernt die Umbilicarien völlig von dem der Graphideen, und bringt sie den Parmeliaceen näher. Die bekannt- lich scharfgerillten, hin- und hergebogenen oder schneckenartig bis concentrisch gewundenen Spros- sen der Gyrophoren- Frucht fehlen zwar nicht bei Umbilicaria; doch sind sie hier mehrentheils kreis- rund, auch wohl ins Längliche verbogen, doch nicht scharfgerillt. — Omphalodium hat eine vollständige Parmelien- frucht, ein thallodisches Gehäuse aus Rinde gonimi- scher und Markschicht — einen nicht compaginirten Thallus, und kleine wasserhelle 8zählige Sporen. O. anthracinum (Ach,), gleichsam zu Umbilicaria zurückkehrend, deren sporinisches Gehäuse sie hat, schliesst den Bildungskreis dieser Gruppe, doch bringen sie Thallus und Sporenform den Omphalo- dien näher. Der Thallus von O. hottentottum hat noch das Eigenthümliche, dass die Unterrinde eine zweite gonimische Schicht bedeckt. — Was die Arten der Umbilicarieen anlangt, so würde ich ausser Gyrophora hirsuta Ach. und @. eylindrica auch noch @. arctica Ach. Smf. fisch trennen, von welcher mir eine grosse Menge ihren Character constant behauptender grönländi- scher Exemplare vorgelegen hahen. Die letzten 3 Jahre habe ich mich viel mit den Lecideis saxicolis beschäftigt, vor denen mir lange bei der abschreckenden Summe ihrer Formen — denn sie machen vielleicht ?/,; der gesammten Fel- senvegetation im Gebirge aus — eine gewisse Scheu inne wohnte. Doch es wiederholten sich zu oft dringende Fragen, deren Erledigung mir zur un- abweislichen Aufgabe ward. — So fand ich mich mit Montagneim Widerspruch, als ich von ihm in: Barker, Webb et Berth. histoire d. iles Canar. las: Lecidea atro alba L. habe grosse einzelne Sporen in jedem Schlauche, die ich doch ‘in Ihren L. S. 382. achtzählig und gezweit gefunden hatte. Ferner fand: ich monströse Individuen von Psora simmplez (Dav.), die Jahre lang vorher und vor dem Besitz eines. guten Mikroskops mir als eine wunderliche Opegrapha erschienen und bei Seite gelegt worden war. Sie hat ein thallodisches Ge- häuse, dessen Rinde, mit dem Keimboden ver- schmolzen, den Rand bildet, und abwärts allmählig verkohlt,. Die Gehäuse umschliesst ein Stück thal- lodischer Markschicht, woraus nicht selten ein kur- zer Stiel sich bildet. : Ein glückliches Ungefähr lie- ferte mir jugendliche Formen in die Hände, an welchen auch die in das Gehäuse eingeschlossene Markschicht mit einer gonimischen Lage versehen war. Für.diese Bildungsverhältnisse,, die sehr an die Umbilicarien erinnerten, war mir keine Rlech- speci- — 566 tengattung bekannt, und ich hatte schon ein nenes Genus: „„Sarcogyne” daraus gemacht, als mir der- selbe Bau in Psora vesicularis, Ps. lucida etc. be- gegnete, und die Nothwendigkeit aufdrang, diese Gattung, nur in einem anderen Sinne, als Hoffm., De Candolle sie aufgefasst, wieder herzustellen. — Am längsten verweilte ich bei den Lecideis atro - albis, und ich bereue es nicht, von ihnen wohl 300 Localformien mikroskopisch untersucht zu haben. Denn diese Untersuchungen, welche successive sich auf alle Lecideaue sawicolae,. und späterhin auf die Mehrzahl der Lecidinen und Lecanorinen erwei- terten, haben mich auf die Wichtigkeit des Frucht- gehäuses der Flechten, für die Gattungsbestimmung, so wie die der Sporen für die Artbestimmung hin- geführt, und diese mir zur Evidenz gebracht. Nicht das Gehäuse an sich, wie es gerade an einzeln herausgegriffenen Individuen sich sondern seine Entwickelung und Bildungsverhältnisse inner- halb der Species, seine Beziehungen zur Keiın- schicht und zum Thallus sind maassgebend für den Gattungscharacter. Daher kann auch nur der auf dem Wege monographischen Studiums gewonnene Ueberblick über den Formenkreis einer Species uns den Typus derselben, und somit die Gattung er- kennen lassen, wohin sie gehört. — Besonders müs- sen die Gegensätze von Thallus und Frucht auch in der Gehäusebildung festgehalten werden. — Bei den Krustenflechten mit kreisrunder offener Frucht- scheibe (Lecanorinen und Lecidinen) ist mir ein- leuchtend geworden, dass die alte Eintheilung in Coenothalami und Idiothalami wiederherzustellen, und nur mit mehr Genauigkeit, wie sie allein die mikroskopische Forschung an die Hand giebt, be- achtet und weiter ausgedehnt werden müsse! Wo der Thallus im Gehäuse mitbildend ist, seine Sub- stanz einen Theil desselben ausmacht, da ist das Gehäuse coenothalamisch ; wo aber der Keimboden allein das Gehäuse bildet, d.h, wo es aus dem Keimboden hervorwächst, mittelst seiner peripheri- schen Paraphysen sich aufbaut, da ist es idiotha- lamisch. ‘Das coenothalamische Gehäuse ist nun bald aus dem Oberlager, bald aus dem Unterlager (Thallus, Hypothallos) construirt, anocoenothalamisch oder katocoenothalamischz ich nenne beide schlecht- hin anothalamisch oder'katothalamisch*). Kür das erstere ist Lecanora ein bekanntes Beispiel; zeigt, das der Kürze die Aus- sind auch wegen *) Vielleicht drücke: excipulum anogenum , catogenum, idiogerum er- laubt, ja präciser; denn nur das Apothecium kann ano- thalamisch, katothalamisch geheissen werden, nicht sein Gehäuse, 'wäs richtiger anogenisch , idiogenisch bezeich- net wird, 18 * 307 — andere habe ich in Lecidea Wahlenbergii und L.| flavorirescens Turn. erkannt, die von Lecidea aus- scheiden und eine eigene Gattung bilden müssen, weil sie nicht idiothalamisch, sondern eben kato- | thalamisch sind; ihre Gattung nenne ich Catolechia. Das anothalamische (anogenische) Gehäuse, welches bei Lecanora einfach, vollständig (aus Rinde, g0- | nimischer und Markschicht gebildet) ist, tritt ferner zusammengesetzt auf, wenn es aussen anogenisch, innen idiogenisch, — und diese Combinationen sind entweder vollständig,.wo das anogenische Gehäuse aus Rinde gonimischer Schicht und Markschicht be- stehend, ein idiogenisches inneres Gehäuse über- kleidet (Urceolaria, Zeora), oder unvollständig, wo nur die Thallusrinde, und eine idiogenische Lage im Gehäuse angetroffen werden, die gewöhn- lich mit einander verschmelzen, oftmals vom Rande herabwärts verkohlen (z. B. Psora Hoflın. emend., Gyrophora A., Pyxine Fr.). Die Erscheinung des unvollständig zusammengesetzten Gehäuses hat noch einen tieferliegenden Grund, den Ursprung der Apothecien aus der Markschicht des Thallus , in welchem Falle der Keimboden der Frucht auf die- ser (der Markschicht) ruht, wogegen die vollstän- dig zusammengesetzten Gehäuse Früchten angehö- ren, die aus der Rinde oder der gonimischen Schicht entspringen, bei welchen die letztere un- ter dem Keimboden fortgeht (z. B. Urceolaria, Zeora). Der Umstand, dass bei atypischen Gebil- den das Gehäuse seiner Zusammensetzung nach stufenweise zurückgeht, aus Zeor@ eine Psora oder Biatora, aus Dirina eine Lecidea werden kann, — dass uns in der Natur viel seltener normal ent- wickelte Pflanzenformen, als vielmehr atypische begegnen, die den Character ihres Genus, selbst ihrer Species meist nur unvollkommen an sich tra- gen, mithin nicht immer maassgebend dafür sein können, und zu ihrer Würdigung es einer genauen Vertrautheit mit den Bildungsverhältnissen und je- weiligen Entwickelungsstufen der zu beurtheilenden Formen bedarf: dies alles hat die Misskennung des Gehäuses der Flechten und viele Forscher zu dem Ausspruch veranlasst, es sei dasselbe zur Klassifi- cation dieser Familie untauglich. Nach dem oben Gesagten haben wir also nicht allein idiothalamische und anothalamische, sondern auch katothalamische Flechtengattungen. Bei Laub- und Strauchflechten, die keinen Hypothallus besitzen, kommen dennoch katothalamische Genera vor. Die Markschicht ver- tritt hier die Stelle des Hypothallus, so wie der Frucht- träger die Stelle des Gehäuses, wo letzteres fehlt). *) „‚Oladonia cariosa Spr.’ tritt in Formen mit Dblätt- rigem und krustigem Thallus auf, Die krustigen For- | —- 36 — Bei Stereocaulon gewiss, und sonder Zweifel auch bei der verwandien Cladonia ist das Gehäuse aus der Markschicht gebildet, wie ich es an St. coral- linum Fr. gesehen uud durch Montagne’s Fassung seines Gattungscharacters von Stereocaulon (Voyage au Pole Sud.) bestätigt wird. Er sagt daselbst p-. 177: „Discus semper apertus, excipulo thallode in proprium mutato impositus.” Diess ist nicht an- ders zu verstehen, als: Das aus der Markschicht des Thallus gebildete Fruchtgehäuse wird so umge- wandelt (d.h. nimmt eine solche Färbung an), dass es das Ansehen gewinnt, als sei es ein eigenes Ge- häuse. Und so muss es auch bei Cladonia sein, sonst wäre sie nicht dem Stereocaulon so nahe ver- wandt. Damit wäre nun, worauf es mir hauptsäch- lich ankam, die Trennung der Cladoniaceen von den Leeidinen gerechtfertigt, deren Naturnothwen- digkeit ich lange zuvor erkaunt, ohne des wahren Grundes dafür mir bewusst gewesen zu sein, Vorerst beschränken sich meine mikroskopischen Beobachtungen hauptsächlich nur auf die krustigen rundscheibigen Gymnospermen; doch lässt sich vor- aussetzen, dass unter gewissen Modificationen die- selben Erscheinungen auch bei allen übrigen Flech- tengehäusen wiederkehren werden. Eine Erwei- terung und Abrundung dieser Studien gewann ich durck das Eingehen auf Montagne’s brieflich an mich gerichtete Frage: „was ist Megalospors Meyen ?’” — Ich glaubte es dem Andenken des treff- lichen Meyen schuldig zu sein, diese Gattung aus- führlicher zu studiren. ihr Character liegt nicht in den grossen Sporen, denn die Sect, 3. Micro- spora widerspricht dieser Voraussetzung. Deshalb habe ich ihren Namen ändern müssen, und sie He- terothecium genannt. Sie hat wie Lecanora ur- sprünglich kuglig geschlossene aber idiothalamische Apothecien, Der Keimboden ist”bei vielen Arten schwarz oder dunkel, bei anderen lebhaft gelb, roth u.s. w., und die Gehäuse sind bei den voll- kommneren Arten doppelschichtig, gleichsam be- rindet, so dass diese Rinde entweder durch Fär- bung oder Transparenz u.s. w. gegen das innere Gehäuse absticht. Gewöhnlich besteht das Gehäuse aus gröberen Faserzellen, oft aus wieder in zar- men haben einen weissen, fasrigen, von der Marksub- stanz entnommenen Hypothallus, und erbauen aus diesem ihre Stiele, die in ihrer Verkümmerung der Structur nach vollkommen übereinstimmen mit den ebenfalls verkümmer- ten Fruchtstielen der ‚‚Cladonia epiphylla Auct. olim.” Wenn bei beiden eine letzte Spur von Gehäusebildung | angetroffen wird, so kann sie auch nur dieser Marksub- stanz (— hypothallodischer Substanz) entnommen sein, Eine gleiche. Bildung haben die Sıiele von Sphyridium Fw., waren jene katothalamisch, so sind diese es auch, 869 tere Fasern anflöslichen Faserzellbündeln, als Mark- schicht oder Paraphysen sie zeigen. Das Centrum der Gattung ist doch besitzen wir in „Bialora pachycarya Desk.” —= H. tuberculosun y. pachycarpum Ew, einen Repräsentanten ihres Typus. Nirgends findet man ein läuschenderes Spiel der äusseren Gestaltung, als bei Heterolhecium, und nur das strenge Kestlalten an den Gegensätzen der anogenischen und jdiogenischen Kruchtgehäuse, die ebenso ‘scharf einander gegenüberstehen, wie Thallus und Frucht selber, aber an mehreren Punk- ten in einander sich zu verlieren scheinen, ohne je sich zu identificiren, kaun die Arten dieser Gattung von Lecanoren, Psoren, Lecideen, Biatoren unterscheiden lehren, in zweifelhäften Fäl- Jen freilich nnr mit Hülfe des Mikroskops, welches heut zu Tage beim Flechtenstudium eben so un- entbehrlich wird, als bei dem der niederen Algen und Pilze es ist. — So sind viele Heterothecien von den Autoren bald Parmelia oder Lecanora , bald Lecidea, bald Biatora genannt worden. Die Gat- tung vertritt bei den Idiothalamen die Stelle, wel- che Dirina unter den Anothalamen einnimmt, glie- dert sich dureh das allmählige Verschwinden der einzelnen Merkmale ab, gleich wie Lecidea, und ‚es können einige europäische Arten, z. B. H. pe- zizoideum (Ach.), H. triptophyllum (Ach.), H. sanyuinarium (L.), nur mit Unsicherheit zuge- schrieben werden. Ihre und Montagne’s neueste lichenologische Arbeiten, die ich erst seit ein paar Monaten besitze, sind mir ein wahrer Schatz ge- worden, den ich seitdem täglich zur Erweiterung und Berichtigung meiner Studien benutzt habe. Ich meine die Summa veget. Scand., wovon mir Lau- rer Abschrift der Lichenen mitgetheilt und Mon- tagne’s Apercu morphologique de la Famille des Lichens, extrait du Dict, univers. d’hist. nat. p. Orbigny. tropisch , uns den (Beschluss folgt.) Literatur. Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. @. Kunze. (Fortsetzung.) 38. L. arcuata Kze. syn. fil. Poepp. Peru, Poeppig. giebt der Verf, nur mit meinen Worten. Sie ist ihm demnach unbekannt. Diess hat mich veran- lasst, die Art in meinen Farrnkräutern Bd. 1. D- 46. t. 119. näher zu erläutern und von L. tra- peziformis und horizontalis zu unterscheiden. Zu- gleich charakterisirte ich eine hier angränzende neue Art: 370 I. DolahraK ze., VenezuelaFunek etSchlim no. 598, welche in dem vorliegenden Werke nicht enthalten ist, 39. L. caudıta Hook. (ohne Figur). Adam’s Peak auf Ceylon, Mrs. Walker, Aehnlich L. trapeziformis, bei dem Trocknen dunkel werdend, mit stumpferen Fiederchen, zahl- reicheren, am Ende geschwänzten Fiedern, stiel- rundem Strunk und dunkelbrauner, glänzender Farbe desselben und der Spindel. Auf die stielrunde oder vierseitige Form des Strunks will der Verf. nicht immer grosses Gewicht legen und glaubt, dass sich diese Verhältnisse mit dem reiferen Alter der Pflanze ändern. Ueber diese Pflanze weiss ich nichts zu sagen. 40. L. strieta Dry. Schk. t. 114. Willd. Sw. L. Javitensis HBK. Willd, et Raddi t. 75. f. 1, L. gracilis Kl. Linn. XVII. L. Raddiana Kl. ibid. L. elata Desv. L. pusilla Splitg. — Fronde simpliei: L. rigescens Willd. L. ele- gans Hook. ic. pl. t. 98. L. microphylia Pr. rel, t. 10. £. 2. (sterilis) ? p. bripinnata, Gardn. major, magis membra- nacea, pinnulis frequentius lunatis, Durch das tropische Amerika, besonders auf der Westseite ? (Ostseite!), Westindien, Trinidad, Columbien, Funck, Cuming no. 1101. Santa Martha, Purdie; Mexico, Haenke*), Otto. Insel Gorgone, westlich von Panama und Sand- wichsinseln (2) Barclay. Brasil. Gardn. 5323. ß. Minas Gera@s no. 5323. Der Verf., welcher die Pflanze mit Recht eine ausserordentlich veränderliche nennt, hat gleich- wohl, wie uns scheint, wenig gethan, um diese Formen, welche wohl nicht allein Altersverschie- denheiten sind, wie in der, die meisten abweichen- den Bildungen der Theile enthaltenden Diagnose an- gedeutet scheint; sondern wirkliche Abarten, leichter kenntlich zu machen. Ref. will demnach versuchen, die ihm vorgekommenen Hauptformen übersichtlich zusammenzustellen und dabei einige Kritische Be- merkungen und Fundörter hinzufügen. Voraus mag erinnert werden, dass von L. pusilla Splitgerb., bei no. 20, und von L. microphylia bei no. 16. schon die Rede war, und dass L. Raddiana Kl. (exel, synon.) als besonderer Art Erwähnung geschehen wird. Auch will ich dem Vorwurfe, den man der folgenden Zusammenstellung machen könnte, dass es zwischen den unterschiedenen Formen Mittel- glieder geben möge, dadurch begegnen, dass ich diess für meine eigene Meinung erkläre. Im Gau- *) Auch nach Liebmann, Mexicos Bregner p. 117, 871 zen mögen sie aber, wie ich glaube, seltener auf- treten. L.stricta Hooker(adpart.). (Adiantum S w. prodr.) | A. Forma valida, rigidior. j simpliciter pinnata. L. rigescens Willd.! Hb. 20,058! L. elata Desv. Berl Mag. V. p. 326. L. elegans Hook. 1.1. Venezuela pr. San Antonio, im mont. siccis, ad fossas. Otto no. 695. Hb. Gen. Berol. propr. — Columbia pr, Las Lagunas in mont. elevat. apri- eis, graminosis. no. 220, Moritz (ibid.). Guj. angl. Rich. Schomburgk no. 1178. Cibid.) — Vene- zuela prov. Cumana, Lagunas Funck. no. 647. (juven. ad part. steril.). et ins. Trinidad, in sylv. et ad fossas, Crüger (no. 48. Hb. propr.). 77 bipinnata. (rarius basi tripinnata.) a. pinnis erectis, pinnulis cuneato- Ss. cCur- vato-trapezoideis. Serra Jacobina Brasil, Blanchet. (s. no. Hb. propr.) — pinnulis subtus glaucescentib. S. Jacob, Blanchet no. 3707. CHb. Klenzean.) pinnis patulis. aa. pinnulis subflahellatis. L. Javitensis HB. B. Willd.! Hb. 50,061. — Javita, Humboldt, bb. pinnulis lunato -trapezoideis. Minas Geraes, Gardner no. 5323. (Hb. Kze.) b. var. 8. Hook. (tripinnata). — Brasilia, Sellow @bi- et basi tripinnata). L. stricte media (Hb. Gen. Berol.). B. Forma tenuis. simpliciter pinnata (et basi tripinnata) jJu- venilis. Brasilia, Sellow. (Hb. Gen. Berol.) jr bipinnata. a. humilis. L. serrata &oldm. N. Act. Acad. C.C.L, XIX. “suppl. 1. p. 464. Corcovado Brasilien, Meyen (Hb. Gen. Berol.). Rio Janeiro pr. porta Estrella, Beyrich. (Hb, pr.) — Bahia, Blanchet no, 2215 (Hb. pr.). Reliquis subdivisionis paullo robustior: pinnis erecto-patentibus s. patulis, pinnulis flabel- lato -trapezoideis, sterilibus dentatis. b. elatior. &. rigidula. aa. pinnulis Nabellato - trapezoideis. L. stricta Dry. Sw. (3b. Willd. 20,055.) | Adiantum Sw.! prodr. (Hb. DC.) L. elongata Cav. prael. (t. Sw.) Schk. t. 114. Brasilia, Sellow, L. ströcta minor (Hb. Gen. Berol. c. spec. juv. simpliciter pınnato). — Brasil. (ex Hb. Neocom, in Hb. Gen. Berol.) — prope Rio 0 [} hujus de Janeiro, Beyrich. (Hb. pr.) — Surinam, Ke- — ar — gel no. 1052. (vid. fil. Kegel. Linnaea XXI, p. 228.) — Trinidad pr. Aripo, Crüger no. 150 (Hb. pr.): bb. pinnulis Iunato -trapezoideis. L. Javitensis Raddi fil. Br. t. 75. f. 1. (spe- cim. depictum pinnulis apicalibus nondum evolutis.) non Raddiana Kl.! Corcovado pr. Rio de Janeiro, Pohl. CHb. pr. ex Hb. Palat. Vindob.). Praecedente et sequente paullo rohustior, 5. gracilis. L. graeilis Kl.! Linn. XVII. p. 549. (non Bl. v.n0.12.) Guj. angl. Rich.Schomburgk. no. 273. CHb. Gen. Berol.) — Guj. gallica, Leprieur (Hb. pr.). — De de Cajenne (ex Bory Hb. pr.). Pinnis plus minus Nlexuosis et apice recurvatis venisque pinnularum magis conspicuis a praecedente differt. Für halte ich: \ L. Raddiana Kl. Linn. XVII. p. 549, wo- zu aber das Raddi’sche Zitat nach meiner Ueberzeugung (s. oben) nicht gehören kann. Viel- leicht ist aber die genannte Art synonym mit Aug, St. Hilaire’s L. genkofolia (voy. au distr. d. Diam. du Bresil, Paris 1833. t. I. p. 379.); oder steht doch dieser neuerlich nirgends erwähnten Art sehr nahe. Die Entscheidung muss denen überlas- sen bleiben, welche Original- Exemplare beider Ar- ten vergleichen können. L. Raddiana ist aus dem brit, Gujana von Rich. Schomburgk gesammelt und wurde unter 253 theilweise begriffen. Im Hb. Gen. Berol. ist nur ein Wedel vorhanden. (Fortsetzung folgt.) eine verschiedene Art von L. stricta Annales des sciences naturelles. Troisieme serie. Tome X. 1848. (Fortsetzung.) 6, Ueber polycotylische Embryonen. Von P, Duchartre; p. 207 —37. Verf. theilt seine Ar- beit in 5 Paragraphen. In dem ersten $. betrachtet er diejenigen Embryonen, deren Cotyledonen sich nur zufällig theilen. Hierher gehören die der Ahorne (Erable Pläne, Acer platanoides, und Sycomore, A. Pseudoplatanus), Dianthus Chinensis L., Barkhau- sia rubra, Dimorphotheca pluvialis, Ammi majus, Brassica Sinensis, auch bei Ruta nach. A. de Jussieu und Endlicher. Drei Cotyledonen in Wirtelform beobachtet man bei silene tenuifolia, Euphorbia Peplus und Zinnia. pauciflora. Mit’ 3 und: 4 Cotyledonen keimen die Embryonen: von ei- nigen Arten der Gattungen Poivrea und Macleya; doch ist dies, wenigstens für letztere Gattung, nach dem Verf. sicher nur zufällig; — Im: dem! 2.$. spricht Verf. über normal zweitheilige Cotyledonen. 875 Hierher gehören Succowia, Dombeya und. Xerope- talum der Bütltneriacen, Amsinkia der Borragi- neen und die Cruciferen - Gattung Schizopetalon (Walkeri), von welcher Verf. eine Eutwickelungs- geschichte beibringt. — Im $. 3. folgen die Em- bryonen mit drei- und vieltheiligen Saamenlappen. Hierher: Canarium L. der Burseraceen, Ayatho- phylium Juss. der Laurineen, Lepidium salivum mit mehr dreispaltigen, als dreitheiligen Cotyledo- nen, Boswellis der Burseraceen mit dreitheiligen und die Coniferen mit vieltheiligen Saamenlappen. Diese letzteren stehen eigentlich nur in 2 Gruppen, und nicht wirtelförmig um den Stengel. Solcher Saamenlappen sind gefunden unter den Cupressi- neen bei Juniperus, Thuja, Cupressus, Frrenela und Taxodium, unter den Abietineen bei Abies, Pinus und Larix, theilweise auch bei Araucaria. Ueber diese Pllanzen verbreitet sich Verl. ausführ- licher. — In $. 4. folgen die Pflanzen, die man als polycotylisch beschrieb, indem man die verschiede- nen Wirtel in einen zusammen warf, wie es bei Ceratophyllum der Fall ist, wo doch nur 2 vor- handen sind. — In $. 5. bespricht Verf. endlich diejenigen Planzen, die man als polycotylisch be- schrieb, die er aber nicht näher untersuchen konnte, wie Persoonia der Proteaceen, 7. Ueber das Ovulum von Euphrasia officina- lis. Von @. Dickie; p. 233--44. Uebersetzt aus den Annals and Magazine of Natural History 1848, S, bot. Zeit. 1848. p. 439. (Fortsetzung folgt.) Journal of the Asiatic Society of Bengal, edited by the Secretaries.. No. CCIV. June 1849. Supplementary Notes to „The Turaee and Outer Mountains ofKumaon” Journ. of. Asiat. Soc. May and June 13848. By Major E. Madden, Bengal Artil- lery. 8. 603—644. Die Berichtigungen, wel- che hier in Bezug auf die in dem früheren Auf- satze angeführten Pflanzen .nachgetragen wer- den, sind theils aus eigenen wiederholten Unter- suchungen, theils aus denen des Lieutenants R. Strachey geschöpft, oder sind aus einer Prüfung der ganzen Sammlung durch Mr. M. P. Edge- worth hervorgegangen. Diese Berichtigungen bie- ten viele Nachrichten für Planzengeographie, so wie für systematische Botanik eine Menge von spe- ciellen Bemerkungen, welche sämmtlich mitzuthei- len ans der Raum fehlt, für die Flor jener Gegend aber von Interesse sind. Wir erwähnen nur, dass nicht allein eine Menge europäischer Gattungen hier mit Arten auftreten, sondern auch viele europäi- sche Species, so namentlich sollen Potamoyeton cerispus, pectinatus, natans und perfoliatus, so 374 wie Polygonum amphibium ganz gleich sein den gleichnamigen Pflanzen Europa’s, und der Verf. ist geneigt, ihr Auftreten hier den Wasservögeln zu- zuschreiben. Andere Europäer sind noch (Calli- triche verna, JSuncus glaucus, Dactylis ylomerata, Verbena officinalis von 2000 — 7000 F,, Sonchus arvensis, Medicago hystrixz, Vallisneria spiralis, Scirpus lacuslris, Silene inflata, Hypericum per- foratum, Geranium molle mit Acacia Catechw zwischen 1200— 1500 F. längs dem Ganges in grosser Menge, Silene conoidea häufig in Kornfel- dern, Reseda odorata, welche bei Almorah peren- nirend wird, wie in Algier. Aus den von Mr. Charles Horne, C. S. gemachten zahlreichen Zeichnungen dortiger Pflanzen kommt hierzu noch Calystegia sepium. Endlich erwähnen wir noch eine Berichtigung in Bezug auf Pfanzen- Geographie. In Dr. Royle’s illustrations p. 154. wird dass Pllanzen- sammler eine Art Melianthus von den hohen Bergen von Kumaoon erhalten hätten, und Lindley(Veget. Kingdom) spielt augenscheinlich hierauf au, wenn er sagt, dass Melianthus merkwürdig wegen sei- ner Verbreitung sei, da er am Cap und in Nepal ohne zwischenliegenden Standort gefunden sei. Nun wurden aber eine Menge der hohen Berge von Ku- maoon durch den Verf., Lieutn. Strachey und Mr. Winterbottom untersucht, ohne dass sie diesen sehr ausgezeichneten Strauch je gesehen hät- ten, aber in der Gouvernements- Thee-Plantage, Hawulbagh, früher Eigenthum von Sir Robert Colquhoun, von welchem Wallich einen Theil seiner Kumaoon-Pflauzen erhielt, befindet sich ein einzelnes, neuerdings nicht Zur Blüthe gekommenes Exemplar von Melianthus, wahrscheinlich. zmajor, welches mit auderen Kulturpflanzen, die sich dort befinden, aus der Ebene von Calcutta oder Scha- runpoor gebracht sei. Schon an es sehr unwahrscheinlich, dass die genannten beiden Ge- genden gleiche PNanzen besässen, Nur werde ein Tribulus nach Lindley’s Bestimmung als eine solche Pflanze genannt, auch sei nicht zu ver- schweigen, dass Mr. Wın. Griftith (Journ. of Travels p. 264. 265) einen Melianthus bei 9500° Höhe erwähne bei Jaisa in Ober -Bhotan. Ss—l. gesagt, sich sei In Mager’s pädagogischer Revue Sept. u. Oct. Heft 1849. steht eine Recension Garcke’s Flora. von Nord- und Mitteldeutschland durch Dr. H. Emsmann in Stettin, diese Flor für einen Auszug aus Koch's und Empfehlenswerthes (nicht einmal den billigen Preis) an ihr zu finden erklärt, zugleich aber die Flora von welche Synopsis nichts des germanischen Tieflandes von Hess (ebenfalls in Stettin!) als die für Schüler brauchbare Flor angieht. S—l. Ankündigung *). Der Vorstand des deutschen Pharmaceutenver- eins beabsichtigt einen allgemeinen botanischen Tanschverkehr zu begründen, um sowohl seinen Mitgliedern, welche sich mit Botanik beschäftigen, sowie andern Botanikern Gelegenheit zu geben, ihre Herbarien zu vervollständigen. Gegenstand des Tausches sind Phanerogamen und Kryptogamen, doch bleiben von den Phanero- gamen alle diejenigen cultivirten ausgeschlossen, welche nicht von officineller Wichtigkeit sind. Als Centralpunkt des Tauschverkehrs ist Leipzig bestimmt, wo Herr Bernhard Auerswald das Amt des Geschäftsführers zu übernehmen, sich be- reit erklärt hat. Botaniker, die sich an diesem Vereine bethei- ligen wollen, nehmen folgende Verpflichtungen auf sich: 1) Bei Eröffnung des Verkehrs hat jeder Bei- tretende 15 Sgr. (= 53 kr. ıh. 45 kr. C.-M.) als Garantie pränumerando an den Vorstand des- selben zu entrichten, welche ihm bei seinem Wie- deraustritt als Zahlung berechnet werden. 2) Für jede umgeseizte Oenturie werden zur Deckung der nothwendiyen Auslagen 4 Sgr. (=13kr. rh. = 9 kr. C.-M.) eingezahlt. 3) Jedes einzelne Mitglied sendet jährlich ein alphabetisch geordnetes Verzeichniss der zum Tausch bereit liegenden Pllanzen, nebst Angabe des Auctor- namens und allgemeinen Fundortes ein, sowie der Zahl der abzulassenden Exemplare. Phanerogamen und Kryptogamen müssen jedoch besonders rubricirt sein, und es stehen dann die offerirten Pflanzen nicht mehr zu anderweitiger Disposition des Eigen- thümers. Es wird nun vom Geschäftsführer ein allgemeines Doublettenverzeichniss angefertigt und durch das Organ des Vereines: „‚die Zeitschrift des Pharmaceutenvereines”, bekannt gemacht, jedoch auch den Nichtabonnenten dieses Blattes deren Ahdrücken zugesandt. Aus diesem General - Doublettenverzeichnisse desiderirt nun ein Jeder diejenigen Pflanzen, die er zu haben wünscht. Aus den eingegangenen De- sideratenverzeichnissen aber entwirft der Geschäfts- in beson- *) Zeitschr. d. Pharmac, - Vereins 1850, No, 10. Redaction: Hugo von Mohl. — D.F.L. — 856 — führer für jedes einzelne. Mitglied das Verzeichniss der von ihm in kürzester Zeit einzuschickenden Pflanzen, nach deren Empfang der Geschäftsführer dem Betreffenden die entsprechende Gegensendung zukommen lassen wird, mit Abzug von 8 Procent, welche zur Bildung eines Ergänzungsherbars für möglicher. Weise in Wegfall kommende, beschä- digte oder falsch bestimmte Exemplare verwendet werden. Alle Einsendungen müssen porlofrei geliefert werden, alle Zusendungen gehen unfrankirt ab« Um aber die hierdurch entstehenden Portokosten den Betreffenden zu erleichtern, werden nach Ein- gang der ersten Doublettenverzeichnisse in ver- schiedenen Gegenden. Vorsteher gewählt. Jedes Mitglied sendet dann Briefe und Payuete, letztere wohl versiegelt, an seinen nächsten Vorsteher, und dieser sendet sämmtliche bei ihm eingegangene Sen- dungen vereinigt an den Geschäftsführer. Das letz- tere Porto wird von der Vereinskasse gedeckt. Aın Schlusse eines jeden Tauschjahres legt der Geschäftsführer öffentliche Rechnung ab. Ein solches institut kann aber nur bestehen, wenn die möglichste Präcision beobachtet wirdz deswegen steht es dem Geschäftsführer zu, solche Mitglieder, die dasselbe durch Saumseligkeit ge- fährden würden, mit Verlust der beim Eintritt ent- richteten Garantie auszuschliessen. Falschbestimmte und mangelhafte Exemplare werden als unbrauchbar zurückgeschickt. Für jedes requirirte, aber nicht eingesandte Exemplar, werden zwei Exemplare in Abrechnung gebracht. Von kleineren Pfänzchen werden blos zwei bis mehrere Individuen als 1 Exemplar gerechnet; ein Unterschied aber zwischen mehr oder weniger seltenen Pflanzen kann nicht stattfinden. Wir fordern schliesslich die Botaniker aller Gegenden auf, unser Unternehmen durch ihren Bei- tritt zu unterstützen, und geben dafür die Ver- sicherung, dass wir dasselbe mit der grössten Un- eigennützigkeit und Genauigkeit leiten werden. Diejenigen, welche beizutreten beabsichtigen, werden ersucht, ihre Doublettenverzeichnisse an den „Vorstand des deutschen Pharmaceutenvereins in Leipzig” im Verlaufe des Monats September a. ce. einzuschicken. Schöne Kräfte Deutschlands wie der Schweiz haben bereits ihren Beitritt erklärt. Der Vorstand. von Schlechtendal. Verlag von A, Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Hg. 8. Jahrgang. Den 10. Mai 1850. 19. Stück, Inhalt. Orig.: J.v. Flotow mikroskop. Flechtenstudien. — Hät.: G. F. W. Meyer Flora hanoverana excurs. — Hooker Spec. Filicum, angez.v. Kunze. — Leben u. Verdienste d. Dr. Joach. Jungius. — Annales des scienc. nat. X. — Gel. &e8s.: Botan. Gesellsch. z. Edinburg. — Pers. Not.: Barron Field. ns Be Mikroskopische Flechtenstudien. Von J. von Flotow. (Beschluss.) Bei meinem letzten Besuch in Dresden (Oct., Novhr, 1847,) habe ich mich in Besitz von Abschrif- ten sämmtlicher Montagne’schen lichenologischen Artikel dieses Dictionair’s gesetzt. — Montagne’s systematischer Abriss der Flechtenfamilie, der mit meinen gewonnenen Ansichten in den meisten Stücken harmonirt, wurde, was die Gattungen an- langt, zur Erweiterung meines bisherigen systema- tischen Entwurfs benutzt, den ich hier beilege*). Das Eintheilungsprineip nach der Structur des Flech- tengehäuses in Verbindung mit der Beschaffenheit des T’hallus (deun ohne Berücksichtigung des Thal- lus bekämen wir auch nur wieder einseitige Fructi- ficationsgattungen) konnte ich nur in so weit an- wenden, als jene mir mikroskopisch bekannt ge- worden, doch habe ich es für die Aufstellung der Gattungen in Anwendung gebracht, deren naturge- mässeste Gruppirung erst erfolgen kann, wenn jede Tribus monographisch überarbeitet worden. — Auf ein Detail kann ich mich hier nicht einlassen, denn es würde viele Bogen füllen. Nur Pyxine Fr. will ich ‚herausheben, die Montagne vergessen hat, Ich sage absichtlich: vergessen, denn der Bau von Pywine ist zu ausgezeichnet, als dass sie Mon- tagne bei einer anderen Gattung als Synonym un- tergebracht haben könnte. Ich habe die Pyzine sorediata vom Kap, Westindien, Java mir ange- sehen und gefunden, dass die ursprünglich dirini- schen Sceutellen (offenbar sind diese typisch) succes- sive ihr thallodisches Gehäuse verlieren, sich in lecidinische Patellen verwandeln, bis sie endlich zum verkohlten Skelett herabsinken. So ist Pyzxine *) S, am Schlusse der Abhandlung. 3780 — ein Seitenstück zu Zeora, deren Apothecia bifor- mia von der lecanvrischen aber ollenen, in die sporinische Scutelle, zuweilen gar in die biatori- nische Patelle zurückgehen. Sollte Montagne eine Dirina daraus gemacht haben? Kaum möchte ich’s glauben, denn Pyxine hat mehr von einer Parmeliacee, muss ihre Stelle zwischen Parmeli@ und Umpbilicaria, oder Umbilicaria und Dirin« haben, darf aber nicht mit Umbilicaria — noch weniger mit Coccocarpia P. familiarisch verbunden werden. — Anders könnte sich die Sache gestalten, wenn successive Mittelglieder bekannt würden, die Pyxine noch mehr zu Dirina herabzögen. Ra- benhorst hat mir kürzlich einige italienische Flechten von seiner vorjährigen 9 monatlichen Reise vorgelegt, darunter eine „Lecidea canescens”, die ich im Thallus von der einheimischen L. canescens durchaus nicht zu unterscheiden vermag, sie hat aber apothecia biformia dirinina vel demum lecidina primitus, aperta Jjuniora innata, disco pruinoso! postea adnato — sessilia, nuda. — Sie ist demnach keine Lecidea. — Ich konnte mir nicht versagen, sie, indem ich dies schreibe mikroskopisch zu un- tersuchen. Auch ihre Asci e clavato obovali sporis 8 diblastis I. didymis fuliginosis — hat sie mit Pyxzine sorediata gemein; es wäre also eine zweite Spe- cies Pyxine, die man P. canescens nennen könnte, wenn die fructificirende L. canescens, die ich mir nicht verschaffen konnte, den gleichen Bau hätte *). Doch ist noch zu erwägen, dass Pywine sorediat« (analog der Parmelia obscura in P. adylutinata) zu völlig placodischen Formen herabsinkt und ihre Fruchtscheibe ursprünglich geschlossen ist, — WO- gegen sie bei „Lec. canescens Ach.” schon in frü- hester Jugend Nach auftritt. — Aber das dirinische *) Spätere Anmerk,: Rabenhorst’s hier erwähnte Flechte ist sicherlich „„Lecidea canescens Deks,” 19 — 379 Gehäuse haben sie mit einander gemein, und auch die Sporen haben den gleichen Typus. Hier tritt der Fall ein, auf welchen Nees Ausspruch in Be- zug auf Gattungsbestimmung, den er vor etlichen Jahren mir machte, passt. Er sagt: „Ich kann meine Meinung darüber nur so ausdrücken: Es ge- hört eben Alles zusammen, und kein Merkmal für sich ist hoch oder niedrig, sondern es treten immer alle zusammen und sagen dann zu. Dem oder Je- nem: hier musst Du König sein; ein andermal aber sagen sie’s wieder zu einem Andern; kurz es gehl da Alles demokratisch und republikanisch, ja meist communistisch zu. Gewiss führt ‚uns das Mi- Kroskop an die einfachsten Gränzen unseres An- schauens der Natur und damit also auch auf die allgemeinsten Gesichtspunkte für Unterscheidung des Einzelnen und Einzelsten zurück. Sie dringen also gewiss mit Ihren mikroskopischen Forschungen nach dem Bau der Sporen und der Flechtengehäuse am weitesten vor.” — Diese Ansicht, auf den vorlie- genden Fall angewendet, würde so zu interpretiren sein: Die Apothecia biformia dirinina et lecidina sind für Pyxine das Hauptmerkmal, — dagegen der discus primitus clausus ]. apertus von untergeordne- tem Werth. Von Dirina kenne ich solche Apothecia bifor- mia nicht. Mir sind überhaupt nur 2 Arten bekannt: D. Ceratoniae Fr., die ich von Citrus bei Florenz durch Garovaglio erhalten, und D. ocellata (Zenker) auf Cascarill-Rinde. Eine andere Flechte: „„Lecidea albo - atra Hffm.” ist hier noch in Betracht zu ziehen. Bei ihr finden wir denselben Fruchtcharacter, wie bei meiner italienischen „„Lecidea canescens Dcks.”, mit dem alleinigen Unterschiede, das das excipulum idioge- num ringförmig ist. Der Keimboden ist von Jugend auf braunschwarz, aber noch von dem ringförmi- gen Gehäuse isolirt, erst später mit demselben ver- schmelzend. — Wir haben uns zwar bis dahin mit der Erklärung beholfen, dass der Lauhrand bei L. albo-.atra ein accessorischer, sie mithin eine Le- cidea sei. Das glaube ich aber nicht; bei ihr halte ich das excipulum compositum extus anogenum intus idiogenum für typisch, und keineswegs für zufäl- lig*). Auch die Sporen neigen sich zu der Form bei Dirina und Pyxine hin: sie sind länglich, vier- *) Ich will damit nicht den ‚‚margo thallodes accesso- rius’ überall als etwas Wesentliches betrachten: in vie- len Fällen, wie z, B,. bei Lecidea conjluens, L. ambigua, L. petrae« Wulff, ist er gewiss zufällig. Und so. komme ich wieder auf die Behauptung zurück: man könne eine Flechtenspecies erst dann sicher beurtheilen, wenn man eine möglichst vollständige Uebersicht über ihren For- wmenkreis sich erworben habe, z — 380 — ı fächerig, braun. — Vielleicht muss auch L. calcarea (Weiss) in den Vergleich kommen: ich kenne sie nur zu wenig aus eigener Anschauung in der Na- tur. Das Resume von dem Gesagten ist nun Fol- gendes: entweder bilden Lecidea canescens, L. albo -atra etc. ein eigenes Genus, weil ihr Frucht- character ursprünglich anothalamisch, und die Ano- thalamen von den Idiothalamen streng geschieden bleiben müssen, nicht in einem Genus vereinigt bleiben dürfen; oder man bringt sie, davon abse- hend, dass Pyxine apothecia primitus clausa haben soll, diese aber apothecia primitus aperta, — zu Pysine; oder endlich, was vielleicht Montagne’s Absicht gewesen sein könnte, und der Grund sei- ner Auslassung der Pyxine aus dem systematischen Entwurf: man fasst alle die Genannten unter Di- rina zusammen. Letzteres könnte höchstens ge- rechtfertigt werden dadurch, dass die analoge Zeora (die zu Dirina sich verhalten würde, wie Biatora zu Lecidea), eine ähnliche Gliederung der Formen aufzuweisen habe, dass Zeora, welche in der Regel apothecia primitus aperta haben soll und auch hat, doch einige wenige Arten besitzt, wo die Apotliecien ursprünglich geschlossen sind (Zeora rubra”), wie nun umgekehrt bei Dirina, wo typisch apothecia primitus clausa vorhanden, vorgeschlagen wird, Arten einzustellen, welchen dieses Merkmal ausnahmsweise fehlt. Dieselben Charactere, von denen hier die Rede, die apothe- cia clausa l. aperta, sind übrigens auch anderswo so standhaft nicht, als wir es wünschen möchten: wir haben Lecidea protensa Fr., L. Leptoclin@ Fw., L. Schaereri Fw. (Calycium saxatile Schae- reri) mit ursprünglich geschlossenen Früchten, die bei diesem Genus typisch offen sein sollen. Einige Monate später. Bei fortgesetzten mikroskopischen Studien des Flechtengehäuses und in Erwägung des oben Ge- sagten hat es mir zweckmässig erschienen, „Leci- den canescens” nebst L. albo-atra et L. calcares als eigene Gattung — Diplotomma — hinzustellen, sie von Pyxine und Dirina getrennt zu lassen — und durch apothecia primitus aperta biformia, ex- cipulo composita dirinino, dein lecidino, zu cha- racterisiren. Anfangs wollte ich auch Lecanor« confragosa und L. metabolica hinzuziehen, aber diese fügen sich besser zu Zeoräa. Was nun Zeora betrifft, deren Centrum gleich- falls apotheeia primitus aperta biformia excipulo composito: dein biatorino besitzt, so habe ich bei *) Zeora rubra ist neben Z, venlosa gerade diejenige Species, deren Verticalschnitt mit etwas Jod behandelt, \ den Fruchtcharacter von Zeora am auschaulichsten macht. 8 — — 332 — weiteren Untersuchungen an noch anderen Leca-, funden, namentlich an Lichen vitellinus Ehrh., L. noren des Acharius das zeorinische Gehäuse und | aurantiacus Lghtf., L. cerinus Hdw., selbst an die apothecia biformia — sed primitus clausa ge- | Placodium murorum Hilm, D. C. Montg. — “ Lichenes Gymnocarpi crustacei discocarpi, disco orbiculari. A. Coenothalami (Lecanorinae). I, Anothalami, Gehäuse aus dem Oberen (der Kruste, dem Oberlager). «. einfaches Gehäuse, 1) vollständig (aus Thallusrinde, Mark und gonimischer Schicht) anfangs geschlossen. a) Keimplatte, auf der Rindenschicht des Thallus ruhend, d. h. Apo- thecien aus der Thallusrinde entspringend, Thallus placodisch . 1. Plucodium DC. emend, b) Keimplatte auf der gonimischen Schicht ruhend (Apothecien aus dieser entspringend, Thallus lepodisch) . . . ä . & 2. Lecanora A. emend, 2) unvollständig, ursprünglich offen BEE ö Aa c 0 3. Psora Hflm. a) verfärbt (der Thallusrinde andersfarbig) (Psora ylobifera et affin.) b) später verkohllt . 5 ö h 6 (Psora ostreata Hill.) P. zusammengesetztes Gehäuse (aussen anogen, innen idiogen). Pe. Apothecien schüsselförmig, Nach bis gewölbt. 1) das äussere (anogene) Gehäuse vollständig. a) mehrentheils ursprünglich offen; Keimplatte auf der gonimischen Schicht ruhend ö P 5 . ö ö e R 5 - 4. Zeora Fr. emeud. _ j das innere (idiogene) Gehäuse Neischig, gefärbt (Zeora coarctuta A.). 77 — — — — hornig, braunchwarz bis verkohlt (Z. metabolica, Z. confragosa). b) anfangs geschlossen, das innere schwarz bis verkohlt, Keimplatte auf der Markschicht ruhend (?) , Keimhoden schwarz . ö . 3. Dirina Fr. 2) Das äussere (anogene) Gehäuse unvollständig (blos aus Thallus- rinde). a) ursprünglich offen; inneres schwarz bis verkohlt; Keimplatte auf der Markschicht ruhend . 5 . ö 5 5 5 6 5 6. Diplotomma Fw. b) anfangs geschlossen, aussen verkohlt, die Verkohlung von oben her das ganze Gehäuse ergreifend ; inneres Gehäuse gefärbt (braun); Thallus im Gehäuse eingeschlossen . Q . : ä ä 2 7. Sarcogyne Fw. (Sectio Psorae?) ß?. Apothecien krugförmig, anfangs geschlossen. 1) das äussere (anogene) Gehäuse vollständig, das innere (idiogene) hornig, schwarz bis verkohlt . . . © e . 8. Urceolaria Ach. 2) das äussere Gehäuse unvollständig, das innere Deisehten gefärbt . 9. Gyalecta Ach. I. Catothalami, Gehäuse aus dem Unterlager (Hypothallus) gebildet . 10. Catolechia Fw. B. Biothalami (Lecidinae). e. einfaches Gehäuse (Keimboden einfach) , ursprünglich offen. 1) Gehäuse wachsähnlich bis fleischig, gefärbt . A 3 & A 1. Biatora Fr, 2) — hornig bis kohlig, schwarz . h 2 A e - 2 2. Lecidea Ach. ß. zusammengesetztes Gehäuse (Keimboden imehneätheils doppelt, un- terer andersfarbig bis schwarz), Sporen oftmals gross . . e 3.. Heterothecium Fw. (Meyalospora Meyen et Fw. 1833.) Literatur. Familien unter Angabe der. Wohn- und Staud- Flora hanoverana excursoria, enthaltend die Be- orte, der Bodenbeschaffenheit, der Begrenzung, schreibungen. der phanerogamischen Gewächse der Gesammtverbreitung und des Vorkommens im Norddeutschlands in den Flussgebieten der Ems, Gebiete, der Häufigkeit des Geselligkeitsverhält- Weser und Unterelbe, geordnet nach natürlichen | nisses und des geschichtlichen Verhaltens der ein- 19 *7 883 zelnen Pflanzenarten. Nebst einer speciellen Nach- weisung ihrer gewerblichen Benutzung in phar- maceutisch - medicinischer, technischer , ökonomi- scher und forstlicher Beziehung. Von Dr. @. F. W. Meyer, Königl. Hannoverschem Hofrath etc. etc. Göttingen, bei Vandenhoeck und Ruprecht. 1849. 8. XLVIU und 686 S. 2!/, Rthlr. Vorliegende Flora, verfasst von einem Manne, welcher seit vielen Jahren vorzugsweise der Er- forschung der Vegetation seines Vaterlandes seine Aufmerksamkeit gewidmet, liess erwarten, dass sie auch den höheren Anforderungen, welche an eine Lokalflora gestellt werden, entsprechen würde, und dass dies der Fall, wird uns eine, wenn auch nur kurze Betrachtung des Einzelnen zeigen. Nach der Vorrede (S. I—-XXIU), in welcher von Ss. 6—9 die Sucht der Neueren, längst aner- kannte Arten zu zersplittern und dadurch zu neuen, unhallbaren umzustempeln, mit aller Schärfe ge- rügt wird, bei welcher Gelegenheit der Verf, sehr beachtenswertle Bemerkungen über Aufstellung von Pflanzenarten beibringt, folgt S. XXIV. eine Er- klärung der Abkürzungen und Zeichen, und von S. XXV—XXXVI der von Sr. Majestät dem Kö- nige von Hannover für die Bearbeitung der Flora hanoverana genehmigfe Plan, woran sich von S. XXXVI—XLVII. eine Uebersicht der in der Flora excursoria enthaltenen Gattungen nach dem Linne'schen Geschlechtssysteme, wiewohl ohne Angabe der Unterscheidungsmerkmale, sondern nur mit einer, die Stellung und Charakteristik der Gat- tung im Buche anzeigenden Zahl schliesst. Hierauf folgt der Haupttheil des Werkes von S. 1— 674. mit einigen Verbesserungen auf S. 675. und S. 676 bis 680 ein Register der lateinischen Namen für die Klassen, Ordnungen, Familien und Gattungen, und zum Schlusse (S. 681—686) ein anderes für die deutschen Namen derselben Gegenstände. Da diese in deutscher Sprache geschriebene Flora nicht sowohl für Anfänger als für schon Ge- übtere bestimmt ist, so kann das Fehlen einer Cha- rakteristik bei dem Pfanzenschlüssel der Gattungen als kein Mangel des Buches angesehen werden; die Gattungen sind daher nebst den Klassen, Unterklas- sen, Familien, Gruppen und Arten erst bei ihrer Erwähnung im Systeme, wozu mit wenigen Abän- derungen das De Candolle’sche gewählt ist, cha- rakterisirt. Diese Flora schliesst sich demnach in ihrer Einrichtung der Synopsis lorae germanicae et helveticae auct. Koch ed. 2, eng an, wie dies die meisten Floren über einzelne Gegeuden Deutsch- lands mit vollkommenem Rechte thun, Bei den Ar- ten sind die wichtigsten Synonyma, einige gute Abbildungen und stets die Chloris hanoverana und 354 — Koch’s Synopsis eitirt, worauf nach Angabe der Verbreitung unter Einführung eines kleineren Drucks, eine kurze Beschreibung und oft Bemerkungen kri- tischen Inhalts folgen. Abweichend von den mei- sten Lokalloren ist nach dem Familiencharakter eine Nachweisung des Vorkommens derselben in Beziehung zum Boden, und eine Angabe ihres Ge- haltes an wichtigen Pflanzenstoffen beigebracht, und am Schlusse jeder Gattung wird unter der Auf- schrift „Gewerbliches” nachgewiesen, in welcher Beziehung die einzelnen Arten der Gattung zu den vornehmlichsten Gewerbsbetrieben (dem pharma- ceutisch- medicinischen, dem technischen und dem land- und forstwissenschaftlichen) der Landesein- wohner stehen. Gleichfalls ausführlicher und con- Sequenter, als es sonst zu geschehen pflegt, ist in dieser schätzbaren Flora die geographische Ver- breitung der Pflanzen berücksichtigt, sowohl nach ihrer Gesammtverbreitung, als nach ihrem Vorkom- men in Deutschland. Wie schon aus dem Titel zu ersehen, umfasst diese, nur die einheimischen oder eingebürgerten Pflanzen berücksichtigende Flora ein grösseres Ge- biet, als die Chloris hanoverana, nämlich ausser dem Königreiche Hannover das Grossherzogthum Oldenburg und das Herzogthum Braunschweig; vom Königreiche Preussen den grössten Theil der Provin- zen Westphalen und Sachsen , incl. der Grafschaf- ten Werningerode und Stollberg, und von der Pro- vinz Brandenburg einen Theil des Regierungsbe- zirks Potsdam; ferner den nördlichen Theil des Churfürstenthums Hessen, die Fürstlich Lippeschen Länder, die Fürstlich Waldeck’schen Länder, den grössten Theil der Herzoglich Anhalt’schen Länder, die Fürstlich Schwarzburg’schen Länder, die grössere westliche Hälfte der Grossherzogthümer Mecklen- burg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, die Her- zogthümer Holstein und Lauenburg; eudlich die Ge- biete der freien Städte Bremen, Hamburg und Lü- beck. Diese Erweiterung des Florengebietes ist nach der Vorrede deshalb eingeführt, um zur Ge- winnung umfassenderer Resultate hinsichtlich der Verbreitung der Gewächse nach Boden und Klima, eine bessere natürliche Begrenzung zu erhalten. Die Gesammtzahl der innerhalb dieser Grenzen nachgewiesenen phanerogamischen Pflanzen ist auf 1497 Arten in 554 Gattungen angegeben, wovon dem Königreiche Hannover 1325 angehören und 172 auf die Theile ausserhalb Hannover kommen; dem- nach sind hier, wie die Vorrede angiebt, 30 Arten mehr für Hannover aufgeführt, als in der Chloris. folgt.) ——— — (Fortsetzung 885 Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. ; (Fortsetzung.) 41. L, Guianensis Dry. t.62. A. Sw. Willd, L. rufescens Kze. (fide J. Sm.), Adiantum Guja- nense Aubl. Gu). t. 365. ß. major, 12 —2 —3-pedal. pinnul. minus ap- proximatis. L. Moritziana Kl. Linn. XV. p. 548. Gemein in Gujana, Aublet; Schomburgk no. 346, Hartmann no. 96. — ß. franz. Gujana häufig, Leprieur (Hb. Rothery). — Bluefields- berge auf Jamaica, Purdie. Ueber der Hooker’schen v. ß. angehörige Ex- emplare aus Surinam no. 1076. habe ich in den fil. Kegelian. Linn. XXI. p. 227. Notiz gegeben und daselbst schon meine L. rufescens ausgeschlossen, L. Moritziana Kl, habe ich erst jetzt in dem Hb. Gen. Berol. kennen gelernt. Die Pllanze von Rich. Schomb. (no.274 partim) gehört jedenfalls zur L. Gujanensis und zwar zur Normalform; nicht zu ß. Dagegen halte ich das Moritz’sche Exem- plar no. 164. aus Columbien, welches tkeilweise steril ist und nur an der Spitze fructificirt, für verschieden; aber zweifelhaft. Es wurde vom Verf. selbst früher zu L. strict« gerechnet; wovon es jedoch abweicht. *) Hierher kommt die Art zu stehen, welche ich inden Rob. Schomburgk’schen Sammlungen zu- erst als L. rufescens unterschied, später in den filic. Kegelianis Linn. XXI. p. 227, wo durch einen Druckfehler einmal rubescens, statt rufes- cens , steht, charakterisirte uud jetzt, nach Unter- suchung zahlreicher Exemplare in verschiedenem Alter — als eigene Art verbürgen kann. Sie ist jetzt so auseinanderzusetzen: L. rufescens Kze. in Rob. Schomb. coll. n0. 346. — L. Gujanensis syn. Hook. sp. teste J. Smith. L. crenata Kl. Linn. XVill. p. 546. Hook. spec. fil. I. p. 208. no. 19. (pl. juvenil.) L. termi- nalis Kl. mss. et L. stricta var. elegans (pl. ju- veniles) (Hb. Gen. Berol.). Guj. brit,. Rob.Schomb.1l.l,etRich.Schomb. n0. 346 et 276 (pl. adulta). — no. 274 ex parte (pl. Juv. L. crenata) (Hb. Gen. Ber.). — Guj. gall. Le- prieurno, 168, (Hb. pr.) — Guj. Batava: Surinam no. 405 et 406, Kegel; no. 1738. A. Kappler, (HD. pr.) — Brasil., Sellow, L. stricta v. ele- gans et L. terminalis Kl. (juvenil. simplic, pin- nata.) (Hb. Gen. Berol.) — Ins. Antillae: San Do- *) In die Nähe von L. Gujanensis möchte wohl auch die neuerlich von Liebmann (Mexico’s Bregner p, 117) beschriebene L. imbdricata (non Desv.), die mir noch unbekannt ist, zu stellen sein, Sie wird mit Z, Irape- ziformis vom Verf. verglichen, janensis in der Mitte, 886 mingo, Bertero-Balbis (Hb. Gen. Berol.); ins. Trinidad, ad margines Savann. no. 182. Crüger (Hb. Schlechtend.). Die Art stelit zwischen L. strieta und L. Gu- Sie unterscheidet sich von beiden durch den gekerbt-randschweifigen, höchst selten stumpf gezähnten Ober- und Vorderrand und die deutlicher |vortretende, dichtere Aderung der Fiederchen, auf der Unterseite flache und ge- randete Spindelchen und 'schmälere Fruchtlinien; so wie von letzterer besonders durch die mehr glänzende, im entwickelten: Zustande des Karın tief olivengrüne Färbnng der Laubsubstanz, auch und tiefer braunroth gefärbte Spindel- zweige. Von L. stricta unterscheiden unsere Art die schmalen und längeren Fruchthaufen und die weit grösseren, abweichend gestalteten und dünne- ren Fiederchen. Nach den hier gegebenen Notizen sind einige Punkte meiner früheren Beschreibung zu ergänzen. 42. L. rigida J. Sm. t. 63. A. Malacca, Cuming no. 397. — Ophir-Berg, Griff., Lobh. Ausgezeichnet und durch die Cuming'schen Sammlungen bekannt, 43. L. Lessonii Bory, in Duperr. voy. Bot. t. 37. mec 3) f. 2. All. Cunningh. fl. N. Zel. Hook. Comp. to the Bot. Mag. Il. p. 366. L. dis- color Colenso. Neu Seeland, nördl. Inseln, Duperr., A. Cunn., Colenso, J. D. Hooker. Zwei Exem- plare meines Herbars, von Bory mitgetheilt, glei- chen der Abbildung; das dritte ist am unteren Theile doppelt gefiedert, und Dr. Hooker’s Vermuthung, dass es sich hier nur um eine einfachere Form der folgenden L. trichomanoides handle, ist mir sehr wahrscheinlich. 44. L. trichomanoides Dry. 1.1]. t. 11. Sw. Schk. t. 114. All. Cunn. fl. N. Zel. 1.1. L. viri- dis Colens. no. 299. Tasmann. Journ, 1. c. p. 174. Adiantum cuneatum Forst. pr. (non Läinds. cu- neata Willd.) Neu Seeland (Insel-Bay), Menzies; nördl, Inseln, A, Cunn.; Colenso; Dr. Hook.; Dr. Sinclair. Grösser und zusammengesetzter als die vorige, sagt der Verf. Ich sah ausser den Figuren nur ein unvollständiges, der Schkuhr’schen Figur besser als der Dryander’schen entsprechendes Exemplar. Hb. Willd. 20,056; es ist von Ventenat mitge- theilt und als Vaterland fälschlich „‚Indes” auge- geben. 45. L. microphylla Sw. Willd. Br. H.etGr. ic. fil. t. 194. stärkere 387 Neu Holland, um Port Jackson, häufig. Sie- ber syn. fil. no. 117. — Brisbane-River, All. Cunn. A: a. 0. ist diese ausgezeichnete, durch Sie- ber sehr verbreitete Art in einem grossen Wedel treiflich dargestellt; aber ohne Wurzelstock , der mir überhaupt noch nicht vor Augen gekommen ist. Das Zitat Adiantum microph. Poir. Euc. suppl. I. p. 140. ist nachzutragen. 46, L. tenuis Kl, Linnaea XVIU, Brit. Gujana, Rich. Schomburgk. Ist schon oben no. 30. unter L. filöiformis Hook. dagewesen. 47. L. cuneifolia Pr. Rel. Haenk. Luzon. Dem Verf. unbekannt. Von dieser sehr ansehnlichen und charakteri- stischen, im Habitus einer Eudavallia gleichenden Pflanze habe ich zwei Original-Exemplare vor mir, das eine aus dem Hb. Gen. Berol., das andere aus meiner Sammlung. Sie wird ihren Platz am pas- sendsten neben L. trichomanoides erhalten. Hier an dem Schlusse der Arten von Lindsaya mit freien Adern will ich noch einer im Hb. Gen. Beroi. vorhandenen und ohne Namen von J. Smith eingesandten Pflanze gedenken, welche den Ha- bitus der L. (Schizol.) heterophylia besitzt; aber, ausser der Aderung, durch lang. zugespitzte, mit zurückgebogenen Enden und an der Basis nach Un- ten mit einem weiten Ausschnitte versehene Fiedern und fächerförmige Fiederchen an jeder unteren Hälfte der Basalfiedern ausgezeichnet ist. Sie stammt von Java und mag von J. Smith benannt und ge- nauer beschrieben werden. Zweifelhafte, oder völlig unbekannte Arten: L. bilobata Pr. (Name,) L. truncata Pr. (Name; angeblich Vittaria nach Gaudichaud, aber H. findet eine solche Art nicht beschrieben) und auch ich nicht. L. pelecophylla Pr. Hb. Meyen. in den Berliner Sammlungen. L. securifolia Pr. Hb. Meyen. M. s. oben no. 7. unter L. concinna J. Sm. L. brevifolia Reinw. in Presl. Dieser Name ist auch im Katalog der Kaul- fuss’schen Sammlung vorhanden; es ist mir aber im Augenblicke nicht möglich, darüber Auskunft zu erhalten. Den Dubüs et Iynotis des Ver£’s will Ref. hier noch einige nachtragen: Lindsaea tripartita Bl. en. pl. Jav. Lindsaea Javanensis Bl. 1. 1. Fehlt auch Lindsaea striata B\. 1.1. Lindsaea lobata Poir. et Adiantum Poir. ap. | Steud. Nomencl. Kann ich unter den Adianten \Nüchtig eine Tafel ohne Nummer ‚sah, erwähnen. des Poiret’schen Suppl. entdecken. L. Flabellum Rcehb. in ind. fil. Herb. Kaul- fuss. 8. Bemerk. zu L. brevifolia. L. sectorifolia Goldm. a. a. ©. vom Corco- vado, mit einer Diagnose, aus der so wenig eine Art zu.erkennen ist, als aus allen übrigen dieser Abhandlung. Subgen. II. Schizoloma Gaudich. * Fronde simplici s. lobata. 48. L. cordata Gaud. t. 66. A. Schizoloma cordatum Gaud, Ann. d. sc. nat. 1824. p. 507. (NB. als Lindsaea) und Freycinet voy. bot. t. 16. p. 179. Rawak in den Molukken, Gaudich. — Neu Guinea, Hinds. Der Verf. wahrscheinlich de. lencyclop. IL. nicht nennt sie Acrostichum-artig und selten. Seine Abbildung ist nicht besser, als die schon vorhandene, und desshalb ent- behrlich. Ich sah die Original- Pflanze DC.schen Herbar 1834. 49. L. Griffithiana Hook. t. 68. B. Mergui, Ostindien, Griffith, Diess ist eine würdige Art, von gestellte Exemplar nur. im einfache und. ungelappte merk- welcher der Verf. nur das dar- besitzt *). (Fortsetzung. fo let.) Aus einem in der allgemeinen Zeitung v. 28sten Aug. v. J. von G. E. Guhrauer. unterzeichneten Artikel, betitelt: „Aus Goethe’s Archiv”, entneh- men wir die Nachricht, dass von diesem Gelehrten in der J. @. Cotta’schen Buchhandlung ein Werk: Leben und Verdienste des Doctor Joachim Jun- gius, Rector’s zu Hamburg, erscheinen werde. Annales des sciences naturelles. Tome X. 1848. Troisieme serie. (Fortselzung.) 8 Ueber die Ulmaceen (Ulmaceen und (Cel- tideen al. auct.) als, Gruppe der Familie der Ur- ticeen. Von J. Planchon; p. 244— 341. Eine umfangreiche, gehaltvolle Abhandlung. Verf. un- ternimmt es mit dankeuswerthem Eifer, in die. na- türlichen Familien durch die Abrundung einer. der- selben, der Urticeen, grösseren Zusammenhang und Einheit zu bringen. Nach ihm bilden.die Gattun- *) Hier will ich noch eine übergangene Art: ‚Schizo- loma Sandwicense Ad, Brongt., von der ich in Berlin Sie ist in dem Werke: voy. de la Corvette Venus. Botanique, welches sich nicht in Leipzig befindet. 389 gen Ulmus,, Celtis, Morus, Cecropia, Urtica und Humulus das Centrum, um das sich die übrigen Gattungen gruppiren, und sagt mit Recht, wie es ein Missverstelen der natürlichen Klassification ist, jede dieser Gattungen zum Typus einer Familie zu erheben, wobei alles auseinander fallen muss, wenn dabei Ulmus mit Chailletia, Celtis mit Zizyphus, und Cecropia mit Piper nach äusserer Achnlichkeit zusammengebracht werden. Da nun aber bereits Hr. Auguste Trecul mit der Gruppe der Urti- ceen beschäftigt ist, so wendet sich Verf. zu der Tribus der Ulmaceen, sie monographisch behandelnd. Voraus geht eine Geschichte der Gruppe der Ulmaceen; dann werden Habitus, Vegetation und Blüthenstand erläutert; weiter die Blätter, die Ne- benblätter, Blüthen, Ovula und Saamen. In einer Generalübersicht der allgemeinen Merkmale findet sich dann Folgendes als gemeinschaftliches Criterium: Abwesenheit von Milchsaft; Stamm immer strauch- artig; Aeste alternirend und gebogen; Blätter zwei- zeilig, an der Basis oft ungleich; auf der Ober- Näche öfters rauh durch die Gegenwart kleiner cartilaginöser Höckerchen (Haarkissen); hinfällige Nebenblätter; Blüthen zwittrig oder polygamisch, in Bündel gruppirt, öfters zu achselständigen Cy- men vereinigt; Blüthenstiele an einem Punkte ihrer Länge gegliedert; Kelch einfach, 3—9theilig, mehr oder minder dachziegelförmig in der Knospe, mit 890 eben so vielen hypogynischen gegenübergestellten Staubfäden; Ovarium einfach, einfächerig, sehr sel- ten zwei- oder Jdreifächerig, und dies nur zufällig, an der Spitze mit einem hängenden anatropischen oder amphitropischen Eichen; zwei an ihrer Basis kaum zusammenfdiessende Griffel, die man oft Nar- ben nennt, weil die Papillen oder die Narbenhaare die innere Fläche und die eingerollten Ränder be- decken; Frucht geschlossen bleibend, mit einem lleischigen Eiweiss, das, wenn es überhaupt da ist, nur sparsam vorbanden ist, oder auch sehr oftfehlt. Die Verwandtschaft der Ulmaceen mit den übri- gen Gruppen der Urticeen wird durch die elastische Bewegung der Staubfäden erkannt, wie es Rox- burgh bei einer Celtis und Humboldt und Bonpland bei einer Sponia bemerkt haben. Verf. fügt hinzu, dass die Verbindung der Celtideen mit den Moreen durch die Gattungen Chaetachme und Nemostigma von der einen Seite und von der an- dern durch Zpicarpurus Bl. klar erwiesen sei. Ueher die Beziehungen zu den übrigen Gruppen der Urticeen will Verf. sprechen, wenn er allmählig eine Uebersicht der Gruppen dieser Famile veröf- fentlicht, Ebenso beabsichtigt er es auch für die geographischen Verhältnisse. Hierauf folgt eine monographische Revision der Ulmaceen, die er folgendermassen gliedert: Trib. Ulmaceac. Subtrib. I. Ulmideae. Subtrib. II. Celtideae. Sectio I. Ulmeae. Sect. II. Planereae. Gen. I. Celtis. Gen. I. Holoptelea. Gen. I. Planera. Subg. A. Euceltis. Gen. II. Ulmus. Subg. A, Planera. — B. Sponioeeltis. Subgen, A. Oreoptelea. — DB. Abeliceu. — CC. Solenostigma. — DB. Dryoptelea. — D. Mertensia. — cC. Microptelea. Gen. I. sSponia. — 11. Aphananthe. — IV. Nemostigma. — V. Chaetachme. Nun folgt eine Revision der Arten. Holoptelea Pl. ist auf Ulmus integrifolia Roxb. gegründet; 1 Art. — Ulmus Tourn. ist mit 13 Arteu characteri- sirt, von denen 1 Art neu ist. — Planera Rich. besitzt 3 bekannte Arten, — Celtis Tourn, dagegen besteht aus 52 Arten, von denen 24 sichere neue zuerst von dem Verf. aufgestellt wurden. — Sponia Comm. enthält 34 Arten, worunter 14 neue. Aphananthe Pl. ist nur von 1 Art vertreten, die, wie. die Gattung selbst, neu ist. — Gironniera Gaudich, oder Nemostigma Planch. ist von 4 neuen Arten repräsentirt, — Chaetachme Planch. ist auf Celtis aristata E. Mey. (= C. appendiculata e). et ©. subdentata ej. in Coll. Drege) gegründet. (Beschluss folgt.) Gelehrte Gesellschaften. Bot. Gesellsch. z. Edinburg d. 13. Decbr, Zum Geschenk wurden brittische und ausländische Pfllan- zen übergeben, dann folgten Abhandlungen: Ueber die Pflanzen im Thal von Fatana auf Taheiti, von Dr, Archibald Sibbald. Euthält nicht allein eine Liste "der daselbst gefundenen Pflanzen mit den Namen der Eingebornen, sondern auch Bemer- kungen die Eigenschaften und Benutzung dieser Pfanzen. Abbildungen des Thales so wie der Bereitungsweise der Tapa oder dortigen Gewe- bes aus der Rinde von Artocarpus incisa waren beigefügt. — Ueber einige Süsswasser-Algen von Wyville T. C. Thomson, Esq., nebst vorge- über 391 legten Exemplaren von Batrachospermum atıum, welche in Ayrshire im October von bedeutender Grösse gefunden waren. Im Sommer findet sich diese Art, 1—1% hoch, an Steinen angeheftet auf dem Grunde ruhiger klarer Lachen, im Spätherbst aber schwimmt sie auf der Oberfäche des Wassers oder dem Eise anhängend, sie erreicht dann einen Durchmesser von 6— 9. . Batr. moniliforme , sta- gnale und proliferum wurden von ebendaher vor- gelegt und bemerkt, dass die beiden letzteren wohl nur durch ihre äussere Lage entstandene Formen der ersteren seien. — Ueber besondere Zellen im Griffel und anderen Theilen gewisser Arten von Grevillea, Banksia, Manglesia und anderen Pro- teaceen, vonSpencer Cobbhol d, Esq. Im Stamm, Blättern, Blüthenhüllen und Frucht verschiedener Proteaceen kommen Zellen vor, welche in ihren Entwickelungsformen durchscheinend, spindelig, verschieden gross, aber gewöhnlich grösser als alle anderen Zellen dieser Pflanzen sind, sie enthalten im Inneren Zellen von verschiedener Farbe und einen Kern, welcher der Zellwand anhängt oder sich aus ihr ausbaucht. Was auch sonst noch die Function dieser Zellen sein mag, so sind sie sicher zur Bildung der schildförmigen Haare be- stimmt, welche in grosser Menge fast über alle Or- gane einiger dieser Pllanzen verbreitet sind. Ab- bildungen und Präparate waren beigelegt. — Ueber die Pflanzen, welche in Süd-Indien zu Hecken und Zäunen gebraucht werden. Von Dr. H.Cleghorn. Merkwürdig sei das Vorwalten dorniger Sträucher und stechender Pflanzen. auf der Halbinsel, lästig für den Reisenden, und viele Verwundete den Spi- tälern, besonders in der heissen Zeit, überliefernd. Besonders in den kühlen unfruchtbaren Gegenden bedarf man dieser Abwehr, um die zur Nahrung dienenden Feldfrüchte vor den Verheerungen durch Vieh zu schützen. Opuntia Dillenü, Agave can- tula RBoxb., deren Fasern zu Seilerarbeiten braucht werden, Euphorbia Tirucalli und E. tiquorum sind mit Bambus die in Südindien wöhnlichsten Befriedigungen. Cuesalpinia sepiaria (Mysore Dorn), deren sich Hyder Ali bediente, um die Dörfer damit zu umgeben , giebt hübschere und fast undurchdringliche Hecken, und scheint nebst Pierolobium lacerans u. a., da sie aus Saamen sehr schnell wachsen, einfachsten 8e- an- ge- allgemeiner Beachtung werth, Capparis sepiaria bildet eine vortreflliche Hecke um Shikarpeor; Trophis aspera ist wegen ihres | wächse wie im natürlichen Zustande ‚zog. Acacia latronum verdient den Namen stachligster Strauch, welchen ihm Willdenow giebt. Diese, so wie die folgende Abhandlung erscheinen in den Annals. Ueher eine anscheinend neue Art Glyceria, von Frederick Townsend. Der Verf. hat die- selbe schon 1846 als Gl. hybrida aufgestellt und von GI. fluitans und plicata unterschieden, will sie jetzt aber pedicellat« nennen. — Zu Mitgliedern wurden erwält: William Lander Lindsay, Esq., Will. Overend Priestley, Esq.,, u. Jam, Barnston, Esg. Darauf finden die neuen Wah- len für den Vorstand statt, wonach Prof, Fleming Präsident wird. Personal- Notizen. Die zu den Cyrtandraceen oder zu den Bigno- niaceen gerechnete neuholländische Gattung Fieldia erhielt ihren Namen von Allan Cuningham zu Khren von Barron Field, 1816 bis 1824 Richter am obersten Gerichtshofe in Neu Süd- Wales ‚war. Derselbe war. der) zweite Sohn von Mr. Henry Field, einem sehr beschäf- ligten Arzte in London, früher auch Apotheker am Christ Hospital, und. ward geboren am 23. Oct. 1786. Durch seine Grossmutter stammte er-in grader "Li- nie von dem Jüngeren Sohne des Protectors Crom- well, Henry Cromwell, ab. Für den Rich- terstand erzogen und ausgebildet, schrieb er 1811 ein für Anfänger sehr geschätztes Buch: Ana- Iysis of Blakstone’s Commentaries; ging, nachdem er in Neuholland gewesen war, wieder nach Eng- land zurück, und wurde 1829 zum obersten Richter in Gibraltar ernannt, von welchem Amte er aus Gesundheitsrücksichten. später zurücktrat, und am 14. April 1846, also im 60sten Jahre, zu-Torquay in South Devon, wo er die zwei letzten Jahre ge- lebt hatte, starb. In seinen beiden Aemtern war ihm das Studium der Botanik eine angenehme Er- holung. In Neu Süd- Wales bildete er eine hübsche Sammlung von Botany bay -Pflanzen durch die Hand des geschickten naturhistorischen Malers Mr. Le- win, und gab seine Memoirs on New South Wales heraus, in. denen Allan Cuningham Beschrei- bungen neuer Pflanzen niederlegte, zu denen auch ein Paar Abbildungen gehören. In Gibraltar be- sass er einen fast am südlichsten Ende Europa’s ge- legenen Garten, in welchem. er verschiedene Ge- Mitglied Esq., welcher von ästigen und steifen Wuchses ebenfalls sehr geeignet." der Linn &eischen Gesellschaft wurde ‚er im J. 1825. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F.L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: &e2bauer’sche Buchdruckerei iin Halle. ertung. 8. Jahrgang. Den 17. Alai 1850. 20. Stück. Inhalt. Orig.: Itzigsohn d. Antheridien u. Spermatozoen d. Flechten. — Irmisch üb. Scabiosa Succisa.. — Lät.: G. F. W. Meyer Flora hanoverana exeurs. — Hooker Spec. Filicum, angez. v. Kunze. — Annales des scienc. nat. X. — Cürie Anleitung etc. 7. Aufl. — Gel. Ges.: Botan. Gesellsch. z. Edinburg. — Pers. Not.: Janson.— Geo rge 895 Die Antheridien und Spermatozoen der Flechten. Von Dr. Hermann Itzigsohn. Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Phy- siologie hat kein Organ Anspruch, Antheridium ge- nannt zu werden, als dasjenige , das in seinem In- neren Spermatozoen zeigt. Dies ist das einzige Criterium derselben, und es müsste daher, wollte man aus Analogieschlüssen Antheridien bei den Flechten aufsuchen, namentlich auf das Vorhanden- sein der Spermatozoen Rücksicht genommen werden. - Meine Untersuchungen in dieser Hinsicht wurden planmässig angestellt, und daher auch von er- wünschtem Erfolge begleitet. Ich habe daher nicht viele Zeit mit vergeblichen Versuchen zu verschwen- den gebraucht. Ich erlaubte mir damals, ‚einigen meiner auswärtigen botan. Gönner eine vorläufige Anzeige davon zn machen; ich kann diesen Gegen- stand aber nun, nachdem ich vollständig über die Existenz jener Organe ausser Zweifel bin, getrost der Veröffentlichung übergeben. Nicht ich allein, Sondern auch einige meiner hiesigen botan,. Freunde, haben uns durch den Augenschein vollständig über die Existenz der Spermatozoen vergewissert. Die Wiederholung meiner Untersuchungen ist ziemlich leicht. Die Antheridien bei Cladonia al- cicornis sind kleine, kaum hirsekorngrosse, meist gestielte Köpfchen an den Gipfeln einiger Thallus- blätter, mit blossem Auge gut erkennbar, aber nicht an allen Individuen vorkommend, wegen des wahr- scheinlich diöcischen Blüthenstandes. — Noch grösser fand ich sie bei Borrera ciliaris, wo sie sich am Grunde der Thalluslappen, aber auf der Oberseite befinden, und sich von den jungen Apothecien, die grün sind, durch ihre bräunliche Färbung unter- scheiden. — Ich vermuthe, dass diese Organe nur zur Frühjahrszeit mit Spermatozoen versehen sind, muy u weshalb die Untersuchnngen zur gehörigen Zeit anzustellen sind. Beim Zerdrücken jener Organe durch Glasplatten kommen Tausende von jenen Saa- menthierchen zum Vorscheine, ganz denen der Po- Iytrichen und Marchantia gleich, aber kürzer als die der Charen. — Nach dem Zerquetschen der An- theridien muss man wohl eine Viertelstunde warten, ehe die Bewegung beginnt, dann aber entsteht das bekannte, lustige Getummel unter ihnen. — Fernere Beobachtungen werden hier noch viel auszubeuten finden. Ich selbst werde vielleicht spä- ter ein Mehreres veröffentlichen. Ich will nur be- merken, dass ich die Thatsache als ganz zweifellos hinstellen kann, wovon sich Jeder mit leichter Mühe überzeugen kann. Ueber die eigenthümliche Struktur der Antheridien, so wie die Genesis der Antheridien kann ich augenblicklich noch nichts bei- fügen. Neudamm, den 12. April 1850. Ueber Scabiosa Suceisa L. Von Th. Irmisch. Schon die alten Namen dieser Art (Morsus- diaboli, Succisa) beweisen es, dass man dem mit der Wurzel verwechselten Achsentheilc bereits früh einige Aufmerksamkeit geschenkt hat; die Kenntniss desselben, wie man nach den Werken der bewähr- testen systematischen Schriftsteller schliessen darf, ist indess keine ganz genaue. Man hat bei dieser Pllanze zunächst Achsen zweier Ordnungen zu un- terscheiden. will zuvörderst beschreiben, ohne auf die Achsen zwei- ter Ordnung oder die Blüthenstengel Rücksicht zu Jene (axis primarius) bildet sich aus dem Knöspchen (plumula) der Keimpflanze. im Laufe mehrerer Jahre, bis das Exemplar blüh- 20 Die Achse erster Ordnung ich nehmen. Sie erreicht bar wird, ihren normalen Umfang, der sich dann nur wenig oder gar nicht verändert. Es fehlt ihr Gwenigstens in den, späteren Zuständen) die Haupt- oder Pfahlwurzel, und sie stirbt jährlich_von unten in ziemlich regelmässig sich ablösenden "Schichten ab, wodurch sich am unteren Ende eine scheiben- förmige Fläche (axis praemorsus) bildet, Ihre In- ternodien sind unentwickelt , und da die Zahl der auf einen Jahrgang. kommenden Internodien nicht gross ist, so erklärt es sich aus alle dem sehr leicht, warum sie so niedrig bleibt. Das Wachs- thum dieser primären Achse nach oben ist unbe- grenzt, indem sie an; ihrer Spitzeimmer. neue Blatt- paare entwickelt. Die Blattpaare stehen nicht ganz streng decussirt, so dass, wenn man ein beliebiges Blattpaar als das erste annimmt, das dritte, fünfte, siebente u.s.f, nicht streng über das erste zu stehen kommen. Vielmehr beschreiben die Ansatzpunkte der Blätter vier steil aufsteigende Spiralen, welche aber, bei der Kürze der primären Achse, nicht dazu gelangen, eine ganze Windung oder einen Umlauf um dieselbe darzustellen. Diese vier Spirallinien findet man an manchen Exemplaren nach rechts, an anderen nach links aufsteigend. Es gleicht un- sere Art in diesen Blattstellungsverhältnissen der Gentiana Cruciata (man vergl. Jahrg. 1849. nr. 1), von welcher Pflanze in Bezug auf die Vegetation sich Sc. Succ. durch den Mangel der Hauptwurzel wieder unterscheidet. Die Knospenlage der- Blätter beider Pflanzen ist auch dieselbe (foliatio obvolu- tiva, cf. Linne phil. bot. ed. 1751. p. 307. und Schleiden w. Bot. II, 200.), indem je der eine Rand des einen Blattes eines Blattpaares bedeckend ist, der andere aber bedeckt wird*). Selten und nur in einzelnen Blattpaaren ist es so, dass beide Ränder des einen Blattes bedeckend sind (fol. equi- tans). In der Achsel eines jeden Blattes findet sich eine Knospe; es ist hierin also anders, als bei Gen- tiana Cruc. und hei vielen Caryophylleen und Al- sineen, wo sich nur in je einer Achsel eines Blatt- paares eine Knospe- bildet. Jene Knospen bei Sc. Succ. sind natürlich, wie ihre Mutterblätter, in vier Reihen geordnet, und eine Folge der spiralen Win- dung, welche die Blätter beschreiben, ist es, dass die Knospen nie streng vor der Verwachsungslivie der beiden Blätter, welche zusammen das nächste *) Die Angabe der sonst so genauen Rhein, Flora von Doell, dass die Knospenlage der Blätter bei den Dipsa- ceen ne sei, kann ich nach meinen Untersuchungen an Se, Succisa, an Sc. arvensis und Columbaria, bei wel- chen beiden letzteren Arten die Knospenlage eiwas un- deutlicher ist, nicht bestätigen, —- 3816 — Blattpaar oberhalb der Knospe darstellen, steht, sondern bald ein wenig rechts, bald links von der- selben, wie es scheint, aber immer nach der Mit- tellinie desjenigen Blattes, dessen Rand nach dieser Seite zu bedeckt ist. Die ersten Blätter der Knospe stehen rechts und links von ihrem Mutterblatte und bilden schon "sehr früh durch Verwachsung eine kleine Scheide. ‚Aus den‘ eben beschriebenen Knospen: bilden) sich nun die Achsen zweiter Ordnung (axes secun- darii) oder die Blüthenstengel; da sie also axilläre Gebilde sind, so erklärt es sich,’ ‘dass sie in ihrem: unteren Verlauf eine kleine Biegung oder Schwin- gung erleiden und nicht ganz senkrecht aufsteigen, wozu sie ausserdem durch ihre rigide Beschalfen- heit wohl geeignet wären. Man findet an einer Grundachse häufig nur einen, oft zwei Blüthen- stengel, welche dann meistens den beiden gegen- überstehenden Blättern eines Blattpaares angehören; über vier möchte sich ihre Zahl nur selten belau- fen. Dass Knospen auch zu Laubzweigen, welche der primären Achse ‘gleich wären (was bei Gent» Crue. bisweilen vorkommt) auswachsen, habe ich bis jetzt noch nicht beobachtet... Da nun auf jeden Jahrgang. der Primärachse .c.. 6—10 Blattpaare, mithin doppelt so viele Knospen kommen, so ersieht man, dass viele von diesen letzteren, ohne zur Entwickelung. gelangt zu. sein, zu Grunde ‚gehen, Die Mutterblätter. der: Blüthenstengel sind zur Blü- thezeit gewöhnlich schon ganz aufgelöst, und die noch frischen Blätter der primären Achse bestehen, ein Büschel bildend*), oberhalb der Blüthensten- gel; ja, oft sind auch schon die nächsten Blatt- paare über dem obersten Blüthenstengel ahgestor- ben. ‚Zwischen. den. diesjährigen. Blüthenstengeln und ‘den nächstjährigen .bleibt eine Anzahl von Knospen ganz klein und unentwickelt. — Gewöhn- lich findet man unter den diesjährigen Blüthensten- geln noch die Reste der nächstvorjährigen; aber der Theil der primären Achse, aus dem sie ent- sprungen sind, ‚ist dann meist, schon gänzlich ab- gestorben, seltner ist er noch etwas frisch. Die frischen Wurzelzasern stehen an dem noch frischen Theile der primären Achse in vier Reihen geordnet links und rechts neben den diesjährigen Blüthen- stengeln und den unentwickelt gebliebenen Knospen. Oberhalb der diesjährigen Blüthenstengel findet man im Herbst keine Wurzelzasern; sie brechen an dieser Stelle erst im nächsten Jahre hervor. *) Dieses Verhältniss stellt schon die 300 Jahr alte Abbildung im Kräuterbuche von Hieron, Bock, der unter andern auch erzählt, dass er im Idarwald bei Bir- kenfeld unsere Art weissblühend gefunden habe, auf fol. 90. recht deutlich dar, —- 397 — So hat also, um den Gesammthau der Sc. Succ. kurz anzugeben, diese Pflanze an der von unten absterbenden, nach oben unbegrenzten primären Achse, welche unentwickelte Stengelglieder mit op- ponirten Blättern besitzt, Achsen zweiter Ordnung, deren untere Stengelglieder entwickelt und mit op- ponirten Laubblättern versehen sind, deren oberste Stengelglieder aber — den Blüthenstand bildend — wieder unentwickelt und. mit. spiralig gestellten Blättern, Bracteen *), versehen sind. Die Blüthen des terminalen Köpfchens eines Blüthenstengels (die lateralen Köpfchen als weitere Verzweigungen, dritter und vierter Ordnung, angehörig, bleiben hier unberücksichtigt) gehören einer Achse **) drit- ter Ordnung, an, Andere Scabiosenarten der deutschen Flora, welche ich untersuchen konnte, verhalten sich ganz anders, als S. Succisa. Von besonderem Interesse musste die Vergleichung der zunächst stehenden Art, der Sc. oder Succ. australis, sein. Leider konnte ich sie aber nur nach einem getrockneten Exemplare untersuchen, und ich will daher nicht behaupten, dass das, was ich über das Wachsthum derselben hier mittheile, fehlerfrei sei. Möchten doch -Botaniker, die diese Art lebend zu untersuchen Ge- legenheit haben, meine Mittheilungen erweitern oder berichtigen! Wenn ich nicht irre, so verhält es sich bei Sc. australis folgenudermassen: Der Blü- thenstengel ist die terminale Fortsetzung einer mehr *) Ein Involucrum, d. h. eine aus sterilen Blättchen gebildete Hülle, ist streng genommen gar nicht vorhan- den, weil auch in den Achseln der s. g. Hüllblätter be- reits Blüthen stehen; es ist auch so bei anderen Dipsa- «een, z. B, bei Dips. silvestris und Sc, Columbaria. : Bei ‚Sc, arvensis bleiben die Blüthen in den Achseln der äussersten Bracteen oft, aber nicht immer steril. Man sieht daraus, wie äusserst unbedeutend manche Charaktere sind, durch die man die Gattungen der Dipsaceen ge- sondert hat, Denn bei der Gattung Suecisa müsste man eigentlich sagen: die unteren (involuerum auctorum) und die oberen Bracteen des Blüthenköpfchens gleichmässig blättrig, und bei Anautia (richtiger wohl Anauthia): die unteren Bracteen blattartig, die oberen haarförmig (man vergl. auch Wallroth sched, crit. p. 45.). — Wenn man aber die Bildung der Fruchtkelche zur Abgrenzung der Gattungen bei den Dipsaceen benutzt hat, so ist es inconsequent, dass man nicht nach ähnlichen Principien die Gattungen der nah verwandten Valeriancen geschie- den, und z, B, die Gattung Falerianella in mehrere zer- fällt hat, «*) Bei unserer Art sind die Einzelblüthen sitzend; bei den Arten der Gattung Anautia findet sich unter den Ein- zelbluthen eine Art von einem kurzen, dicken und glat- ten Stielchen. Daher heisst es in den entsprechenden “ Gattungsdiagnosen bei Wallroth, welcher auch an Po- dospermum erinnert, 1. 1. p. 47: semen pedicellatum und | semen basi callosum, und bei Koch syn. calyx exterior breviter stipitatus, — (898 -— oder minder horizontal liegenden Achse; an seiner Basis sind die Internodien sehr kurz. Aus diesen kurzen Internodien entwickeln sich wieder Laub- knospen, von denen. sich eine oder mehrere (ob alle, will ich nicht behaupten, vielmehr scheinen manche sitzen zu bleiben) mit ihren ersten Inter- nodien zu horizontalen, sich bald bewurzelnden Ausläufern strecken. An der Spitze der letzteren ordnen sich die Blätter schon zur Fruchtreife der Mutterpflanze, deren grundständige Blätter dann fast alle schon abgestorben sind, wieder rosetten- artig. Im nächsten Jahre entwickelt sich der Ter- minaltrieb einer solchen Blattrosette wieder zu einem Blüthenstengel. Auch bei Sc. arvensis wird die Achse durch den Blüthenstengel, au dessen Grunde die Interno- dien sehr kurz sind ,„ abgeschlossen. Aus dem uu=- terirdischen Theile der Achse. treten Triebe, deren erste Glieder bald länger, bald kürzer sind, her- vor, und bilden dann an der Spitze eine Blattro- sette (die s. g. folia radicalia). Da diese lateralen Triebe sich bald bewurzeln, 'so werden sie selbst- ständig, und das Absterben ihrer Mutterachse hat keinen weiteren Einfluss auf sie. Eine Hauptwur- zel findet man mindestens an älteren Exemplaren nicht mehr. Im nächsten Jahre bildet sich die End- knospe jener Triebe, wenigstens der stärkeren, zum Blüthenstengel aus. Bei Sc. Columbaria fin- det man eine ziemlich starke Hauptwurzel. Be; zweijährigen, zum ersten Male blühenden Exem- plaren sind die untersten Internodien des terminalen Blüthenstengels sehr kurz und dabei ziemlich dick. Aus den Achseln der hier stehenden Blätter kommen Knospen: die mittleren sind die stärksten, und sie haben oft schon im September vollkommene Blätter getrieben. Bei älteren Exemplaren wird Alles un- deutlicher. Es bilden dann manche Knospen auch zu ausläuferartigen Trieben, die sich bewur- zeln und dann, selbstständig geworden, als natür- liche Absenker keine Hauptwurzel haben. Im We- sentlichen ist es bei sc. suaveolens ehenso*). = Wie mag Se. graminifolia, von der ich leider keine vollständigen Exemplare besitze, sich ver- halten ? Während. bei Sc. Succisa die primäre Achse die Grundlage bildet, an der sich die Blüthensten- sich — [0 *) Die Rheinische Flora führt eine Abänderung mit eingeschnitten - gesägten Blättern „an den neuen Trieben Dieselbe findet sich recht häufig auch in der Nähe Auch die Behaarung jener Blätter manchen Exemplaren sind sie kahl, am, von Frankenhausen, ‚ändert schr ab; an dunkelgrün , fast glänzend und lederartig, an anderen, trockenen Hügeln gewachsenen und grau, besonders auf sterilen \ Exemplaren dichthaarig 20 * — 399 gel entwickeln, und diese Blüthenstengel dnrch alle Jahrgänge hindurch immer Achsen ein und dersel- ben‘ Ordnung, der zweiten, bleiben, ist bei den anderen Arten der erste Blüthenstengel, den ein aus einer Keimpflanze hervorgegangenes Exemplar bildet, eine Achse erster Ordnung, die Blüthen- stengel der folgenden Jahrgänge (Sc. Columbaria erreicht, wie bekannt ist, oft kein hohes Alter) sind die lateralen Producte einer Achse, die das Jahr zuvor (manchmal auch früher) geblüht hat. Man würde, falls die unterirdischen Achsen immer sich erhielten, Achsen so vieler Ordnungen haben, als Jahrgänge von Blüthenstengeln dagewesen wä- ren. — Die Einzelblüthen des terminalen Köpfchens des ersten Blüthenstengels, den ein Exemplar der genannten anderen Arten treibt, sind als Achsen zweiter Ordnung zu betrachten, ebenso auch an den späteren Blüthenstengeln, wenn man von den früheren Jahrgängen der Mutterpllanze absieht. — Die frische Blattrosette gehört bei Sc. Succisa der Mutterachse der Blüthenstengel au; bei den anderen Arten wird sie von einer Nebenachse der durch den heurigen Blüthenstengel begrenzten Achse ge- bildet. Literaturm Flora hanoverana excursoria etc. W. Meyer etc. etc. (Fortsetzung.) Nach den Vorbemerkungen wollen wir auf eine kurze Beurtheilung des Buches selbst übergehen- Am meisten weicht die Flora, wie dies nach den mitgetheilten Ansichten des Ver£f.s über Artbegriff zu erwarten stand, in der Abgränzung der Arten von der gewöhnlichen Ansicht ab, und wir müssen kekennen, dass der Verf. gewiss bei vielen Recht hat, wie dies die Gattungen Hieracium, Salix, Callitriche und andere beweisen. Bei einigen an- deren bringt die Vereinigung einiges Bedenken in uns hervor, 2. B. dass Valeriana sambucifolia zu V. officinalis, Polygala depressa Wenderoth zu P. vulgaris gebracht und viele Carex- Arten ohne weiteres eingezogen sind. Gleich bei den zuerst aufgeführten Arten Carez dioica und C. Davalliana spricht der Verf. die Ueberzeugung aus, dass fort- gesetzte Untersuchungen dazu nöthigen werden, die letztere als Varietät zu der ersteren zu brin- gen. Mit mehr Glück scheint uns ©, divulsa Good: mit C. muricata vereinigt zu sein, indem der Verf. anführt, dass die nach Herausgabe der Chloris bei Melle im Osnahrück’schen angestellten Beobachtun- gen keinen Zweifel über die Unbeständigkeit der gewöhnlich angegebenen Charaktere lassen. Nach Von Dr. G. F, der verschiedenen Jahrgänge über einander | | greife ich nicht wohl. — 210 — Wimmer’s Vorgange ist auch C. Schreberi Schrauk zu ©. brizoides gebracht, ebenso findet sich ©. Boenninghausiana Weihe als Abart von ©. azilla- ris aufgeführt; auch C. frisica H. Koch (nicht W. Koch, wie irrthümlich gedruckt) ‘ist als Synonym zu CO. acuta gezogen, welcher Ansicht schon 'O. F. Lang nach Lantzius Beninga (Beiträge zur Kenutniss der Flora Ostfrieslands S. 48.) gewesen sein soll. Anfangs war Lang über diese Pflanze jedoch anderer Meinung (ef. Regensburger Flora Jahrg. 1847. S. 413), wo er sie mit Ü'. trönervis Degland, welche freilich ‘von dem: Verf. unserer Flora gegen Kunth Enum. plant. II. p. 414. gleich- falls als Synonym zu C. acuta gezogen wird, für identisch erklärte. Die Vereinigung von C. Oederi Shrh. mit C. flava L. bedarf wohl nocli der Recht- fertigung. Dagegen dürfte C. polyrrhiza Weallr. (C. umbrosa Hoppe) vielleicht nur zu ©. praecox Jacg. gehören, wohin sie auch der Verf. bringt, da der einzige auch von Koch, Synops. S. 877, ange- gebene Unterschied der faserigen, dicht rasenför- migen Wurzel der ersteren in Wahrheit nicht exi- stirt, sondern ebenso wie CO. praecor:dicke, nur etwas kürzere, Wurzelsprossen treibt, die in Eut- fernungen von 1-2 vielköpfige, reichfaserige Blät- terbüschel mit wenigen Halmen tragen. — Aus an- deren Gattungen erwähnen wir beispielsweise Scir- pus Duvalii Hoppe und S. Tabernaemontani Gmel., welche zu S$. lacustris gezogen werden, eine Ver- einigung, die schon Döll, Rheinische Flora S. 165, vorgenommen hat. Auffallender ist die Verbindung der Poa bulbosa mit P. alpina. Vollkommene Be- achtung verdient dagegen die Bemerkung bei Bro- mus racemosus L., zu welchem Br. commutalus Schrad. und Br. patulus Koch (nach Exemplaren vom Autor) gerechnet ist; sie lautet S. 565: „Auf die Etiquette eines dem verstorbenen Schrader im J. 1824 zu schriftlicher Abgabe seiner Meinung zugestelltes vollständiges, mit Namen versehenes Exemplar von Br. patulus Mert. u. Koch schrieb derselbe: „,,‚Ist mein Br. commutatus, der aber — wie aus’den beiden mitfolgenden Exenplaren zu ersehen ist — mit spiculis brevioribus und longio- ribus vorkömmt. Das Ihrige nähert sich mehr der ersten Form. In der Länge der Grannen zu den Glumis findet sich kein Unterschied, bei beiden sind die Grannen bald etwas länger, bald kürzer. Er- stere Form habe ich erst später kennen gelernt. In meiner 'Flora ist nur das Synonym von Roth zu streichen, von welchem ich kein vollständiges Ex- emplar zu sehen Gelegenheit hatte. Host’s Br. multiflorus gehört bestimmt zu meinem commuta- tus. Was also Koch mit seinem patulus will, be- Beide sind bestimmt eine und — 401 dieselbe Pflanze.” ” Diese Host’sche Abbildung, | von Schrader Flor. germ. I. 353. zu Br. com-| mutatus eitirt, wird nicht minder von Koch Syn. 1I. 948. zu Br. patulus gezogen. Diese vortrelf- lichen Abbildungen, nicht wieder‘ erreicht und in Walırheit unübertrefllich, sind aber der Art, dass "sie keine Zweideutigkeit zulassen.” Bromus brachystachys erscheint hier als Abart von Br. ar- vensis. Pulmonaria azurea Besser wird nach der Bemerkung S. 371. gewiss mit Recht mit P. an- gustifolia für identisch erklärt. Fumaria muralis Sonder soll nach Originalexemplaren zu F. Wirt- geni gehören. Doch genug hiervou; Beispiele die- ser Art könnten wir noch in grosser Anzahl an- führen, mit denen wir uns theils mehr, theils minder einverstanden erklären müssen. Ehe wir jedoch diesen Punkt ganz verlassen, ist es nöthig, noch eines besonderen Umstandes zu gedenken. Wäh- rend nämlich der Verf. sich entschieden gegen die Sucht vieler neueren Systematiker, ohne Grund Ar- ten zu fabrieiren, erklärt, und sich im Buche selbst von diesem Kehler durchaus frei zu halten weiss, so fällt die Annahme vieler unhaltbarer, natur- widriger Gattungen um so mehr auf. Freilich ist es weit schwieriger, über eine Gattung als über ‚eine Art gründlich urtheilen zu können, weil dazu fast unerlässlich die Kenntniss der ganzen Familie erforderlich ist, eine Aufgabe, welche für das ganze Pllanzenreich von Einem nicht mehr gelöst werden kann. Bekannt ist es ja, wie unendlich viel die Genera plantarum von Endlicher zu Deshalb wollen wir also mit dem Verf. nicht rechten; denn da es nicht über alle Familien gute Monographien giebt, welche der Florist zu Rathe ziehen könnte, so ist esam besten, er schliesst sich in dieser Hinsicht einem grösseren Werke an, wie dies der Verf. auch gethan, nur müssen wir uns wundern, dass er so häufig die von- Koch angenommenen Gattungen zersplittert hat und überhaupt nicht consequent verfahren ist. Uebrigens gestehen wir gern zu, dass der Verf. beim Vorhandensein guter Monographien, dieselben auch benutzt hat, wie dies die Behandlung der La- biaten, zum Theil auch die der Chenopodiaceen be- weist. wünschen übrig lassen, (Fortsetzung folgt.) Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. G. Kunze. (Fortsetzung.) ”** Fronde pinnata (juvenili simplici). spec. 49 — 56. j eosta centrali, soris in pinnarum, fere aequaliuın. utroque margine 50. L. pentaphylla Hook. t. 67. A. Neuholland, Bynoe. Die sehr kurzen Seitenfiedern haben den Verf. veranlasst, sie von der folgenden zu trennen, von welcher sie für eine Form gehalten werden könnte. 51. L. ensifolia Sw. syn. p. 118 und (nicht tab.) 317. «. Frondes lineari-ensiformes, obtusae. L. en- sifolia Sw. 1.1. Willd.H. et Gr. ie. fil. t. 111. Schizoloma J. Sm. L. lanceolata Labill. pl. N. Holl. p. 156. t. 248. f. 1. Br. prodr. L. membrana- cea Kze. Linn. XVIM. p. 121. L. pteroides Wall. cat. ». 2193. L. sublobata Kze. 1. 1. Schizoloma Billardierii Gaudich. in Freycinet voy. Bot. p- 380. t. 17. Pteris stricta Lam. Pt. angulata Pr. Pt. angustata Wall. ß. pinnis longe attenuatis, L. attenuata Wall. cat. no. 2192. y. pinnis breviter lanceolatis, longipinna W all. cat. no. 2194. Vorzugsweise die tropischen Theile der alten Welt. Madagascar, Kaulf. — «. Mauritius, Cey- lon, Mrs. Walker, Macrae. Malacca und Kha- siya, Griffith; Marianen, Gaudichaud; Sin- gapore, Wall. — Nördliche Küsten von Neu Hol- land, Labillardiere; Br. — Port Natal, Süd- Afrika, Gueinzius (Kze). — ß. Mauritius und Singapore. — y. Tavoy, Gomez; Ceylon, Mrs. Walker; Malacca, Cuming no. 369. Ref. hat hier H.’s Ansicht über diese, in Länge, Breite und Zuspitzung der Fiedern, wie er sagt, sehr veränderliche Art dargelegt; kann sich aber, bei aller Achtung für den Blick des Verf.’s, dem gewiss hier sehr reiches Material zu Gebote stand, nicht ganz einverstanden erklären und glaubt, dass der Form «. doch einiges Trennbare eingemengt sein mag. Er meint die hier vereinigten Pllanzen, insoweit ihm Exemplare und Figuren vorliegen, auf folgende Weise unterscheiden zu können, und wird dabei Einiges vom Verf. nicht Erwähnte bei- bringen, 1. L. lanceolata Labill. Br, Schiz. Billar- dierii Gaudich. L, Mertensiana Kze. Ho. olim. s. Obs. in fil. Zoll. b. Zeit, IV. 1846. Sp. 446. Hb. Willd. 20,057, von Ventenat als Pteris wiederum mit „‚Indes” bezeichnet; aber von Willd, als L. lanceolata mit dem Beisatz Hab. in N. Holl. attenuatis, L. bestimmt. Zwei wenig entwickelte unvollständige Wedel. Original- Exemplare von Gaudiehaud im DC’schen Herbar verglich ich 1834. — Voll- ständige Exemplare mit Wurzelstock auf Ualan von Dr. Mertens gesammelt. Von der K. Akadem. zu St. Petersburg mir mitgetheilt. 408 An dieser Art sind die regelmässig sterilen, selten sparsam fruchttragenden kiedern an der Ba- sis weit breiter als an der folgenden Art, oft geohrt und im Umriss entweder völlig eyrund, oder aus deutlich abgesetzter eyrunder Basis länglich-lan- zetförmig, nur die fruchtbaren Fiedern sind in der Regel gestreckt lanzet- oder linienförmig. Hier in der oberen Hälfte der Fiedern erscheinen die Adern frei; nur in. der unteren durch Zweige verbunden, eine Beschaffenheit, welche schon Labillar- diere’s Abbildung zeigt, und welche ich für wich- tig halte, auch bei den folgenden nicht bemerkte. Presl fügt im tent. ein 8.? lanceolatum neben sei- nem 8. Billardi. bei, und könnte diess wohl die vorliegende sein. Dass die Fiedern dieser Art bis- weilen fiedertheilig vorkommen, hat R. Brown in die Diagnose aufgenommen. H. sagt nichts hierü- ber. Sollte nicht L. Fraseri Hook. eine solche Form der L. lanceolata sein? in der Aderung stimint sie überein. Die Laubtextur scheint dünnerz;- aber fester als bei der folgenden ‚zu sein, 2. L. ensifolia Sw. H. et Gr. t. 111. (optima!) L. sublobata mihi 1. 1. L. vittats Zoll. Natur- en Geneeskund. Archiv, 1844. p. 400. (t. Moritzi litt.) L. lanceolata obs. in fil. Zoll. bot. Zeit. 1V. 1846, Sp. 446 etc. L. oligoptera K ze. obs. in fil. Zoll. contin. bot. Zeit, VI. 1848. Sp. 213. (pl. juvenil.) Pteris anyusiata Wall.! Pteris stricta Lam. Adiant. Poir. Linds. pteroides Desv. Ins. Bourbon, Commerson (Hb. Gen. Berol. a Mertensio miss.). Malacca, Cuming. no. 369. (Hb. propr.) Nepal, Wall. no. 93. C(Hb. Gen. Berol.) — Java, Zoll. no. 3788 et 15i3. (Hb. propr.) Die Entwickelung dieser Art an den javani- schen Exemplaren (meiner L. oligoptera) habe ich genauer beschrieben. Später erhielt ich ausgebil- dete Exemplare mit 9 Fiedern. Die fruchtbaren und sterilen Fiedern dieser Art sind nicht verschie- | den; im Jüngsten Alter einfach eyrund, am Grunde mit einem rundlichen Lappen an einer Seite, dann gedreit, noch eyrund zugespitzt; später zweipaarig gefiedert, und dann werden die Fiedern immer gestreckter,, aus breiter Basis lanzetförmig, später | erst wirklich lauzet - oder linienförmig, fieder kommt bisweilen am Grunde Bei dieser Art sind die Adern durchaus verbunden, Die Substanz scheint im frischen Zustande mehr saftig als lederartig zu sein, und erscheint im trockenen dicker, aber lockerzelliger, als an vo-| riger. L. ensifolia gehören, 3. L. membranacea Kze. ll. Die End- | gelappt vor. | ı werden kann, liegt auf der Hand. 404 Port Natal, Gueinzius. Wie es scheint, vom Verf. nicht Diese Art, von welcher ich eine Menge überein- stimmender Exemplare untersuchen konnte, ist durch den Habitus, sowie durch folgende Merkmale aus- gezeichnet: die stumpfkantigen,. an den Seiten schwach gerinnten Strünke sind, so wie die Spin- deln, glänzend rothbraun oder purpurroth, ‚beson- ders am Grunde, und die ganzen Wedel erreichen bis 25’ Höhe, bei etwa 3 Breite. Es finden sich bis 16 Fiedern an einem Wedel, sie zeigen höchst feine Mittelnerven, und die Textur derselben ist äusserst dünnhäutig, sie sind meist durchscheinend, von dunkel olivengrüner oder schmutziger Färbung, die Aderzweige bilden beträchtlichere Winkel, und gesehen. sind mehr dem Rande zugerichtet; die sterilen Ränder fein gesägt oder randschweifig. Die lan- zetlichen, spitzen Spreublättchen des Wurzel- stocks und der Basis des Strunks finde ich steifer und dicker, so dass die Zellen undeutlich sind; bei L. lanceolata fein, biegsam, die pfriemförmige Spitze gegliedert, zellig erscheinend. Textur, Aderung und Färbung drücken der Pflanze einen von den zahlreichen Formen der L. ensifolia verschiedenen Habitus auf. 52. L. macrophylla K aulf. en. (non Hk. gen. fil.nec Kze. Anal.) Schizoloma Pr. Gujana, Kaulfuss. Wenn sich der Verf, die Mühe genommen hätte, die Vorrede meiner Analecta zu lesen, so würde er gefunden haben, dass t. 25. dieses Buches zu denen gehört, welche Kaulfuss selbst gezeichnet hatte und stechen liess, Dass also diese Figur von der Beschreibung in der Enumer. nicht getrennt In dem von mir herrührenden Texte habe ich aber irrigerweise die nur flüchtig untersuchten Blanchet’schen Exem- plare von Bahia, dazu gezogen, obgleich sie einem Adiantum angehören, und von diesen ‚hat H. gen. fil. t. 63 B. eine Fieder dargestellt. Die Blan- chet’schen Exemplare, die ich. erst kurz vor dem Drucke meiner Analectz bekam, haben aber in der Beschreibung keine Berücksichtigung finden können, da ich sie zu spät erhielt. Dieses Adian- tum war damals noch unbeschrieben, und da es in Aderung und Habitus L. macrophylla äusserst nahe steht, auch durch eine Spaltung und Zurückbeu- gung der Indusien den Fruchtbau der Lindsayen täuschend nachahmt: so kann der Irrthum mir, ‚wie ıHooker, wohl verziehen werden. Jenes Adiantum Die Abarten P..et y. Hs kenne ich nicht; es, ist mir aber wahrscheinlich, dass sie zu unserer, habe ich bei Beschreibung der Kegel’schen- Farrn (Linnaea XXI, p. 219), A. dolosum. genannt; auch zugleich. dort ‚schon: bemerkt, dass Hooker zu weit geht, indem er au der Existenz einer ächten 405 L. macrophylla zweifelt. denheiten der Farrn von Brasilien und Gujana sagt, widerstreitet meinen Beobachtungen völlig. Um die Verwirrung endlich zu lösen, will Ref. hier zu- sammenstellen, was er über die wahre L. ma- crophylia Klfs, welche allerdings nur selten vor- kömmt und H. unbekannt blieb , weiss. L. macrophylia Kl£s. en. fil. p. 218. et tab. ejusd. in Kunze Anal. pterid. t. 25. p. 31 et 32. Cexcl. pl. Moricand.) Schizoloma macrophyllum | Pr.’) tent. p. 132. Hook. spec. fil. I. p. 220. Klotzsch Beiträge etc. LinnaeaXX. p. 445. Kunze fil. Kegel. 1. 1. in observ. ad Adiant. dolosum. Gujana, Richard (Hb. Vahl et pinna in Ub. Kl£s.). — Brasil. in sylv. umbrosis pr. Ilheos leg. Riedel (Hb. Beyrich-Roemer. et pinna in hb. propr.). — Columb. prov, Cumanens. pr. Gua- naguana ad arbores, Moritz 1844. (no. 155, Hb, Gen. Berol.) Die zuletzt genannten Exemplare zeigen einen jungen gedreiten, einen unentwickelten und einen ausgebildeten Wedel mit 7 Fiedern und sehr jungen Früchten. An diesen Wedeln finden sich bis 6 und 6% lange und bis 13° breite Fiedern, welche in eine lange und feine Spitze vorgezogen und am sehr ungleichen Grunde unterwärts keilförinig, ober- wärts wenig schief abgestutzt sind. Bei auderen Fiedern ist der Rand ausgebuchtet, oder mit ein- zelnen stumpfen Lappen versehen. Die Riedel’- schen Exemplare zeigen reife Früchte und deutlich das Indusium der Gattung, wie es die Figur a. der Analecta darstellt, 53. L. Gueriniana Gaud, mss, Schizoloma Gaudich. in Freyc. voy. Botan, p. 380. t. 18. Molukken, Rawak, Gaudich. — Insel Cele- bes Hb. Norris (J. Sm,), Ausgezeichnet. Von mir nicht gesehen, Desvaux erwähnt die Art als L. Guerini, 54. L. Fraseri Hook. t. 70. B. Nordküste von N, Holland, Stradbroke - Insel, Fraser. — Port Essington, A. Cunningham. J. Smith hält diess für eine Form der D. he- terophylla (no. 57); aber der Verf. zweifelt daran, wegen Uebereinstimmung der Exemplare. M. s. unsere bei L. lanceolata (no. 51. 1.) ausgespro- chene Vermuthung. (Beschluss folgt.) Auch *) Da Presl das Kaulfuss-Römer’sche Herb. zu seinem tent,, pterid, benutzte, gehört das Zitat sicher hierher, u Was er über Verschie- !Annales des sciences naturelles, 406 — Troisieme serie. Tome X. 1848, (Beschluss,) 9. Sechszehnte Notiz über neu entdeckte Krypto- gamen Frankreichs. Von J. B. H. J. Desma- zieres; p. 342 — 61. Es sind 30 Arten, worunter neu an Pilzen: Acalyptospora (n. gen.) nervise- quia, 1 Stysanus, 1 Ascomyces (n. gen.) coeru- lescens Mont. et Desm., 2 Sclerotium, 1 Sphaero- nema, 3 Asteroma, 6 ‚Sphaeria, 1 Cytispora, 1 Pestalozzia, 1 Aylographum, 1 Labrella, 1 Hy- menula, A Microcera (n, gen.) und an Flechten 1 Opegrapha. 10. Studien über die Organisation, Fructifi- cation und Klassification des Fucus Wighii Turn. et Sm. und der Atracltophora hypnoides. Von den Gebrüdern Crouanz p. 361—76. Die Verf. geben zuerst die Geschichte genannter, Pflanzen, sich da- bei über die innere Structur derselben verbreitend, doch in, einer: Weise, die ein Excerpt nicht wohl zulässt. Darauf geben sie eine genauere Analyse des Fucus Wiyhi, den sie als Naccaria Endl. annehmen, Davon trennen sie einen Theil als ver- wandte neue Gattung Atractophora (hypnoides), mit welcher sie die Chaetospora« Wiyhii Ag. Sp. Alg. p. 112. Cexel. syn.) identificiren. Ebenso stel- len sie eine neue Gattung Grammilella (Guernisaci) auf, welche den Gattungen Rhodomela, Ithyti- phloea, Grammita und Polysiphonia verwandt ist, und als sehr selten an der Rhede 'von Brest eut- deckt wurde. Endlich beschreiben sie von dersel- ben Lokalität eine neue Crouania (bispora). 11. Reise in die Provinz von Goyaz. Vou A. de Saint-Hilaire; p. 376--78. Ganz gegen die Gewohnheit dieses Journales befindet sich unter dieser Ueberschrift nur eine Anzeige des gleichna- migen Werkes des Verf.'s, die ‚Voyage dans la province de Goyaz; 2 Vol. 8. Paris. Chez Arthur Bertrand.” Die Anzeige ist äusserst lobend, indem sie besonders die Characteristik des Floren- gebietes jener Provinz Brasiliens, und ihre Wich- tigkeit für das botanische Publikum hervorheht. 12. Beobachtungen über einige Gatiungen der Verbenaceen. Von D. Clos; p. 378—81. Verf. sagt, dass in dieser Familie einige Gattungen ganz besonders ihrem Character nach werden müssten, und thut es am Schlusse kurzen Aufsatzes in folgender Weise: 1. Verbena. Calyx tubulosus 5-dentatus; sta- mina fertilia 4; ovarium 4-loculare; fructus in 4 coccos partibilis. 2. Dipyrena. mum longitrorsum fissus; ovarium 4-loculare; drupa 4-locularis bipartibilis. näher begrenzt seines Calyx tubulosus 5-dentatus, de- — 41 — 3. Priva. Calyx tubuloso - ventricosus 5-den- tatus, nunquam longitrorsum fissus; stamina lertilia 4; ovarium 4-loculare; fructus in coccos 2 bilocu- lares, raro 1-loculares partibilis. 4. Lippia. Calyx campanulatus vel tubulosus 4-dentatus v. compressus bifidus; stamina fertilia 4; ovarium biloculare; drupa bilocularis bipartibilis. 5. Stachytarpheta. Flores in rachi persaepe subimmersi; calyx tubulosus 5-dentatus; stamina 4, 2 superiora ananthera; ovarium biloculare; fructus in coccos duos secedens. 6. Bouchea. Calyx tubulosus 5-dentatus; sta- mina fertilia 4; ovarium biloculare; drupa biparti- hilis. 13. Ueber die zwei Gattungen Calceolaria und Jovellana R. et Pav. Von D. Clos; p. 381 — 83: Verf., der die Scrophularineen für die Flor von Chile auct. Cl. Gay bearbeitete, spricht sich dahin aus, dass der einzige Unterschied beider Gattun- gen, welcher in der verschiedenen Form der An- theren von Jovellana beruhe, nicht stichhaltig sei, beide Gattungen ferner noch aus einander zu halten. K. M. P. F. Cürie, Anleitung, die im mittleren und nördlichen Deutschland wildwachsenden Pflanzen zu bestimmen. 7. Aufl., besorgt von A. B. Rei- chenbach. Kittlitz, Zobel. (1'/, Rthlr.) Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der bot. Gesellsch. z. Edinburg d. 10. Jan. 1850. Nach Ueberreichung verschiedener Geschenke an Pflanzen und Büchern, werden folgende Ab- handlungen vorgelesen: Ueber die britischen Arten von Chara, von Charles C. Babington, wel- cher 10 Arten vou Nitella und 6 von Chara auf- führt. Wird in den Annals abgedruckt. — Ueber die wässerige Absonderung der Eispflanze, Me- sembr. crystall. Von Dr. Aug. Voelcker, Prof. p. Chemie am K. Agricultur- Collegium, Cirencester. Er fand organische Materie, Eyweiss, Oxal- Säure, Chlornatrium, Kali, Magnesia und Schwefelsäure. Erscheint in den Annals. — Liste der auf der Insel von Rathlin (oder Raghery) wachsenden Pflanzen, von Miss C. Gage. Diese Insel liegt an der Küste ! 408 Garten-) Pflanzen und Nachrichten aus Briefen ge- geben, und Miss Gage zum Mitglied erwählt, Personal -Notizen. Im 20sten Bande der Transactions of ihe Linn, Society ist von Mr. Richard Kippist*), Bihlio- thekar der Linneiscchen Gesellschaft, S. 383 bis 356, beschrieben und auf Taf. 16 abgebildet ‚eine Leguminosen - Gattung aus Neu Holland, welche zu Ehren eines um die Linne&ische Gesellschaft hoch- verdienten Mannes, Joseph Janson, Esq. Jan- sonia””*) genannt ist. Derselbe war zu Tottenham in Middlesex am 11. Juli 1789 geboren und wurde im November 1831 Mitglied der Gesellschaft. Schon vor seiner Erwählung trug er zum Ankauf der Linneischen Sammlungen bei, und seinen Be- mühungen war es besonders zn verdanken, dass die Unterzeichnung die Gesellschaft in Stand setzte, ihre Schuld zu bezahlen. Ferner bereicherte er die Sammlungen der Gesellschaft durch werthvolle Mit- theilungen, besonders die Fruchtsammlung , welche von Mr. Kippist sehr sorgsam eingerichtet wurde, legte der Gesellschaft seltene oder merkwürdige aus- und inländische Gewächse aus seinem Garten zu Stoke Newington vor, und vermehrte ihre Bi- bliothek durch mehr als 40 Bände von europäischen Localfloren. Das Verdienst anzuerkennen und zu unterstützen war er immer bereit, so wie junge talentvolle Männer auf ihrer Laufbahn zu fördern. Für die Armenschulen und Erziehungsanstalten ver- wendete er viel Zeit und Mühe, und unterstützte sie mit Geldmitteln. Nie verheirathet starb er am 30. April 1846 nach langer Kränklichkeit, welche erst etwa 14 Tage vor seinem Tode einen gefähr- lichen Character annahm, und vermachte der Ge- sellschaft ein Legat von .100 L. St. Am 1. Dechr. 1849 starb zu Brüssel Dr. George, ord. Professor der Botanik an der dasigen freien Universität (Gersd. Rep. vergl. oben Sp. 288.). *) Von demselben sind im 19ten Bande der Transactiong Beobachtungen über die Spiralfadenzellen auf den Saamen der Acanthaceen, so wie über deren Haarbildungen be- kannt gemacht und durch eine Tafel mit Abbildungen von Antrim und enthält fast 300 Phanerogamen und | erläutert. Farrn. Ausserdem werden noch einzelne Mitthei- **) Synonym ist hiermit Cryptosema der Plantae Preissia- lungen über brittische ausländische (darunter auch | nae, welcher Name später publieirt worden ist, TEE EEE EEG Be Eee Hr Tome rennen [= Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgans. Den 24. Mai 1850. 21. Stück. Inhalt. Orig ** Wigan.d über d. Oberfläche der G@ewächse. — Bit.: G. F. W. Meyer Flora hanoverana excurs. — Hooker Spec. Filicum, ‚angez. v. Kunze. — Sammml.: Bischoff über Hohenacker’s Herb. pl.. office, et mercator, — KK. Rot.: Wachsthum einer Schwarzpappel. 409 Ueber die Oberfläche der Gewächse. Von Dr. Albert Wiyand. Was die Pflanze dem Auge des betrachtenden Menschen darbietet, ist bekanntlich, wenn auch vor- zugsweise ,„ doch .-nicht allein, "die äussere Gestalt, auch nicht allein diejenige Erscheinung, welche dureh eine in den chemischen Verhältnissen ihres Innern begründete Zerlegung des Lichtes hervorge- bracht wird, die wir Farbe nennen, sondern die- ser Eindruck beruht wesentlich auch auf derjenigen Modification > des -Lichtes, wonach durch die Be- schaffenheit der Oberfläche dem reflectirten Licht- strahl seine Richtung vorgezeichnet und insofern das Maass des Lichtes, welches die Pllanze dem Auge zurückwirft, bestimmt wird, welche Erscheinung wir im Allgemeinen als den Glanz bezeichnen. Den Einfluss dieses Verhältnisses auf den land- schaftlichen Character einer Vegetation im Grossen hat zuerst Humboldt hervorgehoben, indem er das glänzende Laub als einen in der tropischen Pflan- zenwelt vorherrschenden Zug der nördlichen ge- genüberstellte, und in welchem Grade das Gepräge der einzelnen Pflanze. dureh die Lebhaftigkeit des Glanzes in Verbindung mit der Farbe bedingt wird, und welche Mannigfaltigkeit hierin auch unter un- sern einheimischen Gewächsen herrscht, bedarf kei- ner Erwähnung. Es spricht sich diess schon in den zahlreichen Bezeichnungen (kahl, rauh, behaart, glatt, matt, glänzend etc.) aus, wodurch die be- schreibende Botanik diese Unterschiede anschaulich aufgefasst hat. Die Wissenschaft hat aber hier so gut, als z.B. bei den Gestaltungsverhältnissen, noch eine höhere Aufgabe, als die anschauliche Bezeich- nung, sie hat durch vergleichende Betrachtung eine Ordnung in der Mannigfaltigkeit dieser Verhältnisse nachzuweisen, — sie hat vor Allem nicht nur den | 410 empirischen Eindruck , sondern die Ursache dieses Eindrucks; die Erscheinung selbst zu characterisiren und nach dem Ursprunge und dem Zusammenhange, worin diese auf der Oberfläche sichtbar werdenden Erscheinungen mit dem Gewebe, also zunächst mit dem Bau der Epidermis-stehen, und nach den phy- siologischen Gründen der Erscheinungen zu fragen, — Aufgaben, die allerdings an Bedeutung den Un- tersuchungen der Gestalt und der inneren Physik nachstehen, dennoch aber, nachdem sie bisher mehr oder weniger übersehen wurden, einmal zur Be- trachtung auffordern. Die Physik, nachdem sie die Gesetze der Be- wesung und der inneren Veränderung des Lichtes nachgewiesen, stellt mit Recht an die. Naturge- schichte die Anforderung, nun auch ihrerseits eine Kenntniss der Naturkörper, in wiefern sie dem Lichte eine eigenthümliche Modification verleihen, zu verschaffen, damit dadurch z. B. die Pflanze nicht nur als Empfangendes und Leidendes, sondern als ein Factor im allgemeinen Naturleben in dieser einen Beziehung bestimmt werde. Aber auch für die Physiologie der Pflanze selbst ist eine Einsicht in die derselben inwohnenden Ei- genschaften, durch welche das Licht eigenthümlich modifieirt wird, nicht ohne Bedeutung; denn wie viel von dem für das Leben der Pflanze so notlh- wendigen Licht eine Wirkung auf das Innere aus- üben soll, hängt doch offenbar von dem Grade und von der Art und Weise, wie das auffallende Licht mithin der an der Oberfläche reflectirt wird, von diese Modification bedingenden Beschaffenheit der Oberfläche ab. I. Wir wollen zunächst die mannigfachen Un- ebenheiten, weiche die Oberfläche der Gewächse zeigt, nach ihren Hauptformen, wie sie uns die genauere anatomische Betrachtung lehrt, hervor- 21 4il heben, und die anatomische Bedeutung, d.h. dası der Oberfläche und unter gewissen Umständen durch Verhältniss derselben zu den Epidermiszellen un- den sogenannten Sammetglanz, z. B. auf Blumen- tersuchen, — hierbei jedoch die verschiedenen For- men der Behaarung, d. h. derjenigen Unebenhei- ten, welche durch Erhebung einfacher Zellen oder Zellenreihen ausserhalb der Epidermis entstehen, so gross deren Einfluss auf das Ansehen der Ober- fläche auch ist, bei Seite lassen, indem gerade die- ser Punkt sowohl durch die beschreibende Botanik anschaulich genügend unterschieden und bezeich- net, als auch durch die Anatomie hinreichend auf- gehellt ist. } Unter den hiernach übrig bleibenden Uneben- heiten lassen sich nun folgende Fälle unterscheiden. 1. Bedeutendere Unebenheiten, welche sich auf der Oberfläche mit blossem Auge deutlich unter- scheiden lassen, und welche ihren Grund in der Anordnung der Zellen des Pflanzentheiles haben. Und zwar ist: hier entweder die Substanz des Blattes oder der Rinde an gewissen Stellen ungleich erhoben, während die Epidermis allenthalben eine einfache Zellenlage. bildet, z. B. Aloe spiralis; hierher gehört auch diejenige Form von Uneben- heiten, welche durch das Hervortreten der Basthün- del im Stengel, oder der Blattnerven, besonders auf der unteren Fläche entstehen, und welche hier, wenn die Maschen des Netzes verhältnissmässig klein, die Nerven selbst verhältnissmässig dick sind, oft sehr bedeutend erscheinen, zZ. B. bei Ficus ben- galensis, während umgekehrt die obere Blattläche zuweilen, 2. B. bei Arbulus Unedo in Folge des Vertieftseins der Nerven uneben wird. Oder die Ungleichheiten kommen auf Rechnung der Epider- mis, indem dieselbe, wenn man nämlich solche Zel- len, welche durch ihre Form, durch den Mangel an Chlorophyll und die innigere Verbindung mit den Epidermiszellen den letzteren näher stehen als dem inneren Gewebe, mit zur Epidermis rechnen darf, au verschiedenen Stellen abwechselnd aus einer einfachen und aus mehreren Zellenlagen be- steht; z. B. die porzellanartigen Warzen auf Aloe verrucosa, die länglichen Erhabenheiten auf dem Stengel von Rkipsalis funalis etc. 2. Unebenheiten durch Unterbrechung der Epi- dermis, nämlich ‚durch die Spaltöffnungen hervor- gebracht, und zwar entweder durch das Sioma selbst, oder noch mehr, wenn die Spaltöffnungs- zellen vertieft unter der Epidermis liegen, z. B. Aloe pulchra. 3. Eine andere Klasse von Unebenheiten ist allgemeiner verbreitet, aber von geringerer Erhe- bung, so dass sich dieselben mit blossem Auge nicht leicht von einander unterscheiden lassen, sich viel- mehr nur durch einen gewissen Grad von Mattheit blättern, ausserdem aber für das Gefühl durch eine gewisse Rauhigkeit walrnehmbar machen. Es ist die Form der einzelnen Epidermiszellen, auf wel- cher diese Unebenheiten beruhen, und es herrscht darin wiederum eine grosse Mannigfaltigkeit, ins- besondere sind folgende Fälle zu unterscheiden: a. Die ganze Aussenwand der Epidermis ist convex, wobei diese Convexitäten nicht nur ver- schiedene Grade von der flachen Erhebung bis zur wahren Papillenform (besonders an Blumenblättern) zeigen, sondern je nach der Gestalt der von oben gesehenen Epidermiszellen bald rundliche, bald in die Länge gezogene, aiso mehr linienförmige Er- habenheiten bilden. Beispiele: Viscum album, Pit- tosporum undulatum, Abutilon venosum, Aloe spiralis (es versteht sich von selbst, dass diess Verhältniss mit dem unter 1) bezeichneten verbun- den vorkommen kaun), Agave americana, Pinus Strobus (Zellen der Breite nach convex, der Länge nach eben), Bartramia pomiformis; besonders häußg auf der unteren Blatiläche, z. B. Phormium tenaz. b. Kegelförmige Erhebungen aus übrigens flachen Epidermiszellen, z. B. Alo& maculalu, Nerium Oleander. la manchen Fällen, z. B. auf der un- teren Blatiläche von Taxzus baccata, erheben sich aus jeder Epidermiszelle mehrere solche Convexi- täten nebeneinander, c. Hierher gehört auch der ziemlich oft vor- kommende Fall, wenn die der Spaltöfnung zu- nächst liegenden Epidermiszellen ihre der letzteren zugekehrte Wand zu einem hervortretenden Rand oder Wall erheben, z.B. Ficus bengalensis, Aloe spiralis, maculata, Hakea suaveolens etc. d. Die einzelnen Epidermiszelien zeigen anstatt jener stärkeren Couvexitäten oder auch zugleich damit Einfaltungen oder welleniörmige Biegungen der Aussenwand, wie man es auf dem Querschnitt deutlich sehen kann, zZ. B. Aloe maculata, Dian- thus plumarius, Helleborus foetidus. Die Ursache aller unter 3) genannten Uneben- heiten besteht ohne Zweifel lediglich in einer über- wiegenden Flächenausdehnung der Aussenwand ge- genüber der inneren, und zwar ist es die primäre Schicht*) der Aussenwand selbst, von welcher *) Dem gegenwärligen Aufsatze liegt die Ansicht zu Grunde, dass, wie überhaupt das Wachsthum der Zellen- wand durch Verdickung nach Innen geschieht, insbeson- dere die sogenannte Cuticula nicht sowohl einer Abla- gerung nach Aussen, sondern einem Zuwachs der Aussen- wände der Epidermiszellen nach /znen und einer chemi- schen Metamorphose der auf diese Weise verdickten Zel- u zu = m = ‚diese Erhöhungen und Vertiefungen ausgehen , in- dem sich die secundären Schichten der primären nach Innen dicht anschliessen, so dass, wenn die- selben gleichmässig dick sind, den Erhabenheiten auf der Oberfläche Concavitäten auf der inneren Wand entsprechen. Im anderen Fällen werden diese Concavitäten durch eine partielle Verdickung der betreffenden Stellen ausgeglichen und geebnet. Gewöhnlich verschmelzen diese partiellen Abla- gerungen mit den übrigen secundären Schichten, weshalb man sie nicht unmittelbar als solche er- kennt. Dagegen habe ich jenen Vorgang deutlich in der Entwickelungsgeschichte beobachtet an den kegelförmigen Warzen, welche bei Alo& maculata in der Mitte einer jedeu Epidermiszelle aufsitzen. Hier zeigt nämlich ein verticaler Schnitt durch die Axe des Kegels, wie sich die äusserste dunkle un- lösliche Schicht (Cuticula im engeren Sinne) in der Warze in zwei Schichten spaltet, von denen die untere, horizontal, die Basis, die obere aber, nach Aussen convex, die äussere Begrenzung der, Warze bildet, und wie der in dieser Duplicatur einge- schlossene Raum mit einer deutlich durch die Structur zu unterscheidenden, chemisch aber mit der Cuti- eula übereinstimmenden Substanz ausgefüllt ist, Beobachtet man die Epidermis in einem sehr frühen Zustande *), so sieht man von der Warze noch nichts, die primäre Aussenwand der Zelle ist gleich- mässig dick; — in einer etwas späteren Stufe hat sich eine dünne secundäre Schicht auf der ganzen inneren Zellenwand abgelagert, und alsdann zeigt sich**) in der Mitte der convexen Aussenwand zwischen beiden Membranen jene Duplicatur, schein- bar eine linsenförmige Blase, welche aber, wie der ausgebildete Zustand deutlich lehrt, eine feste Sub- stanz, nämlich Cellulose ist, die demnach als par- tielle Ablagerung an dieser Stelle der allseitigen secundären Schicht vorangegangen sein muss. Man könnte diesen linsenförmigen Körper auch für einen wandständigen Kern halten, doch spricht hiergegen, abgesehen von den in diesen Zellen zugleich wahr- nehmbaren centralen Kernen, die ja allenfalls se- eundär sein könnten, die Entstehung der Epider- miszellen durch Theilung (um den getheilten Inhalt), luloseschicht ihre Entstehung verdankt. Die vollständige Begründung dieser Ansicht habe ich in einer eigenen so eben erscheinenden Schrift: Ueber Intercellularsubstanz und Cuticula, ein Beitrag zur Lehre von der Pflanzen- zclle, Braunschweig , versucht, auf welche ich hier auch insofern verweisen kann, als darin verschiedene hier er- wähnte Verhältnisse besonders durch die dort gegebenen Abbildungen eine Erläuterung finden. “a, a. 0. Fig. 59, e*). Fig. 60. 414 4. Leistenartige Erhabenheiten auf der übri- | gens Nachen Epidermis. Diese entsprechen fast all- | gemein den Grenziinien zwischen den Epidermis- zellen, so bei Ruscus aculeatus, Tulipa Gesne- |riana , Brezia spinosa, Arbutus Unedo, Dianthus ‚plumarius, Tuxzus baccala, Buxus sempervirens, Aloe maculata, Zea Muis (hei dieser wie bei al- len Gräsern sind. die Fugenleisten geschlängelt), Hyacinthus orientalis; bei der letzteren Pillauze fanden sich die Leisten aber auch gerade über der Mitte der Zelle. Ich weiss diese Erscheinung nicht anders zu erklären, als durch eine an diesen Stellen über- wiegende Verdickung der primären Membran; die Anhänger der Absonderungstheorie für die Cuticula könnten darin eine willkommene Bestätigung der Anuahme finden, dass die Secretion in den Zellen- fugen beginne; diesem steht aber nicht nur die an- gegebene Ausnahme bei Hyacinthus und anderen Pllanzen entgegen, sondern auch besonders der Um- stand, dass in den jungen Zuständen, wie ich sie bei Tulipa, Dianthus, Aloe, Hyacinthus beobach- tete, das Auftreten jener Leisten niemals wahrzu- nehmen war, da doch eine Absonderung nur bei unverdickter und chemisch unveränderter Zellwand anzunehmen wäre und von Innen (z. B. Schlei- den) angenommen wird. Auf der oberen Blattläche von Cineraria ma- ritima erhebt sich auf jeder Ecke, wo je 3 Epi- dermiszellen aneinanderstossen, ein rundlicher oder von Oben dreieckig erscheinender Höcker, welchem wohl dieselbe anatomische Bedeutung wie jenen Leisten zuzuschreiben ist. 5. Von diesen leistenartigen Vorsprüngen sind andere viel weniger erhabene zarte Streifen und Körner zu unterscheiden, welche bei starker Ver- grösserung auf der Epidermis von Oben sichtbar werden. Die Streifen erscheinen entweder unre- gelmässig hin- und hergebogen, oft einander durch- kreuzend (z.B. hat Zea Mais ausser jenen Fugen- leisten auch kurze. geschlängelte Linien auf der ganzen Blattläche, bei Helleborus foetidus ist die obere Blattläche damit verschen, die untere dage- gen platt, bei Alo& maculata stehen die kurzen geschlängelten Linien strahlenförmig um die kegel- förmigen Warzen), — oder die Streifen sind ge- \rade und durchziehen parallel nebeneinander lau- fend die Länge des Pflanzentheils, 2. B. Tulipa Gesneriana, obere Blattläche von Primula arbo- rea. Und zwar ist hier der besondere Umstand zu beachten, dass sich diese Streifen unabhängig von ‘der Zusammenfügung der Epidermiszellen meistens, | besonders wenn sie geradlinig sind, ununterbrochen 21 * über die Grenzen: der Zellen fortsetzen.‘ „Mohl*) findet in dieser Erscheinung eine Schwierigkeit für seine Ansicht vom Ursprunge der Cuticula, beruhigt sich jedoch durch die ‚sehr richtige Bemerkung (wenn ich sie recht verstehe): dass, da man hier einen von dem Leben. der einzelnen. Zellen ‚als solchen unabhängigen Process anzunehmen. genö- thigt sei, mit demselben Rechte, womit die Abson- derungstheoretiker eine der Epidermis als einem Ganzen angehörende Secretion als die Ursache je- ner Linien geltend machen könnten, auch das Wachsthum der äussersten Schicht in der Art als ein für die benachbarten Zellen gemeinsames an- genommen werden dürfe, dass dadurch die Conti- nuität jener Linien erklärlich würde. Für diese Erklärung sieht aber Mohl wiederum ein Hinder- niss in dem Umstande, dass die Linien sich auf der jüngeren Epidermis noch gar nicht finden, vielmehr erst nach der Verdickung und chemischen Meta- morphose aufteten. Dabei lässt indess Mohl ausser Acht, dass ja derselbe Umstand ebenso ungünstig für die Annahme einer Secretion ist, weil auch diese nicht in jenem älteren Zustande, wo die Permea- bilität wegfällt, zu denken ist. Die Art, wie Mohl sich jene Erscheinung zu erklären sucht, scheint mir indess auf einer unrichtigen Vorstellung zu be- ruhen. Er nimmt nämlich an den betreffenden Stel- len eine partielle Werdickung in den äusseren Schichten der Epidermis an. Wie kann man sich aber eine Verdickung der älteren Schichten den- ken zu einer Zeit, wo diese durch die jüngeren Schichten von der Quelle der Substanzbildung ab- geschlossen sind? Mohl verwechselt bei seiner Erklärung zwei sehr verschiedene Dinge: nämlich Verdickung einer Schicht ihrer Masse und räum- lichen Ausdehnung nach, — und die Vergrösserung eines nur chemisch als eigenthümliche Schicht er- scheinenden Theils einer Masse, — er bedenkt nicht (was ihm freilich erst später, als jene Abhandlung verfasst wurde, klar geworden ist), dass die Cuti- ticula als die unlösliche, durch Jod braun werdende Schicht nur chemisch, aber nicht anatomisch ‘be- stimmt ist, — dass man also auch nur von einem Wachsthum derselben als von einer Ausbreitung derselben auf Kosten der inneren Schicht, von einer Ausbreitung ihrer Eigenschaften über die vorher unveränderte Zellenwand reden kann. Die von -ihm als Analogie angeführten Unebenheiten auf der in- neren Seite der Cuticula (im engeren Sinne), näm- lich die Vorsprünge der metamorphosirten Schicht in die Cellulose hinein, wie er sie bei Aloe mar- garitifera und ich bei A. maculata u. a, beohach- “) Verm, Schriften p. 266, er RR, . tete, haben ‚mit ‚den; Unebenheiten ‚auf':der Ober- fläche. Nichts ‚gemein,‘ weil‘ letztere ‚auf einem Wachsthum (Ausdehnung). ;nicht der ‚Eigenschaften der Substanz, sondern der Substanz seldöst beruhen, — d.h. weibl nach.Aussen , in der Luft: Nichts ists was euticularisirt, werden ‚könnte „wie. diess doch für die Zellenwand nach Innen der Fall ist, Dagegen könuen. jene Linien ihre. Ursache in einem Wachsthum in ‚einem anderen Sinne.‚haben, welches für -die. äusserste Schicht. das einzig mög- liche. ist, und dessen Aunahme gerade mit dem .von Mo hl hervorgehobenen gleichzeitigen Auftreten je- ner Linien mi£ der chemischen: Metamorphose üher- einstimmt. Die letztere besteht, nämlich‘, wie sich nachweisen lässt ‚in der Durchdringung oder Infil- tration der Zellenwand mit einer'fremden Substanz. Dadurch: muss, wenn dieselbe imreichlichem Maasse geschieht, die. Zedenwand. durch) Auseinanderdrän- gung der Zellstofimolecüle ‚an Ausdehnung zuneh=- men, in Folge hiervon aber, und weil zugleich in dem ausgebildeten Zustande der. Epidermis jeder einzelnen Aussenwand für ihre horizontale Ausdeh- nung ein gewisses Maass ‚bestimmt ist, muss sie sich einfalten und runzeln,. wodurch dann auf der Oberfläche jene. linienförmigen Unebenheiten eut- stehen müssen ’*%). Die. Form und Richtung dersel- ben ist alsdann abhängig von der Fähigkeit der Zellenwand, in der einen Richtung, jene Substanz in reichlicherer Menge in.sich aufzunehmen, als in der anderen, — oder von der anderweitig bestimm- ten Ausdehnung der Zellenwand in der einen oder der anderen Richtung; und so erscheinen dann jene Linien bald gerade, bald schlangenartig, gebogen und gewunden, Da nun aber diese beiden Ursachen, insbesondere die letztere, nicht der einzelnen Zelle an und für sich zukommen, :sondern von der \Wachs- thumsweise des ganzen Pilanzentheiles abhängen, so ist daraus auch jene Continuität der Linien: über die Grenzen der Zellen erklärlich, — Die Ursache jener Erhabenheiten ist ‚also ein Wachsthum der äussersten Schicht, nicht, wie Mohl’s Meinung zu sein scheint, durch Juxtaposition, sondern durch intussusception (einer fremden Substanz), und zwar so, dass die nächste Ursache die. Einfaltung ist, welche ihrerseits von einer Ausdehnung der Mem- bran abhängt, obgleich allerdings auch direct durch eine local überwiegende Inerustirung "eine Verdickung einzelner Stellen (nur nicht im Sinne des gewöhnlichen Dickenwachsthumes, der Zellen- wand) möglich, und in gewissen Fällen, z. B. bei 416 — *) Während die oben genannten stärkeren Ein- und Ausbiegungen der Aussenwand wohl auf ein wirkliches Wachsthum der primären Zellenwand zurückzuführen sind, 417 — A b der körnigen Form jener Unebenheiten sogar walhr- scheinlich. ist. Eine solche Runzelung der Cuticula‘ als Ur- sache der Unebenheiten auf der Oberfläche glaubte ich bei Alo& maculata auf dem Querschnitte wahr- zunehmen, wo übrigens, jene schlängeligen Linien kurz, sich, nieht, von Zelle zu. Zelle, fortsetzen, sondern strahlenförmig vom Mittelpunkt der eiuzel- nen Zellenwand ausgehen, also auf einer selbstän- digen, nicht mit der Entwickelung des ganzen Blat- tes zusammenhängenden Erweiterung. der einzelnen Zelleuwand beruhen. (Fortsetzung folgt.) Literatur Flora hanoverana excursoria etc. Von Dr. G. F. -ıW. Meyer etc. etc. (Fortsetzung.) Aufrichtig hat es uns gefreut, dass der Verf., wie. er überall der Willkür in der Naturiorschung zu steuern sucht, auch für die Wahl, der Namen ein bestimmtes Gesetz, nämlich ‚das der Priorität geltend macht. So finden. wir .S. 390. abweichend von der gewöhnlichen Benennung. (Digitalis gran- diflora) unter Nachweis der Geschichte, dass der älteste Name Digitalis ambigua Murray für diese Art herzustellen sei, dass ferner Luctuca quer- cina L. für L. sträcta W. u. K., Malva rolundi- folia L. für M. borealis, Coronilla coronata L. für CO. znontana Scop., Rosa villosa L. für R. po- mifera Herm. zu schreiben ist... Ebenso verdient der ältere Name Parietaria ramiflora Mönch für -P. diffusa Koch, wie schon in der hier nicht citir- ten Flora hassiaca von Wenderoth S. 39. nach- gewiesen ist, den Vorzug. Kür Lepigonum me- dium Wahlb. steht L. marinum mit des Verf.’s Au- torität, welchen Namen wir nach der Linn&'schen Benennung Arenaria rubra. ß. marina gauz passend finden, dagegen ist es inconsequent, wenn der Verf. die folgende Art Lepigonum marginalum uuter die- sem Namen aufführt, da sie nach dem bei dem Verf. fehlenden Synonym Linne's (Arenaria mediu) mit Lepigonum medium bezeichnet werden musste. Bei dieser Planze erwähnt der Verf. mit Koch (Synops. p- 121.) übereinstimmend, dass sie nur am Nord- und Ostseestrande, aber nicht Binnenulaude wachse, obgleich schon von R chb. for, sax..p. 311, einige Standorte dafür angegeben sind, welche Ref, in seiner Flora genauer und vollständiger ‚nachge- wiesen hat. Gleichfalls unrichtig ist es, wenn S4- gina subulat@ mit Wimmer'scher Autoritit be- zeichnet wird, da dieser im Ergänzungsbande der Flora von Schlesien (8. 9. des Nachtrages) selbst im — 48 — cies die Autorität von Torrey. und Gray zu- komme, An der citirten Stelle bei Wimmer findet sich zwar noch die Bemerkung, dass auch Sagina nodosa letztere Autorität tragen müsse, da die Flora of. North- America früher (1838) als E. Meyer’s Pllauzengattungen (1839) erschienen sei; indessen thut der Verf, gewiss Recht, wenn er von dieser,Bemerkung keinen Gebrauch macht, indem er: nicht die Planzengattungen, sondern den nach Pritzel’s thesaurus um 4835 erschienenen elenchus plant. boruss. als erste Quelle; für das Auftreteu dieses Namens angiebt. 8. 39. findet sich Barba- raea tuurica DC. statt des gebräuchlichen Namens B. arcuata Rehb. Wir können zwar das von vie- leu. Schriftstellern (Z. B. von Rchb, for. excurs,, Koch synops., Ledebour flora rossica etc.) für diesen Namen angegebene Citat (Botanische Zeitung 1820, jedoch ohne Seitenzahl) wicht in Schutz.neh- men, da.wir weder im Register noch im Texte je- nes Jahrganges der Zeitung den Namen haben auf- finden können, und auch an der vom Verf. bei B. vulgaris var, cilirten Stelle (Regensburger Flora 1820. 1. p. 297.) nur von Saliz monandra die Rede ist, dessenungeachtet muss der Name B. arcuata Rchb. als der ältere (Erysimum arcualum Opiz bei Presl fl. cech. p. 138. anno 1819) vor dem jün- geren B. taurica den Vorzug behalten. Ebenso. ist Endymion non scriptum nicht E. nulans zu schrei- ben, wie Ref. schon in seiner nord - und mittel- deutschen Flora. gethan hat. Der ältere Name ist aber selbst in dem Kalle beizubehalten, wenn er auch nicht passend gewählt wäre, da doch Priori- tätsrecht durchaus gewahrt werden muss, So muss gegen. den .Verf. Malva neglecta Wallr. statt M, vulgaris Er., Carex dislicha statt ©. inlermedia, Seselö annuum statt 8. coloratum, AÄmelanchier statt Aronia geschrieben werden. Unpassend finden wir auch die Einführung des Namens von Myosotis arvensis für M. intermediu, da derselbe von Ehr- hart selbst auf verschiedene Pllanzen übertragen ist. Auf gleiche Weise können wir die Benennung Metilotus officinalis Willd. für M. macrorrhiza Pers. und M. diffusa Koch für M. officinalis Desr. nicht rechtfertigen, und weshalb Imperatoria Ostru- thium L. unter des Verf.’s Autorität als. Peuceda- num Imnperatoria, und nicht, wie Koch früher schrieb, als Peucedanum Ostruthium steht, begrei- fen wir gar nicht. Mit des Verf.'s Autorität finden sich ausserdem noch Telmatophace polyrrhisa und Chimophila uniflora, welche neuen Namen unseres Erachtens wegbleiben konnten, und die gleichfalls unter des Verf.’s stehende Platanthera viridis muss bei dem früheren Erscheinen der Flora Preussens darauf aufmerksam macht, dass betrellender Spe-! yon Erust Meyer des letzteren Autorität tragen. 419 Ferner können wir nicht in Schutz nehmen, wenn der Verf. Sturmia für Liparis schreibt, weil den letzten Namen schon eine Fischgattung trägt. Denn wollten wir alle in der Botanik und Zoologie gleich- lautenden Namen verändern , so müssten dieselben ganz unnützer Weise eine gewaltige Reform er- leiden. Endlich stossen wir- auch hier auf den oft- mals gerügten Fehler, dass Majanthemum unter Wiggers Autorität aufgeführt ist, da doch be- kanntlich Weber die Primitiae for. holsat. ge- schrieben hat, während Wiggers nur KRespon- dent war. (Beschluss folgt.) Hooker species Filicum. Vol. I. p. 150—225. An- gezeigt von Prof. &. Kunze. (Beschluss.) jr Costa excentrica s. obsoleta. Sori in supe- riore margine pinnarum inaequalium. (Synaphlebium J. Sm.) no. 55, 56. 55. L. intermedia Hook. t. 67. B. ß- minor. Synaphlebium recurvatum nom. excl. syn. Philippinen, Cuming (no. 464.) und $. Ma- lacca, Cuming (no. 392.). Der Verf. bemerkt, ‚dass hier die Fiedern der unteren Hälfte ein Synaphlebium J. Sm.; in der oberen ein Schizoloma darstellen, Hier hat der abotanische Cuming bei Verthei- lung seiner Pflanzen zum Verkauf, wie wohl öfter, Verwirrung mit den Nummern angerichtet. In den 2 Cuming’schen Farrnsammlungen, die ich be- sitze, erhielt ich in der einen unter 392 die L. in- termedia f. minor (die Normalform no. 464. fehlt, wie alle über 434 gehende Nummern, in beiden); in der anderen aber die folgende L. recurvata. Es ist demnach wahrscheinlich J. Smith Unrecht geschehen, indem sein Synaphlebium recurvatum hier zitirt wurde, da er wahrscheinlich die rich- tige Pilanze;, der Verf. aber in seinem Exemplare die L. iniermedia $. erhielt. Es wird demnach obiges Zitat wegfallen und zu der folgenden ver- setzt; aber Cuming no. 392. (ad partem) auge- führt werden müssen. 56. L. recurvata Wall. cat. no, 149. t. 70. A. Reinw. mss. (non Synuphlebium recurvatum J. Sm.) L. nitens Bl. en. L. serpens Wall. cat. no. 150. Singapore, Wall.; Java, Reinwardt; Ma- lacca et Penang, Griff. Bier ist, wie unter 55 bemerkt wurde, das non vor Synaphlebium recurvatum zu streichen und J. Sm. in hinter Malacca, Cuming no. 392. (ad partem)'zu | setzen. 42) VRR noch zweifelhaft; sie scheint 'aber gleichmit'Rein- wardts L. recurvata, welche Pres! freilich un- ter Lindsaya , nicht unter Synaphlebium , aufführt. So verwandt, wie der Verf. die Art der vorigen erklärt, kann sie Ref. nicht finden. Man vergleiche nur die beiden Hook er’schen Figuren. »=°* Frondibus bipinnatis s. decompositis. -Spec. 57 — 60. 57. L. heterophylla Dry. «. fronde lanceolata, pinnata, pinnis plerisque rhombeo-lanceolatis. L. keterophyllia Dry. 1.1.t. 8. f. 1. L. variabilis Hook. et Arn. Bot. of Bee- chey’s voy. t. 52 (fig. dextra). P. fronde deltoidea, piunis inferioribus elonga- tis, pinnatifidis. Schizoloma heterophylium J. Sm. in Hook. Journ. Il. p. 414. y. fronde breviter lanceolata, plerumque bipin- nata, piunulis suborbicularibus parvis, terminalibus. sublanceolatis, basi saepe pinnatifidis. _L. varia- bilis Hook. et Arn. 1.1. t. 52 (fig. sinistra). Z. Finlaysoniana Wall. cat. no. 2197. Hab. @. Malacca, Robertson (Dry.) ß. Lu- zon, Cuming no. 275. y. Singapore Wall. Insel Loo-Choo, Beechey. Diese Formen, so abweichend die Extreme er- scheinen, gehören jedenfalls zusammen. — Ein der Dryander’schen Abbildung von «. (wozu auch Adiani. heteroph. Poir. Euc. Suppl. gehört), sehr ähnliches Exemplar enthält das Hb. Willd. 20,051 von Lamarck mitgetheilt, wie es scheint, aus Malacca herstammend. Eins mit grösseren und län- ger gespitzten Fiedern besitze ich aus dem Leh- mann’schen Herbar. Es ist auf der öfter erwähn- ten Insel bei Canton von Petersen gesammelt und China als Fundort der Pilanze noch nicht bekannt. Var. ß. hatte ich aus Cuming’s Sammlungen; y. ist mir nur aus der Abbildung bekannt. 58. L. propinqua Hook. t. 67. B. Hooker in Nightingäle’s Oceanic Sketches, App. p. 130. Navigator-Inseln, Sir T. Nightingale. Nach der Abbildung ist diess eine Planze vom Habitus der L. trapeziformis; aber mit verbunde- neu Adern in den sehr dünnhäutigen Fiedern. 59. L. oblusa J. Sm. Synaphiebium obtusum J. Sm. Hook. Journ. Ill. (nomen). Malacca, Cuming no. 394. Von der vorigen durch die kleineren trapezisch-- länglichen Fiederchen von festerer Textur und durch schwach gelappten Oberrand derselben verschieden. Der Verf. nenut den Strunk 2 bis 3 mal länger. als die Laubplatte; an unseren Exemplaren ist:er kür- zer als diese. 60. L. davallioides.Bl. t. 68. A. Bl. en. Kze. Ueber Blume’s L. nitens ist der Verf. Schk. fil, Suppl. t. 7. (Fruchthaufen nicht genau). 421 L. lobata W all. cat. no. 152. Davallia Kunziana Hook. oben p. 177. Singapore, Wall. 1822, Th. Lobh.; Java, Bl., Th. Lobb. (Hb. Jay. no. 216.); Malacca, Griff. Der Verf. sagt, er sei durch meine Abbildung verleitet worden, die Planze für eine Davallia zu halten, Jetzt finde er, dass D, lobata W all. gleich sei; auch habe er gute Exemplare von Java (S. ob.) erhalten, und, könne die charakteristische, licht grün gefärbte Planze an ihren walren Platz zu- ‚rückführen, Der im 1. Hefte meiner Farrn gegebenen Ah- bildung lag ein Original-Exemplar zu Grunde, Die Hooker’sche Figur zeigt sogleich darin eine Ab- weichung, dass die kleineren, besonders kürzeren Fiederchen horizontal abstehen, während sie au unserer Pllauze. olfenstehend sind. Wahrscheinlich lag ersterer die Wallich'sche L. lobata zu Grunde, worüber nichts gesagt Ref., will nicht be- haupten, dass zwei verschiedene Arten; aber doch zwei Formen hier vorhanden sind., Wie ich schon in. deu Zusätzen zu ‚meinen Karrn 8.249 gesagt habe, finde ich noch immer meine Darstellung der Natur entsprechend, nur zeigt die vergrösserte Kie- der junge Früchte, an denen die Iudusien kürzer und die Ränder der Lappen noch nicht eingeschla- gen sind. Später erscheinen sie. breiter und dem Rande genäherter. Dass die Pllauze nicht Davallia angehöre, zeigte schon, dass der Fruchthaufen, ohne aus zweien vereinigt zu sein, an den Euden zweier Aderzweige gebildet ist, und ich glaube hierin, wie oben erwähnt, den sichersten Unter- schied der Lindsayen von den Lindsayen -ähnlichen Davallien zu finden, Was das Vorkommen der Art betrifft: so scheint mir die Mertens’sche Pflanze von Ualan (Hb. Ac. J. Petrop. no. 262) noch immer mit der Javanischen gleich. Von letzterer sah ich im Mb. Gen. Berol. durch J. Smith eingesandte, wahrscheinlich Lo h.b'- sche Exemplare, und unter den Zollinger’schen Farrn findet sich die Art unter no. 1087, wie ich diess in meinen Observat. contin. (bot. Zeit. VI. 1848. Sp. 214.) schon erwähnte. U, Dieiyoziphium Hook. 1. D. Panamense Hook. gen. fil. t. 62. Isthmus von Panama, an der Küste des stillen ist. Oceans, Cuming, no. 1124. — Neu- Granada, Purdie. In der neuesten Zeit wird, wie ich erfahre, dieser merkwürdige Farrn mit 2 — 3° langen schwerdt£förmigen Wedeln im Kew-Garten kulti- virt. Ob die ihm hier angewiesene Stelle im Sy- stem die richtige sei, darüber könnten wohl noch Zweifel stattfinden, Die Art des Wachsthums und \ Der Vert, die dem Rande sehr genäherten*), Jinienförmigen, anfangs verborgenen Fruchtlinien lassen die Ver- wandtschaft mit Vittaria nicht verkennen. Die Art der Oeffnung der Indusien, welche der Verf. als aus zwei linienförmigen Häuten bestehend angiebt, von denen die untere (?) als accessorisch angesehen werden soll, da sie viele Adern vereinigt, wird wie bei Lindsaya beschrieben. Die Aderung, ob- gleich sehr eigenthümlich, kann hier auch nichts entscheiden, da sie weder bei den Lindsayaeen noch den Vittariaeen in gleicher Weise vorkömmt; son- dern der von Amphiblesira (Pteris latifol. Cont. Schk.1. t. 115) und. von Gynnopteris (Acrosti- chum) völlig gleicht. Ref. besitzt den Farrn nicht selbst; sondern hat ihn nur in einigen früher durch- gegangenen Sammlungen gesehen, und kaun daher jetzt über den Fruchtbau keine Untersuchungen vor- nehmen. Wenn uns aber bei den Gruppirungen der Totalhabitus leiten soll, kaun wohl von einer Ver- wandtschaft mit Lindsaya nicht die Rede sein, und es scheint Ref. noch jetzt passender, dieser Gat- tung bei den Vittariaeen ihren Platz anzuweisen. Sammlungen. Ueber R. Fr. Hohenacker’s Herbarium nor- male plantarum offieinalium ei mercaloriarum etc. 1 Lieferung. Esslingen 1830. Wir besitzen zwar eine gute Auzahl von Wer- ken mit Abbildungen der für Heilkunde, für Künste und Gewerbe oder überhaupt für den menschlichen Haushalt wichtigern Gewächse, und der Nutzen solcher Werke, wenn sie naturgetreue Darstellun- gen geben, ist allgemein anerkannt; aber ausser der grossen Kostspieligkeit der besseren Bilder- werke dieser Art, welche Vielen die Anschaffung derselben nicht erlaubt, doch auch oft die beste Abbildung für Denjenigen, der sich gründlieh über eine Planze unterrichten will, noch Manches zu wünschen übrig, da sich nur zu häufig die Au- schauungsweise des Zeichners oder Autors darin abspiegelt, und manche Verhältnisse, 2. B. die ver- schiedenen Arten der Pubescenz, gar nicht genü- gend darstellbar sind. In killen Kann nichts sicherer zur Aufklärung führen, als die un- mittelbare Anschauung der Pllanze selhst, und hier bewährt sich dann lässt solchen der Nutzen, welchen gut ge- trocknete,, instructive Exemplare leisten, Bei der Schwierigkeit aber, die verschiedenen, über alle Welttheile zerstreuten Nutzpllanzen zusammenzu- bringen, bleibt es für die Meisten, die sich dafür *) „Marginal” im eigentlichen Sinne sind sie nicht. nennt sie auch ,„‚«double ”, wovun ich an der Figur nichts sche, — 423 interessiren, eine Unmöglichkeit, sich von diesen [} Gewächsen im Einzelnen durch Tausch oder Kauf gute Exemplare zu verschaffen. Eine erwünschte Abhülfe dieses Mangels bieten nun die in der Ueber- schrift genannten verkäuflichen Sammlungen von Arznei-und Handelspflanzen, welche ihrem Zwecke wohl entsprechen und darum bestens empfohlen werden können. Von der Wichtigkeit und Nütz- lichkeit dieses Unternehmens sowohl für die Waa- renkunde, wie für die Botanik, überzeugt, hat Ref., der Aufforderung des Herausgebers mit Ver- gnügen entsprechend, die Bestimmungen der Pfan- zen revidirt und denselben kurze Andeutungen über den medicinischen, technischen oder öconomischen Werth und Gebrauch beigegeben, um mit der nö- thigen Zuverlässigkeit den Sammlungen zugleich eine grössere Brauchbarkeit zu verleihen, Die Einrichtung und Beschaffenheit dieser „„Nor- malsammlung der Arznei- und Handelspflanzen” ist von der Art, dass dieselbe allen billigen Anfor- derungen genügen wird. Die vorliegende erste Lie- ferung enthält schon, wie aus dem vom Herausge- ber seiner Anzeige beigefügten Verzeichnisse zu ersehen, eine bedeutende Anzahl von wichtigen ausländischen, so wie von kritischen theils in Eu- ropa wild wachsenden, theils cultivirten Arten und Spielarten. Die Exemplare sind so vollständig “und instrectiv mitgetheilt, wie es nur immer die Ver- hältuisse gestatteten. Viele sind ausgezeichnet schön; so namentlich die Algen, deren Revision von dem ausgezeichneten Algenkenner, Herrn von Mar- tens in Stuttgart noch besonders. besorgt wurde. Dass aus dieser Pfanzenordnung eine so reiche Auswahl getroffen ist, dürfte den von der Meeres- küste entfernt wohnenden Besitzern der Sammlung nur angenehm sein, weil sie dadurch das beste Mittel in Händen haben, um diese als Carragheen oder Carrigheen und als Wurmmoos im Handel befindlichen oder zur Gewinnung des Jods ver- wendeten, so wie noch in mancher anderen Hin- sicht interessanten Seebewohner in schönen und sicher bestimmten Exemplaren kennen zu lernen. Dass der Herausgeber , ausser den officinellen, auch noch andere Nutz- und Handelspflanzen in die Sammlung aufnahm, wird wohl keinen gegrün- deten Tadel finden, wenn man bedenkt, dass von den im Handel befindlichen Artikeln vegetabilischen Ursprungs viele, ausser ihrer anderweitigen Ver- wendung, zugleich auch als Arzneimittel dienen, und dass nach deren Abzug eine nicht sehr bedeu- ee en ne DD — D. F. L. von Schlechte Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von A. Förstner in Berlin. tende Anzahl übrig bleibt, ‘welche bloss zu ande- ren Zwecken benutzt werden, deren Kenntniss aber doch: auch ‘für jeden Gebildeten von Nutzen und Interesse ist. Eben so möchte es kaum einer Ent- schuldigung bedürfen, dass manche Arzneipflanzen aufgenommen wurden, welche bei uns gegenwärtig wenig oder nicht gebräuchlich sind, die aber an- derwärts noch im Gebrauche stehen, da solche Ar- ten, abgesehen davon, dass sie früher oder später auch bei uns wieder in Ruf kommen können, im- mer ein gewisses historisches Interesse behalten, wie denn die Ansichten über die Wichtigkeit ge- wisser Pfanzen für das menschliche Leben über- haupt sehr relativ sind, eben darum aber für eine Sammlung, wie die vorliegende, eine gewisse Voll- ständigkeit auch in dieser Hinsicht der Mehrzahl ihrer Besitzer eher erwünscht als tadelnswerth er- scheinen dürfte. Ueber die weitere Einrichtung der Sammlung giebt die Anzeige des Herausgebers näheren Auf- schluss. Was den Preis anbelangt, so ist‘ dieser im Verhältniss zu den bedeutenden Auslagen und der grossen Mühe, welche mit dem Zustandebrin- gen einer solchen Sammlung aus Pflanzen der ver- schiedensten Länder verknüpft sind, ein sehr billiger zu nennen, und es ist sehr zu wünschen, dass durch eine zahlreiche Abnahme dem thätigen Her- ausgeber eine Entschädigung für seine grossen, dem Untervehmen gebrachten Opfer, und damit zugleich eine Aufmunterung zur Fortsetzung desselben 'zu Theil werde. Zu einer zweiten Lieferung liegen, wie mir der Herausgeber meldet, schon wieder manche Arten bereit, oder wird deren baldiges Ein- treffen von ihm erwartet, darunter zZ. B. Scilla ma- ritima, Crozophora tinctoria, Capparis spinosa und die Artemisia-Arten, von welchen in Russ- land die gegenwärtig hauptsächlich im Handel 'be- findlichen Arten des Semen Cinae gesammelt wer- den, so dass diese Lieferung an Reichhaltigkeit in- teressanter Arten der ersten nicht nachstehen wird. G. W. Bischoff. Kurze Notizen. Eine Schwarzpappel, welche 12—13 Jahr alt ist und in einer guten Lage auf feuchtem Boden bei Rochford steht, wurde mehrere Jahre nach einan- der im Juni 4 F. über dem Boden gemessen, und gab folgende Maasse im Umfang: 1845 3° 10’; 1846 4 12/4%5 1847 4743/45 1848 4° 81/5; 1849 4° 111”. (Gard. Chron. n. 28.) : ndal. $ Ei ? \ ®. Jahrgang. Den 31. Mai 1850. 22. Stück, Inhalt. Orig.: Wigand über d. Oberfläche der Gewächse. — Lit.: G.F. w. Meyer Flora hanoverana excurs. — Schönheit Taschenb. d. Flora v. Thüringen. — Ann. d. se. natur. X. — Sammml.: Rabenhorst Herb. viy. mycols Cent. XIv. — Gel. Ges.: Naturforsch. Freunde z. Berlin. — HK. Rot.: Lichen esculentus. 425 Ueber die Oberfläche der Gewächse. Von Albert (Fortsetzung.) Dr. Wigund. 6. In sehr vielen Fällen zeigt sich die Ober- Näche der Epidermis auf eine andere Weise un- eben, nämlich durch einen blossen Mangel an scharfer Begrenzung nach Aussen, welche auf dem Querschnitt wahrgenommen wird. Diess beobach- tete ich bei Arbutus Unedo (besonders auf dem Blattstiel und Mittelnerv), Viscum album (beson- ders am Stengel), Helleborus lividus, Cereus ala- tus, Piper magnoliaefolium, Anagallis Monelli (Stengel), Ruscus aculeatus, Tulipa Gesneriana, Hyacinthus orient., Metianthus major, Cineraria maritima. — Als Erklärung dient hier wohl der Einfuss der Atmosphäre, wodurch die Oberfläche gleichsam verwittert, sei es nun, weil die ver- holzte, dem Einflusse des Zellenlebens entzogene Cuticula den zerstörenden äusseren Agentien Kei- nen Widerstand entgegensetzt, oder (falls dieselbe gerade vermöge ihrer physikalischen Beschaffenheit dauerhaft genug sein sollte) weil die Incrustirung nicht gleichmässig stattgefunden hat, die ungeän- dert gebliebenen Zellstollpartikelchen also den zer- störenden Einflüssen unterliegen. 7. Endlich wird die Oberfläche der Gewächse häufig uneben durch Auflagerung fremden körnigen, weisslichen Substanz, welche sich ab- wischen lässt und den Namen „Reif” führt, z. B. auf den grünen Theilen glauca, Phormium tenax, Echeveria, Dianthus pluma- rius, Melianthus major, Maranta zebrina, sowie auf vielen Früchten. Man hält diese Substanz für Wachs, weil sie sich in Aether auflöst, obgleich mir diess nicht immer, Z. B. hei Nicotiana glauca, gelungen ist. einer von Nicotiana 426 8. Hieran will ich einige Bemerkungen über die Existenz einer anderen, der Epidermis aufge- lagerten Substanz, und über eine mit derselben in Verbindung gebrachte Eigenschaft der Oberfläche knüpfen. Schleiden nämlich stellt die Behauptung auf*), dass ausser dem oben genannten „‚Reif” bei allen Pflanzen eine wachsartige Substauz als glat- ter dünner Ueberzug über der Cuticula vorkomme, von welcher derselbe sogar ganz bestimmt die Zeit der Entstehung, nämlich als dem Auftreten der Cu- ticula vorangehend, angiebt. Die Gründe, worauf Schleiden diese Ansicht stützt, sind folgende: a) Die directe Wahrnehmung jener wachsar- tigen Schicht auf dem Querschnitt wird nur von Pllanzen ausdrücklich angegeben, bei den meisten Pflanzen lasse sie sich wegen ihrer gerin- gen Dicke auf dem Querschnitt nicht darstellen, b) Dass sie aber dennoch allgemein verbreitet sei, wird aus der Beobachtung geschlossen: dass alle Pfanzen, welche durch jene Schicht gegen Wasser unnetzbar sid, die Netzbarkeit wieder er- langen, sobald sie mit Aether behandelt werden, d. h. sobald jene Schicht entfernt wird. Hierbei liegen Annahmen zu Grunde: a) dass die genannte Schicht Wachs oder Harz sei, und b) dass die Unnetzbarkeit der Oberfläche ge- rade durch diese Schicht bedingt werde, habe ich aber Folgendes einzuwenden. Was meine eigenen Beobachtungen betrifft, so ich bei zwei zwei Hiergegen fand mehreren Planzen mit derber gläu- zender Oberfläche, namentlich bei Cycas renoluta, llex Aquifolium, Citrus Aurantium dulce, Mayno- lia yrandiflora, Aloe puichra auf der Cuticula eine fremdartige Substanz aufgelagert, welche ich mit der von Schleiden bei anderen Pflanzen ange- *) Bot. Ed. H. B. 1. p. 323. Ed, Il. p. 3+0. 22 führten für identisch zu halten geneigt war. Es erscheint diese Substanz auf dem Querschnitt als eine der Cuticula fest anhängende braune (bei Cy- grünliche) körnig undurchsichtige cas zuweilen Schicht von sehr unregelmässiger Begrenzung und| ungleicher Dicke, so dass sie abwechselnd Berg und | Thal bildet, an manchen Stellen ganz verschwindet, wie sie denn auch von Oben gesehen, 2. B. bei Cycas als einzelne unregelmässige .Flecke. auf der ausgebreiteten Epidermis erscheint, und woher viel- leicht das Ansehen eines groben Anstriches auf der oberen Blattlläche bei Cycas.herrührt, Häufig fand ich sogar auf anderen Blättern einer und derselben Pflanze keine Spur davon, und regelmässig scheint sie auf der unteren Blattfläche zu fehlen, bei Citrus Aur. begegnet sie nur auf dem Stengel hier und da, am Blatt gar nicht. Ebenso fehlt sie bei an- deren speciell darauf untersuchten Pflanzen, zZ. B. Coffea arabica, Hoya carnosa, Phalaris cana- riensis (Spelzen), Adiantum Capillus Weneris (Blattstiel), Bambusa arundinacea (Stamm), En- cephalartos etc. Mit jenem „‚Reif” ist dieser Ueberzug durchaus nicht zu verwechseln, er unterscheidet sich davon durch sein festes Anliegen auf der Epidermis, durch seine braune Farbe und seine compacte Masse, und zeigt zu demselben keinerlei Uebergang. Noch we- niger hat sie mit der Cuticula, welcher sie aufge- lagert und von welcher sie durch die deutliche Grenze der letzteren getrennt ist, irgend etwas ge- mein, so dass zu der etwaigen Annahme, dieselbe sei durch Umwandlung, Verwitterung der Cuticula entstanden, durchaus keine Veranlassung ist. Um über die chemische Natur dieser Substanz ins Reine zu kommen, insbesondere ob dieselbe, wie Schleiden für die seinige angiebt, aus Wachs oder Harz bestehe, rieb ich die betreffenden Blät- ter anhaltend mit Aether, worauf ich allerdings jenen Ueberzug an den geriehenen Stellen bei der mikroskopischen Betrachtung nicht mehr faud, was übrigens noch nicht für die Wachsnatur entscheidet, da ja auch an andern, nicht geriebenen Stellen der Ueberzug fehlt, und da derselbe an jenen Stellen vielleicht nicht sowohl durch die auflösende Wir- kung des Aethers, als durch die mechanische Wir- kung des Reibens entfernt worden war, obgleich das Erstere den Umstand für sich hat, dass bei Magnolia yrandifl. die Schicht nach dem Reiben mit Wasser noch vorhanden war, während sie durch Aether verschwand. Nachdem das Blatt von Cycas c*,. 10 Minuten lang in kochendem Alko- hol gelegen hatte, zeigte die mikroskopische Un- tersuchung jenen Ueberzug auf der oberen Fläche nach wie vor, — zugleich aber setzte sich aus dem | erkaltenden Alkohol ein weisslicher wolkiger Nie- derschlag ab, welcher nach dem Abfiltriren der Flüssigkeit eine schmutzige krümelige Masse dar- stellte, und zwischen feinem Druckpapier erwärmt einen durchscheinenden Fleck in demselben bildete. Nach abermaligem !/,stündigen Kochen desselben Blattes mit Alkohol verschwand jener Ueberzug ebensowenig, im Alkohol schlug sich aber nichts mehr nieder. Ich muss hieraus schliessen, dass. je- nes ausgezogene Wachs oder Harz von dem »e- Ueberzug unabhängig ist, dass dasselbe vielmehr in der Blattsubstanz , in der Cuticula eingelagert war, so dass also die Cu- ticularmetamorphose zum Theil in einer Verwand- lung des Zellstofis in Wachs oder Harz bestände, -- und diese Ansicht gewinnt an Wahrscheinlich- keit.durch die von Karsten”) mitgetheilte Beob- achtung an Klopstockia, wo der ganze Zellstoff der Epidermiszellen allmählich vollkommen in eine in kochendem Alkohol lösliche, Wachs und Harz bestehende Substanz umgewandelt war. Da nun bei jener Operation mit kochendem Alkohol bei Cycas die ausserhalb der Epidermis aufgelagerte braune Masse nicht aufgelöst wurde, so ist dieselbe wohl nicht für Wachs zu halten, und es folgt daraus weiter, dass dieselbe mit der von Schleiden angeführten Schicht entweder nicht gleichbedeutend ist, oder dass auch die letztere nicht, wie Schl. annimmt, aus Wachs besteht. Was aber nun, hiervon abgesehen, Schlei- dens Annahme betrifft, dass die von ihm für Stre- litzia furwmosa und Elymus arenarius als direct beobachtbar angegebene Schicht bei allen Pflanzen verbreitete Erscheinung sei, so muss ich zunächst bemerken, ich eine solche Schicht weder bei Elymus aren. noch (ausser der beschriebenen Auflagerung bei den oben genannten Pfauzen) bei irgeng einer der zahlreichen in dieser Beziehung untersuchten Pflanzen habe, — und obgleich Schleiden wegen ihrer geringen Dicke diese negative Beobachtung nicht als einen Beweis ihrer Abwesenheit gelten lassen will, so ich doch bei der Sicherheit, mit welcher wir mit unsern optischen Mitteln die dünn- sten Schichten wahrzunchmen im Stande sind, diese Anforderung an eine solche Absonderungsschicht, deren Existenz behauptet wird, stellen zu dürfen. Schleiden stützt nun seine Behauptung der allgemeinen Verbreitung jener Wachsschicht auf die Hypothese: dass dieselbe der Grund für die Auf- hebung der Netzbarkeit der Oberfläche sei, und nannten wahrscheinlich aus eine zwar dass wah rgenommen glaube ®) Die Vegetationsorgane der Palmen. Abh, der Berl. Akad. 1847, p. 111. — 29 — ‚schliesst in dieser Voraussetzung aus der Beohach- tung, wonach die Netzbarkeit durch Aether allge- mein wieder hergestellt werde, dass auch jene Wachsschicht allgemein vorhanden sei. Diese Be- obachtung kann ich aber nicht bestätigen, indem im Gegentheil die allen Pflanzen, wenn auch in un- gleichem Grade, zukommende Ahneigung der Ober- fläche gegen Wasser durch Reiben mit Aether oder Kochen mit Alkohol, wodurch eine Weachsschicht aufgelöst werden würde, keineswegs verschwin- det*), z. B. Billbergia zebrina, Bambusa arun- dinacea (Stamm), Chamaerops humilis , Encepha- lartos etc, Es ist demnach die Voraussetzung, dass jene Eigenschaft der Oberfläche gerade von der genannten Wachsschicht abhängig sei, unbegründet, und also auch von dieser Seite das allgemeine Vor- kommen jener Schicht nicht erwiesen. Die Eigenthümlichkeit der Oberfläche der Ge- wächse, von Wasser nicht genetzt zu werden, welche physiologisch so wichtig ist, weil die Aus- dünstung und Einathmung der Pflanze vermittelst der ganzen Oberfläche dadurch verhindert, und auf die Spaltöffnungen beschränkt und insofern regulirt wird, muss vielmehr in der chemischen Metamor- phose der Cellulose, wie sie in der Cuticula er- scheint, vielleicht gerade in der oben wahrschein- lich gemachten Einmengung wachsartiger und har- ziger Theilchen in die Zellenwand begründet sein; Jedenfalls gestattet die geringe Kenntniss dieser chemischen Natur für die Erklärung jener Erschei- nung noch hinreichenden Spielraum, ohne dass wir genöthigt wären, die Annahme einer nicht direct zu beobachtenden eigenen Schicht ausser der Eu- ticula zu Hülfe zu nehmen. Dass übrigens der körnige Wachsüberzug, der sogenannte Reif, die Unnetzbarkeit befördert, sieht man daraus. dass desselben das Blatt leichter (wenn auch nicht vollständig) genetzt wird, als vorher. Umgekehrt tragen die Uneben- heiten, besonders die Spaltöffnungen und die Con- ‚vexität der Epidermiszellen dazu bei, jene Eigen- schaft zu vermindern, indem dadurch das Wasser mechanisch festgehalten wird. Deshalb nimmt 2. B. die untere BlattNäche von Phormiuwn tenax mit ih- ren convexen Epidermiszellen das Wasser leichter an, als die obere ganz ebene Fläche. 11. Die Frage, der Glanz ‚auf der Ober- Näche der Gewächse, welcher in so grosser Man- nigfaltigkeit und oft in so ausgezeichneten Grade erscheint, eigentlich seinen Grund habe, ist meines nach Abwischen worin *) Doch fühlt sich die mit Acther geriebene Oberfläche mit nassem Finger weniger glatt an, als vorher. — 40 — Wissens noch kein Mal aufgeworfen worden. Die einzige Andeutung darüber giebt Schleiden (a.a, 0.), indem er diese Erscheinung ebenfalls dem von ihm allgemein angenommenen Wachsüberzuge zuschreibt. Ich muss dagegen in ähnlicher Weise, wie bei der Erklärung der Uunetzbarkeit, den Man- gel au der directen Nachweisung dieser Ursache einwenden.. Hierzu kommt, dass ich zwar aller- dings bei lex Ayuif. und Magnolia grandifl. die Oberfläche in Folge des Reibens mit Aether etwas matt werden sah, während sie durch Reiben mit Wasser ihren Glanz behielt, dass dagegen durch Jene Operation bei anderen Pflanzen mit lebhaftem Glanz (z. B. Cycas revol.) sich keine solche Ver- änderung hervorbringen und dass andere ebenfalls die Entfernung der hypothetischen Wachs- schicht bezweckende Operationen, wie das Reiben des über der Flamme erwärnmten Blattes, das Ko- chen mit Alkohol, den Glanz vollkommen unver- ändert liessen. — Dass etwa die von mir beschrie- bene braune Absonderungsschicht, welche ich al- lerdings gerade an Pflanzentheilen von starkem Glanz wahrnahm, die Ursache des letzteren sei, scheint mir theils wegen der ungleichmässigen Ver- theilung auf der Oberlläche in vereinzelten Partieen, theils wegen des gänzlichen Kehlens auf anderen slänzenden Planzen nicht wohl anzunehmen. — Kragen wir nun die Physik über die allgemei- nen Gründe für die Erscheinung des Glänzens der Körper, so erhalten wir folgende Regeln als Weg- liess, weiser, Bei undurchsichtigen Körpern wird. ein Theil der auffallenden Lichtstrahlen von der Oberfläche reflectirt, und zwar steht diese Menge im Verhält- niss zu der Glätte der Oberfläche, indem ein an- derer Theil der Strahlen wegen der unvollkomme- uen Glätte nach allen Seiten zerstreut wird und dadurch den Glanz schwächt, dagegen die Sicht- barkeit der OberNäche bedingt. — Ein dritter Theil der Lichtstrahlen dringt in den Körper ein, erleidet eine Zerlegung, indem die eine Art Licht resor- birt, die andere reflectirt wird und dadurch die Farbe des Körpers bedingt. Endlich wird ein Theil der eingedrungenen Strahlen unzerlegt verschluckt, Bei (nicht krystallisirten) durchsichtigen Kör- pern wird ein Theil der auffallenden Lichtstrahlen durchgelassen; das weitere Verhalten. derselben, in welchem Grade nämlich und in welcher Weise mo- difeirt, sie von dem Hintergrunde des durchsichti- | gen Mediums. rellectirt, ebenfalls in unser Auge ge- langen, hängt von. der Beschaffenheit dieses Hin- terarundes sowie von der Dicke der durchsichtigen Ein 2ter Theil der einfallenden Strah- \ Schicht ab. | und len wird von der Oberfläche selbst rejlectirt, 22 7 — 481 — hier hängt der Glanz ebenfalls von der Glätte der Fläche ab. Ein 3ter Theil wird durch die Beschaf- fenheit des Mediums modificirt, indem nur gewisse Arten Lichtstrahlen resorbirt werden: daher die Farbe. Endlich wird auch hier eine gewisse Quan- tität weisser Strahlen verschluckt. Wenn wir diese Gesetze der Physik auf die Oberfläche der Gewächse anwenden, so erhalten wir für den Glanz folgende Factoren. 1. Der wichtigste ist unstreitig die Glätte der Epidermis, der Mangel an Unebenheiten. Man würde indess sehr irren, wenn man hier- von allein den Grad des Glanzes abhängig machen wollte, vielmehr ist bei vollkommener Ueberein- - stimmung in diesem Punkte noch eine Menge von “ Modificationen des Glanzes möglich, welche abhän- gig sind von der Menge des durchgehenden und von der Veränderung, die das durchgehende und das zurückgeworfene Licht gemäss der inneren Eigen- thümlichkeit des Mediums erleidet. u 2. Da nämlich die Menge des reflectirten Lich- ‘tes (d. h. der Glanz) in umgekehrtem Verhältniss mit der Menge des durchgehenden steht, so ist zu- nächst von grosser Bedeutung die grosse Mannig- faltigkeit in der Beschaffenheit der Aussenwand der Epidermis, nämlich der Cuticula, insofern dieselbe dem Eindringen der Lichtstrahlen mehr oder weni- ger günstig ist. Es kommt also sowohl der Grad, in welchem der Zellstoff der Epidermiszellen eine chemische Metamorphose erlitten hat, besonders wenn sie eine sehr intensive Färbung veranlasst, wie bei dem höchst glänzenden Blattstiele vieler Farrn, z. B. Adiantum Capillus Veneris, als auch die Dicke dieser cuticularisirten Schicht in Anschlag, Denn wirklich fällt unter den zahlreichen von mir beobachteten Pflanzen fast durchgängig mit einer verhältnissmässig dicken Cuticula auch ein bedeu- tender Glanz zusammen. Dass der Glanz zum Theil in der chemischen Beschaffenheit der Cuticula be- ruht, sieht man daraus, dass z. B. bei Cycas re- voluta durch Behandlung der oberen Blattläche mit concentrirter Schwefelsäure sich alsbald der Glanz verliert, wobei die Cuticula keine andere Verän- derung erleidet, als dass sie ihre eigenthümliche grüne Farbe (mithin ihre Undurchsichtigkeit) ver- liert. — Ferner hängt die Durchsichtigkeit der Cu- ticula von ihrer Dichtigkeit, endlich von ihrer Ho- mogenität ab. Diese letztere wird nämlich zunächst beschränkt durch die Cuticularmetamorphose, inso- fern dieselbe als eine Incrustirung der Zellenwand mit fremdartigen Molecülen aufzufassen ist. In man- chen Fällen ist ohnediess die Cuticula von einem ganz unhomogenen, körnigen Gefüge, und dadurch | undurchsichtig, z. B. Cineraria maritima, Aloe | maculata, Tulipa Gesner., Hyacinthus orient. Oder die Durchsichtigkeit wird durch ein mehr oder weniger deutliches Schichtengefüge der Cuticula beeinträchtigt, z. B. am Stamm von Chamaedores Schiedeuna, bei den Stacheln am Blatte von Dipsa- cus fullonum, auf der oberen BlattNäche von Ar- butus Unedo, Hoya carnosa, au den Spelzen von Phalaris canar., bei welchen Pflanzen mit dieser Structur fast durchgängig ein ziemlich hoher Glanz verbunden ist. Denn je undurchsichtiger die Cuti- cula, desto stärker ist ceteris paribus der Glanz. Die Undurchsichtigkeit, mithin die Quantität des reflectirten Lichtes kann in gewissen Fällen auch durch eine aufgelagerte fremdartige Substanz. er- höht werden ,„ zumal wenn etwa dadurch zugleich manche Unebenheiten der Oberfläche ausgeglichen würden, und es ist möglich, dass in dieser Be- ziehung die oben erwähnte braune Schicht auf eini- gen glänzenden Pflanzen in Betracht kommt. Auch kann unter Umständen die Unebenheit der Oberfläche im entgegengesetzten Sinne wirken, wenn sie von der Art ist, dass dadurch nicht so- wohl die Reflexion, als das Eindringen des Lichtes vermindert wird, oder die letztere Wirkung we- nigstens über die erstere überwiegt, wodurch also der Glanz erhöht würde, wie diess z. B. auf der nicht scharf begrenzten, aber dabei sehr glänzenden Oberfläche von Cineraria marit., den porzellan- artigen Warzen des Blattes von Aloö verrucos@ der Fall sein mag. 3. Die Dicke der äusseren Wand der Epider- mis und die Tiefe, bis zu welcher sich in dersel- ben die Cuticularmetamorphose erstreckt, übt ausser dem oben erwähnten, wie es scheint, insbesondere insofern einen grossen Einfluss auf den Glanz, in- dem dadurch die Epidermis steif wird, also leichter ihre Glätte behauptet, während die krautartigen Pfanzentheile mit dünner Cuticula, wenn sie eine glatte Oberfläche haben, zwar Anfangs glänzen, später aber durch Eintrocknen etc. leicht runzelig und dadurch matt werden. 4. Was die oben erwähnte Beschaffenheit des Hintergrundes hinter der Cuticula betrifft, welche für die Erklärung des Glänzens deshalb in Rech-- nung kommen muss, weil davon die Menge der durch eine zweite Reflexion dem Auge zurückge- worfenen Strahlen abhängt, so beruht dieselbe so- wohl auf dem Inhalte der Epidermiszellen und des dahinter liegenden Gewebes (je nachdem derselbe aus Luft, homogener Flüssgkeit oder Chlorophyll be- steht), als auf die Art, wie die inneren Zellen mit der inneren Wand der Epidermiszellen verbunden sind. — (Beschluss folgt.) — RE Literatur. Flora hanoverana excursoria etc. Von Dr. G. F. W. Meyer etc. etc, (Beschluss.) Bei einigen Pflanzen finden wir die Angabe, dass sie nur hospitirend oder eingebürgert vorkä- men, nicht gerechtfertiet. Wenn Bupleurum ro- tundifolium als eingebürgerte Pflanze angesehen werden kann (8. 233.), so ist dies gewiss mit dem- selben Rechte von vielen anderen zu sagen, Z. B. von Scandiz Pecten-Veneris, bei der diese An- gabe fehlt, Dass Artemisia pontica nur verwildert und Nissolia uniflora nur hospitirend auftreten soll, müssen wir nach den uns bekannten Standor- ten in Zweifel ziehen, und die sich bei Liyustrum vulgare findende Bemerkung: „sehr wahrscheinlich nur verwildert”, und bei Lithospermum off.: „viel- leicht nur eingebürgert” ist ganz bestimmt un- richtig. Oline der jetzt 'so beliebten Erklärung vieler Formen durch Bastardbildung zu entsagen, ist der Verf. derselben doch abhold, und Hieracium spricht er sich zu unserer Freude dahin aus, dass es hierüber noch durchaus an sicheren Beohachtun- gen fehle. Dagegen wird diese Erklärungsweise bei der 6 Arten auftretenden Gattung Rubus einige Male angewandt, und bei Cirsium sind die Bastardformen nur dem Namen nach aufgeführt, ohne diagnosirt zu werden, Drei Pflanzen sind ganz unerwähnt geblieben, nämlich Prunus Charmaecerasus Jacq., Inula me- dia M. B. und Alchemilla alpina L., was um so auffallender ist, da die beiden ersten schon in Koch’s Synopsis sich finden, die letzte aber von Echterling Verzeichniss etc. 8. 12, angegeben wird, Jetzt kommen wir an eine Seite der Flora, welche wir, wäre es uns nicht um die Wahrheit zu tun, lieber unberührt gelassen hätten, wir mei- nen die Ungenauigkeit und Unrichtigkeit der Fund- orte in der ersten Hälfte des Buches. Der sonst so gründliche Verf. hat es sich in dieser Hinsicht leicht gemacht und bis zum 21. Bogen die Flora saxonica von Rchb. zu Grunde gelegt, wobei er oft die sehr entstellten Ortsnamen unverändert wiederge- geben hat. So wird sogar nach Rchb. floor. sax. p. 164. als Fundort für Scorzonera purpurea (8. 317.) der heitere Berg angegeben, welches die Uebersetzung des mons serenus, womit be- kanntlich der Petersberg bei Halle bezeichnet wird, ausSprengel’s for. hal. sein soll. Auch wird das schon seit 16 Jahren nicht mehr existirende Rocken- holz als Fundort noch erwähnt, und in dieser Hin- bei sicht könnten wir, wenn es der Raum gestattete, eine Menge Beispiele anführen. Mit dem 21. Bogen hat der Verf. an die Stelle der genannten Quelle des Referenten Flora von Halle treten lassen, und von hier finden wir nur hin und wieder eine kleine Ungenauigkeit. So ist zZ. B. bei Scirpus parvulus durch Versetzung der Worte aus der Hallischen Flora ein unrichtiger Standort heraus- zekommen. Auf gleiche Weise werden bei Gla- diolus palustris die Standorte „Kl. Dölzig und Göhren und Rodden” als zu Anhalt gehörig angegeben, während der erste Ort säch- sisch, der andere preussisch ist und in der Nähe von Merseburg an der Chaussee nach Leipzig lieg also von Halle weniger entfernt ist, als die vom Verf. bei Halle angegebene Brandorfer Mühle, Ue- berhaupt wäre die Reihenfolge der Standorte zur bequemeren Uebersicht öfter anders zu wünschen gewesen, so namentlich bei Scabiosa suareolens, Carlina acaulis u.a, Bei Scirpus cespitosus hät- ten die Standorte bei Lieskau, Liederstädt und Crumpa aus Sprengel’s for. hal. ed. 1. entnom- men, nicht wieder aufgeführt zu werden brauchen, da diese Pflanze von Sprengel selbst in der 2. Auflage der Flora ganz mit Stillschweigen über- gangen und an den genannten Standorten gewiss ah zwischen nie gefunden ist. Die späte Benutzung neuerer Quellen ist daraus zu erklären, dass der Druck dieser Flora excursoria schon im Monat Juni 1947. begonnen hat, Auf die Angabe der Verbreitung ist, wie schon oben bemerkt, grosse Sorgfalt verwendet, und wir haben nur bei einigen Planzen nicht ganz richtige Grenzen angetroffen, So soll Myrica Gale in Han- nover bei Celle und Gifhorn die Südgrenze der Ge- sammtverbreitung erreichen, während dieser Strauch doch selbst in dem vom Verf. berücksichtigten Ge- biete südlicher vorkommt, nämlich bei Paderborn, wie sich in Jüngst Flora von Bielefeld p. 325. auch ganz richtig angegeben findet, und noch etwas südlicher liegen die von Rabenhorst flor. lusat. p- 253. für die Niederlausitz namhaft gemachten Standorte. Bei Isnardia palustris L. haben wir zu bemerken, dass diese Planze an der äussersten Ostgrenze des Gebietes (oder wohl schon ausser- halb desselben) bei Annaburg unweit Wittenberg auftritt, wie wir in unserer nord- und mitteldeut- schen Flora wohl zuerst angegeben haben, in Angabe der Dauer gesehen. Einige Unrichtigkeiten der Pflanzen hätten wir gern So werden z, B. Sagina procumbens, Gentiana ci- liata, Verbena officinalis als einjährig angegeben, die sämmtlich perennirend sind, vermieden 433 Wünschenswerth wäre ein ausführliches, die Arten und Synonyme berücksichtigendes Register gewesen, welches zugleich die deutschen Namen hätte umfassen sollen, ohne hieraus ein zweites zu bilden, i Bevor wir von dieser auch im Aeussern gut ausgestatteten Flora Abschied nehmen, sehen wir uns zu der wiederholten Bemerkung veranlasst, dass | besten Lokallloren rühmlich an reichen Schatz | sich dieselbe den die Seite stellt, indem trefflicher Beobachtungen und Untersuchungen eut- hält und sich dadurch jedem aufrichtigen Forscher A. G. sie einen der Natur unentbehrlich macht. Taschenbuch der Flora von Thüringen, zum Ge- brauche bei Excursionen, dıe phanerogamischen nach Koch’s Synopsis geordnet, enthaltend, im Auftrage und unter Mitwirkung der botanischen Section des naturwissenschaftli- chen Vereines für Thüringen bearbeitet von J. C. HB. Schönheit, Pfarrer in Singen etc. Mit Freuden muss jeder Freund der Botanik und insbesondere jeder, der Thüringens reichhaltige und schöne Flora zu würdigen weiss, dieses sehr mehr, als Gefässpflanzen, willkommene Werk begrüssen; um so dasselbe auf die möglichste Vollständigkeit, bei Be- rücksichtigung des ganzen Gebietes, den meisten Anspruch machen kann. Es zeichnet sich aber ganz besonders dadurch aus, dass es einen grossen Reich- thüom an Nachweisungen weniger bekannten Standorten seltener Pflanzen — darunter mancher verborgene Schatz! — enthält; und dass der geehrte Verf. Zusätze und Erläuterungen zu den Diagnosen giebt, die so trefilich sind, wie sie von einem so und sorgfältigen Beobachter von ündlichen Forscher nicht anders zu erwarten sind. Sehr äanerkennens- werth ist es auch, dass in den Diagnosen selbst die characteristischen Merkmale durch gesperrte Schrift hervorgehoben sind, und dass man auch hierin dem Es ist zu bedauern, dass Schriften | Vorgange Koch’s gefolgt. dies nicht in alleı neueren geschieht! — botanischen Das bearbeitete Florengebiet wird durch fol- gende Grenzen; die inclusive zu verstehen sind, bezeichnet: Nordhausen; goldne Aue; das Mans- selben Gebilde wieder wahrgenommen. Halle (mit Ausschluss der allzu weit | nördlich und östlich von da vorkommenden Ge- wächse); Merseburg; Weissenfels; Naumburg; Gera; Weida; Schleitz; Lobenstein; südliche und feldische; westliche Abdachung ‘des Thüringer Waldes bis Neustadt a. d. Heide; Coburg; Bömhild 5; . Mei-| ningen; Werrathal bis Vacha, Berka,. Kreuz- burg; von da durchs. Eichsfeld bis Nordhausen. | Fruchten finden ? 486 Bei solchem Umfange möchten sich freilich noch mancherlei Standorte von selteneren Gewächsen hinzufügen lassen, was bei einer 2. Auflage, die (BR 2 wir dem Buche recht sehr wünschen, um so eher geschehen wird, als dasselbe zu genauerem Durch- forschen der einzelnen Gebietstheile mehr und mehr | Anregung geben wird. Es umfasst gegen 600 ‚Seiten, hat eine der Flora ‚sax. ähnliche Form und Einrichtung, d. h. die Gat- tungsnummern, so wie die Speciesnummern bilden für sich fortlaufende. Zahlenreihen. Der Druck ist, obgleich höchst compendiös, doch sehr deutlich auf gutem Papier. Eine tiefer eingehende Recension überlässt Ref. einer würdigeren, gewandteren Hand; ihm genügt es, beim Erwachen der Klora auf das Erscheinen dieses Buches aufmerksam zu machen. Schliesslich theilt derselbe, und mit ihm gewiss. Viele, den vom geehrten Verf. in der Vorrede ausgesprochenen Wunsch von ganzem Herzen: dass sich nun auch ein würdiger Bearbeiter der kryptogamischen Ge- wächse Thüringens finden möge. Auf diesem Felde, welches an Reichhaltigkeit dem phanerogamischen Theile nicht zurücksteht, das aber bis jetzt im All- semeinen noch viel weniger durchforscht und be- kannt ist, möchte noch viel Interessantes an .das verdiente Tageslicht zu fördern sein. S— I deu 4. Mai 1850. R. Annales des sciences naturelles. Troisieme serie. Tome XI. 1949. 1. Ueber die Antheridien der Farrnkräuter. Von 6. Thuret; p. 1—1?. Verf. hält die Anthe- ridien der Farrn für gleichbedeutend mit denen von Chara, den Moosen .und Lebermoosen”). Auch auf dem Vorkeime der Schachtelhalme habe er die- Das Uebhrige, was er giebt, steht dem weit nach, was in der Linnaea. 1849, von Berrn Schacht über denselben Gegenstand beigebracht ist, und auf welches wir hier verweisen. 2. Schlüsse und Uebersicht einer Abhandlung über die Vegetation der Faroer - Inseln, verglichen mit der der Shellands- Inseln und Süd- Island. Von Ch. Martins; p. 12— 24. Anmerk, des Ref. Wenn Ref. sich nicht gänzlich irrt, so hat auch Hr. Dr, «ottsche auf dem blattar- tigen Protothallus der Hepaticae frondosae Antheridien abgebildet, welche denen der Farrn auflallend gleichen. Vgl. Noy, Act. Acad. Caes, Leop. Tom. XX. I. in der Arbeit über Haplomitrium Hookeri, Wie nun, wenn sich neben diesen sogenannten Antheridien auf dem Vorkeime im Sinne der Laubmoose: neben den K. M. x) noch Antheridien Mi * Die Pflanzenarten, welche die genannten Inseln bewohnen, können füglich in 4 gut unterschiedene Typen getheilt werden, 1. Der germanische oder britannische Typus. Unter diesem Namen begreift Verf. alle diejenigen Pflanzen mit H. Watson und Ed. Forbes, wel- che sich in ganz Mittel - Europa finden und gleich- sam das Fundament der Kloren von Deutschland, England, Süd-Skandinavien und Nord - Frankreich bilden. Zu diesem Typus gehören die meisten Pllan- zen von England bis nach Island. 2. Der maritime und littorale Typus. Gewächse kehren gleichsam wieder zu der ersten Abtheilung durch ihre grosse Ausdehnung in den 2 Sie unterscheiden sich jedoch Diese Continenten zurück. von den vorigen durch ihre eonstanten und scharf bezeichneten Wohnörter. Man findet sie niemals in grosser Entfernung vom Meere, und sind daher ganz anderen Bedingungen unterworfen, als die binnenländischen Arten. Dergleichen sind: Cahile maritima, Cochlearia officinalis, Arenaria pe- ploides, Lithosyermum marilimum, Plantayo ma- ritimae, Eryngium maritönum, Pyvethrum muri- timum u. a. 3. Der nordisch- alpine Typus. Hierher bringt Verf. alle die Planzen, welche zusammt in der Meeresebene der Polarländer auftreten, wie in Grönland, auf Spitzbergen, im Norden von Skan- dinavien, am 68. Breitengrade und auf den Hoch- alpen der Schweiz und Frankreichs. Hierher: Arabis petraea, Draba incana, Silene acaulis, Rubus sawatilis”), Dryas octopetala*, Sibbaldia procumbens, Alchemilla alpina*, Saxifraga opypo- sitifolia, Polygonum viviparum, Oxyria renifor- mis, Chamaeledon procumbens, Juncus triglumis, Luzula pilosa”“, Poa alpina” u.a. 4, Der arktische Typus begreift alle die Arten in sich, welche sich bisher in der Polarzone nicht fanden, und auch den Bergen von Mittel- Europa abgehen. Nach dem Verf. sind sie characteristisch für die arktische Zone, obgleich sie im Allgemei- nen die ganze Länge der skandinavischen Alpen bis zum Polarkreise durchwandern, obgleich eine ‚grosse Zahl von ihnen in den Gebirgen von Schott- land wieder vorkommt, zZ. B. Ranunculus nivalis, Papanver nudicaule, Saxwifraga nivalis, 8. rivula- ris, 8. lricuspidala, Curnus Suecica”, KBoenigia Islandica u, a. (Fortsetzung folst,) ——_ — kaum als rein nordisch - alpine Arten zu bezeichnen sein, da gerade diese sich weit von in dem übrigen Deutschland wieder finden, K. M. den Alpen entfernt auch | A E AR: 3 subfulvum, ) Die mit einem * bezeichneten Pflanzen möchten wohl | 438 Sammlungen. Klotzschii Herbarium vivum Mycologicum sistens Fungorum per totam Germaniam. erescentium collectio perfecta. Cent. XIV, cura Lud, Raben- horst etc. Dresdae 1850. 4. Der jetzige Herausgeber dieser immer reicher sich gestaltenden Sammlung, welche nun schon 1400 Arten und Varietäten von Pilzen umfasst, fährt mit lobenswerthem Eifer fort, diese sammlung fort- zusetzen, zu ergänzen und zu verbessern. Wir finden auch in dieser Centurie wieder Novitäten für die Flora von Deutschland, deren Zahl gewiss noch grösser werden würde, wenn überhaupt in unserem Vaterlande die Liebe zum Studium der Kryptoga- men der zu den Phanerogamen gleich käme. Weite Bezirke sind noch gar nicht untersucht, umfaug- reiche nur mangelhaft, und der Gegenden, welche ziemlich genau bekannt wären, dürfte es nur we- nige geben. Die Herren Auerswald, Fiedler, Lasch, Preuss, Sauter haben den Herausgeber init Beiträgen unterstützt. Folgende Arten werden "hier mitgetheilt: 1301. Ayaricus (Tricholoma) ce- realis Lasch (A. yambosus b. aestivalis Fr.). Ab Ag. gamboso praesertim differt pileo rugoso - squa- muloso lamellis decurrentibus poslice reticulatis. 2. Ay. (Collybia) asemus Fr., 3. Ay. (Clitocybe) cundicans Pers., 4. Ay. (Clitoc.) dealbatus Sow., 5. Ay. (Pieurotus) septicus Er., 6. Ay. (Mycena) sanguinolentus Alb. et Schw., 7. Ay. (Mycenaria) polyadelpyhus Lasch, 8. Ay. (Pholivta) mycenoides Er., 9. Ay. (Omphalia) umbelliferus L., 10. Ag. arenarius Lasch (Ay. striatulo proxim,.) incand - pallidus, pileo subsulcato leviter tomentoso, lamel- lis distantibus crassis latis, stipite nullo v. brevis- simo albo -Nloccoso, sporis alutaceis. Ad terraäm arenosam pr. Driesen, Lasch. 41. Hydnum ser- pens Lasch, subiculo Noccoso, fihris crassis albis repentibus, aculeis subfasciculatis terelibus elouga- tis obtusiusculis pallide fuscescentibus pendulis. In Ulmi, Driesen, Lasch. 12. Pistillaria quisquiliaris Fr., 13. Typhula incarnata Lasch, 14. Peziza nigrella Pers., 15. P. leucoloma Rebent., 16. P. Polytriehi Schum., 17. P. Absinthii Lasch, rugu- cort, ex Slavido-fuscescens, sessilis, subrotunda, margine infexo albido-fimbriato, disco dilutiore Navido, In caulib. Artemis. Absinth, Driesen, Lasch. 15. Hydnanytiuwn carneum Wallr., 19. Sclerotium Vitis Awld. Mss., 20. Sel. perpusillwm Lasch, subrotundum v. inaeqnale la- eunosum e subtomentoso - glabrescens extus intusque Driesen, loso - fibrillosa , Inter quisquilias sylvestres, 21. S. Tulipae Libert, 22. Perisporium yramineum Fr., 23. laneiformis FEr., 24. Sph. velata Pers., 25. 8. ambiens Pers., 26. 8. Lasch. Sphaeria — 439 leiphaema Fr., 27. S. ocellata Fr., 28. S. venu- losa Wallr., 29. S. suffulta Nees, 30. S. Dothidea fusum Fr., 90. Hymenula vulyaris Fr, — 440 Cryptosporium Neesii Cord., 89. Stachylidium dif- Auers- Moug., 31. S. Abietis Fr., 32. S. Licella Moug,|wald hält diese für den Anfang der Dacryomyces 33. S. Viciae Lasch mss., 34, S. mamillana Fr., | Urticae. 91. Phragmidium ef[usum Awd., sporidiis 35. S. epidermidis Fr., 36. S. Corticis Fr., 37. S.,5—8-septatis, apice breviter conicis (non apieu- Nardi Fr., 38. S. Pisi Sow., 39. S. culmifraga Lasch v. foliicola, 40. S. Ammophilae Lasch, ascis 8-sporis, sporis oblongis triseptatis, 41. S. geogra- phica Wallr., 42. Erysibe communis Lk., Cruci- ferarum, 43. E. comm. Onagrariarum, 44. Cribra- ria vulgaris Schrad., 45. Phacidium Plinthis Fr., 46. Ph. carbonaceum Fr., 47. Chaetomium epiphyl- lum Kze., 48. Trichia circumscissa Wallr., 49. Cionium farinaceum Lk., 50. C. zanthopus Ditm., 51. Cytispora fuygax Fr., 52. C. leucomyxa Rabenh., 53. Äscochyta Sii Lasch, cirrhis albis tenuissimis, In fol. 8ii latifolii pr. Driesen, Lasch. 54. A. Viburni Lasch mss., 55. A. Treucrii Lasch, cirrbis albis, ascis elongatis; in fol. Teuerii Scordii Drie- sen, Lasch, 56. Depazea Agrimoniae Lasch nıss., 57. Cenangium Ericae Fr., 58. Antennaria Tela Corda, 59. Melanconium stromaticum Corda, 60- Coryneum Kunzei Corda, 61. Sporidesmium vul- gare Awd. (Stegonosporium pyriforme Corda), difl. ab Sp. celluloso sporis fuscis, obovato - pyriformi- bus quae in illo olivacea, oblongo - pyriformia. 62. Sporidesmium vagum Nees, 63. Ascophora ele- gans Corda, 64. A. cinerea Pr., 65. Graphium stil- boideum Corda, 66. Botryosporium pulchrum Corda (Stachylidium pulchrum Rabenh.), 68. Cladospo- vium yraminum Lk.,.69. Helminthosporium ma- crocarpum Corda, wie der Herausgeber uns nach- träglich mitgetheilt hat, nicht, wie auf dem Zettel steht, H. appendiculatum Corda, 70. H. clavuli- gerum Fr. (Exosp. clav. Lk.), 71. H. septosporium Pr. mss., 72. Gongylocladium atrum Wallr., 73. Gonatobotrys simplex Corda, 74. Torula aurea Corda, 75. T. olivacea Corda, 76. T. alta Pers, 77. Coremium vulgare Corda, 78. Tricholeconium roseum Corda, 79. Coniothecium chomatosporum Corda Var., 80. Acrostalugmus cylindrosporus Pr. mss., 8i. Rhizopus nigricans Corda, 82. Fusarium strobilinum Corda, 83. F. inaequale Awd., sporis roseis hyalinis polymorphis (oblongis, fusiform. et linearibus), 1 —5-septatis v. integris utringne ro- tundatis. Long. sp. 0,0028 — 0,0067. 84. F. flavo- virens Ditm., 85. F. clandestinum Corda, 86. Prosthemium betulinum Kze., 87, Ditiola radiata Fr. Dazu die Bemerkung, dass die unter No, 986, ausgegebene Ditiola die D. paradoza sei. 88. pe ee U DD U [[[ eeWEEEEEEEEESESSESESSESESSEE latis nec papillatis, nec mucronatis) stipite ante basin ventricoso -inflato. 92. Tubercularia granu- lata Pers. c. Ulmi, d. Spartii, 93. Ectostroma Plan- taginis Lasch, 94. Labrella Ptarmicae Vesmaz., 95. Puccinia sertata Pr., 96. P. Glycyrrhizae Ra- benh., diff. a P. Leyuminosarum Lk. spor. major. verrucosis subumbonatis (aus Italien), 97. P. Her- niariae Lasch, 98. Uredo sitophila Ditm., 99. U. Secales Rabenh., 1400. Erineum purpurascens Gaertn. Nachträglich werden noch mitgetheilt: 87. b. Uredo violacea Pers., 888. c. Aecidium Con- vallariae Schum., 1292. b. Puccinia Veronicarum DC. — Die Exemplare sind gut und vollständig. S—I. Gelehrte Gesellschaften. In der Sitz. d, Gesellsch. naturf£. Fr. z. Berlin am 19. Febr. zeigte Hr. Link junge gekeimte Or- chideen, articulis tuberosis, vor, die er durch den Universitäts- Gärtner Sauer erhalten. Sie bestan- den aus einer wurzelnden Knolle, aus der ein knol- liges Glied unmittelbar hervorgekommen war. Die untere Knolle, unmittelbar aus dem Saamen ent- sprungen, hat auch den Bau einer Knolle. Hier- durch bestätigt sich die von Hrn. Link schon frü- her gemachte Beobachtung, dass der Saamen eine Knolle war. Kurze Notizen. Ueber Lichen esculentus und verwandte Flech- ten befindet sich eine Zusammenstellung der darü- ber bekannten Nachrichten, nebst Holzschnitten von Lichen esculentus und affinis in No. 39. des Gard. Chron. Veranlassung gab dazu die sich wieder- holende Sage über vom Himmel gefallene essbare Substanzen, die neuerdings auch von Erzerum ge- meldet ward. Der Verf. macht dabei auch auf das so schnelle Auftreten von Nostoc commune auf- merksam. Die Structur jener beiden Flechten sei verschieden. Lecanora esculenta Eversm., welche die Pallas’sche Flechte sei, bestehe in ihrer Mitte aus losen Fäden, welche gegen den Umfang immer dichter würden. Bei Lecan. affinis Eversm., welches die zweite von Erzerum erhaltene Form ist, sei die ganze Masse dicht, mit wenigen freien Fäden. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 7. Juni 1850. 23. Stück. Inhalt. Orig.: Wigand über d. Oberfläche der Gewächse. — Milde über Antheridien b. keimenden Equiseten. — Lit.: Silliman the Amer. Journ. of Se. a. Arts IV. — Steinvorth Phanerog.-Flora d. Fürstenth. Lüneburg. — Ann. d. sc. natur. XI. — Samml.: Rabenhorst d. Algen Sachsens Dec. IV. — 41 — Ueber die Oberfläche der Gewächse. Von Dr. Albert Wigand. (Beschluss.) Obgleich alle diese Verhältnisse einen entschie- denen Einfluss auf die Erscheinung des Glänzens ausüben, so ist doch nicht zu verkennen, dass un- ter allen Factoren der Grad der Unebenheit der Oberfläche selbst den ersten Platz einnimmt, und um sich eine Vorstellung von den zahlreichen Mo- dificationen, welche allein durch dieses Verhältniss möglich sind, zu verschaffen, wird es angemessen sein, die bereits oben namhaft gemachten verschie- denen Formen der Unebenheiten gerade in dieser ihrer physiologischen Bedeutung zu überblicken. Hierbei dürfen wir aber vor Allem nicht über- sehen, dass die Unebenheiten, wenn sie gleich sich absolut bestimmen lassen, doch insofern von einer durchaus relativen Bedeutung werden, als der da- durch modificirte Glanz zugleich abhängig ist von dem Verhältniss der glänzenden Fläche zu der Ent- fernung des Betrachters. Es ist wohl kein Punkt auf der Oberfläche der Erde, welcher nicht unter dem richtigen Winkel und in einer gewissen Nähe und mit dem gehörigen Vergrösserungsmittel be- trachtet glänzend erschiene (Schneekrystalle, Quarz- körner, Sonnenstäubchen), — während es für den gewöhnlichen Anblick des aufrecht stehenden Men- schen verhältnissmässig. nur wenige Punkte der festen Erdoberfläche giebt, welche nicht durchaus matt erschienen. Versetzen wir uns aber wiederum in eine Entfernung (z. B. des Mondes) von der Erde, so werden die den Glanz verhindernden Un- gleichheiten in dem Grade verschwinden, dass uns die Erde ebenso als eine glänzende Fläche er- scheint, wie die übrigen Planeten für die Bewoh- ner der Erde. So bietet auch ein Baum, dessen Blätter, in der Nähe betrachtet, lebhaft glänzen, in einer ge- wissen Entfernung nur eine matte Fläche dar, weil das Licht auf den verschiedenen Punkten ungleich reflectirt, d. h. zerstreut wird; ebenso entdeckt der mikroskopische Beobachter bei unendlicher Nä- herung auf jenen glänzenden Blättern maunigfache Unebenheiten, oder umgekehrt wird ein Pflanzen- theil, welcher durch seine Unebenheiten dem Auge in der gewöhnlichen Entfernung rauh und matt er- scheint, bei weiterer Annäherung, etwa bei An- wendung einer Lupe eine glänzende Oberfläche darbieten, weil jene Unebenheiten selbst eine grössere Menge von reflectirtem Licht dem Auge zusenden. Wir müssen demnach bei der Verglei- chung des Einflusses, welchen die verschiedenen Unebenheiten auf das optische Verhalten der Ober- fläche haben, einen und denselben Maassstab, d. h. eine gleiche Entfernung des Auges, und zwar die Weite des deutlichen Sehens zu Grunde legen. a. Die grösste Mannigfaltigkeit in dem optischen Verhalten der Oberfläche der Gewächse beruht auf der verschiedenen Art der Behaarung; um die eın- pirische Unterscheidung dieser Nüancen selbst hat sich die beschreibende Botanik verdient die anatomischen Verhältnisse, worauf dieselben beruhen, sind die relative Anzahl der Haare, die Richtung derselven und ihre Lage gegen die Ober- fläche, ihre Länge und ihr eigener Bau und Inhalt. b. Diejenigen Unebenheiten, welche nicht su- wohl in der Aussenwand der Epidermis, als in ab- wechselnden Erhöhungen und Vertiefungen des galı- zen Körpers beruhen (ef. I. 1.), fallen sehr in die Augen und geben den Pflanzen ein rauhes Ansehen ohne Glanz, jedoch so, dass ınan nicht nur diese Unebenheiten mit blossem Auge meist deutlich un- terscheiden, sondern bei genauer Betrachtung auch den Glanz, falls die Oberfläche an sich sulchen 23 gemacht; A443 hat, auf diesen Unebenheiten wahrnehmen kann, z. B. am Stengel von Rhipsalis funalis. Ebenso lässt sich, wenn die Oberfläche durch ein erhabe- nes oder vertieftes Adernetz uneben und für die gewöhnliche Entfernung des Auges matt ist, der Glanz, welchen die Epidermis an sich besitzt, bei der Richtung des Auges auf einzelne Punkte er- kennen, zZ. B. Arbutus Unedo. 7 Die grössere Mattigkeit der unteren Blattfläche gegen die obere beruht zum grossen "Theil auf dem Hervortreten des Adernetzes, wie man es gerade auf der unteren Fläche gewöhnlich findet. Die Spaltöffnungen beeinträchtigen den Glanz nicht nur durch Aufhebung der Glätte, sondern na- mentlich auch dadurch, dass sie durch die Luft- partieen, welche sich in denselben, zumal wenn überdiess die Spaltöffnungszellen selbst vertieft lie- gen, verbergen, die Epidermis zu einem unhomo- genen Medium machen und die unregelmässige Re- flexion des Lichtes noch vermehren. Beispiele, wo die Spaltöffnungen, sei es darch ihre Grösse und Tiefe, oder durch ihre genäherte Stellung recht auffallend zur Verminderung des Glanzes heitragen, bieten Nicotiana glauca, Echeveria, Dianthus plumarius (die grossen Spaltöffnungen nehmen fast ı/, der Epidermis ein), Piper magnoliaefolium, bei welchen beide Blattflächen,. — Billbergia zebrina (Spaltöffnungen in Reihen gestellt), Nerium Olean- der, Coffea arabica, Ficus bengalensis (grosse kreisförmige Poren in den engen Maschen der der- ben netzartig hervortretenden Adern vermehren die Unebenheit auf der unteren Fläche), Arbutus Unedo. bei welchen nur die untere Blattläche mit Spalt- öffnungen bedeckt ist, — Pinus Strobus, wo auf zwei Flächen der 3kantigen Nadeln je 2 parallele Reihen grosser Poren als zwei weissliche matte Li- nien erscheinen. Da die Spaltöffnungen im Allgemeinen auf die untere Blattflläche beschränkt sind, so erklärt sich auch hieraus die grössere Mattheit dieser Fläche gegen die obere. €. Die oben unter I. 3. beschriebenen Uneben- heiten, welche auf der Gestalt der einzelnen Epi- dermiszellen beruhen, lassen sich mit blossem Auge nicht leicht unterscheiden, und die dadurch veran- lasste Modification des Glanzes gilt deshalb auch für jede Entfernung vom unbewaffneten Auge. Für das Gefühl geben sie sich durch eine gewisse Rauh- heit der Oberfläche zu erkennen. Die unendlichen Nüancen in dem Glanz und der Mattheit der Pfanzentheile erklären sich theils durch die verschiedenen Formen dieser Unebenheiten, von denen wir die Hauptfälle bereits oben hervorgehoben — UM — dere möglich sind, — theils durch die Combination dieser Verhältnisse mit den übrigen Ungleichheiten der Oberfäche und mit den sonstigen Eigenschaften der Epidermis. Ferner ist die Grösse der convexen Epidermiszellen von Einfluss, indem die Epidermis, je kleinzelliger, um so matter erscheint. — Die eigenthümlichste auf diesem anatomischen Verhält- niss beruhende Modification ist der sogenannte Sam- metglanz auf den Blamenblättern und manchen. grü- nen Pflanzentheilen, z. B. Maranta zebrina. Da bei dieser Pllauze zwischen der stark sammetglän- zenden oberen und der wenig sammetglänzenden unteren Blattläche kein anderer Unterschied wahr- zunehmen ist, als die niedrigere Papillenform der Epidermiszellen der letzteren, so hat man wohl nicht nöthig, eine andere Ursache für jene optische Erscheinung anzunehmen, als eben diese Form der Epidermiszellen, Recht einleuchtend wird die Bedeutung dieser Art von Unebenheiten als Ursache der matten Ober- fläche, wenn man an gewissen Blättern, wo glün- zende Partieen nnd nicht glänzende unmittelbar an- einandergrenzen, diese verschiedenen Partieen der Epidermis miteinander anatomisch vergleicht. So findet man zZ. B., dass bei Gladiolus psittacinus die Epidermiszellen der glänzenden Nerven, welche die übrigens ganz matte Oberfläche durchziehen, flach sind, während die des übrigen Blattes convex sind; — ebenso beruht der Unterschied zwischen der glänzenden oberen Fläche von Phormium tena® und der matten unteren Fläche, sowie der zwischen den glänzenden Nerven auf der unteren Fläche zwischen der übrigen nicht glänzenden Oberhaut, zwar einerseits auch auf der Gegenwart eines kör- nigen Wachsüberzuges auf der letzteren, haupt- sächlich aber, wie man daraus, dass auch nach dem Abwischen desselben jener Unterschied im Glanz bleibt, auf der verschiedenen Form der Epi- dermiszellen, welche auf der oberen gross und voll- kommen eben, auf der unteren klein und vollkom- men convex, auf den Nerven sowohl breiter, als insbesondere in der Richtung der Länge vollkom- men eben sind. Die glänzende Beschaffenheit der weissen Warzen auf Aloe verrucosa fällt zusam- men mit der flachen Aussenwand der entsprechen- den Epidermiszellen, die rauhe Beschaffenheit der übrigen Blattfläche mit den kegelförmigen Erhebun- gen auf den Epidermiszellen, wozu freilich auch noch die Menge der kleinen körnigen Unebenheiten jeder einzelnen Zelle hinzukommt. Auch hier stimmt die Erscheinung, dass im All- gemeinen die untere Blattläche der oberen an Glanz nachsteht, überein mit der allgemeinen Wahrneh- haben, zwischen welchen aber noch unzählige an- | mung, dass auch die Epidermiszellen der oberen - MI — Fläche vorherrschend eben, die der unteren vor- ‘herrschend :convex sind (zZ. B. Cycas revol., Taxus baccata). n Eine besondere Modification verdient noch her- vorgehoben zu werden, nämlich die Erscheinung, dass, manche Pflanzentheile in der einen Richtung, nämlich der Länge, mehr glänzen als in einer an- deren; man erkennt an diesen Theilen schon mit blossem Auge eine feine Längsstreifung, z. B. an der oberen, grünen Fläche der Nadeln von. Pinus Strobus. Die anatomische Betrachtung zeigt, dass ‚die Epidermiszellen in der Richtung der Breite con- vex, in der Richtung der Länge langgestreckt und vollkommen eben sind. Dasselbe Verhältniss habe ‚ich schon oben bei den Nerven auf der unteren Blattfläche von Phormium tenan, Gladiolus psit- tacinus erwähnt, Wenn dieser Unterschied zwi- schen einem allseitigen und einem Längs-Glanz auch nicht überall so stark hervortritt, so ist doch nicht zu leugnen, dass nicht nur alle Blätter von vorwiegendem Strehen in die Länge, zZ. B, die der Monokotyledonen, dieses Streben auch in der phy- sikalischen Erscheinung des Glänzens offenbaren, sondern dass auch Blätteru fachem anatomischen Bau das eigenthümliche, für den Maler oft so unnachahmliche Colorit zum Theil auf der verschiedenen Weise beruht, womit das von einer Seite auf das Blatt fallende Licht von verschiedenen Stellen zurückgeworfen wird; und bei genauer Betrachtung wird man gewiss iminer auch finden, dass dieser Verschiedenheit eine Ungleich- heit der verschiedener Partieen in Beziehung auf die Gestalt und Grösse der Epidermiszellen und die Richtung ihrer Krümmung zu Grunde liegt. d. Jene Unebenheiten, welche auf der Aussen- wand der Epidermiszellen, von deren Form unab- hängig, als punct- oder linienfürmige Erhabenheiten erscheinen (I, 4. 5.), sind zwar mit blossem Auge ‚schlechterdings nicht mehr. zu unterscheiden, tra- gen aber jedenfalls zur Verminderung des Glanzes, insoweit derselbe durch die Form der Epi- dermiszellen gegeben ist, bei, indem dadurch das Licht nach allen Seiten zerstreut wird, während es bei einer glatten Fläche in einer bestimmten Richtung reflectirt würde; und diess gilt offenbar um so mehr, je dichter und unregelmässiger diese Unebenheiten sind, e. Häufig zeigt die Oberfläche zwar an sich einen lebhaften Glanz, derselbe wird aber, sei es durch Haare oder durch den sogenannten Reif ver- „hüllt und bedeckt, und kommt deshalb nach Ent- fernung dieser Bekleidung zum Vorschein. So ist die starkglänzendo obere Blattläche von Cineraria maritima durch einen dicken weissen Filz verhüllt; | bei von weniger eil- nur 446 — matte Blätter, wie Melianthus major, Dianthus plum., Chelidonium majus erscheinen nach dem Abwischen des körnigen Ueberzuges mehr oder we- niger glänzend, und unterscheiden sich dadurch we- sentlich von anderen Pflanzen, deren mattes An- der Beschaffenheit der Epidermis selbst seinen Grund hat. Ferner verschwindet, wie schon erwähnt, der ursprüngliche Glanz häufig in der Folge, nämlich bei krautartigen, mit einer wenig entwickelten Cu- ticula versehenen Theilen dadurch, dass dieselben während ihres Daseins die ursprüngliche Frische und Spannung verlieren und Unebenheiten bekom- nen, welche der Epidermis an sich nicht innewoh- nen und an den jungen sich eben entfaltenden Thei- len, die alsdann lebhaft glänzen, noch nicht vor- handen sind. f. Noch giebt es eine andere Weise, wodurch die Erscheinung des Glänzens auf der Oberfläche der Gewächse hervorgerufen wird, und die von der Beschaffenheit der Epidermis, worauf sich die bis- herige Beschreibung bezog, unabhängig ist, — wenn nämlich die Oberfläche mit drüsenartigen Organen versehen ist, welche einen zähen klebrigen Stoff absondern in der Art, dass dadurch die Oberfläche selbst ganz oder stellenweise bedeckt und dadurch glänzend wird, zZ. B. Primula arborea. Ueberblicken wir alle die hier aufgestellten anatomischen und chemischen Verhältnisse, so wird es einleuchtend, wie dieselben theils durch ihre ei- gene Zahl, theils durch die in Folge der verschie- denen Combinationen derselben miteinander hervor- sehende Mannigfaltigkeit hinreichend Raum. geben, um die unendliche Mannigfaltigkeit in dem optischen Verhalten der Oberfläche der Gewächse, wie es in den Nüancen des Glanzes erscheint, zu erklären, d. h. die empirischen Erscheinungen, wie es über- haupt die Aufgabe der Naturwissenschaft ist, auf Grössenverhältnisse zurückzuführen. Weitere Un- tersuchungen werden zunächst die hier angegebe- nen Grundzüge durch Vermehrung der zu verglei- chenden Fälle ausfüllen, — sowie es andererseits die Aufgabe sein wird, eine Anwendung dieser Be- trachtungsweise auf die Characterisirung der ein- zelnen Pflanzen zu machen, und die bisher üblichen auf subjectiver Auffassung beruhenden durch will- kürliche Convention oder durch Vergleichung ge- bildeten Bezeichnungen jener Erscheinungen immer mehr durch objective Beschreibungen zu ersetzen. Ill. Schliesslich sei es erlaubt, auf einige anatomi- sche Punkte aufmerksam zu machen, welche die unendliche Mannigfaltigkeit in der Farbe der Plan- zen begründen helfen, — wobei ich jedoch nur die 23 * sehen in A447 bereits von Schleiden gegebenen Andeutungen durch einige nähere Bestimmungen erweitern kann. 1. Die Intensität und Reinheit des Grüns der Gewäckse hängt sowohl von der Reinheit des Chlo- rophylis selbst, von dessen Menge in den Zellen als auch insbesondere von der Anordnung der chlo- rophylihaltigen Zellen ab. Je mehr solcher Zellen- schichten übereinander-liegen, desto intensiver er- scheint das Grün. Besonders aber kommt es auf die Art der Verbindung dieser Zellen an, indem eine lockere Verbindung, also eine Unterbrechung mit lufthaltigen Zwischenräumen, eine Beimischung von Weiss, mithin ein Blasserwerden des Grüns zur Folge hat. Daher kommt es. dass im Allge- meinen die untere Blattlläche ein helleres Grün be- sitzt als die obere, weil nach unten ein lockeres, meistens schwammförmiges Zellgewebe liegt, nach oben aber die Zellen dicht aneinanderschliessen. So ist bei Piper magnoliaefolium, obgleich unter der oberen Epidermis ein Parenchym aus grossen farblosen Zellen, unter der unteren Epidermis da- gegen ein Parenchym mit Chlorophyll liegt, dem- nach die obere Blattläche dunkler als die untere, bloss weil jene farblosen Zellen dicht aneinander schliessen, das Gewebe der unteren Blatthälfte aber schwammförmig, deshalb ein unhomogenes Me- dium ist. 2. Dass die grüne Farbe indess durch farblose Zellenschichten nach Aussen in gewissem Grade modificirt werden muss, auch wenn sie keine Luft enthalten, und ebenso durch eine dicke Cuticula besonders bei tief eindringender Cuticularmetamor- phose, bedarf keiner weiteren Begründung. 3. Der körnige „Reif” macht die an sich leb- haft grünen Theile blass, wie man beim Abwischen desselben sieht, wo das reine Grün zum Vorschein kommt, z. B. Dianthus plum., Chelidonium maj., untere Blattläche von Phormium tenaz. 4. Die Spaltöffnungen erscheinen dadurch, dass sie Luft einschliessend die Oberhaut zu einem un- homogenen Medium machen, als weisse Punkte, und tragen deshalb, wenn sie dicht stehen oder gross sind, nicht nur zur Verminderung des Glan- zes, sondern auch zur Verblassung des Grüns bei. Beispiele, wo die blasse Farbe gerade auf diesem Umstande beruht, sind: Aloe pulchra, Agyave ame- ricana, untere Blattläche von Nerium Oleander, Pinus Strobus (die zwei weisslichen Streifen auf den zwei unteren Flächen der 3kantigen Nadel), Taxus baccata, Ficus bengalensis, glauca (beide Blattflächen). 5. Bei der letztgenannten Pflanze kommt noch ein anderer eigenthümlicher Umstand hinzu, näm- lich weisse rundliche, mit der Lupe zu erkennende Nicotiana —- 48 — Massen, welche dicht unter der Epidermis im Paren- chym liegen, und aus vielen kleinen, wie es scheint krystallinisschen Körnchen zusammengeballt sind, durch die Epidermis hindurch als weisse Punkte er- scheinen, und nächst den. Spaltöffnungen und dem Reif Ursache des matten bläulichen Grüns dieser Blätter sind. 6. Bei Yiscum album und Cycas revoluta hat die. Cuticula selbst eine grüne Farbe. 7. Weisse Flecken auf grünen Pflanzentheilen rühren entweder von einem Mangel an Chlorophyll in den diesen Flecken entsprechenden Zellengrup- pen her (Z. B. bei Alo& pulchra), — oder von einer Anhäufung von Luft zwischen der Epidermis und dem grünen Gewebe, wo erstere stellenweise los- gelöst ist (Begonia argyrostigma). Die weissen Warzen bei Aloe verrucosa bestehen aus einem collenchymartigen Gewebe, die weisse Farbe muss hier von Luft ön den Zellen herrühren. — 8. Die anderen Farben beruhen theils auf dem gefärbten Inhalte der Zellen (Blumenblätter), theils auf der Farbe der Zellenwände, wo dieselben durch eine chemische Metamorphose braun sind (z. B. Blattstiel von Adiantum Cap. Veneris etc.). Die verschiedenen Nüancen dieser Farben er- geben sich theils aus der Form des Zelleninhalts (Aüssig, körnig), theils aus der ungleichen Inten- sität der Farbe, theils aus deren relativer Menge in jeder einzelnen Zelle, theils aus der Zahl der farbstoffhaltigen Zellenschichten, die aufeinander liegen und aus deren Entfernung von der Ober- Näche, — theils aus denselben Umständen, welche auch die Intensität der grünen Farbe modificiren. Ueber Antheridien bei keimenden Equiseten, Von J. Milde, Stud. Phil. Seit fast 2 Monaten beschäftige ich mich mit Untersuchungen über die Keimung der Equiseten, Jetzt, gegen Ende des zweiten Monats, fand ich fast an den Spitzen des viellappigen Vorkeimes von Equisetum arvense L. ein längliches, mit einem von Chlorophyll erfüllten Ringe ‘umgebenes, einem kurzen Stiele verseheues, tes mit blassroth gefärb- ,„ mehrzelliges Organ (Antheridium), welches beim Zerdrücken eine grosse Menge von beweg- lichen, an dem einen Ende mit vielen Wimpern versehenen Spiralfäden entleerte. Die Bewegung dieser Spiralfäden ist ebenso lebhaft als die bei den Farrn. Jüngere Antheridien enthielten kuglige Zellchen, ich zählte deren über 100 in einem An- ‚theridium, in denen sich die Spiralfäden erst ent- wickeln sollten. Die Antheridien übertreffen der Farrn an Grösse oft um das Vierfache; die sie — 449 — finden sich zu 2 oder auch nur eins an dem Vor-| keime. h | Eine ausführliche Darstellung der Keimung und | der weiteren Entwickelung des Pro@mbryo, sowie | eine genauere Beschreibung der Antheridien werde ich in kurzer Zeit liefern. Es gereicht mir zum besonderen Vergnügen, | die vorstehenden Mittheilungen meines Jungen Freun- des und Schülers Ihnen übersenden zu können, von deren Richtigkeit ich mich selbst überzeugt habe. Ich zweifle nicht, dass auch seine anderweitigen Beobachtungen über diese interessante Pllanzenfa- milie, mit der er sich auf meine Veranlassung schon längere Zeit beschäftigt, geeignet sein unsere Kenntniss zu erweitern. Breslau, d. 18. Mai 1850. Prof. Dr. Göppert. werden, Literatur The American Journal of Science and Arts. Con- duct. by Professors B. Silliman and B. Silli- man Ir. and James D. Dana. Second Series No. 10. 11. 12%). Vol. IV. 1847. Note upon Carez loliacca L. and C. gracilis Ehrh.; by A. Gray. S. 19—2?2. Als Resultat seiner Untersuchungen über die-beider Carices, lo- liacea L. und gracilis Ehrh. giebt der Verf. fol- gende Synonymie: 1. C. loliacea Linn., Wahl., Fl. Dan. t. 1403, Kunth (Cexel. syn, C. tenella et C. yracilis Schk.) nicht Schkuhr’s Car. n. 14. £. 91, noch Suppl. no. 47. p- 18. 2. C. gracilis Ehrh. nicht Schk. noch R. Br., €. tenella Schk. Car. f. 104., C. lo- liacea Schk. Car. Suppl. p. 18. nicht Linnd’s; C. disperma Dewey nicht Kunze Car. t. 33. (welche C.rosea v. radiataDewey (CO. neglecta Tuckerm.) ist. Description of three new Carices, and a new species of Rhynchospora; by John Carey. S. 22 bis 25. Diese neuen Arten sind: ©. Grayii (C. in- tumescens ß. globularis A. Gray in Ann. Lyc. Nat. Hist. N. Y. 3. p. 236.), spiea masc. solitaria pe- dunec., spic. foem. 2 globosis, densi- (25 — 30-) Dor. exserte pedunc.; stigm. 3, perigyn. delexo- patentibus ovatis ventricosis multinervos. rostratis, ore bifidis squamam ovatam hyalin. mucronatam triplo longioribus. — €. platyphylla, spic. 4, masc. 1- erecta gracili pedunc., foem. 3. erectis filiform, laxe 3—4-flor. incluse pedunc., suprema masculae approx., caeteris remotis folioso-bhracteafis; bract. Car. f. 24. *) No, 12, fehlt uns, daher wir dies nicht anzeigen | können, spicas paulo superant., stigm. 3; perig. 3- quetr. ovalib, striat, breviss. rostellatis squamam ovatam hyalin. acutam v. mueron. subaequant., ore obliquo integro. In declivibus umbros. Nov. Angl. et Nov. Ebor., gehört in eine Abtheilung mit €. plantagi- nea und ist mit breitblättriger ©. anceps oder mit €. retrocurva Dew. verwechselt. — C. sychnoce- phula (C. cyperoides Dew. in Aın. Journ. of Sc. and Arts 3. p. 171. nicht Linne’s), spic. androgyn. inferne masc. crebris arcte capitato -aggregatis, fo- lioso -bracteatis, sligm. 2, perigyn. compress, @ basi ovato-lanceolata abrupte contracta subsessili longe sensimque rostratis, apice bifidis margine scabris, squamam hyal. lanceol. abrupte mucron, paulo longiorib. — Rhynchospora Knieskernii, culmo trigono gracili, spicis numerosis in glomerulis 4— 6 distantihus ohovata substipitata setas 6 retrorsum hispidas aequante tu- bereulo triangulari subduplo longiore;z nahe mit Rh. capillaces und im allgemeinen Ansehen noch näher Rh. gracilenta Gray verwandt. In den Pine barrens von New Jersey von Knieskern entdeckt und von diesem zuerst als Rh. Grayana ausgege- ben, welcher Name aber von Kunth schon für Rh. Elliottii Gray vergeben ist. Ss—1. aggregatis; nuce Jaevi Phanerogamen- Flora des Fürstenthums Lüneburg und seiner nächsten Begrenzung. Tabellen zu leichten Bestimmung aller daselbst wild- wachsenden und der in Gärten und Feldern häufig gebaulen phanerogamischen Gewächse. Von H. Steinvorth. Lüneburg, Druck der von Stern’ schen Buchdruckerei. 1849. 8. XIV u. 170 8. Nach der Vorrede dieser ganz in deutscher Sprache geschriebenen Phanerogamen - Flora hat dieselbe einen doppelten Zweck. Zunächst ist sie für den Schulgebrauch bestimmt, sodann hat sie die mehr wissenschaftliche Bedeutung, eine Beleuchtung der Vegetation der Lüneburger Haide zu liefern. Rücksichtlich des ersten Zweckes glaubte der Verf., der analytischen Methode vor der synthetischen den Vorzug zu geben, ohne jedoch von einer strengen Dichotomie, namentlich bei der Charakteristik der einer Familien und Gattungen Gebrauch zu machen. Un- serer Meinung nach wäre es besser gewesen, wenn der Verf. die synthetische Methode mit passenden übersichtlichen Unterabtheilungen angewendet hätte, weil dabei namentlich Charakteristik der Arten einerseits die Verwandten unmittelbar neben bei der einander gestellt werden konnten, und der Schüler andererseits nicht nöthig gehabt hätte, die einzel- nen Merkmale einer Pflanze mühsam ZUu- sammensuchen, wenn er den richtigen Namen der- selben glücklich gefunden, wieder Dessenungeachtet dürfte das Buch in dieser Beziehung vor seiner zweiten, rein wissenschaftlichen Bedeutung den Vorzug ver- Denn von einer Lokalflora ist unbedingt | dienen. die möglichste Vollständigkeit der Aufzählung der im betrefienden Gebiete vorkommenden Pflanzen zu verlangen, mindestens dürfen nicht solche fehlen, deren, wenn auch seltenes Vorkommen, schon an anderen Orten angegeben ist. Da nun vorliegendes Werkchen nach S. 6. der Vorrede zugleich die Flora Hamburgs vollständig aufgenommen haben soll, so müssen wir uns wundern, dass Pflanzen, wie Valeriana sambucifolia Mik., Fumaria mu- ralis Sond., Hieracium wirescens Sond., welche schon in der vom Verf. angeblich berücksichtigten Synopsis fl. germ. et helv. auct. Koch als bei Ham- burg wachsend angegeben werden, ganz unerwähnt geblieben sind. Auch fehlt die schon von Meyer Chl,. hanov. p. 397. im Lüneburg’schen bei Klein Gussborn angegebene Artemisia rupestris. Sodann erwarten wir von einer Lokalflora einen genauen ‚Ausweis der Fundorte von seltenen Pflanzen, In dieser Hinsicht lässt aber die Flora viel zu wün- schen übrig, da die Anzsabe specieller Standorte zu den grössten Seltenheiten gehört und daher von jedem in jener Gegend Sammelnden dieselbe Mühe und derselbe Zeitverlust auf Aufsuchung der betref- fenden Pflanzen verwendet werden welche der Florist gebraucht hat. Was nützt es z.B., wenn bei dem für ganz Deutschland zweifelhaften Epilobium virgatum Fr. (8. 42.) gesagt wird: an Bächen, selten, bei Aster alpinus, auf Gebirgen, und Belege für diesen Verstoss finden sich fast auf jeder Seite. Zuweilen übergeht der Verf. den Standort einer Pflanze ganz mit Stillschweigen, wie (S. 126.) bei Gladiolus communis L., und es ent- steht dadurch bei der willkürlichen Aufnahme einer grossen Anzahl von Gartengewächsen die Frage, ob der Verf. diese seltene Pllanze als Bürger der Flora oder als Gartengewächs angesehen wissen will. Inconsequent ist es auch, wenn der Verf. bei den gebauten Pllanzen oft eine unverhältnissmässige Anzahl von Varietäten aufzählt, während die Au- gabe des Formenkreises von einheimischen Arten, wodurch eine Specialflora an Werth sehr gewinnen muss, fast gänzlich fehlt. So sind S. 37 und 38. eine Menge Abarten des Apfel- und Birnbaumes angegeben, S. 39. stehen 7 Abarten von Amygdalus Persica L., welche kaum noch den Namen von Varietäten verdienen, und bei denen der Verf. selbst einen wissenschaftlichen Namen anzugeben. nicht im Stande ist. Zu den Mängeln des Buches rechnen wir auch das Fehlen der Angabe der Dauer der Pflanzen, sowie sämmtlicher Synonyme. Zwar sagt der Verf: MUSS, 452 IS. 5. der Vorrede, dass er in der Namengebung der | Gattungen und Arten der Synopsis von Koch ed. 2. gefolgt sei, indessen ist dies nicht immer der Fall, So findet sich 8.96. die Gattung Fedia Rehb. (muss übrigens Gärtner heissen), worunter Waleria- nella zu verstehen ist, und auf derselben Seite fer- ner Campanula Speculum, welche bei Koch unter Specularia Speculum steht. Noch weit störender ist jedoch das Weglassen der Synonyma, wenn Namen zur Bezeichnung von Pflanzen gewählt sind welche olıne beigefügte Synonymie kaum zu deuten sind, wie S. 138. Festuca aspera M. u. K., womit Bromus asper Murr. gemeint ist, oder gar Festuca montana Savi für den ganz bekannten Bromus erectus Huds. Bei der Aufnahme von ceultivirten Pflanzen ist der Verf. sehr willkürlich zu Werke gegangen, da mit demselben Rechte, mit welchem Monarda di- dyma L. (8. 82), Heliotropium peruvianum L. (S. 78.), Hyacinthus orientalis L. (S. 124.), Li- lium candidum L.. (8. 123.) erwähnt sind, unzäh- Es sollten bei Floren ausser den wirklich einheimischen nur die cultivirten aufgenommen werden, welche in grösserer Menge gebaut werden oder die wirk- lich verwildern; beides ist mit den eben angegebe- nen nicht der Fall. Einige andere Ungenauigkeiten hätten mit Leichtigkeit vermieden werden können; so finden sich in der Charakteristik von Astragalus (S. 2.) die Worte: ansehnliche weisse Blüthenäh- ren. Dies passt aber ‚nicht einmal auf die einzige in der Flor vorkommende Art, A. glycyphyllos, noch viel weniger auf alle Arten der Gattung, und in der S, 29. angegebenen Diagnose dieser Species steht auch ausdrücklich: Blüthen in kurzen Trauben, Krone gelblich weiss, mit grünen Linien! Die vielen, oft einander sehr ähnlichen Abkür- zungen machen den Gebrauch des Buches nicht ge- rade angenehm. Die äussere Einrichtung dieses Werkchens ist folgende: Nach der Vorrede (S. HL— VIll.), in welcher die Anzahl der erwähnten Species incl. der etwa 250 cultivirten Arten auf 1341 unter 497 Gat- tungen angegeben und bemerkt wird, dass der Verf. in der Anlage der Familien mit geringen. Abwei- lige andere eine Berücksichtigung verdienten, chungen der Schrift von Dr. Langenthal: Ge- wächse des nördlichen Deutschlands, und in der Namengebung der Gattungen und Arten der Synopsis von Koch gefolgt sei, werden die Familien frei- lich in grösster Kürze charakterisirt (8. IX—XIV.), Darauf folgt mit neuer Paginirung die Charakteri- stik der Gattungen (S. 1—28.), welche hier schon ‚unter den betreffenden Familien stehen, und die Seiten 29— 151 nehmen den eigentlichen Haupttheil, (a die Aufzählung der Arten, ein, wozu von S. 151 bis 154. Nachträge kommen. Sehr angenelım sind die unter dem Titel: „Zugaben” sich findenden Bemerkungen (8. 155— 162.), worin enthalten ist: 1) eine Uebersicht der Kamilien nach Langen- thal, 2) eine Anordnung der Pfanzen nach De Candolle, 3) das Linne&'sche System, 4) ein Abschnitt betitelt: „Zur Auffindung der natürlichen Familien nach dem Linn&’schen Systeme”, wobei aber auf die vielen Ausnahmen in den Klassen und Ordnungen noch genauere Sorgfalt hätte verwendet werden können, so dürften z. B. gleich bei der er- sten Klasse Salicornia, Festuca Myurus und F. bromoides, bei der dritten die fast nur mit 3 Staub- fäden und 3 Griffeln vorkommende Stellaria media u. a. durchaus nicht fehlen. 8. 161 und 162. ist eine numerische Uebersicht der in den einzelnen Familien vorkommenden Gattungen und Arten für Deutschland und die Schweiz nach Koch’s Synops., für Hannover nach der Chloris hanoverana und für das Fürstenthum Lüneburg und seine nächste Be- gränzung gegeben. Den Schluss des für ein Schul- buch hinreichend gut ausgestatteten Werkchens bil- det ein Gattungsregister der deutschen und latei- nischen Namen. Sollte das Buch eine zweite Auflage erleben, so wird der bescheidene Verf. gewiss alles anwen- den, um die hier erwähnten Mängel zu beseitigen. A. G@. Annales des sciences naturelles. Troisicme serie. Tome XI. 1849. (Fortsetzung.) Betrachtet man nun die britischen, die orkadi- schen, die Shetländischen, die Farder-Inseln und Island in ihrer Allgemeinheit, so bilden diese gleich- sam eine lange Kette, welche das mittlere Europa mit Nordamerika verbindet; sie sind die einzigen Mittelglieder zwischen der alten und der neuen Welt, Auf Shetland, Farde und Island, der nörd- lichen Hälfte dieser Kette, finden sich 530 Pilan- zenarten, von denen keine jenen Inseln eigenthüm- lich ist, da sie alle in Europa existiren. Die grössere Zahl findet sich in Amerika wieder. Betrachtet man nun die zwei Continente von dem Gesichtspunkte aus, wie sie diese Inseln bevölkerten, so gebührt Europa der grössere Antheil; denn von jenen 530 in Shetland, Farce und Island bekannten Arten sind 108 ausschliesslich der alten Welt eigenthümlich. Diese Erscheinung steht nicht vereinzelt in der Wissenschaft da; denn schon lange weiss man, dass die Nordasien und Nordamerika verbindenden Aleu- ten von Pflanzenarten bewohnt seien, welche fast alle beiden Continenten gemeinsam sind. Fragt man nun nach der Colonisation jener In- selkette, so machen sich zwei entgegengesetzte Meinungen geltend. Von der einen Seite glaubt man, dass die Pllanzen von Shetland, Farde und Island auch daselbst entstanden, und nicht von Eu- ropa oder Amerika eingewandert seien. Zu der anderen Seite schlägt sich der Verf. Denn in der That, sagt er, wenn diese Archipele Centra für eine Vegetation wären, so würden sie wenigstens einige eigenthümliche Arten besitzen, und wenn man be- denkt, dass alle Pflanzen jener Inseln Europa an- gehören und wiederum dies weniger, je weiter man nach Groenland vorschreitet, so muss man beken- nen, dass jene Pflanzen Europa gewaltsam entris- sen sind, während die arktischen Gewächse von Groenland von der entgegengesetzten Seite kommen und auf den Farder-Inseln ihren Endpunkt errei- chen. Ohne damit nun die grosse Frage über die Colonisation der fraglichen Inseln endlich entschei- den zu wollen, muss man wenigstens anerkennen, dass Europa und Amerika einen ungleichen Antheil an jener Colonisation besitzen. Damit steht auch im Zusammenhange, was bereits H. Watson und Edw. Forbes über die Flor und Fauna der brit- tischen Inseln gefunden haben, die mit dem Verf. gleicher Ansicht sind, und hinzusetzen, dass die britt, Inseln nur eine einzige typische Art, das Eriocaulon septanyulare, besitzen, die dem Europ. Continente nicht zukommt. Doch, meint der Verf. weiter, sei der brittische Continent gross genug, um als Centrum für eine eigenthümliche Schöpfung dienen zu können. Doch macht er nochmals darauf aufmerksam, wie sowohl für die Fauna als die Flora von England nur eine einzige Art eigen- thümlich sei.*) Die Untersuchungen der Gceologen haben die Beobachtungen der Botaniker und Zoologen nur be- *) Dies ist nicht richtig, sobald wir, wie es doch Pflicht ist, auch die kryptogamische Flor in Betracht ziehen; dann besitzt z. B. Grossbritannien die Daltonia splachuoides und die eben so characteristische Hookeria laete-virens,, Gattungen, die eigentlich nur der Tropen- zone angehören, das G/yphomitrium Daviesiü u. a. Daraus folgt also ganz bestimmt, wie Grossbritannien allerdings ein Centrum für eine eigenthümliche Flora sei. Wenn sich nun daran noch so viele andere rein europäische Arten reihen, mag allerdings ein Theil davon von der alten Welt eingewandert sein, um so mehr, als die so Küste von Südengland so viele Arten mit den Küsten von Nordfrankreich, Nordspanien und des mittelländi- schen Meeres gemeinsam haben, eine Erscheinung, die vielleicht ihren Grund hat, Grossbritannien chemals am Canal von Calais hangen haben mag, wie die in Frage stehende Inselkette mit England und dem arktischen Amerika, Wenn wir aber wiederum beohachten, wie Orthotrichum Jutlandicum z. B, von den Küsten der Normandie bis an die von Süd- darin dass mit Europa zusammenge- stätigt. So fand d’Archiac, dass die erratischen Blöcke (les couches du terrain de transport) beider Küsten der Meerenge von Calais identisch seien; dass also die Trennung von Frankreich uud Eng- land erst in einer späteren Zeit erfolgt sei. Daher ist es denn nicht mehr zu verwundern, wenn wir nun auf den Inseln , welche früher mit Europa und am entgegengesetzten Ende ebenso mit Amerika zu- sammenhingen, auch die Pflanzen beider Continente wieder finden. Edward Forbes geht noch einen Schritt weiter, indem er annimmt, dass einst G@roen- land, die Gebirge von Island, von Norwegen und Schottland im Eismeere zusammenhingen und auf diese Weise der Wanderung der arktischen Pflanzen nichts im Wege stand. Dagegen glaubt Forbes weiter, dass in jener Zeit des Zusammenhanges beider Continente die Orkaden oder die Orkney-, die Shetlands- und die Faroer-Inseln noch nicht über das Meer erhoben waren, woraus also auf eine Pfanzenwanderung von Island und Schottland zu jenen Inseln geschlos- sen werden müsste, wie noch heute nach dem Verf. stattfinden dürfte; doch lässt er dies dahin gestellt sein. Die folgende Tabelle zeigt nun die relative Zahl der europäischen und amerikanisch -europäischen Piianzen auf den fraglichen Inseln. sie wahrscheinlich > Shetland mit Faroe 146. Mmerik. — Europ. 142 = und Island (Europäische Arten 4 ER en „tAmerik. — Europ, 19 E = [Shetland u. Faroe 37 Europ. aan 15 e5 \Amerik. — Europ. 34 un © N / SE Shetland u. Island 40 eropt Arten 6 = en 3 Amerik. — Europ. 63 8 Farde u. Island 67 Europ. Arten 4 : 5 „,\Amerik. — Europ. 34 ge Slelland \Europ. Arten 40 Zus: Fard \Amerik. — Europ. 19 ae ® \Europ. Arten 20 = Be; = e Se „\Amerik, — Europ. 108 Eis end ? { 32 Europ. Arten 24 Diese Zahlen geben zu mehreren interessanten Betrachtungen Stoff, denn man bemerkt alsbald, dass die mit Island, Farde und Shetland gemein- skandinavien wandert und auf einmal auch am Südpol auf der Eremiten -Insel auftritt, wie die Südpolarländer über- haupt Dei so vielem Eigenthümlichen doch auch nordpo- lare Arten beherbergen, so muss man wohl annehmen, dass aus solch extremen Entfernungen das einfache Ge- setz hervorgehe, wie bei gleichen oder ähnlichen kosmi- r PR - . | schen und tellurischen Verhältnissen auch gleiche oder | verwandte Arten ursprünglich da entstehen konnten, wo sie jetzt gefunden werden, Wanderung und Ursprüng- lichkeit der Pflanzenarten sind demnach jedenfalls gleich- | mässige Agentien für die Colonisation der Erdoberfläche M, gewesen, K. Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von A. Förstner in Berlin. — — D. FE. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 456 ‚schaftlichen Arten fast alle den beiden Continenten angehören. Man kann sich darüber nicht wundern, wenn man bedenkt, dass diese Pflanzen zu denen gehören, die mit Wind und Wetter aller fraglichen Gegenden vorlieb nehmen und darin ausharren kön- nen. Ihr doppelter Emigrationspunkt von Amerika nach Europa und umgekehrt erleichterte ihnen ausserordentlich ihre Ausbreitung. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Die Algen Sachsens. Gesammelt und herausgege- ben von Dr. L. Rabenhorst. Dec. IV. Dres-. den und Leipzig 1850. 8. : In einer Vorerinnerung sagt der Herausgeber, dass der Wunsch gegen ihn ausgesprochen sei, er möge diese Sammlung von Algen nicht auf Sachsen beschränken, sondern auf Deutschland und Mittel- europa ausdehnen, dass er auch, da ihm Beiträge zur Unterstützung zugesichert seien, darauf einge- hen und schon mit der nächsten Decade diese Ver- änderung eintreten lassen werde, dass auch schon in der vorliegenden zwei ausser den Grenzen Sach- sens gesammelte Arten gegeben seien. Wir finden in dieser vierten Decade: 31. Protococcus miniatus Ktzg. von Mauern warmer Treibhäuser, bisher nur in Freiburg gefunden. 32. Gloeocapsa ambigu@ Naeg. var., bisher nur an Kalkfelsen in der Schweiz gesehen, von triefenden Felsenwänden der sächs. Schweiz, untermischt mit Protoc. aureus Ktzg. 33. Drilosiphon Julianus Ktzg. an Felswänden kleiner Höhlen in der sächs. Schweiz, bisher nur bei Carlsruhe von Al. Braun in Deutschland ge- funden. 34. Leptothrix lamellosa Ktzg. 35. Phor- midium crassiusculum von Kützing bei Viterbo entdeckt, wurde vom Herausgeber in Rom und nun in Dresden an steinernen Wasserbehältern gesam- melt. 36. Physactis Pisum (Ag.) Ktz. b. saccata, wird nur von Berlin angegebeu. 37. Vedogonium ca- pillaceum Ktzg. 38. Spirogyra orbicularis (Hass.) Ktzg., bisher erst aus England bekannt geworden, am Grunde stehender Gewässer, Moritzburg bei Dresden. 39. Spirogyra quinina (Ag.) Ktzg. 40. Lemania sudetica Kızg., von dem Standorte, von welchem diese Art zuerst bekannt geworden ist, in der Kochel von Schlesien, von Hrm. v. Flotow, dem Eutdecker, gesammelt. Gewiss werden diese Hefte förderlich auf die Algenkenntniss Deutsch- lands einwirken, wo wir noch viel mehr Arten |besitzen, als wir bis jetzt aufgezählt vorfinden, [wie dies Heft schon dazu Beläge liefert. Eine ‚ raschere Förderung stellt der Verf. in Aussicht. Ss—l. L. von Schlechtendal. 8. Jahrgang. Den 14. Juni 1850. 24. Stück. Inhalt. Orig.: Schacht Beitrag z. Entwickelungs- Gesch. d. Frucht u. Spore v. Anthoceros laevis. — Lit.: Sil- liman the Amer. Journ. of Sc. a. Arts V. — Ann. d. sc. natur. XI. — Verhandl. d. naturhist. Vereins d. preuss. Rhein- lande. V. — Anfrage. — 4572 — — 458 — Beitrag zur Entwickelungs - Geschichte der zeichneten Beobachter, wie Hugo von Mohl, | . . “1 Bd Frucht und Spore von Anthoceros laevis. INNERSUicht worden, durfte ich mir freilich auf keine wichtigen Entdeckungen Hoffnung machen; die Sucht nach solchen hat mich indess niemals geleitet Hierzu Taf. VI. und sollte auch billigerweise keinen Naturforscher Auf einer Ausflucht in ein wild-romantisches, leiten; es war mir zunächst nur darum zu thun, an Kryptogamen reiches Thal der Umgegend Jena’s, | mich durch eigene Anschauung über das Entstehen den Waldgrund zwischen llmsdorf und Waldeck, | der fraglichen Sporen zu unterrichten. Meine Beob- fand ich am 15ten Juli d. J. (1849), zwischen schon | achtungen stimmen, wie ich es vermuthen durfte, etwas weiter entwickelten Pfllänzchen, die aller- |im Allgemeinen mit dem, was H. v. Mohl gesehen, Jüngsten Zustände von Anthoceros laevis. Das|überein; da mir jedoch ein glücklicher Zufall das ganze Pfänzchen bestand aus einer bhlattartigen [eine Mal Pfänzchen zuführte, wo die sonst nor- Ausbreitung, die sich schon durch ihr ins Blaue | male Bildung des Stärkmehls, dessen Auftreten den spiegelndes Grün, noch sicherer aber durch ihre, | Vorgang innerhalb der Mutterzelle sehr verdeckt, sich hier und da erhebenden Früchtchen von der | unterblieben war, so glaube ich über das Verhalten dort ebenfalls in Menge, steril und fructificirend, | der Cytohlasten (v. Mohl’s Körnerzellen) und ebenso vorkommenden Blasia unterschied; auf dieser blatt- |über das Entstehen der Tochterzellen selbst, einige artigen Ausbreitung waren nur ganz vereinzelt | Aufschlüsse mehr geben zu können, welche ich je- kleine, mit blossen Augen kaum bemerkbare, Er-|doch keinesweges meinem Beobachtungs-Taleute, hebungen vorhanden. sondern dem erwähnten Zufalle und der Vortreff- Ich hatte mich schon im Jahre 1844 mit Antho- | lichkeit meines Mikroskopes zu verdanken habe. ceros beschäftigt, war aber damals, nur im Besitz |I. Entwickelung der Frucht von Anthoceros laevis. eines sehr mittelmässigen Mikroskopes, nicht im Wenn ich das blaugrüne, fleischige Laub un- Stande, zu einem entscheidenden Resultate zu ge-|seres Lebermooses unter der Loupe, oder noch langen. Wasich über die Entwickelung der Frucht | besser unter dem zusammengesetzten Mikroskope beobachten konnte, liess mich jedoch, in Bezug auf|bei schwacher Vergrösserung mit auffallendem das Pistill, grosse Abweichungen von den übrigen | Lichte betrachtete, gewahrte ich hie und da kleine, Lebermoosen vermuthen; es war mir deshalb sehr |braune, von einer kaum bemerkbaren Erhebung erwünscht, meine früheren, mangelhaften Unter-|umgebene Punkte; letztere schienen durch eine suchungen jetzt mit einem ganz vortrefllichen In-| Vertiefung hervorgerufen, was eine stärkere (150ma- strumente, einem grossen Oberhäuser’schen Mi-|lige) Vergrösserung allerdings bestätigte. Von Pi- kroskope neuester Construction, über welches ich stillen, wie selbige auf dem Laube der fructifici- kürzlich in der Linnaea (XX1l. 754.) gesprochen, | renden Blasia vorkommen, war überall (und ich wiederholen zu können, untersuchte mindestens einige Hundert solcher Nachdem ich das Entstehen und die Fortbildung | Plänzchen) nichts zu finden; alles, was ich ent- der Frucht, so weit es mir möglich war, verfolgt|decken konnte, waren die erwähnten, oft kaum hatte, wandte ich mich zur Entwickelung der Spore. | bemerkbaren Erhebungen, in deren Mitte sich ein Ueber einen Gegenstand, der von einem so ausge- | brauner Fleck befand. Von Herrmann Schacht. 24 Ein sehr dünner Längsschnitt durch ein solches Pflänzchen zeigte ein sehr zartes parenchymatisches Gewebe; weder die obere noch die untere Seite hatte eine eigentliche Epidermis, jede Zelle war mit einem verhältnissmässig. grossen, von Chloro- phyli überzogenen Cytoblasten versehen. Wenn der Schnitt eine der erwähnten Erhebungen getrof- fen hatte, so fand sich jederzeit in deren Mitte ein ziemlich enger. und tiefer Kanal, aus dessen Grunde sich in den meisten Fällen ein kleines, kegelför- miges, zelliges Körperchen erhob. Nur einmal fand ich den Kanal rundlich-endend (Fig. 1.), die Erhebung des Laubes war in diesem Falle selbst unterm Mikroskope kaum bemerkbar. Die Mündung des Kanals zeigte sowohl hier als in allen übrigen Fällen niemals etwas Zerrissenes. Die Zellen, welche den Kanal nach unten zu umgeben, schie- nen zarter als die übrigen Zellen des Laubes, ihnen fehlte das Chlorophyll, sie enthielten dagegen fein- körnige, ungefärbte Stoffe (Protoplasma). Ein braungefärbter, körniger, Zusammengeflossener Schleim erfüllte den Kanal. Dieser körnige Schleim, den ich auch in den späteren Zuständen (Fig. 2 und 3.) nicht vermisste, ergab sich als die Ursache des braunen Fleckens in Mitte der kleinen Erhebung, seine Färbung gewann durch die Tiefe des Kanal’s an Dunkelheit, Auf einem anderen, eben so zarten Längs- schnitte fand ich am Grunde des erwähnten Kanal’s ein kleines, kegelförmiges Körperchen, das von der Seite gesehen (Fig. 2.) auf einer Basis von 4 was- serhellen Zellen ruhend, aus drei übereinander lie- genden, je aus zwei Zellen bestehenden Zellschich- ten zusammengesetzt war; die Contouren dieser Zellen waren äusserst zart, doch bei gehöriger Be- leuchtung durchaus deutlich sichtbar. Die Basis des erwähnten Körperchens ruhete ‚auf einem Lager -kleiner, sehr zartwandiger, mit körnigen Stoffen dicht erfüllter Zellen; die Wandungen des Kanal’s waren, insbesondere im Umkreis: seiner Mündung mit braunen, körnigen Stoffen bedeckt. Von den darauf folgenden Zuständen, die ich in Menge beobachtet habe, gebe ich nur die Figu- ren 3 und 4.; man findet auf Fig. 3. abermals den Kanal, dessen oberer Theil hier jedoch sehr ver- engert ist, während sein unterer Theil zu einer geräumigen Höhle geworden. Diese Höhle wird von dem konischen Wärzchen, das vorzugsweise an Umfang zugenommen hat, ausgefüllt. Vergleicht man die Figuren 2 und 3, mit einander, so sieht man, dass sich sowohl die Zellen des Körperchens als seiner Basis, und ebenso die Zellen des Lagers unter der letzteren vermehrt haben. Das Körper- chen, wie seine Basis, bestehen auch hier aus Zel- \ bezeichnet; — 40 — len mit darchsichtigem Inhalt, hie und da einen kleinen wandständigen Cytoblasten zeigend; die Zellen des Lagers sind dagegen, wie auf Fig. 2., mit körnigen Stoffen erfüllt; sie sind ungleich klei- ner und zarter wie die sie umgebenden gewöhn- lichen Zellen des Laubes, deren Cytoblast mit Chlo- rophyli umhüllt ist, das hier, obschon der Cyto- blast vorhanden, gänzlich fehl. Das erwähnte Zellenlager, welches auf Fi&. 2. nur unterhalb .der "Basis des Körperchens vorkam, hat sich hier um die ganze, das letztere einschliessende, Höhle ver- breitet. Auf Fig. 4. ist, statt des engen Kanals der 3 vorigen Figuren, eine weite Oeffuung vorhanden, der Rand dieser Oeffnung hat ein abgestorbenes Aussehen , lose, abgerissene Zellen hängen hie und da herab, die Spitze des fast mehr keulenförmigen Körperchens sieht aus der Oeffnung hervor. Die Zellen des Körperchens zeigen eine verschiedene Anordnung; nur in der Mittellinie finden sich 3 senkrechte Reihen wasserklarer Zellen; die übri- gen Zellen enthalten, namentlich in der Spitze des Körperchens, körnige Stoffe und Chlorophyli. Die Basis entspricht, bis auf eine Vermehrung der Zel- len, der vorigen Figur, dagegen umgiebt das Zel- lenlager nicht mehr wie auf Fig. 3. die Seiten des Kanal’s, beschränkt sich vielmehr jetzt auf die Ba- sis des Körperchens. In einem noch etwas späteren Zustande (Fig.5.) tritt das letztere als junge Frucht aus dem Laube hervor, durchbricht die anfangs kaum bemerkbare Erhebung , die über der jungen Frucht, sich mit ihr. vergrössernd, zu einem ziemlich langen, die Frucht umhüllenden Kegel geworden. Indem die Spitze dieses Kegels nach und nach abstirbt, seine Zellen aus ihrem Verband weichen und sich theil- weise zu einer schleimigen Masse auflösen, wird diese Spitze als Mützchen (Calyptra der Autoren) von der hervortretenden Frucht emporgehoben (Fig. 6.). Nicht selten findet man dies Mützchen (a) noch an ausgewachsenen Früchten, wo es als braunes,. vertrocknetes Häutchen der Fruchtspitze anklebt; bei Jungen, eben aus dem Laube hervor- tretenden Früchten vermisst man es selten. Die Figur 6. giebt ein Bild der Spitze einer jungen, so eben aus dem Laube hervortretenden Frucht, einem dünnen Längsschnitt durch selbige entnommen; der anfänglich vorhändene Kanal ist in dem Mützchen (a) durch den braunen körnigen Stoff, der auch hier noch nicht verschwunden ist, lose, von einem zähen Schleim zu- sammengehaltene Zellen sind die einzigen Ueber- reste des vormaligen Gewebes. — 41 — 80 wie die junge Frucht aus dem Laube her- vortritt, ist sie anatomisch vollkommen entwickelt; die Figur 7. giebt einen äusserst dünnen Längs- schnitt durch die Mitte eines solchen, der Fig. 5. entsprechenden, Zustandes. Schon Fig. 4, zeigte, dass in der Spitze der Krucht die Entwickelung weiter als an deren Grunde gediehen; Fig, 7. be- stätigt nicht allein dieses, sondern Zeigt auch, wie im Grunde die Bildung neuer Zellen fortdauert, wie, wenn die Spitze der Frucht bereits reife Saamen entlässt, in deren Grunde noch Mutterzellen neu | Mittelsäulchen, gebildet werden. Es scheint demnach hier, gleich dem sterilen Stengel eines Zquisetum, oder der Terminalknospe vieler höher entwickelter Pfan- zen, die Tendenz zum unbeschränkten Wachsthum gegeben, doch mit dem grossen Unterschiede, dass hier die Basis, der unterste Theil der Frucht; dort die Spitze, die Terminalknospe des Stengels, der jüngste Theil ist. Die Frucht von Anthoceros besitzt in einem Zustande, wie Fig. 7., fünf durchaus verschiedene Zellen- Elemente. Zu äusserst erscheint eine aus länglichen, ziemlich Sachen Zellen bestehende Epi- dermis, in deren Zellen ich keine Zellenkerne wahrnehmen konnte, die jedoch, beiläufig gesagt, sehr grosse, aber nur sparsam vertheilte Spaltöfl- nungen besitzt. Dieser Epidermis (Fig. 7. a) folgt ein am Grunde der Frucht aus 2, aaun aus 3 und später aus 4 Zellenreihen bestehendes Gewebe, wo jede Zelle einen grossen mit Chlorophyll umhüll- ten, wandständigen Cytoblasten besitzt (Fig. 7. b) Diesem, die eigentliche Wandung der Frucht bil- denden, Gewebe folgt eine einzige Zellenreihe (Fig. 7. d), die, im untersten Theile der Frucht mit der vorigen und der folgenden zu einem Gan- zen verbunden, sich schon in einer geringen Höhe aus diesem Verbande losmäacht. Die Zellen dieser Schicht sind weniger Janggestreckt als die vorher- gehenden, sie besitzen wie diese einen Cytoblasten, sind indess reicher an körnigen Stollen (Proto- plasma), Die Zellen ‚dieser Schicht, werden zu Mutterzellen für die Sporen; dass einzelne dersel- ben auch zu Mutterzellen für die sogenannten Schleuderer werden, ist mir nicht wahrscheinlich. Die Fig. 7. wie mehrere andere gelungene Präpa- rate bestimmen mich zu der Annahme einer eige- nen Zellenreihe, die erst in einer gewissen Höhe zwischen den Mutterzellen der Sporen und den Zellen der Wandung auftritt, und in deren gleich- falls freiwerdenden Zellen (Fig. 7. c) sich die Schleuderer entwickeln. Die Mitte der Frucht bil- | den 4 (ob weiter nach oben mehr, kann ich nicht angeben) Reihen langgestreckter Zellen mit was- | serhellem Inhalt und Cytoblasten, die nicht mit, | | ‚folgenden 462 Chlorophyll umgeben sind; diese Schicht wird zum Die Basis (f) der Frucht besteht wie früher aus gleichwerthigen, zarten, hyalinen Zellen, die feinkörnige, Stoffe enthalten, Sehen wir jetzt auf den genau beschriebenen Entwickelungsgang der Frucht zurück, und ver- gleichen wir das Beobachtete mit dem, was von anderen Lebermoosen bekannt ist, so gewahren wir in Bezug auf das Pistill wichtige Abweichun- gen. Das Pistill sämmtlicher Lebermoose besteht, soweit mir bekannt ist, überall aus einem länge- ren oder kürzeren, hohlen, anfänglich an seiner Spitze geschlossenen, zelligen Körperchen; hier sucht man vergebens nach einem solchen Pistill, Da sich im Innern des letzteren die Frucht ent- wickelt und ausbildet, was bei Anthoceros inner- halb des erwähnten Kanal’s geschieht, so muss man in diesem, wenn auch kein Analogon des Pistill’s, so doch ein Organ gleicher Function erblicken. Ob der Kanal, gleich der Höhlung des Pistill’s, au- fänglich geschlossen ist, kann ich nicht angeben, ich fand ihn jederzeit nach oben geöffnet, nalım auch niemals an seiner Oeffuung Ueberbleibsel ab- gestorbener oder zerrissener Zellen walır, wie ınan selbige am geöffneten Pistill der Lebermoose selten vermisst. Unter dem Schutze des zur Calyptra ge- wordenen Pistill’s entwickelt sich die Frucht der übrigen Lebermoose; unter dem Schutze des sich mehr und mehr um die Frucht erhebenden Laubes bildet sich bei Anthoceros Jie letztere aus; gleich der Calyptra wird die Spitze dieser Laubes- Erhe- bung von der hervortretenden Frucht abgerissen, und an ihr hängen bleibend mit ihr in die Höhe genommen. Will man nun die Erhebnng des Lau- bes um den Kanal, aus dessen Grundzellen sich die Frucht- Anlage bildet, Pistill nennen, so habe ich, da erstere die Function des Pistill’s versieht, nichts darwider, in morphologischer Beziehung verdient sie diesen Namen nicht, da an eine gestaltliche Aehnlichkeit mit dem Pistill der übrigen Leber- moose nicht zu denken ist. Wichtiger als das: besprochene Verhältniss ist das Resultat der Untersuchung in Bezug auf die Entwickelung der Frucht selbst. Die Figuren 2, 3 und 4. zeigen entschieden, dass sich dieselbe aus dem Gewebe des Laubes selbst erhebt; die vier am tiefsten gelegenen Zellen der Figur 1. (mit a,b, e und d bezeichnet) möchten den eben so bezeich- neten Zellen der Figur 2, entsprechen ; aber selbst wenn dies nicht sein sollte, genügen schon die drei Figuren zur sicheren Entscheidung. Das Gewebe der Frucht geht dort stetig in das Ge- wehe des Lagers, und letzteres wieder in das ge- 24 * gleichmässig vertheilte 463 wöhnliche Gewebe des Laubes über, an eine Be- fruchtung, in der von Suminski für die Farrn- kräuter angegebenen Weise, ist hier demnach noch weniger wie dort zu denken. Die von mir untersuchten Pfänzchen waren reichlich mit Antheridien, die hier meistens zu zweien neben einander ins Laub eingesenkt vor- kommen, versehen; viele dieser Antheridien platz- ten freiwillig im Wasser des Objectträgers, waren demnach anscheinend reif, die bekannten Schleim- zellen traten in Menge hervor, aber trotz aller Mühe konnte ich in ihnen weder einen Faden, noch weniger aber das Freiwerden und die Bewegungen eines solchen wahrnehmen. Die Frucht von Anthoceros ist nach meinen Untersuchungen ein Product bestimmter, im Grunde eines kleinen, engen und ziemlich tiefen Kanals gelegener Zellen des Laubes, sie entwickelt sich, wie es scheint, ohne irgend ein Zuthun von Aussen her, der offene Kanal scheint nur für die unmittel- bare Verbindung mit der atmosphärischen Luft be- stimmt, der körnige Schleim in selbigem nur ein Secret der Wandungen dieses Kanal’s, dem Schleim im Innern des Keimorgan’s der Farrnkräuter ana- log zu sein, wie überhaupt eine Aehnlichkeit zwi- schen der Fruchtbildung von Anthoceros und der Entwickelung der jungen Farrnpfanze nur zu nahe liegt, wobei man jedoch’zwei wichtige Unterschiede nicht ausser Acht lassen darf; bei Anthoceros ent- wickelt sich im Innern des Kanal’s die Frucht, bei den Farrnkräutern dagegen im Innern des Keimor- gan’s die junge Pflanze; bei Anthoceros ist die Fruchtanlage von Anfang an mit dem Laube innig verbunden, sie erhebt sich aus ihm, bei den Farrnkräutern bilden sich dagegen, auf mir unbe- kannte Weise, im Innern der Höhle des Keimor- gan’s Zellen, aus denen das Plänzchen hervorgeht; das Rudiment des letzteren ist zu Anfang ohne irgend eine Zerreissung vom Vorkeim trennbar, was bei der Fruchtanlage von Anthoceros zu kei- ner Zeit der Fall ist. Selbst wenn bei Anthoceros bewegliche Spiralfäden gefunden würden, was mir nicht gelingen wollte; ja selbst wenn selbige iu den besprochenen Kanal, der anfangs kaum von einer bemerkbaren Zellenerhebung umgeben ist, und dessen Mündung nicht wie die Oeffnung des Keim- organs der Farınkräuter nach abwärts gerichtet ist, sondern an der Oberfläche des Laubes, also für den Eintritt der Spiralfäden ungleich günstiger liegt, gelangen könnten, so würde ich dennoch, durch die Figuren 2 und 3, denen ich noch eine ganze Reihe ähnlicher Zeichnungen beifügen könnte, we- nigstens den Beweis liefern können, dass hier kein Spiralfaden, analog dem Pollenschlauch der Pha-, — 464 — SR m nerogamen, ‘zur Grundlage der Frucht werden kann; dass die letztere vielmehr aus den Zellen des Laubes selbst hervorgeht. Gottsche”*) hat schon früher für Calypogeia den Zusammenhang der allerjüngsten Fruchtanlage mit dein Grunde des Pistill’s nachgewiesen; Beob- achtungen von Herrn 0. Göring auf dem physio- logischen Institut zu Jena über Aneura und Riccia angestellt, führten zu demselben Resultat; der al- lerjüngste Fruchtanfang schien immer im Grunde der Höhle des geöffneten Pistill’s festzusitzen. Für die Lebermoose wäre demnach an eine Befruchtung durch die Spiralfäden, in der von Sumiuski für die Farrnkräuter angenommenen Weise, nicht zu denken. (Fortsetzung folgt.) Literatum The American Journ. etc. Cond. by Prof. Silli- man No. 13. 14. 15. Vol. V. 1848. On the Cypress Timber of Mississippi and Louisiana; by Montroville W. Diekeson, M.D. and Andrew Brown. S. 15—22. Die Cupres- sus disticha oder Schubertia Mirb. hat keinen scharf begrenzten Verbreitungsbezirk, sondern hält sich nur in der Nähe des Mississippi und seiner Zu- Nüsse, sie ist ziemlich gleichmässig über das Allu- vialland dieser Gegenden verbreitet, aber nicht gleichmässig unter andere Bäume gemischt, son- dern behauptet gewisse bestimmte hydrographisch mehr oder weniger abgesonderte Plätze von ver- schiedenem Umfang. Ihre grösste Vollkommenheit erreicht sie zwischen dem 31° — 32° n. Breite. Die Menge dieser Cypresse zu den übrigen Bäumen verhält sich ungefähr wie ! Von der specifischen Schwere ihres Holzes, welche zwischen 7 — 12 va- riirt, gewöhnlich aber ungefähr 9 ist, häugt es ab, wieviel man von demselben, da dies nur durch Flössen, wenn die Sümpfe überschwemmt sind, ge- wonnen werden kann, zu benutzen ist. Da nur etwa 1/;, zum Gebrauch tüchtig ist, und von diesem Drittheil wieder i/, schwerer als Wasser ist, so kommt nur etwa 1); des ganzen Waldprodukts zum Gebrauch, Da nun schon in den Urwäldern von Louisiana und Mississippi viel verbraucht und die Ceder von langsamem Wuchse ist, so kann die Zeit nicht sehr ferne sein, wo es in diesen Staaten an hinreichendem Vorrath für den Bedarf des Marktes fehlen wird. Da, wo der Boden den grössten Theil des Jahres hindurch vollständig mit Wasser getränkt ist, wachsen die Cypressen am 75 »*) Ueber die Fructification der Jungermanniae Geoca- Iyceae, Acta Academiae Caes, Leop. Carol, vol. XXI. p, 1, — 165 — Zar besten, Weisien sie ihre vollkommene Ausbildung. Häufig sind bassinartige Niederungen, welche den Ueberfluss des Wassers der umgebenden Waldung aufnehmen, sie werden gewöhnlich „cypress braxes” genannt, sie sind von verschiedener Grösse und enthalten 100— 800 „‚tiers” oder Cypressbäume von 40 — 70° Länge und mit einem Durchmesser am Zopfende von 20 — 60°, Die grössten und die klein- sten lässt ‚man gewöhnlich stehen. Diese Bassius von sehr verschiedener Tiefe sind alte Flusskanäle oder Buchten, die sich schliessen und durch Absatz aus dem Wasser allmählig erhöhen, was noch mehr geschieht, wenn die Cypressen vom Rande her zu wachsen beginnen. Küllen sie sich ganz aus und erhöhen sie sich immer mehr durch die unvollkom- men zersetzte Pllanzeusubstanz, welche ihnen zu- geführt wird, so nelımen andere Bäume die Stelle der Cypressen ein. Theile solcher ausgefüllten Cy- pressen - Bassins werden nicht selten durch Verän- derungen im Laufe des Wassers zerstört; wenn sie unberührt bleiben, so zeigen sie vollständige aufrechte Cypressen-Stumpfe, in Schichten von jeglicher Erhebung von dem höchsten Wasserstande bis zu 25° Tiefe, und umfassen eine Zeit von nicht weniger als zehn vollständigen auf emander ge- folgten Cypressen -Altern, deren Mittel auf micht we- ger als 400 Jahr augenommen, einen Zeitraum von 4000 Jahren bildet, seit die erste Cypresse in dem Bassin gewachsen ist. Zuweilen finden sich unten in dem Thonboden liegende Stämme von bedeuten- den Dimensionen versenkt, über welche unmittel- bar aufrechte Stumpfe und Bäume stehn, die nicht weniger als 800 Holzringe haben. Der Boden aller dieser Bassins ist ein blauer zäher Thon, welcher das in ihm Enthaltene erhält und zurückhält; die Masse desselben nimmt in dem Verhältniss, wie sich der Boden erhöht, an Dicke zu und macht, dass das Aufliegende nie mehr als einige Fuss dick wird. Alle unteren Stumpfe siud daher in diesem Thon eingebettet, der nur aus den vegetabilischen Massen entstehen kann. Das Cypressen - Holz, wel- ches am Rande seichter buschiger Vertiefungen wächst, ist von geringem Werthe und kann nur zu einigen Zwecken benutzt werden (ein solcher Baum ist in Holzschnitt abgebildet). Unten sind die Stämme angeschwollen und bilden starke, sich nach aussen krümmende- und ausbreitende, in die seit- lichen Wurzeln übergehende Leisten. Von solcher Beschaffenheit sind alle Bäume der Nähe der Flüsse, und am schlechtesten sind sie an diesen selbst. Landeinwärts aber werden sie besser, und sie erreichen hier zuweilen eine ununterbrochene Höhe von 120°, mit einem Umfange von oft über 16° nach der Spitze, uud unten über der Anschwel- in 466 Diese mächtigen Säulen stehn dicht bei einander, und ihre schirmartigen Wipfel schliessen fast das halbe Tageslicht ab. Alle von gleicher Höhe sind sie nur in der Dicke verschieden, Diese Säulen hören plötzlich auf, in- dem sie mit wenigen, unverhältnissmässigen und un- beträchtlichen Oeflnungen eine gewölbte Decke bil- den, unter welcher ein so vollkommener Wieder- hall der Töne stattfindet, dass man den Schall der lung von mehr als 20. fallenden Bäume oft bis auf eine Entfernung von 10 Meilen hört. Viel mächtiger als diese Wipfel sind die Wurzeln, welche sich nach allen Rich- tungen durch den Boden ziehen, indem sie sich bis zu 50° und 75° vou dem Mutterstamme ausbreiten, einige wagerecht unter dem Boden, andere tief in dem Untergrund und dem Thon, Die wagerechten Wurzeln nelmen immer wellenförmige Biegungen an, so dass der vorragendste Theil des convexen Bogens sich etwas über den Boden erhebt, und von ihnen erhebt sich eine Reihe von senkrechten kegelförmigen Auswüchsen, gewöhnlich „kuees” (Kniee) genannt, welche 3— 30 Umfang am Grunde haben und eine Höhe von 2—10° erreichen. In einem dichten Cypressen - Walde von allen ver- schlungenen Wurzeln aufwachsend stehen sie dicht beieinander und gleichen Stalaktiten - Bildungen. Am Grunde sind diese Kniee gewöhnlich stärker verbreitert als die Dicke der Wurzeln, oben enden sie mit einer stumpfen Spitze, Sie sind von leicht schvammiger Textur, und durch sie haben die Wurzeln, wenn auch ganz eingesenkt, eine Ver- bindung mit der Luft. Die Wurzeln, von denen diese Kniee kommen, sind von ähnlicher Beschaf- fenheit wie diese, während die eigentlichen unter Jeder Art von Winkel tief in den Boden dringenden Wurzeln dichter und holzig sind. Wenn dies Ver- bindungsmittel zwischen den Wurzeln und der Luft dadurch unwirksam gemacht wird, dass das Was- ser über ihre Spitze steigt, ist dafür auf andere Weise am Körper der Bäume selbst gesorgt. Ein ungewöhnliches Anschwellen des dicken Eudes des Baumes. findet statt, eutstehend von einer Erwei- terung und Fortsetzung der oberflächlichen oder Kniee tragenden Wurzeln (hierzu Abbildung), Solche Erweiterungen erreichen immer die Höhe des höchsten Wasserstandes, und sie müssen also in manchen Fällen eine Höhe von wenigstens 25° erreichen, so dass, wenn die Kniee nicht mehr brauchbar sind, dieselbe Art des Baues von dem Körper des Baumes da fortgesetzt wird, wo er mit der Luft in Berührung kommt Nur das Holz von , den vollkommen ausgebildeten Bäumen ist als bestes Bauholz zu gebrauchen, das andere ist grob, Kno- tig, spaltig. Ein etwas über 17° haltendes Exem- 467 A68 plar hatte 380 Holzringe von verschiedener Dicke, 132 nur 24, also ohngefähr nur der fünfte Theil. von Yo — '"/”. In einem Stamm von 42 Zoll wa- ren über 600 Ringe, sie nahmen vom Mittelpunkt aus an Dicke ab, so dass zuletzt ein Zoll deren nicht weniger als 95 enthielt. Man kanı sicher an- nehmen, dass es in den Cypressen- Wäldern Bäume giebt, welche über 2000 Jahre zählen. Ein stel- lenweises Verrotten des Holzes befällt Stämme je-| den Alters, besonders im Innern und nach den Spitzen hin, so dass oft der ganze obere Theil eine einige Oertlichkeiten beför- Es ist eine Zersetzung verrottete Masse ist; dern dies mehr als andere, der Holzmasse, wodurch sie wie von Würmern gefressen erscheint, So ergriffenes Holz wird „Pecky” genannt. Da durch das Abhauen das Wei- terumsichgreifen dieser Krankheit beschränkt wird, so wird auch das etwas angegriffene Holz noch gebraucht, da es eben so gut hält. Es scheint diese Krankheit, welche ungefähr ein Drittheil der Bäume befällt, von keinem Einfluss auf das Leben derselben zu sein, und greift nie die thätigen Saftgefässe an. Eine andere Art Fäulniss zeigt sich am untersten verdickten Theile des Stammes, gewöhnlich in gleicher Höhe mit dem Boden, be- ginnt im Mittelpunkt, breitet sich nach dem Um- fange und nach oben aus, bis das Gewicht des Stammes ihn umstürzt. Caricography; by C. Dewey, D.D. S. 172 bis 176. In diesem Abschnitt werden abgehandelt: C. lagopina Wahlenb. (leporina W. et Good. non L.; C. Lachenalii Schk.), S. cryptocarya CAMey. cC. Scouleri Tor.), ©. Jamesii Tor. non Schw.; €. leiocarpa CAMey.; CO. microdonta Torr. et Hook.; C. microglochin Wahlenb.; C. lenticularis Mx.; C. recta Boovtt. Hook. Fl. Bor. Am. In einer Note wird noch bemerkt, dass ©. oligocarpa Schk. eine Form habe, welche gewöhnlich als €. Hitchcockiana bezeichnet werde und von Gray CC. Sartwelliana genannt sei, doch habe dieser letztere bemerkt, dass dies nur eine Var. von ©. oligocarpa sei, A. Gray Manual of the Botany of the Nor- thern United States wird S. 377— 380. angezeigt. S—I. Annales des sciences naturelles. Troisieme serie. Tome XI. 1849. (Fortsetzung.) Betrachten wir aber weiter die grosse Ausdeh- nung jener fraglichen Inselkette, so sehen wir auf den Shetlands-Inseln das europäische Element vor- herrschen und sich fast ganz in Island verwischen. So sind auf den Shetlands-Inseln von 74 auf ihnen vorkommenden Pflanzen 40 ausschliesslich euro- päisch, also weniger als die Hälfte; auf Island von Mit einem Worte, ‘auf Shetland bilden die aus- schliesslich europäischen ‚Arten ohngefähr i/; der | ganzen Flor, auf Farde !/,, auf Island nur io Alle diese Thatsachen, sagt der Verf. „ berech- tigen uns zu dem Schlusse , ‚dass die europäische Pfanzencolonisation sich allmälig bis nach Island hin verliere, und, je näher dem Norden, alsbald sich auch in gleichem Maasse verringere. Eine be- stimmte Anzahl von ihnen erreichte jedoch Island, so dass von 335 Phanerogamen noch 38 Arten ur- sprünglich europäische sind. Die grösste Zahl der eben untersuchten Pflan- zen existirte zusammt in Frankreich, Skandinavien und den britischen Inseln, von welchen letzteren sie also nach Shetland und Farde übersiedelten, sich immer mehr verringernd, je weiter sie nach Island vordrangen. Doch gewahrt man, die Sache näher ins Auge fassend, auch Spuren einer Auswanderung von Skandinavien nach Shetland und Farde; denn auf beiden Inselgruppen finden sich Arten, die Eng- land und Amerika gleich unbekannt sind, wohl aber in Skandinavien (mitDänemark) angetroffen werden. Diese vereinzelten Arten würden uns jedoch, meint der Verf., nicht‘ von jener Wanderung aus Skandinavien überzeugen, wenn nicht unter den isländischen Pflanzen 24 sich befäuden, von denen Amerika nichts, Skandinavien dagegen 18 besässe, wenn nicht unter diesen 16 isländischen Pfanzen- 15 einer gemässigten Zone angehörten, da sie auch in den Ebenen von Frankreich vorkommen. In Eng- land finden sich nur 10 von diesen Pflanzen. Also sind es 8 Arten, welche nicht durch die britische Insel nach Island vordrangen, da sie sich nicht auch auf Shetland und Farde angesiedelt haben. Gehen wir nun zu der amerikanischen Emigra- tion über, so treflen wir auf grössere Schwierig- keiten, als vorher. Keine Species der fraglichen Inseln ist ausschliesslich amerikanisch; alle gehören gleichzeitig auch Europa an. Noch mehr; der grössere Theil dieser, durch und durch borealen Pilanzen, findet sich auf den Gebirgen von Schott- land, dass man also ihre Emigration von hier nach Shetland und Farde vermuthen muss. Nichts desto weniger kann man doch die Wirklichkeit der ame- rikanischen Auswanderung zweifellos beweisen; denn unter den Pflanzen von Island und Faroe fin- den sich 4 gute typische Arten, die in Grönland zu Hause sind und niemals in den schottischen Ge- birgen angetroffen wurden. Also muss jene ame- rikanische Auswanderung wohl von Grönland. ihren Ursprung herleiten, von woher jene Pflanzen bis nach Farde vordrangen und dort - ihre südlichste Grenze erreichten. Auf ähnliche Weise muss man -— 469 — die Auswanderung auch der übrigen arctischen Pflanzen nach den fraglichen Inseln vermuthen, Die Zahl der Pflanzen Nordamerika’s verringert sich nach Süden zu natürlich genau so, wie sich um- gekehrt die europäischen Pflanzen verhalten; sie bilden in Island '/,, in Farde 4/, und in Shetland 1/jg der Gesammtvegetation. | Vergleicht man diese Brüche mit denen. der all- mähligen Abnahme der europäischen Arten, von Shetland nach Island fortgehend, so sieht man, wie sie genau mit den Verhältnissen übereinstim- men, die vorher für die nordamerikanischen Arten gefunden wurden, von Norden nach Süden vor- dringend. Das Studium der ‘absoluten Zahl arktischer -Pflanzen in jeder Inselgruppe führt zu denselben Gesetzen; denn auf Island finden sich 100, auf Faroe 48, auf Shetland 29 und unter den 132 Island eigenthümlichen Arten finden sich 108, welche auf dem amerikanischen Continente existiren, und wo- von 59 hier ihre nördliche Grenze erreichen. Somit glaubt der Verf. eine doppelte Auswan- derung auf solider Basis festgestellt zu haben; er wiederholt aber nochmals, dass die europäische Emigration die vorherrschende ist; denn unter 527 Pllanzen sind 108 ausschliesslich europäisch und die anderen 419 existiren gleichmässig in den mitt- leren und nördlichen Theilen von Europa und Ame- rika, (Fortsetzung folgt.) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande, Fünfter Jahrgang, mit 5 Tafeln Abbildungen. Unter Mitwirkung der Herren M, Bach, Debey, v. Dechen, A. Förster, Fuhlrott, Goldenberg, Gold- fuss, V- Monheim, J. Müller, J. Nögge- 'rath, C. Schnabel, F. Stollwerk, Trevi- ranus, Th. Wirtgen herausgegeben vom Prof. Dr. Budge, Secretair des Vereins. Bonn. In Comm. bei Henry et Cohen. 1848. 8. IV u. 252 8. u. 5 Steindrucktafeln. Ueber Fruchtbildung von Juylans nigra und Juglans regia L. von Dr. Fuhlrott. 8. 1-7. Die Früchte beider Arten werden ausführlich be- schrieben, nebst Missbildungen von J. regia, deren Abbildung des Keims bei Nees für unrichtig er- klärt wird. Ueber Lythrum Salicaria L. und dessen For- men, von Pl. Wirtgen. M. Abbild. Taf. IL. £. 1. S.7—14. In Bezug auf die vom Ref. gegebene Bemerkung (B. Ztg. 1847. N. 18.) hat der Verf. Un- tersuchungen über das Variiren von Lythrum Sa- licaria angestellt und 3 verschiedene Formen ge- funden : 1. Griffel nickend, kürzer als die kürzeren Staubgelässe, 2. Griffel nickend, kürzer als die längeren Staubgefässe, 3..Griffel gerade, länger als die längeren Staubgefässe. Sonst giebt es noch gross- und kleinblumige, behaarte und graufilzige, einfache und ästige, wirtelblättrige, deckblättrige und schopfige Formen. Eine deckblättrige, mit runden, unten herzförmigen, oben fast aufgesetzt ‚zugespitzten Deckblättern ist abgebildet, Endlich erwähnt der Verf. noch, dass kleine, lineale, c. 6 1. lange, an der Basis der Blumenstiele stehende, etwas behaarte, röthlich-gefärbte Deckblättchen immer, bei eben aufgeblühten Exemplaren vorhan- den sind, aber bald abfallen, Ueber den Btüthenkolben von Arum macula- tum L. Von Dr. Debey. M. Abb. T.1. f. 4. S. 15—16. Der Verf. will die gewöhnlich als fehl- geschlagene Antheren betrachteten Fadenwarzen als fehlgeschlagene weibliche Organe ansehen, und die darüber befindlichen rothgefärbten Kolben als fehlgeschlagene männliche, so dass ein doppel- ter übereinanderstehender Blüthenstand da wäre, Wenn die Fäden jener Warzen sich abwärts bie- gen nach ‚den Pollen tragenden Staubgefässen, sO vermutlet der Verf., dass dies geschehe, um, wenn hier noch eine Befruchtung möglich sei, dieselbe herbeizuführen. Ueber den Character der alten Flora der Steinkohlen-Formation im Allgemeinen und die verwandtschaftliche Beziehung der Gattung Nöy- gerathia insbesondere, von Fr. Goldenberg. M, Abbild. T. IL. 111. 8.17—26. Allgemeine Betrach- tungen über die Verwandtschaft der in den Steinkoh- len- Formationen gefundenen mit den jetzt lebenden @ewächsen, wonach nur Zellenkryptogamen in sehr geringer Menge, Gefässkryptogamen und gymno- sperme Dikotylen vorgekommen sind, von denen einige allgemeine Verbreitung haben, andere be- schränkt, oft nur stellenweise sich zeigen, aber gern gesellig in bestimmten Gattungen und Arten, Man hatte bisher nur wenig Cycaden angetroilen, aber Verf. vermuthete schon länger, dass Nögge- vathia zu ihnen gehöre, und fand dies auch durch das Vorkommen der Blätter mit Früchten, von männ- lichen und weiblichen Blüthenständen in verschie- denem Alter und Stammstücke ausser allen Zweifel sesetzt, Diese Nöggerathien bilden oft ganze Flütze für sich allein. Die Abbildungen geben Beläge zu diesen Ansichten. Nectarien ohne Nachtheil für die Frucht- bildung fehlend, von L. €. Treviranus. 8. 111 bis 113. Die von Rafinesque aufgestellte Gat- tung von Enemion, von Isopyrum nur durch das Fehlen der Nectarien oder nectarführenden Blumen- a7 blätter verschieden, bald verworfen, bald neuer- dings von Endlicher und Lindley wieder auf- genommen, ist nach dem Verf. nur ein kronenloses Isopyrum thalictroides, da die angegebenen an- deren Unterschiede der Frucht nicht Stich ‚halten, ähnlicher Fall also, wie bei Alectrocapnos bae- tica :;Boiss. und Sarcocapnos enneaphylla von Rud. v. Römer bekannt gemacht ist. Uebersicht der urweltlichen Pflanzen des Krei- degebirges überhaupt und der. Aachener Kreide- schichten insbesondere, von Dr. Dehey, prakt, Arzte z. Aachen. 8. 113 — 125. Die Gesammtzahl heträgt zwischen 133 — 137 Pllanzen, unter welchen die Landpflanzen gegen die Meeresvegetation vor- herrschend stnd. Die bis jetzt bekannt gewordenen Fundorte für Kreidepfanzen haben entweder gar keine, oder nur sehr wenige Gattungen und Arten mit einander gemein, so dass jeder eine eigen- thümliche Flora darstellt. Bei weitem die Mehr- zahl gehört den unteren (sandig-thonigen) Kreide- schichten an, und nur wenige Algen und noch we- niger höhere Pflanzen kommen in den oberen vor- herrschend kalkigen Kreideschichten vor. Ueber eine neue Gattung urweltlicher Coni- feren aus dem Eisensand der Aachener Kreide, von Dr. Debey. 8. 126—142. Der Verf. stellt eine neue fossile Coniferen - Gattung Cycadopsis Db. auf, welche zu den Cupressineen gehört, und zu welcher Pinites aquisgranensis Göpp. zwei Arten liefert: C. aquisgranensis und araucarina, ausser welchen auch noch Arten: »C. Monheimii, Ritzi, Foersteri und thujoides. unterschieden und diagnosirt werden. Florula Bartricensis. Eine Uebersicht der in Umgebungen von Bartrich wildwachsenden vier den oder gebaut werdenden Gefässpflunzen. Von Ph. Wirtgen in Coblenz. 8. 189— 227. Im Kreise Cochem des Regierungsbezirks Coblenz liegt an dem, aus dem Mosbrucher Weiher in der Eifel ent- springenden Desbach der kleine Badeort Bartrich, dessen Quellen eine Temperatur von 25,6 bis 26° R. haben. Nach einer topographischen und geognosti- schen Schilderung der Gegend folgt zuerst eine all- gemeine Uebersicht der Flora, dann eine Verglei- chung der Vegetationsverhältnisse derselben mit denen der deutschen Rheinprovinz und Deutsch- lands, und endlich das Namenverzeichniss selbst, welches 614 Dikot., 133 Monok. und 20 Gefäss - Kryptogamen enthält. Einige wenige Bemerkun- gen sind bei einzelnen Pflanzen, von welchen wir nn u nn —_— MI — nur die Beobachtung hervorheben, ‘dass eine eigen- thümlich gebildete Form von Chrysanth. Leucanth. durch die Kultur ihre EBigenthümlichkeiten ganz verlor, was die Wichtiekeit und Nothwendigkeit der Kulturversuche wiederum beweist. Verzeichniss der bis jetzt in dem Regierungs- bezirk Arnsberg von Medic. Rath Dr. Joh. MÜl- ler .in Soest aufyefundenen Gewächse. S, 239 bis 245. A. Kryptogamen, aber nur Gefässkrypto- gamen und mit der Bemerkung, dass noch lange nicht alle Gegenden des Bezirks durchforscht sind. Der Verf. hat sich mit den neueren Untersuchungen nicht genug bekannt gemacht, wir vermissen auch Polypodium calcareum Sm., welches bei Aahausen, Klusenstein u. s. w. vorkommt. Ueber im Jahr 1847 beobachtete Missbildun- gen. Von Ph. Wirtgen. S.,245—247. Verwach- sene Aepfel und andere Früchte, Ananaserdbeer- Frucht mit 7 unmittelbar aus der Basis hervorgetre- tenen kleinen unvollkommenen Beerchen (Frücht- chen ? es wäre interessant gewesen, genauer den Ursprung zu wissen),. Spaltungen bei Kohlrabi (welche in Gärten nicht selten vorkommen) werden kurz beschrieben. S—I. Z. Jungermanni Cornucopiae Florae Gissen- sis. 1623. An dem Besitze des vorgenannten, aus dem Buchhandel längst verschwundenen Schriftchens ist mir zum Zwecke einer vorhabenden wissenschaft- lichen Arbeit sehr viel gelegen. Meine seitherigen vielfachen Bemühungen, dasselbe käuflich von An- tiquaren zu erwerben, oder nur: zur Einsicht auf kurze Zeit aus Öffentlichen Bibliotheken zu erhal- ten, blieben ohne Erfolg. Sollte ein Mitleser die- ser Zeitschrift das Werkchen oder etwa den von Jungermann handschriftlich hinterlassenen „‚Ca- talogus herbarum circa Giessam sponte nascentium, 1623” besitzen und mir käuflich überlassen wollen, so würde ich recht gerne einen hohen Preis dafür entrichten, es auch nicht minder dankbar anerken-. nen, wenn man mir das eine oder das andere die- ser Schriftchen auf kurze Zeit zur Einsicht mitthei- len, oder nur darüber Auskunft geben wollte, wo eins der genannten Werkchen sich vorfindet. Giessen, im Mai 1850. Dr. Heyer, Professor, Gesucht: Redaction: Hugo von Mohl. — D. F.L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 21. Iuni 1850. 25. Stück. Inhalt. Orig.: Schacht Beitrag z. Entwickelungs- Gesch. d. Frucht u. Spore v. Anthoceros laevis. — Lit.: Sil- liman the Amer. Journ. of Sc. a. Arts VI. — Ann. d. sc. natur. XI. — Princeps Jos. d. Salm-Dyck Caeteue in horto Dyckensi cultae. — Wagner's Reise nach d. Ararat in Gött. gel. Anz. — &ele &eE8.: Gesellsch. f. Erdkunde in Berlin. — 43 — Pers. Not.: Hecker. — v. Fischer, C. A. Meyer. AT4 — Beitrag zur Entwickelungs - Geschichte der | Innern der Mutterzelle. Indem ich nun beide neben Frucht und Spore von Anthoceros laevis. Von Herrmann Schacht. (Fortsetzung.) U. Entwickelung der Sporen von Anthoceros. Hier muss ich zunächst eines schon erwähnten, mir sehr günstigen Umstandes gedenken; die Pllänz- chen, nach deren Mutterzellen die Figuren 8 bis 26. gezeichnet wurden, waren am 15. Juli gesam- melt und zwischen trocknes Moos verpackt; die jungen, noch sehr sparsam vorhandenen Früchte waren grösstentheils beim Transport geknickt, er- holten sich aber fast sämmtlich wieder. Ob ich dieser, oder einer anderen mir unbekannten Ur- sache die Abwesenheit des Stärkmehls und Chloro- phyll’s in den Mutterzellen zuschreiben darf, muss ich dahinstellen; auffallend war es jedoch, dass in den Mutterzellen aller Cnicht einzelner) dieser Pfänzchen der Amylum -Ueberzug, welchen die Cytoblasten anderer, drei Wochen später demsel- ben Standort entnommener, Pflänzchen sämmtlich besassen, durchaus felilte.e Ich muss dies Fehlen des Stärkmehls als etwas Abnormes betrachten, zu- mal da in den Früchten der zuerst gesammelten Pflänzchen die Mutterzellen nur bis zu einem gewis- sen Grade entwickelt wurden; wenn nämlich die Mutterzelle bis zu dem Stadium, wo sich die Spo- renzelle bilden sollte, gelangt war, so erschien der stickstoffhaltige, die Mutterzelle umkleidende Inhalt, die 4 Cytoblasten umschliessend, unregel- miässig zusammengezogen (Fig. 24.) und eine wei- tere Entwickelung unterblicb. So günstig die Mutterzellen dieser zuerst ge- sammelten Pllänzchen (die Figuren 8 bis 26.) für das Verhalten der Cytoblasten waren, eben so schr eigneten sich die 3 Wochen später gesammelten Planzen für die Beobachtung der Zellbildung im einander behandele und mit einander vergleiche, glaube ich einige bisher noch fragliche Punkte auf- hellen zu können. Ich habe, um den Vergleich der sich verschie- den entwickelnden Mutterzellen bequemer zu’ ma- chen, die Mutterzellen der zuerst gesammelten Pfänzchen, denen das Stärkmehl fehlt, auf der rechten Seite der beifolgenden Tafel abgebildet, die Mutterzellen der später gesammelten Plänzchen, die Stärkmehl enthalten, dagegen auf der linken Seite dargestellt. Sämmtliche Mutterzellen sind bei gleicher Vergrösserung, mit Oberhäusers Sy- stem 9 und Ocular 1, beobachtet und mit der Ca- ınera lucida gezeichnet, wodurch man sowohl über die Grössenzunahme der Mutterzellen als der Cy- toblasten ein ziemlich sicheres Urtheil gewinnt; die angegebene Objectiv- und Ocular-Combination gewährt eine 400malige Linear - Vergrösserung. Die zur Untersuchung benutzten Pllänzchen wur- den in feuchter Atmosphäre unter Glasglocken auf- bewahrt. Die meistens noch sehr jugendlichen Früchte wurden durch zwei sichere Schnitte mit dem Rasirmesser so zerlegt, dass nur ihr Mittel- theil zurückblieb, derselbe ward unterm einfachen Mikroskop sorgfältig mit der Nadel auseinander gezogen; die Mutterzellen blieben bei diesem Ver- fahren möglichst in ihrer natürlichen Lage zu ein- ander, wodurch ich den Vortheil gewann, von un- ten nach oben ihre Entwickelungsstufen sicherer verfolgen zu können; ein Vortheil, den man beim einfachen Zerreissen der Frucht mit der Nadel auf- geben muss, Indem ich nun zu Fig. 7. den schon erwähn- ten, äusserst dünnen und glücklich gefallenen Längs- schnitt durch den unteren Theil einer jungen Frucht zurückkehre, bitte ich den geneigten Leser, den Zellen der mit d bezeichneten Reilıe nochmals seine 25 473 — Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn sich die Zel-!dem Entstehen des thätigen Cytoblasten eine über- len dieser Reihe aus ihrem Verband lösen um als Mutterzellen selbstständig aufzutreten, ist ihre Ge- stalt mehr Jänglich als rund; ausser einem von Chlorophyll umlagerten Cytoblasten enthalten sie mehr oder weniger Schleim (Protoplasma), der meistens die Wandungen der Zelle” umgiebt und häufig’ den erwähnten, jederzeit "wandständigen Cytoblasten umhüllt (Fig. 8.). Nicht selten gehen schon um diese Zeit Schleimströmchen vom Cyto- blasten ‘zur -Peripherie der! Zelle. Der Cytoblast besitzt jederzeit ein Kernkörperchen, er ist, wenn ihn das Chlorophyll nicht zu sehr verdeckt, was- serhell und ziemlich scharf umzeichnet. Die Mutterzelle-vergrössert sich allmälig, sie vertauscht ihre ursprüngliche, längliche Gestalt mit einer mehr runden, der anfangs ziemlich ho- mogene Schleimerguss im Innern derselben (das Protoplasma) wird gleichzeitig körniger, er grup- pirt sich in mannigfacher Weise, so dass die In- nenfläche der Mutterzelle oft wie mit kleinen Bläs- chen umkleidet, oft zierlich reticulirt' erscheint. Neben dem. erwälnten Cytoblasten der Mutterzelle erscheint jetzt ein zweiter, ihm ähnlicher, jedoch meistens grösserer Cytoblast, der, ohne von kör- nigem Chlorophyll umlagert zu sein, schwach grün- lich gefärbt ist; der letztere wird der Muttercyto- blast der 4 folgenden Cytoblasten (Fig. 9,.27 u. 28.). Wie hier der neue Cytoblast entstand, konnte ich nicht enträthseln; beide Cytoblasten lagen immer nahe bei einander; dass der erste zur Bildung (des zweiten thätig ist, scheint mir deshalb nicht un- wahrscheinlich, Die Figur 10. möchte vielleicht auf eine Theilung des ersten Cytoblasten schliessen lassen, doch wage ich dies keinesweges auszu- sprechen, da die citirte Figur sehr wohl einen viel späteren Zustand der Mutterzelle, ‘etwa dem der Figur 12 entsprechend, vorstellen kann; die Mut- terzelle der Figur 10. wäre dann als ein nur im Wachsthum zurückgebliebener Zustand zu be- trachten. Für die Bildung der Sporen ist immer nur der schwach grüngefärbte, später entstandene Cytoblast thätig, dieser übertrifft den anderen bald an Grösse, er wird im normalen Falle sehr bald von Stärk- mehl umkleidet (Fig. 29.), während der andere, den ursprünglich körniges Chlorophyll umhüllte, so lange er überhaupt noch fortdauert, nur in Proto- plasma gebettet ist (Fig. 30 bis 34.). Ob da, wo sich kein Stärkmehl bildete (Fig. 11 bis 23.), der Cytoblast der Mutterzelle frühzeitiger verschwun- den war, oder ob ihn der hier mehr körnige Schleim gänzlich den Blicken entzog, mag ich ‘nicht ent- scheiden, Der genannte Zellkern‘ scheint mir nach Düssige Rolle zu spielen, er mag daher vielleicht bald früher, - bald später resorbirt werden. Von dem thätigen Cytoblasten, der, wie ich vermuthe, äzumer wandständig ist (Fig. 29.), gehen jetzt, wie vormals vom Cytoblasten der Mutter- zelle (Fig. 8.), Schleimströme zur Peripherie. Der Cytoblast gewinnt au Grösse, wird ‚länglich und theil€ sich plötzlich in zwei Theile (Fig. 12.). Wie diese Theilung vor sich geht, habe ich nicht genü- gend ermitteln können ‚sie scheint mir jedoch’ vom Umfang zur Mitte’in der Weise einer Abschnürung zu erfolgen. Die beiden neuentständenen. Cyto- blasten liegen anfangs, von einer dicken Schleim- masse umbettet, dicht..neben- einander (Fig. 30 und 31.), entfernen sich dann aber allmälig von einander (Rig. 30.bis 34.) , wobei,die Schleimmasse, welche. sie vorhin umhüllte, gewissermassen eine Brücke von Schleimfäden (Fig. 13 und 14.) zwi- schen ihnen bildet. Jeder dieser Cytoblasten scheint ein wandständiges Kernkörperchen ‘zu besitzen (Fig. 12.), das jedoch nur'in seltenen Fällen deut- lich. sichtbar Ausser den :Schleimströmchen, welche beide Cytoblasten verbinden, ;gehen von jedem der letzteren andere, in grösserer oder ge- ringerer Anzahl zur; Peripherie: ‚der - Mutterzelle CRig: 30 und 32.); wo. sie; fehlen, erscheint‘ der Schleimerguss rund um. die Peripherie der .Mutter- zelle ungleich mächtiger (Fig. -31.): Die beiden Cytoblasten vergrössern sich, ‘je weiter sie von einander treten, zusehends; sie blei- ben anfangs kreisrund, werden dann oben länglich - rund,. bald darauf theilt sich jeder von ihnen ganz in der Weise, wie:sich' der erste thätige Cytoblast theilte. Ueber den eigentlichen‘ Vorgang dieser Theilung konnte ich. auch.hier, ‘obschon mir viele Mutterzellen dieses Stadiums . zu Gebote ‚standen, nicht ins Klare kommen; meistens schien es mir (nach den Figuren 15, 16 und 17.), als wenn sich der Cytoblast von seinem Umkreis aus abschnürte, was namentlich bei Fig. 15 und 17. recht deutlich warz;.nur in seltenen Fällen (Fig. 21.),sah es aus, als ob im Ännern des Muttercytoblasten zwei neue Cytoblasten entstanden wären, Ich muss gestehen, dass ich die zuerst beschriebene Anschauungsweise für die richtige halte und in dem scheinbaren Mut- tereytoblasten der Figur 21. nur einen mit weniger Körnchen erfüllten Raum der die CGytoblasten um- hüllenden Schleimmasse erblicke. Die vier neuentstandenen Cytoblasten "hatten meistens einerlei Grösse, doch ging die Theilung der sie bildenden nicht immer zu gleicher Zeit vor sich, ich sah Fälle, wo der eine Cyto- blast bereits vollständig getheilt war, während‘ der ist. zwei andere, nur etwas -länglich ‚geworden, noch in seiner Einfachheit bestand. Nach Figur 19'und 20: scheint es mir, alsısob: der. Theilung ‘das ‚Entstehen zweier Kernkörperchen, die, wie Figur 12, 18, 19 und 20. zeigt, immer wandständig sind, voraus- geht. ‚Die beiden: zuletzt genannten Kiguren’ prä- sentiren olıne Zweifel ganz abnorme Bildungen , in ihnen fehlten die, Schleimströme gänzlich, wogegen die Cytoblasten einen‘ doppelten Contour besassen ; Jod färbte sowohl den letzteren als die erwähnten wandständigen Kernkörperchen gelb, ' Sobald'die Theilung des Cytoblasten vollständig erfolgt - ist, runden sich die vier neuen Cytoblasten allmälig 'ab (Fig. 16, 17 und 22.) und treten dabei langsam auseinander (Fig. 23.). Wie eine Brücke faden- förmigen Schleims vorhin -die 'beidei Cytoblasten verband, so ziehen sich jetzt mehr oder. minder starke Bündel von Schleimfäden von einem Cyto- blasten zum anderen, während von jedem der letz- teren (Fig. 38.), — doch, da ich es verhältnissmässig selten antraf, wie mir scheint, nur für eine kurze Zeit, — Schleimströmchen zur Peripherie der Mut- terzelle verlaufen. Bis hierher eigneten sich die zuerst gesammel- ten Pllänzchen für die Beobachtung vortreflich, wo- gegen die entsprechenden Zustände der 3 Wochen später gesammelten Pflanzen (Fig. 29 bis 35.), des Stärkmehls wegen das ihre Cytohlasten bedeckte, über den Vorgang der Theilung selbst und über die Natur der Cytoblasten gar nichts Positives er- gaben. Von nun an änderte sich indess die Sache; der Schleimüberzug, welcher die Innenwandung der Mutterzelle umkleidete, zog sich bei den zuerst gesammelten Pflanzen um die Cytoblasten unregel- mässig zusammen, und die normale Bildung von einer Spoienzelle unterblieb entweder gänzlich, oder es bildeten sich in einzelnen Fällen nnr eine (Fig. 25.), bisweilen jedoch auch zwei oder drei Sporenzellen, während die Cytoblasten, um welche sich keine Zelle entwickelt hatte, von dem zusam- mengeschrumpften, bräunlich. gefärbten Schleime umhüllt, kaum noch durch ihre Färbung angedeu- tet wurden. Indem wir uns nun zur linken Seite unserer Tafel, d.h. zu den Figuren 27 bis 47. wenden, wiederholt sich in den Figuren 27 und- 28. das, was auf der rechten Seite die Figuren 8 bis 10. gezeigt haben; schon auf Figur 29. begegnen wir dem körnigen Slärkmehlüberzug, der wohl die Stelle des Cytoblasten bezeichnet, von selbigem aber nichts sehen lässt. Die Figuren 30 bis 36. las- sen sich gleichfalls sehr wohl auf die Figuren 12 bis 23. zurückführen. Bis auf das hier vorhandene Stärkmehl ist alles wie dort; dieselbe Folge der — WS — Theilung der Cytoblasten‘, dieselbe Lage der letz- teren’ zu einander, dasselbe Verhältniss ‘der schlei- migen, stickstoffhaltigen Innen - Unkleidung der Mut- terzelle;zu den Oytoblasten; von nun an treten Je- doch sehr wichtige Abweichungen ein; ‘während sich'in den -Mutterzellen der zuerst gesammelten Pfänzchen die ‚stickstoffhaltige Iunen - Umkleidung der Mutterzelle , der. Primordialschlauch, um ‘die stärkmehlfreien Cytoblasten unregelmässig zusam=- menzog, und dadurch die normale Bildung der vier Sporenzellen verhinderte, liessen sich in den Mut- terzellen der später gesammelten Plänzchen die stufenweisen Veränderungen im Innern der Mut- terzelle bis zur normalen Bildung der vier Spo- renzellen, wenn auch nicht ganz vollständig, doch so verfolgen, ‘dass sich aus ihnen sehr wohl ein ziemlich‘ sicherer Schluss. für ‘das Entstehen der neuen Zellen gewinnen lässt. Bis zur Figur 35. erscheint die Membran der Mutterzelle mit einem zwar zarten, aber dennoch doppelten Contour, von nun.an vermisste ich diesen Doppel- Contour; die Wandung der Mutterzelle ge- wann ein fast glänzendes Ansehn, und schien da- bei gelatinös'geworden, die stickstoflhaltige ‚Innen - Umkleidung (der Primordialschlauch) wich von dem äusseren einzigen Contour, an der ‚einen Stelle mehr, ander anderen etwas weniger, zurück... Eine viel Jüngere Mutterzelle, die Figur 53., ward mit Jod und Schwefelsäure behandelt; auch hier war der vor- Anwendung genannter Reageutien vorhan- dene, innere Contour ‚der Mutterzelle ‚ verschwun- den, der Primordialschlauch hatte. sich etwas zu- sammengezogen, die kleineren Schleimfäden. waren verschwunden, ‚die ‚grösseren schienen sich. auf ihre Kosten verdickt zu. haben, , Aus: dem constauten Verschwinden des Doppelcontour' der Mutterzelle zu einer bestimmten Entwickelungs-Periode schliesse ich, ‚dass die Membran derselben gelatinös gewor- den. Der innere Contour, welcher die Grenze zwi- schen dieser Membran und dem Primordialschlauch bezeichnet, ist in diesem Falle nur scheinbar ver- schwunden, er ist: weiter nach Innen gerückt, das- selbe gilt von der Fig; 53., die Membran der Mut- terzelle ist dort durch Einwirkung «von Reagentien aufgequollen, der Primordialschlauch dagegen zu- sammengezogen. Ob das Zusammenziehen des letz- teren überall: von ihm selbst ausgeht, oder ob es nur eine Rückwirkung der sich auflockernden Mem- bran der Mutterzelle ist, kann ich. zwar nicht! ent- scheiden, ‚glaube jedoch, da sich auf Fig. 23. der Primordialschlauch zusammengezogen, hat, ohne dass die Membran der Mutterzelle gelatinös gewor- den, das erstere, Auf dieser, wie auf,den beiden folgenden Figuren sieht man den zarten Doppelcon. 25 * — 419 — tour; genannte Fälle sind jedoch abnorm; wo die Mutterzelle nicht gelatinös ward, unterblieb die normale weitere Entwickelung jederzeit. Schon auf Fig. 36. schwindet der Doppelcon- tour der Mutterzelle, die stickstoffhaltige Innen - Umkleidung (der Primordialschlauch) zieht sich 'et- was zusammen, die Schleimfäden, welche bisher von sämmtlichen Cytoblasten zur letzteren verlie- fen, hören auf. Auf Fig. 38. sind noch Spuren derselben vorhanden, weshalb ich diesen Zustand, obschon die Mutterzelle grösser ist, für Jünger als die beiden ihm vorangehenden Mutterzellen (Fig. 36 u. 37.) halten möchte. Die Schleimströme, wel- che zwischen den Cytoblasten selbst eine Verbin- dung unterkalten, scheinen etwas länger fortzu- dauern, wir sehen sie noch auf Figur 37, 39 und 40, später sind aber auch sie gänzlich verschwunden. Mit ihnen scheint auch der Amylum-Ueberzug der Cytoblasten abzunehmen, oft liegt die eine Seite derselben ganz frei, während die andere noch von Stärkmehl überdeckt ist. Man überzeugt sich hier leicht und sicher; dass letzteres nicht in, sondern auf den Cytoblasten liegt, und dass diese wie- derum den Cytoblasten der Mutterzellen ohne Stärk- mehl vollkommen entsprechen. Die körnige Beschaffenheit der stickstoffhaltigen Innen - Umkleidung der Mutterzelle, des Primor- dialschlauchs, verliert sich mehr und mehr, dage- gegen scheint es, als ob sich dieselbe mehr conso- lidire, sie tritt jetzt ungleich stärker und zwar als deutliche Membran hervor (Fig, 37, 39.). An be- stimmten Stellen dieser Membran erscheinen nach Innen vorspringende Verdickungen (Fig. 40 u. 41.); von diesen Verdickungen ausgehend, sieht mau bald zarte Linien zum Mittelpunkt der Mutterzelle verlaufen und selbige nach der gewöhnlichen Lage der Mutterzellen scheinbar in 3 Theile theilen CKig. 42 und 43.). Diese Theilung wird immer vollstän- diger, die verdickte Stelle des Primordialschlauchs verschwindet, und statt der einfachen Linie, wel- che zuerst die Theilung bezeichnete, erblickt man jetzt eine doppelte; man sieht mit anderen Wor- ten, dass sich aus dem anfänglich einfachen Primor- dialschlauch der Mutterzelle um jeden der vier Cy- toblasten ein besonderes Säckchen (eine stickstoff- haltige Zelle, ein Tochterprimordialschlauch) ge- bildet hat (Fig. 44 und 45.). In den 4 jetzt ent- standenen, stickstoffhaltigen Zellen sind in der Re- gel keine Schleimströme vorhanden, nur auf Fig. 46, und in einzelnen anderen Fällen sah ich dieselben. Die neuentstandenen stickstoffhaltigen Zellen, ich möchte sie Tochter - Primordialschläuche nennen, —. 480: — ’ tour umzeichnet, gewinnt derselbe nach und nach an Stärke; bald darauf erscheint ein zweiter Con- tour (Fig. 47.), dessen Auftreten ich für einen Be- weis der jetzt vorhandenen Zellstoffzelle über der zuerst entstandenen, stickstofthaltigen Zelle halte. Jod und Schwefelsäure bewirken zwar in diesem Stadio noch keine sichtbar blaue Färbung der neu- entstandenen Tochterzellen; dies konnte aber eines- theils in der Zartheit der Membran selbst, andern- theils, und zwar mir wahrscheinlicher, in dem Wasser-Gehalt der Zellstoff- Membran liegen, da ich, auf vielfache frühere Versuche mit jungen Zel- len gestützt, überhaupt der Ansicht bin, dass nur ein gewisses Hydrat des Zellstoffs mit Jod und Schwefelsäure die bekannte blaue Färbung hervor- ruft. Diesen Hydrat-Zustand habe ich bei ganz Jungen Zellen, im Innern von Mutterzellen sowohl, wie im Innern des Embryosacks, immer vermisst, er scheint erst etwas später, und zwar ganz all- mählig aufzutreten. Von den, durch Jod und Schwe- felsäure nicht gefärbt werdenden jüngsten Zellen findet man nämlich bei jungen Axen und Blattbil- dungen oftmals nach dem Alter der Zellen die schönsten Uehergänge von Gelb zu Roth, von Roth durch Violett zu Blau, dessen Intensität nach der Altersstufe mehr und mehr zunimmt. Auch die Zeit, in der die Färbung stattfindet, scheint nach dem Alter der Zellen verschieden zu sein; die Färbung der jüngeren Zellen scheint ungleich langsamer (bisweilen erst nach einigen Minuten) wie das Blau- werden der alten Zellen zu erfolgen, Die Cytoblasten der Tochterzellen waren auch jetzt noch mit Stärkmehl umkleidet, dasselbe schien jedoch bei weiterer Ausbildung der Sporen ver- braucht zu werden (Fig. 48.). Wie sich die ein- zelnen Sporenhäute entwickeln, habe ich nicht mit Sicherheit erfahren können, nur soviel habe ich ge- sehen, dass sich die anfangs glatte und farblose Membran der Tochterzellen auf ihrer äusseren Ober- Näche mit kleinen Erhebungen bedeckt und gelblich färbt, und dass, bei Anwendung von concentrirter Schwefelsäure auf die fast reifen Sporen, unter dieser äussern, alsdann röthlich färbenden Hülle häufig noch eine zweite, äusserst zarte Mem- bran. sichtbar wird; letztere halte ich für die ei- gentliche, beim Keimen hervortretende Sporenzelle. (Beschluss folgt.) sich Literatum The American Journ etc. Cond, by Proff. B. Sil- liman and J. Dana. Vol. VI. No. 16. 17. 18. 1848. Continuation ofthe list of localities of Algae verlieren mehr und mehr ihr körniges Ansehn; an- in the United States; by Prof. J. W. Bailey, fangs nur von einem, und zwar sehr zarten, Con-|S. 37—45. Eine Fortsetzung der im 3ten Bande 23 #r " 481 dieser Serie $S. 403. befindlichen Aufzählung nord- amerikanischer Algen, in welcher theils neue Fund- orte aufgezeichnet sind, theils die vom Proi. Le- wis, R. Gibbes am Charleston College in Süd - Carolina selbst gesammelten und die von Dr. F. Wurdemann zu Key West in Florida ge- schenkten. . Die Algen dieser letztern Samım- lung unterschieden sich im Allgemeinen aber so sehr von den im nordatlandischen Ocean beobach- teten, dass der Verf. Hrn. Harvey und Hrn. Montagne zu Rathe zog, und deren Ansichten hier mit veröffentlicht. Neue Arten sind: Laurencia Bailayanum (a) Mont. in litt., Polysiyhonia Hur- veyi Bail., Dasya Wurdemanni, Rhabdonia Bai- leyi Harv. mss., Cladophora prasina Harv. ınss., Ectocarpus wiridis Harv., Gnathum leve Bail, Lyngbya fulva Harv., Lemania Americana Harv., sie sind aber nicht alle diagnosirt und nur einige etwas beschrieben. Die Zahl der bis jetzt gefun- denen Algen der Vereinigten Staaten sind Melano- spermeae 31, Rhodospermeae 59, Chlorospermeae 82, zusammen 172, Byssoideen, Desmidiaceen und Diatomaceen sind nicht beigezählt. Die Herausgeber fügen noch einen Aufsatz von Harvey über das Sammeln und Präpariren der Algen aus dem Dublin University Museum hinzu. Notes on some Ferns of the United States; by Prof. Kunze of Leipzic, 1846. (Communicat. by Dr. G. Engelmann.) S. 80—89. Prof. Kunze giebt in diesem Aufsatze, indem er sich an die Aufzählung der Farrn, im weitesten Sinne des Wortes, von Nuttall anschliesst, Nachricht von den ihm bekannt gewordenen noch nicht genannten Fundorten dieser Gewächse, fügt die für jene Ge- genden neuen Arten hinzu und giebt kritische Be- merkungen zu den schon aufgezählten. Als neue ‚Art ist mit Diagnose aufgeführt: Aspidium (Polystichum) Ludovwicianum Kze., fronde tenuiter coriacea, glabra, oblongo -lanceo- lata, bipivnata, pinnis (alternis) remotis oblongo- acuminatis, patenti-erectis, inferior. petiolatis; pin- nulis basi adnatis decurrentib., sterilib. ovato-ob- longis acutiusculis serrulatis subsinuatis; fertilib. e basi inaequali subauriculata leviter falcatis lanceo- lato-oblongis, grosse sinuato-dentatis, infimis pin- natifidis, Jacin. dentibusque 1-, raro 2-soroph. ob- tusis; costulis subtus convexis; soris magnis con- vexis, centro ab indusio badio leviter impressis; rhachib. partial. marginatis, universali stipiteque stramineis, rufo-paleaceis. In Louisiana leg. Lud- wig (Hb. Lucaean!). Col. in hort. Berol. (v. spe- cim.!) { Neu diagnosirt und genauer in der Synonomie begrenzt wird: -— —_— 482 Asplenium trichomanoides Michx., fronde co- riacea, glabra, lineari-lanceolata, brevi-acumi- nata, basi longe attenuata, pinnata; pinnis sessili- bus (oppos.), divergentibus, trapezio-oblongis, 0b- tusis, inferior. delexis subcordatis sensim abbrevia- tis, omn. subaveniis, margine cartilagineo repando- crenatis; soris breviusculis, margini approximatisz rhachi stipitique brevi basi paleaceis, rhizomate brevi, horizontali, radicoso, In einer Note sind noch nach A. Brauns Mspt. Diagnosen von Marsilea macropoda uud tenuifolia Engelm. mss. gegeben, Marsilea macropoda Engelm. in Sillim. Journ, sec. ser. Ill. p. 35., stipitibus supra basin ostioli ortis pluribus (2—5) basi connatis, receptaculo ter quaterve longioribus, erectis, receptaculo adscen- dente oblique securiformi, versus basin angustato, margine superiori minore, infer. magis convexo, la- teribus compresso, rhaphide brevi, dente infer. ob- tuso divergente, super. vix ullo; recept. coriaceo indurato, fusco-atro cicatricibus concoloribus sca- brato, paleis angustis persistenlibus tecto; soris utrinque 10, foliol. flabelliform,, margine arcua- tim excisis, apice integris utringue albo-pilosis. Kommt der unbeschriebenen neuholländischen M. Drummondii A. Braun mss. nahe. Was der Verf. früher Stomata nannte, sind nur die Narben abge- fallener Paleae, denen hier der rothe Rand fehlt, welchen die anderen nordamerikanischen Arten haben. Im westlichen Texas hat Lindheimer an den oberen Wassern des Guadeloupe- Flusses noch eine fünfte nordamerikanische Art gefunden: Mars. tenuifolia Engelm. mss.; stipitibus singu- lis e basi petioli ortis, receplaculo dimidio brevio- rib., recept. adscendente, oblique obovato, margine super, vix convexo subrecto, lateribus compresso 5 rhaphide brevi, deutibus approximatis, superiore in- feriorem paulo superante; paleis brevibus adpres- sis, sparsis, eicatricibus rubro marginatis, soris utringue 9— 10, foliolis angustis oblique lanceola- tis, apice oblique truncatis, inaequaliter dentatis, parce adpresso-pilosis. Nahe der M. mucronata und vestita, verschieden durch kürzeren Stipes, mehr aufrechte Krucht und Gestalt der Blätter. (Fortsetzung folgt.) Annales des sciences naturelles. Troisieme serie, Tome XI. 1849. (Fortsetzung.) Betrachtet man die alpine Flor der Gebirge Schottlands als eine Colonie von Grönland, so ste- hen dem Verf. zu Gunsten dieser Ausicht Beweise zu Gebote, So giebt es eine gewisse Pfllanzenzahl 4S3 in Grönland, welche: sich ohne irgendeine Unter- brechung: sowohl 'in Island , wie: auf, Farde, auf Schetland, wie auf den Orcaden und in Schottland finden; z. B.) Thalictrum alpinum, Draba incana, Silene acaulis, Cerastium latifolium,. Rhodiola rosea, Sazifraga oppositifolia, Sibbaldia procum- bens, Liyusticum Scoticum, Chamaeledon procum- bens, Empetrum nigrum, Gymnadenia albida, Poa | diese 'Thatsache einer alpina u. v.a. Wenn. wir anderen anreihen, dass alle alpino-horealen Pflan- zen Islands, von:Farde und Shetland, mit Aus- nahme von 4, sich auf den. Gebirgen Schottlands wieder. finden, dann wird man sich gewiss nicht enthalten können, die letztere. Flor, als eine Colo- nie von Grönland zu betrachten. -Man würde zwar als Vaterland der arctischen Pflanzen auch das süd- liche Norwegen, und zwar die Gebirge von Ber- gensstift-haben annehmen können, allein der Verf. liess sich durch . folgende Gründe zu Obigem be- stimmen: - 1. Es existirt auf Shetland, Farde und Island eine gewisse Zahl von arctischen Gewächsen, wel- che bisher noch nicht in Südnorwegen, wenigstens nicht mit des Verf.’s Wissen, aufgefunden sind*). 2. Island, welches die grösste Zahl dieser borealen Pflanzen besitzt, ist 3 Mal weiter entfernt von Nor- wegen als von Grönland. Wollte man dagegen behaupten, dass diese Pflanzen sich ‚zuerst in Shet- land, dann auf Farde und endlich auf Island nie- dergelassen hätten, so darf man nur daran erin- nern, dass Island 30 arctische Arten besitzt, welche Shetland und Faroe fehlen. 3. In den Gebirgen: von Bergen vegetiren diese arctischen Pflanzen nur in bedeutender Höhe, fast an der Grenze des ewigen Schnee’s, sind dort weniger gemein, als in Grön- land, und zuletzt würde man noch ‚gezwungen sein, zuzugeben, dass ihre Saamen erst über das Meer nach Farde und Island hätten geführt werden müssen. 4. Die Gebirgsgruppen des südlichen Nor- wegens sind nichts, als ein Centrum ‚für eine.se- eundäre Vegetation, analog der .von Schottland. Das Vaterland der arctischen Pflanzen ist in den Polargegenden; so wie wir sie für Skandinavien längs seiner Alpen aus Lappland kommen sehen, sich immer mehr verringernd und meist nicht den 64. Grad überschreitend. — Indess die obige Frage wird selbst durch vorstehende Gründe noch nicht eher absolut abgeschlossen werden können, als bis die Planzen der Gebirge des Districts von Bergen *) Es ist aber merkwürdig, wie z. B. das characteri- 0°)» stische Oedipodium Griffilhianum, zuerst auf den Schot- | tischen Gebirgen entdeckt, nun auch in Bergensstift ge- | £unden ist! K. M. — 484 — jund Grönlands ebenso bekannt sein'werden, als die Flor von; Schottland und ‚Süd -Schweden. | Edward Forbes glaubte in der Configura- |tion.der Länder während :der vorhistorischen ‚geo- logischen Periode. Grund für. die Existenz :mehrer Pllanzentypen. in den britischen ‚Inseln. wieder zu finden; doch: scheint dem Verf. schon hinreichend, | was noch. .gegenwärtig für die Verbreitung der Pflanzen: in den fraglichen Inseln geschieht, Mehre Ursachen sind für den. Transport ‚von Saamen in. weite, Entfernungen thätig. . Das ‚sind 1. die Ströme. Dicse tragen vorzugsweise für-die Verbreitung der maritimen und littoralen oder der- jenigen Pflanzen bei, welche an steilen Meeres- küsten wachsen... Dadurch machen. oft Pflanzen Wanderungen von mehr als: 80 Breitengraden. So trägt der Golfstrom Saamen, aus Amerika an die Küsten von Schottland, und der Verf. selbst fand am Nordkap einen Saamen von Mimosa scandens (Entada Gigalobium Dec.), einheimisch im. Golf von Mexico. Eugen Robert fand denselben Saa- men .bis an die Küsten des weissen Meeres, und so findet man ihn eben auch an den Küsten von Island. Die allgemeine Richtung, des Golfstromes, welcher die, Westküste; von Schottland berührt und sich dann nach Farde und Island wendet, scheint dem Verf. eine der, mächtigsten Ursachen für die Verbreitung der Pflanzen in Europa, und sein Lauf von Süden nach Norden hat einzig die Emigration der Pflanzen Schottlands nach ‚Island bewerkstelligt”), und diese Emigration war nach Gbigem am eyvidentesten.. Von den ‚‚Scholtischen, Küsten: sammelt. ‚dieser. Strom gleichsam alle Saamen, welche die Ströme „Flüsse und Bäche zum Meere führen, um.sie in den Sand- buchten von Shetland, Farde und. Island auszusäen. Der. grösste Theil. dieser Saamen. verliert sich im Meere, der grössere kommt verdorben an.,, nur ein kleiner, Theil. .hat, seine Keimkraft behalten, um durch sein Keimen in einem neuen, Vaterlande eine Art, hundertfältig. fortzupfanzen. Die, künstlichen Bewässerungen zeigen jene, Erscheinung im Kleinen. So sah der Verf. zu Sologne Wiesen aus den. ver- schiedensten Pflanzen zusammengesetzt, . die niemals dort ausgesäet waren; noch das Jahr vorher waren diese Auen noch wüst und ohne Vegetation, wie- derholtes Bewässern jedoch bewirkte die Aussaat von, einer Menge Pflanzen, von. denen ‚einige. aus weiter Entfernung kamen. ‚Ein gelehrter Schotte versicherte sich, dass die Leguminosen - Saamen, °) Grossarliger, jedenfalls ist die Auswanderung der Saamen vom Isthmus vor Panama nach den, mehre Hundert Meilen entfernt gelegenen Gallopagosinseln durch einen ähnlichen Golfstrom, wie es die schönen Unter- suchungen von J. D. Hooker beweisen; K, m, ‚die der Golfstrom von Mexico nach den Schottischen Küsten führte, noch keimfähig waren. Um so mehr also darf mau es wagen, diese Art der Pllauzen- verbreitung für die in Rede stehenden Inseln anzu- nehmen. » 2. sind die Winde ein anderes Mittel für den Transport, und zwar kein geringes. Ohne sich zu anderen Klimaten wenden zu mü, sen, braucht man sich nur zu nahe liegenden Thatsachen zu Wenden. So hätte der Hekla auf Island Am 2. September 1845 3 Uhr Morgens "einen Ausbruch gehäbt, "In den Morgenstunden des 3, September fiel die Asche, durch einen Nordwestwind ‚getrieben, auf den In- seln Sandoe und Suderde, den südlichsten der Fa- roer-Inseln nieder. Am dritte®Morgens sah Des- cloiseaux davon auf einem feuchten Schiffe zu Linerik, der Haüptstädt der Shetlangs- Inseln. An demselbigen Tage sammelte malı’ sie auf’ den Ma- rineschiffen zwischen England una‘ Irland. Die Asche wurde auf Suppeukräutern und auf den Fen- stern der Treibläuser auf den Orkaden gefunden. Im Februar 1847 fand man wiederum auf einer der Shetlands- Inseln vulkanische Asche "von Island. Leichte Saamen Kkönneu.auf diese Weise bequem fortgeschafft werden, und die Gewalt der Winde in den fraglichen Gegenden kann das ilirige dazu weseutlich beitragen. * Die“ Nordiweststürme, * die häufigsten nach- denen von Südosteir', ‘bringen -Saa- men von Island nach Shetland, diejenigen von Süd- west im entgegengesetzten Laute Er 3. Zu diesen beiden Agentien' gesellt sich yloch ein drittes, sehr wesentliches in-den Polargegenden, nämlich die Myriaden von Seevögeln, welche alle Sommer von Europa nach Shetland, Farde und Is- Jand kommen, Man muss diese Felsen und diese offenen Inseln, buchstäblich bedeckt mit zahllosen Arten der Gattungen Larus, Mormon, Alca, Uria, Procellaria, Tringa, Anas, Lestris, Colymbus, Sterna ete., gesehen haben, weun nran sich einen Begriff von der fabelhaften Zahl jener Zugvözel machen will. Auf Fäarde giebt es nicht weniger Als 25 dieser Vogelberge; ebenso zahlreich sind sie an den Isländischen Küsten, Durch das Kommen und Gehen dieser Zugvögel wird "jedenfalls auf ‘den verschiedensten Inseln, ' wo sie ‘sich niederlassen, Pflanzensaamen ausgebreitet. Sowie diese‘ Vörel im Herbste wieder aus den Polargegenden wegzie- hen, so dürften sie hauptsächlich dazu beitragen, Saamen von nordischen Pflanzen nach dem Süden zu bringen; denn sobald sie am Ende des Frühlings nach Europa gehen, so sind hier die meisten Pflan- zen selbst noch nicht einmalin Blüthe. Man könnte hier vielleicht einwenden, dass diese Vögel wesent- we era F . 7 F | lich feischfressende seien. Das ist wahr; ihre Nah- | 486 rung besteht hauptsächlich in Mollusken, Anneliden und Meer- Crustaceen, Aber‘ sie nisten auf der Erde, in’ den Kelsen, und man sieht sie oft den Rasen bepicken, um Insecten, Regenwürmer oder andere Erdthiere -Zu finden. - Auf diese Weise kKön- nen sie leicht harte Saamen verschlucken, welche der Einwirkung der und nicht die 'Zeit haben, aus den Eingeweiden alsbald wieder entleert zu werden, ‘sobald die Abreise vor der Thür ist, 'So verzehrte Pierre Belon auf einer 'Ueberfahrt von BRlıodos: nach Alexandrien Wachteln, in deren Kropfe er noch ganze Getrei- dekörner fand, woraus er’ den Schluss zieht, dass sie kaum anhalten, wenn’sie über das Meer gehen. Man muss nun bei dem allem nicht vergessen, die Zeit mit in Rechnung zu'bringen, wenn es ge- wiss ist, dass Ströme, Winde, Vögel und Menschen Tausende von Jahrhunderten Zeit hatten, eine Pflau- zenverbreitung zu Stande zu pringen, wie sie ge- senwärlig gefunden wird, Angenommen, dass alle diese Ursachen 'iinerhalb eines Zeitraumes von 10 Jahren nur ein einziges Mal vorkämen, so würde dies schon hinreichend sein für die Colonisation je- ner fraglichen Inseln. ' Wäre ihre Flor so bekannt, wie die von Südschweden, man würde, wie in die- sem Lande -seit Linne’s Zeit, die Einführung einer grossen Zahl von fremden, aber verwilderten, Plan- zen Sicher stellen können, -Negirt man aber die oben durchgesprochene Verbreitungsweise „ SO muss man notliwendig fragen, wie es denn komme, dass sich die neu erhobenen Inseln des Südmeeres in so verhältnissmässig "kurzer Zeit mit Planzen be- decken? Man kann zwar eine spontane Entstehung annehmen, diese Hypoihese aber widerspricht — wenigstens bei ‘den Phanerogainen — dem Gefühle des Verfassers. (Fortsetzung folgt.) Magensäfte widerstehen Cacteae in horto Dyckensi ceultae anno-1849, seeun- dum tribus et genera’digestae, additis annotatio- nibus botanieis characteribusqgue specierum in Enumeratione diagnostica D. Pfeifferi non de- a Principe Jos. de Salm-Dyck, Bonnae, apud Henry et Cohen, 1850. pp. 266. in 8. Im Jahre 1845 erschien von dem verehrten Herrn Verfasser vorliegenden Werkes eine syste- matische Aufzählung der bis 1844 im fürstlichen Garten zu Dyck cultivirten Cacteen, mit hinzuge- fügten Characteristiken der Familie, der Tribus, Gattungen und Artengruppen, und es ist von dieser Schrift seiner Zeit im 3. Jahrgange gegenwärtiger Zeitschrift S. 261. Bericht gegeben worden. Wäh- rend der seitdem verfossenen Periode von fünf Jah- ren hat nicht nur die Sammlung sich veträchtlich scriptarum, — 45T — vergrössert, sondern auch die systematische An- ordnung manche vortheilhafte Aenderungen erfah- ren. Statt 16 Gattungen von Cacteen, wie in der ersten Aufzählung, finden wir hier 20 derselben, indem Mulacocarpus, Nopalea, Leuchtenberyia, Disisocactus hinzugekommen sind, und zwar die beiden erstgenannten durch den Herrn Verfasser. Sämnmtliche Gattungen sind auch hier in 7 Tribus vertheilt, und Pelecyphora, früher incertae sedis, hat nun unter den Melocacteen die angemessene Stelle gefunden. Der Hr. Verf. hofft durch diese Schrift einen sichern Weg angegeben zu haben, auf welchem man künftig zur klaren Ansicht und Anordnung der Familie wird gelangen können, er wünscht deshalb, dieselbe möge als ein Supplement zu Pfeiffer’s Enumeratio Cactearum betrachtet werden, und er verweiset auf genanntes Werk bei allen darin beschriebenen Arten, indem er nur bei den seit 1837 bekannt gewordenen eine Beschrei- bung hinzufügt, entweder aus anderen Schriften entlehnt, oder von ihm selber nach der Natur ent- worfen. Der Characteristik der Familie, der Tri- bus, Gattungen und Untergattungen folgt die Auf- zählung der Arten und Varietäten nebst den syno- nymischen Benennungen. Man sieht dabei, über- einstimmend mit den eigenen Aeusserungen des Hrn. Verfassers, wenn man den Character der Tribus betrachtet, dass die Merkmale der Gattungen, wie von selber, aus der Zergliederung des Hauptcha- racters sich ergeben, und da die Tribus in solcher Reihenfolge stehen, um bestmöglich den Uebergang von der Familie der Ficoideen zu der der Grossu- larien zu bilden, auch in jeder Tribus die Gattun- gen nach ihren Affinitäten geordnet sind, so wird man nicht mehr in dem Falle sein, eine neue Gat- tung aufzustellen, ohne zu wissen, ob sie nothwen- dig ist, oder wohin sie gehört. Den bei weitem grösseren zweiten Theil der Schrift bilden nun die erwähnten „Annotationes botanicae circa Cacteas novas aut in Enumeratione diagnost. Pfeiff. non descriptas.” Da diese keinen Auszug leiden, so muss in dieser Hinsicht auf die werthvolle Schrift selber verwiesen werden, die sich auch durch einen vortrefflichen, fehlerlosen Druck, so wie durch eine zweckmässige Unterscheidung des verschiedenen Materials, woraus sie besteht, dem Leser empfiehlt. T. Wagner’ Reise nach dem Ararat und dem Hochlande Armenien wird in den Göttinger gel. — 488 Anzeigen No. 199 und 200. vom Prof. Grisebach angezeigt und besprochen. Gelehrte Gesellschaften. In der Sitz. d. Gesellsch. f. Erdkunde zu Ber- lin am 2. März legte Hr. Rudolph seine Zeich- nungen einer Wandkarte und eines Atlas für Pfan- zengeographie vor, und hielt einen Vortrag über die Grundsätze, nach welchen er bei der Entwer- fung derselben verfahren war. Personal-Notizen. Am 11. Mai starb zu Berlin Dr. Justus Frie- drich Carl Hecker, ordentl. Professor an der dortigen Universität und geheimer Medicinalrath, 55 Jahr alt. Seinem Andenken hat der verst. Prof. Kunth eine Gattung der Piperaceen gewidmet (8. Linnaea XIII. p. 564), weshalb wir diesen Todes- fall hier erwähnen, Im April d. J. ist der wirkliche Staatsrath von Fischer Excellenz seines Amtes als Director des kais. bot. Gartens zu St. Petersburg enthoben, und der bisherige erste Gehülfe, Akademiker C. A. Meyer, an dessen Stelle befördert worden. — Ueber die Ursache dieser Veränderuns können wir folgende Mittheilung machen: Als 1845 das Palmen- haus erbaut wurde, entdeckte F. solche Missbräuche von Seiten des Secretairs und Cassirers des Gar- tens, dass dieser um seine Entlassung bitten musste. Bei der Uebergabe an den neuen Beamten ent- deckte F. ein Deficit, und brachte allmählig ein sol- ches Gewebe von Unredlichkeiten ans Licht und zur Kenntniss der vorgesetzten Behörden, dass eine Commission zur Untersuchung niedergesetzt wurde, welche alles dieses bestätigte. Da aber andere, dem Minister sehr nahe und dabei sehr hoch ge- stellte Leute sich betheiligt fanden, so suchte man die Schuld auf F. zu wälzen, seguestirte sein klei- nes Hab und Gut, that ihm diese vier Jahre hin- durch, wenigstens besonders in den beiden letzten Jahren, viel Herzeleid und Unbill an, und führte die Sache mit soviel Kunst dahin, dass ohne vor- hergegangene Aufforderung zur Vertheidigung F. seines Amtes entsetzt wurde. — En Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Ge bauer’sche Buchdruckerei in Halle. etlung. 8. Jahrgang. Den 28. Juni 1850. 26. Stück. Inhalt. liman the Amer. Journ. of Sc. a. Arts VI. — Schleiden d. notione caulis et folii. — Ann. d. Orig.: Schacht Beitrag z. Entwickelungs- Gesch. d. Frucht u. Spore v. Anthoceros laevis. — Hit.: Sil- sc. natur. XI. — &el. GeS.: Gesellsch: naturforsch. Fr. z. Berlin. — KM. Not.: Bracteen b. Cardamine pratensis. — Buchhändler - Anzeige. 489 Beitrag zur Entwickelungs- Geschichte der Frucht und Spore von Anthoceros laevis. Von Herrmann Schacht. (Beschluss.) Mit der Ausbildung der Tochterzellen verlieren die Umrisse der Mutterzelle von Stufe zu Stufe an Bestimmtheit. Wenn die Sporenzellen eine gelb- lich- grüne Farbe angenommen (Fig. 48.), sind die Umrisse der Mutterzelle oft kaum noch erkennbar, endlich verschwinden sie ganz; die Mutterzelle scheint sich nach und nach, und zwar vollständig, aufzulösen. Die nunmehr fertigen, freier liegenden Sporen (Fig. 49 und 50.) besitzen die Gestalt einer kurzen, dreiseitigen Pyramide, eines Tetraäder’s; drei Seiten derselben sind durch den gegenseitigen Druck der vier Sporenzellen plan, ja bisweilen et- was concav geworden, die vierle Seite, welche der Peripherie der Mutterzelle zugewandt war, ist, der letzteren entsprechend, convex ausgebildet; auf dieser Seite sind die Erhebungen der äusseren Spo- renhaut meistentheils mehr wie auf den drei ande- ren Seiten entwickelt (Fig. 49 und 50). Die reifen Sporen sind grünlich gefärbt, das Stärkmehl wie der Cytoblast sind meistens vollständig verschwun- den; sie enthalten grössere oder kleinere Kugeln, wahrscheinlich Fetttröpfchen, die unter Jod und Schwefelsäure zusammenfliessen. Absichtlich machte ich erst, als meine Untersuchung über die Sporen -Entwickelung von Anthoceros beendigt war, mit der Arbeit des Herrn von Mohl speciell bekannt, da ich ganz ohne Vor- urtheil zu sein wünschte. Was ich gesehen, kann nur dazu dienen, die genauen Beobachtungen des genannten Forschers zu bestätigen und seinen Ver- muthungen, durch günstige Umstände und ein viel- leicht noch vollkommeneres Mikroskop unterstützt, Gewissheit zu,verleihen; nur in wenigen Punkten mich — 19% — weichen unsere Beobachtungen von einander. Die Theilung des Primordialschlauch’s der Mutterzelle betreffend, ist meine Beobachtung die schönste Be- stätigung der neueren Untersuchungen Nägeli’s über Zellbildung. Ueber die Anordnung des körnigen Schleims der Mutterzelle habe ich weniger wie von Mohl ge- sprochen, weil ich die Art seiner Vertheilung zwar nicht für zufällig, doch auch keinesweges für cha- rakteristisch und constant ansehe. Meine mit der grössten Gewissenhaftigkeit wiedergegebenen Figu- ren zeigen, wie ich glaube, zur Genüge, wie ver- schiedenartig sich das Protoplasma der Mutterzelle, selbst bei gleichen Entwickelungsstadien, gruppirt. in Betreff der Cytoblasten, welche von Mohl Kör- nerzellen nennt. harmoniren dessen Figuren 3, 4, 5, 6,9, 10, 11, 15, 16 und 17. so vollkommen mit meinen Figuren 29 bis 34; in gleicher Weise stim- men von Mohl’s Figuren 18 bis 22. so vollständig mit meinen Figuren 35 bis 40. überein; dass ich für sie einzig und allein über die Lage des Stärkmehl’s etwas zu erinnern habe. Hr. von Mohl glaubt, das Stärkmehl läge im Innern der kleinen Zellen (meiner Cytoblasten, die er deshalb Körnerzellen nennt); ich glaube mich dagegen aufs bestimmteste überzeugt zu haben, dass das Amylum nicht im In- nern dieser Körnerzellen, sondern auf denselben liegt, und dass die letzteren nichts anderes als wahre Cytoblasten sind. Fälle, wie sie auf meinen Figuren 42, 43 und 44. besonders deutlich hervor- treten, Jassen hierüber kaum im Zweifel, man sieht an der einen Seite den scharfen Contour des freiliegenden Cytoblasten, an der andern Seite die unregelmässig vertheilten, über die Umrisse des Cy- toblasten hinausgehenden Stärkmehlkörner. Bilder, wie die oben erwähnten, noch mehr aber die Figur 38., können sehr leicht noch in einer | anderen Weise täuschen; indem man nämlich die 26 491 Stärkmehl- Anhäufung für den Cytoblasten selbst, die an einer Seite freiliegende Membran des letz- teren aber für ein um ihn entstandenes Junges Zell- häutchen ansieht, kann man, wie es mir selbst an- fänglich bei dieser Figur erging, leicht zu der Meinung kommen, dass sich hier, vom Cytoblasten aus nach einer Seite hin, die neue Zellmembran erhübe; eine Ansicht, die, wenn vielleicht auch in anderen Fällen, zZ. B. bei Bildung der ersten En- dospermzellen,, richtig; hier, nach dem Mitgetheil- ten, nicht zulässig ist. Nachdem sich die vier Körnerzellen (die Cy- toblasten) gehörig geordnet haben, sollen nach von Mohl vom Umkreis der Mutterzelle aus Scheide- wände ins Innere derselben hineintreten, und so die Mutterzelle in 4 Theile theilen. Während von Mirbel diese Theilung der Mutterzelle durch Scheidewände für die Grundursache des Entstehens der 4 Tochterzellen hält, vermuthet von Mohl in ihr eine secundäre Erscheinung; meine Untersuchun- gen rechtfertigen des Letzteren Vermuthungen aufs bestimmteste. Von Mohl schliesst aus dem con- stanten Verhalten der Theilung der Mutterzellen zur Lage der Cytoblasten auf den Einfluss der letz- teren für das Entstehen der Tochterzellen. Den innigen Zusammenhang des Cytoblasten mit der stickstoffhaltigen Innen- Umkleidung der Mutter- zelle, dem Primordialschlauch, wird gewiss nie- mand, der jemals über Zellbildung einigermassen sründliche Untersuchungen anstellte, leugnen kön- nen; die Schleimströmchen, die fast überall vom Cytoblasten zur Peripherie der Zelle verlaufen, be- weisen diesen Einfluss zur Genüge. Da nun, wie ich mit voller Bestimmtheit und zwar nicht ein, sondern vielmal gesehen, von dieser stickstoffhal- tigen Innen-Umkleidung der Mutterzelle, d. h. vom Primordialschlauch, nicht aber von der Membran der Mutterzelle die Theilung des Inhalts der letz- teren ausgeht, so erklärt sich sehr leicht, warum man nicht immer wirkliche Scheidewände der Mut- terzelle antrifft; wenn nämlich die durch Theilung des Primordialschlauchs entstandenen Tochterzellen so dicht neben einander liegen, dass die gelatinös gewordene Membran der Mutterzelle nicht zwischen sie hineindringen kann, so werden sie fehlen, wenn dagegen die Tochterzellen einander nicht unmittel- bar berühren und folglich die gallertartige Masse zwischen sie dringen kann, vorhanden sein. Dass eine Scheidewandbildung der Mutterzel- ien keinesweges das Entstehen der Tochterzellen bedingen könne, folgt schon einfach aus den von mir nicht selten beobachteten abnormen Fällen, wo in einer Mutterzelle nur eine oder zwei Tochter- zellen entstanden waren, deren jede ihren Cyto- _ ı9 — blasten enthielt, während sich der Ueberrest der Schleimmasse unregelmässig um die Cytoblasten, welche keine Zelle gebildet, zusammengezogen hatte. In solchen Fällen sah ich niemals eine Scheidewand. Auf Fig. 25. liegt die einzige ent- standene Tochterzelle fast in der Mitte der Mutter- zelle. Eine Scheidewandbildung der letzteren ist demnach etwas durchaus secundäres, ja etwas zu- fälliges, keinesweges aber, wie von Mirbel glaubte, die Ursache des Entstehens der Tochter- zellen. In den meisten Fällen, wo ich durch Druck die Mutterzellen sprengte (Fig. 51.), ver- misste ich die von der letzteren ausgehenden Schei- dewände, nur einmal sah ich sie deutlich, und die- ses eine mal bestärkte mich um so fester in meiner oben ausgesprochenen Ansicht. Wie unwesentlich das Verhalten der Mutterzelle nach dem Entstehen der Sporenzellen bei den Kryptogamen überhaupt ist, beweisen die Verschiedenheiten, deren von Mohl für einige Lebermoose gedenkt. Was die Bildung der Sporenhaut betrifft, so glaube ich mit von Mohl im vollsten Einklang zu sein; die zuerst entstandene Membran ist stickstoff- haltig, ist der von Mohrl’sche Primordial- schlauch; über dieselbe bildet sich eine stickstoff- freie Membran, die eigentliche beim Keimen her- vortretende Sporenzelle, und, wie ich glaube, erst über diese die dritte, äusserste, mit Wärzchen be- setzte Haut. Letztere ward bei der reifen Spore durch Jod und Schwefelsäure röthlich gefärbt, die mittlere Haut trat bei dieser Behandlung nicht im- mer deutlich hervor, die innerste, der Primordial-' schlauch , war in der reifen Spore weder durch Jod noch durch Jod und Schwefelsäure mit Sicher- heit nachzuweisen. In der Entwickelungsweise der sogenannten Schleuderer von Anthoceros glaube ich endlich noch eine Bestätigung der in den Sporen - Mutter- zellen beobachteten Art der Zellenbildung gefunden zu haben. Eine Theilung des Cytoblasten konnte ich hier zwar nicht beobachten, wohl aber zeigte sich, und zwar vom wandständigen Cytoblasten ausgehend, eine Theilung des Primordialschlauchs, die hier aber, wo die Mutterzelle länglich war, wie es schien in unbestimmter Zahl, zu 2, 3 und 4 erfolgte, jedoch, wie aus Fig. 52, f und g. erhellt, ebenfalls von der Peripherie zur Mitte vor sich ging. Die Mutterzelle der sogenannten Schleuderer schien nicht vollständig resorbirt zu werden; eine semeinsame Membran, welche die einzelnen Zel- len des ausgebildeten, mehrzelligen Schleuderers umhüllte, sah ich indess niemals; ein Resorptions- product der Mutterzelle möchte demnach eiu Ver- kleben der einzelnen Tochterzellen bewirken. Die sie 493 Menıbran der ausgebildeten, mehrzelligen, oft wun- derbar gestalteten Schleuderer ist gelblich, sie wird gleich der Sporenhaut durch Schwefelsäure röthlich gefärbt, ” Die Hauptresultate der vorliegenden Unter- suchung lassen sich nunmehr folgendermassen zu- sammenfassen: 1) Anthoceros laevis hat kein eigentliches Pi- still wie die übrigen Lebermoose; seine Frucht er- hebt sich unmittelbar aus einem Zellenpolster, das unter einem engen, an der Oberfläche des Laubes mündenden Kanale liegt. 2) Da kein eigentliches Pistill vorhanden ist, kann auch keine Calyptra im Sinne der Autoren vorhanden sein; das Mützchen von Anthoceros ist nichts anderes als das abgestorbene Zellgewehe des Laubes, das den erwähnten Kanal umgiebt, und das von der sich über das Laub erhebenden Frucht mit in die Höhe genommen wird. 3) Schon in einer noch sehr jungen Frucht- Anlage (Fig. 4.) sondern sich 3 Zellen-Elemente, a. die Zellen der Fruchtwandung, b. die Zellen, aus denen die Sporenmutterzellen hervorgehen, und c. die Zellen des Mittelsäulchens. Die Zellen b. bilden immer nur eine Reihe, einen einreihigen Zellenkranz, zwischen den Zellen a und c. 4) In der schon mehr entwickelten Frucht un- terscheidet man von Aussen nach Innen 5 verschie- dene Zellen- Arten. a. die Epidermis, mit Spalt- öffnungen versehen, b. die Zellen der eigentlichen Fruchtwandung, c. die zur Bildung der sogenann- ten Schleuderer dienenden Zellen, d. die zur Bil- dung der Sporenmutterzellen bestimmten Zellen, und endlich e, die Zellen des Mittelsäulchens. 5) Die Spitze der Frucht ist bei Anthoceros der älteste, ihre Basis der Jüngste Theil; wenn die Spitze bereits gereifte Sporen enthält, bildet die Basis noch neue Mutterzellen. Das Mittelsäulchen reicht nicht ganz bis zur Spitze. 6) Sobald sich die Zellen, welche zu Mutter- zellen bestimmt sind, aus ihrem Verband lösen, treten sie sogleich ihre neue Function an; solche Zelle bildet nur Sporenzellen. 7) Die junge Mutterzelle enthält zu Anfang einen wandständigen Cytoblasten und körnigen, um die Innenwand vertheilten Schleim; es entsteht auf mir unbekannte Weise ein neuer Cytoblast, dieser theilt sich, und zwar, wie es scheint, durch Ab- schnürung in seiner Mitte; jeder der beiden neuen Cytoblasten besitzt ein wandständiges Kernkör- perchen. 8) Wenn in der Mutterzelle ausser dem ihr selbst angehörenden, jetzt, wie es scheint, unthä- tigen Cytoblasten zwei neue thälige Cytoblasten eine 494 — entstanden sind, so theilen sich diese wiederum in derselben Weise, wie sich der erste zur Sporen- bildung thätige Cytoblast theilte. Es sind jetzt 4, wie ich vermuthe, immer mit einem wandständigen Kernkörperchen versehene Zellkerne vorhanden, diese gruppiren sich so, dass sie gewissermassen die 4 Spitzen eines Tetraäders bezeichnen, 9) Bald nachdem die 4 Cytohlasten die eben erwähnte Lage angenommen, bildet der jetzt un- gleich stärker und consistenter gewordene innere Schleim- Ueberzug der Mutterzelle (von Mohf's Primordialschlauch) zwischen je zwei Cytoblasten eine ins Innere der Mutterzelle vorspringende Ver- dickung. Von dieser Verdickung ausgehend, er- hebt sich allmälig eine Scheidewand ins Innere der Mutterzelle, der Primordialschlauch theilt sich mit anderen Worten in 4 Theile, von denen jeder einen Cytoblasten umschliesst. 10) Die Membran der Mutterzelle ist während- dess immer gelatinöser geworden; um die 4 neu- entstandenen, nur aus einem stickstoffhaltigen Häutchen bestehenden Zellen bildet sich nach und nach eine Zellulose-Hülle, die eigentliche Sporen- haut, und über diese eine dritte Haut, die äussere mit kleinen warzigen Erhebungen bedeckte Mem- bran, welche bei reifen Sporen durch Schwefel- säure röthlich gefärbt wird. Die Mutterzelle löst sich allmälig ganz auf und die 4 tetraädrischen Spo- ren mit 3 planen und einer convexen Oberfläche werden frei. 11) Die sogenannten Schleudererzellen von An- thoceros bilden sich gleich den Sporenzellen durch Theilung des Primordialschlauchs ihrer Mutterzelle; das Resorptions-Product der letzteren scheint sel- bige mit einander zu verkleben, so dass sie nicht immer, gleich den Sporen, frei werden, sondern meistens, so viele derselben in einer Mutterzelle entstanden sind (was der Zahl nach unbestimmt zu sein scheint), mit einander verklebt bleiben. Zum Schlusse muss ich bemerken, dass es mich sehr freuen würde, wenn meine hier umständlich mitgetheilten Beobachtungen dazu dienen könnten, auch andere Forscher auf das Verhalten des Pri- mordialschlauchs der Mutterzelle aufmerksam zu machen. Ich glaube nämlich, alles, was ich bisher über Zellenbildung, sowohl im Innern eigentlicher Mutterzellen, als im Innern des Emhryosacks ge- sehen habe, wenn ich es auch bisweilen früher an- ders deutete, auf das bei Anthoceros sicher Beoh- achtete zurückführen zu können. Ich glaube, dass überall, wo sich im Pfanzenreich Zellen bilden, zunächst ein Kernkörperchen (ein Nucleus), darauf um denselben ein Cytoblast und um den letzteren eine stickstoffhaltige Hülle, ein Primordialschlauch, 26 * 493 — entsteht, über welche sich erst die Zellstoff- Mem- bran entwickelt. Bilden sich die neuen Zellen im Innern einer Mutterzelle, deren Raum sie ganz ausfüllen, so theilt sich der Primordialschlauch der Mutterzelle in soviel Theile, als thätige Cytoblasten vorhanden sind; bilden sich dagegen, wie im Em- bryosack der Phanerogamen, um neu entstandene Cytoblasten neue Zellen, ohne dass letztere den Raum der Zelle, in der sie entstehen (des Embryo- sacks) ausfüllen, so unterbleibt die Theilung des Primordialschlauchs, es erhebt sich dagegen, vom Cytoblasten ausgehend, eine stickstoffhaltige Hülle; in beiden Fällen bildet sich erst über die letztere eine stickstoflfreie Membran, die eigentliche Zell- haut. Wir würden hier demnach zwei Arten der Zellbildung erhalten, eine, wo der Cytohlast und die stickstoffhaltige Innen -Umkleidung der Mutter- zelle erweisbar thätig sind, und eine audere, wo sich der Einfluss der stickstoffhaltigen Umkleidung der Mutterzelle nicht direct nachweisen lässt; d.h. eine Zellbildung mit Theilung des Primordial- schlauchs der Mutterzelle und eine Zellbildung ohne solche Theilung. Es wäre höchst interessant, zu er- fahren, ob erstere Art der Zellbildung sich auf die Mutterzellen der Sporen und des Pollens beschränkt, oder ob sie, wie ich fast vermuthe, und wie Nä- geli schon für gewisse Fälle nachgewiesen, auch bei der Zell- Vermehrung eines geschlossenen Ge- webes thätig ist. Erklärung der Abbildungen. Taf. VI. Sämmtliche Figuren sind mit der Camera lu- eida gezeichnet; wo eine Angabe der Vergrösserung fehlt, ist selbige 400 mal im Durchmesser. Fig. 1. Dünner Längsschnitt senkrecht auf die Fläche des Laubes. x der enge Kanal, welcher die Stelle des Pistills anderer Lebermoose vertritt. Fig. 2. 3 und 4. Entwicklungsstufen der jun- gen Frucht, dünnen Längsschnitten senkrecht auf die Kläche des Laubes entnommen. Fig. 5. Eine schon mehr entwickelte Frucht, welche bereits das Laub durchbrochen hat, auf ihrer Spitze noch das sogenannte Mützchen (ec) tra- gend, einem mässig dicken Längsschnitt durchs Laub entnommen. Fig. 6. Die Spitze einer solchen Frucht mit ihrem Mützchen («), im Längsschnitt. Fig. 7. Ein äusserst dünner, sehr gelungener Längsschnitt durch die Basis einer noch ganz jun- gen Frucht. a die Oberhaut, b die Zellen der ei- gentlichen Fruchtwandung, c die Mutterzellen des Schleuderers, d die zur Bildung der Sporen be- stimmten Zellen. e die Zellen des Mittelsäulchens. f die Zellen der Basis; in letzterer zeigt sich noch | — 49 — nichts von der bald darauf eintretenden Differenzi- rung der vorhandenen Zellenreihen. Fig. 8 bis 26. Sporenmutterzellen aus Pflan- zen, welche am iöten Juli gesammelt wurden, und deren Cytoblasten der Stärkmehl-Ueberzug mangelt. (Zwischen Fig. 22 und 26. fehlen. hier überall die folgenden Entwicklungsstufen.) Kig. 27 bis 48. Sporenmutterzellen aus drei Wochen später gesammelten Pflanzen, deren Cyto- blasten überall mit einem Stärkmehl - Ueberzug versehen waren. Fig. 49 und 50. schiedenen Seiten gesehen. trirter Schwefelsäure. Fig. 51. Eine Sporenmutterzelle durch Druck gesprengt, ihre Tochterzellen entlassend; Schei- dewände sind nicht vorhanden. Fig. 52. Schleuderer in verschiedenen Ent- wickelungsstadien, a der jüngste, b der reife Zu- stand. Fig. 53. Eine Sporenmutterzelle unter Jod und Schwefelsäure. Jena, im November 1849. Zwei reife Sporen von ver=- Fig. 50. unter concen- Literatur. The American Journ. etc, Cond, by Prof. B. Sil- liman and J. Dana. Vol. VI. No. 16.17. 18, 1848, (Fortsetzung.) Observations on some New England Plants with characters of several new species. By Ed- ward Tuckerman, H. M. S. 224—232. Nach- dem der Verf. neue Fundorte für Subularia agua- lica und Epilobium alpinum ß. fontunum und y. nutans angegeben, geht er zu der Gattung Pot«a- mogeton über, welche er besonders genauer studirt, und auch seine letzte Anwesenheit in Europa wie- der benutzt hat, um sich genauere Kenntniss der Europäischen Arten zu verschaffen. Das Ergebniss seiner Untersuchungen sind mehrere neue Arten gewesen, die, obwohl manchen Europäischen Arten nahe stehend, doch, wie Ref. nach Einsicht der Exemplare urtheilen musste, eigenthümliche Arten bilden. Es werden hier durchgegangen: P. pulcher, amplifolius, lonchites,, Claytonii (fluitans Pursh ? Bigel. et Torr. e descr.), Purshii (noch zweifel- hafte Art, wozu P. heterophylius Pursh, hybridus Bart. Comp.), Spirillus, hybridus Mx. (setaceus Pursh non L., capillaceus Poir., diversifolius Bar- ton, filöformis Pursh Hb.?). Die neuen Arten sind folgendermassen diagnosirt: P. pulcher Tuck., caule simplici verrucoso ; fol. omn. petiolatis, submersis membran. pellucid., infimis ovalibus spathulatisve, super. lanceolatis basi acutis apice atlenualis acuminatis, multinervibus 497° — undulatis; natant. coriaceis ovatis, supremis plus minusve rotundatis profunde cordatis petiolis sub- canaliculatis saepius longioribus; stip. elongatis li- neari-lingaiformibus acutis; pedune. longiusculis; fruct. recentibus late oblique obovatis lunatis, stylo subapicali mucronatis, dorso 3-carin., laterib. con- vex. in faciem acutam declivibus. (Tuckerm, Obs. in Sill. Journ. XLV1. p. 28.) Teiche b. Stoncham, Tewksbury, bl. im Mai, Juni, fruchtet im Juni, Juli. P. amplifolius Tuck., caule amplectentibus incluso; fol. omn. petiol., submersis membran. pellucid. late lanceolatis basi apiceque acutis plus minus falcato-recurvis conspicue 6—8 nerv. undulatis, petiolis longiusculis canalicul.; na- tant. coriac. ovato s. oblongo-lanceolatis, superio- ribus petiolis longiusculis plerumque longioribus; stip. elongatis linguiformibus acuminatis; pedunc incrass., fruct. recent. oblique obovatis, breviter recurvo-rostratis dorso arcuato rotundatis, lateri- bus convexis in faciem rotundatam declivibus. Tei- che; Cambridge und überall in New England sehr gemein, auch von New York gesehen, Bl. Juni, Juli; fruchtet Juli, August. P. lonchites Tuck., caule graecili ramoso, fol. submersis membranac., superior. breviter petiolatis, reliquis sessilibus, elongatis lanceolato -linearibus, basi attenuatis acuminatis nervis 6— 8 promiuulis, omn. undulatis; petiolis supra planis; infimis longe muceronatis s, in subulas rigidiusculas acuminatas abeuntibus; natant, chartaceis membranaceisque ovatis ovalibus lanceolatisve apice plus minus atte- nuatis undulatisque, petiolis supra planis; stip. gra- eil. lineari -linguiform. obtusis; pedunc. incrassatis, spieis gracilib. triplo longioribus; fruct. recent. obli- que obovatis vix lunatis compressiusculis obsolete 3-carin. rostello brevi truncato terminatis, dorso acutiusculo, lateribus in faciem acutam declivibus. Flüsse, in dem Charles bei Newton und Nalick. Bl. Juni, Juli; fr, Juli, Aug. P. Claytoni Tuck., caule compresso ramoso, fol. submers. membran. gramineis elongatis linear. acutiusculis, basi vix attenuatis 5-nerv. sessilib.; natant. coriac. crassiusculis angustatis ellipticis ob- ovatisve, petiolis breviusculis compress.; stip. lin- guiform, acutis; pedunc. teretibus aequal. brevius- eulis; fruct. recent. oblique obovatis 3-carin., ca- rina media acuta superne gibboso-alata, lateral “distinctis obtusis; stigm, subapicali, lateribus con- vexiusc. facie carinata, Teiche, Flüsse und Wiesen- gräben, gemein in New England, sich südwärts bis Virginien ausbreitend. P. Spirillus Tuck., caule compresso, parte iu- fer. concavo-convexo ramoso; fol. submersis mem- simplici stipulis — 498 | bran. gramineis c. stip. connatis basique vaginanti- | bus linearib. obtusis 3-nerv. sessilib.; natant. sub- ‚ coriac« Oblongis lanceol. linearibusve, subtus nerv. 3—7 impressis sulcatis, petiol. canalicul, c. stip. infr& medium eonnatis; stip. foliorum submers. li- suliform. hyalinis laceratis; spicis partis submersae ‚alaribus capitatis paucilor. breviss. peduncul., pedunc. erectiusculis compress. clavatis, natantis eylindrieis pluriforis longius pedunc., fruct. recent. obovato-lentiform. ‚compressis sub-3-carin., dorso deorsum curvato alato-carinato, dentibus eleva- tiusculis cristato, carin. lateral. rotundatis, lateri- bus sulco cochleato impressis, stigm. faciali sessili, facie rotundata. Flüsse, gemein im Charles und Mystic und im Middlesex-Kanal. Vielleicht gehört P. heterophylius Ell. Sk. 1. p. 222. hierher. P. hybridus Mx., caule compresso striato ra- moso; fol. submersis membran. tenuiss. c. stip. con- natis vaginantibusque setaceo-linearih., apice atte- nuatis acutis, 1-nerv.; natant. subcoriac. oval. lan- ceol. linearibusve, subtus nervis 3—7 impressis sulcatis, petiol. planiusc. c. stip. haud connaltis, stip. nervosis; spicis partis submersae alarib, capi- tatis pauciflor., pedunc. brevib. clavatis, fructifer. plus minus reversis, natantis cylindr. plurifl., pe- dunc. longiuseulis; fruct. recent. oblique lunato- lentiform. compress. 3-carin., stigm. faciali sessili, dorso deorsum curvato anguste alato-carinato den- tato, carinis lateral. acutiusculis plus minus si- nuato-irregularibus, lateribus obscurius cochleato - impressis, facie acutiuscula. Kleine Teiche und Lachen in den mittleren und südlichen Staaten. Der Verf. bemerkt noch, dass diese beiden letzten Arten Kennzeichen von den verschiedenen gewöhn- lich angenommenen Abtheilungen der Gattung haben und daher eine eigene zu bilden schienen. In der Fries’schen Eintheilung würden sie zu den Pecti- natis gehören. Die in einem früheren Artikel vom Verf. be- schriebene Agrostis scabra istnach A, Gray nicht das gleichnamige Gras Willdenow’s; da es dem Verf. von der südlichen A. pcrennans aber auch verschieden erscheint, so giebt er von beiden die folgenden Diagnosen: Agrostis campyla Tuck., culmis e basi genicu- lata ramosa erectis glabris; fol. lanceol, linearibus planis striatis scabris, vaginis glabris; panic. dif- fusa ramosa; ramis 4—6-verticillatis breviusculis Dexuosis patentibus divaricatisve scabris; forib. oblongis acutis glabriusculis, glumis inaequal, acu- \tis s. cuspidatis carina inferioris saepius scabra, superioris glabra, margine scariosis ?/, lin. long. ; palea ovata longiuscula glumam superiorem vix 499 haud aegquante acuta glahra. Agr. 'scabra Tuck. non W., Trichodium sc. Mühlenb., Torr. Agrostis perennans Tuck., culmis e basi gra- cili geniculato ramoso erectiusculis procumbentibus- que glabris; fol. patulis longiuseulis linear. planis striatis scabris, vagin. laevibus; panic. tenui ellip- tica demum -oblonga Jaxiuscula, ramis verticill. erectiusculis scabris; forib. lineari lanceol. acumi- natis, glumis angustatis acutiss. Ss. cuspidatis cari- nis scabris circ. Jineam longis subaequalib., palea lineari-lanceol. glumis breviori acuta glabra. (Cor- nucopiae perennuns Walt., Trichodium p. Ell, Agrostis Cornucopiae Fras., Agrostis anomala W.., Trichod. decumbens Mx., T. scabrum Darlingt. non Mühlenb.) Endlich wird noch eine neue .Cyperacee be- schrieben: Ceratoschoenus macrophyllus Tuck., cymis compositis, spiculis gracilibus patentibus, nuce oblongo-obovata basi acuta compressa laevi, setis filiform. duplo, stylo persistente subtriplo hreviore, fol. angustatis rigidis glabris culmum superantibus. Plymouth Mass., Tuck.; New Jersey, Dr. Knies- kern. €. macrostachya A. Gray hat dicht - büschelige und mehr einfache Cymae, aufrechte diekliche Aehrchen; breit - umgekehrt - eyförmige Früchte, welche sich plötzlich in die vorgezogene Basis verschmälern; die Borsten mehr als zweimal so lang und der Griffel mehr als vier mal so lang als die Frucht; weiche, am Rande scharfe Blätter, die kürzer als der Stengel sind. (Beschluss folgt.) De notione folii et caulis. Programma,. quo ad audiendam orationem die XXIV. M. Julii hora XI. munus professoris ordinarii sibi demandati rite auspicaturus observantissime invitatM. J.Schlei- den, Dr. Jenae 1849. Typis Branii. IVto. 12 S. Der berühmte Verfasser, der die exakte Un- tersuchungsweise des Zoologen Joh. Müller, wie es scheint, immer und mehr auch für die Pflanzenphysiologie in Anwendung zu setzen strebt, mehr sucht in obgenannter Broschüre den experimentellen Beweis zu führen, dass der Stengel von der Basis nach der Spitze zu, das Blatt von der Spitze nach der Basis zu wachse. Er untersuchte zu diesem Behufe Sphagnum syuarrosum in der Entwickelung, wo sich deutlich zeigt, dass der Zellbildungspro- zess beim Stengel von der Basis nach der Spitze zu vorschreitet, während Blatte von der Spitze zur Basis. Bei Phanerogamen sei es schwie- rig, den direkten Beweis für dieselbe Thatsache zu führen, während bei ihnen, namentlich bei Hippu- vis, den handförmigen, gefiederten und stengelum- fassenden Blättern, sowie den Blumenblättern der beim 500 Campanula es durch das Wachsthum des Blattes nachweisbar sei, dass immer der von der Basis entfernteste Theil des Blattes als der zuerst eıt- stehende, also älteste auftrete. — Jedem Pflanzen- physiologen wird die Durchlesung dieses Program- mes unerlässlich sein, in welchem der Herr Ver- fasser wiederum bekundet, wie er für zu erwei- sende Thatsachen in der Anstellung seiner Experi- mente die Virtuosität besitzt, den Nagel stets auf den Kopf zu treffen. Dr. H.I. Annales des sciences Tome XI. 18439. (Fortsetzung,) 3. Tribulorum aliquot orientalium diagnoses. Auctore L. Kralik; p. 25—32. Unter 9 Arten sind 7 neue. 4. Sechste Centurie neuer Zellenpflanzen, so- wohl einheimischer, wie ewotischer. Von Ca- mille Montagne, Dr. med.; p. 33 —66. Essind neu an Laubmoosen: 1 Entosihodon: an Leber- moosen: 1 Plagiochila, 1 Jungermannia; an Pil- zen: 1 Ayaricus, i Epicoccum, i Scoleciocarpus, 2 Sphaeria. — Hierauf folgt eine Revision der Spkaeriae, welche Castagne in seinem „Cata- logue des Plantes qui croissent naturellement aux environs de Marseille” beschrieb und welche zum grössten Theile bekaunt, zum kleinsten neu und öfters gar nicht zu Sphaeria gehörten. Als neu finden sich dabei noch 4 Sphaeria, 1 Pestalozzia, 4 Hendersonia, 5 Septoria, 4 Sphaeropsis, 1 Phoma, 1 Phiyctaena, 1 Pleococcum n. gen., 1 Buretium, 1 Fusarium, 1 Artofrogus n. gen., 1 Coniothe- cium; au Flechten: 1 Roccella, i Parmelia, 1 Bia- tora, i Verrucaria, A Sayedia ; an Algen: 1 Sar- gassum, 1 Sphacelaria, 1 Laurenciu, 1 Aylao- phylium, 1 Giyarlina, 1 Liagora, 1 Ulva, 1 Con- ferva. naturelles. Troisieme serie, 5. Ueber Anacharis Alsinastrum ete. Von J. E. Planchon; p. 66—77. Aus den Ann. and Mag. of Nat. Hist. Vergl. Bot. Zeit. 1849. p. 490. In einem Nachtrage zu dieser Arbeit giebt Hr. Planchon noch die Beschreibangen einiger neuen Hydrocharideen. Es sind Nechamandra (u. gen.) Roxburgii, Hydrilla Wightii, Egeria (un. gen.) densa und Najas, Damasonium lactucaefolium, ulvaefolium, Brasiliense, Cygnorum. 6. Untersuchungen über die Bildung des Em- bryo bei den Coniferen. Von J. Pineau; p. 83 bis 87. Die Befruchtung dieser Pflanzen geschieht ganz auf Ähnliche Weise, wie bei den bisher darauf untersuchten Pflanzen im Sinne von Amici. Schleiden’s Theorie findet der Verf, auch hier für unzulässig. Zu diesem Ende untersuchte Verf: >01 Pinus sylvestris und Thuja orientalis, zugleich auch, um den Punkt ins Beine zu bringen, ob der | Pollenschlauch ins Ovulum bei diesen Pflanzen dringe, oder nicht, wie es Mirbel und Se Ze 7. Podostemacearum synopsis monographica. Auctore L.R. Tulasne, Bot. Mus. Par. adjut.; p- 87—114. Wolgende synoptische Tabelle erläu- tert die Gattungen und ihr System. behaupten. Verf. fand das erstere. Genera. dioicis B 0 4 . 5 B Q ö 1. Hydrostachys Pet. Th. Trib. L. florib. ra-(staminih. cemos. liberis 2. Mourera Aubl. aequa- |comple- — mona- libus; tis; costata; Jaequalib. delph, 3. Lacis Lindl. (Sect. fcapsula: \nervis Norib. radicalib. . 4. Marathrum H. B. 1.) an- inaequalibus . 5 5 4 5. Rhyncholaeis Tul. drocei laevi 6 r . 6 v . 6. Venone Tul. achla- 4 verti- incom-, fl laevi Ä amade Ne Iadeniunzcbigea.Tul. mydeis cillis: J pletis: KANN stigmatib. Iinearib. in- h i m (Suh- nervo- Nliberis tegris 8. Apinagia Tul. = ar capsula:$sa; sta- -- membranaceo - © era h mtnibus; dilatatis dentatis 9. Lophogyme Tul. je ee inae- monadelphis . 10. Dieraea Pet. Th. >" Aquali- / | est involucro tubuloso 11. Podostemon Rich. andro- bus; 2 locul.; duobus; Sa \ — capsulaeformi 12. Hydrobryum Endl. EynlS5 (Sect. \stam.: fr. laevi 6 5 ö 13. Mnioysis Mart. Trib. 11.) ca- I costulato; antlı. extrorsa 14. Oserya Tul. u, \ psula; und \fr. laevi; anth. introrsa B 15. Devwillea Tul. 1 locul.; | longe monadelph.; stigmatib. brevih. 16. Sphaerothylax Bisch. stamin.: | subliberis; stigmatib, longissimis 17. Castelnavia Tul. chla- mydeis ') .. ®. stamine 1 5 18. Tristicha Pet. Th. N (Subtr. tripartito | staminibus 3 N H ‘ n 19. Lawiw Tul. 11.) pe- rigonio: Ra B A . Es finden sich in dieser Monographie auch viele neue Arten unter den schon bekannten. 8. Zur Entwickelungsgeschichte der Farım- kräuter. Vom Grafen Leszcyk - Sumiuski, Ist ein Auszug der selbstständig erschienenen Ab- handlung des Verf.’s, gegeben von Duchartre. 9. Zur Entwickelungsgeschichte der Farrn- kräuter. Von Albert Wigand; p. 126 — 152. Auszug derselben Arbeit aus der bot. Zeitung 1849; gegeben von Duchartre. 10. De Aubletianis generibus Quiina et Pora- queiba. Auctore L. R. Tulasne. Bot. Mus. Par. adj.; p. 152— 173. Der Verf. schreibt nicht Guiina, wie Crüger (Linnaca XX. p. 115.), und beschreibt 9 andere, zum Theil neue Arten, während die eine von Aublet aufgestellte Art 0. Guyanensis noch immer als wenig bekannte da steht. — Zu Pora- queiba bringt er noch eine Art, von Pöppig sub No. 2697 seiner Plauzen vom Amazonenstrome aus- gegeben, 11. Conspectus generis Haplophyllum. Auctore Eduardo Spach; p. 174—192, Verf. beschreibt 20 ihm sicher bekannte Arten, während er 10 an- dere nicht kennt und daher nicht characterisirt. Es sind auch neue Arten darunter. Weddellina Tul, 12. Ueber Cephaälis Ipecacuanha , ihr Wachs- thum und ihre Verbreitung in der Provinz von Maito-Grosso in Brasilien. Von H. A. Wed- dell; p. 193 —202. Die Ipecacuanha ist bekannt- lich nicht das Product einer einzigen Art, sondern im Allgemeinen die Brechen erregende Wurzel ir- gend einer Planzenfamilie. Diejenige indess, wel- che sich heut zu Tage im Handel befindet, stammt von Cephaälis Ipecacuanha aus der Familie der Rubiaceen. A. Richard gab ihr den Namen der yeringelten Ipecacuanha, während die gestreifte desselben Forschers von Psychotria emetica Mutis stammt und jetzt wur selten in den Handel kommt. Diese letztere wächst in Neu- Granada, die erstere dagegen in Brasilien, Das Wort Ipecacuanha findet sich zuerst in den Werken von Piso und Marcgraff und scheint der ehemals in Brasilien bei den Portugiesen ge- bräuchlich gewesene Name zu sein, nach Anderen soller von Quinguina (Name einer anderen Pllanze) stammen. Jetzt kennt man für die Ipecacuanha in Brasilien nur den Namen Poaya, ein Wort, das nach A. Saint-Hilaire eine Verstümmelung des Indianischen Y cipo ayaca ist und welches „liane- A-panier” (Korbliane) bezeichnet. Diese Ableitung ist um so wahrscheinlicher, als die Portugiesen — 50 — von Europa noch oft die Ipecacuanha als Cipo oder Liane bezeichnen. Eine der besten emetischen Wurzeln ist in der That das Product einer kleinen Liane Brasiliens (Manettia cordifolia), und es ist nicht unmöglich, dass die Entdeckung dieser Pflanze der Entdeckung der anderen Poaya-Arten voraus- ging und diesen ihren Namen gab. Die erste Kenntniss der Ipecacuanha scheint von den Indianern ausgegangen zu sein, die vor den Portugiesen Brasilien bewohnten, und die Tra- dition sagt, dass der Mensch durch den Instinct der Thiere auf Jene Pflanze aufmerksam gemacht wurde, indem sich die Wölfe ihrer bei dem Genusse un- verdaulicher Speisen bedient hätten. erinnert an den Falken von Neu- Granada, von welchem die Eingeborenen die kostbare Giftwur- zel (Guaco) kennen lernten, erinnert an die Löwen von Loxa, von ihrem Fieker durch das Wasser befreiten, Chinarinde ma- cerirte. Erst gegen das Ende des 17. Jahrhunderts, ohngefähr 50 Jahre nach der Publication des Wer- kes von Piso (De Medicina Brasiliensi) begann die Einführung der Ipecacuanha in die europäische Medicin, obgleich man die medicinischen Eigen- schaften kannte. Ja, etwas später gab man sogar ihren Gebrauch um einiger böser Zufälle willen wieder fast gänzlich auf, Als aber ein französi- scher Kaufmann, Grenier, eine hinreichende Menge dieser Wurzeln nach Paris brachte, ver- schwanden die Vorurtheile gegen sie bald durch die vielfältig mit der Wurzel angestellten Ver- suche. Der Arzt Adrian Helvetius wusste Ludwig XIV. für sie zu interessiren, nachdem Talbot bereits in England so grossen Erfolg er- rungen hatte. Auf Ludwig’s Befehl wurden nun im Hötel-Dieu zu Paris eine Menge Experimente mit der Wurzel gemacht, und man fand, dass sie vorzüglich beiDiarrhoe und Dyssenterie von grossem Werthe sei. Nun gelangte auch das bis dahin ge- heim gehaltene Arzneimittel, Dank der Munificenz des Königs, in die Oeffentlichkeit. (Fortsetzung folgt.) die sich in welchem Gelehrte Gesellschaften. In der Sitz. der Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin am 19. März zeigte Hr. Link eine mon- ströse Blüthe einer Hyacinthe vor, und verglich sie mit einer wohlgebildeten; sie unterschied sich, dass die 6 Abtheilungen der Blume etwas verlängert und grün waren, Antheren, Fruchtknoten, Griffel waren ausgebildet; bei einem Querschnitt durch Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Diese Mythe | — D. F. Druck: Gebauer’sche RBuchdruckerei in Halle. — 504 — jeine Abtheilung einer einfachen Hyacinthenblume erscheint nur ein Gefässbündel, in der monströsen aber vier. (Berl. Nachr. n. 82.) Kurze Notizen. An einigen Exemplaren der Cardamine praten- sis fand sich unter jeder Blüthe der reichblüthigen Inflorescenz eine Bractee; die unteren Bracteen gli- chen den oberen Stengelbiättern, indem sie mehr- theilig waren, die oberen waren ungetheilt und lanzettlich. Alle, besonders deutlich die unteren, ı waren, ähnlich wie bei Samolus Valerandi, an ihren Blüthenstielen ein wenig in die Höhe gerückt, was dem ganzen Blüthenstande ein eigenthümliches Ansehen gab. Die Ausbildung der Bracteen bei ©. prat. ist insofern von einigem Interesse, da andere Arten dieser Gattung, wie bereits in dieser Zeit- schrift (1847, Sp. 710. u. 1849, Sp. 696.) angegeben worden ist, in ihrem normalen Verhalten mitBractcen versehen sind. Unter den einheimischen Cruciferen möchte Erucastrum Pollichii besonders häufig die Bracteen entwickeln, denn auch Koch’s |Synops.*) derselben in der Diagnose gedenkt. Bei dieser Art treten sie oft als kleine Schuppen auf zuweilen fehlen sie aber gänzlich. 1. wie Durch erschienene Werk zu beziehen: alle Buchhandlungen ist folgendes neu Schönheit, Fr. Chr. H,, Pfarrer in Singen, Mitgliede mehrerer gelehrten Vereine, Taschenbuch der Flora Thüringens, zum Gebrauche bei Exkursionen, die wild- wachsenden und allgemeiner kultivirten pha- nerogamischen Gefässpflanzen nach der Ord- nung von Koch’s Synopsis enthaltend, im Auftrag und unter Mitwirkung der botanischen Sektion des für Thüringen bearbeitet. 26% Bogen gr. 12. aus Nonpareille, in Um- schlag broschirt. Preis 2 Thlr. 20 Sgr. oder 4 fl. ı40 kr. rhın. naturwissenschaftlichen Vereins L. Renovanz in Rudolstadt, Verleger. *) In diesem Werke, wie auch in Doell’s Rhein. Flora wird Er, Pollichii als perennirend bezeichnet. Nord- deutsche Floristen, in deren Gebiete sie vorkommt, z. B. Garcke und A, Sprengel, nennen sie ein- und zwei- jährig, was mit meinen Beobachtungen übereinstimmt. L. von Schlechtendal. 8. Jahrgang, Den 9. Juli 1850. 27. Stück. Inhalt. Orig.: Willkomm Vegetationsskizzen aus Spanien u. Portugal. 1. Guipuzcoa u. Vizcaya. — Göppert üb. metamorph. Mohnköpfe. — Bit.: Silliman the Amer. Journ. of Sc. a. Arts VI. — Ann. d. sc. natur. XI. — Lindley Medical a. Oecon. Botany. — Twining Illustr. of the Natur. Orders of plants. — HK. Not.: wilder Roggen. 303° — Vegetationsskizzen aus Spanien und Portugal. Von Willkomm. I. Physiognomie der Vegetation in Guipuzcoa und Vizcaya. Moritz Wenn man einen Blick auf die Karte von Eu- ropa wirft, so wird man bemerken, dass die bas- kischen Provinzen, so wie überhaupt das nördliche Littorale der iberischen Halbinsel, in gleicher Breite mit der Provence liegen. Man würde aber in einem grossen Irrthum befangen sein, wenn man, von dem Grundsatze der Planzengeographie aus- gehend, dass gleiche Breiten und gleiche Höhen- verhältnisse bei Längendifferenz eine ziemlich gleiche Vegetation bedingen, ferner, dass in Europa die mittlere Wärmemenge im Allgemei- nen von O. nach W. zunimmt, voraussetzen wollte, dass die baskischen Provinzen eine der Vegetation des südlichen Frankreichs und Oberitaliens wenn nicht gleiche, doch ähnliche Flora besitzen. Die Vegetation der baskischen Provinzen, wenigstens die von Guipuzcoa und Vizcaya, welche Provinzen ich bis jetzt durchstreift habe, erinnert auch nicht im Entferntesten an die Provence, dagegen unge- mein — wenigstens en masse betrachtet — an die Flora des südlichen Deutschlands , der Rheingegen- den und des westlichen Frankreichs. Es erklärt sich diese im ersten Augenblick vielleicht auffal- lende Erscheinung ‚sehr leicht aus der relativen Lage dieser Gegenden, aus den Expositionsver- hältnissen. Während die Provence durch die hohe Ketie der Alpen gegen die Nordwinde geschützt ist und gen Süden offen daliegt, so dass die war- men Lüfte Africa’s fortwährend freien Zutritt haben, geringer Entgegengesetzte statt. Die cantahrische Gebirgs- kette, die westliche Fortsetzung der Pyrenäen, ein wildes und breites Gebirge von 5000° mittlerer Höhe, sperrt gleich einer Mauer das nördliche Littorale der Halbinsel von den heissen Ebenen des Innern ab und bewirkt im Verein mit dem im OSO. liegenden Schneegebirge der Hochpyrenäen, dass die milden Lüfte des Mittelmeeres sich sehr bedeu- tend abkühlen, bevor sie diese Gegenden erreichen. Schroff stürzt die Küste in die Fluthen des Oceans hinab, und kein Gebirge von irgend einiger bedeu- tenden Höhe schützt den schmalen, zwischen der steilen Kelsenküste und den rauhen Bergen der cantabrischen Kette gelegenen Landstreifen vor der kalten Luft des Nordens, gegen die wüthenden Stürme des gefürchteten Golfs von Vizcaya. Schon im Languedoc, selbst in der südlicher als die Pro- vence gelegenen Grafschaft Roussillon, hat die Ve- getation viel mehr Verwandtschaft mit der von Mitteleuropa, als mit der Flora des Mediterran- beckens, weil auch diese Landschaften durch die Pyrenäen gegen den Süden abgesperrt sind. Allein Languedoc ist durch eine weite Strecke Landes von dem Ocean getrennt und gen Osten gegen das wenig entfernte Mittelmeer hin offen, während der nördliche Küstensaum der Halbinsel, besonders der Provinzen Guipuzcoa und Vizcaya, sowohl gegen Süden als gegen Osten von hohen Gebirgen um- wallt und blos durch eine breite Wasserfläche von den eisigen Regionen des Nordens geschieden ist. Es darf daher nicht befremden, dass die Vegetation in den genannten Landschaften eine mehr nördliche als südliche Physiognomie ‚hat, denn die eben be- sprochenen Expositionsverhältnisse bedingen ein von dem des mittäglichen Frankreich total verschiedenes Klima. Während sich in Marseille die Temperatur schon gegen Ende des April in den Mittagsstunden findet am nördlichen Littorale Spaniens gerade das | schr gewöhnlich bis auf 25° bis 28°C. — im Schat- 27 ten — erhebt, habe ich sie in Bilbao vom 9. bis 20. Mai noch nicht über 20,50 C. steigen gesehen. Und während in der Provence die atmosphärischen Niederschläge nur unbedeutend sind, vergeht in Guipuzcoa und Vizcaya keine Woche, in Bilbao selbst fast kein Tag, wo es nicht regnet. Die Luft ist daher hier immer feucht, in der Provence da- gegen trocken. So unangenehm diese Beschaffen- lieit der Atmosphäre in mancher anderen Beziehung ist, so übt sie doch einen höchst günstigen Einfluss auf die Vegetation, auf die Productivität des Bo- dens aus. Denn während die Vegetation der Pro- vence im Sommer unter Staub begraben und von heisser Luft Africa’s verbrannt ist, geniessen die Provinzen Guipuzcoa und Vizcaya einen beinahe urunterbrochenen Frühling. Ich beschränke mich hier absichtlich blos auf diese beiden Provinzen, denn Alava, die dritte der baskischen Provinzen, welche ich bisher noch nicht berührt habe, dürfte, da sie am südlichen Fusse der cantabrischen. Kette gelegen und ein nach Süden zu offenes Plateau ist, ganz andere klimatische und folglich auch verschie- dene Vegetationsverhältnisse darbieten. "Während in Guipuzcoa und Vizcaya die Temperatur im Som- mer nie sehr hoch steigt, sinkt sie auch im Win- ter — wenigstens am Fuss der Gebirge — kaum unter 0°, weshalb diese Gegenden auch in der rau- hen Jahreszeit. ziemlich grün aussehen mögen. Die Provinzen Guipuzcoa und Vizcaya sind ein romantisches Bergland, dessen Gebirge gröss- tentheils zu den Verzweigungen der westlichsten Pyrenäen und deren Fortsetzung gehören, Die Ge- birge, grösstentheils aus Kalk und Sandstein be- stehend, besitzen einen grossen Reichthum an Quel- len, weshalb zahllose Bäche und kleine Flüsse das Land in allen Richtungen durchkreuzen. Dieser Wasserreichthum im Verein mit den häufigen atmo- sphärischen Niederschlägen. erhält sowohl die. Luft als den Boden fortwährend feucht: und ist die Haupt- ursache der üppigen Vegetation, welche sowohl Berge als Thäler und Ebenen dieser. glücklichen Landschaften fast ununterbrochen bedeckt. Diese fortwährende Feuchtigkeit ist auch in diesen ‚Ge- genden unentbehrlich, weil die das ‚Gestein be- deckende Erdschicht selbst in den Niederungen nur sehr dünn ist. Die Abhänge der Berge sind ge- wöhnlich felsig, die Gipfel meist nackte Felskuppen. Ich habe schon oben bemerkt, dass die Vege- tation der Landschaften, deren physikalische Ver- hältnisse ich im Vorhergehenden in flüchtigen Um- rissen skizzirt habe, viel mehr an die Rheingegen- den und das mittägliche Deutschland, mit einem Worte, an die Flora 'Mitteleuropa’s, als an die Vegetation. des Südens unseres Welttheiles erin- — 9508 nert. Wenige Bemerkungen werden hinreichen, um diese Behauptung genügend zu rechtfertigen. Die Gebirge sind nicht kahl, wie dies im Süden . gewöhnlich der Fall zu sein pflegt, sondern .— we- nigstens die Abhänge — theils mit Hochwald, theils mit Gebüsch mehr oder weniger-dicht bekleidet. Die Waldungen, meist junge Bäume, weil die alten Waldungen während der Kriege, welche so lange. - in diesen schönen Provinzen, gewüthet haben, ver- wüstet worden sind, bestehen ausschliesslich aus Laubholz, in den unteren Regionen aus Castanea vesca und unserer gemeinen Eiche, der Quercus pedunculata , in der höheren aus einer andern Ei- chenart, welche erst jetzt ihre Knospen zu ent- wickeln beginnt, und aus Fayus silvatica , unse- rer Rothbuche. Das Gebüsch — der monte bajo der Spanier — ist in den Niederungen sehr vielfach zu- sammengesetzt, in den höheren Regionen, wo es besonders die Kämme und oberen Abhänge der Ge- birgsrücken überzieht, wird es vorzugsweise aus Ulex europaeus und verschiedenen Haidearten ge- bildet. An den unteren Abhängen der Berge, in den Thälern und Niederungen, welche durchgängig auf das Sorgfältigste bebaut sind, bemerkt man zwischen Roggen-,' Weizen- und Kleefeldern, zwischen Wein- und Obstgärten, schöne grüne, mit üppigem Gras- und Kräuterwuchs bedeckte Wiesen, welche -dem Süden von Europa gänzlich fehlen. Die Vegetation dieser Wiesen besteht zum grossen Theil aus denselben Pllanzen, welche auf unsern Wiesen in Deutschland zu wachsen pflegen. Freilich treten neben unsern gewöhnlichen Wie- senpflanzen, neben den nordischen Gewächsen hie und da plötzlich südliche Pflanzenformen auf, aber gerade diese Wiesen mit ihren gelben Ranunkeln, dem rothen Klee, den blauen Glockenblumen und Vergissmeinnicht sind es, welche im Verein mit den vielen Aepfel-, Birnen-, Plaumen- und Kirsch- bäumen und mit den Eichen- und Buchengehölzen der Gebirge den Deutschen so mächtig 'an seine Heimath erinnern.. Die Nähe 'des Südens kündigt sich am meisten in der Vegetation der Hecken, der Mauern und des Monte hajo der Hügel und Nie- derungen- an; ‘die Gebirgsflora besteht theils aus Gewächsen Mitteleuropa’s, 'theils aus Pyrenäen- pflanzen. Eigenthümliche, ‘nordspanische, "oder, um mit Bentham zu reden, oceanische Pflanzen glaube ich bis Jetzt nur wenige bemerkt zu haben. Kurz, die Vegetation von Guipuzcoa und Vizcaya ist’ein Gemisch ‚mitteleuropäischer und südeuropäi- scher Gewächse,, ‘untermengt mit einzelnen Pyre- näen- und oceanischen Pflanzen.‘ Es gilt von der Vegetation dasselbe, ‘was überhaupt von den phy- ‚ sischen: Verhältnissen dieses Theiles der spanischen —- 509 — Halbinsel gilt. Es ist hier nichts entschieden südlich, 510 sich keine einzige Pflanze dieser Familie, während als das Leben des Volkes; Vegetation sowohl als | westlich davon ausser dem schon genannten Cistus Klima, Formen: und Beleuchtung der Landschaft sind weder südlich noch nördlich zu nennen, son- dern tragen den Stempel des Uebergangs vom Nor- den zum Süden, Daraus, dass die Vegetation von Guipuzcoa und Vizcaya eine Uebergangsflora ist, wird es er- klärlich, weshalb hier keine einzige Pflanzenfamilie oder Pflanzengattung durch Artenreichthum vor- herrscht, Euphorbia scheint mir bis jetzt dieje- nige Gattung zu sein, welche die meisten Arten besitzt. Da jedoch diese Euphorbien nicht überall vorkommen und nicht durch zahlreiche Individuen repräsentirt sind, so können sie durchaus nicht dazu dienen, den Character der Vegetation zu be- stimmen, Durch Reichthum an Individuen und ge- selliges Vorkommen derselben herrschen unter der Blumen- und Sträuchervegetation die schon nam- haft gemachten Laubhölzer und Sträucher, unter der krautartigen Vegetation die Gräser und Farrn vor, und bestimmen je nach ihrem Vorkommen den Character der Vegetation in den einzelnen Gegen- den, Auffallend ist in diesen Provinzen der fast gänzliche Mangel der Cruciferen. Juniperus com- munis, den ich vor einigen Tagen auf dem Pico de Sarantes bei Bilbao fand, scheint der einzige wildwachsende Repräsentant jener grossen durch Individuenreichthum ausgezeichneten. Familie zu sein; in den Gärten bemerkt man hier und da, doch sparsam, Cypressen, häufiger Bäume von Thuja occidentalis. Noch mehr, als der Mangel der Cruciferen befremdete mich das Fehlen der Ci- stineen, welche in so vielen Gegenden der py- renäischen Halbinsel, der wahren Heimath der Cistineen, ausschliesslich den Character der Vege- tation bestimmen. Es überraschte mich um so mehr, als ich im westlichen Frankreich verschiedene He- lianthema an der Strasse bemerkt zu haben mich erinnerte. In Guipuzcoa fehlen die Cistineen gänz- lich und auch in Vizcaya habe ich bei Bilbao keine einzige bemerkt. Wie sehr war ich aber über- rascht, als ich bei der ersten Excursion, welche ich in das Hüggelland längs des westlichen Ufers der Ria de Bilbao machte, ich mich plötzlich von blühendem Cistus salwifolius umringt sah, der hier sehr häufig unter dem Monte bajo wuchs. Wieder- holte Untersuchungen der beiden Ufer und der an- grenzenden Gegenden haben mich überzeugt, dass die Ria de Bilbao, ein schmaler Meeresarın, der sich gleich einem Flusse, mehrere Stunden in viel- fachen Krümmungen landeinwärts erstreckt, am nördlichen Littorale Spaniens die östliche Gränze der Cistineen bildet, denn Östlich von der Ria findet noch mehrere Helianthema vorkommen. Unter den wildwachsenden Bäumen ist es be- sonders Quercus Jlexr, unter den cultivirten die Cypresse, der Lorbeer- und der Feigenhaum, wel- che die Vegetalion des Südens repräsentiren. Die immergrüne Eiche tritt besonders in den Thälern und Niederungen von Vizcaya auf, in Guipuzcoa ist sie seltner, erreicht übrigens nirgends die Grösse und Schönheit, wie im Süden der Halbinsel, son- dern kommt entweder hlos strauchartig als unter- geordneter Bestandtheil des Monte bajo, oder als dürftiger Baum vor. Blos in Gärten nnd auf Pro- menaden habe ich einige stattliche grosse Exemplare dieses Baumes bemerkt. Quercus Suber, in den Haiden des Departement des Landes, namentlich nach Bayonne zu, häufig, scheint in den baskischen Provinzen gänzlich zu fehlen. Ich kann hier eine Bemerkung nicht unterdrücken. Es will mich näm- lich bedünken, als sei die Korkeiche der Landes von der im südlichen Spanien vorkommenden ver- schieden. Während nämlich letztere einen so eigen- thümlichen Wuchs besitzt, dass sie schon in weiter Kerne erkannt und von Quercus Jlez und Qu. Bal- tota unterschieden werden kaun, scheint die Kork- eiche der Landes, wenigstens was den Habitus an- langt, von Qu. Ilez einzig und allein durch die korkige Rinde unterschieden zu sein. Ich habe lei- der, da ich mit der Diligence reiste, keine Zweige von dieser eben Blüthe stehenden Korkeiche sammeln können und bin deshalb nicht im Stande, ein entscheidendes Urtheil zu fällen; ich mache aber die Botaniker auf diesen habituellen Unter- schied der beiden namhaft gemachten Korkeichen aufmerksam, da es wohl möglich wäre, dass die Korkeiche des westlichen Frankreichs nichts als eine Abart von Qu. Ilen cortice suberoso, die des süd- lichen Spaniens dagegen ein von ihr specifisch ver- schiedener Baum, die wahre Qu. Suber L. wäre. Unter den Sträuchern repräsentirt Ulex euro- paeus, obwohl ein mitteleuropäischer Strauch, durch seine Physiognomie am meisten den zum grossen Theil aus dornigen Genisteen zusammengesetzten Monte bajo Südspaniens. Die Haiden, obwohl zum Theil ziemlich grosse Sträucher, erinnern, zumil Jetzt, wo sie mit Ausnahme einer Art nicht blühen, ınehr an die Haidegegenden des Nordens als an die Strauchvegetation des Südens. Eine derselben, wel- che in manchen Gegenden in grosser Menge auf- tritt, ist auch wirklich ein Bewohner des nördlichen Deutschlands, nämlich Erica Tetraliz L. Unter den krautartigen Pdanzen sind es namentlich einige Serupias Linyua, 8. cordigera, 27 * in Orchideen, als — öli — Anncamptis pyramidalis, ferner Asphodelus albus, einige Schlingpflanzen, wie Smilaw aspera und Tamus communis, kurz vorzugsweise Monokotylen, welche die südliche Vegetation am meisten reprä- sentiren; von südlichen Dikotylen kommen am häu- figsten Umbilicus pendulinus und Lithospermum prostratum vor. Die Pyrenäenfora macht sich na- mentlich in den Gebirgen bemerklich; in den un- tern Regionen dürfte Aquilegia viscosa Gou., wel- che Pflanze häufig auf Wiesen und an Hecken vor- kommt, das einzige Gewächs sein, welches die Flora des zweiten Hauptgebirges Europa’s reprä- sentirt. Die oceanische Flora endlich wird vorzüg- lich durch die schöne Menziesia polifolia repräsen- tirt, welche in Hecken und Gebüschen, besonders in den die Provinzen Guipuzcoa und Vizcaya schei- denden Gebirgen, häufig vorkommt. — Ich habe schon bemerkt, dass unter den kraut- artigen Pflanzen die Farrn in ungemein grosser In- dividuenzahl vorkommen, so dass sie zur Phy- siognomie der Vegetation wesentlich beitragen. Es sind lauter mitteleuropäische Farrn; von dem Sü- den angehörenden habe ich bis jetzt blos einen ein- zigen, nämlich Adiantum Capillus, beobachtet, Ausserdem habe ich bisher folgende Farrn gefun- den: Pteris aquilina, Aspidium Filix mas, A. spi- nulosum?, Asplenium Trichomanes, A. Ruta mu- raria, A. Adiantum nigrum, Blechnum boreale, Polypodium vulgare, Ceterach officinarum, Sco- lopendrium officinarum und Adiantum Capillus. Unter allen diesen Farrn ist Pteris aquilina der ge- meinste. Dieser kommt überall, in der Ebene wie im Gebirge, vor, und in so ungeheurer Menge, dass er von den Bauern überall zur Bereitung des Düngers benutzt wird. Polypodium vulgare schmückt namentlich die Kämme der Mauern und der Baum- stämme, dichte grüne Binden und Kränze längs des oberen Theiles der Mauern urd um die Stämme bildend. Am Fusse der Mauern, namentlich wo Schatten ist, ferner an Gräben und schattigen Hecken wächst Scolopendrium officinarum, Aspi- dium Filix mas und Blechnum boreale in grosser Menge. Ausserdem sind Asplenium Trichomanes und A. Ruta muraria an Mauern sehr gemein; seltner kommen A. Adiantum nigrum (an Bächen), Ceterach officinarum, Adiantum Capillus (au Mauern und schattigen Felsen), und Aspidium spi- nulosum (an Hecken) vor. Wie bei einer so feuchten Atmosphäre und so grossem Wasserreichthum zu erwarten steht, ist die Kryptogamenvegetation sehr bedeutend ent- wickelt. Der Boden der Wälder, die Ränder der Bäche, schattige Felsen und Baumstämme sind mit einerMenge von Laubmoosen, nasse lehmige Wände, —_ 52 — Hohlwege u. dgl. mit Lebermoosen, namentlich Marchantia polymorpha und Pellia epiphylia über- zogen. Leider frucfificiren jetzt nur sehr wenige Moose , auch scheint mir ein grösserer Individuen- als Artenreichthum ‘zu herrschen. Die trocknen Felsen und Baumstämme sind mit Flechten bedeckt, die jedoch sämmtlich zu den gemeinen nordeuro- päischen Arten zu gehören scheinen. Die Alpen- flora ist, selbst an den Küsten des Meeres, schwach repräsentirt. Der Character der maritimen Alpen- flor wird durch Fucus vesiculosus bestimmt, wel- cher sich überall an der Küste und an den Ufern der sich weit landeinwärts erstreckenden Rias in ungeheurer Menge findet. Ich will nun noch am Schlusse dieser allge- meinen Bemerkungen über die Vegetation von &ui- puzcoa und Vizcaya einige der die Vegetation zu- sammensetzenden Pflanzen namentlich aufführen, damit sich meine Leser von der Wahrheit der von mir ausgesprochenen Behauptung, dass die Vege- tation dieser Landschaften eine Uebergangsillora ist, überzeugen können. Ich wähle hierzu absicht- lich die Vegetation der Wiesen und der Hecken in der untern Region, weil diese in allen Theilen der beiden Provinzen ziemlich gleich ist, und will die- jenigen Gewächse, welche der mitteleuropäischen Flora nicht angehören , mit gesperrter Cursivschrift bezeichnen. Vegetation der Wiesen in Guipuzcoa und Vizcaya. Anthoxanthum odoratum, Dactylis glomerata (die beiden gemeinsten Gräser), Holcus lanatus, Bromus mollis, Festuca pratensis, Poa pratensis etc. (Die Gattungen Phleum und Alopecurus, so gemein auf unsern Wiesen, fehlen hier gänzlich), mehrere Carices, Plantago media, P. lanceolata, Rumezx Acetosa, Serapias cordigera, Orchäs maculata, Myosotis palustiris, Ajuga reptans, Veronica Chamaedrys, Taraxacum officinale, Bel- lis perennis, Campanula patula, Lotus cornicu- latus, Trifolium incarnatum, T. pratense, T. repens, Medicago lupulina, M. minima, La- thyrus pratensis, L. Aphaca, Tormentilla reptans, Linum angustifolium, sSilene inflata?, Lychnis Flos Cuculi, Ranunculus repens, R. acris, Aqui- legia viscosa, Cardamine pratensis, Geranium dissectum, G. rotundifolium etc. Von diesen Pfan- zen besitzen ausser den Gräsern die Ranurkeln die grösste Menge von Individuen, weshalb die vor- herrschende Blumenfarbe auf den Wiesen die gelbe ist, ganz wie bei uns im Frühling. Vegetation der Hecken in Guipuzcoa und Vizcaya. Die Hecken werden vorzugsweise von einer jetzt noch nicht blühenden Art von Rubus gebildet — 383 — und ausserdem von folgenden Sträuchern: Cornus sanguinea, Crataegus monogyna, Ligustrum vulgare (auch auf Hügeln und in Gebüschen häu- fig, besonders in der untern Region von Vizcaya), Rosa canina, R. sempervirens (hier und da), Mespilus germanica (selten), Corylus Avellana, Saliz alba, S. Caprea, Quercus pedunculata, Qu. Tlex, Ilex Aquifolium, Prunus spinosa, Rlammus Frangula, Rh. Alaternus, Phillyrea me- dia, Ulex europaeus, Sambucus nigra, Evony- mus europaeus (besonders in Vizcaya), Daphne Laureola (selten). Durchschlungen pflegen die Hecken zu sein von: Sınilam aspera, Tamus communis, Hedera Helix, Vitis vinifera, Hu- mulus Lupulus (selten), Convolvulus sepium (sel- ten). Darunter wachsen: Arum maculatum, Ru- scus aculeatus, Asphodelus albus, Urtica dioica, Osyris alba (selten), Lamium macula- tum, L. album, Galeobdolon luteum, Stachys sil- valica, Scrophularia nodosa, Veronica Chamae- drys, Solanum Dulcamara, Mentha rotundifolia, Galium Cruciata, G. Aparine, Myosotis palustris, M. stricta, Ajuga reptans, Glechoma hederacea, Foeniculum vulgare, Vicia sepium, Rubia longifolia, Cerastium triviale, ©. glomeratum, Lychnis silvestris, Stellaria graminea, Silene in- flata, Malva rotundifolia, M. silvestris, Gera- nium Robertianum, @. rotundifolium, G. dissectum, Ranuneculus repens, Aquilegia viscosa, Hel- leborus viridis? (besonders in den Gebirgsthälern), Potentilla reptans, Fragaria vesca, eine Menge Euphorbien, Gräser und die schon erwähnten Farrn, Aus dieser Zusammenstellung sieht man, dass in den untern Regionen die Nähe des Südens sich vorzüglich in der Vegetation der Hecken (und des diesen ziemlich ähnlichen Monte bajo der Hügel) zu erkennen giebt. Schon die vielfache Zusam- mensetzung des die Hecken bildenden Gesträuchs erinnert an den Süden, noch mehr aber die zahl- lose Menge von Schlingpflanzen, welche die Hecken von unten bis oben durchweben und überspinnen, und dadurch undurchdringlich machen. Wer nie- mals in den südlichen Gegenden Europa’s gewesen ist, kann sich von der Ueppigkeit, von dem Reich- tum der Vegetation längs der Hecken und in den- selben keinen Begriff machen. Die Hecken sind, zumal in der heissen Mediterranzone, wo die Wein- vebe sich in malerischen Festons von Baum zu Baum schlingt und die graublauen schwertartigen Blätter der Agave so wie die stachligen phantasti- schen Blattäste der Opuntia aus dem üppigen Grün der Brombeeren und anderer Sträucher hervorra- gen, einer der hauptsächlichsten Reize des Südens unseres Welttheils. Bilbao, den 22. Mai 1850. Ueber metamorphosirte Mohnköpfe. Bekanntlich lieferte zuerst De Candolle eine Abbildung eines Mohnkopfes, an welchem 2—3 Staubgefässe in Kapseln verwandelt waren. Später legte ich im J. 1832 der Versammlung der Naturf, in Wien ein vollständigeres Exemplar vor, an wel- chem alle Staubgefässe in Kapseln von grösserer oder geringerer Vollständigkeit verändert erschie- nen, welches nebst einigen andern von mir an Weiden und Cichoriaceen beobachteten Metamor- phosen einer meiner Schüler, Hr. Dr. Hambur- ger, in einer auch dem Buchhandel übergebenen Schrift beschrieb und abbildete (Symbolae quaedam ad doctrinam de plantaruım metamorphosi Vratisl. 1842.). Im Sommer des vorigen Jahres brachte ich in Erfahrung, dass einige Meilen von meinem Wobn- orte (Breslau) ein ganzes Feld mit auf die ange- sehbene Weise gebildeten Mohnköpfen sich befände. In der That erhielt ich daher eine grosse Menge derselben in allen Stadien der Metamorphose, an denen sich oft 50— 60 kleinere Mohnköpfe wahr- nehmen liessen, von denen nicht bloss die Haupt- kapsel, sondern auch viele Nebenkapseln vollkom- men reife Saamen enthielten. Ich habe nun der- gleichen ausgesäet, um zu sehen, wie sich über- haupt diese merkwürdige Bildung gestaltet, wenn sie sich vielleicht auf diesem Wege fortpfanzt, worüber ich später berichten werde. Göppert. Literatur. The American Journ. etc. Cond. by Proff, B. Sil- liman and J.Dana. Vol. VI, No. 16. 17.18. 1848. Beschluss.) Caricography; by Prof. Dewey. (Appendiz, Forts. v. Vol. V. 2. Ser. p. 176.) S. 244— 245. Drei neue Arten werden hier beschrieben und cha- racterisirt. 234, Carex fusiformis Chapman in Jitt., spica masc. 1. pedunc. erecta gracili, squamis oblongo- lanceol.; fem. 2 v. 3, ovatis oblongis brevibus laxi- Noris, superioribus subapproximatis sessilibus, in- feriore subremota pedunculata, tristigm, erectis; fruct. subinlatis inferne teretibus triquetris conoi- deo - rostratis longis brevi - bidentatis, squamam ovatam acutam duplo superantibus. Dieses 6 — 10° hohe Rietgras hat Dr. Chapman iu Florida ge- " funden. 315 235.. Carex: Illinoensis Dew., .spica masc. 1. erecta cylindracea, longe pedunc. ebracteata, spicis fem. 3. remotis folio- bracteatis, suprema ovata subsessili, inferiorihus oblongis laxiloris exserte peduncul. erectis; fruct. 3-stigm. ovato-conicis ore integris nervosis subobtusis, in spicam supremam (spica suprema) multo majoribus et. longioribus aggregatis, squamam ovatam cuspidatam superne multo superantibus. Von Dr. S. B. Mead zu Augusta in Dlinois gefunden, der ©. conoidea Schk. nahe, merkwürdig dadurch, dass in der oberen Aehre die Krüchte breiter und viel länger als ihre Schuppen, in. der unteren aber nur wenig länger als diese sind. Ist 12--16 Z. hoch, aufrecht, schlank. 236. Carex Georgiana Dew., spiea masc. 1 (plures?), peduncul. longe cylindracea bracteata, squamis denis lanceolat, longo -setaceis; spie. fem. 3 v. 4 oblongis cylindraceis, densilloris, foliaceo- bracteatis erectis, infer. longe peduncul, exsertis, super. subsessilibus; fruct. 3-stigm. ovatis conico - rostratis nervosis bhidentatis, squama lanceolata scabro -aristata brevioribus. In Georgia von Dr. Cooley ges., wird 20 Z. und mehr hoch. Contribution to Ihe Mycology of North Ame- rica; by M. A. Curtis. 8. 349 — 353. Die Kenut- niss der Pilze Nordamerika’s ist noch sehr in der Kindheit. Bosc, französischer Consul zu Char- leston S. €. machte zuerst einige Arten bekannt, Mühlenberg eine neue Gattung, dann publicirte Schweinitz zweimal ein Verzeichniss nordame- rikanischer Pilze; von welchen das zweite (in den Transact. of the Americ. Soc. of Philadelphia) 3098 Arten, von denen über 1200 Arten zuerst von ihm entdeckt wurden, enthält. Der verstorbene Mr. Lea von Ohio theilte Pilze an Berkeley mit, der in Hooker’s London Journ. of Bot. von den 30 — 40 erhaltenen mehrere bekannt machte und auch von andern Seiten her erhaltene bestimmte, wie z. B. den Oyclonyces Greenii Berk., von B.T. Greene, Esq. zu Tewskbury Mass. gefunden. Gegenwärtig kennt der Verf. Niemand, der sich mit Pilzstudien befasste, als H. W, Ravenel, Esq. in Süd -Ca- rolina und. sich selbst. Er theilt hier aus einem Vorrathe von einigen Hunderten drei Decaden mit und will damit fortfahren, auch Abbildungen in diesem Journale geben. Berkeley hat sie fast alle gesehen. Neu sind hier: 8. Boletus Ananas; pileus pulvinatus, crasse et rigide verrucoso - floc- cosus, luteus, ad basin floccorum venis carneis va- riegatus; margine tenui, hymeniv plano ad stipitem depresso, sulphureo fulvescente, vulneribus viri- descentibus; tubulis mediis obtuse angulatis, stipite laevi solido albo, sporidiis ferrugineis. Subter truncos Pineos prostratos, Aug. Sept. Society Hill, — 516 — S.C., Santee Canal(Ravenel). Stiel 3’ Jang, 1” bis 3), dick, Hut 3— 4” breit, 1 dick. 10, Typhula tenuissima , simplex gregaria lae- vis setaceo-filiformis, aculissime attenuata, pal- lida; stipite fusco-nigro, tuberculo nullo. In fol. putresc, Phaseoli. Aug. Sept. 1 Z. lang, !/; Lin. dick. 12. Spermoedia Tripsaci, lineari - lanceol., lenta, squamosa, pallida, apice fuliginea. E semin. Tripsaei. Hillsborough, N. C. 16. Physarum decipiens, adnatum, globosum et ovale (v. couflueus, inde lineare et reniforme) oli- vaceo - virente - flavescens, rugulosum, indefinite diffractum, foceis aureis, sporidiis nigris: Ad trun- cum. viv. Quercus, Aug. —Dechbr. Society Hill, S. C. Weniger als # Lin. breit. 17. Stemonitis lenerröna, sparsa, absque hıy- pothallo, peridio ovato acuto; capillitio sporidiisque pallide ferrugineis; stipes 2 —3plo longior,, subula- tus, attenuatus, niger, nitens,.toto penetrans. Ad caules herb. putresc. Society Hill. Eine Lin. hoch. 20. Helminihosporium Ravenelii,. longe eflu- sum, velutinum, fusco - olivaceum, fibris dense aggregatis, obtusis, nodosis, pellucidis, sporid. elliptico-oblongis, 3—4septatis. Ueberzieht vom Juli bis Oct. die ganze Rispe von Sporobolus in- dicus so allgemein, dass: man kaum ein Exemplar davon befreit findet, wodurch dies Gras vielleicht den Namen „‚hlack seed grass” erhalten hat. 21. Helicoma Berkeleyi, fihris aggregatis, atris, ramosis, opacis, septatis, flexuosis, fragilibus; sporis helicoideis reniformibus, opacis, multisepta- tis, sporid. biseriatis non secedentibus. Ad cort. et lign. Corni floridae, Liquidambaris, Salicis ba- byl. Society Hill, Santee Canal (Ravenel). 24. Oidium pulvinatum, caespitulis pulvinatis, compactis, primo ochroleucis dein aureis; foceis lertilibus in articulos globosos ovalesque secedenti- bus. Ad ligna putrida; Society Hill, Santee Canal (Ravenel). 27. Puccinia Amorphae, amphigena, soris sparsis et approximatis in macula flavescente, sub- rotundis nigris; sporidis compactis ovalibus, raro globosis, in medio constrictis, opacis; pedicello brevi aut nullo. Ad fol. Amorphae herb. et frutic. lisd. loc. (Bavenel). 30. Uredo Hyptidis, sparsa et fasciculata, ma- culis emarcescentibus; pseudo-peridia parva con- vexa rotunda v. oblonga lutescentia,. sporid, ochro- leuca, ovalia obovata et subglohosa,. minima, sub- pellueida (sporidiolis farcta?) raro suhpedicellata. In utrague pag. folior., in canlib. , hract. Noribus- que Hyptidis radiatae. Santee Canal (Ravenel). Snzl: Society Hill; .% bis Annales des sciences naturelles, Tome XI. 1849. (Fortsetzung.) 12. Ueber Cephaelis Ipecacuanha „ ihr Wachs- thum und. ihre Verbreitung in der Provinz von Matto-Grosso in Brasilien. Von H. A. Wed- dell; p. 193 — 202. (Beschluss.) Nach den Unter- suchungen des Verf.s .ist die Ausbreitung der Ipe- cacuanha grösser in die Länge, als in die Breite, denn sie geht nach ihm fast vom 25. bis-zum 50. Längengrade (westlich von Paris), also bis fast zu den Grenzen von Bolivia. Glaubhafte Personen wenigstens versicherten dem. Verf., dass die Wur- zel in den Korsten der bolivianischen Provinz Chi- quitos gefunden werde, Indess die vom Verf. neu entdeckten Wohnorte jener Planze in Brasilien sind -so bedeutend ausgedehnt, dass man durch sie allein das ganze Europa damit. zu versorgen im Stande ist, Die Wälder, in denen die Cephaelis wächst, haben einen eigenthümlichen, nicht leicht zu ver- kennenden Character, Der Verf. beschreibt nun einen solchen, am Rio-Cabacal gelegenen Wald. Die an dem genannten Flusse unmittelbar befind- lichen Gehölze liegen für die Pflanze zu tief, da sie durch die periodischen Ueberschwemmungen des Flusses zu feucht gehalten werden. Eine halbe Meile jedoch vom Flusse entfernt erhebt sich das Terrain merklich. Der Boden besteht aus. einem feuchten humosen Sande. Nachher traten einige Palmenarten auf, wie sie der Verf. bis dahin noch nicht angetroffen, so Euterpe oleracea oder Pul- mito molle, mit einem langen, schlanken Stamme und Oenocarpus Bacaba mit zweireihigen Blättern, welche hier die Cocos capitata verdrängten, die den Verf. bis dahin begleitet hatter Weiterhin, wo der niedergedrückte Boden noch von Quellen des Flusses durchdrungen war, erschienen in Mitte von Mauritien und baumartigen Farrn die Jriartea exorrhiza oder Catisar, so characteristisch durch die eigenthümlichen, den Stamm mehr als 6 Fuss über den Erdboden erhebenden Wurzeln. In dem beständigen Schatten dieser und daneben noch Jahr- hunderte alter Bäume wächst die Cephaelis, ein kleiner Strauch mit einfachem, an der. Basis nacktem Stämmchen und Blättern, welche, ähnlich unsern Daphne- Arten, nach der Spitze der Pflanze hin zusammengedrängt sind. Selten wächst die Pflanze allein; gewöhnlich finden sich davon mehre zu abgerundeten, lockeren Sträussern zusammen- gruppirt, welche Gruppen von den Wurzelgräbern der Poaya (Poayeros genannt) Redoleros genannt werden. Troisieme serie. | 518 Ein solcher Poayero «ergreift eine oder, wenn les geht, alle zusammengruppirten Pflanzen zu- gleich mit einer Hand, während er mit der andern den Boden in schiefer Richtung mit einem harten ‚und spitzen Stocke (Saracoa) durchsticht, mit dem er den Boden emporhebt, um die Wurzeln wo möglich unzerrissen heraus zu nehmen. Der Poayero theilt dann die herausgenommene Masse, befreit sie von der noch anhängenden Erde und wirft sie dann in einen grossen Sack, den er zu diesem Ende an der Seite hängen hat; dann geht es weiter und weiter. Ein solcher Arbeiter kann bei Fleiss und Geschick in einem Tage gegen 15 Kilogramme (gegen 30 Pfd,) Ipecacuanha graben; ein gewöhn- licher Arbeiter dagegen im Allgemeinen nur 5—6 Kilogramme, manche gar nur 3—4 in derselben Zeit. Uehrigens influirt hierauf auch die Jahreszeit bedeutender, da während der Regenzeit der Boden natürlich lockerer als in der trockenen ist. Gegen Abend treffen sich sämmtliche, unter einer Direction stehenden Arbeiter auf einem bestimmten Platze. Jeder Poayero übergiebt dort dem Intendanten der Expedition seine Ausbeute, welche von jenem ge- wogen und auf Fellen zum Trocknen ausgebreitet wird. Diese letztere Operation gelingt um so bes- ser, je rascher sie vor sich geht, und die auch bei der grossen Hitze leicht bewerkstelligt wird. In günstiger Zeit bedarf man dazu nur 2—3 Tage, wenn die- Wurzel bei Nacht vor Thau geschützt ist. Wennjdie Ipecacuanha nur Jaugsam getrocknet oder, wenn sie noch ein wenig feucht war, einge- packt wird, so ist ihre'Oberfäche immer mehr oder weniger schimmlig und ihr Bruch bei weiten nicht so schön als umgekehrten Falles, wo sie ein harz- artiges blassrothes Ansehen annimmt. Das Einsammeln der Ipecacuanha geschieht das ganze Jahr hindurch; es vermindert sich indess in der Regenzeit, da sich das Trocknen schlechter macht. Doch ziehen viele gerade diese Zeit der leichteren Arbeit wegen vor. Wenn aber in dieser Periode (im :Februar und März) die Blüthezeit be- ginnt, so ist es keinem Zweifel unterworfen, dass die Fruchtbildung darunter leiden muss und dass endlich nothwendig die Ausrottung der Cephaßdlis herbeigeführt werden müsste, hätte die Natur nicht dalür gesorgt, dass sich dieses Gewächs leichter durch Ausläufer, als -durch Saamen fortplanzt. Diese Eigenschaft besitzt gerade diese Pllanze mit vielen andern, wie Maclura, Paulownie, den Al- gen u. a., und so bleibt jedes Wurzelstückchen, das der Poayero nicht ‘mit herauszieht, geschickt, einen neuen Strauch zu erzeugen. Ja die erfahr- neren Poayeros von Matto-Grosso berücksichtigen diese Eigenthümlichkeit der Pflanze sehr wohl. 519 Deshalb glaubt der Verf., dass dies Wachsthum in abgerundeten Sträussern der Pflanze nicht normal sei, dass es vielmehr durch jene Manipulation der Poayeros bewirkt werde. Nur in Zwischenräumen von 3—4 Jahren kann ein erst besuchter Ort wie- derum neue Ausbeute liefern. Dadurch besitzt die Ipecacuanha gleichsam eine natürliche Cultur, die noch durch die Waldbrände besonders begünstigt wird. Ehe man dies Sammeln dieser Wurzel mit Eifer betrieb, waren auch die Pflanzen der Wäl- der so dicht in einander gepfercht, dass sie sich ge- genseitig ihr Fortkommen nur erschwerten; durch die gegenwärtig aber stattfindende Auflockerung des Bodens durch die Ausgrabung der Ipecacuanha werden viele Lianen entfernt. Ist die Wurzel vollständig trocken, so wird sie in kleinere Stücke gebrochen, auf einem Siebe geschüttelt, um die noch anhängende Erde weg zu bringen, endlich in bequem zu transportirende Ballen gebunden. Viele Poayeros von Villa - Maria bauen erst die Kanots zum Transporte in dem Walde, wo sie die Ipecacuanha sammelten. Das Einsammeln der Wurzel in Matto - Grosso geschieht erst seit 10—12 Jahren, obgleich sie früher schon bekannt war. Von der ersten Aus- beute ward an Ort und Stelle das Pfund mit 2 Frances 60 Centimes verkauft, zu Rio de Janeiro um das Doppelte. Dieser erhöhte Preis zog eine zahllose Menge in die Wälder des hohen Paraguay, und nach einer bestimmten Zeit war der Markt von Rio so von dieser Drogue überfüllt, dass man keine mehr mochte; dann sank der Preis auf 1 Franc herab. Von 1835 — 1837 wurden aus den Umgebungen von Villa-Maria 150,000 Kilogramme Ipecacuanha ausgeführt, wofür gegen 12 — 1500 Sammler thätig gewesen waren. Männer, Frauen, Kinder, Freie und Sklaven machen mehre Tagereisen nach Pa- raguay und verbrachten ganze Monate daselbst, um diese Wurzel zu sammeln. Der mittlere Preis einer Arroba (25 Pfd.) war hierauf zu Villa-Maria 50 — 60 Fr., in Rio Janeiro 78— 90 Fr. — In Folge einer Stockung des Handels war das Sammeln fast gänzlich aufgegeben; nach und nach erst wurden die Preise wieder besser und die Wälder stufen- weise von den Poayeros durchsucht. — Heut zu Tage, wo man jährlich gegen 1000 Arrobas oder 15000 Kilogramme gewinnt, bleibt der Preis sich fast gleich. Zu Villa-Maria zahlt man für eine gute Waare 235— 30 Fr. (die Arroba); nach Rio gebracht kostet sie 76 — 80 Fr. (Fortsetzung folgt.) ee aa ee He EEE Medical and Oeconomical Botany. By John Lind- ley, Ph. D. F. R, S. 8vo. Bradbury and Evans. 274 S. u. 363 Holzschnitte. Nach den im Gardener’s Chronicle enthaltenen Angaben und Proben hat der Verf., indem er seine Anordnung der Pflanzen im Vegetable kingdom zu Grunde legte, diese Arbeit nach dem Vorbilde von Linne’s Materia medica angelegt und ausgeführt, so dass ganz kurz die Charactere der Gattung, der Art, das Habitat, die Eigenschaften und der Ge- brauch in Verbindung mit einem Holzschnitt gege- ben werden. Von den beiden zur Probe mitge- theilten Abbildungen von Origanum vulgare und Asarum europaeum ist die erstere nach unserer Meinung nicht sehr characteristisch (nur der obere Theil des blühenden Stengels). Ss—1. Illustrations of the Natural Orders of Plants, ar- ranged in groups, with Descriptions. By Eli- zabeth Twining. Part. I. Folio with four coloured plates. Vermittelst Darstellung von Pflanzengruppen will die Verfasserin die verschiedenen Formenver- schiedenheiten in den natürlichen Pfanzenordnun- gen zur Anschauung bringen und so bestimmte Be- griffe von den wichtigsten derselben beibringen. Die Verfasserin hat die Gruppen selbst mit Ge- schmack und Genauigkeit auf Stein gezeichnet und wird durch ihr Werk zeigen, dass die Schwierig- keiten, welche man, um eine wissenschaltliche Er- kenntniss der Pflanzen zu erlangen, überwinden müsse, nur mehr eingebildete seien. (Gard. Chron. n. 28.) IA Kurze Netizem. Prof. Ludw. Ross erzählt in seinem im J. 1850 zu Halle erschienenen Werke: Kleinasien und Deutschland u. s.w. S. 41, indem er über. seine Reise von Antiphellos nach dem alten Hafen Phoe- nikus (Kalamaki) berichtet: „„nach drei Stunden auf einer Höhe, die wir auf mehr als 3000’ schätzten, rasteten wir ein wenig, um die Pferde weiden zu lassen, in cinem kleinen Bergkessel, wo ich zuerst wilden Roggen fand, dem ich nachmals auf den Bergen von Lycien ‘und. Karien oft begegnet bin, immer findet er sich gemischt mit der blauen Korn- blume, die seit seinem Geburtslande seine unzer- trennliche Begleiterin, zu sein: scheint. Rother, weisser und blauer Klee, letzterer mit sehr hohem Stengel, wächst hier überall wild. Dazu kamen noch auf solcher Höhe manche andere vaterländi- sche Sträucher und Pflanzen”, u. S. w. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 12. Juli 1850. 28. Stück. Inhalt. Orig.: Willkomm Vegetationsskizzen aus Spanien u. Portugal. 2. Irun, Monte d. 1. Haya. — Rabenhorsr d. orthoskopische Ocular. — d. K. Pr. Akademie d. Wiss. Jan. Febr. — Gel. &es.: Lit.: Silliman the Amer. Journ. of Sc. a. Arts VII. — Ann. d. sc. nalur. XI. — Monatsber. Naturf. Freunde zu Berlin. Vegetationsskizzen aus Spanien und Portugal. Von Willkomm. 2. Umgebungen \von Irun. Besteigung des Monte de la Haya. Moritz Irun, der erste spanische Ort, wenn man von Bayonne kommt, liegt nahe am Ufer der Bidassoa, welche die Gränze zwischen Spanien und Frank- reich bildet, eine gute halbe Stunde von der Mee- resküste und dicht am Fusse ziemlich ansteigender Berge, die zu den westlichen Ver- zweigungen der Pyrenäen gehören. Ich hatte nicht beabsichtigt, mich länger als einen Tag in diesem Städtchen, wohin ich am Vormittag des 28. April gelangte, aufzuhalten ; allein das zufällige Zusam- mentreffen mit einem mir befreundeten Landsmann, der sich seit einigen Monaten als Director der be- nachbarten Bergwerke in Irun befindet, und die malerischen in botanischer und geognostischer Hin- sicht viel versprechenden Umgebungen bewogen mich, eine ganze Woche im Thale der Bidassoa zu verweilen. Dieser Fluss, bis Irun ein unbe- deutendes Gebirgswasser, wird hier breit und für kleine Fahrzeuge schiflbar. Seine Ufer sind sehr sandig und entbehren fast aller Vegetation. An seiner Mündung liegt auf der spanischen Seite auf einem von drei Seiten vom Meer umgebenen felsi- gen Hügel, dem letzten Vorsprunge eines sich gen WSW. bis in die Gegend von San Sebastian er- streckenden Küstengebirges, das Städtchen Fuen- terrabia, ehedem eine Festung. Dahin war meine erste Excursion gerichtet, welche ich gleich den Nachmittag nach meiner Ankunft unternahm. Der Weg führt meist zwischen mehr als mannshohen Hecken hin, welche vorzugsweise aus Rubus, Pru- hoher steil 322 nus spinosa, Crataegus monoyyna und Ulez euro- paeus bestehen. Im Schatten dieser Hecken blüh- ten ausser der schon früher erwähnten Heckenpfanzen eine Viola mit schlanken, umher- kriechenden einblüthigen Stengeln , einzeine meist sehr dürftige und ‚armblüthige Exemplare von Pri- mula acaulis, Asphodelus albus, Lysimachia ne- morum und mehrere Euphorbien. An den Mauern der sehr zahlreichen, mit blühenden Aepfelbäumen erfüllten Obstgärten, meist üppig von Epheu und Polypodium vulgare bekränzt, sprossten, wie über- all in diesem Theile Spaniens, Büschel von Parie- taria officinalis und die schildförmigen, feischigen Blätter des Umbilicus pendulinus, dessen Blüthen- trauben noch unentwickelt waren, aus allen Spal- ten. An vom Seewasser zur Zeit der Fiuth über- schwenmten sandig - lehmigen Plätzen bemerkte ich zwischen uneutwickelten blattlosen Simsen eine hübsche Armeria mit grauen, feischigen linearen Blättern und röthlichweissen Köpfchen neben den himmelblauen Blumen meinnichts. Fuenterrabia melreren unseres gemeinen Vergiss- Die verfallenen Festungsmauern von bieten eine reiche Vegetation dar. Ich bemerkte ausser den schon erwähnten Mauer- pflanzen mehrere Medicayines, eine Linaria, An- tirrhinum majus, Veronica Cymbalaria, Urtica membranacea?, Dipsacus silvestris?, eine Vale- rianella , Oxalis corniculata, verschiedene Gräser u.s.w.; allein die meisten der eben namhaft ge- machten Pilanzen waren noch völlig unentwickelt. Ueberhaupt war ein grosser Theil selbst der Früh- lingsvegetation noch unentwickelt. Der Frühling besann eben und ich kam deshalb nicht zu spät, wie ich gefürchtet hatte, sondern gerade zur rech- ter Zeit. In andern Jahren mag die Vegetation Ende April bedeutend weiter vorgerückt sein, als es heuer der Fall war; der lange und strenge Nachwinter, welcher auch in Spanien geherrscht 28 523 hat, hatte die Entwickelung der Vegetation hier wie inFrankreich um mindestens einen halben Monat verzögert. Die Küste von Fuenterrabia ist theils von schroffen Sandsteinfelsen umgürtet, theils ein flacher sandiger Strand und in botanischer Hinsicht von gar keinem Interesse, Die Umgebungen von Irun sind ungemein an- muthig und besitzen eine reiche Vegetation, welche jedoch zum grossen Theil aus gemeinen mitteleuro- päischen Pflanzen zusammengesetzt ist. Die Wie- sen und das bebaute Land, in welchem sich na- mentlich die jetzt in voller Blüthe stehenden Felder von Trifolium incarnatum, welches hier wie im südwestlichen Frankreich überall ebenso wie bei uns der gemeine Wiesenklee, gebaut wird, prächtig ausnehmen, entbehren der interessanten Pflanzen fast gänzlich; mehr bieten die Hecken und die unbe- bauten Hügel dar, welche allerdings sehr sparsam sind. Einer der botanisch interessantesten Punkte ist ein dicht vor der Stadt an der Strasse nach San Sebastian gelegener aus kalkigem Geschiebe heste- hender Hügel, auf welchem der Telegraph steht. Die Abhänge desselben sind-zum Theil mit niedrigem Gebüsch bedeckt, das eine sehr vielfältige Zusam- mensetzung zeigt, und unter welchem eine reiche, damals freilich noch ziemlich unentwickelte Gräser - und Kräutervegetation wuchert. Die Hauptmasse des Gebüsches bildet Ulex europaeus, der hier bereits ziemlich verblüht war, während er in dem benach- barten Gebirge in voller Blüthe stand. Ausser die- sem Dornenstrauch beobachtete ich hier von strauch- artigen Gewächsen: Orataegus monoyyna, Mespi- tus germanica, , Rosa sempervirens, Prunus spi- nosa, Rubus, llex Aquifolium, Quercus peduncu- lata, Castanea vesca, Corylus Avellana, Cornus sanguinea, Ligustrum vulgare; an krautartigen: Ruscus aculeatus, Lithospermum prostratum, ein Cirsium, Hieracium Auricula, Tormentilla reytans, mehrere Carices und Gräser, Der Gipfel des Hü- gels ist mit einer dünnen kurzbegrasten Erdschicht bedeckt, wo ich an einigen Stellen die schöne Se- rapias Lingua in grosser Menge fand. Interessanter als das Hügelland von Irun ist qas benachbarte im Süden liegende Gebirge, wel- ches man, wie schon erwähnt, als den westlichsten Vorsprung der Pyrenäen betrachten muss. Gleich den ersten Tag nach meiner Ankunft machte ich in Begleitung meines Landsmannes einen Ausflug nach den durch die unteren Regionen des Gebirges zer- streuten Minen, und durchwanderte auf diese Weise einen nicht unbedeutenden Theil desselben. Den 2. Mai wiederholte ich meinen Besuch und bestieg den höchsten Gipfel des Gebirges, den Monte de la Haya. — Die Gebirgskette von Irun beginnt bei 524 — St, Jean de Luz in Frankreich, streicht ziemlich parallel mit der Küste und besteht zum grössten Theil aus einer meist unter schiefriger Form auf- tretenden Grauwacke, aus Buntsandstein und einem Kalk, welcher zu der den Fuss des Gebirges um- gebenden und die Küste zusammensetzenden Kreide- formation gehört. Blos der schon erwähnte höchste Gipfel, die Haya, ist eine Graniterhebung , die Ur- sache der bedeutenden Störungen, welche sich auf jeden Schritt in der Schichtung der erwähnten se- dimentären Formationen zu erkennen geben und deshalb ein in geognostischer Beziehung höchst in- teressanter Punkt. Der obere Theil des von zahl- losen tiefen Gründen durchfurchten Gebirges ist ziemlich kahl, der untere Theil dagegen mit Ge- büsch und Laubwaldung bedeckt. Letztere besteht bis ungefähr 1300 par. Fuss Seehöhe ausschliesslich aus der essbaren Kastanie und unserer gemeinen Sommereiche, weiter hinauf vorzugsweise aus Bu- chen. Noch höher hinauf als die Buche, die sich hier kaum über 1700° zu erheben scheint, geht eine andere Bichenart, welche damals erst ihre Knospen zu entwickeln begann und in einzelnen Exemplaren bereits in den untern Regionen vor- kommt. Diese steigt bis c. 2000° empor, welches in diesem Gebirgszuge die Baumgränze zu sein scheint, Diese Eiche ist meist klein und dürftig, die Buche dagegen zum Theil so gross und schön wie bei uns. Die schönsten Buchenhaine finden sich rings um den schroflen Kegel der Haya, wel- chem Umstande dieser Berggipfel seinen Namen verdanken mag, denn Haya ist der spanische Name der Buche, besonders in der Nähe der Gebirgshütte las Ans, die meinen barometrischen Beobachtungen zufolge in 1520 par. Fuss Seehöhe gelegen ist. Bis zu dieser Hütte, welche sich unweit des nordöstlichen Fusses des eigentlichen Kegels befindet, kann man reiten; nach dem Gipfel der Haya giebt es aber nicht einmal einen Fusspfad. Die Besteigung die- ses Berges ist ziemlich beschwerlich, da die ein- zige Seite, auf welcher er zugänglich ist, die süd- östliche, unter 46° geneigt und mit hohem Gras- wuchs und niedrigem Gestrüpp von Uiex bedeckt ist. Da es den Morgen stark geregnet hatte, so war das Gras sehr schlüpfrig und das Hinansteigen dadurch doppelt ermüdend. Die Haya ist ein in vier schroffe Pyramiden gespaltener Granitkamm, welcher sich von NO. nach SW. erstreckt und auf der südwestlichen, nördlichen und südlichen Seite von furchtbaren Abgründen umgeben ist. Die höchste Pyramide liegt nach meinen Beobachtungen 2268 par. Fuss über dem Spiegel des atlantischen Mee- res. An den grasigen Abhängen des Berges wächst, wie schon bemerkt, Ulex europaeus, hier niedrig — 525 während er im Hügellande eine und zolldicke und krautartig, Höhe von 3 bis 4 Fuss erreicht Stämme besitzt, ausserdem nicht blühende Erica, Lithospermum prostratum, hier dichte Büschel bildend, eine zwerghafte Form von Ajuga reptans, und namentlich Pedicularis silvatica?, die durch das ganze Gebirge und überhaupt in den Gebirgen von Guipuzcoa und Vizcaya häufig vor- kommt. Hier und da prangten die schwefelgelben Blumen des Nareissus Bulbocodium, den ich bis jetzt blos auf diesem Berge angetroffen habe, wel- cher vielleicht der nördlichste Standort dieser im südwestlichen Theile der Halbinsel sehr gemeinen Pflanze ist, sowie die prächtigen violettblauen Blu- men der schönen Pinguicula grandiflora, einer Pyrenäenpflanze, in den mittleren Regionen des Gebirges, besonders auf der Buntsandsteinformation sehr häufig, deren gelbgrüne fettglänzende Blät- ter eigenthümlich von der braungrünen Farbe des moosbedeckten Bodens abstechen. Zwischen den Felsen des Nordwestabhanges sammelte ich auch ein ziemlich verblühtes Exemplar der Tulipa Clusii Vent., deren breite hellgrüne Blätter ich häufig, besonders in den Buchenwaldungen von las Ans be- merkte. Die Felsen der Haya sind mit Flechten bedeckt, unter denen Lecidea Geoyraphica vor- herrscht; in den Spalten und unter dem Grase wachsen mehrere Hypneen, damals sämmtlich ohne Früchte. Der Boden der den Kegel der Haya um- gebenden Buchenwälder ist fast überall mit Ge- büsch verschiedener Haiden und Ulex bedeckt. In kleinen feuchten Gründen sammelte ich hier die durch ihre schuppige Zwiebel ausgezeichnete Seilla Liliohyacinthus L., welche hier häufig ist aber sparsam blühte, und einzelne Exemplare von Sene- cio Doronicum. Ausser den Buchen, die zum Theil noch blühten, bemerkte ich Vaccinium Myrtillus. An einzelnen Stellen der Granitformation, doch nicht in den unmittelbaren Umgebungen der Haya, kommt Daphne Cneorum häufig vor, 1 bis 2 Fuss hohe Sträucher bildend, damals übersäet von ro- senrothen wohlriechenden Blüthenbüscheln. Am reichsten ist die Vegetation der Buntsandsteinfor- mation, Diese ist ımeistentheils von Monte baj0, ausschliesslich aus Ulex europaeus und einer Erica bestehend, bedeckt, welcher überall vou Litho- spermum prostratum, dessen blaue und rothe Blumen einen hübschen Contrast mit den gelben Schmetterlingsblüthen des Ulex bilden, durchfoch- ten ist, Ich beobachtete hier unter andern folgende Pflanzen in Blüthe: Asphodelus albus, Scillae sp. Cklein, sehr gemein, im ganzen Gebirge, selbst noch in den Abhängen der Haya vorkommend), Mercurialis perennis, Bellis perennis (überall ge- eine mein, selbst auf den hohen Kämmen noch in zwerg- hafter Form), Pedicularis silvatica, Pinyguicula grandiflora (sehr häufig an schattigeu nassen Erd- abhängen), Veronica Chamaedrys, Ajuya reptans, Sarothammi sp., BRanunculus bulbosus? und Men- ziesia polifolia Chier sehr selten). In den Thälern der untern Region, deren Boden vorzugsweise aus der Grauwacken- und Kalkformation zusammenge- setzt ist, fand ich unter schattigem Gebüsch au Bächen die schöne Sazifrayga Geum, die ich seit- dem an ähnlichen Stellen häufig wieder beobachtet habe, ferner Helleborus viridis? (in Frucht), Di- gitalis purpurea? (unentwickelt), Scrophularia aquatica, Cardamine palustris und Chrysosplenium alternifolium, in den Bächen selbst eine Calli- triche in Blüthe und eine Larbrea, Auf faulenden Kastanienblättern fand ich daselbst auch eine hüb- sche orangengelbe Clavaria. Ueherhaupt giebt es in diesem Gebirge, da es ungemein wasserreich ist, viele Kryptogamen, besonders Laubmoose und Wlechten. Namentlich sind die untern Abhänge der die Thäler scheidenden Bergrücken sehr quellen- reich, die Kämme selbst trocken, meist mit kur- zem Graswuchs bedeckt, aus dem überall die weissen Blüthenköpfchen unseres gemeinen Maaslieb hervorschimmern. Die Vegetation des Gebirges von Irun ist, wie aus den vorstehenden Bemerkungen hervorgeht, ein Gemisch von Pflanzen Mitteleuropa’s und der Py- renäenflor. Um eine eigenthümliche Flora zu be- sitzen, liegt es den Pyrenäen zu nahe und besitzt es eine noch zu geringe Höhe. Bilbao, den 24. Mai 1850. Das orthoskopische Ocular. Eine Notiz von Dr. L. Rabenhorst. Das Schriftchen: „Das orthoskopische Ocular, eine neu erfundene achromatische Linsencombina- tion etc.”, welches Herr Optiker Carl Kellner in Wetzlar gegen Ende des vorigen Jahres heraus- gab und worin derselbe auf begründete Müngel, die zur Zeit unsere besten Mikroskope noch be- gleiten, aufmerksam machte und Versprechungen gab, diese durch sein neu construirtes Ocular zu beseitigen, veranlasste mich, mich unverzüglich mit ihm in Correspondenz zu setzen und ihn zur Anfertigung eines diesartigen Oculars erster Qua- lität zu veranlassen. Seit mehreren Wochen bin ich nun schon in Besitz dieses Oculars und kann Herrn Kellner das Zeugniss geben, dass dasselbe alle mir bekannten Instrumente unserer ersten Mei- ster in diesem Zweige übertrifft. 28 * 527 Die vorzüglichen Eigenschaften, wodurch es sich vor allen bekannten Mikroskopen auszeichnet, fühle ich mich gedrungen, hier hervorzuheben. Sie sind etwa folgende: N Ä 800 . 1000 1) Die Vergrösserung liegt zwischen 7 bis 77° sie fällt also z. B. bei den grössten Instrumenten von Schiek zwischen Ocular N. 3. und N. 4. mit dem 3. Linsensysteme. Bei Anwendung dieser Oculare tritt aber bei allen mir bekannten Mikroskopen ein so bedeuten- der Lichtmangel ein, dass man sie eigentlich gar nicht benutzen kann. Das orthoskopische Ocular beseitigt diesen Lichtmangel zwar nicht ganz, aber doch zum grossen Theil und so, dass der Rest nicht mehr wesentlich fühlbar und nicht störend auf die Klarheit, Schärfe und Reinheit des Bildes ist. 2) Das Maximum der Reinheit und Deutlichkeit der Objecte tritt gleichzeitig für Rand und Mitte ein. 3) Die sphärische und achromatische Abweichung in der Achse der Linse ist gehoben, die Ver- grösserung ist am Rande und in der Mitte gleich. Wer sich mit mikroskopischen Arbeiten viel beschäftigt, der wird den Werth vorerwähnter Vor- züge zu schätzen wissen, und mir diese Notiz ent- schuldigen, welche nur in bester Absicht, im In- teresse aller derer gegeben ist, die das Mikroskop eben nicht entbehren können, seine Mängel längst gefühlt haben, und denen jene Schrift vielleicht ganz entgangen ist oder ihr nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt haben. Herr Kellner fertigt das orthoskopische Ocu- lar auch für sich zu jedem beliebigen Mikroskope. Man hat dann aber nöthig, ihm etwa Folgendes anzugeben: 1) die Brennweite der grössern der beiden Plauconvexlinsen des Oculars, dessen man sich bei seinen Arbeiten mit dem besten Erfolge bedient. .2) Die Brennweiten der drei übereinander geschraubten Objective und deren Abstände unter sich, sowie die Oeffnungen derselben, und 3) den Abstand des Oculars vom Objectiv. Damit endlich das Ocular genau in die Ocularröhre des Mikrosko- pes, woran diese Verbesserung angebracht werden soll, passe, was zumal dann durchaus nöthig ist, wenn man das Mikroskop auch horizontal legt, so schickt man ihm die Hülse oder die QOcularvor- schraubung mit. Und so kann man die Ausführung der Bestellung erwarten, ohne sein Instrument, von dem man sich niemals gern trennt, aus den Händen zu geben. og 2 Literatur . The American Journ. etc, liman and J. Dana. 21. 1849. Cond, by Profi. B. 'Sil- Vol. VII. Notes on some Chenopodiaceae, growing spon- taneously about the City of New York; by John Carey; S..167—171. Indem der Verf. den bei Neuyork wachsenden Chenopodeen seine nähere Auf- merksamkeit schenkte, fand er in grosser Menge Roubieua multifida Mogq. Tand. (mach Spach eine Ambrina), welche in der Monographie von Moq. Tand. nur von Südamerika und dem Eap angege- ben ist. Bei Untersuchung der Unterschiede, wel- che Roubieua und Ambrina trennen sollen, kam der Verf. zu dem Resultate, dass er letztere nur als eine nicht einmal sehr markirte Abtheilung von Roubieua ansehn könne, da die Arten von Ambrin« in dem Grade, in welchem der Embryo das Ey- weiss umgiebt, variiren und der generische Cha- racter also nur demgemäss zu ziehen ist, — El- liott sagt von A. anthelminthica , dass sie wahr- scheinlich die einzige einheimische Art von C’heno- podium sei und dass die Exemplare aus den östlichen Staaten weniger runzlige, gezähnte, nicht gebuch- tete Blätter, und Blumen hätten, die in getrennten Knäulchen, nicht in rispenartigen Achren ständen. Aber diese Form hat der Verf. auch gefunden und hält sie möglicher Weise für einen Bastard von A. anthelminthica uud ambrosioides, mit welchen sie untermengt wächst. — Moquin Tandon hält Che- nopodium rhombifolium Mühlenb, für eine Varietät von ©. urbicum L., dem Verf. scheint sie aber specifisch verschieden und führt dazu auch die gleiche Meinung Bromfield’s (Notes and obser- vations on the Botany, Weather etc. of the United States of America) in einer Note an. Die Blätter variiren sehr in Grösse und sind jung weiss und mehlig unten, so dass sie dann Aehnlichkeit mit de- nen von ©. glaucum haben. Von den Amerikani- schen Botanikern werde es oft zu ©. glaucum ge- bracht, welches der Verf. noch nicht aus Amerika sah. Das ©. urbicum L.? der Fl. Bor.- Amer. ist nach Torrey’s Herbar C. hybridum L. Der Verf. hat zwei Formen erhalten, die eine mit grünem Stengel, nackter Rispe und am Grunde herzförmi- gen Blättern, die andere mit rothem Stengel, etwas beblätterten Rispen und am Grunde spitzen Blät- tern. Ch. murale, für selten gehalten, ist vom Verf. häufig gefunden. In einem Nachtrage führt er an, dass Hooker ;in The Bot. of Capt. Bee- chey’s Voy. wegen Ambrina gleicher Ansicht sei. Observations om American Species of the ge- nus Potamogeton L.; 0y Edward Tucekerman, No. 19. 20. „= = 4A. M. (Forts. v. VI. p. 224.) S. 347 — 360. Der Verf. giebt hier eine Fortsetzung und weitere Bear- beitung der nordamerikanischen Potamogetonen, welche er alle in lebenden Exemplaren untersuchte und dann mit getrockneten Exemplaren verglich. von denen er an Schleswig-Holsteinschen eine vollständige Reihe durch Prof. Nolte erhielt, der ihn auch besonders zu dieser Arbeit aufmunterte, in der Terminologie folgte er der Bearbeitung von Chamisso und dem Ref. in der Linnaea. Die ge- fundenen Arten sind mit Diagnosen und Beschrei- bungen und Synonymie versehen, auch die speciel- len Fundorte werden ausführlich angegeben. Es sind folgende Arten: 1. P. natans L., 2. P. flui- tans Roth, 3. P. amplifolius Tuck., 4. P. rufes- cens Schrad., 5. P. lonckites Tuck., 6. P. grami- neus L., 7. P. compressus L., 8. P. Niayarensis Tuck., caule complanato ancipiti rigidinsculo ra- moso, fol. omn. submersis membran. firmioribus li- nearib, versus apicem sensim attenuatis apice acu- tis mucronulatis, basi attenuatis subpetiolatis sub- trinerv.; stip. lato-linear. membran. acutiusculis demum laceris; pedunc. compressis clavatis brevis- simis; fruct. recent. lenticulari - compressis oblique subrotundo-ovatis stylo apicali mucronatis; dorso deorsum curvato acute late alato-carinato, carina superne subgibboso - producta, sinuato-dentata, la- terib. convexiusculis in faciem subalato -carinatam declivibus. Wächst unten am Niagarafall mit Udora, fruchtet im Aug. und Sept. 9. P. pusillus L. mit Varr. major Fries, vulgaris Fries und tenuissimus M.K. 10. P. pauciflorus Pursh. 11. P. trichoides Ch. Schl. 12. P. hybridus Mx. 13. P, pectinatus 1. Vielleicht kommt auch P. marinus L. oder fili- formis Nolte in Nordamerika vor. New and rare plants, chiefly of the Caro- linas; by M. A. Curtis, S. 406 — 411. In diesem Aufsatze sind theils neue Arten diagnosirt und be- schrieben, theils schon bekannte nur wegen der Fundorte oder wegen sonstiger einzelnen Bemer- kungen aufgezählt; wir werden über jene voll- ständig, über die letzteren nur durch Aufführung des Namens berichten. Malva triangulata Leavenw. T. Gr.?). Ptelea mollis Ctrifoliata ß. mollis T. Gr.?). Foliola later. ovalia, term. obovat. apice abrupto acuto; pag. inf., petiol. panicul. ramisque jun. molliter sericeo villosis; cymar, compact. rami breves; stylo longo, filam. autheras aequantibus. Quam Pt. trifol. in omni parte minor, stylo duplo longiori, stam. triplo quadruplove minorib., fol. ri- gidioribus sepalisque valde deciduis differt. Ga- lactia sessiliflora T. @. Petalostemon corymbosus Mx, var. 3.: foliol,. 5—7jug, anguste oblongo-li- C Houghtonii near., plerumque emarginatis. Baptisia Serenae: glaberrima, ramosa; foliol. oblongo -obovata, cu- neata, pollicar. petiol ; flor. (lutei) in racemo longo laxo centrali, brevibusque ramos terminantibus, pedicelli calyce fructif. longiores, calycis segmentis intus villosis, leguminis oblongi 8 1. longi inflati stipite calycem superante. Alchemilla arvensis Scop. Diervilla sessilöfolia Buckley. Liatris pi- losa W. L. paueciflora Pursi (dem Verf. wahr- scheinlich nur ästige Form von L. secunda). (Co- reopsis discoidea T. G. Baldwinia uniflora Nutt. ß. purpurea. Marshallia lanceolata Pursh. Pf. pla- typhylla. Physalis maritima: Molliter villosa et tota pilosa, erecta v. decumbens, dichotoma. Fol. ovali-oblonga v. ovalia, integra, petiol., saepe ge- mina, basi acuta, apice obtusa; flores lutei, in gracili pedunc. pollicari nutante; cal. fructif. infla- tus magnus ovatus, glabrescens, baccam includens. Diese am Seestrande und wenige Meilen landein- wärts wachsende Art haben Gray und Engel- mann zweifelhaft zu Ph. pubescens gerechnet. Asclepias ayeratoides. Caulis humilis &— 12), erectus, tomentoso - pubescens, folia brevia fere ri- gida, oppos., brey. petiol. mucronata, imprimis ju- niora et subtus albido -tomentosa, basi acuta, ova- lia, oblonga et ellipt-oblonga, obtusa v. brev. acuminata; umbell. numerosae sublateral. subsessil. laxae pauciflorae; pedicelli pollicar. pubesc.; flores magni viridesc.; cal, segm. lineari-lanceol. pu- bescentia, dimid, coroll. fere aequantia, petala ovate obtusa pubescentia;5 corona longiore; cuculli gynostemium aegquantes, extus oblique truncati, apicibus obtusis, cornu cucullo summo adnatum, triangulari-falcatum, compress., leviter exsertum et cum interna cuculli parte minute pubescens. Fraxinus plaiycarpa Mx. ß. pubescens; y, oblan- ceolata. Quercus Georgiana: humilis (6 — 8°) gla- berrima, fol. parva petiol., peripheria aliquantum obovata, cuneata et basi saepe inaequalia, 3-sae- pius 5-loba, lobi triang.-lanceolati, acati, ple- rumque integri; cupula subpedunc. hemisphaerica, squamulis glaberr. arcte adpressis, margine tenui glandis ovali-globosae (% 1.) tertiam circiter par- tem amplectente. Nur in den Winkeln einer oder zweier der grösseren Venen befindet sich ein klei- nes Häufchen Zottenkaare. Blatt mit dem !/, — °/y” I. Stile 3—4” 1. Cuperus Iria L. Eleocharis albida Torr. Rhymchospora pallida: culmus rigi- dus, acute triangulus foliosus glauco -viridis, an- gulis apicem versus scabris (1?— 20). Fol. erecta carinata ciliato-serrulata; Panic. termin. capitata compacta a fol. bracteantibus 2 paululum superata, Spiculae pallidissime ferrugineae lanceolatae 1-Nor., glumae 2—3 infer, breviores ovatae v. lanceol. 531 ovatae mucronatae, reliquae 2 lanceol. acutae; | Naccidus, laevis, striatus, fistulosus; nodi submersi Achaen. (1 1.) obovatum glabrum, compressum, rubro-fruscum cum disco pallidiore, longitudinali- Tuberc. breviss. depress. apicula- tum. Setae 3 tertiam achaenii partem aequant. Stam. 3. Styl.2-part. Rhynchospora Chapmannü, dense caespitosa; culmi (12—20“ 1.) graciles ob- tuse 3-angul. striati foliosi, laeves; fol. radical. plana, caulina filiform. brevia; corymbi fasciculati, terminales, parvi, c. bractea setacea sub quoque ramo; spiculae pallide ferrugin. lanceol. 1-1. glu- mis mucronatis; achaen. ovale et ellipt., compress., pallidum v. leviter ferrugineum, utrinque cum disco vitreo; tuberculum triangulare compress. confluens, basi latum, quartam achaenii partem aequans; setae 0., stam. 2., styl. long. 2-part. Diese der Rh. alba etwas Ähnliche Art ist von Dr. Chapman in Florida als Rh. Grayana oder R. conferta ausge- gehen. Rhynchospora divergens Chapm. mss. Culmi filiformes glabri foliosi (6—12‘ 1.); fol. distantia setacea, margine apicem versus serrulata; panic. axill. et terminal., corymbosae, parvae, laxae et divergentes, laterales pedunculatae; spiculae pe- dicell., parvae, ovoideae, acutae, pallide casta- neae, Slor. omn. fertilibus; achaen. obovat. bicon- vex., minutissime longitud. striolatum v. cancellat., pallidum v. obscurum; tubercul. parvum album, basi constrictum; styl. longus profunde bipart.; stam. 1.; setae 0. Beim ersten Anblick der Rh. rariflora ähnlich, ist aber mit Rh. pusilla Chapm. nıss. sehr nahe verwandt, von welcher sie sich ausser Anderem vorzüglich durch das nicht runz- lige Achaenium unterscheidet. Unter dem Namen Rh. Ravenelii (nach Mr. Ravenel von Santee) hat sie der Verf. früher mitgetheilt. Die beiden letzten Rlıynchosporen sind nebst Rh. pusilla durch das Fehlen der Setae unter den nordamerikanischen Arten sehr ausgezeichnet, gleichen sich aber übri- gens in ihrem Ansehn so wenig, dass man sie bloss dieses Umstandes wegen nicht zusammenstellen kann. Carex glaucescens Ell. y. polystachya, eine Herbstform, wahrscheinlich dadurch entstanden, dass die Pflanze im Frühlinge durch Vieh abgebis- sen ist. Carex aestivalis M. A. Curt., dieser Art hatte Schweinitz im Mspt. (in Durand’s Herb. zu Philadelphia) den Namen €, Darlingtonii gegeben. C. Mitchelliana M. A. Curt. C. styloflexs Buck- ley. ©. torta Boott. ©. flacca Schreb. Polypogon Monspeliense Desf. (Phleum pratense El.!). Pa- nicum carinatum Torr.! in Curt. Enum, pl. Wilm. CP. digitarioides Carpenter Synops.). Der Verf. giebt nach lebenden Exemplaren eine bessere Be- schreibung, als die im Bost. Journ. of Nat. Hist. 1. 137. befindliche. Culmus 3—4, robustus attamen ter striolatum,. radicantes, vaginae submersae aphyllae, laxae, nodis breviores, superiores longiores; ligula margo fimbriatus; fol. 6— 8% 1,, 5 — 6 lata, admodum crassa, laevia, excepto margine apicem versus, sensim acuminata, striata, nervus medius 2 circ’ pollic. a basi evanescens, in pag. sup. haud per- spieciendus, Panicula dense adpressa, ramis alternis angulosis, laevibus, inferior. distantibus 2 poll. longis, superior. sensim brevioribus et in summitate densis. Flosculi 5—7; subsecundi in ramulis bre- vib. approxim. altern. adpress. pedicellati, lanceo - ovati, acuti: pallide virides. Gluma inf. lanceo- ovata, acuta, superiorem dimidiam vel duas ter- tias partes ejus aequans, membranacea, 3-nervia, basi spiculam cingens; gluma super. lorem neutrum fere aequans, 5-nervia, acuta. Palea exter. fl. neutrius 3-nerv., inter. subaequalis hyalina, utra- que acuta. Stam. 3. Flos hermaphr. neutro paullo brevior, coriaceo-membranaceus. Stam. valde ex- serta totamque paniculam antheris pallide Iuteis ob- tegens, filam. gracillima; arachnoidea; stigm. lata dense plumosa ochroleuca. Fl. Mai— Juli. Wächst in 2—4 F. Tiefe an Rändern der Teiche. Nie hat der Verf. an den ihm gegebenen Exemplaren eine Frucht finden können, da die Blumen sehr leicht abfallen. Der Fruchtknoten ist lanzettlich spitz. S—1. Annales des sciences naturelles. Tome XI. 1849, (Fortsetzung.) Troisieme serie. 13. Beobachtungen über die Ulex- Arten und Beschreibung einer neuen Art aus der Bretagne und dem südwestlichen England. Von J.E. Plan - ch'on, Dr. es sciences; p. 202— 217. Eine neue Art, Ulexz Galii gab dem Verf. Gelegenheit, sich über diese sowohl, als auch über die ganze Gat- tung und ihre Arten näher auszusprechen. Er zählt 12 Arten auf, welche sämmtlich Europa angehören und von denen die meisten in Spanien und Portu- gal auftreten. 14. Species novwae horti regii botaniei Beroli- nensis. Auctore ©. Kunth; p. 218—33. Es sind: 1 Acontias, 2 Philodendron, 1 Anthurium, 2 Tra- descantia, 2 Macrostigma, 1 Hymenocallis, 1 Pit- cairnia, 1 Stenorrhynchus, 1 Peperomia, 1 Hyptis, 1 Salvia, 2 Gesneria, 1 Solanum, 1 Monosis?, 1 Conyza, 1 Hymenopappus, 1 Athrixia, 1 Vesi- caria, 1 Polycarpaea, 2 Phytolacca, 1 Spiraea, 3 Begonia. 15. De Capnodio, n. gen. Auctore C. Mon- tagne; p. 233—34. Ein neues Pilzgeschlecht, auf Fumago Citri Turp. gegründet. —- 599 — 16. Sechste Centurie neuer Zellenpflanzen. Von €. Montagne; p. 235>—46. Es sind an Pil- zen: 1 Ayaricus, 1 Marasmius, 4 Polyporus, 1 Trametes, 1 Favolus, 1 Tihelephora, 1 Exidia; an Flechten: 1 Acroscyphus, 1 Myriangium. 17. Beschreibungen neuer Pflanzen aus den Saamencatalogen botanischer Gärten; p. 246 — 256. Aus dem Münchner Garten: 1 Hibiscus, 2 Agave, 1 Bouvardia, 1 Conoclinium, 1 Pitcairnia. — Aus dem Hallischen Garten finden sich Aumerkun- gen über Amorpha pumila, Crataegus glomerata, macracantha, über zwei Hemerocallis, über Heu- chera lucida, Paspalum stoloniferum, über drei Phalangia, Phalaris uanyusta, Phaseolus und Symphyltum echinatum. — Aus dem Heidelberger Garten sind neu: 1 Asyerula, 1 Pimpinella, 1 Rud- beckia, 1 Tragopogon. Aus dem Königsberger Garten findet sich beschrieben: Critho n. gen., auf Hordeum Aegiceras Royl. gegründet und Lyperia diandra n. sp. — Aus dem Genueser Garten sind neu: 1 Carex, 1 Heleocharis, 1 Polentilla. 18. Bericht über eine Abhandlung des Herrn Dr. Weddell, betitelt: Naturgeschichte der Chinabäume. Von de Jussieu; p.257—68. Seit La Condamine im Jahre 1737 Peru untersucht hatte, kannte man auf den Märkten die China von Loxa, aber auch nur diese. Erst durch Mutis, Humboldt und Bonpland erfuhr man von der Gewinnung der China im Norden von Columbien, später durch Ruiz und Pavon in Südperu, wo sie noch heut zu Tage in Bolivia mit grosser Thä- tigkeit von botanisch nur schlecht bekaunten Arten gesammelt wird. Nur Joseph de Jussieu und T. Haenke untersuchten diese Gegend. Auf diese folgte Dr. Weddell, der hier 2 Jahre lang vom 19, bis zum 13. Grade südlicher Breite beobachtete. Nach ihm dehnt sich die Region der China- bäume vom 19. Grade südlicher Breite bis zum 10° der nördlichen aus, indem sie somit einen grossen Kreisbogen beschreibt, der seine Convexität nach Westen, seinen westlichen fast in der Mitte gele- genen Punkt gegen Loxa (unter dem 4° südl. Breite und dem 24° südl. Länge), seinen nördlichen End- punkt gegen den 69., seinen südlichen gegen den 65. hin gerichtet hat. Die Breite dieser Chinare- gion vermindert sich an den beiden Endpunkten und variirt an den übrigen Stellen; deun von ihrem höchsten Erhebungspunkte herab vermischt sie sich mit der Waldzone und verliert sich auch mit ihr. Auf dem westlichen Abhange der Kordilleren machen die Chinabäume fast ausschliesslich die Waldregion aus, während hier die übrigen Wälder fast ganz zurücktreten. Man sieht hier die Chinabäume nicht eher mit Gehölze erscheinen, als besonders _ 4 — im Norden am Aequator. Man darf behaupten, dass, obiges Vorkommen und das Thal des Magda- lenen - Flusses ausgenommen, dass die Ströme, welche die Chinaregion bespülen, fast von ihrem Ursprunge aus, neben einigen des Orinoco, Zu- Nüsse des Amazonen - Stromes sind, welche von der grossen Cordillere herabsteigen. Humboldt, welcher eine ganze Region der Anden durch die Gegenwart der Cinchonen cha- racterisirte, bestimmte deren Grenze zwischen 700 bis 2900 Meter Erhebung. Bei ihm hatte indess das Genus Cinchona eine grössere Ausdehnung, als gegenwärtig. Die zwei höchsten bis jetzt bekann- ten Punkte befinden sich auf einer Höhe von 1200 bis 3270 Meter; die mittlere Höhe bestimmte W ed- dell auf 1600 — 2400, Bei der ungeheuren Ausdehnung des China- Verbrauches und der denkbaren Ausrottung der China- Wälder schlägt Weddell vor, dass man entweder mit Intelligenz die Rinden zu gewinnen suche, oder die Wälder einer geregelten Cultur unterwerfe. Auch suchte der Reisende zu diesem Zwecke die ergiebigsten China-Arten kennen zu lernen. Das Chinin findet sich in der noch lebenden Rinde, nicht in der abgestorbenen Peridermis (im Sinne von H. Mohl); dasCinchonin dagegen scheint sich in dem daran befindlichen Zellgewebe zu bil- den und je nach der Ausdehnung dieser Lagen rich- tet sich auch die Menge der beiden darin vorkom- menden Stoffe. Danaclı hat auch der Reisende ver- sucht, die Chinabäume für die Praxis zu classifi- ciren, indem er 1. die anatomische Structur des Holzes und das Dasein eines, von ihm „„fauxz rayons medullaires” (falsche Markstrahlen) benannten Zellgewebes berücksichtigt, das er in vielen exoti- schen Hölzern und bei allen ihm bekannten Rubia- ceen fand; indem er 2. die Blätter betrachtet, deren Epidermis nach den verschiedenen Arten So cha- racteristisch ist, dass die Rindensammier (Casca- rilleros) von einem hohen Baume aus, den Urwald hinblickend, die Chinabäume weiter Entfernung unterscheiden, um sich nach der ge- machten Entdeckung unaufhaltsam zu dem Stanud- orte mit bewundernswerthem Scharfsinn sicher zu begeben; indem er 3. auf die Nebenblätter Rück- sicht nimmt, die auf der inneren Fläche wie die aller baumartligen Rubiaceen ein gummös- harzar- liges Sekret zeigen, das aus kleinen, an der Basis Drüsen von merkwürdig verkehrt ke- über aus gelegenen, gelförmigem Zellenbau mit Ausführungsgängen her- vorgeht, (Fortsetzung,) — 5395 — Monatsbericht der K. Preuss. Akademie der Wis- senschaften zu Berlin. Januar u. Februar 1850. 8. Erste Mittheilung über das mikroskopische Leben der Alpen und Gletscher der Schweiz, von Ehrenberg. Januar-Heft S. 287—301. Dieser interessante Vortrag war in der Sitzung der Aka- demie am 12. Novbr. 1849. gelesen. Beobachtungen über mikroskopische Oryanis- men, von Dr. H.R. Göppert und Dr. F. Cohn in Breslau. Febr. S. 54—59. Betreffen einen Con- fervenfilz, der, sehr reich an Bacillarien, aus einer der Oladophora fracta Ktz. ähnlichen Alge bestehend, am Ufer einer Lache bei Breslau gefunden, grosse Aehnlichkeit mit der von Kundman 1736 gefun- denen sog. Oderhaut hatte, auch ebenso dieselben 190 Arten Bacillarien in grösster Menge enthielt, und unter den übrigen ganz verwandte Arten. Es ergiebt sich hieraus eine Beständigkeit mikroskopi- scher Gebilde an gewissen Oertlichkeiten und die Nützlichkeit und Möglichkeit von Faunen und Floren mikroskopischer Wesen. — Im bot. Garten zu Bres- lau zeigen sich so alljährlich im Mai drei neue, in schwarze Gallertklumpen dicht verfilzte Spirulina - Arten, welche gegen den Herbst verschwinden. Dreierlei Bewegungen sind an diesen Fäden er- kennbar, das Ende beschreibt in pendelähnlichem Oscilliren einen Kegel, dessen Spitze ein wech- selnder Punkt an der Länge desseiben ist, der Fa- den bewegt eich ferner wellenförmig seiner Länge nach, er schreitet vorwärts, indem er sich in der Richtung der Längsachse vorwärts schiebt, welches nicht ein Wachsen ist, wie geglaubt war, da das untere Ende auch gleichmässig nachrückt. Endlich bestätigen die Verff. die neuesten Untersuchungen Ehrenberg’s über das im Luftmeer organische Leben. enthaltene Ueber die Ernährung der Pflanzen, von Magnus. 8.59 —70. Die Analysen der Pllanzen- aschen ergeben, welche mineralischen Stoffe in den Pilanzen vorhanden sind, aber nicht, ob diese sämmtlich für die Pflanzen erforderlich sind. Der Verf. stellte daher Versuche mit Gerste au, um zu ermitteln, welche von den vorkommenden für die Entwickelung unentbehrlich sind. dabei fast denselben Weg ein, wie der Fürst zu Salm-Horstmar (Journ. f. prakt. Chemie von Erdmann und Marchand, XLVI. 95.). Als Bo- den wurde Kohle aus Zucker, oder gröblicher Feldspath, oder gröblicher und fein path gemischt verwendet. Stoffen Er schlug semahlener Eneener machte der ” — 36 — Verf. auch Versuche über den Einfluss des Düngers auf die Pflanzen, indem einem Ackerboden alle organischen Bestandtheile entzogen wurden, und indem auch der Einfluss von Dünger , welcher nicht in den Boden gebracht, sondern nur in der Nähe war, untersucht wurde. Aus diesen zahlreichen Untersuchungen zieht der Verf, folgende Schlüsse: 1. Ohne die Gegenwart von mineralischeu Stof- fen erreicht die Gerste nur eine Höhe von etwa 5° und stirbt dann ab. 2. Bei Gegenwart einer sehr geringen Menge von mineralischen Stoffen findet eine vollständige Entwickelung statt. 3. Ist eine etwas grössere Menge vorhanden, so entwickelt sich die Pflanze kümmerlich gar nicht. oder 4. In reinem Feldspath erlangt die Gerste eine vollständige Ausbildung und bringt Saamen hervor. 5. Je nachdem der Feldspath als gröberes oder feineres Pulver angewendet wird, ist der Verlauf der Vegetation verschieden. 6. Der Dünger übt auch aus der Entfernung seine befruchtende Wirkung aus. Er wirkt daher nicht allein, indem er dem Boden ‚gewisse minera- lische Stoffe zuführt, sondern seine organischen Bestandtheile tragen auch, und zwar wesentlich, zur Beförderung der Vegetation bei. S—1. Gelehrte Gesellschaften. In der Vers. der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin am 16. April referirte Hr. Dr. Münter über das vom Prof. Dr. Fr. Schulze zu Rostock (früher auch in Eldena) entdeckte "Verfahren, ver- mittelst Salpetersäure und phosphorsaurem Kali die Zellen der Gewächse, gleichviel ob junger oder alter, harter oder weicher Pflanzentheile vollständig zu isoliren und in dieser isolirten Form der mi- kroskopischen Beobachtung zugänglich zu machen; sodann erläuterte derselbe sein Referat durch Vor- legung von Präparaten und Zeichnungen, und sprach schliesslich über ein ausgezeichnetes, eben- falls vom Prof. Schulze entdecktes Reasen auf Cellulose, welches aus einem Gemisch von Hüssi- ‘gem Chlorzink und Jod-Kalium -Jodlösung besteht. Vermittelst dieses Hülfsmittels ist man im Stande, die aus Cellulose bestehenden Gebilde blau und die aus Cuticularsubstanz bestehenden Pflanzentheile eelb, zu färben. (Berl. Nachr. n. 94.) Reikedan: Hugo von Mohl. — D.E. L von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang, Den 19. Juli 1850. 29. Stück. Inhalt. Orig»: v. Flotow Lichenologische Beiträge z. Flora Europaea. — Wit: Ann. d. Sc. nat. X1. — Flora 46 bis 48. — Biblioth. univ. d. Geneve, Septbr. — Moritz Willkomm Recherches s. l’Organogr, et la Classific. d. Globula- riees. — Württemb. naturw. Jahreshefte. V. 2. — Verhandl. sterdam I. — Hirschwald’s Naturhist. Kata. — KM. N d. 1. Kl. v. het K. Nederl. Inst, v, Wetenschappen etc, te Am- RNot.: Grosse Bäume. Lichenologische Beiträge zur Flora Europaea. Von J. v. Flotow. Stereocaulon Schreb. 1. Ster. tomentosum Fr.! L. S. 90, Lich, Eur, 201. Wahlnb. Fl. Su. I. 855. Breutel Crypt. Germ. 109. Fw. D. L. 10, St. tomentosum Pf. majus Schaer. Spice. 276. pr. parte. Lich. Helv. 262.! Patellaria tomentosa Yy. decumbens Wallr. Germ. I. 440. pro parte. St. paschale Elk. D. L. 199 A.! Smf. Lapp. 125. ß. Alpestre Ew. Bot. Zeit. 1836. Beibl, p. 17. Funk cerypt. 841. St. alpinum ß. Aa Schaer. Spic. 277.9 pro parte. — L. H. 264.! 2. St. coralloides Fr. n Ss. 118.1 St. corallinum Laur. Fr, L, E. Nestl. crypt. 73. Funk. Cr. 117.1 Breutel Crypt. Germ, 108.! St. dactylophyllum Flik. D. L. 78. St, paschale y. corallinum Schaer.! L. H. 261.! Patellaria tomentosa y. Germ. I. 440. p. p. 3. St. paschale (Linn.) Laur.! Fr.! L. E. 202. FIk.! D. L. 199. B. Whlnb. Suec. pag.' 854. no. 1666. «, St. tomentosum ß. majus Schaer. ..P. parte. Putellaria paschalis ß. bracteata Wallr. Comp. Germ. I. 442, ß. Conglomeratum Fr. 1. c. ß. 1. Robustum Fw. Cürie et Breutel Herb. No. 141, ß. 2. Minus Fr.! L. 8. 89. 9, IThyrsoideum (Schaer,) Breutel Crypt. Germ, 107. 201. Moug. Spic. 273. decumbens : Wallr. Spic.p. 276. Grönland. St. tomentosum y. thyrsoideum Schaer. Spic. 276. Cürie Herb. No. 15. Labrador. 4. St. condensatum Hfim. Laur.! Fr.l. L. E. 203. L. 8. 88.!. Rchb, et Schub. L. 68. Breutel Crypt..Germ. 106. Fw. D. L. 13 A. St. pileatum Ach,. Fik.! .D. L. :38. Funk. Crypt. 340.! St. paschale $. pileatum Whlnb, Su. p. 885. St. paschale P. condensatum Schaer. Spic. p. 273. Patellaria pileata Wallr. Comp. I. 400. ß. Cereolinum Ach. pro parte. St. condensatum h. Fr.! L. E.:203. Fw. D. L. 13: B. @orediferum). St. paschale «. cereolinum .Schaer.. Spic. 273. Putellaria pileata a. crustacea Wallr. Comp. I. 441. 3. St. incrustatum Flk.! D. L. 77. Fr. L. E. 203. Funk Crypt.' 624. Rochb. et Schub. L. 141. Fw. D. L. 14. A. B. St.tomentosum «.incrustatum Schaer. Spic. 276. Patellaria tomentosa f. erect« Wallr. Comp. 1. 439. 6. St. alpinum Laur.! Fr.! L. E. 204. Funk Crypt. 684.1, Schaer. Spic. p. 277. L. H. 263.! Patellaria paschalis «a. nodulosa® Wallr. Comp. I. 441. ß. Botiryosum. Laur. Fr. L. E. 204. Schaer. Spic. 2772 p. p. (excl. Sch. L. H. 264.) ß. 2. Subeymosum Erw. in litt. Cürie et Breutel Herb. No. 140 «. Grön- land, 7...St. vesuvianum Ach. Fr. Laur.! Fr. L. E. 204, 8 St, denudatum Flik. D. L. 79. 29 _ 599 — © Fr. L. E. 204. Moug. et Nestl. Crypt. 466. Funk Crypt. 662. ! Breutel Crypt. germ. 105.1. Fw. D. L. 15. A. st. paschale d. denudatum Schaer. Spice. 274. Patellaria paschalis y. umbonata Wallr. Comp. I. 442. 1. Tenue Laur.! Fw. D, L. 15. B. 2. Validum Lr.! 3. Digitatum Lr. Fw. D. L. 15. C. ß. Capitatum Fw. Bot. Zeit. 1836. Beibl. p. 54. St. cereolinum Ach. pro parte. y. Pulvinatum (Schaer.). KR St. paschale e. pulvinatum Schaer. Spic. 274, y.t. Compactum Fw., St. denudatum d. compactum Ew. Bot. Zei- tung. 1836. Beibl. p. 69. 9. St. quisguiliare Hfim. Schaer.! Spic. 274. D. L. 16, St. nanıum Ach. Fr. L. E. 205. L. S.59. Echb. et Schub. L. 18. Moug. et Nestl. Crypt. 647. Fk. Crypt. 400. Patellaria tomentosa «. monstrum chnauma- ticum Wallr. Comp. 439. Vorstehende 8 deutsche Arten (excl. No. 7. St. vesuvianum) sind in 3—4 Arten von Schaerer und Wallroth zusammengefasst: Bei Schaerer: Bei Wallroth (als Pa- tellaria): P. tomentosa Wallr. Oben No. 35. 1. 2. 9. P. paschalis Wallr. No, 8. 3. 6. P. pileata Wallr. No. 4. [2 Fw. St.tomentosum (Fr.) Schaer. Oben No. 5. 1. 3. St. paschale (L.) Schaer. No. 4.2,8& st. alpinum Laur. Schaer. No. 6. et 1. p. St. quisquiliare Hfim. Schaer. No. 9. Peltigera scutata Decks. (Lichen). Ach, Lich. Univ. 515. Meth, 285. Synops. 237. Hook. Engl. Flor. V. 2. 215. Engl. Bot. P. polydactyla $. collina Sm£. Lapp. 124. P. polydactyla b. scutata. Fr. Lich. Eur, 47. P. scutata Dks. ist mehr durch den Gesammt- ausdruck. in Tracht und Wesen als mittelst scharf hervortretender Merkmale von P, polydactyla Hffm. verschieden. Fruchtbare Exemplare zeichnen sich durch in der Jugend breitere, flachere (oft querlängliche) Früchte an kürzeren Thallusläppchen aus: die Sei- tenränder jener rollen sich erst im spätern Alter zurück; sterile Individuen haben mehr längliche, buchtige, oft fiederspaltige Laubabschnitte, und ihre Ränder lösen sich in Brutknospen (propagula) auf, welche z. B. Parmelia rubiginosa var, conoplea, 540 Solorina saccata var. limbata, Zeora coronata Fk. (sub Lecan.). u. a. in. eigen, und hier von glei- cher grobkörnig - staubiger Beschaffenheit sind. Solche brutknospentragende Formen sind. mir von P. polydactyla nicht bekannt. Endlich findet man sowohl R. scutata «., als deren var. propaguli- fera durch eine chagrinartig-rauhe Oberfläche des Laubes ausgezeichnet, die--bei P. polydactyta standhaft glatt ist. Die fruchtbare Flechte besitze ich nur von zwei Orten aus Vire in Frankreich, durch Schä- rer mir freundschaftlichst mitgetheilt, und aus Grönland. _ Aufgeweichte und wieder getrocknete Exemplare der letztern färhten das Papier, worin sie lagen, schön carminroth..-Von der var. pro- pagulifera kenne ich nur einen Standort, den Kynast bei Warmbrunn, wo sie an bemoosten Fel- sen der Höllenseite vorkommt. Diese Flechte ist also nicht so gemein wie es angenommen wird. — Mikroskopisch ist an den Sporen beider Arten kein erheblicher Unterschied zu finden: beide sind na- delförmig 17 —25 Mal länger als breit, in 4, 6— 8 Stücke getheilt, zu 6 in keulenförmigen Schläuchen enthalten. Dagegen ist das Zellengewebe der P. scutata gröber, die rundzellige Rindenschicht weit- maschiger. Die Markzellen sind fast doppelt so dick als bei P. polydactyla. Anmerk. 1. Da Wallroth die Peltiyera col- lina Schrd., die ihm doch sicherlich bekannt ist, zu P. aphthosa Hifm. zieht, so habe ich vorgezogen, die oben erwähnte Form propagulifer« zu nennen, womit zugleich ihre Beschaffenheit näher bezeich- net wird. Anmerk. 2. Das Krauswerden der Thallusrän- der bei den Laubfiechten (der formae ulophyllae l. crispae) findet auf verschiedene Weise statt. Entweder sind 1) diese Ränder knorpelig verdickt und dann mehrentheils wellig kraus, wie bei P. canina und crispa, P. polydactyla, erispa, oder 2) sie brechen in Staub aus, wie bei manchen Kor- men der Parm. speciosa, P. pulverulenta, u. a. m.; oder 3) sie bringen kugelförmige Brutknospen, propagula (Brutbröckchen, chaumata, Wallr.) her- vor, welche zuletzt sich auch in Staub auflösen, oder 4) sie erzeugen Ansammlungen von schuppen- förmigen Sprossen, wie bei Peltigera rufescens, innovans; Nephroma papyraceum var. u. Ss. w. Der dritte Fall ist seiner Natur nach identisch mit den Soredien. Zeora borealis Fw. ad int. L. erusta dispersa granulosa olivaceo - fusco - cinerascente; apotheciis sessilibus centro affıxis subtus liberis carneo-rufescentibus, intus pallidiori- — 54l bus, primum urceolatis, excipulo thallode cupulari pallidiori subtus parce fibroso obtuse marginatis dein explanatis adultis immarginatis disco plano. Asci napiformes, mass sporigera contigua hyalina farcti, postea noduloso - constricti, deinde in sporas octonas moniliformes concatenatas explicati; sporae hyalino-limbatae dilabentes. In Labrador auf Moosen. Breutel Herb. 1840. no. 87. Sie dürfte zwischen L. amnicola A. und L. hypnorum A. (var. paleaceas Laur,.) einzureihen sein, nur ist die Kruste weniger schuppig als kör- nig. Mit letzterer hat sie die äussere Bekleidung des thallodischen Gehäuses mit kurzen Röhrenzel- leu gemein, von ersterer unterscheidet sie sich durch den blassen nicht schwarzen Keimboden. Alte randlose Früchte ähneln denen von Biatora luteola Schrd, Dirina Ceratoniae Fr. D. crusta cartilaginea rugoso-verrucosa glauco - albicante; upothecis sessilibus disco pallescente cinereo -pruinoso margine thallode tumido integer- rimo persistente, Asci cylindraceo-clavati, sporas octonas triseptatas subfusiformes hyalinas inclu- dentes., Dirina Ceratoniae Fr. Lich. Eur. 194. Circa Florentiam ad corticem Citri med. leg. Ricasoli, misit Garovaglio. Die Schläuche sind 1/,5 bis 1/,, lang C!/;o bis 1), Millimetres); 1/60‘ bis 450 breit (A/z, bis A/;g Millim.), mithin 6—9mal länger als breit; die Spo- ren 1/," bis 1, lang (as bis 1/,, Millim.); — 1/50 bis Yang breit C'/ggo bis Us, Millim,), also 5—6mal länger als breit. Dirina ocellata deshalb folgen ist ich Ihr zunächst verwandt Zenker, deren Beschreibung lasse. Dirina ocellata Zenker (sub Lecanora). Thallo erustaceo subdeterminato chlorogonimico primitus fere membranaceo parum pulverulente sub- ruguloso albo-pallescente, intus stuposo nonnun- quam decorticato; apotheciis innatis dein prominulis disco concavo atro margine proprio elevato thallode crassiori intus concoloribus. Stratum ascigerum tenue, margine hypothecii crassi aterrimi einctum. Asci cylindraceo-clavati sporis octonis fusiformibus 1. ventricoso - fusiformi- bus quandoque leviter lJunulatim curvatis triseptatis repleti. n Lecanora ocellata Zenker in Göhel’s pharma- ceutischer Waarenkunde I. 170. tab. 22. fig. 5. — Auf Cascarillriude. Der Thallus meines hier beschriebenen Exen- plares, welches ich der gütigen Mittheilung des Pharmaceuten Theodor Schuchardt in Görlitz verdanke, ist rindenlos, wergig, unterbrochen, gelblich- weiss, seine Röhrenzellen sind reichlich mit ovalen oder rundlich-eckigen gelbgrünen Go- nidien gemischt, die auch im thallodischen Ge- häuse enthalten sind. Der Keimboden dick schwarz, fast die ganze Keimplatte einnehmend, und die un- scheinbare wasserhelle Schlauchschicht mit einem eignen Rande umfassend, der besonders dann in die Augen fällt, wenn der thallodische Rand sich zurückgezogen. Auf der Scheibe ist ein matter grauer Reif bemerklich, welcher den eignen Rand derselben nicht üherzieht. Die Schläuche sind 1/,“ lang, C//ıo Millimetres lang, '/,, Mill. breit). Jos‘ lang, Millim. breit). Beide Arten (D. Ceratonia und D. ocellat«) bestätigen sich gegenseitig als ächte Dirinen, und weisen zugleich nach, dass Phlyctis im Allgemei- nen, so wie insbesondere auch Phlyctis caesio - alba generisch von Dirina verschieden sei. (Fortsetzung folgt.) 174 ‚breit Die Sporen 1/s95‘‘ breit CA/a; Millim, lang, Macs Literatur. Annales des sciences naturelles. Troisieme serie, Tome XI. 1849. (Fortsetzung.) 19. Verbesserungen zw der Uebersicht der Gaitung Cinchona des 10. Bds. dieses Journals. Von A. Weddell; p. 269—272. Hiernach ge- staltet sich das Verhältniss folgendermassen : Cinchona L. 1. Cinchon& Calisaya Wedd, a. Calisaya vera, arbor. ß. Josephiana , frutex. 2. Cinchona Condaminea Lamb. (excl. syn. Cinch. nitida). «. Condaminea vera. C. Condaminea H.B.K, B. Candollü. C. macrocalyx Dec. y. lucumaefolia. C. lucumaefolia Pav., Lindl. d. lancifolia. C. lancifolia Mutis. &. Pitayensis. ©, lanceolata Benth., Fl. Peruv. Diese letztere Varietät erhebt der Verf. zu einer eigenen Art, von welcher die China Pitaya stammt. 3. Cinchona scrobiculata H. B. a. gemina, foliis oblongis. ß. Delondriana, foliis lanceolatis. driana Wedd. 4. Cinchona amygdalifolia Wedd. DIES non €. Delon- —- 545 — 5. ©. nitida R. et P. 6. ©. ausiralis Wedd. 7. ©. Boliviana e). 8 C. micrantha R. et P. a. rotundifolia. ß. oblongifolia. C. affınis Wedd. 9. ©. pubescens Vahl. a. Pelletieriana. ©. Pelletieriana Wedd. ß. purpurea. C. purpurea R. et P. 10. ©. cordifolia Mutis. &, vera. f: rotundifolia. Lamb. -11. ©. purpurascens Wedd. 12. ©. ovata R. et P. a. vulgaris. f. rufinervis. ©. rufinervis Wed. y. eryihroderma. t 13. C. Chomeliana Wedd. 14. glandulifera R. et P. 15. asperifolia. 16. Humboldtiana Lamb. 17. Carabayensis Wedd, 18. ©. Mutisit Lamb. a. microphylia. C. microphylla Mut. ß. crispa. 19. ©. hirsuta R. et P. Species minus notae, 20. C. discolor Klız, 21. ©. Pelalba Pav. mss. Dec. Cascarilla. $.1. Pseudoquina. Corollae lobi margine tantum antice papillosi, Stipulae liberae v. basi leviter connatae. 1. Cascarilla maynifolia. @. vulgaris. Cinchona magnifolia H. et P. ß. cadueiflora. Cinch. caduciflora H. B. y. rostrata. Casc. rostrata Wedd. 2. Casc. nitida. Cinch. nitida Benth. 3. ©. stenocarpa. Cinch. stenocarpa Lamb. 4. ©. Riveroana. Cinch. oblongifolia Lamb. 5. CO. acutifolia. Cinch. acutifolia R. et P. $. I. Carua. Laciniarum corollae pagina superior ex 'integro papillosa. Stipulae liberae v. basi connatae. ©. rotundifolia Pav. mss. C. ©. ©. C. 6. Cascarilla hexandra. Buena hexandra Pohl. 7. C. heterophylla Wedd. 8. ©. Pavoni. Cinchona Pavonii Lamh. 9. ©. Lambertiana. Cinch. Lambertiana Mart. 10. ©. Riedeliana. Cinch. Riedeliana Casaretto. 11. ©. Gaudichaudiana Wedd. 12. ©. calycina Wedd. 13. C. undata. Ladenbergia undata Kltz. _ 54 — 14. ©. bullata Wedd. 15. ©. citrifolia Wedd. 16: ©. Carua Wedd. 17. ©. Roraymae. Cinch. Roraymae Benth. S. III. Calyptria. i Stipulae omnino concretae, calyptram fingentes; 18. Cascarilla macrocarpa. Cinch. macrocarpa Vahl. 19. C. calyptrata. Cinch. crassifolia Pav. Dec. 8.:IV. Muzonia. Flores ad apicem päniculae ramulorum subcapitati. Stipulae liberae v. basi connatae. 20. Cascarilla Muzonensis. Cinch. Muzonen- sis Goudot. 21. ©. Hookeriana Wedd. Angehängt ist die Beschreibung einer neuen Remijia (Purdiena) aus Neu-Granada, von Pur- die gesammelt. ' 20. Siebenzehnte Uebersicht neuer Kryptoga- men Frankreichs. Von J. B.H.J. Desmazieres; p- 273 —85. Es sind an Pilzen: 3 Puccinia, 1 Fu- sisporium, *2 Cladosporium, 1 Ectostroma, 2 Sphaeropsis, 1 Leptoihyrium, 10 Phoma. 21. Chronologische Darstellung der Veygeta- tions - Perioden und der verschiedenen, auf der Oberfläche der Erde auf einander gefolgten Flo- ren. Von Adolphe Brongniart; p. 235—338. Von dieser wichtigen Abhandlung ist nichts aus- ziehbar; doch gedenkt Ref. diese Arbeit als selbst- ständige Schrift zur Bequemlichkeit der deutschen Botaniker und Geologen demnächst deutsch heraus zu geben. 22. Siebenzehnte Uebersicht etc. Von Des- mazieres; p. 339—65. Neu an Pilzen: 2 Diplo- dia, 3 Hendersonia, von welchen Gattungen neue Characteristiken gegeben sind, 8 Septoria, 3 Phyl- losticta, 2 Asteroma, 7 Sphaeria, 1 Depazea, 1 Dothidea, 2 Schizothyrium n. gen., 2 Phacidium 2 Peziza, 1 Fusarium, 2 Exosporium. (Beschluss folgt.) Flora 1849. No. 46 — 48. No. 46. Ueber die Wurzeln der Doldenge- wächse, vom Professor H. Hoffmann iu Giessen. Fortsetzung von No. 2. 1849, Unausziehbar. No. 48. Enumeratio plantarum in ilinere Sendtneriano in Bosnia lectarum, cum definitio- nibus novarum specierum et adumbrationibus ob- scurarum varietatumque. . Scripserunt Kummer et Sendtner. Sectio secunda. Darunter finden sich als neu: Festuca Bosniaca, Bromus Panno- nicus, longipilus , Allium Bosniacum. K. M. —_— 45 — Bibliotheque universelle de Gen®&ve. September 1849. Bemerkungen über die innere Structur der Gattung Halonia, von John Dawes (Quart. Journ. Soc. Geol. Nov. 1848.). Die von Lindley und Hutton gebildete fossile Gattung Halonia wurde von ihnen zuerst für eine Conifere gehalten, Brongniart brachte sie aber zu den Lepidoden- dren. Die Halonien haben Narben von rautenför- migen Blättern auf bestimmten rundlichen Erhaben- heiten wie die Lepidodendren, aber ausserdem noch abstehende, regelmässig gestellte Höckerchen, wel- che den Stengel hin- und. hergebogen erscheinen lassen. Der innere Bau ist nach Dawes so, dass um eine ziemlich dicke Markachse sich ein enger Cylinder von treppenförmigen Gefässen findet, von denen äussere erst schief, dann wagerecht zu den Blättern abgehen. Dieser Cylinder ist durchweg gleichartig, weder in radiale Reihen gestellt, noch mit Markstrahlen versehen. . Ihn umgiebt ein brei- ter Cylinder von naclı innen dichtem , nach aussen lockerem Zellgewebe. Darauf folgt ein dritter Cy- linder von regelmässigem Zellgewebe, dessen Wände verdickt sind, ebenfalls nach innen dichter, naclı aussen lockerer.“ Ein wenig dicker Cylinder von sehr derbem, verlängertem, dickwandigem Zellge- webe (Prosenchym) folgt nun nach aussen. Die gegen die Blätter verlaufenden Bündel zeigen im Kleinen die Bildung des Stengels, d. h. ein Cylin- der von radial gestellten Fasern (fibres raydes) umgiebt den Medullarkörper und wird wieder von einer Zellgeweb - Lage umschlossen. Diese Gefäss- bündel sind zweierlei Art, theils zahlreichere, wel- che sich zu den Blattnarben, die fast die ganze Aussenfläche ‘bedecken, begeben, tleils weniger zahlreiche, welche sich zu. den Erhabenheiten begeben, deren Spitzen auch eine ründliche, ein wenig an. die der Stigmarien erinnernde Narbe (eines Blaltes nach dem Verf.) tragen. Der Verf. schliesst hieraus, dass Halonia zu Lepidoden- dron gehöre und grosse Aehnlichkeit mit Psilo- tum in seinem Bau habe, dass man aber Psaronius wegen der gebogenen Form der bandartig liegen- den Treppengefässe u. s.. w. zu einer Gättung und vielleicht Familie rechnen müsse. Man wisse übri- gens nach den schönen mikroskopischen Unter- suchungen von Hooker (in d. Mem. of Geol. sur- vey of Great Brit. II. 2. p. 440. pl. 3—10), dass die innere Structur der Fructification der Lepido- dendren sehr ähnlich mit der der Lycopodien ist. Von der angegebenen Aehnlichkeit hält sich Ref. nicht ganz überzeugt. Bemerkungen über die innere Structur der Calamiten, von John Dawes (Quart. Jowrn. Geol. Soc. Fevr. 1849.). Die Calamiten, wie man — 346. — sie gewöhnlich in den Steinkohlenformalionen fin- det, sind zur die innere Form eines Holzcylinders, dessen quirlförmig gestellte Narben nicht die der Blätter, sondern der Gefässbündel sind, welche sich durch die Holzlagen nach den Blättern wen- den und an quirllörmig gestellten Feldchen Careoles) an der Oberfläche des Fossils endigen. Der holzige Theil nimmt die Hälfte des Durchmessers ein, zu- weilen auch weniger, er besteht aus verschiedenen Lagen treppenförmiger oder zuweilen netzförmiger Gefusse, welche von zahlreichen Markstrahlen durchsetzt werden, Meist bemerkt man nur an der Seitenfläche nach den Strahlen hin die Streifen. Die Durchschnitte (phragmata), von welchen man glaubt, dass sie die Dicke der holzigen Theile an- geben, zeigen nur innere Verlängerungen des Holz- körpers an, die Gliederung ist nicht am äusseren Umfang des vollständigen Stengels sichtbar gewe- sen, welcher nicht röhrig war und welcher innen im Mark auch Gefässbündel enthalten haben soll, Die Calamiten zeigten daher Achnlichkeit mit den acrogenischen Kryptogamen, den Monokotylen und Dikotylen. Mr. Brongniart sieht die Calamiten als Gewächse der Gru,ne der Gymnospermen an, aber er glaubt dahin nu, die rechnen zu können, deren scheinbare Rinde keine Gliederung zeigt. Die übrigen zeigen, durch die Verunstaltungen, welche sie erlitten haben, dass sie röhrige Plauzen wie Equisetum waren. S—I. Recherches sur l’Organographie et la Classification des Glohularices par Maurice Willkomm. Avec quatre planches coloriecs, dessinees par Yauteur, Leipsick. Gustave Mayer. 1850. roy. 4. 32 8. u. 4. z. Th. color. Kupfertafeln. Hr. Moritz Willkomm, welcher eine neue wissenschaftliche geognostisch -— botanische Keise durch ganz Spanien und Portugal angetreten hat, hat durch die Herausgabe der Monographie über die Globularieen wahrscheinlich nicht allein zeigen wollen, dass er auf seiner ersten Beise mit Sorg- samkeit gesammelt und neue Entdeckungen gemacht habe, sondern auch, dass er zur Bearbeitung des Gesammelten die nothwendigen Kenntnisse besitze, und - daher wohl befähigt sei, eine neue Reise mit Erfolg auszuführen. Damit ihm diese Arbeit auch als Empfehlungsbrief dienen möge, hat er sie wohl in französischer Sprache geschrieben, da in den zu durchreisenden Ländern die deutsche gewiss nur höchst selten gekannt ist, und die lateinische, für wissenschaftliche Schriften einst die allgemeine Sprache, ihr herkömmliches Recht immer mehr zu Die stattliche Einrichtung des verlieren beginnt. 947 Ganzen deutet auch darauf hin, dass der Verf. sich der Schrift zu seiner Empfehlung bedienen werde, und die Wahl der zu bearbeitenden Gattung und Familie, welche, von geringem Umfang, ein in sich geschlossenes Ganze bildet, ist durch ihr vor- zugsweises Auftreten auf der pyrenäischen Halb- insel nicht minder geeignet, die Aufmerksamkeit der Bewohner dieser Reiche auf den Verf. zu len- In der Einleitung, giebt derselbe an, wie er zu der Bearbeitung gekommen sei und welcher Hülfsmittel er sich dazu bedient habe. Im ersten Capitel giebt er eine geschichtliche Darstellung von der Gattung Globularia. Das zweite enthält die Organographie von der Wurzel bis zur Frucht. Im dritten ist von der Classification, besonders im der Familie und Gattung die Rede. Die ken. Innern : . | systematische Aufzählung der Globulariaceen nimmt | Jura fehlen, welcher dafür 150 Pflanzen mehr hat. das vierte Capitel ein, und das fünfte beschäftigt sich mit der geographischen Vertheilung der Arten, Auf der ersten Tafel ist eine Abbildung von @l. spinosa Lam. so wie der Blüthenorgane von dieser, von Carradoria incanescens, von Globularia tri- chosantha und vulgaris gegeben, auf der zweiten Tafel folgt Gl. valentina , auf der dritten Gl. ilici- folia, beide von Willkomm in Spanien entdeckt. Die wesentliche Unterschiede darbietenden Blüthen- theile der übrigen Globulariaceen füllen die letzte Tafel.e. Zur Unterscheidung der Arten legt der Verf. nicht allein, wie Alph. DC. auf die Bracteen einen Werth, sondern er benutzt auch den Kelch, die Gestalt und Lage der Blumenkronenabschnitte, und zeigt, wie auch die Zahl, die Lage und die Natur der Nerven in der Corolla für sich allein zu unterscheidenden Merkmalen der Arten benutzt wer- den könne. Bei der Betrachtung der geographi- schen Vertheilung bestimmt der Verf. die Grenzen der Verbreitungsbezirke möglichst genau. Merk- würdig ist das Vorkommen der Glob. spinosa auf der Insel Oeland, wo auch @!. vulgaris häufig wächst, aber auch auf der Insel Gothland, welche der Verf, nicht anführt, während er dagegen den gewiss, da die neuen preussischen Floristen oihn nicht anführen, unrichtigen Fundort bei Danzig nach Hagen angiebt, wie denn auch die. Verff. der Flora von Liv-, Esth- und Curland diese Pflanze auch nur als zweifelhaft: anführen, und ebenso Ledebour über ihr Vorkommen daselbst und bei St. Petersburg sich nicht auf Autopsie von Exemplaren stützen kaun. Eine, wie bei den Sca- biosen zuweilen auftretende abnorme Form mit einzelnen Blumen in. den unter den Köpfchen ste- henden Blattwinkeln, welche Bertoloni bei @. cordifolia sah, hat der Verf. wohl übersehen, des- sen Monographie sonst für die Kenntniss und .ge- | solstitialis L. HS — nauere Unterscheidung dieser kleinen Gruppe von vielem Werthe ist. Ss—1. Württembergische naturwissenschaftliche Jahres- hefte etc. Fünfter Jahrg, zweites Heft. Stutt- gart 1849. 8. In der am 30. April 1849 zu Ulm gehaltenen vierten Generalversammlung hielt Hr. Apoth. Lech- ler v. Stuttgart folgenden Vortrag: Vergleichung des schweizerischen ‚Jura mit der schwäbischen Alp in Beziehung auf die Vege- tation und die geogı. Werbreitung der Pflanzen auf derselben. S. 152—157. Der Verf. geht die einzelnen Familien durch und bemerkt die Pflan- zen, welche dem Jura eigenthümlich sind und wel- che der schwäbischen Alp; das Gesammtresultat ist, dass die schwäbische Alp 8 Pflanzen hat die dem Sodann folgende Notizen: Mittheilung einiger für die Flora von Wäürt- temberg neu entdeckter Pflanzen und neuer Stand- orte; S. 157 und 158. Es sind 8 Pflanzenspecies und 2 Bastarde, welche erwähnt werden, unter den ersteren ist Nuphar Spennerianum in Schwin- delsee im Wurzacher Ried. ‘ Ueber Lycopodium complanatum theilte Forst- assistent Calwer von Zwiefalten mit, dass er diese für die Flor neue Pflanze auf Jurakalk in einem Richtenholze bei Kepfenburg entdeckt habe (S. 160). Unter den Aufsätzen ist ein botanischer, Ueber einige neue Entdeckungen. in der würt- tembergischen Flora, von Dr. Finckh in Urach. S. 217—224. Die Schrift von Schnizlein und Frikhinger über. die Vegetationsverhältnisse in den Flussgebieten der Wörnitz und Altmühl, welche einen Theil von Württemberg umfasst ,„ giebt dem Verf. Gelegenheit, sich über die daselbst aufgefun- denen Pflanzen auszulassen, andere hinzuzufügen und zu weiteren Untersuchungen aufzufordern. Unter den kleineren Mittheilungen befinden sich Nachrichten über das Vorkommen von Centaurea in Württemberg, von G. v. Mar- tens. 8. 257— 259, welche auch hier nur zeit- weise auftritt und mit der Luzerne. eingeschleppt erscheint. S—l1. Verhandelingen der eerste Klasse van het Koninkl. Nederl. Instituut van Wetenschappen „ Letter- kunde en schoone Kunsten te Amsterdam., Derde Reeks. Eerste Deel. Amsterdam, C. @. Sulpke. 1849. 4. Es enthält dieser Quartband eine. hotanische | Abhandlung; 349 ‚Over de Afrikansche Vijge- Boomen, dor F. A. W. Miquel. 8. 111—150. T. I—V. Nach einigen allgemeinen Betrachtungen über die Ver- theiluug der Pflanzen geht der Verf. zur besonde- ren Betrachtung der verschiedenen bekannt gewor- denen Theile von Afrika, so wie der Sammler und Botaniker über, welche aus diesen Gegenden Pfan- zen brachten und beschrieben. Da ihm verhält- nissmässig reichlicher aus Afrika Arten der alten Linne’schen Gattung Ficus, welche er monogra- phisch bearbeitet, zu Gesicht gekommen waren, so hielt er es für. zweckmässig, eine Zusammenstel- lung derselben zu geben und zunächst über die daraus erhaltenen geographischen Resultate zu spre- chen, dann aber eine systematische Aufzählung und Beschreibung derselben folgen zu lassen. Jene Resultate sind nun für Afrika folgende: 1. Die Zahl der bekannten Ficus- Arten beträgt 66, von denen 9 noch unsicher sind; diese Zahl ist aber viel geringer als die der in Asien vorkom- menden, während aus dem ausgedehnten und viel mehr untersuchten Amerika ungefähr 80 Arten be- kannt sind. Man kann daraus schliessen, dass Afrika bei weiterer Untersuchung eine grössere Anzahl von Feigen-Arten enthalten und sich darin mehr an Asien anschliessen wird. Dies sieht man nicht nur aus der Zahl der schon bekannten Arten, son- dern auck darin, dass die Beschaffenheit, die Ver- breitung, die Mannigfaltigkeit der Individuen die- sen Bäumen ein grosses Gewicht in der Physiogno- mie der Afrikanischen tropischen und subtropischen Gegenden geben. Die Reisenden sprechen viel da- von, 2. B. Schimper in Bezug von Abyssinien, Forskaol und Andere in Beziehung zu Arabien und Acgypten, Die Ficus-Arten, sagt Brunner, fehlen in Senegambien ebenso wenig als in Guinea. Sie bilden durch ihre breiten, dunklen und stark gerippten Blätter und dichte Kronen einen vorzüg- lichen Schmuck dieses Landes, und werden durch- gehends sehr starke Bäume. Auf der Küste von Guinea findet man ebenso viele Arten, und unter der verhältnissmässig geringen Zahl der Conyo- Pflanzen fand Brown 7 Arten, unter denen eine, die dem heiligen Feigenbaum der Hindu’s (Uro- stigma religiosum asp.) gleicht, auch von den Eingebornen dieser Gegenden für heilig gehalten wird. ‘Der Sycomorus verbreitet sich bis zu den Bergthälern von St. Jago, und an der Südspitze Afrika’s kennt man schon 5 Arten von Feigen. 2. Von den 7 Gattungen, in welche Ficus jetzt getheilt wird, besitzt Afrika drei: Sycomorus, Fi- cus, Urostigma, während Asien 5, Amerika nur 2, hat. Danach schliesst sich Afrika mehr an Asien als an Amerika an, mit der neuen Welt hat es nur die Gattung Urostigma gemeinsam, mit Asien da- gegen Ficus und Urostigma. 3. Das sehr natürliche Geschlecht Sycomorus ist nur afrikanisch, steht aber in. systematischer Hinsicht durch den Bau der Geschlechts- Organe und die Frucht, besonders durch die Stellung der Receptakeln auf blattlosen Stielen, die aus den alten Zweigen entspringen, zunächst den ostindi- schen, vornämlich den Hindostanischen Covellien. Einige Arten von Sycomorus scheinen an der Ost- küste, andere an der Westküste Afrika’s eigen- thümlich zu sein. Sie lieben besonders feuchte Plätze, an Morästen, Flüssen und Bergthälern. Der berühmte Sycomorus des Alterthums scheint hauptsächlich dem Nilgebiet zu, gehören, und hat sich von dort nach Palästina und weiter verbreitet, wo er nach dem Zeugnisse des alten Testaments in grosser Menge vorkommt. Ob dieser walıre Sy- comorus anliquorum Gasp., von welchem man früher viele verwandte Sorten nicht unterschied, auch in Westafrika vorkommt, ist nicht gewiss, da es nicht sicher ist,,ob die Sykomoren, von denen die Reisenden sprechen, zu ihm gehören. Die Sy- komoren von Guinea, vom grünen Vorgebirge sind andere Arten, die vielleicht auch von den höheren Bergrücken Mittelafrika’s abstammen. Bemerkens- werth ist es, dass die Kap’sche Sykomore aueh in Guinea vorkommt. Hat sie eine gleichmässige Ver- breitung an der ganzen zwischenliegenden gleich- förmigen Küstengegend, oder ist ihr ursprüngliches Vaterland, gleich dem mehrerer Kappflanzen auf den höheren Gegenden Innerafrika’s, von wo sie sich nach den umliegenden Flächen verbreitete ? Die Sykomoren Arabiens sind zu unvollständig aus der Forskaol’schen Flora bekannt, um sie mit den afrikanischen zu vergleichen, aber gewiss ist, dass dort Arten vorkommen, die sich nicht nach Ostindien ausbreiten. 5. Unter den afrikanischen Arten der eigent- lichen Gattung Ficus sind F. Carica und caprificus vorzüglich zu bezeichnen, von denen die erste durch die Menschen so weit über ihre natürlichen Gren- zen verbreitet ist, dass es nicht möglich ist, ihr ursprüngliches Vaterland aufzufinden. Vielleicht ist es Kleinasien; sicher hat sie in ihrer botanischen Verwandtschaft die meisten Beziehungen zu Asia- tischen Formen und einigen aus der Acgyptisch- arabischen Gruppe. ‚Wiewohl der Feigenbaum erst später in Südeuropa eingeführt zu sein scheint, SO bietet er doch daselbst schon eine Menge wild an- zutrellender Formen. Von den übrigen 12 Arten Ficus sind 5 derselben nicht ausserhalb Afrika ge- ‚funden und gehören in Aegypten, Nubien, Abyssi- nien und Guinea zu Hause; einige, wie F\, asperi- —_— 551 — folia, unterscheiden sich wenig von den ostindi- schen F. heterophylla, asperrima, u. a.; F. pal- nata kommt in Palästina, Aegypten und Arabien vor; von den beiden nur in Arabien gefundenen Arten ist F. serrata Forst. wahrscheinlich dieselbe, als die in Vorderindien so gemeine F. heterophylla, während F. Toka unbekannt ist; drei Arten, F. geraniifolia, Johannis und persica gehören Süd- persien und eine F. virgata ist durch ganz Indien von den Grenzen Tibet’s an verbreitet und wird auch bis auf den Sinai gefunden. 5. Von der Gattung Urostigma, von welcher ungefähr 200 Arten beschrieben sind, zählt Afrika ungefähr 32, von denen 28 genau bekannt sind. Gewiss wird man in den tropischen Gegenden Afri- ka’s auch verschiedene Sorten antreffen; von vielen dieser Gegenden weiss man nur aus Reiseberichten, dass daselbst Arten der Galtung vorkommen, olıne dass dieselben genauer bekannt wären, so z. B. wurden in Senegambien durch Brunner zwei Arten angegeben. Da die afrikanischen Arten in ihrer Blattbildung, dem Bau der Receptacula und Stigmata zwischen den asiatischen und amerikani- schen die Mitte halten, so kann man meist mit Si- cherheit daraus schliessen, welchem Welttheile eine Art angehört. ‘Die meisten entdeckten Arten sind Afrika eigenthümlich, ausser U. populifolium, wel- ches in Arabien und Abyssinien wächst und dem ostindischen U. benghalense, welches nach Fors- kaol und auch nach Vahl in Arabien, besonders in Yemen sehr verbreitet ist, doch ist es nicht aus- gemacht, ob es ursprünglich wild oder angepflanzt Guinea und am haben ist. Von den in Senegambien, Zaire vorkommenden zahlreichen Arten einige, wie 2. B. U. elegans, eine so grosse Aehn- lichkeit mit einigen Brasilischen Formen (U. enorme), dass nur eine genauere Untersuchung die ober- Qlächlich betrachtet gleichen Formen trennen kann. Merkwürdig ist starke Verbreitung mäncher Arten nach der Breite: U. abutilifolium wurde in Fassokl durch Kotschy und am Makaliesberg durch Burke entdeckt, ist also an der Ostseite eben so stark verbreitet, als Sycomorus Capensis an der West- seite. Die ununterbrochene Landmasse und ein übereinstimmendes Klima haben auch bei andern Pflanzen (2. B. Peperomia arabica Dene.), so wie bei Thieren eine ähnliche starke Ausbreitung ge- zeigt. Soviel geht aus diesen Betrachtungen her- vor, dass Afrika eine eigenthümliche ursprüngliche Flor hat, welche in ihrem allgemeinen Character | mehr mit der süd- asiatischen verwandt ist und) durch eigene bis zur Grenze vorgedrungene und in! Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von A. Börstner in Berlin. — Druck: _- 5 — ihr Gebiet übergegangene Arten noch mehr verbun- den wird. 5 Der Verf. geht nun zur Enumeratio systematica Ficuum Africanarum ‘über, 11 Sycomorus- Arten, denen sich noch 8 zweifelhafte zugesellen, 14 Fi- cus-, 28 Urostigma-Arten, denen sich noch 5 mehr unbekannte anschliessen, werden beschrieben. Die vier von Ver-Huell gezeichneten lithographirten Tafeln geben Blätter und Früchte von 14 Arten. SI. Vor einigen Wochen erschien ein „‚Naturhisto- rischer Katalog. Verzeichniss des antiquarischen Bücherlagers in dem Fache der gesammten Natur- wissenschaften, von der Hirschwald’schen Buch- handlung in Berlin”, der auch für Botanik Werth- volles und zum Theil Seltenes enthält, und durch alle Buchhandlungen zu erhalten ist. Kurze Notizen. In einem Correspondenzartikel im Gard. Chron. n. 27. aus St. Petersburg von F. E. L, Fischer heisst es: Das Museum. des bot. Gartens besitzt Querschnitt von Taxodium sempervirens CSequoja Endl.), welcher 42° im Durchmesser hält, und in der Nähe der Russischen Colonie Ross zu Bodega abgeschnitten ist, er enthält 1008 sehr deut- liche Ringe, Zu‘der Zeit, als der verstorbene Hr, Khebnikoff in Ross residirte, wurde dort eine andere Sequoja gefällt, welche da, wo sie über dem Boden abgeschnitten wurde, 15 F. mass, Diese Grösse wurde durch Admiral Wrangel., welcher den Stumpf dieses Riesen sah, als richtig angege- ben bestätigt, derselbe hatte auch angeordnet, dass ein Stück desselben abgeschnitten ‘werde, damit die Zahl der Ringe daran bestimmt: würde, aber unglücklicher Weise ist dies Stück“verbrannt.. Ein kleines Stück, wahrscheinlich von demselben Baume, von 77 5’ "Breite,. hatte 286 sehr deutlich unter- schiedene Holzringe. ' Ein Stamm: von Lariz ‘mi- crocarpa. von. der: Insel Sitka, welcher‘ 59 ‘im Durchmesser hatte, zeigte 330 Holzringe, von denen einige der innern eine bedeutende Breite hatten. Ein Stamm von Pinus syWwestris auf steinigem Bo- den in Finnland gewachsen, von 25‘ Durchmesser, hatte 412 Ringe, und der Markkanal war ‚sehr nahe dem wirklichen Mittelpunkte "des ‚Stammes, während ein anderer Stamm von derselben Grösse, nahe bei dem'ersteren,aber an einem feuchten und niedrigen Orte gewachsen, 28 Z. im.Durchmesser mass und nur 100 Holzriuge hatte. einen — D. F. L. von Schlechtendal. Gehbauwer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 25. Zuli 1850. 30. Stück. Inhalt. Orig.: v. Flotow Lichenologische Beiträge z. Flora Europaea. — Irmisth Berichtigung und Nachtrag. — Lit.: Ann. d. Sc. nat. XI. — Kützing Tabulaephycol. 6—10. — Lindley Theorie d. Gartenkunde übers. v. Trevi- ranus. Neue Ausg. — Al v. Humboldt Ansichten d. Natur. 3. Aufl. — Reisende: Dr. Wigand. — Pers. Not.: Al. Braun. — €. H. Schnizlein und C. H. Schultz Bip. — HK. Rot.: Sechs verkäufl. grosse Herbarlen. Lichenologische Beiträge zur Flora Europaea. Von J. v. Flotow. (Fortsetzung.) Heterothecium Fw. ? Heterothecium wLecidea pezizoidea Ach.). H. crusta acolyta glehoso - squamulosa viridi ci- nerascente, squamulis interdum crenulatis sparsis 1, approximato-subcontiguis; apotheciis e hypo- thallo fibroso gelatinoso lurido oriundis erustae im- mixtis Il. eam perrumpentibus elevatis urceolatis turbinatis 1, subpetiolatis:fusco atris nigrisve, disco opaco nigro, margine, excipuli fuscescentis semi- pellueidi crassi subcoriacei inflexo asperulo con- colori, Lamina cornea achromatica dein lurida hypo- thecio tenui fusco nigro deinde latiori cum excipulo intus nigrescente confuso. Paraphyses tenelli,. apice clavali aterrimi. Asci e cellulis globosis hypothecii enati clavati in- terdum ellipsoidei saccati, sporam. unicam oblongam dein ellipsoideam transverse minute - cellulosanı (submuriformem) e gryseo fuscescentem 2% — 3plo longiorem quam latam includentes. ? Heterothecium pezizoideum Fw. Monogr, He- terotheeii inedit. Leeidea pezizoidea Ach. Lich. Univ. 182 etc. P. disciformis Fw. crustae glebulis denigte-vi- ridi fuscis; apotheciis sessiliDus ex urceo- lato-patellaribus margine postremo tenuato. y. pulla Fw, tubereuloso-leprosa picen; apo- theciis globoso-turbinatis excipulo laevigato (denudato) fusco semipellucido, margine in- Nexo, disco urceolato opaco nigro, Lecidea muscicol«e Smf. Lapp. 159. norv. 43.1 Grypt| 394 var. f. wächst an nackter Rinde der Fichten 'CAbies excelsa) in der Nähe des Zackenfalls im Riesengebirge (Fw.); var.y. an nassen Felsen ober- halb des kleinen Teichs auf Moosen (Racomitrium mierocarpum) (Siebenhaar 1844.). Biatora pachycarpa Duf. Fries Lich. Eur. 259. Lecanora Mougeoti: Fik.! file Schär, ist specifisch verwandt mit der für aus- schliesslich tropisch *) gehaltenen „‚Lecidea tuber- culosa Fee” und gehört zur Gattung Megalospor« Meyen et Fw. Act. Acad. ©. N. C. XIX. Suppl, p- 228., deren Namen ich in Heterothecium umzu- ändern genöthigt war, weil ihr Character in den grossen Sporen nicht liegt, sie vielmehr auch klein- sporige Arten umfasst. Das Synonym des scharf- sinnigen Flörke ist bedeutungsvoll, denn die Gat- tung Heterothecium füllt die Kluft aus zwischen Lecanora und Lecidea oder Biatora, und wenn man, den Bau des Gehäuses nicht berücksichtigend, nur nach dem äussern Schein urtheilt, so kann es begegnen, dass Formen einer und derselben Art bald für Lecanoren, bald für Biatoren oder selbst Lecideen gehalten werden. Dies ist auch bei meh- reren Arten geschehu; andere wieder, mit. dem augenfälligen Habitus von Lecanora sind von deu Autoren unbedenklich zu dieser gebracht; Beispiele für beide Fälle liefern: Heterothecium conspersum Ew. = Lecidea conspersa@ Fee Parmelia aure« Spr. Syst. Veg ;. H. yyrosum Kw, Spr., Purmelia Mont.; H. bicolor Fw. = Lecides Biatorıs bicolor Mont. = Meyalospora lutea Fw. iu Linn. 1843. = ? Parmelia chrysocarpa Meyer”); — H. *) Ein neuer Beleg für das ‚Vorkommen tropischer Flechtenarten im Süden und. Westen Europa’s, **), Ueber das Meyer'sche Synonym herrscht nach |einige Ungewissheit; für jetzt hat deshalb der Mon- jtwgne’sche Name dic Priorität, 30 _ 555 — endochroma Fw. (Sect. Microspora Ew.) —= Leca- nora endochroma Fee = Lecanora (Parm.) xan- thosarca Elk.! in Herb. Berol. 18095 — Hetero. aurigerum Fw. — Biatora Mont. = Lecidea auri- yera et Lecanora soredifera Fee; — H. versicolor Fw. = Lecanora Fee Essai, Lecidea Fee Suppl.; — H. tuberculosum Ew. —= Lecidea Fee = Bia- tora Mont., Lecanora Flk. u. a. m. Ein monographischer Beitrag zur Gattung He- terothecium Fw. wird binnen Kurzem in den Acten der Acad. €. N. C. erscheinen, und ich will nur vorläufig bemerken, dass diese Gattung idiothala- misch ist — weil ihre Fruchtgehäuse aus der eiynen Substanz, dem Keimboden gebildet sind, — also wesentlich von Lecanora diflferirt, mit der sie noch die ursprünglich kuglig geschlossenen Früchte gemein hat, welche bei Lecidea und Biatora von Jugend auf offen sind. Der Keimboden ist bei vie- len Arten schwarz oder dunkel — ,„ zuweilen auch lebhaft gelb, roth u. s. w. gefärbt, und die Ge- häuse sindı bei den vollkommnern Arten doppel- schichtig, gleichsam berindet, so dass diese Rinde entweder durch Färbung oder Transparenz u. Ss. w gegen das innere Gehäuse absticht. In zweifel- haften Fällen muss das Mikroskop entscheiden; man wird da im Zellgewebe des Gehäuses gröbere Fa- serzellen (oft Faserzellbündel, weil wieder auflös- lich in zartere Fasern) finden, als der Thallus sie hat, zugleich in jenem die gonimäische Schicht ver- missen, welche dem Thallus eigen, und in voll- kommnen thallodischen (cönothalamischen) Ge- häusen, wie sie der Character von Lecanora be- dingt, immer vorhanden ist. Es kann Fälle geben, wo verstümmelte Exemplare auf exotischen offici- nellen Rinden für den gesuchten Aufschluss unzu- Jänglich bleiben: doch — das ist nicht die Schuld der Natur. Lecidea Fr. Lecidea Leptocline Fw. L. crusta tarlarea rimoso - areolata albo - cine- rascente hypothallum nigrum obtegente; apotheciis sparsim aggregatis tamen discretis e strato crustae corticali oriundis intus nigris, excipuli confluentis margine crasso primitus coarctato nitidulo dein inflexo adpresso flexuoso lobatoque lamina tenuis- sima polyspora, disco nudo aterrimo, sporis Pro- trudentibus atropruinoso. An Felsblöcken auf dem Popelstein (12. VI, 1844.). Die Apothecien sind in der Jugend kuglig geschlossen, später krug- bis scheibenförmig und gewölbt; sie ruhen mit ihrem dicken Keimboden auf der reichen grüngonimischen Schicht. Die farb- lose Keimplatte ist 3 bis 4mal dünner als der Keimboden, enthält keulenförmige vergängliche Schläuche, welche gezweite, ellipsoidische, graue, in der Reife braune Sporen einschliessen oder als strichförmige aufrechte Häufchen zurücklassen, Lecidea talcophila Ach. L. parasitica; crusta tenui verrucoso - suble- prosa flavo-pallida 1. nulla; apotheciis innatis pri- mitus globosis clausis opacis atris. dein prominulis sessilibusque; excipulo integro grosse celluloso de- mum hiante suburceclato 1. oblongo rimaeformi 1. prolifero gyrosoque margine erassiusculo parum in- flexo rimuloso demum ob .discum asperulum tumen- tem oceulto. Lamina hyalina paraphysibus nodulosis hypo- thecio granuloso aetate crasso atrofusco. Asci cla- vati, sporis octonis ellipsoideis didymis e cinereo- fuscis. \ Wöächst parasitisch auf Urceolaria scrupos@ Ach., bei Hirschberg, Fw.; ebenso in Italien, Ga- rovaglio. | Die Kruste enthält nur grünlichgelbe Gonidien, von welchen die an der Oberfläche liegenden mehr verblichenen die Rindenschicht vertreten. Oft fehlt sie ganz. Es lässt sich schwer entscheiden, ob sie fremdartig sei. Doch wo diese grüne Kruste auf Urceolaria seruposa vorkommt, erscheinen auch die Apothecien der Lecidea talcophila. Sie sind anfangs geschlossen, eingesenkt — in die eigne, oder in die Urceolarienkruste — treten später über die Oberfläche, sind dann angewachsen oder sitzend, öffnen sich krugförmig, bleiben rund oder werden länglich, kurz-rillenförmig mit zusammengeneigten starken, glanzlosen, später etwas rissigen Rändern. Das napfförmige Gehäuse ist idiothalamisch, be- steht aus parallelen verschmolzenen Faserzellen, welche nach aussen eine dicke Lage gröblicher, locker aneinander gefügter schwarzer Zellen aus- sondern, womit das Gehäuse berindet ist. Der Keimboden ist körnig, ansehnlich dick, im Alter schwarzbraun. Die zwischen den stumpfen Rän- dern des Gehäuses vertieft liegende Scheibe ist rauh und erhebt sich zuletzt über dieselben. Die Rau-- hiykeit der Scheibe besteht aber nicht aus frei ge- wordenen Sporen, wie bei Trachylia und Calycium, sondern aus Farbestoffabsonderungen der Paraphy- sen, welchen zufällig hie und da, wie dies auch bei andern Lecideen häufig ist, einige Sporen bei- gemischt sind. Die zwischen knotigen Paraphysen aufrecht gestellten Schläuche sind keulenförmig, und enthalten bis 8 gezweite ellipsoidische graue bis endlich braune Sporen, deren obere Hälfte zu- weilen grösser, runder, die untere an der Basis verdünnter ist. Die Sporen der hiesigen Flechte sind etwas über doppelt so lang als breit (!/,43‘ bis 4/0 lang — Mio‘ Dis %/z35/‘ breit) — die der Italienischen Flechte ein wenig grösser (1/5, bis 1/4 lang — Yaoo‘’ Dis Yggr‘ breit). Coniangium Fr. emend. Pyrenothea Fr. p. p. Lecidea (Leprantha Duf.) 1) Fries hat olıne Zweifel dieselben niederen Flechtengebilde unter Pyrenothea verstanden, wel- che Wallroth unter Thrombium begreift, Der. Character ist: a) ein unterrindiger — oder wenn nicht — ein nacktes Holz und Steine bewohnender, doch meist schichtenloser Thallus (die niederste Stufe des heteromerischen Thallus) ; b) halbirte oder ganze, kohlige oder häutige Pe- rithecien, welche nach Aussonderung des ge- latinösen Kerns sich schildförmig verflachen; c) ein Kern ohne Schläuche und Paraphysen, nur atomarische zahllose Sporidien (Link), d, i. freie Sporen enthaltend, der ausygestossen nicht selten als ein farbloses oder licht gefärb- tes verhärtetes Kügelchen auf der Münduny des Gehäuses sitzen bleibt. y Die Stellung im System, welche Fries sei- ner Pyrenothea neben Cleiostomum Fr. gegeben hat, das den gleichen Sporencharacter, nur anders entwickelte Perithecien und einen vollkommneren Thallus besitzt, beweist die Richtigkeit Voraussetzung, obiger 2) Zwar entstehen dergleichen Pyrenotheen be- kanntlich nicht selten aus Lecideen, Biatoren, Ope- gruphen, Arthonien, Verrucarien, und solche For- men habe ich sodann als var. pyrenodes bei ihren Stammarten eingereiht, ja die ähnliche Erscheinung lässt sich sogar durch Kultur bewirken, z. B. an Segestrella elegans Wallr. (sub Verrucaria), wel- che in einer Schaale oft und behutsam erneuten Wassers gehalten wurde, wo dann nach Verlauf einiger Tage die Auflösung des Nucleus in Spori- dien und das Heraustreten desselben in Kugel- oder Eiform aus dem Ostiolum stattfand, — Dieses Her- austreten eines an der Luft erhärteten Nucleus ist nicht ausschliesslich den Pyrenotheen, sondern auch vielen Verrucarien eigen, welche dann immer noch von jenen sich dadurch unterscheiden, dass sie vollkonmmne mit Sporen erfüllte Schläuche be- sitzen. Dahin gehören ausser Verrucaria epigaea Ach. (die um deswillen keine Pyrenothea ist) u.m a. noch Verrucaria olivacea Schrd. Hook.! (P. car- pinea P.), wo man bei warmer, nebeliger Atmo- sphäre die ausgestossenen Sporen zur Mündung der Krucht hervorgequollen und unter günstigen Um- — 38 — ständen als weisse Kügelchen an der Luft erhärtet findet. Doch giebt es auch mehrere Pyrenotheen in obigem Sinne, wie P. stictica, P. incrustans, und viele von Wallroth unter Thrombium beschrie- bene, über deren Abstammung von höheren Flech- ten bis dahin noch keine Beweise vorliegen; auch mir sind dergleichen Formen vorgekommen, die ich mit Bestimmtheit nicht von andern abzuleiten wüsste. Da man indess die Existenz dieser niedern Flechtengebilde nicht ignoriren darf, weil, um sie der Beachtung unwerth zu erklären, erst erwiesen werden müsste, dass sie immer secundären Ur- sprungs, — niemals als selbstständige Wesen von der Natur erschaffen worden seien; so halte ich die Gattung Pyrenothea in obigem Sinne für vollkom- men gerechtfertigt. 3) Zu Pyrenothea in der angegebenen Begrän- zung (mit Ausscheidung auch der homoeomerischen Formen — Thrombium Wallr. pp.) passen aber nicht P. leucocephala Fr. und P. lilacina Stenh. in Fr. Lich. Suec. 272! Sie gehören einer höheren, einer scheibenfrüchtigen Flechtengattung an, haben, wie aus der mikroskopischen Untersuchung erhellt, eine normal gebildete Schlauchschicht, keine Spo- ridien, sondern in Schläuche eingeschlossene Spo- ren. Demnach sind die Patellenformen beider ihre Hauptformen, die pyrenothischen Formen dagegen verkümmerte Zustände. Aus letzteren entwickelt sich niemals eine Patellenform : ihre entleerten Pe- rithecien können sich höchstens scheibenförmig ver- flachen, werden dann aber nie mit einer Schlauch- schicht versehen sein, 4) Das rechte Genus ja selbst die Tribus tür beide Arten (P. leucocephala Er. und P. lilacina Stenh.), an welche noch Arthonia caesia Fw. ad int. und Lecidea dryina Ach. Elk.! D. L. 141. Fr. L. Su. 273. sich eng anschliessen, — welche letz- tere ich früher irrthümlich für ein Coniscarpon angesehen, — ist nicht leicht festzustellen. Man könnte zwar als species desciscentes die einen (L. abietina Ach., L. dryina Ach.) bei Lecidea, die andern bei Arthonia oder Coniocarpon unterbrin- gen; doch lässt sich Manches dagegen anführen. Wenn Arthonia eine Graphidee ist, so darf sie nicht Arten begreifen, welche wie A. caesia und Pyrenothea lilacina Stenh. stets kreisrunde, nimmer längliche oder fleckenförmige, geschweige denn rillenförmige Früchte besitzt. — Und liest im Cha- racter von Coniocarpon, dass die Schlauchschicht ohne Gehäuse sei und sich in der Regel bald in Staub auflöse, so sind A. caesia und P. lilacina ebensowenig Coniocarpen , als L, dryina A.; letz- tere nicht, weil sie ein ringförmiges kohliges Ge- 30° häuse hat, jene nicht, weil sie sich nicht in Staub lösen. Endlich „Z. abietina Ach.”, obschon mit einem kohligen napfförmigen Gehäuse und dickem, schwarzem Keimboden begabt, ‚worin sie mit dem Bau der Lerideae platiycarpeae (L. contigua et affin.) übereinstimmt, weicht in ihrer ganzen Ent- wickelung so sehr von den. Lecideen ab, dass ich Fries nur beipflichten kann, wenn. er ihre Ein- stellung bei diesen verwirft. Alle 4 Arten haben einen Character mit einan- der und zugleich mit Lecanactis und Arthonia ge- mein; die. sporae. apposite, womit ich diejenige Lage. der Sporen in ihrem Schlauche bezeichnen will, nach ‚welcher sie nicht in verticalen Reihen über einander, sondern in 1 bis 2 Schichten auf- recht nebeneinander stehen (vergl. Eschw. System. Lich. Fig. 20. Arthonia). Wollte man Arten generisch verbinden — so würden sie eine Gattung ausmachen, welche zwischen drei Gruppen der Lecidinen, Graphideen uud Sclerophoren mitten inne steht. Schon Wahlenberg hat Lecidea abieiina Ach, „„Calycium variolosum” genannt, — Meyer die Lecidea dryina von den Calycien ab- leiten wollen; P. lilacina Stenh., die von Acha- rius mit den beiden vorgenannten als Lecidea au- gesehen wurde, zeigt ähnliche Entwicklungsstufen, wie Arthonia ümpolita Borr., und A. caesia Fw. ad int. schliesst sich mit Ausnahme eines Merk- mals: der allezeit kreisrunden Frucht gleichfalls den Arthonien an. Es liegen noch nicht genügende mikroskopische Studien über die Entwicklung der drei erstgedach- ten Arten vor, um über ihre wahre Stellung im System zu entscheiden. Sollte von vornherein be- hauptet werden, es würde dies auch zu keinem sicheren Resultate führen, weil diese niedern Ge- wächse sich generisch nicht abgliedern liessen, so wäre man mit aller Untersuchung am Ende, und es bliebe nur übrig, sie nach Willkühr und indi- vidueller Ansicht hier oder dort einzureihen. Den Glauben an eine Gesetzlichkeit in den Evolutions-Verhältnissen auch dieser niedern Flech- tenformen festhaltend, bringe ich Lecidea abietina, L. dryina, L. lilacina einstweilen zu Coniangium Fr., dessen Galtungscharacter danach zu berichti- gen sein wird, stelle es bei den Lecidinen ein, und fasse Pyrenothea Fr. nur in der sub 1 auge- deuteten Begräuzung auf. obige 4 (Beschluss. folgt.) BR NO 3 Nachirao Berichtigung und Nachtrag. Die in dem Aufsatze: Bemerkungen über die krautartigen Rosaceen, enthaltene Angabe, dass Sanguisorba offic. einen terminalen Blüthenste ngel Aruncus terminal; —-560 — habe, ist, wie mich die wiederholte Untersuchung frischer Exemplare belehrt ‚hat, falsch; vielmehr ist der Blüthenstengel lateral und der perennirende Haupttrieb terminal, die Grundachse demnach eine unbegrenzte. Diese letztere wird an stärkern Exem- plaren oft über. spannenlang und fast fingerdick; an andern ist, sie kaum so .stark, wie ein Feder- kiel; im Innern. ist. sie, von ziemlich. weicher: Sub- stanz. An den ältern Theilen wird sie mit einer ziemlich glatten, hellbraunen, ‚dünnen Haut be- deckt; an den jüngern findet man noch die faseri- gen Reste von den Blättern und Blüthenstengeln der nächst vorhergehenden Jahre. Oft kann man an den Einschnürungen, durch welche die Jahr- gänge (Jedoch nicht immer) von einander abgesetzt sind, 10—12 Jahrgänge unterscheiden. Die Grund- achse liegt fast wagerecht; am ältern Theile stirbt sie, da die Hauptwurzel (die bei Poterium Sangui- sorba so sehr entwickelt ist) frühzeitig zu Grunde geht, allmählig ab; sie wird durch Nebenwürzeln, von denen manche ziemlich fleischig und dick, ähn- lich wie bei Potentilla alba, audere dagegen sehr dünnfaserig sind, ernährt, An ihrer Spitze stehen die noch frischen Laubblätter. Das Mutterblatt des Blüthenstengels ist zur Blüthezeit bald schon ver- west, bald dem Absterben nahe, oder auch noch ganz erhalten; gewöhnlich aber sind nur die Blät- ter oberhalb des Blüthenstengels, c. 1—4, noch erhalten und das innerste schliesst mit seiner schei- digen Basis die noch unentwickelten Blätter des terminalen Triebes ein. Hegelmässig entwickelt sich nur 1 Blüthenstengel, seltner, in zwei auf einander folgenden Blattachseln, deren 2. Der Blü- thenstengel ist gewöhnlich. an seiner Basis ein we- nig gekrümmt, zuweilen aber auch gleich von Grund aus grade gestreckt; sein erstes Blatt ist gleich ein vollkommenes Laubblatt. In den Blattachseln, in denen kein Blüthenstengel steht, finden sich kleine, von weissen Schuppenblättern gebildete Zweig- knospen. Zuweilen kommen eine oder mehrere derseiben zur Ausbildung, besonders wenn der Haupttrieb durch einen Zufall verletzt worden ist, und so erscheint die Grundachse verästelt und trägt an den einzelnen Aesten oft je einen Blüthensten- gel. Die meisten jener Zweigknospen bleiben in- dess unentwickelt und stehen, da die Stellung der Blätter an der Grundachse ziemlich genau zwei- zeilig ist, an den ältern Theilen der letztern in zwei Reihen geordnet, in deren Verlauf man in ziemlich gleichen Abständen die Reste oder Narben der. frühern Blüthenstengel bemerkt. — Bei Geum rivale fand ich auch bei Untersuchung frischer Ex- emplare den Blüthenstengel lateral, bei Spiraea der diesjährige Stengel steht du — dicht am Grunde des abgestorbenen vorjährigen, und zwar, wie es scheint, ohne eine Rosette grund- ständiger Laubblätter gebildet zu haben. — Zu den krautartigen Perennen mit lateralen Blüthenstengeln gehört auch Polyyonun Bistorta. Die Mutterblätter der Blüthenstengel sind zur Blüthezeit fast immer schon in zarte, sich zerfasernde Häute aufgelöst; die noch frischen, den Terminaltrieb bildenden Blätter der Grundachse stehen oberhalb der An- satzpunkte der an ihrem Grunde etwas gekrümm- ten, mit 1 oder 2 Scheidenblättern besetzten und oft einige Wurzelzasern treibenden Blüthenstengel. Oft entwickelt sich nur 1 Blüthenstengel, oft meh- rere, 2—5; und man findet häufig Rudimente von Blüthenstengeln, die nicht zur Ausbildung gekom- men sind, zwischen den alten Blättern, Die Grundachse ist von oben nach unten etwas zusanı- mengedrückt, so dass ein seukrechter Durchschnitt eine elliptische Fläche zeigt. Sie ist auf- und ab- wärts gebogen, so dass die spälern Theile oft auf die zu liegen kommen, mit verästelten Wurzelzasern besetzt und hat, da die Blätter ganz dicht au einander standen, an den jüngern Theilen eng aneinander gerückte ringförmige lache Ver- tiefungen, die aber an den ältern Jahrgängen fast ganz verwischt sind. Am bhintern Theile stirbt sie allmählich ab; sie verästelt sich wohl selten, we- nigstens sah ich dies nicht an den untersuchten Ex- emplaren. Bei Polyyon. amphibium stirbt der ter- ıninale Stengel, welcher geblüht hat, ab, und die Pllanze perenunirt durch die lateralen, ausläufer- artigen Triebe, welche am Grunde desselben her- vorgebrochen sind. — Bei Scleranthus perennis fand ich häufig an zweijährigen Exemplaren (an ältern werden diese Verhältnisse undeutlich), dass die Blüthenstengel aus den Blattachseln des kurzen Mitteltriebes oder Hauptstammes hervorbrechen, ohne dass dieser selbst von einer Blüthe begrenzt war. Oft aber ist auch dieser von einer Blüthe be- grenzt, so dass also ein ähnlicher Wechsel hier statt hat, wie ich es bei Sagina procumbens, Wo aber der unbegrenzte Haupttrieb das normale Ver- halten zu sein scheint, beschrieben habe. Ich be- daure übrigens, jetzt, wo ich dies schreibe, gar keine Bücher zur Hand zu haben, muss es also auf sich beruhen lassen, ob andere Botaniker an den betreffenden Pfanzen schon ähnliche oder dieselben Beobachtungen gemacht haben, wie die hier mit- getheilten. Th. Irmisch. früheru Literatur. Annales des sciences naturelles, Tome XI. 1849, Troisietme serie. öb2 (Beschluss.) 13. Neue Untersuchungen über einige verylei- ‚chende Punkte der Anatomie und Physiologie des \ wilden und eultivirten Feigenbaumes. Von Guill. Gasparrini, Prof. der Bot. zu Neapel. Auszug aus dessen Schrift: „Nuove ricerche sopra alcuni punti di anatomia e fisiologia spettanti alla dottriua del Fico e del Caprifico”, abgedruckt in den „Ren- diconti della R. Acad. delle sc. di Napoli” 1848. Aus dieser Abhandlung ist hier das 4. Kapitel über- setzt, welches über die Befruchtung handelt. Da uns diese Abhandlung nicht zu Genote steht, so übersetzen wir dieselbe von hier auch grössten- theils ins Deutsche. Der Verf. zeigt in einer früheren Arbeit*) über das Zeitigen der Feigen (Caprification), dass die wilden Feigen oder die Früchte des Sommers sowohl des wilden, wie des cultivirten (figuier) Feigenbaumes, allein nur einen Embryo enthalten, und weiter durch viele Experimente. dass der Em- bryo sich bei dem ersten dieser Bäume selbst bei constautem Fehlen der männlichen Blüthen dennoch bildete, dass das Uchberbringen des Pollens des wilden Feigenbaumes (caprifiguier) durch den Cy- nips Psenes L. (Psenes Caprifici Scac.) eine Un- möglichkeit sei; dass der Verf. auch nieht das Min- deste eines Pollenschlauches oder einer Fovilla in den weiblichen Blüthen entdecken konnte; woraus er schloss, dass hier die Natur von dem gewölhn- lichen Wege der Befruchtung abweiche und auf > suchte es der Verf. zu beobachten, auf welche Weise die Embryonen in den Orangen entstünden und fand bei dieser Gelegenheit 2 Theile in dem Nucleus, das Albumen und eine Gruppe an die Spitze gestellter Zellen, zu einem Ganzen verei- nigt, verschieden an Grösse, Farbe und Gestalt der darunter liegenden. Diese Zellen sah Verf. als die Embryonen an, von denen er glaubte, dass sie dazu bestimmt seien, nach der Befruchtung in den Embryosack herab zu steigen, um dort Embryonen zu werden. Nach dieser Beobachtung untersuchte Verf. auch hierauf den Feigenbaum, und fand in der That etwas Achnliches. Er fand nämlich zweierlei Zellen: die einen eckig, durchscheinend, viel zahlreicher, einen eigenen Körper bildend; die andern klein, abgerundet, ein wenig opak, ange- füllt mit einer grünlichen Substanz, eine kleine Gruppe bildend, welche unter dem Endostome au noch geheimen zu ihrem Ziele gelange, Nach der Veröffentlichung seiner Arbeit ver- gross, *) Ricerche sulla natura del Caprifico e del Fico, e \sulla Caprificazione, Napoli 1845; in den Rendiconti | della R, Acad, delle sc, di Napoli, — 8635 — der Spitze des Nucleus selbst befestigt war. Die erstern gehörten zum Albumen, die andern zu der Embryonal-Gruppe, die der Verf. den Embryosor Cembriosoro) nennt. ve. rer. Das Ovulum des Feigeubaumes (figuier) zeigt sich bei seinem Ursprunge unter der Form einer kleinen abgerundeten Hervorragung, ganz aus Zellgewehe bestehend und nach oben an der dem Griffel correspondirenden Ovarienwand stehend. Dieser Körper verlängert sich in der Folge ein wenig gegen den Grund der Fruchthöhle hin, und man erkenut dann in ihm einen kleinen Nu- cleus, welche die Anfänge seiner künftigen Hüllen sind. Sobald diese beginnt das Ovulum seine Richtung zu verändern; der kleine Nucleus biegt sich zurück und mit ihm die vergrösserten Tegmente, welche ihn fast 3anz umgeben, zuerst an der Ovarienwand, welche dem Saamenträ- ger (trophospermium) entgegen gesetzt ist, dann an dem oberen Theile, Hierbei krümmt sich das Ovulum so kreisförmig zusammen, dass Basis und Spitze beinahe zusammen liegen, wie es beim ana- tropischen Ovulum der Fall ist. Zu gleicher Zeit theilen sich die Spiralgefässe des Sfempelträgers (gyrophorum); ein Bündel steigt an der Seite des Ovariums hinauf, welche den Stylus führt, biegt sich dann ein und tritt in den Funiculus; dann bil- det es, ein wenig herabsteigend, in dem äussern Tegmente eine sehr kurze Nalıt und die Chalaza, welche der Basis des Nucleus entspricht, Der an- dere Zweig, welcher die bucklige Seite des Ova- riums verfolgt, die der Stylus führenden Fläche entgegen gesetzt ist, tritt zwischen die äussere (epicarpium) und innere (endocarpium) Fruchthaut, bis unter das Stigma. Wird das Ovulum dieser Periode in der Mitte durchschnitten, so zeigt es, abgesehen von der an erscheinen, seiner Seite gelegenen Saamennaht (raphe), fol- gende in einander geschachtelte Theile. In der Mitte sieht man einen ovalen ein wenig verlänger- ten Körper ohne Oeffuung, aus gleichförmigen, sehr kleinen Zellen gebildet, die gegen das Chalaza- ende hin ein wenig grösser, weniger durchsich- tig und anders geformt auftreten. Das ist der Anfang des Embryosacks. Dann folgt der Nucleus von gleichfalls ovaler Gestalt, ohne Oeflnung und nur aus eckigen, durchscheinenden Zellen beste- hend, die aber grösser sind als jene des Embryo- sackes. An seiner Spitze sieht man eine Gruppe von den darunter liegenden sehr verschiedenen Zel- len hervorragen. Sie sind wenigstens 2 Mal grösser, fast ganz undurchsichtlg, mit einer schleimig - kör- nigen, grünlichen Masse angefüllt, und verändern an seiner Basis von 2 Wulsten umgeben, | 64 — sich selbst unter dem Auge des Beobachters. Diese, von den Zellen des Nucleus, die sich bekanntlich zum Perisperm ausbilden, ‚so verschiedenen Schläuche haben ohne Zweifel eine andere Bestimmung, Es sind dieselben, welche der Verf. in seiner Abhand- lung über die Orangen die Embryonalgruppe, jetzt aber den Embryosor nennt. Aus ihnen geht der Em- bryo hervor. Die fraglichen Schläuche vermehren sich in einigen Ovulis bis 8 oder 10. Die Hülle, welche Nucleus und Embryosor umgiebt, besteht durchaus aus grossen abgerundeten Zellen, und ihre Oeffnung (Endostom) entspricht dem wenig entfernten Embryosor selbst. Ueber dem Embryo- sor befinden sich einige hervorragende zellige Kör- per, welche der Verf. au einer spätern Stelle als Analoga der Pollenkörner deutet und Pollinidien nennt. Das äussere Tegment hat endlich eine weite Oeflnung (Exostom, Micropyle) erhalten. Alle diese verschiedenen Theile der Ovula wachsen zugleich weiter. Der obere Theil des Em- bryosacks nähert sich dem Embryosor und der un- tere der Chalaza. Dieser Sack besteht aus einer sehr zarten Haut und umschliesst eine dicke, kör- nige Flüssigkeit, in welcher kuglige Zellen von verschiedener Grösse , voll von derselben Flüssig- keit und mit einem Nucleus schwimmen. Später erscheint an der Spitze der Höhlung des Nucleus eine zellige Hervorragung, welche nichts anderes als der Embryo ist, der dieSpitze des Embryosackes vor sich bin zu schieben scheint und, sich ver- grössernd, an der Basis sich nach Art eines Stielchens oder fadigen Trägers zusammenzieht. In derselben Zeit verschwindet der Embryosor. Oft sieht man auch statt einer dieser Hervorragungen (Embryonen) 2—3 neben einander, von denen gewöhnlich nur eine sich wirklich weiter ausbildet, während der Verf. auch schon mehre Embryonen in ein und demselben Ovulum der Feige beobachtete. Hier drängen sich nun 4 Fragen auf: Entsteht 1) der Embryo aus den Zellen des Nucleus, 2) aus einem Poilenschlauche, der dann mitten durch die Oefinungen der Eytegmente und die Spitze des Nucleus bis zum Embryosacke vorgedrungen sein würde; entsteht er 3) aus dem ganzen Embryo- sor oder 4) aus einer einzigen Zelle desselben ? Die Ansicht eines Längsdurchschnittes des Ovu- luns ist der erstern Ansicht ganz günstig; indess erhellt das Gegeutheil daraus, dass der rudimen- täre Embryo an einem Stielchen aufgehangen ist, durch das er mit den Zellen des Nucleus schwach zusammen hängt und also zu diesem selbst kaum gehört. Einen Polleuschlauch noch besonders auf- zusuchen, gab sich der Verf. nicht mehr die Mühe, da er beim cultivirten Feigenbaume (den der Verf. übrigens als wirkliche Art von dem wilden unter- scheidet) keine Befruchtung durch einen Pollen- schlauch gefunden hatte. Nichts destoweniger sah er aber doch zweimal ganz bestimmt einen hier und da aufgeschwollenen Schlauch (filament tubu- leux), der von der Spitze des verlängerten Em- bryosors sich in den Hals des inneren Eytegments ausdehnte. Doch ist Verf. über diesen Punkt noch keineswegs beruhigt. Eben so schliesst auch, wie der Verf. schon oben sagte, die zarte Membran des Embryosacks neben einer zühen, granulösen Flüssigkeit einige Schläuche ein. Die polyedrischen Zellen des Nu- eleus bilden zum Perisperme aus, die des Embryosor, gewöhnlich grösser, immer abgerundet und durch eine grünlich schleimige Substanz un- durchsichtig, scheinen für einen anderen Zweck be- stimmt zu sein, und dies vorzüglich dadurch, dass sie sich im Wasser auflösen, und dass man sie nicht immer während des ganzen Eylebens antrifft. Diese eigenthümlichen Zellen zeigen sich genau an dem Punkte, wo sich der Embryo zuerst bildet und verschwinden alsbald, wenn dieser sich in der Höhlung des Nucleus zu zeigen beginnt. Sie fehlen ausserdem in einigen Eyern der wilden Feigen (fornites), deren sämmtliche weibiiche Blüthen aber auch nicht fruchtbar sind. Sie fehlen in allen Eyern der Fioronen (Fioroni), welche niemals embryonen- haltige Saamen liefern. Aus allen diesen That- sachen schliesst der Verf., dass der Embryo nur von den Zellen des Embryosor herrühren könne. sich Es ist indess noch zu beweisen, ob sich der ganze Embryosor oder nur eine seiner Zellen zum Embryo ausbilde. Sobald der Embryo nach seiner Erscheinung seine weitere Entwickelung beginnt, so befinden sich an der Spitze des Nucleus mehre Zellen des Embryosor, verschwinden dagegen nach und nach gänzlich und zwar so, dass sich nach zahlreichen Beobachtungen ihre äusseren Theile (die ganze Pe- ripherie) in zahlreiche kleine, etwas verlängerte | Zellen theilte, die nun um eine grössere, runde Zelle (utricule central arrondi) gestellt waren, als ob jede der Embryosorzellen (besser Körper) ee R r Ä | ursprüngliah aus einem Gehäuse (coque) und einem | Kerne bestünde. ' Hatte man die Spitze des Nucleus genau in der Mitte durchschnitten, so sieht man das Stielchen (suspenseur) des Embryo in einem Kanale der Nucleusspitze eingebettet, Aus dem Vorhergehenden folgert nun der Verf., dass sich der Embryo nur aus einer einzigen Zelle —_— 560 — |des Embryosor bilde. Die Umbildung zum Embryo selbst hat er nicht beobachtet, er glaubt aber, dass die Sache sich wie bei den Orangen verhalten werde. Bei diesen [sind die Zellen des Embryosor (groppe embryonaire) an die Spitze des Sacks ge- stellt, in welchem sie nach der Schwängerung (in- pregnation) herabsteigen. Daselhst vergrössern sie sich bald, verlängern sich ein wenig an ihrer, der Micropyle oder der Wand des Sacks zugewendeten Seite, und bilden so das Stielchen (suspenseur), während die grünliche Substanz in ihrem Innern sich zu kleinen Zellen umbildet. Der Verf. glaubt nun, dass sich die Bildung des Embryo bei den Feigen wohl nicht wesentlich hiervon unterscheiden werde; die einzigen Unterschiede liegen nach ihm nur in der Grösse und der Gestalt der einzelnen Theile und in andern unwichtigen Abweichungen. So kann man beim Feigenbaume (figuier) nicht ent- decken, ob die Spitze des Embryosacks, wie bei den Orangen, genan bis zum Embryosor vordringt, während man den Suspenseur mitten durch das Parenchym der Nucleusspitze bis zum Embryosacke dringen, oder sich auf seinem kurzen, an der Höh- lung des Sacks endigendem Wege etwas anschwel- len sieht. 24. Die Entstehung des Embryo der Phanero- gamen etc. Von Wilhelm Hofmeister;.p. 375 bis 382. . Ausführlichere Anzeige der deutschen Schrift des Verf.’s, K. M. Tabulae phycologicae oder Abbildungen der Tange. Herausgegeben von Fr. Traug. Kützing, etc. Lieferung 6—10. Tafel 51—100, Nordhausen 1849. 8. Wir erhalten mit diesem Hefte den ersten Band vollendet, daher den Titel und ein Vorwort, in welchem der Verf. sagt, dass dieser erste Band durch die Bearbeitung der Species Algarım eine Unterbrechung erlitten habe, dass er aber hoffe, eine solche solle nicht wieder vorkommen, Es lasse sich nicht berechnen, wieviel Raum noch die künf- tigen Abbildungen verlangen würden, doch solle mit derselben Sparsamkeit wie im ersten Bande, wel- cher 545 Nummern enthalte, verfahren werden. Die für die Bacillarien noch nothwendigen Nach- träge hoffe er vielleicht späterhin besonders zu lie- ‚fern. Auch die Desmidieen werde er vorläufig un- berücksichtigt lassen, da eine kürzlich erschienene Arbeit von J, Ralfs: „‚The britisk Desmidieae, London 1848” mit den schönsten Abbildungen ge- ziert, diese darstelle. Unter den niedern Algen- formen verstche er die ganze Tribus der Gymno- Su 87 spermeue bis zu den Sporochneae,, was ihn eine | Reihe von Jahren beschäftigen werde. Taf. 51 und 52. enthalten Hydrocoleum (wovon noch eine neue Species auf T. 59) und erstere noch ‚Sirocoleum. T. 53. Symphyothrix. T. 54— 53. Chtonoblastes, eine Species ist auch noch auf Taf. 87. T. 59 bis 66. Leptothriz. T. 67—71. Hypheothriz, wobei eine neue Art v. Naegeli. T. 72. Asterothriz, Dasyyloea und Entothriz. T. 73—76. Symploca. T. 77. Imactis. T. 78. Siphoderma. T..79—81. Amphithris,, hiervon werden mehrere Arten als eigene Gattung Lophopodium getrennt, welche im System nach Geocyclus eingereiht wird. T. 82 — 85. Leibleinia, T. 86-90. Lyngbya, wobei eine neue neue Art. T. 91. Blennothrix, Limnochlide und Trichodesmium. T. 932 —94. Anabaina mit 5 neuen Arten und auf der letzten Tafel noch Chaeto- coccus oder Sphaerozyga microscopica Kg. Spec- Ale. T. 95 und. 96. Sphaerozyga, darunter 1 neue Art. T. 97 — 99, Cylindrospermum mit einer neuen Art und die Bemerkung, dass Kg. die Gattung Do- lichospermum Thwaites annimmt, und dazu noch einige Arten von Cylindrospermum rechnet. T. 100, Nodularia und Spermosira. Bei der Nodularia Suhriana wird erwähnt, dass, da der Verf. diese mit der zugleich vorkommenden Anabaena flos aguae und verschiedene Zwischenformen beobachtet hat, er'sie für’eine höhere Entwickelungsstufe der Anabaena, die hier noch einmal mit abgebildet ist, halte. Dit: Theorie der Gartenkunde, oder u. s. w. Lindley. Uebers. m. Anmerk. v. L. Ch. Tre- viranus etc. Neue Ausgabe. Erlangen 1850. Verl. v. Palm und Enke. (1% Thlr.) Diese neue Ausgabe ist die unveränderte alte, nur mit neuem Titel und farbigem‘, mit dem Titel bedruckten Umschlag. Die Zahl der Seiten stimmt ganz mit der frühern, und das Druckfehlerver- zeichniss ist dasselbe. S:—L von J. Ansichten der Natur, mit wissenschaftlichen Er- läuterungen. Dritte Auflage, Von Alexander von Humboldt. 2 Bde. 1849. I. Bd. mit 372 S. I. mit 407 S. 2 Rthir, 20 Ser. | ! Obwohl vorliegendes Werk bereits in den Hän- den der meisten Botaniker sein wird, fühlen wir uns Joch gedrungen, dasselbe hier wenigstens dem Titel nach anzuzeigen, um uns nicht des Verge- | | | 1 368 — hens schuldig zu machen, eine solche Erscheinung in diesen Annalen der Botanik unbemerkt gelassen zu haben, : Diese neue Auflage ist, gegen die erste und zweite gehalten, ein ganz neues Werk, und besonders ist es der zweite Band, welcher Jen wissenschaftlichen Botaniker im hohen Grade an- geht, als darin theils eine Menge botanischer Au- sichten nebenbei geäussert werden, :theils die ,‚Idee zu einer Physiognomik der Pflanzen’’ ganz ausser- ordentlich in den Erläuterungen erweitert worden ist. Diese Abhandlung hat allein einen Umfang von 248 Seiten. Es wäre ein Ueberfluss, noch Ruhme des Werkes sagen zu wollen! Etwas zum K. M. Reisende. Herr Privatdocent Dr. Wigand aus burg befindet sich in diesem Sommer auf einer wissenschaftlichen Reise, welche über Hamburg, Berlin, Wien, nach Triest ausgeführt werden soll. Mar- U 3 Personal-Notizen. Der Professor der Botanik und Direktor’ des botanischen Gartens an der Universität zu Freiburg, Dr. Alex. Braun, wird die gleiche Stellung an der Universität zu Giessen einnehmen. In Erlangen soll an Hofrath Koch’s Stelle Dr. Schnizlein zum ausserordentlichent Professor der Botanik ernannt sein, obwohl von der medici- nischen Facultät daselbst Dr. C. H. Schultz Bip. fast einstimmig zum Ordinarius vorgeschlagen war. Es gehört nämlich die Professur der Botanik in Er- langen noch zur medicinischen Facultät, wie dies früher bei allen Universitäten der Fall war. Kurze Notizen. Sechs bedeutende Herbarien stehen in Deutsch- Jand zum Verkauf, in Berlin. von Prof. Kunth und Dr. Lucae, in Erlangen v. Hofr. Koch, in Halle vom Prof. Sprengel, in Braunschweig v..Dr. Wiegmann und in Laubach vom Kammerdirektor Klenze. Es wäre wohl allgemein wichtig zu er- fabren., in welche Hände die Herbarien der Män- ner, welche als beschreibende Botaniker aufgetre- ten sind, gelangen,. und wir ;bitten ‚darüber: in. der bot. Zeitung Nachricht geben zu. wollen, ee EEEESEEERERBEEE Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 2. Auguft 1850. 31. Stück. Anhalt. Orig.: v. Flotow Lichenologische Beiträge z. Flora Europaea. — Hät.: Godron le genre Rubus. — Po- lytechnisches Centralblatt. 1850, 5. Lief, — Sturm Deutschlands Flora. 93. 94. — Samml.: Rabeuhorst d. Bacillarien Sachsens. 3. — Gel. &e@8.: Naturf. Fr. z. Berlin. — Pers. Not.: Schnizlein. — Corda. — Moritzi. — HK. Not.: Lisianthus princeps. — Buchhändler - Anzeigen. Ey =9100 Lichenologische Beiträge zur Flora |grossen, länglichen, die unteren ähnliche, aber Europaea. quergelagerte Zellenkerne. \ Hiermit ist die Abstammung dieser Flechte von Von J v., Flotow. Lecanactis Iyncea Fr. (Opegrapha lyncea Turn. et (Beschluss.) | Born) widerlegt, welche asci clavati utrinque an- guste limbati, sporis acicularibus polyblastis 1. po- lyseptatis besitzt (zufolge Fries Lich. Suec. A. crusta chlorogonimica tenui tarlarea sub-|exs, 3131). leprosa rimosa inaequabili cinerascente, hypothal- Die Form c. microsticta ist vielleicht durch lum album plerumque obtegente; apotheciis adnatis | einen Parasiten entstanden, der in der Keimplatte immarginatis mox convexis confluentibus difformi-|sich eingenistet, sie verdrängt oder gleichsam auf- busque cinereo-pruinosis, intus sub disco albis,|sezehrt hat und nun den rillenähnlichen Keimboden effoetis maculas lirelliformes subfuscas relinquenti- | reihenweise besetzt hält. bus, Asci obovati breves vertice late limbati spo- Als selbstständiges Wesen betrachtet ist dieser ris 5—6nis oblongo -pyriformibus bi-triseptatis. |Parasit eine Pyrenothea, die einstweilen P. gre- Spiloma fuliginosum Turn. Lich. Brit. 37. sec. | yaria heissen möge: P. parasitica, peritheciis di- specim. Schaereri! (CE. Bot. 2150.). midiatis exiguis seriatis, tandem confluentibus, atris, b. leucoma: erusta viridior, apotheciis albicantibus | ostiolo punctiformi, sporidiis ovalibus minutissimis nigropunctatis. numerosis. (Asci nulli.) c. microsticta: apotheciis effoetis Jirellaeformibus pyrenophoris, Arthonia decussata Fw. An Abies excelsa und peclinata im Grünbusch A. crusta chrysogonimica subtartarea inaequa- im Sattler, um Buchwald im Hirschberger Thal; | pili, hypothallum fusconigrum eam decussantem sub- eine unvollkommne sporenlose Form häufig, die |optegente, mox amylacea e corneo lactea, ambitu besser entwickelte am Grunde bejahrter Fichten- | crenulato sublobato, apotheciis innatis difformibus stämme nur einmal (28. Mai 1847.) im Grünbusch. | yolypyrenis velo thallode crassiusculo alutaceo cae- Ist zunächst mit Arthonia impolita Borrer ver-|sio obtectis. Sporae... Arthonia fuliginosa Fw. wandt; die hervorgehobenen Merkmale und der Lecanactis lobata Fw. in litt. excl. syn. FIk. Kreis von Entwicklungsformen unterscheidet sie D. L. 22. Rbh. Lichenen fl. p. 18. hinreichend. Die Schläuche sind am Scheitel breit- ? Parmelia caesio alba (Sazxicola) Fr. Lich. gesäumt (d.h. die innere, die Sporen zunächst um- | Eur. 185. Gar. in litt. ’ schliessende Schlauchhaut steht entfernt vom Schei- An versteckten Felswänden in Schlesien, der tel der äusseren), an der Basis abgerundet. Die |Lausitz, Sachsen (auf Granit, Urschiefer, Thon- länglich -birnförmigen Sporen 3—3% Mal länger |schiefer), Fw. Rbh. — in Oberitalien (auf Kalk) als breit (1/4 bis 1/9 lang), gewöhnlich in 4| Garovagliol Fächer getheilt, von denen die beiden endständigen Wurde von mir irrthümlich für identisch mit ?/;, die beiden mittlern nur 1/, der Sporenlänge ein- | Arthonia pruinosa ß. lobata Flik. und als solche nehmen. Zuweilen enthält das obere Fach einen |für eine Lecanactlis gehalten, so Jauge mir noch A. 31 571 impolita Borr. dafür galt, doch als specifisch ver- schieden von der letztern erkannt. Diese irrige Ansicht schien noch in Garo- vaglio’s fraglicher P. caesio alba Fr. und der Bemerkung über Flik. D. L. 22. in Fr. Lich. Eur. 158. eine Bestätigung‘ zu finden. Mein Original- Exemplar von A. pruinosa f. in Flik. D. L. 22; aus zerbröckelten Fragmenten bestehend, war unzu- länglich ein treues Bild dieser Species zu ge- währen, und da A. decussata, nicht selten in Dresden’s Umgegend vorkommend, wo Flörke seine A. lobata entdeckt gehabt, in der That einige Aehnlichkeit mit der Diagnose der letztern besitzt, so hielt ich A. decussata als den Typus von A. lo- bata fest. Nachdem aber neuerdings P, caesio alba (ligni- cola) Fr. als eine Phlyctis, und P. caesio alda (Sazicola) Gar. (Fr.?) als obige A. decussata sich erwiesen, ward es durchaus nothwendig, die mehr- mals misslungenen Versuche mikroskopischer Prü- fung an Arthonia lobata Flik. zu wiederholen; glücklicherweise hatten einige Fragmente reife Apothecien mit einer gehäuselosen, horizontal aus- gebreiteten ununterbrochenen Keimplatte und voll- ständige Sporen, woraus denn genugsam die spe- eifische Differenz von A. decussata hervorging. Es kann selbst noch in Zweifel gezogen wer- den, ob denn A. decussata wirklich eine Arthonia, Ja ob sie eine Graphidee sei. In den für Apothe- cien gehaltenen bläulich bereiften Flecken nisten mehrere rundliche oder längliche, aufrechte, von einem starken Velum bedeckte Nuclei, die zuwei- len zusammenfliessen und oberwärts (hei dem ita- lienischen Exemplar) als bräunliche Punkte aus- münden, Sporen oder Schläuche fand ich nicht. Wollte man jene durch Farbe und Oberfläche aus- gezeichneten Flecke auf dem Thallus als stromata betrachten, so hätte man in unserer Flechte ein quasi biatorinisches Chiodecton vor sich. Bis dahin ist das Genus, zu welchem sie gehört, noch nicht sicher gestellt und es bleiben noch weitere Untersuchungen an besser entwickelten Individuen derselben wünschenswerth, Phlyctis Wallr. Apothecium primitus verrucae thallodi innatum mox apertum discigerum, lamina a thallo velata suborbicularis 1. utplurimum maeuliformis, Excipu- lum proprium fere nullum 1. tenerrimum thallode varie einctum. Sporae magnae speciosae muriformes solitariae liberae 1. binae, ascis inclusae. Thallus erustaceus saepius gemmiparus erythro- tropus_ fatiscens. | | \ - 5712 — Die Gattung ist Thelotrema- vernachbart und vertritt bei den Porineen die Arthonia der Gra- phideen. Phlyctis caesio alba (Prev.) Fw. Phl. crusta cartilaginea rugoso -plicata (lohu- lataque Fr.) albo-pallescente (glaucescente Fr.) hypothallo byssino albo; lamina planiuscula immar- ginata innata (maculaeformis) caesio-nigrescens ex- hyalino nigro-fusca glaucopruinosa, margine thallode lacero-rupto tenui irregulari (limbo inte- riore tandem deliquescenute). > \ Hypotheciun superum tenui grumoso-granosum, inferum ceraceum albo - pallescens Jamina 3— 4plo crassius, strato medullari impositum. Asci obovati in petiolum attenuati e cellulis hypothecii superi enati, sporam unicam ellipsoideam limbatam intus grumosam. foveutes. Parmelia Caesio-alba Eur. 185. ? Dirina Ceratoniae Fw. in Linn. 1843. p. 19. An rindenlosen Wachholderästen auf der Insel Cypern. Hochstetter Herb. Die Fruchtscheibe bricht fleckenartig aus der Markschicht des Thallus ‘hervor und hebt etwas Thallussubstanz in die Höhe, die den accessori- schen Laubrand bildet. Dieser ist eingerissen, un- regelmässig und auf der Innenseite nicht berindet. Die gonimische Schicht setzt sich in demselben als eine grüne Linie fort, läuft aber nicht unter das Hypothecium hin. Letzteres ist im Aufschnitt nicht schwarz, vielmehr bleich -gelblich- weiss, sondern nur die Schlauchschicht mit dem obern Keimboden schwärzlich braun. . Jene besteht aus zarten, unter dem Druck sich leicht von einauder trennenden Pa- raphysen mit untermischten Körnchen verschiedener Grösse und Entwickelung, die aus dem oberen krümeligen fasrig durchwebten Keimboden hinaaf- steigen und zu Schläuchen sich ausbilden. In dem unteren compacteren aus verwebten und verschmol- zenen Faserzellen bestehenden Keimboden salı ich diese Körnchen nicht; er ist 3 bis 4 mal breiter als die Schlauchschicht. Kalilauge färbt die Paraphysenenden und deren farbige Absonderungen, welche eine lockere Decke über der Schlauchschicht — den Reif auf der Scheibe — bilden, schwach violett, lässt aber den Thallus fast unverändert, Die Schläuche sind durchschnittlich. 1’, Jang, !/,9‘ breit; €! , Millimetre lang, !/,, Millim. breit); die Sporen !/,,‘ lang, !/3g‘ breit (!/; Millim. lang, 1/, Millim. breit). Phiyctis argena Wallr.emend. Wailr. Naturgesch. d. Fl. I. 521 sq. Lecides — ‚Ach. Methx Elk. im Berl. Mag. 1807. p. 13. — lignicola Fr. Lich. 375 Parmelia argena Wallr. Comp. 466. Lecanora subfusca var. Meyer. Perlusaria hymenea, var, — Schaer. Spic. 354. Variolaria argena Turn. et Borr. Hook. Engl. Fl. V. 2. 171. (EBot. 1923.) Exs. — Fw. Lich. exs. 60 C. Zu der vortrefllichen Beschreibung in Wallr. 1. c. ist nur noch das Mikroskopische hinzuzufügen: Apothecium intus fusco atrum; stratum ascigerum pellucidum, Aypothecio grumoso -granuloso fusco atro suffultum. Asci e granulis hypothecii enati, inter paraphyses tenellas stipati, obovato -clavalti monospori. Sporae muriformes pluries (20 — 34es) aunnlati. Die Kruste ist sehr reich an Erythrin. Die beim Anfeuchten des untersuchten Exemplars an dem Pinsel hangen gebliebenen, in eine Schaale mit Wasser abgespülten Staubkörnchen hatten, so un- bemerklich gering ihre Quantität auch war, über Nacht dieses Wasser rothbraun gefärbt, Die Apothecien entwickeln sich aus einzelnen zerstreuten oder auch gehäuften Thalluswarzen, unter deren Rinde die Fruchtscheibe verborgen liegt. Viele solcher Fruchtwarzen schlagen fell, d. h. sie lösen sich in Brutbröckchen (Knospen) und Soredien auf, Die Auflösung der Fruchtwarze ergreift auch den angrenzenden Thallus und es er- giessen sich von jenen aus die Soredien, mit den benachbarten zusammenfliessend, über den ganzen Thallus. In diesem Falle kommen nur vereinzelte Apothecien zur Entwickelung und Sporenbildung; oft auch gar keine. Exemplare, auf welchen die Fruchtwarzen normal entwickeln, wo der Thallus glatt von Soredienbildung völlig unversehrt bleibt, sind sehr selten; ich fand nur im Septbr. 1844. einige Exemplare in Mecklenburg in dem vom Dobbertiner See umgebenen Goldberger Buchen- wäldchen, woselbst an Buchenstämmen diese Art und Phiyctis ayelaea die vorherrschenden Flechten sind. Ein noch vollkommneres dieser Beschreibung zum Grunde gelegtes Exemplar sammelte ich von Eschen im Dobbertiner Park. Die Fruchtscheibe ist von einem dicken bläu- lichen Reif bedeckt und ihre wasserhelle Schlauch- schicht raht auf einem bräunlich- schwarzen krü- meligen Keimboden. Daher sieht die Fruchtscheibe im Aufschnitt braunschwarz aus. Dünne Vertical- schnitte aber zeigen sich oben und unten schwarz gesäumt, jene von einer ziemlich starken Schicht feinkörniger "Ablagerungen aus den Paraphysen herrührend. In der Schlauchschicht liegen bei gesunden rei- fen Früchten die Schläuche zwischen den zarten Paraphysen gedrängt neben einander. Sie ent- sich 974 wickeln sich aus den Körnchen des Keimbodens, von denen kleinere und grössere sichtbar sind. Die ursprünglich keulenförmigen Schläuche wachsen bis zum Verkehrteyförmig - Keulenförmigen heran. Jod färbt die Schläuche blau, die junge Sporen- masse gelb, die älteren Sporen braungelb. In je- dem Schlauche ist nur Eine Spore enthalten. Die Sporen kommen in verschiedenen Gestalten vor; länglich-keulenförmig bis Jänglich-verkelhrt- ey- förmig, einerseits bauchig oder nicht, am obern Ende mit kurzer stumpfer, am untern mit langge- zogener Spitze oder auch gerundet. Im erwach- senen Zustande der Spore hat der Schlauch sich absorbirt und sie ist frei, 2% bis 3% mal länger als breit, mauerförmig, zerfällt unter dem Druck in ihre eckig-rundlichen Zellchen, welche in 20 bis 34 Querreihen gelagert sie erfüllen. Die Sporen haben eine Länge von 1/,, bis 1/7 (9.95, — 175 Millim.), eine Breite von !/,,' bis 1/4, CO/zgo bis '0/j99 Millim.); ihre Zellchen im Innern sind 1/,,,% bis Yu” CO/aca Dis //a0s Millim.) im Durchmesser gross, Phlyctis agelaea Wallr. Comp. 553. Urceolaria agelaea Ach. Meth. 150. Thelotrema variolarioides P. agelaeum Ach. Syn. 117. Fik.! D, L. 169. Fw. Lich, exs. 62. Pertusaria hymenea 3. ageleaa Schaer. Spic. 354. Variolaria agelaea Turn. et Borr., Hook. Engl. Flor. V. 2. 171. Von dieser allgemein verbreiteten Flechte fand ich sowohl hier als im Mecklenburgischen nicht sel- ten sporentragende Individuen, die schönsten spo- renreichsten Exemplare aber erhielt ich durch Ga- rovaglio von Castanea vesca und Prunus Ce- rasus in Oberitalien gesammelt. Dem Character ist noch beizufügen: Lamina immersa glauco-velata intus fusca. Paraphyses tenues. Asci magni primum massa sporigera contigua repleti oblongo clavati, dein oblongi sporas duas distinctas continentes ellipsoi- deas muriformes, utringue papillula hyalina in- structas. Die Keimplatte ist eingesenkt, von einem wul- stigen Thallusrande umgeben; gewöhnlich liegen ihrer mehrere gruppenweis beisammen und bilden auf dem bläulichweissen Thallus milchweisse in einander fliessende Flecke. Die Scheibe ist bläu- lich- bereift, abgerieben braun. Die Sporen sind Y/g Dis U, lang (/z bis "is Millim.), Yo bis 1,55 breit (io bis ?/,, Millim.). Anm. Es giebt Individuen der Pertusaria so- rediata var. variolosa, die (wie z. B. Fw. Lich. exs, 60. A. B.) der Phlyctis agelaea sehr ähnlich sind, durch ihre Sporen sich aber als ächte Pertu- sarien ausweisen si % — 515 — Verrucaria Güntheri Fw. V. chrysogonimica leprosa cinerascens; peri- theciis sessilibus integris sparsim confertis con- fluentibusque nitidulis vertice obtuse conico - elevatis 1. obtuse papillulatis, ascis fusiformibus, sporis cy- lindrico -fusiformibus 4-septatis quandoque 8-cel- lulosis. 2 V. margacea Fr. L. E. 400. zum Theil, sofern Fw. Lich. exs. 53. eitirt wird. V. ylaucina Ach.? — Fw. Lich. exs. 53.! An triefenden Felsen um den kleinen Teich, den Kochel- und Zackenfall, an der schwarzen Koppe im Eulengrunde und anderwärts im Riesen- gebirge, im Felsenkessel des \WVölfelfall’s in der Grafschaft Glatz (Fw. exs. 53.). — Literatur Le genre Rubus, considere an point de vue de Vespece, par D. A. Godron, Dr. en medec. et Dr. &s scienc., dir. de l’&cole de me&dec. de Nancy etc. Nancy. 1850. 8. 31 S. Diese Abhandlung ist ein besonderer Abdruck aus den Memoires de la soc. d. sc., lettres et arts de Nancy pour 1849; sie ist darauf gerichtet, die Botaniker Frankreichs auf ein genaueres Studium der Brombeeren hinzulenken , indem der Verf. zu- nächst die Arbeiten, welche seit Liunne& über die Gattung Rubus erschienen sind, durchgeht, dann eine Untersuchung darüber anstellt, ob nicht die in neueren Zeiten beschriebenen Rubusformen sich durch ebenso wichtige und schneidende Charactere unterscheiden, als die von aller Welt als Arten schon längst anerkannten, endlich noch nachweist, dass durch die bekannten auf die Mannigfaltigkeit der Form einwirkenden Umstände die hervortre- tenden Verschiedenheiten in den Hauptorganen der Brombeeren sich nicht erklären lassen und dass man nothwendiger Weise eine grössere Zahl von Arten, als Linne€ beschrieben hat, bei der Gat- tung Rudus aunehmen müsse. Von den Linne’- schen Arten sind die strauchartigen Rubus idaeus und caesius von allen Botanikern anerkannt, da- gegen ist die Frage, ob unter R. fruticosus alle übrigen als Varietäten zu stellen sind, oder nicht. Von dem R. fruticosus L. weist der Verf. nach, und folgt darin den neuen schwedischen Floristen, dass derselbe mit R. plicatus W. et N. zusammen- falle, dass aber Linn& selbst schon einen R. ma- zimus im Iter westrogothicum und scanicum un- terschieden habe, den er aber in seinen syste- matischen Werken weiter nicht erwähnt, und fol- gert hieraus, dass Linne gewiss nicht alle Rubus- formen unter seinem R. frulicosus begriffen haben 576 — würde, wenn sie ihm genauer bekannt geworden wären. Die spätern Botaniker haben sich gewöhn- lich sehr wenig um die Brombeeren gekümmert, und nur Linn &’s Namen und Diagnose abgeschrie- ben, ohne einmal seine übrigen Bemerkungen über diese Art zu beachten. Der Verf. giebt nun eine Uebersicht der verschiedenen Schriftsteller, welche, von Bellardi 1792 beginnend, Rubus- Arten un- terschieden und in verschiedenen Floren öfters die- selben Arten auch mit verschiedenen Namen belegt haben, und zieht daraus den Schluss, dass alle die Botaniker, welche sich in Deutschland, Schweden, England und Italien mit dem genauern Studium der Rubus -Arten beschäftigten, zur der Einsicht ge- kommen sind, dass es mehr als die sechs von Linne aufgestellten Arten gebe; dass diese Ueber- einstimmung verschiedener Beobachter oft in sehr entfernten Gegenden es sehr wahrscheinlich mache, dass, wenn auch nicht alle aufgestellten Arten hin- reichend gesichert seien, es deren doch eine grössere Menge gebe, und dass man in Frankreich im Allgemeinen die Zahl der Arten in zu enge Grenzen einzuschliessen geneigt gewesen sei. Nun geht der Verf. zu Beweisen im Einzelnen über. Wenn man R. caesius und R. fruticosus L. als Arten unterscheide und vergleiche damit den in der Gegend von Nancy wachsenden R. rudis W. Nees, den der Verf. seit 10 Jahren ohne Abän- derung beobachtete, so müsse man eingestehen, dass dies eine gleichfalls ganz gesonderte Art sei. Gleicherweise werde die Vergleichung mit dem R. Wahlbergii dessen grosse Verschiedenheit von je- nen dreien nachweisen, und so werde es mit allen vom Verf. aufgestellten Arten der Fall sein. Doch habe er in der Flor nur einige Charactere berück- sichtigt, man könne aber in allen Theilen, viel- leicht mit Ausnahme des Embryo, Verschiedenhei- ten auffinden, und es bleibe also nur möglich, ent- weder alle Formen als Arten anzuerkennen, oder alle, und dann auch den R. caesius, als Varietä- ten eines B. polymorphus anzusehen, wie esSpen- ner in der Flora Friburg. gethan habe. Nähme man dies Letzte an, so müsse man Zwischenfor- men, welche sie gegenseitig verbänden, auffinden, und ınan würde bemerken, dass Klima, Boden, Lage und andere Einflüsse solche Uebergänge und Formen nicht hervorbrächten. Nur von Gmelin in der Fl. Bad. Als. seien solche Uebergangsformen angenommen, kein anderer Botaniker habe sie ange- führt, und er, der Verf. selbst, obwohl er wisse, dass einige Arten in verschiedenen Gestalten auf- träten, habe während eines zehnjährigen Studiums |und bei der Neigung, ehr zu vereinigen, als zu ‚trennen, solche Zwischenformen nie gesehen. Im- — 577 mer seien die vom Blüthenstande, vom Kelch, von der Corolle, von der Frucht, von der Blattform, von der Richtung des Stengels und der Eutwicke- lung des Markkanals hergenommenen Charactere beständig gewesen. Wenn aber diese Formen nur Varietäten wären, so würde man diese Charactere nicht immer auf gleiche Weise vereint finden, son- dern bald den einen, bald den andern von einer andern Form hinzutreten sehn, so dass sie sich mehr vermengten und die Formen sich verwischten. Wenn man ferner alle diese europäischen Formen nur für Varietäten einer Species annehmen wolle, so würde man auch die Rubusformen aller ausser- europäischen Länder ebenfalls meist auch als Va- rietäten hinzurechnen müssen, wozu sich noch kein Botaniker geneigt gezeigt hat. Wenn diese Formen also nicht gut Varietäten sein können, so liessen sie sich vielleicht als Rassen oder bleibende Varie- täten ansehn. Aber dies ist auch nicht gut möglich, denn solche Rassen unterscheiden sich gewöhnlich von der Stammart nur durch einen oder wenige, nicht durch Verschiedenheiten sämmtlicher Cha- ractere; sie erzeugen sich nur unter dem Einfluss der Cultur, welche bei den Brombeeren gewiss nie in irgend einem grösseren Grade stattgefunden hat. Ferner weist der Verf. nach, dass das Clima und der Boden nicht Ursachen der Formen sein können, denn dieselben Arten erscheinen unter sehr ver- schiedenen Breitengraden und auf den verschieden- sten Bodenmischungen, Endlich aber führt der Verf. noch die Erfahrungen von Mr. Jordan au, wel- cher mehr als 100 Brombeerstöcke verschiedener Floren in seinen Garten unter ganz gleiche Be- dingungen versetzte, und nach mehrjähriger Cultur keine Veränderungen wahrnahm, Um hierin gewiss zu sein, nahm er von jedem Stock, ehe er ihn ein- setzte, Exemplare mit solcher Sorgfalt, dass er auch die Blumenblätter besonders trocknete und die Früchte in Weingeist bewahrte, ausserdem aber noch die Pflanzen nach dem Leben beschrieb und die wesentlichsten Theile zeichnete. Nun, mit glei- cher Nummer versehen, konnte er sie alljährlich vergleichen und fand nie eine Abänderung in den wichtigeren Organen. Damit noch nicht zufrieden hat er zahlreiche Aussaaten gemacht, indem er den Saamen wilder Rubusformen in Töpfe säete, Hier müssen sie gewöhnlich zwei Winter liegen ehe sie aufgehn, dann wurden sie ausgepflanzt und kamen nun im dritten, gewöhnlich erst im vierten und fünften Jahre zur Blüthe. Auch bei diesem Ver- suche blieben die Sämlingspflanzen ihren Mutter- pflanzen so gleich, dass sie von einer Pflanze ge- nommene Exemplare zu sein schienen. Diese That- sachen sprechen allerdings sehr für die Aufstellung ‚unversehrte Theil fortwäclist. vieler Arten von Rubus, welche Ref. auch nie in Abrede zu stellen geneigt war. Für die wissenschaftlichen botanischen Gärten ist diese Reihe von Versuchen und Beobachtungen des Hrn. Jordan, eines nur von seinem Eifer dazu getriebenen Privatmannes, etwas demütlhigend, denn sie können sich nicht solcher Unternehmungen rühmen, während sie alle Mittel zu deren Aus- führung besitzen und es ganz ihrer Bestimmung entspräche, diese und ähnliche Fragen in der Wis- senschaft zu lösen. Aber es kann in ihnen nur daun solch eine Prüfung und Untersuchung und überhaupt etwas Ordentliches zu Stande kommen, wenn sich der gute Wille mit der Einsicht bei den beiden leitenden Persönlichkeiten eines Gartens eng verbindet, was leider nicht überall der Fall ist. Ss—1. Polytechnisches Centralblatt. Herausgegeben von Dr. J. A. Hülsse und Dr. G.H. E. Schneder- mann, Professoren an der K. Gewerbsschule zu Chemnitz. Sechszehnter Jahrgang. Neue Folge. Vierter Jahrgang. 1850. Lieferung 5. Ueber die Einwirkung der Silberhütten auf die benachbarte Vegetation. Von Dr. A, Stöck- hardt; p. 257 —78. Bei der Besichtigung der Um- gebungen der Halsbrückner Hüttenwerke liess sich ohne Schwierigkeit derjenige Theil der betreffen- den Flor erkennen, welcher seiner Lage nach den Einwirkungen des Hüttenrauches am meisten ausgesetzt ist. Die Früchte, das Gras sahen küm- merlicher aus, die Bäume und Hecken hatten nicht das lebhafte Grün, sondern erschienen, namentlich auf der dem Hüttenwerke zugekehrten Seite zum Theil werwelkt und versengt und die Häuser schou stärker beräuchert aus, als in der Nachbarschaft. Am meisten scheinen die Obstbäume, das Getreide und die Gräser überhaupt zu leiden, weniger die Kohl- und Wurzelgewächse ; dagegen versengt auch der junge Klee bald, wenn nicht schnell Regen erfolgt. Die krankhaften Erscheinungen äussern sich bei dem jungen Getreide und dem jungen Grase in der Weise, dass die Spitzen erst rot, dann gelb und endlich weiss werden, als ob sie vom Frost getroffen wären. Befällt der Rauch das Getreide zur Zeit der Blüthe, so werden die Aelıren meist taub oder dock arm im Körneransatz, die Körner selbst aber gering; auch bleibt der Halm kurz und ist bei stark exponirten Feldern zum Futter und zum Dachstroh untauglich. Befällt der Rauch jun- ges Getreide, so bleibt ein Theil immer in der Aus- bildung zurück, während der kräftig gebliebene Dadurch tritt eine 579 ungleiche Rlüthezeit, eine längere Gefahr für die Frucht und eine ungleiche Reife der letztern ein; die reifen Körner fallen bereits aus, bevor die an- dern heramgereift sind. Wird ein bereits verschie- denwüchsiges Getreide in der Blüthe noch einmal von einer schädlichen Banchströmung befallen und die Blüthe ertödtet, so tritt die Erscheinung ein, dass zur Zeit der Ernte ein Theil der Aehren ganz taub ist, während der Nachbarhalm volle Aehren trägt. In diesem Falle hatte zur Zeit des Befallens vom Hüttenrauch die volle Aehre entweder schon verblüht, oder war noch nicht aufgeblüht, und in beiden Fällen hatte ihr der Rauch nicht geschadet. Kraut, Runkeln, Kohlrüben, Kohlrabi, Geor- ginen und alle Pflanzen mit starken Blattorganen liessen weniger von einer schädlichen Einwirkung wahrnehmen. Bei einigen Kartoflelfeldern auf der am stärksten ausgesetzten Seite bemerkt man bei übrigens guter Kultur eine nachtheilige Einwirkung; das Kraut sah zwar kräftig und dunkelgrün aus, war aber klein und hatte ganz das Ansehen, als sei es wiederholt von frischem ausgeschlagen, ebenso als wenn Frost oder ein anderer Unfall den ersten Wuchs zerstört habe, und es dürfte dieser Zustand wohl ohne Zweifel dem Hüttenrauche zuzuschrei- ben sein, da Spätfröste im vorigen Jahre nicht ge- schadet haben. An den Obsthäumen fand man, trotzdem dass das vorige Jahr ein reiches Obstjahr war, nur selten einige Früchte. Die stark expo- nirten Bäume waren fast gänzlich entlaubt. Selbst mitten in fettem Grase befanden sich ganz trockene, kahle Stellen, von jeglicher Vege- tation entblöst. Nach der Ansicht des Verf.’s werden die Pflan- zen sowohl durch die sauren Dämpfe und Gase di- rect, sowie indirect durch Vergiftung des Bodens mit den Niederschlägen des Hüttenrauchs getödtet. Solcher schädlichen Dämpfe sind im Hütten- rauche schweflige Säure, Schwefelsäure, Salz- säure, Chlorgas, arsenige Säure, Arsensuboxyd, Bleioxyd, Zinkoxyd und Antimonoxyd. Die Vergiftung des Bodens durch lösliche Blei- verbindungen und die dadurch hervorgebrachte Un- fruchtbarkeit desselben erklärt der Verf. dadurch, dass diese Bleiverbindungen sich ihrer Natur nach leicht mit den organischen oder humosen Bestand- tbeilen des Bodens zu unlöslichen Verbindungen vereinigen und dadurch der Boden seines Düngers beraubt werde, um so mehr, als die Bleiverbin- dungen die Fäulniss der organischen Substanzen leicht verhindern und somit der Erzeugung neuer | Nahrungsbestandtheile im Boden entgegen wirken. Schrecklich sind oft die Verwüstungen der Vegeta- ion darch den Hüttenrauch. 'So sind in den Wald- | — 380 — heständen von Zellerfeld etwa 300 Preussische Morgen Waldboden ganz und gar productionslos geworden, so dass nicht einmal Haide mehr auf dem früheren Waldhoden fortkommt. Ja selbst nach dem Aufhören des Hüttenrauches bei einge- stellten Arbeiten hat sich sogar nach 100 Jahren noch die giftige Einwirkung des, mit jenen Sub- stanzen des Hüttenrauchs geschwängerten, Bodens auf die Vegetation gezeigt, und Fichtennadeln hat man 3—4 Fuss hoch völlig unverwest auf diesem Boden gefunden. Und diese Erscheinungen werden constant in der Nähe der Silberhütten gefunden. Weit milder wirken die Dämpfe sowohl von arseniger Säure, wie von Arsensuboxyd als weisser Arsenik in Substanz. Nur Haferpflanzen scheinen davon am meisten angegriffen zu werden. Die mildere Einwirkung jener Dämpfe hat sich auch obwohl Bienenzucht nicht in K. M. bei Thieren gezeigt, der Nähe derselben gedeiht. Deutschlands Flora in Abbildungen nach der Natur, von Dr. Jacob Sturm, fortgesetzt von Joh. Wilh. Sturm. I. Abth. Heft 93 und 94. Nürn- berg 1849. c. tab. 24. Das vorliegende Heft dieses durch seine sorg- fältigen Arbeiten weltbekannten Verfassers schliesst sich würdig den früheren an, und obwohl Manches eine Aenderung erfahren hat, indem nicht nur der Sohn des verewigten Gründers als alleiniger Ver- fasser auftritt, sondern auch die Bearbeitung des Textes nicht mehr aus Koch’s Feder herrührt und damit die monographische Behandlung verlassen worden ist, so hat doch das Werk wohl nichts da- bei eingebüsst, Die Beschreibungen sind nämlich jetzt in sich abgeschlossene, nicht wie früher comparative, und sie zeugen von der wissenschaftlich- botanischen Bildung des Verfassers und Künstlers. Bei der Aus- wahl der Arten ist gleichsam auf die ursprüngliche Idee zurückgegangen, indem fast lauter Repräsen- tanten verschiedener bisher noch nicht gegebener Gattungen vorgestellt sind. Dadurch füllen sich manche Lücken angenehm aus, und es wird ge- wiss dem Verf. mit Dank gelohnt werden, wenn er in diesem Sinne fortfährt, damit doch dieses aus=- gedehnte Werk in irgend einer Richtung einer Vollständigkeit entgegenrückt. Die Behandlung des Stiches verdient alle Anerkennung, die Analysen sind zahlreich und naturwahr aufgefasst; das Co- lorit wahrhaft sorgfältig gegen manche der fabrik- mässigen Erscheinungen der neueren Zeit wahrhaft solide. Würde diesem durch viele Auf- opferungen der Privat-Kräfte erhaltenen Werke eine sichere Hülfe zugewendet, so dass eine bal- bisher dige Beendigung in Aussicht stünde, so würde ein solches Nationalwerk einen grossen Werth erhalten. sn. Sammlungen. Die Bacillarien Sachsens. Ein Beitrag zur Fauna von Sachsen. Ges. und herausg. von Dr. L. Ra- benhorst. Fasc. Il. mit 1 lithogr. Tafel. Dres- den und Leipzig, in Comm, der Arnoldischen Buchhandlung. 1850. 8. Wer diese kleinen Wesen je gesammelt hat, wird gefunden haben, dass wir meist die verschie- denartigsten Formen derselben auch noch mit an- dern Dingen, Thieren wie Pflanzen, in Gesellschaft zusammen lebend finden, dass es daher nur sehr selten möglich ist, einzelne Species frei von an- dern aufzubewahren. Man daher Sammlungen häufig darauf beschränken, eine ge- muss sich bei wisse Art in der Mehrzahl in einem Gemenge zu | bewahren. Für diejenigen, welche mit Hülfe die- ser Sammlungen sich eine Kenntniss dieser merk- würdigen mikroskopischen Gebilde verschaffen wol- len, wird es immer schwer, ja fast unmöglich werden, weun sie nicht von den. vorhandenen Ab- bildungen unterstützt werden, zu wissen, welehe der vorhandenen Formen die eine oder die andere Art sei. Die theuern Abbildungen kaun aber nicht Jeder sich anschaffen. Der Herausgeber hat daher den sehr guten Gedanken gehabt, durch eine bei- gegebene lithograph. Tafel in Umrissen Abbildungen der in dem Hefte vorkommenden Formen zu geben, so dass dadurch diese Hefte für Jedermann, der nur ein Mikroskop hat, nützlich werden, Dass auch die früheren Hefte noch berücksichtigt wer- den sollen, liess sich vom Herausgeber erwarten; ebenso dass eine geringe Preiserhöhung dadurch nothwendig eintreten würde, Hier finden wir nun im G@emenge mit mehr oder weniger anderen Formen: 21. Diatoma peclinata. 22. Cymbella gastroides und 23. Cymb, Ehrenber- gii. 24. Amphora ovalis. 25. Gomphonema oli- vaceum. : 26. Synedra subtilis. 27. Syn. acus. 28. Closterium Dianae. 29. Melosira varians. 30. Navicula rhynchocephala und als Anhang Grammatophora mezxicana Ehrbg. aus dem Golf von Neapel an Polysiphonia amentacea. Kür die Sicherheit der Glastäfelchen bei der Versendung sorgt der Herausgeber jetzt durch übergelegte Watte, was dem Zwecke vollkommen entspricht. Die Mühe, welche diese Sammlung dem Verf, ma- chen muss, wünschen wir durch vielseitige Be- nutzung derselben vergolten zu sehen. Sl, 582 Gelehrte Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin am 21. Mai berichtete Hr. Link über das Aufsteigen der aus dem Boden gezogenen Säfte in den Planzen. Er begoss blühende Tulpen in einem Topfe eine Woche hindurch mit einer Auf- lösung von Cyaneisenkalium, schnitt dann den Stamın über der Zwiebel ab und stellte ihn in eine Auflösung von schwefelsaurem Eisen. Hier sah er nun die Spiralgefässe blau gefärbt, aber nicht die anliegenden Zellen. Es zeigten also diese Ver- suche von Neuem, ‘dass die Säfte aus dem Boden nur in den Spiralgefässen aufsteigen und nicht im (Berl. Nachr. n. 130.) Te Z Personal-Notizen. Zellgewebe. o- Was wir in voriger Nummer als eine noch nicht gewisse Nachricht miltheilten, können wir jetzt als gewiss aussprechen, dass nämlich Dr. ausserordeut- Universität 1. Juli Botanik zum an der Schnizlein seit dem lichen Professor der Erlangen ernannt ist. Dr. Corda, welcher auf seiner Rückkehr von Texas mit dem Schiffe Victoria von New Orleans nach Europa zurückkehren wollte, ist wahrschein- lich. bei dem Untergange des Schiffes mit verun- glückt, da man den Verlust des Schiffes schon seit dem Ende vorigen Jahres weiss, ohne dass über Rettung von Passagieren etwas bekannt geworden wäre. Prof. Moritzi ist im Laufe dieses Frühjahrs gestorben und der Seminardirector Zollinger in | Küsnacht bei Zürich hat seine Sammlungen wieder ‚an sich genommen. Kurze Notizen, Von Lisianthus (Calolisianthus) princeps, welchen Lindley im Journ. of the Horticultural Society beschrieben hat, wird in No. 40. des Gard. Chron. eine Abbildung der Blume nebst einem Theile des Stengels gegeben. Mr. Linden in Luxemburg hat sie aus Saamen gezogen, sie hatte aber noch nicht geblüht. Sie ist in Neu Granada zu Hause und wird ziemlich kühl gehalten werden können. Die Blume ist nur nach den getrockneten Exem- ‚plaren bekannt, ihr Kelch ist !/, 2. tief, die Krone 5Z. lang und mehr als 1 Z. in der Mitte‘ weit, Sie hängt an einem langen Stiel einzeln aus den Winkeln der eyförmigen, spitzen, dunkelgrünen, vollständig kahlen Blätter. Anze Hannover im Verlage der Hahn’schen Hofbuchhandlung ist so eben wieder neu erschie- nen und durch alle Buchhandlungen zu erhalten: Der Blumenfreund oder fassliche, auf vieljährige eigene Erfahrung gegründete Anleitung zur Behandlung der Zierpflanzen, sowohl in Zimmern, Gewächshäusern, Behäl- tern etc., als auch im Freien, nebst deutlicher Beschreibung einer grossen Anzahl der beliebtesten und schönsten ältern und neuen Zier- pflanzen, welche leicht zu cultiviren sind. Von #. F. W. Bosse, Grossherzogl. Oldenburgischem Hofgärtner u. s. w. Zweite verbesserte, stark vermehrte Auflage. 341/, Bogen in gr. 8. 1850. geh. Preis 2 Thlr. Wenn schon die erste Auflage dieses Werkes sich des einstimmigsten Beifalls aller derjenigen Freunde der Blumenzucht erfreute, für welche das grössere Handbuch der Blumengärtnerei des rühmlichst bekannten Herrn Verfassers zu umfang- reich oder zu theuer ist, so wird diese Anerken- nung der jetzigen zweiten fast gänzlich um- gearbeiteten und sehr vermehrten Auf- lage in noch viel höherem Grade zu Theil wer- den, indem darin die neuesten Erfahrungen und Fortschritte sorgfältig berücksichtigt sind, auch Alles möglichst fasslich und selbst dem Unkun- digen verständlich dargestellt ist. Ausser vielen Varietäten sind nunmehr in dem „Blumenfreunde”. nicht weniger als 704 Gat- tungen und 2735 Arten älterer und neuer Zier- pflanzen kurz und deutlich beschrieben, so dass derselbe bei der Pfege der Zierpflanzen in Gärten, Gewächshäusern und besonders im Zimmer ein eben so sicherer Rathgeber sein wird, als wie bei der Blumenzucht in umfassender Ausdehnung das „Voll- ständige Handbuch der Blumengärt- merei” des Herrn Verfassers in 4 Bänden, (Preis 10?/, Thlr.) sich überall bewährt hat, welches als 384 isenh das gründlichste und reichhaltigste Werk in diesem ganzen Literaturzweige allgemein anerkannt ist und so vielfache Verbreitung findet, dass die drei ersten Bände bereits in einer zweiten Auflage erschienen sind. Ferner ist noch über die Cultur der Orchideen eine besondere Schrift zu ?/, Thlr. von dem Herrn Hofgärtner Bosse in dem- selben Verlage erschienen. In Commission bei A. Förstner erschien so eben und ist in allen Buchhandlungen zu haben: Die Pilanzengeographischen Verhältnisse des Europäischen Russlands, erläutert von Dr. E. R. von Trautvetter, Professor der Botanik und z. Rector der Universität zu Kiew. Erstes Heft. 1/, Thlr. H. W. Schmidt in Halle a. S. empfiehlt zu den beigesetzten ermässigten Preisen: st. Endlicher, Enchiridion botani- cum exhibens classes et ordines plan- tarum accedit nomenclator generum et officinalium vel usualium indicatio. Lipsiae 1841. Ladenpreis 4!/, Thlr. broch. 21/, Thlr. W. P. Schimper et A. Mougeot, Mono- graphie des plantes fossiles du gres bigarre de la chaine des Vosges. Avec 40 planches soigneus. impr. en couleur. Leipzig 1844. Imp. 4. Ladenpr. 11 Thlr. cart. 5 Thlr. Derselbe macht zugleich auf sein besonders an naturwissenschaftlicher Literatur reichhaltiges An- tiquarbücherlager aufmerksam. Fachcataloge über dasselbe stehen gratis zu Diensten. Bel WWWEUEESSSSSSESESSSESSSSE Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdrückerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 9. Auguft 1850. 32. Stück. Inhalt. Orig.: Schlechtendalkrit. Bemerkungen über Grüser. 1. Diarrhena. — Wit.: Schönheit Taschenb. 4, Flora Thüringens u. Nachtrag z. dieser. — Bibliothöque univ. de.Geneve, Decbr. 1849. — Brongniart Chronol, Uebers. d. Veget.- Perioden, übers. v. C. Müller. — Anzeigen in Gersdorf’s Leipz. Repert. — Sammml.: Rabenhorst d. Algen Sachsens u. Mitteleuropa’s. Dec. 5. — Mi. Not.: Aldrovanda vesiculosa in Schlesien. — 585 — Kritische Bemerkungen über Gräser von D. F. L. v. Schlechtendal. 1. Diarrhena. Torrey giebt (s. dess. Flora of the middle and north, sect. of the un. States v. 1823) an, dass die Gattung Diarrhena von Rafinesque-Schmaltz welcher ihm in litt. die Gattung Diarina benannte) im Med. Rep. Il. p. 352. aufgestellt aber nicht be- schrieben sei. Zu welcher Zeit dies Journal er- schien, war nicht möglich zu ermitteln und da- her auch nicht, ob’ der von Zea nach Roemer und Schultes (s. deren Mantissa I. p. 231) in den Act. Matrit. von 1806. derselben Gattung gegebene Name Corycarpus älter sei oder nicht. Wäre das erstere der Fall, so müsste derselbe den Vorrang verdienen und den bis. jetzt vorangestellten ver- drängen, Uebrigens ist es merkwürdig, dass Rö- mer und Schultes von demselben Zea noch in litteris einen andern Gattungsnamen vorgeschlagen erhielten, den sie (Syst. veget. p. 287. v. 1817) annahmen und die Art Roemeria Zeae nannten. Man kann sich dies nur so erklären, dass die brief- liche Mittheilung Zea’s früher geschehen sei, als derselbe seinen Namen Corycarpus publicirte, oder dass er sich auf eine andere Grasart bezogen habe, was jedoch‘ bei der bestimmten Anführung dieses Citats durch Lagasea nicht gut angenommen wer- den kann. Jeuenfalls mag dieser Fall wieder be- weisen, wie wenig gut es sei, botänische Aufsätze in alle’möglichen Zeitschriften zu zerstreuen,, wo- durch sie gar leicht nicht zur Kenntniss derer kom- men können, welche sich zunächst dafür interessi- ren. Wenn Palisot de Beauvois nun in seinem Essai d’une nouvelle Agrostographie von 1812 den Autor der Gattung Diarrhena mit „Smart.” be- — 1986 — Grasin Michaux’s Flora bor,. americana Festuca? diandra, während Nuttall das Fragezeichen weg- lässt, ohne jedoch 'die von Andern gegebenen Gat- tungsnamen’ zu erwähnen. ' Verschiedentlich ist nun die einzige Art dieser Gattung: Corycarpus arun- dinaceus Ziea,: Diarrhena americana P. B., oder Diarina festucacea Rafinesgue, welchen Namen Kunth als Synonym, aber ohne weitere Bezeich- nung des Orts, wo er stehe, hinzufügt, oder Festuca diandra beschrieben und abgebildet, ohne dass diese Beschreibungen und Abbildungen den Gegenstand vollständig erschöpft hätten. Die von Redoute ge- zeichnete Darstellung eines blühenden Stengels olıne weitere Zergliederung lieferte Michaux in der nordamerikanischen Flor (Il. Taf. 10), Palisot de Beauvois, welchem die Stellung dieses Grases zweifelhaft scheint, bringt es in seinen Anhang und lässt Taf, XXV.- Fig. I. (nicht 141, wie Kunth.hat) Abbildungen der Blüthenorgane folgen, endlich hat Kunth im zweiten Theil seiner Agrostographia und Enumeratio auf Taf. XXUI. Fig. 2. das Pistill:und die Squamulae gezeichnet, Meist ist es die Frucht, welche entweder gar nicht gesehen, oder nur un- reif gesehen, oder für so besonders gebildet ange- sehen wurde, dass sie die verschiedenartigste Be- schreibung erhielt, während in der’ sonstigen Be- schreibung dieser Pflanze sich keine bedeutenden Verschiedenheiten finden, ausser dass in Zalhlen- und Grössenangaben Differenzen vorkommen. Wir wollen daher. hier noch einige aus der Natur ge- schöpfte Notizen folgen lassen, als Berichti- gung und Ergänzung der anderweitigen Mitthei- lungen von Torrey, Nuttall, Römer und Schultes, Palisot de Beauvois und Kunth. Der Blüthenstand ist eine zusammengezogene Rispe, an welcher die untern Acste zu zweien zeichnet, so sieht man, dass dies ein Druck - oder | nebeneinander, die obern aber einzeln hervortre- Schreibfehler sein müsse. Richard nennt das Jene beiden Aecste sind von ungleicher Länge 32 ten. — #987 — und ungleicher Aehrenzahl, so dass die kleinere zuweilen deren nur eine trägt, auch wohl mit der grössern unten verbunden nur als ein unterer lan- ger Nebenäst seines Begleiters hervortritt, die höhe- ren Aeste verkürzen sich allmählig, so dass die oberen gewöhnlich einährigen nur sehr kurz sind. An den Aesten sind die Aehren nur kurz gestielt oder sitzend. Die Hauptachse und die Zweige der- selben sind von erhahbenen Riefen gefurcht und durch die auf denselben befindlichen kurzen steifen Härchen scharf; die Hauptachse hat von dem Aus- gang der Aeste eine nach oben allmählig verlau- fende Aushöhlung. Die unteren Aeste stehen zu- weilen tief abwärts, so dass der Blüthenstand un- terbrochen erscheint, nach oben hin treten sie aber dichter aneinander. Da die Aeste immer gerade aufrecht der Achse mehr oder weniger angedrückt sind, so fehlt auch die Anschwellung an ihrer Ba- sis. Jede Aehre, welche dem erweiterten Zweig- ende aufsitzt, besteht aus 3—7 Blumen, am häu- figsten fand ich bei der, freilich auf sonnigem trock- nem Beete, im Garten gezogenen, und nicht im sehr alten Walde oder an beschatteten Fluss- Ufern, Gwie in ihrem Vaterlande, den Staaten Kentucky und Tennessee am Ohio, und weiter westwärts im Innern des Continents) gewachsenen Exemplaren vier und fünf Blüthen in einer Aehre, von denen die beiden untern oder auch wohl nur die unterste eine reife Frucht ausbildete. Die Aehrenhülle, welche vielmal kürzer als ihre Aehre ist, besteht aus 2 Spelzeu, von denen die untere eyförmig zu- gespitzt in eine kurze pfriemliche Spitze ausläuft und auf dem Rücken mit einer kielartigen Leiste in der Mitte versehen, neben welcher noch zwei an- dere viel weniger hervortretende, manchmal kaum bemerkhbare Nerven nach oben verlaufen, die obere aber, welche deutlich höher steht, ist sehr breit eyförmig mit mehr verdünntem membranösem Rande, ähnlich, aber etwas kürzer zugespitzt und stachel- spitzig, neben dem kielartigen Mittelnerven :noch auf jeder Seite mit zwei hervortretenden Seiten- nerven verselien, welche von unten nach oben ver- laufen. Die untere Deckspelze ist von ähnlicher “Gestalt, aber länger, und hat drei stärker hervor- tretende Nerven, von denen die seitlichen weiter von dem mittleren, denKiel bildenden, abstehen und nach oben deutlicher sind, wo sie sich in der durch eine schnellere Einbiegung mehr absetzenden Spitze vereinigen, die eine, bald auf sie selbst beschränkte, bald noch etwas auf die Spelze herabtretende brand- braune Färbung hat, Um die ganze Zuspitzung kürzer ist die Vorspelze, mit zwei scharf-abgesetzt hervortretenden, kurz fein ‘und steif aufrecht ge- wimperten Kielnerven verschen, zwischen welchen, — 555 — indem sie convergirend verlaufen, die Spitze einen kleinen Ausschnitt hat. Zwischen diesen beiden Blüthenspelzen tritt die Frucht mit ihrer bräunlich gelben, glänzenden, stumpfen Spitze hervor, ist stets grösser als die Vorspelze, zuweilen als_die Deckspelze, deren Länge sie jedoch häufig nicht erreicht. Durch dieses freie Hervortreten der Frucht werden die Spelzen auseinandergedrängt-und die Vorspelze wird dadurch zu einem grossen Theile sichtbar, und nur die unteren Theile der Spelzen umhüllen die. hier unten weniger dick berindete Frucht, welche mit ihnen zusammen abfällt. Dies Verhalten ist sehr eigenthümlich und zeichnet dies Gras schon, abgesehen von anderen Verschieden- heiten, so von den eigentlichen Festuca - Arten aus, dass die Verbindung mit dieser Gattung ganz und gar unthunlich bleibt. "Was die Perigonspelzen be- trifft, so sind sie verhältnissmässig gross und noch an dem Grunde der reifen Frucht zu finden. Aus den Beschreibungen ‘geht schon. hervor, dass sie etwas in der Gestalt variiren, ‘sie kommen auch viel spitzer vor, als sie abgebildet sind, und ebenso ist die Menge der Wimperhaare veränderlich, Zwei Staubgefässe habe ich immer ‘gesehen (Torrey sagt, dass auch drei vorkommen), ihre gelben, länglichen Antheren sind nach unten verschmälert;, oben etwas ausgerandet. Die. Frucht ‚fällt mit ihrer-Deck- und Vorspelze, von ‚denen die letz- tere auch noch das Stielchen für. die nächste Blüthe mit seiner ringförmigen Verdickung, welche auch unten an den beiden Spelzen vorhanden ist, ab, sie ist in der Mitte am dicksten und. verschmä- lert sich nach beiden Seiten, jedoch nach oben stär- ker. Diese obere stumpfe Spitze hat eine kleine; über. ihren Gipfel verlaufende Ouerfurche, wodurch derselbe in eine äussere etwas stärkere und eine innere etwas. schwächere Lippe gleichsam: getheilt wird, zwischen welchen die-Narbe des abgefallenen Griffels in-der Kurche liegt.. Die Ränder der'inne- ren Lippe laufen als etwas erhabene Kanten, wel- che einen flachen oder ‚sehr. schwach. vertieften Raum zwischen sich einschliessen , bis gegen die Mitte ungefähr, wo sie sich. in die Rundung verlieren; unterhalb derselben sich; aber wieder gewöhnlich stärker und deutlicher his zum Grunde‘ zeigen. Die obere Lippe hat noch in der.Mitteran der Spitze eine kleine ganz kurze Furche, welche #1so mit der quer über gehenden -einen rechten Winkel bil- det*). Die Seiten der Frucht sind etwas zusam- *) Wenn durch diese, wenn auch nur zum Theil schwach angedeuteten Theilungen an der oberen Spitze sich eime Dreizahl manifestirt, so steht dieser Fall nicht | vereinzelt (z.B. Ceratochloa). und kann als eine Andeu- — 589 — mengedrückt. Die verdickte, äusserlich etwas glänzende Fruchtschaale überzieht die ganze Spitze, geht auf der äusseren Seite der Frucht bis auf zwei Drittlieile der Länge herab und der übrige Raum bis zum Grunde ist nun mehr dünnhäutig und durch einige quergehende stärkere Runzeln uwneben, hier liegt unten am Grunde, wie bei allen Gräsern, der Embryo. Auf der inneren Seite zieht sich diese feste Schaale his etwas über die Hälfte der Frucht- länge herab und hört hier breit stumpf, mit einer Ausrandung in der Mitte, auf, und es begiunen dann die beiden herablaufenden Erhabenheiten. Die- ser vordere schmalere und hintere breitere Lappen der dicken Schaale stossen an den Seiten der Frucht unter einem spitzen Winkel zusammen *). Diese Bildungsweise hat Veranlassung gegeben, dass man sagte, die Frucht hätte Aehnlichkeit mit der einiger Cyperaceen, was indessen genauer betrachtet nicht der Fall ist. Dass einige Schriftsteller sagen, die Frucht sei gestielt, was wir nicht finden konnten, hat wohl darin seinen Grund, weil die junge un- reife Frucht im zusammengetrockneten Zustande das Anselhn hat, als bestände sie aus einem unteren stielartigen (dem dünnschaligen) und einem darauf sitzenden dicken (dem dickschaligen und nicht ein- trocknend sich zusammenziehenden) Theil; sucht man aber den Embryo, so findet er sich am Grunde dieses vermeintlichen Stieles. Wenn Nuttall sagt, der Saame habe einen knorpeligen verhärteten Arillus, so hat er nicht bedacht, dass der Körper, von welchem er spricht, kein Saamen sondern eine Frucht ist, wodurch der Arillus beseitigt ist. Die Abbildung der Frucht T. XXV. Fig. IL. k. bei Pali- sot de Beauvois ist ganz unrichtig, er hat au- genscheinlich keine reife gehabt; dagegen sind die jungen Zustände des Pistills in Fig. g. h. i. ganz gut, man unterscheidet hier schon den oberen dicke- ren Theil mit seinen lappenartigen Fortsätzen und den unteren mit deutlicher inneren Rinne, die, ob- wohl von Einigen uicht angegeben, wenigstens theilweise vorhanden ist, Weun dies Gras mit Uniola verglichen wird, so bezieht sich dieser Vergleich zunächst rück- sichtlich des äusseren Ansehens auf Michaux’s Un. gracilis oder Chasmanthium ygracile Lk. Ob tung eines dreifachen Fruchtknotens gelten, welcher sonst bei den Monokotylen herrschend ist monstrüse Bildung auch schon bei den Gräsern beobachtet wurde, und als *) Häufiger kommt es Dei den Gräsern vor, dass der obere Theil auf bestimmte Weise mit Haaren Desetzt ist, welche hier olfenbar durch eine stärkere Verdickung der Schale vertreten werden, Alle diese Vorrichtungen sind | zum Sohutze des werdenden Keims bestinunt, — 50 — noch ein anderes Gras einen ähnlichen Fruchtbau, ein ähnliches Hervortreten der Frucht während der Entwickelung zwischen den Spelzen und dennoch ein gemeinschaftliches Abfallen mit ihnen, -zugleich aber eine solche verhärtete obere Bedeckung zeige, ist mir nicht bekannt. Mir scheinen diese Charactere mehr hervorzutreten als das Vorkommen von 2 Staubgefässen, und daher würde mir der Name Corycarpus, Helmfrucht, lieber sein als Diarrhena, wenn er der ältere wäre. Literatur. Taschenbuch der Flora Thüringens, zum Gebrauch bei Excursionen, die wildwachsenden und alle gemeiner cultivirten phanerogam. Gefässpflanzen nach der Ordnung von Koch’s Synopsis enthal- tend, im Auftrag und unter Mitwirkung der bot. Section des naturwissenschaftl. Vereins für Thü- ringen bearbeitet von Kriedr. Christian Heinr, Schönheit, Pfarrer in Singen bei St. Ilm, Mitglied mehrerer gelehrten Vereine. Ru- dolstadt, 1850. Verlag von Renovanz. kl, 8. LXXIl, 562. S. und ein Blatt Berichtigungen. Häufig genug begegnet man in den deutschen Floren unter den Angaben der Standorte dem Na- men: Thüringen; allein mit dieser allgemeinen Be- zeichnung lässt sich bei dem Umfange und bei der ungemein verschiedenen Beschaffenheit der Ober- fläche der unter jenem altherkömmlichen Namen zusammengefassten Laudschaft ‚wenig anfangen, und es war daher zu wünschen, dass ‘einmal ein Versuch gemacht würde, die Flora Thüringens systematisch zusammenzustellen, um eine genauere Einsicht in die Vegetation derselben zu gewinnen. Dieser Wunsch ist durch das Erscheinen des oben genannten Werkes auf eine erfreuliche Weise er- füllt worden, Der Verf. desselben sammelte die nölhigen Materialien schon seit länger als 40 Jah- ren; er wurde hierbei von verschiedenen Seiten, namentlich durch die für die Botanik sich interessi- renden Mitglieder des naturwissenschaftl. Vereins für Thüringen unterstützt. Als (inelusiv: zu ver- stehende) Grenzpunkte seines Florengebietes gieht der Verf. an: Nordhausen; die goldene Aue; die Grafschaft Mannsfeld; Halle; Merseburg ; Weissen- fels; Gera; Weida; Schleitz; Lobenstein; südl. und westl. Abdachung des Thür, Waldes, bis Neu- stadt a. d. Heide; Coburg; Römhild; Meiningen; Werrathal bis Vacha, Berka, Kreuzburg; von da durehs Eichsfeld bis Nordhausen. Olne über diese Ausdehnung rechten zu wollen, muss doch bemerkt werden, dass innerhalb der vom Verf, eingehalte- ‚nen Begrenzung wohl noch manche Planze vor. 32: 591 kommt, welche’ die Aufnahme in sein Werk ver- dient hätte.‘ So findet sich z. B. Epipogium Gme- lini auf dem Eichsfelde bei dem ehemaligen, Bene- dictiner-Kloster Gerode, einer Localität, die näher nachdem’ .eigentlichen Thüringen zu liegt, als; an- dere Orte, die vom Verf. bei andern Pflanzen (z. B. bei St. Loeselöi) augegeben worden sind; und wenn die Gypsberge bei Steierthal als Stand- orte für Hutchinsia petraea und. Rhinanthus al- pinus mit aufgeführt worden sind, so hätte auch die mit so vielen andern Seltenheiten von Wall- roth in jener Gegend entdeckte Saliz hastata nicht übergangen werden dürfen, In der Anordnung des Inhalts schliesst sich das Buch an Koch’s synops. an, indem eine Ueber- sicht der Gattungen nach Linne&’s System, eine allgemeine Uebersicht des natürlichen Systems von De Candolle uud der in der Thüringer Flora vertretenen natürlichen Familien der Aufzählung der im Gebiete vorkommenden Pflanzen voraufgeht. Die Charaktere der Familien und der grösseren oder kleineren Abtheilungen des natürlichen Systems sind dieser Aufzählung nicht mit einverleibt, wie es Koch gethan hat. Den Diagnosen der Arten ist die Angabe der Dauer (wobei mancher von Koch u. A. begangener und vom Ref. in dieser Zeitschrift gerügter Irrthum wiederholt ist), der Localität, des häufigen oder seltneren Vorkommens, der Blüthe- zeit und der Höhe hinzugefügt. Ausserdem hat der Verf. eine kurze Beschreibung der betreffenden Pflanze geliefert, wodurch die Bestimmung bedeu- tend erleichtert wird. Grade diese Partie bildet einen Hauptvorzug des Werkes und zeugt am deut- lichsten von der selbstständigen Forschung und der scharfen Beobachtungsgabe des Verfassers; man vergl. Z. B. Nasturtium officinale, Viola syl- vestris, Chrysanthemum Leucanthemum, die Gat- tung Sorbus, Galeopsis, welche ganz auders bei Koch behandelt worden ist, Lysimachia, wo eine neue Art, L. suaveolens, aufgestellt ist, Cuscuta und Betula. Bei den selteneren Arten sind spe- cielle Fundorte unter Beifügung der Gewährsmän- ner für dieselben angegeben. Eine mehr conse- quente Anordnung der Standorte wäre wohl wün- schenswerth gewesen. Abbildungen hat der Verf. nicht citirt, und das erscheint, ohne dass der an- derweitige Werth derselben irgendwie angefochten werden soll, für eine Speciallora ganz angemes- sen. Wer danach fragt, dem stehen auch grössere Werke zu Gebote, aus denen er sich hierüber Rath holen kann, und die Behauptung mancher Schriftsteller, dass man eine Pflanzenart ohne Ver- gleichung einer klassischen Abbildung nicht sicher erkennen könne, klingt wie ein Armuthszeugniss für die Diagnosen derselben. Arten aber, die man bloss nach Bildern. wiedererkennen kann, machen sich schon. dadurch ‘als bloss: künstlich und: nicht durch die Natur ‚selbst unterschiedene ‘verdächtig, Keinen Unbefangenen und: mit den Schwierig- keiten ‚einer: derartigen: Arbeit. Vertrauten wird es befremden, dass trotz des überall deutlich hervor- tretenden. Bestrebens des Verf.’s nach Genauigkeit und Vollständigkeit sich dennoch noch manches Un- gewisse findet und noch manche Lücke auszufüllen bleibt. Einige Beiträge zur theilweisen Beseitigung des ersteren, sowie. ‚zur Ausfüllung einiger der letzteren mögen -hier' einen Platz finden. Gypso- phila. repens wächst nicht in unmittelbarer Nähe von Nordhausen, sondern! nur an dem: schon: be- kannten. Standorte bei Walkenried. Der Standort für @. fastigiata: bei Auleben, fällt mit dem’ bei Bedra und der Numburg zusammen,‘ da diese Orte ganz nahe bei einander liegen. Oxalis.corniculata wächst häufig auf Gartenboden .bei Sondershausen. Lotus tenuifolius häufig. bei-der Numburg. Rosa cinnamomea mit einfacher Blüthe und fructificirend ist, bei Frankenhausen, so. wie-an manchen Gyps- bergen des Vorharzes, ganz bestimmt; einheimisch, davon wird sich Jeder, der ..die Pflanze an jenen Standorten beobachtet, überzeugen; danach ist auch die Augabe über das Vorkommen dieser Pllanze in Garcke’s Flora von Nord- und: Mitteldeutschland als zu allgemein (in Hecken und Zäunen verwil- dert) zu berichtigen. Cotoneaster vulgaris an pas- senden Lokalitäten im nördlichen Thüringen sehr häufig. Sorbus latifolia fand Ref. in Waldungen dicht bei Arnstadt (z. B. über dem Hopfengrund) in mehreren stattlichen Bäumen, welche er einige Jahre hintereinander Ende Mai oder Anfangs Juni mit Hunderten von. Doldentrauben überdeckt sah; dadurch erledigen sich die Bedenken des Verf.s in Betreff dieses Standortes, als fiele derselbe mit dem bei Willingen zusammen. Auch die Exemplare, von denen der Ref. dem Verf. eines mittheilte, welches dieser als von Sorb. scandica nur wenig verschieden bezeichnet, eutnahm Ref. von Bäumen, die in Waldungen bei Arnstadt wild wachsen; wenn sie auch nicht zu jener Art gehören sollten, so stellen sie doch eine sehr eigenthümliche Form dar. — Torilis helvetica häufig in und bei Fran- kenhausen und an der Areusburg, Chaerophyll, aureum bei Frankenhausen; Lactuca virosa bei der Arensburg. Sonchus arvens. var. laevipes auch bei der Numburg an salzhaltigen Stellen. Litho- sperm. offic. bei Frankenhausen. Alnus incana ist an der angegebenen Stelle (im Walde bei Lolhra) angepllanzt. — Carexz tomentosa und ornithopoda auch bei Sondershausen zu finden. — Unter den - 98 — Haferarten (der Verf, stellt auch eine neue Species: A. ambigua auf) ist Av. tenuis wohl nur aus Ver- sehen übergangen; dieselbe findet sich an vielen Stellen auf den bunten Sandsteinhügeln, welche die Nordseite des Wipperthales in der Nähe von Son- dershausen bilden, ungemein ‚häufig. Möge das dankenswertlie Werk, welches bei aller Oekonomie des Druckes (der leider durch ‚manche Druckfehler, die nicht alle berichtigt wor- den sind, entstellt ist), sich auch durch eine gute äussere Ausstattung empfiehlt, recht viele fleissige Benutzer finden! Gewiss wird der Verf. auch fer- nerhin seine Mussestunden der Flora Thüringens ‚widmen, und es wäre zu wünschen, dass derselhe von Zeit zu Zeit seine ferneren eigenen Beobach- tungen und die Mittheilungen Anderer in Nachträ- gen zusammenstellte. I. 63 6 Der Unterzeichnete kann nicht umhin, indem er diesen Artikel der Zeitung übergiebt, zu be- merken, dass es vielfältigen Erfahrungen zufolge immer sehr misslich ist, wenn ein Florist die Gren- zen seiner Flora weiter ausdehnt, als er sie selbst gesehn hat und ihren Localitäten nach kennt. Es giebt eine solche Nichtkenntniss Gelegenheit zu al- lerhaud Fehlern und Missgriffen, von denen die vorliegende Flor nicht frei ist, wie wir in Bezug auf Halle durch einige Beispiele nachweisen wol- len. Bei Erucastrum Pollichiö S. 40, steht: Halle. Bennstädt, würde besser heissen Bennstädt bei Halle, da nur hier die Pflanze vorkommt. Bei Hutchinsiu petraea (8. 48.) wird der sehr zweifelhafte Stand- ort „Alsleben” angegeben, dagegen sind die siche- ren bei Halle, wie Kölme, Mücheln, einige bei Freiburg, unerwähnt geblieben. Bei Viola uligi- nos« Schrd. (S. 53.) sind aus Reichenbach’s Wlora Saxonica die dort falsch geschriebenen Fund- orte „Zösche und Zweynne” statt: „„Zöschen und Ziweymen” angegeben, obwohl die Pflanze dort nicht wächst. S.65. bei Diunthus superbus so wie an andern Stellen wird das Rockenholz noch ge- nannt, ein seit circa 20 Jahren ausgerodetes und in Ackerland umgewandeltes Wäldchen. Bei Silene conoidea L. (S. 68.) werden die Sprengel’schen Standorte mil ? angeführt, worüber Belehrung zu erhalten war. Bei Vicia tenuifolia Roth werden melrere sichere Standorte angeführt, aber kein einziger von Halle, wo die Pflanze nicht selten ist. Pot. procumbens (8. 139.) soll bei Halle wachsen, findet sich aber weit hinter Delitzsch, was nicht mehr zur Thüringer Flor gehört. Von Torilis hel- vetica (CS. 192.) ist nur ein sehr zweifelhafter Fundort angegeben, während die andern, wo sie bäufig steht, wegblieben. Zu Scorzonera humilis — 594 (S. 258.) sind'ein Paar hallische Fundorte angege- ben, die man ön Halle nicht kennt, uämlich Benn- dorf, Stromberg; oder sind sie’ nur durch den Setzer dahin gerathen? Wenn S. 269. hei Hierac. bifureum MB. Halle und Naumburg angegeben sind, so ist nur der letztere der wirkliche Fundort. Von Inula media MB. S. 547. sind zwei Standorte bei Halle angegeben, beide sind aber nur ein und der- selbe, verschieden benannt. Auf 8. 549. ist ein Druckfehler bei Garcke getreulich abgedruckt und als Unterscheidungszeichen benutzt, nämlich bei Corydalis pumila, ‘die durch eine nierenförmige Schuppe sich von C. fabacea wit rinnenförmiger unterscheiden soll. Der Verf. kenntalso die Planze gar nicht, beide haben eine rinnenförmige Schuppe. Artemisia pontica 8. 554. wird hei Allstedt ange- führt: „bei dem Eingange in die Schlossgasse” statt „Schlangengasse”; so ist auch 8. 555; aus dein Mordthal bei Prenanth, purpureaw ein Morrtbal ge- worden; u. Ss. W. Auf eine neue Grasart, Avena ambigua Schönh,, muss ich noch aufmerksam machen, mit Av. fatuas zunächst verwandt, und vielleicht Av. fatua v. gla- brata; gewiss keine eigene Art. S—l. E23 Er EN Wir henutzen diese Gelegenheit, um sogleich nachfolgen zu lassen den bei der Red. der Zeitung von Verf, eingegangenen: Nachtrag zur Flora von Thüringen. Zum; Taschenbuche der Flora von Thüringen ist pag. 77. nach No. 232. hinzuzufügen: Stellaria Frieseana Seringe, Fries’ens Stern- micre. Stengel ausgebreitet oder aufstrebend, 4eckig, oben an den Kanten von feinen Zäckchen rauh; Blätter sitzend, lanzeltlich lineulisch, spitz, nach der-Basis verschmälert, am Rande und der Mittelrippe etwas raulı; Rispe gabelig, etwas einseitig; Deckblätter trockenhäutiy ; Seitennerven der Kelchblätter vor dem Trocknen undeutlich, der Mittelnerve auslaufend; Blumenblätter 2 theilig, so lang als der Kelch; Kapsel eyförmig-länglich, länger als der Kelch. St. longifolia Wries. 4. An grasigen Orten in Waldgegenden, sehr selten. Vielstengelig, hell- oder gelblichgrün, !/; lang. Blätter bis 1 Zoll lang, etwas rinnig, an der Basis mehr oder minder deutlich gewimpert. Blüthen Klein. Kapsel merklich länger als der Kelch, — Vom Verf, des Taschenbuches im Sommer 1850 zruppenweisce auf torfhaltigem Boden in der Jun. — Aug. — — 1 Fuss Fortsetzung des engen, sumpfigen Waldthales hin- ter dem Heckenhaine bei Paulinzelle gefunden, — 595 — In den December- Hefte: 1849. der 'Bibliotheque nniverselle de Geneve befindet sich 8.331 336. eine Anzeige über eine: im.2. Theile der Philoso- phical Transactions v. J. 1848 enthaltenen Abhand- Jung von Macaire: „über die von den Pflanzen genommene Richtung”, welche Prof. A. De Can- dolle mit seinen: Bemerkungen begleitet. Schon früher hatte Macaire seine Untersuchungen über die Krümmungen der Ranken ‘publicirt, welche von DE. in der Genfer Zeitschrift: angezeigt wurden, zu welchen ‚aber noch zu bemerken, dass die Hauptversuche nicht, wie angegeben, an der Bryo- nia dioica, sondern an Tamus angestellt waren. In diesen neuen Untersuchungen beschäftigt sich der Verf. besonders mit: dem Streben der Stengel und Blätter nach dem Licht, verwirft die vom älteren De Candolle und Dutrochet gegebenen Er- klärungen über die Krümmungen der Stengel, und wollte ermitteln, ob nicht das Licht eine Anziehung ausübe. Er setzte in längliches Gefäss mit Wasser Wasserlinsen (Lemna), bedeckte. die eine Hälfte des Gefässes mit schwarzem Papier, so dass sie dunkel wurde, und schied die helle und dunkle Hälfte durch eine wenig über das Wasser vorra- sende Scheidewand. Die im Dunkeln befindlichen Lemna bleichten, veränderten aber ihren Platz nicht, um sich dem Lichte zu nähern. Auf kleine Schwimmer von Kork wurden Erbsen, Bohnen, Senfpfllänzchen in den dunkeln Theil gesetzt, sie keimten, blühten sogar, wenn sich die Stengel dem Lichte zu verlängerten, aber die Schwimmer be- wegten sich nicht. Traten die Stengel über die Scheidewand hervor, so erhoben sie sich senkrecht und wurden grün. Erbsen wurden auf Schwimmer in ein Standglas gebracht, welches mit schwarzem Papier umgeben war, in dem sich nur eine Spalte zum Eindringen des Lichts befand, ebenso in ein blaues Glas auf gleiche Weise, ohne dass die Schwimmer sich der Lichtspalte näherten, wo das weisse Licht stark einwirkte, Macaire’s Beobachtungen, wonach bei diesen Versuchen, das weisse Licht das Hervortreten von Wurzeln auf der ihm zugewendeten Wurzelseite, das blaue Licht aber auf der ihm abgewendeten hervorbringen solle, zeigten sich nach späteren Versuchen von M. Clos (s- Bibl. univ. d. Gen. 1849. Arch. p. 164) als zu- fällige Erscheinungen, da die Würzelchen immer in Längsreihen, die mit den Fasern des Holzkör- pers der Wurzel alterniren, hervorbrechen. Ma- caire zeigt das Falsche in der Behauptung Du- trochet’s, wenn dieser die Ursache der Krüm- mung der durch das Licht modificirten Endos- mose finden will; er Jeugnet auch, dass die Wärme auf die Endosmose eine Wirkung ausübe, sc dass ein sehr in ‚ser auf einen Schwimmer gesetzt ist, —_ 5% — das Aufsteigen von Wasser in: einem mit einer Zuckerlösung gefüllten Endosmometer »bei 65 €. und bei 10% C. gleich sei, wenn man nur. die Aus- dehnung. des Glases in Rechnung bringe. Weswe- gen DC. aueh zu neuen sehr sorgfältigen Unter- suchungen auffordert, ‚da er bemerkt habe, dass die Endosmose bei einem Endosmometer: im Sommer und in-warmer Stube viel schneller vor sich gehe, als in kalter ‘Temperatur. Ferner soll nach M. das Licht auch. keinen Einfluss 'haben ,„ und'.da- doch Licht und Wärme; so mächtige Förderer der Ve- getafion sind, so schliesst .er, dass die Endosmose von keiner Wichtigkeit für die Vegetation sei..:M. glaubt ferner nicht, dass durch Endosmose eine Flüssigkeit durch mehrere Membranen steigen könne. Er schloss die Enden dreier Röhren von verschie- denem Durchmesser mit Blase, stellte sie in ein- ander, füllte sie mit Zuckerwasser und brachte dann das Ganze in reines Wasser, welches nur in die unterste Röhre stieg. Ebenso ging es bei Ver- suchen mit anderen Flüssigkeiten, Gummi und Al- kohel u. a. De Candolle machte den Versuch auch, indem er ein Endosmometer, welches mit doppelter Blase geschlossen war, mit Zuckerlösung füllte, an das obere Ende desselben eine. Blase, ebenfalis mit Zuckerlösung gefüllt, festband, und nun das Ganze in reines Wasser tauchte. Nach 4 Stunden wär die Blase aufgespannt, und das Was- ser war nicht allein hier hinein, sondern auch durch die doppelte Blase in die Röhre gedrungen. Ferner hat Macaire bestätigt, dass die Stel- lung der Blätter vom Lichte abhängt. Er hat z.B. Blätter von unten erleuchtet, oben verdunkelt} sie kehrten sich um. Er kehrte Zweige um, und sah wie Bonnet die Umkehrung der Blätter, dabei be- merkte er, dass bei solchen Blättern, die sehr ver- schieden gefärbte Flächen haben, die Umkehrung schneller erfolge, so bei Brombeeren und Himbee- ren, die in weniger als 2 Stunden sich umkehren, Das Umkehren geschieht nach M, bald durch die Platte, bald durch den Stiel. Blätter von Syringa und Polemonium coerul. kehren durch eine spira- lige Krümmung des Limbus zurück, Bohnen -, Him- beer-, Kastanien-, Ahorn-, Geranium-, Cercis- blätter durch den Stel. \Weun dieselben. Blätter unter Wasser umgekehrt sind, und. der Stiel in einem Loch befestigt wurde, kehrten sie durch den Limbus zurück. Ein des Stieles beraubtes Blatt, auf Wasser gelegt, die Unterseite der Sonne zu- gewendet, rollte sich kugelig zusammen, um seine Oberfläche dem Lichte zuzuwenden und die andere Fläche zu verbergen, Wenn das Blatt unter Was- findet die — 571 — Umkehrung ohne Verrückung (deplacement) statt. So zieht das Licht keinen Theil des Blattes an sich. Um zu erfahren, welche Lichtstrahlen bei dem Phänomen wirken, legte er Blätter unter rothe, blaue, grüne, gelbe und violette Gläser, nachdem vorher genau ermittelt war, welche Strahlen wirk- lich durch das Glas gehn. Bei nur den rothen Strahl durchlassendem Glase fand keine Umkehrung statt; unter blauem Glase, welches etwas Roth durchliess und violettem, welches rothe und blaue Strahlen durchliess, wendeten sie sich besonders unter letzterem um, j Um die Wirkung des Lichts"auf die Wasser- ausdünstung und die Zersetzung der Kohlensäure zu ermitteln, stellte M. auch Versuche an. Erhält die Unterseite eines Blattes Licht, so ist die Was- serausdünstung stärker. Bei Kastanienblättern (mar- ronnier) betrug der Unterschied in den beiden er- sten Stunden wie 13,6 zu 11,2. Trocknet das Blatt ein, verringert sich und verschwindet der Unter- schied, Gelöste Blätter, mit ihrem Stiele in Was- ser gestellt ‚und ihr Licht, von der gewöhnlich un- teren Seite erhaltend, zeigten nun die Ausdünstung doppelt oder dreifach so stark, als wenn die Ober- seite vom Lichte beschienen wurde. Daher ist das Unkehren ‚der Blätter ‚so schädlich, es hilft sie welken zu machen. . Unter gefärbten Gläsern ‚hat der blaue, dann der violette und grüne, Strahl die grösste Kraft, Zuweilen brachte das blaue Licht auch stärkere Ausdünstung ‚als das weisse hervor. Rothes, so wie gelbes Licht zeigte stets wenig Wirksamkeit, Die Zersetzung der Kohlensäure und die Aus- scheidung von Oxygen. findet nur in dem noch nicht desorganisirten, Blattzellgewebe statt. Ein ‚seiner Cutieula beraubtes Blatt einer Rochea, unter koh- lensäurehaltiges Wasser gebracht, entwickelte Oxy- gen,; welches aber, kaum ‚aus. den Zellen der Oberfläche trat. „Eine gleiche Menge des Zellge- webes zerquetscht und gleicherweise unter Wasser gebracht gab kein Oxygen. So hat also nicht die grüne Substanz, sondern nur das organisirte Zell- gewebe die Kraft zur Zersetzung. Blieb die Ober- haut,.so, war sie stärker. Blätter, in mit. kohlen- säurehaltigem Wasser gefüllten Glocken aufgehängt, welche theils von der Oberseite, theils von der Unterseite Licht empfingen, indem die dem Licht abgewendete ‚Seite der Glocke mit schwarzem Pa- pier beklebt war, gaben 2—3mal mehr Oxygen, wenn sie wie gewöhnlich ihr Licht von der Ober- seite erhielten, und der Unterschied zeigte sich bei Verlängerung des Versuchs immer deutlicher. Da bei dem Camellienblatt die Stomata sich bei Berüh- zung mit Wasser schliessen und die Luftentwicke- 398 lung dann durch den Blattstiel statt findet, indem hier sehr leicht zu sammelnde Blasen. aufsteigen, so zeigten hiermit angestellte Versuche, dass- bei Erleuchtung von.oben eine Menge von’ Blasen her- vordrang, bei der von unten aber nur sehr wenige. Es hauchen also die Blätter, welche von unten, er- leuchtet werden, weniger Wasser aus und zer- setzen weniger’ Kohlensäure, Wie, dies aber auf die Umkehrung, wirkt, bleibt noch unbekannt. - Die Ausdünstung kann nicht darauf wirken, denn im Wasser ist sie behindert, und doch ‚kehren, sich die Blätter um. Die Sauerstoff - Ausscheidung wird durch das Eintauchen in Wasser nicht unterbrochen, sie findet, so wie die Umkehrung , unter dem Eihifluss des Lichtes statt. Es muss also dadurch, dass das Gewebe sich mit Sauerstoff füllt und der Kohlen- stoll festgehalten wird, das Blatt sich biegen, Krüm- men, oder der Blattstiel sich drehen. Die Ursache ist bekannt, aber man weiss nicht, wie sie wirkt. Ss—l. Chronologische Uebersicht der Vegetations- Perio- den und der verschiedenen Floren, in ihrer Aul- einanderfolge. auf. der Erdoberfläche, Von Ad. ‚Brongniart. ‚Aus, dem Französischen, von Dr. Karl Müller. Halle, ‚bei Ch. Gräger, 1850. 8.90, 8. ;112,8gr. Diese Abhandlung befindet sich in dem elften Bande. der Annales des sciences. naturelles vom Jahre 1849. Sie ist in vieler Hinsicht so neu, und sogleich .so compendiös, so klar, ein so abgerun- deter Grundriss der vorweltlichen Floren, dass mir die, Arbeit in jeder Beziehung eine deutsche Ueber- setzung; zu verdienen schien, um ihr, bei dem re- gen Interesse der gesammten naturwissenschaftlichen ges Welt „für, den. ‚abgehandelten Gegenstand, eine grössere Verbreitung, zu sichern. , Dies war nur dadurch. möglich, dass die Abhandlung, als selbst- ständige Schrift dem deuischen Publikum übergeben wurde und nicht wieder in eine andere Zeitschrift überging, die doch jedenfalls eine botanische oder geologische hätte sein müssen, Alsdann wäre sie aber auch immer nur einem Theile der naturwis- senschaftlichen Welt zugänglich gewesen, während ihr wissenschaftliches Interesse speciell doch so- wohl, ein botanisches, wie ein geologisches ist. AUS gleichem Grunde befand sich die Arheit in der oben bezeichneten Zeitschrift nur in einseitiger Stellung, da die Annales des sc. nat., wenigstens diese Ab- theilung,, nur der Botanik gewidmet, und überdies dem srösseren Publikum in Deutschland nicht gleich zugänglich, zum Ankaulfe aber sehr theuer sind. Sollte ich bei diesen, für Herausgabe dieser Schrift überwiegenden Gründen auch noch manchem, der 599 französischen Sprache nicht Kundigen, mit dieser Uebersetzung nützen können, so ist das Ganze hinreichend gerechtfertigt. Ein weiteres Excerpt ist bei der Präcision der Darstellung nicht möglich oder nicht weiter Nutzen bringend. K. M. In Gersdorf’s Leipz. Repert. Acht. Jahrg. 1850, finden sich Anzeigen folgender Werke.: Jardin de St. Petersbourg 1846. mit 4 schw. und 10 color. Taf. und 16 Bl. Text. gr. Fol. '(Leip- zig, Voss. 6 Thlr.) Abbildungen und Beschreibungen neuer und seltner Thiere und Planzen etc., ges. v. Kotschy etc. 2. Heft. Harvey Nereis australis or Algae of the southern ocean etc. By Will. Henry Harvey. Part. L et II. London, BReeve, Brothers., 1847. 49. VIlL u. 124 S. mit 50 col. Taf. Lex. 8, Sammlungen. Die Algen Sachsens, respective Mittel- Europa’s. Gesamm. und herausgegeben von Dr. L. Raben- horst. Dec. V. Dresden u. Leipzig, in Comm. der Arnoldischen Buchh. 1850. 8. Die grössere Ausdehnung, welche dieser Samm- lung von ihrem Herausgeber zu Theil geworden ist, wird derselben unstreitig weitere Theilnahme zum Beitragen und zum Abnehmen erwecken. Sie wird uns auch, wie sich ‘dies in dieser fünften Decade auch zeigt, manchen Beitrag zur Kenntniss über die ‚geographische Verbreitung der einzelnen Arten liefern, die, da die Zahl der Beobachter auf diesem Felde doch sehr beschränkt ist, auch nur gering sein kann. Das vorliegende neueste Heft enthält: 41. Cladophora (Aegagropila) Sauteri Nees, aus dem Zellersee bei Kitzbühl von Sauter gesanmelt. 42. Anabaena flexuosa Rabenl. n. sp., steht der A. intricata Ktzg. nahe. 43. Conferva affinis Ktzg. v. inaequalis, von Dresden.‘ 44. Hy- pheothrix coriacea Ktzg., aus Rom. 45. Spirogyra Heeriana Naeg,, war bisher nur aus der Schweiz bekannt, wird hier bei Brindisi gesammelt mitgetheilt. 46. Phormidium canoviride Naeg., von Florenz. 47. Nostoc commune v. lutescens Ktzg., ist bei Maglie im südlichen Italien an feuchten Bergen zwischen Gras gesammelt; Kützing war diese Form nur von Trinidad bekannt gewesen, 48. Tlo- thriz tenuis Ktzg., aus der sächsischen Schweiz. Redaction: Hugo von Mohl. ‚49. Oscillatoria physodes Ktzg., von Dresden. — D. FE. 600 — 50. Osc. natans, ebendaher. Als Supplement zu No. 39, werden ‘auch bessere Exemplare von Spirogyra quinina nachgeliefert, Diese Sorge des Herausge- bers werden ‚die Abnehmer der Decaden gewiss dankbar anerkennen. S—l. Murze Notizen. Aldrovanda : vesiculosa, welche ich . 1846 (8. Aug.) zu Tausenden in Oberschlesien fand, ging durch die Fortschritte der Cultur verloren. Näm- lich der grosse See bei Miesorau im Fürstenthum Pless wurde zu:Acker gemacht, welcher seit Ge- denken existirt. Die Hoffnung gab ich dennoch nicht auf, obgleich ich 25. Meilen davon entfernt bin. Ich trug meine Angelegenheit einem jungen Pharmaceuten, Herrn Fuchs, welcher sehr viel Liebe dafür hat, auf, gab ihm meine Instruction mit, so ‚wie auch die getrocknete Pflanze selbst. Diess blieb auch nicht ohne Erfolg, zwar nicht an dem alten Orte, sondern an einem neuen, zwar weit entfernten, aber ganz auf derselben Seite ge- legenen Orte von Pless. Diese angenehme Botschaft erhielt ich den 4. Juli dieses Jahres. Derselbe war nicht nur so glück- lich, sie wieder aufzufinden an einem neuen Stand- ort, sondern 'sie sogar in Blüthe zu finden. Diess ist um so merkwürdiger, da ich damals Alles auf- bot, die Blüthe zu finden, alle Jahre kam ich hin, bis zu ihrem Verschwinden, aber vergebens. Es scheint entweder der Jahrgang oder-die Localität Ursach zu sein. Ich möchte Ersteres glauben, denn in diesem ' Jahre blühen in meinem botanischen Gärtchen‘ Ceratophyllum und Myriophyllum ‘das erste Mal seit 5 Jahren; ‘und so umgekehrt Alisma natans, die alle Jahre reichlich blüht, hat nur 2 oder 3 Blumen gemacht. Die Aldrovanda macht keine Wurzeln, sondern schwimmt ohne‘ diese auf dem Wasser. Ihre Vegetation ist ganz wie Utri- cularia, welche ich seit 8 Jahren beobachte‘, 'be- sonders vulgaris und intermedia, habe noch nie Wurzeln gesehen, obgleich ich buchstäblich ‘das ganze Jahr meine Beobachtung mache (diess ist mir viel und oft bestritten worden). Vielleicht nehme ich Gelegenheit, noch Manches über Aldro- vanda zu berichten. Hausleutner. Reichenbach in Schlesien, den 22. Juli 1850. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstuer in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 16. Auguft 1850. 33. Stück. Inhalt. Orig.: Schlechtendal krit. Bemerkungen über Gräser. 2. Maizilla — Hät.: Le Conte on a remark. ex- sudalion of Ice from Vegetables. — Aug. St. Hilaire Voy. aux sources du Rio de S. Franeisco etc. — Voigt Handb. d pract. Botanik. — Marchand üb. d. Entwaldung d. Gebirge. — KM. Rot.: Cupressus macrocarpa. — Weizenähre mit Ha- ferblüthe. — Anzeige v. Dr. Moritz Willkomm. 601 Kritische Bemerkungen über Gräser von D. F. L. v. Schlechtendal. 2. Maizilla. Seit dem Jahre 1794 ist nach der Angabe von Sweet ein Gras in die Gärten Englands, wenn auch nicht Europa’s eingeführt, welches Bosc beschrieb in einer am 6. Dechr. 1791 vorgelese- nen Abhandlung, nach Exemplaren von den Ge- brüdern Boutelou in Paris gezogen, welche den Saamen von ihrem Vater, der Hofgärtner in Aran- juez war, erhalten hatten. Von verschiedenen Autoren beschrieben und abgebildet und mit ver- schiedenen Namen belegt fiel es schon dem ersten Beschreiber durch die Höhe und den Reichthum seiner Stengel, durch die Breite seiner Blätter und durch die Saftigkeit aller seiner Theile auf, so Jass derselbe es für eine gute Futterpflanze hielt, deren Saamen zwar in Paris nicht immer zur Aus- bildung kämen, welche man aber durch ihre Aus- läufer leicht erhalten könne. Als Vaterland galt Peru, Für dieses Vaterland stimmen die Angaben von Bosc, Ruiz und Pavon, von Meyen, Humboldt und Haenke überein. Es wächst bier an überschwemmten Orten bei Guayaquil (Humboldt), also ungefähr unter dem 2—3° S. Br, bei Lima (Meyen in Act. Soc. Leop. Ca- rol. XIX. Suppl. I. p. 138), an den wärmeren Meeresgestader bei Lima; Chancay, Huanuco u.a ©. häufig zwischen den Saaten und der Luzerne (nach Ruiz und Pavon), also ungefähr unter dem 12—13° 8. Br. Diese letzteren Reisenden führen noch an, es sei ein vorzügliches Futtergras, werde dreimal im Jahre geschnitten, heisse bei den Ein- gebornen „„Maizillo”, kleiner Mais, und. verdiene in Europa eingeführt und verbreitet zu werden, Kine solche Einführung scheint aber noch nicht ausgeführt, aber auch nur höchstens im südlichsten | Enropa mit Vortheil ausführbar zu sein, da, ob- ı wohl das Gras in warmen Sommern im freien Lande bei uns wächst und zur Blüthe komnt, auch schon |durch seine Art des Woachsens, zeigt, dass es er- siebig sei und bei seiner zarten Textur auch dem Vieh angenehm sein werde, jede leichte Kälte es tödtet und die Saamenerndte nur bei der Anzucht im warmen Kasten gelingen pflegt. Diese Empfindlichkeit ist um so auffallender, als auch das zu nördliche Amerika dieselbe Grasart unter cinem viel höheren Breitengrade erzeugen soll. Pursh entdeckte es in.einem Paket von Gräsern und an- deren Pflanzen, welche er 1811 in Neu Jersey in den Cedersümpfen gesammelt hatte, und bestimmte es nach Lamberts Herbar als identisch mit der peruanischen Pflanze, und wenn diese Angabe auch noch Zweifeln Raum geben könnte, so sagt Nut- tall in seinen Genera,. dass es bei Neu-Orleans häufig sei. Diese Fundorte liegen aber an der Ostküste Nordamerika’s unter dem 38— 40° N. Br., von jenen südamerikanischen also durch eine be- deutende Entfernung geschieden *). Es dürfte da- her wohl in Frage gestellt werden, ob die Gräser dieser beiden Gegenden speecifisch gleich wären, oder ob, wie dies bei ein Paar später zu bespre- chenden Paspalus-Arten der Fall ist, sich ein spe- eifischer Unterschied bei, genauer Vergleichung von wilden Exemplaren herausstellen würde, Weder alle Citate nachzulesen, noch eine solche Verglei- chung anzustellen stand in meiner Macht, und ich spreche daher nur von der bekannten Gartenpllanze, welche man bisher unverändert bei Paspalum be- lassen hat, bis ich im Index sem, h. Halensis a. 1848. *) Es muss ruhen, America anf einem Irrthum ilort. planis oder Druckfehler Berol. borealibus, in montosis australibus.”, wenigstens finden wir keine Angahe, welch: diese Mittheilung veranlasst hätte, 33 be- Link im borcali , dass sagt: „Habitat in locis 603 collect. hinreichende Gründe zu haben glaubte, eine eigene Gattung darauf zu begründen, welche ich nach ihrem Trivialnamen Maizilla benannte Zur besseren Verständigung wird es nöthig sein, etwas weiter auszuholen. In der grossen Gruppe der Paniceen finden wir zwei sehr artenreiche Gattungen von den Botani- kern festgehalten: Paspalum und Panicum, welche sich nur dadurch von einander unterscheiden, dass bei der ersteren die äussere Aehrenhüllspelze (gluma calyc. exterior) fehlt, bei Panicum aber vorhanden ist; eine Verschiedenheit, welche, wenn gleich bei einer Menge von Arten schr beständig, sich doch bei einigen als unbeständig zeigt und sogar bei manchen Arten in demselben Blüthenstande uube- ständig erscheint, indem jene Spelze bald vorhan- den ist, bald fehlt. Dies hat denn auch Kuuth am Schlusse seines Gattungscharacters von Paspa- lum veranlasst, die Bemerkung zu machen: „a Panico distincetum nonnisi gluma inferiore plerum- que abortiente.” Wenn eine solche Erfahrung schon darauf hätte führen müssen, dass ein so unbestän- dig auftretender Theil, von keinem so grossen Werthe und Gewichte sein könne, um eine gene- rische Trennung durch ihn zu begründen, so hat man dies doch in der Regel nicht beachtet und nur einige haben dieser Schwierigkeit dadurch gleich- sam aus dem Wege zu gehen versucht, dass sie den Thatbestand bei den einzelnen Formen ganz ohne Rücksicht auf die bei der ganzen Gruppe durchgehende Bildungsweise auffassten und sich dadurch Charactere bildeten, die bei allgemeiner Auffassung der Verhältnisse nicht die richtigen sein konnten. Palisot de Beauvois, der in seiner systematischen Anordnung der Grasgattungen Paspa- lum und Panicum ziemlich weit auseinander bringt, und nur von der ersteren ein Paar Gattungen ab- zweigt, kann nicht umhin, die grosse Aehnlichkeit beider anzuerkennen und, indem er bei Panicum die Bildung neuer Gattungen aus Furcht vor einer zu grossen Vermehrung derselben unterlässt, den späteren Botanikern eine solche Vermehrung gleich- sam ans Herz zu legen, und zu empfehlen, von Paspalum Gattungen abzutrennen, welche sich durch die Tracht (port) und die Bildung der Blü- thenachse unterscheiden, da, weun man dies nicht than wolle, man noch manche andere Gattung mit ihnen zusammenfassen und vereinigen, also die eine Gattung noch weiter umgrenzen müsse. In der That sehen wir auch keinen anderen Ausweg, als entweder eine weitschichtige Gattung zu bilden, welche dann in Unterabtheilungen zerfallen muss, oder zur Bildung neuer Gattungen Charactere zu Hülfe zu nehmen, welche, wenn auch nicht über- —- 614 — all bei den Gräsern vernachlässigt, doch gerade hier bei den Paniceen weniger oder gar nicht be- nutzt worden sind. Bilden wir eine grosse Gat- tung, so treten darin gewöhnlich sehr verschieden- artig in ihren vegetativen Organen und Blüthenstande, in ihrer Behaarungsweise und ihrem Vaterlande weit auseinandergehende Formen auf. Diese For- men muss man in natürliche Gruppen zusammen- legen, will man eine klare Uebersicht gewinnen, denn eine Anordnung, welche eigentlich gar keine ist, wie wir sie bei einigen Grasschriftstellern fin- den, macht es geradezu unmöglich, sich zurecht zu finden. Künstliche Gruppen zu machen, was allerdings leichter sein dürfte, kann uns doch in Jetziger Zeit nicht einfallen, in welcher man immer mehr dahin streot, eine natürliche Anordnung der Gewächse vom Allgemeinen bis ins Einzelnste hinein hervorzurufen, oder man bedient sich ihrer als eines Nothbehelfs, da wo man nichts Besseres weiss. Es kommt daher, besonders da es auch Sitte ist, die Abtheilungen einer Gattung mit Namen zu be- zeichnen, ziemlich auf eins hinaus, ob wir natür- liche Abtheilungen in einer grossen Gattung auf- stellen, oder diese gleich als Gattungen einführen. Man hat sich, und dies ist offenbar durch das Lin- neische System besonders veranlasst, bei der Be- grenzung der Gattungen viel mehr ar die repro- ductive als an die vegetative Sphäre der Pflanzen gehalten, aber es ist nicht recht einzusehen, warum die Charactere, welche aus der vegetativen Sphäre hervorgehen, nicht auch zur Bildung einer Gattung beitragen sollen, wie dies auch schon vielfach ge- schehen, aber bei den Gräsern theilweise weniger zur Ausführung gebracht ist. Bei den Gräsern, bei denen in grossen, an Arten zahlreichen Abtheilun- gen immer dieselbe oder eine sehr wenige Unter- schiede darbietende Blüthenbildung herrscht, müssen uns die Charactere, welche wir aus der Beschaf- fenheit der Spelzen, aus der Anordnung der Aehren an der Achse oder dem Blütheustande, aus der Blatt-, Ligular- und Stengelbildung entnehmen, ihre Dienste zur Aufstellung von natürlichen Gat- tungen leihen, und wir glauben, dass überhaupt bei der Aufstellung natürlicher Gruppen alle Theile der Pflanzen in Betracht gezogen werden und zu einer gewissen Geltung kommen müssen. Es scheint uns daher auch ein genaueres Studium der Wur- zel- und Achsenverhältnisse, und letzteres nicht bloss in Bezug auf die Inflorescenz, ferner der Blaitbildung, ja selbst der äusseren Bedeckungen, von fast nicht minderer Wichtigkeit, als das ge- naue Eingehen in die Bildung und Zusammensetzung der Blume und Frucht. Betrachten wir Gattungen, wie Poa, Eragrostis, Briza, Festuca, ‚Schedono- 605 — rus, Brachypodium, Bromus, Agropyrum, Triti- cum u. a. m,, so kann man nicht sagen, dass sie nach allen Seiten hin durch bedeutende Charactere abgeschlossen wären (daher auch das Schwanken der Schriftsteller über die Stellung der Arten in den einzelnen derselben), und man muss gestehen, dass, wenn man ähnliche geringe Unterschiede überall bei den Gräsern zur Geltung bringt, die Zahl der Gattungen sich vermehren muss, ohne dass die Kenntniss der Arten eben beeinträchtigt, ja sogar eher erleichtert wird. Uebersieht man mit diesem Gedanken erfüllt die grosse Gattung Paspa- lum, so wird man bald finden, dass Bläthenstand, Spelzenbildung, Wachsthumsweise von Stengel und Blatt noch gar manche Verschiedenheiten darbieten, welche zum Theil schon von Nees zur Aufstellung von Abtheilungen benutzt sind, von denen einige schon früher als Gattungen dastanden, und über welche wir uus in ferneren Artikeln noch weiter aussprechen, jetzt aber zunächst zu dem Eingangs gedachten Grase zurückkehren wollen. Als characteristische Kennzeichen würden wir für dieses Gras angeben: Reichliche,, unter spitzem Winkel hervortretende unter- und oberirdisehe Zweigbildung, mit der Neigung, an den gefärbten Knoten zu wurzeln, sehr lange, zugespitzte Vor- blätter; Blattlläche fast stielartig mit der Scheide verbunden, lanzettlich, spitz - zugespitzt; randartige membranöse, von einer Scheidenecke bis zur an- dern reichende Ligula; Aechren gestielt, einseits- wendig zweireihig auf blattartig erweiterten Sei- tenachsen, welche von wenig verschiedener Länge einzeln oder zu zweien mit stielrundlicher Basis von der gemeinsamen Achse abgehend, eine lang- gezogene, zusammengesetzt traubige Rispe bilden. Hüllspelzen: die äussere fehlend, die innere etwas grösser, sonst gleichartig mit der untern sterilen Deckspelze, dünnhäutig, elliptisch, stumpf, kurz- gebartet-stachelspitzig, dreinervig, an beiden Sei- ten erhaben querrunzlig, beide viel grösser als die fertile, knorpelhäutige, glatte, glänzende, ovale, spitzliche zweite Deckspelze, welche die ihr ähn- liche, aber kleinere Vorspelze und mit ihr die Frucht umfasst. Die drei Staubgefässe, aus den Spelzen laug hervortretend, mit linealischen röth- lichen Antheren. . Die beiden Griffel mit federigen, langen, weissen Narben, seitlich aus den Spelzen hervortretend. Die Frucht, von ihren Spelzen ein- geschlossen, mit hornigem durchscheinendem Ey- weiss. Eine Art dieser Gattung ist bekannt: M. stolo- nifera Bosc sub Paspalo, Paspal. racemosum La- marck et auctor., Pasp. elegans Hortul. Gramen perenne in maritimis calidis Peruviae nec non in — 606 — paludosis Novae Caesareae et Novi Aureliani Ame- ricae borealis ad oram orientalem crescens, sine dubio per totıum fere aunum caules florigeros evol- vens, 1% —2 ped. altos, pallide virides, panicula fere semipedali, ramis longissimis paullo supra basin ad medium usque occurrentibus, his vix pollicis longitudinem attingentibus. Lamina foliorum ad di- midium pedem elongatur. Indumentum fere nullum, exceptis pedicellis margineque rachium secundaria- rum inflorescentiae erecto rigideque brevissime pi- losis,. — Das einzige wild gewachsene Exemplar dieses Grases, welches wir von Haenke gesam- melt sahen, unterscheidet sich von dem in unseren Gärten cultivirten durch längere Bartpinsel an der Spitze der Spelzen, so wie durch das viel stärkere, fast lappenartige Hervortreten der Querrunzeln auf denselben. Von den Abbildungen salhı ich die von Bosc gegebene, so wie die von Kunth in der Agrostogr. syo. IL, T. IX. f, 3. gezeichnete Analyse. Literatur John Le Conte Observations on a remarkable Exudation of Ice from the Stems of Vegetables etc. during frosty Weather (Lond. Edinb. and Dublin Philosoph. Magazine and Journal of Science, May 1850. 329 — 342.) Steph, Elliott scheint der erste gewesen zu sein, welcher von Conyza bifrons L. (Pluchea DC.) es als ein merkwürdiges Phänomen anführt, dass an hellen Frostmorgen im Winter lange fadenför- mige Krystalle aus dem Grunde des Stammes her- vorschiessen (Bot. of S. Carolina etc. II. 322.), J. Torrey erwähnt von Helianthemum canadense, man nenne diese Pflanze im gemeinen Leben Frost- kraut, weil frühe im Winter dünne Eiskrystalle aus der geborstenen Rinde nahe der Wurzel aus- treten (Fl. of the St. of N. York. 1. 77.). Von einer ähnlichen Erscheinung an Stengeln von Die- steln und „Heliotropes” berichtet Sir J. Herschel (Lond. and Edinb. Philos. Magaz. Febr. 1833. 110. mit einer Abbildung) und Prof. Rigaud zu Ox- ford von dem Vorkommen eines ganz ähnlichen Phänomens an einer noch neuen Steinmauer (Eben- 190.). Der Verfasser vorliegender Abhand- lung, welcher Professor der Physik und Chemie an der Universität von Georgia in den Verein. Staaten ist, findet es auffallend, dass ein so merk- würdiges Phänoınen bisher so wenig Beachtung ge- funden habe und noch kein Versuch einer Erklä- rung gemacht worden sei. Er beobachtete dasselbe in Georgien im Nov. und Dechr. 1848 an Pluches bifrons und P. camphorata bei klarem Frostwetter, wenn die Erde durchaus ungefroren war, wobei 33 * das. -_- #7 — es sich darstellte als Schopfe von Baumwolle von vier bis fünf Zoll Durchmesser, welche zwei oder drei Zoll vom Erdboden anfingen und vertikale Reihen bildeten in einer Strecke von drei bis vier Zollen. Die Eisfortsätze waren nicht selten über fünf Zoll lang und dann insgemein ‘gekrümmt, so dass das freie Ende mit dem Anheftungspunkte bei- nahe in Berührung kam. - Obwohl sie aus dem In- nern des Stengels hervorgewachsen schienen, war doch dieses nur scheinbar, vielmehr endigten sie sich scharf an der Oberfläche des Holzkörpers, von welcher sie sich aufs leichteste ablösten; auch wa- ren die Stengel der Mehrheit nach inwendig gesund und höhlenfrei, ja selbst viele noch grün. War aber das Mark gefroren, so zeigte sich das Holz der Länge nach gespalten, und dann schien die Bildung von Eisdrähten völlig gehemmt, wenigstens an dem Theile des Stengels, wo die Oeflnung statt- gefunden hatte, während sie weiter unten noch be- stand, und offenbar musste man diese Wirkung dem stärkeren Froste zuschreiben. Mit J. Her- schel hält der Verf. diese Erscheinungen unver- einbar mit der etwanigen Vorstellung von einem Ursprunge derselben aus Wasserdünsten der Atmo- sphäre, wie beim Haarreife, dieser Ursprung in der Pflanze selber zu suchen oder in dem im Verhältniss zur Atmosphäre warmen Erd- boden, für dessen Dünsteentwickelung die Ueber- bleibsel der Stengel eine Art Abzugsmittel wurden. Dann ist es ein rein physicalisches Phänomen ,„ bei welchem die Lebensverrichtungen der Pflanze nicht betheiligt sind, und diese Ansicht erhält ihre Be- stätigung durch das Vorkommen einer, wie es scheint, ganz ähnlichen Erscheinung an feuchtem Erdboden unter gewissen Umständen. Auch darü- ber stellte der Verf. Beobachtungen an in den bei- den Wintern «von 1845—49 und 1849 — 50, Er fand dieselbe vorzugsweise eintretend bei klarem Frostwetter, welches auf eine warme Regenperiode folgte und in einem mässig festen Erdreiche ohne beträchtlichen Gchalt von vegetabilischer "Materie, Sie stellte sich dar als eine grosse Anzahl von Eis- fäden, welche vereinigt Säulen bildeten von drei bis fünf Zoll Länge, gleich Bündeln gesponnenen Glases und die gegen die Erdoberfläche rechtwink- lig. standen, als wären sie in einem halbflüssigen Zustande aus einer Unzahl von Haarröhren her- vorgedrungen. Dessen ungeachtet endigten sie sich genau an der Oberfläche des Erdbodens, der mei- stens nicht im geringsten gefroren war. — Es würde hier nicht am Orte sein, der Relation in ihrem speciellen Theile weiter zu folgen; wir eilen viel- mehr zu der Erklärung, welche der Verf. von dem zuletzterwähnten Phönomen mit folgenden Worten vielmehr sei 608 S. 339. giebt: ,,Nehmen wir an, dass eine Portion mässig porösen und warmen Erdreichs, gesättigt mit Feuchtigkeit, der Wirkung einer kälteeregen- den Ursache ausgesetzt sei, so wird nur eine sehr oberflächliche Schicht von ihm, als einem schlech- ten (indifferent) Leiter der Wärme, bis zum Frost- punkte erkältet werden. Da nun der Widerstand gegen die seitliche Ausdehnung geringer au der Oberfläche ist, als "in einer beträchtlichen Tiefe, so muss die Wirkung des ersten Gefrierens die sein, dass die Enden (apices) der Haarröhren eine Kegelform oder Pyramidenform annehmen. Das plötzliche Gefrieren des Wassers, welches sie in der oberen Schicht erfüllt, wird eine schnelle und gewaltsame Ausdehnung zur Folge haben, welche vermöge des Widerstandes der Wände des Kegels die drahtförmigen Eissäulen nicht nur hervortreibt, sondern 'fortstösst, frei macht und auswirft, und dieses in der Richtung des geringsten Widerstan- des, nemlich senkrecht gegen die Oberfläche. Da- durch werden die Spitzen der Röhren theilweise entleert, was eine zur Entwickelung der Haarröh- renkraft wesentliche Bedingung ist. Diese zieht unter solchen Umständen warmes Wasser von Un- ten herauf, durch dessen Gefrieren die Eissäule immer mehr sich erheben wird, und dieser Process wird so lange seinen Fortgang haben, als die Kälte fortfährt auf die offenen Haarröhren zu wirken, welche Zugang hinreichenden Wassers von Unten haben.” — Der-Verf. kömmt nun wieder auf die Plucheue, wovon anfänglich die Rede war, zu- rück und fährt S. 341. fort: ,‚Das bei diesen sich darstellende Phänomen ist in jeder Hinsicht dem Ausfahren von Eis aus gewissen Arten von Erdho- den analog und leidet die nämliche Erklärung. Das poröse Mark giebt einen beständigen Ersatz von warmem Wasser aus der Erde, während die kcil- förmigen Markstrahlen die mechanische Bedingung enthalten zur Entwickelung einer in angemessener Richtung fortstossenden Kraft. Zum Beweise des- sen ist anzuführen, dass die Markstrahlen sehr ausgezeichnet bei Pluchea sind, und ist der Stengel durch Gefrieren des Wassers im Innern gespalten, so folgt die Spalte dem Laufe dieser Strahlen. Das Phänomen ist an seiner Entwickelung gehin- dert, sobald das Mark gefroren ist, aus dem ein- leuchtenden Grunde, weil die hierdurch bewirkte Spaltung des Stammes die Ordnung in den gegen- drückenden Röhren aufhebt. Aus dem nämlichen Grunde zeigt es sich tiefer am Stengel, wenn der- selbe geschlossen ist, denn die zu seiner Bildung erforderlichen Bedingungen sind daselbst vorhanden. Ist aber die kälteerregende Ursache nicht von zu beträchtlicher Intensität, so bleibt der Stengel un- — 609 — gefroren, aus der gleichen Ursache, als der Erd- boden unter gleichen Umständen. Dass die Er- scheinung nur an gewissen Arten von Pflanzen wahrgenommen wird, hat seinen Grund wahr- scheinlich in gewissen Besonderheiten ihrer physi- schen Beschaffenheit. Sie müssen porös sein, um hinlänglichen Zugang von Flüssigkeit zu gewähren, sie müssen krautartig und annuell sein, damit die Markstrahlen die erforderliche Gestalt und Weite haben, und man darf annehmen, dass alle Lebens- bewegung müsse aufgehört haben, damit die aus der Erde erhobene Flüssiekeit sich nicht mit den eigenen Säften der Pflanze vermische, indem solche Beimischung dem Gefrieren hinderlich sein würde.” — Es bedarf wohl kaum der Erinnerung, dass diese Hypothese sich mancher Voraussetzungen be- dient, über deren Richtigkeit nur Versuche ent- scheiden können. Vor Allem ist eine genauere Beobachtung der Pflanzen, welche die mehrgedachte Erscheinung zeigen, erforderlich und endlich nachzuforschen. Ob nicht noch andere, als die ge- nannten, zumal solche, die mit ihnen in allgemei- nen Verhältnissen des Markes, des Holzes und der Rinde übereinkommen, dasselbe unter ähnlichen atmosphärischen Umständen darbieten. Keilförmige ist Markstrahlen bei Pluchea bifrons anzutreffen ist uns wenigstens nicht gelungen, auch lässt die Wirkung hier in der That nur sehr gezwungener Weise mit der von kegelförmig sich öffnenden Haar- röhren sich vergleichen. T. Voyage aux sources du Rio de S. Francisco et dans la province de Goyaz, par M. Auguste de Saint-Hilaire, Membre de l’Acad. des scien- ces de Yinstitut de France, Prof. ä la faculte des sciences de Paris etc. Paris, Arthur Bertrand libr.- edit. 8. Tome premier 1847. XV u. 380 8. Tome second 1848. 349 S. u. 1 S. Druckfehler. Es bilden diese beiden Bände den dritten Theil der Voyages dans l’interieur du Bresil des berühm- ten Reisenden und Botanikers, deren erster Theil, die Provinzen Rio Janeiro und Minas geraes um- fassend, 1830 in zwei Octavbänden erschien, der folgende aber, welcher die Reise in den Diaman- tendistrict und in dem Brasilischen Littorale er- zählt, ebenfalls in zwei Bänden 1833 herausgege- ben ward, Die schr angegriffene Gesundheit des Verf’s, welche ihn nöthigt, den Winter in den südlichen Gegenden seines Vaterlandes zuzubrin- gen, hat auf das Erscheinen der vielfachen Werke des Verl.’s in so fern einen nachtheiligen Einfluss geübt, als dieselben in ihrem Erscheinen dadurch verzögert und aufgehalten worden sind, oder an Unterbrechungen leiden, welche uns fürchten las- 610 |sen, dass sie einem völligen Aufhören gleich kom- men werden, Besonders sind mit diesem Schlusse, wie es uns scheint, bedroht die Bearbeitungen der Brasilischen Flor und der brasilischen Arzueipflan- zen, und diese Nichtvollendung der botanischen Werke hat wiederum zur Folge, dass bei deu Schilderungen, welche über die Vegetation der verschiedenen besuchten Gegenden eingestreut sind, oft die gefundenen Pflauzen nur mit der Familien- bezeichnung und einer Nummer angegeben sind, indem auf eine spätere Bestimmung hingewiesen wird, welche der Verf., wie die Vorrede besagt, am Schlusse der folgenden Theile seiner Reise über die Provinzen St. Paul und Sta Catharina geben zu können hofft, wie er solche Beschreibungen schon am Schlusse des zweiten Theiles seiner Reise gegeben hat, die aber nicht von dem Verf. des Bepertorium bot. aufgenommen worden sind. Wir wollen in Nachfolgendem einige Auszüge aus der vorliegenden Reise mittheilen, welche dazu geeig- net sind, uns eine anschaulichere Darstellung jener Gegenden zu geben. S. 51. beschreibt der Verf. die Besteigung der Serra Negra, welcher Gebirgszug zwischen der Serra do Mar und der Serra do Espinhacgo sich er- streckt. Nachdem der Reisende, von dem Rancho de S. Gabriel ausgehend, den kleinen Fluss glei- ches Namens überschritten hatte, gelangte 'er auf einen, von grob zertrümmertem, weissem Quarz ge- bildeten, mit wenig vegetabilischer Erde vermisch- ten Boden, welcher dem gleich war, den man auf den höchsten Theilen des Berges fand. Gleich die- sem bedeckten ihn Sträucher, und unter diesen mehrere, welche auch ganz oben wuchsen, wie eine Ericacde und Melastomacde (n. 53.). Wenig weiter wurde der Boden weniger schlecht, und grosses Gehölz zeigte sich von Neuem. Es beweist dies, dass in Brasilien die Beschaffenheit des Bo- dens wenigstens eben so sehr als die Höhe Ver- schiedenheiten in der Vegetation hervorzubringen vermag. So fand der Reisende bei Villa de Victo- ria an Orten, welche fast gleiche Höhe mit dem Meere haben und aus einer Mischung von weissem Sande und schwarzer Erde bestehen, einen Theil der Gewächse der hohen Berge der Provinz Minas, die einen ähnlichen Boden haben. Uebrigens hatte das hohe Gehölz, welches in einem sehr sandigen, obwohl besseren Boden wuchs, weitem nicht die Kräftigkeit der Wälder, welche auf gutem Bo- den vorkommen. Etwas ist der Sana noch grobkörnig und vorherrschend, aber mit einer grau- lichen Erde gemengzt, überall aber herrscht bei al- ler sonstigen Bodenverschiedenheit der Sand vor. Als der Boden wieder schr sandig wurde, wech- bei höher 611 selte auch die Vegetation wieder, und mit Aus- nahme kleiner Zwischenräume sieht man nur dicht aneinander gedrängte, gradstenglige, 5—8 F. un- gefähr hohe Sträucher, unter denen einige gemei- ner sind, wie die beiden oben angeführten, eine Cassia (n. 6.), eine Composita (n. 60.), aber im Allgemeinen findet man keine für diese Kette cha- racteristischen Pflanzen. Wenig entfernt vom Gipfel, auf einem nicht sehr ausgedehnten Raume, wo die Erde ausserordentlich schlecht ist, ver- schwinden die Sträucher und man findet nur einen Halbstrauch, Lavoisiera centiformis var. insignis (Lav. insignis DC.). Wo die Vegetation am kräf- tigsten war, zeichnete sich eine Apocynee (67.) aus, welche sich um die Bäume wand und rosa- farbene Blumen, grösser als der Qleander hatte, Gegen den Gipfel hin. sah man viele Bäume mit dünnen, gedrehten, verkümmerten Stämmen, von welchen verschiedene Flechten herabhingen. Die Aussicht zeigte nur mit Wald bedeckte Berge, deren höchste Kuppen in einer gewissen Höhe eine Zone von weniger dunkeler Farbe zeigten, welche von Sträuchern gebildet wurde, die über dem Ur- walde wachsen. S. 58. Nachdem der Reisende am 14. Febr. den armseeligen Rancho, in welchem er übernachtete, verlassen hatte, reiste er noch kurze Zeit in einem tiefen, von Urwald umgebenen Thale, beständig jedoch aufsteigend. Plötzlich wandelte der Anblick der Gegend wie die Decoration auf dem Theater, und vor ibm lag eine ungeheure Ausdeh- nung von abgerundeten Erhebungen, die nur mit graulichem Kraut bewachsen waren, und zwischen denen sich hie und da einzelne Klumpen von Gehölz von dunkelem Grün befanden. Er trat in die Re- gion der Campos, aber obwohl er wusste, dass dies an dem Tage stattfinden werde, so war er doch durch das, was er vor zwei Jahren auf dem Wege von Villa Rica geseken hatte, auf einen so plötzli- chen Wechsel nicht vorbereitet. Es brachte bei ihm den lebhaften Eindruck des Staunens und der Be- wunderung hervor; diese sich unendlich ausdehnen- den Campos geben aber ein viel weniger unvoll- kommenes Bild der Unendlichkeit, als das Meer von einem niedrigen Ufer gesehen, und dies Bild wurde beim Austreten aus dem Urwald, wo man oft mit der Hand die Gegenstände, welche den Horizont begrenzen, berühren könnte, um so ergreifender. Der Reisende konnte bei dieser Gelegenheit einen genauen Vergleich zwischen den Gegenden, wel- che der Urwald, und denen, welche die offenen Campos bedecken, anstellen, und er faud seine [rü- her ausgesprochenen Ansichten (Voy. d. l. prov. d. Rio Jan. I. 23.) wieder bestätigt. Die Wälder be- sich decken die mit steilen und abstürzigen Bergen be- setzten Gegenden, welche sich gegenseitig vor der Gewalt der Winde schützen, und wo die zwischen den Bergen in den engen und tiefen Thälern fliessen- den Bäche eine Frische und Feuchtigkeit in der Luft erhalten. Auf den Campos dagegen sind die Erhebungen abgerundet mit sanfter Erhebung, die dazwischen liegenden Thäler sind breit und wenig tief, die Bäche sind wenig zahlreich, daher ist die Trockenheit in diesen Gegenden gross, die Winde herrschen mit voller Freiheit, beides Ursachen, welche der Vegetation nicht erlauben, kräftig zu werden. Aber wenn die Seite eines Hügels eine beschützte Vertiefung bietet, wenn ein Bach ein Thal bewässert, so kann man sicher sein, daselbst einen Klumpen oder einen Streifen von Urwald zu treffen, welcher weggehauen Mais und andere dem Menschen nützliche Dinge hervorbringen wird. Zwi- schen den verschiedenen Campos ist aber keine vollkommene Gleichheit, wie dies die früheren Be- richte des Reisenden schon ergeben. Die Region der Campos theilt sich in zwei verschiedene Unter- abtkeilungen, entweder bieten sie nur Kräuter und Halbsträucher (taboleiros descobertos), oder es fin- den sich mitten auf den Matten knotige und ver- kümmerte Bäume (taboleiros cobertos). Sie haben vielleicht nicht so scharfe Grenzen als die drei Unterregionen der Wälder: die Matos virgens, die Catingas und die Carrascos (s. Ann. d. sc. nat. Sept. 1831. und des Verf.’s prem. Relat. vol. I.), aber man kann im Allgemeinen behaupten, dass die höheren Gegenden der Campos mit Kräutern bedeckte Matten sind, die niedrigeren aber mit Sträuchern überstreut sind. So fand der Reisende nur aus. Kräutern und Halbsträuchern bedeckte Campos in einem ungeheuren Theile der vielleicht höchsten Comarca in der Provinz Minas, der von S. Joao d’el Rei, gleicherweise waren sie so, als der Reisende fast am Fusse der Serra do Espinhaco den sehr erhabenen Landstrich durchzog, welcher westlich von dieser Serra sich von Caete oder Villa Nova da Rainha bis an die Grenzen des Gebiets von S. Joäo d’el Rei erstreckt. Aber auf dem Ge- biet der Comarca von Paracatü fand der Reisende Matten, besetzt mit verkümmerten Bäumen, und ebenso hatte er 1817 auf der 150 portugiesische Meilen langen Reise mitten durch das Sertäo, fast zwischen dem 14° bis 18° S. Br. auf der öst- lichen Seite des S. Francisco schon in beträcht- licher Entfernung von seiner Quelle, dieselbe Ve- getationsbildung beobachtet. Die bloss aus Kräutern bestehenden Campos sind mit den Matos virgens zwischen denselben Parallelen gelegen, und die mit Bäumen besetzten Campos mit den Carrascos und 613 Catingas, Die Campos boten bis zur Stadt S. Joäo eine kleine Zahl durch ihre Form nicht ausgezeich- neter Graminden, zwischen welchen zerstreut vor- züglich Corymbiferen mit Zwitterblümchen, schin- deligem Involuerum, sitzendem Pappus, und fast immer kahlem Fruchtboden, dann Melastom&en und endlich einige Rubiacden mit trennbarer Frucht und Cassien, An dem niedrigeren Theile der Hügel ist die Vegetation etwas verschieden, man findet da- selbst Sträucher, welche meist den Compositen angehören, eine Huyptis und in sehr grosser Menge eine zur Gattung Saccharum gehörige Art, durch harte und ziemlich hohe Stengel, so wie steife und horizontale Blätter ausgezeichnet, welche Rabo de reposa genannt wird, Fuchsschwanz (Anatherium bicorne?). — (Beschluss folgt,) Handbuch der praktischen Botanik, enthaltend die Geschichte, Beschreibung und Anwendung sämmt- licher in Deutschland wildwachsenden und in den Gärten und Gewächshäusern enltivirten Pflanzen. Von Dr. F. S. Voigt, geh. Hofrath, Ritter etc. Jena, Druck u. Verlag v, Friedr. Mauke. 1850. Erster Band 599 S. Zweiter Band IV u. 562 S. nebst 2 S. Verbesserungen, Druckfehler und Zu- sätze. Der Titel ist nicht wörtlich zu nehmen, statt sämmtlicher müsste vieler dastehen, und ebenso sind weder die Geschichte, noch die Beschreibung, noch die Anwendung irgend vollständig, sondern von Allem nach Gutbefinden des Autors etwas. Wer das Buch eigentlich gebrauchen soll, sehen wir nicht recht ein, uns scheint es keinem genü- gen zu können. Der Verf. sagt in der kurzen, dem 2ten Bande beigegebenen Vorrede: „Da es mein besonderer Zweck war, nicht sämmtliche, auch unserer Anschauung meist unbekannt bleibende, sondern vorzüglich die Pflanzen, welche man in unserem Vaterlande im Freien, oder in den Gärten und Gewächshäusern vorfindet, aufzunehmen und die unbedeutenderen unserer Flor, welche ein blos botanisches Interesse haben, so wie die vorerwähn- ten ausländischen zu übergehen oder nur kurz an- zudeuten, mit Ausnahme solcher, deren Geschichte uns interessirt, so hoffe ich dem Leser ein Buch bieten zu können, welches ihm über die ihn um- gebenden Pflanzen augenblicklichen Nachweis giebt und auch beim Lesen von Reisebeschreibungen, Zeitungen u. s. w. nützlich sein kann. Deswegen sind auch die ausländischen Namen aufgenommen und für ein sorgfältiges Register gesorgt worden.” Was diesen letzten Punkt betrifft, so wird man sehr häufig vergebens suchen, und wenn Jemand selbst lesen! 614 über die ihn umgebenden Pflanzen sich belehren will und mit einem bläulichen Schimmer überdeck- tes Brachland findet, so kann er unmöglich aus dem Buche erfahren, dass es Myosotis stricta sei, denn als Ackerformen von Myosotis sind nur inter- media und versicolor genannt. Will sich Jemand über die Anwendung Ratlıs erholen und wollte wis- sen, woher Lavendelöl und Spiköl kommen, oder was der Winter-Majoran der Gärtner sei, so würde er diese Namen nicht finden, und ausser- dem in Bezug auf das Vaterland von Lav. Spica oder latifolia nicht richtig belehrt werden. Das sind nur ein Paar Beispiele, kann man sagen, aber es wird nicht schwer fallen, mehrere beizubringen. S—1. Ueber die Entwaldung der Gebirge. Denkschrift an die Direction des Innern des Kantons Bern. Von A. Marchand, Kantonsforstmeister. Her- ausgegeben von der jurassischen Nacheiferungs- gesellschaft. Bern bei Jenni, Sohn. 1849. 8. S. 59. 6 Sgr. Vorliegende Denkschrift wurde der jurassischen Nacheiferungsgesellschaft in ihrer Maisitzung vor- gelesen und ebenso auch der Versammlung schwei- zerischer Forstmänner, die im Monat Juni in Burgdorf eine Konferenz hielt, mitgetheilt. Die- ser Verein schenkte den darin entwickelten An- sichten lauten Beifall und sprach den Wunsch aus, man möchte ihnen unverzüglich auf dem Wege der Presse weitere Verbreitung geben. Die Nachei- ferungsgesellschaft glaubt etwas wahrhaft Nützliches zu stiften, indem sie die Arbeit der Oeffentlichkeit übergieht. Diesem kurzen Vorworte schliesst sich Ref. aus voller Seele an, indem er es allen Botanikern dringend ans Herz legt, zur Verbreitung der Schrift beizutragen. Schwerlich wird man verständlicher und eindringlicher zum Volke reden können, als es hier durch die Aufzählung der schauderhaften Folgen der Bergentwaldung geschehen ist. Wie für die gesammte Staatsökonomie, ist die Schrift zugleich auch für den wissenschaftlichen Forscher von höchstem Interesse. Wollte Gott, dass Wis- senschaft und Praxis nur immer so Hand in Hand gingen, wie hier geschehen! unsere Wissenschaft würde bald nicht mehr für so werthlos beim grösse- ren Volke dastehen. Beide würden gewinnen; jene neue Jünger, dieses neue Quellen zu Bildung uud Wohlstand!! Es würde nichts helfen, zu excerpiren ; jede Seite ist gleich interessant und wichtig. Man muss K. Mm. 615 Kurze Notizen. Aus dem Journ. of Horticult. Society Oct. ist im 43. Stück des Gard. Chron. die Nachricht über eine Cupressus-Art mitgetheilt, welche zuerst in England im J. 1838 aus Saamen gezogen wurde, welche der verst. Lambert der Gesellschaft mit- theilte, olıne deren Vaterland zu kennen. Die ge- zogenen Pflanzen wurden als eine neue Art C. Lambertiana genannt, aber nicht beschrieben; da sie sich leicht durch Schnittlinge vermehrte, so be- fand sie sich in vielen Sammlungen. Einige Jahre später fand sich dieselbe Pflanze in Mr. Low’s Gärtnerei zu Clapton, sie war von Dr. Fischer aus St. Petersburg als eine neue Cupressus aus Californien mitgetheilt. Neuerdings hat sie Hart- weg auf bewaldeten Höhen bei Monterey in Ober- Californien gefunden als einen 60° hohen Baum, von 9 Stammumfang, flach ausgebildeten Aesten und flacher Krone gleich einer Ceder, und hat sie C. macrocarpa genannt, Sie hat eyförmige schin- delig-4-reihige Blätter von lebhaftem Grasgrün und an alten Pflanzen dicht gestellt, an jüngern aber sind sie ausgebreitet, pfriemlich, scharfspitzig und dicht stehend. Die Zweige sind unregelmässig spiralig, zuweilen alternirend oder opponirt, die jüngeren grün, die älteren dunkelbraun und fast horizontal abstehend. Die Zapfen stehen zu3—4 beisammen (eine Abbildung derselben ist beigefügt), sind 1%’ lang, 1° breit mit 10 Schuppen, von de- nen die grössten in der Mitte und fast 6-eckig sind. Die Saamen gross, dunkelbraun und mehr oder weniger eckig. Saamenblätter zu vieren, zuweilen zu dreien. In No, 40. des Gard. Chron, wird eine Abbil- dung einer Weizenähre gegeben, aus welcher eine Haferblüthe hervortritt; es hatte ganz das Ansehen, als wäre sie daraus hervorgewachsen. Eine ge- naue Untersuchung zeigte, dass der Stiel derselben sich durch irgend einen Zufall in der Jugend zwei- mal um die Achse der Weizenähre geschlungen hatte, dann abgerissen sein musste und nun anf ibrer Stütze sitzen geblieben war. Anzeige. ich erlaube mir hiermit meinen geehrten Sub- scribenten zu melden, dass im Laufe des nächsten — 616 — | Monats die zweite Sendung Pflanzen und Minera- \lien, drei Kisten füllend, von Valencia per Dampf- 'schiff nach Marseille expedirt sverden wird. Die erste Sendung, welche am 12. Juni von Irun ab- geschickt worden ist und in diesem Augenblick sich hoffentlich bereits in Leipzig befinden wird, enthielt die in den baskischen Provinzen gemachten Samm- lungen. Die zweite wird die Pflanzen enthalten, welche ich während meiner Reisen durch Navarra, Hoch-Aragon, die Centralpyrenäen von Aragon, das mittlere Ebrobassin und in der Sierra del Mou- cayo gesammelt habe und noch in Süd-Aragon, an der Serrania von Tarvel und in Nord- Valencia sammeln werde. Bis jetzt beläuft sich die Zahl der für die Abonnenten gesammelten Pflanzen auf 450 Species; — bis Valencia, wo ich den 10. Au- gust einzutreffen gedenke, dürften noch 100 Arten dazu kommen. Jene 450 Arten werden meinen Prospect von 20. Februar d. J. gemäss nur dieje- nigen bekommen, welche auf „vollständige” Samm- lungen (2 100 Thlr.) subseribirt haben. In die „ausgewählten” Sanmımlungen (& 80 Thlr.) kommen von jenen 450 Arten blos 246. Da bis jetzt noch nicht drei Monate verflossen sind, seit ich den Bo- den Spaniens betreten habe, so liegt es auf der Hand, dass ich mit Sicherheit die in meinen Pro- specten versprochene Anzahl von Pflanzen meinen Abonnenten werde liefern können, sobald ich mei- nen Reiseplan vollständig ausführen kann. Um dieses zu können, muss ich meine geehrten Sub- scribenten ersuchen, zu Michaelis d. J. die erste Einzahlung, d. h. die Hälfte des Subscriptions- preises, an das Haus Trinius etC. in Leipzig zu leisten, indem meine eigenen Mittel nicht länger, als höchstens bis Mitte des November reichen dürf- ten. Ich hoffe, dass meine geehrten Subscribenten nicht zögern werden, dieser billigen Forderung nachzukommen, um so weniger, als bis Michaelis die Sammlungen nicht nor der ersten, sondern auch der zweiten Sendang sich in ihren Händen befinden dürften. Schliesslich bemerke ich noch, dass wohl die zweifelhaften als die von mir als neu kannten Pflanzen, deren ich bereits mehrere funden zu haben mir schmeicheln darf, nicht, wie ich in meinem letzten Prospect angekündigt hatte, bis nach meiner Rückkehr zurückbehalten werden, sondern sofort mit den übrigen zur Vertheilung ge- langen sollen. Saragossa, den 20. Juli 1850. Dr. Moritz Willkomm. Sso- eFr- ge- Te eye9 EEEEESSEEEEEAEESERSEREEE Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Yerlag von A. Körstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Ruchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 23. Auguft 1850. 34. Inhalt. Orig.: Willkomm Vegetationsskizzen aus Spänien u. Portugal, 3. d. Küstengegenden v. Guipuzcoa u. Vizcaya, — Bit.: Verhandl. d. physik. medic. Gesellsch. in Würzburg. I. 1—5. — Aug. St. Hilaire Voy. aux sources du Rio de S. Francisco etc. — Monatsber. d. K. Preuss. Akad. d. Wiss. z. Berlin, März. — Samml: Griffiths Herbarium. — HK. Not.: Apios tuberosa. 617 Vegetationsskizzen aus Spanien und Portugal. Von Moritz Willkomm. 3. Die Küstengegenden von Guipuzcoa und Viscaya. Der Küstenstrich von Guipuzcoa und Viscaya, wie überhaupt von Nordspanien ist nur an einigen Stellen eben und bei weitem zum grössten Theil mit Bergen bedeckt, welche eine an vielen Stellen vom Meere durchbrochene Kette bilden, die parallel mit dem wilden Berglabyrinth des cantabrischen Gebirges oder der westlichen Fortsetzung der Py- renäen streicht und sich häufig unmittelbar in stei- len Abstürzen in das Meer hinabsenkt. Die Ge- steine, aus denen dieses Küstengebirge. besteht, welches bald langgestreckte, in ruhigen, sanften Contouren sich erhebende Rücken, bald steile vul- canische Pics bildet, gehören zum grössten Theil der Kreideformation an. Am meisten herrscht ein gelblich-grauer Quadersandstein vor, dessen sehr ausgeprägte Schichten deutlich nach der cantabri- schen Kette zu aufgerichtet sind. Am Fusse der Berge ist dieser Sandstein, der hier und da mit Kalk abwechselt, gewöhnlich von Mergel bedeckt, welcher auch die Niederungen und Thalkessel zu- sammenzusetzen pflegt. Der erste Punkt des eben geschilderten Küsten- gebirges, den ich besuchte, war der Sandsteinberg, auf welchem das Castillo de la Mota, die Cita- delle von San Sebastian, steht. Dieser Berg, ein abgestumpfter Kegel, erhebt sich isolirt mitten aus den Fluthen des Meeres, welches ihn auf drei Sei- ten umgiebt. Auf der vierten Seite, der Südseite, hängt er durch eine sandige Landzunge, auf wel- cher die Stadt erbaut ist, mit dem Festlande zu- sammen, Er ist offenbar ein Glied der Küstenkette, 618 welche an der Mündung der Bidassoa beginnt, denn die Berge sowohl im Osten als im Westen, von denen ihn zwei tief einschneidende Meeresbuchten trennen, bestehen aus demselben Gestein und lassen genau dieselbe Schichtung erkennen. Es ist hier also die Küstenkette zweimal von den Fluthen des Meeres durchbrochen worden. Ich besuchte diesen Berg am 6. Mai, an welchem Tage ich von Irun nach S. Sebastian kam. Der Berg entbehrt mit Ausnahme des Südabhanges, woselbst sich oberhalb der Stadt einige mit Ulmen, Eschen (Frazinus er- celsior) und Eichen (Quercus pedunculata) be- pfanzte Promenaden befinden, der Baumvegetation gänzlich, ist aber überall mit Graswuchs, sowie an einzelnen Stellen mit Gesträuch bedeckt. Unter letzterem herrscht, wie überall in den baskischen Provinzen, Ulez europaeus vor, doch fand ich hier zum ersten Male einen Strauch, welcher mich lebhaft an den Süden der Halbinsel erinnerte, näm- lich Osyris alba, ein in Nordspanien, wie es scheint, sehr sparsam vorkommendes Gewäcls. Dichte üppige, ein bis zwei Fuss hohe und mehrere Fuss im Umfang messende Polster von Anthyllis Vulneraria (die gewöhnliche gelbblühende Form), deren Stengelbasen hier bereits holzig waren, wie im Süden, sowie eine hübsche dornige, mit zahllosen goldgelben Schmetterlingsblumen über- säte Genista (G. anglica?), welche ich später an vielen Stellen des Küstengebirges und auch der cantabrischen Kette wieder gefunden habe, erinner- ten desgleichen durch ihre Form und durch die Art ihres Vorkommens an die eigenthümliche Plıy- siognomie der südeuropäischen Felsenvegetation. Sie schmückten die Spalten der Felsen und alter Fe- stungsmauern, vorzüglich auf der fortwährend den feuchten Ausdünstungen des Meeres ausgesetzten Nordseite. Die Wälle und Mauern der Festung wa- ren, besonders auf der Südseite, mit dichten Rü- 34 — 619 — scheln einer schmuzig weiss blühenden Silene, der S. nutans älmlich, die ich später sehr häufig wie- der beobachtet habe -und ziemlich weit gen Süden geht, sowie mit Parietaria officinalis bekleidet; an ihrem Fuss begann Reseda Luteola, diese auf der Halbinsel so gemeine Pilanze, zu blühen; auch wuchs hier Ruta graveolens, eben in voller Blüthe stehend, in Menge, zwei Fuss hohe Sträusse mit zolldicken, holzigen Stengelbasen, bildend. Unter den Pflanzen, welche ich an den sanfteren, mit kurzem Graswuchs bedeckten Abhäugen des Berges beobachtete, herrschten Bellis perennis, Lotus corniculatus, und Veronica Chamaedrys "vor. Ausserdem fanden sich noch folgende Pflanzen in Blüthe: Schoenus nigricans, besonders auf Sand- steinfelsen der Nordseite, Asphodelus albus, Plan- tayo Coronopus, Mercurialis annua, verschiedene Euphorbien , Polygonum aviculare, Sherardia ar- vensis, Senebiera Coronopus, Cardamine pratensis, Ranunculus bulbosus, R. reptans, Helleborus vi- ridis,, noch nicht blühend: Eryngeum vulgare, Cy- noglossum pictum. Ait. Die zerrissenen, selbst bei ruligem Wetter fortwährend von wilder Brandung gepeitschten Fel- senufer der beiden Buchten von S. Sebastian bieten keinesweges eine reiche Algenillor dar. Ausser Fucus vesiculosus, Ulva Lactuca und Scytosiphon intestinale, diesen drei gemeinsten Meeresalgen, habe ich keine einzige Alge beobachtet, Ein in botanischer und geognostischer Hinsicht interessanter Punkt in den nächsten Umgebungen von S. Sebastian, welcher von später dahin kom- menden Botanikern sorgfältiger erforscht: zu wer- den verdient, als mir es möglich war, ist das süd- östlich von der Stadt gelegene Valle de Loyola, ein von Sandsteinhügeln umringtes, im Grunde sehr schön bebautes Thal, durch welches ein kleiner Fluss strömt. Einfallendes heftiges Regenwetter zwang mich leider bald nach dem Eintritt in das Thal, umzukehren, und da ich wenige Stunden’ später per Diligence nach Bilbao abreisen musste, war es mir unmöglich, eine zweite Excursion dahin zu unter- nehmen. Die Ufer des Flusses sind sumpfig, mit einer Binsenvegetation eingefasst, aus welcher hier und da Sträucher von Tamarix gallica, die eben ihre fleeischrothen weisslichen Blüthen zu öffnen begann, emporragen. Unter den Binsen blühten Triglochin maritimum?, vereinzelte Exemplare von Cochlearia officinalis, und Samolus Valerandi. An den Abhängen beobachtete ich namentlich grosse üppige Büsche einer schönen Euphorbia, ausserdem Eu. Helioscopia und noch zwei andere! Arten die- ser Gattung, ferner Barkhausia tarawacifolia, eine in den baskischen Provinzen auf Mauern, an Wegen und auf bebautem Boden äusserst gemeine Pflanze, COrepis biennis, Taraxacum officinale, Sonchus asper, Anagallis phoenicea, Solanum Dul- camara, Mentha rotundifolia, _Stachys hirta, Medicago minima, Malva rotundifolia, M. sil- vestris, Ranunculus acris, Geranium Robertia- num, Linum, angustifolium etc. Eine um vieles reichere und interessantere Ve- getation besitzen die Umgebungen von Bilbao, wo- hin ich am 8 Mai gelangte, und wo mich der Kauf zweier Pferde, welche ich zu meiien Reisen im Innern der Halbinsel nöthig hatte, gegen meinen Willen bis zum 25. desselben Monats aufhielt. Ich benutzte diese Zeit, so weit es das fast täslich ein- tretende Regenwetter erlaubte, zu Ausflügen in die Umgegend,, machte auch eine fünftägige Reise in den westlichsten Theil von Vizcaya, bekannt unter dem Namen las Encartaciones. Ich habe schon frü- her erwähnt, dass Bilbao in einem ziemlich engen Thale am Anfange eines schmalen, über zwei Stunden sich landeinwärts erstreckenden Meeres- armes, einer sogenannten Ria liest. Namentlich ist der südliche Theil der Stadt in eine enge, von steilen Wänden eingefasste Thalschlucht versteckt; in der Gegend des Centrums dagegen: erweitert sich das Thal. plötzlich, -indem.‚die Hügelreihen der Westseite weit von dem Ufer der Ria zurückwei- chen, bis zur Mündung der Ria, woselbst sich das Thal wieder plötzlich verengt. ‚Hier,nämlich durch=- bricht .die Ria das schon erwähnte Küstengebirge. Oestlich von der- Mündung der Ria stellt dieses ein hügeliges, in steilen Felsen in das Meer hinabstür- zendes Platean: dar; auf der Westseite dagegen erhebt es sich plötzlich bis zu 1000° Höhe in dem Pico de Sarantes, einem auf allen Seiten steil em- porsteigenden aus Kalk zusammengesetzen Berg- kamme, welcher. von Bilbao aus, wo man ihn en profil sieht, als ein vollkommener Kegel, einem Vulcan täuschend ähnlich, ‚erscheint, und setzt dann, mehrere parallel! mit dem Sarantes streichende und ähnlich geformte Bergrücken ‚bildend, weiter gen W. fort, bis es sich in dem District der Encarta- ciones mit dem vielfach verzweigten Gebirgssystem der cantahrischen Kette verbindet. Die Hügelreihen, welche das Thal von Bilbao begränzen, bestehen grösstentheils aus Geschieben, steinartigem Mergel und Sandstein. Die des westlichen Ufers, welche sehr ‘steil nach der Ria zu abfallen, "sind zum grossen Theil mit Gebüsch .von Quercus peduncu- lata, Qu. Ilex, Ulez europaeus, Ilex Aquifolium, Crataeygus monogyna, und Castanea vesca bedeckt, die des östlichen Ufers dagegen :fast (ganz kahl. Dennoch bieten gerade diese die interessanteste Vegetation dar. Namentlich besitzt der eine Stunde nördlich von der Stadt gelegene Hügel, auf wel- chem das zerstörte Kapuziner-Kloster steht, ein Punkt, den ich allen Botanikern, die nach mir nach Bilbao kommen sollten, zu besuchen dringend an- empfehle — eine ungemein reiche und durch das Vorkommen südlicher Pflanzen ausgezeichnete Ve- getation, Ich habe diesen unbedeutenden Hügel zu wiederholten Malen besucht und bin jedesmal mit reicher Ausbeute beladen zurückgekehrt. Den Fuss des Hügels bedeckt Gebüsch von Liyustrum vul- gare, Cornus sanguinea, Rosa canina, Rubus:to- mentosus, Jlez Aquifolium und die andern schon erwähnten Sträucher. Darunter blühte damals häufig die schöne Aquilegia viscosa Gou., ferner die.schon erwähnte Genista, Lithospermum: officinale, Or- chis pallens L.?, Pulmonaria officinalis, Briza media und andere Gräser. An sonnigen felsigen Orten fanden sich häufig eine grosshlüthige blaue Melissa und ein weissliches Deischfarbiges Teuerium mit runden weichhaarigen Blättern, dem T. pyre- naicum ähnlich, in dichten. Polstern, desgleichen Thymus Serpyllum, Ononis reclinata L., Anayal- lis phoenicea L., Picridium vulgare Desf., Buph- thalmum aquaticum L., ein Scorpiurus, erst blü- hend, ein kleines Linum, Euphorbia exigua, Rosa rubrifolia L. und Anthyllis Vulneraria var. cocci- nea. Die grasigen Abhänge des oberen Theiles wa- ren geschmückt mit zahllosen, Exemplaren der schönen mit hellrothen Blüthenkegeln prangenden Anacamptis pyramidalis Kich., beiläufig die ge- meinste Orchidee der baskischen Provinzen, so wie der prachtvollen Serapias cordigera L. Ausserdem beobachtete ich noch Ophrys lutea Cav., die aber leider schon ziemlich verblübt war, und die präch- tige Orchis variegata L., von der ich jedoch trotz alles Suchens blos ein einziges über 2 Fuss hohes Exemplar unter dem Gebüsch des Südabhanges ent- decken konnte, Anden Mauern des zerstörten Klosters so wie der benachbarten Weingärten wu- cherten Antirrhinum majus und Borrago officina- lis, ersteres mit dunkelrothen, hellrothen: und weissen, letztere mit blauen und weissen Blumen vorkonmend, in üppiger Fülle. Aus der vorste- henden flüchtigen Schilderung , der Vegetation des Kapuzinerhügels ersieht man;,, dass dieselbe einen viel mehr südlichen Character besitzt, .als die frü- her von mir besuchten ‚Gegenden der baskischen Provinzen. Um: so auffallender ist es, dass auch hier die Cistineen. gänzlich fehlen, während unter dem. Gebüsch. der gegenüherliegenden aber nicht schr pflanzenreichen Hügel: überall ‚Cistus salvi- folius und an den Abhängen des wenig entfernten Pico, de Sarantes ein Helianthemum in Menge vor- | 622 kommen. Ich, muss übrigens mein früher ausge- sprochenes Urtheil hinsichtlich der geographischen Verbreitung der Cistineen in den baskischen Pro- vinzen dahin beschränken, dass die Ria von Bilbao in Nordspanien die östliche Gränze der Cisten, aber nicht der Cistineen bildet, denn auf meinen späte- ren Reisen habe ich schon in Guipuzcoa wenigstens einen Repräsentanten dieser Familie gefunden, näm- lich Helianthemum gultatum Mill. Der schon mehrfach erwähnte Pico de Sarantes, den ich am 18. Mai bei meiner Rückkehr aus dem District der Eucartaciones bestieg, besitzt eine viel ärmere Vegetation als der eben geschilderte Hügel des Kapuzinerklosters, ist jedoch interessant, weil hier einige später häufig von mir gefundene Pflanzen ihre nördliche Gränze (iu Spanien) erreichen. Es ist dies Dorycenium suffruticosum, welches in Ge- sellschaft eines graublättrigen 'weisshlüthigen He- lianthemum häufig am westlichen Abhange vor- kommt, eine stengellose blaublühende Serratula?, welche ich später sehr häufig in Navarra und Hoch - Arragonien beobachtet habe, am Pico de Sarrantes aber selır selten ist, und Globularia nudicaulis L., eine, wie es scheint, durch das ganze pyrenäische Gebirgssystem verbreitete Pflanze, welche zwischen 1 bis 1000° Höhe vorzukommen pflegt. Ausser die- sen Pflanzen fand ich noch auf dürrem kurzbegras- tem ‚Boden des westlichen Abhanges eine kleine Umbellifere , in sehr vereinzelten Exemplaren vor- kommend, am Fusse sonniger Felsen eine kleine gedrungene Form von Cynanchum Vincetoricum, und auf der Fläche des Kammes zwischen Gerölle Coronilla minima, Erodium cicutarium, Hiera- cium Pilosella, so wie alle die früher beobachte- ten mitteleuropäischen Pflanzen. Der ganze Berg ist vollkommen kahl und dürr, selbst an der Nord- und Ostseite, wo sein Fuss von dem Meer bespült wird, Es ist daher hier keine üppige Vegetation vorhanden, mit alleiniger, Ausnahme einer grossen schattigen Höhle, ‚welche sich fast in der Mitte des Kammes befindet ‚und nach Westen zu sich öffnet. Auf dem; feuchten Gerölle, aus welchem. der Boden dieser Höhle besteht, in, welche man über einen steilen schlüpfrigen Abhang hinabklettern muss, wuchs Allium ursinum in grosser Menge, eben über und über blühend, so wie eine riesige Form von Scolopendrium officinarum, und an den Wän- den Adiantun. Capillus und andere der schon früher angeführten. Farrn. (Beschluss folgt.) Literatur. Verhandlungen der physikalisch - medieinischen Ge- sellschaft in Würzburg. Redigirt;von'A. Köl- 34 * - 623 — liker, J. Scherer, R. Virchow, Erster Band No. 1--5. Erlangen, Verlag v. Ferd. Enke. 1850. 8. Wiederum eine neue Zeitschrift, gegründet von einer am 2. Dec. 1849 in Würzburg neu zusam- mengetretenen physicalisch- medicinischen Gesell- schaft, welche sich die Förderung der gesammten Medicin und Naturwissenschaft so wie die Erfor- schung der naturhistorisch medicinischen Verhält- nisse von Franken als Zweck gesetzt hat, in der die Botanik jedoch, wie vorauszusehen ist, eine sehr untergeordnete Stelle einnehmen wird, so dass die seitens dieser Wissenschaft hier niedergelegten Arbeiten auch nur dann eine allgemeinere Beach- tung hoffen dürfen, wenn die botanischen Zeitschrif- ten es übernehmen, sie in dem Kreise, für welchen sie doch zunächst gehören, zu verbreiten. Wie wenig förderlich übrigens diese Zersplitterung der Krätte sei, das wird hoffentlich noch einmal einge- sehen werden. — In den vorliegenden, in ganz zwangloser Weise erscheinenden Nummern hat Hr, Prof, Schenk zwei botanische Abhandlungen publieirt. Die Entstehung der Blattorgane der Berberi- deen. S. 44 und 45. Der Titel ist etwas zu weit gefasst, denn der Verf. beobachtete die Entstehung der Blätter nur bei vier Arten von Berberis (incl. Mahonia). Zuerst eine kleine seitliche, dicht unter der Achsenspitze befindliche Hervorragung, welche allmählig die Form des Blattes annimmt, bei wel- chem die Wimpern, wie sie B. vulgaris hat, erst wenn das Blatt grösser als % Lin. geworden ist, bemerkbar werden. Bei den Fiederblättern ent- steht das unterste Paar zuerst, dann das nächst höhere u. s. w. Die Bracteen treten, von unten nach oben entstehend, auch als leichte längliche Vorragungen auf, die in ihrer Achsel die Blume als erst halbkugelige, dann kugelige Vorragung haben. Kelch-, Blumen- und Staubblätter folgen in je 2 dreitheiligen alternirenden Kreisen. An dem stumpfen kegelförmigen Ende der Blumenachse ent- steht ein sie ringförmig umfassender Wulst, wel- cher, sich vergrössernd, die Spitze der Achse über- ragt, am Rande sich umschlägt und zuletzt durch eine auf der Iunenseite des Randes entstehende Vorragurg die Höhlung des Fruchtblattes bis auf eine schmale Spalte schliesst, indess sich aus der Achsenspitze die umgewendeten Saamenknospen init ihren 2 Integumenten entwickeln. Die Zellen des Randes und der Spitze der Blätter haben sehr zarte Wände und einen fein- körnigen farblosen Inhalt, die übrigen haben dickere Wände und enthalten Chlorophyll und andere Farb- stoffe. . Bei fortwachsendem Blatt schreiten diese —_ NN Verhältnisse ‘von der Basis bis zur Spitze weiter, wie man bei B. tenuifolia sehr deutlich‘ sieht, wo der rothe Farbstoff von der Basis nach der Spitze vorschreitet. Bei den gefiederten entstehen die un- tern Fiedern, aber bei unpaar gefiederten die ter- minale unpaare Fieder zuerst. Eine seitlich an der Achse auftretende Zelle sei die erste Entwicke- lungsstufe des Blattes der Berberideen, das erste sichtlich nachweisbare Höckerchen schon ein spä- terer Zustand, oder eine Jüngere bestimmte Ent- wickelungsstufe. Das Blatt wachse von der Basis zur Spitze. Ueber die Pilzbildung in Hühnereyern, vom Prof. Dr. Schenk. S. 73—75. Märklin hat in seiner Schrift: Betracht. über die Urformen nie- derer Organismen, Heidelberg 1823., zwei Fälle vom Vorkommen vonPilzen in Eyern erwähnt. Er nannte die blendendweisse, spermazetähnliche, lockere, verwebte Masse, welche das Eyweiss verdrängt hatte (der Dotter war vertrocknet) Sporotrichum albuminis. Bei dem vom Verf. beobachteten Falle war das sehr verringerte Eyweiss in eine bräun- lich-schwarze gallertartige Masse umgewandelt, der Dotter war ohne Dotterzellen-, eine gelbe Flüs- sigkeit, in der Fetttropfen und Margarinkrystalle schwammen. Der Pilz bestand aus langen, meist ästigen Fäden von linealischen,, einreihigen, meist an einem oder beiden Enden kugelig erweiterten Zellen, mit jung farblosen, älter braunen Wänden, Die in verschiedener Entwickelung befindlichen Aeste bilden verschiedenartige Verschlingungen und Conjugationen, letztere indem die Aeste zweier Fäden sich entgegenwachsen und sich vereinigen, so dass der Querast eine verschieden belegene Scheidewand hat, die später resorbirt zu werden scheint. Es kann sich aber auch eine Zelle mehr- fach mit anderen durch Queräste verbinden, so wie diese auch mehrere Fäden verbinden können. Auch verwachsen neben einander liegende Zellen läuger oder kürzer ohne Scheidewand. Der Inhalt der älteren Zellen liegt meist an beiden Enden in un- regelmässigen Massen gruppirt als Oeltröpfchen, die sich auch zu einem: grösseren vereinigen. Der In- halt jüngerer Zellen ist feinkörnig, färbt sich durch Jod dunkelbraun und Zeigt die Höhlungen, welche: Nägeli zuerst richtig gedeutet hat. Körper, wel-. che der Verf. für Kerne hält, kommen in älteren und jüngeren Zellen vor, sie werden ‘durch Jod gefärbt. Die braunen, kugeligen Sporen sind den Fäden aufgestreut, ihre Entstehung konnte der Verf. ‘nicht beobachten, sie haben zuweilen einen runden Kern ohne Kernchen. Der Verf. nenät die- sen Pilz Sporotrichum (Nematogonum Desmaz.) brunneum. Er hält dessen Vorkommen im Ey nicht geradezu für ein Resultat spontaner Zeugung, obwohl er diese sonst bei Pilzen, aber nur bei ihnen allein annimmt. S—l. Voyage aux sources du Rio de S. Francisco et dans la province de Goyaz, par M. Auguste de Saint-Hilaire, Membre de l’Acad. des scien- ces de linstitut de France, Prof. & la faculte des sciences:de Paris etc. Paris, Arthur Bertrand libr. - edit. 8. Tome premier 1847. XV u. 380 8. Tome second 1848. 349 S. u. 1 3. Druckfehler. (Beschluss.) S. 83. Ummittelbar nach dem Hinaustreten aus den fiustern Wäldern, welche der Reisende fast seit Rio de Janeiro durchreist hatte, fand er eine Zeit lang Sträucher von 3—4’ Höhe, unter denen eine Compositw einer der häufigsten ist. Bald wach- sen nur Halbsträucher unter den Gräsern, unter denen sich die Microlicia isophylla DC. durch die runden Büsche, welche ihre schlanken und ge- drängten Stengel bilden, die wit lieblichen Blumen bedeckt sind, auszeichnet. Weiter fortschreitend wurden auch die Halbsträucher weniger, und es waren nur Gräser und einige andere Kräuter vor- handen, endlich auf den dürren Stellen war nur ein kurzer und wenig besetzter Rasen. So ist also der Uebergang. von dem Urwalde zu den Campos kein plötzlicher, wenn auch nur durch 3— 4 F. hohe Sträucher vermittelter, — S. 84. In einem Grunde kam d. R. durch ein fast nur aus Araucaria Brasiliensis (Pinheiro) be- stehendes Gehölz. Dieser prachtvolle Baum wächst sehr häufig in dem Bezirk von Rio Grande an der Grenze der Gehölze und der Campos zwischen dem 210 55° — 21% 10° S, Br. auf einer Höhe von etwa 3500 engl. Fuss. Man findet ihn auch auf einigen der höchsten Berge von Rio de Janeiro; fast allein bildet er Waldklumpen in dem Campos Geraes, einem Lande, welches sich vom fast 24° bis zum 250 30° erstreckt und welches man’ nach dem Laufe des Parannä so wie wegen des Mangels an be- merkbaren Erdbeben zwischen S. Paul bis nach Curitiba für weniger hoch halten muss, als den Bezirk von Rio Grande; endlich steigt er, ungefähr unter 290,30 in der Provinz Rio Grande do Sul bis zum Rande der Ebene, welche sich nur sehr wenig über den Meeresspiegel erhebt. So findet also die Araucaria' Bras. unabhängig von jeder Cultur zwischen dem 21° 10° und 29% 30° fast ana- loge Bedingungen zu ihrer Existenz, aber in selir verschiedener Höhe. ' Dieser Baum dem Alter seine Gestalt. In der Jugend geben ihm ‚seine wie abgebrochenen Zweige ein bizarres An- sehn, er hat dann keine geschlossene Form; später | verändert mit | (re rundet er sich ab nach Art unserer Apfelbäume; erwachsen erhebt er sich vollkommen gerade zu einer bedeutenden Höhe und endigt durch einen Corymbus von Zweigen, wie ein ungeheures, voll- kommen gleiches, dunkelgrünes Plateau. In diesem Alter trägt er nur an dem Ende Wirtel von arıı- leuchterartig gebogenen Zweigen, welche, je mehr sie sich dem Gipfel nähern, desto kürzer werden, und alle bis zu derselben Höhe einen runden Busch beblätterter kleiner Zweige erheben. Das weisse, mit sehr seltenen weinrothen Adern versehene Holz ist härter, schwerer, dichter, als das unserer Kie- fern. Die Zapfen von der Grösse eines Kinderkopfs lassen bei der Reife ihre Schuppen und Früchte fallen, welche letzteren fast einen halben Finger lang zwar an die Kastanien durch ihren Geschmack erinnern, aber besser schmecken und kein mehliges Fleisch haben. Der Baum liebt Sandgegenden und zeigt die weniger zur Cultur dienlichen Gegen- den an. S. 320. Der Theil der Provinz Goyaz, der sich nördlich an der Serra do Corumbä e do To- cantins erstreckt, ist weniger bewässert, dürrer, entblösster als der südliche Theil, In diesem sind eben so reichliche, eben so gute Gewässer als im Innern der Provinz Minas, bietet auch einen Wech- sel von Gehölzen und Campos, von denen einige nur mit krautartigen Pflanzen bedeckt sind, andere noch überstreut mit knorrigen verkümmerten Bäu- men mit korkiger Rinde und meist harten und brüchigen Blättern. Der Anblick dieser letzteren stimmt ganz mit denen überein, welche der Rei- sende 1817 in der östlichen Wüste von S. Franeisco gesehn hatte und welche sich in der Camarca von Paracatu finden; die zwischen den Kraut- pflanzen zerstreuten Holzgewächse gehören densel- ben Arten in Goyaz wie in Minas an. Einige der höher gelegenen Campos der ersteren Provinz zeich- nen sich jedoch durch das Auftreten einer holzigen Monokotylenpflanze, die, mehrere Fuss hoch, sich sehr malerisch macht und bald einzeln zwischen den Gräsern steht, bald sich unter die knorrigen und verkümmerten Stämme mischt, sehr aus. Es ist eine Vellosia, welche ganz mit Schuppen be- deckt sich mehrmals gabelig theilt und einen ausser- ordentlich rauhen, überall Stamm hat, dessen ebenso rauhe Aeste sich durch einen schlaf- fen Büschel Imearischer hängender Blätter endigen, deren blass blaue Blum£&n, so gross wie die unserer Lilien, mitten aus den Blattbüscheln, welche sie zu beschützen scheinen, hervortreten. Die Gehölze waren nicht in den durchreisten Gegenden gleich- mässig vertheilt. Iu dem östlichsten Theile, wel- cher an Santa Luzia, S. Antonio dos Montes Cla- gleichen — 627 4 ros u. 8. w. gränzt und sehr erhaben ist, sind sie viel weniger gemein als in Minas. Der westliche und viel niedere Theil, welchen man durchreist, zum Rio Claro kommt, indem man sich der Gränze der Provinz von Matogrosso nähert, ist dagegen stark beholzt. Vorzüglich in den Grün- den, an den Flussufern, den Abhängen der Hügel, in den leichten Bodenarten findet man Jeder Haufen (Copäo, ein aus der Indianer Sprache stammender Ausdruck, welcher Insel bedeutet) hat gewöhnlich wenig Ausdehnung, aber zwischen Meiaponte und Villa Boa giebt es einen Wald, Mato grosso (grosser Wald) genannt, welcher 9 Legoas von Ost nach West misst und dessen Gränzen nach Norden und Süden. nicht genau gekannt sind. Die Gehölze, welche der Reisende in der Provinz. Goyaz durchwanderte, welche nicht wie die Catingas von Minas Novas ihre Blätter gänzlich verlieren, glei- chen nicht dem Urwalde von Rio de Janeiro, noch dem von Minas Geraes, und hahen gar nicht deren majestätisches Ansehen, obwohl. man auch sehr schöne Bäume darin findet. Sie stehen mehr von ein- ander entfernt, aber ihre Zwischenräume sind von grossen Sträuchern ausgefüllt, welche sich drängen, ihre Zweige ineinander wirren und unter denen man eine köstliche Frische und Schatten findet. Hier bringen kleine Bambus-Arten mit schlanken leichten Stengeln, ausserdem verschiedene Palmen - Arten Abwechslung in die sie umgebenden Laub- massen, oft. umranken grosse Lianen alle diese Gewächse und unaufhörlich wird der Reisende durch die Erscheinungen der Pfanzenwelt, durch die Ver- schiedenheit der Gestalt und der Blattbildung, an welche der: Europäer nicht gewöhnt ist, ergötzt. Selbst wenn die krautartigen Gewächse durch den Sonnenbrand gänzlich vertrocknet sind, findet man immer in den sumpfigen Gründen das schönste Grün „und oft einige Blumen, Dort.so wiein den Sümpfen des Sertao von Minas erhebt sich majestätisch die zierliche Bority (Mauritia vinifera Mart.) , deren imposante Unbeweglichkeit so sehr mit der Ruhe der Wüste im Einklang steht. U. ‚21. Der Reisende spricht von den Campos in 1.Goyaz und dabei von dem Abbrennen derselben und den Erscheinungen, welche dabei statt finden. „Seit längerer Zeit sah ich nicht die Capim frecha, dieses Gras, welches die fetten Weiden des Südens der Prov. Minas characterisirt, und doch waren die, welche ich jetzt durchreiste, auch sehr gut, und selbst ungeachtet der schon länger: dauernden Trockenheit behielt das Kraut noch ein ziemlich schönes Grün. Die Blumen, waren immer selten, doch fand ich deren eine ziemliche Menge in einer Queimada oder in einer jüngst abgebrannten Matte, ehe man Gehölze. | 628 Kaum ist das Kraut auf einem natürlichen Campo \abgebrannt, als auch ‚schon mitten aus der schwar- zen den Boden bedeckenden Asche hier und dort zwerghafte oft zottige Pflanzen erscheinen, deren Blätter sitzend und schlecht entwickelt sind, und welche bald Blumen bringen. Lange habe ich ge- glaubt, diese Pllanzen wären besondere Arten, den Queimadas eigenthümlich , ‚während andere dem Aufschlag angehören, der dem Urwalde folgt; aber eine genaue Prüfung überzeugte mich, dass diese vermeintlichen Arten nur verkümmerte Exemplare von Arten sind, welche ihrer Natur nach viel grösser und bestimmt sind, in einer ganz anderen Jahres- zeit zu blühen. Während der trocknen Zeit, in welcher auch die Campos abgebrannt werden, ist die Vegetation der meisten Pflanzen, welche sie bedecken, einigermassen aufgehoben, und sie haben nur hinwelkende oder getrocknete Stengel. Es wird hier jedoch wie in unseren Climaten während die- ser Ruhezeit der Fall sein, dass die Wurzeln sich kräftigen und sich mit Säften füllen, die bestimmt sind, die neuen Schösse zu ernähren, wie man es bei Colchicum und unseren Orchideen sieht. ' In den Queimadas bestimmt das Verbrennen der Stengel die Entwickelung der Knospen,. aber, da die neuen Triebe vor der Zeit erscheinen und da die ‚Saftbe- hälter, ‚welche sie ernähren sollen, nicht hinläng- lich gefüllt sind, so entwickeln sich die Blätter schlecht, der Uebergang von ihnen zu den Blumen geschieht reissend schnell, und diese letzteren be- grenzen bald das Wachsthum., des. Steugels.” Der Reisende warnt daher die Botaniker, welche Her- barien bearbeiten, sich bei solchen-Gewächsen vor- zusehen. S. 92. Von der Stadt Villa Boa reiste der Verf. nach der Serra Dourada. Dieser Berg war auf dem Theile, welchen der Verf, erstieg,. mit übereinan- der gehäuften Steinen. bedeckt, zwischen denen verkümmerte. Bäume wuchsen, .wasserleer, die Pflanzen meist vertrocknet, so: dass.'er nur wenige in Blüthe fand. Unter: den Bäumen befand sich der im Lande Papierbaum (Arvore do Papel) benannte Baum, dessen Rinde, vollkommen weiss, aus meh- reren Lagen sehr dünner, (wie chinesisches Papier) und trennbarer Schichten besteht, nicht ‚wie Pohl, der denselben als Lasiandra Papyrus beschrieb, aus einer solchen Schicht als Epidermis. Er wird 5—8 F. hoch, der Stamm ist nebst den Zweigen gedreht; diese letzteren fangen fast am Grunde an, gehen fast vertical und endigen. mit einer Menge kurzer und dünner Zweige, die damals ohne Blätter waren. 3 S. 131. Ueber die Gegend ‚zwischen dem Rio dos Piloes und Villa. Boa, ‚eine Entfernung: von 20 Legoas, giebt der Reisende folgende allgemeine Schilderung: Das stets steinige Land bietet bald Gehölze, bald Campos dar; die ersteren sind nach Piloes hin von grösserer Ausdehnung, während gen Villa Boa der Boden steiniger ist und die Cam- pos vorherrschen, Auf diesen letzteren sind die Bäume höher und weniger regelmässig gestellt, als auf’denen der Flächen, bald sind sie mehr genä- hert, bald entfernter stehend; ihnen wächst eine kleine Palme, deren mit dicken Schup- pen bedeckter Stamm mit einem Busche von Blät- tern endet, aus dessen Mitte sich wie ein spitzer Pfeil eine Knospe von 5—6 F, Höhe erhebt, sie heisst im Lande Macauba, mit welchem Namen im Sertäo von 8. Francisco die Acrocomia sclerocarpa Mart. bezeichnet wird, die jedoch nicht dieselbe Art zu sein scheint, Ausserdem fanden sich an sol- chen Oertlichkeiten schon öfter gefundene Arten, aber jetzt waren alle entweder ganz enthlättert, wie der Claraiba und der Pao,d’arco, die aber in Blüthe standen, oder hatten gelbe und vertrock- nete; die Pachira maryinata aber war schon in Frucht, ohne noch Blätter zu haben. Das Grün der Wälder war dagegen sehr schön, und an eini- gen Orten waren sie von bemerkenswerther Kräf- tigkeit. Eine zahlreiche Menge von Sträuchern bildet zwischen ‘den Bäumen ein dichtes Gehege, und oft umschlingen grosse Lianen diese verschie- denen Gewächse. Diese Gehölze werden noch durch eine Menge von Palmen verschiedener Art verschö- nert, die aber grade weder Blüthe noch Frucht hatten. — Dieser zweite Bäud schliesst, indem der Rei- sende den Rio grande überschreitet und in die Pro- vinz St. Paul gelangt. Ss—1. zwischen Monatsbericht der K. Preuss. Akademie der Wis- senschaften zu Berlin. März 1850. 8. Hr. Mitscherlich las am 18. März den er- sten Theil einer Abhandlung über die Zusammen- setzung der Wand der Pflanzenzelle, welcher von zwei Hauptbestandtheilen derselben, der Cellulose und der Korksubstanz handelt. Beine Cellulose ist das Papier, welches in Schweden mit reinem Was- ser dargestellt wird. In der Bastzelle des Flachses ist oft noch ein Zelleninhalt zurückgeblieben, der mit Jod sich braun färbt und darauf mit Schwefel- säure benetzt nicht blau wird; er ist nur in sehr geringer Menge vorhanden und wird fast ganz durch die mechanische Bearbeitung der Leinwand zum Pa- pier und durch die chemische beim Bleichen ent- fernt; eine verdünnte Natronlösung nimmt die letz- ten Mengen weg, verändert aber schon etwas die Zusammensetzung der Cellulose. Die Bastzelle be- 650 steht aus einzelnen nebeneinander liegenden Längs- fasern, Primitivfaseru; diese Structur und die Ei- genschaft der Cellulose, mit Wasser sich zu netzen, ist Ursache, dass die Bastfaser leicht Wasser ein- saugt und sehr hygroskopisch ist. Sie besteht aus EC. 20H- ;00., nicht, wie Mulder angiebt, aus 24©: 45H. ,;0. Dass die angeführte Zusammensetzung die richtige ist, dafür spricht auch, dass durch Einwirkung von verdünuter Schwefelsäure die Sub- stanzen der Gruppe, wohin die Cellulose gehört, entweder in isomere Modificationen übergeführt werden oder Wasser aufnehmen, jedoch nie Wasser daraus ausgeschieden wird. Die vollständige Um- änderung der Cellulose vermittelst Schwefelsäure in Stärke und Dextrin ohne bemerkbare Nebenpro- dukte ist das beste Criterium für die Reinheit der- selben. Interessant und characteristisch ist für die Cellulose ihre Verwandlung durch ein eigenes Fer- ment, welches man sich verschafft, wenn man halb- faule zerschnittene Kartoffeln nebst Stücken von frischen in Wasser legt, und an einem nicht zu kalten Orte so lange stehen lässt, bis die Zellen der frischen anfangen, sich leicht abzulösen; lang- samer bildet es sich aus frischen mif Wasser über- gossenen Kartoffeln. Zu der filtrirten Flüssigkeit setzt man frische Kartoflelscheiben; sind diese zer- legt, so kann man einen Theil der Flüssigkeit mit Wasser versetzen und neue Kartoffelscheiben zu- setzen, die schnell zersetzt werden und so fort. Es wirkt nur auf die Cellulose, welche ohne wei- tere Beimengung die Wände der mit Stärke ge- füllten Kartoflfelzellen bildet; zuerst trennen die Zellen sich von einander, später werden die Wände aufgelöst und die Stärke fällt heraus. Diese Flüs- sigkeit ist mit Vibrionen gefüllt, die hier das Wirk- same sein mögen. Derselbe Process findet bei der Kartoffelkrankheit statt. Die abgelagerte Cellulose und, wenn die Zellwände nur aus ihr bestehen, die ganzen Zellwände lösen sich auf und verschwin- den, wie man beim Keimen von Saamen, zZ. B. Ge- treidekörnern,, in blossem Wasser sehen kann. Nach 3—4 Wochen fängt bei ihnen die Spitze des ersten Blattes an gelb zu werden, ein Zeichen, dass die Stärke und die Zellenwände verzehrt sind. Durch die aus den älteren Blättern entnommenen Stoffe wird das Leben noch etwas gefristet, aber bald stirbt die ganze Pllanze ab. Wenn aus einer Kartoffel sich eine neue Pfauze entwickelt, wird nur ein Theil der Stärke dazu verbraucht, der an- dere Theil bleibt nebst den Wänden zurück. Auch im Marke findet eine Resorption der Cellulose statt, so im Hollundermark , wo die Zellen im Frühjahr ganz aus Cellulose bestehen, im folgenden Jahre aber keine mehr enthalten. Der Kork, Bestandtheil der Zellenwand, ist so schwer rein zu erhalten, dass die Zusammensetzung desselben noch nicht ermittelt wurde. Er bildet einen dünnen, formlosen, zusammenhängenden Ueberzug der gan- zen Pflanze, zuweilen besteht daraus die äusserste Zellschicht des Stammes, sehr oft auch mehrere Zellschichten, wie bei der Kartoffel, wo sie sich von der gekochten leicht abziehen lässt. Concen- trirte Schwefelsäure, welche Cellulose sogleich auflöst, wirkt erst nach sehr langer Zeit auf den Kork ein; dickere Zellen widerstehn länger als dünnere; zuletzt, besonders beim Erwärmen, wer- den braungefärbte Produkte gebildet. Durch Sal- petersäure von 1,2 wird er noch unter dem Koch- punkt des Wassers oxydirt; zuerst schwellen die Zellen auf und das Produkt ist dann in Kali löslich, bald trennen sich die Zellen von einander, und durch längere Einwirkung von Salpetersäure bildet sich eine Reihe von Säuren, deren Endglieder Kork- säure und Bernsteinsäure sind. Die ersten Pro- dukte sind röthlich gefärbt, durch Verbindung mit Alkalien wird diese Farbe intensiver, beim Koch- punkt der Salpetersäure sind sie schmelzbar, in Alkohol löslich. Man erhält dieselben Produkte, wenn man Kork, Kartoffelschalen, die Cuticula von Aloö Lingua, die viele Tage lang der Einwirkung von Schwefelsäure widersteht, mit Salpetersäure von 1,2 kocht. Das Ergebniss der Analyse des Korkes von der Korkeiche stimmte mit der der Cu- ticula vou Ayave americana von Mulder und der des Korkes von Döpping. Die Wucherung der Korkzellen ist eine häufige Erscheinung. Bei Cor- nus alba und bei den meisten Bäumen beobachtet man sie an jüngeren Zweigen, als blosse Aus- bauchung der Rinde, oder so, dass die obersten Zellenreihen zerspringen, wodurch die Lenticellen sich bilden. Bei der Korkrüster ist die Wucherung besonders an den unteren Zweigen, welche von feuchter Luft umgeben sind, stärker, so dass an diesen eine starke aber nicht zusammenhängende Korkbildung erscheint, Die Kartoffel hat gewöhn- lich nur eine Schicht Korkzellen an den Zweigen, welche die Knollen tragen, an diesen aber 5—6 und mehrere Anschwellungen zeigen sich auf ihnen, die aus Korkzellen bestehen. Wenn diese grösser ’ | 5 R ‚stanzen enthalten, so kann Ref. doch nicht in das ı Lob werden und weiter eindringend sich vermehren, so | entstehen durch das uugleiche Wachsen gegen die, übrige Zellmasse Höhlungen, oder die sogenannten | Basen, von denen ein GREINER 18 ausgeht. Redaction: es von Mohl. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. D.F. L. von nach der Cellulose der wichtigste | Die Korkschicht verhindert das Ein- und Austreten Die zar- ihre Korkschicht oder des Wassers, daher aueh das Benetzen. testen Pflauzenhaare haben Cuticula. Der Verf. hält es nicht für unwahrschein- lich, dass ein und dieselbe Zelle Cellulose und Korksubstanz mit den sie begleitenden fetten Kör- pern absondere, und wenn die Cellulose resorbirt werde, nur Korksubstanz zurückbleibe, dass diese den äussersten Theil der Zellwand bilde und die Zellen mit einander verkitte, so dass man die Wan- dungen nicht mehr unterscheide. Durch oxydirende Substanzen, namentlich durch Kochen mit Salpeter- säure, unter Zusetzung von etwas chlorsaurem Kali mach Schulze’s Vorschrift) lassen sich die Zellen des Holzes, der Stein der Drupaceen u. a. so leicht trennen. Der Verf. wird noch weitere Untersuchungen über diese Verhältnvisse machen; namentlich die Bildung und Zusammensetzung des Korkes und den Zusammenhang zwischen den Zer- setzungsprodukten der Cellulose und des Korkes mit Torf- und Braunkohlenbildungen. — s—I. Zr Sammlungen. Griffith’s Herbarium ist nach dem Athenaeum (v. 20. Juni) von der ostindischen Compagnie der Linneischen Gesellschaft zu London zum Ge- schenk gemacht worden. Kurze Notizen. In No. 11. des Gardener’s Chronicle befindet sich eine Uebertragung von A. Richard’s Nach- richten über Apios tuberosa, welche er von Mr. Trecul, der sich, um essbare Wurzeln aufzu- suchen, nach Nordamerika begeben hatte, erhielt und in den Comptes rendus (XXVIll. n. 7.) bekannt machte. Hier ist noch hinzugefügt eine Abbildung der Knollen, welche in dem Journal of Horticul- ture veröffentlicht, aber Hrn. Richard nicht be- kannt gewesen zu sein scheint. Wenn hierdurch auch nachgewiesen wird, dass die Knollen der Apios denen der Kartoffeln chemisch sehr nahe ste- hen, ja sogar mehr Stärkmehl und verwandte Sub- einstimmen, welches dem Geschmacke der Apiosknollen gespendet wird, welcher als süss und ‚süsser als Kartoffeln, verbunden mit ein wenig vom Geschmack der Artischocke, was aber keineswegs unangenehm sein soll, geschildert wird. m —— nn — — Schlechtendal. 8. Jahrgangs. Den 30. Auguft 1850. 35. Stück. Inhalt. Orig.: Willkomm Vegetationsskizzen aus Spanien u. Portugal. 3. d. Küstengegenden y. Guipuzcoa u. Viscaya. — Grisebach ein neues deutsches Hieracium. — Blättern. — Stromanthe n. gen. Maräntac. v. Sonder. _ 635 .— Vegetationsskizzen aus Spanien und Portugal. Von Moritz Willkomm. 3. Die Küstengegenden von Guipuzcoa und Viscaya. (Beschluss,) Die Woche vor Pfingsten widmete ich einem Ausfluge nach den „Encartaciones.”'»-Es 'gränzt dieser, aus mehreren weiten, durch’ziemlich hohe Gebirgsketten von einander geschiedenen Thalbo- den bestehende Theil’ von Viscaya gegen Norden und Westen an'das ‘wilde Bergland der’ Montanas de Santander, schlechtweg ,‚las montanas” genannt, zu deren Verzweigungen seine Gebirge gehören: Jedes der Thalbassins, ' die häufig: mehr als eine Stunde im Durchmesser halten und nicht’selten fast rund sind, macht eine Ortschaft aus. Es’ giebt hier nämlich keine zusammenhängenden Ortschaften, sondern lauter einzelne zerstreute Häuser und Ge- höfte, sogenannte Caserios. ‘Da ein jedes Caserio von. Obstbäumen umringt zu sein pllegt und die Zwischenräume gewöhnlich mitGetreidefeldern aus- gefüllt sind, so ‚bieten diese grossen, zwischen die Bergketten 'eingeschobenen Ausweitungen ‚einen ebenso eigenthümlichen als anmuthigen Anblick dar, Das Bilbao zunächst gelegene Thal der Encartacio- nes ist das von »Somorrostro, in dessen Nähe die gleichnamigen uralten, schon den Römern bekann- ten Eisenminen liegen, welche das beste Eisen Spa- niens. liefern. Der Weg nach Somorrostro führt durch. die anmuthige, stark bevölkerte und sorgfäl- tig bebaute Ebene, welche den Raum zwischen dem ‚westlichen Ufer der Ria, den Bergen von So- morrostro und dem Küstengebirge des Pico de Sa- rantes einnimmt. . Es wird in dieser fruchtbaren Ebene namentlich viel Wein und Gemüse aller Art it, :, Bot. Wochenblatt, v. Al, Skofits. — Bull. d. 1. soc. imp. d. Na- tural. d. Moscou. 1849. 4. — Verhandl. d. naturhist. Vereins d. pr. Rheinlande u. Westphalen, VI. — M. Not.: Löcher in 634 erbaut; ' auch. giebt es’ viele Obstbäume. Ich be- merkte hier an Gräben zum ersten Mal Arundo Donaz- in Gesellschaft von Tamariz gallica. In den Gärten sieht man Cypressen und Lorbeeren; sonst aber fehlen die Bäume des Südens gänzlich. Zwischen mit üppigen Sträussen von Centranthus ruber, welcher bald roth-, bald weissblühend vor- kommt, und -Antirrkinum majus gezierten Mauern und hohen schattigen Hecken von Rubus tomento- sus, und den schon früher namhalt gemächten Heckensträuchern, hier stark untermischt mit Rvo- nymus europaeus und Rhamnus Alaternus gelangte ich in die Nähe des’ Dorfes Galindo an.den ' Fuss der Berge von Somorrostro, deren untere. Abhänge mit.schönem Laubgehölz bedeckt sind. Auf dem hochbegrasten Waldboden blühte hier überall unser Melampyrum pratense, welches in den Gebirgen von Santander, Viscaya und Guipuzcoa häufig vor- kommt und durch Navarra hindurch weit gen Süden, bis tief nach. Arragonien hinein verbreitet ist. Unter schattigem Gebüsch auf moosigem Boden wuchs eine zarte zerbrechliche Valerian« mit in dem Moos versteckten umherkriechenden Stolonen, welche ich blos in dem District der Encartaciones gefunden habe, so wie hier und da Valeriana officinalis, eine, wie es scheint, durch das ganze pyrenäische Gebirgssystem verbreitete, doch überall in verein- zelten Exemplaren vorkommende Pflanze. Die ro- then Blüthenähren der Orchis mascula sowie die purpurblauen Trauben eines Orobus blickten bier und da aus dem hohen, vorzugsweis. aus Dactylis glomerata bestehenden Graswuchs hervor, während das im üppigsten Grün des Frühlings prangende Laubgebüsch, vorzugsweise aus Quercuspeduneulata und Castanea vesca zusammengesetzt, von Guir- landen der wilden Weinrebe, Tamus communis mit seinen grossen, herzförmigen, fettglänzenden Blättern, ‚Smila® aspera mit schwarzen glänzenden 35 - 55 — Beerentrauben, und Lonicera Periclymenum, die eben ihre wohlriechenden purpurweissen Blüthen zu öffnen begann, malerisch durchwebt war. — Der aus von Eisenoxyd durchdrungenem Sandstein zusammengesetzte Bergrücken, in. welchem sich die berühmten Eisenminen von Somorrostro befin- den, besitzt keine so ausgezeichnete Vegetation, als. ich erwartet-hatte. An felsigen Orten fand ich Kier zuerst Potenfilla Fragaria L., eine in den Gebirgsgegenden von Guipuzcoa, Viscaya und Na- varra häufig wachsende ‚Pllanze. , ‚Ein malerisches, waldiges, von einem wasser- reichen Bach durchrauschtes Thal führt aus dem weiten Bassin von Somorrostro in das rings von hohen Gebirgsketten umschlossene Thalbecken von Sopuerta, woselbst ich mein Standquartier im Hause ‚eines hannöverschen. Bergingenieurs: ‚auf- schlug, der sich; in Sopuerta) als Director einiger nahe gelegenen Kupferbergwerke befindet, ; An den Wiesenrändern wuchs ‚bier ‚häufig eine hübsche Ve- ronica, sowie Lepidium. Draba, und Ranunculus lanuginosus?, seltner Prunella grandiflora, welche sporadisch noch in Aragonien vorkommt; dieHecken, hier häufig aus Salix Caprea gebildet, zeigten sich nicht ‚selten. durchschlungen von Menziesia polifo- lia, deren schöne purpurrothe, an violetten Sten- geln hängende Blumen, welche an die Eriken Südafrica’s erinnern, in dem ganzen Gebirgszuge von Viscaya: und Guipuzcoa,; den Hecken und dem Monte. bajo. einen eigenthümlichen Reiz verleihen. Die den anmuthigen. Thalkessel von Sopuerta, so wie das noch malerischere Becken von Valmaseda, welches ‚mit dem von: Sopuerta durch eine Schlucht in Verbindung steht, umschliessenden Gebirgsketten sind an. den untern Abhängen mit’ Eichen und Ka- stanien bewaldet, sonst fast durchgängig mit manns- hohem Monte bajo bedeckt... Das Niederholz besteht hier an. vielen Stellen, besonders’ au den nach: Sü- den schauenden Abhängen, fast gänzlich. aus Ar- butus Unedo,: damals schon; über und über mit Fruchttrauben übersäet,, die. sich: bereits: röthlich zu färben begannen. ‚Dieser: Strauch, obwohl kei- ueswegs ein. dem Süden Europa’s ausschliesslich an- gehörendes; Gewächs,. verleiht. dennoch durch sein schönes, ‚immergrünes, glänzendes Laub.’ den Ge- birgen. der Encartaciones eine ‘ungemein südliche Physiognomie , welche durch die grossen weissen Blumen ‚des. Oistus salvifolius, durch die rothen Blüthenähren der Menziesia polifolia und hellrothen Blüthenrispen: der hier häufig vorkommenden Erica tinerea:noch vermehrt wird. Diese blühenden Hai- den, .Cisten-und der. Erdbeerbaum erinnerten mich lebhaft an gewisse Parthieen der Sierra Morena, mit welcher die Gebirge der: Encartaciones über- - 656 — haupt manche Aehnlichkeit besitzen. — Ein. bota- nisch interessanter Punkt in den Umgebungen von Sopuerta ist ein nordöstlich von dem Barrio de la Voluga dicht an der Chaussee nach Castro gele- gener, fast gänzlich aus Brauneisenstein bestehen- der Felsengrath. Die nackten Kuppen der braunen, durch den Einfluss der Atmosphärilien zerfressenen Felsen‘ waren. mit üppigen Polstern eines schönen, Neischroth blühenden Sedum geschmückt, in den Spalten derselben wucherte Umbilicus pendulinus; auch fanden. sich’hier einzelne Exemplare von Nar- thecium ossifragum Sm. und Jasione montana. An beiden Abhängen, besonders aber am nördlichen, ne mit dichtem Gebüsch aus Quercus pubescens N., Qu. pedunculata, :Qu. Ilex, Ulex europaeus, N Tetralix, E. cinerea, Crataegus monoyyna@ etc. bekleidet ist, stand Digitalös purpurea in vol- ler Blüthe, eine in den Gebirgen der baskischen Provinzen und wahrscheinlich des ganzen nörd- lichen Littorale der, Halbinsel gemeine Pflanze, welche sich auch häufig in den unteren Pyrenäen- thälern von Navarra und Arragonien und selbst noch auf den das Ebrobassin umwvallenden’ Gebirgen wiederfindet. Ich bemerke' beiläufig, dass je weiter gen Süden die. Blätter: dieser Pflanze. unterwärts desto filziger werden. ‚Zu dieser; filzigblättrigen Form gehört:wahrscheinlich. die D. äntermedia Lap; An: einer einzigen Stelle: des nördlichen Abhanges jenes Felsengrath fand ich. einen grossen Strauch von Erica .arboreae, eben: in.voller:Blüthe- stehend, eine. Pflanze, welche. ich: seitdem nicht Spieles be- obachtet habe. Den 16. Mai ritt; ich durch das breite waldige Gebirge, -welches im: N, von Sopuerta' liegt, und dessen- Kamm hier. die,Gränze zwischen den En- cartaciones: und: der Provinz vom Santander bildet, nach‘ dem zur letztgenannten Provinz gehörigen; am:»Meere gelegenen :Städtchen Castro.: Ich unter- nahm diesen Ausfing weniger, um zu'sammeln, als um die Bekanntschaft eines Mannes; zu: miachen; der zu deu Wenigen in: Spanien ;gehörtz: welche: sich mit: Liebe mit Botanik beschäftigen" una Botaniker genannt zu werden: verdienen. 'Don'’Mateo Mar- tinez, Apotheker in Castro, Schülersund Freund Lagascas, ist ein. 'bescheidener “auspruchsloser Mann, der sich gern 'eifriger, als:es ihm' möglich ist, mit Botanik beschäftigen ‘möchte, wenn. ihm dies sein’Geschäft erlaubte. Da er in’einem 'ent- legenen Winkel der: Halbinsel abgeschnitten von allem Verkehr mit‘ wissenschaftlich gebildeten Bo- tanikern und''von aller Literatur lebt, 'so därf'es nicht Wunder nehmen, dass ihm die Forschungen und Entdeckungen der letzten Jahrzehnte völlig unbekannt sind ,;: und’ seine Ansichten über 'Botanik = 87 — noch auf demselben Standpunkte, wie zuLagascna’s und’ Cavanilles” Zeit stehen. Herr Martinez besitzt ein hübsches Herbarium von einigen tausend Arten, 'welches, da es wenigstens zur Hälfte aus Piianzen der Umgegend von Castro und überhaupt des nördlichen Spanien besteht, als ein Beitrag zur Flora‘ Spaniens nicht ohne Interesse ist. — Der Weg von Sopuerta nacli Castro ist sehr anmuthig und auch in botanischer Hinsicht nicht uninteressant. Nachdem man den Hauptgebirgszug überstiegen hat, an dessen Abhängen Arbutus Unedo vorherrscht, gelangt man in einen Thalkessel, ‘woselbst der Flecken Otanez sehr malerisch am Fuss hoher Kalkfelsenberge liegt. Ich stattete diesen Felsen auf dem Rückwege einen flüchtigen Besuch ab und fand hier unter andern den niedlichen Erinus al- pinus in Menge, eine in den Gebirgen der baski- schen Provinzen, schon in geringer Seehöhe, sehr häufig vorkommende Alpenpflanze, ausserdem ein Helianthemum mit niederliegenden holzigen Sten- geln und grossen gelben Blumen, und in schatti- gen Felshöhlen einige wenige Exemplare von Sa- nicula europaea. Auf den Mauern um Otanez wuchs eine hübsche Sazrifraga mit zerschlitzten klebrigen Blättern’ und weissen Blüthenrispen in grosser Menge, dichte Polster bildend, sowie Phagnalon sordidum DC., welches auch an Felsen des Pico de Sarantes vorkommt. Ich hatte diese Pflanze seit Malaga nicht mehr gesehen, weshalb sie in jener subalpinen, wenig an den Süden er- innernden Landschaft einen eigenthümlichen 'Ein- druck auf mich machte, Wahrscheinlich kommt sie am ganzen Littorale der Halbinsel vor; im Innern habe ich sie bis jetzt noch nicht wieder gefunden. Zwischen Otanez und Castro fand ich ausser Do- ryenium suffruticosum keine - erwähnenswerthe Pflanze. Die Vegetation ist hier die gewöhnliche, schon früher geschilderte der baskischen Provinzen, Au felsigen Orten bei ‘Castro, welche Stadt fast mitten im Meer auf einer felsigen Landzunge liegt, blühte häufig das schon erwähnte gelbe Helianthe- mum. Die Ufer der Bucht mögen vielleicht manche Alge darbieten; ich hatte aber damals keine Zeit, dieselben einer genauen Untersuchung zu unter- werfen. — Die letzte Excursion,' welche ich in der Litto- ralgegend der baskischen Provinzen machte, war der Erforschung der Loma de Jaizquivel, eines hohen, nordwestlich von Irun gelegenen Sandstein- kammes gewidmet, -Ich bestieg diese Loma, welche das östlichste Stück des Küstengebirges von Gui- puzeoa ist, während meines zweiten Aufenthalts in Irun, am 6. Juni. Von Fuenterrabia aus führt ein schlechter Saumpfad dureh lichte Eichengehölze auf- 638 wärts zur Hermita de N. S. de Guadalupe, einer auf dem Kamme der niedrigeren nordöstlichen Fort- setzung der Loma, welche sich bis nalie an die Mündung der Bidassoa erstreckt, einsam gelegenen Kapelle mit wunderthätigem Marienbild. Die Ab- hänge der Loma sind unterwärts mit Gebüsch von Quereus pubescens W. bekleidet, nach oben hin kahl, doch überall mit Graswuchs bedeckt. Wäh- rend des Aufwegs zur Hermita sämmelte ich Nar- thecium ossifragum Sm., welches hier in Menge unter Gesträuch zwischen Gerölle vorkommt, An sonnigen felsigen Plätzen bemerkte ich Hypericum humifusum, sowie einzelne Exemplare von Hype- ricum pulchrum wnd Helianthemum guttatum. Auf dem dem Meere zugekehrten Abhange sowie auf der Kammfläche wächst die zierliche Erica ci- liaris häufig, damals zu blühen beginnend, unter E. einerea und Ulex europaeus. Unter demselben Gebüsche finden sich auf der oberen Fläche Galium saxatile ünd Buniun Bulbocastanum (?). Der Graswuchs besteht vorzugsweis aus zwei Festuca- arten; unter demselben kommt Schoenus nigricans sehr häufig, dagegen sehr spärlich eine grashlätt- rige Scorzonera vor. — - Saragossa , d. 19. Juli 1850, Ein neues deutsches Hieracium, entdeckt vom Prof, Grisebach. Hieracium vulcanicum Gr. H. caule subaphyllo 1—2- cephalo, apice glan- dulifero et puberulo, foliis glaucescentibus, rosulae ovalibus breviter petiolatis utrinque villosis elon= gato-patentissimis aequaliter pilosis, pube stellata destitutis, caulinis 1—2 in squamas lineares re- ductis, involucro calvo glandulifero, squamis li- neari-acuminatis, ligulis glabris, stylo fuligineo, achaeniis atro-rufis, costis argutis. Habitat in saxis vulcanicis ( Phonolithfelsen ) summi montis Milseburg Rhoenensis, cum Silene Armeria spontanea et Woodsiw consociatum; autumno 1849 lect. Pertinet ad seriem H. rupestris All. CH. picti Schl.) caule nano et achaeniorum costis argutis ex- pressam et a formis H. pallidi Biv. (H. Schmidtit Tsch.) in eodem monte longe vulgatioribus non vil- lis foliorum solum et stylo fuligimeo sed etiam achae- nio dignoscitur. — Literatur Das Programm zu einer neu erscheinenden bo- tanischen Zeitschrift ist uns zugegangen, welche unter dem Titel: Botanisches Wochenblatt, gemein- nütziges Organ für Botanik, Botaniker, Gürtner, 35” 30, Oekonomen, Forstmänner, Mediciner, und. Technir ker,;.in Wien in wöchentlichen Heften, von 8—16 Seiten und. zeitweise dabei, auszugebenden ausser- ordentlichen. Beilagen ‚von ..lithogr. Tafeln, Ver- zZeichnissen , Broschüren, Ankündigungen. eic, ‚etc. zu ‚einem jährlichen Pränumerationspreise,von 4 fl. C. M..im, 20f.- Fuss erscheinen soll. Herausgeber ist Alexander Skofits, Magister der Pharmacie und Mitglied mehrerer ‚gelehrt. Gesellsch., wohnhaft Wien, Wieden Taubstummengasse N. 63, yon wel- chem die Pränumeration auf wenigstens ‚ein, Vier- teljahr angenommen wird, Durch. das; grosse Ge- biet der wissenschaftlichen und. angewandten: Bo- tanik sich erstreckend, wird. diese, Zeitschrift sich auch mit allem beschäftigen, was die ökonomische, medicinische, hortologische , -forstwissenschaftliche Botanik betrifft, ‘wird durch ein botanisches Noti- zenblatt für den Verkehr, förderlich , werden und durch gleichzeitige Verbindung mit dem botanischen Tauschverkehr in Wien eine botanische Central - Anstalt begründen, sa dass, wenn: dies Alles zu Stande kommt, eigentlich alle anderen botanischen Zeitschriften überflüssig werden dürften. Die Hülfs- mittel, welche Wien bietet, sind ‚wohl. geeignet, ein solches Unternehmen zu tragen; aber es müs- sen noch andere Kräfte, als die des Herausgebers hülfreich auftreten, wenn es gedeihen soll.’ Der niedrige "Pränumerationspreis scheint auf eine sehr zahlreiche Theilnahme zu rechnen, ohne welche er nicht ausreicht, um eine entsprechende Ausstattung möglich zu machen. Wie gross aber die, Theil- nahme ‚des botanischen Publikum’s sei, hätte der Herausgeber. bei den bestehenden bot. Zeitschriften Deutschlands ermitteln können, und dies würde ihn vor einer Täuschung bewahrt haben. S—l. Bulletin de la Soci&te imperiale des Naturalistes de Moscou, Annee;1849. No. IV. (avec 5 planches), Moscou 1849. 8. Flora Baicalensi- Dahurica .ete.,. auct.: Ni- colao Turczaninow; p. 233—358. Eine wei- tere Fortsetzung der im J. 1848 abgebrochenen Auf- zählung ‚dies- und jenseit des Baikalsees wach- sender Pfanzen. Es folgen: die Lentibularieae 2 Arten, Primulaceae 17 Arten, Asclepiadeae 2 Arten, Gentianeen 26 Arten, unter denen Gentiana Pulmonaria und falcat@ Turcz. neue sind, welche Grisebach für Formen der @. tenella hielt. Po- lemoniaceae 3 Species. Convolvulaceae 7 Arten. Sur Vembryogenie du Meleze, par N. Ge- leznoff,. Prof. & UUnivers. d. Moscou. ?. 566 bis 605. und Taf. X u. XI. Bei den verschiedenen Ansichten, die noch über die Befruchtung und Em- bryobildung bei den Pflanzen herrschen, hielt der —. 640 Verf.. es für zweckmässig,, \directe Untersuchungen deshalb ‚vorzunehmen, und beginnt hier seine Beob- achtungen. an; der. Lärche zu: erzählen: und durch zahlreiche: Figuren auf, zwei. Quarttafeln. zu erläu- tern. „Da, wir ‚diese, nicht, beifügen können, so müssen. ‚wir ‚uns begnügen; in'einem Auszuge die vorzüglichsten. Beobachtungen wiederzugeben ‘und die ‚Schlüsse,. welche. der: Verf. ziehts2 zu über- setzen., ‚Diese sind folgende: 1. Bei der; Lärche ist ‚es die..dritte., ‚Membran des Pollenkorns, welche ,- indem: sie 'sich von den beiden andern hefreit, den. Pollenschlauch bildet. Die Gegenwart ..der vierten Membran, : welche das plastische Material, für die. Embryobildung u enthält, ist beständig, 2. Die Mündung, jedes, Embryo- SKöngsrehens Ceorpuscule embryonifere) ; wird von einer Zelle gebildet, ‚die sich in, Gegenwart (devant) des Pol- lenschlauchs öffnet, 3. Das Ende,des Schlauchs dringt. in das: Innere des Körperchens, steigt‘ darin nicht, bis zum Grunde herab, sondern bleibt ‚wenig,entfernt vom Eingange, wo. man es selbst, nach, der Bildung des. Embryo beobachten kann.. 4. Jedes einzelne Embryo- Körperchen wird! durch ein besonderes Pollenkorn befruchtet. 5. Das Embryobläschen. ist nicht die unmittel- bare Fortsetzung der äusseren Haut des Pollen- schlauchs (dritter Pollenhaut), 6. Die Zellengruppe , welche über dem Träger steht, bildet sich nicht vom Grunde des Embryo - Körperchens. 7.. Die ‚Bildung des Eenhrz6 geht im Innern des Körperchens selbst vor sich; :er steigt in dem Ge- webe des Endosperms nur durch die. Verlängerung des Trägers.herab. Was die Bildung des Embryobläschens betrifft, so. will der Verf. darüber noch nichts Gewisses aussagen, doch scheint ihm jedenfalls dieses Bläs- chen das Produkt der 4ten Pollen- Membran zu sein und seine Bildung daher dem Eintritt des Pol- lenschlauchs in die Höhlung des Körperchens nach- zufolgen. Die Beobachtungen des Ver£f.’s beziehen sich theils auf die Pollenkörner, theils auf die- Vorgänge der Befruchtung... Am 26. April neuen Stils hatten die Pollenkörner schon in ihren Mutterzellen einen gewissen Grad von Ausbildung. Es waren durch- sichtige kugelige Zellen, umgeben ‚von einer Körn- chen enthaltenden Flüssigkeit, in ‚welcher auch durchscheinende Körner (Zellen also) von etwas geringerer, Grösse als. die Pollenkörner Jagen. Diese Körner lösen sich allmählig auf und nur ei- nige bleiben als Sache; Scheiben zwischen den ‚ver- — 6 — grösserten Pollenkörnern bis zur Resorption der Mutterzellen.' Auch die Körnchen lösen sich auf und die Flüssigkeit wird durchsichtig. Die sich schnell vergrössernden Pollenkörner bilden nun im Innern Körnchen und’ neue Zellen, Die Mutterzel- len zerreissen, werden resorbirt und: lassen die Pollenzellen, welche oft noch eine Zeit Jaug an einander geklebt bleiben, frei zurück. In ihnen findet nun eine Folge 'von Zellenbildungen statt, wobei zwei grössere sich auszeichnen, von denen die eine bedeutend wächst und die andere gegen die äussere Membran drängt, ‘welche dadurch eine kleine Ausbuchtung macht, in welche sich jene legt. Die grosse innere Zelle ist die mittlere Mem- pran des Pollenkorus, welche sich sonst überall an die äussere anlegt, mit Ausnahme der Stelle, wo die kleinere abgeplattete liegt und wo sie sich ein wenig einbiegt.: Nan entstehn in dieser mittleren Menbran wieder zwei Zellen, von denen die klei- nere sich an die eingebogene Stelle der- vorigen grösseren anlegt, die grössere aber den übrigen Raum ausfüllt; sie ist die'innere Pollenhaut. Das- selbe wiederholt sich noch einmal, ganz auf die- selbe Weise, nur dass die grössere Zelle dieser Generation sich oft ganz allein bildet und.sich dann gleich an die kleine Zelle der vorhergehenden Ge- neration anheftet, aber erst spät den Raum’ aus- füllt. Dies ist die 4te-Pollenhaut von Fritzsche. Die Zwischenkörper ‘dieses Beobachters sind also zusammengedrückte Zellen, die eine verschiedene Gestalt je nach dem.Grade ihres Drucks erhalten, zuweilen nur wie eine schmale Spalte erscheinen, Auch glaubt der Verf., dass der geschilderte Zel- lenbildungsprocess häufiger hier auftreten 'möge, als es angegeben, und: dass besonders die mittlere Pollenhaut durch mehrere übereinander gelegte und dicht verbundene Zellenwände gebildet -sein möge, da solche Zwischenkörper sich ‘auch zuweilen in- nerhalb ihrer Wandung finden: Der ans der An- there hervortretende Pollen ist'sphärisch, ein wenig verlängert. : Ehe dessen weitere Veränderungen beschrieben werden, ist es nothwendig, auch die Entwickelung des Ovulum zu verfolgen. Die beiden Ovula, welche auf der '‘Schuppe hinter jeder Bractee liegen, habeu einen Kern und eine einfache Hülle, welche mit einer Seite der Schuppe verwachsen, mit ‘der andern freien con- vexen Seite der. Achse des Zapfens zugewendet ist. Die Micropyle ist sehr weit, an 3/, ihres Umfangs glatt, aber da, wo sie sich am meisten der Achse des Zapfens nähert, mit einer Gruppe kurzer durch- scheinender Haare besetzt, die man schon ganz klein im Winter sehen kann, und die sich im Früh- Jahr in einen zugerundeten, vdicken,' narbenähn- — bil — lichen Theil‘ verwandeln, der, endlich wie’ eine Kappe gestaltet, mit seinen Rändern den Rand der Micropyle berührt. Wenn man zu dieser Zeit eine Bractee von vorn ansieht, so bemerkt man an jeder Seite des Grundes ein mattweisses Kügelchen, wel- ches (von: Richard schon genau beschrieben) ganz die Structur einer wahren Narbe hat. Lockerez fast kugelige Zellen bilden das Gewebe, welches von einer‘ papillösen Schicht birnförmiger Zellen mit einem Nucleus, umgeben von dicker körniger Flüssigkeit, begrenzt wird. Der Eykern enthält, eine kleine :Höhle,, welche der Embryosack ein- nimmt, den der Verf. schon im December sah, Am 26. April schwamm er frei in einer klebrigen (vis- queux) Flüssigkeit; man konnte aber dennoch einen grossen centralen Kern in ihm unterscheiden, welcher sich im Centrum einer anderen Zelle be- fand; bald beginnt dann das Eutstehen einiger Zel- len um ihn, welche, sich vermehrend, sich an die Wand des Backs anlegen und so eine fast sphäri- sche, weissliche, sich leicht von der Wand des Kerns (mucelle) ablösende Zellengruppe bilden, die immer undurchsichtiger wird, so dass man den Sack nicht: mehr durchscheinen sieht; bald aber vergrössert derselbe sich so, dass die umgebenden Zellen ihn nicht mehr ganz bedecken können’ und endlich in. den Grund .der Höhle des Eykerns ge- drängt werden, wo sie noch nach der Bildung des Embryo zu sehen sind. Der wieder freie Embryo- sack nimmt die ganze Höhle ein, behält aber seine, Membran, die dem Verf. aus'2 Lagen zu bestelien schienen, Gegen die Zeit der Pollen- Verstreuung beginnt die Flüssigkeit im Embryosack sich zu trü- ben, ein. köruiger Niederschlag entsteht, welcher Zellenkerne und endospermische Zellen hervorbringt. Diese mehr kugelig im Innern, verlängert nach Aussen, ordnen sich nach allen Seiten strahlig, vermehren sich schnell, erzeugen neue Zellen, die nach Zerstörung der Mutterzellen sich innig ver- binden und schwach polyedrisch werden. Drei bis sechs (gewöhnlich 4—5) dieser Zellen an der Spitze des Embryosacks werden grösser, liegen anfangs an der Wand desselben, bilden aber bald eine Zelle uuter sich und eine über sich, von denen die untere bald. die ganze Höhlung ihrer Mutter- zelle einnimmt und die Embryozeugende Zelle und der 2te Embryosack von Mirbel und Spach ist, da sich hierin der Embryo bildet. Jene obere Zelle aber, ausgezeichnet durch ihren gallertarti- gen reichlich körnigen Inhalt, erzeugt, ohne sich aufzulösen, gewöhnlich 3 Generationen von Zellen, von denen jede 2 enthält, so dass es im Ganzen deren acht sind, oder wenn die Entwickelung nicht regelmässig war, nur 6—4, die so innig verbun- den sind, dass sie nur wie Abtheilungen einer Zelle: erscheinen, von denen ‚jede -aber ihren Kern: he- hält, wenn auch die Wände derselben verschmel- zen. . Der’ so entstehende vieleckige ‘Körper liegt nun im Grunde einer Vertiefung -Cdepression) des Embryosacks und entspricht der Spitze der- Embryo - Zelle. '-Das umgebende: endospermische Ziellge- webe bildet um jede ‚dieser Embryo-Zellen eine einfache 'Zellenlage, und beide zusammen'sind nun das Embryo -Körperchen oder Feldchen :(areole), dessen Bildung der Befruchtung vorangeht. Da bei ‚der Lärche der Eingang in die Micro- pyle durch: die kappen£förmige Bildung bedeckt ist, so können die Pollenkörner zunächst nur auf diese gelangen. Wenige Tage, nachdem dies geschehen, beginnt die Spitze sich durch das Einsinken der ihre Flüssigkeit verlierenden papillösen Zellen mehr und mehr vom Mittelpunkt nach dem Rande hin, bis zur gänzlichen Auflösung. des narbenartigen Kör- pers auszuhöhlen, und die Pollenkörner ‘gelangen dadurch gewöhnlich in. diese Vertiefung, deren Ränder sich nach innen biegen und schliessen, und so die Pollenkörner endlich bis zur Spitze des Ey- kerns drängen, wo sie sich mit einer gewissen Kraft anhängen. t Fünf und dreissig Tage bleibt das Pollenkorn auf dem stigmatösen Körper, ehe es Schläuche zu treiben beginnt, zeigt aber unterdessen wesentliche Veränderungen. Zuerst löst: sich in 2 oder meh- rere Stücken die äussere Pollenhaut, welche von gelblicher Färbung und körniger: Textur ist. Da- durch wird .das Pollenkorn, welches durch die Auf- nahme von Feuchtigkeit (theils aus dem stigmatösen Körper, theils aus der Spitze des Eykerns) ange- schwollen ist, durchscheinend und leicht unmittel- bar zu beobachten. Die vierte Membran desselhen erweitert sich bedeutend, das eine Ende derselben, welches an der kleinen Zelle anliegt, vertieft sich an dieser und schliesst sie endlich ganz ein, indem es die ganze Spitze des Pollenkorns einnimmt. Das andere Ende verlängert sich etwas, indem es sich der inneren Membran nähert. . Trotz der: geringen Durchsichtigkeit der körnigen Masse, welche .die vierte Membran ausfüllt, erkennt:man doch leicht darin noch eine Zelle mit einem Kern und 1,2 bis. 4 Kernkörperchen oder kleinen Höhlungen,, welche sich erweitern, und indem sie. zusammenfiessen, eine grössere bilden, wodurch der Nucleus das An- sehn eines Ringes ‚erhält. Gegen die ‚Zeit der Schlauch -Entwickelung verschwindet der Nucleus, die Zelle aber vergrössert sich. anfangs, löst sich aber endlich auch auf. Alle Körnchen, welche in grosser Menge die vierte Membran umgaben und welche das Pollenkorn undurchsichtig machen hel- | —. 61 — fen, werden gegen deren dickeres-Ende gedrängt, wo: sie; sich allmählig; auflösen: und dafür äusserst zarte Zellen entstehen, die. sich. ziemlich regel- mässig um die verdünnte Spitze der vierten Mem- bıran ı legen „ welchei;sie. aberi:bald verschwinden macht,:da sie die ganze Höhlung des Polienkorns einnimmt. ) 97 150% { Nach dem Abfallen der äusseren Pollen-Haut schwillt die mittlere bedeutend: nach allen Seiten, aber besonders nach. der 'Seite.an, wo sich der Pollenschlauch bildet: (wo das Pollenkorn dem :Ey- kern aufliegt), und.löst sich an dieser Stelle mehr als.an der übrigen Oberfläche. des Korns auf. Ehe diese letztere Membran aber ganz verschwindet, wird sie warzenförmig vorgezogen. Nun schwillt an. derselben: Stelle die innere Membran an, ver- längert sich durch das Gewebe des Eykernes, um an den Embryosack zu gelangen; diese Verlänge- rung, breitet sich zunächst auf der kleinen Vertie- fung aus,,geht dann durch. den’ schmalen Raum bis zum Embryosack, öffnet sich eine Bahn durch das vieleckige Zellen-Körperchen, schiebt die Mem- bran des Embryo-Körperchens vor sich hin, wel- che sich nach innen biegt und an dieser Stelle ver- schwindet, gelangt so in das Innere des Embhryo- Körperchen,, aber nicht bis zu dessen Grunde. In diesen Embryo-Körperchen:ist anfangs ein äusserst zartes Protoplasma,, welches eine Menge sphäri- scher, frei in der Flüssigkeit schwimmender Zel- len erzeugt, ‚die zum Theil keinen', zum Theil einen: sehr deutlichen Nucleus haben. Sowohl die Nuclei als der. grösste Theil der Zellen verschwinden: vor dem Eintreten des Schlauchs, nur einige bleiben ‚an verschiedenen Stellen zrrück und heften sich selbst: der Spitze des Schlauchs an; doch konnte der Verf, bei.,keiner den Uebergang. zum Embryobläschen beobachten, das auf andere Weise zu. entstehen scheint... Die vierte Membran steigt nämlich auch in.den Pollenschlauch herab, sobald er sich zu bil- den beginnt. Ihrer grossen Zartheit wegen bleibt sie nicht ganz, sondern zerreisst in 2 Stücke, von denen das eine im Pollenkorn bleibt, das andere in den Schlauch steigt, in: dessen Verlauf der Verf. es jedoch nicht sehen konnte, sondern nur die be- trächtlich verdickte Spitze des Schlauchs: von zwei häutigen Lagen gebildet sah. An dieser verdickten Spitze bildet sich ein ‘kleiner Kanal, ganz denen in den porösen Zellen ähnlich. Diesen Kanal sah der Verf. einigemal, offen und an seiner Mündung ein kleines Bläschen hängen, welches ihm daraus. her- vorzugehen schien. Dies Bläschen vergrössert sich und bleibt durch eine kegelförmige Spitze dem'Pol- lenschlauch ‚ angeheftet. _ Dieses“ Embryobläschen scheint. dem Verf. ein .‚Produet ‘der vierten Pollen- — 645 — membran, es wächst schnell zu einer grossen durch- sichtigen Zelle aus, ‘welche den ganzen oberen Theil der Embryokörperchen einnimmt. Bald bil- det sie an ihrem Ende eine kleinere, durch eine Querscheidewand getrennte Zelle, welche mit Körn- chen angefüllt' ist, und ‘aus ihr entstehen, ehe sie sich in den Grund der: Embryokörperchen senkt, die den Coniferen eigenthümlichen Zellengruppen. Bei vorgerücktem Zustande findet 'sich diese Zel- lengruppe am Grunde des Embryokörperchens, aus 12 in 3. Reihen gestellten Zellen bestehend, von denen die 4 oberen ‘der Kopf des Funiculus bei R, Brown, oder die Schlauch - Rosette, von der die Träger entstehen, "bei Mirbel und Spach sind, Diese Zellen enthalten eine körnige, wenig durch- sichtige Masse und sind von einer unregelmässig zerrissenen Membran umgeben., Ueberbleibsel der grossen Zelle oder des oberen Theiles des Embryo- schlauches. Die mittlere Reihe besteht aus 4 voll- kommen durchsichtigen Zellen, die Anfänge des Trägers; die untere Reihe, welche sich unmittelbar an die Wand der Embryokörperchen legt, ist das Rudiment des Embryo. Dieser ist daher anfangs der oben immer im Grunde bleibenden Reihe sehr nahe, wird aber durch die Verlängerung der’ mitt- leren immer weiter von ihr entfernt, 'und der Em- bryo dadurch in’ einen Kanal getrieben, der sich durch das Auseinanderweichen der Endosperm - Zellen unter jedem’ Embryokörperchen bildet. Bis zum 25. Juni sah der Verf. die 4 verlängerten Zel- leı des Trägers fest an einander geheftet und nur einen Embryo tragen, nie sich trennen und seit- liche abortirende' Embryonen, von denen alle Schrift- steller sprechen, hervorhringen,. — Flora Mosquensis, Unter den Neuigkeiten findet sich‘ in diesem Hefte noch das Verzeichniss einer ersten und zweiten Centurie der Flora Mosquensis exsiecata von Hrn. Annenkof, Mitgliede der Ge- sellschaft, derselben übergeben. Es eithalten diese Centurien sowohl Plıanerogamen wie Kryptogamen, und die für Moskau neuen Pflanzen sind mit einem Sternchen: bezeichnet, ST. Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preuss. Rheinlande und Westphalenr, Sechster Jahrgang. Mit 14 Taff. Abbild. Unter Mitwirk. d. HH. etc, Herausg, v, Prof, Dr. Budge, Secret, d. Ver, Bonn, in Comm. b. Henry .et :Cohen, 1849, 8. Dieser Jahrgang enthält ausser 512 S. Abhand- lungen und Sitzungsprotokollen noch 2 Nummern des Correspöndenzblattes des Vereins auf 20 8. Die Botanik betreflen folgende Aufsätze: 646 Ueber eine neue Pilzgattung Phenacopodium, aus der Familie der stilbinen. Von Dr. Debey, pract. Arzte z. Aachen. S. 32—38, Taf. 1. 1—7. Auf vermodertem Buchenholz eine Art: Ph. Foer- stert (nach dem Entdecker benannt, der auch Leangium Trevelyani 1834 bei Bonn entdeckte, welches in Rabenhorst’s Flora sich nicht befin- det). Gattungschar.: Stipes fibrosus erectus simplex continuus, basi in» bulbum cartilagineum capillitio 10ccoso tectum ı dilatatus, floceis contortis genicu- lato - ramosis’ septatis, ‚apice penicillato - fillamento- sus, filam. sporigeris erectis superne plerumgue involutis aut'incrassatis, sporas pedicellatas apici- bus lateribusque filamentorum insertas in capitulum sporarum commüune conglutinatas gerentibus. Spo- rae homogenae ellipsoideae, utrinque acuminatae slutinosae , episporio firmo, nucleo oleoso, Wächst gesellschaftlich, die Stiele %/, —1’ hoch. Ueber Beobachtunyen ‚der in der älteren Koh- lenformation zuweilen in aufrechter Stellung vor- kommenden Stämme. Vom Prof. Dr. Göppert in Breslau. S. 71—75. Taf. ILI. Es ist dies eine Aufforderung, solche aufrecht stehende Stämme, welche viel häufiger vorkommen, als man bisher glaubte (der Verf. kennt 277 Fälle), sehr genau zu beobachten, weshalb der Verf. auf die einzelnen dabei zu ‚berücksichtigenden Punkte aufmerksam macht. ® Verwilderte Gewächse von L. C. Trevira- nus. S. 261 —263. Einige Beispiele von in Eu- ropa verwilderten Pflanzen werden angeführt, und dann noch angegeben, dass Apoth. Kettner zu Schleiden am Boerflusse auch Collomia grandiflor@ verwildert gefunden habe. Jeber versteinertes: Holz vom Wolfsberge bei Siegburg. , Von v. d. Marck im Lüdenscheid. S. 278—230., Kohlensaurer Kalk war das vorherr- schende Versteinerungsmittel, bei einigen, zugleich auch Kieselsüure, welche die langgestreckten porö- sen Holzzellen als feine Nadeln erscheinen liess, die sich. auch haufenweise allein fanden. Sie gehö- ren einer Conifere an. Ueber die Pietra fungaja und ein verwandtes Gebilde aus den Vereinigten Staaten. Von L. C. Treviranus. 8. 2831—289. Taf. XII. 1—5. Aus den früheren Beobachtungen und eigener Un- tersuchung hält der Verf, die Pietra fungaja für ein Pilz-Mycelium in Verbindung mit Erde und andern in der Erde befindlichen Theilen. Gleicher Ansicht ist er auch in Betreff eines durch Dr. Rö- mer ihm mitgetheilten Körpers, von, Lieut. Ma- comb am nördlichen Ende des Michigan -Sees gC- sanımelt. 647 — 648 Ueber das Verhältniss pflanzlicher Missbil- | der: Hagel. die Blälter durchschlagen habe, sondern dungen zur Morphologie und über die Entwicke- lung: derselben. Von C. Otto Weber. S..290 His 302. Taf. XILL 1—29. Der Verf. will die Botaniker aufmerksam! machen, dass sie auch bei Monstrositäten hübsch die Entwickelungsgeschichte -stndiren und nicht den Glauben haben sollen, dass eine wirkliche Umwandlung eines Organs in ein an- deres stattfinde. Er hat solche: Entwickelungsge- schichten beobachtet und gefunden, dass, wenn auch die Anlage der verschiedenen Organe über- einstimmte , doch die Entwickelung ‚schon früh die andere abweichende Form erkennen liess. - : Bemerkungen über Primula acaulis, elatior und officinalis Jacg. Von Löhr. S. 303 — 304. Gegen Dr. Fuhlrott in Boppard gerichtet, der jene Arten vereinen will, während Verf. sie für Arten hält, deren Hauptunterschied in den Kelchen, den Kelchabschnitten und der Länge derselben zur Kelchröhre bestehen, wonach er Diagnosen bildet. Ss—Il. Kurze Notizen. Die Blätter von Bäumen und Sträuchern finden sich nicht selten anscheinend durch Insekten ver- letzt, indem sie grössere oder kleinere Löcher in ihrer Blattläche und unregelmässige Einschnitte am Rande haben. In dem Gard. Chron. No. 38. sind drei solcher Blätter, von einem Kirschbaume, einem Piaumenbaume und einer Rose abgebildet, und ge- ben dem Verf. (Lindley?) Veranlassung, über diese Erscheinung zu sprechen, bei welcher er jede Einwirkung von Insekten bestimmt in Ahrede stellt, sondern meint, dass diese Blätter in früher ‚Jugend, "als sie noch sehr zart waren, offenbar ‘durch einen äusseren Einfluss gelitten hätten. Als ein solcher werden Wassertropfen genannt, welche, wahrscheinlich durch irgend eine chemische Ein- wirkung, zerstörend auf eine so zarte Substanz wirkten, oder indem sie durch einen der späten Nachtfröste gefroren wären. - Was immer die Ur- sachen gewesen sein-mögen, so werde. die Sub- stanz innerhalb eines bestimmten Umfanges. braun und trocken und durch das kräftige Entwickeln der nicht ergriffenen Theile später abgestossen, wie man davon alle Uebergänge finden könne. Bei den Rosenblättern habe ein Hagelsturm Gelegenheit zu einer ähnlichen Erscheinung gegeben, nicht weil nur. weil er sie, geschlagen habe, weshalb auch die Verletzung sich. über. ‚die Trennusgslinie |ver- breitete: und. die Löcher einen braunen Rand hatten, Wir sind überzeugt, dass: nicht selten. 'auch-todte Flecken.und durchlöcherte Stellen aus’ inneren Ur- sachen ‚entstehen, wenn nämlich eine Pflanze zur Bildung von Entophyten neigt, so kommen: diese oft: gar nicht oder nur unvollkommen zum ‚Vor- schein, und die ‘sie begleitenden missfarbigen oder absterbenden Stellen sind allein vorhanden. - Uebri- gens ist es; gewiss sehr schwer ‚, die Gewissheit zu erlangen, ‚dass Insekten gar nicht die Ursache sind, ‚da, wenn. die Erscheinung sich zeigt, die früheren Zustände wohl: nicht immer mit der Ge- nauigkeit fortwährend: beobachtet sein dürften, 'wel- che nothwendig ist, um zu. der sichern Ueberzeu- gung zu gelangen, dass Thiere nicht die vorberei- tende Ursache gewesen sind. . Es verdient diese Sache noch weitere Erwägung und Beobachtung, worüber wir mit. dem; Verf, ganz gleicher Ansicht sind. i Im 5. Hefte ‚5. Jahrg.. der. neuen.allgem..deut- schen. Garten- und, Blumenzeitung von Ed. Otito S. 225. ‚beschreibt. Hr.. Dr, Sonder eine neue :Ma- rantaceen - Gattung .. Stromanthe, gebildet vonder unter dem Namen. Maranta sanyuinee: Hort. aus Ostindien im Garten des Hrn.Böckmann.zu Ham- burg zur Blüthe gelangten Pflanze, mit: folgender Charakteristik: ‚Cal. super. ‚color. 3phyll.,' foliol, oblongis erectis ‚concavis.. Cor. calycem aequans biseriata, ser. ext. .3-part., lacin. oblong. 'erect. aequal.; inter. e foliol. constat 2 inaequal. angust. subspathulat. Labell. o. Staminodium ;petaloid. maxi- mum suborbieulatum. concaviusculum , sapice crenu- lato subpatulum, lamella ‚oblique adscendente, apice cucullata, introrsum ‚auctum. . Filam. ' petaloidea, linearia, basi connata, staminodio'opposita, sterile latere ext. dentiferum, cucullo terminali stigma in- volvens; fertile Jatere exter. antheriferum; anthera subpedicell. oblonga 1-locul.; Ovar. infer. 1-locul.; Stigma defex., truncat. perforat. nudum. Herba perennis, fol. maximis petiol. discolor.; caule erecto herbaceo ; spica paniculata, bracteata, florib. inter spatham bivalvem, sanguineam geminis, peduncul. Strom. sanguinea Sond. fol. petiol. oblongo -linear. oblengisve acutis subtus purpurascent., spica pani- culata disticha, bracteis oblongis sanguineis. DS zn nn u ey ge nn Redaction: Hugo von Mohl. —D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A, Förstner in Berlin. — Druck: Gebamer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 6. September 1850. 36. Stück. Anhalt. Orig.: Willkomm Vegetationsskizzen aus Spanien u. Portugal. 4. d. Pea Gorbea u. d. Gebirge zw. Viscaya u. Guipuzcoa. — Lit.: c. Müller Syn. Musc. frond. II. 1. — Berghaus Physik. Atlas (Wislizenus nördl. Mexico). — Pers. Not.: Gay-Lussac. — Corda. — M. Not.: Chines. Galläpfel. — Monströser Mohn. — 649 Vegetationsskizzen aus Spanien und Portugal. Von Willkomm. 4. Die Pena Gorbea und das Gebirge zwischen Vis- caya und Guipuzcoa. Moritz Am 25. Mai war es mir endlich möglich, Bilbao zu verlassen. Begleitet von einem Basken, den ich auf ein halbes Jahr gemiethet habe, und einem starken Packpferde ritt ich am Nachmittage des ge- nannten Tages auf der Strasse, welche über Or- duna nach Burgos führt, im reizenden Thale des Rio Ansa aufwärts bis Aterra, einem an der Aus- mündung eines Seitenthales, durch welches die Strasse nach Orozco geht, gelegenen Flecken, wo- selbst ich übernachtete. Das Thal des Ansa, wel- ches in die Ria von Bilbao übergeht, ist ungemein malerisch, bot jedoch keine ausgezeichnete Vege- tation dar. Doch bemerkte ich hier zunächst Sero- phularia canina, welche ich erst in Navarra jen- seits des pyrenäischen Systems wiedergefunden habe. Den andern Morgen — es war ein Sonntag — setzte ich meine Reise weiter fort und gelangte um 8 Uhr nach Orozco, einem sehr anmuthig auf beiden Ufern des Rio Arnandi und an der Einmün- dung des Rio Gorbea in einem weiten und tiefen Thale gelegenen Städtchens, in dessen Nähe sich die durch ganz Viscaya wegen ihres Kräuterreich- thums und ihrer Höhlen berühmte Pena Gorbea er- hebt, eine der erhabensten Parthieen des innerhalb der baskischen Provinzen befindlichen cantabrischen Gebirges. Ich unternahm sofort, begleitet von einem Führer, die Besteigung und Untersuchung dieses höchst interessanten und noch so wenig bekannten Kelsengebirges. Bowles ist meines Wissens der einzige Naturforscher, welcher dasselbe besucht !Iung von der Pena Gorbea machen kann. — 650 — |hat; die Notizen, die derselbe in seiner Intro- |duceion A la geografia fisica de Espana hinsichtlich dieses Gebirges mittheilt, sind aber so unbedeutend und mangelhaft, dass man sich gar keine Vorstel- Durch einen schönen, von dem krystallhellen Rio Gorbea durchrauschten Gebirgsgrund, dessen Abhänge zum Theil mit schöner Buchenwaldung bedeckt sind, gelangte ich nach anderthalbstündigem Emporsteigen an den breiten, sanft ansteigenden von kurzbe- grasten Schaaftriften und niedrigem Gestrüpp von Ulex europaeus bedeckten Fuss der Pena. In dem Thale der Gorbea, in welchem mehrere Mühlen, Eisenhütten, zerstreute Caserios und kleine Ort- schaften liegen, bemerkte ich unter anderen Pfan- zen am Ufer des schäumenden Baches Alnus gluti- nosa, Populus tremula, Salin rosmarinifolia?, S. purpurea, S. viminea, in Hecken Acer cam- pestre, Arbultus Unedo, Cistus salvifolius, Erica cinerea, E. Tetralix, Quercus Ilex, Clematis sp. noch nicht blühend, auf Mauern Chrysanthemum Leucanthemum und Galium Mollugo. Am breiten Fusse der Pena fanden sich ausser Bellis perennis, Tormentilla erecta, Potentilla Fragaria, Pedicu- laris silvatica und Ranunculus bulbosus, mit de- nen er gänzlich übersäet war, Helleborus viridis, Leontodon laeviyatum, Polygala amara, Coronilla minima, Geranium Robertianum, Hieracium Pi- losella, auf Gerölle Alchemilla alpina, Vicia py- renaica, an Felsblöücken Erinus alpinus, Sedum acre, Dicranum glaucum u. a. m. Der Fuss der Pena Gorbea erhebt sich bereits über viele der be- nachbarten Gebirgsketten und bietet eine weite Aussicht nach dem atlant. Ocean und über densel- ben dar. Bevor ich nun meine Leser mit der Ve- getation der Penia selbst bekannt mache, will ich zuvor einige allgemeine orographische Bemerkungen über dieselbe voransschicken,. Die Pena Gorbea ist 36 6öl ein Kalkgebirge, welches sich im SO. von Orozco auf der Gränze der Provinzen Viscaya und Alava erhebt und sich ziemlich genau von Norden nach Süden erstreckt. Der nordöstliche Theil ist von schroffen Felsen von mehr als 800 Fuss Höhe um- gürtet und deshalb blos an einer. einzigen Stelle zugänglich, nämlich an der Ostseite, wo ein na- türliches hochgewölbtes Felsenthor in das geheim- nissvolle Innere der Pena führt. Die andern Seiten des Gebirges besitzen zwar steile, doch wenig fel- sige Abhäuge. Die Oberfläche der Pena, beinahe eine Quadratmeile Areal haltend, ist sehr verschie- den gestaltet. Gen Süden zu erhebt sie sich. in Form sanftgewölbter Plateaux, die nördliche Hälfte dagegen besteht aus einem Labyrinth von Felsen- gründen, wie ich etwas Achnliches noch nie ge- sehen habe. Ohne zu ahnen, welch ein Anblick meiner harrte, durchschritt ich das erwähnte Fel- senthor. Ich glaubte auf eine,ebene Fläche zu ge- langen —; wie war>ich aber überrascht,.als ich mich "auf allen’ Seiten ‘von zahnähnlichen: spitzen Felsenzacken umringt sah. Ich erstieg eine Fels- kuppe und konnte num einigermassen die 'eigen- thümliche Struüctur des Berges studiren. Man deuke sich ein: wüstes Durcheinander 'von zahllosen Trich- tern oder kraterförmigen Thälerchen, deren Ab- hänge durchgängig aus spitzen 'Felszacken beste- hen; man denke sich dieses Kelsenchaos umringt von einer hohen, phantastisch ausgezackten -Fel- senmauer; man denke sich endlich alle. diese kels- zacken und trichterförmigen Gründe austapeziert von einer üppigen Strauchvegetation, und man wird einen ungefähren Begriff von diesem Wunderwerke der Schöpfang haben! — ‚Diese wunderbare Structur des Gebirges erklärt sich aus seinen geognostischen Verhältnissen... Die Pena Gorbea besteht .nämlich aus dünnen, höchstens 37 dicken Schichten: eines weissen, weichen Kalksteins, welche so sehr nach W. aufgerichtet sind, dass sie beinahe,:um mich eines bergmännischen Ausdruckes zu bedienen, auf dem Kopfe stehen. Sie streichen von NNO. nach SSW. und fallen unter 65° nach ©. ein. : Die Ober- täche der Pena ist nun‘ natürlich aus dem Ausge- henden der Schichten, aus dem Schichtenköpfen, gebildet. Da nun die einzelnen Schichten ‘durch dünne. Lagen einer Mergel- oder Steinmarkähn= lichen Substanz geschieden sind und das Gestein selbst wenig Härte besitzt, so haben die Regen- wässer im Laufe der Jahrtausende sowohl die Schichtenköpfe selbst auf das Mannigfaltigste aus- gewaschen und zerfressen, als auch die zwischen den Schichten befindlichen Mergellagen weggespült, und so stehen denn jetzt die Schichtenköpfe phan- tastisch ausgezackt, getreunt von einander oder an einander gelehnt, gleich riesigen Leichensteinen, da. Eine ganz ähnliche Structur besitzt wahr- scheinlich die südöstlich der Pena Gorbea gegen- über sich erhebende, aus grotesken nackten Fel- sengipfeln bestehende Sierra von Durango, welche zu besuchen mir leider das wenige Tage später einfallende heftige und anhaltende Resgenwetter nicht erlaubte. — Bevor ich das Innere des Berges betrat, untersuchte ich die, steilen‘, ‘vielfach zer klüfteten Felswände der Nord- und Ostseite, an vielen Stellen so weit an ihnen emporkletternd, als es ohne Lebensgefahr möglich war. Ich fand hier eine sehr schöne, reiche, vorzugsweise aus Pyrenäenpflanzen bestehende Vegetation. Zwischen dem losen Gerölle und wild durcheinander gewür- felten Blöcken, welche sich längs des Fusses der Felswände, hin ‚erstrecken, ‚wuchs die silberblältrige Alchemilla alyina in, so üppiger Fülle, wie ich sie nirgend beobachtet habe, und ebenso häufig na- mentlich auf Moospolstern eine zierliche, kleine, weissblüthige Crucifere mit kammartig geschlitzten Wurzelblättern (eine Hutchinsia?® —), welche ich blos in den Hoch-Pyrenäen von Arragonieh wie- dergefunden habe. An sonnigeh Felsen wuchs häufig Sorbus Aria, im obern'Theile‘der Pena noch blü- hend, am Kusse bereits verblüht, seltner Taxus baccata. ' In Kelsspalten blühte "ein goldgelbes, grossblumiges, sehr angenehm duftendes Erysimum, Arabis alpina, Globularia nudicaulis und Bras- sica montana? — auf steilen feuchten Alpentriften zwischen den einzelnen Felsenpfeilern die herr- liche: @entiana acaulis, Orchis mascula, Anemone Hepatica, Vieia pyrenaica, Scilluw verna?, Pin- yuieula‘ grandiflora etc, Ich hatte mich in diesen klelswänden so lange aufgehalten, dass es schon ziemlich spät Nachmittags war, als ich an das Fel- senthor gelangte. Ich musste mich deshalb diesen Tag mit der Untersuchung der in der Nähe des Thores befindlichen Parthieen des Felsenlabyrinths begnügen. Bowles erwähnt, dass die Pena Gor- bea der einzige Punkt in Spanien sei, wo die „Grosella” — Ribes rubrum — wild wachse. Nach einigem Suchen entdeckte ‘ich diesen Strauch auch wirklich in Felsspalten in der Nähe des Thores und später häufiger, am Eingang der Cueva de Sopoa- lor, einer grossartigen Tropfsteinhöhle von 'uner- forschter Ausdehnung. 'Die Grosella der Pena Gor- bea bildet unansehnuliche, kleine, "wirre Sträucher. Sie war bereits verblüht und besass nur sehr we- nige Beeren. Hätte ich letztere nicht hier und da gefunden, so würde ich zweifelhaft gewesen sein, ob ich einen Ribes oder Acer vor mir habe. In Spalten der Felsen um und über dem Thore wuchs Draba aizoides häufig, seltner Sazifraga aizoides ? 653 ‚und „die, Sawifraya von, Otanez „, hier ‚noch nicht | ‚hlühend; ‚an. grasigen ‚Plätzen hier und da eine | ‚schöne, Varietät. von Primula veris) mit unterhalb | ganz weissfilzigen. Blättern; an jeiner unzugäng- lichen Stelle gerade ‚üher.dem Thore Anemone, al- pina in Menge, nur im nördlichen Theile, der Pena ‚und ausser an der angegebenen Stelle sehr sparsam vorkonmend. ‚Verschiedene Gräser, unter andern eine schöne, Avena, sprossten, aus den.Spallen zwi- schen den, ‚Schichteuköpfen, hervor im, Verein mil einer Carez, wit. Alchemilla «alpina, und) eine noch ‚ganz unentwickelte ganzblättwige Valeriana (CV. Phu?). Auf dem feuchten; gewöhnlich mit fetter Dammerde ‚ausgefüllten Grunde ‚der ‚Trichterthäler zeigten sich hie und da Seilla Liliohyacinthus in grosser Menge, doch. bereits, verblüht, und ein- zelne Exemplare von Senecio Doronicumz; auf Sand und Gerölle ein Draba verna, eine Capsella , die mir ‚von C\. bunsa pastoris verschie- deu zu sein scheint, Erinus alpinus etc, .In.der schattigen Vorhalle „der grossen, ‚Höhle „wucherte auf feuchtem fetten Boden ‚eine üppige Vegetation von. Nesseln,, Veronica Cymbalaria,.Chrysosple- nium oppositifolium und ‚eine Cardamine, Vie Strauchvegetation, ‚welche das Innere.der Peria so malerisch auskleidet, besteht-vorzugsweise aus Bu- chen, Quercus pubescens und Sorbus Aria; darun- ter findet. man Cralaeyus monoyyma,.Uler euro- paeus und Arctostaphylos uva ursi... ba sich be- reits die Sonne zum Untergange neigte, .als.ich. die Höhle verliess, so musste ich wich zur, Rückkehr entschliessen, uud verschob, die. fernere Unter- suchung des, Gebirges sowie, die Besteigung des höchsten im südlichen Theile gelegenen Gipfels auf ‚einen. der folgenden Tage... , Der nächste, Tag ver- ging in Orozco unter dem Einlegen der gesammel- ten Planzen; ich, kounte daher „erst; den, .28., Mai nach der, Penia_ zurückkehren. : ‚Bereits um 6 Uhr Morgens befand ich. mich am Eingan;sthore ‚uni verbrachte den ganzen Tag auf dem, Gebirge. In ‚den südlichen. Parthien des Kelsenlabyrinths; wo- ‚selbst sich ein schauerlicher Kelsenschlund von be- deutender Tiefe befindet, welcher. als Schneekeller ‚dieut, treten verschiedene Pllauzen auf, welche, in dem nördlichen Theile nicht vorkommen, als Alche- milla vulgaris, eine im pyrenäischen Gebirgssy- stem viel seltuere Pllauze, als A. alpina, die üher- ‚all gemein ist, Sazifrayga Tridactylites, ‚ein Ce- raslium,. eine schöne Kuphorbia, Syınyhylum tu- berosum L., ein Holcus etc., Die südliche Hälfte der Pena, welche, wie schon bemerkt, aus abge- ‚rundeten ‚Plateaux besteht, und, zum Theil, aus Sandstein, zusammengesetzt ist, ist, weniger reich an Pflanzen, Auf .den Alpentriften blühte hier Ane- Geranium, 694 mone nemorosa eben so. häufig, wie auf unsern Wiesen in Deutschland;. au einem mit ‚blühender Caltha palustris eingefassten Bache sammelte ich einige Exemplare der prächtigen, mit grossen ro- senrothen ‚Blumen gezierten Cardamine latifolia Vahl., endlich auf fettem Boden au den obern Ab- hängen der Kuppen wuchs in „grosser Menge Gen- tiana ‚lutea, leider noch nicht hlühend. Die höch- ste völlig kahle Kuppe, wo noch-ein -Schneefeld vorhanden war, bietet eine ungeheuer weite Aus- sicht üben das wilde Berglabyrinth des cantabrischen Gebirges, über die weiten ‚Thalebenen. des Plateau von Alava und über die, Meeresküste dar. Lech. ver- wisste) schnerzlich mein Barometer, welehes mir in Iran durch ungeschickte Hände zerbrochen wor- den. war, und ‚sich um jene Zeit in. Bordeaux be- fand. , Der Vegetation der oberen Fläche nach zu urtheilen dürfte die Peria Gorbea eine Meereshöle von.mindestens 5000 par. Fuss besitzen. Den.folgenden Tag, den 29. Mai, verliess ich Orozco und ritt über. eichenbewaldete Gebirgskämme, in, deren ;Thälern. Rhamnus Frangula häufig vor- kam, über, Zornosa nach. Durango „ von wo’ aus ich das schon erwähnte Welsengebirge, „dessen höch- ste, Gipfel die Pena Ambotu und die Pena Manaria genannt ‚werden, besuchen ‚wollte, . Allein der in Kolge eines; hefligen. Gewitters am Morgen. des 30. beginnende und, mit geringen Unterbrechungen bis zum Nachmittag des ‚34, anhaltende Landregen machte es mir unmöglich, meinen Plan auszuführen, da ich nicht Zeit hatte, auf, schönes ‚Wetter zu warten., Jedenfalls dürfte die Vegetation der Sierra de Durango jener der Pena Gorbea sehr ähnlich, vielleicht ganz identisch mit ihr sein. Ich kehrte nun, der. Heerstrasse folgend, über Vergara, To- losa,; Hernani und Oyaszun nach Irun zurück, wo ich am Abend des 1. Juni anlangte., Zwischen.Du- rango und Vergara übersteigt die Strasse hohe Ge- birgsrücken: Das, abscheuliche Wetter und der diehte Nebel, welcher die Gebirgskäinme verhüllte, verhinderten leider ,,, die, Vegetation: .sorg- fältig zu beohachten, doch hatte ich, schon einige Wochen früher auf. meiner Reise, von S. Sebastian nach Bilbao, wo diese bedeutenden Höhen bei schönstem Wetter en diligence.überschritt, die oro- grapbischen ‚ und. ‚vegetaliveu, Verhältnisse die- ser Gegenden einigermaassen ‚beobachtet und ‚die botanische. Physiognomik. der. Gebirge zwischen Viscaya und Guipuzcoa, wenn auch nur in flüchtigen Umrissen skizziren können. Bis zu dem Meilen von Durango entfernten Städtchen el Orrio mich ich einige ‚bleibt das ‚Gebirge zur Linken; gleich ‚hinter el Orrio.tritt die Strasse in das Gebirge ein und führt in unaufhörlichen Schneekenwindungen bis zu dem 36 * —_— 699 — auf dem Kamme gelegenen Flecken Elyuet« empor, von wo aus sie wieder in vielen Zickzacks in das enge und romantische Thal hinabführt, woselbst die Stadt Vergara liest. Einen zweiten noch höheren Gebirgspass, genannt el Puerto de Descaega, über- steigt man auf dem Wege von Vergara nach To- losa zwischen Anzuela und Villareal. Bei hellem Wetter geniesst man von diesen Höhen aus pracht- volle Aussichten über die wilden Gebirgsgegenden des pyrenäischen Systems. Ueber langgestreckte Kämme ragen hohe Kegel und Pyramiden empor, an welchen Anfang des Mai noch hier und da Schneestreifen zu bemerken waren und die eine Höhe von 3 bis 4000 Fuss besitzen mögen. Die Ab- hänge aller dieser Gebirgsketten sind meistentheils bewaldet, unterwärts mit Eichen und Kastanien, oberwärts mit Buchen, unter welche Eschen und einzelne Bäume von Sorbus Aucuparia, Acer cam- »estre und Pseudoplatanus gemischt sind. Ja, am Puerto de Descaega bemerkte ich an der oberen Buchengränze hohe Bäume unserer gemeinen Birke, die ich hier wahrlich nicht vermuthet hätte, und welche ich nur noch einmal in einem Pyrenäen- thale Hoch-Arragoniens beobachtet habe. An den Bächen wachsen Alnus glutinosa, Populus tre- mula, P. nigra, Saliw alba, S. fragilis, S. Ca- prea und Rhamnus Frangula. Dichtes Gebüsch von Uiex europaeus und Haidekräuter, durchrankt von Menziesia polifolia und Lithospermum pro- stratum, bedeckt sowohl den Waldboden als die oberen, der Bäume entbehrenden Abhänge und Kämme; nur die höchsten Kuppen pflegen kahl zu sein. Einige Stunden hinter Villareal verlässt die Strasse das Gebirge und führt nun in dem Thale des Rio Orria bis Tolosa und S. Sebastian abwärts. Auf Mauern wuchs hier — besonders um Villafer- noa — Erinus alpinus in Menge, neben üppigen Sträussen von Centranthus ruber und Antirrkinum majus, neben Bromus rubens und Sclerochloa ri- gida, eine Alpenpflanze neben Gewächsen des Lit- torale! — Auf Wiesen von Tolosa bemerkte ich ziemlich häufig Himantoglossum hircinum Rich. in kolossalen Exemplaren in Gesellschaft von Orchis maculata, Anacamptis pyramidalis und Serapias cordigera. Auch zeizt sich hier und da ein Exem- plar von Ophrys apifera?, jedoch sehr selten. In Villanueva, eine Stunde hinter Tolosa, theilen sich die Strassen nach S. Sebastian und Irun. Da ich den erstgenannten Weg von meiner frühern Reise her kannte, so wählte ich den geraderen, welcher über Hernani und Oyarzun durch ein hügeliges | R 3 . = | Die Vegetation war hier der früher | Terrain führt, zeschilderten von Irun völlig gleich; das einzige, was mir auffiel, war ein kleines Gehölz von Fich- — 656 — ten in der Nähe von Hernani, mit Ausnahme der Cypressen in den Gärten und der Wachholdersträu- cher in den Gebirgen die einzigen Coniferen, die ich in den baskischen Provinzen bemerkt habe. Von Hernani an zeigte sich in den Hecken und Ge- büschen ein Strauch in Blüthe, der mir schon wäh- rend meines ersten Aufenthalts in Irun, in dessen Umgebungen er häufig vorkommt, aufgefallen war. Es ist ein strauchartiges Hypericum mit grossen, oblongen, rothgeränderten, unpunctirten Blättern, und ziemlich grossen, in Dolden gestellten Blumen, deren Fruchtknoten nach dem Verblühen beeren- artig wird. Die Blüthenstiele sind purpurviolett, die breit ovalen Kelchblätter an der äusseren Fläche roth gefärbt. Die Stämme sind oft über fingersdick, die Aeste schlank ruthenförmig, beinahe rankend. Dieses sehr schöne Hypericum, welches ich durch das Thal der Bidassoa bis tief nach Navarra hinein verfolgt habe, dürfte zweifelsohne eine neue Art sein, und möchte ich dasselbe H. umbellatum oder baceiferum nennen. Von dem ihm verwandten, in Südfrankreich vorkommenden, ebenfalls strauchar- tigen H. dentatum Lois. ist es der Beschreibung nach völlig verschieden. Saragossa, den 20. Juli 1850. Literatur Synopsis muscorum frondosorum omnium hucusque cognitorum. Auctore Carolo Müller. ParsI. Fasc. 1; p. 1— 160. Seit dem Erscheinen des letzten fünften Heftes des ersten Bandes ist bereits ein Zeitraum von 3), Jahren verflossen und es hätte wohl scheinen kön- nen, als ob der zweite Band vielleicht niemals das Licht der Welt erblicken möchte. Diese Verzö- gerung des ersten Heftes des zweiten Bandes hat ihren Grund in der Sache selbst, d.h. in der ausser- ordentlichen Schwierigkeit, die pleurokarpischen Moose nach dem Muster des ersten Bandes zu klas- sifieiren, um so mehr, da auf diesem Gebiete seit Bridel so gut wie gar nichts Reformirendes ge- schehen ist, im Gegentheil durch die grosse Will- kür der einzelnen Forscher im generellen und spe- ciellen Unterscheiden die grösste Confusion entstan- den war. Dieser zu entgehen, um zu einer wirk-: lichen Einheit zu gelangen, blieb mir nach den. Erfahrungen des ersten Bandes nichts anderes übrig, als eine Gruppe durch die andere kennen zu ler- nen. Daher war schon ein grosser Theil von Hypnum bearbeitet, ehe Neckera abgehandelt war, und darin hat die Verzögerung des sechsten Heftes ihren ganz besonderen Grund. Da nun aber der grösste Theil des Materials im Mänuscripte bereits fertig abgehandelt da liegt, so wird an der Fort- — 6517 — setzung des zweiten Bandes ununterbrochen ge- druckt, so dass das 2. Heft in 4 Wochen beendigt sein wird. Die wirkliche Beendigung des Ganzen ist also in sichere Aussicht gestellt, um so mehr, als in 2 Wochen auch der ganze zweite Band im Mspt. bis auf das Register und Supplement beendet sein wird. — Um zu der oben genannten Einheit zu gelan- gen, standen mir nun sehr verschiedene Wege zu klassificiren offen und ich halte es für wissen- schaftlich erspriesslich, Einiges hierüber zu sagen. Wenn ıan von dem Gebiete der akrokarpi- schen Moose zu dem der pleurokarpischen über- geht, so kommt man mit dem ganz natürlichen Wunsche, das Heer der Hypna in mehre Gattungen zu trennen, und diese mit den analogen Gliedern der übrigen pleurokarpischen Gattungen in ınehre Tribus zu vereinigen. So ist es mir auch ergangen; denn die Analoga in den 4 grossen pleurokarpischen Gattungen Neckera, Pilotrichum, Hookeria und Hypnum mit fast derselben parallelen Gliederung sind nicht schwer, erkannt zu werden. Es giebt hier mehre Punkte der gemeinsamen Verwandt- schaft: 1. Die Art der Blattimbrication, wodurch der caulis complauatus und der caulis teres mit den zwischen liegenden Gliedern entstehen, nebst der Anzahl der Blattreihen; 2. die Art der Ramifica- tion, bei welcher sich der caulis dichotomus, fasci- culatus, pinnatus und der dendroideus als sehr selbstständig ausgeprägt zeigen; 3. die Blattform mit nervenlosen, 1- und 2nervigen Typen; 4. das Blattnetz mit parenchymatischen oder prosenchyma- tischen, langgezogenen schmalen oder lockeren, mit glatten oder papillosen Zellen; 5. die Basilar- füügel Calae basilares) der Blätter, die oft mit über- raschenden Typen auftreten, wenn man sie von den ohrförmigen (auriculae) der Phyllogonia, Pseu- dopilotricha und Pilotricha bis zu den völlig ebe- nen, oder bauchförmig eingedrückten, oder auch scheidenartigen anderer Gruppen betrachtet; 6. die cellulae alares in Verbindung mit den verschiede- nen Typen des Blattnetzes. Diese schienen einmal gar nicht da zu sein, wie bei den meisten Hoo- kerien , wo sie meist nur verkümmert und undeut- lich durch das überall lockere Gewebe werden, oder sie traten als quadratische ebene auf, oder in Gestalt von wenigen, grossen, meist goldgelben, blasenförmigen Zellen an dem untersten Grunde der Blattbasis, womit dann constant 2 deutliche oder verkümmerte Nerven auftreten; oder diese verküm- merten bis auf eine einzige, hyaline, leicht hin- ‚fällige, blasenförmige Zelle. 7. konnte die Stel- lung der Früchte zu Abtheilungen berechtigen, wenn 638 sie rein seitlich oder durch Verlängerung der Ne- benknospe zu einem wirklichen Aste terminal wa- ren, wie zZ. B. bei Dendropogon. In diesem Falle würde die Hampe’sche Abtheilung der Clonocarpi Bedeutung und Berechtigung als Zwischenglied zwi- schen akrokarpischen und pleurokarpischen Moosen gehabt haben. 8, konnten die Peristome als Typen der Klassification gelten und die Mützen dazu ge- zogen werden. Alle diese verschiedenen Wege habe ich ein- zeln oder combinirt betreten, um das Konstante, also wahrhaft Gesetzliche der natürlichen Glie- derung herauszufinden, und so bin ich denn all- mälig auf grossen Umwegen und durch bedeutende Hindernisse hindurch zu demjenigen Systeme ge- langt, was ich hiermit der hbryologischen Welt als dasjenige vorlege, das ich nach meinen, Alles be= räcksichtigenden, Studien als das konstante, darum natürliche ausehe und ansehen muss, Es ist sche- matisch das folgende: Systeın der pleurokarpischen Moose. 1. Distichophylia. Trib. XXl. Phyllogoniaceae. Gen. I. Phyllogonium. ll. Tristichophylla. Trib. XXU. Hypopterygiaceae. Gen. I. Hypopterygium. Gen. II. Cyathophorum. ll. Polystichophylia. Trib. XXlUll. Mniadelphaceae. Gen. I. Daltonia. Gen. 11. Mniadelphus. Trib. XXIV. Hwypnoideae. Subtrib. 1. Neckeraceae. Gen. I. Rheymatodon. Gen. 11. Fabronia. Gen. lil. Neckera. Gen. IV. Pilotrichum. Gen. V. Aulacopilum. Subtrib, IL, Hypnaceae. Gen. I. Hookeria. Gen. Il. Hypnuın. Die speciellere Darlegung meiner Klassifica- tionsweise wird nun am besten die vorstehenden Ansichten zergliedern und deutlich machen können, 1. Die Distichophylla sind Moose mit zwei- reihig gestellten Blättern und es gehören hierher nur die Phylloyonia. Hierüber habe ich Folgendes zu bemerken. Bereits im ersten Bande, bei den akrokarpischen Moosen bin ich von demselben Ein- theilungsprineipe ausgegangen, welches die zwei- reihige Blattstellung als den einfachsten Typus hin- stellte, und ich bin nur consequent gewesen, wenn ich denselben Gedanken auch bei den pleurokar- 659 pischen, Moosen wieder durchführte. ; Bei den akro- karpischen Arten mit zweireihiger Blattstellung ‚und den ausgezeichneten Typen von Drepanophyllum, |, ‚Fissidens: und ‚Schistostege sprach. sehr. ‚viel, für die Richtigkeit dieser Anordnungsweise, und, es war wiederum nur consequent, wenn dann auch Mäisti- chium und; Eustichia dahin, gebracht wurden, ob- -gleich diese. beiden ihre nächsten Verwandten wohl mehr unter den Leptolrichaceen besassen,,, Ebenso -ist es mit 'Phyllogonium,, das seine innigsten Ver- | wandten unter der Abtheilung der Pseudopilotnicha von Neckera: besitzt. , Bis jetzt spricht gegen ‚dies alles nichts.‘ Sollte. indess dereinst bei einer der allernatürlichsten und distinguirtesten Tribus, wie 2z. B. bei Leucobryaceen, der Fall vorkommen, dass auch Glieder mit zweizeiliger Blattstellung in ihr sich fänden, dann würden wir auch damit genöthigt sein, Distichium:und Eustichia zu den Leptotri- chaceen, Phyllogonium dagegen zu den Neckera- ceen zu bringen. — Die Synopsis beschreibt 2 Ar- ten von Pliyllogonium. 2. Tristichophylla. Dies sind Moose mit einer Blattstellung, wie sie unter den Kryptogamen nur der Gattung Selaginella und etwa einigen Leber- moosen eigenthümlich ist. Es finden zwei Reihen grosser und zwei Reihen kleiner Blät- ter. Diese letztern sind aber durch ‘die unbedeu- tenden Divergenzwinkel ‘der Blätter so unbemerk- lich, dass sie nur eine einzige zu bilden scheinen, weshalb ich auch den Ausdruck Tristicho- phylia und nicht Telrastichophylla ‚gebraucht habe. Ueber die Berechtigung dieser Abtheilung kann ich nur dasselbe sagen, was ich von der Abtheilung der Distichophylia angab, und ich kann mich des- halb wicht mit denjenigen einverstanden erklären, welche die Glieder der Tristöchophylia theils zu Hypnum, theils zu Hookerirc gebracht haben. Bis Jetzt findet sich zu dieser Abtheilnng nirgends im Moosreiche ein Analoson. sich nämlich lieber Die hierher gehörigen Glieder sind zum ersten Male genau nach der Mütze generisch Characterisirt; denn nach Bridel besassen Hypopterygium und Rhacopilum eine calyptra mitraeformis, während sie eine €. dimidiata haben, in jenem Falle aber mit Cyatophorum zusammen gefallen sein würden. „Zu ‚Hypopterygium, habe ich die, Gattung Rha- copilum-. (nicht Racopilum) Brid. als Abtheilung gezogen, da, sie in nichts, als.durch den niederlie- genden, dichotomisch verzweigten Stengel von.der baumartig verästelten Ahtheilung Euhypopterygium abweicht. . Dasselbe Verhältniss kehrt ‘auch bei Neckera in Climacium, bei Pilotrichum, in Eupi- lotrichumns (Callicosta wihi) und Plerobryum, bei 669 ‚Hypnum in; den baumartigen Gliedern wieder, Die Synopsis, beschreibt 18 Arten, darunter 7 neue, da namentlich die eigentlichen: Hypopterugiae in grosser Verwirrung, waren, indem .sie sich meist,so ‚ähnlich‘ sehen. { 19 vi Cyathophorum besitzt nur die .alte,he aus der Südsee. rrliche, Art Helicophylium ‚ist, da. .die, Mütze noch: nnbe- kannt, zweifelhaft, dürfte aber ‚als «3. Abtheilung zu Hypopterygium‘ gehören: (Fortsetzung folgt.) Physikalischer Atlas. Geographisches Jahrbuch zur Mittheilung aller wichtigeren neuen Erforschun- gen von Dr. Heinrich Berghaus 1850. Gotha, Justus Perthes. 4. In diesem ersten Hefte,des geographischen Jahr- buchs befindet sich von 8. 23—53 ein Aufsatz: Dr. 4. Wislizenus’ Beiträge zur genaneren Kennt- niss des. nördlichen Mexico. Mit einer Karte und Profilen Taf. HE-und 1V „ in'welchem über ‚die von dem. Reisenden gesammelten Pfliauzen von » Dr. Georg Engelmann in St. Louis der folgende Bericht enthalten: ist... Dr..Wislizenus' verliess im, Frühjahr ‚1846, St. Louis im Staate Missuri, om aus eigenen Mitteln. eine geographische „ naturhisto- rische und. statistische Reise, durch (die nördlichen Gegenden. von, Mexico ‚und, Hochcalifornien zu un- ternebmen.. Schon auf dem. Wege veränderte der ausgebrochene ‚Krieg wesentlich die Pläne des Rei- senden. „ Dem Arkansas hinauf hatte: er. von Inde- pendence,, dem äussersten ‚Westpunkte. (ders eivili- Welt, gelegen, ‚120 deutsele Meilen: weit die ‚Praivien durchschritten „und. dann das Gebirge übersteigend ‚die. Hauptstadt! von Neu Mexico, Sauta. F&, erreicht, von welcher: er sich auf dem:Plateau gen Süden längs dem Bio del Norte vorschreitend ‚nach. dem, ‚Pıresidio. Paso‘. delv Norte begab... Von: hier, das Hochthal Neu: Mexico’s.ver- lassend. begab er, sich, nach ‚Chihuahua. Als Spion betrachtet, wurde er nach: Corihuigiachiz\einer Stadt auf der. Sierra Madre, ungefähr: 20 deutsche Meilen ‚südwestlich von, Chihaahua als:Gefangener'gebrachıt, dann durch die nordamerikanischen Teuppen befreit. Er. trat ‚in. das Medicinal-Departenients ‘der Ar- mee ein, und mit .dieser, den Rückweg; südöstlich nach, Parras, dann. östlich, ‚nach ‚Saltillo Jünd»Mon- terey „an.der ‚Mündung. des; Rio del:Norte ianyı wo die Trappen-in= EEEEEEEEEREREEEEEEEEEEEEEEIE Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. yerlung. 8. Jahrgang. Den 13. September 1850. 37. Stück. Inhalt. Orig.: Kunze Trachelanthus nov. gen. Borraginearum. — Garcke üb. Asterochlaena, eine neue Galt. d. Mal- vac. u. einige neue Arten aus dies. Familie. — Lite: C. Müller Syn. musc. frond. II. 1. — Berghaus Physik. Atlas (Wislizenus nördl. Mexico). — Samınl.: willkomm spanische Pfl. — Soleirol’s Herb. z. verkaufen. — Pers. Not.: Plaschnick. — MH 2 n m ; « Rot.: Aldrovanda vesiculosa, — Chines. Trauereypresse u. neue Berberis. 665 Borraginearum novum genus proposuit G. Kunze. Trachelanthus Kze. (roe@ynAos, collum et drdos, flos.) Solenanthi species Boiss. (Borragineae, Borrageae, Cynoglossae.) Calyx quiuquepartitus, laciniis inaequalibus, in- teriore breviore, erectis, ellipticis, subretusis, co- rollae dimidio vix longioribus. Corolla tubulosa, dimidio superiore attenuata, quinqueloba, lobis erectis, truncato-obtusis, basi extus bicucullatis, fornicibus dimidio loborum bre- vioribus, e basi dilatata, bigibbosa ovatis, obtusis, glabris, Stamina faueci inserta filamentis anthera bre- vioribus, antheris sagittatis, connectico truncato, emarginato apiculatis, intra sinus loborum corollae exsertis, fornicum longitudine. Discus nectarigerus quadri- ad quinquelobus. Ovarium profunde quadrilobum. Stylus subu- latus, longe exsertus, basi dilatatus. Stiyma puncti- forme, persistens. Nuculae plerumque quatuor, s. abortu paucio- res, basi clausae, columnae centrali et styli basi affixae, subovatae, parum convexae, immarginatae, glochidiato-echinatae. Semen pendulum, radicula brevi, cotyledonibus orbiculatis, planis, venosis, Species unica: Trachelanthus cerinthoides. Icon. in Mus. hort. bot. Lips. inedita.) Solenanthus cerinthoides Boissier in Kotschy plantae Persiae borealis. 1846. No. 384. Boissier diagnoses plant. orientalium novar. No, 11. (1848) p. 127. 666 — Habitat ad radices wontis Demawend prope pagum Ask kots, ubi detexit clar, Kotschy. Perennis. Autumno anni 1847. planta juvenilis sub Ce- rinthe s. Solenantho coccineo ex horto imperiali Schoenbrunnensi ad hortum botanicum Lipsiensem missa et in olla culta, vere a. 1849. solo imposita Majo mense floruit et autumno fructus maturavit. Tecta hiemem durissimam anni 1849 — 50 sustinuit et iterum uberrime floruit Majo; sed grandine d. 23. h. m. prostrata. Semina prospere eodem anno germinaverunt. Habitus plantae singularis, fere Cerinthes, quocum genere exterior corollae forma satis con- venit; sed fornicibus maxime differt. Cum Maltiae genere concordat staminum et fornicum insertione; sed corollae forma et fructu abhorret. A Solenantho non solum habitu, sed forma co- rollae et fornicum ratione, staminibus brevissimis, antheris sagittatis, stylo basi dilatato insigni modo diflert. Trachelanthus corollam fere Cerinthes, sta- mina et fornices Mattiae, Cynoglossi fructum in se conjungit, Descriptio clar. Boissieri ad specimina sicca lorigera facta optima. Scripsi Lipsiae Julio 1850. Ueber Asterochlaena, eine neue Gattung der Malvaceen und einige neue Arten aus dieser Familie. Von August Garcke Asterochlaena. liolis distinctis. vatione valvatis. Involucrum 7—9Iphyllum. Fo- Calyx quinquefidus, laciniis aesti- Corollae petala 5 hypogyna, un- 37 667 guibus imo tubo stamineo adnata, aestivatione con- volutiva. Tubus stamineus brevis, columnaeformis, petalis paulo brevior, infra apicem nudum filamenta copiosa exserens; antherae reniformes, unilocula- res, bivalves. Ovarium sessile, quinqueloculare. Stylus terminalis apice exserte decemfidus; stigmata capitellata. Capsula globosa, quinquelocularis, lo- culicide et septicide decemvalvis. Semina in loculis solitaria, adscendentia, triquetro-reniformia, testa crustacea, sinu umbilicata. Embryo intra albumen parcum mucilaginosum homotrope arcuatus; cotyle- donibus foliaceis, sese plicato-involventibus; radi- cula infera. Diese neue Gattung gehört zu der von End- licher gen. plant. p. 982. aufgestellten Tribus der Hibisceen, welche aber wegen der gleichfalls zu dieser Abtheilung (und nicht zu den Sideen) gehö- rigen Gattung Lagunea anders charakterisirt wer- den muss, als an der angeführten Stelle geschehen ist, wie wir schon früher (Botanische Zeitung 1849- S. 817 sq.) nachgewiesen haben. Da nun auch die Gattung Malachra wegen ihrer genauen Verwandt- schaft mit Pavonia von den Sideen zu den Malveen zu bringen und der Charakter dieser letzteren Tri- bus darnach zu ändern ist, wie wir ebenfalls ]l. c. zeigten, so findet zwischen diesen beiden von End- licher aufgestellten Tribus auch nicht der ge- ringste Unterschied statt. Zwar ist bei Endlicher a. a. O0. in dem Tribuscharakter der Sideen der Zusatz „carpidia in capsulam loculicide dehiscen- tem connata”, welcher bei jenem der Malveen fehlt, da aber die zu dieser letzten Tribus gehörigen und auch von Endlicher richtig dahin gestellten Gat- tungen Sphaeralcea und Modiola dieselbe Frucht- bildung zeigen, wie Abutilon, Gaya u. a., wegen welcher dieser Zusatz bei den Sideen gemacht ist, so hätte schon von Endlicher auch für die Mal- veen der erwähnte Charakter aufgenommen wer- den sollen. Sonach ist die Tribus der Sideen ein- zuziehen und mit der der Malveen zu vereinigen. Was nun den Tribuscharakter der Hibisceen an- langt, so erfährt derselbe durch die Gattung Aste- rochlaena gleichfalls eine Aenderung und ist fol- gendermaassen zu fassen: Calyx involucello einctus vel nudus ( Lagunea); carpidia tria (Fugosia), quinque (Hibiscus, Senraea, Lagunaria, Gossy- pium) vel decem (Decaschistia) in capsulam locu- licide, vel loculicide et septicide (Asterochlaena) dehiscentem vel rarius indehiscentem aut apice tan- tum dehiscentem (Malvaviscus, Thespesia) connata. Die Gattung Asterochlaena unterscheidet sich nach dem Gesagten also von allen Malvaceen durch ihr fach- und scheidewandspaltiges Aufspringen der Kapsel, ein Charakter, welcher bisher nur in der 665 — mit den Malvaceen nahe verwandten Familie der Büttneriaceen bekannt war; sie ist bis jetzt nur in einer Art bekannt, welche hier näher charakterisirt werden möge. A. cuspidata n. spec. Caule herbaceo cum pe- tiolis pedunculisque patentim pilosis; foliis ovato- cordatis, longe cuspidatis, margine excepta cuspide producta serratis, praesertim suhtus pubescentibus; pedunculis axillaribus terminalibusque, solitariis vel geminis, petiolum multo excedentibus, infra apicem articulatis; involucelli foliolis 7 — 9 sublinearibus, basi apiceque angustioribus, pilosis, calycem duplo superantibns; calycis laciniis capsulam globosam glabriusculam paulo excedentihus. Habitat in Peruvia. Die ganze Pflanze hat mit Ausnahme der unte- ren Seite der Blätter eine braune Färbung, welche besonders an den Blüthenstielen und den Involucral- blättern deutlich hervortritt. Der krautartige, runde Stengel ist nebst den Blatt- und Blüthenstielen und Aussenkelchblättern mit einer doppelten Behaarung, nämlich mit einer kurzen, weichen Pubescenz und längern, cilienartigen Haaren versehen. Die Blät- ter sind herz-eyförmig, zugespitzt, am Rande mit Ausnahme der herzförmigen Basis und der 6—9 Linien langen Spitze gesägt, meist 7nervig, mit hervortretenden Nerven auf der Unterseite des Blat- tes. Die Behaarung ist an den jüngern Blättern eine sternförmige, an den ältern tritt sie zurück, und zwar besonders auf der Oberseite, wo sich nur auf den Nerven eine cilienartige längere und ausserdem eiue sehr kurze, weiche, fast nur durch die Loupe erkennbare Behaarung zeigt. Die Länge der mittleren Blätter beträgt 2% Zoll, die Breite 1!/, Zoll; die oberen sind natürlich kürzer und schmäler, aber mit verhältnissmässig längerer Spitze versehen. Die borstenförmigen, behaarten, 2 Li- nien langen Nebenblätter fallen bald ab. Der Blatt- stiel hat eine Länge von 5—8 Linien. Die runden, unter der Spitze gegliederten Blüthenstiele haben eine Länge von fast 3 Zoll, sind also so lang als das Blatt mit dem Blattstiele, die obersten 1%=2 Zoll langen Blüthenstiele überragen die Blätter so- gar. Die 7=9 Iuvolucralblätter sind fast linea- lisch, 5-nervig, wovon die beiden äussersten Ner- ven den Rand bilden, am Grunde schmäler, am Ende spitz, 6—8 Linien lang und kaum eine Linie breit; sie übertreffen an Länge den nur 3 Linien langen Kelch und stehen fast sternförmig um den- selben, daher der Namen Asterochlaena, von dozyo, der Stern, und y4aive, die Hülle. Die Blüthe konnten wir nur in der Knospenlage untersuchen. In dieser waren die Blumenblätter zusammengerollt, verkehrt-eyförmig, kaum etwas länger als der — 669 — Kelch. Die gleichfalls sehr kurze Staubfadenröhre war mit kurz gestielten einfächerigen Staubbeuteln dicht besetzt, an der Spitze in 10 Griffel mit 10 kopfförmigen Narben getheilt. Die Kapsel ist ku- gelförmig-zusammengedrückt, entweder ganz kalıl, oder mit einer sehr dünnen, weichen Behaarung überzogen, 5fächerig, durch Spalten der Scheide- wände 10klappig. Die Fächer sind einsaamig. Die Saamen sind ziemlich gross, kalıl oder äusserst schwach behaart, schwärzlich, dreieckig -nieren- förmig, mit vielen parallelen Längsstreifen. Der Embryo ist rechtläufig- gekrümmt, die Cotyledonen sind blattartig und hüllen sich ein. Das Eyweiss ist sparsam, schleimig. Hibiscus Harrisii. In den Warmhäusern der botanischen Gärten findet sich hin und wieder ein baumartiger Häbiscus, welcher mit den verschiedensten Namen belegt wird und unter anderen auch den Namen Hibiscus Har- risii trägt. Diesen Namen haben wir jedoch nur in Bosse’s Handbuch der Blumengärtnerei, IV. S. 344. gefunden, aber ohne Angabe einer Diagnose und Beschreibung für die dazu gehörige Pilanze, und wir vermuthen daher, dass er, wie unzählige andere, zu den sogenannten Gartennamen gehöre. Da uns die Pflanze selbst aber noch nicht diasnosirt und beschrieben scheint, so wollen wir dieselbe mit Beibehaltung des erwähnten Namens kurz cha- racterisiren. H. Harrisii. Caule arboreo; foliis petiolatis, late ovatis, breviter acuminatis, integris vel trilo- bis, glaberrimis; pedunculis axillaribus terminali- busque, apice articulatis, glabris; involucri foliolis 8 lineari-lanceolatis, calyce paululum brevioribus; calycis campanulati, usque ad tertiam tantum par- tem quinquepartiti laciniis triangularibus; corolla extus puberula, calycem triplo superante, tubo stamineo aequilonga. Patria ignota. Da die Frucht dieses Hibiscus nicht bekannt ist, so lässt sich die Section, in welche er gehört, nicht mit Sicherheit angeben, jedoch ist es, nach der sich sonst darbietenden Verwandtschaft zu schliessen, mehr als wahrscheinlich, dass er der Abtheilung Ketmia angehört, wenigstens lässt sich mit Bestimmtheit behaupten, dass er nicht zu Ma- hihot oder Abelmoschus, zu Furcaria, Trionum, Sabdariffa, Azanza und Lagunaria zu rechnen sei, und es bleiben daher, wenn wir, wie durch- aus nöthig ist, Cremontia mit Ketmia verbinden, nur diese nebst Pentaspermum und Bombicella übrig, von welchen er jedoch mit den Mitgliedern der Abtheilung Ketmia die grösste Aechnlichkeit 670 besitzt. Der Stamm ist baumartig, die Blätter sind mit dem 2 Zoll langen, oben etwas verdickten Blattstiele 6 Zoll lang und 4 Zoll breit, meist 7nervig, mit 5 deutlichen, auf der Unterseite stark hervortretenden Nerven, breit eyförmig, ganzran- dig oder an der Spitze mit einigen entfernten, stumpfen Kerben versehen, bisweilen auch drei- lappig, kurz zugespitzt, an der Spitze selbst aber stumpf, ganz kahl, am Bande bisweilen sehr schwach wellenförmig. Die Blüthenstiele sind etwa 1% Zoll lang, unter der Blüthe verdickt und weit über der Mitte gegliedert, kahl. Die bis zum Grunde getrennten 8 Aussenkelchblättchen sind li- nealisch-lanzettlich, 6 Linien lang und kaum eine Linie breit. Der Kelch ist mit sehr kleinen Stern- haaren besetzt, ziemlich rauh, 8 Linien lang, seine Zipfel sind dreieckig, nur 3 Linien lang und am Grunde etwa ebenso breit, mithin bildet der Kelch eine 5 bis 6 Linien lange Röhre, welche mit den Aussenkelchblättchen gleiche Länge hat. Die Blu- menkrone übertrifft den Kelch um das Dreifache an Länge, da sie 2 Zoll erreicht; die Blumenblät- ter sind länglich- verkehrt-eyförmig, dunkel zie- gelroth und auf der Aussenseite fein behaart. Die Staubfadenröhre hat mit den Blumenblättern gleiche Länge; sie ist von der Mitte an mit ziemlich lan- gen Staubfäden besetzt, welche die einfächerigen, nierenförmigen, gelben Staubbeutel tragen. Die 5 gelben Griffel sind behaart, die Narben kopfförmig, blass rosenroth. (Beschluss folgt.) Literatur. Synopsis muscorum frondosorum omnium hucusque cognitorum. Auctore Carolo Müller. Pars Il. Fasc. 1; p. 1— 160. (Fortsetzung.) 3. Polystichophylla. Moose mit 4 und mehren gleichgeformten Blätter - Reihen. Tribus XXI. Mniadelphaceae. Diese Tribus unterscheidet sich von der folgenden, wie Bryum von Mnium, da sie das parenchymatische Gewebe von Mniwm besitzt, während den folgenden Grup- pen sämmtlich ein prosenchymatisches zukommt. Die Glieder dieser Tribus gehören ohnstreitig zu den merkwürdigsten und niedlichsten Moosen der ganzen Familie. Die Gattung Daltonia unterscheidet sich von Mniadelphus, wie Neckera von Hookeria, da Daltonia keine Zwischen -Cilien , Mniadelphus aber dergleichen, wenn auch ‚nur rudimentär im innern Peristom hat. Von Daltonia werden 7 schöne Arten (1 neu), von Mniadelphus 15 gute und 3 zweifelhafte beschrieben; 2 sind neu. 37 5 —_— 61 — Trib. XXIV. Hypnoideae. Diese Gruppe ist die grösste und schwierigste, aber darum auch die allerlehrreichste der ganzen Mooswelt, insofern man bei einer artenreichen Gruppe die innere Glie- derung in besondere neben einander stehende Ab- theilungen, die sich gegenseitig verbinden und doch wieder durch eiuzelne scharfe Unterschiede von einander entfernen, am besten erkennt. Am auf- fallendsten ist hierin die Subtribus der Neckeraceae, deren Glieder von jeher die Bryologen am meisten beschäftigten, zum Lohne dafür aber auch recht verballhornt sind. Die Subtribus Neckeraceae unterscheidet sich von der Subtribus Hypnaceae nur durch die Ab- wesenheit der Zwischen-Cilien des inneren Peri- stomes. Es wäre darum vielleicht nicht einmal nö- thig gewesen, daraus eine besondere Subtribus zu machen; allein die Glieder dieser Gruppe sind doch in anderer, habitueller Hinsicht wieder so in sich abgerundet, dass es mir Recht schien, sie als den Hypnaceen coordinirt hinzustellen. Nach dem Ge- setze der Combinationen, dem Fundamente aller Systematik, dessen Dasein und Bedeutung ich an anderem Orte ins rechte Licht stellen werde, nach diesem Gesetze überrascht es nicht, wenn sich in beiden Gruppen wiederum die auffalleudsten Ana- loga finden. Die ganze Subtribus besteht aus den Gat- tungen Rhegmatodon (nicht Regmatodon)' Brid., Fabronia Raddi, Neckera, Pilotrichum und Aula- copilum. Rhegmatodon besteht aus 3 Arten, da die dritte die hierher gezogene Leskea rufa Hsch. ist. Der Gattungscharacter ist, so weit er constant, hier be- richtet. Fabronia besteht aus 17 Arten. Diese zerfal- len in 3 Sectionen: Eufabronia, Anacamptodon und Campylodontium Dz. et Molkb. — Eufabronia ist die ehemalige Gattung Fabronia, in sich sehr natürlich abgerundet und mit 15 Arten vertreten, welche mit 3 neuen vom phytogeographischen Stand- punkte aus gesichtet sind. Dass ich als zweite Section die Gattung Anacamptodon hierher gezogen habe, werden Diejenigen begreifen, welche nicht gemeint sind, dass man die verschiedenperistomigen Orthotricha und andere natürlich abgerundete Ge- nera zerreissen müsse. Anacamptodon hiess früher Neckera und ich glaube, dass es dereinst gerathe- ner sein wird, die ganze Gattung Fabronia mit ihren 3 Sectionen als Abtheilung zu Neckera zu bringen, da ihre Glieder so viel der innigsten Ver- wandtschaft zu den Leptohymenien zeigen und ihre Peristome am meisten mit Neckera übereinstimmen, Bis jetzt habe ich die Gattung nur dadurch halten |lescens Br. et Sch, ein vollständiges Neckera - Peri- - d2 — können, dass ich den Accent auf die dünnhäutigen äusseren flachen Peristome von Fabronia leste. Wir werden später sehen, was es für eine Bewand- niss mit den Peristomen der Neckeraceen habe. Ebenso steht es mit Campylodontium als dritte Section und so steht es sogar auch mit Rheyma- todon. Diese, scheinbar so.sehr durch ihr inneres langes und breites, vor dem äusseren Peristom be- vorzugtes, Peristom ausgezeichnete Gattung hat doch hierin nichts typisch Selbstständiges, und ich habe bisher nur die würfelförmige Durchbrechung der Basilarmembran des inneren Peristomes als characteristisch gefunden. Indess scheint doch die- ses Kennzeichen schon von vorn herein so wenig massgebend zu sein, dass ich der Hoffnung lebe, man werde später andere Arten kennen lernen, die den Uebergang von diesen Kennzeichen zu Neckera anbahnen möchten. Bis dahin muss indess die Gat- tung fort bestehen, da das typisch ist, was allein constant ist und jenes Characteristikon für jetzt allein steht. Neckera ist der gründlichsten Umgestaltung unterworfen worden; das erhellt schon daraus, wenn ich von vorn herein erkläre, dass ich alle folgende Gattungen zu Neckera gebracht habe, wie Braunis Br. Europ., Hedwigidium Br. Europ., Haplohymenium Dz. et Molkb., Entodon mihi, Di- chelyma Myrin, Leucodon Schw., Asterodontium Schw., Antitrichia Brid., Selerodontium Schw., Hedwigia Hook., Harrisonia Spreng., Leptodon Web., Lasia Brid., Spiridens Nees ab Es., Iso- thecium Brid. et auct. ex parte, Climacium Mohr, Rhystophyllum Ehrh., Pterigynandrum Hdw., Lepto- hymenium auct., Pilotrichum P.B. ex parte, Leskea al. — Mag man nun über diese Reduction sagen, was man wolle; ich bin von der Richtigkeit der- selben so vollständig überzeugt, dass ich alle Die- jenigen auf demselben Wege finden muss, welche die ganze Entwickelungsreihe. dieser interessanten Gattung durchstudirt und die Peristome ihrer ge- nauesten Prüfung unterworfen haben, die nicht nach Takt allein klassificiren, sondern das Wesen desselben sich zum Selbstbewusstsein bringen, die den Habitus zwar anerkennen als leitend, aber auch fragen, worin er begründet liege, die mit einem Worte nach festen Gründen und nicht nach dem schwankenden Gefühle handeln. Allerdings mag es auf den ersten Blick seltsam scheinen, wenn man auf einmal Dichelyma bei Neckera und Fon- tinalis bei Pilotrichum findet. Es ist mir nieht anders ergangen, ehe ich die Sache richtiger wusste, und wenn man sie weiss, So überrascht sie nicht mehr; denn dann findet man, dass Dichelyma pal- 675 stom besitzt ohne gegitterte innere Zähne, dass D. subulatum und capillaceum ein nur an der Spitze gegittertes besitzen, dass dieses aber auch so bei Neckera Moritzii, einer unzweifelhaften Neckera, und eben auch nicht anders bei meinem früheren Prionodon densus, jetzt Pilotrichum densum , ge- funden wird. Auch gegen die Reduction der übrigen Gattungen wird man mir nicht das Ge- ringste einwerfen können, was wirklich Stich hal- ten könnte, um so weniger, als ich mir alle mög- lichen Einwürfe vorher selbst gemacht habe. Die Peristome sämmtlicher reducirter Gattungen haben eben nur das eine Kriterion, dass das innere Pe- ristom keine Zwischen-Cilien besitzt; alle übrigen Verhältnisse sind schwankend und aufs Höchste va- riabel. So erscheinen die äusseren Zähne als voll- ständig ganze lanzettliche Abschnitte und gehen allmählig in 2- und mehriach gespaltene bei Ento- don und Dichelyma über. Das innere Peristom macht es nicht anders und erhält noch obendrein die Anhängsel, welche sich bei Dichelyma und Fontinalis häufg so herrlich gittern, Diese An- deutung ist übrigens auch schon bei den. äusseren Zähnen von Prionodon da, nur dass hier die schrot- sägeförmigen Zähne oder Anhängsel der äusseren Zähne nicht zusammen laufen. Ebenso variirt die Basilarmembran des innern Peristoms in ihrer Er- hebung über den Kapselmund, wie bei vielen an- dern Moosen. Es bleibt also auch gar nichts übrig, wodurch man typisch die von mir reducirten Gaät- tungen aus einander halten könnte. Ja innerhalb der natürlichsten Abtheilungen, wie Leucodon, Leptohymenium, Entodon u, s. w. kommt dasselbe Schwanken in bedeutendster Ausdehnung vor. Die peristomlosen Arten endlich gehören ihrer ganzen Verwandtschaft nach so innig zu den Neckeraceen, dass ich auch hier völlig darüber beruhigt bin, dass ich sie hierher gebracht habe. Moose gehören überhaupt immer zu denjenigen Gattungen, deren Peristome bedeutend variiren, und dies thut die Gattung Neckera, wie kaum eine andere! Dagegen habe ich bei Hypnum unter den Hunderten von Arten, die ich bereits im Manuscripte abgehandelt habe, nicht eine einzige peristomlose Art, ja nur sehr wenige andere kennen lernen, wo das innere Peristom verkümmerter wäre. Des- halb bin ich auch über die Stellung der Harriso- nien und ihrer Verwandten völlig beruhigt. Hier- bei kann ich nicht umhin, schon hier über die @at- tung Leskea mich auszusprechen. Das ist eine fa- bellafte Gattung bisher gewesen, die eben so viel Glück, wie mancher Hohlkopf unter den Menschen, | gehabt hat. Innerlich hohl und auf gar keinem Die peristomlosen Fundamente beruhend, ist ihr die Auszeichnung zu! 674 Theil geworden, von den Beherrschern der Moos- welt um die Wette anerkannt zu werden, viel- leicht, weil der König der Mooskunde, Hedwig, ihr eine Versorgung im Heere der Moose gegeben hatte! Aecht conservativ! Diese Gattung sollte sich von Hypnum durch das Fehlen der Zwischen - Cilien des inneren Peristomes auszeichnen. Dann würde sie aber sicher eine Neckera gewesen sein. Das scheint man anch unter den Bryologen gefühlt zu haben. Um aber ja nicht der Hedwig’schen Majestät entgegen zu treten, hat man nun alle die- jenigen Hypna zu Leske@w- Arten gemacht, bei de- nen man die Cilien des inneren Peristomes nicht Sesehen hatte! Und so war der Hedwig’sche Günstling gerettet auf seinem Posten, obgleich derselbe schon seit langer Zeit eigentlich ein ver- lorener war; denn schon der in manchen Dingen so natürliche und scharf blickende Hooker sen., der in seinen älteren Arbeiten Proben von grosser Einsicht gegeben, wenn er nur wollte, sagt in den Museis Exoticis von 18518 in dem Excurs zu Leskea ericoides: „In a work on foreign Mosses 1 think it right, at least for the present, to adopt the ge- nus Leskea, though I must again repeat it as my opinion that it is one not foundet in nature.” Und trotzdem behielt auch Herr Hooker sen, die Gat- tung bei!! Alles, was man mit wenig Worten über die Bedeutung von Leshkea sagen kann, ist, dass sich bei Hypnwn nirgends eine Art ohne Zwischen- eilien im innern Peristome findet; dass sie häufig nur rudimentär da sind; dass die Hypnoideen ohne jene Cilien stets als Neckera- Arten angesehen werden müssen; dass also die Gattung Leskea« Hed- wigii hiermit der Vergessenheit übergeben werden müsse. Es liegt hierbei sehr nahe, an Bryum zu denken. Dort ist ganz derselbe Fall, wie hier. Auch bei Bryum fehlen die Zwischen-Cilien nie, wodurch Orthodontium sicher unterschieden wird und meine Bearbeitung von Dryumn nach natürlichen Sectionen, ganz wie ich es jetzt nach noch um- fassenderen Erfahrungen bei dem analogen Hypnum habe thun müssen, ist in sich völlig gerechtfertigt. Doch nun zu Necker« selbst! Sectio I. Euneckera. Das ist die alte Unter- gattung Distichia Bridelii. Da jedoch bisher diese Gruppe noch der einzige Stammhalter der Gattung war, die man als Neckera unangetastet liess, SO habe ich vorgezogen, dieser Gruppe den Namen der eigentlichen Necker@« zu geben und habe Di- stiehia für die analoge Section von Pilotrichum beibehalten. Die Gruppe zerfällt in 2 Subsectionen, in Leiophyllum (mit platten Blättern) und in Rhy- stophyllum (mit welligen Blättern). Sie besteht 676 — aus 34 guten und 7 zweifelhaften Arten; darunter | kleinste einer Tribus von Cactaceen entdeckt, da- 6 neu unterschiedene. (Beschluss folgt.) Physikalischer Atlas von Berghaus. — Wisli- zenus Beiträge zur genauern Kenntniss des nördl. Mexico. Botanik von Dr. Engelmann. (Fortsetzung.) Am Waggon-Mound wurden die ersten (blüthe- losen) Exemplare einer fremdartigen Opuntia ge- sehen, mit einem geraden, holzigen Stengel, und eylindrischen, schrecklich dornigen, wagerechten Zweigen. Die Pflanze war hier nur 5 Fuss hoch, bei Santa FE aber wuchs sie in einer Höhe von 8 bis 10 Fuss, und sie erstreckte sich bis Chihuahua und Parras. In dem zuletzt genannten günstigeren Klima wird sie ein Baum von 20 oder 30, ja sogar von 40 Fuss Höhe und bietet einen prachtvollen Anblick dar, wenn sie mit grossen, rothen Blumen bedeckt ist. Unläugbar ist es dieselbe Pflanze, welche Torrey und James zweifelhaft, doch un- richtig, auf Cactus Bleo H.B.K. beziehen. Sie ist nahe verwandt mit Opuntia furiose Willd., aber doch von dieser wesentlich verschieden; und da sie noch unbeschrieben zu sein scheint, so kann ich ihr keinen bessern Namen geben, als 0. arbores- cens, der Baum-Cactus, oder Foconoztle, wie die Mexicaner, Dr. Gregg zufolge, sie nennen. Die Stengel der todten Pflanze bieten ein höchst sonderbares Ansehen dar; sind die safligen Theile vertrocknet, so bleibt ein Netzwerk von holzigen Fibern zurück, welche eine hohle Röhre bilden, mit sehr regelmässigen rautenförmigen Maschen, welche mit den Tuberkeln der lebenden Pflanze korrespondiren, Die erste Mammillaria wurde auch am Wag- gon-Mound gefunden, eine Species, welche mit M. vivipara des Missouri nahe verwandt ist, und ebenso mit der Texanischen M. radiosa (Engelm. in Plant. Lindh. ined.), doch wahrscheinlich von beiden sich unterscheidet. Fendler hat dieselbe Species bei Santa FE gefunden. Am Wolf Creek wurde die merkwürdige und schöne Fallugia paradoxza Endl., die wie ein buschi- ges Geum aussieht, in voller Blüthe und mit Früch- ten gefunden; auch eine (neue?) Species von Streptanthus und ein interessantes Geranium, wel- ches ich @. pentagynum genannt habe, weil seine fünf Staubwege an der Basis nur schwach verbun- den sind, während die meisten andern Geranien sie auf zwei Drittheile ihrer Länge oder noch mehr vereinigt haben. In den Prairien um den Wolf Creek in einer Höhe zwischen 5700 und 6600 Fuss, wurde die) von zahlreiche Species im Lauf der Reise nach Süden und Südosten gefunden wurden; mehrere andere sind auch in Texas entdeckt worden. Ich meine jene zwergartigen Cerei, von denen einigo mit dem südamerikanischen Genus Echinopsis be- schrieben, oder wechselseitig auf Cereus oder Echi- nocactus bezogen worden sind; und die ich, um sie von all’ den genannten zu unterscheiden, Echi- nocereus zu nennen vorschlage, ein Name der die Zwischenstellung zwischen Cereus und Echi- nocactus andeutet: sie nähert sich mehr dem Ce- reus, welchem Genus sie, ebenso wie das Genus Echinopsis, als Subgenera vielleicht anzuschliessen sein werden. Die erwähnte Species unterscheidet sich von allen andern mir bekannten Arten durch ihre gelb- lich grünen Blüthen, da die anderen Carmoisin - oder Purpur-Blumen haben. Ich habe sie dieser- halb Echinocereus viridiflorus genannt. Eine sorgfältige Untersuchung des Saamens zahlreicher Cactaceen hat mich in dieser Familie zwei Haupt - Abtheilungen erkennen lassen: — 1. Cotyledonen, mehr oder weniger bestimmt, mit der Stellung ihrer Ränder gegen den Rand (oder gegen den Umbilicus) and mit ihren Flächen gegen die flache Seite desSaamens, wenn gekrümmt, liegend. 2. Cotyledonen, meist sehr bestimmt, blattar- tig, direkt mit ihren Rändern gegen die Flächen, und mit ihren Flächen gegen die Ränder des Saa- mens (oder gegen den Umbilicus) ; wenn gekrümmt, aufliegend, und oft kreis- oder spiralförmig. Die erste Klasse enthält Mammillaria, und einen aufrechten Embryo; und ohne Zweifel auch Melocactus , von dem ich jedoch den Saamen nicht untersucht habe; so wie Echinocactus, meist mit einem gekrümmten Embryo. Die zweite Klasse umfasst Echinocereus, mit fast aufrechtem Embryo und sehr kurzen Cotyledo- nen. Cereus mit gekrümmtem Embryo und blatt- artigen aufliegenden Cotyledonen (wahrscheinlich auch Echinopsis und Pilocereus, und vielleicht Phyllocactus nebst Epiphyllum); Opuntia mit kreis- oder spiralförmigem Embryo (zirkelförmig mit grösserm Albumen in allen Opuntiae cylindra- ceae; spiralisch mit einem viel kleinern Albumen in allen Opuntiae ellipticae, die ich untersucht habe), und sehr grossen Cotyledonen, Rhipsalös und Pereskia mögen auch hierher gehören; indess habe ich diese nicht zur Verfügung gehabt. Die Blüthen all’ der Species, die zur ersten Klasse gehören, mit zweifelhafter Ausnahme einiger Mammillariae, exscheinen auf dem Erzeugniss des- selben Jahres. Die der zweiten Klasse treiben die Blüthen auf dem Erzeugniss des vorhergehenden, oder früherer Jahre. Die erste Klasse wird darum mit dem Namen Cuctaceae parallelae (wegen der Richtung der Cotyledonen) oder (©. apieiflorae (we- gen der Stellung der Blüthen) und die zweite Klasse in korrespondirender Weise mit dem Namen Cucta- ceae contrariae oder C, lateriflorae zu unterschei- den sein. Echinocereus unterscheidet sich von dem ei- gentlichen Cereus hauptsächlich durch seine geringe Höhe; seine kurzen, mehr oder minder ovalen Stengel, die unten häufig Zweige treiben, und darum cespitosi sind; seine täglichen Blüthen, mit kurzen Kelchen; durch den fast aufrechten Embryo, mit kurzen Cotyledonen.. Von Echinopsis, auf welches mehrere Species bezogen worden sind, unterschei- det er sich ebenfalls durch die kurzkelchigen Ta- geshblüthen, und die zahlreichen Kasern, welche dem untern Theil des Kelches adnatisch sind. Die Species von Echinocereus bewohnen Texas und die nördlichen Gegenden von Mexico, wo die eigentlichen Cerei schr selten sind. Sie erstrecken sich sogar nördlicher , als die Echinocacti, schei- nen aber von den alten Gränzen der Vereinigten Staaten ausgeschlossen zu sein, wo die Cactus- Familie nur durch einige Opuntiae und Mammilla- riae vepräsentirt ist. Die südlichen Gränzen der Echinocerei sind mir unbekannt, doch zweif’ ich, dass sie sich in dieser Richtung weit erstrecken; die nahe verwandten Echinopses scheinen dagegen ausschliesslich Bewohner von Südamerika, und im besondern der Laplata-Länder zu sein. Da ich hier von der geographischen Verbrei- tung der Cactaceae spreche, so will ich hier hin- zufügen, dass Mammillariae auf der ganzen Er- streckung von Dr, Wislizenus Reise wahrge- nommen worden sind, und dass zum wenigsten vier Species in Texas vorkommen, Echinocacti wurden nur südlich von Santa Fe, und von hier nach Matamoros, bemerkt, aber nicht auf den höch- sten Bergen, die mit Opuntiae, Mammillariae und Echinocerei besetzt waren; zwei Echinocacti sind in Texas gefunden worden. Nur zwei Species wahrer Cerei wurden gesehen; eine von eigen- thümlichem Typus in der Gegend um Chihuahua, und die andere an der Mündung des Rio Grande, die von dem weit verbreiteten €. variabilis Pfeil, nicht verschieden zu scheint. Opuntiae el- lipticae sowohl, als cylindricae sah man von Neu- Mexico bis Matamoros, und Species von beiden kommen auch in Texas vor. Melocacti, Phyllo- cactöi und andere Genera von Cactaceen, die im sein Obigen nicht genannt sind, wurden auch nicht be- merkt, Die Noten und Sammlungen des Dr. Wisli- zenus bestätigen die Ansicht des scharfen Beob- achters und erfolgreichen Anbauers der Cactaceen, des Fürsten von Salm -Dyck, nämlich, dass die meisten Species dieser Familie einen sehr beschränk- ten Verbreitungsbezirk haben, mit Ausnahme der- jenigen,, welche zum Geschlecht der Opuntien ge- hören, An demselben Tage wurden zwei andere Spe- cies von Echinocereus im Kichten- Wald entdeckt, die beide sehr schöne dunkelrothe Blumen haben. Weiter unten werden wir Gelegenheit haben, noch anderer Erwähnung zu thun. (Fortsetzung folgt.) umeermuemmeousmeg Sammlungen. Unterzeichneter beehrt sich, einem botanischen Publikum hierdurch anzuzeigen, dass die erste Sendung der von Herrn Dr. Willkomm in Spa- nien gesammelten Pflanzen bereits in diesen Tagen an die Herren Subscribenten versendet werden wird, dass aber vor der Hand nur noch eine voll- ständige, und nur noch zwei weniger vollständige Sammlungen abgelassen werden können, und for- dert daher Diejenigen, welche etwa noch gesonnen sein sollten, zu subseribiren, auf, dasselbe mög- lichst bald zu (hun, damit der Reisende wenigstens bei seinen künftigen Sammlungen (aus den südliche- ren Provinzen Spanieus) auf sie Rücksicht nehmen könne. Die Exemplare der ersten Sendung sind in- structiv und fast sämmtlich sogar vorzüglich schön getrocknet! Von seltneren Pflanzen derselben Sendung nenne ich, mit Uebergehung der bereits vom Reisenden selbst in diesem Blatte genannten, folgende: Seill« verna Huds. Sarothamnus baeticus C. Webb. Bellis dentata DC. Arrhenatherum pallens Lk. Armeria pubescens Lk. Calamintha purpurascens Benth. Genista hispanica L. Orchis provincialis Balb. Sazifraga trifurcata Schrd, Rhaponticum acaule DC. Teucrium pyrenaicum L. Pallenis spinosa Cass. Primula suaveolens Bert. Avena filifolia Lag. Cardamine latifolia Vahl u.s. w. Am 14. Aug. ist bereits eine zweite Sendung von Pflanzen und Mineralien in 3 Kisten von Valencia aus an mich abgegangen. Leipzig, den 23. August 1850. DB. Auerswald. 679 Herbier & vendre. Contenant plus de 16000 | ‚ especes; prineipalement presque toutes les plantes phanerogames decrites dans les flores francaises et la plupart des Cryptogames; des plantes d’Egypte, du Cap, de la nouvelle Hollande (collection Sie- ber); des plantes de la Suisse (collection Schlei- cher) des Cryptogames des Voges (collection Mougeot); des plantes de V’Archipel (de Y’amiral Durville); des plantes d’Amerique, d’Espagne, d’Italie, d’Allemagne etc. Toutes les plantes ont &t& plongees dans une | müsste, dissolution de sublim& corrosif, elles sont en bon ordre, renferm&es dans du papier coll&e d’un tres- grand format, serrtes dans de forts cartons, et dans le plus bel etat possible de conservation. A part de V’herbier il existe une collection de doubles, renfermant plus de 25000 &chantillons, de plantes recoltees, presque toutes, dans TVile de Corse, et appartenant aux especes les plus curieuses de ce pays, dont les echantillons, de chaque sorte, sont generalement en grand nombre. S’adresser, en affranchissant, & Mr. Soleirol, rue belle chasse no. 36 ä& Paris, et offrir un prix, soit des collections en bloc, ou separees ou r&unies soit au cent, des especes ou des &chantillons. Le vendeur se chargera de l’emballage; le transport sera au compte de l’acquereur. Ces collections sont en depot A Metz, depar- tement de la Moselle. On r&pondra seulement & la personne qui fera l’offre 1a plus avantageuse. Personal - Notizen. Am 7. Juni starb zu Leipzig der Universitäts- gärtner Karl Gottl. Plaschnick, geb. den 28. Juli 1795 zu Pretzsch an der Elbe. Vom Prof. Kunze 1837 aus dem Berliner botanischen Garten nach Leipzig berufen fand er hier einen an Pflan- zen armen, neu zu organisirenden, mit sehr mässi- gen Mitteln ausgestatteten Garten, der bald eine ganz andere Gestalt und eine bedeutende Pflanzen- zahl erbielt. Hier zeigte es sich, was das Zusam- menwirken zweier Männer vermag, die denselben Zweck vor Augen haben und diesem Zweck mit Kraft, Einsicht und Erfahrung beharrlich entgegen gehn. Der Garten nimmt jetzt eine bedeutende Stelle unter den deutschen Gärten ein und seine Farrnsammlung ist die grösste, welche in einem Europäischen Garten existir, Wir hoffen, dass des tüchtigen Gärtners, des wackern uud beschei- denen Mannes Namen noch eine Pflanzengattung — 680 — tragen werde, die, wenn es so einzurichten wäre, der Gattung, welche seines Freundes und einstigen Collegen Dr. Schiede Namen.bewahrt, nahe stehn Jetzt trägt ein Farrnkraut seinen Beina- men nach ihm. Kurze Notizen. Sowohl von Hrn. Apoth. Hausleutner erhielt ich die Aldrovanda lebend zwischen Nymphaeen- Blättern und Moos verpackt, als auch von Hrn. Prof. Göppert nach seiner Methode, durch Um- stürzen von adhaerirendem Wasser befreit, im wohl versiegelten Glase in gutem Zustande. Sie wächst mit Sparganium natans zusammen. — In wie weit mag wohl eine Verschleppung der Was- serpflanzen durch Wasservögel möglich sein und vorkommen? S—I, Als Mr. Fortune in China nicht weit von der Stadt Tun-che in der grünen Thee-Gegend von Hwuy-chow*) war, um hier reifen Theesaa- men zu sammeln, sah er von der Trauercypresse der Chinesen den ersten sehr schönen Baum von 50— 60° Höhe, dessen Zweige anfangs vom Stamm horizontal wachsen, dann wieder aufsteigen und mit ihren Spitzen gerade herabhängen; so dass manche derselben den Boden erreichen, Später sah der Reisende, der von jenem Baume reifen Saamen erhielt, in den mehr westwärts gelegenen Gegen- den denselben in grösserer Menge klumpweise an Hügeln und rühmt den Effect, welchen er in einer Landschaft hervorbringt, zweifelt auch nicht, dass er für England eine neue Zierpflanze werden dürfte, da er eben so hart sei, als die C'ryptomeria Japo- nica und die Deodar Fichte. — In jener Gegend fand derselbe Reisende auch eine schöne Berberis aus der Abtheilung Mahonia, welche er B. Bealei (zu Ehren seines Freundes Mr, Beale zu Shangae, in dessen Garten er seine besten Sachen aufbe- wahrte) nennt. Ein immergrüner 8—10° hoher Strauch, mit 12— 18°’ langen Blättern, aus 4 Paa- ren und einem unpaaren Blättchen bestehend, die gross, unten schief und herzförmig sind, zugespitzt und stachelig, kahl, glänzend-grün; denen des Hülsen ähnlich. Die Blumen in ungefähr zu 12 bei- sammen stehenden 6—9Z. langen Endähren, gelb. Frucht bläulich bereift, blau. Chinesischer Name: Schae-ta-kong-la. (Gard. Chron.) ®») Zwischen dem 30 —31° N. Br. ergiesst sich ein starker Fluss in den Busen von Hangehow, und 150 Mei- len aufwärts liegt diese Gegend, SEES a En Eu. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 20. September 1850. 38. Stück. Inhalt. Ovig.: Schlechtendal krit. Bemerk. über Gräser. 3. Anastrophus. — Garcke üb. Asterochlaena, eine neue Gatt. d. Malvac. u. einige neue Arten aus dies. Familie. — Lit.: c. Müller Syn. musc. frond. II. 1.— Berghaus Phy- sik. Allas (Wislizenus nördl. Vexico). — Bertoloni Miscell. bot. IV. — Hall Palaeontology of New- York. — Pers. Not.: Berendt. — K. Rot.: verwechselte Moos-Synonymen in Hartmann’s Scandin. Flora. 681 Kritische Bemerkungen über Gräser von D. F. L. v. Schlechtendal. 3. Anastrophus. Nees v. Esenbeck theilt in der Agrostologia Brasiliensis die Gattung Paspalus in sechs Sectio- nen: Digitariae, Lanigeri, Crislati, Genuini, Ce- resiae und Aronopodes. Die beiden letzteren haben schon als selbstständige Gattungen zum Theil An- erkennung gefunden und verdienen dieselbe, Jedoch unter gewissen Beschränkungen. Unter den übri- gen Sectionen möchten wir auch für die eine oder andere ein gleiches Recht als Gattung aufzutreten in Anspruch nehmen. Wenn wir zunächst bei der ersten Section stehen bleiben, ) 9 x 2 März. 9, nichts k} Eh) 6) Es ergiebt sich hieraus, dass der Ausfluss oder ‚die Saftfülle in dem unteren Theile des Stammes stärker ist, als weiter aufwärts. Diese Erschei- nung ist nicht hydrostatisch (wie an einem Fasse ein unteres Loch stärker ausgiebt als ein höheres, in Folge des höheren Wasserdruckes), sondern hängt ab von der Kraft des aufwärts andringen- k$) 5 Ta 11 Eh 15. „’ A 131/, C.- Zoll; bei B einige Tropfen. 21/, C.- Zoll. nichts, 9 9, Dichts. » 9» Is C.-2. den Wassers, wie eine Vergleichung mit Versuch No. 1. ergiebt. Ferner sieht man wiederum, wie hemmend die Nacht einwirkt. Zuletzt zeigt eine Vergleichung mit den von mir beobachteten Tem- peraturen der Luft in der Sonne, wie sehr das Saftsteigen durch die Wärme der Luft begünstigt wird. &} ” „ er) Zur Uebersicht. | | F= © SS] | Sr 3 Ausfluss Summe der Luft - S2| für je Temperaturen in Eo DS der Sonne ei= = 5 Stunde x © um Uhr 25 Am 7.März von 3!/, bis51/, Uhr gab A 5!/, C.-Zoll. 4 und 5 14 und 10° Re. — 24° 127 13/, C.-Z »%:: » 8 „2 ET »..|% 10, 11, 12, 1, 216,7, 7,9, 18, 226% un N, 5» 9 nr „BI nn m 1 > ey En 25 24 ale % >» In mn Mena nn » 17 ». | % 10, 11, 12, 1,2 35, 25 } 1160 17 27» 310 0 Alan Ma 5 5 38 » |& 9 10, 11, 12, 14, 5, 6,7,8,11 = 41! er 6% » „4. » „ » »» 9 ». |& 9% 10, 11, 12, 1, 214, 4, 5,5,5,5,13— 41° ß 1, » nn mn 2 „A nn» Sa „ ‚4,5 eh 5.7 =350 11° 1°), „ „12. 2» » 7% » nn 17 » 159 10,11, 12, 1,2 "gi, 16 Sala —470 7, 0 a 5, 51/g, 6, 6%. 31. nn an? ».».» 151, >». |% 9 10, 11, 12, 1,2 "6s, 9, 8 ge 46!/,0 702g » 9 ae 4, » 3, 4,5 2 2 Da =20) 71, „ »1 2» Wen? 9» n2%3 » |&9 10,11, 12, 1,2] 19, 19% ’_ 1070 150 13%), 5 „2909 SH De u Pe EEE, 1 „ 3,4,5 15, 6,5 261,0) 90 1, „ »12. nn» Mani nn nd » 8, 9, 10, 11 2, 4, 13!/,, 101), = 300 80 1/0» Man sieht aus dieser Tabelle, namentlich aus den zwei letzten Columnen, dass der Ausfluss mit der Temperatur im Ganzen parallel geht. Nur der 10. März macht eine Ausnahme, offenbar in Folge der ungewöhnlich günstigen Temperatur vom 9ten, deren Nachwirkungen wir hier sehen, Das specifische Gewicht der austräufelnden Flüssigkeit zeigte folgenden Gang. Dasselbe wurde in einem bauchigen Gläschen mit engem Halse- von etwa 1 Unze Gehalt bestimmt. Regenwasser 1. Füllung. ”„ 5: 62] „ „ ” ” 92; Saft des Zuckerahorns. Bohrloch A|Bohrloch B. —— ts mn Grmm. 25,660. 25.661. 25,655. 7. März 3!/, Uhr |Grm. 25,877 & 5 4 5 | 5» 25,875|Grm. 25,918 9.» 2 » » 29,871 10. 4, 2005511 9550,95:863 11. „ 2 „ » 23,889 12. » 2 | „-28883| 25085918 2, 0) aanrugg : Hiernach nimmt das specifische Gewicht ziem- lich ‚rasch zu, wie auch schon die Zunge; leicht das Süsserwerden des Saftes wahrnimmt. Der obere Theil des Stammes, enthält einen weniger wasserreichen Saft, als der dem Boden benach- barte. Die Reaction der aussickernden Flüssigkeit war im frischen. Zustande neutral gegen blaues Lak- muspapier und Curcumapapier am'8. März; am 9ten schwach sauer, ebenso am 1öten, Der Zuckergehalt wurde durch Zusatz von Kalilauge, einigen Tropfen Kupfersulphatlösung und Kochen geprüft, erst nach langem Kochen wurden sehr geringe Mengen Kupfer reducirt. Hierbei ent- wickelte sich etwas Ammoniak. Beim blossen Ste- henlassen der Mischung in gewöhnlicher Tempera- tur war nach 2 Stunden nicht das Mindeste redu- eirt. Ist also Rohrzucker, wie bekannt. 13. Eine Birke. (Betula pubescens Ehrh.) wurde am 8. März um 2!/; Uhr an zwei Stellen angebohrt. Die Stammbasis hatte 11/,;, Fuss Durchmesser. — 813 A, Bohrloch 1 Fuss vom Boden. B, „ 7 Fuss vom Boden. Beide Bohrlöcher einen Zoll tief. Es wurden Federkiele eingekittet und die austräufelnden Flüs- sigkeiten aufgefangen. — An dieser Birke waren —- su — oberwärts einige kleine Aeste abgeschnitten wor- den, aus welchen etwas Saft hervorquoll, der je- doch nicht bis zum Boden herabrann. Es flossen nun folgende Mengen aus: 8 März. Bis um 4 Uhr bei A 91), C.-Zoll; biB 7 C.-Zz. „ 2708099 Sk ” 092 a „ 222029 2 ”„ 9. März 5 m Wr m 2 9 39a » »» Bu ” ” ” 21), ” ” „ 23°); bi] ” ” ? >} „ 22 ” 51/a „ ” „ 9 eb} ” ” 6 ’” 10. März. » mn MR m nn a » 3 Adidas ” 92 bp] 2 „ ” ” 181/; Ei} ” ” 157 ” 9 A b>] ” 5 ” ” „ % bb} ” &> 12 /a 7 11. März. » » 4 ». nn» B% ” » nm Ah,» eb} 294.22 2. ” 230090 91/; „ ” &$) a ? 2 „ 3» mn Dh m 5 3a E}) >» » 65 12. März, „ » TR nn» Bla ” nn TR m ” „9 2 9 „” 19 [E El 931297 38 7 Da sich hier kein festes Resultat ergab, so wurden die Löcher A und B nachgebohrt zur Beseiti- gung allenfallsiger Verstopfungen. 12. März. Bis um 5 Uhrbei A 5 dC.-Zoll; biB 9 C.-Z. 13, März. „ » hm nn „ » » 31 m ” 9 2 „ „.» 4/4 ” LER }) 33 ” „ „» 51 ” „9 „ „412 „ 14. März. 3» 71a „ 9 6!) „ 9 391, Pr) ” »n *% nn 3% „ 3» 39 Nach Verschliessung von A wurde ein neues Loch C daneben gebohrt. 14. März. Bis um 5!/, Uhr bei C5 C.-Zoll; beiB 1! C.-Z. Jo MArZE N noise Naila 350 299 1 1992100875 >>», Nichts. > „1 RE „ » „ 4 Tropfen, Vom 8. bis 11. März floss also unten mehr aus, | war das Verhalten wie gewöhnlich. (Vgl. Versuch von da an kehrte sich das Verhältniss um, ver-|20, 21.) muthlich in Folge stärkeren Quellens des unteren Cnässeren) Holzes bei A und dadurch Verengerung des Bohrkanals. Nach Bohrung eines neuen Loches Das specifische Gewicht der Flüssigkeiten aus A,B und C zeigte folgenden Gang: 8. März, Spec. Gew. von A Grmm. 25,705 — von B 9. „ ” 2793 ” 25,690 » » 25,715 10. „ „ ” EMEN) ” 25,712 „ 9» 11. „ „ „ „ » „ 25,728 EDEL) 12. „ „ „ PEEEET) „ 25,722 nn 13. >, U Ba er UNE 25,718, Sn 5522.35.29.217 1a. 9245 N EN ER 120,714 719 15, „ „ ” „ C „ 25,732 „9 Hiernach bei A Zunahme vom 9. bis zum 11.,|erwärmt wurde, wobei sich rasch ein rothes Pul- darauf vom 12. an Abnahme (durch den am 11. ge- fallenen Schnee); zum 15. Zunahme (durch die vorhergehende Wärme, und daher Verdunstung der Erdfeuchtigkeit?); bei B Zunahme. Der Saft des unteren Bohrloches ist weniger dicht, als der des oberen, Die Reaction des frischen Saftes war am 8. und 9. März bei A und B neutral gegen blaues Lakmus- und Curcumapapier, am j15. dagegen schwach sauer. Der Geschmack war am 8. und am 15. undeut- lich süsslich und erdig; dagegen ergab sich bei der chemischeu Prüfung ein Gehalt an Traubenzucker, als die Flüssigkeit mit Kalilauge und Kupfersulphat ver niederschlug. 14. Eine Birke (Betula pubescens Ehrh.) von 1'/, Fuss Stammdurchmesser wurde an verschiedenen Stellen angebohrt, um zu ermitteln, ob oben oder unten am Stamme mehr Flüssigkeit abgesondert wird. Dies geschah am 14. März um 3 Uhr, A, Ostseite, 1'/,°hoch, lieferte in 5Minut. 335 Tropfen. B, „ 8° „ , 120 Hierauf wurden A und B geschlossen. C, Nordseite, 2’ hoch, lieferte in 5 Minut. 118 Tropfen. D, ” 8 ” „9 „ 80 2 Hiernach giebt das untere Bohrloch mehr ab, 39,397 92 &R b$) s als das obere. 46 * s15 Die Flüssigkeiten: von A und B 'reagirten. neu- tral.gegen blaues Lakmuspapier. 15. Wiederholung des vorigen Versuchs. an:einer andern, gleichstarken Birke derselben Art. Ver- such am 14. März nach,3 Uhr. Bohrloch A, NO.seite, 1’ v.Boden, liefertein5Minut. .93 Tropf. B, ” %, ” 2 »» nn 108 A und B wurden nun geschlossen, und 2 neue Löcher gebohrt. 3 C, Nordseite, 1’v. Boden, lieferte in 5Minut. 63 Tropf. D, „ 9%, E}) ” nn dl nm Auch hier wieder giebt das tiefere Bohrloch gewöhnlich mehr aus, als das höhere. Die auffal- lenden und häufigen Anomalien, welche sich hier, wie bei Versuch 13 zeigen, werden wohl hinrei- chend 'erklärlich erscheinen, wenn man hedenkt, einen wie bedeutenden Einfluss sehr geringe Ver- schiedenheiten in der Beschaffenheit der Bohrlöcher selbst (in Bezug auf Tiefe, Weite, Menge der zu- rückbleibenden Bohrspähne) und ungleiches Quel- len des Holzes haben müssen; eine Schwierigkeit, über welche ich nicht Herr werden konnte. Hier also konnte nur durch die Menge der Beobachtun- gen ein Resultat von Werth erlangt werden. u. Die Circulation der Säfte während des Som- mers, zur Zeit der lebhaftesten Thätigkeit der Blätter, zeigt bei vielem Uebereinstimmenden mit jener des ersten Frühlings manches auffallend’ Ab- weichende, wohin vor Allem das gehört, dass die bis dahin erwähnten Bäume aus angebrachten Wun- den durchaus nicht mehr thräuen; obschon bei eini- gem Nachdenken einleuchten muss, dass die. den Stamm wirklich passirende Flüssigkeitsmenge weit grösser ist, als dort, wie dieses’denn auch directe Beobachtungen nachgewiesen haben. Es giebt im Sommer ein lebhaftes Aufsteigen des rohen Saftes, so wie im Frühjahre; ferner ein Absteigen unverarbeiteter Flüssigkeiten von. den Blättern herab nach jedem Regengusse, und zu- letzt kommt dazu ein Drittes , das Herabsiuken der verarbeiteten Flüssigkeiten von den Blättern in alle Theile der Pflanze. Da es, wie es scheint, kein Mittel giebt, die Art und ‚\Veise des letzteren Phänomens direct ge- nau zu verfolgen, so habe ich mich auf die erste- ren beschränkt, auf die Erforschung nämlich der Wege, welche unverarbeitete Flüssigkeiten beim Auf- und Absteigen in den Pflanzen einhalten; es kann aber nicht fehlen, dass sich aus den gewon- nenen Resultaten Verhalten der Der Sommersaft. auch verarbeiteten Säfte ziehen manche Schlüsse auf das, lassen | S16 werden. Im Folgenden soll demnach untersucht werden, welche Bahnen der röhe Sommersaft auf- oder abwärts. einschlägt: uiter: möglichst normalen Verhältnissen‘, dann aber auch unter mancherlei abnorm gesetzten Bedingungen, zumal bei Verwun- dung, der Pflanze. ; A. Der aufsteigende Saft. 1. Bei normaler Aufnahme durch die Wurzel. ‘Um die Saftwege zu verfolgen, wurde die Erde um die Zu den Versuchen. bestimmten Pflanzen mit verdünnter Lösung. von Blutlaugensalz begossen; sodaun wurde auf Durchschnitten der Pflanze mit- telst einer Mischung von essigsaurem Eisenoxyd und Salzsäure auf jene Lösung reagirt. Es ist nicht ratlısam, diese Versuche bei im freien Lande stehenden Pflanzen anzustellen, da die Flüssigkeit sich, allzu weit und ungleich“ vertheilt' und 'hier- durch die Aufnahme sehr unsicher wird, ja wohl gänzlich ausbleibt, wie ich. zw meinem Verdruss an Weinstöcken , Zwetschen und Ahorubäumen ei- nigemal erfahren musste. Ich zog deshalb solche Pflanzen vor, welche bereits längere Zeit in Töpfe seplanzt waren und übrigens in voller Vegeta- tionskraft sich befanden. Euphorbia terracina L. Am 5. Juni begossen, am 8. mit der Wurzel ausgezogen. Die Salzlö- sang wurde nachgewiesen in der inneren Rinden- schicht (dem Baste) und in einigen wenigen ‚Tra- cheen oder Spiroiden der äusseren Holzschicht. — Am 15. begossen, am 24. verwelkend, am 23. aus- gezogen. Wurzel im Innern überall stark ‚reag- rend; der Stamm bis auf 21/, Zoll über dem. Le- bensknoten, lässt die Salzlösung zuletzt noch in den gestreiften Spiroiden der äusseren Holzschicht und dem Baste erkennen, in welchem dieselbe am weitesten. aufgesticgen war. Uebrigens war nur ein Theil dieser Gefässe mit der Salzlösung ange- füllt, die Mehrzahl war noch lufthaltig und rea- girte nicht. Da in diesem und mehreren ähnlichen Fällen nicht nur das Zellgewebe, sondern. auch. — im di- recten Gegensatze zu dem bei den. Monokotyledo- nen früher -Beobachteten — die Luftgefässe mehr oder weniger ‚bei der Saftleitung, betheiligt. waren, so war die nächste Aufgabe, diesen Widerspruch aufzuklären. Die zu meinen Versuchen benutzten: Monoko- tyledonen waren bei aller sonstigen Verschieden- heit fast ohne Ausnahme mit knolligen oder zwie- beligen Rhizomen versehen. Es lag die Vermuthung nahe, dass durch diese überwiegende unterirdische Stammbildung, welche überdies ihrem ganzen Cha- rakter nach aufsammelnd und zurückhaltend. ist, die Leitung der Flüssigkeiten iin. die oberen Stamm- j — Si7 — theile verlangsanıt und dadurch wesentlich influen- eirt würde. Däher entstand nun die Frage, ob auch bei dikotyledonischen Gewächsen je nach der Schnelligkeit der Saftaufnahme, je nach überrei- chem oder sparsamem Begiessen u.s. w. abweichende Verhältnisse in der Saftleitung Statt finden würden. a. Beschleunigte Aufnahme der Flüssigkeit. Balsamina hortensis. Die Wurzel wurde vor- Sichtig von der Erde losgemacht und in ein grosses Gefäss voll Blutläugensalzlösung gesenkt; hierauf wurde der Stengel bei 8 Zoll Höhe quer durch- schnitten, und daselbst mit dem Munde gesogen. Nach einer halben Stunde anhaltenden Saugens trat an dieser Stelle Reaction ein, die Salzlösung war in Meuge in mehrere der und kleinen Spiralgefässe des Stengels eingedrungen und noch mehr in dem die Gefässbündel umgebenden zarten parenchymatischen Zellgewebe das Mark und die übrigen Theile des Zellgewebes un- betheiligt. Senkt man ein 3 Zoll langes Stammstück einer Balsamine mit dem unteren Ende in Dinte, während man an dem oberen saugt, so steigt die Dinte au- genblicklich empor. Man ersieht hieraus, wie bedeutenden Widerstand das unverletzte Wur- zelepithelium im vorherigen Falle dem forcirten Eindringen von Flüssigkeiten entgegen setzte. Balsamina hortensis. Die Pllauze wurde vom 14. bis zum 19. Juni trocken stehen gelassen, bis der welkende Stengel stark gesenkt hatte. wurde die Erde mit 14 Cub.-Zoll stark verdünnter Salzlösung begossen, welche gänzlich von der Erde schwammartig festgehalten wurde (die Pflanze stand in einem Blumentopf von 5 Zoll Höhe und 4 Zoll Durchmesser). Am 21. begann sie zu welken, die Blätter zeigten Flecken und star- ben ab, während der Stengel uoch ziemlich straf grossen aufgestiegen; einen sich Alsdann war. Am 23. wurde die Pfianze analysirt. Alle Theile hatten aufgenommen. Im Zellgewebe des Markes und der Rinde zeigten sich besonders die Intercellularräume oder -Gänge tief blau, so dass die Rindenzellen, welche einen rothen Saft enthal- ten, mit blauen Rahmen eingefasste rothe Felder zeigten; im Marke war an vielen Stellen auch der ganze Zelleninhalt blau gefärbt. Die Gefässe, ge- streifte sowohl als abrollbare Spiralen, sowie das sie zunächst umgebende Prosenchym fast ohne alle Ausnahme stark gebläut; Luftblasen nur noch in sehr wenigen anzutreffen; mitunter auch in solchen, welche übrigens von blauer Flüssigkeit strotzten. b. Verlangsamte Aufnahme der Flüssigkeit. Oxzalis tetraphylla. Wurde vom 25. Juni bis zum 27. Juli fast täglich, aber nur schr schwach waren sis mit der Salzlösung begossen; die Pflanze war übri- 'gens im #reien der atmosphärischen Feuchtigkeit ausgesetzt. Um diese Zeit begannen die Blätter ‚sich zu verfärben und zu welken. — Analyse. ‚Die Zwiebel besteht aus zwei deutlich getrennten Kreisen von Schuppen, aus deren innerem der Blattstiel entspringt. Die Lösung findet sich vor- zugsweise in der Peripherie des inneren Zwiebel- theiles, und zwar haben die gestreckten Zellen an der Oberfläche der einzelnen Neischigen Schuppen, nicht aber die Spiroiden dieselbe iu übrigens sehr Blattstiel. Der- selbe enthält einen lockeren Ring von 5 Gefäss- bündeln; das Salz ist in dem diese umgebenden proseunchymatischen Zellgewebe, nicht aber in dem Tracheen selbst aufgestiegen; letztere sind mit Luft erfüllt. Auch die Rindenschicht hat geleitet, und zwar in den Intercellulargängen. Euphorbia terracina L. Behardlung wie im vorhergehenden Falle; nach 4 Wochen ausgezogen. die Lösung war in geringer Menge und Zwar vor- zugsweise in der inneren Rindenschicht, dein Baste, geringer Menge aufgenommen. — aufgestiegen, In den Gelässen des Holzes keine Salzlösung. Hibiscus Trionum. Während eines starken egens mit 1 Cub.- Zoll Salzlösung begossen; nach 3 Tagen ausgezogen. Nur die Wurzel hatte bis dahin aufgenommen, und zwar vorzugsweise in der centralen Holzschicht, wo sich die Prosen- chymzellen in der der Gefässe fleckweise bläulich färbten; die Tracheen unbetheiligt. Diese Versuche zeigen, dass bei der Aufnahme geringer Flüssigkeitsmengen durch die Wurzel der Salt in krautartigen Dikotyledonen ganz wie bei den geschilderten Monokotyledonen in dem Zeil- yewebe aufsteigt, und zwar vorzugsweise leicht in dem feinen, die Gefässe umgebexden Prosenchym; bei sehr beschleunigter Aufnahme und überreichem Zudringen von Flüssigkeiten dagegen nehmen als- hald auch die Gefässe an der Saftleitung Theil, in- dem sie gleichzeitig ihren Luftgehalt verhältniss- mässig einbüssen, 2. Verbalten des aufsteigenden Saftes bei ab- normer Aufnahme. Saliz alba. Aufnahme durch das eutblösste Holz. — Ein junger, beblätterter Trieb von 10 Zoll Länge wurde unten auf 2 Zoll von der Rinde ent- blösst und 1 Zoll weit in die Lösung gesenkt; auch das obere Ende wurde aul 2 Zoll entrindet und oberwärts mit Kliesspapier Darauf wurde, um das Vertrocknen zu verhüten, eine Glasröhre über die obere Hällte des Zweiges gestürzt. — Nach einem Tage schon war das Pa- ‚pier feucht und reagirte stark blau; nach 6 Tagen Nähe daselbst umwickelt. 819 wurde der Zweig analysirt; er war in allen Thei- len, vorzugsweise aber in den Holzgefässen strotzend mit Salzlösung bis in die oberste Spitze angefüllt; die Blätter hatten auf ihren beiden Flä- chen, zumal an ihrer Basis, viel Salz auskrystal- lisirt. — Man beobachtet hier bei offenstehenden Gefässmündungen des Holzes ein rasches Aufsteigen in der Längsrichtung nicht nur, sondern auch ho- rizontal, in das nur mit dem Splint in Berührung befindliche Fliesspapier. Salix alba. Ein junger beblätterter Trieb von 12 Zoll Länge wurde unten auf 2 Zoll entrindet und 1 Zoll tief in die Flüssigkeit gesenkt; einen Zoll unter der Spitze (dem oberen queren Ab- schnitte des Zweiges) wurde ein ringförmiges Stück der Rinde von 3 Linien weggenommen. Schutz ge- gen Abtrocknung wie vorhin. — Nach 6 Tagen fand sich, dass das Salz bis in die äusserste Spitze und zwar in allen Theilen , jedoch am stärksten in der Markscheide aufgestiegen war, Diese enthielt tief blaue punctirte Gefässe und abrollbare Spiralen. Nur die Epidermis des obersten Rindenstückes rea- girte nicht. S. alba. Aus einem jungen beblätterten Triebe wurde ein 12 Zoll langes Stück ausgeschnitten, un- ten auf 2 Zoll eutrindet und 1 Zoll tief in die Lö- sung gesenkt. Oberwärts wurde ein kleiner Rin- denring ausgeschnitten und der ganze Zweig ohne Schutz gegen Vertrocknung stehen gelassen. Nach 6 Tagen reagirten bis gegen das obere Ende des Zweiges alle Theile blau, selbst die äusserlich ver- trocknete, entblösste Stelle des Holzes, wo das- selbe geringelt war. In der äussersten Spitze wa- ren die Gefässe der Markscheide nicht mehr be- theiligt, dagegen reagirten die inneren Holzprosen- chymzellen tief blau. Man sieht aus diesen Versuchen, wie wenig die Rinde bei dieser Saftleitung betheiligt ist, und wie leicht eine horizontale Beweguug des Saftes aus dem jungen Holze nach der Rinde bei strotzen- der Säftefülle Statt findet. S. alba. Aufnahme durch die Rinde. — An einem 12 Zoll langen Abschnitte eines jungen, be- blätterten Triebes wurde unten die Rinde auf der Seite 2 Zoll weit aufgespalten, zurückgezogen, und der entblösste Holzcylinder 2 Zoll weit weggenom- men; darauf der Zweig 1 Zoll tief (bloss mit der Rinde) in die Lösung gesenkt. — Nack 6 Tagen zeigte sich derselbe in Folge mangelhafter Flüs- sigkeits- Zufuhr auffallend vertrocknet. Analyse, Das enthlösste Rindenstück , selbst dessen Epidermis, reagirt stark. Das Holz an seinem un- teren Ende hat gleichfalls von der Rinde in alle Theile Flüssigkeit aufgenommen, übrigens nicht ganze aus gleichmässig; einzelne Gefässe und Zellen reagiren gar nicht. — Querschnitt 2 Zoll weiter aufwärts, Besonders die Rinde und die Markscheide, weniger das Mark, haben aufgenommen. — Bei 3 Zoll Ent- fernung von dem unteren Holzende findet sich das Salz nur noch im Bast und dem Holze; Epidermis und Mark reagiren nicht mehr. Demnach ist unter günstigen Verhältnissen eine Bewegung der Flüssigkeiten in der Rinde und ho- rizontal von der Rinde in das Holz unzweifel- haft, wenngleich sehr dürftig. Bemerkenswerth ist die isolirende Kraft der Epidermis gegen Feuch- tigkeit. (Fortsetzung folgt.) Die märkischen Algen. Von Dr. Hermann Itzigsohn. Das Studium der Algen ist von den märkischen Botanikern, wie es scheint, bis auf die neuesten Zeiten mit verhältnissmässig wenigem Erfolge be- trieben worden. Die in den älteren, sonst vor- züglichen Floren von Rebentisch, v. Schlech- tendal und Ruthe aufgeführten Formen sind we- nig zahlreich, und auch die wenigen Angaben in ihnen dürften dem von Kützing für die Wissen- schaft angebahnten Standpunkte nicht mehr entspre- chen, Während die Pilze der Mark durchKlotzsch, Lasch, Link, — die Flechten durch v. Schlech- tendal, v. Flotow, die Lebermoose durch v. Flotow und Paukert, die Laubmoose durch v. Flotow, Bauer und mich emsig durchforscht sind, liegen für die märkischen Algen gar wenige Materialien vor. Link, Meyen, Bauer etc. haben gewiss Manches beobachtet, aber es fehlt doch an Veröffentlichung ihrer Bemühungen. — Um nun auch diese Lücke in der Märkischen Kryptogamenfor nach Kräften ausfüllen zu helfen, übergebe ich der Oeffentlichkeit ein vorläufiges Verzeichniss der von mir seit einigen Jahren hier aufgelegten Algen. Die Einsammlung derselben be- werkstelligte zum grossen Theil mein unermüdlicher Freund, der hiesige Lehrer Herr Rothe, während ich die genauere mikroskopische Untersuchung und zeitweise Kultur derselben veranstaltete. Herr Prof. Kützing hat die Güte gehabt, dieselben ge- trocknet durchzumustern, tleilweise zu bestimmen, theilweise deren frühere Bestimmung zu berichtigen, so dass die nachfolgenden Benennungen sich auf sein gütiges Urtheil gründen, — Die vielen von mir beobachteten Bacillarien und Desmidiaceen habe ich noch nicht einer hinreichenden diagnostischen Prü- fung unterwerfen können. Für diese hat indess Ehrenberg in seinen Infusorienwerken das mär- - 81 — kische Material sattsam bearbeitet. — Die Anzahl der von mir aufgeführten Arten ist auch noch sehr gering; aber eben nur das Aufgelegte und mit Si- cherheit Bestimmte konnte hier gegeben werden, während Manches unmittelbar nach der Unter- suchung aus Zeitmangel nicht aufbewahrt werden konnte. Möge man das kleine Verzeichniss als den ersten Grundstein zu einer genaueren märkischen Algenkunde betrachten; mögen andere Kräfte mit genügendem Eifer und hinlänglicher Musse sich meinen Bemühungen anschliessen! Ein Wuusch, dessen Gewährung durch den nunmehrigen Aufent- halt des Hrn. Dr. Jessen in Berlin der Verwirk- liechung je näher und näher gebracht zu werden scheint. Die Nomenclatur bezieht sich auf Kützing’s Spec. Algarıum, 1. Microcystis Noltä. 2. Gloeococcus mucosus Al. Br. (‚‚die Verjüngung”). 3. Palmella mucosu?. 4. Oscillatoria limosa. 5. Osc, Frölichi. 6. Osc. subfusca. 7. Ose. tenuis 7. sordida und $. limi- cola. 8. Physactis spirifera Ktz. in litt. — nova species. 9. Limnuctis dura. 10. Schizogo- nium murale. 1, Ulothriz radicans. 12. Oedo- gontum capillare. 13. Conferva uffinis. 14. Conf. bombycina. 15. Cladophora gylomerata. 16. Clad. debilis. 17. Clad. fracta. 18. Clad. oligoclona. 20. Bulbochaete setigeru. 22. Moug. brevis. 23 19. Clad. gyossypina. 21. Mougeotia gracilis. Spirogyra quinina. 24. Spir. longata. 25. Spir. setiformis. 26. Spir. nitida. 27. Spir, arcta. 28. Spir, orbicularis. 29. Spir. jugalis. 30. Spir. adnata. 31. Zyynema cruciatum. 32. Zygnema condensatum. 33. Hydrodictyon utriculatum. 34. EChroolepus aureus. 35. Sphaeroplea annulina. 36. Chaetophora endiviaefolia. 37. Chaeloph. ra- dians. 38. Chaetoph. eleyans. 39. Vaucheria clavata. 40. [Spongilla lacustris]. Die sämmtlichen hier angeführten Algen sind in der Nähe Neudamm’s gesammelt. Batrachosper- mum und Enteromorpha sind uns, trotz mancher Bemühung, bisher nicht zu Händen gekommen, wiewohl dieselben in den Floren aufgeführt sind. — Von Freund Bauer besitze ich aus der Berliner Gegend noch Qedogonium tumidulum Ktz. und Con- ferva tenerrima var. stagnorum, und eine Vauche- als caespitosa forma minor mitgetheilt. Nachträglich bemerke ich zu meinen Charolo- gischen Mittheilungen in diesem Jahrgange, dass die seltene Nitella batrachosperma bei Stettin von Hertsch in grossen Massen gesammelt wor- den ist. Neudamm, am 17. Septbr. 1850. ria, —— ‚nen der Gefässscheide sehr ähnlich. Literatur. Diss. philosoph. inaug. quam cou- ord. in Acad, De Smilacearum structura, sensu et auct. ampliss. Vratislaviensi ad summ. in philos. honores rite capessendos d. VI. m. Febr. a. MDCCCL h. X publ. def. auctor Theodorus Ru dolphus Beinling, Vratislav. 8. 278. Dedicirt ist diese Inaugural-Dissertation dem Hrn. Prof. Göppert. In der Vorrede sagt der Verf., dass er nur die anatomischen Verhältnisse der Smilaceen und zwar nur zum Theil hier an- seben könne, dass er aber eine Vergleichung in dieser Hinsicht mit den verwandten monokotyli- schen Familien noch unterlassen müsse. Was hier noch fehle, so wie die nöthigen Abbildungen wür- den in den Acten der Leopold. Carol, Akademie der Naturforscher erscheinen. In der Einleitung hebt der Verf. die Wichtigkeit und Nothwendigkeit der Kenntniss der anatomischen Verhältuisse bei den Pflanzen auch für die Systematik hervor, und glaubt, dass man die Pflanzen, wenn auch erst in ferner Zeit, nach ihrer Structur werde klassificiren kön- nen. Jetzt seien diese planzenanatomischen Unter- suchungen von besonderer Wichtigkeit für die Kenntniss der fossilen Pflanzenreste, bei denen die worphologischen Kennzeichen nicht ausreichten. Die Monokotylen zerfallen nach Link zufolge ihrer Structur in zwei Abtheilungen, zu deren zweiter mit mehr zusammengesetztem Bau die Smilaceen sehören, deren Charactere, Tribus und Genera nun angegeben werden. Nun folgen in einzelnen Ab- schnitten die Untersuchungen über die Wurzel, das Rhizom, den Stengel. Die Wurzel stets eine Ne- benwurzel, entsteht aus der Cortical- Substanz in Form einer stumpfconischen kleinzelligen Erhaben- heit, die ihre Basis an der Grenze der Zellschicht und des Gefässkörpers hat, der ringförmig das centrale Mark umgiebt und nur aus porösen, netz- und treppenföürmigen Gefässen besteht, von denen die äussersten jeden Bündels die kleinsten sind. Das Rhizom lässt, wie Duvernoy bemerkt, zwei verschiedene Massen, eine äussere und eine innere unterscheiden. Jene hat Aehnlichkeit mit der Rinde der Dicotylen, aber dieselbe hat keinen Bast und hängt mit der inneren dicht, ohne Cambiumschicht dazwischen, zusammen. Das Parenchym beider ist sich sehr ähnlich, nur das der innern dichter aus elliptischen, gleichsam von aussen nach innen zusammengedrückten Zellen. Beide Massen gehen entweder unmerklich in einander über, oder es liegt noch eine Schicht von Zellen dazwischen, de- Die Gefäss- bündel liegen in einem oder einigen Kreisen und die Mitte enthält keine, oder auch einige. Die Zu- sammensetzung dieser Holzbündel ist sehr verschie- den, meist sind getüpfelte und Treppen-Gefässe, seltner Spiral- und Ringgefässe, die auch immer kleiner sind; die Gefässe sind auch in demselben Rbizom von verschiedener Stärke und Festigkeit, mit und ohne begleitende Bastzellen. Bei Ruscus bestehen die Holzbündel eigentlich gar nicht aus Gefässen, sondern aus Cambiumzellen, die allseits von gelben dickwandigen gross punctirten, ziem- lich verlängerten Zellen umgeben werden. In den Parenchymzellen haben einige Stärke, andere eine schleimige Substanz; zerstreut liegende Zellen ent- halten Raphiden, zuweilen auch octa@ädrische und säulenförmige Krystalle. Die Epidermis der Rhi- zome hat oft zahlreiche Stomata und ihre Zellen sind wenigstens nach aussen ziemlich diekwandig. Bei dem Stengel lassen drei Arten der Structur unterscheiden: Die äussere und innere Sub- stanz sind deutlich durch einen geschlossenen Kreis von diekwandigen Zellen getrennt. Der Kreis fehlt, sich aber man unterscheidet doch leicht beide’Substan- zen. Der Stengel ist aus gleichartigem Parenchym zusammengesetzt, worin in bestimmter Ordnung eine bestimmte Zahl von Gefässbündeln vertheilt ist. Die Epidermiszellen sind meist lang gezogen, von verschiedener Form und Dicke der Wände, mit starker Cuticula oder mit schwacher. Zunächst unter der Epidermis liegt eine einfache oder dop- pelte Schicht runder Zellen, welche Chlorophyll und andere Farbestoffe enthalten. Die Zellen des Parenchyms sind meist verlängert eylindrisch und nach innen von grösserem Durchmesser, Selten enthalten sie Chlorophyll oder Amylum, häufig Ra- phiden oder andere Krystalle. Die Zellen des tren- nenden Kreises hält der Verf. mit Mohl nicht für Bast und rechnet sie, wie die Gefässscheide, zur inneren oder Medullarmasse. Die Gefässe verhalten sich wie im Rhizom. Prosenchym - Zellen sind in Menge oder fast gar nicht da. Die Gefässbündel, welche man in der Corticalschicht findet, gehören seltner ihr selbst an, sondern kommen meist aus dem Innern, um in die Blätter zu gehen. Wo der tren- nende Kreis fehlt, treten dafür auf der Grenze beider Substanzen, in verschiedener, oft sehr grosser Menge, sehr dickwandige Zellen auf, in denen man Kanäle und die einzelnen Massen trennende Zellen- lagen deutlich sehen kann. Die Massen sind gelber oder brauner Färbung; einige haben Cambialzellen in verschiedener Lage bei sich, dere nach innen auch noch kleine Gefässbündel nur ans zwei grossen Ge- von nur an- Gefässe. Die bestehn fässen, die in der Richtung des Radius liegen, von | wenigen Holzzellen umgeben sind, die nur nach | innen reichlicher sind, indem nach. aussen an diese Cambialstellen stossen, von denen die nächsten sehr klein, die äusseren sehr gross sind. Die dicht ste- henden von einigen Lagen sehr dickwandiger gelber Zellen umgeben, deren Menge, je mehr nach innen, abnimmt, indem sich ihr. Lumen vergrössert, die umgebenden Röhren sind sehr lang und endigen spitz, sind daher Bast- röhren. Die Gefässe selbst sind poröse, oder trep- penförmige, oder eine Zwischenform beider. Spi- ralgefässe fehlen. — Die dritte Bildungsweise fand sich nur bei Paris quadrifolia, bei der der Sten- gel aussen ein Parenchym zeigt, dessen Zellen nach innen grösser, lockerer, zarter sind. In die- sem Parenchym verlaufen ganz gerade, dünne Ge- fässbündel in bestimmter Zahl und Lage, welche 3 Kreise bilden, von denen der äusserste aus 8 nahe unter der Epidermis liegenden kleinen Bün- deln besteht; mit alterniren 8 andere grössere, darauf folgen innen 4 wieder kleinere. Man sieht jedoch diese Verhältnisse nur unter den Blättern deutlich, da die 4 inneren am. unteren Stengel in ein centrales Bündel :zusammengehen, Alle diese Büudel haben Ring- und Spiralgefässe, die in netzförmige übergehen, Cambiumzellen und einige Lagen zarter Holzzellen , die bei: den peri- pherischen Bündeln häufig zu fehlen scheinen. Von diekwandigen Parenchym- und von Bastzellen keine Spur. Der Verf. verspart, was er sonst noch vom Stengel, von Blättern und Früchten zu sagen. hätte, auf spätere Zeit. S—l. Gefässbündel werden diesen Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reichs. Herausg. v. d. Kais. Akad. d, Wissenschaften. Siebente Lieferung. St. Petersburg, Buchdruck. d. K. Akad. d. W. 1850. 8 84 8. Es enthält dieses Heft eine von F. J. Ruprecht verfasste Arbeit: Ueber Jdie Verbreitung der Pfan- zen im nördlichen Ural, nach den Ergebnissen, der geographischen Expedition im J. 1847. u. 48. Theile dieser Arbeit finden sich im Bull. phys. math. VIII, n. 18 und 19. und in den Melauges biologiques T, I., wie auf dem Titel angegeben wird. Unter der Lei- tung des H. Obrist v. Hofmann liess die Kais. Russ. geographische Gesellschaft in den Jahren 1847 und 48 den Theil des Ural von den Quellen der Wischera und Petschora bis zum nördlichen Ende, vom 61—68!/,° N. Br. untersuchen, Ein Mitglied dieser Expedition, Hr. Th. Branth, der thätige Begleiter während der Sibirischen Reise Midden- dorff’s, brachte ein brauchbares und nicht unan- sehnliches Material zusammen, welches, der Aka- Beilage: Beilage zur "botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 15. November 1850. 46. Stück, _ 8235 — demie übergeben, Veranlassung zu der vorliegen- 2,7826) 3 obovata, P. Cembra und P. sylvestris, sonst nur den Arbeit gab, welche der Verf., da er die Flora | Pflanzen, die im nördlichen Ural so wie westlich nur aus der Analogie des westlichen Samojeden- landes so wie aus fremden Darstellungen kennen lernte, nicht unternommen haben würde, wenn nicht ein grosser Theil der Kenntniss von anderen Florengebieten auf ähnliche Weise hervorgegangen wäre, und es nicht für die Wissenschaft nützlich wäre, auch die botanischen Ergebnisse aus Rei- sen in ganz und gar unbekannte Länderstrecken zur Oeffentlichkeit zu bringen. Was wir bis jetzt nämlich von Uralpfanzen kennen, bezieht sich auf den Südural bis höchstens zu dem Uebergangspunkt auf dem Wege von Solikansk nach Werchotarje, zwischen dem 59 und 60° N, Br. Die Nachrichten von Pallas, nach Sujef’s Sammlnngen, so wie die von. Schrenck beziehen sich auf Gegenden, die zwar mit dem Uralende in Verbindung stehn, aber doch von dem Haupigebirgszuge getrennt wer- den müssen. Eine später erst erscheinende Karte wird Manches deutlicher machen, besonders weil das Nordende des Gebirges noch niemals auch nur einigermassen richtig dargestellt ist. Uehrigens folgt der Verf. in der geographischen Namenschrei- bung dem Reisewerke, in der botanischen seiner Flora Samojed. eisural. und meist auch Ledebour’s Fl. Russica, und citirt nur Trautvetter’s FI. Taimyr. Die in beiden Jahren gesammelten Pflan- zen gehören 270 verschiedenen Arten an, von denen einige keine ganz sichere Bestimmung zu- liessen. Ausser den Gefässkryptogamen sind nur unvollständige und spärliche Proben der Zellen- kryptogamen vorhanden gewesen, von denen, ausser zweien, die übrigen überall im Norden vorkom- mende Arten sind. Der Verf. betrachtet nun ausser dem eigentlichen Uralgebiete drei andere Partien: 1. die Ebenen westlich vom Gebirge an der Wi- schera, einem Zuflusse der Kama (60'/,°), deren Florenchäarakter schon von der des mittleren und nördlichen Russlands (bei St, Petersburg) verschie- den ist und mehr mit der von Archangelsk oder der westsibirischen Waldregion stimmt. Es fanden sich hier an 30 Pflanzen, die sonst nirgend mehr im Uralgebirge gefunden wurden. 2. Die Waldre- gion Westsibirieus, der Wald gebildet von Pinus vom Gebirge zu den gemeinsten gehören. Es lie- ferte dies wieder einen Beweis für die vom Verf. schon früher ausgesprochene Ansicht, dass der Ural keine Scheidegränze zwischen der europäischen und sibirischen Flor bilde, weil man fast alle Planzen der Waldregion Westsibirieus auch diesseits des Ural in der Waldregion des Samojedenlandes und erwas südlicher davon wiederfindet. 3. Die Tundra des grossen Samojedenlandes, welche auf der Rück- reise berührt wurde, sie hatte, als man sich noch in der Nähe des Gebirges, obwohl in der Ebene befand, einen ziemlich ausgeprägten alpinen Cha- rakter, der später verschwand. 4. Die nördlich und nordwestlich vom Uralende gelegenen hoch- arctischen Gegenden. In 681/09 bricht der Ural plötzlich mit dem 2000° hohen Konstantinow Kamen ab, von welchem nach N.W. und W. eine 40 Werst breite Ebene die Uralkette von Hügeln und Nie- derungen scheidet, die bis zur Jugrischen Strasse und bis zum Carischen Meere sich hinziehen und von denen die ersteren sich zuwcilen bis zu 1000 — 1500° üb. d. M. erheben. Die in dieser, streng ge- nommen nicht mehr zum Ural gehörigen Gegend gesammelten Pflanzen sind durchaus Arten, die im eigentlichen Uralgebirge vorkommen, so dass diese arctische Flor von der des angrenzenden Ural nicht verschieden erscheint, wohl aber sich von der Flor des cisuralischen Samojedenlaudes unterscheidet, indem die Polar-Ebenen desselben ihre Flor etwas in jener Linie äudern, die man von der Jugrischen Strasse bis zum Uralende ziehen kaun. Die hier durch neu eintretende und andere ausscheidende Glieder veränderte Flor bleibt sich wieder gleich, vielleicht bis zum Taimyrlande und noch östlicher. 5. Die Uralkette von 60°%/,°— 68'/,° N. Br., welche theils an der Ost-, theils au der Westseite und auch auf der Wasserscheide im J. 1847 von 601,0 bis 641/,° und im J. 1848 von 65%, — 68!/,° unter- sucht wurde, erhebt sich in diesen Breiten nur stellenweise zu bedeutenden Höhen. Der Verf. be- dauert, die genauen Angaben über die Höhen, in welchen gesammelt wurde, nicht zu haben, um daraus den wiederholten Beweis zu ziehen, dass die 46 —_ 837 — verticalen Abstände in höheren Breiten keine Ver- schiedenheiten in der Vertheilung der Pflauzen be- dingen, indem die alpine Flor bis zum Meeresni- veau herabsinkt. Aber nach unseren jetzigen Kennt- nissen könne man ganz genau bestimmen, welche Pflanzen der- Sammlung der alpinen, welche der Waldregion angehören. Zuerst zur Waldregion sich wendend bemerkt der Verf., dass das Verhält- niss derselben auf der West- und Ostseite des Urals verschieden sei. Im Allgemeinen reicht die Gränze des hauptsächlich von Abies obovata gebildeten Waldes im östlichen Theile des grossen Samoje- denlandes his zum 67° N. Br. Diese Gränze dehnt sich aber am Westfusse des Gebirges nicht bis zu gleicher Breite aus, noch ist sie scharf abgeschnit- ten. Wald-Oasen, von den Mesener Russen Wald- inseln genannt, finden sich jenseit der Waldgränze zuweilen sehr weit nach Norden, wovon der Verf. Beispiele anführt, im 67°, im 68°; südlicher nähert sich der Wald immer mehr dem Westabhange. An der Ostseite scheint der Wald, wenn auch nicht nördlicher, doch näher ans Gebirge zu gehen und ungleichartiger in seiner Mischung zu sein. Ausser 14 Baum- und grösseren Straucharten sind noch 107 Arten aus der Waldvegetation gesammelt, von welchen der Verf. zuerst diejenigen anführt, wel- che im westlichen Samojedenlande so wie um St, Petersburg nachgewiesen sind, dann diejenigen, die wohl in letzterer Flor,; aber noch nicht im west- lichen. Samojedenlande gefunden wurden, Vorposten nach N.O.; endlich die nicht um St. Petersburg vorkommenden Pflanzen, welche auch, mit Aus- nahme einiger, in der Waldregion des Samojeden- landes sind, so dass dessen Waldregion von der des Ural nicht wesentlich verschieden ist. Die Pflanzen der alpinen Region des Ural betragen in der Samm- lung 104 Arten, von denen 68 die vorwiegende Uebereinstimmung der alpinen. Uralpflanzen mit denen des westlichen Samojedenlandes beweisen, In ihrer Verbreitung ist weniger die nördliche als die südliche Gränze von Interesse. In nördlicher Breite bilden sie mit der nicht verschiedenen arcti- schen Flora der das Gebirge umgebenden Tundra ununterbrochen ein Ganzes, in südlicher beschrän- ken sie sich auf den Gebirgskamm und springen endlich noch weiter nach Süden in immer grösseren Abständen nur auf jene höchsten Gipfel des Ural, wo sie die ihnen zusagenden äusseren Lebensbe- dingungen finden. Der Verf. giebt nun in einer fol- genden Liste die Gränzen für die einzelnen Arten, wie sie sich nach den Sammlungen ohne Rücksicht auf den südlichen Theil des Urals ergeben. Von den übrigen 36 Arten kommen nur einige wenige (3) noch westlich vom Ural im Samojedenlande vor, _ 58 — doch sind die übrigen 33 nicht auf der Ostseite al- lein vorhanden, sondern auch am Westabhange oder am Fusse daselbst, oder sind noch gar nicht am Ostabhange gefunden, Es zeigt sich, dass die nörd- liche Hälfte des Ural keine eigenthümliche Flora besitzt, und soviel dem Verf. bekannt ist, findet Gleiches im südlichen Ural statt, Die alpine Ural- Flora hat eine wesentliche Beimischung Taimyrscher, Altaischer und Baicalischer Arten, die übrige Flor enthält Scandinavische, mitteleuropäische oder cir- cumpolare Arten, von denen einige im Ural ihre äusserste Westgränze haben, oder einzelne nach Osten vorgeschobene Posten sind. Unter der Ueber- schrift: ,‚historische Nachträge” beleuchtet der Verf. noch kritisch die Angaben von Pallas und Sujef, von Lepechin, Schrenck u.a.m. In fol- genden Beilagen giebt der Verf. A. ein chronolo- gisches Verzeichniss der von der geographischen Expedition besuchten Orte, an welchen Pflanzen gesammelt wurden; B. die Enumeratio plantaruın von dieser Expedition. Den Beschluss macht ein Index der Namen. Zerstreut finden sich in der ganzen Arbeit verschiedentliche Beobachtungen über die specifische Verschiedenheit, Synonymie etc. einzelner Arten. — Das Ganze ist ein sehr wichti- ger Beitrag zu unserer Kenntniss über die Pllanzen- vertheilung auf unserer Halbkugel. S—1. De trunco palmarum fossilium. Diss. inaug. quam cons. et auct. ampl. philosoph. ord. in Acad. Vra- tislaviensi ad summos in Philosophia hon. etc. d. XII. m. Januarii a. MDCCCL publ. def, Carolus GustavusStenzel, Vratislaviensis. Vratisla- viae. 4. 18 8. u. 2 Steindrucktaf. Da dem Verf. dieser Dissertation durch Hrn, Prof. Göppert die Untersuchung fossiler Palm- stämme aus der Braunkohle möglich gemacht wurde, welche Unger in seiner Bearbeitung der fossilen Palmen in Martius’ grossem Palmen- werke nicht untersuchen konnte, so beschreibt er drei neue Arten der Gattung Fasciculites Cotta und bildet sie ab, indem er zugleich eine Uebersicht der bis jetzt bekaunt gewordenen Fasciculites- Arten mit Diagnosen und Beschreibungen liefert. Die Gattung Fasciculites begreift, nach dem von Unger verbesserten Gattungscharakter, baumartige Stämme, welche aus gleichmässig vertlieilten Holz- bündeln bestehen und weder Holzlagen noch Holz- gelechte für Gliederungen bilden, und deren Holz- bündel aus dem Holzkörper, Bast und einem Bün- del eigener Gefässe bestehen. Die Gattung zerfällt in zwei Abtheilungen, die erste mit zwischen den | Holzbündeln zerstreuten Bastbündeln (7 Arten), die andere ohne Bastbündel (8 Arten), ausserdem noch = u —- zwei zweifelhafte Arten. als auch Palmaecites Corda, aber nicht Brongn, wer- den mit Fasciculites vereinigt. Die neuen Arten sind aus der ersten Abtheilung F. geanthracis Göpp. et Stenz. Tab. I. £. 1—3, von dem Braunkohlenla- ger zu Voigtstedt bei Artern, und aus der zweiten‘ F. Hartigii Göpp. et Stenz. T. 1. £. 4. 5. Tab. IL, bei Voigtstedt, bei Muskau und bei Bonn gefunden; endlich eine dubiöse Form: F. fragilis Göpp. et Stenz. Tab. I. f.6. Fundort nicht bekannt. — Diese Abhandlung erscheint auch in den Act. Leop. Carol,, wie wir aus der Vita des Autors ersehen. S—1. Gelehrte Gesellschaften, In der Sitzung der bot. Gesellsch. zu London am 1. März waren unter den Geschenken briti- scher Pflanzen Exemplare einer angeblich neuen Glyceria vorgelegt, welche zwischen @. fluitans und plicata steht, G. pedicellatsa Townshend (Ss. Februarheft d, Ann. of Nat. Hist. und bot, Zip. N. 40.). Verkäufliche Pflanzensammlungen. Von Unterzeichnetem können gegen frankirte Einsendung des Betrages folgende Planzensamm- lungen bezogen werden: 1. Herbarium normale plantarum officinalium et mercatoriarum. Normalsammlung der Arzuei- und Handelspflanzen in getrockneten Exemplaren etc, Erste Lieferung, aus 220 Arten bestehend. 28 1. rh., 16 Thlr. pr., 60 fr. Franken, Vergl. p. 422. Flora 1850. 279. Jahrb. £. prakt. Pharmacie. 1850. 169. 2. Dasselbe in vollständigeren Sammlungen von 240 Arten. 32 fl. rh., 18'/, Thlr. pr., 69 fr. Fr. 3. Die europäischen Futterpflanzen, eine Sammlung der für die Viehzüchter wichtigeren Plan- zen in getrockneten Exemplaren, und zwar der eigentlichen Futtergewächse sowohl, als auch der- jenigen, die in Zeiten des Futtermangels verfüttert werden können, der Wiesenkräuter, so wie derje- nigen Pflanzen, die durch giftige oder andere Ei- genschäften beim Betriebe der Viehzucht Schaden bringen. Erste, aus 200 Arten bestehende Hälfte auf Druckvelin. 14 fl. rh., 8 Thlr, pr., 30 fr. Fr. 4. Metz piantae Indiae orientalis. Sect. I et I. Pl. terr. Canara, Mahrattarum australioris et Malayalim, 300—450 Arten. 42—63 1. rı,, 24— 36 Thlr. pr., 90— 135 fr. Fr. — Sammlungen von weniger als 200 Arten werden zu 9 A. rh. die Centurie berechnet. Ausführlichere Anzeigen und Verzeichnisse finden sich Bot. Zeit. 1849. 270. 495 771. Eine kleine dritte Lieferung ist kürzlich au- Sowohl Perfossus Cotta, ; — 380 — gekommen. Eine bedeutende Sendung von Pflanzen der Nilgherry-Berge wird in Kurzem erwartet. 5. Pinard pl.Carienses, determ. a Dre. Bois- sier. 136—140 Arten. 17 fl. rh., 9°/, Thlr. pr., 36 — 37 fr. Fr. 6. Heldreich pl. monlis Taygeti. 60—70 Arten. 81. 20 Xr.—9 11-44 Xr,, 17 fr. 80 0.— 20 fr. 80 C. 7. Heldreich pl. Pamphyliae, Pisidiae et Isauriae. 180 —268 Arten. 24 il. — 35 fl. 52 Xr., 137/, —20°/, Thlr. pr., 51 fr. 50 C.— 76 fr. 50 C. 8 Heldreich pl. altiorum montium Pelo- ponnesi et Euboeae. 75—110 Arten. 6—9 Il., 12 fr. 85 C.—19 fr. 35 C. Ein Verzeichniss die- ser Pflanzen findet sich Bot. Zeit, 1849. 480. 9. Reuter pl. Sabaudiae rariores imprimis montis Tende. 170—177 Arten. 16 fl. 20 Xr. — 17 0. 16 Xr., 91/, —10 Tllr. pr., 33 —37 fr. Fr. 10. Kotschy pl. Aleppicae, Kurdistanicae et Mossulenses. 100 —230 Arten, 15--34 fl. rh., 8°/, — 191), Thlr. pr., 32 — 74 fr. Fr. 11. Kotschy pl. montis Tauri. 140 Arten. 13 N. rh., 72/, Thlr. pr., 28 fr. Fr. — 50 Arten 5 1l. ch., 3 Thlr. pr., 11 fr. Fr, 12. Kotschypl. Aethiopicae. 70 — 120 Arten. 51. 24 Xr.— 14 1l. 45 Xr. rh,, 5— 8!/;, Tulr. pr., 18 fr. 20 C.—32 fr. Fr. 13. Kotschypl. Persiae australis. 250 —575 Arten. 25— 57 fl. 30 Xr. rh., 141/, —33 Thlr. pr., 54— 123 fr. Fr. 14. Kotschy pl. Persiae australis rario- 440 Arten. 751. rh., 43 Thlr. pr., 161 fr. Fr. 15. Kotschy pl. Persiae borealis. 100—225 Arten. 15—33 fl. 30 Xr. rh., 8%, —20 Thlr. pr., 32 —72 fr. 34 C, — $. Bot, Zeit. 1847. 719. Flora 1347. 571. 16. Kotschy pl. Persiae borealis rariores. 120—125 Arten. 24— 25 fl. rh., 13°/, —14'/; Thlr. pr., S1 fr. 50 C.—53 fr. 60 C. 17. Hostmann et Kappler pl. Surinamen- ses. Sect.I— V. 200—300 Arten, 32— 451. rh., 181/, —27'/, Thlr. pr. , 68 fr. 60 C.— 103 fr. 18. Claussen pl. Brasilienses. 35 — 59 Ar- ten. 5.9. 36 Xr.—9 fl. 25 Xr. rh., 3, —5'/, Tülr. pr., 12 fr.— 20 fr. 25 C. 19. Blanchet pl. Brasilienses, Moricand, Miquel aliisque. 700 Arten. rh., 56 Thlr. pr., 210 fr. Fr. 20. Fortune pl. Chinenses. 129 Arten. 23 fl. 14 Xr. rh., 131), Thlr. pr., 49 fr. 20 GC. — 187 Ar- ten. 33 1. 14 Xr. rh., 191, Thlr. pr., 72 fr. Fr. 21. Pl. Labradoricae. 30—40 Arten. 31. 36Xr. — 41. 48 Xr. rl,, 2— 2°, Thlr. pr., 7 fr. 80 C. :— 10 fr. 40 C. res, determ. & 98 1. söil 22, Ecklon et Zeyher pl. Capenses. 2000 an die Hand, ihr ‘auch im. Sommer nicht nur Arten. 100 fl. rh., 57 Thlr. pr., 214 fr, Fr. — 1000 | Schatten zu geben, sondern sie auch zu schützen 50 fl. rh., 281%, Thlr. pr., 107 £r. Fr, 70—88 Arten. Arten. 23. Petter.pl. Dalmalicae. 4 N. 12 Xr.— 5 N. 17 Xr. rh. 24. Schimper pl. Arabiae petraeae (montis Sinai). 40 —230 Arten. 5 1.— 27 fl. 36 Xr, rh,, 3 — 15°), Thlr. pr., 11—60 fr. Fr. 25. Schimper pl. Arabiae felicis Cterr. Hedschas). 50— 105: Arten, 6f.—12 fl. 36Xr. rh., 31, —7'/, Thlr. pr. , 13— 27 fr. 39.C. 26. Pl. Cuucasicae rariores. 600 Arten. rh., 44 Thlr, pr. , 154 fr. Fr. 72. 27. Pl. Caucasicae Sect. VII. 78 Arten. 10N. rh., 5°/, Thlr. pr., 21 fr. 50 C. 28, Pl. Caucasicae. Sect. VIII. 22 Arten. 21. 30 Xr. rh., 1'/, Thlr. pr., 5 fr. 50 C. Von den unter den Nummern 1, 2, 10, 11, 12, 14 und 27 aufgeführten Sammlungen sind gedruckte Verzeichnisse vorhanden und es werden dieselben auf portofreie Briefe franco zugesendet. Buchhandlungen, die Bestellungen vermitteln, werden ersucht, sich ihre Kosten für Transport und Provision von den Bestellern vergüten zu lassen. R. F. Hohenacker. Adr. R. F. Hohenacker in Esslingen bei Stuttgart. Murze Notizen. Nachtrag zu Aldrovanda. (8. Bot. Zeit. Stück 32.) Cultur der Aldrovanda. Wenn auch diese Pfanze nlcht imponirend ist, so ist sie doch un- streitig in Betreif ihres ganzen Baues eine der in- teressantesten Pflanzen, die nur die Flora von Deutschland aufzuweisen hat. Es dürfte daher auch nicht unerheblich sein, wenn ich das Cultur - Verfah- ren für Freunde dieser Pflanze, welches ich mit gutem Erfolg gehandhabt habe, bekannt mache. Es ist ein sehr einfaches Verfahren, erfordert nur ein Bischen Aufmerksamkeit. Die Pflanze nämlich schwimmt auf dem Wasser, verlängert sich nach vorn, und treibt auch Seitenäste. So habe ich Ex- emplare gefunden von 6—7 Enden. Niemals habe ich eine Wurzel gefunden, ebensowenig bei Utri- cularia vulgaris, wie ich schon in Nr. 32, an- gegeben habe. An ihrem natürlichen Orte sie entweder unter Rohr oder unter den von Nymphaea gefunden. Dieses gab mir wird tern Redaction: Hugo von Mohl. Blät- | — D. FE. vor kalten Winden, so wie überhaupt vor starkem Luftzug. Die Erfahrung hat mein Verfahren ge- rechtfertigt. Nämlich Pllanzen, welche schattig und unter Glas waren, wurden sehr lang und vielen- dig; hingegen die ich mehr der Sonne aussetzte, und so weit frei waren, dass auch die Winde sie treffen konnten, blieben kurz, d.h. der hintere Theil löste sich weit schneller auf, als es sonst der Fall ist. Nämlich so wie sich nach vorn die Pflanze nicht mehr verlängert resp. wächst, fangen die letzten Wirtel an zu gelben, und lösen sich los. Dass ein starkes Faulen somit stattfindet, beklagte sich in einem Briefe Herr Inspector Bouche, dem ich sogleich das Nothwendige mittheilte. So wächst nun die Pflanze freudig fort; schon im Anfang Septbr. wird man gewahr, dass ein Stillstand eintritt, und nun fängt die Pflanze an zu faulen, sie mag stehen Der Turio wird compacter und sinkt mit 3—4 Wirtelu endlich unter. In diesem Stadio sammle ich meine Pflanzen zusammen, und thue sie in einen 2 Quart haltenden Napf, dem ich zum Unterfuss auf dem Grunde 1 Zoll Schlammerde gebe. Kine Glas-Krause von gleicher Grösse ist eben so gut und nach Umständen besser. Eben so behandle ich Utricularia. so lasse ich sie nun noch ge- schützt entweder im Gartensaal oder Glasbeet ste- hen, bis Frost kommt. Wenn nun nichts mehr von angenehmer Witterung zu hoffen ist, werden sie ins kalte Zimmer gestellt, oder im Keller, wo die meisten kalten Wasserpflanzen stehen. Wird die Pflanze für den bot. Garten gezogen, so würde ich vorschlagen am kältesten, dunkelsten Orte des Kalt- hauses. 1— 3" R. ist genug. Es ist nicht gut, im Januar, Febr. bis Mitte März ihr volle Sonne zu geben, im Gegentheil kann es, oder könnte es im Octbr., Novbr. bis Mitte Dec. geschehen, indem sich der Turio noch mehr kräftigen könnte, denn in dieser Zeit scheint, wenn auch schwach, noch im- mer etwas Vegetation statt zu finden. Noch muss ich bemerken, was sehr wichtig ist. Je kleiner im Sommer das Gefäss, desto mehr muss man sich hüten, dass das Wasser nicht warm wird, dieses schadet schr, besonders wenn die Pflanze keinen Schatten hat. Hat man ein grosses Gefäss, wie ich für die kalten Nymphäen von ®, Ellen Tiefe, so bedarf es für sie nur zur Mittagszeit einer Latten- decke, eben so für Sturm und Wind. Hausleuiner. wo sie will. Schlechtendal. L, von Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 22. Uovember 1850. 43. Stück. Inhalt. Orig.: Bischoff üh. d. Cassia- Arten , welche d. Sennesblätter liefern. — H. Hoffmann üb. d. Saftwege in d. Pilanzen. III. Dikotyledonen. — Lit.: Griffith's Posthumons Papers. — Sitzungsber. d. Kais. Akadem. z. Wien. — Lou- don’s Hortus Britann. n. edit. — Pers. Not.: Bernhardi. — Lindheimer. — Bd. Rot.: Trifolium arvense als Heilmittel. a Fangp Al Ueber die Cassia- Arten, welche die ver- beruhen. Da wurde durch eine Abhandlung über schiedenen Sorten der bei uns im Handel | »Serna”, welche Herr Joh. B. Batka in der Bo- a ch R tanischen Zeitung (7. Jahrg. 1849. Spalte 185 bis vorkommenden een liefern. 194) bekannt machte und worin derselbe zu andern on Resultaten, wie ich, gelangte, mein Vorsatz er- G. W. Bischoff. weckt, die Sache von Neuem vorzunehmen und (Hierzu Taf. IX.) alles darauf Bezügliche einer nochmaligen genauen In einem früheren Jahrgange dieser Zeitschrift | Prüfung zu unterwerfen. Ich verschaffte mir nicht (1844, Spalte 49 —52) ist ein kurzer Aufsatz von |allein von den verschiedenen Sorten der verkäut- mir enthalten, worin ich nachzuweisen versuchte, |lichen Sennesblätter — zu den bereits in meiner dass die in der Düsseldorfer Sammlung offcineller | pharmakognostischen Sammlung befindlichen — was Pflanzen unter dem Namen der Cassia acutifolia |ich nur immer erhalten Konnte, sondern war auclı dargestellte Species eine von ©. acutifolia Delil.|so glücklich, aus den Sammlungen mehrerer Freunde, verschiedene, bisher verkannte Art sei, welche ich | besonders aber aus dem kön. Herbarium zu Berlin zu Elıren ihres Eutdeckers Cussia Ehrenbergii|und dem des Museums zu Paris, Exemplare von nannte. Zugleich setzte ich daselbst die Unter-|den Mutterpflanzen dieser Waarensorten zur Au- schiede auseinander, welche sich mir aus meinen |sicht zu erhalten. Mit Hülfe dieses ınir nun zu Ge- damals angestellten Vergleichungen zwischen C.|bote stehenden Materials und der mir zugänglichen acutifolia Del. und derjenigen Art, die von den|Literatur gelangte ich zu Resultaten, die mir selbst meisten Autoren als ©. lunceolata Forsk. bezeich- |zum Theil ganz unerwartet waren und welche ich net wird, ergaben, und nahm hiernach, mit Hin- [in Folgendem mittheilen will. zuzählung der C. oborata Collad., vier Cassien- arten an, von denen die Fiederblättchen als Sen- Um den ersten Anhaltpunkt zu gewinnen, un- neshlätter in den Handel gebracht werden. Später, terwarf ich die verkäuflichen Sorten der Sennes- nachdem mir der Artikel über verschiedene Senna- | Plätter einer sorgfältigen Vergleichung, und diese sorten und deren Mutterplanzen von Royle (in lehrte mich folgende im Handel vorkommende Blatt- dessen Illustrat, of the Bot. of the Himal. mount, | formen unterscheiden: p. 186 — 188) zu Gesicht gekommen, stiegen wie- 1. Blättchen von oval- oder eirund - länglicher der manche Zweifei in mir auf, nicht nur über | Gestalt*), an der Spitze stunpflich, in eine kurze meine eigenen, sondern auch über die Angaben der | übrigen Schriftsteller, welche seit Forskäl diesen *) Um Wiederholungen zu vermeiden, ist zu bemer- Gegenstand behandelt haben. Ich fühlte wohl, dass ken, dass Dei dieser, wie bei den folgenden Nummern, i y > die Blättchen ungleichhälftig und an ihrem Grunde mehr hier noch Manches aufzuklären bleibe, erkannte | oder weniger schief sind; ferner, dass den verkäuflichen aber auch zugleich, dass dieses nur durch Ver- Sennesblättern, mit Ausnahme einer bei Nummer 4 ge- gleichung authentischer Exemplare der verschiede- | "#"nten Untersorte, eine grössere oder geringere Menge nen Mutterpfanzen der Sennesblätter selbst mög. | 0” Plattspindeln oder sogenannten gemeinschaftlichen s s & Blatistielen beigemengt sind, an welchen sich ni ; R £ x uERE & B gt s > sic nıcemals n se ss N ‚ soke & ® & > . ee lich sei, und liess bei der Schwierigkeit, derglei- | eine Drüse über der Basis erkennen lässt. Ausserdem chen Exemplare zu erhalten, die Sache auf sich | nden sich aber gewöhnlich auch noch Früchte, Blüthen- 47 Stachelspitze endigend, mit einem meist deutlichen knorpeligen Rande eingefasst (Tab. IX. Fig. I, 1—7); die Mittelrippe verhältnissmässig breit und unter- seits stark vorspringend. Diese Blättchen sind dick- lich, im trocknen Zustande derh und etwas lederig, beiderseits mit kurzen abstehenden Härchen beklei- det, welche bald nur spärlich, bald reichlicher-vor- handen und dann besonders nuterseits zu beiden Seiten des Mittelnervs dichter gestellt sind, nicht selten aber auch auf beiden Blattlächen, zumal auf der unteren, so dicht stehen, dass sie einen kurzen, graulichen, fast sammetartigen Filz bil- den (Fig. I, 8). Von den kurzfilzigen Blättchen lassen sich jedoch alle Abstufungen bis zu den fast kahlen verfolgen. Die Grösse der Blättchen wech- selt von 5 bis 14 Linien Länge und 2 bis 5 Linien Breite. — Die Modificationen dieser Blattform bil- den, für sich allein oder nur mit wenigen verkehrt - eirunden Blättchen (der Nummer 6.) vermischt, die Senna tripolitana; sie finden sich ferner als ein bedeutender Gemengtheil unter der Senna alexun- drina, in geringerem Verhältnisse aber auch ölters der Senna de Mecca beigemischt. Auch in einer der als Senna halepensis bezeichneten Sorten kom- men sie unter Nummer 6. in geringer Menge vor; während eine andere, vor etwa 10 Jahren im Handel vorgekommene sogen. Aleppo- Senna ganz aus Blättchen von Nummer 1. bestand. 2. Blättchen von ähnlicher Bildung, aber spitz oder verschmälert- spitz und dadurch mehr der Lan- zettform sich nähernd, mit einem meist etwas schmä- lern Knorpelrande versehen (Fig. V, 1—7); die Mittelrippe und Consistenz wie bei den vorigen; die Pubescenz aber aus sehr kurzen, den beiden Blatt- Bächen meist fast aufliegenden Härchen bestehend, welche seltner auf dem Mittelnerven und in dessen Nähe jedoch auch schon abstehend sind (Fig. V,8) und, wo sie dichter gestellt vorkommen, unter der Linse betrachtet dem Blättchen ein mehr kurzhaarig -fau- miges Ansehen geben. Die untere Blattlläche er- scheint meist noch ziemlich deutlich seegrün. Die Länge der Blättchen beträgt 6—16, ihre Breite 2—5 Linien. — Die verschiedenen Abänderungen dieser Form kommen unter der Senna alezandrina, jedoch selten und in weit geringerem Verhältnisse als die der vorigen Nummer, beigemischt vor. Un- ter der Senna tripolitana habe ich sie noch nicht bemerkt, dagegen mit den Blättchen von Nummer 1. manchmal im geringer Anzahl unter der breitblätt- rigen Senna de Mecca angetroffen. 3. Blättchen von länglicher, lanzettlicher oder lanzett-länglicher Gestalt, stumpflich oder spitz, knöpfe und Bruchstücke von Blüthen und Aestchen in dem Gemenge vor, - S6 — kurz -stachelspitzig (Fig. II, 1—6); der Knorpel- rand schmäler, mit blossem Auge oft kaum zu er- kennen; die Mittelrippe etwas schmäler, aber doch unterseits ziemlich stark vortretend; die Substanz dünner, als bei den vorigen Nummern, jedoch meist noch derb und etwas lederig; die Pubescenz spär- licher (nur mit Hülfe einer guten Lupe erkennbar), aus sehr kurzen, etwas. abstehenden oder locker, anliegenden Härchen bestehend, welche auf der oberen BlattNäche meist sehr zerstreut stehen oder fast ganz fehlen. Die untere Blattfäche erscheint bald noch seegrünlich, bald gelbgrün und nur etwas blässer, als die obere Fläche. Die Länge der Blätt- chen beträgt bis 18 Linien, die Breite 1!/, bis fast 3 Linien. — Diese Blatıform bildet den Hauptbe- standtheil der breiten oder eigentlichen Seuna de Mecca, in welcher sie jedoch kaum ganz, rein für sich, sondern gewöhnlich mit den Modificationen der Nummer 1 und 2, und (zumal in der soge- nannten schmalen Mecca-Senna) mit denen der Nummer 5 untermengt, zuweilen auch mit den ver- kehrt- eirunden Blättecnen von Nummer 6 und den länglich -eirunden der Nummer 7 in geringer Menge untermischt vorkomimnt. 4. Blättchen den vorigen ähnlich, aber an ihrem Grunde verhältnissmässig stärker verschmälert und dadurch von einer mehr rein-lanzettlichen Gestalt, verschmälert-spitz und stachelspitzig (Fig. 11, 1—7), seltner etwas länglich - lauzettlich und stumpflich mit aufgesetzter Stachelspitze (Fig. III, 8), dabei aber doch im Ganzen mehr gestreckt, der knorpelige Rand sehr fein, die Mittelrippe meist noch etwas schmäler und minder vorspringend, als bei Nummer 35; die Substanz dünn, mehr membra- nös; die Pubescenz ebenfalls aus anliegenden Här- chen bestehend und mit Ausnahme der jüngern Blätt- chen, zumal oberseits nur spärlich vorhanden. Die Länge der Blätichen, welche sich noch durch eine mehr gelbgrüne, zum Theil ins Braune neigende Farbe auszeichnen und unterseits gleichfarbig, nur etwas blässer oder ganz schwach ins Seegrüne zie- hend sind, geht von 9 Linien bis zu 2 Zoll, die, Breite von 2 bis 5 Linien. — Sie bilden für sich allein die Senna indica; es kommen aber auch un- ter der breiten Mecca-Senna öfters die hier be-, schriebenen ganz gleichen Blättchen in geringer, Menge vor, In einem besser getrockneten und min- der zerbrochenen Zustande, wo sie weniger gelb- srün, unterseits meist deutlicher seegrün und nicht mit Blattstielen untermengt sind, bilden diese Blätt- als Senna indica de Tin- Diese besteht überhaupt mit nicht so vielen aber doch, chen die vorzüglichere, nevelly bekannte Sorte. aus kräftiger ausgebildeten, kleinen untermengten Blättchen, welche — 87 — eben so dünn und membranös sind, wie bei der ge- wöhnlichen indischen Senna. 5. Blättchen von sehr schmal - oder lineal- lan- zettlicher Gestalt, zugespitzt und stachelspitzig (Fig. IV, 1-10), mit einem an sich zwar eben- falls feinen Knorpelrande, der jedoch bei den häufig an beideu Rändern zurückgekrümmten Blättchen auf deren unteren Seite mehr in die Augen fällt; die Mittelrippe wie bei Nummer 4; die Substanz im Ganzen etwas dicker, mehr derb und lederig; die Pubescenz spärlich, aus sehr kurzen, anliegenden, zum Theil fast striegelähnlichen Härchen bestehend, oft auch, zumal oberseits, fehlend. Die Länge der Blättchen beträgt 7 Linien bis 2 Zoll, bei 1 bis 3 Linien Breite. — Sie werden überhaupt selten, am seltensten aber für sich allein angetroffen, wo ich dieselben nur einmal, als Senna hulepensis anyustli- folia bezeichnet, erhielt; öfter sind sie der breiten und in grösserer Zahl der schmalen Mecca -Senna beigemischt. 6. Blättchen von verkehrt-eirunder Gestalt, einerseits in die länglich- verkehrteyrunde oder fast ovale Form übergehend und dann vorn mehr abge- rundet-stumpf (Fig. VI, 1 —6), andererseits ge- gen ihren Grund stark verschmälert, breit- ver- kehrteyrund und vorn gestutzt-zugerundet oder schwach -eingedrückt (Fig. VI, 7—9), in beiden Fällen aber in ein kurzes Stachelspitzchen zuge- schweift, mit einem selır schmalen, dem unbewafl- neten Auge meist kaum erkennbaren Knorpelrande eingefasst und mit einer verhältnissmässig feinen, unterseits aber doch merklich vorspringenden Mit- telrippe durchzogen, fast kahl oder auf der meist deutlich seegrünen unteren Fläche nur spärlich an und zwischen der Rippe und den Adern mit anlie- genden Flaumhärchen bestreut, dabei von dünner, jedoch minder membranöser Substanz, als Num- mer 4. Ihre Länge wechselt zwischen 31/, Linien und 1!/, Zoll, ihre Breite zwischen 3 und 10 Li- nien. — Sie werden für sich allein oder mit nur wenigen Blättchen von Num- mer 1 vermischt — unter allerlei Namen, als alep- pische, senegalische und sogar irriger Weise als Mecca - Senna — in den Handel gebracht, sondern finden sich meist in grösserer Menge der alexan- drinischen, und in geringer Quantität öfters auch der tripolitanischen, in neuester Zeit auch manch- mal der indischen Senna beigemengt. 7. Länglich-eyrunde Blättchen, ins Längliche und Länglich- Verkehrteyrunde und, in ihren kür- zeren Formen, ins Eyrunde und Ovale übergehend CRig. VII, 1-8), an beiden Enden abzserundet, vorn kurz stachelspitzig, mit einem schmalen, nur mit bewaffnetem Auge erkennbaren Knorpelrande, % gegenwärtig selten 835 von schief- abstehenden Haaren dicht grau -flau- mig oder, zumal unterseits, filzig, dabei dicklich, etwas lederig, 4 Linien bis fast 1 Zoll lang und 2 bis 4 Linien breit. Zuweilen erscheinen sie auch weniger dicht-behaart oder selbst oberseits fast kahl. — Sie kommen, jedoch selten, in der Mecca - Senna, und zwar nicht blos in der schmalblättrigen (wie Batka in Bot. Zeit. 1849. Spalte 190. augiebt) vor; sondern ich sah sie gerade unter der breit- blättrigen Untersorte. Auch in einer neuen, erst in diesem Jahre bezogenen und mir von H.Dr. Mar- tiny von Darmstadt mitgetheilten, indischen Senna fand ich dieselben in geringer Menge, nebst weni- gen Blättchen der Nummer 6 beigemischt. Das sind die von wirklichen Cassia- Arten ab- stammenden Blattformen, welche sich in den von mir untersuchten Senna - Sorten nachweisen lassen. Von allen sind die jederzeit der alexandrinischen Senna beigemengten Blätter von sSolenostemma Arghel Hayne leicht zu unterscheiden. Diese sind nämlich gleichhälftig (nicht schief), lanzettlich oder länglich lanzettlich, spitz, seltener stumpflich, ohne Stachelspitze, aber meist in ein knorpeliges Vor- spitzchen ausgehend, haben einen breitern und län- sern Blattstiel, eine doppelt breitere, aber dennoch unterseits wenig vortretende Mittelrippe und da- selbst meist keine oder nur sehr undeutliche Sei- tennerven, sind doppelt so diek, als die unter Nummer 1 beschriebenen: Blättchen und beiderseits fein wellig-runzelig, meist dicht -Naumhaarig (von mehr oder minder abstehenden Härchen) und bläu- Eben so werden sich die Fiederblätt- chen der Tephrosia appollinea DC., welche zu- weilen den tripolitanischen Sennesblättern beige- mengt sein sollen, von mir aber noch nicht darun- ter wahrgenommen wurden, bei einiger Aufmerk- samkeit nicht schwer erkennen lassen. Dieselben sind länglich-verkehrteyrund, dabei ebenfalls gleich- hälftig, dieklich, lederig, mit einem dicken, in eine rückwärts- gekrümmte Stachelspitze verlaufenden Knorpelrande umzogen, auf beiden Flächen filzig von weichen Haaren, welche oberseits mehr ab- stehend, unterseits mehr anliegend sind, wodurch die Blättchen auf ihrer oberen Kläche graugrün, auf der unteren aber greisgraulich und oft schwach seidenglänzend erscheinen, während auch die ze- meinschaftlichen Blattstiele meist dichter behaart sind, als die von Cassia - Arten herrührenden Stiele, die sich unter den Sennesblättern vorfinden. Die Mittelrippe der Blättchen ist oberseits stark ver- tieft, unterseits dick, stark vorspringend; die ein- fachen Seitennerven sind zahlreicher und mehr ge- nähert, als bei irgend einem der beschriebenen Cas- sienblätter, und wo sie deutlich hervortreten, er- 47 * lich - grün. 89 scheinen die Fiederblättchen zu beiden ‚Seiten der Rippe schief- parallel - gestreift). Sehen wir uns nach den Mutterpflanzen der hier beschriebenen, die Senna- Sorten des Handels bildenden sieben Blattformen um, so erkennen wir für Nummer 6 sogleich die von den Schriftstellern bereits allgemein als Mutterpflanze derselben be- zeichnete Cassia obovata Colladon., welche Hayne in zwei Arten trennte und in seinen ‚Arzneige- wächsen als Cassi@ obovata (Bd. IX. tab. 42) und C. obtusata (das. tab. 43) beschrieb und abbilden liess. Die Uebergänge zwischen den schmälern, stumpfen und den breitern, vorn gestutzten oder eingedrückten Fiederblättchen sind jedoch an den in den Herbarıen vorkommenden Exemplaren dieser Cassien so augenfällig, dass man besser tun wird, beide als Varietäten wieder uuter eine Art zu ver- einigen. Beide Hayne’sche Arten waren schon den Botanikern des 16. Jahrhunderts bekannt. C. ob- ovata H. ist bereits, unter dem Namen Sena, ziem- lich kenntlich abgebildet und beschrieben in Mat- thioli commentar. (Ausg. v. 1570. p. 520), in Lo- belii stirp. observat. (1576. p. 530) und in dessen stirp. icon. (p. 88), in Dodonaei stirp. hist. (1583. p- 357), ferner als Welsch Senetkraut, Sena ita- lica, in Tabernaemontani Kreuterbuch (Ausg. Casp. Bauhin’s v. 1625. 2. Theil, p. 221). C. ob- tusata H. findet sich, ebenfalls als Sena, Senet, dargestelltin Leonh. Fuchsii de hist. stirp. com- mentar. (1542. p. 447), in dessen New Kreuterb. (1543. tab. 251) und de stirp. commentar. tomi vi- vae imagines (1549, in 8., tab. 252), dann, unter dem Namen Senetbletter, in Hieron. Bock’s Kreutterbuch (Ausg. des Melch. Sebizius v. 1577. Blatt 355, Rückseite). Linne hat dagegen (Sp. plant. p. 539) unter dem Namen Cassia Senna zwei verschiedene Arten zusammengeworfen. Was er als var. ß. Senna ®) Die Früchte der Tephrosia apollinea, welche glei- cherweise schon (zumal in früheren Zeiten) als Beimen- gung der Senna tripolitana vorgekommen sein sollen, sind ebenfalls leicht von den nicht selten den Sennesblätter - Sorten beigemengten, mehr oder minder sichelig - ge- krümmten Früchten der officinellen Cassia - Arten zu un- terscheiden. Sie sind nämlich linealisch , fast gerade, viel schmäler (bei einer Länge von 14 bis 16 Linien nur gegen 2 Linien breit), schief -zugespitzt, von angedrück- ten kurzen Striegelhaaren greisgraulich, die unreifen Hülsen von den 3 bis 6 vorspringenden, die ganze Breite der Frucht einnehmenden Saamen holperig, die reifen Früchte weniger stark zusammengedrückt und minder hol- perig, aber, gleich den unreifen, an beiden Rändern von den schmalen, nervenähnlichen Nähten umsäumt, . * s— N italica C. Bauh. bezeichnet, umfasst nach den von Bauhin (Pinax theatr. bot. p. 397) gegebenen Ci- taten beide Hayne’sche Arten, und nicht blos die C. obtusata, welche Hayne allein für die ehemals in Italien cultivirte Pflanze hält, worin er aber of- fenbar Unrecht hat. Matthiolus, welcher (com- mentar. p. 521) ausdrücklich sagt, dass er selbst die Sena im Grossen „angehauet habe, zu deren Ansaat er doch sicherlich die Saamen der damals in Hetrurien, zumal in der Umgegend von Florenz im Grossen cultivirten Pflanze benutzt haben wird, hat sogar nur die C. oborata Hayne’s abgebildet, von welcher Hayne meinte, dass sie niemals in Italien sei gebaut worden. Die Abbildungen von Fuchsius und Bock, welche wohl gleichfalls nach Pflanzen, die aus italienischen Saamen gezo- gen waren, gemacht sind , lassen jedoch vermuthen, dass beide Varietäten in jenem Lande für den Han- del angebauet wurden. Beimerkenswerth ist hier- dass die von den Autoren zum Theil als strauchig angegebene Cassia obovata Collad. in Italien bei der Cultur sich als einjährige Pflanze zeigte, welche sogleich im Sommer nach ihrer Aus- saat zum Blühen kam und bis zum Herbste ihre Früchte zur Reife brachte. Matthiolus spricht sich darüber deutlich aus, indem er sagt: „‚Planta est frigoris impatiens, ob idque seri vult maio,-nec ultra autumnum perdurat. Siquidem (ut pluries ex- pertus sum) prius sata, facile frigore deperditur, serius vero hyemem similiter non tolerat’”” (commen- tar. p. 520). Dass die cultivirten Pflanzen in der Regel zur vollkommenen Fruchtentwickelung ge- langten, geht aus einer anderen Stelle dieses Au- tors hervor, wo er auf die von vielen Aerzten seiner Zeit bestrittene Behauptung Mesue’s, dass die Sennesbälglein als Abführmittel weit vorzüg- licher als die Blätter seien, zu sprechen kommt und die Unwirksamkeit eines Theiles der in den Apotheken gehaltenen Bälglein dem Umstande zu- schreibt, dass dieselben erst, nachdem sie auf der Pflanze selbst vertrocknet und abgefallen, gesam- melt würden, während die noch saftigen, vor der Reife gesammelten und im Schatten „etrockneten Früchte, welche selten im Handel gefunden wür- den, allerdings ein wirksames Mittel abgäben. Die letztern meint er, habe Mesue verstanden, nicht aber die abgefallenen, welche Diejenigen anwen- den, die dem Mesue fälschlich widersprechen. „ln quorum numero ego quoque quandoque fui”, fährt er daun fort: „‚verum cum postea integrum Senae campum sevissem, ut folliculos decerptos virentes, et succo praegnantes, mox siccatos ex- perirer, rem aliter facto periculo se habere facile comperi” (l. c. p. 521). bei, ie Ausserdem, dass die jüngern Triebe und Blät- ter immer stärker behaart erscheinen, als die äl- teren, ändern beide Spielarten der Cassia obovata Collad. auch im Allgemeinen wieder in der Behaa- rung ab. Während nämlich die wildgewachsenen Exemplare meiner Sammlung aus dem steinigen Arabien überhaupt dichter Jaumige, unterseits zum Theil graulich-kurzhaarige bis fast filzige Blätt- chen und eben so dicht- kurzhaarige Blattstiele und jüngere Aestchen besitzen, sind an einem in der Gegend von Cairo cultivirten Exemplare die ge- nannten Theile nur schwach-Naumig bis kahl Die Nebenblätter (Kig. VI, 10 und 11), deren Beschaf- fenheit bei dieser, wie bei den übrigen olficinellen Arten von den Schriftstellern nicht oder nur sehr oberllächlich angegeben wird, sind bleibend, grösser als bei den übrigen, lanzettlich, pfriem- lich-zugespitzt und am Grunde durch ein dickliches, drüsenähnliches Ohr- läppchen fast halbherzförmig, mit einem starken Mittelnerven und in ihrer hintern, breitern Hälfte mit einigen (im trocknen Zustande) ebenfalls bei- derseits stark erhabenen Seitennerven durchzogen, übrigens gleich den Fiederblättchen kurzhaarig bis fast kahl. Auch in den vorhandenen Abbildungen — 84 gar auswärts fleischiges, dieser Art ist auf die Darstellung der Nebenblätter nicht die gehörige Sorgfalt verwendet und eben so fast ohne Ausnahme an diesen Ahbildungen zu rü- gen, dass sie die meist sehr auffallende Grössen- abnahme der Fiederblättchen gegen den Blattstiel hin nicht naturgetreu wiedergeben. Demungeachtet herrscht über diese Art, als Mutterpflauze der un- ter Nummer 6 beschriebenen Sennesblätter nicht der geringste Zweifel. Um die Unterscheidung dersel- ben zu erleichtern, kommt noch die eigeuthümliche Bildung der meist sehr stark sichelig - gekrümmten Frucht hinzu, welche theils in geringer Menge den Blättern beigemengt, theils aber auch noch für sich allein, als Folliculi Sennae, im Handel angetrof- fen werden und sich durch ihre bläulichgraue, in der Mitte braunrothe Karbe, hauptsächlich aber durch eine Längsreihe von mehr oder minder stark vorspringenden, abgerundeten Läppchen auszeich- nen, welche die Mitte auf jeder der beiden flachen Seiten der Hülsen einnimmt (Fig. VL, 1 und 2). Die Cassia obovata Collad. scheint von allen officinellen Cassien am weitesten verbreitet zu zu sein. Sie findet sich in den östlich lich das rothe Meer begrenzenden Ländern, ihre ursprüngliche Verbreitung scheint aber im Westen dieses Meeres weniger weit nördlich zu gehen ; da- und west- gegen erstreckt sich dieselbe auf dieser (der afri- canischen) Seite weiter in das Binnenland, als auf Rindenring entiernt. — der entgegengesetzten. Beide Varietäten kommen _ 312 — auch in Senegambien vor, und von der var. obtus@ sah ich Exemplare aus Ost- und Westindien, jedoch wahrscheinlich nur von cultivirten Pflanzen her- rührend. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Saftwege in den Pflanzen. Vom Prof. H. Hoffmann in Giessen. il. Dikotyledonen. (Foritsetzung.) B. Der absteigende Saft. Es scheint zweckmässig, auch hier wieder die verschiedenen Verhältnisse gesondert zu betrachten, indem nicht ohne Einfluss sein kann, ob die Flüssigkeiten vor dem MNerabsteigen aus den peri- pherischen Stammtheilen erst aus der unversehrten Wurzel hinaufgestiegen waren, oder aber direct aus den Blättern, oder aus angeschnittenen Zweig- es spitzen u. Ss. w. herabsteigen. 1. Der absteigende Saft bei Aufuahme dessel- ben durch die Blätter. Um diesen Versuch physiologisch zu rechtfer- tigen, wird es genügen, darauf hinzuweisen, dass dieser Fall in der freien Natur bei jedem Thau und jedem Regengusse vorkommt und in der That eine wesentliche Bedingung des Gedeihens der Pflanzen bildet. Salin fragilis L. Ein grosses, unversehrtes Blatt wurde am 7. Juni in die Lösung gesenkt, und der betreffende Zweig am 10, abgeschnitten. Ana- Iyse. 1m äusseren Theile des Zweiges reagirten alle Systeme; weiter nach dem Stamme hin zuletzt nur noch einzelne Tracheen des Holzes, und zwar am weitesten auf der dem betreffenden Blatte ent- sprechenden Zweigseite. S. fragilis L. Versuch wie vorhin, mit der Modification, dass der grössere Zweig, welcher den saugenden Nebenzweig trug, auf der entsprechen- den Seite tief gekerbt wurde, — Nach 3 Tagen konnte die Lösung in dem saugenden Zweige am weitesten in den punctirten Gefässen der Holzschicht und zumal in den abrollbaren Spiralen der Mark- scheide verfolgt werden. In dem Hauptzweige war die Klüssigkeit auf der Grenze zwischen äusserer und innerer Holzlage, aber nicht über die Kerbe hinaus, abwärts gedrungen. S. fragilis L. Mehrere Tage wurden immer neue Blätter eines jungen Zweiges hintereinander in die Lösung gesenkt, bis eine «rössere Menge derselben aufgenommen war. Der Hauptzweig, welcher den saugenden Nebenzweig trug, wurde bis auf das Holz 3 Linien breit geringelt, und der nach 12 Tagen. saugenden Zweiges Analyse lm peripberischen Theile des 843 hatten wieder alle Systeme aufgenommen, weiter abwärts aber leitete nur noch die Markscheidez; von da aus ging die Flüssigkeit auch mit den aus- tretenden Gefässbündeln bis an die Narben der zum Theil abgefallenen Blattstiele, während die in deren Winkel sitzenden Knospen, zur Zeit noch ohne Ge- fässverbindung mit der Markscheide, gänzlich über- gangen waren. Sie war im Innern des Holzes weit in den Hauptzweig hinabgestiegen, und zwar hier wiederum auf der Grenze zwischen der äusseren und inneren Holzlage (doch vorzugsweise in der letzteren); während sie in Rinde und Bast die ge- ringelte Stelle nicht erreicht, geschweige denn überschritten hatte. — Uebrigens geht die Flüssig- keit in dem Hauptzweige nicht nur abwärts, son- dern auch aufwärts, und zwar an derselben Stelle des Holzsystemes, Ebenso geht sie in dem saugen- den Zweige selbst auch in die unterhalb des sau- genden Blattes befindlichen Blätter über und ist hier leicht in den abrollbaren Spiralen des Blatt- Es muss dass die beiden Lagen des Holzes in ihrem ganzen Verhalten waren; säftestrotzend und offenbar noch im vollen Bildungs- processe begriffen (27. Juni), die innere trocken, und somit für Fortleitung roher Säfte weit Es bleibt daher nur auffallend, dass die Flüssigkeit, während sie im Nebenzweige am leichtesten in der Markscheide vordrang, in dem (älteren) Hauptzweige die Nachbarschaft des Mar- kes verlässt und weiter nach aussen gelegene Ge- fässe verfolgt. — Dasselbe beobachtete ich bei Saliz acuminata Smith, wo die Lösung durch 3 ineinander einmündende Stockwerke oder Systeme von Zweigen verfolgt wurde. Der noch grüne auf- saugende Zweig verhielt sich wie oben; der diesen aufnehmende Zweig hatte 3 Holzlagen; auch in die- stieles nachzuweisen. bemerkt werden, sehr verschieden die äussere weiss, geschickter. sem war die Flüssigkeit vorzüglich neben dem Marke hinabgestiegen. Letzterer Zweig ging in einen dritten, stärkeren über, dessen Holz 4 La- gen unterscheiden liess, und hier war die Flüssig- keit auf der Grenze zwischen der innersten und der nächstfolgenden Holzlage, nicht aber neben dem Marke, hinabgegangen. — Man würde vielleicht nicht fehl greifen, man dieses Verhältniss durch die Verschiedenkeit der Jahrgänge erklärte, indem man etwa annähme, dass die Flüssigkeit von dem Jüngsten Zweige an bis in die älteren im- mer einen und denselben Strich, immer die gleich- alterigen Gefässe einhielte. Wenigstens wird dies durch das bemerkte Vorkommen von znehreren Holzlagen nicht widerlegt. Denn ich habe die sichere Beobachtung gemacht (bei Salix alba), dass in einem und demselben Jahrgange wenigstens 3 aut- wenn 844 einanderfolgende Stockwerke von Zweigen aufge- baut werden können, wovon der letzte und stärkste zwei deutlich unterscheidbare Holzlagen zeigt, welche aber auch schon in dem ersten und schwäch- sten angedeutet sind (Anfang Juli). — Um einen festeren Anhaltpunkt zur Beurtheilung der Alters- verschiedenheit der jungen Zweigsysteme zu ge- winnen, untersuchte ich daher das Verhalten jenes kleinen Gefässbündels, welches in jungen Zweigen sich stellenweise von der Markscheide abzweigt und in den Blattstiel des die Knospe stützenden Blattes läuft. Späterhin (im folgenden Jahre) wer- den diese durch den Abfall des Blattes aussen ah- gerissenen Gefässe mehr und mehr von dem in dem jangen Zweige (aus jener Kuospe hervorgegangen) neu gebildeten Holze überdeckt und begraben; aber sie können bei sorgfältigem Suchen auch in älteren Zweigen noch aufgefunden werden. In obigem Falle nun, bei Saliz acuminala, fand sich, dass die Salzlösung in dem älteren Hauptzweige, wie erwähnt, zwischen der innersten und nächstfolgen- den Holzlage und damit äusserlich über jenes, der innersten Holzlage angehörige kleine einstige Blatt- gefässbündel hinabgegangen war. Bulsamina hortensis. Die durch die Blätter aufgenommene Lösung kounte „nach 3 Tagen ober- wärts in allen Theilen am weitesten, abwärts aber in den Gefässen und dem sie begleitenden (Holz -) Prosenchym verfolgt werden; letzteres hatte indess ungleich mehr Flüssigkeit geleitet, so dass auf dem Querschnitte gewöhnlich die ungefärbten grossen Gefässe von einem feinen Ringe sehr kleiner blauer Zellenpunkte umgeben erschienen. — So wurde in einem anderen Kalle, wo die Pflanze nur sehr we- nig von der Lösung aufgesogen hatte, beobachtet, dass diese vorzugsweise in der inneren Rinden- schicht und den Prosenchymzellen in der Nähe der Gefässe, nicht aber in diesen selbst hinabgegan- gen war. Während also bei den Holzpflanzen die Tracheen am leichtesten leiteten, so wären bei der saftrei- chen Balsamine die nahen Prosenchymzellen ent- schieden überlegen. Der Grund liegt vielleicht darin, dass bei Holzpflanzen die Prosenchymzellen vielfach mit Luft gefüllt sind, was bei der Balsa- mine nicht Statt findet, wodurch allerdings der Gang der Lösung von Zelle zu Zelle durch die überdies trocknen Membranen erschwert werden mag. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Griffith’s Posthumous Papers. M’Clelland, Calcutta 1848. Arranged by J. — 345 — Als Griffith starb, hinterliess er seine zahl- reichen Papiere und seine grossen Sammlungen aller Art der Ostindischen Compagnie, von welcher der Druck der ersteren und die Vertheilung der letz- teren angeordnet wurde, Diese Papiere gaben Ge- legenheit zur Herausgabe von drei Octavbänden, die Tagebücher und die botanischen Notizen, und von zwei Quartbänden, die Abbildungen enthaltend. Die letzteren und ein beträchtlicher Theil der ersteren besteht aus eilig entworfenen Skizzen und Notizen, die mehr oder weniger vollständig sind, über Plan- zeu, welche ihm in Indien Sie bilden eiue Masse, aus englischer Kunstsprache mit latei- nischen Brocken und aus lateinischer Kunstsprache mit englischen Brocken zusammengesetzt, sind aber, obgleich weit entfernt von dem, was Griffith publieirt haben würde, von hohem Wertlhe in Be- zug auf die eigene Anschauung und die sehr sorg- fältlge Untersuchung der feineren Theile, welche sie euthalten. Ihre Wichtigkeit wird aber beein- trächtigt durch endlose Druckfehler und durch die unvollkommene Weise, wie des Verfassers hall lesbare Noten wiedergegeben sind. Kür Fremde, die mit den Indischen Eigennamen nicht vertraut sind und die Namen vou Orten und Dingen unterscheiden können, werden einige der Notizen wahrscheinlich ganz unverständlich sein. Die Ta- gebücher und Privatbriefe, welche den übrigen Theil dieser Bände bilden, sind sowohl von allge- meinem als von wissenschaftlichem Interesse; sie enthalten die von einem so guten Beobachter wäh- rend mehrerer Jahre in verschiedenen Theilen In- diens täglich gemachten Notizen, und seine rück- sichtslos gemachten und seinem Freunde, dem Dr, Wiglht mitgetheilten Ansichten, deren Bekannt- machung der Referent in No. 34. des Gard. Chron., dem wir diese Anzeige entnelimen, wohl mit allem Recht, für unpassend hält. Einige Schilderungen von Cabnl, von Punjaub und von Bootan werden aus den 2ten Bande enthaltenen Privatbriefen noch mitgetheilt. S—L aufstiessen. nicht im Sitzungsberichte d. Kais, Akademie der Wissen- schaften, Mathem. -naturwisseusch, Klasse. 1850. April. 8. S. 317— 328 findet sich ein Commissionsbericht des Hrn. Prof. Unger über die von der Münchner Akademie der Wissenschaften ausgegangene bota- nische Erforschung des Königreichs Bayern, nebst Empfehlung und Vorschlägen, um eine solche auch für Oesterreich auszuführen. Ss—Il. A New Longmans. Loudon’s Hortus Britannicus. By Mrs. Loudon. 8vo, Edition. 846 Die neue Ausgabe von Loudon’s Hortus Bri- tannicus, von dessen Wittwe besorgt, wird von dem Ref. im Gard. Chron. n. 28. als das jetzt voll- ständigste, fast bis auf die Jüngste Zeit sorgfältig fortgeführte und gut gedruckte Verzeichniss kul- tivirter Pllanzen belobt, aber getadelt wegen sei- ner Einrichtung, indem es aus 2 Theilen bestehe, von denen der erste das alte Verzeichniss nach Linneischem System mit wenigen Zusätzen auf 466 Seiten enthalte, der zweite aber die Nachträge auf mehr als 200 Seiten in alphabetischer Ordnung; Es hätte nach der werden dies sei unbequem zu benutzen. einen oder der anderen Art durchgeführt müssen, doch würde es weit besser gewesen sein, es nach natürlichen Familien zu ordnen. Deshalb sei die letzte Ausgabe von Don’s Hortus Cantabri- giensis viel besser, doch werde die grössere Voll- ständigkeit des Loudon’schen denselben in den Augen von Manchem werthvoller erscheinen lassen. Ref. hofit, dass das Supplement auch besonders werde verkauft werden, S—I. Personal - Notizen. Am 13. Mai starb zu Erfurt der K. Preuss, Me- dieinal-Rath Dr. Joh, Jac. Bernhardi, ordentl, Professor in der medicinischen Facultät der ehe- maligen Universität, Director des von ihm bis in die neueste Zeit sorgfältig gepflegten botanischen Gartens, geboren zu Erfurt am 1. Sept. 1774. Un- verheirathet verwandte er einen gewiss bedeuten- den Theil seiner Einnahmen für die Wissenschaft, indem er nicht nur den bot. Garten sowohl durch directe Unterstützung, als auch durch die Unter- haltung eines weit ausgebreiteten wissenschaftlichen Verkehrs in einem achtungswerthen Zustande er- hielt, sondern auch bedeutende Sammlungen an Bü- chern, Pflanzen und Mineralien um sich versam- melte. Sorzgfältige genaue Beobachtungen und einen Schatz verschiedenartiger Kenntnisse Zeigen uns seine Schriften, welche sich nicht auf die Botanik allein beschränkten, sondern auch auf den Garten- bau und die Medicin ausdehnten. Die von Will- denow nach ihm im J. 1802 benannte Gattung der Lycopodiaceen, Bernhardia, war schon 1800 von Swartz Psilotwn genannt worden, es wird da- her angemessen sein, dem Andenken des verdien- ten Mannes eine andere Gattung zu widmen. Wenn Erfurt, als Sitz einer ausgedehnten blühenden Han- delsgärtnerei, sich den botanischen Garten als sol- chen zu erhalten suchte, und die schätzbaren Samm- lungen des Verstorbenen damit in Verbindung setzte, um, wie es Schon die Absicht wär, eine höhere Lehranstalt für Gärtner dadurch zu fundi- \ren, so würde dem Verstorbenen von seiner Vater- 847 stadt ein würdiges Denkmal gesetzt und das Ge- deihen einer solchen praktisch - wissenschaftlichen Ausbildungs- Anstalt unter Verhältnissen wohl unzweifelhaft sein. solchen Ueber Ferdinand Lindheimer aus Frank- furt a. M., dessen botanische Ausbeute des Staates Texas den Botanikern durch Dr, Engelmann und Prof. A. Gray bekannt geworden ist, dessen Na- men schon Pflanzen unserer Gärten führen, giebt Dr. Römer in seinem Ruche über Texas folgende Nachricht, „Am Ende des Orts (Neu - Braunfels) und in einiger Entfernung von den letzten Häusern stand, halb versteckt unter einer Gruppe von Ul- men und Eichen und hart an dem Ufer des Comal- Flusses eine Hütte oder kleines Haus, das mit dem eingezäunten Gärtchen nach Gestalt und Lage ein ächtes Bild der Idylle darbot. Als ersten Male dieser ländlichen einfachen Behausung näherte, erblickte ich vor dem Eingange der Hütte einen Mann, der eifrig mit Bolzspalten beschäftigt und augenscheinlich dieser Arbeit nicht ungewohnt war. So weit der dichte schwarze Bart, der das ganze Gesicht hedeckte, es zu erkennen erlaubte, konnte es ein Mann im Anfange der Vierziger sein. Er trug einen blauen, vorn offenen Kittel, gelbe lederune Beinkleider und grobe Schuhe, wie sie bei den Farmern üblich sind. Neben ihm lagen zwei schöne braungefleckte Hühnerhunde und an einem der benachbarten Bäume war ein dunkel- farbiger Pony angebunden. Der Beschreibung nach konnte der Mann nur derjenige sein, den ich suchte und die mir in der Sprache eines gebildeten Man- nes und mit einer leisen, fast zaghaft klingenden Stimme, welche nicht zu der rauhen Aussenseite des Mannes zu passen schien, ertheilte Antwort bestätigte meine Vermuthung.”” — Nachdem L. auf den besten deutschen Schulen und Hochschulen eine wissenschaftliche , auf das Studium klassischen Alterthums gerichtete Ausbildung er- halten, dann eine Zeit an einer höheren Lehranstalt gewirkt hatte, trieb ihn vor mehr als einem Jahrzehend die Unzufriedenheit mit den öf- fentlichen Zuständen der Heimath und auch wohl die Lust nach Abenteuern über das Weltmeer. Er ging zuerst mit mehreren Gleichgesinnten nach ich mich zum des Landes besonders des schon Mexico, lebte hier in der Nähe von Jalapa* von, dem Ertrage einer Ananas- und Bananenpflanzung, und ging später nach Texas, um hier als Freiwil- liger noch den letzten Theil des texanischen Unab- hängigkeitskrieges gegen Mexico mitzumachen. Nach Beendigung des Krieges versuchte er eine Zeit lang als Ackerbauer zu leben und sich eine Farm ein- —_— SIS — zurichten. Allein auch diese Lebensweise sagte ibm nicht zu und er beschloss, besonders auf An- regung eines Freundes in St. Louis, die Befriedi- gung einer seit früher Jugend gehegten Neigung für Botanik zugleich zu einer Erwerbsquelle zu machen. Er kaufte einen zweiräderigen Karren mit einem Pferde, belud denselben mit einem Packen Planzenpapier und einem Vorrath der nothwendig- sten Lebensmittel, namentlich Mehl, Kaffee und Salz, und zog dann mit der Büchse bewaffnet und mit keinem anderen Begleiter, als seinen beiden Jagdhunden in die Wildniss hinein, wo er, mit dem Sammeln und Einlegen von Pflanzen beschäf- tigt und für seine Nahrung besonders auf das Er- gebniss der Jagd angewiesen, oft mehrere Monate hinter einander, ohne ein menschliches Wesen zu sehen, zubrachte. Als dann im Spätherbste 1844 der erste grössere Zug deutscher Einwanderer un- ter der Leitung des Prinzen Solms in Texas an- kam, schloss sich L. denselben an und wurde als ein des Landes kundiger und erfahrner Mann von \den Neulingen freundlich aufgenommen. Er zog mit ihnen an den Comal-Fluss; und erbat sich, als hier im Frühjahr des folgenden Jahres die Stadt Neu-Braunfels gegründet wurde, auf alle anderen Landansprüche verzichtend, von dem Prinzen einen unbedeutenden und werthlosen, aber reizend auf dem steilen Ufer des unvergleichlich schönen Co- mal-Flusses gelegenen Fleck Landes, erbaute hier eine Hütte und begann von hier aus die reiche und grossentheils noch unbekannte Flor von Texas mit mehr Musse und Bequemlichkeit auszubeuten. Er verband sich darauf mit einer Tochter der kurz vorher angekommenen Einwohner und lebt, von seiner Frau auch Geschäft unterstützt und der häuslichen Sorgen entrückt, in ursprüng- licher Einfachheit in seinem Häuschen fort. in seinem Kurze Rotizen. Trifolium arvense wird als ein sich bewäh- rendes Hausmittel im Theeaufguss gegen Durchfälle noch heutzutage benutzt und empfohlen. In Kos- teletzky’s med. pharm. Flora wird nur erwähnt, dass dies Kraut (Herba et Flor. Lagopi) im Gebrauch sei, aber nicht wie? In Bauhin’s hist. plant. lib, LV1I. heisst es, dass es in nicht geringem Grade adstringirend wirke und dass Matthiolus sage, es werde von den Deutschen zur Beseitigung des Durstes in der Dysenterie benutzt. Hat man über die Wirksamkeit dieses gemeinen Krautes neuere | Erfahrungen ? Wäre nicht eine chemische Unter- suchung der Mühe werth? Rn ne ee ee ee LLL———äÖSSASSANNSSSSEESESSESSEEG Redaction: Verlag von A. Förstner in Berlin. — Huso von Mohl. — D. E. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. Jahrgang. Den 29. Wovember 1850. 48. Stück. Inhalt. Orig.: Bischoff üb. d. Cassia- Arten, welche d. Sennesblätter liefern. — H. Hoffmann üb. d. Saftwege in d. Pflanzen. III. Dikotyledonen. — Gel. Ges.: Bot. Ges. z. London. — Pers. Not.: Moritzi. Gebler. Blainville — K. Not.: Orchideen- Verkauf zum Kirchenbau. — Berichtigung v. Prof. Schnizlein. 849 Ueber die Cassia-Arten, welche die ver- schiedenen Sorten der bei uns im Handel vorkommenden Sennesblätter liefern. Von G. W. Bischoff. (Fortsetzung.) Zu den unter Nummer 1. beschriebenen und Fig. 1. 1—8 (Tab. IX.) abgebildeten Blättchen ge- hört als Mutterpfanze unverkennbar jene, welche von Nectoux (Voyage dans la haute Egypte — 1808 — p. 20. t. 2) als Cassia lanceolata (Sene de Nubie) dargestellt und von deren Abbildung eine Copie in Hayne’s Arzneigewächsen (9. Bd. t. 41) und minder gut in der Düsseldorfer Sammlung of- fieineller Pflanzen (t. 345) gegeben ist. Auf der Hayne’schen Tafel stimmen die zumal in Fig. 1. dargestellten oval- oder eyrund-Jänglichen, nicht eigentlich (wie es in der Beschreibung heisst) ey- rund- oder länglich - lanzettlichen Fiederblättchen in ihrer Form ganz mit den in der alexandrinischen und tripolitanischen Senna vorkommenden überein. Auch die unter diesen beiden Sennasorten nicht sel- ten sich findenden Früchte, die auch für sich allein zuweilen noch als eine zweite Sorte der Folliculi Sennae im Handel gesehen werden, sprechen für die Identität ihrer Mutterpflanze mit der von Nec- toux dargestellten Art. Diese sogenannten Kolli- culi haben nämlich eine schief- oder rautenförmig- ovale bis schief längliche Gestalt (Tab. IX, Fig. IX, 1 und 2), tragen die bleibende Basis des Griffels oder an deren Stelle einen seichten Ausschnitt fast in der Mitte der schief gestutzten Spitze, erreichen nur eine Länge von 14 bis 21 Linien, bei einer Breite von 8 bis 12 Linien, sind von einer vor- herrschend olivengrünen, mehr oder minder ins Bräunliche ziehenden, Farbe,‘ in der Mitte ihrer 850 ‚den angeschwollenen, meist schwach glänzenden Stellen heller oder dunkler kastanienbraun gefärbt, ohne die Längsreihe von abgerundeten Läppchen, welche die Früchte der Cassia obovata characte- risiren, und kaum bemerkbar sichelig- gekrümmt. | Die Nebenblätter sind bald sehr kurz, bald etwas länger, pfriemlich oder lanzettlich und stachel- spitzig-zugespitzt, an der Basis ihres vordern Randes durch ein dickliches Ohrläppehen halbherz- förmig oder fast halbspontonförmig. Es ist schon früher erwähnt worden, dass die hierher gehörenden Fiederblättchen hinsichtlich der Behaarung alle Uebergänge von der spärlich - Nau- migen bis zur graulich - filzigen Pubescenz zeigen. Den stärker behaarten Blättchen entsprechend trifft man nun auch unter denselben verkäuflichen Senna- sorten öfters junge Früchte an, welche durch einen dichtern Ueberzug von gelblichen, gebüschelten Härchen in die Augen fallen (Tab. IX. Fig. 1, 9), und eben so findet man manchmal auf weiter aus- gewachsenen Früchten diesen Ueberzug in reich- licherem Maasse, als gewöhnlich, an, nur dass dessen Farbe alsdaun verbhleicht ist, wobei zugleich die beiden Fruchtnähte, besonders aber die saa- mentragende, von sehr kurzen, aber zieinlich dicht stehenden Härchen kurz gewimpert sind. Indessen lassen sich auch diese Früchte durch ihre mehr rautenförmig-ovale oder längliche, nur sehr schwach sichelige Gestalt leicht als der genannten Cassia angehörig erkennen. Eine weit grössere Schwierigkeit tritt uns ent- die Ver- gegen, wenn wir es versuchen wollen, wirrung in der Synonymie zu lösen, welche hin- sichtlich der von Nectoux als Cassia lanceolatu bezeichneten Pflanze bei den verschiedenen Schrift- stellern herrscht. Unter den früheren Schriften scheint „Tabernaemontanu s’ Kreuterhuch” das flachen Seiten etwas holperig-angeschwollen, auf! älteste zu sein, in dessen von Caspar Bauhin 48 —_— sl — im J. 1625 besorgten Ausgabe (2. Thl. p. 220) un- ter dem Namen Alewandrinischer Senet, orientalis, eine Cassia-Art beschrieben und ab- gebildet ist, welche hierher gezogen werden muss, aber wegen der spitzern Blättchen der durchweg | . Fr | vierpaarig gezeichneten Blätter zu der später zu| erwähnenden spitzblättrigen Varietät (Kig. V, 1—7) gehört. Bemerkenswerth ist, dass daselbst in der Beschreibung ‘schon von zwei Sorten alexandrini- scher Senna die Rede ist, deren erste, „Mechina genannt, weil sie von Mecha kompt”, eine grün- liche, mit Gelb vermischte Farbe habe und die al- lerbeste sei, während die andere, „„Saelto genannt, von dem Ort da sie wächst”, jener an Güte nicht gleich komme, jedoch besser sei, „dann die Wel- sche (Senna italica). Es wird also hier zwar schon die Mecca- Senna, welche sich wirklich durch ihre mehr gelbgrüne Farbe kenntlich macht, von derjenigen, welche in den spätern Schriften als alexandrinische oder Senna de la Palte bezeichnet wird, unterschieden, aber die Mutterpflanzen bei- der Sorten werden nicht gesondert. Die wenigpaa- rigen Blätter und die kurzen Früchte lassen jedoch die citirte Abbildung nur auf die zuletzt genannte Sorte beziehen. Dieselbe Vermengung der Mutter- pflanzen findet auch, nach den Citaten zu schliessen, in Casp. Bauhin’s Pinax theatri botanici (p. 397) „Senna Alexandrina sive foliis acutis’” Statt, wel- che Linne (sp. pl. p. 539) als Synonym zur Haupt- form seiner Cassia Senna zog, wobei er noch Mo - rison hist. Il. p. 201. s. 2. t. 24. f. 1. citirt. Die Abbildung Morison’s, die ich im Augenblick nicht vergleichen kann, soll nach Hayne sehr schwan- kend und unbestimmt sein, so dass sie sich auf keine der hier in Rede kommenden Cassia- Arten beziehen lässt. Deun dass die ächte Mecca -Senna ihrer Hauptmasse nach von einer andern, von Cassia lanceolata Nect. verschiedenen Art abstamme, geht aus der aufmerksamen Vergleichung der oben (un- ter Nummer 1 und 3) beschriebenen und (Fig. I u, H—IV) abgebildeten Blattformen deutlich her- vor. Es müsste also auch Linn &’s Cassia Senna «. (nach dem Bauhin’schen Citate) noch aus zwei verschiedenen Arten — der Mecha und Saelto des Tabernaemontanus — bestehen, so dass seine Cassia Senna, mit ihrer var. ß. (nämlich der ©. obovata Collad.), drei verschiedene Cassien be- greifen würde. Aus der Linne’schen Diagnose „foliis trijugis quadrijugisve sexjugis subovatis” scheint jedoch hervorzugehen, dass er zu seiner C. Senna keine Form mit wirklich lanzettlichen Blättchen zählte, sondern unter der Hauptform oder der Senna alexandrina s. foliis acutis wohl nur die Pflanze verstand, welche später von Nectoux Sena | 82 — als Cassiuw lanceolata beschrieben wurde. Auch Jos. Gärtner, welcher (de fruct. I. p. 312) die Cassia Senna L. als „Senna officinalis” be- zeichnete, begriff unter diesem Namen, nach den von ihm gegebenen Citaten, dieselben verschiede- nen Arten, wie Linne, obgleich die dazu gehö- rige Abbildung (tab. 146. f. 4) unverkennbar die Frucht von Cassia lanceolata Nect. darstellt. 3 Wie aber Linne und Gärtner die ©. 0bo- vata Collad. mit C. lanceolata Nect. vermengten, so ‚haben dagegen die folgenden Schriftsteller die Nectoux’sche Art theils mit der. gleichnamigen Pflauze Forskäl’s verbunden — soPersoon un- ter seiner C. orientalis (synops. pl. 1. p. 457), Hayne unter Cassia lanceolata (Arzneigew. IX. t. 41), ebenso Theod. Vogel (synops. gen. Cass, p« 36) und ich selbst (Med. pharm. Bot. p. 13) — theils ausserdem noch mit ©. acutifolia Delile, ebenfalls unter dem Namen (C. lanceolata, ver- mengt, wie Colladon (monogr. p. 93) und nach ihm De Candolle (prodr. II. p. 492), während Delile selbst in der Flore d’Egypte (p. 219) seine ©. acutifolia zwar mit C©. lanceolata Nect. ver- bindet, aber die C. lanceolata Forsk. für eine da- von verschiedene Art hält. Nach den vor mir lie- senden Original-Exemplaren Delile’s aus der Sammlung des pariser Museums ınuss ich ebenfalls ©. lanceolata Nect. und C. acutifolia Del. für Va- rietäten einer und derselben Art erklären, welche aber keineswegs die C. lanceolata Forsk. sein kann, da diese sich nach Forskäl’s Beschreibung nicht nur durch eine Drüse über dem Grunde des Blattstiels, sondern auch durch gipfelständige Trau- ben und linealische Früchte auszeichnet, während die Pflanze von Nectoux und Delile drüsenlose Blattstiele (Tab. IX, Fig. I, 10 u. 12. Fig. V, 9, blattwinkelständige Trauben und, wie schon ge- sagt, breite schief - ovale oder schief-längliche Früchte hat, und eine ganz verschiedene Art bil- det, welche ich, um alle Namenverwirrung aufzu- heben, Cassia lenitiva nenne. Dieselbe besteht aber aus zwei Formen: einer stumpfblättrigen und einer spitzblättrigen. Zu der ersten gehört ©. lan- ceolata Nect., die andere ist Delile’s C. acutifo- lia, deren Abbildung übrigens in der Flore d’Egypte (t. 27. f. 1) nicht naturgetreu ist, da die Blättchen und Nebenblätter viel zu spitz und die Früchte zu lang dargestellt sind, wie die mir zur Vergleichung vorliegenden, von Delile selbst und Andern ge- sammelten Exemplare beweisen. Derselbe Vorwurf trifft gleichermassen die in Hayne’s Arzneigew. IX. t. 40. befindliche Copie der oben genannten Abbildung, während die in der Düsseldorfer Sanım- lung officin. Pflauz. Ct. 346) als C. acutifolia ab- —_— 89 — gebildete Pflanze, wie wir weiter unten sehen wer- den, zu einer andern Art gehört. Das Vaterland der Cassia lenitiva ist Nubien, bis zur südlichen Grenze Aegyptens, und Cordo- fan, also westlich vom rothen Meere. Aus den Ländern Arabiens oder östlich vom rothen Meere habe ich zwar in den von mir verglichenen Samm- lungen keine Exemplare gesehen; da aber die Blät- ter dieser Cassi@ ölters, wie früher schon bemerkt, der Mecca-Senna des Handels beigemischt sind, so wäre es leicht möglich, dass dieselbe doch auch östlich vom rothen Meere waclse; da aber die aus dem glücklichen Arabien herkommende Mecca- Senna wenigstens zum grossen Theile über Kairo zu uns gelangt, wo erwiesenermassen mancherlei Vermischungen mit den Sennasorten vorgenommen werden*), so kann jener Umstand für sich allein noch nicht als Beweis für das Vorkommen der Cassia lenitiva in Arabien gelten. Die unter Nummer 3, beschriebenen, in Fig. Il, 1—6, abgebildeten Blättchen haben zwar auf den ersten Blick einige Aehnlichkeit mit den unter bei- den vorhergehenden Nummern dargestellten, zeigen sich aber, genauer betrachtet, doch bedeutend ver- schieden durch ihre gestreckte, mehr ins Längliche (nie ins Eyrunde) neigende Lanzettform, durch ihre meist weniger abgerundete und mehr ungleiche Basis, ihre minder lederige Consistenz und die kür- zern, fest anliegenden Flaumhärchen, welche be- sonders auf der unteren Blattläche noch vorhan- den sind. Damit stimmen die unter Nummer 4. be- schriebenen und Fig. III, 1—9. dargestellten Blätt- chen, mit Ausnahme ihrer meist bedeutenderen Grösse und ihrer dünneren Substanz so sehr über- ein, dass sich hieraus schon die Abstammung bei- der Nummern von einer und derselben Cussia- Art vermuthen lässt. Dieses wird dann auch durch die Ansicht der vorliegenden Exemplare der Mutter- *) Eigentlich geschieht die Vermischung der verschie- denen, die alexandrinische Senna bildenden Blätter in Bulak, dem Hafen von Kairo, wohin die durch die Ara- ber zuerst aus Nubien nach Esnch in Oberägypten ge- brachten Blätter auf dem Nil gelangen, Das Verhältniss, in welchem die verschiedenen Blätter vermengt werden, scheint doch nicht immer so gleichfürmig zu sein, wie es in mehreren Schriften angegeben wird, und wonach auf 5 Theile der Blätter von Cassia purgans 3 Theile von jenen der C, obovata und 2 Theile der Blätter von Solenostemma Arghel Hayne kommen sollen; sondern wahrscheinlich richtet man sich dabei hauptsächlich nach den jedesmaligen Vorräthen der verschiedenen Blätter. Es ist mir wenigstens in neuester Zeit eine alexandrini- sche Senna zu Gesicht gekommen, in welcher den die Mauptmasse bildenden Blättern der €. purgans — neben den Arghel-Blättern — gar keine Blütter der €, obovata | beigemengt sind. pflanzen bestätigt. In dem Berliner Herbarium be- finden sich zu Nummer 3. gehörige Exemplare, von Ehrenberg und Hemprich bei Dschedda ge- sammelt und als Cassia acutifolia Del. bezeichnet, von welcher sie sich aber durch die oben erwähn- ten Kennzeichen ihrer, die Hauptmasse der Mecca- Senna bildenden Blättchen sogleich unterscheiden lassen. Zu Nummer 4. gehörige Exemplare aus Ostindien, von Wight herrührend, sind sowohj im Berliner als auch im Pariser Herbarium vor- handen, und ausser den grösseren und dünneren Fiederblättchen durch nichts von den bei Dschedda gesammelten verschieden; sie sind in beiden Samm- lungen als Cassia lanceolata Forsk. bezeichnet und stimmen mit der Beschreibung und Abbildung über- ein, welche Royle in seinen „lllustrations of the Himalayan mountains” (p. 187 und 201. tab. 37) unter demselben Namen gegeben hat. Diese Art kann aber so wenig als die Cassia lenitiva (C. acutifolia Del. und C. lanceolata Nectoux) zur sleichnamigen Pfanze Forskäl’s gehören, weil auch ihr, wie jener, die gipfelständigen Trauben, die schmalen, linealischen Früchte und namentlich die Drüse über dem Blattstielgrunde (vergl. Fig. II, 9 und 12) fehlen. Diese Drüse über dem Grunde des Blattstiels ist bei allen Cassi@ -Arten, welchen sie zukommt, eine so constante Erscheinung, dass wir dieses von Forskäl in der Beschreibung sei- ner Cassia lanceolata klar hervorgehobene Merk- ınal bei unseren Vergleichungen durchaus nicht aus dem Auge verlieren und keine Art für die Fors- käl’sche Pflanze ansprechen dürfen, welcher die- ses Kennzeichen abgeht. Der Mangel dieser Drüse bei den für ©. lanceolata Forsk. gehaltenen Pflan- zen machte den Botanikern auch wirklich viel zu schaffen. De Candolle nannte (prodr. 11. p. 492) ohne Weiteres den Blattstiel drüsig, welcher An- gabe aber die zu seiner €. lanceolata citivrten Syno- nyme von Persoon und Delile, welche zu ©. lenitiva gehören, wie auch das Vaterland „Ober- ägypten” bezeugt, widersprechen. Hayne bemülte sich bei €. acutifolia Del. und €. lanceolata Nect. (Arzneigew. IX. t. 40 u. 41) in der verdickten Ba- sis des Blattstiels selbst oberseits „‚eine stark niedergedrückte Drüse zu sehen’); grosse, Royle *) Die schen vier kleinen Drüschen, welche jedem der Blättchenpaare borstenfürmige Fleischwärzchen , schiedenen officinellen Ca bald zu weniger als vieren vorhanden sind (s. unsere Tab. IX, Fig. Mi, 12 u, 13, Fig. IV, 44), oft aber auch an den trocknen Blattstielen kaum oder gar nicht zu er- kennen und jedenfalls zur Unterscheidung der Arten ohne Belang sind, Hayne zwi- sind bei kleine, den sien, jedoch bald auch zu mehr, angicbt, welche ver- 48 * — 8559 — (a.a.0. p. 201) möchte die Gegenwart einer sitzen- den Drüse nicht für ein constantes Merkmal halten, da er sie an seiner C. lanceolata selten (er hätte wohl sagen dürfen: niemals) gesehen. Batka, den ich noch (freilich als blossen Dilettanten) anführen will, geht endlich, um die fatale Blattstieldrüse los zu werden, so weit, dass er (Bot. Zeit. 1849. Sp. 187) nach Ansicht eines Blattes (wahrscheinlich nur eines Fiederblättchens), welches ihm Professor Vahl von Kopenhagen von einem Forskäl’schen Exemplare der Surdud Senna (also ohne Zweifel der ächten Cussia lanceolata dieses Autors) mit dem Bemerken, ,‚dass die Blattstiele dieser Pllanze eine Drüse besitzen”, schickte, dem seligen Forskäl selbst eine irrthümliche Verwechselung aufzubürden sucht, während doch eben diese Notiz Vahl's, ver- bunden mit der Ansicht des Blättchens, ihn bei eini- gem Nachdenken auf den rechten Weg zu leiten geeignet war. Beide geben nämlich gerade einen directen Beweis dafür, dass eben Cussia lanceolatu Forsk., die er im Thale Surdud und bei dem Dorfe Mor sammelte, keine der von den Schriftstellern dafür gehaltenen Arten mit drüsenlosen Blattstielen sein könne. Eben darum können auch die von Eh- renberg und Hemprich bei Dschedda gesam- melte, so wie die von Royle beschriebene Cassia nicht dazu gehören. Beide zusammen bilden im Ge- gentheil eine von ©. lanceolata Forsk. ganz ver- schiedene Art, die sich auch von ©. lenitiva sehr gut unterscheiden lässt durch die gestreckte Lan- zettform, den schmälern Knorpelrand und die dicht anliegenden Härchen der Fiederblättchen, beson- ders aber noch durch die, theils der Mecca-Senna zuweilen beigemischten, theils als eine dritte Sorte der Folliculi Sennae im Handel vorkommenden, gestreckt-länglichen Früchte (Tab. IX. Fig, X, 1 u. 2), welche weniger schief und nicht zur Rau- tenform hinneigend sind, die bleibende Griffelbasis am vordern Ende der saamentragenden Naht und etwas hinter ihrer zugerundeten Spitze tragen und bei ihrer bedeutenderen, 2 bis 2%, Zoll betragen- den Länge nur eine Breite von 7 bis 10 Linien haben, in ihrer Farbe dagegen mit denen der ©. lenitiva ziemlich übereinstimmen, nnr dass sie im völlig reifen Zustande mehr gleichförmig kastanien - oder dunkelbraun erscheinen. Selbst in den Saa- men lassen sich noch auffallende Unterschiede von denen der letztgenannten Art nachweisen, wie wir später sehen werden. In den Nebenblättern ist hin- gegen kein merklicher Unterschied wahrzunehmen. Dieselben kommen ebenfalls von verschiedener Grösse vor, sind bald etwas breiter und minder lang zugespitzt (Fig. III, 9. 10. 11), bald schmäler und in eine eben so lange Stachelspitze zulaufend, | Sb — wie bei jener (Fig. 11, 15 ab c); auch das dick- liche Ohrläppchen unten am äusseren Rande, wo- durch das Nebenblatt halbherz- oder halbspiessför- mig wird, ist vorhanden. Weil nun die von Ehrenberg für Cassia acutifolia und von Royle für C, lanceolata be- stimmten Pllanzen diese Namen unmöglich beibe- halten können, so müssen dieselben umgetauft wer- den, um fernere Verwechselungen zu vermeiden. Ich nenne sie daher Cassia medicinalis und 'be- zeichne die von Ehrenberg und Hemprich im Hedschas gesammelte, aber auch weiter südlich in Jemen oder dem glücklichen Arabien wild wach- sende Form, mit den kleineren und derberen Fie- derblättchen, die ich als die am weitesten verbrei- tete für die Haupt- oder Stammform halte, als @. genuina, die in Ostindien kultivirte, von Royle (a. a. 0.) beschriebene und abgebildete Form, mit den grösseren und dünneren Fiederblättchen, aber als var, ß. Royleana. Diese Varietät, welche die gewöhnlichen indischen Sennesblätter liefert, wird nach Royle’s Bericht in dem nordwestlichen Theile Ostindiens und namentlich in den Districten Agra und Muttra im Grossen angebauet, und Royle ist der Meinung, dass die Mecca - Senna (von (. me- dicinalis «. genuina stammend) ursprünglich auf dem Handelswege über Surate nach Delhi gekom- men und dadurch der Anbau ihrer Mutterpflanze in jener Gegend veranlasst worden sei. Es lässt sich aber vielleicht mit noch grösserer Wahrschein- lichkeit annehmen, dass die Hindukaufleute, die 'so- genannten Gentoo oder Banianen, welche an vielen Orten in Arabien sich zeitweise niederlassen und später mit ihrem Gewinne nach Indien zurückzu- kehren pflegen, die Saamen der Cassia medicina- lis direct nach jenen Districten in der Absicht ge- bracht haben, um den einträglichen Sennahandel nach ihrem Vaterlande zu verpflanzen. Ausserdem, wurde aber auch die Cultur dieser Cassie nach Ainslie’s Angabe (Mat. med. ind. I. p. 391) vor etwa 30 Jahren im südlichsten Theile der indischen Halbinsel bei Tinnevelly, in der Nähe von Palam- cottah, von einem Herın G. Hughes eingeführt, und die von dort herkommende Senna - Sorte ist die wegen ihrer vorzüglichen Beschaffenheit in England besonders geschätzte Tinnevelly-Senna, welche, vermuthlich in Folge des wärmeren Klima’s und eines vorzüglich fruchtbaren Bodens, aus grösse- ren Blättchen besteht, als die gewöhnliche indische Sorte, und die sich auch noch durch grössere Rein- heit und eine sorgfältigere Behandlung beim Trock- nen auszeichnet. Zu bemerken ist noch, dass Royle, welcher die var. $. Royleana im Garten zu Saharunpore selbst ansäete und lebend beobach- 857 tete, ihre Dauer als einjährig angiebt. Dieses wird durch die Untersuchung der Stengel bestätigt, wel- che nicht gar selten in den Ballen der indischen Sennesblätter, manchmal sammt ihrer Wurzel, au- getroffen werden, deren Hauptstamm zwar ver- holzt ist, aber doch nur einen einzigen Jahrring zeigt. Es würde hiernach dasselbe Verhältniss wie bei der früher in Italien cullivirten Cassia obovata Collad. Statt finden *). (Fortsetzung folgt.) Ueber die Saftwege in den Pflanzen. Vom Prof. H. Hoffmann in Giessen. Il. Dikotyledonen. (Fortsetzung. Lactuca sativa. Die durch das Blatt während 11 Tagen aufgesogene Lösung war auf der ent- sprechenden Seite besonders reichlich in den Spiral- Gefässen und dem sie umgebenden Prosenchyımn ent- halten; auf der anderen Seite des Stammes jedoch nur in dem die Gefässe umgebenden Prosenchym, und so auch in den unteren Theilen des Stammes. Uebrigens hatten hier auch die Rinde und das Mark, in letzterem am meisten die Zellen in der Unige- bung der Markhöhle, geleitet. Euphorbia terracina il. Die Lösung wurde nach viertägiger Aufnahme durch ein Blatt im gan- zen Stengel, am meisten in den Holzzellen und “einzelnen Tracheen (abrollbaren und punctirten Gefässen) vorgefunden, welche letztere zum Theil gleichzeitig noch einzelne Luftblasen enthielten. Tropaeolum majus. Nach 5tägigem Saugen fand sich die Lösung bei der Analyse des Stammes innerhalb der Intercellulargänge von Rinde und Mark, mehr noch in der Holzprosenchymschicht, am meisten in einigen Tracheen. Cucumis Melo. Nach eintägigem Saugen zeig- ten sich auf mehrere Zoll ab- und aufwärts im Stengel alle Intercellulargänge mit der Salzlösung erfüllt, während der flüssige Zellen - Inhalt selbst nicht reagirte; ferner hatten einzelne Partien des Spiralen *) Es werden zwar die officinellen Cassien in ihrem wilden Zustande von den Schriftstellern allgemein als Sträucher angegeben; bei Untersuchung der wild gewach- senen Exemplare derselben kamen mir aber mehrmals Zweifel über die Richtigkeit dieser Angabe, indem es mir schien, als ob dieselben sich eben so wie die culti- virten Exemplare verhielten, d. h. ein- oder höchstens Doch wage ich nicht mit Bestimmtheit darüber abzusprechen, da nur die Untersuchung ganzer bewurzelter Stöcke von ihren natürlichen Standorten uns Gewissheit über diesen Punkt zu geben vermag, zweijährig wären, — 858 — (Holz-) Prosenchyms und am meisten einige der grossen Tracheen aufgenommen. Die Grösse der Gefässe erlaubte hier, für die- sen und sämmtliche Fälle die Frage zu eutscheiden, ob die so oft bemerkte blaue Reaction im Innern blossgelegter Tracheen nicht etwa bloss die Folge eben dieser Präpartion, kurz des Anschneidens sei, indem durch das Messer selır wohl reactionsfähige Flüssigkeiten aus den benachbarten Prosenchym- zellen in die offen gelegten Gefässmündungen ver- breitet werden könnten. Wäre dieses der Fall, also die Reaction im Innern der Gefässe aus- schliesslich die Folge einer unvermeidlichen Be- schmutzung im Momente der Analyse, so könnten jedenfalls bei fortschreitenden Querschnitten an demselben Stammstücke bei dem ausnehmend gerad- linigen Verlaufe der Gefässe die in Folge der Reaction entstehenden blauen Gefässpuncte nicht je- desmal dieselbe Stelle einnehmen. Dieses ist je- doch der Fall, und es geht hieraus unzweifelhaft hervor, dass die Tracheen in gewissen Fällen Flüs- sigkeiten aufnehmen und weiterbefördern können. Vitis vinifera. Auch hier ergab sich, dass die Klüssigkeit von dem saugenden Blatte aus in dem betreffenden Zweige sowohl ab - als aufwärts fort- und zwar in beiden Fällen an derselben Stelle, nämlich vorzugsweise in der Markscheide und den die Bastbündel nach innen umgebenden Zellgewebspartien;z anscheinend war aussen etwas inehr hinab-, innen mehr hinaufgegangen. Cucurbita Pepo. Diesmal wurde eine Ranke statt des Blattes in die Lösung gesenkt, diese nalım jedoch sehr wenig davon auf, wohl in Folge eines anhaltenden BRegenwetters. Die Analyse ergab, dass die Flüssigkeit vorzugsweise in dem die Ge- fässe begleitenden Prosenchym, nicht aber in diesen geht, selbst hinabgestiegen war. Aus diesen und ähnlichen Versuchen ergiebt sich, dass bei der Aufnahme von Flüssigkeiten durch die Blätter diese am leichtesten in den Tra- cheen oder dem sie dicht umlagernden Prosenchym weiterbefördert werden; bei saftstrotzenden Pflan- zen in letzterem leichter, bei trockneren Holzge- wächsen umgekehrt, Aber auch bei den saftigsten Vegetabilien gehört weiter nichts, als etwas län- ger fortgesetzte Zufuhr der Flüssigkeit, oder aber grosse Menge derselben dazu, um dieselbe sehr leicht auch in die Luftröhren und zuletzt in alle Theile überzuführen. Man würde demnach irren, wenn man in Bezug auf die Fortleitung unverar- beiteter Klüssigkeiten in auf- oder absteigender Richtung irgend ein einzelnes anatomisches System ausschliesslich als betheiligt annehmen wollte. Zu- mal zeigt sich, dass die Tracheen im Sommer zwar gewöhnlich Luft führen , dagegen sehr leicht unter Verdrängung dieser Luft sich vorübergehend mehr oder weniger, Ja gänzlich mit Flüssigkeiten er- füllen, In der That scheint mir auch aus chemi- schen Gründen der ganze Gasgehalt der Spiralen und Spiroiden weiter nichts, als das Resultat der Aufnahme von rohen Erdfüssigkeiten, welche, in höhere, wärmere Schichten der Pflanze aufsteigend, ihren Gehalt an aufgelöstem Gas nunmehr wenig verändert entwickeln, in jene continuirlichen Gänge diffundiren und so nach lich abdunsten. Hiernach sind die Gefässe als Si- cherheitsröhren zu betrachten. oben und aussen unschäd- Es verdient einige Aufmerksamkeit, dass, wie die letzten Versuche beweisen, kein Theil so we- nig an der Hinableitung der Lösung sich bethei- ligte, als die Schichten der Rinde. Ich nahm daher Veranlassung, durch einen directen Versuch die Fähigkeit der Rinde für die Fortschaffung von Flüs- sigkeiteu kennen zu lernen, Diess geschah, indem der hinabsteigenden Flüssigkeit jeder andere Weg als die Rinde abgeschnitten wurde, Salir vitellina. An einem herabkängenden fri- schen Triebe von 1Y/, Linien Durchmesser wurde am 19. Juni 5 Zoll vom Ende die Rinde seitlich auf 1 Zoll aufgeschlitzt, zurückgebogen, und der Holzeylinder 2 Linien weit ausgeschnitten; darauf die Rinde wieder zusammengelegt, zur Vermei- dung des Vertrocknens mit einem lebenden Blatte umwickelt, und der Zweig geschient. Zuletzt wurde ein unterhalb des Schnittes befindliches Blatt des Zweiges in die Lösung gesenkt, — Nach 24 Stun- den war die Flüssigkeit im Marke nur wenig, sonst aber in allen Theilen (auch Rinde und Bast) und zwar bis an den Querschnitt des Holzes vorwärts- gegangen, aber selbst in der Rinde nicht darüber hinaus. — Nicht anders war das Resultat nach vier- tägiger Aufsaugung der Flüssigkeit. Selbst nach siebentägiger Aufsaugung gelangte die Lösung nicht über die Rindenbrücke hinaus, ja diese selbst rea- girte nicht, obgleich sie zum Theil noch vollkom- men frisch und lebendig war. In diesem Falle war übrigens der ganze untere äussere Theil des Zwei- ges mit Salzlösung strotzend gefüllt, sogar das schlecht leitende Mark am unteren Holzabschnitte reagirte deutlich; am stärksten reagirte die Mark- scheide und der peripherische Theil des Holzes, und zwar auf der dem saugenden Blatte entspre- chenden Seite. — Man sieht hieraus, dass ein weit stärkeres Andringen der Flüssigkeiten, als hier Statt fand, erforderlich ist, um den Widerstand zu über- winden, welchen Bast und Rinde dem absteigenden Safte entgegeusetzen. Vgl. unten bei 4. S60 Diese Beobachtung forderte auf, durch unmit- telbare Application der Salzlösung in diejenige Stelle, welcher man am häufigsten das Geschäft des Hinableitens der Säfte zuschrieb, die Frage der Entscheidung näher zu bringen, 2. Der absteigende Saft bei directer Aufnahme in die Cambiumschichte. Saliz acuminata Smith. An einem 11, Zoll starken Aste wurde die Rinde aufgeschlitzt, etwas abselöst, darauf ein vieifach Stück Fliesspapier darunter „geschoben, stark mit der Lösung getränkt war; hierauf die Wunde locker bandagirt. Nach 1 Tage (15. Juni) fand sich, dass das Salz über den entblössten Theil des Holzes hinaus weder auf- noch abgestiegen war; selbst in den direct darauf liegenden Bast war es nur äusserst oberflächlich eingedrungen, in die übrige Rinde und das Holz gar nicht. Salivz arbuscula Whlbg. Aufschlitzung der Rinde auf 2 Zoll weit; Ast 11, Zoll dick. Uebri- gens wie oben. Nach 4 Tagen reagirten nur die direct mit dem Papier in Berührung gewesenen Theile, das Salz war in keiner Richtung weiterge- drungen, das Papier war noch feucht, Saliz hippophaöfolia. Ast 1 Zoll diek. Auf- schlitzung der Rinde wie vorhin; dagegen wurde die Fiüssigkeit direct eingetropft, am 18. und 19, Juni. Am 20. ergab sich, dass die Lösung nicht weitergegaugen war, selbst die Splintschicht war kaum !/, Linie tief durchdrungen. — Saliz arbuscula. Ast von 1!/, Zoll Durchm. Während 8 Tagen wiederholt benetzt wie vorhin. Resultat fast dasseibe; die Lösung war nur 1 Linie weit über die entblösste Stelle fortgegaugen, und zwar auf-, ab- und seitwärts ganz gleichmässig; der Splint reagirte Y/, Linie tief. — Als der Ver- such 18 Tage laug fortgesetzt wurde, war der Er- folg derselbe wie vorher. Es giebt demnach an dem ganzen Baume keine für die Saftleitung ungünstigere Schicht, als das Cambium. Iın Gegensatze zu der Ansicht mancher Forscher hält dieser Theil als ein im lebhaltesten Bildungsprocesse begrilfener, ruhender, die Flüs- sigkeiten mit der grössten Energie zurück. Man sieht, wie wenig geeignet die Rinde für den Transport der Flüssigkeiten ist; sie brauchen hier längere Zeit, als in den meisten anderen Thei- len, um ihre Stelle zu verlassen. Und in dieser Erfahrung hann uns jene von den Resultaten des s. g. Zauberringes an den Bäumen nicht irre machen. Wenn sich dort eine Wulst an dem oberen Schnitt- rande bildete, so beweist dieses nur, dass über- haupt Säfte in absteigender Richtung sich bewegen; nicht aber, dass dieses in der ganz unbeschädig- zusammengelegtes welches 561 ten Holzschicht nicht noch weit besser und leich- ter Statt findet. Erwägt man, dass selbst in den ältesten Bäumen tief im Innern des Holzes eine fortgesetzte Incrustation der Zellen, eine fort- schreitende Ausdehnung jener Saftumbildung Statt findet, deren Resultat die concentrische Vergrösse- rung des Keraholzes auf Kosten des bisherigen Splintes ist, so ergiebt sich schon daraus, dass man sehr irren würde, wenn man das Holz wegen sei- ner Starrheit auch für leblos oder bei der Saftlei- tung unbetheiligt halten wollte. 3. Der absteigeude Saft bei der Aufnalıme durch die Wurzel. Salix alba L. Ein 1!/, Fuss langes Stück eines i/, Zoll starken Zweiges wurde am 24. Februar unterwärts in Wasser gesenkt und bei gemässigter Temperatur stehen gelasseu, so dass Wurzeln trie- ben und am 20. April bereits Blätter ausschlugen. Aın 6. Juni wurde der-bewurzelte Theil vorsichtig in der Mitte von unten herauf gespalten, und hierauf die so entstandene eine Hälfte in Blutlaugensalzlö- sung, die andere in ein dicht dabei befindliches Ge- fäss mit Wasser gesenkt. Am 14, waren alle Bläti- ter abgestorben, die Wurzeln noch frisch und ge- sund. Am 4. Juli zeigte sich der Stand der Klüs- sigkeiten in beiden Gefässen nicht merklich geän- dert, mochte nun das Niveau von voru gleich, oder, wie Gegenversuche zeigten, ungleich sein; eine Heberwirkung hatte demnach nicht Statt gefunden. — An diesem Tage wurde der Zweig analysirt, Die Lösung war nicht nur in dem einen Theile bis zum oberen Ende aufgestiegen, sondern auch auf der Wasserseite dem andern Theile wieder hinabgesunken, und zwar gerade bis an die Wasserfläche, am weitesten in den oberwärts dem saugenden Stücke zunächst anliegenden Ge- fässpartieen des äussersten Holzes, in Bast und Rinde Zoll inneres Holz, Markstrahlen und Mark reagirten nicht. Auch das umgebende Wasser zeigte keine Reaction, was, beiläufig bemerkt, nicht eben zu Gunsten der hy- pothetischen „Wurzelsecretionen” spricht. — Der in die Salzlösung tauchende Ast reagirte, ober- wärts untersucht, am stärksten in der Markscheide und den (2) äusseren Holzlagen, übrigens auch im Baste und der Rinde, während die innere (dritte) Holzlage und das Mark nicht so weit geleitet hat- ten. Am oberen, freien Ende reagirte der Ast nur auf der einen Seite, entsprechend dem Salzgefässe; demnach hatte die Lösung, um in dem andern Theile (nach dem Wasser) hinabzusteigen nicht den Umweg bis in die Spitze gemacht, sondern war, in übrigens äusserst geringer Menge, schon weiter un- ten horizontal von Holz zu Holz übergegangen. herein in um 1 weuiger weilz — St! — Wurde in andern Fällen der Versuch früher unterbrochen, so zeigte sich (12. Juni) die Lösung bloss auf-, nicht abgestiegen: einem andern Zweigstücke war dieselbe am 15. Juni im Wesser- zweige erst halnwegs hinabgesunken. — In einem Falle war bei längerer Dauer des Versuchs die Lösung im Wasserzweige !/, Zoll tief unter das Niveau des Wassers, übrigens noch nicht bis an das oberste Würzelchen, hinabgedrungen ; aber auch hier das Wasser ohne Reaction; ja selbst der hier in Folge des Spaltens blossliegende Theil des inne- ren Holzes hatte nicht geleitet. Mag nun in diesen Fällen die Aufnahme der Salzlösung durch die Wurzeln, oder auch noch durch den untersten, entblössten Theil des inneren Holzes geschehen sein; gewiss ist, dass auch hier wiederum der Bast und die Rinde in Bezug auf den absteigenden Saft den Tracheen des Holzes ent- schieden nachstehen. Man sieht, dass der abstei- gende Saft, wenn er aus den Wurzeln aufgestie- gen und horizontal von Holz zu Holz gedrungen war, die Markscheide vermeidet, während früher gezeigt worden ist, dass er gerade diesen Weg sehr leicht einschlägt, wenn er durch die Blätter zugeführt wurde; ein Verhältniss, welches wohl ohne Zweifel in der anatomisch so innigen Verbin- dung zwischen den Markscheidegefässen und Blatt- stielgefässen Junger Zweige seine Erklärung findet, (Beschluss folgt.) in Gelehrte Gesellschaften, In der Sitzung der bot. Gesellsch. z. London am 5. April wurden auch wieder Geschenke an Büchern und trocknen englischen Pflanzen überge- ben, Rob. Hudson, Esq., Dr. Caspary; W. H. Purchas, Esq., Mrs. Lloyd Watkins zu Mit- gliedern erwählt und der Schluss von Mr. Cole- man's Arbeit gelesen. Personal-Notizen. Im Septemberhefte 1850 der Biblioth. univers. de Geneve befindet sich eine Biographie von Alex- ander Moritzi vom Prof. Alph. De Candolle, aus welcher wir die folgenden Mittheilungen ent- Alex. Moritzi ist Canton Grau- bündten einer romanisch sprechenden Familie ent- nehmen, im sprossen und wurde in Chur in der Cantonschule erzogen, Eine entschiedene Neigung für Botanik führte ihn auf die Universitäten von Basel, München und Leipzig, auch scheint er in Zürich gewesen zu sein, denn er stand mit mehreren Gelehrten je- ner Stadt in Verbindung, unter andern mit dem 863 Dr. Hegetschweiler, der als ein liches Opfer der Revolution von 1839 fiel. Genf wurde er durch die Hoffnung gezogen, Con- servator des Herbariums des älteren De Candolle zu werden. Da aber die Stelle schon vergeben war, so blieb er, obgleich seine Mittel unzuläng- lich waren, dort und studirte auf das eifrigste Bo- tanik, De Candolle nahm sich seiner an und unterstützte ihn, um ein umfangreiches Werk, ein alphabetisches Wörterbuch aller in den verschie- densten Sprachen vorkommenden Volksnamen, wel- ohen der systematische Name beigesetzt werden sollte, auszuarbeiten, Dies Werk ist seines Um- fanges wegen und bei der Ungunst der Zeiten lei- der ungedruckt geblieben. Ein von dem Brasilischen Gesandten mit Moritzi eingegangener Vertrag, in Brasilien eine Musterwirthschaft anzulegen, zer- schlug sich und Moritzi suchte durch eigne Ar- beiten, durch Unterricht, Ordnen von Herbarien sich zu erhalten, bis er durch Concurs die Stelle eines Lehrers der physikalischen und Natur - Wis- senschaften am Collegium zu Solothurn erhielt. Da aber nach den daselbst beliebten Unterrichtsgesetzen die Stellen nur äuf einen Zeitraum von 6 Jahren verliehen und dann durch einen neuen Concurs wie- der besetzt werden, verlor er seine Stelle durch einen seiner Zöglinge, der ihn besiegte. Während seiner Anwesenheit in Solothurn hatte M. im 3. Bde. der Mem. Soc. Helv. Sc. nat. einen Catalogue des plantes du Canton des Grisons (in 4to mit Abbil- dungen), eine Flora der Schweiz (die erste nach natürl. Familien 1. Bd. 12.), dann Considerations sur Vespece en histoire naturelle herausgegeben. Schon in Genf war er mit dem dort auch Botanik studirenden Zollinger bekannt geworden; als derselbe eine naturwissenschaftliche Reise nach Java machte, wurden dessen eingesandte getrocknete Pflanzen von M. geordnet, an die Subscribenten vertheilt, und „‚das Verzeichniss der von H. Zol- linger auf Java gesammelten Pflanzen. solo- thurn 1845— 46. 8.”, worin auch mehrere neue be- schrieben sind, publicirt. Nach dem Unfall in Solo- thurn begab sich M. nach Chur, wo er zurückgezo- gen, von dem Wohlwollen und der Achtung seiner Mitbürger begleitet, lebte. Er wurde Mitglied des Magistrats und der Schuldirection. Einen der Stadt nahe gelegenen Spatziergang verwandelte er in einen botanischen Garten, dessen Pilanzungen durch Subscription ausgeführt wurden. Er setzte das Stu- dium der javanischen Pflanzen und das früher be- gonnene Wörterbuch fort, als eine heftige Halsent- zündung plötzlich am 13. April 1850 seinem Leben en 1 ee ee EWEEEEESSEEGEEEEESSSERESEEEEG unglück- | Nach, S64 ein Ende setzte. Er keine Kinder. hinterliess eine Wittwe aber Zu den in diesem Jahre gestorbenen Naturfor- schern, deren Namen zur Bezeichnung von Gattun- gen Anwendung gefunden haben, gehören: der im Anfang Mai d. J. zu Barnaul gestorbene kais. russ. Staatsrath Dr. Fr. Aug, Gebler, Oberarzt der Kolywan- Wosskressenzkischen Hüttenwerke, Rit- ter mehrerer Orden und Correspondent der Peters- burger Akademie, geboren am 15. Decbr. 1752 zu Zeulenroda, wo derselbe seit 1802, später zu Greiz, practischer Arzt war und 1809 nach Russland ging. Die Gattung Geblera unter den Euphorbiaceen ward von Fischer und Meyer nach diesem durch seine zoologischen , besonders entomologischen Untersu- chungen jener fernen Gegenden bekannten Manne benannt, so wie auch verschiedene Arten mehrerer Gattungen ihren Beinamen nach ihm führen. Sodaun Cuvier’s Nachfolger als Prof. der vergl. Anatomie am Museum d’hist. nat. zu Paris Dr. med. H. M. Ducrotay de Blainville, Mit- glied des Instituts, welcher am 12. Sept. 1778 zu Arques unweit Dieppe (Seine infer.) geboren, am 1. Mai vom Schlage getroffen in einem Wagen der Paris -Rouener Eisenbahn starb. Cassini hat sein Gedächtniss durch Errichtung der, Compositen - Gat- tung Blainvillea bewahrt, Kurze Notizen. Zu Gunsten der Erbauung einer Kirche in dem Kirchspiele, in welchem Mr. Bateman lebt, sol- len die schönsten und seltensten, zum Theil 10— 15 Jahr alten Exemplare seiner reichen Orchideen- sammlung versteigert werden. (Gard. Chron. n. 21.) Berichtigung, die Polygala mixta betreffend, von A. Schnizlein. (s. Bot. Z. 1850. Sp. 749.) Meine Gewohnheit, möglichst unbefangen zu untersuchen und erst hernach die Autoren nachzu- sehen, so wie der Mangel an Hilfsmitteln, hat das Versehen veranlasst, dass ich die bemerkte Eigen- thümlichkeit am Fruchtknoten, da ich gerade von Polygala sprach, im 44. Stück d. Bl. als etwas Neues mittheilte. Ich fand nun aber, dass jene Höckerchen schon Necker zur Aufstellung der Gattung Muraltia benutzte; dieses Synonym kannte ich nicht, da die Pflanze im hiesigen Garten, dem ich erst seit einigen. Wochen vorstehe, noch wie die meisten ausländischen, unter diesem alten sich befunden hatte. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. &. Jahrgang. Den 6. December 1850. Inhalt. Orig.: Bischoff üb. d. Cassia-Arten, welche d. Sennesblätter liefern. — Benjamin Beoh. u. Bemerk. z. Phyllogenese. — H. Hoffmann üb. d. Saftwege in d. Pflanzen. III. Dikotyledonen.— Bit.: Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. z. Wien. — Hornung's Referate üb. bot. Bücher im Archiv d. Pharmacie. — Samml.: Verkäufl. nannten u. Dr. Elkan’s. — Pers. Not.: c. F. v. Gärtner. — Preis - Ertheilung sensch, z. St. Petersburg. — Mi. Not.: Dreitheilige Narbe b. Humea. eines Unge- b. d. kais.” Akad. d. Wis- 865 866 Ueber die Cassia- Arten, welche die ver-|aufmerksam, dass dieselbe zu einer von der ge- schiedenen Sorten der bei uns im Handel vorkommenden Sennesblätter liefern. Von G. W. Bisch off: (Fortsetzung.) Die schmälern und stärker zugespitzten Blätt- chen, welche unter Nummer 5. beschrieben und in Taf. IX. Fig. IV, 1—10, abgebildet sind, erschei- nen zwar von So ausgezeichneter Gestalt, dass man auf den ersten Blick glauben möchte, sie gehörten einer von der Mutterpflanze der beiden vorherge- henden Nummern verschiedenen Art an; aber ausser- dem, dass schon bei Cassia medicinalis «. genuina zuweilen an den untersten und häufiger noch an den obersten Blättern die Blättchen in ihrer Bildung mit diesen schmalen Senneshlättern übereinstimmen, befinden sich in dem Berliner Herbarium Exemplare einer Cassie, von Ehrenberg und Hemprich bei dem Dorfe Mor und auf der Insel Farsan ge- sammelt und von ihnen selbst als Cassia lanceolata Forsk., von einer andern Hand aber als ©. acuti- folia Del. bezeichnet, deren Fiederblättchen der Mehrzahl nach in ihrer schmal-lanzettlichen, zu- gespitzten Gestalt diesen Sennesblättern gleichsehen, und deren Blüthen und Früchte, abgesehen von der bedeutenderen Grösse der letztern (Taf. IX. Fig X, 2), sich ganz wie die der C. medicinalis verhalten, so dass ich diese Exemplare nur als eine weitere Spielart der letztern betrachten kann, welche sich von der Hauptform und der var. ß. Royleana auch noch dadurch unterscheidet, die Blätter aus sieben bis neun Blättchenpaaren bestehen. Diese Varietät ist in der Düsseldorfer Sammlung offiein. Pflanzen (t. 346) ebenfalls als Cassiw acutifolia beschrieben und abgebildet. Ich machte jedoch schon früher (Bot. Zeit, 1844. Spalte 49 u. 6) darauf dass ‚lung vorhandenen nannten verschiedenen Art gehören müsse. Da ich aber damals nur jene Abbildung und die als Senna haleppensis angustifolia in meiner Waarensamm- Blättchen vergleichen konnte, die beiden andern Formen der ©. jemensis mir da- gegen unbekanut waren, so hielt sie für die einzige Form ihrer Art und gab ihr den Namen Cassia Ehrenbergii, welchen ich jetzt, nachdem sie als eine hlosse Abart erkannt ist, in „CO. me- dicinalis var. y. Ehrenbergii” umändere. Der Ver- breitungsbezirk dieser Varietät scheint weit kleiner zu sein, als der der Hauptform, und fast nur auf die Landschaft Abvarisch sich zu beschränken. Dass sie aber trotz den erwähnten, anscheinend nicht unerheblichen Unterschieden wirklich zu ©. meidi- cinalis gehörc, beweisen auch noch ihre mit jenen der Hauptform in ihrer Bildung übereinstimmenden Saamen. Ueberhaupt zeigen die zur Rotte Senn« gehörigen Cassia-Arten, nach meiner Krfahrung, sehr augenfällige Unterschiede auch in ihren später za beschreibenden Saamen, und darum bietet die Uebereinstimmung in den letztern einen sichern An- haltpunkt für die Vereinigung der verschiedenen zur nämlichen Art gehörenden Formen, Die Blättchen endlich, welche unter Nummer 7. beschrieben und Taf. IX. Fig. VI, 1—8. abgebil- det sind, gehören einer Cassie an, welche von Eh- renberg und Hemprich im glücklichen Ara- bei Dschedda und in Abyssinien bei Arkiko gesammelt und von dem ersten Standorte als Cassia ich bien pubescens R. Br., von dem zweiten aber als €, tomentosa Klrenb. während die später von W. Schimper ebenfails und von dem Würteim- et Hemp. bezeichnet wurde, bei Dschedda gesammelten berger Reiseverein ausgegebenen Exemplare von Hochstetter und Steudel fraglich als C. ob- lusa Hayne bestimmt, von Wenderoth aber tin 43 S67 Linnaea 12. Bd. S. 22) mit dem Namen Cassia cana belegt wurden. Da. jedoch alle diese Namen von frühern Autoren bereits an andern Arten der Gat- tung vergeben sind, so muss der von Steudel (in seinem Herbarium und im Nomenclator bot.) dieser Art beigelegte Name „Cassia Schimperi” angenom- men worden. Diese Cassie ist ausgezeichnet durch ihre beiderseits stets grau -filzigen Blätter, deren Seitenblättchen oval oder eyrund-Jänglich, an bei- den Enden abgerundet oder vorn nur schwach ein- gedrückt, die Endblättcheu aber länglich- oder keilförmig-verkehrteyrund und an ihrem Grunde meist sehr ungleich sind; ferner durch die kurzen, gedrungenen Blüthen- und Fruchttrauben und durch kleinere, fast nierenförmige, ebenfalls filzige und dicht gewimperte Hülsen, ohne seitliche Anhängsel (Fig. VI, 16). Ihre Blättchen, welche, wie schon erwähnt, sammt den Früchten zuweilen der ver- käuflichen Mecca-Senna in geringer Menge beige- mengt sind, lassen sich leicht in diesem G@emenge erkennen, selbst wenn sie, wie dieses manchmal vorkommt, ihrer Haarbekleidung theilweise beraubt sind. Die von mir verglichenen Exemplare der €. Schimperi sind alle in dem mehr südlichen Theile der Landschaft Hedschas gesammelt, bis auf eines, welches- Ehrenberg und Hemprich weiter südlich auf der Westküste des rothen Meeres, an der nordöstlichen Grenze Abyssiniens aufnahmen und welches auf einen grössern, nicht bloss auf Arabien beschränkten Verbreitungsbezirk hindeutet. in den vorhergehenden Erklärungen glaube ich, auf sichere Thatsachen gestützt, den Beweis gelie- fert zu haben, dass xeine der bisher von den Schrift- stellern für Cassia lanceolata gehaltenen Arten die gteichnamige Pflanze Forskäl’s sein könne. Es kommt also noch hauptsächlich darauf an, diese letztere auszumitteln. Dazu müssen wir vor allen Dingeu auf die Diagnose und Beschreibung zurück- gehen, Forskäl selbst in der Flora aegyptiaco-arabica von seiner Pflanze giebt. Dort heisst es auf Seite 85: welche „Cassia lanceolata; foliolis 5jugis, lanceo- latis, aequalibus.” „Descer. Folia pollicaria, breviter petiolata, lan- ceolata, viridia; glandula sessilis supra basin petioli. Pedunculi racemi terminales longi, pal- lide flavi. Legumina linearia, villosa, com- pressa , incurva; matura non vidi. „Surdüd. quens.” Arab. Suna. Etiam circa Mör fre- „A Cass. ligustrina Linn. differt, quod folia non septemjuga, et extima majora inferioribus.” — SG — Hier fällt zuerst der Widerspruch auf, dass in der Diagnose die Fiederblättchen gleich gross ge- nannt werden, während weiter unten gesagt ist, C. lanceotata unterscheide sich gerade dadurch, dass ihre äussersten Blättchen grösser als die untern seien, von (©. ligustrina. Die letzte Angabe ist augenscheinlich die richtige, und der Ausdruck „‚fo- liolöis aequalibus” in der Diagnose ein Schreib - oder Druckfehler, daher in „‚fol. inaequalibus” um- zuändern. Kerner muss es in der Beschreibung statt „pedunculi racemi terminales longi, pallide flavi” ohne allen Zweifel heissen: „peduuculi ra- cemi terminalis longi, flores pallide Havi”, weil sonst der ganze Satz keinen Sinn hat“), Cussia liyustrina Linn. (sp. p. 541), mit wel- cher Forskäl seine €. lanceolata in Vergleichung stellt, hat (nach Linne) siebeupaarige Blätter, deren äusserste Blättchen kleiner sind, und (nach Th. Vogel synops. gen. Cassiae p. 32) eine läng- liche, spitze, dünne, von dem Grunde des Blatt- stiels etwas entfernte Drüse.. Von dieser im sub- tropischen Amerika bis Virginien wachsenden Art ist höchst wahrscheinlich die arabische ©. liyustrina Forsk. verschieden, welche aber aus der spärlichen Phrase Forskäl’s”**) kaum wieder zu erken- nen ist. Bei der Kürze und Unvollständigkeit der Dia- gnose und Beschreibung nach der im Linne’schen Zeitalter beliebten Methode, welche leider die Ent- räthselung mancher zumal nahe verwandten Arten gar sehr erschweren, wo nicht unmöglich machen, *) Aus der Art, wie Carsten Niebuhr, der Her- ausgeber der Flora aegyptiaco-arabica, nach seiner eigenen Angabe (in der Vorrede p. 20), das ganze Werk aus den einzelnen ungeordneten (und wohl ofi auf der Reise nur flüchtig beschriebenen) Blättchen des von Forskäl hinterlassenen Manuscriptes zusammenzustellen genöthigt war, lässt es sich erklären, wie dabei der- gleichen Schreib- oder Druckfehler und Auslassungen zu- weilen mit unterlaufen konnten. **) Cassia ligustrina. Folia obscure viridia et bre- viora quam in Cassia lanc. Glandula ad basin petioli,. Flores obscure flavi; pauci subcorymbosi. Legumina te- retia, subcompressa. — Ad Djöblam frequeus (Forsk. fl. aeg. arab. p. S6). — Auch Cassia aegyptiaca Willd. kann wahrscheinlich nicht zur (C. ligustrina L, gezogen werden, wie es von Th. Vogel (a. a. O. p. 32) ge- schehen ist, weil die äussersten Fiederblätichen bei jener grösser sind, als die untern oder hintern. Dagegen scheint €. aegyptiaca zunächst mit (. lanceolata Forsk, verwandt zu sein, von welcher sie sich aber nach der Beschreibung (in Willd, enum, p. 442) durch 6—7 paa- rige Blättchen und durch eine lanzettliche Blattstieldrüse unterscheidet. Uebrigens liegt eben darin, dass Forskal seine C. lanceolata wit (, ligustrina vergleicht, noch ein sicherer Beweis, dass die erstere nicht in die Rotte Senna, welche allein die Mutterpflanzen der Sennesblätter enthält, gehören könre, — 89 — hat auch die Entzifferung der ächten Cassia lan- ceolata ihre nicht geringe Schwierigkeit. Fassen wir jedoch die in der auf obige Weise verbesser- ten Beschreibung Forskäl’s enthaltenen Haupt- merkmale ins Auge, so lassen sich immerhin einige Anhaltpunkte für die Bestimmung gewinnen. Diese sind die sitzende Drüse über dem Blattstielgrunde, die gipfelständige Traube und die linealischen Hül- sen. Die Angabe der Blattstieldrüse hielt schon Delile für so wichtig, dass er die Cassi@ lanceo- lata Korsk. nicht mit seiner ©. acutifolia zu ver- einigen wagte, zu welcher er doch ohne Bedenken ©. lanceolata Nect. gezogen hatte. Delile scheint überhaupt keine mit Forskäls Pflanze vergleich- bare Cassie mit einer Blattstieldrüse in Aegypten gefunden zu haben, weil er dieses sonst ohne Zwei- fel ausdrücklich angegeben hätte. Diese Pilanze muss darum jenseits des rothen Meeres aufgesucht werden, nämlich in den Gegenden, aus welchen die Mecca-Senna gebracht wird und wo also die Mutterpflanze derselben (Ü. medicinalis) ursprüng- lich wächst, die in dem zwischen der Küste des rothen Meeres und dem wilden Gebirgslande gele- genen Landstriche, und zwar in der von dem süd- lichen Hedschas an über den nördlichen Theil von Tehama reichenden Strecke desselben. In die- sem Theile Tehama’s liegen das Thal Surdud und das Dorf Mor, wo es Forskäl unter dem Schutze des Statthalters von Lohaja vergönnt war, seine ersten grössern botanischen Ausflüge zu machen und wo er auch seine Cassia lanceolata sammelte, wel- che aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf jenen kleinen Raum beschränkt, sondern gleich der C. medicinalis auch noch weiter gegen Norden hin verbreitet ist. Diese Vermuthung wird bestätigt durch eine von W. Schimper im südlichen Hed- schas, in der Gegend von Dschedda im Thale Fatıne, gesammelten Cassie , Würtemb. keiseverein ohue specifischen Namen unter n. 779. in blühenden Exemplaren ausgegeben wurde, die aber im Buchinger’schen Herbarium auch einem fruchttragenden Exemplare vorhanden ist, und welche ich wegen ihrer Uebereinstimmung mit der Beschreibung Forskäls für die ächte Cassia lanceolatu dieses Autors halten muss. In der auf Tab. X. gegebenen Abbildung mit Blüthen und eines mit Früchten verschenen Zweiges fallen sogleich die Blattstieldrüse, die gegen den Gipfel und auf diesem stehenden Blüthen”*) und die linea- bis welche von dem in eines *«) Was von Forskäl bei dieser und von andern Au- toren bei verwandten Arten „racemus terminalis’ genannt wird, ist keine eigentliche Traube, sondern ein aus mehr- blüthigen, winkelständigen Blüthenstielen bestehender | Blüthenstand, in welchem die obern Stützblätter verküm- 70° — lischen, schwach gekrümmten Hülsen, nebst den meist fünfpaarigen, lanzettlichen Fiederblättchen in die Augen, wie solche in jener Beschreibung ange- geben werden. Durch die Bildung der Früchte und Saamen entfernt sich diese Cassie ganz und gar von der Rotte Senna und giebt sich als eine zur Sect. V. Chamaesenna DeC. und zwar zu 8.2. Coluteoideae gehörige Art zu erkennen, wohin auch die von Forskäl mit seiner ©. lanceolata in Vergleichung gestellte C. löyustrina gehört. In Bezug auf die Zahl der Fiederpaare ist nur noch zu bemerken, dass dieselbe hier, wie bei allen mit vielpaarigen Blättern versehenen Cassien, sich nicht gleich bleibt und dass demnach hierauf kein zu grosses Gewicht gelegt werden darf, Wir sehen zwar an den ab- gebildeten Zweigen die Melırzahl der Blätter fünf- paarig-gefiedert, aber an den untern Blättern eines jeden Zweiges sind gewöhnlich nur vier, manch- mal auch nur drei Blättchenpaare vorhanden, und anderseits kommen zuweilen auch einzelne sechs- paarig-gefiederte Blätter vor, wie dieses mit dein obersten Blatte des auf unserer Tafel dargestellten blühenden Zweiges der Fall ist. Die Fiederblättchen der Cassia lanceolata kom- men übrigens gar nicht im Handel vor, undForskäl war also im Irrthum, wenn er dieselbe für die Mutterpfllanze der Mecca-Senna hielt. Es geschah dieses von ihm eigentlich auch nur auf Hörensagen: „Certiorem mihi fecit quidam, hanc Cassiam veram esse Sennam Meccensem, cujus folia Kahirae ve- nalia huic nostrae simillima vidi, nec ovata, ut vult character Sennae” sagt er a. a. O. Kine ge- nauere Vergleichung kann er jedoch nicht ange- stellt haben, sonst dürften ihm der Mangel der Blatt- stieldrüse, sowie die verschiedene Gestalt, die ge- ringere Grösse, die Pubescenz und die stärker aus- geprägten Nerven und Adern der Blättchen in der verkäuflichen Mecca-Senna unmöglich entgangen sein. In einer Mecca-Senna dagegen, die er zu Lohaja fand und von welcher er (a. a. O.) sagt: „Senna Meccae Lohujae inveniebatur foläs 5 - 7ju- gis, lineari-lanceolatis”, hatte er offenbar die Blättchen der Cassia@a medicinalis aus der Land- schaft Abuarisch vor sich, von wo sie heutigen Ta- ges hauptsächlich in den Handel werden. Von der Mutterplanze dieser schmalen Sennesblätter erwähnt er Jedoch nichts. Es ist wohl möglich, dass seine Cassia@ ınedica, von welcher Flora Arabica felicis noch gebracht in dem Verzeichnisse der (a. a. O0. p. CXL.) nur der Name mit der kurzen mern, wodurch das Anschen einer zusammengesetzten Doldentraube, wie eben bei Cassia occidentalis L., entsteht. 49 * hier, oder einer Traube, wie = 1875 Unter einfacher Fiederbildung verstehe ich die Vergrösserung durch einfache, von dem Primitiv- wärzchen ausgehende Fortsätze, welche symme- trisch an beiden Seiten liegen, sich in der Regel durch Parenchym der Länge nach mit einander und so die spätere Blattfläche bilden. Beispielsweise führe ich an Kerria japonica, Rhamnus catharticus, Alnus glutinosa. Bei sekundärer Fiederbildung geht von den pri- mären Fiedern eine zweite Generation von Fort- sätzen, welche die Zwischenräume jener ausfüllen hilft, ganz in derselben Welse aus; so wachsen die Blätter bei Urtica dioica, Lamium purpureum und album, Ballota nigra, Betula alba und vie- ler Anderen. Bleibend ist diese Bildung bei Tana- cetum vulgare, wo die leeren Zwischenräume nicht durch Parenchym ausgefüllt werden. Verhältnissmässig selten ist die Form, wo pri- märe, sekundäre und tertiäre Fiedergenerationen vorkommen, wie bei desculus Hippovastanum, Pa- via, Vitis vinifera, Acer Pseudoplatanus , Rubus fruticosus u. A. Bleibend Achillea Mitlefolium. Ausser diesen sehr regelmässigen Formen haben wir nock die unregelmässigen zu erwähnen, wo keine bestimmte, durch Entstehungszeit und Lage geschiedene Kiedergenerationen vorkommen, son- dern nur unregelmässige, oft ungemein zahlreiche Fortsätze, die selten durch Parenchym verbunden werden und während der ganzen Lebesdauer der Pflanze getheilte Blätter (folia divisa) bilden; so bei Arten von Artemisia, Anthemis und vielen an- deren Compositen und Umbelliteren. Die beschriebenen Entwickelungsformen sind übrigens nicht immer ganz beständig, da Boden, Witterung und ähnliche Einflüsse bei manchen Pfllan- zen, welche in der Regel nur primäre Fiedern haben, sekundäre und tertiäre erzeugen können, so wie umgekehrt statt dieser zuweilen nur pri- märe zur Ausbildung kommen lassen. Ja, es giebt selbst Gewächse, deren Blätter sich bald durch eut- schiedene Fiederbildung vergrössern, bald Mittel- vereinigen ist diese Bildung bei stufen zwischen dieser und einfacher Flächenver- grösserung Zeigen, bald nur durch letztere wach- sen; zu ihnen gehört 2. B. Turaxacum officinale, wo primäre Fiedern vorkommen, die aber oft sehr klein werden und auch ganz fehlen können, so dass sich hier alle Uebergänge von einfacher Flächen- vergrösserung bis Zur entschiedenen Fiederbildung finden. 3 Die definitive Form der durch Fiederbildung wachsenden Nächenhaften Blätter entsteht erst spä- ter durch Ausfüllung der leeren Räume zwischen den Fiedern mit Parenchyın; diese tritt meist schon S76 ziemlich früh ein und nur die unvereinigten Fie- derspitzen bleiben als grössere oder kleinere Fort- sätze an dem vollkommen entwickelten Blatte übrig. Grössere Fortsätze oder Lappen der Art finden sich bei Humulus Lupulus, WViburnum Opulus, Acer Pseudoplatanus, Mespilus Oxyacantha, Vitis vi- nifera u. A., kleinere sind so häufig, dass sie hier nicht angeführt zu werden brauchen (Folia den- tata, serrata etc.). Bei den getheilt bleibenden Blättern wird das Parenchym in zu geringer Menge erzeugt, um die Zwischenräume auszufüllen, dass sie aber physiologisch nicht von den ungetheilten geschieden sind, ergiebt sich aus den durch zu- fällige Einflüsse oft auftretenden Uebergängen, wo reichlicher Nahrungszufluss und andere ähnliche Umstände getheilte Blätter in flächenhafte verwan- deln (Ranunculus aquatilis), oder umgekehrt diese in jene übergehen, was man häufig in Gärten be- obachtet, \ (Beschluss folgt.) Ueber die Saftwege in den Pflanzen. Vom Prof. H. Hoffmann in Giessen. Il, Dikotyledonen. (Beschluss.) 4. Der absteigende Saft nach directer Aufnahme in das angeschnittene Holz. Saliz vitellina.. An einem herabhängenden Jungen, beblätterten Triebe wurde das Ende abge- schnitten und alsdann der untere (peripherische) Theil auf 2 Zoll von der Rinde befreit; der so blossgelegte Holzkörper wurde 1 Zoll tief in die Lösung gesenkt. An demselben Zweige wurde 2 Zoll weiter oben nach seitlicher Aufschlitzung der Rinde der Holzcylinder auf 2 Linien herausge- schnitten, darauf die Rinde wieder zusammenge- legt, die Wunde mit frischen Blättern umwickelt, und der ganze Zweig geschient, um ihn in einer festen Lage zu erhalten. — Nach 4 Tagen hatte der Zweig, so weit er eintauchte, alle Flüssigkeit aufgesogen. Die Salzlösung hatte in diesem Falle die Rindenbrücke passirt, war 4, Zoll weit über die Lücke des Holzkörpers hinausgegangen, und zwar in allen Theilen des Zweiges, in dem Baste und Holze jedoch, zumal in der Markscheide und dem -peripherischen Theile des letzteren, am wei- testen. Wiederholte Versuche ergaben dasselbe Re- sultat, doch hatte bald der Bast, bald das Holz et- was weiter geleitet. Demnach war selbst hier, wo ein foreirter Andrang von Flüssigkeit die Passage durch die Rindenbrücke erzwungen hatte, die Lö- sung oberhalb dieser Brücke wieder in horizonta- ler Richtung in das Holz gedrungen und bier sogar 877 bisweilen weiter, als in der Rinde selbst , fortge- gangen. Salix alba. Ein 1'/, Fuss langes Stück eines beblätterten jungen Zweiges wurde, nachdem oben die Rinde auf 2 Zoll abgelöst worden, hier mit dem enthlössten Holzkörper verkehrt 1 Zoll tief in die Lösung gesenkt. Alsdann wurde am freien, ande- ren Ende die Rinde auf 1 Zoll abgeschält, und eine Glasröhre über die enthlösste Strecke gestürzt, zur Verhütung des Austrocknens. — Nach 7 Tagen war die Klüssigkeit durch alle Theile aufgestiegen, woraus sich bei Vergleichung mit den unter A 2. erörterten Fällen ergiebt, dass es bei der Aufnahme durch die angeschnittene Holzschichte für die Saftleitung gleichgültig ist, ob der Zweig aufrecht oder um- gekehrt in die Flüssigkeit gesenkt ist. — Auch in diesem Falle hatten die Blätter etwas Salz auskry- stallisirt. — War das freie Ende des Holzkörpers mit Fliesspapier umwunden worden, so nalım die- ses, auch wenn es die Rinde weiter unten durchaus nicht berührte, gleichfalls (in transversaler Rich- tung aus dem Holze) viel Salzlösung auf, Oder wurde oberwärts am Zweige nur ein ringförmiges Stück der Rinde ausgeschnilten,, so war auch diese Unterbrechung kein Binderniss für den Fortgang der Lösung; sie fand sich am Ende sowohl im Holze als in der Rinde. Die Epidermis reagirte übrigens nicht blau, selbst nach 1stündiger Berüh- rung mit dem Eisensalze. Saliz acuminata Smith. In diesem Falle wurde untersucht, in wie weit eine Horizontalleitung von Flüssigkeiten ©» Holze selbst durch Schichten von ungleichem Alter den günstigsten Verhält- nissen Statt finden kann. Zu dem Zwecke wurde Ende Juni ein kleiner Zweig angeschnitten und mit der Spitze in die Lösung gesenkt. Der 6 Li- nien dicke Hauptzweig, welcher jenen trug, wurde an 4 verschiedenen Stellen ringsum so gekerbt, dass nirgends mehr ein unmittelbarer Zusammenhang mit den Gefässen des Stammes vorhanden war. Die Wunden wurden mit frischen Blättern umwickelt, — Nach 2 Tagen ergab sich, dass die Lösung aus- schliesslich auf der dem saugenden Nebenzweige eutsprechenden Seite des Hauptzweiges fortgegan- gen war, und zwar nur bis an die Kerbe, welche 4 Zoll weiter oben den Gefäss- Zusammenhang hier unterbrach. Vorzugsweise hatte auch hier die äusserste Holzlage und der Bast, nicht aber die zellige Mittelschicht der Rinde geleitet. — Man sieht hieraus, welche Schwierigkeiten die Annahme einer horizontalen Saftbewegung durch die Markstrahlen hat; wenngleich eine Horizontalbewegung der Säfte im Jungen Holze überhaupt unter sehr günstigen unter 878 Umständen nach den Versuchen von Hales (cl. c. p- 112) nicht geläugnet werden kann. Anhang. Was das Verhalten des Milchsaf- tes, den ich bei mehreren Euphorbien, bei Sonchus oleraceus u.s. w. zu beobachten Gelegenheit hatte, zu der Saftleitung betrifft, so muss ich nach Allem, was ich bemerken konnte, annehmen, dass dieser dahei durchaus nicht betheiligt ist; mag die Flüs- sigkeit nun durch die Blätter, oder durch die Wur- zeln in die Planze eindringen; ganz abgesehen von allen anatomischen Gründen gegeu eine Circulation des Milchsaftes, deren entscheidendster wohl der ist, dass die Milchsaftgänge in der Mehrzahl der Pflanzen durchaus keine Continuität und allgemeine Verbreitung haben. Literatur. Sitzungsberichte d. kais. Akademie d. Wissenschaf- ten (zZ. Wien). Mathem.-naturwiss. Classe, Jahrg. 1850. Erste Abth. (Mai). 8 8. 502 — 542. Hr. Prof. Unger erstättet einen Commissions- bericht über zwei Abhandlungen des Hrn. Carl Fritsch: „Kalender der Flora des Horizontes von Prag, entworfen nach 10jährigen Vegetationsbeob- achtungen”, und „Anleitung zur Ausführung von Beobachtungen über die an eine jährliche Periode gebundenen Erscheinungen im Pflanzenreiche.” Na- mentlich über diese letztere Anleitung erfolgt eine ausführliche Mittheiluug und detaillirte Auseinan- dersetzung. Hr. Prof. Unger giebt noch Nachricht von dem Fortgange der Herausgabe der vorweltlichen Bil- der, von denen 8 vollendet sind, welchen die übri- gen im Laufe des Sommers nachfolgen sollen; die Classe übernahm den Druck des dazu gehörigen Textes. S—ike Im Augusthefte des Archiv der Pharmacie v. Wackenroder und Bley von 1850 befinden sich vom Apotheker Hornung empfehlende Anzeigen von Bosse’s Blumenfreund, zweite Auflage, und von Wigand’s Kritik und Geschichte der Lehre von der Metamorphose der Pflanzen 1846 und des- selben Verf.’s Grundlegung der Pflanzen - Terato- logie etc. 1850. — Im Septemberhefte derselben Zeitschrift finden sich von demselben Referenten Anzeigen: von Schönheit’s Taschenbuch d, Flora Thüringens, wobei der Ref, noch eine Liste nicht in dieser Flora erwähnter Fundorte angiebt; und von Phoebus’ Werk: über die Naturwissenschaf- ten als Gegenstand des Studiums, des Unterrichts und der Prüfung angehender Aerzte. - SI — Lob. stirp. obs. (1576.) p- 530. stirp. icon. p. 88. Dodon. hist. stirp. (1583.) p- 357. Sena italicaTabern.Kreuterb. ed.C. Bauh. (1625.) II. p. 221. cum ic. Morison. hist. pl. II, p. 200. s. 2. t. 24. fig. 2. Cassia Senna (Sene de la Thebaide) Nec- toax voy. dans la haute Eg. p. 19. t. 1. (sec. Hayne). ©. obovata Collad. hist. d. Casses p. 92. quoad diagn. sec. Hayne). DC. prodr. II. p- 492. Hayne Arzneigew. IX. t. 42. Th. Vogel synops. gen. Cass. p. 35. C. obovata «. genuina Bisch. med. pharm. Bot. p. 14. Foliola extima late obovata, saepe jam truncato - obtusissima, basi magis attenuata et subcuneata. Specimen e territorio Hedschas vidi foliolis maximis, ultra 2 pollices longis et 10 —14 lineas latis. ß- obtusata Th. Vogel (synops. gen. Cass. p. 36), foliolis apice truncaro -obtusissimis retusisve, ra- cemis folia superantibus leguminibus distincte fal- catis. Synon. Sena, Senet Fuchs de hist. stirp. com- ment. (1542.) p- 447. New Kreuterb. (1543.) tab. 251. viv. imag. (1549.) tab. 252. Hier. Bock Kreuterb. (ed. M, Sebiz. 1577.) fol. 355. pag. aversa. Cassia Senna Jacg. eclog. pl. rar. n. 87. tab. 87. Lam. illustr. gen. tab. 332. fig. 2, a bd. (sec. Hayne). C. obovata Collad. 1. c. tab. 15. fig. A. (sec. Hayne). Wall. exs. n. 5319. €. obtusata Haynel.c. tab. 43. ©. obtusa BRoxb. (ex Wight et Arn. prodr. fl. penins, Ind. or, I. p. 288. et Wight herb. n. 655). C. obovata b. obtusata Bisch.]. c. Foliola rarius omnia truncata v. retusa, sed et rotundato-obtnsa saepiusin eodem individuo me- ram varietatem nec speciem distinctam esse probant. y. platycarpa,, foliolis rotundato - obtusis retu- sisve, racemis folia subaequantibus iisve brevio- ribus, leguminibus latioribus leviter curvatis, ap- pendiculis lateralibus minus prominentibus. Synon. Cassia obovata Leprieur et Perrot. fl. d. Senegamb. (sec. specim. herb. mus, Paris.). Hab. in Arabia petraea et felice, Aegypto su- periore, Nubia, Abyssinia et Cordofan; in Sene- gambia, India orientali et occidentali forsan culta. Floret a mense Novembre ad Januarium. Specimina a me visa legerunt: in Arabiae petraeae regione Wadi Gurra et in Arab. felice prope Dsched- dam W. Schimper qui speciem in omni Arabia —_— 54 — vulgarem esse affırmat, in Arabia felice ad Gum- fude, prope Dscheddam ad puteos et prope pagum Mor Ehrenberg et Hemprich; in Aegypto su- periore prope Syene Ehrenb. et Hemp., Sie- ber, Kralik, in Nubia ad Derr et Sukket Eh- renb. et Hemp., in Nubiae provinciis Dongola et Sennaar W. Schimp., Kotschy, in regno Cordofano versus Tekele Kotschy; in Abyssinia prope Arkiko Ehrenb. et Hemp.; in Senegambia (var. y.) Leprieur; in peninsula Indiae orient, Wallich; in Antillis Rob. Schomburgk. Foliola Cassiae obovatae plerumque Senna6 alezandrinae quantitate majore, saepe etiam Sen- nae tripolitanae proportione minore immixta de- prehenduntur, rarius pura tanguam Sennae species nominibus diversis insignitae in commercio occur- runt. Legumina nomine Folliculorum Sennae ven- duntur. 2. Cassia Schimperi Steud. (herb. et nomencl. bot. ed. 2. I. p. 307), foliis 6— Yjugis, petiolo eglanduloso, foliolis ovalibus v. ovato-oblongis rotundato -obtusis retusisve brevissime mucronu- latis utrinque cinereo - pubescentibus v. subtomen- tosis ciliatisque, pilis erecto-patentibus, stipulis persistentibus, racemis axillaribus folio breviori- bus, leguminibus oblongis falcatis subreniformi- bus tomentoso -hirtis denseque hirto -ciliatis utrin- que inappendiculatis (Tab. IX. Fig. VII). Synon. Cassia pubescens R. Brown in Salt voy. to Abyss. app. (ex diagnos. Th. Vogel in Linnaea XV. p. 71.) nec Jacg. nec R. et Pav. €. pubescens et C. tomentosa Ehreub. et Hemp. in herb. reg, berol. €. cana Wender. in Linnaea XI. p. 22. nec Nees nec Schrank. C. obtusata Hochstett. et Steud. in Schimp. pl. exs. Arab. fel. n. 780. non Hayne. Senna tomentosa Batka in bot. Zeit. 1849. col. 193. (non Cass. tomentosa L. fil.) Ramuli omnesque partes herbaceae hirto-pu- bescentes v. tomentosae, canescentes. Foliola ple- rnmque 6—8juga, rarius I9juga, foliorum infimo- rum 4—5juga, subaequalia v. extima paulo ma- jora haecque basin versus attenuata, cuneato-v. obovato-oblonga, subretusa (Fig. 6—8.). Stipulae lanceolato-subulatae, basi semicordato- v. semi=- hastato-auriculatae, 2—3 lineas longae (Fig. VII, 9—11). Racemi densifori, 11/, — 2!/, pollices longi, post anthesin paulo elongati. Flores dimidio minores quam speciei antecedentis, diametro vix ultra 6 li- neas metientes. Legumina 15 —16 lineas longa, 6—7 lin. lata, modice incurva, juniora quasi ve- lutina, demum. glabrescentia, basi in stipitem plano - —_— 85 — compressum, brevissimum ('/, — ?/; lin. longum) con- tracta. Basis styli persistens lateralis, in extremi- tate suturae seminiferae sita (Fig.12). Semina (Tab. 1X. Fig. VII, 13 — 15) sordide albida, subtriangulari- v. subquadrato-ovata, compressa , in rostellum an- gustum , (plerumgue) curvatum contracta, basi ob- tuse emarginata, margine truncato -obtusata, utrin- que superne reticulato-rugulosa, inferne ob rugu- las depressas areolasque minutissimas leviter exca- vato-punctata. Calli laterales breves, subcochlea- riformes, superne sulco levissimo, vix perspicuo, inferne speculo ovali, profunde impresso, satura- tius colorato notati. Micropyle in foveola propria sita, a hilo remota (Fig. VII, 16). Hab. in Arabia felice et Abyssinia. priore, Specimina, quae vidi, legerunt: in planitie de- serti prope Dscheddam Ehrenb. et Hemp., W. Schimper, Botta; in littorali Abyssiniae prope Arkiko Ehrenb. et Hemp. Foliola hujus speciei inter Sennam meccensem foliolis Cassiae medicinalis rariter admixta inve- niuntur, 3. Cassia lenitiva, foliis 4—6jugis, petiolo eglanduloso, foliolis ovatis, ovato-oblongis v. ovato-lanceolatis mucronatis utrinque pubescen- tibus, pilis patentibus, stipulis persistentibus, ra- cemis axillaribus folia superantibus, leguminibus ovalibus oblongisve apice oblique truncatis vix falcatis utrinque inappendiculatis (Tab. IX. Fig. I, V,R.) Synon. Senna alezandrina sive folis acutis C. Bauh. pin, theatr. bot. p. 397 (ex parte). Cassia Senna Linn. sp. pl. p. 539 (ex parte). Senna officinalis Gärtn. de fruct. IL. p. 312. (excl. synon.) t. 146. f. 4. quoad icon. fructus et seminum. Cassia orientalis Pers, synops. 1. p. 457 (excl. synon. Forsk. et glandula pe- tiol.). Folia plerumque 5juga, foliolis subaequalibus v. extimis paulo majoribus, rarius minoribus; pe- tiolus cum rachi parcius densiusve pubescens et saepe canescens. Foliola obtusa v. acuta, rarius apice rotundata, subtus inprimis ad costam et venas pilis patentibus raro incumbentibus vestita, quan- doque supra glabriuscula, saepius etiam utrinque canescenti- subtomentosa, exsiccata magis coriacea, quam reliquarum specierum, margineque cartila- gineo latiore et evidentiore cincta. Stipulae pa- tentes rigidae, subulatae, acuminate mucronatae, basi semicordato- v. semihastato-auriculatae, fo- liorum inferiorum plerumque vix unam lineam, su- periorum 11, —2 lineas longae. interdum folia paulo tantum superantes, fructiferi Floret cum 886 semper foliis longiores. Legumina subrhombeo - ovalia v, oblique breviter oblonga, 14—21 lineas longa, 8—12 lineas lata, reetinscula, basi subito cuneatim contracta, deinde in stipitem teretiuscu- lom, 1—1'/, lineam longum abeuntia, juniora dense canescenti- pubescentia v. subtomentosa, adulta gla- briuscula. Stylus plerumgue omnino deciduus in apicis oblique truncati medio cicatriculam instar emarginaturae relinquens (Fig. IX, 2). Semina (Fig.1X, 3—5) pallide testacea v. albida, triangulari - v. subquadrato-ovata, compressa, margine ohtusato, in rostellum breve, rectiusculum contracta, basi retusa v, leviter emarginata, reticulato - rugulosa, rugulis serpentinis v, subgyrosis, ultra marginem carinatum non prominentibus, in inferiore seminis parte plerumgue obsoletis. Galli laterales anguste cuneati, basi obtusiusculi, sulco brevi, angusto, apicem versus evanescente, inferne in speculum oblongum paulo saturatius tinctum dilatato exarati, Micropyle in rostelli margine tumido foveolam pro- priam a hilo sejunetam occupans (Fig. IX, 6). Praeter pubescentiam omnium partium herba- cearum magis minusve conspicuam praecipue variat: «@. obtusifolia, foliolis obtusis v. rarius apice ro- tundatis abrupte mucronatis. Synon. Cassia lanceoluta Nectoux voy. dans la haute Eg. p. 20. t.2. Hayne Arzneigew. haec species IX. t. 41, Nees jun. Düsseld. Samml. t. 345. Th. Vogel synops. gen. Cass. p. 36. (non Forsk.). C. lanceolata Collad. hist. d. Cass. p. 93. (excl. synon. D el.). C. ovata Merat et De Lens et C. aethio- pica Guibourt (sec. Dierb. in Geig. pharm. bot. ed. I. p. 1125). Foliola plurima ovalia v. subovata (Fig. I, 1—7). ß. acutifolia, foliolis acutis sensim in mucronem attenuatis. Synon. Alexandrinischer Senet, Sena orienta- ls Tabernaem. Kreuterb. ed. C. Bauh. (1625.) Il. p. 220. fig. poster. Cassia acutifolia Del. mem. sur I’Eg. IM. p. 316. Flore d’Eg. p. 219. (excl. syn. Nect,) t. 27. f. 1. (icon minime accurata),. Hayne Arzneigew. IX. t.40. (etab. Delilei mutuata) (exel.syn. Forsk.). Th. Vogel synops. gen. Cass. p. 36. ex parte (excl. nempe omnib. synon, praeter Del. et Hay.n.). C. lanceolata DC. prodr. syst. nat, II. p. 492, (non Forsk.). Foliola pleraque ovato-oblonga v. ovato-lan- Racemi Norentes | ceolata, acuta; in foliis inferioribus autem non raro etiam obtusa et transitum in var. «. effcientia, In 50 * ” hac varietate pubescentia foliolorum quandoque € pilis incumbentibus nee patentibus constat. Hab. in Aegypto superiore, Nubia et Cordofan. Floret a Mense Septembre ad Decembrem. Ambae varietates semper ut videtur in consor- tio crescunt. Specimina a me intuita legerunt, in Aegypto superiore ad Syene et in insula Philae Delile, Kralik; in Nubia ad Sukkot Ehrenb. et Hemp.; in Cordofan prope pagum Abu Gerad Kotschy. Foliola Cassiae lenitivae Sennam tripolitanam plerumgue totaım et Sennae alexandrinae maximam mixtionis partem efficiunt; praeterea diversis aliis Sennae speciebus venalibus quantitate minore im- mixta interdum occurrunt. Legumina nomine Fol- liculorum Sennae quoque venalia sunt. 4. Cassia medicinalis, foliis 5— Yjugis, petiolo eglanduloso, foliolis lanceolatis acutis acumina- tisve mucronatis subtus sparse puberulis, pilis ad- pressis, stipulis persistentibus, racemis axillari- bus sub anthesi folia subaequantibus, leguminibus elongato -oblongis subfalcatis utrinque inappen- diculatis (Tab. IX. Fig. II, IL, IV et X.). Synon. Cassia medica Forsk. flor. aeg. arab. p- CXL.? t C. lanceolata Dierb. in Geig. ph. Bot. ed. 2. p. 1124. (non Forsk.). C. acutifolia Th. Vogel synops. gen. Cass. p- 36. (excl. synon. Del. et Hayn.). Folia plerumqgue 5—6juga, infıma ramorum 4—5juga, in plantis robustioribus folia superiora saepius quoque e Jugis 8 v. 9 composita; petiolus cum rachi parce puberulus, vix omnino glaber. Foliola ratione longitudinis habita semper angu- stiora quam in praecedente specie, raro obtusius- cula, pilis brevissimis adpressis supra parcius, sub- tus crebrius adspersa, nunquam vero incana, supra saepius prorsus glabra, extima lateralibus proximis subaequalia v. paulo minora. Stipulae patentes, minutae, plerumque non ultra lineam longae, e basi latiore extrorsum semicordato- v. semihastato - auriculata lanceolatae aut subulatae, nervo excur- rente acuminato-mucronatae (Fig. II, 9, 11, 15 a b c.). Legumina oblonga, magis elongata quam in omnibus speciedus praecedentibus (2—23/, pollices longa, 7—10 lineas lata), leviter tantum incurva, apice rotundata, basi subito cuneatim contracta sti- piteque tereti bilineari puberulo glabrove suffulta, Juniora pilis adpressis dense pubescentia‘, mox gla- brescentia. Basis styli persistens lateralis, suturam superiorem s. seminiferam terminans (Fig.X, 1. 2). Semina (Fig. 3—6) triangulari- v. subquadrato- ovata, plano-compressa, margine obtusato v. trun- cato, apice in rostellum angustum,, saepius curva- 858 — tum protracta, basi obtuse emarginata, testaceo - albida, plerumque nitore verniceo insignia, trans- verse rugulosa et tuberculata, rugulis serpentinis, quandoque ramulosis, vix autem in areolas con- fiuentibus, ultra seminis marginem prominentibus eumque torulosum et crenulatum reddentibus. Calli laterales cuneati, sulco angusto inferne in specu- lum subovatum, concolorum, leviter impressum di- latato exarati. Micropyle in foveola propria ad basin toruli ‚hiligeri abscondite, a hilo punctiformi subprominente sejuncta (Fig. X, 5). Secundum foliolorum numerum rietates sequentes distingui possunt: e. genuina, foliolis 5— 7jugis, brevioribus acu- tinsculis v. acutis, crassioribus, desiccatis subco- riaceis (Fig. I, 1— 6). Haec varietas praecipue Sennam meccensem praebet. Legumina rarius nomine Folliculorum Sennae advehuntur. 3 ß. Royleana, foliolis 5— 7jugis majoribus acutis tenuioribus siccatis submemhranaceis (Fig. 11, 1— 9). Synon. Cassia lanceolata Royle illustr. of bot. of Himal. mount. ‘p. 186 et 201. tab. 37. Wight et Arn. prodr. fl. penins. Ind. or. 1. p: 288. Wight herb. n. 654! (non Forsk.). C. elongata Lemaire- Lisancourt (sec. Royle |. c. p. 187.). Varietas e cultura orta, Sennam indicam vul- garem et de Tinnevelly dictam praebet. y. Ehrenbergi, foliolis 7— 9Yjugis, elongato- v. lineari-lanceolatis acuminatis, leguminibus lon- gioribus (Fig. IV, 1—10). Synon. Cassia Ehrenbergii Bisch, in bot. Zeit. 1844. column. 51. C. lanceolata Ehrenb. in herb. reg. ber. C. acutifolia Nees jun. Düsseld. Samml. t. 346. (non Del.). Tota planta robustior, in solo fertiliore, ut vi- detur, orta, Foliola raro pura nomine Sennae haleppensis angustifoliae in commercio reperiuntur; saepius inter Sennam Meccensem foliolis varietatis @. inter- mixta occurrunt. Hab. Cassia medicinalis in Arabia felice, prae- sertim in territorio Abu-arisch; in Mozambique (an spontanea ?); in India orientali culta. Specimina a me inspecta legerunt: variet. «. prope Dscheddam in territor. Hedschas Ehrenb. et Hemp., W. Schimp., in Mozambique Dr. Pe- ters; variet. /. culta prope Saharunpore in pro- vincia Agra (Indiae or. parte bor. occidentali) Rob. Wight; variet. y. ad vicum Mor (in territorio Te- et indolem va- ‚hamna) et in insula Farsan non procul a promonto- ® — 89 -& rio et urbe Dschisan (territor, Abu-arisch) Eh- renb. et Hemp. d (Beschluss folgt.) Zur Phyllogenese. Beobachtungen und Bemerkungen von Dr. Ludwig Benjamin in Hamburg. (Beschluss.) Eine eigenthümliche Abtheilung der durch Fie- derbildung wachsenden Blätter sind die wahren bleibend einfach zefiederten (Rolia pennata), wie sie vorkommen bei Amorpha, Robinia, Sorbus, Juglans, Pedicularis, vielen Leguminosen u. A. Die vollkommen entwickelten, durch Gelenke mit dem Blattstiel verbundenen Blättchen eines gefieder- ten Blattes (foliola) lassen auf den ersten Blick »icht errathen, dass sie nur ausgebildete einfache primäre Fiedern sind. Sie entstehen auf folgende Weise; zuerst keimt das Primitivwärzchen hervor, an dessen Basis bald 2 kleinere Vorragungen er- ‘scheinen, so dass man ein junges dreilappiges Blatt zu sehen glaubt; nach einiger Zeit folgen den er- sten beiden Höckern 2 ähnliche, diesen wieder 2 oder noch mehr, immer paarweise, je nachdem das Blatt mehr oder weniger Blättchen (foliola) hat; es besteht zu dieser Zeit aus einem grösseren Endlap- pen (Primitivwärzchen) an der Spitze und 2 oder mehr syınmetrisch durch Einschnitte geschiedenen Seitenlappen an jeder Seite. Der weitere Verlauf ist sehr einfach; die Lappen wachsen immer mehr hervor, schnüren sich allmählig an der Basis ab, erhalten so einen dünnen Stiel und bilden nun ein vollkommenes Fiederblatt (foliolum). Nicht regel- mässig gefiederte Blätter unterscheiden sich in der Entwickelung von den regelmässigen fast gar nicht, kommen aber weit selteuer vor, 2. B. bei Sambu- cus Ebulus, Solanum tuberosum, welches sich aus- zeichnet durch unregelmässig gestellte, zu verschie- denen Zeiten gebildete kleine Fiederblättchen, die zwischen den grossen entstehen; ziemlich ähnlich verhält sich Potentilla anserina. Die Vergrösserung der einzelnen Blättchen (fo- liola) der gefiederten Blätter zeigt die allgemeinen Verschiedenheiten; sie wachsen seltener durch Fie- derbildung (Pedicularis palustris), und dann ge- wöhnlich primäre, zuweilen auch sekundäre und tertiäre, meist durch einfache Flächenvergrösserung Robinia Pseudacacia), oder in einer bald mehr dieser, bald jener Form verwandten Weise, Die gefiederten Blätter sind, wie aus ihrer Ent- wickelungsgeschichte hervorgeht, von den nicht ge-| fiederten, aber durch Fiederbildung entstehenden in EB Du — 90 — der That nur dadurch unterschieden, dass bei ihnen die einzelnen Fiedern, welche sich wohl vergrössern, aber nicht genug, um die hier besonders grossen leeren Zwischenräume ganz auszufüllen, getrennt bleiben; sie weichen ferner ab durch die Umbildung der Basis jeder einzelnen Fieder in einen wirklichen Blattstiel und die an demselben bestehende Articu- lation. Die gefiederten Blätter stehen am nächsten den einfachern zusammengesetzten Formen und die Art ihres Wachsthums unterscheidet sie durch nichts Wesentliches von vielen derselben, welche oft nur niedrigere Entwickelungsstufen des vollkommenen Kiederblattes. darstellen, wie bei Trifolium, Lu- pinus u. A. In unserer kurzen Beschreibung der Hauptfor- men der Blattentwickelung wollen wir nicht uner- wähnt lassen, dass nahe Verwandschaft der Pilan- zen niemals zu dem Schlusse auf eine ähnliche Ent- wickelungsart ihrer Blätter berechtigt, daher eine Uebereinstimmung der Familien oder nur der Ge- schlechter in diesem Punkte erst nach sorgfältiger Untersuchung aller Arten angenommen werden darf und keinenfalls allgemein ist, wie denn oben selbst das Vorkommen aller Entwickelungsformen an einer Gattung beschrieben wurde. Doch kann mit Bestimmtheit die einfache Flächenvergrösserung als die niedrigste, die mehrfache regelmässige Fieder- bildung als die höchste Bildungsstufe angenommen werden. Ob sich in der Natur ausser den angege- benen Hauptformen noch andere finden, kann ich nicht bestimmt angeben, weil die von mir unter- suchte Pfanzenzahl, wenn auch an sich bedeutend, doch im Verhältniss zu gering ist, um einen siche- ren Schluss zu rechtfertigen, doch dürften wesent- liche Abweichungen wohl schwerlich vorkommen. Am Schlusse füge ich zu dieser Abhandlung noch einige zur Phyllogenese gehörige Beobachtun- gen, welche accessorische Blattorgane betreffen. Wenn sich das Primitivwärzchen allmählig ver- grössert und der Form des vollkommenen Blattes annähert, erscheint an seiner Spitze ein eigenthüm- liches Organ, dessen Bedeutung wohl noch als zweifelhaft betrachtet werden muss. Man sieht nämlich anfangs die Blattspitze etwas breiter wer- den und sich allmählig umbilden in einen kleinen Anhang von verschiedener Form, oval kugelig oder unregelmässig, der sich nach und nach an der Ba- sis verdünnt, so dass das dickere Eude als Kopf auf einem dünneren, oft sehr kurzen Halse ruhte., Einfache Blätter tragen an ihrer Spitze einen ein- zelnen Anhang der Art, durch Fiederbildung eut- stehende oft an jeder Fiederspitze oder doch an vielen; wo mehrere Primarfortsätze hat in der Regel jeder einen. Es ist indess zu be- vorkommen 89 merken, dass nicht die Blätter aller Gewächse diese | Fortsätze haben und dieselbe Pflanze sie bald mehr, bald weniger ausgebildet, zuweilen selbst nur ru- dimentär besitzt. (Diese, wie alle zur Phylloge- nese gehörigen Beobachtungen sind an den Blättern der Knospe anzustellen, da bei der späteren Blatt- entwickelung viele Bildungsstufen undeutlicher auf- treten oder ganz übersprungen werden; Pfianzen ohne Knospen muss man im Frühjahr beim Beginn der Blattentwickelung untersuchen.) Eine bestimmte Regel für ihre Existenz ergiebt sich aus dem Vor- kommen dieser Fortsätze nicht, da sie bei sehr verwandten Pflanzen fehlen oder vorhanden sein können; ihre Entstehung fällt in ein ziemlich frü- hes Stadium des Wachsthums, am vollkommenen Blatte findet man sie nicht mehr. Die Stufen, wel- che sie durchlaufen, sind folgende: anfangs sieht ınan an der Blattspitze nur Cytoblastem abgelagert. welches sich allmählig mit der Ausbildung des Fort- satzes in Zellen umwandelt, die an Zahl und Grösse zunekmen, bis der Fortsatz seine eigenthümliche Gestalt erlangt hat und ganz ausgebildet ist; nun verändert sich auch seine Farbe; erst grün von Chlorophyll wird er jetzt in der Regel gefärbt durch Pigment, während das Blatt selbst unverän- dert seine grüne Farbe behält; das Pigment ist ver- schieden, meist braun oder, oft prachtvoll, roth; braun bei Corylus Avellana, Kerria japonica, Rhamnus catharticus, Epilobium, Viola odo- rata, rotlıı bei Mespilus Ozxzyacantha, Rosa ca- nina u. A. Jetzt hat das Organ seinen vollkom- mensten Zustand erreicht, wenn nicht vielleicht mit dem Auftreten des Pigments schon das Abster- ben beginnt (analog den Blättern, welche im Herbst besondere Farben annehmen, ein sicheres Zeichen baldigen Todes); der Fortsatz wächst nun antago- nistisch mit dem Blatte, verwelkt allmählig, wird trocken, schrumpft ein, verliert seine schöne Farbe, die schmutzig wird und fällt endlich ab. Es ver- dient angeführt zu werden, dass diese Fortsätze bei den Nebenblättern fast immer vorkommen, wo die Blätter selbst sie besitzen und dass sie an je- nen oft weit zahlreicher und ausgebildeter, aber auch unregelmässiger in Form und Stellung sind, nicht selten ist der ganze Rand des Nebenhlattes dicht mit ihnen besetzt. Sowohl an den Blättern als an den Nebenblättern finden sich zwischen ihnen in der Regel zahlreiche Haare von den verschie- densten Formen, welche bei vielen Pflanzen durch Mittelbildungen unmerklich in solche Fortsätze über- gehen; so finden wir Z. B. bei Rhus die Hauptge- fässbündel der Blätter und Nebenblätter mit dich- ten, grossen, stark vorragenden, schräge nach oben gerichteten stumpfen, zelligen Kegeln besetzt, —. 892 — welche an ihrer Spitze ein mit schöner Haarkrone versehenes Köpfchen tragen; ähnliche Organe, we- niger ausgebildet, hat Hippophae rhamnoides; das graue Ansehen der Blätter dieses Strauches rührt nämlich her von vielen rundlichen, die ganze Blatt- Näche überziehenden niedrigen Hügeln, welche dicht mit nach allen Richtungen aus einander weichenden Haaren besetzt sind und daher schöne Köpfe oder comprimirt, Sterne bilden. Bei Vitis vinifera und mehreren anderen Pflanzen haben die Blätter theils einfache, dünne, zellige Fortsätze, theils Köpfchen mit kürzeren und längeren Stielen, welche alle Uebergänge zeigen von einem einfachen Fortsatze zu den als gestieltes oder Kopfhaar bekannten For- men. Von diesen unterscheiden sich fast gar nicht die Fortsätze, welche den Rand der Nebenblätter von Castanea vesca und namentlich Alnus gluti- nosa iu grosser Zahl bedecken; sie bilden zellige Köpfe, die auf ziemlich langen dünnen Stielen ru- hen; bei Rosa canina sind sie ähnlich, haben aber grössere Köpfe und kürzere Hälse, bei Mespilus Oxyacantha nähern sie sich mehr oder weniger der Kugelform und lassen sich sehr schön durch alle Stufen ihrer Entwickelung verfolgen. Im Allgemei- nen haben die Fortsätze der Blätter selbst fast im- mer ziemlich regelmässige ovale oder kugelige For- men.und arten nur an den accessorischen Blattor- ganen, Nebenblättern und Schuppen, in unregel- mässige Bildungen aus; als solche erwähnen wir noch die nicht seltenen langgestreckten, schmalen Fortsätze, welche in allen Uebergängen von wirk- lichem Haar bis zu ausgebildeten zelligen Fort- sätzen vorkommen; so Z. B. bei Prunus Padus am Rande der Nebenblätter verschieden lang, breit und gestaltet, meist beträchtlich lang, dünn, mit unre- gelmässigen Rändern, oft am Ende etwas dicker als an der Basis; bei den Nebenblättern von Betula alba sind sie bald dünn, lang, haarähnlich, selbst in wirkliches Haar übergehend und dann aus einer Zelle bestehend , bald konisch mit breiterer Basis, bald endlich ziemlich breit und unregelmässig ver- ästelt, mit 2, 5 und mehr kürzeren oder längeren Zweigen. Ohne mich lange aufzuhalten bei der Beschrei- bung einer grösseren Anzahl von Beispielen, die sich leicht ins Unendliche vermehren liesse, will ich zum Schlusse noch mit wenigen Worten auf die wahrscheinlichste Bedeutung dieser Fortsätze ein- gehen. Ich glaube sie mit ziemlicher Bestimmtheit für Hypertrophieen erklären zu können. Ihre Noth- wendigkeit für die Entwickelung des Blattes kaun weder für alle noch für einzelne Pflanzen zugege- ben werden, Ersteres nicht. weil sie bei vielen Blättern fehlen, Letzteres, weil sie selbst da, wo | 895 sie vorkommen, nicht immer vorhanden sind, son- dern hauptsächlich an den zuerst nach dem Win- terschlafe, namentlich in der Knospe entstehenden und den nicht ganz vollkommen entwickelten, na- mentlich den Nebenblättern. Auch lässt ihr Bau auf keine eigenthümlichen Functionen schliessen; sie bestehen nur aus Zellen; finden wir eine solche Structur nun freilich bei den meisten Pflanzendrü- sen wieder, so spricht gegen ihre Drüsennatur doch sowohl die durch Nichts ausgezeichnete Form und Lagerung der Zellen, als die Abwesenheit jedes merklichen Sekretes, und ihre Lage an den Spitzen und Rändern der Blätter, endlich die Unbeständig- keit des Vorkommens und ihr Auftreten vorzugs- weise bei den unvollkommenen Blatt - Formen, Die oben erwähnte Färbung dieser Fortsätze ist aber bekanntlich eine gewöhnliche Erscheinung, welche man au alternden und absterbeuden Pilan- zentheilen im Herbst so häufig heobachtet; sie be- ruht hier wie dort auf einfacher Pigmentbildung in- nerhalb der Zellen. Das frühzeitige Abfallen der Fortsätze spricht weder für noch gegen ihre Drü- sennatur. N Die Ansicht, dass sie Hypertrophieen sind, wird durch folgende Gründe unterstützt: ihr Auftreten, vorzüglich in den Knospen und an den ersten, nach der Winterruhe entstehenden Blättern, lässt'sich von einem Missverhältniss des zugeführten Nahrungs- stofes zur gegebenen Möglichkeit der Blattent- wickelung herleiten. Die Blattbildung im Winter wird durch den Druck der Knospen und andere Mo- mente, wie Mangel an Luft u. s. w., namentlich in der letzten Zeit vor dem Eintritte freier Eut- wickelung ; in vielen Fällen sehr beschränkt. Die ersten Blättergenerationen, welche im Frühling her- vortreten, sind fast immer am Meisten entwickelt und man kann sich leicht vorstellen, dass durch die genannten Hindernisse bei einem, trotz der sehr vollkommenen Blattbildung dennoch vorhandenen Uebermasse an Bildungsstofl leicht Hypertrophieen, namentlich an den Blattspitzen gebildet werden. Daher ihr besonders reichliches Auftreten bei den nicht an bestimmte Formen gebundenen Nebenblät- tern; wie auch die sehr variirenden und oft unre- gelmässigen Formen dieser Organe auf eine freie, keinen festen Regeln unterworfene Verwendung des Bildungsmaterials deuten. Am entschiedensten zeugt aber für ihre Natur als Hypertrophieen ihre offen- bare Analogie, ja Identität mit den Haarbildungen mancher Gewächse, welche sich aus dem oben Au- geführten leicht nachweisen lässt. Kann aber diese nicht bezweifelt werden, so darf man wohl anneh- men, dass jene Fortsätze nur Hypertrophieen sind, durch einen grossen, von dem Blatte nicht ganz zu 894 verwendenden Nahrungszufluss erzeugt und in un- ‚gewöhnliche Formen ausgebildet. Bekanntlich fal- leu viele Haare, welche den Knospenorganen zum Schutz gedient, bei der späteren Entwickelung ab, und wir finden hierin eine fernere Aelnlichkeit zwischen beiden Organen. In den Fällen aber, wo die Fortsätze sich nicht von Haarformen herleiten lassen, wie z. B. an den Fiederspitzen von Cory- lus Avellana, sind sie wohl einfache Hypertro- welche den später entwickelten Blättern nur deshalb fehlen, weil nach eingetretener freier Entwickelung aller zugeführte Nahrungsstoff zur Vergrösserung sämmtlicher Theile des Blattes ver- wendet werden kaun, da weder Druck der Knos- pendecken nooh Mangel an Licht, Luft oder Wärme die völlige Ausbildung hemmen. phieen,, Literatur. Monatsbericht üb. d. Verhandl, d. Gesellsch. f. Erd- kunde zZ. Berlin. Redig. v. Dr. T.E. Gumprecht. N. Folge VI. Bd. m. 1 Jith. Taf. Berlin 1850, b. Simon Schropp u. Co. XII u. 317 S. Die in diesem Jahrgange befindlichen Aufsätze, welche in Bezug auf Botanik stehen, sind folgende: Ueber die Cultur der Cochenille in Antigua Guatemala und Amatitan in der Republik Guate- mala, v. Bar. v. Bülow. 8. 7—19. Die Verbreitung der Dattelpalme in geoyraph. und ethnograph. Beziehung, so wie über ihre äl- teste Cultur, von C. Ritter. S. 92 — 100. C. F. Appun und Leop. Martin Beobach- tungen auf ihrer Reise nach Venezuela im Dechr. 1848 und Jan. 1849. S. 123 — 130. Wir entneh- men hieraus, dass Hr. Dr. Klotzsch die Bestim- mung der au die Actionaire zu vertheilenden Pflan- zen zu übernehmen versprach, Ferner erzählen sie, dass sie im Mar de Zargasso nur wenige ein- zelne Stücke des Fucus natans ohne Wurzeln, aber mit neuen Blättern, Blattknospen und leeren Fruchtbehältern antrafen, später im caraibischen Meere wiederum einige Stücke, welche aber noch Wurzeln, Blätter und Blattknospen, aber keine Früchte hatten. ? Ein Tay in San Estevan. Geschild. v. Hrn. Carl Appun. S. 131—142., war auch im Aus- lande abgedruckt. Herrn L. Rudolph Mittheilungen bei Vor- zeigung einer Wandkarte und eines Allasses der Pflanzengeographie für Schulunterricht. 8. 281 bis 285. Bei dieser Karte soll der botanische Zweck mehr in den Vordergrund treten, als dies bei an- ‚deren derartigen Karten der Fall Es 'Meyen’s Pflanzengeographie dabei zu Grunde ge- ‚legt. Ausser den wichtigsten Culturpflanzen stehen ist. ist 895 — auch diejenigen Pflanzengruppen verzeichnet, wel- che auf den Vegetationscharacter einer Gegend be- sonderen Einfluss haben, deren Anzahl verhältniss- mässig gering ist, da dieser Character nur durch die gesellig wachsenden Pianzen bedingtwird. Für die Darstellung des Terrains ist die Wandkarte von v.Sydow benutzt, sämmtliche Meridiane sind fort- gelassen und nur die Parallelkreise verzeichnet, durch welche die in Meyen’s Buch angenommenen Zonen abgegränzt werden. Geographische Namen sind ganz fortgelassen. Alle vorkommenden Namen bezeichnen also natürliche characteristische Fami- lien und einzelne sehr zahlreich auftretende Gat- tungen und Arten, welche sämmtlich mit schwar- zer Schrift, und Culturpfanzen, welche mit rother Schrift bezeichnet sind. , Wo das Vaterland einer Culturpflanze ist, oder WO sie gegenwärtig wild angetroffen wird, ist der Name schwarz, aber roth unterstrichen. Um die verticale Verbreitung der characteristischen Gewächse darzustellen, ist ein idealer Berg der Aequatorialzone entworfen, auf welchem, durch eingezeichnete Bilder der Pflan- zen selbst, die 8 Regionen über einander zur An- schauung gebracht werden, von der Meeresfläche bis zur Gränze des ewigen Schnees. Ausser dieser Karte hat der Verf. noch einen Handatlas angefer- tigt, welcher ausser den 5 einzelnen, wie in der anderen dargestellten, Erdtheilen noch 2 Uebersichts- karten enthält, eine für die Pflanzen, welche auf den Vegetatiouscharacter von besonderem Einfluss sind und eine zweite für die wichtigsten Culture pflanzen. S—I. eye eek Von Hrn. G. Heichenbach fil., welcher von der interimistisch verwalteten Stelle an der Forst- akademie zu Tharand, die früher Prof. Ross- mässler inne hatte und welche dem Hrn. Dr. Stein aus Berlin übertragen wurde, zurückgetre- ten ist, werden in Kurzem die für die Icones Flo- rae Germanicae bearbeiteten Orchideen erscheinen. Das Programm der Realschule zu Nordhausen für das Jahr 1849 enthält eine botanische Abhand- lung: Ueber Heterocladia prolifera Dene., vom Prof. Dr. Kützing. — S96 Sammlungen. | Dem Vernehmen nach ist das Kunth’sche Her- barium , 46000 Species enthaltend, für 8000 Thaler vom Staate angekauft und wird‘ bei den übrigen | botanischen Sammlungen zu Neu- Schöneberg hei Berlin aufgestellt werden. Es enthält die Originale zu den Kunth’schen Arbeiten und zahlreiche Be- schreibungen und Federzeichnungen. (CEIETIIEENEEEEETZEEUTT Gelehrte Gesellschaften. In der Sitzung der bot. Gesellsch. z. Edinburg am 16. Mai wurde vorgetragen eine Abhandlung über Colchicum autumnale von James M’Gri- gor Maclagan, zuerst Geschichte der Pflanze, dann über den Gebrauch in medicinischer Hinsicht. Ueber Dickieia sprach John Ralfs Esq., zeigte den Unterschied von Schizonema und gab die Cha- ractere von D. ulvoides und pinnata. Ueber Arum maculatum von James Kay, Esq.; er zeigte die verschiedenen Entwickelungsstufen dieser Pflanze und dass nach Aderung und Eutwickelung der Spatha diese eine Blattplatte, nicht ein Stielsei. Mr. Star k gab eine Methode an, um aus Gutta percha, in feine Streifen geschnitten und durch Wärme an das Glas befestigt, kleine Behälter zur Untersuchung unter dem Mikroskop zu bilden. Mr. C. Eyre Parker sandte Beobachtungen über Narcissus bi- florus. Von zwei Seiten wird Buzbaumia aphylla eingesandt. Von dem Wundarzt Mr. Dorward werden verschiedene indische Saamen und eine Knolle, welche als Stellvertreter der Kartoffel bei Seringapatnam dient, mitgetheilt. Aus dem bot. Garten, dem Versuchsgarten und anderen Privat- Gärten werden lebende Pflanzen vorgelegt. nn mern Personal - Notizen. Prof. Asa Gray in Cambridge, Massachusets, ist mit zweijährigem Urlaub in Europa, um wis- senschaftliche Arbeiten zu verfolgen. Während des Winters verweilt derselbe in England. Hr. Th. Philippi, Professor in Conception (Chile) ist gegenwärtig in Europa, um für die dor- tige Universität Acquisitionen zu machen. Um jeder Unterbrechung in der Zusendung der Zeitung vorzubeugen, ersuche ich die Herren Abnehmer, ihre Bestellungen auf dieselbe pro 1851 möglichst bald den be- treffenden Buchhandlungen zugehen zu lassen. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F.L. von Schlechtendal. Der Verleger. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebaue r’sche Buchdruckerei in Halte. 8. Jahrgang. Den 20. December 1850. 51. Stück. Inhalt. Orig.: Bischoff üb. d. Cassia-Arten, welche d. Sennesblätter liefern. — Hausleutner üb. eine neue Nymphaea aus Schlesien. — Lit.: Bremi üb. d. Gallen d. burg. 4. — Monatsber. d. Ges. f. Erdkunde z. Berlin. VII. — Mettenius. — M. Not.: Berichtigung von Choisy. Gallmüoken. — Archiv d. Ver. d. Fr. d. Naturwiss. in Mecklen- Gel. Ges.: Bot. Ges. z. London. — Pers. Not.: Ueber die Cassia-Arten, welche die ver- schiedenen Sorten der bei uns im Handel vorkommenden Sennesblätter liefern. Von G. W. Bischoff. (Beschluss.) Sectio V. nat. II. p. 493). $. 2. Coluteoideae DC. (l. c. p. 494). *** Basiglandulosae DC. (Il. c. p. 497). 5. Cassia lanceolata Forsk. (llor. aeg. arah. p. 85), foliolis 5—6jugis lanceolatis acutis ob- tusisve glabris, extimis majoribus, glandula ses- sili supra basin petioli depresso-hemisphaerica, pedunculis brevibus subbifloris axillaribus v. sum- mis aphyllis ad ramulorum apices approximatis racemum brevem corymbiformem fingentibus, le- guminibus linearibus subincurvis e tumido com- pressis stylo persistente breviter rostratis (Tab. X, Fig. 1. 2). Folia 5juga, rarius 6juga, inferiora quoque 4juga. Foliola late v. oblongo-lanceolata, acuta, rarius obtusiuscula v. obtusa, mucronulata v. ra- rius mutica, utrinque glabra, juniora tantum pilis raris margini accumbentibus subciliata, supra laete viridia, subtus vix ac ne vix glaucescentia, nervo medio angusto, venis tenerrimis, foliola posteriora pollicem longa, 5—6 lineas lata, anteriora sensim majora, bina extima subbipollicaria, 6—S lineas lata (rarius lateralibus proximis minora ut in folio supremo (Fig. 1). Glandula a basi petioli spatio linearum 2—3 remota, in sulco petioli oblique ses- silis, fere capituliformis (Fig. 3. 4). Stipulae ca- ducae, sub anthesi jam deficientes. Pedunculi bi- triflori patentes, pedicellis circiter pollicem longi, fructileri vix longiores, sed multo crassio- res; flores nutautes. Leyumina (Kig. 2) in pedun- Chamaesenna DC. (prodr. syst. cum S9S — culis porrecta, apice rotundata et stylo persistente rostrata v. quasi spinescentia, basi in stipitem, bre- 'vem, crassiusculum, teretem, pilis crispulis pube- rulum attenuata, subtorulosa, juniora cano-pu- 'bescentia, mox glabra, 2!/;, pollices longa, 5—6 |lineas lata, lineam circiter crassa, in utriusque la- |teris medio saturate rubro-fusca, juxta suturas vittis fusco -testaceis utrinque limbata, in suturis ultra sulcum longitudinalem marginis prominentibus dehiscentia, intus septis transversalibus incompletis multilocularia, polysperma. Semina (Fig. 5— 10) rhomboideo - ovata v. oblonga, irregulariter tri- v. tetragona, in apiculum hiligerum brevem contracta, testaceo - fusca. Hab. in Arabia felice: in valle Surdud et prope vicum Mor (territor. Tehama) leg. Forskäl; in palmetis prope Unsert in valle Fatme (in parte australiore territor. Hedschas) leg. W. Schimper (pl. Arab. exsicc. n. 779). Neque foliola neque fructus hujus speciei inter Folia Sennae venalia unquam reperiuntur. Es sind also vier Cassi@a-Arten, mit ihren Va- rietäten, welche verkäufliche Senneshlätter liefern ; diese vier Arten sind aber nicht alle dieselben, welche ich früher dafür hielt. Daher sind nach dem hier Vorgetragenen meine frühern Angaben in mei- ner Medicin. pharmac. Botanik (Seite 13 und 778), so wie in der Bot. Zeitung, 1844 (Spalte 49 — 52), dahin zu berichtigen, dass die verkannte Cassia lanceolata Forsk. nicht zu den offieinellen Arten gehört, €. lanceolata und C. acutifolia am letztgenannten Orte (mit Aus- schluss aller Synonyme der letztern) nur Varietä- ten einer Art, nämlich der Cassia lenitira sind, während C. Ehrenbergii als var. y. zu Cassia me- dicinalis kommt. C. obovata, mit ihren drei Spiel- arten, bleibt als dritte Art, welcher Sl bisher allgemein und dass die wir da s99 mals noch unbekannte C. Schimperi als vierte Art | sich anreihet. Durch die Abbildung der Cassia acutifolia in Hayne’s Arzneigewächsen, welche wirklich eine grössere Aehnlichkeit mit ©. medicinalis f. Royleana als mit ©. lenitiva ß. acutifolia (der wirklichen €. acutifolia Del.) zeigt, liess ich mich verleiten, diese letztere für die Mutterpflanze der ostindischen Sennesblätter zu halten, welche, wie nun sicher erwiesen ist, von der eben genannten cultivirten Spielart der C©. medicinalis herkommen. Erklärung der Abbildungen. Taf. IX. Fig. 1, 1—7. Fiederblättchen von Cassia le- nitiva «a. obtusifolia, aus der alezandrinischen Senna. Fig. 8. Vordere Hälfte eines dichter be- haarten, fast grau-filzigen Blättchens (vergrössert). Fig. 9. Bruchstück,; einer noch sehr unreifen Hülse. Fig. 10. Blattstiel, mit einem Theil der Blattspin- del (vergr.). Fig. 11. Querschnitt des Blattstiels (stärker vergr.). Fig. 12. Stück eines Zweiges mit dem hintern Theile eines Blattstiels, einem Neben- blatt und einer Winkelknöspe. Fig. 13 und 14. Nebenblätter (vergr.). Fig. II, 1—6. Fiederblättchen von Cassia me- dieinalis «. genuina, aus der Mecca - Senna. Fig. 7. Blattstiei, mit einem Theil der Blattspindel (vergr.). Fig. 8. Querschnitt des Blattstiels (stärker vergr.). Fig. IH, 1—8. Fiederblättchen von Cussi@ me- dicinalis 8. Royleuna, aus der ostindischen Senna. Fig. 9. Aststück, mit. einem Blattstiele, einem Theil der Blattspindel, welche noch. ein. Seitenblättchen trägt, und mit Nebenblättern besetzt. Fig. 10 und 11. Nebenblätter (vergr.).. Fig. .:12.. Blattstiel u. s. w. (vergr.). Fig. 13. Ein Stück davon, mit den Nar- ben zweier Blättchen und einem Büschel borstlicher Fleischwärzchen (stärker vergr.). Fig. 14. Quer- schnitt des Blattstiels (noch stärker vergr.). Fig. 15, a. Aststück-, mit einem Blattstiele und 2 Neben- blättern an dessen Grunde; b, c. Nebenblätter (vergr.). Fig. IV, 1—10. Fiederblättchen von Cossia medicinalis y. Ehrenbergii, aus der schmalen Mecca- und aleppischen Senna. Fig. 11. Unterer Theil eines Nebenblattes (vergr.) Fte. 12. Blatt- stiel, nebst einem Theil der Blattspindel. Fig. 13. Querschnitt des Blattstiels (vergr.). Fig. 14. Ein Stück aus Fig. 12, mit 2 Narben von Seitenblätt- chen und 2 borstlichen Fleischwärzchen dazwischen. (vergr.). Fig. V, 1—7. Fiederblättchen von Cassia le- nitiva PB. acutifolia, aus der alezandrinischen Senna. Fig. 8. Vordere Hälfte eines Blättchens, mit mehr anliegenden Haaren bekleidet (vergr.). Fig. 9, KW — Aststück, mit 2 Blattstielen und den dazu gehöri- gen Nebenblättern besetzt. Fig. 10 und 11. Ncben- blätter (vergr.). Fig. VI, 1—6. Fiederblättchen von Cassia ob- ovata «. genuina;-Fig. 7—9. dergleichen von var. B- obtusata, alle aus der alexandrinischen Senna. Fig. 10. Aststück , mit einem Blattstiele sammt Ne- benblättern. Fig. 11. Ein Nebenblatt (vergr.). Fig. VI, 1—8. Fiederblättchen von Cussia Schimperi Steud., aus der Mecca-Sennu. Fig. 9. Aststück mit einem Blattstiele sammt Nebenblättern. Fig. 10 und 11. Nebenblätter (vergr.). Fig. 12. Eine fast reife Frucht. Kig. 13 und 14.. Saamen. Fig. 15. Einer davon vergrössert. #ig. 16. Der obere Theil desselben, vom Rande angesehen, mit dem Nabel und dem darunter befindlichen Keimloche (stärker vergr.). Fig. Vill, 1 und 2. Früchte-von Cassia obovata Collad. Fig. 3—5. Saamen aus denselben. Fig. 6. Ein solcher vergrössert. Fig. 7. Der obere Theil desselben, vom Bande angesehen, mit dem Nabel und Keimloche (stärker vergr.). Fig. IX, 1 und 2. Früchte von Cassia lenitiva, Fig. 3 und 4. Saamen aus denselben. Fig. 5. Ein Saame vergrössert. Fig. 6. Oberer Theil desselben, vom Rande angesehen, mit Nabel und Keimloch (stärker vergr.). Fig. X, 1 und 2. Früchte von Cassia medici- nalis. Fig. 3. Ein Saame aus denselben. Fig. 4 und 6. Zwei Saamen vergrössert: Fig. 5. Oberer Theil eines solchen, vom Rande gesehen, mit Nabel und Keimloch (stärker vergr.). Taf. X. Fig. 1. Ein blühender Zweig von Cassia lan- ceolata Forsk. Fig. 2. Ein fruchttragender Zweig derselben. Fig. 3 und 4. Blattstiele, mit der sitzenden Drüse über ihrem Grunde, von oben und von der Seite gesehen (vergr.). ’ Fig. 5—7. Saamen. Fig. 8—9. Dieselben vergrössert. Zum Schlusse bleiben mir nun noch die Anga- ben des Herrn Batka in der Bot. Zeitung von 1849 zu prüfen und etwas näher zu beleuchten. Seiner (Spalte 186) ausgesprochenen Behauptung, dass die alexandrinischen Sennesblätter „‚die dreö Haupt- species aller officinellen Sennesblätter”, als welche er (Sp. 188 und 189) Cassia angustifolia Vahl., C. acutifolia Del. und C. obovata Collad. nennt, enthalten, muss ich widersprechen, da ich bei mei- ner oft wiederholten Untersuchung nur die Blätt- chen und Früchte zweier Cassia-Arten, nämlich der ©. lenitiva (Senna acutifolia Batka) und der ® 901 C. obovata Collad., mit den Blättern von Soleno- stemma Arghel Hayne vermengt, in dieser Han- delssorte fand. Herr Batka ist ferner, trotz seiner Verglei- chung von Exemplaren in den Sammlungen zu Ber- lin, Paris, Kopenhagen und London, über einige der wichtigsten Punkte, nämlich über die ächte Cassia lanceolata Eorsk. und über die Mutterpfllanze der Mecca- und ostindischen Senna, nicht ins Klare gekommen, In. seiner vermeintlichen Cassia lö- gustrina (Sp. 187), wovon er ein fruchttragendes Exemplar in der Sammlung des britischen Museums und. ein Fiederblättchen aus dem Kopenhagener Herbarium sah; das letztere von einem Exemplare herrührend, welches von Korskäl selbst als „„Sur- dud Senna” bezeichnet war, hatte er ohne Zwei- fel die ächte C, lunceolata Korsk. vor sich, usd es ist hier nach meiner Ueberzeugung durchaus kein Irrthum in der Flora aegyptiaco-arabica, sondern nur ein Missverstäudniss des Herrn Batka Spiele; denn aus der, wenn auch sehr unvollstän- digen Beschreibung, welche er (Sp. 187) von den Blättern und der Krucht giebt, so wie aus seiner Vergleichung der Blattstieldrüse nit einem kleinen bestrunkten Pilze (Sp. 188) ist die Forskälsche Species nicht wohl zu verkennen, obgleich die Drüse wegen ihrer schiefen Richtung nur auf einer Seite die Andeutung eines kurzen Stielchens erken- nen lässt und eher „„schief- sitzend” zu nennen ist*). In der Cassia, die er im Kopenhagener Her- barium von Vahl’s eigener Hand und im britischen Museum (wie er vermuthet) von der Hand des Sir Jos. Banks als €. lanceoluta bezeichnet fand, aber (Sp. 187) Vahl’s Autorität selbst zum Trotz für C. angustifolia Vahl hält, scheint ihm aller- dings die Mutterpflauze der Mecca- und ostindi- schen Senna, (also C. medicinalis) vorgelegen zu haben, wie zumal ans seiner Bemerkung (Sp. 191), dass ihm Royle diese Pflanze, als ©. lauceolata abgebildet, in seinen Alustrations of the Himalayan Mountains gezeigt habe, zu schliessen ist. Dass aber C. lunceolata Royle oder überhaupt ©. medi- cinalis, von welcher jene nur eine cultivirte Form ist, mit ©. angustifolia Vahl (Symbol, 1. p. 29) identisch sei, muss durchaus bezweifelt werden, weil die letztere nach der Diagnose „‚siebenpaarige Blätter”, und) die „„Endblättchen am grössten” auch *) Hier muss ich noch bemerken, dass Herr Batka| völlig im Irrthum ist, wenn er (Sp. 188) sagt, Necs habe in der Düsseldorfer Sammlung Dei C. Blattstieldrüsen abgebildet, lanceolata Dergleichen sind nicht nur | | | | nicht in der AbDildung zu sehen, sondern Nees sagt sogar in der Diagnose der €, lanceolata Lam, (Nect.) noch ausdrücklicher: ‚‚petiolis oglundulosis”, — 902 — „keine gekrümmten Hülsen” haben soll (vergl. Pers. synops. 1. p. 458. und Willd. sp. pl. I. p- 523), bei C. medicinalis aber die Blätter meist 3—6paarig, seltner 8— 9paarig, die Endblättchen nicht grösser, als die nächsten Seitenblättchen, und die Hülsen zwar schwach-, aber doch immer noch deutlich genug gekrümmt sind, wie dieses aus mei- ner oben mitgetheilten Beschreibung zu ersehen ist. Die „‚folia glaberrima” und. „folliculi reniformes”, welche Herr Batka seiner Senna angustifolia in der Diagnose (Sp. 193) zuschreibt, wollen auch nicht auf die Mutterpflauze, der ostindischen Sennes- blätter passen. Ueberdiess wurde ©. angustifolia Vahl von De Candolle und Theod. Vogel zur Sectio Chamaesenna gebracht, und wenn diese Kinreibung richtig ist, so würde dieselbe gleichfalls segen die Identität mit. der. Mutterpflanze der ost- indischen und Meeca-Senna sprechen. Es ist darum sehr gewagt, die C. angustifolia unter den offici- nellen Arten aufzuführen, und man wird im Gegen- theil besser thun, sie. von diesen (selbst als Syno- uym) gänzlich auszuschliessen, Cassia Senna Linn., welche Herr Batka (Sp. 189) als „ein allgemeines Collectiv für alle Irr- thümer” betrachtet, ‚besteht ‚eben aus zwei Arten, die zwar von Linne nur als Varietäten angenom- men, aber dennoch und unverkennbar als „a. Senna alemundrina 's. foliis acutis” und „,p. Senna ilalica s. foliis obtusis” bezeichnet wurden, deren erste ohne Zweifel Cassi@ lenitiva, die an- Herr Batka ist wenn er die gut dere aber C. obovata Collad, ist. vielmehr selbst wieder im. Irrthum, letztgenannte Art für sich allein mit Cassia Senna Linn, identisch findet. Dass ferner bei €. obovata Collad. „alle mehr ausgewachsenen Blätter (soll heissen Blättchen) oben breit abgestumpft und ein- gedrückt” seien, die „jüngern dagegen diese Cha- rakteristik weniger deutlich an sich tragen und mehr eyförmig (subovata, obovata) aussehen” sol- len, ist ebenfalls unrichtig. _ Die verschiedene Ge- stalt der Blättchen hängt nicht von ihrem Alter, sondern davon ab, ob sie die End- oder Seiten- blättchen eines Blattes waren; die erstern sind in der Regel breiter verkehrt-eyrund und vorn stumpfer oder stärker eingedrückt, als die letzteren, sowohl bei jungen, wie bei ausgewachsenen Blättern. Die Mutterpflanze der zuweilen unter der Mecca- Senna vorkommenden kleineren filzigen Blättchen, welche Herr Batka für eine neue Art hält und als Senna tomentosa bezeichnet, ist schon länger bekannt und bereits in H. Salt voy. to Ahyssinia im Jahr 1814 von Rob. Brown als Cassia pu- bescens aufgeführt, darauf noch von mehreren Au- toren unter verschiedenen Namen, welche jedoch 51 * WE — sämmtlich schon an andere Arten vergeben waren, beschrieben und deshalb von Steudel mit vollem Rechte umgetauft- und ‘Cassia Schimperi genannt worden, welcher Name auch schon im ersten Theile seines Nomenclator botanicus vom J. 1840 aufge- nommen ist, also immer noch vor dem von Herru Batka vorgeschlagenen Namen das Vorrecht hätte, wenn dieser nicht auch längst vergeben wäre, in- dem schon eine von Linne aufgestellte Cassia to- mentosa existirt. Cassia Schimperi ist übrigens kaum eine zartere Pflanze, als die andern offici- nellen Arten; an mehreren Exemplaren, welche noch den obern Theil der Wurzel besassen, fand ich diese sogar stärker und holziger, als bei den übrigen Arten. Demungeachtet habe ich über die längere Lebensdauer bei dieser Pflanze, wie bei jenen, noch manche Zweifel. Nach Herrn Batka (Sp. 190) soll. diese Art von Darnaud auch in Nubien gefunden sein. Dass ich, ausser den ara- bischen, auch Exemplare aus Abyssinien gesehen, ist bei der Beschreibung der C. Schimperi bereits angegeben. Diese Art für eine Varietät von Cas- si@a acutifolia zu halten, wofür sie (nach Herrn Batka) von Delile erklärt sein soll, wird ge- wiss Niemanden einfallen, der dieselbe in blühen- den und fruchttragenden Exemplaren vergleichen konnte. In der tripolitanischen Senna habe weder ich jemals die von Herrn Batka (Sp. 191) erwähnte Beimischung der Blättchen von Senna angustifoliu Batk. (Cassia medicinalis) beobachtet, noch wird derselben von irgend einem Schriftsteller gedacht; dagegen wurde das zeitweise Vorkommen von Früchten und Blättichen der Tephrosia apollinea in dieser Sennasorte auch von auderu Waarenkun- digen schon bezeugt, wie dieses früher be- merkte. Gegen die generische Trennung der Sectio Senna habe ich bereits meine Bedenken geäussert. Es ist aber nicht Herr Batka, welcher zuerst eine Gat- tung Senna unterscheidet, sondern es haben schon Tournefort (instit. rei herbar. p- 618. tab. 390) und später Gärtner (de fruct. I. p. 312. tab. 146. fig. 4) die Cassien mit flach zusammengedrückten Hülsen und mit geschnäbelten, runzeligen, zwei- schwieligen Saamen unter diesem Gattungsnamen begriffen. Was den von Herrn Batka (Sp. 192) gegebenen Gattungscharakter betrifft, so ist auch noch Manches gegen denselben zu erinnern. Ab- gesehen von der schwerfälligen Ausdrucksweise, kommen mehrere unrichtige Angaben darin vor. So heisst es: „petala quinque aequalia”, die Blu- menblätter sind aber mehr oder minder ungleich; ich . — Wi — seiner Synops. gen. Cass. (p.- 37. 38) unter der Sect. Senna ausdrücklich auch Arten mit einer Drüse zwischen dem untern Blättchenpaare an; „,‚folliculi margine membranaceo”, aber die Substanz der Hül- sen oder vielmehr ihrer Klappen ist am Rande kei- neswegs dünner oder häutiger als in-der Mitte; „semina tunica torulosa”,. aber die Saamenhaut ist nicht holperig (torulosa), sondern kleinrunzelig (rugulosa); „cotyledonibus flavis, radicula et plu- ınula coronatis”, der Theil aber, womit ein ande- rer bekrönt ist, muss sich auf der Spitze oder dem Scheitel des letztern befinden, folglich können die Keimblätter von dem an ihrem Grunde befindlichen Würzelchen eben so wenig bekrönt sein, wıe der Stamın eines Baumes von der im Boden befindlichen Hauptwurzel. Der Beisatz , dass die Hülsen breit seien, ist zu relativ und gehört, gleich der Augabe der yelben Karbe der Keiimblätter, nicht in den Gat- tungscharacter, in welchem, wie man aus den hier herausgehobenen Sätzen ersehen wird, von Herrn Batka auch noch gegen die allgemein xeltende Regel von der Auwendung des gleichen Casus ver- stossen und für die Organe und deren Prädicate bald der Nominativ, bald der Ablativ gebraucht wird. Eben so mangelhaft, unsicher und inconsequent durchgeführt. sind die nun folgenden Diagnosen der vier officinellen Arten, worin Z. B. bei Senna obo- vata die ausgezeichnete Bildung der Hülsen, also das wichtigste Kennzeichen dieser Art, gar nicht erwähnt, bei S. angustifolia (der Mutterpflanze der Mecca-Senna) die Blätter „glaberrima” ge- nannt, bei S. acutifolia die ‚‚stipulae” aufgeführt, bei den andern aber mit Stillschweigen tbergangen sind, ferner bei S. tomentosa von „foliolis parvis” gesprochen wird, während die Blättchen dieser Art eine Länge von 4 Linien bis beinahe zu einem Zoll erreichen. Dabei ist immer der bei den Legumi- nosen ungebräuchliche Ausdruck „‚folliculi” statt „legumina”, angewendet. In der Diagnose der Senna obovata ist der Ausdruck ,,‚fol. quatuorjugis” wohl nur für einen lapsum calami zu nehmen; da- gegen kommen in der Erklärung der Abbildungen mehrere sonderbare Verwechselungen und Missver- ständnisse vor. Bei Fig. 6. werden nämlich ,„Mi- cropyle und Hilum (Hilus Batk.) unter dem Namen „Fensterchen” zusammengeworfen und die seitlichen keilförmigen Schwielen des Saamens ‚„‚plumula, Ver- zierung” genannt; bei Fig. 7, 8 und 9 wird das Keimwürzelchen als „Embryo oder radicula” be- zeichnet, und endlich wird die in Fig. 11 darge- stellte „Oberhaut” der Frucht durch „tunica” über- setzt. Hiernach scheint Herr Batka wirklich nicht |zu wissen, was man denn eigentlich unter Keim- „petiolis eglandulosis”, aber Th. Vogel führt in! loch (micropyle), Nabel (hilum), ferner unter Keim Cembryon), Blattfederchen (plumula) in der bota- nischen Kunstsprache versteht, und dass eine tu- nica ganz etwas Anderes als eine blosse Oberhaut Cepidermis) ist, worüber er sich doch in jedem Vessern Lehrbuche die nöthige Aufklärung leicht hätte verschaffen können. Ebenso scheint er das Nachsehen auf der Landkarte versäumt zu haben, als er bei der ostindischen Senna (Sp. 191) und noch einmal bei Seuna angyustifolia (Sp. 193) das im äussersten Süden der indischen Halbinsel gele- gene Tinnevelly nach Bengalen, in die Nähe der ungefähr um 14 Breitegrade davon entfernten Stadt Calcutta versetzte. Was endlich die seinem Auf- satze beigegebenen Abbildungen selbst betrifft, so ist in Fig. 1. die Hülse von Cassia Schimperi der Form nach wohl zu erkennen, aber einen „huari- gen folliculus”, wie die Erklärung sagt, hat der Zeichner nicht dargestellt, sondern ein yanz kah- tes legumen; Kig. 2. stellt die Innenfäche eiuer Klappe von der Hülse der Cassi« medicinalis, nebst den Saamen, kenntlich dar; Kig. 3. giebt das Bild einer Fruchtklappe der Cassia obovata, ebenfalls von der innern Fläche gesehen, aber, möchte man fragen, warum nicht von einer normal gebildeten, sondern von einer verkrüppelten Hülse und warum nicht von der äussern Fläche gesehen? Denn die- ses kümmerliche Bild giebt weder von der vor- herrschenden Gestalt der Früchte, noch von den so charakteristischen Seitenlappen derselben einen richtigen Begriff; Fig. 4, 5 und 6, welche einen Saamen (wahrscheinlich aus Fig. 2) in natürlicher Grösse und vergrössert darstellen, sind manierirt und durchaus nicht naturgetreu. Die Beleuchtung der übrigen Figuren, welche dem Zwecke des Auf- satzes fremd und nur eine überflüssige Zugabe sind, darf ich mir darum wohl ersparen. So viel geht jedoch aus der aufmerksamen Ver- gleichung der Arbeit des Herrn Batka hervor, dass es ihın keineswegs (wie er Sp. 192 meint) gelun- gen ist, „diesen verwirrten Gegenstand der Materia medica endlich aufzuklären”, sondern dass er durch seine meist sehr willkührlichen, einer wissenschaft- lichen Begründung entbehrenden Annahmen und Voraussetzungen cher dazu beigetragen hat, in mancher Beziehung die alte Verwirrung nur noch zu vermehren. Ueber eine neue Nymphaca aus Schlesien, vom Apotheker Hausleutner in Reichenbach in Schlesien. Die Flora Deutschlands zählt nach der Synopsis von Koch drei Species Nymphacen: N. alba, can- dida und biradiata. den festzustehn, Es scheint mir aber entschie- dass in Schlesien, welches bis 906 Jetzt nur die N. alba aufführen konnte, noch eine zweite Art wächst, welche ich N. neglecta genannt habe und welche auch von den übrigen neuer- dings beschriebenen Formen oder Arten verschieden sein dürfte, Vergleicht man die N. neglecta mit N. alba, als welche ich die von Hayne sehr genau in sei- nen Arzneigewächsen abgebildete, bei Berlin wach- sende Pflanze annehme, so hat diese eine 11 bis 20strahlige Narbe von lichtgelber Farbe, neglect« dagegen eine 8-, selten 10strahlige Narbe von orangegelber Farbe und wie mit lichtgelbem Puder (als wenn Lycopodium darauf gefallen wäre) be- deckt. Das Nectarium ist bei alba dick und keu- lig, bei neglecta dünn und um zwei Drittel schwä- cher. Der Fruchtknoten der neglecta ist oval, und deutlich nur zu zwei Drittheilen besetzt, während er bei alba kugelig und über und über besetzt ist. Dem entsprechend ist auch die Frucht der letzte- ren, wie auch Haynme sehr deutlich und schön sie abgebildet hat, fast kugelrund und gross, und nur wegen der Ausdehnung ein wenig unterhalb der Narbe nackt, während die Frucht der neylecta um die Hälfte kleiner ist, oval, mit aufstrebender Narbe und oben fast zu zwei Drittheilen nackt. Ferner sind bei N. neglecta die Blätter wie bei den ande- ren Formen oval, herzförmig, mit Lappen, die fast von der halben Länge des ganzen Blattes sind und entweder parallel laufen, oder zusammenschla- gen, au der Basis entweder allmählig weiter, oder gleich weit von einander abstehen, und mehr oder weniger spitzig sind. Aber die Unterseite der Blät- ter ist, so wie der Blüthen- und Blattstiel, behaart, welche Eigenschaft im Alter und bei den fast klein- fingerstarken Blattstielen verloren geht, so dass nur bei jungen Blättern, besonders an zweijährigen Planzen, diese Behaarung sehr stark und auftal- lend erscheint. Bei N. alba ist zwar auch, wie- wohl in allen Beschreibungen, welche ich verglei- chen konnte, nichts davon gesagt wird, bei ge- nanerer Betrachtung eine Behaarung wahrzunehmen, welche aber nur aus einzelnen hier und da vor- kommenden Härchen besteht. Endlich ist noch das unterste Nervenpaar bei neglecta so gekrümmt herab- gebogen, dass, bei der Verlängerung der Nerven, die- selben sich vereinigen und schneiden und ein Oval umschliessen würden, während diese Nerven sich bei N. alba verlängert nie berühren würden, sondern von einander tretend ein Dreieck zwischen sich lassen, N. candida nähert sich der neglecta durch den oben nicht besetzten Fruchtknoten*) und durch die *) Man kann danach die Nymphaecen Deutschlands in zwei Abtheilungen bringen: a) mit ganz bedeckter Frucht- knoten; b) mit theilweise bedeckten Fruchtkuoten. 907 8 — 10strahlige Narbe, unterscheidet sich aber durch die Blumenblätter, welche kürzer als der sind (Bluff and Fingerhuth Fl. v. Deutschl.) und durch die nur zu einem Drittheil stattfindende Be- setzung des Fruchtknotens, da neylecta die Blumenblätter so lang wie der Kelch und zwei Drittheile des Fruchtknotens besetzt sind. N. birudiata schliesst sich wegen des ganz be- setzten Fruchtknotens der N. alba an und hat ein blutrothes 5—8strahliges Stigma, chend von neglecta unterscheidet. In der botanischen Zeitung finden sich zwei in- teressante Anfsätze Hrn. Hofgartendirector Hentze über von ihm beobachtete Arten von Nym- phaeen. Die von ihm zuerst (B. Ztg. 1848. St. 34. Sp. 601 ff.) aufgestellte Nymphaea splendens schliesst sich rücksichtlich ihrer Fruchtknoteubildung an N. alba, hat also mit der N. neglecta keine nähere Verwandtschaft. Ebendies ist der Fall mit den 5 später (B. Ztg. 1848. St. 40. Sp. 697 ff.) aufgestell- ten Formen, welche sämmtlich der N. alba näher stehen *). Herr Apotheker Buek in Frankfurt a. d. ©. benachrichtigte mich endlich noch von einer N. se- miaperta und Hr. Prof. v. Schlechtendal theilte mir deren Diagnose mit. Sie steht danach offenbar meiner N. neglecta am nächsten und dürfte viel- leicht mit ihr vereinigt werden, aber es kommt da- bei was sie hinrei- des noch darauf an: 1. wie das unterste Nerven- paar der Blätter verläuft; 2. welche Farbe das Stigma hat, und 3. ob die Blattstiele und die Un- terseite der Blätter behaart sind, was alles aus der Beschreibung nicht hervorgeht. Wenn bei N. se- miaperta die Frucht eiförmig mit 8— 14-strahliger Narbe und grösser als bei N. ulba angegeben wird, die der neglecta aber um die Hälfte kleiner, könnte man glauben, dass dies eine Folge der län- geren Kultur sei, der ich die Pllanze unterworfen habe. dass meine Nymphaeen in solchen Gefässen kultivirt werden, dass sie wie in einem grossen Teiche erscheinen. In Holzkübeln, welche mehr als drei Eimer halten, die einzelnen Pflanzen bei so Dagegen muss ich bemerken, stehen in irdenen Kübeln, welche 20— 25 Quart Wasser enthalten. Ich cul- tivire so Nyrmmphaea alba von Berlin, N, neglecta, welche ich früher für alba hielt Namen schon 3 - 4 Jahre zog, N. odorata; Nu- phar odorum, pumilum und luteum. und unter diesem Dieses letz- tere hat in den 5 Jahren, dass es kultivirt wird, ®) Bei keiner dieser Formen und auch nicht hei splen- dens ist dıe venpaares zu bemerken, welche N. negleeta auszeichnet, eigenthümliche Richtung des untersten Ner- Kelch | wie ich aus Vergleichung der erhaltenen trocknen Blätter | gesehen habe. S—1, 9U8 noch nicht geblüht. Die Blätter sind ungemein haa- rig, auf der Unterseite fast seidig. Nur in diesem Jahre zeigte sich verkümmerte Knospe. Es wächst diese N. neglecta nur in dem Pless- ner Kreise in Oberschlesien, so wie an der Linie zwischen Schlesien und Gallizien, und ich möchte dass N. alba in diesem Districte gar nicht vorkommt, eben so wie in Böhmen die alba zu fehlen scheint (s. M. et K. Fl. germ. in d. An- merk.). Aus diesem Kreise übergab ich der Flor von Schlesien’ schon manche Wasserpflanze: Lim- nanthemum nymphoides (1825), Potamogeton ob- tusifolius (1824, später in Niederschlesien wieder gefunden), Najas major, Aldrovanda vesiculosa (1846), so wie auch Nuphar pumilum 1829 vom Apotheker Zacher (nicht Zellner, gaıız irrthümlich angeführt ist) dort gefunden ward. eine behaupten, wie Ich übergebe diese Mittheilungen dem bot. Pu- blikum mit der Bitte, wo sich Gelegenheit findet, in. welchem ausser Nymphaeen auch andere Wasserpflanzen ziehe, noch unsichere Formen lebend mittheilen za wollen, um meine Forschungen weiter fortsetzen. zu können, bitte ich um. N. candida und. bira- ich am liebsten von Stand- Freuen sollte es mich, mich mit mir für mein Aquarium, ich Ebenso sehr diata, welche orten erhielte, anderen Wasserpflanzen dankbar bezeigen zu kön- vou ihren nen, da ich in einigen Jahren viel meinen Nymphaeen abgehen zu können hoffe. Literatur. Aus Dr. Schaum’s Bericht über die Leistun- in der Entomologie während des Jahres 1848 in Wiegmann’s Arch. d. Naturgesch. Bd. XV. Hit. 5. entnehmen wir die folgenden Nachrichten über die Gallen, welche von den Gallmücken Ce- cidomyia Meig. gebildet werden, nach dem was Bremi in den N. Denkschr. d. allgem. schweiz. Gesellsch. f. d. ges. Naturwiss. Bd. IX, 1847. unter dem Titel: Beiträge zu einer Monogr. d. Gallmücken theilt folgendermassen ein: I. Gallenbildungen. gen geschrieben hat. Bremi die Erzeugnisse 1. Wahre Gallen, werden durch das Insekt erzeugt, und ihre Substanz und Bekleidung hat nichts mit dem Orga- nismus der Pflanze, an der sie sich entwickeln, gemein. 2 Scheingallen, werden nur durch das Insekt erzeugt und sind ‚keine selbstständige Ent- wickelung, denn ihre Entstehung liegt darin, dass das Insekt seine Eyer das Innere eines Pfan- zentheiles legt und die ausgekommene Larve eine Aushöhlung verursacht, um die sich Planzenzellen anhäufen und zusammeudrängen; die Folge hiervon ist eine härtliche Anschwellung, deren Bekleidung in — 9% — aber die unveränderte Epidermis bleibt. Sie er- scheinen als Knollen oder Blasen, — Il. Taschen- bildungen. zweier Pllauzentheile, zwischen denen die Larve wie in einer Tasche geborgen liegt, wobei ein Punkt offen bleibt, durch den das Insekt seinen Ausgang findet. Kommen in folgenden Grundfor- men vor. a. Sacklorın (nicht näher beschrieben) an Glechonu heder. b. Kapselform. In den Blüthen- boden der Leguminosen oder in den Fruchtknoten der Umbellaten werden die Eyer gelegt, wodurch die gepaarten Früchte der letzteren oder die 6 (?) Blumenblätter der ersteren zusammengezogen und in abnormer Form und Farbe blasenartig aufge- trieben werden; Lotus cornic., Dauc. Curota. — ec. Schuppenform, voın Ansehn wie Tannenzapfen, wahrscheinlich entstanden, weil die Eyer an die innere Basis der Terminalblättchen (nicht iu das Centrum der Kuospe) gelegt werden, wodurch nicht die Entwickelung der Blättchen, wohl aber die nor- male Ausbildung und die proportionale Verlänge- rung ihrer Achse gehemmt wird, sie wachsen da- her so breit als laug, bleiben zusammengedrängt und legen sich übereirander; Sualöz purpurea, Euph. Cyparissias. — d. Blätterschöpfe; das Ey wird in das Centrum der Terminalknospe gelegt, in Folge dessen die 2 innersten Blätter sich nicht weiter entwickeln, sondern zusammenschliessen, die äusseren wachsen fort, aber nicht normal, stehn zusammengedrängt, da die Zweigspitze nicht fort- wachsen kann; an Weiden (Weidenrosen) und Ju- niperus Comm. — e. Taschenform, wahrscheinlich werden mehrere Eyer an die innere Seite zweier Terminalblätter gelegt, die fest aneinander schliessen und die breite Blattläche treibt sich gal- lenartig auf, verdickt sich, wird härtlich; war die Pllanze behaart, so häufen sich die Haare Nlzartig, bei Galeobd. lut., Stachys sylvat., Veronica Cha- maedrys, Hyperic. perfor. — f. Schotenform , zu deren Erzeugung legt die Mücke wahrscheinlich ihre Eyer auf die Oberseite der Mittelrippe, wo- durch die beiden Blatthälften an einander le- gen. Wo die Larve liegt, wira das Blatt ausge- dehnt, welches sonst flach bleibt, bei Onobrychis sat., Rosa canina, Saliz viminalis und albu. — sich sich g. Tütchenform; das ganze Blatt oder einzelne Theile desselben werden so eingerollt, dass die Rolle nur an dem einen Ende ganz und spitzig ge- schlossen ist, die Larven leben frei und zerstreut an den Seiten der Tute, so an Alnus incana, Ra- nunculus bulb., Trifol. prat., Acer Pseudoplat. — 4. Filzform; eine enorme Anhäufung von Haaren auf Blättern, welche übrigens selbst nur wenig und unregelmässig verbogen werden ; die Larven stecken Sie entstehen aus dem Zusammenziehen | 910 | einzeln im Filze der Einbiegungen,, so bei Pote- \rium Sanguis. In der Garten- und Landwirth- schaft kann durch diese Gallmücken Schaden her- beigeführt werden, so an dem Getreide, an den Jungen Birnen, an der Esparsette, an Kiefern. Die Erzeugnisse der Gallmücken werden auf 2 Tafeln sehr schön abgebildet. — Eine andere Cecidomyia lebt nach Westwood im Marke der Zweige von Saliz viminalis, welche dadurch zum technischen Gebrauch untauglich werden. Bouche hat eine den Birnenpflanzungen sehr schädliche Art beschrie- ben, durch welche die Blätter sich zurückrollen und verdorren; ferner eine andere, welche in den sehr verdickten Spitzen von Bryonia alba lebt und endlich noch eine, welche verdickte Spitzen bei Artemisiw campestris hervorbringt, Sal. Archiv des Vereins d. Freunde der Naturgesch. in Mecklenburg. 4. Hft, Herausg. v. Ernst Ball. Neubrandenburg 1850. 8. Folgende die Botanik betreffende Abhandlungen finden sich hierin: Monoyraphische Beschreibung der Brombeer- sträucher Meklenburgs, von Dr. E. F. Betke. Ss. 73— 144. Der Verf. dieser Abhandlung schrieb einst eine Dissertation über die Gattung Valeria- nella und hat seit Jahren die Rubus - Arten seines Vaterlandes und soviel er vermochte die neuern Bearbeitungen über diese Gattung studirt, Exemplare verglichen und giebt nun die Resultate seiner Untersuchungen, er ausführlich in deutscher Sprache 18 Brombeer-Arten beschreibt und in vorausgehenden allgemeinen Theile überhaupt die einzelnen Organe und die Wichtig- keit derselben für die Diagnostik bespricht. Diese Arten sind R. ödueus L., suberectus Auders. , fru- ticosus L., affinis W. et N., thyrsoideus Wimm., discolor W. et N., villicaulis Koehl., Radula W. et N., Wahlbergii Arrh., corylifolius Sm,, dume- torum W. et N., glandulosus Bell., thyrsiflorus W.etN., rudis W. et N., horridus Hartın., Spren- gelii W. et N., caesius L., sazutilis L. freulich diese Arbeit ist, so bedauern wir nur, dass sie nicht an einem für die Botanik geeigneterem Orte niedergelegt ist. Beiträge z. Flora Meklenburg's nebst Bemerk. z. d. Flora v. Meklenburg in diesem Arch. Hft. 3. v. J F. Langmann. 8. 145—150. Enthält theils neugefundene Pflanzen, theils neue Fundorte zu schon nun indem einem So er- verzeichneten. Nachtrag zur Flora Meklenburgs, von Ernst Boll. S. 151— 159 Die von verschiedenen Seiten ‚dem Verf. der 3. Hit. Arch. im des aufgestellten | Flor zugegangenen Nachträge werden hier aufge- 911 führt und zugleich eine Erläuterung darüber gege- ben, welche Pflanzen der Verf, als verwilderte an- sieht, endlich weiter aufgefordert, fraglichen und unsicheren Arten genau zu prüfen und ihre Fundorte zu verificiren. SmU besonders die Monatsberichte über die Verhandlungen der Ge- sellschaft für Erdkunde in Berlin. Redig. v. Dr. Gumprecht. Siebenter Bd. Berlin 1850. 8. Wir führen aus diesem Bande folgende Abhand- lungen auf, welche in Bezug auf Botanik stehen. Barth, Geschichtlicher Abriss der Oelkultur in Nord - Afrika. S. 9— 16. Ob der Oelbaum ein- heimisch ist, ist sehr zweifelhaft. Koch, über Manna, besonders Vorder- Asiens. Ss. 114— 121. ten Arten von Manna, über welche der Verf. spricht, erwähnt er eine von den Blättern verschiedener Buschweiden in einem der höchsten Gaue Armeniens gewonnene Klüssigkeit, welche bereitet wird, in- dem die Blätter 4—8 Stunden kaltes Wasser selest werden, worauf dann die abgegossene Flüs- sigkeit in Kessel Feuer so lauge abgedampft wird, bis ein bräunlicher Syrup Ausser verschiedenen schon bekann- einem über gelindem zurückbleibt. Kine andere Art Manna, Kudret- Halwassi (die göttliche Süsse) genannt, fand der Verf. auf dem Bazar zu Musch. Es ist eine Eichen - Manna, auch Terendshabin oder Ghesendshabin ge- nannt, grosse Stücke einer wohlschmeckenden gelb- bräunlichen Masse mit eingemengten Blattresten. Sie erzeugt sich auf den Blättern zweier neuen Buscheichen: Quercus lamprophyllos und pinnati- loba. Der engl. Generalconsul Brand giebt eine andere Buscheiche, welche Lindley ©. manni- feru nennt und welche auf der Wasserscheide des Tigris und Murad wächst, als Mutterpflanze der Eichenmanna an. Link, die grosse Linde bei Neustadt in Wür- temberg. S. 193 — 195, ist aus der botan. Zeitung schon bekannt. S—l. Gelehrte Gesellschaften, In der Sitzung der bot. Ges. 2. London am 14. Juni wurden Geschenke an Büchern und Pllanzen überreicht, dann las Arthur Henfrey, Esq. eine Abhandlung über Sagina apetala L. und ciliata Fries, welche in der botan. Gazette abgedruckt ist. —— Ag — Personal -Notizen. Dr. Mettenius, bisher Privatdocent an der Universität zu Heidelberg, ist zum ausserordent- lichen Professor der Botanik an der Univ. z. Frei- burs (an Al. Braun’s Stelle) ernannt worden und bereits dahin abgegangen. Kurze Notizen. Geneve 24. Novembre 1850. Permettez-moi de signaler dans votre Journal une confusion qui s’est glissee dans le Prodromus de Mr. De Candolle ä loccasion du genre Sed- dera. — J’ai decrit le genre et ses diverses especes dans mon travail ‚sur les Convolvulacees (IX. p. 440), et aux yeux de tont botaniste qui aura ces plantes devant lui, il ne pourra rester aucun doute qu’el- les n’appartiennent r&eellement & cette famille et meme quwelles ne soyent infiniment voisines du genre Cressa; je m’en refere d’ailleurs A la de- scription parfaitement exacte que j’en ai donnee sur les €chantillons meme envoyes d’Allemagne avec leurs etiquettes imprimees aux principaux herbiers de Geneve. — Cependant la Monographie des Ama- rantacees (XII. p. 325) mentionne l’une de ces especes, le Seddera intermedia, comme synonyıne du Saltia papposa, et cela d’apres un Echantillon de Schimper &tudie par Mr. Moquin dans !’her- bier du Museum de Paris; or il est facile de s’as- surer quwil n’existe pas la moindre ressemblance entre le Saltia, espece d’une synonymie difficile, et aucune des especes du nouveau genre Seddera. On peut donc soupconner la quelque confusion d’eti- quette dans les herbiers; cette confusion vient- elle de l’envoi d’Allemagne? a-t-elle &i& commise ä Paris? il serait difficile et peu utile de la deter- miner: elle sera rectifiee dans le prochain Volume du Prodromus; mais j’ai pense qu’il serait conve- nable de ne pas attendre jusqu’au moment ou ce Volume paraitra. Je saisis cette occasion de faire connaitre que le Seddera latifolia a &te retrouve par le Dr. Stock au Scinde (Beloochistan Hills), preuve nou- velle de l’analogie qui se trouve entre la Flore de l’Arabie et celle de l’Inde. J. Choisy. Prof. Rn zn) Um jeder Unterbrechung in der Zusendung der Zeitung vorzubeugen, ersuche ich die Herren Abnehmer, ihre Bestellungen auf dieselbe pro 1851 möglichst bald den be- treffenden Buchhandlungen zugehen zu lassen. Der Verleger. ET TEE EEEEEEEEETEEEEEETEEETEETEREEEREEEEEEETEEETEREEEEEETEE Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. eitung. 52. Stück. Den 27. December 1850. 8. Jahrgang. Inhalt. Orig.: Itzigsohn üb. d. Antheridien u. Spermatozoen d. Flechten, — L. C. T. einige sprachliche Bemerkungen. — Lit.: Römer, Texas. — Thedenius Obs. d. enerv. Scandin. spec. gen. Andreaeae. — Schleiden Grundriss d. Bot. 2. Aufl. — Gel. Ge@s.: Bot. Ges. z. London. — Mi. Not.: Pelorie b. Calceolaria. — Anzeige v. Dr. Willkomm. — Buchhändleranzeigen. 915 Ueber die Antheridien und Spermatozoen der Flechten. ‘Ein zweites Wort von Dr. Hermann Itzigsohn. Als ich im 20sten Stücke dieses Jahrganges meine Beobachtung über die Antheridien der Flech- ten veröffentlichte, that ich dies bereits in der Vor- aussetzung, auf mancherlei Einsprüche von Seiten anderer Autoritäten rechnen zu müssen. Ich durfte dies voraussetzen, weil ich diese Organe an Bor- rera ciliaris nachwies, einer Flechte, die gewiss durch die Hand jedes Lichenologen gegangen, und weil es voraussichtlich war, dass Mancher einen Anstoss daran nehmen würde, so offen und kennt- lich da liegende Organe bisher unbeachtet gelassen zu haben, Jene Vermuthung hat sich denn auch auf eine mir höchst schätzbare Weise bewahrheitet. Einige ıneiner gelehrten Freunde, denen ich schriftlich noch eine speziellere Mittheilung des Experimentes gemacht, waren so gütig, dasselbe zu wiederholen, und mir offen ihr Urtheil vorzulegen. Eine Beob- achtung, die nur erst durch zwei Augen angestellt worden, ermangelt immer noch der Autorität; es musste mir daher um vielseitige Wiederholung der- selben zu thun sein. Ich erlaube mir nun, mit gütiger Nachsicht meiner korrespondirenden Freunde, deren Resultate hier mitzutheilen, und von meinem Gesichtspunkte aus zu beleuchten. Herr Dr. Rabenhorst schreibt mir, wie er die quäst. Antheridien und die darin enthaltenen cylinderförmigen Körper gesehen, aber keine Be- wegung au ihnen wahrgenommen habe. Er ver- muthet, dass die von ihm untersuchten Exemplare vielleicht nicht lebensfrisch genug gewesen sein möchten. Aehnliches berichtet mir ‚Herr Prof. — YA. 45 Kützing. Er habe im Mai die geschilderten Or- ‚gane mit den cylinderförmigen Körperchen beob- achtet, aber eine Bewegung au ihnen nicht erblickt. Endlich erwähne ich die sehr gütigen Beleh- rungen und Einwände, deren Herr Major v. Flo- tow mit gewohnter Hnmanität und Gründlichkeit mich gewürdigt hat. Es sind aber seine mir entge- gengestellten Gründe zu instruktiv für mich, und, wie ich hoffe, auch für den Leser, als dass ich mir nicht erlauben sollte, die betreffende Stelle seines Briefes hiermit zu veröffentlichen. Er bespricht Alles, was für und gegen den berührten Gegen- stand von Wichtigkeit ist, mit kenntnissreicher Fe- der und eingestreuten lichenologischen, bisher wohl nicht veröffentlichten Bemerkungen: „Der in der Mark so genaunte Lichen ciliaris existirt in meiner nächsten Nähe nicht; doch gah im Juni eine Parthie nach jenseit der Vorberge Ge- legenheit, ihn frisch mit den braunen Wärzchen auf dem Thallus einzusammeln. Da war ich denn überrascht, eine Ersckeinung vorzufinden, wie sie mir unsäglich oft unter dem Mikroskop begegnet ist. Die Wärzchen an sich sind von den Lichenologen längst beobachtet; bald als eigene Arten (Pyreno- theae sp. Fr. — Thrombium Wallr.)*) — also zu- sammengehörig mit dem Substrat, bezeichnet wor- den, — bald als Parasiten auf denselben (Endo- carpon athallon Spr., Sphaeria epiblastematica Wallr., Sph. lichenicola Smf.) — endlich, wenn die Wärzchen etwas grösser, wie bei Lichen cilia- risL. als Blasenfrüchte (Physcocymatia Wallr.) **).' *) Man vergleiche hierüber v. Flotow’'s Bemerkungen in diesem Jahrgange pag. 557. Iız, **) Diese willkürliche Nomenklatur und Einordnung in ganz verschiedene Gewächsklassen beweist die unendliche Laxität, mit der man früher bei den Flechten zu Werke Ohne erst zu prüfen, was ein Organ für eine ana- 52 ging. „Von 1838 ab, wo ich die Verrucarien meiner Sammlung mikroskopisch revidirte, kenne und beobachtete ich häufig die beweglächen Körperchen im Nucleus der Pyronetheen; — sie sind genau dieselben, wie ich sie jetzt in den Wärzchen des Lichen eiliaris wahrgenommen. Diese Körperchen sind Link’s Sporidien*): freie, im Schleim des Nucleus nistende, nicht in Schläuche eingeschlos- sene Sporen **). Mir erschien die Bewegung der Link’schen Sporidien eine Atomenbewegung (Mo- lekularbewegung), die zu allen Zeiten, auch an 20 Jahre lang im Herbario bewahrten Exemplaren, wahrzunehmen ist. Und eben aus diesem Grunde kann ich gedachte selbstbewegliche Körperchen nicht für Saamenthiere halten, welche doch wohl keine so lange Lebensdauer haben dürften. Die mi- kroskopisch untersuchten Pyrenotheen zeigten bei den Jüngsten, wie den ältesten Exemplaren meines Herbars jene Atomenbewegung, und konuten immer erst im eingetretenen Stadium der Ruhe mikrome- trisch gemessen werden.” „An einer im Zimmer unter Wasser kultivir- ten Verrucaria umbrina Wahlenb. beobachtete ich, dass ihr Nucleus, welcher normal Schläuche je mit zwei grossen mauerförmigen Sporen enthält, sich nach einiger Zeit in lauter Link’sche Sporidien auflöste, die wie bei Pyrenothea Fr. in Form eines Tropfens zum Ostiolum hervorquollen. Diese auf künstlichem Wege hervorgebrachten Sporidien hat- ten mit jenen bei Pyrenothea dieselbe Atomenbe- wegung, das konnten denn doch auch keine Saa- menthierchen sein***), Vielmehr erschien mir der Hergang eine rückschreitende Metamorphose des tomische Struktur, oder physiologische Funktion hahe, giebt man dem Dinge einen Namen auf gut Glück , statt sich den Namen bis zuletzt aufzusparen. Itz. *) Der Name Sporidien will gar nichts, sagen; soll er ein wirkliches Diminutiv der Sporen sein, so müsste erst nachgewiesen werden, dass dies physiologisch wahr ist, Itz, **) Wer je wahre Kryptogamensporen beobachtet: hat, den muss eine solche Bemerkung in der That ein wenig befremden. Es ist viel eher denkbar, dass manche ver- meintliche Verrucarien und andere niedere Flechtenfor- men, bei denen sich die quästionirten Körper fanden, überhaupt nur isolirte männliche Pflanzen anderer Species seien. ® Itz, **‘) Nur das Experiment und die gehörige. Vergrösse- zung entscheidet, Ich wiederhole, dass möglichenfalls manche Verrucarien oder scheinbare Verrucarien nur männlicher Thallus einer höheren Flechte sein können. Gerade an Verrucarien ist unsere Gegend aber sehr arm, und überdies fehlte es bisher an ausreichender Musse, um jenes Experiment zu wiederholen. Itz, 16 — Nucleus, und den Beweis zu liefern, dass Pyreno- thea eine Stufe tiefer stehe, als Verrucaria.” „Endlich gehen die Link’schen Sporidien all- mählig in Sporen über*), wie mir mehrere Bei- spiele an den niedersten Verrucarien vorgekommen sind. An unvollkommenen Früchten der Verruca- ria polycarpa sah ich Sporen olıne alle Schlauch- bildung im Nucleus mit 3, 2, 1, zuletzt mit gaı keiner Scheidewand.” „Alle diese häufig wiederholten Wahrnehmun- gen haben mich -bestimmt, die als Abkömmlinge hö- herer Arten erkannten Pyrenotheen als forma py- renodes ihrer Art anzureihen. Dergleichen giebt es mehrere von Opegrapha, Verrucaria, einige von Lecidea. Bei Coniangium Fr. emend. Fw. ist es vielleicht charakteristisch, dass fast jede Art eine solche forma pyreuodes besitzt.’ „So nehme ich nun einstweilen die bräunlichen Warzen auf Lichen ciliaris für abortirende Früchte derselben. Eine gleiche Form war in meinen „deutschen Lichenen No. 62. B.” als &. verrucos@ notirt, die, sofern sich’s an den vor 22. Jahren gesammelten-Exemplaren bestätigen sollte, dass: die Atomenbewegung der Sporidien noch die alte sei, nunmehr als ß. pyrenodes zu bezeichnen ich kein Bedenken tragen würde, denn damit widerlegte sich die thierische Natur ihrer bewegten Körper von selbst.” 7 So weit Herr v. Flotow. Ich mache zuvörderst darauf aufmerksam, dass Herr v. Flotow die Bewegung der Körperchen beobachtet hat, die Hrn. Dr. Kabenhorst und Hrn. Prof. Kützing nicht zu Gesichte gekom- men ist. Ich kann aber den von Hrn. v. Fl. mit so vie- ler Gründlichkeit aufgestellten Einwürfen nur eine Reihe nackter, von mir beobachteter Thatsachen entgegenstellen, begleitet von den sich, dabei dem Nachdenken darbietenden Räsonnements. Die Existenz der von. mir als Antheridien be- zeichneten Körper ist, durch sämmtliche drei For- scher bestätigt; die darin befindlichen, sehr zahl- reichen, (anfangs) cylinderförmigen Körperchen sind auch von ihnen beobachtet, und haben die HHrn;; R. und K. keine Bewegung gesehen; letztere. ist dagegen von Hrn. v. F], wahrgenommen, aber für Molekularbewegung gehalten worden. Molekularbewegung ist dies. sicher nicht. — Was man unter diesem Namen versteht, habe ich tausendmal beobachtet, und kann dies mit grösster! [2 *) Bei Borrera sicherlich nicht, deren Bildung 'in; Schleiden’s Grundzügen, Bd. Hl. abgebildet und be-; schrieben. ist, Itz, 917 Sicherheit behaupten, Die Molekularbewegung be- steht in einer tanzenden oder walzenden Bewe- gung so kleiner Moleküle, dass diese Moleküle selbst bei schärfster Vergrösserung nur punktförmig er- scheinen. Die Körperchen der Borrera etc, haben aber eine so entschiedene Längendimension, dass man dies schen bei guter 120facher Vergrösserung sieht; Steigert man die Vergrösserung dagegen bis etwa 300, so sieht man sehr deutlich, dass die Körperchen mindestens 10—20 Mal die scheinbare (aber nicht messbare) Breite an Längenausdehnung übertreffen. Ich rede hier von dem Zustaude der Körperchen, wie man sie ohne vorhergegangene Maceration sieht, Die scheinbare Molekularbewegung der im Pol- len der Phanerogamen enthaltenen Körperchen (sper- matische MoleküleMeyen), die der biskuitförmigen Körper in den Spirogyren und anderen Conferven, die scheinbare Molekularbewegung in den Hörner» der Closterien, in Euastrum etc. gehören nicht zur eigentlichen Molekularbewegung, und sind ganz andere Phänomene, über die ick gelegentlich ein- mal sprechen will. Dass aber die genannte Erscheinung eine wirk- lich vitale, und die beweglichen Körper wirklich Spermatozoen sind, davon überzeugt man sich am sichersten durch Maceration. — Spermatozoen sind Wasserthiere, wie aus ihrem ganzen äusserlichen Baue hervorgeht, mittelst dessen sie nur schwimmen können; daher: muss auch die für ihre Existeuz nothwendige Bedingung gegeben sein, wenn sie eben zu vitaler Entwickelung gedeihen sollen. Will man die Antheridien der Borrer« auf Sperinatozoen untersuchen, so ist es nothwendig, die zu untersuchende Pilauze mehrere Tage hin- durch zu maceriren; in ihrer vollständigsten Vi- vidität sieht man die Thierchen, wenn man die Ma- ceration.bis ‚zur beginnenden Putrescenz fortsetzt, was bei mässiger Zimmertemperatur etwa am $ten Tage eintritt, Nimmt man dann das, was man am ersten Tage noch als einfache Cylinderchen er- kennt, unter das Mikroskop, so wird man sie schon um vieles entwickelter finden; ihre Lebhaftigkeit lässt sich auch: bei schwacher Vergrösserung be- merken, während man bei starker Vergrösserung dan 300). die spiralige Stellung, ihre ansehnliche ängenausdehnung, und ihre hurtige, bekannte Be- wegung vollständig erkennt. Wegen Mangels eines mikrometrischen Apparates kann ich keine genaue Messung beifügen, sondern nur versichern, dass ich sie eben so 81053 wie bei Marchantia und Bar- tramia gesehen. Setzt man die Maceration bis zur Putrescenz fort, so durchbrechen die Spermatozoenglomerate 9S — die Corticalschicht, lagern sich in endloser Anzahl auf der Oberfläche des Wassers, und bilden darauf ein glänzendes, starres Häutchen, das aus Millio- nen von Spermatozoen bhestelt, Besonders lebhaft wird ihre Bewegung, wenn man das Glas, in dem man die Klechte macerirt, eine Viertelstunde hin- durch in den Sonnenschein gestellt hat. Ein Par- tikelchen jener Haut, unter das Mikroskop gebracht, muss mit hinreichendem lauwarmem Wasser ver- dünnt werden, weil die Spermatozoen sonst zu ge- drängt liegen, und ihre Bewegung einen unbestimmt flimmernden Ausdruck annimmt, Am ungünstigsten zur Untersuchung ist die Abenddämmerungszeit weil sie da zusammenschrumpfen und unbeweglich sind; Wärme, Sonnenschein (in dessen Ermange- lung ich den Objektträger ein wenig anhauche) grelles Licht, setzen die kleine Legion in die mun- terste Bewegung. Ich halte demgemäss jenen Zustand, in wel- chem man die Cylinderchen häufig an frisch unter- suchten Antheridien vorfindet, für einen Entwicke- lungsstillstand, wie dergleichen durch eintretende Dürre in der Natur häufig vorkommen muss, wäh- rend eintretende Nässe sie wiederum in ihrer Ent- wickelung fördert, bis sie, bei hinreichender Feuch- tigkeit (im Winter und Frühlinge) zu vollständigen Spermatozoen entwickelt, aus der nun durchbroche- nen Corticalschicht hervortreten, Ueber die Genesis der Fiechtenspermatozoen kann ich mit ziemlicher Gewissheit Folgendes mit- theilen. Sie bilden sich in linsenförmigen Zellen, ganz wie ich dies bei Marchuntia und Bartru- mia etc. selbst gesehen, worüber ausserdem Meyen’s Physiologie Bd. Ill, vortreflliche Unter- suchungen giebt. Jene linsenförmigen Körper lie- gen wahrscheinlich unter der Cortical- und eigent- lichen Flechten - oder Faserschicht, und müssen in jener grünen, chlorophylihaltigen Kugelmasse ent- halten sein, die in der Thallussubstanz eingesprengt liegt, und der angefeuchteten Borrera ihre Fär- Es ist sogar möglich, dass alle grü- nen Körnerzellen der Borrera« unter geeigneten Verhältnissen Spermatozoen ausbrüten; es fehlen mir hierüber aber, um aufrichtig zu sein, noch streng beweisende Untersuchungen. — Ich habe in jüngster Zeit die Maceration eini- ger Flechten (einer Peltidea, einer Lecanora, einer Parmelia und einer Cladonia) vorgenommen, die sogar bereits ein halbes Jahr lang in einem Käst- chen aufbewahrt waren. Nach achttägiger Mace- ration befand sich das Häutchen auf der Oberfläche, Hier sah ich das Ausschlüpfen aus den linsenför- bung verleiht. migen Körpern, die anfangs wie Monaden umher- auf das Entschiedenste. Man gewahrt an 52 * tanzen, 919 den linsenförmigen Körpern, namentlich 'bei auffal- lenden Sonnenlichte oder Erwärmung, stets einen dunklen Punkt, der an dem Körperchen hin und her zappelt, bis dieser Punkt als das Ende des ausschlüpfenden Speriatozoons zum Vorscheine kommt’). Die Antheridien der Borrera sind mithin auch, streng genommen, wohl nicht dasselbe, was die Antheridien der Charen, Moose etc., da sie nicht ein abgeschlossenes Organ darstellen, sondern nur als eine Erhebung der Corticalschicht angesehen werden dürfen, unter welcher sich bereits eine Anzahl den Linsenzellen entschlüpfter Spermatozoen angelagert haben. So viel für den Augenblick! Möge eine strenge, aber gründliche Kritik anderer Forscher das Hy- pothetische von dem Positiven meiner Beobachtun- gen ausmerzen, wo Ersteres nicht stichhaltig ist! Wahrheit ist ja das Ziel aller Bestrebungen, der ich gern jede Priorität, sogar die Freude meiner Beobachtung zum Opfer bringe. Möge man aber auch bedenken, dass es wahrlich schwer war, hier die Bahn zu brechen, wo es an Vorarbeiten, ja an Analogieen ganz fehlte. Neben solchen Schwie- rigkeiten, die in der Sache selbst gelegen sind, will ich von den geringeren, welche mir meine iso- lirte Stellung in der Wissenschaft, die Abgeschie- denheit des kleinstädtischen Aufenthaltes, die Man- gelhaftigkeit meines Instrumentes und vielfache häusliche Störungen in den Weg legten, — kein Wort erwähnen. Ich glaube mich aber an der Schnur der Wahrheit gehalten zu haben, so dornig ihre Ermittelung auch immerhin gewesen ist. Neudamm am 23. Septbr. 1850. Einige sprachliche Bemerkungen. Von L. €. T. Die Gattung Commelina wurde nicht im J. 1732 von Dillenius, wie C. Sprengel (Gen. pl. ed. IX. 190) angiebt, sondern bereits 1703 von Plumier (N. Pl. Amer. gen. 50) zum Gedächtniss von Johann und Caspar Commelin gestiftet. So nämlich schrieben sich Onkel und Neffe auf den Titeln des 1. und 2. Theiles ihres Werkes: Horti Amstelodam. rariorum plant. historia. Ueberein- stimmend damit schrieben Dillenius, Linne, *) So sehe ich es wenigstens unter meinem Mikroskope bei eiwa 300maliger Vergrösserung. Möglich, dass man mit stärker vergrössernden Instrumenten die lockenförmige Lage des Spermatozoons deutlich erkennt, in seiner Linsenzelle eben so wie dies Meyen, bei freilich viel stärkerer Vergrösserung, von Polytrichum, Aneura_ etc. abDildet, - 0 — Schmidel, A. L. Jussieu, Willdenow u. A’ Comsmelina, und R. Brown nahm daher den Na- men der von ihm aufgestellten Pflanzenfamilie der Commelineae. Haller bezeichnet die nämlichen Personen als Commelin und’ Commelyn (Bibtl. botan. I. 588— 90) , allein bekanntlich ist er nicht immer genau in der Rechtschreibung der Namen und dabei genanntes Werk voll von Druckfehlern ! Diese Autorität also bei Seite, hat zuerst, so viel ich weiss, der verstorbene Gr. Hoffmannsegg die Schreibart Commelyna einführen wollen, und diese ist von Endlicher, Lindley, Kunth an- genommen, ohne dass Gründe für diese Aenderung beigebracht sind. W. Hofmeister, indem er die Familie auch Commelyneae nennt (Botan. Zeitung VI. 425) setzt in einer Note hinzu: „Comme- Iyn, ein walisischer Name, ist mit dem y zu schreiben.” Allein, diese Bemerkung in ihrem Wer- the gelassen, bezweifle ich doch, dass man das Recht habe, einen Familiennamen anders zu schrei- beu, als er von den Inhabern angegeben wird. Der berühmte Arzt Fr. Petit hatte in einer wenig bekannt gewordenen Schrift, welche zu Na- mur im J. 1710 herauskam und von Haller (!. ce. 11. 99) angeführt wird, drei neue Gattungen von Pflanzen aufgestellt, von denen eine er Dantia, nach dem Pariser Akademiker Dauty d’Isnard nannte. Linne nalım diese Gattung in die erste Ausgabe seiner Genera plantar. auf, änderte aber den Namen in Isnardia, unter Hinzufügung des Synonyms Dantia. In der ersten Ausgabe der Spe- cies plantarum wiederholte er dieses, indem er die Abbildung des erstgenannten Autors bei der einzi- gen damals bekannten Art citirte. Dieser Ursprung des Namens Dantia@ scheint De Candolle dem Vater unbekannt geblieben zu sein, indem er als den Urheber desselben Dupetit-Thouars nennt (Prodrom. III. 59), welcher Irrthum in Spren- gel’s Genera plant. ed. IX. und Endlicher’s Genera pl. sec. ordin. nat. dispos. übergegangen ist. Denn wiewohl man Dupetit-Thouars einige Bemerkungen über die Gattung Isnardia verdaukt (A. L. d. Jussieu in Ann. d. Mus. d’Hist. nat. III. 473), war doch der Name Dantia dieser Gat- tung schon beinahe ein Jahrhundert früher beige- legt worden. Linne, indem er (Fl. Suec. ed. II. 311) der Reizbarkeit der Staubfäden von Berberis erwähnt, nennt als Gewährsmann für diese Thatsache: Baal Hortul. Monspel.” Dieser Name kömmt, wie mil Recht Göppert bei Erzählung des Geschichtlicher davon erwähnt (Linnaeu III. 235), unter den bota- nischen Schriftstellern bis auf Haller’s Zeiten nich vor und es muss auffallen, dass derselbe einen mehı = — holländischen, als ‚französischen Klang hat. Smith, als er im J. 1786 Montpellier besuchte Tour on the Cont. I. 159) fand dort als Chef des botanischen Gartens einen, Namens Bannal, bei dessen Familie schon durch mehrere Generationen die Leitung dieses Gartens gewesen war, und Hal- ler (l. c. II. 705) erwähnt eines Catal, des plant. usuelles, welcher zu Montpellier im J. 1755 von einem gewissen Banal „‚qui se botanicum vocat” edirt worden sei, Es ist daher nicht zu bezwei- felu, dass der Name Baal in der angeführten Stelle bei Linne durch einen Schreib- oder Druckfehler aus Banal entstanden sei. Der Name Hypericum, welcher eine der schön- sten deutschen Pflanzengattungen bezeichnet, ist seinem Ursprunge nach dunkel (Raj. H. Pl. 1. 1017). Nach Boerhave ist er gebildet aus vrzeo und ezov „‚quod per ejus folia rerum obviarum imagines videri possent.” Aber mit Recht bezwei- felt Linne die Richtigkeit dieser Ableitung (Amoen. acad. VIII. 320), indem die scheinbaren Poren, dergleichen nicht sind, sondern stark durchschei- nende Bläschen. Unverständlich ist Choisy’s Ab- leitung: „ex örzego, super, et &iyov, figura, ob Noris partem superiorem, quae figuram simulat” (Prodr. Monogr. Hyper. 63). Sollte’ der Name, welcher schon bei den Griechen vorkommt, nicht von Hy- perion (poetisch für Sonne) hergenommen sein, in- dem die sämmtlichen Arten dieser Gattung selten vor Eintritt des höchsten Sonnenstandes ihre Blüthen entfalten, weshalb einige den Namen 8. Johannis - Kraut führen. Literatur Texas. Mit besonderer Rücksicht auf deutsche Aus- wanderung und die physischen Verhältnisse des Landes nach eigener Beobachtung geschildert von Dr. Ferdinand Roemer. Mit einem natur- wissenschaftlichen Anhange und einer typogra- phisch-geognost. Karte von Texas. Bonn, bei Ad. Marcus. 1849. 8. XIV u. 464 8. u. 1 li- thogr. Karte, Diese Schilderung einer Reise durch "einen grossen Theil von Texas, eines erst in neuester Zeit in den Vordergrund getretenen Landes, aus- geführt vom December 1845 bis April 1847, giebt uns ein anschauliches Bild nicht bloss von den Ver- hältnissen der dortigen Bevölkerung und den Aus- sichten, welche sich für europäische Colonien dort eröffnen könnten, sondern auch von den Kigenthüm- lichkeiten des Landes selbst und seiner natürlichen Produkte. Die beigegebene geognostische Karte er- leichtert das Verständniss ungemein, und wenn J. E.| - 2 — auch dem Botaniker das Ergebniss der veranustal- teten Planzensammlung, welche nur 301 Arten von Phanerogamen und Kryptogamen enthält und von Hrn. Pastor Ad. Scheele erhielt, gering erscheint, so gewähren doch die in die Erzählung der Reise verflochtenen Schilderun- gen so wie die in der Einleitung gegebene Darstel- lung der vegetativen Verhältnisse ein anschauliches Bild, welches wir unsern Lesern fast ganz mit- theilen können. Texas, seit 1846 ein Glied der Vereinigten Staaten, liegt am mexicanischen Meerbusen, Zwi- schen den Klussgebieten des Mississippi im Nord- osten und denen des Rio Bravo del Norte oder Rio grande im Südwesten sich hier vom 26° bis 38° NBr. erstreckend. Es zerfällt nach Beschaffen- heit der Oberfläche in drei Gebiete: das niedrige lache Land (level region) au der ganzen Küste von Sabine bis zum Rio grande, von verschiedener Breite (30— 100 engl. M.) und Höhe (ein Paar bis zu 60° und 70° über d. M.), von schmalen Woaldstreifen längs der Flüsse und Bäche durchzogene Prairien, zum Theil sehr fruchtbar, aber im Frühjahr sehr nass. Es gehört dazu auch das zum Zuckerrohrbau sehr geeignete aber zum Theil noch mit undurchdringlichem Rohrdickicht be- deckte Bottom -Land am Cancy- und Brazos-NWlusse, so wie die an der Küste: sich hinziehenden langge- zogenen Inseln, welche jedoch dürr und sandig und fast ganz unangebaut sind. land schliesst sich häufig durch allmähligen Ueber- gang das sanftwellige Hügelland (rolliug or undu- lating region), der grösste und schönste Theil des angebauten Laudes, welches zwischen dem Brazos, Colorado nnd Guadalupe eine Breite von NW. nach SO. von 150 —200 engl. M. erreicht. Theile vom Red-River bis zum Trinity-River ist ihre Bestimmung meist olfene, An dieses Küsten- Im östlichen dies Land vorzugsweise mit dichten Waldungen bedeckt. Im mittleren Theile bis zum Guadalupe wechseln oflne Prairien mit Waldungen, nament- lich Eichenwäldern ab, Weiter naclı Westen wer- den die Prairien vorherrschend und Wald zeigt sich nur in schmalen Streifen längs der Wasser- läufe oder fehlt fast ganz. und Colorado wasserarme Wüste, mit eigenthümlicher Vegetation dürrer und stacheliger Gewächse, bewohnt von Heerden wil- der Pferde (Mustangs) und sparsamen Bauden um- herziehender Indianer, so arın an Wasser, auf eine Erstreckung von mehreren Hundert engl. Meilen von Presidio Rio Grande bis zur Münduns des Rio Grande dieser Fluss auf seinem linken oder nördlichen Ufer auch nicht den geringsten Zufluss Zwischen dem Nuertes ist eine unfruchtbare dass erhält. — Hinter dem welligen Hügellaude erhebt — 93 — sich 3. das zum Theil felsige Hochland (montainons region), vom Presidio Rio srande beginnend und sich mehr oder weniger scharf gegen das untere Land absetzend, überschreitet es die Flüsse San Antonio, Guädalupe, Colvrado, Brazos und deu Trinity -river und erreicht deu Ked-river, welche Flüsse fast alle in, ihm ihren Ursprung haben, ohne dass höhere Gebirgsketten vorhanden wären, die erst am oberen Rio Grande auftreten. Es ist eigent- lich ein dürres, felsiges und steriles Tafelland, des- sen Unebenheit die tiefen und zum Theil felsigen und steilen Einschnitte bedingt wird. Im Nordwesten am dehnte Prairieen, fast eben, grasreich, aber holz - und wasserarm, mit losem, zum Theil sandigem Boden, wie solche sich zwischen dem Mississippi und den Rocky mountains ausdehnen. Hier befin- det sich auch eine eigenthümliche, mehrere Meilen breite, von Süden nach Norden ziehende, zusam- menhängende, waldige Zone mit hügeligem Boden, die sich scharf gegen die Prairie absetzt, Cross timbers genannt. Meist aus verschiedenen Eichen- arten, zum Theil von krüppelhaftem verkümmertem Wuchse zusammengesetzt, zieht sie sich vom obe- ren Colorado bis zum rothen Zuflusse (red fork) des Arkansas, den Trinity -river bei seinen Quel- len und den Red-river überschreitend. Als Haupt- Culturpflanzen sind Zucker, Baumwolle und als Getreideart der Mais (corn) zu nennen, welcher den reichsten Ertrag giebt, Hafer und Weizen werden nur hier und da gebaut, werden aber wohl keine stärkere Ausbreitung in Texas gewinnen. Die meisten bei urs kultivirten Gemüsearten ge- deihen gut, besonders Bohnen und Erbsen, die Kar- toffel bleibt dagegen wässerig und fade, wie in dem südlichen Theile der Staaten. Ihre Stelle vertreten die Bataten. Melonen. Wasserme- lonen und Kürbisse gedeihen sehr gut, auch die Pfirsichen und Feigen, aber nicht Aepfel und Bir- nen. Orangen scheinen im Freien nicht gut aus- zudauern. Wildwachsende essbare Früchte hat Texas wenige. Erdbeeren sind unbekannt, wilde Reben verschiedener Art sind häufig, am meisten Vitis Labrusca, deren blauer Beeren dicke Schaale stark adstringirend ist, weshalb sie nur Essig lie- fern. Ob Weinbau lohnen werde, steht noch da- hin. Von den häufig in den Niederungen wachsen- den Pekan-Bäumen (Carya olivaefornis Nutt.) werden die Früchte wie Wallnüsse gegessen. Ueber die sonstige Vegetation giebt der Verf. nur gele- gentliche kurze Schilderungen, welche wir hier im Auszuge angeben. Im 5. Abschnitt characterisirt er die Bottom- und die Prairie- Waldung. Alle Flüsse des niederen Texas haben eine breite, völ= nur durch oberen Red- river sind ausge- vereinigten a ‚lig ebene und meistens dicht bewaldete Thalsohle, ı welche, durch die Ueberschwemmungen der Flüsse selbst gebildet, aus einem tiefen und fruchtbaren Alluviallande bestent und meistens auch im Früh- jahre den Ueberschwemmungen ausgesetzt ist. Eine solche bewaldete Thalsohle nennen die Ame- rikaner Bottom*). Der des Brazos hat eine Breite von 7 engl. M. in der Nähe von San Felipe, wel- che der der Mississippi- Thalsohle bei S. Louis etwa gleichkommt. Zum Mais-, Baumwollen- und Zuckerbau sind diese Bottoms am hesten geeignet, fordern aber die Mühe der Entwaldung und sind der Sitz der Wechselfieber. Ueppigerer Baum- wuchs und grössere Mannigfaltigkeit der Baumarten zeichnet diese Waldung (wie bei uns) aus. Die höchsten und mächtigsten Bäume sind (wie im Fluss- thale des Mississippi): Platanus occidentalis L. (Sycomore), Populus angulata Ait. (Cotton wood), Arten von Juylans und Carya, Quercus und Ulmus, dann noch häufig und bedeutend gross ein von den Amerikanern „Hackberry” genannter Baum. Schling- pflanzen spielen hier eine viel bedeutendere Rolle, als in den nördlichen Staaten. Vitis Labruscu, von der Dicke eines Mannsschenkels, erhebt sich bis zu den höchsten Spitzen der Bäume; Rhus Toxicodendron steigt, sich mit seinen Wurzelza- sern anheftend, hinan, ebenso Biynonia radicans, und Tillandsia usneoides bildet lange Gehänge, er- scheint auch ausserhalb der Bottomwaldung nur an feuchten Stellen. Dazwischen findet sich in dem schlammigen Boden Miegia macrosperma Pers., ein bis 15° hohes Rohr mehr oder minder dicht. Der Prairie-Wald besteht aus ein Paar Eichenarten, Ulmen und einigen anderen Buchen(?)-Arten, sie erreichen aber keine selır bedeutende Stärke und Grösse und kommen in dieser Beziehung den Bäumen der deutschen Wälder nicht gleich. Quer- cus virens L. (die immergrüne Lebenseiche) steht einzeln oder in kleinen Gruppen von 5—6, sie hält keinen Vergleich mit den deutschen Eichen, ist aber wegen ihres dunkelgrünen glänzenden Laubes und mit ihrem knorrigen Stamm ein schöner und für den Schiffbau wichtiger Baum. Von immergrü- nen Bäumen kommen ausser Nadelhölzern noch Magnolien, aber fast nur an den Küstengegenden vor. Wälder von Quercus obtusiloba (Post -oak), welche auf einem mittelmässigen oder sterilen und *) Wenn sich der Verf. dieses Wortes fernerhin be- dient, so glauben wir, dass er es deutsch durch Aue hätte entsprechend wiedergeben können, wenigstens ent- spricht die Elster- und Saalaue ganz den Begriffen des Bottom, wenn auch der Waldbestand, nicht überall herr- schend, sondern nur theilweise vorhanden, mit Wiesen- grund abwechselt, 925 sehr unfruchtbaren Boden zuweilen in grosser Aus- dehnung vorkommen, haben im entlaubten Zustande xrosse Aehnlichkeit mit künstlich angepfllanzten 60 — 80 jährigen deutschen Kichenwäldern. Die Stämme sind gleich gross, meist gerade °/, —1’ dick , schliessen andere Baumarten, mit Ausnahme einiger Nussbäume, aus, auch fehlt meist das Un- terholz. Sie liefern das Holz zum Bau der Block- häuser, und da sie sich gut in Scheite (rails) spal- ten lassen, die Einzäunungen (fence), — Bei Neu Braunfels fand der Verf. au einer Quelle des Co- mal die niedrige Gebüsche bildende Sabal minor, ausser welcher noch im unteren Theile des Landes nach der Seeküste eine hochstänmige Palme wach- sen soll. Die Bergabhänge bedeckte zum Theil ein dichter Wald von Juniperus Virginiana, mit selten mehr als 20 — 25° langem und !/,‘ dickem Stamm und gleichförmig sich ausbreitender Krone. An felsigen Orten des Kalkgesteins bildeten verschiedene Cactus zahlreiche Gruppen: Opuntia vulgaris 2— 3° hoch, O. frutescens Engelm, mit dünnen vielfach ästigen Zweigen, Echinocereus caespitosus Engelm, nur 4—6‘ hoch. An solchen felsigen Bergabhängen steht auch häufig Dermatophylium speciosum Scheele, eine Leguminose mit glänzenden Blättern und vio- letten wohlriechenden Blüthentrauben, die sich schon im März entfalten, lignun vitae der Ansiedler. Im Anfang Februar blühte einzeln zwischen dem Ge- stein Anemone Caroliniana Walt. mit blauen, ro- then und weissen Blumen, so wie eine blaue Tra- descantia und Büsche einer Cornus- und einer Pru- nus-Art, später im März die noch blattlose Cercis reniformis Engelm. Unter den Bäumen längs den Flüssen zeichnet sich Taxodium distichum durch hohe und dicke, oft 10° starke Stämme aus. Zer- streut stehend findet man die nördlichste Mimosen - Art, Alyarobia glandulosa Torr, et Gr, (Pleopy- rena gl. Engelm.), ein knorriger, hin und herge- bogener, 1— 1!/,‘ dicker und 20— 30° hoher Baum mit feiner Belaubung, im Wuchs der Robinia Pseudacacia ähnlich. Er ist das Anzeichen eines gu- ten Kulturbodens (Mezquite der Mexik. und muskeet der anglo-amerik. Ansiedler) und mit ihm kommt ein gutes Futtergras (Mezquitograss). Der Echino- cactus Texensis Hpfr. wächst auch hier, wie die Opuntien, nicht immer auf felsigem unfruchtbarem, sondern oft auch auf schwarzem fruchtbarem Hu- musboden, von hohem Grase umgeben, wie der Reisende auch später die Op. exuviata Pr. Salm, auf einer fruchtbaren Prairie antraf. Im April sind die Blüthen der Zwiebelgewächse der Prairie verschwunden und an ihre Stelle tritt eine Mannig- faltigkeit anderer Gewächse, Im mittleren Texas nimmt sehr ausgedehnte Strecken ein steriler Kies - —_— 126 — und Sandboden ein, der ans rothıgefärbtem Kiesel- gerölle und versteinertem Holze in kleineren und grösseren Stücken Ausser Quercus obtu- siloba kommt auf demselben Pinus tueda L. (Xel- low Pine) vor, beide Baumarten für sich allein Wäl- der bildend. — Eine Rhus-Art, 4—6‘ hoch, mit gefiederten immergrünen Blättern wird, rasch ge- trocknet, von den Indianern als Taback geraucht und noch 2 andere Arten dieser Gattung sollen ebenso gebraucht werden. — Ueber die klimatischen Verhältnisse giebt der Reisende keine zusammen- hängende Schilderung, so viel ist aber gewiss, dass, wenn auch eine milde, ja warme Witterung vorherrschend ist, doch kalte Nordstürme im Win- ter eine sehr starke und plötzliche Abwechslung herbeiführen, so dass zZ. B. die Kälte am,8. Januar um 81, Uhr Morgens —4’ R. betrug und in der Nacht wohl eine höhere noch gewesen sein dürfte, da das Waschwasser mit fingerdickem Eise im Schlafzimmer bedeckt war, während aın folgenden Tage um 2 Uhr Nachm. der Thermometer im Schat- ten +22" zeigte. Man würde also die dort wach- senden Pflanzen wohl zum Theil im Freien unter Bedeckung ziehen können, wenn nicht die Länge unserer Winter ihnen schädlich sein wird. Man wird aber die Pflanzen aus der Nähe der Küste nicht gleich behandeln können mit denen des Innern. Als 2ter Anhang folgt der Reisebeschreibung ein Verzeichuiss der von Dr. Römer aus Texas mit- gebrachten Pflanzen vom Pastor Adolf Scheele, welche in der Linnaea mit Beschreibungen versehen zuerst bekannt gemacht worden sind. Dass sie einer genauen Vergleichung mit den Bearbeitungen der Lindheimer’schen Pflanzen bedürfen, geht aus Gray’s Plantae Lindheimerianae im Boston Journ. of Nat. Hist. Vol. VI, hervor, indem hier sehr viele Fehler jener Bearbeitung angezeigt und gerügt sind. 2 S—I. besteht. Observationes de enervibus Scandinaviae speciebus generis Andreaeae, quas exhibuit CarolusFre- dricus Thedenius, pharmacopola Holmiensis. Holmiae 1849. 8. 128. 2 Taf. Es werden in dieser Abhandlung 4 Arten be- schrieben: A. Hartmanni Tlied., alpina Sm., 0bo- vata Thed. und pelrophila Ehrh. und dritte Art sind neu. Von den beiden anderen Ar- ten und von A. Rothiz ist eine ausführliche Syno- nymie gegeben. Zu bemerken ist, dass es mir zur Zeit noch unthunlich scheint, die A. alpina mit der Auctoritätvon Smith zu bezeichnen. Da der Herr Verf. hierher auch wirklich die A. alpina Hedw. zieht, dem Citate von Smith folgend, so muss auch die A. alpina mit der Auctorität von Hed- Die erste —_ 9 wig versehen werden, wenigstens sO lange, bis es| durch Hedwig’sche Originalexemplare unzweifel- haft dargethan ist, dass Hedwig’s Art zur A. ru- pestris Hdw. gehört. Uebrigens ist nun die wahre A. alpina ausser Schottland auch in Osteroe im Bergensstifte in Norwegen nach dem Verf. aufge- funden worden. Aus dem vorher Gesagten folgt nun von selbst, dass daun auch A..pegrophila Ehr. der A. rupestris Hedw. nachstehen müsse, da Ehr- hart A. alpina und rupestris Hdw. unter jenem Namen zusammenfasste. Ueber die beiden neuen Arten wird das Suppl. der Synopsis muscorum sich aussprechen. Sie sind hier abgebildet. K. M. Von Schleiden’s Grundriss der Botanik ist eine 2te vermehrte Aufl. 1850 erschienen, welche ® Pr um 1!/, Seiten vermehrt ist, daher 216 S. enthält, Geiehrte Gesellschaften. der bot. Ges. z. London am 5. Juli wurden Geschenke an Pflanzen angekündigt. J. P. Norman, Esq. und T. Dutton, Esq. wer- den Mitglieder. Eine Abhandlung über die Färbung des Wassers des Serpentine-Flusses von Dr. Ar- thur Hassal ist in der Bot. Gaz. abgedruckt. In der Sitzung Kurze Notizen. In No. 25 des Gard. Chron. ist ein Holzschnitt von einer Pelorien-Blume einer gelben Calceola- | ria (Heap’s Defiance), es war die Endblume eines | Seitenzweiges, und der gegenüberstehende Zweig hat eine gleiche Pelorienbildung am Ende. Anzeige. Da trotz meiner wiederholten Bitten und Vor- stellungen meine Subscribenten, mit Ausnahme eines Einzigen, die versprochene erste Einzahlung bis jetzt nicht geleistet haben, so sehe ich mich, nach- dem ich länger als einen Monat entblösst von allen | Geldmitteln in Unthätigkeit habe zubringen müssen, genöthigt, meine Reise aufzugeben und den ‚letzten Rest meines eigenen Vermögens, den ich so eben erhalten habe, dazu anzuwenden, in’s Vaterland zurückzukehren. Ich bemerke hierbei, dass den Wenigen, welche aus wirklichem Interesse für die Wissenschaft pränumerirt haben, ihre Vorschüsse, | soweit dieselben durch die gelieferten Sammlungen | nicht gedeckt sind, binnen einem halben Jahre zu- rückgezahlt werden sollen. Desgleichen wird alien meinen Abonnenten binnen einem halben Jahre eine | Redaction: Hugo von Mohl. D. F.L. von 8 gedruckte Kiste der gesammelten Pflanzen mit ge- nauer Angabe der Fundorte meinem Versprechen gemäss gratis zugesendet werden. Die Collectiones completae belaufen sich auf 600, die Coll. plantar. select. auf 350 Nummern. Erstere berechne ich zu 30 Thlr. P. C., letztere zu 25 Thlr. P. C. und hoffe ich, dass meine Subscribenten nach dem Empfang aller Pflanzen nicht zögern. werden, ihre respect. Zahlungen zu leisten. Ich bitte, dieselben nach wie vor an das Haus Trinius u. Comp. in Leipzig zu richten. Schliesslich gebe ich die Versicherung, dass ich nicht abgeneigt wäre, meine Reise in spä- terer Zeit fortzusetzen; nur müsste sich das In- teresse des botanischen Publikums in anderer Weise bethätigen, als in blossen Zusichernngen, wie es bis jetzt grösstentheils der Fall gewesen ist. Madrid, den 3. December 1850. Dr. Moritz Willkomm. Buchhändler - Anzeigen. Im Verlage von Joh. Aug. Meissner in Hamburg sind erschienen und in allen Buchhand- lungen des In- und Auslandes zu haben: Synopsis Hepaticarum. Conjunctis stu- diis scripserunt et edi curaverunt C. M. Gottsche, J. B. G. Lindenberg et C.G. Neesab Esenbeck. 1844— 1847. gr. 8. (5 Hefte.) 5 Thlr. Plantae Preissianae, sive Enumeratio plantarum, quas in Australasia occidentali et meridionali-occidentali annis 1838—1841 collegit L. Preiss. Partim ab aliis par- tim a se ipso determinatas descriptas illu- stratas edidit Chr. Lehmann. 2 Bände. 1547 — 1848. gr. 8. geh. 7 "Thlr. Hübener. 3. W. P., Flora der Umgegend von Hamburg, städtischen Gebietes, Hol- stein-Lauenburgischen und Lüneburgi- schen Antheils. 1846. gr.8. geh. 2°/, Thlr. Durch alle Buchhandlungen ist zu haben: Catalog über die Bibliothek des zu Eisenach verstorbenen Oberforstraths König und.Professor der Botanik Rath Dieterich (3415 Bde. enthal- tend). Die Bücher sind zu den dabei bemerkten Preisen durch die Müller’sche Buchhandlung in Gotha zu beziehen. Schlecht endal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. OREHAG. VIHENE2G. 2 sort = if 1 ji “ EZ — SS SE VE Eee Q } GOHNLLHDDDANBTEEN Scannına Bon Sie] [a] [a@ james) je] oO fe > m * Nehmedt (ill: TEE Sa = = mut < ee R : iv, Bes! Kool > BEGDRER ee [et [ea \mlelı Baader Ze Zeitung DIE: 1) AL A CE Schmadlt (ill iR sehe bettang TH SE rriger del, a“ * . .. . . . . . . . San ale . amanS nn , nınnn en Ent . en nn "nn none “ WERTEN “ nn n. = N x Ey Pe nn = “ — B. _ _ - — ... » “in. v 3 Seaaae x a* “Zazs . Es . en > Cr Ian N I Pr > Be UN u na Mies IM ER N \) N Mn LI I mn X Au 1] N ll N Eh, 2 S 04, 24 A kin [| 5 N X \ Se LUX. S “ /] (IEH (Figer del. 111. Irmischrdel. + olanısche Zeitung VII. 123 F 5 Nutanesche Zeitung HH 123. “o Ba Sa RSS: \S\ Pi! Sag: Selslststsi>l \>] SSsese Seas ze Sn a \ 1 N \) BITTE NSISEESSEEE Kasse Rn ce togpmhetilhifolelejeron) 7, go1nadlNjoonn «Tofojoglelorn‘lajojo]ojefofe) onjlonnnolonne atofelfntellretnintele) Isrehifelcheli CO, INECaUE. GG ZU N N nunnn Ansorn “tn anne % Sheodor Himmel det. CE Scdemedt lith Botamesohe Zeitung PHASE Theodor Wirmel del: Botanische Zetung VL SE 2 H.Skach£ ad ae del. UF Beedle Ute ‘ N N _ N rm FT — a “ a # .". . C Ar .... T ..- et ... In . - ac DROHT) losaee ®& .e.e ® Ar . . ie naae = ER year went nun. nennen .. » Bee. Se Teen q PBD. Schacht botanısche Zatung ID. ad natur. dd il; — SIEGE — 4 Botanische Zeitung IH 332 Botanische Iatung III 112 j TE ’ | \ ’ | [ r SS y S \ 53 S UF Sthreidt Ulk TI DE Herz. Jdel. FE BehrzE, ME % nische Zutung ee a FW Bischoff del » »* 5 [3 Dotanesche Teilung TÜRE #7. IT WBischoffikel e 2: DE Stpraat hth EM BISCROf ed . . E DA > 4. - | Yu Re * Et - Doranesche Zerlung IH IEIO iS S 7 7 FF, WBEschoff del 70 GR Dusch ER Schrmzode Ch y ri y u Ar 5 R N ir ' sa r Mi 5 u N 5 x x 1 j} 3 \ * ei \ Ä ; N 1 { A N } \ x 1 y ! . I 5 5 N ; } s x “ x \ SINN ARE 1 EL ER ! \= LANA I \ STAR Nulazl NER eh VER)! BR Y J a a A A ee, SU YV f \; = Ss) xy NA EW N 3a e) III EV S N A A Yr N “ ER J z a) VANEARNAn an, 7 Er FU: b) Al anna: AA | Zell) Jar", / 52) Aw N WA = DD u —=>> 2 —_