Fee FE 2, e Hm PR 00 AAN UN, ; ei... ie un f DR I ULM BR: ARM DAWN 7 you rn Fa: Be BOTANISCHE ZEITUNG. NEE DE Herausgegeben von Husoe von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und D. F. L. von Schlechtendal, Prof. der Botanik in Halle. Sechszehnter Jahrgang 1858. Mit neun lithographirten Tafeln. Leipzig, bei Arthur Felix (A. Förstner’sche Buchhandlung). Erd se son o2ıH Aalen, u Hahn ab A bin labasldasldae ov. An Ne h ‚ollotl Pr Kiitaigek hu AR Ä ei R ‚late nstdgargarsil den til. Ru Ben Mo io audlıa. ig an Be A h Inhalts - Verzeichniss I. Bail, Dr., Bitte um Abgabe getrockneter Pilze 348. Bary, A. de, Ueber die Myxomyceten 357. 61. 65. Berg, Dr. O., Ueber einige chilenische Myrtaceen aus der Sammlung des Herrn Professor Philippi 250. Boeckeler, Ueber eine neue Cyperaceen-Gattung (Trentepohlia) 249. Bonorden, Dr., Beobachtungen über die Bildung der Spermoedia Clavus C Secale cornutum ) 97. Beobachtungen über den Bau der Agaricinen 201. 9. Original- Abhandlungen. Caspary,Dr., Die Blüthe von Elodea canadensis Rich. 313. Fries, E., Ueber Avena, Datura und Nymphaea 73. Gottsche, Dr. C. M., Ueber das Genus Monoclea 281. 89. Hartig, Dr. Th., Ueber die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen 329. 37. Ueber den Herbst- saft der Holzpflanzen 369. Beiträge zur Ge- schichte der Pfianzen 378. Holle, D. v., Ueber den Kartoffelpilz 37. 45. (72). Janka, Vict. v., Heliosperma Veselskyi 65. Irmisch, Th., Ueber das Vorkommen von schup- pen- oder haarförmigen Gebilden innerhalb der Blattscheiden bei monokotylischen Gewächsen 177. Zur Natnrgeschichte von Melittis Melissophyllum 233. Ueber einige Pflanzen der thüringischen Flora 235. Klinggraeff, H. v., Zur Flora der erratischen Blöcke Norddeutschlands 350. Klinsmann, Dr., Ueber den Bernstein 370. (380)' Milde, Dr. J., Ueber Botrychium lanceolatum Angstr. 69. Ueber die Columella von Notothylas 344. Ueber einige Kryptogamen Schlesiens 347. 49. Mohl, H. v., Die Untersuchung des Pllanzengewe- bes mit Hülfe des polarisirten Lichtes 1. 9. (373). Ueber die Cambiumschicht des Stammes der Pha- nerogamen und ihr Verhältniss zum Dickenwachs- thum desselben 185. 93. Einige nachträgliche Be- merkungen zu dem Aufsatze: Die Untersuchung des Pfanzengewebes mit Hülfe des polarisirten Lichtes 373. Müller, Dr. K. (Hal.), Additamenta nova ad Syn- opsin muscorum 154. 61. 69. Ueber das Vorkom- men von intravaginalen Blattschuppen 217. Bryo- logische Notiz (Discelium nudum) 218. Zur Kennt- niss der Umwandlung männlicher Blüthen in weib- liche beim Mais 297. Ueber das relative Alter der Alpenflor 321. Müller, Dr. J., Ueber Chlorangium Jussufii Lk. 89. Peyritsch, J., Eine neue Gattung der Hippoca- staneen (Billia) 153. Philippi, Prof. Dr. R. A., Latua Ph., ein neues Genus der Solanaceen 241. Botanische Reise nach der Provinz Valdivia 257. 65. 73. Regel, E,, Zur Parthenogenesis 305. Reichenbach, H. 6. fil., Eine neue Vanda (Stan- geana) 351. Schacht, H., Neue Untersuchungen über die Be- fruchtung von Gladiolus segetum 21. Schlechtendal, Prof. D. F.L. v., Eine Aufgabe für die botanischen Gärten 105. Zur Geschichte des Helianuthus tuberosus L. 113. Die einjährige Sonnenblume (CHelianthus annuus) in Beziehung auf Benutzung, Vaterland und Eigenschaften 121. 29. Ueber die Buchen und ihre Verbreitung 137. 45. Zur Geschichte der deutschen Sparganien 218. 25. Sturm, Dr. J. W., Berichtigung 344. Treviranus, L. C., Ueber die Frucht und den Saamenhau von Magnolia 353. 58. Willkomm, Prof. Dr. M., Bemerkungen über kri- tische Pflanzen der Mediterranflora (Costia, Agro- pyrum cristatum) 375. Wendland, H., Eine neue Planzengattung (Syne- chanthus) 145. Ueber Seaforthia elegans 345. Zuchold, Bibliographische Notiz 68. IV Beilagen... Bary, A. de, Bericht über die Fortschritte der Al- genkunde in den Jahren 1855—57. S. 55. Gottsche, Dr. C. M., Uebersicht und kritische Würdigung der seit dem Erscheinen der Synopsis Hepaticarum bekannt gewordenen Leistungen in der Hepaticologie. 1. Die Leistungen der Belgier in der Hepaticologie 49, I. Literatur. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Almanak voor Nederlandsch-Indie 144. Amer- ling, Dr. K., Die Siechperiode der Birken in den Kundratizer Waldungen nächst Prag 78. Atlas des Pflanzenreichs 347. Balansa und Groenland, J., Ueber den Bau und die Bedeutung eines ’eigenthümlichen Anhangs, der sich bei eiuigen Arten von Holcus an der Achse des Aehrchens findet 60. Baillon, Ueber Hordeum trifurcatum 59. Ueber die Art der Befruchtung bei Catasetum luridum 60. -Balansa, Ueber einen neuen Rumex von Kleinasien (R. acetoselloides) 60. Bayer, J., Ueber das Vorkommen der Orobanche ramosa 78. Beinling, Dr. Th., Ueber die geo- graphische Verbreitung der Cöniferen 182. Ben- net, J. J.. Beschreibung des Kobo-Baumes, einer neuen Leguminosen-Gattung (Guibourtia copallifera) 231. Bentham, G., Handbook of the British Flora for tlie Use of Beginners and Amateurs 360. Berg, Dr. ©. €. und Schmidt, C. F., Darstellung und Be- schreibung sämmtlicher in der Pharmae. Bor. aufge- führten offizinellen Gewächse 32. 103. 208. 319. Berg, E. de, Additamenta ad thesaurum literatu- rae botanicae 287. Berkeley, M. J., Ueber die Entwickelung von Pilzen auf Patua-Opium 231. Ueber die neuen Entdeckungen in Bezug auf dieMi- crogonidien der Süsswasser-Algen 231. Ueber den Gebrauch des Rhizoms von Pteris aquilina als Nah- rungsmittel 236. Ueher einige aus Insekten entste- hende Sphaerien 236. Bertoloni, Ant., Flora italica eryptogama 216. Bolla, J., Die Pilze der Presburger Flora 244. Bornet, Dr. E., Instruction sur la recolte, l’etude et la preparation des Algues 143. Description de trois Lichens nouveaux (Spilo- nema paradoxum, Synalissa conferta und S. micro- cocca) 144. Bourgeau, Reise nach Neu-Castilien in Spanien 55. Brebisson, A., Liste des Desmi- diees observees en Basse Normandie 143. Bron- gniart, Ueber die Nektardrüsen mehrerer Fami- lien der Monocotyledonen 58. Ueber die Existenz eines Arillus bei einigen Arten Abriss des Lebens von Ach. Richard 61. Buck- man, Prof. J., The natural history of British Mea- dow and pastoral Grasses 328. Bureau, L. E., De la famille des Loganiacees 221. Cantani, A. G., Ueber die Bildungsweise der | Verdickungsschichten der Zelle 78. Eiu besonderer Fall von Verwachsung zweier Fichten 78. Ueber die Bildung der Tüpfel und Tüpfelräume 78. valho, J. M. de, Diccionario Portuguez das plan- Car-| der Liliaceen 58. | tas, arbustos, matas , arvores etc. 68. Caspary, Dr. R., Bericht über die botanische Gesellschaft von Frankreich und deren Bulletin 53. 57. Catalogue al- phabetique et methodique des dessins de plantes ex&- eutes et conserv&s au jardin imperial de botanique & St. Petersbourg 167. Chatin, Ueber die Bezie- hung zwischen der Reihenfolge der Entstehung und dem Aufspringen der Antheren 60. Ueber die Ana- tomie von Valisneria spiralis 60. Anatomie des planutes aeriennes de l’Ordre des Orchidees 132. Choulant, Dr. L., Graphische Incunabeln für Na- turgeschichte und Medizin 214. Clos, Prof. Dr. D., Ueber die Nothwendigkeit, zwei Arten von Ova- rien zu unterscheiden 59. Ueber:den Caliculus oder das Involucrum der Malvaceen 60. Revision com- parative de l’herbier et de l’histoire abregee desPy- renees de Lapeyrouse 135. Cohn, Ueber Meeres- organismen im Binnenlande 20. Cosson, E., Klas- sification der Arten der Gattung Avena aus der Gruppe von Av. sativa und Betrachtungen über die Zusammensetzung und den Bau des Grasährchens 54. Ueber die Vegetation des Gebirges Djurdjura 59. Ueber Gramineen Algeriens 60. Courtin, A., Die Familie der Coniferen 252. Cramer, Dr. C., Das Kupferoxydammoniak etc. 70. — und Naegeli, C., Pflanzenphysiologische Untersuchungen 175. Cü- rie’s Anleitung, herausgegeben von A. Lüben 42. Currey, F., Ueber eine neue Art von Peziza (Scle- rotium roseum) 231. Ueber cine Art von Pilobo- lus 236. Darvin, Ch., Ueber die Wirkung des Seewas- sers auf das Keimen der Saamen 230. Decaisne, Ueber kalifornische gigantische Coniferen (Chamae- cyparis Boursieri) 58. Abriss des Lebens von Adrien de Jussieu 61. De Candolle, Pro- dromus syst. regn. veget. 61. Desnon, M., Che- mische Untersuchungen über das Oidium aurantia- cum oder rother Schimmel, welcher sich auf dem Brode bildet 141. Döll, Prof. J. Ch., Flora des Grossherzogthums Baden 301. Dozy, F. et Mol- kenboer, Bryologia javanica 356. Duchartre, P., Ueber die angeblichen Stipulae intrafoliaceae bei den Aristolochieen 57. Experimente über aufrechte und umgekehrte Stecklinge 59. Ueber Dioscorea Batatas 59. Dumolin, Auszug eines Briefes über die in den Poesien der Alten erwähnten Pflanzen 58. Durand, E. und Hilsard, Th., Einige neue Pflauzenspecies Süd-Californiens (Plantae Herman- nianae) 32. Ettingshausen, Prof. Dr. C. v., Beiträge zur ' Kenntniss der fossilen Flora von Sotzka in Unter- steiermark 251. Fermond, Ch., Ueber die Sym- metrie der Pflanzen 58. Beobachtungen über die Entwickelung der Merithallien 59. 60. Beobachtun- gen über die Verlängerung der Internodien 60. Francis, G. W., An Analysis of the British Ferns and their Allies 319. Fries, E. P., Anteeknin- gar Ööfver Svamparnes geografiska Uthredning 43. Fritsch, J., Betrachtungen über die Pappelcul- tur 79. &arcke, Dr. A., Flora von Nord - und Mittel- Deutschland 253. Gay, J., Ueber die wesentlichen Charactere von Potamogeton trichoides 55. Gei- nitz, Prof. Dr., Ueber die Leitpflanzen des Roth- liegeuden und des Zechsteingebirges oder der per- mischen Formation in Sachsen 191. 207. 344. @er- main de St. Pierre, Ueber den Bau des Achr- chens und der Blüthe bei den Gräsern 55. Ueber die Blattstellung bei den Rubiaceen 58. Ueber den Bau des Blüthenstandes der Umbelliferen und die centrale Blüthe in der Gattung Daucus, besonders bei Daucus Carota 58. Merkwürdiger Bau der.Zwie- bel von Agraphis campanulata 59. Betrachtungen über das unterständige Germen 60. Goeppert, Pref. Dr., Ueber den versteinerteu Wald von Ra- dowenz hei Adersbach, sowie über den Versteine- rungsprocess 55. Gray, Asa, Prof., First Les- sons in Botany and vegetable Physiology 151. Gre- nier, Ch., Florula Massiliensjs advena 299. Gris, &., Theses presentees & Ia faculte des sciences de Paris 165. Grisebach, A., Systematische Unter- suchungen über die Vegetation der Karaiben 6. Bdallier, Dr. E., De Cycadeis quibusdam fossi- libus in regione Apoldensi repertis 379. Hanna- ford, 8., Jottings in Australia, or Notes on the Flora and Fauna of Victoria 248. 336. Harvey, Algologische Reise nach dem rothen Meere, Ceylon | u.s. w. 55. Hauck, H., Die botanische Untersu- chung der Umgegend von Nürnberg in geschichtli- cher Darstellung 238. Hazslinsky, Prof. F., Die Laubmoose der Eperieser Flora 232. Heer, Prof. 0., Die Schieferkohlen von Utznach 222. Heufler, v., Notiz über den Zustand der Botanik in Böhmen 77. Bicks, J. B., Beschreibung einer neuen britischen Art Draparnaldia 237. Hoo- ker, J. D., Ueber einige Sammlungen arktischer Pflauzen 221. Ueber die Pflanzen von Raoul island 222. ces exoticae 319. Holla, J., Beiträge zur Flora Presburgs 215. Holuby, J. L., Ein Ausflug auf die Javorina 215. Beiträge zur Presburger Flora 215. Baubert, DasLeben und die Arbeiten von Boi- vin 60. Jechl, Prof. Dr. F., Ueber Coleanthus subtilis und Seidlia Jechlii 33. cullata Jacg. in Goldenkron 78. imhoff, Dr. L., ı kann 59, und Dürnten | Hooker, W. J., Species Filicum 317. Fili- | phylie 287. Versuch einer Einführung in das Studium der Ko- | ieoptern 34. Irmisch, Prof. Dr. Th., Ueber ei- nige Arten aus der natürlichen Pflanzenfamilie der Potameen 301. HKane, Dr. E. K., Plantae Kaneanae Groenlan- dieae 99. Karsten, Dr. H., Die medieinischen Chinarinden Neu-Granada’s 172. Die Palmen 183. Kirchner, L., Die Harzgallen der Nadelhölzer um Kaplitz 32. Ueber einige neue Pilze des Budweiser Kreises 33. Kirschleger, Prof. Dr. F., Flore d’Alsace et des contrees limitrophes 107. Klotzsch, Dr. F., Ueber die Abstammung der im Handel vor- kommenden rothen Chinarinde 232. Kolaczek, Prof. E., Beitrag zur Lösung der Frage über. die Entstehung. des sogenannten Speiseblutes 243. Pilz- bildungen im Innern unversehrter Eyer 243. Kot- schy, Dr. Th., Die ‚Vegetation und der Canal auf dem Isthmus von Suez 90. Allgemeiner Ueberblick der Nilländer und ihrer Pfanzenbildung 91. Topo- zraphische Skizze des Bulgar-Dagh im cilicischen Taurus über Tarsus 246. Kralik, Ueber die Ve- getation von Gabes bei Tunis 54. 58. Krzisch, Dr-J. F., Der Wetterlin in den kleinen Karpathen 215. Phanerogame Flora des Oberneutraer Comita- tes 232. Küster, Bar. K., Katalog der lebenden Pflanzen des Petersh. bot. Gartens 179. Kutzner, J. G., Die Reise Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Waldemar von Preussen nach Intien 167. Mabouret, Ueber einen Character der Gattung Mamillaria 59. Lansethal, Prof. Dr, Ch. E., Beschreibung der Gewächse Deutschlands nach ih- ren natürlichen Kamilien und ihrer Bedeutung für die Landwirthschaft 310. Lechler, W., Berberi- des Americae australis 72. Le Jolis, M. A., M&- moires de Ia societe imper. des sciences naturelles de Gherbourg 132. 41. Ouelques remargues sur la nomenclature generique des Algues 142. Lesque- reux, L. et Sullivant, W: S., Musci Boreali- Americani 108. Lindley, Prof., Ueber Spiranthes semmipara 237. Beiträge zur Orchideenkunde In- diens 237. Lorek, Prof. Dr. C. G., Flora Prussica 216. Lowe, R. Th., A manual Flora of Madeira and the adjacents Islands of Porto Santo and the Dezertas 351. Martius, Prof. Dr. €. F. Ph. v., Ueber die Pfianzen-,‚Namen in der Tupi- Sprache 127. Flora Brasiliensis 205. Marulaz, Ueber die Quantität von Holz, welche Wellingtonia gigantea produeiren Massalongo, Prof. B., Sertulum Li- chenologicum 33. Masters, M. F., Ueber eine Monstrosität der Blumen von Saponaria officinalis 236. Melicocg, de, Ueber eine Varietät von Py- rola rotundifolia (P. serotina) 58. Meniere, Ue- ber die Befruchtung der Orchideen 61. Meyer, E. H. F., Geschichte der Botanik 66. Miergues, Verzeichniss der Arten von Euphorbia, welche im Kreise von Alais (Gard) wachsen 58. Ueber den Gebrauch von Paliurus aculeatus im Departement du Gard 59. Miquel, FE. A. W., Flora van Ne- derlandsch Indie 65. Moore, Th., The Handbook of British Kerns 318. Index Filicum etc.318. Mor- ren, Prof. E., Dissertation sur les Feuilles vertes R i e8 et colorees envisagees specialement au point de vue Ueber die Tilia cu- | des rapports de la Chlorophylle et de !’Erythro- Mosch, K. F., Das Riesengebirge, seine Thäler, Vorberge und das Isargebirge 336. Moulins, Ch. Des, Berichtigung eines Gattungs- namens (Cassuta) 60. Müller, Dr. J., Aonogra- phie de la famille des Resedacees 124. Müller, Dr., Beitrag zur Flora von Lippstadt 9). Müller, 0.. Flora von Gera 152, Naegeli, ©. und Gramer, ©., Pflauzenphy- siologische Untersuchungen 175. Nördlinger, Prof. Dr., Fünfzig Querschnitte der in Deutschland wachsenden Bau-, Werk- und Brennhölzer 244, Norman, J. M., Quelques observations de Mor- phologie vegetale faites au Jardin botanique de Chri- stiania 156. Nylander, Kritische Bemerkungen über (ie Lichenen Europa’s 60. Synopsis du genre Artlıonia 142. ®liver, Dr., Ueber gewisse drüsige Anhänge an den Blättern der Herbstrosetten von Epilobium montanum 237. Opiz, P. M., Lichenologische Nach- träge zu seinem Seznam rostlin 33. 77. Ueber Du- schekia (Betula viridis) 33. Eine neue Pflanzenart: Cyanus Nemecii 33. Einige neue Pilze (Corallo- morpha,, Agaricus compressus, Cheilophlebium) 33. Uebersicht der aufFagus silvatica wohnenden Crypto - VI gamen 33. Ueber Poechia 33. Ueber Tormentilla alpina 33. Ueber Orobanche Libanotidis 34. Ueber Pyramidinm (Veselskya) 34. Potentillopsis , eine neue Pflanzengattung 77. Zur Gattung Mentha 77. Ueber Alepecuropsis 77. Ueber Leonhardia 77. Die Schmarotzer unserer Georginen 78. Ueber Trapa 78. Parlatore, Ueber einige orgauographische Fakta bei den Monokotyledonen 60. Patison, J. M., Gleaning among the British Ferns 319. Pawlows- ki, Prof. Dr. A. v., Beiträge zur Flora Oberungarns 215. Payer, Prof..J. B., Ueber das perigyne und unterständige Ovarium 60. Elements de Botanique 86. Perrottet, Ueber die künstliche Befruchtung von Phoenix dactylifera 60. Personnat, Ueber Dianthus Carthusianorum und Primula elatior 58. Peyl, J., Beschreibung einiger neuen Pilze 77. Planchon, Ueber die Vegetation, welche sich im Departement Gard und Herault auf Dolomit findet 59. Ueber die Pflanzen des Kieselbodens in den De- partements du Gard und de l’Herault 60. Puel, Ueber Polygonum multiflorum 58. BRauwenhoff,Dr.N.W.P., Openbare Vordragten voorLandbouwers 116. Reichenbach, Dr.Freih. v., Die Pflanzenwelt inihren Beziehungen zur Sensivi- tät und zum Ode 81. Beinicke, F., Beiträge zur neueren Mikroskopie 270. Ritter, C., Die Erd- kunde im Verhältuiss zur Natur und zur) Geschichte des Menschen 309. Rochleder, Prof. Dr. F., An- leitung zur Analyse von Pfauzen und Pflanzenthei- len 126. Roezl, Catalogue des graines de Coni- feres Mexicaines qui se trouvent chez B. Roezl et C. & Napoles pres Mexico 7. Rossmann, Dr. &. W. J., Beiträge zur Kenntniss der Phyliomorphose | 85. 252. Ruprecht, Die Nymphaeen im St. Pe- tersburger Gouvernement 33. Sachs, Dr. J., Ueber die Ursachen der Licht- wendungen der Pflanzen 78. Ueber die gesetzmäs- sige Stellung der Nebenwurzeln bei verschiedenen Dicotyledonen-Gattungen 150. Ueber eine Methode, die Quantitäten der vegetabilischen Eigenwärme zu bestimmen 159. Salter, J., Ueber die Lebensfä- higkeit der Saamen nach längerem Untergetaucht- sein in der See 231. Schenk, Prof. Dr. A., Ue- ber das Vorkommen kontraktiler Zellen im Pflan- zenreiche 263. Schmidt, R., Flora von Gera 152. Schmidt, €. F. und Berg, Dr. ©. C., Darstel- lung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmac. Bor. aufgeführten officinellen Gewächse 32. 103. 208. 319. Schnizlein, Prof. Dr. A., Analysen zu den natürlichen Ordnungen der Gewächse und deren sämmtlichen Familien in Europa 245. Schoene- feld, Bemerkungen über die Inflorescenz von Sem- pervivum tectorum 59. Schultze, Prof. M., In- nere Bewegungserscheinungen bei Diatomeen der Nordsee aus den Gattungen Coseinodiscus, Denti- cella, Rhizosolenia 245. Schweizer, Dr. E., Das Kupferoxydammoniak etc. 70. Schwenderer, Dr. S., Die periodischen Erscheinungen der Natur, insbesondere der Pflanzenwelt 371. Seemann, B., Ueber die Palmen von Timbuctu 231. Seubert, Prof. Dr. M., Lehrbuch der gesammten Pflanzen- kunde 73. Sighart, Prof,Dr.J., Albertus Magnus. Sein Leben und seine Wissenschaft 207. Smith, J., Cultıvated Ferns 319. Sonnenschein, Dr., Ueber ein neues Reagens auf Stickstoffyasen und Anwendung desselben zur Abscheidung von Alka- loiden 18, Sowerby, J.E., The Ferns and the Ferns Allies 319. Stürmer, J., Beobachtungen über das Wachstlum der Agave americana L. wäh- rend ihres Blüthenstandes 243. Stur, D., Ueber den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Pflanzen 308. Sturm, Dr. J.W., Enumeratio plan- tarum vascularium eryptogamicarum Chilensium 294. Sullivant, Report on the botany of the expedi- tion etc. explored by Whipple 206. Sullivant, W.S. et Lesquereux, L., Musci Boreali-Ame- ricani 108, Thuret,Ueber die Antheridien der Fegatella conica 144. Timbal-Lagrave, Ueber eine neue Art von Galeopsis (G. Filholiana) 59. Tineo, Prof. V., Catalogus plantarum horti Panormitani 76. Planta- rum rar. Siciliae minus cognitarum 76. Trecul, A., Ueber die Stellung der Stipulae und Blätter bei Nelumbium codophyllum 54. 57. Ueber die Bildung der Spiral-, Ring- und netzförmigen Gefässe der Cacteen, Cucurbita Pepo u. a. 58. Ueber die einsei- tige Blüthenstellung von Trifolium Lupinaster 58. Ueber die centrifugale Entwickelung der Iuflorescenz von Ficus und Dorstenia 59. Ueber die secundären Bildungen in der Pflanzenzelle 60. Unger, Prof. Dr., Beiträge zur Physiologie der Pflanzen 254. Urban, Em., Naturhistorische No- tizen über die Ofener Gegend 77. Wacker, H., Vorschläge zu einer rationelleren Behandlung der mikroskopischen Physiologie 292. Walpers, Au- nales Botanices systematicae 82. 158. 279. Wed- del, Neuer Standort von Wolffia Michelii 55. Ue- ber Cystolithen oder kalkhaltige Concretionen der Urticaceen und anderer Pflanzen 59. Ueber die Ge- winnung von Cautschuk 60. Weitenweber, W. R., Aus Corda’s literarischem Nachlasse 33. Wirt- gen, Dr. Ph., Rheinische Reise Flora 110. Wul- fen, F. X. Freil. v., Flora Norica Phanerogama 151. Zetterstedt, Dr. J. E., Plantes vasculaires des Pyrenees principales 198. 205. Zigno,A.de, Flora fossilis formationis oolithicae 75. Zollin- ger, H., Ueber den Pflanzenwuchs um die Krater der Vulkane auf Java 9. Zuchold, E.A., Biblio- theca chemica 287. Zieit- und Gesellschafts - Schriften. (Programme.) Archiv für Anatomie und Physiologie von Prof. Joh, Müller 245. Archiv für die zeichnenden Künste 214. Athenaeum 76. 127. 240. 360. Augsburger Allgemeine Zeitung 208. 16. 56. 356. 72. Berliner Spener’sche Zeitung 256. Bulletin de la societe botanique de France 54. Gardener’s 'Chronicle 8. vl Hamburger Garten - und Blumen-Zeitung von Otto | lii 162. 68. 80. 256. 64. 88. Illustrirte deutsche Monatshefte von Wester- | mann 183. Illustrirte Zeitung 280. illustrirte Gartenzeitung , von A, Courtin 252. } Journal of the Proceedings of the Linnean Society 221. 30. 36. Lotos, Zeitschrift für Naturwissenschaften, Her- ausgeg. von Dr. W. R. Weitenweber 32. 77. 288. herausgegeb. Mittheilungen der k. k. geographischen Gesell- schaft 91. 92. Naturhistorische Abhandlungen der Wetterau 356. Oesterreichische botanische Zeitschrift 91. aus dem Gebiete Programm des Magdalenen-Gymnasiums in Bres- lau 182. Programm der polytechnischen, und der Bauge- werkschule zu Dresden 191, (344). Sitzungsberichte der math, naturw. Klasse der k. Akad. d. Wissenschaften zu Wien 150. 251. 54. 308. Schlesische Zeitung 20. Schwäbische Kronik 62. Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Basel 75. Verhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Presburg 214. 32. 43. Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde von Prof. Koch und Fintelmann 79. Würtembergische naturwissensch. Jahreshefte 62, Zeitschrift für die gesammten Naturwiss., herausg. von Prof. Giebel und Heintz 152. II. Verzeichniss der wichtigeren latei- nischen Pflanzennamen. Der anwesende Trivialname zeigt ,. dass die Art, mit einer Diagnose versehen , oder sonst näher be- sprochen sei.. Ein * bedeutet eine kryptogamische, ein ** eine fossile Pflanze. * Acarospora Velana 33. * Acaulon Schimperia- num 109. * Agaricus compressus 33. Agropyrum ceristatum 375. ** Alethopteris gigas 207. Alopecu- ropsis 77. *Amphoridium cinereum 33. * Angstroe- mia subsubulata 162. *Anomodon? Toccoae 109, * Arthopyrenia atrosanguinea 33. furfuracea 33. * Ascochyta 33. Asimina lanceolata 222. * Aspi- dium spinulosum-cristatum 347. Avena fatua etc. sativa 54. 73. *BBarbula brachyphylia 109. 206. frigida 163. se- | ımitorta 206. torquescens 163. * Bartramia Breute- ı cuprea 33. | | calcarea 109. substricta 162. Hampeana 162, Schmidiana * Batrachospermum tenuissi- mum 312. Berberis 72. ”Bertia moriformis 79. Billia Hippocastanum 153. *Bilimbia chlorotica 33. * Botrychium lanceolatum 69. matrica- riaefolium 350. rutaefolium 350. °* Botrytis brun- neola 303. * Bruchia brevifolia 109. flexuosa var. 109. Ravenelii 109. °* BryumBigelovii 206. caespi- ticium var, 109. californicum 206. commutatum 156. condensatum 155. cygnicollum 156, Marratii 19. occidentale 206. pseudo-torquescens 155. rostra- tum 156. subturbinatum 155. *Byssocladium Cere- visiae 303. 162. ** Qalamites arenarius 344. giganteus 343, ** Cal- lipteris conferta 343. * Campylopus levucotrichus 109, Tallulensis 109. viridis 109. Canella 7. **Car- diocarpon gibberosum 207. Othonis 207. reniforme 207. *Cordyceps myrmecophila 302. Cassutha 60. * Catopyrenium Tremniacense 33. Cephalanthera 237. Ceratocephalus falcatus 235. ”* Chaetostroma album 77. Chamaecyparis Boursieri 58. Chama- grostis minima 33. * Cheilophlebium villosum 33. Chelidonium laciniatum 236. *Chlorangium Jussuf- fii 89. * Cladophora brachystelechea 18. * Ciado- sporium nodulosum 303. °* Closmatodon parvula var, 109. Coleanthus subtilis 33. * Collema capniochro- um 33. ”* Coniangium Krempelhuberi 33. * Conio- cybe baeomycioides 33. Coprosma acutifolia 222. petiolata 222. * Corallomorpha cladonioides 33, Schöblii 33. ”* Coscinodon Wrightii 109. Costia 377. ”* Cryphaea glomerata 109. Cyanus Nemecii 33. * Cytispora Dahlii 77. Oxyacanthae 303. Peylii 77. BDatura Meteloides 73. *” Depazea 33. *Desma- todon arenaceus 109. Neo-mexicanus 109, plin- thobius 109. * Dichaena fissa 302. ”* Dicnemon Bank- sii 161. *Dicranum alpicolum 161. scoparium var. 109. spurium 109. Digitaria commutata 60. debi- lis 60. *Diplotomma turgidum 33. * Discelium nu- dum 218. *Dothidea 33. *Draparnaldia 237. Du- schekia 33. Elodea canadensis 313. *Entosthodon Drummondi 109. limbatus 155. *Epicoccum purpurascens 304. Epilobium montanum 237. Epipactis 237. Epipo- gium Gmelini 237. * Equisetum omn. 350. * Euactis ambigua 168. calcivora 168. Eugenia humifusa 250. planipes 250. repens 251. Eupatorium arabiaefo- lium 320. * Excipula 33. * B'abronia caroliniana 109. gymnostoma 109. Ra- venelii 109. Werightii 109. *Favolus Kirchneri 33. *Fissidens Jimbatus 206. marginatus 154. 'mega- lotis 154. mucronatus 154. * Fontinalis biformis 109. californica 206. Eatoni 109. sigantea 109, Lescurii 109. _Neomexicana 109. Novae Angliae 109. FragariaHagenbachiana 75. *Frullania blan- da 87. *Funaria gracilescens 154. Galeopsis Filholiana 59. Glaucium corniculatum und phoeniceum 235. Goodyera procera 237. *Go- nium 33. *Grimmia californica 206. campestris 164. Olneyi 109. subleucophaea 164. Guibourtia copal- lifera 231. ** Guilielmia speciosa 207. ** Guiliel- mites permianus 207. Gymnadenia cucullata 237. * Gymnostomum curvirostrum var. 109. rupestre var, 109. **Gyrosigma attenuatum 183, VI Bdeliosperma Veselskyi 65. Herminium congestum 237. Monorchis 237. wnalaschcense 237. *Hooke- ria vallis gratiae 169. *Hydrurus irregularis 350. ** Hymenophyllites semialatus 207,, * Hymenula Spartii 303. Hypecoum pendulum 235. °* Hypheo- trix parietina 312. ”* Jiypnum arborescens 172. asperrimum 170. asperisetum 171. Bigelovii 206. calyptratum 206. denticulatum var. 109. fulgescens 170, gracile var. Lancastriense 109. grac. var. Ra- venelli 109. iLescurii 109. leucophanes 169. miuu- tissimum 109. noterophilum 109. Novae Angliae 109. Nuttallii 109. Philippianum 347. plumosifor- me 171. pseudo-confertum 170. pseudo-populeum 170, pseudo-velutinum 171. radicale 109. riparium var. 109. Schwaneckianum 172. siphotheca 171. strangulatum 169. subsquarrulosum 171. tenuifo- lium 172. Whippleanum 206. °* Hysterium 33. Haatua venenosa 241. Leersia hexandra 60. ”* Le- manea Daldinii 183. Leouhardia 77. Leptodon cir- cinatus 206. immersus 109. * Leptonema niveum 18. * Leptostroma 33. *Leptotrichum costaricense 161. Mlacadamia ternifolia 136. °*Macromitrium Dre- gei 109. Melittis Melissophyllum 233. °* Microtham- nion elegans 352. ”*Micula Mougeotii 79. °*Mie- lichhoferia demissa 155. * Mnium spinosum 347. spinulosum 347. °*“Monas aurea et minutissima 33. * Monoclea Forsteri 281. 89. Myrceugenia planipes 250. Myrteola repens 250. *Myurella Careyana 109. *Myxosporium Camelliae 77. * NWeckera Breuteli 165. capensis 165. Kegelia- na 165. °* Neuropteris Loschii 344. * Nodulosphae- ria 302. hirta 303. °* Nostoc coerulescens 342. *Notothylas fertilis et valvata 344. Nymphaea alba et biradiata 73. ** @dontopteris obtusiloba 343. * Omalia Wrigh- tii 109. Orchis latifolia 237. Orobanche Libanoti- dis 34. ramosa 78. * Orthotrichum Stevenii 164. subexsertum 164. Texanum 109. *Palaeophycus Hoeianus 207. Panicum numidia- num et. obtusifolium 60. *Perisporium 33. occulta- tum 302. Pernettya mucronata 58. * Peronospora calotheca 82. *Peylia racemosa 77. * Peziza 33. Carestiae 302. mollissima 302. * Physcomitrium niloticum 154. ”* Pilobolus 236. * Pilotrichum hy- pnoides 169. * Placidium Custnani 33. insulare 33. Marcomanici 33. Platanthera Schischmareffiana 237. * Pleopsidium oxytonum 34. * Pleospora 303. * Pleuridium alternifolium var. 109. * Pleuro- staurum 312. Poechia 33. '* Polyhlastea sepulta 33. * Polyporus occultus 79. Potamogeton trichoides 59. Potentilla pentandra 77. Potentillopsis 77. Psam- misiapendulilora 58. ‚Psilostachys 33, Ptychos- perma Cunninghamiana 346. \elegansı 346. - * Puc- einia compacta 83. Pyramidium 34...” Pyrenodes- mia Tauriliana 33. Pyrola serotina 59. * Böhabdospora ‚Alsines 303. * Bhaphidospora Ur- ticae 303. *Rhytisma 33. Rochefortia 7. ‚Rumex acetoselloides 60, * Sarcogyne pinicola 33. "Scaevola gracilis 222. * Schistidiam Agassizii 109. Scirpus "Michelianus 349. * Sclerotium Erythrinae '77. granulatum 77. roseum 231. Selaginellae 77. Vitis 77. Seaforthia pellita | | elegans 346. Seidlia Jechelii 33. * Solenospora Vulturiensis 33. * Spermoedia Clavus 97. *Sphae- ria 33. Juglandis SO. Mülleri 80. ovina 303. scir- picola 303. Typharum 303. *Sphaeronaema Piceae 82. ”* Sphaeropsis Vaginae 303. * Sphagnum cy- elophyllum 3109. fimbriatum 347. Lescurii 109. se- doides var. 109. ‘ tenerum 109. *: Spilonema para- doxum 144. Spiranthes gemmifera 237. *Sporo- eladus Opizii 77. Sophorae 77. * Staurosphaeria Ly- cii 303. *Sticta graminicola 302. *Stigeoclonium pusillum 312. Stigmaria ficoides 344. * Stilbum herbarum 303. * Surirella intermedia i8. *Syna- lissa conferta 144. micrococca 144. Synechanthus fibrosus 145. Warscewicziauus 145. *Synedra as- sregata 183. * Syrrhopodon Banksii 162. Florida- nus 109. * Wetraplodon australe 109. * Thelia Lescurii 109. Tilia cucullata 78. Tipularia 237. Tormentilla al- pina 33. Trapa 78. Trentepohlia bifoliata 249. * Tri- chostomum corniculatum 206. > Tubercularia longi- pes 77. Usni Krausei 250. mentaria 207. dicans 215. Wanda Stangeana 351. 33. 'plicata 33. selskya 34. »** Ullmannia Bronni 207. fru- * Ulothrix subtilissima 18. Urtica ra- * Verrucaria pinguicula * Verticillium minutulum 77. Ve- = Walchia piniformis 207. 343. * Weisia cucul- lata 163. erosa 163. Wolffia Michelii 55. 349. * Zeora detrita 33. Zeuxine sulcata 237. *Zy- godon linguiformis 163. Pfianzennamen aus anderen Sprachen. Kobo- Baum 231. IV. Personal-Notizen. 1. Beförderungen, Ehrenbezeugungen und Veränderungen. Bail, Dr. 344. Bartling, Prof. Dr. 208. Ben- net, J. 3. 264. Colmeiro, Prof. D.M. 36. Crü- ger, H.68. 136. Cutanda, Prof. D. V. 36. Hen- derson, A. 320. Hohenacker, R.A. 240. Hunm- boldt, A.v.344. Jühlke, F, 88. 120, 283. Kie- ser, Dr. 208. Liebig, Prof. v. 312. Maxnus 312. Martius, Prof. Dr. F. Ph. v. 280. 312. Pap- pe, Dr. 272. Posgendorf 312. Radlkofer, Dr. 320. Bitter, Prof. C. 344. Rose, H. 312, Sanio, Dr. C. 360. Schleiden, Prof. Dr. M. J. 264. Schomburgk, Dr. R. 264. Schuchardt, Dr. 152. Sckell, Ed. 80. Suringar,.Pirof. Dr. W.F,R. 68 Virchow 312. Wendland 216. Ysern, D. J. 36. Zarnack 288. IX 2. Biographisches. Brown, R. 287. 364. Galeotti, H. 119. Güm- bel, W. Th. 118. Lechler, Dr. W. 62. Opiz, Ph. M. 183. Royle, Dr. J. F. 127. Rugendas, M. 256. Tineo, Prof. V. 76. 111. 3. Reisende, Areschoug, Dr. 344. Bourgeau 75. Fries, Dr. Th, 36. Hector, Dr. 75. Palliser 75. Un- ger, Prof. Dr. F. 84, Vriese, Prof.W.H.De 68. 4. Todesfälle. Allardt, J. 120. 208. Biasoletto, Dr. B. 44. Bonpland, A. 216. 56. Brown, R. 192. 264. Devonshire, Herzogvon 80. Donkelaar, A. 80. Eisengrein, Prof. Dr. 6. A. 36. Galeotti, H. 119. Gerhard, W. 369. Gregory, Prof. Dr. W. 240.. Gümbel, W. Th. 80. Kerbert, Dr. €. 152. Krause 364. Linke, A. 208. Loudon (Wittwe) 256. Meyer, Prof. Dr. E. H. F. 256. Nees von Esenbeck. Prof.Dr.Ch.G. 88. Opiz, Ph. M. 183. 288, Oschatz, Dr. A. 19, Purdie, W. 20. Roth, Prof. Dr, J. R. 240. BKouthier, Prof. J. 152. Royle, Dr. FE, 68. 127. Rugen- das, M. 208. 56. Santagata, Prof. A. 288. Scherer, G. 256. Sckell, J. Chr. 80. The&- nard. Baron L. J. 28. Thienemann, Dr. F. A. L. 264, Turner, ©. B. D. 264. Veit, Dr. R. 160. 8 Portraits. Martins, v. 312. Schleiden, Prof. Dr. 280, V. Pflanzensammlungen und Saamen - Offerten. Bail, Dr., Bitte um Abgabe getrocketer Pilze 348. Buse, L. H., Nederland’s Moossorten in gedroogde Exemplaren 18. Erbario crittogamico Italiano 61. 87. 238. Heldreich, de, Herbarium normale 83. Herbarium ceryptogamicum italicum 61. 87. 238. Hohenacker’s Sammlungen 35. 103. 10. Lechler’s Herbarium 19. Mason, Nath. H., Ge- trocknete Pflanzen und Hölzer von Madera und den Kapverdischen Inseln 8 Rabenhorst, Dr.Ludw., Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s 191. 371. Cryptogamae vasculares Europaeae 95. Die Algen Sachsens resp. Mittel-Europa’s 18. 168. 83. 311. 20. 42. 52. Klotzschii Herbarium vivum my- cologicum 79. 82. 302. Lichenes Europaei exsiccati 34. 66. 136. 59. 295. Reinecke, J., Verkäufliche | lebende Pflanzen 184. Rothe, Kompendiöse Samm- graecum | lungen der Algen und Taschenherbarium der Laub- moose 336. Sullivant, W.S.etlLesquereux, L., Musci Boreali- Americani 36. Thienemann’s Dr. L. arktische Kryptogamensammlung 19. Thü- men-Graefendorf, F. v., Die Boragineen Eu- ropa’s 67. Vetter, J., Verkäufliche Pflanzen 160. Wallroth’s Sammlungen 224. 348. "Wimmer, Dr, et Krause, Sammlung europäischer Weiden 88. VI. Mikroskopische Präparate und Wachsmodelle. Speerschneider, Dr., Mikroskopische Pflan- zenpräparate 36. 255. Ziegler, Dr., Wachsmo- delle für entwickelungsgeschichtliche Demonstratio- nen 67. VI. Botanische Gärten. Berlin 239. Breslau 279. Cöln 176. Leipzig 328. Melbourne 256. 96. Petersburg 200. VIU. Versammlung gelehrter Gesell- schaften. Breslau, Schlesische Gesellschaft 20. 343. Montpellier, Societe botanique de France 29, Nürnberg, Naturhistorische Gesellschaft 238. 94. Strasbourg, Societe botanique de France 192. IX. Lehranstalten. Waldau, Landwirthschaftliche Lehranstalt 304. X. Stiftungen. Dresden, Botanische Friedrich - August- Stiftung 112. XI. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Arendt, Dr. R., Das Wachsthum der Hafer- pflanze 380. Bary, Dr. A. de, Untersuchungen über die Familie der Conjugaten 360. Benary, E., Anzeige vonGemüse-, Feld -, Gras -, Blumen -, Oeconomie- und Wald-Saamen, Pflanzen und Knol- len 56. 64. Canstatt’s, Jahresbericht über die h X] Fortschritte der Pharmacie in allen Ländern 120. | Willkomm, Prof. Dr. M., Icones et desoriptiones Garcke, Dr. A., Flora von Nord- und Mittel- Deutschland 216. Gümbel, Th., Die Moossflora der Rheinpfalz 304. Hanstein, J., Ueber gür- tellörmige Gefässstrang - Verbindungen. im _Stengel- knoten dikotyler Gewächse 160. Hartig, Th., Die Entwickelungsgeschichte des Pflauzenkeims_ 68. Ir- misch, Dr. Th.,, Ueber einige Arten aus der na- türlichen Pflanzenfamilie der Potameen 192. Lo- rek, €. L., Flora Borussica 96. Maske, L. F., Naturhistorischer Katalog 348. Meyer, J. @., Der rationelle Pflanzenbau 76. Naegeli, C. und Cra- mer, C., Pflanzenphysiologische Untersuchungen 23°. Otto, A.; Der Rosenzüchter 76. Presl, C. B., Symbolae botanicae 264. Pringsheim, Dr. N., Jahrbücher für wissenschäftliche Botanik 20. 200. Rabenhorst, L., Deutschlands Kryptogamen-Flo- ra 104. Die Süsswasser - Diatomaceen 104. : Flora der Ober- und Niederlausitz 104. : ‚Populär-practi- sche Botanik 104. Botanisches Centralblatt. 104. Regel, E., Gartenflora 76. Reichenbach, L., Flora germanica exsiccata 128. Reinecke, Fr., Beiträge zur neueren Mikroskopie 240. Skofitz, Dr. A,, Oesterreichische Botanische Zeitschrift 364. plantarum novarum criticarum 88. Wirtgen, Dr. Ph., Rheinische Reiseflora 84. ; XI. Grösste Eiche Englands 8. Caprea 8. nenlande 20. Kurze Notizen. Hermaphrodite Salix Cohn, über Meeresorganismen im Bin- Monströse Eiche 36. Glyceriu zur Beförderung des Keimens 80. Ein Rhododendron physiologisch interessant 84. Milde Witterung im December 1857. S. 96. Beobachtungen über den Wein und d. Temperaturverhältnisse in Bessarabien 120. Macadamia ternifolia F. Müll. 136. Aepfelweinver- brauch 152. Schutz für die Wälder im Kirchen- staate 224. Scheeffer, über Baumwollenfaser 248. Eupatorium araliaefolium ein Epiplyt 320. Milde, über die Columella von Notothylas valvata 344. Der Johannistrieb 352. Pflanzen-Alterthümer aus dem Bodensee näher zu untersuchen 356. Pa- raguay-Thee 372. Grosses Bernsteinstück 380. — Gebauer- Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 1. Januar 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. D. F. 1. vom ÖSchlechtendal. Imhalt. Orig.: v. Mohl, Die Unters. d. Planzengew. m. Hülfe d. polaris. Liehtes. — Lit.: Grisebach, System. Unters. über d. Flor d. Karaiben. — RoezletC., Catal. Pfl.u. Natural. v. Madera u. d. Capverd. Inseln. — K. Net. d. graines d. Conifer. Mexic. — Samml.: Mason, getr. : Grösste Eiche Englands — hermaphrodite Salör Caprea. Die Untersuchung des Pfilanzengewebes mit Hülfe des polarisirten Lichtes. Von Hugo v. Mohl. (Mit einer Erläuterungstafel, welche nachgeliefert wird.) Da das polarisirte Licht ein höchst empfindliches Mittel darbietet, um oft äusserst geringe, der Er- kennung durch jedes. andere Mittel entgehende Un- terschiede zwischen Körpern zu entdecken , welche in jeder andern Beziehung sich vollkommen gleich verhalten, so lag der Gedanke nahe, dasselbe in Verbindung mit dem Mikroskope bei Untersuchung der Structur der organischen Körper zu verwenden. Abgesehen von vereinzelten von Biot, Brewster u. a. publicirten- Beobachtungen verdanken wir über Untersuchung des Pflanzengewebes mit Hülfe des Polarisationsmikroskopes Karl v. Erlach, Ehrenberg und Schacht umfassendere Abhandlungen *). Unter | diesen beschäftigt sich v. Erlach mehr mit der phy- | sikalischen Erläuterung der Erscheinungen, welche doppelt brechende Körper im Polarisationsmikro- skope zeigen, als mit ausgedehnten Untersuchun- gen pflanzlicher Gebilde. Als allgemeinstes Resultat seiner Untersuchungen stellt er den Satz auf, dass jede organische Substanz von gewisser Dicke in ihrem natürlichen Zustande durchfallendes polarisir- tes Licht nach bestimmten Richtungen abzulenken vermöge. Im speciellen beschäftigt er sich vorzugs- weise mit Untersuchung der Zellen von Zwiebel- *) Dr. Karl von Erlach, in Müllers Archiv f, Anatom. u. Physiologie. 1847. 313. — Ehrenberg, in d. Be- richten d. Verhandl. d. Berliner Academie. 1849. 55. — Schacht, Pflanzenzelle. 1852. 429. Wieder abgedruckt in seinem Lehrbuche d. Anat. u. Physiol. d. Gewächse. 1855. 1. 428. Ob auch die Ar- beiten von Boeck hierher zu zählen sind, ist mir unbekannt, indem das Original mir nicht zugänglich ist und der von Hannover (in Müllers Archiv. 1844) gelie- ferte Auszug zu unvollständig ist. schaalen, an welchen er beobachtete, dass der Querschnitt ihrer Wände auf dem dunkeln Gesichts- felde unsichtbar ist, wenn die Wände mit der Po- larisationsebene der durchfallenden Strahlen eine parallele Lage besitzen, dagegen mit mehr oder weniger hellem Lichte gesehen werden, wenn sie gegen diese Ebene schief gerichtet sind und im hell- sten Lichte erscheinen, wenn sie unter einem Win- kel von 45° gegen diese Ebene geneigt sind. Einer ausführlichen Untersuchung unterwarf er die Erschei- nungen, welche die Amylumkörner darbieten und erläuterte die Analogie zwischen ihnen und den Zellwänden. Die zwischen diesen beiden Gebilden in ihrer Wirkung auf das polarisirte Licht stattfin- denden Unterschiede entgingen ihm. Im Zellenkerne und den übrigen in den Zellen vorkommenden kör- nigen Bildungen sah er ebenfalls Spuren von einer Einwirkung, die sie auf das polarisirte Licht ausübten. Wesentlich in ihrem Charakter unterschieden von der Abhandlung Erlach’s ist die von Ehrenberz. Während der erstere mehr als Physiker arbeitete und aus einer geringen Anzahl genauer Beobachtun- gen mit Hülfe des Calculs die Gesetze, nach wel- chen die Pflanzensubstanz auf das polarisirte Licht wirkt, abzuleiten suchte, ist die Abhandlung Ehren- berg’s unendlich reicher an Beobachtungen aus allen Naturreichen, dagegen sind seine theoretischen Be- trachtungen weniger befriedigend. Im Gegensatze gegen Erlach leugnet Ehrenberg durchaus, dass alle organischen Gewebe das Vermögen, das Licht dop- pelt zu brechen, besitzen; namentlich zieht er diese Eigenschaft unter den uns hier interessirenden Ob- jecten beim Nucleus der Pflanzenzelle, beim Chlo- rophylikorne, bei der Hefe, bei dem Inulin, beim Gewebe der Pilze und Schimmel, bei den Schuppen auf den Blättern von Olea, Rhododendrum und Myrica in Abrede. Speciellere Darstellungen giebt derselbe von den Schuppen einiger Pflanzen und von den Amylumkörnern. Aus dem Umstande, dass t die in ihrem Baue ähnlichen Schuppen von Tillandsia usneoides u. s. w. sehr stark auf das polarisirte Licht wirken, während die Schuppen der vorhin genannten Pflanzen diese Wirkung nicht äussern, zieht er den Schluss, dass der Grund der Wirkung der ersteren nicht in der organischen Structur allein und in der Anordnung der häutigen Zellen liege, sondern dass irgend eine doppelt brechende Sub- stauz die Membran dieser Zellen überziehe oder umkleide; diese Substanz sei, ob sie gleich mit dem Amylum in der Eigenschaft durch Säuren sich ent- fernen zu lassen übereinstimme, dennoch kein Amy- lum, weil sie durch Erhitzen sich nicht in Dextrin verwandeln lasse. In Beziehung auf das Amylum bemerkt Ehrenberg, dass ausser den gewöhnlichen rundlichen und länglichen Körnern, auf welchen im Polarisationsmikroskop ein rechtwinkliges oder schiefes Kreuz sichtbar ist, noch eine dritte Form ei Alpinia Galanga und verwandten Pflanzen) vorkomme, deren Körner in die Länge gezogen sind und auf welchen im polarisirten Lichte schwarze Längsstreifen sichtbar sind. Er ist geneigt, die doppelte lichtbrechende Eigenschaft der Amylum- körner und der in den Pflanzenschuppen enthalte- nen Substanz nicht aus Spannungsverhältnissen, sondern aus einem fein crystallinischen Zustande derselben abzuleiten, etwa so, wie bei Erbsen- steinen und Perlen die Kalknadeln concentrisch ge- | ordnet sind. Der Aufsatz von Schacht ist eine äusserst ge- ringe Arbeit. Sie lehrt uns eine einzige, von sei- nen Vorgängern nicht angeführte, richtig beob- achtete Thatsache, nämlich die Erscheinung eines schwarzen Kreuzes in des Tannenholzes, der Albumenzellen von Phyte- lephas u. s.w. Seine sämmtlichen übrigen Angaben (abgesehen von der längst bekannten und gar nicht zu übersehenden Thatsache, und der Querschnitt dickwandiger Pflanzenzellen ein schwarzes Kreuz zeigen) sind falsch. Die ganze Arbeit ist daher nicht blos an sich werthlos, son- der Umgebung der Tüpfel | dass Amylumkörner dern sie ist positiv schädlich, indem sie nur dazu | geeignet ist, den in der Sache nicht erfahrenen Le- ser zum Irrthum zu verleiten. Nach Schacht be- sitzen die nicht geschichteten Membranen (Cam- biumzellen, das Parenchym jugendlicher Organe) das Vermögen, das Licht doppelt zu brechen, nicht. Dieses ist durchaus falsch; eben damit entbehrt der Satz, man könne das Polarisationsmikroskop an- wenden, um zu erkennen, ob die Pflanzenmembran breite Verdickungsschichten gebildet habe, jeder Wahrheit. Nicht weniger falsch ist die weitere Angabe, dass die chemische Eigenschaft der pflanz- lichen Substanz hinsichtlich ihrer Wirkung auf das polarisirte Licht nicht in Betracht komme; es findet das gerade Gegentheil statt. Ebenso unrichtig ist die Behauptung, dass die Pflanzenmembranen, wenn das polarisirte Licht dieselben in einer auf ihre Fläche senkrechten Richtung durchdringe, nicht auf dasselbe wirken. Wenn es mir bei meinen Untersuchungen ge- lang, Erscheinungen aufzufinden, welche meinen Vorgängern entgangen waren, so liegt der Grund nicht darin, dass ich neue, von den andern nicht benutzte Apparate verwendete, sondern hauptsäch- lich darin, dass ich bemüht war, dem Polarisations- mikroskope die zweckmässigste Einrichtung zu ge- ben, und namentlich die Beleuchtung desselben zu verbessern. Es würde wohl zu weit führen, die von mir getroffene Einrichtung hier näher zu be- sprechen; ich werde dieses an einem andern Orte thun. Wenn ich nun zur Darstellung der Erscheinun- gen, welche das Pflanzengewebe im Polarisations- mikroskop zeigt, übergehe, so werde ich mich hier- bei auf Auseinandersetzung der Thatsachen be- schränken, und theoretische Betrachtungen nur so weit einflechten, als diese zum Verständniss der Erscheinungen für solche nothwendig erscheinen, welche mit den hier in Betracht kommenden Eigen- schaften des polarisirten Lichtes und der doppelt brechenden Körper nicht bekannt sind. Ich beginne mit der Betrachtung der Cellu- losemembranen. Die Wirkung, welche diese auf das polarisirte Licht ausüben, erhellt vielleicht am deutlichsten aus der Untersuchung eines dünnen Querschnittes von regelmässigen kreisförmigen Ge- bilden, gleichgültig, ob wir hierzu den Querschnitt einer ungefärbten oder nur schwach wefärbten * cylindrischen Zelle, z. B. einer Nitella, oder eines cylindrischen Gefässes, zZ. B. der porösen Röhre ei- ner monocotylen Pflanze, oder den Ring eines Ring- gefässes wählen. Bei gekreuzter Stellung der Nicol wird ein solches Organ auf dem schwarzen Gesichts- felde des Mikroskops unter der Gestalt eines mit weissem Lichte selbst leuchtenden Ringes hervor- treten. Das Licht desselben zeigt jedoch nicht an allen Stellen die gleiche Intensität. In der Richtung zweier im Centrum des Ringes sich rechtwinklig kreuzender und auf dem Querdurchmesser der rhom- bischen Flächen der Nicol senkrecht stehender Li- °*) Starke Färbung der Membranen, wie bei vielen tropischen Hölzern, Farrn u. s. w., ist der Erkennung der Polarisationserscheinungen sehr hinderlich. Will man solche Organe untersuchen, so muss man durch oxydirende Mittel, namentlich durch Schulze’sche Mischung von Salpetersäure mit chlorsaurem Kali die Färbung zerstören. nien fehlt an dem Ringe jede Beleuchtung , so dass er. an diesen Stellen unsichtbar ist und durch diese schwarzen Streifen in vier Quadranten getheilt er- scheint , von welchen jeder in seiner Mitte (in der Entfernung von. 45° von einem dunkeln Streifen) das hellste Licht zeigt, und von hier aus gegen die schwarzen Streifen hin gradweise dunkler wird. Stellt man die Nicol parallel, so sieht man nun das Organ auf hellem Gesichtsfelde, wie im ge- wöhnlichen Mikroskope, als durchscheinenden Kör- per, jedoch ebenfalls nicht gleichförmig hell, indem nun die vorher schwarzen, unsichtbaren Stellen des Ringes das hellste Licht durchscheinen lassen, die vorher am hellsten erleuchteten Stellen dagegen mehr oder weniger verdunkelt erscheinen. Bleiben wir einen Augenblick bei diesem längst bekannteu Grundphänomen stehen, so ist eine Er- läuterung desselben wohl für manchen Leser nicht überflüssig, und um so wichtiger, da aus dem Ver- ständniss der angeführten Thatsachen die Erklä- rung der meisten übrigen Beobachtungen sich von selbst ergiebt. Durch den unteren, zwischen dem Mikroskop- spiegel und dem Objecte gelegenen Nicol- wird das Licht in, zwei Hälften getheilt, welche sich nach der jetzt herrschenden Undulationstheorie dudurch von einander unterscheiden, dass die Ebene, in welcher die Wellen der einen Parthie schwingen, senkrecht auf der Schwingungsebene der andern Parthie steht. Die eine dieser Lichthälften erleidet im Nicol eine totale Reflexion und gelangt daher nicht zum Objecte ; die andere Hälfte, deren Strah- len wie gesagt alle in einer Ebene schwingen, tritt durch den Nicol zum Objecte und durch dieses ins Mikroskop. Dieses Licht ist nun unfähig, den zwei- ten über dem Oculare stehenden Nicol zu durch- dringen, wenn derselbe mit dem untern Nicol rechtwinklig gekreuzt ist, das Gesichtsfeld des Mikroskops erscheint daher schwarz. Es dringen dagegen diese Strahlen ungehindert durch den zwei- ten Nicol, wenn derselbe parallel zum ersten ge- stellt wird, wesshalb in diesem Falle das Gesichts- feld, wie beim gewöhnlichen Mikroskope, hell er- scheint. Briugt man bei gekreuzter Lage der Nicol ei- nen einfach |brechenden Körper, z. B. einen Cry- stall von Kochsalz, in den Focus des Mikroskops, so übt dieser. keinen Einfluss auf das vom untern Nicol kommende polarisirte Licht aus, dieses geht, ohne eine Aenderung in seiner Schwingungsrich- tung zu erleiden, durch den Körper durch und ist unfähig durch den obern Nicol zu dem Auge zu ge- langen, wesshalb der Körper nicht gesehen wird, ' den Dagegen ist das Verhältniss ein wesentlich ande- res, wenn ein doppeltbrechender Körper, z.B. eine Platte von Glimmer, Gyps u. 8. w., in den Kocus des Mikroskops gebracht wird. Wenn man einen solchen Körper horizontaler, Richtung um Achse des Mikroskops drelt, so wird derselbe in vier Lagen sich wie ein einfach brechender Körper ver- halten und unsichtbar sein; dieses Unsichtbarwer- den wird jedesmal aufs neue eintreten, wenn der Körper aus einer dieser Lagen um einen Viertel- kreis gedreht wird, in den zwischenliegenden Stel- lungen wird derselbe dagegen sichtbar sein, Ziehen wir nun in jeder der vier Lagen, in welcher der Körper unsichtbar ist, in Gedanken oder in Wirk- lichkeit auf demselben eine durch seinen Mittel- punkt gehende Linie, welche auf dem Querdurch- messer eines der beiden Nicol senkrecht steht, so erhalten wir auf dem Körper zwei unter rechtem Winkel sich kreuzende Linien, welche mit dem Ausdrucke der centralen Achsen bezeichnet wer- den. Bei dieser Benennung von Achsen ist im Auge zu behalten, dass hierunter nicht nur die durch Mittelpunct des Körpers gezogenen Linien, sondern auch die mit ihnen parallel laufenden Li- nien bezeichnet werden, und dass dieselben die zwei unter rechtem Winkel sich kreuzenden Rich- tungen bezeichnen, von denen die eine mit der Schwingungsrichtung des polarisirten Lichtes pa- rallel, die andere senkrecht auf derselben steht, wenn der Körper unsichtbar ist. Man müsste da- her, wenn man diese Achsen bildlich darstellen wollte, dieselben nicht unter der Form von zwei in die \ sich rechtwinklig kreuzenden Linien, sondern un- ter der von zwei sich rechtwinklig kreuzenden Systemen von Parallellinien darstellen. Wird der doppeltbrechende Körper in irgend eine andere Lage gebracht, so wird derselbe durch den obern Nicol sichtbar sein, und zwar mit einem desto helleren Lichte, je mehr sich der Winkel, unter welchem seine neutralen Achsen gegen die Querdurchmesser der Nicol geneigt sind, dem Win- kel von 45° nähert. Die Undulationstheorie erklärt dieses Sichtbarwerden des Körpers durch die An- nahme, dass das polarisirte Licht, wenn: seine Schwingungsebene nicht parallel mit einer der neu- tralen Achsen eines doppeltbrechenden Körpers ist, bei seinem Durchgange durch den letzteren in zwei Parthien getheilt werde, deren Schwingungsebenen senkrecht auf einander stehen, wodurch das ‚auf diese Weise modificirte Licht die Fähigkeit er- langt, durch den oberen Nicol, freilich mit mehr oder weniger geschwächter Intensität, durchzuge- hen und den Körper, in dessen Innerem diese Thei- lung des Lichtes in zwei Bündel stattfindet, gleich-, 1 x sam als selbstleuchtenden Körper sichtbar zu ma- chen *). Stellt man die Nicol parallel, so wird, wenn die neutralen Achsen des Objectes senkrecht auf die Flächen des Nicols stehen, das Licht unver- ändert durch das Object und den obern Nicol ge- hen, wenn hingegen die neutralen Achsen unter 49° gegen die Nicol gedreht werden, das Licht die oben angegebene Zerlegung erleiden und mit ver- minderter Intensität den obern Nicol durchlaufen, der Körper folglich im Vergleiche mit dem freien Theile des Gesichtsfeldes mehr oder weniger ver- dunkelt gesehen werden. Die angegebenen Erscheinungen setzen uns in den Stand, zu untersuchen, ob ein Körper doppel- tes Brechungsvermögen besitzt, und in welcher Richtung seine neutralen Achsen liegen. Fassen wir die angeführten pflanzlichen Or- gane ins Auge, so erhellt aus dem Sichtbarwerden derselben im polarisirten Lichte, dass ihre Sub- stanz das Licht doppelt bricht, und aus der Lage der vier schwarzen Linien, dass von ihren neu- tralen Achsen die eine in der Richtung der Tan- gente des Kreises, die andere in der Richtung des Radius liegt. Da nun bekannt ist, dass die Mem- bran dieser ringförmigen Gebilde aus concentrischen Schichten besteht, so weisen die genannten Erschei- nungen darauf hin, dass bei einer geschichteten, auf ihrem Querschnitte beobachteten Zellmembran die eine neutrale Achse parallel mit ihrer Schich- tung, die andere senkrecht auf derselben liegt. 4 | Dieses bestätigt sich nun bei der Betrachtung | des Querschnittes eines beliebigen Zellgewebes, bei welchem man ohne Ausnahme findet, dass die- jenigen Seitenwandungen der Zellen, welche eine senkrechte Lage gegen einen der beiden Nicol be- sitzen, unsichtbar sind, und dass diejenigen Mem- branen im glänzendsten Lichte erscheinen, welche unter einem Winkel von 45° gegen die Nicol ge- neigt sind. Die Erscheinungen sind jedoch bei dickwandi- gen und dünnwandigen Zellen etwas verschieden. Auf der Durchschnittsfläche eines dickwandigen Zell- gewebes,, z. B. des Albumen von Phytelephas, bei welchem jede einzelne Zelle zwar in ihrem äussern Umrisse ein mit geraden Seiten versehenes Vieleck *) Der Leser, welcher sich über die hierbei in Betracht kommenden optischen Verhältnisse, nament- lich über die von dem Neigungswinkel der neutralen Achsen zu dem Querdurchmesser der Nicol abhängen- de Intensität des Lichts genauer unterrichten will, wird in der angeführten Abhandlung von Erlach nähere Nach- weisungen finden. | nach gleichförmig hell erscheinen. darstellt, dagegen die secundären Schichten, je wei- ter sie nach innen zu liegen, sich durch Abrundung ihrer Ecken immer mehr und mehr der Form eines Kreises nähern, kann wegen der gekrümmten Form von der Mehrzahl ihrer Schichten keine Seitenwand einer Zelle in ihrer ganzen Ausdehnung gegen ei- nen der Nicol senkrecht gerichtet sein; es wird desshalb bei jeder Lage im polarisirten Lichte bei- nahe die ganze Durschnittsfläche einer solchen Zelle sichtbar, und es zeigen sich nur, wie bei den eben angeführten kreisförmigen Gebilden, vier schwarze, rechtwinklig gegen einander gerichtete Streifen, deren Lage und Form dagegen weniger regelmäs- sig, als auf dem Durchschnitte einer cylindrischen Zelle ist, weil die inneren und äusseren Schichten der Zellwand nicht die genau concentrische Anla- gerung wie bei der letzteren haben. Der Durchschnitt eines dünnwandigen, aus po- Iyedrischen Zellen gebildeten Gewebes, bei wel- chem die Durchschnittsflächen unter der Form von geraden Linien erscheinen, hat dagegen ein viel- fach abweichendes Aussehen. Bei einem solchen be- sitzt eine. mehr oder weniger grosse Zahl der Zell- wände eine senkrechte Richtung gegen einen der beiden Nicol; diese bleiben daher vollkommen un- sichtbar, während die übrigen, gegen die Nicol schief gerichteten Wandungen ihrer ganzen Länge Das Bild erhält durch den scheinbaren Mangel eines Theiles der Zellwände etwas Unzusammenhängendes, und stelit gleichsam ein zerrissenes, lückenhaftes Präparat dar. Dreht man, während man in das Mikreskop sieht, das Object in horizontaler Richtung, so tau- chen die bisher unsichtbaren Zellwandungen aus dem Dunkel auf, während andere, bisher heleuch- ‘ tete unsichtbar werden. Um diese Erscheinungen in ihrer vollen Schön- heit zu sehen, wähle man einen dünnen Querschnitt eines aus mehr oder weniger gestreckten Zellen bestehenden dünnwandigen Gewebes, z.B. des Stam- mes von krautartigen Monocotylen, des Holzes von Aeschynomene paludosa; der Querschnitt von kur- zen polyedrischen Zellen, z. B. von Hollundermark, ist weniger passend, weil auf demselben neben der Durchschnittsfläche der Seitenwandungen an vielen Stellen Querwände von Zellen und schief gerichtete Seitenwände zu Gesicht kommen, welche eine Com- plication der Erscheinungen herbeiführen. Bei der Verfertigung der Präparate hat man zwei Rück- sichten ins Auge zu fassen. Einmal müssen die Abschnitte desto dünner gemacht werden, je stär- ker die Substanz des Objectes auf das polarisirte Licht wirkt. Das schönste Bild erhält man, wenn das Präparat mit hellem weissem Lichte erscheint; ist dasselbe zu dick, 'so erscheint dasselbe in sei- nen verschiedenen Theilen mehr oder weniger in Regenbogenfarben, was für manche Untersuchun- gen nicht günstig ist. Die zweite Rücksicht, die man nie aus den Augen verlieren darf, ist die auf die Aufbewahrungsflüssigkeit. Die meisten vege- tabilischen Substanzen brechen das Licht weit stär- ker, als Wasser; so günstig dieser Umstand bei gewöhnlichen mikroskopischen Untersuchungen ist, so ungünstig wirkt derseibe bei Untersuchungen mittelst des Polarisationsmikroskopes. Bei diesem erhält man das schönste Bild, wenn das Brechungs- vermögen der Aufbewahrungsflüssigkeit dem des Objectes möglichst nahe steht. Wenn es daher die Beschaffenheit des Objectes zulässt, wie dieses bei Cellulosemembranen, Amylumkörnern u. s. w. der Fall ist, so untersuche man dieselben nicht in Was- ser, sondern in ätherischen Oelen, z. B. Terpentin- öl, oder schmelze sie in Canadabalsam oder eine ähnliche harzige Substanz ein. Je durchsichtiger dabei das Präparat wird, ein desto schöneres Bild giebt dasselbe. Untersuchen wir zunächst, ob die Eigenschaft der Zellmembran, das Licht doppelt zu brechen, im ’Zusammenhange mit ihrer Schichtung steht. Schacht behauptet dieses auf das bestimmteste, indem er angiebt, dass nur verdickte Zellmembranen doppelt brechend seien‘, dagegen sehr zartwandige Pflan- zenzellen (wie das Cambium der Gefässbündel von Abies pectinat«, das Parenchym jugendlicher Ge- bilde, das Gewebe der Pilze und Flechten) auf dem schwarzen Gesichtsfelde völlig unsichtbar seien, folglich das Licht einfach brechen, und dass des- halb durch das Polarisationsmikroskop entschieden werden könne, ob eine Zelle bereits Verdickungs- schichten abgesetzt habe. Diese Angaben sind alle falsch. Schon aus theoretischen Gründen ist nicht anzunehmen, dass eine geschichtete Membran, wel- che vom Lichte parallel mit den Schichtungsflächen durchdrungen wird, in Folge ihrer Schichtung als doppeltbrechender Körper wirkt, sondern es muss die Eigenschaft der doppelten Brechung von der Anordnung der Molecüle in jeder der einzelnen Schichten abhängen. Nun wäre es allerdings mög- lich, dass die primäre Zellmembran sich in dieser Beziehung von den secundären Schichten unter- scheiden würde, allein die Beobachtung beweist, dass dieses nicht der Fall ist. Es ist eine bekannte Thatsache, dass ein doppeltbrechender Körper de- sto schwächer auf das polarisirte Licht wirkt, je dünner derselbe ist, weshalb bei sehr dünnen La- mellen von Crystallen ebenso, wie bei organischen Membranen, die Wirkung auf einen unmerklichen Grad herabsinken kann. Man darf daher nicht er- [> warten ,„ bei Untersuchung jugendlicher pflanzlicher Gebilde die dünnen Membranen derselben mit dem gleichen hellen Glanze auf dem schwarzen Gesichts- felde hervortreten zu sehen, wie dickwandige Zel- len. Dennoch verhielten sich in beinahe allen von mir untersuchten Fällen die Membranen, welche man nach ihrer Jugend und Organisation als pri- märe zu betrachten gewohnt ist, gegen das polari- sirte Licht auf das deutlichste auf gleiche Weise, die verdickten Zellen, als doppelthrechend. Namentlich zeigten sich die Membranen der Cam- biumzellen aller von untersuchten Dicotylen, z.B. von Pinus sylvestris, P. nigricans, Impa- tiens Balsamina, Sambucus Ebulus und besonders deutlich die von Viscum album, wenn sie unter einem Winkel von 45° gegen die Nicol gestellt wur- den, in hellem Lichte; noch deutlicher war dieses der Fall bei den Membranen der fälschlicherweise zum Cambium gerechneten Gitterzellen, sowohl der Monocotylen ,„ z. B. bei Musa, Canna, Renealmia nutans,, als der Dicotylen, z. B. bei Bignonia, welche Membranen freilich, wie ihre Tüpfelung zeigt, bereits aus mehrfachen Lamellen zusammen- gesetzt sind. Die gleichen Erscheinungen waren vollkommen deutlich an den Zellmembranen des Embryo von Pinus Pinea, an dem cambialen /Ge- webe der Stammspitze von Cocos coronata, an der primären Haut der Spiralzellen von Echinocactus multiplex. Bei einigen sehr dünnwandigen Faser- zellen, wie bei den Blattzellen von Spkagnum cym- bifolium, den Zellen des Saamenflügels von Swie- tonia Mahagoni, war allerdings die Wirkung, wel- che der nicht mit Fasern bedeckte Theil ihrer Mem— bran auf das polarisirte Licht ausübte, so schwach, dass sie ohne Einschaltung eines doppeltbrechenden Mittels zwischen den unteren Nicol und das Object nicht zu erkennen war, wogegen sie mit Hülfe des- selben, namentlich bei Einschaltungen einer dünnen Glimmerplatte, höchst deutlich hervortrat. Die Be- hauptung, dass die primäre Zellmembran in ihrem Verhalten zum polarisirten Lichte einen wesent- lichen Gegensatz zu den Verdickungsschichten bil- de, ist daher entschieden unrichtig. Nicht besser begründet fand ich die von Schacht wiederholte An= gabe Ehrenberg’s, dass die Schuppen auf den Blät- tern von Olea, Rhododendrum und Myrica nicht auf das polarisirte Licht wirken, indem den Schup- pen von Olea europaea, Rhododendrum hirsutum und Myrica quercifolia, namentlich von den beiden ersteren, dieses Vermögen sehr entschieden , wenn auch in schwachem Grade, zukommt. Hiermit soll aber keineswegs gesagt sein, dass die Substanz sämmtlicher Zellmembranen mit gleich- mässiger Kraft auf das polarisirte Licht wirke, und wie mir dass die Helligkeit, mit welcher eine Membran auf dem schwarzen Gesichtsfelde hervortritt, nur durch ihre Dicke bedingt wird. Im Gegentheil, es finden sich in dieser Beziehung je nach den Modificationen, welche dıe Cellulose bei verschiedenen Zellen zeigt, und wohl auch je nach der Verschiedenheit der in die Zellmembranen eingelagerten fremden Substan- zen höchst bedeutende Unterschiede. Im Allgemei- nen wirkt eine Zellmembran desto stärker auf das polarisirte Licht, und erscheint mit desto grösserer Helligkeit, je fester ihre Substanz ist, und umge- kehrt; daher zeigen sich im Allgemeinen die Holz - und Bastzellen dem hellsten Lichte, ebenso kommt den Membranen des gewöhnlichen Paren- chyms diese Eigenschaft in hohem Grade zu, wes- halb ein zarter Querschnitt eines Stengels, nament- lich von einer monocotylen Pilanze, durch den Con- trast, welchen der Silberglanz seiner Zellmembra- nen mit dem schwarzen Grunde des Gesichtsfeldes bildet, ein äusserst zierliches Bild zeigt. Wenn da- gegen. die Zellmembranen mit Wasser mehr oder weniger ‚gallertartig aufquellen, wie bei den Fu- coideen, oder bei den unter der Epidermis liegen- den ‚Collenchymzellen, z.B. von Sambucus Ebulus, Beta, Rheum, dann nimmt, ihre Fähigkeit in pola- risirtem Lichte sichtbar zu weniger hohem Grade ab. Namentlich ist dieses in sehr hohem Grade der Fall, wenn die Auflockerung der. äusseren Schichten der Zellen so weit geht, dass sie zu einer scheinbar homogenen Intercellu- larsubstanz zusammenfliessen. Doch geht auch in diesem Falle die Fähigkeit auf das polarisirte Licht zu wirken vielleicht niemals ganz verloren, we- nigstens fand ich die Intercellularsubstanz von Fu- cus vesiculosus entschieden doppelt brechend; auf gleiche Weise verhielt sich die schleimige Substanz von Nostoc commune, von Collema nigrescens, C. flaccidum. Auch die vollkommen structurlos er- scheinende Intercellularsubstanz im Albumen man- cher Leguminosen, z. B. von Sophora japonica, Schizolobium ezcelsum, wirkt sehr entschieden auf das polarisirte Licht, wobei jedoch in den un- regelmässigen Massen, welche diese Substanzen im aufgequollenen Zustande bilden, eine Lage der neu- tralen Achsen nicht mehr aufgefunden werden kaun, sondern einzelne nicht scharf begrenzte Parthien der Substanz hell, bei horizontaler Drehung des Objectes abwechselnd hell und dunkel werden. HEbenso lassen sich an den aufgequollenen Zellen des Traganthgummi noch Spuren von doppelter Brechung nachweisen. Ausser diesen mehr oder weniger desorganisir- ten Membranen kommen aber bei manchen Pflanzen Zellwandungen vor, welche nur eine sehr schwa- mit werden in mehr oder | andere dunkel erscheinen, und | 6 ! | , rogamen zum polarisirten Lichte verhält. che Wirkung auf das polarisirte Licht ausüben. ‚ Dahin gehören zZ. B. die Parenchymzellen der Co- tyledonen von Lupinus hirsutus, ungeachtet sie eine bedeutende Dicke besitzen. Das Gleiche ist bei den meisten Zellen der Flechten und Pilze der Fall. Dass dieselben einfach brechende Körper sind, wie Ehrenberg dieses von den Membranen der Pilze, Schacht von diesen und den Flechten behaupten, ist unrichtig, Bei den Flechten zeigen die lockeren Faserzellen der sogenannten Marksubstanz eine jedoch immer noch deutliche Einwirkung auf das Licht, z. B. bei Roccella fusiformis, Parmelia ci- liaris, dagegen wirkt die festere centrale Substanz von Usnea, und besonders die Corticalschichte aller von mir untersuchten Flechten ziemlich stark. Bei den Pilzen ist die Sache je nach den Arten ziem- lich verschieden. Während bei manchen Arten von sehr zartem Baue, zZ. B. beim Mycelium von Eri- syphe, die Wirkung, wenn auch immerhin deutlich, doch nur schwach hervortritt, so kann bei andern auch auf den ersten Blick nicht: der leiseste Zweifel darüber aufkommen, dass sich ihre Zellmembran vollkommen wie die Cellulosemembran der Phane- So zeig- ten sich schon die Fäden von Mucor Mucedo und Ascophora Mucedo und die Faserzellen von Meru- lius lacrymans, ungeachtet ihrer Zartheit, in sehr hellem Lichte; noch weit deutlicher war dieses bei Pilzen von festerer Consistenz der Fall, z. B. bei den Zellen des äusseren Peridiums von Geaster rufescens, besonders aber bei den Zellen des Hutes von härteren Löcherpilzen, z. B. von Polyporus hirsutus, bei welchen ich wiederholt, ungeachtet des geringen Durchmessers ihrer Fasern auf dem Querschnitte der letzteren, das schwarze, den neu- tralen Achsen entsprechende Kreuz höchst deutlich sah. Dasselbe trat endlich auf der Durchschnitts- | Näche .der ziemlich dicken Haut der noch unreifen | Sporen von Tuber cibarium mit derselben Deut- lichkeit hervor, wie auf dem Querschnitte eines Gefässes der Phanerogamen. Zu den stark auf das polarisirte Licht wirkenden Membranen gehören endlich die Spiralzellen des Capillitium der Trichien. (Beschluss folgt.) Kiteratur. Grisebach,. A., Systematische Untersuchun- gen über die Vegetation der Karaiben, ins- besondere der Insel Guadeloupe. (Aus d. 7. Bde. d. Abhandl. d. K. Gesellsch. d. Wis- sensch. z. Göttingen). Göttingen, Verlag der Dieterich’schen Buchhandl. 1857. 4. 138 S, Der Verf, hatte längst gewünscht, von einem reichern Material unterstützt, die Vegetation einer tropischen Landschaft zu untersuchen. Aus dem Nachlasse Walpers erwarb er die von dem franzö- sischen Arzte Duchassaing theils auf Guadeloupe, theils auf Panama zusammengebrachte werthvolle botanische Sammlung, von welcher sehr wenig durch Walpers selbst publicirt ist, was der Verf. als fast werthlos bezeichnet, während die Manuscripte und Zeichnungen des Sammlers mit den schätzbaren An- gaben über den Wuchs, die Blüthenfarbe, den Stand- ort, die im Lande gebräuchlichen französischen Na- men, sorgfältige Berücksichtigung verdienen, West- indien, der zuerst bekannt gewordene und am häu- figsten von den früheren Botanikern besuchte Theil Amerika’s, zeigt bei wiederholter Durchsuchung kei- nen so grossen Zuwachs von neuen und eigenthüm- lichen Gestalten zu den älteren schon bekannten, wenn auch nach Steudel’s Glumaceen und Fee’s Farrn das Gegentheil vermuthet werden konnte, Dies durch eine soviel als möglich vollständige Auf- zählung der zwischen dem 14ten und 19ten Breiten- grade gelegenen Inseln, zwischen Martinique und St. Thomas bis jetzt beobachteten Gewächse darzu- thun, ist der Zweck dieser Caraibischen Flor. Der Verf. schildert kurz die physikalische Beschaffenheit dieser Inseln, besonders von Guadeloupe, und spricht dann von seinen Ansichten über zwei in Bezug auf ihre Familien - Stellung zweifelhafte Gattungen: Ca- nella, welche er mit Richard der zu erweiternden Gruppe der Illicieen unter den Magnolieen an- schliessen will, und Rochefortia, welche er als Borraginee neben Ehretia und Beureria stellt und nebst diesen characterisirt, und dabei die verschie- denen anderweitigen Ansichten und die Unmöglich- keit, sich Original- Exemplare zur Ansicht zu ver- schaffen, anführt. Die Karaiben - Pflanzen werden namentlich, mit Hinzufügung neuer Synonyme und der verschiede- nen Inseln , auf denen sie angegeben werden, nach natürlichem Systeme, von den Magnolien beginnend, aufgezeichnet. Dicotylen 1099 Arten, 2 Arten Gymnospermen, 224 Monocotylen und 161 Gefäss- kryptogamen, zusammen also 1486 Arten. Unter diesen sind etwa ein Dutzend neuer Arten unter den Dicotylen, eine unter den Monocotylen und 1 neues Farrnkraut, aber keine einzige neue Gattung. — Wenn es richtig ist, dass der Verf. weiteres Material zu- sammenzubringen sucht, um nun auch an eineFlor ei- ner grössern Insel der Antillen zu gehen, so wird dies zwar eine schwierigere, aber auch erwünschte Ar- beit sein, an welche sich die Floren der Küsten- gegenden des grossen mexicanischen Golfs von al- len Seiten anschliessen werden, Möge ihm von allen Seiten dazu Unterstützung werden, welche England vielleicht am reichlichsten zu beschaffen im Stande ist. S—l. Catalogue des graines de Coniferes Mexicains, qui RB. Roezi et €. a Napoles pres Mexico. La plupart d@cou- verts, decrits ei recoltes par MB. Moezl, ancien eleve des jardins comte F. de Thun, & Tetschen en Boh@me; du baron Ch. de Hugel, ü Vienne; ancien jardinier en chef a Medica, en Gallicie (comte Powli- kowsky) et a Telsch, en Moravie (comte Leopold Podstatzky Luhlenstein), ancien chef de culture de l’institut horticole du gouver- nement belge etc. etc. Mexico: Imprimerie de M. Murgia, rue del Aquila de Oro. Juin, 1857. kl. 8. 348. Herr B. Roezl, ein Böhme von Geburt, hat sich in Mexico in der Nähe der Hauptstadt niederge- und ein gärtnerisches Handelsgeschäft gründet, welches, so viel uns bekannt ist, zum ersten Male mit dieser Sammlung von Saamen mexi- canischer Tannen und Kiefern auftritt, die es zum Verkauf anbietet, und sich auch erbietet, Aufträge von einiger Wichtigkeit (de quelque importance) zur Lieferung Mexicanischer Orchideen , Bromelien, Cacteen und Farrn zu übernehmen. Für das Jahr 1858 ist aber nichts mehr zu erhalten, denn der letzte günstige Augenblick, um sich etwas von die- sen Pinus- Schätzen zu verschaffen, war das im December von England abgehende Dampfboot; was später kommt, und mit weniger als 100 Francs wird man nicht zugelassen, muss bis zum nächsten Jahre warten. Man kann blosse Saamen oder Saa- men mit Zapfen und Zweigen erhalten, freilich et- was theuer, denn diese letztern kosten von Pinus 2 mexic. Dollars und von Strobus 5 mex. Doll. das Stück, nimmt man aber von erstern 100 verschie- dene Arten, so erhält man sie für 150 Doll. Hun- dert verschiedene Arten von Pinus sind, genau ge- nommen, nicht da, sondern von dem alten Genus Pinus sind 95 Arten aufgezählt, von diesen waren 7 Pinus und 2 Abies schon früher bekannt, alle übri- gen, sechsundachtzig an der Zahl, sind neue mexi- canische Arten! Fast von allen diesen sind auch Diagnosen oder kleine Beschreibungen gegeben, und die Fundorte nebst der Höhe über dem Meere an- gezeigt. Wahrscheinlich hat der Verf., Hr. Roezl, nur die in Van Houtte’s Garten befindlichen mexi- canischen Arten gekannt, und weiss nichts von den se trouvent chez du lassen ge- in den Büchern befindlichen, denn man muss sich wundern, dass er die in den Gegenden, welche so vielfach besucht sind und welche er auch wieder- holt anführt, wie z. Real del Monte, früher gefun- dene Arten nicht wieder gefunden hat, und wir er- lauben uns daher, an der Gültigkeit seiner Arten so lange zu zweifeln, bis sie von einem mit dem gehörigen Material ausgerüsteten Botaniker bestä- tigt sind. Sechsundachtzig neue Pinus-Arten in einem Lande zu finden, in welchem bis zum Ah- schluss von Endlicher’s Monographie‘ schon ‘20 ge- funden waren und später noch mehrere entdeckt sind, das scheint uns wenig Wahrscheinlichkeit zu haben, und die Aufstellung dieser Arten vorzugs- weise im Interesse des Geschäfts, des Handels, und nicht mit Rücksicht auf die Wissenschaft geschehen zu sein. Weiss man doch sehr gut, auf welche Weise neue oder neu erscheinende Sachen nach äusseren Aehnlichkeiten von den Gärtnern getauft worden sind und noch getauft werden, denn Pflan- zen ohne Namen kauft kein Liebhaber, aber mit einem Namen, sei er richtig oder falsch, habe er einen Autor oder nicht, einem Kataloge steht, ist man befriedigt. Das ist ein böser Zustaud, der noch immer ärger zu wer- den droht. S—l. Sammlungen. Getrocknete Pflanzen und Hölzer von Madera und den Capverdischen Inseln, ges. von NWathaniel Haslope Mason, Mitglied d. Linne’schen Gesellschaft zuLondon. (Adresse: 3, Red Lion Square, London,) 1. Getrocknete Pflanzen von Madera, ungefähr 500 Arten mit Namen. Mehrere derselben sind neu und interessant und noch in keinem Verzeichnisse, Preis pro 100 — 2 L. St. 2. Sammlung von 40 Species setrockneter Farrn (ungefähr hundert Exemplare). Preis 1 L. St. 3. Hölzer von Madera, nämlich: Draco L., Euphorbia mellifera Ait. und piscato- ria; Myrica Faya Ait., Phoebe barbusana Webb, Persea indica Spr., Oreodaphne foetens Nees,. Lau- rus Canariensis Webb. Clethra arborea. Vacci- nium Maderense Lk., Siderosylon Merınulana Lowe, Heberdenia excelsa Ait., Picconia excelsa DC., Rhamnus glandulosa Ait., Celastrus cassi- wenn er nur gedruckt in | | Lindley, Charles Woodward, N. B. Ward und Jos. D Dracaena | ! noides L’Her., Iler Perado Ait. und Canariensis Poir., Pittosporum coriaceum Ait., Genista candi- cans L. und virgata DC., Visnea Mocanera L. fil., Erica arborea« und scoparia L. Diese Sammlung kostet mit ausgezeichneten getrockneten Exempla- ren mit Blättern. Blumen und Früchten: 5 L. St. > sh, 4. Ausserdem sind noch 35 Arten (150 Exempl.) von Landschnecken Madera’s für 2 L. St. 2 sh., fer- ner eine Sammlung von ungefähr 300 Arten Co- leopteren von Madera für 5L. St., so wie Zoophy- ten, Echini, Asterien, Krebse, getrocknet und in Weingeist, Meermuscheln und Schnecken, Saamen u.a. m, bei demselben zu haben. Im Begriff, seine Sammlungen über die Inseln des grünen Vorgebirges auszudehnen, nimmt Der- selbe Vorausbezahlung auf getrocknete Pflanzen und Käfer der Capverdischen Inseln an, Jeder Subscri- bent hat im Voraus 5L.St. zu zahlen und verpflich- tet sich, beim Empfange der Sammlungen den vor- her nicht genau anzugebenden Rest nachzuzahlen. Empfohlen werden diese Sammlungen durch Prof. Hooker. Kurze Notizen. Eine der srössten und ältesten, ja vielleicht geradezu die grösste und älteste Eiche Englands befindet sich bei dem kleinen Dorfe Marton bei Con- gleton, und ist in Gardener’s Chronicle No. 17. von 1857 eine Abbildung derselben gegeben. Umfang über den Wurzeln 58 F., einen Yard über den Bo- den 47‘, 5 F. vom Boden 45°, Durchmesser des hoh- len Innern 10 F., Umfang der stärksten Aeste I1 F, 6 Zoll. Bisher hielt man die Cowthorpe Eiche für die grösste; diese misst am Boden 45 F., im Um- fange 1 Yard über den Boden 45°. Umfang des stärk- sten Astes 10 F. In Gardener’s Chronicle 1857 wird einer her- maphroditen Salöx Caprea Erwähnung gethan, wel- che aber zuweilen Kätzchen trägt, die halb männ- lich, halb weiblich waren. Sie ist in Ongar Park Woods von Henry Doubleday beobachtet, aber lei- der wird über die Art und Weise der Stellung der Geschlechtstheile bei den Zwitterblumen auch nicht das Geringste mitgetheilt. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. We. 2. 8. Januar 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. 16. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. D. E. L. von. Schlechtendal. Inhalt. Sonnenschein, üb. ein nenes Reagens auf Stickstoffbasen. — sens, resp. Mittel-Europa’s, Dec. 65. 66. — barium u. Thienemann’s arklische Kryptogamen z. verkaufen. — Orig. : H. v. Mohl, d. Untersuchung d. Pflanzengewebes mit Hülfe d. polaris. Lichts. — Buse, Nederland’s Moossoorten, Heft 5. — Lit: Samml.: Rabenhorst, d. Algen Sach- Lechler’s Her- Oschatz. - Purdie. Pers. Not.: — KE. Not.: Cohn, üb. Meeresorganismen im Binnenlande, Die Untersuchung des Pilanzengewebes mit Hülfe des polarisirten Lichtes. Von Hugo v. Mohl. Beschluss.) Wie auf diese Weise die Zellen verschiedener Pflanzen, oder die Zellen verschiedener Organe der- seiben Pflanze grosse Unterschiede in ihrer Ein- wirkung auf das polarisirte Licht zeigen, so tritt nicht selten ein gleicher Unterschied zwischen den verschiedenen Schichten einer und derselben Zelle auf, weshalb das Polarisationsmikroskop in man- chen Fällen ein Mittel ist, um Schichten sichtbar zu machen, welche durch das gewöhnliche Mikroskop nur schwer erkennbar sind. In dieser Beziehung ist es eine ziemlich häufige Erscheinung, dass die primäre Membran und ebenso eine die Zelllöhle unmittelbar auskleidende tertiäre Schichte stärker auf das polarisirte Licht wirken, als die secundä- ren Schichten, und deshalb mit einem weit lebhat- teren weissen Lichte gesehen werden als die letz- teren. In einzelnen Källen, 2. B. bei den Paren- chymzellen der Cotyledenen von Lupinus hirsutus, wirken die secundären Schichten so schwach, dass sie bei Anwendung von nicht sehr Jichtstarken Objectiven ohne Einschaltung von doppelt brechen- den Mitteln in den Beleuchtungsapparat beinahe un- sichtbar sind, während die primäre und tertiäre Membran unter der Form von zarten leuchtenden "Linien erscheinen. Ebenso unterscheidet sich bei den Collenchymzellen des Stammes von Sambucus Ebulus und Cucurbita Pepo die primäre Membran von den früher von mir fälschlicherweise für In- tercellularsubstanz gehaltenen aufgelockerten se- ceundären Schichten durch eine weit grössere Hel- ligkeit auf das auffallendste, so dass man sich auf das bestimmteste davon überzeugen kann, dass hier die sogenannte Intercellularsubstanz nicht in Zwischenräumen zwischen den Zellen abgelagert ist, sondern von den primären Zellhäuten durchsetzt ist. Ein ähnlicher, wenn auch nicht so scharf aus- gesprochener Gegensatz zwischen den secundären Schichten und der primären und tertiären Membran findet sich bei vielen dickwandigen Holz - und Bast- zellen, z. B. in hohem Grade bei den dichwandigen Zellen der Gefässbündel der äusseren Stammschichte von Aletris fragrans, bei den Bastzellen von Rosa canina, in niederem Grade bei den Holzzellen vie- ler Coniferen, zZ. B' von Abies pectinata, Torreya tazifolia. In anderen, jedoch selteneren Fällen wirkt die primäre Membran schwächer auf das po- larisirte Licht, als die secundären Schichten. so dass diese durch eine dunklere Linie von einander ge- trennt erscheinen. z. B. in dem Albumen von Phy- telephas. Die Cellulosemembranen erleiden, wenn sie durch Kochen in der Schulze’schen Mischung von Salpeter- säure und chlorsaurem Kali von den in ihnen ein- gelagerten Verbindungen befreit werden, in ihrem Verhalten zum polarisirten Lichte keine wesentli- che Veränderung. Wir müssen daraus schliessen, dass die von den Zellmembranen ausgeübte Wir- kung der dieselben bildenden Cellulose selbst zu- kommt und von der mit ihren organischen Bau ver- bundenen Anordnung| ihrer Molecüle abhängt. Eh- renberg hat, veranlasst durch das Verhalten der Schuppen einiger Pflanzen, die entgegengesetzte An- sicht aufgestellt. Er glaubte nämlich zu finden, dass manche Schuppen. wie die der Blätter des 2 (a) 10 Oelhanmes, nicht auf das polarisirte Licht wirken, während andere, wie die von Elaeaynus, Tilland- sia usneoirdes diese Wirkung in hohem Grade aus- üben. Indem er ferner zu finden glaubte, dass durch Säuren diesen letzteren Schuppen die angegehene Kigenschaft entzogen werden könne, kam er zu dem Schlusse, dass die Wirkungsfähigkeit der Schup- pen ihnen nicht in Folge ihrer Organisation und der Anordnung ihrer Zellen zukomme, sondern dass eine doppelt ‚brechende, durch Säuren enutfernbare Substanz die Zellen der wirksamen Schuppen aus- %leide oder überziehe. Nun ist aber, wie schon oben bemerkt, nicht allein diese Angabe von der Unwirk- samkeit der Schuppen des Oelbaumes unrichtig,, son- dern es ist auch die zweite Angabe, dass Säuren den Schuppen von Kilaeagnus ihre Wirksamkeit ent- ziehen, nur mit der grössten Einschränkung richtig, und auf andere Weise, als von Ehrenberg gesehen ist, zu erklären. Es hat nämlich selbst eine zwölf- stündige Maceration dieser Schuppen in rauchender Salpetersäure oder Salzsäure gar keinen Einfluss auf dieselben, wohl aber schwächt Schwefelsäure in kurzer Zeit das augegebene Vermögen auf das äusserste, olıne es jedoch völlig zu vernichten. Ue- ber den Grund hiervon lässt die mikroskopische Un- tersuchung der äuf diese Weise behandelten Schup- pen keinen Zweifel, indem sie nachweist, dass die Schwefelsäure die secundären Zellschichten auflöste und die Zellmembran auf ein äusserst dünnes Häut- chen reducirte. Es können also diese Schuppen nicht zum Beweise dafür, dass die Cellulose nicht an und für sich die Eigenschaft der Doppelhrechung besitze, angeführt werden. Hiermit wird auch eine Besprechung der von Ehrenberg angehängten Bypo- these, es möge diese unbekannte, die Zellen aus- kleidende Substanz ceryatallisirt sein, überflüssig. Man könnte auch auf die Vermuthung kommen, dass die ausgezeichnet kräftige Wirkung, welche die Epidermiszellen von Equisetum hyemale auf das polarisirte Licht ausüben, der Einlagerung der reich- lichen Kieselerde in die Substanz ihrer Zeilmem- branen zuzuschreiben sei. Diese Vermuthuang fin- det aber in dem Umstande keine Bestätigung, dass die Wirkung dieser Membranen auf das polarisirte Licht äusserst geschwächt wird, wenn durch Glü- hen die organische Substanz derselben zerstört wird. Völlig vernichtet wird jedoch die Wirkung dersel- ben hierdurch nicht, ebensowenig als bei den. Dia- tomeen, von denen mir mauche, namentlich ver- schiedene Arten von Naricula, Synedra, besonders aber von Pleurosigma und Melosira arenaria, ent- gegen den kürzlich noch von J. W. Bailey (Quart. Journ. of microse. Science. 1856. 303.) bestätigten Angaben Ehrenberg's, brechend erwiesen. Eine neue überrachende Reihe von Eirscheinun- gen wird hervorgerufen, wenn man den polarisir- ten Lichtbündel auf seinem Wege von dem unteren Nicol zu dem zu untersuchenden Objecte durch ein doppelt brechendes Mittel, z. B. dünne Platten von Gyps, Glimmer, Bergerystall *) gehen lässt. Wer- den diese Platten so gelegt, dass ihre centralen Ach- sen zegen die Nicol schief (am besten unter einem Winkel von 45°) geneigt sind, so erscheint je nach der Dicke der angewendeten Platte das Gesichts- feld mehr oder weniger erhellt, und wenn die Platte eine bestimmte, durch Proben auszumittelnde Dicke besitzt, in einer der Farben der Newton’schen Far- benringe. Die mit Hülfe dieses modifieirten Lichtes angestellte mikroskopische Beobachtung ist cine ge- mischte, weil das Object auf der einen Seite wie beim gewöhnlichen Mikroskope im durchgehenden Lichte gesehen wird; auf der andern Seite aber dieses Licht seinerseits wieder von der Substanz des Objectes modificirt wird und in Folge hiervon das Object wie in den bisher betrachteten Fällen theilweise als selbstleuchtender Körper auftritt, wo- bei seine verschiedenen Theile, je nach ihrer Lage zu der Gypsplatte und zu den Nicoln von somple- mentären Karben lebhaft zefärbt erscheinen. Man benutzt bekanntlich diese Verhältnisse um schwä- chere Grade von doppeltem Brechungsvermögen zu erkennen, indem manche Objecte, welche bei blosser Anwendung von zwei Nicoln dieses Vermögen noch nicht zu erkenuen geben, bei Einschaltung einer solchen Platte durch die von der Farbe des Ge- sichtsfeldes abweichende eigene Färbung sich als doppeltbrechende Körper ausweisen. Es ist jedoch nicht dieses Verhältniss, welches ich hier besprechen will, sondern die bisher übersehene 'Thatsache, dass sich in dem Verhalten der pilanzlichen Membranen zum polarisirten Lichte analoge Verschiedenheiten finden, wie zwischen positiven und negativen Cry- stallen, und dass diese Verschiedenheiten im Zu- sammenhange mit chemischen Unterschieden der ve- getabilischen Organe stehen. Man kann diese Erscheinung ebensowohl an ringförmigen Gebilden, als an Durchschnitten durck ebene Zellmembranen untersuchen. Man lege zwi- schen dem unteren Nicol und das Object eine Gyps- platte ein, welche das &esichtsfeld roth erscheinen lässt uud drehe dieselbe so, dass ihre neutralen Achsen mit den Nicoln einen Winkel von 45% bil- sich als entschieden doppelt- *) Näheres über die Wahl und Anwendung dieser Platten werde ich in meinem die Einrichtung des Po- larisationsmikroskopes betreffenden Aufsatze mittheilen, den, Stellt man nun das Mikroskop auf ein ring- förmiges Object, z, B. den Querschnitt einer cylin- Arischen Zelle ein, so erblickt man dasselbe in vier Quadranten getheilt, welche in’ der Art in leblaf- ten complementären Karben gefärbt erscheinen, dass die zwei alternirenden Quadranten,, deren Mittel- linie. der einen der neutralen Achsen der Gypsplatte entspricht, blau oder grün, die zwei anderen gelb oder roth gefärbt sind. Dreht man die Gypsplatte so weit, dass ihre neutralen Achsen auf die Nicol senkrecht stehen, so verlieren -sich alle Farben nnd treten bei 'fortgesetzter Drehung wieder auf, nun aber in entgegengesetzter Ordnung, indem die vor- hin blau gefärbten Quadranten nun gelb erscheinen und umgekehrt. Dieser Wechsel wiederholt sich bei jeder Viertelsumdrehung. Benutzt man als Object den Durchschnitt eines 4ellgewebes mit geradlinigten Seitenwandungen, so werden alle Zeliwände, welche gegen einen der Nicol senkrecht stehen, die Farbe des Gesichtsfel- des zeigen, alle diejenigen, welche mit der einen der neutralen Achsen der Gypsplatte parallel ver- laufen oder keinen grossen Winkel mit ihr bilden, blau, die mit der andern Achse parallelen gelb ge- färbt sein. Nimmt man auf die concentrische Schichtung der ringförmigen Zellmembran und die geradlinigte der Membranen des poly&drischen Zellgewebes Rück- sicht, so wird man finder, dass bei beiden Objecten die gleiche‘ Farbe an den Schichten von gleicher Richtung sich findet. Vergleicht man nun aber (und zwar, wie sich von selbst versteht. bei unverändert bleibender Lage der Gypsplatte und mit beständiger Rücksicht auf gleiche Richtung der Schichtung der Organe) ver- schiedenartige ' vegetabilische Elementarorgane in Hinsicht auf ihre Farbe, so findet man, dass sie in zwei Klassen zerfallen, welche in Beziehung auf die Farben, welche sie unter den gegebenen Um- ständen zeigen, einander entgegengesetzt sind. Bei der einen Klasse werden alle Schichten, ‘welche in der Richtung einer ‚rechts gewundenen Schraube schief liegen, blau (oder grün), die in der Richtung einer ‚links gewundenen . Schraubenlinie liegenden gelb (oder roth) gefärbt sein, bei der zweiten Klasse wird die ‚Rärbung | beider gleichen Richtung der Schichten: die entgegengesetzte sein; die Organe der einen Klasse sind optisch positiv, die der andern optisch negativ. Zu der optisch. negativen Klasse gehören die Membranen aller im Innern der Pfianze gelegenen Elementarorgane , mögen dieselben in ihrem: natür- lichen. Zustande ‚gelassen. werden, oder mag ihre Cellulose durch Hülfe von Salpetersäure und chlor- 11 saurem Kali von den eingelagerten Suhstanzen ge- reinizt werden. Hierin stimmen nicht nur die ge- wöhnlichen Zeilen und Gofässe überein, sondern auch solche Gebilde, deren Substanz manche Chemiker annahmen, dass sie von der Cellulose we- sentlich verschieden sei, z. B. die Markzellen von Sambucus nigra, die schleimigen secundären Schich- ten der Saamenhaare von Acanthodium spicatums die Zellen der Flechten und Pilze, die Collenchym- zellen, das hornartige Albumen von Phytelephas, die Cotyledonarzellen von Scholia speciosa, die gallertartigen Zellen der Algen, z. B. von Bangie atropurpurea, endlich unter den der Oberfläche nä- ker gelegenen Theilen die Faserzellen der Wurzel- hülle der Orchideen und Aroideen. Optisch positive Farben zeigen dagegen die Zell- membranen des Periderma und die Cuticularschich- ten der Epidermiszellen. Es findet sich dieses z.B. beim- gewöhnlichen Korke, bei dem Periderma von Quercus Cerris, Prunus virginiana, Aesculus Hip- pocastanum, Betuta alba, hei den dünnen Kork- schichten, welche die Rinde älterer Stämme von Pi- nus, 2. B. P. nögricans in Schuppen abtheilen. Bei der Epidermis verhalten sich alle diejenigen Mem- branen, welche sich mit Jod und Chlorzink wie eine gewöhnliche Zellmembran blau färben, auch in optischer Beziehung wie eine Cellulosemembran, wogegen sich alle diejenigen Schichten, welche mit jenen Reagentien sich braun färben, wie die Zell- membranen des Periderma optisch positiv verhalten. Es ist hierbei ganz gleichgültig, ob die Cuticula nur ein dünnes Häutchen auf der äussern Fläche der Epidermis bildet, wie bei den meisten dünnwandi- gen Epidermiszellen (z. B. auf dem Rhizome von Polypodium aureum,. auf dem Stamme von Impa- liens, von &uphorbia« Caput Medusae, auf dem Blatte von Helleborus foetidus), oder ob bei dick- wandigen Epidermiszellen eine dicke Schichte von den Lamellen an der nach aussen gewendeten Wand der Epidermiszellen und zum Theil an ihren Sei- tenwandungen die Eigenschaften der Cuticula be- sitzt, 2. B. beim Blatte von Cycas revoluta, Phor- mium tenar. Hakea gibbosa, Aloe obliqua, am Stamme von Piscum album uud von Misodendron. Dieser Gegensatz zwischen den Cuticularschich- ten und dem aus unveränderter Cellulose bestehen- den Theile der Zellwandung ist an der Epidermis des Blattes von Alo& obliqua äusserst deutlich zu beobachten. Von der Fläche angesehen stellen sich die Epidermiszellen als ziemlich regelmässige Sechs- ecke dar, an deren Seitenwandungen‘ die primäre Membran und eine dicke Ablagerung von secundä- ren Schichten zu unterscheiden sind. Unter dew letzteren zeichnet sich‘ schon ohne Anwendung des ?* (a) von 12 polarisirten Lichtes die innerste mässig dicke Schichte ı dadurch aus, dass sie von den übrigen durch eine scharfe Trennungslinie geschieden ist. Bei der An- wendung einer Gypsplatte erscheinen diejenigen primären Membranen und mit Ausschluss der ge- nannten innersten Schichte ebenso diejenigen secun- dären Schichten, welche mit der einen neutralen Achse der Gypsplatte parallel liegen, je nach der Dicke der angewendeten Gypsplatte roth oder gelb, die mit der andern neutralen Achse parallel liegen- den grün oder blau, die innerste Schichte dagegen zeigt mit derselben Regelmässigkeit die complemen- tären Farben von den mit ihr parallel liegenden übrigen Membranen. Der gleiche Gegensatz in der Färbung dieser innersten Schichte und der übrigen Schichten zeigt sich auf dem Querschnitte der Epi- dermis, auf welchem man dann weiter bemerkt, dass sich diese innerste Schichte in die unveränder- ten. Cellulosemembranen der hintern innern Hälfte der Epidermiszellen fortsetzt und in ihrer Färbung die von diesen Membranen und den unterliegenden Parenchymzellen befolgte Regel einhält. Ich habe bei einer früheren Gelegenheit nach- gewiesen, dass die chemische Verschiedenheit der Zellmembranen des Periderma und der Cuticular- schichten der Epidermis von den Cellulosemembra- nen, ihre Unfähigkeit sich mit Jod und Schwefel- säure blau zu färben, ihre Widerstandskraft gegen die Auflösung durch Schwefelsäure, nicht darauf be- ruht, dass sie aus einer von der Cellulose verschie- denen Grundsubstanz bestehen, sondern dass ihre Grundlage ebenfalls Cellulose ist und dass diese mit ihrer eigenthümlichen Reaction gegen Jod auftritt, wenn durch kaustisches Kali eine in diese Membra- nen abgelagerte Verbindung aufgelöst wird. Es ! war daher zu untersuchen, ob diesen Membranen durch die gleiche Behandlung auch die Eigenschaft, nach Art von Cellulose auf das polarisirte Licht zu wirken, zurückgegeben werden könne. Einige mit der Epidermis von Aloe obliqua angestellte Ver- suche zeigten, dass dieses vollständig der Fall ist, denn schon nach einer nur wenige Stunden dauern- den Maceration. in kaustischer Kalilösung war die Reaction vollkommen in die der Cellulose überge- sangen. Behandlung der Cuticula mit oxydirenden Mitteln, namentlich mit einer Auflösung von chrom- saurem Kali in verdünnter Schwefelsäure hat, wenn | auch die Maceration in dieser Flüssigkeit mehrere Tage lang fortgesetzt wird, zwar denselben, aber doch weniger vollständigen Erfolg. Es unterliegt also keinem Zweifel, dass die optische Reaction der Cuticula ebenso, wie ihre chemische, der Einlage- rung eines fremden Stoffes in die aus Cellulose be- stehenden Membranen derselben zuzuschreiben ist. Auf analoge Weise, wie die Celluloseschichten der Epidermis durch ihre Umwandlung in Cuticu- larschichten ihre optischen Verhältnisse ändern, ge- schieht dieses bei der Baumwolle durch ihre Um- wandlung in Schiessbaumwolle. Die gleiche der Cellulose entgegengesetzte Ein- wirkung auf das polarisirte Licht, wie die Cuticula, zeigt die Zellmembran von Cuulerpa (ich unter- suchte in dieser Beziehung C. prolifera, Freycine- ti, clavifera) und zwar nicht nur die derbe, äus- sere, geschichtete Zellmembran des Stengels, der Blätter und der Wurzelzasern (wenn diese Aus- drücke zur Bezeichnung der Theile einer einzelli- gen Pflanze zu gebrauchen erlaubt ist), sondern auch die Substanz der verzweigten, die Höhle der Filanze durchsetzenden. Balken. Eine in Beziehung auf die übrigeu Verhältnisse mir unerklärliche Anomalie bietet die Zellmembran von Bryopsis dar, welche ich bei B. Balbisiana und B. penicillata näher untersuchte. Dieselbe be- steht aus vielen concentrischen Schichten und ihre Substanz färbt sich mit Ausnahme ihres äussersten Cuticularüberzuges mit Jod und Chlorzink nach Art der Cellulose schnell blau, dennoch reagirt nur eine dünne äussere Schichte im polarisirten Lichte nach Art der Cellulose, und sämmtliche inneren Schichten auf entgegengesetzte Weise. Das der Cellulose entgegengesetzte optische Verhalten kommt endlich den Amylumkörnern aller in dieser Hinsicht von mir untersuchten Pflanzen zu. Gehen wir von der Betrachtung des Querschnit- tes der Zellen zur Ermittelung der Erscheinungen über, welche die Zeilen bei der Seitenansicht dar- bieten, so tritt uns eine weit grössere Mannigfal- tigkeit derselben entgegen. Der Längendurchschnitt der Zellwandung ver- hält sich zum polarisirten Lichte genau wie der Querschnitt, daher treten auf demselben bei Anwen- dung einer Gypsplatte je nach seiner Lage diesel- ben Farben auf. Es ist jedoch weit schwieriger, diese Erscheinung in ihrer Reinheit Zu beobachten, als bei Betrachtung von Querschnitten, weil die Dar- stellung von zarten Längenschnitten von gleichmäs- siger Dicke, namentlich aus prosenchymatosen Ge- weben, weit grösseren Schwierigkeiten unterliegt, als die Verfertigung von guten Querschnitten. Ein zu dicker Abschnitt ruft schon von selbst Farben hervor, worauf dann die durch die Gypsplatte er- zeugten Farben mehr oder weniger in ihrer Rein- heit gestört wurden. Eine weitere Störung erwächst ferner häufig aus dem Umstande, dass der Längen- schnitt die Seitenwandungen der Zellen oft in schie- fer Richtung trifft, die Abschnitte sich umbiegen u. s. w., durch welche Unregelmässigkeiten alsdann 13 häufig die Karben eine Aenderung, selbst in die complementäre Farbe, erleiden. Das alles macht zwar die Untersuchung schwieriger, man wird aber doch, wenn man gelungene Präparate untersucht, die obige Regel bestätigt finden. Diejenigen Seitenwandungen der Zellen, welche von der Fläche aus gesehen und von dem polarisir- ten Lichte in senkrechter Richtung durchdrungen werden, bieten je nach der Verschiedenheit ihres Baues ein äusserst verschiedenes Aussehen dar. Um diese Erscheinungen in voller Reinheit aufzufassen, wählt man am besten solche Elementarorgane, de- ren secundäre Membranen in Fasern gespalten sind, am besten Spiralgefässe. Unter diesen bieten die Spiralgefässe aus dem Scapus von Musa paradi- siaca ein unübertreflliches Material dar, weil sie leicht zu isoliren, von heträchtlicher Grösse und regelmässiger Bildung sind. Bringt man ein sol- ches Getäss, dessen Windungen etwas auseinander gezogen wurden, mit seiner Längenachse in die senkrechte Lage gegen einen der Nicol, so steigen die Fasern der oberen Seite des Gefässes nach links, | die der untern Seite nach rechts in die Höhe, und zeigen sich nach Einschaltung einer Gypsplatte in eomplementären Farben. Vergleicht man die Fär- bung der einen dieser Faserschichten mit der Fär- bung einer durchschnittenen Zellwandung, welche in gleiche Richtung mit den Kasern gelegt wird, so zeigt sich Uebereinstimmung der Farbe. Dreht man das Gefäss in horizontaler Richtung so weit, bis die Wasern der einen Gefässwand senkrecht gegen einen der Nicol zu liegen kommen, so verschwin- det die Färbung dieser Fasern, so weit sie in die angegebene Richtung fallen. Es ist alsa klar, dass in diesen Fasern die eine negative Achse parallel mit ihrer Längenausdehnung, die andere senkrecht auf derselben liegt, Sehr leicht ist es nun zu er- klären, warum Spiralgefässe, welche mit ihrer Län- genachse gegen einen der Nicol um 45° geneigt werden, ein sänzlich verschiedenes Aussehen zei- gen, je nachdem ihre Faser eine mehr oder weni- ger steil ansteigende Spirale beschreibt. Es können drei Fälle unterschieden werden. Wenn die Spi- valfaser eine sehr schwach ansteigende Spirale be- schreibt, wobei sich also ihre Fasern der Lage von Querfasern annähern, so wirken bei der angegebe- nen Lage uHes Gefässes Jie Fasern der vorderen und hinteren Seite desselben auf gleiche Weise auf das polarisirte Licht und das Gefäss erscheint auf seiner hintern and vordern Seite in gleicher Farbe, wie eine mit Querfasern besetzte Zelle, oder wie ein mit der Längenachse des Gefässes sich recht- winklig kreuzender Durchschnitt durch eine Zell- wand, Wenn das Spiralgefäss so weit auseinander gezogen ist, dass sich die Fasern seiner hintern und vordern Seite rechtwinklig kreuzen, so werden die- selben bei der angegebenen schiefen Lage des Ge- fässes senkrecht gegen die beiden Nicol zu stehen kommen, folglich auf das polarisirte Licht gar nicht wirken, Wenn endlich das Gefüss so stark in die Länge gezogen ist, dass die Kasern einen sehr spitzigen Winkel mit der Längenachse desselben bilden, so wirken sie nach Art von Längenfasern, sie werden daher in der complementären Farbe von derjenigen erscheinen, welche die Fasern eines eng- gewundenen Gefässes zeigen. Dass sich völlig auf dieselbe Weise, wie die Spiralgefässe auch die mit Spiralfasern versehenen Zellen verhalten, z. B. die Elateren der Lebermoo- se, die Blattzellen von Spkagnum, die Zellen des Sporangiums von Equisetum Telmateja, die Schleu- dern derselben Pilanze, die Spiralzellen im Stamme und Blattstiele von Nepenthes, die der Orchideen u. Ss. w., braucht wohl kaum speciell erwähnt zu werden. } Ganz analoge Verhältnisse bieten diejenigen Elementarorgane dar, deren secundäre Fasern ein mehr oder weniger regelmässiges Netz bilden, wie die netzfürmigen Gefässe der Monocotylen, die Trep- pengänge der Farne, die netzförmigen Parenchym- zellen des Saamenllügels von Swietenia Mahagoni. Natürlicherweise stimmen hier die Fasern bei kei- ner Lage der Zelle untereinander in ihrer Färbung überein, sondern Zeigen je nach ihrer verschiede- nen Lage die gleichen Farben, wie die Zellwandun- gen auf dem Durchschnitte eines parenchymatosen Zeillgewebes. Von denjenigen Zellen, bei welchen die secun- dären Schichten in getrennte Fasern zerfallen, kom- men bekanntlich Uebergänge zu den scheinbar ho- ınogenen Zellmembranen durch solche Bildungen vor, bei welchen die secundären Schichten, wenn sie auch nicht aus trennbaren Fasern Zusamınengesetzt sind, doch eine durch feinere oder sröbere Streifen angedeutete faserige Structur besitzen und in der Richtung dieser Streifen leichter als in anderen Richtungen zerreissbar sind. Dieses Verhältniss gab zu der bekannten Streitfrage Veranlassung, ob die Zellmembran aus Primitivfasern zusammengesetzt sei oder nicht. Unter den nicht getüpfelten Zellen mit faser- artig gestreifter Membran zeichnen sich bekannt- lich viele Conferven, z. B. ©. Melagonium, ferner die Cladophorer durch den Umstand aus, dass sie zwei Systeme solcher Streifen zeigen, welche sich rechtwinklig kreuzen. Hier war zu untersuchen, ob ein einziges von diesen Zwei Systemen den op- tischen Character der Membran bestimme, oder ob 14 beide eine gleichstarke und entgegengesetzte Wir- ı kung ausüben uud ihre Wirkung gegenseitiz neu- tralisiren, wie dieses bei zwei gekreuzten Glimmer- blättchen von gleicher Dicke stattfindet. Wie Beob- achtung zeigte, dass das erstere der Fall ist und dass die Färbung, welche die Membran auf die An- wendung einer Gypsplatte zeigt, von der Richtung der Längenstreifung abhängt. Die Richtung dieser Streifen ist nicht bei allen Cladophoren die gleiche. Bei einigen, wie Cl. glomerala und longissime läuft das eine, die optischen Verhältnisse bestimmende Streifensystem der Längenachse der Zelle parallel; die Zellnembran dieser Arten erscheint daher, wenn die Zelle eine senkrechte Lage gegen einen der Ni- col hat, ungefärbt,, und zeigt bei schiefer Lage die gleiche Farbe wie ein mit der Zelle parallel liegen- der Durchschnitt durch eine Zellwandung. Bei an- deren, wie Cl. hospita, verlaufen dagegen die Län- genstreifen in der Richtung einer steil ansteigenden Spirale, demgemäss ändert sich auch die Wirkung des Lichtes. branen der Characeen zwei sich rechtwinklig. kreu- zende Streifensysteme. Die Streifung ist jedoch von der der Cladophoren verschieden. Sie stellt nicht, ıwie bei diesen, gleichförmige und parallel verlaufende Linien dar, sondern es erscheinen die Zellen in querer Richtung von feinen Streifen durch- zogen, ‚welche ein Netz von langgezogenen Ma- schen bilden, während der Länge nach dickere Fa- serbündel, welche oft einen wellenförmigen Verlauf zeigen, verlaufen. Dieses Verhältniss kommt eben- sowohl der Centralzelle von Chara, z. B. Ch. equi- selina Kütz., als der Zeilwaud ven Nitella, z. B. N. flexilis, mucronate , fasciculata, syncarpa, zu. Auf. das polarisirte Licht wirken diese, Membranen sehr kräftig, aber aufallender Weise zeigen sie bei gleicher Lage mit, den Zellen der Cladophoren die entgegengesetzte Farbe, : Es kunnte dieses vermu- then lassen, dass die Charen in Beziehung auf die optischen Verhältnisse ihrer Zeilmembran die glei- che Ausnahme von der allgemeinen Regel bilden, wie Caulerpa, allein die Untersuchung des Quer- schnittes von Nitella fasciculat« und Chara equi- selin@ bestätigte dieses nicht, indem sich derselbe dem Querschnitte einer gewöhnlichen Zeile voll- kommen.gleich verhielt. La nun, aber bei der Sei- tenansicht der Zelle die Färbung die entgegenge- setzte von. der, Zellmembrau von Cladophora. ist und. mit der eines Spiralgefässes mit sehr dach an- steigender Kaser übereinstimmt. so. erhellt hieraus, dass „bei, den Charen der optische Character der Membran durch die Querfasern hestimmt wird. Auf analoge Weise zeigen auch die Zellmem- | I ı nen Nicol Ganz analoge Erscheinungen, wie die Zellen, an deren Membran faserähnliche Streifen sichtbar sind, zeigen die Zellen, bei. welchen nur Spuren dieser Erscheinung sichtbar sind, oder deren Mem- bran auch vollkommen homogen zu sein scheint, indem ihre Membran je nach der Richtung gegen die Nicol bald unsichtbar ist, bald in mehr oder weni- ger hellem Lichte erscheint und bei Anwendung der Gypsplatte die gelbe oder blaue Farbe entwickelt. Hierin liegt auf der einen Seite der Beweis, dass auch die scheinbar homogene Zellmembran dieses nicht ist und auf der andern Seite lässt sich aus der Lage, in welche die Zelle gebracht werden muss, um sichtbar zu sein und aus der Farhe, wel- che in ihr die Gypsplatte hervorruft. die Richtung ihrer unsichtbaren Faserung ermitteln. In dieser Beziehung sind z. B. isolirte Gefässe aus dem Stam- me der Baumfarne sehr instructiv, auf deren Meın- brane sich grössere, den Kanten der anliegenden Zeilen entsprechende glatte und vollkommen homo- gene Stellen finden, welche bei Anwendung der Eypsplatte die gleiche Färbung wie die zwischen den Tüpfeln durchlaufenden Fasern zeigen und da- dureh nachweisen, dass die gesammıe Membran fa- serige. Struckur ‘in querer Richtung besitzt. Sehr schöne Beispiele liefern in dieser Hinsicht auch die Kolzzellen der Coriferen und Cyeadeen, bei wel- chen sich sehr häufig, auch wenn eine bestimmte Faserung durch das sewöhnliche Mikroskop sich nicht in Streifung der Membran ausspricht, durch den Winkel unter dem die Tüptfelspalten gegeu die Längenachse schief stehen, die Richtung bestimmen lässt, in welcher die Fasern *) verlaufen. Dieser Winkel betrug z. B.'bei den Holzzellen einer Cy- cas nahezu 45%. Wurden die Zellen gegen den ei- senkrecht gestellt, so erschienen ihre Membranen, je nachdem die Fasern nach rechts oder links gerichtet waren, blau oder gelb, wurden da- gegen farblos, wenn die Zelle unter einem Winkel von 450 gegen den Nicol geneigt wurde, wogegen bei dieser Lage die Helligkeit und der Farbenglanz der senkrecht gegen die Fläche des Objectträgers stehenden Seitenwandungen das Maximum erreich- ten. Auf analoge \Veise verhielten sich die Zellem von Torreya tazifolia, deren Fasern unter einem Winkel von 70° aufstiegen und Zellen von Tannen- holz mit einem: Winkel von 656°, nur zeigten diese aus leicht erklärlichen Gründen sich nicht in ihrem hellsten Farbenglanze, wenn die Zelle gegen einen; *) Wenn ich hier und anderen Orten von Fasern spreche, so geschieht dieses der Kürze des Ausdruckes wegen ünd ich’ will hiermit keineswegs die Existenz von ‚Primitivfasern vertheidigt haben. ) 15 der Nicol senkrecht stand, sondern wenn sie soweit gemeigt wurde, dass ihre Fasern einen Winkel von 45° mit dem Nicol bildeten. Besondere Erscheinungen zeigen die Seitenrün- der einer mit schiefen oder querlaufenden Kasern besetzten Zelle. Der Längenschnitt einer Zellwan- dung verhält sich, wie schon oben bemerkt wurde, gegen polarisirtes Licht, wie der Querschnitt der- selben, und auf gleiche Weise verhalten sich bei Spiralgefässen, Ringgefässen, Treppengängen u.s. w. | die Seitenränder, an welchen die Fasern der obern Seite sich nach unten zu umbiegen, um zur hintern | Seite zu gelangen. An Folge hiervon zeigen die Ra- | sern an der Umbiegungsstelle bald die gleiche, bald die entgegengesetzte Varbe von den auf den hori- | zontal liegenden Seitenflächen verlaufenden Fasern, | je nachdem die letzteren-in mehr oder weniger stei- | Wenn z.B. ein Spiralgefäss | mit Bach ansteigender Spirale unter 45° gegen einen | kleineren leeren Raum von einander getrennt sind, ler Spirale verlaufen. der Nicol geneigt wird, und somit die Fasern sei- ner hinteru und vordern Seite auf gleiche Weise gegen dax polarisirte Licht nach Art von Querfa- | rern reagiren und mit gelber Karbe erscheinen, se | werden Nie Umbiegungsstellen derselben blau g0- | färbt sein, indem diese mit der gleichen Karbe er- | scheinen, wie wenn die Seitenwand aus Längenfa- Mit der gleichen Farbe wird die | Umbiegungsstelle erscheinen, wenn die Kasern der | hintern und vordern Seite unter 45° gegen die Län- | genachse.des Gefässes geneigt sind und in Folge | hiervon. bei der angegebenen Lage des Gefässes farb- | Wenn ‚dagegen die, Fasern eine sehr | sern bestünde. los bleiben: steil ansteigende Spirale beschreiben und somit auch -die auf der vordern und hintern Seite des Gefässes liegenden Kasern nach Art von Längenfasern wir- | ken, se wird ihre Karbe mit der der Umbiegungs- stelle übereinstimmen. So constant und regelmäs- sig. sich nun diese Erscheinungen zeigen, wenn man Organe von sehr regelmässisem Baue, wie Spiral- gefässe untersucht, so wird man doch bei Untersu- chung von dickwandigen cylindrischen Zellen, 2. B. | von Haaren der boragineen oder von isolirten pris- matischen Zellen, wie von Holz- und Bastzellen manche Ausnahmen finden, theils weil bei den letz- teren durch die schiefe, mannigfach wechselnde Nei- sung der Seitenfächen der Zellen Unregelmässig- keiten in den Verlauf der Wasern kommen, theils weil, wie,es scheint, in den verschiedenen Schich- ten einer und derselben Zeile die Faserrichtung nicht immer die gleiche äst, so dass zZ. B. in den äusseren Zellschichten dieselbe eine weniger steile Spirale beschreibt, als in den inneren. Es erleiden enalich die Erscheinungen, welche die Zellwände in polarisirtem Lichte zeigen, wieder mannigfache Modificationen, wenn zwei Zellmem- branen von wungleicher Baserrichtung unmittelbar über einander liegen. Es findet dieses natürlicher- weise im Zellgewehe der Pflanzen ausserordentlich häufig statt, wenn die Faserung der Zellen eine spiralige Richtung befolgt, indem alsdann in den mit einander verwachsenen Membranen zweier be- nachbarter Zellen die Kasern in entgegengesetzter Richtung verlaufen. Wenn zwei solche Membranen in ‚horizontaler Richtung übereinander liegend be- trachtet werden, so muss die untere derselben als doppeltbrechender Körper auf das vom Nicol: kom- mende Licht einen analogen, wenn auch schwäche- ren Einfluss ausüben, wie eine Gypsplatte, und die Wirkung hiervon muss sich in den Erscheinungen, welche die obere Membran zeigt. malwr oler weni- ger deutlich aussprechen. Kbenso ınnss sich, wenn die beiden Membranen auch nicht unmittelhar über- einander liegen, sondern durch einen grösseren oder wie zZ, BE. die obere und untere Membran einer Zelle durch die Zellhöhle, ein solcher Einfluss geltend machen. Auch hier werden wir wieder die Spiral- gefässe von Musa als ein passendes Object be- nutzen können, um diese Erscheinungen mit Sicher- heit beobachten zu, können, Betrachtet man ein gegen einen der Nicol seuk- recht gerichtetes Gefäss, welches keine Zusammen- drückung erlitten hat und welches so weit ausein- ander gezogen ist, dass die Windungen der obern und untern Seite ungefähr rechtwinklig gegen ein- ander stehen, so liegt der grösste Theil der Win- dungen dem. vom untern Nico! kommenden Lichte frei ausgesetzt und es fallen nur gegen den Rand des Gefässes hin an den Umbiegungsstellen der Ka- ji serbänder die. beiden Faserschichten in einem drei- eckigen Raume übereinander. Bei einem solchen Gefässe erscheinen, wie schon bemerkt. nach Ein- schaltung einer Gypsplatte die entgegengesetzt ge- wundenen Fasern der obern und untern. Seite in complemeutären Farben. Diese Farben treten au allen Stellen, an welchen die Fasern frei liegen, in grösster Reinheit hervor, dagegen erscheinen sie in den bemerkten Dreiecken getrübt, Hier hängt es nun ganz von der Einstellung desMikroskopes ab, welche Farbe man an diesen Kreuzungsstellen hervortretenr lassen will; stellt man genau auf die Fasern der obern Wand ein, se ist ihre Narbe (gleichgültig ob gelb oder blan) beinahe ganz rein und wird von der Färbung der unter diesen Umständen ausserhalb des Focus liegenden unteren Faserlage nur wenig alte- rirtz; stellt man umgekehrt durch die obere Faser- lage auf die untere ein, so tritt diese mit ihrer ei- genen Karhe hervor, olıne dass die obere Faserlage. die nun auf der Retina kein scharfes Bild erzeugen kann, sehr störend einwirkt. Eigentlich sollten die Farben beider Faserlagen einander völlig vernich- ten und es ist auch nicht zu bezweifeln, dass das Licht beim Durchgange durch die untere Faserlage eine Modification erlitten hat und in der obern Fa- serlage wieder erleidet, allein dieses Licht bildet bei der durch die Auseinanderziehung des Gefässes isolirten Lage der Fasern einen nur unbedeutenden Theil der gesammten von der Gypsplatte kommen- den Lichtmasse und bleibt nach der Durchlaufung des Wegs von der untern zur obern Faserlage bei- nahe unwirksam, so dass sich keine sehr in die Augen fallende Modification in der Färbung der obern Faserlage aussprechen kann. Ganz anders verhält sich dagegen die Sache, wenn man im Compressorium das Gefäss fach drückt, so dass an der Kreuzungsstelle die Fasern beider Schichten unmittelbar übereinander zu liegen kom- men, wo dann an den Kreuzungsstellen das durch die. untere Faser modificirte Licht unmittelbar in die obere Faser eindringt, ohne sich mit dem neben den Fasern der untern Schichte unverändert durch- dringenden Lichte zu vermischen. Hier ist die Ein- wirkung der beiden Faserschichten auf einander in den meisten Fällen sehr deutlich, spricht sich aber auf sehr verschiedene Weise aus, je nachdem die Kreuzung der Fasern unter einem rechten Winkel stattfindet oder nicht. ? Wenn sich die Fasern rechtwinklig kreuzen, so wird die von der unteren Faserschichte auf das polarisirte Licht ausgeübte Wirkung von der oberen wieder aufgehoben, auf gleiche Weise, wie dieses von zwei sich rechtwinklig kreuzenden Glimmer- plättchen geschieht; es sollten daher die Fasern an den Kreuzungsstellen unsichtbar sein. Dieses tritt nun freilich in vollster Schärfe nicht ein. allein es erscheinen die Kreuzungsstellen, wenn blos von den Nicoln Gebrauch gemacht wird, mehr oder weniger schwarz, während der übrige Theil der Fasern weiss erscheint und bei Einschaltung der Gyps- platte zeigen die Kreuzungsstellen die Farbe des Gesichtsfeldes, während der nicht gekreuzte Theil der Fasern, je nach der Lage derselben, gelb oder blau gefärbt ist. Aus nahe liegenden Gründen bleibt die Farblosigkeit der Kreuzungsstelle die gleiche, man mag das Präparat in horizontaler Richtung drehen wie man will. Wenn sich dagegen die übereinander liegenden Fasern nicht unter einem rechten Wiukel (gleich- gültig, ob unter einem spitzen oder stumpfen) kreu- zen, so ist die Erscheinung, welche die Kreuzungs- stellen darbieten, eine wesentlich audere,. Wenn ein solches Gefäss senkrecht gegen einen der Nicol 16 steht, so wird, wie bei einem nicht zusammenge- drückten Gefässe, die rechts aufsteigende Spirale in der complementären Farbe von der links aufstei- genden gefärbt sein, so weit die Fasern einander nicht bedecken; an der Kreuzungsstelle scheint da- gegen die untere Kaserschichte mit ihrer eigenen (gleichgültig, ob blauen oder gelben), beinahe un- veränderten Farbe durch die obere Schichte durch, während die letztere kaum gesehen wird. Stellt man dagegen ein solches Gefäss unter einem Win- kel von 45° gegen die Nicol, wo die Faserlagen unter gleicher Farbe erscheinen,‘ so summiren sich an den Kreuzungsstellen die Wirkungen beider Fa- sern und es zeigen diese Stellen eine analoge, aber hellere Farbe als der freie Theil der Fasern, hell- gelb statt dunkelgelb, hellblau statt dunkelblau. Die gleiche Regelmässigkeit der Erscheinungen, wie bei den auf die angegebene Weise zubereite- ten Spiralgefässen, bei welchen die Fasern der vor- dern uud hintern Seite wegen ihrer gleichen Dicke gleich stark auf das polarisirte Licht wirken und bei welchen der Verlauf der Fasern ein vollkom- men regelmässiger ist, wird man bei Betrachtung von zwei mit einander verwachsenen Wänden be- nachbarter Zellen nicht leicht finden, weil hier un- gleiche Dicke der: Zellwände und’ unregelmässiger Verlauf der den Tüpfelkanälen ausweichenden Fa- sern Störungen hervorrufen. weshalb häufig die Färbung der Zellwand ungleichförmig ist und au benachbarten Stellen selbst complementäre Farben zeigt. Es ist dieses namentlich bei diekwandigen Zellen von etwas unregelmässiger Gestalt, wie bei den Bastzellen, in hohem Grade der Fall. Endlich ist in Beziehung auf die in senkrechter Richtung vom polarisirtes Lichte durchdrungene Zeilwand noch anzuführen, dass in vielen Fällen, wie dieses schon von Schacht bemerkt wurde, die Umgebung von runden Tüpfeln durch ein ähnliches schwarzes Kreuz ausgezeichnet ist, wie der Quer- schniit der eylindrischen Zelleu ein solches zeigt. Am auffallendsten zeigt sich dieses Kreuz im Hofe, wel- cher die Tüpfel des Tannenholzes umgiebt, weniger scharf nach aussen zu begrenzt findet es sich an den Tüpfeln des Albumens von Phytelephas, der Palmen, an vielen Holzzellen. Die Entstehung die- ses Kreuzes ist daraus leicht zu erklären, dass die Fasern der Membran runden Tüpfeln mit kreisför- miger Biegung ausweichen. wozu noch bei den Tüpfeln des Tannenholzes der Umstand kommt, dass die Zellwand über der deu Hof des Tüpfels bilden- den Höhlung zegen das Innere der Zelle kugelför- mig aufgebogen ist. Gehen wir von der Zellwand zum Zelleninhalte über, so ist das Verhalten der Amylumkörner zum- 17 polarisirten Lichte schon von so Vielen untersucht worden, dass über dieselben kaum eine Bemerkung zu machen nöthig sein wird. Es ist allgemein be- kannt, dass sio dasselbe schwarze Kreuz zeigen, wie der Durchschnitt einer eylindrischen Zelle, dass der Punkt, von welchem die Arme des Kreuzes aus- laufen, immer mit dem organischen Centrum des Kornes, mit dem sogenannten Nabel desselben, Zu- sammenfällt, dass die Arme des Kreuzes senkrecht auf den Schichten des Kornes stehen und dass des- halb das Kreuz bei der excentrischen Anordnung der Schichten, welche sie so häufig (am ausgezeich- netsten bei den in den Knollen von Canna indica in der Galangawurzel, im Milchsafte der Euphor- bien vorkommenden Amylumkörnern) zeigen, öfter sehr unregelmässig ist *). Ebenso habe ich schon oben auseinander gesetzt, dass die Farben, welche die Amylumkörner bei Anwendung einer Gypsplatte zeigen, positiv und denen der Öellulose entgegen- gesetzt sind. Durch das Aufquellen der Stärkemehl- körner in siedendem Wasser, starken Säuren und caustischen Alcalien verliert ihre Substanz die Fä- higkeit auf polarisirtes Licht (wenigstens auf eine für unsere Instrumente erkennbare Weise) einzu- wirken. Es gewährt eiu sehr anziehendes Schau- spiel, diesen Vorgang am Stärkemehl der Kartoffel unter Anwendung einer Gypsplatte zu beobachten. Wenn man dem Wasser, in welchem die Körner liegen, einen Tropfen Kalilauge zusetzt, so quellen die Körner von aussen nach innen zu auf; so weit die Substanz derselben noch nicht angegriffen ist, zeigt sie die lebhaftesten Farben, der aufgequollene Theil ist ganz scharf von dem noch erhärteten ge- schieden und zeigt während des Aufquellens noch schwache Karben, welche aber im völlig aufgequol- lenen Theile verschwinden, Das Inulin kommt meiner Ansicht nach in den Zellen der lebenden Pflanze nicht unter der Form von Körnern, sondern in Auflösung vor. In den Parenchymzellen der xwetrockneten Wurzel von Inula Helenium zeigt es sich unter der Form von unregelmässigen, eckigen, in kaltem Wasser nicht anschwellenden Massen, welche stark auf das po- larisirte Licht wirken, was aber möglicherweise Folge von blos mechanischer Spannung sein kann. Aus der kochenden Auflösung fiel es unter der Form von unregelmässigen rundlichen Klümpchen nieder, welche nur schwach und auf eine unregelmässige Weise auf das polarisirte Licht einwirkten, *) Wenn von einzelnen Beobachteru, z. B. von Pereira, das schwarze Kreuz auf den Amylumkörnern einzelner Pflanzen, z. B. am Saamen von Weizen, Reiss, nicht gesehen wurde, so war hieran nur die Unvollkommen- heit ihres Beobachtungsinstrumentes Schuld, men En a ES nn EI a a Sn Fe mn es an An den Chloropbylikörnern und ebenso an den Chlorophylispiralen von Spirogyra konnte ich eine sinwirkung auf das polarisirte Licht nicht bemer- ken. Die in denselben enthaltenen Amylumkörner zeigen die gewöhnlichen Erscheinungen; es ist je- doch der grüne Farbstoff der Eintwickelung eines hellen Lichtes in hohem Grade hinderlich, wie aus der Vergleichung des Chlorophylis eines durch Al- cohol entfärbten Blattes mit dem frischen Blatte der gleichen Pflanze hervorgeht. An den Körnern der ölhaltigen Saamen (Alen- ronkörnern Hartig’s) konnte ich gewöhnlich keine Zeichen doppelter Brechung auffinden; deutliche Spuren derselben zeigten sie jedoch bei Anwendung einer Glimmerplatte dem Saamen Altalea funifera. Am Primordialschlauche fand ich in der Kegel kein Zeichen von doppelter Brechung. Bei den Spi- rogyren zeigte derselbe jedoch nach seiner Con- traction dureh Alcohol bei Anwendung einer Gyps- oder Glimmerplatte eine zwar schwa- che, aber doch dentliche Reaction nach Art der Cel- Iulose. Meine Beobachtungen über die drei zuletzt ge- nannten Gebilde sind, wie man sieht, sehr unzurei- chend; es bedarf weiterer Verbesserungen des Be- obachtungsinstrumentes, um zu entscheidenden Re- sultaten über das Verhalten derselben zum polari- sirten Lichte zu gelangen. Desto geeigneter ist das Polarisationsmikroskop auch schon in seinem jetzigen Zustande, um Cry- stalle in den Pflanzen aufzufinden, indem dieselben mit überraschender Helligkeit auf dem dunkeln Ge- sichtsfelde hervortreten. ‘Wenn es auch längst be- kannt ist, dass Crystalle sehr verbreitete Bildun- gen im Pflanzenreiche sind, und dass kaum eine Pflanze höherer Ordnungen existire, in welchen sie nicht aufzufinden sind, so ist man doch bei Anwen- dung des polarisirten Lichtes überrascht, die Cry- stalle weit häufiger und in weit grösserer Menge zu finden, als ınan bei Untersuchung mit gewöhn- lichem Lichte dieselben zu sehen gewohnt war. Die Menge derselben ist namentlich in vielen Flechten, z. B. in Lecanora tartarea, eine ganz überraschend grosse, ebenso wird man sie im Gewebe vieler Em- bryonen finden, wo sie wegen ihrer geringen Grösse und wegen des körnigen Inhaltes der Zellen der Untersuchung sonst leicht entgehen; allein auch in anderen Theilen, wo dieselben längst bekannt und leichter aufzufinden sind, wird sie das polarisirte Licht leichter und in grösserer Menge nachweisen und als Crystalle erkennen lassen. Ich will in die- ser Beziehung nur die Sternhaare in den Luftkanä- len von Nyraphaea anführen, in deren Knötchen je 2 (b) in von schwachen 18) ein Crystall liegt, welcher in stärkeren Säuren. auf- löslich ist. Die Crystalle erscheinen meistens, auch ohne Anwendung einer Gypsplatte , in den lebhaf- testen Farben und es giebt kein zierlicheres Schau- spiel als die Betrachtung der grossen Menge von Gyps (2) Crystallen in dem Blattstiele mancher Mu- saceen, zZ. B. der Urania speciosa, oder der grös- seren Raphiden, wie sie z. B. im Gewehe der Aloe- arten so häufig sind. Ob Crystalle vorkommen, welche dem regulären Systeme angehören und die- sem zufolge nicht auf das polarisirte Licht wirken, ist mir unbekannt; gefunden habe keine. Tübingen, ich his jetzt im November 1857. Literatur. Von dem Docenten der Chemie an der Berliner Universität, Dr. Sonnenschein, ist unter dem Titel: „Ueber ein neues Reagens auf Stickstoffbasen und Anwendung desselben zur Abscheidung von Al- kaloiden“ im Verlag von Ernst Kühn eine kleine Abhandlung erschienen, in welcher , auknüplend 'an eine früher von ihm veröffentlichte Arbeit, der Verf, in der Phosphormolybdänsäure ein allgemeines Reagens auf Pfanzen-Alkaloide aufgefunden hat, Abgesehen{von dem wissenschaftlichen Werthe dieser Entdeckung bat dieselbe ein hohes praktisches Interesse, indem sie das Auffinden von Pflianzen-Alkaloiden in Ver- siftungsfällen bedeutend erleichtert u. s. w. (Die Zeit, Berlin 1857. No. 308.) Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mitlel- Europa’s. Unter Mitwirkung der Herren Fr. Arnold, A. De Bary, Bleisch, O. Bulnheim, Hepp, Hilse, Hübner, Karl, J. Kühn, Kretschmar, Wart- mann, G. Zeller, ges. und herausgeg. von Dr. Ludw. Rabenhorst. Dec. 65 — 66. (Der neuen Ausgabe 37.u. 38. Decade.) Dres- den 1857. 8. Die 20 Algen- Arten und Formen, welche uns das vorliegende eben im December erschienene Heft der mitteleuropäischen Algen darbietet, sind folgen- de: 641. Cymatopleura. ellöptica (Breb.) W. Sm. Brit. Diat., aus Schlesien, darunter einige. andere Diatomeen. 42. Surirella intermedia Rabenh. ms., Stuttgart. 43,Closterium: lanceolatum (Ktz.)Ralfs., ebendas. 44. Nostoc commune 8. fuscum Naeg., b. Zürich. 45. N. rupestre Ktz., von Oberbaden und aus d. sächs. Schweiz. 46. N, commune Vauch., forma lusalica, aus der Niederlausitz , unterschei- det sich vom Typus durch zusammengedrängte, dicht verschlungene Fäden. 47. Mastichonema pluwiale A.Braun, Schlesien. 48. Rivularia angulosa Roth, forma dura, durch grössere Härte von der typi- schen Form unterschieden, aus Schlesien. 49. To- Iypothriz tenuis Ktz., Oberlausitz. 50. Merismo- poedia violacea Ktz., Sachsen. 51. Dasyactis tor- facea Naeg., Cant. Neufchatel. 52. Scytonema te- nue Ktz. 8. strato crustaceo duro nigro! Fichstädt in Baiern. 53. Leptonema, eine neue Gattung von Kabenhorst: trichomata tenuissima simplieia arti- culata vaginata, mit einer Art: L. ziveum Rabenh. (Conferva alba Pollini pr. p.,. Hygrocrocis nivea Ktz.2). 54. Oladophora brachystelecha Rabenh. mss,, im Manstelder salzigen See. 55. Ulothriz therma- rum Woartm. vera! Oberbaden. Als Berichtigung zu N0. 457. 56. Ulothriz subtilissima Rabenh. mss., aus Böhmen. 57. U. subtilis Ktz., von Bonn. 58. Chroolepus abietinum Fw., sächs. Schweiz. 39. Si- rogonium sticlicum Ktz., Freiburg im Br. 660... Hydrodiclvon utriculatum Roth, Elbufer bei Dresden; b. Strehlen in Schlesien; c. im Zürcher- see. — Die von verschiedenen Fundorten auf ver- schiedenen Boden oder Unterlagen vorkommenden Algen zeigen sich oft äusserlich von ganz abwei- chender Form, es ist daher von grossem Interesse, diese verschiedenen Formen sich hier allmählig ver- sammeln zu seben, da sich daraus mit der Zeit Resultate ergeben dürften, inwiefern und auf wei- che Weise Jdie äusseren Einflüsse auch hier modi- fieirend einwirken können. Bis jetzt ist das Ge- biet, aus welchem Mittheilungen gemacht sind, so ziemlich dasselbe geblieben, man muss aber wün- schen, dass auch die übrigen Länder Mitteleuropa’s vertreten werden mögen und dem eifrigen Heraus- geber alle Hülfe gewährt werde. S—l. am Buse, L. H., Nederland’s Moossoorten in gedroogde Exemplaren, uilgegeven door Mr. — Afl. 5. Auch unter dem lateinischen Titel: Musei Neerlandiei speeimina exsiccata edidit L. H. Buse jur. Utr. Dr. Fasc.5. Zu ha- ben bei A. €. Kruseman zu Harlem. Das Ste Heft dieser Moos-Sammlung enthält wieder manches Schöne und Interessante. Der Herausgeber hat sich auch bei diesem Hefte, ebenso wie bei den vorhergehenden, bemüht, nicht nur ‚ein 19 Specimen., sondern die, verschiedenen Zustände, 14- mentlich mit Calyptra, Operculum und Peristomium zu. liefern; ebenso hat er bei den diöcischen Arten stets männliche Individuen beigegeben, ein Verfah- cen, Species ohne Zweifel unumgänglich nothwendig ist. das bei der gegenwärtigen Diagnosirung der Das vorliegende Heft enthält Folgendes: Le- pidozia replans Nees, Frullania Tumarisci Nees, Diplomitrium Lyellii Corda, Jungermannia albi- cans Linn., Anthoceros laevis Linn., Dieranum spuriumHedw., Orthotrichum Ludwigii Schwaegr., ©. Bruchii Wilson var. dilatatum Buse, O0. Bru- chi Wils., O. crispumn Hedw., O.crispulum Hornsch., Philonotis fontana Brid,, Bryum erythrocarpon Schwaegr., Br. nutans Schreb., Br. Marratii Wils., Br. pseudotriquetrum Schwaegr., Poltia Heimii Br. et Sch., Polytrichum juniperinum Willd., Bar- tula muralis Timm., Hypnum cuspidatum Linn., H. cordifolium Hedw., HM. aduncum Hedw., H. uncinatum Hedw., H. molluscum Hedw. und HM. crista castrensis Linn. in diesem Hefte findet man für die niederlän- dische HKlora folgendes Interessante: Erstens als für Niederland ganz neue Pilanze Hypnumn erista castrensis Linn.; zweitens zum ersten Male in Niederland fructificirend Dieranum spurium Hedw., Philonotis fontana Brid. und Hypnum molluscum Hedw. Endlich als eine für das ganze Festland von Europa neue Pflanze: Bryum Marratii Wils., welche Pflanze durch den fleissigen holländischen Bryologen Dr. 6. M. van der Sande Lacoste im J. 1851 entdeckt wurde, also längere Zeit vor Wilson, welcher diese Pflanze bekanntlich im J. 1854 fand und benannte... Referent glaubt diese Sammlung mehr und mehr als einen tüchtigen Beitrag zur holländi- schen Flora bezeichnen zu dürfen. Die vorliegende Gieferung beweist dies auch noch dadurch, dass in ihr mehre Species criticae zugleich herausgegeben sind. — Möge sich auch mancher deutsche Botaniker diese Sammlung anschaffen, welche ihn mit der Moosvegetation eines unmittelbar angrenzenden und daher höchst interessanten Landes auf eine beque- me und sichere Weise bekannt machen würde. A., d. 24. December 1857. -— t— W.Eechier’s Herbarium. Der in No.49. d, bot. Ztg. v. 1857 gegebenen Nachricht über, diese zum Besten seiner Hinterbliebenen zum Verkauf stehen- de Sammlung kann ich, durch weitere Mittheilungen des Hrn. Finanzrath Zeller dazu in den Stand ge- setzt, noch wegen des Inhalts dieses Herbars Fol- gendes nachträglich hinzufügen. ' Der Verstorbene | hatte 1845 eine nach dem Vaterlande aufgestellte Zusammenzählung der Pflanzen seiner Sammlung Danach enthält dieselbe } 1. an Europäischen Pflanzen: aus Deutschland 4625, der Schweiz 3000, Frankreich 500, Pyrenäen, Spanien u. Portugal 692, Savoyen, Piemont, Ita- lien und Sicilien 575, Sardinien, Corsika u, Elha 544, Dalmatien 371, Oesterreich, Ungarn, Siebeu- bürgen 700, Türkei u. Griechenland 569, Kurop- Russland (Caucasus, Taurus) 1230, Schottland 900, Holland 300, brador 60; zusammen 14127. 2, Asiatische: aus Kleinasien 1060, Arabien 200, Ostindien 380, Persien 720, Kurdistan 220, China 15, Asiat,. Russland 301; zusammen 28396, 3. Afrikanische: 102, aufgeschrieben. England u. Norwegen 70, La- aus Egypten Aethiopien (Ahyssinien) 395, Algier 5t, Cap 500; zusam- men 1058. 4. Neuholländische &0, 5. Amerikanische: aus Nordamerika 300, Mexiko 150, Westindien 100, Columbien 200, Brasilien 350, Surinam 350, Südamerika aberhaupt 32; zu- sammen 1482. In Summa also 19636 Arten. ter noch die auf den Reisen gesammelten gekom- men, ungefähr 1500 Arten, von denen die eine Hälfte auf den Falklandsinseln, an der Magellaus- strasse und im südlichen Chile, die andere Hälfte aber in Peru gesammelt ist. Ferner auch eine schö- ne Algensammlung von Lenormand, u.a. m. — Sollte sich die Sammlung nicht hald im Ganzen verkaufen lassen, und sie scheint für die Anlage eines Her- bars bei einer Öffentlichen Anstalt besonders ge- eignet, so würde das freilich schwer ausführbare Mittel ergriffen werden müssen, die Sammlung auf irgend eine Art zu theilen. Hr. Finanzrath Zeller in Stattgart sieht Anträgen wegen des Ankaufs oder sonstigen Vorschlägen in Betreff der Verwerthung Zu diesen sind spä- | gieser Sammlung entgegen. v. Schlechtendal. Dr. Ludwig Thienemann (Verfasser der Reise im Norden Europa’s, vorzüglich in Island, und der Fortpfanzungsgeschichte der gesammten Vögel) beab- sichtigt seine, besonders arklische Uryptogamen- Sammlung zu verkaufen. Näheres bei ihm selbst: Dresden, Trachenberge. z Personal - Votizen. Am 20. December Lungenschwindsneht 1857 starb zu Berlin an der der. Dr. philos. Ad. Oschatz, 20 45 J. alt. Im J, 1842 promovirte er in Breslau durch seine Dissertation „‚de Phalli impudici ger- minatione“ und machte sich später durch das von ihm erfundene Instrument, Microtom genannt, zur Anfertigung zarter Querschnitte für das Mikroskop bekannt, auch lieferte er Sammlangen mikroskopi- scher Gegenstände zum Verkauf. Walpers benannte die von Hooker dem Solhne Microsciadium genannte in Van Diemens Land gefundene Doldengattung, da es schon ein Microsciadium Boiss. gab, nach dem Verstorbenen Oschatzia. (Walp. Ann. 1. p. 340.) Am 10. October 1857 starb zu St. Ann’s Gar- dens auf Trinidad William Purdie, Vorsteher des auf dieser Insel befindlichen der Regierung gehöri- zen Gartens. Früher als Reisender ausgesandt, bereicherte er die Gärten mit verschiedenen neuen und hübschen Gewächsen, unter diesen war auch ein in Neu Granada gesammelter, der Familie der Ericaceae sich anschliessender Strauch, welchen Dr. Planchon im 5. Bde. v. Hook. Loud. Journ, of Bot. p- 250, tab. IX. nach ihm benaunte und ausführlich erörterte,. Verschiedene Gewächse empfingen auch ihre Trivialnamen nach dem Verstorbenen. Kurze Notiz. Cohn, über Meeresorganismen im Binnenlande. (Vortrag in d. Sitz. d. schles. Ges. f. vaterländ. Kul- tur v. 4. Nov. aus d. schles. Zitg. v. 27. Nov. 1857.) Das Meer hat seine eigenthümliche Flora und Fauna, welche von der des Festlandes wie des süs- sen Wassers nicht bloss in den Arten und Gattun- gen, sondern zum Theil auch in den Klassen und Ordnungen verschieden sind und ganz eigenthümliche Formen und Typen darstellen. So fehlen z. B. die phanerogamischen Gewächse mit Ausnahme von ein paar Arten (Seegras und verwandte) dem Meere ganz, während Korallen, Quallen, Echinodermen, Seetange u. s. w. nie im süssen Wasser vorkom- men. Auch unter den mikroskopischen Organismen sind die Foraminiferen (Kreidethierchen) nur im Meere beobachtet, während von den kieselschaligen Bacillarien die Formen und Gattungen des Meeres von. denen des Binnenlandes so verschieden sind, dass man aus der kleinsten Schlammprobe , wofern sie Bacillarien enthält, angeben kann, ob sie einer Süss - oder einer Seewasserbildung angehört. Eh- renberg hat auf die Bestimmung der fossilen Ba- eillarien wichtige Schlüsse über verschiedene geo- logische Formationen gegründet. Um so auffallen- der ist es, dass in der Salzbache bei Sondershau- sen nicht nur eine phanerogamische Pflanze wächst, die sonst nur im Meere vorkommt (Ruppia mari- tima), sondern auch die von dem Vortragenden un- tersuchten Bacillarien, welche den Schlamm jenes Wassers bilden, gehören fast sämmtlich Gattungen und Arten an, welche noch niemals im Binnenlande gefunden, sondern ausschliesslich an den Küsten der Nordsee, in dem mit Meeresschlamm vermischten peruanischen Guano und ähnlichen Orten beobachtet wurden. Die charakteristischsten dieser Formen sind Bacillaria paradoza , Amphiprora alata, Chaetoceros Wighamii, Surirella gemma, Cerato- neis Closterium und viele andere, welche der be- zeichneten Localität den vollständigen Charakter einer Meeresflora verleihen. Bei August Hirschwald in Berlin ist soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu be- ziehen: Jahrbücher für wissensehaftliche Botanik. Herausgegeben von Dr. N. Pringsheim, Privat - Docenten an der Universität zu Berlin. Erster Band. Zweites Heft. Mit 14 theils color. Tafeln. Lex.-8. weh.. Preis: 2 Thlr. 28 Sgr. Inhalt: Priugsheim, Ueber das Austreten der Sporen von Sphaeria Scirpiö aus ihren Schläu- chen; Schacht, Ueber Pflanzenbefruchtung; Han- stein, Ueber den Zusammenhang der Blattstellung mit dem Bau des dikotylen Holzringes; Prings- heim, Beiträge zur Morphologie und Systematik der Algen: 1. Die Saprolegnieen; Braun, Ueber den Blüthenbau von Delphinium; Cienkowsky, Die Pseudogonidien. Das erste Heft mit 10 meist color. Tafeln ent- hält: Pringsheim, Beiträge zur Morphologie und Systematik der Algen: I. Morphologie der Oedogo- nien; Hofmeister, Neuere Beobachtungen über Embryobildung der Phanerogamen. Verlag der A. Försiner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. (u ) 16. Jahrgang. I. 3. 15. Januar 1858. Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. EEE EBEN ORNEARRFERRTIERE BIER EL TO ASLITERT Inhalt. Orig.: Schacht, nene Untersuchungen üb. d. Befruchtung von Gladiolus segetum. — Pers. Not.: Thenard. Neue Untersuchungen über die Befruchtung von | verschmälernder Theil aus zarten Längsfasern be- Gladiolus segelum. Eu end: mit einer abgerundeten glänzenden Spitze ö im Knospenmunde liegt und deshalb vor Entfernung der Integumente nicht deutlich sichtbar ist, während der untere mit körnigem Protoplasma erfüllte Theil nur in den ersten Momenten der Beobachtung eine Nachdem ich im Sommer 1856 Gelegenheit ge- | scharfe Begrenzung besitzt, sehr bald aber, und nommen auf Madeira dem Befruchtungsacte bei ei- | zwar ömmer, durch die Einwirkung des Wassers nigen Watsonien, hei Zea Mays., einigen Canne- | entweder ganz verschwindet oder sich zu einer Arten, desgleichen bei Cumpanula, Cheiranthus, | formlosen Masse zusammenzieht. Der letztere Fall Curica Papaya und Citrus wachzuforschen, sah ich | scheint namentlich dann einzutreten, wenn die Saa- mich veranlasst meine Untersuchungen über Gladie- | menknospe, ohne befruchtet zu sein, die Zeit der lus segeltum im Frühjahr 1857 wieder aufzunehmen, Befruchtung eben überschritten hat. Ein solches während bald darauf mir noch die Freude ward, | Beispiel ist als Fig. 6 meiner Abhandlung im Mo- auch Pkormium tenax untersuchen zu können. — | natsberichte der Berliner Akademie von 1856 dar- Ueber die zuerst genannten Pflanzen habe ich im | gestellt, auch Fig. 4 der beifolgenden Tafel 3. giebt zweiten Hefte von Fringskeim’s Jahrbüchern berich- | einen ähnlichen Zustand. In beiden Fällen ist das tet, über Phormium dagegen wird nächstens eine körnige Protoplasma von keiner festen Membran be- kleine Abhandlung in dem Monaisberichte der Ber- | grenzt, desgleichen deutet das schnelle Verschwin- liner Akademie erscheinen; hier sei es mir nur ver- | den des untern Theiles der Keimkörperchen,, wel- gönnt noch einmal auf Gladiolus zurückzukommen, | chen ich die Protoplasmakugel nenne, im Wasser indem ich meine älteren, im Monatsberichte der Ber- | gleichfalls auf einen Mangel derselben. im körni- liner Akademie von 1856 wmitzetheilten Beobachtun- | gen Protoplasma dieses Theiles der Keimkörperchen gen jetzt mit meinen neuesten Wahrnehmungen, | habe ich nur bei Gladioius segetum niemals mit sowie mit dem, was ich bei Watsonia, Zea u.s.w. | Sicherheit einen Zellkern wahrnehmen können, wäh- gelernt, vergleiche. rend ich denselben bei Watsonia, Zea, Yucca, Can- Die gegenläufige (anatrope) Saamenknospe von | na, Sechium edule u. s. w. allerdings gesehen und Gladiolus, mit zwei Integumenten, ist zur Zeit der | Hofmeister denselben auch bei Gladiolus commu- Bestäubung mit einem Embryosack versehen, des- | nis und bei Crocus wahrgenommen hat”). Da je- sen Spitze bereits das Gewebe der Kernwarze voll- | doch aller Wahrscheinlichkeit nach beide Keimkör- ständig resorbirt hat, so dass diese Spitze frei un- | perchen als Tochterzellen innerhalb einer Mutter- ter dem: innern Knospenmunde (Endostom) liegt | zelle entstanden sind, wofür ich sogar bei Phor- (Fig. 1.). In ihr erblickt man auf gelungenen Längs- | mium tenaz und Yucca (T. 111. Fg. 14) den Beweis lie- - schnitten zwei Körperchen (die Keimkörperchen | ———— oder Keimbläschen), deren oberer keilförmig sich *) Bonplandia 1856. p. 297. Von Mermann Schacht. (Rierzu Taf. Il und 111.) 22 tern könnte, so wird ihnen auch in jugendlicher Zeit der Zellkern sicherlich nicht fehlen, es scheint mir aber in Uebereinstimmung mit Hofmeister, als ob in allen Fällen dieser ursprüngliche Zellkern verschwindet, während bald nach der Befruchtung und zwar fast gleichzeitig mit der Bildung der fe- sten Membran um die Protoplasmakugel der Keim- körperchen ein neuer Zellkern entsteht. Es wäre nun möglich, dass zerade bei Gludiolus segetum der ursprüngliche Zellkern früher als bei Wutsonia, Zea u. Ss. w. verschwände, es wäre aber auch denk- bar, dass derselbe durch das körnige Protoplasma verdeckt würde, wie dies gleichfalls bei Phornium der Fall zu sein scheint. Der obere Theil des Keimkörperchens, welcher aus zarten, bis !/,, Millimeter langen, farblosen Längsfäden besteht und den ich jetzt als Fadenap- parat bezeichne, endigt mit einer abgerundeten fettglänzenden Spitze, welche frei über die Mem- bran des Embryosacks hervorsieht (Fig. 4.). Die Fäden, welche durch Jodlösung gelb gefärbt wer- den, scheinen aus einer Modification des Zellstofls zu bestehen, sie haben mit den sogenannten Sper- matozoen der Kryptogamen, mit welchen ich sie früher *) verglichen habe, nichts gemein, weshalb ich auch den damals von mir gewählten Namen „‚Befruchtungsfäden‘* zurücknehme. Uebrigens ist dieser Fadenapparat ganz entschieden ein integri- render Theil des Keimkörperchens, welcher eben so entschieden bei Gladiolus zum grössten Theil ön- nerhalb der Membran des Embryosackes liegt und nur mit seiner Spitze über dieselbe hervorragt. In ganz ähnlicher Weise kehrt nun der Fadenapparat der Keimkörperchen auch bei Zea und Yucca (Fig. 13 u. 14.), desgleichen bei Sechium edule (Kig. 13.) und bei Torenia asialica (Fig. 16 u. 17.) wieder, seine abgerundete glänzende Spitze sieht bei den genannten Pflanzen ganz so wie bei Gladiolus über die Spitze des Embryosackes hervor, und scheint bier von seiner Membran nicht bedeckt zu sein, während die Fäden selbst im Innern des Embryo- sacks liegen. Bei Phormium tenaxz ist der Faden- apparat am zartesten und oftmals bald nach der Befruchtung nur als eine faserige, das Licht stark brechende Masse auf der Spitze der befruchteten Keimkörperchen bemerkbar (T. I. Fg. 12.), ähnlich erscheint derselbe bei Euphrasia Udontites, wo ich ihn an einigen Präparaten deutlich wahrgenonmen habe. Bei Watsonia dagegen bildet derselbe Fa- denapparat, welcher bei Phormium und Euphrasia go unscheinbar ist, einen 190 —130),,, Millim. langen Schlauch, welcher hier entschieden frei aus dem Em- *) Monatsbericht der Berliner Akademie 1856. bryosack hervorragt und dessen ahgerundete voll- kommen zeschlossene Spitze oftmals °—:%, ,,, Milli- meter weit über den Knospenmund der Saamen- knospe hervorsieht (Fig. 20 u. 21.). Der genannte Schlauch ist mit äusserst zarten hellen Fäden an- gefüllt, welche in schiefer Richtung nach abwärts vom Rande zur Mitte verlaufen, durch Jodlösung gelb, durch Jod und Schwefelsäure aber hellblau gefärbt werden, während körnige Stoffe, welche zwischen ihnen lagern, eine braune Färbung anneh- men. Dieser Schlauch aber, von einer zarten Mem- bran umkleidet, ist eine directe Fortsetzung des kugeligen Theils des Keiimkörperchens, welches, im Innern des Embryosacks gelegen, zwar anfangs scharf umgrenzt und mit einem Zellkern und kör- nigen Protoplasma versehen ist (Fig. 20.), im Was- ser aber bald verschwindet, während der schlauch- förmige Fadenapparat sich unversehrt erhält. Da bei Watsonia immer 2 Keimkörperchen neben ein- ander in der Spitze des Embryosacks vorkommen, so ragen auch ämizer 2 schlauchförmige Fadenap- parate aus dem Knospenmunde der unbefruchteten Saamenknospe hervor, neben welchen später der Pollenschlauch bis zum Embryosack hinabsteigt CFig. 21.). Hofmeister behauptet nun zwar, dass die Fä- deu meines Kadenapparates faserartige Ablagerun- gen über der Spitze des Embryosacks wären, wel- che keinesweges den Keimbläschen angehörten; al- lein schon bei Gladiolus ist es nicht schwer sich von der Wahrheit meiner Angaben zu überzeugen, bei Watsonia aber ist keine andere Auslegung als die von mir gegebene möglich. Bei dieser Pflanze wird auch der Streit über das freie Hervorragen der Spitze des Keimkörperchens, oder vielmehr sei- nes Fadenapparates, über die Memhran des Em- bryosacks unwiderlegbar entschieden. Wenn nun Hofmeister ferner behauptet, dass jene Fäden, mein Fadenapparat, welche er für Secrete des inne- ren Integumentes anspricht, nur vereinzelt daste- hende Eizenthümlichkeiten der Gattungen Crocus und Gladiolus, und für den Befruchtungsact ohne irgend wesentliche Bedeutung wären *), so muss ich dem gleichfalls widersprechen, denn dieser Fa- denapparat findet sich, so weit meine Beobachtun- gen gehen, bei allen Pflanzen, wo der Pollen- schlauch nicht selbst in den Embhryosack eindringt. Durch denselben erfolgt aber, wie ich mich fest überzeugt habe, die Verbindung des Pollenschlauchs mit dem Keimkörperchen, welche zu einer gewis- sen Zeit schr innig, fast einer Verwachsung gleich ist. Ich überlasse es deshalb dem Leser zu eut- *) Bonplandia 1856. scheiden, ob unter solchen Umständen der Faden- apparat als für die Bofiuchtung unwesentlich be- trachtet werden darf. Bei Cunna dagegen, wo der Polleuschlauch direkt in den Embryosack eindtingt (Fig. 22 u. 23.), vermisste ich denselben, und ebenso bei Carica Papaya (Vig. 24.), wo ein ähnliches Ver- nältniss stattzufinden scheint. Auch H. Crüger; wel- cher bei Tilfandsia das Kindringen des Pollen- schlauches wahrgenommen, hat von dem Fadenap- parate nichts »esehen; es scheint demnach, dass selbiger bei dieser Weise der Befruchtung nicht vorhanden ist, Doch kehren wir jetzt zu Gladiolus zurück, wo wir im Chalazaende des Embryosackes 2, sehr selten 3 mit körnigem Protoplasma und einem deut- lichen Zellkern versehene Zellen, die Gegenfüss- ler der Keimkörperchen, finden (Kig. 1. z2.), welche im Gegensatz zu den letztgenannten von einer festen Membran umgrenzt sind und deshalb nicht wie diese im Wasser zusammensinken. Diese Gegenfüssler fin- den sich nun bei den meisten PNanzen, aber nicht überall in gleicher Zahl und Anordnung. In der Regel verschwinden sie später und niemals wird der Raum, den sie eingenommen, mit Endosperm erfüllt. Ob selbige für den Befruchtungsact von ir- gend welcher Bedeutung sind, wage ich nicht zu entscheiden. Der Embryosack von Gladiolus,, dessen Mem- bran schon ziemlich fest ist, enthält um diese Zeit, ausser den genannten Bildungen in seinem Zellsafte reichlich körnige Stoffe, und auch nicht selten, wie ich es bereits früher angegeben, einige freie Zell- kerne; wundern muss ich mich dagegen, dass Hof- meister von mir verlangt, ich hätte der Saftfäden und des primären Kerns im Embryosack erwähnen müssen. Für die Zwecke meiner Untersuchung be- durfte ich so zarter Längsschnitte, dass beide Sei- ten des Embryosackes durch das Messer entfernt sein mussten, unter solchen Umständen konnte aber von einer Saftströmung, welche bekanntlich eine ganz gewöhnliche Erscheinung des unverletzten Embryosacks ist, nicht mehr die Rede sein. Innerhalb 3 Tagen gelangen die Pollenschläuche dei Gladiolus von der Narbe in die Fruchtknoten- höhle, am vierten Tage hängt aus dem Knospen- munde fast jeder Saamenknospe ein langer Pollen- schlauch, dessen Membran ziemlich derb ist und mit doppeltem Contour erscheint (Fig. 3.). Körnige Stoffe, welche durch Jod gelb gefärbt werden, er- füllen hie und da den Pollenschlauch und. sammeln sich namentlich am geschlossenen Ende desselhen, Wenn nun der Pollenschlauch im Knospenmunde bis zum Einhryosack hinahge-tiegen ist, so drängt er sich in der Regel zwischen die Fadenapparate 23 der beiden Keimkörperchen (Fig. 5, 6 u. 8.); häu- fix, jedoch wicht immer, schwillt dabei sein Ende an, jederzeit aber quillt die Membran des Pollen- schlauches an denjenigen Stellen, welche mit den Fadenapparaten in Berührung kommen, kleisterar- tig auf (Fig. 5, 6, 7, 8.),. was besonders auf Fig. 7 sichtbar wird. In einem Falle (Fig. 11.). wo zwei Pollenschläuche hinabgestiegen, aber nur der eine mit den Kadenapparaten der beiden Keimkörperchen in Berührung getreten war, war nur dieser seines körnigen Inhalts beraubt. Während nun die Protoplasmakugel des Keim- körperchens vor der Befruchtung innerhalb weniger Secunden im Wasser zergeht, bleibt sie, sobald der Pollenschlauch hinabgestiegen ist und seinen Inhalt entleert hat, unversehrt, wohl aber zieht sich nun- mehr der körnige Inhalt der Protoplasmakugel, in welcher jetzt ein Zellkern deutlich sichtbar ist, von einer festen Membran zurück. — In der Regel ha- ben beide Keimkörperchen eine solche Membran und einen Zellkern erhalten; ich glaube deshalb beide als befruchtet ansprechen zu dürfen, weil an bei- den der Einfluss des Pollenschlauchs in gleicher Weise sichtbar zu sein scheint. Das Dasein einer festen Membran, welche die Protoplasmakugel des Keimkörperchens umgrenzt, ist eben sowohl für Gla- diolus‘, als auch für Walsonia, Phormium, Zea und Canna ein so entschiedener Beweis für die stattgefundene Befruchtung, dass ich Hofmeister’s Angabe, nach welcher bei Crocus bisweilen unbe- fruchtete Keimbläschen von einer festen Membran begrenzt sein sollen, vorläufig in Zweifel ziehen muss. Bei den genannten Pflanzen habe ich näm- lich in mehr als 100 Fällen, wenn eine feste Mem- bran vorhanden war, auch niemals den Pollen- schlauch vermisst. Nun sollen zwar nach Hofmei- ster schon die unbefruchteten „„Keimbläschen‘® eini-, ger Pflanzen (Nuphar , Tropaeolum, Cheiranthus Evonymus, Rosa, Godetia, Grevillea, Pedicularis, Rhinanlhus, Lathraea, Funkia) eine feste Mem- bran besitzen *#); allein ich habe mich weder bei Tropaeolum noch bei Cheiranthus von dem Dasein einer solchen Membran überzeugen können, viel- mehr die unbefruchteten Keimkörperchen dieser Pfan- zen im Wasser sehr vergänglich gefunden, Tulasne aber, welcher gewiss gut untersucht, hat sowohl bei den Cruciferen als auch bei den Rhinanthaceen die Anwesenheit der Keimhläschen vor der Befruch- tung geleugnet, was nur durch die Vergänglichkeit derselben zu erklären ist. Die Berührung des Pollenschlauchs mit dem Fa- denapparate beider Keimkörperchen ist eine durch- *) Pringsheim’s Jahrbücher Heft I. p. 178. 3x auch 24 aus, äunige, so dass eine Trennung der letzteren vom Pollenschlauche ohne Verletzung mir nicht ge- lingen wollte, wohl aber gelingt es bisweilen den Pollenschlauch mit den anhängenden Keimkörper- chen frei aus dem Embryosack hervorzuziehen (Fig. 6.). Bei Watsonia tritt der Pollenschlauch gar wäh- vend seines ganzen Weses im Knospenmunde bis zum Embryosack hinab mit dem schlauchförmigen Fadenapparat der Keimkörperchen in Verbindung. Aber auch bei Phormium und Zea, desgleichen hei Fiola und Torenia findet jederzeit eine innige Be- rührung des Pollenschlauches mit der Spitze der Keimkörperchen statt, ja bei Canna ist die Verbin- dung des in den Embryosack eindringendeu Poilen- schlauches mit dem befruchteten Keimbläschen eine so feste *). dass man sehr wohl beide, wie ich es früher gethan, als zu einander gehörig betrachten könnte (Fig. 23.). Ich halte deshalb die directe Be- rührung des Pollenschlauchs mit dem Keimkörper- chen überhaupt für eine wunerlässliche Bedingung zur Befruchtung, und glaube, dass diejenigen Fälle, wo nach Hofmeister und Raälkofer eine solche nicht stattzufinden scheint, noch einer genauern Untersu- chung bedürfen. Wenn nun bei Gladiolus nach der Berührung des Pollenschlauches mit dem Fadenapparate der Keimkörperchen der körnige Inhalt des Ersteren ver- schwunden und dafür um die Protoplasmakugel der Letzteren eine feste Membran entstanden ist, so schliesst dieselbe nunmehr den Fadenapparat von der Protoplasmakugel ab (Fig. 6.). Die letztere, als Theil des Keimkörperchens , ist nunmehr zu ei- ner wahren Zelle geworden, welche jetzt einen centralen sehr deutlichen Zellkern besitzt. Beide Keimkörperchen sind zu dieser Zeit sich durchaus sleich, sie liegen auch beide noch auf gleicher Höhe. Ganz dasselbe gilt nun für Watsonia und Phor- mium, wo beide Keimkörperchen ebenfalls neben einander auf gleicher Höhe liegend, durch denselben Pollenschlauch befruchtet werden, und wo gleich- falls durch das Entstehen einer festen Membran um die Protoplasmakugel der Fadenapparat von der letzteren getrennt wird. Dieser scheint nunmehr überflüssig zu sein, denn er verschwindet entweder ganz allmählig oder bleibt als fettglänzende Masse noch längere Zeit über der Spitze des Embryosacks. Bei Zea dagegen scheint immer von beiden Keim- körperchen, die auch hier auf gleicher Höhe liegen, nur der eine befruchtet zu werden, denn nur der eine erhält eine Membran und bildet sich allmählig weiter, während der andere, ihm zur Seite, ver- sehnumpft. *) Pringsheim’s Jahrbücher Heft AL, Tal, NU.-Fig, 11. | | Ist nun bei Gladiolus die Befruchtung erfolgt und haben beide Keimkörpercheu um ihre Proto- plasmakugel eine!Membran gebildet, so entwickelt das eine derselben sich zum Keime &s theilt sich hier zuerst der Zellkern, wobei sich gleichzeitig die Zelle verlängert (Fix. 5.), die beiden Zellkerne rücken darauf von einander und zwischen ihnen entsteht eine Scheidewand (Fig. 7.). Die untere Zelle theilt sich dann nochmals in wagrechter Rich- tung (Kig. 10.) und fährt so weiter fort neue Zel- len zu bilden, wie ich dies schon früher beschrie- ben habe; aus ihr entwickelt sich der Keim, wäh- rend die obere Zelle, in der keine weitere Zellen- bildung stattfindet, zum Träger desselben wird und ihn mit der Membran des Embryosacks verhindet. Das andere nicht zur Ausbildung kommende Keim- körperchen bleibt noch eine zeitlang unverändert, dann aber schrumpft es zusammen und verkümmert. Wiederum gilt ganz dasselbe Watsoniae und Phormium. Hofmeister und Radlkofer :**) reden von einem untern und einem obern Keimbläschen, und behaup- ten, dass immer das untere dem Mikropyle-Ende fernere befruchtet wurde; ziaube, dass diese Ansicht auf einem Irrthum beruht, denn jederzeit finde ich vor der Befruchtung, auch bei Buphrasia und Torenia CKig. 17.), die beiden Keimkörperchen neben einander auf gleicher Höbe, dagegen tritt später das sich zum Keim ausbildende, wie ein Vergleich der Riguren 4, 5, 7 und 10 ergiebt, durch seine Veriängerung scheinbar hinab. Wenn nun auch bei Euphrasia und Pedicularis nach Radlko- fer die Ansatzstelleu der Keimkörperchen am Em- bryosack nicht auf gleicher Möhe liegen und von gleicher Grösse sind, so mag dies in den. örtlichen Verhältnissen der vom Integument eng umgrenzten Embryosäckspitze seine Erklärnng findeu; ich glaube mich aber überzeugt zu haben, dass der freilich sehr zarte, einer fettglänzeuden Masse ähnliche Ka- denapparat hier genau so wie bei Torrenia@ als zwei neben einander liegende abgerundete Spitzen über die Membran des Embryosacks hervorsicht. Nun für ich *) In meiner ersten Abhandlung über @ladiolus habe ich als Fig. 20 eines Falles gedacht, wo 4 säckchen- ähnliche, von einer fester Membran umhüllte Proto- plasmakugeln in der Spitze des Embryosacks liegen, während nur 2 Fadenapparate deutlich sichtbar sind. Ich habe diesen, gewiss seltenen Fall dureh Theilung der Protoplasmakugel in 2 Hälften zu erklären ver- sucht; es wäre aber auch möglich, dass hier schoa ursprünglich 4 Reimkörperchen vorhanden waren. Das Präparat isb noch unversehrt vorhanden. *) Pringsheim’s Jahrbücher Heft 1. p- 181. und Radl« kofer. Befruchtung p. 26. 25 will ich zwar. da mir hierfür die weiteren Unter- suchungen fehlen, Radikofer’s Angabe, nach wel- cher sich immer dasjenige Keimbläschen, dessen Ansatzstelle tiefer gelegen, zum Keim beranbildet, nicht bestreiten, muss aber Hofmeister entschieden widersprechen, wenn derselbe angiebt, dass ohne Ausnahme jederzeit das untere, dem Mikropyle- Ende des Emhryosacks fernere Keimbläschen be- fruchtet werde, weil sowohl bei Gladiolus als auch bei Watsonia, Phormium, desgleichen bei Cam- panula, »Sechium und Torenia beide Keimkörper- chen ursprünglich immer auf gleicher Höhe liegen. Warum sich aber jederzeit nur das eine zum Kei- me ausbildet „ obschon doch. beide mit dem Pollen- schlauche in gleicher Weise in Berührung kamen, so dass der erste Kirfolg seiner Kinwirkung für beide ein Gleöcher zu sein scheint, ist mir nicht minder räthselhaft als die Ausbildung eines eönzi- gen Keimes hei den Nadelhölzern, während doch häufig mehrere Keimanlagen vorhanden waren, Man- gel der zur Aushildung nöthigen Nahrung wäre hier vielleicht die richtigste Erklärung, Bei Wiola ent- wickeln sich aber auch nicht selten beide Keimkör- perchen bis zu einem gewissen Grade, doch weiss ich nicht, ob beide neben einander jemals zur vol- ien Ausbildung gelangen. Wird doch bei Mangle- sia immer nur 2ön Saame ausgebildet, obschon zwei Samenknospen vorhanden sind und in der Regel beide befruchtet werden, Aehnliches bei vielen an- dern Pflanzen. Vielmehr noch würde es mich wun- dern, wenn der Pollenschlauch der beide Keim- _ körperchen direct uud in gleicher Weise berührt, dennoch nur das eine beiruchten soilte. Während sich nun im Umkreise des Embryo- sacks sowohl bei @ladiolus als auch bei Watsonia durch freie Zellenbildung die Mutterzeilen des En- dosperms entwickeln, in welchen darauf durch Theilung Jie Zellenvermehrung fortdauert, wächst auch die Keimanlage ganz “allmählig zum Keime heran. Der Faden-Apparat beider Keimkörperchen wird schon sehr bald unkenntlich und ist späterhin gar nicht mehr nachzuweisen. Der ausgebildete walzenförmige Keim liegt endlich in der Längsachse eines hornartigen mit körnigen Stoflen erfüllten Saameneiweisses. Der hellbraun gefärbte Saame von Gladiolus segeium ist nicht gelügelt,. er be- sitzt die Gestalt und Grösse des Saamens einer Weinbeere. Wenn wir jetzt den umständlich und zwar durchaus objectiv mitgetheilten Befruchtungs - Vor- sang bei Gladiolus mit dem geschlechtlichen Act der niederen Kryptogamen, über weichen uns Fringsheim so treflliche Aufschlüsse geliefert hat, vergleichen, so liegt die Analogie zwischen beiden nicht mehr so fern; es fehlen eigentlich im Pollen- schlauche nur noch die Saamenfäden, um sie voll- ständig zu wachen. Bei Vaucheria sowohl als auch bei Oedoyonium dringen nämlich ein oder mehrere Spermatozoiden in das geöffnete weibliche mit Plasma und körnigen Stoffen erfüllte Organ und sobald dies geschehen, entsteht um jene, dahin nur von einer Hautschicht umgrenzten Masse eine feste Membran, selbige wird somit erst durch die Befruchtung zur ersten Zelle für die junge Pflanze. in gleicher Weise wird nun die gleich- falls membranlose Protoplasmenkugel der Keimkör- chen, nachdem dieselbe durch Vermittelung des Kadenapparates den körnigen Inhalt des Pollen- schlauches in sich aufgenommen hat, zur ersten Zelle für die junge Keimpflanze. Die gallertartige Erweichung des Pollenschlauchs an den Berührungs- stellen mit dem Fadenapparate und der Bau des letzieren selbst, machen einen directen Uebergang des körnigen Pollenschlauch-Inhaltes in die Proto- plasmakugel des Keimkörperchens mehr als wahr- scheinlich, denn eine gallertartige Masse kaun dem Durchgange körniger Stoffe kein Hinderniss verur- sachen, der Fadenapparat aber, dessen weitere Be- deutung eine freilich noch räthselhäfte ist, bewirkt jedenfalls die innige Verbindung des Pollenschlau- ches mit den Keimkörperchen. Bei Canna, wo der Polienschlauch sicher in den Embryosack eindringt, erweicht die Membran des Schlauches in derselben Weise, aber nur so weit sie innerhalb des Sackes befindlich ist (Fig. 23.). Bei Pkormium, Carica, Eupkrasia und Torenis dagegen erweicht sogar der ausserhalb der Saamenknospe befindliche Theil des Pollenschlauches (Fig. 12 u. 25.), wobei für Carica die einzelnen Verdickungsschichten dessel- ben sich von einander lösen und einzeln aufquellen (Fig. 23.), während bei Toreni«a runde Lücken in der aufgequollenen Masse des Schlauches sichtbar werden, Wirkliche Oefinungen habe ich dagegen im Polienschlauche niemals gesehen. ebenso ist es mir, trotz alles Suchens, nicht möglich gewesen, wirkliche Spermatozoiden im Pollenschlauche nach- zuweisen. Der Fadenapparat des Keimkörpercheus scheint sogar gegen das Dasein derselben zu spre- chen. die äusserst feinen Räume zwischen den Fä- den würden zum wenigsten nur sehr kleinen Sper- matozoiden den Durchgang verstatien. Mir er- scheint aber die Gegenwart beweglicher Formele- mente im Poilenschlauche nicht durchaus nothwendig. weil hier der Inhalt des letzteren schon direct an das Keimkörperchen abgegeben wird, während bei den Kryptogamen erst durch die beweglichen Saa- menfäden eine Vermischung des männlichen Stoffes mit dem weiblichen möglich wird. Die Saamenfä- bis 9 den scheinen aber hier im weiblichen Protoplasma aufzugehen ,„ ebenso wie der körnige Inhalt des Pol- lenschlauches in dem Protoplasma der Keimkörper- chen verschwindet. Bei Cilrus dagegen, wo viele Keimanlagen und oftmals weit vom Knospenmunde entfernt (Fig. 26.), gebildet werden, während der Pollenschlauch doch an der Spitze des Embryosacks verbleibt, finden sich nach meinen Untersuchun- gen *) kleine länglich runde Körperchen, welche ganz ohne Bewegung in einer Schleimschicht aus- serhalb des Embryosackes hinabzugleiten scheinen und wahrscheinlich , einer freilich unbekannten Weise die Befruchtung vollziehen, indem ich die- selben "häufig mit den befruchteten Keimkörperchen in Berührung finde. Ich halte diese Körperchen für die Analoga der Saamenfäden und wundere mich nicht, dass sie bei Citrus vorkommen, während sie doch hei den anderen Phanerogamen zu fehlen scheinen, weil dort der Pollenschlauch die Befruch- tung vieler längs der ganzen Wand des Embryo- sacks verbreiteten Keimkörperchen unmittelbar nicht vollziehen könnte. — in Wenn ich nun zum Schlusse die Resultate die- ser Untersuchungen zusammenfasse, so ergiebt sich Folgendes: 1) Im Mikropyle-Ende des Embryosacks liegen schon vor der Befruchtung neben einander und zwar auf gleicher Höhe zwei zellenähnliche Kör- perchen, die Keimkörperchen oder Keimbläschen, 2) Der obere Theil des Keimkörperchens stellt eine streifige, wie von neben einander liegenden Fä- den gebildete Masse dar, welche ich den Fadenap- parat des Keimkörperchens nenne, 3) Derselbe findet sich bei allen Pflanzen **), bei welchen der Pollenschlauch nicht unmittelbar in den Embryosack eintritt und ist in bald stärkerem, bald geringerem Grade entwickelt. 4) Die Spitze dieses Fadenapparates sieht frei aus dem Embryosack hervor, während der übrige Theil des Keimkörperchens von der Membran des Embryosacks umhüllt ist. 5) Einige Zeit, nachdem der Pollenschlauch sich an diese obere freie, streifige Spitze des Keimkör- perchens angelegt hat, findet man ihn mit derselben verwachsen, so dass in der Regel eine unverletzte Trennung des Kadenapparates vom Pollenschlauche nicht mehr möglich ist. 6) Der Fadenapparat zeigt sich in vollendeter Entwickelung zur Zeit, wo die Befruchtung gesche- *) Pringsheim’s Jahrbücher Heft 11. **) Natürlich nur so weit als meine Untersuchungen hierüber reichen, 6 hen soll, folgt ist. 7) Der untere längliche oder kugelige Theil des Keimkörperchens, welcher immer innerhalb des Em- bryosackes liegt und den ich die Protoplasmakugel nenne, besteht vor der Befruchtung aus Zellsaft und körnigem Protoplasma, welches in der Regel einen Zellkern Dieser Theil ist anfangs scharf umgrenzt, er vergeht aber, weil ihm eine feste Membran mangelt, sehr bald im Wasser des Objectträgers. und verkümmert, nachdem selbige er- umschliesst. : 8) Der Pollenschlauch, welcher vor der Befruch- tung eine feste Wandung und einen körnigen In- halt zeigte, erweicht mit dem Fadenapparate in Be- rührung und gewinnt ein aufgequollenes Ansehen, sein körniger Inhalt ist bald darauf verschwunden und um die Protoplasmakugel des Keimkörperchens ist eine feste, nicht mehr im Wasser zerfliessbare Membran entstanden, welche dieselbe rings umklei- det und sie zugleich auch von dem Fadenapparate, der nunmehr verkümmert, abschliesst. Das Keim- körperchen wird demnach durch die Befruchtung nicht unmittelbar zum Embryo, es bildet sich viel- mehr aus einem Theile desselben, aus der Proto- plasmakugel, die erste Zelle des Keimes. 9) Bei vielen Plauzen wird die Protoplasma- kugel beider Keimkörperchen nach dem Antritt des Pollenschlauches von einer solchen Membran um- kleidet, während gleichzeitig ein centraler Zellkern auftritt, aber dennoch entwickelt sich nur das eine Keimkörperchen weiter. während das andere all- mählig verkümmert. 10) Der Zellkern der befruchteten und sich zum Keime heranbildenden Protoplasmakugel theilt sich darauf und es entsteht zwischen beiden Zellkernen eine wagrechte Scheidewand *). Die untere Zelle bildet sich dann weiter durch wiederholte Zellen- thbeilung zum Keim heran, während die obere, in welcher keine Zellenbildung stattfindet, zum Trä- ger desselben wird und ihn mit der Membran des Embryosacks verbindet. Erklärung der Abbildungen. (Taf. II u. 111.) Sämmtliche Figuren sind mit Hülfe der Camera lucida und zwar nach frischen Präparaten gezeich- net. Die Vergrösserung ist durch Bruchzahl neben jeder Figur angegeben. Die Mehrzahl der Präpa- rate wurde darauf unter Chlorcaleiumlösung aufbe- *) In meiner ersten Abhandlung über Gladiolus, desgleichen in dem Aufsatze über Befruchtung in Prings- heim’s Journal, habe ich der Theilung’ des ersten Zell- kerns zur Bildung der beiden ersten Tochterzellen nicht erwähnt, was ich hiermit berichtigen will. 27 wahrt und sind solche auf, der Erklärung mit einem Stern bezeichnet. Ueberall sind für gleiche Theile dieselben Bezeichnungen gewählt und wo in einer Figur zwei gleiche Theile vorkommen , sind selbige mit I und II bezeichnet. Die Bezeichnungen sind folgende: ch. Chalaza. B em. Embryo. ie. Integumentum externum. ii, Integumentum internum, is. Integumentum simplex. nc. Nucleus. ra. Raphe. se. Sacculus embryonalis. tp. Tubus pollinis. k. der Fadenapparat des Keimkörperchens. y. Die Protoplasmakugel des Keimkörperchens. T. I. Fig. I—1M1. Gladiolus segetum. Fig. 1. Die Saamenknospe zur Zeit der Be- truchtung im Längsschnitt; Z. die Gegenfüssler der Keimkörperchen. Fig. 2. Ein Pollenkorn im trockenen Zustande; a. die Längsfalte, aus welcher der Pollenschlauch hervortreten wird. Fig. 3. Ein Pollenkorn, welches bereits auf der Narbe einen Schlauch getrieben. Fig. 4%. Die Spitze des Embryosacks mit sei- nen beiden Keimkörperchen vor der Befruchtung freigelegt; das Präparat hat sich unter Chlorcal- ciumlösung so erhalten wie es hier abgebildet ist. Ein zarter häutig körniger Saum über der Spitze des Fadenapparates möchte vielleicht die Weise be- zeichnen, in der hier die Memhran des Embryo- sackes verschwindet. Fig. 5*. Die Spitze des Embryosacks sammt dem Pollenschlauch bald nach der Befruchtung frei- gelegt. Auch dieses Präparat ist unter Chlorcal- ciumlösung unverändert geblieben. Fig. 6%. Ein ähnliches Präparat, jedoch ohne die Membran des Embryosacks. Man überzeugt sich leicht, dass die Protoplasmakugel y‘ ringsum von einer äusserst zarten Membran umschlossen ist, so dass der Fadenapparat durch sie von derselben ge- trennt wurde, während dagegen die Fig. 4 beweist, dass Fadenapparat und Protoplasmakugel ursprüng- lich zu einander gehören und mit -einander das Keimkörperchen bilden. Fig. 7*. Ein ähnliches Präparat mit der Mem- bran des Embryosacks, : Bei a ist das Aufquellen des Pollenschlauchs besonders deutlich, derselbe er- scheint hier gallertartig erweicht. Fig. 8°“. Ein Präparat, auf welchem die Pro- toplasmakugel des linken Keimkörperchens schwunden ist. Vver- Fig. 9%. Ein ähnliches Präparat als Fig. 5 und 7. Mier liegt die Spitze des Pollenschlauchs ent- schieden ausserhalb der Membran des Kmbryosacks ; auf der folgenden Figur dagegen könnte man glau- ben, derselbe wäre eingedrungen; ich vermuthe da- gegen, dass er nur seitlich am Embryosacke liegt. Fig. 10% Ein etwas späterer Zustand als die vorigen, der junge Keim besteht bereits aus zwei Zellen, Fig. 11”. Zwei Pollenschläuche, welche ne- ben einander in den Knospenmund derselben Saa- menknospe hinabgestiegen waren. Der linke (tp‘) ist mit den Kadenapparaten beider Keimkörperchen in Berührung getreten, sein körniger Inhalt ist ver- schwunden, während der rechts gelegene Pollen- schlauch (tp‘‘), welcher wohl die Membran des Em- bryosacks, aber nicht die Fadenapparate berührte, seinen körnigen Inhalt behalten hat. Die Proto- plasmakugeln beider Keimkörperchen wurden beim Freilegen der Pollenschläuche verletzt schwanden deshalb. und ver- T. U. Fig. 12. Fig. 12. Partie aus einem Längsschnitt der so eben befruchteten Saamenknospe, nachdem beide In- tegumente entfernt wurden. Der aufgequollene Pol- lenschlauch dringt durch das Gewebe der Kern- warze bis zum Embryosack hinab und trifft hier auf den Kadenapparat der beiden Keimkörperchen, von denen darauf das eiue (y’) bereits die erste Zelle des jungen Embryo gebildet hat. T. iM. Fig. 13. Zea Mays. Kig. 13%. Der Embryosack kurz vor der Be- fruchtung freigelegt. Der Fadenapparat ist zwar nur zart, aber noch jetzt im aufbewahrten Präpa- rat sehr deutlich erhalten; z. die Gegenfüssler der Keimkörperchen. T. Il. Fig. 14. Yucca wloefolia. Kig. 14. Partie aus dem Längsschnitt der Saa- menknospe nach Entfernung der beiden Integumente kurz vor der Befruchtung. Die beiden Keimkörper- chen sind noch von der Membran ihrer Mutterzelle umschlossen. Das Bild ist so gegeben, wie es sich im ersten Momente der Beobachtung darstellt. T. ill. Fig. 15. Rig. 15. Der Embryosack aus einem äusserst zarten Längsschnitt, vor der Befruchtung zwar nicht freigelegt, aber so gezeichnet, wie er sich im ersten Moment der Beobachtung darstellt. Der Fa- denajparat ist, wie bei Yucca, deutlich vorhanden. Der Theil zZ des Embryosacks verlängert sich bald nach der Befruchtung, wie bei Cucumis, zu einem langen schmalen Schlauche. Phormium tenax. Sechium edule, 28 T. II, Fig. 16 u. 17. Torenia asiatica. Fig. 16. Eine Saamenknospe kurz vor derBe- fruchtung als Längsschnitt eingestellt. Die Saamen- kuospen sind so klein und weich, dass sie keine Präparation zulassen, dagegen tritt die Spitze des Embryosacks frei aus dem Knospenmunde hervor). Fig. 17. Die Spitze des Embryosacks kurz vor der Befruchtung. In der Regel sind beide Keimkör- perchen, oder wenigstens deren Fadenapparat, wel- cher sich durch seine abgerundete glänzende Spitze auszeichnet, deutlich vorhanden. Häufig liegen eine, oder mehrere Vacuolen neben den Keimkörperchen (Fig. 16.). — (Eine längere Krankheit verhinderte mich leider in diesem Herbst die Einwirkung des Pollenschlauchs auf die Keimkörperchen Pflanze näher zu studiren.) dieser T, 111. Fig. 18 und 19. Campanula Medium. Fig. 18. Der Embryosack einer noch nicht be- truchteten Saamenknospe, wenn letztere unter Ka- lilösung betrachtet wird. Fig. 19%. Ein kürzlich befruchteter Embryo- sack freigelegt. Der Theil a desselben, welcher sich nicht mit Endosperm füllt, zeigt eine bedeu- tende Verdickung der Membran, während der Theil b, der sich später mit Saameneiweiss füllt, äus- serst zart verbleibt; x’ und x‘ halte ich für die Ueberreste der Radenapparate, dieselben ragen nicht unbedeutend über die Membran des Embryosacks hervor. T. 1ir. Fig. 20 und 21. Fig. 20%. Partie aus dem Längsschnitt einer Saamenknospe kurz vor der Befruchtung. Das äus- sere Integument ist, entfernt und das Bild so dar- gestellt, wie es im ersten Moment der Betrachtung erscheint. Während die Protoplasmakugel ver- schwunden ist, hat sich der Fadenapparat unter Chlorcaleiumlösung vollkommen erhalten. Fig. 21*. menknospe, in gestiegen ist, T. Il. Fig. 22 und 23. Fig. 22. Partie aus dem Längsschnitt der nicht befruchteten Saamenknospe nach Entfernung der In- Watsonia rosea. Der innere Knospenmund einer Saa- welcher ein Pollenschlauch hinab- Canna. *) Herr Prof. A. Braun haite die Güte mich hierauf aufmerksam zu machen, tegumente und zwar im ersten Moment der Betrach- tang. Den beiden Keimkörperchen (y‘ und y‘%) scheint hier der Fadenapparat zu fehlen. Fir. 23. Der Pollenschlauch mit dem zum Keim auswachsenden Keimkörperchen vollständig freige- lest; a. die Stelle, wo der Pollenschlauch die Mem- bran des Embryosacks durchbrochen hat, unterhalb derselben ist die Membran des Pollenschlauchs er- weicht und aufzequollen. Das befruchtete Kern- körperchen hängt sehr fest am Pollenschlauch. so dass man es wohl, wie ich früher gethan, für ei- nen seitlichen Auswuchs desselben halten könnte. T. 1. Fig. 24 und 25. Fig. 24. Portion aus dem Längsschnitt der kürzlich befruchteten Saamenknospe nach Entfernung der beiden Integumente. Der Pollenschlauch zeigt bis a eine Wandung mit zartem doppeltem Contour, ausserhalb a dagegen ist er aufgequollen, so dass sogar sein Lumen verschwunden ist. Er scheint, wie bei Canna, in den Embryosack einzudringen; den beiden Keimkörperchen scheint der Fadenappa- rat zu fehlen. Carica Papaya. Fig. 25. Ein Pollenschlauch, welcher bereits bis zum Embryosack hinabgestiegen war, isolirt. Das angeschwollene untere Ende Zeist 3 Verdik- kungsschichten, von denen die beiden. äusseren sehr ‚bedeutend aufgequollen sind; desgleichen hat der ganze Schlauch ein «länzendes aufgequollenes Ansehen erhalten. T. 1. Fig. 26. Fig.26. Längsschnitt durch den halbreifen Saa- men. Die jungen Keime, oft bis 50 und mehr vor- handen, liegen sogar bisweilen in der Nähe der Chaluza; edp. das Saameneiweiss (Endosperm). Berlin, im - December 1857. Citrus nobilis. Versonal-NWotiz. An 22. Juli 1857 starb zu Paris Baron Louis Jacques Thenard, geboren zu Louptiere bei Noyent- sur-Seine am 4. Mai 1774, seit 1810 Mitglied des Institut de France, Grossoffieier der Ehrenlegion war er als Lehrer der Chemie seit 1794 Runth widmete demselben die Apocyueen- weiche Humboldt bei Mexico u.S.W., thätig. Gattung Thenardia. gefunden hatte, Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 4. 22. Januar 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Moht. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Gesellsch.: Cramer, üb. d. Session extraord. d. I. soc. bot. de France in Montpellier. — Lit.: Berg u Schmidt, Darst. u. Beschr. sämmtl. in d. Pharm, Bor. aufgef. off. Gew. Hft. 7. — Lotos, Zeitschr. f. Naturwissensch. Bd. 6. — Imhof, Vers. einer Einführung in d. Stud. d. Koleoptern. — Samml. : Rabenhorst, Lich. Europ. exs. Fase. 11. — veux, Musci Bor.-Americani exsiece, — Theodor Fries. — Hohenackers Samml. — Speerschneider, anatom. Präparate, Lief, 5. 6. Pers. Not.: Eisengrein. — Sullivant et Lesque- — Reisende: Ysern. — KR. KNot.: Golmeiro, Cutanda, Monströse Eiche. Gesellschaften. Bericht über die Session extraordinaire de la Societe botanique de France in Montpellier, im Juni 1857. Von Wilhelm Cramer, phil. cand. Durch die Bemühungen des jetzigen Präsiden- ten der Societe botanique, Hrn. Moquin-Tandon, wurden die Verwaltungsbehörden der, Eisenbahnen Frankreichs zu der Gefälligkeit bewogen, genann- ter Gesellschaft für eine ausserordentliche Sitzung zu Montpellier im Juni des Jahres 1857. ‚30 resp. 75 °/, der Fahrpreise zu erlassen. An dieser Ver- günstigung nahmen Theil, ausser der Societe bota- nique und einigen bei ihr eingeführten Nichtmitglie- dern, die Societe entomologique und die Ecole de Pharmacie von Paris, so dass ungefähr 400 Perso- nen sich jenes Wohlwollens gegen die Wissen- schaft erfreuten. Von allen Orten Frankreichs bis Paris zahlte man bei Vorzeigung einer von der Soc. bot. ausge- stellten Karte die Hälfte, von Paris bis Montpellier bei Benutzung eines gewissen direkten Zuges den vierten Theil des Kahrpreises, der für die 3. Klasse 12 Frs., für die 2. 18 Frs. für eine Entfernung von ungefähr 125 geographischen Meilen betrug. Für jeden andern Zug trat die Ermässigung des Prei- ses auf die Hälfte ein, wobei man die Reise nach Belieben streckenweis zurücklegen konnte. Die ganze Zeit, innerhalb welcher mit Preisermässigung gefahren wurde, ging vom 3. zum 23. Juni. Weil der Schreiber dieses der Soc. bot. sich anschloss, so kann er nur von den Excursionen und Sitzungen dieser Gesellschaft berichten ; was ohne- hin wahrscheinlich allein von besonderem Interesse für die Leser der bot. Zeitung sein wird. Leider sind die von der Soc. versprochenen statistischen Notizen ihm noch nicht zugegangen, weshalb er aus dem Gedächtniss berichtet und manche Lücke las- sen muss, da man zu schriftlichen Notizen keine Zeit fand. Der oben erwähnte Expresszug ging am 6. Juni von Paris ab und Jangte nach einer 30stündigen Fahrt Sonntag Abend in Montpellier an, wo die An- kommenden leicht in den Gasthöfen ein Unterkom- men nach Wunsch fanden. Am 8..Juni 8 Uhr früh war allgemeine vorläu- fige Zusammenkunft im botanischen Garten. 11 Uhr fand die erste Sitzung statt, die durch eine herz- liche Bewillkommnungsrede des Präfekten Hrn. Pa- gezy eröffnet wurde. Ein besonderes Bureau wurde gewählt, dessen Präsident Graf Jaubert (Vicepräsi- dent der Gesellschaft) wurde. Unter den anderen Mitgliedern befanden sich Hr. Prof. Planchon, de Schönfeld, Lapeirrottiere u. s. w. Unter den An- wesenden überhaupt ausser v. A. die Herren Gay, Gosson, Godron, Germain, Naudin, Chatin, Grönland und andere in Deutschland bekannte Botaniker. Hr. Planchon sprach über die Aegilopsarten im südli- chen Frankreich, — das Nähere über diese wie über die anderen Sitzungen muss später nach dem Er- scheinen des Bulletin de la Soc. bot. nachgetragen werden. Nachmittag 2 Uhr. Excursion nach Gram- mont oder Lavalette; welcher letzteren der Schrei- ber dieses sich anschloss. N Die französischen Botaniker sowohl als beson- ders der einzige Deutsche, ein Stud. phil. aus Bonn, der durch die Freundlichkeit des Hrn. Dr. Gaspary auf diese günstige Gelegeuheit aufmerksam gemacht 4 30 und möglichst unterstützt worden war, hatten bei diesem ersten Ausfluge nicht wenig zu thun, um den Reichthum der neuen Pflanzenwelt zu bergen. In dieser Zeit, da der Oelbaum blühte, wnrden u. A. gefunden: Mercurialis tomentosa, Coris monspe- liensis, Aphyllanthus monsp., Laurus nobilis, Li- thospermum fruticosum, Pistacia Lentiscus, Con- volvulus Contabrica, Phlomis Iychnites, Euphor- biaarten u. s. w. Mehrere interessante Privatgär- ten wurden besehen. Rückkehr gegen 8 Uhr. Dienstag, 9. Juni. 1 Uhr früh Excursion nach dem Pic de Saint Loup. im NW. von Montpellier. Die Theilnehmer, 35 an Zahl, fuhren in 4 Omnibus bis 4t/, Uhr, stiegen am Fusse des 1600° hohen Kammes ab und wanderten durch Oelgärten und Weinberge nach der Ruine von Montferrat, und von da über unwegsame, tief zerklüftete Relsen nach dem Pic. Cneorum tricoccum, Cistus monsp., Plantayo Psyllium, Erodium petraeum, Hieracium stelligerum, Saxifraga pubescens, Alys- sum spinosum, Silene Sarifraga, Asphodelus ce- rasiferus Gay. Hoch oben, eine Erinnerung an die Heimath, begrüssten wir Ranunculus bulbosus, Lychnis silvestris, Genista tinctoria u. A.. An ei- ner kleinen Kapelle, neben der ein Brunnen lag, wurde nach einem 6stündigen beschwerlichen Marsche das Dejeuner gehalten. Dem Pic, einem nach der einen Seite schroft abfallenden Kamm, liegt ein ähnlicher gegenüber; rechts ruht der Blick auf den schneeigen Jochen der Basses-Cevennes, links einem hohen kahlen Kalkgebirge. Der Rückweg, fast beschwerlicher äls der Hin- weg, ging nach dem Städtchen St. Martin, wo um 7 Uhr dinirt wurde. Auf dem Wege dahin fand man Linum campanulatum, Linum salsoloides, Chrysanthemum graminifolium, Teucrium Polium etc. Ankunft in Montpellier 11'/, Uhr. Dass bei jeder der Excursionen die grösste Botanisirbüchse oder Mappe nicht ausreichte, wird Jeder wissen, der an den Reichthum jener Gegend und an die be- deutende Verschiedenheit dieser und der deutschen Flor denkt. i Mittwoch, 10. Juni, Früh 5 Uhr Excursion nach Bois de ’amour, der wir nicht beiwohnten, 'wohl aber, etwa 12 Theilnehmer, der Excursion nach Pic de St. Loup! — 11 Uhr Sitzung. Hr. Planchon, der alle Excursionen mit unermüdlicher Thätigkeit leitete, berichtete über die Excursionen; sein jün- ‘gerer Hr. Bruder über fossile Blätterabdrücke aus den Tertiärschichten bei Montpellier; Hr. Gay, der an allen Sitzungen mit grosser Aufmerksamkeit Theil nahm, über Asphodelus ramosus L., den die- ser hochgeachtete Botaniker in 3 Arten (albus, mi- crocarpus, cerasiferus) theilt. — Abends war The zerrissene, auf bei Hrn. Planchon, dem Schwiegersohn des Herrn Banquier Lichtenstein in M., bekanntlich eines Bru- ders des Directors des zoologischen Museums L, in Berlin. Die in Montpellier anwesenden Deutschen sahen sich in dem gastfreundschaftlichen Hause Lich- tenstein’s bis Mitternacht vereinigt. Donnerstag, 14. Juni. 1 Uhr früh Excursion nach St. Guilhem au desert. Man fuhr bis zu der Stelle, wo der Heros aus dem Hochgebirge strömt, nachdem man unterwegs zweimal gehalten, um zu botanisiren (u. A. Bupleurum fruticosum, Umbili- cus pendulinus, Centaurea collina, Arten von Quer- cus, Lonicera und Rhamnus) und einen Garten mit Agaven und anderen interessanten Pflanzen zu se- hen. Darauf wurde eine für den Botaniker sehr er- giebige und für den Reisenden höchst interessante Gegend durchwandert. Üapparis spinosa, Orobus saxatilös, Teucrium aureum, Polygala monspelien- sis, Echinaria capitata, Arenaria. hispida, Cam- vanula Erinus, Iberis pinnata, Xeranthemum inapertum, Pinus Salzınanni , Campanula specio- sa, Aethionema sazatile, Kernera sazatilis, Hie- racium stelligerum, Erica multiflora, etc. etc. Der Fluss Heros, eine erquickende firscheinung in diesen wasserarmen Gegenden, fliesst in einem tiefen Felsenbett und bildete mehrere sehr maleri- sche Fälle. St. Guilhem an d&sert, ein uralter, in hohe Felsen eingeschlossener Ort, bot mit seinen flachgedeekten Häusern, die auf unebnem Boden ste- hen, und einem Felsenschloss einen höchst eigen- thümlichen Anblick. Heimkehr nach Mitternacht. Freitag, 12. Juni. 1% Uhr Sitzung. Nachmit- tags Besichtigung des bot. Gartens, Abends ein Ban- quet der französischen Studenten, das für den Deut- schen, — (wie auch manchen Franzosen) — mehr merkwürdig als einladend war, da der französische Charakter bei dieser Ungebundenheit sich frei aus- sprach. Sonnabend, 13. Juni. 6 Uhr früh Excursion nach Maguelonne, am Mittelländischen Meere Cakile aegyptiaca, Linum gallicum, Ononis ramosissima, Convolvulus Soldanella, Medicago maritima, Tri- glochin Barrelieri,. Orchis fragrans, Diotis can- didissima, Phlomis herba venti. Plantago cordata etc. ete. Seebäder, einige Fischzüge, die die Zoologen und — unser Dejeuner bereicherten, eine freundliche Bewirthung durch den Besitzer von Maguelonne (der ältesten Kirche in Südfrankreich) und die ge- ringere Mühe am Strande des Meeres zu botanisi- ren, das in seiner tiefblauen Farbe einem langen klar duftigen Gebirgszuge glich, machten diesen Tag zu einer Art von Ruhetag. 31 Sonntag, 14. Juni. „Repos.“ Das Frohnleich- namsfest lockte uns auf die Strassen, wir besuch- ten den Port Juv&nal, der leider, wie es schien, schon oft besucht worden war; Abends war Soirde bei dem Rektor. der Akademie Herrn Dame, wo nach Verlauf einer Stunde fast nur Botaniker zu sehen und Pfanzenuamen zu hören waren. + Montag, 15. Juni. CWir theilen immer mehr unsere persönlichen Erlebnisse mit). Krüh 2'/, Uhr: Excursion nach einem Orte, dessen Namen uns ent- fallen: auch gelangten wir nicht dahin, weil ein Regenschauer uns in Cette zurückhielt. Zu diesem Entschlusse leitete die Anführer vielleicht eine ge- wisse Abspannung, die nicht unbegreiflich sein wird, — Mit einigen Bekannten besuchte ich abermals den Port Juvenal. wo die Wolle für die Tuchspinne- reien verladen und gebleicht wird. — Mittags, das Wetter blieb sehr schön, besah ich in Nimes die Arena, Maison quarree, den Dianentempel, in dem ein Feigenbaum von 4° Stammesdicke steht, die rö- mischen Bäder, die Tour- magne, von wo man ein Charakterbild dieser südlichen Gegend vor sich hat: Oelbäume (unserer Salir alba nicht unähnlich) und Weinpflanzen (1—2 Fuss hoch) bedecken weit und breit die hügelige Gegend, weisse Mauern bezeich- nen die Grenzen der Aecker, Landhäuser blicken hier und da blendend weiss aus Cypressen, Lor- beerbäumen u. Ss. w. hervor; Cypressen, Fichten, Eichen bilden auf felsigem Boden dünne Haine, die höheren schroffen Berge sind kahl and weiss, Rück- kehr Abends 9 Uhr. Dienstag. 16. Juni. 11 Uhr Schlusssitzung. Herr Planchon stattete den zoologisch-botanischen Bericht über die letzte Excursion ah. Allgemeine Losung beim Abschied: „‚A revoir.“ Abends 9 Uhr Abfahrt, mit 75 Procent Preis- ermässigung, über Lyon, oder über Bordeaux und Orleans. Mit späteren Zügen wurde die Hälfte bezahlt und man konnte die Reise beliebig unter- prechen. Wir wählten den schon einmal gefahre- nen Weg, durch das überaus prächtige Rhönethal und die schönen Gegenden von Dijon 'und Plombie- res. Wir schieden mit einer gewissen Wehmuth vom Süden und seiner Flora, insbesondere rief der letzte Oelbaum, beim Hinreisen als Symbol begrüsst, den Abschied, die Trennung ins Gedächtniss, — wenn auch die Meisten im Stillen gern von den kaum: zu ertragenden Strapazen sich frei werden sahen. Nach der zweiten Nacht langten wir in Pa- ris an, das Häuflein der Botaniker war nicht gross, theils waren einige früher (auch zu !/, des Preises) gereist, theils andere über Bordeaux, noch andere blieben in Montpellier oder gingen nach den Pyre- näen, oder den Alpen der Dauphine, um bis zum letzten Tage im Süden zu verweilen. In Paris angekommen, legte ich die Pflanzen um und besah den Jardin des Plantes.. Am Abend 9 Uhr fuhr ich nach Strassburg (für "/, des Fahr- preises) und langte am 19. Abends in Heidelberg an, wo meine Kräfte ziemlich erschöpft waren. Ich bemerkte auf dem dortigen Schlosse mit innigem Vergnügen die neue Einrichtung, dass jedem Baum und Strauch und den ausdauernden Zierpflanzen ihre botanischen Namen angehängt sind (auf Anord- nung der Regierung), was für öffentliche Anlagen sehr empfehlenswerth ist. Bemerkenswerth scheint mir noch, wie anderes, das ich nur zufügte, um den Leser in die ganze Situation der Reise zu brin- gen. — dass die Laubbäume, besonders in Gehölzen und Wäldern vereinigt, das Wiesengrün, der Was- serreichthum und die vorwiegend in Getreidebau bestehende Cultur der Aecker die nördlichen Län- der vom Charakter des südlichen Frankreichs un- terscheidet, da dort vorwiegend der Oelbaum, der Weinstock, der Maulbeerbaum (im Monat Juni grösstentheils schon entblättert) gebaut werden; seltener zeigen sich Getreidefelder, besonders in der Nähe der Dörfer und Städte, wo man sehr häufig Blumengärten und kleine Blumenbeete an den Wohnungen sieht. Quellen und Bäche gehören, wie gesagt, zu den Seltenheiten „ weshalb die ganze Gegend wegen ihrer immergrünen Bäume und Sträu- cher und den ausdauernden kleineren Pflanzen sel- ten tief grüne Farbentöne zeigt. Heut erst, nach acht Tagen. kann ich an diese mit mehr als französischer Hast und Unermüdlich- keit zurückgelegte höchst interessante Reise mit einiger Ruhe zurückdenken; die persönliche Be- kauntwerdung muss für Theilnehmer der Versamm- lung in Montpellier, die aus Süd, Nord, Ost und West vereinigt waren, viel Genuss und viel Nutzen für die Einzelnen, wie für die Wissenschaft haben. Schade, dass es in Deutschland keine botanische Ge- sellschaft giebt, die die Botaniker um billige Preise nach. Triest, oder an den Fuss der Alpen versetzt! Mit diesem kurzen Berichte über die Versamm- lung der societe botanique in Montpellier möchte ich den Wunsch verbinden, dass diese Gesellschaft in Deutschland mehr Verbindung fände, wozu der nächste Sommer wahrscheinlich Gelegenheit bietet, da man in Strassburg eine ähnliche Session extra- ordinaire zu halten gedenkt, um besonders die Vo- gesen zu besuchen. Bonn, Ende Juni 1857. W. 6. 32 i Literatur. Berg, Dr. ©. €. und Schmidt, €. F., Dar- stellung u. Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten offizi- nellen Gewächse, oder der Theile und Roh- stoffe, welche von ihnen in Anwendung kom- men, nach natürlichen Familien. 7. Heft. Leipzig 1857. Verlag d. A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix). .4. Die beiden ersten Tafeln dieses siebenten Hef- tes dienen zur Erläuterung der verschiedenen For- men des Stärkemehls und der Erscheinungen „ wel- che dasselbe darbietet. Nach einer allgemeinen Ue- bersicht der Stärke und der mit ihr zunächst ver- wandten isomeren Substanzen, die characterisirt und von einander unterschieden werden, geht der Verf. auf die einzelnen Arten von Stärke speciell ein, welche er folgendermassen gruppirt: 1. Schich- tenlose Stärkekörner ,„ diese sind A. einfache ein- zelne Körner, oder B. zu Gruppen vereinigte Kör- ner. 2. Die mit Schichten versehenen Stärkekörner theilen sich ein: A. Scheiben mit meniskenförmigen Schichten, und B. Körner oder Scheiben mit kon- zentrischen Schichten, diese sind entweder schei- benförmig, oder rundlich, elliptisch oder. unregel- mässig. Unter diesen haben einige eine punktför- mige Kernhöhle, welche nach dem Austrocknen zu- weilen zu einer einfachen oder sternförmigen Quer- spalte ausgedehnt wird, oder sie haben eine grosse Kernhöhle, die länglich oder linienförmig in der Län- genachse des Stärkekorns liegt. Abgebildet wird Stärke von folgenden Pflauzen: Hordeum vulg., Triticum vuly., Zea Mays, Oryza sativa, Avena sativa, Sassaparilla, Colchicum autumn., Vicia sativa, Solan. tuber., Curcuma leucorhiza, Saygo, Maranta arundinacea, Chili Arrowroot, Cassave und von der kleinen Galgant-Wurzel. Die folgende Abbildung ist Tarazacum officinale Web., bei dessen Beschreibung und Abbildung nur die gewöhnliche Hauptform berücksichtigt und weder der Form mit fein zertheilten Blättern, noch der mit angedrück- tem äussern Hüllkelch gedacht ist. Es folgt Tus- silago Farfara L., dass diese Pflanze durch ganz Europa und Asien wachse, ist wohl nicht richtig, sie fehlt dem Norden und dem Süden. Die Blätter sind im jungen Zustande auf der obern Seite auch mit einem ahreibbaren Filz bekleidet. Von Viscurn album ist ein Stück der Pflanze mit Beeren abge- bildet, es hätte sich ein kleines Exemplar vollstän- dig mit dem Ansatze auf der Nährpflanze auf der Tafel anbringen lassen. Dass der Verf. die Peri- gonblätter, welchen die Antheren ansitzen, Con- nective nennt, ist eine eigenthümliche Ansicht. Dass die Misteldrossel die Aussaat besorge, ist vielfach behauptet, aber auch vielfach bestritten worden. Von der Quercus sessiliflora ist ein blühender Zweig dargestellt, das Vaterland dieses Baumes wird auf Deutschland und Ungarn beschränkt, es ist aber si- cherlich ausgedehnter. Die Eichel ist nicht ganz kahl, nach ihrer Spitze hin befinden sich bald mehr, bald weniger kurze, angedrückte, seidenartige, bräunliche, sehr feine Härchen. Die Haarbildung auf den Blättern, von der sich noch lauge Zeit Reste er- halten, hätte noch abgebildet werden können. — Auch dies Heft befriedigt durch die Sauberkeit und Rich- tigkeit der Zeichnungen und der Farbengebung bei seinen Abbildungen und durch die Reichhaltigkeit seines Textes. Ss—1. Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. Her- ausgeg. v. naturhist. Vereine Lotos in Prag. (Redacteur Dr. Wilh. Bud. Weidenwe- ber). Sechster Jahrgang. Prag 1856. Druck von Kath. Gerzabek. 8. Von dieser Zeitschrift erscheint monatlich eine Nummer, in der Regel 1?/, Bogen stark, mehrmals mit Abbildungen versehen, zu dem Pränumerations- preise von 2 fl., mit freier Postversendung von 2 1. 30 xr. C. M. durch die Redaction (Prag, Neustadt, Carlsplatz No. C. 556.) oder durch die Calvesche Buchhandlung zu beziehen. Wir wollen über den botanischen Inhalt dieses Bandes hier in der Kürze berichten: Binige neue Pflanzenspecies Süd-Californiens. Nach E. Durand und Th. Hilgard, mitgeth. v. Wei- tenweber. S. 5. Ist eine Mittheilung der Diagnosen der Plantae Heermannianae im Journ. of the Acad. of nat. se. of Philadelphia. May 1855. Neue Series Il. part. 1. Die Harzyallen der Nadelhölzer um Kaplitz, ». Leop. Kirchner das. S. 9. Diese Harzgallen ent- stehen in Folge des Einbohrens der Raupen von Tortrix resinana, Tinea cosmophorana, besonders an jungen Trieben von Pinus Pices und P. sylve- stris, und der Diptern-Larven von Cecidomyia Pini in die Nadeln von P. Picea, wodurch das Harz her- vordringt und sich verhärtet; die Raupen überwin- tern darin und verpuppen sich erst im Frühlinge, dienen aber einer zahlreichen Menge verschiedener Schmarotzer-Insekten wieder zur Nahrung. Notiz über das Presl’sche Herbar, circa 28000 Arten. Opiz, 38ster Jahresbericht über seine Pflanzen- tauschanstalt. S. 17. 33 Derselbe, Lichenologische Nachträge zu seinem Seznam rostlin Kvsteny Geske. S. 19, mit Fort- setzungen in späteren Heften. Es sind nur Namen mit Bundorten. Wir kennen aber das Buch nicht, zu welchem diese Namen gehören. P. M. Opiz vindicirt sich S. 24 die Priorität der von ihm auf Betula viridis Vill. begründeten Gat- tung Duschekia (nach dem verdienten Forstmann Duschek) in Andr&e’s Oekon. Neuigk. Prag 1839. S. 524. u. a. O0. gegen Spach’s Alnaster. Das sind die Folgen von den Publicationen in allen möglichen Zeitschriften ! Neue Fundorte des Coleanthus subtilis und auch ein neuer der Chamagrostis minima in Böhmen werden S. 46 mitgetheilt. S. 67 führt Opiz die Pflanzen auf, welche in der Nigerflora v. Hooker und in Böhmen gefunden sind, und findet es auffallend, dass der grösste Theil derselben den Culturpflanzen oder den in der Nähe der Gewässer vorkommenden angehört. Sertulum Lichenologicum. Auctore A.D. Prof. B. Massalongo, Acad. Caes. Nat.-Curios, Pollinio. S. 74 ff. Enthält 21 neue Flechten-Arten verschie- dener Gegenden, meist aber aus dem Veronesischen, nämlich: Collema capniochroum, Acarospora Ve- Tana, Solenospora Vulturiensis, Pyrenodesmia Tau- riliana, Zeora detrita, Diplotomma turgidum, Bi- limbia cupres, chlorotica, Sarcogyne pinicola, Placidium Custnani, insulare, Marcomanici, Ca- topyrenium AIremniacense, Verrucaria plicata, pinguicula , Amphoridium cinereum, Polyblastia sepulta , Arthopyrenia furfuracea , atrosanyuinea, Coniangium Krempelhuberi, Coniocybe baeomy- cioides, sämmtlich von Massalongo. Die Nymphaeeu im St. Petersburger Gouver- nement v. Ruprecht, mit Nachschr. v. Weitenweber. S. 91 nur Auszüge fremder Beobachtungen. S. 36. Eine neue Pflanzenart: Cyanus Neme- ciö Opiz in sched. 1853 aus Ungarn, von welcher nach. der lateinischen Diagnose nicht gesagt wird, mit welcher Art sie zunächst verwandt sei. Einige neue Pilze von P. M. Opiz in Prag. S. 106. Eine neue Gattung Corallomorpha , sich von Calocera wnterscheidend durch kopfförmiges Fruchtlager, zwei Arten: C. Schöbliöi und C. cla- donioides , an gefällten Pappeln. Ferner ein neuer Agaricus compressus mit fächerförmig ästigem Stiel, vielleicht nur eine Monstrosität, Angabe der Ab- theilung fehlt. Dann Cheilophlebium Opiz und Gintl, eine neue Agaricineen-Gattung: die strahlenförmi- gen Rippen gehen vom Rande bis über den halben Hut und sind durch @uerrippchen verbunden. Ch. »ellosum in Waldungen der Herrsch,. Pürglitz, Aus Corda’s literarischem Nachlasse von W. R. Weitenweber. S. 177. Kine aus dem J. 1828 stammende Beschreibung von zwei neuen Monas, aurea und minutissima benannt, und eine neue Gat- tung Gonium, da das Müller’sche und Oken’sche Gonium nicht bestehen bleiben könne. Beschreibung einiger neuer und im südlichen Theile des budweiser Kreises seltner vorkommen- den Pilze. Von Leop. Kirchner in Kaplitz. 8.179. Eine ganze Menge von angeblich neuen Arten der Gattungen Uredo, Aecidium, Puccinia, Phyllerium werden aufgezählt und kurz characterisirt, olme weitere Berücksichtigung neuerer Arbeiten. Dann folgen verschiedene Formen oder Vorkommnisse von Botrytis densa Ditm., parasitica Pers., Cladospo- rium herbarum Lk., Fumugo Lk., Epiphyllumn Nees und grumosum Corda. Endlich noch 6 neue Depazea-Arten. Eine weitere Fortsetzung 8. 202 bringt noch 10 neue Depazea, 3 neue Ectostroma, 5 neue Leptostroma, 1 neue Ascochyta«, 4 neue Ezcipula, 3 neue Rhytisma, eine neue Dothidea und 11 neue Sphaeria, ausser verschiedenen älteren Species dieser Gattungen. In dem Schlusse S. 242 werden ferner angezeigt noch 12 neue Sphaeria, 1 neues Perisporium; von Erysibe, Sclerotium be- kannte Arten, ein neues Mysterium, Tuber albidum, Hydnangium griseum Wallr., Polysaccum Piso- carpium, 2 bek. Lycoperdon, 6 neue Peziza, meh- rere Thelephorae, ein Porothelium, zwei Polypo- rus und Favolus Kirchner: Wallr. in lit. Es wäre sehr zu wünschen, dass solche Novitäten durch das Herbarium Mycologicum allgemein verbreitet und zugänglich würden, denn nach den hier gegebenen Notizen werden wenige wieder zu erkennen sein. Prof. Dr. Granz Jechl in Budweis hat Colean- theus subtilis Seidl bei Wittingau auf abgelasse- nem Teichhoden gefunden. S. 185. Derselbe erwähnt auch, dass er Seidlia Jechelii Opiz, da alles bis auf den'Blüthenstand genau übereinstimme, Scirpus syl- vaticus L. ß. conglomeratus Jechl benenne. Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen. Von P. M. Opiz. Fortsetzung und Schluss v. 1855. Nur Namen der Pilze, welche auf Aesten und Holze vorkommen. Opiz bemerkt, dass die Gattung Poechia Endl. gleich sei mit Psilostachys Hochst. nou Steudel und dass er Sicklera Römer non Sendtner dafür mit dem Namen Poechia belegt habe (s. Lotos 1852.). Derselbe weist auf die Nothwendigkeit hin die Etiquetten, wie Sieber vorgeschlagen, durch einen Gummitropfen unmittelbar an das Exemplar zu kleben. Opiz hat in seiner Schrift: Seznam rostlin Kve- | teny Cesk&, Prag 1852, Tormentilla alpina Op. an- 34 geführt, dazu gehöre die gleichnamige Pflanze des Gamerarius und Haller’s, sie komme auf den Sude- ten vor; obwohl sie weder die deutschen noch die schlesischen Floristen erwähnen, halte ©. sie doch für eine gute Art. Orobanche Libanotidis auch in Böhmen. Von P. M. Opiz. S. 247. Wurde von Hrn. Malinsky im böhmischen Mittelgebirge auf Libanotis montana gefunden. Opiz will die Gattung Pyramidium Boiss. (Cru- ciferen), da die Bridel’sche Moosgattung von Raben- horst beibehalten ist, Veselskya zu Ehren des K.K. Oberlaudesgerichtsraths Friedrich Veselsky’ in Epe- ries, welcher die Pilze Böhmens zu erforschen be- müht war, benennen. S. 257. S—1. Imhoff. Dr. Ludwig, Versuch einer Einfüh- rung. in das Studium der Koleoptern. In “zwei Theilen und einem, 25 Tafeln lithogra- phirter Abbildungen" nebst Text enthalten- den, Anhange. Auf Kosten des Verf.’s. Ba- sel 1856. Schweighäuser’sche Buchdrucke- vei... Verlag Bahnmeiers. Buchhandlung (C. Detloff). gr. 8 XXXI L Theil: 114 S. u. 2 lithogr. Tafeln A. u. B. Il. Th. : 272 8. Anhang: 25 Tafeln u. ebensoviel Blätter Er- klärung derselben. Bei den vielfachen Beziehungen, in welchen die Insektenwelt zu den Pflanzen steht, kann es nicht befremden, wenn in der Pflanzenkunde gewidmeten Blättern auch solcher Arbeiten gedacht wird, wel- che die Insekten betreffen, und, um so weniger, da sehr Viele sich für Botanik und Entomologie zu- gleich interessiren und beide Fächer studiren. Das vorliegende Werk soll eine Anleitung liefern, um die zahlreich bei uns vertretene Käferwelt, Deutsch- land soll 6000 Arten ernähren, kennen zu lernen, und wenn wir allein dies Werk in dieser Beziehung zu empfehlen auch nicht wagen dürfen, so wa- gen wir es doch, gestützt auf das Urtheil eines Zoologen von Fach. Wie wichtig es für den, wel- cher sich praktisch mit der Kultur der Pflanzen im Kleinen oder Grossen beschäftigt, sei, die Käfer kennen zu lernen, welche sich meist schädlich den Pflanzen erweisen, geht schon aus dem in dem Buche befindlichen dritten Kapitel des ersten Abschnitts im allgemeinen Theile hervor, in welchem das Verhält- uiss der Koleoptern zur Pflanzenwelt in $. 20—34, geschildert wird. Im zweiten Abschnitte finden wir die Schilderung der Gestalt, Organisation und Le- bensverrichtungen der Koleopteren und im 3, Abschn. das Verhältniss der Kol. im Besondern und in ihrer Stellung zum System. Darauf beginnt der 2te be- sondere Theil, welcher die einzelnen Familien durch- geht. Die beigegebenen Tafeln enthalten eine grosse Menge von Formen in einfachen Umrissen. ! S—I. Sammlungen. Lichenes Europaei exsiccali. Die Flechten Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhaf- ter, Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. Fasc. XI. Dresden, gedr. b. C. Heinrich. 1857. 8. Nachdem wir vor kurzem das Erscheinen des 10ten Heftes der europäischen Klechtensammlung, welches vorzugsweise den Säulchenflechten gewid- met war, angezeigt haben, liegt ein neues mit man- nigfach interessanten Formen vor uns. Es enthält dasselbe: No. 311. Meyalospor« sanguinaria (L.) Mey. et Fw., vom Schneeberg in Sachsen; 12. Im- bricaria terebrata (Hoffm.) Körb., sächs. Schweiz, nicht fructificirend, aber sehr centrifugale Form; 13. I. physodes (L.) Körb. v. vittata Ach., ebend., alle 3 vom Herausgeb.; 14. I. stygia (L.) Körb,, aus Böhmen, v. Siegmund jun.; 15. I. encausta (Sm.) Körb., ebend., v. dems.; i6. I. diffusa (Schrad.) Körb., ebenso; 17. Gyrophora hyperborea Ach., ebenso; 18. Physcia parietina (L.) Duby, b. sari- cola, sächs. Schweiz, v. Herausgeb.; 19, Cornicu- larie tristis (L. fill.) Hoffm., beim M. Rosa, v. Abb. Carestia; 20. Gyalecta truncigena Ach., b. Mug- gendorf und 20b. bei Eichstädt, von Fr. Arnold; 21. Biatora rivulasa $. Kochiaus (Hepp) Fries, sächs. Schweiz, v. Herausgeb.; 22. Bilimbia musco- rum (Sw.) Hepp, aus Böhmen, v. Siegmund jun. 24. Ochrolechia tartarea (L.) Massal. «. savorum (El. Dan.) Schaer.; 25. Placodium inflatum (Schleich.) Massal. v. alphoplaca Wahlenb. ; 26. Pleopsidium ozytonum (Ach.) Rabenlı. mspt. (fla- vum Körb.); 27. Lecanora polytropa (Ehrh.) Schaer. b. alpigena (Achar.), alle vier aus der Gegend vom Monte Rosa von Abb. Carestia; 28. Pyrenula pun- etiformis &. lactea (Ach.) Hepp, bei Zürich, von Hepp; 29. Rhizocarpon Montagnei (Ew.) Körb., ebend.; 30. Lecanora Sommerfeltiana Körb., b. Anhausen im Oberamt Heidenheim, v. Kemmler, Im angeschlossenen Kasten befinden sich noch: 31. Ver- rucaria limitata Kremp., aus Baiern, v. Arnold. 32. Callopisma Lallavei (Clem.) Bagl. a. von Ge- nua durch Baglietto und b. von Tregnauo von Mas- salongo ges.; 33. Lilhoicea elaeomelaena Massal.s in Baiern, v. Arnold; 34. Opegrapha sazatilis DC., Im Oberfranken, ders.; 35. Lecidea pruinos« (Sm.) 'v. minuta b. nuda Kremp. mspt., Sachsen, d. Her- ausgeb.; 336. Pachyospora viridescens ß. calcareu Massal., bei Tregnano vom Autor der Art ges, Wie hieraus erhellt, betheiligen sich bei diesem Un- ternehmen verschiedene mit dem Studium der Rlech- ten vertraute und als Schriftsteller für diese Fa- milie thätige Männer, so dass diese im Verein mit dem für die Förderung der Kryptogamenkunde so eifrigen Herausgeber mit der Zeit eine in vieler Be- ziehung reichhaltige und wichtige Sammlung von Flechten aufstellen werden, welche für alle Herba- ‘rien, die sie in sich aufnehmen, ein schöner und werthvoller Beitrag werden wird. S—I. C Hohenacker’s Sammlungen. Von dem Unterzeichneten können gegen fran- 'kirte Einsendung des Betrages folgende eben zur Abgabe bereit gewordene Sammlungen bezogen werden: 1) Plantae Indiae orientalis. Sect. VI. Pl. prov. Canara et territorü Coorg. Spec. 50—75. 1.7. 0.— 10. 30. X. rhein.; Thlr. 4—6. pr. Ct.; Fres. 15.— 22. 50. C.; Liv. 0. 12. 0.—0. 18. 1. St. Alle Sammlungen von wenigstens 60 Arten enthalten folgende Species: Oberonia iridifoliae affın. Saty- rium albillorum, nepalenise var. Urostigma pisife- tum, nitidum. üÜhenopodium ambrosioides. Poly- sonum chinense. Alseodaphne semecarpifolia. Cas- sytha filiformis. HKlaeagnus latifolia. Sphaeranthus mollis. Conyza villosa. Anaphalis linearis. Lau- nea sarmentosa. Lobelia nicotianaefolia. Hedyotis Auricularia. Ophelia corymbosa. Exacum bicolor. Anisochilus carnosus. ÜClerodendron serratum. So- lanum stramonifolium. Haplanthus tentaculatus. Nelsonia tomentosa. Bignonia caudata. Mimusops Elengi. Diospyros Embryopteris. Loranthus loni- ceroides. Michelia Champaca, Momordica dioica. -Hibiscus Lampas, suratensis, vitifolius. Grewia mi- erocos major. Elaeocarpus serratus. Polygala aril- lata. Glechidion canaranum var. Holigarna race- mosa. Connarus monocarpus. Toddalia mitis var, Ailanthus malabaricus. Getonia loribunda. Lager- .stroemia reginae. Memecyion ovatum, ramiflorum. Syzygium zeylanicum. Indigofera hirsuta. Desmo- ‚dium recurvatum. Pongamia glabra. Dalbergia la- tifolia. Bauhinia tomentosa. Poinciana pulcherrima. Cassia 1lorida. 2) Kuppler pl. Surinamensium sect. VIA. Spec. 15—20. f. 2. 24.—3. 12. X. rhein.; Thlr. 1. 11.— 2. 6. Sgr. pr. Ct.; Fres. 5. 15.— 6. 86. Ct.; Liv. 0, 4. 2.—0. 5. 6. St. 3) Philippi pl. chilensium sect. Il. e spec. 50 — 340 praesertim in prov. Sar Jago collectis constans. 35 D fl. 7. 30.— 21. 0. X. rhein.; Thlr. 4. 8: — 12, 0, Sgr. pr. Ct.; Fres. 16. 8. — 45. 0. C.; Liv. 0, 12. 11. — 1. 16. 1. St. Alle Sammlungen von wenigstens 100 Arten enthalten folgende Species: Lycopodium pa- niculatum. Nassella ramosa Phil. Stipa amethy- stina. Agrostis leptotricha. Kestuca tunicata. Ca- rex Berteroana, chilensis, excelsa. Seirpus ripa- rius. Sagittaria alismaefolia Phil.“ Trichopetalum stellatum. Dioscorea bryonifolia, humifusa, linea- ris. Podocarpus chilena. HKagus obliqua. Urtica magellanica. Salix Humboldtiana. Rumex sangui- neus. Valeriana vaga. Erigeron (Conyza Spr.) chilensis Sch. B. Aplopappus (Diplop. Hook. Arn.) Poeppigianus Sch, B. Baccharis panicnlata, Pingraea, tripterix. HKuxenia Mitiqui. MPlourensia thurifera. Soliva (Hippia Brot.) stolonilera Sch. B. Senecio Bridgesii, denticulatus, glaber. Centaurea chilensis. Chaetanthera ciliata, moenchioides. Moscharia pin- natifida. Leuceria acanthoides. Galium suffrutico- sum. Astephanus geminiflorus. Teueriuin bicolor. Verbena Berterii. Kritrichum procumbens. Convol- vulus dissectus. Lycium chilense. Alonsoa incisae- folia. Calceolaria glandulosa, nudicaulis, ‚Paralia, purpurea. ' Mitraria coceinea. Sanicula crassicaulis, graveolens. Eryngiom paniculatum. Ligusticum Pansil. Cissus striata var. (C. deficiens Hook.) My- zodendron linearifolium. Bulliarda bonariensis. Cal- deluvia paniculata. Escallonia leucantha , pulveru- lenta. Berberis valdiviana Phil.“ Lepidium bipin- natifidum. Azara microphylia. Malesherbia fasci- culata, linearifolia. Loasa acerifolia var., sclarei- folia, triloba. Calandrinia millesrana Phil.“ Ba- lardia platensis. Lastarriaea chilensis. Sagina ape- tala. Stellaria cuspidata. Erecilla volubilis, Malva nicaeensis. Sphaeralcea obtusiloba var. Abutilon vi- tifolium var, Llagunoa glandulosa. Rhamnus (Scia- done) maytenoides Griseh. (Colletia? maytenoides Gr. prius.) Colletia serratifolia. Trevoa quinquener- via, trinervia, Colliguaia odorifera. Lithraea cau- stica. Oxalis ciandestina Phil.”“, carnosa. Tropaeo- lum speciosum, tricolor, venosum Phil.“ Epilobium denticulatum. Godetia tenella. Pleurophora polyan- dra. Myrtus Luma var. glabra. Luma baeckeoides, ovata, Kageneckia oblonga. Acacia Cavenia. 4) Algae marinae siccatae. Eine Sammlung eu- ropäischer und ausländischer Meeralgen in getrock- neten Exemplaren. Mit einem kurzen Texte ver- sehen, von Prof. J. G. Agardh, G. v. Mertens und Dr. L. Rabenhorst. Sect. VI. — 1l. 7.; Thlr. 4. pr. Ct.; Fres. 15.; Liv. 0. 12. 0. St. Es ist dafür Sorge getragen , dass die Besitzer der früheren Lieferungen der oben genannten Samm- lungen die Arten, die in denselben enthalten sind, in den neuen nicht wieder erhalten. 36 Buchhandlungeu, die Bestellungen vermitteln, werden höflich ersucht, sich ihre Kosten für Trans- port und, Geldzusendung sowie Provision von den Abnehmern vergüten zu lassen. Briefe und Geld- sendungen erbittet man sich frankirt. Esslingen, bei Stuttgart. R. F. Hohenacker. Musei Boreali-Americani sive Specimina exsic- cata muscorum in Americae rebus publicis detectorum conjunctis studiis W. S. Sulli- vant ei L. Lesquereux. Columbi Ohioen- sium sumplibus auctorum. La collection se compose de 416 especes ou bonnes varietes, recoltees sur tous les points des Etats unies, &tudiees et prepardes avec le plus grands soin avec les descriptions de toutes les especes nouvelles. Prix 25 Dol- lars. Wir verdanken diese Anzeige einer, wie man von einer frühern Ausgabe zu schliessen berechtigt ist, gewiss ausgezeichneten Moossammlung der Güte eines Gönners, welcher sie durch Hrn. Leo Lesque- reux erhalten hatte und bemerken noch hierbei, dass ein Bild von Hrn. Sullivant existirt, welches ganz den Anschein hat, ähnlich zu sein. S—I. Von der Sammlung anatomischer Pfanzenprä- parate des Hrn. Dr. Speerschneider zu Blankenburg bei Rudolstadt sind die fünfte und sechste Lieferung eingegangen und können zu dem Preise von drei Thalern Pr. Cour. für jede Lieferung von dem Her- ausgeber so wie von dem Unterzeichneten bei por- tofreier Einsendung des Betrages oder einer sichern Anweisung bezogen werden. Halle, im Januar 1858. Prof. v. Schlechtendal. Reisende. Dr. Theodor Fries, ein Sohn des würdigen Elias Fries in Upsala, welcher als Docent der Botanik an dieser alt berühmten Universität bestellt ist, hat im verflossenen Sommer die öden Gegenden des östlichen Finmarkens besucht und brachte von dort vorzüglich eine sehr reiche Aerndte von Flechten und unter diesen sehr merkwürdige neue Arten zu- rück, aber auch noch andere bemerkenswerthe Glie- der der Europäischen Flor, so Intybus oder Cre- pis multicaulis Led., bisher nur im Altai und in der Songarei gefunden, Abies orientalis Poir,, für Scandinaviens Flor ein ausgezeichneter Schmuck, Carez halophila F. Nyl., ein Polemonium mit glockiger Korolle, Colpodium, u, a. m. Personal - Notizen. Am 26. Juli starb zu Freiburg im Breisgau Dr. Geerg Ad. Eisengrein, pensionirter Professor am dasigen Lyceum und ausserordentlicher Professor der Botanik an dortiger Universität. Die botanische Literatur ist seit dem Jahre 1836 durch verschie- dene Werke dieses Mannes, der als ein Sonderling geschildert wird, vermehrt worden, von denen zwei in Pritzel’s Thesaurus unter n. 2950 und 51 ange- zeigt sind, zwei andere aber in diesen Blättern 1848. Sp. 369 ff. und 1851. Sp. 881. Man kann von diesen Arbeiten sagen, dass sie spurlos vorüberge- gangen und unbeachtet geblieben sind. So hat denn auch Niemand sich veranlasst gefunden den Namen dieses botanischen Schriftstellers an irgend eine Pflanze zu heften! In dem Nachlasse des Verstor- benen werden sich gewiss noch umfangreiche Mspte. vorfinden, von deren Druck ihm wohlmeinend durch den Referenten abgerathen wurde. Ss—1I. Im J. 1857 ist D. Miguel Colmeiro, bisher an der Universität zu Sevilla, als Professor der Or- ganographie und Physiologie nach Madrid berufen; D. Vicente Cutanda, welcher diese Professur bisher inne hatte, ist zum Professor der Phytographie er- nannt worden, hat aber nebenbei die Direction des Herbariums und der Bibliothek des Madrider Gar- tens beibehalten ;, endlich ist D. Juan Ysern, bisher Sammler und Conservator am königlichen Museum für Naturgeschichte, zum Assistenten bei den Pro- fessoren der Botanik gemacht worden. (Briefl.Mitth. v. Prof. Willkomm.) Kurze Notiz. Der Unriss einer gefällten Eiche wird in Nr. 18 des Gardener’s Chronicle v. 1857 gegeben, welche bei 16 FE. Höhe auf der einen Seite ihres Stammes einen Auswuchs von 7 FE. Höhe hatte, der nebst dem Stamme einen Umfang von 19 F. 6 Z. besass, wäh- rend dieser etwas unterhalb dieses Auswuchses (von gekrümmtem und knotigem Holze, Maser wahr- scheinlich) nur 11 F. 6 Z. Umfang zeigte. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck; Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. BOTANISCHE Redaction: MW >. Hugo von Mohl. — 29. Januar 1858. DT RUN. von Sehlechtendal. Inhalt. Mrig.: v. Holle, üb. d. Kartoffelpilz. — 9. Aufl. — Biasoletto. Lit.: Cürie, Anleitung ete., neu bearb. v. Lüben, El. Petr. Fries, Anteckningar öfver Sramparnes geografiska Utbredning. — Pers. Not.: Ueber den Kartoffelpilz. Von Dr. von Molle. 1. Das Auftreten und Verschwinden dieses Pilzes im ver- gangenen August, denselben zum Theil bedingten Erscheinungen der Kartoffelepidemie, welche bei Hannover in dem gedachten Monat zum Ausbruch kam. so wie die durch Der im Jahre 1845 zuerst benannte *) und bald unter verschiedenen Namen mehrfach beschriebene Pilz, den Einige als die Ursache, Andere nur als Folge der Kartoffelepidemie betrachtet wissen wol- len, erschien im vorigen, seiner Entstehung im All- gemeinen durchaus nicht günstigen Sommer erst un- gewöhnlich spät. Bei Hannover, wo sein Auftreten nicht eher bemerkt wurde, als bis die Witterung den zu seinem Gedeihen erforderlichen Character angenommen hatte, schien der Pilz nicht vor der Mitte des August in grösserer Menge sich entwik- kelt zu haben. Man konnte die massenhafte Ent- stehung des in seinen Eigenschaften noch so wenig gekannten Parasiten zu der angegebenen Zeit ge- wissermassen erwarten; denn die Erfahrungen frü- herer Jahre hatten gelehrt, dass der Pilz weder bei anhaltender Dürre, noch bei nasskaltem, Wo- *) Mit dem Namen Botrytis devastatrix Liebert im Organe des Flandres (vgl. die Monatsberichte d. Berl. Akad., Jahrg. 1855, S. 325.). Nach (asyary (a. a. O.) sind die Synonyme: Botrytis infestans Montagne, B. fallax Desmaz., B. Solani Harting, Peronospora tri- furcata Ung., P. Fintelmannii Casp., P. infestans Casp., P. devastatriz Casp. Der letzte Name ist der neueste. chen oder gar Monate lang herrschendem Wetter sich erzeuge, dass er dagegen bei warinem, feuch- tem Wetter und insbesondere nach Gewittern, wäh- rend der Monate Juli und August, sich leicht und in grosser Menge entwickele; nun hatte, vor und nach Johanni, bis zum Anfange des August, das trockne heisse Wetter beinahe ausschliesslich ge- herrscht, bis endlich mit dem 4. August eine dem Pilz günstige, durch Gewitter, Regen und schwüle Wärme bezeichnete Periode gekommen war; man konnte also wohl dem Auftreten des Pilzes in die- ser Zeit entgegensehen, Er liess auch nicht lange auf sich-warten; denn schon am 16. August (vielleicht schon früher — die mitzutheilenden Beobachtungen begannen erst am 16.) bemerkte man die braunen, die Fäule des Krau- tes sicher anzeigenden, so häufig mit dem Pilz be- setzten Flecken, welche sich zwar noch nicht über- all, doch auf den Aeckern, wo sie vorkamen, fast an allen Kartoffelpflanzen, bald nur an den Blättern, bald am Stengel und Blatt zugleich, beobachten lies- sen. Diese Flecken vermehrten sich bald; sie wa- ren, nachdem es während der folgenden Tage noch einige Mal geregnet hatte, bereits am 19. August in der ganzen Umgegend von Hannover, fast an jeder Pflanze, anzutreffen. Auch die Knollenfäule zeigte sich schon, indem an einzelnen Büschen (bei wei- tem nicht an allen — offenbar an vielen nicht, de- ren Kraut schon fleckig war) grössere und kleinere bräunliche Flecken sich gebildet hatten, die, wenig- stens zum Theil, der Krankheit angehörten. Ein anderer, vielleicht der grösste Theil der Flecken, die an den Knollen wahrgenommen wurden, lies sich wohl eher als Pocken, d. h. durch übermässige Wucherung der Lenticellen innerhalb dieser ent- 5 38 standene Risse und Grübchen, deren Gewebe leicht in Fäulniss übergeht, betrachten. Nicht gar selten bemerkte man Knollen, die an ihrer ganzen Ober- fläche, in einer ziemlich dicken Schicht, gebräunt und erhärtet waren und die bei näherer Untersu- chung die ächte Krankheit zeigten. Es waren dies Knollen, in deren äusseren, der Oberhaut zunächst gelegenen Gewebstheilen die sogenannte trockne RFäule, die ich stellenweise auch im Inneren, in meist rundlichen Partieen des Gewebes vorgefun- den habe, fast sämmtliche Zellen ergriffen und we- sentlich verändert hatte. Derartige, in der Regel grosse und meist schon ziemlich alte Exemplare ka- men gewöhnlich nur zu 1 oder 2, höchstens zu 3 unter einem Busche vor. Offenbar mussten sie schon lange vor dem Beginn der Krautfäule erkrankt sein; woraus hervorgeht, dass die Knollen den Einflüssen der Epidemie bisweilen schon früher, als die ober- irdischen Theile, unterliegen können, wiewohl im Allgemeinen die letzteren früher erkranken, als jene. Erst seit dem 20. August, seit dem Wiederauf- treten der trocknen heissen Witterung, erfuhr die Krankheit, sowohl des Krautes als der Knollen, eine vollständige Hemmung in ihrem Verlauf. Seit es nicht mehr regnete (in der Zeit vom 20. August bis zum Anfang des October, abgesehen von ver- einzelten, weniger starken und nur kurze Zeit währenden Güssen), vergrösserten und vermehrten die die Krankheit bezeichnenden Flecken sich nicht mehr; die der Blätter vertrockneten bald, indem sie reiner braun wurden; die der Stengel und Knollen veränderten sich kaum. Die trocknen Blattflecken verloren sich zum Theil, indem sie an den kranken Blättern abgestossen wurden. Da, wo sie sich er- hielten, war es in der Regel nicht leicht, sie von anderen dem Kraute eigenthümlichen Flecken, die in keiner Beziehung zu der Krankheit, standen, zu unterscheiden. Dies war z. B. in Bezug auf die durch Absterben und Trockenwerden, so wie durch Frost erzeugten braunen und schwärzlichen Partieen der Fall. Eine Art der Flecken, deren ich nirgends Er- wähnung finde, würde, bei ihrer grossen Aehnlich- keit mit den Krankheitsflecken, auch wegen ihres häufigen Vorkommens, mit den letzteren leicht ver- wechselt werden können. Es sind dies rundliche, im trocknen Zustande schwärzlich-braune, das Blatt der Quere nach durchsetzende und an dessen Ober- seite mit mehreren schwach erhabenen ringförmigen Falten besetzte und meist in grosser Anzahl auf den Blättern vorkommende Flecken. Ich traf sie beinahe überall, fast häufiger, als die Krankheits- Becken (bei Hannover und Heidelberg). Die ring- förmigen Falten, die tiefere Farbe, die schärfere Begrenzung, so wie der geringere Umfang dieser Flecken lassen der That von den von dem Pilze heimgesuchten Partieen, bei genauerer Unter- suchung, gewöhnlich unterscheiden ; doch ist es dar- um nicht überflüssig, hier auf das Vorhandensein derselben aufmerksam zu machen, Der sicherste Beweis für ihre Verschiedenheit von den Krank- heitsflecken liegt wohl in dem Vorkommen des Pil- zes, der stets den ersteren, niemals den letzteren, wenn diese an den Blättern sich entwickelt haben (vgl. unten $. 2.), zu fehlen scheint. Anlangend die Entstehung der ringfaltigen Flecken, so weiss ich nicht, was deren Bildung veranlassen mag. Insek- ten oder Pilze sind wohl nicht die Ursache. sie in Noch will ich hier der fünften Art vonFlecken, die ich, ausser den durch Frost, natürlichen Tod, die Krankheit und die letzterwähnte unbekannte Ur- sache hervorgerufenen Arten an den grünen Thei- len der Kartoffel bemerkt habe, nur kurz Erwäh- nung thun. Es sind dies Flecken, die mir nur hier und da, nur an einzelnen Individuen, vorgekommen sind; die, wo sie auftreten, in ziemlicher Anzahl, doch, so viel ich sah, ohne merklichen Schaden für das Gewächs , stets hellgelb gefärbt und ohne eine mir erkennbare Ursache sich entwickelt hatten. Sie schienen mir nicht braun zu werden und nicht das erste Stadium der Krankheit darzustellen; wie sich daraus zu ergeben schien, dass die mit ihnen be- hafteten, wie schon gesagt, vereinzelten Büsche ganz denselben Einflüssen, wie die Mehrzahl der erkrankten Exemplare, ausgesetzt erschienen. Auch dieser gelb gefärbten Stellen des Krautes, die ich nur an den Blättern, nie am Stengel bemerkte, wird, so viel ich weiss, in den die Krankheit behandeln- den Schriften nicht gedacht. 2. Das Vorkommen des Pilzes au den Früchten, dem Stengel, den Blättern und den Knollen der Kartoffel. Am leichtesten bemerkte man den Pilz an den die Krankheit bezeichnenden, im feuchten Zustande olivenfarbig-bräunlichen, im trocknen reiner brau- nen, die Blätter bald in geringerer, bald in grösse- rer Anzahl verunstaltenden Flecken. An diesen war er, besonders an der unteren Seite des Blat- tes, während der nassen Witterung, fast überall zu finden. Nachdem die Dürre wieder eingetreten war, verschwand er von den meisten der Luft vor- zugsweise ausgesetzten Flecken, und man konnte ihn, gegen Ende des August, so wie im Laufe des September, nur noch an einzelnen, im Schatten lie- genden Stellen, so besonders an den Hecken und Woaldrändern, wahrnehmen. Nichts war übrigens leichter, als den Pilz au jedem beliebigen, der Krankheit wirklich angekörigen Blattflecken hervor- zulocken. Man brauchte, ihm an den braunen, ihn scheinbar nicht besitzenden Stellen Zeit hervorzurufen, das betreffende Blatt nur anzu- feuchten und es wenige Stunden vor dem Abdunsten zu bewahren. Schon nach 10—12 Stunden war dann der Pilz, rings um den Flecken herum, her- vorgewachsen; die Basidien und Sporen desselben zeigten sich schon ausgebildet; Inneren des Fleckens bemerkte man den Pilz nur einzeln, wäh- rend derselbe in der grünen, dem Flecken nahe lie- genden Substanz einen ringförmig den ersteren um- schliessenden, ziemlich breiten grauweisslichen dich- ten Rasen gebildet hatte. Aus dieser raschen Ent- wickelung des Pilzes, verglichen mit den weiter unten mitzutheilenden Versuchen, welche die Kei- mung der Sporen betreffen (vergl. S. 42.), er- giebt sich mit Bestimmtheit, dass in allen Krank- heitsllecken der Blätter der Pilz vorhanden ist, dass jene ohne diesen nicht gedacht werden können. Ich will hier nicht entscheiden, ob der Pilz in allen Fällen im Inneren der von der Krankheit be- fallenen Theile des Stengels zugegen ist; nur so viel kann ich aus meinen Beobachtungen herleiten, dass die Flecken des Stengels, die im Allgemeinen dunkler erscheinen, als die der Blätter, den Pilz sehr oft beherbergen. Kranke Früchte dagegen, an denen erst einzelne braune Flecken wahrzunehmen sind, zeigten mir den Pilz immer. Doch aus den faulen Früchten er- hob dieser sich niemals, was auch bezüglich aller anderen Theile der Kartoffel, die der Krankheit schon gänzlich unterlagen, sich herausstellte. Das Vorkommen des Pilzes an den Knollen blieb mir am dunkelsten. Dies hatte darin seinen Grund, dass es einerseits nicht leicht ist, die äch- ten Krankheitsflecken der Knolle von anderen ge- rade in der Fäulniss begriffenen Stellen, besonders solchen, die nur als Pocken, oder als durch leichte Verletzungen oder locale Einwirkungen eines plötz- lichen Temperaturwechsels, allzu grosser Keuchtig- keit etc. hervorgerufen zu betrachten sind, zu un- terscheiden; andererseits gelang es überhaupt nur selten, den Pilz an den Knollen wahrzunehmen. Ich habe im Allgemeinen an Stellen, die mir krank schienen, von Pilzen nichts weiter, als hier und da in der fauligen Substanz vertheilte Schimmelfäden, die überdies stets steril waren, bemerken können; ihrem Baue nach hätten diese allerdings wohl dem Mycelium der Peronospora, aber wohl eben so gut dem von anderen Pilzen angehören können. Es war dies freilich nur bei kleineren, in der Fäulniss noch nicht weit fortgeschrittenen Stellen der Fall; doch um in kurzer im 39 noch viel weniger, als in diesen, durfte ich in den grösseren, schon ganz fauligen Partieen der von anderen Pilzen (besonders dem Fusisporium Solani v. Mart.) wimmelnden Knollen den Kartoffelpilz, der die ganz zersetzten Theile Nieht, erwarten, Nur in einzelnen Fällen , ich wiederholt Aus- saaten mit Sporen angestellt (s. weiter un- ten), bemerkte ich bier und da die Räschen des Schimmels, der an den Blättern so gemein ist, auf den Knollen hervorwachsen. 3. Beiträge zur Anatomie des Kartoffelpilzes. nachdem den Die Gattung Peronospora Corda, zu welcher der Kartoffelpilz gehört, enthält eine Reihe, meist an verschiedenen Gewächsen parasitisch lebender Hyphomyceten, die den vollkommeneren Formen der letzteren angehören. Wie die entwickelteren Fa- denpilze überhaupt, besitzt auch unsere Peronospora@ zwei von einander wesentlich verschiedene, nach einander entwickelte Theile, welche dem vegetativen und später dem aus diesem hervorgegangenen re- productiven Theile der Phanerogamen entsprechen. Der bei dem Schmarotzer zuerst entstandene Theil, das sogenannte Mycelium, enthält mehrfach ver- ästelte, im Allgemeinen in der Fläche verlaufende Fäden; der später daraus entwickelte Theil, oder die unter dem Namen der Träger oder Basidien be- kannten Sporenträger, dieser den Frucht- und Blü- thenständen entsprechende Complex, besteht aus ver- tical gestellten, bestimmter, als die Fäden des My- celiums, geformten und verästelten, die Sporen an den Enden der Zweige erzeugenden, einem baunm- artigen Gebilde nicht unähnlichen verzweigten Fa- denstämmchen. Von den verwandten Gattungen wurde die von Corda aufgestellte Peronospora von ihrem Begrün- der besonders durch den Mangel der Septa inner- halb der Fäden und durch die einzeln an den Zweig- enden entwickelten Sporen unterschieden. Nur der letztere dieser Unterschiede erwies sich als con- stant, zufolge den Beobachtungen von Unger *), Schacht **) u. A. — und wenn (aspary bei Gele- genheit der Beschreibung des Kartoffelpilzes ***) und neuerdings Hoffmann 7) das Vorhandensein der Septa läugnen, so muss ich dem gegenüber das gar *) Bot. Zeitg. Jahrg. V. Taf. VI. Fig. 5 u. 9. **%) Vgl. dessen Kartoffelpfl. u. deren Krankh. S. 9. und Taf. VI. Fig. 6. **) In den Monatsber. d. Berl. Akad, Jahrg. 1855. S. 323 u. 24. (in der Gattungsdiagnose, wo es heisst: „Stipites extramatricales — non septati). +) Bot. Zeitg. Jahrg. 15. S. 762. 5* 40 nicht seltene Vorkommen der Septa, die ich öfters sah, behaupten. Es scheint mir, dass diese sich am so leichter erzeugen, in einer je feuchteren Luft und Unterlage der Pilz gedeiht. Dasselbe glaubte ich schon früher, zufolge Beobachtungen, die Kei- mung des Mucor Mucedo betreffend, in Bezug auf den letzteren gefunden zu haben. Will man den Pilz genauer untersuchen, SO kann dies nicht wohl geschehen, ohne die Verbin- dung desselben’mit der Nährpfanze zu berücksich- tigen. Nur durch Schnitte, die man aus den kran- ken Theilen anfertigt, oder durch Zerfaserung der letzteren, gelangt man zur Kenntniss der Eigen- schaften des Myceliums,' sowie der Ursprungsstel- len der Basidien. Das erstere wuchert unterhalb der Epidermis, zwischen den Zellen, die bald durch engere, bald durch weitere Zwischenräume getrennt erscheinen. Es verbreitet sich, wie es scheint, durch einen verhältnissmässig bedeutenden Raum: so dass vielleicht wenige Mycelien im Stande sind, ein gan- zes Blättchen oder einen Blattstiel mit den sporen- erzeugenden Trägern zu bevölkern. Im Allgemei- nen scheint das Mycelinm nur die oberflächlichen Partieen der von der Oberhaut bekleideten Gewebs- schichten zu bewohnen; dafür sprechen wenigstens die Beobachtungen von Schacht *), die ich nur be- stätigen kann; doch mag es sein, dass innerhalb der Blättchen, deren Dicke nur gering ist, die Fä- den des Myceliums in manchen Fällen sich überall verbreiten, wie dies nach den Angaben Ungers **) der Fall ist. Betreffend den Bau der Hyphen des Myceliums, so fand ich dasselbe ohne Scheidewände, so oft es mir gelungen war, es in Verbindung mit den Trägern zu erhalten; doch muss ich bemerken, dass ich nur einzelne derartige Präparate angefertigt habe, sehr häufig dagegen abgerissenen Fäden, die mir zwischen den Trägern und im Inneren der kran- ken Theile vorkamen, begegnet bin, die ich, abge- sehen von den Querwänden, die sie hatten, von den unseptirten Hyphen nicht unterscheiden zu kön- nen glaubte. Ueber die Verzweigung der Hyphen erfuhr ich nur wenig, da es schwierig war, diesel- ben in einer grossen Erstreckung bloss zu legen; doch sah ich, dass die Aeste zerstreut stehen und, wenn sie gross sind, in Verbindung mit dem Haupt- faden, aus welchem sie hervorgehen, als Gabel er- scheinen. Wo aus den Hyphen des Myceliums die Träger (Basidien) sich erzeugen, was in der Regel wohl unter den Spaltöffnungen, in deren Höhle, der Fall *) A. a. 0LS.x9; **) A. a. 0. T. VI. Fig. 1. ist, da bilden sich, so viel ich sah, in die Höhe strebende Aeste, die unterhalb der Oefinung, ein- zeln oder wohl auch zu mehreren, entstehen. An den Enden dieser Aeste entwickeln sich, im Inneren der von dem Stoma bedeckten Höhlung, knollen- förmige, ziemlich starke Anschwellungen, welche die Basis der Basidien bilden, die sich aus der Spalte erheben. Jene Verdickungen tragen oft nur ein Ba- sidium; nicht selten aber theilen sie sich gleich an ihrer Ursprungsstelle, zwei oder drei der Basidien erzeugend. Die letzteren theilen sich in einzelnen Fällen bald oberhalb der Basis, so dass zwei ein- ander gleiche Träger entstehen; in der Regel aber beginnt die Verästelung erst in ziemlicher Höhe, wodurch das Ganze einen baumartigen Habitus er- hält. Der Stamm besitzt gewöhnlich keine Schei- dewände; doch kommen solche, besonders an feucht gehaltenen Exemplaren, entschieden vor (vgl. die vorige 8.). N Dıe Aeste stehen zerstreut; an einem Stamme bemerkt man deren gewöhnlich 2—3, doch auch nicht selten 4—8; weshalb der Name, welchen Un- ger der Pflanze beilegte (P. trifurcata), nicht pas- send ist. Nach Caspary (a. a. 0. S. 325.) bilden sich nur Aeste erster Ordnung; dies kann ich nicht bestätigen, da Aeste zweiter Ordnung mir nicht selten vorkamen. Der untere Theil der Aeste bil- det ein Continuum; der obere erscheint gegliedert; er besteht aus gestreckten, an ihrer Basis knotig angeschwollenen, in ihrer Mitte und oben mit pa- rallelen (nahezu) Wandungen sich fortsetzenden, allmählig nach Oben hin kürzer werdenden Stücken. Um zu entscheiden, ob die Lumina der letzteren in Verbindung stehen oder durch Septa getrennt sind *), bedarf man eines guten Mikroskopes. Ich bemerkte keine Spur von Seheidewänden in einer Anzahl, mittelst eines grossen Beneche untersuchter Exem- plare. Nur in einem Falle sah ich am Grunde eines der Träger einen langen, sehr schmalen, offenbar sehr rasch gewachsenen Ast, der, ohne sich weiter zu verzweigen und Sporen zu bilden, die Tendenz hatte, an seiner Spitze sich noch bedeutend zu ver- längern. Derselbe machte ganz den Eindruck eines über dem Boden hinkriechenden Ausläufers. Viel- leicht, dass solche Schösslinge von den Trägern aus den Pilz noch über der Epidermis vergrösseren und ihn in manche der benachbarten Spaltöffnungen ge- langen lassen. *) Nach Schacht (a. a. 0. Taf. VI. Fig. 6.) sind Schei- dewände vorhanden; nach Unger (a. a. 0. Taf. VI. Fig. 1.) fehlen diese. 41 4. Die spätere Entwickelung der Peronospora, Keimung derselben. Verschiedene Arten der Gattung, zu welcher der Kartoffelpilz gehört, besitzen, zufolge Tulasne’s und (aspary’s *) Untersuchungen, ausser den an der Spitze der Aeste sich erzeugenden, noch eine zweite, ja einige derselben noch eine dritte Art von Spo- ren. Die zweite Art entwickelt sich einzeln in dicht ihr anschliessenden Sporangien; die dritte erzeugt sich in grosser Anzahl in sogenannten Sporidangien, die äusserst kleine Sporen (die Sporidien Caspary’s) enthalten; die letztere, wie die zweite Art, entsteht im Inneren der Nährpflanze, an dem Mycelium des Pilzes. Weder jene Sporangien, noch die Sporidangien wurden nun bisher bei der P. devastatriz gefun- den, trotzdem, dass man häufig nach ihnen gesucht hat. Ich habe sie gleichfalls nicht entdecken kön- nen. Es wäre übrigens möglich, dass die Sporan- sien unter dem Namen Artotrogus hydnocarpus Montagne ’°*) beschrieben sind. Wie dem auch sein möge, so hat man, ausser den Sporen der Basidien (von Oaspary Akrosporen genannt), bis jetzt noch keine anderen, zur Keimung bestimmte Zellen oder einen Complex derselben im organischen Zusammenhange mit den Theilen des Pilzes bemerkt. Demnach wird auch Niemand be- haupten, dass der Pilz nicht allein aus den Sporen, sondern auch aus andern, der Fort- pflanzung dienenden Zeilen sich entwickele; doch würden Vermuthungen, welche sich auf das Letztere beziehen, aus verschiedenen Gründen nicht abzuweisen sein. So machten schon Viele die Bemerkung, dass dem Pilze auf den Knollen, sowie am Stengel und manchmal an den Blättern, das Fusisp. Solani v. Mart. auf dem Fusse folst, sobald die Träger des ersteren, in Folge der fort- schreitenden Zersetzung, nicht mehr die Bedingun- gen zu ihrer Existenz finden und deshalb sich ver- lieren. Wollte man hieraus den Schluss ziehen, das Fusisporium sei die spätere Entwickelungsstufe der Peronospora, so wäre dies voreilig, so lange man nicht den Zusammenhang zwischen den Myce- lien beider nachgewiesen hätte. Wenn dagegen die obige Thatsache, von deren fast beständigem Ein- treten wir uns überzeugten, nur die Vermuthung, der spätere Pilz setze den früheren fort, die Spo- *) A. a. 0. $. 314—22. **) Eine Pilzform, die sich an den Trieben keimen- der Kartoffeln gefunden haben soll (vgl. die Unters. Casp. a, a. ©. S. 320.). ren des ersteren können eben so gut die Perono- spora, als die eignen Sporen derselben, entstehen machen — wenn, sage ich, die erwähnte Beobach- tung diese Vermuthung in uns rege macht, so ge- hen wir wahrlich nicht zu weit, und erhalten einen vielleicht sehr brauchbaren Fingerzeig durch unsere Meinung. Nicht nur das Fusisporium, sondern noch einige andere sporentragende Hyphomyceten, erzeugen sich beinahe constant auf den faulenden Kartoffeln, so wie den ührigen weit in der Zersetzung vorge- schrittenen Theilen. Unter diesen will ich hier nur einer, häufig von mir beobachteten Form (über an- dere später) Erwähnung thun, Sie scheint, trotzdem sie fast immer neben dem Fusisporium sich zeigt, bisher noch nicht beschrieben zu sein, gehört jedenfalls nicht zu dem Oidium violaceum Harting, und dürfte wohl am ersten der Gattung Stemphylium Woallr. beizuzählen sein. Wo diese Form auftritt, bemerkt man schwärzliche Flecken, die durch ein schimmelartiges Gewebe, an dessen Fäden kurze Seitenäste die Sporen erzeugen, ver- anlasst werden. Letztere sind bräunlich; in der Jugend gleichen sie, so viel ich in einigen Fällen sah, den 1—4-zelligen sogenannten Sporen des Cla-_ dosporium herbarum; später werden sie mehrzel- lig, nehmen eine länglich-eyförmige Gestalt an, und erscheinen nun durch eine! grössere Anzahl; Septa der Quere nach getheilt, sehr häufig auch in meh- reren der Glieder nochmals, in der Richtung der Längsachse der Spore, durch eine mittlere Scheide- wand getheilt. Eigenthümlich ist es, dass die äl- teren dieser Sporenkörper, an ihrem dem Befesti- gungspunkte derselben abgewandten Ende, in eine cylindrische lange durchsichtige Zelle verlaufen. ich würde diese Form hier übergangen, höch- stens kurz erwähnt haben, wenn ich ihre Sporen nicht mehrfach an mit Sporen der Peronospora be- säeten Blättern der Kartoffel, an denen die letzte- ren, so viel ich sah, zur Keimung nicht gelangten, im keimenden Zustande angetroffen hätte. Es ha- ben schon Mehrere die Bemerkung gemacht, wie es schwer sei, keimende Sporen der Peronospora an dem kranken Kraute der Kartoffel zu finden. Unger gesteht, vergeblich nach ihnen gesucht zu haben *); zufolge den Angaben Gaspary’s soll es schwierig sein, die Keimung der Sporen zu bewirken ”**); und wenn dagegen Schacht der Meinung ist, dass es gar leicht sei, an kranken Stellen des Krautes die ersten Stadien der Keimung zu beobachten ***), S. *) Bot. Zeitg. Jahrg. 5. S. 310. »*) Flora 1854. $. 648. eh) Monatsber. d. Berl, Akad. Jahrg. 1854. S. 561. 42 dass er unter besonders günstigen | so scheint mir, Umständen die Keimschläuche aus den Sporen sich entwickeln sach, wogegen in den meisten Fällen der Beohachter nicht so glücklich ist, derartige Zu- stände anzutreflen. Dass es auch mir nicht gelungen ist, die Kei- mung der Sporen zu beobachten, erwähnte ich so eben. Trotz mehrfacher und anhaltender Untersu- chungen, denen ich feucht liegende kranke Blätter unterwarf, vermochte ich an den unzähligen, über- all sich zeigenden, abgefallenen Sporen auch nicht die leiseste, auf ein Keimen hindeutende Verände- rung wahrzunehmen. Doch sah ich die oben er- wähnten Sporen von Stemphylium (2), sowohl die kleinen als die grossen, erstere gewöhnlich nur mit einem, letztere zum Theil mit zahlreichen, hier und da septirten, meist schon sehr entwickelten Schläu- chen. Auch von Unger wurden diese Zustände beob- achtet *). Dass sie es waren, aus denen sich bei meinen Versuchen, die Sporen zur Keimung zu ver- anlassen (vgl. d. oben Gesagte), das Mycelium und die Träger der Peronospora entwickelt haben, ver- muthe ich fast, nachdem ich keimende Stemphylien so häufig, weiter entwickelte Sporen dagegen nie- mals an den Theilen, die ich mit den Sporen besäet, angetroffen habe. Möglich wäre es auch, dass nur einzelne Sporen gekeimt waren, die mir entgingen und die, indem sie ein grosses Mycelium entwickel- ten, allein im Stande waren, auf den besäeten. Blät- tern den Pilz in Menge hervorzurufen. Vielleicht entstanden aus der Basis der Basidien, die mit den Sporen auf das Blatt gelangten, die oben erwähn- ten stolonenartigen Aeste, welche in die Spaltöff- nungen drangen und ein Mycelium erzeugten. Dass der Pilz aus dem Fusisporium hervorgegangen sei, glaube ich nicht; denn, wiewohl sich unter den Kei- men, aus denen die Aussaat bestand, die Sporen des letzteren nicht selten vorfanden, so zeigten sich diese doch niemals verändert, ganz wie die der Pe- ronospora. Mag nun aber die letztere, welche ich bei mei- nen Versuchen stets erhalten habe, entstanden sein, wie sie will: so viel ist gewiss, dass sie aus ir- gend welchen der von mir auf die Blätter gebrach- ten Keime sich entwickelt hat; denn das beweisen meine Versuche. ich stellte diese nicht mit Blät- tern, welche mit der Pflanze noch in Verbindung standen, sondern mit gepflückten, möglichst frisch und gesund gewählten Blättern an. Sie wurden einfach mit den an der Oberfläche der kranken Blät- ter mittelst eines Pinsels aufgesammelten Keimen (der Hauptsache nach die Sporen der Peronospora) *) A. a. 0. Taf. VI. Fig. 6, c—e. an bestimmten Stellen bestrichen, dann im Garten, die untere Seite nach oben gekehrt, auf nasser Erde unter einem Blumenschälchen verwahrt, so wie am Morgen und Abend mit Wasser besprengt. An al- len diesen Blättern bemerkte ich nach wenigen Ta- gen den Pilz, der nur an den bestrichenen Stellen sich zeigte. Blätter, welche nicht hesäet waren, die ebenfalls besprengt und verdeckt gehalten wur- den, blieben sämmtlich von dem Pilze frei. Nicht anders verhielten sich Blätter, die ich mit der Jau- che gekochter kranker Theile (in denen, so viel ich annehmen zu dürfen glaubte, die Sporen durch das Kochen getödtet waren) bestrichen hatte. Ich habe diese Versuche fünf Mal wiederholt, jedes Mal mit demselben Erfolge. Nie entstand der Parasit an anderen, als den bestrichenen Theilen, an denen er immer sich erzeugte, und zwar in ei- nigen Fällen rascher, in anderen weniger schnell. Die Zeit, welche er zu seiner Entwickelung be- durfte , schien mir im Verhältniss zu der Tempera- tur, welcher die Keime ausgesetzt waren, zu ste- hen. Hierfür sprechen wenigstens die meisten der angestellten Versuche, von denen zwei von der Aus- saat bis zum Auftreten der Basidien, bei einer mitt- leren Temperatur von 15° R,, vier Tage, ein drit- ter bei derselben Wärme fünf Tage, endlich ein vierter sieben Tage bei 10!/,° R. in Anspruch nah- men. Bei dem fünften Versuche zeigte sich der Pilz ein wenig früker, als ich ihn erwartet: da er, bei nur 14° mittlerer Temperatur, bereits am Ende des dritten Tages erschien. — Dass der Pilz in allen diesen Fällen nicht etwa erst zuletzt, nach dem Faulwerden der Blätter, vielleicht nur 10— 12 Stunden vor seinem Auftreten sich entwickelt habe, schien mir der Umstand, dass gewöhnlich schon zwei Tage vor dem Erscheinen des Pilzes die Blät- ter fleckig wurden, zu beweisen. (Beschluss folgt.) Literatur. ®.E. Cürie’s Anleitung, die im mittlern und nördlichen Deutschland wildwachsenden und angebauten Pflanzen auf eine leichte und si- chere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen. Ganz neu bearbeitet von Au- sust Lüben, Rector der Bürgerschulen zu Merseburg. Neunte Auflage. Kittlitz in der Oberlausitz, 1856. C. G. Zobel’s Verlag. 8. Wenn man auf die erste Ausgabe der Gürie’- schen Anleitung zurückgeht, so muss man sich 43 wahrlich wundern, wie es möglich war, dass ein so wenig bedeutendes Buch so viel Beifall finden und nach dem Rücktritt seines Verfassers noch im- mer neue Auflagen erleben konnte. Ks lässt sich dies nur daraus erklären, dass es den meisten, die . sich mit Botanik beschäftigen wollen, schou, ge- nügt, den Namen und zwar den lateinischen für jede Pflanze auf eine möglichst bequeme Weise olıne viel Nachdenken sich anzueignen. Ahnen diente der Cürie als ein Frag- und Antwortspiel und der Her- ausgeber der neunten Auflage bemerkt, dass er das Buch jahrelang mit sich auf seinen botanischen Ex- cursionen herumgetragen und viel daraus gelernt habe, ebenso glücklich bätten es seine Söhne be- nutzt. Es ist also die reine Dankbarkeit, welche den Verf. bewogen diesem Buche, „dem seine ent- schiedene Brauchbarkeit für die Dauer eine ehren- volle Stelle in der botanischen Literatur sichert“, seine Dienste zu weihen, durch welche es nun auf die Höhe der Wissenschaft gestellt ist, was nach einer Anzeige des Verf.’s bei der Sten Auflage, die nebst der 7ten (die 6te erschien 1846 noch von Üü- rie selbst) Dr. A. B. Reichenbach in Leipzig bear- beitet hatte, bis dahin nicht der Fall war. Die Vor- bereitung zum Pflanzenbestimmen ist eine neue Zu- that des Verf.’s und wird zunächst anzusehen sein, soust hat er sich in Betreff des natürlichen Systems an Koch’s Taschenbuch gehalten und, was man aus seinem Buche ersehen kann, auch an Garcke’s Flora, deren 3te Auflage ihm vom Verf. zugeschickt, so- gleich benutzt werden konnte. Für Lehrer ist ein selbst geschriebenes Buch, welches sie ihren Schü- lern empfehlen können, von srossem Werthe, es em- pfiehlt sich auch dem Verleger durch sichern Absatz, daher findet man so häufig, dass die Aeltern durch Anschaffung neuer Bücher für ihre Kinder belästigt werden. Doch zur Sache: Die Erklärung der Ab- kürzungen von Autorennamen ist genau von Garcke mit allen daselbst befindlichen Fehlern getreulich nur ist Baslard ganz ausgelassen) abgeschrieben, denn Bivona- Bernhardi steht statt Bernardi und Rost- kowius statt Rostkovius ferner ist der Name V’He- vitier, welcher zweimal unter H. und unter L. vor- kommt, nur einmal, wie dort, mit einem accent aigu gedruckt, auch sind die Namen, welche bei Garcke fehlen, wie $ut. Ortm., ausgelassen. Von den Zellen beginnend, hebt er mit dem sehr unsichern Gährungspilze an, sagt, dass Botrydium granula- Zum von ganz ähnlichem Baue sei, ein grünes senf- korngrosses Bläschen und dass bei den Schimmeln „mehrere derartige Bläschen schnurförmig anein- andergereiht sind, ebenso bei den zahlreichen Arten des Wasserfadens (Conferva), die im Sommer als grüner Schleim alle kleine stehende Gewässer er- füllen, oft eine kaum bier und da unterbrochene grüne Decke auf ihnen bilden; bei diesen letzteren haben diese Bläschen jedoch eine länglich viereckige Gestalt angenommen“ u. s, w. Der Anfänger wird, wie man sieht, mit Allem genudelt, was der Lehrer Der Verf. sagt 8. 5, dass die Monocotylen statt der Hauptwurzel sofort aus den untersten Stengeltheilen zahlreiche Nebenwur- zeln erhalten, wie man an jedem Grase sehen kön- ne; auch eine kühne Behauptung! Bei den Knospen ist eine schöne Verwirrung; 8. 7 heisst es, Zwie- beln und Knollen beständen, wie jede andere Knospe, auch aus Stengel- und Blattanlage, nachdem vorher S. 5 gesagt ist, dass die Wurzel eben keine Blätter haben muss, und S. 6, dass Stamm und Wurzel überall aus Knospen entstehen und das Vermögen haben, sich durch Knospenbildung zu entwickeln, u. s.w. 8. 9 wird die Schlüsselblume als Beispiel für Stengelglieder von ungleichartiger Dauer ange- führt, „ihre unteren Stengelglieder bilden einen Stamm, während der obere Stengel bleibt und ge- wöhnlich mit dem Worte Schaft bezeichnet wird‘‘; soll wohl blüht und nicht bleibt heissen. S. 12. Bei wirtelständigen Blättern trifft in jedem nächsten Wirbel ein Blatt zwischen je 2 des vorhergehen- den; ist keineswegs immer der Fall! S. 13. EI- liptisch ist ein Blatt, wenn es i—2-mal so lang als breit ist! S. 20 wird vom Stachel gesagt, dass er aus steifen diekwandigen fest verbundenen Zel- len besteht, die mit scharfen Spitzen endigen (die Rosen an den Stengeln), das ist doch ganz unver- ständlich! S. 21. Der Zapfen ist eine dichte Aehre, an der die Deckblätter zu holzigen Schuppen wer- den! S. 24. Zuweilen bleibt ein Blatt einer Blü- thendecke in der Entwickelung zurück und entzieht sich dann der Beobachtung. Dadurch wird die Blü- thendecke unregelmässig oder richtiger symme- trisch!! u. s. w. Man sieht, dass es diesem Rector noch sehr an scharfen Begriffen und Unterschieden fehlt. — Was unsere andere Angabe von der gänz- lichen Benutzung der Garcke’schen Flor betrifft, so braucht man nur die Stellen in beiden Büchern zu vergleichen, wo &. von Roch abweichende Ansich- ten und Angaben hat, man wird hier leicht sich überzeugen, wie gründlich G.’s Arbeit benutzt und nur in eine andere Form gebracht und mit den | nothwendigen Weglassungen versehen ist. S—I. weiss und nicht weiss. Anteckningar öfver Svamparnes geografiska Ut- breaning. Akademisk Afhandling som med Vidtber. Filos. Fakultetens samtycke für filo- sofiska gradens erhällande kommer att of- 44 fentligen försvaras af Elias Petrus Fries, Filos. Kand. af Smälands Nation, ä mindra Gustavianska Lärosalem den 15. April 1857. Upsala, C. A. Leffller, kongl. ITS 21S: p..v. t..f. m. Akad. Boktryckare. Indem der Verf. dieser Dissertation, ein Sohn des berühmten Elias Fries, von dem ersten Auftre- ten der Kenntnisse über Pilze ausgehend, in kur- zem Ueberblick die später immer mehr hervortre- tenden Leistungen durchmustert, liefert er auch das Material, welches ihm bei seiner Arbeit: über die Verbreitung der Pilze auf der Erdoberfläche zu spre- chen, zunächst zu Gebote stand, welches allerdings noch sehr wenig genügend ist, aber doch schon zeigt, wie gewisse Gruppen und selbst einzelne Arten weiter verbeitet, selbst Weltbürger sind, an- dere in engere Grenzen eingeschlossen, auf be- stimmte Zonen und Ländermassen beschränkt er- scheinen. Er theilt für diese allgemeine Uebersicht Pilze (Fungi), wohin dieHymenomyceten und Gaste- romyceten, als höchste Ausbildungsstufe gehören. 2. Halbpilze (Myceies), sie bilden den Uebergang zu den Flechten und begreifen die Discomyceten undPy- renomyceten. 3. Schimmelpilze (Mucedines), wel- che einen Uebergang zu den Byssaceen unter. den Algen bilden. Auch die Substrate oder der Boden, auf welchem die Pilze entstehen und wachsen, bie- tet interessante Erscheinungen dar, indem einige auf den verschiedenartigsten Unterlagen vorkommen können, andere dagegen in dieser Beziehung sehr beschränkt erscheinen. Nach der allgemeinen Be- trachtung geht der Verf. noch besonders auf die erste Abtheilung der höheren Pilze ein, deren Fa- milien er specieller durchnimmt, so die Agarieini, unter welchen die Gattung Agaricus an Artenreich- thum alle bekannten Gattungen übertrifft und deren Centrum die kalte gemässigte Zone ist und von der alle aussereuropäischen Arten nicht zu den Un- tergattungen gebracht werden können, zu welchen die Europäischen gehören. In den tropischen Län- dern sind die vorherrschenden aus anderen Gattun- gen, wie Polyporus, Lenzites u. s. w. Nordamerika scheint artenreicher als Europa, da die meisten Ar- ten beiden gemeinsam sind und Amerika noch viele ihm eigenthümliche beherbergt. In der gemässigten Zone ist die Vehereinstimmung zwischen den Arten T die Pilze in drei grosse Abtheilungen: 1. eigentliche so gross, dass von Schweden bis Italien, von Eng- land bis Nordamerika dieselben Arten gemeinsam sind und unter 50 Arten von Grönland fand sich keiner, der nicht in Schweden gemein gewesen wäre. Unter 500 Agarici bei Petersburg sind kaum 2 oder 3 Arten, welche in Schweden nicht gefunden sind. Dasselbe Verhalten zeigt sich bei den Arten in Sibirien, Kamtschatka, der Ukräne u. s.w. Doch zeigen die Länder um das Mittelmeer einige eigene Typen. Zwischen dem Osten und Westen Euro- pa’s scheint in dieser Beziehung keine Verschieden- heit zu sein. Mehrere Arten (z. B. von Armillaria, Tricholorma) aus Russland sind in Schweden nur in Upland der östlichsten Provinz gefunden nnd Arten aus Schwedens Regio abiegno-rupestris oder pine- to-montan«a fehlen in England und kommen erst in Schottland vor, was sich leicht aus der ungleichen Natur dieser Länder erklären lässt. So spricht der V£.noch kurz über Coprinus, Cortinarius, Lactarius, Marasmius, Lentinus, Polyporus, Hydnum, Auricu- laria, Clavaria, Tremella und die dazu gehörigen Gattungen. Dann über die Phalloideen, Tuheraceen, Nidularieen. S—1. Personal - Notiz. Am 17. Januar d. J. früh 4!/), Uhr starb in Triest, 65 Jahr alt, der Apotheker Dr. Bartolomeo Biasoletto’, Director des botanischen Gartens da- selbst, nicht allein im freundlichsten Andenken bei den Botanikern, welche das Litorale besuchten und sich seines thätigen Beistandes erfreuten, sondern auch hochgeschätzt von denen, welche nicht das Glück hatten, persönlich mit ihm bekannt zu wer- den, sondern nur im wissenschaftlichen Verkehr mit ihm standen, da er mit dem regsten Eifer sich für Botanik interessirte und gern bereit war zu helfen, wo er nur konnte. Unser verewigter Koch hat den Namen dieses um die Flora des Litorale hoch verdienten Mannes mit einer von demselben auch in Istrien und Dalmatien aufgefundenen Um- bellate verbinden und durch die Biasolettia tube- rosa (Koch Syn. fl. Germ. [1837] I. 318.) ihm für alle Zeiten ein Denkmal in seinem Vaterlande setzen können. Seine Schriften sind in Pritzel’s Thesau- rus N0.862 u. 863 verzeichnet. Ss—1. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW. 6. 5. Februar 1 8. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: v. Holle, üb. d. Kartoffelpilz. — botanique de France u. deren Bulletin, Tom. I. — trag in d. schles. Gesellsch, Gesellsch. u. deren Schriften: Caspary, die Societe Göppert, üb. d,. versteinten Wald v. Radowenz, Vor- Ueber den Kartoifelpilz. Von Dr. von Holle. (Beschluss.) 3. Ueber die Ursachen der Kartoffelkrankheit. Es ist bekannt, wie sehr die Meinungen der ®Worscher noch bezüglich der Ursache, welche die Krankheit veranlasst, unter sich verschieden sind. Um nur wenige derselben anzuführen, so hat man bald die Witterung, bald den Pilz, bald den allzu frischen Dünger der mit Kartoffeln bepflanzten Aecker, bald die eintretende Degeneration der ersteren etc, als den wesentlichsten Grund: der Krankheit ange- sehen. Es ist nicht meine Absicht, hier sämmtliche über die Veranlassung der Seuche gemachten An- nahmen zu prüfen ; ich werde nur, dem Zweck'die- ser auf den Pilz sich beziehenden Mittheilungen zu- folge, das zwischen jenem und der Krankheit be- stehende Verhältniss aufzuklären suchen. Es wird hier also darauf ankommen, die Frage, ob der Pilz die Ursache oder ob er ein Produkt des Uebels sei, zu beantworten. Wohl Niemand würde läugnen, dass der Pilz befähigt sei, den rascheren Verlauf, so wie die wei- tere Verbreitung der Krankheit zu bewirken. Denn, gesetzt auch, die letztere erzeugte sich ohne das Zuthun des Pilzes, so würde doch ihr späteres, als Faulen sich zeigendes Stadium in Folge des Hin- zutretens der Peronospora sich sowohl rascher ent- wickeln, als auch allgemeiner auftreten: beides aus dem Grunde, weil die Peronospora ein Schimmel- pilz und als solcher zur Zersetzung der faulenden Substanz, wo seine Sporen diese antreffen und auf ihr keimen, zgeeignet ist. Also schon der Natur des Pilzes wegen wird Jedermann mir zugeben, dass derselbe eine Rolle bei der Krankheit spielt. So viel ergiebt sich ferner aus dem fortschrei- tenden Wachsthum dieses Parasiten, so wie aus den Veränderungen, welche in den Blättern der Nährpflanze durch ihn veranlasst werden, dass der Pilz mit der geringen Rolle der gewöhnlichen Hy- phomyceten, welche die Fäulniss nur ein wenig verstärken, sich keineswegs begnügt. Wie oben erwähnt wurde, erscheint die Peronospora nicht, wie die meisten Schimmelpilze, an den schon gänzlich faulen, sondern an den im ersten Stadium der Fäulniss stehenden, so zu sagen, halbfaulen, zum Theil gebräunten, zum Theil noch grünen und in diesem Falle noch wenig entfärbten und kaum veränderten Partieen der Kartoffel. Derartige Theile müssten, auch wenn sie von dem Pilze nicht be- fallen würden, bei einwirkender Feuchtigkeit und Wärme der weiteren Zersetzung anheimfallen, so dass sie auch ohne den Pilz vollkommen faul wer- den und von ihrer Umgebung einen grösseren oder geringeren Theil zur Fäulniss disponiren würden. Dass gleichwohl die noch gesunde Umgebung sol- cher Stellen von dem sich ausbreitenden Mycelium der Peronospora bedeutend mehr, als von dem Um- sichgreifen der blossen Fäulniss, zu leiden hat, be- weisen sowohl die leicht über das Fortwachsen des Pilzes anzustellenden Beobachtungen, als die oben mitgetheilten Versuche, den Pilz zur Keimung zu bringen. Erstere betreffend, so zeigen sich die Faul- flecken, welche der Pilz bewohnt, an ihrem Rande, auf den noch gesunden Theilen, von einem breiten Kranze der auf grüner Unterlage hervorgeschosse- % (a) 46 nen Träger eingefasst. Dieser Kranz entfernt sich, bei genügender Feuchtigkeit und Wärme, mehr und mehr vom Centrum des Fleckens, der offenbar weit rascher, als blos durch Faulen sich erweitert und an Umfang gewinnt. Die verhältnissmäs- sig breite, von den Basidien durchbrochene Einfas- sung, die, zuerst vollkommen frisch, bald gebräunt erscheint, entfärbt sich in allen ihren Theilen gleich- zeitig (wenigstens beinahe gleichzeitig), wird mit einem Male faul, was unmöglich geschehen könnte, wenn diese Partie nur durch das benachbarte fau- lende Gewebe in Fäulniss überginge. Im letzteren Falle müsste sich die Fäulniss ja zuerst am inneren Rande, dann in der Mitte und erst zuletzt an dem äusseren Umfange des in dem vorerwähnten Falle durch den Pilz rascher und mit einem Mal zersetz- ten Ringes bemerklich machen. — Auch aus den Keimungsversuchen ergiebt sich, dass die grünen, noch frisch erscheinenden, von dem Pilz befallenen Theile *) sich in grösserer Ausdehnung, auch schnel- ler bräunen und in Fäulniss übergehen, als in der Nähe von Faulflecken belegene, noch grüne Gewebs- theile, die, gleich den Flecken, von dem Pilz ver- schont blieben **). Wir können demnack nicht bezweifeln, dass die Peronospora die grünen (sich schon zersetzen- den) Theile der Kartoffelpfanze, sobald sie auf die- sen sich einfindet, der Zersetzung schneller und vollständiger, als ein anderer Schimmelpilz oder die Feuchtigkeit und Wärme dies vermöchten, über- liefert. Es ist ebenso gewiss, dass der Pilz nicht die einzige Ursache der Epidemie sein kann; denn offenbar werden doch Wärme und Feuchtigkeit, Bodenbeschaffenheit, Trockniss, Düngung etc. hem- mend oder förderud auf die Krankheit wirken kön- nen. Doch, wenn wir fragen, ob der Pilz denn als die wesentlichste der Ursachen der Krankheit, ob er als die prima causa derselben zu betrachten sei, so kann eine bejahende Antwort darauf noch nicht ertheilt werden. Denn aus dem Vorherigen wissen wir nur, dass der Pilz wohl eine wichtige, nicht aber, dass er die Hauptrolle bei der Krankheit spielt. *) Trotz ihrer grünen Farbe missen sie, als im er- sten Stadium der Zersetzung begriffen, betrachtet wer- den Denn auf den ganz frischen, wenigstens den noch im Verbande mit der Pflanze befindlichen Theilen be- merkte ich niemals den Pilz, dem hier die Bedingun- gen seiner Existenz zu fehlen schienen (vergl. weiter unten). **) Selbst diejenigen Flecken, welche sich in Folge des Bestreichens der Blälter mittelst Jauche gebildet halten (vgl. oben), vergrösserlen sich langsamer, als die mit dem Pilz besetzten Flecken. Bezwecken wir eine entscheidende Antwort auf die obige Frage, so wird es vor Allem darauf an- kommen, dass wir das erste Stadium der Krankheit zu ermitteln suchen. Ergiebt sich bei den Unter- suchungen, welche dessen Auffindung zum Ziele ha- ben, dass die Krankheitsflecken an völlig gesundem Kraute sich nur da, wo der Pilz sich einfindet, er- zeugen können; zeigt sich also, dass die Perono- spora die Fäulniss nicht allein befördert, sondern auch veranlasst, so ist die erstere offenbar die pri- ma causa. Im andern Falle, wenn etwa das Ge- gentheil sich herausstellen, wenn irgend ein ande- rer Grund, als das erste Stadium der Krankheit be- wirkend, sich ergeben sollte, so würde sich noch fragen, ob denn dieser Grund auch für sich, das spätere Stadium der Krankheit auch herbeizuführen, im Stande sei. Wäre er es nicht, vermöchte nur der Pilz, diese späteren, das eigentliche Verderben in sich begreifenden Erscheinungen der Krankheit zu bewirken, so würde ersterer auch in diesem Falle als die wichtigste Ursache der Krankheit zu betrachten sein. ı Es ist leichter, die erwähnte Frage aufzuwer- fen, als eine genügende Antwort darauf zu geben: denn, wie begreiflich, unterliegt es grossen Schwie- rigkeiten, den ersten Anfang der Krankheit, d. h. die ersten Spuren der Zersetzung, zu entdecken. Vielleicht ist es gar nicht möglich, bis dahin zurück zu gehen; vielleicht bleibt es unentschieden, ob eine unmerkliche Veränderung in dem Nährgewächse be- reits vor dem Erscheinen des Pilzes stattgefunden habe. Anlangend meine, diesen Punkt betreffenden Beobachtungen, so glückte es mir nicht, an kranken Gewächsen im Freien irgend ein, den braunen Flecken, welche den Pilz beherbergen, vorangehen- des Stadium der Krankheit zu bemerken. Dies'mag wohl darin seinen Grund haben, dass ich erst zu einer Zeit, als die meisten der die Epidemie veran- lassenden (d. h. zum Ausbruch bringenden) Regen- schauer sich schon ergossen hatten, und als die Flecken schon in grosser Zahl vorhanden waren, meine Untersuchungen begann. Wiewohl ich nur die Flecken bemerkte, so schien es mir doch, dass diese nicht das erste, sondern ein späteres Stadium der Kraukheit bezeichnen. Denn wie könnte sich ein solcher Flecken, der ja durch Faulen erst ent- steht, mit einem Mal durch plötzliche Verwande- lung der gesunden Substanz des Blattes, wie mit einem Zauberschlage, erzeugen? Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass, vor dem Entstehen des Fieckens, die grünen Theile sich nach und nach ver- wandeln, dass sie zuerst gelb und dann erst braun werden ? 47 Die Antwort auf die letzte Krage erhalten wir durch Schächt (vgl. dessen Bericht etc. über d. Kar- tofelpfl, und deren Krankh. S. 8— 9.), nach dessen Untersuchungen der erkrankende Theil zuerst gelb, dann graubraun und hierauf braun gefärbt wird. Die gelben Flecken bräunen sich, wenn sie nicht ab- trocknen, schon in wenigen Tagen (graubraun er- schienen sie in einem Kalle bereits nach 24 Stun- den). Nur an der Oberseite der Blätter treten jene Flecken auf; woraus wir schon vermuthen , dass der Pilz, der ja bekanntlich an der Unterseite wu- chert, sie nicht erzeugt. Der ihre Entstehung be- wirkende Grund dürfte, zufolge Schacht’s Beobach- tungen, in jedem plötzlichen, bedeutenden Tempe- raturwechsel, der, verbunden mit Regen, nach Jo- hannis eintritt, zu suchen sein. Für diese Ansicht sprechen in der That die von Schacht mitgetheilten Fälle, in denen er die Flecken stets nach heftigen Gewittern oder plötzlich eingetretenen Regen, schon 24—48 Stunden nach dem Wechsel, vor demselben aber nicht bemerkte. Dass erstere durch die kal- ten, auf die Blätter herabfallenden Regentropfen er- zeugt werden, schien auch dadurch, dass geschützte Pianzen (wie im Korn oder unter Bäumen befind- liche Exemplare) die Flecken nur einzeln oder gar nicht zeigten, erwiesen zu werden. Schacht bezeichnet nun das in den Fiecken sich manifestirende Leiden als das erste Stadium der Krankheit; er nennt es eine Erkältung der Blätter. Gegen beides dürfte wohl nichts einzuwenden sein; die Benennung könnte freilich nur in dem Falle, dass Erkältung eine in Folge plötzlicher Abkühlung eingetretene Krankheit bedeutet, gebilligt werden. — Von dem Zusammenhange zwischen der Krank- heit und den sie bewirkenden Ursachen wissen wir noch wenig; kaum dass Vermuthungen darüber vor- liegen. Schacht erinnert an das dem Uebel in ge- wisser Hinsicht so ziemlich analoge Verhalten der jungen Blätter des Ahorns, der Linde, Erle etc., die nach warmen Tagen, besonders im Frühling, bei plötzlich eingetretener Nachtkälte, mit dem so- genannten Honigthau, einer zuckerhaltigen Aus- schwitzung, bedeckt werden. Auch das Gelbfleckig- werden der Kartoffelblätter, wiewohl sich eine Ver- wandelung des Stärkemehls in Zucker, wie in den mit Honigthau bedeckten Blättern, bei jenen nicht nachweisen lasse, sei doch insofern, als es durch den plötzlichen Temperaturwechsel, so wie durch eine chemische Veränderung im Blattgewebe verur- sacht sei, der als Honigthau bekannten Krankheit analog. Es wäre hiernach wohl möglich, dass eine nahe Verwandtschaft zwischen den beiden Krank- heiten stattfindet; um so mehr, als bei der soge- nannten Kräuselkrankheit der Kartoffeln, die eben- | falls durch plötzlichen Temperaturwechsel, gleich den Flecken, entsteht, eine reichliche Zuckerbildung in den kranken Zellen nachgewiesen ist (vgl. Schacht a.2. 0.8. 11.). Wie uns ferner Schacht belehrt (a. a. O. 8. 8.), so fehlt die Peronospora den gelben Flecken der Kartoffelblätter; dagegen soll sie an den graulich- braunen Flecken bier und da, an den braunen fast überall zum Vorschein kommen. Hiernach wäre denn das erste Stadium der Krankheit, die gelben Flecken, von dem Pilze nicht verursacht; es wäre, dem Vorherigen zufolge , durch die Witterung ent- standen. Gesetzt nun, dies verhielte sich so — be- rechtigt uns denn dieser Umstand, den plötzlichen Temperaturwechsel als den wichtigsten Grund der Krankheit zu betrachten? Gewiss nicht, so lange nicht erwiesen ist, der Pilz begleite nur die Krank- heit, er sei nicht schädlicher, als die meisten, den Fäulnissprocess nur mässig hebenden Schimmel- pilze. Dass er weit verderblicher sei, als diese, dass er die von ihm bewohnten Stellen rascher, als der Fäulnissprocess allein dies vermögen würde, zur vollständigen Zersetzung gelangen lässt, ergiebt sich aus Caspary’s (a. a. O. S. 326) und aus meinen (oben mitgetheilten) Untersuchungen. Demnach begleitet der Pilz nicht die Krankheit, sondern ver- stärkt dieselbe, vielleicht in solchem Grade, dass die wesentlichen Erscheinungen der Epidemie von ihm veranlasst werden. Der entgegengesetzten Mei- nung Schacht's (ca. a. ©. S. 9 u. 10) widersprechen die angeführten Beobachtungen. Mag der Pilz sich nur auf einer kranken Un- terlage, nur auf den Flecken sich entwickeln kön- nen (ich glaube dies wegen der Schacht’schen An- gaben und der weiter unten anzuführenden Kei- mungsversuche, die auf ganz gesunden Blättern gemacht wurden), so theilt er diese Eigenschaft mit mehreren, als die Urheber, theils von Krank- heiten, theils des Todes, bekannten Pilzarten. Wie diese, bemeistert er sich des kranken Bodens; er steigert dann die Krankheit; doch wäre es auch möglich, dass er, jenen gleich, eine neue, vielleicht schlimmere Krankheit, als die erste, bewirkt. Für Letzteres kann, abgesehen davon, dass die Pero- nospor@ gewiss einen guten Theil der Krautfäule (ich meine das den gelben Flecken nachfolgende Stadium) veranlasst, besonders die Analogie, wel- che zwischen dem Fleckigwerden so mancheriPfan- zen und dem des Kartoffelkrautes besteht, ange- führt werden. Die Blätter der verschiedensten Pflan- zen, sowohl die weichen als auch die harten Blät- ter, bekommen unter Umständen, sehr häufig wohl durch plötzlichen Witterungswechsel (also ganz aus 6* (a) 48 derselben Ursache, wie die Kartoflelblätter), zuerst gelbe, dann braune Flecken, die aber, mag es reg- nen, so viel es will, im Allgemeinen sich nur we- nig noch vergrössern, jedenfalls die Fäule des Krau- tes nicht zur Folge haben. Wenn nun im Allge- meinen solche Blattflecken, welche durch Erkältung veranlasst wurden, die gesunde Substanz des Blat- tes nur wenig angreifen (vorausgesetzt, dass kein die locale Fleckenkrankheit zum universellen Lei- den umgestaltender Pilz hinzutritt), so wird das- selbe doch wohl auch bezüglich des ersten Stadiums der Kartoffelkrankheit, der gelben Flecken, zu ver- muthen sein. Ist aber das erste Stadium als ein wenig schädliches, locales, nur etwa unter beson- ders ungünstigen Witterungsverhältnissen eine par- tielle (nicht verderbliche) Fäulniss erregendes Lei- den zu betrachten, so werden wir berechtigt sein, dasselbe von dem zweiten Stadium, der eigentlichen Fäule, als ein besonderes Uebel, zu unterscheiden. Man könnte, wenn jene Vermuthung sich bestätigen sollte, das erstere mit dem Namen des Fleckigwer- dens, das zweite mit dem der Schimmelepidemie be- zeichnen. — Dass der Pilz die gelben Flecken nicht verur- sache, im Gegentheil als ein dieselben bewohnender Parasit zu betrachten sei, dafür spricht insbeson- dere noch der von Schacht, Klotzsch u. A. gemachte Versuch, die Sporen der Peronospora an völlig ge- sunden Pflanzen zur Keimung, so wie, wenn dies gelungen wäre, zur Erzeugung der Krankheit zu veranlassen. Stets wurden diese Versuche vergeb- lich, wenn auch wiederholt und auf verschiedene Weise, angestellt *); wogegen Schacht die Sporen in Menge an den kranken Theilen im keimenden Zustande gefunden haben will (a. a. ©. S. 9. und Taf. VI. Fig. 9.). Um, so viel als möglich war, selbstständig die Frage zu beantworten, ob der Pilz, gesunde Theile krank zu machen, im Stande sei, ver- suchte ich es, die Sporen, nach deren Uebertragung auf die ersteren, in einen der Keimung förderlichen Zustand zu versetzen. Das Experiment konnte lei- der nur im Zimmer, in einer sehr trocknen Atmo- sphäre, angestellt werden; ich benutzte dazu meh- rere, in Töpfen während der letzten Tage des Au- gust und der ersten Hälfte des September, und zwar aus Knollen, die ich für gesund hielt (sie gehörten einer späten, sehr mehligen, rothen Kartoffel an), aufgewachsene Triebe, die unter den normalen Ver- hältnissen,, bei trocknem heissem Wetter, sich ge- *) Die Sporen keimten niemals, wenn man die An- steckung der gesunden durch die kranken Theile ver- mieden hatte, bildet hatten. Nachdem die unteren Blätter der Zweige vollkommen ausgewachsen waren, bestäubte ich die Blätter wiederholt mit den Sporen stark über denselben abgeschüttelter Theile, an denen der Pilz in Menge wucherte. Ich trug dann Sorge, dass die so behandelten Blätter, so oft es nöthig war, be- sprengt wurden; sie erhielten sich am Tage feucht; des Nachts freilich liess es sich nicht ändern, dass sie abtrockneten. Wiewohl ich diese Besprengun- gen über eine Woche lang fortsetzte, so blieben die Blätter sowohl von Flecken als von dem Pilze frei. — Die Sporen keimten also nicht, nachdem sie an gesunden, normal entwickelten Trieben den Besprengungen so lange ausgesetzt gewesen. Dies beweist indessen nicht, dass, uuter gleichen Um- ständen, wenn auch die Luft feucht gewesen wäre, die Keimung nicht geschehen konnte. Ein abweichendes Resultat erhielt ich an einer Anzahl Exemplare, welche, der erwähnten Kartof- felsorte gleichfalls angehörig, sich auf die oben mit- getheilte Art entwickelt hatten, die ich aber, nach- dem die unteren Blätter sich ausgewachsen zeigten, unter Glasglocken gebracht und während des Ver- suchs in einer feuchten und warmen Atmosphäre erhalten hatte. Die Blätter derselben waren mit dem Produkt kranker Blattpartieen bestrichen wor- den; wovon die Folge war, dass schon nach weni- gen Tagen die Peronospora an den inficirten Stel- len sich zeigte; worauf die Krankheit sich von die- sen Punkten aus verbreitete, ohne jedoch mehr, als einzelne Partieen der Pflanze, zu zerstören *). Ehe man übrigens den Pilz bemerkte, waren in der Nachbarschaft der später von demselben occupirten Theile überall schon bräunliche Flecken, die oflen- bar in Folge des Aufstreichens der Jauche sich ge- bildet hatten, entstanden. Da ich auch bei den mit getrennten Blättern vorgenommenen Keimungsversuchen (vergl. oben) stets mehr oder weniger selbe oder braune Fleck- chen in der Nähe der Pilzrasen, bevor diese zum Vorschein kamen, sich entwickeln sah, so muss ich die von Schacht, Klotzsch u. A. aufgestellte Ansicht, dass der Pilz der kranken d. h. zersetzten Theile bedarf, für fest erwiesen halten. Trotz alledem ist aber das Faktum, dass die älteren Theile des Krau- tes (gewöhnlich die entwickelte Pflanze — nach Jo- hannis) leichter, als die jüngeren, von dem Pilz be- fallen werden, noch immerhin geeignet, zu neuen ”*) Meist wurden nur die Blättchen, seltener die Blatt- stiele, in keinem Fall der Stengel ergriffen. Das Vor- dringen des Pilzes geschah bei weitem langsamer, als es bei den Keimungsversuchen, die ich mit gepflückten Blättern angestellt, der Fall war, 49 Versuchen, die Prüfung jener Annahme betreflend, aufzufordern. Denn wer weiss, ob nicht ältere, gesund erscheinende (auch wirklich gesunde) Or- gane der Kartoffel, sobald sie unter günstigen Um- ständen mit dem Pilze in Berührung kommen, von diesem befallen werden, nicht, weil sie krank, son- dern weil sie alt sind? Die blosse Schwächung der organischen Processe genügt vielleicht, um dem Pilz einen eben so günstigen Boden, als irgend eine Krankheit dies vermöchte, zu bereiten. Es war bisher von den die Krankheit bedingen- den Ursachen nur in Rücksicht auf das Kraut die Rede; so fragt sich also noch, ob denn dieselben Ursachen auch die Knollenfäule veranlassen. — Schacht vermuthet ca. a. O. S. 12 u. 28.), dass die Knollenkrankheit ebenfalls in Folge eines plötzli- chen Temperaturwechsels ihren Ursprung finde; so wie er auch die an den kranken Knollen sich ent- wickelnden, verschiedenartigen Pilze, gleich der das Kraut bewohnenden Art, nur als die Begleiter des Uebels betrachtet wissen will. Dagegen hehauptet Speerschneider (vgl. bot. Zeit. Jahrg. 15. S. 121 — 25.), gestützt auf das von ihm bewirkte Keimen der Peronospora an der Oberfläche ganz gesunder Knol- len, die an den Stellen, welche von den Sporen- schläuchen durchbohrt wurden, erkrankten, dagegen an den übrigen Theilen sich gesund erhielten, dass der eigentliche Grund des Uebels in dem Befallen- werden der Knollen durch den Pilz zu suchen sei. Andere ”‘) wollen bekanntlich in der Entartung der Knollen den Grund von deren unter günstigen Ver- hältnissen (besonders bei gewissem Wetter) so leicht hervorgerufenen Zersetzung gefunden haben. Wie- der Andere, unter diesen Schleiden, betrachten fri- schen, zu reichlich angewandten Dünger als den Urheber der Krankheit; und damit sind die ver- schiedenen Ansichten noch keineswegs erschöpft. Anlangend meine Ueberzeugung in Bezug auf die oben anfgestellte Frage, ob derselbe Grund die Kraut- und Knollenfäule verursache; so scheint es mir, nach den vorliegenden Untersuchungen, so wie nach eigenen, gleich zu erwähnenden Experimen- ten, noch an den zur sicheren Beantwortung der erwähnten Frage erforderlichen Thatsachen zu man- geln. Zwar, nach den Ergebnissen der von Speer- schneider gemachten Keimungsversuche, erwartet man vielleicht von jedem Beobachter die Bestätigung des von Jenem Mitgetheilten, welches, wie er sagt, wiederholt und mit Sicherheit wahrgenommen wurde, *) z. B. Klotzsch und Jessen (— vergl. dessen Preis- schr. über d. Lebensdauer d. Gewächse in d. Nov. Act. RRVELCR, 1. S. 131.) Doch ich kann versichern, dass, nachdem ich die erwähnten Versuche wiederholt habe, diese mir ein völlig von dem durch Speerschneider erhaltenen ab- weichendes Resultat geliefert haben. Ich erkannte dies, nachdem ich mehrere Mal, in mit Gartenerde oder Sand gefüllten Blumentöpfen, gesunde ganz mit kranken Blättern umwickelte Knollen einige Wochen in der feucht erhaltenen Erde hatte liegen lassen; nur in einzelnen Fällen die Erkrankung, weist aber nur schwache Veränderungen der Knollen bewirkt hatte. Wie- wohl ich die kranken zu dem Experiment verwand- ten Blätter in den verschiedenen Stadien der in ih- nen bald eingetretenen vollständigen Zersetzung untersucht habe, so konnte ich die Sporen des Kar- toffelpilzes doch weder an ihnen, noch in der sie umhüllenden Erde, noch an der Epidermis der Knol- len im keimenden Zustande beobachten, wiewohl die Sporen zu jeder Zeit in grosser Anzahl anzu- treffen waren. Sie hatten sich alle nicht wesent- lich verändert, Zwar zeigte sich stellenweis die Erde durch ein dichtes weisses Mycelium verwebt; aber es blieb unentschieden, ob dasselbe der Pero- nospora oder irgend einem andern Pilze angehöre. Es ist mir also nicht gelungen, dasselbe Resultat, wie Speerschneider, nach diesen Versuchen zu er- halten; und, wiewohl ich weit entfernt bin, des- halb die Angaben jenes genauen Beobachters zu be- zweifeln, so glaube ich doch, das Keimen des Pil- zes in allen Fällen, wenn er mit gesunden Knollen in Berührung kommt und es ihm an Feuchtigkeit und Wärme nicht fehlt, läugnen zu müssen. Dass bisweilen, in Folge der von mir ange- stellten Versuche, die Knollen sich erkrankt zeig- ten, wurde schon oben erwähnt. Zuerst nur fleckig, gingen solche Knollen bald in Fäulniss über; sie wurden sämmtlich nassfaul. Es war mir übrigens nicht möglich, auch nur die geringste Beziehung zwischen denselben und den zur Aussaat verwand- ten Sporen des Pilzes zu entdecken. Nur in we- nigen Fällen hatte dieser sich an der Oberfläche der Knollen, fast immer an deren bei einigen unbedeck- ten oberen Seite (nur selten in der Erde, an der unteren Seite der Knollen), zu Schimmelräschen, deren Entstehung mir entging. herangebildet. Un- ter diesen Räschen bemerkte ich ein braunes, nur die äussersten Zellenlagen der Rinde durchsetzen- des Rleckchen, von dem sich nicht entscheiden liess, ob es durch den Pilz oder durch einen von diesem nicht abhängigen Zersetzungsprocess hervorgerufen sei. Die Räschen verschwanden bereits in wenigen Tagen, wiewohl ich mich bemühte, sie unter einer Glasglocke in dem ihrem Gedeihen angemessenen Zustande zu erhalten. Als ich eins derselben, sammt was 50 einem Theil der Unterlage, aus welcher es hervor- gewachsen war, mit dem Messer entfernt hatte, zeigte sich am folgenden Tage die Peronospora in dem Grübchen, welches durch den Schnitt entstan- den war. Diese Exemplare konnten nur von einem etwas oberhalb des Grübchens gedeihenden Rasen, wohl nicht von dessen Sporen (die Keimung und Entfaltung des Pilzes kann sich wolil nicht in einem Tage vollenden — vgl. S. 42.), sondern wohl nur von dem kriechenden Mycelium, welches sich in dem Grübchen weiter entwickelt, abstammen. In diesem Fall war der Pilz nun ohne Zweifel auf einem in dem ersten Stadium der Zersetzung be- findlichen Mutterboden emporgewachsen; auch schien nur dieser Boden ihm zuzusagen, indem nur in dem Grübchen, nicht an dem gesunden, das Mutterräs- chen umgebenden Terrain die Entwickelung statt- sefunden hatte. Die Knollen, an welchen die Räschen der Pe- ronospor@ entstanden waren, bedeckten sich, nach deren Vorgang, mit dem Fusisporium Solani, wel- ches in Menge an den in nasser Fäule befindlichen Stellen sich erzeugte. Dieser Pilz erhob sich als ein rundes, bräunliches, weiches Wärzchen; er durchbrach die Rinde der Knollen, wo die erstere gefault war, an. den verschiedensten Punkten; die Sporen, die er reichlich trug, hatten die bekannte Form. Einige der Wärzchen, die äusserlich von dem Fusisporium nicht zu unterscheiden waren, enthielten ovale, bräunlich - weisse, wie es schien, reihenweis an den Enden einfacher Basidien abge- schnürte Sporen, die beim Pressen des Objects bei- nahe sämmtlich abgefallen waren und bezüglich ih- rer Entstehung und äusseren Eigenschaften den Spermatien der Pyrenomyceten zu entsprechen schie- nen. Beiderlei Wärzchen fanden sich auch an den meisten der in Fäulniss übergegangenen Knollen, an denen ich die Rasen des Kartoffelpilzes nicht bemerkt hatte. — Wiewohl mir demnach die Auf- einanderfolge des Fusisporium und der Peronospora nicht in allen Fällen zu bestehen schien, so will ich gleichwohl die Annahme, welche Speerschneider (a. a. 0.) bezüglich ihres gegenseitigen Verhaltens aufzustellen sich veranlasst sah, nicht für irrig er- klären. Ich behaupte nur, dass, um das Fusispo- rium (vielleicht auch das erwähnte spermogonien- artige Gebilde) als eine spätere Entwickelungsstufe der Peronospora zu betrachten, man nicht allein die beständige Nachfolge des ersteren, sondern auch den organischen Zusammenhang beider zu beweisen hat. Noch nicht einmal die erstere ist erwiesen; und wäre sie es auch, so würden wir, das Zusam- menfallen der beiden Arten anzunehmen, noch lange nicht berechtigt sein. Denn die Analogieen *), nach denen wir bei den Kernpilzen, manchen Diskomy- ceten etc. die Spermogonien, Pykniden und Schlauch- perithecien als verschiedene, demselben Pilz ange- hörige Zustände zu deuten uns veranlasst fühlen, — diese Analoga lassen sich nicht so ohne Weite- res auf die Schimmelpilze anwenden. Wir kennen deren Entwickelungsstufen noch zu wenig **), um behaupten zu dürfen, dass gewisse Formen als sper- matien-, andere als stylosporen-, noch andere als sporangienerzeugende Formen zu betrachten sind. Bei den Pyrenomyceten genügte es, wenn man zu- erst die Spermogonien, dann die Schlauchperithecien auf demselben Stroma beobachtet, vorausgesetzt, dass nicht mehrerlei Pyrenomyceten dasselbe Stro- ma bewohnen — es genügt dies, um jene beiden Formen derselben Art zuweisen zu dürfen. Dage- gen bei den Fadenpilzen lässt schon jene Bedin- gung sich meistens nicht erfüllen; denn wenn wir auf derselben Unterlage mehrere Formen sich ent- wickeln sehen, so bleibt es in der Regel ungewiss, ob wir es hier mit Spermatien, Stylosporen ete. zu thun haben. Es wird hier also, um den Zusam- menhang zweier Formen anzunehmen, gewöhnlich der Nachweis, dass aus demselben Mycelium bei- derlei Formen hervorgehen, zu liefern sein; dies um so mehr, als ja so manche Schimmelarten bei- nahe constant auf gewissen Unterlagen sich betref- fen lassen: sich also, wenn dies bei zweien in Be- zug auf dieselbe matrix der Fall wäre, diese bei- den, wenn sie auf einander folgten, doch offenbar nicht als die einander folgenden Entwickelungsstu- fen derselben Art betrachten liessen. Diejenigen Knollen, welche, nachdem sie Wo- chenlang den Einflüssen der kranken Blätter aus- gesetzt gewesen, sich weder mit dem Fusisporium noch der Peronospora behaftet zeigten (es waren dies die meisten der zu dem beschriebenen Versuch verwandten Exemplare), waren, wie sich schon er- warten liess, gesund geblieben. Dabei hatten sich die braunen, an den Lenticellen schon vor dem Ver- such bemerkbaren Fleckchen (auch den gesundesten Knollen fehlten diese nicht), aus denen die soge- *) Sie sind in erster Reihe von den Flechten, deren Spermogonien ein Produkt des Thallus (nicht dessen Parasiten), und welche den Kernpilzen innigst verwandt sind, zu entnehmen. In zweiter Reihe entscheiden die Analogieen, welche ein Theil der Kernpilze selber an die Hand giebt, besonders solche, in deren Perithecien zugleich Schläuche und Spermalien gefunden werden. ##) Abgesehen von einzelnen Fällen, in denen von Tulasne, De Bary, Bail, Hoffmann, Caspary u. A. Sperma- tien, Sporangien etc. bei den Hyphomyceten nachge- wiesen wurden. by nannten Pocken sich hervorbilden, nach längerem Liegen in der Erde beträchtlich vergrössert, und ertheilten jenen Knollen ein mehr oder weniger fleckiges Ansehen. Gesetzt nun, dass Keimschläu- che der Peronospora in solche Flecken eingedrun- gen wären, so würde man von jenen doch wohl nicht behaupten wollen, sie haben die letzteren ver- anlasst. Und wenn man ausser diesen Flecken noch andere, die von den Lenticellen nicht ausgegangen, bemerkt, und Keimschläuche in denselben aufgefun- den hätte, so könnte man die Frage, ob die Keim- schläuche die Flecken verursacht haben, oder ob sie in diese nur hineingewachsen sind, meines Erach- tens nicht beantworten. Denn Flecken können, ohne das Zuthun der Keimschläuche, offenbar an je- der beliebigen Stelle der Knollenoberfläche gebildet werden; sie können, auch ohne dass der Pilz sie verursacht, selbst zwischen den Lenticellen (z. B. in Folge einer leichten Beschädigung, oder einer durch zu grosse Feuchtigkeit bewirkten Zersetzung der Rinde), sich erzeugen; und deshalb weiss man nicht, ob in einem bestimmten Falle der Flecken durch den Pilz oder durch irgend eine andere Ur- sache hervorgerufen ist. Ich glaube wohl, dass der Pilz, unter seinem Wachsthum förderlichen Umständen, die Knollen- fäule bewirkt; jedoch die ganz gesunden Theile der Knollen scheint er mir nicht anzugreifen; im Ge- gentheil vermuthe ich, dass er, wie am Kraute, so auch hier eines in Zersetzung begriffenen Substrats, der. fauligen, durch die Flecken bezeichneten Stellen besonders die Lenticellen), bedürfen wird. Dass sein Mycelium an der Oberfläche der Knollen (auf denselben, nicht im Inneren) sich entwickeln kann, davon bin ich beinahe überzeugt, seit ich mehrere Knollen von einem netzartigen Gewebe, welches dem Mycelium des Pilzes vollkommen entsprach, überzogen fand °*). 6. Giebt es ein Mittel, die Sporen des Kartoffelpilzes zu vernichten, mithin die Krankheit zu beschränken ? Erkennt man in dem Pilze den die spätere Ent- wickelung der Krautfäule vorzugsweise bedingen- den Faktor, so wird man, beim Aufsuchen von zur Verhütung oder doch Verminderung des Uebels ge- eigneten Mitteln, vor allen Dingen darauf bedacht *) Dies waren kleine, im dürren Sandboden verküm- merte Exemplare. Das Mycelium, gabelförmig verästelt, aus derben, der Schaale der Kartoffeln dicht anliegen- den, septlirten Hyphen gebildet, mochte. sich im Mai oder Juni entwickelt haben. Zu Ende des August, als die Knollen geerndet wurden, erschien es braun und abgestorben. sein müssen, die Sporen der Peronospora , wenn dies thunlich, zu vernichten. Diese finden sich am kranken Kraute, in der Erde und an den von der letzteren nicht gereinigten eingeerndteten Knollen. Sie schon am Kraute, sammt den übrigen Thei- len des Pilzes, zu zerstören, erschien mir überflüs- sig, da die Sporen abfallen und also auch im Acker vernichtet werden können; es würde auch nicht auszuführen sein, weil, vorausgesetzt, man könnte dem Pilz verderbliche Substanzen *) in der erfor- derlichen Menge zu einem geringen Preise beschaf- fen, man diese doch nicht, den von dem Pilz vor- zugsweise befallenen unteren Seiten der Blätter bei- zubringen, im Stande wäre, Ein Mittel, um die an den geerndteten Knollen haftenden Sporen zu vernichten, liesse sich wohl am leichtesten auffinden. Pflanzkartoffeln den den Angriffen der aus solchen Sporen sich ent- wickelnden Keimschläuche schon besser widerste- hen, wenn man sie in dünnen Lagen in einem mög- lichst trocknen Raume aufbewahrte, ein Verfahren, das mit Recht anempfohlen wird, da die Knollen, je trockener sie liegen, um so weniger faulen, und also dem Pilze weniger Angriffspunkte bieten, als solche, die, im feuchten Raume aufbewahrt, schon mehr der Zersetzung bereits anheimgefallene oder doch zu derselben schon disponirte Gewebstheile zur Zeit des Pflanzens besitzen. Vielleicht, dass Asche, Kalk, schwefelsaures Kupfer etc. , wie beim Kälken des Getreides, so auch beim Behandeln der Knollen mit ätzenden Substanzen, den gewünschten Erfolg haben würden, wenn man diese Stoffe in nicht zu concentrirtem Maasse auf die Knollen wir- ken liesse **). wür- Die zahlreichsten aus den Sporen der Perono- spora zu erwartenden Feinde würden übrigens den Knollen, wie dem Kraute der Kartoffel, nicht aus den Pflanzkartoffeln adhärirenden , sondern aus den im Herbst vorher, zum Theil vielleicht schon seit mehreren Jahren in den Boden gelangten Sporen erwachsen. Gelänge deren Vernichtung, so wäre damit der bedenklichen, seit 18 Jahren eingetrete- nen Vermehrung des Pilzes ein Ziel gesetzt. *) Etwa Chausseestaub, der nach Einigen zur Vertil- gung des Traubenpilzes sich ebenso gut, als das kost- spielige Schwefelpulver, eignen soll. Wollte man scharfe Lösungen, wie Salzwasser, Aschenlauge etc. zur Ver- nichtung der Pilze verwenden, so würde man dem Kraute der Kartoffel noch mehr Schaden, als dem Pilze, zufügen. »®#) Mit gelöschtem Kalk förmlich übersehüttete Knol- len sind, nach der Versicherung eines Oekonomen, zum Theil getödtet, 52 Aber wird es irgend ein Mittel geben, welches, !| Wasser imprägnirten Blättchen, auf bestimmte Stel- wenn auch dem Pilze verderblich, in solcher Menge zu beschaffen wäre, dass es dem Boden weiter Ackerflächen, bis auf eine Tiefe von doch wenig- stens einem Fusse, in der erforderlichen Quantität beigemischt werden könnte? Die Möglichkeit, ein solches Mittel zu entdecken, kann wenigstens von vorn herein nicht geläugnet werden; weshalb zu dessen Auffindung angestellte Versuche nicht über- llüssig erscheinen. Einige solcher Versuche, die nur ein negatives Resultat ergaben, wurden von mir angestellt. — Ich wollte zuerst gesättigtes Kalkwasser auf die Sporen wirken lassen. Um nun die Erfolge des mit der ätzenden Lösung angestellten Begiessens von in der Erde liegenden Sporen bemessen zu können, machte ich den folgenden Versuch. Eine Anzahl kranker, einander möglichst gleicher foliola des Kartoffelblattes schlug ich in weichem Löschpapiere dergestalt ein, dass sie, jedes für sich, in dem Pa- pierblättchen, wie in einem Futteral, flach ausge- breitet lagen, und dass letzteres, der Länge nach gefaltet und zusammengelegt, nur an der Rücken - und der dieser gegenüber liegenden Längskante ge- schlossen war. . Die an den beiden Seitenkanten durch eine schmale Spalte offenen Papierkapseln stellte ich nun, zur Hälfte in einen, zur andern Hälfte in einen zweiten Topf, über deren durchlö- chertem Boden ich eine etwa einen halben Zoll dicke Erdschicht ausgebreitet hatte. Beide Töpfe massen 0,16" in der Höhe. Ich pflanzte die Pa- pierkapseln mit der Rückenkante, gleichweit von einander entfernt, in die unten im Topfe befindliche Erde, worauf ich vorsichtig Erde zwischen den Kapseln einschüttete und nach und nach den gan- zen Topf mit derselben anfüllte *),. Nun wurden beide Töpfe begossen, so stark, wie möglich, und viermal nach einander; der eine erhielt reines Was- ser, der andere gesättigte Kalklösung. Nachdem ich hierauf mich überzeugt hatte, dass die Erde, bis zu den Kapseln hinunter, ganz durchnässt war, liess ich die Töpfe 18 Stunden lang stehen, worauf ich daran ging, sie ihres Inhalts zu entledigen. Das Papier zeigte sich von der Lösung ganz durch- tränkt; die kranken Blättchen, nebst den Sporen darauf, hatten eine nasse Oberfläche. Da die Blätt- chen nicht beschmutzt waren, so konnte ich nun mittelst des Pinsels bequem die Sporen, zuerst von den mit dem Kalkwasser und dann von den mit *) Die zu diesem und den folgenden Versuchen ver- wandte Erde bestand aus einem mit nur wenig thoni- gen und humosen Bestandtheilen vermengten Sande. Kalkige Theile enthielt der Boden nicht. len gesund erscheinender Kartoffelblätter übertra- gen. Mit den Sporen eines jeden kranken ward je ein gesundes Blättchen infieirt, und darauf wurden die letzteren, nebst dem Blatte, dem sie angehör- ten, jedes unter einem Blumenschälchen isolirt und täglich zweimal besprengt. Das Ergebniss dieser Aussaat erhielt ich in wenigen Tagen. An sämmt- lichen Blättchen zeigte sich der Pilz, in völlig glei- cher Weise, so dass also von einer nachtheiligen Einwirkung des Kalkwassers auf die Sporen nicht die Rede sein konnte. Ein dem mitgetheilten ähnlicher, nur in den an- gewandten Lösungen von demselben abweichender Versuch lieferte gleichfalls ein negatives Ergebniss. In diesem zweiten Falle widerstanden die Sporen sogar den Einwirkungen von concentrirter Holz- aschen- und selbst von völlig gesättigter Potta- schenlauge. Kranke mit dem Pilze besetzte Blätter, die ich einige Stunden Jang in einem mit der Pott- aschenlösung gefüllten Eimer hatte liegen lassen, verloren übrigens den Pilz völlig, obgleich sie selbst, wenn auch gebleicht, noch einige Tage lebten. Wenn dagegen solche Blätter dieselbe Zeit in der Aschen- lösung sich befunden hatten, so war der Pilz zwar am ersten Tage dem Anschein nach verschwunden, wuchs aber am folgenden wieder hervor. Dass demnach die Pottasche dem Pilz gefährlicher sei, als die Holzasche, geht hieraus hervor; dass sie aber, trotz des wiederholten Begiessens, nicht in der zur Vernichtung des Pilzes erforderlichen Quan- tität in dem Boden sich zu verbreiten vermochte, das bewies der obige Versuch. Nachdem selbst die Anwendung der Pottasche, dieser so heftig wirkenden Substanz, den Sporen in der Erde nicht geschadet, hielt ich es für unnö- thig, noch einen Versuch mit im Wasser gelöstem Kochsalz zu machen. Letzteres um so mehr, als nur eine geringe Quantität des Kochsalzes dem Bo- den beigemischt werden darf, will man nicht Ge- fahr laufen, denselben zu verschlechtern, Ueberhaupt meinte ich, da mir andere Mittel nicht einfielen, von denen ich ein günstiges Resul- tat erwarten konnte, von diesen Versuchen jetzt abstehen zu müssen. Erst später, als ich nicht mehr in der Lage war, sie wieder aufzunehmen, kam ich auf den Gedanken, fauliges Wasser auf die Sporen wirken zu lassen. Würde eine gewisse Quantität von Wasser, in welchem vegetabilische Stoffe in grosser Menge faulen, z. B. das Wasser der Flachsrotten, dem Sporenlumen mitgetheilt, so würden die darin befindlichen Stoffe gleichfalls faul werden. Vielleicht, dass faules Wasser, eine Zer- setzung der Sporen im Boden einzuleiten, im Stande ist, vorausgesetzt, dass es dem Boden forderlichen Menge mitzutheilen wäre. Nicht allein das Ammoniak, sondern wohl auch ein Theil der übrigen Zersetzungsprodukte, die mit| dem faulen- den Wasser dem Boden beigemischt oder in diesem erst entwickelt werden, äussern möglicherweise eine verderbliche Wirkung auf die Sporen. Doch mag nun dieses oder irgend ein anderes Mittel die gewünschte Wirkung haben, so kann man doch nun hoffen, in Folge der Verminderung der im Erdboden zu Millionen deponirten Sporen, die Epidemie zu beschränken, nicht, dieselbe ganz verschwinden zu machen, Denn, abgesehen davon, dass das erste Stadium der Krankheit dem Pilze vorangeht und unter begünstigenden Umständen (wie 2. B. bei sehr warmem feuchtem Wetter) sich wohl auch bis zu einem geringen Grade der Knollen - und Krautfäule zu entwickeln vermöchte (vgl. S. 48), so wird jedenfalls ein Theil der Sporen allen Versuchen, dieselben zu vernichten, stets entgehen. Dahin würden solche Sporen gehören, die das an- gewandte Mittel im Acker nicht erreicht, so wie auch alle, die auf benachbarte, mit Kartoffeln nicht bepflauzte Felder, \Vege etc. verweht wurden. Gesellschaften und deren Schriften. Bericht über die botanische Gesellschaft von Frankreich und deren Bulletin von Dr. Bob. Caspary. Zu einer Zeit, wo die Botanik sich in Frank- reich von Seiten der Regierung keiner besondern Gunst erfreute, traten die französischen Botaniker zu einer nationalen Gesellschaft zusammen, die in den 3!/, Jahren ihres Bestehens schon einen solchen Umfang und eine solche Bedeutung gewonnen hat, dass sie hinter keiner der bei andern Nationen be- stehenden botanischen, oder gemischten naturhisto- rischen Gesellschaften, die Botanik auch in das Be- reich ihrer Thätigkeit ziehen, zurücksteht. Am 12. März 1854 hielten unter dem Vorsitz von A. Bron- gniart im Hause des ehemaligen Deputirten Antoine Passy in Paris 13 Botaniker, darunter Decaisne, Moguin - Tandon, Duchartre, Cosson, Graves, eine Versammlung und beschlossen, zur Stiftung einer botan. Gesellschaft für Frankreich anzuregen, de- ren Statuten nach denen der geologischen Gesell- schaft von Frankreich entworfen waren. Die Ver- fassung dieser Gesellschaft, die schon 24 Jahr in bester Blüthe gestanden hatte, als Muster anzuneh- men‘, rieth besonders einer ihrer Stifter: Graves, Oberlandforstmeister von Frankreich. Die Genehmi- > in der er- | gung des Präfekten der Polizei für die neue Ge- sellschaft wird erhalten und am 23. April erklär- ten die Theilnehmer der ersten Versammlung vorm 12. März die Soci&te botanique de France für kon- stituirt. Zum Präsidenten wird Brongniart gewählt, zum Sekretär von Schoenefeld, und am 24. Mai 1854 hielt die neue botan. Gesellschaft im Lokal der geo- logischen Gesellschaft, Rue du Vieux-Colombier 24, ihre erste eigentliche Sitzung; am 15, Juni zählte sie bereits 164 Mitglieder, im März 1855 schon 273 und im April 1857 bereits 363. Darunter fehlt kaum der Name eines französischen Botanikers, ausser einiger der Normandie, denn der Sonderbund der Societe des sciences naturelles de Cherbourg pflegt eifersüchtig seine eigenen Interessen. Auch die Na- men der bedeutendsten englischen Botaniker, wie die von R. Brown, Sir W. Hooker, Henslow und der italienischen, wie die von Parlatore, Savi zieren die Liste der Mitglieder. Aber bis zu Ende des Jahres 1856 war kein Deutscher Mitglied der Ge- sellschaft und unverdienter Weise war ihr Name noch kaum in Deutschland bekannt geworden. De- sto angenehmer ist es mir, meine Landsleute auf sie hinzuweisen, und ich werde mich besonders freuen, wenn ich dadurch Veranlassung geben könnte, dass einer oder der andere derselben sich ihr anschliesst. Die Mittel der Wirksamkeit der Gesellschaft sind zweierlei Art, erstens die Versammlungen, zweitens die gedruckten Verhandlungen. Die Ver- sammlungen finden zweimal im Monat im genann- ten Lokal der geologischen Gesellschaft statt. Im August, September und Oktober sind jedoch keine Sitzungen. Ausser diesen gewöhnlichen Versamm- lungen hat die Gesellschaft noch alljährlich eine ausserordentliche mehrtägige ausserhalb Paris, mit der auch Excursionen verbunden sind. Der Ort die- ser ausserordentlichen Versammlungen wird so ge- wählt, dass Gebirge und Ebene, Nord und Süd, West und Ost, Binnenland und Meeresküste ahb- wechseln. Die erste ausserordentliche Sitzung war 1855 in Paris, die 2. 1856 in Clermont-Ferrand in der Auvergne, also in einer Gebirgsgegend, die 3. 1857 in einem Orte der Ebene: in Montpellier, von wo die Meeresküste leicht erreicht werden konnte. Die Eisenbahnen bewilligen bei Gelegenheit dieser ausserordentlichen Sitzungen für die Mitglieder grosse Herabsetzung der Fahrpreise. 1857 konnte ein auswärtiges Mitglied von dem Orte, wo es französischen Boden betrat, bis nach Paris für hal- ben Preis und von Paris nach Montpellier für ein Viertel des gewöhnlichen hin- und zurückfahren, und dies gilt nicht blos für die Mitglieder, sondern auch für die Zuhörer der Universitätslehrer , unter ihnen war Hr. Stud. phil. W. Cramer, der auf hiesiger 6 (b) 54 Universität die Naturwissenschaften studirte, und von dieser grossen Reiseerleichterung 1857 Gebrauch ge- snacht und sich durch meine Vermittelung an der Versammlung in Montpellier und deren Exkursionen betheiligt hat. Er hatte die Güte, mir einen Bericht über dieselbe für den Druck zu übergeben, wel- cher in No. 4 dieser Blätter abgedruckt wurde. Die gedruckten Verhandlungen (Bulletin de la societe botanique de France) geben die Vorträge, welche in den Sitzungen gehalten wurden, die durch Frische, Lebhaftigkeit der Debatten und Reichthum einen sehr günstigen Eindruck machen. Gegenwär- tig dürfen die eingereichten Berichte über die Vor- träge eine gewisse Länge — ich meine 10 Druck- seiten — nicht überschreiten, aber die Gesellschaft denkt daran, sobald ihre Einnahme es gestattet, die Vorträge theilweise als M&moires in aller Ausführ- lichkeit und mit Abbildungen in Quart erscheinen zu lassen. Da es Zweck der Gesellschaft ist, die Botanik nach allen Richtungen zu umfassen und zu vertreten, so sind dem Bulletin auch Literaturbe- richte beigegeben ; sie werden von Duchartre, der jetzt Sekretär der Gesellschaft ist, in dessen be- kannter Klarheit und gediegenen Kürze in vorzüg- licher und alle botanischen Gebiete umfassender Weise geschrieben; sie füllen so einigermaassen eine vielfach gefühlte Lücke aus, indem gegenwär- tig leider solche Literaturberichte' für mehrere der wichtigsten botan. Disciplinen, wie Anatomie, Mor- phologie und Physiologie in planmässiger und Voll- ständigkeit erstrebender Weise weder in irgend ei- ner Zeitschrift noch als selbstständige Werke er- scheinen. Um die Thätigkeit der Gesellschaft näher dar- zustellen, lasse ich eine kurze Angabe des Inhalts ihres Bulletin folgen und erlaube mir zuvor noch die,Bemerkung, dass es mir besonders angenehm sein würde — ich trat als erstes deutsches Mit- glied der Gesellschaft im Herbst 1857 bei meinem Aufenthalt in Paris bei —, wenn ich irgend einem meiner Landsleute, der sich der Gesellschaft anzu- schliessen wünscht, dazu behülflich sein könnte. Das Bulletin erscheint zwar in französischer Spra- che, aber es wird sehr gern gesehen werden, wenn Mittheilungen über Gegenstände wichtigerer Art auch in deutscher Sprache und selbst von Nichtmit- gliedern eingesandt werden. Die Sekretäre wer- den die Uebersetzung in solchem Falle vermitteln, Es wird also hier ein Mittel zu leichter und schnel- ler Verbreitung von botanischen Arbeiten und de- ren Resultate in Frankreich dem Auslande geboten. Der Jahresbeitrag ist für die Mitglieder 30 Fr. Ein- arittsgeld wird nicht gezahlt. Ist im Folgenden nur die Uebersicht eines Vor- trages gegeben, so ist meist die Unmöglichkeit auf dem geringen mir zur Mittheilung gestatteten Raume seinen Inhalt wegen der grössern Menge der Ein- zelnheiten genauer anzugeben, die Ursache davon. Die Sitzungsprotokolle sind natürlich übergangen. Bulletin de la societe botanique de France. Tome 1. Paris. Au Bureau de la societe, rue du Vieux-Colombier 24. 1854. s. 11. E. Cosson Klassifikation der Arten der Gattung Avena, aus der Gruppe von Avena sativa (Avena sat. Avenatypus Coss. et Germ.) und Be- trachtungen über. die Zusammensetzung und den Bau des Grasährchens. Den Eintheilungsgrund bil- det das Verhalten der Frucht beim Abfallen. Die Frucht ist entweder nicht artikulirt und fällt ab durch Bruch der Rachis (4. sativa L., orientalis Schreb., strigosa Schreb., drevis Roth, nuda L.) oder sie löst sich von der Rachis an einer Artiku- lation (A. ventricosa Bal., sterilis L., eriantha Duchart., longiglumis Duchart., clauda Duchart., hirsuta Roth, fatua L.). Dann legt Cosson (nach Vorgang von Turpin u. A.) dar, dass die untere Glumelle des Grasährchens, wie die Gluma eine Braktee sei und auf einem andern Zweige stehe, als die obere Glumelle. Die obere Glumelle be- trachtet er als aus einem Blatt bestehend, nicht aus zweien, wie Turpin. S. 18. A. Trecul, über die Stellung der sti- pulä und Blätter bei Nelumbium codophyllum. Trecul nimmt an, dass drei schuppenartige Stipulä zu jedem Blatte gehören: 1) eine axillare, 2) eine gegenüberstehende und 3) eine mit dem Blatte in gleicher Richtung stehende *). S. 24. Brief von Rralick über die Vegetation von Gabes bei Tunis. S. 28 u. fl. Literaturbericht von Duchartre. S. 39 u. ff. Vermischte Nachrichten. Ueber Wellingtonia gigantea. — Nekrolog von Wallich. *) Diese Aullassung ist unrichtig. Bei Nelumbium wechselt ein langes Internodium mit 2 kurzen. Auf das lange Internodium folgt ein nach unten gerichtetes schuppenartiges Niederblatt: die 3. Stipula Trecul’s ; diesem folgt nach kurzem Internodium ein zweites schuppenartiges Niederblatt unter !/, Divergenz, wel- ches nach oben gerichtet ist: die 2. Stipula Trecul’s ; in seiner Achsel steht die Blüthe, welche Trecul ganz übersehen hat; dann folgt nach dem 2. kurzen Inter- nodium merkwürdiger Weise‘ unter 1/,, also in gleicher Richtung mit dem 2. Niederblatt: das Laubblatt, wel- ches eine achselständige schuppenarlige Stipula hat und einen Zweig trägt, dessen beide ersten schuppenarti- gen Blätter gleiche Richtung haben, was am Zweigan- hang nicht vereinzelt dasteht. Dann folgt von Neuem ein langes Internodium u. s. w. Näheres anderwegen. ‘95 — Harvey's algologische Reise nach dem; rothen Meer, nach Ceylon, Ostindien, Batavia u. Ss. w. Bourgeau’s Reise nach Neu-Oastilien in Spanien. S. 46. J. Gay, über die wesentlichen Cha- raktere von Potamogeton trichoides Cham. (Pota- mogeton monogynus Gay). P.trichoides hat 4Haupt- charaktere: 1) er entwickelt wie P. pectinatus und filiformis 2—4 dicht gedrängte, einreihig gestellte, der Hauptachse zugekehrte axilläre Aeste über ein- ander, während die anderen Potamogetonen nur einzelne Aeste treiben; 2) von den beiden Aesten unter der terminalen Inflorescenz setzt der untere das Sympodium/fort, wie bei Potarmogeton pecti- natus und filiformis, nicht der obere, wie bei den anderen Potamogetonen; 3) er hat nur 1 Germen; 4) die Frucht hat einen starken Höcker auf der Ba- sis der axilen Kante. S. 48. E. Germain de St. Pierre, über den Bau des Aehrchens und der Blüthe bei den Gräsern. S. 54. Weddell, neuer Standort von Wolffia Michelii Schleid. und Bemerkungen über diese Pflanze. Bei Tours im alten Bett des Cher von Tulasne gefunden. (Beschluss folgt.) Ueber den versteinten Wald von Radowenz bei Adersbach, sowie über den Versteinungs- Prozess. Von Prof. Dr. G@öppert. Vortrag geh. in der schles. Gesellsch. d. 27. Novbr. 1857, aus d. schles. Zte. In der Nähe der durch ihre wunderbar geform- ten Sandsteingebilde so ausgezeichneten Gegend von Adersback befindet sich noch eine andere naturhi- storische Merkwürdigkeit, welche, obschon weniger in die Augen fallend, in wissenschaftlicher Hinsicht nicht geringere Beachtung verdient, nämlich ein grossartiges Lager von versteinten Bäumen, wie es wenigstens im Gebiete der Steinkohlenforma- tion bis jetzt weder in Europa noch in irgend einem anderen Theile der Erde beobachtet worden ist. Von Rohnow, einem kleinen in Böhmen an der westlichen Grenze der Grafschaft Glaz, eine Meile von Cudowa gelegenen Städtchen, erhebt sich über die Dörfer Wüstkosteletz, Mystrey ,„ Gipka, Kliwitz ein in westlicher Richtung bis Slatina strei- chender, aus Kohlensandstein bestehender Höhenzug, der als hangender Sandstein des liegenden Zuges des Steinkohlengebirges betrachtet wird, und auf dem slatinaer Oberberge, einem Punkte mit herrli- cher Rundsicht, sich am höchsten erhebt. In diesem zum grössten Theil mit Wald bedeckten , etwa 21/, Meilen langen und durchschnittlich '/, Meile breiten Gebirgszuge befinden sich theils auf den Höhenkäm- men, theils in und an den vielen von ihnen herab- gehenden Quellen und Bächen, sowie an Wald- Wegen- und Ackerrändern zahlreiche versteinte Stämme, ganz besonders aber in der Umgegend von Radowenz, einem etwa zwei Stunden von Aders- bach entlegenen und mit diesem Punkte durch eine ziemlich gute Strasse verbundenen Dorfe, bei den Bränden und auf dem slatinaer Oberberge, wo es Punkte giebt, von denen man mindestens 20—30,000 Centner versteinten Holzes mit einem Blicke über- sieht, und sich daher alle Museen der Erde mit so herrlichen Exemplaren, wie sie dergleichen bis jetzt kaum besitzen, versehen könnten. Herr Kaufmann und Fabrikant Benedikt Schroll dem nahen Braunau, der auch die anderweitig sehr interessan- ten paläontologischen Verhältnisse der Umgegend mit grosser Aufmerksamkeit beobachtet und mir na- mentlich aus dem Gebiete der permischen Forma- tion vieles Neue mittheilte, gab mir die erste Kunde von diesem Vorkommen, welches ich im vorigen Sommer in seiner und der Herren Dr. Beinert und Gebauer Begleitung zweimal besuchte, aber nicht erschöpfte, da es auch in dem südlich davon gele- genen schwadowitzer Revier nicht an versteinten Stämmen fehlen soll. Jene fast immer entrindeten Stämme selbst sind 1 bis 4 Fuss dick, 2 bis 6 Fuss lang, rund oder rundlichoval, oft in Längsbruch- stücken wie halbirt, die ganzen Exemplare mit ho- rizontalen, fast ebenen Bruchflächen,, jedoch immer mit scharfen Kanten, ohne Spuren von Umherrollen, von graubräunlicher Farbe von Chalcedon und horn- steinartiger Beschaffenheit, zuweilen in der Mitte hohl, wie jetztweltliche Bäume, die an der Gipfel- dürre leiden; übrigens auch unter einem Winkel von 3—4 Gr. spiralig gedreht, und oft mit grossen Astnarben versehen, also auch nur, in jenen Loka- litäten bei Kultur des Waldes und der Aecker um- hergestreute Bruchstücke von Stämmen, die sich höchst wahrscheinlich im Innern des Sandsteinge- birges, aus welchem nur einzelne hervorragen , be- finden. Kleinere unter 1 F. dicke versteinte Stämm- chen oder Aeste fehlen, wie ich allerdings sonder- barerweise noch niemals dergleichen in der Stein- kohlenformation gefunden habe, während sie in ver- steinten Wäldern der Tertiärformation, wie z. B. in Aegypten und auf Java, sogar häufiger, als grös- ser sind. Sie gehören sämmtlich Nadelhölzern an, ähnlich den Araucarien, und zwar zunächst bestimmt die eine als eine neue Art Araucarites Schrollia- nus (zu Ehren des Hrn.. B. Schroll genannt), die andere als A. Brandlingii, welche in der Steinkoh- lenformation Englands, Saarbrückens, Böhmens und in Schlesiens aufgefunden worden ist. langes und 3 Fuss dickes Exempl. der ersteren Art erhielt ich von Hrn. Schroll; jetzt eine Zierde der paläontologischen Partie des botanischen Gartens. Was nun den Versteinerungsprozess selbst be- trifft, so wurden die früheren von dem Vortragen- den bereits im J. 1836 und 1837 bei den Versamm- lungen der Naturforscher in Jena und Prag, wie in der im J. 1844 erschienenen fossilen Flora Schle- siens erwähnten Versuche und Beobachtungen mit seinen neuesten zusammengestellt und durch Vor- legung von Exemplaren zu veranschaulichen ge- sucht. Jene gingen damals von in der Jetztwelt entdeckten, durch kohlensauren Kalk oder Eisenoxyd versteinten Hölzern aus, zu welchen in neuester Zeit als Versteinungsmittel noch gediegenes Kupfer hinzutrat, welches in einem mir von meinem ver- ehrten Freunde Haidinger mitgetheilten Stück Bu- chenholz Zellen und Gefässe erfüllt hatte. Die Un- tersuchung der fossilen Hölzer lehrte, dass nach geschehener Ausfüllung durch die verschiedenen Ver- steinungsmittel (kohlensauren Kalk, Kieselsäure, die verschiedenen Formen von Eisen- und Kupferoxyd, Zinnober, Baryt, Gyps, Bleiglanz, Thon) in der bei weitem grössten Zahl der Fälle, ungeachtet des fe- sten, ganz und gar mineralisirten äusseren Anse- hens, dennoch eine mehr oder minder grosse Menge von Zellen und Gefässen noch vorhanden ist, wel- che wahrscheinlich in Folge der langen Dauer des Prozesses braunkohlenartig, jedoch noch hier und da mit Erhaltung der Cellulose, verändert worden sind, daher die vorherrschend braune Farbe ver- steinter Hölzer, die häufig noch durch beigemisch- tes Eisenoxyd mannigfach nüancirt ward. Andere hier nur anzudeutende Verschiedenheiten lassen sich durch den Zustand erklären, in welchem sie sich zur Zeit der Fossilisation befanden. Man denke nur an die unendlich von einander abweichende Be- schaffenheit der Holzgewächse eines jetztweltlichen Waldes. Völlige Ersetzung des Organischen er- folgte nur sehr selten, wie etwa in den sogenann- ten verkiesten und durch Brauneisenstein vererz- ten Hölzern, sowie in den krystallinischen Opal- hölzern Ungarns, Böhmens, der Rheingegenden u. s. w. und zwar in Folge eines Verwesungsprozes- ses des Organischen. In letzteren findet man oft noch mit Luftblasen erfüllte Zellen. Zum Studium aller dieser Verhältnisse können nicht genug die von Schleiden ausgegebenen Schliffe fossiler Hölzer (dessen u. Schmid’s Abh. über die 56 Ein 6 Fuss- Natur der Kieselhölzer) empfohlen werden, die sich trotz der Schwierigkeit der Darstellung noch durch ungemeine Billigkeit (36 Stück für 6 Thlr.) aus- zeichnen. Schliesslich wurde nun noch der Lösungspro- zess der versteinenden Mineralien in Betracht ge- zogen, grosse Verdünnungen der Lösungen ange- nommen, weil sonst die Versteinung verhindert und Inkrustationen entstanden wären, dabei auf die merkwürdige, schwer zu erklärende Erscheinung hingewiesen, dass bei aller Aehnlichkeit vorweltli- cher Vorgänge mit denen der Gegenwart und bei den nun jetzt wirklich schon beobachteten, durch Kalk und Eisenoxyd bewirkten, Versteinungen, doch noch keine Kieselversteinungen entdeckt worden seien, ungeachtet Verkieselungen in den lebenden Pflanzen, wenigstens in einzelnen Theilen dersel- ben, in verhältnissmässig sehr kurzer Zeit, und zwar auf gleiche Weise wie einst in den fossilen Hölzern, erfolgen, wie in der Oberhaut des Stam- mes der Equiseten, den Bambuseen, den Saameu vieler Gräser und vor allem in der Rinde des über- aus wunderbaren. von (rüger auf Trinidad ent- deckten „el Cauto“ senannten Baumes, bei welchem nach Ausfüllung der Zellen zuletzt sogar die orga- nischen Wandungen verschwinden und auch durch Kieselerde ersetzt werden. Alles dieses und noch manches andere spricht für das einstige Vorhan- densein von Bedingungen, die sich bis jetzt noch unserer Einsicht entzogen haben. Anzeige von Yemüle-, Feld-, Iras-, Alumen=-, Deconomie- und Waß-Saamen, Pflanzen und dinollen. Der Unterzeichnete erlaubt sich hierdurch darauf aufmerksam zu machen, dass sein neues sehr reichhaltiges Verzeichniss für 1858 über obige Artikel erschienen und auf frankirtes Verlangen durch Unterzeichneten sofort franco eingesendet wird. | Die Preise siud für vorzügliche, zuver- lässig ächte keimfähige Saat möglichst bil- lig gestellt. Alle Aufträge werden, wie seit vielen Jahren, prompt und reell zur Zufriedenheit der Herren Auftraggeber ausgeführt. Erfurt im Januar 1858. Ernst Benary, Saamenhandlung, Kuust- und Handelsgärtnerei. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 5 6 rh 12. Februar 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Hugo von Mohl. — D.F.L. 16. Jahrgang. Redaction: von. Sehlechtendal. An die Abonnenten der botanischen Zeitung. Der von verschiedenen Seiten laut gewordene Wunsch, die Abhandlungen möglichst üun- getheilt zum Abdruck gelangen zu lassen, so wie die Ansicht, dass die Nützlichkeit der bo- tanischen Zeitung noch dadurch erhöht werden würde, wenn von Zeit zu Zeit Uebersichten über die Fortschritte und Leistungen in den verschiedenen Theilen der botanischen Wissen- schaft gegeben würden, haben die Unterzeichneten bewogen, darauf bezügliche Einrichtungen zu treffen und sich der Beihülfe tüchtiger Männer zu versichern. Da die Nalur eines Zei- tungsblattes nicht aufgegeben werden sollte, so hat es seine Schwierigkeit, eine den obigen Absichten ganz entsprechende Aenderung vorzunehmen. Wenn daher die Abhandlungen muı ganz oder höchstens in zwei Theile gelheilt geliefert werden sollen, so wird dafür die eine und die andere Nummer der Zeitung ohne Original-Abhandlung erscheinen müssen. Die Uebersichten jedoch sollen als ein für sich demnächst bestehendes Ganze, mit besonderer Paginirung verse- hen, bogenweise neben dem wöchentlich erscheinenden Zeitungsblalte ausgegeben werden, sv dass schon mit der nächsten Nummer der Anfang dazu gemacht werden soll. Der grössere Raum, welcher durch diese neue Einrichtung sicherlich in Anspruch genommen werden wird, soll theils durch kleine Ersparnisse in der innern Einrichtung, theils durch eine Vermehrung der Bogenzahl zu gewinnen versucht werden. Wird dieser Versuch günstige Aufnahme finden, so dürfte sich für den nächsten Jahrgang das Ganze besser, gestalten, da uns dann gewonnene Erfahrungen leiten werden. Die Unterzeichneten gedenken sich dieser Angelegenheit mit al- lem Eifer zu widmen und bitten Diejenigen, welche sich für die botanische Zeitung interessi- ven, ihnen auch ferner ihre freundliche Beihülfe zu Theil werden zu lassen. Die Redactoren und der Verleger der botanischen Zeitung. Anhalt. Gesellsch. u. deren Schriften: Caspary, Lit.: A. De Candolle, Prodr. syst. nat. XIV. — Lechler. ; Tom. I. — Pers. d. Soc. bot. d. France u. deren Bulletin, Samml.: Herbarium cıypt. ltalieum. — Gesellschaften und deren Schriften. chien, z. B. der Aristolochia macroura, das erste Blatt eines nicht vollständig entwickelten axillaren Astes ist und zwar, da 2 oder mehrere über einan- der stehende Knospen in den Blattachseln vorkan- den sind, der der Achse zunächst liegenden Laub- Bericht über die botanische Gesellschaft von Frankreich und deren Bulletin von Dr. Rob. Caspary. (Beschluss. ) S. 56. P. Ducharire, über die angeblichen Sti- pulae intrafoliaceae bei den Aristolochien. Es wird gezeigt, dass die Stipula intrafoliacea der Aristolo- zweigknospe. S. 60. Trecul, über die Stellung der Stipulae der Blätter von Nelumbtium codophyllum und auf- b) fallende Wachsthumsart dieser Pflanze. Die er- sten 4 Blätter des Keimlings sind zweizeilig, die folgenden alle einseitig; diess wird erklärt durch das Abortiren von 3 Blättern in jedem Cyklus, von einem untern und einem obern auf dem Rhizom, von denen nur die Stipula bleibt, und von einem dritten unten, welches sammt seiner Stipula fort- fällt ®). S. 62. Puel zeigt einen Stamm von Polygonum multiflorum vor, welcher zwei Blätter hatte, die durch Verwachsung des Randes schlauchförmig ge- worden waren. Aehnliches hat Germain de St. Pierre bei einer Tulpe gefunden. S. 67. Treeul, über die Bildung der Spiral-, Ring - und netzförmigen Gefässe der Cacteen, Cu- curbita Pepo u. s. w. Es wird die Angabe gemacht: 1) dass die netzförmigen oder spiraligen Verdickun- gen der Cacteen sich nicht durch Auflagerung von aussen, sondern durch Intussusception bilden; 2) dass bei den Cacteen und Cucurbita Pepo die Spi- rale eine hohle Röhre sei; 3) dass diese mit einer gelatinösen Materie gefüllt sei. S. 70. Decaisne zeigt Exemplare von kalifor- nischen gigantischen Coniferen vor von Boursier de la Riviere gesammelt, darunter eine neue Art: Cha- maecyparis Boursieri; auch macht derselbe Redner einige interessante Bemerkungen über mehrere je- ner riesigen Coniferen, z. B. über Sequoia semper- virens, gigantea und Tarodium Montezumae De- caisne. Ss. 72. Germain de St. Pierre, über die Blait- stellung bei den Rubiaceen. Der Vortragende hat bei Galium linifolium borstenförmige Stipulae ge- funden, durch deren Umwandlung in blattartige Or- sane die Blattquirle der Rubiaceen entstehen; um jedoch die oft sehr beträchtliche Zahl der Blätter eines Quirls zu erklären, wird ausserdem noch ein Dedoublement sowohl der Stipulae (im 1. Blattquirl von Asperula arvensis bisweilen wahrgenommen), als auch der Blätter hinzugenommen; als Beleg für das Dedoublement bei den letzteren gilt nach An- sicht des Vortragenden ein Blatt der Bouvardia angustifolia, welches 2 Spitzen hatte. Ss. 75. Brongniart, über die Nektardrüsen meh- rerer Familien der Monokotyledonen. Bei vielen Liliaceen, Amaryllideen, Bromeliaceen, Canneen und Musaceen finden sich im Fruchtknoten zwischen den Karpellen Räume mit drüsiger Oberfläche, welche Nektar ausscheiden; diese Räume haben nach der Basis, Seite oder Spitze des Germeus eine Oeff- nung. *) Die richtige Auffassung ist in der in voriger No. sich befindenden Anmerkung gegeben. 8 S. 81 u. fl. S. 102. Vermischte Mittheilungen von der Re- daktion. z. B. Keimung der Saamen in der Frucht von Pernettya mucronata und Psammisia pendu- Literaturbericht von Duchartre. liflora. (Aus Gardener’s Chronicle 17. Juni 1854.) S. 109. Ch. Fermond, über die Symmetrie der Pflanzen. S. 116. Brief von Rralick über seine Excur- sionen bei Gabes und Sfaz bei Tunis. 121. Germain de St. Pierre, über den Bau des Blüthenstandes der Umbelliferen und die cen- trale Blüthe in der Gattung Daucus, bei Daucus Carota. Da die Blüthen feren in dichtgedrängten Spiralen auf der Spitze kurzer Achsen axillar den Blättern des Involucellums stehen, giebt es strenz zenom- men keine centrale Blüthe der Dolde. Von 314 Dolden von Daucus Carota hatten nur 34 eine cen- trale, purpurrothe Blüthe, deren Enstehung aus der allgemeinen Neigung zur Verkümmerung gegen die Spitze einer allgemeinen Blüthenachse zu erklären ist, dann aber aus dem Streben diese Verkümme- rung durch Dedoublement der Theile zu ersetzen. Die rothe Blüthe ist axillar in einem Blatte des In- volucellums zu denken, gehört also einem Strahl der Umbellula an; oft abortirt sie ganz, oft aber hat sie 4, 6, 8 Karpelle und eine grössere Zahl von Petalis. S. S. besonders der Umbelli- und zwar in 125. Trecul, über die einseitige Blüthen- stellung von Trifolium Lupinaster. S. 128. Brongniart, Bemerkungen über die Eri- stenz eines Arillus bei einigen Arten der Lilia- ceen. Asphodelus luteus, ramosus, Eremurus al- taicus, verschiedene Arten von Aloe, 2. B. A. ni- gricans, subtuberculata, haben einen wirklichen vom Funikulus ausgehenden Arillus, der jedoch nicht fleischig, sondern trocken, eine Testa schwarz ist. S. 130. Literaturbericht von Duchartre. Ss. 159. Dumolin, Auszug eines Briefes über die in den Poösien der Alten erwähnten Pflanzen. Ligustrum ist nach Dumolin nicht die jetzt soge- nannte Pflanze, sondern Convolvulus sepium; Vac- einium ist das latein. Wort für Hyacinthus und bezeichnet: Iris germanica. S. 160. Personnat, über Dianthus Carthusia- norum y. herbaceus Personnat und Primula_ ela- tior var. macrocarpa Personnat. S. 160. Miergues Verzeichniss der Arten von Euphorbia, welche im Kreise von Alais (Gard) wachsen. S. 162. de Melicocg, über eine Varietät von Pyrola rotundifolia:; Pyrola arenaria Koch — Py- wie und 59 rola serotina Melicocqy, Annuaire du Pas -de-CÜa- lais 1848—49. p. 223. S. 163. Brief von Gosson aus Algerien über die Vegetation des Gebirges Djurdjura. Ss. 165. Germain de $t. Pierre, merkwürdiger Bau der Zwiebel von Ayraphis campanulata. Axil- lare Knospen treiben eine dicke, lange Hauptwur- zel, indem die Mutterzwiebel zu Grunde geht, Frei geworden, verlängern sich die Knospen röhrig; meh- rere Blätter sind für längere Strecken verwachsen ; da, wo sie frei werden, bilden sich wieder Knos- pen; die, relative Hauptwurzel stirbt ab. In der Basis der Blattröhre sitzt die ursprünglich entstan- dene axillare Knospe, die zur Blüthe bestimmt ist. S. 170. v. Schoenefeld, Bemerkungen über die Inflorescenz von Sempervivum tectorum. Die Blät- ter des blühenden Stammes sind oft um 2—3 Inter- nodien von dem axillaren Aste entfernt, der zu ih- nen gehört; je näher der Spitze des Blüthenstan- des, desto mehr ist diess der Fall. Diess bezieht sich nicht bloss auf die Hauptachse, sondern auch auf die sekundären Achsen, deren unterstes Blatt oft so weit hinabgerückt ist, dass sie in dessen Achsel zu stehen scheinen. Eine Rosette von Sem- pervivum tectorum blüht nach 3—4 Jahren. S. 174. Duchartre, Eirperimente über aufrechte und umgekehrte Stecklinge. Es wird die Frage aufs Experiment gebracht: in welcher Tiefe wach- sen Stecklinge am besten? Von 6 Weidensteck- lingen, je 2 und 2 in gleiche Tiefe gesteckt, treiben und bewurzeln sich die am tiefsten gesteckten am besten, die am flachsten gesetzten am wenigsten. Umgekehrt gepflanzte Stecklinge von Salir alba gingen gut fort; solche von Ligustrum vulgare da- gegen starben meist; die Zweige und Wurzeln der umgekehrten Stecklinge wichen wenig von der ge- wöhnlichen Richtung ab. Der unter der Erde be- findliche Theil entwickelte die Knospen zu Aesten, die mit schuppenartigen Blättern bedeckt waren, aber nach oben ans Tageslicht wuchsen. Ss. 178. Treoul, über die centrifugale Ent- wickelung der Inflorescenz von Ficus und Dorste- nia. Die Blüthen der Feige entwickeln sich auf dem Receptakulum zuerst,am Centrum desselben und von da allmählig gegen die Peripherie hin; ebenso ist es hei Dorstenia ceratosanthes, Monarda didyma u. And. Ss. 187. irifurcatum. S. 189. Fermond, Beobachtungen über die Ent- wickelung der Merithallien. Verrückungen der Blätter: 1. solcher, die in einer Ebene ursprünglich liegen: A. vertikale (longitudinale) Verrückungen ; 1) entgegengesetzte Blätter nehmen alternirende Baillen, Bemerkungen über Hordeum Stellung ein: Helianthus, WVerbesina, Veronica, Lythrum, Taygetes, Benthamia uacuminala; 2) quirlförmige Blätter werden alternirend: Fuchsia, Veronica, Helianthus, Leptandra virginica , Poly- gonatum verlicillatum, Linaria werticillata; B. Vegetationsorgane, die ursprünglich nicht in einer Ebene liegen, werden entgegengesetzt oder quirlig: Lycium barbarum, Carpinus orientalis, Cartha- mus Tinctorius, Oydonia vulgaris. 1. Horizontale oder seitliche Verrückungen, wenn entgegengesetzte Blätter bis zu ?/, oder einer höhern Stellung ver- schoben werden: Phlox paniculata, Liyustrum vul- gare, Lythrum Salicaria, Paliurus aculeatus. S. 200. Duchartre, Bemerkungen über Diosco- rea Batatas. Die Knollen sind wirkliche Wurzeln, kein Rhizom; wenn man sie in Stücke zerschnei- det: 12—18, so bildet jedes eine neue Pflanze. In den Blattachseln werden Bulbillen gebildet. S. 210. Labouret, Bemerkungen über einen Charakter der Gattung Mamillaria. Es wird vor- geschlagen diese nach Beschaffenheit des Germen, ob es ovaire immerg€ oder &emerge ist, in 2 Gat- tungen zu theifen. Ss. 213. (los, über die Nothwendigkeit zwei Arten von Ovarien zu unterscheiden: volle und gehöhlte (ovaires pleins et ovaires creun). Ein volles Ovarium ein solches, an dem kein Fach zu unterscheiden ist; findet sich bei Wiscum, Lepido- ceras, Rafflesia, Flacourtiu. Ss. 214. Timbal-Lagrave, über eine neue Art von Galeopsis, Gal. Filholiana Timb. Lag.; in gros- ser Höhe auf den centralen Pyrenäen vorkommend. S. 216. Marulaz, über die Quantität von Holz, welche Wellingtonia gigantea produciren kann. S. 216. Miergues, über den Gebrauch von Pa- liurus aculeatus im Departement du Gard. S. 217. Weddell, über Cystolithen oder kalk- haltige Concretionen der Urticaceen und anderer Pflanzen. Die von Schacht Traubeukörper genann- ten Gebilde der Urticaceen und Acanthaceen sind für die Charakteristik der Species der Urticaceen wichtig, indem sie beim Trocknen der Blätter als sehr verschiedenförmige Erhabenheiten stehen blei- ben. Die der meisten Urticaceen von Europa sind kuglig, nur Helxine Soleirolii Reg. in Corsika hat lineale. S. 218. Planchon, über die Vegetation, welche sich im Departement Gard und Herault auf Do- lomit findet. Sicher kommen bloss auf Dolomit, ab- hängig von Magnesia, vor: Arenaria hispida, Aethio- nema sazatile, Arenaria tetraquetra (aggregata), Kernera saxatilis; gegen 18 Pflanzen werden auf- gezählt, die wahrscheinlich auch allein dem Dolomit angehören. 7* 60 Ss. 225. Graf Jaubert, das Leben und die Ar- beiten von Boivin. S. 239. Ch. Fermond, Untersuchungen über die Entwickelung der Merithallien. Verrückungen in der Inflorescenz. 1. Metatopien in dem Blüthen- stande von Pflanzen mit entgegengesetzten oder quirligen Blättern (Sambucus nigra, Cornus, Hy- drangca, Viburnum). 11. Metatopien im Blüthen- stande bei Pflanzen mit alternirenden oder spirali- gen Blättern; in der Blüthe zeigen diese oft Quirle: Lupinus mutabilis, nanus; auch Umbelliferenblü- thenstände zeigen oft quirlförmige Stellung der Blü- thenachsen. Quirlförmige Blüthentheile gehen oft in spiralige über: Lilium candidum, Tulipa Gesne- riana, Arenaria tetraquetra. S. 263. Vermischtes. Nutzen von Helianthus annuus; über Prunus Mume, die japanische Apri- kose; über die Dicke von Weinstöcken; über Hol- cus saccharatus. Ss. 271. Trecul, über die secundären Bildun- gen in der Pflanzenzelle. Die Spiralen und netz- förmigen Verdickungen sind Falten der primären Wand mit ausgeschiedenen Stoffen, theils gelatinö- sen, theils flüssigen, theils festen erfüllt; diess be- sonders bei Impatiens fulva auf dem Längsschnitte nach Behandlung mit Jod und Schwefelsäure sicht- bar. Die Intercellularsubstanz ist eine Ausschei- dung der Zellwand. Bildung der Zellwand bei Taxus. Die Tüpfel sind durchbohrt. Ss. 277. Parlatore, Bemerkungen über einige organographische Fakta bei den Monocotyledonen. Quaternärer Pollen bei Luzula u. s. w., Krystalle zwischen den Pollenkörnern von Lachenalia trico- tor, Muscari racemosum, Bellevalia romana; zel- lige Fäden auf der Placenta von der Abtheilung von Luzula, welche keine Appendix am Saamen hat, die aus dem Funiculus entstanden ist; pulpöse Masse in den Kapseln von Asphodelus und Aspho- deline aus hexagonalen Zellen mit gelblichem In- halt bestehend ; die anatropen Ovula von Erythro- nium zeigen am Chalazaende eine hakige Verlän- serung, weniger die von Galanthus. S. 279. Chatin, über. die Beziehung zwischen der Reihenfolge der Entstehung und dem Aufsprin- gen der Antheren. Es giebt 1) Pflanzen, bei denen die Antheren aufspringen in der Ordnung, wie sie entstehen; 2) solche, bei denen das Aufspringen unabhängig von der Ordnung des Entstehens ist; 3) solche, bei denen die zuletzt entstandenen zuerst aufspringen: Cassia; Oxalis Deppiü. S. 281. Balansa, Bemerkungen über einen neuen Rumex von Kleinasien (Rumex acetoselloides Bal.). Die inneren Perigonlappen sind bei Rumex Aceto- | sella dem Achaenium angewachsen ; R. Acetosella bildet daher eine eigene Abtheilung: Acetosella Bal. S. 283. Payer, über das perigyne und unter- ständige Ovarium und Diskussion darüber zwischen Duchartre, Payer, Chatin, Trecul. S. 285. Baillon, über die Art der Befruchtung bei Calasetum luridum Lindl. S. 288. Perrottet, über die künstliche Befruch- tung von Phoeniz dactylifera L. Der Pollen kann noch nach 3 Monaten zur Befruchtung dienen, S. 293. Ch. Des Moulins, Berichtigung eines Gattungsnamens. Die Gattung Cassutha Des Moul. ist synonym mit Grammica Loureiro von 1790. S. 298. D. Glos, über den Caliculus oder das Involucrum der Malvaceen. Diess hat die Bedeu- tung von Stipulis und wird Stipulium von Glos ge- nannt. S. 303. E. Germain de Saint- Pierre, Betrach- tungen über das unterständige Germen. Das un- terständige Germen wird für ein Achsengebilde er- klärt, wird aber zugleich als zusammengesetzt von den absteigenden Theilen (decurrences) aller Blatt- organe der Blüthe betrachtet. S. 307. Ch. Fermond, Beobachtungen über die Verlängerung der Internodien. S. 313. E. Cosson und Durieu de Maisonneuve, über einige Gramineen Algeriens; nämlich: Leer- sia hexandra Swartz, Panicum obtusifolium De- lile, Panicum numidianum Lmk., Digitaria debi- ls W., D. commutata Schult. u. s. w. S. 319. Nylander, kritische Bemerkungen über die Lichenen Europa’s, veröffentlicht von Dr. Hepp. S. 330. Literaturberichte von Duchartre. Ss. 350. Weddell, über die Gewinnung von Cautschuk. Es wird der Process, durch welchen der Milchsaft der Siphonia elastica, einer Euphor- biacee, im mittleren Brasilien gewounen wird, he- schrieben und wie man w. daraus macht. Ss. 354. Planchon, über die Pflanzen des Kie- selbodens in den Departements du Gard und de L’Herault. S. 361. Chatin, über die Anatomie von Vul- lisneria spiralis. Unter andern wird angegeben, dass die Stolonen 3 sogenannte Cambialbündel ha- ben, eins aussen und 2 seitlich; dass der Blüthen- stiel der weiblichen Blüthe 2 Bündel habe, ein cen- trales und ein excentrisches auf der hohlen des spiraligen Stengels. S. 365. Baiansa und J. Groenland, über den Bau und die Bedeutung eines eigenthümlichen An- hanys, der sich bei einigen Arten von Holcus an der Achse des Aehrchens findet. Schuhe u. Ss. Seite 61 S. 367. Meniere, über die Befruchtung der Or- | dabei aber, wie chideen. Es wird die von Baillon (Bullet. p. 285) zemachte Behauptung, dass Catasetum luridum sich selbst befruchten könne, widerlegt. Ss. 373. Abriss des Lebens von Achille Richard, verfasst von A. Brongniart und von Adrien-.de Jus- sieu, verfasst von Decaisne, ursprünglich in der Soc. imperiale et centrale d’Agriculture vorgetragen. Bonn, den 11. December 1857. ENDETE Literatur. De Candollie. lis regni vegetabilis sive enumeratio con- tracta ordinum, generum specierumque plan- tarum hucusgue cognitarum juxta methodi naturalis normas digesta editore et pro parte auclore Alphonso De Candolle. Pars decima quarta. Sistens Polygonaceas, Proteaceas, Thymelaeaceas, Santalaceas ali- osque minores ordines Monochlamydearum. Parisiis sumptibus Vietoris Nassen, foro dieto de l’ecole de medecine venitque apud eundem Lipsiae procurante F. Wagner. Oct. MDCCELVI. et MDCCELVI. 8. 706 S. Das Fortschreiten dieses grossen Werkes, des- sen vorliegender 14ter Band in zwei Abtheilungen erschienen ist, wie dies auf dem Titel unten ange- deutet ward, erfüllt uns mit Dank für den Heraus- geber, der durch die Uebernahme des von seinem Vater begonnenen und so lange fortgeführten Wer- kes keine geringe Mühe über sich genommen hat, da nur wenige Botaniker Zeit und Lust und die Mittel haben, sich an solche monographische Arbei- ten zu wagen. Namentlich ist die Masse des in den Herbarien aufgespeicherten Materials bedeutend, und es bedürfte eigentlich Reise nach den Hauptsammlungen, um zu der Kenntniss dieses Ma- terials zu kommen, von dem häufig noch ein Theil in den kleineren und grösseren Privatsammlun- gen versteckt bleiben mag. Zu dem vorliegenden Bande hat Prof. Meisner in Basel das Meiste gelie- tert, denn von ihm sind die Poiygoneen (mit Aus- nahme der Eriogoneen, welche Bentham bearbei- " tete), die Proteaceen und Thymelaeen geliefert, dann folgt Alph. De Candolle mit den Myristiceen, Grubbiaceen, Santalaceen, und endlich hat Referent die Kleine Familie der Elaeagneen auf den Wunsch des Herausgebers auseinander zu setzen versucht, Prodromus systemalis natura- Novemb. einer in manchem andern Halle, eingese- hen, dass noch viel und sehr viel bei sereuropäischen Gewächsen zu thun sein wird, be- vor wir uns einer gesicherten Kenntniss derselben rühmen können. Mein Bestreben ist mehr dahin ge- richtet gewesen, die verschiedenen Formen, welche vorlagen, getrennt von einander zu halten, um nicht durch voreilige, d.h. durch nichts gerechtfertigte, Ver- bindung derselben, die Sache mehr zu verwirren als aufzuhellen. Nachdem in diesem Bande die oben ge- nannten Familien abgehandelt sind, folgen noch von S. 693 Zusätze und Verbesserungen, welche noch während des Druckes zur Kenntniss kamen, nebst diesen aus- dem Verzeichniss der G@enera,. Aber noch ist das bündereiche Werk nicht geschlossen, wenn auch schon in den 14 erschienenen Bänden 143 Familien mit 4525 Gattungen und 50509 Arten bearbeitet er- schienen sind, und es sind von dem Herausgeber schon weitere Veranstaltungen zu dem nächsten Bande getroffen. Die kaum von Hrn. Prof. de Vriese begonnene Arbeit über die Laurineen hat wegen dessen Abgang nach Java Prof. Meisner über sich genommen. Die Salices will Andersson bewältigen, die Urticeen wird Weddell bearbeiten, welcher schon Verschiedenes über dieselben in den französischen Journalen bekannt gemacht hat. A. De Candolle hat selbst die Begoniaceen in Angriff genommen, indem er zugleich diese Famile für die grosse brasilische Flor von Martius auseinanderzusetzen sich anhei- schig gemacht hat. Mit den Dicotylen aber wird das Unternehmen sein Ende erreichen. Möchte sich doch ein Verein von Botanikern zu einer neuen ähnlichen Bearbeitung der Monocotylen verbinden, denn das vorhandene Bruchstück von Kunth ist nur theilweise brauchbar und bedarf einer gänzlichen neuen Um- arbeitung. Ss—1. x Samuımlungen. Herbarium eryptogamicum ltalicum. Eine in italienischer Sprache verfasste Anzeige der Herausgabe eines „‚Erbario crittogamico Italiano** ist von folgenden zumeist auch schon in Deutsch- land durch ihre Arbeiten, so wie durch ihre Theil- nahme an Rabenhorst’s Sammlungen kryptogami- scher Gewächse als eifrige Kryptogamisten bekann- ten Männern unterzeichnet: Francesco Ärdizzoni in Genua, Franc. Bagliettoe, ebendas., Cesare Bicchi in Lucca, Ludovico Caldesi, zur Zeit in Genf, Abb. Antonio Garestia in Riva di Valsesia, Vincenzo Ge- sati in Vercelli, Padre Agostino Daldini in Locar- no, Giuseppe De Kotaris in Genua, Giacomo Doria, ebend., Luigi Dufour, ebend., Pietro Ferrari in Ser- 62 ravalle bei Novi, Alberto Franzoni in Mailand, Pa- | trizio Gennari in Cagliari. Alessio Malinverni in Oldenico bei Vercelli und Agostino Todaro in Pa- lermo. Wenn auch der grössere Theil derselben in Genua, Piemont und Savoyen lebt und wirksam ist, so haben sich ihnen doch andere Männer Norditaliens und auch ein sicilianischer Botaniker angeschlossen, und bilden somit eine Vereinigung, welche sich für einen wissenschaftlichen Zweck, über den sie sich in der Einleitung weitläufti- ger ausspricht, fast über ganz Italien erstreckt, und, wenn erst begonnen und eingeleitet, sich auch weiter ausdehnen wird. Die Schätze, welche Ita- lien an Kryptogamen bietet, sind gross und zum Theil noch nicht gehoben, und es: steht zu hoffen, dass in Folge dieser gemeinsamen Anstrengung auch in wenigen Jahren eine Flora Cryptogamica totius Italiae angebahnt werden wird, nachdem schon für Norditalien durch einzelne Floristen, wie z. B. Pollini und Cesati Aufzählungen der Krypto- gamen geliefert sind, die nur einer weitern Ausdeh- nung nach Süden hin bedürfen. Uebhrigens verheh- len sich die Unternehmer nicht die Schwierigkeiten ihres Vorhabens, hoffen aber, dass man darin ein in dieser jetzigen Zeit seltenes, aber zur Nachfolge aufmunterndes Beispiel finden werde: um durch die Vereinigung verschiedener Bürger Italiens innerhalb der bescheidenen Schranken der Wissenschaft ein Denkmal aufzurichten, welches ihren Mitbürgern von Nutzen sein und vielleicht ihrem gemeinsamen Vaterlande zu einigem Ruhme gereichen könne, wo- bei sie jedoch jeden Gedanken an Belohnung und Auszeichnung, an Meinungen, Provinzen und Kasten zurückweisen, da von solchen Gedanken zum gros- sen Theile die Uebel entstanden seien, unter denen Italien seit Jahren seufzt. Vom Monat Februar d. J. soll die Ausgabe der sowohl Gefäss- wie Zellenkryptogamen umfassen- den Sammlung in Heften von 50 Nummern erfolgen und jährlich 2—3 Hefte erscheinen. In beigefügten Kästchen werden Steinlichenen und holzige Pilze be- wahrt. Der Preis eines jeden Heftes wird 10 neue Piemontesische Lire (10 Francs) betragen und die Verbreitung von Genua aus durch die Europäische Buchhandlung von Louis Beuf, via Nuovissima, ge- schehen, an welche man sich zu wenden hat. Wir wünschen diesem Unternehmen den glücklichsten Er- folg und wünschten nur, dass auch in Deutschland, vielleicht in Leipzig Exemplare zu erhalten wären. S—1l. Personal- Notiz. Lechler. In No. 8 der schwäbischen Kronik v. 10. Jan. 1853 und im 1. Hefte d. Würtemberg. naturw. Jahreshefte v. 1858 p. 31 ff. finden sich Le- bensbeschreibungen von Dr. W. Lechler, welche wir hier vereinigt unsern Lesern mittheilen, als ein Le- bensbild, welches die Schicksale eines Mannes vor uns aufrollt, der von Begeisterung für das Studium der Pflanzen durchdrungen, seine gesicherte Stel- lung verliess, um in fernen Gegenden sich eine Hei- math zu gründen und seiner Lieblingswissenschaft zu leben, aber nach mancherlei Glück und Unglück unterlag, ehe er das vorgesteckte Ziel erreicht hatte. Willibald Lechler wurde den 10. Sept. 1814 zu Kloster Reichenbach, Oberamts Freudenstadt, gebo- ren, wo sein in Kornwestheim im Ruhestande noch lebender Vater, Victor Heinrich Lechler, damals Pfarrer war. Nachdem er von diesem bis zu sei- ner Confirmation einen sorgfältigen Unterricht ger nossen hatte, trat er im September 1828 in die Lehre bei dem Apotheker Fehleisen in Reutlingen und begab sich, als er 1831 die Prüfung als Ge- hülfe überstanden hatte, zuerst nach Augsburg, darauf nach Genf, von wo er eine Reise ins süd- liche Frankreich i. J. 1834 machte und endlich nach Vevay und Basel. Hier in der Schweiz fühlte er sich von der reichen Pflanzenwelt der Alpen und des Jura und im Umgange mit einigen gleich eifri- gen Freunden von der Botanik so angezogen, dass er dieser Wissenschaft alle seine freie Zeit wid- mete und verschiedene Excursionen in die Walliser Alpen unternahm, um seine Sammlung mit den sel- tensten Alpenpflanzen zu Mit unge- wöhnlicher Körperkraft begabt, von unerschrocknem Muthe, fröhlich und unverdrossen, war er stets vor- an, wenn es galt, steile Kelswände zu erklettern oder in gefährliche Sümpfe sich zu wagen, und mehr als einmal setzte er für eine interessante Pflanze sein Leben auf das Spiel. Im J. 1836 in sein Vaterland zurückgekehrt, bestand er 1838 mit Erfolg in Tübingen die Staatsprüfung, worauf er einige Zeit die Stelle des dispensirenden Apothe- kers im Katharinen Hospital in Stuttgart versah, bis er zu Ende des Jahres 1839 die Weiss’sche Apo- theke daselbst in der obern Gymnasiumstrasse er- kaufte und sich am 10. Mai 1841 mit Maria Hauei- sen, der Tochter eines verstorbenen Kaufmanns ver- band. Während zelmjährigen Betriebs seiner Apo- theke blieb seine Thätigkeit mit unverdrossenem Eifer der Botanik zugewendet und namentlich war es die Flor seines Vaterlandes, welche er auf zahl- reichen Excursionen zu vervollständigen suchte, und daher in der isten, 3ten und 5ten Generalver- bereichern. 6 sammlung des Würtembergischen naturwissen- schaftlichen Vereins das Vorkommen mehrerer bis- her nicht in Würtemberg gefundener Gewächse nach- weisen, dann eine Vergleichung der Vegetation des schweizerischen Jura mit der der schwäbischen Alp vorlegen und die geographische Verbreitung der Ge- wächse der letzteren mittheilen konnte; aus wel- chen Arbeiten im J. 1844 das Supplement zu der Flora von Würtemberg von $chübler und von Mar- tens hervorging. Ausserdem stand er mit verschie- denen Botanikern des In- und Auslandes in Ver- kehr, ward zum Mitgliede der botanischen Gesell- schaft zu Edinburg ernannt und trat als theilneh- mendes Mitglied dem Wiener und Thüringer Tausch- verein bei. Seinem vaterländischen Vereine schloss sich Lechler gleich nach dessen Begründung im J. 1845 an und half dessen Zwecke als thätiges Aus- schussmitglied bis zu seinem Abgange von Stuttgart fördern. Je mehr sich indessen Lechler seiner Lieblings- wissenschaft widmete , desto weniger behagte ihm der mit seinem Beruf verbundene gewerbliche Be- trieb, und es wurde die Sehnsucht in ihm rege, für seine botanische Thätigkeit ein Feld zu erhalten, auf welchem er den von seinen Jünglingsjahren an genährten Drang, in wenig bekannten Gegenden die Schätze der Natur zu erforschen, befriedigen könnte, Dazu gesellte sich, in Folge einer Misshandlung durch Militair, unter das er bei dem sogenannten Maikrawall 1847 zufällig gerieth, wofür er sich keine Genugthuung gegeben sah, verletztes Rechts- gefühl. Die Bewegungsjahre 1848 und 1849 stellten statt eines bleibend gesicherten Rechtszustandes künftige ernstlichere Verwickelungen in Aussicht und die zunehmende Verarmung ganzer Klassen der Bevölkerung war für das künftige Fortkommen des nachwachsenden Geschlechtes nicht beruhigend. Al- les dieses brachte ihn dazu, am Ende des J. 1849 seine Apotheke zu verkaufen und in der Hoffnung nit leichter Mühe eine lohnende Ansiedlung zu grün- den und zugleich seinem Sammlertrieb zu genügen, im Vereine mit einigen Andern nach Valdivia in Chile zu ziehen, einem Lande, dem sich die deut- sche Auswanderungslust noch nicht sehr zugewandt hatte und dessen ganze Beschaffenheit, nach Klima und Fruchtbarkeit, vorzugsweise für die Deutschen geeignet erschien. Er verliess im Mai 1850 mit sei- ner Frau und drei Knaben seine Heimath und machte die Reise auf einem kleinen deutschen Schiffe, wel- che bis gegen die Südspitze Amerika’s glücklich ver- lief; dort aber wurde das Schiff durch widrige Winde in das südliche Eismeer getrieben, blieb mehrere Tage vom Eise eingeschlossen und rettete sich mit genauer Noth' nach Verlust des Stenerru- {9} ders nach den Kalklandsinseln, daselbst seine Schäden auszubessern. Diesen Aufenthalt benutzte auch Lechler eifrig zu Sammlungen zoologischer und besonders botanischer Gegenstände und zur Erfor- schung der natürlichen Verhältnissse dieser Inseln, deren Resultate er in einem anziehenden Vortrage in dem Würtembergischen Vereine mittheilte. Die Fahrt durch die Magellansstrasse wurde ohne wei- tern Unfall ausgeführt, er landete im December 1850 glücklich in Valdivia und gleichzeitig ausgewäanderten uim legte hier mit einigen Deutschen auf einer verlassenen spanischen Missionsstation, Arique, den Grund zu einer deutschen Kolonie, welche übrigens, obwohl Lage, Klima und Boden günstig waren, aus Mangel an nachfolgenden Einwandrern auf eine kleine Zahl von Familien beschränkt blieb. Wenn auch anfangs die häuslichen Einrichtungen bei dem Mangel jeder häuslichen Bequemlichkeit ihn ange- strengt beschäftigten, so sammelte er doch bald in der ihm völlig unbekannten Flora mit alter Vor- liebe und Sachkenntniss Pflanzen und Hölzer, wel- che zum Theil in die grösseren europäischen Samın- lungen gelangten. Auch zoologische Gegenstände wurden von ihm gesammelt, wozu sich mehr Gele- genheit darbot, als er nach der äussersten chileni- schen Militairstation auf Sandy Point in der Magel- lansstrasse im J. 1852 als Arzt von der chileni- schen Regierung gesandt wurde und an diesem sel- ten von Reisenden besuchten Orte 1!/, Jahre bis 1853 verweilte. Kurz nach seiner Rückkehr nach Valdivia im December 1853 hatte L. das Unglück seine Gattin, welche alle Beschwerlichkeiten und Entbehrungen standhaft und in treuer Hingebung getragen hatte, nahe bei Arique durch den Tod zu verlieren, indem sie durch das Umschlagen des Boo- tes, welches gegen einen Baumstamm anprallte, im Fluss Calle-Caile ertrank und ihn mit 4 kleinen Kindern, von denen das Jüngste in Amerika gebo- ren war, zurückliess. Dieses traurige Ereigniss trieb ihn, da in der Ansiedlung seine Anwesenheit ohnehin nicht nöthig war, und nachdem er seine Kinder in Kosthäusern untergebracht hatte, aufs Neue fort. Er suchte mit seinem 12-jährigen Sohne bis zu den Araucanern vorzudringen, um die wenig gekannten Wälder der Araucarien zu besuchen, aber die Vorurtheile der Wilden gegen die weissen Männer liessen ihn nach vielen Entbehrungen und Gefahren nicht so weit gelangen, so dass er ihnen nur bis auf eine Tagereise nahe kam. Ferner machte er grössere Ausflüge in die Thäler der Cordilleren und über diese hinaus bis in die Pampas von Pata- gonien und unternahm im Sommer 1854 eine Reise nach Peru’s Hochland bis in die Gegend des Titi- caca See’s (15—20° S. Br.), besuchte die Chinawäl- 64 der, immer sammelnd, besonders Pflanzen, auch zoologische und mineralogische Gegenstände. Die Hoffnung aber, durch diese Sammlungen die nü- thigen Mittel zu seinem und seiner Kinder Unter- halt zu gewinnen, wollten nicht ganz in Erfüllung gehen. denn obwohl der Verkauf gut von statten ging, so waren doch Verluste beim Transporte un- vermeidlich, wie denn z. B. von 100 mit Wurzeln verpackten Orchideen, welche unglücklicher Weise im Winter anlangten und in Hamburg unvorsichtig zollamtlich behandelt wurden, nur zwei Stück le- ben blieben. Dagegen erhielt er in der volkreichen peruanischen Stadt Arequipa von mehreren dort an- gesiedelten deutschen Kamilien bei dem grossen Mangel an Aerzten mit den günstigsten Aussichten die Aufforderung, sich dort als Arzt niederzulassen. Diess leuchtete ihm ein, er kehrte im Anfange des Jahres 1855 mit seinen 4 Kindern nach Würtem- berg zurück , brachte seine drei Söhne in Lehran- stalten unter und widmete sich ein Jahr lang eifrig der Medicin und Chirurgie. Nachdem er sich dar- auf mit Sophie Sieudel, einer Tochter des als Bota- niker rühmlichst bekannten Oberamtsarztes Dr. v. Steudel in Esslingen, wieder verehelicht hatte und ihm von der Universität Tübingen das Diplom eines Doctors der Naturwissenschaften verliehen war, verliess er im Juli 1856 zum zweiten Male mit sei- ner Frau und seinem jüngsten Kinde, einem 3-jäh- rigen Mädchen, Europa, erreichte aber das Ziel sei- ner Reise nicht. Bei der Abreise von Panama vom gelben Fieber befallen, erlag er, der kräftige Mann, dessen Gesundheit bisher noch nie gelitten hatte, dieser mörderischen Krankheit nach 3 Tagen im stil- len Ocean zwischen Guayaquil und Lima am 5. Au- gust 1856, 42 Jahre alt. Sein Leichnam ward in das Meer gesenkt. Die Wittwe kehrte mit dem jüngsten Kinde des Verstorbenen in ihr Vaterland zurück. — Das war das Ende eines Mannes, der bei seinem glühenden Eifer für Botanik gewiss noch viel für dieselbe geleistet haben würde, wenn es ihm vergönnt gewesen wäre, einen bleibenden Wir- kungskreis in der neuen Welt zu gewinnen. Seine Freunde nennen ihn einen durch und durch ehren- werthen Mann, der zwar in seiner äussern Hülle denen, die ich nicht kannten, schroff und abstossend erscheinen konnte, aber stets ein gutes, treues und dienstwilliges Herz zeigte. Seine Beharrlichkeit und sein Eifer im Sammeln ist höchst anerkennungs- werth, denn er hat mehr als 3000 Pflanzenarten in Amerika zusammengebracht, unter denen sich viele aber | neue Gattungen und Arten befinden, auch eine Iri- deen-Gattung, die von Grisebach mit seinem Namen versehen wurde, welcher auch zur Bezeichnung vie- ler von ihm entdeckten Arten benutzt Andenken dauernd erhalten wird. ist und sein Sein früher Tod hat die Hoffnung, von ihm aus- führliche Nachrichten über die besuchten Gegenden zu erhalten, vereitelt, nur seine Reise zu den Arau- canen ist in der Zeitschrift „„das Ausland‘ veröf- fentlicht und ein Vortrag über die Natur auf den Falklandsinseln wurde aus seinem Nachlasse in der schwäbischen Kronik im Jahre 1857 mitgetheilt,. end- lich ist auch noch eine wissenschaftliche Arbeit, Berberides Americae australis, mit einer Aufzäh- lung der von ihm gesammelten Pflanzen im vorigen Jahre bei Schweizerbart erschienen und soll auch bald in diesen Blättern zur Anzeige kommen. Lechler’s Sammlungen, sowohl sein früher in Europa gesammeltes Herbar als auch die in Chile zusammengebhrachten Pflanzen harren des Käufers, der in ihnen, wie die aus Chile gesandten Pflanzen bewiesen haben, eine zweckmässig behandelte und reichhaltige Sammlung sich zueignen würde. Möge sich bald eine öffentliche Anstalt bewogen finden, diese Sammlung sich anzueignen und dadurch den Kindern in etwas ersetzt werden, was ihnen der frühzeitige Tod ihres Vaters entrissen hat. Anzeige von Jemüle-, Feld-, Jras-, Alumen-, Deconomie- und Waßd-Saamen, Pflanzen und Knollen. Der Unterzeichnete erlaubt sich hierdurch darauf aufmerksam zu machen, dass sein neues sehr reichhaltiges Verzeichniss für 1858 über obige Artikel erschienen und auf frankirtes Verlangen durch Unterzeichneten sofort franco eingesendet wird. Die Preise sind für vorzügliche, zuver- lässig ächte keimfähige Saat möglichst bil- lig gestellt. Alle Aufträge werden, wie seit vielen Jahren, prompt und reell zur Zufriedenheit ter Herren Auftraggeber ausgeführt. Erfurt im Januar 1858. Ernst Benary, Saamenhandlung , Kunst - und Handelsgärtnerei. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 19. Februar 18 8. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hago von Mohl. D. F. L. von. Schlechtendal. Anhalt. Orig.: V. die, 11. 2. 3. 4. 1II.. A. 3. — nes Europaei exsiccati. X. — — Pers. Not.: De Vriese. — Diceion. Portug. das plantas etc. Suringar. — i Heliosperma Veselskyi Janka, beschrieben von Vietor von Janka. Perennis ; herba tota canescenti-virescens, glan- dulis destituta, vel pedunculi apice tantum foliis, saepe abortivis instructa, Caules e caespite plures basi lignescentes adscendentes, flexi, humiles bipollicares, aut majores, spithamaei, villo lanaeformi ut etiam superiores plantae partes Cexcepto calyce, qui, paulo tantum, glabrior), pa- tulo obtecti, a medio circiter dichotome ramosi: rami inferiores, simulque terminalis flos longissime pedunculatus (pedunculus in singulo ex specimini- bus, quae ad oculos habeo, 17 lin. longus est!), di- vergentes divaricatique, vel superiores cum ramis patuli. Turionum folia bombycino-pilosa, caulina- que infima nunc spathulata apice rotundata. in pe- tiolum attenuata, nunc oblongo- vel sublanceolato - spathulaeformia; — lamina plus minus exarato- punctata; folia caulina caetera sessilia, saepissime arcuato-reflexa, internodiis plerumque hreviora, lan- ceolato-varia, vel late-linearia,. rarissime occur- runt subovata. — Internodia mox pollicaria sunt, mox (in speciminibus scilicet vegetioribus) sesqui- pollicem longa; rami foliis, ex quorum axillis enati, multoties longiores. Calyx sub anthesi 25/,, lin., fructifer 23/,, lin. longus, clavato-campanulatus; laciniae 5 subtertiam hujus partem aequant, ovatae, rotundatae sunt, i. e. obtusissimae, paulo albo -hyalino - marginatae. Pe- tala calyce duplo longiora, alba: e basi angustis- sima sensim dilatata, sub coronula constricta, pro- funde bifida. Coronulae dentes 2 acuminati, ultra lineam longi. Stigmata 3, rarissime 5. Capsula carpophoro 3/, lin. longo est suffulta, 17/,, lin. saepe geniculato- v. Janka, Heliosperma Veselskyi Janka. — E. Meyer, Geschichte d. Botanik, IV. — v. Thümen, Samml. v. Boragineen. — Crüger. -— Lit.: Miquel, Fl. v. Nederlandsch In- Samml.: Rabenhorst, Liche- Wachsmodelle z. Entw.-Geschichte. Royle. — Bibliogr. Notiz: Carvalho, longa, -subglobosa (matura) , calycem minime su- perat. Semina reniformia,. secus dorsum cristulis manifestis instructa. Habitat in rupestribus ad romanorum balneum pr. Tüffer Stiriae inferioris. Ineunte Julio 1856. detexit cl. de Veselsky. Species e distinctissimis, Heliospermati Tom- masinii Vis. et H. chromodonto Boiss. et R. pro- xima; in priore flores sunt majores, et capsula the- capophoro insidet aequilongo; — posterior vero ha- bet seminum cristulas dorsales longiores tenuissimas- que (dentium calycinorum hujus color levissimi mihi momenti); Heliosperma quadrifidum denique, quod seminibus gaudet majoribus, glabritie omnium par- tinm ete., sicut H. pusillum Vis. longe distant. Literatur. Flora van Nederlandsch Indi& door F. A. W. Miquel, Hoogleeraar in de Plantenkunde te Amsterdam. Tweede Deel. Afl. 2, 3 en 4. Derde Deel. Eerste Gedeelte Afl. 3. Am- sterdam, C. G. van der Post. Utrecht, ©. van der Post jr. Leipzig, by Fried. Flei- scher. Eine Auseinandersetzung von der Nütziichkeit dieser Arbeit des Hrn. Prof. Miguel würde nur eine Wiederholung dessen sein, was schon früher durch Ref. hierüber angemerkt ist. Eine ausführliche Be- handlung gestattet der Raum dieser Zeitschrift nicht, und so bleibt nur übrig das botanische Publikum mit dem Erscheinen der vorliegenden Hefte bekannt zu machen. Wir thun es durch eine kurze Inhalts- 8 66 angabe. Im 2. Theile Heft 2 giebt Hr. Prof. Miquel die Fortsetzung der Rubiaceae und den Anfang der „Rubiaceis addenda et emendanda“, nebst zwei Ab- bildungen von Genistoma lanceolatum Zoll. et Mor. und von Melodinus orientalis Bl. In der 3. Lief. werden die genannten addenda fortgesetzt und fin- det man weiter die Bearbeitung der Familien der Loganiaceae, Apocyneae und einen Theil der As- clepiadeae, dabei Abbildungen von Aeschynanthus javanicus Hook., Stauranthera ecalearataR.Br.und Loxotis obligqua Benth., während man in der 4. Lief. die Fortsetzung der Asclepiadeae, und die Bearbei- tung der Jasmineae,, Oleineae, Gentianeae, Campa- nulaceae, Sphenocleaceae, Stylidieae, Lobeliaceae, Goodenovieae, Convolvulaceae, Cuscuteae, Hydro- leaceae, Solaneae und einen Theil der Scrophulari- neae findet, mit Abbildungen von Isonandra Gutta Hook. und Maba Sumatrana Mig. Des dritten Theils erste Abtheilung Lief. 3 ent- hält den Schluss der Cyperaceae, weiter die Gra- mineae, Eriocauloneae und einen Theil der Xyri- deae, während eine hübsche Abbildung von einer Landschaft in Fjibinoeng, Resid. Buitenzorg , diese Lieferung illustrirt. — Möge das zunehmende In- teresse der botanischen Welt an dieser Flora dem Herrn Verfasser einen gerechten Lohn für seine Bestrebungen geben. A., 3. Februar 1858, N Geschichte der Botanik. Studien MH. F. Meyer. Vierter Band. Verlag der Gebrüder Bornträger. VII u. 451 S. Mit grossem Vergnügen haben wir diesen neuen Band der Studien unseres gelehrten Freundes und Collegen durchmustert, der uns auch in diesem wie- der viele Aufschlüsse über Zeiten giebt, in welchen nur wenige sich umzuschauen pflegen, weshalb denn auch so gar manche unrichtige Ansicht über sie ver- breitet gefunden wird. Es ist eine mühsame Arbeit, einzudringen in die Geschichte früherer umdunkel- ter Jahrhunderte und die Nachrichten über das Le- ben der Gelehrten, über ihre Schriften und Thaten aufzutreiben; oft ist es auch eine vergebliche, oder nur schwache Resultate liefernde Arbeit, was nicht zu verwundern, da es selbst in unserer vielschrei- benden und druckenden Zeit noch häufig schwierig genug bleibt, ja zuweilen unmöglich ist, sich ge- nauere Kenntniss die Lebensverhältnisse un- serer gleichzeitigen Genossen zu verschaffen. Si- von Ernst Königsberg, 1857. 8. über cherer und schärfer als seine Vorgänger eindrin- gend in die Verhältnisse vergangener Zeiten und vergangenen Lebens giebt uns der Verf. möglichst | elften beriehtet ward, Auskunft über die Männer, welche sich in gerin- serem oder stärkerem Maasse mit der Botanik be- schäftigten , unter denen sich erst in diesem Zeit- raume, der mit dem dreizehnten Jahrhunderte, mit Albert dem Grossen beginnt, dessen Werke hoffent- lich durch genügende Unterzeichnung in einer neuen Ausgabe ins Leben treten werden, und gegen das Ende des sechszehnten schliesst, selbstständige Forscher zeigen, welche die Alten nicht allein als einzige Quelle aller Wissenschaft und Kenntnisse betrachten. Bis hierher hat der Verf. in vier Jah- ren vier Bände geliefert, aber der nächste fünfte wird schwerlich, wie er ın der Vorrede meint, vor Ostern oder Michaelis 1859 erscheinen, auch nicht das Werk, wie er hoffte, bis auf Robert Brown damit vollendet werden können, so dass ein sech- ster Band nothwendig wird, selbst wenn der Verf. auch nur das Wichtigere aufnimmt, denn in glei- cher Ausführlichkeit, wie bisher, fortzufahren, ist weder nützlich noch nothwendig. Möge unserm Freunde vergönnt sein, dies Werk zu vollenden, welches alle vorhergehenden geschichtlichen Dar- stellungen des Ganges unserer Wissenschaft nicht allein an Umfang der Bände‘, sondern auch an Ge- nauigkeit und Reichhaltigkeit der Untersuchungen, an erweiterter Anschauung und vorwärts geschrit- tener Kunst der Kritik übertrifft. S—1. Sammlungen. Lichenes Europaei exsiccali. Die Flechten Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhaf- ter Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. I. Babenhorst. Fasc. X. Dresden, gedr. b. C. Heinrich. 1857. 8. *) Der Hr. Herausgeber stets bemüht durch die Sammlungen, welche er dem Publikum übergiebt, so nützlich wie möglich zu werden, spricht sich in der Vorrede zu diesem Hefte, welches nur Clado- nien-Formen enthält, dahin aus, dass er, wie einst Flörke es gethan, die merkwürdige und schon so verschiedene Auffassungen erfahren habende Gruppe der Cladonien auch in einer besondern Sammlung, wozu ihm schon ein Material von eirca 200 Formen zur Disposition stehe, ausgehen wolle. Da er aber mit dieser Zahl noch nicht zu Schliessen wünscht, so fordert er alle Diejenigen, welche an diesen so weit verbreiteten Erdbewohnern ein Interesse neh- men, auf, ihn bei diesem Unternehmen noch durch =) Durch ein Versehen wird erst. jetzt dieser 10. Fascikel angezeigt, nachdem schon in No. 2 über den S—l. 67 beiträge zu unterstützen, und sichert für jeden Bei- trag, d. h. eine vollständige Nummer von 100 Exem- plaren, und zu einem Exemplar rechnet er bei den wicht in Rasen wachsenden Kormen mindestens 4— 5 Individuen, ein Exemplar der ganzen Sammlung zu. Wir zweifeln nicht, dass diese vortheilhafte Bedingung Anregend genug auch entfernteren Kreisen wirken wird, um ihn die gewünschte Man- nigfaltigkeit in seiner Sammlung erreichen zu las- sen. Was den. Inhalt dieses ersten Cladonienheftes oder des 10ten der Lichenen-Sammlung betrifft, so folgen, nachdem eine Berichtigung zu No. 221 der Sammlung gegeben ist, folgende Cladonien : 260. Cl. Papillaria (Ehrh.) Hoffm., bei Dresden. 61. Cl. stel- lata Schaer,. A! Mecklenburg u. Neumark, 62. Cl. stell, ». turgida Schaer., Böhmen, Schlesien, Sach- sen. 63. Cl. stell. b. depressa Rabenh., Sachsen, eine merkwürdige niedergedrückte Form. 64. Cl. stell. c. elatior gracilis Rab., Sachsen, 65. Cl. amaurocraea (Flk.) Schaer., beim Mte. Rosa. 66. Cl. rangiferina L. «. vulgaris, Waldform. 67. Cl. rangif. «. vulg. (cymosa Ach.), Alpenform. 68. Cl. rangif. «. vulg. * major Flk., Schwaben, Sachsen, Böhmen, 69. Cl. sylvatica (Hoffm.) Wallr. forma tenuis, Schwaben. 70. Cl. sylv., Sachsen. 71. cl, syiv. b. nana Rab., Sachsen. 72. Cl. sylv. c. al- pestris Ach., Riesengebirge. 73. Cl. furcata Schreb. ß. racemosa Wahlb. 1. erecta Fw., Sachsen, Schwa- ben. 74. Cl. furc. 8. 2. vrecurva Hofm., Sachsen. 75. Cl. furc. y. subulata L., Böhmen. 76. Cl. fure. y., Neumark. 77. Cl. pungens Sm., Dresden. 78, Cl. furcata,, forma greeilis asper@, bei Schwerin. 79. Cl. aleicornis (Lehtf.) FIk., Sachsen. 80. Cl. turgida (Ehrh.) Hoffm. , Böhmen. 81. Cl. endiviae- foli@ (Dicks.) Fik., bei Genua. 82. Cl. epiphylla <(Ach.), Schlesien, Böhmen. 83. Cl. fimbriata (L.) Fr. 1. ceratostelis Wallr., b. Dresden. 84. Cl. fimbr. 2. tubaeformis, Sachsen. 85. Cl. fimbr., forma cornuta, Sachsen. 86. Cl. fimbr. 3. radiata Schreb., Böhmen. 87. Cl. cervicornis Ach. b. ver- ticällata, Böhmen. 88. Cl. gracilis (L.) «. vulgaris 4. chordalis, eine lichter gefärbte Form. 89. Die- selbe ‘dunkler, Sachsen. 90. Cl. grac. b. hybrida P. tubaefurmis, Schlesien. 91. Cl. gracilis c. macro- ceras, simplex, beimMte. Rosa. 92. Cl. graec. c. pro- tifera, ebendas. 93. Cl. sgquamosa Hoflm. a. ven- tricosa, Sachsen. 94. Cl. squam. a. asperella, Sachsen. 95. Cl. squam. c. delicata, b. Bodensee. 96. Cl. squam. c. del. simpliciuscula, Schwaben. 97. Cl, cenotea (Ach.) Flik. a. brachiata Fr., Schwa- ben. 93. Cl. pyridata L. b. neglecta, Sachsen. 99. Cl. degeuerans Flik. e. euphorea, Böhmen. 300. Cl. deyen. b. phyllophora Ehrh., b. Schwerin. 1. Cl. deg, b. phylloph., höhere Alpenform b. Mte. Rosa. in 2. Cl. cariosa Ach, ß. symphycarpa, Mte. Baldo. 3. Cl. cerina Nagel, von Cl. carneo-pallida verschie- den durch vom Anfang an gelbe Apothecien, Sach- sen, und 4. b. CI. cornucopioides L. @. coccifera, Sachsen, Mecklenburg, Neumark, Mittelfranken. 5. Cl. corn, b. incrassala, b. Schwerin. 6. Cl. mu- eilenta (Ehrh.) Moffn., b. Dresden, Schwerin. Kine meist sterile cornute Form. 7. Cl. deformis (L.) b. eylindrica, Sachsen. 8. Cl. def. c. turbinata, Riesengebirge. 9. Cl. macilenta (Ehrh.) «a. filifor- mis, b. Dresden. 310. Cl. bellidiflora (Ach.), Rie- sengebirge. So bietet denn diese Halbcenturie von Cladonienformen einen recht hübschen Anfang aus den verschiedensten Gegenden, zum Theil mit eigen- thümlichen und localen Formen, und es werden sich auch wohl noch aus anderen Gegenden Samnler ein- finden, damit dies Ciadonienherbar zu einem recht reichhaltigen werden könne. Wis unita fortior! Ss —1. Aufforderung. Da ich beabsichtige die Boragineen (Asperifo- lien) Europa’s, besonders Deutschlands in getrock- neten Exemplaren und zwar in Fascikeln von je 25 Formen herauszugehen, so ersuche ich die Her- ren Botaniker mich gefälligst mit Beiträgen dabei zu unterstützen. Ich gebe für jede Art, Varietät oder Form, welche ich noch nicht besitze, den Fascikel, in welchem ich dieselbe herausgebe, gratis, nur muss eben diese Art, Varietät oder Form mir in 150— 200 gut getrockneten, richtig bestimmten, voll- ständigen (Wurzel-) Exemplaren eingesendet wer- den, von sceliner vorkommenden nehme ich auch gern kleinere Partieen au. Bei der brieflichen An- meldung von Pflanzen ersuche ich die Herren Bota- niker mir möglichst den blüthentragenden Theil einer Pflanzevbeizulegen, damit durchaus kein Fehler in der Bestimmung obwalten könne. Meine Adresse ist bis zum 15. April d. J. Dresden, poste restante, von da an Gräfendorf bei Jüterhog (Preussen). Dresden, im Januar 1858. F. v. Thümen - Gräfendorf. Wachsmodelle für entwicklungsgeschichtliche Demonstrationen. Zur Demonstration complicirterer, dem unbe- waffneten Auge unzugänglicher Formentwickelungen sind Modelle, welche den Gegenstand vergrössert naturgetreu darstellen, ein vortreffliches, durch Ab- bildungen nie vollständig zu ersetzendes Hülfsmittel. Derartige Modelle, von Gyps oder Wachs, werden zur Erläuterung der thierischen Entwickelungsge- schichte längst mt Erlülg benutzt. Für pflanzliche Gegenstände besitzen wir solche kaum, während 68 es Objecte genug giebt zu deren Erläuterung sie sich vorzüglich eignen. Ganz besonders gilt dies von Blüthen und Blüthentheilen. Herr Dr. Ziegler, Assistent am hiesigen phy- siologischen Institut und den Thierphysiologen durch seine vortrefllichen Wachsmodelle rühmlichst be- kannt, hat sich auf meine Aufforderung bereit er- klärt, dergleichen naturgetreue Modelle zunächst für die Entwicklungsgeschichte der Blüthe, anzu- fertigen. Als erstes Object wurde ein einfacherer Gegen- stand, die Entwickelung des anatropen Eyes (nach Passiflora alata) gewählt. Die ausgeführten Modelle stellen 7 aufeinander folgende Entwickelungsstufen, von der ersten Anlage bis zum ausgebildeten Ovu- lum dar, sämmtlich in gleicher Vergrösserung, die zwei entwickeltsten Zustände in Form halhirter Eyer, die auf der einen Seite den Längsschnitt zeigen. Dieser ersten Reihe soll eine Suite von Blüthen- eutwickelungen folgen, falls die Sache Beifall findet. Ich mache hiermit die Botaniker auf dieselbe aufmerksam, und bitte um gefällige Mittheilung et- waiger Wünsche und Ansichten, Die erwähnte Suite von Entwickelungsmodellen des anatropen Eyes liefert Herr Dr. Ziegler zu dem Preise von 7 Gulden rheinisch (4 Thlr. pr. Cour.). Bestellungen können direct an Herrn Dr. Ziegler oder den Unterzeichneten gerichtet werden. Freiburgi.B., d. 1. Februar 1858. Professor A. de Bary. Personal - Notizen. Prof. W. H. de Vriese aus Leyden ist Anfang October 1857 nach Niederländisch Indien abgereist, beauftragt mit einer Sendung der Holländischen Re- gierung, deren Hauptzweck die Kultur-Angelegen- heiten sind. Diese Reise wird wahrsckeinlich in 3 Jahren vollendet sein. —t — An die Stelle des Prof. de Vriese ist Hr. Dr. W. F. R. Suringar zum ausserordentlichen Professor der Botanik an der Universität, Leyden ernannt worden. Seine Rede über ‚‚de Beteekenis der plantengeographie en de geest van haar onderzoek“, d. h. „„Ueber die Bedeutung der Pflanzengeographie und die Art und Weise ihrer Untersuchung‘* hat er am 14. November v. J. gehalten. — Wir werden auf diese schon veröffentlichte Rede in dieser Zeit- schrift später zurückkommen. ai Nach der Hamburger Garten- und Blumenzei- tung ist Hr. Crüger, Apotheker auf Trinidad, ein ge- borner Hamburger, welcher im Laufe des verfiosse- nen Jahres seine Vaterstadt und viele andere Orte Deutschlands besuchte, nach W. Purdie’s Ableben zum Director des dortigen botanischen Gartens er- nannt. Wir versprechen uns von dieser Ernennung die besten Resultate für die genauere allseitige Kenntniss der tropischen Gewächse, da Hr. Orüger schon so Erfreuliches geleistet hat, während die Zeit, welche er auf Botanik verwenden konnte, doch nur eine beschränkte war. Dr. F. Royle, Secretair der Gartenbaugesellschaft zu London, starb am 2. Januar d. J. plötzlich auf seinem Landsitze Acton. Wir hoffen später noch ausführlichere Nachrichten über diesen thätigen Bota- niker mittheilen zu können. Bibliographische Notiz. in Pritzel’s Thesaurus liter. botan. ist unter No. 7117 ein Werk aufgeführt, das der Hr. Verf. in keiner der grossen, von ihm durchforschten Biblio- theken vorgefunden, sondern nach dem Cataloge der von Dr. Vogler in Halberstadt hinterlassenen Schrif- ten citirt hat. Es ist mir vor Kurzem geglückt, ein Ex. jenes, sicherlich seltenen Buchs zu erwerben, und ich verfehle nicht seinen Titel nachfolgend voll- ständig mitzutheilen: Diccionario Portuguez das plantas, arbustos, ma- tas, arvores, animaes quadrupedes, e reptis, aves, peixes, mariscos, insectos, gomas, metaes, pe- dras, terras, mineraes, etc. que a Divina Omni- potencia creou no globo terraqueo para utilidade dos viventes, escrito por Jose Monteiro de Car- valho. Lisboa, Na officina de Miguel Manescal da Costa, Impressor do 8. Officio. 1765. Com. todas as licengas necessarias. gr. 16. XIV u. 6008. Das Wörterbuch ist „Ao Illmo e Exmo Senhor Sebastiäo Jose de Carvalho e Mello“, etc. gewidmet. Zuchold. Vor Kurzem ist in unserm Verlage erschienen: Bartig, Theodor, die Entwicklungsgeschichte des Pflanzenkeims, dessen Stoffbildung und Stoffwandlung während der Vorgänge des Reifens und des Keimens. Für Pflanzenbau und Pflanzenchemie. Mit 4 Tafeln Abbil- dungen in Farbendruck. gr. 4. Broschirt 3 Thlr. 10 Ngr. Leipzig. A. Förstner’sche Buchhandlung. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. [2 0 y. 26. Kebruar 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L.: von Schlechtendal. Mnhalt. Orig.: Milde, üb. Botryckium lanceolatum Ängste, — Lit.: Schweizer u. Cramer, das Kupferoxydammoniak als Lösungsmittel der Pflanzenfaser und dessen Wirkungen ete. — berides Americae australis. — Druckfehler, Ueber Botrychium lanceolatum angstr. E Von Dr. 3. Milde, In Folgendem will ich eine Botrychium-Species besprechen, die mit mancher anderen Art gleiches Schicksal getheilt hat, nämlich vielfach verkannt zu werden: Das Botrychium lanceolatum AÄngstr. Syn, B. matricariaefolium Hartm. Flora Scand. edd. 3u.6, excl. syn. B. virginicum var, ru- taceo accedens Wahlenberg. B. matricariaefolium Al, Br. var. Fries in Sum- ma Veget. Scandinaviae 1846. Seite 252. B. palmatum Presi. Supplement. Tentam. Pte- ridogr. S. 308. B. Lunaria var. Herb. Chamisso und Flora da- nica t. 18, fig. dextra. Osmunda lanceolata Gmelin in Nov. Commen- tar. Acad. S. J. Petropolit, Tom. XI. S. 516; non B. lanceolatum Rupr,. in distrib. erypt. vasc. in Imperio Rossio. 3. Lief. 1845. Osmunde Apiifolio herb. Steller. Ehe ich die Geschichte dieser Art vorführe, schicke ich eine genaue Beschreibung voraus, die aus der Untersuchung einer ganzen Anzahl von Exemplaren verschiedener Entwickelungsstufen her- vorgegangen ist. Der sterile Wedeltheil erscheint bei unserer Pflanze, wie bei ihrem nächsten Verwandten, dem B. matricariaefolium Al. Br., erst hoch oben, dicht unter der ganz kurz gestielten Fruchtrispe. Er ist, wie die ganze Pflanze, glänzend, gelblich-grün, dünnhäutig, aufrecht, mit seiner Spitze weit über Lechler, Ber- den Grund der Fruchtrispe hinausreichend, biswei- len ihr an Länge gleich, ungestielt, eyförmig bis dreieckig, !/, bis 1°° lang und %/, bis 11/4 breit, einfach-fiedertheilig mit fiederspaltigen oder nur ge- zähnten Abschnitten erster Ordnung. Letztere, 2 bis 3 Paar an der Zahl, sind locker-gestellt, neh- men nach der vorgezogenen, spitzen, nicht ge- stutzten Wedelspitze rasch an Grösse ab und ver- schmelzen schnell mit derselben; sie sind sitzend, aus schmälerer Basis länglich-lanzeitförmig, spitz; das unterste Paar ist das grösste und aufrecht-ab- stehend, das zweite und dritte Paar schmal und aufrecht; die Abschnitte zweiter Ordnung treten am Grunde des ersten Fieder-Paares als längere, line- alische, stark nach vorn geneigte Lappen mit 3—4 stumpfen Kerbzähnen auf. die nach der Fieder-' spitze hin schnell kürzer werden, sich in einwärts gekrümmte, spitze Zähne verwandeln und zuletzt mit der Fiederspitze verschmelzen, oder es werden diese Abschnitte zweiter Ordnung (bei der weniger entwickelten Form) nur durch spitze, nach vorn geneigte Zähne ersetzt; dabei verläuft der erste, äussere secundäre Abschnitt stark an der Wedel- spindel herab. Das Rhizom, die Wurzelfasern, die Rispe, wie bei B. Lunaria. Die Venen treten an der getrockneten Pflanze deutlich hervor und sind locker angeordnet, ähnlich wie bei B. matricariae- folium Al. Br. Die Spaltöffnungen sind mässig zahl- reich und die Oberhautzellen meist lang und schmal, sehr viele aber auch kurz und breit, aber nie ge= schlängelt. Standorte. Schweden: in prov. Helsingia paroch. Norbo. (0. Hartmann in herb. Heufler). Angermanland, Me- delpad, Umea-Lapmark. (Ängström). Norwegen : Slidre. (Oeder). 70 Petersburg (&melin). Ost-Sibirien: Jeniseisk. (Herb, Steller). Nordamerika: Cleveland am Erie-See. (Drege leg. cum B, Zunarioide, herb. Sonder). Unalaschka. (Chamisso, herb. Presl). Von dieser Pflanze existiren bereits an 2 Orten Abbildungen. Eine kleinerefForm ist in der Flora danica auf tab. 18 in fig.;jdextra unverkennbar dar- gestellt, hier aber als Form von B. Lunaria be- trachtet. Eine zweite Darstellung mit einer einge- henderen Beschreibung findet sich von Gmelin in den Nov. Commentar. Acad. Petropol. Tom. XU. Die Abbildung ist nicht genau, die Beschreibung lässt aber keinen Zweifel, dass unsere Art gemeint ist. Gmelin, der sie als Osmunda lanceolata aufführt, sagt ausdrücklich: laciniae semper lanceolatae, lässt es aber unentschieden, ob die Pflanze nicht vielleicht eine Form von B. matricariaefolium sei. Presl zog die Gmelin’sche Pflanze auch wirk- lich zu B. matricariaefolium und nannte unsere Pflanze B. palmatum. Fries und Ledebour betrach- ten.unsere Art nur als Form von B. matricariae- folium; Ruprecht's B. Tanceolatum dagegen umfasst nach Ansicht von Original-Exemplaren sowohl B. matricariaefolium, als B. lanceolatum Ängstr. und B. boreale. Ängström endlich beschreibt in den Bo- taniska Notiser für das Jahr 1854. No. 5 und 6. S. 68 unsere Art genauer, macht aber nicht auf das cha- racteristische Herablaufen der Blattsubstanz an der Wedelspindel aufmerksam. Mit Recht hebt er her- vor, dass B. lanceolatum durchaus nicht als Form von B. virginicum zu betrachten sei, wie es Wah- lenberg wollie. Von B. matricariaefolium unterscheidet sich unsere Pflanze sogleich durch die dünnhäutige Con- sistenz des Laubes, die lanzettförmige Gestalt der Fiedern erster Ordnung, die spitzen Enden aller Theile, die aufrechte Richtung des zweiten und drit- ten Fieder-Paares und die eine Strecke an der We- delspindel stark herablaufende Blattsubstanz der Ab- schnitte zweiter Ordnung ganz constant, und ich muss sie jetzt für eine wohlbegründete Art halten, die, wie manche andere Art, nur wegen ihrer Sel- tenheit so oft verkannt worden zu sein scheint. Mit B. virginicum sie zusammenzustelien, ist noch weniger passend, wie aus Folgendem schon her- vorgeht, selbst wenn man die ganz abweichende Gestalt der Abschnitte letzter Ordnung, die Venen- Vertheilung und die Stellung des sterilen Blattthei- }es unberücksichtigt lassen will. Bei meinen Untersuchungen der europäischen Botrychien hat sich nämlich herausgestellt, dass sich dieselben in zwei sehr ungleiche Hälften son- dern. Die erste Abtheilung enthält 6 Arten, deren Oberhaut von mehr oder weniger langgestreckten, niemals geschlängelten Zellen gebildet wird. Die zweite Gruppe, zu der ausser der einzigen euro- päischen Art; dem B. virginicum, noch eine Anzahl exotischer Species, wie B. decompositum Mart. et Gal., B. brachystachys Kze., B. lanuginosum Wall. gehören, besitzt an den sterilen Blättern eine Ober- haut, die genau die schönen, geschlängelten Zellen der Polypodiaceen etc. zeigt. B. lanceolatum ge- hört also in die erste, B. virginicum in die zweite Abtheilung, und beide sind schon dadurch weit von von einander entfernt. Die erste Abtheilung gliedert sich, nach meiner Ansicht, wieder in 4 Gruppen; denn jede derselben zeigt einen von der anderen ganz verschiedenen Charakter. Die erste Gruppe besteht aus dem ein- zigen B. Lunaria und ist charakterisirt durch halb- mondförmige Fiedern mit fächerförmig-abgerundeten Einschnitten. Die zweite Gruppe enthält 3 Arten: B. matricariaefolium, B. lanceolatum, B. boreale. Alle drei besitzen untereinander parallele Abschnitte zweiter Ordnung. Von exotischen, hierher gehörigen Species, kenne ich nur noch das später zu erläu- ternde B. crassinervium Rupr. Die dritte Gruppe, die merkwürdigste, ist gleichsam eine Combination der zweiten und der folgenden vierten, indem das tief untenstehende sterile Blatt entweder blos Ein- schnitte besitzt, die untereinander parallel, spitz- winklig auf der Mittelrippe stehen, oder sich zu einem wahrhaft zusammengesetzten Blatte umbildet. Hierher gehört B. sömplez Hitche. (B. Kannenbergii Klinsm.), welches von allen mir bekannten Botry- chien den weitesten Formenkreis beschreibt. Die Pflanzen der 4, Gruppe endlich besitzen stets schon in der frühesten Jugend ein wahrhaft zusammengesetztes, steriles Blatt, welches tief unten am gemeinsamen Stiele entspringt. Hierher scheinen ausser dem B. rutaefolium Al. Br. eine ganze Anzahl Ausländer zu gehören, wie B. australe R. Br., B. ternatum Sw., B. lunarioides Sw. mit seinen Formen odliguurar Mhlhrg. und dissectum id. Ob diese 5, wie ich glaube, naturgemässen Abthei- lungen sich bei weiterer Untersuchung der exotischen Arten noch vermehren werden, kann ich jetzt nicht mit Sicherheit angeben, da es mir bisher noch nicht geglückt ist, alle bekannten Arten zur Untersuchung zu erlangen. Literatur. Das Kupferoxydammoniak, ein Auflösungsmit- tel für die Pflanzenfaser von Dr. Eduard 1 Schweizer, und über das Verhalten des Kupferoxydammoniaks zur Pflanzenzellmem- bran, zu Slärke, Inulin, zum Zellenkern und zum Primordialschlauch von Dr. Carl Cra- waer. Aus der Vierteljahrsschrift der Zürch. na- turforsch. Ges. (Il, und Ill. Band) im Auszug mit- getheilt von Ernst Stizenberger. Bis jetzt kannte man kein Mittel, um den Zell- stoff aufzulösen, ohne dass er chemisch verändert würde. Herr Professor Schweizer hat uns im Ku- pferoxydammoniak nun ein solches kennen gelehrt und seine diesfalsige Entdeckung ist in ebenso ho- hem Grade wissenschaftlich wichtig. wie sie einst für die Technik bedeutungsvoll werden wird, Ich kann daher nicht umhin, sie in grösseren botani- schen Kreisen bekannt zu machen und zugleich die schönen physiologischen Untersuchungen des Herrn Dr. Cramer, die sich an Schweizer’s Entdeckung änknüpfen, zu besprechen. Schweizer erhielt sein Lösungsmittel für Pflanzenfaser auf folgendem Wege: Unterschwefelsaures Kupferoxyd (Cu O,8S,0,) wird mit verdünnter Ammoniaklösung vorsichtig gefällt, der hellgrüne Niederschlag — basisch unterschwe- felsaures Kupferoxyd (4Cu0,S,0,) — filtrirt und ausgewaschen und feucht mit concentrirter Ammo- niakflüssigkeit zusammengebracht; in derselben löst sich das basische Salz leicht unter Wärmeentwicke- lung. Nach dem Erkalten setzen sich Krystalle von unterschwefelsaurem Kupferoxydammoniak ((2 NH, —+ Cu 0)S,0,) zu Boden. Die von den Krystallen ab- filtrirte Flüssigkeit enthält nun Kupferoxydammo- niak (2 NH, + Cu 0) und löst bei gewöhnlicher Tem- peratur gereinigte Pflanzenfaser ohne die geringste Wärmeentwickelung zu einer schleimigen Flüssig- keit auf, aus welcher durch Uebersättigung mit Salzsäure die zwar desorganisirte, aber chemisch vollkommen unveränderte Cellulose als voluminöser weisser Niederschlag gefällt wird. Auf dem Was- serbade eingetrocknet, wird er zu einer hornarti- gen, spröden, durchscheinenden Masse, die an der Luft ohne Rückstand verbrennt, Papier und Lein- wand lösen sich etwas langsamer als Baumwolle in dem Kupferoxydammoniak. Stärke ist nicht lös- lich, dagegen‘Seide und Wolle (letztere nur in der Wärme). Schiessbaumwolle (Pyroxylin) löst sich nicht auf. Ganz wie das auf obige Weise darge- stellte Kupferoxydammoniak verhält sich das aus basisch schwefelsaurem Kupferoxyd und Ammoniak bereitete. Die Einwirkungsweise dieses Lösungsmittels der Cellulose auf die Formelemente der Pflanzen hat nun Herr Dr, Cramer mit Hülfe des Mikroskopes genauer untersucht und 1. bezüglich der Zellmembran und ihrer Verdickungsschichten gefunden, dass Ku- pferoxydammoniak auf die Zellhaut mancher einzel- liger Algen, der Pilze, einzelner Flechten, ebenso auf die Bastfaser von China rubra, auf die Mark- zellen von Hoya carnosa, auf den Kork, auf Pap- pushaare, auf die Epidermis von Ficus elastica wir- kungslos ist. Bei den Zellhäuten des Taxusholzes, Eichentannenholzes, bei den Hüllen der Gloeocapsa opaca, bei Fucus vesiculosus etc. beschränkt sich die ganze Wirkung auf schwächere oder stärkere Bläuung. Nicht selten quillt die Zellmembran un- ter dem Einfluss des Reagens auf und zwar mit oder ohne Bläuung. Dieses Aufquellen ist auch in der Regel der Vorläufer der vollständigen Auflösung, namentlich wenn das Reagens nicht zu concentrirt angewandt wird. Verschiedene Saamenschleime, die rohe Bastfaser des Leins ete. lösen sich olıne Wei- teres vollständig in Kupferoxydammoniak. — Aus- ser dem vollständigen Verschwinden derselben im Reagens hat Cramer noch einen weitern diosmoti- schen Versuch als Beweis der wirklichen Lösbar- keit ausgeführt und sich überzeugt, dass zwischen Wasser und der Zellstoffllösung, die durch eine ve- getabilische Membran (von Caulerpa prolifera) ge- trennt sind, Diffusion stattfindet, Nicht selten treten der Einwirkung des Kupfer- oxydammoniaks auf die Zellhaut Hindernisse in den Weg, nach deren Entfernung die Lösung erst ein- tritt. Hierher gehören die Cuticula und die Inkru- stationssubstanzen. So wird die Baumwolle erst angegriffen, nachdem ihre Cuticularschicht (ringför- mig) zerrissen ist, worauf an den von Cuticula be- freiten Stellen blasige Schwellung und endlich Lö- sung eintritt, durch das blasige Anschwellen ein- zelner Stellen und die Einschnürungen an dem Sitz der unverletzten Cuticularringe nimmt die Faser (unter Verkürzung ihrer Längsachse) Ro- senkranzform an. Aehnlich verhalten sich die Hanf- und Leinfaser. In den Fällen, wo In- erustirungen die Zeilhaut gegen die Einwirkung des Reagens schützen, tritt die Lösung der Cellulose erst nach Maceration mittels Salpetersäure und chlorsaurem Kali auf, so bei den porös verdickten Zellen der Birnen, des Markes von Hoya carnosa, den Bastzellen von Okina rubra, dem Tannen -, Taxus- und Eichenholze. 2. Die Stärke quillt unter dem Einfluss des Reagens in der Kälte auf und ihre Körner erschei- nen intentiver blau als das Reagens selbst. Lösung tritt, wie schon Herr Schweizer beobachtet, nicht ein. Beim Erhitzen bildet die Stärke dagegen mit dem Reagens einen blauen Kleister unter fast voll- ständiger Entfärbung der Flüssigkeit. — Die Er- 72 scheinung der Quellung tritt an der Peripherie zu- erst auf und schreitet von hier ins Innere des Kor- nes; meist wird jedoch nicht die ganze Oberfläche auf einmal, sondern nur an gewissen Punkten an- gegriffen ,„ so bei Kartoffelstärke erst das vom Cen- trum entferntere Ende (Aphelinm) bei den Körnern aus dem Milchsaft von Euphorbie splendens beide Enden u. s. w. 3. Inulin löst sich im Reagens vollständig ohne Quellung; die Lösung beginnt hier nicht an der Oberfläche, sondern im Centrum. 4. Im Zellkern der Schneebeerenzellen (Sym- phoricarpus racemosus) verschwinden die Kernkör- perchen unter dem Einfluss des Reagens, wie auf ei- nen Schlag. Unter Entzweireissen einzelner Schleim- stränge (die vom Kerne aus nach verschiedenen Richtungen sich hinziehen), fängt der Kern an sich zu bewegen, quillt rasch auf, platzt und verschwin- det. Ebenso ist der Primordialschlauch in Kupfer- oxydammoniak löslich. Diese mikroskopischen Un- tersuchungen verdienen noch weiter ausgedehnt und namentlich auch auf thierische Cellulose angewandt zu werden, in wie fern sich die Technik mit der neuen Entdeckung befreunden und welchen Nutzen sie daraus ziehen wird, mag die Zukunft lehren. Constanz, den 6. Februar 1858, Berberides Americae australis deseripsit Wil« libaldus Lechler, scientiarum naturalium doctor. Accedit enumeratio plantarum, quas in America australi auctor detexit. Stutt- gartiae. Sumptibus librariae E. Schweitzer- bart. 1857. 12. 59 8. Ein Freund des Verstorbenen, Rinanzrath Zel- ler, hat, wie die kurze Nachricht desselben am Eingange besagt, auf den Wunsch des Verstorbenen diese fertig liegende Arbeit über die südamerikani- schen Berberis-Arten dem Drucke übergeben und das Verzeichniss der von Lechler auf seinen Reisen aufgefundenen Pflanzen, in so weit sie bestimmt worden sind, angehängt. In seiner Einleitung theilt der Verf. mit, dass die Berberideen in den gemäs- sigten Gegenden Südamerika’s sehr häufig vorkom- men, vom Feuerlande an, wo fünf Arten gefunden würden, unter denen B. ilicifolia Forst. 15 F. hohe und 6—7 Z. dicke Stämme liefere, die beim Mangel anderen Holzes den Eingeborenen Keuerung lie- ferten, bis zum Aequator, wo sie jedoch nur bei 10— 14000 F. Höhe über dem Meere, ebenfalls aber häufig, gefunden werden, und zwar von 36° s, Br. bis zum südlichsten Gebirgs-Zuge, wo sie an den Grenzen der Wälder und den Ufern der Flüsse oft ungeheure Strecken bedecken. Eine Art B. empetrifolia, wel- che nur in sandigen begrasten Landstrichen sich zeige, werde von der Magellansstrasse bis nach den Laplata-Staaten gefunden. Rinde und Wurzel aller Arten dienen den Bewohnern zum Gelhfär- ben der wollenen Kleider, und die Bewolner des Feuerlandes .verfertigen sich aus geraden Zweigen der B. busifolia Pfeile. Die Araucaner bereiten sich aus den Beeren dieser Art und denen der Ari- stotelia Macqui, so wie der Bromelia crassifoli@ Steud. durch Gährung ein berauschendes Getränk oder auch einen kühlenden Trank für Kranke, wozu die Beeren frisch im Wasser zerrieben würden. Es werden nun 56 Arten diagnosirt, kurz be- schrieben und der Fundort nebst dessen Boden angegeben, unter Beifügung der Synonyme bei den schon bekannten, so wie der Namen der Eingebor- nen. Von den 32 Arten der Sect. 1. mit einfachen Blättern und vielblumigen traubigen Blumenstielen sind neu: B. bidentata, serrato-dentata, bolivia- na, Weddellii; in der zweiten Section mit einblu- migen Blüthenstielen finden sich als neue Arten Lechler’'s: B. rariflora, Grisebachii, colletioides, carinata, saricola, agapatensis. Ein Index be- schliesst diese Arbeit. Das Verzeichniss der Lech- ler'schen Pflanzen beginnt mit S. 49 und ist nach natürlichen Ordnungen zusammengestellt. — Es ist zu bedauern, dass dem Verf. dieser kleinen Arbeit nicht vergönnt war, seine Thätigkeit für die Kennt- niss der südamerikanischen Flor wieder aufnehmen zu können, sondern dass er als ein Opfer der tödt- lichen Seuche fallen musste, welche die niederen Gegenden der neuen Welt zuweilen beherrscht und selbst zuweilen bis nach Europa vordringt. S— 1. Druckfehler. Man lese in No, 6. d. Zitg.: S. 48. Sp. 2. Z.5 v. u. — statt fest erwiesen — fast erwiesen; S. 50. Sp. 1. Z, 21 v. 0. — statt Vorgfuig — Ver- gang; S. 50. Sp. 2. Z. 12 v. 0. — st. genügte — genügt; S. 53. Sp. 1. Z. 10 v. 0. — st. nun — nur. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 10. 5. März 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: El. Fries, kürzere briell. Mittheilungen: Avena, Datura, Nymphaea. — Lit.: Seu- bert, Lehrbuch d. gesammten Pflanzenkunde. — Achille de Zigno, Flora fossilis formationis oolithicae, Fasc. 1. — Verl. d. naturf. Gesellsch. zu Basel. Reisende: Murchison. — Pers. Not.: Tineo. hürzere brielliche Mittheilungen von Elias Wries in Upsala. In englischen Blättern babe ich von der Um- wandlung der Avena sativa in Av. fatua auf ma- gerem Boden!! gelesen. Dabei scheint es mir doch der Erwähnung werth, dass in den magersten Pro- vinzen Schwedens, in denen Avena sativa wegen des unfruchtbaren Sandbodens die einzige gebaute Getreideart ist, doch nach Jahrhunderten dieser Kul- tur sich niemals Av. fatua gezeigt habe, und dass dieses Gras, als man es als Futtergras zu bauen versuchte, bald ausgegangen ist. Die Av. fatua kommt nur in den fruchtbarsten Provinzen Schwe- dens, wie zZ. B. in Schonen und Upland vor, in de- nen Av. sativa selten ausgesäet wird. Vor zwei Jahren wurden vom Garten zu Up- sala Saamen einer Datura vertheilt, welche in je- nem Jahre durch Saamen von Neu Mexico unter den Namen D. Meteloides eingeführt war. Im Jahre 1857 blühte die Pflanze wieder im Garten, aber sie schien nicht D. Meteloides Dun. zu sein. Sie ver- hält sich zu D. Metel wie D. Tatula zu D. Stra- omonium und unterscheidet sich von jener sogleich durch die violett-schmutzigen Blumen, weshalb ich sie auch D. lurida genanut habe. Seit 30 und mehr Jahren wird übrigens D. Tatula und D. Stramo- nium im Garten zu Upsala aus Saamen unverän- dert gezogen. Was Sie über das Vaterland dieser beiden Pflanzen gesagt haben, stimmt ganz mit mei- ner Ueherzeugung überein. Als eine besondere That- sache zu der Geschichte dieser Pflanzen ist noch anzuführen, dass zu Linne’s Zeiten D. Stramonium durch das ganze mittlere Schweden (vergl. Linn. Fl. Suec.) ziemlich gemein gewesen, jetzt aber fast ganz verschwunden sei, mit Ausnahme der Ufer des Meeres und der grösseren Seeen, da sie Frost nicht vertragen kann. Da man in Deutschland sich von vielen Seiten Mühe gegeben hat, die Nymphaea alba in viele Ar- ten zu zertheilen, so wird es nicht unangenehm sein, zu erfahren, dass es in Schweden eine Nym- phaea mit purpurn-rosenfarbenen Blumen giebt, welche einem See in Schweden (in Nerike) einen besondern Schmuck verleiht, so dass derselbe des- wegen Fagersjö, d. h. der schönste See genannt wird. Nach meiner Meinung ist dies nur eine Va- rietät der Nymphaea alba, denn ich erkenne nur eine Art dieser Gattung (nach der heutigen Um- grenzung derselben) in Europa an, denn die N. thermalis in Ungarn ist eingeführt und eine Nym- phaea Lotus (s. Fries Bot. Utflygter, Vol. 1.), doch muss ich bekennen, dass ich N. Paillardi Lehm. noch nicht gesehen habe. Uebrigens muss ich mich wundern, dass Hr. Dr. Caspary mich citirt hat, als hätte ich die N. biradiata für eine besondere Art anerkannt. Das Richtige in dieser Sache ist, dass ich zuerst und überall behauptet habe, dass sie ohne Grenze in die gewöhnliche Form übergehe, wie auch Prof. Lehmann richtiger angab. Literatur. Lehrbuch der gesammten Pflanzenkunde von Dr. Moritz Seubert, Prof. a. d. polytechn. Schule zu Karlsruhe. Zweite verbess. u. verm. Auflage. Mit vielen in den Text ein- i0 74 gedruckten Holzschnitten. Leipzig u. Heidel- berg, €. F. Winter’sche Verlagshandlung. 1858. 8. VI u. 454 S. Der Verf. schreibt in der Vorrede das nothwen- dig gewordene Erscheinen Auflage vorzugsweise seiner eingehenden und möglichst gleichmässigen Behandlung der einzelnen Disciplinen der allgemeinen Botanik zu, und darin mag er voll- kommen Recht haben, denn die neueren Handbücher, welche beinahe nur Anatomie und Physiologie um- fassen, sind nicht vollständige und nicht für alle Zweige der Wissenschaft ausreichende und daher den meisten, die sich nur im Allgemeinen mit Bo- tanik beschäftigen wollen, nicht genügende. Er fügt ferner hinzu, wodurch diese Auflage venbessert und vermehrt sei und schliesst mit der Angabe, wie sich dies Buch von seiner Pflanzenkunde, die im J. 1855 in demselben Verlage erschienen sei, unter- scheide, indem jene Pflanzenkunde sich mit specieller Botanik in Bezug auf die dem Menschen für jetzt wichtigen Pflanzen beschäftige und dafür im allge- meinen Theile kürzer gefasst sei, während das vor- liegende nur bis zu der Familienkenntniss vor- schreite und dafür in dem allgemeinen Theile vor- zugsweise ausgearbeitet sei. Ein Inhaltsverzeichniss fehlt dem Buche, nur ein Register der Namen von Menschen, Pflanzen, Kunstausdrücken ist vorhanden. Vier Abschnitte sind in der allgem. Pflanzenkunde, nach Voraussendung einer Einleitung, vorhanden: 1. All- gemeine Biologie und Morphologie, 2. Organographie, 3. Pflanzenanatomie, 4. Pflanzenphysiologie, wobei noch die Pflanzenpathologie. Die specielle Pllan- zenkunde behandelt im 1. Abschnitte die Pflanzen- Charakteristik, im 2, die Systematik, im 3. die Pflianzengeographie, im 4. die Paläontologie des Pflanzenreichs und im 5. die Geschichte und Litera- tur der Pflanzenkunde. Alle diese Abschnitte sind von sehr ungleichem Umfange. Wenn wir im Gan- zen das Buch als ein brauchbares anerkennen, weil es mehr Richtiges als Unrichtiges, mehr Genaues als Ungenaues enthält, so müssen wir diese Aus- sage auch an einem Beispiele wenigstens nachweisen. Es fällt uns das Kapitel vom anatomischen Bau der Blattgebilde in die Hand. Wenn wir darin Vieles über die anatomische Zusammensetzung des Blattes finden, so vermissen wir doch Verschiedenes, so wird nur vom grünen Parenchym zwischen den bei- den Epidermislagen gesprochen, welches in zwei Schichten zerfalle, ohne dass erwähnt würde, we- der in welcher derselben oder wo sonst die Gefäss- bündel verlaufen, noch dass auch mehr wie zwei unterscheidbare Schichten auftreten, noch dass die untere Schicht farblos oder gefärbt sein kann. Fer- einer zweiten ner ist nichts von den erhabenen vortretenden Rippen und Adern gesagt, es fehlen die Cystolithen, welche doch bei getrockneten Blättern zu Verwechslungen mit Haarbildungen Anlass gaben. Dann aber müs- sen wir bestreiten, dass die Blätter mit dem Sten- gel zu einer Fleischmasse bei den Cactaceen ver- schmolzen sind, dass die Farren stets einen nach oben geöffneten Kreis von Gefässbündeln in Blattstielnarben besitzen, dass das Blatt gestielt sei, wenn die Gefässbündel desselben nach ihrem Austritt aus dem Blatte noch eine Zeit lang ver- einigt bleiben, bevor sie auseinander treten, denn es treten bei einigen sogleich seitliche Gefässbündel ab, um Basallappen, sogenannte Oerchen zu bilden und doch ist noch einStiel da, oder sie bleiben ver- einigt und trennen sich erst höher hinauf in der Lamina (fol. triplinervia), oder sie theilen sich ein- mal und wiederholt ohne eine Lamina zu bilden, oder es ist anfangs eine Scheide vorhanden, die sich dann in einen Blattstiel zusammenzieht, um dann in die Lamina über zu gehen. Endlich ist des Fal- les nicht gedacht, wo durch Drehung der Blätter sich die Eigenthümlichkeiten der beiden Flächen um- kehren u. s. w. Sonst heben wir noch anderswo Einzelnes hervor. 8.192 ist vom Pflanzenschlafe die Rede, dabei werden verschiedene Leguminosen ge- nannt, aber nicht einmal der Klee, der doch am häufigsten bei uns zu sehen ist, und dann „gewisse Ozalis-Arten‘ ; ist das aus Vorsicht gesagt, oder giebt es Sauerklee-Arten, die nicht schlafen? — Was sowohl bei der Pflanzenpathologie als in der system. Aufzählung der Familien über die Staub- pilze, über Mehlthau und den Wein-Schimmel ge- sagt wird, ist nicht mit den neueren Erfahrungen bereichert worden. Bei den Lycopodiaceen ist nur der einen Art von Kruchtorganen, welche allen zu- kommt, Erwähnung geschehen. S. 249 wird die Gattung Fragaria charakterisirt und dabei werden die Staubgefässe auf dem Kelchrande sitzend be- zeichnet, das ist doch nicht richtig, denn sie erhe- ben sich von der Innenseite des Kelches, unterhalb der Basis der Kelchlappen. Die Beschreibung der Pflanze selbst befriedigt uns auch nicht, denn die Infiorescenz hätte schon bestimmter charakterisirt werden müssen. Auch bei der nebenstehenden Tul- pencharakteristik hätte die zweireihige Stellung der Blüthenhülle und Staubgefässe angeführt und die In- llorescenz weder einblüthig noch ein Schaft genannt werden sollen. S. 289 wird gesagt man bereite im östlichen Europa aus den Körnern der Glyceria flui- tans die wohlschmeckende Mannagrütze, das muss heissen, die Körner werden als Mannagrütze, oder gewöhnlich Schwaden und Schwadengrütze genannt, gegessen, denn sie fallen ja frei aus den Spelzen und den 15 sind so klein, dass sie keiner weiteren Behandlung bedürfen. Wenn auf der Seite vorher Hafer und Gerste als Beispiele von Graskörnern, welche von den Spelzen umschlossen bleiben, genannt werden, so ist das nur mit Ausschluss der unter den Namen nackter Hafer und Gerste bekannten Sorten richtig; dagegen giebt Panicumn miliaceum und Setaria ila- lica ausnahmslose Beispiele. — Eine recht genaue kritische Durchsicht des Buchs empfehlen wir bei ferneren neuen Auflagen. S—l. Flora fossilis formationis oolithicae. Le piante fossili dell’ oolite, descritte ed’ illustrate da Achille de Zigno, Cavaliere di III. Classe dell’ J. RB. Ordine austriaco della Corona di ferro, decorato della Croce Ducale Lucchese di San Ludovico pel merito eivile, membro eflettivo dell’ J. R. Istituto Veneto, etc. (Wir lassen die übrigen Titel weg). Padova co’ tipi di Angelo Siecca 1856. 4. Dies ist der Titel eines ersten Heftes von einer Flora der Oolithen-KFormation, welche der Verf, theils zusammengestellt hat aus anderen früheren Publicationen, theils durch eigene Forschungen in den Venetianischen Alpen um den fünften Theil al- ler bisher in dieser Formation gefundenen fossilen Pflanzen vermehrt hat. Die Hefte werden erschei- nen je nachdem der Verf. in seiner Arbeit vorschrei- tet und werden auf den begleitenden Tafeln theils die ganz neuen, theils die noch nicht abgebildeten, theils die auch in anderen Formationen vorkommen- den, theils endlich auch alle die, deren Abbildung dem Vf. vou Wichtigkeit zu sein scheint, enthalten. Eine Einleitung, in der die geographische Ausbreitung, die geologische Vertheilung und die Analogieen der Oolithen-Flora gegeben werden, soll am Ende des Werkes erscheinen und eine eigene Paginirung er- halten. — Dies erste Heft, 32 Seiten stark, beginnt mit den Pilzen und erstreckt sich im Texte bis in die Algen. Sechs farbige Tafeln begleiten das Heft, von denen 2 Doppeltafeln sind. Alle enthalten eine Mehr- zahl einzelner Abbildungen, die sich aber nicht ge- rade an den gelieferten Text anschliessen. Wahr- scheinlich wird der Preis des Werkes hoch werden, da das Heft zu vier Thalern im Buchhandel berech- net wird, doch ist nicht gesagt, wie hoch die Zahl der Hefte steigen werde. Ss—1. Verhandlungen der naturforschenden Gesell- schaft zu Basel. Viertes Heft, Basel, Schweig- häusersche Verlags-Buchhandlung. 1857. 8. Herr Prof. Christian Münch giebt S. 590 über die Frayaria Haygenbachiana Lang. seine Ansicht dahin ab, dass er mit denen übereinstimme„ welche diese Art als eine von Fr. collina verschiedene an- sehen, auch habe er dieselbe vor 2 Jahren an ihrem Standorte bei Zunzigen noch ganz in ihrer ur- sprünglichen Beschaffenheit aufgefunden. Wäre es nicht möglich Saamen oder Pflanzen derselben zu erhalten, um sie durch die Kultur zu prüfen? Wir bitten Herrn Prof. Meisner sie in dem botanischen Garten zu Basel zu ziehen dort zu ver- breiten. s—t. und von BMeisende. Sir Roderich Murchison machte in einer Adresse an die k. geographische Gesellschaft in London dar- auf aufmerksam, dass ein Gebiet von wenigstens 112000 Quadr. Meilen, welches sich von dem obern Theile des Assiniboine Flusses bis zum Fusse der Rocky-Mountains und vom Nordarme des Saskat- schewan bis zum 49sten Breitengrade, der Grenze der englischen Besitzungen und der Vereinigten Staaten erstreckt, noch beinah vollständig undurchforscht sei. Mr. Palliser, ein bekannter Bärenjäger, zeigte seine Absicht, eine solche Untersuchung auf seine eigenen Kosten zu unternehmen, der geogr. Gesellschaft an, bat um Instruction über das, was zu wissen wünschenswerth sei, und wurde von der Gesell- schaft Ihrer Majestät Regierung zu kräftiger Unter- stützung des Unternehmens empfohlen. Die Folge davon war, dass 5000 L. St. bewilligt wurden, und dass Mr. Palliser wegen seiner früheren Verbin- dungen mit den Indianern als Leiter der Expedition von dem Lieutnant Blakiston von der K. Artillerie für die astronomischen und physikalischen Beobach- tungen, von Mr. Bourgeau als erfahrenem Botaniker und Dr. Hector, ausser seiner Function als Arzt, als Geolog und Zoolog begleitet werden sollte. Ausser der Untersuchung des Landes selbst in ver- schiedenen Rücksichten, sollte auch die Expedition einen südlichsten Pass durch die Felsengebirge in- nerhalb der britischen Grenzen aufsuchen. Die Ex- pedition ist am 9. Mai des vergangenen Jahres auf- gebrochen und ging von Newyork nach dem obern See, welchen sie am 11. Juni noch mit treibenden Eismassen bedeckt fand; auf dem weissen Fisch- flusse aufwärts zu Schiffe gehend, wollte sie nach den Saskatschewan, und in Carlton-house Fort über- wintern, um im Sommer 1858 den Uebergang über die Rocky-Mountains zu suchen. Coniferenwälder fanden sich in grosser Ausdehnung. Die botani- schen Resultate dieser Expedition werden sehr zur Vervollständigung unserer Kenntniss des nördlichen Amerika dienen. (Aus dem Athenaeum.) Personal -Notiz. Der Gewogeheit des Hrn. Prof. De Notaris in Genua verdankt die bot. Zeitung folgende Nachrich- ten über den Prof. Tineo, entnommen der vom Pro- fessor Tornabene herausgegebenen Biographie: „„Elo- xio Accademico del Caval. Vincenzo Tineo, Catania 1856.“ . Vincenzo Tineo wurde im J. 1795 in Palermo geboren und starb daselbst am 22. Juli 1856. Im J. 1813 folgte er seinem, ein Jahr vorher gestorbe- nen Vater, Giuseppe Tineo, als Professor der Bota- nik und Director des botanischen Gartens. Heraus- gegeben wurden von dem Sohne: 1. Catalogus plantarum Horti R. Panormitani ad annum 1827. 8. (Pritzel thes. lit. n. 10331.). Hierin sind folgende Pflanzenarten beschrieben: 1. Acer commutatum Tin., 2. Allium Coppoleri Tin., 3. All. sphaerocephalun viridiflavum Tin., 4. All. tenuiflorum Ten., 5. Amaryllis Gravinae Mel. , 6. Ambrosinia reticulata Tin., 7. Asperula rupestris Tin., 8. Atriplex arenaria Tin., 9. Atr. graeca Tin., 10. Atr. halimoides Tin., 11. Camphorosma vigin- timillies Tin., 12. Cyperus Tenorii Tin., 13. Ery- thrina Graefferi Tin., 14. Gnaphalium siculum Tin., 15. Lobelia Bivonae Tin., 16. Lob. Gaspar- rinii Tin., 17. Matthiola undulata Tin., 18. Rothia tenuifolia Tin., 19. Salicornia fruticulosa Tin. 2. Plantarum rariorum Siciliae minus cogni- tarum Pugillus primus. 1817. 16. (Pritzel thes. lit. n. 10330.) mit folgenden Arten: 1. Bromus te- nuis Tin., 2. Br. pentastachyos Tin., 3. Viola par- vula Tin., 4. Daucus siculus Tin., 5. Rhus The- zera@ Tin., 6. Rh. zizyphinus Tin., 7. Allium sicu- lum Uccria, 8. Arenaria Bartolottae Tin., 9. Iberis Pruiti Tin., 10. Alyssum nebrodense Tin., 11. La- vatera ayrigentina Tin., 12. L. siculu Tin., 13. Trifolium flavescens Tin., 14. Tr. Cupani Tin., 15. Tr. Gussoni Tin., 16. Medicago muricoleptis Tin., 17. Seriola glauca Tin., 18. S. albicans Tin., 19. S. rubescens Tin., 20. Carduus Gigas Tin. 3. Plantarum rariorum Siciliae minus cogni- tarum Fasciculi. 1846. 8. (Nicht in Pritzel’s Thes.). Hierin sind folgende Arten: 1. Caramanica tarara- 76 coides Tin., 2. Castellia tuberculata Tin., 3. Or- chis macrostachys Tin., 4. O. sicula Tin., 5. ©. natalis Tin., 6. O0. Markusii Tin., 7. O0. ennensis Tin., 8. Platanthera bifolia Rich., 9. Platanthera chlorantha Cust., 10. Serapias Todari Tin., 11. Ophrys sicula Tin., 12. Cuscuta Tinei Insenz., 13. Poa ovalifolia Tin., 14. Vulpia aetnensis Tin., 15. P. sicula Link, 16. Agropyrum scirpeum v. gra- cile, 17. Rubus panormitanus Tin., 18. R. diver- sifolius Tin., 19. Geranium Minae Tin., 20. Lotus versicolor Tin., 21. Helichrysum Errerae Tin., 22. Carex sicula Tin., 23. Salir Peloritana Tin., 24. Callitriche stagnalis Scop., 25. C. intermedia W., 26. Veronica pseudo-arvensis Tin., 27. V. Anagal- lis Richardi Tin., 28. Scirpus Philippi Tin., 29. Sc. triqueter L., 30. Daucus lopadusanus Tin., 31. Allium aestivum Tin. Andere neue Pflanzen von Tineo befinden sich in Gussone Florae Siculae Synopsis. Für Gartenkunde und Landwirthschaft. Bei Ferdinand Enke in Erlangen ist erschienen und durch alle Buchhandlungen des In- und Aus- landes zu beziehen: Gartenflora. Allgemeine Monatsschrift 'für deutsche und schweizerische Garten- und Blumenkunde. Herausgegeben von FE. Regel, H. Jäger und EB. Ortgies; Jahrgang 1858. mit 24 illum. und 12 schwarzen Abbildungen. 4 Thlr. oder 7. — — — mit 12 schwarzen Kupfern. 2 Thlr. oder 3 fl. 30 kr. Meyer, 3. &., der ralionelle Pflanzenbau. II. Theil. Populäre praktische Geometrie und die Gutstaxation, mit 14 lithographirten Ta- feln. 1858. 1 Thlr. 18 Sgr. oder 21. 48 kr. Der erste Theil enthält: Die Lehre von der Ent- wässerung des Bodens (Drainirung) für Landwirthe, Gärtner, Guts- und Gartenbesitzer. 16 Sgr. oder 54 kr. Otto, A., der Rosenzüchter oder die Cultur der Rosen in den Töpfen und im freien Lande. gr. 8. 1858. 1 Thlr. 6 Sgr. oder 1 fl. 56 kr. Hierzu: &ottsche, Uebersicht etc. Bogen 3. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MN. 12. März 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendol. Anhalt. schii Herbar. viv. mycologieum. Cent. VI. — zog v. Devonshire. — Gümbel. — Keimens. - Niteratur. Lotos, Zeitschrift für Naturwissenschaft. VIL.Jahr- ‚gang. Prag 1857. Beschreibung einiger neuen Pilze. Von Joseph Peyl in Kacin nächst Neuhof. Mit einer Tafel Abbild. S. 26 —29. Die hier aufgeführten Pilze sind: 1. Peylia racemosa Opiz, eine neue Gattung und Species der Mucedinei, | Polyactidei Corda), f. 1, auf faulenden Georginenstengeln. 2. Verticillium minutulum Pey!, an faulenden Stengeln von Petu- nia f.2. 3. Myzosporium Camelliae Peyl f. 3. 4. Sporocadus Opizii Peyl, auf Camellienzweigen, f.4. 5. Sporocadus Sophorae Peyl f. 5. 6. Oyti- spora Peylii Rabenh,, auf der Frucht von Lagena- via vulgaris f.6. 6. Sclerotium Erythrinae Peyl, an trockenen Trieben von Er, laurifolia f.7, Potentillopsis , eine neue Pflanzengattung. Von P.M. Opiz. S.30. Die Potentilla pentandra Engelm. mss. will Hr, Opiz als eigene Gattung unter oben angegebencem Namen aufstellen, weil sie nur 5 Staub- gefässe und spatelförmige Petala hat. Auch will er bei Polentilla ancestrifolia Bunge ein Frage- zeichen hinter den Gattungsnamen gesetzt wissen, weil er zweifelhaft sei. \ Zur Gattung Mentka. Von P. M- Opiz. S. 40. Es wird gerügt, dass Mentha-Arten mit Namen angeführt seien, welche die Autorität Opiz trügen, olıne von diesem herzurühren, oder welche mit et- was verändertem Namen dieselbe Autorität erhalten hätten; ferner wünscht er, dass man sich durch Exemplare aus seiner Tauschanstalt erst belehren möge, che man über Vereinigung verschiedener For- men aburtheile, Naturhistorische Notizen über die Ofener Ge- gend, vom Gymnasialprofessor Em. Urban. S. 44. Lit.: Lotos, Zeitschrift f. Naturwissenschaft. VII. — chenschrift f. Gärtnerei u. Pflanzenkunde mit Hofgärtn. Fintelmann. — Pers. Not.: J. Chr. Sckell u. Eduard Sckell. — Her- Andre Donkelaar. — K. Koch’s Berl. allg. Gartenzeitung u. Wo- Samml.: Rabenhorst: Kloiz- RB. Not.: Glycerin z. Beförderung des Enthält auch die Aufzählung einiger Planzen , wo- bei bemerkt wird, dass sich mehrere der Arten dort durch ihre graue oder graugrüne Färbung auszeich- nen. — Dann führt der Verf. auch die in den ihm zugangenen Schulprogrammen befindlichen naturhisto- rischen Aufsätze an, woraus ersichtlich, dass aller- hand Notizen in dieser Literatur enthalten dürften, welche so ziemlich verloren sind. Beschreibung einiger neuen Pilze, von Joseph Peyl. (Fortsetz.) 8. 66— 68. u. Taf. II. Fig.8. Tu- bercularia longipes Peyl, an abgestorbenen Zweigen von Acer sacchar. E.9. C'haetostroma album Peyl, auf faulenden Pfanzentheilen im Warmhause, F.A. Cytispora Dahliae, au trocknen Georginenstengeln im kalten Gewächshause. F. 12. Sclerolium granula- tum Peyl, zwischen faulenden Zwiebelhüllen. F.13. Sel. Witis Peyl, auf trocknen Weinbceren im kalten Hause. F. 14. Scl, Selaginellae Peyl, auf abgestor- bener Selaginella caesia im Warmlause. sein S. 84 werden einige für Böhmen neue Aga- rici genannt, — Kerner will Opiz die Abthei- lung b. von Alopecurus bei Steudel, als Gattung Alopecuropsis zu benennen, aufgestellt wissen. Ueber Leonhardia etc., von Opiz. (s. b.Z.XV. Sp. 695.) Lichenologische Nachträge zu meinem Seznam rostlin elc., von Opiz. S. 100 ff. Wortsetzung des Namenverzeichnisses von Lichenen in Böhmen. Notiz über den Zustand der Botanik in Böh- men. VonRitter v.Heufler in Wien. S. 113. Dringt auf die Bearbeitung einer neuen Flora Böhmens, da- mit den vielen !tangeblichen oder wirklichen Arten Böhmens ihr Recht geschele, und in pflanzengeo- graphischer Hinsich€ Böhmen eben so gut gekannt werde, als es in geologischer Hinsicht ist. al S. 128 bemerkt Opiz , dass die weibliche Popu- lus dilatata früher auf der Sofieninsel in Prag ge- wesen sei. Ueber. die Bildungsweise der Verdickungsschich- ten d. Zelle. Beitrag x. Physiologie der Pflanzen- zelle, von Q. G. Cantani. S. 132 — 137. Der Verf. sucht durch Annahme von gröberen und feineren Diffusionsstellen, welche er Poren nennen will, die Ablagerung der Verdickungsschichten zwischen Pri- mordialschlauch und Zellenwand zu erklären. S. 150. Einige Nachrichten über das Vorkom- men von Coleanthus subtälis. Ueber die Ursachen der Lichtwendungen der Pflanzen. Vom Privatdoc.Dr. Julius Sachs in Prag. S. 154— 164. Ein Aufsatz, der einer ausführlichern Mittheilung werth wäre; aus vielen Versuchen zieht der’ Verf. folgende Resultate: 1. die Lichtwendun- gen lassen sich immer auf eine Störung der rela- tiven Länge der Licht- und Schattenseite der In- ternodien und Blattstiele als auf ihre Ursachen zu- rückführen; 2. diese Störung des Spannungsgleich- gewichts wird nur durch die sichtbaren Lichtstrah- len hervorgebracht. Die Schmarotzer unserer Georginen, von P. M. Opiz. S.164; nur eine Namenaufzählung. Ein besonderer Fall von Verwachsung zweier Fichten, von A. G. Cantani. S. 190 u. 191. Am Rande des gräfl. Thun’schen Fasanengartens der Domäne Choltice stehen 3 schlanke Fichten, welche von ferne nur wie 2 aussehen. Zwei sind nämlich bis zur Höhe von fast 20° verwachsen, so dass die ältere, etwa 70J. alte, mit der jüngern, etwa 30J. alten, unten nur einen Stamm zu bilden scheint; von 10’ Höhe an bemerkt man eine immer deutlicher werdende Rindenwulstung, bei 20° Höhe trennen sich beide Bäume unter einem sehr schiefen Winkel (von etwa 15°), gehen dann wieder parallel in die Höhe, Ueber die Tilia cucullata Jacg. in Goldenkron. Vom Prof. Dr. Franz Jechl in Budweiss. S. 192 — 194, In den Verhandlungen des zool. bot. Vereins zu Wien ist Nachricht über einige auf dem Kirch- hofe des aufgehobenen Cistercienser Klosters Sedletz bei Kuttenberg befindliche Exemplare einer Linde mit kappenförmigen Blättern gegeben, welche die T. grandifolia Ehrh.ist, und dies veranlasste den Verf., eine im Hofraume des chemaligen Cistercienser Klo- sters Goldenkron an der Moldau (1 St. nordöst. von a > R 5 . | Krumau und bis 4 St. südwestlich von Budweiss) befindliche Linde mit Kappenblättern zu untersuchen. Sie war cbenfalls T. grandifolia, hatte aber nur an einzelnen Zweigen Blätter, bei denen der Blattstiel mehr oder weniger bis gegen die Mitte des Blattes angewachsen, oder das Blatt so zusammengerollt ist, dass die Blattränder von der Basis an mehr 18 {} | oder weniger nach oben hinauf (aber nie bis zur Spitze) zusammengewachsen sind, und der Blatt- stiel auch aus der Blatiäche gegen die Mitte hin frei hervortritt. Dieser Baum ist etwa 130 J. alt und ein Abkömmling eines früher hier befindlichen, der zuerst wo jetzt die Schmiede steht sich befand, dann in den Klosterhof gepflanzt wurde, wo er einging. Das Volk glaubt, diese Kapuzenblätter trüge der Baum seitdem von den Hussiten die Mön- che daran aufgehangen wären, S. 194 spricht Hr. J. Bayer über das Vorkommen der Orobanche ramosa auf sehr verschiedenen Pfan- zen im Garten zu Pesth auch in Blumentöpfen (Capsicum annuum, Solan. Pseudocaps., Primula sinensis, Urtica dioica, Lycopersicum escul.). Sie soll mit dem Sande von einem Maisfelde, auf dem sie sehr häufig sein sollte, in den Garten gekommen sein. S. 195 bemerkt Opiz: bisher habe man nur eine europäische Trapa (natans nämlich) gekannt, Prof. Presl unterschied nach der Frucht noch eine zweite, die auf die Märkte in Prag gebracht wird, als Tr. laevis, und Opiz später nach der Frucht eine Tr. hungarica und Tr. acutispinosa. Nach Blüthen - und Blattexemplaren aber habe Opiz aufgestellt und unterschieden: Tr.,crassifolia, natans Tausch, na- tans L., hirtifolia und longepetiolata. Es sei aber wahrscheinlich, dass einige dieser Arten zusammen- fallen, was man am besten an jungen Pflanzen wer- de sehen können, die, wenn sie vorsichtig ausge- zogen würden, noch am Grunde die Frucht zeigen, aus der sie entstanden. Die Siechperiode der Birken in den Kundra- ticer Waldungen nächst Prag. Vom Med. Dr. Karl Amerling. S. 198 — 202. Ein Siechen an Birken Gwelche Art ist nicht gesagt) beobachtet olıne eine ersichtliche Ursache dazu; dies Siechen bestand darin, dass die Blätter solcher Bäume längs einer Bergböschung im Herbste nicht die gelbliche herbst- liche Färbung der gesunden hatten, sondern satt- grün waren, „aber so schütter und so klein er- schienen, dass vielfach nur die dunkelrothen, ruthen- förmigen Oberzweige in den weissen, weithin sicht- baren Birkenstamm hineinragen.‘“ Der Verf. ist ge- neigt, dies mit den Veränderungen, welche in den Wäldern periodisch vor sich gehen sollen, in Ver- bindung zu bringen. Die ganze Untersuchung scheint aber nicht eindringlich genug angestellt. Ueber die Bildung der Tüpfel und Tüpfelräume. Ein Beitrag zur Physiologie der Pflanzenzelle, von A. G. Gantani in Prag. S. 223 — 228. Wie in seinem frühern Aufsatze nimmt der Verf. an, dass durch das Gesetz der Diffusion, verbunden mit ci- ner Ungleichheit in der Permeabilität der einzelnen 19 Parthien der primären Zellenwand, auch die Bil- dung der Tüpfel vor sich gehe. In der folgenden Nummer (v. December, welche wir nicht erhielten) wird wohl die Erklärung folgen, wodurch der Tüpfel- raum entsteht. Betrachtungen über die Pappelcultur:» Vom Vereinsmitgliede Joseph Fritsch. 8.236 — 238. Ganz allgemein gehaltene Betrachtungen über den Nutzen und den Nachtheil der Anpflanzung und Zucht von Pappeln, wobei wir nur bemerkt finden, dass die italienische Pappel, deren Vaterland Kleinasien sei, innerhalb der österreichischen Staaten am zahlreich- sten in der sarmatischen Ebene Galiciens gefunden wird, wo sie nicht selten einen ganzen Dorfmantel bildet. Ihr leichtes Holz diene vorzüglich als Tisch- lerfournir, aus den Zweigen mache man Fassreifen und RKlechtwerk, die Rinde enthalte ein braunes, gerbstoflhaltiges Pigment. Ss—l. Prof. K. Koch’s gärtnerische Zeitschriften. Die Zahl der gärtnerischen Zeitschriften hat sich mit diesem Jahre wieder um eine vermehrt. Hr, Prof. R. Koch hat sich bewogen gefunden, ausser der Berliner allgemeinen Gartenzeitung, welche er seit dem ersten Januar 1857 im Verlage von Nauck in Berlin herausgab und welche fortzusetzen er für das J. 1858 (oder noch länger?) contractlich ver- pflichtet ist, noch eine zweite Zeitschrift herauszu- geben unter dem Titel: Wochenschrift für Gärtnerei und Pfauzenkunde in Verbindung mit dem K. Hofgärtner Hrn. @. A. Fintelmann auf der Pfaueninsel, im Verlage von Carl Wiegandt in Berlin. 1858. 4. Ob ein Bedürfniss dazu vorgelegen habe, oder ob das gärtnerische Publikum nach zwei Zeitschriften von demselben Herausgeber Verlangen gehabt habe, oder ob die Zerwürfnisse zwischen dem Herausgeber und Verleger dazu Veranlassung gegeben, wollen wir nicht untersuchen, glauben aber, es, wie immer, be- dauern zu müssen, dass auf solche Weise die Kräfte zersplittert werden. Ss—I1, Sammlungen. Klotzschii Herbarium vivum mycologicum sistens Fungorum per tolam Germaniam cerescenlium colleclionem, perfectam. Editio nova. Cen- turia VII. Cura Dr. L. Rabenhorst. Dres- dae MDCCCLVIN. Typis Caroli Heinrich. 4. Obwohl der vergangene Sommer’'in vielen Ge- genden wegen seiner Trockenheit, die sich auch den Winter hindurch fortgesetzt hat, dem Gedeihen der Pilze ungünstig gewesen ist, hat der Herausgeber der deutschen Pilzsammlung, Hr, Dr. Rahbenhorst, doch schon wieder eine Centurie zu Stande ge- bracht, in welcher sich folgende Arten finden: 601. Ayaricus (Plammula) spumosus Lasch, 2. Ay. (Pleurotus) mitis Pers. 3. Ay. Amanita phalloi- des (Vaill.) Fr. Syst, 4. Ag. (Psilocyhe) udus) Pers. 5. Ag. (Naucoria) tena® Fr. Syst. 290. 6. Ag. (Ar- millaria) melleus (Vahl.) var. fuscescens Fries epier. p. 23. 7. Ay. (Mycena) eilrinellus Pers. var. stipite elonyato et colore pilei! (A. epipterygii forma Ra- benh.). 8. Coprinus congregatus Sowerby. 9. Ag. (Collybia) scorodonius Fr. 10. Ay. (Collybia) an- drosaceus Linn. 11. Marasmius epiphyliusFr. Syst. 12. Hyyrophorus laetus (Pers.) Fr. 13. Russula ru- bra DC. il, fr. 14. Daedalea unicolor Fr. Syst. var. polyporosa Lasch. Mspt. D. longe lateque eflusa Chaud refiexa), hymenio minute poroso. 15. Boletus luteus Linn, fl. Suec. 16. Polyporus Ulmarius Fr. Syst. 17. P. occultus Lasch. P. suberosus, confuens, ex albo- pallescens, poris majoribus inaequalibus angulatis pruinosis, sporis subrotundis albis. «. effusus; tu- bereuliformis. ß. päleatus; pileo dimidiato reflexo, supra breviter velutino-tomentoso, pallide-rufo. 18, Cantharellus aurantiacus C(Wulff,) Fr. 19. Clava- ria coralloides L. 20. Dermatea fascicularis CAlb. et Schw.) Fr. Summ. 21. D. furfuracea (Roth) Fr. Summ. 362. 22. Peziza carbonaria Alb. et Schw. 2%. P. ArtemisiaeLasch. 24. P. sanguinea Pers. 25. P. corticalis Pers. 26. P. umbrosa Fr. syst. NB. Pe- zizae setosae proxima sed diff, disco depresso-pla- no, setis brevioribus et loco natali. 27. P. sulcata Pers. Obs. magnitudo et stipitis crassitudo sunt valde variabiles, at stip. semper lacunoso-sulcata. 28. P. cerina Pers. Syn. 651. 29. P. rufo-olivacea Alb. et Schw. 30. P. hemisphaerica (Wigg.) Hoffm, 31. Nectria miltina (Dur.) Mtgne. Sylloge. 32. N. chry- sites (Wallr.) Fr. 33. N. cinnabarina (Tode) Fr. 34. N, punicea (Schmidt) Rabenh. Sphaer. 35. Valsa nivea (Hoffm.) Fr.— Micula Duby ined. Cf. Hedwi- gia T. I. A. Heceptacula erumpentia e basi ovato- globosa conica pruinosa laevia firma fragilia, nucleo totam longitudinem percurrente, basi spermatiis te- nuissimis hyalinis eylindrico - incurvis) filamenta te- nuia terminantibus, in parte superiori sporis multo- majoribus cymbiformibus subarcuatis, utrinque acu- tis hıyalinis sporulas globosas minutissimas 500 in- cludentibus composita. — Lignicola simplex. Ge- nus singulare Sphaeronemati affıne, sed caracteri- bus laudatis valde distinetum. 36. M. Mougeotii (Duby Mespt.) receptaculis sparsis glabris fuscis, cono elongato nitido fusco-iutescente, Sphaeria Mi- cula Kries elench. 37. Bertia moriformis (Tode) DNtris. Obs. Bertia: genus insigue sporis elonga- tis leviter arcuatis subclosterioideis bi-multicellula- 80 ribus. 38. Sphaeria leptostyla Fr. Syst. Il. p. 517. Sph. Juglandis DC. non Fr, Obs. Sphaeria vera, setaceae, quacum olım conjunxi, proxima; sed diff. ab illa perith. minutissimis prominulis demum nudis, ostiolo brevi stricto firmo, spor. cylindraceo-fusi- formibus septatis. 39. Sph. AstragaliLasch. in Ra- benh. Herb. 40. Spk. Nardi Fr. 41. Sph. Arundi- nis Fr. 42. Sph. Müller (Duby ined.) Receptacu- lis gregariis confertisve rarius solitariis minutissi- mis atris opacis ex epidermide plerumque candida erumpentibus illique interdum adnatis et omnino li- beris, primo globosis dein sphaeroideo-conicis poro minutissimo pertusis, demum e basi circumscissis, paraphysibus nullis, thecis cylindrico-clavatis obtu- sissimis sporas 8 biseriales hyalinas continuas elon- gato-cymbiformes utringue acutas incurvas rectiu- sculasve globulos 2—3 inaequaliter distributos mi- nutissimos continentes foventibus. Ad corticem squamosam Aceris in sylvis editioribus Alpium Sa- baudiae, supra les Contamines, detexit oculatissi- mus Dr. Joh. Müller Argoviensis. — Species inter Denudatas minutissimas reponenda; affınis S. my- riocarpae Fr.; sed thecarum forma, sporarum co- lore et figura ab illa ut ab omnibus istius catervae speciebus distinguenda. 43. Sph. syngenesia Er. obs. 44, Spk. cyanogena Desmaz. 45. Sph. clypeiformis De Ntris. 46. Sph. Olearum Castagne Cat. 47. Sph. Graminis Pers. Obs. Sphaeria vera! Ascis octo- sporis, paraphys. destitutis, spor. oblongis utrinque obtuso-rotundatis, medio leviter curvato-subfabae- formibus, hyalinis; — hinc inde in consortio Pucci- niae coronatae! 48. Sph. Aquila Fr. Syst. ll. 442. 49. Sph. Racodium Pers. Syn. Obs. Perith. ovatis laevibus, ostiolo brevi papillaeformi, dein applanata ragosa subtuberculata, sporis dactyloideis (oblongo- fusiformibus) tetrablastis pallide coloratis, septis obscuris. 31. Sph. spermoides Hoffm. Veg. cr. Obs. Sphaeriae pulv. pyr. ex habitu simillima sed diff. facil, et tute spor. cylindrieis curvato-subinfractis monoblastis, hyalinis. 52. Sph. herpotricha®r. Syst. NB. Ab omnibus similibus dignoseitur fructificationis fabrica. 93. Gihberidea Berberidis (Pers. s. Sphae- ria). 54. Microthyrium Smilacis De Ntris. 59. Dothidea Ribesia (Pers.) Er. 56. D. beiu- lina Fr. 57. D. Trifolii (Pers.) Fr. Summ. 58. D. Ulmi (Link.) Fr. Summ. 59. Sphaerella recutita (Fr.). 60. Ascospora brunneola®r. Summ. 61. Tym- panis FranygulaeFr. 62. Spkaeronaema subulatum (Tode) Fr. 63. Sph. Serratulae Ges. (Beschluss folgt.) Personal - Notizen. In der Otto’schen Hamburger Garten- und Blu- menzeitung findet sich der am 25. Septbr. 1857 erfolgte Tod des Grossherz. Garteninspectors J. Chr. Sckell zu Belvedere bei Weimar , im 84. Jahre sei- nes thätigen Lebens angezeigt und dass des Ver- storbenen Sohn, Herr Eduard Sckell, zu dessen Nachfolger ernannt ist. Der Herzog von Devonshire, seit Th. A. Knight’s Tode Präsident der Horticultural Society zu London, starb am 18. Januar 1858 im 63. Jahre zu Hard- wicke. Die Gartenanlagen zu Chatsworth mit ihren ausgezeichneten Gewächshäusern hatten einen euro- päischen Ruf und aus ihnen gingen viele seltene und schöne Pflanzen zuerst aus. Am 10. Kebruar starb in Landau, noch nicht ganz 46 Jahr alt, der Rector Theodor Gümbel, wel- cher nebst Bruch und Schimper die Bryologia euro- paea bearbeitete und ausserdem in der Pollichia, deren Vorstand er war, so wie in der Regensbur- ger Flora und anderen Zeitschriften vielfache bota- nische Arbeiten über verschiedenartige Gegenstände vorgelegt und in öffentlichen Versammlungen auch vorgetragen hat. Schon im J. 1846 benannte Herr Apotheker E. Hampe eine durch die calyptra cucul- lata von den Grimmien abzusondernde Gattung mit dem Namen des Verstorbenen. Am 22. Febr. 1858 starb zu Gent in dem Alter von 74 Jahren 11 Monaten Herr Andre Donkelaar, Obergärtner im botanischen Garten zu Gent, Ritter des Leopold- Ordens und Mitglied mehrerer bota- nischen Gesellschaften in- und ausserhalb Belgien, ein verdienstvoller und geachteter Cultivateur. Kurze Notiz. Glycerin ist als ein’Beförderungsmittel des Kei- mens von Saamen empfohlen, aber Isaak Anderson sagt, dass bei der Anwendung dieser Substanz bei ausländischen Saamen sie sich eher schädlich gezeigt habe und dass bei vergleichendem Versuche bei ei- ner Gentiana, von welcher ein Theil der Saamen wie gewöhnlich in Erde, ein anderer Theil aber, erst mit Glycerin behandelt, in demselben Topfe ausgesäet wurde, von diesen letzteren nur ein einzi- ger aufging, während von den anderen 12—14 Pflan- zen erhalten wurden. ilierzu: Gottsche, Uebersicht ete. Bogen 4. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck; Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 16. Jahrgang. MW. 12. 19. März 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Lit.: v. Mueller Berol., Annales Bot. syst. Fase. IV. — logieum. Gent. VII. — Not.: Ein Rhododendron physiol. interessant. Reichenbach, d. Pflanzenwelt in ihren Beziehungen zur Sensivität u. z. Samml.: Rabenhorst: Klotzschii Herbar. viv. myco- De Heldreich herbar. Graecum normale. — Ode. — C, Reisende: Franz Unger. — Literatur. Die Pflanzenwelt in ihren Beziehungen zur Sen- sivität und zum Ode. Eine physiologische Skizze von Freiherrn von Reichenbach, Phil. Dr. Wien 1855. Wilhelm Braumüller, k. k. Hofbuchhändler. 8. VII u. 122 S. Es wird vielleicht den Lesern dieser Blätter be- kannt sein, dass Freih. v. Reichenbach schon ver- schiedene kleinere und grössere Bücher in neuerer Zeit geschrieben hat, welche einen sehr räthselhaf- ten Körper oder Kraft (einen Complex von Erschei- nungen), das Od, zum Gegenstande haben, und dass ein Theil dieser Schriften auch polemischer Natur ist, um denen entgegen zu treten, die sich nicht mit der Lehre vom Ode einverstanden erklären wollten. Dieses Od war von den Botanikern noch nicht be- achtet worden, da die Versuche mit Pflanzen, welche in des Verf.’s grösserem Werke sämmtlich angeführt sind, nur von sehr wenigen mögen gele- sen sein; jetzt aber, wo die Beziehungen, welche das Od zur Pflanzenwelt haben soll, auseinanderge- setzt und in einer eigenen Druckschrift uns vorge- legt werden, müssen wir es beachten und zusehen, in wie weit wir beistimmend oder ablehnend gegen diese Kraft auftreten müssen. Da dies aber erst in Folge von Versuchen geschehen kann, denn es wäre Unrecht hier a priori ein Urtheil. fällen zu wollen, so möge ein ganz kurzer Bericht über den Inhalt des Buches nur auf dasselbe aufmerksam machen. — Nachdem der Verf. zuerst die Erscheinungen ge- schildert hat, welche die Anwesenheit von Od ver- rathen, sagt er uns, dass nur gewisse Menschen, die er sensitive nennt, die Fähigkeit haben, die ver- schiedenen Lichterscheinungen (in absoluter Dunkel- heit) und Gefühlseindrücke, welche von dem Ode herrühren, wahrzunehmen, und dass er selbst einer von denen sei, welchem die Fähigkeit für alle der- artigen Wahrnehmungen gänzlich fehle. Einen sen- sitiven Menschen erkennt man 1. an der ausgespro- chenen Abneigung gegen die gelbe Farbe und alles was gelb ist, 2. an. der andern, angenehmern, küh- lern Affiıcirung der Finger der linken Hand gegen die der rechten, wenn alle zehn Finger auf eine gewöhnliche Zimmermauer gesetzt werden, 3. daran, dass er, wenn ein Stück Metall, ohne dass er davon weiss, unter Papier oder ein Tuch gelegt wird, dessen Anwesenheit bemerkt, wenn er die Hand dicht über dem Papier und Tuche hinbewegt. Nach Auseinandersetzung der odischen' Gesetze wendet sich der Verf. zu den Erscheinungen des Ods bei der Vegetation: es sind dies mannigfaltige Lichter- scheinungen, die an der ganzen Pflanze oder an einzelnen ihrer Theile beobachtet werden und wel- che den Verf. zu dem Satze führen, dass an allen Pflanzen eine feine Lichtentwickelung statt hat, welche bis jetzt keiner Aufmerksamkeit gewürdigt wurde; dass die Pfanzentheile, so lange sie leben, beständig leuchten, dass man dadurch die Gestalten und die Farben der Pflanzen erkennen kann, und dass dies Licht mit der Intensität der Lebensthä- tigkeit, die ihnen zukommt, fällt und erlischt. Aus den angestellten Untersuchungen beweist der Verf., dass das Licht, das die Pflanzen im Finstern aus- geben, nichts anders als Odlicht ist. Weiter findet er, dass alle Blumen im Ganzen genommen und alle Spitzen der Pflanzen und ihrer Aeste in derselben Weise negatives Od von sich geben, dass die Wur- zel sich odpositiv verhält und dass die Pflanzen also eine odische Längenachse haben, deren Erscheinun- gen sich in Jedem Stücke derselben kundgeben, dass 12 82 aber auch in der Breitenachse oder Latitudinalachse sich ein odisch, polarisches Verhalten zeigt, wie dies bei zweizeilig stehenden Blättern, breit gewach- senen Stengeln u. s. w. deutlich hervortritt, und endlich auch in der Richtung der Dicken- oder Transversalachse des Pflanzenkörpers eine odpolare Strömung von dem odpositiven Marke bis zur od- negativen Rinde nachzuweisen sei. Nach den all- gemeinen Betrachtungen geht der Verf. zu den ein- zelnen Organen über , indem er angiebt, wie das Blatt in verschiedenen Richtungen, von der Spitze zur Basis, von dem einen Rande zum andern, von der einen Fläche zur andern odisch polarisirt ist, wie es an der Spitze negativ, an der Basis positiv, auf der einen Seite neben der Mittelrippe negativ, auf der andern positiv, auf der Unterseite negativ, auf der obern positiv odisch ist. Nachdem der Verf. auch noch andere Theile der Pflanzen in solcher Art untersucht und Schlüsse daraus gezogen hat, wen- det er sich zur Blattstellung, die er auch als ent- stehend durch polaren Dualismus darstellt. Ebenso sind andere physiologische Erscheinungen in der Pflanzenwelt, von denen eine ganze Anzahl in Be- trachtung gezogen wird, welche immer aus den durch das Od bewirkten Erscheinungen in Verbin- dung mit den ausserhalb der Pflanze sich fin- denden odischen Einwirkungen ihre Erklärung fin- den. Es wird also vornehmlich den Physiologen jetzt obliegen, falls sie nicht selbst sensitiv sind, sich die zu Beobachtungen nöthigen Sensitiven zu verschaffen, um das kühle oder lauliche Gefühl zu ermitteln, die Lichterscheinungen in vollkommen dunkeln Räumen zu sehen und das hier Vorgetra- gene einer weitern: Prüfung und Untersuchung zu unterziehen , damit entschieden werde, in wie weit das Od als eine eigene, den Pflanzen-Körpern ein- wohnende und sich äusserndeKraft angesehen wer- den könne. S—1. Walpers, Annales Botanices systematicae. To- mi quarti Fasc. IV. Auctore Dr. Carolo Mueller Berol. Lipsiae. Sumptibus Ambro- sii Abel 1858. (1 Thlr. 6 Ngr.) 8. p. 481— 640. Die im dritten Kascikel begonnene Familie der Leguminosen zieht sich durch das ganze Heft, in welchem nur die letzte Seite sich den Chrysobala- neen zuwendet. Dieser starke Zuwachs ist hervor- gerufen durch die besonders die wärmeren Gegen- den der Erde berührenden Arbeiten von Bentham, Miquel und Andern, sodann durch Fischer’s Arbeit über die Astragalus-Gattung. Dieses Heft ist rasch genug dem vorigen gefolgt, so dass wir in nicht gar zu langer Zeit in den Gebrauch eines Bandes gesetzt sein werden. Wir bitten alle, die sich mit systematischer Botanik beschäftigen, nochmals, dass sie den fleissigen Bearbeiter durch Mittheilungen dessen was ihm entgangen sein könnte, unterstützen mögen; es findet, wenn es auch in dem fortlaufenden Texte nicht mehr seinen Platz finden könnte, doch noch immer eine geeignete Stelle in den Nachträ- gen, die leider bei solchen Werken wegen des Um- fangs und der Zerstreutheit der Literatur nicht aus- bleiben können. Ss—t. Sammlungen. klotzschii Herbarium vivum mycologicum sistens Fungorum per totam Germaniam crescentium collectionem perfectam. Editio nova. Cen- turia VII. Cura Dr. L. Rabenhorst. Dres- dae MDCCCLVIN. Typis Caroli Heinrich. 4. (Beschluss.) 664. Sphaeronaema Piceae Fiedl. in litt. ad Ra- benh. Perith, innatis, minutis, depresso-rotundis, rugulosis, atris, nitidis, subconfluentibus ; nucleo al- bido lutescente; spor. oblongis subpellucidis. In fo- liorum pagina infer. Pini Piceae pr. Doemitz leg. Fiedler. Obs. A Sphaeronaemati pithyophilo Cord. vix diversum! 65. Leptostroma caricinum Fr. var. Eriophori Rabenh. Handb. I. p. 140. 66. Rhytisma nervale (Alb, et Schw.) Fr. Forma: Bartsiae Ces. Mspt. Obs. Rhyt. Xylomat. nervali Alb. et Schw, (consp. T. VII. F. 7.) affine sane, sed jam habitu et praeprimis sporarum forma et magnitudine Ionge distat; qua de causa melius nov. sp. 67. Rh. Pedi- cularis (DC. fl. fr.). 68. Lasiobotrys Lonicerae Kze. 69. Erysibe horridula (Wallr.) Rabenh. Handb. 1. p. 235. a) Asperifoliacearum Wallr. 70. E. com- munis Lk. m. Leguminosarum Lk. 71. Arcyria pu- nicea Pers. Syn. 158. 72. Mycogone cervina(Dittm.) Corda Icon. 73. Peronospora calotheca De Bary. Ascis (sporangis Casp.) amplis, hyalinis, sporas sphaericas , episporio fusco, pulcherrime reticulato munitas includentibus distinguitur a P. effusa Rab. et affinibus cum quibus acrosporarum stipitumque forma convenit. In Asperulae odoratae et Galii Apa- rines foliis caulibusque legi prope Freiburg, Junio 1857, semper utraque fructificatione abundantem, 74. Torula Casei Corda Icon. I. F. 36. 75. Peni- cillium glaucum Lk. obs. 76. Calloria fusarioides Berkel. Dacryomyecis Urticae status rite evolutus! 77. Arthrinium (Goniosporium) puccinioides Kze. et Schm. myc. Hft. 78. Podisoma fuscum Duby Bot. gall. 79. Phragmidium obtusum Sch. etKze. a) Po- 8 tentillae (Pers.) Rabenh, Handh. I. 32. 80. Pucci- nia Asparagi DC. 81. P. coronata Corda var. ser- tata Pr. radiis rotundato- obtusis! 82. P. Veroni- carum DC. 83. P. Lychnidearum Lk. 84. P. Buwi DC. 85. P. Discoidearum Link. Rabenh. Handb. I, p. 24. Obs. Stylosporae Pucciniae Discoid. (Uredo Artemisiae Babenh. Handb. I. p. 12.) inveniuntur sparsim in acervulis rufis s. rufo-fuscis vel uniter cum sporis Puceiniarum in acervulis fusco - nigris. 86. P. Liliacearum Duby. Forma: Muscari comosi Ces. Primitus acervuli aream rhombo&dricam, ma- cula acute definita, occupant, 87. P. Aegopodii Lk. 88. P. compacta De Bary. P. pulvillis orbiculari- bus, primum croceis, mox nigris, margine croceo cinctis,, epidermide semper tectis, ideoque laevibus. Fructibus oblongis, breviter pedicellatis; spora in- feriore oblonga, superiore oblonga obovatave, aut cuspidata, aut apice rotundata, aut irregulariter truncata; episporio crasso,, fusco, laevissimo. In foliorum Anemones silvestris pagina superiore ma- culas praebet bulloso-elevatas; rarius petiolos et sepala occupat. Epidermis plantae matricis nun- quam rupta fructus in caespitem compactum cohibet. Neque spermogonia nec uredinem vidi, quamquam maximam speciminum copiam examinare licuit. 89. Podocystis pustulata var. Stellariae Ces. Mspt. 90. P. Ranunculacearum Fr. Forma: Anemones Ces. Mspt. 91. Aecidium Compositarum Mart. Forma: DoroniciCes, Mspt. 92. Cystopus cubicus (Strauss). v. Cirsiö oleracei. 93. Uromyces fraternus Lasch in litt. 94. Coleosporium Rhinanthacearum DC. v. Euphrasiae. 95. ©. fulvum Schum. b. Tussilagi- num (Pers.). 96. Epitea Potentillarum (Pers.) Fr. v. Agrimoniae. 97. E. Ruborum DC. 98. Uredo Lychnidearum Desm. 99. U. Sempervivi Alb. et Schw. 700. Ustilago Candollei Tul. Diff. ab omni- bus Ustilaginibus peridio distincto et columella! Curiosusn! Mycelii valde singularis (Xylo- stroma dicam) specimen exhibere libet, quod pro toto faciem internam, Cremoris tartari loco, dolii cujusdam vinarii induebat, in quo vinum ex uva oidiizante confectum servatum fuerat, in cellis di Roasio (alla Palizzina) pagi in collibus extimae erga septemtriones regionis Provinciae Vercellensis siti. Cujus plagae vina generosa habentur in Pede- montio. — Questio fit de nexu hujus producti cum conditione morbosa uvae, ex qua mustum expressum fuerat, i. e. num Mycelium istud coriaceum pro pro- , genie sporarum Oidiö in vino suspensarum habendum sit, tamquam anomala morphosis earum ex situ anormali. Quae investigatio, si adfirmando solvatur problema, aliud majoris momenti occasionem dat proponendi: de effectu pathalogico nempe hujus- ‚ modi vini in oeconomiam corporis humani, qui üli p Jo maxime lethali carbonis sic dieti (s. sporarum Ure- dinum) farinas frumentaceas infestantis analogum se posset pracbere. Numne exinde, pro parte sal- tem, causa febrium perniciosarum et typhoidearum Versipellium petenda, quibus tota Italia borealis hoc anno (1856) turbata fuit? — Specimina bene- vole communicata a cell. viris, Dr. Bozzi et Rev. Dom. Ganonico Angiono, Vercellensibus. Oesati. Wenn wir die Beitragenden mustern, so begeg- nen wir in dieser Centurie zwanzig verschiedenen Männern, von denen ein Viertel jenseit der Alpen lebt, die übrigen mehr dem mittlern und nördlichen Deutschland angehören, Siebenhundert Nummern sind nun geliefert, eine Zahl, die schon ansehnlich genannt werden kann, aber freilich von der Ge- sammtzahl aller Pilze Deutschlands noch etwas ent- fernt ist, der, wenn sie natürlich auch nicht voll- ständig erreicht werden kann, doch durch vereinte Bemühungen, die dem Herausgeber gewiss nicht feh- len werden, man doch bedeutend näher kommen wird. Hoffen wir, dass, sich unter den jungen rüstigen Kräften auch neue Stützen für diese belehrende Sammlung finden werden. Ss—l. De Heldreich Herbarium Graecum normale. Unter dieser Ueberschrift wird ein Verzeich- niss der in Griechenland wildwachsenden Gefäss- pflanzen mitgetheilt, welche Herr y. Heldreich ge- sammelt hat und welche als authentische Exemplare zu Sibihorp’s Flora Graeca, zu Bory und Chaubard’s Flora Peloponnesiaca, so wie zu den von Neueren, namentlich von Boissier entdeckten, und von Letz- terem in den Diagnosibus plantarum Orientalium novarum diagnosirten Pflanzenarten anzusehen sind, Der Herausgeber versichert, dass die Pflanzen mit allem Fleiss gesammelt und eingelegt, so wie mit Zetteln versehen sind, auf denen die Synonyme, Fundort, Blüthezeit überall erwähnt werden. Bis jetzt sind sieben vollständige Centurien und von der 8ten die erste Hälfte, mithin im Ganzen 750 Num- mern publicirt und sollen noch weiter andere fol- gen. — Der Preis einer Centurie beträgt 25 Francs, bei Auswahl der Arten aber 30 Frances. Das Ver- zeichniss in Quarto mit dreispaltigen Columnen ge- druckt ist nach natürlichen Familien geordnet, wel- che unter den Hauptrubriken Dicotyledoneae. Mono- cotyledoneae und Cryptogamae Vasculosae nach dem Alphabete geordnet sind. Am Schlusse ist noch ein Appendix: J. B. Samaritani Delectus plantarum Aegypti inferioris, welche 40 Species, von denen einige nur generisch bestimmt sind, namentlich auf- führt, und ausserdem noch einige enthält. — Je sel- tener es früher war, griechische Pflanzen in den 84 < Herbarien zu finden, um so erfreulicher ist es, jetzt auch diesen Theil der europäischen Flor mit ihren vielen eigenthümlichen Arten für die Sammlungen erhalten zu können, und es ist sehr zu wünschen, dass der Herausgeber durch den Absatz ermuthigt fortfahren möge, auch die übrigen ihm erreichbaren Pflanzen, dabei auch die Bäume, wenn auch nur in Früchten oder doch wenigstens mit vollständig aus- gebildeten Blättern zu liefern. — Der Unterzeich- nete ist gern erbötig, denjenigen, die Einsicht von dem Inhalte der Sammlung nehmen wollen, sein Exemplar zur Ansicht zuzusenden. Ss—1ı. Reisende. Dr. Franz Unger, Professor der Botanik an der Univ., Mitglied der k.k. Akademie der Wissenschaf- ten in Wien, hat Anfang Februar eine Erholungs- reise nach dem Orient aus eigenen Mitteln angetre- ten. Derselbe begiebt sich über Triest, Korfu, Alexandrien nach Kairo und Oberägypten bis an die Nilkatarakten von Syene, gedenkt die zwischen den Hieroglyphen abgebildeten Pflanzen näher zu stu- dieren und überhaupt alles, was aus dem grauen Alterthum der Pharaonenherrschaft auf Pflanzenwelt Bezug hat, zu untersuchen. Nach einem Besuch der zahlreich versteinerten Stämme südöstlich in der Wüste von Kairo-beabsichtigt er ferner die Ufer des rothen Meeres bei Suez zu erreichen. Von Aegypten begiebt sich Herr Professor Unger nach Cypern, um diese den Botanikern wenig bekannte und einst so reiche Insel zu durchfliegen. Sollte dann der Weg zu den Cedern des Libanon schon schneefrei sein, so würden über Tripoli dieselben besucht, ferner der Makmel erstiegen, Baalbek, Damaskus angesehen und über Beirut die Insel Rhodus erreicht; hier würden sodann in Dr. Heden- borg’s Begleitung Ausflüge unternommen werden. Ueber Smyrna gedenkt unser hochgeschätzter Herr Professor sofort Konstantinopel zu besuchen, dann die versteinerten Holzlager der Insel Mitylene zu besichtigen, Athen, Euboea zu betreten und sich am Rückweg auf den jonischen Inseln vollends zu erholen, um mit Ende Juni wieder unter seine Freunde und Verehrer heimzukehren, welche ihn auf seiner ganzen Reise mit den wärmsten Wün- schen begleiten. Th. Kotschy. Kurze Notiz. Eine durch einen Holzschnitt erläuterte Thatsa- che wird in No. 3 des Gardener’s Chronicle 1857. von einem Rhododendron berichtet, welches auf der einen Seite seiner Rinde beraubt und daher todt war, doch hatte die Rinde sich nach innen in sich selbst zusammengerollt und einen neuen vollkommen run- den Stamm gebildet, der so dick als der alte war. Der eine der 3 obern vom Stamme ausgehenden Zweige über der entrindeten Stelle konnte nur durch den zu ihm durch einen andern Zweig rückwärts herabsteigenden Saft ernährt werden und seine Blät- ter waren etwas weniger kräftig als die der ande- ren Zweige. Bei uns ist erschienen: Rheinische Reiseflora. Kurze Uebersicht und Charakteristik aller in dem Stromgebiete des Rheines, mit Ausnahme des alpinen Theils, vorkommenden Gefässpflanzen von Dr. Phil. Wirtgen. 2 Theile. 32. geh. Thlr. 1. 6 Sgr. ; fein gebunden Thlr. 1. 12Sgr. oder fl. 2. 30 xr. Erster Theil. Analytische Uebersicht zum Be- stimmen der Familien, Gattungen und Ar- ten. 328 Seiten. Zweiter Theil. Geographische Uebersicht oder die Verbreitung der Arten. 178 Seiten. Der Herr Verfasser ist von dem Grundsatze ausgegangen, dass die hotanische Betrachtung eines ganzen Stromgebietes ein wichtiges pflanzengeogra- phisches Moment darbiete und welches Gebiet könnte wichtiger und charakteristischer sein, als das des herrlichen Rheinstromes? Um aber für den prakti- schen Gebrauch ein nützliches Werk zu liefern und so vielen trefflichen Werken, welche über einzelne Theile des Rheingebietes erschienen sind, nicht in den Weg zu treten, hat der Herr Verfasser die vorliegende Form gewählt und im möglichst kleinen Raum zusammengedrängt, was als Rathgeber auf Exkursionen nöthig war. Es sind 132 Familien und 2423 Species behandelt und es ist die analytische Methode aufs genaueste mit systematischer Strenge vereinigt. Ein ähnliches Werk, eine „‚deutsche Reiseflora‘“ ist bereits in Arbeit genommen und wird bei noch grösserer Gedrängtheit einen grösse- ren Raum nicht einnehmen. Coblenz, im Februar 1858. J. Hölscher’s Verlag. Hierzu: Gottsche, Uebersicht ete. Bogen 5. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 13. 26. März 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaection: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlecehtendal. Inhalt. Lit.: Rossmann, Beiträge z. Kenntniss d. Phyllomorphose, Hft. 1. — Payer, Elements d. Bo- tanique. I. Organographie. — Samml.: Erbario erittogamico Italiano. Fase. I. — Wimmer u. Krause, Samml. europäischer Weiden. — Pers. Not.: Chr. G. Nees v. Esenbeck. — Jühlke. Literatur. setzmässige Aufeinanderfolge bestimmt gestalteter Beiträge zur Kenntniss der Phyllomorphose. Erstes Heft: Ueber das gleiche oder ver- schiedene Verhalten vom Blattstiel und Spreite im Gange der Phyllomorphose. Mit 3 Stein- drucktafeln. Von Dr. & W. Julius Boss- Privatdocent d. Bot. an d. Univers. Giessen, Mitgl. d. K. bayer. bot. Gesellsch. z. Regensburg, d. Kais. Russ. Societät d. Na- turforsch. z. Moskau, der Soc. Imper. d. sc. nat. de Cherbourg u. mehrerer anderen ge- lehrten Gesellsch. Giessen 1857. J. Ricker- sche Buchhandlung. 4. (1 Thlr.) Als zweiten besondern Titel erhielt dieses Buch auch den obenstehenden des ersten Heftes, dann folgt das kurze Vorwort auf einem Blatte, auf ei- nem folgenden der Inhalt, und diese Blätter sind nicht paginirt. Der Text nebst Register und Erklä- rung der Tafeln folgt auf 60 Seiten. Wie der Verf. in dem Vorworte sagt, will er nur einzelne Bau- steine zu einer Lehre liefern, die schon vor Jah- ren als Bedürfniss bezeichnet wurde, nämlich von Schleiden in seinen Grundzügen, weshalb er auch dessen darüber aufgestellte 4 Sätze, da sie wohl am besten den jetzigen Standpunkt unserer Kennt- nisse bezeichnen, voranstellt und von ihnen gleich- sam ausgeht. Aber gar mancher wird es nicht zu- geben, dass Schleiden dadurch den Standpunkt un- serer Kenutniss überhaupt bezeichnet habe, sondern meinen, dass es besser heisse, den eigenen Stand- punkt, indem Schleiden nur das ins Auge gefasst habe, was er kannte, nicht was man überhaupt kannte. Unter Phyllomorphose versteht der Verf. die ge- mamm , Blätter an derselben Achse, oder bei2- und mehrach- sigen Arten an verschiedenen Achsen desselben Stok- kes (Stock heisst das, was man sonst Individuum nannte, Alex. Braun folgend), und die Entwickelung des einzelnen Blattes will er als Phylilogenese un- terscheiden. Die Aufgabe, welche in diesem Hefte gelöst werden soll, ist die Beantwortung der Fra- ge, ob und wie sich Blattstiel und Spreite im Gange der Phyllomorphose gleich oder verschieden verhal- ten. Diese Frage beantwortet der Verf. am Schlusse seiner Arbeit durch folgende 6 Sätze: 1. Blattstiel und Spreite verhalten sich im Gange der Phyllomorphose meist ungleich, nur in seltenen Fällen in gleicher Weise. 2. Der häufigste Fall ist der, dass der Stiel keine wesentlichen Gestaltveränderungen z sondern nur Verschiedenheiten in der Grösse, vorzugsweise in der Länge darbietet. Häufig sehen wir endlich ein Gebilde zurückbleiben, welches ausschliesslich als Spreite zu deuten ist. 3. Nicht selten sehen wir aber auch den Blatt- stiel wesentliche Gestaltveränderungen durchlaufen. In diesem Falle kann endlich ein Gebilde zurück- bleiben, welches nur dem Blattstiele entspricht. 4. Am seltensten zeigen Blattstiel und Spreite gleichzeitig analoge Veränderungen, so dass end- lich ein scheinbar einfaches Blatt hervorgeht, an dessen Bildung in gleicher Weise beide Theile des Blattes betheiligt sind. 5. An einer und derselben Achse können schiedene Modifikationen sich vorfinden. 6. Wohl keine der angenommenen Blattforma- tionen zeichnet sich ausschliesslich durch eine der genannten Modifikationen aus, sondern wahrschein— lich können alle in jeder Formation auftreten. 13 ver- 86 Da der Verf. nur eine Menge neuer Beobach- tungen liefern will (S. 6) und sein Verdienst nur darin sucht, die Einzelnheiten im Zusammenhange aufzufassen, eine grosse Anzahl längst bekannter Thatsachen als Ausdrücke eines allgemein verbrei- teten Naturgesetzes zu bezeichnen, so kann es nicht Wunder nehmen‘, wenn diese Sätze eben nur das enthalten, was ein Jeder, der Pflanzen mit Nach- denken anzuschauen gewohnt war, sich selbst sa- gen musste; aber der Verf. hätte eine noch grös- sere Anzahl von Thatsachen zusammenfassen sol- len, denn es würde ihn dahin geführt haben, die Verschiedenheiten der einzelnen Formationen noch mehr in einander übergehen und verschwinden zu sehen, als dies jetzt schon bei ihm der Fall ist, wo er die Grenzen der sogenannten Nieder-, Laub- und Hochblätter nicht festzustellen vermag, weil sie sich in der That nur in ihren äussersten Bildungen deutlich ausgeprägt darstellen, dann aber allmählig in einander verlaufen. Da wir scharf sich begren- zende Begriffe und Termini zur Charakteristik be- dürfen, so müssen wir solche haben und verwen- den, chgleich sie überall in einander gehen und nicht selten bei ihrer Verwendung Verlegenheiten herbeiführen, auch sind es ja nur immer die ausge- bildetsten Blatt-Formen, welche mit Hintansetzung der übrigen sich vereinfachenden, zur Charakteristik angewendet werden. Wenigstens ist von diesen stillschweigend immer die Rede, wenn nicht aus- drücklich andere bezeichnet werden. Dass der Verf. bei seinen Betrachtungen nicht darauf gekommen ist, den Parallelismus in der Entwickelungsfolge der blattartigen Gebilde, in der vegetativen Achse und der reproductiven zu finden, die sich auch gewöhn- lich scharf von einander absetzen, aber in seltenen Fällen auch in einander verlaufen, scheint mir wohl nur deswegen auffallend, weil ich ihn zu sehen gewohnt bin. In beiden Reihen ist der Uebergang von ein- fachen Bildungen zu ausgebildeten und dann wie- der zu einfachen gar deutlich zu sehen, nur ist die Zahl der Blätter und die Ausbildung der Achse und ihrer Glieder in jeder derselben meist ganz verschieden. Wie es uns scheint, tritt der Verf. mit vollem Rechte einigen Ansichten nicht bei, die mit Sicherheit ausgesprochen, zum Theil schon nach- gesprochen sind, wie das bei neu auftretenden, weil man seine wissenschaftliche Fortbildung durch die Annahme derselben darlegen zu müssen glaubt, so häufig geschieht. Wir halten aber dafür, dass der Verf. wohl thun werde, seine Untersuchungen in einzelnen Familien so weit wie möglich auszudeh- nen, in ihnen das Gemeinsame nachzuweisen und so im Besitze von dem Ergebnisse bei einzelnen Fa- milien, Resultate für grössere Pflanzenabtheilungen zu suchen. Die Ranunculaceen, welche der Verf. schon so vielfach beobachtet hat, sind eine Kamilie, die viele Belehrung gewährt, ebenso die der Um- bellaten, der Leguminosen, bei welchen drei Fami- lien neben der mehr oder weniger zertheilten Blatt- form auch die grasartige auftritt, u. a. m. Solche Untersuchungen, die der Verf. für später in Aus- sicht stellt, müssen so umfassend wie möglich an- gestellt werden; kann der Verf. noch Kulturen zu Hülfe nehmen, um den geringsten und den höchsten Grad der Ausbildung bei einzelnen Pflanzen zu er- mitteln, so wird das auch von Nutzen sein. Die Zahlenverhältnisse bei den Theilungen und die da- bei obwaltende Symmetrie und Gesetzmässigkeit fallen auch in den Kreis dieser Betrachtungen, wel- che noch manches Heft füllen werden, wenn der Verf. sie weiter fortzusetzen Veranlassung hat und dazu Aufmunterung findet. Sl Elements de Botanique par Membre de I’Institut, Prof. eulte des sciences de Paris. tie Organographie. callees dans le texte. Langlois et Leclercg. u. 276 S. Prof. Payer hat in diesem Buche, sowie in sei- nen Vorlesungen an der Sorbonne wieder den älte- ren Weg des Unterrichts eingeschlagen, so dass er von den äusseren Formen und Theilen der Pflanzen ausgeht, nicht, wie jetzt gewöhnlich geschieht, von den anatomischen Bestandtheilen derselben. Er glaubt, dass er auf diese Weise für die Wissenschaft mehr Zuneigung erwecken werde, als auf dem Wege, wo man von der einfachen Zelle ausgeht, von den Zuhörern ganz unbekannten, schwer zu zeigenden und noch so vielfach streitigen Dingen, um sie dann weiter zu den bekannten zu führen. Auch die Kryptogamen zieht er nicht sogleich in den Kreis seiner Betrachtung, sondern beschäftigt sich nur mit den Phanerogamen in diesem ersten Theile der Organographie, indem er in einem zwei- ten die Anatomie, Physiologie und Organogenie, im dritten die Classification der Pflanzen, im vier- ten die Pathologie und Teratologie und im fünften die botanische Geographie und die vorweltliche Flor verheisst. Da dieser erste Theil 1'/, Thaler bei uns kostet, so wird das ganze Werk auf 5—6 Thaler zu stehen kommen. Er beginnt mit der Keimung der Eiche, um die Verschiedenheit von Stengel und Wurzel zu zeigen. Wenn der Verf. sagt, dass nach einigen Tagen „‚au bout de quelques jours‘‘ das 3. B. Payer, d. bot. a la fa- Premiere par- Avee 664 figures inter- Paris, Victor Masson, MDCCELVIL 12. XI 37 Keimen beginne, so ist dies ein arger Irrthum, denn es müsste doch nach einigen Wochen heissen. Bei den Wurzeln nnd zwar den Adventivwurzeln bildet der Verf. die Vanille aus einem Gewächshause, wo sie um einen Eisenstab gelegt ist und ihre Wurzeln in die Luft streckt, ab und sagt dazu im Texte, dass die Vanille ihr natürliches Vorkommen’in den tropischen Wäldern Asiens und Südamerika’s habe, und sich dort um die Bäume rolle (s’enroule autour des arbres) nach Art unserer Parasiten (welcher ?) und da die von den eigentlichen Wurzeln aus der Erde aufgenommenen flüssigen Nahrungsstoffe nicht hinreichen würden, um einen oft so laugen Stengel zu ernähren (und doch ist dies bei 200—300 F, ho- hen Bäumen möglich) und zu viel Zeit brauchen würden, um bis zur Spitze zu gelangen (!), so habe die Natur diesem Uebelstande abgeholfen und von Zeit zu Zeit Adventivwurzeln dem Stengel hervortreten lassen, welche in der in diesen Wäl- dern stets feuchten Luft hängen (Nottent) und so mächtig zur Ernährung beitragen. Kerner soll das Getreide, die Quecke und alle Gräser im Allgemei- nen, den Stengel an der Basis legen und aus diesem niederliegenden Theile (cou- chee) Adventivwurzeln zur Hülfe hervortreten. Bei den verschiedenen Stengelbildungen erwähnt der Verf, gar nicht die schwachen Stengel, welche sich nur über andere Gegenstände hinlegen, ohne die Mittel zu haben, sich zu halten. Wie mager ist der Abschnitt über die Stipulae ausgefallen, denen nur Ervum monanthos als einziges Beispiel von un- gleichen Stipulis angeführt wird; wo es ferner heisst, dass, wenn 2 mit Stipeln versehene Blätter gegen- ständig sind, wie bei den Rubiaceen, die 4 Stipeln gewöhnlich frei sind, als wenn gerade in dieser Familie nicht eine erstaunliche Mannigfaltigkeit wäre. Metamorphose der Stipeln finde in Stacheln und Ranken statt, dafür Capparis und die Cucurbitaceen als Beispiele. Ligula ist nur bei Gräsern, eine häu- tige „‚Collerette‘‘, ein Ausdruck, der sonst ganz an- ders gebraucht wird. Zweig ist jeder aus dem Stengel kommende Theil, unter welchem ein Blatt steht! Viel ausführlicher sind die Blumen und Früchte bedacht, aber eine gewisse Oberflächlich- keit und Ungenauigkeit begegnet uns öfter, z. B. Tulipa Gesneriana und Asarum europaeum sol- len im August blühen , vielleicht Aoüt für Avril Druckfehler. — Die Abbildungen sind zahlreich und ganz artig, ob aber nicht eine sparsamere Beigabe derselben und ein sorgfältiger gearbeiteter Text besser gewesen wären, möchten wir wohl be- haupten. Ss—I. aus ein wenig nieder- hei Sammlungen. Erbario crillogamico dai Signori N. Ardissone, P, Baglietto. (. Biechi, I. Caldesi, A, Carestia, V. Cesati, A. Daklini, %. De Aotaris, 6. Dorian, I. Dufour, P. Nerrari, 4. Dranzoni, P. Gennari, A. Malinverni, A. To- daro. lebhrajo 1858. presso la libreria Europea di Luigi Beuf. fol. Italiano pubblicato Fascicolo 1. Genova der An- zeige über diese Sammlung mitgetheilt haben, kön- nen wir die erfolgte Herausgabe des ersten Heftes und den Inhalt desselben vorlegen. Alle Krypto- gamen-Kamilien sind vertreten. ‚Jede Art hat eine gedruckte Etiquette, auf welcher ausser dem Na- men einige Citate, der Fundort und der oder die Sammler bemerkt sind. Inhalt: 1. Nothochlaen«a lanuginosa Desv., 2. Anogramme leptophylla Fee, 3. Isoetes lacustris L.,; 4. Isoötes Durieui liyustica DNtrs., 5. Pterygophyllum lucens Brid., 6. Cylin- drothecium Schleicheri Schimp., 7. Fabronia octo- blepharis Schwägr., 8. Mnium undulatum Hedw., 9. Physcomitrium Soleiroli Mont., 10. Tetraphis pellucida Hedw., 11. Amphidium Mougeotii Schimp., 12. Jungermannia albicans L., 13. Madotheca lae- vigata Dum., 14. Frullania blanda DNtrs. mss., 15. Plagiochasma italicum DNtrs., 16. Padina Pa- vonia Gaill., 17. Asperococcus compressus Grifl., 18. Sphacelaria filicina Ag., 19. Volubilaria me- diterranea Lamx., 20. Polysipkonia parasitica Grev., 21. sphaerococcus coronopifolius Ag., 22. Nemalion lubricum Duby, 23. Phyllophora heredia J. Ag., 24. Plocamium mediterraneum Menegh., 25. Wrangelia multifida J. Ag., 26. Bornetia se- cundiflora Thuret, 27. Caulerpa prolifera Lamx., 28. Bryopsis plumosa Ag., 29. Br. simplez Menegh., 30. Stigeoclonium tenue Kütz., 31. Evernia vul- pina Ach., 32. Sticta glomulifera Velise, 33. Par- melia exasperata DNtrs., 34. Placodium inflatum Massal., 35. Rinodina Oleae Bagl., 36. Solenopsora Requienii Massal., 37. Physcia chrysophthalmaDC., 38. Peltigera aphthosa Hoflm., 39. Stereocaulon corallinum Schreb., 40. Umbilicaria cylindrica De- lise, 41. Polyporus ulmarius Fries, 42. P. hispi- dus Fries, 43. P. frondosus Fries, 44. Stictis Pa- nizzei DNtrs., 45. Tuber melanosporum Vitt., 46. Ostropa cinerea Fries, 47. Sphaeria clypeiformis DNirs., 48. Dothidea Pteridis Fries, 49. Lasiobo- trys Lonicerae Kunze, 50. Uredo marginalis Ra- benh, — Es zeigt dieses Inhaltsverzeichniss, dass die Sammlung seltene, selbst neue Sachen enthält, dass sie zum Theil Originalexemplare der Autoren darbietet und dass sie für die Vertheilung der eu- Nachdem wir neulich das Erscheinen wird. Möge dem Unternehmen, welches nach un- serm Wissen das erste seiner Art in Italien ist, die Theilnahme der italienischen Botaniker und des Auslandes nicht fehlen. Ref. ist gern erbötig, für solche, welche diese Hefte zu haben wünschen, die Besorgung zu vermitteln, Ss—1. Sammlung europäischer Weiden. Nach Abschluss der Herausgabe des „‚Herbarium Salicum‘“, wovon kürzlich die eilfte Lieferung er- eine Anzahl zu beabsichtigen wir noch Europäischer Weiden schienen ist, Sammlungen erscheinen lassen. "Auch in diesen sind Blüthen und Blätter immer von demselben Individuum gesammelt, daher g' und 2 stets unter besonderen Nummern. Diese Sammlungen befinden sich in Mappenumschlägen, jede Nummer in einem besonderen Bosen mit auto- graphirter Etiquette. Die erste Ausgabe, in fünf Exemplaren, begreift 250 Nummern und kostet 16 Thaler. Die zweite Ausgabe, in fünf Exemplaren, be- greift 200 Nummern und kostet 13 Thaler. Die dritte Ausgabe, in acht Exemplaren, hält 160 Nummern und kostet 10 Thaler. Bestellungen in portofreien Briefen nimmt ent- gegen Herr Reister, Castellan der Schlesischen @e- sellschaft, Blücherplatz im Börsengebäude. Breslau, den 6. März 1858. Dr. Wimmer. Krause, Apotheker. Personal-Notizen. In der Frühe des 16. März starb nach längerem Krankenlager Dr. Christian Gottfried Nees von Esen- beck, geboren am 14. Februar 1776 auf dem Rei- chenberge bei Erbach. Er studirte in Jena von 1796 bis 99, widmete sich der ausübenden medici- nischen Praxis auf seinem Landgütchen Sickershau- sen bei Kitzingen von 1802 bis 1817, in welchem letzteren Jahre er zum Professor der Botanik in Erlangen ernannt wurde, aber schon im folgenden Jahre durch den Herrn Minister von Altenstein, seinen Landsmann, an die Universität Bonn als Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens zu Poppelsdorf berufen wurde und in die- sem Verhältnisse bis 1830 blieb, in welchem Jahre die höchste vorgesetzte Behörde es für nöthig er- achtete, dass er Bonn verliess und deshalb den Hrn, Prof. Treviranus in Breslau bewog, die Stelle in Bonn zu übernehmen und Nees die seinige in Bres- Hier lebte und lehrte er bis ent- lau zu überlassen. ropäischen Kryptogamen wichtige Beiträge | 8 zum J. 1852, betheiligte sich bei den in den vier- ziger Jahren vorfallenden kirchlichen und politischen Bewegungen, ward deshalb wiederholt zur Unter- suchung gezogen und auf Antrag des Kultus-Mini- steriums aus dem Staatsdienste ohne Pension ent- lassen. Seitdem ist er noch als Präsident der Leop. Car. Akademie der Naturforscher, zu welcher Stelle er von den Adjuncten im J. 1817 erwählt worden war, bis zu seinem Ende in Breslau thätig gewe- sen, da die Preussische Regierung, welche dies In- stitut, seitdem es mit dem Präsidenten in Preussen seinen Sitz hatte, durch jährliche namhafte Geld- beiträge unterstützte, diese Beihülfe für die Heraus- gabe und anständige Ausstattung der Schriften der Gesellschaft derselben belassen hatte. Dies der äussere Verlauf eines Lebens, welches der Ver- storbene der Botanik, der Entomologie und der Phi- losophie mit ungemeiner Thätigkeit gewidmet hatte, und eine Menge von werthvollen grösseren und klei- neren botanischen Schriften hinterlassen hat, obgleich er verhältnissmässig erst spät, 38 Jahre alt, seine erste botanische Schrift veröffentlichte. Wiederholt ist sein und seines viel früher verstorbenen Bruders Name zur Bezeichnung von Pflanzengattungen ge- braucht, der Name Esenbeckia ist von Bridel, Blu- me, Kunth und Schott, der Name Neesia von Blume und Sprengel verwendet worden, da seine Zeitge- nossen gern davon Zeugniss ablegen wollten, dass er mannigfache Verdienste um die botanische Wis- senschaft gehabt und deren Ausbau wesentlich in vielen Theilen gefördert habe. Der bisherige Garteninspector Jühlke an der K. landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena! bei Greifs- wald hat diese Stellung verlassen, um die Kunst- und Handelsgärtnerei des Hrn. Appelius in Erfurt zu übernehmen, wobei ihm Hr. Appelius, ehe er sich ganz zurückzieht, noch eine Zeitlang zur Seite stehen wird. cones et Deseriptiones Plantarum nova- rum criticarım et rariorum Europae Austro- Occidentalis praecipue Hispaniae auctore Dr. Mauritio Willkomm, Prof. Acad. Reg. Saxon. Tharandt. Das Werk erscheint in Lieferungen zu 10 Quart- oder 5 Foliotafeln und 1 bis 2Bogen Text in Quart. Eine grössere Anzahl von Lieferungen, welche eine geschlossene Abtheilung des Gewächsreiches umfassen, bilden einen Band. Band I. (10 Liefe- rungen) ist bereits complet erschienen. Der Preis pro Lieferung ist 2 Thaler. Hierzu: &ottsche, Vebersicht ete. Bogen 6. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) ‘in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 14. 2. April 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von. Schlechtendal. imhalt. nal auf d. Isthmus v. Suez. — Kotschy, Topograph. Skizze d. Bulgar Dagh im eilicischen Taurus. — wuchs un d. Krater d. Vulcane auf Java. — Rabenhorst, Uryplogamae vasculares Europacae. 1857. Ueber COhlorangium Jussufii A. F. Link (in Bot. Zeitg. 1849. p. 729—731. ı. X. B. fig. 1—4.) Von Dr. 3. Müller, Conserv. hb. DC. (Hierzu al. IV. A.) Diese interessante Flechte wurde von General Jussuf um Satura bei Laghauat in Algier in gros- ser Menge gesammelt und durch den in Djelfa sta- tionirten Militärarzt Dr. Rebaud an Prof. Buchinger eingesandt, durch dessen Güte sie an Dr. Hepp ge- langte. Unter der grossen Quantität derselben (3 Pfd.) fanden sich zahlreiche fruchttragende Exem- plare, welche mein verehrter Freund Dr. Hepp in seinen „„Europ. Flechten‘ publiziren wird und wo- von er mir mit gewohnter Liberalität eine hinläng- liche Anzahl schöner Exemplare mittheilte, um de- ren Kruktifikationsverhältnisse hier nähern Kenntniss zu bringen. zur Ueber den Habitus dieser Pflanze wurde. bereits in. der oben angeführten Stelle dieser Schrift von Herrn Link das Nöthige gesagt, sowie anatomische Details über den Thallus mitgetheilt. — Der Diam., unserer Exemplare schwankt zwischen ?/, und 11/,cu. Ausser den zahlreichen mehr oder weniger vertief- ten fast netzförmigen Rissen ist die Flechte rings- um mit helleren Grübchen bestreut, welche im Jün- gern Stadium, noch ehe die korkige Rindenschicht durchbrochen ist, als schwach nach aussen gewölb- te, runde, helle, '/""" breite Fleckchen erschei- nen, diese Grübchen sind entweder mehr oberfläch- lich, rundlich, mit mehr oder weniger ganzem Ran- de, etwa 2/0" breit, und enthalten (ob immer ?) Spermogonien; oder sie sind mehr vertieft, meist ritzig nach 2—3 Seiten hin gespalten, verzogen Orig.: 1. Müller, üb. Chlorangium Jussufii Lk. — Dr. Müller, Beitrag z. Flora v. Lippstadt. — Fasc..1; — | ist aschgrau bis grauschwarz. Lit.: Kotschy, d. Vegetation n. d. Ca- Kotschy, Allg. Ueberblick d. Nilländer u. ihrer Pflanzenbildung. — Pflanzen- Samml!.: December Zollinger, DVeb. d. RK. Not.: Milde Witterung im länglich oder dreieckig u. s. w., und stellen junge Apothecien dar. Die Grenzen zwischen beiden sind dem Aeussern nach oft unkenntlich. In jedem Falle entspricht der heilen Stelle ein Strang langgezoge- ner, fast fädiger heller Zellen, der sich von der luftführenden filzigen Markschicht bis an die Ober- fläche hinzieht, und in welchen die anderwärts eben- falls radial nach der Peripherie gehenden, aber sie nicht erreichenden Chlorophylistränge gänzlich feh- len. Diese Apothecien erweitern sich, d. h. die blei- chen abgerundeten Ränder der Grühchen ziehen sich auseinander und treten dadurch mehr in die Höhe, die Apothecien werden unregelmässig, meist schwach sternförmig eckig (fig. 1. d.), oder verzogen, aber dabei immer mehr oder weniger eckig (fig. 1. e. f.) und erreichen dann einen Diam. von ungefähr %/,— ann, ihre Höhlung ist gewöhnlich etwa halb so tief als die Länge ihres Durchmessers, und die Scheibe Nicht selten kom- men durch Zusammenfliessen von 2 bis mehreren Apothecien auch zusammengesetzte vor (fig. 1. g. h. i. k. m.), die dann auf ihrer Scheibe die Ueber- reste der ursprünglichen bleichen Ränder der ein- zelnen Apothecien stückweise noch erhalten haben. In einzelnen Fällen (wie fig. 1. m.) sehen dann diese zusammengesetzten Apothecien fast aus wie die von Urceolaria calcarea var. concereta forma marmorata Schaer.,. sind aber in den Thallus ein- gesenkt. Bei einem vertikal angelegten Durchschnitt (fig. 2, wo3 Apoth. zusammengeflossen) unterscheidet man die weissliche, fest-schwammige Centralmasse (fig. 2. a.) des Thallus, welche überall aus ziemlich rigiden, röhrigen, torulösen, unregelmässigen und stark ver- wirrten, luftführenden (und daher unter dem Mi- 14 90 kroskop schwarz erscheinenden) Zellen gebildet ist und die Hauptmasse der Flechte darstellt. Darüber liegt die Schicht der Chlorophylllager und der Apo- thecien, welche nur eine sehr dünne Rinde von circa y—Y, Dicke bildet (fig. 2. b.). Diese Rinden- schicht ist weniger weisslich und gleichfalls von röhrigen, äusserst stark verwirrten, filzig ver- schlungenen und fleischig weichen, aber dickwandi- gen Zellen gebildet (nicht wie am oben angeführ- ten Orte [fig. 2.] von Herrn Link abgebildet wurde; denn bei genauer Einstellung und Wechsel lassen sich trotz des Gewirre doch einzelne Fäden kurze Strecken weit verfolgen. und die polymorphen, run- den, elliptischen, sehr gestreckten Durchschnitte der Fäden lassen auch allein schon auf die verworrene Lage der fädigen Zellen schliessen), deren Extre- mitäten an der Oberfläche der Flechte zu einer bräunlichen Cuticularschicht sich verkorkten. An sterilen Stellen der Flechte zeigt nun diese Schicht eine grosse Anzahl länglicher, säulenförmiger oder auch ovaler, nach aussen hin radial strahlender Chlo- rophylllager, die dem weisslichen Durchschnitt , mit der Loupe betrachtet, einen radial grünlich gestreif- ten Rand geben. An den fertilen Stellen dagegen, wo sich Apothecien entwickelten (fig. 2. c.), fehlen diese Chlorophylllager gänzlich, sie bilden aber de- ren seitliche Begrenzung und zwar bis in den Laub- rand hinauf. Verdünnte Jodtinktur färbt wie ge- wöhnlich die Schläuche und Paraphysen sehr schön himmelblau. Letztere sind fleischig weich, aber diekwandig, besonders nach oben etwas verästelt und an den etwas verdickten torulösen Spitzen ge- bräunt oder fast schwärzlich und an den verkork- ten Enden staubig zerfallend. Sie kleben äusserst fest an einander und auch bei den allerdünnsten Schnitten gelingt es nicht sie genau zu beobachten, man erkennt dann blos ihren engen unterbrochenen Centralkanal als helle zerstückelte Linie. Nach An- wendung von concentrirter NO, wird eine partielle Trennung möglich, ebenso nach dem Sieden in Aetz- kali (wobei die verkorkten Spitzen der Paraphy- sen aufgelöst werden), worauf dann, nach Behand- lung mit Jodtinktur, an den gebliebenen Fragmen- ten der dünnen Schnitte die Struktur sehr deutlich dadurch hervortritt, dass die Membran schwach gelblich , der Inhalt dagegen stark braunroth ge- färbt wird (fig. 4.). Ihr Diam. beträgt !/, 7" — Die Schläuche mit den Sporen sind in den Apothe- cien nur selten schön entwickelt (fig. 2. c; fig. 3.), Die Schläuche (fig. 5.) sind keulenförmig, oben zu- gerundet, nach unten mehr oder weniger stark aus- gezogen und 1/,,—!/;"" lang, mit zuletzt nach oben und namentlich an der Spitze sehr verdickter Mem- bran (fig. 5. f. ein entleerter der Länge nach auf- geschnittener Schlauch, mit Jodtinktur gebläut). Die Sporen sind einfach und farblos, da und dort schwach wolkig getrübt und in jedem Schlauche der Zahl nach zwischen 4 und 6 varirend, einreihig liegend, und durch gegenseitigen Druck unten und oben flach- gedrückt. Ihre Membran ist sehr zart und wider- steht, wenn die Sporen auf dem Objektträger frei- geworden und in Wasser liegen, kaum der durch Endosmose eingeleiteten Wasseraufnahme, bis durch den nach Aussen erfolgenden Druck die Sporen neu- erdings mehr oder weniger kuglig (fig. 6.) gewor- den sind und dann im Diam. ungefähr Y/.,— 1!" — 20—25" MM, oder selten auch etwas mehr mes- sen. — Die Spermogonien, die sogenannten männ- lichen Organe der Flechten, kommen auch hier vor; sie sind länglich elliptisch, beiderseits abgerundet Cund nicht stabförmig und beiderseits abgestutzt) und oft merklich gebogen; sie zeigen die gewöhn- liche Bewegung dieser Organe, sind aber viel klei- ner als gewöhnlich und variren in ihrer Länge zwi- schen !/yoo—"/so0'" " Die ausserordentliche Kleinheit erlaubte mir nicht die Form der Stützzellen dieser Organe genau zu beobachten. Nach den in den Nov. Act. Acad. Nat. Cur. Vol. XV. 1. t. 78 gegebenen Abbildungen der daselbst p. 351 — 362 von Herrn Eversmann als Lecanoren beschriebenen und von Präsid. Nees v. Esenbeck zur Gattung Sphaerothallium erhobenen Flechten, ist Link’s Chlorangium Jussufii davon ganz verschie- den und gehört wahrscheinlich nicht in dieselbe Gat- tung. Unsere Flechte zeigt überhaupt im Habitus, in dem wenigstens später entschieden allseitigen Wachsthum (die Apothecien sind an keine beson- dere Stelle gebunden), in der Lage des Chlorophylis und in den eingesendeten einigermassen an Gya- lecta foveolaris, Heppia urceolata und an die Cy- phellen vieler Stöcta-Arten erinnernden Apothecien, so viele Eigenthümlichkeiten, dass sie unter den Flechten nicht blos als eigenes Genus anerkannt werden muss, sondern auch als Glied einer eigenen Flechten - Tribus (Chlorangiae) zu betrachten ist, indem hier die Verhältnisse des in dieser Familie so wichtigen Chlorophylis, in Verbindung mit den Wachsthumsverhältnissen, auch auf systematische Geltung unbedingten Anspruch machen dürfen. Literatur. Die Vegetation und der Canal auf dem Isth- mus von Suez. Eine Skizze von Theodor Kotschy, Custos- Adjunct am K. K. bota- nischen Hofcabinete, Mitgliede der kaiserl. ‘91 Leop. Carol. Akademie der Wissenschaften ete. (Abgedr. aus d. österr. botan. Monats- schrift *). Wien 1858. „Druck v. Carl Ue- berreuter. A, 16 5. Bei dem Interesse, welches die beabsichtigte Verbindung des Mittelmeeres mit dem rothen durch die Eröffnung eines Canales zwischen beiden Mee- ren gewähren muss, ist es gewiss von Wichtigkeit, die Meinung eines Mannes zu vernehmen, der selbst viel gesehen hat und Gelegenheit hatte, die höchsten Stellen zu sehen, welche der Kanal durchschneiden muss und die, weil sie aus beweglichem Flugsande bestehen, der von den Ost- und Westwinden in seiner Lage verändert wird, für das Bestehen des Kanals von grosser Bedeutung sind. indem Herr Kotschy aufmerksam die Flora jener Gegend in Be- tracht zieht, glaubt er, dass mit ihrer Hülfe,, indem man noch andere in ähnlichen Verkältnissen wach- sende und den Sand befestigende Pflanzen hinzu- nimmt, mit der Zeit der Boden fest gemacht wer- den könne und hält dies für die Hauptbedingung ei- nes glücklichen Erfolgs des ganzen Unternehmens. Er schildert den Weg, welchen er von Cairo nach Jerusalem, in Anschluss an eine Gesellschaft vor- nehmer Reisenden, nahm, nach den einzelnen Ta- gereisen und bemerkt die gefundenen Pflanzen, aus welchen er nachher diejenigen zusammenstellt, wel- che. vorzugsweise verwendbar sein dürften. Ohne allen Zweifel muss diese Befestigung des Bodens ein bedeutendes Kapital in Anspruch nehmen, um eine Menge von Menschenhänden in Bewegung zu setzen, deren Bemühungen nur dann zu einem glück- lichen Resultate gelangen werden, wenn nicht der Mangel an Wasser alles vereiteln sollte. S—I. Allgemeiner Ueberblick der Nilländer und ihrer Pflanzenbildung. Von Theodor Kotschy. Aus d. Mitth. der k. k. geogr. Gesellsch. 1. Jahrgang. 1. Heft besonders abgedruckt. schmal 4. 26 8. Ein interessanter Aufsatz , welcher ein deutli- ches Bild von den Vegetations - Verhältnissen des Nilgebietes bis über 20 Breitengrade vom Mittel- meer landeinwärts in kurzen Zügen aus eigener und fremder Anschauung darbietet, aber keines ge- nauern Auszugs fähig ist, weshalb wir uns nur auf *) Führt den Titel „Oesterreichische botanische Zeit- schrift‘ und ist der obige Aufsatz in No. 2 derselben von 1858 enthälten, hier nur auf grösserem Papier und mit einem Rande verziert abgedruckt, der Druck selbst in Octavformat. | nützlicher Weniges beschränken. Vom Mittelmeere beginnt, 200 Meilen eingreifend, das Wüstenland, in dem der braune Mensch am Strome feste Wohnsitze hat und die anliegenden Strecken bebaut, so weit der Nil durch Ueberschwemmung oder der Mensch durch künstliche Bewässerung einwirken kann und hier meist 3 Erndten im Jahre von demselben Boden ge- winnt. Von der Küste landeinwärts erstrecken sich die Winterregen im December und Januar bis über das Delta. Im Osten des untern Nilthales liegt nach dem rothen Meere ein meist steiniges Gebirge, im Westen ein wellig sandig-steiniges Land, der Rand der Iybischen Wüste. Das von dem Winterregen nicht erreichte Wüstenland hat nordwärts ein schmales längs dem Flusse zusammenhängendes Kul- turland, welches südwärts schmaler und durch die eindringende Wüste unterbrochen wird. Ks folgt auf diesen Theil ein 5 Breitengrade umfassendes Steppenland, in welchem der schwarzbraune Mensch weit zerstreute Dörfer baut, oder nomadisch lebt; hier sind zwei Jahreszeiten, vom November bis Mai die trockene und vom Mai bis November die Regen- zeit, in jener ein fast wüstenähnliches Ansehen bei abgefallenem Laub, mit dieser ein plötzliches Auf- treten der grünen Pflanzendecke und Belaubung, so wie der Blüthen. In diesem Steppenlande lässt sich wieder trennen 14. der Uebergang der Wüste in die Grasflächen, beinahe einen Breitengrad messend, baumlos mit zerstreuten Sträuchern; 2. die dichte und üppige Grasfur, von der Vereinigung des blauen Nils mit dem weissen Flusse ungefähr beginnend, also von der nördlichen Grenze der tropischen Re- gen an. Der erste Fluss überschwemmt seine stei- len Ufer nicht, steigt im Juli sehr rasch, während der weisse Nil seine mit Mimosen wäldern bedeckten flachen Ufer weit überschwemmt, sein Austreten aber später beginnt und beendet; 3. folgt die Wald- region am Fusse der höheren Berge; hier findet sich ein meist dichter Wald oft von 2 Tagereisen Breite, theilweise aus Baumgräsern gebildet, mit nicht sehr dicht stehenden Bäumen aber hohen Gräsern und krautigen hochstengligen Kräutern eine dichte Masse auf fettem Humusboden bildend. Das Bergland be- ginnt mit dem 12. Breitengrade auf der nur 1800 F. hoch gelegenen Waldebene in zwei östlich und west- lich gelegenen Theilen, welche durch das mehrere Tagereisen breit dazwischen liegende Flachlaud des weissen Nils getrennt sind. Ausführlicher schildert der Verf. aus eigener Anschauung (auf der Reise mit Russegger, freilich in nicht ganz günstiger Jah- reszeit gewonnen) das von Fassoglu ansteigende Bergland in seinen verschiedenen Baum - und Strauch- arten, durch Reichthum eigenthümlicher Formen und Pflanzen ausgezeichnet, 14 * ausführlicher 92 durch ins Einzelne gehende Bezeichnung der Bäume und Sträucher, der Stauden und krautigen Pflanzen, von denen ein grosser Theil durch des Verf.’s Fleiss bekannt geworden und den Sammlungen Europa’s mitgetheilt ist. Auch die Vegetation des westlich vom weissen Nil gelegenen waldigen Berglandes be- trachtet er nach seinen eigenen Wahrnehmungen und schildert sie als theilweise verschieden von je- ner. Eine Pracht der Vegetation entwickelt sich in jenen Gegenden, wo besserer Boden, Keuchtig- keit der Atmosphäre und höhere Wärme das bietet, was den Wuchs der Pflanzen fördern kann. Meist Bäume und Sträucher mit abfallendem Laub, we- niger immergrüne, bilden die verschiedenen Misch- wälder, in welchen stellenweise einzelne Arten sich zusammen gruppiren; Palmen nur in wenigen Formen, aber zahlreiche Mimosen-Arten und andere Leguminosen, Capparideen, Bigno- niaceen, Tiliaceen, Terebinthaceen u. a. m. Von Adansonia sah er ein Exemplar mit über 90 F. im Umfange haltenden Stamm. Im Berglande wohnt der schwarze Mensch in runden Hütten auf den Hö- hen. — Es sind hier Länder, die noch viel des Nütz- lichen und Schönen bieten können und noch man- chem kühnen Reisenden eine lohnende Ausbeute ver- sprechen, die nicht ausbleiben wird, sobald der Fort- schritt sein Augenmerk auf diese Europa verhält- nissmässig so nahe liegenden Gegenden richtet. Ss —1l. nur Topographische Skizze des Bulgar Dagh, im cilieischen Taurus. Von Theodor Kotschy. (Mit einer Karte). Aus d. Mittheil. d. k. k. geogr. Gesellsch. I. Jahrg. 1857. II. Hft. be- sond. abgedruckt. 8. 15 8. Nachdem der Verfasser die in der Ueberschrift genannte Berggruppe, welche, ungefähr paral- lel mit der Südküste Kleinasiens ,„ etwa xge- gen den 37. Breitengrad hin, von Südwest nach Nordost verlaufend, bis 11000 F. aufsteigt, mit Herrn y. Russegger im J. 1836 besucht und’ de- ren Pflanzenreichthum untersucht hatte, erhielt er im J. 1853 durch Unterstützung des k. k. Oberst- kämmereramtes die Mittel, dieses Kalkgebirge noch einmal zu besuchen, von welchem er hier eine to- pographische Skizze liefert und dabei auch die Ve- getation im Ganzen und Grossen schildert, am Schlusse noch einige Mittheilungen über die Liba- non-Cedern macht, weil sie auf dem cilicischen Hochgebirge am häufigsten vorkommen. Er beschreibt hier die zwei Formen der Ceder, 1. die grüne oder eigentliche Libanon-Ceder, mit ganz grasgrünen oder dunkelgrünen zolllangen Nadeln , welche dünn und nahezu walzlich sind und mit Zapfen, welche doppelt so hoch als breit werden ; — 2, die silber- graue mit viel kürzeren, doppelt so starken und mit deutlich sichtbaren Kanten versehenen, silbergrau überschleierten Nadeln und mit Zapfen, deren Länge der Breite gleichkommt, oder sie nur wenig über- trifft. Immer sind in den Cederbeständen diese bei- den Formen gemischt, die sich in Wuchs und Ver- ästelung nicht unterscheiden, wohl aber dadurch, dass die grüne wenige, die silbergraue reichlich Früchte zu tragen pflegt. Diese letztere ist der atlantischen Ceder zunächst verwandt, mit der sie in Nadeln und Zapfen fast ganz übereinstimmt, wäh- rend die grüne mehr an die Deodora-Ceder erin- nert. Unter den berühmten alten Cedern des Salo- monhaines amLibanon, etwa 3—400 Stämme, sind 13 durch ihr Alter vorzüglich ausgezeichnet und unter diesen 6, welche in einer Höhe von 3—-6 Klafter über den Boden in mehrere Stämme theilen, eine Erscheinung, welche der Verf. weder in dem andern Cedernwalde des Libanon, noch in den zahl- reichern des Taurus, obwohl ihm 20 F. im Umfange haltende Stämme vorgekommen sind, nie beobach- tete, sondern stets gerade ungetheilte Stämme fand, was von ihm dadurch erklärt wird, dass er annimmt, diese Bäume seien nicht mehr jung vom Blitze ge- troffen und dadurch ihrer Spitzen beraubt, wodurch aus Adventivknospen oder Seitenzweigen sich jene Stammtheilungen gebildet hätten und er bezieht dar- auf auch die Stelle im 29sten Psalme: „‚Die Stimme des Herrn geht mit Macht und zerbricht die Cedern im Libanon und machet sie hüpfen wie ein Kalb.“ Die Abbildung in Antoine’s Coniferen wird nebst dem erklärenden Text für ganz trefflich erklärt und die Ceder als einer der herrlichsten , prachtvollsten und zierlichsten Bäume geschildert, dessen ange- nehmer Duft im lebenden und trockenen Zustande, dessen dauerhaftes Holz (Layard fand noch unver- sehrte Cederbalken von 3000jährigem Alter in Ni- niveh) ihn zu einem werthvollen Schatze jener Ge- senden machen, in welchen er östlich etwa bis zum Euphrat gehen würde und nicht immer allein auf- tritt, sondern sich mit Schwarzföhren, Rothföhren, eilieischen Tannen und Baumwacholder (Juniperus ercelsa und foeltidissima) mengt, welche Baumar- ten aber auch wieder in einzelnen kleinen Bestän- den vorkommen, so wie auch Eichenbestände und Cedern mit Eichen angetroffen werden und an einer Stelle auch ein kleiner Pappelwald. Das beigefügte Kärtchen dient zur vollständigen Orientirung und bietet, da auch die Baumgattungen, welche Wälder bildend auftreten, eingetragen sind, auch für den botanischen Character der Gegend ein anschauliche- res Bild. Ss—I. sich 93 Ueber den Pflanzenwuchs um die Krater der Vulcane auf Java, von MA. Zollinger *). (Bibt. univ. d. Geneve Archives 1. Fevrier 1858.). Alph. De Candolle stellt, indem er die verschiedenen Pflanzenstationen in seiner Geographie botanique im 6. Kapitel aufzählt, eine sehr characteristische und sehr bestimmte auf, die der noch thätigen oder aus- gebrannten Krater. In Europa ist man nicht oft in der Lage dieselbe kennen zu lernen oder mög- licher Weise ist sie daselbst wenig hervorstechend, anders aber verhält es sich auf Java, wo man mehr als 60 Krater zählt, welche fast alle von einander getrennt inmitten grosser Urwälder sich befinden, Wenn es irgend eine Station giebt, wo die äusse- ren Einflüsse sich auf eine so deutliche Weise wahrnehmen lassen, so ist es gewiss hier, und wahrscheinlich giebt es keine, wo der chemische Binfluss so leicht zu schätzen und zu zeigen ist. Wenn man auch allezeit solche Einflüsse annehmen kann, so wird es in dem vorliegenden Falle, so wie in den andern nicht leicht sein zu unterscheiden, was man auf Rechnung der rein physikalischen, was auf die der rein chemischen setzen kann. Hier ist es auch wahrscheinlich, dass es nicht die chemi- sche Zusammensetzung des Bodens, sondern viel- mehr die besonderen physikalischen Eigenthümlich- keiten des Bodens und der Atmosphäre sind, wel- che den botanischen Character der Station entschei- den. Man kann nicht läugnen, dass die zahlreichen reinen Schwefelkrystalle, welche sich z. B. ın den Zellen der Blätter von Melastoma setigerum Bi. finden (Zoll. hb. n. 951.), nicht ein chemisches Pro- dukt der Eigenthümlichkeiten der Kraterstation seien. Anderseits muss man aber auch anführen, dass die- selbe Pflanze in lange erloschenen Kratern, welche kein schwefeliges Gas mehr aushauchen und wo der Schwefel gänzlich aus dem Boden verschwun- den ist, vorkommt. [Hierzu macht Hr. Alph. De Can- dolle die Bemerkung, dass Hr. Z. hier von einer That- sache spricht, die er für ganz gewiss hält und wel- che, da der Schwefel nicht löslich ist, ganz ausser- ordentlich wäre. Unglücklicher Weise sage er nicht, ob er selbst die Krystalle gesehen oder ob irgend ein Anderer sich damit beschäftigt habe. Das Exem- plar n. 951, welches DC. in seinem Herbar besitze, gebe durch Verbrennung keine Spur von Schwefel, aber der Zettel zeige nicht, ob dasselbe an einem noch thätigen Krater gesammelt sei]. *) bullinger hat sich an der äussersten östlichen Seite von Java gegenüber der Insel Bali niedergelassen und diese Lage erlaubt ihm oft die Vulcane zu besuchen und um ihre Krater zu botanisiren. Alph. DC. Wenn die Krater in Thätigkeit sind, Lava er- giessen (was bei den Vulcanen von Java nicht im- mer der Kall ist), oder Asche, Sand, Steinchen, Bruchstücke von Felsen, die bis zum Schmelzen oder der Verkalkung erhitzt waren, auswerfen, wenn sie beständig entweder Dünste aushauchen oder verschie- dene Gase, dann befindet sich daselbst gar keine Vegetation, ausser Oscillarien, welche sich in den Behältern mit heissem Wasser finden. Nur wenn die directe vulkanische Thätigkeit sich durch die Länge der Zeit oder die Entfernung vom Krater zu vermindern beginnt, dann fängt eine besondere Vegetation an sich zu zeigen, sie wird immer rei- cher und zugleich der ausserhalb des Kraters be- findlichen immer ähnlicher, je mehr man sich von dem Mittelpunkte der unterirdischen Thätigkeit ent- fernt und je nach dem Verhältniss der Zeit, welche seit den letzten Ausbrüchen verflossen ist. Was die Station der Krater des indischen Archipel be- sonders characterisirt, ist die Abwesenheit aller ächten und falschen Parasiten, so wie der klimmen- den und windenden Gewächse, folglich der Luftor- chideen und der Lianen. Die Holzpflanzen zeigen sich auch nur in einer gewissen Entfernung und nie in dem Umfange der unmittelbaren Wirkung der vulkanischen Ausdünstungen „ wenn sie nicht schon früher da waren, ehe die schädliche Thätigkeit sich kund gab. Man kann. mit Leichtigkeit 3 verschiedene Re- gionen unterscheiden, welche durch zahlreiche Ue- bergänge in einander fliessen: 1. Die innere Zone, welche den Centrum der vulkanischen Thätigkeit am nächsten liegt, 2. die mittlere Zone, welche die erste umgiebt, und 3. die äussere. Man findet in ihnen folgende characteristische Vegetationen : 1. Innere Zone: meist kleine, hier und dort zerstreute, den unteren Klassen angehörige Ge- wächse, ohne Blumenkronen. Oscillaria labyrinthi- formis Ag.? (Heisse Quellen vom Kouripan, Solfa- tare vom Berge Salak), Cladonia macilenta Hoffm. und bacillaris v. obtusa Schaer. (Auf Erde und tod- tem Holze). Einige Pilze (Polyporus) auf todtem Holze, eine Marchantiee, einige Moose (2—3 Arten s. Zoll. syst. Verz. Musci species e summis mon- tium Pangerango et Ardjuno), verschiedene Farrn, wie Selliguea Feei Bory (Salak, Ra-oun. Rindja- nie, Tambora), Polypod. triquetrum Bl., Asplen. microphyllum Bl. (Gede), Aspl. mucronifolium Bl. (Ardjuno), Gleichenia vulcanica Bl. (Gede). Cype- raceae nur Phacellanthus multiflorus Steud. sehr verbreitet auf fast allen Vulcanen der Inselgruppe. Die einzige Dicotyle, welche bis zu dieser Region mit sehr niedrigen und sehr verkümmerten Formen vordringt, ist Polyyonum corymbosum Bl. 94 2. Mittlere Region: Viele gesellig wachsende | ceen sind die herrschende Familie, ausser den schon Farru, welche beinah unentwirrbare Teppiche bil- den, einige Dicotylen, meist sehr dicht buschige kleine Sträucher, Unter den Farrn bemerkt man vor allen das prächtige Polypod. Horsfieldii R. Br. fast um jeden Krater in 3—8000 F., Pteris aurita Bl. (Poulou Sarie, Tengger), Blechnum pyrophilum (Salak), Gleichenia ferruginea Bl. (Gede), Mer- tensia longissima Kze. (Poulou Sarie und viele an- dere), eine ausserordentlich üppige Pflanze, durch welche man sich nur mit dem Messer in der Hand einen Durchweg erzwingen kann, besonders auf dem Berge Idjen. Dasselbe kann man von Lycopodium spectabile Bl. sagen (Tengger, Pangerango), wäh- rend das L. trichiatum auf der Erde liegt. Man findet auch noch den Phacellanthus multiflorus Steud., eine Carex (ldjen), das Polyyonum corym- bosum Bl. massenweise und viel üppiger, zuweilen fast kletternd, Irnperata arundinacea Cyr. (Tam- bora) mit einer Arundo? — Die Antennaria und Anaphalis aus den Compositeen und gewisse Eri- caceen fangen an sich zu zeigen. Leontopodium, Elsholtzia elata im Osten von Java auf Lombock an dem Tambora, ferner Wahlenbergia lavandu- laefolia DC., Ophelia javanica Hassk. und caeru- lescens Zioll., Melastoma setigerum Bl., Medinilla javensis Bl. (Salak), Rubus lineatus Reinw. (Sa- lak, Idjen, etc.) und noch andere Gattungen und Arten. 3. Aeussere Region: sie verliert sich allmählig in die gewöhnliche Vegetation des umgebenden Wal- des. Falsche Parasiten (Moose, Farrn, Orchideen) zeigen sich selten nach dem äussern Umfange die- ser Region, aber sie ist so wenig geeignet Parasi- ten hervorzurufen und zu ernähren, dass Gesträu- che, die sonst auf der Höhe der Bäume wachsen, hier herabsteigen und auf der Erde wachsen, so Synoecia (Ficus) diversifolia Miq., Rhododendron javanicum Reinw., Agapetes elliptica Don u. a. Baumartige Gewächse werden weniger selten; als sehr gemein sind zu nennen: Ayapetes varingiae- folia Don, myrtoides fem., Myrsine avenis Bl., die schöne Albizzia montana Benth., welche, wie die anderen genannten Pflanzen , ausgezeichnet gesellig wächst. Casuarina montana Lesch. und Junghuh- niana Mig. halten sich mehr nach aussen und bil- den einen gewöhnlichen Uebergang, besonders im Osten Java’s, bei Bali, auf Lombok und am Tam- bora, wo sich auch eine baumartige Boehmeria und überdies ein fast zwergiges Epilobium finden. — Einige fast kletternde Pflanzen) bilden einen andern Uebergang, nämlich Nepenthes gymnamphora Bl. (Poulou Sarie, Vulcane von Menado?) und gewisse Varietäten des Polyy. corymbosum Bl. Die Erica- | genannten Arten findet man: Rhodod. album Bl.? (Argopuro), Agapetes floribunda Don und andere Arten dieser Gattung, Gaylussacia lanceolata Bl., Pernettya repens Zoll., Gaultheria punctata Bl., riechende Pflanze von grosser Schönheit (Salak und fast alle Krater im Osten von Java), @. leucocarpa Bl. und andere, Chethra sp. (ljang und Rindjani auf der Insel Lombok), die Gattung Rubus ist ziem- lich gut vertreten, die Dodonaea viscosa Andr,.? ist im Osten und bis nach Bima (Tambora) ver- breitet. Die Orchidee, welche sich den Kratern am mei- sten nähert, ist Thelymitra javanica Bl. (zwischen den Gräsern am Pangerango). Es ist merkwürdig zu sehen, wie sehr diese ungeheure tropische Fa- milie sich um die Kratere vermindert und selbst plötzlich verschwindet. Ist es eine chemische Ur- sache (die Zusammensetzung der Luft?), oder sind, was mir wahrscheinlicher ist, verschiedene phy- sikalische Ursachen daran Schuld ? ; Ich habe hier nicht alle Arten der drei Regio- nen aufgezählt, sondern nur die gemeinsten und am meisten characteristischen besonders aus der letz- ten Region verzeichnet, welche natürlich die am meisten ausgedehnte und am wenigsten geschiedene von allen dreien ist. Rogodjampi, d. 24. Octo- ber 1857. S— U. Beitrag zur Flora von Lippstadt. Von Dr. Mül- ler, Lehrer an der Realschule zu Lippstadt. Beilage zum vierten Jahresberichte der Real- schule zu Lippstadt. Lippstadt 1858. Ge- druckt von Blassmann und Feige. 4. 32 8. in seinem Vorworte giebt der Verf., welcher, wenn er auf dem Felde der botanischen Schriftstel- lerei weiter vorgehen sollte, wohl thun wird, seine Vornamen beizufügen, da man der botanischen Mül- ler schon verschiedeue zählt, Nachricht, wie er bei der Anfertigung dieses Beitrags zur Flora von Lipp- stadt verfahren sei, dass er nämlich nicht alle die Pflanzen, welche in verschiedenen Floren Westpha- lens als zur Flora Lippstadts gehörig zu rechnen sind, aufgenommen habe, sondern nur diejenigen, welche er selbst während seines zweijährigen Auf- enthalts in dieser Stadt beobachtet habe, wobei auch noch solche ausgelassen wurden, mit deren Bestimmung er nicht völlig ins Klare kommen konnte. Ausserdem hat Herr Dr. Ascherson in Berlin theils selbst, theils vermittelnd für die richtige Bestim- mung der kritischen Arten Sorge getragen, Von den Kulturpflanzen wurden nur die, welche zum 95 ökonomischen Gebrauch im Grossen gezogen wer- den und die nachweisbar verwilderten mit aufge- nommen und mit einem Sternchen bezeichnet. In der ganzen Anordnung und Nomenclatur hat sich der Verf. an Garcke’s Flora angeschlossen. Endlich bemerkt er ausdrücklich, dass alle pflanzengeogra- phischen Urtheile sich ausschliesslich auf das in Be- tracht gezogene Gebiet beschränken. Die Physio- gnomie der Gegend wird kurz geschildert. Die Gren- zen des Gebiets sind so weit gesteckt, dass man sie in eintägigen Fussmärschen begehen kann. Nördlich ist der grösste Theil des Gebietes ein Theil der diluvialen Sandebene, welche man als Senne bezeichnet, deren Flora da, wo der Boden feucht nnd moorig, eine eigenthümliche ist. Südlich be- ginnt eine Stunde von Lippstadt mit einer Ausdeh- nungsbreite von 2—3Stunden und in der Länge von Osten nach Westen ein sanft ansteigender, oben meist mit Ackerland bedeckter Höhenzug von Plä- nerkalk (die Haar), welcher südlich gegen das Thal der Möne steil abfällt, nach Norden laufende Thal- risse mit versiegendem Wasserlauf und an seiner nördlichen Grenze 5 Salinen hat (von denen 3 in dies Gebiet fallen) die sämmtlich arm an Salzpflanzen sind; zwischen dem Sande und dem Kalke liegt Lehmboden mit wenigen flachen Erhebungen. Der Verf. schildert diese verschiedenen Localitäten nach den auf ihnen vorkommenden characteristischen Ge- wächsen und geht dann zu der systematischen Auf- zählung der Pflanzen selbst nach natürlichen Fami- lien über, wobei er den Namen mit dem Autor und dann die Fundorte speciell anführt, diese nur überge- hend, wo die Pflanze eine sehr weite Verbreitung hat. Ausser den 808 Arten Phanerogamen sind auch noch 22 Gefässeryptogamen aufgezählt, so dass sich die ganze Summe aller Gefässpflanzen auf 830 be- läuft, Keine bedeutende Zahl, wenn man noch die Kulturpflanzen abrechnet. Bei weiter fortgesetzter Durchforschung dieses Districts wird auch wohl noch eine oder die andere Pflanze aufgefunden werden, die wenig weiter schon gefunden ist und aus den dubiösen Pflanzen und der näher zu beachtenden Gattung Ru- bus, die hier nur mit 4 Arten auftritt, wird sich noch ein Nachtrag gestalten, in dem wir auch über die einheimischen Namen der Pflanzen, über die Be- nutzung derselben einige Nachricht zu finden wünsch- ten. Ebenso aber wünschen auch, dass der Verf. sich auch an die Zellenpflanzen machen möge, wenngleich auch hier diese Flora nicht viel zu bie- ten verspricht, da diese Gegend der Senne mit den östlich und südlich in sie herabfallenden Kalkmassen, eine im Ganzen pflanzenärmere zu nennen ist. s —1. wir Sammlungen. Cryptogamae vasculares Europaeae. Die Ge- fäss-Kryptogamen Buropa’s, unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Botanik gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. Fasc. I. No. 1—25. Dresden 1858. Dres- den, Druck v. C. Heinrich. fol. Unter vorstehendem Titel liegt ein fest in Pappe gebundenes, mit schönem weissen Papier versehe- nes Heft vor uns, welches der für die Einrichtung und Aufstellung kryptogamischer Sammlungen so sehr verdiente Dr. Rabenhorst jetzt herausgegeben hat und damit gleichsam den Schlussstein seiner Kryptogamen - Sammlungen giebt, nachdem er die Laub- und Lebermoose, die Flechten, die Pilze, die Süsswasseralgen und die Charen schon seit län- gerer oder kürzerer Zeit herauszugeben angefan- gen hat. Die Gefässkryptogamen sind ja die Ab- theilung der Kryptogamen, welche die Floristen ge- wöhnlich noch mit den Phanerogamen aufnehmen, während die übrigen Kryptogamen nur selten so glücklich sind einen Floristen zu finden, der sich lauge Jahre mit ihnen beschäftigt hat, um sie auf- zufinden und zu beobachten, denn sie lassen sich nicht so mit ein Paar Spaziergängen in einer Ge- gend zusammenlesen, sondern wollen zur rechten Zeit an ihren versteckter liegenden Standorten ge- sammelt sein und hängen mit ihrem oft gar kurzem Dasein und Erscheinen von der Gunst und Ungunst der äusseren Einflüsse ab. Die Gefässkryptogamen sind aber erklärte Lieblinge von aller Welt, ihre zierlichen Formen werden in die Gärten und Zim- mer eingeführt, und so wird denn auch diese Samm- lung von Farren wohl günstig aufgenommen wer- den, da sie auch nicht sehr umfangreich zu werden droht, obwohl nicht blos die Arten, sondern auch die verschiedenen Formen derselben, wie billig und recht, hier Aufnahme gefunden haben, wie die nun folgende Aufzählung des Inhalts zeigen wird. 1. Salvinia natans (L.) W., von zwei Orten, aus Brandenburg und aus Schlesien. 2. Marsilea qua- drifolia L., aus Piemont. 3, Mars. pubescens von Agde, bei Montpellier. 4. Isoötes setacea (Bosc.) Delile, aus dem See von Grammont bei Montpellier. 5. Is. lacustris L., aus dem Titisee im Schwarz- walde. 6. Is. Duriaei Bory, in Ligurien. 7. Ophio- glossum vulgatum L., in Sachsen ges. 8. Botry- chium simplex Hitche. non Ruprecht, bei Driesen ges. 9. B. Lunaria (L.) Kaulf., ebend. 10. Os- munda regalis L., Schlesien. il. Adiantum Ca- pillus Veneris L., Istrien. 12. Grammitis Ceterach } Sw., bei Triest. 13. Cystopteris sudetica A. Br. et Milde, Riesengebirge. 14. ©. fragilis (L.) Bernh., aus d. sächs. Schweiz und aus Böhmen. 15. Wood- sta ilvensis (Sw.) R. Br., Schlesien. 17. Aspidium Thelypteris Sw., Niederlausitz, in zwei Formen. 18. Asp. eristatum Sw., V. der Neumark, und von Breslau eine Form mit stumpferen Fiedern. 19. Asp. spinulosum Sw., aus der sächsischen Schweiz. 20. Asp. spinulosum > cristatum Lasch in litt., in der Neumark und in Schlesien gesammelt, auch in Nordamerika gefunden: A. Bootii Tuckerm. 21. Asp. Braunii Spenn., vom Riesengebirge. 22. Asp. lobatum — Braunii Milde Mspt., auch ein Ba- stard, im Gesenke des Riesengebirges gefunden, 23. Asp. lobatum Sw., an der Landskrone ges. 24. Asp. Filie mas (L.) Sw., iu der sächs. Schweiz und in Böhmen ges. 25. Asplenium (Athyrium) Fi- lir femina (L.), sächsische Schweiz. 26. Aspl. Tri- chomanes Huds., bei Triest und bei Schluckenau in Böhmen in 2 Formen. Der Verf. hat seine Etiquet- ten nicht mit Zahlen bezeichnet, welche wir bei- Driesen in fügten, um die Zahl der Arten deutlich zu machen, | aber sie enthalten gleichsam einen Commentar, indem sie eine Menge Citate, Synonyme, sonstige Bemer- kungen, die speciellen Fundorte, auch meist die Sammler angeben. Die Exemplare sind gut und meist auch mit dem Rhizom oder einem Theile des- selben. Das Format ist in Folio, für die kleinen nicht zu gross und für die grossen nicht zu klein. Dies erste Heft liefert mehrere Arten, die in den Sammlungen noch selten sein dürften und wird sich hierdurch, so wie durch die verschiedenen Formen denen empfehlen, welche sich mit diesen Gewäch- sen specieller beschäftigen wollen, welche rück- sichtlich ihres Formenreichthums in neueren Zeiten wieder schärfer ins Auge gefasst sind. S—1. Kurze Notiz. Folgender Beitrag zum Beweise der milden Wit- terung im December des vorigen Jahres (1857) fin- det sich in: Allgemeene Konst en Letterbode von 9. Januar 1858; nämlich eine Mittheilung von Herrn J. Smith, Militär-Arzt ister Klasse, worin er be- richtet, dass er auf einem Spaziergange am 28. De- cember 1857 in der Umgegend der Stadt Deventer folgende Pflanzen blühend oder beinahe blühend fand: Compositae: Sonchus arvensis, Leontodon Ta- raxacum, Bellis perennis, Senecio vulgaris, Achil- lea Millefolium, Matricaria Chamomilla, Centaurea Cyanus. 96 Caryophylleae: Alsine media, Stellaria Alsine. Ranunculaceae: Ranunculus acris und Ficaria. Cruciferae: Thlaspi Bursa pastoris, Sinapis ar- vensis, Cardamine pratensis. Malvaceae: Malva sylvestris, rotundifolia, Personatae: Linaria vulgaris, Antirrhinum Cym- balaria, Labiatae: Lamium album, purpureum, amplexi- caule, Thymus Serpyllum, Glechoma hederacea, Sal- via pratensis. Urticeae: Urtica urens, dioica. Geraniaceae: Geranium Robertianum. Leguminosae: Vicia Cracca, Faba. Crassulaceae: Sedum acre. Papaveraceae: Chelidonium majus, Fumaria of- fieinalis. Chenopodiaceae: Atriplex hortense. Plantagineae: Plantago major, lanceolata. Rubiaceae: Galium verum, Mollugo. Umpbelliferae: Chaerophyllum sylvestre. Rosaceae: Potentilla anserina. Euphorbiaceae: Mercurialis annua (masc.) Bu- phorbia Peplus, exigua. Solaneae: Solanum tuberosum. Ausser diesen fand er, obgleich nicht blühend, viele Polygoneae, Compositae u. s. w. ganz ent- wickelt. Auch ein Apfelbaum blühte, während Herr Smith von derselben Weinrebe zweimal Trauben ge- gessen hat. — Die Trauben der letzteu Ernte (nur drei) waren in voller Entwickelung, als die der ersten gereift waren und wurden am letzten Novem- ber eingesammelt, waren aber viel kleiner und auch viel saurer als die ersten. — —t.— Bei L,. Wernau in Leipzig ist eben er- schienen: Lorck, C. L., Flora Borussica. Abbil- dungen sämmtlicher bis jetzt aufgefundener Pflanzen Preussens. 3. verbesserte Ausgabe. 2. Auflage. Roy. 8. Erstes Heft. 1 Thlr. (Das gauze Werk bestelt aus 12 Heften, die in 4 wöchentlichen Zwischenräumen erscheinen und deren jeder 20 halb kolorirte Tafeln Abbildungen und 1 Bogen Text enthält.) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW. 15. 9. April 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. 1. von Schlechtendal. Orig.: Bonorden, Beobacht. üb. d. Bildung d. Spermoedia Clavus. — Schmidt, Darstell. u. Lit.: Durand, plantae Beschr. aller in d. Pharm. Bor. aufgef, of. Inhalt. Kaneanae Groenlandieae. — Berg u. Gew. Hft. 8. — Samml.: Hohenacker’s verkäufliche Sammlungen. Beobachtungen über die Bildung der Sper- moedia Olavus (Secale cornutum). von Dr. Bonorden, (Hierzu Tab. VJ. B. a bis cs) Dass das Mutterkorn eine Pilzbildung und keine Wucherung des Germen ist, darüber herrscht wohl gegenwärtig kein Zweifel mehr, der Bau desselben ist dem eines Sclerotium ähnlich, hat dagegen gar keine Verwandtschaft mit dem Baue eines Roggenkornes, auch lehrt die chemische und mikroskopische Ana- lyse des Mutterkornes, dass darin keine Spur von Amylum enthalten ist. War das Mutterkorn bisher schon eine sehr räthselhafte Bildung, so ist diese Dunkelheit seiner kotanischen Bedeutung noch ver- mehrt worden durch die interessante Beobachtung R. L. Tulasne’s *), dass sich aus demselben, wenn man es senkrecht in feuchte Erde legt, das Ken- irosporium purpureum ”**) entwickelt. Ich habe diesen Versuch zweimal gemacht und Tulasne’s Be- obachtung. bestätigt gefunden, indess erst 5 Monate nach der Einpflanzung kam dieser Pilz hervor. Tulasne betrachtet auf Grund dieser Beobach- tung das Secale cornutum als eine nothwendige Vorbildung, als einen Vorkeim des Kentrosporium. *) Annales des sciences nat. S. Il. B. 20. p. 5. >*) Wallroth hat in seinen Beiträgen zur Botanik im Jahre 1849 Fries Gruppe der Sphärien Trib. 1. Cor- dyceps, Ser. 1. Hypocrea (System. ll. p. 323.) zuerst und mit Recht als eigene Gattung unter dem Namen Kentrosporium beschrieben, Tulasne aber später dieser Gattung den Namen Claviceps gegeben. Das Priori- tätsrecht Wallroeih’s macht es zur Pflicht, den ersten überdies sehr guten Namen beizubehalten. So viel diese Ansicht auch für sich haben scheint, so wird sie doch wieder mehr als zweifel- haft durch die merkwürdige Erscheinung, dass das Kentrosporium capitatum, Sphaeria capitata Fr., immer aus der Hirschtrüffel (Elaphomyces) hervor- kommt. So oft ich diesen Pilz auch beobachtete. so habe ich ihn doch nie frei im Boden gefunden, im- mer entsprang er aus einer solchen Trüffel und darin stimmen alle auderen Beobachter überein. Einen so ausgebildeten Pilz, welcher seine Sporen in Schläu- chen bildet, kann man doch aber unmöglich als ei- nen Vorkeim des Kentrosporium capitatum anse- hen. Zunächst und bis weitere Beobachtungen dar- über eine sichere Meinung gestatten, muss man das Mutterkorn und die Sclerotien als einen die Ent- wickelung des Kentrosporium schr begünstigenden Mutterboden ansehen, um so mehr, als das K. mi- litare und andere Arten bekanntlich constant aus Insecten und Insectenlarven hervorkommen, ein sol- cher Vorkeim dieser Gattung also durchaus nicht eigenthümiich ist. Auch Pilze sehr verschiedener Familien, z. B. mehrere Typhula-Arten , der Aga- ricus tuberosus kommen aus Sclerotien hervor. Es war daher längst meine Absicht auch andere Scle- rotien einzupflanzen, um zu sehen, welche Pilze aus ihnen hervorgehen möchten, in diesem dürren für die Mykologie so ungünstigem Jahre konnte ich indess keine auffinden, Ueber die; Entstehung des Mutterkornes habe ich durch genaue Beobachtung seiner Entwickelung näheren Aufschluss erhalten, ich theile meine Beob- achtungen darüber hier kürzlich mit, obschon ich über das biologische Verhältniss desselben zum Ker- trosporium noch keine sichere Auskunft zu geben im Stande bin. In früherer Zeit machte es mir viel 15 zu 98 Mühe den Pilz in seinen frühesten Entwickelungs- stadien aufzufinden, ich musste, weil der Pilz dicht umschlossen ist von den Hüllen des Germen, man- che Aehre zergliedern, bevor ich ihn in seinem ju- gendlichen Zustande auffand. Später habe ich be- obachtet, dass diejenigen Aehren, welche den Pilz beherbergen, immer eine klebrige, bräunliche, durch- sichtige Flüssigkeit in kleinen Tropfen ausschwitzen, welche ohne Zweifel durch die Nectarien in Folge des Schmarotzerreizes in vermehrter Quantität ab- gesondert wird. Wo man diese Flüssigkeit findet, die auch später noch das Mutterkorn oft benetzt, kann man sicher darauf rechnen, junge Pilze zu fin- den, man darf also nur bald nach vollendeter Blüthe an einem Kornfelde vorüber gehen und diese Aehrren sammeln. Aeusserlich erkennbar wird der Pilz erst, wenn er das ganze Germen zerstört hat, er drängt dann wachsend die Glumae auseinander und tritt zwischen ihnen hervor, mit dem degenerirten Pistill gekrönt und feucht von der oben erwähnten Flüssig- keit. Das Germen wird durch den Pilz gewöhnlich von unten auf in einen zähen klebrigen Teig ver- wandelt, dieser Teig bildet sich, an Masse zuneh- mend, in derselben Ordnung von unten auf in die harte feste Substanz des Mutterkornes um. Man findet daher nicht selten Exemplare, welche an der unteren Hälfte fest und blauschwarz sind, während die obere Hälfte noch aus jener weichen Masse be- steht, andere, welche weiter ausgebildet sind, zei- gen diese weiche Masse nur noch an der Spitze und an den Pistillen. Seine dem Roggensaamen ähnliche Form erhält das Mutterkorn dadurch, dass es von den Hüllen eng umschlossen wird, dasselbe hat daher eine längliche, später hornähnliche, ge- krümmte Form und ziemlich tiefe Längsfurchen, ins- besondere findet man bei jungen Exemplaren an der concaven Seite eine Furche, welche der Längsfurche des Saamens entspricht. Je’ grösser und ausgebil- deter das Mutterkorn wird, um so mehr schwindet die Aehnlichkeit mit dem Roggensaamen, zuerst ist es cylindrisch an den Enden zugespitzt, später wird es gewöhnlich eckig. So lange es von den Hüllen umschlossen wird, ist es dicht bedeckt mit einer dünnen Schicht einer grauweissen Substanz , wel- che unter der Loupe körnig erscheint, entfernt man diese durch Reibung, so erscheint das Korn im fri- schen Zustande blauschwarz. Diese Färbung ver- dankt dasselbe einer dünnen Rinde, welche sich in- dess nicht abziehen lässt. Die weisse Substanz des Kornes selbst ist zart, homogen, ziemlich dicht und kann durch Reibung leicht in ein Mehl verwandelt werden, welches das Papier stark fettig macht. Diese drei Substanzen des Mutterkornes bestehen aus sehr verschiedenen Gebilden, welche indess, wie die Untersuchung des ganz jungen Pilzes er- giebt, aus einander hervorgehen. In einem feinen Längs - oder Querschnitt erscheinen sie bei einer 460maligen Vergrösserung wie Fig. c. es darstellt. Die äussere weisse Substanz, welche nur einen zar- ten Anflug bildet, besteht aus kurz gestielten Bü- scheln sehr kleiner keuliger Basidien, welche im rechten Winkel von ästigen septirten Hyphen ent- springen, die auf der Oberfläche des Kornes sich verbreiten. Diese Hyphen sind grau mit feinen Mo- lekülen gefüllt. Jede Basidie trägt an der Spitze eine kleine ovale Spore. Die Oberfläche des Secale cornutum ist bedeckt mit diesen Sporen, wodurch sie ein mehliges bereiftes Ansehen erhält. Die blau- schwarze Rinde des Kornes besteht aus gefärbten, fast cylindrischen, mit geraden oder schiefen Quer- wänden versehenen Zellen, welche nach aussen in die Hyphen der äusseren weissen Schicht sich fort- Setzen, nach innen aber mit Zügen (Ketten) kürze- rer Zellen in die weisse Substanz des Kornes ein- dringen und sich mit den Zellen derselben verbin- den (c.). Die innere Substanz des Kornes besteht aus länglichen,, meist gekrümmten, verschieden ge- stalteten, häufig auch zweibauchigen Zellen (d.), welche Oeltropfen enthalten, die man durch Schwe- feläther entfernen kann, worauf sie dann leer er- scheinen. Diese Zellen sind im reifen Korne innig mit einander verbunden, gleichwie bei Sclerotium, so dass in feinen Schnitten der zellige Bau nur un- deutlich zu erkennen ist, die Benetzung mit Schwe- felsäure macht den Bau aber deutlich erkennbar; bei jungen Exemplaren erkennt man die Zellbildung auch ohne dies Hülfsmittel. Untersucht man den ganz Jungen Pilz, welcher noch aus dem klebrigen Teig be- steht, so findet man, dass dieser aus zarten, innen mit Molekülen gefüllten, verschieden gestalteten Zel- len besteht, welche wachsen, sich verlängern und die oben angegebenen und bei d. abgebildeten inne- ren Zellen des Kornes werden. Die oberflächlich gelegenen Zellen des Teiges verlängern sich zu cy- lindrischen Zellen, welche die Rinde bilden und de- ren Fortsetzungen die die Oberfläche des Kornes be- deckenden Hyphen sind (e.). Diese Zellen der Ober- fläche treiben aber schon im jJugendlichsten Zustande ca.) Basidienbüschel hervor. Wenn das Secale cornutum aus der Aehre her- vorgewachsen ist, so sterben nach vollendeter Spo- renbildung die Hyphen und Basidien ab, sie ver- schwinden, doch kann man immer noch Spuren da- von am reifen Korne auffinden. Das Mutterkorn selbst wächst aber dann noch fort und erreicht oft die Länge eines Zolles. Tulasne hat die Hyphen und Sporen, welche das junge Mutterkorn bedecken, auch alle seine 99 Kurchen überziehen, zuerst beschrieben, jedoch unvollkommen abgebildet. bekannten An- schauung nach bezeichnet er diese Sporen als Sper- matien des später daraus hervorkommenden Ken- trosporium. ich bin fern davon, diese Benennung und die damit ausgesprochene physiologische Be- deutung dieser Sporen bestreiten oder anerkennen zu wollen, weitere analoge Erscheinungen bei an- deren Pilzen müssen darüber entscheiden, aber ich bin im Stande, hier die Thatsache zu berichten, dass man durch jene Sporen an einer in der Blüthe be- griffenen Roggenpflanze fast alle Germina in Mut- terkörner verwandeln kann, wenn man mit diesen Sporen die Spitzen der Blüthen bestreut. An 10 Aehren habe ich im Sommer dieses Jahres diesen Versuch gemacht und an allen entstanden soviel Mutterkörner, wie man sie in Roggenfeldern an einer Aehre nicht findet. Ueber die Bedeutung des Secale cornutum kann man für jetzt kaum eine Vermuthung wagen. Der Analogie nach scheint dasselbe ein zelliges Hypo- stroma zu sein. Das Fortwachsen desselben nach beendigter Sporenbildung, sowie die Oeltropfen sei- ner Zellen, welche bei den Pilzen nur da gefunden werden, wo sich Sporen bilden und welche insbe- sondere in den Schläuchen der Discomyceten, Sphä- rien und Tuberaceen vorkommen, sind Erscheinun- gen, die diese Analogie sehr zweifelhaft machen. Den sichersten Aufschluss über das Secale cornu- tum werden die übrigen Sclerotien geben, wenn man sie pflanzt und die Pilze beobachtet, welche aus ihnen hervorgehen, man muss dies aber mit der Vorsicht thun, dass man eine Glasglocke darüber deckt und hierdurch das Bestäuben fremder Sporen verhütet. Seiner Erklärung der Abbildungen. (Taf. IV. B. a—e.) a. Junge Zellen des Teiges, welche Basidienbüschel hervorgetrieben haben ; b. zwei Basidienbüschel aus dem Bruchstück einer Hyphe hervorkommend; e. ein Längsschnitt des Secale cornutum, um die drei verschiedenen Gewebe desselben zu zeigen, «. die äussere Schicht aus den Basidien und feinen Hyphen bestehend, ß. die Rindensubstanz mit ihren Einsenkun- gen in das Gewebe, y. des Kornes ; d. die Zellen der inneren weissen Substanz ein- zeln ; e, eine junge Zelle der Oberfläche, welche eine Hyphe hervortreibt. Literatur. .Plantae Kaneanae Groenlandicae. Enumeration of plants collected by Dr. E. K. Kane, U. S. N. in his first and second expeditions to the Polar and remarks. 204 **)). Die von Dr. Kane auf seinen beiden nördlichen Reisen gesammelten Pflanzen werden hier auflge- zählt und sind sämmtlich von der Westküste Grön- lands und fast aus derselben geographischen Zone. Die Stationen bei der ersten Reise (1850 und 1851) waren Sulkkertoppen, Holsteinborg, Egedesminde, Disko, Upernavik und Wolstenholm zwischen dem 64— 76° nördl. Br., und für die zweite: Fiske Fiord, Sukkertoppen, N. Proven, Upernavik und die ver- schiedenen. Stationen Smith’s Sund beinah zum 81° N. Br. Die Pflanzen der ersten Reise wa- ren in guter Ordnung, aber die der zweiten hatten viel von den Gefahren, Mühseligkeiten und Hinder- nissen gelitten, die Dr. Kane mit Muth und Erge- bung überstand und mit grosser Selbstverläugnung inmitten solcher Bedrängnisse dennoch die wissen- schaftlichen Sammlungen zu erhalten bemüht war, wobei ihn sein Gehülfe Dr. J. J. Hages bestens un- terstützte. Die Bearbeitung hatte grosse Schwie- rigkeiten wegen der Unvollständigkeit und schlech- ten Erhaltung mancher Arten und zuweilen auch wegen der nöthigen Bücher und Originalexemplare zur Vergleichung. Der Verf. dankt seinem Freunde Prof. Asa Gray für geleistete Hülfe, dem Prof. Tor- rey für die Bestimmung der Gräser und die Hülfe bei einigen schwierigen Gattungen, und seinem Freunde Thomas P. James, Esq. für die ganze Bear- beitung der Laub - und Lebermoose und der Flechten. Ungeachtet des Verlustes einiger Pakete ist Dr. Kane’s Sammlung eine der interessantesten, die je von Arctischen und Polar-Reisenden heimgebracht sind, denn sie vermehrt nicht nur bedeutend die Kenntniss von der Vegetation Nord-Grönlands, son- dern liefert auch Thatsachen von einiger Wichtig- keit in physikalisch-geographischer Hinsicht, nämlich 1. Dass durch die Reihenfolge von Küsten zwi- schen dem arctischen und dem Polar-Kreise kein \egions *), with descriptions By Elias Durand (S. 179— am bis *) Naehrichten über diese höchst interessanten Rei- sen finden sich in: Petermann Mittheil. aus Perthes geogr. Anstalt I. 291. und 11. 46. u. s. w., unds. auch: Arctic Explorations: the second Grinnell Expedition in search of Sir John Franklin in 1853—55. By Elisha Kent Kane, M. D. U. S. N. With Illustrations. 2. vols. Philadelphia, Childs et Peterson; London, Trübner et Co. **) Ob dieser Abdruck, den ich der Güte des Hrn. Dr. Klotzsch verdanke, aus dem 3. Bde. des Journal of the Academy of Science of Philadelphia v. J. 1856, oder aus dem 2. Bde. v. Kane’s Artic Explor. sei, weiss ich nicht. 15 * 100 bemerklicher Wechsel in Zahl und Uebereinstim- mung der daselbst gesammelten Arten besteht, und dass, soweit es wenigstens Grönland betrifft, die dritte oder Polarzone von Sir John Richardson *) ebensowohl beim 67° als beim 730 N. Br. beginnen kann. 2. Durch das Wiedererscheinen von Hesperis Pallasii und Vesicaria arctica in vollkommen fruchttragendem Zustande 'jenseit der Grenzen des Smith-Sunds, von zwei Pflanzen, welche den mil- den Regionen der arctischen Zone angehören und welche, wie ich glaube, niemals bis jetzt in den höher dazwischen liegenden Punkten gefunden sind. Diese beiden Pflanzen gehörten zu einer kleinen Sammlung von 8 oder 10 Arten, welche spät im Sommer in den neu entdeckten Ländern Washing- ton und Humboldt gemacht war, in dem wahren Be- zirk jener mysteriösen Polarsee, welche Dr. Kane’s Expedition so glücklich war zu erspähen und so weit als das Auge reichte vom Eise frei zu sehen. Solch’ eine Thatsache scheint, obwohl auf zwei Ar- ten beschränkt, besondere isothermische Einflüsse anzuzeigen, die entweder von warmen Strömungen abhängen, oder von grösserer Wassertiefe, oder ei- ner wirklichen Abplattung unserer Erde an ihren Polen. Eine andere bemerkenswerthe Erscheinung bei Dr. Rane’s Sammlungen ist die, dass, wenn man die ganze Ausdehnung von Küsten, welche er be- sucht hat, in zwei gleiche Theile theilt und wenn jede Abtheilung ungefähr dieselbe Zahl von Statio- nen darbietet, an welchen Excursionen gemacht sind, die nördliche von Upernavik nach Washington- Land mehr Dikotylen geliefert hat, als die südliche von Fisk Fiord bis zum 73°; und Smith’s Sund al- lein, nur 3 Grade lang, hat sich beinahe eben so reich gezeigt. Diese unerwarteten Resultate zeigen, dass die Polar-Zone nicht eigentlich verglichen werden kann mit den Alpenregioneun der mehr gemässigten Kli- mate. Die ununterbrochene Wirkung von Licht und Wärme während der ganzen Zeit zwischen Auf- und Untergang der Sonne, welche den Tag oder die Sommerzeit der Pole bezeichnet, eine reinere und feuchtere Atmosphäre, unterstützt vielleicht durch. eine grössere Anhäufung, von. electrischem Fluidum, u. s. w. — muss nothwendig und siche- rer (in den niedrigsten Erbebungen) die Vegetation nicht allein der diesen Klimaten eigenen Plauzen fördern und vervollkommnen „ sondern auch die. der ...°) 8. den Anhang zu der Nachforschungs-Expedition. London 1851. S. 319 u. fi. Saamen, welche von milderen Regionen durch Strö- mungen, oder wandernde Vögel, oder durch andere Ursachen hierher geführt sind, Umähnlich dem schneeköpfigen und unfruchtbaren Gipfel der Alpen- region, die zu allen Zeiten des Grüns entbehrt, ist es wahrscheinlich, dass es der Vegetation erlaubt ist, sich bis zum Pole selbst auszubreiten, wo sie nur immer geeigneten Boden, günstigen Sonnenein- fluss und Schutz vor den Windstürmen findet. Das südliche Ende von Grönland, vom Cap Fa- rewell bis Sukkertoppen, ist gut untersucht und be- sitzt beinah dasselbe Klima wie Labrador, mit ei- ner beinahe gleichen Vegetation. E. Meyer in sei- nen Plantae Labradoricae (1830) zählt 224 Phane- rogamen auf, von denen der grössere Theil sowohl in Labrador wie in Grönland wächst. Prof. Giesecke, welcher sich mehrere Jahre in Grönland aufhielt, gerade um dessen Naturgeschichte zu studiren, pu- hlieirte in Brewster’s Edinburg Eucyclopedia (1832) eine Aufzählung von 171 Phanerogamen-Arten mit einer langen Liste von Kryptogamen, die bis auf 231 Arten sich erhoben, welche sämmtlich auf jener Insel eiuheimisch waren. Aus diesen beiden Wer- ken und aus allen anderen Quellen, welche mir zu- gänglich waren, habe ich die nachfolgende Tafel 2 zusammengestellt, welche einen Betrag von 264 Pha- nerogamen-Arten aufzählt, die zu 109 Gattungen und 36 Familien gehören. Dieser anscheinende Reich- tıum der Grönländischen Flora ist jedoch auf die äusserste südliche Spitze der Insel beschränkt, denn wenige Grade höher, als Sukkertoppen, verlieren sich schon 8 oder 10 Familien, und von Upernavik 73° bis zum Ausfluss des Smith-Sundes findet eine Verringerung bis auf 20 Familien statt, wegen des gänzlichen Verschwindens der Violaceae, Oxalideae, Halorageae, Umbelliferae, Cornaceae, Lentibulaceae, Primulaceae, Gentianaceae, Boragineae, Labiatae, Plumbaginaceae, Plantaginaceae,, Betulaceae, Coni- ferae, Orchidaceae und Melanthiaceae. Unbeschadet dieser starken Verringerung ist die Columne, welche „‚Nord-Grönland vom 73° an‘ in Sir Richardson’s statistischen Tabellen bezeichnet ist, durch das Hinzutreten von 27 anderen Arten aus Dr. Kane’s Sammlungen nun von 49 Phanerogamen auf 76 gebracht, welches ein Gewinn von 50 proCent ist. Diese zu Richardson’s Listen von Nord-Grön- land vom 73° an hinzuzufügenden Arten sind: Ranunculus Sabinii?, Hesperis Pallasii, Vesi- caria arctica, 3 Draba, Arenaria arctica, Cerastium n. sp.?, Dryas_ octopetala, Alchemilla vulgaris, Potentilla frigida, Sedum Rhodiola, 2 Saxifraga, Gnaphalium sylvaticum, Hieracium vulgatum, Vac- cinium uliginosum, Pyrola chlorantka, Diapensia lix, 2 Eriophorum,, Agrostis canina , Festuca ovina. 27 Arten. TE EEE EEEEEn WERE WERE 64—|73— 73°| 80° | ne Aufzählung der Phanerogamen-Pflanzen , 101 Lapponica, 2 Pedicularis, Empetrum nigrum, 1 Sa- | Tafel 1. welche Dr. Nur zwei neue Arten: gefunden, Grönland gesammelt hat. 1. Ranunculaceae. . Ranuneulus aquatilis var. Dur. . — glacialis L. ... nivalisı @«. L. .. — .ß. B. a affın. Sabinii ? 2. Papaveraceae. . Papaver nudicaule L. 3. Crucifer.ae. . 6. Arabis alpina L. . 7. Cardamine pratensis v. H. 8. Hesperis Pallasii Torr. Gr. 9, Vesicaria arctica «.. H. . 10. Draba alpina «. H. . . „ B Aanb IB He. — — corymbosa — — micropetala —_ —$ivam |... 11. — glacialis ß. H. 12. — rupestris «. Br. 13. 5-enivalisW. de „neue 8 14. — Lapponica WW... . 2... 15. — hirtz L. 16. — incana v. confusa T. "et Gr. 17. Cochlearia fenestrata Br. 18. — officinalis L. 19. — anglica 4. Caryophyllaceae. 20. Arenaria Groenlandica Sp. 21. — arctica var. H. 5 22. Stellaria humifusa Rottb. 23. — longipes v. f. minor H. — — d.T. et Gr. — — eT.et Gr. 24. Cerastium alpinum e. L. . 5 — — A. Fischerianum T, etGr. — —. d. unilorum D. . . _ "var. |... 25. Silene acaulis . . . 26. Lychnis apetala «. L. e — — B. % 27. — alpina L. ‚9. Rosaceae. 28. Dryas octopetala L. a 29. — integrifolia Vahl . . . . 30. Alchemilla vulearasemn a. u. 31. — alpina . . 3 32. Potentilla pulchella Br. e 33. — nivea «. Fl. Dan,. . Sa er y. T. et Gr. . BE . Potentilla frigida Vill,, . Thymus Serpyllum L. A. Gray aunea, B. DEMDEHEANNSE, tridentata Ait . . .'. 6. Onagraceae. . Epilobium angustifolium L. latifolium L. . 7. Crassulaceae. . Sedum Rhodiola DC. 8. Sawifragaceae. . Saxifraga oppositifolia L. . Nagellaris W. aizoides Wahl. tricuspidata Retz. caespitosa «. L. BE en Aizoon Jacqg. . . nivalis L. « foliolosa Br. in Cernuarlı,. 7 leer ie rivularis . . 9. Compositae. . Gnaphalium sylvaticum L. : . Hieracium vulgatum Fries . . . Arnica. angustifolia Vahl . Taraxacum palustre DC. 10. Campanulaceae. . Campanula linifolia A. D. UNIOTANIE. 11. Ericaceae. . Vaccinium uliginosum L, . Cassiope tetragona L. .. Phyliodoce taxifolia Salisb. . . 59. Rhododendron Lapponicum Wahl. Loiseleuria procumbens Desv. . Ledum palustre LL. . . . Pyrola chlorantha Sw. . 12. Boragineae, . Mertensia maritima Don 13. Scrophulariaceae. . Bartsia alpina L.. . . R . Pedicularis arctica Br. . . . Kanei D.. . . hirsuta L. 14. Labiatae. Var... 15. Diapensiaceae. . Diapensia Lapponica L. . Pedicularis Kanei und Bryum lucidum sind in den ganzen Sammlungen ß. K. Kane an der Westküste von 70. ni. 72. 73. 74. 75. 76. LÄCR 78. 79. 80. 31. 82. 83. 34. 16. Polygonaceae. Polygonum viviparum L. Oxyria digyna Campd. 17. Empetraceae. Empetrum nigrum L. 18. Betulaceae. Betula nana L. 19. Salicaceae. Salix desertorum Rich. — Uva ursi Pursh — aretica Br. — herbacea L.. 20. Orchidaceae. Platanthera hyperborea Lindl. 21. Melanthiaceae. Tofieldia palustris Huds. 22. Juncaceae. Luzula spicata Desv. — hyperborea Br. — arcuata Mey. Juncus trifidus Fl. — arcticus L. Dan Klora von ganz Grönland | 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 23. Cyperaceae. Carex rigida Gord. — dioica L. c — af. retroßexae? . Scirpus caespitosus L. Eriophorum capitatum Host. — vaginatum L. — polystachyon L. 24. Gramineae. Alopecurus alpinus Engl. Phippsia algida Br. Agrostis canina B. e Calamagrostis canadensis Beauv. — stricta Nutt. Glyceria arctica H. E Catabrosa aquatica Beauv. Poararctica... ne en — alpina L. Festuca ovina . — Richardsonii? H. Bromus Kalmii? Torr. . . Elymus arenarius L. Aira flexuosa L. . & Trisetum subspicatum Palis. Bot. Tafel 1. Phanerogamen-Familien 1. Rauunculaceae 2. Papaveräaceae 3. Cruciferae . 4. Violaceae 5. Cary ophyllaceae 6. Oxalidaceae 7. Leguminosae 8. Rosaceae 5 9. Onagraceae . . 10. Halorageae 11. Crassulaceae . 12. Saxifragaceae 13. Umbelliferae 14. Cornaceae 15. Compositae 16. Campanulaceae 17. Ericaceae 18. Lentibulaceae 19. Primulaceae 20. Gentianaceae . Diapensiaceae 22. Boraginaceae . 23. Scrophulariaceae 24. Labiatae . . 25. Plumbaginaceae . 26. Plantaginaceae 27. Polygonaceae 28. Empetraceae . . 29. Betulaceae 30. Salicaceae 31. Coniferae 32. Orchidaceae 33. Melanthaceae . 34. Juncaceae 35. Cyperaceae o 36. Gramineae BED Gen. DE OB N CE pr gg 16 \ BUUWDVRAVHRAHVÜMENR=SnS 18 EN u von mw = BOMSV-NhuVuVßmne 3 11 17 32 36 Phanerog. Familien mit [109 [264 pP Ba Free | Flora v. Nordgrönland v. 730 N. Br. hanerogamen-Familien Gen. 1. Ranunculaceae 1 2 2. Papaveraceae 1 1 3. Cruciferae . 6 | 12 4. Caryophyllaceae . 5| 9 5. Leguminosae . . 1 1 6. Rosaceae . . 3| 7 7. Onagraceae . ı1| 2 8. Crassulaceae . 1 1 9. Saxifragaceae 1 6) 10. Compositae 5) 9 11. Campanulaceae 1 1 12. Ericaceae 3| 3 13. Diapensiaceae 1 i 14. Scrophulariaceae 1| 3 15. Polygonaceae 2 2 16. Empetraceae 1| 1 17. Salicaceae . 1 4 18. Juncaceae 1 2 19. Cyperaceae 2 3 20. a te - 20 Phanerog. Familien mit| 44 ‘og. Familien mil 4 | 76] 277 Spec. kommen hiozu durch Kane 108 In der nun folgenden Aufzählung der Arten fügt der Verf. zu vielen derselben noch seine Be- merkungen, spricht über die zweifelhaften, berück- sichtigt dabei ausführlich die Varietäten, von denen er zum Theil ungewiss ist, ob sie nicht eigene Ar- ten seien und giebt bei jeder Form den Fundort mit dem Breitengrade an. Es sind 106 Phanerdgamen, 1 Equisetum, 3 Filices, 3 Lycopodien, 25 Laubmoo- se, 4 Lebermoose und 6 Flechten. Eine vollstän- dige Sammlung dieser Pflanzen ist dem Herba- rium Boreali-Americanum der Akademie der Natur- wissenschaften zu Philadelphia übergeben. S—I. Darstellung u. Beschr. sämmtl. in der Pharma- copoea Borussica aufgeführten ofizinellen Ge- wächse u. s. w., von Dr. ®. €. Berg u. ©. E. Schmidt etc, S. Heft. Leipzig 1858. Verlag d. A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix). 4. Mit Vergnügen zeigen wir wieder ein Heft die- ser officinellen Pflanzen an, welches uns folgende Pfanzen vorführt: Quercus Robur L. bisher ge- wöhnlich als @. pedunculata Ehrh. bezeichnet, aber gewiss Linnes 0. Robur und auch die häufigste und verbreitetste Ari von allen Eichen Europa’s, welche aber nicht, wie der Text besagt, östlich durch Sibirien bis zur Ostküste geht. Es ist nur einge Art der Blattform beschrieben und abgebildet und nirgend gesagt ob die Blätter behaart seien, oder nicht, ebensowenig ist der Behaarung der Näpfchen gedacht „ noch der Variabilität der Eichel- form. Bei Juglans regia L. ist nicht die verschie- dene Beschaffenheit angegeben, welche die Frucht zeigen kann, auch nicht die merkwürdige färbende Ei- genschaft des Saftes dieses Baumes erwähnt. Aco- rus Calamus L. Der Verf. schliesst sich auch der Ansicht an, dass diese Pflanze aus Asien stamme und bei uns eingeführt sei, doch sah er keine Frucht und es ist schwer zu sagen, wie sich die Pflanze so habe verbreiten können, wenn sie bei uns keinen Saamen trägt. Pinus sylvestris L. Die hier dar- gestellte Pflanze ist die Kiefer der Mark Branden- burg und kann als Typus dieser Art gelten, die in manchen Abänderungen auftritt. Juniperus commu- nis L. Nicht blos im nördlichen Europa und Asien kommt diese Pflanze vor, sondern durch ganz Eu- ropa und das nördliche Asien ist sie verbreitet. Cassia lenitiva Bisch. «. obtusifolia, der Verf. folgt hier Bischoff und verwirft die Ansicht von Batka, der sich auf die Pflanze in Delile’s Herbar stützt, während doch Abbildung und Beschreibung Delile’s die sicherste Basis für die Erkennung der Art darbietet. Mit diesem 8. Hefte schliesst sich der erste Band des Werkes, welches 4 solcher Bande umfassen wird. Die Bearbeitung des Textes leitet in Verbindung mit den sorgfältig und hübsch ausgeführten Bildern ganz sicher zur Kenntniss der officinellen Pflanzen und es empfiehlt sich somit das Werk allen Pharmaceuten, die sich gründlich über die Pflanzen der Preussischen Pharmakopöe unter- richten wollen. Ss—I. AuMLLY LAN en Verkäufliche Pflanzensammlungen, Von Hohenacker in Esslingen können gegen frankirte Einsendung des Betrages folgende Pflan- zensammlungen bezogen werden: 1. Bourgeau pl. rariores Lusitaniae et His- paniae. Sp. 140. — fl. 19, 48 kr. rh.; Thlr. 11. 10 Sgr. pr. Ct.; — Fres. 42. 30C.; Liv. 1. 14. 3 St. 2. Don Pedro del Campo pl. Hispaniae prope Granatam et in Sierra Nevada collectae. Sp. 70. — 108. fl. 8. 24.—13; Thir. 4. 27.—7. 17 Sgr. pr. Ct.; Frcs. 18. 20.— 28. 10C.; Liv. 0. 14. 5.—1. 2. 0. St. Das Verzeichniss der Arten findet sich: Leipz. bot. Z. 1857. 311. Flora 1857. 319. 3. Huet du Pavillon pl. pyrenaicae. fl, 9. 20 kr.; Thlr. 5. 10 Sgr. pr. Ct.; Liv. 0. 16. 0 St. 4. Huet d. P. pl. Nicaeenses etc. Sp. 100. 1.9. 20 kr.; Thlr. 5. 10 Sgr. pr. C.; Fre. 20.; Liv. 0, 16. O0 St. 5. Huet. d. P. pl. rariores ditionis Geneven- sis. Sp. 200. fl. 14 rh.; Thir. 8 pr, Ct.; Fres. 30. Liv. 1. 4. O St. 6. Huet d. P. pl. alp. Pedemontii, impr. m. Tende, m. Cenisii c. Sp. 100. 11.7; Thlr.4 pr. Ct.; Frcs. 15; Liv. 0. 12. 0 St. 7. Huet d. P. pl. Sardiniae et alpium penni- narum vicinarum Sp. 100. fl. 11. 40 kr.; Thlr. 6. 20 Sgr. pr. Ct.; Frcs. 25; Liv. 0. 18. 78t. 8. Huet d. P. pl. Siciliae. Sect. I. Sp. 300. fl. 35; Thlr. 20 pr. Ct.; Fres. 75; Liv. 2. 18. 4 St. Das Verzeichniss der Arten. s. Leipz. bot. Zitg, 1856. 293. 9.. Huet d. P. pl. Siciliae et mont. Aprutio- rum. Sect. Il. Sp. 316 — 335. fl. 36. 52. — 39. 6 kr.; Tulr. 21. 2.—22. 11 Sgr. pr. Ct.; Fres. 79. — 83. 75 C.; Liv. 3. 1. 6.—3. 5. 2 St. 10. Prof. Orphanides Flora graeca ewxsiccata. Cent. I.—III. 1. 57. 58 kr.; |Thlr. 33 pr. Ct.; Fres. 124; Liv. 4. 17. O0St. — S. Leipz. bot. Z. 1851. 13. 1853. 679. 839. Flora 1853. 662. 11. Prof. Orphanides Fl. gr. exs. Cent. IV. v. fi. 37. 45 kr.; Thlr. 21. 17 Sgr. pr. Ct.; Fres. 82. 68 Ct.; Liv. 3. 3. O St. Sp. 100. Frcs. 20; 104 12. Dr. Lindenbery pl. Norvegiae imprimis | 22 Sgr. pr. Ct.; Fres. 35. 37.— 40. 20 C.: Liv. i. alpium rariores. Sp. 200. fl. 24; Thlr. 13. 22Sgr. | 8. 4.—1. 12. 3 St. pr. Ct. ;" Frcs. 51. 43 C.; Liv. 2. 0. 0 St. Verzeich- 27. Kotschy pl. Persiae australis (cum spec. niss s. Flora 1856. 239. vulgatioribus). Sp. 200— 450. fl. 20 — 45; Thle, 11. 13. Becker pl. desertorum Wolgae inferioris. | 14. — 25. 24 Ser. pr. Ot.; Fres. 42, 80.— 96.30 C.; Sect. I. Sp. 30— 100. fl.4. 12 kr. —14. 0.; Thlr. 2. | Liv. 14. 4. —3. 17. 3 St. 12 Sgr. — 8. 0. pr. Ct.; Fres. 9. — 30; Liv. 0. 7. 28. Kotschy pl. Persiae australis rariores. Sp. 3.—1. 4. 0 8t. S. Flora 1855. 224. Leipz. bot. Z. | 440. — 1. 75; Thir. 43 pr. Ct.; Fres. 161; Liv. 6. 1855. 391. 6. 0 St. | 14. Becker pl. desert. Wolg. inf. sect. II. 29. Metz pl. Indiae orientalis. Sect. I— III. Sp. 20—76. 1. 2. 48. — 10. 56 kr.; Tilr. 1. 18.— | Pl. prov. Canara, Mahrattarum austr. Malayalim. 6. 3 Sgr. pr. Ct.; Fres. 6.—22. 80 C.; Liv. 0. 4. | Sp. 100— 300. — N. 14— 42; Thir. 8—24. pr. Ct.; 10.—0. 18. 4 St. Fres. 30— 390; Liv. 1. 4. 0.—4. 0. 0 St. Cfr. Flora 15. Plantae caucasicae rariores. Sp.50— 300. | 1847. 622. 1849. 144, 303, 556. 1851. 718, 719. 1. 6.—36; Thlr. 3. 15 Sgr. 21. O pr. Ct.; Fres. 13.— | Leipz. bot. 7. 1849. 270, 495, 771. 1851. 795, 796. 78; Liv. 0. 1. 4.3. 1. 9 St. (Beschluss folgt.) 16. Pl. caucasicae. ect. VII. Sp. 78. 1. 10; Thir. 5. 20 Sgr. pr. Ct.; Fres. 21. 50 ©.; Liv. 0, 16. 8 8t. Empfehlungswerthe Werke für Botaniker, 17. Pl. caucasicae. Sect. VIII. Sp. 22. 1. 2. bei Ed. Kummer in Leipzig far £) 30 kr.; Thlr: 1. 15 Ser. pr. Ct.: Fres. 5.50 0.5 ! welche durch alle Buchhandlungen zu beziehen sind: Liv. 0. 4. 2 St. Rabenhorst, L., Deutschlands Kryptogamen - Flora, od. Handbuch z. Bestimm. d. kryp- togam. Gewächse Deutschlands, der Schweiz, des Lombard.-Venet. Königreichs u. Istriens. 1. Band. Pilze. 1844. Thlr. 3. 10 Ngr. — — derselben 2. Bd. 1. Abth. Lichenen. 1845.. 25 Ngr. — — derselben 2. Bd. 2. Abth. Algen. 1846. Thlr. 1. 10 Sgr. — — derselben 2. Bd. 3. Abth. Leber-, Laub- moose und Farren. 1848. Thlr. 2. 3 Ngr. — — Synonymen-Register dazu. 1853. 25 Ngr. — — die Süsswasser-Diatomaceen (Baeilla- rien). Für Freunde der Mikroskopie bearb, Mit 10 lith. Tafeln. gr. 4. Cart. 1853. Thlr. 2. — — Flora der Ober- u. Niederlausitz. 1. Bd. Phanerogamen.. 1839. Thlr. 2. 5 Ngr. 2. Ba. Kryptogamen. 1840. Thlr. 2. 22%, Ngr. — —- populär -practische Botanik. 1843. Thlr. 1. 27%. Ngr. 18. Pinard pl. Cariae. Sp. 136. 11.17; Thlr. 9. 20 Sgr. pr. C©t.; Fres. 36; Liv. 1. 8. 4 St. 19. De Heldreich pl. Pamphyliae, Pisidiae, Isauriae. Sp. 180—250. fl. 24.—34. 18 kr.; Tllr, 13. 22.—19. 18 Sgr. pr. Ct.; Fres. 51.50. — 73. 50 .C.; Liv. 2.—2. 17. 3 St. 20. Kotschy pl. mont. Fueri anno 1836 colle- ctae. Sp. 36. fl. 3. 36 kr.; Thlr. 2. 2 Sgr. pr. Ct; Fres. 7. 72 C.; Liv. 0, 6. O St. 21. Huet d. P. pl. Armeniae. Sp. 100. — fl. 14; Thlr. 8. pr. Ct.; Fres. 30; Liv. 1. 4. 0 St. 22. Kotschy pl. m. Libani, Syriae, Palaesti- nae. Sp. 600. (Desunt spec. eirc. 50 rariores, sed Coniferae et Quercus omnes adsunt). — fi. 48. rh. ; Thlr. 27. 13 Sgr. pr. Ct.; Frcs. 102. 86 C.; Liv. 4. 0. 0 st. 23. Kotschy pl. Alepp. Kurdistan. Mossul. Sp. 50— 140. — fl. 7. 30 kr. — 21. 0; Thlr. 4. 9. — 12. 0 pr. Ct. ; Fres. 16. 10. — 45. 0; Liv. 0. 13. 0, — 1. 16. 0 St. 24. Schimper pl. Arabiae petraeae (mont. Si- nai). Sp. 40— 110. fl. 5—13; Thir. 3—7. 20 Sgr. pr. Ct.; Fres. 11— 25; Liv. 0. 8. 4.—1. 2. 0 St. 25. Schimper pl. Arabiae felicis (territor. Hed- schas). Sp. 50—55. — fl. 6; Thlr. 3. 13 Sgr. pr. Ct.; . 2 5 anisches Centralblatt, herausgeg. von L, Ra- Fres. 13; Liv. 0. 10. 0 St. Botan s ses 26. Kotschy pl. Persiae borealis. Sp. 110— benhorst. Jahrg. 1846. (sonst Thlr. 2.20 Ngr.) 125. — fl. 16. 30.—18. 45 kr.; Thlr, 9. 13.10. herabges. Preis Thlr: 1. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 16. Jahrgang. %. 16. 16. April 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, eine Aufgabe für die botanischen Gärten. — Lit.: 2 Sullivant et Lesquereux, Musci Boreali-A mericani, Wirtgen, Rheinische Reise-Flora. — Pers. Not.: Vincenzo Tineo. — d’Alsace et des contrees limitrophes. I. 1. — quorum speeimina exsice. ediderunt. — verkäufliche Sammlungen, — Dresden. Kine Aufgabe für die botanischen Gärten, angedeulet von Schlechtendal. Aus den Händen des Ver£.'s, J. Decaisne, habe ich den Abdruck einer kleinen Abhandlung empfan- gen, welche mich in ihrem einleitenden Theile so angesprochen hat, dass ich nicht umhin kaun, auf diesen aufmerksam zu machen und den darin aus- gesprochenen Gedanken, der mich seit längerer Zeit auch schon beschäftigte, da ich bei den Kulturpflan- zen mit aller Sorgsamkeit mich nicht aus dem Ge- wirre der in den Gärten vorkommenden Formen, nicht aus den Beziehungen, in welchen diese For- men zu den wildgewachsenen ursprünglichen Typen stehen müssen, nicht aus den meist spärlichen und nicht genug ins Einzelne gehenden Beschreibungen, aus den mangelhaften Diagnosen herauszufinden ver- mochte, hier zu wiederholen und die Bitte daran zu knüpfen, ihn der Beachtung werth zu halten und auf ihn durch die That einzugehen, J. Decaisne ist seit mehreren Jahren in dem Jardin des plantes zu Paris Professeur administrateur charge de la cul- ture. ‚Er hat in diesem grossen Institute, welches nicht bloss ein wissenschaftlich botanischer Garten ist, sondern auch die Schmuck - und Ziergewächse, die ökonomisch wichtigen Pflanzen mit Einschluss der ganzen Obstbaumzucht berücksichtigt ,„ zugleich also ein Versuchsgarten ist, die verschiedenartig- sten Kulturen zu leiten und im Auge zu behalten. Die Verwirrung, welche sich unter den Kulturpflan- zen, besonders auf eine sehr fühlbare Weise bei den zahllosen Kormenverschiedenheiten der Obst- bäume, zeigte, hatte Decaisne veranlasst, unter dem Titel: Jardin fruitier du Museum, ein Werk her- Kirschleger, Flore Samml.: Hohenacker's Botanische Friedrich-August-Stiftung in ausgegeben, dessen erste Lieferungen auch schon erschienen sind, in welchem er die Arten und Va- rietäten unserer Fruchtbäume beschreiben, und ver- suchen wollte Charactere, wo möglich specifische. aufzufinden ,„ welche fester wären, als die aus der Gestalt, der Färbung und dem Geschmack ihrer Früchte hergenommenen. Er hatte sich die Frage vorgelegt, ob die kleinen kugeligen kirschengrossen Krüchte gewisser wilder Pirus-Arten auf dieselbe Grundart zurückgeführt werden könnten, wie jene ungeheueren Früchte der Belle Angevine oder der Bon COhretien d’Auch u. a.,. deren Gewicht zwei Kilogramme (4,28 Pfd.) erreicht, ja zuweilen über- trifft, — Streng genommen ist es möglich, dass diese verschiedenen Varietäten derselben Art ange- hören, aber es ist mindestens schr zweifelhaft und es fehlt jeder Anhalt, um diese Schwierigkeit zu lösen. Bei der Untersuchung kultivirter Birnen konnte Decaisne zwei Grundformen mit Leichtigkeit unterscheiden, die eine hatte nämlich flache ellipti- sche, von einander entfernt stehende Blumenblätter. die andere dagegen breite, gerundete, muschelartig concave, sich mit ihren Rändern bedeckende *). Aber es fragte sich, ob diese Blumen-Charactere *) Es lässt sich aus dieser Verschiedenheit der Blume nicht entnehmen, ob die beiden von Wallroih (Sched. erit. S. 213) unter P. communis aufgestellten Formen (a. Achras; $. Pyraster) mit diesen Decaisne'schen übereinkommen, da Wallrotih von den Blumen gar nicht spricht, sondern andere Unterscheidungsmerkmale aus Blättern, Behaarung und Forn der Früchte hernimmt. Wahrscheinlich ist es aber, dass beide zusammenfallen, wenu es nicht noch mehr wilde Arten geben sollte, die vielleicht in südlicheren Gegenden Europa's zu finden wären. 16 106 immer in Verein zu finden sind mit einer verschiede- nen Tracht des Baumes, mit einer verschiedenen Form der Früchte, hier einer kegelartigen, dort einer kuge- ligen. Dies zu untersuchen und festzustellen, war Niemandem eingefallen und der Verf. wusste es auch nicht zu entscheiden. Diese Frage muss aber von den Botanikern aufgenommen und kann nur durch das Experiment gelöst werden. Aus Erfah- rung empfiehlt Decaisne als das Mittel, um auf die Kenntniss der Arten zu kommen, die durch mehrere Generationen fortzusetzende Kultur und künstliche Kreuzung. In den meisten Fällen werde dies eine Entscheidung bringen. Als Beispiele könne er an- führen die Arten der Gattung Isatis, welche bei den in den Jahren 1829 bis 1832 angestellten Versuchen sich als unhaltbar gezeigt hätten und alle in Isatis tinctoria zusammengeflossen seien *). Tetrapoma, eine Cruciferen-Gattung aus Davurien, sehr ausge- zeichnet durch ihre Frucht, habe durch die Kultur allmählig eine Frucht wie eine Camelina erlangt. Die Monographie der Cucurbitaceen von Naudin Cs. Annales d. sc. nat. 4. serie. Bd. VI.) beweist, dass die zahlreichen Kürbissorten sich auf wenige Arten reduciren, wobei es merkwürdig ist, dass einige Arten so stark variiren und dass secundäre Formen wieder beständig werden und so den Schein von wahren Arten gewinnen. Gattungen will ich hin- zufügen, welche auch ähnliche Resultate geben wer- den, sind wahrscheinlich Capsicum und, wie ich sicherer zu wissen glaube, Lycopersicon, überhaupt wohl alle diejenigen, bei welchen die Species-Cha- ractere nur aus Form, Farbe und Geschmack der Frucht hergenommen sind, während alle übrigen Theile äusserst geringe oder gar keine Verschie- denheiten zeigen. Ueberall wird der Kulturversuch auf zweckmässige Weise und wiederholt angestellt, ausserordentlich hülfreich um die Wahrheit darzulegen. sei, Bisher sagt Decaisne ist die Naturgeschichte zu- meist eine Wissenschaft der Beobachtung vorliegen- der Thatsachen gewesen, sie müsse aber eine Wis- *) Referent hat auch im bot. Garten zu Halle ver- schiedentlich Isatis-Arten gezogen, die sich sehr gern selbst aussäeten. Bei diesen spontan gewordenen Saa- menpflanzen zeigten sich die verschiedensten Fruchtfor- men, die bei dieser Gattung ja fast allein die Cha- ractere der Arten geliefert haben (s. Trautvetter’s mo- nographische Bearbeitung der Gattung nebst den dazu gehörigen Figuren) und zuweilen Zwischenformen zwi- schen den abgebildeten, so dass es oft nicht möglich war, eine Entscheidung zu treffen, ob sie dieser oder jener Art angehörten, neue Arten aber nicht gut da sein konnten, da die vorhandenen Pflanzen von bekann- ten abstammten. senschaft werden, die des Versuchs sich bedient und sich auf diesen stützt. Namentlich muss die Botanik insbesondere zur Prüfung durch Versuche schreiten, um auf eine sichere und bestimmte Weise die Charactere einer ungebeuren Menge von schlecht begründeten Arten festzustellen. Solche Versuche würden über alle die, welche die beschreibenden Botaniker behufs der Zusammenziehung der Arten unternehmen möchten, den Sieg davon tragen, indem sie die Species auf wirklich feste und natürliche Typen zurückführten, statt sie zu spalten und bis ins Unendliche zu vermehren, wie dies jetzt seit etwa 30 Jahren Sitte ist *). Diese Ansicht habe er nicht allein, sondern auch sein Freund Dr. J. Dalton Hooker (in der Flora Indica), ja er könne sagen, die Mehrzahl der bedächtigen Monographen, welche sehen, dass der betretene Weg, und er spreche hier von der Zoologie und von der Botanik, früher oder später mit einem chaotischen Zustande enden wer- de, welcher der Wissenschaft den Tod bringen würde. Früher habe er auch diese Ansichten mehr oder min- der getheilt, aber die Zeit und die Erfahrung habe seine Ansichten geändert, und wenn er seine Arbeit über die Plantagineen wieder beginnen und für ein Buch, wie den Prodromus, ausführen solle, so würde er die Arten noch mehr, als dort geschehen sei, reduciren und manche Sectionen würde er in einen Art-Typus zusammenziehen. Man brauche nur die Reihen der Arten in den Abtheilungen Arno- glossum, Psyllium, Coronopus anzusehen und man werde sich überzeugen, dass man hier sehr gut Re- ductionen vornehmen könne, welche den grossen Vortheil gewähren würden, dass das Studium der Plantagineen, welches schon an und für sich, auch ohne den Luxus der specifischen Schwierigkeiten, nicht leicht ist, vereinfacht werde. Indem ich mich diesen Ansichten im Allgemei- nen anschliesse und namentlich die Anstellung zahl- reicher Kuiturversuche in öfterer Wiederholung em- pfehle, muss ich auch den Wunsch aussprechen, *) Dieser Zerspaltung oder vielmehr dieser Beobach- tung aller einzelnen Formen kann man hauptsächlich den Vorwurf machen, dass sie zu wenig auf die Ein- wirkungen achtete, welche eine Veränderung in der Pflanze herbeiführen konnten und die meist in deren Um- gebung zu suchen waren, also wahrscheinlich in der chemischen und physikalischen Beschaffenheit des Bo- dens, und dass man wohl öfter darauf Bedacht nahm, diese Formen in die Gärten zu versetzen, aber viel sellner sie durch Saamen von Neuem zu ziehen. Eine einmal erworbene Form kann aber oft lange sich er- halten; ich kann als Beispiele hier citiren die 16 Jahre fortgesetzte Zucht einer decandrischen Capsella und die einige und zwanzig Jahre danernde einer perenni- renden monströsen Veronica. 107 dass es den Vorständen der botanischen Gärten ge- fallen möge, solche Versuche einzuleiten und an- zuordnen, Dass ich gerade die botanischen Gärten als Träger solcher Versuche bezeichne , hat darin seinen Grund, weil ich glaube, dass in diesen In- stituten allein solche Versuche in der Art auszu- führen sind, dass sie nicht bloss einmal, sondern wiederholt angestellt werden und unter einer be- ständigen Controle stehen können. Welch’ eine Zeit erfordert es nicht, wenn man Baum-Generationen auf einander folgen lassen will, hier wird auch die Lebenszeit der Einzelnen nicht ausreichen, sondern es muss sich ein Beobachter an den andern reihen und für das wissenschaftliche Resultat sorgen, ohne es vielleicht zu erleben. Die botanischen Gärten sind bleibende Einrichtungen bei den grossen Un- terrichtsanstalten, während Privatgärten, und bei dem so häufig wechselnden Besitz jetzt fast noch weniger als früher, Sicherheit für die Ausführung länger auszuführender Versuchsreihen gewähren. Die botanischen Gärten sind für die Wissenschaft und zur Förderung derselben bestimmt, und sie werden, wenn sie solchen Versuchen einen Theil ihres Raumes, ihrer Zeit und ihrer Kräfte widmen, besser ihren Zweck erfüllen, als durch eine Con- currenz mit den Handelsgärtnern, wenn sie zum Handel verpflichtet sind, oder durch bunte Blumen- zucht, um in der Mode zu bleiben. Aber über die Versuche muss 1. gehörig Buch geführt werden, da- mit der Wechsel der Personen nicht das vernichte, was einmal begonnen war und 2, muss die Absicht, welche bei den Versuchen ins Auge gefasst war, schriftlich niedergelegt werden, damit ein Jeder sich leicht darüber belehren und zurecht finden könne, und 3, sind die betreffenden Versuchspllanzen sorg- fältig zu bezeichnen und es ist für die sichere Er- haltung dieser Bezeichnungen die nöthige Sorge zu tragen. Schon früher habe ich vorgeschlagen, dass die botanischen Gärten sich angelegen sein lassen möchten, monographisch gleichsam, gewisse Familien und Gattungen zu kultiviren. Dies würde sich sehr gut mit den oben gedachten Versuchen vereinigen lassen, und es scheint mir am zweckmässigsten, wenn die Vorsteher der botanischen Gärten sich öf- fentlich erklären wollten, welche Familien sie be- sonders zu ziehen gesonnen seien, an welchen sie Versuche anzustellen die Absicht hätten, denn alsdann könnte durch gegenseitige Unterstützung diese Ab- sicht auf das umfangreichste gefördert werden. Aber nach allen meinen Erfahrungen besorge ich, indem ich diese Wünsche ausspreche, dass sie wie viele andere gut gemeinte und mit Nutzen ausführbare, unbeachtet verhallen werden und dass die meisten, nur ihre eigenen Absichten verfolgend, keine Lust haben und keine Zeit finden werden, für eine allge- mein wichtige Frage sich zu bethätigen. Literatur. Flore d’Alsace et des contr&es limitrophes, par Ered. Kirschleger, D. M., Professeur ä l’&cole superieure de pharmacie, Agröge A la facult@ de medecine de Strasbourg, etc. Premier volume, comprenant les plantes di- cotyles pelalees, Strasbourg chez l’auteur et tous les libraires d’Alsace; A Paris chez Vietor Masson, I, rue de l’ecole de mede- eine 1852. XVII u. 662 S.; deuxieme vo- lume venfermant les monochlamydees , les monocotylees, les eryptogames vasculaires; de nombreuses additions; les tables de ma- tieres lalines, frangaises et allemandes; une revue historique et bibliographique; une cl& linneene. 1857. CXXIV u. 612 in kl. 8. Das Gebiet der vorliegenden Flora umfasst die Rheingegend von Basel an bis abwärts nach Speier und reicht links und rechts von dem Stromlaufe in die Vogesen und den Schwarzwald hinan; doch sind es die beiden französ. Departements Ober - und Niederrhein und der von den Strassburger Botani- kern oft besuchte Kaiserstuhl im Grossherzogthum Baden, deren Gewächsreichthum vorzugsweise be- rücksichtigt worden ist, während die Pflanzen der anstossenden Gegenden, die theils zu Frankreich, theils zur Schweiz, oder zu Baden und Baiern ge- hören, mehr der Vergleichung wegen mit aufgeführt werden. Es gehören die angegebenen Länderstri- che in jedem Falle zu den Theilen Europa’s, deren Vegetationsverhältnisse besonders genau bekannt sind, denn seit mehreren Jahrhunderten wurden sie durchforscht und eine umfangreiche Literatur be- zieht sich darauf. Die Neubegründer der Botanik im 16. Jahrhundert lebten meistentheils dort; meh- rere ihrer Zeichner *) und Holzschneider waren aus Strassburg, und hier erschienen nicht wenige von den Folianten im Drucke, in denen man dıe ersten Spuren wissenschaftlichen Sinnes auf dem Gebiete *) Der Künstler, welcher für Otto Brunfels die Pflan- zen zeichnete, war nach einer Noliz, die Kirschleger aus einer Mittheilung von L. Schneegans im Arch. f. zeich- nende Künste II, 1856 beibringt, Hans Wächtelin aus Strassburg. Der Holzschneider war Hans Weydiz eben- daher; man vergl. Treviranıs Anwendung des Holz- schnittes zur bildl. Darstellung der Pflanzen, p. 9. 16 * 108 der Naturbeschreibung findet. An die Väter der Wissenschaft schliesst sich eine lange, bis auf un- sere Tage ununterbrochen fortlaufende Reihe von zum Theil ausgezeichneten Botanikern an, die über die Pflanzen jener Gegenden, von den verschieden- sten Gesichtspunkten aus, geschrieben haben. Es ist daher schr erfreulich, dass der Verf. in dem li- terarhistorischen Abschnitte, der fast 100 Seiten des 2. Bandes einnimmt, mehr oder minder ausführ- liche Nachrichten von dem Leben und den Wer- ken dieser Botaniker giebt und dabei auch die Pflanzen, die sie zuerst fanden, namhaft macht. Auch im Texte selbst kommt er wiederholt auf die Altmeister zu sprechen. Was Vorgänger und Mit- lebende gethan haben, hat der Verf. sorgfältig und unter dankbarer Anerkennung ihrer Verdienste be- nutzt, und eine langjährige eifrige eigene Nachfor- schung — bereits 1836 erschien von ihm ein „‚Pro- drome de la Flore d’Alsace‘* — vervollständigte und sichtete das Material, das ihm Vergangenheit und Gegenwart in so reicher Fülle darbot. Bei der Abfassung seines Werkes, das ur- sprünglich von 1850 an in Lieferungen ausgegeben wurde, hatte der Verf. zunächst die Schüler der höheren Lehranstalten in Strassburg, welche sich der Pharmacie und der Medicin widmen wollen, im Auge, weshalb er auch die Bestimmung der Pflan- zen so sehr wie möglich zu erleichtern gesucht hat; zugleich giebt er häufig Fingerzeige, was an dieser oder jener Pflanzenart der Anfänger besonders zu untersuchen und zu vergleichen habe, und macht auf den medicinischen Gebrauch (auch den blos volksthümlichen), so wie auch meistens auf die hauptsächlichsten chemischen Bestandtheile aufmerk - sam. — Mit Vorliebe sind auch die noch im Munde des Volkes lebenden oder auch älteren volksthüm- lichen Namen berücksichtigt worden, und das Buch verdient in dieser Hinsicht auch die Aufmerksamkeit des Sprachforschers. Die Reihenfolge ist die des De Gandolle'schen Systems, das nur hin und wieder durch das End- licher’s modificirt wurde. Die Kulturgewächse wer- den ‚gleichfalls mit aufgezählt, und der Verf. hat mit besonderem Kleisse geschichtliche Notizen über deren Einführung und Naturalisation im Elsas ge- sammelt und hier mitgetheilt. Wer aus eigner Er- fahrung die Schwierigkeiten kennt, mit denen solche Ermittelungen in den meisten Fällen verbunden sind, wird die Bemühungen des Verf. wohl zu würdigen wissen und Kleine Irrthümer, die sich vielleicht hierbei wie auch in Bezug auf andere Gegenstände, eingeschlichen haben, verzeihlich finden. Aus Rück- sicht auf seine Schüler hat der Verf. bei manchen Familien, z. B. bei den Papilionaceen, auch die ausländischen Pflanzenarten namhaft gemacht, wel- che für die Arzneikunde von Wichtigkeit sind; schon durch den Druck hat er solche Partien von dem andern Texte unterschieden. Die Diagnosen sind meistens zu längern oder kürzern, die wesentlichen Merkmale durch Cur- sivschrift hervorhebenden Beschreibungen erweitert und es findet sich darin manche eigenthümliche Be- obachtung; häufig verweist auch der Verf. auf neuere morphologische Untersuchungen, um zu zenauerem Studium der einheimischen Pflauzen anzuregen. In der Nomenklatur der Arten hat der Verf. in man- chen Stücken ein von dem jetzt gebräuchlichen ab- weichendes Verfahren eingehalten ; man muss indes- sen zugeben, dass dasselbe meistens gerechtfertigt erscheint und dass die Gründe dafür, selbst wenn man sie nicht ganz billigen könnte, achtangswerthe sind. — Die Abarten, die Hybriden, so wie auch die Monstrositäten, welche der Verf. oder andere Botaniker im Elsass beobachtet haben, sind mit aufgeführt worden. Im Ganzen ist der Verf. kein Freund von der Zersplitterung der Arten, und dem Ref. sind nur zwei neuaufgestellte Arten: Rosa Süffertiö (R. glandulosa Kirschl. prodr. — R. ein- namomea-pyrenaica?) und R. wasserburgensis (R. Cinnamomea-gallica.?) aufgefallen. Mehrfache sehr specielle Register erleichtern den Gebrauch des Buches und machen die verschie- denen Nachträge, welche beigegeben sind, minder störend. Ref. steht nicht an, das besprochene Werk, auf dessen Details er hier nicht weiter eingehen will, als ein sehr werthvolles zu bezeichnen, da es nicht nur dem oben angegebenen nächsten Zwecke in sehr umsichtiger Weise entspricht, sondern auch für die Lösung allgemeiner wissenschaftlichen Fra- gen mannigfaches Material liefert und so auch über die Grenzen des in ihm behandelten Florengebietes, für das es immer ein Hauptwerk bleiben wird, der Verbreitung und Benutzung werth ist. Der Verf. beabsichtigt in einem dritten Bande Untersuchungen über die pflanzengeographischen Verhältnisse des Elsasses herauszugeben. T. Sullivant, W.S. et L. Lesquereux, Musei Boreali-Americani, quorum speeimina exsic- cata ediderunt. Columbi Ohioensium, sumpti- bus auctorum 1856. 8. S4 S. Diese Druckschrift enthält die Namen und Syno- nyme nebst Fundorten der schon bekannten, so wie die Diagnosen der neuen Laubmoose, welche die Verfi. getrocknet herausgaben. Die Zahl geht fort- 109 laufend bis zu 355 incl., da aber mehrere Zahlen sich mit a. b. etc. bezeichnet wiederholen , so ist die Summe der in der Sammlung befindlichen Arten und Formen grösser als jene Schlusszahl. Mit Dia- gnosen oder Unterscheidungsmerkmalen versehene neue Arten und Formen sind folgende: 4. Sphagnum sedoides var. (8. BPylaesi Brid.?). 5. Sph. cyclo- phylium (8. cymbifolium v. turgidum Hook. et Wils.). 6. sph. Lescurii, aus Virginien und dem obern Alabama. 11. Sph. tenerum, aus Alabama, 26. Acaulon Schimperianum, aus Texas. 30. Pleu- ridium alternifolium v. Lancastriense, an spec. propria?, vom untern Obio. 31. Pleur. alternif. v. robustum, aus Alabama. 33. Bruchia flenuosa v. nigricans, ebend. 33b. Br. Ravenelii Wilson mss., von Unter-Carolina. 34. Br. brevifolia Sul- liv. mss. (B. Vogesiaca v. 2 Hook. et Wils.). 39. Gymnostomum rupestre var., Felsen am Ohio. 41. G. curvirostrum var., Felsen am Niagarafall. 60. Dicranum scoparium var., Granitfelsen in Pensyl- vanien. 61. D. scop. var. (D. scoparium Musci Al- legh., D. pallidum Müll. nec Bryol. Eur.), in Wäl- dern der Ebene an der Erde und an faulem Holze. 62. D. scoparium var., in Bergwäldern. 68. D. spurium var. (CD. pallidum Bryol. Eur.), auf Sand- boden. 72. Campylopus viridis n. sp., von Neu- England bis Ohio, nicht selten aber stets steril. 73. ©. leucotrichus n. sp., an Felsen in Alabama. 73b. ©. Tallulensis n. sp., im bergigen Georgien. 98. Desmatodon arenaceus n. sp., an Sandsteinfelsen in Ohio. 94. D. plinthobius n. sp., an Mauern. 95. D. Neo-Mexicanus n. sp., Aecker in Neumexico. 100 c. Barbula brachyphylla Sull. mss., Bigelov. ined, California. 113, Syrrkopodon Floridanus Sull. mss., Florida. 122. Orthotrichum Texanum Sull. mss., Aecker in Texas. 128. Macromitrium Dre- gei? ob eigene Art, an Fichtenrinde auf Bergen Georgiens. 132. Coscinodon Wrightii Sull. mss., bei Santa F& Neu-Mexico. 137. Schistidium Agas- sizii n. sp., an nassen Felsen am obern See. 141. Grimmia Olneyi Sull. mss., Felsen am Meer auf Rhode-Island. 151. Tetraplodon australe n. sp. (Splachnum setaceum Hook. et Wils. nicht Mx’s.), auf Maulthier-Koth in südlichen Meersümpfen,. 156b. Entosthodon Drummondi (E. obtusifolius Hook. et Wils.),. auf Lehmboden im untern Alabama. 165. Bartramia calcarea Var.?, auf alpinischen Bergen- 191. Bryum caespiticium Var. (forsan sp. propria), trockene Sandgegenden. 221. Fontinalis gigantea Sull., in Bergbächen von Neu-England. 224b. F. Neo-Mesicana n. sp., in Bergbächen von Neu-Me- xico. 224c. F. Eatoni Sull. mss., an Steinen in Bächen in Neu-Hampshire. . 225. F. Novae Angliae Sull,, in Bächen von Neu-England. 226. P. bifor- mis Sull. mss., ohne Fundort. 226b. F. biform, forma vernalis (Kontin. disticha Musc. Allegh., Pi- lotrichum sphaynifolium Müll), an Steinen in Waldbächen in Ohio. 226c. F. biformis forma ae- stivalis (F. disticha Musc. Allegh., Pilotrichum distichum C. Müll.), ebendas. 228. F. Lescurii Sull. ınss., in Alabama an Wasserfällen. 230. Cryphaea ylomerata W. P. Schimp. in litt., an Baumrinde in Carolina. 234. Leptodon immersum n. sp., an Bäu- men in den südl. vereinigten Staaten. 240, Ano- modon? Toccoae n. sp., an Felsen der Wasserfälle in Georgien. 246b. Clasmatodon parwula Hpe. v. rupestris, an unter Wasser stehenden Felsen des Klusses Tennessee. T'helia Sull. mss., neue Gattung auf Pterigynandum hirtellum Hedw. und Leskea asprella Bryol. Eur. begründet, ausser welchen noch eine neue Art: 249. Th. Lescurii Sull., auf trocke- nen Sandhügeln in Carolina und Georgien. 250. Myurella Careyana Sull., am nassen Felsen in Neu- England, Pennsylvanien und den Carolina’s. 251. Fabronia Wrightii Sull., in Texas. 252. F. Rave- nelii Sull., trockene Felsen in Untercarolina. 253. F. Caroliniana ». sp., an faulen Stämmen in Un- tercarolina. 254. F. gymnostoma n. sp., Santa Fe in Neu-Mexico. 269. Omalia Wrightii Sull. mss., in Texas und Neu-Mexico an Eichenrinde. 278. Hypnum ygracile v. Lancastriense, an Baumwur- zeln auf trockenen Hügeln, in Ohio. 279. H. gra- cile v. Ravenelii, an Steinmauern des südlichen Ca- rolina. 338. Hypnum Novae Angliae Sull. et Lesgq. in sched. (BrachytheciumN. A. eorund. etBr. Sch,), in den Bergen Neu-Englands. 338b. H. Nuttallii Wils. (Camptothecium N. Bryol. Eur.), aus Califor- nien. 343. H. minutissimum Sull. Lesg. in sched. (Amblystegium min. eor., Br. Sch.), in feuchten schattigen Gegenden an Steinen. 346b. H. radicale Brid. var., an der Erde und Steinen im Reuchten. 348. H. noterophilum Sull. Lesq. sched., früher als Amblystegium von ihnen und Bruch Sch. 349b. H. riparium var. mit der Hauptform. 350. H. Lescu- ri: Sull. mss., früher als Amblystegeum desselben und bei Br. et Sch., am nassen Felsen bei Wasser- fällen in Georgien. 352. H. denticulatum var.?, von den weissen Bergen in Neu-England. Ein Re- gister der im Buche enthaltenen Namen von Moosen schliesst das Werk, welches die Zahl der nordame- rikanischen Moose wieder bedeutend erhöhet. Da es nur ein Begleiter für die Sammlungen der Verf. ist, so ist es im Ganzen sehr kurz gehalten, so dass es allein für sich vielleicht nicht überall ganz ausreicht. Ss—lI, 110 Rheinische Reise-Flora. Kurze Uebersicht und Characteristik aller in dem Stromgebiete des Rheines, mit Ausnahme des alpinen Theils, vorkommenden Gefässpflanzen. Von Dr. Phi- lipp Wirtgen, Lehrer, Director der bot. Section des naturh. Vereins d. preuss. Rhein- lande u. s. w. Coblenz. Verlag von J. Höl- scher 1857. 16. VII. Erster Theil 32SS. Zweiter Theil 178 S. Dieses Buch ist bestimmt, Reisenden, welche den Rhein und seine Umgebungen besuchen, als bo- tanischer Führer oder Leiter, der keinen Raum in Auspruch nimmt, zu dienen. In der Vorrede ver- theidigt der Verf. diese Art von Flor, welche, sich über ein Stromgebiet erstreckend, einen Versuch bie- tet, der bisher noch nicht gemacht war. Der Vf. hat die vorhandenen Floren benutzt, wo seine eigene Ortskenntniss nicht ausreichte, doch bedauert er, nicht immer sicher gewusst zu haben, auf welcher Seite des Stromgebietes manche Pflanze vorkomme. Er theilte sein Buch in zwei Abtheilungen, von de- nen die erste bestimmt ist eine analytische Ueber- sicht zur Auffindung der Namen der Pfanzen zu bieten, die andere aber nur die Standorte enthält, welche, so zusammengestellt , eine bessere geogra- phische Uebersicht gewähren und die Untersuchung der Pflanzen selbst nicht stören sollen. Es folgt die Erklärung der Abbreviaturen und Zeichen. Im ersten Theile finden wir die analytische Uebersicht der Familien derDikotylen, Monokotylen und blüthen- losen Gefässpflanzen, und dann die der Gattungen und Arten der einzelnen Familien von den Ranun- culaceen beginnend. Durch die zahlreichen Abkür- zungen ist es gelungen, bei dem sehr kleinen Druck und dünnem Papier ein sehr compendiöses, in jeder Tasche beinah mitzunehmendes Büchlein zu schaffen, welches zwar keinen besonderen wissenschaftlichen Werth in Anspruch nehmen kann, sich aber den Reisenden als ein brauchbares Reisehandbuch em- pfehlen dürfte, welches, da es ganz deutsch ge- schrieben ist, vorzugsweise für die reisenden Deut- schen bestimmt ist. s—1ı. Verkäufliche Pflanzensammlungen. Von Hohenacker in Esslingen können gegen frankirte Einsendung des Betrages folgende Pflan- zensammlungen bezogen werden: (Beschluss.) 30. Metz pl. Indiae orientalis. Sect. IV. VW. Pl. montium Nilagiri. Sp. 100—575. — fl. 18—103. 30 kr.; Thlr. 10. 10.— 59. 13 Sgr. pr. Ct.; F'rcs. 38. 60. — 222 Fres. ; Liv. 1. 10. 0.— 8. 12. 6 St. — Ofr. Leipz. bot. Z. 1851. 795, 796. 1852. 847.- 1853. 678. 1854. 206. Flora 1851. 718, 719. 1854. 187. 31. Pl. Indiae orientalis. Spec. VI. Pl. prov. Canara et territorii Coorg. Sp. 50—75. 1. 7. .— 10. 30 kr.; Thlr. 4—6. pr. Ct. ; Fres. 15— 22. 50 C.; Liv. 0. 12. 0.—0. 18. 1 St. S. Leipz. bot. Z. 1858. 35. Flora 1858. 30. 32. Perrottet pl. Pondicerianae. Sp. 20 — 65 partim determinatae. 1. 2. 24.—7. 48kr.; Tlilr. 1. 12.—4. 17 Sgr. pr. Ct.; Fres. 5. 20.—16. 90 C.; Liv. 0. 4. 2.—0. 13. 5 St. 33. Cuming pl. insul. Philippinarum. Sp. 120— 1000. — Preis der Centurie 18 fl. rh.; Thlr, 10. 10 Sgr. pr. Ct.; Frcs. 38. 60 C.; Liv. 1. 10. O0 St.; bei Sammlungen von weniger als 200 Arten 15 fl. rh.; Thlr. 8. 17 Sgr. pr. Ct.; Fres. 32. 15 C.; Liv. 1.5, 9 St. Der Mehrzahl der Arten ist der Name beige- geben; bei anderen sind nur die Nummern, bei ei- ner kleinen Anzahl auch diese nicht beigefügt. 34. Durando pl. Algeriae. Sp. 40. fl. 7; Thlr. 4. pr. Ct.; Fres. 15; Liv. 0. 12. 0 St. 34a. Bourgeau pl. insul. Canariensium. Sp. 350. fl. 49; Thlr. 28; Fres. 105; Liv. 4. 1. 8 St. 35. Kotschy pl. aethiopicae. Sp. 50—80. fl. 6— 9. 36 kr.; Thlr. 3. 15.—5. 18 Sgr. pr. Ct.; Fres, 13 — 20. 80 C.; Liv. 0. 10. 4.—0. 16. 6 St. 36. Schimper pl. Abyssiniae. Ed. I. Sp. 100— 400. fl. 12 —48; Thlr. 7—28. pr. Ct.; Fres. 26 — 104; Liv. 1. 0. 7.—4. 2. 4 St. 37. Schimper pl. Abyssinicae e territorio Agow. Sp. 170-—175. fl. 27. 12.— 28; Thlr. 15. 16. — 16, pr. Ct.; Frcs. 58. 32.—60. 0; Liv. 2, 6. 8.—2. 8. 0 St. Verzeichn. s. Flora 1856. 459. Leipz. bot.!7. 1856. 597. 38. Boivin pl. ins. Borboniae. Sp. 20 —50. fl. 3—7. 30 kr.; Thlr. 1. 22.—4. 8 Sgr. pr. Ct.; Fres. 6. 43. — 16. 10 C.; Liv. 0. 5. 2.—0. i3. 0 St. Diese Pfanzen sind nicht mit Namen versehen. 39. Perrottet pl. senegalenses. Spec. 23—52. 0. 3. 30.—7. 18; Thlr. 2. 0.—4. 5 Sgr.; Fres. 7. 50.— 15. 60; Liv. 0. 6. 0.—0. 12. 6 St. 40. Hostmann et Kappler pl. surinamenses. Sect. I—VI. Sp. 200. fl. 32; Thlr. 18. 8 Sgr. pr. Ct.; Ercs. 68. 60; Liv. 2. 14. 10 St. 41. Kappler pl. surinamensium. Sect. Vll. Sp. 15—20. fl. 2. 24.—3. 12; Thlr. 1. 11.—2. 6 Sgr.; Frcs. 5. 15.—6. 86; Liv. 0. 4. 2.—0. 5. 6 St. 42. Claussen pl. Brasiliae. Sp. 35 —40. fi. 5. 36.— 6. 24; Thlr. 3. 6.—3. 20 Sgr. pr. Ct.; Fres. 12 — 13. 72; Liv. 0. 8. 6.—0. 11. 0 St. 43. Blanchet pl. Brasiliae. Sp. 700. 1. Thlr. 56. pr. Ct.; Frcs. 210; Liv. 8. 5. 0 St. 98; 111 44. Lechler pt. Peruviae. Sp. 60—210. fl. 12.— 42; Thlr, 6. 26.—24. 0; KWrcs. 25. 80.—90. 30; Liv. 1. 0. 0.—3. 10. 3 St, Verzeichn. s. Leipz. bot. Z, 1856. 390. Flora 1856. 271. 45. Lechler pl. chilenses. Sect. 1. Sp. 65— 160, 2. 9. 45.— 24. 0; Thlr. 5. 19.— 13. 21 Sgr. pr. Ct; Fres. 20. 90. — 51. 44; Liv. 0. 16. 10.—2. 1. 3 St. S. Leipz. bot. Z. 1853. 678. Klora 1853. 551. 1854. 282. 46. Lechler pl. chilens. Sect. 1. Sp. 25 — 120. 0.3. 45.—18. 0; Thlr. 2. 5.— 10. 9 Sgr.; Fres. 8. 4.—38. 35; Liv. 0. 6. 6.—1. 11.0 8t. Verz. S. Flora 1856. 270. Leipz. bot. Z. 1856. 389. 47. Philippi pl. chilenses. Sect. 1. U. Sp. 20— 200. i. 3—30; Thlr, 1. 22.— 17. 4 Sgr. pr. Ct.; Fres. 6. 43. —64. 30; Liv. 0. 5. 2.—2. 11. 6 St. S. Leipz. bot. Z. 1853. 678. 1854. 743. Klora 1853. 552. 1854. 283, 640. A 48. Philippi pl. chilens. Sect. Ill. praecipue in prov. San Jago lectae. Sp. 50—140,. 11.7. 30. — 21. 0; Thlr. 4. 8.—12. 0; Fres. 16. 8— 45. 0; Liv. 0. 12. 11.—1. 16. 1 St. 49. Lechler pl. Magellanicae. Sp. 75—140. il. 15— 28; Thlr. 8. 18.—16 pr. Ct.; Fres. 32. 55. — 60. 20; Liv. 1. 6. 0.—2. 8. 6 St. S. Flora 1855. 113. Leipz. bot. Z. 1855. 181. 50. Lechler pl. ins. Maclovianarum. Sp. 25— 40. 1.-5—8; Thlr. 2. 26. —4. 17 Sgr. pr. Ct.; Frecs, 8. 60.— 17. 20; Liv. 0. 6. 8—0. 13. 5 St. Cfr, Leipz. bot. Z. 1852. 847. 1853. 678. Flora 1853, 352. 51. Die europäischen Futterpflanzen in ge- trockneten Exemplaren. Erste Hälfte. 200 Arten. fi. 14; Thlr. 8. pr. Ct.; Kres. 30; Liv. 1,4. 0 St. S. Flora 1848. 368. 52. Herbarium normale pl. officinalium et mer- catoriarum. Mit kurzen Erläuterungen versehen von Prof. Dr. Bischoff. Lieferung 1. ist gegenwär- tig vergriffen. Es wird aber eine zweite Ausgabe baldmöglichst bewerkstelligt werden. 53. Herbarium norm. pl. off. et mercator. Sect. ll. Mit kurzen Erläuterungen versehen von Prof. Dr. Bischof und Prof. Dr. von Schlechtendal. Sp. 144. 2. 21; Thlr. 12. pr. Ct.; Frcs. 45; Liv. 1. 15. O0 St. Inhaltsverz. s. Leipz. bot. Z. 1856. 133. Flora 1856. 78. Bonplandia 1856. 92. Neues Jahrb. f. Pharmacie. V. 238. Archiv der Pharmacie. Nov. 1857. 54. Alyae marinae siccatae. Eine Sammlung europäischer und ausländischer Meeralgen in ge- trockneten Exemplaren. Mit einem kurzen Texte versehen von Prof. Dr. Agardh, G. von Martens und Dr. L. Rabenhorst. I— VI. Lieferung; jede von 50 Arten in elegantem Einband zu fl.7; Thlr. 4. pr. Ct.; Fres. 15; Liv. 0. 12. 0 St. Vergl. Flora 1852. 648. 1853. 662, 678. 1855. 11, 64, 762. Leipz. bot. 2. 1852. 117. 1853. 838, 903. 1855. 123. 1856. 271. Diese Sammlung kann von jetzt an nur von Herrn Hohenacker in Esslingen bezogen werden. Buchhandlungen ,„ die Bestellungen vermitteln, werden höflich ersucht, sich ihre Kosten für Trans- port und Geldzusendung sowie Provision von den Abnehmern vergüten zu lassen. Briefe und Geld- sendungen erbittet man sich frankirt. Personal - Notiz. Vincenzo Tineo *), der Sohn des Dr. Giuseppe Tineo, Directors des K. bot. Gartens und Profes- sors der Botanik zu Palermo, wurde daselbst am 27. Februar 1791 geboren. Seine Mutter war (on- cetta Filiberte.‘ Der Vater starb im J. 1812 und dadurch war die Professur für Botanik und das Di- rectorat des botanischen Gartens erledigt, weshalb eine Bewerbung um diese Stelle eröffnet wurde. Mit Vincenzo Tineo trat der Baron Antonino Bivona- Bernardi als Bewerber auf, aber ersterer ging aus dem schweren Kampfe als Sieger hervor und wurde, wiewohl er noch nicht das statutenmässige Alter erreicht hatte, im J. 1815 zum Professor der Bo- tanik und Director des Königlichen botanischen Gar- tens ernannt. Im J. 1817 veröffentlichte er seine erste botanische Arbeit: Plantarum rariorum Siciliae minus cognitarum pugillus primus, Panormi 1817 in 16mo., worin 20 Sicilische Species beschrieben sind, von welchen 19 neu waren und eine schon von Ucria bekannt gemacht war. Als im J. 1820 die Re- volution in Sicilien gebrochen war, fand sich der botanische Garten fast ganz zerstört und Tineo wid- mete sich vom J. 1821 bis 1826 der Wiederherstel- lung desselben mit allen Kräften und gab im Laufe dieser Jahre den Index seminum heraus. im fol- genden Jahre 1827 gab er den Gesammtcatalog des Gartens: Catalogus plantarum horti Regii Bota- nici Panormitani in Svo. heraus und beschrieb am Schlusse desselben ungefähr 20 fast sämmtlich neue Arten. Sr. Majestät König Franz der erste verlieh ihm 1829 die Decoration als Ritter des K. Ordens Franz des |. Ein Jahr vorher (1828) hatte er den Druck des Elenchus speciminum siccorum ex Sicilia quae mu- tuae commutationi perhibentur cum observationibus, Panormi 1828, begonnen, aber; es wurden nur einige *) Durch die Güte des Hrn. Prof. Todaro bin ich in den Stand gesetzt diese ergänzende Lebensskizze Tineo's hier aus dessen italienischer Handschrift übersetzt mitzu- theilen. Ss—l. 112 einzelne Bogen von der Monandria anfangend bis zur Triandria Monogynia gedruckt, aber nicht ausgege- ben, denn der Verf. stand von dieser unternomme- nen Arbeit ab. Im den Jahren 1828 bis 1846 be- schäftigte er sich eifrigst damit Materialien für eine Sicilische Flor zusammenzubringen, weshalb er nach verschiedenen Richtungen hin alle Theile der Insel durchreiste. Die auf diesen wissenschaftlichen Reisen gesammelten neuen Pflanzen sind theils in der Flora Italiana von Bertoloni, theils in der Syn- opsis Florae Siculae von Gussone bekannt gewor- den. Eine Veröffentlichung dreier Hefte seltner sicilischer Pflanzen unter dem Titel: Plantarum ra- riorum Siciliae minus cognitarum auctore Vincentio Tineo erfolgte 1846 und sind darin 39 Arten be- schrieben, darunter die neuen Gattungen Carama- nica und Castellia. Tineo’s letzte Arbeit war die Beschreibung einer neuen Art Kleinia, welche auf den Aeolischen Inseln gefunden war, in den Annali di Agricoltura Siciliana Anno 3. della seconda serie p- 315 seqg. Schon im Jahre 1838 wurde Tineo zu der höch- sten Stelle, welche bei der Universität ist und von Professoren erreicht werden kann, nämlich zum Kanzler der Universität ernannt, auch hatte er ausser dem oben erwähnten Orden noch zwei andere, den einen von Sr. Majestät dem Könige von Baiern und den andern von Sr. Maj. dem Könige von Portugall erhalten. In Folge eines Schlaganfalles in der 2ten Vor- mittagstunde des 15. Juli 1856, durch welchen er sogleich den Gebrauch seiner Sinne verlor, hauchte er am 25. Juli in der vierten Vormittagsstunde seine Seele aus. Die von ihm hinterlassene Sammlung, in wel- cher sich die von ihm in Sicilien gesammelten Pflan- zen befinden, ist Eigenthum des K. bot. Gartens geworden. Es befinden sich darin viele inedirte Arten, aber nach dem Willen der Familie ist deren Publication noch nicht erfolgt. Der Verstorbene war ein sehr ehrenwerther, seinen Freunden treu ergebener, edelmüthiger und uneigennütziger Mann. — Botanische Friedrich - August - Stiftung in Dresden. Die vorzügliche und anerkannte Hinneigung Sr. Majestät des höchstseligen Königs Friedrich Au- gust II. zur Naturkunde und Allerhöchst dessen Theilnahme au den Forschungen, besonders im Ge- biet der Botanik, sind wohl den Freunden dessel- ben noch im frischesten Andenken und unter ihnen dürfte wohl kaum einer sein, der vicht den Wunsch hegte, die Rückerinnerung dauernd lebendig und fruchtbar zu machen. Wenn nun die Flora, Ge- sellschaft für Botanik und Gartenbau im Königreich Sachsen , das hohe Glück genoss, die ersten Jahre ihrer Wirksamkeit unter dem Protectorate Sr. Ma- jestät des Königs zu stehen, und in allen folgenden Jahren, besonders bei den Pflanzen- und Frucht- ausstellungen Seiner allerhöchsten Anwesenheit, Theilnahme und Ermunterung sich zu erfreuen, so inusste auch die in den letztverflossenen Wochen geschehene Anregung eines hohen Gönners und ver- ehrten Ehrenmitgliedes der Gesellschaft, dass jenem Wunsche die Erfüllung nicht ferner fehlen möge, die freudigste Zustimmung sicher finden. Die Ge- sellschaft Flora hat daher in ihrer Versammlung v. 18. März d. J. „zum lebendigen Andenken an den höchstse- ligen König Friedrich August II. und. dessen geistreiche und sgemüthvolle Pflege der Bota- nik eine Stiftung begründet, bestehend in einem Fond, von dessen Zinsen, in Verbindung mit frei- willigen Beiträgen bei der alljährlichen Frühlings- Pflanzen-Ausstellung ein höchster Preis für eine entsprechende Leistung im Gebiete der wissen- schaftlichen Botanik unter der Benennung: Preis der Friedrich-August-Stiftung ausgesetzt und er- theilt werden soll.‘“ Gehoben durch den allerhöchsten Beifall Ihrer Majestät der verwittweten Königin Maria will die Gesellschaft schon bei der nächsten, bereits für den 1. April angekündigten Ausstellung an die Ausfüh- rung des Unternehmens gehen und es wird daher (selbstverständlich nur auf reine Arten beziehbar) ' der in dem Programme für diese Ausstellung unter A. Nr. 1. aufgeführte erste Preis von 3 Ducaten hiermit auf 4 Augustd’or erhöhet. Um aber der bo- tanischen Friedrich-August-Stiftung für die Zukunft immer hervorragendere Erfolge vorzubereiten, er- lauben wir uns noch zu bemerken, dass freiwillige Beiträge zur Verstärkung des Stiftungsfonds der dankbarsten Annahme und besondere Bedingungen, wie z. B. Unterstützung junger Gärtner zu Reisen ins Ausland u. dergl., an welche ihre Gewährung etwa gebunden sein sollte, der möglichsten Berück- sichtigung versichert sein können. Dresden, den 24. März 1858. Das Directorium der Gesellschaft Flora. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) ‘in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, MW 16. Jahrgang. 17. 23. April 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hago von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. dragten voor Landbouwers. No. 5. 6. 7. 10. — Allardt. — Temperaturverhältnisse in Bessarabien. Orig.: Schlechtendal, z. Geschichte des Helianthus tuberosus L. — Pers. Not.: Gümbel. — Gesellsch.: Bot. Congress in Frankreich. — Lit.: Openbare voor- Galeotti. — Jühlke — K. Not.: Beobachtungen über d. Wein u. d. Zur Geschichte des Helianthus tuberosus L. Von D. F. . v. Schlechtiendal. Im neunten Kapitel seiner trefllichen Pfanzen- geographie spricht Alph. De Candolle von dem geo- graphischen Ursprunge der Kulturpflanzen und un- ter diesen S. 824 und 25 von dem Helianthus tu- berosus L., einer Pflanze, auf welche man grosse Hoffnungen setzte, die aber bei uns, wenigstens rücksichtlich ihrer Benutzung als Nahrungsmittel für die Menschen, aufgegeben zu sein scheint, wenn man es auch noch in manchen Gegenden, wie im Elsass, für vortheilhaft hält, sie als Futtergewächs anzubauen, da nicht bloss ihre Knollen, sondern auch Stengel und Blätter, nur nicht als ausschliess- liches Futter benutzt werden dürfen, und sie den grossen Vortheil gewährt, in der Erde bleiben zu können bis man sie gerade braucht, da’ ihr kein Frost schadet. Sehr gut weist De Gandolle schon aus den ihm bekannt und benutzbar gewesenen Schriftstellern nach, dass sie wahrscheinlich aus Nordamerika stamme und nicht aus Brasilien oder Peru, wie die älteren Autoren meinten. Noch ist sie aber nicht im wilden Zustande gefunden, und es tritt daher diese Pflanze für jetzt noch in die Klasse der Nahrungspflanzen, welche man im wilden Zu- stande nicht kennt. Die älteren Floristen Nordame- rika’s, Pursh und Nuttall, führen den H. tuberosus gar nicht auf und auch Hooker nennt ihn nicht in seiner Flora des britischen Nordamerika, doch sieht man in derselben, dass er die Helianthus-Arten, welche er von dort aufzählt, zum Theil gar nicht gesehen hat und sie nur nach früheren Autoren hin- zufügt. Da es nun eine Klor von Canada bis jetzt nicht giebt, so wäre es doch möglich , dass sie in dem nördlich von den vereinigten Staaten gelegenen Gebiete wild wüchse. Torrey und Gray zählen He- lianthus tuberosus mit auf, aber als eine einge- führte Pflanze, welche längs den Feldeinfriedigungen (fence-rows) verwildert vorkomme und hier zu ei- nem lästigen Untraut werde; in seiner Flora der nördlichen Vereinigten Staaten spricht Asa Gray von ihr als einer bei den Gärten verwilderten Pflanze. Brasilien kann das Vaterland dieser Pflanze nicht sein, denn dagegen spricht entschieden der Umstand, dass ihre in der Erde und nie tief, sondern fast oberflächlich liegenden Knollen von Kälte nie leiden, dass sie durch und durch gefrieren können, ohne dass es ihnen ‚schadet. In Brasilien giebt es aber keine Oertlichkeit, welche einem Gefrieren des Erd- bodens ausgesetzt wäre, und es giebt daher auch keine Pflanze, die, nachweislich aus Brasilien stam- mend, unsere Winter ertrüge. Nicht anders ist es mit der Angabe von Peru als Vaterland; denn wenn man auch sagen wollte, sie könne vielleicht von den höchsten Höhen der Cordilleren gekommen sein, so widerspricht dem schon die Höhe dieser Pflanze, die zehn und mehr Fuss erreicht, was niemals bei den Pflanzen höherer Gebirgsmassen der Fall ist. Anfangs ist man zwar der Meinung gewesen, man müsse sie gegen die Unbilden unserer Witterung im Winter durch deckende Mittel schützen, wie uns Peter Lauremberg erzählt *), der über diese Pflanze *) Initio cum nondum penitus cognita erat indoles hujus plantae solebant Adenes (das ist der Name, wel- chen sie bei Lauremberg und Anderen führen, Adenes canadenses, weil sie haufenweise, wie Drüsen in gros- ser Zahl durch das Fett kriechen, sich auch, als den 17 114 ausführlich handelt, bald aber habe die Jährliche Er- fahrung gelehrt, dass die Knollen steinhart im Bo- den gefrieren können, ohne dass ihnen dies im ge- ringsten schade. Zum andern ist es bekannt, dass diese Sonnenblume zwar in den verschiedensten Bo- denarten mit Ausnahme des nassen wächst, dass sie aber vorzugsweise in einem sandigen oder leich- ten, selbst etwas steinigeu Boden zum Blühen bei uns komme, doch ist das Erscheinen der Blumen, welches stets erst im Herbste erfolgt, auch durch warmes und länger anhaltendes gutes. und trocknes Wetter bedingt, so dass schon Lauremberg sagt, selbst in Belgien vergingen oft mehrere Sommer ohne dass Blumen erschienen *). Diese Eigenschaf- ten deuten auf ein Klima, welches einen warmen lang anhaltenden Sommer und einen die Erde ge- frieren machenden Winter hat, dessen Kälte selbst sehr ausehnlich werden kann. Alles dies stimmt mit vielen Theilen des nördlichen Amerika überein, und wir vermuthen daher, dass sich hier die wild- wachsende Pflanze noch finden werde, sie müsste denn, durch die Ansiedlungen und Kultur der Men- schen verdrängt, nur noch als eine scheinbar ein- gewanderte Pflanze sich an den Orten erhalten ha- ben, wo sie einst wild vorkam. Durch ihre Saa- men kann sie sich nicht ausbreiten, da derselbe nur in geringer Menge erzeugt wird, und durch ihre Knollen wird sie sich auch nicht leicht übermässig vermehren, da die pflanzenfressenden Säugethiere, wie dies unsere Hausthiere zeigen, gern die Knol- len und die Stengel und Blätter fressen, und auch die kleinen Nagethiere, wie die Mäuse bei uns, den Knollen eifrig nachstellen. Es scheint daher diese Pilanze sich auch nirgend in Europa verwildert ge- zeigt zu haben, obwohl sie vielfach in Gärten und selbst auf Feldern gebaut worden ist, und sich da- selbst, wenn sie nicht gestört wird, lange erhält. Da nun das nördliche Amerika eine sehr bedeu- Drüsen ähnliche Körper oder Knollen, rund um ihre Stammpflanze durch die Erde nach allen Richtungen ziehen) ab hyemis injuria defendi et vel paleis vel pul- vere cespitum siccorum muniri vel interdum inferri. Nune didieimus observationibus annuis non opus esse hac cura. Perennant enim in hortis et frigus facile ferunt: congelascunt quidem in lapideam duritiem: sed si sponte permittentur redire in pristinam integritatem et conceptam glaciem ultra deponere, neque vel mani- bus, vel halitu contreetentur, nihil illis damni ab hoc gelu. *) „„Nam plurimae aestates etiam in Belgio labuntur cum nullo flore hie flos solis conspicuus est. Ubi ae- stas acriter fervet et sicca est admodum; ubi planta nacta est solem eontinunm solumgue calidum solet flo- rifera fieri,‘* tende Zahl von ausdauernden Helianthus- Arten *) hervorbringt, von denen H. strumosus wenigstens eine rübenförmige essbare \Vurzel haben soll, nach Süden sich jedoch die Zahl derselben vermindert, so giebt dies, wie auch DC. schon bemerkt, einen Grund mehr, um dem H. tuberosus diese Gexenden anzuweisen. Wenn De Gandolle angiebt, dass Columna einer der ersten gewesen sei, welche diese Sonnenblume gesehen und beschrieben haben, indem derselbe sie 1616 im Garten des Cardinal Farnese als Aster pe- ruvianus tuberosus in Kultur fand, so fragt sich doch, ob sie zuerst in diesem italienischen Garten in Europa gezogen und aus Peru dahin. gebracht sei. Man nahm es in jener Zeit, wie selbst heut zu Tage, nicht sehr genau mit den geographischen Bestimmungen bei neuen Pflanzen, daher finden wir Ausdrücke, wie: indicus, peruvianus u. a. öf- ter ganz ungehörig gebraucht, und es lag, wie auch noch heut zu Tage, den Gartenfreunden und Gärt- nern mehr an der neuen Pflanze als an deren Va- terlande, von dem man doch noch nicht viel wusste und das also bei der Kultur auch nicht zuRathe ge- zogen werden konnte. Auch unsere Pflanze erhielt von anderen Seiten das Beiwort indicus und cana- densis, man kann daher auf alle diese geographi- schen Bezeichnungen kein gar grosses Gewicht le- gen. ;Es findet sich aber auch noch eine Angabe von einem Gartenbesitzer und praktischen Gärtner, die uns auf so bestimmte Weise Auskunft giebt, dass man ihr wohl vertrauen kann. Der oben schon erwähnte Peter Lauremberg, welcher in Rostock einen Garten besass (hortulum nennt er ihn beschei- den), richtete aus diesem im Frühjahre 1631 ein la- teinisches Zueignungsgedicht an Johann Salvius, Ge- heimen Rath des schwedischen Königes Gustav Adolph, um ihm seine „‚Horticultura libris II. com- prehensa‘“, welche in Frankfurt am Main im Ver- lage von Matthaeus Merian erschien, zu dediciren, und schrieb im April des Jahres 1632 an Caspar Pantzer in Königsberg ”°*) einen Widmungsbrief zu *) In der Flor der nördlichen Vereinigten Staaten sind 15 perennirende Helianthus angegeben, in der ganzen nordamerikanischen Flor aber mit dem H. tu- berosus 35 Arten und ausserdem giebt es noch zwei- felhafte. =) Dieser Caspar Pantzer und dessen damals schon verstorbener Vater werden in diesem Widmungsschrei- ben nicht nur wegen ihrer ausserordentlichen Kennt- niss und Erfahrung in der Pharmacie und Chemie ge- rühmt, sondern auch wegen ihrer unermüdlichen und besonderen Studien in der Pflanzenkunde, von denen Zeugniss ablegten ihre umfangreichen, sehr fleissig be- arbeifeten Gärten, versehen mit allen Arten von Bäu- | men, Sträuchern und Kräutern und Blumen, deren Ruf 115 seinem zweiten Werke: „Apparatus plantarius pri- l 17ten Jahrhunderts, in eine Zeit, wo die Küsten mus.‘“ In diesem letztern befindet sich im 3. Ka- pitel S. 131 unter der Ueberschrift: „„Adenes cana- denses s. Flos solis glandulosus‘* eine verkleinerte Abbildung der ganzen nicht blühenden Pflanze, so wie deren Beschreibung nebst Nachrichten über ih- ren Namen und Vaterland, über ihre Benutzung und Kultur. Hier wird „‚Canada, quae est Americae provincia‘* ohne Bedenken als Stammland genannt und hinzugesetzt, dass man sie von dort vor 30 Jahren oder so ungefähr nach Holland (Batavia) eingeführt habe. Nachdem er nun noch ihre ver- schiedenen Namen, welche sie bei den Neueren er- halten, angeführt hat, nämlich: Helenium tubero- sum, Helianthemum Indicum tuberosum, Flos Sa- lis Farnesianus, Chrysanthemum latifolium Bra- silianum vel e Canada. Germ.: Artischocken vn- ter Erden, Vnderschocken, Unter Erdschen (weil sie in ihrem Geschmacke dem pulpösen Fleische der Artischocken „‚scrobylorum‘* ähnlich seien), Knau- ste oder Knousten, Cnosselen, Honderthoofden, fügt er endlich noch hinzu: Artischock appeln van ter Neusen, weil Petrus Hondius *) auf seinem Land- gute „ter Neuse‘‘ zuerst diese Knollen (glandes), aus Amerika angekommen, erhalten, in seinen Gär- ten gezogen, darauf an seine Freunde gesandt und se in Deutschland, ja in ganz Europa allgemein ge- macht habe. Wenn nun hier auch nur allgemein Amerika genannt ist, so sagt der Verf. doch gleich im Anfange bestimmt, dass er die neue Pflanze „Adenes Canadenses‘““ nach ihrem Vaterlande (pa- terno solo) Canada benenne, welches eine Provinz Amerika’s sei, von wo sie vor ungefähr 30 Jahren nach Holland gekommen sei. Er sagt ferner auch, dass diese Pflanze in Canada selbst nicht von sol- cher Fruchtbarkeit sei, als bei uns, wie diejenigen bezeugen, welche ais Augenzeugen die Erfahrung machten. Somit fiele denn die Zeit der Einführung in die letzten Jahre des 16ten oder die ersten des auch bis zu seinen (d. h. Mecklenburgs) Küsten ge- drungen sei. *) Es scheint, dass über diesen Petrus Hondius nür Nachrichten durch Lauremberg bis zu uns gelangt sind. L. hat dieses Mannes einigemal in seinem Apparatus plantarius primus, wie auch einmal in seiner Horticul- tura gedacht. Es geht aus den betreffenden Stellen hervor, dass derselbe auf seinem Landgute „ter Neu- sen‘ Gartenbau praktisch betrieben, Blumen verschie- dener Art, namentlich Tulpen in bedeutender Menge, gezogen, über die Wirkung der verschiedenen Dünger- arten Versuche gemacht und ein Werk in vlämischer Sprache geschrieben habe, welches den Titel; „De Mouffeschantz‘‘ oder wie es an einem andern Orte ci- tirt wird: „Dapes inemptae offt Muffeschans“ führte. Auch ein Colckicum Hondianum, nach diesem Gar- tenliebhaber benannt, führt Lauremberg an. 1} ! Nordamerika’s von verschiedenen Schifffahrern schon besucht wurden, die entweder ein Goldland auffin- den wollten, oder schon nach der Küste von New- foundland der Kischerei wegen gingen, immer aber Verkehr traten und diesen daher auch mit den Nahrungsmitteln bekannt wurden, deren die Schifffahrer oft zn ihrer eige- nen Verpflegung bedurften. Die Einführung fiele dann auch in eine Zeit, in welcher Kriege in Eu- ropa wütheten, durch welche die Menschen ver- schiedener Völker durcheinander geworfen wurden und Stockungen in dem Verkehr, in Kunst und Wis- senschaft eintraten, so dass es nicht Wunder neh- men kann, wenn die Ueberlieferungen auch etwas Vages und Ungewisses an sich tragen. Eine Schwierigkeit aber ist noch zu beseitigen, welche aus dem französischen Namen des HA. tube- rosus hervorgeht und für die Behauptung, dass diese Pflanze aus Brasilien stamme , Bedeutung zu haben scheint. Die übrigen Namen, welche diese Sonnen- blume, ausser denen, welche ich nach Lauremberg schon oben angegeben habe, bei den verschiedenen Völkern führt, kommen hier nicht in Betracht, da der englische Name, als der einzige, welcher auf- fallen könnte: „‚Jerusalem Artischocke“, wie De Candolle nach Phillips Comp. of Kitch. gard. angiebt, aus dem italienischen Worte „Girasole‘“* (Sonnen- blume) hervorgegangen sein soll. Die Franzosen bezeichnen unsere Pflanze aber mit dem Namen „Topinambour“ oder auch „‚Taupinambours“, wie Tournefort schreibt, und dieser Name ist auch zu uns Deutschen übergegangen und allgemein gewor- den. Im Dictionnaire de l’Academie findet sich keine Aufklärung über dies Wort gegeben, die älteren Pflanzen-Lexica, wie Mentzel’s vom J. 1682 und das des Ritters Franken von Frankenau, welches zuerst 1683 und nachdem in vielen Auflagen später er- schien, enthalten den Namen nicht. In der von Jo- hannes Lerius geschriebenen Erzählung der Reise nach Brasilien, welches auch Amerika genannt wer- de”*), kommen aber unter den daselbst gesehenen Wilden die ‚„‚Tououpinambaulti‘* als Bundesgenossen der Franzosen vor. und es scheint somit, dass man wohl ein Knollengewächs, welches von diesen Ein- gebornen kam und bei ihnen gefunden wurde, mit dem Namen der Leute selbst bezeichnet haben könnte. Bei Lery findet sich aber nichts über diese Knollen, sondern nur die Erzählung von den heiden Manihot-Arten, der giftigen und der giftlosen, wie solche noch in Brasilien in Gebrauch sind. mit den KEingebornen in von In ei- *) Die lateinische Uebersetzung, welche ich benutze, ist vom J. 1586. 17 * 116 nem andern französischen Werke: „Histoire natu- relle et morale des Iles Antilles de l’Ame£rique. A Rotterdam, chez Arnout Leers, Marchant Libraire 1658. 4. wird Chap. 10, Article V. von den „Pa- tates‘‘ gehandelt, und es heisst daselbst am Ein- gange: „La Patate, que quelques uns appellent Ba- tate, est une racine qui est presque de la figure des Trufes des jardins que l’on nomme Toupinambours on Artichous d’Inde, mais d’un goüt beaucoup plus relev& et d’une qualite beaucoup meilleure pour la sante, Nous prendrons icy occasion de dire en pas- sant par forme de digression, que ces Toupinam- bours, qui sont aujourduy non seulement fort com- mun en ces quartiers, mais fort vils et fort mepri- sez, et qui ne sont gueres que la viande des pauvres gens, ont este autrefois entre les plus rares delices. Car aus superbes festins, qui se firent & Paris par les Princes, & quelques Ambassadeurs en l’an mil Six cens seize on en servit comme d’un mets pre- cieus et exquis. Ketournons & notre patate.““ — Aus dieser Stelle kann man wohl schliessen, dass diese Topinambours im J. 1616 noch etwas ganz Seltenes waren und dass daher die Angaben, wel- che wir früher mittheilten, ganz gut damit zusam- men gehen, so dass schon der Anfang des 17ten Jahrhunderts als Zeit der Einführung angenommen werden kann, und wir schliessen ferner hieraus, dass diese Topinambours anfangs für die Bataten gehalten sein mögen, die ja auch schon bei Lerius deutlich genug als essbare Knollen von verschiede- ner Farbe eines an der Erde kriechenden Krautes mit Gurken- oder Spinatblättern aufgezählt wer- den. Kann man sich wundern, wenn in jenen Zei- ten Verwechslungen vorfielen, welche auch jetzt noch absichtlich oder zufällig vorkommen. Ich bin daher nicht geneigt auf diesen französischen Namen des H. tuberosus grosses Gewicht zu legen, son- dern bleibe bei der frühern Ansicht von dem viel nördlichern Vaterlande. Endlich noch ein Wort über die Natur der Knol- len. Vaucher sagt von ihnen in den „‚Plantes de l’Eu- rope‘“‘, sie hätten nur ein Auge und könnten daher nur einen Stengel aus sich entstehen lassen, wäh- rend schon Lauremberg bei der Kultur durch die Knollen bemerkt: „‚qui majores sunt ultro discin- duntur in frusta, ea cautela ne oculi s. verrucae, quibus scatent laedantur. Frusta ponuntur in ter- ram, interstitio semiulnae relicto inter quaeque, Quaelibet verruca dabit peculiarem plantam.‘* Ebenso sagt auch Miller (deutsche Uebers. d. Gärtner-Lexiec.): „man ziehet sie aus den kleinen Wurzeln oder aus den grösseren, welche man in Stücken schneidet, an deren jedem ein Auge gelassen werden muss.‘ in Metzger’s landwirthschaftlicher Pflanzenkunde heisst es S. 589: „‚Nach Kade’s Beobachtung sollen die Knollen das Zerschneiden, wie es bei den Pflanz- kartoffeln gewöhnlich ist, nicht wohl ertragen. Die Versuche, die er damit machte, sind ihm jedesmal missrathen, beinah der vierte Theil blieb zurück.“* Es ist nun die Frage, ob die Zertheilung mit der oben angedeuteten Vorsicht geschah und ob nicht auch vielleicht die Beschaffenheit des Bodens dabei von Einfluss gewesen sein könne. Betrachtet man die ausgewachsenen Knollen des H. tub., so sieht man gleich, dass man es mit einem knollenartigen Rhizom zu thun hat, an welchem man noch die fast ‚ringförmig herumgehenden Rudimente von blattarti- gen Organen und die in deren Achseln hervortre- tenden Augen bemerkt. Es muss also jedes Auge auch einen Trieb geben können, und es müssen da- her aus jeder Knolle eine grosse Menge von Trie- ben hervortreten können, und ebenso muss die Knolle verständig getheilt eine Menge mit Augen versehe- ner Stücke, die der Entwickelung fähig sind, lie- fern können, deren Lebensthätigkeit allerdings durch eine von der Schnittstelle ausgehende Fäulniss ver- nichtet werden kann. Versuche sollen deshalb an- gestellt werden. Literatur. Openbare Vordragten voor Landbouwers. No. 5. Bestanddeelen der Planten. No. 6. Vorm en Maaksel der Planten. No. 7. Voeding en Groei der Planten. No. 10. De Kring waarin zich de Stoffen op aarde bewegen, door Dr. N. W. P. Bauwenhoff. Haarlem, A. C. Kruseman. 1855 — 1856. Obgleich uns diese Vorlesungen etwas spät zu Gesicht kamen, so glauben wir doch ihrer mit we- nigen Worten gedenken zu müssen, vorzugsweise durch die Ursache ihrer Entstehung hierzu veran- lasst. Es war der Wille Sr. M. König Wilhelm II. der Niederlande, dass in den niederländischen Pro- vinzen Gelderland, Zeeland, Süd-Holland und Ut- recht Vorlesungen über diejenigen Disciplinen der Naturwissenschaft gehalten würden, welche für die Landwirthschaft unzweifelhaft von höherem Inter- esse sind. Da man dabei vor Leuten von noch sehr mangelhafter Bildung zu sprechen hat, verstand es sich von selbst, dass es nöthig war, auf ganz ein- fache deutliche Weise zu reden, da man sonst der Gefahr ausgesetzt war, gar keinen Nutzen zu ge- währen. Jeder wird wohl dieses Bestreben von dem niederländischen Könige rühmen; denn es wird Zeit, dass auch die ungebildeten Landleute mit der 117 Natur, worin sie leben, etwas mehr vertraut werden, Wir werden hier nur kurz über die Vorlesun- gen No. 5, 6, 7 und 10 von Dr. Rauwenhoff referi- ren, da der Inhalt der übrigen von den Herren Dr. W.A.J. van Geuns, Dr. A. C. Owdemans jun. und Dr. L. Mulder mit unserer Wissenschaft ‘wenig zu schaffen hat. In der fünften Vorlesung handelt Hr. Rauwen- hoff über die Bestandtheile der Pilanzen. Nach einer kurzen Einleitung, in welcher auf die Nothwendigkeit, Kenntniss vom Haushalte der Pflanzen zu erlangen, für den Landwirth aufmerk- sam gemacht wird, weist der Verf. auf den Unter- schied zwischen verbrennbaren und unverbrennbaren Bestandtheilen der Pflanzen hin, und nachdem er ein kurzes Wort über das Gewicht des Wassers bei den Pflanzen voranschickt, wird im ersten Theile von dem Unverbrennbaren oder der Asche der Pflanzen gesprochen. Nach der Bemerkung, dass die Gewächse diese für ihr Leben so nöthigen Be- standtheile dem Boden entlehnen, spricht der Verf. zuerst über die verschiedene Menge der in den Pflan- zen aufgefundenen anorganischen Bestandtheile. Sie sind verschieden 1. nach der Art der Pflanzen, 2. nach deren verschiedenen Theilen (Stengel, Blätter, u. s. w.), 3. nach der Natur des Bodens, worin die Pflanzen gewurzelt sind, 4. nach ihrem Alter und mehr oder minderen Reife. Alles wird durch Bei- spiele erläutert. Darauf wird über die Stoffe ge- sprochen, woraus die Asche der Pflanzen besteht und über ihr Vorkommen bei den in der Landwirth- schaft benutzten Gewächsen. Natürlicherweise wird hier über Phosphorsäure, Kali, Natron, Kalk, Ma- snesia und Kieselsäure geredet, während der Verf. Gelegenheit findet ein kurzes Wort über den Frucht- wechsel beizufügen. Im 2. Theile werden die verbrennbaren Be- standtheile der Pflanzen erwähnt. In Kürze wer- den der Zellstoff (wobei ein Wort über die Zelle), das Stärkemehl, der Zucker, die proteinhaltigen Stoffe der Pflanzen, die Fette und Oele, die Säu- ven und endlich die Farbstoffe besprochen. Schliess- lich macht der Verf. die Bemerkung, dass diese und manche andere hier nicht erwähnte Stoffe im Pflan- zenreiche dies mit einander gemein haben ,„ dass sie alle zu Kohlensäure, Wasser und Ammoniak ver- brennen, wobei mit einigen Worten der Classifica- tion in stickstofffreie und stickstoffhaltige Stoffe ge- dacht wird. Die sechste Vorlesung handelt von Form und Bau der Pflanzen. Ohne diese Kenntniss ist es eine reine Unmöglichkeit ihr Leben zu verstehen und nützliche und schädliche Pflanzen von einander zu unterscheiden. Ks wird nun nacheinander die Wur- zel (wobei auf die Nothwendigkeit von der Kennt- bis zu welcher Tiefe die Wurzeln der ver- schiedenen Planzen in den Boden dringen aufmerk- sam gemacht wird, während auch der Wurzelfaser und ihre Bedeutung für das Leben der Pflanzen Er- niss wähnung geschieht), die Achse (ihr äusseres Ver- halten und der innere Bau des Dicotyledonen-Stam- mes, dabei Einiges über den Baumschnitt), die Blät- ter Cihr Vorkommen, ihre Form und einiges Allge- meine über den Bau dieser Organe), die Blüthen (wobei ein Wort über Befruchtung), die Krucht und der Saamen sehr in Kurzem besprochen. In der 7ten Vorlesung wird von der Nahrung und dem Wachsthum der Pflanzen gehandelt. Nach einigen Worten über Zellen, Zellen- Wachsthum, Zellen-Grösse, Zellen-Verdickung und Zellen-Vermehrung (wobei zugleich von den Ge- fässen die Rede ist)' bespricht der Verf, die Kei- mung (den Keimungsprocess selbst und die dazu erforderlichen Bedingungen) und die Nahrung der Pflanzen, welche theils aus dem Boden kommt (wo- bei Einiges über die Osmose und das Eindringen der Bodenbestandtheile in die Pflanzen), theils aus der Luft (hier hauptsächlich die Bedeutung der Kohlen- säure für die Vegetation, die Düngung mit grünen Pflanzentheilen, der Baumschnitt und die Weise des Besäens). Endlich schliesst die Vorlesung mit der Lehre von der Verbreitung und Verarbeitung der Nahrungsstoffe in den Pflanzen, In der 10ten Vorlesung bespricht der Verf. den Kreislauf der Stoffe auf der Erde. Nach der Bemerkung, dass nichts ayf Erden vernichtet wird und nichts zur bestehenden Materie hinzukommt, bespricht der Verf. 1. den Kreislauf des Wassers und der unverbrennbaren Bestandtheile der Pflanzen und Thiere. Die Aufnahme der un- verbrennbaren Bestandtheile durch die Pflanzen, das durch diese vermittelte Uebergehen derselben in den thierischen Körper und die Rückkehr durch Stoff- wechsel und Tod zur Erde wird hier nebst der Noth- wendigkeit der Düngung besprochen; 2. behandelt Hr. R. den Kreislauf der verbrennbaren Stoffe auf ähnliche Weise. Ob nun die holländischen Bauern dieses Alles begreifen werden? Wir glauben, dass der münd- liche Vortrag viel geleistet haben kann, da der Verf. dabei vielleicht im Stande war, die verschie- denen Gegenstände noch etwas ausführlicher zu be- sprechen und zu verdeutlichen. — Das Unterneh- men wird aber besonders den jüngeren Leuten ge- nützt haben, und wenn es gelang diese für das Stu- dıum der Natnr zu interessiren, was von den älte- 118 ren Leuten kaum mehr zu erwarten ist, so dürfte man dieses schon eine reiche Frucht nennen. Mögen diese Vorlesungen viel Nutzen schaffen in manchen Menschen den Wunsch rege ma- chen, etwas mehr vom Pflanzenleben zu wissen. A. im März 1858. und rue Tune Personal -Netizen. Wilhelm Theodor Gümbel. (Aus 4. Pfülzer Zeitg. 1858. No. 4.) Vor wenigen Tagen hat sich das Grab über einem jener Männer geschlossen, deren vollen Werth man erst erkennt an der Lücke, die sie hinterlas- sen. Es ist Wilhelm Theodor Gümbel, der in den Jahren bester Manneskraft entrissen ward einem glücklichen Familienkreise, einem gesegneten Berufe und einem erfolgreichen wissenschaftlichen Streben. Er wurde geboren am 19. Mai 1812 in dem freund- lichen, am Fusse des Donnersbergs gelegenen Dörf- chen Dannenfels und war der sechste von neun Söhnen des im Jahre 1841 daselbst verstorbenen Revierförsters Johann Friedrich Gümbel. Der hoch- betagten Mutter, Charlotte, geborenen Roos, welche mit Stolz auf ihre im Staats- und Kirchendienste wirkenden Söhne blicken konnte, ‘war der herbe Schmerz vorbehalten, am Abende ihres Lebens noch ihren geliebten Theodor in die Gruft sinken zu sehen. Nach den Vorbereitungsstudien an der Latein- schule in Landau und am Gymnasium in Zweibrük- ken, bezog der Verlebte im Herbste 1832 die Uni- versität Heidelberg, um sich der Theologie zu wid- men. Er war an Kirchenrath Paulus empfohlen; allein sein, dem Positiven zugewendeter Geist konnte in der damals herrschenden speculativen Richtung kein Genüge finden. Er verliess daher noch im Winter Heidelberg und siedelte an die Hochschule Würzburg über, um, durch ein Kreisstipendium unterstützt, den technischen Wissenschaften obzu- liegen. Nach Vollendung der philosophischen Vor- studien daselbst, ging er an die Universität Mün- chen, wo er unter ausgezeichneten Lehrern, mit vollen Zügen aus dem reich sprudelnden Borne des Wissens trank. Ausgerüstet mit gründlichen Kennt- nissen kehrte er im Jahre 1837 in die Heimath zu- rück und übernahm an der Gewerbschule in Zwei- brücken den Unterricht in der Naturgeschichte und Landwirthschaft, zugleich auch an der Lateinschule den Unterricht in der Mathematik. Unter seiner Leitung bildete sich dort sein jüngerer Bruder Wil- helm, gegenwärtig Bergmeister in München und einer der tüchtigsten jetzt lebenden Geologen, heran. In Zweibrücken knüpften sich auch seine invigen Beziehungen zu dem berühmten Bryologen Bruch, welcher den früh Vollendeten in das Studium der Mooskunde einführte — eines Studiums voll Reiz und edlen Genusses, das uns die wundervolle Pracht und Grösse der Schöpfung im Kleinen erkennen lässt. Der Schüler war des Lehrers würdig. Noch zu Bruchs Lebzeiten ward er Mitarbeiter der Bryo- logia europaea und nach dessen Tod half er dieses schöne Werk — ein Denkmal deutscheu Fleisses und deutscher Gründlichkeit, wie keine andere Na- tion ein ähnliches besitzt — zu Ende führen. Die eben so schönen, als genauen und naturgetreuen Zeichnungen der letzten Bände sind von Theodor Gümbel’s geschickter Hand. Das Andenken an sei- nen Freund und Lehrer Bruch ehrte er mit jener edeln Pietät, welche einen Grundzug seines Charak- ters bildete. Bei Errichtung einer Gewerbschule in Landau (1843) wurde er als Lehrer dahin berufen und wirkte hier, vom Jahre 1853 an auch mit dem Rectorate betraut, bis zu seinem Tode. Was er auf dieser Stelle geleistet, wie er die Jugend nicht nur gründ- lich unterrichtet, sondern auch sittlich geführt: das wird noch lange in dankbarer Erinnerung fortleben. Mit beschränkten Geldmitteln hob er die Anstalt bald zu einer der besten ihrer Art, vermehrte ihre Sammlungen und Attribute und hauchte ihr, unter- stützt von seinen Mitlehrern,. mit denen er das schönste collegiale Verhältniss pflegte, einen Geist ein, der ihn hoffentlich noch lange überdauern wird. Er selbst gab sich dem Lehrberufe mit einer Begei- sterung und einem Pflichteifer hin, welche an Selbst- aufopferung grenzten. Nebenbei gründete er in Landau einen Gewerbeverein uud hielt nebst seinen Collegen des Winters unentgeldlich naturwissen- schaftliche Vorlesungen, welche von Civil- Militärpersonen besucht waren. In Landau fand er auch am 9. April 1844 in Fräulein Salomea Amalie Mohr eine trefflliche Gat- tin und Hausfrau, mit welcher er sich eines selte- nen häuslichen Glückes erfreute. Mit ihr trauern vier unerwachsene Kinder — ein Knabe und drei Mädchen — um den geliebten und liebevollen Vater. So sehr der Lehrberuf ihn auch in Anspruch nahm, so fand er dennoch Zeit für gründliche wis- senschaftliche Untersuchungen und Studien. Die Frucht derselben sind mehrere, theils in besonderem Abdrucke, theils in den Acten der kaiserlich könig- lichen Akademie und. andern Zeitschriften erschie- nenen Werke und gelehrte Abhandlungen. Eine nähere Aufzählung derselben mag dem Nekrolog in einer wissenschaftlichen Zeitschrift vorbehalten blei- ben. Alle seine Schriften tragen das Gepräge glück- licher und scharfsichtiger Forschung, insbesondere auf dem mikroskopischen Gebiete, und fanden auch in der gelehrten Welt die verdiente Anerkennung. und 119 Ausser dem naturforschenden Verein der Pfalz, des- sen Mitbegründer und Vorstand er war, ehrten ihn noch acht naturforschende Gesellschaften — darun- ter die kaiserliche Leopoldinisch-Carolinische Aka- demie und die kaiserl. königl. geologische Reichs- anstalt in Wien — durch Ernennung zu ihrem Mit- gliede. Sein Name wird auch in der Wissenschaft fortleben, so lange es eine Naturforschung giebt; in der Mooskunde wurde er durch Benennung einer Gattung (Guembelia) verewigt. An Weihnachten v. J. erkrankte er an der Grippe, nahm aber, ohne seine Genesung abzuwar- ten, nach den Feiertagen seinen Unterricht wieder auf. Noch hatte. er sich nicht vollständig erholt, als er am 25. Januar von einer Lungenentzündung ergriffen wurde. Anı 28., da ich ihn zum letzten Male salı, war er indessen wieder heiter und vol- ler Hoffnung; die Macht der Krankheit schien ge- brochen und ich verliess ihn ziemlich beruhigt. Er wurde jedoch in der Reconvalescenz am 8. Febr. plötzlich und unerwartet von einer heftigen Gehirn- hautentzündung befallen, welche am 10. Febr. Mor- gens um 7 Uhr seinem thätigen Leben ‚ein Ziel setzte. Wie in der Ahnung eines frühen Endes hatte er sein Tagebuch mit dem Motto überschrieben : „Wenn hier der Tod des Lebens Werk zerstöret, Erwacht die Seele dort zu neuem Leben.‘ Ebenso hochachtbar wie als Gelehrter und For- scher, war Theodor Gümbel als Mensch. Obwohl gründlich vertraut mit den neuesten Fortschritten des menschlichen Wissens, hatte er sich eine Be- scheidenheit bewahrt, welche vielleicht Manchen zur Unterschätzung des vortrefllichen Mannes ver- leitet haben mag. Damit verband er ein SO reines, kindliches, ächt frommes Gemüth, dass Jeder, der ihm nahe trat, ihn liebgewinnen musste. Der vor- stechende Zug seines Wesens war die Treue; er war treu bis zur Hingebung seinem Berufe und der ihm anvertrauten Jugend, treu gegen die Seinen, treu gegen Gott, König und Staat und treu gegen seine Freunde. Ein wahrhaft edler Mensch ist mit ihm von uns geschieden. Die Mooskunde ist jetzt in der Pfalz verwaist, die Jünger haben ihren Meister verloren. Aber er hat ihnen ein kostbares Vermächtniss hinterlassen in der „„Moosflora der Rheinpfalz‘‘, welche er für die Mitglieder der „‚Pollöchia““ geschrieben und in dem funfzehnten Jahresbericht dieser Gesellschaft veröffentlicht hat. Beigegeben ist eine Tafel, wel- che, von seiner Hand gezeichnet, die Abbildungen sämmtlicher bis jetzt bekannten Laubmoose unseres Gebietes in einer ebenso genialen gen Gruppirung enthält. täten drückten als zweckmässi- Die bedeutendsten Autori- ihm über die schöne Arbeit ihre | Freude und Anerkennung aus und der berühmte Kryptogamen -Klorist Rabenhorst in Dresden will das gegebene Beispiel für Sachsen nachalımen. Von verschiedenen Seiten dazu ermuntert, wollte der Verlebte die Moostlora Deutschlands in ähnlicher Weise bearbeiten; allein der unerbittliche Tod, des- sen Pforten, wie der Dichter) sagt, Tag und Nacht offen stehen, vereitelte diesen, wie so manchen an- dern Plan. In den Osterferien wollte der Freund mit mir den „‚blauen Berg‘* seiner Heimath besuchen, dessen Flora so manche schöne Entdeckung verdankt; allein wenn das frohe Rest herankommt, werden seine Lieblinge, die Moose, den Hügel, un- ter dem er ruht, vielleicht schon mit dem frischen Grün der Hoffnung bekleidet haben, So schlaf denn wohl, mein Freund, schlaf wohl! J. L. Jäger. ihm In dem Aprilhefte der Illustration horticole fin- det sich die Anzeige von dem Tode Heinrich Galeot- ti’s, jedoch ohne Angabe des Datums, nebst einigen Nachrichten über die Thätigkeit und das Lehen des Verstorbenen. Henri Galeotti ward in Versailles bei Paris im J. 1814 geboren und trat im Septem- ber 1835 von Hamburg aus als naturhistorischer Rei- sender, Geolog und Mineralog, unter dem Patronat des Hrn. Vandermalen eine Reise nach Mexico an, welche, von Veracruz im December beginnend, sich über die verschiedenen Theile Mexico’s bis zu den bedeutendsten Höhen der Gebirge erstreckte und 5 Jahre dauerte. Ausser den Beobachtungen über die physikalische Beschaffenheit des Landes, über Geo- logie und Völkerkunde desselben, war es vorzüg- lich die Botanik „ welche er bereicherte. Sein Her- barium,, welches er dort sammelte, belief sich auf 7 oder 8000 Arten, von denen ein sehr grosser Theil ganz unbekannt war. Unglücklicherweise ist nur ein Theil dieses Schatzes theils von ihm allein, theils von anderen mit gemeinschaftlicher Nennung seines Namens bearbeitet worden, so hat Richard die Orchideen beschrieben, aber ohne die Abbildun- gen, welche nicht herausgegeben wurden, Trinius hat die Agrostideen, Martens von Löwen mit Galeotti die Farrn (in den Mem. de l’Acad. de Brux.) und mehrere andere Familien (in dem Bullet. d. V’Acad. d. Brux. Tom. IX. X. XI und XII zusammen in 18 Abhandlungen) herausgegeben. Ch. Lemaire publi- cirte die Cacteen in 3 verschiedenen Schriften, näm- lich : Cact. aliqg. nov. etc, Hort. Monv. 1838. 4., Cact. genera nova et spec, hort. Monv. 1839. in 8vo. und Cact. Iconographia in fol. fasc. I—IX. c. 18 tab. fig. color, Nach seiner Rückkehr wurde Galeotti zur ”) Noctes atque dies patet alra janua Ditis. Virgil. 120 Belohnung für seine Verdienste zum correspondi- renden Mitgliede der Akademie zu Brüssel und zum Administrator der Königlichen Gesellschaft Flora er- nannt. Er legte dann eine Gärtnerei an, welche aber kein Gedeihen hatte. Zum Ersatz dafür ver- traute ihm die Gesellschaft, um ihn vor Noth zu si- die Direction des botanischen Gartens zu Brüssel, dessen Eigenthümerin sie Aber nicht lange genoss 6aleotti diese ehrenvolle Sinecur, denn er starb an einer Lungenkrankheit 451/, Jahr alt, eine Wittwe und ein Kind kaum 13 Jahr alt hinterlassend. — Es ist zu bedauern, dass die ge- wiss ausgezeichneten Sammlungen Galeotti’s aus Mexico keine vollständige Bearbeitung und in dem Theile, der publieirt wurde, wenigstens theilweise keine genügendere erfahren haben. Lindley und Paxton haben eine Orchideengattung aus Brasilien dem Verstorbenen zu Ehren genannt, doch muss der Name einem frühern weichen; auch erhielten noch verschiedene Pflanzen ihren Trivialnamen nach ihm. Wohin werden seine Sammlungen gerathen, die gewiss noch beisammen sind und doch wahr- scheinlich zum Kauf gestellt werden ? chern , ist, Berichtigung. Die in No. 13 der diesjährigen bot. Ztg. gegebene Nachricht über Hrn. F. Jühlke in Eldena ist aus sicherster Quelle dahin zu berich- tigen, dass derselbe zwar um seine Entlassung aus dem K. Staatsdienste nachgesucht hat, dass ihm diese jedoch noch nicht bewilligt worden ist und die Pro- vinz Schritte für sein Verbleiben thut. Es wird Hr. Jühlke daher seine Vorträge in Eldena während des Sommersemesters wie früher halten. Die Un- terhandlungen mit Hrn. Carl Appelius haben eben- falls noch keinen Abschluss erhalten. Am 9. April starb zu Berlin der Kunst- und Handelsgärtner Julius Allardt im 58. Lebensjahre. Cacteen und Orchideen wurden mit besonderer Vor- liebe in seinem in der Lindenstrasse belegenen Eta- blissement gezogen, daher findet sich sein Name als Autor zu einigeniCacteenformen, welchen er, als neu erkannten, Namen segeben hatte. Gesellschaften. Der botanische Congress in Frankreich wird sich im Jahre 1858 zu Strassburg versammeln, Er wird 4 Sitzungen, nämlich am 14. und 15. Juli in Strassburg, am 21sten in Mühlhausen und am 22sten in Basel, abhalten. Kurze Notiz. Der in Bessarabien in Wäldern gefundene wilde Wein (Vitis vinifera) trägt kleine Trauben mit kleinen röthlichen weichen (downy) und geschmack- losen Beeren und scheint sich eher seit den Zeiten der Römer erhalten zu haben, als einheimisch zu sein. Diese Angabe befindet sich bei den Beobachtungen des Gärtner Döngingk an der Bessarabischen Gar- tenbau-Schule, welche derselbe während 14 Winter von 1842—56.) an Bäumen und Sträuchern in dem Garten bei Kischnew über die Wirkungen der Wit- terung anstellte (s. v. Köppen in Melanges Russes der Kais. Russ. Akad. zu St, Petersburg III. 2.). Die jährliche Mitteltemperatur beträgt in dem unter 4702' N. Br. u. 46029° Ö.L. v. Ferro liegenden Gar- ten +8,26° R., die mittlere des Frühjahrs + 8,09 R., die des Sommers —+ 18,200, die des Herbstes —+8,75° und die des Winters — 20 R. Besonders schädlich seien die plötzlich eintretenden Wärme- differenzen im Winter und die bis auf — 3° und — 4° R. steigenden Fröste nach öfter sehr warmem Wet- ter im Frühjahr. Preisermässigung. Neueintretenden Abonnenten auf Canstatt’s Jahresbericht über die Fortschritte der Pharmaecie Ländern, erlassen wir die Jahrgänge pro 1851—55 (gedruckt und erschienen 1852 —56) — wenn zusammen ge- nommen — statt dem bisherigen Ladenpreise von fl. 24. 46 oder Thlr. 14. 24 Sgr. um fl. 12. 18. oder Thlr. 7. 12 Sgr., so weit der geringe Vorrath reicht, wobei wir je- doch bemerken, dass diese Bezugs-Erleichterung auf einzelne Jahrgänge keine Anwendung fin- det. Der Jahresbericht pro 1857 ist unter der Presse und erscheint binnen Kurzem in der I. Abtheilung, welcher die II. Abtheilung rasch nachfolgen wird. in allen Würzburg, den 1. März 1858. Stahel’sche Buch- und Kunsthandlung. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: {Gebawuer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 18. 30. April 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: Hugo von Mohl. D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, die einjährige Sonnenblume (Helianthus annuus L.) in Beziehung auf Benutzung , Vaterland u. Eigenschaften. — Lit.: J. Mueller, Monographie de la fam. d. Resedackes. — Rochleder, Anleitung z. Analyse v. Pflanzen u. Pflanzentheilen. — in d. Tupisprache. — Pers. Not.: Royle. Martius, über d. Pflanzennamen -Die einjährige Sonnenblume (Helianthus an- nuus.\..) in Beziehung auf Benutzung, Vater- land und Eigenschaften. Eine Betrachtung von D. FR. L. v. Schlechtendal. Die Jedermann bekannte Sonnenblume, eine Pflanze, die einst angestaunt wurde wegen ihrer Grösse und Schönheit und in fürstlichen Gärten und vor den Fenstern in Töpfen als Zierpflanze gezo- gen wurde, jetzt meist nur ein Schmuck von Bau- erngärten ist, hat nicht das Glück gehabt, so genau untersucht zu werden, dass man von ihr, wie es doch schon vor 300 Jahren geschah, sagen könne: „‚sie sei also gemein geworden, dass sie fast keiner sonder- lichen Beschreibung bedürfe**, oder wie es bei Schkuhr im Anfange dieses Jahrhunderts zu lesen ist, sie sei zu bekannt, als dass eine weitläuftigere Beschrei- bung derselben nöthig wäre. Ich meine die Son- nenblume, welche Linne nennet Helianthus annuus, die jedes Kind bei uns kennt und gern deren süsse ölige Früchte aus dem wabenförmigen Blüthenboden hervorholt, um sie zu verzehren. Zufällig waren mir einige Angaben über diese Pflanze aufgestossen, welche mich veranlassten, mich weiter nach ihr, soweit meine Mittel es erlaubten, umzuthun, und dabei habe ich gefunden, dass die Kenntniss dieser Pflanze noch Manches zu wünschen übrig lässt, wenn wir das, was über sie in älterer und neuerer Zeit ausgesagt wird, zusammenfassen und verglei- chen. Es kann diese Mittheilung keineswegs eine Ergänzung unserer Kenntnisse über diese Pflanze beabsichtigen, da sie, im Winter entstanden, aller eigenen Untersuchungen entbehrt, sondern sie soll nur, gleichsam vorbereitend, vorzugsweise dazu die- nen, um an einem Beispiele nachzuweisen, wie Man- ches noch in Bezug auf die Kenntniss unserer uns nahestehenden Pflanzen und selbst der gemeinsten geschehen muss, ehe wir sagen können, sie sei er- schöpft, und dass für die, welche botanisch thätig sein wollen, auch wenn sie alle Pflanzen nach der gewöhnlichen Art und Weise kennen gelernt haben, noch immer etwas zu thun übrig bleibe, womit sie sich nützlich beschäftigen können. Ich will von dem Nutzen und der Verwendung der Pflanze zuerst zu sprechen beginnen und so allmählig auf andere Punkte kommen: „Den Helianthus annuus als Oelpflanze wol- len wir übergehen, indem wohl zur Genüge nach- gewiesen ist, dass diese Pflanze nicht zu den bau- würdigen gehört“, so spricht sich Metzger S. 600 seiner landwirthschaftlichen Pflanzenkunde über eine Pflanze aus, von welcher Andere rühmen, dass ihre Saamen (richtiger Früchte) ein vortreflliches Oel enthalten und Miller, dass sie ein vortreffliches Fut- ter für das Federvieh seien und dem, welcher vielGe- flügel habe, wenn er dies Futterin Menge gewinnen könne, grossen Nutzen schaffen werde. Die Schwie- rigkeit die Früchte zu erndten und sie zu enthülsen und sie vorher schon vor den Angriffen der Vögel (Stieglitze, alle Arten von Meisen u. a.) zu schützen, sind wohl die Hauptursachen, worum die Kultur die- ser leicht bei uns fortkommenden Pflanze sich nicht für diesen Zweck weit ausgedehnt hat. Aber auch die anderweite Benutzung dieses Gewächses, welche man bei den älteren Schriftstellern angegeben fin- det, hat, wie es scheint, keinen allgemeinen Beifall gefunden und jetzt wohl ganz aufgehört. Camera- rius erzählt in seiner deutschen Ausgabe des Mat- thiolus v. J. 1630 Folgendes: „‚Man nimpt die zahr- 18 122 ten Stiel von den jungen Blettern und lesset sie ein wenig kochen, darnach isst man sie mit Saltz und Oel zugerichtet. Die Blume aber, ehe sie sich auf- thut und fast wie ein Artischock sihet, kochet man gleicher Gestallt, und sol auch wie die Artischock ihre Wirkung haben.‘* Dass diese Art der Benutzung aufgegeben ist, denn wir haben nicht in Erfahrung bringen können, dass Jemand sich dieser Speise in jJetziger Zeit bedient hätte, mag einestheils seinen Grund darin haben, dass der eigenthümliche Ge- schmack dieser Pflanze, den man schon aus dem Geruche derselben als eben nicht angenehm beur- theilen kann, den meisten nicht mundete, dass da- her gesagt wird: „sind zwar essbar, schmecken aber schlecht‘‘, anderntheils darin, dass noch eine eigene Nebenwirkung auf den menschlichen Orga- nismus bei dem Genusse stattfindet, welche schon Camerarius andeutet und in einer erregenden Ein- wirkung auf die Harn- und Geschlechtswerkzeuge zu bestehen scheint. Ferner findet sich bei demsel- ben Autor in Bezug auf die Saamen: „‚die Blume wirdt dergleichen gross als ein ziemlich breit Pa- ret, welche gar vieler weisser oder schwartzer Saamen bringet, dem wilden Saffran nicht ungleich, allein dass er unten grösser und spitziger ist. An- no 1584 haben wir allhie *) Blumen gehabt, die gute zeitige Saamen 2364 getragen haben.‘ — ,,Der Samen, wie ich selber offtermal versuchet, ist lieb- lich zu essen, jedoch hat er zuletzt eine Schärpffe. Etliche halten darfür, dass er wie der wilde Saffran purgiere, dasz ich bey mir nicht hab befinden kön- nen, kan von andern auch versuchet werden.‘ Aus den Saamen aber Mehl zu machen und Brod zu backen, scheint bei der ölhaltigen Substanz dersel- ben kaum möglich. Es wird diese Angabe von (a- merarius mit folgenden Worten gemacht: „In der Insel Virginia, deren Beschreibung newlich ist im Druck zu Frankfurt in etlichen Sprachen auszgegan- gen, pflegt man ausz den Samen Mehl zu machen vnd Brot zu backen.‘* Leider kann ich das hier ci- tirte Werk, welches wahrscheinlich das von Tho- mas Hariot geschriebene ist, nicht einsehen und kann daher über diese Brodpflanze nur wie Bauhin im Pi- nax meinen Zweifel ausdrücken. Ferner erwähnt Camerarius noch einer andern Eigenschaft der Sonnenblumen, die bisher wenig beachtet ist; er sagt nämlich: „‚In der mitten der Blumen findet man einen klebrichen Saflt, welcher *) Das heisst wohl zu Nürnberg, indem der ganze Artikel: „Flos Solis Peruvianus*‘ mil einem Sterne am Anfange und Ende bezeichnet ist, daher also ein Zu- satzarlikel von Camerarius selbst ist, welcher die Vor- rede zu dem Werke 1586 in Nürnberg schrieb. ein Geruch hat wie Terpenthin, so hab zuweilen ich selbst ein rötlicht Gummi an deren Stengel gefun- den, welches, wie mir ein fürnemmer Herr gesagt, in Spania zu den Wunden gebraucht wird.‘* Aehn- lich heisst es in der von Glusius in Monardes simpl. medic. historia aufgenommenen Stelle aus des Fra- g0so Rhapsodien: „‚Extremo caule fert fructum li- quidä resinä plennm, simili Abiegnae, sed suavio- ris odoris: caule autem vulnerato exstillat quidam liquor, qui solis et a@ris calore veluti gummi con- crescit; is liquidae resinae superiori permixtus, aut igni admotus, perinde gratum fere spirat odorem atque Anime.‘ Vaucher spricht neuerdings über diesen klebrigen Saft der Blumenköpfe ebenfalls in seiner Histoire physiologique des plantes d’Eu- rope an zwei Stellen bei der Gattung Helianthus im 3. Bande vom J. 1841, zuerst S. 89: „‚Les fleu- rons proteges avant Yestivation par les paillettes membraneuses, qui les recouvrent et saupoudr&s de glandes re&sineuses d’un beau jaune dans l’Helianthe tubereux, sont vernisses d’un enduit de la meme substance dans d’autres especes; ils s’ouvrent regu- lierement ä mesure que les paillettes se relevent, etc.‘ — Die andere Stelle ist S. 92: „‚Enfin, la derniere disposition concerne le disque floral des H&- lianthes, qui est vernisse fortement d’un enduit de pourpre noir., lorsque les paillettes du r&ceptacle ne recouvrent pas les flloscules; quelquefois ce sont les paillettes ciliees, velues', amincies on recouver- tes de glandes resineuses qui remplissent cette fonction et alors il est interessant de suivre le mou- vement de ces paillettes de les voir se redresser d’abord pour laisser sortir les foscules, ensuite se refermer, quand la fecondation est accomplie, et en- fin accompagner les achenes dans leur dissemina- tion ou les laisser s’Echapper en m&me temps que 'Yinvolucre reste ä peu pr&s constant dans ses for- mes.‘‘ Ueber diese Ausscheidung eines klebrigen Saftes, der sich auch sowohl durch seinen eigen- thümlichen Geruch als durch das Klebrig - und Schmutzigwerden der Finger kund giebt, wenn man die Früchte aus dem Blüthenboden herausnimmt, ha- ben die verschiedenen Autoren in ihren Beschreibun- gen nichts Näheres vermerkt, und es fragt sich da- her, ob es bei allen Helianthus die Drüsen der Spreublättchen sind, welche diesen Firniss abson- dern, oder ob auch andere Theile mit absondernden Drüsen besetzt sind, oder ob diese Ausscheidungen und die dazu nöthigen Organe bei manchen Arten ganz fehlen. Ebensowenig haben wir über die ver- schiedenen Richtungen, welche die Bracteolen nach Vaucher zeigen sollen und die man in ihrer Aufein- anderfolge wenigstens beobachten kann, irgendwo noch Notizen aufgefunden, und wir müssen hier im 123 Allgemeinen bemerken, dass man diesen allmähli- gen Bewegungeu der Pflanzentheile im Ganzen sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat und nur von den am meisten in die Augen fallenden Kenntniss zu nehmen pflegte, obwohl solche Veränderungen in den Richtung sehr häufig vorkommen und wesent- lich zur Natur der Pflanze gehören und festen Ge- setzen folgen. Bei dieser Gelegenheit muss ich auch der Eigen- schaft gedenken, welche nach den älteren Schrift- stellern *) dem Köpfchen der Sonnenblume zukom- men soll und ihr noch mehr ihre deutschen Benen- nungen, Sonnenkrone und Sonnenblume, verschaffte, nämlich ihr Drehen nach der Sonne, dessen auch Vaucher (Ca. a. O0.) ausführlicher gedenkt, ohne je- doch das Factum genau festzustellen. Er sagt, dass diese Bewegung besonders bemerklich bei H. annuus sei, dessen Blume, stark geneigt auf ihrem verdick- ten Blumenstiel, mit Eifer (empressement) die Son- nenstrahlen aufzusuchen und auf ihre Scheibe oder Fläche (disque) zu richten bemüht sei, dieselbe Dis- position zeige auch H. indicus und scheine wahr- scheinlich den meisten der Arten mit einblumigem Stengel eigen zu seien, doch müsse man diese täg- liche Bewegung nicht vermengen mit der Erhebung der Blüthenköpfchen zur Blüthezeit, während sie vorher auf ihrem Stiele hängend gewesen wären. Bei Willdenow werde von H. giganteus gesagt, dass die Blumen sich Nachts mehr beugten als bei Tage. Diese Wendung der Blume gegen die Sonne leitet Vaucher von einer Drehung des Blumenstiels ab, welche er jedoch noch nicht sorgfältig untersucht habe, welche sich aber bei einer grossen Menge von Heliantheen finden soll, und voraussetzen lässt, dass der Stengel eine solche Zusammensetzung haben müsse, dass er sich nach der verschiedenen Tages- stunde nach verschiedenen Richtungen drehen könne. Nach diesen in älterer und neuerer Zeit ausge- sprochenen Ansichten würde eine Sonnenblumen- Pflanze bei Sonnenschein mit allen ihren Blüthen- *) Die Stelle, welche Clusius zu dem aus dem Mo- nardes entnommenen Capitel Herba Solis [in welchem selbst nur folgende Worte stehen: „perpetuo ad Solem sese obvertit hie flos, eamque ob causam ab ipso no- men adquisivit: multi tamen alii flores atque plantae Soli se etiam obvertunt“], aus den Rhapsodieen des Fra- goso hinzugefügt, spricht sich folgendermassen über diese Erscheinung aus: „Mira est huius plantae natura ut ad Orientem solem caulis fastigium convertat, quasi eum salutans, illoque altius subeunte, caput etiam at- tollat eoque statu permaneat,i donec sol occidat, tum enim ad eum etiam sese converlit quasi commeatum petitura, deinde denuo attollitur usque in sequentem diem.““ köpfen *) im Sommer des Morgens früh ganz nach Osten stehen, um Mittag ganz nach Süden mit ihnen gerichtet sein, des Abends aber nach Westen „so dass man nie eine der Blumen nach Norden gerich- tet antreflen könne, ausser vielleicht des Nachts, Es geht nämlich nicht aus den Angaben hervor, welchen Weg der Blüthenkopf bei der Rückkehr von der Abendstellung zur Morgenstellung nimmt, ob den kürzern durch die Nordseite, oder den län- gern der Rückkehr durch den Süden, was eigent- lich wohl natürlicher wäre, da sonst die Torsio eine vollständig schraubenförmige werden müsste. Zum Glück brauchen wir uns nicht den Kopf zu zerbre- chen, wie eine Sonnenblume sich wohl drehen möchte, denn Röper hat es schon im J. 1835 in seiner lei- der unvollendet gebliebenen Uebersetzung der De Candolie’schen Physiologie in einer Note ausgespro- chen, dass er dem Verfasser der Physiologie vor dem Drucke derselben schon mitgetheilt habe, wie von ihm selbst ein ästiges Exemplar des Helianthus annuus mit nach allen vier Weltgegenden gerich- teten Blumenköpfen gesehen worden sei, eine That- sache, die sich so leicht auffassen lässt, dass man sich höchlichst wundern muss, wie die Fabel von dem Wenden nach der Sonne von deren Aufgange bis zu deren Niedergang sich dreihundert Jahre lang habe erhalten können. j Camerarius sagt an der oben angeführten Stelle vom Flos solis Peruvianus: „‚Man nennet es bey uns auch Sonnenblumen, von wegen der Figur, und dasz sie sich nach der Sonnen wendet.‘‘ Weshalb sie andere Sonnenwende und Sonnenkrone nannten, Kurz vorher nennt er sie auch planta maxima (pianta massima d. Italiener, von Andern herba maxima) wegen ihrer bedeutenden Höhe, denn in Spanien werde sie 24 Fuss hoch, aber nicht viel kleiner auch in Deutschland. Man sieht aus diesen Namen, so wie aus der von Dodonaeus angenommenen Bezeich- nung Chrysanthemum, das hauptsächlich das Bild der Sonne, welches der Blüthenkopf darzustellen scheint und die für eine einjährige Pflanze bedeu- tende Grösse den ersten Anlass zu ihren Namen gaben, und dass wahrscheinlich dann noch durch eine ganz oberflächliche Beobachtung ein Zusammen- hang zwischen der Sonne und ihrem pflanzlichen Bilde gefunden wurde. Weil sie den Namen &i- gante in Portugall nach der Angabe der alten Schrift- steller führte und weil die Pflanze im königlichen Garten zu Madrid gezogen wurde, ist es wahr- scheinlich, dass sie von dort nach Frankreich oder *) Es soll zwar nach älteren Schriftstellern eine ein- blumige und eine mehrblumige oder ästige Sonnenblu- me geben, aber das scheint doch sehr fraglich, 18 * 124 Belgien und Deutschland gekommen sei. Ob sie aber | Peruanischen Ursprungs sei, wie die meisten Be- zeichnungen andeuten, oder Mexikanischen, wie man aus der Anführung dieser Pflanze mit einem mexi- kanischen Namen im Hernandez hat schliessen wol- len, oder vielleicht Brasilischen, wie eine Nachricht besagt, wird man wohl schwerlich mehr entscheiden können, es sei denn, dass sie noch wildwachsend gefunden würde, aber Peru hat als Vaterland einen grössern Grad der Wahrscheinlickeit für sich, da südlicher und östlich wohl keine Helöianthus-Arten mehr aufgefunden sind. Dadurch, dass Gamerarius die Pflanze im J. 1584 in Nürnberg blühend gehabt hat, ist ein bestimmter Zeitpunkt festgestellt; ein anderer lässt sich vielleicht dadurch gewinnen, dass wir dies Gewächs Gesner’s Verzeichniss der Pflanzen der Gärten nicht aufgeführt finden. Dies Werk über die Gärten ist am 25. Januar 1560 been- det, wenigstens ist das Dedications-Schreiben an den kaiserlichen Arzt Stephanus Lauraeus von die- sem Datum, somit würde die Einführung der Son- nenblume in die Zeit zwischen 1560 und 1584 fal- len *), aber in Belgien war sie schon früher , denn in Lobel’s Stirpium observationes v. J. 1576 erschie- nen, aber schon im J. 1575 Ende Juli mit dem Kö- niglichen Privilegium zum Schutz gegen Nachdruck versehen, und daher schon früher fertig, heisst es beim Solis flos: „‚multis hodie Belgii hortis in deli- tiis est, ubi tamen raro maäturitatem adipiscitur, quia serotina planta hyemis saevitia emoritur.‘*‘ Dies wird, wie das ganze Capitel wohl aus einer der älteren Schriften des Dodonaeus entnommen sein, da derselbe citirt wird, und es würde sich aus der Durchsicht dieser Schriften, die mir nicht zu Gebote stehen, wahrscheinlich ein noch früherer Termin für die Anwesenheit dieser Pflanze in den belgischen Gärten ergeben. In den Pemptades sagt Dodonaeus aber nichts über diese Existenz der Sonnenblume in den Belgischen Gärten, und man könnte eher glau- ben, er habe sie nicht gesehen. Lobel’s und Dodo- naeus Bild ist ganz dasselbe. Es bleibt nur noch eine Beobachtung des (ame- rarius zu erwähnen übrig, welche, falls sie sich be- stätigen sollte, von physiologischem Interesse ist und eine genauere anatomische Untersuchung des Ver- haltens der innern Theile erfordern würde. Es sagt nämlich Camerarius: „,So ist es auch wol zu ver- wundern, dasz so man dieses Krauttes Stengel et- lich mal von einander bricht, allein die eusserste Schelfen gantz bleibet, und widerumb zusammen bindet, sehr bald widerumb zusammen wechset, und in *) Sweet giebt für England als Jahr der Einführung 1596 an, was offenbar etwas spät wäre. gleich wie an einem Beinbruch einen callum machet.‘* Ausser bei denen, welche dies dem Gamerarius nach- geschrieben haben, fanden wir bei keinem Autor ir- gend etwas derartiges aufgezeichnet. Der Versuch ist leicht zu machen und wahrscheinlich zuerst nicht absichtlich angestellt, sondern zufällig diese Erfah- rung gemacht, als man bei einer so schönen neuen und seltenen Pflanze das Unglück gehabt hatte sie zu zerbrechen oder als man sie durch irgend einen Zufall zerbrochen fand, wie mit einem Holzge- wächs verfuhr, durch Zusammenbinden und Schie- nen der Bruchstellen ein Fortwachsen und Erhalten der Pflanze herbeizuführen bemüht war. Solche Selbst-Heilung und das rötlicht Gummi im Stengel, der klebriche Saft in der Blume hatten auch schon 0a- merarius veranlasst den Artikel: ,‚Natur, Krafft, und Wirckung. Aussen“ mit den Worten zu beginnen: „Es sihet ihm nicht vngleich, als sey dieses Gewächs ein Wundkraut, vieler Vrsachen halben.‘ Würde sich aber diese heilende Wirksamkeit durch neuere Versuche bestätigen, so wäre damit ein Mittel ge- wonnen, welches leicht zu haben und zu benutzen sein würde, da in keinem Dorfe bei uns die Son- nenblume zu fehlen pflegt. Literatur. Monographie de la famille des Resedacees par Mr. Jean Mueller, Docteur en philosophie conservateur de l’herbier de M. De Can- dolle; Membre de la societe helvetigue des sciences naturelles et de plusieurs antres so- eietes savantes. Accompagne de dix plan- ches lithographiees. Ouvrage couronne par le prix quinquennal fonde par M. Pyr. De Candolle. Zürich. Imprimerie de Zurcher et Furrer. 1857. 4. 239 S. Es wäre sehr zu wünschen, dass die Botaniker es häufiger unternähmen monographische Arbeiten und Untersuchungen vorzunehmen, solche würden im Ganzen mehr nützen als manche andere unserer neueren botanischen Arbeiten, die nicht umfassend und eindringend zugleich ihren Gegenstand behan- deln. Monographien werden bei der Zerstreuung der dazu nothwendigen Materialien und bei der Nothwendigkeit auch die Lebenserscheinungen nach allen Richtungen hin ins Auge zu fassen, in jetzi- ger Zeit schwieriger als früher, und man bedarf der wohlwollenden Unterstützung Anderer, will man nur seinen Zweck erreichen. Dies fühlend, sagt der Verf. der Monographie über die Reseda- 125 ceen, eine Familie, welche wegen ihrer Stellung, die sie in einer natürlichen Anordnung einnehmen muss, schon interessant ist, in seinem Vorworte zunächst seinen Dank seinen Lehrern De Gandolle und Duby dafür, dass sie ihn ermuthigt und unter- stützt hätten, dann aber den anderen ‘Männern, welche ihm die Einsicht der Herbarien und der Ori- ginalexemplare ermöglichten. So gefördert von vie- len Seiten konnte er sich bei der alle 5 Jahre laut einer Stiftung des berühmten Verfassers des Pro- dromus syst. nat. (und zuletzt im Juli 1856) statt- findenden Vertheilung eines Preises für die beste Monographie einer Familie oder einer Gattung bethei- ligen, nachdem er im Juni 1856 dieselbe vollendet hatte, und sich des Sieges erfreuen. Eine übersicht- liche Angabe der einzelnen Abschnitte der Arbeit tritt uns in derselben zuerst entgegen. Ein erster Theil umfasst das Allgemeine, der zweite betrifft das Systematische und die Beschreibung. In dem ersten Theile haben wir 5 Capitel: das erste behan- delt die Organe der Resedaceen, nämlich zuerst die vegetativen, dann die reproductiven. Bei jenen ist die Rede zuerst vom Keimen, dann von der Wurzel, dem Stengel und den Blättern; der Stengel wird im jugendlichen und im erwachsenen Zustande und sowohl seiner äusseren Form als seinem Baue nach betrachtet. Die Blätter ebenfalls in ihrem verschie- denen Alter, dann nach ihrer äusseren Gestalt, nach ihrer Stellung an der Achse und nach ihrer Anato- mie; darauf ist noch von den Stomaten die Rede. Bei den reprodnctiven Organen wird zuerst der Blü- thenstand nach seiner Form, seiner Bracteen- und Pedicellen-Bildung betrachtet, diesen folgt die nor- male Blume, zuerst in ihrer Gesammtheit, dann in ihren einzelnen Theilen: Kelch- und Blumenblätter, Staubgefässe im Allgemeinen und darauf die Anthe- ren und die Staubfäden nebst der Staubfadenröhre und dem Discus, und der Pollen. Es folgt weiter das Ovarium, vor der Befruchtung bei den verschiedenen Gattungen nach seiner äusseren Wand und nach dem Inhalte den Eychen betrachtet, deren Entwicke- lungsgang beschrieben wird, wonach noch der Em- bryo folgt. Ein besonderer Paragraph ist den ab- normen Blumenbildungen gewidmet, welche immer erst in einem gewissen Alter Platz greifen. Ueber- all giebt der Verf. seine Beobachtungen und ver- gleicht damit die Ansichten seiner Vorgänger, die er verwirft oder bestätigt. \Vo er über die Sache noch nicht ganz im Reinen ist, sagt er es. In ei- ner zweiten Abtheilung wird von den Eigenschaf- ten und dem Gebrauche der Glieder dieser Familie gesprochen. Die geographische Vertheilung der Re- sedaceen nimmt das 3te Capitel ein, erst die Familie Zahl. Das vierte Capitel behandelt die Verwandt- schaften. Der Verf. findet, sie ches Zwischenglied zwischen Oruciferen und Cap- bilden ein natürli- parideen, welche Verwandtschaft mit den Cruciferen, kann man hinzufügen die Raupe von Papilio Da- plidice, welche auf R. Luteola lebt und von Pap., welche auf R. odorata häufig in Gärten gefunden wird, schon andeuteten. Historische Bemerkungen über die ganze Kamilie, über die Gattungen und einzelne Arten das fünfte Kapitel, woran sich die Erklärung der 83 Figuren anschliesst, wel- che auf den 5 ersten Tafeln vorkommen und Hauptabschnitte, der bis 8. 83 geht, angehören. Der 2te Hauptabschnitt, der systematische und beschrei- bende Theil, giebt den ausführlichen Kamiliencha- racter, darauf eine analytische Tafel der 6 Gat- tungen „ jede mit ihrem Gattungscha- racter , der Uebersicht der Arten und der Beschrei- bung der einzelnen Species mit Synonymen, Varie- täten, Vaterland etc. folgen, nämlich: 1. Ochrade- nus mit 2 Arten; 2. Reseda mit 48 Arten in 4 Sectio- 3. Holopetalum mit 3 Arten; 4. Oligomeris mit 2 Arten; 5. Astrocarpus ebenfalls mit 2 Arten; 6. Caylusca ebenso mit 2 Species. S. 231 folgen einige zu excludirende Arten älterer und neuerer Zeit, über welche weitere Aufschlüsse aber nicht gege- ben sind. S. 232 kommt noch eine Species von Re- seda hinzu, R. praetervisa genannt, wodurch die Zahl der Reseda-Arten auf 49 anwächst. Species - und Synonymen-Register schliessen die Arbeit. Zu diesem letzten Theile gehören noch Taf. VI—X mit den Figuren 84—133 incl., welche Blumenblätter und Früchte nebst Saamen verschiedener Arten er- läutern; die Früchte oft nach ihrer natürlichen Stel- lung zu ihrer Achse abgebildet. Alle Figuren sind vom Verf. selbst gezeichnet und in der Anstalt von J. Würsten u. Co. in Winterthur lithographirt. Nach- dem wir so einen Ueberblick über den Inhalt der ganzen Arbeit geliefert haben, dürfen wir sie als eine mit Recht des Preises würdige tüchtige be- zeichnen, in welcher der Verf. alles erreicht hat, was er für jetzt erreichen konnte; wir müssen sein ruhiges besonnenes Urtheil loben, wo es sich um verschiedene Meinungen handelt, wir müssen seine Untersuchung als eine so allseitig als möglich ange- stellte und so tief als es anging eindringende er- klären, welche denen, die Gelegenheit haben oder nehmen, um sie zu benutzen, gewiss nur Veran- lassung geben wird, das zu bestätigen, was in ihr ausgesprochen ist. Es wird sehr wenig sein, was man als übersehen anführen Könnte, ich finde z. B. in der Flore Agenaise, dass R. Phyteuma zuwei- len einen Geruch haben solle, der ganz nahe dem füllen diesem die eine nen; im Ganzen, dann ihre Gattungen und Arten, 59 an der | der R. odorata komme und in der Syn, stirp. Ar- 126 rag. werden ebenfalls dieser Pflanze wohlriechende Blumen gegeben. Bei Gilibert steht, dass R. Lu- teola (dies Synonym fügt G. seiner Reseda undu- lata selbst bei) „‚inflexo cacumine etiam noctu so- lem sequitur.‘“ Dies würde eine eigenthümliche Be- wegung sein, welche wohl eine genauere Beobach- tung verdiente. Derselbe Autor sagt auch, dass die Schafe den Wau fressen und dies hat Ref. gleich- falls nicht selten bemerkt. Ueber.die Benutzung als Färbematerial sprechen sich alle älteren Autoren, wie Tragus, Tabernaemontanus, Camerarius aus, dabei zugleich des wahrscheinlich verschwundenen Gebrauchs erwähnend, wonach das Bettlinnen damit gelb gefärbt wurde. Auch jetzt noch soll die Pflanze mit Vortheil gebaut werden können. Einige Abbil- dungen finden sich bei den älteren Autoren, welche nicht eitirt sind, und bei den Neueren findet sich in Berg's Characteristik auf Taf. 83. f. 591 eine ge- nauere Zergliederung der Blumen und der Frucht von Reseda odorata. In Betreff der Einführung dieser letzten so beliebten Gartenpflanze möchten wir noch darauf aufmerksam machen, dass Müller sagt, er habe den Saamen von Adrian Van Royen bekommen, während dieser sie in seinem Florae Leydensis pro- dromo, worin auch die Pflanzen des Leydener Gar- tens enthalten sind und dessen Dedicationschrift v. 26. Sept. 1739 datirt ist, nicht hat, was darauf hin- deutet, dass er sie in diesem Jahre noch nicht ge- sehen haben dürfte. Ss—l. Anleitung zur Analyse von Pflanzen und Pflan- zentheilen von Friedrich Bochleder, Med. Dr. u. Prof. Würzburg, Verlag der Stahel- schen Buch- und Kunsthandlung. 1858. 8. VI u. 112 S. Diese Anleitung ist für diejenigen geschrieben, welche durch Untersuchung erfahren wollen, welche chemische Zusammensetzung ein Pflanzenkörper öder einzelne Theile desselben besitzen, und der Verf. wünscht am Schlusse seiner Vorrede, welche über die Art und Weise, wie er seine Aufgabe zu lösen gesucht habe, sich ausspricht, dass diese Anleitung dazu beitragen möge, viele für die Wissenschaft brauchbare Analysen zu Tage zu fördern, die Mehr- zahl der bis jetzt ausgeführten habe nur Resultate geliefert, welche keiner weitern Verwerthung in der Wissenschaft fähig sind. In der Einleitung führt er dies weiter aus, und so kommt er zu dem Aus- spruche, dass bis heute keine Untersuchung der ver- schiedenen Theile einer Pflanze vorhanden sei, die so vollkommen durchgeführt wäre, dass sie, die De- tails der einzelnen Untersuchungen zu einem Gan- zen vereinigend, uns das Bild der Zusammensetzung der Pflanze geben könnte. Prof. R. setzt ferner die Schwierigkeiten in der Einleitung auseinander, wel- che bei solchen Untersuchungen sich zeigen und wie man ihnen einigermassen begegnen könne. Im 1. Abschnitt wird von der mechanischen Behandlung des Materials als Vorbereitung zur Untersuchung gesprochen, dann von dem Zustande desselben und der Menge, welche man anwenden müsse, und nun von den sieben Lösungsmitteln gehandelt, mit denen das Material behandelt werden muss: kochendes Wasser, kaltes Wasser, angesäuertes Wasser, am- moniakalisches Wasser, Weingeist, Aether, und Weingeist, dem Kali oder Ammoniak in kleiner Menge zugesetzt ist. Der 2. Abschnitt lehrt die weitere Untersuchung dieser verschiedenen Lösun- gen und des beim Auskochen mit Wasser erhalte- nen Destillates. Der 3. Abschnitt spricht von den Reagentien und deren Anwendung, von der quanti- tativen Bestimmung der Bestandtheile, von der mi- kroskopischen Untersuchung mit Hülfe von Reagen- tien und endet mit einem Schlusswort. Mir müssen aus dem letzten Abschnitte vor diesem Schlusse doch noch einige Zeilen mittheilen, in denen der Verf. über die Anwendung von Reagentien unter dem Mi- kroskope und die Schlüsse, die man aus dem Beob- achteten zieht, sich ausspricht. „Was man unter dem Mikroskope mit Hülfe von Reagentien sieht, wird man nur dann verste- hen, wenn man durch eine vorhergehende Analyse die Bestandtheile genau kennen gelernt hat.‘ — „Der Pflanzenanatom ist ganz in seinem Rechte, wenn er durch Anwendung einiger weniger Rea- gentien sein Ziel zu erreichen strebt und sich die Beobachtung erleichtert und möglich macht, indem er durch wenige chemische Agentien gewisse Um- risse schärfer hervortreten oder einzelne Stoffe ver- schwinden lässt, welche die Beobachtung hinderten. Allein in chemischer Beziehung folgt aus diesen Beobachtungen nichts, als dass Stoffe vorhanden sind, die sich gegen gewisse Reagentien ebenso verhal- ten wie viele Hunderte von anderen Stoffen, die wir theils genauer, theils sehr wenig oder nicht kennen. Stoffe die durch Jod braun gefärbt wer- den, solche die durch Schwefelsäure bei Zusatz von Zucker sich roth färben, u. s. w. giebt es in unzähliger Menge. Aus solchen Reactionen auf die Gegenwart bestimmter Körperklassen schliessen zu wollen, ist eine Thorheit.‘‘ „Eine Methode für die mikroskopische Unter- suchung von Pflanzentheilen zu geben, deren Zu- sammensetzung zuvor genau ermittelt wurde und deren Bestandtheile in Beziehung auf ihr Verhalten gegen die verschiedensten Reagentien genau unter- sucht wurden, ist heut zu Tage eine Unmöglichkeit. 127 Man hat dabei eine Masse von Schwierigkeiten zu überwinden und oft ist das Resultat der Untersu- chung ein zweifelhaftes, wenn auch ein wahrschein- liches, wie oft und umsichtig man auch die Beob- achtungen gemacht haben mag, wenigstens in Be- treff eines oder auch mehrerer Bestandtheile, wenn es auch oft keine Schwierigkeit hat in Betreit an- derer Bestandtheile sich Gewissheit zu verchaffen.‘“ Diese aus der Feder eines erfahrenen Pflanzen- chemikers gelossenen gewichtigen Ansichten dürften wohl Beachtung verdienen, denen, welche geneigt sind, über die Beschaffenheit, welche ein mikroskopisches Objekt vermittelst Reagentien zeigt, sogleich ein entscheidendes Urtheil zu fällen, dass man diesen oder jenen Stoff vor sich habe. Man muss unter dem Mikroskope genau eben so rea- giren wie olıne Mikroskop , eben so gut wie man mit oder ohne Brille auch stets dasselbe chemische Werfahren einschlagen muss, um zu einem gewissen Ziele zu gelangen. Sl: besonders bei Ueber die Pflanzen-Namen in der Tupi-Sprache, von Dr. Carl Friedr. Phil. v. Martius, Mitglied d. K. Bayer. Akad. d. W. (Sepa- ratabdruck aus dem Bulletin d. K. Bayer. Akad. d.W. 1858. No. 1—6.) München 1858. Druck von J. G. Weisz, Universitätsbuch- drucker. 4. 188. Ueberall, wo ein jeder Mensch die Naturpro- dukte, welche er für seine verschiedenen Bedürf- nisse verwendet, selbst unmittelbar aus der Natur entnimmt, finden wir auch in der Sprache Aus- drücke für diese Naturerzeugnisse, so wie für die, welche Aehnlickeit mit ihnen haben. In den wär- meren Gegenden der Erde, wo ein grösserer Reich- thum vegetabilischer Erzeugnisse sich darbietet und im Haushalte des Menschen benutzt wird, der auch in steter Gemeinschaft mit der Natur lebt, besitzt die Sprache natürlich einen viel reicheren Schatz von ursprünglichen Benennungen, als bei uns, wo nur Wenige im Ganzen die einheimischen Pflanzen mit Namen zu bezeichnen wissen, da auch nur we- nige Gewächse in Gebrauch genommen werden und wirkliche im Volke lebende Namen besitzen. Man hat in neuerer Zeit diesen Volksnamen ein grösse- res Interesse zugewendet, da man auch die Spra- chen selbst, so wichtig für die Geschichte der Menschheit, einem tiefer eingehenden Studium unter- warf, man hat sie zu sammeln angefangen und sie botanisch fest zu stellen versucht, was jedoch nur dem möglich wird, der selbst an Ort und Stelle mit dem Volke verkehrt. Der Herausgeber und Verfasser des grossen Werkes über die Flora Bra- siliens liefert in der vorliegenden Abhandlung eines- theils aus den zwei vorhandenen Quellen: „‚Noticia do Brazil von Gabriel Soares do Souza‘ Schriften von Marcgrav und Piso, theils aus eige- nen Aufzeichnungen während seiner Reisen, ein alphabetisch geordnetes Namenverzeichniss von Pflan- zen in der Tupi-Sprache, welche durch Brasilien und weiter hin die allgemein herrschende ist, aber schon vielfach durch den Einfluss der Eroberer und Einwanderer verändert ward und ausserdem in ver- schiedenen Dialekten auftritt. Zuvörderst spricht sich Martius im Allgemeinen über diese Tupisprache aus und zeigt, wie die Namen bald einfache, bald zusammengesetzte seien, wie man bei der Wieder- gabe der gehörten Worte vorsichtig sein müsse und wie die Namen aus einer Sprache in eine andere übergegangen und dabei modifieirt seien. Die Na- men der Galibi’s in Cayenne schliessen sich hier an und daher werden auch einige der von Aublet aufgeführten Pfanzennamen dieses Volkes hier mit erwähnt. Man sieht aus diesem Verzeichnisse, dass die Reisenden mitunter die Bezeichnungen, welche ganz allgemein sind, ganz speciell für bestimmte Arten genommen haben, wie z.B. Aug. de St. Hilaire das Wort Uba auf Gynerium parviflorum bezieht, während es ganz allgemein Grasstengel oder Rohr heissen soll. Andere Angaben des französischen Reisenden wollen auch nicht ganz mit denen des vorliegenden Verzeichnisses übereinstimmen, woraus man abnelımen kann, wie schwierig es sein muss, nur mit dem Ohr empfangene unbekannte Worte ge- schrieben wieder zu geben, wie man dies schon bei uns bei jedem Vortrage wahrnehmen kann, in wel- chem unbekannte Namen, zZ. B. Eigennamen sehr oft ganz falsch aufgefasst werden. Hr. v. Martius macht auch schon auf die verschiedene Schreibweise und die Variationen vieler Worte der Tupisprache auf- merksam. Es ist die vorliegende Arbeit ein sehr schätzbarer Beitrag zur Kenntniss der Tupisprache einerseits und dann auch für die, welche Brasilien in botanischer Hinsicht künftig bereisen werden, nicht zu gedenken, dass es überhaupt noch in vie- len anderen Beziehungen von Wichtigkeit werden kann, welche Namen eine Pflanze da, wo sie vor- kommt oder gezogen wird, führt oder geführt hat. S—1. und den Personal - Notiz. In dem Athenaeum v. 9. Jan. 1858 haben wir einige Nachrichten über Dr. John Forbes Royle ge- funden, welche wir hier als die einzigen ausführli- 128 cheren über diesen Forscher, die uns bisher aufsties- sen in Bezug auf unsere vorläufige Mittheilung in No. 8 .d. Ztg., aufnehmen. Dr. Royle starb auf sei- nem Wohnsitze Heathfield Lodge, Acton, Middlesex, nachdem er schon einige Wochen unwohl gewesen war, doch unerwartet. Er wurde in London für die Arzeneikunde unter dem verstorbenen Dr. Anthony Todd Thomson ausgebildet, durch welchen er auch den Geschmack für das Studium der Botanik, in welcher Wissenschaft er sich später auszeichnete, erhalten haben mag. Nach überstandenen medicinischen Prü- fungen trat er in den Dienst der Ostindischen Com- pagnie und war einige Jahre in dem Himalaya sta- tionirt, wo er bedeutend Gelegenheit hatte nicht nur die Pflanzen der Gegend, sondern des ganzen Reiches zu studiren. Seine Stellung als Oberauf- seher des botanischen Gartens der Compagnie zu Saharampore gab ihm die grösstmöglichste Gelegen- heit die Flora Hindostans kennen zu lernen. Als Ergebniss seiner Arbeiten erschienen 1833 die „Ilu- strations of the Botany and other branches of Na- tural History of the Himalayan Mountains, and of the Flora of Cashmere‘, ein Folioband mit Abbil- dungen, welcher den Verf. in Europa als tüchtigen Botaniker bekannt machte und wichtig wurde durch die Untersuchungen über die medieinischen Eigen- schaften einer grossen Anzahl Pflanzen und über die bisher unbekannte Abstammung vieler Heilmit- tel. Im J. 1837 veröffentlichte R. ein Werk: „On the Antiquity of Hindoo Medieine‘‘, das Ergebniss vie- ler Kenntnisse und Untersuchungen. Als in London das King’s College als eine medicinische Lehranstalt eröffnet ward, ward R. wegen seiner Kenntniss der Droguen und Pflanzen die Professur der Materia medica übertragen , eine Stelle, welche er bis 1856 versah. Es entstand in dieser Zeit sein „‚Manual of Materia medica“‘, welches als Handbuch beim me- dieinischen Unterricht eingeführt ist. Seine umfang- reiche Kenntniss der Naturgeschichte Indiens machte ihn zu einem schätzbaren Theilnehmer an der pe- riodischen wissenschaftlichen Literatur, wie seine Beiträge in .„‚The Penny Cyclopaedia“ und Ritio’s „Dictionary of the Bible“, so wie andere beweisen. Seine thätige Theilnahme für die Kenntniss der ma- teriellen Hülfsquellen Indiens liess ihn 1840 ein Werk: „On the productive resources of India‘ her- ausgeben, welches jetzt vielleicht mit grösserem In- teresse gelesen werden; dürfte als damals, wo es erschien. Während des russischen Kriegs richtete Dr. R. sein Augenmerk besonders auf die verschie- denen Faserstoffe Indiens, welche zu Tauwerk, Zeugen, Papier u. s. w. benutzt werden könnten, worüber er eine Vorlesung in der Gesellschaft für die Künste 1854 hielt. Später arbeitete er die- sen Gegenstand in einem grösseren Werke: „On the fibrous plants of India‘‘, welches 1855 erschien, aus und kündigte in der Vorrede ein allgemeines Werk: ‚On the commercial products in India‘* an, welches aber noch nicht erschienen ist. Unter den Vorträgen, welche er als Mitglied der British Asso- ciation for the Advancement of Science hielt, ver- dienen besondere Erwähnung: der über die Kultur der Baumwolle und der über die Kultur des Thees. Für dieses letztere Product hat er ein so leben- diges Interesse bewiesen, dass seinen Bemühungen es zu verdanken ist, dass im Himalaya in grösster Menge Thee erzeugt wird, der mit dem chinesischen in die Schranken treten kann. Nur kurze Zeit war er Secretair der letztgenannten Gesellschaft für den Fortschrift der Wissenschaften, aber Mitglied der Linneischen und der Geologischen. Für den Plau der grossen Ausstellung im J. 1851 hatte er das lebhafteste Interesse, und der Beifall, den sich die Abtheilung der indischen Producte erwarb, war zum . grössten Theile seinen Anstrengungen zu verdanken. Bei seinem Tode hatte R. eine Anstellung in Ver- bindung mit der ostindischen Compagnie in London. — Eine indische, ziemlich unansehnliche, von Bal- lota kaum verschiedene Labiatengattung ist von Wallich in dem grossen Kupferwerke Royle gewid- met mit grosser Anerkennung der Verdienste, wel- che er sich schon damals erworben hatte, und mehr- fach ist sein Name benutzt, um Species-Namen zu bilden. Sl, Flora germanica exsiccata in 26 Centu- rien complet, herausgegeben von Hofrath Indwig Reichenbach, steht bei Fr. Hofmeister in Leipzig für 78 Thaler zum Verkauf. Das Werk fehlt im Handel und ist daher das Vorkommen eines gut gehaltenen Exempla- res eine günstige Erscheinung für Sammler, welchen daran gelegen ist, richtige Bestim- mungen von 2600 Pflanzen aus dem Umfang von Mitteleuropa zu erhalten. Der Laden- preis dieses Herbariums war 130 Thaler. m Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. JK. 16. Jahrgang. 19. 7. Mai 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, d. einjährigen Helianthus-Arten u. ihr speeifischer Werth. — Lit.: Mem. d. 1. soc. d. sc. nat. de Cherbourg. IV. — ÜClos, Revision comparalive de l’herbier et d. hist. abregee d. Pyrenees, — Samml.: Rabenhorst, Lichenes Europaei exsiceati. Fasc. Xll. — Pers. Not.: H. Crüger — E. Not.: Macadamia ternifolia F. Müll. ‚ Die einjährigen Helianthus-Arten und ihr spe- eifischer Werth. Eine Zusammenstellung von D. F. L. v. Schlechtendal. In der neuesten Aufzählung der Arten der Gat- tung Helianthus, in De Candolle’s Prodromus Bd. V. S. 585 ff., wird die Gattung zunächst in einjährige und mehrjährige Arten getheilt. Hier soll nur von den ersteren die Rede sein, welche früher in den europäischen Gärten kultivirt wurden und sehr bald in einer Menge von Abänderungen auftraten, wie dies bei dem Mangel genügender Beschreibungen doch die von den älteren Botanikern gelieferten Ab- bildungen, zum Theil wenigstens, deutlich machen. De Candolle vereinigt die beiden von Linne aufge- stellten einjährigen Arten, den H. @nnuus und in- dicus, in eine einzige, indem er den letztern zur Var. ?. des erstern macht und noch eine Var. y. pumilus hinzufügt, zu der H. pumilus Pers. ench. 2. p. 475 citirt ist, welches Citat aber richtiger, so wie es im Original steht, abgedruckt wäre: „indi- cus (pumilus) Pers. etc., — woraus gleich zu er- sehen ist, dass dasselbe ganz identisch ist mit dem ändicus L. und nur vielleicht durch niedrigere Sta- tur (vix pedalis sagt Persoon) davon unterschieden werden kann. Auch hat Persoon dasselbe Vater- land wie Linne bei ändicus, nämlich „‚culta in Ae- gypto.‘“ Woher diese Angabe komme, ist mir nicht klar, eitirt wird von Linne nur des Tabernaemon- tanus ,„‚Corona solis minor tertia.““ Dies Bild stellt aber offenbar eine luxuriirend wachsende Pflanze dar, bei welcher die Hüllblättchen des Köpfchens blattartig zu werden beginnen, aber noch ihre lan- zettliche Form beibehalten haben. Linne selbst sagt davon (Mant. 1. 117.), es sei vielleicht nur eine Va- rietät des H. annuus, aber eine beständige, wie er aus der Cultur der Pflanze im botanischen Garten von Upsala erfahren haben musste. Bei den einjäh- rigen Sonnenblumen habe ich aber auch schon ge- sehen, dass bei der Aussaat sich gefüllte Blumen mehr oder weniger erhalten, wie das auch bei vie- len anderen Pflanzen vorkommt, besonders bei der Gartenkultur. Ueberhaupt dürfte wohl eine längere Versuchsreihe nothwendig werden, um über Be- ständigkeit oder Unbeständigkeit der Charactere zu entscheiden und namentlich eine Veränderung des Bodens und der äusseren Bedingungen, unter denen die Pflanze wachen soll, sehr zu empfehlen sein. Dieser H. indicus ist auch sonst noch bei den äl- teren Botanikern abgebildet, nämlich in Lobel’s Stirp. hist. Solis flos minor, wiederholt in Hernand. the- saur. S. 228. In diesen beiden Abbildungen ist ne- ben dem Stengel mit dem Blüthenköpfchen noch eine Wurzel abgebildet, die rübenförmig ist und nur ein Paar Wurzelfasern hat, sich aber dadurch sehr auf- fallend von der Wurzel des H. annuus unterschei- det, die ein dichtes Gewirr von Wurzelfasern zeigt, in welchem man die Hauptwurzel oder die erste Achse der Wurzel nicht erkennen kann. Dass die Blätter des ändicus von dunklerem Grün seien und die Blattplatte nach oben convex, die Blüthenstiele weniger verdickt, sondern gleichdick und daher die Blüthenköpfe weniger übergebogen, wie Linne sagt, würde auch noch zu beachten sein, wenn man wei- tere Kulturversuche mit diesen Formen anstellen wollte, was zu empfehlen wäre, um zu einem be- stimmten Resultate zu gelangen, denn wenn auch manche dieser Verschiedenheiten im Zusammenhange mit der Juxuriirenden Entwickelung der Hüllblätt- 19 130 chen zu bringen sind, so bleiben doch andere aus diesem Grunde nicht zu erklären. Das im Hortus Eystettensis auf Taf. 70 als Flos solis minor abge- bildete Gewächs gehört wohl auch hierher. Eine andere Form aber bieten die Bilder von Gamerarius und copirt von Tabernaemontanus und J. Bauhin, die, bei der gewöhnlichen Blattform des H. annuus, ausser dem grössern terminalen Blüthenkopf nach unterhalb desselben eine Anzahl gestielter kleinerer tragen. Sie wird deshalb von den älteren Botani- kern als ramosa oder prolifera bezeichnet und (a- merarius meint: „‚interdum naturae luxu, interdum industria fieri solet‘‘, was darauf hindeuten würde, dass die Gärtner es damals verstanden hätten, die- sen reichlichen Zuwachs von Blumen hervorzubrin- gen. Bauhin stellt im Pinax diese blumenreichere Form mit den vorher erwähnten zusammen und sagt dazu: „‚in Italia viginti quatuor flores in una planta, plures in Hispania saepius conspiciuntur: in Germania etiam decem et plures observavimus.‘“ Ich möchte aber diese zuerst von (amerarius darge- stellte Form nur für eine Varietät des H. annuus halten, die andere aber als indicus für eine noch näher zu prüfende ansehen. in J. Bauhin historia plant. II. p. 107 sagt der Verf.: „‚Herbam maxi- mam sive Florem solis majorem et minorem saepe in Horto E. C. Montbelgardi habui, raro profert se- men maturum potissimum majus genus. Basileae vidi aliquando in hospitio Ciconiae majorem, quae ad altitudinem duorum hominum excreverat eamque excedebat, mense Julio et Augusto, semen maturuit Octobri, grati saporis: minorem vidi in horto D. D. Foelicis Plateri, Genevae opera D. Valerandi Dou- rez, pharmacopoei insignis, habui in horto, at tunc primum ibi visa, quae excrevit in satis magnam al- titndinem. In oppido L’Isle dicto Burgundiae pro- venientem vidi in horto D. Baronis a Marnaut: D. Robert. Constantinus aliquando mihi dedit semen cum hac inscriptione: Regina herbarum sive maxi- ma; arborescit, flos aureus @x06xz«@07r0s est, clypei- que magnitudinem saepe exuperat, nihil pulchrius. Affertur ex Brasilio. D. Cortusus ex Patavio mihi misit semen cum his titulis „„popugian del Indio‘“ seu „„pianta massima, pianta del Sole“, seu „‚Corona regale.““ Rassius autem Chirurgus insignis Lutetia misit nomine „‚„Oculi Indici.*“ Obgleich hieraus er- sichtlich, dass der Verf. die Pflanzen wiederholt an verschiedenen Orten gesehen hat, giebt er doch weder an, ob die Bilder, welche er vorher fast alle anführt, auf seine Pflanze passen, noch ob die mi- nor und major wirklich verschieden seien oder sich aus den Saamen erhalten. Unter den Abbildungen bei Tabernaemontanus finden wir zwei, welche durch die Behaarung un- terschieden werden, bei der einen sind alle Blätter behaart und entschieden dreinervig gezeichnet, bei der andern sind keine Haare gezeichnet, da es aber keine ganz kahlen Sonnenblumen giebt, so liegt der Unterschied in einem Mehr und Weniger der Be- haarung. Auch der Unterschied, welcher bei den verschiedenen Bildern dadurch ersichtlich ist, dass einige nur eine monocephale Pflanze darstellen, an- dere dagegen eine aus den Blattwinkeln Aeste mit Köpfen tragende polycephale, ist gewiss ganz ohne Einfluss auf Species-Unterschiede, ebensowenig das Verhältniss der Strahlenblumen zu dem Discus, da wir dies bei den Compositen auf das stärkste va- riiren sehen, nicht minder die stärkere oder schwä- chere Ausbildung der Hüllblättchen. Dass die Farbe der Blumen von dunkelstem Goldgelb bis ins schwa- che Schwefelgelb (einige sagen sogar bis ins Weis- se, was jedoch sicherlich unwahr) variire und dass selbst die Scheibe und der Rand nicht stets die glei- che Färbung bewahre, sehen wir ebenfalls Jetzt wie sonst, und so auch die Färbung der Früchte vom schönsten Schwarz ıns Graue bis ins Weisse wechselnd, ausserdem auch noch diese Farben strei- fig neben einander vorkommend. Es muss somit, da auch die Grösse der Früchte abändert und ihr Verhältniss zu den Alveolen, in welchen sie sitzen, noch auf andere Kennzeichen geachtet werden, wenn wir Arten unterscheiden wollen, deren in neueren Zeiten immer neue aufgestellt sind, die, ohne ein bestimmtes Vaterland zu haben, nur Erzeug- nisse der Gärten könnten. Bei De Candolle finden wir noch: H. macrocarpus DC., nur im Garten beobach- tet, weder beschrieben noch abgebildet, soll in den Gärten als longicarpus gehen, Bosse hat diese Art auch aufgenommen, die Diagnose übersetzt, aber zum Theil so, dass man dadurch verleitet werden kann, eine ganz andere Pflanze zu suchen, ovatus muss nicht durch eyrund, sondern durch eyförmig, acuminatus nicht durch langgespitzt, sondern zuge- spitzt, triplinervius nicht durch dreifach gerippt, sondern dreifach-nervig übersetzt werden , überdies ist ausgelassen, dass die Corollen der Scheibe an der Basis zottig sind. Fasse ich alles zusammen, was von dieser Pflanze gesagt ist, so scheint sie dem H. annuus auch sehr nahe zu stehen. H. ovatus Lehm., aus Mexico. Die Beschrei- bung ist nach der kultivirten Pflanze gemacht, doch fehlt die Beschreibung des Blüthenbodens und der Frucht, Von H. annuus ist auch diese Art mehr durch die Färbung der Blumen als durch sonstige wichtige Kennzeichen verschieden. Man soll die Pflanze in den Gärten als H. petiolaris gezogen haben. sein 131 H. patens Lehm., aus dem wärmern Amerika, aber der eigentliche Fundort unbekannt, wird von den Verf. der nordamerikanischen Flor zwar mit einem Fragezeichen zu Nuttall’s H. petiolaris ge- zogen, der im obern Missurigebiete und in Arkan- sas vorkommt, aber zwischen den Diagnosen und Beschreibungen herrscht so grosse Aehnlichkeit, dass man an der Richtigkeit dieser Vereinigung kaum zweifeln kann. Zu diesem H. petiolaris Nutt. ge- hört auch H. integrifolius Nutt. nach Torrey und A. Gray. H. lenticularis Dougl. bleibt nun noch ührig. Es ist nach De Candolle und Torrey und Gray eine dem H. annuus nahe verwandte Art, die ebenso aus dem verletzten Stengel ein Harz ausschwitzt und deren Früchte auch wohlschmeckend sind, weshalb die Indianer sie als Nahrungsmittel gebrauchen. H. tubaeformis Nutt. und H. erythrocarpus Bartl., eine aus dem Göttinger Garten .hervorgegangene Art, werden mit Fragezeichen von A. Gray und Torrey hinzugezogen. Den H. grandiflorus Wender. (Ind, sem. h. Marb. 1835, Linn. XI. Lit. 92.), welchen schon sein Autor für vielleicht identisch mit lenti-' cularis erklärte, kann Kunze (Otto u. Dietr. Allg. Gartztg. VII. p. 43.) von dieser Art nicht unter- scheiden und gehört also auch hierher. H. multi- florus Hook. in der Flor. Bor. Amer., zum Theil, bildet eine Var. f. Man möchte glauben, dass auch H. macrocarpus dazu gehöre, da dieser lenticula- ris auch lange Früchte haben kann. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass die aus Virginien von Ha- riot erwähnte Art auch dieselbe ist, kurz: es sind allerhand Formen da, die in ähnlicher Mannigfaltig- keit wie H. annuus auftreten und einer Kulturprü- fung unterzogen werden müssen. i Gehen wir zu den Nordamerikanischen Flori- sten über, so sind hier noch folgende einjährige Arten: H. argophylius Torr. et Gr. Die Pflanze, wel- | che wir unter diesem Namen 1857 im Garten gezo- gen haben, übertrifft an Grösse und Masse der Ver- zweigung alle anderen Arten, welche ich gesehen habe. Nach allen Seiten richtet sie freistehend ihre Zweige und ihre übergebogenen Köpfe von schönem Gelb. Die ganze Pflanze ist grau von dichter Be- haarung. Die Früchte sind zusammengedrückt, in der Mitte dicker, der Rand etwas abgesetzt, stär- ker verflacht, aber stumpf, das obere Ende fast ab- gestutzt und etwas flach ausgerandet, in der Mitte mit dem etwas erhabenen Anheftungspunkte der Blume, das untere Ende schmaler, etwas schief mit der kleinen Vertiefung in der Mitte zur Befe- stigung. Beide Flächen sind dicht vertieft gestreift und die zwischen diesen tiefen Längsstrichen lie- genden stumpfen Erhabenheiten sind mehr oder we- niger durch sclnwächere, querlaufende, vertiefte Stri- chelchen wie gekerbt, aber alle diese Sculpturen sind nur mittelst der Lupe zu sehen. Die Farbe ist variabel, bald eine Art Rothbraun, welches zum Theil ins Schwarze übergeht, bald Grau in hellerer und lichterer Schattirung, doch kommen diese Far- ben auch zusammen vor und legen sich in Längs- streifen neben einander, so dass häufig der Rand heller ist als die Mitte, Kurze dunkle Tüpfel, wel- che mehr in die Quere gehen, finden sich diesen Färbungen aufgesetzt, weniger sichtbar bei den braunen als bei den grauen, die sehr hübsch ausse- hen können, wenn die Vertheilung der Streifen re- gelmässiger ist. Weisse kleine Härchen befinden sich zuweilen über die ganze Frucht zerstreut oder nur nach oben hin, wo sie immer dichter stehen, aber nie so dicht, dass sie die Farben verdeckten. H. cucumerifolius Torr. et Gr., aus Texas, ist noch nicht in Europa eingeführt, scheint sich aber nach der Diagnose (eine Beschreibung gieht es nicht) wohl zu unterscheiden. Sind mehrere der kleinen nur 1/,— ?/, Zoll breiten Köpfchen vorhan- den, so drängen sie sich sitzend zusammen. Die Scheibenblümchen sind am Grunde kahl, die Frucht. aber ist haarig. H. debilis Nutt. von Ost-Florida’s Küsten mit einer Var. von West-Louisiana und Texas. Eine niederliegende oder aufsteigende Pflanze mit sehr kleinen Köpfchen auf schlanken Stielen, weicht schon durch ihre Frucht von allen anderen ab. Zu diesen gesellen sich noch folgende aus Gär- ten stammende Arten: H. Colossus Kze. So sorgfältig auch mein ver- storbener Freund im 7ten Bande von Otto’s Allg. Gartenzeitung S. 41 ff. diese seine neue Art von H. annuus unterschieden hat, so wenig glaube ich auch bei dieser an eine specifische Verschiedenheit. Wenn man die Diagnosen, die Kunze für H. Colossus und annuus neben einander aufstellte, vergleicht, so wird man gestehen müssen, dass der verschiedene Grad der Verästelung, die unten breiteren oder schmaleren Hüllblätter, die grünen oder scariösen Bracteolen, die llacheren oder convexeren, oben ab- gestutzten oder ausgerandeten Achaenen keine be- deutenden Unterschiede darbieten. Dabei scheint es beachtenswerth,, dass Kunze rücksichtlich der Form der Bracteolen bei annuus, wie er selbst anführt, nicht ganz mit De Gandolle’s Angabe über dieselben übereinstimmt. H. peruvianus h. Ber. (Otto u. Dietr, Allg. Gart. Zitg. 111. S. 369.) von Klotzsch beschrieben, der Saa- men kam durch Karwinski aus einem Garten von Oaxaca (Mexico) unter dem Namen H, Acagual, an- 19 * 132 geblich aus Lima (efr. J. c. p. 340.) stammend. Von H. annuus soll diese Art nur verschieden sein durch Grösse (20 F. in Oaxaca, 12—15 FE. in Berlin), Ro- hustheit, pyramidalische Stellung der Aeste und durch die Form der Blätter (,‚,maxima, late ovata, acuta, serrata, hispida, basi cuneata, triplinervia, nervis lateralibus parum inaequalibus bifidis‘*), aber mir scheint in diesen Verschiedenheiten so wenig wirklich Verschiedenes enthalten zu sein, dass ich, denn Rlotzsch selbst sagt, alles andere käme genau überein, auch in dieser Art nur eine der alten For- men vermuthen kann. H. asper Bosse Handb. d. Blumengärtnerei I. p. 234. Aus Carolina. Ich füge die Beschreibung bei, weil sie von Walpers nicht aufgenommen wurde und zugleich ein ungefähres Bild der Pflanze zu ge- ben vermag, die ich nicht sah. „Alle grünen Theile sehr rauh. Stengel 5—7’, ästig, aufrecht. Blätter alle gestielt, eyrund (an den jüngeren Aesten ey-lanzettförmig oder eyrund- länglich), spitz, ungleich-gezähnt, 3-rippig, die un- teren, ohne den 3— 4° und darüber langen Stiel, 3—5°‘ lang. Blumenstiele gestreift, 1-blumig, 6— 8‘ lang; Kelchschuppen linien-lanzettförmig, lang- gespitzt, 6— 7°‘ lang, 1‘ breit. Die Blume hat meistens 22 gelbe oder goldgelbe, 12— 18‘ lange, 3° breite Strahlblümchen, eine schwarzrothe Scheibe und ist gross und sehr schön.“ Offenbar ist die Länge der Strahlblümchen durch einen Druckfehler über die Gebür vergrössert, sonst finde ich aber nichts, was ihr das Recht als eigene Art aufzutre- ten verleihe. Von allen Theilen der Blume, des Blüthenbodens und von der Frucht ist gar nicht die Rede. H. cirrhoides Lehm. in E. Otto Hamb. Gart. Ztg. VII. p. 458. und in Ind. sem. h. Hamb. a. 1852. p- 9. Eine Gartenpflanze, unter dem Namen H. pa- tens in den Hamburger Garten aus Utrecht gekom- men, ausgezeichnet dadurch, dass die Hüllblättchen in eine fast rankenartige Spitze auslaufen, durch die grünlichen Scheibenblumen und blasse Randblu- men und durch lange Früchte. Die Unterschiede liegen hier auch in den schon von jeher als varia- bel anerkannten Theile, die bei vielen Compositen zu Abänderungen geneigt sind. Ob die Pflanze noch in den Gärten sei, weiss ich nicht, ebenso wenig wie ich es von den übrigen hier erwähnten weiss, ob sie noch irgend wo in ursprünglicher Reinheit sich erhalten haben, was kaum zu glauben ist, da ich vermuthe, dass sie, einmal entstanden, sich eine Reihe von Jahren an demselben Orte erhalten, dann aber, besonders in andere Verhältnisse gelangend, sich wieder verändern und in einander übergehen, ohne dass dies sorgfältig bemerkt worden sei. H. californicus fl. pleno Jder Gärten ist, wie schon Bosse richtig bemerkt, eine mehr oder weni- ger gefüllte, und sich bei’ der Aussaat auch gefüllt erhaltende Varietät von Helianthus annuus, aber nicht der ächte H. californicus, der eine perenni- rende Pflanze ist *). Es war eine stattliche Planze, die wir 1857 hatten, welche auch Frucht ansetzte, von welcher aber ein guter Theil taub blieb. Die Früchte waren ziemlich schmal mit convexen Flä- chen, schwarz oder grau nnd dann öfter mit weiss- lichem Rande, übrigens ganz mit feinen Haaren be- deckt und an beiden Enden stumpf-abgerundet. Ich schliesse hier diese Aufzählung der einjäh- rigen Helianthus-Arten, von denen der grösste Theil in unseren Gärten kultivirt wird, mit dem Wun- sche, dass sich irgend ein Garten herbeilassen möge, durch Kultur die Beständigkeit und Unbeständigkeit der Merkmale, welche man zur Unterscheidung der Arten benutzt hat, festzustellen, um dadurch dieje- nigen zu gewinnen, welche zur Characterisirung der Arten dienen können, deren Anzahl gewiss viel geringer sein wird, als die, welche die jetzigen Verhältnisse ergeben. In Europa dauert die Kultur der Sonnenblume ungefähr 300 Jahr, ob aber die, welche sie zuerst nach Europa brachten, ihre Saa- men von wilden oder kultivirten Pflanzen erhielten, werden wir gewiss nicht mehr ermitteln, aber es ist fast wahrscheinlich, dass es Kulturpflanzen wa- ren, welche ihn lieferten, so dass schon verschie- dene Formen sehr früh in die europäischen Gärten gekommen sein könnten, die durch ihre Versetzung in andere Verhältnisse auch weitere Umänderungen zu zeigen geneigt waren. Literatur. Memoires de la societe imper. des sciences na- turelles de Cherbourg, publiees sous la di- rection de ME. Aug. Le Jolis, fondateur et archiviste perpctuel de la societe. Tome IV. Paris J. B. Bailliere libr. rue Hautefeuille 19. Cherbourg. Feuerdent imprimeur libraire, rues des Corderies et Tour Carree. 1856. 8. Anatomie des plantes aöriennes de ÜOrdre des Orchidees. lIier Mem.: Anatomie des Racines. Par *) Es möge hier noch beiläufig die Bemerkung einen Platz finden, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Meyen’s H. lanceolatus von der Cordillere Chile’s als Synonymon zu dem H. Californicus zu ziehen sei, wie Walpers dies in seiner Bearbeitung der Meyen’schen Pflanzen thut. 153 M. Ad. Chatin, Prof. d. Bot. a l’ecole super. de Pharmacie de Paris, Membre correspondent de la Societe. S. 1—18. Der Verf. hat die Absicht, all- mählig Abhandlungen der Gesellschaft vorzulegen, welche zu einer vergleichenden Pflanzen-Anatomie beitragen sollen, und wird diese Arbeiten so ein- richten, dass er die Phanerogamen nach ihren durch das Medium, in welchem sie vorkommen und leben, bedingten wichtigen anatomischen und physiologischen Verschiedenheiten in 4 Abtheilungen bringt: in Luft- pflanzen, Wasserpflanzen, Parasiten und gewöhn- liche Erdpflanzen theilt, und jede von diesen Ab- theilungen durchnimmt, um später ein allgemeines Resultat aus ihnen zusammengenommen zu ziehen. Er beginnt nun mit den Luftpflanzen, und zwar mit den Orchideen, und giebt zuerst einen allgemeinen Ueberblick über die Wurzeln der Luftorchideen. Sie besitzen Wurzeln, welche zusammengesetzt sind aus 1. einer schwammigen Hülle; 2. aus min- destens einer Lage leerer Bläschen (deren Wände meist einfach oder ohne Strahlen und Punkte sind); 3. aus einem grünen Parenchym; 4. aus einer Lage von. Fasern und Gefässen; 5 aus einem centralen Markgewebe. Die äussere schwammige Hülle be- steht aus Bläschen mit durch Spiralen verdoppelten Wänden, welche Spiralen entweder alle nach der- selben Richtung gehen oder sich kreuzen; die Ge- stalt dieser Bläschen ist häufg eine in ihrer Mitte angeschwollene Ellipse, sie sind in regelmässiger Lage so geordnet, dass die derselben Lage (rang) sich mit ihrer verdickten Mitte berühren und mit ih- ren Euden sich wechselnd mit den Bläschen der nächsten Lagen vermischen. Man kann diese Bläs- chen auch schwammige nennen, da sie besonders im Zustande der Leere eine Blasticität besitzen, wel- che an die des Badeschwammes erinnert, mit wel- chem sie auch die Kraft Flüssigkeiten aufzunehmen und zu bewahren gemein haben. Man kann in Be- zug auf diese Hülle unterscheiden 1. Wurzeln mit mehrreihiger Hülle: dies findet sich bei der Mehr- zahl der Orchideen. 2. Wurzeln mit einreihiger Hülle (Oncidium intermedium, junceum; Vanda recurva). 3. Wurzeln ohne diese Hülle (Bolbo- phyllium Careyanum, Vanilla planifolia, Pleuro- thallis prolifera). Diese Hülle behält auch alt und zerrissen die Fähigkeit, Dämpfe und Gase zu ver- dichten und Flüssigkeiten durch Aufsaugen und Ca- pillarität aufzunehmen. Es werden nun die Sphagna damit verglichen und von den Aroideen und Cacteen gesagt, sie hätten keine solche Hülle an ihren Luft- wurzeln. Die 2te Schicht besteht aus einer oder einigen Schichten farbloser durchscheinender leerer Zellen mit verschieden verdickten Wänden, die ihrer Gestalt nach sich gewöhnlich schon von der Tafel- form entfernen. Sie hat nie Stomata (in Deutsch- land hat man sie beobachtet). Wo die äussere Hülle mehrreihig ist, ist diese Epidermal-Lage einreihig, mehrreihig bei den übrigen. Ist keine äussere Hülle da, so bemerkt man gewöhnlich eine bedeutende Verdickung an den aneinander liegenden Zellen der ersten und zweiten Reihe (Vanilla, Bolbophylium) ; haben diese Verdickungen, welche man an jungen Theilen der Wurzel, so wie an den in der Erde ge- wachsenen nicht sieht, die Spiralbildung zu vertre- ten? Die Epidermoidal- Membran fehlt zuweilen gänzlich (Cattleya Forbesii), dann liegt die schwam- mige Schicht unmittelbar auf der grünen. Einige besondere Fälle kommen noch bei den Wurzeln der 3. Abtheilung vor, so erheben sich bei Bolbophyllum Careyanum die Schläuche der Epidermoidal-Schicht wie grosse papillöse Vorsprünge, und entwickeln sich zuweilen zu Haaren und erinnern an die ein- schichtige spongiöse Schicht bei Oncidium und Van- da, bei diesen letzten Pflanzen , besonders bei On- cidium, haben die röhrigen Zellen der Epidermal- schicht, je nach ihrer mehr oder weniger äussern Lage, breite Punktirungen (O. juncifolium) oder symmetrisch auf den entgegengesetzten Seiten ge- stellte Strahlen (O. intermedium), Spiralen und end- lich Falten in treppenförmigen Linien oder selbst in vollkommenen Ringen. Wenn die Luftwurzeln einem festen Körper be- gegnen, so heften sie sich an ihn und entwickeln eine Menge Haare aus ihrer obern Zellenlage, mag diese nun sein welche sie will, auch geschieht sol- che Haarbildung zuweilen wenn die Wurzeln in die Erde gehen. Mit der Anwesenheit einer Epi- dermalschicht oder dem Fehlen der spongiösen Schicht an den Wurzeln geht gewöhnlich Hand in Hand die fleischige Beschaffenheit der Blätter und oft auch der Stengel (Vanilla, Pleurothallis proli- fera u. a.). 3. Das äussere oder grüne Parenchym zeigt seine grüne Farbe, auch wenn es ganz überdeckt ist, nur wenn die spongiöse Hülle eine bedeutende Dicke hat (Laelia anceps, Epidendron inosmum) beginnt die grüne Materie von der innern Seite des Parenchyms zu verschwinden. Sie fehlt auch wenn die Luftwurzeln in die Erde gehen. Meist ist das Parenchym der Luftwurzeln nur locker aneinander liegend mit grossen Intercellulargängen,, aber es kommt auch dichter mit gedrängten polyedrischen Zellen vor (V. planifolia). Die Wandungen der Parenchym-Bläschen sind regelmässig punktirt bei Pleurothallis prolifera, Epidendrum cochleatum, strahlig bei Oymbid. sinense, Vanda recurva, Catt- leya Forbesii, spiralig bei den Oncidien, mit brei- ten und hübschen Arabesken versehen bei Cattleya 134 Mossiae, punktirt, strahlig und spiralig bei Pleuro- thallis spathulata, Punktirungen, Strahlen, breite Netzmaschen und Spiralen tragend bei Laelia an- ceps. Alles dies sind erst Erscheinungen einer spä- tern Periode; die Punktirungen u. 8. w. zeigen sich zuerst bald in der äussern Region (Liparis lanci- folia), bald in der innern (Pleurothallis spathu- Tata), bald in der mittlern (Cymbidium sinense), um sich von dort weiter zu verbreiten. Der Inhalt der Bläschen besteht gewöhnlich aus grüner Materie, mit welcher sich zuweilen eine eyweissartige gelbliche Masse in unregelmässigen Massen oder in wurmartigen Schnüren (Cymbidium sinense, Catasetum lingulatum) verbindet. Sehr häufig enthält eine Anzahl Schläuche Raphiden (Bol- bophyllum, Dendrobium, Epidendrum , Cattleya, Catasetum, COymbidium, Oncidium etc.), bei Va- nilla planifolia gruppiren sich die Nadeln zu einer strahligen Kugel. 4. Das Holzsystem oder das faserig-gefässvolle könnte man auch den Holzcylinder nennen, da es, oft von beträchtlicher Dicke,‘ ein Markgewebe im Centrum einschliesst, seltner nimmt er das ganze Innere ein, wie bei Physosiphon Loddigesii; Ue- bergänge dazu bilden die Oncidien, wo das Mark nur aus wenigen verdickten Zellen besteht. Die Luftwurzeln der Cactus haben dagegen einen von Markstrahlen durchbrochenen Holzcylinder und die der Aroideen haben einen centralen Holzkörper. Bei dem Holzkörper sind folgende Elementartheile zu unterscheiden: 1. Ein schmaler peripherischer Ring von Fasern, die von den übrigen des Holzes sich unterscheiden durch ihren grössern Durchmesser und ihre gerin- gere Dicke. (Dieser Kreis fehlt zuweilen: Brassa- vola venosa, Laelia anceps.) 2. Die eigentlichen Holzfasern, welche den stärksten Theil des Holzes bilden und deren Wände ebenso wie die des peripherischen Faserkreises ge- tüpfelt sind Cich habe diese ohne Tüpfel und dann sehr dünn bei Caltleya Forbesii gesehen), sehr dick werden und sich häufig in der Nachbarschaft der Luftgefässe färben (Epidendrum, Brassavola, Ca- tasetum, Cymbidium, Oncidium, Vanda u. a.). 3. Kleine Trüppchen verlängerter, enger, dün- ner, nicht getüpfelter Fasern, welche, wie die Ge- fässe mit deren Streifen sie alterniren, in der all- gemein faserigen Holzmasse einer gewissen An- zahl von Arten liegen (Typen dieser Bildung sind Catasetum lingulatum und Cymbidium sinense). 4. Die Gefässe, welche nie fehlen und welche gewöhnlich in einer bestimmten Zahl von Streifen liegen, welche strahlenartig von innen nach aussen gehen, so dass die grössten jedes Streifens ge- wöhnlich dem Centrum am meisten genähert sind (das Gegentheil davon bei Oncidium und Vanda). Bei einigen Orchideen (Physosiphon Loddigesii, Pleurothallis prolifera u. a.) sind die wenig zalhl- reichen Gefässe auf einem kreisförmigen Streifen vertheilt. Nur bei Vanilla sah der Verf. abrollbare Spi- ralgefässe, welche die äussere Region jedes Ge- fässstreifens inne haben, sonst sind gewöhnlich ge- tüpfelte oder strahlige Gefässe, zuweilen ring- und netzförmige. Die Luftwurzeln von Cactus triangu- laris haben wie die der meisten Orchideen keine Tracheen: Gefässe, die bei den Aroideen äusserst zahlreich sind. 5. Das Mark oder centrale Parenchym. Ist in der Regel vorhanden und fehlt es, so nimmt Holz dessen Platz ein (Physosiphon Loddigesii, Pleuro- thallis spatkulata). In alten Wurzeln geht das Markparenchym oft in Prosenchym über, indem in der Form und Dicke der Zellen Veränderungen ein- treten, wodurch sie in die Form der Fasern des Holzsystems übergehen können. Vollkommen paren- chymatisch mit leeren Zellen ist das Mark bei Va- nilla planifolia, mit mehr verlängerten Zellen bei Liparis lancifolia, Cymbidium sinense und Epi- dendrum cochleatum, wo sie Stärkemehl enthalten. Bei Epid. crassifol. habe ich grüne Materie darin gesehen. Bei Catasetum lingulatum, der Cattleya, Maxillaria gehen sie allmählig in punktirte Fasern über. Allgemeine Charactere der Luftwurzein der Or- chideen sind also, mit wenigen Ausnahmen, eine spongiöse Hülle, grünes Parenchym, ein nicht von Markstrahlen durchsetzter Holzcylinder, ein centra- les Mark. Sie unterscheiden sich von denen der Aroideen und Cacteen zusammen durch die spon- giöse Hülle, von denen der Aroideen durch das Mark, von denen der Cacteen durch das Fehlen der Markstrahlen. 6. Die Functionen dieser Luftwurzeln bestehen in der Aufnahme des Wasserdunstes der Atmosphäre, so wie der verschiedenen Gase; die spongiöse Hülle dient zur Verdichtung des Wasserdunstes und der Gase; sie enthält während des Lebens Salze mit ammoniakalischer Base, eben so wie salpeter- saure Verbindungen und beraubt die Luft sehr bald der ammoniakalischen Dünste, womit man sie ver- sehen hat. Versuche haben dies dem Verf. bewie- sen, doch gehört noch Zeit dazu, um sie zu been- digen. Kommen Luftwurzeln in Erde oder Wasser, so nehmen sie letzteres sehr langsam auf und ster- ben ab. Haben sich Luftwurzeln in der Erde ent- wickelt, wie bei Vanilla oder noch besser im Was- ser und man bringt sie in die Luft, so sterben sie 135 sehr schnell. Daher die Gärtner-Regel, dass man die Wurzeln der parasitischen Orchideen nicht be- netzen und trocken lassen werden dürfe in langen Zwischenräumen, da sie sonst absterben. (Beschluss folgt.) Revision comparalive de l’herbier et de Phi- stoire abregee des Pyrenees de Lapeyrouse; Par le Dr. D. Clos, Professeur A la faculte des Sciences et Directeur du Jardin des plan- tes de Toulouse. Toulouse, imprimerie de Jean Matthieu Douladoure, rue St. Rome 41. 1857. 8. 86 S. Diese Abhandlung ist als besonderer Abdruck ausgegeben und vom Verf. dem Ref, mitgetheilt und in den Memoires de l’Acad&mie des Sciences de Toulouse erschienen. — Durch einen Beschluss des "Stadtraths von Toulouse vom 11ten Februar 1843 wurde das Herbarium von Lapeyrouse, welches durch die Bemühungen des Oberst Dupuy der Stadt vermacht war, den Händen des Directors des bota- nischen Gartens anvertraut, der uns hier Aufschlüsse über die in diesem Herbar vorhandenen Pflanzen giebt, welche um so dankenswerther sind, als La- peyrouse’s ,‚Histoire abregee des Plantes des Py- rendes“, welche in einem Octavbande von 700 Seiten 1813 erschien, das einzige Werk geblieben ist, wel- ches über den Pflanzenreichthum der Pyrenäen, eines Gebietes von 900 Geviertmeilen Auskunft giebt, und über dessen Pflanzen zum Theil auch solche Zweifel herrschen, dass selbst die neuesten Floristen Frank- reichs sie zwar meist erwähnen, ohne sie jedoch alle gesehen zu haben und daher nichts Sicheres über sie aussagen zu können. Im Jahre 1787 gab Lapeyrouse das erste Heft seiner Flora der Pyre- naeen in Folio, mit prächtigen Abbildungen verse- hen, heraus, aber die Fortsetzung dieses Werkes, welches sich auf 4—600 Abbildungen hätte ausdeh- nen müssen, von denen nur 43 erschienen sind, ist nicht erschienen, obwohl inedirte Tafeln, welche schwerlich je ans Licht treten werden, von Lapey- rouse citirt, und diese Citate von anderen nachge- schrieben sind. Unter dem Titel: Memoires pour servir A P’histoire des Plautes des Pyrenees et d’ex- plication A Y’'herbier de ces montagnes hat Lapeyrouse noch zwei starke Manuscriptbände vom Jahre 1770 datirt hinterlassen, sie sind aber nur eine Aufzäh- lung der Namen mit Angabe der Fundorte. Die Fortschritte, welche die Phytographie seit der Zeit Lapeyrouse’s gemacht hat, und die Wichtigkeit, wel- che man der genauen Bestimmung der Arten in Be- zug auf Pflanzengeographie beilegen muss, haben den Verf. besonders zu seiner vergleichenden Ar- beit zwischen dem Herbar und dem Abrege geführt, Er folgt L.’s Anordnung und hewahrt bei den ein- zelnen Arten den Namen des Autors, den L. hin- zufügte. Eine Liste der Pflanzen, welche im Her- bar fehlen, aber in dem Abriss stehen, hat Prof. Clos beigefügt. Die Exemplare in dem Herbar sind, wie sie meist zu jener Zeit, wo es gesammelt wurde, in den Sammlungen zu sein pflegten, zum Theil Bruchstücke, andere haben keine Fundorte, oder bei einem Exemplare stehen verschiedene Fund- orte, man weiss aber nicht zu welchem jeder derselben gehört; ferner sind auch wohl mehrere Arten durch- einander in einem Bogen, dann fehlen verschiedene Pflanzen, entweder weil sie von Insecten zerstört wurden oder aus einer anderen Ursache, endlich hat L. die von ihm selbst gesammelten Pflanzen nicht immer von denen von anderer Hand erhalte- nen unterschieden, auch hat er weder die Blüthe- zeit noch die Sammelzeit angeführt. Der Verf. sagt, dass er gewissenhaft die Etiquetten L.’s beibehalten und nur seine Verbesserungen beigeschrieben, und dass er sich bei der Bestimmung der Hülfe eines eifrigen Sammlers der Pyrenäen-Pflanzen, Hrn. Henri Loret, zu erfreuen gehabt habe. Des Verf.’s Arbeit war beinahe vollendet, als er erfuhr, dass Mr. Bu- bani seit lange damit beschäftigt, Materialien zu einer Flora der Pyrenäen zu sammeln, im Manu- script eine Musterung des Herbar’s von L. besitze, ohne dass irgend wie Bemerkungen oder Berichti- gungen desselben in der Sammlung selbst zu finden waren, er konnte daher nur auf diejenigen Bestim- mungen (ungefähr 45) Rücksicht nehmen, welche Mr. Bubani in einer 1842 gedruckten Abhandlung: Sche- dulae criticae exMss. KloraePyrenaicae et Herbarium Lapeyrousianum (bes. Abdruck 19 S.) in den Nuovi Annali delle scienze naturali di Bologna publicirte. Die Arbeiten von J. Gay u. Duchartre, v.Serres, Arnott, Bentham hat der Verf. ebenfalls benutzt, und liefert so eine Arbeit, bei welcher er L.'s in seinem ersten Supplement (Toulouse 1818) ausgesprochenen Ansich- ten folgt. Die Zahl der in L.’s Flor befindlichen Pflanzen giebt M. du Möge (in seiner Notice biogr. sur L. in Hist. et Mem. de l’Acad. d, Sc. inscriptions et belles lettres d. Toulouse V. 1. p. 67—105) auf 2833 und die der Varietäten auf 855 an (im Her- bar befinden sie sich in 44 grossen Kästen, welche wie Bücher aussehen), die Diagnosen sind von Linne oder Willdenow genommen, die Beschreibungen aber ohne Artikel und Zeitwörter. Auch alle an- deren Zweige der Naturwissenschaften beschäftigten den vielgebildeten Mann. Es folgen die Pflanzen mit den Zusätzen des Prof. Glos und die Liste der im Herbar fehlenden Pflanzen. Ss—1 136 Sammlungen. Lichenes europaei exsiccali. Die Flechten Eu- ropa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Babenhorst. Fasc. XII. Dresden, Druck von C. Heinrich. 1858. 8. Wir geben zunächst den Inhalt des neuen Hef- No. 337. Coniocarpum ochraceum Fr., auf Linden von De Notaris. 38. Pertusaria sulphurea Schaer., vom Apennin, ges. v. Baglietto. 39. Ope- grapha tesserataDC., ebeudaher. 40. Biatora Lau- reri Hepp (Lecidellae sp. Körb. non Lecidea pa- pillata Fries), an jungen Lerchenstämmen v. Hepp ges. 41. B. enteroleuca (Ach.) «. Hepp., an der Rinde verschiedener junger Bäume v. Hepp. 42. Lecidea insignis (Naeg. mss.) ß. muscorum (Li- chen muscorum Wulf.), Engadin, Hepp. 43. Le- cidea epigaea (Pers.) Schaer., auf der Erde in der Schweiz, Hepp. 44. Verrucaria submersa vera Borr. (V. elaeina Körb.), an erratischen Blöcken b. Zürich, Hepp. 44b. Dieselbe Art aus Böhmen von Siegmund. 45. Psora decipiens Hoffm,. v. dealbata Massal., von diesem bei Tregnago ges. 46. Diplo- tomma albo-atrum (Hoffm.) v. corticicolum Ach., b. Schwäbisch-Hall an Feldbirnbäumen, Kemmler ges. 47. Lecanora subfusca ß. distans Ach., an Rinde im sächs. Erzgebirge (d. Herausg.) in Böh- men, Pfarr. Karl. 48. Callopisma cerinum (Hedw.) v. cyanolepra DC., an wilden Kastanien b. Salz- burg, Dr. Sauter. 49. Imbricaria sazatilis (L.) v. corticicola, aus Böhmen (Karl), bei Dresden (Ra- benh.) sehr selten fructificirend. 50. I. saxatilis (L.) v. isidioidea, in d. Nähe des Monte Rosa, Abb- Carestia. 51. Nephroma laevigatum Ach., ebenda- her. 52. Peltigera vufescens Hoflm., Schwaben, Kemmler. 53. Lempholemma compactum (Ach.) Körb., Salzburg, Dr. Sauter. 54. Collema grano- sum (Wulf.) Schaer., ebendas. 55. Gyrophora an- Inracina (Wulf.) d. microphylla (Laur.) Schaer., beim Mte. Rosa, Carestia. 56. @. polymorpha, A.cy- lindrica (L.), ebend. 57. G. polyphylla v. floccu- losa (Wulf.), ebend. 58. G. vellea (L.) v. depressa (Schrad.), ebend.. Ju dem Kästchen befinden sich dann noch: »9. Placodium sazicolum (Ach.) Mas- sal. *), Baiern, Dr. Rehm. 60. Pyrenodesmia cha- tes: *) Diese Flechte hat sich im botanischen Garten zu Halle auf den Stufen von Sandstein, welche vor dem Wohnhause liegen (seit etwa 14 Jahren), angesiedelt, d. h. aber nur an Stellen, welche nicht betreten zu werden pflegen. Iybaea (Duf.) Mass., Baiern, Arnold. 61. Buellia Dubyana (Hepp) Körb. , ebend., v. Benold ges. 62. Xanthocarpia ochracea Mass. et De Not., bei der Stadt Grezzana v. Massalongo. 63. Physcia pu- silla Massal., von diesem bei Tregnago ges. — Es ist aus den bei diesen Anzeigen der Flechtensamm- lungen beigefügten Angaben über die Gegenden „ in welchen gesammelt wurde, so wie der Männer, welche sammelten, ersichtlich, dass ein grosser Theil von Central-Europa vertreten ist. Es wäre aber auch zu wünschen. dass noch mehr Sammler anderer Gegenden hinzuträten, was doch bei der grössern Ausdehnung, welche das Studium der Flechten gefunden hat, leicht möglich und für die sich dabei Betheiligenden auch gewiss von Nutzen wäre. S—1. Personal -Notiz. Nach eingegangener Nachricht von Trinidad vom 25. März d. J. ist Hr. Hermann Crüger jetzt als Nachfolger Purdie’s in dem Directorat des botanischen Garten daselbst, welche Stellung er schon seit No- vember 1857 übernommen hatte, von England aus bestätigt. Bei der erfolgreichen Thätigkeit, mit wel- cher Hr. Grüger sich schon in seiner frühern Stel- lung als Apotheker daselbst, wo er nur seine Mussestunden benutzen konnte, der Förderung der Botanik gewidmet hatte, steht zu erwarten, dass er in diesem, seinen Wünschen vollkommen entspre- chenden Verhältnisse uns noch manche Aufklärung über die tropischen Pflanzen wird geben können. Kurze Notiz. Von Hrn. Dr. Ferd. Müller ist in den Transactions of the Victoria Institute von 1857 eine neue Protea- ceen-Gattung „‚Macadamia ternifolia Ferd. Müller‘ mit 2 Steindrucktafeln in 8vo veröffentlicht worden, welche durch Ludwig Becker gezeichnet und litho- graphirt und von H. Friend gedruckt sind. Die eine Tafel zeigt einen blühenden Zweig und die Analy- sen von Blüthe und Frucht in 10 Figuren, die zweite liefert die Abdrücke zweier verschieden aussehen- der Blätter mit grüner Farbe gedruckt, weshalb auch auf der Tafel unter dem Namen der Pflanze noch „Nature Printing‘ steht. Es ist jedoch dies nur mit Anwendung der ältern Methode angefer- tigt, nicht mit dem Naturselbstdruck. Ueber die Stellung dieser Proteacee können wir aus dem Bilde, welches wir nur allein sahen, entnehmen, dass sie in den Subordo der Folliculares gehört. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW. 0. 14. Mai 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: (WERDEN EEE UN RESTE RITEUENERTFEne. Hugo von Mohl. — D. FÜ. L. von Schlechtendal. Inhalt. de Cherbourg. IV. Uehen die Buchen und ihre Verhreitung. Von D. ®. 4. v. Schlechtendal. Im 7ten Bande der vierten Reihenfolge der An- nales des sciences naturelles befindet sich ein fran- zösisch geschriebener Aufsatz eines dänischen Na- turforschers M. 6. Vaupel, welcher handelt: „Von dem Eindringen der Buche in die Wälder Däne- marks.‘ Dieser kleine Staat, zusammengesetzt aus einer nach Norden um einige Breiteugrade aus dem nördlichen Deutschlande hervortretenden Halbinsel und den dabei gelegenen grösseren und kleineren Inseln, hat im Ganzen eine ähnliche geognostische Beschaffenheit ’*), wie Theile des angrenzenden Nord- deutschlands und dem entsprechend im Ganzen. glei- che Vegetationsverhältnisse ”*), auf den ersten Blick befremdend, dass hier Erschei- nungen auftreten sollten, von denen man in Deutsch- land noch nichts bemerkt hatte, vielmehr öfter die Befürchtung ausgesprochen wurde, dass die Laub- holzbestände im Verhäitniss zu dem Nadelholze im Abnehmen seien. Ks dieser Aufsatz wohl geeignet im Auszuge durch diese Blätter mitsetheilt zu werden, um eines Theils sogleich selbst einige Betrachtungen über diesen Gegenstand, welche sich weiter über die Verbreitung der ganzen Gattung Fagus über die Erde ausdehnen sollten, beizufügen, andern Theils aber. um auch Andere aufzufordern, es erschien daher wo schien *) S. Vorchhammer, Danmarks geognostika Forhold, ete. Kjöbenhavn. 1835. 4. **) Eine Flora Danica besitzen wir nicht; das grosse Kupferwerk, welches diesen Namen führt, kann in die- ser Beziehung nicht in Anschlag kommen. Drig.: Schleehtendal, üb. d. Buchen u. ihre Verbreitung. — Almanak voor Nederlandseh-Indi& v. h. Jaar 1857. — Lit.: Mem. d. |. soc. d. se. nat. Bot. Gärten: v. Berlin. sich über die hier zur Sprache kommenden Verhält- nisse nach ihren Erfahrungen auszusprechen. Es soll daher zunächst der erste Abschnitt der gedach- ten Abhandlung folgen. Die von Willdenow aufgestellte Lehre, beginnt Hr. Vaupel, dass die Pflanzen von gewissen Mittel- punkten aus sich verbreitet hätten, fand an Schouw einen Gegner, da derselbe sich überzeugt hatte, dass dieselbe Pflanzenart sich in verschiedenen Ge- genden erzeugt haben müsse, und man folgte seinen Ansichten bis man neuerdings, bewogen durch die Untersuchungen von Forbes über den Ursprung der Pfllanzen der englischen Flora, wieder auf die Wan- derungen der Pfianzen zurückgekommen ist, Die Folgerungen von Forbes, meint unser Verf. weiter, könne man nur als theoretische Darstellungen. nicht aber als begründete Thatsachen ansehen, weil die seiner Lehre zu Grunde liegenden Angaben zum Theil auf Hypothesen, die übrigens wahrscheinlich seien, beruhen, zum Theil aber auf geologischen Gründen. Von diesen Punkten ausgehend, ziehe Forbes die Schlussfolgerungen über die Periode, in welcher die Pdanzen nach Eıugland gekommen sein sollen und deren ursprüngliche Heimath. In seinem Vaterlande (Dänemark), fährt dann der Verf. fort, seien die Umstände viel günstiger für derar- tige Untersuchungen, da man zahlreiche vegetabili- sche Ueberreste finde, die da iehrten. aus welchen Baumarten sich in den frühesten Zeiten die Wälder Da aber Bäume der Elor eines Landes ein bestimmtes Gepräge verleihen und eine grosse Macht auf die in ihrem Schatten und in ihrer Nähe wachsenden Pfanzen ausüben, so seien sie offenbar von der grössten Wichtigkeit bei der Betrachtung der Vegetation eines Landes. Zum Be- 20 über zusammengesetzt hätten. 138 weise aber für seine Behauptungen bezieht sich der Verf.: 1. auf die unterseeischen Wälder; 2. auf die Kalktuffablagerungen ; 3. auf die Torfmoore. — Sub- marine Wälder finden sich an der Küste Schonens, an der Insel Fünen, an der Ostseite Jütlands, aber sehr häufig an der Westküste von Schleswig, da hier das niedrige Land leicht vom Meere überfluthet werden konnte, weshalb sich hier auch Bäume in von dem Meere abgelagertem Thone fänden. Diese submarinen Wälder erstrecken sich aber noch wei- ter bis nach dem Kanal. Van Austen habe sie auf einer Karte dieses Meeres mit geographischer Ge- nauigkeit- verzeichnet, um zu beweisen, dass sie un- widerlegliche Zeugen der Zeit sind, wo Grossbri- tannien Festlande zusammenbhing. Die submarinen Wälder an den dänischen Küsten sind vorzugsweise aus Birken gebildet, Eichen und Kie- fern sind darin selten; es ist nur das Holz der Stämme vorhanden, alles andere fehlt. Dasselbe findet statt in dem Kanal von Kodal in (nördlichen) Jütland, Birkenstämme vorzüglich, mit Meerthon und dabei befindlichen Muschelablagerungen bedeckt, liegen aber hier 15—20 F. über der Oberlläche des Wassers, dort aber unter dem Wasserspiegel. Des- senungeachtet hält sie der Verf. (mit Recht) für gleichzeitig, und meint, hier habe, wie bei dem grössten Theile Jütland’s, eine neuere Erhebung diese Lager zu ihrer jetzigen Höhe erhoben. In dem Kalktuf, welcher durch Süsswasser- quellen gebildet wird, pflegt man wieder nur Blät- ter zu finden. Diese Quellen lägen in den Wäl- dern, die Blätter flögen vom Winde getrieben hin- ein und werden nun mit Kalk incrustirt, und zei- gen diese Kaikmassen dann im Innern sehr zierli- che und deutliche Abdrücke. Leider sind nur die Tuffblöcke nicht mehr an den Stellen, wo sie ent- standen, sondern zufällig mehr oder weniger davon entfernt. Die Kalktufllagen, welche bei Benestad, ungefähr eine Meile von Ystadt in Südschonen vor- kommen, machen davon eine Ausnahme. Hier fin- den sich Blätter von Ahorn, von Eichen in grösster Menge, und reich verbreitet von Weiden (8. cine- rea und CapraeaL.). Die Blätter der weissen Birke (Betula albaL.) sind im Ueberfluss vorhanden, aber die Nadeln von Pinus sylvestris, immer 2 anein- ander, sind das Herrschende, von Zapfen dieses Baumes fand der Verf. nur einen. Die Angabe von Fries und Unger, dass Buchenblätter daselbst vor- kommen, hält der Vf. für sehr zweifelhaft, da er bei sehr genauem Suchen durchaus nichts fand, was sich auch nur als ähnlich erwiesen’hätte. In dem Kalk- tuff von Lund finden sich die Abdrücke von Rü- stern, Ellern, Fichten, Hasel und Weide (nämlich S. Capraea, aurita und repens). Die Ulmenblätter mit dem gehören der U, mnontana Sm. an, und sind um so merk würdiger, als diese Bäume sich gewöhnlich nicht in torfhaltigen Orten finden, In einem Tuff auf Seeland zwischen Holbek und Roskilde, so wie in dem in Jütlaud fand der Verf. nur Moose und Cyperaceen und nur ein einziges Weidenblatt, sie lagen aber auch nicht im Walde, sondern in sumpiligen Ge- genden. Die Torfimoore des nördlichen Seeland werfen das beste Licht auf den Ursprung der dänischen Wälder. Es ist die Gegend zwischen Copenhagen und Helsingör (Elsenör), welche täglich der Haupt- stadt Torf zu Tausenden liefert. Es ist ein bergi- ges Land, mit zwischen liegenden im Allgemeinen wenig ausgedehnten Thälern, die alle Torfmoore enthalten und so wie die Abhäuge, welche sie um- geben, meist beholzt sind, so trifft man hier noch Stämme, Zweige, Blätter und Früchte der Bäume, aus denen Jene alten Wälder bestanden. In. jedem Jahre wird hier eine grosse Menge von Bäumen aus dem Torfe geholt und pyramidenartig am Rande auf- gethürmt. In den letzten 30 Jahren sind wohl aus diesen Mooren mehr als eine Million Bäume hervor- geholt. Der Verf. ist aber der Ausicht, dass diese Bäume nichts mit dem Torfe gemein haben, sondern dass dieser eine Bildung für sich ist, die sich daher auch ohne Bäume zeigt. Der Torf selbst ist vor- zugsweise aus Moosen und Cyperaceen zusammen- gesetzt. Diese Torfmoore bestehen von unten nach oben aus folgenden Schichten: 1. eine schlammige Ablagerung (der fette Boden von den Arbeitern ge- nannt) und für den Verf. amorpher Torf. Diese in einem vorgerückten Zersetzungsstadium befindliche Masse ruht auf einer Schicht blauem und sandigem Thon, welche den Grund des Moores bildet. Auf diesem amorphen Torf liegen mehrere parallele La- gen von Moosen, welche durch den Druck, der auf ihnen gelastet hat, einen dichten Filz bilden, dies heisst die Hypnum-Schicht, weil sie aus Arten die- ser Moosgattung gebildet ist. Darauf folgt die schwammige Schicht aus Spkagnum entstanden, aber mit ihr wechseln 2- oder 3-mal sehr dichte Schich- ten von Cyperaceen, welche beim ersten Blick da- zwischen geflochtenem Stroh gleichen. Ueber die- ser Schicht kommt die Humusschicht als Oberfläche des Torfmoors. Die schwammige Schicht ist von allen die stärkste, da sie allein ?/, der ganzen Torf- masse ausmacht. In diesen Torfmooren herrschen an Bäumen vor: die Birke, die Eiche (Quercus Ro- bur) und Pinus sylvestris, deren Blätter und Früchte man in ungeheurer Menge findet. Weniger häufig und weniger vollständig sind die Trümmer von Zit- terpappeln, von Weiden, von Ellern, von Haseln. Buchen sucht man vergebens. Die Baumstämme fin- 139 den sich vorzugsweise an den Rändern der Moore, mehr oder weniger von der Humusschicht bedeckt, oder selbst unter der Sphagnumschicht begraben, sie liegen so, dass ihre Gipfel nach dem Mittelpunkte des Moores, die Basis aber nach dem Hügel gerich- tet ist. Dies hat nicht der Wind bewirkt „.sondern sie sind von dem Abhange,. auf dem sie standen, vor Alter dahinabgesunken, wohin sie sich schon neigten. Die Stämme der verschiedenen Baumarten finden sich gemischt durch einander, oder jede Art sehört einer besondern Torfschicht, doch ist hier keine Ordnung, wie die Arten sich folgen, zu be- merken, so dass in jeder Schicht des Torfes sich verschiedene Arten vorfinden können oder nur eine Art. Was der Verf. durch eine Menge von Bei- spielen nachweist. Hierauf spricht der Verf. über seine Bestim- mung der betreffenden Baumbildungen. Die Birken "zeichnen sich sogleich durch die weisse und glatte Rinde aus, welche der weissen Birke des Nordens oder der Betula alba L. (B. glutinosa Wallr. und der Deutschen) eigenthümlich ist und die schöne Wälder in Norwegen und Russland bildet, In dem Torfe Jütlands trifft man die B. verrucosa Ehrh. CB. alba Linne, B. verrucos« der deutschen Bota- niker), deren Stamm mit einer graulichen braun- geaderten Rinde bedeckt ist. Die fossile Birke un- terscheidet sich von dieser durch die Gestalt der Früchte und der Blätter, welche denen der weissen Birke des Nordens ähnlich sind, und besonders der, welche Willdenow B. carpathica nennt, die aber Fries nur für eine einfache Varietät der B. alba Linne’s hält. Ausser den gut erhaltenen Stämmen finden sich noch, Erdlagen bildend, welche wieder- holt mit schwammigen Schichten abwechseln, Ue- berreste viel jüngerer Birken, welche in den Süm- pfen gewachsen sind, aber vielleicht durch das Moos erstickt darin abgestorben waren. Ohne bestimmte Data für diese zu haben, vermag der Verf. nicht zu sagen, ob sie specie zu B. pubescens Ehrh. un- serer jetzigen Moore gehören, oder ob sie nur eine verkümmerte oder nicht entwickelte Form der BR. alba sind, Der Verf. untersuchte die Stämme, die Blätter und die Früchte der Eiche, und er versichert, dass sie zu O0. Robur L. und ebenso zu der Varietät pe- dunculala, wenn man wenigstens nach den Stie- len, welche sich zuweilen mit ihren Früchten vor- finden, urtheilen kann, gehören. Zwei Arten von Pinus kommen in den Mooren vor: Die eigentliche Kiefer (Pinus sylvestris) und die Moorkiefer (Pin des marais). Nach der Gestalt der Zapfen und nach der Structur des Zellgewebes gehören die, welche, sich durch die Geradheit ihres schlanken Stammes auszeichnen, fast unzweifelhaft zu Pinus sylvestris. Schwieriger ist die andere Art zu bestimmen, Der Stamm, welcher 1'/, F. Dicke hat, wird selten höher als 5—6 Fuss, er ist oft ge- bogen und krüppelig. Starke Wurzeln gehen von seinem Grunde und erstrecken sich wäagerecht durch den Torf. Wurzeln und Stamm sind so mit Harz erfüllt, dass Späne derselben in mehreren Theilen Jütlands als Lichte gebraucht werden. Vielleicht ist es eine eigene Art, analog der P. Pumilio und uliginosa, welche sich in den Alpenmooren Euro- pa’s finden, oder vielleicht auch eine verkrüppelte und entartete Pinus sylvestris, die auf Torfboden wächst. Beide Ansichten werden zweifelhaft blei- ben, da man weder Früchte noch Nadeln gefunden hat. Diese Moorkiefer ist im fossilen Zustände viel häufiger als P. sylwestris; in den Torfmooren Jüt- lands zeigt sie sich in den sandigen sehr häufig. Ausserordentlich häufig fand sie der Verf. in den Mooren, welche an der Ems liegen und nahe beim Kloster Tirapel in den Niederlanden. Es zieht der Verf. hieraus den Schluss, dass die alten dänischen Waldungen besonders in Jüt- land ein Gemenge waren von Nadelholz und Laub- holz, dass die Birke deren gemeinster Bestandtheil war, dass darauf folgten die Eiche und Pinus syl- vestris. Die Zitterpappel, die Weide, die Hasel- nuss, die Rüster und der Ahorn waren, wie jetzt, nur untergeordneten Werthes in dieser Waldbil- dung. Die Eller, die Birke und eine zweite Art Pi- nus wachsen in den Mooren. In den dänischen Wäldern der Gegenwart ist dagegen die Buche der [herrschende Baum gewor- den, und dies ist der Fall in allen mit Holz be- deckten Theilen des Landes. Die Wälder der dä- nischen Inseln enthalten in ihrem wilden Zustande eine solche Menge von Buchen, dass im Vergleich mit ihnen die übrigen Baumarten an Wichtigkeit verlieren. Dasselbe zeigt sich an der Ostküste Jüt- lands. Im Innern des Landes (Silkeborg) oder ge- gen Norden, besonders da, wo der Boden torfig oder sandig wird, findet man zwar einige ausgesäete Ge- hölze, wo die Birke, die Eiche und die Zitterpappel im Ueberfluss sind, so dass sie die Buche überwie- gen, aber diese Gehölze haben eine geringe Aus- dehnung und die Buche ist doch nicht von ihnen ausgeschlossen. Dort, wie in den Wäldern der öst- lichen Küste hat dieser räuberische Baum sich einen Durchgang gebahnt und hat seinen Platz mitten zwi- schen den Gewächsen erobert, welche den Boden seit den fernsten Zeiten inne hatten. Die Buche findet sich nicht in den Torfmooren, findet sich nicht im Kalktoff und nicht in den submarinen Wäldern. Wollte man behaupten, dass die Buche sich leichter 20 * 140 im Wasser zersetzte, als die auderen Bäume, so sei es doch undenkbar, dass die Rinde und das dichte Holz dieses Baumes so sehr verändert wer- den könnten, dass die allersorgfältigste Untersuchung der Torfmoore auch nicht eine Spur derselben nach- weisen konnte, der Torfmoore, in denen doch un- endlich viel weichere und leichter faulende Vegeta- bilien in ungeheuren Massen ihre,Ueberbleibsel hin- terlassen haben, welche sich auf den ersten Blick erkennen lassen. { Hier schliesst. der erste Abschnitt disses Auf- satzes, zu welchem wir sofort einige Bemerkungen hinzusetzen wollen, um dann dem Verf. weiter zu folgen. Wir müssen hier uns auf allgemeine Be- trachtungen beschränken und auf den Anschauungs- kreis, den wir gehabt haben. Zunächst aber wird der Verf. deswegen zu tadeln sein, dass er nicht genauer die Beschaffenheit der Lokalitäten angiebt, welche er als Beispiele anführt. Er sagt uns nicht, welche Bäume noch gegenwärtig zunächst an die- sen Torfmooren stehen oder den angrenzenden Ab- hang der Berge bedecken. Stehen jetzt Buchen dem Torfmoore so nahe, dass sie umfallend in dasselbe hineinstürzen würden? Giebt es noch unberührte oder, soviel man weiss, unberührte Torfmoore, wel- che Bäume auf sich, oder an ihren Ufern tragen ? und welche Arten von Bäumen findet man noch heut zu Tage auf den Mooren. Ein 'Torfmoor entsteht in Ver- tiefungen der Erdoberfläche, in welchen sich Wasser ansammelt und keinen Abfluss findet, wenigstens kei- nen dem Zufluss entsprechenden. Dieser Wasser- zufluss wird je nach der Regenmenge der einzelnen Jahre oder ganzer Jahresperioden ein sehr verschie- | dener sein und daher auch der \Vassergehalt einer solchen Einsenkung sehr bedeutend abändern kön- nen, und deshalb auch bald mehr zur Entwickelung dieses, bald jenes Gewächses die Mittel darbieten. Aus dieser Ursache ist allein schon das Auftreten verschiedener Vegetationsschichten zu erklären. Wird eine solche sumpfige Niederung in einem Walde befindlich sein, so werden sich sehr leicht Saamen der Bäume, welche sich in der Nähe oder Ferne befinden, dorthinein aussäen und eine mehr oder weniger lebenskräftige Entwickelung beginnen, je nachdem ihnen der zu Theil gewordene Boden zusagt oder nicht. Leichter müssen dahinein gera- then die Saamen der Bäume, welche zur weitern Verbreitung durch ihre geringe Schwere, Kleinheit oder eine besonders vortheilhafte Einrichtung ge- schickt sind. Birkensaamen wird leichter und Pi- nus-Saamen etwas schwerer vermittelst der flügel- artigen Anhänge weit fortgeführt, ebenso werden die Saamen der Pappeln (Espen) und Weiden mit ihrer Wolle leicht weithin geführt, und wir finden daher auch die leichtbeweelichen Saamen. der Bir- ken und Espen hinaufgeführt auf altes Gemäuer al- ler Art, welches ihnen in seinen Fugen Feuchtigkeit und etwas Humus bietet, als Bedingungen zum Wachsen. Man muss, wo man solche Baumgrup- pen oder vereinzelte Bäumchen findet, der herr- schenden Windrichtung entgegen suchen, und wird dann gewiss bald näher, bald ferner den Baum oder die Bäume auffinden, denen sie ahbstammten. Ganz unmöglich wird es den ungellügelten schwe- ren Saamen der Eichen und Buchen sich auf diese Weise auf weitere Strecken auszusäen; sie fallen in den Umkreis ihrer Erzeuger und die über sie sich breitende Decke des abfallenden verwesenden Laubes liefert die Mittel zum Keimen. Diese beiden Baumarten Zeigen aber noch darin eine Verschie- denheit, dass die Eiche einen feuchten Boden lieber hat, als einen trocknen und daher in einem solchen gut fortkommt, wenn er n»ur nicht beständig nass bleibt. Buchen aber habe ich noch nie in nassen Lagen wachsen sehen, sondern nur in trockneren, die aber stets von einem festen nahrhaften Erdreich gebildet wurden, welches, wenn es ein Merzxel, Kalk oder Kreide enthaltendes war, vorzugsweise den Wuchs der Buchen begünstigt. Die Eckern werden gewiss nicht zur; Entwickelung gelangen, fallen sie in eine feuchte moosige Wiese oder zwischen die Cyperaceen eines Torfmoors. Das ist meines Erachtens der einzige, aber genügende Grund, warum kein Buchenholz und kein Buchenblatt und keine stachlige Frucht der Buche sich in Torfmooren findet, abgesehen davon, dass das Holz dieses Ban- mes sich bei wechselnder Feuchtigkeit leichter zer- setzt. Ueberdies ist die Keimfähigkeit der Ecker so wie der Eichel von nicht langer Dauer. Wenn man ein Torfmoor betrachtet, welches in einem Walde von Pinus sylvestris befindlich ist, so ist darin kein Stämmchen dieses Baumes zu finden, so lange es sich sehr schwammig nass und voll von Moosen, seien dies Hypna oder Sphayna, zeigt, es sei denn, dass sich an einer höhern, also trockner liegenden Stelle ein Paar angesiedelt ha- ben, die aber von wenig Kräftigem Wuchse sind. Nur am Rande, wo die Feuchtigkeit sich mindert, zeigen sich bald Ellern, bald Birken, bald Espen, bald Weiden vereinzelt oder durcheinander, denen sich dann auch wohl andere Sträucher zugesellen. Wird aber ein solches Torfmoor durch Abzugsgrä- ben entwässert, so siedelt sehr bald ein Anflug von Kiefern an, die bald einen guten Bestand bilden, bis sie tiefere Stellen des Moores mit ihren Wurzeln erreichen, die feuchter und daher weniger für das fernere Wachsen geeignet sind, was wohl ein Grund werden kaun für die Verkrüppelung und von sich 141 die grössere Harzproduction, An eine andere Spe- cies. von Pinus kann ich nicht glauben, obwohl ich zugeben muss, dass die Abbildungen, welche von den Zapfen der P. sylvestris existiren, so verschie- den sind, dass man glauben könnte, es gäbe mehr Arten unter dieser weit verbreiteten; .man muss aber die Verschiedenheit des Bodens und Untergrun- des und des Klima, in dem die Bäume gewachsen sind, mit in Anschlag bringen, ehe man ein Urtheil fällen kann. Dass aber die Nadeln der Pinus sich in solcher Menge vorherrschend in den Mooren ge- zeigt haben, daran ist ihre festere Beschaffenheit, ihr Marzgehalt Schuld; sie widerstehen der Fäul- niss besser als die Blätter der Laubhölzer. Pinus sylvestris kommt auf Seeland nach den Floristen nur kultivirt vor und soll überhaupt in ganz Dänemark fehlen, ob dies seine Richtigkeit habe, weiss ich nicht. Jütland ist ein botanisch gar “wenig untersuchtes Land, da Professor Nolte noch immer nicht die Resultate seiner vielfachen bota- nischen Reisen, von denen in der Vorrede zu den Novitiae Florae Holsaticae schon 1826 die Rede ist, publieirt hat, so fehlt uns jede zuverlässige Nachricht über diese nördliche Landzunge. Die an- deren in den Mooren gefundenen Bäume sind alle io Dänemark sonst noch einheimisch., Die Betula alba wird als Baum in Wäldern bei Birkeröd, Hirschholm, Friederichsborg von Schumacher in der Flora Seelands angegeben und in der Flora Fried- richsdaliana an dem Ufer des Seees Funsso@ als selten, beim See Lyngby im Sumpfe als häufig, bei Birkeröd als selır häufig bezeichnet. 0. Robur (d. h. sessiliflora) ist weniger häufig nach diesem Flo- risten als die Stieleiche, welche in den Wäldern häufig wächst. Die Pappeln sind nur vereinzelt vorhanden, und die Weiden theils in den Torfmoo- ren, theils in Hecken in vielen Orten gefunden. Aber diese älteren Floren geben keine genügende Auskunft über die verschiedenen Species der Birken, und es dürfte auch sehr schwer werden, die fossi- len nach ihren Resten bestimmen zu wollen, da man über die noch lebenden der Gegenwart kei- neswegs zu einem sichern Resultate gelangt ist, Trotz aller dieser ungewissen Kenntnisse über viele bier zur Sprache kommende Erscheinungen, giauben wir uns doch aus dem hier Vorgetragenen zu der Meinung berechtigt, dass in ältesten Zeiten die Verhältnisse der Wälder recht gut ganz ähn- lich wie jetzt gewesen sein können und dass nur an einigen Stellen, welche zu Torfmooren geworden sind, von jeher die Buchen fehlten, dafür aber Richten vorhanden waren, deren Saamen durch Luft- strömungen herbeigeführt werden konnten, fast eben so leicht. als der Blüthenstaub dieses Baumes . | a | | der, | hoben , wie uns Lynbye schon in seinem Tent. Hydroph. Danicae 8. 212 erzählt, auf der Oberfläche des Meeres bis nach Schwedens Küsten hin und auf den Seeen Seeland’s als ein gelber Staub gefunden wur- de, der doch wahrscheinlich aus Meklenburg oder Pommern komme, eine reichliche Menge von Kieferwäldern gefunden werden solle. Und, müs- sen wir hinzusetzen, nicht bloss auf dieser Seite wirklich gefunden wird, sondern auch auf der an- dern Seite der Halbinsel von Hamburg her und Han- nover finden sich Kieferwälder genug, welche ihre beflügelten Saamen mit den Südwinden nach Nor- den senden können. Kiefern führt zwar Hr. Vaupel in jütländischen Waldungen an, aber er sagt, diese seien angepllanzt, ob an Orten, die vorher schon einmal bewaldet waren, wird nicht gesagt. Ob die sogenannten submarinen Wälder wirklich an den Orten, wo sie gefunden werden, Waldmassen bilde- ten, oder ob sie nur Lager von Treibholz sind, welches hier im Thon und Sand von den Wogen begraben wurde, das ist, glauben wir, keine ganz ausgemaächte und nicht ganz leicht zu entscheidende Sache, denn selbst einzelne dem Boden senk- recht stehende Bäume oder Baumstumpfe geben noch keine Gewissheit, da gauze Erdmassen mit den darauf stehenden Bäumen durch die Gewalt des Wassers hinweggeführt werden können, wie es noch heut zu Tage geschieht. Wir wollen hier ab- brechen und im nächsten Stücke dem Verf. durch den zweiten Theil seiner Abhandlung begleiten. wo in ars Literatur. Memoires de la soeiete imper. des sciences na- turelles de Cherbourg, publiees sous la di- rection de MI, Aug. Le Jolis, fondateur et archiviste perpetuel de la societe. Tome IV. Paris J. B. Bailliere libr. rue Hautefeuille 19. Cherbourg. Feuerdent imprimeur libraire, rues des Corderies et Tour Carree. 1856. 8. (Beschluss.) Chemische Untersuchungen über aurantiacum oder rother Schimmel, auf dem Brode bildet. Von N. Dessen. S. 19—48. Seit dem Ende des Juli 1855 lieferte eine Anzahl von Bäckern in Cherbourg ein Brod, welches meist nach A—5 Tagen nach seiner Bereitung sich mit ei- nem weissen fadigen Schimmel bedeckt, welcher dem Brode ein Ansehen wie Käsequark giebt, bald er- scheint auf diesen Fäden ein gelbrother Staub wie gepulverter Tripel. Es wurden darüber Klagen er- forderte Ersatz dies Brod. Die das Gidium welcher sich man für 142 Bäcker behaupteten, es sei nicht ihre Schuld], son- dern das Mehl, welches man ihnen verkauft habe, trage diese. Der Streit, den dies hervorrief, und die Folgen, die aus diesem Uebel hervorgehen muss- ten, veranlassten den Unterpräfecten den Verf. um eine Untersuchung zu bitten. Schon im J. 1831 an- gezeigt, erschien diese Veränderung des Hauptnah- rungsmittels in grossem Maasse bei der militairi- schen Verproviantirung zu Paris im J. 1843, und es wurden Commissionen zur Untersuchung. der Ange- legenheit angeordnet. Die Pilzkundigen bringen die- sen Schimmel zu Penicillium oder Oidium, von denen er als Penicillium roseum Lk. und Penie. si- tophilum Mont. bezeichnet ward, von der gelehrten Untersuchungscommission erhielt er den Namen Oi- dium aurantiacum. Im J. 1847 hatte der Verf. Gelegenheit anscheinend sehr schönes Brod in Brest zu sehen, welches mit diesem Schimmel bedeckt war, aber er trat hier nur einmal auf. Zweifelhaft dar- über geworden, ob die Körner es seien, von denen dies Uebel ausgehe und sich auf das Mehl und Brod fortpflanze, stellt der Verf. sich eine Menge Fra- gen, welche er durch Versuche zu beantworten suchte und kam zu folgendem Resultate: Die seiner Prüfung unterworfenen Mehlsorten waren von gu- ter Beschaffenheit, reich an Kleber, frei von allen Beimischungen gleichartiger und mineralischer Stoffe, die zuweilen untergemischt werden, um die Untaug- lichkeit für die Brodbereitung zu verbessern. Sie enthielten keine Sporen des Oidium und vermoch- ten auch nicht dies unter gewöhnlichen atmosphäri- schen Einflüssen hervorzubringen. Sie sind also nicht Oidium-enthaltend (oidiferes). Noch mehr, sie können auch das Oödium, wenn man die Sporen desselben auch zusetzt, nicht unter dem Einflusse der Feuchtigkeit und der Temperatur der gewöhn- lichen Luft hervorbringen. Sie sind daher nicht Oi- dium-zeugend. Das Oidium kommt daher nicht von dem Getreidekorn. Es ist ohne Zweifel ein Pro- duct der Veränderung der umgebildeten und verbun- denen Elemente der Mehlsorten, des Brodes selbst. Die Natur des Sauerteigs scheint keinen deutlichen Einfluss auf die Hervorbringung dieses Schmarotzers zu haben. Alle Brodarten sind fähig, durch eine mässige Befeuchtung das Oidium zu geben. Alle stärkemelhlhaltigen Fflanzen-Substanzen, zuckrige oder parenchymatöse , die vegetabilisches Eyweiss besitzen, sind, nachdem sie gekocht sind, fähig, Oidium zu geben. Einem Uebermaass von Wasser in dem Brode, einer übermässigen Gährung, einem zu schnell betriebenen Backen, welches man, um das Brod bald zu bekommen, angewendet hat, muss man diese tiefe und schwere Veränderung der gummi- dextrinen Elemente des Brodes zuschreiben. Ehe das Brod angegriffen ist, hat dessen Genuss gar keine Gefahr. Es kann keine andere Unannehm- lichkeit herbeiführen , als die, dass, weil es wenig ausgebacken ist, für empfindliche Magen unverdau- lich werden kann. Das vom Oidium ergriffene Brod kann also, wenn man die ergriffenen Theile desselben abtrennt, genossen werden, diese letztern aber können schwere Zufälle hervorbringen, welche sich bis zu der Höhe einer wahren Pilzvergiftung steigern können, ohne jedoch den Tod deswegen zur Folge zu haben. Endlich betrachtet noch der Verf. das Brod für schlecht zubereitet, schlecht ge- backen, welches in 5—6 ersten Tagen, nach seiner Anfertigung, Oidium hervorbringt. In einer Zusatz-Note werden noch eigene und fremde ähnliche Untersuchungen zum Theil mit an- deren von fern gekommenen Mehlsorten und den daraus gebackenen Broden angeführt, doch war im Ganzen das Resultat dasselbe. Quelques remarques sur la nomenclature ge- nerique des Algues. Par M. Aug. Le Jolis. S. 65— 84. Der Verf. spricht ausführlich über die Verän- derungen, welche Trevisan und Ruprecht hinsicht- lich der Bezeichnung der Genera der Algen durch ältere Namen von Donati, De Roussel und Stackhouse, denen sie Prioritätsrechte zugestanden, in ihren Werken vorgelegt haben, und sucht diese Verän- derungen auf ein geringeres Maass zurückzuführen, indem er einmal (und mit Recht) die antilinneischen Benennungen überhaupt ausgeschlossen wissen will und dann die nachlinneischen nur dann zur Annah- me empfiehlt, wenn sie unzweifelhaft sind, sich also wirklich auf die bezügliche Gattung und Spe- cies beziehen. Synopsis du genre Arthonia, par M. le Dr. W. Nylander, Membre correspondant de la Societe. Ss. 85— 104. Ein genaues Studium der Graphideen hat den Verf. zu der Ueberzeugung gebracht, dass die dahin gehörigen Arten sich sehr natürlich in den von Acharius aufgestellten Gattungen gruppiren, wenn auch deren Characteristik nicht so genau, als es der jetzige Zustand der Wissenschaft erfordert, von ihm gegeben werden konnte. Es giebt der Verf. von dem am besten characterisirten Genus dieser Gruppe Arthonia eine Monographie, da man es das natürlichste aller Lichenen nennen könne, obwohl andere Lichenologen dessen Arten durch verschiedene Gattungen vertheilt hätten, wie Fries. Leon Dufour sei der einzige spätere Flechtenken- ner, welcher diese Gattung so wie Acharius aufge- fasst habe, wogegen Fee zwar die Acharius’schen Genera beibehalten, aber die eigenthümlichen Cha- ractere einer jeden mit einander vermengt habe. Nachdem er den Genuscharacter aufgestellt, führt 143 er in mehreren Unterabtheilungen die 42 Arten auf, indem er die Synonyme und das Vaterland beifügt, aber keine Diagnosen giebt, sondern nur hier und da Bemerkungen. Am Schlusse folgt eine Disposi- tion der europäischen Arten, 24. Stück. Endlich macht er noch zu seinem 2ten Memoire über die Glassifica- tion einen Zusatz von 2Arten: Chiadecton pelraeum Del. im».hb. Lenormand v. Cherbourg u. a. ©. und Platygrapha dirinella Nyl. auf Ceratonien - Rinde in Spanien. Kine neue Graphidee für Frankreich ist noch Graphis anyuina Mont. (sub Ustelia) bei Cherbourg von Le Jolis entdeckt. Liste des Desmidiees, observees en Basse Nor- mandie, par M. Alph. de Brebisson, membre corre- spondant de la Societe. S. 113—162. Nach einer Auseinandersetzung der Unterschiede der Desmi- dieen und Diatomeen giebt der Verf. die Gattungen und Arten der ersten an, welche in den Departe- - ments du Calvados, de l’Orne und de la Manche oder der alten Basse Normandie gefunden sind. Es ist ein Verzeichniss der Namen, Synonyme und Kund- orte, begleitet von Bemerkungen. Der Verf. hält die Diatomeen für Thiere, die sich neben die Infu- sorien stellen müssen. Sie haben eine feste zer- brechliche, kieselige, 2-schalige Hülle, welche eine braune oder gelbliche thierische Substanz ein- schliesst, und sie zeigen eine ziemlich lebhafte krie- chende Bewegung. Die Desmidieen sind mikrosko- pische Algen von grüner Farbe, die zur Abtheilung der Synsporeae Dene. gehören. Sie bilden einzel- lige Körperchen (frons), zusammengesetzt aus 2 entgegenstehenden Stücken (h&misomates), die mit ihren Basen an einander geheftet und an dieser Stelle oft mit einer Querlinie oder Sutur bezeichnet sind. Diese Körperchen haben eine häutige Hülle Ctesta, carapace), die sich durch das Trocknen um- ändert und mit einem grünen Farbstof! (endochro- me) erfüllt ist, der in Streifen (lanieres) oder in strahlige Platten vertheilt ist, durchsäet mit ziem- lich grossen und durchscheinenden Stärkekörnchen (gemmes, gemmules). Die Desmidieen haben die verschiedenartigsten und die zierlichsten Formen, einige sind sternförmig, gerundet oder oval, kuge- lig oder eckig, ganz oder gelappt, wehrlos oder mit stachelartigen Anhängen , andere sind gruppen- weise oder reihenweise vereint, bilden Fäden. Eine schleimige mehr oder weniger starke Lage, die ge- wöhnlich die Körperchen umgiebt, erscheint zuwei- len in Form strahliger Papillen. Die Fortpflanzung findet vermittelst eines rundlichen, glatten oder sta- cheligen Sporangiums statt, welches von dem Far- bestoff, der sich aus der Verbindung der beiden Individuen ergiebt, gebildet wird. Diese copulative Thätigkeit findet an der Naht der beiden Hälften | Canadabalsam und anderen Flüssigkeiten, wobei Mr. statt und hat die grösste Analogie mit der der Zygnemeen, welche, wie die Desmidieen, keine Zoosporen hervorbringen. Noch eine andere Art der Vermehrung ist bei den Desmidieen vermittelst einer Art freiwilliger Theilung, es trennen sich die beiden Stücke an der Naht, dies nennt der Verf. de- duplication. Bald nach der Trennung bildet sich an jedem Stücke ein Anhang, der die Gestalt seines Theils wieder vollständig ergänzt, so dass 2 voll- ständige Individuen aus der Theilung hervorgehen, dann ist es eine r@duplication. Bei den Fadenfor- men isoliren sich die Körperchen nicht, aber die Reduplication hat ebenfalls statt, der Faden verlän- gert sich nach dem Verhältniss der neu gebildeten Stücke. Bei mehreren Desmidiaceen, besonders bei Closterium, sieht man eine kreisende Bewegung. Unmittelbar unter der Hülle sieht man eine Schleim- schicht, durchsetzt von deutlich bemerkbaren Kügel- chen, welche stets eine kreisende Bewegung an den Wänden bis zur Spitze zeigt, ähnlich der in den Charen und bei verschiedenen Phanerogamen, Klei- nere oder grössere, ruhige, klare Gewässer, be- sonders in moorigen mit Sphagnum erfüllten Süm- pfen werden von den Desmidieen bewohnt, sie kom- men nicht im Meere vor, nur zuweilen sah der Verf. einige wenige in den ein wenig brakischen Wässern des Küstenlandes aus den Gattungen Clo- sterium und Cosmarium. In einem Appendix han- delt er die Gattung Pediastrum ab, welche er mit Al. Braun nicht unter den Desmidieen behalten will. Additions @ la liste des Desmidides de la Basse Normandie et Explication des planches, par M. A. De Brebisson. S. 301—304. und 2 Tafeln I u. U. Enthält einige wenige, Zusätze zu dem vorherge- gangenen Verzeichnisse und die Namen der auf den beiden beigefügten Tafeln abgebildeten 49 Arten. Instruction sur la recolte, l’etude, et la pre- paration des Alyues, par Mr. le Dr. Ed. Bornet. S. 165—196. Es fehlte an einer neueren Anwei- sung, wie man die Algen behandeln müsse „ um sie mit Nutzen für ein Herharium herstellen zu können, da das Werk von J. Chauvin (des collections d’Hy- drophytes et de leur preparation, Ca@n 1834.) schon veraltet und selten ist; in England ist dagegen von Gocks: „‚the Sea-weed collector’s guide 1853.°* eine von dem Verf. benutzte Arbeit herausgegeben. Zu- erst ist vom Sammeln die Rede, dabei die literari- schen Hülfsmittel. Ausser Kützing’s Büchern, die nicht einmal alle besonders gelobt werden, keine anderen deutschen; auch die Sammlungen blieben ihm unbe- kannt. Dann folgt die Präparation, im Allgemeinen und im Besondern, der Meeralgen und der Süss- wasseraigen, die Aufbewahrung auf Glimmer, in 144 Bourgogne als besonders angeführt wird, Description de trois Lichens nouveauz. Par Mr. le Dr. Ed. Bomet. 8. 225>—234. Tab. I—IV. Diese neuen Arten sind Spilonema paradozum Tab. 1. U., welches zugleich eine neue Gattung ist, mit folgendem Character: Spilonema. Thallus cyliudricus, fruticulosus, ramosus, contextu celluloso, intus granulis gonimis magnis strata transversa eflicientibus farctus. Apo- thecia lecideina. Paraphyses valde crassae clava- tae articulatae. Spermogonia clausa. Basidia elon- gata articulata Carthrosterigmata Nyl.). Spermatia oblonga. An feuchten Granitfelsen bei Cannes. — Synalissa conferta n. sp. Tab. IH. Mit der vorigen zusammen. Synal. micrococca Born. et Nyl. Tab. IV. An der Erde zwischen Sirosiphon-Fäden. Alle sind lateinisch. diagnosirt und französisch be- schrieben. In den Sitzungsberichten der Gesellschaft sind noch folgende botanische Artikel enthalten: Ueber die Antheridien der Fegatell« conica Corda von Thuret. 8. 216 fl. Der Verf. beobach- tete, dass der Inhalt der Antheridien mehr als 3 Centimeter weit fortgeschleudert wurde und dass die Bewegungsfähigkeit der Antherozoiden sich 24 Stunden bis 2 Tage, auch wohl noch darüber er- halten könne, wenn man sie vor dem Eintrocknen schütze. Ueber die in den Umgebungen von Cherbourg durch Bertrand Lachönee, Besnon und A. Le Jolis gesammelten Pflanzen wird S. 200, 209, 224 und geschickter Präparateur 325 gesprochen. S—1. Almanak voor Nederlandsch-Indie, voor het Jaar 1857. Batavia, ter Lands-Drukkerv. 1857. 8.76 S. u. 1 Tabelle. Wir führen diesen Kalender, dessen Ein- sicht wir der freundlichen Mittheilung des Hrn. Prof. Reichenbach verdanken, hier auf, weil in demselben verschiedene für die Geographie der Pflanzen wich- tige Angaben enthalten sind, nämlich: ein Verzeich- niss der geographischen Lage der vorzüglichsten Orte von Niederländsch-Indien nach den besten Berech- nungen; Meteorologische Beobachtungen, betreffend die Mitteltemperatur jeden Monats, den höchsten und niedrigsten Barometerstand in jedem, und dar- aus die Mittel und der Weuchtigkeitsgrad der Luft; das Mittel der Zahl von Tagen, an welchen zu Ba- tavia Regen gefallen ist, nach einem Durchschnitt von 22 Jahren (1829 — 1850) u. s. w. Eine lange Cv. Seite 40 bis 53 gehende) Tabelle giebt die Er- hebung einer grossen Menge von Orten in Nieder- läudsch-Indien über die See an, nämlich die meisten von der Insel Java, dann von der Sundastrasse, von den Inseln Banka, Bali, Selaparang,, Lombok oder Sassak, ferner von den Inseln Soembawa, Goenong Api, Flores, Adenara, Lombalta, Pandye oder Poe- tare, Timor, Banda, Amboina, Ternate, Tidore, Ce- lebes, Neu-Guinea, der Chinesischen See und von Linga und Riouw, Dabei ist angegeben, in welcher Regentschaft die Orte liegen, wer die Messung ge- macht hat und die Angabe der Höhe in Rheinländi- schen Russen. Sl. Botan. Gärten. Ueber den bot. Garten bei Berlin wird in No.93 der Berlinischen Nachrichten mitgetheilt, dass der neu erworbene 'Theil durch eine ansehnliche Ring- mauer mit der alten verbunden sei und dass sich mitten auf dieser Parzelle bereits über die Ring- mauern hinaus das neue Palmenhaus erhebt. Der Unterbau ist bis auf denjenigen kleinen Theil, in welchem die eisernen Säulen eingemauert werden sollen, vollendet. Die Souterraius sind sehr geräu- mig und darauf eingerichtet, dass sowohl die Warm- wasser - als auch die Luftheizungen darin angebracht werden können. Die Länge des Unterbaues, wel- che der Länge des Palmenhauses entspricht, beträgt 170 Fuss und einige Zoll, die Tiefe 53° 10°. Der Unterbau wird 12° hoch. Der massive Anbau auf der Hinterseite (Westen) ist bereits weiter vorge- schritten, er ist 70° 10° laug und 21° 8° tief und wird ausser den Souterrains 4 Etagen hoch werden. Derselbe soll bis zum 1. Juli d. J. vollendet sein und sodann die Errichtuug des eigentlichen Palmen- hauses ganz aus Eisen und Glas beginnen. Der Unterbau kostet 45000 Thlr., das Eisen erfordert einen Kostenaufwand von 70000 Thir., die Einrich- tungen der beiden Heizapparate resp. 15000 und 17000 Thlr. Dem Vernehmen nach werden die Glas- platten in England gegossen. Das Ganze soll noch in dem bevorstehenden Herbste so zeitig vollendet sein, dass es die Palmen zur rechten Zeit aufneh- men kann. — Es ist dies unseres Erachtens ein bedeutender Aufwand für einen in botanischer Bezie- hung nicht sehr bedeutenden Gewinn. Wollte man ein botanisches Institut begründen , so gehörte dazu auch die Anwesenheit des Herbars und einer Biblio- thek. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW 21. 21. Mai 1R5R. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. = N DIR UNTEN I RS DL TATORT BEER ELCH EEE ID EEE an NN TE Er EEE, Anhalt. Orig.: H. Wendland, eine neue Palmengattung, — Schleehtendal, üb. d. Buchen u. ihre Verbreitung. — Lit.: J. Sachs, üb. d. gesetzmässige Stellung d. Nebenwurzeln. — Asa Gray, first lessons in Botany. — Fenzl u. Graf, Wulffen’s Flora Norica Phanerogama. — Rob. Schmidt u. Otto Müller, Flora v. Gera. 2. Abth. Cryptog. 1. — Pers. Not.: Schuchard. — Roulhier. — Kerbert. — ER. Not: Acpfelweinverbrauch. n I ” . - . D Eine neue Palmengattung conferti, ab supremo cujusvis gregis ad inferum ex va ordine florentes, masculi viride purpurei, feminei HermannWendland: luteo-virides. Fructus baccati epicarpio chartaceo, nitido, vitellino vel lateritio, mesocarpio carnoso, Synechanthus gen. n. Von ovreyns (in einer Reihe stehend) und «vos (Blume), weil je 6 bis 8 Blumen in linienförmigen Gruppen an der Rachis beisammen sitzen. SUCCOSO. Incolae Centro-americanae, 1) 8. fibrosus sp. n. Chamaedorea? fibrosa Hrm. Wendl. index Pal- Flores monoeci in codem spadice; masculi ple- | marum etc. etc. p. 57. rumque quini, seni vel septeni supra singulos femi- Patria: Guatemala orientalis. neos. Masc.: Perigonium exterius monophylium, 2) S. Warscewiezianus sp. n. laciniis late lan- tridentatum, patentissimum, carnosulum; interius | ceolatis. monophyllum, tridentatum,, dentibus horizontaliter Patria: Costa Rica orientalis. patentibus reflexisve, aestivatione valvata. Stamina 6, ima basi perigonii interioris inter se et cum ger- minis rudimento depresso - rotundato concreta; fila- menta filifformia, patentia; antherae breves, suhro- tundatae, dorso affıxae. Fem.: Perigonium exterius cupulare, monophyllum, tridentatum ,„ saepe irregu- lariter laceratum, carnosulum ; interius trisepalum, sepalis late ovatis, aestivatione convoluto-imbricata. Staminum rudimenta nulla vel 3 minutissima. Ger- men triloculare. Stigmata 3 minutissima, sessilia. Bacca monosperma. Albumen corneum profunde ru- minatum. Embryo lateralis. Diese Gattung würde im System zwischen Cha- maedorea und Euterpe ihren Platz finden müssen. An der Beschreibung dieser neuen Gattung, über deren Haltbarkeit ich mich bald nach Herausgabe meines Index zu überzeugen Gelegenheit hatte, wurde ich durch meine plötzliche Abreise nach Central- Amerika im Herbst 1856 verhindert. Jetzt, wo ich die Pflanzen in der Natur zu beobachten Gelegen- heit hatte, glaubte ich mit obiger Publicirung resp. Berichtigung nicht länger zögern zu dürfen. Ä h f Ueber die Buchen und ihre Verbreitung. Palmae sylvicolae, gregariae, glabrae. Caudex z gracilis, annulatus, laevigatus, inermis, saepe sto- v2 loniferus. Frondes terminales, anguste vel late la- D. F. Eu. v. Schlechtendal. ciniatae segmentis saepe interrupte aggregatis, re- Der zweite Abschnitt des Vaupel’schen Aui- duplicatis, acuminatis; petiolis basi hreviter vaginan- | satzes führt die Ueberschrift: „„Versuch über den tibus. Spadices infra frondes lJonge pedunculati, | natürlichen Wechsel der Waldbestände.‘‘ Die Er- apice simpliciter vel duplicato-subfastigiato-ramosi, | scheinung, dass die Kiefer nicht mehr zur gegen- ramis longis, tenuibus, patentibus, spathis pluribus | wärtigen Flora von Dänemark gehöre, ist schon plerumgue 7 membranaceis, tubulosis, persistenti- | 1762 in der Revue &conomique du Danemark et de bus. Flores sessiles, ebracteati, in greges lineares | la Norwege ausgesprochen, indem hier. gesagt ist, 21 146 die Anwesenheit derselben in den Torfmooren kön- ne nur durch die heftigen Wogen der Sündfluth, welche sie hier zusammen spülten, erklärt werden. Dann habe man später diese Erscheinung dadurch erklären wollen, dass das Klima von Dänemark milder geworden sei, aber die Buche brauche kein milderes Klima als die Eiche, da sie fast besser der Kälte widerstehen könne, und die Kiefer könne noch viel mehr als diese beiden Laubhölzer ertra- gen. Aber diese Annahme eines milder werdenden Klima’s sei durch nichts sonst bewiesen, und so müsse man zur Erklärung dieses Phänomens die Geschichte der Wälder Amerika’s und mehrerer Gegenden Eu- ropa’s zu Hülfe nehmen. Die Mehrzahl der Rei- senden, wie Mackenzie und der Prinz Maximilian von Neu-Wied, haben in Nordamerika beobachtet, dass, wenn die Coniferen- Wälder niedergebrannt oder abgeschlagen sind, Bäume mit abfallendem Laube nachfolgen und dass, wenn in Brasilien Wege durch den Urwald gehauen werden, sich in ihnen Gewächse ansiedeln, welche den früheren ganz un- ähnlich sind und dann den Capoeiras gleichen. Be- sonders in der Forst-Literatur Deutschlands und Frankreichs findet man, dass die Natur der Wälder sich verändern könne, ohne dass der Mensch dabei wirksam sei, und hierzu holt der Verf. Beispiele aus einer Menge von Schriften, sich zunächst auf Unger’s Aufsatz in diesen Blättern vom J. 1849 be- ziehend, dann auf Dureau de la Malle in den An- nales des sc. nat. von 1825, auf Laurens Aufsatz: de l’alternance des essences forestieres, in den Mem. d. ]. Soc. de Nantes von 1849, so wie auf (oita's Grundriss der Forstwissenschaft vom J. 1843. Wenn diese alle dafür zu sprechen scheinen, dass eine Baumart die andere verdrängen könne, so ist der Generaldirector der französischen Forsten, der ver- storbene 6raves, entgegengesetzter Ansicht, die der Verf. aus einem Schreiben desselben mittheilt, in- dem er die Ursache solcher Veränderungen der Be- stände in der verschiedenen Behandlungsweise beim Abholzen zu finden glaubt. Dazu bemerkt der Vert., dass die Buche auch in Dänemark so alt sei, als die Geschichte des Landes, und dass nichts darauf hin- deute, dass sie zu verschwinden geneigt sei, son- dern ganz nach Wunsch gedeihe und gar nicht den Obstbäumen gleiche, welche mit der Zeit entarten, was anzudeuten scheine, dass die Buche in einer sehr alten Zeit eingeführt sei. Nun vergleicht der Verf. das Verfahren des Ackerbaues und der Forst- kultur, welche beide darauf hinarbeiten, die grösste Menge benutzbarer Produkte aus dem Boden zu zie- hen, dazu bedarf der Ackerbau der Düngung, da er das ganze Pfanzenprodukt aus dem Boden nimmt, wogegen der Wald keiner Düngung bedarf, da er selbst Zweige und Blätter dazu alljährlich liefert *). Es ist nicht bloss wahrscheinlich, wie der Verf. meint, sondern ganz gewiss, dass, wo dieser jähr- liche Abfall regelmässig weggenommen wird, der Boden sich verschlechtert und die Vegetation sich verringert, daher das Nadel- und Moosharken , das Holzlesen jetzt auch bei ordentlicher Waldkultur ganz abgeschafft wird. Da nun der Wechsel in den Beständen eines Waldes keineswegs nothwen- dig ist und da dasselbe Land fortwährend die- selbe Baumart hervorbringen kann, ohne sich zu erschöpfen, so müsse dieser Wechsel, wo er sich zeige, noch einen anderen Grund haben, nämlich in der Wirkung des Lichtes und der Feuchtigkeit auf die Gewächse. Die reinen Buchenbestände liefern hier keine Data, wohl aber die aus mehreren Bäu- men zusammengesetzten. Solche giebt es in Jüt- land und über sie giebt der Verf. folgende Nach- richt: Bei Seltzeborg, einer kleinen Stadt mitten in Jütland, ist der bergige Boden von tiefen Thälern durchschnitten. Man findet daselbst Gehölze von Birken, deren lange fadenartig hängende Zweige fast bis zur Erde reichen, und Haideebenen, die, steinig und sandig,, hier und da von Trüppchen von Birken besetzt sind. Bei jedem Schritte sind male- rische Seeen oder grosse Moore, von zahllosen Birken wie von einem grünen Gürtel umgeben. Aber die Birke ist nicht der herrschende Baum in den Wäl- dern von Seltzeborg, die Buche steht in erster Rei- he, der „grosse Wald‘ z. B. ist nur aus Buchen zusammengesetzt, welche ungeachtet der Magerkeit sandigen Bodens mit der srössten Kraft daselbst wachsen. Nur aus Birken zusam- mengesetzte Wälder zeigen sich um Seltzeborg nur auf unfruchtbarem Sande oder auf Torfboden. Ue- berall sonst ist die Birke mit der Buche gemischt, welche jene verdrängt, wenn nur der Boden ihr sünstig ist. Das zeigt sich z. B. bei Oxensoie (Och- senauge), einer bewaldeten Landenge, welche von den Gewässern eines Seees benetzt wird. Ursprüng- lich enthielt der Wald nur Birken, aber die Buche des durchaus hat sich an mehreren Orten zugleich festgesetzt und hat allmählig Boden gewonnen. Es ist nicht ohne Interesse, zu beobachten, wie der Kampf sich zwischen zwei solchen Bäumen entspinnt. Nichts kaun man häufiger sehen, als eine an eine Birke an- gelehnte Buche, diese letztere, belästigt durch diese *) Man muss hierbei auclı bedenken, dass die mei- sten Pflanzen des Ackerbaues, wie die Cerealien, gar nicht tief in den Boden eindringen, wogegen der Baum alle Jahr weiter in der Erde vorrückt und sich dadurch neue Hülfsquellen erschliesst, die den kurzwurzeligen Pflanzen, welche den Nahrungsgehalt noch mit ande- ren Unkräutern theilen müssen, ganz abgehen. 147 unbequeme Nachbarschaft, neigt sich nach der ent- gegengesetzten Seite, indem sie nach und nach, wo sie mit der Buche in Berührung kommt, ihre Zweige verliert und sich nur da entwickelt, wo sie freien Raum hat. Aber wenn sie zufällig auch von dieser freien Seite einer Buche begegnet, so ist. ihr Leben gewöhnlich so bedroht, dass sie sich im Allgemei- nen keine lange Reihe von Jahren mehr erhält. Sol- che Fälle sind gar nicht selten. Durch die dichten Zweige der Buche gedrückt, sucht die Birke sich über ihren Gegner zu erheben, um ein wenig Luft und Licht zu finden, aber ihre Anstrengungen sind unnütz, immer kommt eine Zeit, wo die kräftigere Buche ihr Opfer erstickt. Es kommt auch, dass die Birke vor Alter stirbt, aber wenn der Boden schon von der Buche beschattet ist, so erzeugt sie sich daselbst nicht wieder, weil das nöthige Sonnenlicht fehlt. Der Verf. setzt nun das Verhältniss näher auseinander und wirft darauf die Frage auf, warum die Buche nicht schon längst die Birke verdrängt hat und warum sie nicht vor ihr erschienen ist. Auf diese letzte Frage könne man antworten, dass, als der Boden von der Birke besetzt war, die Buche .noch nicht in der Nähe war, dass, wenn sie da ge- wesen wäre, der Boden ihr noch nicht günstig war. Es ist nämlich ganz sicher, dass so lange als der Boden der Buche nicht zusagt, diese nichts unter- nimmt, um sich an die Steile der Birke zu setzen, sondern dieser den freien Besitz des Bodens lässt. Nur wenn der Boden durch die verwesten Birken- blätter hinreichend verbessert ist, so sucht sie sich dessen zu bemächtigen. Daraus erklärt sich, wie es zugeht, dass in den Buchenwäldern von Seltze- borg man eine grosse Anzahl von Sümpfen findet, die von kräftigen Birken umgeben werden, während die benachbarten Hügel von der Buche besetzt sind; aber man sieht voraus, dass das Werk der Zer- störung vollendet werden wird und dass die Buche allmählig weiter auf dem Abhange vorrückend, end- lich die sumpfigen Ufer des Moors erreichen wird, — Dass diese Vertreibung der Birken durch die Bu- chen nicht so rasch vor sich gehe, beweist der Verf. durch ein Dokument aus dem Jahre 1644, wo die Schweden in Jütland einfielen, und der General Wrangel, vor der Stadt Randers lagernd, in den Wäldern von Seltzeborg beträchtliche Fällungen vornehmen liess, so dass die Schweden nicht we- niger als 120,000 Bäume abhauen liessen, nämlich 71000 Buchen , 49000 Eichen und 131 Birken. Die neuen Pflanzungen von Fichten auf Seeland wer- den von der Buche eben sowenig verschont, als die Birke, nämlich wo der Boden nicht gar zu schlecht ist und Buchen in der Nähe sind, sieht man früher oder später das lichte Buchenlaubgrün zwischen den dunklen Fichtennadeln erscheinen, und es bedarf der menschlichen Sorgfalt, um die Fichtenpflanzungen zu säen und zu erhalten, während für die Aussaat der Buchen und deren Kortkommen nichts geschieht. — Wir müssen gestehen, dass uns diese Beweise nicht stark genug vorkommen, Der Verf. hat gar keine Rechnung getragen der Natur dieser Bäume, derzufolge die Buche die Nässe oder grosse Feuch- tigkeit des Bodens, so wie auch wieder den reinen Sandboden vermeidet und man kann sagen, flieht, denn sie kann unter solchen Umständen nicht kei- men; dagegen auf Hügeln und Bergen, besonders wenn sie eine nahrhafte kalkhaltige Erdkrume be- sitzen, sehr gern wächst, ja förmlich wuchert. Hier in Halle auf dem zersetzten Porphyrboden zeigt die Buche nur ein sehr mässiges Wachsthum, auch ist hier nirgend in den Laubholzwäldern eine Buche zu sehen, mögen diese nun auf den höheren Klussufern oder in den Auen liegen, wo die Bäume eine zeit- weise Ueberfluthung des Bodens aushalten müssen. Man sieht überhaupt, dass die Bäume mit geflügel- ten Früchten häufiger keimen als die mit schweren festen Früchten oder Saamen, denn vom Winde ge- trieben gerathen jene viel leichter in Oertlichkeiten, die zu ihrer Entwickelung die nöthige Keuchtigkeit länger bewahren (so z. B. in Buchsbaumeinfassun- gen, in die Zwischenräume der Stengel perenniren- der Pflanzen oder in die Blätterrasen derselben , in Mauerritzen oder im Schatten von Bäumen und Bü- schen), und so ist fortwährend die Zahl der aufge- henden Ahorne und Eschen im Garten sehr bedeu- tend, häufig die der verschiedenen Pinus-Arten, sel- ten dagegen sind die Eichen und Kastanien in jun- gen Exemplaren aufzufinden, viel eher noch die aus Saamen fleischiger Früchte aufgewachsenen Pfan- zen, welche Früchte von den Vögeln gefressen wer- den, wobei der Saamen fortgeworfen wird, oder seltner , wie es mir scheint, durch den Darmkanal gehend, mit dem Kotlhe deponirt wird, wie dies auch mit Birnen, Stachelbeeren etc. durch den Menschen geschieht. Wir theilen nicht die Meinung des Verf£.’s, dass die Buchen auch die an dem Umfange der Moore stehenden Birken verdrängen werden, sie sind vor ihnen sicher. Die Zahlenverhältnisse der von den Schweden im 30-jährigen Kriege gefällten Bäume würden dafür sprechen, dass damals die Buchen und Eichen dominirten, nicht die Birken, eher seit jener Zeit vermehrt haben müssten, nach- dem was der Verf. über die jetzigen Bestände sagt, Alle Mischwälder nach der Natur der sie zusammensetzenden Bäume verschiedene Verhält- nisse in ihrer Zusammensetzung zeigen, da diese auch abhängig ist von dem schnelleren oder langsa- meren Wachsen der einzelnen und von den Ein- 21 * welche sich müssen 148 griffen der Menschen in dieselbe, ein Moment, das Hr. Vaupel gar nicht berührt, Der Eiche gegenüber, sagt unser Verf., zeigt die Buche ein anderes Verhalten als bei der Kiefer und Birke, sie wird zwar auch die Eiche endlich überwinden, aber der Kampf werde hartnäckiger sein und besonders deswegen, weil die jungen Ei- chen sich unter dem zu dichten Buchenschatten nicht entwickeln können. Die Eiche ertrage immer den Schatten nicht so gut als die Buche, dafür lebe sie länger, und daher erkläre sich, dass man mächtige Eichenbestände in den bestbeholzten Gegenden Dä- nemarks finde. Das Verschwinden der Eichen sei nicht durch den stärkern Bedarf für die Marine her- beigeführt, sondern es sei eine natürliche 'Thatsa- che, ganz unabhängig von der industriellen Thätig- keit des Menschen und abhängig von der allmähli- gen Austrocknung des Bodens, so wie von der Ver- besserung desselben durch die vegetabilischen Ab- fälle, welche sich mit der Zeit darin anhäufen. Aus- serdem verliert die Jagd, welche Buche so schädlich ist, immer mehr Boden, so dass sie jetzt nur noch einen geringen Einfluss auf die Waldpro- dukte hat. Die Eiche hat, ebenso wie die Buche, mehr Entwickelungskraft als die Fichte, sie keimt und wächst in dem durch das Wachsen der Kiefern vor- bereiteten Boden und unter ihrem Schutze, bis sie die Kiefer erstickt. Was in den alten Wäldern statt- fand, zeigt sich auch heute noch. Die Kiefer zieht sich vor der Eiche zurück und die Eiche vor der Buche. Die aus Kiefern, Birken und Eichen gebil- deten Wälder wandeln sich endlich in Buchenwäl- der, nicht weil der Boden erschöpft ist, sondern weil er sich allmählig verbessert. Dies wird dann noch weiter durchgeführt. Aber, müssen wir zuerst fragen, woher kam denn die Buche zu dem aus Kie- fern, Birken und Eichen gebildeten Walde? soll die erste Ecker von fern durch einen Vogel her- beigebracht sein, da sie nicht selbst fliegen kann? 'Wo wir einen solchen Mischwald sahen, blieb er selbst unter dem Einflusse des Menschen ein Misch- wald, nur nahm die Zahl der Eichen ab, da sie sich nicht so leicht besaamen und da sie viel langsamer wachsen, mithin überflügelt werden. Was die Ver- besserung des Bodens betrifft, so ist sie zwar nicht zu läugnen, aber, müssen wir hinzusetzen, auch nicht so hoch anzuschlagen, dass dadurch aus Sand- boden, der nur Kiefern trug, ein Boden hervorginge, der zuletzt nur Buchen trüge, denn man muss be- denken, dass von den abgeworfenen Blättern, Zwei- gen, Früchten, Blüthen,, Stipeln u. s. w. doch ein bedeutender Antheil alljährlich von den atmosphäri- schen Niederschlägen zersetzt und in die Tiefe ge- führt, hier wieder zur Ernährung der lebenden Ve- der getation verbraucht wird, dass diese’ alljährliche Vegetationsmasse keineswegs alle Jahr gleich ist, dass von derselben alljährlich ein Theil wieder an- derweitig hinweggeführt wird. Was sich als hu- möse Bodendecke ansammelt, istnach langen Zeit- räumen nur eine sehr dünne Schicht, wie man dies am deutlichsten auf sandigem Boden sieht, wo sich der Humus durch seine dunkle Farbe abgrenzt und nur da eine etwas stärkere Schicht bildet, wo er in niedrigere Stellen hinabgeschwemmt wird, wel- che dadurch auch vegetationsreicher werden. Ue- berhaupt aber müssen wir noch bemerken, dass die Vorgänge in einem gemischten Walde, möge er nun aus verschiedenartigen durch einander gemeng- ten verschiedenen Baumarten bestehen, oder aus ver- schiedenen, aber sich massenweise trennenden Bäu- men, was allerdings schon Verschiedenheiten her- beiführt, doch nicht bloss nach den Bäumen beur- theilt werden dürfen, sondern dass dabei eine Menge Verhältnisse in Betracht kommen, wie z. B. die Be- schaffenheit und Zusammensetzung des Bodens, des- sen Erhebung so wie seine Grundtiefe, seine Lage in Bezug auf die Umgebungen und die Einwirkung des Menschen, die doch stets stattgefunden hat, theils mit, theils ohne Absicht. Wird ein Waldtheil von den beschattenden Bäumen entblösst, so kann dies durch vollständige Ausrodung oder durch Ab- treibung der Stämme geschehen. In dem letztern Falle ist bei Laubhölzern eine baldige Entwicke- lung aus den Stumpfen bei Buchen, Eichen, Birken, Ellern, Weiden, Pappeln u. s. w. zu erwarten, da kann also nur eine zeitlang eine Vegetation sich erheben, die besonders in gutem Boden zu der schönsten und kräftigsten gehört, die man nur se- hen kann; je höher aber der neue Aufschlag aus den alten Stämmen wird, desto mehr sinkt diese Vegetation zurück, was noch zum Lichte gelangen kann, blüht noch, endlich hört auch dies auf, und es tritt unter dem immer dichtern Schatten eine ge- wisse Armuth der Vegetation gegen den frühern Reichthum auf. Deswegen feblen aber noch nicht die früher gesehenen Pfllanzen, man findet sie, nur nicht blühend, sie erhalten sich nur kümmerlich, bis auch ihnen einmal wieder volles Licht gewährt wird. Ebenso geht es mit den Aussaaten, die sich frei- haben sie nicht Gelegenheit kräftig zu wachsen, so gehen sie deswegen noch nicht ein, sondern vegetiren mit dem geringsten Maasse von Kraftaufwand und erstehen dann plötzlich um so kräftiger, wenn ihnen die Gelegenheit dazu wird. Auch warten unzählige Saamen geduldig auf den dereiustigen Tag ihres Keimens in der Erde, wenn sie in Verhältnissen sind, wo sie nicht zum Keimen gereizt werden. Ist ein Bezirk mit schneller und willig bilden, 149 langsamer wachsenden Bäumen. besetzt, so kommt es nach dem Abtreiben sehr darauf an, ob der Mensch einen Einfluss ausübt durch Auflockerung des Bo- dens, durch Aussaat, oder ob Alles sich selbst über- lassen bleibt und ob die aufeinander folgenden Jahr- gänge je nach ihrer Witterung, je nach den schäd- lichen Insekten, welche periodisch in Mässen auf- treten, der einen oder der anderen Baumart günsti- ger sind. Wird dies alles je anders gewesen sein? Können wir in Bezug auf Dänemarks Halbinsel nicht eben so gut glauben, dass die sandigen Theile der- selben „ welche Kieferwälder trugen , zerstört sind, als dass es dort nie reine Kieferwälder gegeben habe, und dass alles fossile Kieferholz daselbst an- geschwemmtes sei. Der östliche Theil der dänischen Halbinsel nebst den östlichen Inseln besteht zum srössten Theile aus der Geröllsteinformation mit unebener ®berfläche mit runden Formen von wel- lenartigem Ansehen, ein fruchtbares Land mit vor- herrschendem Korn - und Rapsbau und Buchenwald, Es besteht aus Sand, Mergel, blauem und gelbem Thon, und in der ganzen Bildung von der Oberilä- che bis in die grösste bisher gekannte Tiefe kom- men, Bruchstücke von Granit, Gneiss, Hornblende, Grünstein, Uebergangssandstein und Feuerstein vor. Alle weichen Steinarten fehlen beinahe ganz. Schie- ferarten sehr selten. Uebergangskalkstein etwas häufiger. Von Kalkstein, zur Kreideformation ge- hörig, nur die härteren Varietäten. Die Steine, mit Ausnahme der Feuersteine, nie scharfkantig. Nörd- lich von dieser Geröllformation ziehen sich die ver- schiedenen Kalk- und Kreidebildungen. Nach We- sten liegt dagegen auf der cimbrischen Halbinsel die Ahlformation, eine grosse einförmige unfrucht- hare Ehene ohne Gerölle, aus verschiedenen Sand- lagern von verschiedener Färbung, verschiedener Dichtigkeit und Zusammenhang. Unter dieser in verschiedener Tiefe wieder Mergel und Thon der @eröllformation. Hier ist das Haidekraut und der Wachholder zu Hause, wahrscheinlich auch an ge- eigneten Stellen noch Birken, Espen, Weiden, ob auch Eichen? Warum hier keine Kiefern wachsen, wissen wir nicht, ebenso wenig. ob diese Gegend stets so gewesen, nur soviel ist gewiss, dass west- lich hier von Friesland her bis an diese Kü- ste und zunächst an dieser selbst vor alten Zeiten grosse Sturmfluthen wiederholt Land verschlungen haben, welches bewohnt, bebaut, ob auch bewaldet? gewesen Mit den Waldungen, Z. B. die auf Helgoland *) gewesen sein sollen, sieht es misslich von ist, *) Von d. Decken, Unters. üb. d. Insel Helgoland. Hannover. 1826. 8. sel getrennt gewesen sei. Alte Sagen behaupten, dass diese | Insel nur durch einen schmalen Canal von der Halbin- | aus, denn Adamus Bremensis sagt die Insel sei ohne Wald; im Leben des heiligen Willibrod heisst es, dass dieser den heiligen Hain daselbst abhauen liess; die alte Karte vom Jahre 800, deren Richtig- keit zeigt eine Menge von Ortschaften, Burgen und Tempel, kleine zum Meere laufende Bäche, dazwischen Waldungen oder Haine, und Einige suchen hier das „castum nemus‘‘ des Tacitus, welchen Hain Andere auf eine der Inseln in die Ostsee verlegen. Ist es nicht möglich, dass grosse Verheerungen durch das Meer die Auswanderungen bewirkten, welche wir von die- sen norddeutschen Gegenden aus, sich wiederholen sehen durch Cimbern, Sachsen, Angeln, dass frucht- bares bewaldetes Land verschlungen wurde durch den fortwährenden Andrang der See, die noch bis auf unsere Tage an den ührig gebliebenen Resten der Eilande nagt und sie ganz vertilgen wird. Die südwestlich von diesen Gegenden belegenen Theile des Festlandes, Ostfriesland, Oldenburg, deren Flo- ren doch gut genug bekannt sind, haben Wälder aus Eichen (Q. pedunculata), seltner mit der Buche, zerstreut wie überall die Hainbuche und Espe, auf moorigem Boden sind Birken, von Nadelhölzern fin- det sich am meisten die Kiefer auf sandigem Hai- deboden (s. Lantzius Beninga Beiträge z. Fl. v. Ostfriesland und Trentepohl Oldenburg. Fl. v. Ha- gena). in welchem Verhältnisse stehen denn hier die Bäume zu einander? warum verdrängt hier die Buche nicht die anderen? warum ist hier die Eiche der herrschende Waldbaum. Alles Fragen, auf die wir keine Antwort wissen und nur sagen wollen, dass der flache Boden der Ebene, den die Buche nicht liebt, warum, weiss ich nicht, wohl der Hauptgrund ihrer geringern Verbreitung sein möchte. — Doch wir wollen diese Fragen und Möglichkeiten nicht alle weiter diskutiren. Nur das stellt sich für uns dabei heraus, dass das Fehlen der Fichten in Dä- nemark nichts befremdliches ist, da auch im an- srenzenden Norddeutschland Strecken vorkommen, die Fichten tragen könnten, aber nur Haidekraut und Weachholder erzeugen, ebenso in England; dass das Vorhandensein von Fichten in Mooren, submarinen Wäldern und Tuffablagerungen noch nicht darauf schliessen lässt, dass diese Bäume an den Stellen, wo sie gefunden sind‘, wuchsen und die ursprüng- liche Waldmasse des Landes bilden halfen; dass wahrscheinlich Wälder genug untergegangen sind, welchen solche Ueberreste angehören können, dass die Buche wohl unter gewissen Umständen die mit gemeinschaftlich vorkommenden Bäume unter- drücken kann, dass sie aber kein Baum der Ebene, des Moores und des Sumpfes sei; dass sie durch Saamen sich nur in ihrer nächsten Umgegend ver- übrigens sehr problematisch ist, ihr 150 breiten, dass es möglich sei, dass der Kultus die Ursache ihrer Verbreitung durch den Menschen sei, wofür sich aber gar keine weitern Beweise finden. Wir werden also unsere Ueberzeugung dahin ausspre- chen, dass wir die Buche nicht für einen eingewan- derten Baum in Dänemark, sondern mit Schouw für einen dort ursprünglichen halten, dessen weitere Verbreitung über die Erde wir demnächst in Be- trachtuug ziehen wollen. Literatur. Ueber die gesetzmässige Stellung der Neben- wurzeln der ersten und zweiten Ordnung bei verschiedenen Dicotyledonen-Gattungen. Von Dr. Julius Sachs. (Mit 2 Tafeln). Aus d. Octoberheite d. Jahrg. 1857 d. Silzungsber. d. math. naturw. Classe d. Kais. Akad. d. Wissensch. Bd. XXVI. S. 331. Besond. ab- gedr. Wien. Aus d. K. K, Hof- und Staats- druckerei. In Coınm. b. K. Gerold’s Sohn, Buchhändler d. Kais. Akad. d. W. 1858. 8. 168. Um die Erzeugung und Stellung der Nebenwur- zeln bei jungen Pflauzen genau beobachten zu kön- nen, liess der Verf. verschiedene Pflanzen-Saamen in lockerer feuchter Erde oder im Sande keimen und legte sie, nachdem dies geschehen, auf die Löcher einer &lasplatte, welche als Deckel für ein voll- ständig! mit Wasser gefülltes Glas diente, auf die Weise, dass die Radicula durch die Oefinung in das Wasser gesteckt wurde, der Saamen aber im Uebri- gen auf dem Glase trocken lag, was zum Gedeihen nothwendig ist. Die auf diese Weise ins Wasser gebrachten keimenden Saamen von Phaseolus mul- tiflorus und vulgaris, Pisum, Vicia Faba, Doli- chos Lablab, Cucurbita Pepo, Belianthus annuus und Mirabilis Jalappa entwickelten sich, indem täglich frisches Wasser nachgegossen wurde und das Erscheinen von grünen Algen zwischen und an den Wurzeln durch Umwickeln des Glases mit Blei- folie verhindert war, bis zu einem gewissen Gra- de, zuweilen bis zur Erzeugung von Blumenknos- pen fort. Doch hemmte die Verminderung der Wär- me im Herbste eine weitere Fortbildung. Eine Einwirkung des Lichtes auf die Richtung der jun- gen Wurzel war nicht zu bemerken, doch muss man hier nicht das erste internodium der jungen Pflanze mit in Betracht ziehen, welches concav ge- krümmt wird und dadurch den Schwerpunkt der x aber nicht von fernher ansiedeln könne, ; Pflanze verrückt, so dass die Plumula dem Lichte entgegen fällt und dadurch die Wurzel abwärts vom Lichte gerichtet erscheint. Die Nebenwurzeln behalten stets ihre wagerecht abstehende Richtung. Bei allen Phaseolus standen die Nebenwurzeln erster Ordnung in 4 Reihen, übers Kreuz ge- stellt, so dass 2 Reihen den Kotylen entsprechen. Die Nebenwurzeln erster Ordnung entwickeln 4 Reihen von Nebenwurzeln 2ter Ordnung, die eben- falls übers Kreuz gestellt sind, nach oben und un- ten, nach beiden Seiten. Ganz ähnlich verhalten sich Dolichos Lablab, Cucurbita Pepo und Mira- bilis Jalappa. Bei Pisum sind dagegen nur drei Reihen von Nebenwurzeln, die vordere *) fehlt, dem 2ten Blatte enspricht also keine gerade Reihe. Wie- der anders ist es bei Vici@a Faba, welche 5 Neben- wurzel-Reihen hat (nur einmal fand der Verf. 6), die Nebenwurzeln 2ter Ordnung stehen entweder zu vieren, rechts und links von oben und von unten, oder zu dreien. Bei Helianth. annuus scheinen 5 Reihen typisch zu sein, aber auch 3 kamen vor und immer waren zuletzt nur 2 Reihen gegenüber, wie die Zinken an einem Doppelkamm, gestellt. An der Wurzel von Aesculus Hippocast. sah der Verf. 6 Reihen von Nebenwurzeln, je eine Reihe unter den Kotylen und je vorn und hinten 2 Reihen. Nach Schacht’s Abbildung der gekeimten Wallnuss, scheint diese 6 Reihen zu haben, aber je 2 unter den Ko- tyleu. Aus allen diesen Beobachtungen zeigt sich der Zusammenhang, welcher zwischen den Neben- waurzeln und den Blättern der jungen Pflanze be- steht. Bei der Erbse entspringen die Nebenwurzeln nur so weit, als diese ausgebildete Gefässbündel hat, deren drei da sind, welche nach oben einen centralen Gefässkörper bilden, nach unten aber aus- einander treten und Mark zwischen sich haben, dann aber verschwinden. Diese Nebenwurzeln entstehen aus dem vor dem Gefässbündel liegenden Cambium, und somit steht jede Nebenwurzel zwischen zwei Basthündeln der Hauptwurzel. Aehnlich ist’s bei Vicia Faba, wo 5 Gefässbündel sind. Phaseolus hat 8 Gefässbündel um das Mark, auf den 4 stär- keren entspringen Nebenwurzeln, die 4 schwäche- ren baben keine Wurzeln, aber Bastbündel gegen- über. Bastzellen sind aber nur in der obern Partie der Wurzel, höher verlieren sie sich und dafür er- scheinen weitere, eigenthümliche, dünnwandige, mit einer braunen Materie erfüllte Zellen. Die Wurzel des jungen Kürbis hat auch 8 Gefässbündel, je 2 einander genähert, ihnen gegenüber eine Gruppe *) Vorn nennt der Verf. die Seite des Keimes, welche im Saamen concav ist, woraus sich das Uebrige er- giebt. 151 gestreckter Zellen; zwischen je zwei dieser letz- teren die Nebenwurzeln aus dem Cambium und er- halten ihre Gefässbündel aus je 2 der benachbarten. ‚Aehnlich bei Helianthus, nur sind statt des Bastes Gruppen ölführender Zellen, und oben 5 Gefässbün- del um ein Mark, welches über der Spitze, oft schon hoch, aufhört. Die Tafeln stellen die verschiedenen Keimpflanzen dar und geben Schemata für den in- nern Bau. Ss—I. First Lessons in Botany and vegetable Phy- siology, illustrated by over 360 wood en- sravings from original Drawings by Isaac Sprague to which is added a copious glos- sary or dictionary of botanical terms. By Asa Gray, Fisher Professor of Natural hi- story in Harvard University. New York: G. P. Putnam & Co. and Ivison & Phinney, 321 Broadway. 1857. 8. Xu. 236 S. Hr. Prof. Asa Gray hat sich schon oft als Ver- iasser von Handbüchern für den botanischen Unter- richt, die in wiederholter Auflage erschienen sind, in Nordamerika hervorgethan, und wir haben hier ein neues, recht besonders für Anfänger bestimmtes, namentlich in gewöhnlichen und höheren Schulen, wie die Vorrede uns belehrt; es sei deshalb alles so deutlich und richtig erläutert als es nur möglich sei, und biete daher das Buch eine wahre Gramma- tik der Botanik und der Pflanzen-Physiologie, und eine genügende Einleitung für diejenigen Bücher, in welchen die Pflanzen einer Gegend beschrieben sind, namentlich in des Verf.’s Handbuch für die Pflanzen der nördlichen Vereinigten Staaten. Um das Buch auch in Bezug auf die eigene Unterweisung durch Benutzung systematischer Werke nützlich zu ma- chen, fügte der Verf, ein vollständiges Wörterbuch bei und setzte, wo es nötbig schien, den richtigen Accent für die Aussprache auf die Worte. Nächst- dem ertheilt der Verf. eine Anweisung über den Gebrauch seines Buches, welches eine Vorschule für des Verf.’s schon in einigen Auflagen erschienene „Botanical Text-Book“ ist. Auf die Illustrationen, durch Mr. Sprague ausgeführt, der auch die hüb- schen Bilder zu den Genera geliefert hat, ist aller Rleiss verwendet und sind sie so häufig als es an- ging angebracht. Es ist zu loben, dass sie sich zu- meist auf die nordamerikanische Flora beziehen. Das Inhaltsregister ist in Form einer Analyse der Vorlesungen gegeben, so dass man sich durch Hülfe derselben prüfen kann, ob man das, was in jedem Paragraphen gesagt ist, auch behalten und begrif- fen habe. Es beginnt die erste Lection mit der Ein- } Verhandlungen leitung, die zweite mit dem Hervorgehen der Pflanze aus dem Keime, dabei Beispiele von Ahorn, die dritte setzt dies weiter fort und giebt verschiedene andere Beispiele, dabei zum Schluss eine Gruppe von einfach stämmigen Pflanzen, d. h. Monokoty- len, welche ihre Vegetationsorgane auf einer und die Fruchtorgane auf einer zweiten oder spätern Achse tragen; die noch einfacheren sind nicht er- wähnt. Die 4te Lection spricht von dem Wachsen der Pflanzen aus Knospen und Zweigen. Zum Schluss eine kleine Vignette mit der virginischen Ulme, Pinus- und Thuja-Bäumen. Die öte Vorle- sung behandelt die Wurzeln nach ihrer Verschie- denheit, die nächste den Stengel und die Aeste und schliesst mit einer Cactusgruppenvignette. Die 7te Lection betrachtet die Blätter, die 8te und 9te de- ren Morphologie, die 10te die Stellung derselben, d. h. die Phyllotaxis und die Vernatio. So gehts bis zur 2isten, welche die Saamen behandelt, die 22te behandelt die Frage, wie wächst die Pflanze? Dazu gehört die Anatomie im Allgemeinen und Be- sonderen und die Physiologie, alles ganz kurz ab- gehandelt. Nun wird eine kleine Nachricht über die Kryptogamen eingeschaltet. Hiernach das zur sy- stem. Bot. Gehörige, über Gattung, Art, System u. s. w., nebst einer ferneren Anweisung über das Studium der Botanik und Vorschriften über Anlage einer Sammlung. Das Glossarium auf 20 Seiten ist natürlich nur kurz. Das Buch wird ganz gut zum Unterricht dienen, bei uns in Deutschland müsste die Dosis von Anatomie und Physiologie reichlicher sein. Sl. Franz Xaver, Freiherrn von Wulfen’s Flora Norica Phanerogama. Im Auftrage des z00- logisch-botanischen Vereins in Wien heraus- gegeben von Med. Dr. Ed. Fenzi. Vor- stand d. k. k. bot. Hofkabinette etc. etc. und P, Rainer Graf, Capitular des Benedicti- nerstiftes St. Paul in Kärnthen, Prof. am k. k. Gymnasium zu Klagenfurt etc. Wien, Ver- lag von Carl Gerold u. Sohn. 1858. XIV u. 816 S. (Preis 6 Thlr. n.) Es sind, wie das Vorwort der Herausgeber anhebt, beinahe volle 53 Jahre verflossen, seitdem Wulfen gestorben (1805) und seinem Freunde Schre- ber in Erlangen das zum grössten Theile druckfer- tig ausgearbeitete seiner Flora No- rica nebst seinem Herbar hinterliess. Fünf Jahre später (1810) starb Schreber und von dessen Erben wurde im Jahre 1818 nach mehrjährigen mit Trattinik dieser \WVulfen’sche gr. 8. Manuscript 152 Nachlass nach Wieu verkauft, wo er sich bei den Sammlungen des k. k. Hofkabinets befindet. Die Herausgeber führen nun an, wie sie mit dem keineswegs vollständigen noch gleichmässig bear- beiteten Manuscripte verfahren sind, um eine Flora Norica nach dem Sinne Wulfen’s zusammen zu stel- len. Darauf geben sie eine Lebensbeschreibung des Mannes und hoffen am Schlusse, dass dies Werk, wenn auch in vielen Beziehungen veraltet, demun- geachtet noch vielen frommen, dem historisch-kriti- schen Forscher als Quellenwerk zur Beurtheilung älterer und gleichzeitiger Schriften seiner Freunde, dem Floristen als Wegweiser, dem Anfänger als Muster klarer Naturanschauung und sachrichtiger Darstellung des Gesehenen dienen möge. Wir kön- nen uns nicht denken, dass alle diese guten Hoff- nungen in Erfüllung gehen, und möchten nicht ein- mal, dass Anfänger sich dieses Buches rücksichtlich der Beschreibungen als Muster oder Vorbild bedien- ten, denn dazu ist es zu alt. WUeberdies wird der hohe Preis des Buchs, sechs Thaler Preuss., gar viele abschrecken, sich das Buch zu kaufev, welches, lange nicht vollständig als Flor, denn es fehlen Ge- nera und Species (1531 Arten sind darin), in einer öffentlichen Bibliothek einen für die wenigen Fälle, dass man sich dessen bedienen möchte, wohl geeig- ten Platz fände und überhaupt für Oesterreich von grösserem Interesse sein dürfte. Hätte man durch zweckmässige Abkürzungen die Bogenzahl vermin- dert und deu Preis ermässigt, so würde man ganz dasselbe für einen geriugern Preis erhalten haben. Bei der Anordnung der Pflanzen ist das Linneische System beibehalten. S—l. Flora von Gera. System. Verzeichniss der im Fürstenthum Reuss-Gera und den angrenzen- den Ortschaften wildwachsenden und der am häufigsten cultivirten Pflanzen. Zweite Abth. Cryptogamen. Erste Hälfte. Herausg. v. Bo- bert Schmidt u. Otto Müller. (Abdr. a. d. Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. des Naturw. Vereins in Halle. Jahrgang 1858.) Halle, Druck v. Wilhelm Plötz. 1858. 8. 33 8. Ein Namenverzeichniss der Farrn, Equiseten, Lycopodien, Laub- und Lebermoose, Flechten und Algen, welche die Verf, nach 7jähriger Untersu- chung aufgefunden und nach Rabenhorst’s Kryptoga- menflor geordnet haben. Die Fundorte werden aus- RL nn ser den Namen angegeben, sonst nichts, als noch ein Ausdruck für die Häufigkeit oder Seltenheit. Die Zahlenverhältnisse sind folgende: 5 Equiseten, 15 Farne, 4 Lycopod., 162 Laubmoose, 58 Lebermoose, 101 Flechten und gerade eben so viele Algen incl. der Diatomeen und Charen. Was wir iu dieser Spe- cialllor ganz vermissen, sind: Angaben der Zeit der Fruchtbildung und bei den vergänglichen kurz le- benden Arten auch die Zeit des Erscheinens, wel- che Zeitpunkte sich bei vielen Kryptogamen doch sehr deutlich an eine bestimmte Zeit gebunden zeigen, Angabe der deutschen Volksnamen, die sich doch gewiss bei einigen finden werden, Angabe etwai- ger Benutzung, endlich aber wundert es uns, dass die Verff. auch nicht zu einer eigenen Bemerkung Gelegenheit gefunden haben. Es ist übrigens sehr lobenswerth, dass die Verfi. den Versuch zu einer Kryptogamenflor ihrer Gegend gewagt haben und hoffentlich werden sie auch die Pilze liefern. S—1. Personal - Notizen. Dr. Schuchardt ist zum Lehrer der Botanik und Mineralogie an der neu erbauten landwirthschaft- lichen Akademie zu Waldau bei Königsberg i. Pr. bestimmt, welche im nächsten Herbste unter Direc- tion des Hrn. Oekonomieraths Settegast eröffnet werden soll und bis 60 Zöglinge aufnehmen kann, In Moskau starb am 22. April d. J. Prof. Roul- hier, Herausgeber des russischen ‚,„Anzeigers für die Naturwissenschaften‘‘, dessen Herausgabe aber dadurch keine Störung erleiden soll, Am 14. Sept. 1857 starb zu Zaandijk Dr. (. Kerbert, practischer Arzt, 41 J. alt, welcher im J. 1840 mit Dr. Molkenboer eine Flora Leidensis Cs. Pritzel Thes. n.7049) herausgegeben hat. Seine Dissertation handelte de acidi carbonici nativi histo- ria naturali et chemica. Kurze Notiz. Man schätzt den täglichen Absatz des Apfel- weines nebst Verkauf en gros in dem von Hrn. Petsch zu Berlin brillant eingerichteten Lokale sei- nes Hauses auf zwölfhundert Flaschen, was jähr- lich ungefähr 1659 Oxhoft ausmachen würde, Es scheint wohl, dass der vermehrte Genuss dieses Getränks, welches früher in Berlin so gut wie unbekannt war, mehr durch den Glauben an die Heilwirkung, als durch den Wohlgeschmack dessel- ben hervorgerufen wird, Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 16. Jahrgang. BOTANISCHE Redaction: Hugo von. Mohl. — 28. Mai 18 8. D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. nova ad Synops. Muse. — syst., auct. C. Müller, Berol. Fasc. 9. — Orig.: z. bestimmen. — Pers. Not.: R. Veit. Peyritsch, Billia, eine neue Gatt. d. Hippocastaneae. — Lit.: Norman, quelq. obs. d. Morphologie vegetalale. — Eine neue Gattung der Hippocastaneen von Johann Peyritsch. Bei Gelegenheit der Bestimmung der Pflanzen, die Professor Carl Heller aus Mexico mitbrachte, fand sich unter diesen eine vor, die ich zu einer neuen Gattung der Hippocastaneen gehörig erkannte, und zu Ehren des Herrn Dr. Georg Bill, derzeit Professor der Botanik in Graz, Billia nenne, Billia g. n. Flores polygami. Calyx quinquepartitus,, laci- niis valde inaequalibus, interioribus longioribus, praefloratione imbricatis. Corollae petala 4—5, hy- pogyna, inaequalia, erecta, longe unguiculata, lami- nis ecristatis patentibus, duobus posticis parum lon- gioribus angustioribusque. Discus annularis, obso- lete crenatus, postice parum auctus. Stamina 6—-8, filamentis exsertis, ascendentibus, antheris bilocula- ribus, longitudinaliter dehiscentibus. Germen ses- sile, triloculare. Gemmulae in quovis loculo binae, anatropae, angulo centrali superposite affıxae , infe- rior pendula, superior ascendens. Stylus subrectus. Stigma simplex, acutum,. Fructus ignotus. Arbor in Mexico spontanea, foliis oppositis, pe- tiolatis, palmatim trifoliatis , foliolis coriaceis inte- gerrimis, floribus per thyrsos trichotomos dispositis speciosis. Billia Hippocastanum sp. n. Foliolis coriaceis integerrimis, oblongis, acumi- natis, calycis laciniis obtusis, exterioribus ovalibus, 3— 4 1g., 2— 3’ It., interioribus obovatis, apice Ginprimis in alabastro) naviculari concavis,, 51/, — 7’ 1g. Arbuscula, Norida 12—30 pedum, ramulis subcinerascentibus, teretibus,; glabris, internodiis C. Müller Hal., Additam. Walpers Ann# bot. Sachs, üb. eine Meth. die Quantitäten d. veget. Eigenwärme Samml.: Rabenhorst, Lichen, eur, exs, fasc. XIII. — Verkäufliche von Vetter, — 2—3'' 1g. Folia petiolata, palmatim trifoliata, gla- bra, petiolo tereti, basi vix canaliculato, 2 —?/,’ lg., foliolis coriaceis, oblongis in petiolum 5 — 2’ Ig., attenuatis, integerrimis, obtuse aut acutiuscule acuminatis, supra nitidis, subtus opacis, nervis utrinsecus 13—17 parallelis, retro marginem arcua- tim anostomosantibus, 6—31/,’ Ig., 2—10’’ It., fo- liolo impari lateralibus parum majore et longius petiolato. 'Thyrsi in apice ramulorum trichotomi, pa- niculam corymbiformem multifloram formantes, basi subfoliosi. Paniculae ramuli inferiores oppositi, pa- tentes, 2—1!/,, 11/,;—1’’ remoti, superiores subop- positi, sensim approximati et breviores, summi 1— 3/4 1g., 5— 3° remoti, plerumque uniflori, rarius 2—3 fori. Pedicelli basi bracteis binis, ovatis, mi- nutis, vix 1° Ig., instructi, 7— 4° 1g., apice in- erassati. Calyx quinquepartitus, laciniis coloratis, margine submembranaceis, purpureis, exterioribus ovalibus 3—4°' Jg., 2—3‘ It., interioribus obovatis, apice naviculari concavis, 51/,— 7‘ 1g. Petala pur- purea (intense rosea?), longe unguiculata, 10 — 12° Ig., calycis laciniis interiores aequantibus vel vix longioribus „ pube flavescente instratis, lamina patente obovata in unguem attenuata, 21/, — 3 It. Staminum filamenta corolla longiora', filifformia, vix ultra 1!/,‘‘ Ig., longissimo antico, petalo antico (in phyllotaxi tertio) saepe deficiente opposito, antherae erectae. mucronatae, basi bifidae, loculis basi mu- cronulatis. Stylus floram fertilium staminum fere longitudine. Diese Pflanze ist im Jahre 1842 zuerst von Franco in Oaxaca (Franco coll. n. 218°.) entdeckt worden und wurde von Heller bei Mirador und Hua- tusco neuerdings wieder aufgefunden (Heller coll. n, 10.). Sie muss zu einer neuen Gattung gezogen 22 154 werden, da man sie weder zu Aesculus noch we- niger aber zu Ungnadia bringen kann, denn von ersterer Gattung unterscheidet sie sich durch den bis auf die Basis gespaltenen 5theiligen Kelch mit seinen so ungleichen Abschnitten, von Ungnadia hingegen durch die gegenständigen Blätter, die un- gleichen Kelchabschnitte, die kammlosen Blumen- blätter, die Form des Discus und die Anheftungs- weise und Richtung der Saamenknospen. Additamenta nova ad Synopsin muscorum aucloris hr Caroli Müller Hal. Gen. Fissidens. 1. F. mucronatus Schimp. (in Hb. Hmp.); dioi- cus; caulis subelatus innovationibus interdum fa- stigiatim divisus; folia subconferta 20—25-juga ere- cto-patentia, apice homomalla amoene glaucescentia; lamina folii ultra medium producta, ubique firma, margine albescenti carens; lam. dorsalis e basi usque ad apicem angusta et cum lamina apicali lan- ceolata, acutissime acuminata nervo excedente sub- pungens, haud oblique mucronulata obtusiuscula erosa, recta; omnes laminae integerrimae, immar- ginatae, minutius areolatae; perichaetialia longiora angustiora, lJamina dorsali ad apicem fere folii ena- ta; pedunculus thecae terminalis, sed innovatione saepius lateralis, theca oblongo-cylindrica inclinata pallida, operculo conico-subulato thecam subaequante incurvo rubro. Patria. Prom. bonae spei, prope Bethel: Breutel. A F. glaucescenti characteribus explicatis di- stinguitur. 2. F. marginatus Schimp. (in Hb. Hmp.); dioi- cus; planta pulvinulata siccitate plus minus cri- spata pusilla inferne saepius nuda, apice foliis paucis secundis majusculis comoso-foliosa, viri- dissima; folia caulina lato-lanceolata; lamina folii ultra medium producta inaequalis, ala una rotun- data, altera in laminam apicalem protracta, margine ubique limbo flavido ad basin versus crescenti cir- cumducta ; lamina dorsalis e basi nervi excurren- tis enata, inferne immarginata ,„ superne limbata; lamina apicalis marginata mucronata, summo apice obsolete denticulata; omnes laminae e cellulis he- xagonis parvis succulentis amoene chlorophyllosis areolatae; theca in ped. geniculato ascendente in- elinata oblonga. Patria. Prom. bonae spei, Tafelberg. non designatis primus omnium legit Ecklon. Flos femineus terminalis. Planta pulchella a F. bryoidi characteribus laudatis certe distinguitur. In locis 3. F. megalotis Schimp. (in Hb. Hmp.); laze pulvinulatus jungermannioideus pusillus crispus atrovirens subramosus apice foliisque secundis; fo- lia caulina crispatissima, humore secunda subfal- cata vel recurva, lanceolato-acuminata inaequalia, minutissime rotundatim areolata opaca viridissima; lamina folii vera maxime aperta veluti auricula- ta, limbo flavido angusto ad basin versus crescente et in medium laminae versante; lamina dorsalis multo angustior, supra basin enata, immarginata; lamina apicalis subnulla. Patria. Prom. bonae spei, Groenekloof: Breutel. A F. rufescente simili Jamina dorsali immargi- nata facile distinguitur. Gen. Funaria, 4. F. gracilescens Schimp. (in Hb. Hmp.); F. calvescenti simillima; sed folia complicato-concava vel subinvoluta, late ovato-oblonga, breviter acu- minata vel nervo excedente breviter mucronata, margine cellulis prominentibus superne denticula- tis; perich. patula, magis aperta; omnia e cellulis laxis sed firmiusculis chlorophyllosis reticulata; the- ca ut in F. calvescente gracilis recta longipeduncu- lata, pedunculo stricto. Patria. Prom. bonae spei, Zitzkamma: Breutel. Gen, Physcomitrium. 3. Ph. Niloticum Lindb,.; flos masculus in ra- mo proprio basilari terminalis; laxe cespitosum hu- mile laete virens, basi albida in ramos plures fer- tiles brevissimos apice patulifolios inferne graciles et oculo nudo subnudos divisum; folöa caulina in- feriora distantia tenerrima, superiora comantia fir- miora, omnia e basö lonya angusta spathulato-ova- ta, nervo longe excedente vel excurrente recur- viusculo-cuspidata , angustiora , apicem versus ar- gutius serrata, caviuscula, e cellulis multo lazio- ribus longioribus tenerioribus basi pellucidissimis albidis reticulata; perich. patula caulinis majora; theca in ped. perbrevi tenero immersa, ampla, cya- thiformis , tenero-reticulata badia macrostoma nuda, operculo cupulato ad medium thecae aperienti. Gymnostomum Niloticum Del. Fl. Aegypt. p. 45. — Synonymon in Bot. Zeit. 1855. p. 747 ad En- tosth. Niloticum Schimp. revocatum deleatur. Patria. In fossis prope hydraulicas rotas in Cahiro, Gizeh etc., ad canales et in Aegypto infe- riore: Delile 1802 legit. In Aegypto circa Cahiro prope Raäineh ad Nilum: Dr. 0. Th. Sandahl 27. Dec. 1856 iterum invenit, Dr. Lindberg 1857 misit. A Ph. serrato notis laudatis distinguitur. cies pulchella et distinctissima. Spe- 155 Gen. Entosthodon. 6. E. limbatus C. Müll.; E. marginato simil- limus , sed folia spathulato-ovalia in acumen sem- per protracta et minus limbata, e cellulis amplio- ribus usque ad apicem reticulala ; theca minor et angustior , "gymnostoma. un; E. submarginatus Schümp. in Hb. Hmpy., haud €. Müll. Bot. Zeit. 1853. p. 20. Patria. Prom. bonae spei, Zitz-Kamma: Breutel. Gen. Mielichhoferia. 7. M. demissa C. Müll.; dioica, compacte cespi- tosa humilis tenella, innovationibus permultis bre- vibus teneris densifoliis subteretibus valde divisa, e rufescenti viridis; folia caulina sicca et madefacta conferta, parva, ovato-lanceolata vel angustiora breviter acuminata, margine erecta vel angustissime refexa et denticulata, profunde concava, igitur sae- 'pius veluti cochleariformia, nervo flavido crassiu- sculo evanido percursa, flavida, ubique e cellulis laxis superne flavis densioribus, ad alas autem ba- silares multis laxioribus magis hexagonis fuscescen- tibus et marcescentibus reticulata; perich. caulinis similia, margine magis revoluta; theca in ped. bre- vissimo basilari cygneo rubente demisso - nutans, asymmetrico -pyriformis brevicollis parva tenella flavido-olivacea, humore subclavata, operculo minute cupulato , annulo revolubili hyalino, dentibus capil- laribus distantibus fragilibus brevibus lines media exaratis nodosiusculis. M. pleurogen« Hmp. in Hb. Mildeano, nec Montagne. Patria. Chile. Milde donavit. A M. Schiedeana proxima inflorescentia dioica thecaque peristomate jam distinguitur. Ex habitu Bryo polymorpho simillima, Gen. Bryum. 8. Br. subturbinatum C. Müll.; dioicum; ha- bitus Bryi turbinati gracilioris; folia caulina densius imbricata, flavescentia, lato-lanceolata, haud ova- ta, nervo crasso flavido in acumen mucroniforme producta, multo angustiora , margine parum recur- va, obsolete denticulata, carinato-concava, cellulis longioribus angustioribus densioribus distinctius marginata, e cellulis amplioribus laxissimis lon- gioribus pellucidissimis inanibus vel utriculo pri- mordiali tenerrimo vie conspicuo (in junioribus foliis) repletis ubique reticulata, basi haud de- currentia; perich. in partibus omnibus robustiora et distinctiora, fuscescentia; theca in ped. elongato valido rubro pendula, pyriformi-ovalis, brevicolla haud ventricose turgescens, ore parum constricta, ochracea, operculo brevi conico mammilla aurantiaca praedito ochraceo; peristomio robusto, interno lu- teo valde hiante, ciliis capillaribus 2—3 appendicu- latis. Br. turbinatum var. imbricatum Schimp. in Coll. Muse. Abyss. LI. No. 46. Patria. Abyssinia Simensis, alt. 7000 — 8000 ped., ubi Novbr. 1850 Ig. W. Schimper. A Br. turbinalto notis accuratius refugit. datis certe 9. Br. pseudo-torquescens ©. Müll.; hermaphro- ditum, dense cespitosum robustum humile flave- scens, innovationibus brevissimis paucis flavescen- tibus, nungquam flaccidum; folia dense imbricata viw torquescentia, humore erecto -patentia, lato- ovata, nunquam spathulato -ovata, nervo multo crassiore semper flavido in aristam crassam lon- gam multo strictiorem denticulatam, non in pilum tenerum flexuoso-recurvum producta, nunguam flaccida, margine e basi usque fere ad apicem valde revoluto anguste marginato denticulato, cellulis densis majusculis nassa chlorophyllacea flavida non viridi repletis; perich. lato-lanceolata minora, intima acuminata non aristata evanidinervia; theca in ped. pollicari rubente flexuoso horizontalis vel nutans, parva obconico-cylindracea, badia, operculo conico brevi purpureo nitente, annulo latissimo, pe- rist. magno, interno valde hiante, ciliis longis binis longe appendiculatis, Br. torquescens Schimp. in Musc. Abyss. Schim- Coll. II. No. 30. Patria. Abyssinia Simensis, Debra Eski, 9000 ped. alt.: W. Schimper Nov. 1850. A Br. torquescente proximo signis datis certe refugiens, per. 10. Br. condensatum Hmp. (in schedulis); late et condensato-cespitosum humile robustum, e vi- ridi purpurascens; caulis inferne nudiusculus pur- pureus, superne gemmaceo- foliosus, virens; folia caulina dense conferta firma, humore parum patula, late ovato-lanceolata concava, e basi usque fere ad apicem margine recurva, valde symmetrica, ner- vo crasso purpurascente excurrente mucronata, e cellulis parvis firmiusculis pallidis rhomboidalibus inanibus vel granulosis areolata; perichaetialia crasso-pungentia; theca in ped. brevi purpurascente pendula, crassa, e collo ruguloso Zurgescenti-ven- tricosa pyriformis vel dolioliformis, sanguineo-pur- purea, operculo parvo cupulato mammillato; perist. d. ext. lati robusti flavidi, interni in membrana alta breves pallidi, cilöis Bryi brevibus rudimentariis appendiculatis. Patria. Promontor. bonae spei, Gnadenthal. A Br. atropurpureo atque coronato habitu ro- busto primo aspectu differt. Veluti Bry: alpini di- 22 = 156 minutivum , dictyum. 11. Br. commutatum C. Müll. ; dioicum; ce- spites laxiores et majores; caulis fertilis multo longior et robustior, haud basilaris, innoyationibus e. 6 laxius foliosis divisus; folia ramulina latius ovata, vix lanceolata, multo tenerius et lawius re- ticulata, integra immarginata, parum carinata, ner- vo teneriore in cuspidem longam protracto, in fo- ls ramulinis et perichaetialibus flavido instructa ; perich. multo majora teneriora, longius et subfle- zuose aristata; theca in ped. Jongiusculo flavido rubente flexuoso inclinata, Zurgescenti - ventricoso - ovalis purpurascens, operculo minutissimo mam- milliformi, haud conico-acuminato, annulo latiusculo revolubili, peristomio minuto: dentes externi bre- ves angustissimi, inferne flavidi, superne hyalini, ubique laeves, interni e membrana subcarinata al- tiuscula anomala truncata vel rarius in dentes ca- pillares producta compositi. Br. dicranoides W.P.Schimp. in Musc. Abyss. W. Schimper. No. A. 10. Patria. Abyssinia, 1847 legit. A Br. dicranoidi: signis typographice declara- tis longe diversum et Br. smaragdino multo affi- nius. 12. Br. cygnicollum C. Müll,; hermaphroditum, tomentoso-compactum, innovationibus brevibus rigi- dis julaceis strictis flavidis; foli« caulina lato- ovata breviter acuminata, nervo crasso flavo dein rufescente excedente plus minus reflexo cuspidata vel pungentia, subcochleariformi-concava, margine valde revoluta integerrima, e cellulis chrysodermi- bus rigidis ampliusculis basi laxis pellucidis areo- lata, parum patentia; perich. intima minora magis lanceolata; folia innovationum densissime imbri- cata cochleariformi-owata et concava, subrotun- data, margine erecta, apice albescentia evanidiner- via, e cellulis apice conflatis densissimis rigidissi- mis, e medio usque ad basin multo lawioribus pel- lucidis mollibus areolata; theca in ped. longiusculo rubente carnoso valde cygneo sensim in sporangium inerassato demissa oblonga, operculo obtuse conico brevissimo obtecta, pallida. Mielichhoferia cygnicollis Hmp. in Hb. Milde. Patria. Chile, ut videtur, in excelsis Andium. Milde donavit. A Br. semiovato proximo characteribus expli- catis, a Br. julaceo foliis excedentinervibus cauli- nis, a Br. prostrato ceterisque congeneribus sectio- nis Sclerodietyii theca valde campylopodioideo - re- curvata jam toto coelo distans et pulcherrima spe- cies. sed quoad foliorum fabricam Apalo- Amba Sea: W. Schimper 13. Br. rostratum C. Müll.; hermaphroditum, cespitosum subsimplex gracile elatum flaccidum sordide lutescens; folia caulina plumose patenti@ remote disposita longiuscula, anguste lanceolata curviuscula, carinato-concava, margine parum con- vexa et superne denticulata, e cellulis angustis li- nearibus parum pellucidis reticulata, nervo flavido excurrente percursa; perich. majora laxius reticu- lata nervo in cuspidem brevem protracta; theca in ped. elongato flexuoso rubro inclinata, horizontalis, e collo angustissimo brevi pyriformi-ovalis tenella, pallide olivacea dein badia, operculo conico-acumi- nato aciculari obtecta, annulo lato persistente, pe- ristomio Brachymenii; dentes externi dense appro- ximati albescentes lati breves irregulares obtusati, interni: membrana irregularis tenera. Patria. In fissuris murorum urbis Calicut lit- toris Malabarici post pluvias: Bernh. Schmid 1857 mis. Ab omnibus Senodictyis peristomio Brachyme- nii characteribus supra datis longe distans et pul- chella species. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Quelques observations de Morphologie vegetale faites au Jardin botanique de Christiania par 3. M. Norman, Medecin, Botanices Docens a l’Universite Royale de Christiania, Membre de la societ€ Royale des sciences A Dront- heim et de l’union physiographique & Chri- stiania, et publiees avec l’autorisation du Se- nat academique par HM. HM. Rasch, Prof. d. Zool. a l’Univ. Roy. d. Christiania etc. etc. Avec 2 Lithographies. Programme de l’Uni- versite pour le 1er Sem. 1857. Christiania. Imprimerie de Brügger & Christie 1557. 4. 32 8. i Dedieirt ist diese Schrift Herrn Jacques Gay und enthält folgende Gegenstände: 1. Die Stipeln und Bracteen der Cruciferen. 2. Die Stipeln von Lotus, Dorycnium und Bonjeania. 3. Die Stipeln der Epilobiaceen. 4. Die Stipeln der Lythrarieen. 5. Einige Beobachtungen über die Chloranthien bei Chelidonium majus, bei Anchusa ochroleuca, bei einer Lupinus-Art, bei Trifolium pratense, bei Aquilegia vulgaris, nebst Schlussfolgerungen aus diesen Beobachtungen. Folgt schliesslich die Er- klärung der beiden Tafeln, von denen jede 11 Fi- guren enthält. 157 Wir wollen nun etwas specieller den Inhalt dieser Abhandlungen angeben, mit denen der Verf., so viel wir wissen, zum ersten Male als botani- scher Schriftsteller auftritt, I. Bei neun Zehntheilen der Cruciferen finden sich an der Blattbasis Drüsen , die jedoch.nur beim jungen Zustande dieser Theile deutlicher zu schen sind, zunächst je eine auf jeder Seite; zu diesen kommt nach aussen noch je eine secundäre klei- nere, aber nicht constante Drüse oder häufiger eine ganze Reihe von Drüsen auf der innern Seite nach der Blattachsel hin, und diese letzteren sind ge- wöhnlich etwas verschieden von den äusseren in Gestalt und Grösse. Meist sind diese Drüsen nicht concentrisch, nämlich nach aussen stärker entwik- kelt, nach innen dafür dicker. Es unterscheidet der Verf. folgende Verschiedenheiten bei diesen Drüsen: 1. Dreieckige Dr., vollständig sitzend, aus brei- ter Basis nach der Spitze sich verschmälernd, ge- wöhnlich ziemlich fleischig, aber wenn häutig, doch aus mehreren Zellenlagen, zuweilen auch etwas schief. Es sind die grössten. Wo die äusseren Drüsen von dieser Art vorkommen, kommen auch secundäre mediane Drüsen vor, die selten von der Länge der äusseren, zuweilen von ihnen ganz ver- schieden sind, 2. An der Basis zusammengezogene Dr. Sie sind nicht an der Basis am breitesten, sondern über derselben bis unter die Mitte, ihre Gestalt ist meist ungleichseitig, halb-länglich, halb-eyförmig oder halb- herzförmig, zuweilen länger ausgezogen, weisslich, oder nur am dünnern Ende weisslich. sie kommen am häufigsten vor. 3. Gestielte Dr. Sind fast ganz symmetrisch. Verbreitert und länglich oder zungenförmig, vom obern Theile ziehen sie sich nach der Basis in ei- nen ziemlich breiten und mehr oder weniger ver- kürzten Träger zusammen, haben im obern Theile eine mehr grünliche, im Träger eine mehr weissli- che Farbe. Nur bei wenigen Arten beobachtet. 4. Haarförmige Dr. Im Verhältniss zu ihrer Breite sind sie sehr lang, vollständig linealisch oder unmerklich von unten nach oben verschmälert, se- hen für das unbewaflnete Auge wie Haare aus, sind aber etwas flach und aus einer grossen Menge von Zellen in mehreren Reihen zusammengesetzt, die einen gelblichen oder grünlichen Inhalt haben. Sind also von den Haaren der Cruciferen sehr verschieden. Selten trifft man ausser ihnen noch median gelegene Drüsen , wie bei Cheiranthus. Diese verschiedenen Arten sind nicht streng von einander geschieden, sondern gehen durch Zwischen- formen in einanander über. Sie secerniren einen sich an ihrer Oberfläche verschieden ansammelnden klebrigen, farblosen oder häufig gelblichen, dickli- chen, wässrigen (zuckerigen) Saft, der entweder die Drüse mit der Blattlläche verklebt, oder durch aufgefallenen Staub, Erde, Pollen beschmutzt wird, oder zu einer kleinen Kruste eintrocknet. Erwägt man alles, so kann man nicht anstehen diese Drü- sen für Stipeln im rudimentären Zustande zu er- klären. Bei der Ochrea der Polygoneen habe man auch die secernirende Thätigkeit bei den Stipeln ; dass diese Drüsen in Mehrzahl da seien, thue auch nichts, denn man habe auch sonst den Fall, dass ein mehrthei- liges Organ ein einfaches repräsentire oder dahin zurücktrete. Uebrigens fehle es noch an einem we- sentlichen Character für die Stipeln, und die An- sichten über ihre Bedeutung und ihr Verhältniss zum Blatte gingen noch sehr auseinander. Diese Drüsen bilden sich aber viel früher als die Haare, selbst früher als die der Blattspitze, nicht selten auch bil- den sich früher der unterste Blattzipfel (der Verf. beschreibt diese jungen Zustände von etwa 14 Arten), doch sehe er diese Drüsen für Sti- pularbildungen an. Die früheren Untersuchungen darüber von Krauss und Duchartre hat der Verf. nicht vergleichen können. Bei 73 Cruciferengattun- gen, welche der Verf. untersuchte, fand er diese Drüsen nur bei vieren nicht: Tauscheria, Aethio- nema, Diastrophis und Turritis. Von den ungefähr 150 untersuchten Arten, hatten nur 14 keine Stipu- lardrüsen, doch waren diese bei den anderen ver- wandten Arten, Nun geht der Verf. zu den Bracteen der Cru- ciferen über, sie zeigen sich entweder nur in dem rudimentären Drüsen-Zustande als Stipeln am Grun- de der Blumenstiele und sind noch kleiner als die Blattstiele und meist etwas dünner, wenn sie dies nicht schon bei den Blättern waren; oder als ein rudimentäres Blatt, oder als ein mehr ausgebildetes Blatt, welches unter dem Blumenstiel oder aus des- sen Basis hervorgeht; oder es sind vollständige Blätter, welche in demselben Verhältniss zum Blu- menstiel stehen. Somit ist es denn auch bei dem Blüthenstande der Cruciferen wie bei anderen Pflan- zen, dass der Blumenstiel aus einer Blattachsel her- vorgeht, oder dass sich das rudimentäre oder aus- gebildete Blatt an seinem Grunde mit dem Peduncu- lus verbindet. Der Verf. führt dies durch Beschrei- bung und. Erläuterung vieler beobachteten Fälle weiter aus und giebt schliesslich die Liste der Cru- ciferen, bei denen er Stipeln beobachtete. il. Von Lotus L. sind Hosackia und Anisolo- tus als Gattungen, auch wegen anderer Blatt- und Inflorescenzverhältnisse, getrennt. Die Stipeln er- scheinen wie gestielte Blätter bei Lotus, Bonjea- nia und Dorycnium, wie gewöhnliche Stipeln bei sie als 158 Tetrayonolobus, wie kleine Drüsen bei mehreren Arten von Hosackia, dies ist auffallend bei so nahe verwandten Gewächsen, und bewog den Verf. zu einer genauen Untersuchung. Bei A. Purshiana hat- ten die drüsenartigen Stipeln eine mehr breite als hohe Gestalt, , oben stumpf und oft ausgerandet; H. subpinnata und Wrangeliana zeigten braunröth- liche und dreimal längere Stipeln. Bei Lotus findet sich auf der Blattspindel, dicht an dem Stielchen der sogenannten Stipeln, eine gewöhnlich kleine und gelb-röthliche oder schwarz-purpurfarbige Drüse, die sich leicht unter der Behaarung versteckt und sich bei verschiedenen Arten verschieden verhält. Diese Drüsen müssen die Stipeln sein, und die Blatt- gebilde, welche man bisher dafür nahm, sind die un- tersten Fiedern des Blattes, welches also nicht dreizählig, sondern unpaar-gefiedert ist. Bei den Bracteen verschwindet dann dies unterste Paar, wel- ches der Verf. Pseudostipulae nennt. Bei Doryeniun ist es ebenso wie bei Lotus: kurze breite, oder ver- längerte linearische, goldgelbe oder schwarz-pur- purne Drüsen sind die Stipulae. Bei Bonjeania ganz ähnlich. Bei Tetragonolobus fand der Verf. auch da, wo der Rand der Stipula sich in den Stengel ver- liert, 2 oder 3 Drüsen von purpurrother Farbe; hier ist er aber nicht dafür, dieselben als Stipulae an- zusehen, sondern nur als etwas den secundären, ge- wöhnlich etwas kleineren, Stipulardrüsen Analoges, wie solche bei Doryenium suffruticosum und ande- ren gefunden werden, also als ein getrennter und besonders entwickelter Theil der wahren Stipula, die hier blattartig ist. UI. Die Epilobiaceen werden gewöhnlich auch als eine Familie genannt, der die Stipulae fehlen, dies ist für die eigentlichen Epilobieen und die Gau- reen wohl richtig, aber alle Lopezieen, Fuchsieen, Jussieuen und Circaeaceen haben sie, und hier sind sie von Spach beschrieben, auch zum Theil so gross, dass sie nicht gut übersehen sein können. Der Verf. beschreibt nun mehrere solche Stipularformen. Bei vielen Epilobieen haben die Blätter an ihrer Oberfläche in der Jugend einen eigenthümlichen eyförmigen oder keulenförmigen Anhaug, der aus grösseren Zellen mit hellerem Safte besteht als solche das dabei be- findliche Blatt zeigt; die peripherischen Zellen en- digen, besonders am obern Theile dieses Körpers, wie eine stumpfe abgerundete Papille, die auch zu- veilen keulenartig verdickt ist. Beim ganz jungen Blatte sieht man diesen Anhang noch nicht, doch erreicht er bald eine zum Blatte bedeutende Grösse, bleibt aber dann in seiner Entwickelung stehen, Der Verf. hält dies für etwas der Haarbildung Ent- sprechendes und macht darauf aufmerksam, dass diese Bildung sehr an die Form erinnere, welche derselbe Theil des Blattes beim Carpellarblatte au- nehme. IV. Bei den Lythrarieen, welche auch gewöhn- lich für nebenblattlos gelten, fand der Verf. bei Ly- thrum, Cuphea, Peplis, Ammannia und Heimia 4— 6—10 Drüsen in der Blattachsel, d. h. 2—3—5 auf jeder Seite; sie sind pfriemlich, lanzettlich oder läng- lich-linealisch, an der Basis ein wenig zusammen- gezogen. Diese Drüsen hält der Verf. ebenfalls für Stipulae. V. Durch die Beschreibung von der Umwandlung der Blumentheile der schon oben genannten 5 Pfan- zen gelangt der Verf. zu dem Schlusse, dass diese Erscheinungen beweisen, dass ein hohles vollkom- men continuirlich wachsendes Organ aus einem Ver- ticill von Blättern bestehen könne; eine ursprüng- liche, sogar vollständige Vereinigung von Blättern, welche niemals getrennt gewesen sind, sei eine darlegbare Thatsache. Die Kapsel von Chelidonium sei wie die Silöigqua aus den Platten zweier oppo- nirten Blätter zusammengesetzt, welche mit Aus- nahme ihrer oberen Enden ursprünglich an ihren Rändern vereinigt sind. Die Placenten sind eine commissurale Wucherung dieser vereinigten Ränder. Der mittlere Theil einer jeden Platte trennt sich von seinem bleibenden Rande durch ein Solutio continui, und auf diese Weise bildet sich die Klappe. Bei den Leguminosen, Rosaceen und Ranunculaceen ist das Ovarium durch die Platte eines einzigen Blat- tes gebildet, dessen Eychen tragende Ränder sich secundär vereinigen. Der Griffel ist die verlängerte uud verdünnte obere Spitze der Platte. Das Gy- naeceum der Borragineen und Labiaten ist aus den Platten zweier gegenständigen Blätter, eines vor- dern und eines hintern, zusammengesetzt, deren Ränder sich vom Anfang an vereinigt haben. Von jeder Hälfte dieser beiden Blätter bildet sich die Hülle eines Achaenium. Die oberen Theile der ver- einigten Blätter und die zwischen den vier Ovarien- Taschen belegenen Theile setzen den Griffel und die Gynobasis, das scheinbare Receptaculum zusammen. Diese so wie die schon oben in den andern Ab- schnitten angegebenen Folgerungen fasst der Verf. am Schlusse zusammen. S—L. Walpers, Annales Botanices systematicae. To- mi quarti. Fasc. V. Auct. Dr. @arolo Muel- ler, Berol. Lipsiae. Sumptibus Ambrosü Abel. 1858. (1 Thlr. 6 Ngr.) Bei der Anzeige eines neuen Heftes der Anna- len, herausgegeben von Hrn. Dr. 0. Müller in Ber- lin, wiederholen wir unsere schon früher ausge- sprochene Aufforderung, dem Bearbeiter dieser An- 159 nalen (in Berlin Anhaltsche Str. No. 8 wohnhaft) alle mögliche Hülfe angedeihen zu lassen, damit diese Zusammenstellung so vollständig als möglich ausfalle und nicht Nachträge und wiederholte Nach- träge nöthig werden, welche das Aufsuchen er- schweren und Zeit kosten, die hier um so.,mehr zu Rathe gehalten werden muss, als die Zeit, welche man zur Aufsuchung eines Namens anwenden muss, eine sehr bedeutende ist, denn wenn ich z. B. ei- nen Gattungs - oder Species-Namen finden will, der mir unbekannt ist, so suche ich erst im 10ten Bande von D(.’s Prodr., finde ich ihn da nicht, muss ich die folgenden Bände bis zum 14ten incl. durchsu- chen, doch finde ich hier überall nur die Gattung, nie die Species, für welche nur der Index von Buek ein Hülfsmittel für die Familien bis Ende der Com- positen gewährt. Dann gehts weiter an Walpers Register im 4ten Bande des Repertorium, dann zu * dem des ersten, endlich zu dem des dritten der An- nalen. Also 8 Register habe ich zu durchblättern, ehe ich zu diesem 4ten Bande komme, welcher das 9te erhalten wird. Diese Bitte um Hülfe ist auch auf dem Umschlage des vorliegenden Heftes ausge- sprochen, welches den Schluss der Chrysobalaneae, die frühere Familie der Rosaceae, die Calycantheae, Combretaceae, Rhizophoraceae, Oenotherae, Halo- rhageae, Lythrarieae, Tamariscineae und die Mela- stomaceae aber noch nicht vollständig enthält, so dass nun 100 Bogen gedruckt vorliegen und eine nicht zu ferne Vollendung dieses Bandes erwarten lassen. Möge der Bearbeiter bei der eben nicht kurzweiligen, aber mit aller Aufmerksamkeit anzu- stellenden Arbeit nicht ermüden. Die, welche das Buch gebrauchen, werden dankbar die Mühe aner- kennen, welche darauf verwandt ist. Ss—1. Ueber eine Methode die Quantitäten der vege- tabilischen Eigenwärme zu bestimmen, von Dr. Julius Sachs. Wien, aus d. k. k. Hof- und Staatsdruckerei, in Comm. b. Karl Gerold Sohn, Buchhändler ete. 1858. SS. Ein besonderer Abdruck aus dem Octoberhefte der Jahresberichte der K. K. Akademie zu Wien vom J. 1857, Der Verf. kam bei seinen Untersuchungen über die Aufnahme des Wasserdampfes durch die Pflanzen zu dem Resultate Unger’s, dass diese Auf- nahme auch in einer mit Wasserdampf gesättigten Atmosphäre vor sich gehe, woraus hervorging, dass dies nur so geschehen könne, wenn der austretende Wasserdampf eine höhere Spannkraft habe, welche er nur durch eine Temperatur erlangen könne, die höher sei, als die der umgebenden Luft. Es müssten also die den Dampf entwickelnden Stellen eine hö- here Temperatur durch diesen Vegetationsakt erzeu- gen, welche Temperatur bis auf ein Minimum wie- der zur Bildung des Dampfes verwendet werde. Das Wesentliche der Versuche besteht darin, dass man die Pflanze in einen Raum bringt, der während ei- ner bestimmten Zeit immerfort mit Dampf gesättigt ist, dazu muss die Atmosphäre mit einer freien Was- serfläche in Verbindung stehen und die stattfinden- den Schwankungen in der Temperatur müssen so langsam vor sich geheu, dass heim Steigen der Tem- peratur vermittelst der freien Wasserfläche schnell genug Dampf entstehen kann, um ein Sinken unter dem Spannungs-Maximum der neuen Temperatur zu hindern, Hierbei ist Langsamkeit der Temperatur- Erhöhung und Grösse der freien Wasserfläche we- sentliche Bedingung. Die Pflanze wird mit den Wurzeln und dem Boden in ein Glasgefüss gesetzt, die Oberfläche desselben durch eine Glasplatte um den Stengel und am Rande Iuftdicht geschlossen. Das von der Pflanze verdampfte Wasser muss ihr durch die Wurzeln wieder zugeführt werden, so dass sie weder zu viel noch zu wenig bekommt. Licht und Wärme muss die sonst gesunde Pflanze in zusagender Menge erhalten. Eine Wägung des ganzen Apparats giebt das verdampfte Wasser, aus welchem man die entwickelte Wärme bestimmt. Drei derartige Versuche erzählt der Vf., nämlich den einen angestellt mit Achimenes Hilii, die andern mit Althaea rosea und jungen Pflanzen von Calceolaria. Für gleiche Flächen und Zeiten verhielten sich die Wärmequanta bei Achimenes wie 0,45, bei Cal- ceolaria wie 0,94, und bei Althaea wie 0,452. Diese bedeutend höhere Wärme bei Althaea in der niedern Temperatur, die täglich um 3,50 R. wech- selte, erklärt der Verf. aus der kräftigen Vegeta- tion der Althaea bei dieser Temperatur, welche für die beiden anderen Pfianzen nicht genügte. S—1. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Eu- ropa’s eic., ges. u. herausgeg. v. Dr. I. Babenhorst. Fasc. XI. von Heinrich. 1858. Kaum haben wir vor kurzer Zeit den Inhalt des 12ten Heftes europäischer Lichenen mitgetheilt, als ein neues dreizehntes Heft uns eine neue Folge bringt, deren Inhalt wir hier zuerst mittheilen. 364. Biatora synothea P. chalybeia@ (Borr.) Hepp, an jungen Baumrinden bei Zürich, ges. v. Dr. Hepp. 65. B. atroyrisea Delise mspt. Hepp (Bac. elevata Körb.), an jungen Buchen um Constanz, von Dr. Stizenberger. 66. Lecidea aglaea Sommerf., von Dresden, Druck 160 Abb. Garestia bei Riva di Valsesia. 67. Nephroma laevigatum (Ach.) form. sorediatum Schaer., Böh- men, ges. v. Karl. 68. Bryopogon jubatum (L.) b. bicolor (Ehrh.) Fr., an bemoosten Felsen in Böh- men, v. Siegmund jun. 69. Cetraria Pinastri (Scop.) Er. (juniperina b. pinaströ Ach.), fast nur an Kie- fern und Fichten stets steril, Ders. 70. Stereocau- lon condensatum Hofim. ß. crustaceum Wallr., Hai- deboden, Ders. 71. Physcia parietina b. polycarpa (Ehrh.) Massal, (Parmelia Schaer.), au Bäumen b. Leipzig, Auerswald. 72. Ph. controversa v. Iychnea (Ach.) Massal. (Parmeli« Schaer.), Constanz, Dr. 'Stizenberger. 73. Zeora sordida y. subcarnea (Ach.) Körb. (Lecarora subc. Ach.), Darmstadt, Bauer. 74. Catopyrenium cinereum (Pers.) Körb. (Endo- carpum et Sagedia Auct.), Eichstädt in Baiern, Ar- nold. 75. Rhizocarpon geographicum (L.) v. alpi- colum (Lecidea auct.) Wahlenb., Riva di Valsesia, Abb. Garestia. Unter 383 befindet sich von derselben b. lecanorinum (L.), an Felsen in Böhmen durch Siegmund j. ges. 76. Dimelaena orcina (Ach.) Nor- man (Amphiloma Körb., Lecanora Schaer., Rino- dina Massal.), Ebend. 77. Urceolaria scruposa Ach. var., von Dr. Ferrari auf dem ligurischen Appennin ges. 78. Parmelia stellaris y. adscendens®’Fw. (P stell. v. tenella Schär., Anaptychia ten. Massal.), an Pappeln und Birken b. Constauz, Dr. Stizenber- ger. 79. Pannaria? lanuginosa (Ach.) Körb. (Par- melia Fr.), an Felsen in Böhmen, Siegmund j. Hier wie in Sachsen und Schlesien noch nicht mit Früch- ten beob. 80. Psora turfacea (Wahlbg.) «. (Hepp) Eur. Fl. (Rinodina Körb., Lecanora Nyl., Parme- lia Fries, Lecan. sophodes ß. turf. Schaer.), auf Moos in Engadin, v. Dr. Hepp. 81. Ejusd. forma ligustica, im westl. Ligurien, v. Dr. Baglietto. 82- Ead.; Riva d. Valsesia, Abb. Carestia. Im Kästchen sind noch: 84. Diplotommua margaritaceum (Sommtf.), (Lecidea calcarea ß. margaritacea Schaer., Dipl. albo-atrum Mass. forma), Eichstädt in Baiern, Ar- nold. 85. Pyrenula maura (Ach. s. Verrucaria), an Felsen im Meerbusen von Spezia, Galdesi. 86. Sporastatia testudineae Ach. Mass. (Lecid. Morio «. Schaer.), Riva di Valsesia, Oarestia. 87. Calycium Pulverariae Auersw., von diesem in der sächs. Schweiz ges. 88. Spiloma tuberculosum Engl. Bot. (Lichen abnormis!), Felsen b. Königsstein. 89. Aco- Tium montellicum Beltr., Eichstädt in Baiern an al- ten Eichen. — Mannigfache Formen und verschie- dene Fundorte derselben Art, gewöhnlichere,, wei- ter verbreitete und seltnere Formen finden sich in diesem Hefte vereinigt, in welchem die Exemplare oft reichlich, immer aber genügend geliefert werden. Mögen sich immer neue Sammler den älteren an- schliessen, um dies Unternehmen auf das Beste för- dern zu helfen. Ss—1. Von dem Reallehrer J. Vetter in Schleitheim, Kanton Schafhausen, Schweiz, werden durch die allgemeine Zeitung (die sicher eine weitere Verbrei- tung hat, als irgend eine botanische Zeitschrift, oder diese alle zusammen genommen) gegen Vorausbe- stellung Herbarien von je 600, &00 und 1000 Arten wildwachsender Gefässpflanzen zu dem höchst billi- gen Preise von 2 Gulden rhein. die Centurie anzu- fertigen angeboten. Es sollen diese Sammlungen zu 1/,; aus Alpenpflanzen und seltenen Gewächsen der Ebene bestehen, in möglichst vollständigen, gut er- haltenen und instructiven Exemplaren, die in Dop- pelcenturien gegen Postnachnahme des Betrags ohne Berechnung für Verpackung übersandt werden; auch soll jedem Abonnenten frei stehen, falls ihm eine Lieferung nicht gefalle, sich die weitere Fortsetzung zu verbitten. Wer in diesem Sommer auf Vollen- dung rechnen wolle, habe sich bis zum ersten Mai zu melden. Es wird nun gewünscht, da diese Be- stellzeit vorüber ist, dass Jemand, der auf diese Pllauzen abonnirt hat, sich über diese Sammlungen in diesen Blättern aussprechen möge, in wie weit sie als Ergänzung oder Verbesserung für bestehende Sammlungen zu benutzen sind, oder überhaupt wel- chen Werth sie besitzen. S—1. Personal -Notiz. Am 23. September 1857 starb zu Stadelheim bei Giesing in Baiern Dr. Raimund Veit, quiesc. Vor- stand der k. b. Staatsgüter-Administration und Kriegsministerialreferent, vormals Director der land- wirthschaftlichen Centralschule zu Schleissheim „ im 73. Lebensjahre. Ausser der in Pritzel Thes. n. 10690 aufgeführten Anleitung zum Leinbau u. s. w. hat er auch 1846 ein Lehrbuch der Landwirthschaft, das 1846 eine zweite Auflage erlebte, und eine An- leitung zum Futterbau mit einer Anleitung über Streugewinnung 1849 geschrieben. So eben erschien in Rerd. Dümmiler’s Ver- lagsbuchhandlung in Berlin: Hanstein (Johannes), Ueber gürtelförmi- ge Gefässstrang-Verbindungen im Sten- gelknoten dicotyler Gewächse. Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1857. Mit 4 Ta- feln. gr. 4. cart. 25 Sgr. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW. 23. 4. Juni 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. D. F. L. von Schlechtendal. 16. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — Inhalt. Orig.: C. Müller Hal., Additam. nova ad Synops. Musc. — s. la Chlorophylle. — Kutzner, d. J. 1844 — 46. — Lit.: Gris, Becherches microscop. d. Reise Sr. K. Hoheit d. Prinzen Waldemar v. Preussen nach Indien in Catal. alphab. et method. d. dessins d. plantes exec. au jard. bot. d. St. Petersbourg. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Sachsens resp. Mitteleuvop. Dee. LXVII u. LXVII. Additamenta nova ad Synopsin muscorum aucloris Caroli Müller Hal. (Fortsetzung.) Gen. Dicnemon. 14. D. Banksii ©. Müll.; robustissimum densi- folium lutesceus nitidum; folia caulina aequalia (baud rugosa) dense imbhricata robustissima, late ovato-lanceolata, basi constricta, superne plus mi- nus involuta, inferne margine albida, nervo tenui complanato in mucronulum exeunte percursa, infra@ nervum denticulata, e cellulis lineari-ellipticis con- Hatis lutescentibus, alaribus parenchymaticis laxis fuscescentibus planis areolata; perichaetium longe exsertum, foliis in cylindrum longum congestis, e basi convolutä sensim longe cuspidatis acutis, ad cuspidem denticulatis, excurrentinervibus, longius et laxius reticulatis; theca parum exserta, in pedun- culo crasso levi posita, erecta, turgido-oblonga cy- lindracea, aequalis. Patria. Ex insula Tahiti retulit Banks. Ex Hb. Thunbergiano habuit Mohr, in cujus collectione spe- cimen mancum nomine Dicrani densifoliö Web. et M. observavi. A D. calycino et rugoso folis denticulatis jam refugit; a D. obsoletinervi foliis dense imbricatis appressis, habitu robustissimo thecaque aequali tur- gido-oblonga jam toto coelo distat. Margine folii albido ad Leucoloma accedit. Gen. Dicranum. 15. D. alpicolum C. Müll.; dioicum; Dicrano turfaceo simillimum, sed caulis humore foliis bre- vioribus crebrioribus densius confertis multo robu- stior; folia caulina apicem caulis veluti penicillifor- « mi-truncatum sistentia, densissime imbricata neque setaceo-patentia, lamina multo altius ad nervum la- tum producta, perichaetialia solum setaceo e fo- liis caulinis exserta, exteriora lamina sensim, neque subito in nervum protracta instructa; theca breviter pedicellata turgescenti-ovalis brevior, minus plicata, operculo breviori conico-acuminato vix obliquo in- tense coccineo, neque snbulato-rostrato, humore persistente, columella in operculum exserta, annulo minus solubili, dentibus intense coceineis, cruribus minus rugulosis. Campylopus torfaceus W. P. Schimp. in W. Schimper. Musc. Abyss. II. No. 12. Patria. Abyssinia Simensis, in summis alpi- bus: W. Schimper Novbr. 1850 legit. D. turfaceum caule humore gracillimo ubique setaceo-folioso thecaque cylindraceo-oblonga subu- lato-operculata sordida primo visu differt. Species certe distineta, et statura humili, colore flavescente et fructibus turgide ovalibus pallidis coccineo-oper- culatis pulchella, Gen. Leptotrichum. 16. L. Costaricense C. Müll.; dioicum; habitus L. pallidi; folia valde secunda elongata, e basi lato-vaginata lazissime reticulatä in subulam lon- gam secundam denticulatam elongate lineari areo- latam producta, margine superne involuto basi ere- cto integerrimo ,„ nervo subulam superiorem totam oceupante; perich, basi majora laxius reticulata; theca in ped. flavo gracili substricto erecta, elon- gato-cylindracea angusta altenuata parum curvata, microstoma olivacea, operculo longe subulato ru- benti vix obliquo, annulo lato revolubili, peristomio usque ad basin fisso elongato‘, cruribus regularibus 23 162 rugulosis inferne rubentibus superne griseis; ca- Jyptra longa pallida membranacea glahra. L. dicranoides Hmp. in litt. non Synops. Musc. Patria. Costa Rica, Las Nubes. Hampe misit. Quoad folia basi laxe veluti dicranoideo-reticu- lata, thecae formam et inflorescentiam primo intuitu a L. pallido ceterisque congeneribus distinguitur. Gen, Ängströmia. 17. A. subsubulata Hmp. (in’schedulis); dioica ; cespitulosa humilis simplex sordide viridis; folia caulina distincte secunda, e basi semivaginante su- perne latiore in subulam flexuosam caviusculam summo apice obsolete denticulatam producta, nervo latiusculo viridi subulam superiorem Oomnino occu- pante excedente, cellulis baseos laxioribus apicem versus sensim minoribus quadratis firmis flavo-vi- rentibus; perich. basi longiore magis convolutaceo- vaginata; theca in ped. brevi flavido recta tenella ovalis parum strumosa levis rubens, lato-annulata, obliqua subulata, dentibus regularibus bifidis purpu- reis leviusculis. Patria. Prom. bonae spei, Gnadenthal. Habitu Ä. coarctatae vel A. subulatae; a priore foliis integerrimis apice solo subdenticulatis theca- que recta tenella jam diversa. Gen. Bartramia. 18. B. Breutelii Schimp. (in Hb. Hmp.); dioica, elata intertexta parce ramosa robusta, e brunne- scenti viridissima; folia caulina dense conferta sub- horrida, humore subreflexo-patentia horrida, e basi lato-lanceolata longissime acuminata, nervo crasso viridi in subulam strictam serrulatam excedente, margine usque ad subulam revoluta, superne dupli- cato serrulata, ubique e cellulis firmis quadratis par- vis sublevibus sordide viridissimis areolata; perich. basi parum laxius reticulata; omnia canaliculato- concava; theca in ped. parum exserto apice incli- nato quadrato-obtusa sulcata, Patria. Prom. bonae spei, Soutkloof: Breutel. Foliis sublevibus ab affinibus Eubartramiis pri- mo intuitu diversa, B. Abyssinicae et aliquantulum etiam B. strictae similis, areolatione autem Orea- dellis affinior. 19. B. Hampeana C. Müll.; dioica, humilis compacta glauco-viridis, inferne valde tomentosa, pluries dichotoma; folöia caulina conferta stricta vel parum crispula, conferta, humore erecto-paten- tia, e basi brevi vaginata tenerrima pellucidissima, dein flavida laxe reticulatä breviter lato-lanceolata acutata, canaliculata, margine haud vel vix reflexa, ubique serrulato-papillosa, igitur maxime opaca, strictiuscula, e cellulis minutis quadratis areolata; perich. angustiora neque opaca; theca in ped. brevi cygneo-ascendente erecta, tenella, globoso - ovalis, sulcata, operculo conico brevi obtecta, gymnostoma et pro plantulae exiguitate macrostoma. Patria. Promontor. bonae spei, Gnadenthal. Inter Vaginellas B. subulatae proxima, sed cha- racteribus distinctius explicatis jam diversa, et te- nella planta. 20. B. substricta Schimp. (in Hb. Hmp.); dioica ; cespites elatiusculi intertexti rigidi e brunnescenti flavo-virentes; caulis fastigiatim divisus crassiuscu- lus densifolius flexuoso-ascendens,, apice subcomoso stricto; folia caulina dense conferta, humore erecto- patentia, e basi ovatä longe acuminata , nervo ex- cedente longe aristata, margine usque fere ad api- cem revoluta, inferne minute denticulata superne subserrulata, ad aristam denticulata, concava, sub- scariosa, dorso scabra, e cellulis ubique subconfla- tis incrassatis lineari-angustis, margine baseos et apicis quadratis, basi tenerioribus pallidioribus et glabrioribus areolata, flavida; perich. intima multo angustiora, minus denticulata, laxius et longius re- tieulata; perigonialia intima e basi laxissime ovata laxe reticulata colorat& in apicem rotundatum cre- nulatum producta et arista plus minus longa coro- nata ; theca in ped, stricto purpurascente semipolli- cari recta subquadrato - obtusa. Patria. Prom. bonae spei, Groenekloof. Thecam juniorem solum vidi. A B. stricta si- millima inflorescentia dioica jam differt. 21. B. Schmidiana C. Müll. n. sp.; hermaphro- dita; cespites laxi altiusculi; caulös innovando di- chotomus vel fastigiatus lanissime foliosus, apice coma patula ornatus; folia caulina laxissime erecto- patentia subcrispata longiuscula, e basi vaginante laxe reticulatä in subulam canaliculatam margine erectam serrulatam fexuosam subito producta, nervo laminam subulae dimidiam occupante, dorso scabro, cellulis minutis opacis; perich. e basi vaginata stri- cta; theca in pedunculo brevi terminali vel laterali erecta majuscule globosa microstoma laevis (haud plicata), peristomio simplici externo angusto. Patria. Montes Neilgherrenses, in sylvis um- brosis prope Kaitie et Uttacamund: B. Schmid 1857 e Calicut misit. A B. Halleriana simili notis illustratis longe differt, a B. Costaricensi proxima theca erecta jam distinguitur. Gen. Syrrkopodon. 22. S. Banksii C. Müll.; late cespitosus dense congestus leucobryoideo - albidus humilis pusillus densifolius breviter fasciculate ramosus fragilis; fo- lia caulina arcte appressa perfecte erecta stricta breviuscula anguste lanceolata, basi longa pellucida 163 usque fere ad apicem producta et ibidem utrinque cellulis minutis rotundatis Nlavidis diaphanis incras- satis laevibus apicis summi circumducta, obtusiu- sculo-acuta, limbo diaphano angusto ubique mar- ginata, integerrima, margine ubique erecta, nec involuta nec revoluta, sed paulisper convexa, nervo tenui flavido carinato in limbo evanescenti per- cursa, e cellulis basilaribus rigidis amplis pelluci- dis leucobryoideis reticulata; theca in ped. brevi rubro erecta cylindrico - oblonga badia minuta te- nella. Patria. Ex insula Tahiti retulit Banks. Ex Hb. Thunbergiano habuit Mohr, in cujus collectione spe- cimina nonnulla manca invenimus. S. revoluto proximus, sed diagnosi supra data comparante certe distinctus. A S. involuto foliis semper strictis integerrimis, a S. rigescente foliis limbatis haud involutis jam differt. Pulchella species. Gen. 23. B. torquescens Schimp. (in Hb. Hamp.); dioica? laxe cespitosa elata viridissima; folia cau- lina torquescentia, madefacta erecto-patentia, pa- rum rellexa, inaequaliter lato-oblonga , ligulato- obtusa,. apice pro more emarginata, carinato-con- cava, nervo crasso Navido in cuspidem albescentem plus minus longamı excedente, margine ubique valde revoluto, cellulis firmis, basi rectangularibus flavio- ribus, superioribus sensim rotundatis minoribus opa- cis; perichaetialia multo robustiora pauca, lato- vaginantia plicata, basi membranacea laxiuscule reticulata, apice rotundatim areolata, acuminata, nervo longius excedente flexuose aristata, margine erecta; theca in ped. breviusculo flavido erecta cy- lindrico-ovalis. (Caetera mihi non visa.) Patria. Promontor. bonae spei, Groenekloof. B. unguiculatae formis robustis aliquantulum similis, sed characieribus praesertim laudatis facile cognoscenda. Barbula. 24. B. frigida C. Müll.; dioica, dense cespi- tosa humilis cohaerens sordide fusco - viridis,, sim- plex v. innovationibus fastigiatis, multo graci- Kor; folia caulina madefacta erecto-patentia stricta densiuscule imbricata, sicca spiraliter se invicem tegentia, anguste lanceolata , obtusiuscule acumi- nata, profunde concava, e basi usque ad apicem revoluta, nervo crasso flavido excurrente percursa, integerrima, e cellulis basi pellucidis teneris api- cem versus sensim minoribus opacis areolata; peri- chaetialia caulinis longius acuminata, intima basi semivaginante laxius et tenerius reticulata; theca brevissime pedunculata, Patria. Peru, in summis montibus Andium Pascoensium (Cerro de Pasco), 15000 ped. supra mare altis, locis turfosis, April, 1830 c. fr. vetustis legit Pöppig. B. graeili simillima, sed partibus omnibus hu- milior atque tenerior. Gen. Weisia. 25. W. erosa Hmp. (in schedulis); monoica, ra- rius hermaphrodita, laxe compacta sordide viridis brunnescens robustiuscula parce ramosa humilis; fo- lia caulina crispula, humore erecto-patentia, lon- giuscula, anguste oblonga, profunde canaliculata, apice Jligulato brevissime acuminato subincurvo, margine erecto vel recurvo vel convexo apice er0s0- denticulato, nervo lato flavido canaliculato subex- eurrente, cellulis rectangularibus superne sensim rotundato - quadratis firmis papillosis; perich. basi longiuscula laxe reticulata flavida; theca in ped. brevi flavo erecta cylindrico-oblonga, siccitate ore constricta. Patria. Promont. bonae spei: Ecklon legit. A W. serrulata proxima differt: foliis minus papillosis, igitur summo apice solum denticulatis, et dorso minus scabris, apice cucullato-incurvis, cel- lulis glabrioribus haud opacis, perichaetialibus basi multo firmiore, e cellulis amplioribus flavidis haud teneris pellucidis, ad alas infimas solum teneris brunnescenti-marcescentibus reticulata. Fructum im- perfectum solum vidi. 26. W. cucullata C. Müll.; monoica; late ce- spitosa humilis tenella pulchella crispula laete vi- rens, ramulis brevissimis fastigiatim divisa et cre- scens; folia caulina humore erecto-patentia, angu- ste lanceolata, nervo excedente mucronata, carina- to-concava, ante apicem saepius cucullata, margine erecta vel involuta integerrima, e cellulis basi par- vis quadratis pellucidis teneris, superne minutissime quadratis et tenuissime papillosis opacis virentibus areolata; perich. majora basi longiore laxius reti- culata; theca in ped. tenero hrevi flavo flexuoso humore stricto erecta minuta, semper aequalis glo- boso-ovalis, pulchella, microstoma, olivacea, exan- nulata, operculo obliquo breviter subulato, gymno- stoma. Patria. dedit. A W. (Hymenostomum) forma primo intuitu differt. Flos masculus W. mi- crostomae. Badices protothallum confervoideum te- nerrimum compactum sistentes. Prom. bonae spei, Gnadenthal. Hampe microstoma thecae Gen. Zygodon. 27. Z. linguiformis C. Müll.; tomentosum com- pactum pusillum, ramulis brevissimis- tenerrimis glaucescentibus supra tomentum parum exsertis; folia caulina dense imbricata, humore erecto-patentia, 23 * 164 nunquam crispata , minuta, oblongo-ligulata obtu- sata, apice incurva, profunde carinato-concava, marginibus crenulatis convexa, nervo tenui pallido longe infra apicem evanido, cellulis ubique gros- siuscule rotundis incrassatis subtuberculose papil- losis albidis zmollibus, infimis basilaribus flavidis; theca in ped. brevi tenui levi rubente erecta, mi- nuta, angustissime cylindrica 8-sulcata, submacro- stoma, humore cylindrico-oblonya attenuata, den- tibus externis brevibus siccitate reflexis 8 bigemina- tis lanceolatis. Peristomium internum ? Patria. Columbia, ad truncos arborum: Hampe donavit. A Z. obtusifolio congeneri aliquantulum affıni characteribus typographice distinctis Jam satis dif- fert. Calyptra laevis. Gen. Orthotrichum. 28. 0. subexsertum Schimp. (in Hb. Hmp.); mo- noicum® pulvinatum humile parce ramosum; folia patula, siccitate laxe imbricata, e basi lato-oblongä reflexiuscula et excavata lanceolata, obtusato - acu- minata vel acutiora veluti mucronata, carinata pro- funde concava, margine ubique valde revoluta, e cellulis grossiusculis chlorophyllosis, basi laxioribus plus minus hexagonis areolata; perich. similia; theca in ped. subexserto, e collo brevi cylindraceo-ob- longa angusta longiuscula, 8-sulcata, pallida, oper- culo cupulato acuminato, dentibus octo bigeminatis latis lanceolatis integris pallidis, ciliis octo simpli- cibus parum brevioribus, calyptra anguste conica longiuscula straminea apice pilis strictis brevibus acutis hirta leviter plicata. Patria. Habitu, praesertim calyptra inter O. tenellum et leucomitrium, sed theca exserta jam diversum. 29. O. Stevenii C. Müll.; monoicum, dense pulvinatum pumilum vobustum parce dichotomum lazifolium sordide viride; folia caulina laze con- ferta late ovato-lanceolata obtusiusculo-acuminata, canaliculata, margine ubique mazime perfecte re- voluta, robusta, e cellulis ubique mollibus, haud incrassatis, basi pellucidis quadratis teneris, pa- rietibus haud interruptis, sursum opacis sordidis- simis pallide virentibus minutissime rotundatis et tenerrime papillosis areolata, nervo valido excur- rente percursa; perich. basi longiore pellucida et margine minus revoluta, e reliquis caulinis similli- ma; theca in ped. breviter exserto in fructum sen- sim exeunte erecta, oblonga, medio repanda vel con- strieta , distincte sulcato-S-plicata , operculo cupu- lato-conico obtuso brevi, calyptra magna turgido- campanulata , rugulose 16-plicata, apice pilis non- Promontor. bonae spei, Gnadenthal. nullis hirta, basi laciniis octo latis emarginatis sub- | inflexis fissa; perist. simplicis dentes sedecim di- screti, basi dense approximati pallidi irregulares fissiles lati fragiles. Orth. anomalum var.? Swartz in Hb. Weber. et Mohr. Patria. Transcaucasia, multos annos legit. O. Pylaisaei proximum, sed characteribus typo- graphice illustratis longe refugiens, cum alia specie europaea et exotica nullo modo confundendum, ce- spitibus humilibus robustis, theca exserta sulcato- plicata longicolla calyptraque magna aurea primo momento cognoscendum, ab O. anomalo aliquantu- lum simili foliis humore nunquam reflexis toto coelo distans. — Flos masculus patulus, foliis lato ovatis breviter acuminatis, laxe pellucide apice rotundato- areolatis, antheridiis longe stipitatis eparaphysatis. Tiflis: Steven ante Gen. Grimmia. 30. Gr. subleucophaea C. Müll.; Gr. leu- cophaeae simillima, sed caulis robustior turgescens, foliis inferioribus atro-fuscis et superioribus coria- ceo-fuscis bicolor; folia caulina humore et siccitate laxe patentia, multo latiora, sicca sub lente basi profunde cochleariformi-concava et apice cymbifor- mia, latissime ovalia, ubique e cellulis virentibus, basi majoribus mollioribus utriculo primordiali re- pletis, ad alas pro more pellucidis ubique parenchy- maticis et aequalibus leptodermibus areolata ; perich. caulinis majora, ex areolatione conformia; theca vix emersa. Caetera mihi haud visa. Gr. leucophaea W. P. Schimp. in Musc. Abyss. Schimp. Patria. Abyssinia, Semen, ubi vulgatissimam legit Octobr. 1850 W. Schimper. Coll. II. No. 41. Gr. leucophaea proxima toto coelo differt: caule foliis siccitate appressis gracili, canescente viridi, foliis humore solum laxe patentibus, multo minori- bus angustioribus oblongis , humore et siceitate ubi- que cymbiformi-concavis, incrassate areolatis, cel- lulis alaribus basilaribus propriis pachydermibus ru- fis dicranoideis multis praeditis, foliis perichaetiali- bus firmius areolatis thecaque distincte exserta. 31. Gr. campestris Burch. (in Hook. Musc. Exot. t. 129.); Gr. leucophaeae simillima, sed folia cau- lina acutiora, margine parum convexa, ubique fere maxime opaca, nervo profunde carinato, canaliculum complicatum distinctum angustum diaphanum sisten- te, ubique multo minutius areolata, cellulis alaribus quadratis virentihus intus granulosis nunquam di- cranoideis; theca brevissime conico-operculata, Gr. leucophaea et laevigata auct. et Synops. muscor. I. p. 794. — Gr. albida Spreng. Syst. Ve- get. Cur. poster. p. 321. 165 Patria. Prom. b. spei, in declivibus ad ped. montis tabularis et alibi: Burchell, Ecklon, Pappe, mens. Septembr. fructifera. Gen. Neckera. 32. N. Breutelii Schimp. (sub Leptohymenio in schedulis); monoica; laxe cespitosa decumbens, ra- mis Nlexuosis irregulariter breviter ramulosis inter- texta, filiformis, humore celeriter turgescens, seri- ceo-viridis; folia caulina densa conferta caulem julaceo- subsciuroödeum sistentia, humore erecto- patentia, anguste lanceolata longe acuminata sub- cuspidata, strictiuscula, integerrima, parum concava, amoene viridissima,, levissima, zmargine erecto vel inferne parum convexo, nervo viridi tenuz dimi- diato, cellulös mollibus chlorophyllosis elongatis, alaribus grossis baseos multis quadratis planis utri- culo primordiali repletis; perich. semiamplexicaulia majora laxius reticulata obsoletinervia; theca in ped. tenero cylindraceo-oblonga erecta angustissima te- nera. Patria. Prom, bonae spei, Elim: Breutel. Habitu Hypno polyantho similis „ Neckerae striatae affınis, sed virtutibus laudatis certe diver- sa. Thecam supramaturam solum vidi. Flos mascu- lus minutissimus, 33. N. Kegeliana C. Müll.; caulis primarius re- pens, secundus ascendens crassus turgidus minus teres, hio illic in ramos breves curviusculos indi- stinete divisus, apice patulus; folia sicca et ma- defacta laxe conferta, e basi subamplexicauli auri- culatä lato-ovata apice parum constricta, acumine lato recurviusculo haud cuspidato coronata, subin- tegerrima, inaequalia subplicata haud sulcata, mar- gine erecta vel convexa, valde concava, concavitate ante acumen profunde cucullata, nervo distincto flavido ante acumen tenuiter evanido; cellulae ba- silares auricularum subplanarum parenchymaticae multo laziores molles fuscae vel griseae, ceterae angustae densae lineares molliores punctatim chlo- rophyllo repletae. Patria. India orientalis, Bombay: Elphingstone. Kegel beatus ex Horto Van Houtte olim misit. N. Schmidii simillima et proxima, notis autem eursivis litteris laudatis certe distincta. Sterilem solum observavi, 34. N. capensis C. Müll. ; dioica? longissima pendula Nexuosa flaccida pallida dein rufescens, ra- mis inaequalibus distantibus brevissimis strictis et longioribus curvatis apice stellatim foliosis vobu- stis laxifoliis irregulariter pinnata; folia caulina horride patentia, e basi marginibus coarctatis sub- eonniventibus angustiore subexauriculata reflexä late lanceolato-acuminata, subeymbiformi- concava, nec plicata, nec ad acumen elongatum piliforme undu- lata, ubique subdenticulata, margine ereoto, nervo breviore evanido tenui pallido plano, cellulis angu- stissime linearibus elongatis densis pallidis ob pa- pillas tenuissimas sparsim punctulatis, alaribus sub- nullis. Meteorium Capense Schimp. in Hb. Hampy. Patria. Prom, bonae spei, Gnadenthal: Breutel. A N. Dozyana simili et proxima characteribus designatis facile distinguitur. Fructum non vidi, (Beschluss folgt.) Literatur. Theses presentees ä la faculte des sciences de Paris pour obtenir le grade de docteur es sciences par M. Arthur Gris. 1. These d. botan.: Pecherches microscopiques sur la Chlorophylle. 2. These: Propositions de Zoo- logie et de Geologie donnees par la Faculte. Soutenues le 30. Novembre 1857 devant la commission d’examen, M. Milne Edwards President, MM. Adolphe Brongniart, Payer Examinateurs. Paris, imprimerie de L. Mar- tinet, Rue Mignon 2. 1857. 4. 48 S, und 6 zum Theil colorirte Tafeln. Die mikroskopischen Untersuchungen über das Chlorophyll, welche diese Dissertation des Hrn, Arth. Gris bilden, sind auch in den Annales des sciences naturelles T. VII. p. 178 bis 219 abgedruckt und daher tragen auch die Tafeln der Dissertation die Bezeichnungen Taf. 5 bis 10, welche sie in den Annalen haben. Der Satz des Textes in den Anna- les stimmt genau mit dem in der Dissertation, nur ist das Papier in Quarto, aber ausser dem nöthigen Titelblatt sind noch zwei Blätter für die Dedicatio- nen, deren eine dem Andenken seines Vaters so wie seiner Mutter gilt, die andere dem Prof. Adol- phe Brongniart. Da des Verf.’s Vater gezeigt hatte, dass eine bleichsüchtige Pflanze wieder ergrüne und sich be- lebe, wenn sie mit Eisensalzen behandelt wird, so kam der Sohn auf den Gedanken, mikroskopisch zu untersuchen, wie sich bei der Chlorose die grüne Materie verändere und wie sie sich unter dem Ein- flusse der, Eisensalze wieder belebe, bald aber sah er ein, dass er erst das Chlorophyll im jungen und alten Zustande studiren müsse, daher bildet die Entwickelungsweise des Chlorophylis das erste Ka- pitel der Arbeit, dann folgt ein zweites Kapitel über die Chlorose und deren Entfernung, und ein drittes 166 enthält die Untersuchungen der Veränderungen, welche das Chlorophyll. unter dem Einflusse einer lang fortgesetzten nächtlichen Athmung erleidet. Mit einer historischen Uebersicht der bis in die neueste Zeit geschehenen Untersuchungen über das Chloro- phyli leitet der Verf. seine Arbeit ein und nach dem ersten und zweiten Kapitel spricht er folgen- dermaassen seine Ansichten aus: 1. Eine grüne Gallerte, vom Nucleus ausgehend, erstreckt sich über die Wandungen der Zellen (Par- enchym und junge unter der Oberhaut liegende Zel- len der Blätter der Vanille, Parenchym der Kar- toffelblätter, der Hortensie, der Saubolne, der Magnolia, der Glycine u. a. m.). 2. Dieser Gallerte geht oft ein schleimiges Netz voraus, welches Strömungen enthält, die kleine grüne Kügelchen führen (Sempervivum, Lilium, u. Ss. w.). 3. Die Gallerte kann sich nur wenig vom Nu- cleus entfernen oder gar nicht (Aucuba Japonica). 4. Die grüne Gallerte theilt sich in vieleckige Stücke, die mehr oder weniger gross sind, oder trenut sich in Kleine sphärische Massen. 5. Die Bildung von Körnern kann von der Ent- wickelung grosser Stärkemehlkörner abhängen, wel- che sich in die grüne Gallerte einhüllen und sich allmählig von einander trennen (Aucuba Japonica). 6. Im Allgemeinen sind die in den Chlorophyli- körnern gefundenen Stärkemehlkerne später als die Umbildung der Gallerte in Körner (Kartoffel, Hor- tensie, Magnolie). 7. Mag die Trennung der Chlorophylikörner an- fangs um den Nucleus geschehen sein, in dem Falle, wo die grüne Gallerte alle Zellenwände bedeckt, oder mag sie nur um den Zellenkern stattgefunden haben, da wo sich die grüne Masse nicht von ihm ent- fernen konnte, so sieht man den Zellenkern sehr häu- fig von Chlorophylikörnern umgeben im Parenchym junger Blätter, in den unterepidermalen Zellen er- wachsener. Ausnahmsweise hat aber der Verf. auch auf andere Weise die Chlorophylikörner - Bildung gese- hen. Dahin gehören die Kügelchen, welche vom Nu- cleus abhängig, bald an seiner Oberfläche, bald in geringer Entfernung von ihm auswachsen, in den unterepidermalen Zellen des erwachsenen Vanille- blattes, in den grünen Schichten der Kartoffelknol- len, in den den Gefässen nahen Zellen bei den Li- lien. Dahin gehören auch die Kugeln, Stähchen, die spindelförmigen Körper, so wie die anderen farblo- sen Bildungen, die geradezu vom Nucleus ausge- hen, sich auf seiner Oberfläche oder um ihn ent- wickeln und sich allmählig mit grüner Materie be- kleiden, wie bei den Knollen von Phajus und Acan- thophippium. — Was die Structur der Chloro- phylikörper betrifft, so bestehen sie nach dem Verf. in der ungeheuren Mehrheit der Fälle aus dichten eyweisshaltig-fetten Kügelchen, die aus der Umbil- dung des ursprünglichen amorphen Chlorophylis her- vorgehen, während bei Phajus und Acanthophip- pium sie als einfache Blasen erschienen, welche dieselbe chemische Zusammensetzung haben. Co- locasia odora hat in dem lückenhaften Gewebe der Blattstiele Körner (grains), welche ziemlich um- fangreiche Körnchen einschliessen, die bald beweg- lich, bald unbeweglich sind. Im ersten Falle füh- ren diese kleinen weisslichen Körnchen sehr leb- hafte oscillirende und zitternde Bewegungen aus, gehen aber niemals über den von der Oberfläche des Korns begrenzten Kreis. Wenn man sie mit kaustischem Kali behandelt, stehen sie still und das ganze Korn zeigt eine plötzliche rückgängige Bewegung. Nach 1—2 Secunden Ruhe zeigt sich eine allgemeine Erschütterung, das Korn platzt und lässt ein sehr schnelles Spiel von Körnchen her- vortreten, welche um das Korn während einer sehr beträchtlichen Zeit herum Kreisen. Als Ergebniss der Untersuchungen über die Wirkung der längern Lichtentziehung bei verschie- denen Pflanzen giebt der Verf. an, dass dieselbe ein Anhalten in der Entwickelung des Chlorophylis in den Organen, welche in der Entwickelung be- griffen sind, hervorbringe, so wie die Zerstörung des Chlorophylis in den schon vollständig entwickel- ten Organen. Das Anhalten in der Entwickelung bezieht sich sowohl auf die Art des Werdens als auf die Färbung der plastischen Masse, welche das Korn bilden soll. Die Zerstörung geht auf die ey- weissartige Masse des Korns, welche sich unmerk- lich am Durchmesser in dem Maasse vermindert, als das Blatt weiss wird, auf das Stärkemehl, welches das Chlorophylikorn enthalten kann, endlich auf die eigentliche färbende Substanz. Von einer Aloe obliqua, die mehr als 2 Monate in der Dunkelheit geblieben und durch die Länge und das Bleichsein ihrer Blätter ganz unkenntlich geworden war, wur- den einige best erhaltene Blätter mit einem nor- malen verglichen. In dem normalen Blatte waren die in der Mitte des grünen Parenchyms belegenen Zellen mit Körnern versehen, welche 3, 4, 5 keil- förmige stärkehaltige Kerne enthielten, in den gleich belegenen Zellen des etiolirten Blattes waren die Körner in Bezug auf Durchmesser und Farbe wenig verändert, aber fein punctirt und die Punkte wur- den in der rothen Masse des Korns fast schwarz durch Clorjodzink. Waren dies die letzten Spuren der grossen stärkehaltigen Kerne in den normalen Körnern? Bei einem folgenden Blatte, welches an 167 der Spitze grün war und dies Grün nach dem Grunde - hin allmählig verlor, waren in dem grünsten Theile Körner von 0,55 Länge, lebhaft grüner Färbung und feiner Punktirung. Wo das Grün schwächer wur- de, hatten die Körner nur 0,32 Durchmesser, wa- ren grün, aber mit weniger Punkten, welche. durch Chlorzinkjod sehr dunkel wurden. In dem fast un- gefärbten Theile waren die Körner aus einer klei- nen Kugel gebildet, die, blassgrün oder farblos, 2—3 sehr kleine stärkeartige Kerne, oder endlich nur ei- nen enthielt. Die Körner, welche diese aufeinander folgenden Veränderungen zeigten, waren fast im- mer in einer oder mehreren Reihen um den Nucleus gestellt. Der Verf. hält die in diesen erbleichenden Blättern beobachteten Körner für junge in ihrer Entwickelung zurückgehaltene. Das noch höher ge- legene Blatt hatte eine bleich grüngelbliche Spitze, die Zellen derselben enthielten Kerne, welche von einer dünnen und grünen, bald wolkenartigen, bald sichtlich von sehr kleinen grünen Kügelchen zusam- mengesetzten Franse begrenzt wurden. Bei dieser Pflanze erschien die Bleichung nicht vollständig, die ältesten gebildeten Theile wurden nicht weiss, sondern ihr Gewebe schien sich zu verändern und zu zer- stören, ehe die Chlorophylikörner alle die Abände- rungen erlitten, hatten, welche sie in den anderen Beispielen zeigten. Die zum Theil colorirten Tafeln sind vom Verf. gezeichnet und von Madame Douliot gestochen und erläutern in einer Menge von Figuren die einzelnen Beobachtungen. Ss—I. Die Reise Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Waldemar von Preussen nach Indien in den Jahren 1844 bis 1846. Aus dem darüber erschienenen Prachtwerke im Auszuge mitgetheilt von 3. &. Kutzner, Lehrer in Hirschberg. Mit dem Portrait des Prinzen, vier Karten und vier Schlachtplänen. Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. Decker). 1857. Imperial-So. X und 383 Seiten. Unter dem Titel: „Zur Erinnerung an die Reise des Prinzen Waldemar von Preussen inach Indien in den Jahren 1844— 1846 haben die Ge- schwister des Prinzen auf ihre Kosten ein Pracht- werk drucken lassen, welches weder im Buchhan- del noch käuflich ist. Die vorliegende Schrift ist ein gewissenhafter und vollständiger Auszug daraus, der der vielen darin vorkommenden Notizen über die Vegetation der vom Prinzen bereisten Länder auch die Botaniker in hokem Grade interessiren dürfte. Nicht selten werden diese Notizen zu förm- lichen Schilderungen der betreffenden Floren ausge- dehnt; wie man sich z. B. aus der gelieferten Be- schreibung von Ceylon, einer der schönsten und fruchtbarsten Inseln der Welt, überzeugen kann. Unseren Lesern wird es hier genügen zu erfahren, dass das von dieser Reise zurückgebrachte Herba- rium vier Hundert sechs und funfzig Arten umfasst, unter welchen hundert und acht neu sind. Die ganze Ausbeute ward in zwei Hundert und sieben- zig Gattungen eingetheilt. Kin hoher Strauch von der Familie der Rhodoraceen, ausgezeichnet durch Blüthenpracht und Belaubung, hat von dem Herrn Dr. Klotzsch den Namen Waldemaria argentea er- halten, weil der Prinz ihn entdeckt hat. Er selbst, der nur zwei Jahre und acht Monate die Rückkehr in das väterliche Haus überleben sollte, starb am 17. Februar 1849. Er war am 2. August 1817 ge- boren und zählte mithin erst zwei und dreissig Jahre, als der Tod ihn in Folge der übermässigen Reise-Anstrengungen ereilte. H-—1. Catalogue alphabetigue et methodique des des- sins de plantes executes el conserves au jardin imperial de botanique a St.-Peters- bourg. St.-Petersbourg. Imprimerie de V’Academie Imperiale des sciences. 1857. 83... 36.8. Durch ein von Hrn. E. von Berg, Bibliothekar am kais, bot. Garten und Mitglied mehrerer ge- lehrten Gesellschaften, französisch geschriebenes Vorwort werden wir belehrt, dass sich in der Bi- bliothek des Kais. botan. Gartens ausser vie- len prachtvollen Kupferwerken vier durch die Grösse ihres Formats ausgezeichnete Portefenilles befinden, in welchen 487 Original-Zeichnungen auf- bewahrt werden, die von geschickten Künstlern nach der Natur mit aller Sorgfalt und Treue ange- fertigt wurden, und sowohl neue als seltene, so wie besonders schöne und merkwürdige Pflanzen darstellen, namentlich fast alle die neuen vom ver- storbenen Director des Gartens, Fischer, unterschie- denen Arten. Nicht allein für die Botaniker, sondern auch für den Künstler und wohl Jedermann werden diese schönen Abbildungen von Interesse sein. Der erste Band enthält 89 Tafeln von Matthes gezeich- ‚net, 7 von Bessonoff, 3 von Bothmann, 1 von Fischer; der 2te eine von Korine, 51 von Malinine, 5 von Pape ausgeführte; der 3te 118 von Stoll und der 4te 212 von Satory gemalte. In alphabetischer Rei- henfolge ihrer lateinischen systematischen Namen werden die Pflanzen nun aufgezählt mit der An- gabe des Malers und des Bandes sowie der Tafel; 168 darauf kommt eine Aufzählung dieser Arten nach ihren natürlichen Familien, ebenfalls mit Angabe der Nummer des Bandes und der Tafel; endlich schliesst ein Verzeichniss der in der Sammlung vertretenen Familien nach alphabetischer Reihenfolge das Gan- ze. Einige Pflanzen sind zwei- und dreimal ab- gebildet, aber nicht bloss solche, welche in Blüthen und in Blättern abgebildet werden mussten, son- dern auch andere, ohne dass darüber etwas gesagt wäre. Bei den Namen ist der Autor nie beigefügt und der Trivialname fehlt bei mehreren. Insofern bei einem solchen botanischen Garten die Novitäten abgebildet werden, welche sich oft nicht dauernd erhalten, sondern verloren gehen können , oder in- sofern Blumen - und Fruchtbildungen durch das Bild deutlich gemacht werden, welche sich getrocknet nicht gut oder gar nicht wiedererkennen lassen, oder insofern die Abbildungen gleichsam als Anlagen mo- nographischer Bearbeitungen dienen sollen, müssen wir diese nur an den grössten Instituten dieser Art eingeführte gewiss bedeutend kostspielige Sammlung von Abbildungen als nützlich anerkennen, wenn aber nur schöne und verbreitete allbekannte Ge- wächse, wie Keria japonica, abgebildet werden, oder kein rechter Zweck bei der Auswahl der ab- gebildeten Pflanzen sich kund giebt, so können wir nur bedauern, dass die reichen Mittel keine bessere Verwendung gefunden haben. Ss—1l. Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mittel- Europa’s. Unter Mitwirkung der Herren Bausch, Bleisch, Brebisson, Hepp, Hilse, Kemmler, Sauter, Siegmund, Stizenberger, Zeller, ges. und herausgeg. von Dr. L. Babenhorst. Dec. LXVIL und LXVII. (Der neuen Ausgabe 39. u. 40. Decade.) Dresden, Druck v. €. Hein- rich. 1858. 8. Wie aus vorstehendem Titel dieser Doppelde- cade ersichtlich ist, sind wieder neue Theilnehmer für diese, nur durch das Zusammentreten vieler Sammler in verschiedenen Gegenden möglich zu ma- chende Algen-Sammlung thätig gewesen; wenn auch dadurch kein neues bisher unberührtes Gebiet des mittlern Europa gewonnen wurde, so ist doch die in weiteren Kreisen sich zeigende Bereitwilligkeit zur Unterstützung immer ein erfreuliches Zeichen. Geliefert werden hier: 661. Synedra dissipata Ktz. (Nitzschia minutissima W. Sm.), bei Canstatt. 62. S. spectabilis Ehrbg., Schlesien. 63. Pinnulari«a gibba Ehrbg., Schlesien. 64. Stauroneis Phoeni- centeron (Ehrbg.) Ktz., Schlesien. 65. Pleurosigma angulatum W. Sm. (Navicula angulata Queck.), Falaise, Nordfrankreich. 66. Micrasterias denticu- lata Breb., ebend. 67. Closterium striolatum Ehrbg. v. procerum Breb., ebend. 68. Ancistrodesmus con- tortus Thur. , ebend. 69. Scytonema gracillimum Ktz. forte v. y. Sc. obscuro proximum, Kanton Zü- rich. 70. Se. incrustans Ktz. v. fuscum Rabenh. mss., bei Schwäbisch Hall. 71. Hypheothriz late- ritia (Ktz.) ß. turfaces Hepp mss., b. Zürich. 72. Zygnema affine (Ktz.) ß. periodicum Hepp, Zür- cher See. 73. Z. Brebissonii Ktz., bei Liestal. 74. Z. tenue Ktz., Rheinfall b. Schaffhausen, mit ver- schiedenen Diatomeen besetzt, von einem Standorte, der seit 200 Jahren nicht zugängig gewesen war. 75. Zygogonium anomalum (Hass.) f. validum Sti- zenb., in den baierschen Alpen. 76. Z. hercynicum Ktz., bei Salzburg. 77. Symploca Friesiana (Ag.) Ktz. (Osecillaria Friesii Ag., Scytonema Bangii Fl. Dan.), Salzburg, am Untersberg bei 20007 Höhe. 78. Euactis rivularis Naeg., in jüngerer und älterer Form, welche nicht Varietäten, sondern Altersfor- men derselben Pflanze sind, wie der niedrige Stand des Bodensees dies gezeigt hat. 79. E. amnigena Stizenb. mss., wird in der Hedwigia durch Abbil- dung und Beschreibung erläutert werden, in den baierschen Alpen ges. 680. E. calcivora Al. Braun, am Neuenburger See auf Kalksteinen. Auch dieses Heft zeigt, wie immer neue Formen gefunden wer- den, die bald nur als Varietäten anderen bekannten angereiht, bald als eigene Arten aufgestellt werden, wie sehr es nöthig ist, auch diese der Flora des Wassers angehörigen Gewächse nicht vorüberge- hend einmal, sondern eine Reihe von Jahren hin- durch dem verschiedenen Einflusse der sich mehrenden und verringernden Wassermenge zu beobachten und auf ihre Wiederkehr als periodische Erscheinungen bestimmter Jahreszeiten zu harren, damit wir auch hier endlich zu der Kenntniss der Folge in dem Auftreten dieser bald nur vereinzelt, bald massenweise erscheinenden Wesen gelangen, einer Kenntniss, die besonders von den Floristen ausgehen muss, denen, es zunächst obliegt, den Wechsel des Auftretens der verschiedenen Formen zu schildern. Ss—1. unter Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. i /V 16. Jahrgang. 24. 11. Juni 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Chinarinden Neu-Granada’s. — Cramer, — Orig.: ©. Müller Hal., Additam. nova ad Synops. Musc. — Lit.: Karsten, die medieinischen Nägeli u Cramer, pflanzenphysiologische Untersuchungen, 4. Hft, v. ©. Bot. Gärten: Verkauf d. Topfgewächse d. bot. Gart. zu Cöln. Additamenta nova ad Synopsin muscorum aucloris Caroli Müller Hal. (Beschluss.) Gen. Pilotrichum. 35. P. hypnoides P. B. (Syn. U. p. 177.); P. rugifolio simillimum, ramis angustioribus magis confertifoliis orthostichoideo-imbricatis ; folia caulina latiora e basi parum coarctatä aequali- ‚oblonga, minus profunde concava, ante acumen breve acutum haud constricta, obsolete denticulata, .‚haud rugulosa, multo glabriora, margine minus revoluta, mnervis binis multo latioribus, apicem versus dorso elato-lamelliformibus serrato-scabris flavescentibus, spinae forma distincte abruptis, -multo longioribus, cellulis majoribus firmioribus; perichaetialia haud denticulata. E spec. auth. Swartzianis nunc accuratius‘ ob- servavi. Toto coelo a P. rugifolio refugit. Gen. Hookeria. 36. H. Vallös Gratiae Hwp. (in schedulis); mo- noica; caulis complanatus latiusculus decumbens ce- spites prostratos sistens laxe foliosus glauco-viri- dis sordidus, flaccidus; folia caulina asymmetrica Naccida, e lato oblonga, apicem versus lato-ovata, breviter acuminata, plicatula, limbo tenuissimo hya- lino eircumducta, caviuscula, apice solo denticulata, nervis binis tenuibus ultra medium evanidis glabris, cellulis laxis pellucidis basi amplis longioribus su- perne sensim minoribus ‚hexagonis; perich. e basi lata longiuscule acuminata subintegerrima immargi- nata; perigonialia e basi lato-ovata convolutaceä breviter latiuscule acuminata, apicem versus con- strieta, ut perich. ubique laxius reticulata. ignota. 8. foliis interdum obtusiuscule acuminatis. H. sub- cordata Hmp. in sched. Patria. Prom, bonae spei, Gnadenthal. H. nivalis proxima acumine lato -limbato jam differt, Caeterä Gen. Hypnum. 37. H. leucophanes Hmp. (in schedulis); mo- noicum; decumbens vage ramosum complanatum e viridi favescens vel pallescens nitidulum molle; fo- lia caulina laxe patentia distichacea, perangusta, oblongo-acuminata, basi alä una subrecta, altera rotundata et cellulis nonnullis paucis veluti margi- nata, asymmetrica, caviuscula, apice obsolete den- ticulata vel integerrima, ubique e cellulis lineari- angustis Haventibus subconflatis areolata, nervis binis brevissimis subobsoletis tenuibus pallentibus praedita, margine hic illic interdum refiexa; perich. e basi semiamplexicauli anguste ovata longe cuspi- data apice obsolete denticulata, enervia, laxius re- ticulata; theca in ped. semipollicari rubente levi in- clinato subnutans, humore horizontalis, brevis ova- lis, operculo: conico oblique rostellato; perist. d. ext. rufi medio furcati, interni aurantiaci carinati vix hiantes, cilöis binis brevibus hyalinis. Patria. Prom. bonae spei, Gnadenthal. Ab H. eleganti characteribus laudatis distin- guendum et habitu H. denticulato aliquantulum simile. 38. H. strangulatum Hmp. (in schedulis); mo- noicum; subcompacte cespitosum humile brevira- meum indistinctius complanatum aurescens tenel- lum, ramis curviusculis; folia caulina dense con- ferta subhomomalla parva angusta ovato-vel lan- ceolato-acuminata, stricta symmetrica vel curviu- 24 170 scula asymmetrica, basi ulrinque rotundata, mar- gine erecto vel vix refexo obsolete denticulata, ca- viuscula, nervis binis brevissimis obsoletis, cellulis lineari- angustis sed pellucidis haud conflatis, ad infmam basin minute vesiculosis; perich. semiam- plexicaulia appressa parum majora, sed longiuscule cuspidata laxius reticulata enervia ad marginem cre- nulato-denticulata; theca in ped. breviusculo ru- bente levi inclinato nutans vel humore horizontalis, parva ovalis, operculo conico oblique rostellato ob- tecta, ore siccitate valde strangulata, oblonga ba- dia, collo instructa; perist. d. ext. vix exarati rufi, interni aurantiaci, ciliis singulis brevibus hyalinis. Acirrhynchium strangulatum Schimp. in Hb. Hmp. N 8. prostrata. Cespites laxiores virentes, caulis flaccidus longior prostrato-decumbens, foliis majori- bus flaccidis plicatulis. Hypnum constrictum Hmp. in sched. Patria. gare videtur. Ab H. leucophani notis supra datis longe re- cedens. 39. H. pseudo-confertum G. Müll.; monoicum, late cespitosum sericeo -viride, vage ramosum de- cumbens, humile, subcompressum, folia caulina laxe conferta interdum subsecunda, parva, e basti subcor- dat& anguste ovato-lanceolata breviter acuminata, carinato-concava, nervo ad medium evanido, mar- gine hie illic anguste reflexo ubique denticulato, cellulis densis linearibus breviusculis virentibus, infima basi quadratis granulosis, levibus; perich. appressa multo teneriora semiamplexicaulia enervia, e basi jonga laxe reticulata pellucidä longius acu- minata, cava, supra basin superiorem crenulatam denticulata; theca in ped. rubente flexuoso brevi ho- rizontalis oblonga subcernua, ore constricta, hu- more aequalis, operculo cupulato subulato recto, an- nulo latiusculo; perist. d. ext. rufi angusti, interni flavidi angusti medio secedentes, ciliis binis brevio- ribus byalinis. Patria. Prom. bonae spei, Gnadenthal: Breu- Tafelberg: Hb. Schimp. Hmp. Ab H conferto characteribus supra datis di- stinguendum. 40. H. fulgescens Mitten (in Musc. Douglas. coll. Pamplin.); dioicum , cespites latissimi prostrati fulgescentes; caulis elatus fastigiatim et pinnatim divisus, ramis fastigiatis longioribus, pinnatis bre- vissimis, omnibus secundis crassiusculis turgido-te- retibus ; folia dense imbricata apicibus longis pa- tentibus caulem setaceum sistentia, lato-ovata longe acuminata subfalcata distincte secunda, plu- ries sulcato-plicata, profunde concava, pallida, Prom. bonae spei, Gnadenthal. Vul- tel. nervo carinato ante acumen denticulatum evanido, margine hic illic valde revoluto integro, cellulis parvis linearibus densis basi infima minutis ellipti- eis incrassatis; perich. multo majora, lato-vaginata in acumen longissimum piliforme flexuosum nodo- sinsculum producta, inferne e cellulis elongatis te- neris pellucidis basi infima parenchymaticis laxis re- ticulata, hic illic emarginato-crenata, minus sulcata; theca in ped. valido rubro pollicari stricto ubique valde tuberculoso arcuato-cylindrica badia erecta nitens submacrostoma, ore parum constricta, oper- culo conico brevirostro recto, peristomio robusto, interno valde secedenti flavido, ciliis binis longis appendiculatis. Patria. America horeali- occidentalis, ad Co- lumbia Aumen: Douglas. Hypno crispifolio inter- mixtum. Habitu H. Philippiano inter omnia Isothecia maxime simile, sed characteribus supra laudatis jam toto coelo distans. ‘41. H. asperrimum Mitten (in Musc. Douglas. coll. Pamplin.); dioicum; late cespitosum procum- bens longe repens vage ramosum compressiusculum, ramis pinnatim dispositis brevibus apice Semmaceis eurvulis nunquam cuspidatis pallescentibus divisum, rigidiusculum tenerius; folia laxe conferta sicca et humefacta patula, caulem crassum haud omnino obtegentia, minora, lato-ovata sensim acuminata strieta distincte pluries sulcato - plicata, obsolete denticulata, basi ventricose impressa, pallidissima, nervo flavo ultra medium evanido, cellulis nulto angustioribus densioribus, ad alas ventricosas lon- ge decurrentes parenchymaticis laxis pellucidis, mar- sine erecto vel parum reflexo; perich. latissime va- ginantia laxe reticulata tenera , in acumen longissi- mum tenue hamatum sensim attenuata, subinteger- rima enervia, pellucidissima basi fusca; theca in ped. elongato crasso rubro ubique densissime tu- berculoso inclinata , turgide gibboso-ovalis cernua, pachydermis badia, siccitate ore constricta, operculo conico acumine brewi recto coronato, peristomio robusto; dentes ext. fusci, int. lutei valde hiantes, ciliis longis teneris valde appendiculatis ternis. Patria. America borealis-occidentalis, ad Co- lumbia fumen: Douglas. Ab H. pilifero simillimo et proximo virtutibus typographice designatis longe discrepat. 42. H. pseudo-populeum Schimp. (in Hb. Hmp.); dioicum; cespites latissimi dense implicati molles flavescentes procumbentes; caulis longe repens, ra- mis subpinnatim breviter ramulosis vage ramosus, ramulis strictioribus subsericeis; folia caulina dense conferta, humore subplumosa patula, parvula, e basi lato-ovata concava sensim in acumen semper 171 strietum vel flexuosum piliforme longiusculum pro- ducta, pluries irregulariter plicata, margine mi- nus reflexo vix denticulato, nervo ante acumen eva- nido tenui flaccido, cellulis elongatis pellucidis, ala- ribus ad alas parum reflewas haud auriculatas paueis quadratis laxioribus pellucidis ; „nerich. e basi latissima vaginante laxisime reticulata enervi longissime reflexiuscule acuminata , vix denticulata; theca in ped. longiusculo levi purpureo inclinata, brevis oblonga aequalis badia, sicca ore haud con- stricta; operculo conico; perist. d. ext. et int. I. implicati, ciliis binis longiusculis subrugulosis albi- dis nodosis. Patria. Ab H. implicato proximo laudatis certe differt. Prom. b. spei, Gnadenthal: Breutel. notis typographice 43. H. asperisetum C. Müll.; hermaphroditum; .caulis longe repens, ramulis brevibus distantibus patentibus complanatis pinnatim divisus, remotifo- lius; folia ramulina laxe distichacea patentia splen- denti-viridia, e basi cordata angustä ovato - acumi- nata, carinato-caviuscula, margine basi reflexo, su- perne erecto argute serrulato, nervo stricto ante apicem abrupto tenui, cellulis densis linearibus vi- ridibus infima basi laxioribus; folia caulina minora cuspidato-acuminata denticulata; perich. arcte im- bricata amplexicaulia ovata filiformi - cuspidata sub- integerrima obsoletinervia vel enervia, laxe pellu- cide elongate reticulata, recurva; theca in ped. ascendente rubro crassiusculo asperulo inclinata ho- rizontalis oblonga, subulato - operceulata, calyptra glabra. Patria. Java: inter muscos a Blume collectos specimen inveni. H. trachypelmati simillimum et proximum, sed foliis multo dessius areolatis firmis horride distichis nunquam pellueidis primo intuitu differt. Fructum immaturum solum vidimus. 44. H. plumosiforme Schimp. (in Hb. Hmp.); monoicum; H. plumoso simile, robustum ramulosum firmum subjulaceum; folia caulina conferta parum patula, angustiora, ovato-acuminata brevia subden- ticulata, aequalia, carinato - caviuscula, margine erecto vel parum reflexo, nervo ultra medium eva- nido, cellulis virentibus densis, alaribus ad alas basilares parum impressas haud decurrentes paucis laxioribus quadratis distinctis; perich. late vagi- nantia, supra basin plus minus sinuato-emargi- nata, in acumen longum reflexiusculum producta, subintegerrima, obsoletinervia, caulinis multo laxius pellucidius reticulata; theca: in ped. breviore rubro apice scaberulo inclinata, minuta tenella oblonga haud gibbosa badia, operculo conico brevi acuto co- ronata, pachydermis, annulo angustissimo arcte adhaerente. Patria. Prom. bonae spei, Bethel: Breutel. H. pseudoplumoso affınius, sed foliis caulinis distincte denticulatis, perichaetialibus emarginatis cellulisque alaribus haud incrassatis distans. 45. H. pseudo -velutinum Hmp. (in schedulig) 5 monoicum; compactum humile brewissime ramulo- sum tenellum sordidum; folia caulina humore et siccitate conferta, parum patentia, e basi parum impressa cordatä ovato-lanceolata acuminata, pro plantulae exiguitate latiuscula, carinata, margine erecto ubique denticulato, infima basi parum con- vexo, nervo tenui ultra medium evanido, cellulis angustis densis pellucidis, alaribus ad basin pau- cis minutissime quadratis griseis; perich. e basi late vaginante enervi laxe reticulata superne emargina- to-dentatä in acumen reflexiusculum denticulatum protracta; theca in pedunculo longiusculo tenui ru- bente laevi inclinata oblonga cernua parva ore constricta, humore aequalis, badia haud nitida, operculo et perist. H. velutini. Patria. Prom. bonae spei, Gnadenthal. Ab H. velutino notis illustratis, pedunculo laevi primo visu distinguendum. 46. H. subsquarrulosum Hmp. (in sched.); dioi- cum, decumbens rigidum pallescens humile tenellum, ramis ascendentibus brevibus tenuihus ramulosis valde divisum; folia caulina squarrulose appressa homomalla, humore patentiora, e basi utringue im- pressa subcordatä latiuscule ovata acuminata, ca- viuscula, nervo ad medium evanido flavescente te- nui, margine angustissime igitur indistincte refleno ubique denticulato, cellulis brevibus linearibus den- sis facillime marcescentibus albescentibus teneris, infima basi magis quadratis; perich. multo majora semiamplexicaulia enervia, inferne laxius et tenerius reticulata margine integra, longius acuminata; theca in ped. brevi rubente flexuoso levi horizontalis ob- longa subcernua, pachydermis, siccitate ore constri- cta, operculo conico, annulo lato; perist. d, ext. rufi linea media indistincta exarati, int. davidi an- gusti vix hiantes, ciliis binis brevibus hyalinis, Patria. Prom. b. spei, G@nadenthal: Breutel. H. Sprengelii: proximum, notis laudatis longe distans. 47. H. siphotheca C. Müll.; monoicum, pro- cumbens minutulum, longe repens, laete virens, ra- mis brevissimis pinnatim ramulosis bipinnatum; fo- lia caulina crispula humore erecto-patentia, caulina remota majora, latiuscule hastato-acuminata, acu- mine recurva, profunde carinato-concava, nervo fla- vido evanido crassiusculo, margine convexo subcre- nulato basi ventricoso-impressa, cellulis rotundatis 24 * 172 subpellucidis; ramulina multo minora oblonga, cym- biformi-incurva, profunde concava, acumine recur- viusculo .brevissimo coronata, nervo pallente ante acumen abrupto, margine crenulato erecto basi con- vexo, cellulis minutis rotundatis magis opacis et pa- pillosis; perich. omnium maxima, e basi. lato-ob- longa semivaginata laxe reticulatä acuminata, pel- lucida, nervo fSlavo in pilum elongatum: hamatum protracto; theca in ped. elongato purpureo laevi erecta, cylindrica , ore coarctato solum siphoideo- curvata, badia, annulata; operculo cupulato turgido oblique subulato ; peristomio longo; dentes ext. dense approximati lutei, apice serrulato pallidi, int. aequilongi angusti lutei medio parum secedentes, ci- liis longis capillaribus appendiculatis hyalinis tener- rimis binis. Patria. America aequinoctialis, Guatemala: Hampe communicavit. Ex habitu inter H. gracile et H. involvens, huic foliis crispatissimis, illi theca siphoidea longa affıine. Caulis ut in omnibus congeneribus filis bre- vibus confervoideis lanatus. 48. H. tenuifolium Hdw. (Sp. Musc. p. 283. t. 75.); monoicum, prostratum intertextum tenerrimum vage ramosum, pallidum, ramis strictis vel curva- tis apice saepius secundis; folia caulina plumulose patentia, saepe subsecunda, angustissime ovata lon- gius acuminata, concava, nervo brevissimo vel ob- soleto exarata, margine erecto integerrima, e cellu- lis ubique similibus parvis pellucidis areolata; pe- rich. e basi latiore vaginata enervi laxius reticulatä in cuspidem longam tenuem producta; theca in ped. tenero rubente brevi levi erecta, peristomio interno bieiliato. Synops. Muscor. II. p. 348, ubi ad sectionem Aptychi revocatum est. — Isothecium tenuifolium Brid. U. p. 383. Patria. Insulae Australes: Banks. Inter Hypna sectionis Capillariae ad H. tener- rimum Guatemalense accedit, sed foliis minus pa- tentibus integerrimis basi aequalibus haud ventricose rotundatis pellucidius reticulatis Jam recedit. Spe- cimina pauca manca e manu Hedwigii in Hb. Spren- geliano nunc ipse observavi. 49. H. Schwaneckianum C. Müll.; hermaphro- ditum; cespites laxe cohaerentes; repens, ramis erectis breviusculis mollibus turgido - sciuroideis, apice gyemmaceo confertifoliis, saepius curvulis, se- riceo-lutescentibus setaceis dichotome divisis; fo- lia caulina dense imbricata, humore flaccido-pa- tula, e basi brevi angustata, cellulis alaribus syrn- metrico cum folio dispositis majusculis nonnullis aureis conflatis suhreflexo - ventricosis ornatä lon- giuscule ovalia, acumine elongato lato torto den- ticulato plano subito coronata, cymbiformi-con- cava, margine erecta, e cellulis linearihus conflatis lutescentibus firmioribus areolata, nervis binis bre- vissimis obsoletis; perich. e basi semiamplexicauli lata tenera sensim acuminata, serrulata, plana; theca in ped. semipollicari tenero rubro levi ascen- dens, minute obconica, dein nutans ovalis, ore ae- qualis, hadia, operculo subulato obliquo, peristomio parvo. Leskea congesta Hmp. Linn. XXV. p. 362. Patria. Insula Portorico, in montibus Loquil- lensibus : Schwanecke. H. pungens, a quo notis laudatis longe differt, proximum foliis patentibus rigidiusculis involutis Jam toto coelo discrepat. Cum Hypno congesto Sw. fo- liis sulcato-plicatis uninerviis instructo, habitu au- tem persimili nunquam confundi potest. 50. H. arborescens C. Müll. ; dioicum, longe re- pens rigidissimum tomentosum ; divisiones erectae, inferne squarrose foliosae indivisae, superne supra- decompositae arborescenti- divisae , suprapollicares vel breviores, ramis tenerrimis flagelliformibus ta- mariscelloideis decumbentibus, viridissimis; foli« caulina divisionum remota, e basi semivaginata lata enervi longe et squarrose acuminata; ramea minu- tissima, e basi semiamplexicauli lata, ad alas pa- rum ventricose impressä hastato-«cuminata, erecto- patentia squarrulosa, nunquam reflexa, concava, nervo obsoleto brevi tenui percursa, e cellulis par- vis rotundis virentibus subopacis ubique areolata erenulata; perich. ut caulina majuscula multo tene- rius reticulata, semivaginantia, lato-ovata, sed in acumen longum maxime reflexum capillare producta, denticulata enervia; theca in ped. mediocri gracili rubro levi inclinata et horizontalis oblonga badia, operculo oblique subulato coronata, parva. Rigodium Lechleri Schimp. in Musc. Lechler. Chilens. No. 629. Patria. Ad truncos arborum prope coloniam Arique in prov. Valdivia Chilensi. Julio: W.Lechler. Habitu supra descripto arboreo ab omnibus Ri- godiis affinibus primo adspectu differt. Flores mas- culi numerosi minuti pallidi in plantae propriae ra- mulis teneris, Literatur. H. Karsten, Phil. et Med. Dr., Docent der Botauik an der Universität Berlin. Die me- dieinischen Chinarinden Neu-Granada’s. Ber- lin, bei F. Schneider. 1858. gr. 8. 5 Bo- gen mit 2 Tafeln. 173 Bei der grossen -Unsicherheit, in welcher sich, der neueren Untersuchungen ohngeachtet,, bis zur heutigen Stunde die Kenntniss der Chinarinden und ihrer Abstammung befindet, kann die vorliegende Schrift des durch seine zahlreichen botanischen Ar- beiten so wohlbekannten Verfassers, welcher bei einem 10 jährigen Aufenthalt in Central-Amerika die Chinadistricte vielfach bereiste, nur sehr willkom- men sein; zumal da Weddel, der zuletzt die China- gegenden besuchte, nicht nach Venezuela und Neu- Granada gekommen ist, Warszewicz aber seine in dieser Gegend gesammelten botanischen Schätze beim Transport zum grossen Theil verloren hat, so dass wir über die Stammpflanzen der von Neu-Granada kommenden Chinarinde noch weniger als von den anderen Chinasorten wissen. Der Verf. hat aber nicht allein die Chinabäume gesehen und ihre Blü- then frisch untersucht, auch selbst mehrere neue * Cinchona-Arten aufgefunden, er hat vielmehr auch die Rinden der von ihm vorher sicher bestimmten Bäume aus den verschiedensten Lokalitäten und in sehr verschiedenem Alter gesammelt und sowohl mikroskopisch als auch chemisch, nämlich auf ih- ren Alkaloidgehalt geprüft; so dass uns die vor- liegende Schrift ein reiches Material lehrreicher, für den Botaniker und Pharmacognosten wichtiger Beob- achtungen darbietet. Dieselbe zerfällt in mehrere Abschnitte: Im historischen Theile (p. 1—9) bespricht der Verfas- ser in aller Kürze die @eschichte der Chinarinden von ihrer Entdeckung bis zur Jetztzeit, sowie die Ursachen, welche die Verwirrung in den Bezeich- nungen der verschiedenen Sorten des Handels ver- anlasst haben. Aus dem organologischen Theil (p- 9—11), worin der Blüthen- und Fruchtbau der Cin- chonen und Ladenbergien geschildert wird, erfah- ren wir darauf unter anderen, dass nach des Verf.’s Untersuchungen nur die eigentlichen Cinchonen Chi- na-Alkaloide enthalten, die Rinde der Gattung La- denbergia Klotzsch dagegen weder Chinin noch Cin- chonin besitze. Ferner sollen nach dem Verf. die Cinchona- Arten mit kurzen, ovalen oder ellipti- schen, von dem Kelche gekrönten Kapseln, deren Saamenflügelrand nicht durchlöchert ist und deren relativ kleinere Blätter in den Achseln der Adern neben der Mittelrippe kleine Gruben besitzen, viel reicher an Alkaloiden sein, als diejenigen Arten mit längeren Kapseln, durchlöchertem Saamenflügelrande und. mit grösseren 'grübchenlosen Blättern. Der geographische Theil (p. 12—-14), welcher über die Verbreitung der Chinabäume viel Interessantes ent- hält, lehrt uns das Vorkommen der alkaloidreichen kleinfrüchtigen Cinchona - Arten in der eigentlichen Nebelregion der Andenkette,. wo sie in einer Höhe von 2000 bis 3500 Metres über dem Meere auftre- ten und das ganze Jahr hindurch Blüthen und Früchte tragen. Die weniger heilkräftigen Cinchonen mit grösseren grübchenlosen Blättern bewohnen dagegen nach dem. Verf. mit den Ladenbergien die tiefer gelegenen Gebirgsgegenden bis zu 900 Metres hinab. Im pharmacoynostischen Theile (p. 14—41), der an einzelnen Beobachtungen reich ist, erfahren wir zu- nächst, dass in derselben Cinchona-Species der Al- kaloidgehalt nicht immer derselbe ist, vielmehr nach dem Boden und den klimatischen Verhältnissen des Standorts variirt. Um nur ein Beispiel zu erwäl- nen, schwankte die Ausbeute an schwefelsaurem Chinin, welche der Verf. aus der Rinde der Cin- chona lancifolia Mutis erhielt, zwischen 0 und 41/, Procent, betrug jedoch durchschnittlich 21/, Procent. Der Verf. fand nun, dass die in den höheren, be- ständig feuchteren Bergregionen gesammelten Chi- narinden bei derselben Species am reichsten, die in den trockneren wärmeren Lokalitäten gesammelten dagegen am ärmsten waren. Von den in Venezuela und Neu-Granada wach- senden Cinchona-Arten werden nach dem Verf. ge- genwärtig nur die Rinden der Cinchona lancifolia Mutis, Cinchona corymbosa Karsten und deren zahlreiche Varietäten ausgeführt, während die an Alkaloiden armen Rinden der C. cordifolia Mutis, C. pubescens, C. ovata Ruiz, C. Humboldtiana Lamb., sowie die von dem Verf. entdeckten €. Tucujensis, C. pedunculata und C. heterocarpa, weil selbige die Kosten des Transportes nicht loh- nen, vom Handel ausgeschlossen sind. — Die al- kaloidreichen Rinden der höheren Gebirgsregion werden nach dem Verf. von den Rindensammlern (Cascarilleros) Cascarillos finos, die armen Rin- den der tieferen Region dagegen Cascarillos bobos genannt. Die Blätter der meisten Cinchonen röthen sich nach dem Verf. bevor sie abfallen und zeigt sich diese Färbung vorzugsweise in den tiefer ge- legenen, zeitweilig trockenen Gegenden. Die Cinchona corymbosa und (©. lancifolia kom- men, wenngleich selten, noch in sehr grossen Exem- plaren vor, der Verf, sah Bäume von 60 Fuss Höhe und 5 Fuss im Stammdurchmesser. Ein solcher Baum liefert nach ihm 30 Centner nasse oder 10 Centner trockne Rinde. Die nasse Rinde wird im Walde mit etwa 3 Thlr. Pr. baar bezahlt, die trock- ne Rinde dagegen an die Färbereien mit etwa 12 Thlr. verkauft. Der sehr schwierige Transport auf bedeutenden Umwegen, verbunden mit dem Ausfuhr- zoll, erhöhen darauf den Preis der trocknen Rinde für den Seehafen Sabanilla noch um mehr als 40 Thlr., weshalb die weniger als 1!/, Procent Chinin enthaltenden Rinden nicht mehr mit Vortheil aus- 174 geführt werden können. Dieselben werden auch, da sie nicht mit den guten Sorten an denselben Loka- litäten wachsen, keinesweges, wie man vielfach in Europa glaubt, mit letzterer vermengt. Dagegen bemerkt der Verf,, und gewiss mit Recht, dass das äussere Ansehen der Chinarinde wenig Sicherheit für deren Abstammung gewähre, da deren Ansehen, gleich der Rinde unserer Bäume, nach dem Alter und dem Standorte ändert. Die Farbe der China- rinde ist dagegen nach dem Verf. bei den verschie- denen Sorten ziemlich constant. Dieselbe Cinchona- Art liefert nach ihm nicht, wie einige Pharmacogno- sten angeben, graue, rothe und gelbe Rinden. Die Rinden der ächten Cinchona-Arten können im fri- schen Zustande auch von den Rindensammlern nicht verwechselt werden, weil sie in der Luft durch Bildung von Chinaroth sehr bald eine rothe Färbung annehmen, welche bei der unächten China nicht eintritt. Obschon die an Alkaloiden reichen Cinchona- Arten der Nebelregion das ganze Jahr hindurch blü- hen, fällt doch die vorherrschende Blüthezeit mit der trocknen Jahreszeit (für Bolivia und Peru vom März bis zum August, für Neu-Granada vom No- vember bis zum Mai) zusammen. Die Rinde wird nach dem Verf. in Neu-Granada das ganze Jahr hindurch und nicht, wie Ruiz und Pavon angeben, nur zur Zeit der Fruchtreife geschält; die nasse Jahreszeit ist freilich für die Rindenschäler weniger bequem und für das Trocknen der Rinde weniger geeignet. Man trocknet dieselbe an der Sonne oder in den grösseren im Walde angelegten Factoreien mit Hülfe des Feuers in eigens dazu erbauten Hüt- ten auf Darren von Lattenwerk. Zum Austrocknen der Rinde, das nicht übereilt werden darf, sind 3 bis 4 Wochen erforderlich. In den Chinadistricten ist nach dem Verf. vor- läufig die Ausrottung der Chinabäume durch die Rindenschäler nicht zu befürchten, weil nicht allein aus dem stehenbleibenden Stock junge Triebe her- vorbrechen und zu neuen Stämmen werden, son- dern auch die jungen Saamenpflanzen der Cincho- nen durch die Lichtung des Waldes ungleich besser gedeihen. Die Rindensammler behaupten deshalb, dass sie durch ihr Geschäft die Chinabäume nicht vermindern, sondern vermehren. Nur gar selten wird aber der Wald, nachdem die Chinabäume ge- schlagen sind, niedergebrannt, um in Ackerland ver- wandelt zu werden. — Die trockne Rinde wird ohne Sonderung in dicke und dünne Stücke, so wie sie fällt, in Säcke von Manila-Hanf (Fourcroya) zu Ballen von 1 Centner verpackt, welche zur weite- ren Versendung am Hafenorte noch in Rindshaut eingenäht werden und so die bekannten Chinase- ronen bilden. Allein weder die Art der Verpackung noch der Handelsname einer Sorte können nach dem Verf. den eigentlichen Werth derselben be- stimmen, nur die Farbe und der durch die chemi- sche Analyse ermittelte Alkaloidgehalt könne hier als Maassstab dienen, Die anatomische Abtheilung unserer Schrift end- lich zerfällt in einen allgemeinen und einen beson- dern Theil. Der allgemeine Theil (p. 41—49) bespricht den Bau der ächten Chinarinden im Allgemeinen und deren anatomische Unterscheidung von den Rinden der Ladenbergia u. Ss. w. Mit den meisten Pflan- zenanatomen unterscheidet der Verf. primäre und secundäre Rinde, ferner hebt er für die mikroskopi- sche Bestimmung derselben folgende Zellenarten hervor: 1) Die Bastzellen, welche bei den ächten Cin- chona-Rinden fast bis zum Verschwinden ihres Lu- mens verdickt sind, bei den Ladenbergien dagegen eine ziemlich weite Innenhöhle besitzen und über- dies viel länger als bei ersteren sind. In Betreff der Markstrahlen bestätigt der Verf. das von mir für Cinchona succirubra *) angegebene Verhältniss, das im Holze noch deutlicher hervortritt, nach welchem bei der Gattung Cinchona scheinbar zweierlei Mark- strahlen vorkommen. Indem nämlich jeder Mark- strahl in seiner Mitte kurz, breit und mehrzellig ist, dann aber nach beiden Seiten lang und schmal ausläuft, so zeigt der Querschnitt breite, mehrzel- lige und schmale einzellige Markstrahlen und zwar letztere vorherrschend. 2) Saftfasern, welche an der Grenze der pri- mären Rinde auftreten. Dieselben sind bei den La- denbergien sehr weit und zu Faser - oder sogenann- ten Milchsaftgefässen vereinigt, sie enthalten die Chinagerbsäure als gummiartigen, braungefärbten Saft. Bei den Cinchona -Arten sind diese Saftfa- sern, welche Schleiden **) Milchsaftzellen nennt, enger und oft nur in den jüngsten Zweigen nach- weisbar; sie finden sich auch im Marke in der Nähe der Markscheide des Holzrings und sind zur Unter- scheidung der Chinasorten brauchbar. Die ächte rothe Chinarinde von Cinchona succeirubra besitzt nach meinen Untersuchungen keine Milchsaftzellen. 3) Harzzellen oder verdickte und verholzte Zellen in der primären Rinde mit braunen Stoffen erfüllt, welche bei den Ladenbergien besonders stark *) Kloizsch, die Abstammung der rothen Chinarinde. Verhandlungen der Berliner Akademie 1850. **) Schleiden, Pharmacognosie. 175 entwickelt sind, aber auch bei einigen Cinchona- Arten vorkommen, dagegen im Allgemeinen bei den besseren Rinden fehlen (Cinchona succirubra be- sitzt nach meiner Untersuchung keine Harzzellen). 4) Kalkzellen oder dünnwandige Parenchym- zellen, sowohl der primären als auch dersecundä- ren Rinde, welche mit oxalsaurem Kalk in kleinen unausgebildeten Krystallen erfüllt sind und sowohl bei den Cinchona - als auch bei den Ladenbergia- Arten in wechselnder Menge vorkommen. Schleiden hat dieselben als Krystallzellen bezeichnet. 5) Kork und Borke. Bei der Bildung der Borke durch ins Rindenparenchym eindringende Korkschich- ten werden nach dem Verf. vielfach, sowohl die Zellen des Rindenparenchyms , als auch die Harz - und Bastzellen, deren Verdickungsschichten vorher durch Resorption verschwinden, zu Mutterzellen für . das sich bildende Korkgewebe, was bisher noch nicht beobachtet wurde, indem wir bislang nur die Bildung des Korkes im Innern der Oberhautzellen oder des Parenchymes kannten. Auch ändert sich nach dem Verf. die Art der Korkbildung durch Standort und Klima; die Chinabäume, welche in ei- ner wechselnden, bald feuchten und bald trockenen Atmosphäre leben, bilden mehr Borkenschichten als solche, welche in einer gleichmässig feuchten Ge- gend wachsen, was der Verf. durch plötzliches Aus- trocknen entstandener Risse und deren Vernarbung zu erklären versucht. Aber dessen ohngeachtet ist die Art und Weise der Korkbildung nach dem Verf. zur Charakterisirung der Chinasorten geeignet. Im besondern Theile der anatomischen Abthei- iung (p. 49 —67) beschreibt der Verf, darauf die äusseren und inneren Kennzeichen der verschiede- nen von ihm gesammelten und untersuchten China- rinden, worüber sich jedoch nicht wohl, wie über die vorhergehenden Abschnitte, kurz referiren lässt, weshalb ich aus demselben nur einige dort einge- streute Bemerkungen hervorhebe. So ist nach dem Verf. die mehr oder weniger vollständige Verdik- kung der Bastzellen ein Kennzeichen des reichlichen Alkaloidgehaltes; die reichste Varietät der Cincho- na lancifolia hat überdies die dicksten Bastzellen, die Dicke der letzteren ist dagegen kein untrügli- ches Merkmal. Die Stellung der Bastzellen auf dem Querschnitte, nach welcher Schleiden vorzugsweise die Chinasorten bestimmt hat, soll nach dem Verf. bei den verschiedenen Varietäten einer Species nicht immer dieselbe sein, auch sollen junge und alte Rinden hierin von einander abweichen, sogar das Klima des Standortes soll nach dem Verf, hierauf Einfluss ausüben. Ein Ast der Cinchona lancifolia hatte an der Sonnenseite Bastzellen in fast coucen- trischen Schichten gebildet, während dieselben an der gegenüber gelegenen Seite in radialen Reihen auftraten. Die in periodisch wechselndem Klima le- benden Chinabäume sollen nach dem Verf. abwech- selnd dünnere und dickere Bastzellen in concentri- schen Schichten ausbilden. Diese dünnen Bastzellen aber sind Schleiden’s Faserzellen, welche ich mit dem Verf. für weniger ausgebildete Bastzellen halte. Das Schluss-Resum& des Verf.’s (p. 67 —68) lässt sich darauf in folgende Sätze zusammenfassen : 1) Die an organischen Basen reichsten China- rinden sind mit den dicksten und am vollständigsten verdickten Bastzellen versehen. 2) Nach dem Klima des Standorts ändert sich der Alkaloidgehalt der Chinarinden bis zu einem ge- wissen Grade. 3) Die Alkaloide bilden sich nicht in den Bast- zellen, vielmehr wahrscheinlich in den unverholzten Parenchymzellen der Innenrinde. Die mit oxalsau- rem Kalk erfüllten Zellen sind in den armen Rin- den reichlicher vertreten. 4) Die Saftfasern verkümmern in den alkaloid- reichen Rinden frühzeitig. Indem ich nunmehr Jeden, der sich für den Gegenstand interessirt, zum eigenen Studium der eben so interessanten als belehrenden Schrift auf- fordere, bemerke ich noch, dass Druck, Papier und Ausführung der Tafeln gleich vorzüglich sind, ein alphabetisches Verzeichniss der im Text besproche- nen (37) Chinasorten aber den Gebrauch des Buches erleichtert. Berlin, den 28. Mai 1858. Herm. Schacht. Pflanzenphysiologische Untersuchungen von Carl Naegeli und Carl Cramer. 4. Heft von Carl Cramer. Zürich. Bei Friedrich Schulthess. 1857. 4. IV u.40S. nebst Taf. XXXIX —L. incl. (Entworfen und lithogr. v. Verf.) Die früheren Hefte dieser pflanzenphysiologischen Untersuchungen sind B. Ztg. 1857. Sp. 295 kurz von ei- nem andern Berichterstatter angezeigt, dies 4te hat keinen besondern Titel erhalten, sondern beginnt so- gleich mit dem Vorworte, aus welchem man die Entstehung dieser Arbeit, einer Entwickelungsge- schichte der Ceramieeen, kennen lernt. Nachdem der Verf. im J. 1853 an ein Paar Arten, die von Prof. Naegeli ihm in Weingeist mitgetheilt waren, Unter- suchungen angestellt, und diese im Jahre 1856 durch weitere an anderen Arten fortgesetzt, auch Ceramium rubrum auf Helgoland selbst gesammelt 176 und mit diesem Material seine Arbeit schon abge- schlossen und mit Zeichnungen versehen hatte, be- gab er sich nach Italien, wo er ausser Florideen noch verschiedene ihm neue Ceramieen sammelte und damit seine Arbeit weiter fortsetzte und ver- vollständigte. Die von ihm gesammelten Exemplare wurden in Baumwoll-Läppchen gewickelt, in Blech- büchsen von 61/,X Höhe und 3° Weite in 50pro- centigen Weingeist mit etwas. Kreosot (30 —35 Tropfen auf den Schoppen) versetzt verpackt uud gut verschlossen. Jede Pflanze mit einer Nummer auf dünngewalztem Blei oder Zinn geschrieben ver- sehen, welche mit der der Aufzeichnung überein- stimmt. Die Untersuchung geschieht meist durch Zerdrücken der Pflanzen in verdünnter Salpeter- oder Salzsäure, auch mit Zusatz von etwas chlor- saurem Kali. Stammspitzen müssen abgeschnitten allein auf den Objectträger gebracht werden. Alle die, welche sich für diese Untersuchungen interes- siren, werden ersucht, dem Verf. Florideen zu sam- meln und Weingeistexemplare derselben mit Stand- ort, Zeit der Einsammlung versehen zuzusenden. Der erste Abschnitt spricht über die Ceramieen im Allgemeinen. Es sind gegliederte Zellfäden, wie- derholt pseudo-dichotomisch verzweigt, normale an der Stammspitze entstehende und später aus der Rinde entstehende Adventiväste;z an älteren Glie- dern bisweilen gegliederte Wurzelfäden. Eine ei- genthümliche Rinde bedeckt die Achse bald vollstän- dig, bald bloss ringförmig (je ein Ring am obern Ende einer Gliederzelle der Achse), dieselbe kommt auch bei vielen anderen Florideen vor und ist ein Mittelglied zwischen den Wurzelfäden und einem Parenchymgewebe, indem nur die gleichzei- tig aus derselben Mutterzelle entstandenen Zellen durch Poren mit einander verbunden sind. Ihre Zel- len sind roth gefärbt, in der Richtung ihrer Achsen verkürzt, und reproductiv, was die Wurzelhaare nicht Die Ceramieen haben geschlechtliche Fortpflanzung: Sporen, zu 4 in tetra&drischer Stel- lung in Mutterzellen und Saamenbläschen, ausserdem die Keimhäufchen als ein Vermehrungsorgan. Der 2. Abschn. behandelt die Entwickelungsgeschichte der Ceramieen in folgenden Abtheilungen: 1. Län- genwachsthum. 2. Pseudo-Dichotomie oder schein- bar dichotomische Verzweigung. 3. Rindenbildung. Der 3. Abschnitt handelt von der Ausbildung der Rinde bei folgenden Arten: 1. Ceramium rubrum Ag. 2. C. spiniferum Kg. 3. C. ordinatum Kg. 4. Gongroceras Deslongchampsiä Kg. 5. Centroce- sind, ras leptacanthum Kg. 6. Echinoceras armatum Ke. 7. Ech. Hystriz Kg. 8. Acanthoceras echio- notum Kg. 9. Homoceras pyygmaeum Kg. 10. H. diaphanum Kg. Viertens folgen die Reproductions- organe: 1. die Sporenmutterzelle, 2. die Antheri- dien und 3. die Keimhäufchen werden betrachtet. Im5. Abschn. sind die Adventiväste; im 6ten die Wur- zelfäden und im 7ten die abnormen Erscheinungen besprochen, worauf 8tens eine tabellarische Ueber- sicht der wichtigsten bis dahin gewonnenen Resul- tate gegeben wird. Im 9. Abschn. giebt der Verf. seine Beobachtungen über das Zellenwachsthum, durch welches allein die äussere Gestalt hervorge- bracht wird, während die Zellvermehrung für die architectonische Gliederung von Wichtigkeit ist. Zehntens die Erklärung der Tafeln, deren Figuren meist 460 mal vergrössert sind. — Wir erhalten durch diese Arbeit eine ganz ins Einzelne gehende Untersuchung über die Eigenthümlichkeiten, welche sich bei sehr einfach aussehenden Pflanzen zeigen und zu verschiedenen Auffassungen über die Natur der einzelnen Theile Veranlassung geben, wohin wir die Betrachtung des Rindenzellsystems als einer gleichsam der Achse sich anschliessenden und sie auf eine eigenthümliche Weise umkleidenden Verzwei- gungsart rechnen. Ss—1. Botan. Gärten. Von der Direction der Rheinischen Eisenbahn- Gesellschaft in Cöln ist unter dem 20. Mai ein ge- drucktes „‚Verzeichniss der aus dem botanischen Garten zu Cöln zur Öffentlichen Versteigerung kom- menden Treibhauspflanzen‘‘ versendet worden, wel- ches auf 17 Seiten mit gespaltenen Columnen die nach Art der Handelsgärten aufgezählten Gewächse und die Zahl der davon vorhandenen Exemplare an- giebt. Der öffentliche Verkauf soll mit dem 21. Juvi Nachmittags 3 Uhr beginnen und an den folgenden Tagen fortgesetzt werden. Da aber weder gesagt wird, ob die Auction nach der Reihenfolge des Ver- zeichnisses abgehalten wird, noch irgend ein Com- missionair genannt oder sonstige Auskunft von der Beschaffenheit der Pflanzen selbst gegeben ist, so scheint es für entfernter Wohnende kaun: möglich, sich bei dieser Versteigerung zu betheiligen. Durch diesen Verkaufsact wird eine vollständige Aufö- sung des botanischen Gartens zu Cöln beabsichtigt, ob für immer, oder um ihn später wieder herzu- stellen, können wir nicht sagen. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung ‘(Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW. 25. 18. Juni 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Blattscheiden b. monokot. Gew. — St. Petersburg. — Orig.: Th. Irmisch, üb. d. Vorkommen v. schuppen- oder haarförmigen Gebilden innerhalb d, Lit.: Küster, Bar., Katalog d. lebenden Pfl, d. kais. bot. Gartens z. Beinling, üb. d. geogr. Verbreit. d. Coniferen. — Samml.: Rabenhorst, d..Algen Sachsens, resp. Mitteleuropa’s. Dec. 69 u. 70. — Pers. Not.: Opiz. Karsten, d. Palmen. — Ueber das Vorkommen von schuppen- oder haarförmigen Gebilden innerhalb der Blattschei- den bei monokotylischen Gewächsen. Von Th. Irmisch. In einer vor kurzem veröffentlichten Abhand- lung: über einige Arten aus der natürlichen Fami- lie der Potameen, habe ich gezeigt, dass bei den verschiedenen Arten von Potamogeton *), so wie auch bei Ruppia und Zannichellia **) innerhalb der Blattscheiden eigenthümliche Gebilde auftreten, die ich kurzweg squamulae intravaginales nannte; bei Zannichellia hatte ich sie früher, Flora 1851. No.6, irrthümlich für Theile des ersten Blattes der Ach- selsprossen gehalten. Es ist natürlich, dass es mich interessiren musste zu erfahren, ob sich derartige Gebilde auch bei anderen monokotylischen Gewäch- sen vorfinden oder nicht. Daher habe ich hierüber *) Bei Potamogeton crispus fand ich in diesem Jahre bereits im Mai Sprosse, die sich durch ihre ganze Beschaffenheit als solche zu erkennen gaben, die in ihren Achsen- und Blatitheilen verhärten würden, und ich hatte auch Gelegenheit, mich zu überzeugen, dass die Anfänge der Sympodien, die sich aus einem Zweige solcher erhärteten vorjährigen Sprosse bilden, regel- mässig aus der dritten, nicht aus der zweiten Blattach- sel ihrer Mutterachse hervorgehen, **) Von Zannichellia palustris fand ich in diesem Frühlinge recht kräftige Exemplare, an denen statt der an einem Blattknoten der Sympodien gewöhnlich in Zweizahl vorhandenen Nebenwurzeln deren öfters drei hervorgebrochen waren: die dritte, hinzugekommene, stand neben der zuerst hervorgebrochenen in dem schma- len Zwischenraume zwischen leizierer und dem Blatte des betreffenden Knotens. einige Untersuchungen angestellt, deren Ergebniss ich hier mittheile. Vielleicht bin ich im Stande, später Ausführlicheres und Gründlicheres bieten zu können, da ich die Hoffnung habe, manche Pflan- zenarten, welche ich bisher, weil sie in meiner Nähe nicht vorkommen, nur in getrockneten Exemplaren untersucht habe, durch Vermittlung meiner Freunde und Gönner in lebenden Exemplaren zu erhalten. Zuerst verfiel ich darauf, unsere einheimischen Arten von Triglochin zu untersuchen, indem ich die Erwartung hegte, dass bei der nahen Verwandt- schaft dieser Gattung mit den Potameen hier die squamulae intravaginales sich wohl vorfinden möch- ten. Und dieses Mal hatte ich mich nicht getäuscht. Bei Tr. maritimum treten diese Schüppchen zahl- reich auf, oft in ziemlich gleichen Abständen rings- um über der obern oder innern Insertionslinie der Blätter geordnet, oft auch einander seitwärts be- rührend. Interessant ist es, dass man nicht gar selten bei dieser Pflanze beobachtet, dass die Schüpp- chen mit ihrer Ursprungsstelle an dem ganz kurzen Internodium, welches sich bisweilen zwischen zwei Blättern entwickelt hat, etwas hinaufgerückt sind, ja an demselben manchmal in zwei Reihen über einander stehen, indem sich gerade in der Mitte zwischen zwei untern ein drittes oberes befindet. Daraus erkennt man, dass die Schüppchen nicht ap- pendikuläre Theile eines Blattes sind, sondern selbst- ständig aus der Achse entspringen. Ihrem Umrisse nach sind sie eyförmig, dabei haben sie ein derbe- res Gefüge, als bei den von mir untersuchten Po- tameen , weshalb sie undurchsichtig sind. Sie sind weisslich und der Achse dicht angedrückt ; sie mes- sen ungefähr 4 —'/, Linie in der Länge und sind aus kleinen rundlichen Zellen gebildet. — Bei Tr. 2 178 palustre erscheinen sie im Ganzen minder zahlreich, fehlen aber auch innerhalb der unvollkommenen Blät- ter nicht, die die Ausläufer haben *). Wenn man bei Scheuchzeria palustris, von der mir nur trockne Exemplare zu Gebote standen, die Stengelblätter an ihrer Insertion von der Achse wegnimmt, so sieht man ringsherum einen weis- sen zarten, aber dichten Filz von seidenweichen Haaren, die oft gegen einen halben Zoll lang sind; auch die Bracteen machen hiervon keine Ausnahme, wenn schon die Haare hier weit weniger dicht ste- “hen und kürzer sind. Ich stehe nicht an, in diesen Haaren, welche unter dem Mikroskope als ganz schmale, lange, zugespitzte Bänder erscheinen, die den squam. intrav. der Potameen entsprechenden Bildungen zu erkennen, wenn auch die Bezeichnung: squamulae, hier nicht passt. Sie werden aus ganz schmalen Längsreihen (deren man gegen die Mitte zwei, nach unten auch drei und vier zählt) zarter, über einander stehender , langgezogener Zellen ge- bildet. Die schmalen squam. intrav, von Zannichel- lia machen zwischen dieser Form und den breitern, wie sie bei mehreren Potamogeton-Arten auftreten, den Uebergang. Bei Butomus umbellatus und Alisma Plantago sind die squamulae intrav. auch in grosser Anzahl vorhanden. Bei ungefähr gleicher Länge, die zwei bis drei Linien beträgt, sind sie bei beiden Pflanzen lanzettlich, aber bei Butomus schmaler. Bei Alisma legen sie sich oft mit ihren Rändern übereinander, bei Butomus berühren sie sich zwar in ihrem obern Verlaufe gewöhnlich nicht, aber unten am Grunde decken sie sich oft seitwärts mit ihren Rändern. Sie sind äusserst zarthäutig und durchsichtig und bestehen aus einer einfachen Schicht schmaler und langer, in mehrere Reihen geordneter Zellen, von denen, wie ich wenigstens bei Alösma sah, die un- teren kürzer als die oberen sind, was vielleicht für ihr basiläres Wachsthum spricht. Bei Butomus um- geben sie den untersten Grund der Aussenseite des axillären Blüthenstengels, und hinter demselben ste- hen keine, wie sie auch anderwärts immer vor den *) Ich weiss nicht, wie es kommt, dass Grenier und Godron in ihrer französischen Flora dieser Art die Zwie- belbildung absprechen: die Zwiebeln sind im Herbste immer vorhanden (man vergl. meine Schrift: Zur Mor- phol. der monok. Zwiebel- und Knollenpfl. p. 176. und bot. Zeit. 1855. Sp. 62 in der Anmerkung). Bei Tr. maritimum fehlen dagegen die Zwiebeln und die Aus- läufer, indem die jungen Sprosse der Mutterachse dicht ansitzen. Die ersten neuen Blätter, die die blühende Pflanze, deren Blüthezeit schon im Mai beginnt, treibt, gehören in der Regel dem neuen Achseltriebe an, der neben dem Blüthenstengel hervorbricht. axillären Knospen oder seitwärts neben, nicht hin- ter ihnen stehen. Auch bei diesen Pflanzen treten sie mehr nach der Mediane des Blattes zu auf, Bei Stratiotes aloides und Hydrocharis Mor- sus-ranae sind die Schüppchen, so weit ich es an trocknen Exemplaren erkennen konnte, in ähnlicher Weise geordnet, wie bei den zwei vorhin genann- ten Pflanzen: bei Stratiotes sind sie länger und zu- gespitzt, bei Hydrocharis sind sie schmal-eyför- mig und oben etwas abgestumpft. Bei beiden sind sie sehr zart, Ich bedaure sehr, dass mir Chatin’s Werk über die vergleichende Anatomie der Pflanzen, welches seit 1856 in Paris erscheint und dessen erste Hefte die Hydrocharideae, Butomeae, Alismaceae und Juncagineae behandeln, nicht vergleichen kann; in demselben wird man eine weitere Beschreibung der in Rede stehenden Theile finden. Mir ist das Werk blos aus dem Prospectus, der dem letzten Bande der Flore de France beigegeben ist, und aus der in der bot. Zeitung (1857. No. 1) mitgetheilten, dem Bul- letin der Biblioth. univ. de Geneve entlehnten An- zeige bekannt. Auch Najas major und Zostera marina habe ich, leider nur in gepressten (!) Exemplaren, auf die sg. intrav. untersucht: bei jener sah ich an der be- treffenden Stelle (zwei?) kleine rundliche Schüpp- chen, ähnlich denen, die ich von Ruppia rostellat@ beschrieb, wenn auch nicht ganz so klein, bei Zo- stera zwei ganz schmale, pfriemliche, ungefähr 2— 3 Linien lange, weit von einander getrennte Spitzen. Bei Hydrilla verticillata Casp. (Udora occi- dentalis Koch syn.) finden sich unmittelbar über den Blattansätzen rings um den Stengel zarte Schüpp- chen, welche Gaspary, der sich um die Naturge- schichte jener merkwürdigen Pfanze so verdient gemacht hat, zuerst beschrieb; man vergl. bot. Zeit. 1852. Sp. 685 und 1856. Sp. 900. Sie erscheinen un- gemein zierlich dadurch, dass ihre meistentheils Jäng- lich-lanzettliche Fläche, die aus helleren Zellen be- steht, am Rande, besonders an der Spitze, mit ver- hältnissmässig langen und schmalen Papillen oder vorgezogenen Zellen dicht gewimpert ist, die, min- destens an trockenen Exemplaren gelblich braun ge- färbt erscheinen. (aspary hat diese Schüppchen als stipulae intrafoliaceae beschrieben; ich möchte sie mit den von mir als sg. intrav. bezeichneten Ge- bilden zusammen stellen. Dass diese wenigstens bei den Potameen, den Juncagineen und Alismaceen nicht den stipulis anderer Gewächse entsprechen, ist an sich klar, da dort die den stipulis entspre- chenden Theile so deutlich vorhanden sind. Dage- gen möchten wohl die zarthäutigen Theile, welche bei Lemna polyrrhiza den wie bei anderen mono- 179 kotylischen Gewächsen am längsten weiterwach- senden Grund der einzelnen Glieder umgeben und welche Schleiden (prodromus monographiae Lemna- cearum, Linnaea B. 13) als stipulae beschrieben hat, nicht hierher zu zählen sein; sie umgeben den Grund der einzelnen Glieder scheidenartig in einer Weise, wie ich es bei den sq. intrav. anderwärts nicht sah, und sind wohl eben die ersten Anfänge der Blätter (der Vorblätter der einzelnen Generationen?) über- haupt. Aus den Familien der Aroideen, Typhaceen, Cyperaceen, Gramineen, Junceen, Colchicaceen, Irideen, Commelineen, Liliaceen und Orchideen unter- suchte ich, wenn auch bis jetzt nur wenige Arten, ohne dass ich eine Spur der squam. intrav. gefun- den hätte, Für bedeutungslos wird man die in Rede ste- henden Theile, so klein sie auch sind, nicht halten dürfen , schon ‚wegen der Beständigkeit ihres Auf- tretens sowohl bei bestimmten grösseren Gruppen von Pflanzen, als auch in den Achseln — was ich mindestens bei einzelnen Potameen beobachtete, wo sie schon in der Achsel des Keimblattes sich zei- gen — aller Blätter einer und derselben Pflanze. Welches aber ihre Bedeutung sei, ist mir noch nicht klar: bei manchen Pflanzen erinnern sie auffallend an die Haargebilde anderer Gewächse, bei Hydrilla mehr an manche Drüsen *), und es ist ja bekannt, dass solche Epidermisgebilde überhaupt eine grosse Verwandtschaft unter einander haben und mannig- fache Uebergänge zeigen. — Dass die squam. in- trav. als Bildungen Zu betrachten seien, welche aus- schliesslich eine physiologische — gleichviel welche — Bedeutung hätten, wie etwa manche Haarbildun- gen bei Sumpf- und Wasserpflanzen verschiedener Familien (man vergl. Cohn’s Arbeit über Aldrovan- da vesiculosa in der Flora 1850. p. 683), macht mir der Umstand unwahrscheinlich, dass sie sich bei Gewächsen, wie z. B. bei Sparganium und Typha, die, was Standort und Lebensweise betrifft, mit Bu- tomus und Alisma so grosse Aehnlichkeit haben, nicht vorfinden. Und jedenfalls darf der Umstand nicht übersehen werden, dass nach den bisherigen, freilich noch mangelhaften Erfahrungen (unter der Voraussetzung, dass die über Hydrilla und Lemna *) Auf der Innenseite der Schuppenblätter mancher Pflanzen kommen Haare und Drüsen nicht selten vor, und diese haben in manchen Fällen offenbar den Zweck, zum Schutz der jüngern Theile dienende Stoffe auszu- scheiden. Man findet sie z. B. in auflallender Weise an den Knospenschuppen der Sorbus-Arten, wo zier- liche gestielte Drüsen, in den verschiedenen Arten nach Anzahl und Form sich verschieden verhaltend, vorhan- den sind. polyrrhiza ausgesprochenen Vermuthungen begrün- det sind) die squamulae intrav. nur solchen Pfan- zen zukommen, die auch in anderen Beziehungen, z. B. in der Abwesenheit des Albumens, in der ho- hen Ausbildung des reifen Embryo, in der starken Entwickelung der hypokotylischen Achse (wie dies sich bei manchen hierher gehörigen Pflanzen beson- ders deutlich bei der Keimung zeigt) grosse Aehnlich- keit unter einander haben. Die Rücksicht hierauf könnte wohl in systematischer Beziehung den klei- nen Gebilden, die uns hier beschäftigten, einiges Interesse zuwenden; dieses aber jetzt schon weiter auszubeuten, halte ich für voreilig, wenn auch der systematischen Botanik, in der man sich noch ganz andere und grössere Fehler hat zu Schulden kom- men lassen, grade kein grosser Schade daraus er- wachsen würde. Literatur. Katalog der lebenden Pflanzen des Kais. bot. Gartens, welche sich in ihm bis zum Jahre 1856 fanden, herausgegeben von Baron AH, Müster, College des Directors des botani- schen Gartens, Dr. d. Philosophie, Mitgl. d. Kais. Leop. Carol. Akad. d. Naturforscher, wirkl. Mitgl. d. Russ. Gesellsch. d. Garten- freunde, Mitgl. d. Grossherz. Badenschen Ge- sellsch. d. Arzeneikunde, Correspond. d. K. Würtemb. Centralgesellsch. f. Ackerbau, Rit- ter des St. Annen-Ordens 3. Kl. St, Peters- burg. 1857. 8. Il u. 151 8. Dies ist die deutsche Uebersetzung eines durch- aus russischen Titels, welcher wir auch die deut- sche Uebersetzung der ebenfalls russisch geschrie- benen Vorrede nachfolgen lassen, damit man dar- aus ersehen könne, wie der Verf. zu dieser Arbeit gekommen ist, von welcher er selbst ein sehr ge- ringes Verständniss hatte, wie wir später zeigen werden. „Ich habe mehrfach die Frage aussprechen hö- ren, warum ist bis jetzt kein Catalog der lebenden Pflanzen des Kais. bot. Gartens herausgegeben wor- den. Diese Frage ist sehr natürlich bei oberflächli- cher Besichtigung der Orangerieen, da, während der kurzen Zeit eines Besuchs, man weder die Ausdeh- nung dieses Instituts, noch seine Vielseitigkeit be- merken kann. Die Besucher begnügen sich gewöhn- lich mit der Besichtigung von 2 Reihen der Treih- häuser, d. h. weniger als der Mälfte derselben, wäh- 25 + 180 rend doch die Ausdehnung aller Treibhäuser sich auf 650 Faden beläuft. Ausserdem ist noch Weni- gen bekannt, dass sich bei dem Garten Museen be- finden: ein karpologisches , welches gegen 22,000 Arten Sämereien in sich schliesst, die nach dem Endlicherschen Systeme geordnet sind; ein dendro- logisches mit den Mustern verschiedener Holzarten und daraus verfertigten Produkten; ein Herbarium, dessen Sammlungen (200,000 Arten) in Schränken von 5 Arschinen Höhe und 60 Faden Länge aufbe- wahrt werden; ausserdem noch eine reiche Biblio- thek, in welcher, unter anderen interessanten Hand- schriften, ausgezeichnete Abbildungen in Blüthe ge- wesener seltner Gewächse aufbewahrt werden; im Freien eine Abtheilung mit medicinischen Gewäch- sen und eine andere mit das hiesige Klima vertra- genden perennirenden Gewächsen, die gleichfalls nach dem Endlicherschen Systeme geordnet sind; — der Baum- und Strauchschulen erwähne ich nicht, wie auch nicht der Gemüse- und Obstzucht und De- corationsgärtnerei. Aber wenn zufällig einer der Besucher mit Aufmerksamkeit das ganze Institut des Kais. bot. Gartens in Augenschein nimmt und den ganzen Reichthum des Pflanzenreiches betrachtet, der hier zur Benutzung der Wissenschaft bestimmt ist, — was nicht wenig Mühe und Fleiss erfordert hat, — der wird es vollkommen zu schätzen wis- sen, wie vielseitig und verschieden die Arbeiten derjenigen sind, welche dem Institute vorstehen und wird kaum die oben erwähnte Frage stellen.‘ „Aber dessen ungeachtet haben unsere berühm- ten Botaniker, Fedor Bogdanowitsch Fischer und der fleissige Kenner der russischen Flora Karl, Andre- jewitsch Meyer, auch einen Theil ihrer Zeit der Füh- rung ähnlicher Kataloge der lebenden Pflanzen ge- widmet, aber zum Unglück machte es ihnen ein früh- zeitiger Tod unmöglich, ihre Arbeiten dem Publikum vorzulegen. Da ich ihr Gedächtniss zu ehren und ihnen den schuldigen Tribut des Prioritätsrechts in der Zusammensetzung des Katalogs zu sichern wün- sche, so habe ich beschlossen, der Aufmerksamkeit des Publikums gegenwärtige Arbeit vorzulegen, in welcher die Benennungen aller Pflanzen aufgeführt sind, welche sich bis zum J. 1856 in den Gewächs- häusern des Kais. bot. Gartens befanden. Zu die- sen halte ich es für nöthig hinzuzufügen, dass beim Druck dieses Katalogs ich alle Bemerkungen und Abkürzungen , die sich im Originale befanden, bei- behalten habe, da ich ihn nur in der Absicht her- ausgegeben habe das Andenken zweier Gelehrten zu ehren, die stets innig von ihren Kollegen geliebt und von ihren Untergebenen geachtet waren und sich eines weitverbreiteten Rufes nicht nur in Russ- land, sondern auch im Auslande erfreuten. Viel- leicht werden die Leser in dieser Arbeit einige Un- vollkommenheiten finden, aber ich hoffe auf ihre Nachsicht in Anbetracht dessen, dass ich nur die von den Dienstpflichten freie Zeit darauf verwen- den konnte und zwar nicht immer so wie ich es gewünscht hätte. Baron K. Küster.“ Diese Vorrede steht in vielfachem Widerspruche mit dem Verzeichnisse selbst, welches nach alpha= betischer Anordnung der Gattungs- und dann der Artennamen in gespaltenen Kolumnen die Seiten 1 bis 142 einnimmt, worauf dann auf den übrigen letzten Seiten die Pflanzen, welche noch nicht blü- heten und deswegen auch nicht sicher bestimmt wer- den konnten, auch ebenso alphabetisch geordnet nachfolgen. Wie uns der Verf. in der Vorrede selbst sagt, ist das Verzeichniss nicht von ihm ge- macht, sondern von Fischer und (. A. Meyer, den früheren Directoren angelegt und wohl, wie aus Al- lem hervorgeht, zu deren eigenen Benutzung und Bequemlichkeit, ohne entfernt für den Druck bestimmt zu sein, aufgeschrieben. Nun will der Herausgeber durch den Abdruck desselben die Verstorbenen eh- ren, unterlässt es aber deren Namen auf den Titel zu setzen, sondern erwähnt sie nur nebenbei in der Vorrede, die gewöhnlich nicht gelesen wird; lässt ferner den Druck ohne alle Correctur in die Welt gehen, denn sonst könnte er nicht so von Fehlern aller Art wimmeln, welche nicht dem Setzer und der schlechten Handschrift vielleicht aufgebürdet werden können, sondern welche deutlich zeigen, dass der, welcher die Herausgabe übernahm, gar keine Kenntniss von der Botanik hatte, ja das, was er abdrucken liess, gar nicht verstand. Er sagt uns zwar, dass er nur die von den Dienstpflichten freie Zeit darauf verwenden konnte; aber wenn dies wahr ist, so hat ihm der schwere Dienst gar keine Zeit übrig gelassen, denn es scheint gar keine Zeit auf die Correctur verwandt, sondern das fremde vorhandene Manuscript so wie es war in die Druk- kerei gesandt und dem Publikum nun als eine Ar- beit dargereicht zu sein, durch welche auch dem Herausgeber selbst kein geringes Verdienst zu- fallen soll. Wozu eine Trennung gemacht wor- den ist, um die noch nicht zur Blüthe gekommenen und daher nicht bestimmten Pflanzen in ein beson- deres Verzeichniss zu bringen, ist nicht einzuse- hen, da zahlreiche namenlose Arten unter den be- stimmten stehen und wir nicht glauben können, dass sie alle geblüht hätten und nicht bestimmt wären. Sehr naiv nimmt sich unter den bestimmten Arten des ersten Theils die Gattung ,„‚Palma‘' aus, deren erste Species „„Venezuela Wagner‘ heisst, worauf dann noch hinzugesetzt ist: „‚specimina humilia e seminibenatu‘‘, was heissen soll e seminibus enata, 181 es seien nur junge Saamenpflanzen aus den von Wa- gener aus Venzuela gesandten Saamen vorhanden. Darauf folgt noch in derselben Gattung „Palma“ eine species prima und eine altera. Bei den Gat- tungen fehlen die Autoren-Namen ganz, bei den Spe- cies sehr häufig, oder sie sind falsch geschrieben, falsch abgekürzt, wie z. B. Wagner statt Wagener, Hickr. statt Hassk., Rose statt Roscoe, Walson statt Watson, Hoffsm. statt Hoffmanssegg, doch mögen diese Fehler mehr in das Gebiet der eigentlichen Druckfehler gehören, die in der ganzen Druckschrift so arg vertreten sind, wie sie uns noch in keinem einzigen noch so schlechten Verkaufskataloge vor- gekommen sind; so dass es scheint, als habe der Herausgeber mit Willen alle steben lassen, um zu zeigen, wie wenig Zeit ihm seine Dienstpflichten übrig lassen, Schlimmer ist es, dass in den ande- ren Zugaben zu den Namen die ärgste Willkühr und Unordnung herrscht. Sehr häufig ist nämlich der Garten oder die Person genannt, welche eine Pflanze überschickte und dann steht vor deren Na- men ein m. „wmisit‘“‘, kommt dies >». gleich hinter einem Pflanzen-Namen ohne Autorität, so muss es nach gewöhnlichem Gebrauch zniht gelesen wer- den; oder es kommt vor, dass das zn. gleich den Artennamen angehängt ist, z. B. Artanthe dolicho- phyllam Riedel, wo man das . für einen Druck- fehler und Riedel für den Autor halten wird. In den Fällen aber, wo dies ». wirklich zmihi heisst, so fragt man, wer ist der mihi? sicherlich nicht Hr. Baron Küster, aber wer denn, Fischer oder (. A. Meyer oder ein anderer? Ferner ist durch die Abkürzung Fr. wahrscheinlich frigidarium und durch die von D. sub dic gemeint, steht nun aber dies Fr., wie das öfter vorkommt, unmittelbar hinter einem Pflanzennamen ohne Autor, so wird jeder Botaniker dies Fries *) lesen. Vergebens ist aber die Hof- nung, dies Fr. und D. überall da anzutreffen wo es stehen sollte, es fehlt vielleicht öfter als es vor- handen ist. Sehr selten finden sich Zeichen der Dauer eingesprengt, selten ist das Vaterland ange- geben. Kurz, das Resultat dieser genauern Ein- sicht in diesen Katalog eines Kaiserlichen mit be- deutendem Geldaufwande unterhaltenen botanischen Gartens zeigt, dass derjenige, welcher es unter- nommen hat ein öffentliches Zeugniss von dem Reichthume des Gartens abzulegen, obgleich er nicht dazu berufen war, da botanisch. wissenschaft- *) So bei Frazinus elliptica Fr. und nigra Fr., wo Bose der Autor ist, bei Fr. epiptera Fr. von Michaux genannt, Fr juglandifolia Fr., wo erst Lamarck ste- hen muss, so wie bei Fr. parvifolia D., Willdenow oder Lamarck stehen müsste. Dies sind nur einige Bei- spiele von Frazinus. lich gebildete Männer vorhanden und thätig sind, nur seine eigene Unkenntniss in der gewöhnlich- sten gärtnerischen und botanischen Terminologie und Bezeichnungsweise, ja selbst seine Unkenntniss in der elementaren Kenntniss der lateinischen Sprache an den Tag gelegt hat. Der Titel des Katalogs und der Anfang der Vor- rede spricht von einem Verzeichniss der lebenden Pflanzen des Petersburger Gartens, das Ende der Vorrede aber nur von den in den Gewächshäusern bis zum J. 1856 enthaltenen Pflanzen, der Katalog selbst aber bietet weder die vollständige Liste al- ler Pflanzen, denn die einjährigen Landpflanzen feh- len darin ganz, noch das Verzeichniss der Gewächs- hauspflanzen allein, denn alle die, welche mit einem D. bezeichnet sind, stehen im freien Lande, gehör- ten also nicht hierher. Für ihre Kataloge wen- den wohl die Handelsgärtner die alphabetische Rei- henfolge an, aber der erste wissenschaftliche bo- tanische Garten der Hauptstadt des Russischen Reichs durfte nicht mit einem solchen hier ganz und gar unpassenden Verzeichnisse hervortreten und dies durfte am allerwenigsten von einem Manne gesche- hen, der sich ein College des Directors des botani- schen Gartens titulirt, und voii dem man erwarten müsste, dass er zum Ruhme und zur Ehre des ihm mit anvertrauten Instituts etwas thun werde, nicht zu dessen Erniedrigung, wenn anders dadurch, dass ein Unberufener sich solcher Ausgabe, der er nicht gewachsen ist, unterzieht, ein grossartiges Institut erniedrigt oder dessen wohlbegründeter Ruf er- schüttert werden kann. Warum aber, möchten wir noch fragen, wandte sich der Hr. Baron nicht an seinen Collegen, den wissenschaftlichen Director, mit dem er doch Hand in Hand zum gemeinsamen Wohl des anvertrauten Instituts zu gehen und zu handeln verpflichtet ist? — stellt er doch seinen Na- men auch unter das Saamenverzeichniss und die dasselbe begleitenden Bemerkungen, an welchen allen er keinen Theil hat. Wollte er hier allein ärndten ohne gesäet zu haben, so hat er Dornen und Disteln geärndtet. — Diejenigen, welche nichts von Botanik, von der Einrichtung der Kataloge wis- senschaftlicher Gärten verstehen, werden sich viel- leicht von den Worten und dem Ansehen täuschen lassen und dem Herausgeber glauben, dass er sich ein Verdienst: um Fischer, C. A. Meyer und um den Garten durch den Abdruck des Verzeichnisses er- worben habe, und dass er für diese seine aufopfernde Thätigkeit bei schweren Dienstpflichten einen Orden oder sonst ein Gunstzeichen verdient habe, aber Je- der, der nur etwas von Botanik und Gärtnerei ver- steht, jeder gebildete Handelsgärtner wird sagen, dass dieser Katalog nur der, Gott weiss mit wel- 182 chem Rechte unternommene Abdruck einer Kladde, eines Brouillons sei, welches sich frühere Directo- ren zu ihrer Bequemlichkeit angelegt hatten und der hier in dem fehlerhaften Abdrucke den Zu- stand des Gartens in einem sehr schlechten Lichte zeigen müsste, wenn nicht Jederman einsähe, dass dies schlechte Licht allein auf den Herausgeber des Katalogs fällt. S—I. Ueber die geographische Verbreitung der Co- niferen von Th. Beinling, Dr. phil. Se- parat-Abdruck der dem Programme des Mag- dalenen-Gymnasiums pro 1858 beigefügten Abhandlung. Breslau, 1858. 4. 54 S. Eine vortreflliche Abhandlung! Sie verbreitet sich in der kurzen Einleitung über ihr Ziel, die be- nutzte Literatur und die Classification der Nadel- hölzer. Hierauf zerfällt sie in zwei Abtheilungen, „‚die sich gegenseitig in der Weise, wie die bota- nische Geographie und die geographische Botanik, von denen jene die einzelnen geographischen Ge- biete, diese die Planzen selbst zum Ausgangspunkte ihrer Untersuchungen nimmt, ergänzen. Der erste Theil umfasst also die Länder nach ihrer Coniferen- ilor, wobei, soweit es sich thun liess, die Ordnung beobachtet wurde, dass in dieser Beziehung ähnli- che Gebiete auf einander folgen. Der zweite geht von der Betrachtung der einzelnen Gattungen und Familien aus und untersucht, in welchen Theilen der Erde, in welchen Zonen sie vorkommen. Eine Zusammenstellung der vertikalen Vertheilungsver- hältnisse, sowie die Mittheilung ausführlicher Ta- bellen und graphischer Darstellungen des Areals der Familien, Gattungen und wichtigsten Arten musste zur Zeit wegen des beschränkten Raumes noch un- terbleiben.“ Da hiermit also die Arbeit selbst mehr nur eine Aufzählung (mit gelegentlichen geographi- schen Bemerkungen) aller bekannten Coniferen ist, so gestattet sie keinen weiteren Auszug. Nur in- soweit der Verf. selbst sein Material resümirt, sei es uns erlaubt, dieses Resultat als allgemein inter- essant hier wiederzugeben. „Summiren wir die im Vorstehenden aufgeführ- ten Coniferen, so erhalten wir die überraschend grosse Anzahl von 421 Arten. Von diesen waren im Linne’schen Zeitalter nur 36, am Anfange die- ses Jahrhunderts 78 bekannt; Zuccarini zählte 1843 bereits 208 (sogar ohne die Gnetaceen), Endlicher 1847| 312, GCarriere 1855 395 (haltbare) Arten, so dass also in dem letzten Decennium ein Zuwachs von mehr als 100 stattgefunden hat. Folgende Ta- belle soll eine Uebersicht über ihre Vertheilung auf die einzelnen Familien, sowie über ihre Verbreitung über die Erdoberfläche gewähren. 3 esele=s Zahl Austra- Südl. | Oestl. | Wesıl. | ” 2 Sr 2253 der Europa, | Asien. | Afrika. |Amerika. hi Hemi- Hemi- | Hemi- Hemi- 3 = SE En 28 = ien, © 30 usst Arten. 28 enslsE"E: SER EI Cupressineae | 131 3 86 4 28 68 29 Abietineae . . | 172 15 84 88 41 Podocarpeae 56 | 26 Tarineae... 21 11 6 Gnetaceae ..- 38 21 | 10 Summe | 221 18*| 157 | 7 | 157 | » * Einschliesslich der 3 wenig gekannten: J. caesia, J. racemosa, J. prostrata, welche wegen der zu allgemein gehaltenen Angabe des Vaterlandes (Nord-Europa, Süd-Europa) bei der Betrachtung der einzelnen Länder keine Stelle finden konnten. Die erste Columne enthält sämmtliche Arten, also auch die von unbekanntem Vaterlande, welche natürlich in den übrigen wegbleiben mussten, wo- her es kommt, dass (abgesehen von den 3 gemein- schaftlichen) die Summe der in der östlichen und westlichen Hemisphäre wachsenden nicht immer der Zahl in der ersten Columne gleich ist. Von besonderem Interesse ist das Resultat, dass Asien und Amerika gleichviel Arten besitzen, obwohl dieses Verhältniss bald, jedenfalls zu Gun- sten Amerika’s, eine Aenderung erleiden dürfte. Die übrigen Erdtheile stehen ihnen bedeutend nach, da auf Australien ungefähr nur 1/;, auf Eu- ropa noch nicht so viel, auf Afrika sogar nur 1), von der Artenzahl jener beiden kommt. Europa besitzt nur 8 Gattungen und unter die- sen keine ihm eigenthümliche; von den 25 in Asien vertretenen gehören diesem Erdtheile 8 ausschliess- 183 lich an, nämlich Biota, Thuiopsis Cauf Japan be- schränkt), @lyptostrobus, Oryptomeria; Cunningyha- mia, Sciadopitys (erstere nur in China, letztere nur in Japan); Salisburia, Cephalotaxus; Afrika hat unter nur 7 Gattungen doch 2 ihm allein zu- kommende: Widdringtonia und Callitris,. Austra- lien unter 12 sogar 6: Microcachrys, Pherosphaera (beide auf Tasmannien beschränkt), Frenela, Acti- nostrobus, Octoclinis (beide nur in Neu-Holland); Arthrotaxis (nur in Tasmannien); von den 20 ame- rikanischen sind 5 der östlichen Hemisphäre völlig fremd, nämlich Thuia, Fitz-Roya, Taxodium ; Se- quoia; Saxo-Gothaea (die 2te und 5te auf Patago- nien, die 3 übrigen auf Nord-Amerika beschränkt). Das Genus Libocedrus findet sich zugleich in Süd- Amerika und auf Neu-Seeland, Chamaecyparis in Nord-Amerika und Japan, Torreya ausser in die- sen nur noch in China, Dacrydium und Phyllocla- dus in Süd-Asien und Australien, Cedrus in Asien und Afrika. Die übrigen Gattungen sind von wei- terer Verbreitung, K. M. In Westermann’s illustrirten deutschen Monats- heften, Aprilheft vom Jahre 1858, findet sich von Sp. 64— 77 ein Aufsatz von Dr. H. Karsten, beti- telt: „die Palmen‘, mit 8 illustrirenden Holzschnit- ten versehen. Karsten hat in diesem Aufsatze seine eigenen Erfahrungen aus dem langjährigen Aufent- halte in Südamerika mit den fremden aus anderen tropischen Regionen zu einem Ganzen vereinigt, welches, zu unterhalten und zu belehren bestimmt, daher auch in einer diesen Zweck verfolgenden Zeitschrift niedergelegt ist. Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mittel- Europas. Unter Mitwirkung .der Herren De Brebisson, Caspary, Gerstenberger, Hepp, Karl, Sau- ter, Siegmund, ges. und herausgeg. von Dr. L. Eabenhorst. Dec. LXIX u. LXX. (Der neuen Ausgabe 41. u. 42. Decade.) Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1858. 8. Es erschien das vorliegende Heft gleichzeitig mit dem in der vorigen Nummer angezeigten und wir beeilen uns daher auch dessen Inhalt mitzuthei- len. 681. Pinnularia biceps W. Gregory (P. in- terrupta var. ß. W. Smith), von Falaise, Dep. Cal- vados. 82a. Navicula lanceolata Ktz. und b. Pin- nularia viridula Rabenh., ebendas. 83. Navicula major v. crassa Breb., ebendaher. 84, N. serians (Breb.) Ktz. (lineolata Ehrenbg.), ebendaher. 86, Nitzschia linearis W. Smith (Surirella multifa- sciata Kt2., Synedra oxyrhynchus Ktz.), ebenda- her. 86. Himantidium Soleirolii Ktz. mit Melosira crenulata gemengt, ebend,. 87, Synedra aygregata Breb. mss., ist zum Theil S. radians W. Smith’s, aber nicht Kützing's. 88. Gyrosigma (Pleurosigma) altenuatum (Ktz.) Rabenh., über diese bei Dresden gesammelte Form wird in der Hedwigia weiter ge- sprochen werden, vergl. auch die No. 602, eine grössere und stärker gestreifte Form, übrigens wohl dieselbe. 89. Staurastrum teliferum Ralfs, Falaise. 90. Micrasterias papillifera Breb., darunter einzeln eine Merismopoedia, vix M. elegans?, von Falaise. 91. Palmogloea macrococca Ktz., vergl. No. 545., bei Zürich. 92, Dieselbe, var. ß. nigrescens C. Cra- mer, auf abgestorbenen Moosen, Kant. Zürich. 93. Sirosiphon rhizodes Breb. hb. mit Diagnose, von Falaise. 94. S. compactus (Ag.) Ktz. (Scytonema comp. Ag.), an Granitfelsen in Böhmen; die Abbil- dung in den phykolog. Tafeln weicht von dieser stärkern Form und der schwächern in Kützing’s Decaden bedeutend ab. 95. Scytonema turicense Naeg. ß. muscicola Hepp mss., auf Moospolstern an Kalkfelsen bei Neuenburg in der Schweiz. 96. Sc. turfosum Ktz., auf feuchtem Sandboden im Kant. Zürich. 97. Lemanea Daldinii Rabenh. mss., bei Locarno vom Pater Aug. Daldini ges., ist L. luvia- tilis Ag. v. P. tenuis Ktz. 98. Chroolepus aureum y. tomentosum Ktz., Kalkfelsen bei Aachen; Dr. Caspary, welcher diese Art sammelte, beobachtete Zoosporen, welche später keimten. 99, Hydrurus irregularis Ktz. forma causta!, an Steinen in ei- nem Alpenbache auf der Albula. 700. Ulothrix cras- siuscula Ktz., an feuchten schattigen Basaltfelsen in Böhmen. Auch diesem Hefte fehlt es nicht an interessanten, theils schon beschriebenen, theils neuen Formen, und Mittel-Europa ist ein Ländergebiet, welches so umfangreich ist, dass es noch Vieles liefern kann, wenn nur die Aufmerksamkeit der Na- turforscher sich auch den Theilen zuwendet, welche noch ganz unberührt da liegen, sehen wir doch, dass die schon längere Zeit mit Emsigkeit durch- suchten Gegenden noch nicht erschöpft sind. S—I. Personal-RNotiz. Abermals hat Prag den Verlust eines Mannes der Wissenschaft zu betrauern. Philipp Maximilian Opiz, der Nestor unserer Botaniker, hochverdient um die Erforschung der vaterländischen Pflanzen- kunde und die allgemeinere Aufnahme der Botanik in Böhmen, ist in der Nacht vom 19. auf den 20. 184 Mai im. 70. Jahre seines Lebens nach kurzem Kran- kenlager verschieden. Er war am 5. Juni 1787 zu Czaslau geboren und zeigte schon frühzeitig eine besondere Vorliebe für das stille Leben der Pflan- zenwelt. Die ersten Jahre seiner Wirksamkeit verlebte er in Pardubitz, wo er als k. k. Forstamts- Konzipist angestellt war und während seiner lang- jährigen eifervollen Dienstzeit die Mussestunden seinem Lieblingsstudium widmete. Schon hier, so wie auf seinen vielfachen wissenschaftlichen Reisen fasste er die Idee von der Nothwendigkeit der Wie- derbewaldung und Bepflanzung der kahlen Anhöhen unseres Landes, welcher er in späteren Jahren durch Wort und Schrift Geltung zu verschaffen suchte. In vielfachen , theils selbstständig, theils in Zeit- schriften erschienenen Aufsätzen sprach er insbe- sondere der Wiederbepflanzung der von Bäumen entblössten Umgegenden der Hauptstadt, die er nach allen Richtungen durchforscht hatte, wiederholt das Wort, und hatte noch am Abende seines Lebens die mit warmen Worten ausgesprochene Freude, diese schöne Idee durch die kürzlich erfolgte Bildung des Anpflanzungs-Vereines der Durchführung entgegen- geführt zu sehen. Nach vollendeter Dienstzeit ver- lebte er im Pensionsstande seine Tage in Prag, wo er seinen bleibenden Aufenthalt nahm. Hier wid- mete er sich ausschliesslich der Wissenschaft, na- mentlich der von ihm so sehr geliebten „„Scientia amabilis“, welcher er im Verlaufe seines Le- bens zahlreiche Freunde, besonders aus den Rei- hen der studirenden Jugend zuführte. Im Jahre 1817 begründete er, nicht ohne materielle Opfer, den ersten weithin wirkenden Pflanzentauschverein, welcher auch zugleich die erste derartige Anstalt in Oesterreich und Deutschland, ja in ganz Europa bildete. Durch die bedeutenden Erfolge dieses In- stituts und dessen unbestreitbare Vortheile aufge- muntert, entstanden nach dessen Vorbilde ähnliche Vereine in Wien, London, Paris u. s. w., ja selbst in Nord-Amerika. Durch mehr als 40 Jahre leitete er bis an sein Lebensende mit unermüdlicher Aus- dauer ganz allein die mühevollen und wenig dank- baren Geschäfte dieses Vereins. Auf seinen wö- chentlich mehrmal und stets in zahlreicher Beglei- tung unternommenen botanischen Exkursionen machte Opiz so manche interessante Entdeckungen neuer Pflanzen, mit welchen er die heimische Flora be- reicherte. Trotz dieser zeitraubenden Beschäftigun- gen gewann der rüstige Greis noch Zeit für ver- schiedene literarische Arbeiten. Wir erinnern hier nur an sein grosses, leider nicht vollendetes Werk: „‚Nomenclator botanicus‘, welches einen bleibenden Werth für die Wissenschaft behält, und zu welchem er eine ‚Masse von Materialien ansammelte; an sein gleichfalls werthvolles Werk: „Seznam rostlin kveteny ceske&“, zu welchem noch im Monate Mai Nachträge erschienen, so wie an die vielen vor- trefflichen Monographien, die er verfasste und wel- che ihm die Anerkennung wissenschaftlicher Kory- phäen verschafften. Auch sammelte und hinterliess er im Manuscript eine grosse Anzahl botanischer Notizen, äusserst werthvoll als Grundlage einer künftigen Pfanzengeographie Böhmens. Opiz war auch Mitglied der königl. böhmischen Gelehrten-Ge- sellschaft der Wissenschaften, der Gesellschaft des böhmischen Nazionalmuseums, des Lotosvereins, des- sen botanischer Kustos er war, u, s. w. (Prager Zeitung.) Wir fügen hinzu, dass Prof. Presl schon frü- her das Andenken an Opiz in der aus der Haenke’- schen Sammlung gewonnenen neuen Grasgattung Opizia in der Wissenschaft zu erhalten bedacht war. Wir wollen wünschen, dass die Sammlun- gen, welche er hinterlässt und welche wahrschein- lich besonders für die Flora von Böhmen wichtig sein werden, diesem Lande erhalten und Veranlas- sung zu einer vollständigen auch die Kryptogamen umfassenden Flor Böhmens benutzt werden mögen. SEE UZ Folgende Saamenpflanzen kann ich & 3 Thlr. und von den mit einem * bezeichneten 25 Stück zu 40 Thlr., 50 zu 75 Thlr. und 100 zu 100 Thlr. abgeben: Scheelea Maripa Mart.*, Sch. Grana- tensis K.*, Sch. macrocarpa Krst.*, Socratea fusca Krst.*, Oenocarpus utilis Kl., Geonoma pinnatifrons Kl., Bactris Faucium Mart., Bact. setulosa Krst., Desmoncus chinantlensis Liebm., Desm. polyacanthus Mart.*, Acrocomia sclerocar- pa*, Marara bicuspidata Krst., Klopstockia ce- rifera Krst., Oenocarpus altissima Krst., von den 3 letztgenannten können auch 12 Stück zu 18 Thlr, gegeben werden. Galactodendron utile Hmb. und Artocarpus incisa Linn. jede & 1 Thlr. und 12 zu 10 Thlr.; überdies erhielt ich gegen 70 Species von Saamen (56 Spec.) und Sporen, die zusammen ä 5 Sgr. hergegeben werden. Adressen portofrei. 3. Reineke. Berlin, Wilhelmstr. 75. > Verlag Ider A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW. 26. 25. Juni 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. D. F. L. 16. Jahrgang. Redaction: von. Schlechtendal. Hugo von Mohl. — Anhalt. Orig.: H. v. Mohl, üb. d, Cambiumschicht des Stammes der Phanerogamen u. ihr Verhältniss z. Dickenwachsthum desselben. — ihrer ausserord. Sitz. in Strasburg. — Lit.: Geinitz, üb. d. Leitpflanzen d. Rothliegenden ete. in Sachsen. — Samml.: Rabenhorst, Bryotheca Europaea. Fasc. I. — Pers. Not.: R. Brown. Gesellsch.: Einladung d. Soc. bot. d. France z. Ueber Phanerogamen und ihr Verhältniss zum Dicken- wachsthum desselben. Von Hugo v. Mohl. Die Untersuchungen der letzten Decennien über die Entwickelung des Stammes haben zu der Er- kenntniss geführt, dass ungeachtet der grossen Ver- schiedenheit im Baue der Stämme der Monokotylen und Dikotylen dennoch ihre Entwickelungsgeschichte eine weit grössere Uebereinstimmung zeigt, als man früher annahm. So erfreulich dieser Fort- schritt auf der einen Seite ist, so wurden doch auf der andern! Seite von den Bearbeitern dieses Ge- genstandes manche, wie es mir wenigstens scheint, fehlerhafte Theorien aufgestellt, weshalb eine Be- sprechung dieses Gegenstandes an der Zeit sein wird. Es wird wohl das Passendste sein, zunächst auf die Arbeiten von Schleiden zurückzugehen. Der- selbe nimmt (Grundz. d. wiss. Bot. etc. Aufl. 1843. ll. 127.) bei seiner Auseinandersetzung der Eigen- schaften des Pflanzengewebes in seinen ersten Ent- wickelungsstufen drei Stadien des Zellenbildungs- processes an. Im 1ten Stadium erscheinen die neuen Bildungen unter der Form einer scheinbar structur- losen gelben sulzigen Masse; im 2ten Stadium, in welchem der Zellenbildungsprocess eben aufgehört hat, ist deutlich zartes Zellgewebe mit mehr homo- genem Inhalte, welches aber noch ganz von Saft durchdrungen ist, sichtbar; im dritten Stadium end- lich ist im Zellgewebe ein schwärzlicher Schein aufgetreten, welcher dadurch hervorgerufen wird, die Cambiumschicht des Stammes der | dass bereits alle Intercellulargänge saftleer gewor- den sind und nur noch Luft führen. Auf die Ausbildung des Stammes wirkt nach der Ansicht von Schleiden die Anordnung des Zell- gewebes ausschliesslich im 1ten Stadium. Dieselbe ist bedingt 1. durch die Anordnung der Brutzellen in den Mutterzellen und zwar in der Art, dass bei linienförmiger Anordnung der Brutzellen in den Mut- terzellen in der Längenachse des Stengels ein ge- sirecktes Stengelglied vorbereitet wird, bei der An- ordnung nach den Ecken des Tetraäders (sic!) ein unentwickeltes Stengelglied, bei der Anordnung in eine Fläche, die senkrecht auf die Achse steht, ein sich sehr in die Breite entwickelndes Stengelglied sich bildet; zweitens durch die Form des Processes selbst, indem dieser an gewissen Stellen früher auf- hört, als an anderen. Im zweiten Stadium des Zellenbildungsproces- ses kann nur die allgemeine gleichförmige Ausdeh- nung der im vorigen Stadium gebildeten Zellen wir- ken; in dieser Periode kann sich daher wohl das Volumen, nicht aber Form und Verhältniss ändern. Im dritten Stadium tritt ausschliesslich die Ausdehnung der vorhandenen Zellen als Form ge- bend auf. Diese Unterscheidung der drei Stadien wird auch noch in den späteren Auflagen des genannten Wer- kes (3. Aufl. I. 132.) festgehalten und speciell (p. 155) das Cambium (Cambialschicht, Bildungsschicht) als ein Zellgewebe definirt, welches noch nicht auf- gehört hat, neue Zellen zu bilden, was nach dem Angeführten auf das erste Stadium beschränkt wäre. Es wird nicht überflüssig sein, ehe wir weiter diesen Begriff des Cambium näher zu be- Ich sehe davon ganz ab, dass auch das 26 gehen, sprechen. . 186 jüngste Gewebe bei irgend sorgsamer Untersuchung niemals eine auch nur scheinbar homogene sulzige Masse bildet, sondern dass seine Zusammensetzung aus Zellen immer deutlich erkennbar ist und dass damit für den Beobachter eine Unterscheidung des iten und 2ten Stadiums unmöglich wird, ferner sehe ich davon ab, dass die Zellen der Vegeta- tionsorgane nicht durch freie Zellbildung, sondern durch Theilung sich vermehren und dass die Inter- cellulargänge nicht dadurch sichtbar werden, dass eine bis dahin in ihnen enthaltene Flüssigkeit durch Luft ersetzt wird, sondern dadurch, dass die im cambialen Gewebe bis zu ihren äussersten Ecken untereinander verbundenen Zellen sich an ihren Ecken, die sich nun abrunden, von einander tren- nen. Wichtiger ist der Umstand, dass Zellenver- mehrung nicht blos in dem Zeitpunkte, welchen Schleiden als das erste Stadium bezeichnet, vor- kommt, sondern auch in dem zweiten und vielfach in dem dritten. Es ist daher auf der von Schleiden versuchten Weise eine Sonderung der Stadien nicht durchzuführen und der Satz, dass sämmtliche Ble- mentarorgane bereits im ersten Stadium der Zellen- entwickelung eines Organes entstehen und die spä- tere Entwickelung desselben nur auf Zellenwachs- thum beruhe, ist entschieden unrichtig. Auch ich glaube, dass wir bei Untersuchung eines jugendlichen Organes drei Stadien der Zell- bildung unterscheiden können, dieselben sind aber auf eine andere Weise zu begrenzen. Die jüng- sten, in der ersten Anlage begriffenen Theile beste- hen aus parenchymatosen Zellen, die enge anein- ander schliessen und ein gleichförmiges Gewebe bil- den, in welchem von der späteren Scheidung in Parenchym, Gefässbündel u. s. w. noch keine Spur zu finden ist. Man kann dieses Gewebe mit Schacht das Urparenchym nennen; die Beschränkung des Ausdruckes Cambium auf dieses Gewebe wäre ganz passend, wenn nicht dieser Ausdruck schon längst auch auf Bildungen der zweiten Periode und na- mentlich auf die schon weiter entwickelte Cam- biumschicht der dicotylen Bäume allgemein ange- wendet würde. In der zweiten Periode scheidet sich das Gewebe in verschiedene Gewebeklassen, indem durch Theilung eines Theiles der Zellen nach den verschiedenen Richtungen des Raums die Bil- dung von parenchymatosen Zellen fortgesetzt wird, während in anderen Zellengruppen durch Vorherr- schen von Längentheilung und das Ausbleiben oder seltenere Auftreten fernerer Quertheilung die Bil- dung von langgestreckten Zellen, Gefässen u. s. w. eingeleitet wird. Auch in dieser Periode ist das Gewebe sehr zartwandig und wegen der noch feh- Ienden Intercellulargänge durchsichtig. Eine Eigen- thümlichkeit der Zellwandungen dieser und der vor- hergehenden Periode im Gegensatze gegen die Wände der ausgebildeteren Zellen ist die Eigenschaft, aus einer Carminlösung das Pigment an sich zu ziehen und sich lebhaft roth zu färben. Den Beginn der dritten Periode, mit welcher das Gewebe aus dem Zustande des Cambium heraustritt, bezeichnet im Parenchyme das Auftreten von Intercellulargängen, welche sich mit Luft füllen, und in den gestreckten Zellen, den Gefässschläuchen u. s. w. die Ablage- rung von secundären Schichten. Die Längenthei- lung der Parenchymzellen in paralleler Richtung mit der Oberfläche der Achse ist nun so gut als er- loschen,, die Quertheilung und die Vermehrung der Zellen nach der Länge” der Achse dauert dagegen in vielen Fällen noch geraume Zeit fort. Dabei ist die Möglichkeit immer noch vorhanden, dass ein- zelne Parthien eines solchen in der Entwickelung bereits weit vorgeschrittenen und selbst zu voll- kommenster Ausbildung gelangten Gewebes wieder in den Zustand des Cambium zurücktreten, indem sie durch Theilung ein jugendliches Gewebe in sich erzeugen und so zur Bildung von Gefässbündeln, peridermatischen Schichten u. s. w. Veranlassung geben können. Gehen wir von der Betrachtung des Cambium zur Schleiden’schen Darstellung der Entwickelung des Stammes über, so werden folgende fünf Fälle unterschieden (Grundzüge 1. Aufl. I. 128.): A. Der erste Unterschied findet zwischen Mono - und Dikotylen statt, bei welchen letzteren die ein- zelnen Gefässbündel beständig in die Dicke wach- sen, wogegen bei den Monokotylen dieser Zellen- bildungsprocess von unten nach oben aufhört und deshalb eine Verdickung der einzelnen Stengelglie- der unmöglich wird und eine Verdickung der Achse nur successiv durch das immer breiter Werden der sich folgenden Stengelglieder (unter D.) möglich wird. Eine Ausnahme machen freilich die Dra- cänen. B. Schreitet der Bildungsprocess regelmässig von unten nach oben fort; indem immer eine bestimmte Fläche der Basis aufhört Zellen zu bilden, so bil- det sich eine cylindrische aufsteigende Achse. Die- ser Vorgang findet bei Stämmen mit gestreckten Stengelgliedern statt. C. Hört der Zellenbildungsprocess an einzelnen Stellen des Umfanges früher auf, als an anderen, so bilden sich Achsen mit hervorstehenden Kanten, drei- schneidige u. s. w. D. Dauert der Zellenbildungsprocess länger im Umfange als in der Mitte, so findet bei der gewöhn- lichen Kegelform der Terminalknospe der Zellen- bildungsprocess nicht im ganzen Kegel, sondern stete 187 nur in einem Kegelmantel statt, so dass die ganze freie Fläche des Kegels die jüngeren Zellen ent- hält‘, der ganze Kern des Kegels die älteren, Hier steigt auch die ganze Achse des Kegels gewöhnlich cylindrisch in die Höhe, aber nicht durch, gleichsam auf einander gelegte Scheiben (wie bei B.), sondern durch auf einander gesetzte Kegelmäntel. Jedes neue Stengelglied ist selbst ein solcher Kegelmantel und lässt sich daher nicht durch einen senkrecht auf die Achse gerichteten Schnitt abschneiden, sondern nur durch einen der Kegellläche folgenden Schnitt herauslösen. Dauert hier in dem folgenden Sten- gelgliede der Zellenbildungsprocess etwas länger als im vorhergehenden, so entsteht ein längerer Ke- gelmantel, der also auch über die Basis des vori- gen, die eigentlich frei werden sollte, hinausgreift, und das neue Stengelglied wird im Verhältnisse zum vorigen breiter (bei Melocactus, Zea u. Ss. W.). E. Hört der Zellenbildungsprocess früher am Rande auf, als in der Mitte und ordnen sich in der Mitte die neuen Zellen fortwährend Nächenförmig an, so muss sich der Rand erheben , indem sich die Mitte allmählig zu einer hohlen Form entwickelt, wie eine Bleischeibe hohl wird, wenn man durch Hammerschläge nur ihr Inneres, nicht ihren Rand dehnt. Auf diese Weise bildet sich das trichterför- mise Ende der Stämme von Echinocactus, der Kelch von Rosa u. Ss. w. Von den inneren Organisationsverschiedenheiten der Stämme giebt Schleiden noch an einer andern Stelle (ll. 147.) die folgende Erläuterung, bei wel- cher er davon ausgeht, dass wie sich Zellgewebe bildet, immer auch ein Theil desselben in Gefäss- bündel übergeht. Die Richtung der Gefässbündel hänge also ganz von der Richtung der bildenden Thätigkeit ab. Deswegen seien bei langgliedrigen Stämmen, wo der Bildungsprocess von unten nach ‘oben gleichsam in Horizontalscheiben fortschreite, auch die Gefässbündel gerade und der Achse des Stengels ziemlich parallel, wo dagegen sich im Ter- minaltriebe gleichsam ein Kegelmantel auf den an- dern setze, da erhalten die Gefässbündel bei ihrer ersten Bildung einen Verlauf von der Basis des Ke- gelmantels bis zu seiner Spitze, also vom Umfange des Stengelgliedes bis zu seiner Achse und nach- her, wie sich neue Stengelglieder aufsetzen , bilden die Gefässbündel des ersten Kegelmantels sich dnrch die folgenden fort wieder bis zum Umfang, wo sie in Blätter oder Knospen eintreten. Sie machen also einen nach innen zu convexen Bogen, dessen Länge und Convexität von der Form der Terminalknospe abhängt. Da alle neuen Theile immer ausserhalb der primären Gefässbündel sich bilden, sei es nun die Verdickung der alten Gefässbündel bei Dikotylen oder die Anlage der neuen Gefässbündel bei Mono- kotylen, so müssen die älteren und tiefer an der Achse nach der Peripherie zu Blättern und Knos- pen verlaufenden Gefässbündel nothwendig sich mit den jüngeren, höher in die Achse hinaufsteigenden Gefässbündeln oder den Fortbildungsmassen, die nach Aussen von ihnen entstanden sind, kreuzen. Ueberblicken wir die von Schleiden gegebene Darstellung von der Entwickelung des Stammes, so tritt uns vor allem als Glanzpunkt derselben die Angabe entgegen, dass ebenso, wie man es längst von den Dikotylen wusste, auch bei den Monoko- tylen die Entstehung der Gefässbündel in einer un- ter der Stammoberfläche gelegenen Cambialschicht stattfinde, in welcher gleichzeitig mit den Gefäss- bündeln auch das zur weitern Ausbildung des Stam- mes dienende parenchymatose Gewebe zur Ent- wickelung komme. Diese Auseinandersetzung bildet einen scharfen Gegensatz gegen die Ansicht von Meneghini, nach welcher die Gefässbündel erst in dem bereits weiter ausgebildeten parenchymatosen Gewebe in Folge von Saftströmungen entstehen sollten. Die Richtigkeit der von Schleiden gegebe- nen Darstellung wurde durch alle späteren Unter- suchungen bestätigt. Minder günstig können wir über die übrigen Theile seiner Theorie urtheilen, indem Schleiden viel zu wenig Rücksicht auf die mit der systematischen Stellung der Pflanzen parallel gehenden inneren Or- ganisationsverschiedenheiten nahm und einen höchst übertriebenen Werth auf die äussere Form der Stämme und namentlich auf die Länge ihrer Inter- nodien legt und diese äusseren Abweichungen inne- ren Verschiedenheiten der Entwickelung zuschreibt, die in der Natur gar nicht vorkommen. Dass sich die Monokotylen und Dikotylen in Beziehung auf den innern Bau ihrer Stämme nicht strenge von einander scheiden lassen, indem eine Reihe von Uebergangsbildungen vorkommt, ist längst bekannt, dessenunerachtet sind in der grossen Mehr- zahl der Fälle die Unterschiede scharf ausgespro- chen. Schleiden nimmt nur auf das Wachsthum der dikotylen Gefässbündel in die Dicke und den Man- gel desselben bei den Monokotylen Rücksicht. Ge- rade dieser Punkt erleidet aber bekanntlich viele Ausnahmen, es ist daher wichtig, auch den zweiten Hauptunterschied, den nach innen zu bogenförmigen Verlauf der Gefässbündel der Monokotylen ins Auge zu fassen. Wenn ich auf diesen Verlauf der Ge- fässbündel und auf die abweichende Struktur, wel- che ein und derselbe Gefässbündel in den verschie- denen Theilen seines Verlaufs zeigt, in meiner Pal- menanatomie vorzugsweise Rücksicht nahm, so lag 26 * 188 dieses theils in der Beschaffenheit des mir zu Ge- bote stehenden Materials, welches mir zwar die Un- tersuchung des entwickelten Stammes von einer grossen Anzahl von Palmen, aber nicht die gründ- liche Verfolgung der Entwickelungsgeschichte des Palmenstammes gestattete, theils musste ich auf diese Verhältnisse einen vorzüglichen Werth legen, weil in denselben der schlagendste Beweis gegen die damals allgemein herrschende und von De Can- dolle zur systematischen Eintheilung benutzte Lehre vom endogenen Wachsthume der Monokotylen lag. Allein auch jetzt noch ist die Sache nicht so einfach bei Seite zu legen, wie es von Schleiden geschieht, denn dieser verschiedene Verlauf der Gefässbündel ist ein sehr characteristisches Kennzeichen der mo- nokotylen Stämme und die Folge einer besonderen Entwickelungsweise derselben. Bei der Mehrzahl der Dikotylen liegen die ju- gendlichen Gefässbündel in der Cambiumschicht ne- ben einander und steigen, ohne eine Biegung gegen das Centrum des Stammes zu erleiden, bis zu der Stelle, an welcher sie sich in das Blatt auswärts biegen, in die Höhe, und die Cambiumschicht läuft in ununterbrochenem Kreise durch die einzelnen Ge- fässbündel und die zwischen denselben liegenden parenchymatosen Zellen durch, so dass die Bast- schichten sämmtlicher Gefässbündel ausserhalb der Cambiumschicht in die Rinde zu liegen kommen. Bilden sich neue Gefässbündel, so entwickeln sich diese in dem gleichen Cambiumcylinder, welcher auch zur Bildung der älteren Gefässbündel Veran- lassung gegeben hatte, zwischen den älteren Ge- fässbündeln. Weil aber in der Zeit, welche zwi- schen der Bildung der älteren und der jüngeren Ge- fässbündel verfloss, die ersteren in ihrer Entwicke- lung mehr oder weniger vorgeschritten sind und ihr Holztheil sich in der Richtung des Stammradius verdickte und in gleichem Maasse das Markzellge- webe des Stammes nach aussen zu angewachsen und der Cambiumring nach aussen gerückt ist, so liegt der innere Theil des Holzes der jungen Ge- fässbündel in einer etwas grösseren Entfernung vom Centrum des Stammes, als der entsprechende Theil des älteren Gefässbündels, ohne dass dagegen der mittlere und äussere Theil des Gefässbündels weiter nach aussen, als die älteren Gefässbündel vorgeschoben sind. Bei den Monokotylen verhält sich die Sache we- sentlich anders. Der gerade aus der Umwandlung eines Theiles der Cambiumschicht hervorgehende Gefässbündel liegt wie der dikotyle Gefässbündel seiner ganzen Länge nach im Cambiumcylinder, oder vielmehr, da die Knospe immer gegen das Punctum vegetationis zugespitzt ist, in einem die Fortsetzung des Cambiumcylinders bildenden Kegelmantel. Zu- gleich mit ihm und zwar nicht nur neben ihm, son- dern auch auf seiner gegen die Peripherie des Stam- mes gewendeten Seite wird aus dem Cambium auch parenchymatoses Markgewebe gebildet und durch dieses der stets sich erneuernde Cambiummantel vom Gefässbündel weg gegen die Peripherie hinaus- geschoben. Diese Zellgewebproduction ausserhalb des Gefässbündels ist in der Stammgegend, in wel- cher das untere Ende desselben liegt, beinahe oder völlig erloschen, nimmt dagegen nach oben mehr und mehr zu, weshalb man bei Untersuchung des erwachsenen Stammes das untere Ende der einzel- nen Gefässbündel an der äussersten Grenze des Markparenchyms, und meistens nur von einer oder ein Paar Zellenschichten, welche dem letzteren Ge- webe angehören, bedeckt findet, während der obere Theil desselben, der bei seiner Entstehung nur durch eine geringe sich nicht mehr vermehrende Zahl von Zellen von der Mittellinie des Stammes geschieden war, und später von dicken Zellschichten auf sei- ner äussern Seite bedeckt wurde, tief im Innern des Stammes gefunden wird. Das oberste Ende endlich, welches schon in der Knospe mit einem Blatte in Verbindung stand, musste in demselben Verhältnisse, wie das Blatt bei der weiteren Ent- wickelung der Knospe aus dem Centrum derselben auf die cylindrische Peripherie des Stammes hin- ausgeschoben wurde, dem Blatte folgen und in dem- selben Verhältnisse, wie das Zellgewebe sich im Umfange des Stammes vermehrte, zwischen dem Centrum des Stammes und der Blattbasis ein inter- calares Wachsthum erleiden, und einen mehr oder weniger horizontalen Verlauf von innen nach aus- sen annehmen. Da sich nun der gleiche Process in dem gegen die Peripherie weiter vorgeschobenen Cambiumkegel wiederholt, so müssen die jüngeren Gefässbündel, welche aus dem erweiterten Cam- biummantel entstehen, getrennt von den älteren und weiter nach aussen im Stamme verlaufen. Treten, wie dieses bei den Palmen häufig ist, in das gleiche Blatt sowohl früher als später gebildete Gefässbün- del ein, so werden die jüngeren Bündel im erwach- senen Stamme an ihrer Umbiegungsstelle ins Blatt nicht so tief im Stamme versenkt gefunden werden, wie die älteren, weil zur Zeit ihrer ersten Ent- wickelung die Blattbasis und der Cambiummantel durch die Production von Markzellen bereits wei- ter vom Centrum des Stammes entfernt waren, als bei der Bildung der älteren in dasselbe Blatt ver- laufenden Gefässbündel; ein Verhältniss, welches zuerst von Meneghini ermittelt und richtig erklärt wurde. 189 Schleiden war diese verschiedene Entwicke- lungsweise der monokotylen und dikotylen Gefäss- bündel wohl bekannt, unglücklicherweise kam er aber auf den Gedanken, dass. dieselbe ganz unab- hängig von dem Umstande sei, ‘ob die.Pflanze zu den Monnokotylen oder Dikotylen gehöre, sondern in Verbindung mit dem Umstande stehe, ob die In- ternodien eines Stammes sich cylindrisch in die Länge strecken oder verkürzt bleiben. In Folge hiervon verfiel er von einem Irrthum in den andern. Die von ihm unter B. aufgeführte Entwicke- lungsweise cylindrischer Stämme, bei welchen der Entwickelungsprocess von unten nach oben in Ho- rizontalscheiben vorschreite, wodurch die Gefäss- bündel eine gerade Richtung und parallele Lage mit der Achse erhalten sollen, existirt gar nicht. Je- der Stamm, es mag seine Form sein wie sie will, endigt nach oben in ein Punctum vegetationis, an welchem seine Blätter sich bilden und gegen wel- ches die Jüngsten Gefässbündei convergiren. Die- ses Verhältniss bleibt vollkommen das gleiche, es mag die Stammspitze conisch vorgezogen, abgeplat- tet oder eingedrückt sein. Ob später die Gefäss- bündel sämmtlich unter der Rinde in einen Cylinder geordnet sind, oder ob sie wie bei den Palmen bis zum Centrum des Stammes einwärts laufen, hat mit der langen oder kurzen Gliederung des Stammes gar nichts zu thun, sondern hängt einzig und allein von dem angegebenen Unterschiede ab, ob der Cam- biummantel noch ausserhalb der Gefässbündel Paren- chym bildet oder nicht. Es unterbleibt dieses bei einem kurzgliedrigen Dikotylenstamme, z. B. Sem- pervivum, weil es dem Wachsthume der Dikotylen nicht gemäss ist, wie es auf der andern Seite bei langgliedrigen Monokotylen vorkommt. Den bogen- förmigen Verlauf der Gefässbündel der letzteren vom Blatte einwärts zum Centrum des Stammes und von diesem wieder auswärts und abwärts bis zur Peripherie desselben entdeckte ich sogar gerade im Stamme einer langgliedrigen rohrartigen Palme. Es ist vollkommen unrichtig, wenn Schleiden @. Ausg. U. 158.) zu näherer Begründung der von ihm den langgliedrigen Stämmen zugeschriebenen eigenthüm- lichen Vegetationsweise angiebt, dass bei ihnen, z.B. bei den Gräsern, die in einem Internodium liegen- den Gefässbündel nicht in der Reihenfolge von in- nen nach aussen nach einander entstehen, sondern gleichzeitig angelegt und ausgebildet werden, Die Untersuchung\der Gipfelknospe eines grösseren Gra- ses, z. B. von Arundo Donaz zeigt, was übrigens schon Moldenhawer wohl bekannt war, ‘auf das Ent- schiedenstg, dass auch hier die bei den Monokoty- len allgemeine Regel eingehalten wird, dass die äusseren fässbündel früher entstehen und sich in noch vollkommen cambialem Zustände befinden, wäh- rend die inneren bereits Spiralgefässe besitzen. Ebensowenig ist Schleiden’s Vorstellung vom Wachsthume der kurzgliedrigen, mit einer conischen Knospenachse versehenen Stämme zu billigen, indem er hier die Gefässbündel nicht aus einem der gan- zen Knospenachse gemeinschaftlichen Cambiumman- tel, sondern von einer Reihe von vielen, den ein- zelnen Internodien entsprechenden, in Trichterform in einander steckenden und mit einem freien Rande versehenen, nach einander sich ausbildenden Kegel- mänteln ableitet. Dass diese Vorstellung für diko- tyle verkürzte Stärffme , z. B. eine fleischige Eu- phorbia, ein Sempervivum u. s. w. entschieden un- richtig ist, versteht sich von selbst, denn diese Stämme sind in jeder Beziehung den langgliedrigen gleich gebaut und es hat auf die Entwickelungs- weise des einzelnen Internodium und seiner Ge- fässbündel gar keinen Einfluss, ob dasselbe nach seinem Hervortreten aus dem Knospenzustande noch längere Zeit hindurch durch Zellenvermehrung und Ziellenstreckung in die Länge wächst oder ob die- ser Process nur in geringem Maasse stattfindet. Eher könnte man geneigt sein, dieser Vorstellung in Beziehung auf die Entwickelung monokotyler Stämme Beifall zu schenken, indem sich bei diesen allerdings ein Kegelmantel über dem andern bildet; die Sache geht aber anders zu, als sie Schleiden darstellt, und ganz auf die gleiche Weise, wie bei einem Stamme mit cylindrischen lang gestreckten Internodien, dessen Endknospe im Grunde genom- men ebensogut conisch ist, als die eines kurzglie- drigen Stammes. Der Cambiumcylinder eines diko- tylen Stammes, der sich an seiner innern Seite be- ständig in Holzschichten und in Markstrahlenzellen umbildet und sich aussen beständig durch Zellen- erzeugung erneuert, besteht in verschiedenen Zei- ten aus ganz verschiedenen Zellen und nimmt auch räumlich eine andere Stelle ein, allein er bleibt doch wesentlich immer der gleiche und einzige, und es wird wohl Niemand die Sache so darstellen wollen, dass sich im Laufe der Zeit eine mehr oder weni- ger grosse Anzahl von verschiedenen concentrischen Cambiumeylindern gebildet hätte. Ebensowenig ist aber, wenn wir nicht diese Vorstellung festhalten wollen, irgend ein Grund vorhanden, mit Schleiden die Entwickelung und Erneuerung des conischen Cambiummantels der conischen Knospen als die Pro- duction von verschiedenen auf einander folgenden und trichterförmig in einander steckenden, mit freien Rändern versehenen Cambiummänteln zu betrachten- Namentlich beruht die letztere Annahme auf einer durchaus irrigen Vorstellung. Es existirt nicht, wie Schleiden es darstellt, in jedem Internodium der 190 Knospe ein besonderer Cambiummantel, sondern al- len zusammen kommt ein gemeinschaftlicher zu und es entspricht dem einzelnen Internodium nur eine höhere oder niederere Zone desselben. Von einem freien Rande eines den einzelnen Stammgliedern an- gehörenden Cambiummantels ist entfernt keine Spur vorhanden, sondern es bildet die jedem Internodium entsprechende Zone des Cambiummantels ebenso die unmittelbare Fortsetzung des dem nächst unteren In- ternodium angehörigen Cambium, wie bei einem cy- lindrischen, Stamme. Wandelt sich mit der vor- schreitenden Entwickelung der Knospe im obern Theile des Cambiummantels der innere Theil des- selben in Gefässbündel und Parenchym um und er- neuert sich die äussere Seite desselben durch Zel- lenproduetion und entsteht auf diese Weise ein neuer, weiter nach aussen gelegener Cambiumman- tel, so geschieht diese Erneuerung nach unten zu in immer mehr abnehmendem Grade bis zu der Stelle, wo die Production von neuen Zellen ganz aufhört und der Kegelmantel in den nicht mehr productions- fähigen Cambiumcylinder dgs‘ untern Theiles des Stammes übergeht. Es kann deshalb bei Stämmen, die sich nach oben zu verdicken , von einem Hin- auswachsen eines oberen Cambiummantels über den freien Rand des dem untern Internodium angehöri- gen gar keine Rede sein, denn ein solcher freier Rand existirt nicht. Wenn ein Stamm nach oben zu umgekehrt conisch anschwillt,„ so geschieht es, weil in den oberen Internodien eine grössere Zahl von Elementaro n zur Entwickelung kommt; dieses geht aber in der Regel nicht sprung- weise zu, und es wächst nicht ein Internodium über die Peripherie des andern abwärts, sondern es nimmt das untere Internodium an der Entwickelung des obern noch Antheil, wird umgekehrt conisch und geht allmählig in das letztere über. Nicht weniger fehlerhaft ist ferner die Ansicht, das der Kegelmantel einem Internodium entspreche und dass folglich die neu gebildeten Gefässbündel vom Umfange des Stengelgliedes bis an seine Achse verlaufen und nachher, wenn sich neue Stengelglie- der aufsetzen, sich durch die folgenden Kegelmän- tel fortbilden, um zu den Blättern und Knospen zu gelangen. Es wäre allerdings denkbar, dass die Gefässbündel bereits am Ende des ersten Interno- diums bis zur Mitte des Stammes gelangen würden und im zweiten Internodium zum Blatte verliefen, ob mir gleich bis jetzt solche Stämme noch nicht vorkamen, allein das würde in der Sache nichts än- dern und es würde in einer solchen Knospe eben- sowenig jedem Internodium ein besonderer Cam- biummantel entsprechen, als bei einer Pflanze, in welcher jeder Gefässbündel ein Dutzend Internodien durchläuft. Vollkommen irrig ist ferner die Vor- stellung, dass bei kurzgliedrigen Stämmen die In- ternodien eine der Form des Cambiummantels ent- sprechende conische Form hätten und nach Art von Trichtern ineinanderstecken, so dass sie nicht durch einen Horizontalschnitt von einander zu sondern seien. Ein durch die Spitze eines scharfgliedrigen Stammes, z. B. von Arundo Donaz geführter Län- genschnitt zeigt, dass die Iuternodien nicht nach oben zugespitzt sind, sondern dass dieselben ent- weder durch horizontale Flächen von einander ge- schieden oder nach unten zu concav eingebogen sind. Dieses letztere Verhältniss führt mich zur Be- trachtung der von Schleiden unter E. besprochenen Stammform, bei welcher die Knospe in der Mitte vertieft ist. Von dieser bei vielen Stämmen vor- kommenden‘ Einstülpung der Achsenspitze glaubt derselbe, dass sie dadurch entstehe, dass der Zel- lenbildungsprocess am Rande früher aufhöre als in der Mitte, und dass in Folge hiervon die Mitte der Internodien eine hohle Form annehme, wie ein Blech, welches man durch Hammerschläge in der Mitte ausdehne. Das könnte geschehen, wenn das Inter- nodium, wie ein Blech unten frei liegen würde, da dasselbe aber mittelst seiner untern Fläche mit dem bereits entwickelteren und festeren Gewebe der un- terliegenden Internodien verwachsen ist, so könnte es durch eine überwiegende Entwickelung von Zel- len in seiner Mitte, um bei dem von Schleiden ge- wählten Bilde zu bleiben, ebensowenig hohl wer- den, als ein auf einen Metallklotz aufgelöthetes Blech durch Hammerschläge zur Schüssel geformt werden kann. Ueberwiegende Entwickelung von Zellen in der Mitte des Interuodiums könnte nur eine Auftreibung derselben nach oben, also das Ge- gentheil von dem, was Schleiden erwartet, hervor- bringen, Es ist leicht einzusehen, dass eine solche Einstülpung der Achsenspitze Folge davon ist, dass gerade umgekehrt die Entwickeluug der Zellen an der Peripherie vorauseilt und die Zellen in der Mitte in ihrer Entwickelung nach ‘oben zurückblei- ben, worauf dann später eine zweite Periode des Wachsthums folgt, in welcher die Zellen des Cen- trums sich in die Länge dehnen, wodurch die Me- niscusform der Internodien in Scheibenform umge- wandelt und die nach innen gekrümmte Stammober- fläche nach aussen aufgebogen und in einen Cylin- der verwandelt wird, wie dieses Hofmeister auf überzeugende Weise von den an der Spitze einge- stülpten Farrnstämmen nachgewiesen hat. (Beschluss folgt.) 191 Literatur. Das Programm zu den an Ostern 1858 stattge- fundenen Prüfungen mit den Schülern der k. poly- technischen Schule und der k. Baugewerkschule zu Dresden ist durch einen von zwei Steintafeln be- gleiteten Aufsatz des Hrn. Prof. Dr. Geinitz „über die Leitpflanzen des Rothliegenden und des Zech- steingebirges oder der permischen Formation in Sachsen“ ausgezeichnet. Es bezweckt, nachdem während der letzten Jahrzehnte sämmtliche Pflan- zen der sächsischen Steinkohlenformation abermals genau untersucht worden sind, von Neuem eine Pa- rallele zu ziehen zwischen den Pflanzen des Roth- liegenden und denen der Steinkohlenformation ei- nerseits, so wie der Zechsteinformation anderseits. Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Euro- pa’s, unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Botanik gesammelt u. herausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. Fasc. I. No. 1— 50, Dresden, Druck von C. Heinrich. 4. Nach und nach war vom Hrn. Dr, L. Rabenhorst eine Familie nach der andern unter den kryptoga- mischen Gewächsen in einer verkäuflicen Samm- lung herauszugeben begonnen worden, und es fehl- ten nur noch die Laubmoose (von denen er schon früher einmal vor Jahren eine Centurie deut- scher veröffentlicht hatte), um seiner Samm- lung, welche er mit so. dankenswerthem Eifer und so grosser Betriebsamkeit unternommen und fortgesetzt hatte, und welche zur Förderung unserer Kenntnisse über die Kryptogamen soviel beigetragen hat und als ein verdienstliches Hülfsmittel geschätzt worden ist, den Schlussstein zu geben, In einem kurzen Vorworte sagt der Herausgeber wie es ein schon seit einigen Jahren von verschiedenen Seiten ausgegangener Wunsch gewesen sei eineLaubmoos- sammlung erscheinen zu lassen, dass aber die Aus- führung sich bis jetzt nicht habe ermöglichen las- sen, und dass gerade nun, wo das Erscheinen des ‚ersten Halbhundert bevorstand, durch den Tod Güm- bel’s, der da wünschte diese Bryothek zur Muster - und gleichsam Belegsammlung für die Bryologia Europaea zu erheben, ein schwerer Verlust diese Sammlung betroffen habe, für welche der Verstor- bene, wie schon dies erste Heft zeige, die lebhaf- teste Theilnahme an den Tag gelegt hatte. Der Herausgeber hat sich aber dadurch nicht abschrecken lassen das vorgesteckte Ziel zu verfolgen. Dieser Entschluss wird gewiss lebhafte Anerkennung fin- den und dem Herausgeber die nöthigen Kräfte zu- führen, deren er zur Ausführung der vielen Samm- lungen bedarf. Wenn er auch bei den 6 allgemei- nen und 3 speciellen Sammlungen, welche er für- dert, sich der Mitwirkung von 74 Mitarbeitern er- freuen kann, so können Krankheiten, Dienstge- schäfte und andere Abhaltungen verschiedenster Art die Thätigkeit derselben für längere oder kürzere Zeit unterbrechen und somit auch die Herausgabe verzögern, deren schnelle Förderung für die Inter- essenten so angenehm wie wünschenswerth ist und dem Herausgeber, wie man sieht, so sehr am Her- zen liegt. Für die neu eintretenden Mitarbeiter bemerkt der Herausgeber noch, dass die Auflage dieser Sammlung 100 Exemplare und jede Spe- cies, Varietät oder Form in 120 möglichst vollstän- digen, d, h. mit Frucht und Deckel und Haube ver- sehenen Exemplaren einzuliefern sei. Natürlich gel- ten diese Bedingungen nur im Allgemeinen, und sel- tene Moose würden, wenn sie auch nicht alle diese Erfordernisse hätten, darum nicht zurückgestellt werden, wie auch schon dies erste Heft dartlıue. Als Aequivalent für die Hülfe wird die Sammlung selbst oder eine Auswahl anderer Kryptogamen ganz nach Belieben des Einsenders angeboten. — Wenn wir dieses Heft durchblättern, so finden wir die Exem- plare nicht in Form einzelner Pfänzchen, sondern in ganzen Rasen, öfter von 2 oder 3 verschiede- nen FKundorten, wenn dieselben eine andere Form des Mooses hervorriefen. Die beigefügten gedruck- ten Etiquetten enthalten ausser den Namen noch die Synonyme und Citate älterer und neuerer bryolo- gischer Werke, die Angaben über Fundort, Stand- ort und Finder, auch die Zeit des Einsammelns. Die hier gebotenen 50 Arten sind: 1. Conomitrium Julianum (Savi) Mont. 2. Pterygophyllum lucens (L.) Brid. 3. Climacium dendroides (L.) Web. Mohr. 4. Platygyrium repens (Schleich.) Br. Sch. 5. Leskea rostrataHedw. 6. Pseudoleskea atrovirens (Dicks.) Br. Sch. 7. Thuidium delicatulum (L.) Br. Sch. 8. Hypnum fertile Sendtn. 9. H. pallescens Br. Sch. 10. H. scorpioides L. 11. H. molluscum (Dill. Hedw. 12. MH. callichroum Brid. 13. Eurhynchium Vaucheri (Lesquer.) Br. 14. Hyocomium flagel- lare (Dicks.) Br. Sch. 15. Brachythecium Starkii (Brid.) Br. Sch. 16. Plagiotkecium pulchellum (Hedw.) Br. Sch. 17. Hylocomium Oakesii Sulliv. 18. H. loreum (L.) Br. Sch. 19. COylindrothecium Montagnei Br. Sch. 20. Thuidium tamariscinum (Hedw.) Br. Sch. 21. Eucladium verticillatum (L.) Br. Sch. 22. Entosthodon ericetorum (De N.) C. Müll. 23. Anacalypta caespitosa (Brid.) Bruch. 24. Hymenostomum squarrosum Nees Horusch. 23. 192 Physcomitrium sphaericum (Schwaegr.) Brid. 26. Pottia cavifolia Ehrh. 27. P. minutula (Schwaegr.) Br. Sch. 28. Seligeri«z calcares (Hedw.) Br. Sch. 29. Gymnostomum bicolor Br. Sch. 30. Phascum crispum Hedw. 31. Blindia acuta (Dicks.) Br. Sch. 32. Leucobryum vulgare Hampe. 33. Rhabdowei- sia fuga® (Hedw.) Br, Sch, 34. Barbula paludosa Schwaegr. 35. B. tortuosa (L.) Web. Mohr. 36. Tetraphis pellucida (Dill.) Hedw.. 37. Distichium capillaceum (Hedw.) Br. Sch. 38. Mnium hornum (L.) Hedw. 39. Mn. orthorhynchum Brid. 40. Mn. spinosum (Voit) Schwaegr. 41. Mn. undulatum (Ditt.) Hedw. 42. Paludella squarrosa (L.) Brid. 43. Splachnum ampullaceum L. 44. Tayloria Ru- dolphiana (Nees) Br. Sch. 45. T. serrata (Hedw.) Br. 46. Trichostomum tortile Schrad. 47. Oreas Martiana(Hornsch.) Brid. 48. Cynodontium virens (Hedw.) Br. Sch. 49. Dicranella crispa (Hedw.) Br. Sch. 50. Gümbelia crinita (Brid.) Hampe. Für diese Halbcenturie sind von folgenden 22 Moos- freunden Beiträge geliefert worden : den Herren Arnold, Bausch, v. Cesati, Dr. Fiedler, Gümbel, Dr. Hepp, Hilse, Dr. Hübener, Karl, Kemmler, Kühn, Lasch, Dr. Laurer, v. Martens, Dr. Milde, Apoth. Müller, Peck, Pötsch, Dr. Rabenhorst, Dr. Sauter, Schwartz, Wüstnei, von denen Gümbel, der eifrige Mitarbeiter an der Bryologia Europaea, seitdem ge- storben ist. Man darf wohl hoffen, dass diese Samm- ler auch für die Zukunft, wie wir sie schon als Theilnehmer für die anderen kryptogamischen Samm- lungen kennen gelernt haben, für den Fortbestand vorliegenden fernere Hülfe spenden wer- Ss—l. der den. Gesellschaften. Zufolge eines unterm 19. Juni d. J. aus Paris von dem Secretair der Societe botanique de France Mr. de Schoenefeld ausgefertigten Schreibens thei- len wir die nachfolgende Anzeige und Aufforderung: an ihrer am 12. Juli zu Strasburg zu haltenden ausserordentlichen Sitzung Theil nehmen zu wollen, hier mit, und bitten diejenigen deutschen Botaniker, denen es ihre Verhältnisse gestatten, dieser freund- lichen Aufforderung nachzukommen, dahin bei der Societe botanique de France einen Antrag zu stel- len, dass sie eins ihrer nahe der Grenze Deutsch- lands wohnenden Mitglieder beauftragen möge, An- meldungen zur Mitgliedschaft und die dazu nöthigen Geldzahlungen in Empfang zu nehmen, um die Ver- bindung zwischen den französischen und deutschen Botanikern dadurch zu erleichtern. „La Societe Botanique de France tiendra cette annee une session extraordinaire qui s’ouvrira & Strasbourg le lundi 12 Juillet prochain. Diverses excursions scientifiques, et notamment une herbori- sation dans les Vosges, feront partie du program- me de cette session.‘* „Le Bureau de la Societe serait heureux de voir Messieurs les Botanistes allemands se joindre en grand nombre & cette r&union. Ils seront admis avec empressement aux seances et aux herborisa- tions, et leurs savantes communications seront ac- eueillies avec un vif interet et publiees dans le Bul- letin de la Societe.“ „Le rendez vous general est ä l’hötel de Ville de Strasbourg, le 12 Juillet ä huit heures du ma- tin.‘ Personal - Notiz. Am 10ten d. M. starb in seiner Wohnung zu London Robert Brown, ein Botaniker, dessen Ver- dienste um unsere Wissenschaft allgemein aner- kannt worden sind. Wir erwarten von seinen Landsleuten eine ausführliche Schilderung seines Lebens. Nur so viel sei hier bemerkt, dass eine Pflanzenfamilie nur aus einer Gattung und zwei von R. Brown selbst entdeckten Arten «bestehend nach ihm den Namen führt, eine Pflanzenfamilie, welche aus dem Welttheile, über welchen er eine in ihrer Ausführung kurz gehaltene, aber an Beob- achtungen reiche Flora geschrieben hat, stammt. Da es schon eine nach Patrik Browne von Jacquin genannte Gattung Brownea gab, so hat diese Gat- tung von E. Smith den Namen Brunonia erhalten. Im Verlage von Gustav Bosselmann in Berlin ist erschienen und durch alle Buchhandlun- gen zu beziehen: Veber einige Arten aus der natürlichen Pflanzenfamilie der Potameen . von Dr. Thilo Irmisch, Mit 105 Abbildungen auf lith. Tafeln. gr. fol. 4 Thlr. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW 27. 2. Juli 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Scehlechtendal. Inhalt. Dickenwachsthum desselben. — Orig.: H. v. Mohl, üb. d. Cambiumschicht des Stammes der Phanerogamen u. ihr Verhältniss z. Lit.: Zetterstedt, Plantes vaseulaires des Pyrenes centrales. — Gärten: Index seminum des St. Petersburger Gartens. Bot. Ueber die Cambiumschicht des Stammes der Phanerogamen und ihr Verhältniss zum Dicken- wachsthum desselben. Von Hugo v. Mohi. Beschluss.) Auf Untersuchung der Frage, wie sich bei Mo- nokotylen nach der Entwickelung der Knospe zum Stamme die Cambiumschicht verhalte und was im erwachsenen Stamme aus derselben geworden sei, dehnte Schleiden (abgesehen von Dracaena) seine Untersuchungen nicht aus. Dieser Punkt wurde da- gegen von Karsten (die Vegetationsorgane der Pal- men. 1847.) ins Auge gefasst. Dieser hatte bei sei- nen in einem Tropenlande angestellten Untersuchun- gen den grossen Vortheil, ein reiches aus lebenden und vollständigen Pflanzen bestehendes Material be- nutzen zu können, ein Vortheil, den Niemand bes- ser zu würdigen weiss, als ich, der ich bei der Bearbeitung meiner Palmenanatomie srösstentheils auf einzelne Stammstücke angewiesen war. Karsten entwickelte auf eine klare Weise, wie in der Terminalknospe der Monokotylen, speciell der Palmen, die Holzbündel in dem. cambialen Ge- webe eines Kegelmantels ihren Ursprung nehmen, indem das Cambium des letzteren sich an der einen Stelle in Parenchym, an der andern in die Gewebe der Gefässbündel umwandelt. Dieser Kegelmantel nimmt bei fortdauernder Entwickelung der Knospe zum Stamme in seinem untern Ende Cylinderform an.‘ Die Vermehrung des Cambium dauert in dem- selben noch eine Zeit lang fort, während sich gleich- zeitig seine äussere, besonders aber seine innere Oberfläche in Parenchym verwandelt und sich zu- gleich einzelne Parthien oambialer Zellen von dem Parenchyme gleichsam lostrennen und sich zu den im Marke und bei einzelnen Pflanzen Rinde verlaufenden Holzbündeln ausbilden. Nach- dem auf diese Weise aus dem Cambiummantel die verschiedenen Theile des Stammes hervorgegangen sind, erlischt (mit Ausnahme der Dracaenen) die Thä- tigkeit neue Zellen zu bilden in demselben und es erleiden die letzten Reste des Cambium eine Um- wandlung in eine bei verschiedenen Pflanzen etwas abweichend organisirte Schicht, welche in den er- wachsenen Stämmen zwischen den äussersten Ge- fässbündeln und der Rinde liegt und von Karsten mit dem Ausdrucke des Holzcylinders bezeichnet wird. Bei den Palmen stimmen die Zellen dieses Holzceylinders mit den Zellen der Rinde und des Markes nahezu überein und es entsteht auf diese Weise ein den Markstrahlen der Dikotylen analo- ges Gewebe, und Rinde verbindet. Aehnlich verhält es sich bei den Pandaneen , Aroi- deen, Orchideen und Gräsern. Bei anderen Pflanzen wandeln sich dagegen die äussersten Schichten des Cambium in Zellenformen um, welche von den Zel- len der Rinde und des Marks, starke Verdickung ihrer Wandung (Verholzung) wesentlich abweichen und welche eine bestimmte» oft nur aus einer oder zwei Zellenlagen bestehende Grenzschicht zwischen Mark und Rinde bilden. Die Form dieser Zellen ist verschieden; wo die unte- ren Endigungen der Gefässbündel netzartig unter einander verbunden sind, sind diese Zellen paren- chymatos, wo die Gefässbündel einen parallelen Verlauf besitzen, mehr oder weniger prosenchyma- tos. Wegen der Verholzung dieser Zellen nennt 27 auch in der welches Mark namentlich durch 194 Karsten die von ihnen gebildete Schicht Holzschicht, ohne aber damit über die Bedeutung des verholzten Gewebes, ob seine Zellen Holzzellen oder Bastzel- len seien, ein Urtheil abgeben zu wollen (p. 100.). Bei Dracaena und verwandten Pflanzen erlöscht endlich die Zellen bildende Thätigkeit des Cambium nicht in dieser Umwandlung in verholzte Zellen, sondern dauert das ganze Leben des Stammes über fort und es wird wie bei den Dikotylen eine Holz- schicht erzeugt, deren Bündel man Jedoch nicht als die untere Fortsetzung der im obern Theile sich neu bildenden Gefässbündel betrachten darf (p. 99.), sondern den Jahrringen der Dikotylen zu verglei- chen hat (103.). Bei dieser Deutung der hei vielen Monokotylen scharf ausgesprochenen, bei anderen aber auch voll- kommen verschwindenden Grenzlinie zwischen dem Mark- und Rindengewebe ‘als Holzcylinder sind die zwei Fragen aufzuwerfen, ob diese aus homogenem Zellgewebe bestehende Grenzschicht mit der bei Dracaena das ganze Leben hindurch sich verdicken- den Faserschicht zu vergleichen sei und ob dieses letztere Gebilde den Jahrringen der Dikotylen ent- spreche. Es unterliegt keinem Zweifel, dass jene Grenz- linie bei Gräsern, bei Asparagus, Ruscus, Iris u. s. w. sich auf die Weise bildet, dass in der Cam- biumschicht, je weiter sie sich nach aussen ent- wickelt und je mehr sich die Bildung von Gefäss- bündeln in derselben ihrem Ende nähert, auch die Erzeugung von den neben den Gefässbündeln sich bildenden Markparenchymzellen eine Aenderung er- leidet, indem, je weiter die Zellen nach aussen zu liegen, dieselben einen desto geringeren Durchmes- ser und meistens auch eine grössere Länge erhal- ten, bis endlich die Bildung von neuen Zellen völ- lig erlischt. Zunächst haben wir wohl in diesen Zellen, ungeachtet die äussersten derselben gewöhn- lich weit dickere Wandungen und eine bedeutendere Länge als die inneren Markzellen und die Rinden- zellen besitzen, noch kein Analogon von Holz, son- dern nur eine Modification des Markparenchyms vor uns, um so mehr, da nicht einmal die Abweichung in Beziehung auf Form und Wanddicke ein constan- ter Character derselben ist, sondern, wie dieses Karsten mit Recht bemerkt, bei den Palmen diese ganze Zellenschicht sich von den Mark- und Rin- denzellen nicht unterscheiden lässt. Wir finden, wenn wir die entsprechende Region bei Dikotylen untersuchen, analoge Verhältnisse wiederkehren. Bei den Bäumen findet sich im Allgemeinen das glei- che Verhältniss wie bei den Palmen, indem das Zell- gewebe ihrer Markstrahlen, ohne dass ihre Zellen eine wesentliche Organisationsabweichung zeigen, e ö in das Zellgewebe der Rinde übergeht und nur darin ein Unterschied sich findet, dass an der Grenze zwischen Mark und Rinde die Zellen fähig sind, sich durch Theilung zu vermehren. Bei anderen Diko- tylen finden wir dagegen eine ähnliche scharfe Tren- nung zwischen Mark- und Rindenparenchym, wie bei den Rhizomen von Iris u. s. w., und zwar mit derselben Eigenthümlichkeit, dass diese Trennungs- linie etwas ausserhalb des Gefässbündelkreises liegt und die Erzeugung neuer Zellen in der Grenzschicht ebenfalls, wie bei Monokotylen, völlig erloschen ist. So findet es sich namentlich in den Stämmen von Cucurbita, Cucumis, Lagenaria u. s. w., ferner im Stamme von Basella alba und B. rubra. Hier finden wir also wie bei den Monokotylen anstatt einer die Cambiumschichten der einzelnen Gefäss- bündel zu einem allgemeinen geschlossenen Cylin- der verbindenden Cambiumschicht eine scharfe und im Laufe der Zeit keine Aenderung mehr erleidende Begrenzung des Markgewebes nach aussen, Wie gering übrigens der Unterschied zwischen dieser Stammbildung und der einen ununterbrochenen Ue- bergang von Mark in Rinde zeigenden ist, heweist der unter den Kotyledonen gelegene Stengeltheil die- ser Pflanzen, in welchem bei Basella die angeführte Grenzregion sich zwar noch einigermassen dadurch auszeichnet, dass die Zellen in derselben etwas en- ger als die Rinden - und Markzellen sind, ohne aber eine bestimmte Grenzlinie zu bilden, während im Kotyledonarinternodium der angeführten Cucurbita- ceen das Zellgewebe der Rinde und des Marks voll- kommen gleichförmig gebildet ist und nicht eine Spur von einer zwischen beiden befindlichen Grenze zu finden ist. Unter diesen Umständen scheint es nicht gerechtfertigt, die peripherische ‘zuletzt aus dem Cambium hervorgegangene Region des Markparen- chyms der Monokotylen mit dem Ausdrucke eines Holzcylinders zu bezeichnen. indem (ganz abgese- heri von Gefässen an dieser Stelle) ein Stammtheil, welchem der Namen von Holz zukommen soll, doch mindestens einen scharfen Gegensatz gegen das Stammparenchym Zeigen muss, hier aber ein sol- cher Gegensatz bald ganz fehlt, bald in blosser Verdickung der Wände von parenchymatosen Zel- len, bald in einer durch allmähligen Uebergang in die gewöhnliche Form der Markzellen vermittelten seringen Formabweichung (Streckung) der Zellen beruht. Diese Grenzzellen sind eine Hemmungsbil- dung, mit welcher die Erzengung von Markzellen nach aussen zu abschliesst. Anders verhält es sich bei Dracaena. Hier er- lischt die Bildung von neuem Gewebe nicht, das Product der sich fortbildenden Cambiumschicht be- steht aber nicht aus blossen Parenchymzellen, son- 195 dern wie bei der bisherigen Bildung von Gefässbün- deln aus zweierlei Geweben, aus Parenchymzellen und Faserbündeln. Hier findet sich eine deutliche Analogie mit der normalen Holzbildung der Mono- kotylen, wenn gleich die Gefässbündel unvollstän- dig sind, indem sie keine Gefässe enthalten. Dem Typus der Monokotylenstämme gemäss’ bilden sich diese neuen Holzschichten nicht in zusammenhän- genden concentrischen Schichten, sondern in Form einzelner, wenn auch manunigfach anastomosirender Bündel. Wollen wir mit Karsten diese äusseren Bündel mit dem Ausdrucke des Holzcylinders be- zeichnen, so liegt in der wesentlichen Verschieden- heit ihrer Organisation der Grund, diesen Ausdruck nicht zugleich auch auf die aus blossem Zellgewebe bei den übrigen Monokotylen bestehende Grenz- schicht auszudehnen, denn hier erlischt die Pro- duetionsfähigkeit der Cambiumschicht, ehe sie die- sen Holzcylinder zu bilden im Stande ist. Ich hatte in meiner Palmenanatomie diese äusseren Gefäss- bündel von Dracaena für das untere Ende der die oberen Stammblätter verscehenden Gefässbündel ge- halten, wie das auch Unger (Bau und Wachsth. d. Dikot. Stammes. 37.) bei seinen Untersuchungen be- stätigt zu haben angiebt, ich glaube uun aber, dass Karsten diese Auffassung mit Recht als irrig be- zeichnet. Wenn derselbe (p. 103.) diese äusseren Gefässbündel mit den Jahrringen der Dikotylen ver- gleicht, so möchte das weniger zu billigen sein, in- sofern die letzteren, namentlich bei unseren Bäu- men, vorzugsweise der weiteren Entwickelung des an den einzelnen primären Gefässbündeln, zwischen Holz und Bast derselben gelegenen Cambium ihren Ursprung verdanken, also wesentlich anderen Ur- sprunges sind, als die äusseren Gefässbündel der Dracaenen. Eher ist wohl eine Vergleichung dieser Gefässbündel mit denjenigen Holzschichten zulässig, welche bei manchen Dikotylen mit weitläufig ge- stellten Gefässbündeln, zZ. B. den Balsaminen „ sich aus demjenigen Theile der Cambiumschicht ent- wickeln, welche zwischen den primären Gefässbün- deln liegt und noch passender ist wohl die Verglei- chung mit den äusseren, bald in concentrische Kreise geordneten, bald zu mehr oder weniger unregel- mässig geordneten Massen zusammengeflossenen Holzbündeln der Nyctagineen, Chenopodeen u. s. w., über welche wir Unger so' schöne Untersuchungen verdanken, und welche ebenfalls keine directe Be- ziehung zu den Blättern besitzen. Ohne Zweifel liessen sich auch manche Analogien zwischen der Organisation des Stammes der Dracaenen und der Organisation mancher Stämme tropischer Schling- pflanzen aufstellen, allein da mir die Gelegenheit selbst zu verfolgen, so will ioh auf diesen Punkt nicht ‚näher eingehen, Die äusseren Gefässbündel der Dracaenen enthalten bekanntlich keine Gefüsse, sondern es entsprechen ihre Elementarorgane mehr denen, welche den Bastbündel der Monokotylen zu- sammensetzen. Es könnte deshalb zweifelhaft er- scheinen, ob wir sie überhaupt mit Gefässbündeln vergleichen dürfen, allein diese Einwendung wird von geringerem Gewichte erscheinen, wenn wir ins Auge fassen, dass die gleiche anatomische Eigen- thümlichkeit auch häufig dem unteren Ende aller Ge- fässbündel von monokotylen Pflanzen zukommt. Es war dieser Umstand gerade einer von den Grün- den, welche mich diese Gefässbündel für die unte- ren Fortsetzungen der oben am Stamme in die Blä- ter austretenden Gefässbündel halten liessen. Eine weitere Entwickelung suchte Schacht der Lehre vom Cambiumring und von der Entwickelung des Holzes aus demselben zu geben, indem er (wäh- rend er sich im Allgemeinen den Ansichten von Kar- sten anschliesst) eine Reihe von speciellen Gesetzen aufstellt, nach welchen sich die Entwickelung der einzelnen Theile des Stammes richten soll. Ob seine Bemühung eine glückliche war, wird das Fol- gende zeigen. Das Allgemeinste dieser Gesetze (Pflanzenzelle. 255.) sagt aus, dass die Gefässhündel im Urparen- chyme des Keimlagers entstehen und sich nur aus sich selbst durch Zweigbildung vermehren, dass sich dagegen in der Pflanze keine neuen unabhängigen Gefässbündel bilden können. In dieser Allgemeinheit ausgesprochen ist die- ser Satz eütschieden unrichtig. Man kann densel- ben für die Einer Achse angehörenden Gefässbündel zugeben ,„ welche aus der Entwickelung eines zu- sammenhängenden gemeinschaftlichen Cambiumman- tels hervorgehen, indem wohl Niemand mehr im Zweifel darüber sein wird, dass die Ansicht von Du Petit Thouars und seinen Nachfolgern, nach wel- cher die Gefässbündel in den Blättern ihren Ur- sprung nehmen und durch den Stamfı zu den Wur- zelspitzen abwärts laufen sollten, nicht in der Na- tur begründet ist, sondern dass die in die Blätter vom Stamme aus eintretenden Gefässbündel sich in der Richtung von unten nach oben entwickeln. Eine andere Frage ist jedoch die, und dieselbe scheint mir durch die bisherigen Untersuchungen nicht ent- schieden gelöst zu sein, ob bei allen Pflanzen die im Umkreise des Markes liegenden primären Ge- fässbündel unter einander in Verbindung stehen, oder ob es nicht Pflanzen giebt, bei denen die ju- gendlichen Gefässbündel, weiche zu höher oben ge- legenen Blättern verlaufen, zwischen die älteren fehlte, die Entwickelung der letzteren Stammformen ! eingelagert sind, ohne eine Verwachsung mit ihnen 27 * 196 einzugehen, und ob die gegenseitige Verbindung der- selben unter einander nicht erst durch. die später zur Entwickelung kommenden Holzschichten ver- mittelt wird. Wir wollen jedoch von diesem Punkte sanz absehen. Dagegen kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die Wurzeln der monokotylen Stämme ihre eigenen Gefässbündel besitzen, welche erst secun- där mit den Gefässbündeln des Stammes in Verbin- dung treten und (wengstens in vielen Fällen) nicht aus der gleichen Cambiumschicht, welche die Bil- dungsstelle der letzteren war, abgeleitet werden können. Die günstigsten Pflanzen zur Untersuchung dieses Verhältnisses sind wohl die Palmen und die Pandaneen, Bei den ersteren stimmen die Unter- suchungen von mir, Mirbel und Karsten darin über- ein, dass die Wurzeln unter der Rinde in der Stammschicht entstehen, durch welche die äusser- sten Faserbündel verlaufen, also in einer Schicht, in welcher in einem ausgebildeten Palmenstamme eine peripherische Cambialschicht nicht mehr vor- handen ist, Hier bildet sich local für jede Wurzel ein Kern von neuem cambialem Gewebe aus der Umwandlung von längst gebildeten Parenchymzel- len und in diesem Kerne bilden sich Gefässbündel, welche auf der einen Seite mit der Wurzel vor- wärts wachsen und das von den Gefässbündeln des Stammes bekanntlich abweichende Holz der Wurzel bilden, auf der andern Seite dagegen mit ihrem hintern Ende pinselförmig auseinandertreten und zolltief in das Parenchym des Stammes ein- dringen, sich zwischen den Stammgefässbündeln des letzteren durchschlängeln und mit ihren Endigungen sich an dieselben anlegen. Man natürlicher- weise jeden Gedanken daran aufgeben, dass diese Gefässbündel in das Zellgewebe des Stammes hin- einwachsen,, wie die Wurzeln einer Pflanze in das Erdreich, sondern sie können nur durch Umwand- lung von einzelnen Parthien von Parenchymzellen des Stammes in cambiales Gewebe und Ausbildung dieses letzteren in Gefässbündel entstehen. Sie sind aber eine entschiedene Neubildung und nicht eine Fortsetzung und Verzweigung der Stammgefäss- bündel. Im gleichen Verhältnisse wie die Wurzeln der Monokotylen zum Stamme, stehen auch die Wur- zeläste derselben zu den Wurzeln, denn auch sie entwickeln ausserhalb eines nicht mehr ent- wickelungsfähigen Cambiumeylinders und dringen mit ihren Verzweigungen rückwärts zwischen die Gefässbündel der Wurzel ein. Schacht läugnet zwar (Zelle. 101.), dass die Monokotylenwurzel noch Aeste treiben könne, wenn ihr Cambiumecylinder verholze, dieses ist aber falsch und er sehr muss sich frühzeitig hätte wohl beachten dürfen, was Karsten -(p- 56.), welchem. hierüber eine ganz andere Erfahrung zur Seite steht, über diesen Gegenstand sagte. Auf ana- loge Weise, wie bei den Palmen verhält sich die Entstehung der dicken Adventivwurzeln von Pan- danus, dessen Stamm Schacht (320.) mit Unrecht eine sich fortentwickelnde Gambiumschicht , wie sie sich bei Dracaena findet, zuschreibt, Weniger in die Augen fallend, und namentlich bei den Dikotylen wegen des Vorhandenseins einer thätigen Cambiumschicht, auf welcher die Adventiv- wurzeln entstehen, weniger beweisend ist das Ver- hältniss in den Wurzeln krautartiger Monokotylen und bei den Wurzelästen und Adventivwurzeln der Dikotylen , bei welchen die ersten der Wurzel an- gehörigen Gefässe unter der Form von rosenkranz- förmigen Gefässen erscheinen und sich an die Sei- tenflächen der unterliegenden Gefässbündel anlegen; allein mit Recht findet Trecul (annal. d. sc. nat. 3. ser. VlII. 290.) in dem Umstande, dass diese Ge- fässe sich nicht in die Gefässe des Stammes oder der Wurzeln, von welchen die neue Wurzel ent- springt, fortsetzen, den Beweis dafür, dass die Ad- ventivwurzeln ihre eigenen Gefässe besitzen. Auch für die Adventivknospen lässt sich der Beweis führen, dass sie ihr eigenes System von Ge- fässbündeln bilden. Der Beweis ist freilich für die gewöhnlichen Fälle, in welchen die Adventivknos- pen in der Cambiumschicht der Dikotylen sich ent- wickeln, nicht schlagend, weshalb ich mich auch bei diesem, von Trecul Cannal. d. sc. nat. 1847. VI. 1854. 1.) vortrefflich untersuchten Gegenstande nicht aufhalten will. Einen vollen Beweis können nur solche Adventivknospen liefern, welche an einem von der Cambiumschicht der Mutterpfanze entfern- ten Orte im ausgebildeten Zellgewebe entstehen, in welchem Falle über den Ursprung ihrer Gefässbün- del kein Zweifel stattfinden kann. Einen Fall die- ser Art beobachtete Trecul (annal. d. sc. nat. 1847. VIU. 280.) an Wurzelstücken von A:lantus, in deren Rinde sich ausserhalb der Bastschicht Adven- tivknospen gebildet hatten. Diese standen mit der Cambiumschicht des Stammes durch Gefässe in Ver- bindung, welche jünger, als die in der Knospe ent- haltenen zu sein schienen. Wir können zwar die- ser Beobachtung, da sie die früheren Entwickelungs- stufen nicht in sich begreift, keine volle Beweis- kraft zuerkennen, indem sie nur eine Wahrschein- lichkeit, aber keine Gewissheit für die selbststän- dige Entwickelung der Gefässbündel in der Knospe nachweist, dagegen ist es bei den Adventivknospen von :Begonia phyllomaniaca ganz unzweifelhaft, dass diese ihre Gefässbündel unabhängig von der Cambiumschicht des Stammes entwickeln. Es ent- 197 stehen nämlich ‚diese Knospen in der äussersten. Rin- denschicht und sind durch das gesammte, vollkom- men: unveränderte Zellgewebe der Rinde von der Cambiumschicht getrennt, nachdem sie bereits in ihrer Achse und in ihren Blättchen luftführende Spi- ralgefässe entwickelt haben. Der Satz, dass Gefässbündel nur aus»den Ver- zweigungen anderer Gefässbündel hervorgehen kön- nen, ist daher entschieden falsch, Ein zweiter von Schacht aufgestellter Satz ist der, dass nur diejenigen Gefässbündel, deren Cam- biumschichten mit der allgemeinen Cambiumschicht des Stammes zusammenfallen, sich in der Richtung des Radius verdicken können. Schacht legt daher der Cambiumschicht den Namen des Verdickungs- ringes bei, und leitet bei den Monokotylen aus dem Umstande, dass bei ihnen jenes Zusammenfallen nicht stattfinde, ihre Unfähigkeit in die Dicke zu wachsen ab. Auch diesen Satz muss ich für irrig erklären. Ich führte oben an, dass in den Stämmen von Cu- curbita, Cucumis u. s. w. und von Basella die Ge- fässbündel innerhalb des Markgewebes liegen. Von einem Cambiumringe, welcher sie verbindet, ist in einem jungen Stamme keine Spur vorhanden. Die- ses hindert aber die Gefässbündel nicht, nach Art anderer dikotyler Gefässbündel ganz ansehnlich in die Dicke zu wachsen. Dadurch würde das zwi- schen den Gefässbündeln liegende, den Markstrah- len zu vergleichende Zellgewebe zerrissen werden, wenn nicht in Folge dieses Dickenwachsthumes der Gefässbündel sich durch Theilung der parenchyma- tosen Markzellen zwischen den Gefässbündeln eine secundäre Cambiumschicht bilden würde, welche nun eine Verlängerung der Markstrahlen nach aussen möglich macht. Hier ist ganz deutlich, dass die Gefässbündel nicht deshalb in die Dicke wachsen, weil sie in einer Cambiumschicht liegen, sondern dass sich umgekehrt eine solche erst später bildet, weil die Gefässbündel sich verdicken. Ein secundäres Cambium kann sich aber nicht nur in einer mit der Stammoberfläche parallelen Schicht bilden, sondern die gleiche Erscheinung kann | auch in querer Richtung durch die ganze Dicke des | Stammes eintreten und zur Entstehung von Gefäss- bündeln Veranlassung geben, welche sich alsdann an die aus dem Cambiummantel der Knospe bereits gebildeten Gefässbündel anschliessen. Es geschieht dieses in den von einem Gefässbündelgeflechte durch- zogenen Knoten sowohl der Monokotylen, z. B. der Gräser, als der Dikotylen, Z. B. bei Ricinus. Der Längenschnitt durch die Terminalknospe dieser Pflan- zen zeigt, dass die Entstehung dieser Knoten in eine relativ späte Zeit fällt, indem in dem inneren Zellgewebe der Knospenachse keine Andeutuug der= selben zu finden ist, und das Markzellgewebe der- selben ein ganz gleichförmiges jugendliches Paren- chym darstellt. Erst weiter unten zerfällt dasselbe in Querschichten, welche meistens nach unten zu concav gebogen sind und welche abwechselnd we- gen ungleich starker Entwickelung der mit Luft ge- füllten Intercellulargänge heller und dunkler erschei- nen, und von welchen je eine Schicht dem künfti- gen Knoten, die andere dem Internodium entspricht. Um diese Zeit sind im Cambiummantel die Gefäss- bündel des Stammes angelegt und das Zellgewehe des Markes hat wegen der Intercellulargänge die Durchsichtigkeit des Cambiums verloren. Nun bil- det sich erst in den Schichten, welche den Knoten entsprechen, ein secundäres Cambinm, durch wel- ches dieselben wieder die Durchsichtigkeit des cam- bialen Gewebes erhalten diesem Cambium entwickeln sich die mannigfach verschlungenen Ge- tässbündel, welche sich mit den Gelässhündeln des Stammes verflechten. Ein dritter von Schacht aufgestellter Satz sagt endlich aus, dass sich im Cambiumringe der Diko- tylen keine neuen Gefässbündel bilden, sondern dass dieser nur Parenchymzellen zu bilden im Stande sei, während die Bildung von Holz-, Bast- und Gefässzellen nur vom Cambium der Holzbündel aus- gehe (p. 251.). Dieser Satz, welchen Schacht haupt- sächlich auf die Untersuchung des Stammes von Ur- tica dioica gründete, ist ebenso unhalthar, als die früheren. Schon die gewöhnliche Organisation des Holzes unserer Bäume spricht gegen denselben. Be- kanntlich verlaufen bei diesen in den Jungen Trie- ben den Gefässbündeln die Markstrahlen der Länge nach durch das ganze Internodium, wäh- rend die später gebildeten Holzschichten durch Sei- tenverästelung der Gefässbündel: untereinander in Verbindung stehen und die Markstrahlen nur noch die niederen Maschen dieses Netzes ausfüllen. Diese über die ursprünglichen Markstrahlen weglaufenden Verästelungen der Gefässbündel können nur dadurch zu Stande kommen, dass sich ein Theil der Mark- strahlenzellen in Holzzellen und Gefässschläuche umbildet und in Holzbündel verwandelt, welche, mit dem Producte der in den Gefässbündeln liegenden Cambiumschicht sich verbindend, die zusammenhän- genden secundären Holzschichten bilden. Es giebt jedoch noch schlagendere Beispiele. Ich will mich hierbei nicht auf die von Anderen an tropischen Schlingpflanzen angestellten Beobachtungen berufen, indem ich diese nicht controliren kann, und will un- ter diesen nur an eine von Rarsten (p. 140.) an Banisteria nigrescens angestellte Beobachtung er- innern,. weil mir diese besonders heweisend zu sein und in zwischen 198 scheint. Karsten fand nämlich, dass bei dieser Pflanze die im Umkreise des Holzes unter der Form von abgerundeten Strahlen stark vorspringenden Holzparthien nicht aus der Entwickelung der pri- mären Gefässbündel hervorgingen, sondern aus Holz- bündeln bestehen, die sich über den Markstrahlen bildeten. Wir können uns auch bei Pflanzen, die uns in unseren Gegenden frisch zu Gebote stehen, davon überzeugen, dass den Markstrahlen das Ver- mögen zukommt, Holzbündel zu bilden. Es kommt dieses bei solchen Pflanzen vor, bei welchen die im Cambiumcylinder liegenden Gefässbündel durch sehr breite Markstrahlen von einander geschieden sind. Verfolgt man z. B. die Entwickelung des Stammes einer Impatiens, so zeigt sich, dass sich die aus der Entwickelung des Cambiumringes hervorgehen- den Markstrahlenzellen mehr und mehr in Prosen- chywmzellen umwandeln und dass zwischen densel- ben Gruppen von Gefässen (jedoch ohne Spiralge- fässe) auftreten. und dass dadurch die Entstehung neuer Gefässbündel eingeleitet wird. Auf analoge Weise sah Hartig (bot. Zeit. 1854. 31.) in der oben beschriebenen, in dem Marke von Cucurbita ent- stehenden secundären Cambiumschicht Gefässbündel sich entwickeln. Literatur. Plantes vasculaires des Pyrenees principales par Joh. Em, Zetterstedt, Docteur en philosophie et &s sciences, Botanices Docens a l’Universite d’Upsala. Paris. A. Frank, Libraire, rue Richelieu, 67. 1857. 8. LVN u. 330 S. und ein kleines Kärtchen. Von dem Prinzen-Kanzler und dem akademi- schen Senate der Universität Upsala mit einer Staats- unterstützung versehen, um eine botanische Reise zu unternehmen , beschloss der Verf. eine Untersu- chung der Pyrenäen-Kette behufs einer Vergleichung derselben mit den Alpen Skandinaviens, Da ein Sommer aber für dies Unternehmen nicht ausreichen konnte, so wählte er nur den Theil zwischen der Maladetta und dem Mont Perdu und giebt hier eine möglichst vollständige Aufzählung der innerhalb dieser Grenzen beobachteten Gefässpflanzen. Er dankt in der Vorrede, die von Montpellier am 31. März 1857 ausgegangen ist, den Herren Professoren Planchon und Martins, so wie dem Conservator der Herbarien der medicinischen Facultät Hrn. Touchy für die Unterstützung, welche sie ihm zu Theil wer- den liessen und es möglich machten, dass er seine Beobachtungen in einer fremden Sprache niederle- gen konnte; das ganze Buch ist nämlich in franzö- sischer Sprache geschrieben. Der Aufzählung der Pfianzen nach natürlichen Familien geht eine Ein- leitung voran, welche in mehrere Capitel und Para- graphen zerfällt. Das 1. Cap. enthält einen Ueber- blick über die physikalischen, geognostischen und klimatologischen Verhältnisse der centralen Pyre- näen, das Gerippe dieser Flor, mit folgenden Para- graphen: 1. Gränzen der Flor, 2. physikalische An- sicht der Gegend, 3. geognostische Beschaffenheit, 4. Clima derselben. Das 2. Cap. giebt Nachricht über die botanischen Reisenden in den Pyrenäen, nämlich zuerst über die früheren und dann über die vom Verf. unternommene. im dritten Capitel wird die Flora der Pyrenäen im Allgemeinen geschildert; das vierte liefert einen Vergleich zwischen der Vege- tation der centralen Pyrenäen und der Alpengebirge Skandinaviens. Hiernach folgt die Aufzählung der Pflanzen selbst nach natürlichen Familien, mit den Ranunculaceen beginnend. Jede Art nur genannt mit ihrem Autor, den Citaten der neueren französi- schen Flor von Grenier und Godron und der älteren von De Gandolle, dann der Pyrenäenflor von Lapey- rouse, Wahlenberg’s Flora Lapponica, Koch's Syn- opsis und einiger anderen Werke. Hieran schliesst sich eine ausführliche Angabe der einzelnen Fund- orte und der Standort, wobei die Finder angegeben werden, wenn der Vf. die Pflanze nicht selbst fand. Mit kleinerer Schrift werden Bemerkungen verschie- denster Art angereiht. Die Zahl der Dikotylen be- läuft sich auf 1158 Arten, die der Monokotylen auf 278 und die der Gefässkryptogamen auf 41, zusam- men also 1477 Arten. Auf dem kleinen lithogra- phirten Kärtchen, welches vom Formate des Buches ist, ist der Bezirk, weichen diese Flora umfasst, durch eine punctirte Linie eingeschlossen. Endlich werden noch eine topographische Tafel der Orte, (Flüsse, Berge, Seen u. s. w.), welche in dem Buche genannt sind, ein alphabetisches Verzeichniss der Familien und Gattungen, so wie drei Seiten mit Druckfehlern geliefert. Um die durch diese Reise gewonnenen Resul- tate anschaulich zu machen, wollen wir aus dem 3ten und 4ten Capitel die Hauptsachen und den Um- fang des Gebietes mittheilen: Nicht die ganze centrale Pyrenäen -Kette hat der Verf., wie anfangs seine Absicht war, in Be- trachtung ziehen können. Da er nur einmal sehr schnell das Thal von Aran besuchen und daher diesen sehr ausgedehnten Theil der Central-Py- renäen nur sehr unvollkommen kennen lernen konn- te, so beschränkte er sich auf den französischen oder nördlichen Abhang dieser Centralpartie und eine kleine Ecke Arragoniens im Westen. Der "so 199 französische 'Theil liegt ganz in den Departements der obern Garonne und der ‚hohen Pyrenäen, und umfasst fast alle Gipfel, welche ‚3000 Meter über- steigen, mit Ausnahme des Vignemale, welcher ein wenig ausserhalb dieser Grenze im Osten vom Mont Perdu liegt. Noch nahm er nach dem Vorgange an- derer Floristen das Thal von Castau&se, welches südlich von der Maladetta ganz in Arragonien liegt und wegen seiner Flora ausgezeichnet ist, mit. Die reichsten Familien an Arten und Individuen sind, wie fast überall in Europa, die Gräser und die Compositen. Die Bäume, besonders die Wald bildenden, müssen bei der Physiognomie eines Lan- des in erster Linie stehen. Nur drei Arten bilden wirklich Wälder in den Gentral-Pyrenäen: Quer- cus sessiliflora, Fagus sylvatica und Pinus Picea. Die Eichenwälder sind nur am Fusse der Bergkette (500—600 Meter), sie sind weder so zahlreich, noch gross, noch so dicht als die der Buchen und Edeltannen. Die Buchenwälder (1000 —1300 Meter) sind zuweilen weit ausgedehnt, besonders in der Gegend von Luchon, wo ein sehr schöner Wald in der vallee d’Hospice ist. Die Edeltannen (1300 — 1700 Meter) bedecken dig Seiten aller niederen Berge in der Gegend von Luchon und bieten besonders dem nordischen Reisenden deten Stämme einen sonderbaren Anblick, als wären die weissen Birkenstämme mit Tannengipfeln be- setzt. Die wichtigsten Bäume ausser diesen sind in den niederen Thälern: Populus nigra, Alnus glutinosa, Fraxinus excelsior; auf den Abhängen der niedrigen Berge fast so hoch wie die Buche stei- gend: Corylus Avellana; überall unter die Buchen mischend: Ulmus montana; vorzugsweise in der subalpinen Region und bis über die Edeltannen steigend: Sorbus aucuparia; aber vorzüglich Be- tula alba und Pinus uncinata. Die erstere, wel- che zuweilen in der subalpinen Region fast kleine Wälder bildet, steigt selbst bis in die alpine, we- nigstens bis zu 1900 Meter; die Kiefer aber noch höher, wenigstens bis zu 2200 Meter, aber ihr ge- wöhnlicher Stand ist zwischen 1600 — 2000 Meter, sie ist in dem Centrum der Kette sehr häufig, be- sonders auf der spanischen Seite, aber die Bäume stehen zu zerstreut und sind zu klein, um Wälder zu bilden. Die dichten Wälder, so wie alle die Pflanzen, welche einen schattigen Standort unter den Bäumen lieben, befinden sich auf dem franzö- sischen Abhange; ganz kahl, nur hier und da eine Kiefer zwischen den nackten schroffen und wilden Felsen sieht man den auf der spanischen Seite. Was- serpflanzen giebt es wenig in den Central-Pyre- näen, fast alle Seeen liegen in der alpinen Region, sie sind viel kleiner als in den Alpen und wegen ihrer durch ihre weiss berin- sich Lage 80 kalt, dass nur wenige Pflauzen darin le- ben können; die Bäche und Flüsse Nliessen zu reis- send herab und die engen abschüssigen Thäler bie- ten keine Gelegenheit zu Sumpfbildungen, ausser an dem Fusse der Gebirge, wie unterhalb Cierp. Die horizontale Ausdehnung dieser Klor von Osten nach Westen und von Süden nach Norden ist zu gering, um Einfluss auf die Vertheilung der Arten auszu- üben, aber doch ist eine bedeutende Verschiedenheit zwischen der Flor im Osten und Westen, welche in der Verschiedenheit des Bodens und in den grossen Wäldern beruht. Aber auch die absolute Höhe der Berge spielt eine noch bedeutendere Rolle und be- stimmt verschiedene Vegetationsregionen. In der Erhebung von 500 his 3400 Meter theilt sich die Flor in 4 Regionen: 1. Die kalte oder glaciale Region, 3400—2700 Meter ungefähr, die ganze Gegend oberhalb des ewigen Schnees, ein wenig ausgedehnter Raum, nur die höchsten Gipfel umfassend, nackte Felsen, Glet- scher und steile Kiesabhänge (graviers rapides). Nur Ranunculus glacialis und vielleicht Draba Wahlenbergii sind dieser Region eigenthümlich, ausser ihnen hat der Verf. uur 33 Arten gefunden, doch kommen noch einige mehr vor. Im Ganzen beläuft sich die Zabl der Pflanzen auf wenig mehr als vierzig, kein Strauch ist hier zu finden, nur Saliz herbacea nähert sich der untern Grenze. 2. Die alpine Region (2700 — 1700 Meter). In ihr bleiben noch einige Schneeflecke während des ganzen Jahres, wenn sie genug vor der Sonne ge- schützt sind. Sie ernährt ungefähr 4—500 Arten und zerfällt in 2 natürliche Unterabtheilungen: 1, die obere Alpen-Region, von 2700 bis 2200 Meter, noch ohne Bäume, aber mit mehreren Sträuchern: Vacein. uliginosum, Azalea procumbens, Phyllo- doce coerulea, Rhododendron ferrugineum, Em- petrum nigrum, Salix herbacea, reticulata , pyre- naica und Juniperus communis nana, dann noch eine Anzahl hier fast ausschliesslich vorkommender Gewächse. 2. Die untere alpine Region, von 2200 bis 1700 Meter, Pinus uncinata, Betula alba und selbst Sorbus aucuparia kommen hier vor, und aus- ser den oben genannten Sträuchern noch Rhamnus pumila und alpina, Üotoneaster vulgaris, Sorbus Chamaemespilus, Rosa alpina,‘ Ribes peiraeurn, Lonicera pyrenaica, alpigena, Vaccin. Myrtillus, Daphne Mezereum und Passerina calycina. Saliz pyrenaica ist ganz gemein. Ausserdem eine ganze Anzahl krautartiger Gewächse, welche der Verf. aufzählt. 3. Die untere alpinische oder Wald- Region ! (1700—1000 Met.). Obgleich die Vegetation dieser 200 ausgedehnten Regiou reicher als die vorhergehende ist, so ist sie weniger eigenthümlich. Einige alpine Pflanzen steigen bis hierher hinab und eine grosse Zahl der vorzugsweise den unteren Thälern ange- hörigen Pflanzen steigt bis hier hinauf. Aus- schliesslich oder hauptsächlich dieser Region ange- hörige Pflanzen sind nicht gar zahlreich, es gehört dahin Ramondia pyrenaica und Cardamine latifo- lia. Diese Rezion lässt sich in 2 Zonen theilen, welche jedoch nicht scharf geschieden werden kön- nen, die Region der Edeltaune von 1700 bis 1300 Meter und die Region der Buche von 1300 bis 1000 Meter. Die erstere ist viel ärmer, Vacceinium Myr- tillus ist herrschend und die Birke in vielen Ge- genden reichlich. Die andere ist reich an Bäumen (Sorbus aucup., Prun. Padus, Ulmus montana, Fagus, Quercus sessilifl., Betula alba, Pinus Pi- cea, Taxus baccata, an Sträuchern: Crataegus, Buzus, Cornus, Hedera, Rosa, Sarothamnus, llex Aquifol., Rubus glandul., Vaccin. Myrtill.,. Daphne Laureola) und hat hübsche Wiesen. Ks ist zweck- mässiger diese beiden Regionen in Bezug auf ihre Vegetation zusammen zu betrachten, da die merk- würdigsten Pflanzen grade auf der Grenze beider vorkommen. Ausser wenigen Kartoffeln und etwas Roggen findet man keine Kulturpflanzen. Die kraut- artigen Gewächse werden dann genannt. 4. Die Region der unteren tiefen Thäler. Un- zweifelhaft die reichste von allen. Man baut hier im Grossen: Roggen, Mais, Weizen, Buchweizen, Kartofieln, Luzerne u. a. m.. In den wärmsten Thä- lern baut man auch Wein, der aber nicht viel werth ist. An herrschenden Bäumen findet man Populus nigra, Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior, auf niedrigen Bergen findet sich Q. sessiliflora. Zahlreich sind die Straucharten und in den heisse- sten Thälern trifft man viele andere Sträucher, wie Rhamnus Alaternus, Acer monspessul.,. Colutea arbor., Prunus Mahaleb, Jasmin. fruticans, Phil- Iyrea media, Ruscus aculeatus. Kinige alpine Pflanzen steigen bis hierher hinab, wie Hyperic. nummularium, Saxifr. umbrosa, aizoides, Aizoon, Erinus alpinus, Globularia nudicaulis. Einige Pflanzen scheinen mehr dem westlichen Theile dieser Flor anzugehören, wie Ranunculus gramineus, Draba pyrenaica, Geran. cinereum, Herniaria la- tifolia, Galium cespitosum, Narcissus juncifo- lius; andere dem östlichen, wie Saponaria ocy- moides, Dianthus barbatus, Arenaria tetraquelra, Helianthem. oeland., Stellaria nemorum, Potent. pyren., Antirrk. Asarina. > (Beschluss folgt.) Botan. Gärten. Der Kaiserliche botanische Garten zu St, Pe- tersburg hat kürzlich seinen Index seminum vom Jalre 1857 versendet, welcher, 59 Seiten in 8vo stark, auf den ersten 24 Seiten das Verzeichniss der abzugebenden Saamen enthält, auf den folgen- den aber botanische Bemerkungen mittheilt, wel- che, von dem Herrn Director Dr. Regel und den bei- den Custoden Dr. F. Körnicke und L. Rach ver- fasst, theils wirklich nur Bemerkungen zu bekann- ten Pfanzen sind, theils Berichtigungen verschie- dener Art enthalten ,j theils genauere Unterschiede nahe stehender oder verwechselter Pflanzen, endlich Beschreibungen neuer Gattungen und Arten bieten. Der zeitige wissenschaftliche Director dieses Gar- tens setzt in Verbindung mit seinen Gehülfen in solcher Weise die von den vorhergehenden Directo- ren in ihren jährlichen Saamenverzeichnissen wie- derholt gegebenen wissenschaftlichen Untersuchun- gen über die im Petersburger Garten gezogenen Pflanzen fort, wofür ihm die vollste Anerkennung der Botaniker zu Theil werden wird, die sie dem eifrigen Bestreben Regel's der Wissenschaft und seinem Institute zu nützen um so lebhafter zollen werden, je schwerer die Lage ist, in welcher er sich befindet. S—1. mn ne Bei August Hirschwald in Berlin ist so- eben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Jahrbücher wissenschaftliche Botanik. Herausgegeben von Dr. N, Pringsheim, ıPrivat- Docenten an der Universität zu Berlin. Drittes Heft. Preis: 2 Thir. 28 Sgr. Erster Band. Mit 6 Tafeln. Lex.-8. geh. Verlag der A. Fürstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 16. Jahrgang. Me 28, 9. Juli 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Imhalt. Orig.: Bonorden, Beobachtungen üb. d. Bau d. Agarieinen, — liensis. Fase. XVII. 2. — den u. d. Zechsteingebirges et. — Allardt. — — Kieser — Linke. — j 1 Beobachtungen über den Bau der Agaricinen. D Von Dr. Bonorden. (Hierzu Taf. Vu, VI.) Die Ayaricinen lassen sich von allen Pilzen mi- kroskopisch -am leichtesten untersuchen, ihre Zellen sind durchsichtig, leicht von einander trennbar, und wenn auch mannigfaltig von Form, doch einfach im Bau. Die Schwierigkeit morphologischer und histo- logischer Untersuchung liegt hier in der ungeheuren Ausdehnung des Objectes, denn die Agaricinen ma- chen fast die Hälfte der gesammten Pilze aus und es giebt wohl keine andere Kamilie im Pflanzen- reiche, welche eine so grosse Zahl von Gruppen, Gattungen und Arten aufzuweisen hätte. Hierin mag der Grund liegen, weshalb diese Familie bis- her keinen speciellen histologischen Forscher ge- funden hat, man fürchtet und mit Recht in diesem Leben zu keinem genügenden Resultate zu gelan- gen. Jüngere Botaniker würden vor dieser Aufgabe vielleicht nicht zurückschrecken, wenn die syste- matische Erkenntniss dieser Pflanzen nicht schon allein so grosse Schwierigkeiten machte. Die sy- stematische Gruppirung der Blätterschwämme, ob- schon sich Fries ein hohes Verdienst um dieselbe erwarb, dessen Scharfsinn man hier überall zu be- wundern Gelegenheit findet, hat noch zu viele Män- gel, als dass man sie, wie bei den Pflanzen höhe- rer Ordnungen schon als Leitpfllanzen zur Unter- suchung benutzen könnte. Wenn man die von Fries aufgestellten Gruppen der Agaricinen einer solchen Untersuchung zum Grunde legen will, so stösst man nur zu häufig auf Schwierigkeiten und Ausnahme- Erscheinungen, welche die Sache erschweren, an- Zetterstedt, Plantes vasculaires des Pyrendes centrales. — Report on the botany of the expedition of Lieutn. Whipple etc, — Sishart, Albertus Magn. Berg u. Schmidt, Darst. u. Beschr. d. off. Gew. d. Pharm. Bor. Hft. 9. — Bartline. Lit.: Martius, Flora Brasi- Sullivant, Geinitz, d, Leitpfl. d. Rothliegen- Sein Leben u. seine Wissenschaft. — Pers. Not.: Rugendas. derer Seits sind die Agaricinen auch viel zu launi- sche Geschöpfe, als dass es möglich wäre, aus ei- ner Gruppe gleichzeitig eine ganze Reihe von Arten zur Untersuchung zu gewinnen. Seit dem ich im Jahre 1851 in meinem Handbuche der allgemeinen Mykologie einige Anfänge dieser Untersuchung nie- derlegte (p. 174—194.),. habe ich dieselbe so viel als thunlich fortgesetzt, die letzten im Herbst sehr dürren Jahre waren aber für die Mykologie so ungünstig, dass es mir häufig dazu an Objecten fehlte. In den folgenden Blättern werde ich einige weitere Mittheilungen über den Bau der Agaricinen machen und dieselben durch einige Abbildungen er- läutern, in der Hoffnung, dass es mir auf diesem Wege vielleicht gelingen werde einige Mitarbeiter auf diesem in der That interessanten Felde zu ge- winnen, wo noch so manche lohnende Entdeckung zu machen ist. In meiner Mykologie habe ich be- reits an mehreren Stellen darauf aufmerksam ge- | macht, dass die Agaricinen gleichsam eine Masse verschmolzener Hyphomyceten darstellen und dass die verschiedenen Grundformen derselben bei ihnen sich wieder finden. Man darf selbstredend diesen Vergleich nicht zu weit führen, es kann hier nur eine bestimmte typische Anordnung der Zellen in Be- tracht kommen, die Verschmelzung und Verbindung derselben zu höheren Pilzformen alterirt schon diese Formen der Hyphomyceten und neue Theile und Or- gane treten hinzu. Durch eine später von mir ge- machte Entdeckung wird dieser Vergleich noch mehr bewahrheitet, Fertigt man feine Querschnitte des Strunkes der Agaricinen an, so erscheinen diese unter dem Mi- kroskop ähnlich denen einer höheren Pflanze, wie ein Netz rundlicher oder eckiger Zellen, deren Lu- 28 202 mina und durchschnittene Wände dem Auge sich darbieten. Längsschnitte des Strunkes dagegen er- geben, wenn auch die Zellen zum Theil senkrecht ge- theilt werden, Form, Grösse und Verbindung der Zellen. Die Form der Zellen ist bei den Agaricinen sehr verschieden, am häufigsten sind sie im Strunk cylindrisch mit queren oder abgerundeten Enden oder oblong, langoval mit articulirten oder osculi- renden Enden; im Hute sind sie stets kürzer, oft ge- krümmt, langoval, blasig, schlauchförmig, bauchig, biventral, und sehr häufig gabelig oder krückenför- mig verästelt. Aus diesen Zellen scheint die ganze Masse des Strunkes und des Hutes zu bestehen, untersucht man aber die Längsschnitte, indem man mit feinen Nadeln die Zellen von einander trennt, so findet man, vorzüglich im unteren Theile des Strunkes bei vielen noch feine, dazwischen liegende, ästige und oft septirte Hyphen, deren Aeste sich am oberen Ende wie die Hyphe einer Torula erweitern und dann in Ketten von Zellen übergehen, wie sie der Art eigenthümlich sind. Diese Bildung entspricht ganz dem Baue der Torula, des Oidium und der Monilia, findet sich aber nicht nur bei den Agari- einen, sondern auch in anderen Gattungen der Hy- menomyceten, z. B. bei den fleischigen Polyporen und bei Boletus. Auf diese nähere Untersuchung, namentlich des unteren Endes des Strunkes wurde ich durch die Beobachtung geführt, dass die Sporen der Agaricinen, wenn sie keimen, ästige septirte Hyphen auswerfen, nicht aber sogleich Zellen ent- wickeln, woraus ihre Substanz vorzüglich besteht, es mussten sich daher im unteren Ende des Strun- kes diese primitiven Keimfäden der Sporen wieder- finden. Diese primitiven Hyphen verästeln sich im Strunk und steigen im Hut aufwärts, selbst bis in die Lamellen, sie endigen in Zellketten und indem dies in allen Theilen im Strunke in verschiedener Höhe geschieht, wird die Substanz desselben gebil- det. Wie weit sich diese Bildungsweise in der Fa- milie der Agaricinen erstreckt, kann ich nicht ge- nau angeben, denn obschon ich die Zellenform fast in allen Gruppen untersucht habe, so erkannte ich doch erst in späterer Zeit diese eigenthümliche Bil- dung des Strunkes und muss nun meine Untersu- chungen mit Rücksicht darauf in verschiedenen Grup- pen wiederholen. Im Hute der Agaricinen nimmt die Zellenmasse zur Bildung des oft sehr dicken Hutpolsters zu, namentlich bei der Gruppe Tricho- toma der Leucosporen und den entsprechenden Grup- pen mit gefärbten Sporen, dies geschieht oft in der Art, dass die Zellen sich am oberen Ende gabelig oder krückenförmig theilen und dann von jedem Kortsatze eine neue Kette u. s. w, entspringt. Die äusserste Zellenlage des Strunkes ist von den mittle- ren und der centralen mehr oder weniger verschie- den, sie ist dichter, fester, hat weniger Intercellu- larräume, auch sind die Zellen dünner gestreckter und mit mehr Scheidewänden versehen. Diese Zel- len sind es, welche bei manchen Gruppen, indem sie sich verlängern und verästeln,. die Basidien des Hymeniums bilden, ihre Ketten schlagen sich am oberen Ende des Strunkes nach aussen um und drin- gen so, das untere Lager des Hutpolsters bildend, in die Lamellen ein. Dies ist der Grund, weshalb das untere Lager des Hutpolsters, wovon die La- mellen entspringen, oft ein dichteres, glas - oder gal- lertartiges Ansehen hat. Bei anderen Agaricinen wird das Stratum zur Bildung des Annulus superus (Armilla) verwandt und die Basidien entspringen dann unmittelbar von den Fortsetzungen der Hut- zellen, es schlägt sich, vom Strunk ablenkend, als eine zarte Haut herab, die im jugendlichen Zustande zwischen Strunk und Lamellen liegt und in den Rand des Hutes übergeht, nach Entwickelung des Hutes, von diesem abgelöst, wie eine Manschette am oberen Strunkende hängt oder aufrecht gerichtet bleibt. Die mittlere Zellenschicht des Strunkes be- steht aus grösseren und lockerer verbundenen Zel- len, sie sind von denen der äusseren oft ganz ver- schieden, zZ. B. oval, während die äussere Schicht aus septirten und ästigen Röhren besteht. Die cen- trale Schicht, wo sie vorhanden, der Strunk nicht hohl oder röhrig ist, hat der mittleren gleiche Zel- len, sie sind aber noch lockerer mit einander ver- bunden und bilden so oft eine wollige Masse (me- dulla), in welcher man nicht nur die ästigen Hy- phen und deren Uebergang in Zellketten sehr gut beobachten kann, sondern auch häufig noch die ei- genthümliche Erscheinung wahrnimmt, dass die Hy- phen nicht in Zellketten übergehen, sondern mit ei- ner grossen runden oder retortenförmigen Zelle en- digen. Bei Agaricus praetorius (Amanita) sind die Hyphen hier schlangenförmig gekrümmt und stel- lenweis erweitert. Im Hute liegen die Zellen ohne bestimmte Ord- nung durcheinander, sie sind hier häufig gekrümmt, kürzer, dicker, blasiger und mit vielen Intercellu- larräumen versehen, welche mit Luft gefüllt sind, weshalb ein feines Schnittchen der Hutsubstanz bei vielen, namentlich den dickpolsterigen, unter dem Mikroskop mit Luftblasen bedeckt erscheint. An der Oberfläche des Hutes sind die Zellen gewöhnlich dünner und gestreckter, und von diesen gehen, ähn- lich wie von den Lamellen die Basidien, bei man- chen Arten runde oder birnförmige Zellen im rech- ten Winkel ab, welche, dicht gelagert, die ganze Oberfläche des Hutes bedecken. Z. B. bei Agaricus 203 ! radicatus, tenacellus, vaporarius und einen zähen glutinösen Schleim absondern. Die Lamellen der Agaricinen bestehen aus drei verschiedenen Zellenlagen, die mittlere, Trama von Fries benannt, hat Zellen, welche mit denen des Hutes häufig ziemlich übereinstimmen, nur dünner gestreckter sind und eine bestimmte parallele, oder divergirende ,„ oder convergirende Richtung haben, häufig aber auch ganz davon abweichen. Dieses mittlere Stratum ist zu beiden Seiten mit einer Lage kleinerer runder oder ovaler, bei anderen mit einer Lage dünner spindelförmiger , cylindrischer oder schlauchförmiger Zellen belegt und auf dieser Schicht ruhen zu beiden Seiten die Basidien mit den Spo- ren. Die Basidien sind dicht gelagert, ihre Gestalt ist birnförmig, oder keulig, oder konisch, aus ihrem rundlichen Ende treiben sie kleine gestielte Bläs- chen hervor, in die sehr verschieden geformten und gefärbten Sporen verwandlen, und zwar in der Art, dass der mit Molekülen reich ver- sehene Saft der Basidien durch die erweiterten Stiele in das Bläschen eindringt und hier zum Sporenkern gerinnt. Die Basidien entspringen nach zwei ver- schiedenen Typen von der äussern Zellenlage , ent- weder unmittelbar, so dass sie sich, wenn die Zel- len lang cylindrisch sind, von diesen im rechten Winkel erheben, oder mittelbar durch doldenförmige Zweige, welche sich bogenförmig von der äussern Zellenlage erheben und 2—4 Basidien tragen. Diese Basidien sind im letzteren Falle bei denjenigen Aga- ricis, deren äusserste Zellschicht des Strunkes aus dünnen cylindrischen, mit queren glatten Scheide- wänden versehenen Zellen besteht, Fortsetzungen dieser Zellen, welche sich im Hut und in den La- mellen verzweigen und als Basidien endigen. Bei einem in hiesiger Gegend vorkommenden Agaricus ochrosporus aus der Gruppe der Conocephali, den ich Agaricus fertilis nenne, weil er sehr reich an elliptischen braunen Sporen ist, treten schon am Strunk unfruchtbare Basidienbüschel aus diesen sep- tirten Röhren hervor, doch sind diese basidienarti- gen Zellen von etwas anderer Form. Die Hülle der Blätterschwämme besteht, wo sie vor- handen, aus ästigen nicht septirten Röhren, welche mit dem Gewebe des Myceliums der Agaricinen überein- stimmt, ebenso die zerfallende Rinde der Gruppe Le- piota und der aus der Trennung des Hutes von derRinde entstehende Ring (Annulus inferus). Diese Hülle, welche den meisten Agaricis fehlt, hat daher einen ganz anderen Bau als der Strunk und der Hut, das Gewebe derselben stimmt ganz überein mit dem to- mentösen und spinngewebartigen Mycelium, wel- ches vom unteren Ende des Strunkes in den Boden dringt, und sie sind als eine Fortsetzung desselben welche sich zu betrachten, in welchem die Zellkettenbildung nicht zu Stande kommt. Der Annulus superus der Blätterschwämme (Armilla), wie er in der Gruppe Armillaria, Fries l.c. p. 20 der Epier., und den pa- rallelen Gruppen der übrigen Karbeabtheilungen vor- kommt und bei Amanita in vollkommenster Ausbil- dung erscheint, besteht aus septirten wenig ver- ästelten Röhren, wie die äusserste Schicht des Strun- kes der Mehrzahl der Agarici. Dieses Gewebe wird hier zur Bildung des Ringes verwandt, dagegen entspringen die Basidien von den in die Lamellen eintretenden Hutzellen. In den einzelnen Gruppen ändert diese im Allgemeinen beschriebene Bildung der Agaricinen auf eine höchst interessante und merkwürdige Weise ab, wie ich, so weit meine Beobachtungen reichen, in dem Folgenden darstel- len werde. Bau der Gattungen Russula und Lactarius. Fries hat mit Recht die Täublinge von den Aga- ricis S. p. getrennt und zu einer Gattung der Hy- menomyceten erhoben, obschon aus seiner Definition dieser Gattung ein wesentlicher Unterschied nicht erkennbar ist. Das „„‚Hymenophorum in tramam ve- siculosam immutatum descendens‘‘ gilt auch von vie- len Blätterschwämmen, namentlich von der Gruppe Trichoioma und anderen, bei welchen die Zellen des Hutfleisches der Form nach mit dem mittleren Ziellenzuge der Lamellen übereinstimmen. Auch das „Lamellae rigidae, exsuccae, acie acuta‘“* ist nicht der Russula allein eigenthümlich. Wichtiger ist die kugliche Form der Sporen, welche bei Russule theils glatt, theils kleiig, selbst stachlich sind, al- lein auch die Gattung Agaricus hat einzelne Arten mit runden und selbst stachlichen Sporen, z. B. Agae- ricus laccatus, sandicinus. Dennoch wird niemand so leicht zweifelhaft darüber sein, ob er eine Rus- sula vor sich habe oder nicht, der Habitus dieses Pilzgenus ist so eigenthümlich, dass er uns in Ver- ein mit den eben angegebenen Merkmalen sicher lei- tet. Der innere Bau der Russula ist aber so we- sentlich verschieden von Agaricus, dass er die Gat- tung als solche über allen Zweifel erhebt und in Jedem einzelnen Falle, wo ein solcher eintritt, die sichersten Merkmale bietet. Schneidet man eine feine Lamelle aus dem Strunke einer Russula der Länge nach und bringt diese unter das Mikroskop, so findet man, dass die Substanz desselben aus Lagen von runden blasigen Zellen und aus Lagen feiner cylindrischer septirter Hyphen besteht, welche regelmässig seitlich in sol- chen Schnitten abwechseln. Tab. V. Fig. 10. a. fin- det man diesen Bau von Russula integra darge- stellt; b, sind die Hyphen der abziehbaren rothen 28 * 204 Haut des Pilzes. Macht man einen Seinen Quer- schnitt des Stengels, so erscheinen die blasigen Zel- len in rundlicher Abgrenzung vereinigt und um- sponnen von einem anderen fädigen Gewebe, sie bilden somit im Strunk aufsteigende runde Säulen, welche von den septirten Hyphen umlagert sind. Tab. Vi. Fig. 2. a. von Russula olivacea. Beim er- sten Anblick ist man zeneigt, beide Gewebe für verschiedene und unabhängige zu halten, zertrennt man aber mit feinen Nadeln einen solchen Längen- schnitt, so erkennt man, dass die blasigen Zellen, wie Fig. 2. c. es zeigt, nur Erweiterungen der sep- tirten Hyphen sind. Diese verästeln sich, senden die Aeste nach in den Raum, welchen die Säulen der blasigen Zellen einehmen, erweitern sich zuerst zu einer birnförmigen oder obovalen Zelle und aus dieser sprosst eine grössere hervor. Dies ist auch der Grund, weshalb die grossen blasigen Zellen, welche länger als dick sind, mit dem grös- seren Durchmesser in den Radien des Strunkes, nicht in der Richtung der Achse liegen. Die sep- tirten Hyphen der Russula sind hiernach das Grund- gewebe, die blasigen Zellen nur das formgebende Element. in den Querschnitten des Strunkes er- scheinen die septirten Hyphen indess nicht als Puncte oder wie quer durchschnittene Röhren, sondern die blasigen Zellen sind wie umsponnen von feinen Fa- sern, Fig. 2. a, dies sind ohne Zweifel die seitli- chen zur Bildung der blasigen Zellen eingebogenen Hyphen. innen, In den Hut der Russula dringen die septirten Zellen ein, sie bilden darin aber keine begrenzte Lager, sondern liegen zerstreut und gemischt mit den blasigen Zellen, welche hier ebenfalls von ih- nen entspringen; grösstentheils aber verwandeln sie sich schon beim Uebergang des Strunkes in den Hut in blasige Zellen und setzeh sich concatenirt in den- selben fort, weshalb im Hute die blasigen Zellen das vorwaltende Element seiner Zusammensetzung sind, Bei denjenigen Arten, welche eine Cuticula haben, die sich leicht abziehen lässt, besteht diese allein aus den septirten Hyphen, Taf. VI. Fig.1.a. Die Lamellen der Russula enthalten nur grosse blasige Zellen, diese sind mit einer dünnen Lage kleiner rundlicher Zellen nach beiden Flächen bedeckt und von diesen erheben sich die grossen birnförmigen Basi- dien, welche an starken Stielen 2 bis 4 Sporen tra- gen. Taf. VI. Fig. 2. b. von Russula olivacea; d. die Sporen dieses Pilzes. hin Die Gattung Lactarius Fr. stimmt im Allge- meinen mit Russula im Bau überein, auch hier liegen die blasigen Zellen in Säulen, Tab. VI. Fig. 4. a. von. Lactarius pallidus,: vereinigt und umge- ben von den Lasen septirter Hyphen, deren Kort- setzungen sie sind (b.). Die blasigen Zellen haben aber hier eine etwas andere Form, sie sind mehr oboval und stossen mit den zugespitzten Enden im Centrum der Säule zusammen, so dass sie in Längs - und Querschnitten wie Rosetten erscheinen. Die Säulen enthalten hier weniger Zellen. sind dünner. Die septirten Hyphen, welche sie umgeben, werden bei Lactarius von den Milchgefässen begleitet, Tab. VI. Fig. 4. a. y.y.y. Diese haben keine Septa, sie steigen sich verästelnd im Stengel aufwärts, treten in das Hutpolster ein, verzweigen sich aber vor- züglich an der Basis der Lamellen und drinzen dann in diese ein. In den Lamellen liegen sie zwischen den blasigen Zellen; wie sie endigen, habe ich nicht ermitteln können. Corda bildet bei Russula foelida, welcher Pilz ebenfalls nicht septirte, einen gelbli- chen durchsichtigen Saft führende Gefässe hat und daher den Uebergang zu Lactarius macht, diese Gefässe geschlängelt und in die Basidien endigend ab. Die Milchgefässe sind bei Lactarius schwierig zu untersuchen, sie sind sehr durchsichtig und ha- ben eine grosse Contractilität, so dass sie verwun- det ihren Saft schnell austreiben. Dieser Saft ver- diente wohl chemisch näher untersucht zu werden, er ist fettiger harziger Natur, macht die mikrosko- pische Untersuchung sehr schwierig und überzieht die Glasplatten alsbald mit einer fettigen Lage. Schneidet man den Strunk eines Lactarius rasch quer durch, so dringt der Milchsaft aus beiden Eu- den, am stärksten aus der Schnittfläche des unteren Endes; Längsschnitte bluten dagegen viel weniger. Ebenso verhält es sich mit dem Hute, aus welchem die Milch am stärksten an der Basis der Lamellen hervodringt, wenn man ein Segment desselben ab- schneidet, viel weniger, wenn man ein keilför- miges Stück aus demselben in seine Radien trennt. Die Lamellen ergiessen den Saft überall wo sie verwundet werden, insbesondere an ihrem Rande. Die Sporen der Lactarien sind rund wie bei Rus- sula, theils glatt, theils gekleiet. Hieraus erhellet, wie nahe sich beide Gruppen stehen und wie nur Milchgefässe und Milchsaft das unterscheidende Merkmal beider sind. In den Lamellen divergiren beide Gruppen zwar in so weit, als Lactarius vor- wiegend L. adnato-decurrentes saepe ramosae, Russula aber vorwiegend L. furcatae et adnatae hat, in vielen Fällen aber sind sie bei beiden ein- fach und angewachsen und auch Russula hat bei einigen Arten L. decurrentes. lm Centrum des Strunkes haben die septirten Hyphen eine etwas andere Gestalt, sie erweitern sich an verschiedenen Stellen ihrer Continuität und ihre Aeste endigen auch hier oft in blasige Zellen, v. Tab. Vl. Fig. 4. c. 205 "Von der Gattung Ayaricus s..et. unterscheiden sich daher die Gattungen Russula und Lactarius dadurch, dass hier die primitiven Hyphen des My- celiums aufsteigend nicht in Ketten übergehen, son- seitlich ausbiegend Säulen blasiger Zellen bilden. Die äusserste Zellenlage des Strunkes besteht auch hier aus septirten Hyphen, d. h. aus eylindrischen Zellen mit queren Scheidewänden, diese sind aber zugleich in der ganzen Dicke des Strunkes vorhan- den und nehmen jene Säulen zwischen sich auf. Eine Armilla ist weder bei Russula noch Lacta- rius vorhanden. Die vasa lactea des letzteren werde ich nächstens in einem besondern Artikel beschreiben und abbilden. (Beschluss folgt.) Literatur. “ Flora Brasiliensis s. Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum etc. etc. edid. Car. Frid. Phil. de Martius, acced. cu- rae vice Musei Caes. Reg. Palat. Vindob. Eduardi Fenzil. Fasc. XVII. P. Il. Myr- taceae: exposuit Otto Berg. Pars secunda: Barringtonieae et Lecythideae elc. etc. Tabb. physiognomicae LI et Il. Lipsiae ap. Frid. Fleischer in Comm. 1. Febr. 1858. fol. Wir haben im vorigen Jahre Sp. 675 ff. den ersten Theil des achtzehnten Fascikel dieser gross- artigen Flora Brasiliensis angezeigt und lassen nun den zweiten Theil folgen, welcher uns zugleich ei- nen Titel bringt, wodurch die Arbeit über die Myr- taceen Brasiliens zusammengefasst wird: Florae Brasiliensis Myrtographia sive descriptio Myrtacearum in Brasilia provenientium, auctore Ottone Berg in univ. litt. Berolin. botanicam do- cente. Accedunt Tabulae LXXXV. Lipsiae apud Frid. Fleischer in Comm. 1858. Enthalten ist in diesem Hefte vom Texte p. 470 bis 527 und Tab. 36 bis 82. Der erstere bringt von den Barringtonieae die Gattung Gustavia mit 5 Ar- ten; von den Lecythideen die Gattungen Courou- pita mit 2 Arten, Bertholletia mit 1 Art, Lecythis mit 37 Arten, Lecythopsis Schranck mit 3 Arten, Couratari Aubl. mit 12 Arten; von den Granateen Punica mit 1 Art. — Die nachfolgende Mantissa Myrtacearum liefert Nachträge von neuen Arten und neuen Formen und sonstigen Nachschub, hierbei sind 12 früher noch nicht aufgezählte neue Arten. In der Erklärung der Tafeln, die nun folgt, machen diejenigen, welche Blätter von 164 Myrtaceen in Naturselbstdruck wiedergeben, den Anfang, dann folgen Taf. 8 und 9, die Entwickelung der Blumen der Granate darstellend. Die 10 bis 82 geben die Abbildungen verschiedener Myr- taceen, so dass 37 Gattungen dadurch repräsentirt werden. Wir finden hier eine Abbildung der Gu- stavia augusta auf 2 Tafeln, der Bertholletia ex- celsa ebenfalls auf zwei, dann einer Anzahl Lecythis- und Couratari-Arten die eigenthümlichen topfartigen gedeckelten Früchte, die öfter allein be- kannt geworden sind, da sie sich auf dem Boden des Urwaldes liegend vorfinden, wo es nicht gut möglich ist, die dazu gehörigen Blätter oder noch weniger die Blumen zu erreichen. Von den beiden physiognomischen Tafeln stellt die eine eine Ansicht der in der Provinz Minas am Fusse unter der Serra da Lapa befindlichen Gehöl- ze, die andere aber Jie mit C’ereus-Arten, Palmen und anderen vereinzeltem Holzwerk besetzten (am- pos auf dem obern Theile der Serra da Lapa dar. Beide sind von Rugendas nach der Natur gezeichnet und von Bollmann auf Stein übertragen. — Wie wir vernehmen, wird von verschiedenen Seiten rüstig an der Fortsetzung dieser schönen Klora fortgearbei- tet, so dass deren weiteres Fortschreiten sicher und baldigst zu erwarten steht. Für die Kenntniss der brasilischen Flor bietet dies Werk ein ausgezeich- netes Hülfsmittel dar, dessen Vollendung wir im Interesse der Wissenschaft eben so sehr, als des Herausgebers, welcher dieser Aufgabe sein Leben geweiht hat, lebhaft wünschen, Ss—l. übrigen Tafeln von von Plantes vasculaires des Pyrenees principales par Joh. Em, Zetterstedt, Docteur en philosophie et es sciences, Botanices Docens a l’Universite d’Upsala. Paris. A. Frank, Libraire, rue Richelieu, 67. 1857. 8. LVL u. 330 S. und ein kleines Kärtchen. (Beschluss.) Vergleicht man die centralen Pyrenäen mit den östlichen und westlichen, so findet man, dass die östlichen reicher sind, denn sie besitzen viele Ar- ten, welche für den Süden Europa’s characteristisch sind und den übrigen Theilen fehlen. Wenn man zu diesen östlichen Pyrenäen die Küsten des Mit- telmeeres bei Collioures und Port-Vendres hinzu- fügt, so belaufen sich die dieser Gegend der Berg- kette eigenthümlichen Pflanzen leicht auf 200 Arten. An alpinen Pflanzen sind die Centralpyrenäen am reichsten, der Verf. zählt dieselben auf und giebt auch eine Liste derjenigen Arten, welche ausschliess- lich oder vorzüglich der Pyrenäen-Kette angehören, wir zählen sie als 104 Arten. 206 Bei der Vergleichung der Central-Pyrenäischen Flor mit der der Scandinavischen Alpen betrachtet der Verf. zuerst die Höhenverhältnisse beider Berg- massen, welche in Scandinavien sich bis über 2000 Meter erheben (der Galepigyen misst 2490 Meter), dann das Klima, welches in den Scand. Alpen einen viel strengeren Character im Winter, besonders in Lappland hat, wo das Quecksilber gefriert, wäh- rend hier der Sommer viel milder ist, doch bilden die Mücken eine unleidliche Plage, welche in den Pyrenäen fehlt. Die Flüsse und Seen sind zahlrei- cher, aber nicht die Wasserpflanzen, ausser in den tiefsten Gegenden, dafür findet man in den Sümpfen viele Weiden und Seggen. Pinus sylvestris und P. Abies bilden ungeheure Wälder der scand. Halbinsel und nehmen die ganze subalpine Region ein und in der alpinischen findet sich die Birke. Jene Na- delhölzer hören im Dovregebirge bei ungefähr 840 Meter Höhe auf, die Birke steigt noch bis beinahe 1000 Meter, und die Grenze des ewigen Schnees zeigt sich schon etwas über 1500 Met., aber meh- rere Berggipfel erheben sich über 2000 Met., wie der Snöhättan, welcher beinahe 2190 Meter erreicht. In Lappland sind natürlich die Grenzen der Bäume und des Schnees viel niedriger als in dem im Cen- trum Norwegens gelegenen Dovregebirge. In der Eisregion sind der Ranunc. glacialis und Luzula arcuata fast die einzigen Phanerogamen, welche deren Grenze erreichen, andere näheren sich nur, wie Silene acaulis, Cerastium latifolium, Sazifr. opposilifol., Phippsia algida, Poa laza u. a. Die alpinische Region ist sehr ausgedehnt und umfasst mehrere Geviertmeilen, in ihrem obern Theile findet man keinen Baum, nur mehrere Ericaceen und Sa- lixarten, unter diesen sind S. polaris und herbacea ihr eigenthümlich, In der unteren Polarregion fin- det man nur die Birke, aber viele Sträucher aus der Familie der Ericaceen, viele Salices und Betula nana. Die subalpine Region ist die allergrösste und nimmt ganz Lappland, soweit es nicht mit hohen Bergen besetzt ist, ein. Zahlreiche Sümpfe, weit- läuftige Wälder aus den beiden Pinus-Arten und niedrige nackte sehr sterile mit Flechten bedeckte Berge zeigen sich hier. Will man die nordische Vegetation mit der pyrenäischen vergleichen, so sind die glaciale und die alpine Region die einzi- gen, welche eine gewisse Analogie haben; die sub- alpine Region bietet schon ein ganz verschiedenes Ansehen. Der Verf. beschränkt sich daher auf eine Vergleichung jener beiden Regionen und zieht noch als dritten Vergleichungspunkt die Alpen der Schweiz und Tyrols hinzu, er führt die Pflanzen auf, wel- che sich in allen diesen Bergmassen finden; einige derselben sind im Norden ebeuso gemein als in den Pyrenäen, andere sind dort viel häufiger und stei- gen oft tiefer herab, andere Pflanzen sind den Al- pen und den Pyrenäen gemeinsam und fehlen dem Norden, dann hat jede Kette ihre eigenthümlichen Pflanzen, u. s. w., welche Angaben alle durch spe- cielle Verzeichnisse der Pflanzen unterstützt wer- den. Eine Tafel vergleicht die Artenzahl der ein- zelnen Familien, welche nach der Folge des natür- lichen Systems geordnet sind, in den Centralpyre- näen, im Dovregebirge und in Lappland und darauf folgen noch Bemerkungen über diese Verhältnisse. Ss — 1. Explorations and surveys for a railroad route from the Mississippi river to the pacific Ocean. War Department. Route near the thirty-fifth Parallel, explored by Lieutenant A. W. Whipple, topographical engineers, in 1853 and 1854. Report on the botany of the expedilion. shington. 1856. 4. Unter obigem Titel ist uns eben erst durch die Güte des Herrn $ullivani ein Extraabdruck aus der Botanik besagter Reise zugekommen, welcher die Laub- und Lebermoose enthält. Dieselben sind auf 5 Quartblättern beschrieben, während auf 10 Tafeln 11 neue Laubmoose vortrefflich dargestellt sind. Im Ganzen sind 61 Arten gesammelt worden, wozu sich noch 7 bekannte Lebermoose gesellen. Sie ge- hören im Allgemeinen einer Flor an, welche man recht wohl mit der südeuropäischen in Parallele stellen kann. Sie sind derselben verwandt durch Trichostomum flexipes, Barbula membranifolia, chloronotos, vinealis, Vahliana, marginata, iner- mis, Mülleri, Bryum Tozzeri, obconicum, tor- quescens und Funaria Mühlenbergi. Die übrigen bekannten gehören auch Nordeuropa an. Neu sind: Fissidens limbatus Sulliv., Barbula brachyphylla ej., B. semitorta ej., Grimmia Californica ej., Bryum Bigelovü ej., Br. Californicum ej., Br. occidentale ej., Fontinalis Californica (nicht ab- gebildet), Leptodon circinatus ej., Hypnum Bige- lovii ej., H. Whippleanum ej., H. calyptratum ej. — Sonderbarer Weise will Hr. Sullivant auch das Kamtschatka’sche Trichostomum corniculatum Schw. bei San Francisco gesammelt unter ihnen ge- funden haben. Characteristisch wird die Flor durch Mnium ( Rhizogonium) Menziesii und Leptodon circinatus, wozu wir auch die höchst eigenthüm- liche Neckera abietina, welche Douglas sammelte, rechnen müssen. Kine merkwürdige Uebereinstim- mung dieser Moostypen mit denen des Mittelmeer- Wa- 207 gebietes ist unverkennbar und kehrt auch sonst noch iu vielen anderen Moosen wieder. K. M. Die Leitplanzen des Rothliegenden und des Zechsteingebirges oder der permischen For- mation in Sachsen. Vom Professor Dr. Hans Bruno Geinitz. Mit 2 Steindrucktafeln. 4.268. (Vergl. S. 191.) Diese werthvolle Abhandlung befindet sich als wissenschaftliche Beigabe in dem Programme der K. polytechn. Schule und der K. Baugewerkenschule zu Dresden vom Jahre 1858. — Nachdem v. GU- tbier gezeigt hatte, dass die Pflanzen des permi- schen Systems in Sachsen mehren eigenthümlichen Gattungen angehören, dass dieselben sich dem Koh- lengebirge anschliessen, gegen welches sie jedoch wichtige Lücken bieten, dass dieselben aber auch "wiederum nicht scharf von den Pflanzen des jün- geren Gebirges abschneiden, sondern durch mehre wichtige Gattungen in die Vegetation dieser Gruppe übergehen: — seit dieser Zeit sind die Verhältnisse des sächsischen. permischen Systems von dem Verf. und v. Gutbier noch genauer untersucht und be- schrieben worden. Zweck dieser Blätter soll sein: von Neuem eine Parallele zu ziehen zwischen den Pfanzen des Rothliegenden einerseits und denen der Steinkohlenformation, sowie auch der Zechsteinfor- mation „Unter 70 Arten sind 10, vielleicht nur mit einer Ausnahme, der Zechstein- formation eigenthümlich, 50 wurden nur im Roth- liegenden beobachtet und 10 gehören dem Rothlie- senden und der Steinkohlenformation gemeinschaft- lich an.“ „Die Arten vertheilen sich auf 3 Algen, welche nur in der Zechsteinformation, einer Mee- resformation auftreten, 6 Equisetaceen, unter denen Calamilean zum ersten Male erscheint, 2 Astero- phylliten, 33 Farrn, unter denen Stichopteris und Tubicaulis neu hinzutreten, während Stämme von Psaronius sich als Seltenheiten schon in der Stein- kohlenformation gezeigt haben, 5 Lycopodiaceen, 3 Palmen, 6 Cycadeen, von welchen nur Trigono- carpon der Steinkohlenzeit angehört, 5 Nöggera- thieen und 7 Coniferen, deren Araucarien -Form sich zuerst in der permischen Zeit eine grössere Geltung verschafft hat.‘‘ Das auffallendste Resultat sei, dass in der Flora des ganzen Rothliegenden eine totale Verschiedenheit von jener des eigentli- chen Zechsteingebirges obzuwalten scheine. Auch nicht eine Pflanze des Kupferschiefers oder des Zech- steins könne mit Sicherheit einer Art des Rothlie- genden angepasst werden. Dennoch sprächen ge- wichtige Gründe unwiderleglich dafür, dass der un- tere Zechstein mit dem Kupferschiefer nur eine Pa- anderseits. — rallelformation des oberen Rothliegenden sei. Die ersteren seien durch Meerwasser abgeschieden wor- den, während das Rothliegende theils an den Küsten des Meeres, theils in vom Meere ganz abgeschlos- senen Becken entstanden sei. Trotzdem jetzt noch keine Beweise für einen ähnlichen Zu- sammenhang' zwischen den Pflanzen des Zechsteins und Rothliegenden bekannt geworden. Es beginnt hierauf die Aufzählung der bisher entdeckten Pflanzen der sächsichen permischen KFor- mation. Es sind unter den Algen: 1 Palaeophycus Hoeianus, 1 Chondrites und 1 Zonarites; unter den Equisetaceen: 2 Calamites und 4 Üalamitea-Arten; unter den Asterophylliteen: 1 Asterophyliites und 1 Annularia; unter den Farren: 2 Sphenopteris, 3 Hymenophylilites, 2 Odontopteris, 2 Neuropteris, 1 Cyatheites, 4 Alethopteris, 1 Stichopteris ,„ 2 Tae- niopteris, 11 Psaroni, 4 Tubicaulis; Lycopodiaceen: 2 Walchia, 3 Cardiocarpon; unter den Palmen: 3 Guilielmites, 2 Porosus; unter den Cycadeen: 1 Pterophyllum, 1 Cycadites, 3 Medul- losa, 1 Triyonocarpon; unter den Nöggerathieen: 1 Cordaites, 2 Nöggerathia, 1 Artisia, 1 Rhabdo- carpus; unter den Coniferen: 3 Ullmannia, 2 Pi- nites, 2 Araucarites. Auf zwei vortrefllichen Steintafeln sind darge- stellt: (1) Palaeophycus Hoeianus Gein., Aletho- pteris Gigas Gutb., Hymenophyliites semialatus Gein., Ullmannia Bronni Göpp., U. frumentaria Schloth., (2) Guilielmia speciosa Mart., um dane- ben den Guilielmites permianus Gein. zu verglei- chen, Walchia piniformis Schl., Cardiocarpon gib- berosum Gein., (©. reniforme ej., C. Uthonis Guth. K. M. seien bis unter den Albertus Magnus. Sein Leben und seine Wissenschaft. Nach den Quellen dargestellt von Dr. Joachim Sighart, Prof. der Phi- losophie am Lyceum zu Freising. Regens- burg, bei Manz. 1857. XVIu. 386 S. gr. 8. Mit Portrait und 2 Kunstblättern. (1 Thlr. 25", Sibgr.) *). Nur weil der Name Albertus Magnus seinen ur- sprünglich guten Klang allmählig auch unter uns Botanikern wieder gewinnt, mag eine kurze An- zeige dieses Werks in diesen Blättern Entschuldi- gung finden. Es enthält eine sehr ausführliche, mit unverkennbarer Liebe, nur, wie mir scheint, mit zu viel Vertrauen auf die späteren legendenhaften Traditionen und zu schüchterner Kritik geschriebene *) Diese Anzeige ist auf den Wunsch der Redaelion gütigst mitgetheilt. 208 Biographie. Das bibliographische Kapitel ist ein dürrer Auszug aus Quetif und Echart, enthält nur abgekürzte Titel ohne eine einzige Separatausgabe zu nennen; und ungeachtet der Scheidung in ächte, zweifelhafte und unächte Schriften Albert’s, ohne jede Angabe der Gründe möchte ich doch von den angeblich‘ ächten mehrere bezweifeln. Etwas aus- führlicher ist das folgende Kapitel: Die Wissen- schaft des seligen Albertus. Doch erwartet man auch hier vergebens ein tieferes Eindringen in seine Philosophie, die sich von seiner Physik, wie bei Aristoteles, nicht trennen lässt; und über Albert’s naturwissenschaftliche Leistungen wiederholt der Verfasser nur die Urtheile Anderer. Ueber den theologischen Abschnitt habe ich kein Urtheil und die Leser dieser Blätter vermuthlich kein Verlan- gen nach einem solchen. E. Meyer. Darstellung u. Beschr. sämmtl. in der Pharma- copoea Borussica aufgeführten offizinellen Ge- wächse u. s. w., von Dr. ©. €. Berg u. ©. F. Schmidt etc. 9. Heft. Leipzig 1858. Verlag d. A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix). 4. Dies Heft. welchem der Titel und Inhalt der 8 ersten den ersten Band bildenden Hefte beigefügt ist, bringt uns folgende Pflanzen: Cassia angusti- folia Vahl «. genuina Bisch., Cassis obovata Coll., wovon die var. ß. in Blüthe, von der var. «. ge- nuina aber nur ein Blatt dargestellt ist, Tamarin- dus indica L. nach westindischen Exemplaren, die Früchte wohl nicht aus Ostindien, da sie nur 6saa- mig sind und dort 8—12saamig sein sollen. May- cock, der auch der Vereinigung das Wort redet, hat die westindische Tamarindenfrucht reichlich sechs- mal so lang als breit gesehen und mehr als vier Saamen, vielleicht aber nie zwölf (8-12 sagt DC.). Paeonia peregrina Mill. (wozu auch P. paradoxa Anders., pubens Sims. festiva Tausch und porri- gens Rehb. [wo, ist nicht angegeben] gezogen wer- den). Sabadilla officinarum Brandt. Warum Brandt die unnöthige Aenderung des Schiede’schen Namens officinale vorgenommen hat, ist nicht einzusehen, die früheren Autoren bis auf Brandt haben das Recht der Priorität geachtet; dass der Name nicht vom Ref. und Chamisso gegeben ist, geht aus der Ein- leitung zu der Aufzählung der Schiede’schen Pfan- zen 1. c. hervor. Styraxz Benzoin Dryand. Die Hay- ne’sche Gattung Benzoin hat der Verf. noch nicht angenommen, obwohl er glaubt, dass bei einer neuen Bearbeitung der Gattung Styraz sich eine neue Gat- tung herausstellen werde, für welche aber Hayne nicht zuverlässige Charactere aufgefunden habe. Wir müssen auch an diesem ersten Hefte eines neuen Bandes die sorgfältige Bearbeitung des Tex- tes und die vorzügliche Ausführung der Abbildun- gen rühmen. Dass eine schnellere Folge der Hefte möglich werden möge, ist gewiss ein Wunsch al- ler, die bei dem Unternehmen ein Interesse haben. Ss —1. Personal - Notizen. Am 28. Mai starb zu Weilheim in Folge wie- derholter Schlaganfälle der rühmlich bekannte Rei- sende und Maler Moritz Rugendas von Augsburg. Seine Darstellungen tropischer Gegenden sind vor- trefllich und Hr. Hofrath v. Martius hat von diesem Künstler gemalte Blätter in seine schönen Darstel- lungen brasilischer Gegenden, welche seine grosse Flora Brasiliensis schmücken, aufgenommen. Hr. Geheime Hofrath Dr. Kieser in Jena ist durch die Majorität der Stimmen der Adjuncten zum Präsidenten der Leopoldinisch Karolinischen Aka- demie der Naturforscher erwählt worden und hat diese Wahl angenommen. Es wird bei Gelegenheit dieser Anzeige gesagt, es sei die Eröffnung der Wahlzettel am 24. Juni, dem Geburtstage Linne’s, erfolgt, dies scheint aber auf einem Irrthum zu be- ruhen, denn Linne sagt in seinen eigenhändigen An- merkungen, dass er in der Nacht vom 12/22. auf den 13/23. um ein Uhr geboren sei und Stöver nennt auch in seinem Leben Linne’s den 23. Mai 1707. Der am 9. April zu Berlin gestorbene Handels- gärtner Jul. Allardt und der am 19. Mai daselbst verstorbene Tischlermeister August Linke haben sich als eifrige Cacteen-Sammler auch bei der Namen- gebung dieser Gewächse betheiligt und hat nament- lich der letztere besonders gegen die Aufstellung zahlloser Arten nach äusserst geringfügigen und nach dem Alter der Exemplare, so wie nach der Kultur und dem Standorte variablen Merkmalen in der Gar- tenzeitung von Otto auch das Wort erhoben. Wie die Augsb. Allg. Zeitung in No. 155. meldet, ist Hr. Prof. Dr. Bartling in Göttingen zum Hofrath ernannt worden, eine Würde, die auch sein Vor- gänger im Amte, Schrader, erhalten hatte. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW. 29, 16. Juli 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inahlt. Orig.: Bonorden, Beobachtungen üb. d. Bau d. Agarieinen, — Incunabeln f. Naturgesch. u. Mediein. — Kornhuber. I. — ma. — Pers. Not.: Bonpland, — Lit.: Choulant, graphische Verhandl. d, Vereins f. Naturkunde in Presburg, herausg. von Lorek, Flora Prussica. 3. Ausg. 2. Aufl. — Wendland. Bertoloni, Flora italica eryptoga- Beobachtungen über den Bau der Agaricinen. Von Dr. Bonorden., (Beschluss.) Bau der Amanita. Das untere Ende des Strunkes besteht hier aus Hyphenstämmen des Myceliums, Tab. VI. Fig. 1. e. mit kurzen unregelmässig ovalen und oblongen Ziel- len gemischt, erstere verzweigen sich alsbald baum- förmig und dichotom und tragen an ihren septirten Aesten, welche sich vorher etwas erweitern, eine Kette von Zellen, die hier durchweg keulenförmig sind, Fig. 1. a. b, welche Gestalt fast nur bei die- ser Gruppe vorkommt, wenigstens habe ich sie nur bei einzelnen Arten der übrigen Gruppen und hier nur in den Lamellen angetroffen. Die äus- serste Schicht der Zellen des Strunkes besteht aus dünneren cylindrischen Zellen, diese steigen auf- wärts und bilden sich verästelnd den Ring (Armil- la), welcher daher aus septirten ästigen Hyphen besteht. Im Hute verwandlen sich die keuligen Zel- len des Strunkes in kürzere, gekrümmte, mehr ovale oder zugespitzte, schlauchförmige, welche ohne eine bestimmte Ordnung neben einander liegen, sich aber häufig noch in der oben beschriebenen Weise dichotom verästeln, Fig. 1. c. An der Basis der Lamellen gehen diese in kleinere ovale vielgestal- tige über, diese; treten in die Lamellen ein, ver- wandlen sich darin, die Trama bildend, in lange keilförmige,, Fig. 1. d, welche, sich nach den Flä- chen der Lamellen umbiegend, eine divergirende Richtung annehmen (d.) und mit einer Lage rundli- cher Zellen bedecht sind, von welchen die Basidien entspringen. Diese divergirende Richtung der Zel- len, welche man am besten wahrnimmt, wenn man feine! Schnitte der Lamellen in schräger Richtung von ihrer Basis zu ihrem Rande anfertigt, sind der Amanita eigenthümlich. Die Sporen sind hier ova- to-slobosae bei den meisten Arten, gewöhnlich mit einem grossen Kern versehen, bei einigen, z. B. A Mappa oboval, bei phalloides kugelrund. Die Volva der Amanita besteht aus ästigen, am Hute septir- ten, bei mehreren aus schlauchförmig erweiterten Hyphen, die Aeste derselben endigen, namentlich da, wo sie den Hut bedecken, in runde, oder ovale, oder retortenförmige Blasen. Tab. V1. Fig. 1. g. von A. cariosa, f. von Am. Mappa. Die Flocken und Warzen, welche nach dem Zerreissen Volva am Hute hängen bleiben und in solcher Weise nur allein bei Amanita vorkommen, beste- hen daher aus kurzen, abgerissenen, septirten Hy- phenästen, die, oft nach vorhergehender Anschwel- lung des Aestchens, in die genannten Blasen über- gehen. Diese grossen Zellen haben ohne Zweifel eine besondere Function, denn die Volva vertritt bei Amanita, wo sie vorhanden ist, die Stelle des Myceliums, dies fehlt hier, dagegen ist es bei den Arten vorhanden, welche der Volva ermangeln, wie A. erubescens, spissus, asper u. S. W., WO es vom untern Ende fädig in den Boden dringt. Die gros- sen retortenförmigen oder runden Zellen, worin die Hyphen der Medulla des Strunkes oft endigen, sind der bei Amanita, z. B. bei A. muscarius leicht und schön zu beobachten. Tab. VI. Fig. 1. a. b. c.d. f£, von Amanita Mappa, e. von phalloides. In Rücksicht der übrigen Gruppen muss ich mich begnügen einige Bildungstypen anzugeben, wie ich sie am häufigsten bei ihnen angetroffen habe, diese entsprechen allerdings den von Fries aufgestellten 29 210 Hauptgruppen der Agaricinen, lassen sich aber kei- nesweges in allen Untergruppen und Arten nach- weisen, hier stösst man häufig auf Ausnahmen und Verschiedenheiten, welche die Unvollkommenbheit der Systematik dieser Familie und der Vertheilung der Arten entschieden nachweisen, denn man kann wohl als Grundsatz gelten lassen, dass der Bau dieser Pilze mit ihrer Form und ihren sonstigen Eigen- schaften parallel gehe. Fries System der Agarici- nen hat darin eine schwache Seite, dass er die Ein- theilung nach der Farbe der Sporen beibehalten hat, dies führt zu einer grossen Zersplitterung und zwingt die übereinstimmenden Gruppen, welche ver- schiedenfarbige Sporen haben, zu trennen , weshalb z.B. Bolbitus von Coprinus als eigene Gattung ge- schieden werden muss, obschon beide im Bau ganz übereinstimmen. Dies allerdings steht fest, dass die Farbe der Sporen, welche zugleich auch ge- wöhnlich mit einer Verschiedenheit ihrer Korm ver- bunden ist, einen weit ausgreifenden Unterschied begründet, welcher für die Unterabtheilungen wich- tig ist. Die ockerfarbigen und rostfarbenen Sporen z. B. sind in der Regel elliptisch und genabelt am unteren Ende, von der Gestalt einer Zwetsche, es kommen aber auch ovale oder ovalrunde darunter vor; ebenso verhält es sich mit den schwarzen, welche gleichfalls gewöhnlich elliptisch und genabelt sind. Die rothen Sporen sind bei den meisten Ar- ten eckig und mit einem grossen Kern versehen, aber auch unter ihnen giebt es ovale; die weissen Sporen haben fast immer eine ovale oder ovalrunde Form, elliptische kommen, und zwar lanzettförmige, nur bei A. clypeolaris und foenisecii vor, kugel- runde bei einigen Amanitis und bei Hyyrophorus ehrysodon, kleine unregelmässig runde bei der Gruppe Tricholoma. Kleiige stachliche habe ich bei Ag. lac- catus und sandicinus beobachtet, zusammengesetzte aber noch bei keiner Art gefunden. Auch rein gelbe Sporen kommen bei den Agaricis vor, so nament- lich bei A. rutilans, perpusillus und bei Hygropho- rus chlorophanus und psittacinus. Langovale, fast zylindrische Sporen hat Gomphidius. Typus 1. Der ganze Pilz besteht aus kurzovalen oder brüchigen, fusstapfenförmigen, selten biventralen Zellen, diese sind im Strunk aufsteigend ketten- förmig verbunden, im Hute liegen sie ungeordnet, dringen in die Lamellen ein, bilden die Trama und sind hier belegt mit kleinen runden Zellen, von welchen die Basidien entspringen. Die Basidien sind sehr klein, die Sporen ebenfalls klein, rund, weiss oder ockerfarbig und elliptisch. Die Zellketten des Strunkes liegen gemischt mit ästigen septirten Hy- phen, von welchen sie wie bei Amanita entsprin- gen (Tab. V. Fig. 6. a.), eine weitere Theilung dieser Zellen habe ich indess nicht beobachtet. Dieser Bau kommt bei Tricholoma der Leucosporen, zZ. B, bei A. rutilans, columbella, atrocinereus, multicolor, aurantius, auch bei Caricinus und murinus, häu- figer bei den Cortinarien, 2. B. bei C. helvolus, turgidus, collinitus, ochroleucus, spadiceus, ca- peratus und bei den entsprechenden Derminis, z.B. bei Ag. borea, einem Melanosporus mit Lamellis sinuatis vor. Eine ästige Hyphe mit Sporenketten von Ag. fastibilis findet man Tab. V. Fig. 6. a, die Zellen der Lamellen b, die Zellen von Ag. ruti- lans Fig. 9. a. des Strunkes, b. des Hutes, c. der Lamellen und von Cortin. caperatus Fig. 13. a. b. c. dargestellt. Viel häufiger bei der Gruppe Tri- choloma und bei den parallelen, insbesondere bei den Spongiosis ist der folgende Typus 2. Die Zellen des Strunkes sind lang, cylindrisch an den Enden abgerundet oder septirt, im Hute und in den Lamellen von gleicher Gestalt oder langoval, hier aber dichotom verästelt, wie es Tab. VI. Fig. 7. von Ag. clavipes darstellt. Im Strunke liegen die Zellketten gemischt mit ästigen Hyphen wie bei Amanita, wenigstens in der Gruppe Tricholo- oma. Dieser Typus ist der am meisten unter den Agaricinen verbreitete, er kommt nicht nur bei Tricholoma, sondern auch bei Clitocybe und Colly- bia und den parallelen Gruppen der farbigen Spo- ren, bei Leptonia, den Pratellen, bei Paxillus cras- sus und filamentosus und bei Cortinarien vor. Wie weit nun er hier sich erstrecke und wie weit na- mentlich die ästigen Hyphen im Strunke damit ver- bunden sind, kann ich nicht angeben. In den La- mellen sind bei diesem Typus die Zellen kürzer, dünner, verzweigen sich, divergirend nach der Flä- che derselben ausstrahlend, corymbenartig in die Basidien (7. c.). So fand ich z. B. deutlich den Bau derselben bei Agaricus clavipes, rivulosus. Um dies zu erkennen, muss man sehr vorsichtig verfahren und recht feine Schnitte in der Richtung von der Basis zum Rande der Lamellen und zwar in schräger Richtung nach dem Hutrande hin an- fertigen, Schnitte in anderer Richtung trennen die Zellen quer oder schief und man glaubt die äus- sere Schicht der Lamellen bestehe aus rundlichen Zellen, weil man nur deren Lumina sieht. — Bei den Cortinarien ändert sich dieser Typus noch dahin ab, dass die äusserste Lage der Strunk- zellen dünner und zarter ist, sich oben, wo der Hutrand sich befindet, vom Strunk ablöst und eine wellige fädige Masse bildet, die den Raum zwischen Strunk und Lamellen ausfüllt. Bei den Cortinarien mit einer glutinösen Hülle sind diese Fäden der 211 Cortina ohne Septa, sie sondern hier einen klebri- gen Schleim ab, welcher den trocknen Pilz glän- zend macht und wie eine Schleimmembran zwischen Strunk und Hut ausgespannt wird. Typus 3. Der Strunk besteht aus septirten cy.lindrischen Röhren, Tab. V. Fig. 5. c, welche, sich verzwei- gend, im oberen Theile des Strunkes und im Hute in ästige Hyphen mit Ketten ovaler Zellen überge- hen (5. a.), die das Hutfleisch und die Trama der Lamellen bilden (5. b.). Die äussersten septirten Röhren des Strunkes verwandeln sich nicht in Ket- ten, sondern dringen unmittelbar an der Basis des Hutpolsters in die Lamellen, bedecken die Trama als äusseres Stratum und verästeln sich nach aus- sen umbiegend (5. b.) in die Basidien. Diesen Bau findet man bei Collybia der Leucosporen und Nau- coria der Ochrosporen vorwaltend, er kommt aber “auch bei einigen Mycenis vor. Ich fand ihn z. B. bei Ag. badipes, hirtipes, cerodes, asprellus, geo- phylus, semiglobosus, stridulus und bei Hygropho- rus cantharellus und puniceus, von den Mycenen bei Ag. atro-albus und aquatilis. Bei diesen Grup- pen, Collybia und Naucoria, finden sich daher auch keine Ringe am Strunke, weil die äusserste Rin- denschicht zur Bildnng der Basidien verwendet wird. Fig. 5. Tab. V, von A. badipes. Typus 4. Der Pilz besteht aus ceylindrischen handartigen, häufig schon im Strunke gekrümmten, an den En- den abgerundeten Zellen, selten aus septirten Röh- ren, diese verzweigen sich im Strunk und Hut di- chotom, wie es Fig. 3 und 7 der V. Tafel darstellt, und ebenso in den Lamellen, wo sie an ihren En- den corymbenartig in die Basidien übergehen, aber eine parallele Lage haben. Aestige Hyphen sind hier den Zellen des Strunkes nicht beigemischt. Die- ser Typus ist herrschend bei den Difformes und In- fundibuliformes der Gruppe Clitocybe, so wie bei den entsprechenden trichterförmigen Agaricis der übrigen Farbengruppen und des Hygrophorus, nicht aber bei Gomphidius, welcher nach Typus 2. ge- bildet ist, zZ. B. bei Agaricus fibula, marzuolus, inversus, cacabus, gilvus, calinus, pyaidatus, flac- cidus, Hygrophorus ericetorum, eburneus, praten- sis, auch bei butyraceus (Collybia), velutipes und radicatus. Agaricus anisatus hat einen verwandten Bau, seine Zellen sind an den Enden angeschwol- len, stärker und baumförmig verzweigt, so dass der Bau des Pilzes sich dem der Pleuroti (v. Typus 6.) nähert. Eine interessante Veränderung erleidet dieser Typus bei der Gruppe Omphalia, den kleineren trich- terförmigen Agaricis, hier ist der Strunk und das Hutfleisch aus denselben Zellen gebildet, der Strunk aber wie bei Typus 3. mit einer dünnen Lage sep- tirter Röhren beteckt, welche sich in die Basidien verzweigen. Typus 5, Der Strunk besteht aus Röhren olme Scheide- wände, im Hute und in den Lamellen sind die Zel- len schlauchförmig, in den Lamellen liegen sie con- vergirend und gekreuzt. Wie die Basidien hier ent- springen, ist mir nicht bekannt. Dieser Typus findet sich bei Volvaria und Pluteus der Rhodosporen, die Sporen sind hier oval, nicht eckig, von den übrigen Rhodosporen habe ich ihn nur bei Ag. Aethiops, in- canus und mammosus gefunden und zwar hier mit cylindrischen Zellen im Strunke, deren Scheidewände oben convex sind, wie sie bei den Agaricinen nicht selten vorkommen, verbunden. Unter den Hygro- phoren kommt dieser Typus bei chlorophanus, psit- tacinus, conicus und coccineus vor, unter den Leu- cosporen bei Agaricus sitaneus (Collybia), inorna- tus (Clitocybe) , unter den Terminis bei sinapizans (Hebeloma) und bei Pazillus involutus. Im Hute verästeln sich die schlauchförmigen Zel- len bei diesem Typus dichotom krückenförmig, auch schon im Strunke, v. Tab. V. Fig. 8. a. und c, und sie sind, vielleicht bei allen eben genannten Pilzen, bei Ag. inornatus, sitaneus und bei Pazillus invo- lutus mit ästigen Hyphen (Fig. 12. b, Fig. 8. c.) untermischt, von welchen die Zellketten entsprin- gen, Bei A. sitaneus habe ich diese ästigen Hy- phen auch in den Lamellen beobachtet und bei Pazil- lus involutus gesehen, dass die äusserste Zellen- lage der Lamellen sich corymbenförmig in die Ba- sidien verästelte. Die Zellen dieses Stratums sind hier bei Paxillus involutus sehr lang gestreckt und fast cylindrisch, so dass man im Gesichtsfelde des Mikroskops selten ein Zellende erblickt. Unter den Melanosporen haben einige Coprinarien schlauchför- mige Zellen, zZ. B. caliginosus, campanulatus und separatus; auch Agaricus excisus aus der Gruppe Rigidipedes der Mycena hat im Hute und den La- mellen schlauchförmige Zellen, im Strunke aber cy- lindrische mit convexen Scheidewänden. Die Rigi- dipedes, deren Sporen weiss und rund, sind über- haupt im Bau ganz verschieden von den übrigen Mycenen, sie nähern sich dem Typus 2, Ag. poly- grammus z. B. hat im Strunk Röhren mit seltenen planen Scheidewänden, im Hute oval-bauchige, in den Lamellen phalangenförmige Zellen, beieiner neuen Art, pilosus m., sehe ich sie im Hute viel verästelt und anastomisirend. Tab. V. Fig. 8. von Ag. in- ornatus, Fig. 12. von Ag. sitaneus. 29 * 212 Typus 6. Der Strunk ist zart, dünn, besteht entweder aus einfachen Röhren oder aus septirten Röhren, diese zehen in eine aus rundlilchen blasigen oder ovalen Zellen bestehende Haut über, welche den Hut aus- macht. Die Trama der Lamellen besteht aus den- selben Zellen, hier sind sie mit einer Lage kleine- rer bedeckt, wovon die Basidien unmittelbar ent- springen. Sporen oval- oder oboval, weiss, oder schwarz und elliptisch mit einem Nabel. Dieser Bau ist der einfachste, er entspricht einer Torula- Hyphe und kommt bei den zarteren Arten der My- cena, namentlich bei den Fragilipedes, Glutinipedes und Filopedes, zugleich aber bei den Coprinis ve- liformibus, bei letzteren allerdings mit der den Co- prinen eigenen Hymeniumbildung vor. Aygaricus li- neatus, vitilis, Aetites haben einfache Röhren im Strunke, debilis, filopes, capillaris septirte Röhren. Die Mycenen mit ockerfarbigen Sporen sind ähnlich gebaut, weichen aber nicht selten ab, Agaricus te- ner 2. B. hat Röhren mit wenigen Scheidewänden und kurze ovale Zellen des Hutes, aber ein äusse- res Stratum ästiger nicht septirter Hyphen, welche wahrscheinlich in die Basidien übergehen. Tab. VI. Fig. 3. stellt den Uebergang der Röhren des Strun- kes in die Hutzellen von Ag. luteo-albus, Tab. V. Fig. 11. von Ag. juneicola dar. Die Basidien sind bei letzterer Art gekleiet (b.), eine Erscheinung, die ich bis jetzt bei keinem anderen Pilze beobachtete. Typus 7. Der Strunk besteht aus einfachen Röhren oder aus cylindrischen Zellen mit entfernten oben con- vexen Scheidewänden, diese gehen in ästige, viel- gestaltige, gekrümmte, retortenförmige, bauchige, birn- und blasenförmige Zellen des Hutes über, wie sie Tab. V. Fig. 1 und 2. von Ayaricus subatratus und gracilis bildlich dargestellt sind. Diese Zellen strahlen in die Lamellen, werden hier länger und dünner (Tab. V. Fig. 4. a. «@.) und verästeln sich nach deren Fläche hin. Sie endigen in ein Stratum kleinerer rundlicher Zellen (4. a. 8.), von welchen die Basidien entspringen. Die beigegebene Abbildung ist ein Lamellenschnittchen des Ayaricus atramen- tarius, hier sind die Zellen fast cylindrisch mit ab- gerundeten Enden, bei anderen Arten sind sie mehr oval, fusstapfenförmig oder rund, blasig. Dieser Ty- pus ist bei Coprinus und Coprinarius der herr- schende, eben so bei Bolbitus wohl überall vorhan- den, doch kann ich dies nur von Bolbitus vitelli- nus, den ich nur allein mikroskopisch untersucht habe, versichern. Coprinus und Bolbitus unterscheiden sich da- durch von den Coprinarien, dass bei ihnen nicht alle Zellen des Hymenium fruchtbar sind, sondern nur die mittlere von je 5— 6 Zellen, welche daher auch allein mit Sporenplasma gefüllt wird, woge- gen die sie umgebenden Zellen klar bleiben. Die fruchtbaren, die eigentlichen Basidien, ragen etwas hervor und sind mit 4 gestielten schwarzen ellip- tischen Sporen gekrönt, sie gewähren daher, weil sie isolirt stehen , einen angenehmen Anblick, wo- gegen bei Coprinarius und allen anderen Agarici- nen das Hymenium ganz bedeckt mit Sporen ist. Auch die Form dieser Basidien ist oft eigenthüm- lich, bei den meisten Coprinis zwar birnförmig oder keulig, bei €. digitalis z. B. kurz, flaschenförmig, mit dem stumpfspitzen Ende nach aussen gerichtet, bei ©. narcoticus gewürznelkenförmig, bei ©. ra- diatus rund. Die umgebenden Zellen sind bei die- sen genannten Pilzen rundlich, von oben und unten platt gedrückt, so dass sie seitlich betrachtet fast viereckig erscheinen; bei C. plicatilis und epheme- rus dagegen sind diese umgebenden Zellen eckig, das Hymenium sieht daher bei ihnen wie ein Netz mit eckigen Maschen aus, aus welchen die runden Basidien hervorragen. Tab. V. Fig. 1. a. Hutzellen des Agaricus subatratus, b. Zellen der Lamellen, c. Sporen und Fig. 2. Hutzellen von Agaricus gra- cilis. e Typus 8. Der ganze Pilz besteht aus einem Gewebe di- chotom ästiger, septirter, knorriger, an den Schei- dewänden angeschwollener Hyphen, die vom Strunk oder der Basis aufsteigend und immer mehr Aeste gebend die excentrische Ausdehnung des Pilzes be- wirken und sich bis in die Lamellen und Basidien verzweigen. Dieser Typus ist den Pleurotis und Crepidotis eigen, er findet sich zZ. B. bei A. ostrea- tus, salignus, lignatilis ,„ serotinus, atro-coeru- leus, algidus, aber er gehört auch der Gruppe Ma- rasmius an, nur ist das Gewebe hier viel zarter und feiner, weniger knorrig und der Strunk besteht aus septirten Röhren. Es gilt dies jedoch nur von Marasmius Mycena und den Calopodes Fries Epicr. p- 379 und 382, die übrigen, Marasmius Collybia, die scortei und Tergini, gehören dem 2. Typus an, nähern sich jedoch diesem Typus, Z. B. hat A. Ase- mus durchweg stark verästelte Hyphen mit glatten queren Scheidewänden, urens knorrige Zellen. Die Sporen bei Marasmius sind oboval, bei den grös- seren Pleurotis langoval und pleurotrop, bei ande- ren oval, Agaricus perpusillus hat denselben Bau, jedoch fehlen die Scheidewände, der Pilz besteht somit aus ästigen Röhren oder Gefässen; eben so bei Ag. ramealis. Bemerkenswertl ist noch, dass mehrere Pleu- roti eine gelatinöse Schicht an der Oberfläche des Hutes haben, z. B. Ag. alro-coeruleus, ostreatus 213 und algidus , diese besteht aus demselben Gewebe, jedoch ist dasselbe dichter und in eine gelatinöse Substanz gelagert und, was besonders merk würdig ist, die Hyphen. dieses Stratums anastomosiren häu- fig wie die Hyphen der Tremellinen. An der Ober- Näche des Hutes ragen Acste dieser Hyphen bü- schelweise hervor, welche das tomentöse und be- reifte Ansehen dieser Pilze bewirken. Bei Ag. al- gidus fehlen den Hyphen der gelatinösen Schicht die Septa und bei ostreatus erweitern sich die aus derselben hervorragenden Hyphenenden zu kleinen Kolben, welche membranartig vereinigt dem Pilz das pruinose Ansehen geben. Tab. Vi. Fig. 5. a. sind die Hyphen der gelatinösen Schicht von Ag. atro-coeruleus, b. die Hutzellen, c. die Sporen des- selben Pilzes dargestellt; d. eine Hyphe von Aya- ricus salignus. Schliesslich mache ich noch darauf aufmerk- sam, dass zuweilen bei den Agaricinen Zellen und Hyphen in derselben Kette alterniren, 2. B. bei 4g. hydrophilus Fr., Epier. p. 225, bei Agaricus lace- ratus m., eine unbeschriebene Art, zu Derminus Naucoria gehörend und bei Agaricus vaporarius. Dieser letztere Pilz hat überhaupt eine bemerkens- werthe Bildung, seine Cortina, welche den Ring bildet, besteht aus langen, cylindrischen ,„ ästigen Zeilen, diese erweitern sich am Hute, wie bei Ama- nita, zu gestielten runden Zellen und bewirken die squamae verrucosae desselben. Die Zellen des Strunkes selbst sind lang cylindrisch-schlauchför- mig, die Hutzellen ähnlich wie bei Coprinus, aber häufig durch Zwischenstiele verbunden, wie es Tab. VI. Fig. 6. darstellt, diese Form erinnert an Sei- ridium und Gongromeriza Pr. Auch bei Boletus racemosus habe ich eine verwandte Bildung gefun- den, hier besteht der unterste Theil des Strunkes aus langovalen Zellen, aus diesen sprossen ästige Hyphen hervor, welche in Ketten schlauchförmiger Zellen enden. Combinationen dieser hier geschilderten Typen und Uebergangs- formen kommen sehr häufig vor, in der Art, dass sich in einer Species mehrere Grundformen der Zel- len in den verschiedenen Theilen finden, Diese Grundformen sind die runde, die ovale, die schlauch- förmige und die cylindrische Zelle, so wie die ein- fache Röhre (vas). Agaricus mucidus, eine Colly- bia annulata Fr., Epicr. p. 24, hat im Strunke ein- fache Röhren, im Hute und in den Lamellen cylin- drische Zellen mit abgerundeten Enden, die äus- serste Zellenlage des Hutes besteht aus birnförmi- gen Zellen, welche von feinen cylindrischen, sep- tirten Hyphen entspringen. Agaricus chrysodon, ein Hygrophorus limacinus nach Fries, hat im Strunke lange, fast schlauchförmige, wellenförmig gebogene Zellen, im Hute ästige und cylindrische, in den La- mellen schlauchförmige; seine Sporen sind gross, rund, innen gekörnt. Die nähere Erkenntniss die- ser Combinationen wird auch die Stellung der ein- zelnen Arten im Systeme und der Untergruppen sichern, ihre Erforschung aber mit vieler Mühe ver- bunden sein. Wie sich die verschiedenen Typen zu den pri- mitiven Keimfäden der Sporen verhalten, habe ich, so weit meine Beobachtung reicht, in dem Obigen angegeben; dies scheint mir Gesetz bei den Agari- cinen zu sein, dass da, wo der Strunk aus einfa- chen oder aus septirten Röhren besteht, keine Mi- schung der Zellen im Strunke mit ästigen Hyphen vorhanden ist. So unvollkommen diese Beobachtun- gen über den Bau der Agaricinen ohne Zweifel sind, so glaube ich doch, dass sie den Botanikern und ins- besondere den Mykologen interessant und willkom- men sein werden, sie sind wenigstens geeignet, an- deren Forschern das Studium des Baues dieser in- teressanten Familie zu erleichtern, indem sie auf die verschiedenen Angriffspunkte aufmerksam ma- chen, welche ich erst mit grosser Mühe kennen ge- lernt habe. Zweck ihrer Veröffentlichung ist auch auf diesem interessanten und so grossem Felde, welches in Rücksicht auf Zellenform, Zellenentwicke- lung und Zellenvermehrung so viel Neues und Ab- weichendes bietet und welches in einer künftigen vergleichenden Anatomie der Pflanzen nicht über- gangen werden darf, einige Mitarbeiter zu finden. Schwer wird die Bearbeitung dieses Feldes dadurch, dass die Erkenntniss der Arten, weil die Anzahl der unterschiedlichen Organe der Ayarici nur klein ist, vielen Schwierigkeiten unterliegt, so dass es oft schwer hält ihre Identität festzustellen und hier nothwendig häufig Verwechslungen vorkommen, welche die mikroskopischen Resultate verschiedener Forscher unsicher machen werden. Hier kann nur ein gutes Bilderwerk sämmtlicher Agaricinen Ab- hülfe gewähren, dessen Erscheinen so wünschens- werth als nothwendig ist. Materialien sind bereits dazu hinreichend vorhanden, die in den Biblotheken zu Dresden und Upsala vorhandenen Abbildungen, wovon letztere unter Fries Aufsicht gefertigt wur- den, würden sich wohl dazu gewinnen lassen; auch bin ich im Stande eine grosse Reihe guter treuer Abbildungen dazu zu liefern, es käme also nur dar- auf an einen reichen Mann, einen Hoffmannsegg, für das Unternehmen zu gewinnen, um die Kosten zu decken, was nicht schwer halten kann, wenn die- jenigen Botaniker, welche solchen Männern durch ihre Scentia amabilis nahe stehen, ,„ sich dafür ver- wenden möchten. 214 Literatur. Choulant, Dr. Ludw.. graphische Incuna- beln für Naturgeschichte und Mediein. Ent- haltend Geschichte und Bibliographie der er- sten naturhistorischen und medieinischen Drucke des XV. und XVI. Jahrhunderts, welche mit illustrirenden Abbildungen verse- hen sind. Nebst Nachträgen zu des Ver- fassers Geschichte und Bibliographie der ana- tomischen Abbildungen. Besonderer Abdruck aus dem Archiv für die zeichnenden Künste. III. Jahrgang, von Dr. Naumann. Leipzig, Rud. Weigel. 1858. in So. Allen Botanikern, denen die ältere Literatur ih- res Fachs noch nicht veraltete, dringend zu em- pfehlen. Denn das Journal, für welches der Text dieser Schrift zunächst bestimmt war, dürfte weni- gen Botanikern stets zur Hand sein; von diesem Separatabdruck soll nur eine geringe Anzahl in den Buchhandel gekommen sein; er ist durch eine Vor- rede, Einleitung und ein ausführliches, bei Schrif- ten solcher Art kaum zu entbehrendes Register be- reichert, und reich an sich selbst an Belehrung über mehrere der dunkelsten Parthien unserer Literatur. Erinnert man sich der grossen bibliographischen Werke Haller’s für die Botanik, Anatomie, Chirur- gie und praktische Medicin, so begreift man kaum, was einen der ersten Bibliographen unserer Zeit nöthigen konnte, die Resultate seiner mühsamen Forschung über die mittelalterliche Literatur der Medicein und Naturwissenschaften in Taschenbücher, Journale und Gelegenheitsschriften zu zersplittern, muss aber die Ausdauer bewundern, mit welcher er seinen mühsamen Pfad verfolgt, und hat um so mehr Grund, auch das kleinste bibliographische Bruchstück aus seiner Feder bei Zeiten zu sammeln, bevor sie zu Seltenheiten werden und dabei doch unentbehr- lich bleiben. Diesmal handelt der Verf. von Bartholomäus An- glicus, vom Herbarius Moguntinus, Ortus sanitatis, Arbolaire, von Hieronymus Brunschwig, Macer Flo- ridus, Petrus de Crescentiis und vom Buch der Na- tur, so wie von einer langen Reihe rein medicini- scher Schriftsteller, die ich übergehe. Drei dieser Artikel, und zwar Herbarius, Petrus de Crescentiis und das Buch der Natur, in Verbindung mit einem vierten, . der hier ausfiel, wurden schon vor zwei Jahren als Gratulationsschrift gedruckt und in der botan, Zeitung 1856. Scite 822 von mir angezeigt. Doch ist die Zahl der Ausgaben dieser Werke jetzt vermehrt und auch einiges Andere berichtigt. Die Behandlung auch der neuen Artikel stimmt ganz mit der der älteren überein. Da der Verfasser diesmal zunächst für ein ar- tistisches Blatt schrieb, so musste er, wie sich ver- steht, den mit Abbildungen begleiteten Ausgaben der besprochenen Werke und den Abbildungen selbst besondere Aufmerksamkeit schenken. Bei solchen Werken, deren Ausgaben sämmlich Abbildungen ha- ben, wie beim Herbarius und Ortus sanitatis, kommt das nicht weiter in Betracht. Vom Werke des Pe- trus de Crescentiis sind die älteren Ausgaben ohne Abbildungen wenigstens kurz und doch genau an- geführt, und beim Macer Floridus war das über- flüssig, weil der Verfasser die Ausgaben dieses Schriftstellers schon in seinem Handbuche der Bü- cherkunde für die ältere Medicin verzeichnet hatte. Nur beim Bartholomäus Anglicus vermisst man un- gern die der Abbildungen entbehrenden älteren Ori- ginal-Ausgaben, die. bei historischen Untersuchungen jedenfalls den Vorzug verdienen. Nur die an sich werthlosen Uebersetzungen in neueren Sprachen ha- ben Abbildungen und sind hier verzeichnet. Sollte denn die an Incunabeln so reiche Dresdener Biblio- thek für diesen Schriftsteller gar keinen Nachtrag, keine Berichtigung für Hain’s Repertorium dargebo- ten haben ? Weiter gehe ich ins Besondere nicht ein. Das grösste Gewicht lege ich auf den bibliographischen Theil des Werks, dem ich nichts hinzuzufügen wüsste. In dem, was über die Schriftsteller gesagt ist, weiche ich hin und wieder, vor allem beim Or- tus sanitatis, weit von Choulant’s Meinungen ab, ohne mir ein entscheidendes Urtheil über solche Ge- gensätze anmassen zu wollen. Wäre ihm der vierte Band meiner Geschichte der Botanik früher zu Ge- sicht gekommen, so hätte er vermuthlich einiges da- von entweder geändert, oder gegen meine Einwen- dungen vertheidigt, was nun einer spätern Bearbei- tung derselben Gegenstände vermuthlich durch einen Dritten vorbehalten bleibt. E. Meyer. Verhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Presburg. I. Jahrgang. 1856. Redigirt von dem Vereins-Secretair Dr. & A. Kornhu- ber. Presburg. Herausgegeben auf Kosten des Vereines. In Commission bei €. F. Wi- gand. 8. Der Verein für Naturkunde zu Presburg hat am Abende des 7. Januar 1854 den Anfang zu sei- nem Dasein gelegt und ist durch den Kaiser unterm 5. August 1855 genehmigt. Mit grosser Theilnahme begonnen, hat er beschlossen, die in seinen Sitzun- 215 gen gegebenen Mittheilungen und ausserdem die Ab- handlungen, welche ihm übergeben würden, zu ver- öffentlichen, und so zerfällt denn das erste hier vorliegende Bändchen in 2 besonders paginirte Ab- theilungen: in Abhandlungen, S. 1—108. und Sit- zungsberichte, $S.1—111. Unter den ersten befinden sich folgende auf Botanik bezügliche: Beiträge zur Flora Presburgs. Von Joh. Holla, dirigir. Oberlehrer an der Kathol. Normal-, Haupt - und Unterrealschule zu Presburg. S. 6—14. Seit 22 Jahren hat der Verf. verschiedene Gegenden des Presburger Comitats untersucht und giebt hier eine Mantissa zu Endlicher’s Flor, ein Namenverzeich- niss mit den Fundorten nach natürlichen Familien, Darin eine neue Nessel: Urtica radicans: nitens, caule decumbente et ubi humum adtingit radicante, tandem adscendente, tetragono, latere quovis sul- cato, setoso; fol. oppos., longe petiolatis glaberrimis 'partim setosis, subcordato-ovatis acuminatis, grosse serratis; petiolis antice sulcatis subalatisve; pani- culis petiolo brevioribus, floribus glomeratis monoi- cis, stipulis latis ovatis acuminatis, passim ultra medium bipartitis margine revolutis, seminibus te- tragonis. Moor- und Torfboden bei St. Georgen. Aug. , Sept. Weitere Beiträge zur Presburger Flora. Von Josef Ludwig Holuby. S. 15—18. Im vorhergehen- den Verzeichnisse noch nicht aufgeführte Arten und Varietäten, darunter auch die zehnmännige apetale Capsella Bursa pastoris, auf schlechtem, sandigem und trocknem Boden. Auch eine Euphorbia, der E. Gerardiana zunächst stehend und als eine Var. ß., Sturiö genannt, vom Verf. angesehen; diese Var. wächst auf Kalkfelsen,, die ächte Art auf Wiesen. Jene hat unten fast borstenförmige, obere lineale, gegen die Spitze des Stengels allmählig grössere, etwas angedrückte, mit einer nach rückwärts gebo- genen Stachelspitze versehene, ganz kahle ganz- randige Blätter, mit einer weiss punktirten Kapsel. Saamen (noch nicht reif) röthlich mit weissen Flek- ken. Blüht 14 Tage früher als E. Gerardiana. Beiträge zur Flora Oberungerns, von Dr. Alex. v. Pawlowski, Prof. a. d. k. k. Rechtsaka- demie z. Kaschau. S. 25—23. Der Verf. giebt Nachrichten über die Flor der Umgegend von Ka- schau, nämlich die Pflanzen der Wälder, Gebüsche, Grasplätze, Wiesen, Aecker, Weinberge und Fluss- ufer werden aufgezählt, dann ein Paar Ausllüge be- schrieben. Die Waldbestände setzen sich aus Roth - und Weissbuchen, Eichen (Q. sessilifl., pedunc., pubescens), Birken, vermischt mit einzelnen Ulmen (U. camp. u. effusa), Ahorn (A. camp.), Linden (Til. parvif. u. grandif.), Eschen zusammen, das Unterholz bilden Lonicera Xylost, u. nigra, Samb. racem., Vib. Lantana u. Opulus, Liyustrum, Ri- bes Grossularia in grosser Menge, Staph. pinn., Evon. europ. u. verruc,, Rham. cath., Sorbus torm. u. Aria, Crat. Oxyac., Rubus idaeus u. loment., Corylus Avell., Junip. comm. sehr selten. Eine Stunde von der Stadt beginnen die Nadelwälder bis zu den Karpathen. — Bellis perennis ist hier sel- ten, Mercurialis annua fehlt ganz. Der Wetterlin in den kleinen Karpathen. Eine pflanzengeographische Skizze von Dr. Jos. Fr- Krzisch, %k. Ak. Ober-Neutraer Comitats-Physicus. Ss. 51—55. Der Wetterlin ist ein Theil des Ge- birgszuges der Karpathenausläufer, welcher bei Nä- das vom sogen. weissen Gebirge durch ein Thal ge- schieden, beginnt, sich zu vier von einander geschie- denen Spitzen (ungefähr bis 1400 F. hoch) erhebt und oberhalb des Ortes Nestich den höchsten Punkt erreicht. Nördlich und südlich vom Wetterling sind die Witterungsverhältnisse häufig genug verschie- dener Natur „ daher der Name dieser Berg- gruppe, welche aus grobkörnigem Karpathensand- stein, oben mit Schichten von grauem Mergelschie- fer, der stellenweise Kalkconcretionen enthält, be- steht. Es bildet diese Gebirgsmasse so wie die von ihr fortlaufende Reihe der kleinen Karpathen für viele Pflanzen eine nördliche, für viele eine südli- che Grenze, worüber hier Beispiele gegeben wer- den, so wie die diesem Gebirge eigenthümlichen nicht überall vorkommenden Pflanzen auch genannt sind. Ein Ausflug auf die Jaworina. Von Jos. Ludw. Holuby. S. 69—73. Jawor heisst im Slavischen der Ahorn, Acer Pseudoplatanus, davon hat die Jawo- rina, an der Grenze zwischen Ungarn und Mähren südlich von Unugrisch-Brod und nordwestlich von Waag-Neustadt gelegen, und der höchste Berg in der Kette der kleinen Karpathen von Presburg bis zum Trenchiner Comitat, ihren Namen erhalten. Höl- zerne Geräthschaften werden aus dem Ahornholze hier zum Verkaufe angefertigt und der stellenweise häufige Wacholder dient zur Bereitung von Wachol- deröl und der Borowitschka, eines alkoholischen Ge- tränks. An der südöstlichen Seite des Berges bildet hauptsächlich den Wald Fagus sylv., ferner kommen vor: Salix cinerea, Acer Pseudoplatanus, Carpinus Betul., Pinus sylvestris, Ribes Grossularia, Rosa canina L., Rubus Idaeus, gauze Strecken überzie- hend, Rub. fruticosus u. a. Die niedrigen Berge unter der Jaworina müssen einst Eichenwälder ge- wesen sein, wie dies die vielen dicken Baumstämme, welche sich an mehreren Orten befinden, darthun, während jetzt eine grünende Eiche eine Seltenheit ist. Sonstige hier aufgefundene Pfianzen werden genannt. 216 Die klimatischen Verhältnisse zu Presburg während des Jahres 1856. — C. Vegetationsbeob- achtungen zu Presburg während des Jahres 1856 unter Mitwirkung mehrerer Vereinsmitglieder an- gestellt von J. L. Holuby., S. 96 — 107. Nach den Monaten, vom Februar bis zum November, werden die an verschiedenen Tagen im Anfang, in der Mitte oder an dem Ende der Blüthezeit stehenden Gewächse aufgezeichnet. Ss—l. Flora Prussica. Abbildungen sämmtlicher bis jetzt aufgefundener Pflanzen Preussens , von Prof. Dr. ©. &. Lorek. Dritte verbesserte Ausgabe. Zweite Auflage. Vollständig in 12 monatlich erscheinenden Heften a 1 Tha- ler. Königsberg. Verlag der Universiläts- Buchhandlung. Leipzig: In Commission bei L. Fernau. 1858. gr. 8. im J. 1846 haben wir in diesen Blättern Sp. 861 und 862 die Anzeige von einer dritten verbes- serten Ausgabe dieser Preussischen Flora gegeben, jetzt kommt uns durch den Buchhandel ein drittes Heft von einer 2ten Auflage der dritten Ausgabe zu mit der Jahreszahl 1858, und wir müssen doch Beden- ken tragen zu glauben, dass von diesem Buche wie- der eine neue Auflage nöthig geworden sein sollte und halten dies vorläufig nur für einen Versuch eine An- zahl von liegen gebliebenen Exemplaren durch einen neuen Umschlag mit neuester Jahreszahl wieder in Cours zu setzen. Natürlich ist das, was schon frü- her an den Bildern gerügt wurde, noch immer auf gleiche Weise vorhanden und doch sind 12 Jahre seitdem wieder verflossen und seit der ersten Aus- gabe nngefähr 30 Jahre. Die Bilder stehen in gar keinem Verhältniss rücksichtlich ihrer natürlichen Grösse zu einander und bei keinem ist gesagt, wie stark der Grad der Verkleinerung sei, so ist denn gleich auf Taf. 41 Alchemilla vulgaris gerade so hoch als Alch. arvensis Scop. Das den Blumen oder Früchten und ein Paar Blättern gegebene Colorit stimmt sehr häufig mit dem in der Natur vorhande- nen nicht überein, man sehe nur auf Taf. 60 die blassblaue Viola palustris und die nach Hayne’s Arzeneigewächsen copirte V. hirta mit der starken Ausrandung der Blumenblätter. Es ist zu hoffen, dass die, welche sich Abbildungen kaufen und die, welche Abbildungen schenken wollen, bessere aus- wählen als diese der Flora Prussica. Da wir dies eine Heft sahen, so schweigen wir über alle nur anderen, in denen auch vielleicht noch weiterer Text ist, der sich hier auf blosse Namen redueirt. S—I. Von dem berühmten italienischen Botaniker An- tonio Bertoloni wird jetzt nach Vollendung ‘seines Werkes über die Flora italica phanerogama (10 Vol. Bononiae 1833 — 1857) als sich daran anschliessend ein neues Werk über die Flora italica eryptogama in Heften erscheinen und mit einem Bande vollen- det sein. (Börsenbl. £. d. Buchhdl.) Personal-Notizen. Aus Montevideo den 29. Mai ist von Hen. Y. Tschudi die Nachricht von dem Tode Aime& Bonpland’s, des Reisegefährten Humboldt’s in Amerika, jedoch ohne Angabe des Tages mitgetheilt worden. Bon- pland war am 22. August 1773 in La Rochelle ge- boren und starb zu S. Francisco de Borja, mithin vor Beendigung seines 85sten Jahres. Seit 1816 lebte er in Amerika. Früher hat er sich mit der Bearbeitung eines Theils der von ihm auf der Hum- boldt’schen Reise gesammelten Pflanzen beschäftigt, die Bearbeitung der ganzen botanischen Ausbeute war aber zuerst Willdenow übertragen, nach des- sen Hinscheiden Kunth nach Paris gezogen wurde, um sich hier für diese grosse Arbeit weiter auszu- bilden, welche er, wie bekannt, später ausführte. Von Bonpland sind, soviel wir wissen, weiter keine botanischen Arbeiten erschienen. Cavanilles und Willdenow haben Gattungen mit dem Namen des Verstorbenen bezeichnet, aber keine derselben hat ihren Namen behalten können. Dem Hrn. Hofgarten-Inspector Wendland ist die 4. Klasse d. K. Hann. Guelphen- Ordens verliehen worden, (Augsb. Allg. Zeitung No. 154.) So eben Bosselmann in Berlin und ist in allen Buchhand- lungen vorräthig: Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, zum Gebrauch auf Excursionen, in Schulen | und beim Selbstunterricht, erschien im Verlage von Gustav bearbeitet von Dr. Aug. &arcke. Vierte verbesserte Auflage.- Preis: 1 Thlr. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 16. Jahrgang. 30. 23. Juli 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. sche Notiz, — roth's Sammlungen. — Ueber das Vorkommen von intravaginalen Blattschuppen. Von Karl Müller Halens. Mit ganz besonderem interesse habe ich den von Th. Irmisch in No. 25 dieser Zeitschrift mitge- theilten Aufsatz „über das Vorkommen von schup- pen - oder haarförmigen Gebilden innerhalb der Blattscheiden bei monocotylischen Gewächsen‘* ge- lesen. Durch den Nachweis dieser Schuppen bei Monocotylen ist eine Erwartung von mir erfüllt worden, die ich schon seit dem Jahre 1845 gehegt habe, in welchem Jahre ich ähnliche Organe bei den Lycopodiaceen (Gattung Selaginella) zuerst beob- achtete. Man findet eine genauere Beschreibung der- selben in No. 32 dieser Zeitschrift vom Jahre 1346 von S. 543 bis 545, während sich die Abbildungen dazu auf Taf, 111. und 1V. befinden. Noch früher sind diese Schuppen bei Isoetes bekannt gewesen. Als ich daher im Jahre 1848 meine Entwickelungs- geschichte dieser Pflanze in No, 15—18 der Botan. Zeitung veröffentlichte, habe ich auf dieses Organ eine ganz specielle Aufmerksamkeit gerichtet und seine Entwickelungsgeschichte von seiner ersten Zelle bis zu seiner Ausbildung als Schuppe auf S. 318 angegeben. Die Abbildungen dazu finden sich auf Taf. II. verzeichnet. So viel zur Geschichte die- ser merkwürdigen Axillarproducte, viel- leicht auch bei der Gattung Lycopodium vorfinden dürften. die sich Späterhin ist es mir klar geworden, dass diese blattartigen Organe auch bei niedriger stehenden Kryptogamen, bei den Laubmoosen nämlich, auf- treten, und zwar unter den einheimischen Moo- Orig.: K. Müller, Hal., üb. d. Vorkommen v. intravaginalen Blattschuppen. — Schlechtendal, z. Gesch. d. deutschen Sparganien. — of the Linnean Society. I. 3 u. 4. Heer, d. Schieferkohlen v. Utznach u. Dürnten. — K. Not.: Schutz f. d. Wälder im Kirchenstaate. gu nn a ln Sa rn a SB nn En au nr nen nu nn Emm En I nn Ders., Bryologi- Lit.: Journal of the proceedings Samml.: Wall- sen nur bei einer kleinen Reihe der Gattung Hyp- num, bei den Arten der Section Plicaria, Theli- phyllum und Tamariscella. Bei manchen derselben ist der Stengel derart mit blattartigen Gebilden be- deckt, dass er ein filzartiges Ansehen erhält. Das kommt dann, wenn die blattartigen Nebengebilde, wie es am häufigsten geschieht, confervenartige Verästelungen oder haarartige Gestalten annehmen, wie es häufig bei Lebermoosen, z. B. bei Tricho- colea Tomentella, Jungermannia trichophylia, se- tacea u. a. beobachtet wird. Blattartig findet man sie unter andern bei Hypnum attenuatum und di- »morphum, confervenartig bei H. Blandowii, tama- riscinum u. Ss. w. Noch blattartiger und den intra- vaginalen Blättern verwandter erscheinen sie bei der exotischen und elegantesten Moosgattung Hy- popterygium, und zwar bei HM. eiliatum und H. commutatum von den australischen Inseln, und bei H. scutellatum der Andeskette. Hier treten sie als haarartige Gebilde zwischen den kleineren stipula- artigen Blättern der zwei oberen Blattreihen auf, während sich bei allen übrigen Arten keine Spur von ihnen findet. Daraus geht einfach hervor, dass siedurchaus keine grössere systematische Bedeutung besitzen können, sondern sich einfach wie axilläre Kuospengebilde ver- halten, die an bestimmte Arten gebunden sind, nicht aber ganzen Gattungen, am wenigsten ganzen Fami- lien zugehören, Ich erinnere nur an die Gattung Fuch- sia und Dioscorea. Auch bei den Laubmoosen kehrt ähnliches Verhältniss wieder. So bildet z. B. Bryum annotinum blattartig werdende Axillar- Knospen aus, ohne dass dieselbe Erscheinung bei einer andern bisher bekannten Art der Abtheilung Senodictyon wiederkehrte. Unter der Abtheilung 30 ein 218 Apalodictyon erzeugt nur Bryum Crügeri ähnliche Gebilde, und zwar nicht beständig. Es geht daraus aber auch gleichzeitig hervor, dass sich unter Um- ständen selbst die Blätter wie Achsen verhalten können und ihr Unterschied als Appendicularorgane nicht durchgreifend ist. Es lag übrigens auf der Hand, dass sich Herr Irmisch angeregt fühlen musste, die Blattschuppen auch bei anderen Monocotylen, zZ. B. den Grä- sern, zu suchen, Bei den Letztgenannten ist es ihm so wenig, wie bei Cyperaceen, Junceen u. a. ge- lungen. Das bestätigt das specielle Vorkommen der fraglichen Gebilde noch mehr. Nur mit den Gräsern möchte ich eine Ausnahme machen. Wenigstens habe ich schon seit Jahren im Stillen die Ueberzeugung gehegt, dass das sonderbare Organ, welches wir ligula nennen, nichts Anderes sei, als die Schuppe von Isoetes; nur dass sie bei den Gräsern regel- mässig an der Spitze der vagina auftritt und als ein zu ihr gehöriges Nebenorgan erscheint. Mithin kann seine Deutung keinen Schwierig- keiten mehr unterliegen. Wie wir axilläre Knos- pen, Achsen finden, so auch gibt es axilläre Blät- ter; aber sie binden sich nicht immer constant an alle Formen desselben systematischen Typus, son- dern sind bald nur einzelnen Arten, bald jedoch auch wieder ganzen Gattungen und Familien, bald den niederen, bald den Gefässkryptogamen, bald embryolosen, bald Embryonalpflanzen eigen, kön- nen daher keinerlei Einfluss auf unsere Classifica- tionen üben. Bryologische Notiz. Von Marl Müller Halens. Ein neuer interessanter Beitrag zur Moosflor Deutschlands ist kürzlich in Discelium nudum Brid. gemacht worden. Ich erhielt dieses in Schweden nicht seltene Moos von dem Seminaristen Hrn. (Carl Struck zu Ludwigslust in Mecklenburg mit der Be- merkung zur Bestimmung, dass dasselbe bei Kö- nigshütte unweit Plessen in Oberschlesien von ei- nem Laien der Mooskunde zufällig aufgenommen worden sei. Zur Geschichte der deutschen Sparganien. Von D. F. L. v. Schlechtendal. Als Caspar Bauhin im J. 1620 sein Theatrum botanicum herausgab, stellte er darin S. 24. 2. ein Sparganium minimum auf, welches er 1617 von D. Furer *) aus Nordhausen erhalten hatte, der es bei dieser Stadt in morastigen Lachen, deren höhere Theile während des Sommers austrocknen, gesam- melt und unter dem Namen „Sparganium minimum et semestrale‘“‘ eingesandt hatte. 6. Bauhin be- schreibt es als ein 4 Z. langes Pflänzchen, dessen Wurzel aus länglichen Faden zusammengesetzt und daher das Stengelchen selbst nur 2 Z. hoch sei und mit einem kleinen, fast runden Köpfchen ende, über welchem noch ein anderes kleineres von krautiger Farbe, und der Gestalt, wie bei dem grössern Spar- ganium, sitze; 4 oder 5 schmale das Stengelchen überragende Blätter befänden sich an dessen beiden Seiten. Diese Form ist deutlich genug beschrieben, um sie wieder zu erkennen, und es ist wohl sicher, dass die Pflanze eben auf dem ausgetrockneten Rande der Lachen gefunden sei, ein weibliches sitzendes Köpfchen und darüber ein männliches bei einer Stengelhöhe von 2 Zoll getragen habe, eine Form, wie sie noch heut zu Tage auf ausgetrock- netem Schlammboden am Rande sich durch Verdun- stung zurückziehender Gewässer gefunden wird. In dem später im J. 1623 erschienenen Pinax führt C. Bauhin S. 15 daher drei Sparganien auf: 1. das grosse, weit verbreitete, im Blüthenstande ästige Sp. ramosum; dann 2. das diesem ähnliche, aber weniger häufige Sparganium non ramosum, in dessen einfacherem Blüthenstande nur zu unterst einer oder der andere einfache einköpfige Ast sich zeige; und 3. jenes oben erwähnte Furer’sche (klein- ste, ohne alle Astbildung). Das waren drei wohl unterscheidbare Formen, die gewöhnlichsten, am meisten verbreiteten, welche erst mit einander vermengt und später wieder ge- sondert und durch neu aufgefundene Formen mehr in neue Verwirrung gebracht, als gründlich aufge- klärt wurden. Linne beschrieb in seiner im J. 1737 erschiene- nen Flora Lapponica S. 27 zwei Sparganien: das eine, Sparganium foliis adsurgentibus triangula- ribus, mit welchem er das Sparganium minimum €. Bauh. vereinigt, sei eine in ganz Schweden vor- kommende Pfanze; das andere, Sparganium foliis natantibus plano-convexis, werde von den Smo- ländern, denn auch in Smoland und Norland wachse es, „Flotagraes“, gleichsam schwimmendes Gras genannt, sei in den Flüssen des waldigen Lappland zu Hause und blühe Mitte August. In Seeen wachse die Pflanze weiter hinein in dem Wasser als alle *) Ludwig Furer war Senator in Nordhausen und wird noch bei anderen Pflanzen von Bauhin als Sammler und Uebersender genannt. Wallreth nennt den Mann Fürer. 219 übrigen Gewächse (als ein Beispiel hierzu führt er die Vegetation an dem See Moecklen an), und stehe in diesen ruhigen Gewässern in einer Tiefe, welche die menschliche Höhe übertreflfe. Die Wurzel sei ausdauernd. Der Stengel einfach, rund, gewöhnlich länger als ein Mensch, von der Dicke einer dünnern Feder. Die wechselnden Blätter ständen spannen- weit von einander ab, seien anderthalb Mal länger als der Stengel, schwömmen wie parallele Striche oder Fasern auf dem Wasser, seien linealisch, fast stumpf, grün, glänzend, oben etwas gewölbt, 2 Li- nien breit. Ein spannenlanger Blumenstiel ende aus dem Wasser hervorragend den Stengel, trage an der Spitze 10 oder 12 männliche Blüthenköpfchen, unter diesen 3 oder 4 weibliche weiter von einan- der entfernte, von denen das unterste auf einem kurzen Stiel stehe und oft aus der Blattachsel her- vortrete. Die übrigen Befruchtungstheile seien denen der vorigen Art (das ist Sp. ramosum Bauhin’s) gleich. Wo die Gewässer mit den grünen Blättern wie mit einem grünen Gewebe bedeckt seien, wür- den die Wellen schwerer von einem leichten Winde bewegt und die Fischer sähen diese Blätter gern, da sich darunter mehr Fische ernähren. Rindvieh aber und Pferde zögen diese Blätter allem Grase vor, so dass davon sogar eine schwedische sprich- wörtliche Redensart entstanden sei: „‚han lefver som ko in fotagraes‘‘, er lebt wie eine Kuh im Schwimmgrase, d. h. er lebt im höchsten Wohlbe- hagen, ein glückliches Leben. Die zweite Ausgabe der Species plantarum von Linne v. 1763 stellt die Sparganien mit ihren Trivial- namen so auf, dass unter Sparganium erectum das Sp. ramosum und non ramosum des (. Bauhin zu- sammengefasst werden und unter Sp. natans die oben angeführte lappländisch- schwedische Art mit der kleinen aus Deutschland verbunden wird. Diese Ansicht wurde von Linne und den späteren Heraus- gebern der Species plantarum beibehalten bis Will- denow die ältere Ansicht von einem Sp. ramosum und non ramosum wieder nach dem Vorgange eng- lischer und deutscher Botaniker zur Geltung brachte und die Hudson’schen Namen, Sp. erectum und sim- plex, annahm. Bei Sp. natans gingen die beiden Formen in einander unter, sie wurden nicht weiter als solche unterschieden. : Erst in neuerer Zeit hat sich die Aufmerksamkeit der Forscher wieder die- sem Sp. natans und der ganzen Gattung zuge- wandt. Wallroth, immer bereit die Kenntnisse der Väter der Botanik wieder zur Geltung zu brin- gen, stellt in der Linnaea (XIV. S. 667.) das Sparganium minimum als eigene Art mit der Au- torität von Fürer wieder auf, giebt eine Diagno- se”*) und sagt, die Pflanze sei in einigen durch Erdfall entstandenen Kesselteichen des südlichen Harzes hier und da häufig und er wolle sie später noch weiter durch Schrift und Bild erläutern, was leider unterblieben ist. Da Wallroth Sp. natans gar nicht erwähnt und das minimum von Bajus aus- schliesst, obwohl dies eben nur die Nordhausensche Pilanze ist, so ist es nicht klar, was er unterschei- den wollte, und es muss einer ferneren Untersu- chung jener Form von Nordhausen, die bisher auch von den neueren Floristen nicht beachtet wurde, vorbehalten bleiben, ob die Pflanze, welche Wall- roth meint, wohl dieselbe sei, welche Furer an G. Bauhin sandte und wie sie sich zu den anderen be- kannten Formen verhalte. Fünf Jahre später (1846) gab Prof. Schnizlein seine monographische Untersuchung der Familie der Typhaceen mit besonderer Rücksicht der deut- schen Arten heraus, in welcher sorgsamen Arbeit die Gattung Sparganium mit 6 Arten verzeichnet wird. Ausser der nordamerikanischen Art, Sp. ame- ricanum Nutt. (welche zuerst für Sp. simplez an- gesehen wurde) und der neuholländischen , Sp. an- gustifolium R. Br., die durch die Gestalt ihrer Früchte sich auszeichnen muss, und ausser dem, dem Verf,, selbst dem Orte nach, wo es genannt wird, unbekannt gebliebenen Sp. angustifolium Turcz., von welchem später die Rede sein soll, wird den drei bis dahin bekannten Arten eine neue hinzugefügt: Sp. affine Schn. benannt, welche sich auf eine von verschiedenen Schriftstellern aufgezählte bis dahin zu Sp. simplex als forma natans gerechnete Pflanze bezieht und in hoch gelegenen Seeen der Gebirge auf beiden Seiten des obern Rheines vorkomme- Ferner aber unterscheidet Schnizlein bei Sp. natans eine kleinere, 4—8 Z. hohe Form, welche ihre so- genannten Wurzelblätter aufrechtstehend hat und in der Erde versenkt ist, und eine andere mit 18— 20 Z. langem, schwimmendem Stengel, dessen so- genannte Stengel-Blätter, wenn die Pflanze nicht blüht, zurückgerollt und gleichsam lockenartig ge- dreht sind. Von dieser letztern Form sah er Exem- plare aus Preussen, aus der Eifel und von Paris, von jener kleinern von Erlangen, von Berlin, von Erfurt und aus der Rheingegend. *) Diese Diagnose ersetzt zwar durch ihre Ausführ- lichkeit beinah eine Beschreibung, aber man ersieht nicht aus derselben, ob mehr wie ein männliches Köpf- chen an dem wenisköpfigen Blüthenstande vorkommt. Da die Pflanze nur spannenlang angegeben wird, so kann sie wohl nur nahe dem Rande der Kesselteiche hin wachsen. Die Frucht ist eyförmig, aufgesetzt-ge- schnabelt und die Narbe ist zweimal kürzer als der Schnabel. 30 * 220 Da die neue Art zwischen Sp. simplex Huds. und natans L. gestellt wird und Sp, natans «. L. f. suec. mit einem Fragezeichen, Sp. simplez v. na- tans auct. rhen,, aber gewiss dazu gerechnet wird, so sind die Diagnosen dieser drei Arten mit einan- simplex Huds. Rhizoma . siformi-incrassatis. Caulis . . affine Schn. ramosum , apicibus fu-|brevi-capitatum abbreviatum. der genauer zu vergleichen, um die besonderen Kennzeichen dieser neuen Art ermitteln und weiter prüfen zu können, weshalb wir hier die 3 Arten nebeneinander stellen: natans L. apice fusiforme repens. forifer non ramosus. jelongatus, gracilis (1—2 ped. al-Naccidus. tus firmiusculus internodiis 4—6 lateribus ccaulina plerumque 4—5, dupla cau-|planiuscula basin versus angustata lis. longitudine et inflorescentiamitenera debilia, inflorescentiam sub- multo superantia, basin versus di-jaequantia. fol. ramealia 1—2 subito pollic.). Folia . . triangularia planis. latata, longe vaginantia, mox an- gustata ad lineae latitudinem, re- voluta, Inflorescentiae attenuata e basi ampla. feınineae . bus terminales s. ma- sculis non superpositae. Inflorescentiae TNASLULGELI NS Keane Dierk a lie Germina longissimis. s. ovuria . minata , stigmatibus|subrecto brevi. longe productis recti- usculis. Fructu . fusiformia , longe acu-|ovato-acuminata, stigm. angusto ovato - elliptica 2—4 in pedunc. axilla-2—3 raro 4 in petiolo *) nonnun-2 axillares sessiles (rarissime in- ribus v. supraaxillari-|quam extraaxillari-terminales. fima breve pedunculata. 2 — 3 utraque parvula, filamentis 1 vel 2, stylo subnullo, stigm. elliptico obliquo, apice haud prominulo. stipitatus ellipticus me-|ovato-oblongus attenuato - acumi-|sessilis ovatus breviter rostratus. dio constrictus rostra-|natus basi stipitatus. tus. *) Soll wohl peduneulo heissen, auch scheinen noch andere Druckfehler vorhanden zu sein, nämlich hinter 4 muss wohl ein Komma stehen denn sonst kommt eine ganz andere Pflanze heraus. lus genannt hat, slipes. Vergleichen wir diese hier vollständig wieder- gegebenen, nur übersichtlich aufgestellten Diagno- sen, so zeigen sie sich sehr ungleich in ihrer Aus- delnung, d. h. während bei der einen Art das eine Organ eine sehr ausführliche Berücksichtigung fin- det, ist es bei den anderen viel weniger herange- zogen, oder fällt ganz aus. So sind bei affine die Blätter sowohl die caulina als die ramealia beschrie- ben und wir lernen sogar aus der Anführung der letztern, dass hier Zweige vorhanden sein müssen, obwohl beim caulis von ihnen nichts gesayt wird, und bei den beiden anderen Arten sind überhaupt nur die Blätter ohne Rücksicht auf ihre Laxe er- wähnt, ebenso wie das Verhältniss ihrer Länge zu der Länge des Caulis wohl bei zweien, aber nicht bei dem dritten angegeben ist, doch bei einem solchen Unterscheiden nach Aestig- Dann muss man sich und ebenso hinter extraaxillari stalt des verbindenden Striches ein Komma, Später in der Obs. 2 nennt der Verf. was er hier pelio- keit und Nichtästigkeit klar machen, was man un- ter Aesten verstehen will, und da kommt zunächst zur Frage, ist der Pedunculus hier ein Ast oder nicht? Meines Erachtens giebt es keinen wirkli- chen Unterschied zwischen einem Aste und einem Blüthen-, ja selbst einem Blumenstiele. Aber wir brauchen im vorliegenden Falle nicht so weit hin- auszugreifen, denn wir haben es hier immer mit Blüthenköpfcehen zu thun, also mit Blüthenständen ; steht ein solcher Blüthenstand auf einer, wenn auch seiner ganzen Länge nach blattlosen, aus einer an- dern Achse seitlich hervortretenden Verlängerung, so muss diese ein Ast sein, der nur herkömnmlich in der beschreibenden Botanik wie bei der einzelnen Blume ein Pedunculus genannt wurde. Findet man diese Ansicht richtig, so hat ausser Sparganium ramosum auch Sp. simplex und Sp. affine stets ei- 221 nen ästigen Blüthenstand und nur Sp. minimum oder natans Auct. einen zuweilen nicht ästigen. Sp. ramosum hat einen ästigen Blüthenstand, dessen untere Aeste unten ein Paar weibliche Köpfchen, darüber nach oben männliche tragen, während die oberen Aeste und die ausgehende Spitze der Haupt- achse nur männliche besitzen. Sp. simplex und af- fine haben einen ästigen Blüthenstand, dessen Aeste einfach sind, nur ein weibliches Köpfchen tragen, während Sp. minimum einen gar nicht ästigen Blü- thenstand besitzt, oder einen mit einem einfachen untern Aste, der ein weibliches Köpfchen trägt. Da eigentlich ein sitzendes Köpfchen auch eine Astbil- dung ist, dessen sie tragendes Internodium unent- wickelt geblieben ist, so muss man noch weiter ge- hen und behaupten, dass alle Sparganien ästig seien, doch sei die Achse der einzelnen Blüthenstände oder Köpfchen stets unentwickelt und das unter diesem köpfchenartigen Blüthenstande gelegene tragende In- ternodium sei bald entwickelt, bald nicht. (Beschluss folgt.) Literatur. Journal of the proceedings of the Linnean So- ciely. Vol. I. No. 3. London 1856. No. 4, London 1857. (Diese vier Hefte bilden den ersten Band für Botanik.) 8. Seitdem wir die Anzeige des Inhaltes des 2ten Heftes dieser Proceedings in diesen Blättern im vo- rigen Jahre Sp. 145 bis 149 beendigten, sind uns die folgenden Hefte dieser Zeitschrift zugegangen, welche sich gleich den Annales des sciences natu- relles in einen botanischen und einen zoologischen Theil, deren jeder seine eigene fortlaufende Pagi- nirung erhält, theilt und auf solche Weise das ein- gegangene Hooker’sche Journal für Botanik zu er- setzen bestimmt scheint, wenigstens in so weit dies Original-Beobachtungen grössern oder kleinern Um- fangs lieferte, während der, schon ohnehin nicht stark darin vertretene, die Literatur betreffende Theil hier ganz ausfällt. Von diesem Journal sollen wo möglich in gleichem Zeitabstande jährlich 4 Hefte mit den in der Gesellschaft vorgetragenen Abhand- lungen, welche nicht in die Transactions aufgenom- men werden, erscheinen. Der Jahrgang der Procee- dings soll 12 Schillinge kosten oder je 8 für einen der beiden Theile, so wie einzelne Hefte zu 3, oder für eine Disciplin einzeln zu 2 Schill. abgelassen werden, Wir fahren daher zunächst mit dem bo- tanischen Inhalte der dritten Nummer fort, in wel- cher zunächst die Bentham’sche Arbeit über die Lo- ganiaceae S, 114 zu Ende geführt wird. Nach Been- digung des systematischen Theils schreibt der Verf., dass ihm eine Abhandlung unter folgendem Titel über dieselbe Kamilie zugegangen sei: De la famille des Loyaniacdes et des plantes quelle fournit & la medecine. These pour le Doctorat en medecine, par Mr. Louis Edouard Bureau. Paris 1856. 4. 150 8. mit Holzschnit- ten; in welcher, nachdem der Verf. sehr ausführlich über die medicinischen Eigenschaften dieser Familie ge- sprochen, noch ein beträchtlicher Raum der syste- matischen Untersuchung gewidmet ist. Hr. Bureau hatte lange nicht die Hülfsmittel wie Hr. Bentham, doch geben seine Bemerkungen Hrn. Bentham Ver- anlassung, Einiges aus dieser Schrift anzuführen, was der Verf. durch eigene Beobachtung wahrge- nommen hatte, und wovon Hrn. Bentham die eigene Anschauuug nicht vergönnt war. Ueber einige Sammlungen arctischer Pflanzen, vorzüglich gesammelt von Hrn. Dr. Lyall, Dr. An- derson, Miertsching und Rae, während der Expe- dilion zur Aufsuchung von Sir John Franklin vn- ter Sir John Richardson, Sir Edward Belcher und Sir Robert M’Cluse; von J. D. Hooker, Esq. etc. p. 114—124. Dr. Hooker sagt uns, dass er beabsich- tige, dereinst eine vollständige Flor des ganzen Po- larkreises zu bearbeiten, so dass darin sowohl die arctischen Gegenden der westlichen wie der östli- chen Halbkugel Berücksichtigung fänden, doch sei dies ein Zeit und Studien erforderndes Werk. Die ihm vorliegenden Sammlungen sind: 1. Dr. Lyall’s Pflanzen auf der Belcher’schen Expedition gesammelt in den J. 1852 —4 in Disco und Whale Fish Islands und Cape York (erönlän- dische Küste), in Lancaster Sound. Beechey Island, Wellington Channel und Northumberland Sound zwischen den Polar-Inseln. Vom 65° bis 77.0 N. Br. und 50—95 W. L.: 61 Dicot., 29 Monocot., 6 Ge- fäss-Krypt., 48 Laubmoose, 9 Lebermoose, die bei- den letzten Familien von W. Mitien bestimmt. 2. Dr. Anderson’s und Miertsching’s Sammlungen von Bauks’ Land und der angrenzenden Westküste von Prince of Wales Land und Cape Bathurst, auf dem Hauptlande südlich von Banks’ Land. Vom 700— 74.0. N. Br. und 1150— 128° W. L.: 81 Dicot., 25 Monoc., 2 Gef.-Krypt. 3. Rae’s Samml., deren Hauptwerth darin be- steht, die letztere Sammlung mit der Vezetation des Hauptlaudes nach Südost und mit den südlichen Kü- sten von Prinz Alberts Land, von dem Theile Victo- ria Land und Wollaston Laud genannt werden, zu 222 verbinden: Vom 66° 69. N. Br. und 1120—117.' W. L.: 65 Dicot., 13 Monocot. und 1 Gef.-Krypt. Die Carices aller drei Sammlungen hat Dr. Boott be- stimmt. Ueber die Pflanzen von Raoul Island, einer Insel der Kermadec-Gruppe im südlichen stillen Meere. Von J. D. Hooker, Esg. etc. S. 125— 129. Mr. M’Gillivray, früher Naturforscher auf dem kön. Schiffe Herald unter Anführung von Capt. Denham, machte diese kleine Sammlung. Sie betrifft die Ve- getation einer kleinen, dreieckigen, nur 4 Meilen im Umfang haltenden Insel der Kermadec - Gruppe *), Raoul- oder: Sonntags-Insel genannt, sie liegt un- gefähr 450 Meilen nordöstlich von Neu-Seeland, ist ein hoher, schroffer und steiler, anscheinend vulka- nischer mit Wald bedeckter Berg von 1627‘ Höhe, welcher von einer Familie aus Neu-York bewohnt wird. Mr. Milne gab in Hooker’s Journ. VII. 151. auch über die Flor dieser Insel Nachricht, sprach von dem Reichthum der Kryptogamen und der An- wesenheit einer Palme und einiger Orchideen, doch ward von ihm, der botanischer Sammler der Expe- dition war, nichts übersandt. Die vorliegende Samm- lung enthält 17 Dicotylen, 3 Monocotylen, 20 Farrn und 2 Lycopodiaceen. Von diesen Gefässkryptoga- men sind alle, bis auf Asplenium difforme, welches auf der Norfolk-Insel vorkommt, in Neu-Seeland zu Hause, aber keine der der Norfolk-Insel eigenthüm- lichen Pflanzen findet sich auf der Raoul-Insel, wel- che doch in derselben Breite und genau in dersel- ben Entfernung von Neu-Seeland liegt. Von den 20 Blüthenpflanzen der Insel sind 6 Neu-Seeland und ihr eigenthümlich und mit Ausnahme der tro- pischen weit über den stillen Ocean verbreiteten Pflanzen ist keine phanerogamische Pflanze noch ein Farrn auf die Norfolk-Insel und Raoul-Insel be- grenzt. Es ist ferner merkwürdig, dass Cyathea medullaris und Pteris falcata auf der Raoul-Insel, nicht auf der Norfolk-Insel gefunden sind. Einige der gesammelten Pflanzen, wie Sicyos angulatus, Gna- phalium luteo-album und Oplismenus aemulus, sind, weil auf gebautem Lande gefunden, eingeführt. Auch Bidens leucantha und Lagenophora petiolata könn- ten als übersiedelte angesehen werden, die ührigen aber wohl nicht, und unter ihnen finden sich noch 4 neue Arten, die hier gleich diagnosirt und unter- schieden werden, es sind: Coprosma petiolata und acutifolia, Scaevola gracilis und Asimina lan- ceolata. \ *) Aus den viel kleineren Inseln Macauley und Cur- tis schon 1788 von Lieutn. Walls entdeckt und der In- sel Raoul und der Felseninsel Esperance bestehend, welche d’Entrecasteaux 1793 fand. Bemerkungen über Obolaria virginica L. Von Asa Gray, M. D. etc., aus einem Briefe an Georg Bentham. S. 129 und 130. Früher hat A. Gray in einer Arbeit über Obolaria gesagt, dass er sie un- geachtet ihrer Eigenthümlichkeit in der Placentation zu den Gentianeen bringe, jetzt will er lieber sa- gen, dass er sie wegen dieser Eigenthümlichkeit dahin rechne, da bei den Gentianeen Nordamerika’s häufig die ganzen Wände oder ein Theil derselben von Eychen besetzt sei. Nur die schindelige statt gedrehter Knospenlage weiche von allen Gentianeen ab. Auch bei den Scrofulariaceen wäre keine Ue- bereinstimmung, so liege bei Mimulus ringens und moschatus oft ein Theil der Unterlippe nach aus- sen; auch bei Pentstemon heterandrum Torr. Gr. fand der Verf. eine Ausnahme, insofern das äte Sta- men bald mit, bald ohne Anthere vorhanden war, und bald die Hälfte der untersuchten Blumen die seitli- chen Lappen der Blumen in derKnospe nach aussen legen und sowohl die beiden hinteren als den einen vordern bedeckte. (Fortsetzung folgt.) Die Schieferkohlen von Utznach und Dürnten. Oeffentlicher Vortrag gehalten d. 7. Januar 1555 von Prof. Oswald Meer. Zürich, Druck von Orell Füssli und Comp. 1858. Ss. 40 8. Die Schieferkohlen von Utznach und Dürnten sind mit dem Torfe die wichtigsten Holzsurrogate des Kantons Zürich geworden. Beide Kohlenflötze mögen noch etwa 20 Mill. Centner Kohlen enthal- ten, wovon jährlich wenigstens !/, Mill. verbraucht wird, so dass in 40 Jahren dieser Vorrath erschöpft sein wird, dessen jährlicher Verbrauch an Brennwerth etwa 18000 Klafter Holz beträgt, d. h. soviel als etwa !/, sämmtlicher Waldungen des Kantons pro- dueirt. Der Verf. untersucht in diesem Vortrage wie diese Schieferkohlen und wann sie entstanden sind. Zur Beantwortung der ersten Frage geht der Verf. auf die Entstehung der Torfmoore ein und schildert dieselbe sowohl bei offen liegenden als bei den in Wäldern entstehenden. Die erstern gehen aus Wasservertiefungen hervor, in denen zuerst Algen, dann schwimmende Moose, Utricularien, Potamo- getonen, Myriophyllen, Lemnen folgen; Schilfrohr, Binsen, Wollgräser siedeln sich vom Ufer eindrin- gend an, die Torfmoose wuchern dazwischen, in ihren Polstern findet sich Menyanthes, Ozxycoccus und Andromeda an, später zeigt sich die Birke und Kiefer, selten die Rothtanne, welche nie gedeiht, so wie auch die Kiefer sich nicht als hoher Wald- 223 ‚baum erhebt. Umstürzend und einsinkend gerathen diese Holzpfanzen in den Torfgrund, der sich fort- bildet, Im Walde können auch von Bäumen be- deckte Stellen durch irgend einen Zufall versumpfen, die Bäume werden im Wachsthum behindert , ster- ben ab, werden umgeworfen, dann treten Moose und Sumpfpflanzen hinzu, bis wieder ein trockner Boden erreicht ist, auf welchem sich wieder Birken und Föhren ansiedeln. Dies sind die Waldmööser, wie ein solches die Torfmoore von Wetzikon am Greifensee darbieten, wo man durch einen tiefen beim Bau der Eisenbahn gemachten Einschnitt ein 9 F. tiefes Torflager und unter diesem Baumstämme bis zu 80 und 100 F. Länge, Tannenzapfen, Hasel- nüsse, einen Waldhoden fand. Das Kohlenlager von Dürnten ist 12° mächtig, unter demselben Letten, dann Sandstein, über den Kohlen aber eine bis zu 30° mächtige Masse von Geröll und Sand. Es ist von mehreren Bändern einer dunkeln Substanz, Let- ten, durchzogen, die zum Brennen nicht taugt. In der untersten Schicht sind viele Hölzer und Tan- nenzapfen, höher nicht, in den oberen Schichten sind Lager von Moosen von Schilfrohr durchzogen, dar- über Holzstämme nach allen Richtungen, mit er- kennbaren Wurzeln, Rinden und Holzkörper, sel- ten von bedeutender Dicke und plattgedrückt, Jahr- ringe bis 100 zu zählen; die Stämme von schwarz- brauner Masse, ohne Zweifel von anderen krautarti- gen Vegetabilien umgeben. Bei jeder durch das Let- tenband geschiedenen Schicht wiederholt sich die- selbe Bildung, nur sind in den obersten die Baum- stämme seltner, die Moos- und Schilfmasse mehr vorwaltend. Die Pflanzen sind wie beim Torfmoore Torfmoose, Schilfrohr, Saamen von Binsen und Me- nyanthes häufig eingestreut, Tannen nur in der un- tersten Schicht, in den übrigen Birken und Föhren, von ihnen auch Zapfen, Rinde, Nadeln, dann Süss- wassermuscheln und Schnecken und Flügeldecken von! Donacien. Es sind also diese Schieferkohlen zusammengepresster ausgetrockneter Torf, der all- mählig schichtenweise gebildet, dann unter be- deutenden Geröllmassen zusammengedrückt wurde. Wie dies geschehen sein könne, erläutert der Verf, und führt noch andere Beispiele aus der Schweiz und anderen Ländern an, wo ähnliche Bildungen sich zeigen. Diese Lager müssen langsam entstan- den sein und er berechnet die Zeit, wenn man jähr- lich eine Zunahme von 1 F. Torf annimmt, dass 6000 Jahre erforderlich waren, oder wenn man nach Lie- big auf einen Juchart Wald jährlich die Erzeugung von 10 Centner Kohlenstoff annimmt, dass dann 9600 Jahre zur Bildung nöthig waren. Ueber die Zeit der Entstehung sind die Lage- rung der Kohlen und die Thiere und Pflanzen, wel- che darin vorkommen, zu Rathe zu ziehen. Unter den Kohlen liegen Letten und Sandstein, dieser letztere ist senkrecht aufgerichtet, die Kohlenlager liegen wagerecht auf demselben. Nun ist diese Sand- steinbildung durch die Hebung der Alpen in ihrer Lage verändert und die Kohlen sind erst, nachdem diese Veränderung eingetreten war, entstanden, s0 dass also eine grosse Kluft zwischen beiden Bildungen liegt. Die Baumstämme in den Kohlen sind wohl erhalten, zeigen noch ihre Holzstructur, lassen sich wie Holz verarbeiten. In der Sandsteinbildung ist die Holzstructur ganz verändert, selten deutlich er- kennbar, es ist eine Stein- oder besser Braunkohle in festes Gestein eingeschlossen , noch weich die Eindrücke der Zweige und Blätter auf das schönste bewahrte. Dies war eine reiche Flor, von der schon aus der Schweiz über 800 Arten be- kannt geworden sind (s. d. Verf.’s tertiäre Flora d. Schweiz) und deren Reichthum durch neue Lager- stätten (im Jura beiLocle) vermehrt ward. Diese Flor hatte grosse Aehnlichkeit mit der in den Niederungen Virginiens und Florida’s. Die Flor der Schiefer- kohle stimmt dagegen fast ganz mit der jetzt vor- handenen und nur einzelne nicht übereinstimmende Arten sind gefunden. Ebenso ist es mit der niedern Thierwelt beider Floren. In der Schieferkohle fand man von grösseren Thieren: Elephanten, Nashorn, Hirsche, Bären, auch Kichhörnchen müssen, nach den angefressenen Tannenzapfen zu urtheilen, da gewesen sein. Kurz es ist eine neue Bildung nach der Hebung der Alpen, durch welche eine Umge- staltung der orographischen Verhältnisse und der organischen Natur vor sich ging. Um die Grenze nach oben oder nach unseren jetzigen Verhältnissen aufzufinden, dienen die aufgefundenen Thiere, wel- che, wie Elephant und Rhinoceros, weiter verbrei- tet, namentlich in Italien vorkommen und wohl Wanderthiere gewesen sein mögen. Ueber den Koh- len liegt Geröll, darüber das Gletscher Diluvium, dies ist sehr allmählig in Folge eines Jahrtausende dauernden Processes durch die vorherrschenden Gletschermassen herabgeschafft, wie es noch jetzt im Kleinen zu sehen ist. Es liegt also die Bildung zwischen der Hebung der Alpen und der Eiszeit, doch ist diese quartäre oder diluviale Periode der Geologen wieder in 2 Perioden zu theilen, nämlich die Periode der Bildung der Schieferkohlen und die der Bildung der diese deckenden Geröllmassen, Diese Geröllmassen sind aber nicht bloss aus der Glet- scherzeit, sondern aus einer frühern herstam- mend, wie dies die Ueberreste des Elephas pri- migenius, des Rhinoceros tichorhinus, die ein schützendes Haarkleid hatten, in den Kiesbänken Es gehören die Schieferkohlen zur ersten welches zeigen. 224 ältern Periode des Diluviums, sie sind älter als die Mammuthszeit, der dann die Eiszeit nachfolgte. Wel- che Zeitlänge diese versihiedenen Perioden in An- spruch nahınen, darüber kann mau nur unsichere Vermuthungen aufstellen und der Verf. stellt die Zahl von 10000 Jahren zwischen dem Anfange der Schieferkohlenbildung bis zum Abschlusse der Glet- scherzeit als eine nicht zu gewarte auf, Woher die bedeutenden klimatischen Veränderungen eut- standen sind, welche nothwendig aufeinander nach- gefolgt sein müssen, sucht der Verf. noch zu er- klären. S—I. Sammlungen. Wallroth's Sammlungen. Die ansehnliche, be- sonders an älteren botanischen Werken reiche Bi- bliothek Wallroth’s ist vor einiger Zeit durch den Antiquar Friedländer in Berlin gekauft worden. Die Kryptogamensammlung, darunter auch eine sehr reichhaltige Zusammenstellung der Formen der Säul- chen- und Becherflechten, hat Dr. Duby in Genf be- reits im vorigen Jahre käuflich erworben. Die Far- ren befanden sich nicht dabei. Ein Theil der Rlech- ten ist neulich nach Dresden Dr. Rabenhorst’s Besitz gekommen. Von Phanerogamen besass Wallr. zwei für sich bestehende Sammlungen: das Herba- rium, welches er selbst zusammengebracht hatte, und dann ein Herbarium, das dem frühern Garten- inspektor in Sondershausen Dr. Ekart (jetzt in Bam- berg) zugehörte, im J. 1846 öffentlich zum Verkauf ausgehboten und von Wallr. erstanden wurde. Letzt- bezeichnete Sammlung ist vor Kurzem von Prof. Irmisch in Sondershausen sekauft worden, Noch zu verkaufen ist nun noch Wallroth’s eigne Phane- rogamensammlung, einschliesslich der Lycopodeen, Equiseten und Farru; sie ist nach dem Linne’schen Systeme geordnet und umfasst 157 starke, in blaue Mappen geschnürte Fascikel grossen Formates. Diese Sammlung ist selbstverständlich besonders reich an Arten und Varietäten der deutschen, namentlich mit- teldeutschen Flora, indem Wallr. alle Formen mit unermüdlichem Eifer sammelte. Die in seinen spä- teren Jahren von aufzestellten Arten und Va- rietäten sind gewöhnlich in zahlreichen Exemplaren vorhanden. Die Sammlung enthält auch aus ande- ren Ländern Europa’s viele Arten, da Wallr. Verbindung mit den namhaftesten Botanikern Euro- pa’s stand und ihm von diesen viele Plauzen zu- in ihm in gesandt wurden. Von den nichteuropäischen Pflan- zen, die das Herbarium enthält, ist wohl die Mehr- zahl nur in kultivirten Exemplaren vertreten. Lei- der existirt nur ein älterer Katalog, aus dem der Artenreichthum nicht mit Bestimmtheit ermit- teln lässt; nach einem Ueberschlage möchte sich die Zahl der Arten gewiss auf 7—8000 belaufen. — Wallr. sammelte in seinen letzten Lebensjahren mit Vorliebe alle Formen von einheimischen Waldbäu- men und hatte die Absicht, dieselben auch in einer besondern Sammlung zusammenzustellen. Von der- selben sind nach einer Mittheilung der Besitzerin vorhanden: Abies auf 85 Tafeln grössten Formates, auf starkem Papier, Alnus 8 Taf., Betula 200, Co- rylus 6, Fayus 6, Lariz 27, Pinus 64, Quercus 167, Tarus 11, Tilia 73 Tafeln. Auch diese Samm- lung ist verkäuflich. Die gegenwärtige Besitzerin ist Fräulein Charlotte Hoffmann in Nordhausen; es ist ihr daran gelegen, beide Sammlungen möglichst bald zu verkaufen. Da sie mit dem 1. August d.J. Nordhausen auf längere Zeit zu verlassen gedenkt, so hat es auf ihren Wunsch Prof. Irmisch in Son- dershausen übernommen, etwaige Kaufanerbieten, die in frankirten Briefen an ihn zu richten sind, be- züglich des Wallroth’schen Herbars und der Gehölz- sammlung anzunehmen und an die Besitzerin der- selben gelangen zu lassen. sich Kurze Notiz. Aus dem Kirchenstaate wird in der Allgem. Ztg. v. 15. April geschrieben, dass man dort eingesehen habe, dass man gegen die Waldverwüstungen von Seiten des Staats einschreiten müsse, nicht allein aus ökonomischen und administrativen Gründen, son- dern besonders aus Gesundheitsrücksichten, da es eine sich immer wiederholende Erfahrung sei, dass wo ein Wald umgehauen wird, die Fieberluft sich sofort erzeugt und verbreitet. Es ist daher vom Mi- nisterium des Innern ein Progetto di legze per la conservazione dei boschi e delle foreste in 67 Arti- keln entworfen dem Papste zur Bestätigung vorge- legt worden. Es wäre doch interessant, wenn ein italienischer Botaniker die Veränderungen, welche durch das Aushauen eines Waldes auch in der Ve- getation des Bodens, falls derselbe nicht als Acker- land benutzt wird, berbeigeführt werden, so wie namentlich ob auch dort der Wechsel in der Baum- vegetation in längeren Zeiträumen beobachtet sei, mittheilen wollte. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. BOTANI: Redaction: Hugo von Hohl. — 30. Juli 1858. TUNG. D. F. L. von Schlechtendatl. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, z. Gesch. d. deutschen Sparganien. — of the Linnean Soeiety. I. 3u. 4. — hubeir.:I.ıl., — Lit.: Journal of the proceedings Verhandl. d. Vereins f. Naturkunde in Presburg, herausg. von Korn- Klotzsch, üb. d. Abstammung d. im Handel vorkommenden rothen Chinarinde. Zur Geschichte der deutschen Sparganien, Von MD. M. H. v. Schlecehtendal. (Beschluss.) Nachdem Elias Fries in demselben Jahre (1946) in der Summa vegetabilium nur die bis dahin bekannt gewordenen Arten namentlich genannt hatte: 5. ramosum Huds., als eine Pflanze Dänemarks, Gothlands, des südlichen Norwegens, Schwe- dens und Finnlands; S. simplex Huds. mit dem /luitans von Fries, als eine durch Dänemark, Gothland, Norwegen, Schweden und Finnland vorkommende Art; 3. natans und dazu minimum L., als eine nicht allein über jene eben genannten Länder, son- dern auch durch Lappland verbreitete Art; sprach er sich in dem 1849 erschienenen zweiten Theile dieses Werks 8. 559 und 560 ausführlicher über die nördlichen Sparganium-Arten und deren Geschichte aus. Linne habe das durch alle waldig- bergigen Provinzen Scandinaviens sehr bekannte, durch sein Wachsen in grösster Wassertiefe jen- seits aller übrigen Gewächse ausgezeichnete Flo- tagräs der Schweden, diesem schwedischen Namen entsprechend Sp. natans genannt und daher das Sp. minimum des Bauhin (oder Furer) zu Sp. erectum verwiesen. Die Pflanze aber, welche Linne damals für Sp. minimum der Väter der Botanik gehalten, sei nicht dies, sondern eine neue, bisher unbeschrie- bene Art; gewesen, die in Waldsümpfen Smolands und wahrscheinlich in den meisten bergigen Pro- vinzen wachse, »ämlich Sp. fluitans Fries, zwi- schen den aufrechten und schwimmenden Arten in der Mitte stehend, Später wurde Linne auch mit dem wahren minimum bekannt und nun brachte er dies fälschlich als var. 8. zu seinem natans. Dem- nach seien ausser Sp. ramosum und erectum zu unterscheiden: 1. Sp. natans Smith und fast aller europäischen Floristen. — 2. Sparganium natans L., eine ausserhalb ihrer nördlichen Standorte nicht beobachtete, wenig gekannte Art, welche mit dem Sp. angustifolium Mx. aus Nordamerika vielleicht zusammenfalle. — 3. Sp. fluitans Fr. Fl. Hall. p. 139, welches in Waldsümpfen des westlichen Smo- land mit Calla wachse und wahrscheinlich durch alle nördlichen bergig-waldigen Gegenden vorkom- me. Eine gewöhnlich niedrige, eine Spanne hohe, oder wenig höhere, aber hinreichend stämmige Pflanze mit aufsteigendem Stengel, welcher vielfach dicker sei als der von S. minimum und natans, so wie auch die Blätter doppelt so breit seien als bei diesen beiden, und fester, mit ziemlich erweiterten und am Rande trocken-häutigen Scheiden; die un- teren Blätter linealisch, die übrigen aus der brei- tern Basis gleichmässig in eine zugespitzte Spitze verschmälert, alle mehrnervig und durch Queradern genetzt *), fach, schlaff, bald etwas aufrecht, bald, wenn unter Wasser befindlich, niederliegeud, und mehr fluthend als schwimmend, Die Blüthenköpf- chen alle zusammengedrängt, oder das unterste ent- fernter und gestielt, ein männliches fast immer nur allein vorhanden. Die Früchte sitzend, verlängert, *) Diese Anordnung der Gefässbündel ist bei allen Arten dieselbe, stärkere Nerven gehen von der Basis bis zur Spitze und werden durch unter rechtem Win- kel stehende Queradern verbunden; werden die Blät- ter breiter, so findet man zwischen den stärkeren Längs- nerven noch schwächere Längsnerven eingeschaltet, 31 226 kegelförmig, trocken, genervt, in eine pfriemliche Spitze, welche kürzer als die Frucht ist, gleich- mässig verschmälert. Diese Art war denn auch nach der 3ten Auflage von Garcke’s Flora v. Nord- und Mitteldeutschland in Teichen und Sümpfen Preussens aufgefunden, doch bezeichnete hier die Diagnose die Früchte als ey- kegelförmig. A Fries ite Art ist Sp. minimum C. Bauh. und Raji oder die gemeinste Art, welche die meisten Floristen Sp. natans nannten, in Schweden in den offenen Gegenden in Gräben wachsend. Sie soll die kleinste der Gattung sein (5—8 Z. giebt ihr DölD), mit gewöhnlich fadenförmigem, schlaffem Stengel, der so wie die bleichgrünen, bald breiteren, bald schmaleren, aus gleicher Basis häutigen, linealischen, stumpflichen Blätter schwimmt. Der Blüthenstand aus wenigen entfernt stehenden Köpfchen, von de- nen ein einziges männlich, die untersten weiblichen gestielt sind. Die Früchte sitzend, eyförmig, stumpf, durch sehr kurzen Griffel stachelspitzig. Von den deutschen Floristen hat Garcke diese Diagnose beibehalten und nur hinzugefügt, dass die Narbe länglich schief sei. Döll nennt die Früchte aber länglich mit undeutlichen Kanten, unten und oben spitz, nicht zugespitzt, also weder stumpf noch stachelspitzig. Die neue französische Flor von Grenier und Godron (IM. 357.) giebt dieser Pflanze für gewöhnlich nur ein männliches Kätzchen (was also die Anwesenheit eines zweiten zulässt), und beschreibt die Früchte als sitzend, eyförmig, durch den kurzen Griffel zugespitzt, mithin auch nicht stumpf und stachelspitzig. Die Abbildung dieser Art bei Reichenbach Icon. Tab. 324 liefert die Bilder zweier Exemplare, verschieden durch die Entwicke- lung des Stengels, durch die Breite der Blätter und durch den Blüthen- und Fruchtzustand. Eine reife Frucht in den Figuren C. D. E. F. dargestellt, ent- spricht der Beschreibung derselben von Fries, wäh- rend der in Fig. B. abgebildete jüngere Zustand mehr der sowohl jüngern wie ältern Fruchtbildung aller der zahlreichen Exemplare entspricht, welche ich aus verschiedenen Gegenden vor mir habe und welche alle, als Sp. natans bezeichnet, dem Sp. minimum angehören müssen, und je nach dem seich- ten oder tiefgründigen Standorte einen mehr ver- längerten oder verkürzten Stengel, breitere, kür- zere, oder längere, schmalere Blätter besitzen. Die dritte Art: Sp. natans L. in Fl. Lapp. soll eine eigene Art sein, welche durch alle gebirgigen Provinzen Schwedens, Norwegens und Finnlands vorkommt. Sie hat einen langen, eine Klafter und noch mehr messenden , schlafflen Stengel; lebhaft grasgrüne Blätter mit breiter, scheidiger Basis, übri- gens schmal, linealisch und sehr lang, so dass der schwimmende Theil derselben mehrere Fuss lang ist. Der Blüthenstand *) ist oft ästig, unten näm- lich mit gestielten weiblichen Köpfchen, über wel- chen zuweilen an diesen Aesten noch einzelne männ- liche Köpfchen stehen, von welchen im obern Theile des Blüthenstandes noch 10 oder 12 sitzende vor- kommen; die Frucht ist lang gestielt, Jänglich, kür- zer als der pfriemliche Schnabel. Zu dieser Art wird Sp. affine Schnizlein’s und die Abbildung des- selben bei Reichenbach t. 324. b. oder Taf. 413, ge- setzt, aber für eine magere einfachere Form er- klärt, welche an seichten Orten wachse. Reichen- bach hat keine reife Frucht abgebildet, sondern nur den jugendlichen und den etwas ältern Fruchtkno- ten, und seine abgebildete Pflanze misst bis zu dem Blatte, aus dessen Achsel der unterste weibliche Blüthenast hervorbricht, nur 13—14 Zoll; die Blät- ter sind‘nicht sehr schmal und die längsten auch nur etwa 2!/, Fuss lang. Als Fundorte giebt Rei- chenbach die Vogesen, Baden und auch Sachsen an, ohne jedoch für das letztere Land einen speciellen Fundort anzuzeigen, während die ersteren Fund- orte der Pflanze angehören, welche Sp. affine ge- nannt ist, Döll sagt von dieser Art in der Flora von Ba- den (im Feldsee auf dem hohen Schwarzwalde, Schnizlein nennt noch aus derselben Gegend den Darensee, Königshuld und andere Orte), dass die Früchte kurz gestielt seien, eyförmig-länglich, mit einem pfriemförmigen Schnabel, der so lang wie die Frucht sei, das stimmt nun nicht mit dem was Fries sagt, auch wächst die Pflanze zwar an tieferen Stellen, aber nahe dem Ufer, doch sah sie der Verf. im See von Gerardmer in Lothringen (der von den französischen Floristen angeführte Fundort) in ei- ner Tiefe von ein Paar Klaftern (?). Ueber die In- florescenz und die Zahl der Blüthenköpfchen sind die Angaben nicht recht bestimmt und man muss sich daher an das Bild halten. Döll bemerkt zuletzt bei dieser Pflanze, sie sei doch vielleicht nur Va- rietät von S. minimum. Die Angabe von Spenner, Fl. Friburg, dass die Pflanze des Feldsee’s, die da- selbst abunde wächst, folia reticulato-venosa be- sitze, ist wohl nicht buchstäblich zu nehmen. In der Grenier-Godron’schen Flore de France wird zu Sp. natans L. fl. lapp. auch affine Schnizl. gerechnet und der See v. Gerardmer (s. oben die Angaben v. Döll) u. a. in den Vogesen als einziger *) Anthela nennt ihn Fries, wahrscheinlich aber mit Unrecht, denn es ist doch offenbar eine ganz andere Inflorescenz als bei Juncus und Luzula, für welche B. Meyer diesen Ausdruck anwandle. 227 Fundort angezeigt. Diese Art soll einen Meter (also 3 Fuss) laug und in tieferen Gewässern noch Jän- ger sein, auch einen Meter lange und noch längere Blätter besitzen, aber lang gestielte Krüchte, die mit einem Schnabel, der mindestens eben so lang als die Frucht selbst sei, endeten. Offenbar ist diese Pfanze Deutschlands und des angrenzenden Frank- reichs nur halb so lang als die schwedische und är- mer in der Inflorescenz, die Angaben über die Früchte stimmen nicht überein. Die Autoren der französischen Flor sagen zwar noch, man habe dies Sp. natans oft mit dem minimum verwechselt, wel- ches sich in tiefen Morästen zwar sehr verlängern könne , aber leicht zu unterscheiden sei durch seine bleichgrünen Blätter, durch den kurzen Griffel und durch den fast fehlenden Kruchtstiel. Uns scheint diese badensche und lothringische Pfilanze nicht mit dem Flotayräs der Schweden übereinzustimmen, welches als ein rein nordische Art keine so südli- che Ausbreitung hat. Der im J. 1853 erschienene 4te Band der Flora Rossica hat ausser dem Sp. ramosum und simplex von Hudson noch ein Sp. longifolium Turcz. aus den Seeen gegen die Mündung der oberen Angara am Baikal, dessen Blüthenstand ästig ist mit meh- reren männlichen Köpfehen, linealischen, flachen, sehr langen, den Stengel weit überragenden Blät- tern, die am Blüthenstande am Grunde kappenför- mig (cucullatis) sind, d. h. wohl erweitert, schei- dig; die Narbe etwas verlängert-linealisch, etwas schief; die Früchte noch nicht bekannt. Diese we- nigen Worte zeigen, dass diese Pflanze eine grosse Aehnlichkeit mit dem ächten Linneischen Sp. na- tans haben müsse und vielleicht dieselbe sei. Nicht anders können wir von dem Sp. yrami- neum Georgi (Reise I. p. 232. v. J. 1775.) urthei- len, welches von Georgi so beschrieben wird: „Radix horizontalis, alba, supra ulnam longa. Culmi plurimi a 2 ad 8 pedes longi. Folia radica- lia graminea, subcanaliculata', latitudinis 1 ad 2 li- nearum, longitudinis ad 3 pedum, apice acuta na- tantia, petiolata. Petioli filiformes longitudine pro- funditatis aquae, a 1 ad 5 pedes. Folia caulina al- terna, inferiora ut radicalia, superiora in regione tlorum ut in Sp. erecto. In den Seeen der obern Angara, der Tanagna und dem Turkukil, die ge- wissermassen Busen des Angarakans sind, auch in dem Kulikansee und Fluss ist diese Pflanze so häu- fig, dass ihre Blätter ganze Reviere bedecken, die, da sie der Wind laubwerkähnlich und in mau- cherlei andere Gestalten geschoben, ein son- derbares Ansehen erhalten.“ — Der Oertlichkeit und dem grössten Theile der Beschreibung nach *%) ist dies Sp. gramineum ganz und gar gleich mit dem Sp. longifolium Turcz. und gewiss auch mit dem Sp. natans aus Lappland. Von Georgi (I. ce. p. 233.) ist aber noch eine neue Art aufgestellt: Sp. lanceolatum, über welche er Folgendes sagt: „Sparganium lanceolatum ist in eben den Ge- wässern und fast nicht weniger häufig. Radix et caulis ut in antecedenti. Folia omnia caulina al- terna, in superiore parte caulis, lineari-lanceolata, acuta, integra, sicca, 3 ad 4 pollinum longitudine, latitudine 5—7 linearum, natantia bruneo - viridia, petiolata. Petioli filiformes a basi ad superficiem aquae (a '/, ad 2 pedum). Florescentia supra aquam, 1 ad 2 pollines erecta. Ex culmo in superficie aquae diviso assurgit ramulus (non raro duo) brevis cum globulo femineo; globuli masculi terminant brachia culmi.‘“ Diese Beschreibung schildert uns eine von allen früher erwähnten verschiedene Pflanze, wel- che wir nicht mit der vorigen als eine Form zu dem Sp. longifolium Turcz., wie Ledebour es ge- than, rechnen können, sondern als eine eigene Art stehen lassen, die so wie andere einer weitern Auf- klärung entgegen sieht. Ob das Sp. natans der russischen Flora von Ledebour ganz zu Sp. minimum gehöre, wage ich nicht zu entscheiden. Wäre es so, so würde sich der Verbreitungsbezirk dieser Pflanze bis nach dem arktischen Amerika ausdehnen. Wir müssen aber dazu noch bemerken, dass unter den Synonymen sich auch Sparganium simplex ß. Huds. Fl. Brit. ed 2. p. 401. befindet. Da uns dies Buch nicht zu Ge- bote steht, so haben wir darüber Smith’s Flora Britan. befragt und in dieser steht diese Hudson’- sche Varietät in gleicher Stellung. Eine andere Var. ß. des Sp. simplex hat dagegen die französische Flor von Grenier und Godron ?. fluitans, mit dem Ansehen von Sp. natans aber, trotz der mehr als einen Meter langen, verlängerten, schwimmenden Stengel und Blätter, immer, verschieden durch die sehr verlängerten Griffel und Narben auf den kur- zen, an beiden Enden verschmälerten, kurz gestiel- ten Früchten, deren Schnabel drei Viertheilen der Frucht selbst, gleichkommt. DÖöll führt auch diese Varietät auf, die er aber nie fructificirend fand, was zur sichern Bestimmung wohl nicht ganz genügt. *) Die petioli filiformes sind freilich bei den beiden Georgischen Pflanzen wunderbar genug und wären im Stande, uns ganz zweifelhaft zu machen, ob überhaupt Sparganien gemeint seien. Leider haben wir nicht Turezaninow's Baikal Flora, um zu sehen, was der neuere Kenner dieser Gegenden von jenen Pflanzen sage. 31 * 228 Der Norden Europa’s, Lappland, hat noch mehr Sparganien geliefert, nämlich Sparg. boreale Laestad. in sched., oligocarpon Angstr, mit einer Diagnose versehen und hyperboreum Laestad. in sched., wel- che sämmtlich von Angström in den Nya Botaniska Notiser för är 1853 genannt und etwas besprocheng aber nicht ausführlich beschrieben werden. Angström spricht nämlich über die Abhandlung von P. J. Beur- ling: ,„‚De Svenska arterna af Sparganium‘‘, welche auch im Auszuge in den Bot. Not. desselben Jahres S. 22 enthalten ist. Man sieht aus dieser Darlegung der Verbält- nisse, in welcher die Sparganium-Arten der alten Welt zu einander stehen, dass die Scheidung der Arten, welche früher ganz leicht war, durch die Hinzufügung neuer Formen und Arten schwieriger geworden ist, und man wird sich nicht wundern, dass die an mich gerichtete Frage, wohin ich ge- trocknete Exemplare, die mir in Frucht vorgelegt wurden, rechnen würde, mich um so mehr beunru- higte, als ich meist keine Original-Exemplare der in Rede stehenden Arten erreichen konnte und die geringe Uebereinstimmung in den Angaben der ver- schiedenen Floristen und Abbildungen kennen ge- lernt hatte. Es blieb nichts weiter übrig, als die Exemplare, welche mir vorgelegt waren, mit allen denen, die mir zur Vergleichung Zu Gebote stan- den, zu vergleichen, um auf diesem Wege zu dem Resultate zu kommen, ob ich eine der mir sängst bekannten Arten vor mir habe, oder nicht. In Be- zug auf trockne Exemplare muss ich noch bemer- ken, dass sie, wenn sie während der Blüthe gesam- melt werden, wie dies gewöhnlich geschieht, na- türlich über die Frucht keine Auskunft geben kön- nen, und dass man, wenn sie gegen die Zeit oder zur Zeit der Fruchtreife aufgefunden wurden, wie- der über die Verhältnisse der männlichen Blüthen- köpfchen, welche dann schon abgestorben und ab- gefallen zu sein pflegen, nichts Sicheres erfahren kann. Ebensowenig lässt sich die Form der Blät- ter oder der Querdurchschnitt, welchen sie besitzen, aus getrockneten Exemplaren entnehmen, und muss dies Verhältniss gleich an der frischen Pflanze auf- gefasst werden. Ich führe dies hier an, weil man daraus sehen kann, wie ungenügend getrocknete Exemplare meist zu sein pflegen und wie es eigent- lich nicht möglich ist, durch sie allein ein sicheres Urtheil sich zu bilden. Bei der Betrachtung der einzelnen Arten wird über Sp. ramosum wenig zu sagen sein, da von dieser weit verbreiteten Pflanze weder Varietäten noch einzelne abweichende Bildungen angegeben sind. Wir sahen nur, dass die Zahl der weibli- chen Köpfchen an den Zweigen und so an der gan- zen Pflanze einigen Schwankungen unterworfen ist. Bei 2 nordamerikanischen Exemplaren von Neu- York war immer nur ein weibl. Köpfchen an jedem Aste, deren wir 3 an der einen Pflanze zählten, mit 7—9 männlichen darüber, dann kam ein rein männ- licher Ast mit acht Köpfchen und die terminale Spitze der Achse hatte auch mindestens 9 Köpfchen getragen, so dass also auf 3 weibl. Köpfchen über 40 männliche kamen. Das andere Exemplar hatte an den 2 unteren Aesten je ein weibliches Köpfchen und darüber 8—9 männliche, der dritte Ast trug nur 8 männliche, und die Terminalspitze der Haupt- achse deren 12, also etwa 36 männliche auf 2 weibl, Köpfchen, An einem Exemplare aus der Lausitz zähle ich 4 Aeste, drei derselben haben je 2 und der vierte ein weibl. Köpfchen, darüber stehen 8— 12 männliche und die terminale Endigung hat auch wenigstens ein Dutzend männliche, das sind also auf 7 weibliche gegen 60 männliche. Ein Berliner Exemplar hat 6 Aeste, von denen 5 je 2 weibliche Köpfchen und darüber 12— 14 männliche, der 6te Ast aber nur männliche, 9 an der Zahl, besitzt, an der Achsenspitze sind dann noch 14 männliche. Sehr eigenthümlich ist aber, dass aus dem Blattwinkel des zunächst unter dieser ganzen Inflorescenz ste- henden Blattes auch noch ein dünner Ast, der gröss- tentheils in der Scheide seines Blattes lag, hervor- gegangen war, welcher auch nur männliche Köpf- chen, 10 nämlich, trug, die noch nicht zu blühen angefangen hatten, während die oberen zum Theil schon abgefallen waren. Es kommen hier mithin auf 11 weibliche Köpfchen nahe an hundert männ- liche. Ein in der Rheingegend von Weniger gesam- meltes Exemplar hat 5 Aeste, alle diese Aeste ha- ben nur je ein weibliches Köpfchen, über diesen der unterste 3 männliche, der folgende 2 männliche, der dritte und vierte jeder etwa 6, der 5te gar keins, an der Terminalspitze steht nur ein männliches Köpfchen, das sind also auf 5 weibliche 18 männ- liche Köpfchen. Ein ganz anderes Verhalten zeigt ein bei Landshut in Baiern von Schultes gesammel- tes Exemplar, welches leider ohne Wurzel und Spitze ist. Bei einer Länge von einem Fuss zeigt sich etwa 2° über den untern Ende ein linealisches nur 3° breites Blatt, aus dessen Scheide tritt ein etwas hin- und hergebogener Ast *) von 2’ Länge, *) Diese Flexuosität kommt bei der Verästelung der Sparganien häufiger vor, so wie bei anderen monoko- tylischen Pflanzen mit scheidigen Blättern, es wird die Scheide zu eng für die in ihrer Achsel sich erzeugende Astbildung, und diese biegt sich, weil sie sich nicht befreien kann, bin und her, bis endlich doch die Ge- burt erfolgt, die einmal erhaltene Biegung aber bleibt. ) welcher nur 2 dicht übereinander sitzende weibliche Köpfchen trägt. Vom Grunde des ersten Blattes bis zu dem des 2ten ist eine Entfernung von 7 Zoll; der zweite Blüthenast von 4 Z. Länge hat ungefähr in seiner Mitte das erste, einen halben Zoll höher das 2te weibliche Köpfchen, %4 Z. höher .das erste männliche, dem dann noch mehrere kleinere folgen. Drei Zoll über dem zweiten Blatte beginnt das dritte mit einem Blüthenaste, an welchem einen Zoll über dem Grunde ein weibliches Köpfchen sitzt. Alles übrige fehlt. Jedenfalls eine ungemein schlanke, lang gezogene Form. Wenn ich zu diesen hier an- geführten Fällen noch so viele hinzurechne, dass zehn zusammengerechnet werden, so ergiebt sich, dass durchschnittlich auf ein weihliches Köpfchen 9 männliche kommen, welche bald locker an ihrer Achse gestellt sind, bald auf das dichteste gedrängt und nach ihrem Abfallen stets die Bracteen und die "kleinen Aestchen erkennen lassen, welche ihnen angehören. Sparganium simplex Huds., welches sich durch im Ganzen schmalere und dünnere, wegen ihres in- nern Baues für das durchfallende Licht auch im trocknen Zustande mehr durchgängige Blätter, so wie durch den einfachen Blüthenstand, in welchem die Zahl der männlichen Köpfchen so bedeutend (auf vier bis sechs bei der einzelnen Pllauze) vermindert ist, auszeichnet, varürt in der Zahl der weiblichen Köpfchen, welche zu 2, 3 oder 4 auftreten, von de- nen ein einziges oder 2, selten 3 gestielt sind und häufiger aus den Internodien als aus der Blattach- sel entspringen. Auch das Fehlen aller weiblichen Blüthen sah ich einmal, Die kleinste Pflanze, wel- che mır aufstiess, war eine kleine Spanne hoch, die grösste im tiefern Wasser 11/, F. lang. Es wird aber in der Flora von Würtemberg von Schübler und von Martens S. 581 angeführt, dass diese Art tie- fer ins Wasser gehe als ramosum, bis zu 7 Fuss, dies würde auf sehr grosse Pflanzen hindeuten, von denen man leider nicht erfährt, wie sich ihre Blät- ter verhielten. In den Blättern wechseln dickere mit dünneren Nerven und die Quervenen sind eben- falls nicht an Stärke gleich, aber der stärkeren sind nicht so viele als der schwächeren. Sp. americanum Nutt., von welchen ich durch die Güte des Hrn. Prof. Asa Gray ein Paar blühende, nor 1/, F. hohe (nicht fusshohe nach Nuttall) Exem- plare besitze, kann ich durch nichts anders von dem europäischen Sp. simplex unterscheiden, als durch die sitzenden weiblichen Köpfchen, von denen 2 vor- handen sind (Nuttall sagt 2—5, meist sitzend), und durch den etwas kürzern Griffel mit kürzerer Narbe. In’ Gray’s Flora of the North. Un. St. ist S. 451 diese Art zwischen ramosum und natans als eine ge- 29 meine Pllanze aufgezählt, aber die Diagnose giebt nichts an, was auf eine Verschiedenheit von Sp. simplew deutete. Wenn Nuttall den Stengel einfach nennt, oder ein wenig am Grunde getheilt, so ist mir dies Verhältniss nicht klar. Offenbar wird eine weitere Vergleichung der nordamerikanischen und der europäischen Pflanze um so mehr nothwendig, als noch eine andere amerikanische Korm zu einem solchen Vergleich auffordert. Sp. affine Schnizl. habe ich in Exemplaren aus dem See von Geradmer und aus dem Keldsce gese- hen, erstere von Billot gesammelt in Blüthe und Frucht. Ich muss gestehen, dass der blick dieser Pflanze mich nur zu der Ansicht führte, sie sei eine Form von Sp. simplez im tiefen Was- ser, und wenn ich die Abbildung von Reichenbach noch hinzurechne und vergleiche nun alle vor mir befindlichen Formen von Sp. simplez des alten Sp. natans, so finde ich mich nur in mei- ner Ansicht bestärkt und schon einen Vorgänger an F. Schultz, einen ausserordentlich genauen Beob- achter seiner einheimischen Pflanzen. Die letz- tere Pflanze sieht im tiefen Wasser so sehr viel schmächtiger und zarter aus und hat stets so viel kürzere Früchte, dass man an sie nicht denken kann. Es bleibt also nur die Frage, ob simples oder nova species: Sp. affine. Wir haben schon oben gezeigt, dass die von den Schriftstellern an- gegebenen Unterschiede nicht übereinstimmen , und wenn ich diese Unterschiede mit den verschiedenen Formen von Sp. simplex vergleiche, so sehe ich nichts als die grosse Länge und Schmalheit der ganzen Pflauze und der Blätter, weiche als noth- wendige Folgen eines tiefen Wasserstandes anzu- sehen sind. Merkwürdig erscheint es mir dabei, dass eine ganz ähnliche Form in Nordamerika auch in Seeen der Berge (White mountains in lacubus) vorkommt. Hr. Tuckermann hat Frucht-Exemplare an Hrn. Prof. Reichenbach in Leipzig gesandt, durch dessen Güte ich sie sah; sie gleichen in der Grösse ihrer Fruchtköpfe und ganzem Verhalten durchaus dem Sp. affine Europa’s. Weder die Frucht, noch die Schuppen, noch die Blattbildung zeigt weitere Verschiedenheiten von Sp. simplez. — Es würde die Kultur dieser Form durch Aussaat sehr leicht entscheiden, ob sie sich bei niederm Wasserstande wie Sp. simplex verhält, oder ob sie diese sehr langen schmalen Blätter auch unter veränderten Um- ständen behält. Sparganium natans Auct. wird für einen Com- plex von mehreren Arten angesehen, Zunächst muss Sp. natans L. ausgeschieden werden, dann bleibt das natans der meisten Floristen zurück, von wel- chem die trockner oder im niedrigen Wasser ge- erste An- so wie die 230 wachsene kleinere Korm den Namen Sp. minimum erhalten hat. Bis man erst genauer wissen wird, wie sich die verschiedenen nordischeu Sparganien zu einander und zu unseren verhalten, bis sie ge- nauer beschrieben und abgebildet sein werden, wird es am besten sein, unter Sp. minimum die bei uns zu findenden Formen des Sp. natans Auct. zusam- menzufassen, welches aber nicht die breit ellipsoidi- sche stumpfe und stachelspitzige Frucht hat, die in Reichenbach’s Icones abgebildet ist, sondern eben- falls eine zugespitzte, wenn auch nicht immer so kurz zugespitzte wie Fig. 34 der zweiten Tafel von Schnizlein’s Typhaceen sie darstellt, doch aber immer viel kürzer zugespitzt, nicht zu einem Grif- fel ausgezogen, wie die Frucht von Sp. simplex. Auch die Abbildung des Durchschnittes eines Blat- tes, welche Reichenbach (I. c.) giebt, erklärt uns nicht, woher es komme, dass wir ausser den Haupt- längsnerven mit diesen alternirend äusserst feine das Blatt durchziehen sehen. Die Zahlenverhält- nisse der Köpfchen sind folgende: weibliche Köpf- chen: eins bis drei, das unterste seltner gestielt, männliche: eins, sehr selten zwei; man kann lange suchen, ehe man zwei findet. Befindet sich die Pflanze im tiefern Wasser, so steigt sie mit gra- cilem Stengel in die Höhe und ihre Köpfchen erhe- ben sich dichter aneinander stehend über die Ober- fläche des Wassers. Will man zwei Formen un- terscheiden, so mag das geschehen, aber scharf tren- nen sie sich nicht von einander und die Länge des Stengels ändert von etwa 4 Zoll bis zu2 Fuss und ein Paar Zoll; so lang waren nämlich die gröss- ten, welche ich bis jetzt sah, die von Hrn. Dr. $a- nio in Torfgräben vor Milukken bei Lyck an der russischen Grenze gesammelten Fruchtexemplare, welche er als Sp. fluitans Fries in seiner Florula Lycecensis (Linn. XXIX. 2. S. 169.) aufgeführt hatte. Halte ich deren Früchte gegen die der kleinen we- nigzölligen Formen, so verhalten sich die Früchte wie die Pflanzen, zu denen sie gehören, gestreckt und gedrungen, und wohl zu unterscheiden, unter- suche ich aber weiter die zahllosen Mittelstufen, so schwindet Jeder greifbare Unterschied, den die Ex- treme darbieten und es bleibt nur eine variable Art übrig. Was ist übrigens Sp. fluitans Fries? Es soll zu Sp. ramosum und simplex oder zu den Ar- ten mit rigiden dreiseitigen Blättern gehören, und Angström sagt am a. O., dass es ihm nicht gehörig bekannt sei, so viel er wisse, sei es eigentlich keine forma natans, denn dass das tiefste Blatt bei hö- herem Wasser auf diesem schwimme und dass der Fruchtstengel sich auf die Erde oder ins Wasser niederlege, genüge noch nicht, um eine eigene Form zu bilden, denn dann könnten dieselben Individuen zu verschiedenen Zeiten bald die eine, bald die au- dere Varietät bilden. Hiermit einverstanden, glaube ich, dass wir in Deutschland und angränzenden Ländern nicht mehr als jene alten drei Sparganien besitzen: S$p. ramosum als die am meisten von den übrigen abweichende Form; Sp. simplez mit seiner gewöhnlichen Form und mit der schmal- und lJang- blättrigen Sp. affine; endlich das bis in die Alpen- seen verbreitete und überall unverändert erschei- nende Sp. natans Auct. mit seiner kleinen aufrech- ten Form Sp. minimum und seiner lang gestreck- ten des tiefern Wassers. Zu diesem Resultate, vielleicht auf etwas zu weitläuftigem Wege, gekommen, war ich sehr er- freut, als Dr. &arcke, dem ich meine Ansicht mit- theilte, mir sagte, dass er in seiner neuesten Aus- gabe der norddeutschen Flora auch zu der frühern Ansicht zurückgekehrt sei. Wünschen wir nur noch, dass Jemand, dem es leicht ist, alle Arten in vie- len Formen im lebenden Zustande zu beobachten, über Blattstructur und Stolonen-Bildung uns das Nö- thige mittheile, was zu unserer Kenntniss noch fehlt, und dass Kulturversuche gemacht werden, zu deren Ausführung ich mich gern erbiete, wenn man mir reife Früchte mittheilen will. Literatur. Journal of the proceedings of the Linnean So- ciety. Vol. I. No. 3. London 1856. No. 4. London 1857. (Diese vier Hefte bilden den ersten Band für Botanik.) 8. (Fortsetzung.) Ueber die Wirkung des Seewassers auf das Keimen der Saamen. Von Charles Darwin, Esq. Ss. 130—140. Die Versuche, welche der Verf. nebst dem Geistlichen M. J. Berkeley anstellte, um zu er- mitteln, wie Jange Saamen das Einweichen im See- wasser aushalten können, ohne ihre Lebenskraft einzubüssen, sind schon früher im Gardener’s Chro- nicle 1855 zum Theil bekannt gemacht. Hier wer- den nun die Versuche an 87 Arten mitgetheilt, welche auf verschiedene Weise angestellt wurden, mit künstlichem und mit natürlichem Meerwasser, einer starken Temperaturschwankung oder einer ge- ringen ausgesetzt, mit und ohne Erneuerung des Wassers. Viele Saamen keimten innerhalb einer längern oder kürzern Zeit im Salzwasser und wuch- sen gepflanzt, gingen aber, wenn länger im Was- ser gelassen, ein. Der Verf. bespricht die nach na- 231 türlichen Familien geordneten Saamen zuletzt ein- zein. Ueber die Lebensfähigkeit der Saamen nach längerem Unterygetauchtsein in der See. Von Ja- mes Salter, Esg. p. 140—142. Der Verf. erzählt einen Fall, der ihm bekannt geworden ist -und zu beweisen scheint, dass Saamen sehr lange im See- wasser untergetaucht sich lebend erhalten können. Im J. 1843 beschloss man die Kanäle des Hafen von Poole in Dorsetshire zu vertiefen, um die Schifffarth zu erleichtern. Es wurde der Schlamm aus der Tiefe herausgebaggert und auf dem Ufer über eine Fläche von einigen Quadrat- Yards in einer Dicke von einigen Fussen ausgebreitet und blieb hier nicht weiter berührt liegen. Im folgenden Frühjahr zeigte sich auf dem Schlamme eine reichliche, aber ganz von der bis zu ihm hinanreichenden Küstenvegeta- tion verschiedene Pflanzenmenge. lem Weizen und Gerste waren da einige Pflanzen von Lysimachia vulgaris, eine von Centaurea cal- citrapa und zahlreiche von Epilobzurn hirsutum, aus- serdem aber noch andere Pflanzen, die der Verf. nicht kannte oder vergass. Die Cerealien, die hier wuchsen, wurden erst in einer Meile Entfer- nung von dieser Stelle gezogen und Lysimachia wuchs 4—6 Meilen von dort, Epil. hirs. 2 oder 3 Meilen, Centaurea caleitr. ist kaum in der Graf- schaft gekannt. Es ist wahrscheinlich, dass dieSaa- men durch die beiden kleinen Flüsse, welche in dem Hafen münden, den Frome und den Piddle, welche aus dem Westen kommen, mit geführt sind. Ausser sehr vie- Bemerkung über die Entwickelung von Pilzen auf Patna-Opium. Vom Geistl. M. J. Berkeley. Ss. 143, und ergänzende Beobachtungen dazu von Dr. J. D. Hooker fil. S. i44. Die Frage, ob das Wachsen von Schimmel auf Opiumkuchen, was in den letzten Jahren mehrfach vorgekommen sein soll, diese verschlechtere, bejaht der Verf., indem er, dass dadurch Fehlen der Meconsäure bewirkt werde, nachweist. Bemerkung über die neuen Entdeckungen in Bezug auf die Microgonidien der Süsswasser-Al- gen. Vom Geistl. M. J. Berkeley. S. 145—147. Bei Gelegenheit der Pringsheim’schen Beobachtungen über die Microgonidien fielen dem Verf. Briefe von Mr. Thwaites ein, welche, schon vor einigen und 10 Jahren empfangen, eine genaue Abbildung der Microgonidien von einem Oedogonium, womit auch ein damals er- haltenes Exemplar übereinstimmte, enthielten. Thwai- tes meinte, sie seien derselben Natur wie die Hörn- chen von Vaucheria. Es ist merkwürdig, dass Thw. sie nicht bei Bulbochaete fand, da die von ihm erhal- tenen Exemplare sie reichlich zeigen und Mr. Broome, der stete Begleiter von Thwaites bei dessen Kxcur- sionen, sie auch an seinen Exemplaren fand, Veber eine neue Art von Peziza, welche die vollständige Entwickelung von Sclerotium roseum Kneiff ist. Von Friedrich Gurrey, Esq. S. 147— 149. Sclerotium roseum wächst im Innern der Bin- sen-Stengel und wird hier beschrieben; aus ihm ent- wickelt sich später, während es im Innern des ab- gestorbenen Juncus-Stengel bleibt, eine nach aus- sen hervortretende Peziza von schön brauner Farbe, welche der Verf. von P. tuberosa, die, wenn ab- gerissen von ihrem tief in der Erde steckenden Scle- rotium, sehr ähnlich ist, genau unterscheidet, Mr. Berkeley nannte die Peziza Curreyana. In den Stengeln der Carices kommt das Scl. sulcalum vor, aus welchem sich auch, wie Durieu de Maisonneuve beobachtete, eine Peziza entwickelt. Beschreibung des Kobo-Baums, einer neuen Leguminosen- Gattung, ges. v. Dr. W. F. Daniell in Sierra Leone. Von J. J. Bennet, Esg. S. 149— 151. und dazu ein Auszug aus einem Briefe von Thom. C. Archer ön Liverpool un den Präsidenten Thom. Bell, Esg. über denselben Gegenstand. S. 151. Ein Baum vom Ansehen der Hymenaea zur Abthei- lung der Caesalpinieae: Guibourtia copallifera Benn. wird beschrieben und unterschieden. Das von diesem Baume gewonnene Gummi gehört nach Archer wohl zu einer der drei in Liverpool sehr reichlich (mehr als 150 Tons im J. 1855.) eingeführten Gummi-Re- sinen, welche African Copal, African Yellow-gum und African Red-gum genannt werden und im Anse- hen, auch wohl im Werthe verschieden sind und als Copal zur Bereitung von Firnissen verwandt werden. Das erste ist in gerundeten, verschieden grossen, aber doch gewöhnlich grossen Thränen, oft sehr durchscheinend, aber ziemlich trübe auf der Aussen- seite, Farbe blass-strohgelb. Die beiden anderen sind, wie es scheint, in Bruchstücken (gewöhnlich von der Grösse eines Hülnereyes), das gelbe ge- wöhnlich weniger so als das rothe, welches, durch anhängenden Staub eine gelbliche Färbung zeigt. Die gelbe Sorte ist öfter halb opalisirend, von einer Milchigkeit, welche sich in einigen der Stücke zeigt. Das rothe ist röther als der orientalische Topas und mag röthlich-gelb genannt werden. Ueber die Palmen von Timbuctu. Von Berthold Seeman, Esg. S. 152—155. Man hat gesagt, dass die Cocospalme in Timbuctu wachse, was nach ih- ren übrigen bekannten Standorten, wo sie als mehr littorale Pflanze auftritt, nicht sehr wahrscheinlich war, obwohl sie bei Patna in Bengalen und 100 Meilen hinauf am Magdalenen-Flusse in Neu-Gra- nada vorkommen soll. Der Verf. hat ermittelt, dass jene Palme Borassus? Aelhiopum Mart. sei, spricht über deren Verbreitung und ihre Benutzung, ähnlich der des Borassus flabelliformis, (Beschluss folgt.) Verhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Presburg. 11. Jahrgang. 1857. 1. Helft. Die Laubmoose der Eperieser Flora. Von Prof. Friedrich Hazslinsky. S. 1—10. Eine Aufzäh- lung nach den Gruppen, nur die Namen mit dem Au- tor und dem Fundorte. \ Phanerogame Flora des Oberneutraer Comi- tates. Won Dr. Joseph Friedrich Krzisch, k. %. Ober- Neutraer Comitats-Physicus. S. 19—108. Es ist der hier botanisch untersuchte Flächenraum von 60 Quadr. Meilen schon in den früher in diesen Ver- handlungen niedergelegten bot. Berichten verschie- dentlich untersucht worden. Der Verf. giebt zuerst die geognostische Beschaffenheit, die Bewässerung, die klimatischen und die bei den Pflanzenfamilien nach Gattungs- und Artenzahl obwaltenden Verhältnisse, endlich die Culturgewächse des Gebietes an. Zu.den letzteren gehören, ausser den gewöhnlichen Getrei- de-Arten, der Mais, die Hirse, Pan. miliaceum und der Mohär, Setaria italica. Die Aufzählung der phanerogamen Pflanzen giebt nach natürlichen Fa- milien, die Namen mit Autorität und die Blüthezeit, dann Fundort. Wir finden sonst nur selten eine anderweitige Bemerkung. Von Tilia parviflora Ehrh. steht ein schönes Exemplar beim Lazareth nächst Tirnau: Stammumfang an der Wurzel 26 W. Fuss, verengt sich höher bis auf 16° Umfang, die 8 Aeste haben jeder die Dicke eines Mannes. Alter wenig- stens 600 Jahre. WYiscum album kommt auf Föh- ren, auf Weiden und Birnbäumen vor, der Loran- thus europ. auf Eichen im Adamover Walde. sessiliflora Waldbestandbaum der höheren Gebirge; D. pedunculata vorherrschend in den ausgedehnten Eichenwaldungen des Comitats; ©. pubescens ver- einzelt; ©. Cerris Woaldbestände bei Tirnau bil- dend; Betula albz nur vereinzelt in den Waldun- gen; P. sylvestris einige mächtige Wealdbestände bildend, sonst in allen Waldungen, die Lärche kommt nur vereinzelt vor, die Weisstanne wird an ein Paar Orten angegeben und Jdie/Rothtanne als Wald- bestandbaum. Wilde Birnen und Aepfel sollen häufig sein. Im Ganzen sind 1075 Arten aufgezählt, unter denen keine neue. Unter Rubus fruticosus dürf- ten wohl mehr Arten stecken und von Rosen auch mehr als pimpinellifolia, canina und gallica vor- kommen. S—I. 32 Q.: Ueber die Abstammung der im Handel vorkom- menden rothen Chinarinde von F. Klotzsch. (Aus d. Abh. d. K. Akad. d. Wissensch. z. Berlin 1857.) Mit zwei lithogr. Tafeln. Ber- Gedr. in d. Buchdruckerei d. K. Akad. d. Wissensch. 1858. In Comm. v. F. Dümm- ler’s Verlags-Buchhandlung. 4. S. 51—75. (nicht veränderte Paginirung des Jahrgangs 1857) und Taf. T. und N. Hr. Dr. Klotzsch giebt zuerst einen geschicht- lichen Nachweis über das erste Bekanntwerden und die Einführung der rothen Chinarinde und über die Versuche die Mutterpflanze derselben zu ermitteln und kritisirt dabei verschiedene Schriftsteller, näm- lich Schleiden, weil er die Pharmacognosie, wie sie bisher betrieben wurde, als ein in schiefer Stellung zur Botanik stehendes Anhängsel ansieht, indem die Kenntniss der Pflanze, von welcher eine Drogue stamnit, dem Pharmaceuten überflüssig sei, und weil er die Klotzsch'schen Arbeiten über Cinchonen nicht kennend, sich Weddell’s Untersuchungen anschloss, dann die von Rlotzsch gebildeten Gattungen nur dem Namen nach beibehielt, aber sie auf eine nicht zu rechtfertigende Weise umschmolz und umformte, ferner aber auch die Cinchona succirubra Pavou Mss., welche durch Hrn. Howard’s Bemühungen als die Mutterpflanze der rothen Chinarinde ermittelt wurde, zu einer blossen Varietät der Cinch. ovate, eryihroderma genannt, machte, die nach Verf. eine eigene selbstständige Art ist, deren Diagnose und Synonymie beigefügt wird. Den Hrn. Dr. Schacht hat darauf Dr. Klotzsch veranlasst, eine genaue ana- tomische Untersuchung dieser rothen Chinarinde vorzunehmen „ welche S. 62 beginnend bis zu Ende der Abhandlung geht und für welche die beiden Ta- feln die Einzelnheiten liefern. Diese anatomischen Untersuchungen stimmen im Ganzen mit denen des Hrn. Prof. Schleiden überein. S—l. mm S91 lin. So eben erschien bei Friedr. Schulthess in Zürich und ist in allen soliden Buchhandlungen zu haben: Carl Naegeli und Carl Cramer, pflan- zenphysiologische Untersuchungen. 2.Heft: Die Stärkekörner von Carl Nägeli. Mit 16 zum Theil colorirten Tafeln. gr. .4. geh. 10 Thlr. = 17% Al. rh. Te Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. . ® 16. Jahrgang. N. 32. 6. August 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Irmisch, z. Naturgesch. v. Melittis Melissophyllum. — Ders., über einige Pflanzen d. Thüringischen Flor. — Lit.: Journal of the proceedings of the Linnean Society. I. 3u.4. — Hauck, d. bot. Untersuchung d. Umgegend v. Nürnberg. — Samml.: Erbario eriltogamico Italiano. lase. 2. — Bot. Gärten: Der Königl. Berl. bot. Garten. — Pers. Not.: J. R. Roth. — W. Gregory. — Anzeige: Ho- henacker’s Wohnsitz-Veränderung. Zur Naturgeschichte von Melittis Melisso- ben waren, keimten im folgenden Frühjahr, wobei uffall is ie K ter d - phyllum. auffal enter, Wei e die Kotyledonen unter dem EL den blieben; da ihrer indessen nur sehr wenige ur waren, so trug ich Bedenken, ob ich dieses Ver- Th. Ermisch. halten für das normale halten sollte, zumal ich bei Meinen Aufsatz: „‚über die Keimung, die Wachs- | anderen Pflanzen *) die Erfahrung gemacht hatte, thums - und Erneuerungsweise einer Reihe einhei- | dass ihre Keimblätter manchmal ausnahmsweise im mischer Arten aus der natürl. Familie der Labia- | Boden zurückbleiben, besonders wenn die Saamen ten‘‘, welcher in dem 3. Bande der Abhandl. der | etwas tief in demselben liegen, und ich hielt es da- Naturf. Gesellsch. zu Halle abgedruckt worden ist, | her für nöthig, eine neue Aussaat zu machen. Da- schloss ich mit der aus meinen damaligen Beobach- | her säete ich die im vorigen Sommer von einer im tungen gefolgerten Bemerkung, dass bei den kei- | Garten gehaltenen Pflanze geernteten Früchtchen **) menden Labiaten immer die Kotyledonen über den | sofort nach der Reife in einen Topf, den ich an ei- Boden träten. In dieser Allgemeinheit ausgespro- | ner schattigen Stelle des Gartens eingrub und da- chen, ist jene Annahme falsch, wie das Folgende | selbst den Winter hindurch seinem Schicksale über- zeigen wird. liess. In diesem Frühjahr keimten sie schon zeitig M. Melissophylium hatte durch die Beschaffenheit | — zu Ende des März und im April — und bei al- der unterirdischen Theile, wie sie mir trockne Exem- plare zeigten, meine Aufmerksamkeit erregt, und ich suchte mir daher Gelegenheit zu verschaffen, *) So z. B. bei Clematis recta und corymbosa; ihre sie in frischen Pflanzen zu untersuchen: durch Hrn. | Keimblätter bleiben, von der Fruchtschale umschlossen, Professor von Schlechtendal erhielt ich bereits vor zuweilen im Boden, aber das Normale ist, dass sie über u Tale a Gert Hall ik den Boden treten, wofür auch die Auwesenheit der einigen A enn en OEBSANEN zu Halle reife | Spaltöffnungen an jenen Blättern spricht. Danach ist Früchtchen, durch meinen Freund Bulnheim in Leip- | meine Angabe in der bot. Zeit. 1856. Sp. 17: Anm. zig mehrere ältere lebende Exemplare aus der dor- | zu berichtigen. Eine Ranunculacee mit hypogäischen tigen Flora. Um die Keimung herbeizuführen, be- Kotyledonen ist aber Isopyrum thalictroides. In ei- a: RR eleiniver ErAh TEN ner Fortsetzung meiner Untersuchungen über die Ra- ar hr an gegen er EINISEN rfahrung. Ich hatte | „unculaceen gedenke ich das Nähere hierüber mitzu- die Krüchtchen im Frühjahr ausgesäet und erwar- | theilen. dass sie bald keimen i = REN E P BE tele, ie h ke ne sollten, da bei den La **) Die Früchtchen schlagen häufig gänzlich fehl biaten die Keimung ziemlich rasch zu erfolgen pflegt. | und fallen zeitig ab, andere erlangen zwar äusserlich Allein ich wartete bis in den Sommer hinein ver- | ihre vollkommene Ausbildung, allein sie haben trotz gebens, und die wiederherausgeholten Körner zeig- | dessen keinen ausgebildeten Embryo, sondern sind ganz r . A hohl. Ich bemerkte dies besonders an Exemplaren, die ten auch nicht einmal den Anfang zur Keimung ha : F Y R \ \ a je Esaun ke Bu >’ | auf einer sonnigen Rabatte standen; die Mehrzahl der weshalb ich glaubte, sie wären nicht mehr keimfä- | Früchtchen war hier taub, während eine schallig ste- hig. Einige Früchtchen aber, die im Boden geblie- | hende Pflanze keimfähige Früchtchen hatte. 32 2 len blieben die Keimblätter, einen halben bis fast einen ganzen Zoll tief, unter der Bodenoberfläche. Die Keimblätter sind rundlich oder breit ver- kehrt-eyförmig oder ganz kurz gestielt; sie sind kahl, etwas fleischig, auswärts etwas gewölbt, auf der Innen- oder Oberseite eben oder ein wenig concav. Spaltöffnungen konnte ich nicht wahrneh- men, während solche an den über den Boden tre- tenden Keimblättern anderer Labiaten, z. B. bei Dracocephalum Ruyschiana, häufig sind. — Zarte Durchschnitte, die ich mit Jodtinctur behandelte und unter das Mikroskop brachte, zeigten eine ziemlich gleichmässige gelblich-grüne Färbung der Zellen und ihres Inhaltes.. Die Lamina wird von einigen Ge- fässbündeln der Länge nach durchzogen. — Ge- wöhnlich werden die Keimblätter, — ganz ähnlich wie die der Erbsen und Wicken durch die Saamen- haut, — durch die dünne, aber ziemlich harte, aus- sen grau-grüne, innen braune Fruchtschale zusam- mengehalten, und stehen zusammen seitwärts neben dem jungen Stengel; manchmal aber spalten sie die Schale in zwei gleiche Hälften und klaffen dann von einander. Die Ahypokotylische Achse ist ungefähr !/, Linie stark und 1,—1 Linie lang. Von der Hauptwurzel setzt sie sich durch die heller gefärbte Oberhaut ab, so wie durch die zarten, mehrzelligen, auf ihrer Spitze eine kleine kopfförmige Drüse tragenden Här- chen, die sich auch an dem unterirdischen Theile der epikotylischen Achse finden. Die Gefässbündel in der hypok. Achse treten frühzeitig ganz dicht an einander. Die Hauptwurzel wird im ersten Jahre unge- fähr einen Finger lang und treibt bald zahlreiche Seitenwürzelchen. Sie bleibt fadendünn. In ihrem Innern bemerkt man innerhalb des Cambiumringes 2—3 zarte, getrennte Gefässbündel, welche von ei- ner verhältnissmässig breiten, auf den Aussenzel- len die gewöhnlichen Papillen entwickelnden Rin- denschicht umschlossen werden. Die, wie bemerkt, behaarte epikotylische Achse misst, wenn sie völlig ausgewachsen ist, ungefähr 2 Zoll in der Länge, oft bleibt sie etwas kürzer. Sie ist aufrecht, vierseitig und hat im Innern 4 Ge- fässbündel. Oberhalb der Kotyledonen treten, durch kurze, aber deutliche Internodien getrennt, 1—4 Paar unvollkommene Blätter, die im Boden bleiben, auf: sie sind bisweilen ganz kurz, schuppenartig dem Stengel angedrückt, manchmal haben sie einen deutlichen Ansatz zu einer Lamina; ja bisweilen sind gleich die Blätter des ersten Paares, das auf die Kotyledonen folgt, den Laubblättern gleich ge- bildet, nur kleiner und meistens ganzrandig, und treten über den Boden. Diese Modifikationen hän- 94 gen wohl von der flachern oder tiefern Lage des Früchtchens im Boden ab. Zwei oder drei Blatt- paare treten regelmässig über die Bodenfläche: ihre Blätter sind deutlich gestielt und haben eine rund- lich eyförmige, auf jeder Seite mit 4—6 Zähnchen versehene Spreite. An der Spitze des Stengels, zwischen dem obersten ausgewachsenen Blattpaare, stehen noch mehrere kleine rudimentäre, sich nicht aus einander breitende Blätter. Sowohl in den Achseln der Kotyledonen als auch der übrigen Blätter finden sich Knospen, von denen die der mittlern Blätter bisweilen frühzeitig zu kurzen Zweigen auswachsen. An einer Keim- pflanze, an der die Spitze des Stengels frühzeitig durch einen Zufall abgebrochen war, wuchs ein Ko- tyledonarspross zu dessen Ersatz aus. Regelmässig brechen dicht über der Ansatzstelle der Keimblätter zwei kräftige Nebenwurzeln her- vor, je eine über der Stelle, wo die Stiele der Keim- blätter an einander stossen; selten entwickelt sich nur eine einzige. Darauf beschränkt sich die Keimpflauze in der ersten Vegetationsperiode. Bereits im Laufe des Juni hält sie im Wachsthum inne, und während des Sommers stirbt sie, so weit sie über dem Boden steht und oft auch etwas in demselben hinunter, in ihrem Stengel gänzlich ab. Wie ich an den von der ersten Aussaat übrig gebliebenen Pflanzen bemerken konnte, treiben die zweijährigen Exemplare einen oder auch zwei Sten- gel, welche sich entweder aus den Knospen der Keimblätter, welche letztern im ersten Sommer ver- wesen, oder der andern unter dem Boden befindli- chen Blätter bilden. Sie beginnen wieder mit eini- gen unter dem Boden bleibenden Paaren unvollkom- mener Blätter und treiben aus ihrer Basis Neben- wurzeln. Die Hauptwurzel sah ich noch an einem Exemplare im dritten Jahre: sie’ war nur wenig länger und verästelter und nicht stärker als im er- sten Jahre, wogegen die Nebenwurzeln, die aus den Achsen der verschiedenen Jahrgänge hervorge- gangen waren, weit dicker und zum Theil über ei- nen Fuss lang waren. Die Hauptwurzel stirbt spä- ter ganz ab, was auch von den älteren Jahrgängen der Achse gilt. An älteren, blühenden Pflanzen, wie ich sie aus der Leipziger Flora erhielt, fehlte die Hauptwurzel durchweg: die Sympodien, welche von den kurzen Achsenresten gebildet wurden, liessen oft 7—10 Ge- nerationen erkennen. Die nicht auswachsenden Knos- pen der verschiedenen Achsen bleiben lange frisch, bis sie endlich mit diesen selbst absterben und ver- wesen. Der diesjährige Blüthenstengel hat an sei- ner im Boden befindlichen Basis ungefähr 6—8 durch 235 meistens ganz kurze Internodien getrennte Paare unvollkommener, nach oben aber vollkommner wer- dender, weisslicher, ziemlich fleischiger, schuppen- artiger Blätter. Die Pllanze scheint meistens nur einen oder zwei Stengel zu treiben, doch ändert das wohl ab. u Koch’s Synopsis giebt als Blüthezeit Juli und August an. Die wilden Exemplare, welche ich un- tersuchte, blühten schon im Anfange des Juni und im Garten blüht die Pflanze bereits im Mai und Juni, nicht später. Olusius (hist. rar. pl. hist.) sagt schon, die Pflanze blühe im Mai, und im Juni reife der Saamen, Dazu stimmen auch die Angaben anderer älteren, z. B. Vaillant’s im Bot. paris., und mancher neueren Floristen, indem unter andern Bogenhard in seiner Flora von Jena Mai und Juni als Blüthezeit be- zeichnet und ausdrücklich bemerkt, dass sie im Juli bereits abgeblüht habe. Mir scheint die Pflanze, wenn auch die Stengel, gleichviel ob sie geblüht haben oder nicht, an schattigen Stellen lange ste- hen bleiben, eine ziemlich strenge Periodicität inne zu halten, indem sie später keine neuen Stengel treibt und die vorhandenen Stengel auch nicht wei- ter wachsen, noch sich verzweigen. Ueber einige Pflanzen der thüringischen Flora. Von fh. Urmmisch., Herr Pharmaceut Haussknecht in Greussen hatte die Güte, mir in der letzten Woche des Juni d. J. frische Exemplare von Hypecoum pendulum zu sen- den; er hatte eine grosse Anzahl derselben bei dem unfern jener Stadt gelegenen Dorfe Nieder-Topfstedt gefunden und zwar an dem Rande eines Esparsett- ackers. Die Pflanzen waren zum Theil sehr kräf- tig, über einen Fuss hoch. Manche Früchte waren stark gekrümmt, und man hätte danach glauben können, dass man H. grandiflorum Benth. vor sich habe, wenn nicht die Kleinheit der Blüthen und an- dere Merkmale entschieden dagegen gesprochen hät- ten. Jedenfalls ist die Pflanze mit der Esparsette angesäet worden; dafür spricht auch der Umstand, dass mit ihr zusammen Erucastrum Pollichii zahl- reich gefunden wurde. Zwischen Greussen, in dessen Umgegend be- kanntlich auch Ceratocephalus falcatus wächst, und dem Dorfe Gangloffsömmern finden sich zwei an- dere, sonst seltene Papaveraceen an sonnigen Hü- geln: Giauceium luteum und phoeniceum; sie wur- den schon früher von dem Herrn Apotheker Bud- densing Cin Tennstedt) beobachtet und nach den Mittheilungen der Herrn Haussknecht und Hesse Cletzterer ist gleichfalls Pharmaceut in Greussen) sind beide Arten an jenen Lokalitäten sehr häufig in Gesellschaft von Owytropis pilosa. Da beide auch an anderen ähnlichen Oertlichkeiten in Thüringen schon seit längerer Zeit gefunden worden sind, so ists wohl keinem Zweifel unterworfen, dass sie als bei uns einheimisch, wenigstens als ganz natu- ralisirt zu betrachten seien. Glaucium phoeniceum kommt z. B, noch, bei Erfurt, dann bei Franken- hausen, wo es Herr Apotheker Hornung, und bei Auleben, wo es Wallroth fand, vor. — Was die Dauer beider Arten anbelangt, so hat Glusius be- reits sich darüber genauer ausgesprochen, indem er die Wurzeln beider beschreibt. Gl. luteum ist in der Regel zweijährig, dauert aber auch, wie ich mich durch Untersuchung der Pflanzen an ihrem na- türlichen Standorte (bei Ichtershausen unfern Arn- stadt) überzeugen konnte, bisweilen aus, hierzu durch die sehr kräftige Hauptwurzel befähigt. GH. corniculatum hat eine viel dünnere Hauptwurzel und ist regelmässig nur einjährig, weshalb hier auch die Reste älterer Blätter, wie sie bei @l. luteum. zu finden sind, am Grunde des Stengels fehlen. Auf einige Eigenthümlichkeiten der Blüthen bei- der Arten will ich hier noch aufmerksam machen. Während die beiden äusseren Kronblätter fast kreis- rund sind, sind die beiden inneren viel schmaler und verkehrt eyförmig , fast keilföürmig. Die Bezeich- nung der französ. Flora von Grenier und Godron: petales largement obove&s, ist also nicht ganz zu- treffend. Auffallend ist die verschiedene Anzahl der Staubgefässe bei beiden Arten. Bei Gl. cornicula- tum (das bei uns mit dreifarbigen Blüthen aufzu- treten pflegt) zählte ich deren 23—25; die äusseren sind mit kürzeren Fäden versehen. Die Staubge- fässe bilden, besonders in der ungeöffneten Blüthe, zwei Gruppen, indem sich um einige höhere, die nach innen zu stehen, rings nach aussen die nie- drigern ordnen. Diese zwei Gruppen, gleichsam die ersten Anfänge einer Diadelphie, stehen vor der Rückseite der Fruchtklappen. — Bei Glaucium lu- teum ist die Zahl der Staubgefässe entschieden grösser, indem ich deren hundert und darüber zählte Auch hier lassen sich zwei Gruppen von Staubfä- den unterscheiden, doch nicht so deutlich; die grös- seren und inneren Stamina stehen hier vor der Seite der Frucht, wo sich die Klappenränder an die Schei- dewand anlegen. — Bei Gl. corniculatum ist (in der sich öffnenden Blüthe) der Fruchtknoten nach der Narbe zu etwas stärker, und die Narbe legt sich fast in Form eines Hufeisens nur nicht so weit seitwärts herabreichend, — auf dessen breiten Gipfel; bei @!. Zuteum verschmächtigt sich der Fruchtkno- ten nach oben, und die Narbe, wenn man der Rückseite der Fruchtklappen 32 sie von betrachtet, er- 236 scheint weit deutlicher abgesetzt und fast dreilap- pig. Die beiden HKlächen derselben legen sich hier auch nicht so dicht an einander, wie bei Gl. corni- culatum. In der reifenden und reifen Frucht sind diese Unterschiede nicht mehr deutlich. Die Narben kopfförmig zu nennen, wie geschehen ist, dazu sehe ich keinen Grund. Auch sind die Saamen nicht streng in eine Reihe geordnet, wie angegeben wird. — Die Knötchen sind auf den völlig reifen Schoten von Gl. luteum oft sehr undeutlich. Ausser Papaver alpinum sind nun in Thürin- gen alle Papaveraceen, die Koch in seiner Synopsis aufzählt, gefunden worden. Vorigen Herbst fand ich auch Chelidonium majus ß. laciniatum bei Gross- Furra unweit Sondershausen. Papaver trilobum, einst von Wallroth auch in Thüringen gefunden, ist leider nicht wieder beobachtet worden. f_ ram Literatur. Journal of the proceedings of the Linnean So- ciety. Vol. I. No. 3. London 1856. No. 4. London 1857. (Diese vier Hefte bilden den ersten Band für Botanik.) 8. (Beschluss.) Bemerkung über den Gebrauch des Rhizoms von Pteris aquilina als Nahrungsmittel. Vom Geistl. M. J. Berkeley. S. 156 u. 157. Der Verf. machte Versuche das Rhizom von Pteris essbar zu machen, und dies gelang, wenn er die gewaschenen und abgezogenen Rhizome schabte mit Zurücklas- sung der Gefässbündel, dann’ den Brei 24 Stunden in Wasser legte, das Wasser ahbgoss, nochmal mit Wasser abwusch und dann den gehörig getrock- neten in einen Kuchen zusammenknetete und ihn auf dem Heerde buk. Jeder unangenehme Geschmack war verschwunden und es schmeckte dem Verf. bes- ser als Cassava-Bıod. Ueber einige aus Insekten entstehende Sphae- rien. Vom Geistl. M. J. Berkeley. S. 157— 159. Taf. 1. Kein Land scheint reicher an Pilzen als Nordamerika, Verf. hat schon aus 2—3 der südli- chen vereinigten Staaten allein nahe an 5000 Arten in seinem Herbarium und der Reichthum ist dabei noch nicht erschöpft. Unter die interessantesten gehören die aus Insekten hervorkommenden, von denen der Verf. hier 5 Cordyceps aus Nordame- rika beschrieben und abgebildet hat: C. armeniaca Berk. et Curt., anscheinend auf Vögelkoth, aber wahrscheinlich aus Larven in diesem. ©. acicularis Raven., auf Raupen in schattigen Wäldern von Süd- carolina. C. stylophora Berk. et Broome, auf Lar- ven in faulem Holze. C. Ravenalii Berk. et Curt., auf Larven von Ancylonycha Dejean oder Rhizo- trogus Latr., die 1—2 Z. in der Erde liegen. ©. palustris Berk. et Broome, auf feuchtem, faulem Holze, worin wahrscheinlich Insekten. Die Ver- theilung der auf Insekten hervorgehenden Cordyceps- Arten ist folgende: 2 C. militaris und entomorrhiza sind in Europa und den vereinigten Staaten; 1 C. myrmecophila wird in England und Italien gefunden ; 1 ©. gracilis in Schottland und Algier ; 1 ©. sinensis in China; 2 C. Gunnii und Taylor: in Australien; 2 C. Sinclairii und Robertsii in Neu-Sceland; 2 C. racemosa und falcata in den Khazia-Ber- gen von Bengalen; 1 ©. armeniaca in Süd-Carolina; 2 O. sobolifera und sphaerocephala in Westindien; 1 ©. larvata in Cayenne. Eine zweifelhafte Art aus Brasilien, ©. bice- phala, ist hierbei ausgelassen und 4 neue Arten aus Südcarolina (ob alle?) kommen hinzu, so dass die Gesammtsumme auf 19 Arten steigt, die besonders in den wärmeren gemässigten Gegenden zu Hause sind. Bemerkung über eine Monstrosität der Blu- men von Saponaria officinalis L. Von Maxwell T. Masters, Esq. S. 159 — 162. mit in den Test ge- druckten Holzschnitten. Junge Knospen von halb gefülltem Seifenkraut zeigten die Nectarien (L.) zu- weilen als 2 mit ihren Filamenten mehr oder we- niger verbundene Antheren und kamen in allen Ue- bergangsformen dazu vor. Sie werden also für 2 abortirte Staubgefässe angesehen. Aehnlich seien die Schuppen der Cuscuta-Blumen von Babington erklärt (Ann. of Nat. Hist. 1844). Diese Sapona- rien-Blumen enthielten auch Fruchtknoten mit 2 oder mit 3 Fächern, so dass 2 seitliche keine Ovula an ihren Rändern hatten, aber zwischen ihnen war ein bogenartiger Körper, der an jedem Rande 2 Reihen von Oyula trug und oben einen Griffel hatte, so wie dies auch bei den beiden seitlichen war. Ueber eine Art von Pilobolus. Von Friedrich Currey, Esq. S. 16%2— 167. Taf. II. Bei Blackheath wurde eine von Pil. erystallinus verschiedene Art beobachtet, welche mit dem P. roridus Bolton, ei- ner bisher für zweifelhaft angesehenen Form, über- einzukommen schien. Der Verf. fand eine Anzahl Exemplare auf Kuhdünger, nahm diese mit und zog mehr davon, so dass er den ganzen Lebenslauf beobachtete und diesen beschreibt, so wie die Ver- schiedenheiten von P. cristall. angiebt, zur Erläu- terung dienen auch die Figuren. Müller spricht zuerst von einem kleinen weissen Wurm, welcher 237 in einigen der Bläschen sich bewegte. Persoon hielt denselben für eine Anguillula, der aus dem Dünger kommend, hinaufkröche. Diese Ansicht bestätigt der Verf. und sagt, dass es A. /luviatilis zu sein schei- ne. Ferner sah aber der Verf. in den Wassertropfen, welche zuweilen die Stelle der Blase einnehmen, einen kleinen orangenrothen Körper, der sich mehr durch eine Strömung als durch freiwillige Bewe- gung mit mehr oder weniger Schnelligkeit umdrehte. Ehrenberg scheint dies oder etwas Aehn- liches schon 1823 gesehen zu haben (s. Kunze und Schmidt mykolog. Hefte). Die Natur dieses Kör- pers konnte der Beobachter nicht ermitteln, denn er sah, wenn er das Wasser mit den farbigen Kör- perchen auf Papier brachte und dies trocknen liess, nur eine Masse körniger orangefarbener Theilchen, die nur einen gelben Fleck auf dem Papiere zu- rückliessen. Auch in der Blase zeigten sich zuwei- - len kleine blassgelbe Körper, bald cylindrisch, bald wie stumpf-glockenartig gestaltet, welche er für unvollkommene Sporen hält, die durch einen klei- nen Riss der Scheidewand zwischen der Blase und den Sporangien eingedrungen sein könnten. Nach- schriftlich bemerkt er‘, dass er die Unterscheidung der beiden Pilobolus durch Hrn. Bail in diesen Blät- tern erst nach Beendigung seiner Arbeit kennen ge- lernt habe. Eine Bemerkung über Spiranthes gemmipara. Fon Prof. Lindley. S. 168—170. Ueber die Spi- ranthes gemmipara aus Irland waren die Meinun- gen getheilt, welcher andern Art sie zuzurechnen sei, der Verf. hält sie für eine eigene Art und giebt die Unterschiede an, welche sie von Sp. cernua, Romanzoffiana und autumnalis unterscheiden. Beiträge zur Orchideenkunde Indiens. No. 1. Von Prof. Lindley. S. 170—190. Es wird nach Aufzählung der vielen Sammlungen, welche‘ dem Verf. zu Gebote standen und der wenigen, welche ihm fehlten, darauf hingewiesen, wie manche unse- rer Erdorchideen eine sehr weite Verbreitung zei- gen. Orchis latifolia sei in Nordwest-Indien ge- funden, jetzt müsse auch West-Thibet hinzugefügt werden. Herminium Monorchis sei durchaus gleich mit der englischen Pflanze in Nordwestindien und wahrscheinlich auch in Sylhet gefunden, während das Herminium unalaschkense (welches aber nicht Platanthera Schischmareffiana, wie Prof. Reichen- bach glaubt, sei) mit dem H. congestum der Alpen von Sikkim übereinstimme, Gymnadenia cucullata scheint gleich der Pflanze zu sein, welche Dr. Hoo- ker bei 14000 F. Höhe in Sikkim fand. Goodyera ist ebendaselbst gemein in einer Höhe von 11— 12000 F., während Good. procera von Sikkim bis nach Hongkong geht, über die Nilgherries, Ceylon her- x und Java. Zeusine sulcata ist ebenso ein Bewoh- ner von Hongkong, der Philippinen und Ceylon’s, wie der indischen Ebenen, wie Peshawur. So führt er ferner noch Beispiele von Spiranthes, Epipactis und Cephalanthera an, von Epipogium Gmelini, endlich noch, dass Dr. Hooker die Gattung Tipula- ria, die bisher nur aus den vereinigten Staaten be- kannt war, in Sikkim gefunden hat, aber wahr- scheinlich nur derselben Art. Dann zählt er die Namen der indischen Arten von 29 Gat- tungen mit der Synonymie und mit Diagnosen bei den auf. Es sind 71 Species. Zuletzt bringt er noch Bemerkungen über die Gattungen und liefert eine analytische Tafel der Gattungen der Neottieue, Physurideae. Bemerkung über gewisse drüsige Anhänge an den Blättern der Herbstrosetten von Epilobium montanum. Von Daniel Oliver, jun., Esq. S. 190— 191. Wenn man die äusseren fleischigen, wechselnd gegenständigen Paare der Blätter an den herbstlichen Blattrosetten des Epilob. montanum wegnimmt, bis 2—5 Paar der jüngsten Blätter um den Vegetations- punkt zurückbleiben, so sieht man an den Blättern einen gelb-braunen oder braun-schwarzen Fortsatz, eine Drüse an der Spitze von eyförmig-konischer oder länglicher Gestalt, welche aufrecht-abstehend oder nach der Blattbasis gebogen ist. Die äusseren Blattschuppen, welche in früherer Zeit wahrschein- lich auch diese Drüse haben, zeigen keine sichere Narbe von deren früherer Anwesenheit. Sie erschei- nen bei ihrer vollen Ausbildung an dem Ende der sehr! jungen Blätter und der Inhalt ihrer verhält- nissmässig grossen, mit wasserhellem Zellsaft, der durch die Jodtinctur gelblich wurde, erfüllten Zel- len wird besonders gegen die Basis und den mitt- lern Theil von gelblich-brauner Farbe, und wird zu- gleich mehr dunkel und wahrscheinlich körnig, je mehr sie von dem Ende der Achse sich entfernen. In einigen Fällen sind sie beinahe gestielt, obwohl im Allgemeinen sie sitzend sind und auf der Spitze des Blattes bleiben. Sie erscheinen beinahe als die früheste Stufe des entstehenden Blattes, welche, wenn das nächste Paar sichtbar wird, einen Anhang von verhältnissmässig beträchtlicher Grösse bildet. Die kleinen Knöspchen in den Achseln der umhül- lenden (cataphyllary) Blätter dieser Rosetten sind auch mit diesen Organen versehen. Wozu diese eine Form neuen Glandeln dienen, ist unbekannt; der Beobachter wünscht, dass man auch die Rosetten zur Ueber- winterung bei anderen Epilobien und Onagreen in derselben Beziehung untersuche. Beschreibung einer neuen britischen Art Dra- parnaldia. Von J. B. Hicks, Esg. S. 192. Die neue Art wurde in den Wässern, welche aus den 238 New Forest-Sümpfen in Hampshire fliessen, an Stei- nen und Stöcken gefunden. Jung ist sie sehr gelb- grün, wird älter grüner, Unterscheidet sich von Dr. glomerata, plumosa und tripartita durch die rechtwinkelig abgehenden Aeste, durch die durchaus kreuzförmige Anordnung, durch die deutlicher wahr- nehmbare schleimige Scheide, durch die ungemeine Länge der Cilien, durch die ausserordentliche Menge und Häufigkeit der Würzelchen, durch die mehr gleiche Weite der Hauptzellen, durch die steife und regelmässige Gestalt ihrer grösseren Rasen, ganz ungleich den dicken biegsamen Rasen der anderen Arten. Die laugen Zwischenräume zwischen den Aestchen geben dem Hauptfaden ein mehr nacktes Ansehen. Ein Verzeichniss der Pflanzennamen, so wie der Titel und das Inhaltsregister des ersten Bandes be- schliessen dieses Heft. S—l. Die botanische Untersuchung der Umgegend von Nürnberg in geschichtlicher Darstellung, von Hieronymus Hauek. (Abdr. a. d. 2. Hefte d. Abh. d. naturhist. Gesellsch. z. Nürnberg.) Nürnberg. Druck d. Sebald’schen Offiein. 1858. 8. 30 8. Hr. Hauck, Professor an der Handelsschule in Nürnberg, übergiebt uns in dieser Abhandlung die Nachrichten, welche er in Bezug auf die Kenntniss der Pflanzen, die in dem Gebiete von Nürnberg und Erlangen, von ungefähr 30 Quadratmeilen, wachsen oder kultivirt werden, von den frühesten Zeiten bis in die neueste hat auffinden können. Solche geschichtliche Zusammenstellungen geben nicht al- lein ein anschauliches Bild davon, wie das Gesichts- feld der einzelnen Forscher mit den Fortschritten und Anforderungen der Wissenschaft ein immer grösseres geworden ist, indem das Einzelne immer schärfer und allseitiger in Betracht gezogen ward, sondern sie können auch Belege dafür liefern, ob die Vegetation einer Gegend wesentlich im Laufe der Zeiten durch den Einfluss des Menschen verän- dert worden sei und ob diese Veränderung sich nur auf den Verlust einiger Pflanzenarten und das Auf- treten anderer beschränkt, oder zu einer Umwand- lung der ganzen Bestände grösserer Pflanzenmas- sen ausgedehnt kabe. Die besonderen Nachrichten, welche bei solchem speciellen Eingehen in das Le- ben und die Thätigkeit der Männer, welche sich mit dem Studium der Botanik beschäftigten, auch noch gewonnen werden, sind ein weiterer Vortheil, der aus solchem Studium entspringt. Der Verf. führt uns hier von Gamerarius, welcher 1534 in Nürnberg geboren wurde, bis zu dem im J. 1847 erschienenen Verzeichniss der phanerogamen und kryptog. Ge- fässpflanzen etc. von Sturm und Schnizlein, von de- nen der erstere nebst seinem verstorbenen Vater als Repräsentanten der naturwissenschaftlichen Bestre- bungen Nürnbergs anzusehen sind und der letztere noch später durch! die Schilderung der Muggendor- fer Vegetation und die Arbeit über die Pflanzen in Mittelfranken sich weiter auf diesem pflanzengeo- graphischen Gebiete bewegt hat. Ss—Il. EEE Zur Sammlungen. Erbario crittogamico Italiano, pubblicato dai Signori: I. Ardissone, FR. Bagliette, ©. Bicchi, L. Caldesi, 4A. Carestia, V. Cesati, A. Daldini, G. De Notaris, 6. Doria, L. Dufour, P. lerrari, A. Nranzeoni, P. Gennari, A. Malinverni, A. To- daro. Fascicolo 2. Luglio 1858. Genova presso la libreria Europea di Luigi Beuf. fol. Es ist sehr erfreulich, dass die Theilnahme des bot. Publikums doch so gross gewesen ist, dass die Fortsetzung der Sammlung italienischer Kryptoga- men erfolgen konnte, wir hoffen, dass ihr weiteres Bestehen gesichert sein wird. Den Inhalt der 50 Nummern lassen wir hier folgen: 1. Scolopendrium Hemionitis Sw., an Felsen bei Cagliari. 2. Cete- rach officinarum W., Mauern bei Genua. 3. Rhyn- chostegium demissum Bryol. eur., Felsen bei Lo- carno. 4. Cryphaea heteromalla Brid., Ulmenstäm- me bei Lucca. 5. Aulacomnion palustre Schwaegr., bei Riva di Valsesia. 6. Splachnum sphaericum L. fil., penninische Alpen. 7. Ptychomitrium polyphyl- lum Bryol. eur., Felsen und erratische Blöcke bei Bellinzona. 8. Conomitrium Julianum Montagne, steril, bei den warmen Quellen v. S. Giuliano. 9. Dichodontium pellucidum Schimp., b. Locarno. 10. Trichostomum anomalum Schimp., Felsen am Lago maggiore. 11. Jungermannia Starkii Funk, an der Sesia bei Vercelli. 12. Mastigobryum deflewum ß. implexzum Syn. hep., an erratischen Blöcken b. Mia- sino am Lago d’Orta. 13. Phragmicoma Mackaii italica, an Stämmen und Felsen im westlichen Li- gurien. 14. Blasia pusilla Hookeriana (gemmi- fera), an befeuchteten Felsen längs der Agogna. 15. Evernia furfuracea Fries, an Lärchen bei Riva di Valsesia. 16. Parmeli@ ambigua Ach., todte Lär- chenstämme bei Riva di Valsesia. 17. Parm. saxa- tilis panniformis Schaer., Felsen ebend. 18. Parm. olivacea Ach., an Kastanien bei Serravalle. 19. Roccella phycopsis Ach., vom Cap Zafferano b. Pa- lermo und von Cagliari. 20. Lecania fuscella Mas- sal., unter Pappelrinde bei Novi und unter Eichen- 239 rinde bei Vercelli. Massal., Pappeln bei Serravalle. 22. Urceolaria ocellata DC., Belsen ebend. 23. Psora decipiens Hoffm. ,„ auf der Erde bei Genua. 24. Pertusaria Wulfenii DC., Kastanienstämme in Westligurien. 25. Sagedia aggregata Fries, auf Steineichenstämmen im westl. Ligurien. 26. Cystosira abrotanifolia Ag. bei Genua. 27. Asperococcus bullosus Lamx., eben- das. 28. Mesogloja vermicularis Ag., ebend. 29. Sphacelaria scoparia virgata, ebend. 30. Erina- cea verruculosa Lamx., ebend. 31. Peysonellia squamaria Decaisne, ebend. 32. Digenea simplex Ag., ebend. 33. Polysiphonia delphina DNot,, ebend. 34. Ceramium strictum Grev. et Harv., ebend. 35. Draparnaldia glomerata Ag., ebend. 36. Lyngybya Brignolii DNot., im Golf von Spezia. 37. Agari- cus velutipes Curt., am Kusse von Robinien bei Ver- celli.. 38. Polyporus squamosus Fries, theils unter - Ulmen bei Oldenico, theils an Nussbäumen bei Mon- taldeo. 39. Tulostoma mammosum Fries, bei Ser- ravalle alla Scrivia. 40. Tuber Borchii Vittad., ebend. 41. Terfezia Leonis Tulasne, Sanddünen im südl. Sardinien. 42. Dothidea puccinioides Fries, an trocknen Syringazweigen bei Riva d. Vals. 43. Rhytisma salicinum Fries, an Blättern von Salix Capr., ebend. 44. Microthyrium Smilacis DNot., an trocknen Smilaxstengeln bei Spezia. 45. Sirodes- mium granulosum DNot., an Pfählen bei Bellinzona. 46. Aecidium columnare Alb. Schw., Blätter von Abies excelsa in Valle di Otro. 47. Aec. Convol- vulacearum Ces., bei Oldenico. 48. Aec. Lonicerae -Duby, am Mont Cenis an Lonicera coerulea. 49. Puccinia Galii verni Ces., bei Biella. 50. Uredo Symphyti DC., an Symph. tuberosum bei Biella. Es sind mithin in diesem Fascikel 2 Farne, 8 Laub- moose, 4 Lebermoose, 11 Lichenen, 11 Algen und 14 Fungi. Möge sie glücklich weiter gedeihen, an Material wird es nicht fehlen. Sn Botan. Gärten. in der Berliner Vossischen Zeitung vom 16. Juni haben wir den Anfang eines Aufsatzes gefunden, welcher „Der Königl. Botanische Garten ‘* beti- telt, seinen Schluss mit dem Buchstaben M. unter- zeichnet in No. 163 vom 16ten Juli erhielt. Es be- zieht sich derselbe auf die neue Vergrösserung des frühern Gartens durch den Ankauf von 17 Morgen Wiesen und Acker, von denen die ersteren durch Anlage von Teichen und Erhöhung des Bodens brauch- bar gemacht worden sind. Dieser bedeutende Zu- wachs ist bestimmt um ein grossartiges Palmenhaus zu erbauen, mit welchem auch ein Anbau zusam- menhängt, in welchem, ausser Wohnungen für die 21. Callopisma luteo-album | Gärtner und Heizer, in.der ersten, dritten und vier- ten Etage wissenschaftlichen Zwecken gewidmete Zimmer und in der zweiten ein grösserer Saal nebst Vorzimmer für die Sitzungen des Vereins zur Be- förderung des Gartenbaues enthalten sein werden. Letztere Gesellschaft wird ausserdem einen Morgen Landes zur Kultur von Gewächsen bekommen. Ein anderer Morgen wird für eine Baumschule bestimmt und das übrigbleibende Terrain zur Anlage eines grossen Arboretum benutzt, in welchem die Holz- gewächse so gestellt sein werden, dass sie sich in ihrer vollen Entwickelung zeigen somit auch Gelegenheit bieten, sie nach ihrer Verwen- dungsfähigkeit zu beurtheilen. Wobei jedoch immer, müssen wir hinzusetzen, die Eigenthümlichkeit der dortigen Bodenverhältnisse, ein leichter Boden, in welchem in geringer Tiefe Grundwasser sich findet, zu berücksichtigen ist, denn alle die Holzgewächse, welche dort gut gedeihen, wachsen nicht überall mit gleicher Freudigkeit und umgekehrt. Das Pal- menhaus selbst liegt mit seiner Front nach Osten und wird diese Stellung noch besonders in dem Auf- satze vertheidigt und für besonders zweckmässig erklärt, wogegen uns die kalten Ostwinde (Step- penwinde mit Schneetreiben),, welche die bedeuten- deren Kältegrade zu bringen pflegen, doch einiges Bedenken erregen möchten. Bei einer Länge von 170° und einer Tiefe von 54° besteht es aus einem Mit- telbau von etwa 54 F. und zwei Flügeln von} 32°. Der über dem äussern Erdboden um 8!/,‘ höher lie- gende innere Fussboden wird durch die Heizungen erwärmt, welche aus zwei Wasser- und einer Dampfheizung bestehen und durch welche zwischen der Tages - und Nachttemperatur eine Differenz von 7—8 oder mehr Graden hervorgebracht werden soll. Zum Lüften dienen eigene Luftkästen mit Klappen in der Plintmauer, in den Giebeln Luftzüge und übrigens Fenster, besonders zum Oeffnen construirt. Das Regenwasser und das Schweisswasser der Fen- ster wird durch die eisernen Stützen in Bassins im Souterrain abgeführt. Eine Anschüttung von aussen macht von drei Seiten Treppen nöthig, um in und an das Haus zu gelangen. Offenbar ist bei diesen Anlagen das grosse Palmenhaus zu Kew sehr mass- gebend gewesen und es wird auch wohl der Etat des Gartens einer bedeutenden Erhöhung bedurft ha- ben, um auch in allen übrigen Beziehungen mit dem englischen Garten in Kew rivalisiren zu können, Dann wird der alte Theil des Gartens nach sei- nen baulichen Anlagen und seiner Einrichtung be- schrieben. Dabei wird dann von besonders schönen und merkwürdigen Exemplaren gesprochen, welche im Garten zu finden sind. Indem dabei auch der Chamaerops humilis und der Befruchtung derselben können, 240 durch 6leditsch Erwähnung geschieht, sehen wir, dass der Berichterstatter in der Geschichte der Bo- taniker Berlins sehr schwach ist, vor 50 Jahren soll Gleditsch das Experiment gemacht haben, das wäre also im J. 1808 gewesen, wo Willdenow den Gar- ten schon mehrere Jahre unter sich hatte. Wir wollen hoffen, dass die Angaben des Berichterstat- ters über andere Zahlenverhältnisse, welche wir hier als allgemein interessant nachschreiben, rich- tiger sein mögen. Die Zahl der zu cultivirenden Calso nicht der cultivirten) Pflanzenarten beträgt ungefähr 22000, davon sind 10200 Gewächshaus- pflanzen; 2000 im Freien ausdauernde Bäume und Sträucher, 5500 Stauden fürs freie Land, 300 zwei- jährige Pflanzen und 4000 einjährige. Die Summe der im Winter 1857 in den Häusern befindlichen Topfgewächse betrug 63000, zu welchen im Som- mer noch mindestens 500 hinzukommen. Director des Gartens ist Hr. Prof. Braun, dem der Prof. Koch für die Bestimmung und Berichtigung der Pllan- zen zur Hülfe beigegeben ist. Hr. Garteninspector Bouche führt die technische Leitung und Oberauf- sicht über das ganze Institut, unter ihm stehen 1 Obergärtner, 12 Gartengehülfen, 4 Lehrlinge, 10 Tagelöhner und 10 Arbeitsknaben, ferner 1 Portier, 1 Zimmermann und 1 Maurer, zusammen also 40 Menschen. Was der Garten kostet, wird nicht ge- sagt. Schliesslich wird noch des Weiteren ausge- führt, wie vielfach nützlich der bot. Garten werde, in wie weit dieser Nutzen im richtigen Verhältniss zu den Kosten stehe, das lässt sich aus diesem Berichte nicht entnehmen. S—1. Personal - Notizen. Am 26. Juni Abends 6!/, Uhr verstarb zu Has- beia, drei Tagereisen von Beirut am westlichen Fusse des Hermon, Dr. Johannes R. Roth, Professor der Naturwissenschaften zu Münschen, mit einer wissenschaftlichen Untersuchung des gelobten Lan- des beschäftigt, bei welcher er an den Seeen von Tiberias und Haleh sich aufhaltend, nachdem alle seine Leute am Sumpffieber erkrankt waren, auch von dieser Krankheit ergriffen wurde, welche, nicht gehörig erkannt und falsch behandelt, ihm den Tod zuz2og. Wir finden Dr. J. Roth schon in den Jah- ren 1836 und 37 unter den Begleitern des Hrn. Hof- rath Schubert auf dessen Reise nach dem Morgen- lande und das Resultat der botanischen Ausbeute dieser Reise im J. 1840 in einer eigenen kleinen Schrift von Prof. Schenk, damals noch in München, bearbeitet herausgegeben. Bei Hebron in Palästina wächst Allium Rothii, welches Zuscarini nach dem Verstorbenen benannte. Ss—1. Aus dem Athenaeum vom 1. Mai d. J. ersehen wir, dass Dr. William Gregory, Professor der Che- mie zu Edinburge, am Sonnabend den 24. April nach längerem rheumatischen Leiden gestorben ist. Der- selbe stammte aus einer Familie, welche 17 Pro- fessoren der Schottischen Universität aufweisen kann, und hat sich durch viele werthvolle chemische Werke, zum Theil Uebersetzungen Liebigscher Ar- beiten verdient gemacht. In den letzten Jalıren sei- nes Lebens beschäftigte er sich viel mit mikrosko- pischen Untersuchungen der brittischen Diatomeen und schrieb darüber Aufsätze, welche in den Trans- actions of the Royal Society of Edinburgh und der Microscopical Society of London niedergelegt sind. Anzeige. Der Unterzeichnete beehrt sich, den Pflanzen- freunden zu melden, dass er seinen Wohnsitz von Esslingen nach Kirchheim unter Teck verlegt hat und bittet sie, sie möchten sich von jetzt an gefäl- ligst unten stehender Adresse bedienen. Auf seine Arbeiten hat diese Wohnortsverände- rung keinerlei Einfluss. Er wird wie bisher für die Ausgabe von Pflanzensammlungen thätig sein und empfiehlt seine Anstalt zu fernerem wohlwollendem Vertrauen. Im Juli 1858. R. F. Hohenacker. Adresse: R. F. Hohenacker in Rirchheim u. T. Kgr, Württemberg, Dresden, — Rudolf Kunize’s Verlagshandlung. Reinicke, Fr., Beiträge zur neuern Mikroskopie. Mit 9 Abb. von Pleu- rosigma angulatum als Probeobject. Anhalt: 1. Die Leistungen der neueren Mikroskope und die Prüfung derselben. ll. Die Leistungen der englischen Mikroskope, über den deutschen. III. Das Einsammeln und Präpariren der Bacillarien, Gr. 8%. eleg. broch. 12 Ngr. gegen- Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — IISCHE ZEITUNG. 13. August 1858. D. F. L. von Scehlechtendal. Inhalt. wachsend, hauptsächl. Hölzer. — Latua Ph., ein neues Genus der Solanaceen. Von Prof. Dr. ®. A. Philippi in Santjago. Bereits vor sechs Jahren erfuhr ich in der Pro- vinz Valdivia, dass die dortigen Indianer das Ge- heimniss besässen, vermittelst eines vegetabilischen Giftes die Menschen verrückt zu machen, und zwar auf längere oder kürzere Zeit, je nach der Stärke der Gabe dieses Giftes, dass sie die Sache aber als ein grosses Geheimniss behandelten. Dem Pater Romualdo, Missiorär in Daglipulli, gelang es zu er- fahren, dass die Pflanze ein hoher Strauch sei, La- tue heisse, hie und da im Urwalde des Küstengebir- ges wachse, und endlich auch einen Zweig zu er- halten. Dieser war jedoch ohne Blätter, indem der Indier, welcher ihn brachte , unstreitig glaubte, der Pater wollte denselben haben, um seine giftigen Bi- genschaften, welche hauptsächlich in der Rinde sitzen, zu erforschen. Später erfuhr ich von Herrn Juan Renaus Näheres über den Latxie. Der Strauch sei dem Tayu oder Palo Santo, Flotowia diacan- thoides, im Wuchse, in den Dornen und Blättern überaus ähnlich, die Blüthe sei aber wie von der Ge- stalt und Grösse der von Sarmienta repens R. etP. (einer Gesneriacee, welche zwischen den Moosen und Farrnkräutern der Stämme und grösseren Aeste kriechend und durch ihre scharlachrothen Blumen damit lebhaft contrastirend zu den schönsten Zier- den der Wälder des südlichen Chiles gehört). Von der Frucht wusste mir Herr Renous nichts zu sa- gen, wohl aber theilte mir derselbe mehrere Fälle von absichtlichen und unfreiwilligen Vergiftungen mit. Letztere sind um so leichter, als der Strauch, wie eben gesagt, dem Tayu so sehr ähnlich ist, Orig.: Philippi, Latua, ein neues Genus der Solanaceen u. einige Reisebemerkungen. — Verhandl. d. Vereins f. Naturkunde z. Presburg, II. — Scehnizlein, Analysen z. d. Max Schultze, Innere Bewegungserscheinungen. b. Diatomeen d. Nordsee. — eilicischen Taurus. — Hannaford, Jotlings in Australia. — Lit.: Nördlinger, 50 Querschnitte d. in Deutschland natürl. Ordn. der Gewächse in Europa. — Kotschy, Reise in den E. Not.: Scheeffer, üb. Baumwollenfaser. dessen Rinde äusserlich und innerlich in Gestalt ei- nes Dekoktes für ein vortreffliches Mittel gegen Quetschungen, Erschütterungen durch Fall, Huf- schläge u. s. w. gilt. So theilte er mir unter an- dern folgenden Fall mit, der kürzlich passirt war. Einer seiner Holzarbeiter hatte einen heftigen Schlag mit dem stumpfen Ende einer Axt erhalten, und ging in den Wald, um sich dagegen Rinde von Tayu zu holen, ergriff aber statt dessen Latxue und trank die Abkochung von diesem Gift. Fast unmittelbar darauf wurde er verrückt und lief in die Wälder, wo er erst nach Ablauf von drei Tagen in bewusst- losem Zustande gefunden wurde. Einige Tage ge- nügten zwar, ihn wieder herzustellen, allein er be- hielt Monate lang heftige Kopfschmerzen. Eben so giftig wie die Rinde sind die Früchte, welche durch ihre Farbe und Grösse einige Aehnlichkeit mit jun- gen Aepfeln haben. Ein Paar Leute, welche auf dem Wege von Osorno nach Moullin, wo demnach die Latue auch wachsen muss, sich verleiten lies- sen, ein Paar Früchte zu essen, kamen fast ohne Bewusstsein und ganz verstört an letzterem Orte an. Leider habe ich nichts Näheres über die Symp- tome erfahren, welche der Genuss der Latue her- vorbringt, und über die Gegenmittel, welche die In- dianer anwenden, um die übeln Folgen der Vergif- tung zu beseitigen. Meine Begierde, eine so merkwürdige Pflanze kennen zu lernen, war natürlich sehr gross, und ich sparte keine Mühe, mir Exemplare derselben mit Blüthen und Frucht zu verschaffen, aber lange wa- ren meine Anstrengungen vergehens. Im Jahre 1854 fand Herr (. Ocsenius am Ufer des Riobueno oder Trumao zwischen den Orten los Juntas und Trini- dad einen ihm unbekannten Strauch in Blüthe, brach 33 242 ein Paar Zweigelchen ab und steckte sie in seine Brieftasche. Diese erkannte ich zu meiner grossen Freude als Latie, aber es fehlten die Früchte. Viele Personen versprachen mir Exemplare von Lamihuapi an der Küste zwischen der Mündung des Riobueno und dem Hafen von Valdivia, allein ich erhielt nur junge Zweige mit Blättern. Endlich fand Herr Phi- libert Germain, mein Gehülfe am Museum, auf sei- ner Reise nach Chiloe, die Latue an einer einzigen Stelle etwa 1!/, Stunden von der Stadt Ancud oder S. Carlos, brachte aber nur zwei Exemplare mit, so dass ich vor der Hand noch ausser Stande ‚bin, meine botanischen Freunde in Europa mit Exempla- ren von Latue zu versehen. Die botanischen Kennzeichen der Latue sind folgende: Latua. Calyx inferus, monophyllus, persistens, accre- scens, brevis, patulus, quinquefidus , laciniis aequa- libus, forma trianguli aequilateri. Corolla calyce multo major, monopetala, regularis, tubulosa, basi sensim angustata, ante limbum sensim aliquantulum constricta, ideoque subventricosa, dentibus limbi sub- patulis, brevissimis, triangularibus, acutis, ut vide- tur plicatis sub anthesi. Stamina quinque, ima basi corollae inserta; filamenta filiformia, corollam paullo superantia, basi pilosa, deinde glabra; antherae ovatae, biloculares, longitudinaliter dehiscentes. Sty- Jus corollam aequans, filiformis, filamentis vix cras- sior, rectus; stigma breve, ovatum, subbilobum ; ovarium ovatum, parvum. Fructus bacca, calyce multo major, globosus, basi persistente styli coro- natus, bilocularis, polyspermus. Dissepimentum pla- centiferum, placentis vix incrassatis. Semina nu- merosissima, ovata, vix reniformia, latere ventrali magis compressa, crusta satis crassa, rugosa, ve- luti cellulosa vestita. Semen albuminosum , embry- one cylindrico, incurvo in formam semicirculi, co- tyledonibus semicylindrieis. — Genus inter Atro- pineas collocandum et a reliquis forma corollae, sta- minibus corolla longioribus, annulo glanduloso de- ficiente etc. facile distinguendum. Species adhucdum unica est. Latua venenosa Ph. Frutex biorgyalis. Rami majores diametri bipollicaris, cortice cinereo-fusco, laevi, sed longitudinaliter rimoso, rimis fere sube- rosis, vestitii Bamuli minores floriferi cinerei, cy- lindrici, glabri, spinosi; hornotini pube flavescenti dense vestiti. Spinae usque ad 6 lineas longae, axil- lares, in altero latere gemmae foliaceae sitae, in- terdum folium abortivum minimum vix !/, lin. lon- gum gerentes; alterum latus gemmae plerumque fo- lium parvum occupat. Folia satis conferta, alterna, oblongo - lanceolata , utrinque 'aequaliter attenuata, apice acuta, basi in petiolum brevem abeuntia, in- tegerrima, glabra, penninervia, supra ut videtur laete viridia, subtus pallidiora, majora 14 lin. longa Gincluso petiolo circa 3!/, lin. longo), 9 lin. lata. Pedunculi solitarii, axillares, erecti, uniflori, dense pubescentes, flavescentes, circa 8 lin. longi, basi squamis brevibus, ovatis, vix 1 lin. longis involu- erati. Calyx florifer 3 lin. longus, dense pubescens. Corolla 16 lin. longa, medio 3!/, lin. crassa, extus pubescens, pulchre violacea. Calyx fructifer 6 lin. longus, bacca luteo-viridis, globosa, diametri 8—9 linearum; semina nigra, vix 1 lin. longa. Habitat in sylvis humidis provinciarum Chilen- sium Valdivia et Chilo@, satis rara, incolis Latue et Palo-ınato nec non Palo de los brujos (Carbor magorum) dicta, sed ab iis non raro cum Tayu seu Palo santo, qui Flotowia diacanthoides „ confusa, in cortice ramorum et fructibus summopere narco- tico-venenosa, dementiam producens „ superstitione magna consideratur. Ich benutzte den noch übrigen Raum des Pa- piers, um Ihnen wenigstens in aller Kürze zu sa- gen, dass die Reise, welche ich in den Monaten Ja- nuar, Webruar und März im Auftrag der Chileni- schen Regierung gemacht habe, um den Zustand der deutschen Ansiedlungen zu untersuchen und darüber zu berichten, auch in botanischer Beziehung einiges Neue geliefert hat. In einer sumpfigen Wiese am Fluss Pudeto auf der Insel Chilo@ fand ich eine neue Habenaria, ebendaselbst einen neuen Ranun- culus, einen zweiten auf feuchten Wiesen am Fluss Coihuin, eine neue Peperomia wächst ebenfalls an dem letzteren Orte, also 41030 S. Br, , scheint aber sehr selten. zu sein; in dem schlammigen, bei der Fluth überschwemmten Strande zwischen Coihuin und der neuen Colonie Piedrablanca, wo ich meine Schuh im Schlamme musste stecken lassen, fand ich ein neues Triticum, u. Ss. w. Die früher von Dr. Fonk auf seiner Expedition nach Tresmontes ent- deckte Schizaea ist auch von Germain auf Guaite- cas und von Krause bei Corral entdeckt. Letzterer hat daselbst auch eine neue Calystegia gefunden, welche bis 30 Fuss hoch auf die Bäume steigt. Auch bei Corral, wo ich die Alerce Cordillere bestiegen habe, ohne Saamen von Alerce erhalten zu können, habe ich mich überzeugt, dass die europäischen Bo- taniker gradezu den Alerce mit dem Cipres der Chiloten und Valdivianer verwechselt haben, und wiederhole, der Alerce ist Fitzroya patagonica uud nicht Libocedrus tetragona ; letzterer Name kommt dem Cipres der Provinzen Valdivia und Chilo& zu. Der Cipres der nördlichen Provinzen ist bekannt- lich Libocedrus andina, Alle übrigen Nadelhölzer 243 der Provinz Valdivia werden von den Einwohnern ohne Unterschied mit dem indischen Namen Maniu oder dem spanischen Pino belegt; nur ab und an unterscheidet jemand, der klüger sein will, männli- chen und weiblichen Maniu oder Pino. Es sind dies hauptsächlich Saxogothea conspicua, Podocarpus nubigena, der in dortigen Provinzen z. Th. kaum 100° über dem Meeresspiegel wächst, und Podocar- pus chilina, welcher Name wohl in chilensis zu verbessern ist. Auch scheint, aber selten und nur in einzelnen Exemplaren, in der Provinz mein Prumnopitys elegans vorzukommen, und ebenfalls mit den übrigen Maniu und Pino verwechselt zu werden. Was Podocarpus oleaefolia Don. sein soll, habe ich nicht ermitteln können, es müsste denn ein Baum sein, den ich für Podocarpus chilensis var. glauca angesprochen habe. Literatur. Verhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Presburg. Il. Jahrgang. 1857. 2. Heft. Beobachtungen über das Wachsthum der Ayave americana L. während ihres Blüthezustandes. Von Josef Stürmer, k. k. Feldapotheker-Official in Pres- burg. S. 17—20. Das ungefähr 95 J. alte Exem- plar der Agave befand sich in einem Glashause Sr. Eminenz, des Hrn. Fürst Primas zu Presburg. Am 30. Juni 1857 setzte sie ihren Blüthenschaft an (das heisst doch wohl: wurde es bemerkt?), dieser streckte sich in der ersten Woche täglich durch- schnittlich um 10 Z., in der 2ten um 4”, in der 3ten um 2°’ und erreichte so bis zum 7. Sept. eine Länge von 306, am 9. Sept. öffneten sich die er- sten Blüthenknospen. Die 23 Blüthendolden blühten bis zum 19. October nach und nach auf. Eine Ta- fel zeigt uns, dass die Messung täglich um 8 Uhr Vormittags und um 6 U. Nachm. vorgenommen ward, wieviel höher der Stengel bei jeder Messung gefun- den wurde, wieviel Zoll Dicke der Stengel unten und oben zeigte, wieviel er sonach von einer Be- obachtungszeit zur andern und wieviel in 24 Stun- den gewachsen war und wie hoch die Temperatur des Gewächshauses nach Reaumur war. Einige An- merkungen folgen in der letzten Columne der Tafel. Beitrag zur Lösung der Frage über die Ent- stehung des sogen. Speiseblutes. Von Erwin Ko- laczek, e. Prof. d. Land- und Forstwissenschaft und Botan. and. k. k. höhern landwirthsch. Lehr- anstalt zu Ungrisch Altenburg. Mit 1 Taf. S. 33— 38. Auf gekochter Stärke fanden sich rothe Flecken, welche sich auch auf anderen Kleister durch Ueber- tragung von diesen Stellen hervorbringen liessen. Unter dem Mikroskope bemerkte man zweierlei Bil- dungen durcheinander, Kinmal etwas ästige, kurz- zellig gegliederte Schläuche (Zellenfäden). mit zar- ter Membran (Zellenhaut) und homogen rosenfarbi- gem, scheinbar sehr dünnfüssigem, keine Körner einschliessendem Inhalt, Später erweitern sich die- selben um das Zwei- bis Dreifache, die Zellen sind kürzer und rundlicher, an den Enden löst sich ein solcher Schlauch in einen rosafarbigen Schleim auf, doch bleiben einzelne Zellenfäden in ihrem frühern Zustande, treiben etwas keulenförmige Aeste, die sich lang-eyförmig ausdehnen, oben eine Tochter- zelle in sich bilden und durch eine unter dersel- ben entstehenden Querwand zwei Zellen. In der obern Zelle entstehen später rundliche oder ellip- soidische tief purpurrothe Körnchen, um welche sich eine Membran bildet, die durch einen farblosen Zwi- schenraum von den Körnchen getrennt wird; die untere Zelle schwindet allmählig zu einem Stielchen zusammen. Die Membran der obern Mutterzelle ver- schwindet und die 5—9 Sporen werden frei, zeigen eine lebhaft vibrirende, aber sie nicht von ihrem Platze entfernende Bewegung, zerfallen endlich auch und bilden eine schleimig griesige Masse, in der die dunkelrothen Reste der festen Kernchen ihre vibri- rende Bewegung beibehalten. Die anderen Zellenfäden sind vollkommen farb- los, aber mehr verästelt, sie sind derber, und die Zellen fester verbunden , nach dem einen Ende hin verdickt, indem ihre Zellen hier an Umfang und Festigkeit zunehmen und in jeder sich 1—2 helle Körnchen zeigen. Findet die Auflösung der grossen ellipsoidischen Zelle zu rosafarbigem Schleime auf einem Büschel der farblosen, jetzt bräunlichen Fä- den statt, wobei sich auch die Tochterzellen auflö- sen, So entstehen nur an diesen Stellen aus den bräunlichen Fäden zahlreich kurze, dick-keulenför- mige Aeste, die sich in mehrere Zellen theilen, von denen die letzte dicker wird, eine Tochterzelle in sich entstehen lässt und eine bräunlich-rothe Fär- bung annimmt. Sie löst sich, dunkelbraun und grie- sig mit rauher Oberfläche geworden, von ihrem Stiele los, oder sie bildet noch 3 neue Zellen im Innern, indem ihre Dicke noch zunimmt und ihre Oberfläche fein höckerig wird. Zu dieser Zeit; sind die rosa- farbenen Schläuche fast ganz verschwunden und nur ein dunkles Ziegelroth zeigt sich auf den anfangs rosafarbenen Stellen und andere Schimmel beginnen sich zu zeigen. Der Verf. vermuthet, dass diese Fäden zusammengehören und dass die rosafarbenen zur Befruchtung dienende Vorgebilde seien. Pilzbildungen im Innern unversehrter Eyer, Von Erwin Kolavzek, e. Prof. AR Mit einer Tafel. Kr * 244 Ss. 39—42. Im J. 1852 beobachtete der Verf. in äus- serlich unversehrten, geöffnet nicht übelriechenden Eyern die Anwesenheit von Schimmel-Räschen. Die Schalenhaut war bei vorsichtigem Ablösen unver- sehrt, hatte sich fast überall von der Schale abge- löst und nur da, wo beide mit einander verbunden waren, fand sich der dunkel stahlgrüne Schimmel- pilz, indem die Färbung, allmählig nach aussen schwächer werdend, bis in die Kalkschale gedrun- gen war. Das dickschleimige nach dem Umfange hin halb geronnene Eyweiss hatte sich stellenweise bis auf 1!/,‘“ von der Schalenhaut entfernt und trug hier. die Schimmelrasen, deren Färbung sich auch noch in das Eyweiss hineinzog. Die Schim- melfäden waren dunkelgraugrün, aus ellipsoidischen Zellen zusammengesetzt, von denen die oberen rund- licher wurden und sich leichter von einander trenn- ten. Zu weiterer Ausbildung kam es nicht. Im Sommer 1855 erhielt der Verf. wieder sol- che Eyer, bei welchen alles übereinstimmte mit dem früher Beobachteten, nur war ein anderer Schim- mel vorhanden. Er bestand aus einem Gewirre os "* dicker, wasserheller (ob verästelter ?) Fä- den mit feinen Querwänden, sie waren durch das Eyweiss zu einem Lager verbunden, aus welchem zahlreiche lange, wasserhelle, einzellige Schläuche emporwuchsen. Ein Theil derselben blieb spitz, ein anderer schwoll an der Spitze auf, der Inhalt wurde trübe, griesig, der Primordialschlauch begann sich zusammen zu ziehen, das Innere desselben füllte sich mit Zellchen, aus diesen wurden, durch Aus- wachsen derselben nach aussen, spindelförmige farb- lose Sporen, welche, die umschliessende Membran durchbohrend, auf dem Umfange derselben sich strah- lenförmig gruppirten, leicht abbrachen und dann das Löchelchen sehen liessen, durch welches sie gedrun- gen waren, Die Pilze der Presburger Flora von Johann Bolla, dirig. Oberlehrer etc. zu Presburg. S. 43—71. Diese Aufzählung soll als eine Mantissa zu Endli- cher's Flora Posoniensis dienen. Zuerst spricht der Verf. im Allgemeinen über die fünf von Endli- cher aufgestellten Gruppen, besonders über Nutzen und Schaden. Bei der systematischen Aufzählung sind auch die in der Endlicher’schen Flora vorhan- denen Arten mit kleinerer Schrift eingeschaltet, um so eine vollständige Zusammenstellung zu gewin- nen. Mit den neueren Ergebnissen in der Pilzkunde hat sich der Verf. noch nicht bekannt gemacht, da- her ist noch die ältere Benennungsweise beibehal- ten und noch mancher angebliche Pilz aufgezählt, dessen Stellung jetzt eine ganz andere geworden ist, oder der gar nicht mehr zu den Pilzen gehört. Das Verzeichniss enthält übrigens nur die Namen und den Fundort. Wir haben aus den Sitzungsberichten keine Auszüge gebracht, da dieselben doch nur Vorträge über nicht weiter zur Oeffentlichkeit bestimmte oder noch nicht ganz vollendete Arbeiten enthalten. Ss —1. Fünfzig Querschnitte der in Deutschland wach- senden hauptsächlichsten Bau-, Werk- und Brennhölzer. Für Forstleute, Techniker und Holzarbeiter, herausgegeben von Prof. Dr. Nördlinger. Oberförster zu Hohenheim. Stuttgart u. Augsburg, J. G. Cotta’scher Ver- lag. 1858. 12. 32 S. u. 50 Querschnitte, zusammen in einem Kästchen. (2 Thlr. 24 Sgr.) Es ist diese kleine Sammlung ein Auszug gleich- sam aus der grösseren desselben Verfassers, wel- che 1852 und 1855 in 2 Bändchen auf ganz ähnliche Weise erschien und 200 Specimina von Durchschnit- ten europäischer und exotischer Hölzer enthielt. Sie ist, wie der Titel besagt, zunächst für das praktische Leben bestimmt und deshalb auch mit einer Einleitung versehen, welche zuerst überhaupt über die Bildung des Holzes unter Beifügung einer Abbildung spricht, die einzelnen Theile des Holzkörpers selbst kennen lehrt und dann eine Erklärung der einzelnen, hier in natürlichen sehr zarten Querschnitten über einer ovalen Oeflnung des Papiers befestigten Holzpro- ben liefert, vermittelst welcher man durch Ansicht mit einer guten Loupe eine praktisch genügende Kenntniss des betreffenden Holzes erlangen kann. Die Hölzer sind aber: Nadelhölzer, ohne Harzpo- ren: Abies pectinata DC., Taxzus baccata L.; mit Harzporen: Abies excelsa DC., Pinus Cembra L., Strobus L., sylvestris und Laricio v. austriaca Tratt., Lariz europaea DC. — Laubhölzer , mit einem starken Porenring am Anfange eines jeden Holzrings: Quercus Robur L., Castanea vesca Gärtn., Frazinus excelsior L., Ulmus campestris L., Celtis australis L., Robinia Pseudoacacia L., Prunus avium L., domestica L., Padus L., Rham- nus cathart. L., Frangula L.; ohne den angege- benen Porenkreis jedes Holzrings: a. mit gleich- mässig zerstreuten Poren: 1. Die Poren, wo nicht ganz vereinzelt stehend, so doch in der Art, dass sie sich in den Gruppen kaum oder wenig drücken: Fagus sylvatica L., Platanus acerifolia W., Py- rus communis.L., Malus L., torminalis L. und Aria L., Crataegus Oxyacantha L., Sorbus dome- stica L., aucuparia L., Evonymus europaeus L., 245 Buxus sempervirens L. — 2. Die Poren, wo sie vereinigt sind, sich stark drückend: Acer campe- stre L., Pseudoplatanus L., platanoides L., Tilia parvifolia Ehrh., Aesculus Hippocast. L., Alnus glutinosa L., incana L., Carpinus Betulus L., Juglans regia L., Cornus sanguinea L., Salix alba L., fragilis L., Caprea L., Populus alba L., ita- löca Duroi, tremula L. — b. Die Poren unter sich baumartig verbunden: Populus nigra L., Betula albaL., Sambucus nigra L. — c. Die Poren flam- mige Strahlen bildend: Corylus Avellana L. Si- cherlich wird sich dies Hülfsmittel zur Erleichte- rung der vom Holze unserer bekanntesten Bäume zu erlangenden Kenntnisse gewiss überall des leb- haftesten Beifalls erfreuen und sich allgemein ver- breiten. Ss—I. Analysen zu der natürlichen Ordnungen der Gewächse und deren sämmtlichen Familien in Europa. 1. Phanerogamen, in einem At- las von 70 Tafeln mit 2500 Figuren erläu- tert, von Dr. Adalbert Schnizlein, Prof. d. Botanik an d. k. Univ. Erlangen etc. Er- langen 1858. Verlag von J. J. Palm und Ernst Enke (Adolph Enke). 4. 60 8. Atlas in fol. mit demselben lithogr. Titel und 70 Steindrucktafeln und einem Blatte Verbesse- rungen zu den Tafeln. Der Verf. vorliegenden Werks, wohl bekannt durch die von ihm seit dem Jahre 1843 erscheinen- den Abbildungen zur Erläuterung der natürlichen Familien der ganzen Pflanzenwelt, hat sich veran- lasst gefunden, um auch denen, welche sich jene umfangreiche theuere und leider noch nicht vollen- dete Arbeit nicht anschaffen mögen, da sie ihnen mehr, als sie zu ihrer Pflanzenkenntniss brauchen, darreicht, ein Werk zu bieten, welches bei nicht zu grossen Kosten (das vorliegende kostet 4 Thaler) doch alle die Pflanzenfamilien vorführt, welche in Europa repräsentirt sind. Um aber auch solche Ge- wächse, welche weit verbreitet als Kulturpflanzen auf europäischem Boden gefunden werden, oder sich eingebürgert haben, nicht zu vermissen, sind auch noch einige, streng genommen Europa nicht ange- hörige Familien aufgenommen. Der Text besteht im Wesentlichen nur aus der Erklärung der Abbildun- geu. Vorangeschickt ist dieser nach einer Erklärung und Einleitung, eine Uebersicht der Ordnungen der Blüthenpflanzen nach künstlichen Unterschieden, dann eine Aufzählung aller bis jetzt begründeten Planzen- familien in die Ordnungen ihrer Verwandtschaft ein- gereiht, dazu Bemerkungen im Allgemeinen und im Besonderen. Wenn hier neue Namen für Gymno- spermae und andere eingeführt werden sollen, so sehen wir darin keinen Vortheil, sondern nur eine neue Belastung unseres Gedächtnisses. Endlich das Register der Ordnungen und Kamilien, welche auf den Tafeln, dargestellt sind. Die Tafeln sind, da jede immer die Familien einer Ordnung darstellen soll, bald gedrängt voll, bald ziemlich leer, ferner sind, vielleicht in Folge dieser Nothwendigkeit, nur verschieden grosse Räume verwenden zu können, die Tracht und die Vegetationsorgane nur hei ein- zelnen durch Darstellung eines Pflanzenstücks, selt- ner einer ganzen Panze (verkleinert), oder einer Inflorescenz berücksichtigt, es ist mithin das ganze Gewicht auf die Blume und Frucht gelegt, allerdings der Culminationspunkt des ganzen Pfilanzenlebens, während doch bei einer natürlichen Familie auch alle anderen Erscheinungen, welche an den zu ihr gehörigen Pflanzen auftreten, in Betrachtung zu zie- hen sind. Lassen sich nicht Pflanzen auch ohne Blumen und Frucht mit ziemlich grosser Sicher- heit in eine natürliche Familie, wenn auch nicht mit apodictischer Gewissheit unterbringen? Der Verf. wird uns entgegnen, die Berücksichtigung die- ser Forderung würde den Umfang der Bilder ver- mehrt und die Kosten erhöht haben, worauf wir antworten, einige Figuren erspart und ein Theil der Vergrösserungen minder gross hätte aus- geführt werden können. Wäre dazu eine saubere lithographische Ausführung gekommen, der Schatten möglichst weggelassen, so würden sich die Bilder, die man in der ersten Zeit der lithographischen Kunst entstanden glaubt, viel klarer und deutlicher ausgenommen und mehr den Beschauer angespro- chen haben, als die nun vorliegenden mit der dicken unangenehmen Schrift. Es ist recht schade, dass die vielen guten Originalzeichnungen des fleissigen Verfassers keinem bessern Lithographen überwiesen wurden. Jedenfalls wird dies Werk sich beim bo- tanischen Unterricht sehr nützlich erweisen. S—I. dass Innere Bewegungserscheinungen bei Diuto- meen der Nordsee aus den Gattungen Coseinodiscus, Denticella, Rhizosolenia. Von Prof, Max Schultze. (Müller’s Archiv f. Anatomie u. Physiol. 1858. S. 330—342. Taf. XI.) In dem Meere um Helgoland beobachtete der Verf. ausser anderen Diatomeen von beträchtlicher Grösse, die Ehrenberg zum Theil schon bei Cuxha- ven gesammelt und Brightwell aus anderen Gegen- den kennen gelernt hatte, Coscinodiscus-. Denti- 246 cella- und Rhizosolenia-Arten, welche in ihrem In- nern sich bewegende Strömungen zeigten, ganz älhn- lich denen, welche in den Zellen höherer wie nie- derer Pflanzen bekannt geworden sind. Er em- pfiehlt zur Aufbewahrung solcher kleinen Organis- men den liquor conservativus, welcher aus Koch- salz une. IV., Alaun unc. 1I., Sublimat gr. IV. in zwei Quart destillirtem Wasser gelöst besteht, da sich weiche wie harte Organe jahrelang darin er- halten, so dass diese Aufbewahrungsflüssigkeit auf naturhistorischen Reisen mitgenommen und verwen- det bessere Dienste leisten werde, als andere Mit- tel. Coscinodiscus centralis Ehrbg. und Denticella regia Max Schultze zeigen einen oentralen Zellen- kern mit Kernkörperchen, umgeben von feinkörni- ger farbloser Masse, aus welcher feine Fäden strah- lenartig und sich verästelnd und anastomosirend nach der Peripherie hinziehen, wo an der Kiesel- schicht wieder eine äusserst zarte Schicht feinkör- niger Masse anliegt. Ausserdem sind gelbe Farb- bläschen von runder oder etwas zackiger Gestalt vorhanden, welche gleichmässig vertheilt der Kie- selhülle anliegen, oder in netzförmig verbundene Stränge angeordnet sind. In den Fäden und in der feinkörnigen Rindenschicht finden sich Strömungs- erscheinungen, indem von der die Zellenkerne ein- schliessenden Masse die Bewegung ausgeht und zu ihr zurückkehrt. Die Fäden sind, wo sie beginnen, etwas dicker, werden später feiner und bilden ein feines der Kieselhülle anliegendes Gespinnst und in diesem oder in einer mehr homogenen der Kiesel- hülle dicht anliegenden Schicht sind die Farbenbläs- chen (ist das Wort Bläschen hier in seiner wahren Bedeutung zu verstehen?) eingebettet. Bei Rhizosolenia styliformis Brightwell und Rh. calcar avis Max Schultze, welche aus zarten Kieselröhren mit gelbem Inhalt und an jedem Ende einem aufgesetztenKieselstachel bestehen, finden sich Farbstoffbläschen von längsovaler stäbchenförmiger Gestalt, eingebettet in eine farblose, feine Körnchen enthaltende Substanz, welche sich mit den Farb- stoffkörperchen bewegt. Diese Bewegung geht aus von einer dichten ähnlichen Masse, in welcher ein Kern nicht sichtbar war und welche bald mehr in der Mitte, bald mehr nach dem einen Ende des Fa- dens hin liegt. Die Strömchen laufen parallel ne- beneinander von dieser Masse auf beiden Seiten nach dem Ende, wo sich wieder, aber einen gerin- gern Umfang einnehmende , gleiche Masse befindet, auch Verbindungen verschiedener Art kommen zwi- schen den Fäden vor, so wie auch still liegende Farbekörper ausser den mit den Strömungen be- wegten vorkommen. Der Verf. hat diese Bewegun- gen mit den in den Haaren der Tradescantia pro- cumbens vorkommenden verglichen und findet diese, welche er auch beschreibt, ganz entsprechend de- nen, welche von Andern und dem Verf. bei ver- schiedenen als Thiere betrachteten Körpern gesehen worden sind, und diese Bewegungen des Pro- toplasma sehr übereinstimmend mit denen der so- genannten Sarkode bei Rhizopoden. — Der Verf. empfiehlt noch bei den Pflanzen eine Reihe von Lö- sungen anzuwenden, um deren Einfluss auf die Bewegungserscheinungen zu prüfen, wie dies Kölli- ker bei den Saamenfäden gethan habe und er er- wartet interessante Aufschlüsse auf diesem Wege. Die Erscheinung der eigenthümlichen Theilung die- ser kleinen Wesen hat der Verf. zum Theil auch gesehen. Ss—1. Reise in den cilicischen Taurus über Tarsus, von Dr. Theodor Kotschy, K.K. Custos- adjunkt am botan. Hofkabinet in Wien, Mitgl. d. kais. Leop. Carol. Akademie d. Wissen- schaften und mehr. naturhist. Gesellschaften. Mit Vorwort von Professor Dr. Carl Rit- ter. Gotha, Verlag v. Justus Perthes. 1858. Ss. X u. 443 S. nebst 1 S. Druckfehler. Beigabe: eine Karte, eine Ansicht und ein Höhentableau. Den Botanikern ist durch seine Reisen und Sammlungen getrockneter und lebender Pflanzen Dr. Theodor Kotschy ein längst bekannter Maun, wel- cher zuerst als ein Begleiter von Russegger in die höheren Nilgegenden eindrang, dann Kleinasien be- suchte und R. Ritter interessante Mittheilungen über die Flora Aleppo’s und den Mons Cassius machte. Derselbe trat am 3. Juni 1853 von Triest aus eine Reise nach dem cilicischen Taurus, dem Bulgar-Dagh, an, um seine im J, 1830 daselbst gesammelten Beob- achtungen und Notizen so zu vervollständigen, dass daraus ein vollkommneres Bild der Oertlichkeit, nach Höhe, Klima, Pflanzen- und Thierwelt hervorgehen könne. Indem nun das vorliegende Buch die Durch- forschung der Gebirgsmasse selbst beschreibt, lie- fert ein Anhang einen Ueberblick der Landschaft, giebt die klimatischen Verhältnisse an, spricht von den Gesteinen, welche sich dort befinden, schildert uns die Vertheilung der Pflanzen und insbesondere die Verbreitung der auf dem Taurus wachsenden Pflanzen und berührt zuletzt noch das Thierleben, Vorn sehen wir den Bulgar-Daglı vom Meere aus seine Bergmassen erheben, eine Karte dieses Ber- ges zeichnet ihn uns zwischen den Cydnus-Quellen und dem Sarus bei Bozanti in dem Maasstabe von 247 1: 125000, und das Höhentableau des cilicischen Taurus vom Meeresufer bis zur Höhe von 11000 FE. aufsteigend, mit Bezeichnung der verschiedenen Hö- henpunkte, der Hauptorte, der Pflanzen, welche durch Zahlen, die an der Seite ihre Namen finden, bezeichnet werden, so wie der Thierey welche in jeder Höhe vorzugsweise zu finden sind, ver- vollständigt unsere Anschauung. Rücksichtlich der Beschreibung der Reise selbst verweisen wir auf das Buch, in welchem uns der Verf. die Ge- genden, die Menschen, die Thier - und Pflan- zenwelt, ein aufmerksamer und treuer Beobachter, in deutlichen Zügen schildert. Nur aus dem An- hange wollen wir einige Mittheilungen über die Re- sionen, in welche dies Gebirge getheilt werden muss, machen, so wie die Zusammenstellung mit den Ver- hältnissen anderer Gebirgsmassen Kleinasiens noch hinzufügen. Südseite des cilic. Taurus: 1. Küstenland (Cul- turebene) sammt Thalmündungen. Der Meeresstrand mit Binsen und Rohrwäldern, 1— 1000. 2. Kreidigweisses Hügelland, theils kahl, theils dunkelgrün, mit dornigen Sträuchern, Terebinthen, Myrten, Oleander, 1000— 2000’. 3. Untere Waldregion (unterer Waldsaum), Farbe graugrün , 2000—3800°. a. Laubholz vorberrschend, verschiedene Eichen. — b. Nadelholz, Kiefern. Pi- nus Carica, Libani, Arceuthos. 4. Obere Waldregion, 3800—6000°. a. Schwarz- föhrenwald;, dunkelgrün, Schwarzföhren; vorherr- schend, Eichen, Arceuthos, seltner Tannen und Ge- dern. — b. Cedernwald, seegrün, Cedern, Tannen, Baumwacholder und rothe Schwarzföhre, 5. Ueppiges Weideland, smaragdgrün, mit vielen Blumen geschmückt, 6000—8000'. 6. Hochalpenland, gescheckt grau und grün, die Hochalpenpflanzen in einzelnen Rasen, endlich licht- grau, kahl, felsig oder mit Steinfragmenten bedeckt, 800011000‘. Nordabhang: 1. Hügelland über dem caramani- schen Hochlande ,„ 4000—4800', 2. Waldregion, 4800—7000°, 3. Ueppige Felsabhänge , 70008400‘. 4, Hockalpenplateau, 8400—9000’. 5. Steile Wände und ihre Felstrümmer ,„ 9000— 11000°. Der Taurus in Lycien hat nach Forbes folgende Regionen: 1. Küstenregion mit Inbegrifl der Thaleinschnitte, bis 1500. 2, Untere Waldregion (Eichen, Kiefern), 3000 F. 3. Region der Hochebene Yailah (Sommeraufent- halt), 3000— 6000 F. 1500— 4. Obere Waldregion (Juniperus ewcelsa) , 6000 —8000 F. 5. Alpine Region, 8000—10000 F. Das westlich vom Taurus gelegene Gebirge Amanus ist noch unbekannt, es erreicht eine Höhe von 5000 F. und ist reich mit Waldungen bedeckt, Der in südöstlicher Richtung liegende Mons Cassius erhebt sich bis in die Alpenregion und gliedert sich auf folgende Weise: 1. Zone der Myrten, bis 1450 F. 2. Zone des Asphodelus creticus, bis 2300 FE. 3. Zone der Pyrus und der hohen Umbelliferen (Elaeochytris meoides), bis 3270 F. 4. Zone der Birken, Abies cilicica, Viola modesta, bis 4700 F. 5. Zone des Alpengipfels, bis 5000 F. An der Westseite des Libanon unterscheidet man folgende Vegetationsveränderungen: 1. Am Meeresstrande Wälder von Pinus Picea, darauf bis 1500 F. die Formen der Mediterranflora. 2. Ein Gürtel Sträucher von Quercus Calliprinos, syriaca, von Pyrus, Prunus, Amygdalus, Cratae- gus, Acer, etc. , bis 3000 F. 3. Wälder von Pinus Brutia von 3400—4000 F., in den Thälern Laubholz. Sträucher von Galleichen. 4. Bestände von Cupressus horizontalis, an ihrer oberen Grenze auch Reste von ehemaligen Cedern- beständen, die mit Cupressus bis 5500 F. aufstei- gen und sicher einst mit dem 5800 F. hoch gelege- nen Cedernhain Salomos in Verbindung standen. So weit und noch 200 F. höher reichen hier Culturfel- der von Gerste, Weizen und Cicer arietinum, wel- che durch die schmelzenden Schneemassen reich be- wässert werden. 5. Das Alpenland beginnt bei 6000° und erhebt sich bis 9000° zu einem 8—10 Stunden langen und 2—-3 Stunden breiten Hochplateau, aus dem sich noch kleine Kegel von 300 bis 500 F. Höhe erhe- ben. Im untern Theile bezeichnet Vici@ canescens Labill. eine Region von 800 F. Breite, über wel- cher die Hochalpenlands-Vegetation anfängt. Auf der Nordseite des Libanon kommt im Be- zirke Danie häufig Arceuthos drupacea mit Quer- cus Cerris bei 5000 F. vor, bei 5400 F. wachsen allgemein Cedern und cilieische Tannen im Thale Dschennah, worauf allgemein Q. subalpina und Ju- niperus excelsa ausschliesslich die lichtere Beklei- dung bis 5800 F. bildet. Hierauf steigt Jun. ex- celsa allein in zahlreichen, alten, mächtigen Stäm- men noch 400 F. hinauf und schliesst die Baumre- gion ab. Die Alpenregion erhebt sich in steilen Wänden bis zum Hochplatean. Der östliche Abhang beginnt vom Baalbekthale aus mit Wald aus Eichen und von 3000-4000 F. 248 bis zur Höhe des Limonithales und des Dorfes Ai- nette. Bei 4000° fängt vorherrschend Juniperus er- celsa an bis 5500 F. und wo deren Bäume fehlen, herrscht in Massen Rheum Ribes vor. Ueber 5500 F. bis zu den Alpenjochen liest die Region des Al- penlandes. — Grosse Verschiedenheiten zeiat also die Vertheilung der Vegetation dieser verschiede- nen Gebirgsmassen und macht den Wunsch rege, noch weiter in das östliche Kleinasien eingehende botanische Berichte zu erlangen. Der Verf. giebt auch ein Verzeichniss der bisher nur auf dem Bul- gar-Dagh gefundenen Pflanzen, welche theils von ihm, oder von Archer, Balansa oder Heldreich ge- funden worden sind. Der Grad der Häufigkeit ist durch die laufenden Buchstaben von a bis g, so dass die am seltensten anzutreffenden mit & be- zeichnet werden, angegeben, und diese Methode vom Verf. schon in Südpersien angewendet wor- den. Die übrigen aus dem Gebiete bekannt gewor- denen Pflanzen sind tabellarisch mit ihren Namen, der Angabe der Häufigkeit, der Erhebung über dem Meere, in welcher sie wachsen, nach ihrer Ver- breitung in Süd, Ost, Nord und West mit Angabe der nordwestlichen Grenze in Europa aufgezählt, voran die wenigen Kryptogamen, .die Flechten, von Prof. Körber bestimmt, 26 Arten, Hepaticae 2 Ar- ten, Laubmoose 1 und Filices 12 Arten. Zusam- men sind hier ungefähr 900 Arten aufgezählt. Ue- ber die Eichen Kleinasiens wird in Verbindung mit denen Europa’s Hr. Dr. Kotschy eine von Bildern begleitete Beschreibung herausgeben und dadurch auch diesen Theil der Baumvegetation, der in man- ches Dunkel gehüllt lag, hoffentlich ganz erhellen. Diese Eichenmonographie wird in Heften von 5 Ta- feln und lateinischem, deutschem, französischem und englischem Texte zu 4 bis 5 Thalern das Heft aus- gegeben und bis Ende 1859 mit 10 Lieferungen vollendet sein. Ser: Jottings in Australia; or Notes on the Flora and Fauna of Victoria. With a Catalogue of ihe more common plants, their Habitats and Dates of Flowering. By Samuel Hanna- ford, Melbourne, Blundel. Aus dem Athenaeum entnehmen wir diesen un- vollständigen Titel eines Buches, von welchem ge- sagt wird, dass der Verf. Vergnügen gehabt habe zu botanisiren, Vögel und Insekten zu beobachten und algologische Sammlungen in der Colonie Victo- ria zu machen, worüber er von Zeit zu Zeit leichte naturhistorische Schilderungen gegeben habe. Diese habe er in einem kleinen Bande zusammen abdruk- ken lassen, wobei zugleich einiges von Gould, Brown und Harvey entnommen, anderes aber auf Beobach- tungen, welche er selbst auf seinen Wanderungen gemacht habe, gestützt sei. Damit diejenigen, wel- che dies Buch kaufen, auch Gelegenheit haben, ei- gene Beobachtungen daran zu knüpfen, so giebt er auch einige weisse Blätter zu diesem Zwecke am Ende hinzu. SI. Murze Notiz. In dem Report of the Commissioner of patents for the year 1854. Agriculture. Washington 1855. 8. befinden sich Untersuchungen über die Baumwollenfa- ser (in Nordamerika) von George C. Scheeffer, nach welchen es wahrscheinlich ist, dass alle verschiede- nen dort kultivirten Formen nur Varietäten einer Art sind. Die Baumwollenfaser zeigt eine Reihe fast un- merklicher Uebergänge von dem Extrem des langen Stapels bis zu dem des kurzen. Wie aus einer ein- jährigen Beobachtung hervorgeht, findet die Ent- wickelung der Haare nach dem Blühen der Pflanze erst statt, denn die noch ungeöffnete Knospe gab keine Spuren derselben. Sollen diese Haare lang und gleichförmig wachsen , so scheint eine ziemlich gleichartige Zufuhr von Feuchtigkeit von der Zeit des Blühens bis zur Zeit der Reife nothwendig. Eine Un- terbrechung der gleichförmigen Wasserzufuhr scheint eine entsprechende Unterbrechung des Wuchses und eine unregelmässige und etwas knotige Faser her- vorzubringen, die inneren Ablagerungen auf der Zell- wand verändern selbst die Richtung ihrer Lagen nach diesen Perioden einer zeitweisen Ruhe. Ein Ueber- maass von Feuchtigkeit vor der Blüthezeit würde ungünstig sein. Da alle Malvaceen in ihrem Baste eine brauchbare Faser von verschiedenem Grade der Feinheit besitzen, so untersuchte der Verf. auch die der Baumwollenpflanze und fand die Bastzellen ziemlich kurz, viel kürzer als die von Hibiscus- Arten und Verwandten. Aber die Trennung der Bastfasern von dem harten Holze ist durch mecha- nische Mittel nicht so leicht als bei anderen Pflan- zen. Es wird auch der Bast, wenn man die Baum- wolle von der Pflanze gewinnen will, so gefärbt, dass er nicht leicht gebleicht werden kann, wenig- stens nicht ohne Nachtheil für seine Festigkeit. Aber es liesse sich dieser Bast doch für schlechtere Pa- piersorten gebrauchen. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 16. Jahrgang. 34. 20. August 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: ceen aus d. Samml. d. Hrn. Prof. Philippi. — — Courtin, .d. Familie d. Coniferen. — — Unger, Beitr. z. Physiologie d. Pf. — Anatomie. — Pers. Not.: Bonpland. — Meyer — Böckeler, üb. eine neue Öyperaceen-Gattung. — Lit.: Garcke, Flora v. Nord- und Mitteldeutschland, 4. Samml.: Speerschneider, mikrosk. Präparate f. Pflanzen- Scherer. — Aufforderung z. Tauschverkehr mit d. bot. Gart. z. Melbourne. Berg, üb. einige Chilenische Myrta- Ettingshausen, Beitr. z. fossilen Flora v. Sotzka. verb. Aufl. Ernst Frau Loudon. — Rugendas. — Ueber eine neue Cyperaceen- Gattung. Von Böckeler. Trentepohlia n. g. e tribu Ficiniearum. Spicae pluriflorae compressae densissime capi- tato-conglomeratae; capitulum bracteis foliiformibus erectis involucratum. Squamae subdisticho-imbrica- tae, in axi brevi densissime positae, carinatae; bi- nae infimae vacuae. Klores hermaphroditi. Germen interne concavum in margine apicis angustissime bialatum, basi perigynio cinctum. Stylus bifidus, saepissime indivisus, basi aequalis, cum ovario con- tinuus. Stamina tria. Filamenta in fructu persi- stentia, complanata. Caryopsis perigynio concreta! pedicellata, compressiuscula, paulo incurvata, in- terne plana, externe convexo-angulata, stylo per- sistente coronata, tandem apicata; apice (e massa caryopseos propria) triquetra, angulis subscabriuscu- lis. Perigynium e squamulis tribus constat inaequa- libus, carnosis (stramineis), basi inter se et cum parte inferiore pedicelli fructus connatis; squamulae late- rales majores basi lata rotundata angulos fructus amplectentes, parte superiore valde angustata ner- vis illius lateralibus concretae; intermedia brevior @edicelli fructus longit.) angusto-oblonga, in ner- vum caryopseos dorsalem excurrens. T. bifoliata; viridi-glauca; radice tenuissime fibrosa; culmo (8—9° longo) erecto, laevi, basi tri- vaginato; vaginis binis superioribus foliiferis; foliis linearibus acuminatis, rigidulis, planis v. marginibus involutis, sursum in margine carinaque scabris, folio superiore culmum subaequante v. eo dimidio brevio- re; illis involucralibus (3—5) culmeis similibus (2— 5° long.) capitulum subrotundum (6° altum et la- tum) arcte amplectentibus; spieis sub-10-floris; squamis late ovatis, nervo carinali producto scabriu- sculo brevi acuminatis, tenui-nervatis, superne fer- rugineo - stramineis, inferne castaneis v. castaneo- lineolatis. India orientalis. (In hrb. Wallich sub 3441, D.) Griffith leg. in Malacca. Wenn ich für die in der Wallich’schen Samm- lung bisher, wie es scheint, gänzlich übersehene Gattung den vorgenannten Namen wählte, so wün- sche ich, dass sie dazu beitragen möge, das Anden- ken an einen Mann zu erhalten, der namentlich um die Kenntniss der Pflanzen des Oldenburger Landes grosse Verdienste sich erworben hat. — Ein Moos, welchem Roth den Namen des Freundes beilegte, musste später zur Gattung Bryum wandern und Trentepohlia von Martius wird jetzt zu Chroole- pus gerechnet. Trentepohlia schliesst sich der Gattung Fici- nia an und weicht von derselben durch Folgendes ab. Das Perigon ist bei ihr mehr entwickelt, ent- schieden blattartig und mit der Karyopse verwach- sen. Soweit ich Arten der verwandten Gattung prüfen konnte, habe ich keine Andeutung zu dieser eigenthümlichen Erscheinung, einem Verwachsensein der genannten Theile, bemerkt. Bei den Ficinia- Arten, die im fruchtreifen Zustande zu prüfen mir vergönnt war, und bei denen ein Perigon überhaupt vorhanden, sind die Theile desselben den Frucht- blättern opponirt und stehen unmittelbar vor der (wohl nicht immer ?) stiellosen Frucht; bei Trente- pohlia umhüllen sie den Fruchtstiel und. alterniren mit den Fruchtblättern, indem sie vor den Ecken der Karyopse stehen. Den Griffel der letzteren, der 2- oder 3-theilig sein sollte, fand ich sowohl 34 250 bei Wallich’s Pflanze, wie bei der von Griffith ge- sammelten auffälliger Weise häufiger ungetheilt als zweitheilig, während bei Ficinia 3 Griffel vorherr- schend zu sein scheinen. Auch im Habitus zeigt die neue Gattung viel Abweichendes von Ficinia. Durch das blasse, nicht gefärbte, sehr dichte Blüthenköpfchen, durch ein mehr - und langblättriges Involucrum und den arm- blättrigen Halm erinnert sie mehr an manche ihr sonst fernstehende Gattungen, wie Kyllingia, Ma- riscus, Lipocarpha, Platylepis, Dichromena, als an jene, Durch die innige Verbindung, in welcher Frucht und Perigon stehen, nimmt die Gattung ein beson- deres Interesse in Anspruch, und will ich mir des- halb erlauben, über diese Theile und die Art ihrer Vereinigung noch einige Worte beizufügen. Die Länge der Karyopse mit Einschlus ihres Stiels be- trägt etwa eine Linie, ihre eigene Länge etwas mehr als die Hälfte hiervon. Sie ist, wie das Pe- rigon, strohfarbig, auf der inneren Seite sehr flach, nicht selten nach innen mehr oder weniger ge- krümmt und von elliptisch-eyförmiger Gestalt; in ihrer Vereinigung mit jener ist sie oblong und ei- nem Schuhe nicht unähnlich. Die fleischigen Peri- gonblättchen sind an der Basis unter sich bis auf einen Theil der gerundeten Ränder und mit dem unteren Theile des Fruchtstiels verwachsen. Der Theil der beiden seitenständigen Blättchen, der et- was über der Fruchtbasis stark verschmälert ist, ist mit den Seitennerven der Karyopse innig ver- schmolzen und ebenso die Spitze des kleineren, mittelständigen mit dem Rückennerv. Dies letztere Blättchen endet scheinbar, wie ein Träger, unter der Frucht, während die beiden grösseren das An- sehen von Stützen oder Haltern haben. Dass die Blättchen bis zur äussersten FKruchtspitze hinauf- reichen, zeigen die drei mehr oder weniger scharfen Ecken derselben. Bei der noch sehr jungen Frucht er- scheinen sie in diesem Theile an den beiden Seiten oft als sehr schmale Flügelränder. Ueber einige Chilenische Myrtaceen aus der Sammlung des Herrn Prof. Philippi. Von ©. Berg. Durch nachträgliche gefällige Uebersendung Chi- lenischer Myrtaceen des Petersburger botanischen Gartens, welche aus den Sammlungen des Herrn Prof. Philippi herrühren, bin ich in den Stand ge- setzt, folgende vier bisher entweder noch unsichere oder wenigstens auf eine falsche Gattung bezogene Arten genauer zu bestimmen. 1. Eugenia planipes Hook. — Myrceugenia pla- nipes Bg. Bacca depresso-globosa, minutissime pu- berula, 4—6“’ diametro, 4-sepalo coronata, 1—4- sperma. Semen subrenatum, compressum, 3° It., testa cartilaginea obtectum. Embryo curvatus, exal- buminosus, cauliculo longissimo, glanduloso, annu- lari, cotylas maximas foliaceas, contortuplicatas cingente, ultima basi radiculam perbrevem verrucae instar vaginatim amplexante. Durch den mit bhlattartigen zerknitterten Saa- menlappen versehenen Embryo zeigt diese Art, von der jetzt zum ersten Male die Frucht bekannt wird, dass sie nicht zu Eugenia , sondern zu Myrceuge- nia gehört, daher ziehe ich die frühere Benennung zurück. 2. Ugni Krause: Phil. Ramulis, gemmis, foliis novellis ferrugineo-strigosis; foliis petiolatis, cras- sis, ovalibus, apiculatis, basi acutis, demum glabris, opacis, subaveniis, subtus glandulosis; pedunculis axillaribus, folio 2—3-plo longioribus ; bracteolis li- neari-lanceolatis; germine stipitato, glabriusculo; sepalis patentibus, subrotundis, apiculatis; antheris staminum exteriorum filamentum subaequantibus, exalatis, apice cuspidatis, Myrtus seu Ugni Krausei Phil. in Linnaea XXVII. p. 638. — Bg. in Linn. XXIX. p. 256. Frutex ramis teretibus , glabris; ramulis com- pressis, strigosis. Folia opposita; petiolo strigoso, 1/,—1’ 1g.; lamina 5—10° 1g., 2—6 It.; nervo medio utringue prominente. Pedunculi 1’ Ig. Ala- bastra obovata, 3° 1g., bracteolis 2” Ig. Germen 2—3-loculare, sporophoris bilamellatis, multiovula- tis. Sepala 5, inaequalia, 1/,—1‘ Ig. Petala 5, subrotunda, alba, 3 1g. Stamina recta, brevia, 1° Ig. Stylus 2° 1g.; stigma capitatum. Differt ab Ugni Candollei: foliis minoribus, ri- sidioribus; pedunculis elongatis, folio 2—3-plo lon- gioribus; floribus majoribus; sepalis subrotundis. Ad Corral prov. Valdivia, Phil. coll. n. 623. 3. Eugenia humifusa Phil. in Linn. XXVII. p. 639. — Myrteola®? humifusa Bg. in Linn. XXIX. p. 252. ist völlig identisch mit Myrteola Barneou- dii Bg. in Linnaea XXIX. p. 252, fällt daher als eigene Art fort. 4. Myrteola repens Bg.; glaberrima; caule fili- formi, repente, ramoso; foliis petiolatis, rigidis, ovatis, obtusis, margine recurvis, uninerviis, supra nitidis, impresso-glandulosis, subtus demum bulla- tis; pedunculis solitariis, folio brevioribus, 1-floris; germine oblongo, costato, biloculari; sepalis 4—5, oblongis, obtusis, eciliolatis; staminibus 12 stylo- que quam petala longioribus. 251 Myrtus repens Phil. Bot. Zeit. XV. p. 400, except. synon. — Bg. ibidem p. 859, in Linn. XXIX. p- 253. Eugenia repens Phil. herbar. Fruticulus filiformis, longe lateque repens; ra- mi floriferi adscendentes, abbreviati. Folia opposita, juniora lucem versus trinervia, adulta "1=nervia, obseure pellucido-punctata ; petiolo !/,’ 1g.; lamina 1-2" 1g., 1, — 117, IE. Pedunculi 1/,—?/,' 18. Alabastra 27 Ig., bracteolis obverse lanceolatis, obtusis, germine duplo fere brevioribus, 1/, 1g. stipata. Germen sporophoris 2 parietalibus, septi- formibus, medio subconnatis subbiloculare. Sepala 4—5, 1/,‘' Ig. Petala 4 (aut 5%), obverse oblonga fere 2” Ig. Stamina fere 21), Ig. Stylus fere 3’ ]g.; stigma peltatum. Differt ab Myrteola nummularia, cui maxime affinis: foliis 1-nerviis; floribus majoribus ; germine oblongo, 2-loculari; staminibus 12 styloque quam petala longioribus. Literatur. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora von Sotzka in Untersteiermark. Von Prof. Dr. Constantin Bitter v. Ettingshausen, corresp. Mitgl. d. Kais. Akad. d. Wissensch. (Mit 4 lith. u. 2 Taf. in Naturselbstdruck.) (Aus d. XVII. Bde. No. 6. S. 471 d. Jahrg. 1858 d. Sitzungsber. d. math. naturw. Classe d. kais. Akad. d. Wissensch. besonders ab- gedr.) Wien. Aus der K. K. Hof- und Staats- druckerei. In Comm. b. Karl Gerold’s Sohn, Buchhändl. d. Kais. Akad. d. Wissensch. 1858. 8: 998. u. 4 Taf. und zahlreiche in d. Text gedruckte Abbild. Die äussere Form bietet bei ganzen Gewächsen und noch mehr bei einzelnen Theilen derselben eine so grosse Aehnlichkeit dar, dass man ohne genaues Eingehen leicht zu der Ansicht kommen kann, dass man Gleiches und Zusammengehöriges vor sich habe, während die vollständige Verschiedenheit sich bei schärferer Betrachtung kund giebt. Die Ueberreste von Pflanzen, die wir meist abgedruckt in dem In- nern von Gesteinen oft in so grossen Massen auf- treten sehen und welche eine so vortreffliche Ge- legenheit bieten, uns über die Natur früherer Flo- ren zu belehren, fordern so gut wie irgend welche Reste einer noch vorhandenen Pflanzenart, aus de- nen wir die Familie, Gattung und Art ermitteln wol- len, die grösste Aufmerksamkeit auf alles was zur Vergleichung dienen kann. Die fossile Klora von Sotzka ist im J. 1850 bearbeitet erschienen von Prof. Unger (in den Denkschriften d. kais. Akade- ınie d. Wiss. matlı.-naturh, Cl. Bd. II.), und Hr. von Ettingshausen hat, durch vielfache neuere Entdeckun- gen veranlasst, das Studium dieser Flora, für wel- che das Material in den Sammlungen Wiens lag, wieder aufgenommen und hat die Verhältnisse der Nervenverästelung dabei, wie schon in anderen frü- heren Arbeiten, besonders berücksichtigt und mit der der jetzt auf der Erde befindlichen Vegetation in Verbindung zu bringen gesucht. Wir haben früher bei anderen Gelegenheiten schon angeführt, wie der Hauptnutzen des Naturselbstdrucks in der Darstel- lung der allerzartesten Nervaturverhältnisse dünn- häutiger und selbst fester lederiger Blattgebilde be- ruhe, wodurch deren Abdrücke auf das bequemste mit fossilen Abdrücken vergleichbar werden, und der Verf, hat dies Mittel zur Vergleichung auch bei die- ser Arbeit wieder angewandt und hat dabei die Er- fahrung gemacht, dass mehrere der Unger’schen Be- stimmungen nicht beibehalten werden können. Der erste Theil seiner vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit diesen Verbesserungen, weshalb er hier auch Ab- drücke von Blättern der Jetzwelt-Pflanzen beifügt, um das, was er sagt, anschaulicher und beweisen- der zu machen. Diese Kritik geht bis zur Seite 49, mit der folgenden S. 50 beginnt der Nachtrag neu beobachteter Pflanzen bis S. 74. Darauf werden die gewonnenen allgemeinen Resultate gegeben: Die fossile Flora von Sotzka hat 134 Arten ergeben, darunter sind die Proteaceen mit 17 und die Legu- minosen mit 19 Arten die stärksten Familien. Die Bestimmungen der Pflanzen gewähren verschiedene Sicherheit, so dass der Verf. mehrere Grade an- nimmt, wobei 37 Arten ganz bestimmten Geschlech- tern sicher angehören, von diesen sind 10 der Sotz- ka-Flor eigenthümlich, 27 Arten aber auch in an- deren tertiären Floren. Die nächste Aehnlichkeit hätten die Floren von Höring (Abh. d. K. K. geol. Reichsanstalt, Bd. II. 3. no. 2. S. 98.) und des Monte Promina (Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss.) und unter den jetzigen Verhältnissen mit der Neuhol- lands, dagegen sei die Flor von Radoboj gar nicht so ähnlich wie Unger wolle, sondern habe mehr breit- blättrige Formen, eben so nicht die von Parschlug, obwohl sie schon mehr schmale lederartige Blätter besitze. Es folgt die Aufzählung der fossilen Pflanzen von Sotzka nach Familien und ein Schlüssel zur Bestimmung der bis jetzt entdeckten Pflanzenreste dieser Flor, Einige leise Zweifel sind doch bei der Durchsicht dieser Arbeit, rück- 34 * 252 sichtlich der Bestimmungen und der Folgerungen bei uns aufgestiegen. Ss—1. Die Familie der Coniferen. Eine systematisch geordnete Darstellung u. Beschreibung aller zum Geschlechte der Tannen u. Nadelhölzer, u. s. w. gehörigen Gewächse, nebst prakti- schen Anleitungen zu ihrer Vermehrung, Cul- tur u. Verwendung. Nach den neuesten und zuverlässigsten Quellen bearbeitet u. heraus- geg. von Albert Courtin, Kunstgärtner u. Redacteur der „Ilustrirten Gartenzeitung.‘ Stuttgart, E. Schweitzerbart’sche Verlagshand- lung u. Druckerei. 1855. 8. VI u. 1748. Auf einem farbigen Umschlage , verziert mit einem Holzschnitte, der verschiedene Coniferen dar- stellt, steht der Titel kürzer gefasst: Die Familie der Coniferen , systematisch beschrieben und darge- stellt von Albert Courtin, Kunstgärtner. E. Schwei- tzerbart’sche Verlangshandlung und Druckerei in Stuttgart. 1858. — Es ist dies Buch lediglich für Gärtner brauchbar ; die ersten 48 Seiten handeln von alle dem, was ein Gärtner für die Kultur der Coniferen wissen muss, um dieselben zu erziehen und zu vermehren. Soviel ich bei dem Durchblät- tern dieses Theils gesehen habe, ist aber doch nicht alles mitgetheilt, was ein erfahrener praktischer Gärtner in unserer Zeit weiss, um diese nicht im- mer leicht zu erziehenden Gewächse zu züchten. Was den zweiten die systematische Eintheilung der Familie behandelnden Abschnitt betrifft, in welchem eine beschreibende Liste aller einheimischen so wie der bis jetzt in Europa eingeführten exotischen Co- niferen gegeben werden soll’, so ist derselbe ohne gehörige Kenntniss oder Verständniss der abzuhan- delnden Gegenstände abgefasst. In wie weit diese Arbeit mit dem Werke von (arriere, welches ich nicht vergleichen kann, im Zusammenhange steht, vermag ich nicht zu sagen. Welcher Art die Be- schreibungen sind, will ich an einigen kleinen Pro- ben zeigen. Die Charactere z.B. von Pinaster und Pinea sind ganz dieselben, nur steht bei ersterem „die Nadeln zu zweien beisammen stehend‘ und bei letzterem „‚die Nadeln zu 2 oder 3 beisammen ste- hend“ ; die Uebersetzung von Discus durch Mittel- feld ist nicht übel, denn so sitzt der nussähnliche Saamen von Taxus in einem fleischischen Mittelfeld ! „Pinus Salzmanni Dun. Ein hübscher Baum, der 50—60 F. hoch wird und im südl. Frankreich, na- mentlich im Departement von Herault, häufig ange- troffen wird. Seine Nadeln sind 3— 4 lang, ge- rade und hellgrün. Die Zapfen 21/, bis 3° Jang und sitzen an den Gipfeln der Zweige.‘ Wer vermag danach diesen Baum zu erkennen ? wer den folgen- den: „‚„Pinus tuberculats Don. Ein schöner Baum, der in der Umgegend von Monterey in Californien einheimisch ist und häufig an der Meeresküste vor- kommt. Er wird oft 100 F. hoch und hat länglichte, 4’ lange und 21/,‘‘ breite Zapfen. Eingeführt in Europa im J. 1846.‘ Es sind übrigens auch nicht bloss die eingeführten, sondern alle Coniferen hier aufgestellt, S—l. Beiträge zur Kenntniss der Phyllomorphorse. Zweites Heft: Ueber die Spreitenformen eini- ger Ranunculaceen. Von Dr. Julius Boss- mann, Privatdoc. d. Bot. a. d. Univ. Giessen. Giessen 1858. J. Ricker’sche Buchhandlung. 4. 26 S. 1 Uebersichtstafel u. 8 Taf. v. Vf. gez. (1!/; Thlr. n.) Auch unter dem besondern Titel: Ueber die Spreitenformen einiger Ranunc. etc. In diesem Hefte will der Verf. die verschiedenen mehr oder weni- ger complicirten Blattgestalten verschiedener Arten mit einander vergleichen, und untersuchen, ob sich nicht bei ihnen allen ein ähnlicher Bauplan nach- weisen lasse. Er beginnt mit einer Betrachtung der Blätter von Garidella Nigellastrum L. von den Kotyledonen bis zur Blume, dann werden die Blät- ter einiger Nigellen verglichen,, daran knüpfen sich weitere Vergleichungen mit anderen Ranunculaceen- Blättern (Anemone, Ranunculus, Clematis, Tha- lictrum, Paeonia) und die Uebereinstimmung und die Verschiedenheit derselben wird gezeigt, auch die Stielbildung innerhalb der Blätter betrachtet, dabei werden Formeln gebildet, um in der Kürze und übersichtlicher die Art und Weise der Theilung zu characterisiren, es werden neue Ausdrücke, we- nigstens im Deutschen, geschaffen, um mit Leichtig- keit die Erscheinungen durch die Sprache wieder- zugeben. Als Resultat der Betrachtungen über die Blattformen der Ranunculaceen, als eine Antwort auf die Frage, worin das Gemeinschaftliche und dann wieder das characteristisch Verschiedene der Spreitenform in dieser Familie liege? findet sich folgende allgemeine Fassung: eine grosse Anzahl, vielleicht alle in dieser Familie vorkommenden Spreitenformen zeigen insofern einen gemeinschaft- lichen Typus, als sich bei ihnen allen 3 Grundtheile (ein medianer und zwei laterale) unterscheiden las- sen. Eine ausserordentlich grosse Mannigfaltigkeit wird dadurch erreicht, dass diese Theile sich wei- ter ‚theilen. Die Verschiedenheit spricht sich dann 253 aus in der Anzahl der Theilungsordnungen, in dem Vorhandensein von nur einer oder von 3 primären Achsen, der Beschränkung auf letztere oder dem Hinzukommen secundärer, tertiärer etc. Achsen, in der Begünstigung der Mediantheile oder der Late- raltheile, der gleichmässigen Ausstattung aller Theile, oder dem Vorherrschen der Spitzen oder Flanken- theilung (oder beider letzteren zugleich), in der Tiefe der Trennungen gleich- oder ungleichwerthi- ger Theile, in der Stärke der Spreitung, dem Reh- len oder Vorhandensein von Stielbildung in der Spreite, in der verschiedenen Länge der einzelnen Theile und den Winkeln, in welchen sie sich unter einander entfernen.‘ Somit scheinen denn die Ra- nunculaceen vor manchen anderen Familien, in wel- chen Blatttheilungen vorkommen, nichts Besonderes voraus zu haben. Die Erklärung der schematischen Figuren folgt auf 2 Seiten. sem Flora von Nord- und Mittel-Deutschland. Zum Gebräuche auf Excursionen, iu Schulen und beim Selbstunterricht, bearbeitet von Dr. Aug. Garcke, d. k. baier. bot. Gesellsch. zu Re- gensburg u. s. w. Mitgliede. Vierte verbes- serte Auflage. Berlin, Verlag von Gustav Bosselmann. 1858. kl. 8. VII u. 92 und 428 S. Fioren, welche eine vierte Auflage erleben, sind eine grosse Seltenheit, und dass vier Auflagen in neun Jahren erscheinen, ist bei einem systematisch- botanischen Buche, glaube ich , noch nicht dagewe- sen. Man sieht daraus, was zweckmässige Ein- richtung, gewissenhafte Bearbeitung und mässiger Preis zusammen vermögen. Das Buch ist Schulbnch geworden, aber noch spürt man nicht bei den Stu- direnden den Einfluss desselben, denn neulich ant- wortete Ref. ein Mediciner auf die Frage, wozu der Schierling gehöre: zu den Farrn! In der Einrich- tung ist nichts geändert, als dass die schlesischen Arten mit einem -j, die der Rheinprovinz mit einem Stern bezeichnet wurden, und diese Einrichtung hat manches Bequeme. Dann sind die Coniferae oder vielmehr die Gymnospermae ganz an das Ende der Gefässpflanzen gestellt, folgen also den Gräsern und gehen den Schachtelhalmen voran, was darauf ankommt, ob man die Kotyledonenverhältnisse und die Anlagerung des Holzes voranstellen will, oder die quasi Annäherung an die kryptogamischen Ge- fässpflanzen. Die Auffassung der Arten ist nicht überall dieselbe geblieben. Durch die Bearbeitung der Euphorbiaceen, welche der Verf. mit Dr. Klotzsch vorgenommen hat, ist die Gattung Tithymalus Scop. wieder zu Ehren gekommen, daher keine Kuphor- bia mehr zu finden. Hinzugekommen sind auch Ar- ten, so Alnus autumnalis Hartig bei Berlin, zu- rückgezogen aber auch wieder einige, wie z. B. Sparganium fluitans Fries. Gleich in der Nähe dabei finde ich, dass T'ypha anyustifolia weit seltner, als latifolia sein soll, aber das ist ist doch wohl nicht überall so, auch hätten wohl die Formen, welche unter Typha latifolia und angustifolia gefunden werden, von welchen Sonder z. B. in der Fl. Ham- burg. spricht, beachtet werden sollen. Wenn der Verf. bei Lactuca die L. sativa L. in eine andere Unterabtheilung bringt, als L. Scariola, mit wel- cher Bischoff jene als Varietät vereinigt, so fragt sich, wer hat Recht? eine Frage, welche, wie so manche andere, nur durch Kulturprüfung entschieden werden kann. Diese Frage, nach der Berechtigung als eigene Art zu gelten, kann noch an manche an- dere Art gerichtet werden und kann nur mit der Zeit ihre Lösung erhalten. Eine andere Frage aber erlaubt eine unmittelbar durch die Beobachtung zu erledigende Antwort, nämlich die, welche Bäume Wäl- der bilden. Sie ist in der vorliegenden Flor nicht beantwortet, denn wenn es Z. B. bei Quercus Ro- bur heisst: Wälder der Ebene, und bei ®. sessili- flora: Hochgelegene Wälder, so sagt uns dies noch nicht, ob jede Art selbstständig Wälder bilde oder nicht, oder ob sie nur in Wäldern gemischt mit an- deren vorkomme , denn ebenso gut stelıt auch bei den Ulmen bei der einen Wälder und bei der an- dern Bergwälder, und keine derselben bildet jemals allein Wälder, wenigstens ist uns kein solcher Ul- menwald bekannt. Bei den beiden Linden heisst es schon bestimmter: in Wäldern, und doch soll es Lindenwälder geben. Wir würden auch für eine Flora gern sehen, wenn gesagt würde, welche Bäume zusammen Wälder bilden und welche nicht. Platanen, welche so häufig angepflanzt sind, wür- den wir in einer Flora, die doch vorzüglich mit für die Schule bestimmt ist, auch erwähnt haben. Ebenso möchte bei den Sträuchern die Angabe, wel- che derselben Unterholz in den Wäldern bilden, auch für eine Flora ganz passend sein. Was die Auf- stellung der Gattungen betrifft, so muss, wie es uns scheint, wenn Amygdalus und Persica getrennt werden, auch Cerasus und Prunus, Pirus und Malus geschieden werden. Bei Amygdalus kön- nen wir nicht ein unregelmässiges Zerreissen der saftlosen Steinfrucht finden, sondern ein vollständig zweiklappiges, ähnlich wie der Stein sich öffnet. Dass Prunus Chamaecerasus, wie sie hier bei Halle wächst, die Ostheimer Kirsche durch die Kultur ge- geben habe, kann ich nicht glauben, oder das, was hier zu Lande Ostheimer Kirsche genannt wird, ist 254 diese nicht, Wenn wir bei der Durchsicht dieser Flor einige der uns aufstossenden Gedanken und Ansichten vorlegen und Fragen stellen, so beziehen sich diese überhaupt auf ähnliche Arbeiten und ge- hen aus dem Wunsche hervor, dass in Bezug auf die Kenntniss einheimischer Arten der Feststellung ihrer Gattungen, Arten und Varietäten allmählig eine endgültige Feststellung erfolgen und durch di- recte Versuche wo möglich bewiesen werden möge. Ss—1l. Beiträge z. Physiologie der Pflanzen. Von Prof. Dr. Unger, wirkl. Mitgl. d. kais. Akademie d. Wissenschaften. (Mit 2 Tafeln.) (Aus d. 28. Bde. No. 2. S. 111. d. Jahrg. 1858 d. Sitzber. d. math. naturw. Classe d. kais. Akad. d. W. bes. abgedr.) Wien, aus d. k. k. Hof- u. Staatsdruckerei. In Comm. b. Karl Gerold’s Sohn, Buchh. d. kais. Akad. d. Wissensch. 1858. 8. 26 S. u. 2 lithgr. Taf. (16 Sgr. n.) Es ist dies Heft eine Fortsetzung der im 23. Bande der Sitzungsberichte enthaltenen gleichnami- gen Beiträge, und behandelt die wässerigen Aus- scheidungen und deren Bedeutung für das Leben der Pflanze. Nachdem der Verf. unterschieden hat die Ausscheidungen durch besondere Organe und Drü- sen und die durch die Blätter, erwähnt er in der Kürze die früheren Beobachter solcher Ausscheidun- gen, ohne dabei der ältern Beobachtung und Abbil- dung von Munting zu gedenken, noch der neueren Untersuchungen von Gasparrini und Mettenius, von welchen die letzteren wegen der anatomischen Be- handlung der Sache hier besonders mit zur Sprache gebracht werden müssen. Er beginnt nun im All- gemeinen von der Wasserausscheidung aus den Blatt- spitzen der Aroideen zu reden und namentlich von Richardia aethiopica , er stellt die Stelle fest, an welcher diese Ausscheidung stattfindet und sagt, dass es weder die äusserste Spitze sei, noch die durch Einrollung der Blattränder entstandene Ver- tiefung, sondern der dazwischen liegende Theil der Blattspitze. Dies wird durch Abbildungen deutlich gemacht, so wie die übrigen anatomischen Untersu- chungen. Sodann wird untersucht, von welchem ei- genthümlichen anatomischen Baue dieses Theils es abhänge, dass hier diese Function geschehe. Die Anordnung der Gefässbündel ist in den Blättern der Aroideen überall dieselbe. Von dem Stiele gehen die Blattnerven in bogenförmigem Verlaufe von dem Mittelnerven ab, verbinden sich untereinander durch zahlreiche Anastomosen und die letzten Enden lau- fen blind in dem Zellgewebe aus. Da alle diese grösseren und kleineren Nerven (unter welchen die des Randes die grössten sind) convergirend an der Spitze zusammengehn, so entsteht in dieser dadurch eine bündelförmige Vereinigung von allen, welche, in Querschnitte betrachtet, ein rundliches Mittelfeld von weiten und engen Gefässen nebst sehr dünn- wandigen langgestreckten Zellen darbietet, wel- ches von Parenchym breit umgeben ist. Die klei- nen Gefässe sind Ring - und Spiralgefässe, die wei- tern haben eine in weit abstehenden Windungen verlaufende feine Spiralfaser, welche, je tiefer hinab man sie verfolgt, bei zunehmender Weite des Ge- fässes immer feiner wird und endlich verschwindet, so dass nur ein häutiger weiter Kanal zu sehen ist. Um zu ermitteln, ob diese Gefässe es seien, welche Wasser führen, wurde ein abgeschnittenes Blatt in eine mit Cochenille versetzte Auflösung von Fisch- leim von Zimmertemperatur gelegt und unter der Luftglocke die Luft entfernt. Die Injectionsmasse drang nicht. bloss iu die kleinsten Luftkanäle,, son- dern erfüllte auch jedesmal fast ohne Ausnahme alle Spiroiden. Es geht daraus hervor, dass die Spiral- gefässe nicht mit Flüssigkeit erfüllt und die beglei- tenden langgestreckten dünnwandigen Zellen als die alleinigen Organe der Saftführung anzusehen sind. Ebenso verhielt es sich bei anderen Aroideen. Fer- ner untersuchte_der Verf. auch Brassica cretica, deren stumpfkerbige Blätter, wenn sie unter einer Glasglocke steht, nach 1—2 Stunden ein kleines Tröpfchen an der Spitze jedes Zahnes zeigen. Auch hier ist kein besonderes Ausscheidungsorgan, son- dern eine knotenförmige Vereinigung der Gefäss- bündel unmittelbar unter dem Kerbzahne; die Ge- fässbündel bestehen aus sehr engen und wenig zahl- reichen Spiroiden, einem Bastkörper aus ungleichen dickwandigen Zellen, und aus Holzzellen, die auch hier als die hauptsächlichsten Organe der Saftleitung und als die die Ausscheidung vermittelnden Organe zu betrachten seien. Gleiches sah der Verf. an Blät- tern grasartiger Pflanzen (also wohl Gräser?), wo die Ausscheidung an der Spitze und ausnahmsweise am Rande erfolgt, auch hier keine Oefinung, kein drüsenartiger Theil, sondern nur die Abhängigkeit von der Gefässbündelvereinigung. Weiter untersuchte der Verf. die Periodieität dieses Saftausflusses und dessen chemische Beschaf- fenheit. Um grössere Mengen der Flüssigkeit zu gewinnen, wurden) mehrere Blätter der Richardia durch leichte Klammern vereinigt, so dass ihr Saft in kubicirte enge Röhren aufgefangen werden konnte. Immer war die Ausscheidung bei Tage viel geringer als Nachts und jugendliches Alter und die Entwicke- lung der Theile nothwendig, um die Erscheinung zu bewirken. Die chemische Untersuchung der Flüs- 255 sigkeit, welche wasserhell und geschmacklos war, zeigte nahezu dasselbe specifische Gewicht und in dieser. Beziehung auch eine Aehnlichkeit mit dem Birkensafte (der aber viel reicher an fixen Be- standtheilen ist) im Frühjahr, welche Aehnlichkeit sich auch durch die in diesen Säften befindlichen Bestandtheile ergab, so wie bei dem aus verletzten Blättern der Richardia aufgefangenen Safte. Saft- abscheidung aus den Blättern und Saftfülle in den Stämmen der Holzpfllanzen sind im Grunde nur For- men eines und desselben Processes. Wenn der aus höheren Theilen der Holzpflanzen gewonnene Saft weniger reich an fixen Bestandtheilen als der aus den der Wurzel näheren Theilen ist, so stimmt dies mit den anderen Beobachtungen, wo die an den äus- sersten peripherischen Theilen ausgeschiedenen Säfte auch nicht reicher an aufgelösten Bestandtheilen sind, als die an den tiefen mehr centralen Theilen vorkommenden. Die Gefässbündel, namentlich der innere Theil und auch der Holzkörper der dicotylen Pflanzen, sind als die eigentlichen Organe der Saft- führung anzusehen, der Saft kann nicht durch En- dosmose bis in die Blätter getrieben werden, son- dern durch die Druckkraft der Wurzeln. Weder die Verdunstung noch die allmählige Assimilation heben die Saftmasse, sondern der Druck der Wur- zel treibt den Saft bis in die äussersten Gefässen- den und aus denBlättern hinaus, Bei Tage verliert diese gehobene Saftmasse durch Verdunstung einen bedeutenden Theil, bei Nacht nicht. Mit dem auf- steigenden Strome roher Säfte muss ein absteigen- der der assimilirten verbunden sein und dieser in der übrigen Zellenmasse und der Rinde besonders vor sich gehen: Ss—1. LETTER Sammlungen. Ankündigung. Die Herausgabe mikroskopi- scher Präparate über Pflanzenanatomie und Pflanzenphysiologie betreffend. Vor einigen Jahren kündigte ich in der botani- schen Zeitung die Herausgabe einer Sammlung mi- kroskopischer Präparate über Pflanzenanatomie und Pflanzenphysiologie an. Ich lud damals zu einer Subscription ein, um in voraus einigermassen den Erfolg ermessen zu können, den ein solches, viel Zeit und viel Arbeit erforderndes, Unternehmen ha- ben würde. Obgleich Viele zu jener Zeit bezwei- felt haben mögen, dass ich meinen Plan durchfüh- ren würde, so fand sich doch bald eine Anzahl Subscribenten und es wurde mir dadurch möglich, die angezeigte Herausgabe zu beginnen und fortzu- setzen, Jetzt ist jene Sammlung vollständig er- schienen und sie hat, wie ich mir schmeicheln zu dürfen glaube, Anerkennung gefunden; Pflanzenana- tomen und Pflanzenphysiologen selbst ersten Ran- ges haben sich belobend über meine Präparate aus- gesprochen und mich wiederholt aufgemuntert die- selben fortzusetzen und in möglichst weiten Krei- sen zu verbreiten. Die veröffentlichte Sammlung besteht aus 144 Objekten, die in 6 Lieferungen A 24 Stück ausge- geben und in verschiedenen Nummern der botani- schen Zeitung speciell angekündigt worden sind. Jedes Präparat, mit einer kurzen Erklärung verse- hen, zgestattet eine 300—600-malige lineare Ver- grösserung und ist so gewählt, dass es bei dieser Vergrösserung die dargestellten Verhältnisse ent- schieden und deutlich erkennen lässt. Die äussere Ausstattung ist möglichst elegant. Ueber Zweck und Nutzen einer wohlgewählten Sammlung pflanzenanatomischer Präparate bedarf es wohl keiner weiteren Auseinandersetzung. Leh- rern und Schülern ist dadurch ein Mittel an die Hand gegeben, das in mancher Hinsicht schwierige Studium der Pflanzenanatomie sich wesentlich zu erleichtern. Der Lehrer kann, steht ihm eine sol- che Sammlung zu Gebote, jederzeit die wichtigsten Sätze seiner Lehre durch thatsächliche Beweise aus der Natur sogleich belegen, ohne erst eine oft schwie- rige und immer zeitraubende Präparation vornehmen zu müssen; und der Schüler wird durch die Ein- sicht in die wirkliche Natur weit leichter eine voll- ständigere, jedenfalls richtigere und klarere Einsicht in das Gehörte oder Gelesene bekommen, als die- ses blosse Abbildungen oder wohl gar nur mündli- che und schriftliche Beschreibung möglich machen. Mit Hilfe eines guten Werkes, einer solchen Prä- paraten-Sammlung und eines Mikroskopes ist Jeder im Stande die heutige wissenschaftliche Botanik in ihren Grundzügen gründlich zu studiren. Die von mir ausgegebene Präparaten-Sammlung enthält in ihren zwei ersten Lieferungen das Haupt- sächlichste aus der allgemeinen Zellen- und Gewe- belehre der Pflanzen, verschiedene Formen künst- lich und natürlich isolirter Zellen, so wie verschie- dene Durchschnitte aus den hauptsächlichsten und interessantesten Geweben, In der dritten und vier- ten Lieferung wird die Anatomie der kryptogamen Pflanzen behandelt, die Struktur, Entwickelung und Fruchtbildung der Algen, Pilze, Flechten, Leber- moose, Laubmoose und Farrnkräuter ; in der fünf- ten und sechsten endlich ist der Bau der monoko- tyledonen und dikotyledonen Gewächse in seinen Grundzügen dargestellt, der Bau und die Entwicke- lung des Stengels, der Wurzel, des Blattes, der Staubgefässe, die Entwickelung der Blüthe, der 256 Frucht etc. Ueberall liegen meinen Präparationen die neuesten und besten Werke zu Grunde, wie die Schacht’s, Schleiden’s und Anderer. Schliesslich erlaube ich mir nun den Freunden der wissenschaftlichen Pfanzenkunde meine Präpa- raten-Sammlung bestens zu empfehlen, indem ich zugleich anzeige, dass ich noch eine Anzahl voll- ständiger Exemplare vorräthig habe und dass die- selben entweder direkt von mir oder durch Herrn Professor Dr. von Schlechtendal zu Halle bezogen werden können. Der Preis für ein Exemplar der vollständigen Sammlung ist 18 Thlr. Cour., und es kanu dieselbe sogleich im Ganzen, oder lieferungs- weise (die Lieferung zu 3 Thaler) abgegeben wer- den. Einzelne Lieferungen (ohne Abnahme der übri- gen) können zunächst, um nicht vollständige Exem- plare zu zerreissen, nicht abgelassen werden, doch bitte ich, wünscht man ausschliesslich nur einzelne Lieferungen zu besitzen, sich direkt an mich zu wenden. Postporto für Briefe und Packete und Gel- der hat der Besteller zu tragen. Zahlungen ent- nehme ich der Kürze wegen gewöhnlich durch Post- vorschuss, wenn man nicht besondere Bestimmun- gen mir zu machen beliebt. Dr. 3. Speerschneider zu Blankenburg bei Rudolstadt am Thüringer Walde. Personal - Notizen. Alex. v. Humboldt theilt in der Berliner Spe- ner’schen Zeitung unterm 9. Aug. mit, dass nach Angabe der Zeitungen von Buenos Ayres Aime Bon- pland am 4. Mai verschieden sei und dass Einwoh- ner und die Britisı Community von Buenos Ayres dem talentvollen, arbeitsamen und kühnen Natur- forscher ein Denkmal errichten wollen. Die in der Augsburger Allg. Zeitung No. 193, 196 und 197 befindlichen Artikel über Aime Bonpland enthalten eine Zusammenstellung der bekannten Le- bensereignisse dieses Gelehrten, ohne neue hinzuzu- fügen. Die öffentlichen Blätter melden den am 29. Juni d. J. im 60sten Jahre seines Alters erfolgten Tod des Konservators des botanischen Gartens in Par- ma: Georg Scherer aus Würzburg gebürtig, welcher in Wien unter Jacquin seine Bildung erhielt. Die Wittwe des im J. 1843 verstorbenen Herrn J. 6. Loudon ist in der Mitte des Juli d. J. im ho- hen Alter gestorben. Sie war nach dem Tode ihres Mannes auch als Schriftstellerin für Gärtnerei und Pflanzenkunde aufgetreten. (Hamb. Gartenzeitung von Otto Hft. 8.) Eine kurze Lebensbeschreibung vom Maler Mo- riz Rugendas, geb. zu Augsburg den 29. März 1802, giebt die Augsb. Allg. Ztg. in der Beilage zu No. 188, Am 7. August, so melden die öffentlichen Blät- ter, starb zu Königsberg Dr. Ernst Heinrich Fried- rich Meyer, Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens, ein schwerer Verlust für seine Freunde und für die Wissenschaft, der er ganz er- geben war. Wir hoffen dem verstorbenen Freunde bald noch einige Zeilen widmen zu können, Aufforderung zum Eintausch von australischen Sämereien. Durchdrungen von dem Wunsche, die Einfüh- rung ausländischer Pflanzen in dem botanischen Gar- ten von Melbourne möglichst zu beschleunigen und für diesen Zweck Verbindungen mit den Gärten al- ler Länder entweder anzuknüpfen oder zu erwei- tern, erlaube ich mir die Verwalter von öffentlichen und die Eigenthümer von Privat-Gärten, in welchen man die Anzahl australischer Pflanzen zu vergrös- sern geneigt sein möchte, ergebenst aufzufordern, unserem Garten Sämereien zuzusenden, für welche ich aldann eine entsprechende Gegengabe frisch ge- sammelter australischer Sämereien ohne Verzug zu- rückzusenden mich anheischig mache. Obgleich mit Ausnahme der gewöhnlichsten Gartenpflanzen fast jede Pflanzenart in unseren jungen Anlagen will- kommen sein würde, so ersuche ich dennoch die Zusender gefälligst auf Saamen von Bäumen und Sträuchern in ihrer Auswahl für unser Etablisse- ment besondere Rücksicht zu nehmen, und dabei ebenfalls schönblühenden oder nutzbaren Pflanzen den Vorzug zu geben. Herr Dr. W. Sonder in Ham- burg hat sich gewogentlich bereit erklärt, für deut- sche Gärten die Absendung von Saamenpacketen zu vermitteln. Melbourne, am 15. März 1858. Ferdinand Mueller, Doctor der Medicin und der Philosophie; Re- gierungsbotaniker der Colonie Victoria und Di- rector des botanischen Gartens von Melbourne. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 27. August 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. kommen contractiler Zellen im Pflanzenreiche. — Schleiden. — Rob. Schomburgk. — Orig.: Philippi, botanische Reise nach der Provinz Valdivia. — Pers. Not.: Dawson Turner. — Bennett. — Lit.: Schenk, üb. d. Vor- Thienemann. — R. Brown. Botanische Reise nach der Provinz Valdivia. Von Dr. R. A. Philippi, Professor der Zoologie und Botanik an der Universität Santiago de Chile. Im December 1857 bekam ich von der Chileni- schen Regierung den Befehl, die deutschen Ansiede- lungen. in der Provinz Valdivia und dem s. g. Ter- ritorium von Llanquihue zu untersuchen, und schiffte mich demzufolge den 10ten in Valparaiso auf dem Dampfschiff Valdivia der Englischen Gesellschaft für die Dampfschifffahrt auf dem Stillen Meere ein, wel- ehes monatliche, regelmässige Fahrten nach dem Sü- den bis Chilo& macht. Achtzehn Stunden darauf war ich ein Schiffbrüchiger, froh wenigstens das nackte Leben gerettet zu haben. Mein sämmtliches Ge- päck, Reisegeld, Wäsche , Alles war verloren, ich rettete nur was ich am Leibe trug. Es war des Morgens zwischen 7 und 8 Uhr, die See war glatt wie ein Spiegel, ein Nebel, dass man keine 10 Schritt weit sehen konnte, als wir mit einem Mal auf einen Felsen auffuhren. Anfangs glaubte der Kapitän, das Schiff losbringen zu können, und liess alle Güter und Passagier-Effekten über Bord wer- fen, um das Schiff zu erleichtern, allein bald schlug die Brandung die eine Seite des Schiffes ein und wir mussten eilen in die Böte zu steigen. Der Ne- bel war unterdessen wie durch einen Zauberschlag verschwunden und wir sahen, dass wir keinen Büchsenschuss vom Ufer entfernt waren. Kein Menschenleben ging verloren, aber noch ehe der wackere Kapitän das Schiff verlassen hatte, borst es in der Mitte auseinander, und zwei Tage dar- auf war das herrliche Schiff gänzlich zertrüm- mert. Wir blieben 2!/, Tage am Orte des Schifl- bruches, um zu sehen, ob die Wellen unsere Effekten und etwas von der Ladung an das Ufer bringen würden, und begaben dann nach dem 5 Stunden gen Norden entfernten Oertchen Llico, wo der See von Vichuquen ins Meer mündet, wo mehr Bequemlichkeiten waren und wo eine Art Hafen ist. Hier schifften sich fast alle Unglücks- genossen ein, die einen nach Valparaiso, die ande- ren nach Talcahuano, während ich selbst zu Pferde die 30 Leguas von Llico nach S. Fernando, der Hauptstadt der Provinz Colchagua zurücklegte und von dort theils zu Wagen, theils auf der Eisenbahn Santiago erreichte. Diesem unglücklichen Schiffpruche verdanke ich es, einen flüchtigen Ueberblick über die Vegetation der Küstengegend und der Ebene der Provinz Col- chagua. erhalten zu haben, und will hiermit das In- teressanteste meiner Beobachtungen mittheilen. Wir scheiterten an einem Orte, Tloca oder auch Duao ge- nannt, etwa unter 34943‘. Die Küste besteht hier schon aus Glimmerschiefer, der. von Valparaiso nach dem Norden hin nicht vorkommt, sich aber weit nach dem Süden hin erstreckt, ist etwa 2—300 Euss hoch, steil abfallend, und von zahllosen en- gen Schluchten durchfurcht. Eine Menge Häuser von Bauern liegen zerstreut umher, und wo der Bo- den es irgend erlaubt, sind kleine Felder von Kar- toffeln, Mais, Gerste, Melonen (werden hier nicht recht reif), Wassermelonen, Quinoa, u.s. w. Obstbäu- me, Weinreben u. s. w. sieht man indessen nirgends. Dennoch bleibt an einem grossen Theil der Hügel, in den steilen Abhängen u. s. w., die ursprüngliche Vege- tation, wenn gleich unstreitig durch das schonungs- lose Weghauen der grösseren Bäume, die Nutz - oder Brennholz liefern konnten, modificirt. Jetzt 35 uns 258 sieht man nur niedrige Sträucher, namentlich den Boldo mit seinen dunkelgrünen, rauhen, wohlriechen- den Blättern, dessen Holz beim Anschneiden oder Durchsägen wie schwarzer Pfeffer riecht; Boldoa fragrans Tul., die Adenopeltis Colliquaya, eine strauchartige Euphorbiacee, dem Genus Colliguaya nahe verwandt, Proustia glandulosa DC., die bei- den strauchartigen Eupatorium, E. Salvia Colla, mit gerunzelten, salbeiähnlichen, riechenden Blättern, und daher von den Chilenen auch Salvis genannt, und E. glechonophyllum Less.; einige Baccharis, ohne Blüthen, Selten sieht man den Maqui, Aristo- telia Maqui L’H£rit., dessen Beeren Grösse, Farbe und beinahe auch den Geschmack der Heidelbeeren haben, aber nur wenige grosse Kerne besitzen; noch seltner den Espino blanco, Citharezylon cyanocar- pum Hook., einen reizenden Strauch mit myrten- ähnlichen Blätten und zahlreichen violetten Blüthen, denen schöne blaue runde Beeren folgen, die indes- sen nicht essbar sind, aber mit garstigen Stacheln; seinen Namen: Weissdorn verdankt er dem un- nützen weissen Holz, und Adesmia arborea Bert., einen 3 bis 4 Fuss hohen, sehr verästelten, stache- ligen Strauch, der aber sehr zierlich ist durch die überaus kleinen Blättchen und die federartigen Haare seiner Hülsen. Hie und da sieht man auch eine Azara, Sträucher aus der Familie der Bixaceen, und zwar meist A. celastrina, die Euxzenia grata Cham. und das niedrige Lycium chilense.. Zu den For- men, welche dem Europäer am meisten auffallen, gehört unstreitig die Puya coarctata, eine Brome- liacee, welche einen 6 bis 10 Fuss hohen Blüthen- stiel treibt, der zuletzt ein Dutzend gedrängter Aehren mit grossen schwefelgelben Blüthen trägt, die jede in eine dünne blüthenlose Spitze auslaufen, was sehr sonderbar aussieht, das Eryngium pani- culatum Lar., welches man, ehe es blüht, wegen seiner Blätter für eine Bromeliacee, aber schwer- lich für eine Umbellifere halten sollte, und die prachtvolle Tupa salicifolia , eine Lobeliacee, strauchartig, mannshoch, mit Weidenblättern und 1!/, Zoll langen, scharlachrothen Blumen. Zu die- sen Pflanzen gesellen sich Calceolaria integrifolia, zwei Arten Alströmeria, Lupinus microcarpus Sims, ein Achyrophorus, Bahia ambrosioides, eine Cephalophora, verschieden von den mir bekannten Arten, Margyricarpus setosus, Schizanthus pinna- tus R. et P., eine Stachys. ‘Der kurze Rasen war schon überall von der Sonne verbrannt und das Rindvieh hauptsächlich zu seiner Nahrung auf die unreifen Blüthenköpfe der Cynara Cardunculus L. angewiesen, welche Pflanze in den mittleren Pro- vinzen Chiles so gemein geworden ist, dass sie grosse Strecken Landes fast ausschliesslieh einnimmt. Auffallend war es mir in der ganzen Provinz über- all und in Menge Briza minor L. zu finden, wel- che in der von Gay compilirten Flora von Chile fehlt, und entweder von ihm übersehen oder erst nachher in Chile eingebürgert ist. Sehr häufig ist Centaurea melitensis L., ‚die Zizanna der Chilenen, ein ungemein lästiges Unkraut, welches namentlich die ausgesogenen Weizenfelder überzieht, und son- derbar genug — wenigstens in der Provinz Valdi- via — verschwindet, sobald man ein ander Ge- wächs, z. B. Hafer baut, oder die Felder ein Paar Jahre brach liegen lässt. Am Meeresufer selbst fin- det man auf den Klippen vorzüglich Apium chilense Hook., Selliera radicans, Lobelia anceps, Triglo- chin, eine Oxalis mit grossen gelben Blumen, hie und da auch Armeria chilensis Boiss. Auf dem Wege nach Llico stellte sich der Molle (Litrea? Molle Gay) ein, ein Strauch mit lebhaft grünen, stark glänzenden, ungemein aromatischen Blättern; einzelne Palmen und der Nogal, Lomatia obligqua (Embothrium R. et P.) mit seinen! grossen leder- artigen, gleichsam lackirten Blättern, diejenige Pro- teacee Chiles, welche am meisten nach Norden reicht. An einer Quelle oberhalb Llico fand ich Myrten, zwei Arten, die Colliguaya triquetra Gill. et Hook., die mir früher unbekannt geblieben war, die Fuch- sia macrostemma und die Panque, Gunnera sca- bra L., aber von sehr mässigen Dimensionen. In einem kleinen Thälchen bei Llico standen ziemlich viele Obstbäume, Pflaumen, Birnen, Oran- gen, und dicht daneben ein Nussbaum, der im ver- gangenen Winter vom Frost arg mitgenommen war, Die ersten Weinreben findet man erst 12 Stunden landeinwärts. Ich muss offen gestehen, dass ich nicht im Stande bin, mir zu erklären, wie unter dem 35sten Grad südlicher Breite und etwa eine Stunde vom Meere entfernt, Nachtfröste eintreten. Wenn sie ab und an in Santiago sich einstellen, so findet man dies erklärlich, indem die Stadt einmal 1500 Fuss über dem Meere liegt und zweitens die im Winter bis tief hinunter mit Schnee bedeckten Cordilleren in der Nähe liegen, von denen natürlich des Nachts eine eisige Luft herabfliesst. Aber dies Alles findet doch nicht an der Küste statt. Bei die- ser Gelegenheit sei eine andere klimatische Anoma- lie der Provinz Valdivia erwähnt, nämlich die Nacht- fröste mitten im Sommer, im December, Februar, März, die nach den wärmsten, schönsten Tagen bis- weilen sich einstellen und stets beim klarsten Him- mel, und sich wohl nur durch die starke Ausstrah- lung des Bodens erklären lassen, obgleich manche Einzelnheiten der Erscheinung dabei doch noch Schwierigkeiten darbieten. 259 Llico ist weder ein Flecken noch ein Dorf nach unseren deutschen Begriffen, es sind etwa 20 Ma- gazine, Häuser und Hütten, welche am südlichen Ufer des Sees von Vichuquen und dessen Ausflusse in das Meer stehen. Das nördliche Ufer wird von Flugsand gebildet, der sich vielleicht 1%, ‘Stunden weit ins Land hineinzieht und 1—200 Fuss hohe Dünen bildet. Da wo ich diesen Flugsand über- schritt, nachdem ich durch die Lagune geritten war, bestand die spärliche Vegetation aus Euphorbia chilensis und Rumex maricola. Die Lagune selbst enthält Salzwasser voll Ulven, und am Südufer ist Salsola Kali, eine Frankenia und andere Pflanzen der Art häufig. Nachdem ich über ein Paar niedrige Hügel ge- kommen und in das Gebiet des Granites eingetre- ten war, führte der Weg ein Paar Stunden lang in dem von grobem Sand gebildeten Bett des Estero de la Garza, der beinahe trocken war. Dieses Bach- bett ist mit dichtem Gebüsch von Psoralea ylandu- losa (dem Culen der Chilenen), mehreren Arten Baccharis, welche durch Vorkommen, Wuchs und Gestalt der Blätter an unsere Weiden erinnern; Myr- ten (Arrayan der Chilenen), zu denen sich hie und da einzelne Bäume von Quillay (Quillaya sapona- ria), dessen Rinde wie Seife zum Waschen dient und überall in den Städten verkauft wird, von Pa- tagua (Tricuspidaria dependens), von Peumo (Cry- ptocarya Peumus)und Litre (Litrea venenosa Miers) gesellen. Von den höchst giftigen und kaustischen Eigenschaften dieses letzteren findet man bei Mo- lina und anderen Reisenden viel erzählt, auch fürch- tet man ihn allgemein, so dass ich sehr gewarnt wurde, die Pflanze anzufassen, als ich sie zum er- sten Male erblickte. Allein ich für meine Person kann gar nichts Giftiges und Kaustisches am Litre finden; ich habe Rinde, Blätter und Früchte ohne allen Schaden gekaut, mir ohne allen Erfolg mit dem Safte die Hände, die Lippen bestrichen, und habe nie von einem durch Litre hervorgebrachten Zufali erfahren. Nur das habe ich gehört, dass Tischler vom Bearbeiten des Litre-Holzes biswei- len einen Hautausschlag bekommen sollen. Gegen Abend des ersten Tages gelangte ich nach dem Oertchen S. Pedro de Alcantara, welches einen ganz fremdartigen Eindruck macht, indem vor dem Franziskanerkloster 23 Palmen, Micrococus chilensis Bert., Jubaea spectabilis H. B. Kth. nach Gay, regelmässig in zwei Reihen gepflanzt, stehen, während eine andere, weit höhere, aus den Mauern des Gartens hervorragt. Dieser besteht aus einer Menge grosser, alter Obstbäume, enthält aber sonst nichts Merkwürdiges. Den zweiten Tag ging der Ritt bis Yaquil. Nachdem ich einen abgerundeten Granitrücken passirt, ritt ich durch den Bach Nila- gue, welcher sich in die Lagune von Cahuil ergiesst und bei Regengüssen sein flaches, fast 2'/, Stunden weites Thal oft unter Wasser setzt. Jetzt, mitten im Sommer, war die krautartige Vegetation fast ganz verbrannt und nur die ziemlich Zerstreu- ten, niedrigen Bäume und Büsche der Acacia Ca- venia waren noch grün. Sie haben ein unverwüst- liches Holz, hart wie Eisen, dunkelroth, aber grös- sere Bäume, die zu Nutzholz dienen könnten, sind schon sehr selten. Dieser Espino, wie er jetzt ganz allgemein genannt wird — der ursprügliche Name Caven ist den meisten Leuten ganz unbekannt geworden, — dient zu vortrefllichen Kohlen und ist das beste Brennholz; in Santiago kosten vier etwa 2 bis 21/, Zoll dicke und etwa 3 Fuss lange Knüppel desselben 5 Sgr., das Holz brennt aber so langsam und giebt so viel Hitze, dass man lange damit auskommt. Nach einiger Zeit verlässt der Weg das Hauptthal des Nilague, um in ein Seiten- thal einzutreten, und wird recht langweilig. Das Thal selbst ist fast ohne Cultur und ohne Bewoh- ner; man sieht nichts als niedrige, dornige, fast blattlose Sträucher, indem sich zu dem Espino be- sonders der Quisco, Cereus Quisco Gay, der säu- lenförmig oder vielmehr armleuchterförmig bis 10 Fuss hoch wächst und oft sehr abentheuerliche For- men zeigt, und der Trevu, Trevoa trinervia Hook. gesellt; Lophospermum scandens, welches ja auch in unsere Gärten eingeführt ist, und Scyphanthus yolubilis, eine Loasee ranken an diesen Gebüschen empor und leuchten mit ihren scharlachrothen und orangegelben Blumen. Hier und da steht ein Mai- ten (Maytenus boaria Molina.. Warum hat man den Namen in Maytenus chilensis umändern wol- len?) und gewährt etwas Schatten, ein schöner Baum mit immergrünen, weidenartigen Blättern und bisweilen mit herabhängenden Zweigen, wie eine Thränenweide, der aber in den nördlichen Provin- zen nur eine geringe Höhe von 20—30 Fuss, und nicht die riesigen Dimensionen erreicht wie in Val- divia. Zu beiden Seiten hat man niedrige Granit- berge von abgerundeten monotonen Kormen mit spärlicher Vegetation bedeckt, die jetzt bis auf die Sträucher ziemlich vertrocknet war; nur die golde- nen, auch wohl hochrothen Blüthen der C'haetan- thera ciliata und multicaulis erfreuten noch das Auge. In den kleinen Thälern dieses Gebirges, wo die Quellen im Sommer nicht versiegen, wohnen die Ansiedler zerstreut, von zahlreichen Citronenbäumen umgeben, deren Früchte nach Valparaiso gebracht werden und einen ziemlich bedeutenden Handelsar- tikel abgeben. Auch Erdbeeren, Fragaria chilen- sis, zieht man dort viel. Höher hinauf steht auch 35 * ganz 260 noch ziemlich viel Bauholz, roble oder pellin (schwerlich dieselbe Species mit dem roble oder pellin Valdivia’s, welches Fagus obliqua ist); der Reisende sieht aber wenig oder nichts hiervon. Die grösste Hitze des Tages brachte ich im Landhause des D. Manuel Castillo zu, dessen Gemahlin — er selbst war abwesend — mich auf das freundlichste aufnahm. Den Nachmittag überschritt ich die Cuesta de la lajuela, einen niedrigen Granitrücken, und trat dann in die ungeheure Ebene ein,. welche sich am westlichen Abhang der Cordillere entlang von Chaeabuco nördlich von Santiago bis in den Meer- busen von Reloncavi erstreckt, sich von einer Mee- reshöhe von 1700 Fuss allmählig senkend bis sie bei Puerto‘ Montt unter den Meeresspiegel herab- sinkt. Diese grosse Ebene, welche hier durch Ka- näle bewässert wird, die von dem reissenden Tin- guiguirica und dessen Nebenflüssen, namentlich dem Bach von Chimbarongo abgeleitet werden, ist durch und durch cultivirt; man sieht nichts als Felder, hauptsächlich mit Getreide und Luzerne (Alfalfa) bestellt, Obstgärten und lange Pappelalleen, Grup- pen von Häusern, kleine Ortschaften, unter ihnen Santa Cruz de Triana und Nancagua, aber wenig oder gar keine Pflanzen, die den Botaniker interes- siren. Im Hintergrund erblickt man die prachtvol- len Schneegipfel der hohen Cordillere, welche das Gemälde der reichen Culturebene würdig beschlies- sen. Die Nacht brachte ich in Yaquil zu, am Fusse der Granitberge, in welchen Gold gewaschen wird, und unmittelbar jenseits des Tinguiguirica’s, wo ich bei deutschen Freunden, der Familie des Herrn Dr. Schneider, die herzlichste Aufnahme fand. Den Abend sah ich noch in der grössten Pracht das herrliche Wetterleuchten in der Cordillere, welches nicht nur Reisende, wie der verewigte Meyen, sondern auch Chilenen fälschlich für eine vulkanische Erscheinung halten. Der weitere Weg auf der grossen Heer- strasse nach Santiago bot nichts Erwähnenswer- thes dar. Am 14. Januar schiffte ich mich aufs Neue nach dem Süden ein, und zwar auf der Chilenischen Kriegsbrigg Ancud, Commandant Williams. Die Fahrt war im Ganzen glücklich, bis wir den 23sten Abends, als wir gerade mit allen Segeln fuhren, einen plötzlichen Windstoss bekamen, der Stangen und Spieren wie Schwefelhölzer zerbrach. Das Wet- ter wurde aber bald wieder gut, und den 25sten ge- gen Abend liefen wir im Hafen von Ancud, früher S, Carlos, der jetzigen Hauptstadt der Provinz Chi- lo@ ein. Die Gegend ist sehr reizend; das Land ist im Allgemeinen mässig hoch, die Ufer steil, oft sehr malerisch, mit reichlicher, das ganze Jahr hindurch grüner Vegetation bedeckt, doch nimmt der Hoch- wald in der Nähe der bewohnten Orte schon schr ab. Ein ziemlicher schmaler Meerbusen zieht sich zwischen der Halbinsel Lacuy und dem Hauptlande von Chilo& von O. nach W. hinein; die Schiffe an- kern bei Punta Arenas am Eingange der Bucht, die Stadt liegt schräg gegenüber in OSO., etwa eine halbe deutsche Meile entfernt, was ein grosser Ue- belstand ist, indem bei Nordwind die Fahrt über die Bai gefährlich und selbst unmöglich ist. Ancud sieht in einiger Entfernung trotz seiner grauen, hölzer- nen Häuser recht hübsch ans, indem dieselben am- phitheatralisch nach Osten die Höhe hinaufziehen, allein das Innere entspricht diesem freundlichen Ein- drucke nicht; man sieht, dass die Stadt nicht fort- schreitet!, ja eher zu verfallen scheint, wozu das rasche Aufblühen von Puerto Montt viel beiträgt, Die Strassen sind grösstentheils mit Gras, die Plätze mit Rumexz Romasa bewachsen, was ein Zeichen von geringem Verkehr ist, doch dürfen wir auch nicht vergessen, dass bei dem vielen Regen sich in Chilo& überaus rasch eine Vegetation entwickelt; es giebt kein anständiges Wirthshaus, wenig Hand- werker, und namentlich keine deutschen Handwer- ker. Auffallend war es mir, in den Strassen die schönen Chilo&gänse mit zimmtbraunem Halse, Ber- nida magellanica, herumgehen zu sehen; die Schwei- ne scheinen aber nicht mehr in der grossen Anzahl die Gassen zu beleben. wie in früheren Zeiten. Ue- beraus zahm ist hier der Tinque, Polyborus chiman- go, eine Falkenart; er sitzt auf den Dächern wie die Dohlen bei uns, streitet sich in den Höfen mit den Hunden und Katzen um den Abfall aus den Kü- chen, reitet auch dann und wanu einmal auf einem Schwein, und ermangelt nicht zur Zeit der Ebbe sich in Gesellschaft der Menschen, Hunde und Schweine am Strande einzufinden und seinen An- theil am Seegen des Meeres in Empfang zu nehmen, Dieser Vogel ist auch sonst ‚häufig in Chile und sehr dreist, er findet sich z. B. beim Pfügen ein, um die Engerlinge und andere vom Pfluge auf die Oberfläche gebrachte Würmer zu verzehren, und vertritt so die Stelle unserer Krähen und Raben, die in Chile gänzlich fehlen, aber zu solcher Ver- traulichkeit wie in-Ancud bringt er es doch anders- wo nicht. Ich benutzte die zwei Tage, welche ich auf den Abgang eines Botes nach Puerto Montt warten muss- te, zu einigen Spatziergängen. Das eine Mal über- stieg ich die. Höhe zwischen der Stadt und dem Flusse von Pudeto, der in dieser Gegend mehr wie ein Meeresarm aussieht. Wenn früher hier Wald gewesen ist, So ist er ganz verschwunden, selbst Sträucher sind selten, am häufigsten Fuchsia ma- | crostemma , eine Gaulteria, die von Gay wohl mit 261 Pernettia mucronata zusammengeworfen ist, Ber- beris buxifolia und Darwinii. Die Bromelia spha- celata BR. et P. bildet hier Hecken; sie hat sehr wohlschmeckende Früchte. Den Boden bedeckt ein kurzer Rasen, unter dem wenige Gräser sind und der daher ein schlechtes Viehfutter ist. Die herr- schenden Pflanzen sind: Leptinella acaenoides Hook., Nertera depressa, Hydrocotyle asiatica L., Di- chondra repens, Rubus geoides, dessen grüne Früchte gleichfalls recht wohlschmeckend sind. Hie und da die Ratonera , Hierochloe utriculata R. et P., die kein Vieh anrührt.. Am Wege stand Digi- talis purpurea in grosser Menge verwildert, auch die Varietät mit weissen Blumen. Das häufigste Unkraut in den Gärten war die Melosa, d. i. Sie- gesbeckia cordifolia und die oben erwähnte Ro- masa. Die Gartencultur ist höchst unbedeutend: man sieht fast nichts als Kartoffeln und Kohl, keine Erbsen, keine Bohnen, welche letztern hier nicht gedeihen sollen, wenig Blumen, doch darunter ziem- lich viel Dehlio’s, keine Obstbäume oder Sträucher. Sogar Apfelbäume sind selten. Die Chiloten sagen seit dem grossen Erdbeben von 1835 trügen die Apfelbäume nicht mehr. Hart am Sudeto traf ich ein Stückchen Wald, bestehend aus Avellano’s (Gue- vina Avellana Mol.), dessen Früchte die Stelle der Haselnüsse vertreten, jedoch unserer Europäischen Frucht nicht gleichkommen, aus Rabral (Lomatia obliqua), Notru oder Ciruelillo (Embothrium coc- cineum Forst., von dem E. lanceolatum R. et P. nicht einmal als Varietät getrennt zu werden ver- dient; ich finde nicht, dass jemand schon angemerkt hat, dass die jungen Pflanzen oft fiederspaltige Blät- ter haben) nnd Arrayan (Eugenia apiculata Hook., Arrayan ist ein allgemeiner Name für Myrte und bezeichnet fast in jeder Provinz eine andere Art). Ich wanderte eine Zeitlang am sandigen Ufer des Pudeto, wo Selliera radicans Cav. und Ranuncu- lus stenopetalus Hook. ziemlich häufig waren, und wandte mich dann rechts auf eine sumpfige Wiese, welche mir reiche Ausbeute gewährte. Das hohe Gebüsch bestand aus den kurz vorher genannten Bäumen, zu denen sich der Tep«, Tepualia. stipu- laris Griseb., Metrosideros stip. Hook., Myrtus! stip. Barn. gesellte.. Am Boden krochen die beiden kleinen Myrtenarten, die unter M. nummularia Poir. verwechselt sind, in den zahllosen kleinen Gräben wuchs Crantzia lineata Nutt., so wie Ra- nunculus flagelliformis Smith und mein R. mo- nanthos, aber mit breiterer, verkehrt eyförmiger oder beinah keilförmiger Blattäche, an der Spitze in 3—5 Lappen eingeschnitten. Was mir aber die meiste Freude machte, war eine neue Art Habena- ria, H. uliginosa mihi, wenngleich unscheinbar, niedrig, armblüthig und grüngelb. Sie stand ziem- lich vereinzelt, und trotzdem ich wohl anderthalb Stunden herumsuchte, fand ich doch kaum ein Dutzend Exemplare. Auch Lomaria uliginosa Ph. stand hier, Ein zweiter Spatziergang, den ich am Meeres- strande westlich von der Stadt machte, war weit weniger ergiebig. Die steilen Ufer waren dicht mit Escallonia macrantha Hook., Senecio Otites Knze., Tupa Feuillei Don, Franconia appendiculata Cav. und Farrnkräutern, namentlich mit der reizenden, oft 6—8 Fuss hohen Alsophila pruinata Kaulf. be- deckt; am Strande war Sorema paradoxza Lindl. mit ihren schönen blauen Trichterblumen häufig; hö- her hinauf Eryngium paniculatum Laroche. Zwi- schen den Sträuchern von Fuchsia, Arrayan u.S.Ww. kletterte Dioscorea helicifolia Kth. und ein Sola- num, das nicht blühte, vielleicht valdiviense Dun. Am meisten verwunderte mich aber hier Lotus ma- jor Smith und Prunella vulgaris L. anzutreffen. Soll man annehmen, dass sie von Europa hier ein- geführt sind? Aber wie? von Spanien aus? mit Ballast? Hat jemand den Versuch machen wollen, Wiesen anzulegen? Schwerlich, und dann wäre es immer sehr auffallend, dass diese beiden Pflanzen und keine anderen übrig geblieben wären. Oder sind beide, wie Potentilla anserina, Mentha Pulegium, Carez curta und manche andere, hier so ursprüng- lich wie in Deutschland? Den 27. Januar um 3 Uhr NM. schiffte ich mich auf einem offnen Boot mit vier Ruderern ein, um mich nach Puerto Montt zu begeben. Das Wet- ter, welches bis dahin ausnahmsweise gut gewe- sen war — ein Paar Regengüsse hatten jedoch in den Nächten nicht gefehlt — wurde plötzlich ein heftiger Sturm, gegen den wir nicht ankämpfen konnten, und wir mussten stark durchnässt um- kehren. Gegen Mitternacht wurde das Wetter bes- ser und zwei Stunden darauf segelten wir ab. Wind und Fluth begünstigten uns diesmal; wie ein Pfeil flogen wir durch die Meerenge von Chacao, welche Chilo& vom Festlande trennt und an der schmalsten Stelle nur i/;, deutsche Meile breit ist, — hier läuft die Fluth 8 Knoten und die Schiffe müssen sich in Acht nehmen bei Windstille nicht auf eine mitten im Wege liegende Klippe, den Remolino zu gera- then. Dann bogen wir gegen NNO. um und fuhren zwischen dem Festlande und den Inseln Abtao, S. Jose und Calbuco entlang. Auf letzter liegt ein Städtchen gleichen Namens, wo wir Briefe abgaben. Bald darauf wendet sich das Land nach NNO., um den Meerbusen von Reloncavi zu biden, in dessen Grunde im N. Puerto Montt liegt. Die grossen In- seln Huae und Maillen liessen wir rechts liegen, die schmale dicht am Festland liegende Insel Tenglu 262 aber links. Kurz vor Sonnenuntergang landeten wir in Puerto Montt. Diese Fahrt gehört zu den reizendsten, die ich in meinem Leben gemacht habe. Die Küsten sind sehr malerisch, zwar im Allgemeinen ziemlich von derselben Höhe, etwa 2—300 Fuss hoch, aber bald steil in die See abfallend, bald sanft geneigt, hier vorspringend, dort sich in einen kleinen Busen zu- rückziehend. Grösstentheils ist der Boden mit dich- tem Wald bedeckt, indessen ist derselbe doch alle Augenblicke durch eine lichte Stelle unterbrochen, wo man eine Hütte, ein Kartoffelfeld, ein kleines Weizenfeld oder ein Stückchen Leinsaat sieht. Oder es ist auch ein blosser Anger, auf dem Schaafe oder ein Paar Pferde weiden. Bald fährt man dicht am Ufer entlang, so dass man jeden Baum, jeden Strauch erkennen kann, bald in einiger Entfernung, wo nur die allgemeinen Umrisse der Landschaft erblickt werden, so dass das Auge beständig Abwechselung hat. Auch das Meer ist hier recht belebt: wir be- gegneten mehreren grösseren Schiffen, die mit Holz beladen von Puerto Montt kamen, während kleinere Fahrzeuge mit dem Fischfang sich abgaben; Schaa- ren von Kormoranen, namentlich der Graculus Gai- mardi und brasilianus flogen vorbei; seltener schwebten Möven umher nach Beute spähend, um sich pfeilschnell in die Wellen hinabzustürzen; in den schmalen Kanälen trafen wir Schwärme von Pinguinen, Päjaro nino, Kindervogel, von den Chi- lenen genannt, weil der närrische Vogel ausserhalb des Wassers und von vorn gesehen, wirklich einige Aehnlichkeit mit einem kleinen Kinde zeigt, und hier und da erblickten wir ein Pärchen des Quetru, Micropterus patagonicus. Es ist dies eine grosse Ente mit so kurzen Flügeln, dass sie nicht fliegen kann; sie läuft aber ungemein schnell auf dem Was- ser, indem sie rasch mit ihren Flügeln schlägt; die Franzosen nennen sie bateau & vapeur, Die hohe Cordillere im Osten war leider mit Wolken bedeckt, aber einige Tage später, als ich die Colonie Ilque besuchte, genoss ich dieses prachtvollen Anblicks. Im Vordergrunde das klare blaue Meer, und über den niedrigen, mit dunklem Walde bedeckten Vor- bergen die schneeigen Gipfel der Cordillere, im Nor- den den 8000 Fuss hohen s. g. Vulkan von Osorno, dann nach Süden hin den weit höheren Tronador, der südlich vom Todos los Santos See liegt, den s. g. Vulkan von Calbruo, der höchst wahrschein- lich kein Vulkan ist, den Yate oder Yelcan, endlich den Minchimodorn, welcher weit im Süden, etwa Castro gegenüber liegt. Puerto Montt ist ein freundliches Städtchen, wel- ches zufolge eines Dekretes vom 27. Juni 1853 an einem früher Astillero de Melipulli genannten, fast unbewohnten Orte gegründet ist. Es zählt gegen- wärtig 150 Häuser und 610 feste Einwohner, unter denen 235 Deutsche, ungerechnet etwa 1000 Chilo- ten, welche die Sommermonate in den benachbarten Wäldern Alerzebretter machen und mit Weib und Kind unter extemporirten Bretterhütten hausen, wenn sie ihr Geschäft nach Puerto Montt bringt. Die Hauptstrassen laufen dem Strande parallel, und man war eifrig damit beschäftigt, die Baumstümpfe aus denselben zu entfernen — denn der Ort, wo jetzt das Städtchen steht, war früher dichter Urwald — und sie zu ebenen. Puerto Montt ist die Hauptstadt des sogenannten Colonisationsterritoriums von Llan- quihue, hat einen Intendanten, nebst Sekretair, Schatzmeister, Arzt, Dr. Franz Fonck, der zugleich die kleine Apotheke versieht, Knabenschule (unter Leitung des Dr. Friedr. Geisse, früher Metropolitan in Gottsbühren in Hessen), Mädchenschule; es sind dort zwei deutsche Ingenieure angestellt; die Lä- den sind sehr wohl versehen,’ mehrere Häuser wa- ren im Bau begriffen, kurz der Ort macht einen sehr erfreulichen Eindruck des Gedeihens und Fort- schreitens. Der Haupterwerb desselben ist der Han- del mit dem werthvollen Alerce-Holz, ein rothes Nadelholz, welches sehr leicht spaltet, sich nie zieht, an der Luft und im Feuchten unverwüst- lich, nnd dabei sehr leicht ist. Gefirnisst sieht es wie Mahagoni aus. Früher wurde fast sämmtliches Alerce-Holz, welches in den Handel kam, von Chi- lo& über Ancud exportirt, allein es wurde stets in grösster Menge in der Umgegend des jetzigen Puerto Montt gewonnen, ohne dass man früher gedacht hätte, es unmittelbar von diesem Hafen zu expor- tiren. Es sind hauptsächlich deutsche Häuser, wel- che diesen Handel schwunghaft betreiben, und dem Handel von Ancud dadurch keinen geringen Abbruch thun. Der Hafen ist dazu einer der besten, die man sich denken kann, und da die Ebbe und Fluth hier 15 Fuss und bei Springfluthen noch mehr be- trägt, der Strand dabei aus kleinen Kieseln besteht, so bietet er die Vortheile eines natürlichen Docks dar und wird als solcher auch regelmässig von dem- jenigen Dampfschiffer der Englischen Pacific Steamy Navigacion Company benutzt, welche die Fahrt nach dem Süden machen. In Puerto Montt scheinen keine Nachtfröste vorzukommen und daher gedeihen dort eine Menge Gartenpflanzen besser als weiter nörd- lich im Innern der Provinz. (Fortsetzung folgt.) 263 Literatur. Ueber das Vorkommen contractiler Zellen im Pflanzenreiche, von Prof. Dr. A. Schenk, Der Grossherzoglich - Sächsischen Gesammt- Universität zu Jena zur Feier ihres dreihun- dertjährigen Jubiläums dargebracht von der Julius-Maximilians Universität zu Würzburg. Würzburg, Druck v. Friedrich Ernst Thein. 1858. A. 208. u.1S. Erklärung der Tafel. Contractilität der Zellen galt als ein Griterium zur Unterscheidung der thierischen von der starren Pilanzenzelle. Die Bedeutung dieses Criteriums muss wesentlich erschüttert werden, sagt der Verf., wenn contractile Vacuolen als ein allgemeines Organisa- tionsverhältniss der Zellen betrachtet werden müs- sen (wie solche Cohn u. A., beistimmend der Verf., beobachteten), aber die unterscheidende Kraft zwi- schen beiden Reichen wird ganz schwinden, wenn bei Pflanzenzellen Contractilitäts - Erscheinungen nachgewiesen werden können. Solche könnte man finden in der von Prof. Hoffmann mitgetheilten Beob- achtung von Amoeben, die sich aus nicht zur Kei- mung gelangten Sporen von Uredo Caricis entwik- kelten, was Verf. nicht finden konnte; ferner in dem contractilen Inhalte von Schläuchen, die parasitisch auf im Wasser lebenden Thieren vorkommen, her- vortritt, von denen es sich aber fragt, ob siePfan- zen seien. Dagegen beobachtete der Verf. bei 2 an Nitella flexilöis vorkommenden Schmarotzern con- tractile amöbenartig sich bewegende Zellen, der eine ist Chytridium Lagenaria. des Verf.’s, der an- dere ist ein Rhizidium, intestinum vom Verf. ge- nannt. Von dem erstern berichtigt derselbe, dass das Oeffnen des aus der Nährzelle herausragenden die Schwärmzellen einschliessenden Theiles der Chy- tridien- Zelle durch deckelartiges Aufspringen der Spitze. erfolge und der Deckel sich zurückschlage oder halb geöffnet bleibe. Das Rhizidium entwickelt sich ganz ähnlich wie Chytridium. Die Schwärm- zelle setzt sich an der Zellwand fest, eine feine nadelartige Spitze durchdringt dieselbe und allmäh- lig wächst die ganze Zelle in den Innenraum der Nitellenzelle hinein, indem sich die dünne Spitze fadenförmig verästelt. Später besteht der Schma- rotzer aus 2 an einander hängenden kugeligen Hälf- ten von fast gleicher Grösse, von denen die etwas kleinere sehr entwickelte wurzelartige Fortsätze trägt, beide aber feinkörnigen Inhalt mit einigen Oeltröpfchen einschliessen. Dann wird der Grös- senunterschied beider Hälften bedeutender und die kleinere heller. Die grössere entwickelt einen stumpfen Fortsatz, der bald länger, bald kürzer durch die Wand der Nitella wächst. Die kleinere Hälfte entleert sich ganz in die grössere und in ihr beginnt die Bildung von Schwärmsporen, für wel- che die Oeltröpfehen Kerne werden, das Plasma sich in zahlreiche Portionen theilt, die von zarten Contouren umgeben die Schwärmzellen umschliessen ; eine Scheidewand ist zwischen beiden Hälften eutstan- den. Die Schwärmsporen durch den Hals- fortsatz bald einzeln, bald mehrere zugleich hervor, haben einen Wimperfaden und bewegen sich lang- sam amöbenartig fort; auch die in der Mutterzelle zurückgebliebenen zeigen mit Veränderung der Ge- stalt eine Bewegung. Diese letztere dauerte eine Zeit lang, wird langsamer , hört auf‘, fängt wieder an, hört wieder auf, die Zelle wird oval, der Wim- perfaden verkürzt sich und verschwindet, dann wächst die zur Ruhe gekommene kugelige Schwärm- zelle an einer Seite in einen kurzen fadenartigen Fortsatz aus, der sich vergrössernd an seiner Spitze Aeste bildet, die sich weiter verästeln. Der Verf. spricht nun noch ausführlich über seine Beobachtung, beweist, dass es keine Thiere sind, dass er sich nicht getäuscht habe, sagt, das Chytridium auch solche bewegliche Schwärmzellen habe und hält diese letzteren daher für contractile Pflanzenzellen. Beruft sich ferner auf die Contractilitäts-Erschei- nungen bei dem Protoplasma und Primordialschlauch, bei der Theilung des Inhalts, auf die Wimperbewegung, die Veränderungen der Gestalt der Schwärmzellen, die Saftströmchen in den Zellen u. s. w., lauter Er- scheinungen, welche von dem Leben der Zelle ab- hängen und nicht von äusseren Einwirkungen. Ver- gleicht man die Contractilitäts- Erscheinungen bei thierischen Zellen, so zeigen dieselben, welche auch bald langsamer, bald schneller vor sich gehen, grosse Aehnlichkeit. CGohn’s Ansicht, dass das Plasma das contractile Element des pflanzlichen Organismus sei, tritt der Verf. bei und will die Contractilität nur als eine der Zelle überhaupt zukommende Eigen- schaft angesehen wissen. Er geht ferner auf die zwischen Mohl und Pringsheim bestehende Ver- schiedenheit über die Natur der Hüllmembran und des Primordialschlauchs ein und will mehr zu des erstern Ansicht halten. Seine ganze Untersuchung scheint dem Verf. ein Beleg für den Satz, dass eine absolute Grenze zwischen Thier- und Pflanzenreich zur Zeit nicht gezogen werden könne, und dass die Verschiedenheit beider vielleicht in der chemi- schen Beschaffenheit liegen möge. — Wir fügen noch hinzu, dass in einer längern Note dieser Schrift das Vorkommen einiger ausser den genann- ten bei Würzburg von ihm beobachteten Chytridien und Rhizidien constatirt wird und über die Gattung Pythium noch Beobachtungen mitgetheilt werden. treten 264 Die Figuren 1—10 gelten dem Rh. intestinum, die F. 11—15 dem Chytridium Lagenaria. Ss—1l. Personal - Notizen. Am 20. Juni starb zu Old Brompton Dawson Turner, geboren im October 1775 zu Yarmouth als Sohn eines Bankiers in glänzenden Vermögensver- hältnissen. T. studierte in Cambridge, ohne zu gra- duiren, und übernahm nach seines Vaters Tode das grosse Bankgeschäft. Er widmete sich dabei seiner Lieblingswissenschaft, der Pflanzenkunde, bethei- ligte sich frühzeitig an mehreren botanischen Zeit- schriften und ward 1797 Mitglied der Linneischen Gesellschaft. Bekannt sind seine Werke über die Fuci, die Uebersicht der britischen Tange und sein grosses Werk über sämmtliche Fuci in vier gros- sen Quartbänden mit 258 colorirten Kupfertafeln, so wie über die Moose Englands, ebenfalls mit co- lorirten Kupfertafeln. Seine Bibliothek soll vorzüg- lich und seine Bereitwilligkeit, Studien jüngerer und älterer Fachgelehrten zu unterstützen, ausgezeichnet gewesen sein. Seine botanischen Sammlungen be- finden sich in Kew unter der Aufsicht seines Schwie- gersohns Sir W. J. Hooker. Da schon von Linne eine nach dem ältern Botaniker William Turner be- nannte Phanerogamen-Gattung bestand, so benannte Turner’s Freund R. Brown diesem zu Ehren 1809 eine neuholländische Moosgattung Dawsonia wegen seiner ausgezeichneten Kenntniss der Kryptogamen und weil man von ihm nach Beendigung der F'uci eine allgemeine Geschichte der Moose erwarten dürfe, Eine Erwartung, die nicht in Erfüllung gegangen ist, da Turner sich später anderen Studien zu- wandte. Am 21. Juni starb zu Trachenberg bei Dresden Dr. Friedr. Aug. Ludw. Thienemann, beinahe 65 J. alt. Früher 2ter Inspector des Naturalienkabinets und königl. Bibliothekar , hatte er 1842 diese Dien- ste wegen Kränklichkeit aufgegeben. Obwohl Zoo- log und namentlich Ornitholog, erwähnen wir ihn wegen der Aufstellung der Schimmelgattung Chio- nypha, von Fries schon früher Lanosa genannt, wel- che auf Rasenplätzen sich nach dem Aufthauen des Schnees oft in grosser Menge Zeigt. Bei Gelegenheit der 300jährigen Jubelfeier des Bestehens der Universität Jena hat der Grossherzog von Sachsen - Weimar dem Dr. jur. med. et philos. Mathias Jacob Schleiden, Hofrath, ordentl. Prof. d. Medicin u. Dir. d. bot, Gartens, das Ritterkreuz er- ster Klasse des grossherzoglichen Hausordens der Wachsamkeit oder von weissem Falken verliehen. Bei derselben Gelegenheit ist auch Sir Robert Schomburgk honoris causa zum Dr. medicinae creirt. An des verstorbenen R. Brown’s Stelle am bri- tischen Museum ist Hr. J. J. Bennett, der Mitarbeiter an den Plantae Javanicae rariores erwählt worden. Die Nachrichten über die bisher bekannt gewor- denen LebensverhältnisseR. Brown’s hat Hr. F. W. Klett in der Hamburger Gartenzeitung von Otto Heft8. von 1858 zusammengestellt, nennt sie aber zum Theil noch dürftig und hofft auf eine ausführliche Biogra- phie. Eine solche zu geben, wird zunächst eine Pflicht seiner Landsleute sein und wahrscheinlich von der Linnean Society ausgehen, welche über ihre verstorbenen Mitglieder Nachrichten zu geben pflegt. So eben ist erschienen: Symbolae botanicae sive Icones et descriptiones plantarum novarum vel minus cognitarum auctore Carolo Bor. Presl. Fasciculus 8. gr. Folio. 3 Bogen Text und] 10 Kupfertafeln, Schluss des zweiten Bandes: Preis 4 Thlr. 8 Ngr. Da seit dem Erscheinen des 7. Heftes dieses Werkes 14 Jahre verflossen sind, werden die Herren Besitzer der früheren Hefte ersucht, dieses Heft, mit welchem das Werk geschlossen ist, in der nächstgelegenen Buchhandlung zu bestellen. Der Text und die farbigen Tafeln fanden sich im Nach- lasse des Herrn Verfassers. Einige complete Exemplare, welche ich von den Erben des Herrn Verfassers gekauft habe, können durch jede Buchhandlung zum Preise von Thlr. 4. 8 Ngr. pro Heft bezogen werden. Prag, im Juli 1858. F. Tempsky. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. o UR e — 16. Jahrgang. 36. 3. September 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. zur neueren Mikroskopie. — Orig.: Philippi, botanische Reise nach Pers. Not.: Pappe. Botanische Reise nach der Provinz Valdivia. Von Dr. ®. A. Philippi, Professor der Zoologie und Botanik an der Universität Santiago de Chile. (Fortsetzung.) Ehe ich die Alerzales oder Alerce-Wälder be- suchte, machte ich ein Paar Excursionen die Küste entlang. Die eine, nach den Colonien Coihuin und Piedrablanca, gen Osten. Der Weg führt hart am Strande entlang, indem die Küste sich etwa 100— 150 Fuss hoch ziemlich steil vom Meere aus erhebt, so dass man bei hoher Flut an einer Stelle, dieselbe besonders steil abfällt, in grosse Gefahr gerathen kann. Sie besteht durchweg aus Cancagua, einem graubraunen, thonigen Tertiärsandstein, der in den südlichen Provinzen Chiles ungemein ent- wickelt ist und die vortreffllichen Kohlen von Lota, Coronel u. s. w. enthält, welche den ächten Stein- kohlen wenig an Güte nachgeben und seit einigen Jahren Gegenstand eines sehr ausgedehnten Berg- baues sind, der namentlich sämmtliche Dampfschiffe der Chilenischen Küste mit ihrem Brennmaterial ver- sieht, Ich fand auf dem Wege eine wohl vier Zoll mächtige Schicht von Braunkohlen, in der Höhe des Hochwassers, vielleicht findet man später in der Tiefe Kohlen von besserer Beschaffenheit. Das steile Ufer ist überall dicht bewaldet, an niedrigen Stellen wächst in Menge ein krautartiger Senecio, dem 8. Hualtata verwandt, aber mit weissen Blumen, den ich für S. amplus Remy halten möchte, ungeachtet wanche Angaben in seiner Beschreibung nicht recht stimmen wollen und namentlich kein Wort von der Farbe der Strahlenblüthchen gesagt ist. Die schlam- migen oder sandigen, vom Hochwasser bedeckten wo der Provinz Valdivia. — — Anzeige von Prof. Dr. Lehmann in Hamburg. Lit.: Reinicke, Beiträge Ufer sind grösstentheils mit Salicornia peruviana bedeckt, und sahen von weitem aus wie die schön- ste Wiese. Dazwischen kriecht in Menge Selliera radicans. Nach einiger Zeit verlässt der Weg das Meeresufer und geht über feuchte Wiesen nach dem Flusse Coihuin, den man auf einer Fähre, d. h. ei- ner Canoa, einem ausgehöhlten Baumstamme, über- schreitet. Dieser Fluss ist hei Fluthzeit fast drei Stunden stromaufwärts für ziemlich grosse Fahr- zeuge schiffbar, welche diesen Umstand benutzen, um die ein Paar Stunden weiter oben gearbeiteten Alerce-Bretter zu holen. Das jenseitige Ufer ist hier noch sehr sumpfig und bei Springfluthen über- schwemmt. Hier fand ich einen neuen Ranunculus, den ich Montteanus nenne. Die Binsen im Flusse sind grossentheils Dichromena atrosanguinea Desv. Der Fluss theilt sich etwa 1!/; Stunden oberhalb; sein östlicher, schwächerer Arm heisst Zorras und vereinigt sich mit dem Hauptflusse vor dessen Mün- dung in die See. Die hierdurch gebildete, kaum eine achtel Meile breite Insel ist unter eine Anzahl deut- scher Colonisten vertheilt, welche erst seit etwa einem Jahre dort angesiedelt sind, aber schon sehr tüchtig gearbeitet haben. Die meisten hatten schon ihre Häuser aufgerichtet und ihre Gemüsegärten und ihr Kartoffelfeld in gutem Stande. Die wilden Tau- ben, Columba araucana, thun den Gärten vielen Schaden, indem sie die Kohlpflanzen, wenn sie jung sind, auffressen. Da hier im Urwalde viel Quila ist, welche ein gutes Futter für Rindvieh abgiebt, so haben die Colonisten durch den Verkauf von Butter und selbst Milch nach dem kaum eine Meile ent- fernten Puerto Montt eine hübsche Einnahme. Da gerade Hochwasser und die niedrige Gegend an der Mündung des Coihuin überschwemmt war, 36 266 so liessen wir, Herr Ingenieur W. Hoffmann und ich, uns in einem Canoa bis dahin rudern wo das an- dere Ufer wieder etwas höher wird, um unsern Weg nach der Colonie von Piedrablanca an der Küste gen Südost hin weiter fortzusetzen. Wir fuhren zum Theil über die Wiesen hinweg, und es gelang mir ein Paar Exemplare der Spartlina densiflora Brong. zu erhaschen, welche von weitem wie ein Triticum aussieht; sie ist bei Concepcion entdeckt worden, war mir aber bis dahin-noch nicht zu Ge- sicht gekommen. Auf einem Baume, der in dieser Gegend steht, hat Herr Dr. Fonk, ein eifriger Bo- taniker, eine neue Art Peperomia entdeckt, die ich P. australis genannt habe, da sie wohl die am meisten nach Süden vorkommende Art ihres Ge- schlechtes ist. Eine auffallende Erscheinung bei un- serer Fahrt über die unter Wasser gesetzten Wie- sen war, dass an vielen Stellen Quellen süssen Wassers emporsprudelten, die, wenn die Wiesen trocken sind, gar nicht gemerkt werden, indem sie dann ruhig fliessen und sich von den zahllosen klei- nen Wässerchen, die in diesem Lande des ewigen Regens überall rieseln, nicht unterscheiden. Südlich vom Coihuin erhebt sich der Boden wieder, und bil- det erst eine sanft geneigte Terrasse, welche unter deutsche Colonisten vertheilt ist, ehe er zu den hö- heren Bergen ansteigt, die zwischen dem Meerbu- sen und dem engen Sund oder vielmehr Fiord lie- gen, .in welchen der Fluss Petrohue die Gewässer des Todos los Santos See’s ergiesst. Auf der Höhe dieser Berge stehen zahllose Alerce, die man stun- denweit erkennt, indem ihre riesigen Stämme mit der unverhältuissmässig kleinen pyramidalen Krone und der stets kahlen, nie mit Moos und anderen Schmarotzerpflanzen bedeckten Rinde wie abgestor- ben und gespensterartig aus dem übrigen Walde hervorblicken. Der Weg war zum Theil sehr müh- sam, indem die Colonisten die Bäume gefällt hatten, um sie später zu verbrennen, die nun den Pfad ver- sperrten, so dass man bald ins Wasser treten, bald zwischen den Wipfeln durchkriechen oder über die Stämme hinwegklettern musste. Indess fand ich bei der Gelegenheit auf dem Tiaca (Caldcluvia pa- niculata Don) eine neue Art Misodendron (M. ma- crophyllum), welche unter allen Arten die gröss- ten Blätter trägt. Diese Misodendron sind Schma- rotzersträucher wie unsere deutsche Mistel, haben aber sehr kleine Blüthen und statt der Beeren sehr kleine Nüsschen mit langen fedrigen Borsten umge- ben, die überall hängen bleiben. Man kennt 6 Ar- ten, welche sämmtlich im südlichen Chile und im Feuerland einheimisch sind. Auf dem Rückwege nach Coihuin verfehlten wir in den jetzt bei der Ebbe vom Meerwasser nicht mehr überflutheten Wie- sen den Pfad, so dass ich im Schlamme stecken blieb, meine Schuhe ausziehen und in blossen Strüm- pfen hindurchwaten musste, was mir eine kleine Erkältung zuzog. Meine Absicht war gewesen, von Coihuin aus den s. 8. Vulkan von Calbuco zu be- steigen, und mich zu überzeugen, ob der Berg ein Vulkan sei oder nicht, und ich hatte zu dem Ende schon einen Führer gemiethet und Lebensmittel ge- kauft, als ich aber erfuhr, dass ich zu dieser Ex- pedition wenigstens 4—5 Tage gebrauchte, da sehr bald die von den Alerce-Arbeitern gebahnten Pfade ein Ende erreichten, und da ich mich nicht mit hin- reichenden Decken versehen hatte, um im Urwalde vielleicht bei Regen mehrere Nächte zu campiren, so gab ich den Plan auf, und kehrte nach der Stadt zurück. Die zweite Excursion machte ich zu Boot nach der deutschen Colonie Ilque, welche am westlichen Ufer des Meerbusens etwa zwischen den Inseln Huar und Maillen liegst. Hier sind die zuletzt an- gelangten Deutschen angesiedelt worden, in einer reizenden und gut gelegenen Gegend, wo der Bo- den aber theilweise ein böser Wald ist. Es hält schwer sich einen Begriff von diesen Wäldern zu machen. In Europa, in Nordamerika kann man fast überall in einem Walde zwischen den Bäumen hin- durchgehen, hier aber ist es nur in höchst seltenen Fällen möglich wegen des zahlreichen Unterholzes, unter welchem die schon erwähnte Quila uustreitig das schlimmste ist. Dies ist eigentlich ein Gras, aber ein strauchartiges, ungemein verästeltes, mit immergrünen Blättern versehenes, welches oft bis 30 Fuss hoch in die Bäume rankt, und solide, ela- stische, sehr harte Stengel hat, die gar nicht zu zer- brechen sind. Sie gehört zu dem Südamerika ei- genthümlichen Geschlecht Chusquea Kth., und kommen in Valdivia 3 Arten vor: Ch. Quila Kth., Ch. val- diviensis Desv., Ch. tenuiflora Pl. Die Stämme fast sämmlicher Bäume sind nicht nur überreichlich mit Moosen, Lebermoosen, zahlreichen Arten Hy- menophyllum, von denen H. pectinatum Cav., so wie das ungetheilte H. cruentum Cav. besonders zierlich ist, kleineren Farrn, wie Asplenium ma- gellanicum, Aspl. trapezoideum, Grammitis re- panda bedeckt, sondern auch mit phanerogamischen Schmarotzern und Schlingpflauzen, Besonders häu- fig sind hier die beiden Arten von Luzuriaga, L. scandens R. et P. und L. rect« Kth., gleich rei- zend, wenn sie ihre weissen Sternblumen im Früh- ling entfalten, oder im Herbst mit ihren scharlach- rothen mehr als erbsengrossen Beeren prangen. In Chilo& benutzt man allgemein ihre drathdicken, zwi- schen dem Moos an den Stämmen in die Höhe lau- fenden Würzelchen, die Quelineja heissen, um dar- 267 aus Körbe und Stricke zu machen; ja die meisten Fahrzeuge der Chiloten, die ich in Puerto Montt gesehen, haben keine anderen Ankertaue, als solche von dieser Quelineja gemacht. Beiläufig gesagt, haben dieselben auch meist nur hölzerne Anker von Lumaholz mit einem Stein, da wo sich.die beiden Arme des Ankers kreuzen. Als Seegel dienen die Pouchos und Decken, welche Schlafen und zu Schabracken ganz allgemein unter dem Namen Ritos und Channos dienen, und die wollenen zum die schnell zusammengenäht werden, buntscheckigen Aussehens. Dagegen sind die ganz und gar ohne Eisen gemachten Fahrzeuge, wo die Plauken mit Alercebast zusammengebunden waren, jetzt in Folge des vermehrten Handels und der Leichtigkeit sich Werkzeuge, Nägel u. s. w. zu verschaffen, ver- schwunden. Doch ich kehre von dieser Digression zu den Schmarotzern und Schlingpflanzen zurück. Nächst der Luzuriaga sind fast an allen Bäumen zwei Pflanzen aus der Familie der Gesneriaceen zu fin- den, beide mit prächtigen scharlachrothen Blumen, die niedrige, Kriechende Sarmienta repens R. et P. und die Mitraria coccinea Cav., welche einen 2— 3 Fuss hohen Strauch bildet. Unter den zahllosen Schlingpflanzen der Wälder Valdivia’s, welche alle den indischen Namen Vogui führen, werden unstrei- tig die Cornidia integervima und C. serrata, Saxi- frageen, am dicksten. Es ist nicht selten armsdicke Stämme derselben zu sehen, welche 40 Fuss hoch von den unteren herabzuhängen scheinen. So lange sie jung sind liegen sie dicht an den Baumstämmen an, an welchen sie sich mit Luftwur- zeln wie der Epheu befestigen; wenn sie aber älter werden vertrocknen und verfaulen diese Wurzeln, und der Stamm der Liane trennt sich vom Baum- stamme, um frei in der Luft zu schweben, getragen von seinen in der Krone des Baumes befindlichen Aesten. Die Knospen dieser Cornidia sehen wie Flintenkugeln aus, indem breite, hinfällige Deck- blätter anfangs die Blüthenrispen einhüllen. Nächst- dem ist Cissus striata besonders häufig, dessen biegsame Stämme vielfach anstatt der Seile dienen, wenn man die vorzüglicheren der Lardizabala bi- ternata nicht haben kann (diese ist mir südlich von Osorno nicht vorgekommen; ich halte diese Pflanze für Dolicho funarino Molina!). Zu den Schling- pflanzen, welche in den Wäldern um Puerto Montt ferner häufig sind, gehören Aralia valdiviensis apud Gay, Boquila (Lardizabala) trifoliata, Eri- cilla volubilis Juss., welche bis Peru hin vorkommt, Echites chilensis Dev. und ein oder zwei Arten Cynoctonum.. Die schöne'Lapageria rosea R.etP., die Copique der Chilenen, unstreitig mit ihren ro- Aesten then lilienartigen Glocken die schünste Zierde der Wälder, und überaus häufig von Osorno bis Con- cepcion ist auch eine Schlingpflanze, deren zähe, drathartige Stengel nicht wenig lästig sind, wenn man vom Pfade abbiegend in den Wald eindringen will. Sie wächst nicht bei Puerto Montt, und fängt erst an sich am Nordufer des Sees von Llanguihue zu zeigen. Die häufigsten Waldbäume sind hier der Vauvan, Laurelia serrata Ph., dessen Holz vielfach zu Brettern benutzt wird, in Ermangelung eines besseren Holzes aber auch zu Balken u. dgl. herhalten muss, der Coigne, auch wohl Roble ge- nannt, Fagus Dombeyi, ein prachtvoller Baum, mit horizontal ausgebreiteten Aesten und kleinem, im- mergrünen, fast myrtenähnlichen Laube. Er liefert in dieser Gegend das dauerhafteste, der Feuchtig- keit am besten widerstehende Bauholz, ist aber bei weitem nicht so häufig als weiter im Norden, wo man Riesenbäume sieht, deren ausgehöhlter Stamm Canoas liefert, in denen 7—9 Personen Platz ha- ben. [Vom eigentlichen Roble oder fälschlich Pel- lin (indisch Coyam, und wenn er jung ist Hualle; Pellin heisst auf Indisch Kernholz, weiter nichts), dessen Kernholz so schwer, hart und unverwüst- lich wie unser Eichenholz ist, ist bei Puerto Montt nur in einem Exemplare bekannt und wird erst nörd- lich vom Llanguihue-See häufig]. Häufig ist der Canelo, Drimys chilensis DC., der Tineo oder Te- nui, Weinmannia trichosperma Cav., mit den zier- lichen gefiederten Blättern, die Tiaca, Caldcluvia paniculata Don; der Tique oder Palo muerto, hei Concepcion auch Olivillo genannt, Aegotowicon punctatum R. et P., der Sahuco falso oder Sahuco del diablo, Aralia laete-virens bei Gay, die Luma, Myrtus Luma Mol., mit sehr hartem, zähen Holz, das zu Wagenachsen u. dgl. sehr gesucht wird, und von welchem die Chiloten ihre rohen Ackerwerk- zeuge, Hacken und Schaufeln machen, ein Baum mittlerer Grösse, von welchem die grösseren Stäm- me iu der Nähe der bewohnten Gegenden schon sel- ten werden, endlich von Nadelhölzern die SaTogo- thea conspicua Lindl., welche ich mit unserm Ei- benbaum vergleichen möchte, was den Wuchs und die Blätter betrifft, und Podocarpus nubigena Lindl., welche fast genau die Nadeln unserer Weisstanne hat. Beide Bäume haben sehr ähnliches Holz und werden unter den Namen Pino und Manin zu- sammengeworfen; ja man giebt diese Namen auch der Podocarpus chilina Rich. (soll wohl chilena oder besser chilensis heissen), welche ich südlich vom Riobueno nicht beobachtet habe. Der werth- volle Lingue, Persea Lingue kommt hier noch nicht vor. Unterholz sind besonders Berberis Darwinii Hook. und B. buxifolia Lamk. Beide heissen Mü- 36 * 268 chai und Calafate, und ihre blauen, fast wie Hei- delbeeren schmeckenden Beeren werden in Chiloö auf den Markt gebracht; Azara lanceolata Hook., Aroma de Castilla, deren zahllose goldene Blüthen die Luft mit Wohlgeruch erfüllen, das oben er- wähnte Citharexylon cyanocarpum Hook., Euge- nia apiculata und Eug. planipes, so wie Myrtus Uni Mol., deren rothe Beeren unstreitig das wohl- schmeckendste, wilde Obst Chiles sind, endlich der Tepu, von welchem ebenfalls früher die Rede ge- wesen ist. Er bildet am Ufer von Bächen und son- stigen feuchten Stellen vollkommen undurch- dringliches Buschwerk, s. g. Tepuales *). DasHolz des Tepu ist sehr hart und sehr geschätzt, kann aber nur in kleinen und krummen Stücken erhalten werden. In dieser Gegend ist wenig oder gar keine Quila vorhanden, und es wird daher nicht wohl den deutschen Colonisten möglich sein, Rindvieh zu hal- ten, wenn sie kein Futter für dasselbe anbauen. Von neuen Pflanzen stiess mir nichts auf als eine Chaetotropis, verschieden von der Art, welche Hr. Gay als Ch. chilensis gesammelt hat, und ein haa- iger, ziemlich kleinblumiger Mimulus , den ich M. ein sylWwaticus nenne. Den etwa 4 Leguas langen Weg nach dem See von Llanquihue legte ich zu Fuss zurück. Unmit- telbar hinter Puerto Montt erhebt sich das Land in zwei Terrassen, die erste etwa 150, die zweite c. 300 Fuss hoch, und bald darauf fängt der Alerzal an. Der Alerzebaum (Fitzroya patagonica Dalt. Hook. und nicht Libocedrus tetragona wie sogar bei Gay angegeben wird) wächst, wie es scheint, nur auf nassen Stellen, so dass man, wenn man neben eine der zahlreichen Baumwurzeln tritt, ge- wöhnlich bis über die Knöchel in Morast einsinkt. Gewöhnlich ist zwar in unbedeutender Tiefe ein fe- ster Untergrund, so dass es leicht wäre einen Damm aufzuschütten, allein dies ist natürlich zu kostspie- lig in einem so dünn bewohnten Lande, und so wird denn, wenn man einen Weg herstellen will, ein sogenannter Planchado gemacht. Man legt in der Entfernung von etwa 15—18 Fuss Schwellen quer über den Weg, die jederseits an der Kante etwas abgenommen sind, und legt auf diese Kanten der Länge nach behauene Bäume, 3, 4, 5 je nach ihrer Breite. So lange der Weg neu ist, ist er recht gut, allein in diesen Gegenden, wo es so viel regnet, *) Peral (im Plural Perales) ist ein Ort wo viele Birnen wachsen, manzanal ein solcher, wo viele Aepfel, chonnaral ein solcher, wo viele Chonnares wachsen, trigal ist ein Weizenfeld, alfalfal ein Luzernefeld, kurz die Endung al, Plural ales wird allgemein ge- braucht wie die Endung etum im Lateinischen, z. B. Salicetum ,„ Quercetum. fault das Holz sehr rasch, die hölzernen Nägel, welche die Längsbäume auf den Schwellen festhal- ten sollen, gehen heraus; die Bäume weichen von einander, oder brechen wohl in der Mitte, oder dre- hen sich, wenn man darauf tritt, so dass es zu be- wundern ist, dass Pferde, Maulthiere und Rindvieh auf einem solchen Planchado überhaupt gehen kön- nen, zumal wenn er vom Regen glatt und schlüpf- rig ist. Freilich kommt es auch vor, dass ein Thier stürzt, abgleitet und gleich bis an den Bauch in Mo- rast geräth, auch wohl im Morast ganz stecken bleibt und verreckt, wenn der Mensch nicht zu Hülfe kommt. Daher kostet die Maulthierladung für den kurzen Weg vom See nach Puerto Montt gegenwärtig 4 pesos, d. h. 51/, Thlr., und es ist unmöglich bei solchen Preisen die Produkte der Landwirthschaft vom See nach dem Markte zu schaf- fen. Die Regierung hat daher die Anlage eines fahrbaren Weges befohlen, der 15° breit wird, und so lange er das sumpfige Terrain durchschneidet, zwar ebenfalls eine fortlaufende, auf dem Boden liegende Brücke ist, bei welcher aber die behauenen Stämme quer liegen, auf 3 Längsschwellen aufru- hen und am Rande einen Widerhalt bekommen, so dass die Thiere nicht abgleiten können. Die Aler- cehretter — und auf andere Weise als zu Brettern wird das kostbare Holz hier nicht benutzt — wer- den fast nur auf der Schulter nach dem Hafen ge- schleppt. Mir begegneten über 100 Personen jeden Alters und Geschlechts an dem Morgen, jeder mit einem Stock, der unten nicht etwa in eine Spitze, sondern in eine Art Gabel ausläuft, um in dem sumpfigen Boden auf die Baumwaurzeln sich stützen zu können. Starke Männer tragen wohl bis 40 Bretter, wenn sie trocken sind; die Weiber ge- wöhnlich 20 bis 25. Mit dieser Last auf der Schul- ter laufen sie beständig in einem kleinen Trab; von Zeit zu Zeit ruhen sie sich aus, und sie messen die Entfernung nicht nach Stunden, sondern nach der Anzahl Ruhepunkte oder descansos, die sie machen. Ebenso geben sie das Alter ihrer Kinder nicht nach Jahren an (überhaupt weiss selten ein Chilene wie viel Jahre er alt ist), sondern nach der Anzahl Bretter, die er tragen kann, und so erhält man denn, wenn man einen Knaben fragt, wie alt bist du? zur Antwort: Ich bin ein Knabe von sechs, von acht, von zwölf Brettern. Diese Alerzebretter waren auch früher das einzige Geld; ein Schnaps kostete ein Brett, ein Taschentuch zwei Bretter, u. s. w., und man kann wohl sagen, dass erst die deutsche Ansiedelung den Chiloten die Ueberzeugung beigebracht hat, dass Münzen von Gold, Silber und Kupfer ein bequemeres Geld sind, als ihre Bretter, allein noch giebt es immer einzelne Arbeiter, die 269 den Preis eines Gegenstandes nicht begreifen, wenn derselbe nicht in Brettern ausgedrückt wird. Im Augenblick ,„ als ich Puerto Montt besuchte, war in Folge der Handelsconjunkturen, namentlich auch der Ueberschwemmung des Marktes in Valparaiso mit Californischem Holz, der Preis der Alerzebretter sehr niedrig; das Hundert kostete 4'/, pesos oder 6 Thlr. Diese Bretter sind 7!/, Fuss lang, 8 Zoll breit, !/, Zoll dick, und sämmtlich gespalten; der Chilote kennt kein ander Werkzeug als seine schwere Axt, mit der er aber auch treflich umzu- gehen weiss. (Die Bretter , welche in den Alerza- les von Valdivia gemacht werden, sind länger, brei- ter und stärker, und stehen weit höher im Preise). Man kann sich leicht denken, dass am Wege selbst die Alerzebäume längst vertilgt sind; um die Arbeiten zu sehen, musste ich daher vom Wege ab- biegen, und traf nach einer Viertelstunde etwa die ersten Arbeiter an. Ich habe schon oben gesagt, dass der Baum einen eigenthümlichen, pyramidali- schen Wuchs hat und einer Cypresse ähnlicher als einem andern Baum ist. Die Blätter sind klein, li- nealisch, stumpf, unten mit 2 weissen Streifen ver- sehen, und stehen vom Stengel ab in drei Reihen, während sie beim Cypres (Libocedrus tetragona Endl.) noch kürzer, angedrückt und vierzeilig sind; der Stamm ist namentlich im Verhältniss zur Krone ungeheuer, so dass es Stämme giebt, die 45 Span. Fuss im Umfang messen. Solche sind freilich sel- ten, aber ziemlich häufig findet man noch Stämme, die 2000 Bretter geben. Die helle Rinde, welche nie mit Flechten, Moos, Farrnkräutern bedeckt ist, ist ungemein faserig und zäh, so dass sie von Chi- loten zu verschiedenen Zwecken, zum Binden, ge- klopft als Werg zum Kalfatern der Schiffe etc. ge- braucht wird; ich selbst habe 20 Fuss lange Strei- fen von mässig aiten Bäumen abgezogen, Das Alerceholz ist roth, und die rothe Farbe theilt sich dem Wasser und noch mehr dem Alkohol mit, so dass man keinen Branntwein in Fässer von Aler- ceholz aufbewahren kann. Eigentlich ist nur das Kernholz roth und der Splint weiss, aber der Baum hat wenig Splint, und sehr viele Bretter werden von Stämmen gemacht, die vielleicht schon 100 Jahre und darüber auf und in dem Erdboden liegen, und von denen der Splint weggefault ist. Herr Dr. Fonk hat einen starken, wenigstens 60 bis SO Jahr alten Laurelbaum gesehen, der über einem umgefallenen Alercebaum gewachsen war, und doch war das Holz des letzteren noch ganz gut, so dass der Laurel gefällt wurde, um den darunter halb in der Erde vergrabenen Alercestamm in Bretter zu verwan- deln. So sehr widersteht das Holz der Fäulniss! Den- noch ist es nicht harzig, wie unser Föhren - und Tan- nenholz, wenigstens ist der harzige Stoff nirgends in Harzbehältern abgelagert, und schwitzt nie aus den - Brettern unseren Fichtenbrettern. Der Alerce wächst, wie gesagt, nur auf sumpfi- aus, wie bei Tannen- und gen Stellen, aber auf die Meereshöhe scheint es ihm wenig anzukommen, denn bei Puerto Montt findet man ihn kaum 400 Fuss über der Meeresfläche, wäh- rend er bei Corral wohl erst in Höhe von 1000 Fuss vorkommt. Am £. Vulkans Osorno ihn in 2— 3000 Kuss Höhe. Südlich von diesem Punkte scheint der Baum über- all in der hohen Cordillere vorzukommen, sich weit nach Süden zu erstrecken, ist seine Nord- gränze Corral, und er scheint hier ausschliesslich der (niedrigen) Küstencordillere anzugehören. Auf der Insel Chilo@ ist er selten, auf den kleineren In- seln scheint er gar nicht vorzukommen. Der Baum findet sich immer nur gruppenweise, en manchas, und meist noch mit anderen Bäumen gemischt, nie- mals bildet er wie unsere Pinus ausschliesslich grosse Wälder. Ganz in ähnlichen Lagen und oft in seiner Gesellschaft findet sich der Cipres, des- sen stets weisses Holz ganz ausgezeichnet ist, aber wenig benutzt wird, weil man es nicht durch Spal- ten in Bretter verwandeln kann. Die Vegetation in den Alerzalen ist sehr in- teressant. Hier findet man Sphagnum acutifolium, Oreobolus clandestinus Ph., kleine Rasen bildend, die aber stechen, Carpha paniculata Ph.; die schöne Philesia buxifolia, einen bis 4 Fuss hohen, ästigen Strauch, dessen Blüthen rosenrothe Lilien sind, des- sen Blätter aber wenig Aehnlichkeit mit Buchsbaum haben; die herrliche Desfontainea ilicifolia Ph., welche fälschlich mit der D. spinosa R. et P. aus Peru verwechselt ist, ein prachtvoller bis 8 Fuss hoher Strauch, dessen Blätter wie bei unserer Stech- palme dick, lederartig, dunkelgrün, glänzend wie lackirt, und am Rande dornig sind, dessen Blüthen aber zolllange Röhren, scharlachroth mit goldgel- bem Saume sind; und an allen Baumstämmen kriecht die reizende Columnea ovata, mit zahllosen, pon- ceaurothen Blumen prangend. Schade, dass alle diese Prachtpflanzen so viel Regen verlangen, und daher nur mit Schwierigkeit in den Gärten zu zie- hen sein werden. Die letzten 1!/, Stunden, welche man zurück- legen muss, ehe man an den See gelangt, erhebt sich der Boden etwas, und hier sind zu beiden Sei- ten deutsche Colonisten angesiedelt, welche schon ziemliche Strecken Landes urbar gemacht haben. Ich bemerkte, dass überall, wo gerodet und ge- brannt war, sich in grosser Menge der Senecio Oti- tes Knze., hier Trompetilla genannt, einfindet, und einer Fuss des s. von fand ich sonst 270 theilweise ein lästiges Unkraut wird. Der See ist in einem hohen Grade malerisch. Er ist 9 Leguas von N. nach S. lang und auch 9 Leguas von ©. nach W. breit, liegt nach Benjamin Munoz Gamero 187 Kuss über dem Meere, und ist fast überall von ei- nem ebenen, etwa 1—200 Fuss höher gelegenen, ursprünglich dicht bewaldeten Lande umgeben. Im ©. erhebt sich jedoch unmittelbar aus seinen Flu- then der 8000 engl. Fuss hohe Pise oder Vulkan von Osorno, der fast zur Hälfte mit ewigem Schnee bedeckt ist und einen so regelmässigen Kegel bil- det, wie kein anderer mir bekannter Vulkan. Er raucht nicht, und sein letzter Ausbruch ist vom Jahre 1835, wo ihn Fitzroy von Chilo& aus beobach- tet hat. Im SO. liegt der s. g. Vulkan von Cal- buco, bedeutend niedriger, ich schätze ihn auf etwa 6500 Fuss, aber gleichfalls von 2000 Fuss hoch mit Schnee bedeckt, da die Schneelinie nach meiner am Vulkan von Osorno gemachten Messung in diesem regenreichen Lande etwa in 4500 par. Fuss liegt. Zwischen beiden Bergen dringt der See wie ein Busen ein und erhält dadurch eine ziemlich drei- eckige Gestalt, indem das westliche Ufer im Gan- zen gerade von S. nach N. verläuft, aber mehrere Landzungen und Halbinseln in den See schickt. Bei meinem Besuch der Colonisten bin ich ziemlich um die ganze westliche Hälfte des Sees gewandert, ohne jedoch in botanischer Beziehung viel Interes- santes zu finden. Wenn man vom Süden kommt, trifft man am See zuerst die Colletia crenata Gay, den Chacai der Valdivianer, einen dornigen kleinen Baum, reichlich beblättert, der besonders die sonni- gen Hügel der Llanos von Valdivia charakterisirt, so wie die schöne, blassrosenrothe Mutisia retusa, die in allen Büschen rankt. Der Roble (Fagus ob- liqua Mirb.) fängt an, sich ab und an zu zeigen, und an den Ufern sieht man oft Prachtemplare der Gunnera scabra mit 5 Fuss langen Blattstielen und einer Blattfläche von noch grösserem Durchmesser. Auf einem niedrigen Vorsprung nahe am Ausflusse des Maullin fand ich wieder ein einzelnes Exemplar der Habenaria uliginosa mihi. Häufig ist auf den umgefallenen modernden Stämmen die Molina chi- lensis, eine Euphorbiacee, die eine entfernte Aehn- lichkeit mit Chrysosplenium hat, und stellenweise die Huella, Abutilon vitifolium, eine S—12 Kuss hohe Malvacee, mit zollgrossen, weissen Blumen. Gewöhnlich führt der Weg in der Höhe, in einiger Entfernung vom See fort, aber manchmal muss man herabsteigen und dem Ufer folgen, wobei man nicht selten im Wasser selbst reiten muss, um umgefal- lenen Bäumen auszuweichen. An dem Frutillas ge- nannten Orte ist eine längere Strecke sandiger Strand, und hier ist nicht nur eine Menge von Erdbeeren, wovon der Name, sondern auch die niedliche Caly- stegia Soldanella L. Hier trifit ein Pfad von Osorno über Rionegro an den See, welcher lange bekannt ist, und 1834 von Herr Gay, so wie späterhin auch von meinem Bruder genommen ist. Das Südufer des Sees und das westliche Ufer desselben bis in die Nähe des Nordufers sind bereits mit deutschen Co- lonisten besetzt, dann kommt aber eine Strecke von mehreren Stunden, wo noch Niemand angesiedelt ist. Hier ist grösstentheils alte OQuema, d.h. Waldhrand, die grossen Stämme stehen noch theilweise, aber abgestorben, theilweise sind sie umgefallen, und dichte Quila überzieht den Boden. Der Pfad ist so eng, dass sich an vielen Stellen zwei Reiter, die sich etwa begegnen, nicht ausweichen können, und dass oft die Quiöla oben über dem Reiter zusammen- schlägt. In dieser Gegend musste ich im Freien übernachten. Zum Glück regnete es nicht, herrli- ches Wasser, Brennholz, Quila für mein Pferd und das Maulthier, welches meinen Reisesack und mei- nen Burschen trug, waren in Menge da; ich hatte ein Brot und ein grosses Stück Rindfleisch, welches auf einen Stock gesteckt und über den glühenden Kohlen gebraten wurde, was mein Bursche vortreff- lich verstand, was wollten wir mehr? Um Mittag des andern Tages traf ich in Mayten ein, wo der direkte Weg von Osorno nach dem See diesen trifft, nachdem ich den Morgen noch mehrere Colonisten besucht. Ein sehr lästiges Unkraut ist hier ein klei- ner Sauerklee, Ozxalis aureoflora Steudel, welcher besonders dann die Aecker überzieht, wenn man zwei Jahre hintereinander Weizen auf denselben säet. (Beschluss folgt.) Literatur. Beiträge zur neueren Mikroskopie. \. Die Leistungen der neueren Mikroskope und die Prüfung desselben. II. Die Leistungen der englischen Mikroskope, gegenüber den deut- schen. II. Das Einsammeln und Präpariren der Bacillarien. Von Friedrich Beinicke, Lehrer der Naturwissenschaften am königl. Schullehrer-Seminar in Dresden. Mit 9 Ab- bildungen von Pleurosigma angulatum als Probeobject, Dresden, Verlagsbuchh. v. Ru- dolp Kuntze. 1858. 8. 57 S. 1 Steindruck- tafel. Ref. sah sich beim 'Durchlesen eines Buchs viel- leicht niemals in seinen Erwartungen durch den Con- trast, in welchem der Inhalt mit dem Titel stand, 271 in gleich hohem Grade getäuscht, als bei der vor- liegenden Schrift hinsichtlich der zwei ersten Ab- theilungen derselben. Es wäre gewiss für Viele, namentlich auch für solche, welche ein Mikroskop anschaffen wollen, von hohem Interesse gewesen, eine auf genaue Untersuchung und Vergleichung ge- stützte Darstellung der Eigenschaften und Leistun- gen der neueren Mikroskope der bekanntesten Op- tiker des Continentes und Englands zu erhalten. In der Hoffnung, der Verf. hätte wenigstens theil- weise und namentlich zwischen deutschen und eng- lischen Mikroskopen diese Vergleichung angestellt, wurde jedoch der Referent bitter getäuscht. Der Verf. kennt, wie er selbst angiebt, mit Ausnahme der Mikroskope von Beneche und Wasserlein in Ber- lin, die übrigen neueren Mikroskope nicht und hat namentlich kein einziges englisches Instrument ge- sehen; dessenungeachtet hält sich der Verf. für be- fähigt, über die Leistungen und den relativen Werth derselben zu urtheilen, indem er seine Schlüsse über die Leistungen der englischen Instrumente aus Abbildungen mikroskopischer Objecte, Angaben von Journalartikeln u. s. w. zieht. Dass dieses ein gänz- lich unzulässiges Verfahren und dem Urtheile eines Blinden über Farben zu vergleichen ist, liegt auf der Hand, Dem Verf, geht aber nicht nur die Kennt- niss der neueren Mikroskope der in diesem Fache hervorragendsten Optiker, eines Ross, Smith und Beck, Amici, Nachet, Plössi u. s. w. ab, sondern er kennt überhaupt die Anforderungen nicht, welche man nach dem gegenwärtigen Stande der prakti- schen Optik an ein gutes Instrument zu stellen hat. Er kennt keine andere Rücksicht bei Beurtheilung des Wertkes eines Mikroskopes, als die Stärke der Vergrösserung und die Fähigkeit, die Zeichnungen der Diatomeenschalen sichtbar zu machen, rend umgekehrt dasjenige Instrument das beste ist, welches ein bestimmtes Object mit der schwächsten Vergrösserung scharf untersuchen lässt und der Umstand, dass ein Mikroskop die feine Streifung von Diatomeenschalen erkennen lässt, noch gar kei- nen Beweis dafür liefert, dass das Instrument für die Mehrzahl der wissenschaftlichen Untersuchungen brauchbar ist. Ein Objectiv kann mit einer Reihe von Fehlern behaftet und sonst vollständig unbrauch- bar sein und dennoch die Linien der Diatomeen er- träglich erkennen lassen, wenn es nur einen gros- sen Oefinungswinkel und kurzen Focus hat. Der Verf. ist daher völlig im Irrthum, wenn er glaubt, zur Prüfung eines Mikroskopes bedürfe es nichts weiter, als eines fein gestreiften Probeobjectes, wo- zu er Pleurosigma angulatum wählt. Allein ganz abgesehen von der Unzulänglichkeit dieses Objectes, um ein Mikroskop an demselben in jeder Beziehung wäh- prüfen zu können, so kennt der Verf. dieses Ob- ject selbst nicht genau und es beweist dasjenige, was er über die Beobachtung dieses Objectes mit- telst seines grossen Ben&che’schen Mikroskopes (nach dessen Leistungen er die übrigen Mikroskope beur- theilen zu können glaubt) anführt, dass ihm nur ein Instrument von mittelmässiger Güte zu Gebote stelıt, welches zur genauen Untersuchung dieses Objectes nicht ausreicht. Kinige von ihm angegebene That- dieses beweisen. Der Verf, giebt (p. 5.) an, er hätte, um bei schiefer Beleuchtung die Liniensysteme von P. angulatum deutlich, jedoch mit einiger Anstrengung des Auges zu sehen, das Objectiv 9 und eine 400-malige Vergrösserung nö- thig. Das ist ein schlechtes Zeugniss, welches er seinem Instrumente ausstellt; das Objectiv 9 eines Beneche’schen Mikroskopes hat eine Aequivalent- brennweite von etwa !/,; Zoll. Nun sehe ich aber mit einem Objective von !/,’‘ Brennweite von Smith und Beck bei einer 220-fachen Vergrösserung die drei Liniensysteme von P. angulatum auf das voll- kommenste und nicht etwa nur bei einem oder dem andern besonders günstigen Exemplare, sondern an allen ohne Ausnahme, Noch schlimmer stellt sich die Sache für das Instrument des Verf. durch die Angabe (p. 11.), dass er bei gerader Beleuchtung an den von ihm besprochenen Probeobjecten (Schuppen von Hipparchia Janira, Pleurosiygma attenuatum und Pl. angulatum) gar Nichts sehe. Das wäre sehr schlimm, wenn sich diese Bemerkung, wie es wirklich der Kall zu sein scheint, auch auf die Schuppen von Hipparchia beziehen sollte, denn mit dem Objective von */,,‘‘ von Smith und Beck sehe ich bei einer 120-fachen Vergrösserung die Quer- streifen, wenn auch nicht auf der ganzen Fläche der Schuppen, doch auf dem grössten Theile dersel- ben vollkommen deutlich. Was das schwierigste der angeführten Probeobjecte anbelangt, so sehe ich mit einem !/s’‘ Objectiv von Ross oder Smith und Beck bei gerader Beleuchtung mit einem gewöhnli- chen Concavspiegel (deutlicher freilich bei Anwen- dung eines achromatischen Condensers) bei einer je nach den Objectiven, Stativen und Ocularen wech- selnden Vergrösserung von 300—400 Durchmessern die Linien auf das schärfste in isolirte Punkte auf- gelöst und kann durch die bei Hebung und Sen- kung des Objectes in den Punkten eintretende Licht- änderung ausmitteln, dass dieselben aus Erhaben- heiten und nicht, wie manche englische Mikrosko- piker annehmen, aus Vertiefungen bestehen, Die gleiche Auflösung in Punkte lassen auch die Amici’- schen Objective, von welchen ich übrigens die neue- ren nicht einmal kenne, bei gerade von unten ein- fallender Beleuchtung erkennen. Man kann sachen werden sich 272 kaum des Lächelus erwehren, wenn der Verf. auf die mit seinem Instrumente hin angestellten Unter- suchungen auseinanderzusetzen sucht, dass die englischen Mikroskopiker völligem Unrechte seien, wenn sie annehmen, dass die beilPleurosigma bei schiefer Beleuchtung auftretenden Linien eine optische Täuschung seien und dass Reihen von iso- lirten Punkten vorhanden seien. Es ist das letz- tere eine Thatsache, welche nicht nur hundertmal gesehen und constatirt, sondern auch'noch überdiess in England und Frankreich durch photographische Abbildungen bewiesen ist. in Unter solchen Umständen wird man es mir er- lassen, auf die Beweisführung des Verf.’s einzuge- hen, durch welche er zu dem Schlusse kommt (p. 46.),. dass es weder erwiesen noch wahrscheinlich sei, dass die englischen Objective mehr leisten als die deutschen oder französischen. Eine solche Be- hauptung wird Jeder, welcher die Objective von Ross und von Smith und Beck (über die von Lealand und Powell erlaube ich mir kein Urtheil) kennt, ge- radezu für eine Lächerlichkeit erklären, und ich selbst, dem doch eine gute Anzahl von Mikrosko- pen durch die Hände ging, kann versichern, dass mir niemals ein auf dem Continente verfertigtes Ob- jecetiv Cich wiederhole, dass ich die neuesten von Amici nicht kenne) vorgekommen ist, welches sich in Beziehung auf Schärfe und Achromaticität des Bildes mit den Arbeiten der genannten englischen Optiker messen konnte. Das obige Urtheil des Verf.’s hat aber nicht nur eine lächerliche Seite, sondern auch eine ernste, Wenn sich Jemand, welcher eingestandenermaassen die neueren Mikroskope der besten Optiker nicht kennt, welcher durch seine eigenen Angaben be- weist, dass sein eigenes, von ihm den besten an die Seite gestelltes Instrument nur mittelmässig ist, sich dennoch als Kenner zu gelten und als Richter über die Leistungen der ersten Optiker aufzutreten, so würde, wenn nicht Protest gegen eine solche Anmaassung erhoben wür- de, die Gefahr entstehen, dass Personen, welche keine eigene Erfahrung in der Sache haben, in Be- ziehung auf die Forderungen, welche an ein neues Mikroskop zu stellen sind, in Beziehung auf die Prüfung des Instrumentes und wohl auch hinsicht- lich der Anschaffung eines solchen irre geleitet wer- den könnten. Dem Verf, aber, welcher uns ein grösseres Werk über Mikroskope und Mikroskopie in Aussicht stellt, möchte der Rath zu geben sein, herausnimmt, vor allem das Mikroskop kennen zu lernen, ehe er andere zu belehren unternimmt. In der 3ten Abtheilung der vorliegenden Schrift (p. 47—57.) tritt dagegen der Verf. auf ein Gebiet, auf welchem er Erfahrung hat und auf welchem ihm Jeder, welcher sich mit dem Sammeln von Diatomeen beschäftigt, mit Vergnügen als bewährtem Führer folgen wird. Das Detail des vom Verf. beim Sam- meln und Präpariren der Diatomeen eingeschlagenen Verfahrens muss in der Schrift selbst nachgelesen werden. H. M. nn nn BoD Ne Personal - Notiz. Hr. Dr. Pappe, dessen interessante Arbeiten über die offizinellen Pflanzen der Cap-Colonie wir früher angezeigt haben, ist zu der Stelle eines Co- lonial-Botanikers, welche von dem Parlament der Cap-Colonie mit einem jährlichen Gehalte von 400 L. St. errichtet worden ist, gewählt worden, Die Reisen, welche Dr. Pappe sogleich antreten sollte, werden wesentlich dazu beitragen, die Flora Capen- sis zu bereichern, nicht bloss in Bezug auf die Zahl der Arten, sondern vorzüglich auf die Feststellung der älteren, die Pflanzengeographie und die Benutz- barkeit der dort einheimischen Gewächse in allen Beziehungen. Anzeige. Der Unterzeichnete macht die Leser der „‚Ueber- sicht und kritischen Würdigung der seit dem Er- scheinen der Synopsis Hepaticarum bekannt gewor- denen Leistungen in der Hepaticologie vom Hrn. Dr. Gottsche in Altona“ in der Beilage zur botanischen Zeitung von v. Mohl und v. Schlechtendal darauf aufmerksam, dass eine Entgegnung auf die ihn be- treffenden Angriffe des Hrn. Dr. Gottsche, deren Auf- nahme von der Zeitung verweigert ward *), welche den Angriff gebracht hatte, als besondere Beilage zur Flora, oder allgemeinen botanischen Zeitung, herausgegeben von der königl. botanischen Gesell- schaft zu Regensburg, abgedruckt ist. Hamburg. Lehmann, Dr. *) Die für unsere Zeitung zu ausgedehnte Entgeg- nung des Herrn Professor Lehmann (nach Ueberschlag der Druckerei 11/, Druckbogen) sandten wir am 23. Juni zurück mit wörtlich folgender Bemerkung: „Wollen Sie uns aber eine Vertheidigung einschicken, die sich streng an die Sache haltend höchstens 2 bis 3 Druckseiten einnimmt, so soll Ihuen Ihr Recht in der bot. Zeitung zu Theil werden.‘ A. Förstner’sche Buchhandlung. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MM. 16. Jahrgang. 31. 10. September 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Philippi, botanische Reise nach der Provinz Valdivia. — Lit.: Walpers, Annales Bot. Syst. IV. 6. auct. C. Müller, Ber. — Martius, Bot. Gärten: v. Breslau. — Pers. Not.: Schleiden. — v. Botanische Reise nach der Provinz Valdivia. Von Dr. RB. A. Philippi, Professor der Zoologie und Botauik an der Universität Santiago de Chile. (Beschluss.) Geht man von hier nach dem etwa 9 Leguas entfernten Osorno, so trifft man etwa eine halbe Stunde vom See die s. g. kleine Quila, wie die Deutschen es nennen, einen nwadi (Njadi), wie ihn die Indianer heissen. Dies ist eine horizontale Ebene, mit Gras, Chusquea uliginosa mihi (eine höchstens 6 Fuss hohe, wie die Quila vielfach ver- ästelte Art, welche aber lederartige Blätter wie Coligue hat), Binsen, einigen Myrten, wenigen Bäu- men, darunter zu meiner grossen Verwunderung Fagus antarctica Forster, ein kaum 20 Fuss hoher Baum, mit horizontalen Zweigen, wie ein Coigue, wofür ihn die meisten Leute halten, u. s. w. be- wachsen, welche beim Regen unter Wasser gesetzt wird, und sich, wo ein Pfad hindurch geht, in Mo- rast auflöst. Man überschreitet diesen nadi daher wieder auf einem liebenswürdigen Planchado. Eine Kuh, die den Tag vorher von demselben abgeglitten und in den Morast daneben versunken war, steckte noch darin, und schien dem Verscheiden nahe, wenigstens war sie von den vergeblichen Anstren- gungen sich herauszuarbeiten, gänzlich erschöpft; ihr Kalb stand blökend in einiger Entfernung. Es scheint, dass dieser nadi eine zusammenhängende Zone vom Llanguihue-See bis zum Ranco-See bil- det; ich überschritt ihn auf dem,Wege zum Vulkan von Osorno und auf dem zum Puyegue-See, wo er viel breiter ist. Hier ist er kaum 1!/, Stunden lang, und man gelangt dann wieder auf festen herrlichen Waldboden, der bis nach Osorno anhält, herrschende Waldbaum ist der Roödle, ist freier, das Unterholz nicht so dicht wie bei Puerto Montt und am See, und grossentheils von schwachen Sträuchern gebildet, namentlich von ei- ner etwa 8 Fuss hohen Baccharis, welche ich Ri- tanahuel habe nennen hören schrieben Der vor- der Wald und welche mir unbe- zu sein scheint *). Einzelne Strecken werden auch von Colihue gebildet, Chusque Coleu Desv. Diese Art wächst dicht gedrängt wie das Getreide auf einem Felde und erreicht bisweilen die Länge von 18 Fuss; der Halm bildet nie grös- sere Aeste wie bei der Quila, aber unzählige Quirle kleiner, etwa 9—12 Zoll langer Aestchen, die mit lederartigen Blättern besetzt sind (bei den Quila- Arten: Chusque Quila Kth., valdiviensis Desvaux, tenuiflora mihi sind die Blätter häutig), entspringen von jedem Knoten. Die soliden Rohre dienen zu mancherlei Zwecken, namentlich zu den Lanzen- schäften der Araukaner und Patagonier, zu Zäunen u.s.w. Der Witterung ausgesetzt, halten sie aber nicht lange. Merkwürdig ist es übrigens, dass diese Pflanze, welche in der Provinz Valdivia so überaus häufig ist, dort nie zu blühen sorgfältig darauf geachtet, aber während 6 Jahren keine Blüthe finden können, und keiner meiner Freunde kann sich erinnern, in der Provinz Valdi- via blühenden Coligue gesehen zu haben. Wie pfanzt sich dies Gewächs fort? Blüht es etwa nur alle 20 Jahre, um dann total abzusterben? und wenn dies ist, warum tritt diese Epoche bei den Millionen scheint; ich habe *) Ich würde sie gern für B. racemosaR. et P. hal- ten, allein die Blüthen bilden entschieden cymas oder corymbos compositos, 37 274 von Individuen zur gleichen Zeit ein® — Es ist | jammerschade, dass dieser herrliche Boden nicht besser benutzt wird. Er dient gegenwärtig zu Po- treros, d. h. als Rindviehweide, und auf Strecken von vielen tausend Morgen wohnt Niemand als ein Kuhhirt mit seiner Familie in einer elenden Hütte, und macht kaum so viel Land urbar, als er zu den nöthigen Kartoffeln braucht. Den reissenden Fluss Rahue, an dessen östlichem Ufer Osorno liegt, pas- sirt man in einer Canoa, etwa auf halbem Wege. Es ist der Abfluss des Llauquihue-Sees, und diesem Umstande verdankt er, wie alle Flüsse Valdivia’s, sein herrliches klares, blaugrünes Wasser. Lange Zeit hat man die beiden Seen von Llanquihue und Llauquihue für eins gehalten, und sogar Gay zeich- net beide als einen See in seiner Karte der Pro- vinz Valdivia. So lange die ganze Gegend ein un- durchdringlicher Wald war, in den sich höchst sel- ten einmal ein Indianer oder ein verwegener Kulh- hirt hineinwagte, konnte man dies wohl glauben; späterhin aber als man den See von Llanquihue ge- nauer erforschte und fand, dass der Rahue nicht aus ihm herausfloss, musste man noch einen zwei- ten See annehmen, der diesen speiste, und diesem ist der Name Llauquihue geblieben. Im Sommer 1851, der sehr trocken war, wurde an mehreren Stellen der Wald angesteckt, und namentlich das Unterholz, vor allem die Quwila abgebrannt. Dieser Waldbrand erstreckte sich von der Ausmündung des Maullin aus dem Llanquihue-See bis zum Puyegue- See, also in einer Länge von 22 Leguas! Seit die- ser Zeit erst ist es möglich gewesen, in diese Re- gionen einzudringen, und ist Herr Ermenegildo Mo- lina der erste gewesen, welcher den See Llaugui- hue besucht hat im Januar oder Februar 1852. Jetzt haben sich die Einwohner von Osorno u. Ss. w. dies ganze Land, welches doch offenbar dem Fiscus ge- # hört, zugeeignet und zu Potreros gemacht. Osorno ist ein freundliches Städtchen, welches durch die deutschen Ansiedler, die sich in demsel- ben und in der nächsten Umgebung niedergelassen haben, rasch aufgeblüht ist. Der Weg von hier nach Valdivia überschreitet den mächtigen aus dem Ranco-See kommenden Strom, welcher keinen ei- genen Namen führt! sondern bald Riobueno, bald Trumao nach den an seinen Ufern liegenden Oert- chen führt, bei deren letzterem eine Mission an- gelegt ist. Bis dahin ist er schon ziemlich fahrbar, Das Land ist hier offener, man trifft wenig Wald, und dieser ist licht, viel Weiden mit schönem Gras, zahlreicher Libertia formosa, Eryngium panicula- tum, Chloraeen, Solidago linearifolia, u. s. w. Das Gebüsch besteht hauptsächlich aus Magui und Cha- cai. Dennoch ist die Gegend nur schwach bevöl- kert, besser angebaut ist der nördliche Theil, der s. g. Roble, in welchem auch mehrere Deutsche Besitzungen erworben haben, namentlich Herr @. von Bischoffshausen. Ehe man den Fluss erreicht, führt der jetzige Weg in eine Vega, d.h. eine Ebe- ne, die häufig vom Flusse überschwemmt wird, wenn er in Folge von Regengüssen austritt. Der neue Weg, an welchem jetzt fleissig gearbeitet wird, vermeidet diesen Uebelstand, indem er sich etwas westlich an den Hügeln entlang zieht. Diese Vega erzeugt nur ein schlechtes Viehfutter und ist mit Potentilla anserina und Mentha Pulegium, mit Binsen, Carex u.s. w. bedeckt, wie ein nasser Anger in Deutschland, kaum dass Jussieua repens und der sonderbare Ranunculus apiifolius, ‘bei dem von den Blumenblättern nur die Nektarien übrig geblieben sind, der krautartigen Vegetation eine fremdartige Beimischung geben. Dagegen ist diese Vega mit verschiedenen Myrten, namentlich Pitra (Eugenia multiflora Hook.) und Temu (Eugenia Temu Hook.), welche bedeutende Bäume werden, deren Stämme bis 2 Fuss Durchmesser erreichen und auf welche eine Menge Schlingpflanzen hinaufklettern , nament- lich Cissus striata und Cornidia integerrima, mit der reizenden Edwardsia Macnabiana (fälschlich E. microphylia bei Gay benannt) und mit Apfelbäu- men stellenweise dicht bedeckt. Letztere wachsen sehr gern an solchen, oft wochenlang überschwemm- ten Stellen. Merkwürdig ist der Stamm der Pitra. Er geht meist senkrecht und schlank in die Höhe und erscheint gleichsam wie eine gothische Säule aus einer Menge einzelner Stäbe zusammengewach- sen, so dass sein Durchschnitt keinen Kreis, son- dern eine unregelmässige Figur mit einer Menge einspringender Winkel bildet, Nachdem ich den Trumao auf der Fähre über- schritten und das hohe, steile Ufer erstiegen, ver- ich den Weg nach Valdivia und bog links oder westlich nach meinem zwei Stunden entfern- ten Gute S, Juan ab, welches nicht mehr in den Llanos, sondern an der Gränze der Küstencordillere liegt, die hier aus Concaqua mit darüber gelager- tem, vulkanischen oder basaltischen Tuf besteht, dessen Ursprung mir noch immer ein Räthsel ist, Es ist ein gewaltig zerrissenes und coupirtes Ter- rain, aber sonnige Hügel mit herrlicher Schaafweide, Rücken, die sich vortrefllich zum Weizenbau eige- nen,. und schöner Hochwald in den Thalgründen. Weiter nach Norden, wo der Futa-Fluss die Gränze meines Gutes bildet, tritt es in die höhere Küsten- cordillere; hier sind die herrlichsten Waldwiesen auf grossen, flachen Rücken. Herrschend ist über- all Roble, Coiqgue selten, aber dafür Rauli (Fagus procera Pöpp.?), ferner Lingue (Persea Lingue), liess 275 der ein vortreffliches Meubelholz liefert und dessen Rinde zum Gerben besser als Eichenrinde sein soll, Laurel (Laurelia aromatica Spr.), Maiten, Ulmo (Eueryphia cordifolia Cav.), Pino (Podocarpus chilensis), aber kein Canelo, kein Cipres, kein Alerce, keine Saroyothea, kein Podocarpus nubi- gena. Um einen Begriff von den Dimensionen die- ser Bäume zu geben, mag es genügen, wein ich anführe, dass ich einen Roble fällen liess, dessen kerzengrader Stamm bis zu den ersten Aesten 68 Rheinl. Kuss mass; ein Reuliö misst 4 Fuss über den Wurzeln 20 Fuss im Umfang, und Laureles von 4 Fuss Dicke sind nichts seltenes. Von Podo- carpus chilensis habe ich nie sehr starke Bäume gesehen, selten wird der Stamm zwei Fuss dick. An Pitra, Temu, Luma, Pelux ist auch kein Man- gel. Häufig ist auch der Chinchin (Azara micro- phylla Hook. et Arn.) von Gay aufzuzählen verges- sen, dessen hartes Holz viel zu Pilugspitzen genom- men wird. Im nördlichen Theile meines Gutes, dem s. g. Pullele, wächst auch der Tayu oder Palo- santo ziemlich häufig, Flotowia diacanthoides Les- sing, der grösste Baum aus der Familie der Synan- thereen, welcher in Chile vorkommt, da er an 30 Fuss hoch und beinahe 2 Fuss dick wird. Seine schleimige Rinde wird äusserlich und innerlich ge- gen Quetschungen, Erschütterungen durch Fälle u. s. w. angewendet. Ausser den früher aufgezählten Schlingpflanzen ist in den Büschen auch Tropaeo- lum speciosum und tricolor häufig. Eine Excursion nach der Pampa de Negron war in botanischer Beziehung für mich sehr interessant. Von dem aus 20—25 Häusern bestehenden Städtchen la Union führt der Weg nach Osten. Gleich hinter den Häusern überschreitet man auf einer ziemlich schadhaften Brücke den reissenden Bach Toyelhue und steigt dann etwas hinan, um das allgemeine Niveau der Llanos zu erreichen. Bald findet man sich auf einer Grasebene, die sich ohne Unterbre- chung bis in die Gegend des am Südufer des Flus- Ses Riobueno gelegenen Städtchens gleichen Namens erstreckt und durch den Bach Traiguen in zwei Theile getheilt wird: der Theil zwischen diesem Bache und dem Riobueno ist die s. g. Pampa de Ne- gron, welche im Jahre 1851 ünter deutsche Coloni- sten vertheilt wurde, von denen aber nur noch zwei dort ansässig sind. Die Ursache, weshalb die übri- gen fortgezogen sind, ist theils der überaus häufige Viehdiebstahl gewesen, theils die geringe Frucht- barkeit dieser Ebene. Es besteht nämlich die ganze Ebene aus einem mächtigen Kies- und Gerölllager (wie die ganze Ebene von Santiago bis zum Llan- quihue-See), welches hier nur mit einer dünnen Krume von Humus bedeckt ist. Dieser Umstand bedingt auch unstreitig die eigenthümliche Vegeta- tion, Grössere Bäume sind selten, und finden sich fast nur am Ufer der Flüsse und Bäche, ,„ es ist na- mentlich der Roble, desto häufiger sieht man Busch- werk, besonders Chacai (Colletia crenata) und No- gal (Lomatia obliqua) so wie die Berberis valdi- viana Ph. Der Rasen Gräsern, unter ihnen Imperata arundinacea in grosser Menge, aus der kaum einen Fuss hohen Pernettya angustifolia Lindl. mit wohlschmecken- den, weissen, blassrothen und dunkelrothen Beeren, einer kleinen Calceolaria, dem schönen Senecio Co- lumbaria, Linum selaginoides, Hypericum chilense, dem in ganz Valdivia auf solchen Angern gemeinen Leptostigma Arnottianum Hook., Plantayo callosa Colla, sonst selten in Valdivia etc. Ich sah keine Chloraea, aber in Menge war Spiranthes diuretica in Blüthe, auch muss Viola Huidohriü Gay im An- fang des Sommers häufig sein. Die ganze Erschei- nung der Vegetation erinnert sehr an unsere Hai- degegenden , indem namentlich die kleine Pernettya nicht übel unsere Calluna vulgaris repräsentirt. An dem steilen Flussufer wuchs das Chrysosple- nium valdivianum Hook., blüht. Sehr interessant war in jeder Beziehung eine zweite Excursion nach dem Puyegue-See, welche ich in Gesellschaft des Herrn Dr. Karl Friesach aus Wien, ehemaligen österreichischen Ingenieuroffizier, des Hrn. Röhner, Hauslehrer bei Hrn. von Bischoffs- hausen, und meines ältesten Sohnes machte. Die beiden letzteren hatten kurz vorher den See be- sucht, aber den Weg auf der Nordseite des Flusses Pilmaiguen genommen, welcher der Abfluss des Pu- yegue-Sees ist und sich in den Riobueno ergiesst. Wir wählten diesmal den Weg auf der Südseite, und brachen eines Nachmittags von der Wohnung des Hrn. von Bischoffshausen im s. g. Roble auf, Den Abend gelangten wir nach der Mission Pilmai- quen oder Tralmahue. Der Weg ist im Ganzen eben und sehr abwechselnd, bald hat man Felder und Triften, bald Buschwerk, bald kleine Strecken Wald zu passiren, und überall sind Häuser zerstreut. Einmal hat man eine schöne Aussicht auf den reis- send dahinschiessenden Strom, der ja auch von sei- ner Schnelligkeit den Namen erhalten hat: Pilmai- quen heisst nämlich auf Indisch die Schwalbe. Von dem Missionär in Pilmaiquen, Fray Pablo, einem Ka- puziner aus den Abruzzen, wurden wir auf das freundlichste aufgenommen, so dass der Regen, der den folgenden Tag in Strömen herabgoss, uns we- nig bekümmerte. Erst den Nachmittag des darauf folgenden Tages konnten wir unsern Weg weiter fortsetzen, unter Führung des Indiers Pedro Trinca, 37 * besteht aus verschiedenen war aber längst ver- 276 der mich schon 6 Jahre früher nach dem Vulkan von Osorno begleitet. Ein Paar Stunden lang blieb die Gegend der vorhin beschriebenen ähnlich; Trif- ten, einzelne Häuser von Indianern, hier und da etwas lichter Wald; grosse und alte Waldbrände haben hier offenbar den früheren Urwald gelichtet. Nachdem wir aber einen Bach, Huino-huino, über- schritten, in dessen Nähe ein Vaquero (Kuhhirt) wohnt, hatten wir fast zwei volle Stunden durch einen einzigen Coligual zu reiten. Der Pfad war in Folge des Regens fast ganz unter Wasser ge- setzt, und das Rohr so dicht und so hoch, dass es mehrentheils von beiden Seiten über unseren Köpfen sich zusammenschloss. Als wir diesen Theil des Weges glücklich zurückgelegt, trafen wir eine an- dere Vaquero-Hütte, la Poza genannt, und traten dann in eine Pampa (Grasebene) ein, welche theils mit einzelnen Gruppen hoher Waldbäume, theils mit niedrigem Buschwerk stellenweise bewachsen war, Am häufigsten war Chacai, der Pillo-pillo (eine Art Daphne, jetzt Ovidia pillu-pillu), ausgezeich- net durch ihren pyramidalischen Wuchs, ähnlich der lombardischen Pappel, und der Retamo (Dipyrena valdiviana Ph.), ein etwa 15 Fuss hoher Baum aus der Familie der Verbenaceen, mit langen, ruthen- förmigen, fast blattlosen Zweigen, so dass er eine entfernte Aehnlichkeit im Wuchs mit Casuarina hat, und mit blassblauen Blüthenähren. Die Spanier ha- ben ihn mit dem Spartium junceum verglichen, wel- chen sie Retamo nennen, daher derselbe Name. Die Sonne war schon seit einer Stunde untergegangen, als wir bei dem Hause des Eigenthümers dieses Po- treros, welches Callipulli heisst, ankamen. Es wa- ren nur ein Paar Frauen im Hause, und wir mach- ten uns daher unser Bett auf valdivianer Art unter dem Corridor des Hauses zurecht. Der Sattel diente als Kopfkissen, die Schabracken, Felle u. s. w. un- ter dem Sattel als Matratze und der Poncho als Deckbett. Der Weg ging am folgenden Morgen fast vier Stunden lang durch einen “üadi, der nur hie und da durch kleine Partien Wald unterbrochen war. Wenn es recht trocken ist, soll man fast be- ständig Gallopp reiten können, allein wir trafen es nicht so gut. Auf dem nadi selbst stand fast über- all einen halben Fuss hoch Wasser, und wo der Weg ausgetreten war, waren tiefe Löcher; die Pferde suchten daher lieber die Büsche von Chus- quea uliginosa auf und sprangen von einem zum andern. Noch schlimmer war der Weg durch die Waldpartien, indem er hier oft so schlammig war, dass die Pferde bis an den Bauch und darüber ein- sanken, und zugleich Sorge tragen mussten, nicht über die Wurzeln und umgefallenen Knüppel zu stürzen. Kür den Botaniker bot der Weg indess manches Interessante dar. Hier sah ich zuerst die reizende Escallonia stricta Gay, einen höchstens 3 Fuss hohen Strauch mit kleinen myrtenälnlichen Blättern und zahllosen weissen Blüthen mit rothem Kelch, welche von denen der gewöhnlichen Escal- lonien dadurch abweichen, dass die Blumenblätter eyförmig mit selır kurzem Nagel, die Blume also rosenförmig ist; ferner fand ich hier zuerst an sumpfigen Stellen die Eugenia correaefolia Hook. Häufig war an sumpfigen Stellen ein Ranunculus im Wuchs und der Gestalt der Blätter unserm R. acris ähnlich, aber mit 9—11 länglichen gelben Blu- menblättern (ich vermuthe R. erodiifolius Gay, der aber in diesem Falle schlecht beschrieben wäre), seltener das sonderbare Eryngium pseudojunceum Clos, mit cylindrischen, gegliederten, markigen Blättern, wie bei Juncus articulatus L., nur dicker. (Beide Gewächse fand ich nachher auch auf den feuchten Wiesen zwischen Tralmahue und Roble). In Menge wuchs bier Euphrasia trifida Pöpp. und ab und an meine niedliche Lomaria uliginosa. Der einzige Baum, der in kleinen Gruppen auf’ dem äch- ten nadi wächst, ist die Fagus antarctica Forst. Um 11 Uhr erreichten wir die Häuser des Potrero Coigue, blosse Dächer auf Pfosten, ohne Seiten- wände. Hier war gerade grosses Leben; der Ei- genthümer hatte den Rodes gehalten, d. h. sein | sämmtliches Rindvieh zusammentreiben und die Käl- ber marken lassen; dies Geschäft war vorbei, an zwanzig Menschen, Männer und Weiber, waren jetzt ämsig mit Essen beschäftigt, die Pferde wa- ren gesattelt, ein Paar Maulthiere bepackt, denn jedermann wollte den Nachmittag den Ort verlas- sen, der acht Monate des Jahres durchaus unbewohnt ist. Mit Anfang November erscheinen die Kuhhirten, um die Kühe zu melken und Käse zu machen, im Februar ist der Rodes, und dann bleibt sich das Vieh selbst überlassen. Der „Löwe‘*, richtiger der Puma, Felis concolor, welcher‘ den Schafen und Fohlen so viel Schaden thut, wagt sich (in Valdivia) nie an das Rindvieh, und die zweibeinigen Löwew können in der Zeit wo es regnet die Wege bis dahin nicht passiren. Das eine oder andere Stück Rindvieh bleibt wohl im Morast stecken und ver- reckt, aber im Ganzen vermehrt sich das Vieh rasch und gedeiht in diesen Potreros. Ein Pfad durch mässig dichten Hochwald brachte uns nach einem Stündchen zu den Wasserfällen des Pilmai- quen. Man erblickt sie etwa fünfhundert Schritt unterhalb vom Rande des steil in das Flussbett ab- fallenden Ufers. Der Fluss fliesst ruhig in einer Breite von etwa zweihundert Schritt und stürzt nun plötzlich etwa achtzig Fuss senkrecht herab. Doch ist dieser Absturz durch Vorsprünge, die mit Bäu- 277 men bewächsen sind, in mehrere Theile getheilt, so dass man, wenn man will, fünf oder sieben Fälle unterscheiden kann. Der breiteste Fall ist breiter als die grössere Hälfte des Rheinfalls bei Schafl- hausen, die kleinsten erinnern an die Wasserfälle des Aquäduktes der Wilhelmshöhe bei Cassel, in- dem sie sich seitwärts zwischen den Waldpartien herabschlängeln, anstatt mit einem einzigen Fall herabzustürzen. Diese Caskade ist unstreitig gross- artiger als der Rheinfall; der Umstand, dass man nichts als Wald und Himmel, keine Spur von menschlichen Wesen, ja keine Spur von grösseren Thieren sieht, trägt wesentlich dazu bei, dem gross- artigen Schauspiel einen ganz eigenen Charakter aufzudrücken. Herr Friesach fand eine grosse Aehn- lichkeit mit dem Niagara-Fall. Der Staub spritzte bis zu unserm Sitze und erzeugte vermuthlich die ungemein üppige‘ Farrnkrautvegetation: Phegopte- ris spectabilis Kaulf., Alsophila pruinata Kaulf., Ptieris semiadnata Ph., eine Art, die ich zuerst von Puerto Montt durch Dr. Fonk kennen lernte, er- reichten hier gigantische Dimensionen, so wie un- ten auf einer kleinen Insel im Pilmaiquen die Gun- nera scabra. Unter den Woaldbäumen fiel beson- ders der Ulmo (Eucryphia cordifolia Cav.) auf, indem er grade in voller Blüthe prangte. Man denke sich einen über hundert Fuss hohen, im Stamm oft 4—5 Fuss dicken Baum mit schneeweissen Blü- then, fast so gross wie die des Gartenmohns be- deckt! Die Papageien liessen sich seine Blüthen- knospen schmecken und besäeten den Boden mit sei- nen Blumenblättern. Da wir noch den Abend bis an den Puyegue- See gelangen wollten, so blieb uns keine Zeit den steilen schlüpfrigen Pfad nach dem Flusse hinabzu- klettern, um den Wasserfall auch von unten zu be- trachten. Wir kehrten nach den Häusern von Coi- gue zurück und setzten von dort unsern Weg wei- ter fort. Das Land ist hier höher, der Boden fest, mit Urwald bedeckt, welcher aber durch den gros- sen Waldbrand von 1851 gelichtet ist, anstatt der zerstörten Quila ist grösstentheils jene schon frü- her erwähnte Baccharis und das schöne Abutilon vitifolium aufgeschossen, Gegen 3!/, Uhr erreich- ten wir den Bach oder vielmehr den Fluss Quin- chin, etwa 1!/, bis 2 Leguas vom See entfernt, den wir passiren mussten. Er war in Folge der letz- ten Regen so angeschwollen, dass das Wasser in der Furth den Pferden bis auf den Rücken ging, Am jenseitigen steilen Ufer konnten sie nur mit grosser Schwierigkeit emporklettern. Weiter ab- wärts war zwar eine „Brücke*‘, d. h. ein enormer, quer übergefallener Baumstamm, allein derselbe wurde 2 Fuss hoch vom Wasser überfluthet, so dass jodinifolia Gris. gemein, unser Führer, als er diese Brücke überschritt, fast bis an den Leib ins Wasser kam. Als wir dies sahen, beschlossen wir ruhig umzukehren, ifı Be- tracht, dass ein neuer Regen uns in die grösste Verlegenheit setzen konnte, indem er uns auf Wo- chen vielleicht den Rückweg abschnitt und densel- ben jedenfalls sehr unangenehm machen würde, Wir brachten die Nacht in Coigue zu und erreichten den folgenden Abend die gastfreie Behausung des lie- benswürdigen Fray Pablo in Pilmaiquen. Vierzehn Tage später machte ich von Corral aus einen Ausflug in die Küstencordillere nach den Aler- zales, die etwa 2 Stunden entfernt sein und 1000— 1200 Fuss über dem Meere liegen mögen. Sie sind für den Botaniker im höchsten Grade interessant, Hier wachsen nicht nur alle die früher erwähnten Pflanzen, welche in Gesellschaft der Fitzroya vor- zukommen pflegen, die schöne Desfontainea, die Philesia buzifolia, Columnea ovata, sondern auch mehrere Magellanische Pflanzen, wie Myrtus num- mularia Poiret, wie Oxycoccus auf dem Boden kriechend, die Gaulteria microphylla Don (bei Gay zweimal in zwei verschiedenen Geschlechtern auf- geführt), die denselben Wuchs hat, Drosera uni- flora Willd., und mehrere neue Gewächse, unter denen ich nur Schizaea chilensis Ph. erwähnen will, der Sch. capensis ähnlich, aber mit aufrechten Fie- dern der Aehre und ungewimpert. Eine Menge die- ser neuen Arten verdanke ich Hrn. Herrmann Krause aus Leipzig, welcher in dortiger Gegend eifrig sam- melt. Die Vegetation in der Umgegend von Corral hat manches Eigenthümliche; der Roble fehlt fast ganz, wie bei Puerto Montt, um so häufiger ist der Canelo; an den Bächen findet sich viel Tepu und das reizende Crinodendron Hookerianum, eine Ti- liacee mit herabhängenden hochrothen Blumen, wie eine geschlossene Glocke; im Schatten des Waldes ist die schöne Anemone hepaticaefolia Hook. nicht selten, die ich an keinem andern Orte gefunden habe, so wie auch nirgends die Bromelia bicolor R. et P. sowohl auf Baumstämmen, wie auf den Klippen häufiger ist. Ihre schmalen grasartigen Blätter sind kreisförmig ausgebreitet, und, wenn die Pflanze blüht, in der untern Hälfte scharlachrotl, welche Färbung mit dem lavendelblauen Blüthen- knopf im Centrum herrlich absticht. An den Felsen unmittelbar in der Nähe des Meeres ist Decostea ein niedriger knorriger Baum, mit Blättern fast wie eine Stechpalme, mit unscheinbaren, grünen Blüthen und schwarzblauen, einsaamigen, nicht geniessbaren Steinfrüchtchen, von der Grösse einer Erbse. Am Morro Gonzalo zeigte mir Herr Krause eine Winde aus dem Genus (Ca- Iystegia mit weissen Blumen, welche bis 20 und 30 278 Fuss hoch hinauf in die Bäume klettert und eine neue Art bildet, die ich €. Krausei nenne. Meine letzte Excursion in diesem Sommer war nach S. Jose, dem nördlichsten der der chilenischen Regierung unterworfenem Punkte der Provinz; un- mittelbar dahinter fangen die Araukaner an. Ich fuhr zu Boot den Fluss bis zum Oertchen Cruces hinauf. Das Land hat hier eine merkwürdige Bildung. Die Küstencordillere ist hier ganz schmal, und das ganze Land östlich von derselben bis zur hohen Cordillere durchaus flach, so dass alle Flüsse und Bäche schiff- bar sind, nicht nur der Fluss von Arique oder der Calle-calle, der Abfluss des Sees von Rinihue, son- dern auch der Angachilla, der Pichoy, der Cayu- mapu, der Pelchuquin, der Nanihue, der Bach von Santa Maria u. s. w., welche nur aus sumpfigen Wiesen entspringen oder nur einen Lauf von we- nigen Stunden haben, so dass auf vielen Quadrat- meilen kein Punkt ist, der weiter als eine, höch- stens 2 Meilen von einem schiffbaren Flusse entfernt wäre. Der Boden ist sehr fruchtbar und mit colos- salem Bauholz bestanden. Wie würde die Gegend aussehen bei einer zahlreicheren und industriöseren Bevölkerung! Jetzt dient das Land nur zum Holz- schlagen. Alle Stunde etwa sieht man die elende Hütte eines Holzarbeiters, umgeben von einem klei- nen Kartoffelfeld, da wo die üppigsten Saatfelder den Boden bedecken könnten. Einwanderer könnten meiner Meinung nach keine bessere Gegend finden, um sich niederzulassen, und die chilenische Regie- rung hatte auch 1849 die Absicht, dort die deutschen Colonisten anzusiedeln. Allein das Land ist in den Händen von Privatleuten, und diese forderten da- mals einen so unverschämten Preis, dass die Re- gierung die Idee aufgab. Jetzt dürften die Eigen- thümer wohl vernünftiger geworden sein. Die Ufer des Flusses sind fast immer dicht mit Wald beklei- det, und zwar gehen Bäume und Sträucher, nament- lich Eugenia apiculata, Eug. Temu, die Coriaria ruscifolia, Caldcluvia paniculata, Escallonia ru- bra etc. bis ins Wasser hinein, so dass man oft eine Viertelstunde am Ufer entlang fahren kann, ehe es möglich ist den Boden zu betreten. Wo der Fluss seicht ist, ist er dicht mit Rohr und Binsen, Malacochaete riparia Nees, seltner Dichronema atrosanguinea Desv., Phraymites vulgaris var., Carez excelsa u. Ss. w. bedeckt. Typha angustifo- lia, so gemein in den mittleren und nördlichen Pro- vinzen Chiles, fehlt sonderbarer Weise ganz in Val- divia. Dafür wächst stellenweise häufig Schoeno- dum chilense Desv., die einzige Restiacee Südame- rika’s , Canutillo genannt, ein vortreffliches Mittel zum Dachdecken, da Dächer von diesem Canutillo an 40 Jahre dauern können. Hier und da ist eine Sagittaria zu sehen, und häufig genug Potamoge- ton natans. Aber weder in diesen herrlichen kla- ren Strömen, noch sonst wo in Chile giebt es Nym- phäen. Die Nacht brachte ich in Cruces zu, einem Oertchen von wenigen Häusern mit einem verfallenen und verlassenen Fort, welches früher zum Schutz gegen die Araukaner errichtet war. Von Cruces bis S. Jose sind etwa fünf Stunden, die ich zu Pferde zurücklegte; auf halbem Wege, an einem Punkte Tres Cruces genannt, zweigt sich der Weg nach Conception ab, der nahe der Küste durch das Gebiet der unabhängigen Araukaner führt und oft begangen wird. Alle Monat passirt ilm ein Brief- courier, und die Viehtransporte von Valdivia nach den nördlichen Provinzen nehmen gewöhnlich den- selben Weg. Von Tres Cruces hat man eine herr- liche Aussicht auf den Villarica, der häufig Feuer auswirft und beständig raucht. Da fast zwei Drit- theile seiner Höhe im Sommer noch mit Schnee be- deckt sind, so kann man seine Höhe auf 12000 Fuss mindestens schätzen, und er ist um so imposanter als er sich aus einer nur wenig über dem Meeres- spiegel erhabenen Ebene erhebt. Leider fehlen Vor- dergrund und Mittelgrund, beides ist Wald, ohne Abwechselung. In botanischer Beziehung bot mir der Ritt we- nig Interessantes dar. Der Weg führt grösstentheils durch lichten Urwald, doch sind die Gegenden am Flussufer ziemlich stark bewohnt und angebaut, wie ich auf dem Rückwege kennen lernte. Das einzige Neue für mich war eine ziemlich niedrige Quila, die Ende Mai ihre Blüthen noch nicht ent- faltet hatte; ich nenne sie Q. tenuiflora. Als ich aber den Bach Diume überschritten hatte, war ich ganz erstaunt, auf der etwa 1/, Stunde breiten Ebene zwischen diesem Bache und dem Hauptflusse die Ve- getation der Pampa de Negron und der „adi zu tref- fen; zahlreiche Bäume von Fagus antarctica, eine Menge Escallonia stricta Gay, Pernettya angusti- folia Lindley, Euphrasia trifida Pöpp., Lomaria uliginosa Ph. etc. Der Untergrund besteht hier auch aus Kies, und die Humusdecke ist kaum 6 Zoll stark; dazu kommt, dass die ganze Ebene bei star- kem Regen durch den Bach überschwemmt wird. Diesem Uebelstande wäre sehr leicht abzuhelfen, da der Fluss wenigstens 15 Fuss tiefer fliesst, man braucht nur den Bach oberhalb in den Fluss zu lei- ten. Aber so lange dies nicht geschieht, ist die Ebene nichts werth, im Sommer verbrannt, im Win- ter überschwemmt, und nur im Frühjahr als Vieh- weide zu benutzen. Dieser Umstand hat unstreitig viel dazu beigetragen, dass der Ort S. Jose sich nicht heben will. Er besteht aus 10 Häusern, von denen 5 zur Mission gehören; von den 5 anderen 279 ist eins das Wachthaus für die Garnison von vier Mann, sage vier Mann! denn S. Jos6 ist der Schlüs- sel der Provinz gegen die Araukaner. Aber sie sind jetzt so friedlich, dass man nichts von ihnen zu besorgen hat, wenn man sie nicht angreift und beleidigt. Der Missionär, Pater Taddäus aus.Baiern, bei dem ich eine ebenso freundliche Aufnahme wie bei seinem Collegen in Pilmaiquen fand, wollte mich gern bereden, in seiner Gesellschaft den nächsten Caziken, Cariman in Marilef, zu besuchen, allein meine Zeit war beschränkt, indem ich noch eine Reise von Valdivia nach Arique und Quinchilca ma- chen wollte, welche freilich durch das Wetter ver- eitelt wurde. Ich musste also in S. Jose umkeh- ren, so gern ich die Araukaner in ihrem eigenen Lande kennen gelernt hätte, Santiago, den 27. Mai 1858. Literatur. Walpers, Annales Botan. System. Tomi IV- Fasc. VI. Auctore Dr. Carolo Mueller, Berol. Lipsiae, sumpt. Ambr. Abel. 1858. 8...P,801.—;999: An die Melastomaceae, welche im 5. Hefte noch nicht ihr Ende erreichten, schliessen sich im 6ten die Philadelphaceae, Myrtaceae, Cucurbitaceae, Pa- payaceae und Begoniaceae, worauf dann das Ver- zeichniss der Gattungsnamen und deren Synonyme den 4. Band oder den ersten der neuern Bearbei- tung von Dr. 6, Müller in Berlin beendet. Ein gros- ser Theil der hier vorkommenden Familien hat erst in neueren Zeiten Umarbeitungen und Vermehrun- gen erfahren, wodurch der Umfang der hier aufzu- nehmenden Nachträge bedeutender werden musste. Möge der Bearbeiter der Annalen nicht ermüden bei dem viel weniger angenehmen als sehr nützlichen Geschäft, welches einem Jeden, der in den Fall kommt sich eine Pflanze bestimmen zu müssen, von grosser Wichtigkeit und Vortheil ist, da es, wenn auch vielleicht nicht immer sogleich die gewünschte Auskunft, doch eine sehr bequeme Art darbietet eine Uebersicht über das Bekannte zu gewinnen. Wir wiederholen bei dieser Anzeige, dass Hr. Dr. 6. Müller, in Berlin Anhaltische Str. No. 8 wohn- haft, jegliche seine Arbeit betreffende Mittheilung, welche die Förderung und Vervollkommnung seiner Arbeit zur Absicht hat, mit grösstem Dank aufneh- men wird. S—I. un Botan. Gärten. Der botan. Garten in Breslau, so berichtet Hr. €. R. Göppert in d. breslauerZtg. v.30.Juni, hat auch in der letzten Zeit mancherlei werthvolle Beiträge er- halten, wofür ich im Namen desselben hiermit öf- fentlich danke, Ganz besonders bezieht sich dies auf eine neue Einrichtung, welche zunächst durch die im August 1857 unter dem Vorsitze des Herrn Medicinalrathes Dr. Bley, und unter Assistenz der Herren Vicedi- rektoren Apotheker Birkholz und Werner hier ta- gende Versammlung des norddeutschen Apotheker- vereins veranlasst wurde. Die Herren Kaufleute und Droguisten Maruschke und Schube hatten sich mit mir zu einer Ausstellung in einem unserer Ge- wächshäuser vereinigt, zu welcher sie ausgezeich- nete Droguenvorräthe in wahrhaft grossartigen Quantitäten lieferten, der botanische Garten aber die lebenden Mutterpflanzen derselben dazu gab, so dass die auf solche Weise noch niemals versuchte Verbindung das Interesse des Vereins in hohem Grade erregte und den Wunsch veranlasste, eine solche Ausstellung permanent zu sehen. Als hier- auf Herr Apotheker Dr. Herzog aus Braunschweig diesem Wunsche Worte gab, und zur Unterstützung desselben aufforderte, erklärten die Herren Maruschke und Schube sich zur Lieferung von Droguen bereit, Herr Kaufmann und Droguist Gassmann aus Dres- den zeichnete eine namhafte Summe, und die ühri- gen Herren Mitglieder des Vereins schlossen sich an, wodurch wir nun in den Stand gesetzt wurden, aus Werk schreiten zu können. Herr Professor Dr. Martius in Erlangen verehrte uns noch auf die ihm zugekommene Nachricht von unserem Projekt eine namhafte Anzahl höchst interessanter Pflanzenge- webe, unter andern Baumwolle aus allen Theilen Indiens, Fehlendes ergänzte ich aus meinen eignen pharmakologischen und botanischen Sammlungen, so dass das Ganze nun fast als vollendet zu betrach- ten ist. An 500 Droguen in zierlichen Gläsern, versehen mit eingeriebenen Stöpseln und einge- brannter Aufschrift, werden, wo es nur irgend die Lokalität und die Eigenthümlichkeit der Stamm- pfanze gestattet, bei ibr selbst auf Pfählen im Freien und Postamenten in den Gewächshäusern aufgestellt, wodurch den Studirenden der Medizin und Pharmacie wie auch den Technikern ein Hilfs- mittel zum Studium gewährt wird, wie es ihnen bisher wohl noch nicht geboten wurde. Indem ich nun nochmals allen Gönnern und Beförderern die- ser unserem Institut gewiss erspriesslichen Einrich- tung im Namen desselben aufrichtig danke, richte ich aber auch zugleich die Bitte an das gesammte Publikum , sie unter seinen Schutz zu nehmen, und ihr dieselbe Schonung zu Theil werden zu lassen, welche bisher alle anderen von uns nur zum Öffent- lichen Unterrichte bestimmte Anlagen zu erfahren hatten, 280 Unter den neuen Bereicherungen unseres Pflan- zenvorrathes erlauben wir uns auf eine prachtvolle Lilie hinzuweisen, die Riesenlilie Lilium gigan- teum, die eine grosse Zierde unserer Gärten zu werden verspricht. Sie ward von Wallich zu Sheapore in Nepal und von Madden in dichten feuchten Wäldern des Himalaja in den Provinzen Kamoon, Gurwhal und Buchur in einer Höhe von 7500 — 9000 Fuss aufge- funden, woselbst vom November bis zum April dich- ter Schnee liegt, so dass sie, wie dies auch Ver- suche in England gezeigt haben, im Freien aus- dauern wird. Ihr aufrechter, gegen 10 Fuss hoher Stengel trägt dunkelgrüne sgestielte herzförmige Blätter, die eher an eine Funkia oder Hemerocal- lis, als an eine Lilie erinnern. Die weisslich-grü- nen, innerhalb schwach purpurroth geflammten äus- serst wohlriechenden Blüthen stehen zu 8—10 in einer Traube, und werden noch einmal so gross als die der weissen Lilie. Unser so eben mit 10 Blumen blühendes Exem- plar (eingestellt in der Partie No. 27 der Beschrei- bung des Gartens) hat noch nicht ganz jene Höhe, wohl aber die Blumen die angegebene Grösse er- reicht. Die physiologische Partie hat durch den Quer- schnitt eines Astes des einstigen ältesten Baumes Schlesiens, der grossen Eiche zu Pleischwitz, den wir dem Herrn Grafen Pfeil verdanken, so wie die paläontologische durch Braunkohlen und Steinkoh- lenflütze von 5—6 Fuss Mächtigkeit erhebliche Er- weiterungen erfahren. Der auf dem Lepidodendron- Hügel ruhende versteinte Baum von 6 Fuss Höhe und Umfang, ist aus dem von mir im vorigen Jahre aufgefundenen versteinten Walde von Radowenz bei Adersbach, und übertrifft somit noch an Umfang den bereits vorhandenen, nur 2 Fuss dicken, Stamm aus derselben Lokalität. An einer Seite noch mit Rinde und mit einer Astnarbe von 1!/, Fuss Länge ver- sehen, stellt er sich als der Ast eines riesigen Stam- mes dar, welcher nach jetztweltlichem Massstabe mindestens einen Umfang von 30—40 Fuss gehabt haben muss. Zu beklagen ist die sich immer mehr verschlech- ternde Beschaffenheit des Wassers in dem sonst der Anlage zur Zierde gereichenden Graben, deren Ur- sache in dem leider hier früher herrschenden un- heilvollen Prinzipe, Abzugskanäle und Strassenge- rinne in für reines Wasser bestimmte Beete zu lei- ten, zu suchen ist. Denn man wird es wohl kaum glauben, nicht weniger als drei umfangreiche, und ' | strasse, die Neue-Junkernstrasse, die Kreuzstrasse und der grösste Theil des Domes senden, statt in die nahe Oder, ihren Schmutz in unsern Graben, der sein Wasser ganz besonders seit Kassirung der Brücke in der Kreuzstrasse, nur höchst unvollkom- men zu erneuern, und sich niemals des alten stin- kenden, giftige Ausdünstungen verbreitenden Restes zu entledigen vermag. Es verhält sich dies ganz eben so wie mit unserem Stadtgraben, dessen Ue- belstände und die Ursachen, die sie herbeiführen, ich schon vor nun 5 Jahren zuerst zur Sprache brachte, ohne dass man dies besonders beachtet hat. Man beschuldigte mich damals wohl ziemlich allge- mein der Schwarzseherei. Nun, die Zeit hat darü- ber gerichtet. Ich darf leider keine einzige meiner damaligen Behauptungen zurücknehmen. Jedermann erwartet jetzt von unseren Behörden Beseitigung dieser für die Gesundheit der gesammten Einwoh- nerschaft höchst nachtheiligen Verhältnisse, welche inklusive der der Ohle Breslaus Ruf, ich sage es mit tiefem Schmerze und aus wahrem Interesse für Schlesiens Hauptstadt, beim Anblicke der Gleichgil- tigkeit, mit der man sie von jeher betrachtete, nur zu sehr zu zerstören droht. Was den botanischen Garten betrifft, so werde ich kämpfen so lange es geht, um ihn und seine Umgebungen aus einer Fie- ber- und Cholerastätte in einen gesunden Aufent- halt zu verwandeln. Personal -Notizen. In der illustrirten Zeitung No. 786 befindet sich in Holzschnitt Prof. Dr. Schleiden's Bildniss und ein dazu gehöriger Artikel (No. 12809 unterzeichnet), in welchem die Verhältnisse der Botanik vor dem Auftreten Schleidens und dieses Gelehrten selbst zur Botanik auf eine Weise dargestellt werden, dass man sieht, wie es dem Verf. nur auf Phrasen, nicht auf die Wahrheit angekommen sei, denn wenn der Verf. sich deutlich gemacht hätte, was seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts in der Botanik vorgegan- gen sei, so hätte seine Darstellung eine ganz an- dere werden müssen. Ss—1. Unter dem 5. Aug. wird aus München gemeldet, dass S. Maj. d. König von Baiern dem Professor und Conservator Dr. F. Ph. v. Martius, in Berücksichti- gung seiner auf dem Gebiete der Wissenschaft, so wie als Lehrer erworbenen ausgezeichneten Ver- dienste, kostenfrei den Titel und Rang eines gehei- men Ratlıs verliehen habe. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW. 38. 17. September 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. colorees, — Not.: R. Brown. — Santagata. — Opiz. — Orig.: Gottsche, über das Genus Monoclea. — E. de Berg, Additamenta ad tbesaur. lit. bot. — Lit.: Morren, dissert. s. 1. feuill. vertes et Zuchold, Bibliotheca chemica. — Pers. Jühlke, Zarnack. Ueber das Genus Monoclea. Von Dr. €. M. Gottsche in (Hierzu Taf. VII u. VII.) Altona. Unter einer kleinen Anzahl Lebermoose aus Chili, die in den Bergen um Callao gesammelt wa- ren und die mir der den Moosfreunden sowohl durch die Auffindung des Conomitrium julianum im Plau- enschen Grunde als durch sein splendides Herba- rium längst bekannte Dr. Nöllner schenkte, befand sich eine Monoclea mit 4 ausgetretnen reifen Früch- ten. Da man von diesem Genus bis Jetzt nur das weiss, was W. J. Hooker in seinen Musci exotici CLondon 1820) Vol. II, tab. 174 gezeichnet und ge- sagt hat, was er aber selbst theilweise 10 Jahre später in seinem Botanical Miscellany Vol, 1. (1830) p- 117 wieder verdächtigte, so dürfte es nicht un- interessant sein die Ergebnisse meiner Untersuchun- gen dieser Pflanze dem Publikum vorzulegen, und so dem Genus Monoclea eine festere Basis zu ge- ben, wie auch die Fehler der Synopsis zu berich- tigen. Hooker kennt von dieser Pflanze nur die Zeich- nung und das Exemplar in Lambert’s Herbarium, welches als Anthoceros univalvis von Forster be- zeichnet war. In den Musci exotieci 1. tab. 174 wird als Fundort „‚Insulae australes“, als Finder D. G. Forster angegeben. Cf. Appendix p. 27, wo der Finder wie der Namengeber: ,G. Forster‘ heisst. Im Botanical Miscellany p. 117 heisst es, diese Pflanze wäre auf der Gook’schen Reise durch den berühmten John Reynold Foster (sic!) gesammelt worden. Ueber diesen zweifachen Druckfehler be- merke ich bloss, dass der Vater Johann Reinhold Forster und sein ältester ihn begleitender Sohn Jo- hann Adam Georg Forster hiess. Der letztere Druck- fehler kehrt in Botanical Miscellany p. 118 noch einmal als Monoclea Fosteri wieder. Hooker sagt in der Anmerkung weiter (Musci exotici 1. c.): „in- dessen giebt diese Zeichnung keine Details und der wahre Bau der Kapsel würde mir unbekannt ge- blieben sein, hätten sich nicht einige junge Früchte an den hier abgebildeten Specimina gefunden. Es waren 3 Kapseln vorhanden, die sich eben über die Lauboberfläche erhoben und es war daran leicht zu sehen, dass die Kapsel zuerst cylindrisch ist, ein- klappig und sich an ihrer Unterseite durch eine Längsspalte, wodurch Saamen und Schleuderer ent- leert werden, öffnet; darauf breitet sich die Klappe aus und nimmt eine verkehrt-eyförmige Gestalt an. Die 3 Früchte, welche eben aus der Lauboberfläche hervorgetreten waren, verdankten, obschon sie auf- gesprungen waren, diesen Zustand wahrscheinlich nur dem Druck und dem Trocknen.‘ Aus diesem Zusatze Hooker’s geht nun ganz klar hervor, dass in Figur 1 der Mittellappen mit der hocherhobenen Frucht nur eine Copie der im Lambert’schen Herbarium vorhandnen Zeichnung ist, während Hooker den tiefern Lappen mit seinen 3 eben aus der Lauboberfläche getretenen Früchten, die zugleich die im Text beregte Abnormität „‚vel setae tres ex eadem cavitate*‘ darstellen, wirklich vor sich gehabt hat. Hooker hält diese Pflanze in Lambert’s Herba- rium für ein unicum; nach der falschen Vorstellung, die Taylor vom Genus Monoclea Hook. hat, ist mit Sicherheit anzunehmen, dass er diese Pflanze nie gesehen hat. In deutschen Herbarien existirt die Pflanze meines Wissens nicht, und mein Exemplar 38 282 wird wohl für Deutschland das einzig vorhandene sein. Zuerst suchte Hooker seine Monoclea von dem Genus Anthoceros, wozu Forster sie gebracht hatte, durch ein sicheres Kennzeichen zu unterschei- den, und das fand er im Charakter: ,‚‚Columella nulla‘““ und „‚capsula univalvis.‘‘“ Nun begreift man freilich nicht, wenn man Hooker’s Bild sieht, zumal das colorirte in der Quart-Ausgabe und den Text damit vergleicht, wie überhaupt es (Taylor und sämmtlichen Nachfolgern) möglich war, nur eine Aehnlichkeit mit Anthoceros oder Dendroceros auf- zufinden (— denn bei den Anthoceroteen ist von ei- ner Seta und einer freien calyptra, wie man sie bei den Jaubigen Jungermannien kennt und wie sie hier erscheinen, gar nicht die Rede —); aber noch problematischer ist es, wie Hooker selbst dazu kom- men konnte, seine Monoclea-Charaktere bei Den- droceros crispatus wiederzufinden und in seine Un- tersuchungen von 1820 im Jahre 1830 ein so unge- rechtes Misstrauen zu setzen; indessen muss man bedenken, dass Hooker seit dem Erscheinen seiner British Jungermanniae 1816, welches unter seinen hepaticologischen Arbeiten der Glanzpunkt ist, sich immer weniger mit den Lebermoosen beschäftigen konnte. An der Verwirrung von Dendroceros und Mo- noclea, und an der Verirrung von Taylor etc. ist Hooker also durch die oben citirte Stelle in seinem Botanical Miscellany Schuld. Er sagt, nachdem er die Beschreibung seiner Monoclea crispata (Den- droceros crispatus Nees Synops. Hepatic. p. 579. n. 1.) hat vorausgehen lassen: „Bei dem gegenwärtig weit vorgerückten Zu- stande unserer Kenntnisse in der Botanik, ist es angenehm eine neue Pflanzengattung zu entdecken und zu beschreiben; aber ein doppeltes Vergnügen gewährt es, später ein anderes Individuum dersel- ben Gattung zu finden, welches die Richtigkeit und Haltbarkeit der früher aufgestellten Gattungscha- raktere noch mehr begründet. In Herrn Lambert’s Herbarium fand sich unter den Pflanzen, welche während der Gook’schen Reise durch den berühmten Johann Reinhold Forster gesammelt waren, eine sehr merkwürdige, welche nach ihrer Gestalt und dem allgemeinen Bau eine Mittelform zwischen Antho- ceros und Jungermannia zu sein schien, aber nur eine Kapsel von einer einzelnen Klappe gebildet hatte, mit anderen Worten, welche zum Austritt der Saamen nur auf der einen Seite eine Oeffnung hatte, und nun bin ich so glücklich durch Sr. Ehr- würden Herrn Lansdown Guilding eine andere Art dieser Gattung zu erhalten, welche er an Baum- zweigen auf der Insel St. Vincent wachsend fand.‘ „Bei dieser Art findet sich eine Columella, die aber sehr dünne ist, und wahrscheinlich habe ich eine ähnliche Structur in der Monoclea Forsteri Musci ezotici tab. 174 übersehen. Dies bringt die Pflanze noch näher zur Gattung Anthoceros, von der sie jedoch hinreichend unterschieden ist durch die einzige Kapselklappe und den Spiralfaden der Schleuderer.‘* Hooker hatte, wie man leicht sieht, das Studium der Lebermoose 10 Jahre lang ruhen lassen und nur gesammelt, nicht untersucht; so passirte ihm diese wirklich enorme Verwechselung. Gleichwohl waren aber jetzt ziemlich richtige Zeichnungen da, und darum kann man es Taylor zur Last legen, wenn er 1844 (im London Journal of botany p. 575. und 1845. p. 96 Monoclea leptohymenia und adglu- tinata) sein Genus Monoclea einseitig nur nach den Exemplaren von Monoclea crispata Hook. auflasste, ohne sich weiter um die Originalfigur der Monoclea in den Musci exotici zu bekümmern und ohne sie zu vergleichen. Nees von Esenbeck hat wenigstens das Verdienst diese beiden Formen in der Synops. Hepatic. auseinander gehalten zu haben, wenn es ihm auch nicht gelang, sich aus diesem Labyrinthe herauszuwirren , denn er meinte nach Hooker, dass eine vorhandene Columella (,,si forte in Monoclea Forsteri columella post haec invenietur“) Monoclea Forsteri zu Dendroceros bringen würde. Das Vor- handensein einer Columella würde dazu nicht hin- reichen, denn es ist hier von keiner Anthoceroteen- Kapsel die Rede, sondern von einer Fructification, die ähnlich der Blasia ist, wo die Kapsel als cy- lindrisch, etwa wie bei Biyttia oder Calypogei@ auftritt, aber nur mit einer Längsfurche aufspringt und sich nicht, wie gewöhnlich, in 4 Klappen trennt. Auf die 12 Millimeter lange Calyptra ist gar keine Rücksicht genommen. Nach der äusseren Erscheinung des Laubes zeigte die Monoclea Forsteri eine oberflächliche Aehnlich- keit mit einer Marchantiacee und um dieser fehler- haften Anschauung gründlich zu begegnen, stellte Hooker im Genuscharakter auf: „„Receptaculum fru- ctus commune nullum.‘“ — Da dem Laube ausser- dem alle Poren und Felder fehlen, wie jede Rippe und Nerv, so ist wenigstens der Ausdruck unserer Synopsis p. 508: vegetatio frondosa, habitu Mar- chantiearum nicht genau zu nehmen, sondern er- streckt sich einfach auf die Grösse und Lappung (?) des Laubes. Der Hooker’sche Character generis wird nun aber schwankend durch das ,‚Capsula pedun- culo calyce longiori insidens‘‘, während die Descriptio sagt: ,„‚Calyz nullus.‘““ Es ist selbstverständlich, dass ich hier bei der richtigern Auffassung Hooker’s von 1820 stelien bleibe, wonach das Wort ‚‚pedun- 283 culus‘‘ keinen Zweifel zulässt, während bei der Monoclea crispata (1830) derselbe Fehler stattfin- det, den ich bei unserer Synopsis schon in meiner „Uebersicht und kritischen Würdigung*“ etc. p. 18. Adnot. gerügt habe, dass nemlich der untere nicht aufgesprungene Theil der schotenartigen Frucht von Hooker als: ‚‚Pedunculus magis minusve e calyce (involucrum der Synopsis) exsertus, pallide viri- descens‘‘ bezeichnet wird. ,,‚Die Kapsel sitzt dem- nach auf einem Fruchtstiel, welcher länger als der Calyx ist.“ Aus den Tafeln 119, 142 und anderen lässt sich aus dem Bilde und aus dem Texte deut- lich sehen, dass Hooker unter Calyx das ‚„Perian- thium*“ versteht, und aus dem Texte zu Jg. pinna- tifolia tab. 114. fig. 6 sieht man, dass unter co- rolla die Haube verstanden wird, welche Hooker in seinen Britsh Jungermanniae durchweg allerdings „ealyptra‘° genannt hat. Das Wort calyx des Cha- ract. general. muss also als ein Lapsus calami an- gesehen werden; Hooker wollte schreiben „‚Capsula pedunculo cerollä Ci. e. calypträ) longiori insidens‘‘; denn er giebt an: Corolla (i. e. calyptra) intra fron- dem inclusa und „‚setae sesquiunciales‘* und wer noch zweifeln könnte, den belehrt auf tab. 174. fig, 1, wo bloss die seta gezeichnet ist und fig. 2 und 3, wo die corolla apice bifida die Seta umfasst; als Druckfehler kann aber das Wort „‚calyx*‘* nicht auf- gefasst werden,’ denn es steht ebenso in dem bei- gegebenen Appendix -p. 27. In unserer Synopsis ist dies von Nees von Esenbeck übersehen worden; es steht im Charact. generis p. 508: Perianthium (?) tubulosum ore inciso subbilabiato etc., freilich mit einem Fragezeichen, was nur von der Corolla Hook. oder der Haube gilt. Derselbe Fehler wiederholt sich im Text: „perianthium longitudine pedunculi‘‘, wo also Calyptra zu lesen ist; aber hier wie im später verfassten Conspectus generum der Synopsis p. XXIV. n. 50 ist das Fragezeichen weggeblieben, wodurch der Fehler um so grösser wird. Ganz verfehlt scheint mir aber Nees’s Ausdruck im Char. gen. zu sein, wenn er sagt: „involucrum costae frondis a tergo adnatum, cum costa tubum formans apicem versus dilatatum ante apicem lobi trunca- tum‘‘; er ist augenscheinlich nur dem Hooker’schen Bilde entnommen, während Hooker hiervon gar nichts sagt; ein solcher Ausdruck würde vielleicht bei Pel- lia calycina gebraucht werden können, aber bei Monoclea nicht. Aehnlich wie bei Blasia müsste es heissen: Fructificatio perfecta frondi immersa, pedunculo frondem prope apicem perrumpente, und ebenso gut wie es in der Synopsis bei Blasia p. 491 richtig heisst: „‚Involuerum nullum‘, darf auch bei Monoclea von keinem involucrum in der herge- brachten Bedeutung die Rede sein. Nach der Analogie von Blasia suche ich die Pistille auf dem Rücken des Laubes und nelıme ei- nen ähnlichen Vorgang wie bei Blasia an, wobei ich mich auf meine in dem Aufsatze: Ueber die Fruktification der Jungermanniae geocalyceae (Act. Ac. Leop. Car. Nat. Curios. Vol XXI. Pars U. p. 442 sq.) ausgesprochene Ansicht beziehe. Wenn sich aber bei Blasiw nur 1 Pistill ins Laub ver- senkt (— denn ich habe nie ein verödetes Pistill an der Haubenbasis gesehen —) und ein nabelartiges Loch mit oder ohne Umwallung auf der Dorsalfläche des Laubes als bleibendes Merkmal des frühern Vor- ganges stets zu finden ist, so muss sich bei Mono- clea ein Torus pistillorum von 3—4 Pistillen einsen- ken und es verschwindet später jede Spur dieses stattgehabten Aktes, denn es finden sich in der Hau- benbasis stets 2—3 Pistilla abortiva, welche aber auch, wie das Hooker’sche Bild zeigt, in seltenen Fällen sich alle zusammen zu ausgebildeten Früch- ten entwickeln können. Nach den Erfahrungen, welche die Neuzeit über die Schwärmzellen der An- theridien gemacht hat, lässt sich wahrscheinlich der Contact dieser Schwärmzellen mit dem Pistille oder, noch weiter gehend , mit der im Innern des Pistills freien, zur weiteren Entwickelung bestimmten Cen- tralzelle als nothwendige Bedingung aufstellen, und so müsste die Befruchtung dieser Pistille ebenfalls noch auf der Oberfläche des Laubes stattfinden; dann erst träte die Versenkung derselben in die Laubsubstanz ein, und gleichzeitig bildete sich dann die Fruchthöhle in derselben. Nach dem Vorgange bei Anthoceros, wo sich nach den unabhängig von einander gemachten Untersuchungen Schacht’s (Bei- trag zur Entwickelungs-Geschichte der Frucht und Spore von Anthoceros laevis in Mohl und Schlech- tendal Bot. Zeitung 1850. Stück 24—26.) und Hof- meister’s (Vergleichende Untersuchungen der Kei- mung etc. p. 1—10) das übereinstimmende Resultat ergeben hat, dass nach der Befruchtung und ersten Entwickelung der Centralzelle der nach aussen lei- tende Kanal durch Wucherung der Wandzellen voll- ständig verschlossen wird, würde die Erscheinung, dass ich keine Grube oder sonstige Spur dieser vor- ausgegangenen Versenkung des Torus pistillorum bei der reiffrüchtigen Pflanze wahrgenommen habe, nicht auffällig sein und demnach erlauben, auf einen ähnlichen Vorgang zu schliessen, wie sich anderer- seits auch die unregelmässigen Lufthöhlen , welche das Laub einiger Anthoceros-Arten zeigt, erst im Verlaufe des Wachsthums bei älteren Pflanzen aus- bilden. In einer leeren kleineren, also unausgebil- deten Fruchthöhle fand ich am hintern Ende einen weisslichen Körper, der sich zwischen Glasplatten zu einer durchsichtigen strukturlosen Membran mit 38 * 284 unendlich vielen, unregelmässig gestellten , keulen- förmigen, längeren und kürzeren Haaren besetzt, gestaltete (Fig. 16.). Ich glaubte anfänglich, dass dieser Körper etwas der Pflanze Fremdartiges sei, und vielleicht zwischen den Wurzelhaaren (— denn ich hatte die Höhle von der Bauchseite geöffnet, um die dorsale Lauboberfläche für die weitere Beobach- tung unverletzt zu erhalten —) gehangen habe; aber bei weiterer Untersuchung fand ich die. Basis aller 4 fruchttragenden Hauben mit ganz ähnlichen keulenförmigen Haaren besetzt (Fig. 13, 14, 15.), die immer nur bis zur Höhe der Pistilla abortiva gingen. . Jene oben beschriebene structurlose Mem- bran, die auch durch Chlorzinkjod keine Färbung annahm, während die Haare violett mit hellem Saum wurden und einen in unregelmässigen Klumpen zu- sammengelaufenen gelben Inhalt zeigten, nimmt zwi- schen Glimmerplatten einen Raum von 3 Linien Länge und 21/, Linien Breite ein. Pistille habe ich nicht daran gefunden; es würden also diese keu- lenförmigen Haare nicht ähnlich zu deuten sein wie die mitunter vorkommenden gegliederten Paraphy- sen Z. B. neben den Antheren bei Scapania nemo- rosa, weil sie, wie es scheint, nicht ursprünglich auf demselben Boden mit den Pistillen stehen. Spä- tere Untersuchungen müssen entscheiden, ob dieses haarige Stroma in der Fruchthöhle gleichsam seine Gäste erwartet, oder ob diese Bildung später ein- tritt. Wenn nun auch die obere Wand der ausge- bildeten Fruchthöhle, wie die untere, eine Dicke von 10 Zellen hat, so ist doch zu vermuthen, dass bei der Pistilltragenden Pflanze die Laubsubstanz unter dem Torus pistillorum etwa im Ganzen nur diese oder eine geringere Dicke haben werde (— denn gegen den Rand hin finde ich das ausgebildete frucht- tragende Laub nur 6—8 Zellen dick); dann würde die Durchsinkung von etwa 4 Zellen ungefähr die Tiefe geben, welche der Torus pistillorum zu durch- wandern hätte. Nimmt man an, dass die Frucht- höhle vorher da ist, ausgekleidet mit dieser proble- matischen, haarigen, strukturlosen Membran, so liegt eine Schwierigkeit darin, wie diese nachher zur Umkleidung der Haubenbasis gelangt, da sie ja durchbrochen werden muss; man würde viel eher eine Auskleidung der ganzen Fruchthöhle im Ver- laufe des Wachsthums erwarten dürfen; anderer- seits könnten, ähnlich wie im Perigynium bei Caly- pogeia sich hakenförmige Zellen zur Schliessung des Kanals über der Haubenspitze bilden, hier diese haarige Auskleidung erst nach der Befruchtung ent- stehen, dann veröden, und das Residuum an der Haubenbasis der gewöhnliche Hergang sein, und der einzelne Fall, wo ich eine so bedeutend grosse, lose, haarige Membran fand, wäre. vielleicht als Exuberanz einer geschehenen, aber durch Verödung der Pistille sistirten Befruchtung, mithin als Mon- strosität, anzusehen. lm Appendix zu seinen Musci exotici gab Hooker den Charact. gener. von Jungermannia p. 21 fol- gendermassen an: „‚Receptaculum fructus commune nullum. Capsula pedunculo calyce longiori insidens, quadrivalvis. Columella nulla‘‘; hiermit ist p. 27 der Charact. gener. von Monoclea vollkommen gleich- lautend mit der Ausnahme, dass anstatt capsula quadrivalvis hier capsula univalvis, hinc longitudi- naliter dehiscens steht; demnach machte Hooker die Art und Weise der Kapselspaltung zum unterschei- denden Moment, ja er wählte, wie er im Texte zu tab. 174 seiner Musci exotici sagt, den Namen Mo- nocles sogar „in contradistinction to the four val- ves of Jungermannia and the two of Targionia, and Anthoceros.‘‘ Des besseren Verständnisses we- gen bemerke ich hierzu, dass Hooker unter dem Worte „Calyx‘‘ hier (1820) wie in seinen British Jungermanniae (1816) sowohl das versteht, was Nees von Esenbeck ‚„‚Perianthium‘‘ nennt, als auch dasjenige, was Nees „Involucrum‘“ nennt; insofern konnte dieser unbestimmte Ausdruck „‚Calyx‘* auch zur Noth für Monoclea gebraucht werden, nur durfte dann nicht im Texte stehen: „Calyx nullus‘‘, was ich oben besprochen habe. Nees von Esenbeck hatte dagegen das Genus Jungermannia Lin. in so viele Subtribus und Genera zerfällt, dass er nun alle Jungermannieae als Tribus I. aufstellen und die Monocleae als Tribus II. ihnen an die Seite setzen musste (vergleiche Synops. Hepat. Conspect. gener. p- XVU. und p. 1 mit Conspect. gener. p. XXIV. und p. 507). Der Neesische Ausdruck beider Stel- len ist scheinbar nicht so gleichlautend als der Hoo- ker’sche, aber bei näherer Beleuchtung läuft der Un- terschied beider zuletzt doch nur auf die Art der Fruchtzerspaltung hinaus. Bei Jungermannieae].c. p- 1 heisst es „‚Eructus solitarius“‘, während bei Monoclea p. 507 „Fructus subsolitarius‘“ steht, wo Nees eben nur den von Hooker mitgetheilten abnor- men Fall bei Monoclea Forsteri im Sinne haben konnte, denn sein Calobryum 1. c. p. 507. n. 1 giebt für diesen Ausdruck keinen Grund. Andererseits hat wohl ein Jeder, der sich mit Lebermoosen be- schäftigt, gewiss schon einmal 2 Setae aus einem Kelch bei Radula, Scapania, Sarcoscyphus, Fos- sombronia, oder sonst wo gesehen und würde hier- nach berechtigt sein bei dem „Fructus solitarius‘*“ der Jungermannieae ein Fragezeichen zu machen. Mein Exemplar von Monoclea zeigt an 4 Frucht- stellen einfache Früchte auf Seten.von 11,—2 Zoll; es muss also Synops. p. 507 bei Monoclea billig auch nur „Fructus solitarius‘‘ heissen. Nees hat 285 ferner bei Jungermannieae p. 1 „„Columella nulla‘‘ weggelassen, was bei Monoclea p. 507 stehen ge- blieben ist; Hooker, der Vorgänger Nees’s, hat die- sen Ausdruck an beiden Stellen und dadurch gewinnt er an Sinn, denn darin liegt der Unterschied von Anthoceros, während in der Bezeichnung -„„Bructus solitarius“‘ die Abscheidung von Marchantia liegt; weiter hin — von Riccia — war der Unterschied durch capsula pedunculo insidens gegeben. Nach dem Stande der Kenntnisse in der Hepaticologie aber zur Zeit der Abfassung der Synopsis Hepati- carum, könnte in diesem stehengebliebenen „‚Colu- mella nulla“* bei Monoclea wohl ein Anlass zum Tadel gesucht werden, denn das sollte in der Syn- opsis eigentlich auf den Unterschied zwischen Mo- noclea und Dendroceros hindeuten, der aber in der That weit erheblicher war, als eine etwa vorhan- dene oder fehlende Columella bedingen konnte. So liegt denn in dem Ausdrucke der Synopsis eigent- lich auch kein weiterer Unterschied als die ver- schiedene Art und Weise, wie die Kapsel sich öff- net, nemlich durch einen Längsspalt bei Monoclea, univalvis, und durch 4 Klappen, quadrivalvis für Jungermannieae p. 1. aber mit dem eingeklammer- ten Zusatze (rarius plurivalvis aut lacerus). Das „‚plurivalvis‘‘ kann sich bei Jungermannieae nus aufMadotheca beziehen, uud unter den verhältniss- mässig wenigen Arten, die mit ausgetretenen Früch- ten bis jetzt beobachtet sind, findet sich bei Ma- dotheca Leiboldi, Chilensis, platyphylla, Porella eine capsula quadrivalvis, während Madotheca na- vicularis und audere 6—8 unregelmässig gesprun- gene Schalstücke zeigen; diese Form würde also noch zu Jungermannieae gehören können, Schwie- riger ist ohne Zwang Fossombronia pusilla (und Petalophyllum) dahin einzureihen, da ihre 4 Klap- pen sehr angefochten und meiner Meinung nach auf Tradition beruhen. Der alte aber genaue Schmidel sagt nemlich in seinen Icones bei Jung. pusilla p. 82: „Valvae recenter dehiscentes oblonge ovatae et acutae sunt, diu autem hanc formam non retinent, sed ob teneritatem ab apice marcescere et per par- ticulas cadere incipiunt‘ und stellt auf tab. 22. fig. 17. 4 ganze Klappen dar. Hooker bemerkt dagegen in seinen British Jungermanniae bei der Kapsel von Jung. pusilla: „‚departing from the essential cha- racter of the genus (4 Klappen), in as much, as it bursts in a most irregular manner to permit the discharge of the seeds, as may be seen at figures 10, 6et 7.‘ — Er versichert in einer Anmerkung eben nur unregelmässig-aufgeborstene Kapseln gesehen zu haben. Lindenberg in seiner Synops. Hepatic. Eur. p. 94 vertheidigt Schmidel’s Ansicht: Capsula utique, ut optime jam descripsit Schmidelius in quatuor de- | hiscit valvas ovatas striatas fuscas. Sphaerica ir- regulariter rupta et reticulata, qualem descripsit et depinxit Hooker 1. c. f. 10. non evadit nisi marce- scendo. Ich kann Lindenberg hierin nicht beistim- men; ich habe sehr viele Rasen Fossombronia pu- silla noch im vorigen Jahre in Frucht gesammelt, und selbst unter Glasglocken im Zimmer gezogen, aber nie habe ich es anders gesehen, als Hooker an- giebt und zeichnet. Nees von Esenbeck Hep. Europ. ll. p. 326 sagt eigentlich dasselbe, wenngleich sein Ausspruch das Ansehen eines Vermittlers hat; er giebt an: „‚die Kapsel ist durch die Loupe gesehen fein punktirt, ohme alle Spur von Näthen. Bei der völligen Reife zerreisst sie bis nahe zum Grunde in 4 oder mehrere nicht regelmässige umschriebene um die Ränder wellige oder zackige Stücke.‘* etc. Dies Verhältniss ist aber von den sonst bei Jun- germannia Lin. vorkommenden 4 Kapselklappen himmelweit verschieden. Der Ausdruck, den Nees gewählt hat „‚fructus lacerus‘‘, ist ohne allen Zu- satz durchaus wahr und gerechtfertigt; hat Schmi- del und Lindenberg wirklich einmal eine 4-klappige Kapsel bei Fossombronia gesehen, so muss es als Anomalie betrachtet werden, wie ja dergleichen im- mer vorkommt. So fand ich neulich bei Aneura pinguis aus Baiern bei mehreren Krüchten nicht al- lein die Schleuderer zwischen den Klappenpinseln, die mitunter etwas abweichen, , sondern den gröss- ten Theil derselben in der Kapsel mit 2 Spiralbän- dern durchzogen, eine Anomalie, deren nirgends Er- Nees und Hooker kennen nur elateres unispiri; an unseren hiesigen Exemplaren kenne ich ebenfalls nur elateres unispiri; es wäre aber möglich, da sich diese Anomalie bei mehreren Früchten eines Rasens fand, dass dies Verhältniss im Süden öfters vorkäme, also vielleicht eine durch- stehende Abweichung bildete. Jedenfalls wird dies Beispiel uns zeigen können, wie man mit den Be- obachtungen anderer bewährter Untersucher etwas fein säuberlich umzugehen hat. Ausser diesen be- sprochenen Arten der Kapselspaltung giebt es noch eine in der Synopsis ]. c. nicht angemerkte, nem- lich diejenige, wo wie bei den Andreaeae die Kapsel aus 4 Ritzen die Saamen ausschüttet; durch Druck oder durch Alter vielleicht werden es 4 gesonderte Klappen; dahin gehört das Genus Symphyogyna. Weil das Material bis jetzt unzulänglich war, so steht im Charact. gener. Synops. Hepat. p. 479 und 480: „capsula quadrivalvis aut rimis quatuor de- hiscens.*“ Soll nun die Art des Aufspringens der Frucht als einziger Eintheilungsgrund hingestellt werden, so wären genau genommen capsula qua- drivalvis, lacera, quadririmosa und univalvis als 4 Gruppen gleichberechtigt neben einander zu stellen wähnung geschieht. 286 gewesen, während unsere Synopsis ganz willkühr- lich zeigt: Tribus I. capsula quadrivalvis, lacera und quadririmosa und Tribus II. capsula univalvis. Zum Genus Monoclea Hook. hat Nees von Esenbeck das javanische Genus: Calobryum hinzugefügt "und daraus seine Tribus II. Monocleae geschaffen. Da kein Bild von Calobryum existirt und ich das Ca- lobryum Blumii noch nicht gesehen habe, so muss ich mich an dem in der Synopsis gegebenen Texte halten. Van der Sınde Lacoste eitirt in seiner Syn- ops. Hepat. Javanic. p. 97 unsere Synopsis; er hat die Pflanze selbst nicht gesehen, und weiss auch kein Herbarium anzugeben, welches sie besässe. Capsula rima unilaterali dehiscens ist das einzige Zeichen, welches diese beiden Pflanzen gemein ha- ben; sonst stehen sie in einem Verhältniss zu ein- ander, wie die Jungermanniae foliosae zu den Jun- germanniae frondosae. Da von der Calyptra bei Calobryum gar nicht gesprochen wird, so ist nicht ganz klar, was unter calyx zu verstehen ist, ob das wirklich gleichbedeutend mit dem Periantkium terminale tubulosum, ore inciso-dentatum des Char. gen. ist und die calyptra, obschon vorhanden und beobachtet, nichts Bemerkenswerthes darhot, oder ob das Wort calyx hier noch in seiner allgemeine- ren Bedeutung der frühern Zeit steht und vielleicht wie bei Hooker auch als involucrum oder calyptra aufzufassen wäre. Ich finde nicht, dass bei dieser Zusammenstellung die Grundsätze, welche Nees von Esenbeck in dem ersten Theile seiner Naturgeschichte der europäischen Lebermoose p. 89 sqq. aufgestellt hat, durchaus leitend gewesen sind. Nach den angestellten Untersuchungen würde der Charact. generalis von Monoclea so lauten: Monoclea. EFrons lata, magnitudine Marchantiae polymor- phae, e pluribus cellularum stratis conferta, ener- vis, exareolata, eporosa. Calyptra elongata, persistens, basi cum pistil- lis abortivis concreta et pilis primordialibus basi vestita. ‚Seta in calyptra inclusa basi in forma involu- celli incrassata, evoluta ad 2 pollices longa, crassa, solida (ut in Jungermannia), alba. Capsula obovato-cylindrica, unicä cellularum Gintus fibra spirali valida reticulata vestitarum) se- Fructificatio perfecta frondi immersa, pedunculo ante apicem frondis disruptum emergente. Calyptra libera elongata plerumque inter labia rupturae vi- sibilis. Involucrum nullum. Perianthium nullum. Origo fructus ignota, In cavitate frondis praegnante invenitur membrana hyalina, pilis multis clavaefor- mibus dense obsessa, quae cum pistillo fructifero coalescit; pistilla 1—3 abortiva in basi calyptrae pilis illis eircumdata inveniuntur; in dorso frondis pistilla nulla. Capsula elongata, coriacea, unival- vis (i. e. longitudinaliter rima deorsum dehiscens*), marginibus siccitate reflexis), ex una serie cellula- rum, intus fibris spiralibus reticulatis vestitarum, componitur. Elateres bispiri ubique capsulae parieti adhaerentes. Semina parva, granulata, tetra&dro- globosa. Antheridia hucusque incognita. Frondes medio crassiores, tamen nec nervo nec costa praeditae, lobatae, succulentae, subtus undique radicellis conspersae et sub linea mediana radicel- las multas (inter se postea conglutinatas costamque mentientes) et sub fructificationis locis protru- dentes. Squamulae, et gemmae, ut in Blasia videntur, nullae. Plantae terrestres, locis udis irriguisque cre- scentes. Nach dieser Aufzählung der Charaktere dürfte es wegen der früher schon berührten Stelle in un- serer Synopsis Hepatic. p. 579 nicht unangemessen erscheinen, die Verschiedenheiten zwischen Mono- clea und Dendroceros einander gegenüber zu stellen : Dendroceros. Frons tenerior, magnitudine et habitu Metzge- riae furcatae, ex unica serie cellularum conflata, nervosa. Calyptra nulla, vel ignota. Seta nulila, vel pedicellus capsulae inconspicuus. Capsula siliguosa, plerumque bivalvis ad me- dium fere partibilis, e pluribus (4) cellularum se- rie conflata, rima longitudinali deorsum discedens riebus contexta, externe stomatiis depicta. Colu- ideoque univalvis. — Columella nulla. — mella centralis semper praesens. *) Hooker sagt von der Kapsel: „bursting at the underside by a longitudinal opening.‘** — Im lateinischen Texte heisst es: „.dorso longitudinaliter. dehiscens.“ 1 eine auf der Vorderseite aufgesprungene Kapsel dar; klange ist, In seinem Bilde stellt Fig. 4 eine auf der Rückseite, Fig. so dass Text wie Bild nicht mit einander im Ein- 287 Elateres elongati, flexuosi, cellula elongata constantes. bispiri, ex unica Semina parva, tetra&ödro - globosa, subtilissime granulata. Elateres elongati, flexuosi, articulati, e cellulis 5— 6 plerumque compositi, monospiri (fibra spirali unica in quoque articulo cum contiguis conferrumi- nata). Semina magna, angulosa, granulata. "(Beschluss folgt.) Literatur. Dissertation sur les Feuilles vertes et colorees envisagees specialement au point de vue des rapports de le Chlorophylle et de l’Erythro- phylle par Edouard Morren, professeur suppleant de botanique A l’Universite deLiege. Liege 1858. in 8. 220 pages et deux plan- ches coloriees. Prix 4 franes. Soll Untersuchungen über die Ursachen der Fär- bung der Pflanzen und der Blätter insbesondere, so wie den Nachweis der Gesetzmässigkeit, welchen die Aufeinanderfolge dieser Färbungen bei den Pfan- zen zeigt, enthalten. S—-t. In der ‚‚Zeitschrift für die gesammten Natur- wissenschaften‘ und als besonderer Abdruck daraus erscheint demnächst: Additamenta ad thesaurum literaturae botani- cae. Index librorum botanicorum Bibliothe- cae Horti Imperialis botanici Petropolitani quorum inscriptiones in G. A. Pritzelii The- sauro literaturae botanicae et in Additamen- tis ad thesaurum illum ab Ernesto Amando Zuchold editis desiderantur. Collegit et com- posuit Ernestus de Berg, Horti Imp. bot. Petrop. Bibliothecarius. Wird 299 Nummern umfassen, \ Ein zweites, demnächst erscheinendes, biblio- graphisches Werk ist: Bibliotheca chemica. Verzeichniss der auf dem Gebiete der reinen, pharmaceutischen, phy- siologischen und technischen Chemie in den Jahren 1840 bis 1858 erschienener Schriften. Von Ernst Amandus Zuchold, Ehren- correspondent der Kaiserlichen öffentlichen Bibliothek in St. Petersburg, mehrerer Ge- lehrten-Gesellschaften wirkl. u. correspond. Mitglied. Göltingen, Vandenhoeck et Ruprecht. gr. 8. (Circa 300 Seiten.) Ausser der Phytochemie soll darin die pharma- ceutische Botanik berücksichtigt werden, Personal - Notiz. Robert Brown, der Sohn eines Geistlichen der schottischen Episcopalkirche, ward geboren zu Mont- rose den 21. December 1773. Er trat zuerst als Student ‚in das Marischal College zu Aberdeen und studirte später Medicin zu Edinburg, wo er 1793 sein Studien beendete. In demselben Jahre wurde er als Hülfsunterwundarzt in einem schottischen Mi- lizregiment angestellt, mit welchem er nach Irland ging und hier bis Ende 1800 blieb. Da er durch seine Liebe zur Botanik mit Sir Joseph Banks be- kannt geworden war, wurde er durch diesen als Naturforscher bei des Capt. Flinders Untersuchungs- Expedition für Neuholland 1801 angestellt. Wäh- rend dieser Reise ward ganz Neuholland umschifft, an vielen Stellen die Küste besucht, und als das Schiff, in welchem die Expedition ausgeführt wurde, in Port Jackson im J. 1803 für seeuntüchtig erklärt wurde, blieb R. Brown dort, besuchte verschiedene Theile der Kolonien von Neu-Süd-Wales und Van Diemen’s Land und kehrte 1805 nach England zu- rück, indem er aus dieser bisher noch fast ganz un- bekannten botanischen Welt fast 4000 Pflanzenar- ten zurückbrachte. Bald nachher wurde er Biblio- thekar der Linneischen Gesellschaft und er begann nun seine genauen Untersuchungen der von ihm ge- sammelten Pflanzen. Eine seiner ersten Arbeiten war über die Asclepiadeen, veröffentlicht in den „Transactions of the Wernerian Society of Edin- burgh‘, später erschien 1810 der Prodromus Florae Novae Hollandiae et Insulae Van Diemen, und wei- terhin zahlreiche Abhandlungen in den Schriften der Linnean Society zu London und als Anhänge zu verschiedenen wissenschaftlichen Reisen, indem R. Brown die von denselben mitgebrachten Pflanzen ei- ner genauen Untersuchung unterzog und dadurch wichtige Materialien für die natürlichen Verwandt- schaften der Pfanzen und für die Verbreitung der Gewächse gewann. Ein besonderes Verdienst hat sich der verstorbene ältere Nees von Esenbeck für uns Deutsche dadurch erworben, dass er nicht 288 allein alle diese zum Theil in theueren Werken zer- streuten Aufsätze sammelte, sondern auch eine durch den Verf. ‚selbst verbesserte Ausgabe, des Prodromus damit verband, eines Buches, wel- ches gleich nach seinem Erscheinen vom Verf. selbst in Folge einer nur die Schaale, nicht den Kern die- ses ausgezeichneten Werks berührenden englischen Kritik unterdrückt worden war und von dem schon früher in der Isis durch Oken ein Abdruck, aber in nicht ansprechender Form erschienen war. Beide deutsche Ausgaben bedeutungsvolle Zeichen, dass man es lebhaft bedauere, dass der Vf. einen solchen Schatz von Beob- achtungen den Botanikern entzogen habe, von wel- chen man schon nach kurzem Bekanntwerden einsah, dass sie zu den wichtigsten gehörten; wichtig nicht allein weil sie Pflanzen behandelten, die so vielfach verschieden von den übrigen waren, und weil sie eine ganze Anzahl neuer Familien, Gattungen und Arten umfassten, sondern weil sie mit schärfster Beobachtung Linneische Kürze und Bestimmtheit des Ausdrucks verbanden, ohne ihre Zuflucht zu einer Menge von Kunstausdrücken zu nehmen, die man so häufig, weder scharf begrenzt, noch sicher und genau angewendet, verschwenderisch in der Botanik vermehrt hat. Die Anerkennung, welche den Ar- beiten R. Brown’s unter den Gelehrten der Welt zu Theil wurde, äusserte sich auch in den Auszeich- nungen, welche dem bescheidenen, einfachen, gründ- lichen Manne zuflossen. Nach Dryander’s Tode im Jahre 1810 erhielt R. Brown für seine Lebenszeit die Aufsicht über die Bibliothek und die Sammlun- gen von Sir Joseph Banks. Später wurden sie mit seiner Einwilligung in das Brittische Museum übersiedelt und er ward nun Aufseher für die Bo- tanik bei dieser Anstalt. Im Jahre 1811 ward er Mitglied der Royal Society_und?mehrmals in den Vorstand derselben gewählt. Von der Universität Oxford erhielt er 1822 den Doctorgrad. Im J. 1833 ward er eines der acht fremden Mitglieder der fran- zösischen Akademie der Wissenschaften; im J. 1839 übergab ihm dieRoyal Society wegen seiner Entdek- kungen über die Pflanzenbefruchtung die Copley Me- daille; Präsident der Linnean Society ward er 1849, zog sich aber 1853 von dieser Stellung zurück. Fast alle wissenschaftlichen Akademien und Gesellschaf- ten Europa’s hatten ihn in ihre Reihen aufgenommen. Unter der Verwaltung Sir Robert Peel’s erhielt er eine Pension von 200 L. St. als Anerkennung sei- ner wissenschaftlichen Verdienste, und der Preus- sische Orden für Wissenschaft und Kunst ward ihm von dessen Kanzler, seinem Freunde Alexander v. Hum- bolät OR von dem Manne, welcher R. Brown als „Botanicorum facile princeps‘‘ bezeichnet hatte; ein Titel, gegen welchen keiner seiner Zeitgenos- sen Einspruch gethan hat, da die Gründlichkeit und der Umfang seiner Beobachtungen, die Schärfe und Richtigkeit seines Urtheils eben so sehr als die Einfachheit seiner Erscheinung und die Freundlich- keit seiner Gesinnung den Mann denen werth machte, die ihn. nur aus seinen Werken kannten, oder auch das Glück gehabt hatten mit ihm persönlich zu ver- kehren, wie dies auf den verschiedenen Reisen, wel- che er auf den Continent machte, bei vielen der älteren auch unserer deutschen Zeitgenossen der Fall gewesen ist. Er starb im 85sten Jahre in sei- nem Hause in Deanstreet, Soho, am 12. Juni *) und ward am 15. Juni auf dem Kirchhofe von Kensal Green begraben. Wir haben diese Nachrichten mit Benutzung der vom Athenaeum gelieferten zusam- mengestellt und bemerken noch, .dass in der Lite- rary Gazette sich ebenfalls eine biographische Nach- richt findet, mit der ähnlichen in der Bonplandia aus einer Feder geflossen. S—I. Am 9. Februar d. J. starb zu Bologna Cava- liere Antonio Santagata, Professor der Chemie an der dortigen Universität, welcher ausser verschie- denen selbstständig erschienenen Werken auch ver- schiedene mit Botanik in Beziehung stehende Ar- beiten in den Novi commentarii academiae scientia- rum instituti Bononiensis, wie zZ. B. de nonnullis plantarum fructibus abnormibus, de Hippophaes rhamnoidis veneno et Mespili pyracanthae natura u.a. m. Eine ‚„‚nekrologische Skizze des P. M. Opiz“, vom Prof. Dworsky verfasst, bringt das Juliheft v. 1858 der Zeitschrift für Naturwissenschaften Lotos von S. 152 — 158. An die Stelle des nun doch von seiner Stelle als Lehrer bei der landwirthschaftlichen Akademie und Inspector des botanischen Garteus zu Eldena abgetretenen Hrn. F. Jühlke ist nach Otto’s Gar- tenzeitung Hr. Zarnack, bisheriger Obergärtner an der K. Landesbaumschule bei Potsdam, getreten. *) Im Athenaeum v. 19. Juni (ein Sonnabend) heisst es „died on Saturday last‘, das wäre also Sonnabend d. 12. Juni, wogegen wir früher so wie andere Mit- theilungen d. 10. Juni als Todestag nannten. Da das Ben am 15. Juni stattgefunden hat, so ist der . Juni wahrscheinlicher. Verlag der A, Koratmerkcen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. Redaction: 39. Hugo von Mohl. — 24. September 185% EITUNG. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Gottsche, über das Genus Monociea. — leren Behandlung d. mikrosk. Physiologie. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes Europaei exsiccati. XIV. — Bot. Garden Melbourne. Ueber das Genus Monoclea. Von €. M, Gottische in (Beschluss.) Dr. Altona. 1. Monoclea Forsteri Hook. Musc. exotic. t. 174. Synops. Hepatic. p. 508. n. 1. Das Laub dieser Pflanze erscheint au meinem Exemplare (Fig. 1.), welches 2 Zoll lang und an den Gabelstellen etwa 1 Zoll breit ist, dichotomisch und seitlich weitersprossend; der Laubrand ist klein- wellig gebuchtet. Die Lauboberfläche der getrock- neten Pfanze ist glatt und zeigt keine Poren; sie ist schwärzlich-grün. Das aufgeweichte Laub zeigt keine Felder, aber es erscheint bei 10facher Ver- grösserung wie chagrinirt durch viele etwas erho- bene graugrüne Buckel, die unter der Oberhaut- schicht in der ersten Reihe der Parenchymzellen (oder auch tiefer) ihren Diese Depots erscheinen auf dem Querschnitte von einem gelblichen Häutchen umgränzt (vielleicht Pri- mordialschlauch ?) ; ihre weissliche Masse fliesst beim Zerdrücken oder auf dem Durchschnitt von selbst als ein schleimiger feinkörniger Körper davon, der im Wasser zusammenhält und wie weisse Punkte auf dem Objektträger vom unbewaflneten Auge ge- sehen wird; unter einer Vergrösserung von 30), stellt er ebenfalls nur eine trübe Schleimwolke dar; Chlorzinkjodlösung färbte weder den Schleim noch die kleinen Körner. Ausser diesen Depots erschei- nen in den Zellen Amylumkörner,, deren mittlere Grösse 0,015" M ist, während die kleineren ein Drittel oder halb so gross sind; ihre Form ist ey- förmig, mitunter scheibenförmig. Manche Zellen sind sehr stark angefüllt, besonders, wie sich das eigentlichen Sitz haben. Lit.: Wacker, Vorschläge zu einer rationel- Sturm, Enum. plant. vascul. eryptogam. Chilensium. — Bot. Gärten: F. Mueller, Report on the ja auch bei anderen Jungermannieen und Marchau- tieen zeigt, an der Basis der Fruchtstellen. Die Unterfläche des Laubes hat fast dieselbe Farbe wie die Dorsalfläche, doch bringen die gelblich-grauen Wurzelhaare, die die Unterfläche spärlich, ausser unter den Fruktifikationsstellen und der Mittellinie, bekleiden, durch ihren seidenartigen Glanz eine hel- lere Farbennüanz zu Wege. Die Wurzelhaare bil- den gleichsam 2 Systeme; die dünneren verlaufen auf den Randparthieen des Laubes zwischen den Fruchtstellen; die dickeren Wurzelhaare bilden einen schmalen aber dichten Streif in der Mittelli- nie, etwa wie bei Marchantia; auf dem Durch- schnitte erscheinen die Röhren zum Theil congluti- nirt und bilden für das blosse Auge eine bewur- und | . - - I .. zelte Rippe, die sich unter ?0/, Vergrösserung als nur entstanden durch die an einander geklebten Wur- zelhaare Kundgiebt. Unter den Fruchtstellen liegen sie wellig neben einander und nehmen nicht allein die ganze Breite der Fruchthöhle ein, sondern strah- len bogenförmig von da im spitzen Winkel nach dem Rande des Fruchtlappens aus. Dies Verhält- niss der Wurzeln zeigt sich auch da, wo die Frucht- höhle des Seitenlappens erst im Entstehen ist und giebt somit ein Zeichen, wo später eine Fruchtstelle auftreten wird. Uebrigens gleicht das Wurzelhaar durchaus den Wurzelhaaren von Blasia und Pel- ka, d.h. es ist ohne Spitzen im Innern; verästelt sind die Wurzeln hier ebensowenig als sonst bei den Lebermoosen , aber sie haben doch mitunter ziemlich lauge Diverticula (Fig. 12.), so dass ein verästeltes Wurzelhaar nicht geradezu zu den Un- möglichkeiten gehören dürfte. — Die Oberhaut (in dem Sinne, wie Nees von Esenbeck dies Wort in seiner Naturgeschichte der europäischen Lebermoose 39 290 Band AV. braucht) besteht aus kleineren, 4, 5 und sechseckigen tafelförmigen Zellen (Fig. 5 u. 6. aaa), die ungefähr die halbe Höhe ihrer Länge und Breite haben und mit Chlorophyll *) gefüllt sind. Die Chlo- rophylikörner fehlen übrigens in den Parenchym- zellen, die in Durchschnitten allerdings klar ausse- hen, keinesweges; einzelne, der Wandung anlie- gend, finden sich fast in jeder derselben. Unter der Oberhaut folgt die Parenchymschicht (Fig. 6. bb), deren polyädrische Zeilen auf dem Durchschnitte vielfach gebuchtete Ränder zeigen, und deren Tiefe nach den verschiedenen Laubstellen wechselt. Ge- gen den Rand hin ist sie 4—5 Zellen, gegen die Mitte ungefähr 10, an den Kanten der Fruchthöhle gegen 18 Zellen hoch. Die durchschnittene Frucht- höhle zeigt in jeder Hälfte 10—11 Zellenreihen, wonach denn ungefähr 18 Zellen als die stärkste Dicke des Parenchyms anzunehmen wären. Diese Zellschicht hängt nicht so fest zusammen wie die Oberhautschicht, denn es gelingt durch Kochen mit Liquor Kali caustici und durch einen schiebenden Druck mit dem Deckglase die Parenchymzellen ein- zeln zu trennen, während die Oberhautschicht zu- sammenhält. Die Parenchymzellen haben, wie schon der Durchschnitt zeigte, eine sehr verschiedene Form, häufig mit lang auslaufenden Spitzen (Fig. 7. a—&), die der Querdurchschnitt nicht vermuthen liess; dies ist nun allerdings keine Eigenthümlichkeit des Mo- noclea-Parenchym, denn einzeln Zeigt sich diese Form bei Pellia auch; bei Blasia, wo die Zellen weit kleiner sind, finde ich sie schon öfterer, aber so auffallend, wie es eben Monoclea zeigt, habe ich es doch nirgends anders gefunden. Werden die in Kali caustic. gekochten Zellen mit Doppelt Jod- zink oder Chlorjodzinklösung violett gefärbt, so er- scheinen darin grössere und kleinere Tüpfel (Mohl) als ungefärbte Stellen oder scheinbare Löcher. Bei den Marchantieen, zumal der Fegatella conica, kom- men bekanntermassen grössere Tüpfel vor, aber die Verdickungsschichten laufen ausgeprägter netzför- mig dazwischen; hier sind Jängliche Tüpfel an den schmäleren Seitenkanten; ausserdem aber erschei- nen hier eine ausserordentliche Menge kleiner Tüpfel, die eine ganze Wand fast geradezu siebartig um- gestalten; häufig kommen auch die Tüpfel trupp- weise vor und geben dann das Bild, welches Hartig „Siebtüpfel“* genannt hat (Fig. 10.). Diese kleinen Tüpfel haben einen Durchmesser von !/,go "”', wäh- rend die grossen !/agg"'"" messen. Da die besseren deutschen PNanzenphysiologen längst darüber einig *) Statt „Chlorophyll“ schlägt Schlotihauber in der Bonplandia 1858. p. 60 als richtiger gebildet „Phyllo chlor“ vor. | | | sind, dass diese Tüpfel nur dünne Stellen und keine Löcher sind, so gewinnt die Ansicht, dass die pri- märe Zellmembran nicht gefärbt wird, sondern die Färbung nur der aufgelagerten Sekundärschicht an- gehört, eine neue Stütze. Hier wie überall bei den Lebermoosen stossen die Tüpfel der benachbarten Zellen meist genau aufeinander; man sieht daher an dem Zusammenstoss zweier Zellen eine Art Crenu- lirung der Verbindungslinie, indem die verdünnten Stellen (die Primnärmembran) etwas gegen die dunk- leren violetten Punkte (die Primärmembran mit in- wendig aufgelagerter Sekundärschicht, die also durch die grössere Dicke mehr Halt hat) einsinken, wäh- rend diese letzteren etwas vorstehen. Bei dieser Behandlung der Zellen coagulirt häufig der Inhalt derselben zu unregelmässigen Formen. Wie ühber- all so sieht man auch bier auf dem Durchschnitt kleinere, hellere, schwache, abgegränzte Dreiecke zwischen drei oder mehreren zusammenstossenden Zellenecken. Die Unterseite des Laubes (Fig. 6. cc) hat ebenfalls tafelförmige Zellen und entwickelt an vielen derselben durch die Dehnung der Oberhaut in ein röhriges Organ das sogenannte Wurzelhaar. Die Pflanze, welche ich untersuchen konnte, war, wie dies bei Pellia, Preissia und anderen Marchan- tieen geschieht, mit gegliederten Pilzfäden (Fig. 10. 11.), die manchmal 2 und 3 Sporangien in einer Zelle entwickelt hatten, in den unteren Laubschichten durchzogen ; an manchen Stellen waren sie empor- gewuchert, dass man sie in oder eben unter der Oberhautschicht sehen konnte. Schuppen, wie bei Marchantia oder mehr aus- gebildete Blätter wie bei Blasia, zeigten meine Pflanzen ebenso wenig wie Keimkörner. Männliche Organe habe ich nicht bemerkt und schliesse daher, dass die Pflanze diöcisch ist. Weibliche Fruchtstellen waren im Ganzen 9 an der Unterseite (Fig. 1.) der Pflanze sichtbar, wo- von 4 vollkommen ausgebildet mit 4 reifen Früch- ten; die übrigen waren nach der verschiedenen Grösse offenbar einem verschiedenen Alterszu- stande, aber leider alle verödet; dennoch erlaubten die kleineren Fruchthöhlen die Bemerkung zu ma- chen, dass sie von hinten nach vorne sich ausbil- den, bis sie etwa 1/,—1 Linie vom Laubrande völ- lig geschlossen aufhören und den Austritt der Frucht nur durch die durchbrochene Laubdecke gestatten. Die ausgebildeten Fruchthöhlen waren 152 Jang und ihr Lumen 3"! preit; sie waren inwendig glatt und die sie umgebenden Parenchymzellen hat- ten sich an der, der Höhle zugewandten Seite zu einem ebenen Stratum abgeflacht. Der Durchschnitt der Höhle ist eine langgezogene Ellipse. Ihre in- nere Fläche zeigte sich durch die im Eingange be- in 291 schriebenen weisslichen Depots wie mit weissgrü- nen Punkten getüpfelt, und am Grunde war das umgebende Gewebe so stark mit Amylonkörnern an- gefüllt, als hätte man Kartoflelzellen unter dem Mi- kroskop. Im hintern Ende der Höhle ist die aus- gebildete Haube festgewachsen, welche 12" Jang und 21/, PM preit ist und an ihrer Spitze mit dem deutlichen Halstheile des Pistills gekrönt erscheint (Fig. 13.). An ihrer Basis stehen 2—3 verödete Pistille (Fig. 13, 14, 15.), welche sich nach Hooker’s Erfahrungen unter günstigen Umständen auch zu vollkommenen Früchten entwickeln können, Zwi- schen und um diese abortirten Pistille sieht man kürzere oder längere keulenförmige Haare, welche die Basis des befruchteten Pistills umkleiden (Fig. 14, 15.). In einer kleinen Fruchthöhle fand ich ein- mal einen Stecknadelkopf grossen Ballen, welcher ausgebreitet eine durchsichtige structurlose Mem- bran mit sehr vielen keulenförmigen Haaren zeigte. Mit Chlorzinkjod zeigten dieselben eine unebene körnige Oberfläche (Primärzellmembran), deren äus- sere Schicht wie gewöhnlich einen weissen Rand, die innere dagegen sich sanft violett gefärbt zeigte. Der Primordialschlauch hatte sich in der Haarspitze losgetrennt und zurückgezogen, war violett und umschloss bald oben, bald mehr in der Mitte eine unregelmässig coagulirte dottergelb gefärbte Masse (Fig. 16.). — Der Torus piställorum besteht dem- nach aus 3—4 Pistillen, die zur Zeit der Blüthe am Grunde der Fruchthöhle auf dem Laube zu suchen sind, die aber ähnlich wie bei Blasia ihre weitere Entwickelung nur in der geschlossenen Fruchthöhle finden. Zur Zeit der Fruchtreife wird die Laub- decke an dem vordern Ende der Fruchthöhle ge- sprengt, und wenn der Riss der obern Schicht ge- nügend gross ist, so bleibt die untere Laubfläche unverletzt; im entgegengesetzten Falle wird sie ebenfalls durchbrochen, um der Kapsel den Durch- tritt zu ermöglichen; meine Pflanze zeigte an 2 Fruchtstellen den ersten, an den anderen beiden den 2ten Fall (Fig. 1 und 2.). Dadurch wird uns die Hooker’sche Zeichnung (Fig. 1. der Mittellappen) er- klärlich; der dort gezeichnete Binschnitt ist eben die zufällige Bruchstelle des vordern Laubrandes und nicht etwa als Incisur wie bei Marchantia auf- zufassen; am untern Lappen mit den 3 Früchten sieht man ganz deutlich den umgekrempten aber unverletzten Lauhbrand.. An meinem Exemplare konnte man die Haubenspitze zwischen den Bruch- rändern des Laubes deutlich durch ihre weisslich- bräunliche Farbe unterscheiden. Der Frruchtstiel ist 11/; — 2 Zoll lang und beim Austritt aus dem Laube Y/; Linie breit; er ist solide; im Grunde der Ca- Iyptra ist er mit einem Bulbus eiugesenkt, dessen Zellen an der Spitze ein wenig vortraten und so eine Art Involucellum bilden (Fig. 17.). Die Kapsel ist schwarzbraun, 8MM Jang und 2" hreit und zeigt im aufgeweichten Zustande einen vom Schei- tel bis zur Basis reichenden,, klaffenden Spalt mit glatten Rändern; bei der trocknen Kapsel waren die Ränder umgekrempt. Sie besteht aus einer ein- fachen Zellenreihe, die im Querdurchschnitt eine ob- longen stumpf viereckigen Contour geben (Fig. 20.), deren Innenwand mit einer netzfaserigen Verdik- kungsschicht ausgekleidet ist. Durch concentrirte Schwefelsäure, wie durch Kochen mit Lig. Kali cau- stici, lassen sich die einzelnen Zellen nicht isoliren z ebensowenig wie sich die netzförmige Spiralfaser- schicht durch concentrirte Schwefelsäure, selbst wenn man sie 24 Stunden einwirken lässt, rein darstellen lässt, es hängt immer etwas von der Primärmem- bran an, welche letztere sich wieder an den in Kali gekochten Stücken durch Betupfen mit Doppelt Jod- ziuk leicht, als von der Netzfaserschicht verschie- den, durch ihre violette Färbung ausweiset. Die concentrirte Schwefelsäure löst wahrscheinlich alle dünneren Stellen der Primärmembran auf, und wäh- rend die Seitenwandungen der Zellen mit denen der zunächstliegenden vereint bleiben, zeigen die Aus- sen- und Innenseite der Kapselzellen Löcher zwi- schen der von der Seitenwand zur Aussen- oder Innenwand herüberbiegenden Netzfaserschicht (Fig. 23.). Häufig scheint auch an diesen Wänden die Netzfaserschicht dünner zu werden oder zu fehlen und die gleichsam abgeschnitten erscheinenden En- den werden durch eine schmale gelbliche Membran zusammengehalten, welches ungefähr unter dem Mikroskop ein Bild giebt, als wäre ein länglicher Streifen Zeug in einem Stickralimen durch seitliche Schnüre aufgespannt (Fig. 19. b, b). Sieht man diese gelbliche Membran durch die anastomosirenden Spi- ralfasern gleichsam überschnürt, so ist die erstere die obere Schicht, die Spiralfasern liegen tiefer; mitunter fehlt diese Membran ganz (Fig. 19. a, c, d), die Spiralfasern laufen dünner (hellere Färbung) oder dicker (dunkler gefärbt) auch an der Aussen- und Innenwand der Zellen fort, aber diese Zellen sind gewöhnlich kleiner und schmäler. Auf dünnen Längs- schnitten sieht man, dass die Netzfaserung an den Seitenwänden weit stärker ist, die grösseren Ana- stomosen sind weit reichlicher und ausser diesen finden sich, wie stets, dünnere Verbindungsfäden so reichlich, dass ich mehr als 12 solcher fast farb- losen Stränge an einer einzigen Spiralfaser anhaf- tend gefunden habe. Auch diese kleinen Zügel wer- den nicht von der Schwefelsäure angegriffen, und so mag es kommen, dass diese Netzfaserschicht durch concentrirte Schwefelsäure nicht verkrümmt wird, 39 * 292 wie z. B. die Faser in den Schleuderern, wenn schon es mir scheint, als schwölle sie in der Säure etwas auf. Mit weniger guten Mikroskopen zeigen sich die Ränder der Fasern etwas dicker, mit schwar- zem Rande, und da ich das bei einzelnen Fasern mit einem grossen Plössl’schen ebenfalls sehe, so ver- muthe ich, dass der Rand der Spiralfaser mitunter dicker als die Mitte ist, so dass ungefähr ein Durch- schnitt wie von einer Baumwollenfaser herauskom- men würde. Die Schleuderer (Fig. 24.) sind un- tereinander stark verschlungen, ähnlich wie bei Pel- lia; aufgeweicht behalten sie grosse Schlingen. Nach einer unter dem Prisma aufgenommenen Zeichnung zeigt sich die Länge des Schleuderers ®/, UN, die Breite etwa !/o"" und die Breite der Spiralfaser gg" Ich habe nur einmal einen Schleuderer mit einem Gabelaste gesehen, dagegen finde ich häufig in der Mitte der Schleuderzelle eine doppelt con- tourirte Linie (Fig. 25.), die stellenweise sehr deut- lich ist, aber nie die ganze Schleuderzelle durch- setzt. Schacht giebt in seiner „‚Pflanzenzelle‘“ Ta- fel IX. Fig. 10, 11, 12, 13 ganz ähnliche Bilder und erklärt den Mittelstreifen (c) im Texte p. 214 für den Primordialschlauch; ich überlasse es Fähigern zu beurtheilen, ob diese Deutung hier passt. Die Sporen (Fig. 26.) sind braun, aber bei durchfallen- dem Lichte bräunlich-gelb, zart gekörnt, mit ziem- lich dicker Schale und von rundlichem Contour; die verschiedenen Schatten beim Fliessen unter dem Mi- kroskope geben deutlich genug zu erkennen, dass die Seiten nicht rund, sondern abgeflacht sind. Sie messen etwa 1/,g1- Erklärung der Figuren. (Tat. VII u. VI) Fig. 1. Das beschriebene Exemplar in natürlicher Grösse. Ventral- oder Unterseite. Fig. 2. Theil desselben Exemplars; Dorsalseite. Die Laubdecke der Fruchtstellen ist flach und eben, während sie im Hovker’schen Bilde sehr hervorgewölbt erscheint. Fig. 3. Laubrand 16/, vergrössert ; Unterseite spär- lich behaart. Fig. 4. Laubdurchschnitt 16/, vergrössert. a. Rand, b. (verletzter) Rand, c. Fruchthöhle. Die Zahlen 6, 11, 18, 10, 10, 20 geben die Anzahl der an den be- merkten Stellen gezählten Zellen. Fig. 5. Zellen der Dorsalfläche, (Oberhaut N. v. Esenb.) 3%0/, vergrössert. Fig. 6. Durchschnitt des Laubes gegen den Rand hin. aaa. Oberhautschicht, bb. Parenchymschicht, e ec. Endschicht (Wurzelschicht). 300/,. Fig. 7. a—g. Verschiedene Zellen im Umriss, um ihr spitzes Ende, welches sich zwischen andere Zeilen hineinkeilt, zu zeigen, besonders auflällig bei d und e. g. zeigt den unregelmässig zusammengelaufenen Zell- inhalt nach dem Kochen mit Lig. Kali caustie. und der Behandlung mit 'Chlorjodzinklösung. '00/,. erste Schicht Fig. 8. Gruppe aus 5 noch zusammenhaltenden Zellen; die dunklere Zeichnung in denselben ist der eoagulirte Zelleninhalt. Man sieht einen Spalt zwischen den unteren Zellen, der durch die Spitzen der in Fig. 7 gezeichneten Zellen ausgefüllt würde. 300/,. Fig. 9. Gruppen aus 4 noch zusammenhaltenden Zellen mit einer Zellen-Lücke zwischen sich, die als ausgefüllt durch ein spitzes Ende einer Zelle zu den- ken ist. 300/,. .. Fig. 10. Zellengruppe mit verschiedenen Tüpfeln ; die obere enthält einen Pilzfaden mit Sporangium. 300/,. Fig. 11. Zelle mit verästeltem, gegliedertem Pilz- faden und Sporangium. 300/,. Fig. 12. a, b, c, d. 4 Wurzelhaare mit Divertikeln, bei a besonders lang. 300),. Fig. 13 Von der 12" M Jangen Calyptra ist nur a der Obertheil und b das untere Ende gezeichnet; ce ist die Befestigung derselben in der Fruchthöhle; dd die keulenfürmigen Haare, welche sich an der Basis calyptrae finden; e ein pistillum abortivum. Fig. 14. 15. Dasselbe von 2 anderen Hauben; b, b calyptra, d, d die keulenförmigen Haare, e das be- fruchtete aber stehengebliebene Pistill. °®,, vergrössert. Fig. 16. 2 keulenförmige Haare auf der struktur- losen Membran. 300/,. Fig. 17. Basis des soliden Fruchtstiels; das ey- förmig geschwollene Ende erscheint durch vortretende Zellen abgesetzt und gerandet. Fig. 18. Spitze des Fruchtstiels und Theil der zwischen Glasplatten ausgebreiteten Kapsel. Fig. 19. Zellen der Fruchtkapsel von innen gese- hen, nach der Einwirkung von concentrirter Schwefel- säure. 300). In den meisten Zellen sieht man eine die Euden der Spiralfasern verbindende Haut b. b; sie fehlt in den Zellen a, c,d. Fig. 20. Querdurchschnilt der Kapsel; zeigt, dass dieselbe nur aus einer Schicht Zellen besteht. 300/,. Fig. 21. 22. Längsdurchschnitte aus der Kapsel, um: die Verflechtung der Spiralfaser zu zeigen. °00/,. Fig. 23. Aussenwand einer Kapselzelle nach der Einwirkung von concentrirter Schwefelsäure. Man sieht die Spiralfasern unter einer dünnen gelblichen Haut ver- laufen; sie anastomosiren durch breite Zügel sowohl unter dieser Haut als auch besonders an den Zellen- kanten. 30%/,. Fig. 24. Schleuderer. Fig. 25. Stück eines Schleuderers, °%/, vergrös- sert, um den doppelten Contour in der Achse zu zeigen. Fig. ‚26. Schale. Granulirte Sporen mit ziemlich dicker Literatur. HM. Wacker. Vorschläge zu einer rationelle- ren Behandlung der mikroskopischen Phy- siologie. Culm 1858. 4. 40 8. Es ist in neuester Zeit in den exakten Natur- wissenschaften Modesache geworden, die Philoso- phie vornehm bei Seite zu schieben, als ob man ih- 293 rer gar nicht bedürfe. theils von der Verachtung her, welche eine lange Zeit die Wissenschaft beherrschende, falsche Dia- lektik sich zugezogen hat und man hat bei der Op- position gegen dieselbe das Kind mit dem Bade ver- schüttet. Um so mehr ist jedes Bestreben anzuerkennen, einer vernünftigen Methode Bahn zu brechen in dem Theile der Naturwissenschaft, in welchen sich vor- zugsweise die Mystik Hegel’scher Abstraktionsweise zurückgezogen hat, die Physiologie. Auch hier ist neuerdings ihre Schädlichkeit erkannt worden und man ist nach Verwerfung derselben bei der blossen Empirie stehen geblieben, ohne anzuerkennen , dass selbst diese, die einfache Erfahrung , unter philoso- phischen Gesetzen steht. Ein Beitrag wie der obige zur Verständigung über die Methode muss uns will- kommen sein, auch wenn wir den Ansichten des Verfassers nicht ganz beipflichten können; da jeder Versuch der Art Gelegenheit zur Aussprache und zur Aufklärung giebt. Der Grundgedanke des Ver- fassers in Bezug auf die Methode physiologischer Forschung lehnt sich an eine Parallele mit der Kor- schung in der Geologie, indem in beiden Wissen- schaften, Physiologie und Geologie, die Resultate durch zwei Schlussartent gewonnen werden sollen, welche der Verf. den Schluss nach Analogie und den Schluss durch Deduktion nennt (pP. 9.). Bevor ich auf diese Schlussarten eingehe, muss ich bemerken, dass der Verf. hier in doppelter Weise viel zu sehr Gewicht auf die vorgeschlagene Methode legt. In der Geologie stehen wir vor einem vollstän- dig abgeschlossenen Prozess, da bleibt uns aller- dings als einziger Ausweg der Forschung die Ana- logie mit der Jetztwelt. In der Physiologie dage- gen haben wir es mit dem Werdenden selbst zu thun und wenn wir auch bis jetzt vorzugsweise fertige Gebilde betrachtet haben, so beweisen doch zahlreiche Erfolge an niederen Pflanzen und Thie- ren, die wir oft, ohne sie zu zerstören, im leben- den Zustande beobachten können, dass es keines- wegs nothwendig ist wie der Verf. an dieser Auf- gabe völlig zu verzweifeln. Hier würde dann der Schluss aus Analogie weit bedeutungsvoller werden, als er es in der Geologie jemals werden kann; denn wir würden aus dem vollständig beobachteten Vor- gange bei niederen Organismen denselben bei höhe- ren anschliessen können und die Richtigkeit unse- res Schlusses an der Erfahrung prüfen. Der zweite Einwand, den ich zu machen habe, ist der, dass der Verf. hier überhaupt von Schlüs- sen redet. In den allermeisten Fällen wird in so verwickelten Wissenschaften, wie Physiologie und selbst Das rührt wohl grössten- | Geologie, die Analogie mit bekannten Thatsachen eine höchst unvollständige sein müssen und aus ei- aber Und die Geologie ist in der That die Wissenschaft der Hypothesen. Des Verf.’s Schluss aus Deduktion, wodurch die aufgestellten Hypothesen ihre stärkste Bekräftigung erhalten sollen, ist, wie man p. 10 ff. an den auf- gestellten Beispielen leicht sehen kann, gar kein Schluss, sondern weiter nichts, als die aus dem supponirten Grunde aufgestellte Konsequenz, welche dem Grunde, d. h. der Hypothese, zur Stütze dient, sobald sie nicht ad absurdum führt, nämlich mit Na- turgesetzen oder 'Thatsachen in Widerspruch ge- räth; das Ganze ist mit einem Worte die Prüfung der Hypothese an der Erfahrung. An der vorgeschlagenen Methode, auf fertige Pnanzengebilde angewendet, ist somit nichts aus- zusetzen, doch ist sie weder wesentlich neu, noch der einzige Weg der Forschung. Tüchtige For- scher haben bereits ihren Werth erkannt und für die schwierigsten Fragen in der Physiologie, na- mentlich für die Bildung der Zelle und des Embryo ist sie stets benutzt worden. Den der Arbeit macht die praktische Anwendung der Methode auf die Botanik ner solchen kann man wohl eine Hypothese, niemals einen Schluss ableiten. wichtigeren Theil selbst aus. Zunächst soll es auf die Bewegungserscheinun- gen in der einzelnen Zelle, sodann auf das Zellen- gewebe angewendet werden. Hier giebt der Verf. ganz folgerichtig die Methode an, indem er vor- schlägt, zuerst die einzelligen Gebilde für sich im Verhältniss zu ihrer Umgebung zu untersuchen; dann solche, wo nur in einer Richtung Zelle an Zelle liegt, um den Stoffwechsel von Zelle zu Zelle sowie von Zelle zu Aussenwelt zu beobachten, dann ebenso mit flächenförmig und körperlich an- einandergelagerten Zellen zu verfahren. So soll man in zusammengesetzteren Gebilden nun nach Analogie mit den einfachen die Lebenser- scheinungen zu erklären versuchen und die ver- wickelteren Folgen aus den einfachen Gründen in Verbindung mit den gegebenen Verhältnissen ablei- ten. Gewiss ist das Verfahren richtig, wenn sich seiner Anwendung auch in der mangelhaften Er- kenntniss der Molekularwirkungen vorläufig unüber- windliche Hindernisse entgegenstellen. Es entsteht dem Verf. so eine Geschichte des Pflanzenlebens, wie es eine Geschichte der Erdbil- dung giebt, wobei eben zu bedenken ist, dass wir in der Physiologie nicht, wie in der Geologie, An- tiquare sind, welche aus verwaschenen Buchstaben grossartige Conjekturen aufstellen, sondern dass wir das Werden selbst beobachten müssen. 294 Für eine solche Erforschung der Veränderun- gen im Organismus macht der Verf. auch selbst praktische Vorschläge. Sehr anwendbar scheint die p- 16 angegebene Methode, die Saftbewegung an kleinen Pflanzen unter dem Mikroskope zu studiren; dagegen sind die Bemerkungen über die Beobach- tung der chemischen Veränderungen wenig einge- hend, was nicht zu verwundern ist bei der grosseu Verwirrung, die in diesem Theile der Mikroskopie noch allgemein ist. Daher sind .denn auch die Vor- schläge zur Nachahmung der chemischen Prozesse im Organismus zur Zeit unbrauchbar und müssen es bleiben, so lange es noch nicht einmal gelungen ist, die’ wichtigsten organischen Stoffe völlig rein darzustellen. Ebenso scheint ein anderer Vorschlag, die Zellen selbst durch irgend eine dem Zellstoff analoge Substanz nachzubilden, jetzt noch von ge- ringer Bedeutung, denn, wie wollte man in der Zelle die bloss mechanischen Wirkungen von den chemi- schen trennen? Die vermeintlich gefundenen Resul- tate würden nur dazu dienen, die Verwirrung in der Physiologie zu vergrössern. Bei den Vorschlägen für die Beobachtung der Saftbewegung kommt der Verf. auf eine der glück- lichsten Ideen seiner Arbeit: die Gestalt der Zelle und ihrer Verdickungsschichten als Folge der Saft- bewegung aufzufassen. In Bezug auf die Gestalt der Zellen ist das schon mit Glück versucht wor- den. Die langgestreckte Zelle geht durch vorzugs- weise in einer Richtung stattfindende Strömung aus der gleichmässig ausgebildeten Zelle hervor, das Ge- fäss aus der verlängerten Zelle, indem in einer be- stimmten Richtung die Wände benachbarter Zellen durch die Geschwindigkeit des Stromes durchbrochen werden. Aber die Form jener mannigfaltigen Aus- kleidungen der Zellwand ist bis dahin unerklärt. Es sind hier morphologische Verhältnisse in Frage, diese werden von Bewegungen abhängen. DerChe- mismus in der Pflanze ist ein so gleichmässiger, dass es nicht wahrscheinlich ist, jene Gestaltbildung sei vorzugsweise durch ihn bestimmt. Die bedeu- tendste mechanische Bewegung aber ist die des Stof- fes von einer Zelle in die andere und es liegt nahe, ihr jene Auskleidungsformen zuzuschreiben, da diese Formen bei aneinandergrenzenden Zellen in wun- derbarer Weise korrespondiren. Nun weist der Verf. darauf hin, dass die Spirale eigentlich nothwendige Folge der Saftbewegung ist. Die Bewegung wird ursprünglich nach allen Seiten gleich stark sein, so lauge nämlich die Bedingungen gleichmässig sind. Sobald aber die Pflanze der Atmosphäre grosse Ver- dunstungslächen darbietet, z. B. in der Ausbreitung der Blätter, so muss der Strom vorzugsweise von unten nach oben gerichtet sein. Da das indessen den Saftaustausch nach den Seiten keineswegs ganz ausschliesst und man bei dem komplizirten Bau und den wechselnden Aussenverhältnissen nicht an völ- lige Gleichmässigkeit der Seitenströmungen denken darf, so werden diese an den langsamer bewegten Stellen ihre Niederschläge absetzen, d. h. sich Bah- nen bilden. Je stärker die Wände verdickt werden, desto mehr wird der Seitenstrom gehemmt, die auf- gehaltene Flüssigkeit bedrängt ihre Nachbarn und so muss in der Zelle nothwendig eine spiralige Strö- mung; entstehen. Diese ganze Ansicht ist natürlich eine Hypothese, die noch mit grosseu Schwierig- keiten zu kämpfen hat und erst durch zahlreiche Untersuchungen bestätigt werden muss, bevor man ihr grossen Werth beilegen kaun. Fast komisch aber sind die Konsequenzen, die der Verf. aus der an sich durchaus nicht absurden Idee zu ziehen ver- sucht zur Erklärung der Zellenvermehrung durch Theilung, der Entstehung des Zellenkerns und des Primordialschlauches. Der Verf. scheint zu verges- sen, dass bei diesen Vorgängen an eine so stürmi- sche Safthewegung, wie man sie vielleicht bei Bil- dung der Gefässe voraussetzen darf, gar nicht zu denken ist. Es wäre überflüssig, diese Ansichten widerle- gen zu wollen; man braucht nur jeden geübten Beobachter aufzufordern, die hier gegebenen Erklä- rungen zu prüfen und kann überzeugt sein, dass Keiner glauben wird, es sei der Wissenschaft ein Dienst damit geleistet, wenn man den Primordial- schlauch mit dem Saturnsring, den Cytoblasten mit der Centralkugel des Piateau’schen Versuches ver- gleicht. So anerkennenswerth die Bemühungen des Ver- fassers sind, so sei doch zum Schluss die Bemer- kung erlaubt, dass Leute, deren Zeit es nicht er- laubt, viel in einer Wissenschaft zu arbeiten, die- ser Wissenschaft durch die kleinste, mit Genauig- keit angestellte Beobachtung mehr Nutzen bringen, als durch die Aufstellung umfassender Ideen, wel- che nur derjenige mit Glück unternehmen kann, der des Stoffes Meister ist. Ernst Hallier, Dr. Enumeratio plantarum vascularium eryptogami- carum Chilensium. Ein Beitrag zur Farrn- Flora Chile’s von Dr. 3. W. Sturm. (Bes. Abdr. aus d. Il. Hefte d. Abh. d. naturhist. Gesellsch. z. Nürnberg.) Nürnberg. Druck d. Sebald’schen Officin. 1858. 8. 52 S. Hr. Dr. Sturm, welcher bekanntlich eine Zu- “sammenstellung aller Farne zu geben beabsichtigte, erhielt durch Hrn. Dr. v. Bibra eine Sammlung chi- 295 lenischer Barne, welche während eines 6monatli- chen Aufenthalts gesammelt war, und um so mehr Veranlassung wurde, alle bisher aus diesem Lande bekannt gewordenen Farne zusammenzustellen , als Glaudio Gay’s Werk über Chile, trotzdem dass es sich auf einen 12,jährigen Aufenthalt stützt, eine grosse Zahl von Karnen vermissen liess, welche darin hätten sein können. Nachdem der Verf, die Schriften aufgeführt hat, deren er sich bei der Ar- beit bediente, bedauert er, dass Philippi’s Florula Atacamensis noch nicht erschienen war *) und be- merkt, dass er in der Reihenfolge sich an die Filices h. bot. Lipsiensis v. Mettenius angeschlossen habe. Die Aufzählung begreift 120 Polypod., 3 Cyath., 29 Hymenoph., 4 Gleicheniac., 2 Schizaeaceae, 3 Ophiogloss., 3 Equiseten, 9 Lycopodiac. , 6 Selagi- nellen und i Rlizocarpea. Jede Art ist mit ihren Synonymen versehen und Fundorte nebst Finder an- gegeben. Neue Arten sind hier nicht weiter vor- handen, wohl aber werden von den in Gay’s Werk enthaltenen neuen Arten die Diagnosen mitge- theilt, so wie die der von Brackenridge (in U. Stat. Expl. Exp.) aufgestellten nebst deren Beschreibun- gen, N—1. De Sammlumgen. Lichenes Europaei exsiccati. Die Flechten Eu- ropa’s etc., herausg. v. Dr. L Rabenhorst. Fasc. XIV. Dresden, Druck v. €. Heinrich, 1858. 8. Dies neue Heft der europäischen Klechten geht von No. 390 bis No. 417. und bringt uns folgende Arten und Formen aus verschiedenen Gegenden, näm- lich: 390. Arthopyrenia Padi Rabenh. mspt., von den Verwandten durch Mangel des Thallus, die Ge- stalt der Apothecien und die Grösse der Sporen ver- schieden, aus der sächs. Schweiz vom Autor. 91. Pyrenula biformis (Borr.) Hepp, an alten Linden bei Zürich v. Hepp. 92. Thrombium byssaceum (Weigel) Schaer., ebendas. v. demselben. 93. Ar- thonia vulgaris Schaer. v. astroites Ach., an Sor- bus-Rinde in Böhmen v. Siegmund jun. 94. Gra- phis scripta (L.) vera et genuina! b. Genua von Doria. 95. Lecidea Lighifooti (Sm.) Schaer., forma spermogonifera, an alten Kiefern (wo? v. Massa- longoe 9. 96. L. (Buellia) punctata (Hoffm.) a. pa- rasema a. disciformis (Fries), an alten Tannen b. Zürich v. Hepp. 97. L. tumidula ß. deusta Mass., *) Dieselbe ist, was die dazu gehörigen Abbildungen betrifft, fertig, aber das Manuscript ist noch nicht im Druck. S—I. an jungen Tannen in Böhmen v. Siegmund j. 98. Lecan. pallida v. minuta Mass,, an Weiden v. Ra- benhorst in d. sächs. Schweiz und Siegmund. 99. Lecan. cinerella Flik. forma!, an Larix in Böhmen v. Siegmund. 400. Dieselbe Art, eine andere Form, von demselben ges. 1. Dieselbe v. minuta Mass., in d. Niederlau- sitz v. Holla an Sorbus, 2. Coniangium luridum Ach., in d. sächs. Schweiz v. Auerswald an Fichten. 3. Cetraria glauca (L.) Ach., an Felsen in Böhmen v. Siegmund. 4. Placidium Michelii Mass., auf Salzboden beim salzigen See von Mannsfeld v. Buln- heim, wobei auf No. 151 verwiesen wird, wo die- selbe von Verona geliefert ist, hier eine Uebergangs- form zu No. 150. 5. Plac. rufescens Mass., auf Mauern b. Salzburg v. Sauter. 6. Cyphelium tur- binatum (Pers.) Hepp, auf Pertusaria comm,. an Eichen b. Liestal v. Hepp. 7. Imbricaria sawatilis (L.) v. panniformis Ach., an Felsen in Böhmen, im- mer steril v. Siegmund. 8. Verrucaria muralis Ach. forma sterizal, an alten Mauern in Böhmen v. dem- selben. 9. Usnea barbata Fr. «. florida, in Wäl- dern Sachsens v. Delitsch ges. 10. Raphiospora flavovirescens (Borr.) Massal., auf nackter Erde in Böhmen v. Siegmund. 11. Dieselbe steril um Schwe- rin v. Wüstnei. 12. Lecidea fumosa v. grisella (FIk.) Schaer., auf Keupersandstein in Mittelfran- ken v. Rehm. 13. Spyridiun fungiforme (Schrad.) Ew. e. rupestre (Pers.), an Kelsen in Schweiz v. Herausgeb. 14. Aspicilia gibbosa «. vulgaris Körb., an Granitfelsen in Böhmen v. Sieg- mund. 15. Lecanactis illecebrosa (Duf.) Fr., au Eichen b. Carlsruhe v. Seubert. 16. Collema mi- crophyllum Ach., in einer hohlen Weide h. Leipzig v. Auerswald. 417. Callopisma murorum v. lobu- latum (Rlk.), eine intensiv gefärbtere Form von sonnigen Sandsteinfelsen in der sächs. Schweiz v. Herausgeber ges., wobei auf n. 141. Placod. muro- rum v. lobulatum verwiesen wird. — Indem die- ses 14. Heft mit No. 417 schliesst, hat der Her- ausgeber 67 Nummern mehr geliefert als er anfangs beabsichtigte, denn 25 Nummern für das Heft ma- chen erst 350 Nummern. Die Abnehmer werden dies nicht ungern sehen, wenn auch ein Theil dieser Num- mern nur dadurch entstanden ist, dass dieselbe Flechte noch einmal von einem ganz andern Standorte ein- gesammelt wurde, wobei sich doch gewöhnlich klei- ne Modificationen zeigen, deren Kenntniss denen, die sich ernstlich mit dieser schon durch ihre grosse Mannigfaltigkeit schwierigen Familie beschäftigen, immer erwünscht sein wird. Sal. in Böhmen von an Laubbäumen der sächs. 296 Botan, Gärten. 1856—T. Report on the Botanic Garden, Mel- bourne. By Dr. Ferdinand Mueller. Pre- sented to both houses of Parliament by his Excellency’s command. By Authority: John Ferres, Governmentprinter, Melbourne. fol. ss Zuerst ein Brief an den Präsidenten des Raths für die Ländereien und die Arbeiten, datirt Mel- bourne, Botanischer Garten, den 25. August 1858, worin Dr. F. Müller sagt, dass sein Bericht über den botanischen Garten in Bezug auf die vor- hergegangenen Jahre nur unvollständig sein könne, da er mit der Expedition von Mr. Gregory abwesend gewesen sei. In dem Berichte bemerkt er, dass die ganze Oberfläche des Gartens, ausser der Lagune (die eine Ausdehnung von ungefähr 18 Acres hat), ungefähr 43 Acres *) betrage, wovon beinahe 14 in Cultur seien. Man habe die Absicht, die natürliche Schönheit des Orts durch Schmuckpflanzungen zu er- höhen und den Garten auch zu einem Erholungsort für das Publikum zu machen. im J. 1856 sei kaum neu in Kultur gesetzt, da die be- und die von 1855 noch nöthigen Einschränkungen die Zahl der Arbeiter für einige Monate auf 5—6 verminderten. Aber in diesem Jahre konnte durch liberale Bewilligung der Legis- latur ein bedeutendes Stück Land wieder in Angrifl genommen und Wege angelegt werden, von denen die grösseren 16 F., die übrigen 12 F. breit wur- den. Die in früheren Jahren angelegten Wege be- laufen sich auf 159 Chains (10,494 engl. Fuss), an- dere Linien in einer Ausdehnung von 40 Chains (2640 e. F.) blieben ohne Kiesbeschüttung. Neue Wege sind in einer Ausdehnung von 92 Chains (6072 e. F.) begonnen und werden wenigstens theilweise im laufenden Jahre beendet. Nach dem Jahrescata- loge und einem noch nicht veröffentlichten Nachtrage beträgt bis zum Tage des Berichts die vorhandene Pllauzenzahl 1600 Arten, dazu kommen noch eine Anzahl von Varietäten und Bastarde, die nicht in den Catalogen stehen. Von der über 1000 Nummern betragenden Aussaat ist auch noch Manches zu er- warten. Dann werden die Geschenkgeber genannt, die Zahl der empfangenen (4) und der abgeschick- ten (3) Sendungen lebender Pflanzen und die Em- irgend ein Stück grenzten Fonds *) Ein Acre ist 40 Ruthen lang und 4 Ruthen breit. pfänger der Saamen, die auf der letzten Reise naclı den Grampians und Pyrenaeen-Gebirge gesammelt wurden. Ausserdem sind noch mehr als 5100 Päck- chen mit Saamen vertheilt. Pflanzen und Stecklinge wurden zu öffentlichen Anlagen und Gärten abge- geben. Einer von den Gehülfen, Mr. John Walters, wurde nach Wilson’s Promontory *) geschickt, um Farne, junge Fagus Cunninghami, Atherospermum moschatum und andere Bäume und Sträucher jener Gegend zu holen. Durch die Besitzer der Säge- mühle bei Sealers Cove **) erhielt der Garten eine Sammlung Bauhölzer und zahlreiche junge Wald- bäume. Drei Acres sollen zu einer systematischen Aufstellung benutzt und die hauptsächlichsten Pflan- zen des Gartens auf eine feste und belehrende Art bezeichnet werden, was auch noch vor Ende des Jahres erreicht werden würde. Der südöstliche Theil des Gartens soll in seinem natürlichen Zustande be- lassen und den daselbst befindlichen Eucalyptus im- mergrüne und schattige Bäume hinzugefügt werden. Die Errichtung eines dritten Conservatorium für tropische Pflanzen bei dieser Localität, wird zur Verschönerung einer der schönsten Stellen des Gartens beitragen. An dem steilen Abhange zegen den Yarra und den westlichen Theil der Lagune soll die Anlage eines Pinetum ausgeführt werden und in dem südlichsten Theile dieses Landes zur Anzucht solcher Bäume, welche sich zur Bepflanzung von öffentlichen Strassen oder anderen Stellen eig- nen, Anstalt getroffen werden. Die grosse Lagune, welche den zahlreichen Wasservögeln jetzt den einzig sichern Zufluchtsort gewährt, soll auch noch mit fremden bevölkert werden, so wie auch der Ver- such gemacht ist, Nachtigallen neben den zahlreichen Landvögeln, welche im Garten leben, einzuführen, — So sehen wir hier einen Garten entstehen, der durch seine klimatische Lage den südlichsten Euro- pa’s ähnlich, durch die Seewege mit der ganzen Welt in Verbindung treten und dabei in der ihn umgebenden Flor einen grossen Reichtham von Pllan- zen mit leichter Mühe zusammenbringen kann, die als Tauschmaterial von den anderen botanischen Gärten gern genommen, die Zahlenverhältnisse schnellem Steigen wachsen lassen werden zum Se- gen für die Kolonie, für welche er bestimmt ist. S—1. in *) Südlichste Spitze von Australien **) Auch an derselben Halbinsel belegen. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW AM. 1. October 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Lit.: Grenier, Florula Massiliensis advena. — d. Potameen. — Orig.: K. Müller, Hal., z. Kenntniss d. Umwandlung männl. Blüthen in weibliche b. Mais. — Irmisch, üb. einige Arten aus d. natürl. Pflanzenfamilie Döll, Flora d. Grossherzogth. Baden. II. 1. — mycolog. Cent. VIII. — des bot. Gartens in Kew. — Samml.: Rabenhorst, Herbar. vivum Anstalten: Landwirthschaftl. Lehranstalt in Waldan. Zur Kenntniss der Umwandlung männlicher Blüthen in weibliche beim Mais. Von Karl Müller Halens. So oft auch die Umbildung männlicher Blumen in weibliche bei Zea Mais beobachtet sein mag, so wenig genau ist doch der Fall bisher beschrieben worden. Aus diesem Grunde halte ich es nicht für überflüssig, ihn einmal specieller darzustellen, in- dem mir eben Gelegenheit geboten war, diese Um- wandlung in ganz besonders vollendeter Weise an zahlreichen Exemplaren verfolgen zu können. Die vierzehn von mir aufgefundenen Pflanzen, an denen die monströse Androgynie beobachtet wur- de, lassen sich in drei besondere Gruppen bringen: solche, an deren männlichen Aehren nur einzelne Maiskörner von der Umbildung der männlichen Blu- me zeugten, solche ferner, an denen ein männlicher Zweig theilweis zu einem weiblichen geworden war, solche endlich, an denen manche Zweige vollstän- dig zu weiblichen umgebildet waren. Beginnen wir mit der ersten Gruppe, so zeigt es sich, dass sich die Umbildung nicht an einen be- stimmten Ort bindet. An dem ersten Exemplare haben sich die beiden untersten Blumen des unter- sten Zweiges der ganzen Blumenachse dicht neben einander, und ihnen folgend auch die dritte Blume dieses Zweiges umgebildet, während die vierte Blume noch als männliche neben dieser verharrt; sonst hat kein anderer Theil eine Verwandlung er- litten. Genau derselbe Fall kehrt bei einem zwei- ten Exemplare wieder; nur mit dem sonderbaren Unterschiede, dass die vierte Blume die Verwand- lung blos theilweis erlitt. Denn während die drei übrigen verkümmerte Maiskörner darstellen, hat bei ihr blos die äussere Spelze den Anfang zu ei- ner Verwandlung gemacht. Hornartig verdickt, hat sie sich zu einer breiten bauchig aufschwellenden Schuppe umgebildet, aus welcher die männliche Blu- me unverwandelt hervorschaut und von welcher diese Blume dicht umschlossen wird, ohne dass die Schuppe mit ihren Rändern völlig zusammengewach- sen wäre, wie das bei den übrigen verwandelten Blumen der Fall ist. Ohne Zweifel haben wir in dieser vierten Blüthe den einfachsten Fall einer Um- wandlung vor uns; denn was die Hülle des Mais- kornes ist, waren bier die Spelzen der männlichen Blume. Jener Umbildung analog, hat sich an dem Insertionspunkte der männlichen Blumen auch die rhachis umgebildet; sie ist fach geworden. Auch an dem Terminalzweige der männlichen Maisähre des zweiten Exemplares hat eine Umbildung begon- nen, so dass immer die beiden auf einem und dem- selben Insertionspunkte stehenden Blumen einer spi- cula davon betroffen sind. — An dem dritten Exem- plare sind nur drei Blumen an einem und demsel- ben Seitenzweige in der Umbildung begriffen, haben es aber zu keinem Korne bringen können; nur die gluma inferior und gl. superior haben es bis zu ei- ner Maishülle gebracht. Doch davon nachher. — Am vierten Exemplare sind nur an dem Terminalaste vier Blumen verwandelt. Sie stehen jedoch isolirt, da niemals die nebenstehende sich mit umgebildet hatte, erscheinen aber sämmtlich in derselben Höhe des Terminalastes. An seiner Spitze ist derselbe dafür in eine achtreihige kleine weibliche Aehre verwandelt, von welcher ein langer Narbenbart her- abhängt. — Ein anderes Exemplar glich dem drit- ten, so dass ich es unberücksichtigt lasse, 40 298 Was diese weibliche Terminalähre mit ihren verkümmerten Fruchtknoten nur andeutete, führen die drei Exemplare der zweiten Gruppe weiter aus. Das fünfte Exemplar ist folgendermassen beschaf- fen. Zunächst sind die untersten Blumen der bei- den untersten Zweige an der allgemeinen Aehre so verwandelt, dass die Basis jedes Zweiges vier Rei- hen von weiblichen Blumen besitzt. Mithin stellt jeder Zweig einen halben Kolben dar, was sich dar- aus erklärt, dass, wenn man’ von einer Orthosti- chen-Stellung bei Betrachtung des Blumenstandes ausgeht, stets zwei mit einander abwechselnde Rei- hen von spiculis, von denen an je einem Insertions- punkte 2 Blumen nebeneinander stehen, an jedem Zweige auftreten. Die rhachis ist natürlich dieser Stellung entsprechend zu 3 Flächen bandförmig er- weitert, da die innere, der rhachis communis zuge- wendete Seite (die unfruchtbare) schon vonHaus aus verflacht ist. Ausser diesen beiden grundständigen halbseitigen Kolben ist der eine Zweig an seiner Spitze ebenso in eine kleine weibliche Aehre ver- wandelt, wie wir das schon bei dem vierten Exem- plare gefunden hatten. Am nächstfolgenden dritten Zweige sind nur die zwei untersten Blumen, am vierten nur eine (auch die unterste), am Terminal- aste die ganze Spitze (wie vorher) verwandelt. — Am sechsten Exemplare ist nur der Terminalast von der Metamorphose ergriffen, aber so vollständig, dass fast seine ganze Basis bis zur Hälfte des Astes einen dicken achtreihigen Maiskolben darstellt, in- dess hier und da noch eine unverwandelte männli- che spicula herausschaut und die über den Kolben hinausragende Hälfte dem Ganzen so recht den Aus- druck eines androgynen Blüthenstandes verleiht, wie man ihn etwa bei Carexz Buxbaumii gewahrt. — Das siebente Exemplar zeichnet sich von allen vor- hergehenden dadurch aus, dass neun am Grunde der allgemeinen Blumenähre stehende Blüthen nicht al- lein kräftige Maiskörner,, sondern auch einen sehr lebensfähigen nierenförmigen Embryo hervorge- bracht haben. Die wenigen übrigen verwandelten Blumen, welche aber meist keine Körner entwickelt haben, treten zerstreut und einzeln mitten zwischen den männlichen Blumen an Seitenzweigen und dem Terminalaste auf. Am weitesten hat es die dritte Gruppe ge- bracht. An dem einen Exemplare sind die beiden untersten neben einander stehenden Zweige voll- ständig in vierreihige Maiskolben umgewandelt, während der Hauptzweig an seiner Spitze einen achtreihigen Kolben hervorgebracht hat. Am zwei- ten Exemplare sind die vier untersten Zweige in vierreihige Kolben verwandelt, und nur hier und da trifft man bei den übrigen Zweigen auf eine weib- liche Blüthe. Das dritte Exemplar wiederholt den ersten Fall, nur mit dem Unterschiede, dass der zweite Zweig von unten drei weibliche Blumen und der neunte an seiner Spitze einen kleinen vierrei- higen Kolben hervorgebracht hat. Beim vierten Exemplare sind fast sämmtliche (5 von 6) Zweige in mehr oder minder grosse Kolben verwandelt. Von diesen vier Exemplaren beansprucht das erste Exemplar die meiste Aufmerksamkeit; denn die im Kolben seiner Spitze vorhandenen Maiskörner ha- ben beinahe ihre vollständige Reife zurückgelegt, indem sie schon die braune Färbung angenommen haben. Sämmtliche Exemplare aber stimmen darin überein, dass ihre weiblichen Blumen es bereits bis zum aufschwellenden Maiskorne brachten, in wel- chem der Embryo als ein nierenförmiger flacher, dann schaufelförmiger Körper angetroffen wird. Damit liegt uns nun eine vollständige Entwik- kelungsreihe der Verwandlung einer männlichen Blume in die weibliche bis zum ausgebildeten Frucht- knoten vor, wodurch es nicht im Geringsten zwei- felhaft sein kann, auf welche Weise die ganze Ver- wandlung vor sich geht. Die beiden glumae der männlichen Blume beginnen sie zuerst, schwellen zu einem breiten, bauchförmig aufgeblasenen, horn- artig sich verdickenden, an den Seiten membranö- sen Deckblatte an; die beiden paleae und die bei- den squamulae folgen dieser Umbildung insoweit, dass auch sie sich zu breiteren Schuppen erweitern, aber ihre membranöse Beschaffenheit beibehalten; der Achsentheil dagegen, aus welchem sich die drei Staubgefässe entwickeln sollten, ist ungetheilt ge- blieben und hat sich zu einem Ovarium umgestaltet, welcher sich in nichts von dem normalen unter- scheidet, deshalb auch unbeschrieben bleiben kann. In den meisten Fällen ist es unbefruchtet geblieben, weshalb es auch nur zu einem hornartigen eyför- migen Körper anschwillt, in dessen Innerem das Ovulum verkümmert dem Grunde aufsitzt, oder sich zu einem vertrocknenden mehlhaltigen Körper aus- bildet. Auch in der Stellung der weiblichen Blüthen ist nichts Auffallendes. Jeder Seitenzweig hat vier, jeder Hauptast acht Reihen hervorgebracht, wäh- rend man sonst an einem normalen Kolben zwölf zählt. Das deutet darauf hin, dass die Mutterpflan- zen der verwandelten männlichen Blumen keine Hauptachsen, sondern. Nebensprossen sind, bei de- nen, wenn man vom Standpunkte einer Orthosti- chenstellung ausgeht, an den Nebenzweigen zwei, an den Terminalästen vier Blüthenzeilen, aber so vorhanden sınd, dass jede Zeile in einem Inser- tionspunkte zwei Blumen besitzt, woraus notliwen- dig zwei Zeilen hervorgehen müssen. Dafür um- 299 fassen die acht Zeilen den Ast gänzlich, während die vier Reihen des Seitenzweiges diesen nur halb um- geben. Bei sehr zarten Nebenzweigen allein rei- chen auch die vier Zeilen aus, die Seitenachse voll- ständig zu umfassen; ein Fall jedoch, den ich un- ter vierzehn umgebildeten Maisstengeln nur ‚dreimal beobachtete. Daraus geht hervor, dass die Blumen- stellung der männlichen Aehre wie bei der weibli- chen ist und die scheinbar in Spiralen stehenden Blüthen ebenso von diesen wie von Orthostichen abgeleitet werden können, dass aber diese den ein- facheren Fall bilden, daher als Grundstellung an- gesehen werden müssen. Fragt man nun nach der Ursache aller dieser Umbildungen, so muss man sie darin suchen, dass nur Nebensprossen der Maisstauden von ihr ergrif- fen sind. In der That dürften die Achsenverhält- nisse, die ja auch anderwärts — worauf man einen grösseren Accent, als bisher geschehen, legen sollte — einen Hauptfactor bei der Formenbildung der Pflanze bilden, hierbei eine Hauptrolle spielen, Denn als ich mich genauer nach der Geschichte des Mais- feldes erkundigte, erzählte mir sein Besitzer, dass er die Hauptachsen schon vor längerer Zeit abge- schnitten und verfüttert habe, dass die Nebenachsen erst später aus dem Wurzelstocke hervorgebrochen seien und dass er unter ähnlichen Umständen schon öfters solche Umbildungen bemerkt, aber nur für krankhafte Bildungen gehalten habe. In wie weit bei diesen Verwandlungen die Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse mitgewirkt haben mochten, lässt sich freilich nicht entscheiden. Dennoch möchte ich auch ihnen einen Antheil daran zuschreiben, weil die androgynen Aehren mit ihren Mutterschöss- lingen erst nach bedeutenden RKegengüssen des Mo- nates Juli und August gebildet wurden und, Zwi- schen hohe Spargelstauden gepflanzt, nicht allein fortwährend auf einem sehr feuchten, sondern auch durch die Hitze der letzten August- und ersten Septembertage sehr warm gehaltenen Terrain vege- tirten. Ich habe noch mehr Grund, die Umbildung auf die Achsenverhältnisse und ihren Zusammenhang mit meteorischen Zuständen zu schieben, weil auf demselben Spargelbeete keine Maisstaude umgebil- det war, welche noch ihre Hauptachse besass. Wir haben mithin ein Recht, die Umbildung eine Wu- cherung zu nennen, welche aus einer Ueberfülle von plötzlich gebotenem Nahrungssafte hervorging, Mitunter war diese Wucherung so bedeutend, dass selbst das oberste Hüllblatt der männlichen Aehre der Umbildung sich nicht hatte entziehen können und nun die untersten zu Maiskolben verwandelten männlichen Blumenzweige scheidenartig ähnlich um- schloss, wie das beim normalen Maiskolben der Fall ist. Es muss übrigens dazu bemerkt werden, dass jede der verwandelten Maisstauden auch ihren nor- malen Maiskolben an ihrem Grunde besass, mithin der Blüthenstand der ganzen Maispflanze eine an- drogynische Monöcie oder eine Polygamie war. Literatur. Florula Massiliensis advena. Florule exotique des environs de Marseille, par Ch. Gre- nier, ou @numeration des especes 6trange- res introduites autour de Marseille et r&col- tees par MM. Blaise, Roux, etc. Extrait des Mem. d. 1. Soc. d’Emulation d. dep. du Doubs, Seance du 13. Juin 1857. Besangon, Dodivers et Ce., imprimeurs-libraires, &di- teurs, grande rue 42. 1857. 8. In seinem Vorworte erzählt der Verf., dass er vom J. 1834 bis 1843, in welchem Jahre er seinen in Marseille wohnenden Onkel verloren habe, bei- nah alljährlich nach den Küsten des Mittelmeeres habe reisen und hier mit grosser Aufmerksamkeit die Pflanzen, deren Ursprung ganz gewiss ein auslän- discher war, habe beobachten können. Seitdem ver- danke er den Herren Blaise und Roux in Marseille, welche sich mit grossem Eifer dem Aufsuchen sol- cher Fremdlinge so wie der einheimischen Pflan- zen hingegeben hätten, weitere Mittheilungen über diese interessanten Ankömmlinge, welche allein der menschlichen Thätigkeit ihre Anwesenheit bei den Häfen und Wollenwaschanstalten von Marseille ver- dankten. Trotz aller Vorsicht seien doch in die französische Flor einige Pflanzen aufgenommen, welche nicht einheimisch wären, wie Spergularia salsuginea, Polygonum hcerniarioides, Silene di- chotoma, Xeranthemum annuum u. a. m. Keine von allen den Ursachen, welche bei der exotischen Vegetation von Marseille thätig sind, wirkt so mächtig als die Einfuhr der fettigen Wollen, in welche sich so leicht Saamen und! Früchte hängen können, die, wenn die Wolle nach dem Waschen aufgezupft und um die Waschplätze ausgebreitet wird ausfallen und sich aussäen. Aus diesen Thatsachen und aus der Kenntniss der Handelsbeziehungen von Marseille kann man von vorn herein behaupten, dass diese Flor der mittelländischen Küstengegend angehöre. Die ungeheure Verschiedenheit der Ur- sprungsorte erklärt die erstaunliche Mannigfaltigkeit der Arten. Mittelst dieser Florula lässt sich aber auch eine Art Statistik der Ausfuhrorte, deren Schiffe nach Marseille handeln, entwerfen und über 40 * 300 den Ursprung und bis zu einem gewissen Grade über die Natur der eingeführten Güter ein Urtheil bilden. So zeigt sich die Marseiller Flor als eine mehr von Osten stammende als die des Port Juvenal, und dass dort in dieserRichtung eine weit grössere Thä- tigkeit und Handelsverbindung herrscht als in Mont- pellier. Ein beachtenswerther Umstand ist das un- beständige Erscheinen der Arten an denselben Or- ten. Nachdem man eine Pflanze reichlich an einer Stelle gesammelt hat, ist man erstaunt sie lange Jahre hindurch nicht wieder zu finden und sie nur unregelmässig in kurzen oder langen Zwischenräu- men wieder erscheinen zu sehen. Nur wenn von Neuem Saamen aus der Fremde kommen, sich aus- säen, erscheint die Pflanze wieder, da die meisten der eingeführten Gewächse ihre Saamen nicht reifen, und die Früchte selbst wenn sie gut gebildet erschie- nen, steril sind. So war in mehreren Hunderten von Schötchen der Capsella gracilis nicht ein gu- tes Korn, alle waren fehlgeschlagen. Darin liegt eins der mächtigsten Hindernisse für die Einbürge- rung dieser Gewächse. Wir möchten hinzusetzen, dass in diesem Falle auch die Zeit der Aussaat wahr- scheinlich eine andere geworden ist als im Vater- lande, und dass von der richtigen Aussaat das Kei- men und somit auch das Reifen abhängig ist. Der Verf. spricht nun noch über den Einfluss der phy- sikalischen Beförderungsmittel, der Thiere und der Menschen auf die Pflanzenverbreitung, und meint, dass man diesen Einfluss überschätzt habe, wenn man denselben benutzen wolle, um die Hypothese von einer einzigen Schöpfung mit dem gegenwärti- gen Zustande der Erdvegetation und der gegenwär- tigen WVertheilung der lebenden Wesen auf der Erde zu vereinigen. Die Frucht von Erigeron ca- nadense könne wohl durch Winde von den Gesta- den Europa’s bis nahe in das Herz Asiens geschleu- dert werden, wenn sie auch noch nicht auf den In- seln des Mittelmeeres gefunden wurde, wie sei es aber mit Waldbäumen wie die Eiche, die Buche und den niederen Gewächsen, deren Saamen gar keine Mittel zur Fortbewegung hätten. Die Süd- und Westwinde sind ohne Widerrede die heftigsten auf unseren Küsten und doch sehen wir die Westflora auf einen schmalen Gürtel beschränkt kaum in das Innere des Continents eindringen. Wenn auch ei- nige Gewächse weitere Wanderungen ausführen, so widersetzt sich ein viel grösserer Theil hartnäckig jeder klimatischen Veränderung. Fast alle die Versuche, welche Botaniker gemacht haben, um durch Aussaat die Flor von Paris zu bereichern, sind vergeblich gewesen *). Auch die Geologie *) Ein Gleiches müssen wir von den Versuchen des scheine sich der Annahme von der Einheit einer Schöpfung zu widersetzen und noch stärker, als-die aus der Betrachtung der gegenwärtigen Thatsachen hergenommenen, seien ihre Einwürfe. Die pliocenen Kiesel der Bresse und des Rhonethales, die zu er- staunlichen Höhen auf den Alpen der Dauphine ge- hoben sind, sagen hinreichend, dass diese Gegend vor der Erhebung ihrer Berge im Niveau des Rho- nethales lag und dass ihre Flor dieselbe war. Wo- her sind nun alle die alpinen Gewächse gekommen, welche diese verschiedenen Bergketten und beson- ders die kalkige, welche sich von Grenoble nach Gap und noch weiter erstreckt, bedecken? Man sollte doch auf ihnen nur die Pflanzen der Ebene finden, welche auf solcher Höhe wachsen können, oder die von den benachbarten älteren Alpen gelie- ferten. Doch ist dem nicht so, und die Alpenflora der Kalkkette ist wesentlich verschieden von der der granitischen, welche ihr parallel oder an- stossend ist und ebenso von der des Rhone- Thales. Die Geologie ermächtigt uns zu glau- ben, dass die alpinen Floren viel später sind als die intertropischen. Die ausgestorbenen Fau- dass in älterer Zeit unsere Erde eine höhere und überall eine fast gleiche oder voll- ständig gleiche Temperatur hatte, daher die Ueber- stimmung der fossilen Gewächse in denselben Erd- schichten wenn man sie auf verschiedenen Theilen der Erde untersucht, im Norden Frankreichs und in England findet man Zamia, Cycas, Palmen, Ge- wächse, deren Klima ein intertropicales ist. Da- mals gab es noch keine alpinen Floren. Er führt nun ein Paar Beispiele an, wie sein College M. Co- quand nach den HFossilen Bestimmungen gegeben hatte, die sich durch die Schichtung selbst als rich- tig erwiesen und einen zweifelhaften Ausspruch Brongniart’s als wahr bestätigten. Alle diese Beob- achtuugen erlauben dem Verf. nicht, den von seinem Collegen Godron ausgesprochenen Ansichten *) zu folgen, sondern er glaubt mit der Mehrzahl der pa- laeontologischen Geologen, dass die Arten nicht ver- änderlich seien und dass verschiedene Schöpfungen auf einander folgten, welche Meinung auch die von Brongniart ausgesprochene **) ist. nen bezeugen, Gartendirector Otlo sagen, der vieljährig die übrig ge- bliebenen Sämereien zwischen Schöneberg und dem Thiergarten bei Berlin aussäete, nie aber einen Erfolg dieser Aussaaten gesehen hat, wie er mir öfter er- zählte. *) In den Considerations sur les migrations des vege- taux, etc. 2e edition. In dessen Rapport sur le grand prix des sciences physiques pour 1856, scance publ. de l’Acad. des scien- ces du Fevrier 1857. 301 Der Verf. will bei dieser Ahschweifung nicht die Frage wegen der Arten gründlich behandeln, son- dern will darauf, so wie auf die sich daran knüpfen- den Fragen in einer späteren besonderen Arbeit zu- rückkommen. Er wollte hier nur aussprechen, dass die Wirkung der jetzigen Wanderungen und ihre Ursachen auf den allgemeinen Zustand der gegen- wärtigen Vegetation fast gar keine Einwirkung aus- üben und dass er nicht glaube, dass es in alten Zieiten anders gewesen sei und dass man durch sie nicht die grossen Erscheinungen der Vertheilung or- ganischer Wesen vor der gegenwärtigen geologi- schen Periode erklären könne. Mit der Flor von Port Juvenal hat die von Mar- seille innige Beziehungen, der Vref. hat also bei de- ren Aufzählung die Citate aus jener hinzugefügt und giebt zugleich eine Liste der in beiden Floren vorkommenden Arten. Die Flora des Port Juvenal ist weniger orientalisch, denn bei einer Zahl von fast 350 Arten, hat sie kaum Hundert aus Griechen- land, Aegypten, Kleinasien, von den Ländern um das schwarze Meer und aus Centralasien, zieht da- gegen ihre KBeichthümer besonders aus Spanien, Nordafrika, auch enthält diese Flor fast !/;g, d.h. 25 Arten aus beiden Amerika's, Neuholland und nicht am Mittelmeer gelegenen Gegenden. Die Flor von Marseille, wie sie hier geliefert wird, hat auf 250 Arten wenigstens hundert, welche dem Osten ange- hören, und kaum finden sich 2 bis 3 Arten, die nicht der Flor des Mittelmeer-Beckens angehören. Da diese Florula aber noch nicht lange beobachtet ist, so kann man sie nur als einen Vorläufer ansehen und als einen Beitrag zu einem Verzeichniss aller exo- tischen an Frankreichs Küsten vorkommenden Pfan- zen, und es würde voreilig sein, schon jetzt all- gemeine Schlüsse daraus herleiten zu wollen. In der nachfolgenden Aufzählung wird ausser den Na- men und der Synonymie, die allgemeine Verbrei- tung der Pflanzen und der specielle Fundort beiMar- seille nebst dem Finder angeführt. Ganz neu tre- ten hier auf: Capsella (Thlaspi) gracilis Gren., Rapistrum Blaisii Gren., Trifolium Rouxii Gren., Myosotis brachypoda Gren., Alopecurus setarioides Gren. Von Raphanus Blaisii Godr. et Gren. ist eine lateinische Beschreibung wie von den übrigen neuen gegeben und bei Daucus aureus Desf. wird die Beobachtung hinzugefügt, dass die Dolden zwei- erlei Früchte zugleich tragen, normale und verän- Letztere hatten die Primärrippen normal, aber die Secundärrippen waren wie ein Seil aufge- trieben und mit einer Reihe kleiner Höckerchen be- setzt, die kaum länger als breit waren, kaum Mm stark und mit der Loupe besehen, stark tuberculirt. Solcher Früchte, denen von Krubera leptophylla derte. ähnlich, waren nur 3—4 in jeder Umbelle. Kleinere Bemerkungen, besonders über Angaben des Vorkom- mens, finden sich noch bei einigen Pflanzen. Aus 32 Familien sind Pflanzen vorhanden, Gräser am meisten. S—1. Ueber einige Arten aus der natürlichen Pflan- zenfamilie der Potameen. Von Thilo Ir- misch, Prof. am Fürstl. Gymnasium zu Son- dershausen, Mitglied etc. (Mit 3 lithograph. Tafeln.) Berlin, Verlag v. G. Bosselmann. 1858. 4. 56 8. Die aus dem ?2ten Bde. d. Abh. d. naturwissen- schaftl. Vereines für die Provinz Sachsen und Thü- ringen in Halle besonders abgedruckte Arbeit unse- res fleissigen Irmisch ist dem Hrn. Prof. Treviranus gewidmet und liefert ausser den genau eingehen- den Beschreibungen der Wachsthumsverhältnisse von Potamogeton natans L., lucens L., erispus L. und obtusifolius Mert. Koch, pectinatus L., wobei auch die Knollenbildung ausführlich besprochen wird, so- dann von Zanichellia palustris L., Ruppia rostel- lata Koch, zahlreiche Abbildungen von den Theilen dieser Pfauzen, wodurch ein sicheres Verständniss erreicht wird. Es wird durch diese Arbeiten die Naturgeschichte unserer einheimischen Wasserpflan- zen sehr gefördert, wie denn überhaupt eine solche Untersuchung und Betrachtung aller Lebenserschei- nungen einer Pilanze auch feststellen muss, wo- durch sie sich von anderen nahestehenden sicher unterscheidet, was durch die einseitige Betrachtung eines Zustandes allein bisher in vielen Fällen nicht erreicht werden konnte. Wir empfehlen daher den deutschen Floristen ihre Nachforschungen über die ihnen leicht zugänglichen, noch wegen ihrer speci- fischen Selbstständigkeit zweifelhaften Pflanzen so weit auszudehnen, dass sie über alle Vorgänge vom keimenden Saamen bis zum fertigen Saamen Aus- kunft geben können. Wird damit auch die Kultur dieser Pflanzen in etwas ausgedehnterem Maasstabe unter Berücksichtigung verschiedener Boden - Ernährungsverhältnisse und veränderter Lage in Be- zug auf Lichteinfluss verbunden, so dürften wohl alle Zweifel beseitigt werden können. S—1l. und Flora des Grossherzogthums Baden, bearbeitet von 3. Ch. Böll, Grossh. Bad. Geh. Hof- rath u. Prof., Vorstand d. Grossh. Hofbiblio- thek. Zweiter Band. Erstes Heft. Carlsruhe, G. Braun’sche Hofbuchhandlung. 1858. 8. Bog. 32 bis 48. 302 Dies erste Heft des 2ten Bandes der badenschen Flor, deren erster Band in diesen Blättern ange- zeigt wurde, beginnt mit den Dicotylen, wofür der Verf. Phylloblastae sagt, welches Wort eben so wenig als Dicotyledones für alle Fälle passend ist. Die Familien der Salicineen, Betuleen, Carpineen, Fagineen, Juglandeen, Urticeen, Euphorbiaceen, Em- petreen, Aristolochieen, Elaeagneen, Santalaceen, Thymeleen, Polygoneen, Chenopodeen, Amaranta- ceen aus den kronenlosen Gewächsen und dann aus den mit Kronen versehenen die der Plantagineen, Globularieen, Plumbagineen, Primulaceen, Lentibu- larieen, Verbenaceen, Labiaten, Orbancheen, An- tirrhineen, welche in Verbascum abbricht, werden in der ausführlichen genauen Weise abgehandelt, welche wir aus dem ersten Bande und den früheren Arbeiten des Verf.’s schon kennen. Die, Weiden zählen 16 Arten und dann 18 Bastarde, die sämmt- lich eigene Trivial-Namen ausser den ihre Abstam- mung anzeigenden erhielten. Bei Populus ist zwar pyramidalis aufgenommen, aber keine der nordame- rikanischen Arten, welche doch überall kultivirt zu werden pflegen. Birken3 und Ellern 4 Arten, bei letz- teren Bemerkungen über die Bedeutung der Theile, gegen Schacht. Bei der Eiche auch Q. pubescens, nur durch die Behaarung: von Q. sessiliflora ver- schieden, ob wirklich? Bei Ulmus campestris L. vier Varietäten, die zum Theil als Arten gelten; es sollen Uebergangsformen vorhanden sein, warum sind diese keine Bastarde? Die Ulmen säen sich so wenig selbst aus, weil die Saamen von den Vö- geln gefressen werden und immer sehr viele taube vorhanden Doch brechen hier ab und empfehlen denen, welche Floren bearbeiten wollen, an diesem Buche ein Muster zu nehmen und sich der eigenen Anschauung, wie hier geschehen, zu be- fleissigen. Wären nicht so viele Floren entstanden, nachdem eine kurze Zeit hindurch Pflanzenstücke mit nach Hause genommen, bestimmt und das Ver- zeichniss der gefundenen aufgesetzt ist, so wür- den wir mancher Beobachtung schon jetzt uns erfreuen, und die Eigenthümlichkeiten, welche so viele Pflanzen in verschiedenen Gegenden zei- gen, bekannt geworden sein. SI. sind. wir Sammlungen. hlotzschii Herbarium vivum mycologicum sistens Fungorum per totam Germaniam crescentium collectionem perfectam. Editio nova. Cen- turia VIII. Cura Dr. L. Babenhorst. Dres- dae MDCCCLVII. Typis Caroli Heinrich. In Jahren wie 1857 und der Anfang von 1858, welche arm an Feuchtigkeit sind, können Pilze nicht gedeihen, und vergebens hat man in Norddeutsch- land, wenigstens in der Ebene, sich nach den ge- wöhnlichsten sonst stets vorhandenen Pilzen um- gesehen, desto erfreulicher ist es trotz dieser un- günstigen Verhältnisse eine Centurie der deutschen Pilze erscheinen zu sehen, welche aber auch von grösseren Pilzen wenig, dagegen mehr von den Scle- romyceten und Blattpilzen bringt, wie das folgende Verzeichniss der darin enthaltenen Arten zeigen wird. 701. Polyporus velutinus (Pers.) Fr. 2. Hyd- num coralloides Scop. 3. Helotium claviculare Wallr, 4. Peziza Carestiae Ces. Mspt. NB. A Pez. theleboloidi Alb. et Schw. vix diversa! L.R. 5. P. nivea Fr. 6. P.- Resinae Fr. 7. P. sulphurea Pers. 8. P. mollissima Lasch Mspt. Lachnea, Da- sycyphae Fries ; sessilis, hemisphaerica, dein appla- nata, sericeo-villosa, albida v. incano-pallida, mar- gine flexuoso sericeo -fimbriato , disco incano. In caule emortuo Eupator. cannabini leg. Lasch. NB. Pez. sulphureae status! L. R. 9. Patellaria me- laxantha Fr. 10. Cenangium fuliginosum (Pers.) Fr. a. junior, sphaeriaeforme. b. maturum ‚:cupu- liforme, rarius perfecte evolutum. 11. Dermatea Padi (Alb. et Schw.) Fr. 12. Stictis nivea Pers. 13. St. graminicola Lasch Mspt. St. immersa, or- bicularis v. elliptica, limbo convexo niveo-pulve- rulento, disco rubello; spor. generis. Ad folia Desch. caespitosae leg. Lasch. 14. Lophium mytilinum Fr. 15. Heterosphaeria Plinthis Fr. 16. Phacidium coronatum Fr. a. e Silesia, b. ex Pedemontio. 17. Ph. Buxi Lasch. 18. Thelebolus terrestris Alb. et Schw. 19. Cordyceps myrmecophila Ces. C. ochro- leuca; stipite filiformi tenacello; clavula ovoidea, ad basin sterili, superne costata acutiuscula e pe- ritheciorum summo ostiolo gibberulosa etc. Brixiae, in formicis emortuis , leg. Cesati. 20. Apiosporium Mali Wallr. 21. Perisporium? occultatum Ces. Mspt. Subcutaneum, et saepe cuti secedenti apice pyreniorum adhaerens, caules Pastinacae sativae sylvestris obtegens. — Peridium internum membra- naceum sub externo carbonaceo perspexisse mihi sua- deo; sed ascos nullos vidi! — dCerte ad P. Galbas vel poliotam Fr. non est referendum. Vercellis, exeunte hyeme leg. (esati. 22. Hysterium nervi- sequum Fr. 23. H. caricinum Rob. (in Desmaz. Cr. de Fr.). 24. Dichaena fissa (Pers.) Fr. Obs. Pe- rithecia primum hemisphaerica dein rima longitudi- nali irregulariter dehiscentia! Nodulosphaeria Ra- benh. (mov. genus!) Perith. minuta, globosa, de- pressa, ostiolo brevi conico, primo discreta dein 4. | plus minus libera, saepius pube velata. Nucleus sub- 303 gelatinosus. Asci perfecti persistentes, saepius pa- raphysibus immixtis. Sporae fusiformes, 5-multi- cellulares, medio vel ad apicem cellula unica nodu- 1oso-turgescente. (Sphaeriae sp. Autt.). 25. N. hirta Rabenh. Mspt. perith. globoso-depressis nigricanti- bus, pube fusco-nigricante vestitis; ascis glavatis sporis octonis dense farctis; sporis fusiformibus, le- viter curvatis 9—10-cellularibus, lutescentibus; cel- lula quarta (ab apice) noduloso-turgida. Sphaeria hirta Fries Syst. et Summ. Dresdae, in herbarum caulibus emortuis perrara, exeunte majo 1858 leg. ipse. NB. Ad hoc nov. genus pertinent: Sphaeria Cibostii DN., Sph. Heufleri Rabenh., Sph. tunicata Rabenh. etc. 26. Gibberidea Spartii (Nees) Rabenh. 27. Cucurbitaria elongata Grev. 28. Diatrype ver- rucaeformis (Ehrh.) Fr. 29. Sphaeria coniformis Fr. 30. Sph. ovina Pers. Obs. Asci perfecti octo- spori, paraphysibus immixtis, sporae Y/,—!/g‘‘‘ lon- gae, cylindraceae, rectae s. vermiculari - curvatae hyalinae non septatae, at protoplasmate saepius multipartito. 31. Sph. Typharum (Desmaz.) Rabenh. Obs. Asci firmi oblongi; spor. magnae olivaceae qua- dricellulares, transversim septatae, oblongae, utrin- que obtusae; a Sphaeria duplex et Scirpicola longe distat. Sph. scörpicola (Seirpi) Cf. Herb. myc. ed. 11. N. 256. sporis multicellularibus (transv. et lon- gitudinaliter septatis) gaudet, qua de causa Pleo- spora vera et minime Sphaeria. L. R. 32. Sph. Amor- phae Wallr. 33. Sph. Petasitidis Rabenh. 34. Sph. venulosa Wallr. 35. Sph. pulicaris Fr. 36. Stau- rosphaeria Rabenh. nov. gen. Perithecia caespi- toso-erumpentia, massa sporophora nigra farcta. Asci et paraphyses nulli. Sporae acrogenae globo- sae coloratae quadriloculares (perfecte evolutae ex- acte eruciatim septatae!) St. Lyciö Rahenh. Mspt. 37. Sphaeropsis Vaginae Rabenh. ad inter. Obs. Asci nulli; Sporae monoblastae, lunulatae (Closte- rioides),, utrinque acutissimae, subsetigerae, hyali- nae. — Novum genus videtur; at sporarum gene- sis mihi non contigit. 38. Septoria Equiseti Desmaz. Cr. de Fr. 39. Asteroma Veronicarum Rabenh. Mspt. 40. Rhytisma punctatum (Pers.) Rabenh. 41. Spi- losphaeria Aegopodii Rabenh. Mspt. 42. Depazea stemmatea Er. 43. D. Nerii Rabenh. 44. Rhab- dospora Alsines Montgn. in litt. Vercellis. Ad Al- sinem tenuifoliam, Jun. 1857 leg. Cesati. 45. Rha- phidospora Urticae Rabenlh. Mspt. Rh. sporis aci- cularibus valde elongatis, 1/,,—t!/,s‘ long., hyalinis, multiseptatis. Sphaeria erythrospora Riess in Hedw. 46. Pleuroceras ciliatum Riess in Hedw. 47. Pyre- nophora phaeocomes (Rebent.) Fr. 48. Chaetomium pannosum Wallr. 49. Pleospora pellita (Fr.) Ra- benh. Obs. Perithecia e conico globosa, basi pilis brevibus concoloribus cineta; Asci perfecti, firmi, cylindraceo-clavati, breviter stipitati, saepius ar- cuati; Sporae magnae, Juteo - olivaceae, oblongo- ovoideae vel subpanduraeformes „ multicellulares Ctransversim et longitudinaliter multiseptatae). NB. Sph. calvae Tode, quacum olim conjunxi (Handb. I. p. 194.) quidem affınis, sed minime identica, L.R. 50. Pl. Asparayi Rabenh. Mspt. 51. Dothidea Brassicae Desmaz, 52. Trullula Spartii Ces. Mspt. 53. Lepto- stroma vulgare Fr. Forma: Verbenae. 54. Cyti- spora Oxyacanthae Rabenh. Mspt. Obs. Perithecia 10—12 cellularia; sporae cylindraceae, utrinque ro- tundato obtusze hyalinae continuae plus minus cur- vatae. 55. Hymenula Spartii Lasch. Subrotunda, le- viter convexa carnoso-gelatinosa, subfimbriata, pal- lide fusca nigrescens, sporis bacilliformibus curva- tis, utrinque obtusis. 56. Sporonema strobilina Desmaz. 57. Erysibe communis Fr. Thallus coni- diferus! 58. E. adunca Lk. sp. c. Rosacearum Ra- benh. ** Prunastri DC. 59. E. communis Lk. a. Graminearum Lk. 60. E. communis Lk. m, Le- guminosarum Lk. ”* Viciae. 61. Angioridium si- nuosum (Bull.) Grev. Scot. 62. Sporoschisma mi- rabile Berk. et Br. 63. Stilbum herbarum Rabenh. Mspt. St. sparsum, clavatum ; stipite brevi, rigido, ex albo lutescente, basi dilatato; capitulo rotundato- elongato, mox turbinato, fuscescente, sporis ovoideis hyalinis pulverulento. In folis, petiolis capitulisque Eryngii campestris, pr. Doemitz (Flor. Megapol.) leg. Dr. Fiedler. 64. Byssocladium Cerevisiae Awd. Mspt. in alten Bierflaschen. 65. Cladosporium no- dulosum Corda. Obs. Acervuli velutini olivascentes, hyphae subsimplices valde flexuosae et nodoso toru- losae ramis verrucaeformibus. Sporae 2—4 cellula- res. An nova species? L.R. 66. Cl. dendriticum Wallr. 67. Cl. herbarum Lk. Forma: Mesembrian- themi. 68. Entomophthora Aphidis H. Hoffm. 69. Helminthosporium camptotrichum Corda. 70. Ha- plaria (Chloridium) viridis Lk. 71. Botrytis (Po- Iyactis) brunneola Rabenh. Mspt. Acervulis veluti- nis, eflusis, olivaceo-fuscis; hyphis erectis, subsim- plicibus, fuscis; ramis verrucaeformibus s. elonga- tis; sporis oblongis vel ovoideis, hyalinis, e verru- cis innovantibus, episporio pallide colorato. In ca- pitulis humi jacentibus pr. Doemitz leg. Fiedler, Cf. Botrytis interrupta Fres. Beitr. I. p. 15. T. II. F. 12—14; an eadem planta? 72. Syzygites megalo- carpus Ehrbg. 73. Hyphelia terrestris Fr. 74. Pe- ronospora Holostei Casp. Mspt. 75. P. grisea Ung. Forma: Medicaginis. 76. Acrosperınum graminum Libert. 77. Tubercularia vulgaris Tode var. Aesculi Opiz. 78. T. confluens Pers. var. Sophorae Rabenh. 79. Coryneum Kunzei Corda. 80. Myzotrichum Re- sinae Fr. 81. Conivothecium betulinum Corda. 82. Torula rhizophila Corda. 83. T. vermicularis Corda. 304 84. Exzosporium Tiliae Lk. 85. Epicoccum purpu- rascens Ehrbg. Obs. Spor. globosae „ Iuteo-fuscae, verruculosae! In consortio Cladosporii nodnlosi! L.R. 86. Phragmotrichum Chailletii Kze. 87. Triphrag- mium echinatum Lev. 88. Roestelia penicillata (Flor. Dan.) Fr. 89. Aecidium Tussilaginis Pers. saepius in consortio Coleosporii Tussilaginis Lev. 90. Aec. rubellatum a. Rumicis Schldi. 91. Aec. Ranunculacearum DC. c. Aquilegiae Pers. 92. Puc- cinia Galiorum Lk. 93. P. Umbelliferarum DC. Forma: Conii. 94. P. Liliacearum Duby. Forma: Ornithogali umbellati. 95. Uromyces (Uredo) Fi- cariae Älb. et Schw. 96. Ur. apiculata Strauss. c. Viciae. 97. Uredo Filicum (Link) Klotzsch, 98. Ur. Betae Pers. 99. Cystopus Portulacae DC. 800. Ustilago receptaculorum DC. Es ist dieser Centurie auch noch eine Verbes- serung wegen No. 399 beigefügt, es muss daselbst nämlich als Nährpflauze von Ustilago segetum Ar- rhenatherum elatius statt Avena pubescens genannt werden. Beigetragen haben zu diesem Hundert 27 Freunde der Mykologie, unter denen einige sich be- finden, welche wir noch nicht als Beitragende ge- lesen zu haben uns erinnern. Es ist sehr erfreu- lich, dass der Kreis sich erweitert, die Theilnahme sich mehrt. Möge dies so fortgehen, damit diese Sammlung auch das erfülle was ihr Titel verheisst, die Pilze, welche durch ganz Deutschland wachsen, liefern zu wollen. S—I. Das bedeutendste aller existirenden Herbarien in Kew hat dadurch an indischen Pflanzen einen be- trächtlichen Zuwachs erhalten, dass es alle die Sammlungen erhalten hat, welche auf Kosten der ostindischen Compagnie gemacht waren und im East- India House aufbewahrt wurden. Es sind die Pflan- zen, welche Falconer, Griffith, Helfer etc. gesam- melt haben, nicht weniger als eilf Wagenladun- gen voll, der Wagen von 2 Pferden gezogen. Lei- der sind drei Viertheile von Insekten, Ratzen, Feuch- tigkeit und Schmutz zerstört. Man ist gegenwärtig mit dem Einreihen dieser Pflanzen in die allgem. Sammlung beschäftigt. Anstalten. Am 9. Oct. wird in Waldau bei Königsberg i. Pr. eine königl. höhere landwirthschaftliche Lehranstalt unter dem Hrn. Oekonomierath Settegast als Director eröffnet und dadurch auch in den östlichsten Pro- vinzen des preussischen Staats ein Hülfsmittel ge- boten, um den jungen Leuten, welche sich der Land- wirthschaft widmen, Gelegenheit zu geben, sich die bei den Fortschritten der Wissenschaften ihnen nö- thigen Kenntnisse erwerben zu können. Inder vor- liegenden Anzeige über die Eröffnung dieses Insti- tuts sehen wir, dass, ausser dem Director und dem Administrator Pietrusky, für Chemie und ıPhysik Dr. Ritthausen und für Mineralogie, Botanik und Zoo- logie Dr. Schuchardt angestellt sind, und dass der letztere im Winter Vorträge über Physiologie, Ana- tomie und Morphologie der Pflanzen halten wird. In Ed. Kaussler’s Buchhandlung in Lan- dau ist in Commission erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Gümbel, Rektor, Th, Die Moosflora der Rheinpfalz. S. Mit einer litho-typo- graph. Tafel: Abbildungen sämmtlicher Laubmoose des Pollichiagebiets in natür- lichen Gruppirungen enthaltend. Preis Thlr. 1. 15 Sgr. od. fl. 2. 42 kr. Im Auftrage der Pollichia, eines naturhistori- schen Vereines der Pfalz, hat der Vorstand dersel- ben, Herr Th. Gümbel in Landau, die Moosflora der Pfalz übersichtlich auf einer grossen Tafel so dar- gestellt, dass alle, nahe zu 50 %/, der europäischen Arten, in natürlicher Grösse und dazu einzelne Mo- mente unter 10facher Loupen-Vergrösserung gege- ben sind. Die Tafel enthält vier Felder, von denen das innere oder centrale die Deckellosen, das die- ses zunächst umgebende die Nacktmündigen, das dritte, die Nacktmündigen wieder einschliessende Feld, diejenigen Gattungen und Arten enthält, wel- che einen einfachen Mundbesatz haben. Diese drei Felder sind allseitig umschlossen von dem vierten Felde für den doppelten Mundbesatz. Da diese zu- gleich in zarten Tönen colorirte Tafel die Bestim- mung der Arten bloss und allein mit Hülfe einer einfachen Loupe ermöglicht und einem dringenden Bedürfnisse der pfälzischen Moosfreunde auf eine in der That überraschende Weise entspricht, so dürfte dieselbe wohl auch einem grösseren Publikum aus- serhalb des Pfalz- Gebietes eine willkommene Er- scheinung sein, selbst wenn davon abgesehen wer- den wollte, dass die pfälzer Moosflora für die ge- sammte europäische Moosflora von so hohem Inter- esse ist. Der erläuternde Text ist auf 6 Druckbo- gen. Tafel und Text gehören zum Jahresberichte der Pollichia pro 1857, welcher um den Preis von Thlr. 1. 20 Ngr. oder fl. 3. rhn. ebenfalls durch jede Buchhandlung zu beziehen ist. Druck : Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. MW 4. 8. October 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Scehlechtendal. Inhalt. theilung der Pflanzen. — Orig.: E. Regel, zur Parthenogenesis. — C. Ritter, d. Erdkunde, im Verhältniss z. Natur u. z. Gesch. d. Menschen. Bd. Lit.: Stur, üb. d. Einfluss des Bodens auf d. Ver- 18. — Langethal, Beschreibung d. Gewächse Deutschlands. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Sach- sens etc. Dec. 71 u. 72. — Pers. Not.: v. Martius. — v. Liebig, v. Martius, Dove, Magnus, Virchow, Poggendorf, H. Rose. Zur Parthenogenesis. Von E. Regel. Tausende von genau beobachteten Fällen spra- chen dafür, dass ein Embryo im Saamen sich nur unter Einfluss der Befruchtung ausbilden könne, Traten auch wohl noch zu Anfang unseres Jahrhun- derts einzelne Forscher auf, die die Nothwendigkeit der Befruchtung überhaupt läugneten (Schelver und Henschel *)), so waren dies doch nur vereinzelte Stimmen. Die Lehre von der Befruchtung, der prak- tische Beweis für solche, die Erzeugung von Ba- starden, ward als ausgemachte Thatsache angenom- men und bis auf unsere Tage immer weiter aus- gebauet. Nur einzelne Stimmen waren es, die sich bier und da nicht gegen die Lehre von der Befruchtung überhaupt erhoben, sondern die da annahmen, dass bei einzelnen Pflanzen sich ein wahrer Embryo ohne Befruchtung, sofern diese verhindert werde, bilden könne; durch diese Annahme wird mit anderen Wor- ten die Ansicht aufgestellt: „Normal bildet sich der Embryo im Saamen nur unter Einfluss der Befruchtung. WVerhindert man aber die Befruch- tung, so kann sich dennoch in einzelnen Fällen ein Embryo ausbilden‘ Es wären also genau genommen die männlichen Geschlechtsorgane der Pflanzen ganz überflüssige Gebilde. — Immer waren es aber nur einzelne Pflanzen von denen diese Behauptung aufgestellt ward, und *) Henschel, von der Sexualität der Pflanzen, nebst einem historischen Anhange von Dr. F, J. Schelver. Breslau 1820. bei Wilhelm Gottlieb Korn. zwar die gleichen, mit denen schon im Jahre 1786 Spallanzani manipulirt hatte, nämlich der Hanf und Spinat *). Wie ungenau Spallanzani’s Beobachtun- gen gewesen sein müssen, das geht daraus hervor, dass er auch vom Basilikum, dessen Antheren er wegnahm, reifen Saamen erhielt, ferner von der Wassermelone etc. — Von diesen letzteren und ähnlichen Pflanzen, mit denen leicht zu manipuliren, liegen mir eine Menge direkter Erfahrungen vor, dass in Folge un- terdrückter Befruchtung auch die Bildung keimfähi- ger Saamen unterblieb; auch sind diese und ähnliche Beobachtungen seitdem höchstens von Leuten wie- derholt worden, denen jede Kenntniss zur Anstel- lung eines exakten Versuches abging. — Dagegen wiederholte Bernhardi, ein sonst sehr exakter Beobachter, die Versuche Spallanzani’s am Hanf **) und erhielt ganz ähnliche Resultate. Wieder blieb diese Frage ruhen, indem durch ungenaue Beobachtung oder durch Bildung einer Knospe im Saamen Bernhardi’s Beobachtungen er- klärt wurden. Da machte J. Smith im Jahre 1851 (Transactions of the Linnean Society) seine Beobachtungen über das Saamentragen der Coelebogyne ilicifolia be- kannt, welche alle ihre Saamen ohne jede Befruch- tung ausbilden soll. Gleichzeitig vertheidigte auch Lecocq die Parthenogenesis für eine Masse von Pflanzen. Aus seinen leichtfertigen Beobachtungen *) Spallanzani, experiences pour servir a l’histoire de la göneration des animaux et des plantes. Geneve 1785, chez Barthelemy Chirol. **) Otfo et, Dielr. Allg. Gartenzeitung Jahrg. 1839. pag. 327 et 329. 4 306 zog er den Schluss, dass alle einjährigen Pflanzen getrennten Geschlechts auch ohne Befruchtung keim- fähigen Saamen bilden könnten. Durch solch eine weise Einrichtung verhindere die Natur das Aus- sterben solcher Pflanzen. Die Coelebogyne befindet sich in blühbaren Exemplaren nur noch in wenigen Händen. Wäh- rend der Blüthe bis zur Fruchtbildung ist sie, So- viel uns bekannt, noch von keinem Deutschen beob- achtet worden, Die Untersuchungen an den soge- nannten unbefruchteten Saamer, wie solche von Radlkofer, Klotzsch und A. Braun gemacht wurden, können immer nur eine ganz bedingte Bedeutung haben. Dass bei dieser Pflanze noch nicht alles ge- sehen, was zu sehen ist, das beweist, dass wäh- rend Rlotzsch aus der Bildung des Saamens dieser Pflanze demonstrirt, dass derselbe gar keinen Em- bryo, sondern eine Knospe enthalte, — Radlko- fer und A. Braun der entgegengesetzten Ansicht sind. Letzterer hat aber eine von ihm noch unge- deutete und höchst auffallende Beobachtung gemacht, indem er nämlich ein Pollenkorn mit Pollenschlauch auf der Narbe der Coelebogyne fand. Lassen wir nun Coelebogyne bei Seite, da über diese eben nur Männer sprechen können, die solche selbst beobachten konnten, so war dennoch diese Pflanze die Ursache, dass die Frage über die Mög- lichkeit der Parthenogenesis im Pflanzenreich wie- der in den Vordergrund trat, um so mehr, als gleich- zeitig solche für das Thierreich von Sieboldt ver- theidigt ward. Namentlich nahmen Naudin und De- caisne die früheren Versuche über Spinacia und Cannabis wieder auf, denen sie noch eine Zahl an- dere Pflanzen hinzufügten. Das Resultat ihrer Ver- suche war, dass weibliche Pflanzen von Spinacia, Cannabis, Mercurialis annua und Bryonia dioica vollkommen ausgebildeten Saamen trugen , nachdem sie vor der zufälligen Einwirkung des Blüthenstau- bes männlicher Blumen genügend geschützt waren. Es heisst in dem Berichte des Hrn. Naudin, dass es weder ihm noch Decaisne gelang, unter den weib- lichen Blumen, die sie in grosser Menge trugen, männliche Blumen zu entdecken. Dagegen trug Ricinus communis und Ecbalium Blaterium, denen alle männliche Blumen vor der Oeffnung weggenommen wurden, keinen Saamen. Naudin schliesst aus seinen Versuchen, „‚dass nur diöcische Pflanzen im Stande seien, Saamen ohne Befruchtung auszubilden, während monöci- sche Pflanzen nur unterm Einfluss der Befruch- tung Saamen ausbäldeten.“* Radlkofer leitet aus den ihm durch Naudin und Smith bekannt gewordenen Fällen ein ferneres Ge- setz ab: „Dass nämlich Früchtchen, die ihren Embryo ohne Befruchtung ausbildeten, ihre Nar- ben viel länger im Zustande der Conceptionsfä- higkeit erhielten, als dies bei den in Folge regel- mässiger Befruchtung entstehenden der Fall sei.“ Wie es immer zu gehen pflegt, so ist auch die- ses Mal ein grosser Theil der Naturforscher für diese als bestimmte Thatsachen hingestellten Behauptun- gen gewonnen worden. Gerade der Umstand, dass mit dem scheinbar Gefundenen allen jenen Gesetzen, die wir in Bezug auf die Entstehung des Embryos allgemein anerkannt haben, ins Gesicht geschlagen wird, der Reiz des Wunderbaren, der gerade jetzt einen mächtigen Zauber besitzt, er hat noch man- chen auf die Seite derer gebracht, die an eine Par- thenogenesis glauben. Der Referent sprach schon im letzten Jahre (Bonplandia, Gartenflora) seine bescheidenen Zwei- fel über die Genauigkeit der Versuche von Naudin und Decaisne aus, welche als Basis zu einer An- nahme von solcher Tragweite dienten. Schon die Thatsache, dass abermals nur mit je- nen kleinblumigen Pflanzen, die in jeder Blattachsel eine Masse von Blumen entwickeln, jenes Resultat gewonnen worden war, während grossblumigere Arten, wie Ricinus, Ecbalium, bei verhinderter Be- fruchtung keinen Saamen trugen, das musste stutzig machen. Noch auffallender war es ferner, dass von Pflanzen, die als polygamisch bekannt sind, einfach von den weiblichen Pflanzen gesprochen und von ihnen die Versicherung gegeben ward, man hätte keine männlichen Blumen an denselben beobachtet. In diesem Sommer nun habe ich jene von De- caisne und Naudin gemachten Versuche wiederholt. Sind diese nun auch jetzt noch nicht ganz abge- schlossen, so haben sie mir doch den Beweis ge- liefert, dass Naudin und Decaisne nur sehr flüchtig beobachtet haben und weder Spinacia noch Mercu- rialis Pflanzen sind, welche je dazu dienen kön- nen, einen Beweis für die Parthenogenesis zu lie- fern *). Es wurden Pflanzen von Spinacia, Mercuria- lis annua und Cannabis einzeln in Töpfe gepflanzt und die männlichen Pflanzen, sowie solche zeigten, noch vor dem Verstäuben der ersten An- theren weggebracht. Die weiblichen Pflanzen wur- den nun an einem Orte aufgestellt, wo kein Blu- menstaub ähnlicher Pfanzen zu ihnen gelangen konnte. Sobald sich die ersten Blumen vollkommen entwickelten, da wurden dieselben so weit zusam- men geschnitten, dass nur wenige leicht zu beob- achtende achselständige Blüthenstände an denselben sich *) Cannabis ward von mir noch nicht beobachtet, wird aber unzweifelhaft ähnliche Resultate liefern. 307 blieben. Auch alle neu hervorwachsenden Seiten- äste, welche sich zahlreich entwickelten, wurden fleissig ausgebrochen und nun die Blüthenstände al- ler Versuchspflanzen täglich mit der Loupe beob- achtet. Es beziehen sich diese Beobachtungen bis jetzt nur auf Mercurialis und Spinacia, da Can- nabis noch keine Blumen entwickelt hat. Mercurialis. Eine der weiblichen Planzen ward in eine andere Lokalität gestellt, wo sie unbeschnit- ten fortwächst. Diese Planze hat jetzt schon zahl- reiche Früchte angesetzt, die unzweifelhaft voll- kommnen Saamen mit Embryonen tragen werden. Die Beobachtung zeigte aber zwischen den achsel- ständigen Blüthenhaufen täglich einzelne vollkom- men entwickelte männliche Blumen, die ich auch den Herren Körnicke, Rach und Maximowicz als Zeugen zeigte. Wie diese der Beobachtung der Herren Naudin und Decaisne entgehen konnten, ist mir rein unbegreiflich. — Zwei Pflanzen von Mercurialis wurden ferner auf oben angedeutete Weise zusammen geschnitten und beobachtet. Die wenigen Blüthenhaufen ent- wickelten jeder eine grosse Menge von weiblichen Blumen. Auch hier zeigten sich immer von Neuem einzelne männliche Blumen, so dass ich von jeder der beiden Versuchspflanzen schon deren mehr als 20 entfernt habe. Selbst bei der sorgfältigsten Beob- achtung wird man bei dieser Pfanze aber kaum ein ganz zweifelloses Resultat gewinnen können, denn man erkennt die männlichen Blumen erst nachdem sie sich schon geöffnet und also auch schon Pollen verstäubt haben können. Soviel als möglich machte ich zwar den Versuch solche rechtzeitig zu unter- drücken und wirklich hat auch noch keine der bei- den Versuchspflanzen Frucht angesetzt, sondern es sind gegentheils schon alle die zuerst entwickelten weiblichen Blumen abgetrocknet. Sollten diese Pflan- zen aber dennoch Frucht ansetzen, so muss dies auf Rechnung des etwa verstäubten Pollens der männlichen Blumen fallen. — Spinacia. Wenn es schon bei Mercurialis schwer möglich ist, die Einwirkung des Pollens der sich zufällig entwickelnden männlichen Blumen zu neutralisiren, so ist dies bei Spinacia noch viel schwieriger. Alle Versuchspfanzen wurden zusam- men geschnitten. Zwischen den achselständigen Blü- thenhaufen der weiblichen Blumen beobachtete ich anfangs einzelne normal ausgebildete Antheren, die auf dem Träger über die weiblichen Blumen hervor- traten. Ich entfernte sie, stellte aber die Pflanzen, an denen ich sie beobachtet, an einen abgesonder- ten Ort, Alle meine Versuchspflanzen schienen Saa- men ansetzen zu wollen. Ich stellte daher alle bis auf eine, an der sich die ersten Blumen erst zu ent- wickeln begannen, an einen andern Ort und setzte die Beobachtung mit doppelter Aufmerksamkeit an dieser einen Pflanze fort, an der ich im Ganzen nur 10 achselständige Blüthenhaufen zur Entwickelung kommen liess. Alle neu entstehenden jungen Sei- tenästchen mussten ausgebrochen werden, da Jiese sofort wieder andere Blüthenhaufen entwickeln. Zu- nächst beobachtete ich an dieser Pflanze 2 Staubfä- den mit Antheren, die reichlichen Pollen enthielten. Unter das Mikroskop gebracht, verhielt sich der- selbe dem normalen Pollen durchaus analog. Diese Staubfäden entspringen aber nicht, ähnlich wie ich dies bei Chamaerops letztes Jahr beobachtete, aus den weiblichen Blumen, sondern es sind einzelne verkümmerte männliche Blumen zwischen den weib- lichen Blumen eingestreuet, die nur einen Staubfa- den, selten mehrere zur Ausbildung bringen. Die- ses machte mich aufmerksam. Ich sah bald mit Hülfe der Loupe zwischen den Haufen weiblicher Blumen einzelne drüsenartige Körper, die ich an- fangs für missgestaltete Hüllblättchen gehalten hatte. Nachdem ich solche herauspräparirt, überzeugte ich mich, dass dies ungestielte Antheren waren, die sich in verkümmerten eingestreueten männlichen Blu- men entwickelten. Dieselben enthielten, wie ich mich selbst überzeugte, und wie auch die oben ge- nannten Herren sich überzeugen konnten, vollkom- men ausgebildeten Pollen. Selten sieht man diese Antheren vollständig, sondern sie sind fast immer zum Theil von den Blüthenhüllblättchen der Blume, in der sie entstehen, verdeckt, so dass sie sehr leicht ganz übersehen oder für umgebildete Hüllblättchen genommen werden können. Inden einzelnen männ- lichen Blumen findet man gemeiniglich neben meh- reren verkümmerten nur eine sitzende vollkommen ausgebildete Anthere, seltner sind mehrere vollkom- men ausgebildete mit Pollen gefüllte Antheren ,' die jedoch gänzlich sitzen, in einer Blume vorhanden. Aus einem einzigen achselständigen Blüthenhaufen präparirte ich schon bis 10 solcher männlicher Blu- men mit sitzenden vollkommnen Antheren heraus. Selten gelang dies aber, weil es an der lebenden Pflanze mit Hülfe der Loupe geschehen muss, ohne die Anthere zu verletzen, wobei immer Pollen ver- loren ging. Ich entfernte in diesem Falle zwar auch die zunächst stehenden weiblichen Blumen und das Abdorren der ersten weiblichen Blumen war die Folge. Jetzt aber scheinen dennoch mehrere zur Frucht anzuschwellen. — Die sehr reichliche Entwickelung achselständi- ger Blumen ist hier allerdings Folge des Zurück- stutzens der Pflanze und des Einkneipens der aus den Achseln immer wieder hervorbrechenden Seiten- ' zweige, da hierdurch der Bildungstrieb gänzlich 41 * 308 auf Entwickelung aller Blüthenknospen geleitet wird. Ein grosser Theil der Versuchspflanzen ertrug auch diese Misshandlung nicht und starb bald ab. Mögen sich nun an den Versuchspflanzen von Spinacia und Mercurialis keimfähige Saamen aus- bilden oder nicht, so hat mir dieser Versuch doch jetzt schon die volle Ueberzeugung gegeben, dass beide Gattungen nur unter dem Einflusse des Pollens zufällig erscheinender männlicher Blumen keimfähige Saamen entwickeln und dass nur bei täglich oft wiederholter Beobachtung jeder einzelnen zur Ent- wickelung kommenden Blume, Beschränkung des Woachsthums der Pflanze auf nur wenige Blüthen- stände, recht zeitigem Wegschneiden jeder zur Ent- wickelung kommenden männlichen Blume, es mögli- cher Weise gelingen kann, die Befruchtung zu ver- hindern. Ein Beobachter aber, der zugleich viele weibliche Pflanzen mit allen den Tausenden kleiner Blumen übersehen will, kann unmöglich ein Resul- tat erhalten, das für die Wissenschaft auch nur den geringsten Werth hat. — Werfen wir nun endlich noch einen Blick auf die aus jenen Versuchen abgeleiteten Schlüsse, so leuchtet es leicht ein, dass jede Berechtigung dazu fehlt. Wenn Ricinus und Ecbalium keine Saamen ausbildeten, so ist offenbar der Grund einzig der, weil man bei diesen Pflanzen die männlichen Blu- men leicht zeitig genug erkennen und entfernen kann, was bei Mercurialis und Spinacia kaum mit Sicherheit auszuführen ist, da man bei der Klein- heit und dichten Stellung der Blumen dies erst er- kennt, wenn es schon zu spät ist, sofern man nicht diese Blumen ganz übersieht. Zwischen monöci- schen und diöcischen Pflanzen in dieser Beziehung zu unterscheiden, liegt gar keine Berechtigung vor. Ebenso verhält es sich mit den Narben. Alle wirklich vor jeder Befruchtung geschützten Blumen meiner Versuchspflanzen trockneten nebst den Nar- ben bald ab. Wo dagegen in Folge von Befruch- tung Fruchtbildung eintrat, hielten sie sich lange, was bei der fleischigen Natur der Narben dieser Pflanzen gar nicht so wunderbar ist. — Sobald Cannabis blühet, soll auch diese Pflanze einer genauen Prüfung unterworfen werden. Er- laubt sei mir nur im Voraus darauf hinzuweisen, dass das Resultat der früheren Beobachtungen an Cannabis ein sehr verschiedenes war. Die einen erhielten an abgesonderten weiblichen Pflanzen kei- nen Saamen (schon Linne erhielt dieses Resultat), andere erhielten reichlich Saamen. Es scheint dies darauf hinzuweisen, dass bei Cannabis wirklich nur weibliche Blumen tragende Individuen vorkommen und andere, die sich ähnlich wie Spinacia oder Mer- curialis verhalten dürften. Von Coelebogyne besitzen wir wohl Pflanzen, leider blühete aber noch keine derselben. Ich bin aber überzeugt, dass auch bei dieser Pflanze es der aufmerksamen Beobachtung gelingen wird, ins Klare zu kommen. Ich erinnere da nur an die eigenthüm- lichen Drüsen, welche die weiblichen Blumen um- geben und dass mit diesen einzelne verkümmerte Antheren leicht zu verwechseln sein dürften. Parthenogenesis findet sich aber unter den Pflan- zen mit deutlichen Geschlechtsorganen bestimmt nicht. Petersburg, den 13. August 1858. Literatur. Ueber den Einfluss des Bodens auf die Ver- theilung der Pflanzen. Als Beitrag zur Kennt- niss der Flora von Oesterreich, der Geogra- phie und Geschichte der Pflanzenwelt, von D. Stur. II. (Bes. Abdr. aus d. 25. Bde. d. Sitzungsber. d. math. naturw. Classe d. kais. Akad. d. Wissensch. zu Wien.) Wien, in Comm. b. Karl Gerold’s Sohn. 1857. 75 8. Die erste Darlegung seiner Ansichten über den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Pflan- zen hat der Verf. in dem 20sten Bande der Sitzungs- berichte der Math. Naturw. Classe der Kais. Akad. der Wissensch. zu Wien niedergelegt und schon an verschiedenen Orten (im österr. bot. Wochenblatte V., in den Jahrbüchern der k. K. geologischen Reichs- anstalt V.) bei anderen Gelegenheiten denselben Ge- genstand berührt. Zu der vorliegenden 2ten Abthei- lung fand sich der Verf. durch Alph. De Gandolle’s Geographie bot. rais. veranlasst, da in derselben der Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Pflanzen als Null betrachtet werde, so wolle er nur Zweifel an diesem Ausspruch erheben, damit die gewiss wichtige Frage offen erhalten bliebe. Es fühlt sich der Verf. um so mehr dazu bewogen, als Sendtner’s Arbeit über die Vegetationsverhältnisse Südbaierns, welche DC. nicht kennen konnte, einzig in ihrer Vollkommenheit, dastehe und weil in der Sitzung der deutschen Naturforscher zu Wien die Meinungen sich auch dahin zu neigen schienen, dass den physikalischen Eigenschaften des Bodens der grösste Einfluss auf die Vertheilung der Pflanzen zugeschrieben werden müsse. Zuerst sucht der Verf. durch kritische Beleuchtung des von De Can- dolle eingeschlagenen Weges, der von ilım benutz- 309 ten und der von ihm unbeachtet gelassenen ander- weitigen Untersuchungen die Richtigkeit von dessen Behauptung in Zweifel zu stellen; sodann kommen Untersuchungen und Beobachtungen über die Ver- änderungen, welche eine Pflanze durch klimatische und Bodenveränderungen erfahren kann. Die Ver- suche, welche dadurch von der Natur selbst’ ange- stellt werden, dass Saamen auf verschiedene Weise in eine andere Oertlichkeit gelangt, sind bis jetzt nur sehr oberflächlich oder gar nicht beobachtet. Wirkliche Versuche habe man auch nicht gemacht und würden solche mit äusserst umsichtiger Behand- lung auszuführen sein, die etwa vorhandenen seien nicht zu gebrauchen. Man müsse daher auf die in dieser Beziehung gemachten wenigen sicheren Beob- achtungen mehr Gewicht legen, um für die Zukunft den richtigen Weg einzuschlagen. Das Klima ver- ändert die Plänzenformen nicht, es bedingt nur die Grösse und Ueppigkeit der Formen. Es müssen also die Boden-Verhältnisse den formverändernden Einfuss auf die Pflanzen ausüben. Einige solcher unwiderleglichen Beweise führt der Verf. an. Der eine liegt in der verschiedenen Behaarung auf ver- schiedenem Boden, ein anderer Fall ist die Ver- wandlung von Ozytropis montana DC. in O. iri- flora Hoppe und ein dritter, dass Oxytropis cam- pestris DC. auf Gneis und Glimmerschiefer wach- send, wenn ihr Saamen in einen aus Kalkglimmer- schiefer und Chloritschiefer gemischten Boden ge- langt, eine Zwischenform bildet, die von der Mut- terpflanze und ©. Halleri Bge. gleich weit absteht oder wohl gar diese letztere selbst wird. Verf, geht dann auch noch auf die Ansichten von Heget- schweiler und Heer über, dass der Einwirkung der Aussenwelt auf die Pflanzen deren Veränderungen zugeschrieben werden müssten, wodurch gewisse Hauptformen sich feststellen liessen, um deren jede sich eine Anzahl von Formen gruppire, die nur Ver- änderungen der Hauptform durch Klima und Boden seien; da nun das Klima keine Verschiedenheiten hervorruft, so kann nur der Boden dergleichen er- zeugen und dies wird nachgewiesen und die Reihe der Pflanzen, welche wahrscheinlich durch an- dere Bodenverhältnisse andere Formen annehmen, noch vermehrt. So wäre Aretia glacialis Schleich. Glimmerschiefer-Form, A. Pacheri Leyb. Kohlen- schiefer-Form, A. helvetica L. Dachsteinkalk-Form, A. Hausmanni Leyb. Dolomit-Form; ferner Andro- sacea lactea L. und Soldanella alpina L. Kalk- Form, 4A. obtusifolia All. und S. montana W. Schiefer-Form, u. s. w. Hiernach ‚geht der Verf. an die Mittheilung der eigenen Beobachtungen über die Beziehungen der Pflanzen zu ihrem Boden, welche er auf einer Reise | folgen. im Auftrage der k. k. geol. Reichsanstalt zu machen Gelegenheit fand, diese Reise betraf den nordwest- lichen Theil von Krain, das Görzer Gebiet des Kü- stenlandes längs dem Isonzo und einem Theile des Karstes. Vorangeschickt wird ein Verzeichniss der Beobachtungsorte mit Angabe der Höhe ü. d. M, Das Verhalten der beiden Regionen, der oberen Fels- und der unteren Trümmer-Region, wird in diesem Bereiche besprochen. Da die letztere Region meist fehlt, so sind dem entsprechend auch Wiesen und Aecker nur selten vorhanden. Auch das Vorkommen der Cerealien steht im innigen Zusammenhange mit der Beschaflenheit der Unterlage, denn wo dieselbe gleichmässig aus Kalkerde, Kieselerde und Mergel besteht, erhebt sich der Getreidebau viel höher oder zeigt sich ergiebiger. Die Erhebung, bis zu welcher Getreide gebaut wird, geht von 900° MH. bis 3400° MH. Die oberen Grenzen des Waldgürtels lassen sich nicht sicher bestimmen, in der Wochein über- steigt sie 5500° MH. nicht, sonst überall niedriger. Eine allgemeine Depression des Waldes scheint hier zu herrschen und der Depression der Cerealien und der geringern Entwickelung und Erhebung der un- tern Region zu entsprechen. Sodann spricht der Verf. von der Linie, welche das Vorkommen der neogenen tertiären Ahlagerungen bezeichnet und bis zu welcher mehrere südliche Pflanzen hinangehen ohne sie zu überschreiten, ebenso die südliche Grenze der Dachsteinkalk-Flora und der Dolomit-Flora, das Vegetations-Centrum der Alpen und das Vegeta- tions-Centrum des Karstes, Istriens und Dalmatiens. Ueber die Standorte der Pedicularis Friderici Au- gusti, der Hladnikia u. a. m. suchte der Verf. sich auch zu unterrichten und glaubt, dass für diese Ge- wächse mit beschränktem Vorkommen auf bestimm- ter Unterlage die Stammtypen mit der Zeit zu fin- den sein werden, wozu auch einige Andeutungen Endlich kommt das Namenverzeichniss der sefundenen Pflanzen nach natürlichen Familien. S— Il. Die Erdkunde im Verhältniss zur Natur u. z. Geschichte d. Menschen, oder allgemeine ver- gleichende Geographie etc. v. Carl Ritter etc. 18. Bd. 3. Buch. West-Asien. Klein- asien. Bd. I. Zweite stark vermehrte u. um- gearbeitete Ausgabe. Berlin 1858. Gedr. u. verl. b. G. Reimer. 8. Wie früher (s. Bot. Ztg. 1855. Sp.. 798.) auch unter den Titeln: Die Erdkunde v. Asien. Bd. IX. Klein-Asien. Theil 1. Mit 3 Kupfer- tafeln etc. und: 310 Vergleichende Erdkunde des Halbinsellandes Klein-Asien, v. €. Ritter. Erster Theil. Kleinasien, vom Mittelmeere und vom schwar- zen Meere umschlossen, nur durch die enge Was- serstrasse zwischen beiden von Europa getrennt, ist zwar in einigen seiner Theile, seitdem Tourne- fort zuerst an seinen nördlichen Gestaden Pflanzen sammelte, von Pflanzenkennern besucht worden, aber doch noch im Ganzen in botanischer Hinsicht sehr wenig bekannt, da die meisten Reisenden, welche es besuchten, von Botanik nichts verstan- den und daher nur allgemeine Eindrücke in Bezie- hung auf den Pfanzenwuchs und die Pfanzenbe- deckung wiedergaben, und da die wenigen Botani- ker und Sammler doch nur auf ihrem Reisezuge die Pflanzen, wie sie ihnen zufällig aufstiessen, mitneh- men und beobachten, genauere Nachforschungen aber über diese Wiege so mancher unserer Kulturpflan- zen nicht anstellen konnten. Seit den ältesten Zei- ten haben hier die verschiedensten Geschicke der Völker gewechselt, hat Kultur geherrscht und ist wieder verschwunden, und der Grund und Boden hat durch den Menschen geringere Veränderungen er- fahren als durch die vulkanischen Erschütterungen, aber diese haben doch nicht die Hauptzüge die- ses grossen Gebietes verwischen können und wie sonst ragen noch die Berggipfel, theilweise bis zum ewigen Schnee reichend, über den verschiedentlich gegliederten Centralhochebenen mit süssen und sal- zigen Seeen, versiegenden Flüssen, Weideland und meist ohne Waldwuchs hervor, während die Gebirge meist Wälder besitzen oder besessen haben, aus Pinus-Arten, Cypressen und anderen Coniferen, zahlreichen Quercus-Arten, welche wir durch Kotschy kennen lernen werden, aus Buchen, Ulmen, Pap- peln, Platanen (mit mächtigen Stämmen von 30— 35‘ Umfang), wilden Birn-, Apfel-, Mispelbäumen und Kirschen, nebst Weinreben; lauter Obstarten, von denen auch vortreffliche Kulturformen dort vorkom- men, seit alten Zeiten in Gärten gezogen. Zwar hat Tournefort einen Theil der Gewächse kennen gelehrt, dann Russell, neuerdings aber Aucher -Eloy, Karl Koch, Grisebach u. a. m., aber alles dies sind nur Anfänge einer Kenntniss, die sich nicht weit erstreckt, da ja auch die geographische Kenntniss noch eine Menge von Fragen in den bekannten Thei- len dieses Gebietes vorlegt und für andere Theile noch fast jeglicher Kenntniss entbehrt. Nur durch Ausflüge, welche es sich zum Zwecke setzen, län- gere Zeit in einer Gegend zu verweilen, von Män- nern ausgeführt, die sich auf diesen Aufenthalt vor- bereitet haben und wissen, worauf sie ihr Augen- erwarten. In dem vorliegenden Bande des Ritter’ schen Werks, in welchem alles gesammelt ist, was auf die Kenntniss der Gegend Bezug hat, sehen wir recht deutlich, wie mangelhaft noch die botanische Kenntniss des Landes ist, denn generische Namen genügen für sich allein gar nicht und von den Tri- vialnamen, die man einzeln angegeben findet, möchte doch wohl ein Theil unsicher) sein. An Wechsel der Vegetationsansichten fehlt es nicht, Urwald und lichte Wälder, Laubholz, Nadelholz und gemischte Bestände, buschige Strecken, salzhaltige Flächen, üppiges Weideland, Binsen - und Rohrkolbendickich- te, Meerstrands-, Berg- und Alpenvegetation, ist alles zu finden, und würde auch die Reisenden und Sammler einladen, aber die Schwierigkeiten der Reise und des Transports, das Misstrauen der Be- völkerung und der leicht zu weckende Fanatismus sind Hindernisse, welche von diesen uns so nahe liegenden und mittelst der Dampfkraft so leicht zu erreichenden schönen Ländern fern halten. S—I. Beschreibung der Gewächse Deutschlands nach ihren natürlichen Familien und ihrer Bedeu- tung für die Landwirthschaft, von Dr. Chr. Ed. Langethal, Prof. an d. Universität und Lehrer an dem landwirthschaftlichen Institute zu Jena. Jena, Druck u. Verlag von Fr. Mauke. 1858. 8. IV u. 73T S. Eine Schrift für Anfänger, wie das Vorwort besagt, und besonders für Landwirthe, sie soll alle deutschen Gewächse umfassen und soll kurze No- tizen über den ökonomischen Werth der Pflanzen, über die Anzeichen, welche sie in Bezug auf die Beschaffenheit des Bodens geben, über ihr Auftreten als Unkräuter, und über Zeit und Art der Einfüh- rung geben. Bei der Beschreibung hat der Verf. ausser den gewöhnlichen Angaben zur Unterschei- dung auch noch solche hinzugefügt, „‚die mehr in die Augen springen“, um dadurch das Auffinden der Namen zu erleichtern. Das Ganze ist deutsch ge- schrieben und mit deutschen Lettern gedruckt. Jede Art, mit lateinischem und deutschem Namen versehen, hat eine Diagnose und dann Notizen in Bezug auf Vorkommen „ Fundorte, Blüthezeit, Benutzung, Schädlichkeit u. s. Da dies Buch auch eine deut- sche Flor vorstellen soll, so ist es nicht gut, dass deutsche Arten fehlen, so zZ. B. Pinus Laricio (auch nigricans und austriaca genannt), welche Wälder bildet, Almus pubescens Tausch, Betula eine oder zwei Arten u. a. m. Weniger können wir es rügen, wenn die Brombeeren nur durch die alten Floristen- w. merk richten müssen, lässt sich etwas Gründliches | Arten R. fruticosus und caesius vertreten sind, Die sll Coniferen haben zwar in vielen ihrer Arten mehr als 2 Kotylen, aber nicht in allen, daher können sie sich nicht durch Polykotylie von den Dikotylen unterscheiden, ebensowenig wie durch ihre nadelar- tigen Blätter, da bei Dikotylen auch nadelartige vor- kommen und sie selbst auch nicht bloss nadelartige besitzen, ferner bilden sie nicht bloss auf der Spitze der Zweige Blattknospen, sondern treiben auch seitlich einzelne hervor. Von der Lärche kann man eigentlich nicht sagen, dass sie von Osten zu uns gekommen sei, die Wälder derselben in den Alpen liegen südlich von uns. Wenn wir die für den Landwirth so wichtigen Gräser ansehen, so sind diese in der siebenten Klasse, die Glumaceae, Spel- zenpflanzen benannt, in deren Charakteristik das Wort Spelze, Gluma, gar nicht vorkommt, erst bei den eigentlichen Glumaceen sub A. heisst es: Blü- then von Spelzen eingeschlossen, während bei den übrigen Abtheilungen B. und C. gar nicht mehr von Spelzen die Rede ist, es giebt mithin Spelzenpflan- zen mit Spelzen und ohne Spelzen, warum heissen sie denn Spelzenpflanzen? Die Unterschiede zwi- schen Gramineen und Uyperaceen treffen auch nicht überall zu, denn auch den Gräsern fehlt zuweilen die Ligula, auch sind ihre Blüthen nicht immer von zwei Spelzen umschlossen; Halm knotig, und kno- tenlos ist wie geschlossene und nicht geschlossene Blattscheiden zwar bei der Mehrzahl, aber nicht bei allen unterscheidendes Merkmal. Dass bei den Gräsern nur zwei Blüthenstände, die Aehre und die Rispe, angeführt werden, ist Unrecht, denn die ei- genthümliche Bildung des Blüthenstandes bei Digita- rien verdiente Erwähnung. Die 2 kleinen Schüpp- chen findet man nicht am Fruchtknoten, sondern mit den Staubgefässen alternirend um den Fruchtkno- ten. Wenn F. rubra L. und heterophylia Haenke dadurch unterschieden werden, dass jene mit krie- chender Wurzel (Rlizom wäre überall hier besser zu setzen gewesen) einen lockern Rasen bilde, diese mit faseriger Wurzel keinen Rasen, sondern einzelne Büschel von Blättern, aus welchen die Halme hervorkommen, so scheint uns dies nicht der Natur gemäss geschildert. Bei Glyceria distans hätte auch für die Landwirthe des Vorkommens an Dungstätten oder Abflüssen von Jauche etc. ge- dacht werden sollen. P. trivialös möchten wir nicht zu den Wiesengräsern erster Qualität rech- nen, viel eher die P. serotina,, von der nichts in dieser Beziehung gesagt wird. Zu Avena sativa bemerken wir, dass beide Blüthen begranut und un- begrannt vorkommen können und dass es noch eine Avena nuda giebt, welche sich; durch mehr als 2 Blüthen, die aus den beiden Hüllspelzen lang her- vortreten, auszeichnet. Wir zweifeln wegen die- ser Ausstellungen doch nicht daran, dass dies Buch denen, die sich desselben bedienen, von Nutzen sein werde, glauben aber bei einer Anzeige eines für eine weitere Verbreitung bestimmten Handbuchs, dass es gut sei, den Hrn. Verf. für eine spätere Auflage zu einer schärfern Durchsicht aufzufordern, s—1. Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mitlel- Buropa’s. Neue Ausgabe. Unter Mitwirkung der Herren DeBary, Bleisch, Dufour, Haecker, Hantzsch, Hepp, Hilse, Kemmler, J. Kühn, Lechler, Reinicke, Stizenberger, ges. und herausgeg. von Dr. U. Babenhorst. Doppelheft. Dec. LXXI u. LXXU. (Der neuen Ausgabe 43. u. 44. Decade.) Dresden, Druck v. €. Heinrich. 1858. 8. Die Reichhaltigkeit, welche unsere stehenden und fliessenden Gewässer an lebenden Wesen zei- gen, wird noch auf längere Zeit ein reicher Born für diejenigen bleiben, welche unsere einheimische Fauna und Flora zu ihrem Studium machen, und die erhöhte Kraft des Mikroskopes, welche als ein brauchbares Hülfsmittel schon für einen billigen Preis zu benutzen ist, bringt immer mehr Reiz in diese kleine wunderbare Welt, deren Wunder sich immer mehr entfalten und doch noch so viel erwar- ten lassen, und lockt immer mehr Beobachter nach dem geheimnissvollen Dunkel des Wassers. Es ist daher nicht zu verwundern, dass auch die Samm- lung der mitteleuropäischen Algen von immer mehr Sammlern mit Beiträgen bedacht, und somit auch den Käufern dieser Sammlung immer wach- sendes Interesse gewähren wird. Wir fügen hier wieder das Verzeichniss der 20 Nummern bei. No. 701. liefert Synedra oxyrhynchos Ktz., Tabellaria fenestrata Lyngb., Diatoma tenue Ktz., Himanti- dium Arcus Ehrbg., Collatonema viridulum Breb., letzteres nur selten, gemengt, an den Wänden ei- nes Dorfbrunnens in Schlesiens. 2a. Meridion con- strictum Ralfs, darunter Fragilaria virescens; aus einem Graben in Schlesien. 2b. Dasselbe ganz rein. 3. Odontidium Mesodon Ehrbg., von Liestal und aus Schlesien. 4. Diatoma elongatum Ktz. und Syn- edra amphicephala Ktz., aus d. Züricher See. 93. Desmidiaceen-Schlamm, zehn verschiedene Arten enthaltend, als gallertiger Ueberzug auf Sphagnum in einem Weiker in Baden. Diese 10 sind: Bam- busina Brebissonii Ktz,, Penium oblongum, Ralf- ein 312 sii und crassiusculum d. By., Cosmarium Palan- gula Breb.?, Tetmemorus Brebissonii Ralfs ß. mi- nor, minutus d. By., Staurastrum spinosum und Hystrix Ralfs, Eremosphaera viridis d.By., die drei letzten nur vereinzelt. 6. Closterium acero- sum (Schranck) Ehrb., Gewächshausbassin in Dres- den. 7. Gloeocystis vesiculosus Naeg. und Palmo- gloea dimorpha (2) Ktz., an feuchten Warmhaus- Wänden in Zürich, zuweilen mit Protococcus mi- niatus. 8. Hypheotrix parietina Stizenb. n. sp., strato coriaceo rugoso, nigrescenti-fusco ; trichoma- tibus rigidioribus levissime curvatis; aut continuis aut obsolete articulatis, rarissime articulis distinctis diametro aequalibus paulove longioribus, dilute fu- sco-luteis, vaginis amplis laevibus achromaticis; sine vagina 1/00 — 200 , ©. vagina My —t)z60‘‘‘ longis; ebendas. 9. Conferva fugacissima Roth, b. Schwä- bisch Hall in einem Graben. 10. Cladophora pro- lifera (Roth) Ktz., an Felsen im ligurischen Meere. 11. Clad. rupestris (L.) Ktz., an Steinblöcken in der Ostsee. 12. Zygnema ceruciatum (Vauch.) Ag., die Exemplare zwischen der typischen Form und Ktg.’s Var. ß. in der Mitte stehend. 13. Spirogyra Heeriana Naeg., in Tümpeln b. Freiburg i. Br. 14. Mesocarpus parvulus Hass., ebendas. 15. Stau- rospermum quadratum Hass., in Schlesien. 16. Stigeoclonium pusillum Rabenh. mss. (Draparnal- dia p. Hook. in Alg. mar. exsicc.), diese Art, so wie die drei folgenden Algen sind vom verstorbenen Lechler in Südamerika gesammelt und gehören also nicht in die mitteleuropäische Algenflor, aber man wird diese Abweichung sich gewiss gern gefallen lassen. Dies Stigeoclonium wächst an Myriophyl- Tum in den Torfsümpfen der Falklandsinseln, wo- gegen die beiden folgenden bei Valdivia gesammelt sind: 17. Draparnaldia glomerata Ag. v. confusa Rabenh. mss., in Sümpfen und 18. Batrachosper- mum tenuissimum Rabenh. mss., an Seörpus-Arten in Bächen. 19. Merismopoedia convoluta Breb, v. aeruginosa Rabenh. MHiebei fügt der Hr. Heraus- ausgeber noch eine besondere Mittheilung bei, wel- che wir hier, da sie die vorläufige Begründung ei- ner neuen Gattung enthält, abdrucken: „Auf Elh- schlamm knltivirt von Herrn Oberlehrer Reinicke. Sie stimmt mit der Zeichnung in den phykologischen Tafeln (Band V. T. 38. F. IX.) bis auf die Farbe genau überein; sie muss aber feucht untersucht wer- den, denn trocken hat sie etwas Fremdartiges. Un- ter B finden sich ältere Exemplare, wo die Goni- dien nicht mehr der Gattung entsprechend geordnet sind. Ferner habe ich hier zu bemerken, dass sich mitunter eine ganz eigenthümliche Bacillarie findet, die ich auch schon von dem Hrn. Dr. Bleisch erhal- ten habe und die ich in diesen Heften nächstens ziemlich rein zu liefern hoffe; dieselbe repräsentirt auf den Hauptseiten (Nebenseiten Ehrbg. u. Ktz.) eine Stauroneis und zwar die St. acuta Smith (Brit. Diat. I. T. XIX. F. 187.), sie lebt aber colonien- weise in Bänfern und zeigt auf den Nebenseiten eine eigenthümliche Zeichnung, die an Grammato- phora erinnert, von der sie sich aber dadurch un- terscheidet, dass die beiden Mittelleisten zwar bo- gig geschlängelt sind, aber durchgehen und der Kno- ten (Oeffnung Ehrbg. Ktz.) nicht gegen die Mitte, sondern am Ende ist. Sie repräsentirt entschieden eine neue Gattung, die ich „„Pleurostaurum‘“ nenne. Diese neue Gattung verhält sich zu Stauroneis, wie Himantidium zu! Eunotia und Epithemia.“ 720. Hildenbrandtia rosea Ktz. ß. fluviatilis Breb. Diese früher als Palmella und Verrucaria bezeichnete Floridee, die einzige bisher bekannte Süsswasser- Floridee, hat Hr. Hilse in Bergbächen bei Strehlen in Schlesien auf Steinen aufsitzend gefunden. — Wir werden in der folgenden Nummer die nächste, auch schon im September erschienene, Doppeldecade unseren Lesern vorführen, in welcher, wie in der vorliegenden, die Verbesserung zu No. 699 mitge- theilt wird, dass daselbst statt: forma causta zu lesen sei „‚forma crassa.‘* S—1. Personal - Notizen. Die Illustration horticole liefert in ihrer Au- gustnummer das lithographirte Bild unseres verehr- ten Freundes v. Martius, begleitet von einigen Nach- richten über dessen Leben. Den Gott noch lange sei- nen zahlreichen Freunden und der Wissenschaft er- halten möge wünscht Mr. Lemaire, hinzufügend: „dont il est ’un des gloires, malgre quelques de- clamateurs curieux et passionnes.** Wer sind diese Declamateurs ? Die Professoren v. Liebig und v. Martius sind von Sr. k. Hoheit dem Grossherzog zu Baden bei der Versammlung deutscher Naturforscher zu Com- mandeuren des Ordens von Zähringer Löwen und die Herren Dove, Magnus, Virchow, Poggendorf und H. Rose in Berlin zu Rittern desselben Ordens un- ter mehreren anderen ernannt worden. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung. (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 15. October 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. licum, 11. — 4. — lies. — catal,. ete. — W. )J. Hooker, Filices exoticae. — Dec. 83 u. 84. — ein Epiphyt. Pers. Not.: Mac Ewen. — Orig.: Caspary, d. Blüthe von Elodea canadensis Rich. — Th. Moore, the Handbook of Brit. Ferns. 3. edit. — Sowerby and Johnson, Ihe Ferns of Great Britain. — Francis and Henfrey, an Analysis of the Brit. Ferns. — J. Patison, gleanings among the brit. Ferns. — u. Schmidt, Darst. u. Beschr. d. off, Gew. Heft 10. — Radlkofer. — Lit.: W. J. Hooker, Species Fi- Th. Moore, Ind. Filicum , -part. 3. Sowerby and Johnson, Ihe Fern Al- Smith, eultivated Ferus, or a Berg Algen Sachsens etc. K. Not.: Eupatorium arabiaefolium Samml.: Rabenhorst, d. Die Blüthe von Elodea canadensis Rich. Von Dr. Caspary. (Hierzu Taf, IX.) Am 5. September 1858 erhielt ich vom Inspektor des berliner botanischen Gartens, Herrn Bouche, eine Sendung von zahlreichen, lebenden, blühenden Exem- plaren von Elodea canadensis Rich. (Anacharis Al- sinastrum Bab.), so dass ich im Stande bin jetzt eine eingehendere und vollständigere Beschreibung davon zu geben, als in meiner Arbeit über die Hy- drilleen (Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaft- liche Botanik 1858. p. 433 und p. 461.), für die ich nur getrocknetes und spärliches Material benutzen konnte. Die Pfanzen des berliner Gartens wurden mir im April 1854 aus England von Herrn E. T. Ben- nett Esq.. Brockham Lodge, Betchworth, Surrey, nach Berlin gesendet. Anfangs wurden sie dort in einem Kübel kultivirt, blühten jedoch nicht. 1857 wurden sie ins Freie in einen neuangelegten Teich auf dem neuangekauften Stücke des berliner hota- nischen Gartens gesetzt, überstanden den Winter von 1857/58 ganz vortrefllich im Freien, wurzelten auf dem Boden und haben im August und Septem- ber dieses Jahres reichlich geblüht. Was die Lite- ratur der Pflauze anbetrifft, so verweise ich auf meine frühere Arbeit. In England findet sich nur die weibliche Pfan- ze”*), deren Blüthe ich also auch allein hier be- schreiben kann. *) Hooker und Arnoti (brit. Flora 6. Edit. p. 412.) geben an: „The fertile plant has alone been found in this country‘ (sc. England). Was gemeint ist, sieht Die Zweige, an denen die Blüthe erscheint (Fig. 1.), befinden sich mehr oder weniger tief, bis 6 Zoll und darüber, unter der Oberfläche des Wassers. Die Röhre der axillaren Blüthe dehnt sich so lang aus, 8° und darüber, bis die Blüthe die Wasseroberfläche erreicht und darauf schwimmt; schwimmend bricht sie dann auf. Das unterständige Germen der Blüthe (Fig. 13, a.) ist oblong, kaum %/,‘ dick und geht in die sehr lange fadenförmige, kaum 1/, dicke Blüthenröhre über; es ist einfächrig mit 3 Placen- ten (Fig.14.), deren jede 1—2 Saamenknospen trägt (Fig. 17.), welche orthotrop sind und 2 Integumente haben. Der Durchmesser der Blüthe beträgt etwa 11/, — 1/4. Sie hat 3 oblong-lineale, schief-auf- rechte, schmutzig-karmoisinrothe Sepala mit stum- pfer, eingebogener, kapuzenartiger Spitze (Fig. 6.). welche einander mit den Rändern decken, und 3 Pe- tala, die fast so lang als die Sepala oblong-ellip- tisch oder oblong-eyförmig, im obern Theile zurück- gekrümmt und auf der Spitze abgerundet, jedoch etwas spitzer als die Sepala und weisslich von Farbe sind. Dann folgen 3 weissliche, fast cylindrische Fäden, die wenig mehr als halb so lang als die Sepala und Petala sind (Fig. 8.) und ohne Zweifel die Bedeutung verkümmerter Staubfäden haben. Den innersten Kreis bilden 3 oblong-lineale, flache Stig- mata, die ich stets auf der Spitze abgerundet, nie getheilt oder ausgerandet sah. In einzelnen Blüthen fehlten 1 oder 2 Stigmata (Vgl. Caspary 1.c. p. 461.). Ein Stiel ist gar nicht vorhanden. Die 4 Kreise der Blüthenblätter wechseln mit einander ab (Fig. 28.). man, aber der Ausdruck ist unrichtig; denn gerade die englische Pflanze, als die bloss weibliche, ist stets un- fruchtbar, da die männliche fehlt. 42 514 An der Basis der Blüthe steht eine fast cylindrische, | Fall 32 Mal. oben jedoch etwas erweiterte, farblose, durchschei- nende, sitzende Scheide, welche seitlich stumpf- zweikielig ist; auf dem oberen Rande hat sie 2 seit- lich stehende, spitze, langdreieckige Zähne (Fig. 12.); jedem Zahn, dessen Spitze etwas gesägt ist, wie das Laubblatt, entspricht ein stumpfer Kiel und ein Nerv (Fig. 12 u. 21.). Die Entstehung der Scheide aus 2 seitlich stehenden, verbunden-aufgewachsenen und umgestalteten Blättern, wie sie auch der Laub- zweig an seinem Ursprunge hat, ist dadurch aus- ser Zweifel gesetzt. Auf der innern Seite jeder seitlichen Hälfte der Scheide stehen, wie beim Laub- blatte, 2 kleine Schüppchen, die eyförmig sind und aus 2 Zelllagen bestehen; ich nannte sie früher sti- pulae intrafoliaceae. Irmisch (botan. Zeitung 1858. No. 25.) hat sie den innerhalb der Blattachsel auf dem Stamme bei anderen Monocotyledonen vorkom- menden Schuppen, die er im weiteren Umfange nach- wies und squamulae intravaginales nennt, zuge- zählt. Ob alle von ihm mit diesem Namen bezeich- neten Gebilde in der That dieselbe morphologische Bedeutung haben, ist mir nach Uutersuchung des grössern Theils derselben noch zweifelhaft geblie- ben. Da eine Blattscheide oft jedoch gar nicht da ist, wie bei Elodea und Hydrilla, so ist die von Irmisch gewählte Bezeichnung nicht gauz passend und ich möchte jene Organe lieber squamulae in- trafoliaceae nennen. Noch mehr scheint es mir ei- ner näheren Untersuchung bedürftig, ob die von Müller (botan. Zeitung 1858. No. 130.) jenen Schüpp- chen zugezählten Organe, die sich bei Selaginellen, 1soetes und Laubmoosen finden, wirklich als damit identisch zu fassen sind, obgleich ich selbst schon (Hydrilleen p. 394.) die bei den Selaginellen vor- kommenden mit denen der Hydrilleen in Vergleich gestellt habe. Das Blatt, in dessen Achsel die Blü- the erscheint, steht meist nicht in gleicher Höhe mit den übrigen 2 Blättern des Quirls, welchem es zu- gehört, sondern es ist hinabgerückt bis zu dem näch- sten darunter stehenden Quirl (vgl. Fig. 1 und 23.), so dass dieser 4zählig erscheint und der darüber stehende nur 2zählig. In einem der Blätter dieses 2zähligen Quirls, seltener in beiden, zeigt sich dann eine Laubknospe (Fig. 23, A’), die in allen darüber und darunter stehenden Blattquirlen meist fehlt. Denkt man sich das Tragblatt der Blüthe auf die Höhe des 2zähligen Quirls gestellt, so dass dieser 3zählig ist, so wechseln seine Blätter mit dem des nunmehr 3zähligen unteren regelmässig ab. Dieses Zurück- bleiben an Längenentwickelung der Stengelseite un- ter dem Tragblatte der Blüthe ist bei weitem der gewöhnlichste Fall. Unter 36 Blüthen, deren Stel- Jungsverhältnisse ich untersuchte, fand ich diesen Dabei waren die Quirle über und un- ter dem, der die Blüthe trug, 3zählig,. Zweimal unter 36 Fällen fand ich den Quirl, zu dem das die Blüthe tragende Blatt hinabgerückt war, 4zählig (Fig. 24 und 25.). In dem ersten dieser Fälle war der Quirl, dem das Tragblatt der Blüthe angehörte (diess in ihm mitgerechnet),, 3zählig (Fig. 24.), in dem andern Falle auch 4zählig (Fig. 25.). Unter dem Quirl, zu dem das Tragblatt der Blüthe hinab- gerückt war und über jenem Quirl, dem es ange- hörte, standen in beiden Fällen bloss 3zählige Quirle. In einem Falle unter den 36 (Fig. 26.), war ausser dem Tragblatt der Blüthe auch noch ein zweites Blatt (a. Fig. 26.) hinabgerückt und nur das dritte (b. Fig. 26.) stand über beiden erhaben; der darauf folgende Quirl hatte 4 Blätter, die dann folgenden 3, wie alle übrigen des Astes. In einem vierten Falle unter den 36 (Fig. 27.) war das Trag- blatt der Blüthe nicht hinabgerückt; die vorherge- henden Quirle und der, dem es angehörte, waren 3zählig; dann folgten jedoch zwei 4zählige und erst dann wieder waren alle höheren 3zählig. Wie in so vielen Fällen bringt also bei Elodea canadensis das Erscheinen der Blüthe eine Lockerung der sonst so konstanten Verhältnisse der Stellung und Zahl der in ihrer Nähe erscheinenden Blätter hervor. Eine ähnliche interessante Einwirkung auf die Stel- lung und Zahl, ja sogar auf die Gestalt, und zwar nur auf der Seite des Stammes, wo die Blüthe er- scheint, habe ich bei Aldrovanda vesiculosa beob- achtet, worüber ich anderwegen Mittheilungen ge- ben werde. Es fehlte mir an passendem Material, um aus der Deckung der Sepala bei Elodea cana- densis zu ermitteln, welches das erste ist. Die Stel- lung der Sepala zu den Blättern der Scheide und den übrigen Blüthentheilen stellt Fig. 28 dar. Das nach aussen stehende Sepalum ist dem Tragblatte entgegengesetzt. Was die anatomischen Verhältnisse anbetrifft, so bestehen die Sepala aus nur 2 Lagen von Paren- chym, in der Mitte aus 3—4. Zwischen dem Paren- chym befinden sich gegen die Mediane zu Luftlücken. Nur ein Nerv, ein Gefässbündel aus Leitzellen (vgl. Hydrilleen p. 382.) mit einem Ringgefässe, dessen Verdickungen jedoch höchst wenig entwickelt sind, bestehend, durchzieht das Kelchblatt. Die Paren- chymzellen des Sepalums enthalten in seiner Mitte mässig tief-karmoisinrothen Saft, an den Seiten des- selben helleren, fast farblosen; ausserdem sind noch höchst kleine eyförmige oder kuglige, grünliche Körnchen vorhanden und ein grosser halbkugliger wandständiger Kern. Der Inhalt kreist mit mehr oder weniger Lebhaftigkeit (Fig.4.) längs den Quer- wänden; sehr selten, hie und da, geht der Strom über 315 einen Theil der Aussen - und Innenwand; eine Ebene durch den Strom gelegt, ist also der Oberfläche des Kelchblattes parallel. Der Strom hat dabei in den Zellen keine bestimmte Richtung (vgl. Fig. 4.), son- dern ist in benachbarten Zellen bald homodrom, bald antidrom. Der Kern betheiligt sich an der ‚Rotation nicht, sondern ruht. Interessant ist es, dass die Aussen - und Innenseite des Kelchblatts auf der obe- ren Hälfte mit Spaltöffnungen versehen ist (Fig. 4.), so dass es Epidermis besitzt und fast ganz aus dieser besteht, da es in dem bei weitem grösseren Theile nur 2 Zellagen dick ist (Fig. 18.). In den beiden Spaltöffnungszeilen befinden sich zwar auch kleine grünliche Körnchen, aber diese ruhen stets und der Inhalt der Spaltöffnungszellen hat keine Bewegung, während der der Nachbarzellen lebhaft kreist. Es ist diess, so weit ich weiss, der einzige bekannte Fall, dass der Inhalt der wirklichen Epi- dermiszellen rotirt. Alle sonst bekannten Pflanzen mit in breitem, einfachem Strome rotirendem Zellin- halte haben entweder auf ganz untergetauchten Thei- len oder als ganz unter Wasser lebende Pflanzen keine Epidermis (Naias major, minor, flexilis; Vallisneria spiralis; Hydrilla verticillata; Hydro- charis Morsus ranae [in den Wurzelhaaren], Elo- dea cunadensis [in dem untergetauchten Stamme und den Blättern] ), oder wenn sie auf ausser dem Was- ser befindlichen Theilen Epidermis besitzen, so kreist in diesen der Inhalt nicht (Ilydrocharis). Land- pflanzen haben überhaupt aber keine Rotation, die in einfachem, breitem Strome vor sich geht, sondern netzförmig-vertheilte Strömchen, deren Centrum der Kern ist. Auch in den Leitzellen des Gefässbündels bemerkte ich schnelle Rotation. Die kapuzenartige, eingekrümmte Spitze des Blattes ist etwas gezahnt, indem einzelne Zellen stumpflich oder spitzig über den Rand hervorragen. Die Petala zeigen auf dem Querschnitte, wie die Sepala, in der Dicke auch nur 2 Zelllagen gegen den Rand hin und 3 gegen die Mitte. Das Paren- chym ist kurz, am Rande kleiner und schmäler als in der Mitte und mit höchst kleinen farblosen Körn- chen und farblosem Safte erfüllt. Auch ist ein deut- licher Cytoblast da. Der Inhalt rotirt wie beim Sepalum. Spaltöffnungen sind beim Petalum nicht vorhanden. Deswegen und weil seine Oberfläche- zellen sich von den wenigen des Innern weder durch Bau noch Inhalt unterscheiden, ist die Epidermis als fehlend zu betrachten. Ueberhaupt ist das Se- palum der einzige Theil der Pflanze, welchem man Epidermis zuschreiben kann. Die Intercellular- räume des Innern des Petalums enthalten viel Luft. Die Randzellen sind im oberen Theile des Peta- lums papillenartig (Fig. 10.). Ein Gefässstrang, be- stehend aus einem Ringgefäss mit kaum. wahrnehm- baren Verdickungen, umgeben von Leitzellen, durch- zieht das Blumenblatt. Dieser Gefässstraug zeigt in der Dicke 2—3 Zellen, in der Breite etwa 4 (Fig. 19, a) und ist noch schwächer als der des Sepalums (Fig. 18, a). Die 3 unfruchtbaren Stamina bestehen aus Paren- chym, welches nach Gestalt und Inhalt dem der Pe- tala gleicht (Fig. 11 und 20,.); jedoch ist das Paren- chym der abortirten Stamina 5—6 Zelllagen dick, 8 breit und ausserdem sind sie von einem Leitzel- lenbündel durchzogen (Fig. 20, a Querschnitt). Ein Ringgefäss konnte ich nicht auffinden. Auch hier rotirt der Zellinhalt. Die Zellen der Spitze der ah- ortirten Staubfäden sind papillös (Fig. 11.). Die 3Stigmata bestehen ausParenchym, welches in der Mitte grünliche Körnchen führt und am Rande zu langen haarartigen Papillen ausgezogen ist (Fig. 5.), welche karmoisinrothen Saft, nur höchst wenige farblose Körnchen und einen Cytoblast enthalten. Auch in den Papillen war Rotation, jedoch sehr schwach sichtbar. Die Papillen bei älteren Blüthen fand ich oft mit halbkugeligen Bläschen bedeckt, von bräunlicher Farbe, die sich auf der Zellwand be- fanden und aussahen wie blasig abgelöste Kutikula. Jedoch hatte die Membran dieser Bläschen nicht die Eigenschaften der Kutikula. Concentrirte Schwe- felsäure zerstörte sie, während die Kutikula der Basis der Papillen davon nicht aufgelöst wurde. Jene Bläschen sind ohne Zweifel Zersetzungspro- dukte der Narbenflüssigkeit, die übrigens in vielen Fällen durch Eintrocknen eine an Form und Verhal- ten zu Reagentien der Kutikula nicht unähnliche Haut bildet (z. B. bei Nuphar, Victoria). Die Pa- pillen haben auf dem haarartigen Theile keine Kuti- kula, die durch Jod und concentrirte Schwefelsäure sich sonst leicht als braune Haut bei allen Organen der Blüthe und des Krauts darstellen lässt. Das Germen (Fig. 15 und 22 im Querschnitt) be- steht aus 3—4 Lagen von Parenchym; die äusseren beiden liegen dicht auf einander, die innere ist da- von losgelöst und durch viel Luft von den anderen geschieden , besonders in der Nähe der Placenta (Fig. 22.). An den Placenten ist das Gewebe dicker, diese selbst sind papillös (Fig. 22, P) und werden innen von einem Gefässstrange durchzogen, der aus Leitzellen und einem oder wenigen Ringgefässen besteht, die jedoch bloss in der Basis des Germens deutlich sind. Das oblong -einfächerige Germen ist mit einer gelatinösen Flüssigkeit erfüllt. Nach oben zu verengert es sich zur fadenförmigen Blüthen- röhre. Die 3 Placenten bilden in ihr starke Vor- sprünge, die sich eng an einander legen (Fig. 16, a,b, c) und keinen Kanal zwischen sich 42 * lassen, 316 während in jedem Vorsprunge ein Leitzellenbündel verläuft. Jedoch zwischen den 3 Vorsprüngen zie- hen sich 3 grosse Luftgänge hin und einige kleinere in den Placentenvorsprüngen (Fig. 16, d, e), die sich so eng an einander gelegt haben, dass bei späterer weiterer Ausdehnung die Zellwände zusammen kle- ben bleiben und die Querwände sich davon abreis- sen (Fig. 16, f, g, h). Diess ist der Bau der Blü- thenröhre. Erst auf ihrer Spitze sondern sich von ihr die Kelch“- und Blumenblätter, die abortirten Sta- mina und die Stigmata, und von den 3 Leitzellenbün- deln, welche die Blüthenröhre durchziehen, geht nach jedem dieser Organe, in einer Weise, die ich trotz aller Mühe bei der grossen Zartheit der Blü- thentheile weder durch Längs- noch Querschnitte ermitteln konnte, ein Strang ab, in dem dann wie- der meist ein schwaches Ringgefäss sichtbar wird. Von einem Stiel ist nichts zu sehen und er ist da- her weder „‚setiformis‘* und mit der Kelchröhre ver- wachsen, wie Endlicher (Gen. No. 1206 im Gattungs- charakter von Udora) und Babington (Ann. sc. nat. ser. III. tom. XI. p. 69.) oder „‚filiform“*, wie ihn Hooker und Arnoti (Brit. Flora 6. Ausgabe 1850. p. 411.) angeben, noch frei, wie ihn Humboldt und Bonpland (FI. aequin. 1809. 11. p. 50.) bei Elodea granatensis Humb. et Bonpl. beschreiben. Unter dem Germen vereinigen sich die 3 Gefässstränge dessel- ben in ein Bündel, welches seinen Ursprung aus dem Gefässbündel des Stammes in einem Knoten hat. Auf jeder Placenta sitzen an der Basis 1—2 Saamen- knospen, so dass jedes Germen 3—4 hat. Die ob- long-eyförmigen Saamenknospen sind, wie ich sie jetzt an der lebenden Pflanze sah, stets aufrecht, orthotrop, und können als sitzend betrachtet wer- den, denn der Eunikulus tritt als besonderer Theil nicht hervor und ist so dick als die Saamenknospe selbst, nach unten sehr wenig verjüngt und durch- aus nicht stielartig. Im Funikulus ist sehr deutlich ein Gefässstrang mit einem gut entwickelten Ring- gefässe zu erkennen, das an.der Basis sogar 3Ring- gefässe zeigt; an der Chalaza breitet es sich nach mehreren Seiten aus (Fig. 17.). Es sind 2 Inteeu- mente da: Das äussere, das längere, hat 4—5 Zell- lagen, von denen die inneren sehr zusammenge- drückt sind, das innere 2, an der Mündung 3. Der Kern hat eine äussere, grössere und dickwandigere Zelllage, während die Zellen des inneren sehr zart- wandig sind und einen elliptischen Embryosack ein- schliessen, über dem die Kernwarze noch 3 Zelllagen dick ist. Im Embryosacke sah ich deutlich an der Spitze 2 Embryobläschen, die im Wasser bald in Körnchen zerfielen. Die Spatha besteht, wie das Laubblatt, im grös- seren Theile aus 2 Lagen von Parenchym, die farb- lose Flüssigkeit, einige farblose Körnchen und einen Cytoblast enthalten; nur am Leitzellenbündel lie- gen 3 Parenchymzellen in der Dicke, wie der Quer- schnitt nachweist (Fig. 21, a). Die Spitze der Spa- tha zeigt einige einzellige , spitzige Sägzähne, wie das Laubblatt. Erklärung der Figuren. (Taf. IX.) Fig, 1. Laubzweig mit einer Blüthe; t Tragblatt derselben, s ihre Spatha, Fig. 2 u. 3. Eine Blüthe. me der Sepala; k Sepala, Staubfäden, t Stigmalappen. Fig. 4. Epidermis von der Aussenseite des obern Theils des Sepalums mit einer Spaltöffnung. Die Pfeile zeigen die Richtung der Rotation des Zellinhalts an; c wandständiger Cytoblast. Fig. 5. Papillen des Stigma einer älteren Blüthe, mit blasigen Auftreibungen der getrockneten Narben- Fig. 3. Nach Abnah- p Petala, f unfruchtbare flüssigkeit. Fig. 6. Sepalum. Fig. 7. Petalum. Fig. 8. Unfruchtbares Stamen. Fig. 9. Stigmalappen. Fig. 10. Spitze des Petalums mit den papillenar- tigen Zellen des Randes. Fig. 11. Spitze des unfruchtbaren Stamens ; jede Zelle bildet im obern Theile eine Papille. Fig. 12. Scheide der Blüthe, ausgebreitet. Fig. 13. Germen a und Blüthenröhre r. Fig. 14. Germen der Länge nach aufgeschnitten und von einander gebreitet mit 3 Placenten, deren jede von einem Ringgefässbündel durchzogen wird und eine orthotrope, sitzende Saamenknospe trägt. Fig. 15. Querschnitt des Germen; pP; Ps p die 3 Placenten, s Saamenknospe. Fig. 16. Querschnitt der Blüthenröhre durch de- ren Mitte; a, b, c sind die 3 Placenten, welche Vor- sprünge bilden, die sich eng an einander schliessen, 3 srössere Luftgänge A, B, © zwischen sich lassen, auch von kleineren: e, d durchzogen sind. In jedem Placen- tarvorsprung befindet sich ein Gefässbündel: L, L, L. Bei g, f, h, den Verwachsungsstellen der Placentarvor- sprünge, sind die Querwände von den Aussenwänden, die eine zusammenhängende Haut darstellen, durch spä- ter eingetretene Ausdehnungsverhältnisse abgerissen. Fig. 17. Saamenknospe , der Länge nach durch- schnitten; sie zeigt 2 Integumente, das *ussere 5 Zell- lagen, das innere 2, oben 3 dick; ferner den Kern mit dem Embryosack, der 2 Keimbläschen enthält und im Funikulus ein Ringgefäss, das sich an der Chalaza aus- breitet; P sind Papillen an der Uebergangsstelle in die Placenta. Fig. 18. Querschnitt des Sepalums, gegen den Rand 2, gegen die Mitte zu 3—4 Zelllagen dick ; a Ringgefässbündel. Fig. 19. Querschnitt des Petalums, auch nur 2 Zelllagen und 3—4 in der Mitte dick ; a Ringgefäss- bündel. Fig. 20. Querschnitt des unfruchtbaren Stamen; a Leitzellenbündel. Kig. 21. Theil eines Querschnitis der Scheide; a Ringgefässbündel. Fig. 22. Theil eines Querschnitis des Germen, nur 3 Zelllagen dick, die innerste von den beiden äusseren durch Luft getrennt; P papillöse Placenta, in ihr ein Ringgefässbündel a. Fig. 233— 27. Schemata des Blattquirls -dem die Blüthe angehört und der nächsten darauf folgenden; B Blüthe, s deren Scheide, A Hauptachse, A’ Neben- achse. Das Nähere siehe p. 314. Fig. 28. Insertionsverhältnisse der Blüthentheile ; t Tragblatt der Blüthe, s, s die beiden Kiele «er Scheide, 9, 4 9, q axillare Schüppehen, k Sepalum, p>p;p Petala, f,f,f unfruchtbare Stamina, 1,t,t Stigma- lappen. Literatun. Species Filicum; being descriptions of all known Ferns. Illustrated with plates. By Sir Wil- liam Jackson Hooker etc. etc. Vol. U. containing Adiantum — Üeratopteris. Plates LXXI—CXL. London: Will. Pamplin 45, Frith Street, Soho Square. MDCCCLVIL. 8. 250 S. Ueber die Verzögerung in dem Erscheinen die- ses zweiten Theils der Species Filicum des berühm- ten Verf.’s (denn das erste Heft dieses Bandes er- schien 1851.) wird eine Nachricht von dem Verfas- ser selbst auf der Innenseite des Umschlages dahin lautend gegeben, dass dieselbe, von ihm selbst wie vom Verleger sehr bedauert, zum Theil verursacht sei durch die grosse Schwierigkeit und Mühe, wel- che die vorliegende Bearbeitung der so ausgedehn- ten Gattung Pteris herbeigeführt habe. Andere Hin- dernisse seien auch beseitigt und so werde nun mit grösserer Regelmässigkeit fortgefahren werden kön- nen und der Anfang des 3ten Bandes nächstens aus- gegeben werden. Wir finden in diesem Bande Adian- tum mit 108 und einigen zweifelhaften oder ander- wärts untergebrachten Arten; Ochropteris 1 Art; Lonchitis 6 Arten; Hwypolepis 30 Arten; Cheilan- thes 70 Arten; Cassebeera 3 Arten; Onychium 6 Arten; Liavea 1 Art; Cryptogramma 1 Art; Pel- laea 33 sichere und einige zweifelhafte Arten; Pte- ris 123 Arten und Ceratopteris mit 1 Art. In den Zusätzen wird noch 1 Adiantum und eine Pellaea hinzugefügt, und somit beträgt denn die Gesammt- zahl der Arten in diesem Bande 385. Die Abbildun- gen sind von Fiteh gezeichnet und lithographirt und gewöhnlich je zwei Arten auf eine Octavtafel ge- bracht, wobei sehr häufig nur einzelne Stücke eines Blattes angebracht werden konnten, gewöhnlich ist noch ein Fieder- oder ein Blattstück abgebildet, um die Nervatur zu zeigen, aber Kapseln und Paleae fehlen in besonderen Darstellungen, auch ist der untere Stengeltheil nur zuweilen vorhanden. Die Zeichnung ist sehr gut und der Raum geschickt be- nutzt, aber die Lithographie ist etwas grob und kommt mit der in den Icones v. Hooker von dem- selben Künstler verfertigten überein, während im ersten Bande der Species Filicum die Zeichnungen von Fitch durch die Lithographen der Linnean So- ciety zwar mit feinen Oontouren, aber der nöthigen Schärfe ausgeführt waren. Der Verf, ist nicht geneigt die Arten zu vermehren, wie uns 2. B. Pteris aquilina zeigt, bei welcher vier Va- rieläten: glabra, lanuginosa, caudata und escu- lenta aufgestellt sind, ebensoviele von Anderen un- terschiedene Arten. nicht mit Es würde interessant sein, un- sere Pteris aquilina in verschiedenen Wärmegraden zu kultiviren, d. h. vermittelst der Aussaat; auch wäre wohl eine Untersuchung des Rlizoms bei den verschiedenen die hierher den, Aus den in H.’s Herbarium repräsentirten Fundorten, die sämmtlich ange- führt werden, ohne dass die hier so wichtige An- gabe „„wie hoch über dem Meere‘ von den Einsen- dern berücksichtigt wäre, sieht man, dass H. diesen Farrn von Europa nur aus den schottischen Hochlan- den besessen habe, welchem er eine Höhe von 5—6 Fuss in geschützten Lagen giebt, eine Höhe, welche auch in Deutschland nicht selten erreicht wird, die aber auch bis unter einen Fuss auf trockenen san- digen Hügeln herabsinken kann. vorlie- Angaben kann man noch nicht ermessen, welchen Wärmebezirk die Pteris aquilina auf der Erde einnimmt, oder anders ausgedrückt, welche Carve sie in ihrem Vorkommen auf der Erdoberflä- che beschreibt, ob dieselbe auf der östlichen und westlichen Halbkugel dieselbe sei. Es ist gewiss sehr schwierig die oft nach ungenügenden oder un- vollständigen Exemplaren aufgestellten Arten richtig zu verbinden oder zu trennen, wo aber ein siche- res Urtheil erlaubende Beschreibungen und Abbil- dungen vorliegen. muss man diesen doch vertrauen bis es erwiesen ist, dass sie falsch sind. Ein Bei- spiel hierzu wähle ich unter Pteris an Pt. Kun- bei dieser ist der Verf. ungewiss, ob die Blätter einmal oder unten zweimal pinnirt sind, und doch eitirt er ohne allen Zweifel Plumier, der da ganz deutlich sagt, dass die unteren 3 Z. dicken Blattstiele sich mannshoch (also 5 F. h.) erheben, dabei immer dünner werden, daun sich in 3 Theile theilen, von denen der mittlere stets einfach ist, die beiden seitlichen aber etwas höher sich wieder thei- len, so dass alle diese Theilungen gleich einer Heu- gabel mit 5 Zinken seien, d. h. also der Blattstiel Formen, gezählt wer- zu wünschen. Aus den genden zeana AL., 318 ist zuerst pedatipartitus, wie bei vielen Pteris-Ar- ten; dann aber habe jeder dieser Aeste wieder Sei- tenästchen (pinnae), an welchen wiederum kleinere Seitenästchen, die nun erst die tief eingeschnittenen Blättchen (pinnulae) trügen, es ist also ein solches Blatt: pedatipartitum, partitionibus 5, bipinnatis, pinnulis petiolulatis profunde pinnatifidis, petioli parte infera aculeata. Die Abbildung, welche H. von derselben giebt, unterscheidet sich, so unvoll- ständig sie ist, von der Plumier’s durch die keil- förmig verschmälerte Basis der Fiederchen, welche H. Fiedern nennt und nicht sagt, aus welchem Theile des Blattes diese „‚portion of a frond‘ sei. Uns Deutschen wird freilich vorgeworfen, dass wir zu sehr zersplitterten und Speciesmacher wären, aber es fragt sich noch, ob Genauigkeit in der Auffassung fremder und eigener Beobachtungen oder ein Urthei- len ohne alle Beweise besser sei. Könnte man hier nicht eben so gut tadeln, dass Behauptungen auf un- vollständige Exemplare gestützt auch keinen beson- dern Werth haben? Ein grosser Theil der began- genen Fehler liest an den Sammlern, welche Pro- ben mitnehmen ohne zu bemerken, wie diese Probe sich ein anderer Theil der Fehler rührt davon her, dass diese Proben nicht als solche angesehen und benutzt werden. S—l. zum Ganzen verhalte, The Handbook of British Ferns: being descrip- tions, with Engravings of the Species and their Varieties, together with Instructions for their cultivation. By Thomas Moore, FE. L. S., F. H. S. ete. Curator of the Botanie Garden of the Society of Apothecaries, Chel- sea: „and author of the Ferns of Great-Bri- tain and Ireland, nalure printed“, ‚Index Fi- lieum‘“ etc. Tbird edition, with numerous additions and new Illustrations. London: Groombridge and Sons, Paternoster Row; W. Pamplin 45, Frith Street, Soho. MDCCCLVII. 12. IV u. 294 S. In der Vorrede zu dieser dritten Auflage sei- pes Handbuchs der britischen Farrne sagt der Verf., dass er die Eiutheilung und Namengebung beibehal- ten habe, welche er in den früheren Ausgaben an- I} genommen hatte, dass er aber sowohl den Text als die Abbildungen bereichert habe. Die auf die Frucht- organe und die Aderung begründete Eintheilung sei nach seiner Ueberzeugung bis jetzt die beste und für alle Zwecke brauchbarste, und da bei sehr ge- theilten Blättern die Aderung durch üppige Entwik- kelung verschiedenartig und sonst auch schon in den einzelnen Theilen des Blattes nach der Entwickelung derselben modificirt werden könne, so habe er ge- wöhnlich die unteren Fiederblättchen der in der Mitte gelegenen Theilungen berücksichtigt. In dem Buche finden wir nach einer kurzen Einleitung fol- gende Abschnitte: Bau der Farrne; Vertheilung und Verwandtschaft derselben; Cultur derselben; Clas- sification der Farrne mit ihren Ordnungen und Tri- bus, Gattungen, Arten und Varietäten. Dann folgt von S. 49 an die ausführliche Beschreibung aller bri- tischen Farrnkräuter mit ihren Varietäten und mon- strösen Formen durch Holzschnitte erläutert. Nach dem alphabetisch geordneten Namenverzeichnisse werden noch auf der letzten Seite einige Zusätze zu den Formen von Polystichum angulare und Lastrea Filiz mas gemacht. Man muss über den Reichthum von Formen erstaunen, welche in Grossbritannien aufgefunden worden sind, in einem Lande, welches durch seine klimatischen Verhältnisse wohl beson- ders das Gedeihen dieser Gewächse, welche der Verf. natürliche Hygrometer nennt, begünstigt. Wir zweifeln nicht, dass dies kleine Buch ganz geeignet ist diejenigen zu unterrichten und zu leiten, wel- che die Farrne Englands aufsuchen, bestimmen und entweder in Sammlungen aufbewahren, oder im Zim- mer und Garten erziehen wollen, S—l. Index Filicum: a Synopsis, with characters, of the Genera and an enumeration of the Spe- cies of Ferns, wilh Synonymes, References etc. etc. By Thomas Moore. F.L.S. etc. ete. London, W. Pamplin. 1857. Part. 3 u. A. (bisaS., 72.) Wir haben schon früher den Anfang dieses Werks angezeigt, in dessen beiden ersten Heften die Ordnungen und die Gattungen characterisirt werden, welche letztere Characteristik sich auch im dritten Hefte bis S. OXXVII fortsetzt, wo Isoötes die letzte Gattung ist, worauf dann mit neuer Pa- ginirung die alphabetische Aufzählung der Gattungs- namen und der Species mit ihren Synonymen folst, welche mit dem Juni 1857 ihren Abschluss macht. Auf jeder Seite ist die Zahl der Gattungen und Ar- ten bemerkt, so dass am Schlusse sich die G@esammt- zahl beider ergeben wird. Dem Vernehmen nach ist das von Hrn. Dr. Sturm beabsichtigte ähnliche Werk vorläufig nicht zu erscheinen bestimmt, so- mit wird der Moore’sche Index sich auch wohl bald in den Händen der continentalen Botaniker, Farrn- freunde und Gärtner befinden, da dergleichen übersichtliche Werke, wenn auch nur Namen ent- haltend, bei der jetzigen Zerstreutheit der Litera- 319 tur sehr erwünscht und nützlich sind. Der Verf, scheint sich die ganze Literatur, deren er bedurfte, verschafft zu haben, denn wir bemerkten eben nicht, dass ihm etwas entgangen sei und wünschen, dass die Arbeit bald vollendet werde, damit sie benutzt werden könne und nicht in ihrem ersten Hefte schon lückenhaft werde, was der Verf. allerdings vermei- den wird, da er überhaupt seine Arbeit mit dem Juni 1857 abgeschlossen und später erschienene Werke nicht mehr berücksichtigt hat, sondern für Nachträge aufbewahrt. S—I. Wir lassen hier noch die Titel einiger in Eng- land erschienenen neueren Werke über Farrn folgen: The Ferns of Great Britain. Illustrated by Johm E. Sowerby. The descriptions, Synonyms etc. by Charles Johnson, Esq. London, John E. Sowerby, 3, Mead Place, Lambeth 1855. (Ein Band mit 49 Tafeln und Beschrei- bungen kostet ganz colorirt 27 Sch. und theil- weise colorirt i4 Sch.) The Fern Allies: a Supplement to the Ferns of Great Britain. Illustrated by John E. So- werby, proprietor of Sowerby’s „English Bo- tany.“‘ The descriptions Synonyms etc. by Charles Johnson, Esg., Botanical Lectu- res at Guy’s Hospital. Part. I. London 1856. (Ganz colorirt 3 Sch.) Enthält in diesem ersten Hefte vier Equiseta: arvense, umbrosum, Telmateia und sylvaticum. An Analysis of the British Ferns and their Al- lies. By &@ W. Franeis, F.L.S. With En- gravings. Fifth Edition revised with additions by Arthur Henfrey, F.R.S., F.L.S. ete. Prof. of Botany, Kings College, London and Lecturer on Bot. at St. George’s Hospital; with an additional Plate of the latest Discoveries. London: Simpkin, Marshall and Co,, Statio- ners’ Hall Court. 8vo. (5 Schill.) Cultivated Ferns; or, a catalogue of exotic and indigenous Ferns cultivated in British Gardens, with Characters of the Genera, principal syno- nyms etc. By John Smith, A.L.S. etc. etc. Curator of the Royal Botanic Gardens of Kew. London, William Pamplin. 1857. Enthält 124 Genera und ungefähr 800 Arten. Filices Exoticae; or Figures and descriptions of exotic Ferns, particularly of such as are most deserving for cultivalion. By Sir Will. Jack- son Hooker, K.H., D.C. L., F.R.S. Di- reclor of the Royal Gardens of Kew. (Er- scheint in monatlichen Heften in Ato mit je S Tafeln und Text, Preis 10 Schill.) Gleanings among the British Verns; illustrated by dried Specimens. By Jane M. Patison., London: William Pamplin ete. 1858. 10 Sch. 6 .d.) (Preis Darstellung u. Beschr. sämmtl. in der Pharma- copoea Borussica aufgeführten offizinellen Ge- wächse u. s. w., von Dr. ®. €. Berg u. ©. F. Schmidt etc. 10. Heft. Leipzig 1858. Verlag d. A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix). 4. Mit Freude sehen wir dies tüchtige Werk rasch vorschreiten und hoffen, dass damit auch ebenso weiter vorgegangen wird. Enthalten sind in diesem zehnten Hefte: Polygala Senega L., von ein blühendes Exempar der schmalblättrigen Form dargestellt ist. Polygala amaraL., welche Art mit drei Varietäten versehen ist, in denen eine Anzahl der Arten untergebracht ist, welche andere für beson- dere Species halten. Auch ist der Verf. nicht si- cher, ob die deutsche P. amara auch die schwedi- sche Linne’s sei, da diese auf Kalkboden vorkomme, was bei der deutschen nicht der Fall sei. Dieser Ausspruch wundert uns um so mehr, als z. B. Meyer in der Chloris hanoverana S. 177 von dieser Pflanze (d. h. der Var. stenoptera) sagt, dass sie besonders auf Kalkgestein wachse, wogegen die Var. tenella desselben Autors oder uliginosa Reichenb. auf nas- sen Wiesen wächst und gewiss nicht identisch mit jener grössern auf trocknen sandigen Kalkhügeln und Bergen wachsenden ist. Das abgebildete Exem- plar ist aus Würtemberg und soll die v. parviflora des Verf.’s darstellen. Rosmarinus officinalis L. Menyanthes trifoliata L. Der Verf. vereinigt mit der europäischen auch die nordamerikanische, wel- che Rafinesque M. verna nenut und für eine eigene Art hält, oder die var. minor von Michaux ist, diese Synonyme sind nicht angeführt. Camphora offici- narum Nees. Iris florentina L. Die Farbe der Blume erscheint etwas zu blau gehalten, wahr- scheinlich ist dies absichtlich geschehen, um sie von dem weissen Papier besser abheben zu kön- nen. Die Frucht ist nicht dargestellt, denn diese welcher 320 Iris gehört zu denen, welche höchst selten Frucht |} tragen. Text wie immer sehr genau und sorgsam, die Abbildungen hübsch aussehend und sehr correct. S—1. EREIDeT an Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mittel- Europa’s. Neue Ausgabe. Unter Mitwirkung der Herren Ardissone, De Brebisson, Bulnheim, v. Ce- sati, Gerstenberger, Haecker, Hepp, Hilse, Karl, Kemmler, De Notaris, D’Oria, Reinicke, ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. Doppelheft. Decade LXXXII und LXXXIV. (Der neuen Ausgabe 45. u. 46. Decade.) Dres- den, Druck v. €. Heinrich. 1858. 8. Was diese beiden Decaden uns bieten, hat zum Theil das südliche reichere und das nördliche ärmere Meer geliefert, zum Theil Frankreich, das übrige aber Deutschland und die Schweiz. Es beginnt das Heft mit der unter No. 721 ausgegebenen in Dresden gefundenen Cyelotella Meneghiniana Ktz. ß. major, Deutschland noch nicht beobachtet. Es folgen: 22. Synedra perpusilla Ktz., aus einem Graben in Schlesien. 23. Amphipleura pellucida (Ehrbg.) Ktz., auch daher. Ebrbg., auf Meeralgen an Frankreichs Nordküste, 25. Rhabdonema arcuatum Ktz., aus derselben Ge- gend. 26. Orthosira arenaria W. Smith, aus Quel- len im Kalkgebiet des Dep. Calvados. 27. Spirotaenia obscura Ralfs, auch daher. 28. Spirulina Jenneri (Hass.) Ktz., in Böhmen. 29. Phormidium vul- gyare Ktz. ß. imberbe Stizenb., an Kalkfelsen am Neuenburger See. 30. Cladophora refracta (Ag.) Ktz., im Hafen von Genua. 31. Clad. Bulnheimii Rabenh. mspt., an Brettern neben Mühlenrädern bei Leipzig, ist der Cl. globularia Ktz. verwandt. 32. Schizosiphon einctus Naeg., an benässten Granit- felsen in Piemont. 33. Mastichonema pluviale A. Br. var. Kemmleri Rabenh. Mspt., auf nassen Kalk- steinplatten bei Schwäbisch Hall. 34. Gelidium corneum Lamx. v. pinnatum Huds., bei Genua. 35. Stilophora rhizodes (Ag.) J. Ag., Ostsee bei Tra- vemünde. 36. Lophura gracilis Ktz., ebendas. 37. Melobesia pustulata Lamx., bei Genua. 38. Jania rubens Lamx., bei Genua. 39. Corallina offieina- bisher in I 24. Isthmia enervis lis EIl. et Sol., auch bei Genua, so wie auch da- selbst die zierliche Zonaria pavonia (L.) Ag. un- ter No. 740 gesammelt ist, womit das Heft schliesst, welches wiederum) einen hübschen Beitrag zur Al- genkunde des mittlern Europa’s liefert. Belgien, die Niederlande, Dänemark und Schweden, der srösste Theil von Frankreich und mit Ausnahme Piemonts ganz Italien, die östlichen Länder sämmt- lich, von der Türkei und Griechenland bis nach Finnland, liefern nichts zu diesem Unternelmen, welches sich auf eine verhältnissmässig kleine Zahl von Sammlern stützt, die aber doch auch schon ge- wachsen ist, S—I. Personal - Notizen. An die Stelle des verstorbenen Mac Ewen ist Hr. Archibald Henderson zum Oberaufseher (Superinten- dent) des der Gartenbaugesellschaft von London in Chiswick gehörenden Gartens ernannt worden. Herr Dr. Rad!kofer hat sich bei der Universität München als Privat-Docent habilitirt. Kurze Notiz. In Bezug auf Eupatorium arabiaefolium, wel- ches C, B. Schultz Bip. der botan. Sektion der Na- turforscherversammlung in Bonn (ef. Bericht über die Verhandlungen derselben in der bot. Zeitung 1857. ». 759.) als einen Parasiten bezeichnete, ohne näher anzugeben, ob die Pflanze nur ein Epi- phyt sei oder durch wirkliche Verwachsung mit der Nährpflanze in einen organischen Zusammenhang mit dieser trete, giebt ein Brief des jungen Sartorius an Dr. Friedrich Hildebrand, einen jungen Botani- ker, der kürzlich mit einer Dissertation über den Stammbau der Begoniaceen in Berlin promovirt hat, einige Auskunft. Eupatorium arabiaefolium ist kein wirklicher Schmarotzer, sondern nur ein Epi- phyt. Der Saame keimt in den Achseln der Aeste alter Bäume, treibt den Stamm entlang bis auf den Erdboden Wurzeln und bedeckt mit den Aesten oft grosse Bäume ganz und gar. Bei Mirador in Mexico kommt die-Pfanze ziemlich häufig vor. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. 22. October 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Anhalt. of British Meadow and pastoral Grasses. — am 4,, 5. u. 6. Aug. 1857. Orig.: K. Müller Hal., üb. d. relative Alter Sr. Maj. d. d. Alpenflor. — Lit.: Buckman, the natur. history K. Joh. v. Sachsen Besuch d. Universität Leipzig Ueber das relative Alter der Alpenflor. Von Karl Müller Halens. Soviel ich finde, war Charles Lyell der Erste, welcher (im Jahre 1833.) den Satz aussprach, dass manche Theile unsrer jetzigen Continente Jünger, als die auf ihnen befindliche organische Welt seien, Lyell selbst zeigte dies an Sicilien, Martins an der Insel Island. Zwölf Jahre später (1845. am 7. Oc- tober) bestieg Lyell auf seiner zweiten amerikani- schen Reise den Berg Washington oder den Atschio- kotschuk der Indianer in den ,„‚Weissen Bergen“, und sah zu seiner Verwunderung daselbst eine Flor, welche in vielfacher Hinsicht sein Interesse erre- gen musste. Der unterste Gürtel des Berges, der sich von seinem Fusse bis zu einer Höhe von 2000 bis 4000 F. erhebt, zeigte ihm zwar europäische Formen, aber meist in neuen Arten. Den Wealdbestand bil- deten: Schierlingstanne, Sprossenfichte, Weymouth- kiefer, Fayus ferruginea, Betula lenta, lutea und papyracea, Acer saccharinum, montanum, rubrum und striatum. Das Unterholz bestand dagegen aus Viburnum lantanoides, dem mejikanischen Lau- rustinus, Sorbus «americana, Cornus canadensis u.s. w. Unter den Kräutern und Zwerggestrüpp erschienen: Gaultheria hispidula, Oxalis Aceto- sella, Rubus Chamaemorus u.a. — Die zweite strauchartige Region bildeten: die schwarze Spros- senfichte und Pinus balsamea. Ueber denselben be- deckte Lecidea geographica die Quarzfelsen, wäh- rend der Gipfel des Berges von vielen alpinen oder arktischen Pflanzenarten characterisirt wurde, wel- che auch Europa und der Polarzone, namentlich Labrador, Grönland, Lappland und Sibirien ange- hören. Es waren unter andern: Menziesia coeru- lea, Rhododendron lapponicum und Azalea pro- cumbens. Wenn wir nun, sagt Lyell (zweite Reise nach den Ver. Staaten von Nordamerika. I. 8.78), „über die Art nachdenken, in welcher die eigenthümlichen Pflanzenarten, die jetzt auf den höchsten Gipfeln der Weissen Berge vorkommen, diese isolirten Stel- len erreichten, während keine von ihnen in dem niedern Lande der Umgebung oder auf eine grosse Entfernung nach Norden vorkommt, so finden wir uns einem philosophischen Problem gegenüber, wel- ches nicht blos die Hilfe der Botanik, sondern auch der Geologie und eine Kenntniss der geographischen Veränderungen verlangt, welche unmittelbar dem gegenwärtigen Zustande der Erdoberfläche voraus- gingen, Wir müssen erklären, wie eine arktische Flora, die aus Pflanzen besteht, welche specifisch mit solchen identisch sind ,„ die die an’s Meer sren- zenden Länder in dem äussersten Norden von Ame- rika, Europa und Asien bewohnen, auf den Gipfel des Berges Washington kommen konnte.“ Lyell macht sich nun straks an die Lösung des Problems, und benutzt dazu sofort seine in Sicilien gewonnene Anschauung, dass es Länder jüngeren Ursprungs als ihre Pflanzendecke gebe. „‚Auf einen ähnlichen Schluss, sagt nun Lyell weiter, muss je- der Naturforscher kommen, der die Structur von Nordamerika und den grossen Raum beachtet, den die (früher erwähnten) durch Kis vermittelten Ab- lagerungen einnehmen, in welchen Seemuscheln von lebenden, aber Arten begraben sind. Es ist klar, dass ein grosser Theil von Canada und des Landes in der Umgebung der grossen Seen un- 43 nördlicheren 322 ter dem Spiegel des Oceans war, als moderne Ar- ten von Mollusken lebten, deren fossile Reste jetzt mehr als 500 F. über dem Meere bei Montreal vorkom- men. Ich habe bereits bemerkt, dass der Champlain- See ein Meeresgolf in jener Zeit war, dass grosse Theile von Maine unter Wasser waren, und ich will hinzufügen, dass die Weissen Berge damals eine Insel gewesen sein müssen oder eine Gruppe von solchen. Aber da diese Periode so jugendlich in der Erdgeschichte ist, indem sie zu der Zeit der jetzt noch vorhandenen Meeresfauna gehört, so darf man wohl auch den Schluss ziehen, dass die jetzt mit dem Menschen gleichzeitige arktische Flora auch damals auf der Erde vorhanden war.“ Hierauf geht Lyell darauf über, dass nach der Annahme „aller guten Naturforscher‘ jede Art „ihren Ur- sprung an einem einzigen Geburtsorte hatte und allmälig von ihrem ursprünglichen Mittelpunkte aus durch die ihr von Anfang zu Theil gewordene Wan- derkraft sich über alle für ihren Wohnort geschick- ten zugänglichen Plätze verbreitete.‘*“ Dadurch, schliesst er weiter, erklärt es sich nun leicht, wie die kryptogamischen Pfanzen von Sibirien, Lapp- land, Grönland und Labrador die Höhen von Berg Washington erreichten, indem die Sporen derselben durch die Luft dahin getragen wurden. Nicht so leicht aber, sagt er weiter, erklärt sich das Vor- kommen der Phanerogamen. „‚Bei der jetzigen Be- schaffenheit des Landes konnten sie ihren Weg nicht über das dazwischen liegende niedere Land machen, weil die grosse Sommerhitze und Winterkälte ihnen tödtlich gewesen sein würde. Selbst wenn sie von den nördlicheren Theilen Asiens, Europa’s und Ame- rika’s gebracht und Tausende von ihnen um den Fuss von Berg Washington gepflanzt würden, so würden sie niemals in irgend einer Anzahl von Jah- ren ihren Weg zum Gipfel finden können. Wir müssen deshalb annehmen, dass sie ursprünglich ihren Verbreitungsbezirk auf dieselbe Weise aus- dehnten, wie die Blüthenpfanzen, die jetzt die ant- arktischen und arktischen Länder bewohnen. Die zahllosen Eilande in den Polarmeeren werden von denselben Arten von Pflanzen bewohnt, von denen einige als Saamen durch Säugethiere über das Eis, wenn das Meer im Winter gefroren ist, oder durch Vögel verbreitet werden, während eine noch grös- sere Anzahl durch schwimmende Eisberge verbrei- tet wird, auf denen Erde, die die Saamen von Pflan- zen enthält, in einem einzigen Jahre Hunderte von Meilen weit geführt werden kann. Viele geologi- sche Thatsachen sind jetzt vorhanden, um zu zei- gen, dass diese Maschinerie zur Verbreitung von Pflanzen, wie für die Fortschafflung von erratischen Blöcken nach Süden, für. das Glätten und Furchen des alten Meerbodens in der westlichen Hemisphäre sich zu noch niederern Breitegraden erstreckte, als die Weissen Berge. Als diese letzteren noch In- seln waren, in einem durch das Abschmelzen des schwimmenden Eises abgekühlten Meere, waren sie auch wohl ganz von einer Flora bedeckt wie die, welche jetzt auf die höchste oder baumlose Zone der Berge beschränkt ist. Als nun der Continent durch die langsame Erhebung des Landes wuchs und die Inseln an Höhe zunahmen, das Klima an ihrem Fusse milder wurde, so zogen sich die ark- tischen Pflanzen auf immer höhere Zonen zurück und nahmen nun einen erhabenen Raum ein, der wahrscheinlich zuerst oder in der Eiszeit immer mit ewigem Schnee bedeckt war. In der Zwischen- zeit wurden die neugebildeten Ebenen um den Fuss der Berge, in die sich die nördlichen Pflanzen nicht verbreiten konnten, von Pflanzen eingenom- men, die von Süden kamen: vielleicht wurden auch viele Bäume, Sträucher und Pflanzen da- mals erst erschaffen und sind bis auf diesen Tag Nordamerika eigenthümlich geblieben.“ Lyell be- ruft sich bei Aufstellung dieser Hypothesen zugleich auf einen Aufsatz von Forbes über den Ursprung der britischen Fauna und Flora in den Memoirs of Geol. Survey of Great Britain. Vol. I. p. 336. 1846. Von ihm weiter unten. Die beiden Geologen sind mit ihrer Ansicht nicht allein geblieben. Im Gegentheil scheint sie gegen- wärtig von der Mehrzahl der Botaniker getheilt zu werden. Ihre grösste Stütze hat sie aber neuer- dings an Alphons De Gandolle und Oswald Heer ge- funden. „‚In der Diluvialzeit, schreibt Letzterer an den Erstern, erlitt die Flora Mitteleuropa’s eine grosse Veränderung durch den Wechsel des Kli- ma’s, durch die Verbreitung von Gletschern u.s.w.; und als durch das Sinken der Atlantis die Verbin- dung mit Amerika aufgehoben war, konnte sich die neue europäische Vegetation nicht nach dieser Seite, sondern nur nach Osten hin. ausdehnen. Die Alpen und der Norden erlitten wenigere Veränderungen; daher die grosse Verwandtschaft zwischen dem Nor- den von Europa, Asien und Amerika. Ich komme mithin zu demselben Schlusse, wie Sie hinsichtlich dieser letztern Länder, dass nämlich die alpine Ve- getation gewiss die älteste unsres Landes ist, und dass dieselbe folglich mit dem Wärmerwerden des Klima’s aus der montanen Region auf die Alpen hinauf stieg.**“ Das-ist in Kürze die Geschichte und Grundlage einer Anschauung, welche auf den ersten Blick frap- pirt und die gewöhnliche Anschauungsweise völlig auf den Kopf stellt, dass die Alpenflor das Product der Alpenwelt selbst, mit andern Worten: jünger 323 als die Alpenerhebung sei. Ich habe viel über diese Frage nachgedacht und glaube nach gewissenhafter Prüfung, dass die zuerst entwickelte Lösung als eine völlig unhaltbare angesehen werden müsse. Eine Hauptstütze Lyell’s ist, wie wir sahen, seine Auffassung der Pflanzenwandrung, indem er für jede Art ursprünglich nur einen einzigen Wohn- ort annimmt. Wäre dieses wahr, so würde man auch alles Uebrige, was Lyell erschliesst, wenig- stens die Angabe als richtig zugeben müssen, dass die Pflanzen früher noch ganz andere Wanderungen als heute machten nach dem Ver- schwinden der sogenannten Eiszeit von jener Ei- genschaft den grössten Theil verloren haben. Ohne Zweifel wandern sie auch noch heute, und ich setze die Kenntniss dieser Vorgänge voraus, durch wel- che Island z. B. von Grönland und Nordeuropa her mittelst Menschen, Vögeln, Winden und Meeres- strömungen colonisirt wurde; allein von solchen zufälligen Wanderungen sind wesentlich diejenigen zu unterscheiden, welche die Pflanzen gleichsam freiwillig gemacht, ihrer innersten Natur nach schon von Haus aus besessen haben müssten, um sich über weite Länder zu verbreiten oder vor dem Un- tergange aus veränderten Umgebungen in den alten Verhältnissen entsprechende zu retten. Diese ganze Anschauung wird durch den einfachen Blick auf die Wirklichkeit widerlegt. Wie kommt es z. B., dass sich einige Pfanzen der nördlichen Erdhälfte in der südlichen, Dicranum flexuosum auf Neuseeland, Mnium undulatum auf der Insel Bourbon, Grimmia lanuginosa in Chile u. s. w. finden? Haben diese Pflanzen ihre Sporen vielleicht auch durch die Luft so weite Strecken reisen lassen, ohne dass diesel- ben von Tausenden ganz verschiedener Temperatur- verhältnisse berührt wurden? Oder wie käme es denn, dass nur so ausserordentlich wenige Moose — ich habe diese Familie ausdrücklich gewählt, weil ich für richtige Bestimmung einstehe und dieselbe nie der Cultur des Menschen unterworfen war — von der nördlichen Hemisphäre in die südliche wan- derten, da doch allen übrigen dieselbe Passage er- öffnet sein musste und ja auch noch viele andere Arten in Gesellschaft der obigen wachsen, welche zu gleicher Zeit fruchten? Wie kommt der Ra- nunculus pygmaeus aus Lappland nach dem Gurg- ler-Gletscher in Mitteltirol, die Artemisia borealis vom Nordpol in den Gebirgsstock des Grossglock- ners, während die entsprechenden Gesellschafter des Nordens in den deutschen Alpen fehlen? Warum befindet sich der Rubus Chamaemorus auf den Hoch- mooren des Riesengebirges ohne die Gesellschaft des Rubus arcticus, die doch beide im Norden nicht weit von einander zu wachsen pflegen? und dass sie Aus wel- chem Grunde findet sich Dissodon Hornschuchii nur in den deutschen Alpen und den Rocky Mountains, während er doch nicht einmal in der benachbarten Schweiz entdeckt werden konnte, Neckera Men- ziesii nur in den Rocky Mountains und dem Diet- harzer Grunde auf dem Thüringer Walde? Wie ist denn Ängstroemia longipes nach Canada, Nor- wegen und in die Salzachebene von Salzburg ge- kommmen ? Warum hat man denn die merkwürdige Neckera perpusilla nur in Südsardinien auf Oel- bäumen und so weit davon entfernt in der preussi- schen Provinz Sachsen bei Düben auf Kiefernstäm- men beobachtet? Wie kommen die nicht minder merkwürdige Lasia Smithii Südeuropa’s und die nordische Paludella squarrosa ohne Ziwischensta- tionen nach dem Cap der guten Hoffnung? Auf wel- che Weise ist das reizende Hymenophyllum Tun- bridgense, die Art einer kaum cultivirbaren Farren- familie, von den schottischen Alpen in den niedri- gen Gebirgsstock der sächsischen Schweiz, in den Uttewalder Grund gekommen ? Warum hat die Zir- belkiefer (Pinus Cembra), welche in der Ebene frei- willig gar nicht gedeiht, ihr Hauptcentrum in Sibi- rien, und warum taucht sie nun plötzlich in den deutschen, schweizer und provencer Alpen als in einem zweiten Centrum auf, während ihre Verbrei- tung in den Karpathen kaum nennenswerth ist? Welches ist der Grund, der die Carez vaginata Tausch (C. sparsiflora Steud.) nur auf das Rie- sengebirge, die Brockenhöhe und nach Norwegen brachte? Warum vegetirt die Aretia Vitaliana nur auf dem Dolomitstocke des Schleern in Südtirol und den südlichen Alpen des Wallis? Ist es nicht sehr sonderbar, dass man Conomitrium Julianum nur in einigen Brunnen Oberitaliens und Mitteldeutsch- lands, dann in der Spree und in Nordamerika’s Bä- chen entdeckte? Auf welche Weise ist denn diese Pflanze über das Meer gekommen, da sie doch, Ostergothland ausgenommen, keine Mittelstationen von Südeuropa bis zum Norden und weiter und, im Wasser zurückgehalten, auch keine wanderungs- süchtigen Sporen hat? Doch die Sporen! Wie Vie- les könnte auf sie geschoben werden, wenn nur die Natur nicht auch einmal hier ihr Veto spräche. Wie erklärt es sich denn z. B., dass das seltsame Or- thotrichum Jutlandicum nur an den Küsten der Nordsee von der Normandie und den Niederlanden bis Oldenburg, in Jütland, Schonen und Westnor- wegen in Europa, dann so weit davon entfernt auf Neufundland, und noch weiter entfernt sogar auf der südlichen, völlig entgegengesetzten Seite des Erdballs, auf der Eremiteninsel am Kap Horn beob- achtet werden konnte, ein Moos, das seit zwei und dreissig Jahren bekannt ist, aber noch nie mit Frucht 324 gefunden wurde? Derselbe Fall ist es mitı Fissi- dens grandifrons. Wie kommt diese stattliche Planze der Cataracten, welche noch kein Mensch fruchtend sah, obgleich auch sie ebenso lange bekannt ist wie die vorige, wie kommt dieselbe aus dem Gebiete des Mittelmeeres (Algerien, Avignon), den Pyrenäen, dem spanischen Galicien und dem Rheinfalle nach den Niagarafällen, wo man bisher allein die weib- liche Blüthe fand, indess die europäischen Exem- plare sämmtlich männliche waren? Auf.welche Weise könnte Hypnum triste vom Südabhange der Alpen (Verona) nach Nordamerika, wo es von Montreal bis New-Orleans so gemein ist und doch noch nie mit Frucht gefunden wurde, oder wie könnte es umgekehrt aus der neuen Welt in die alte gekom- men sein? Durch welche Ursachen haben sich Hy- pnum rugosum und Neckera orthocarpa auf Mu- schel- und Jurakalk in ganz Europa angesiedelt, da beide Gewächse doch so selten fruchten, dass man sie bisher unter den Millionen von Individuen nur ein Paar Mal mit Kapseln fand? Man könnte Dutzende solcher Fragen stellen, welche gegen die Verbreitung aus Sporen, wie sie Lyell annimmt, sprechen. Aber ich frage weiter: wie kommt denn Notothylas valvata, dieses characteristische Leber- moos, vom Ohio nach dem mährischen Gesenke und einigen anderen Orten des österreichischen Schle- sien? Wenn Humboldt’s Bestimmung richtig ist, wie ist die Lecidea geographica auf den Gipfel des Chimborazo gerathen? Sollten wirklich seine mi- kroskopischen Sporen eine solche Wanderung dahin vielleicht aus dem nördlichen Amerika überdauert haben? Wie kommt es, dass Pottia Heimii durch- aus nur solchen Orten eigenthüwlich ist, wo Koch- salz den Erdboden durchdringt und dass es mit den- selben Pfanzen, welche unsere nördlichen Meeres- gestade bedecken, im Binnenlande auftritt? Wie kommt die Chara galioides aus Südfrankreich nach dem. salzigen See von Halle? Auf welche Weise ist der Scörpus parvulus vom baltischen Meere an die Ufer desselben See’s gelangt, der sich offenbar erst nach der Hebung der Gebirge in der Tertiär- zeit gebildet hat, und wie kommt der Scörpus auf einmal so weit davon entfernt nach Montfalcone im Littorale®? Man könnte zwar behaupten, dass die Salzflor des vorhin genannten See’s vom deutschen oder baltischen Meere hergeführt sei, obgleich diese Erklärung mit ihren Ursachen immerhin nur sehr gezwungen ausfallen würde; allein die Natur macht selbst einen Strich durch diese Rechnung, und zwar durch die Käferwelt, welche an den Ufern des sal- zigen See’s und in diesem selbst lebt. Diese Welt ist so eigenthümlich, correspondirt so sehr mit je- steppen, und weicht so sehr von jener der Nord- und Ostsee ab, dass man die organische Schöpfung am und im Salzsee von Mansfeld durchaus als ein selbständiges Schöpfungscentrum zu betrachten hat. Man könnte dergleichen Fragen und Facta zu Hunderten aufstellen, wenn es darauf ankäme, die Schwierigkeiten zu häufen, welche einer Auffassung der Frage im Lyell’schen Sinne entgegenstehen. Aber schon das Mitgetheilte reicht hin, gegen Lyell und seine Anhänger zu entscheiden. Da nämlich alle obige Fragen durchaus weder aus einer den Pflan- zen inne wohnen sollenden Wanderkraft, noch aus einer zufälligen Wanderung gelöst werden können, so bleibt zu ihrer Beantwortung nur die Aunahme übrig, dass es beim Aufsprossen der gegenwärtig lebenden Pflanzenarten Schöpfungsheerde für sie an sehr verschiedenen, oft an sehr entfernten Punkten der Erde, und zwar da gab, wo dieselben Ursachen ihrer Entstehung vorhanden waren. Nur durch diese Annahme allein lösen sich ungezwungen alle Er- scheinungen aller Florengebiete.e Soweit sie mit einander dieselben Arten theilen und (in meinem Sinne! s. Bot. Zeit. 1849. S. 253 u. f.) zu Coinci- denzfloren werden, ist auch in sämmtlichen dieselbe Schöpferkraft thätig gewesen, sofern diese Arten nicht zufällig von dem einen in das andere Gebiet übergingen. Sowie sie aber auch ähnliche Arten haben und zu Correspondenzfloren werden, soweit auch sind jene schaflenden Naturverhältnisse modi- ficirte, nur ähnliche, verwandte gewesen. Sofern sie endlich ein ähnliches Verhältniss auch auf die generischen Typen übertragen und zu Parallelfloren werden, so dass nämlich aus einer und derselben natürlicheu Familie oder aus einer Gattung einander parallel laufende Gruppen in zwei verschiedenen Floren erscheinen, insofern auch sind die Schöpfungs- kräfte oder Schöpfungsfactoren der Typen solche parallel laufende gewesen. Zu welchem furchtbaren Spiele mit Hebungen und Senkungen, wahren und problematischen An- schauungen , tellurischen Geburten und Aborten die entgegengesetzte Art der Anschauung hingetrieben wird, davon ist Forbes selbst, welcher von einer Stammart für alle lebenden Individuen als von ei- nem Axiome ausgeht, das lebendigste Beispiel. Um die Zusammensetzung der britischen Flor und ihre Verwandtschaften zu den Nachbarfloren, zu Spa- nien, Frankreich, den Azoren, dem Mittelmeere, Deutschland, Skandinavien und dem höchsten Nor- den zu erklären, sieht er sich gezwungen, einen ebenso grossen Continent zu construiren, der ehe- mals alle diese Florengebiete zusammenhielt. Da- durch erhielt der englische Boden jene südlichen Ar- ner der salzigen See’n der inneren russischen Salz- | ten, die seiner Flor eine so eigenthümliche Zusam- 325 mensetzung geben. Die nordischeren Gewächse ka- men in der Periode der sogenannten Eiszeit auf Eis- inseln angetrieben und siedelten sich an den Gesta- den fest, wo sie gedeihen, weil das Klima durch das Treibeis ein eisiges, alpines war. Man begreift freilich dabei nicht, wie in diesem eisigen Klima auch die südlichen Gewächse erhalten bleiben konnten, oder was mit dem warmen Golfstrome geschah, der die englischen Küsten doch schon zu dieser Zeit be- spült haben musste, wenn man die eigenthümlichen südlichen, ja tropischen Pflanzentypen Grossbritan- niens (Orthodontium gracile, Daltonia splachnoi- des, Hookeria laete-wirens u. s. w.) erklären will. Doch nicht genug damit, dass ein Theil dieses Con- tinentes nur zerrissen wurde und sinkend den Ga- nal von Calais bildete, müssen jetzt die südlichen Pflanzen von den robusteren deutschen und skandi- navischen nach einem noch unenträthselten, aber auf's Neue nothwendig werdenden Faustrechte der Natur vertrieben werden, nachdem der Boden der Nordseeländer gehoben war. Nur wenige retteten sich aus dieser Pflanzenschlacht und fanden eine Zuflucht auf den Höhen von Schottland, Wales, Cumberland und Westmoreland, wo sie noch heute als ruhige und gesicherte Bürger der englischen Flora hausen. — Lyell ist noch naiver bei seiner Erklärung der Florenverhältnisse der Weissen Ber- ge; denn nachdem er die skandinavischen Gewächse auf ähnliche Weise, wie wir oben lasen , nach den nordamerikanischen Berggipfeln wandern liess, nimmt er noch gleichzeitig die Periode als wirkend an, in welcher noch direct Pflanzenarten dem Schosse der Erde entsprossten. — Nicht besser steht es um die Heer’sche Anschauung; sie gehört durchaus dem Lyell’- schen Ideenkreise an und characterisirt sich schon hinreichend als dazu gehörig, indem sie Lyell selbst dedicirt wurde. Ueber einen Theil der oben ausge- sprochenen Ansichten, die Annahme einer Atlantis, habe ich schon früher (s. Bot, Zeit. 1857. S. 163 u. f.) meine abweichende Meinung zu begründen gesucht; über die Ansicht, dass die Alpenflor Mitteleuropa’s die ältere dieses Gebietes sei, werde ich sogleich weiter reden. Wenn durch das Vorige die Meinung derer, welche für jede Art nur einen einzigen Urort an- nehmen, hinreichend widerlegt ist, so ist damit zu- gleich dem noch jungfräulichen Alpengebiete, wel- ches eben durch vulkanische Kräfte in jener Zeit gehoben wird, wo die organische Schöpferkraft der Erde noch thätig war, diese Kraft erstritten. wor- den. Mit anderen Worten: die Gewächse, welche die Alpen als eigenthümlich bedecken, können nicht auf der Ebene entstanden, sondern müssen Producte der Alpenwelt selbst, folglich jünger als diese sein, weil ihr Dasein durch keinen einfacheren Grund er- klärt wird und eine Colonisirung der Alpen durch Wanderung der Gewächse , aus der Ebene oder aus einem andern Gebiete, sich in unauflösbare Widersprüche, von einer unbewiesenen Hypothese in die andere stürzen Damit ist unsere An- sicht kaum eine Annahme mehr, sondern volle Ge- wissheit. Wem jedoch auch das noch nicht genü- gen sollte, dem kann mit noch anderen Be- weisen gedient werden. Wenn die Alpenflor aus der Ebene zu den Al- pen emporgestiegen wäre, so begreift man nicht, warum nicht noch eine Menge alpiner Arten in den weniger gehobenen Ebenen zurückgeblieben sei, da doch einige dieser Ebenen, zZ. B. die norddeutsche und die süddeutsche, d. h. die Hochebene der Donau und des Lechfeld, sich ganz vorzüglich dazu eignen. Man weiss, dass z. B. die Münchner Flor ein hal- bes Hundert oder darüber Alpenpflanzen ernährt, weiss aber ebenso genau, dass dieselben mit den Gewässern der Isar und ihrer Nebenflüsse von den Alpen herabgeschwemmt worden sind und sich erst nachträglich in der Ebene angesiedelt haben. Wenn dies aber auch der Kall ist; wenn auch die Ebene Alpenpflanzen zu ernähren vermag, so ist sie ohne Zweifel doch nicht im Stande gewesen, dieselben hervorzubringen, weil ihr die vielfachen geologi- schen und physikalischen Bedingungen fehlten, die offenbar bei Erzeugung der Alpenpflanzen gewirkt haben. Einige verlangen die bleibende Nähe der Gletscher, andere schattige Felsenspalten, andere Geröllschichten u. s. w.; Bedingungen, welche die Ebene in dieser Weise nie zu bieten vermochte. Die grössere Mannigfaltigkeit der Alpenflor ist we- sentlich durch die ausserordentliche Verschiedenar- tigkeit des Terrains bedingt. Denn obwohl die che- mischen Bestandtheile des Bodens die erste Veran- lassung zur Schöpfung der Pflanzentypen gegeben haben mögen, so hängt doch die Verschiedenartig- keit ihrer inneren Artengliederung weit wesentli- cher von atmosphärischen Einflüssen ab, die wie- derum in dem Baue der Gebirge bedingt sind. An- dere Gewächse hängen also offenbar von der Ex- position ab, von welcher in der Ebene gar nicht gesprochen werden kann, und beweisen somit auf das Nachdrücklichste, dass die Alpenpflanzen nur auf den Alpen selbst entstanden sein können. Ge- setzt ferner, eine Alpe sei ein normaler Kegel, der sich, wie zZ. B. der Ararat, frei aus der Ebene er- hebt, so würde er in seinen verschiedenen Lagen stets verschiedene Gewächse zeigen. Denken wir uns sein Areal zu einer Ebene verflacht, projicirt, so würden die Entfernungen dieser verschiedenen Gewächse nicht ausreichen, ihre Nähe zu erklären. sei es muss, auch 326 In Mitteleuropa würden daun die Gewächse der war- men gemässigten, der kalten gemässigten, der sub- arctischen, arctischen und polaren Zone in einem Umkreise weniger Quadratmeilen neben einander ruhen, weil selbst die höchste Alpe verflacht ge- dacht einen Kreis von nur sehr geringem Durch- messer bilden würde. Wenn aber die Pflanzen der Alpen in der Ebene erzeugt wurden und von da zu den Höhen emporstiegen, wie haben es denn diesel- ben angefangen, sich so zu concentriren, dass die Gewächse der verschiedensten Zonen so dicht bei- sammen kamen, während sie doch um viele Brei- tengrade aus einander gezerrt werden müssten, wenn man ihnen in der Ebene der projicirten Alpe die na- türlichen Grenzen zu geben versuchte? Das Gesetz der Pflanzenvertretung in den einzelnen Alpen, nach welchem schon in geringen Entfernungen verschie- dene Gewächse sich gegenseitig ersetzen können, würde aus demselben Grunde völlig unbegreifliich sein, weil man nicht einsieht, wie dieselben sich schon in einer expositionslosen Ebene so physika- lisch-geographisch genau angeordnet haben könnten, wie wir sie gegenwärtig auf den Alpen finden. Schon aus diesem einzigen Argumente leuchtet über- aus schlagend die Abenteuerlichkeit der Lyell-For- bes’schen Anschauung hervor. Aber die Frage kann noch von einem andern Standpunkte, und zwar vom zoologischen betrach- tet werden. Wenn man z. B. die Gemse betrach- tet, so kann Niemand läugnen, dass ihr ganzer Or- ganismus für das Alpenleben bestimmt ist. Es würde eine Ungereimtheit sein zu behaupten, dass die Gemse auf der Ebene geboren und hier für das Alpenleben vorgebildet sei. Eine solche Annahme widerspricht der einzig möglichen Ansicht, die man sich von dem Entstehen der Geschöpfe zu bilden vermag, dass nämlich alle nur Producte ihrer Hei- mat, nur Kolge ihrer natürlichen Bedingungen, folg- lich nur da geboren sein können, wo diese Bedin- gungen am intensivsten vorhanden waren. Ist aber die Gemse auf den Alpen erzeugt, so musste sie auch leben, und, um leben zu können, bereits Plan- zen zu ihrer Nahrung vorfinden. Nun könnte man zwar immer noch sagen, dass die Planzen der Ebene bereits in die Höhe gestiegen waren, ehe die Schöpfung der Alpenthiere begann. Gut; aber mit welchem Rechte und auf welche Beweise hin? Würde es nicht sehr sonderbar sein, wenn man den Alpen die Eigenschaft zuschriebe, nur Thiere, aber keine Pflanzen erzeugt zu haben? Doch man könnte am Ende vielleicht auch gegen das Beispiel der Gemse protestiren. Wie dann mit dem Geschlechte der Forellen, die man z. B. auf der Höhe des Ber- nero, in zweien See’n antrifft, deren Temperatur- verhältnisse, da sie nur von Mitte Juni bis Mitte November eisfrei, so eigenthümlich sind, dass man vergeblich dergleichen in der Ebene suchen würde, und wenn sie auch eine Eiszeit gehabt hätte? Eine Wanderung dieser Thiere nach oben ist aber aus verschiedenen Gründen unstatthaft: erstens, weil man nicht weiss, wie sie statt gefunden haben könnte — denn hoffentlich denkt man nicht mehr an das mährchenhafte Verschlepptsein des Fischlaiches durch Wasservögel, was die Gegner übrigens auch noch näher zu belegen haben würden —; zweitens, weil die Forellen beider See’n, obgleich sie nur durch einen sehr schmalen natürlichen Erddamm von einander getrennt sind, nach dortiger Anschauung zwei verschiedenen Arten angehören; drittens, weil es nicht denkbar ist, dass ein unter ganz andern Verhältnissen erzeugtes Geschöpf der niederen Thier- sphären seine Natur ungefährdet an ganz verschie- dene Naturbedingungen knüpfen und: sich dauernd unter iknen wohl fühlen könne. Dafür sind nament- lich die Mollusken ganz schlagende Beweise; um so mehr, als ihre Wanderungen gleich Null sind. Das- selbe muss man übrigens auch auf die Pflanzen übertragen. So z. B. gehört die Zirbelkiefer offen- bar in die nivale und subnivale Region, weil sie sich hier in der Nähe der Gletscher am wohlsten fühlt, am kräftigsten entwickelt. Daraus folgt, dass auch sie wie die Alpenthiere nur auf den Alpen erzeugt sein kann, folglich jünger als diese sein muss. Auch das Wechselverhältniss zwischen Thieren und Pflanzen hat hier mitzusprechen. So z.B. sind einige Moose durchaus nur an thierischen Dünger gebunden. Man muss daraus schliessen, dass die- selben folglich erst entstanden sein können, nach- dem jene thierischen Excremente, mithin schon Thiere vorhanden oder vorausentstanden waren. Man könnte zwar einwenden, dass manche Vierfüssler der niederen Regionen dahinauf gestiegen sein konn- ten; allein ohne des Menschen Antrieb und unver- folgt von ihm, der damals überhaupt ja noch nicht lebte, stiegen sie schwerlich zu jenen unzugängli- chen Orten, wo z. B. die Voitia nivalis die höch- sten Spitzen des Grossglocknerstockes mit dem ebenso seltenen Dissodon Hornschuchii bewohnt. Diese Anschauung fusst natürlich darauf, dass man die vorige, welche die Alpenpflanzen auch als Al- pensprösslinge betrachtet, als gewiss annimmt. Dies zugegeben, sieht man aus dem schon mitgetheilten Factum, dass auf den Alpen einige Pflanzentypen erst nach der Thierschöpfung auftreten, und wenn die Alpenthiere nur auf den Alpen erzeugt sein konnten, so müssen diese Pflanzen auch demselben ninapasses, 7000 F. hoch, im Lago bianco und Lago ! Gesetze unterlegen haben. 327 Aber warum haben doch die Anhänger der Lyell- Forbes’schen Anschauung nie specieller an die so höchst eigenthümlichen physikalischen Verhältnisse der Alpen, an den verminderten Luftdruck und die verminderte Regenmenge des Hochgebirges gedacht? Das sind zweiEigenthümlichkeiten, welche die Ebene niemals besass, und doch weiss Jedermann, wie intensiv deren Einwirkung auf die Pllanzenwelt der Alpen ist. Der verminderte Luftdruck bedingt eine grössere Verdunstung der Pflanzengewebe, concen- trirt damit die Pfanzensäfte und macht die Pfan- zen gegen das Sonnenlicht und seine Wärme derart empfänglich, dass die Blumen grösser und intensi- ver gefärbt sind. In einer verdünnten Luft können sich die specifisch schwereren Regenwolken nicht halten; sie sinken also, je verdichteter sie sind, duf geringere Höhen herab, auf denen sie immer noch leichter als die Atmosphäre sind. Dadurch aber beginnt bei 5000 F, bereits eine geringere Regen- menge, welche nun durch Nebel über dieser Region ausgeglichen wird. Trockenheit und nebelige Luft, welche durch die verdünnte Luft bedingt sind, müs- sen folglich so eigenthümlich auf das Pflanzenleben wirken, dass man sich nicht denken kann, wie un- ter den entgegengesetzten Verhältnissen entsprun- gene Gewächse auf den Alpen sich dauernd wohl füh- len sollten. Man werfe nicht die Polarzone ein, in- dem man behauptete, dass dort die Schneeregion auf die Ebene herabgesunken sei, folglich in der soge- nannten Eiszeit auch diese Verhältnisse ähnlich in unseren mitteleuropäischen Ebenen vorhanden gewe- sen sein können. Denn erstens haben die Lyellia- ner noch die als colossal angenommene Ausdehnung jener diluvialzeitlichen Eisinseln näher zu begründen, wenn sie mit Forbes behaupten, dass einst die Po- larflor bis vor die Schwellen des Mittelmeeres ge- reicht habe; zweitens vergessen sie, dass jene Eis- inseln immerhin keine bleibenden Gletscher waren, wie sie die Polarflor hat; drittens ist selbst im Nordpollande das Gesetz der Regionen noch deut- lich erkennbar, wenn man sich nur der neuesten Forschungen eines Inglefield und Southerland (s. Petermann’s Geogr. Mittheil. 1856. S. 51 u. f.) erin- nern will; und viertens wirkt die ununterbrochen strahlende Polarsonne ‚jedenfalls ähnlich auf das Pflanzenleben ein, wie das Sonnenlicht unter ver- mindertem Luftdrucke, nämlich die Verdunstung und Concentration der Säfte befördernd. Zwar hat neu- erdings J. D. Hooker (Himalayan Journals S. 271) gegen den verminderten Luftdruck geltend gemacht, dass manche Pflanzen der bengalischen Ebene 12— 15000 Fuss hoch im Himalaya steigen, ohne von dem verminderten Luftdrucke zu leiden. Allein, das will nichts sagen. Gehen auch viele Gewächse der Ebene zu sehr bedeutenden Regionen empor, so will doch umgekehrt die Alpenflor nicht auf der Ebene gedei- hen. Möge nun auch die Einwirkung der Alpenhö- hen beruhen, worin sie wolle, es ist das ein Be- weis mehr, dass die Alpenpflanzen nur da entstan- den sein können, wo die zu ihrem Entstehen con- centrirtesten, intensivsten Bedingungen gegeben wa- ren, also auf den Alpen selbst. Nur ihre Accomo- dationsfähigkeit ist es, welche sie hier und da auch in die Ebenen herabsteigen lässt, wie die Pflanzen der Ebenen zu den Alpen hinaufsteigen, oder wie kosmopolitische Arten sich durch weite Florenge- biete verbreiten. In seinem Buche „‚Die Erde, die Pflanzen und der Mensch‘ berührt auch J. Fr. Schouw den frag- lichen Gegenstand und kommt zu dem Schlusse, dass die Alpenflor jünger als die Alpen selbst sei. Seine Gründe sind folgende. Zunächst gebe die Annahme E. de Beaumont’s, dass die Hauptkette der Alpen jünger als die übrigen europäischen Gebirge sei, die Vermuthung frei, dass auch die Alpenilor jüngeren Ursprungs sein werde, woraus sich ihre Eigenthüm- lichkeiten, die sie vor den früher gehobenen Appen- ninen und Pyrenäen voraus habe, leicht erklären liessen. Dann bedinge ja die abnehmende Wärme der Erde, dass die kaltwachsenden Pflanzen erst zuletzt erschienen sein müssten. Endlich spreche auch der eigenthümliche Character der Alpenflor selbst für jene Ansicht. Nach ihm beruht dieser Character darin, dass wie die niederen Pflanzen den höher or- ganisirten in der Vorwelt vorausgingen, auch auf den Alpen ein ähnliches Verhältniss obwalte; dass, mit anderen Worten, diejenige Flor die jüngste sein werde, in welcher die höchstentwickelten Dicotylen im Verhältnisse zu einer andern Flor vorherrschende wären. Auf den Alpen trete nun das letzte Ver- hältniss ein; die Alpenflor besitze 78°/,, Deutsch- land nur 69 °/, der höchstentwickelten Dicotylen, während dort die apetalen Dicotylen nur 4 °,, hier aber 8°, betrügen. Hinsichtlich der Kryptogamen sei der Quotient gleich. Wir verschmähen es, ihm in die weiteren Labyrinthe seiner Berechnungen zu folgen, weil wir dergleichen Untersuchungen für sehr sterile halten; ein Schluss, den $chouw übri- gens selbst gefühlt zu haben scheint. In der That, wer von den obigen Anschauungen nicht überzeugt wird, dass die Alpenflor jünger als die Alpen sein müsse, den werden wohl auch die spitzfindigsten Untersuchungen nicht zu überzeugen vermögen. Auch lasse ich dahin gestellt, ob die Al- penflor jünger als die der Ebenen oder gleichalterig mit ihr sein werde. Die Lösung dieser Frage hängt von der endgültigen Entscheidung der Geologen ab, | ob die Alpen gleichzeitig mit den deutschen Ebenen 328 oder später gehoben seien. Die Frage kann uns hier nicht weiter berühren. Wohl aber die Unter- suchung der Gründe, welche die beiden englischen Naturforscher bestimmt haben mögen, sich einem so seltsamen Dogma hinzugeben, welches jeder Pflan- zenart nur Einen Urort und somit nur Eine Stamm- pflanze vindicirt. Denn die Aufklärung hierüber dürfte leicht zeigen, dass die beiden Genannten weniger von unumstösslichen wissenschaftlichen Gründen aus- gegangen sind, als dass sie einer vorgefassten Mei- nung zu Liebe ihre Forschungen so verzerrt haben, wie wir sie eben fanden. Es muss in Wahrheit auf den ersten Blick auf- fallen, dass ihre Meinung merkwürdig mit jener verwandt ist, welche auch für das Menschenge- schlecht, hundert Thatsachen zum Trotze und einem uralten Dogma zu Liebe, Ein Menschenpaar fordert und dies als unumstössliches Axiom betrachtet, ohne zu bedenken, dass die Wissenschaft sich nicht auf unbewiesene Hypothesen bauen, von keinem Auto- ritätsglauben abhängen darf, wenn sie wirklich das sein will, was Wissen schafft. Indem Lyell sagt, dass nach der Annahme „‚aller guten Naturforscher‘ nur von Einer Stammpflanze die Rede sein könne, meint er mit dieser petitio principii wohl weniger die exacten, als die orthodoxen Naturforscher, in- dem er als Anglikaner an eine uralte und darum ehrwürdige, aber keineswegs wissenschaftlich be- gründete Kosmogenie denkt, welche schlicht und dem damaligen Wissensstandpunkte gemäss aus- sprach, dass von jeder Pflanze, jedem Thiere, über- haupt von jedem Geschöpfe je Eine Stammart ge- schaffen wurde. Es könnte sehr überflüssig erschei- nen, ob man in einer wissenschaftlichen Abhandlung daran erinnerte oder nicht. Dennoch bin ich ande- rer Meinung. Denn wenn man die geheimen Trieb- federn kennt, welche auch in der Wissenschaft der Natur nicht selten eine so grosse Rolle gespielt ha- ben und zum Theil noch spielen, so gehören diesel- ben mindestens in die Geschichte der Wissenschaft und setzen sich mithin einer wissenschaftlichen Kri- tik aus, welche die Pflicht hat, alles Fremdartige vom Gebiete der exacten Wissenschaft auszuschlies- sen. Insofern ist die Erinnerung an die geheimen Triebfedern auch ebenso botanisch und kann dazu beitragen, den vorstehenden Mittheilungen bei denen leichter Eingang zu verschaffen, welche eben nicht wollen und meinen, dass das Gebiet der Wissen- schaft von einer andern als der eignen Macht, wel- che Forschung und Wahrheit heisst, abhängen dürfe. Mit der Erkenntniss der geheimen Triebfedern löst sich aber in unserm speciellen Falle das ganze Lyell’- sche Dogma nicht in ein wissenschaftliches Princip, sondern in einen Glaubensartikel auf und raubt ihm den wissenschaftlichen Nimbus, den es für Solche etwa gehabt haben könnte, welche nicht selbst wei- ter über die abgehandelte Frage nachdachten oder die Lyell’sche Ansicht ohne Vorbehalt für den Aus- fluss einer philosophischen Induction nahmen. Wel- che Widersprüche, Ungereimtheiten und Verschro- benheiten aber daraus hervorgehen können, wenn man die Wissenschaft in die spanischen Stiefeln ge- wisser Dogmen einzuzwängen strebt, ist aus Vor- stehendem so zur Genüge ersichtlich, dass wir gern darauf verzichten, es hier noch weiter auszuführen. Literatur. The natural history of British Meadow and pa- storal Grasses. By James Buckman, Prof. etc. Hamilton et Co. (1858?) Der Verf. hat nach dem Athenaeum v. 1858 in diesem Buche die Versuche niedergelegt, welche er mit den englischen Gräsern in dem Garten des Kö- niglichen Ackerbau-Collegiums in Cirencester au- gestellt hat, nämlich in dem 3ten Abschnitte, welcher über die Anwendung der Gräser in der Landwirthschaft handelt, während der erste Theil die Naturgeschichte der englischen Gräser und der 2te deren Bau und Lebensweise (economy ) be- spricht. Sr. Majestät des Königs Johann von Sachsen Besuch der Universität Leipzig am 4., 5. u. 6. August 1857. Nebst einer Darstellung der Anstalten und Sammlungen der Universität. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Leipzig, Hirschfeld 1858. IV u. 132 S. Lex. 8. In dieser Schrift befindet sich eine Geschichte des botanischen Gartens in Leipzig von seinem frü- hesten beschränkten Areale an bis zu seinem jetzi- gen Besitzstande an Boden, Gewässern, Wohn - und Gewächshäusern, so wie Sammlungen. Um die- ses Institut haben sich besonders der verstorbene Professor Dr. G. Kunze und dessen Nachfolger Prof. Dr. Mettenius verdient gemacht. Auch die unter Prof. Dr. Radius stehende pharmacognostische Samm- lung ward vom Könige besichtigt. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — IISCHE ZEITUNG. 29. October 1858. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Bewegung d. Saftes in den Holzpflanzen. — Lit.: Hannaford, Jottings in Australia, — the, Algen- u. Moossammlungen, Mosch, d. Riesengebirge, seine Thäler, Vorberge u. d. Isergebirge. — Samml.: Ro- Ueber die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen. Von Dr. Th. Hartig. Dass, wie im thierischen, so auch im Pfanzen- Körper die flüssigen Nähr- und Bildungssäfte einer Bewegung, theils im Innern der einzelnen Zelle, theils von Zelle zu Zelle fortschreitend unterwor- fen seien, ist eine schon lange allgemein anerkannte Thatsache. Die Bewegung des Ptychodesaftes (Pro- toplasma) im Innern der Zelle lässt sich unmittel- bar beobachten. Bestehen auch verschiedene Ansich- ten über den Abschluss dieses Saftes vom oft ge- färbten Safte eines inneren Zellraums durch eine zarthäutige Scheidewand, so ist doch die Bewe- gung des Ptychodesaftes selbst eine Thatsache, die überall scharf dem Auge des Beobachters entgegen- tritt, wo die Organe durch Grösse und Isolirung der Beobachtung günstig sind. Die Bewegung des Saftes von Zelle zu Zelle, die Wanderung desselben durch den ganzen Pflan- zenkörper, sind der unmittelbaren Beobachtung nicht zugänglich. Wir können sie nur ableiten, wir kön- nen den Verlauf des Wandersaftes nur erkennen aus mehr oder minder fernstehenden Thatsachen und Erscheinungen des Pflanzenlebens. Dass es einen aufsteigenden Pfanzensaft gebe, folgern wir aus den grossen Mengen durch die Be- laubung des Baumes der Atmosphäre zurückgegebe- ner Feuchtigkeit, aus dem Boden stammen, sie muss daher von den Wurzeln aufge- nommen sein, da die Blätter welk werden und end- lich vertrocknen, wenn der Boden im Bereich der Wurzeln die zum Ersatz des verdunsteten Was- Letztere muss sers nöthige Feuchtigkeit nicht mehr enthält. Dass, bei nicht allzugewaltsamer Störung des normalen Verlaufes, die Aufsteigung des Baumsaftes im Holz- körper eine gradlinige sei, glaubte ich aus der That- sache folgern zu dürfen, dass holzsaures Eisen, aus einem horizontalen Bohrloche am Fusse des Baumes mit dem Frühsafte emporsteigend, in der OQuer- schnittfläche des Schaftes sich nicht vertheilt, son- dern, selbst bis 40 Fuss Schafthöhe hinauf, nur ei- nen der Lage und Länge des Bohrlochs entspre- chenden Streifen färbt (Lehrb. f. Förster 9. Aufl« Bd. I. S. 200). Auch über die Existenz eines absteigenden Pflan- zeusaftes hat sich die Ansicht der Physiologen schon früh bestätigend ausgesprochen. Die Abhängigkeit des Holzzuwachses vom Reichthume der Belaubung; die Untersuchungen über Blatt- Thätigkeit; die der Du Petit- Thouars’schen Knospenwurzel-Theorie zum Grunde liegenden Beobachtungen etc. mussten schon früh diese Ansicht ins Leben rufen. Die Folgen des Ringelschnittes deuteten darauf hin, dass es der Bast sei, in welchem der in den Blättern bereitete Bildungssaft seinen Rückweg antrete. Daraus entwickelten die Ansichten über Existenz eines Kreislaufes der Säfte im Pfanzen- körper, für die eine Bestätigung in den Beobachtun- gen der Milchsaftgefässe und des Lebenssaftes ein- zelner Pflanzengeschlechter gefunden zu sein schien. Dies war im Wesentlichen der Standpunkt un- serer Kenntnisse in Bezug auf Saftbewegung, als ich den Stärkemehlgehalt der Baumhölzer und des- sen alljährliche Auflösung und Wiederansammlung entdeckte (s. meine Schrift: Forstl. Convers. Lexi- con 1834. S. 776. — Journal für prakt. Chemie von Erdm. und Schweigger-Seidel 1835. V. 4. S. 217. — 44 sich 380 Ueber die Vegetations- Perioden der Waldbäume forstl. Jahresberichte 1837. S. 601). Abgesehen von der Bedeutung der Reservestoffe für das Leben der Holzpilanze, schien mir in deren jährlichem Ver- brauch und Erneuerung ein Mittel gegeben, die Wege der Wandersäfte im Körper der Holzpflanzen ge- nauer zu erforschen. Dieser Hoffnung entsprang eine Reihenfolge von Experimenten an lebenden Bäu- men, die darauf gerichtet waren, durch Störungen des normalen Laufes der Pflauzensäfte Erscheinun- gen hervorzurufen, aus denen sich Schlüsse auf den normalen Verlauf der Safthewegung ableiten liessen. Auf diesem Wege der Untersuchung gelangte ich sehr bald zur Ueberzeugung, dass der von den Wurzeln aus dem Boden aufgenommene rohe Nah- rungssaft nur in den ächten Holzfasern des Holz- körpers bis zu den Blättern emporsteige, dass er hier, wie überhaupt in den dem Lichte zugänglichen Pflanzentheilen, zu Bildungssaft, d. h. zu einem all- gemeinen Substrat aller später aus ihm sich bilden- den Pflanzenstoffe umgewandelt werde; dass der primäre Bildungssaft, von den Blättern aus, in die tieferen Pflauzentheile zurücktrete, um in diesen zu überwinternden Reservestoffen sich abzulagern, die, im aufsteigenden Frühsafte des nächstfolgenden Jah- res wieder aufgelöst, als secundärer Bildungssaft den Zuwachs der Holzpflanzen an Trieben, Blät- tern, Holz und Bast vermittle; dass daher die Holz- pflanze alljährlich bestimmte Mengen überwintern- der Reservestoffe schaffe, auf deren Verwendung die Vergrösserung der Holzpflanze im nächstfol- genden Jahre beruht. Der rohe Nahrungsstoff bedarf in der Holzpflanze eines jährigen Zeitraumes bis zu seiner Ausbildung und Fixirung als Zellstof. Während dieses Zeit- raumes durchwandert er im flüssigen Zustande den Pfanzenkörper als Rohsaft — primärer Bildungs- saft — (Reservestoff) — secundärer Bildungssaft — aus welchem Letzteren der das Wachsen der Pflanze vermittelnde Zellstoff und die wahren Sekrete des Pflanzenkörpers sich bilden. Aus dem Umstande, dass der grösste Theil der Reservestoffe im Markstrahlengewebe und in den Zellfasern (zum Theil auch in ächten Holzfasern) des Holzkörpers abgelagert wird, glaubte ich schlies- sen zu müssen, dass der, in den Blättern bereitete, primäre Bildungssaft sowohl im Holz als im Bast- körper seinen Rückweg in die tieferen Pflanzen- theile finde. Ringelung der Bäume, durch welche die Neubildung von Reservestoffen unter der Ring- wunde unbedingt unterbrochen wurde, ergab je- doch, dass der Holzkörper, ebenso wie das Mark, an der Rückleitung des primären Bildungssaftes nicht betheiligt sei, dass diese nur im Siebfasergewebe (Gitterfasergewebe v. Mohl) der Bastschichten statt- finde und dass die in Holz und Mark sich ablagern- den Reservestoffe aus Bildungssäften abstammen müssen, welche dem Holze aus den in gleicher Quer- schnittfäche liegenden Bastschichten zugehen. Dagegen berechtigte eine Mehrzahl beobachteter Thatsachen zu der Ansicht, dass wie der primäre Bildungssaft von den Bastschichten aus in den Holz- körper eindringt, so auch der aus Reservestoffen restituirte (secundäre) Bildungssaft einer Wande- rung in entgegengesetzter Richtung, aus Mark und Holz in radialer Verbreitung zu den Cambial-Schich- ten hin befähigt sei; dass dem zu Folge eine Holz- bildung aus secundärem Bildungssafte auch da mög- lich sei, wo durch Abhieb oder Ringelung eine Ver- bindung reservestoffhaltiger Baumtheile mit höheren, belaubten Baumtheilen aufgehoben wurde. Die dieser Ansicht zum Grunde liegenden Beob- achtungen sind im Wesentlichen folgende: 1) Der oft 50— 60 Jahre fortdauernde Holzzu- wachs an niedrigen Stöcken abgehauener Weiss- tannen und Lärchen. Es ist dies unstreitig eine sehr merkwürdige Lebenserscheinung, um so wunderbarer, da sie bei Laubhölzern nie vorkommt *), und unter den Na- delhölzern nur bei Weisstannen und Lärchen, nie bei Fichten und Kiefern, aber auch bei Tannen und Lärchen nur vereinzelt und ausnahmsweise auftritt. Reum glaubte dieselbe abhängig betrachten zu müs- sen von der Verwachsung einer Wurzel des Stockes mit der Wurzel eines unverletzten. benachbarten Nährstammes, aus dem der laublose Stock die frem- den Bildungssäfte für fortdauernden Zuwachs be- zieht. Dies ist auch die vorherrschende Erklärung geblieben, seit in neuerer Zeit ausgeführte Nach- grabungen solche Wurzelverbindungen in der Mehr- zahl der Fälle nachgewiesen haben. Dennoch muss ich diese Ansicht fortdauernd bekämpfen, seit ich einen Fall nachgewiesen habe, in welchem einer von dreien Stöcken gleichzeitig gefällter, in einem Bu- chenbestande isolirt erwachsener Lärchen, zwölf Jahre hindurch im Holzzuwachse geblieben war. Allerdings standen in einer Entfernung von pptr. 100 Fussen noch einige Juniperus virginiana Stäm- me, allein es ist nicht wohl anzunehmen, dass eine Cypresse Nährstamm einer Lärche sein könne, da *) Man könnte meinen, dass bei Laubholzstöcken der Wiederausschlag die Holzbildung der Lärchen- und Tan- nenstöcke ersetze. Allein dies ist nicht der Fall. Ael- tere Laubholzstöcke, die nicht wieder ausschlagen, ster- ben sofort ab. Dasselbe ist der Fall, wenn die er- scheinenden Ausschläge wiederholt vernichtet werden. Fortgesetzte Holzbildung findet hier stels nur am Fusse der neu gebildeten Ausschläge statt (Lohdenkeil). 331 beide nicht allein verschiedenen Gattungen, sondern selbst verschiedenen Familien angehören, Propfun- gen nur zwischen Arten derselben Gattung erfolg- reich sind. Dass die Nachgrabungen in den meisten Fällen eine Wurzelverbindung nachgewiesen haben, ist nicht zu bewundern. Ich glaube nicht, däss es in geschlossenen Beständen einen Baum giebt, der nicht irgendwo mit den Wurzeln der Nachbarbäume ver- wachsen ist. Alle Laubholzarten, Fichte und Kie- fer im Bestandsschlusse, auf bindendem oder sehr gesteinreichem Boden erwachsen „ zeigen solche Wurzelverwachsungen eben so häufig als Tanne und Lärche, ohne dass an ihnen je eine fortdauernde Holzbildung am laublosen Stocke beobachtet wurde. Es kann dies eine vom Fortwachsen des Stockes ganz unabhängige, zufällige und bedeutungslose Ne- bensache sein. Ich habe aber noch einen anderen wichtigen Grund für den Zweifel an der Wirksamkeit eines Nährstammes. Der eingestutzte blatt- und knos- penfreie Zweig oder Ast steht zum Schafte als Nähr- stamm ohne Zweifel in einem weit günstigeren Ver- bältnisse als der Tannenstock zum Tannenbaume. Es ist aber eine sehr bekannte Erfahrung, dass ein Zweig- oder Ast-Stutz vom Schafte aus nicht er- nährt wird, dass er abstirbt wenn und so weit er keine Knospen trägt, die zu neuen belaubten Trie- ben sich entwickeln; dass jede fernere Holzbildung an solchen Aststuizen von der Basis einer zum Triebe entwickelten Knospe ausgeht. Noch mehr! Ringelt man einen Schaft mehrere Zolle hoch über einem belaubten Aste, so werden, durch den entblössten Holzkörper hindurch, den über der Ringwunde befindlichen Baumtheilen noch meh- rere Jahre hindurch secundäre Bildungssäfte zuge- führt. Unter dem belaubten Aste wird der Schaft und die Wurzel vom Aste aus mit primären Bil- dungssäften gespeist. In beiden Baumtheilen findet auch nach der Ringelung normale Reservestoff- und Holzbildung statt. Vom Augenblicke der Ringelung an hört die Holzbildung auf, in dem, zwischen der Basis des belaubten Astes und der Ringwunde lie- genden Schaftstücke, das sich doch ohne Zweifel in einem günstigeren Verhältnisse zu dem über- und unterliegenden Nährstamme befindet, wie der Tan- nenstock zum benachbarten Tannenbaume durch eine bestehende Wurzelverbindung. Unter diesen Umständen darf ich wohl bei mei- ner ursprünglich hingestellten Ansicht verharren, dass die fortgesetzte Holzbildung an Tannen- und Lärchenstöcken auf einem fortdauernden, allmähli- gen Verbrauch derjenigen Reservestoffe beruhe, die beim Abhiebe des Baumes in der Wurzel niederge- legt waren, eine Ansicht, die auch mit dem viele Jahre hindurch steigenden Harzgehalte des Wurzel- stocks der Kieferstöcke in gutem Einklange steht, da auch hier, ohne fortgesetzte Wurzelthätigkeit, die harzigen Säfte aus den entfernteren Wurzeln dem Stocke nicht zugeführt werden könnten *). 2) Die Rinde -, Bast- und Holz-Produktion auf Schalen- und Ringwunden unter Glasverband, unab- hängig von dem sogenannten Ueberwallen der Wund- Nächen, hervorgehend aus einer Umbildung der äus- sersten Markstrahlzellen des Holzkörpers in Rinde- Parenchym, das weiterhin zur Mutter neuer Faser- bündel wird (Naturgesch. der forstl, Culturpflanzen Taf, 70. Fig. 1—3. Ferner: Ueber künstliche Er- zeugung neuer Holz - und Rindeschichten unter Glas- verband. Allgem. Forst - und Jagd - Zeitung 1845- S. 165). 3) Der an Laubholzstöcken und Kopfhölzern er- folgende Wiederausschlag durch Adventivknospen sowohl wie durch Präventivknospen. 4) Das fortdauernde Aufsteigen des Baumsaftes auch dann, wenn die gradlinige Aufsteigung unter- brochen wird durch mehrere, an entgegengesetzten Baumseiten senkrecht auf die Achse geführte, über das Mark hinausreichende Sägeschnitte, woraus die Möglichkeit einer seitlichen Fortbewegung auch des aufsteigenden Saftes erhellt. 5) Die unumstösslich feststehende Thatsache, dass der primäre Bildungssaft von der Bastschicht aus einer Wanderung in den Holzkörper fähig ist, woraus man leicht zu der Folgerung geleitet wird, dass zu anderen Vegetations-Zeiten der secundäre Bildungssaft einer Wanderung von innen nach aus- sen fähig sei, dass er auf demselben Wege aus dem Holze dem Cambium zugehe, auf welchem er in ent- gegengesetzter Richtung aus dem Baste ins Holz gelangte. 6) Der Umstand, dass wenn ein Baum vor Be- ginn der Reservestofflösung und Holzbildung im Frühjahre gehauen oder geringelt wurde, die Holz- bildung dadurch nicht gänzlich aufgehoben wird, indem auch in solchen Fällen die Anfänge eines neuen Holzrings sich bilden, die aber selten mehr als den 8ten— 6ten Theil der Breite des vorherge- henden Jahrringes erreichen und im unfertigen Zu- stande, d. h. mit dünnwandigen Holzfasern enden. *) Die Ansicht, dass die Zellwandung selbst sich in Harz umbilde, beruht auf einem Irrthume. Allerdings findet sich das Harz kiehnigen Holzes vorzugsweise in dünnwandigen Zellen. Es sind das aber nicht Zellen, deren innere Verdiekungsschichten sich in Harz umge- bildet haben, sondern ursprünglich dünnwandige Zel- len der Art, die ich als Zusammensetzungstheile der Zellfasern beschrieben habe. 44 * 332 In Bezug auf die Beweiskraft dieser Thatsachen darf man nicht übersehen, dass sie sämmtlich den Reproduktions- Erscheinungen angehören und dass es sehr misslich ist, aus solchen Schlüsse zu ziehen auf die Thätigkeit der Pflanze im normalen, unge- störten Verlauf der Lebensverrichtungen. Alle die verschiedenartigen Reproduktions-Erscheinungen, die Ueberwallung, die Bekleidung, die Adventivknospen- bildung (Bot. Zeit. 1853. S. 513) entspringen, wenn ich so sagen darf, einem Triebe der Selbsterhaltung, indem sie Hindernisse und Störungen der normalen Lebensverrichtungen zu beseitigen streben, in einer Weise, die der gesunden, unverletzten Pflanze fremd ist. Schlüsse aus abnormen Zuständen der Pflanze besitzen daher nur in so weit Werth, als sie mit Erscheinungen des normalen Entwickelungsverlau- fes nicht im Widerspruche stehen, sie gewinnen an Beweiskraft, je mehr Uebereinstimmung mit Letzte- ren nachweisbar ist. Dies, wie die Beobachtung, dass die Initiale der Holzschicht, welche sich an Stöcken und unter Ringwunden bildet, stets unfer- tig bleibt, machte mich misstrauisch in Bezug auf die Wanderung des secundären Bildungssaftes in radialer Richtung von Innen nach Aussen und ver- anlasste die nachfolgenden Versuchsreihen. A. Im Jahre 1854 liess ich, in 14tägigen Zwi- schenräumen, jedesmal von 4 verschiedenen Holzar- ten (Eiche, Ahorn, Lärche, Kiefer) armesdicke Stan- gen roden, von gleichaltrigen, gleich grossen ,„ auf gleichem Standorte nebeneinander erwachsenen Bäu- men. Aus der Untersuchung dieses Materials ergab sich Folgendes: Die Lösung der Reservestoffe beginnt beim Ahorn Mitte Februar, bei der Eiche Mitte März, bei den Nadelhölzern Anfang April und zwar in den jüngsten Trieben der Krone, von dort aus nach un- ten langsam fortschreitend, so dass sie in den Sei- tenwurzeln erst Anfang Mai, bei der Kiefer sogar erst Mitte Juni beginnt. Die Periode der Mehllösung in ein und demsel- ben Baumtheile dauert durchschnittlich 2 Monate, in der Wurzel jedoch kürzere Zeit als im Stamme und Zweigen. Die Wiederansammlung neuer Reservestoffe be- ginnt in der Wurzel beim Ahorne im Mai, bei der Lärche im Juni, bei der Eiche im Juli, bei der Kiefer im September und setzt sich langsam nach oben hin fort, so dass siein den End- trieben der Krone beim Ahorne Anfang August, bei der Eiche Mitte September, N bei der Lärche Anfang October, bei der Kiefer Mitte October anfängt. In jedem Baumtheile dauert die Mehlbildung durchschnittlich bei der Eiche und Kiefer 2 Monate, bei Lärche und Ahorn 3 Monate. Sie dauert länger in den unterirdischen als in den oberirdischen Baum- theilen. Die Holzbildung beginnt Anfang Mai in den obe- ren Extremitäten der Bäume und setzt sich langsam nach unten fort, so dass sie in den 1/,zölligen Sei- tenwurzeln beim Ahorn Mitte Juni, bei der Kiefer und Lärche Anfang Juli, bei der Eiche Anfang August begann. In den dünnen Faserwurzeln beginnt die Holz- bildung noch viel später; bei den Laubhölzern um 4—6 Wochen, bei den Nadelhölzern um 2 Monate. Die Periode der Holzbildung dauert länger in den höheren Baumtheilen als in den tieferen. In den Gipfeltrieben nahm sie 5 Monate in Anspruch (Mai bis September), in den Seitenwurzeln nur 2 Monate (August bis September). Das Nähere hierüber, nebst tabellarischen Nach- weisungen der Entwickelungs-Termine findet sich in der allgem. Forst- und Jagdzeitung 1857. S. 282. B. Für meine Zwecke erschien es mir ferner wichtig den Gehalt der Bäume an Flüssigkeit zu verschiedenen Jahreszeiten kennen zu lernen, be- sonders auf die einigen unserer Holzarten zuste- hende Eigenschaft des Blutens, aus der man ohne Weiteres auf eine Saftbewegung auch vor erfolg- ter Wiederbelaubung, auf einen, selbst bedentende Druckkraft überwindenden Andrang des Frühsaftes nach oben, Schlüsse gezogen hatte. Die Versuche, die ich in dieser Richtung gleich- falls im Jahre 1854 ausgeführt habe, umfassen 30 verschiedene, in nebenstehender Tabelle aufgeführte Holzarten, die ich in den ersten Tagen der Monate Januar bis November einer Untersuchung ihres Feuchtigkeitsgehaltes unterwarf. Das Material für diese Untersuchung konnte natürlich nicht demsel- ben Baume entnommen werden. Es musste für jede Holzart in jedem Monate ein anderer Baum gefällt werden, bei dessen Auswahl jedoch Alles berück- sichtigt wurde, was zu der Annahme berechtigt, es sei dasselbe Holzstück derselben Pflanze gewesen, dessen Wassergehalt von Monat zu Monat erforscht wurde. Die Bäume entnahm ich kleinen, gleichzei- tig vor 16 Jahren angebauten Bestandsflächen mei- nes Forstgartens, erwählte für jede Holzart in je- dem Monate Bäume von möglichst gleicher Höhe, Stärke, Belaubung und Gesundheit, die meist nur wenige Schritte von einander entfernt erwachsen 333 LPT zce sro [ara 266 gLE 0'28 g'9E g'cg EEE r0& sie 198 E06 792 &82 708 08 022 E74 se er2 0.02 g’ee 672 Y hxo eı 3 6 0°03 “a nen © a En 144 A9qQWOAON sdZjoM UaUnNı3 Sassuyyiqu) sau Yjeyadıasse AA | 98% 668 | 6a | T9E | FE | EzE | FE | C'oR cise |sise | Sie | PIE | EZ | Zee |eiea |Eca ar 0'e2 | #68 01E |T'zE | S’ze | TOR | 0'28 0'282 sisa |Hre |6'88 22a | #Hisa |sın | 2'6€ 6er Fr | 2ioe | eig |eier | 126 |e‘og | 8°02 = 1608| | or | ciar Era 89% Les — ggg | ESE | ICE |0'8E | 6°ZE | 2‘0E 822 0'9e |gre | 198 | 1 Fa | ees | E92 |e'ea g62 vor g’se | 908 | 828 |E'2e | FTE |S'8E ve g’ez |ST2 | 282 use 6r2 |6'82 2.08 an + En aD bc - Er = N De + eo + oc) no -W-1} a eg | — |89E |6'%8 098 |0'8E 882 ve ı — Joe jofe | — |ı'ce ee 283 esse | — |gee |6ıE [268 | 2/9E | 1'928 | E22 cr 218 \E2E | og |ei22 | c’ee |6'er 02 ga | SE | 2TE |6/ce g.E ge | TOR AS en Let 808 rL2 er | — |sur jet | — |6%% Let g1E — |128 |9'98 |e'ra | HR |EIE g2e |v8E — \g'ge |TTE | 6'98 | Fre |s’ze |9'se | e'se Y's@ ree ee 028 I2E .” 09€ 208 682 ze |g'T@ | 6'328 g2E | nos | ler |c'9E o'ca | 272 |H22 |H°gs He C2a Jr LE Fee 2'ee | 282 |sioR | NioR | EEE | Tiın |6/9E 28 a'sa |2’62 | 22 |Hies 0'286 | or |cır res |E02 | 112 Bez |@20 |2’er |9'8€ = |68r |@er jeal Big Sea [sinn |9i6E 0'9T vos Ze lipsee 16% re |y‘sr |0‘%r c.02 s’re |e'2s orE | ırr | zn vo2 — Irre |gıa | — |988 |oer | Hi6e 68 oe |rız 22 1968 |0'eE Ir2E g'sE er |Has |0eı 6er |scr 1691 Jofr en gr |0%r8 | 208 | Eier |r°22 | Sog [eier | car “«Il2|>»> Sa Faser se Bessere meer masse een zes = le =r<|s [Se A Fa a ee ee 1 El [et = Fe I Se] [> = Be RT ee LEE Br 5I51232|5 - Dr clear o | uspunyg uL 66% Ka 098 g'8E 281 [74 172 ce c'98 VE 681 g'zE sr [074 LE3 EIE 46 87 sLEe S'6E 768 [44 se «9E g'6€ son 68 cir CgE [9742 c’cg crr 296 Se ver inf 986 883 768 ser 26T La 083 EsE 2.08 S‘LE 6, Io 292 yER 983 &92 ger E68 gr 21r 6er e'8E yEr 687 vor tr a v6 rer geh 186)2 Kr Bee Aenıga Ad rTE 972 985 007 F718 eg 17 862 ve: 0°£2 68€ 0'98 182 082 v£2 08€ E22 Erg LE g'2e EN 08 2rE eor vr 6er Fr 0%6E 9 32 % ce cgr 06€ R ‘gr T'6E aenuef USWMNJOAUNIS WOA I49TA9FUPHIOLL 0E— KL = = z 08-93 - - = re I - = 2 97—T ON UPN1IEZIOH Id : yorpprugosyo.and sugonS — sısaafks — suU@dLIFIU SNUlg es[o9X9 BadIq vaedo.And xıaery vyeundad salyy vaedoimg 8 edge 0 — epwa — easıu sujndog 2sounn]3 sauy wnaejseooddıgy sujnosay ee, — eaaded — SUBOLIFIU XIES ersednone snq.1og TSO9N.LIOA BIO ®ISIA BaNBISeY zuejjaay sn]k10N snmyag snurdiedg snjemw smaÄd eoyeajÄs suded TUIWm30) SNIAEND eI9edepnasg eIuIgoy vINSaUIop snun.ddg ansedue — snueyerd-opussq — sapıouejed 199Y AOIS[39X3 SUWXRAA sı3sadum) Se ee er ea LEN Ser een nn 1 ar KEFETESE SOE Eee > Zeinsednes sutarj = ua}J1ez[oH aap uaweN ‘TEST TOqWSAON WINZ SIG AeNUeL WOA U9JIEZIOH Aauaparyosıoa aunag ee ee 019[3 pun aayle YDILO]3 assewzjog ASsupign) WU ur soyfeyadrsssen, Sp pun SIU9IMaFUAN0A] Sop uagunmapurio‘ ayaıyeuoN RI TISRDN °oN 334 waren und entnahm jedem derselben in 4 Fuss Höhe über dem Boden ein Walzenstück von 2 Fussen Länge, das sofort entrindet, gewogen und in einem zu diesem Zwecke besonders construirten Glasxy- lometer gemessen wurde, in welchem die unver- meidbaren Beobachtungsfehler 0,0001 Chbfss. nicht übersteigen. Eine zweite Wiegung derselben Holz- stücke nach vollständigem Austrocknen bis zum lufttrocknen Zustande, ergab einerseits die feste Masse, andererseits den Feuchtigkeitsgehalt dersel- ben im lebenden Baume, die beide in der vorstehen- den Tabelle auf das Volumen eines rheinl. Cubik- fusses grünen Holzes berechnet sind. Die Zahl derjenigen Holzarten, die im Frühjahre bluten, ist eine sehr beschränkte. Bei Kiefer, Fichte, Eiche, Esche, Linde, Rosskastanie habe ich nicht einmal ein auffallendes Nasswerden der Hiebsflächen an Stöcken und Asthieben auffinden können, wie dies bei Pyrus, Prunus, Robinia, Alnus, Casta- nea, Salix, Populus, Abies und LariT nicht selten zu sehen ist. Einen tropfenförmigen Erguss von Holzsaft aus Wundflächen, ein Bluten, habe ich bis jetzt nur an Fagus, Carpinus, Betula, an Juglans, Acer, Cornus und Vitis beobachtet. Die Jahreszeit, in welcher das Bluten eintritt, ist bei verschiedenen Holzarten sehr verschieden. Die Ahorne bluten den ganzen Winter hindurch bis zum Wiederausschlage der Blätter, wenn die Ta- gestemperatur +4 4° übersteigt. Juglans blutet von Mitte Februar ab, Fagus und Carpinus von Mitte März, Betula von Ende Mai, Populus von Anfang April, Cornus von Anfang Mai, Witis meist erst von Mitte Mai ab. In der Regel bluten die Stöcke nur bei Tage. Hainbuche und Birke bluteten: Mitte April am Morgen bei + 2 bis +3° R., verstärkt in den Mittagstunden bei +5 bis +6°; das Bluten hörte des Abends auf bei +4 bis +5°, also bei ei- nem weit höheren Wärmegrade als am Morgen beim Beginn des Blutens! Es beweist dies, dass das Bluten eine von äus- seren Einflüssen ganz unabhängige Erscheinung ist (Bot. Zeit. 1853. S. 309). Für die in die Versuchsreihe aufgenommenen Holzarten sind die Monate Januar und Februar als dem Zeitraume der Winterruhe angehörend zu be- trachten. Es beginnt zwar schon Mitte Februar die Entwickelung der neuen krautigen Saugwurzeln an den vorjährigen Faserwurzeln mit vertrockne- tem Rindezellgewebe, allein dies ist, wie die gleich- zeitige Blüthenentfaltung der Hasel und Kornelkir- sche ein durchaus local beschränkter Vegetations- akt, während alle anderen Baumtheile noch in un- gestörter Winterruhe verharren, was sich nicht al- lein aus der zu dieser Zeit noch nicht eingetretenen Mehllösung und Holzbildung, sondern auch: daraus entnehmen lässt, dass ein hoher Kältegrad, der spä- ter die Pflanze unfehlbar tödten würde, zu dieser Zeit wirkungslos an ihr vorüber geht. Es ist ge- wiss eine beachtenswerthe Thatsache, dass die jun- gen, saftigen Faserwurzelsprossen mit dem Boden zu Eis gefrieren können, ohne dass dies ihnen scha- det. So verhält es sich auch mit den zarten Blü- thetheilen der Hasel- und der Kornelkirsche, mit dem Blatte der jungen, überwinternden Roggen- pflanze und des Winter-Raps, deren Säfte sämmt- lich zu Eis erstarren können, ohne dass dies ihnen schadet. Die Monate März und April sind es, welche als die Zeit des Saftsteigens, der scheinbaren Saftfülle und des Saftergusses aus Wundflächen bezeichnet werden müssen. Mai und Juni sind die Monate der Trieb- und Blattbildung, Juli und August sind die Monate der Holzbildung in den tieferen Baumtheilen, September und October sind die Monate der Reservestoffbil- dung in den höheren Baumtheilen. Im November geht die Pflanze zur Winterruhe ein. Betrachten wir nun, mit Berücksichtigung der gestellten Vegetations-Perioden die aus vorstehen- der Tabelle sich ergebenden Resultate. Die Durchschnittszahlen aus sämmtlichen Holz- arten ergaben den grössten Feuchtigkeitsgehalt in den Monaten Januar und Februar —32,4 Pfunde pr. Cbfss. Die Monate des scheinbar grösseren Feuch- tigkeitsgehaltes, des Blutens — März und April — ergeben nur 29,6 Pfunde, also 2,8 Pfunde Wasser- gehalt weniger. Die Durchschnittszahlen für die harten Laubhöl- zer sind: für Januar und Februar 28 Pfd. - März und April 23,7 - - Mai und Juni 25,4 - - Juli (August) 24,5 - - Septbr. bis Novbr. 23,4 - Für die weichen Laubhölzer: Januar und Februar 32,9 - März und April 30,5 - Mai und Juni 24,6 - Juli 27,1 - Septbr. und Novbr. 23,4 - Für die Nadelhölzer: Januar und Februar 36,6 - März und April 35,9 - Mai und Juni 39,2 - Juli 38,2 - Septhr. bis Novbr. 35,8 - Es stimmen daher die Verhältnisse des Was- sergehaltes in jeder einzelnen der drei Hauptgrup- pen recht gut überein mit denen aus dem Gesammt- 335 Durchschnitte. Ueberall ist der Wassergehalt im Januar und Rebruar grösser als im März und April; er ist bei den Nadelhölzern im März und April klei- ner als zu jeder anderen Jahreszeit. Bei den har- ten Laubhölzern, unter denen allein die wirklich blutenden stehen (Fagus, Carpinus, Betula, Acer), ist der Feuchtigkeitsgehalt im März und April nicht wesentlich grösser als selbst im September und November. Nur bei den weichen Laubhölzern, un- ter denen nicht eine wirklich blutende Holzart ist, zeigt sich der Wassergehalt, wenn auch kleiner als der im Januar und Februar, doch grösser als in allen übrigen Monaten des Jahres. Es ergiebt sich aus der Zusammenstellung fer- ner das überraschende Resultat, dass die nie blu- tenden Nadelhölzer den grössten Feuchtigkeitsge- halt besitzen und dass selbst die ebenfalls nicht blutenden weichen Laubhölzer den harten Laubhöl- zern hierin noch voranstehen. Hieraus darf man nun schliessen, dass von ei- ner „,‚Saftfülle‘‘ der Bäume im März und April zur Zeit des Blutens, von einem zu dieser Zeit beste- henden „‚Säfteandrang nach oben‘, von einem vor der Wiederbelaubung stattfindenden Aufsteigen des Holzsaftes nicht mehr die Rede sein kann. Die Er- scheinung des Blutens ruht meiner Ansicht nach auf dem wiedererweckten Sireben der Zellen zum ge- genseitigen Säfteaustausch, das jedoch, wie die Fe- der des Gewehrschlosses durch dessen Nuss, so lange ausser Wirkung auf die Wanderung des Saf- tes durch die Pflazen bleibt, als die fehlende Belau- bung und Verdunstung grösserer Keuchtigkeitsmen- gen durch die Blätter dem Saftsteigen ein Hinder- niss ist. Erst mit erneuter Belaubung und dadurch gesteigerter Verdunstung tritt in der unverletzten Pflanze der Wandersaft seine Fortbewegung an; das Bluten der unbelaubten Pflanze ist lediglich eine Folge der gewaltsamen Verletzung und der örtli- chen Beseitigung des Hindernisses gegenseitigen Säfteaustausches der Zellen. Wäre dies nicht der Fall, befände sich der Saft auch in der unverletz- ten, unbelaubten Pflanze zur Zeit des Blutens in fortgesetzter Wanderung, so müssten wir nothwen- dig einen Kreislauf dieses Saftes annehmen, da, ohne diesen, den oberen Baumtheilen sehr bald der nöthige Raum für das fortgesetzte Aufsteigen des Saftes fehlen würde (Bot. Zeit. 1853. S. 311, 478, 617. 1855. S. 911). Die Monate Juni und Juli sind es, in denen die Reservestoffe der untersuchten Walzenstücke voll- ständig gelöst und den oberen Baumtheilen zuge- führt sind. Summirt man die Durchschnittszahlen für das Trockengewicht der Monate Januar bis Mai, September und November, s0 berechnet sich als Durchschnittsgewicht für diese Monate: für die harten Laubhölzer 42,3 Pfunde für die weichen Laubhölzer 28,6 - für die Nadelhölzer 26,1 - Das Durchschnittsgewicht des in den Monaten Juni und Juli reservestofllosen Holzes hingegen ist: für die harten Laubhölzer 39,3 Pfunde für die weichen Laubhölzer 26,5 - für die Nadelhölzer 25,5 - Das durchschnittliche Mindergewicht des festen Rückstandes des im Juni und Juli gefällten, reser- vestofllosen Holzes ist daher auf den rheinl. Chfss. berechnet: für d. harten Laubh. 3 Pfd.— 7 °/, des Trockengew, für d. weichen Laubh, 2,35 - —=8°), - - für die Nadelhölzer 0,85 - =3", - - Das Verhältniss der Zahlengrössen 3 — 2,39 — 0,85 stimmt recht gut mit der optischen Beurthei- lung der Stärkemehlmengen überein, wie solche das Mikroskop in den genannten Planzengruppen zu er- kennen giebt. Die harten Laubhölzer enthalten das meiste, die Nadelhölzer am wenigsten Mehl. Dage- gen erscheinen die Zahlengrössen an sich, der op- tischen Beurtheilung gegenüber, sehr gross. Ich muss bezweifeln, dass der Cubikfuss Schaftholz, in 4 Fuss Höhe über dem Boden entnommen, 3, resp. 2,35 und 0,85 Pfunde Stärkemehl enthalte. Es sind daher wohl noch andere, der optischen Beurtheilung sich entziehende Stoffe, die als Reservestoff ver- wendet werden und die bedeutende Gewichtverrin- gerung des im Sommer gefällten Holzes veranlas- sen. Jch vermuthe sogar aus manchen, allerdings nicht sicheren Beobachtungen, dass ein Theil des Ziellstoffes der Holzfasern als Reservestoff abgege- ben und restituirt werden könne. Man darf hierbei nicht übersehen, dass die die- ser Berechnung zum Grunde liegenden Baumtheile die am wenigsten reservestoffreichen sind, Der rei- che Mehlgehalt aller Rinden - und Markzellen giebt d n höheren Baumtheilen ein bedeutendes Ueberge- wicht im Reservestoffgehalte, in dem Maasse als Rinde und Mark im Verhältniss zum Holzkörper ei- nen grösseren Raum einnehmen. Die Wurzeln ent- halten das Vielfache des Mehlgehaltes obiger Schaft- stücke durch ihr Uebergewicht an Zellfasern und die Füllung selbst gewöhnlicher Holzfasern mit Mehl. Meine frühesten quantitativen Bestimmungen weisen einen Mehlgehalt des Wurzelholzes junger Rosska- stanien und Rothbuchen nach, der bis 26%, vom Trockengewicht des Holzes steigen kann (Journal für prakt. Chemie 1835. S. 217). (Beschluss folgt.) REES. 336 Literatur. Jottings in Australia etc. (s. bot. Ztg. n. 23. S. 248), by Samuel Hannaford, Esı. Author of „Flora Tottoniensis‘‘ and late ho- norary Secretary of the Victoria hortieultural Society. Melbourne: James J. Blundell et Co. 44 Collins Street, West. 1856. kl. 8. 100 S. Durch die Güte des Hrn. Zuchold erhielt Ref. Gelegenheit dies kleine Buch selbst zu schen, wel- ches früher nach einer Mittheilung im Athenaeum an- gezeigt wurde. Auf dem Titel stehen als Motto ei- nige Strophen von Keble. Dedicirt hat es der Verf. seinem geschätzten Freunde John Milner Barry, Esq. M. D. als Erinnerung an angenehme Sommer - Aus- flüge. Der Inhalt zerfällt in mehrere Capitel. Das erste, Einleitung überschrieben, sagt uns, dass die hier versammelten kleinen Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften zerstreut gedruckt seien und hier ver- einigt wären, um denen, welche als Freunde der Natur in diese neue Welt träten, einige Anleitung zu geben. So spricht denn der Verf. im 2., 3. und 4. Capitel über Pflanzen, Vögel und Insekten. Im 5. Cap. erzählt er vom Wombat, giebt eine Be- schreibung der spitzschwänzigen Schwalbe und spricht darüber, ob der Falke trinke. Im 6. Cap. liefert er eine Anleitung zum Präpariren und Samm- len der Naturkörper. Einen zweiten Abschnitt des Buchs von Seite 33 an bildet der Catalog der in der Colonie Victoria gemeinen Pfanzen mit ihren Stand- orten und Angabe der Blüthezeit. Die eingeführten sind mit einem Stern bezeichnet. Bei einigen finden sich verschiedene kurze Bemerkungen. Ausser den Phanerogamen sind auch die kryptogamischen Ge- fässpflanzen mit aufgenommen, Sl. seine Thäler, Vorberge und das Isergebirge. Reiseführer von Marl Friedrich Mosch. Mit 40 Abbildungen undeinerKarte. Leipzig, J.J. Weber. 1858. 8. In dem Magaz. f. d. Lit. d. Auslandes 1858. S. 448 heisst es von diesem Buche: „Es ist das Er- gebniss jahrelanger Beobachtung auf den Gebieten der Oryktognosie, der Botanik und der damit ver- wandten Naturwissenschaften. Mit demselben in der Hand wird man nicht bloss die Höhen, Thäler und Gewässer des Riesengebirges besser als mit Hülfe irgend eines anderen Führers, sondern auch die Ge- Das Riesengebirge, birgsformationen, die Flora und die Fauna dieser Gegenden erschöpfend studiren können, denn der Hr. Prof. Mosch ist ein Mann der Wissenschaft, der sich seit längerer Zeit in das Hirschberger Thal zu- rückgezogen hat und der hier mit voller Seele der grossartigen Natur, wie seiner eigenen künstleri- schen Umgebung lebt. = Sammlungen. Algen- und Moos-Sammlungen. DerHr. Lehrer Rothe hieselbst, den Botanikern durch seine Theil- nahme an den Rabenhorst’schen Dekaden bekannt, fertigt 1) kompendiöse Sammlungen der in hiesiger Gegend vorkommenden Algen an; unsere Gegend ist an Conferven, Desmidiaceen, Diatomeen, Nosto- chaceen, sogen. Einzelligen etc. sehr reich, und dürfte eine solche Sammlung zur Orientirung für sämmtliche in Deutschland vorkommende Sachen vollständig ausreichend sein. Sie sind in Quartbän- den gebunden, mit Namen und allerhand interessan- ten schriftlichen Bemerkungen versehen; die Exem- plare alle mikroskopisch geprüft, und kann ich die- selben für selbst geübtere Algologen dringend em- pfehlen. Der Preis wird sehr civil sein, vielleicht 2 Thlr. die Centurie. — 2) Taschenherbarien der Laubmoose der norddeutschen Ebene, oder je nach Verlangen auch sämmtlicher deutschen Moose, mit Ausnahme vielleicht einiger besonderen Raritäten, Diese sind äusserst zierlich in Octavformat zusam- mengebunden, mit genauer Nomenklatur, und allen Reisenden namentlich zur schnellen Orientirung zu empfehlen. Auf Verlangen werden dieselben auch auf Velinpapier und in elegantem Sammtbande ge- liefert, namentlich zu Geschenken für Damen ver- wendbar. — Auch hier wird der Preis ein sehr mässiger sein. Die letzteren Taschenherbarien, die bequem in der Rocktasche transportabel sind, em- pfehle ich, ausser Liebhabern , namentlich den Her- ren Dozenten und Professoren der Botanik, um sie auf botan. Exkursionen als schnelles habituelles Orientirungsmittel zur eigenen und zur Belehrung der Studirenden zur Hand zu haben. In den au mich gütigst zu richtenden Bestellungen bitte um Angabe des Umfanges so wie der äusseren Ausstat- tung der gewünschten Sammlungen, so wie ich fer- ner um recht baldige Bestellung ersuche, da Herr Rothe in den Winterabenden am meisten Zeit zur Zusammenstellung dieser Sammlungen findet. Neudamm bei Cüstrin, den 21. Octbr. 1858. Dr. Hermann Itzigsohn. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. We 16. Jahrgang. 45. 5. November 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Bewegung d. Saftes in den Holzpflanzen. — Samml.: Rabenhorst,d. Algen Sachsens. Dec. 75 u. 76. — Not.: Bail. — Areschoug. — mella v. Notothylas. — Fossile Flora: Göppert, Flora d. permischen Formalion. — A. v. Humboldt u. C. Ritter. — Berichtigung v. Dr. Sturm, Pers. RK. Nöt.: Milde, üb. d. Coln- Ueber die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen. Von Dr. Th. Martig. (Beschluss.) C. Es war ferner zu erforschen, in welchem Grade die Belaubung der Bäume Einfluss äussere auf das Mehr oder Minder des jährlichen Zuwach- ses an Holzmasse. Eine der hier einschlagenden auf Entästung der Bäume bis zum Gipfeltriebe ge- stützten Beobachtungen enthält die bot. Zeit. 1853. S. 576. Umfassendere Ergebnisse aus entästeten Lärchenstämmen enthält die allgem. Forst - und Jagd-Zeitung 1856. S. 363, deren \WVesentlichstes in Folgendem zusammengestellt ist. Entästet man Bäume im Frühjahre vor Beginn der Vegetation bis auf den Gipfeltrieb, so wird da- durch der Holzzuwachs des nachfolgenden Sommers am Schafte und in der Wurzel nicht verringert und in keiner Weise verändert. Der Holzring erlangt sogar meist eine um etwas grössere Breite als der des vorhergehenden Jahres — wahrscheinlich durch Verwendung auch derjenigen Reservestofle auf Zel- lenbildung am Schafte, die ohne Entästung dem Wachsthume der Ast- und Reiserholzmasse wieder gedient haben. — Erst im zweiten Jahre nach der Entästung zeigt sich der Einfluss des Blattmangels in einem mikroskopisch kleinen, aber trotzdem durch- aus normal gebildeten, mit der gewöhnlichen Breit- faserschicht endenden Holzringe. Von da ab wächst die Breite der folgenden Jahresringe im Verhältniss zu der steigenden Beastung und Belaubung, bis nach Verlauf von 5(?) Jahren die Holzringbreite sich wie- der gleich gestellt hat der Holzringbreite vor der Entästung. Vor drei Jahren habe ich dieselben Versuche in grösserem Umfange wiederholt, und, so weit der Wuchs gegenwärtig vorgeschritten ist, Resultate erzielt, Man darf daraus folgern,, dass es die im Jahre vor der Entästung gebildeten, überwinterten Reser- vestoffe waren, welche im ersten Jahre nach der Entästung den vollen normalen Holzzuwachs ver- mittelten, woraus sich dann weiter folgern lässt, dass wahrscheinlich alle in demselben Jahre berei- teten primären Bildungssäfte zu Reservestoffen um- gewandelt werden, dass der ganze Zuwachs des Baumes im folgenden Jahre aus der Verwendung der Reservestofle hervorgeht. dieselben Der äusserst geringe Zuwachs der Pflanze im zweiten Jahre nach der Entästung ist ohne Zweifel Folge mangelnder Reservestoffe, für deren Erneue- rung im Jahre nach der Entästung die nöthige Be- laubung fehlte. Es ist dies ohne Zweifel eine der schlagendsten Beobachtungen für die besomders durch Schleiden bestrittenen Ansicht, dass alle Rohstoffe der Ernährung einer Verarbeitung in den dem Lichte zugänglichen Pflanzentheilen bedürfen. Die Ursache der, vom zweiten Jahre nach der Entästung ab, steigenden Holzringbreite liegt sehr offen da in der, vom Gipfeltriebe aus, alljährlich gesteigerten Menge der Beastung und Belaubung. Für die der Untersuchung unterworfenen ar- mesdicken, ungefähr 20 Fuss hohen Lärchen war die Beastung und Belaubung der fünf letztgebilde- ten Schaft-Triebe ausreichend zur Produktion der- jenigen Reservestoffe, die zur Herstellung der nor- Es findet dies darin seine Bestätigung, dass an Stangen, die bis zu verschiedenen Höhen entästet wurden, 45 malen Zuwachsgrösse nothwendig sind, eine 338 Entästung bis zum fünfjährigen Schafttriebe Ver- ringerung der Jahrringbreite nicht zur Folge hatte. Eine über diesen normalen Blattbedarf gestei- gerte noch so reiche Belaubung hat er- höhten Holzzuwachs nicht zur Folge. Dies zeigt der Zuwachs jeder bis zum Boden beasteten und überreich belaubten Fichte gegenüber dem Holzzu- wachse einer gleich grossen, unter denselben Staud- ortsverhältnissen 22% Schlusse erwachsenen nur im Gipfel belaubten Fichte, die, wenn sie im Zuwachse der Ersteren nicht voransteht, wie dies oft der Fall ist, doch sicher nicht im Verhältnisse geringerer Belaubung weniger Holzmasse producirt. D. Von Anfang April bis Mitte September 1857, in Stägigen Zeiträumen wiederholt, liess ich armes- dicke Eichen 4 Fusse über dem Boden bis auf den Holzkörper 2 Zoll breit ringeln, ohne durch Glas- verband eine Reproduktion auf den Wundflächen hervorzurufen. Wie gewöhnlich störte diese Ver- wundung die normale Fortbildung aller über der Ringwunde befindlichen Baumtheile nicht (abgese- hen vom Ueberwallungswulste des oberen Schnitt- randes). Diese Baumtheile sterben früher oder spä- ter unfehlbar ab, aber nicht eher als die Säfte-Lei- tungsfähigkeit des entblössten Holzcylinders aufge- hört hat, durch allmähliges, von aussen nach innen fortschreitendes Austrocknen desselben. Die durch den aufsteigenden Baumsaft fortdauernd sich er- neuernde Feuchtigkeitsmenge ist die Ursache eines sehr langsamen, oft viele Jahre in Anspruch neh- menden Austrocknens. einen Die im Frühjahre 1858 ausgeführte Untersu- chung der geringelten Bäume ergab Nachstehendes: 1) In Betreff der Auflösung und Wiederansamm- lung von Reservestoffen unter der Ringwunde. a. In allen vor dem 30. Juni geringelten Bäumen war der reiche Stärkemehlgehalt in Wurzel und unteren Schafttheilen vollkommen verschwunden. Neues Stärkemehl hatte sich im Laufe des Sommers nirgends gebildet. Da die Wurzeln und Stöcke zu derselben Zeit gefällter Bäume ihren Gehalt an Winterstärkemehl nicht verlieren (den Fall ausge- nommen, in welchem ein kräftiger Wiederausschlag sich entwickelt), so darf man daraus folgern, dass an den geringelten Bäumen die im aufsteigenden Rohsafte gelösten und in secundären Bildungssaft umgewandelten Reservestoffe, durch den geringelten Holzcylinder hindurch, mit dem aufsteigenden Früh- safte den oberen Baumtheilen zugeführt und auf den Zuwachs derselben verwendet wurden. b. In allen nach dem 30. Juni geringelten Bäumen fand sich Stärkemehl in um so grösserer Menge und später die Ringelung eingetreten war, Die am 10. August und später geringelten Stämme enthielten den vollen Mehlgehalt. Die steigende Menge und Grobkörnigkeit des Mehles geben auf’s Bestimmteste zu erkennen, dass dasselbe durch die Ringelung auf derjenigen Bil- dungsstufe zurückgehalten wurde, auf welcher es zur Zeit der Ringelung stand; dass es daher keine Ueberreste des Wintermehles, sondern Neubildungen sind, die nach der Auflösung und Verwendung des Wintermehls aber vor der Ringelung entstanden sind. Hier in den auf den frühesten Stufen der Mehlbildung zurückgehaltenen Zellen der Markstrah- len und Zellfasern kann man sich leicht und auf das Bestimmteste überzeugen, dass auch der Mehlbildung im. Holzkörper ein Zellkern vorangeht, aus dessen Kernstoffmasse das Mehl selbst entsteht. c. Im Frühjahre 1858 wurden die Bäume nicht gefällt, sondern nur Kerbstücke aus Wurzel und Stamm der Untersuchung unterworfen. Eine im Herbste 1858 erneute Untersuchung derselben nach dem 30. Juni 1857 geringelten Bäume ergab, dass der im Krühjahre 1858 vorhandene Mehlvorrath im Herbste 1858 verschwunden war, ohne dass neues Mehl an dessen Stelle getreten ist. Es liegt hierin ein fernerer Beweis, dass das im Frühjahre 1858 vorgefundene Mehl vor der Ringelung im Jahre 1857 bereits gebildet war. Es wurde im Frühsafte des Jahres 1853 eben so aufgelöst und durch den ent- rindeten Holzcylinder den oberen Baumtheilen zu- geführt, wie die Reservestoffe der vor dem 30. Juni geringelten Bäume im Frülhsafte des Jahres 1857 aufgelöst und den oberen Baumtheilen zugeführt wurden. Hierin finde ich nun die Berechtigung zu der Annahme, dass die Auflösung der Reservestoffe im aufsteigenden Rohsafte der Holzpflanze und deren durch letzteren vermitteltes Aufsteigen in die hö- heren Baumtheile, auch in der unverletzten Pflanze stattfinde, dem normalen Verlauf der Vegetations- erscheinungen angehöre. Im Rolısafte diluirt, und mit diesem wandert da- her der im Keimungsprocesse der Mehlzelle zu se- cundärem Bildungssaft verflüssigte und umgewan- delte Reservestoff nicht selbstständig, sondern mit dem Rohsafte und von diesem getragen iu die hö- heren Baumtheile. Aus dem Umstande, dass unter der Ringwunde die Bildung neuer Reservestoffe vom Augenblicke der Ringelung ab nicht allein aufhörte, sondern selbst die bereits gebildeten Reservestoffe in ihrer Ent- wickelung stehen blieben, darf man schliessen, dass es ein nur in der Basthaut aus höheren Baum- in um so gröberen, ausgebildeteren Körnern vor, je | theilen rückschreitender primärer Bildungssaft sei, 339 aus dem die Reservestoffe sich entwickeln; dass wenn dieser rückschreitende primäre Bildungssaft nothwendig das Vermögen besitzen muss, sich von den Bastschichten aus in Rinde, Holz und Mark zu verbreiten — da er sich im letzteren zu Reserve- stoflen ausbildet — ihm andererseits die Fähigkeit fehlt, seinen weiteren Rücktritt in tiefere Plänzen- theile fortzusetzen, von dem Augenblicke ab, wo er aus dem Baste in den Holzkörper übergegangen ist. Könnte der primäre Bildungssaft auch ör Holzkör- per abwärts sinken, so würde eine Ringwunde nicht so unbedingt die Wiederansammlung von Re- servestoffen in den unter ihr befindlichen Baumthei- len aufheben. Der Widerspruch, welcher darin zu liegen scheint, dass die secundären Bildungssäfte durch den entrindeten Holzkörper nach oben fortwandern, wäh- rend die, stofflich wahrscheinlich nicht wesentlich verschiedenen, primitiven Bildungssäfte durch den entrindeten Holzkörper nach unten nicht fortgelei- tet werden, lässt sich meines Erachtens damit er- klären, dass im Holzkörper nur die Holzfasern der Säfteleitung in aufsteigender Richtung dienstbar sind, dass sie von diesem Dienste während der ganzen Vegetationsdauer in Anspruch genommen werden, dass sie nicht gleichzeitig andere Säfte in entge- gengesetzter Richtung fortleiten können. Es liegt das Hinderniss sehr wahrscheinlich nicht in der Na- tur des leitenden Organs, sondern in dessen fort- dauernder Säfteleitung nach oben. 2) In Betreff der Holzbildung unter der Ring- wunde. a. In allen nack Beginn der Holzringbildung ge- ringelten Bäumen war die Holzbildung unter der Ringwunde auf der zur Zeit der Ringelung erlang- ten Bildungsstufe stehen geblieben; die zuletzt ge- bildeten Holzfasern blieben so dünnwandig, wie dies Die Holz- bildung erscheint eben so plötzlich durch das Rin- geln unterbrochen, als wenn man einen im Zuwachs begriffenen Schafttheil isolirt und austrocknen lässt. ihrem jugendlichsten Zustande eigen ist. b. In allen vor Beginn der Holzringbildung ge- ringelten Bäumen hatte sich unter der Ringwunde der Anfang einer neuen Jahreslage gebildet, der aber stets nur den 10ten — 8ten Theil der Breite des vorhergehenden Jahrringes erreichte und, eben so unvollendet, mit dünnwandigen Holzfasern endete. Auch hier macht die Ansicht der Initiale des Holz- ringes den Eindruck, als sei die Ausbildung dessel- ben plötzlich unterbrochen durch Mangel an Zufuhr bildungsfähiger Stoffe. Da aber das Aufhören der Holzringbildung in eine Zeit fällt, in welcher die unter der Ringwunde liegenden Baumtheile noch reichlich Stärkemehl enthalten, 80 ist nicht einzuse- hen, weshalb eine Zufuhr von Bildungssäften aus dem Innern des Holzkörpers so plötzlich aufhören kann, wenn solche überhaupt möglich ist. Ist in tieferen Baumtheilen eine Speisung der Cambialschichten durch den secundären Bildungssaft des Holzkörpers nicht möglich, dann erklärt sich die Bildung der Initiale eines neuen Holzringes viel- leicht in der Verwendung der in der Rinde abge- lagerten Reservestoffe , Verbrauch die Holzbildung plötzlich muss, auch dann, der Wurzel reichlich Reservestoffe abgelagert sind. Werden die Cambialschichten unter der Ring- wunde durch den secundären Bildungssaft des Holz- körpers nicht gespeist, so lässt sich daraus folgern, dass der secnndäre Bildungssaft im Holzkörper mit dem Rohsafte bis in die höheren Baumtheile empor- steigen müsse, um seinen Uebergang in das Siehfa- sergewebe der Bastschichten zu bewirken und, in diesen zurückschreitend, der Cambialschicht auf dem- selben Wege wie der primäre Bildungssaft zuzu- gehen. Diese Annahme findet Bestätigung, theils in dem höheren Stoffsehalte höheren Baumtheilen ab- gezapften Frühsaftes, theils im Beginn der Holzbil- den oberen Extremitäten der Bäume und deren langsamen Fortschritt nach unten. c. In allen nach Vollendung der Holzringbildung geringelten Bäumen bildete sich die Initiale eines neuen Holzringes unter der Ringwunde im Früh- jahre nach der Ringelung ebenso, wie sie sich an den vor Beginn der Holzbildung geringelten Bäumen im Jahre der Ringelung gebildet hatte. d. Entwickeln sich, wie gewöhnlich, unter der Ringwunde Präventivknospen zu Wasserreisern oder, was selten der Fall ist, ächte Adventivknos- pen- Ausschläge am unteren Ueberwallungswulste, so findet von der Basis der Ausschläge aus eine fortgesetzte Holzbildung statt, bei welcher die neu gebildeten Holzfasern theilweise zu weiträumigen Holzröhren in abnormer Richtung untereinander verwachsen, wie ich dies in einer Abhandl. ‚„Ueber Bildung und Entwickelung der sogenannten Knos- penwurzeln‘‘ Bot. Zeitung 1854. S. 1. Taf. 1. Fig. 1— 13 nachgewiesen habe. Fig. 9a zeigt den ei- genthümlichen bogenförmig nach oben gerichteten Verlauf der anastomosirenden Holzröhren. Es ist beachtenswerth, dass nicht alle unter der Ringwunde zu Wasserreisern sich ausbildenden Prä- ventivknospen, sondern nur diejenigen jenen eigen- thümlichen Verlauf der Holzröhren zeigen, die nahe unter der Ringwunde sich bilden, Offenbar ist diese Eutwickelungsform eine mit Ueberwallung in Be- ziehung stehende Reproductions-Erscheinung. 45 * mit deren aufhören wenn in noch dung in 540 Abgesehen von einem kümmerlichen Ueberwal- ! gelt, lungswulste am unteren Schnittrande der Ringwun- de; abgesehen von der Initiale eines neuen Holz- ringes, die ebenso auch an den Stöcken abgehaue- ner Bäume sich bildet; abgesehen von der Holzbil- dung am Fusse der Wasserreiser, die nur dann zu weiterer Entwickelung fortschreitet, wenn das Was- serreis ungestört fortwächst und durch seine Be- laubung primitiven Bildungssaft zu schaffen vermag, ebenso wie der Laubholzstock .nur da fortwächst, wo eine Stocklohde ihm Bildungssäfte zuführt; ab- gesehen von dieser, der Masse nach sehr geringen und bei nicht eintretendem Wiederausschlage nur wenige’ Wochen nach der Ringelung fortdauernden Holzproduktion, kann man sagen, dass durch die Ringelung der fernere Zuwachs in den unter der Ringwunde liegenden Baumtheilen ebenso wie die Ablagerung neuer Reservestoffe aufgehoben werde. E. Entnimmt man den Baumstämmen einen schmalen Rinde- und Baststreifen in einer mehrfach gewundenen schmalen Spirallinie, so erlischt die Holzbildung am unteren Schnittrande des Spiralstrei- fens, während dieselbe am oberen Schnittrande in gesteigertem Maasse sich fortsetzt, so dass im Ver- laufe der Jahre um den Stamm ein spiralig verlau- fender Holzwulst entsteht, in welchem die Längen- achse aller Neubildungen parallel der Spirale ver- läuft. In unseren Niederwäldern experimentirt Lo- nicera Periclymenum häufig in dieser Weise und bildet die schlangenförmig gebildeten Stöcke, wie sie häufig von Handwerksburschen getragen werden. Es ist beachtenswerth, dass schon der mit fort- schreitendem Dickezuwachse des vom Rankenge- wächse umschlungenen Schaftstückes auf Rinde und Basthaut ausgeübte Druck genügt, um die Holzbil- dung unter dem Raukenstücke aufzuheben. Dagegen findet eine normale, alljährlich sich er- neuernde Ansammlung und Wiederauflösung der Re- servestofle in allen Theilen der Querschnittfläche auch innerhalb der Spiralwunde statt, woraus wir schliessen dürfen, dass die Spiralwunde dem Nie- dersteigen des primären Bildungssaftes in der Bast- haut und dem Uebergange desselben in den Holz- körper kein Hinderniss entgegenstellt; dass dage- gen der aus den Reservestoffen des Holzkörpers stammende secundäre Bildungssaft den Cambial- schichten von innen nach aussen nicht zugehen kaın. Wäre letzteres möglich, so würde auch unter der Spiralwunde eine Fortsetzung des Holzzuwachses stattfinden müssen, da hier, wie überall, die dazu nöthigen Bildungsstoffe vorhanden sind und alljähr- lich sich erneuern. F. Schon vorstehend habe ich erwähnt, man von zweien Gabelästen dass wenn nur einen rin- in dem. Stücke zwischen Gabeltheilung und Ringwunde ebenfalls keine Holzbildung stattfindet, wohl aber fortdauernde normale Auflösung und Wie- deransammlung von Reservestofflen. Nach den un- ter D aufgeführten Beobachtungen kann dies nicht anders geschehen, als durch Wiederaufsteigen eines Theils des im unverletzten Gabelaste rückschrei- tenden primären Bildungssaftes in das Aststück zwischen Gabelbasis und Ringwunde, woselbst der primäre Bildungssaft wie gewöhnlich aus den Bast- schichten dem Holzkörper zugeht, dort zu Reser- vestoffen sich ablagert, um im nächsten Frühjahre durch den Holzkörper der Ringwunde hindurch als seeundärer Bildungssaft in die Gipfeltheile des ver- letzten Gabelastes emporzusteigen. Wenn nun trotzdem in dem Stücke zwischen Gabeltheilung und Ringwunde ein fortgesetzter Holzzuwachs nicht stattfindet, so spricht dies wiederum gegen die Wanderung des secundären Bildungssaftes von In- nen nach Aussen. Dies sind die Gründe, die mich neuerdings zu der Ansicht geleitet haben, es müsse auch der aus den Reservestoffen des Holzkörpers restituirte se- cundäre Bildungssaft in die Gipfeltheile der Bäume emporsteigen, um in die Bastschichten übergehen und von diesen aus dieCambialschichten speisen zu können. Die Nothwendigkeit dieser Rückkehr des secundä- ren Bildungssaftes in das Siebfasergewebe der Bast- schichten steht wahrscheinlich in nächster Beziehung zu Veränderungen, denen dieser Saft daselbst noch unterworfen ist. Ohne allen Zweifel wächst das im Frühjahre sepfropfte Edelreis aus secundärem Bildungssafte des Wildlingstammes, der in ihm aber nicht zur Wildlings-, sondern zur Edel-Zelle wird, während ein anderer Theil desselben Bildungs- saftes, nachdem er das Edelreis durchwandert hat und in den Wildlingsstamm zurückgekehrt ist, in letzterem zur Wildlingszelie wird (Pfropfung von Quercus tinctoria auf Quercus pedunculata giebt hierüber die besten Aufschlüsse). Es erleidet daher der secundäre Bildungssaft vor seiner Fixirung als Zellstoff noch eine Umwandlung. Nimmt man an, dass diese ein nothwendiger Vorläufer der Zellbil- dung sei, dass sie nicht im Holzkörper,. sondern erst durch die umbildende Thätigkeit des Siebfaser- gewebes eintrete, so erklärt sich daraus die Noth- wendigkeit eines Uebertritts der secundären Bil- dungssäfte aus dem Holzkörper in den Bastkörper. Nimmt man ferner an, dass die zwischen Holz und Bast lagernde Cambiumschicht, d. h. die permanen- ten Mutterzellen für beide, einschliesslich der durch sie gebildeten noch unfertigen Holz - und Bast-Toch- terzellen (Bot. Zeit. 1853. S. 572), dem unmittelba- ren Uebergange dieser Säfte aus dem Holze in den 341 Bastkörper hindernd entgegenstehen, so erklärt sich daraus die Nothwendigkeit des Aufsteigens der secundären Bildungssäfte in höhere Baumtheile. Ich habe angenommen, dass der secundäre Bil- dungssaft im Siebfasergewebe der Bastlagen seinen Rückweg nehme, da es erweisbar ist, dass er im Holze, im Mark und in der Rinde nicht zurück- schreitet. Es konnte derselbe aber auch in der zwi- schen Holz und Rast lagernden Cambialschicht sei- nen Rückweg nehmen. Die Annahme, dass dies so sei, würde sogar mit manchen Zuwachserscheinun- gen recht gut harmoniren. Allein ich habe mehrere Fälle nachgewiesen, in denen an unverletzten Plan- zen der Holzzuwachs in den unteren Baumtheilen früher als in den oberen begonnen hatte, Fälle, die mit jener Annahme nicht in Uebereinstimmung zu bringen sind, daher wir für’s Erste noch bei der Annahme stehen bleiben müssen, dass es die ferti- gen Siebfaserzellen sind, in denen der secundäre Bildungssaft seine Rückleitung findet. Die unter C aufgeführten Beobachtungen zei- gen, dass vollständige Entästung der Bäume bis auf den vorjährigen Gipfeltrieb der normalen Holzbil- dung in allen unterliegenden Baumtheilen kein Hin- derniss ist, Entästungsversuche, verbunden mit ver- schiedenen Graden der Entgipfelung, die ich im kom- menden Frübjahre auszuführen gedenke, werden in dieser Richtung wahrscheinlich interessante Auf- schlüsse gewähren, Rassen wir nun das vorangestellte Material zu- sammen, so ergiebt sich daraus für die Wege des Wandersaftes im Wesentlichen Folgendes: Das Endziel aller Umwandlungen, welche der rohe Nahrungsstoff im Innern des Pflanzenkörpers erleidet, ist die das Wachsen der Pflauze vermit- telnde Zellhildung. Hat der Nährstoflf dies Endziel erreicht, so findet ein fernerer Stoffwechsel nicht mehr statt, wie dies im thierischen Körper der Fall ist, Die Pflanze wächst daher bis an ihr Lebens- ende, das Thier wächst nur bis zu einer gewissen, der Art und Individualität angemessenen Körper- grösse. Die verschiedenen Zustände, welche der Nähr- stoff der Holzpflanze bis zu seiner Fixirung als Zellstoff durchläuft, sind im Wesentlichen: roher Nahrungssaft — primitiver Bildungssaft — Reser- vestoff — secundärer Bildungssaft — Zelle oder Sekret. In dieser Entwickelungs - und Umwandlungs- Folge ist der Nährstoff einer Ortsveränderung un- terworfen, die nothwendig den Zustand der Ver- nüssigung bedingt. Sehr wahrscheinlich steht die Bewegung des Wandersaftes mit der dem Auge er- keunbaren Bewegung des Ptychodesaftes der Zelle in unmittelbarem Zusammenhange, Der flüssige Theil des Ptychodesaftes und der Wandersaft sind wahrscheinlich eins und dasselbe, der Saft des in- neren Zellraumes hingegen ist wahrscheinlich den Sekreten zuzuzählen, überall ein Ptychode- schlauch vorhanden ist, wo Der von den Wurzeln aus dem Boden aufge- nommene rohe Nahrungssaft (Suceus alimentarius — Humor — Lympha — Alimonia DC.) steigt aus- schliesslich in den ächten einfachen Holzfasern des Holzkörpers aufwärts bis zu den Blättern. Dies während der ganzen Vegetationszeit fortdauernde Aufsteigen schliesst jede andere Bewegungsrichtung des Rohsaftes aus, dessen Wanderung in der un- verletzten Pflanze erst dann beginnt, wenn den Laubausbruch ein erhöhter Grad der Verdun- stung wieder eingetreten ist. durch In den Blättern wird der rohe Nahrungssaft zu primitivem Bildurgssafte (Chylus primitivus) um- gewandelt. Bis zu einem gewissen Grade ist die Grösse des jährlichen Zuwachses von der Grösse der Belaubung abhängig. Der durch Blatt- Thätigkeit bereitete primitive Bildungssaft tritt durch das Siebfasergewebe der Bastschichten in die tieferen Baumtheile zurück. Es sind die zuerst bereiteten primitiven Bildungssäfte, welche am tiefsten, bis in die Faserwurzeln hinab- sinken, um dort in Holz, Mark und Rinde zu Re- servestoffen (Deposita) sich umzubilden. Nachge- bildete primitive Bildungssäfte speisen die höheren Baumtheile in gleicher Weise durch Eingehen in Holz-, Mark- und Rindezellen, wahrscheinlich un- ter Vermittelung des Markstraklgewebes. Mark- und Rindezellen, das Zellgewebe der Markstrahlen, die Zellfasern, in manchen Holzarten auch ein Theil der ächten einfachen Holzfasern (besonders häufi- ger die am Schlusse jedes Holzringes gebildeten Breitfasern) sind die Organe, in denen die Reser- vestoffe in fester Substanz sich ablagern, mit de- nen der Baum von unten nach oben sich allmählig erfüllt. Die Bildung der festen Reservestoffe kann nicht obne Abscheidung bedeutender Mengen wässeriger Flüssigkeit geschehen, die sich wahrscheinlich mit dem in den benachbarten Holzfasern fortdauernd aufsteigenden Rohsafte mengt und in den Blättern verdunstet wird. Die festgewordenen Reservestoffe überwintern unverändert und werden erst im folgenden Früh- jahre zu secundärem Bildunygssafte (Chylus resti- tutus — ascendens, descendens) wieder aufgelöst und umgewandelt, durch einen dem Keimungspro- cesse im Saamenkorne ähnlichen Vorgang. 342 Nach dem Rückschritte des überwinterten Re- servestoffes in den flüssigen Zustand des secundä- ren Bildungssaftes mengt sich letzterer mit dem aufsteigenden Rohsafte und wird von diesem in die oberen Extremitäten des Baumes emporgehoben, um dort seinen Uebergang in das Siebfasergewebe der Bastschichten zu bewirken, von wo aus er, aufstei- gend die Bildung neuer Triebe, Blätter und Blüthen, absteigend die Bildung neuer Holz- und Bastschich- ten vermittelt, in der Cambialschicht seine endliche Fixirung als Zellstoff findet, die in einer der vor- augegangenen vorübergehenden Fixirung als Reser- vestoff entgegengesetzten Richtung von oben nach unten fortschreitet. Was nun die Frage über Existenz eines Kreis- laufs der Säfte in der Holzpflanze betrifft, so ist dieser nach Vorstehendem ein bedingter und jeden- falls ein sehr verschiedener von dem des thieri- schen Körpers. Ein grosser Theil des Wasserge- halts der Rohsäfte wird nach seinem Aufsteigen in die Blätter durch diese ausgeschieden, ein kleinerer Theil verbleibt dem primitiven Bildungssafte und wird erst bei dessen Verwendung zur Reservestofl- bildung ausgeschieden. Von diesem Theile des wässrigen Bestandes könnte man allenfalls: sagen, er sei/einem Kreislaufe unterworfen, da er, nach seiner Abscheidung vom Reservestoffe mit den auf- steigenden Rohsäften gemengt, bereits durchwan- derte Bahnen ein zweites Mal jedoch als Excret durchläuft, um in den Blättern verdunstet zu wer- den. Will man dies nicht als Kreislauf des Saftes im gebräuchlichen Wortsinne gelten lassen, so fehlt der Holzpflanze ein Kreislauf der Säfte, es kann dann nur von einem Kreislauf der Stoffe die Rede sein. Dieser Kreislauf der Stoffe besteht in so fern als der aus den Reservestoffen wiederhergestellte secundäre Bildungssaft dieselben Bahnen noch ein- mal durchläuft, welche er als Bestandtheil des Roh- saftes im Holzkörper, als Bestandtheil des primären Bildungssaftes im Siebfasergewebe der Bastschich- ten schon einmal durchwandert hat, ehe er in der Cambialschicht seine Verwendung zu Zellstoff fin- det. Da die wässrige Flüssigkeit, in welcher die Reservestoffe sich zu secundärem Bildungssaft auf- lösen, sicher nicht dieselbe ist, welche bei der Re- servestoflbildung aus primärem Bildungssaft abge- schieden wurde, da es nur hinzutretender aufstei- sender Rohsaft ist, der diese Lösung bewirkt, so besteht für diesen Theil der Säftemasse ein Kreis- lauf, selbst nicht in obigem beschränktem Sinne. [SS ee 2 Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mitlel-Europa’s. Neue Ausgabe. Unter Mitwirkung der Herren Ardissone, Al. Braun, Bulnheim, Dufour, Haecker, Hantzsch, Klinsmann, Slitzenberger, ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. Doppelheft. Decade LXXV und LXXVI. (Der neuen Ausgabe 4T. u. 48. Decade.) Dresden, Druck v. €. Heinrich. 1858. 8. Die vorliegende Doppeldecade ist ihren Vorgän- gern rasch gefolgt und enthält folgende Arten in ihren 20 Nummern:. 741. Vier Arten sind hier ver- einigt: Nitzschia obtusa W. Smith, Amphora af- finis Ktz., Amph. gracilis (wobei auf No. 566 ver- wiesen wird), Amph. minutissima Smith fraglich. Dabei die Bemerkung, dass in der Salzbach bei Son- dershausen, woher diese Diatomeen gekommen sind, sich noch sehr häufig Diatoma tenue und elonga- tum, selten Amphiprora alata Sm. vorfand. 42, Surirella striatula Turp. mit S. ovata aus derselben Salzbach. 43. Gomphonema capita- tum Ehrbg. v. gracile Rabenh. Mspt., in der Ober- Lössnitz bei Dresden, eine schlanke Form, die dem intricatum ähnlich ist, aber sicher zu capitatum gehört; Gomph. acuminatum und Cocc. Pediculus kommen auch wohl dabei vor, 44. Nostoc coccy- melon Ktz. forma tuberculosa fuscescens cava! im Linow-See auf Wollin. 45. N. coerulescens Rabenh. mspt., diese bei Danzig gesammelte Art unterschei- det sich von N. coeruleum Lyngb. durch die innere, fast schwammige Beschaffenheit und die kugligen, meist sehr stark zusammengedrückten, nicht constant länglich elliptischen Zellen. 46. N. sphaericum Vauch., beiLeipzig. 47. Dedogonium parvulum Ktz., Dresden. 48. Conferva subtilis Ktz., ebendas. 49. Spirogyra quinina (Ag.) Ktz., inCopulation und mit Saamen von Constanz. 50. Vaucheria Dillwynii Ag., bei Dresden auf der Erde, unterscheidet sich vonP. terrestris und racemosa, aber nicht genügend von Dillwynii, um sie als eigene Art aufzustellen. 51. Rytiphlaea fruticulosa (Wulf.) Harv., am Golf von Tarent ges. 52. Elachistea fucicola (Velley) Fries, auf Fucus vesiculosus im Flensburger Meerbusen. 53. Ceramium (Gongroceras) tenuissimum Lyngb., bei Genua ges., hat Sphaerosporen und Favellen auf demselben Rasen! 54. Sphacelaria eirrhosa (Both) Ag., im Flensburger Meerb. Die Exemplare sind mit Synedra affinis reich besetzt. 55. Punctaria te- nuissima Grev., ebendas. 56. Polysiphonia nigre- scens Grev., auf verschiedenen Algen bei Trave- münde. 57. P. violacea Grev., ebendaselbst. 58. P. zugleich 343 elongata Grev., von demselben Fundorte. 59. Rhıyn- chococcus coronopifolius (L.) Ktz., bei Genua, in der Farbe veränderlich und mit Uebergängen zur v. ß. angustatus. 760. Hypnea musciformis Lamx., auch bei Genua ges. Wenn die anderen Länder Eu- ropa’s eben so thätige Sammler hätten, wie Deutsch- land und der westliche Theil Oberitaliens, so würde der Umfang dieser Sammlung gewiss bedeutender werden, wo aber fänden sich an den Küsten der Meere und durch das Innere der Länder verbreitet Männer, die dazu geeignet wären, wo ist nament- lich der Lehrerstand so gebildet, dass von ihm so viel geleistet würde als bei uns in Deutschland, wo ist überhaupt ein Land, welches an einzelnen Klo- ren so reich wäre, wie das unsrige? Wir wollen uns freuen, dass wir in Beziehung auf Sammlungen den übrigen europäischen Ländern, sowohl in Be- zug auf die Zahl als die Ausbreitung derselben über verschiedene Theile der Botanik, voranste- hen, Ss—l. Fossile Flora. In der naturwissenschaftlichen Sektion der schle- sischen Gesellschaft theilte den 17. März Prof. Dr, Göppert die neuesten Ergebnisse seiner Untersuchun- gen über die Flora der permischen Formation (Mur- chison) oder des Kupferschiefergebirges (Hausmann) mit. Schonvor3Jahren, sagt er, lieferte ich eine vor- läufige Uebersicht derselben, weil die Herausgabe des hierüber zu veröffentlichenden Werkes nahe bevor- stand. Inzwischen verzögerte sich dieselbe, offenbar zum Vortheil der Arbeit, insofern so manches Neue hinzukam, wie die ausgezeichneten Untersuchungen über die Staarsteine von meinem Freunde und Schü- ler Hrn. Dr. phil. &. Stenzel, und sich auch unsere Kenutniss von der russischen Flora dieser Forma- tion, einen der Hauptfundorte derselben, durch Eich- wald’s vortreffiiche Lethaea rossica erweiterte, so wie durch Mittheilungen der Herren Major Qualen von Wangenheim, Russlands verdienstvollen Paläon- tologen, und Dr. €. v. Mercklin, Verf. des ausge- zeichneten Werkes über die anatomische Struktur fossiler Hölzer Russlands, manches Dunkle in den bisherigen Bestimmungen derselben Berichtigung er- fuhr. Nur die unteren Glieder der Formation, das Rothliegende (rothliegende, weissliegende Conglo- und zwar in Schlesien, Böhmen, Mähren, Sachsen, Thüringen, Hannover, Kurhessen, Frankreich, Eng- land und Russland, und der darauf folgende Kupfer- schiefer (Copper Slate), in Thüringen und Kurhes- sen enthalten Pflanzen, nicht der obere Theil der Formation, der Zechstein. | chia piniformis Sternb. , merate, Grantgesteine, Red Sandstone, Murchison), In meiner ersten Uebersicht führte ich 213 Ar- ten auf, gegenwärtig beschränkt sich die Zahl auf 182, zum Theil in Folge der Reduktion, welche durch Eichwald’s Arbeit die früheren unsicheren Angaben von Fischer v. Waldheim erfahren mussten, wovon 169 Arten auf das Rothliegende und 13 Arten auf den deutschen Kupferschiefer kommen. So gering die Artenzahl dieses letzteren Gliedes der Korma- tion auch ist, erscheint sie doch sehr eigenthümlich, indem sie nur 3 Arten mit der des Rothliegenden gemein hat, nämlich Ullmannia Bronnii m. auch in Böhmen und Schlesien, und U. Iycopodioides und U. Frumentarie m., die auch in Russland vorkom- men. Nach ihrem geographischen Vorkommen verthei- len sich sämmtliche 182 Arten, wie folgt: Böhmen 63, Königreich Sachsen 58, Russland 46 (früher 68), Schlesien 30, Frankreich 22, preuss, Sachsen 10, Kurhessen 10, Mähren 9, Thüringen 7, Hannover 4, England 2. Die grösste Zahl eigenthümlicher Arten besitzt Sachsen, 38, ganz besonders aus der Gruppe der Farrn und fast alleinige Heimath der Staarsteine oder Psaronien (Cotta, Gutbier und Geinitz), die anderen Länder reihen sich in dieser Hinsicht fol- gendermassen an: Böhmen 37, Russland 33, mit Karrnstämmen und Farrn aus der Gruppe der Neu- ropteriden, Frankreich 17, Schlesien 6, Kurhessen 4, preuss. Sachsen 4, Thüringen 1. Die grösste Aehnlichkeit der Flora dieser ver- schiedenen Länder findet statt zwischen Böhmen und Schlesien, so wie zwischen diesen beiden Län- dern und Russland, welches jene in dieser Forma- tion so unendlich reichen Kupfererze besitzt, und vielleicht ist es wohl nicht ohne einige Beziehung und Bedeutung, dass in der That in der Permischen Formation Böhmens bereits ertragreiche Kupfer- gruben eröfinet worden sind; inwieweit sich Aehn- liches auch von Schlesien erwarten lasse, wage ich nicht zu entscheiden, bitte aber diese Bemer- kung zu beachten. In dem weiten Ländergebiete des Rothliegenden sind verschiedene Arten so weit verbreitet, dass man sie unbedingt als Leitpflanzen betrachten, und aus ihrem Vorkommen ganz sicher auf die Anwe- senheit der Formation schliessen kann, wie Wal- Odontopteris obtusiloba Naum., Callipteris conferta Brong. und Calamites giganteus Brong. Im Allgemeinen ist die Flora der Permischen Formation wie die Flora der unmittelbar unter ihr liegenden Steinkohle zusammengesetzt, doch sind die Arten so auffallend verschieden, dass sie mit der Flora der älteren Steinkohlenformation ähnlich 344 oder der der Grauwacke nur eine Art, die Neu- ropteris Loshii Sternb. mit der der jüngeren Stein- kohlenformation nur 16 gemeinschaftlich besitzt, Ja vielleicht gar nur 14, wenn, wie wahrscheinlich, sich die Anwesenheit des Rothliegenden auch zu Lebach im Kohlenbecken von Saarbrücken herausstellen sollte. Gewisse Familien der Koblenformation wie der paläozoischen überhaupt kommen hier im Roth- liegenden zum letztenmal vor, wie die Lepidoden- dreen, Nöggerathia, Annularien, Asterophylliten und Sigillarien. Letztere sonst so vorherrschend in je- ner, erscheinen hier nur selten, und die so weit verbreitete Stigmaria ficoides, eine wahre Mutter- pflauze der Steinkohle, habe ich noch niemals darin gefunden. Andere Familien treten hier dagegen zum erstenmal auf, wie die Cupressineen. Mit den jün- geren Formationen schneidet sie schroff ab, indem nur eine einzige Art derselben Calamiltes arena- ceus in ihr gefunden worden ist, und vielleicht ist die Bestimmung desselben auch noch nicht ganz zweifellos. Aus dieser gedrängten Uebersicht er- giebt sich, dass die Flora der Permischen Forma- tion als eine eigenthümliche und überaus selbststän- dige anzusehen ist, die als letztes Glied der paläo- zoischen Periode ganz besondere Beachtung ver- dient. (Schles, Zeitung). Hierauf hat auch Bezug die in dem Oster-Pro- sramme der königl. polytechnischen Schule zu Dresden erschienene Abhandlung: die Leitpfanzen des Rothliegenden und des Zechsteingebirges oder der permischen Formation in Sachsen, von Dr. Hanns Bruno Geinitz, Prof. d. Mineralogie und Geognosie an jener Schule und Director des k. mineralogischen Museums in Dresden, welche mit 2 Steindruckta- feln im Verlag von Wilhelm Engelmann 1858 in Leipzig in 4to erschienen ist und 28 S. umfasst. Personal - Notizen. Dr. Bail ist von Breslau, wo er bisher an der Realschule zum heiligen Geiste beschäftigt war, an die Realschule in Posen berufen worden. Der- selbe hatte an der erstern Anstalt sein Probejahr begonnen, konnte es aber nicht vollenden, da in Posen grosser Mangel an Lehrkräften herrscht. Vor einem Vierteljahre hatte Dr. Bail von der österrei- chischen Regierung den Auftrag erhalten, für meh- rere höhere Anstalten Pilzsammlungen zusammen- zustellen, weshalb er eine Reise durch Tirol unter- nahm, um, wie er in der Breslauer Zeitung sagte, im Auftrage der österreichischen Regierung die Ve- getations-Verhältnisse von Tirol zu untersuchen, Prof. Dr. Areschoug aus Upsala hat in diesem Jahre die Küsten der Normandie behufs algologi- scher Studien besucht. Die „„Associacion de Amigos de la historia na- tural del Plata“ in Buenos Ayres hat die Herren Al. v. Humboldt und GC. Ritter zu ihren correspon- direnden Mitgliedern ernannt. Kurze Notiz. Hr. Professor Lehmann erklärt in der „Beson- dern Beilage zur Flora 1858.‘“: auch Montagne habe weder an Notothylas (Carpolipum) valvata, noch an N. fertilis eine Columella gefunden. Ich muss im interesse der Wissenschaft hierauf Folgendes erwiedern. Ich habe dieses Genus mit Rücksicht auf das darüber bis jetzt Veröffentlichte zum Ge- genstande einer eingehenderen Untersuchung ge- macht und bin deswegen nun im verflossenen Sep- tember nach Gräfenberg gereist, um an Ort und Stelle die schlesische Pflanze zu untersuchen. Die specielleren Resultate hoffe ich binnen kurzem zu veröffentlichen. Ich habe jetzt nicht blos an N. fer- tilis, sondern auch an N. vulvata, N. melanospora und N. Breutelii die Columella gefunden und zahl- reiche Präparate und Zeichnungen davon bereits an- gefertigt; sie stehen dem, der sich besonders da- für interessirt, zur Verfügung. Breslau, d. 21. October 1858. Dr. J. Milde. Berichtigung. Die Anzeige von Thomas Moore’s Index Filicum, in N9. 42% dieser Zeitschrift, enthält die Bemerkung, dass der von mir früher angekündigte Nomenclator Filicam nicht erscheinen werde. Diese Angabe beruht auf einem Irrthume, indem ich wohl nach freundschaftlicher Uebereinkunft mit Mr. Th. Moore demselben in der Publikation unserer Farrnkataloge die Vorhand gelassen, keineswegs aber meine Arbeit sistirt habe, vielmehr alles auf- biete, dieselbe möglichst bald zu veröffentlichen. Nürnberg, den 28. October 1858. Dr. J. W. Sturm. Verlag der A. Förstner'schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW. 16. Jahrgang. « 46. 12. November 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: H. Wendland, üb. Seaforthia elegans hori. — siens. — Lit.: Atlas des Pflanzenreichs. — trocknete Pflanzen. Samml.: Milde, üb. einige Kryptogamen Schle- Wallroth’s Herbarien. — Bail’s Bitte um ge- Ueber Seaforthia elegans hort. Von Merm. Wendland. Als ich vor einigen Jahren an meinem Index Palmarum arbeitete, fand ich die unter dem Namen Seaforthia elegans in den Gärten kultivirte Pflanze mit den von R. Brown und y. Martius gegebenen Beschreibungen nicht übereinstimmend, ich notirte mir daher die gefundenen Verschiedenheiten und nahm mir von da an vor, die Pilanze genauer im Auge zu behalten, reihete sie aber dennoch unter dem im Handel gangbaren Namen meinem Index ein, zumal da sich diese Art immer unter demselben Namen in den Gärten fand, und ich nicht gewiss wusste, ob die Pflanzs nur eine andere Form oder eine von der R. Brown’schen Pflanze wirklich ver- schiedene Art war. Im Sommer 1856 war ich in Kew und fand daselbst ein herrliches Exemplar der in Rede stehende Palme, welche mit 2 schönen, aber leider damals noch nicht völlig entwickelten Blü- tkenkolben geschmückt war, und überzeugte mich hinreichend, dass diese Pflanze und die des hiesigen Gartens von einander durchaus nicht verschieden waren. Bei einer Durchsicht der während meiner cen- tralamerikanischen Reise publicirten Hefte des Bot. Magazines fand ich zu meiner grossen Freude diese grosse Zierde der Palmenhäuser abgebildet. Von neuem nahm ich Beschreibungen und Zeichnungen R. Brown’s,' F. Bauer’s und v. Martius zur Hand, um diese mit denen des Bot. Mag. zu vergleichen, und fand jetzt meine frühere Muthmassung entschie- den bestätigt, dass nämlich die Seaforthia elegans hort. und des Bot. Mag. tab. 4961 eine von der 8. elegans R. Brown’s, Bauer’s und v. Martius ganz verschiedene Art sei. Weshalb W. J. Hooker trotz der deutlichsten unterscheidenden Merkmale die Gartenpflanze mit der R. Brown’schen Pflanze vereinigt, ist mir un- klar. Die von R. Br. und von y. Mart. gegebene Diagnose ist auf die Gartenpflanze nicht anwend- bar, ebensowenig wie die von v. Mart. in Hist. nat. palm. tab. 105 u. 106 copirte Zeichnung Bauer's; dass aber Hooker die von ihm abgebildete Pflanze mit Originalexemplaren R. Brown’s verglichen habe, erwähnt er nicht, weshalb zu vermuthen, dass der- selbe die lebende Pflanze nicht nach der Zeichnung und noch weniger »ach Originalen bestimmt hat, da er sonst wohl die im Bot. Mag. tab. 4961 gegebene Diagnose nicht wörtlich von Martius entlehnt, son- dern sie verbessert wiedergegeben haben würde. R. Br. sagt von seiner Seaforthia elegans: „‚pin- nis — apice erosis‘“, was auch die Zeichnungen Bauer’s deutlich angeben; die Gartenpflanze aber, wie die im Bot. Mag. abgebildete, müsste mit: pin- nis integris apice oblique acuminatis saepe caudatis bezeichnet werden, Nehmen wir jedoch die Abbildungen und Be- schreibungen des Bot. Mag. und die der Hist, nat. palm. zur Hand, so werden uns die Verschieden- heiten beider noch besser einleuchten. Der Stamm und die Wedel im Ganzen genommen bieten bei der Aehnlichkeit der Pflanzen wohl nicht so in die Au- gen springende Unterschiede dar, doch beträgt die Zahl der Segmente auf jeder Seite der Rhachis bei der Gartenplanze 60 und mehr, während die R. Brown’sche Pflanze 30 und mehr haben soll. Die Spitzen der Segmente sind bei der ersteren Pflanze nicht „‚oblique truncatis breviter bifidis“* und das 46 346 obere Zipfelchen nicht „‚eroso-dentatis“, wie das in der Martius’schen Beschreibung von der R. Brown’- schen Pflanze angegeben ist, sondern sie sind ganz- randig, zugespitzt und das obere Zipfelchen endet sehr oft in einen 2—5c.m. langen fadenförmigen Fortsatz, nur die an der äussersten Spitze des We- dels stehenden Segmente sind bisweilen an ihrer Spitze kurz 2theilig. Die auf der unteren Seite der Segmente stehenden Schuppen sind bei derR.Brown’- schen Pflanze gelb und, nach der Zeichnung zu schliessen, an ihrer Basis angeheftet, bei der Gar- tenpflanze sind sie braun und in der Mitte angehef- tet, so dass 2 lineare Zipfel entstehen, von denen der eine abwärts, der andere aufwärts nach der Spitze des Segments hin gerichtet ist. Der Blü- thenkolben der R. Br.’schen Pflanze scheint bei wei- tem grösser zu sein; die Hauptrhachis und deren Hauptäste haben scharfe Kanten, die Haupt- und ersten Nebenäste zeigen an ihrer Basis quer drei- eckige, stumpfe, 3—5 m. m. hohe Stützblätter, und die blüthentragenden Aeste sollen nur 23 c. m. lang sein, Kolben und Blumen sind grün. Der zweifach- verästelte Blüthenkolben der Gartenpflauze hat 42— 44 c.m. lange Aestchen, er erscheint in der Zeich- nung rund und ist sammt den Blumen blass schmutzig lilla gefärbt, die Stützblätter der Haupt- äste sind verlängert dreieckig, über 3mal so lang, als bei der vorigen Pflanze, In der männlichen Blume scheinen die Kelch- blätter der Gartenpflanze spitzer und stärker ge- kielt, die Blumenblätter zugespitzter zu sein als bei der R. Brown’s. Staubfäden finden sich bei er- sterer 18 mit kurzen fleischigen Trägern und brei- ten länglichen Antheren, bei letzterer 24 mit lan- gen fadenförmigen Trägern und linearen Antheren; das Rudiment des Fruchtknotens ist bei ersterer pyramidal an der Spitze deutlich 3theilig, bei letz- terer oval fadenförmig verlängert und an der Spitze ungetheilt. Verschiedenheiten, doch scheinen die Kelchzipfel der Gartenpflanze spitzer, übrigens finden sich bei letz- terer 6 rudimentäre Staubfäden, die, falls sie bei der anderen auch vorkommen sollten, wenigstens nicht angegeben sind. Der Umstand, dass die Zeichnungen der Früchte der R. Br.’schen Pflanze bei Mart. mit denen der Hooker’schen völlig übereinstimmen, hat mich über- rascht. Die Gartenpflanze hat, wie Hooker aus- drücklich bemerkt, keine Saamen getragen, und da meines Wissens bis jetzt diese Art noch in keinem Garten Europa’s geblüht hat, so werden die be- treffenden Zeichnungen des Bot. Mag. entweder nach Originalen angefertigt oder nach Mart. 1. c. Fig. 9 bis 11 copirt sein. Sollte letzteres nicht der Fall Die weiblichen Blumen zeigen weniger sein, so bleibt jedenfalls die bedeutende‘ Aehnlich- keit unter den Krüchten sehr auffallend. Wenn nun aber auch wirklich kein Irrthum oder Ver- wechslung der Früchte stattgefunden haben sollte, so glaube ich, ist es dennoch aus dem Obigen hin- länglich erwiesen, dass es sich hier um 2 genügend begründete selbstständige Arten handelt, deren Dia- gnosen ich weiter unten folgen lassen will. Ehe ich hierzu schreite, noch einige Worte über die Gat- tung. R. Brown publicirte Seaforthia elegans im Pro- dromus fl. Nov. Holland. p. 267 im Jahre 1810. Ihm war La Billardiere um einige Jahre mit der Veröf- fentlichung seiner Gattung Ptychosperma, auf Pt. gracilis begründet, in den M&moires de la Classe des sciences math. et phys. de l’Institut de France, Vol. IX. p. 251 im Jahre 1808 zuvorgekommen. V. Martius gab von der R. Br.’schen Pflanze die Bauer- schen Zeichnungen nebst genauer Beschreibung in Historia nat. palmarum p. 181. tab. 105, 106 u. 109, vereinigte mit Recht als zu einer Gattung gehörig diese beiden Arten ohne La Billardiere’s Priorität zu berücksichtigen, indem er den R. Br.’schen Gat- tungsnamen Seaforthia annahm; erst Miquel in Flora Ind. batavae Vol, II. p. 21 hat den La Bill.” schen Namen Ptychosperma wieder zur Geltung ge- bracht und nennt die R. Br.’sche Pflanze Pt. Sea- forthia. In wieweit Miquel berechtigt ist den Ar- tennamen R. Br.’s aufzugeben und dafür dessen Gat- tungsnamen zu setzen, sehe ich nieht ein; meiner Ansicht nach müsste die Pflanze Ptychosperma ele- gans (Seaforthia elegans R. Br.) heissen. Ptychosperma elegans (Spiranthe): caudice pro- cero; segmentis utrinque 30 et pluribus angusto- lanceolatis apice oblique truncatis breviter bifidis, lacinia antica longiore, et eroso-dentatis,, subtus in nervo medio squamulis magnis palaceis; spadici- bus triplicato-ramosis, interioris florum masculorum perigonii laciniis oblongis obtusis’, staminibus 24; baccis ovalibus, nucleo leviter quinquesulcato. Seaforthia elegans R. Br. Prodromus fl. Novae Hollandiae p. 268. Mart. hist. nat. palm. p. 181. tab. 105, 106 u. 109. Ptychosperma Seaforthia Miqg. Fl. Indiae bata- vae Vol. I. p. 21. Ptychosperma Cunninghamiana sp. n. (Spiran- the): caudice procero; segmentis utrinque 55—65 an- gusto-lanceolatis apice integris oblique acuminatis saepe caudatis subtus in nervo medio squamosis, squamulis medio affıxis, laciniis angusto-lanceolatis contrariis; spadicibus duplicato-ramosis, interioris florum masculorum perigonii laciniis oblongis acu- tiusculis, staminibus 18; (baccis ovalibus, nucleo le- viter quingquesulcato 2). 347 Seaforthia eleyans W. J. Hooker, Bot. tab. 4961. fig. 18. (fig. 9-11 9). Da R. Br. seine Seaforthia elegans im tropi- schen Neuholland an der Nord- und Ostküste, Al- lan Cunningham, von dem der Saamen nach Kew geschickt ist, die Pllanze auf der Ostküste bis zum 350 S. B. angetroffen hat, so scheint es mir, dass die Arten beider Sammler, die R. Brown’s und die Gunningham’s entweder zerstreut unter einander vorkommen, oder dass die des erstern dem mehr nördlichen, die des zweiten dem östlichen und mehr südlichen Theile Neuhollands angehört. Ueber einige Kryptogamen Schlesiens. Mittheilung von Dr. 9. Milde. 1. Hypnum (Homalothecium) Philippeanum scheint in Schlesien verbreitet zu sein. Ich fand dasselbe in diesem Jahre auf Urkalkfelsen bei dem Dorfe Seitenberg am Glätzer Schneeberge, in sehr grosser Menge, aber sehr sparsam mit Frucht. Ge- gen Ende des August hatte die Pflanze hier meist überreife und zugleich auch junge noch mit der Ca- Iyptra bedeckte Früchte. Ferner in dem Dorfe Saubsdorf auf einer Mauer bei einem Marmorbruche mit Polypodium Robertianum; dann auf dem be- nachbarten Hutberge, einem spitzen Hügel von Ur- kalk. Hier bekleidet es an schattigen Orten weit- hin die Felsen und ist mit zahllosen Früchten be- deckt. In seiner Gesellschaft wuchsen Hypnum abielinum c. fructu!, Orthotrichum anomalum, Barhula tortuosa. Von hier fährt man ganze Wa- genladungen für das Vieh zur Streu weg. Endlich findet es sich sehr verbreitet auf dem ganzen Hü- gelzuge von Urkalk, der sich bei den Dörfern Ober - und Nieder-Lindewiese hinzieht. 2. Sphagnum fimbriatum besitze ich seit Jah- ren, als Spk. acutifolium bestimmt, in meinem Her- barium. Dasselbe stammt aus Carlsruhe in Ober- schlesien, wo ich es mit meinem Freunde Bartsch sammelte, und' von den Seefeldern bei Reinerz in der Grafschaft Glatz, wo es mit Sph. acutifolium auftritt. Die schlesischen Exemplare fructificiren reichlich; die Stengelblätter haben Fransen, die oft länger sind, als das ganze Blatt. 3. Mnium spinosum ist ungemein verbreitet im Gesenke. Weit seltner, aber doch auch an vielen Orten findet sich Mn. spinulosum, am schönsten am Harrich-Kelsen bei Gräfenberg. Es erscheint bei uns stets in Gesellschaft des vorigen, scheint aber gegen grosse Trockniss weit empfindlicher zu sein. In diesem Sommer war es an vielen Stellen Mag. ı ganz steril oder armfrüchtig, wo es sonst mit reich- lichen Früchten gefunden wurde, 4. Aspidium spinulosum >< cristatum wurde in diesem Herbste auch bei Breslau bei dem Dorfe Ran- Bisher hatte ich es hier vergeblich gesucht, obgleich Asp. spinu- losum und A. cristatum dicht gedrängt beieinan- der wachsen. 5. Equisetumn fructifieirte in diesem Herbste bei Breslau zum zweiten Male, Zahlreiche Exemplare hatten sich in die Korm serotinum Meyer CE. campestre Schultz) verwandelt, sern, in einem Stocke vorgefunden. arvense aTaUeree KBiteratur. Atlas des Pfllanzenreichs. Ferdinand Hirt’s Ver- lagin Breslau. s. a. gr. 8. 232 S. mit zahl- reichen Holzschnitten. Dieser Band bildet einen Theil des Atlas der Naturgeschichte, welcher in 3 Theilen erschienen, und von denen ein jeder für sich zu haben ist. Ein Ver- fasser des Textes ist nicht genannt, auch giebt es weder Vor- noch Nachrede, Es beginnt das Buch nach Angabe des Inhalts mit der Einleitung, welche die zum Verständniss des Folgenden nöthigen Ausdrücke durch Wort und Bild erläutert, dann folgen die Kryptogamen und die Phanerogamen nach ihrer wei- tern Eintheilung und natürlichen Familien. Endlich werden Vegetationsbilder aus verschiedenen Gegen- den der Welt geliefert: Pflanzen - und Baumgrup- pen, Bäume und characteristische Pflanzen. Die Bil- der sind uns zum Theil bekannt aus anderen Ver- lagswerken der Ferd. Hirt’schen Verlagshandlung, auch wiederholen sich einige im Buche selbst bei verschiedenen Gelegenheiten. Die Bilder sind im Ganzen gut, aber niemals ist angegeben, ob sie die natürliche Grösse darstellen oder nicht, welchen be- stimmten Grad der Vergrösserung und Verkleine- rung sie haben. Man scheint es für die Volksbü- cher, denn für ein solches müssen wir das vorlie- gende ansehen, gar nicht für nothwendig zu hal- ten, dass der Leser sich nun auch einen richtigen Begriff von dem Grössenverhältnisse des abgebilde- ten Gegenstandes mache. Bei den Bäumen, die sich in ganzer Figur darstellen, muss man oft nach den Namen sehen, um zu wissen, welcher Art sie an- gehören, da sie das Characteristische ihrer Belau- bung oder ihrer ganzen Tracht nicht hinreichend zei- gen. Der Text ist kurz gehalten, bisweilen zu kurz. Die Terminologie ist nicht scharf gehandhabt und die Charactere der Familien nicht immer ausreichend, Thlaspi arvense hat Trauben, Cochlearia Aehren! Auf derselben Seite heisst es, die Cruciferae hätten 48 ihre Saamen an der Scheidewand. Rheum palma- tum ist dem Bilde nach nicht zu erkennen u. s. Lesen wir die Characteristik der Pilze oder Schwäm- me, so zweifeln wir, dass deren Verf. sich je mit denselben beschäftigt hat, besonders nachher noch das ansehen, was er Abtheilungen sagt. Pilze leben auf verwesenden Thieren oder Pflanzen, keine Wurzeln und Blätter, sind vor der Entwickelung in eine Hülle eingeschlossen und pflanzen sich durch rundliche Zellenkeime (Sporidien) fort, welche blossliegen ww. wenn wir über einzelne haben oder in keulenförmige Zellen (Schläuche) einge- schlossen sind.‘“ Gleich darauf hat der Verf. bei den Nacktpilzen schon die verwesenden Pflanzen vergessen und sagt, sie seien ein staubartiges Pul- ver auf frischen Pfanzentheilen ; dabei weiss er gar nichts von den neueren Beobachtungen. Die Schim- mel-Characteristik ist etwas verworren, denn da kommen vor : aufrechte Zellen mit Keimzellen an der Spitze; dann aufrechtstehende Z., welche aus mehre- ren länglichen Gliedern bestehen, dann aufrechtste- hende Z. durch Querwände getheilt u. s. w. Wozu noch mehr? Wir haben durch diese Beispiele schon genugsam dargethan, dass dies Buch mit verschie- denen Mängeln versehen ist, die bei einer Gabe für das grosse Publikum gerade sorgfältig zu vermeiden gewesen wären. S—I. Sammlungen. Wallroth’s Phanerogamen-Herbarium und die mit demselben verbundenen Familien der vollkommnern Kryptogamen sind vor Kurzem an das böhmische Na- tional-Museum in Prag verkauft worden, haben also wohl eine bleibende Stätte gefunden. Die Besitze- rin hat dazu auch noch die Manuscripte Wallroth’s dorthin verabfolgen lassen. Auch die Sammlungen einheimischer Holzgewächse, die in der neulich in der bot. Zeitung veröffentlichten Anzeige miterwähnt waren, sind, dem Vernehmen nach, nach Tharand, verkauft. Bitte um Abgabe getrockneter Pilze! Unterzeichnetem wurde von dem Oesterreichi- schen Unterrichts-Ministerium der ehrenvolle Auf- trag, Typensammlungen für höhere Lehranstalten zur Verbreitung mycologischer Kenntnisse herzu- stellen. Der Plan zu derartigen höchst instructiven Sammlungen ist von Herrn Sectionsrath Ritter V. Heufler, dessen reiches und elegant eingerichtetes Herbarium allgemeine Bewunderung und Nacheife- rung erweckt, entworfen. Obwohl ich nun in Folge der Befürwortung dieses einflussreichen Protectors der Botanik so eben auf Staatskosten eine Reise durch Tirol und Oberitalien gemacht habe, so genügt doch die Zeit von einigen Wochen nicht, hinreichen- des Material zur Beförderung eines möglichst allsei- tigen Ueberblicks über das Pilzsystem zu erwerben. Ich ersuche demnach alle Botaniker, welche Pilze in circa 30 splendiden Exemplaren bereits gesammelt haben, oder mir in den nächsten Monaten noch sam- meln können, mich bei dem gewiss heilsamen, der Mycologie selbst vielleicht förderlichen Beginnen zu unterstützen. Am liebsten würden mir höhere Pilze sein, So wünschte ich sehr Phallus, Clathrus, Bei- spiele für die Untergattungen der Agaricineen und Polyporeen, verschiedene Tuberaceen, Poronia und Morchella. Willkommen werden mir auch melırere Species desselben Genus sein, und von den mir zuge- sandten Conio- und Hyphomyceten werde ich, was ich noch brauchen kann, auswählen, das Uebrige mit bestem Danke remittiren. Die Namen der Ein- sender und die Fundörter werden auf den gedruck- ten Etiquetten verzeichnet! Ich werde Alles auf- bieten, durch Gegensendungen von Phanerogamen (besonders aus der schlesischen, mährischen, tiroler und oberitalienischen Flora) und von Cryptogamen aus allen Familien zufrieden zu stellen! Doublet- tenverzeichnisse oder direkte Sendungen bitte ich zu adressiren an Dr. Bail, Lehrer an der Realschule zu Posen. P. S. Ein ausführlicher Bericht über die zahlrei- chen Entdeckungen und Beobachtungen , die ich auf meiner Reise gemacht habe, wird später in den Schriften der zoologisch-botanischen Gesellschaft zu Wien erscheinen. L. F. Maske’s Antiquariat in Breslau, Albrechtstr. 3, giebt soeben einen neuen Kata- log seines naturhistorischen Lagers aus. Derselbe ist durchgehend systematisch geordnet und umfasst in 1271 Nummern die drei Naturreiche in seltener Vollkommenheit. Ein sachliches Inhaltsverzeichniss und zwei alphabetische Register erleichtern den Ge- brauch dieses Kataloges, welcher dem Sachkenner gewiss vieles Interessante bieten wird. Ein Kata- log über Naturlehre und Technologie wird gleich- zeitig ausgegeben. Die Uebersendung geschieht auf frankirte Bestellung gratis und postfrei. llierzu Uebersichten und Berichte, Bogen 7. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. A 19. November 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendatl. Inhalt. Orig.: Milde, üb. einige Kryptogamen Schlesiens. — H. G. Reichenbach fl., eine neue Vanda. — Samml.: Rabeuhorst, d. Algen Sachsens. Dec. 72 u, tischen Blöcke Norddeutschlands. — nual Flora of Madeira and the adjac, islands. — 73. — KR. Not.: Der Johannistrieb. Ueber einige Kryptogamen Schlesiens. Mittheilungen von Dr. 3. Milde. 1. Equisetum variegatum Schleich. Als ich am 19. September dieses Jahres an einer von mir un- zählige Male besuchten Stelle des an Equiseten so sehr reichen Dorfes Karlowitz, dicht bei Breslau, vorüberging, war ich nicht wenig erstaunt, in ei- nem erst vor Kurzem angelegten Ausstiche 8 Stöcke dieser Pflanze mit zahlreichen sterilen Stenzeln auf- zufinden. Bisher kannte ich nur einen fruchttragen- den Stengel dieser Art aus Schlesien, welchen V. Uechtritz sen. in seinem Herbar bewährte, mit der Bezeichnung: „Oudowa, auf sumpfigen Wiesen.“ Hier haben aber Andere und ich die Pllauze ver- geblich gesucht. Eqg. palustre ist hier wohl sehr gemein, sonst aber keine Andere Art zu finden. Um so interessanter war dieser Fund für Schlesien. Die Breslauer Pflanze gehört der bekannten Hanptform an, wie sie z. B. in der Rheinschanze bei Mann- heim, in den Karpathen u, s. w. gefunden wird, Wie ist aber ihr plötzliches Erscheinen zu erklä- ren,’ da sie in den nächsten vorhergehenden Jahren bestimmt dort nie vorgekommen ist? Weahrschein- lich ist diese Pflanze an jener Stelle vor langen Jahren vorgekommen, der Standort aber durch ge- waltige Ueberschwemmungen überdeckt und die Pflanze verschüttet worden. Die Rhizome haben ihre Lebensfähigkeit dabei nicht eingehüsst und sind, als durch den angelegten Ausstich die Bedingungen zu ihrer weiteren Entwickelung gexeben wurden, zu neuem Leben erwacht, Aehnliches beobachte ich seit Jahren an den Ufern der Oder an den Rlhizo- men des Ey. arvense. Ueberschwemmungen reissen Hugov. Klinggräff, z. Flora d. erra- Lit.: Lowe, a ma- von den an manchen Stellen hohen und steilen Ufern oft gewaltige Erdmassen los und legen die viele Fuss hinabdringenden Rhizome blos. Diese ent- wickeln dann sehr bald Stengel und Früchte, die oft am Grunde gar nicht von Erde bedeckt, nur von den lose herabhängenden Rhizomen gehalten wer- den. Ueberhaupt sind die Ueberschwemmungen auf unsere Flora nicht ohne merklichen Einfluss. Nach einer starken Ueberfluthung der nächsten Umgegend von Breslau erschien vor einigen Jahren die bei Breslau sonst nicht einheimische Blatine Alsina- strum zu vielen Tausenden auf einem Acker. In den folgenden Jahren war davon keine Spur zu finden. Scirpus Michelianus erscheint in sehr nassen Jahren ungemein häufig, in diesem Sommer gar nicht. Wolfia Micheliö ist offenbar durch eine Ueber- schwemmung vor mehreren Jahren von Grüneiche bei Breslau spurlos entführt worden. An dem Stand- orte vor Wohlau ist dieses Factum wenigstens mit Sicherheit constatirt. Die mächste Umgebung von Breslau besitzt jetzt, mit Ausnahme von Eg. Telmateja, alle deut- schen Equiseten und zwar in einer Mannigfaltig- keit der Formen, wie ich sie von keiner andern Localität kenne. Ich das merk- würdige Eg. litorale, welches constant jedes Jahr, wenige Taze vor der Mitte des Juni, mit ausgebil- deten Aehren und seinen ahortirten Sporen erscheint; ferner an Eg. arvense mit seinen Formen interme- dium, irriyquum (E. riparicm Fries), serolinum (CE. campestre Schultz). Die letzte Form findet sich um Breslau an unzäblizgen Orten, aber stets wenig zahlreich und erscheint nie mit Sicherheit an dem- selben Orte wieder. Ihr Erscheinen ist offenbar 47 erinnere nur an 350 von Witterungs- und Boden- Einflüssen abhängig, was bei BE. litorale nicht der Fall ist, Die wun- derbarsten und fast unzählige Formen bildet jedoch E. hiemale. Die bekannte Grundform ist um Bres- lau nicht gar selten; aber ausserdem finden wir um Karlowitz und Grüneiche eine Pflanze, die einen Systematiker, der Subspecies, Art, Varietät, Form, Monstrosität scharf umgränzen will, in Verzweif- lung setzen könnte. Alle Formen kommen, wie ich durch mehrjährige Beobachtung gefunden habe, in Folgendem überein. Die Stengel sind sämmtlich ein- jährig, gehen bei den ersten Frösten ganz zu Grun- de; sie alle tragen Mitte Juli entwickelte Aehren, die aber nie keimfähige Sporen enthalten. Die Spo- ren haben zwar die normale Grösse, sind aber farb- los, ohne Inhalt. Hier findet man aufrechte Sten- gel, dünn und noch dünner bisweilen wie an E. variegatum, mit bleibenden Zähnen an der Spitze, die das ausgebildete Eg. trachyodon Al. Braun dar- stellen; andere Stengel sind dicker, haben gleich- falls anliegende Scheiden und bleibende Zähne, sie stellen das Eg. paleaceum dar; nun folgen eine Aun- zahl Formen, die ganz allmählig in das vielgestal- tige E. elongatum Willd. übergehen, indem sich die Scheiden verlängern, nach oben erweitern und die Zähne der Scheiden beim Abfallen eine dreieckige Basis zurücklassen. Zuletzt, in ihrer höchsten Entwickelung er- scheint die Pflanze 4° hoch mit 2!/,‘ langen Aesten. Dieser Hauptstengel ist aufrecht und steht in der Mitte von Nebenstengeln,. die an seinem Grunde entspringen, ihn im Kreise umgeben und nur an der Spitze sich aufrichten. Zahlreiche Exemplare kann man aber weder zu E. trachyodon, noch zu E. paleaceum, noch zu E. elongatum bringen. Ein Stengel trägt die Merkmale von mehreren Formen an sich. Gar nicht selten scheint die untere Hälfte des Stengels dem E. elongatum, die obere dagegen dem E. trachyodon anzugehören. Zum vollständigen Verständnisse der Equiseta hiemalia gehört unstreitig die fortgesetzte Beob- achtung am Standorte. Daher werden wir über die Umgränzung der exotischen hierher gehörigen Species wohl leider noch lange in Ungewissheit schweben. 2. Eg. arvense zeigt nicht selten an seinem sterilen Stengel an der Spitze eine Gabelung. Son- derbarer Weise fand ich dieses Jahr auf einem Kar- toffelacker bei Breslau über 50 Exemplare in dieser Monstrosität. Die Gabelung betrug oft wenige Li- nien, bisweilen mehrere Zolle. 3. Von Botrychium rutaefolium Al. Br. be- sitze ich jetzt ein Exemplar, einzig in seiner Art. Einem sterilen Blattheile sind, durch kleine Zwi- schenräume getrennt, drei fructificirende, vollkom- men auszebildete angewachsen, Ich fand dasselbe noch Ende September in Gesellschaft der Form £u- berosum und normaler Exemplare, sehr schön er- halten, bei Gräfenberg, während von dem daselbst sehr verbreiteten B. Lunaria und auch von B. ma- tricariaefolium keine Spur mehr vorhanden war; dagegen fanden sich noch Wedel von Ophioglossum vulgutum vor, das sonst nach Ausstreuung der Spo- ren sehr bald zu verschwinden pflegt. 4. Aspidium aculeatum Sw., im Sinne von Kunze, fand ich jetzt auch auf dem Gräfenberge und zugleich mit schönen Uebergängen in A. Brau- nii und A. lobatum. Wer daran zweifelt, dass A. tobatum, aculeuatum und Braunii zusammen eine Art bilden, muss in das Gesenke kommen, Hier findet er alle möglichen Uebergänge in allen Grös- sen und allen Formen. Ein einzelnes oder einzelne mitgetheilte Exemplare geben nur eine schwache Vorstellung von der unendlichen Mannigfaltigkeit dieser Formen. Eine sehr schöne Form des A. lobatum, die ich bisher nicht so häufig, wie andere, beobachtet habe, erhielt ich auch von Freund $tenzel vom ho- hen Berge bei Conradswaldau. Die Wedel, 12— 14° hoch, sind ungemein starr, reichlich fruetifiei- rend. Die Fiederchen sind deutlich gestielt, senk- rechtstehend „ nur 31/,° lang und 2° breit, berüh- ren sich nicht. Die Spreuschuppen der Spindel sind sehr dicht, haarähnlich. Ich halte es nicht für eine Jugendform und habe es als var. microlobum un- terschieden. 5. In der Nähe von Gräfenberg, bei Fitzenhau, fand ich einen fusslangen, sehr stark nach Leinöl riechenden Hydrurus in ungeheurer Menge. Raben- horst bestimmte ihn als H. irregularis und wird denselben in seiner Algen - Sammlung herausgeben. Zur Flora der erralischen Blöcke Nord- deutschlands. Von Hugo von Klinsgräff. Schon vieles ist über die in der ganzen nord- deutschen Ebene vorkommenden Felsblöcke sowohl von Geologen, als auch über die Flora derselben von Botanikern, zZ. B. Itzigsohn, geschrieben wor- den. Wohl allgemein ist jetzt die Aunahme, dass dieselben aus den Gebirgen Skandinaviens stamınen, da sie gauz den dort vorkommenden Felsarten ent- wenn auch über das Wie der Herüber- kunft sich verschiedene Ansichten geltend machen. Die geologische Bedeutung hier übergehend, will sprechen, 35l ich nur die Moosarten namhaft machen, welche bis jetzt auf denselben wachsend gefunden worden sind, und zwar nur diejenigen, welche ausschliesslich felsbewohnend sind, oder sich nur hin und wieder auf Mauern und Ziegeldächer übersiedeln, Dass diese Moose, so wie auch die ausschliesslich fels- bewohnenden Flechten, z.B. Lecidea geographica u,a., auf ihrer Unterlage aus deren skandinavischer Heimath bei uns eingewandert seien, scheint mir das Wahrscheinlichste, denn es sind alles Arten, welche auch dort wachsen; mau müsste sonst an- nehmen, dass ihre Entstehungsperiode erst nach der Ankunft jener Blöcke in Norddeutschland falle, denn da sie auf keinem andern Substrat als diesem, oder höchstens auch auf Künstlichem, wie Ziegel, wachsen, so kann man sich auch nicht denken, dass sie auf aufgeschwemmtem Boden oder dergleichen entstanden seien. Sehr möchte ich den Bryologen Norddeutsch- lands die sorgfältigste Beachtung der erratischen Blöcke empfehlen, da auf denselben gewiss noch manche seltene Art, besonders aus der Familie der Grimmiaceen, zu finden sein dürfte, man findet sıe aber nicht leicht auf, da die meisten derselben bei uns so selten Früchte tragen, was ein weiterer Beweis dafür sein dürfte, dass sie nicht ursprüng- lich einheimisch und Klima ihnen als Ge- birgsbewohnern nicht recht zusagend ist. Die bisher gefundenen Arten sind meines Wis- sens folgende: 1. Andreaea petrophila Ehrh. — A. rupestris Hedw. Bei Löbau in Preussen: s. g. 2. A. rupestris Turn. — A. Rothii W. et M. Im Oldenburgischen von Roth, bei Stettin von Seehaus gesammelt. 3. Dieranum longifolium Ehrh. Mecklenburg: Blan- dow. Neubrandenburg: Schultz. Lauenburg: Nolte. Holstein und bei Hamburg: Hühner. Löbau: s. g. 4. Burbula muralis Timm. Wohl überall auf Stei- nen, aber auch auf Mauern und Ziegeldächern. 5. Hedwiyia ciliata Hedw. Wohl überall mehr oder weniger häufig. 6. Grümmia apocarpa Hdw. Wohl überall, aber zuweilen auch auf alten Ziegeldächern, 7. Gr. maritima Turn. Bei Heiligenhafen an der O»tsee und der Insel Femern: Hübener. Bei Apen- rade an der Nordsee: Ecklon. 8. Gr. pulvinata H. etT. Ueberall häufig, auch auf Ziegeln. 9. Gr. trichophylia Grev. Neubrandenburg: Schultz. Lauenburg: Hübener. Löbau: s. g. 10. Gr. ovata W. et M. In der Neumark: Itzigsohn. Löbau: s. g. 11. Gr. leucophaea Grev. unser In der Neumark: Ruthe. 12. Racomitrium fasciculare Brid. Bei Apotheker Hühner in Braunsberg. 13. R. microcarpum Brid. Bei Hamburg und in lolstein: Hühener. Löbau: s. g. 14. R.heterostichum Brid, 15. R. lanuginosum Brid. Mecklenburg: Blandow. Berlin: Schlechtendal. Hamburg: Hübener. 16. Orthotrichum anomalum Hedw. Ueberall Steinen, auch auf Ziegeln. 17. O. SturmiiH. et H. BeiDeutsch Eylau in Preus- sen: Ss, &. 18. ©. cupulatum Hoffm. Neudamm: Itzigsohn. Meck- lenburg: Blandow. Lauenburg: Nolte. Hamburg: Hübener. Löbau: s. g. 19. O. rupestre Schwäer. Bei Löbau: s. g. 20. Catoscopium nigritum Brid. Hannover: Mavors. ?21. Hypnum incurvatum Schrad. In Preussen: s.g. Soll zwar auch an Baum- wurzeln wachsen „ doch habe ich es hier nur im- mer auf Steinen gefunden, und möchte es daher auch für eingewandert halten. Wiszniewo bei Löbau in Preussen, Elbing : In Preussen nicht selten, auf in Gebirgsgegenden Eine neue Yanda. Von MH. & Beichenbach fil. YVanda Stangeana: af. Vandue fuscoviridi Lindl. labelli auriculis semiovatis divergentibhus, lamina a basi lata utrinqgue semicordata attenuato apice leviter bilobulo, callis geminis parvis ante calcaris ostium, sepalo dorsali tepalis subaequali cuneato ovato, sepalis lateralibus majoribus. Blüthe äusserlich weiss. Sepalen und Tepalen in- nerlich gelbgrün mit schön kastanienbrauner Schach- bretzeichnung. Lippe und Säule weiss, Lippe vorn leicht violett, einige rothe Punktstreifen seitlich am Eingange des Sporns, Unter der Säule, da, wo die Oehrchen zusammentreten, eine Furche. Diese überraschende Neuigkeit, die erste Vanda, die zuerst auf dem Continent blüht, führte Herr Consul Schiller von Assam ein. Sie ist dessen trefl- lichem Obergärtner, Herrn Stange freundlichst zu- geeignet, sensim Hiteratur. A manual Flora of Madeira and the adjacents Islands of Porto Santo and the Dezertas. By Richard Thomas Lowe, M. A. Van Voorst. (1858?) Nach dem Athenaeum dieses Jahres enthält der erste Theil dieser vollständigen Flora der Insel Ma- dera die Thalawifloren der Exogenen, so bearbei- 352 tet, dass jede Art beschrieben wird, und zwar aus- führlicher , als dies gewöhnlich in solchen Handbü- chern zu geschehen pflegt, ausserdem sind noch bei den seltneren oder interessanteren Arten Bemerkun- gen beigefüst, um denen, welche die Pflanzen die- ser Inselgruppe studiren wollen, hülfreich zu sein und ihnen einen grösseren Bücherapparat zu er- setzen. Denen, welche diese Inseln ihrer Gesund- heit wegen besuchen, wird hierdurch, wie durch Wollaston’s Werk über die Insekten Madera’s, ein werthvolles Hülfsmittel geboten, um die Naturge- schichte dieser Inseln kennen zu lernen, wozu der Verf,, wenn es seine Gesundheit erlaubt, auch noch weitere Handbücher zu liefern die Absicht hat. Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mitlel- Europa’s. Neue Ausgabe. Unter Mitwirkung der Herren Al. Braun, De Brebisson, ©. Bulnheim, Hepp, Hilse, Hantzsch, Kemmler, J. Kühn, Schnur- mann, Stizenberger, Wartmann, ges. u. her- ausgeg. v.Dr. b. Babenhorst. Doppelheft. Decade 72 und 73. (Der neuen Ausgabe 49. u. 50. Decade.) Dresden, Druck v. €. Hein- rich. 1858. 8. Rüstig folgen sich in diesem Jahre die Algen- hefte und neue Sammler werden für dieselben thätig. Wir freuen uns deshalb, dass unsere Zeitung auch jetzt einen Bericht über die Algenkunde der neuern Zeit bringt, da derselbe für die zahlreichen Freunde dieser zierlichen Wassergewächse von Interesse Vorliegende Doppeldecade enthält: 761. Frustulia torphacea A. Braun, vom Titisee im Schwarzwalde. 62. Synedra parvula Ktz., von Strehlen. 63. S. biceps Ktz. mit ihrer var. recta Ktz., von Dresden. 64. S. amphirrhynchus Ehrbg. u. S. palea Ktz. mit eingemengten verschiedenen an- deren Gruppen-Verwandten, von Dresden. 65. Am- phora ovalis (Ehrbe.) Ktz., ganz rein, aus dem Dep. Calvados. 66. Tetraspora micrococca Ktz., v. badischen Schwarzwalde. 67. Drilosiyhon Ju- lianus Ktz., in einem Warmhause des Berliner bot. Gartens an den Wänden und für die deutsche Flor neu, da die Pflanze des früher angegebenen Fund- orts bei Carlsruhe zu Seylonema cinereum Men. gehört, welche auch eine Kalkkruste hat. 68. To- Iypolhriz lunata Ag. mit Beschreibung, bei St. Gal- sein wird. len. 69. T. Wartmanniana Rabenh., aus derselben Gezend, auch mit Beschreibung, so dass diese bei- den Arten als verschieden characterisirt sınd. 70. Schizothriz lacustris A. Braun, im Titisee. 71. Limnactis Schnurmanni A. Br., mit Fäden der Leptothriz in»estiens Al.Br., im badischen Schwarz- walde. 72. Microthumnion elegans Stiz. mspt., auf Zyynema quininum b.Constanz. 73. Lyngbya pan- nosa Ktz., b. Sondershausen in einem salzigen Gra- ben. 74. Chantransia chalybea Fries v. pulvinat@ Rabenh., b. Leipzig. 75. Oscillaria Fröhlichiü Ktz., bei Bonn. 76. Osc. chalybea Mart., bei Strehlen. 77. Osc. limosa v. chalybea Ktz., b.Schwäbisch Hall, ob eigene Form? 78. Osc. ornata Ktz., forma crassa, bei Strehlen. 79. Cladophora Falklandica Hook. et Harv., eine unerwartete Zugabe, bei wel- cher aber wohl in der Angabe des Sammilers oder des Fundorts ein Irrthum untergelaufen ist, denn es heisst: „Bei Mangalor (Prov. Cauara) im süssen Wasser, ges. v. Lechler (No. 6.). Lechler hat aber nie in Ostindien gesammelt, es müsste denn einen Namensverwandten des in Süd-Amerika so thätig gewesenen Sammlers geben. 780. Cladophora yos- sypina Ktz., bei Zürich. Dies Inhaltsverzeichniss wird auch wieder beweisen, dass mancherlei Inter- essantes in dieser Sammlung zu finden ist und dass deren Käufer nicht bereuen werden, sie zu besitzen. Ss — I. Kurze Notiz. Während der sogenannte Johannistrieb, heisst es in der Berliner Spenerschen Zeitung, bei den Bäu- men sonst zu oder kurz vor der Zeit, von der er seinen Namen hat, zu schiessen anfing, blieb er da- mals in diesem Jahre aus. Die Wirkung der Frucht- barkeit hat das Versäumte nachgeholt, wie auch die vor drei Monaten von den Raupen angefresse- nen Buchen im Thiergarten sich mit einem neuen Grün zu bekleiden angefangen haben. — Das Ausblei- ben des Johannistriebes ist auch in Halle bemerkt, ohne dass sich jedoch überall später, nachdem mehr Regen gefallen war, derselbe noch xezeigt hätte. Ueberhaupt ist die ganze Belaubung der Bäume ma- gerer als in anderen Jahren, und obgleich ganz hübsche Rexengüsse gefallen sind, so ist und bleibt der Boden in der Tiefe noch trocken und lässt im- mer noch für die Zukunft ein weiteres Ahsterben vieler Bäume befürchten. Ss—1. Hierzu Berichte, Bogen 8. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 16. Jahrgang. 48. 26. November 1858. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Trevivanus, üb. d. Frucht u. d. Saamenbau v. Magnolia. — aus d. Gebiete d. Wetterau. Eine Festgabe b. ihr. 50-jähr. Jubelfeier. — K. Not.: Pflanzen-Alterthümer aus d. Bodensee näher zu untersuchen. logia Javanica. Fase. Xl. — Lit.: Naturhistor. Abhandl. Dozy et Molkenboer, Bryo- Ueber die Frucht und den Saamenbau von Magnolia. Von L. €. Treviranus. A. P. De Gandolle sagt von den Asiatischen Ar- ten von Magnolia, welche bei ihm die zweite Section (Gwillimia) dieser Gattung bilden: ovariis subdi- stantibus, fructibus ignotis, und die letzte Angabe wiederholt er noch insbesondere bei Magnolia Yu- lan (Syst. Veget. I. 455. 56.). Seitdem sind die Früchte von mehreren der in dieser Abtheilung be- findlichen Arten bekannt geworden. Die von M. fuscata beschreibt z. B. Wailich (Tentam. Fl. Ne- pal. 5.), und so giebt er auch Abbildung und Be- schreibung von denen seiner M. excelsa (L. c. 6. t. 2.), welche von Blume, so wie von J. Hooker und Thomson «FI. Ind. I. 80.) unter Michelia versetzt worden ist. Bei der ungewöhnlichen Frühlingswär- me dieses Jahres (18553) kam in einigen Gärten hier ‚die Frucht von M. Yulan, welche sonst nicht ein- mal eine Anlage zu machen pflegt, theilweise zur Entwickelung; so nämlich, dass die ganze Frucht- spindel mit den daran befindlichen Früchtchen sich vergrössert und gefärbt hatte, jedoch von sämmtli- chen Früchtchen immer nur wenige, manchmal nur ein einziges, zu vollständiger Ausbildung und Reife gelangt waren. Dieser. Reifezustand trat um die Mitte Octobers gleichzeitig mit dem von M, tripe- tala und acuminata ein, obgleich diese um sechs Wochen später, als jene geblühet hatten. Die bei letztgenannten in ihrem Gesammtumrisse elliptische Frucht wird bekanntlich durch Früchtchen gebildet, deren oberer grifeltragender Theil in einem sehr spitzen Winkel hervortritt und deren Bauchtheil von aussen abgeplattet ist. Bei M. Yulan dagegen ist die Gesammtfrucht sehr verlängert und verhältniss- mässig dünn, ohne dass die Früchtchen aufhören, sich dachziegelförmig zu decken: das einzelne reife Früchtchen aber ist fast kugelförmig, mit wenig hervortretender Spitze und seine Oberfläche mit zer- streuten Drüsen besetzt, welche trocken geworden sich als weissgraue Schuppen darstellen. Vergleicht man diesen Bau mit dem der Früchte von M, fuscata und ezcelsa, wie sie Wallich a. a. ©. beschreibt, so zeigt sich in den characteristischen Merkmalen voll- ständige Uebereinstimmung. Jedes Früchtchen von M. Yulan enthält ausser einem reifen Saamen die Anlage eines zweiten, und so finden sich auch in den unentwickelten Früchtchen immer nur zweiEyer, die, obgleich unbefruchtet, doch noch das Aussehen haben als lebende, mit Ausnahme des Kerns, der braun und abgestorben ist. Der Saame ist grösser, mehr gerundet und von einem tieferen Roth, als bei M. tripetala und acuminata; seinem innern Bau nach aber kommt er ganz mit dem von diesen über- ein. Unter einem sehr dicken fleischigen Arillus nämlich befindet sich, zwar zusammenhängend mit ihm, aber leicht trennbar, eine schwärzliche, sehr runzlige Testa, woran Nabel und Furche für die Raphe stark vertieft, mit dickem, bloss durch Spi- ralgefässe gebildeten Nabelstrange und einem, die Spitze des Eyweiss einnehmenden, also umgekehr- ten Embryo. De Candolle, Wallich, Hooker und Thom- son halten es am schicklichsten, dass man sämmt- liche Magnolien, deren Fruchtähre verlängert, mit Michelia vereinige, wozu Hooker und Thomson noch die meistens grössere Zahl der Eyer benutzen wol- len. Diesemnach ist Magnolia ezcelsa Wall, bei Letztgenannten eine Michelia, und dahin würde man, 48 594 wenn man von der Zahl der Eychen abstrahirt, auch Magnolia Yulan und fuscata bringen müssen. End- lich ist hier noch bemerkenswerth, was auch mit anderen Erscheinungen im Zusammenhange steht, dass, wenn von einer Blume auch nur ein einziges Früchtehen zur Entwickelung gelangt, die Spindel und die unbefruchteten Eyerstöcke daran sich eben- falls vergrössert und geröthet haben; was nicht der Fall ist da, wo keine Befruchtung einer Blume statt- gefunden hat. Auch die Eyer haben in jenen, wie schon erwähnt, ihr Leben so erhalten‘, wie es vor der Befruchtung war, nur der Kern, vermuthlich auch die innere Saamenhaut sind desselben, wie es die braune Färbung zu erkennen giebt, verlustig geworden. Wenn ich hier dem Saamen von Magnolia ei- nen Arillus beigelegt und den Embryo im Gipfel des Albumen liegend, folglich umgekehrt genannt habe, so.bedarf dieses einer ausgedehnten, ins Specielle eingehenden Rechtfertigung. Die Saamen von Magnolia, Talauma, Miche- lia und vermuthlich von den meisten, wo nicht al- len Gattungen der Magnolienfamilie haben unter ei- ner gefärbten, weichen, harzführenden Rinde, einer dunkelbraunen, harten, runzligen Schale und einer sehr dünnen Innenhaut,.einen Kern, bestehend aus einem fleischigen Eyweiss und einem geraden Em- bryo, der sich an demjenigen Ende des Saamen be- findet, wo der Nabelstrang, nachdem er die Placenta verlassen, an denselben tritt. Dieser Embryo wird von Gärtner (De fruct. I. 343.), Candolle (L. c. 439.) und Blume (FI. Jav. XIX. XX. 9.) aufrecht, von Wallich CL. c. 5.), Richard (Cand. L. c. 461.) und Zuccarini umgekehrt genannt und Letztgenannter hat bei Beschreibung und Abbildung des Saamenbaues zweier für neu erachteter Magnoliaceen (Pl. nov. v. min. cogn.: Act. math. pkys. Acad. Monac. II. (1831.) 376. t. 1—4.) die Gründe angegeben, welche ihn veranlassten, von der Namengebung Gärtner’s, so wie derer, welche ihm folgten, abzugehen und der von Wallich gewählten den Vorzug zu geben; näm- lich weil an der Stelle, wo der Nabelstrang mit dem Saamen zusammenhängt, zwar die äusserste fleischige Saamenhülle eine Oefinung für den Ein- tritt der Nabelgefässe hat, aber die zweite harte nussartige nicht, die vielmehr am entgegengesetzten Ende desselben eine solche besitzt, durch welche der Strang der Nabelgefässe zum Innern des Saa- men eingeht. Diese Oeffuung betrachtet daher Zuc- carini als den eigentlichen, die Basis des Saamen characterisirenden Nabel, folglich jenes Ende des Saamen, wo der Embryo liegt, als das obere und diesen demnach als umgekehrt. Prof. Asa Gray als Mitverfasser, zuerst der Flora of N. America (I. 41.) und dann des ausgezeichneten Werks: Genera of N. Amer. Plants (Il. 60. 61.), ist zu der Betrach- tungsweise von Gärtner zurückgekehrt, mit Beseiti- gung jener von Zuccarini; dessen Arillus bezeichnet er daher als Testa, dessen Testa als innere Saa- menhaut und dessen Nabel als Chalaza, welche Be- zeichnung auch Endlicher (Gen. pl. 837. 38.) ange- nommen hat. Sehr entschieden dagegen und mit ei- nem bedeutenden Reichthume an Beobachtungen aus- gerüstet, hat der Ansicht von Zuccarini, der selber nicht genannt ist, J. Miers sich angenommen gele- gentlich einer Untersuchung des Saamenhaues der Clusiaceae, welcher viel Uebereinstimmendes mit dem der Magnolien hat (J- M. Obs. on the Structure of the Seed etc. in the Clusiaceae: Linn. Transact. XXI. (1854.) 243.) und zu zeigen versucht, dass das, was Gray für die innere und äussere Saamen- haut bei den Magnolien genommen, dieses unmög- lich sein könne, auch dass die wirkliche innere Haut dabei übersehen worden sei (L. c. 153.). In Folge dessen hat Gray in zwei Erwiederungen (Hook. Kew Journ. Bot. VII. VII. 1855. 56.) seinen Irrthum, was die innere Saamenhaut betrifft, anerkannt: al- lein die beiden anderen äusseren Hüllen, nämlich die mittlere harte und die äussere weiche, sind ihm nunmehr eine einzige, nämlich eine Testa, eine bee- renartige Testa; welcher Bezeichnung dieses Saa- men nach seiner äusseren Beschaffenheit schon frü- her Gärtner, Jussieu, Candolle u. a. sich bedient hatten. Die lebhaft geschriebene Vertheidigung rief unmittelbar eine Entgegnung von Miers hervor (On the Nature of the fleshy Covering of the Seed in the Clusiaceae, Magnoliaceae etc.: Linn. Transact. XXU. 1856. 81.). Der Hauptgrund, den hiebei M. der Ansicht von Gray entgegenstellt, ist folgender: Es könne, sagt er, die beerenartige Hülle von der äussern Eyhaut (Primine Mirb.) kein Product, folg- lich keine Testa sein, weil innerhalb des äusseren weichen Theils derselben und in diesen eingebettet, der Nabelgefässstrang liege, der am Ey stets aus- serhalb der Primine sich befinde.. Die weiche Hüll- haut müsse also eines späteren Ursprunges sein, als das Ey und dasselbe von der Placenta aus nach und nach überwachsen, wie es vom Arillus über- haupt geschehe, während die Primine in die zweite, nämlich die harte Haut des in Frage stehenden Saa- men, d. h. in die Testa, sich verwandle. Gegen diese Ansicht hatte Asa Gray die Einwendung erho- ben (Hook. Kew Journ. Bot. Vll.): es könne die weiche Hüllhaut von Maynolia nicht als eine Art des Arillus (Arilline von Miers genannt) gelten, weil der Character von einem solchen sei, den Saamen un- vollständig einzuhüllen oder ein Loch an der Spitze zu haben: ein Argument, welches zu beseitigen sei- 355 nem Gegner nicht schwer werden konnte (Linn. Transact. XXI. 83.). In der That ist dieser Kör- per so vielgestaltig, dass von seiner Korm nicht leicht ein Merkmal sich hernehmen lässt; wie denn z. B. der Arillus von Evonymus auch bei völliger Reife oben bald offen ist, bald völlig geschlossen, ohne dass uns die Umstände bekannt sind, welche dieses verschiedene Vorkommen bedingen. Gray ent- wickelt dann seine vorhin angedeutete Meinung: es seien hier beide äussere Saamenhäute eine Verwand- lung der Primine, deren äussere Schicht eine wei- che, so wie die innere eine harte knöcherne Be- schaffenheit annehme und beide seien, sofern sie aus der Primine entstanden, zu betrachten als die Testa ausmachend. Auch dagegen ist Miers mit einer Beob- achtung aufgetreten, welche Berücksichtigung ver- dient. Er sah bei einer Brasilianischen Talauma an den Flächen, wo sich die beiden genannten Hüllen berühren und decken, jede mit einer besondern Ober- haut versehen, welche bei der inneren eine merk- liche Härte besass (L. c. 86.). Endlich setzt Gray direct der Ansicht von Miers Beobachtungen entge- gen, welche er über die Entwickelung des befruch- teten Eys von Magnolia gemacht und wobei er nie- mals ein Ueberwachsen der Primine durch eine aus- wendige Hülle wahrgenommen zu haben versichert: Beobachtungen, deren Bestätigung durch Abbildun- gen ein unten anzuführender späterer Aufsatz des nämlichen Verfassers enthält. Diesem wichtigen Einwande hat Miers, dem es an solchen Beobach- tungen, Magnolia betreffend, scheint gefehlt zu ha- ben, nur die analogen Fälle und Beispiele entzegen- gesetzt von andern mit Arillus versehenen Saamen, bei denen die Bildung desselben sich als eine spä- tere darstellt (L. c. 87.). Unter solchen wird auch Evonymus latifolius genannt (L. c. 89.), und es ist damit ein Gegenstand in die Untersuchung gezogen, durch den es nicht schwer scheint, dieser Streitfrage zu verständigen. Bekanntlich hat zuerst Dutrochet in Beobach- achtungen, welche in den Jahren 1821. 22 erschie- nen (Mem. d. Mus. d’Hist. nat. VII. VIIL) und die später vom Verf. in sehr veränderter Form repro- ducirt worden sind (Mem. p. s. A l’Bist, d. Vegetaux etc. I. 135.), bei Evonymas latifolius eine vom Na- belstrange aus geschehende Ueberwachsung des Eys durch eine Hülle, welche bei der Reife als Arillus darstellt, nachgewiesen und spätere Unter- suchungen haben dieses völlig bestätiget. Planchon will bier einen Unterschied machen (Mem. s, 1. De- veloppements et 1. Caracteres d. vrais et d. faux Arilles 49.) zwischen dem wahren Arillus und dem falschen (Arillode), welcher letztgenannte nicht vom Nabelstrange, sondern vom Umfange des Exostoms sich in sich entspringen und dem Saamen von Evonymus zu- Allein mit aller mir möglichen Sorg- falt habe ich hier nichts anderes wahrnehmen kön- nen, als dass der Arillus mit der Testa am untern Theile von deren Bauchseite in einer eyförmig-pfrie- welche an ih- rem verdünnten Theile die Nabelöffnung, am ver- dickten das Exostom einschliesst. Miers hat diesen nicht in seiner Entwickelung beobachtet, sondern ihn nur reif, aber noch frisch und lebend untersucht. Er fand den Arillus, der ungetheilt war, „gebildet durch zwei netzförmige Häutchen, welche ein Zellgewebe einschlossen mit darin völ- lig eingesenkter Raphe in Gestalt eines Stranges, der am Hilum entsprang, längst der Vorderseite (face) fortlief bis zur Spitze, wo er das innere Häutchen durchbohrte, in einen kleinen undurchsich- tigen Klecken am Gipfel der Testa überging sich in der Chalaza der inneren Saamenhaut ver- lor‘ (Linn. Trans. XXI. 90.). Diese Beobachtung, nebst sonstigen analogen Fällen, hält der Verf. ge- eiznet, die spätere Entstehung der weichen Saamen- hülle für Magnolia zu beweisen, welche Behaup- tung jedoch mit Recht von seinem Gegner bestritten wird. Von diesem erschien noch im nemlichen Jahre, worin die Entgegnung von Miers ans Licht trat, eine Erwiederung unter dem Titel: A short Ezpo- sition of the Structure of the Ovule and Seed- Coats of Magnolia; by Asa Gray. (Journ. Proceed. Linn. Soc. II. 1857. 106.). Der Verf. beklagt sich darin, dass sein Hauptargument gegen seines Geg- ners Ansicht von demselben nicht gehörig gewürdigt sei, nämlich das Ergebniss von Beobachtungen rück- sichtlich der Entwickelung des Eys zum Saamen bei Maynolia. Diese lehren, dass in der That die äussere Eyhaut selber, welche dann eine einzige homogene Zellenlage zu bilden scheint, sich in die beilen äusseren Saamendecken, die harte und die weiche, verwandle, und er hat eine Reihe von Zeich- nungen des Gegenstandes von $prague, durch den Holzschnitt reprodueirt, hinzugefügt, welche dieses anschaulich machen sollen. Wiewohl die Frage hierdurch zur Entscheidung reif zu sein schien, hat doch Miers seiner, wie er glaubt, richtigeren An- sicht nicht das Opfer bringen können, sich dabei zu beruhigen. Im Jahrgange 1858 der Zeitschrift An- nals and Mag. of Nut. History finden sich noch zwei Aufsätze von ihm, den nämlichen Gegenstand betreffend; S. 276: On the Nature and Origin of the external Coatings of Seeds, und S. 337: Fur- ther Observations on the Nature and Origin of the external Coutings of Seeds. Es sind aber weder neue Argumente für seine Ansicht darin enthalten, noch entscheidende Beobachtungen, die an Magnolia kommen soll, menförmigen Kigur zusammenhängt, Saamen und 356 selber wären anzustellen gewesen: stets aber wird darauf zurückgegangen, dass, wenn eine den Saa- men umkleidende Hülle den Nabelgefässstrang ent- halte, diese nur von einem spätern Ursprunge als das Ey sein und nur durch eine Ausdehnung der Placenta entsteheu könne, welche deshalb durch Placentarscheide bezeichnet wird. In dieser Ueber- zeugung kann den Verf. der Befund bei Magnolia, wie er von Gray geschildert ist, nicht wankend ma- chen, und er giebt eine Darstellung. des Eys der Mandel in seinen ersten Anfängen und Entwicke- lungen, zu zeigen, dass auch hier, so wie überhaupt beim sogenannten umgekehrten Ey, der Nabelgefäss- strang in der That durch eine Fortsetzung der Pla- centa eingehüllt werde. (Beschluss falgt.) zucseun Literatur. Naturhistorische Abhandlungen aus dem Gebiete | der Welterau. Eine Festgabe der Wetterauer Gesellschaft für die gesammte Naturkunde zu Hanau bei ihrer 50 jährigen Jubelfeier am 11. August 1858. 8. 392 S. und mehrere Ta- bellen. Dieser Band der genannten Gesellschaft hat un- ter den 5 Abhandlungen, welche ihn zusammen- setzen, drei, die auch die Botanik berühren. Der erste, über die Geognosie und Geogenie der Wette- rau von Rud. Ludwig, behandelt unter den fossilen Ueberresten specieller auch die Pflanzen und bringt sehr werthvolle Angaben, namentlich über die Zu- sammensetzung der Pflanzendecke in der tertiären Zeit. Ebenso wird darin über Torfbildung und die Bildung von Kohlen durch Torf gesprochen. Die zweite Abhandlung gibt eine Uebersicht der Gefäss- kryptogamen, Laub- und Lebermoose der Wetterau von 6. Ph. Russ. Es werden aufgezählt: 43 Ge- fässkryptogamen, 299 Laubmoose und 101 Leber- moose, worunter manches Seltene. Die dritte Ab- handlung endlich gibt eine Aufzählung der wette- rauischen Flechten von Professor G. Theobald in Chur, welcher diese Familie schon studirte, als er noch in Hanau war. Es sind 319 Arten, welchen noch 56 anderweitige in einem Anhange folgen. Alle diese Aufzählungen zeichnen sich durch die sorg- fältige Angabe der Standorte und Bodenbeschaffen- heit aus. K. M. Druck : Bryologia Javaniea seu Descriptio muscorum frondosorum archipelagi Indiei iconibus illu- strata, auctoribus FE. Dozy et 3. H. Mol- kenboer. Post mortem auctorum edentibus B.B. van den Bosch el €. M. van der Sande Lacoste. Fasc. XI. Lugduni Ba- tavorum, E. J. Brill. 1858. Dieses ist das erste Heft, welches die Herren Verf. als Fortsetzung der Bryologia Javanica liefern Es enthält in gleich würdiger Ausführung, wie die früheren Hefte, abgebildet: Pottia vernicosa Hmp., P. Javanica C. Müll., Dicranum molle ej., D. re- flezum ej. und D. assimile Hnp. Der Text beschreibt noch ausserdem: Syrrkopodon flavus C. Müll., Pot- tia julacea Dz. et Mb. und Dicranum brevisetum Dz. et Mb. Soviel wir wissen, wird nächstens auch das zweite Heft ausgegeben werden, so dass wir auf eine rasche Fortsetzung hoffen dürfen. K. M. Kurze Notiz. In einem Artikel der Augsb. Allg. Ztg. Beilage zu No. 182, überschrieben: „‚Die neuesten Funde von Alterthümern‘‘, befindet sich folgende Stelle: „‚Der merkwürdigste Fund jedoch bestand in einer be- trächtlichen Masse wohlerhaltener Getreidekörner, sogar vollständiger, theilweise verkohlter Aehren, welche, sowie die Kerne von Himbeeren und Kir- schen in grossen roh geformten Thongefässen mitten unter den übrigen Gegenständen aus dem Boden des (Boden) Sees erhoben wurden.‘ Es wird daraus der Schluss gezogen, dass der Ackerbau gegen frühere Annahmen schon in einer Periode, welche man sonst nur als eine des herumstreifenden Jägerlebens an- zunehmen pflegt, vorhanden gewesen sei. Was für Getreide dies gewesen sei, sagt der Bericht nicht. Hat kein Sachverständiger es untersucht ? Es ist des- wegen von Wichtigkeit, um zu erfahren, welche Getreideart damals schon gebaut sei?, ob nur Wei- zen oder Roggen? Sodann werden auch Holz waffen erwähnt, aber nicht von welchem Holze sie waren, auch scheint die „‚torfartige Schicht verwester Ve- getabilien“‘, unter welcher sich Waffen aus Knochen und Stein ohne alles Metall angefertigt vorfanden, keiner botanischen Untersuchung gewürdigt zu sein, Es ist zu hoffen, dass, da diese Sachen in dem Mu- seum des Fürsten Anton von Hohenzollern Siegma- ringen niedergelegt sind, auch die oben angedeute- ten botan. Untersuchungen nicht ausbleiben werden. llierzu Berichte, Bogen 9. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung ‘(Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. W. 49. 3. December 1858. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.: De Bary, üb. d. Myxomyceten. Magnolia. — Pers. Not.: Sanio. — Wilh. Gerhard. — Treviranus, üb. d. Frucht u. d. Saamenbau v. Lit.: Bentham, Handbook of the British Flora for the Use of Beginners aud Amateurs, — Ueber die Myxomyceten. Von A. de Bary. Von der Entwickelungsgeschichte der Schleim- pilze, Myzogasteres Fries, ist bis jetzt kaum mehr gekannt, als die Thatsachen, welche E. Fries 1829 im dritten Bande des Systema mycologicum (p. 67— 199) mit bekannter Meisterschaft dargestellt hat. Seinen Angaben haben die späteren Autoren, soweit ich sie kenne *), nichts wesentlich neues hinzuge- fügt; die Meisten sind sogar weit hinter ihm zurück- geblieben. Es wird im Allgemeinen angenommen, dass diese Pilze in ihrer Jugend aus einer amorphen schleimigen oder ralımartigen (wie Berkeley sie sehr treffend bezeichnet) Substanz bestehen, welche entweder in Form netzartig anastomosirender Adern oder als formlose Masse das Substrat überzieht. Sehr rasch formt sich zuletzt diese Masse zu einer oder mehreren Peridien, deren Structur bei den ver- schiedenen Gattungen eine verschiedene ist, und welche, nach Art der Gasteromyceten, zur Zeit der Reife zahlreiche Sporen, häufig zwischen den Fä- den eines Capillitium gelagert, enthalten. Ueber die Entstehung dieser Sporen, zumal ihren genetischen Zusammenhang mit den Capillitiumfäden, liegen die verschiedensten Angaben vor. Die äusserliche Aehnlichkeit vieler hierher ge- höriger Formen, z. B. Lycogala, Reticularia, mit *) Ich bemerke ausdrücklich, dass ich bis jetzt nicht alle hierher gehörige Literatur, so besonders nicht Le- veille's Artikel im Diet. des sc. nat. im Original ken- nen zu lernen Gelegenheit hatte. den Lycoperdaceen, war der Grund, warum man beiderlei Abtheilungen zur Ordnung der Gastero- myceten vereinigte. Heutzutage, wo man die Struk- tur der Lycoperdacei, ihre Zusammensetzung aus gesetzmässig verflochtenen Hyphae, die Entstehung ihrer Sporen durch Abschnürung auf Basidien kennt, muss die allgemeine Ansicht über die Entwickelung der Myxogasteres entweder unrichtig oder unvoll- ständig sein, oder die Rechtmässigkeit ihrer Stel- lurg bei den Gasteromyceten mindestens sehr zwei- felhaft werden. Genauere Verfolgung ihrer Entwickelungsge- schichte erweist die Berechtigung solcher Zweifel auf das vollständigste. Wenn die Lohe irgendwo zu blühen anfängt, wie die Gerber sagen, d. h. wenn die Bildung ei- nes Fruchtkörpers von Aethalium septicum Fr. be- ginnt, so erscheint zunächst an der betreffenden Stelle eine glänzend gelbe Masse. Dieselbe zeigt, in völlig intactem Zustande, ihre Oberfläche in eine grosse Menge stumpfer, traubig-gruppirter, aufrech- ter oder ineinander geschlungener Läppchen getheilt, welche nach dem Innern der ganzen Masse hin zu- sammenzufiessen scheinen. Die Läppchen sind von der Dicke einer Borste, bis gegen 1 Millimeter stark, entweder nur in Form kurzer Papillen auftretend, oder verlängert-cylindrisch; in letzterem Kalle hat die ganze Masse oft das Ansehen eines reich ver- ö ästelten Corallenstockes oder einer Clavaria flava. Die Substanz des ganzen Körpers hat die oben erwähnte. rahmartige Consistenz. Leichter Druck genügt, um ihn in einen homogenen Brei zu ver- wandeln. Legt man ihn in Alkohol, so erhärtet er soweit, dass es möglich wird, ziemlich feine Durch- schnitte zu machen. 49 58 Man erkennt nun auf solchen Durchschnitten leicht, dass das Innere der gelben Masse keines- wegs ein gleichförmiger Schleim ist, sondern dass sie durchaus von einem sehr engmaschigen Ge- flechte mindestens borstendicker gelber Stränge ge- bildet wird, die nach allen Seiten hin mit einander anastomosiren, kurze, Jängliche Zwischenräume zwischen den Anastomosen freilassend und deren freie obere Enden eben jene corallenartig gruppirte Prominenzen au der Oberfläche des gelben Körpers darstellen. Durchsucht man die Lohe, welche eine eben hervorbrechende Aethaliummasse rings umgiebt, so findet man dieselbe stets unter den oberflächlichsten Lagen von Rindenstückchen von einer grossen Menge gelber Stränge oder Fäden durchsetzt, welche, abgesehen von der Form, alle eben erwähnten Ei- genschaften der hervorgetretenen Masse besitzen. Diejenigen dieser Stränge, welche dem Rande der letzteren am nächsten liegen, fliessen in ihn über; weiter von dem Rande entfernt, werden sie immer vereinzelter und ohne Zusammenhang unterein- ander. Die einzelnen Stränge sind meist reich ver- zweigt, ihre Zweige mit unregelmässig varicöser Oberfläche versehen und durch zahlreiche Anasto- mosen zu einem oft feinen zierlichen Netze verbun- den. Die Dicke der einzelnen Zweige kann bis ge- gegen 1 Millim. betragen, viele sind jedoch viel feiner, oft dem blossen Auge kaum wahrnehmbar. Diese Stränge liegen stets den einzelnen Rinden- stückchen der Lohe, zufällig beigemengten Steinen u.s. w. fest an, sie scheinen auf denselben zu krie- chen. Ein Versuch sie Joszulösen, hat meist ihre theilweise Zerstörung zur Folge. Solche Stränge durchsetzen die Lohe oft auf Strecken , die über einen Fuss horizontale Ausdeh- nung: haben und in. deren Mittelpunkt ohngefähr dann. die hervorbrechende Masse sitzt und bis zu einer Tiefe von mehr als zwei Zollen. Durchsucht man grössere Mengen alter Lohe, auf der sich noch keine „‚Blüthe‘* vorfindet, so gelingt es nicht sel- ten, die Stränge auch in ihr zu entdecken. Für das Verständniss der bisher geschilderten und weiteren Entwickelung ‚des Aethalium giebt die genauere Untersuchung der kriechenden Stränge ein sicheres Mittel an die Hand, Legt man ein Stück. derselben in ein Uhrglas mit Wasser, oder in einen auf einer Glasplatte (Ob- Jeetträger) ausgebreiteten Wassertropfen , so findet man in günstigen Fällen schon nach einer bis eini- gen ‚Stunden. seine; Form verändert. Die Zweige sind, verschwunden, andere vielleicht ‚aufgetreten, die ganze Oberfläche bedeckt sich.mit- immer zahl- gelben reicher werdenden stumpfen Prominenzen und Pa- pillen. Einzelne der letzteren strecken sich bald zu Fäden aus, welche auf dem Lohstückchen oder dem Glase kriechen und zahlreiche, alsbald mit ein- ander netzförmig anstomosirende Zweige treiben. Je mehr die Zahl der Zweige zunimmt, desto mehr vermindert sich ihre Dicke. Schon die aufmerksame andauernde Betrachtung mit blossem Auge zeigt, dass das gelbe Netz, welches die anastomosirenden Zweige auf ihrem Substrat bilden, beständig seine Form wechselt, indem neue Zweige und Anastomo- sen auftreten, andere verschwinden; und dass das Ganze häufig seinen Ort verändert, nach irgend ei- ner Richtung vorrückt, und nach und nach weit von der Stelle wegkriecht, an welche es ursprünglich gelegt worden war. Um das Weiterkriechen mit unbewaffnetem Auge deutlich zu beobachten, bedarf es übrigens meistens längere Zeit, 4—12 Stunden. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Frucht und den Saamenbau von Magnolia. Von L. €. Treviranus. (Besehluss.) Stellen wir nun die Hauptpunkte der Verhand- lung mit den Resultaten und Corollarien noch ein- mal kurz zusammen, so muss die Gewalt der That- sachen auf Seiten Gray’s, denen sein Gegner nur Analogieen entgegenzusetzen vermochte, anerkannt werden. Ohne dass es daher meines Zeugnisses be- darf, führe ich nur an, dass ich im ersten Theile des Sommers von 1858 das Ey von Magnolia öfter in verschiedenen Stadien seiner Entwickelung un- tersucht und den Bau immer so gefunden habe, wie er in Gray’s jüngster Schrift (Proc. Linn. Soc. I. 108. 9. Fig. 7. 9. 13.) angegeben ist, d. h. ohne dass die Hüllsubstanz für die Nabelgefässe, welche die Raphe bilden, einen spätern Ursprung aus der Pla- centa oder dem Nabelstrange, wie bei Evonymus, genommen hätte. Die Trennung der äussern Ey- haut in zwei Schichten verschiedener Art sah ich ebenfalls am unbefruchteten oder kaum befruchteten Ey noch nicht merklich. angedeutet und wenn sie vor sich ging, so zeigten beide Lagen gleich an- fänglich nicht nur einen durchaus verschiedenen Bau, sondern sie waren auch sehr scharf gegeneinander begrenzt. Verglichen aber mit dem Arillus und der Testa von Evonymus zeigen die beiden äusseren Saamenhüllen von Magnolia den wesentlichen Un- terschied, dass die Nabelzefässe an der Innenseite der weichen Hüllhaut,, also ‚zwischen ihr und der 3 harten ,„ in einer Vertiefung der letztgenannten lie- gen, während bei Evonymus sie, ohne alle Gemein- schaft mit dem Arillus, die Testa am Grunde, ver- möge der langgezogenen Nabelöffluung durchbohren, an deren innerer Seite aufsteigen und an der Spitze als Chalaza zur innern Haut übergehen. Wenn daher Miers zur Unterstützung seiner Ansicht von der weichen Hüllhaut bei Magnolia sich auf ein ähnliches Vorkommen bei Evonymus beruft, so scheint er vom Saamenbau desselben eine mit der Natur nicht übereinstimmende Vorstellung zu ha- ben, wie es sich auch in der Beschreibung davon an mehreren Orten (Linn. Transact. XXI. 90, Ann. Nat. Hist. Apr. 1858.) zu erkennen giebt, Ist also zwar die äusserste weiche Saamenbe- deckung von Magnolia nicht dem Arillus von Evo- nymus, Passiflora, Nymphaea u. a. gleich zu stel- len, so dünkt es mich andererseits unpassend, sie mit der zweiten oder harten Hülle zusammenge- nommen als eine einzige zu betrachten und als bee- renartige Testa zu bezeichnen. Beim anatropen Pflanzeney, und zu dieser Klasse gehören die mei- sten, dringt, der Strang der Nahrungsgefässe am einen Ende durch die Nabelöffnung der äussern Haut (Primine) ein, geht zwischen dieser und der innern Haut fort, die Raphe bildend, und endigt sich am entgegengesetzten Ende, indem er in die Substanz der Innenhaut übergeht, wo er der Chalaza die Entstehung giebt, So ist es bei Evonymus, bei Ci- trus, Dietamnus, Ruta u. a. und die damit strei- tenden Darstellungen einiger Schriftsteller mögen von ihnen selber vertreten werden. Bei Magnolia nun müsste man nach der Ansicht von Gray einen doppelten Nabel des Saamen annehmen, einen äus- sern, wo die Näbelgefässe in die weiche äussere Hülle eintreten und einen innern, wo sie die innere harte Schale durchbohren, welcher von Endlicher unrichtigerweise als Chalaza betrachtet wird. Da nun beim Saamen überhaupt dessen Basis durch den Sitz des Nabels gegeben ist, so wird die Frage, welches dieselbe hier, welches folglich die Lage des Embryo sei, so verschieden beantwortet. Nach mei- nem Dafürhalten verdient die Ansicht von Wallich, Richard, Zuccarini und Miers, dass die Oefluung der harten Schale hier den Nabel bestimme, den Vor- zug und welchen passenderen Namen, als Arillus CArilline, Arillode) will man dann der weichen Hülle geben ? Gärtner nennt die Saamen der Magnolien-Gat- tung baccata (De fruct. 1. 313.), Jussieu baccata seu arillata (Gen. pl. 281.). Ein semen baccatum cha- “ racterisirt sich nach Erstgzenanntem durch einen weichen Ueberzug, der nicht bloss am Nabel, wie der Arillus, sondern: überail der Testa anhängt, zu- m 1111111 00 y gleich jedoch erinnert er, dass ein solcher Ueber- zug kaum vom Arillus zu unterscheiden sei (L. c- I. Introduct. 119.). Bei Mauynolia stellt dieser Fall nun wirklich, wie ich glaube, sich dar. Der weiche Ueberzug hängt zwar anfänglich der Schale be- trächtlich an, aber später, nachdem er trocken ge- worden, bildet er einen häutigen leicht abzulösen- den Sack und auch bei Evonymus klebt, so lange der Saame noch frisch ist, der Arillus leicht an der Testa. Wichtiger ist, dass das Verhältniss dieses Körpers gegen die Nabelgefässe von dem der Testa zu verschieden ist, als dass er als blosser Ueber- zug derselben betrachtet werden könnte; ein Ver- hältniss, welches Gärtner nicht berücksichtigt hat. Wenn aber derselbe auch keines späteren Ursprungs als das Ey ist, wie bei Evonymus, Passiflora u.a,, so ist das Nämliche der Fall beim elastischen Aril- lus von Oxalis, den fast alle Neueren, von denen ich nur Gärtner, Jussieu, Candolle, Gaudin, Koch, Endlicher nenne, als solchen, wiewohl unter Wi- derspruch von L. C. Richard und Aug. St. Hilaire (Lecons 751.), bezeichnen, wenn er gleich, wie ich durch seine Entwickelung mich überzeugt habe, ganz gewiss ein Erzeugniss der äussern Eyhaut ist. Prof. Gray nennt denselben testa arilliformis, allein was will dieses anderes ausdrücken, als einen Arillus, der eigentlich Testa ist? Es hat überhaupt in der neuern Zeit in die sy- stematische Botanik eine Ansicht Eingang gefunden, welche vielfache Veranlassung zu Verwirrung, Ver- wechselung, Bildung neuer Namen, mit einem Worte zur Benachtheiligung der Wissenschaft gegeben hat, nämlich die: gleichgebildete Theile verschiedenen Ursprunges mit verschiedenen Namen zu bezeichnen, verschiedene gleichen Ursprunges mit gleichen Be- nennungen. Es ist hier nicht der Ort, in eine ge- nauere Erörterung dieser Angelegenheit einzugehen, ich beschränke mich nur einige auch hierauf pas- sende Aeusserungen anzuführen von Correa und R. Brown, Männern, denen Niemand eine bedeutende Stimme in solchen allgemeinen Fragen absprechen wird. „Il est tres dangereux de donner aux orga- nes des noms, qui designent des fonctions plutöt soupgonnees que de&montrees: car l’etablissement d’un prejuge, qui peut arr&ter les progres des connais- sances, en est la cons&quence la plus ordinaire‘* (Correa. de Serra in Ann. Mus. d’Hist. nat. XI. 74. 75.). „‚lLcan see no advantage in adopting the Tan- guage of a theory in stating a fact, especially if proposed as a practical character‘ (Rob. Brown in Trans. Linn. Soc. XU. 82.). Diesemnach dünkt es mich das Schicklichste und ein Verfahren, welches zu keinem Irrthume führt, zu sein, wenn man jede ! mit einer Oberhaut versehene weiche, ablösbare Be- 360 kleidung der Testa, sie mag partiell oder total sein, sie mag der Testa mehr oder minder anhängen, sie mag eines früheren oder eines späteren Ursprungs aus der Placenta sein, als Arillus bezeichnet, um sie dadurch von dem eigentlichen Saamen zu unter- scheiden. In eine solche Categorie wird dann die weiche Saamenbekleidung von Magnolia fallen, wahrscheinlich auch die von Ribes und Opuntia, de- ren Saamen einer Untersuchung ihrer Entwickelungs- art noch harren. Die von Ribes Grossularia schil- dert Gärtner (L. c. I. t. 28. f. 9. D. d.) als umgeben von einer Gallert, innerhalb deren der Nabelstrang an der Testa fortgeht und diese Gallert, deren An- fang ich schon am kaum befruchteten Ey wahrge- nommen habe, ist durch eine eigene Oberhaut von der süssen Pulpa gesondert; sie verdient also den Namen eines Arillus, durch welche sie Berlandier (Mem. d. Geneve II. 2. 5.) und Candolle (Prodr. III. 477.) bezeichnet haben, mit allem Rechte. Auch der „Annulus callosus“, mit welchem die Saamen von Opuntia nach Gärtner (L. c. II. 265.) umgeben sind, muss als ein Arillus betrachtet werden. Bei Phyl- lanthus ist statt jenes Ringes eine härtliche Gal- lert vorhanden, welchen jeden einzelnen Saamen umgiebt und von der weicheren Pulpa sondert: aber nur die befruchteten Eyer und die Saamen haben diesen Ueberzug, nicht die unbefruchtet gebliebenen Eyer, ohne dass hieraus gefolgert werden darf, es sei nicht die Anlage dazu auch in diesen bereits vorhanden gewesen. Literatur. Handbook of the British Flora for the Use of Be- ginners and Amateurs. By George Bent- ham (Reeve). Aus einer Anzeige im Athenaeum, welche den Titel des Buchs nicht vollständiger giebt, sehen wir, dass diese Flora besonders für Anfänger eingerich- tet sein soll, namentlich durch die derselben beige- gebenen analytischen Tafeln, indem bisher noch in keiner englischen Lokalflora die analytische Metho- de bis auf die Arten durchgeführt war und zwar in der Weise, dass auch ein Anfänger sich dersel- ben ohne Weiteres bedienen könne. Bentham hat 5 Jahre auf die Instandsetzung dieser Tafeln zuge- bracht, da er alle Charactere, welche zur Unter- scheidung der Arten dienen, wieder an den briti- schen Pflanzen nachsah, verglich und die zweck- mässigsten aussuchte. Die englischen Namen ste- hen voran und nur wo sie fehlen treten die latei- nischen ein, die sonst in zweiter Reihe stehen. Dann folgt die geographische Verbreitung, bei welcher auch auf das Ausland Rücksicht genommen ist. In der Einleitung werden die Theile der Planzen nach ihrem Bau erläutert. s—l. Personal - Notizen. Hr. Dr. Carl Sanio hat sich bei der philosophi- schen Facultät der Universität zu Königsberg als Privatdocent habilitirt und wird daselbst Vorlesun- gen über allgemeine Botanik und Kryptogamen halten. Auf der Rückkehr von einer Vergnügungsreise begriffen starb zu Heidelberg der in Leipzig wohn- hafte Legationsrath Wilhelm Gerhard, geb. zu Wei- mar im Jahre 1780. Durch zahlreiche Werke und Uebersetzungen als Schriftsteller und Dichter be- kannt, beschäftigte er sich auch mit Botanik, wie die früheren Bände der Regensburger Zeitung in den zwanziger Jahren ihn uns als eifrigen Samm- ler zeigen. Seine Schrift: „Zur Geschichte der Kul- tur und Klassifikation der Georginen oder Dahlien“ hat zwei Auflagen erlebt. (s. Pritzel Thes.) In 8 Tagen erscheint in unserm Verlage: Untersuchungen über die Familie der Conjugaten (Zygnemeen und Desmidieen). Ein Beitrag zur physiologischen und beschreibenden Botanik von Dr. Anton de Bary, ausserordenllichem Professor der Botanik an der Universität Freiburg i/Br. Mit 8 lithogr. Tafeln. broch. Preis ca. 4 Thlr. Leipzig, 27. November 1858. A. Förstner’sche Buchhandlung. (Arthur Feliz.) lierzu Berichte, Bogen 10. gr. 4. Druck : Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 16. Jahrgang. Redaction: 0. 10. December 1858. IISCHE ZEITUNG. Hugo von Mohl. — D. F. IL. von Schlechlendal. Inhalt. Orig.: De Bary, üb. d. Myxomyeceten. Pers. Not.: Krause. — R. Brown. Ueber die Myxomyceten. Von A. de Bary. (Fortsetzung.) Die Netze, welche sich auf Glasplatten frisch ausgebreitet haben, lassen die Structur und die Ei- genthümlichkeiten der gelben Stränge besonders an mässig dicken Endzweigen. schr deutlich erkennen. Dieselben bestehen aus jener homogenen, dickfüssi- gen, durch Jod braun gefärbten und in beständiger Bewegung befindlichen Substanz, welche Dujardin Sarcode genannt hat. Dieser Grundsubstanz sind äusserst zahlreiche Körnchen eingebettet, theils grössere, dunkel contourirte, fettglänzende, durch das den Strängen eigene, in Alkohol und Aether lösliche Pigment gelb gefärbte, theils kleinere, auch bei starker Vergrösserung nur Punkte darstellende, anscheinend farblose. Die Körnermasse ist entwe- der gleichförmig durch die Sarcodesubstanz ver- theilt, so dass der ganze Strang undurchsichtig er- scheint, höchstens an seiner einfach contourirten Rinde hyaline Zwischenräume zwischen den Kör- nern erkennen Jassend, oder es bildet körnerlose Sarcode einen breiten, glänzenden, von der Körner- masse mehr oder minder scharf abgesetzten Saum im Umfange des Stranges. Alle Erscheinungen, welche von der Sarcode, wie sie den Körper der Amöben, Polythalmien u. s. w. bildet, bekannt sind, zeigten die auf dem nas- sen Objectträger cultivirten Aethaliumstränge in der ausgezeichnetsen Weise und im grössten Mass- stabe. Betrachtet man einen Zweig mit dem Mikroskop, so sieht man plötzlich die hyaline Sarcodesubstanz an irgend einer Stelle seines Umfanges sich anhäu- fen, nach aussen eine Hervorragung bilden; alsbald strömt die Körnermasse nach, die anfangs kleine Prominenz wird rasch zu einem halbkugligen, kol- bigen, cylindrischen Aste vorgetrieben; an einer an- dern benachbarten Stelle verschwindet ein Ast durch die umgekehrte Bewegung. Häufig sieht man zwei Aeste gegeneinander wachsen, ihre Enden einander berühren und im nächsten Moment beide zu einer ihre Stammfäden verbindenden Anastomose verschmol- zen. Umgekehrt findet man oft die Körnermasse rasch aus den Anastomosen herausströmend, diese gleichzeitig sich irgendwo mehr und mehr einschnü- rend, und zuletzt in zwei Stücke trennend, von de- nen jedes in den zugehörigen Hauptzweig über- fliesst. Die Schnelligkeit dieser Bewegungen ist eine sehr verschiedene. Nicht selten kommt sie der bei den mikroskopischen Amöben bekannten gleich, die Form des Stranges ist jeden Augenblick eine an- dere, es ist nicht möglich, mit der Camera lucida die Umrisse eines auch nur kleinen Zweiges genau zu entwerfen. In anderen Fällen erfolgt der Wech- sel langsamer, man erkennt die Gestaltveränderung erst, wenn man das Präparat einige Minuten lang aufmerksam betrachtet. Das Alter der Stränge und besonders die Temperatur des umgebenden Me- dium scheint die verschiedene Geschwindigkeit zu bedingen. Man muss übrigens an den Sarcodesträngen zweierlei Fortsätze oder Zweige unterscheiden: einmal die grossen, dem blossen Auge haar- bis borstendick erscheinenden, von denen eben die Rede war; dann aber noch kleine, mikroskopische, wel- che in Form hyaliner, körnerarmer Fortsätzchen, 50 362 einfach oder gabelig verzweigt, spitz oder stumpf, in den Rändern der grossen hervortreten und Ten- takeln gleich in stetem Wechsel vorgetrieben und wieder eingezogen werden, Sie finden sich vor- zugsweise, doch keineswegs ausschliesslich, an den Enden der Zweige. Von den Fortsätzen der mi- kroskopischen Amöben sind sie durch nichts ver- schieden. Die Oberfläche der Sarcodestränge ist von ei- ner Membran oder Hüllhaut umgeben, welche im Wasser eine schleimige Consistenz besitzt und de- ren Weichheit es möglich macht, dass sie den Be- wegungen folgt oder dass sie an dem Substrat theil- weise kleben bleibt, während der Sarcodestrang fort- kriecht und (wahrscheinlich) neue Hüllhaut aus- scheidet. Die nämliche Structur und ganz ähnliche Form - und Ortsveränderungen, wie die in dem Wasser des Objectträgers cultivirten, besitzen die Stränge auf ihrem natürlichen Substrat. Im Allgemeinen gehen die Bewegungen hier etwas langsamer von Statten als im Wasser. Die kleinen tentakelartigen Fort- sätze sind, wohl der Undurchsichtigkeit der Loh- stücke wegen, nicht zu sehen. Die Bildung der aus der Lohe hervorbrechenden gelben, später sporenbildenden Masse aus den zer- streuten Sarcodesträngen erfolgt nun in der Weise, dass die letzteren nach einer Stelle hin zusammen- kriechen und sich hier zu dem gelben Fruchtkörper verflechten. Kennt man die erwähnten Eigenschaf- ten der Sarcodestränge, so ist der Beweis hierfür leicht zu finden. Der junge Fruchtkörper tritt als eine kleine polsterförmige Masse auf; er wächst, bei gleichzeitiger Diekezunahme, in seinem Umfange dadurch, dass fort und fort neue gelbe Stränge über die Lohoberfäche hervortreten, sich an die vorhan- denen anlegen und mit ihnen theilweise zusammen- fliessen. Um einen eben hervorbrechenden Frucht- körper findet sich die ganze Lohmasse von den gel- ben Strängen durchsetzt. Hat jener sein Wachs- thum vollendet, so sind in seinem Umkreise keine oder nur sehr geringe Spuren der gelben Stränge mehr zu finden. Selten ereignet es sich sogar, dass die vorgetretenen Stränge wieder in die Lohe zu- rückkriechen. Man kann diese Erscheinung da- durch nach Belieben hervorrufen, dass man die Lohe äberreichlich mit Wasser begiesst. Am besten ge- lingt es bei denjenigen von Aethalium bewohnten Lohstücken, die man in Schüsseln im Zimmer cul- tivirt. Sind alle Sarcodestränge eines Lohstücks zu=- sammengetreten und verflochten, so hat der' junge Fruchtkörper seine definitive Grösse erreicht. Er stellt zunächst eine polsterförmige weiche Masse dar, deren Dicke in der Mitte 1/,—1’, deren Länge und Breite mehrere Zoll bis gegen 1’ betragen kann, oft jedoch viel geringer ist. Die Structur des Kör- pers ist in allen Theilen die gleiche, oben beschrie- bene. Sie ändert sich aber bald, indem der Körper sich zur Sporenbildung anschickt. Zunächst sieht man die Läppchen und Warzen der Oberfläche col- labiren, letztere erscheint alsbald aus schmäleren, unordentlich verschlungenen Strängen gebildet. Diese Erscheinung deutet die Sonderung des ganzen Kör- pers in zwei Schichten an: eine peripherische, wel- che, den ganzen Körper umziehend, zu denjenigen Theilen wird , die als Hypothallus und Peridie be- schrieben sind, und in eine mittlere, sporenbildende. Der Collapsus der peripherischen Strangenden kommt dadurch zu stande, dass fast sämmtliche feinkör- nige Substanz aus ihnen heraus und in die Stränge der Mittelschicht überfiesst. Innen verbleiben nur die gefärbten grösseren Körnchen, welche durch eine geringe Menge hyaliner Substanz und die Hüll- haut zusammengehalten werden. Die Stränge der Mittelschicht erscheinen alsbald stark angeschwol- len, die Maschenräume zwischen ihnen sind oft ver- schwindend klein geworden. In der Mitte eines je- den einzelnen Stranges sammelt sich eine weisse Masse an, die gelben Körner werden sämmtlich iu die Peripherie gedrängt. So erscheint jetzt der Fruchtkörper auf dem Durchschnitt in der Mitte grösstentheils aus einer weissen schmierigen Sub- stanz gebildet, welche von zahlreichen 'gelben Adern durchzogen wird. Ringsum geht die gelbe periphe- rische Schicht, in welche jene Adern verlaufen. Dass dieses Ansehen in den beschriebenen Erscheinungen und Structureigenthümlichkeiten seinen Grund habe, ergiebt sich leicht aus der Betrachtung von Durch- schnitten verschieden entwickelter, in Alkohol er- bärteter Fruchtkörper. Das theilweise Uebherströ- meh der körnigen Substanz aus den peripherischen Strängen in die mittlern ist leicht begreifich, wenn man bedenkt, dass der ganze Fruchtkörper ein Ge- flecht allseits anastomosirender Sarcodestränge ist. Die weisse Masse der jungen sporenbildenden Mittelschicht zeigt unter dem Mikroskop das Anse- hen eines feinkörnigen Protoplasma: eine farblose Flüssigkeit, der eine.ungeheure Menge kleiner, farb- loser Körnchen eingestreut ist. Jod färbt sie braun- gelb. In diesem Plasma entstehen. nun, gleichzeitig in allen Theilen des grossen Fruchtkörpers, zahl- reiche glashelle, kuglige Zellkerne mit je einem scharf umschriebenen NucleolJus, etwa Yy4,p‘’’ gross. Um einen jeden Kern sammelt sich alsbald eine Por- tion des feinkörnigen Plasma von kugeliger Gestalt an, ihr anfangs undeutlicher Umriss wird schärfer, und alsbald ist sie von einer deutlichen farblosen 363 Membran umgeben. Letztere wird rasch derber und nimmt allmählig dunkelviolette Farbe an. Auf diese Weise entstehen simultan in dem ganzen Frucht- körper die vielen Tausende von Sporen desselben. Die ganze Plasmamasse wird zu ihrer Bildung ver- braucht, mit Ausnahme einer geringen Menge, wel- che zur Bildung des zartfädigen, gleichzeitig mit den Sporen entstehenden Capillitium verwendet wird, und einer Quantität überschüssiger (wässri- ger) Flüssigkeit. Letztere, sowie das in der peri- pherischen Schicht enthaltene Wasser, geht alsbald durch Verdunstung verloren, und der Aethalium- Fruchtkörper stellt schliesslich einen trocknen Ku- chen dar, bestehend aus der anfangs noch gelben, später meist bräunlichen, bis zu 1°, auch 2‘ dicken, leicht zerreiblichen Peridie, nebst Hypothallus, und dem von diesen umschlossenen braunvioletten. von einem gelben Adernetz durchsetzten Sporenpulver, das zu einer oft 4° bis 6° dicken Masse zusam- mengeballt ist. Der ganze Entwickelungsprocess , vom ersten Hervortreten aus der Lohe bis zur Bildung der Spo- ren, wird, bei warmer Witterung, in etwa 15 Stun- den durchlaufen. Das Austrocknen erfolgt, je nach dem Wassergehalt der umgebenden Luft, schneller oder langsamer. Im Wesentlichen gleich verhält sich das auf faulem Holze und dergl. in Wäldern vorkommende Aethalium. Nach den durch das Mitgetheilte gewonnenen Anhaltspunkten lässt sich nun leicht die Entwicke- lung der übrigen Schleimpilze übersichtlich be- trachten. Die Fruchtkörper aller Myxomyceten entste- hen aus Sarcodesträngen, welche denen von Ae- thalium im Wesentlichen gleich sind, und sich nur nach der Grösse, der Farbe, dem Grade der Be- weglichkeit und der Entwickelung ihrer Hüllhaut, den Gattungen und Arten entsprechend, unterschei- den. Viele dieser Unterschiede werden schon von Fries angeführt, auf dessen oben citirte Darstellun- gen ich verweise, Für die Entwickelung des Fruchtkörpers aus den Strängen lassen sich zwei Haupttypen unter- scheiden, in welche sich die vier von Fries aufge- stellten einfach vertheilen. Den ersten Typus stellen diejenigen Gattungen dar, bei welchen zahlreiche, anfangs getrennte Sar- codestränge sich zur Bildung eines zusammengesctz- ten Fruchtkörpers verflechten. Dahin gehört Ae- thalium, Lycogala und wahrscheinlich Reticularia und Spuwnaria. Die Entwickelung der 2 letztge- nannten Gattungen konnte ich bis jetzt nicht un- tersuchen. Die Structur des reifen Fruchtkörpers (Peridie) von Lycogala epidendron Fr, ist von de- thalium sehr verschieden (vgl. die freilich nicht vollkommen genügende Darstellung von Corda, Icon. tom. V. p. 60. Taf. IL); ihre Entwickelung jedoch der bei jener Gattung beschriebenen im Wesent- lichen gleich, Auch hier treten zahlreiche Sarcode- stränge zusammen, um sich zu dem rothen, kugli- gen Körper zu verflechten, welcher als Jugendzu- stand des Pilzes bekannt ist. Hat dieser seine de- finitive Grösse erlangt, so bildet sich seine äusser- ste Schicht zu der sogenannten einen sehr complicirten Bau zeigende Peridie aus. Aus der Hauptmasse der von ihr umschlossenen Sarco- destränge entwickeln sich die Sporen in derselben Weise, wie bei Aethalium. Die Genese des Capil- äusseren, litium und der „innern Peridie*‘, welche letztere eine mehrschichtige, sonst homogene Haut dar- stellt, habe ich bis jetzt nicht vollständig verfolgen können. Eine genaue Beschreibung des höchst ei- genthümlichen Baues dieser Theile im fertigen Zu- stande würde mich vom Zwecke dieser Zeilen zu weit entfernen. Die Sarcodestränge, welche sich hier zum Fruchtkörper vereinigen, sind einzeln dem blossen Auge nicht unterscheidbar. Ihre Dicke kommt dem Querdurchmesser der Zellen gleich, welche das von dem Pilz bewohnte Holz zusammensetzen. (Ich habe sie auf Pinus sylvestris und Picea L. unter- sucht, auf Laubhölzern sind mir die Jugendzustände des Lycogala noch nicht vorgekommen.) Sie fin- den sich in sehr grosser Zahl im Innern des fau- len Holzes, die Lumina der halbzersetzten Zellen ausfüllend. Ihre Form ist die unregelmässiger, hie und da eingeschnürter und knotig verdickter Cylin- der mit abgerundeten Enden. Ihre Länge übertrifft den Querdurchmesser zuweilen nur 1—2mal, meist jedoch um ein Vielfaches. Sie sind von elner farb- losen, ziemlich derben und daher leicht erkennbaren Membran umgehen und enthalten einen blassrothen Farbstoff. Ihre Bewegung habe ich bis jetzt noch nicht direkt beobachtet. Dass sie aber ähnlich den Strängen von Aethalium aus dem zersetzten Holze hervorkriechen, um sich auf seiner Oberfläche zu dem kugligen Fruchtkörper zu verflechten, geht aus folgenden Thatsachen hervor. Untersucht man ein Holzstück, auf welchem soeben die Bildung eines jungen Fruchtkörpers beginnt, so findet man unter diesem das Holz bis zu einer Tiefe von 1—2 Linien und in einem Umkreise von oft 2° lebhaft roth ge- färbt. Diese Färbung rührt von zahlreichen Sarco- desträngen her, welche seine Zellen anfüllen. Es ist sehr leicht, an Exemplaren, die kurze Zeit in Alkohol gelegen haben, zu erkennen, dass der junge Fruchtkörper aus einem Geflecht eben solcher Sar- codestränge besteht, dass an seiner Basis sich zahl- 364 reiche Stränge befinden, welche, theilweise mit den ihn zusammensetzenden verllochten, untereinander durch Anuastomosen verbunden sind und mit den noch im Holze steckenden gleichfalls in direktem Zusammenhange stehen. Untersucht man endlich Holz, welches einen ausgewachsenen,, wenn auch noch nicht reifen Fruchtkörper trägt, so sind aus diesem alle Sarcodestränge verschwunden, ebenso wie aus der Lohe auf der ein Aethaliumkörper seine Massenzunahme beendigt hat. (Schluss folgt.) m Personal - Notizen. Am 22, October starb zu Breslau der frühere Pharmaceut Krause, ein gründlicher Kenner der schle- sischen Flora *), der mit einem seltnen Scharfblick begabt, nicht allein eine ganze Anzahl seltener Ar- ten zuerst in Schlesien entdeckte, sondern auch der besondern Erforschung der schwierigern Genera ob- lag. So bearbeitete er mit Wimmer die Weiden und gab mit diesem deren Decaden heraus, studirte fer- ner die Hieracien, Cirsien, die Rubusarten, die Seg- gen und Epilobien. Schon mit dem Apotheker Schum- mel machte er Excursionen und hat sie durch die Gebirgsgegenden und die Ebenen Schlesiens jährlich fortgesetzt und deren Ergebnisse, ein reiches Ma- terial von seltenen Formen, in seiner Sammlung niedergelegt, welche er vor seinem Tode der schle- sischen Gesellschaft für vaterländische Cultur ver- machte und die sich nnn in den dazu bestimmten Räumen, wo bereits das Henschel’sche Herbar auf- gestellt ist, befindet. Vielen der jüngeren schle- sischen Botaniker ist der Verstorbene hülfreich und belehrend in ihren Bestrebungen gewesen und sein Andenken wird bei allen Breslauer Botanikern in gutem Andenken fortleben. In dem 8. Bde. der „Belgique horticole‘‘, Liege 1858, haben die Herausgeber Charles, und Edouard Morren einen Prologue consacre & la me&moire de Robert Brown mit einer Bibliographie des Ouvrages d. R. Brown d’apres Pritzel und einem Bildniss des berühmten Botanikers publicirt. *) s. Grabowski's Fl. v. Oberschlesien in der Vorrede und Wimmer Fl. v. Schlesien, 2. Ausg., ebenfalls in d. Vorrede und sonst in den Floren. Einladung zur Pränumeration auf die österreichische botanische Zeitschrift. Gemeinnütziges Organ für Bofanik und Botaniker, Gärtner, Oekonomen, Forsimänner, Aerzle, Apotheker und Techniker. Diese Zeitschrift erscheint ununterbrochen seit dem Jahre 1851 und hat sich bereits die ausgedehn- teste Verbreitung gesichert. Sie stellt sich die Auf- gabe den allseitigen Interessen botanischen Wissens und Wirkens zu entsprechen, den praktischen Nutzen, wo sich ein solcher aus den täglichen Fortschritten der Wissenschaft ergiebt zu berücksichtigen, und die Leser stets auf dem Niveau des sich auf dem Gebiete botanischer Bestrebungen als neu und be- merkenswerth Ergebenden zu erhalten, sie zu be- lehren, zu unterhalten und anzuregen. Dieser Mis- sion suchte die Redaction bisher dadurch nachzu- kömmen, dass sie Original-Abhandlungen über Stoffe aus dem ganzen Umfange der botanischen Wissen- schaft und von mehr als hundert Autoren, dann Original-Correspondenzen aus dem In- und Aus- lande brachte, dass sie ausführliche Berichte über die Verhandlungen und Leistungen‘ gelehrter Cor- porationen und botanischer Anstalten mittheilte , li- terarische Erscheinungen und botanische Unterneh- mungen besprach, endlich alles dieses durch eine fortlaufende Reihe von interessanten Notizen und dort, wo es sich als nöthig darstellte, durch Xylo- graphien, Lithographien und andere Beilagen er- gänzte und vervollständigte. Dabei nalım sie stets eine besondere Rücksicht auf die österreichische Flora und jene Bestrebungen, die zu dieser in ir- gend einer Beziehung stehen. Die „österreichische botanische Zeitschrift‘ (frü- her „‚österreichisches botauisches Wochenblatt‘‘) er- scheint in monatlichen Heften. Man pränumerirt auf dieselbe mit 5 fl. Conv. Münze (3 Rthl. 10 ner.) ganz- jährig, oder mit 2 fl. 30 kr. halbjährig und zwar für Kxemplare, die (sogleich nach ihrem Erscheinen) frei durch die Post bezogen werden sollen, ausschliess- lich bei der Redaction (Wien, Wieden No. 331), in welchem Falle bei Zusendung des Pränumera- tionsbetrages um die genaue und deutlich geschrie- bene Adresse mit Angabe der letzten Post ersucht wird. Alle Buchhandlungen des In- und Auslandes nehmen ebenfalls Pränumerationen an und erhalten die einzelnen Nummern durch Vermittlung der G. Gerold’schen Buchhandlung (Wien, Stefansplatz) zu- gesandt. Von den früheren Jahrgängen können jene von 1851 bis 1856 einzeln zu 2 fl., Jahrgang 1857 um 4 fl. bezogen werden. Wien, im December 1858. Dr. Alex. Skofitz, Wieden, Neumannsgasse No. 331. Hierzu Berichte, Bogen 11. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. @ 20 16. Jahrgang. BZ 91. 17. December 185*. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: De Bary, üb. d. Myxomyceten. — Hartig, üb. d. Herbsisalt d. Holzpllanzen. — Klinsmann, üb. d. Bemstein. — Lit.: Schwendener, d. period. Erschein. d. Pflanzenwelt. — $amml.: Rabenhorsı, Bryotheca europaea. Il. — K. Not.: Paraguay-Thee. Ueber die Myxomyceten. Von A. de Bary. (Beschluss.) Die Eigenthümlichkeit des zweiten Typus be- steht darin, dass ein, meist netzförmig ausgebrei- teter Sarcodestrang sich zu einem oder mehreren einfachen, von einer structurlosen, höchstens ge- schichteten Haut umgebenen, blasenförmigen Frucht- körpern zusammenzieht. Die Kruchtkörper entste- hen hier meist aus den anschwellenden, sich erhe- benden, und verschiedene Gestalten annehmenden Enden je eines Zweiges der Sarcodestränge. Man kann ihre Entwickelung am [leichtesten beobachten bei den Formen, mit blossem Auge deutlich wahrnehmbare und auf der Oberfläche von Holz, Laub, Moos u. s. w. krie- chende Sarcodestränge besitzen, zZ. B. vielen Phy- sarum, Didymium-Arten, Diachea. Fries hat den Jugendzustand dieser Pilze, d. h. die Sarcodestränge mit dem alten Gattungsnamen Mesenterica bezeich- net und (I. c. p. 70.) vortrefflich beschrieben. Die Sarcodestränge stellen ein auf der Unter- lage kriechendes, zierliches Adernetz dar, von ver- schiedener Farbe. Ihr Bau, ihre Bewegungen sind denen von Aethalium im Wesentlichen gleich; letz- tere oft ausnehmend lebhaft. Diachea elegans über- zog das Innere eines Hutes, in welchen sie Fries gelegt hatte, binnen einer Stunde grossentheils mit ihrem zierlichen, weissen Sarcodenetze. Zur Bil- dung der Fruchtkörper schwellen mehrere, oft viele, einander genäherte oder vereinzelte Zweige ein und desselben Netzes zunächst zu unregelmässigen, in Form von Papillen u. s. w. sich von der Unterlage welche grosse, erhebenden Körpern an. Dieselben nehmen rasch an Grösse zu, indem; die benachbarten Zweige mehr und mehr in sie überfliessen. Das ganze Netz zieht sich so nach den einzelnen Punkten, in denen die Anschwellung stattfindet, zusammen, seine Zweige trennen sich oft mit.der fortschreitenden Contraction voneinander in soviele kleine Gruppen, als An- schwellungspunkte vorhanden sind. Alle fliessen endlich, bis auf unbedeutende, zufällig hängen blei- bende, Grunde gehende Stücke in die nächstgelegenen Anschwellungen vollständig über. Diese nehmen während dessen immer mehr die für die Species characteristische Form der ge- stielten und ungestielten „„Peridien‘* oder Frucht- körper an. Die Hüllhaut, welche die Sarcodemasse umgiebt, wird (durch Ausscheidung an der Oberflä- che dieser ?), derber, öfters mehrschichtig — sie wird die Wand der Peridie. Von der obern, scharf um- schriebenen Partie der letztern verläuft die Hüll- haut abwärts auf das Substrat, hier zu einem dünn- häutigen, unregelmässig gefalteten und zerfetzten sogenannten Hypothallus sich ausbreitend. Die Ge- nese dieses Hypothallus lässt sich) leicht verfolgen. Er entsteht aus den Hüllhautpartien, welche die nach der Basis des Fruchtkörpers sich zusammen- ziehenden Sarcodestränge mit sich genommen hat- ten, und welche, wie jene Stränge in den Inhalt der „‚Peridie‘‘, so in die Membran dieser continuir- lich übergehen. Mit dem völligen Uebertritt aller Sarcode in den Fruchtkörper collabiren die Röhren, welche ihre Hüllhäute früher dargestellt hatten — daher die faltig-häutige Beschaffenheit desHypothal- lus. Nicht selten findet man in letzterm abgerisse- ne, steckengebliebene Sarcodestücke, welche selbst in der normalen Weise Sporen bilden können. 51 meist zu 366 Die Peridien sind in allen Fällen zunächst un- gestielt. Wo sich ein Stiel entwickelt, zieht sich später die Sarcode theilweise aus der untern Re- gion des Körpers heraus nach oben. Die Membran der durch die theilweise Entleerung sich zum Stiel zusammenziehenden untern Partie collabirt meist derart, dass die Oberfläche des Stiels zahlreiche, unregelmässige Längsfalten oder Runzeln erhält. In den einzelnen Fruchtkörpern oder Peridien entstehen nun die Sporen auf. die für Aethalium beschriebene Weise. Die Fäden, Leisten, Röhren, welche später das sogenannte Capillitium darstel- len, entwickeln sich durchaus unabhängig von den Sporen, mit den Kernen der letzteren entweder gleichzeitig, oder vorher, oder nachher. Von einer Abschnürung der Sporen durch das Capillitium kann keine Rede sein. Die in den einzelnen Fällen sehr verschiedene Farbe, Structur und Entwickelung des Capillitium, der Sporenhaut u. s. w. ausführlicher zu schildern, würde wiederum weit über die diesem Aufsafze ge- zogenen Grenzen hinaus führen, Eine Form dieses zweiten Typus stellen diejc- nigen Myxomyceten dar, bei welchen die junge weiche Anlage der Peridie plötzlich auf dem Suh- strate erscheint und sich entwickelt, ohne dass die Sarcodestränge, aus denen sie entsteht, sichtbar wären. Dies ist z. B. der Fall bei den auf faulem Holze vorfindlichen gelben Trichien, Arcyria puni- cea ‘und Verwandten. Die Sarcodestränge leben hier, wie bei Lycogala , im Innern des faulen Hol- zes. Sie entziehen sich der oberflächlichen Beob- achtung durch ihre Farblosigkeit und geringe Dicke. Letztere beträgt bei Arcyria punicea meist nicht über Yo '—!/145. Die Stränge sind, den holzbe- wohnenden von Lycogala entsprechend, mit einer derbern, hellern Hüllhaut versehen, als die ober- nächlich kriechenden. Im übrigen entsprechen sie und ihre Entwickelungsproducte den mitgetheilten allgemeinen Characteren. Eine weitere Modifikation stellt eine Anzahl von Formen dar, deren Särcodestränge anfangs netzartig ausgebreitet, vor der Bildung distincter Pe- ridiumanlagen zu einer mehr oder minder siebför- mig durchbrochenen Haut oder einem Polster zu- sammenfliessen, von dem ans dann die Jungen Pe- ridien sich erheben. Hierher scheinen, den vorhan- denen Beschreibungen nach, diejenigen Stemonitis - und Trichia-Arten zu gehören, deren Peridien bü- schelförmig vereinigt auf einem gemeinsamen Hy- pothballus stehen; gelegentlich kommt dies Verhal- bei Didymium, z. B. D. spumarioides Fr. Die siebförmig durchlöcherte Schicht kommt die Kormveränderung der netzartig halten vor, einfach durch verbundenen Sarcodestränge zu stande, indem diese sich zu kürzeren, breiteren Streifen zusammenzie- hen und dadurch der Umfang des sanzen Netzes und die Weite der Maschenräume stetig abnimmt, Eine dritte Modifikation des zweiten Typus he- steht endlich darin, dass das eanze Netz von Sar- codesträngen sich zu einem Fruchtkörper zusam- menzieht, der in Form eines Netzes oder einer siebförmig durchlöcherten Platte auf dem Substrat horizontal ausgebreitet ist. Der ganze Unterschied dieser Form von der vorigen beruht darin, dass die Erhebung vertikal stehender Peridien hier unter- bleibt, das ganze zusammengezogene Sarcodenetz die Structur annimmt, welche in den anderen Fäl- len den einzelnen Peridien zukommt. Diese letzte Modifikation stellt Didymium Serpula, Trichia Ser- pula, Diderma reticulatum u. A. dar. Es geht schon aus einer Bemerkung von Fries Cl. c. p. 112.) hervor, dass diese Form nicht einmal besonderen Species eigenthümlich ist, sondern bei einer Art neben der Bildung vertical stehender Peridien vorkommen kann. Eine ganz scharfe Trennung der 4 Modifikatio- nen, die soeben erwähnt wurden, nicht durchführbar. Nach dem zweiten Typus entwickeln, den vor- handenen Darstellungen und meinen eigenen Beob- achtungen zufolge, ihre Fruchtkörper die Gattungen Diderma, Didymium, Physarum, Craterium, Dia- chea, Stemonitis, Crihraria, Dictydium, Arcyria, Trichia, Perichaena und wahrscheinlich Licea des Systema mycologicum. Die wenigen, ausserdem be- kannten. theilweise exotischen Genera sich ohne Zweifel zrösstentheils hier an, Was wird nun aus den Sporen der Myxony- ceten und wie verhalten ihre Keimungspro- ducte zu den fruchtbildenden Sarcodesträngen ? Säet man vollständig reife Sporen auf dem na- türlichen Standort des frischen Pilzes, d. h. nasses, faules Holz, Laub, Lohe, oder wirft man die- selben in reines Wasser, so treten oft schon nach einigen Stunden, zuweilen erst später, folgende Er- scheinungen an allen denjenigen Sporen ein, bei welchen die ihnen im trocknen Zustande aussen fest anhaftende Luftschicht verschwunden, also eine voll- ständige Benetzung durch das Wasser eingetre- ist überhaupt schliessen sich ist. Die meist derbe, gefärbte Membran der Spore, reisst an einer, in der Regel durch geringere Dicke ausgezeichneten Stelle auf, ihr stets farhloser, das Ansehen eines körnigen Protoplasma zeigender In- halt tritt eine zusammenhängende, zart um- schriebene Masse aus der entstandenen Oeffnung hervor, um alsbald in Form einer Kugel vor der ten als 567 leeren Sporenhaut zu liegen. Der Process des Aus- tretens gleicht vollständig dem von vielen schwär- menden Algensporen bekannten. Die ausgetretene, einer distineten Membran ent- behrende Kugel beginnt sofort, leichte Gestaltver- änderungen zu Zeigen. Ihr Umriss undulirt bestän- dig mit verschiedener Lebhaftigkeit, feine‘; spitze Fortsätze werden oft von ihm aus getrieben, um sofort wieder eingezogen und durch neue ersetzt zu werden, Unter diesem Formenwechsel streckt sich der ganze Körper allmählig, um zuletzt eine stabi- lere, längliche Gestalt anzunehmen, die sich am be- sten mit der einer ausgestreckten Euglena verglei- chen lässt. Das eine vordere Ende des Körpers ist zugespitzt und in eine (selten 2) lange, geisselför- mige, lebhaft schwingende Cilie ausgezogen. Das hintere Ende breiter, meist abgerundet, und bei vie- len Arten durch zwei, abwechselnd sich ausdeh- nende und zusammenziehende Vacuolen ausgezeichnet. Die so gestalteten Körper, welche als Schwärmer bezeichnet werden mögen, zeigen, sobald die Cilie entwickelt ist, eine eigenthümlich wackelude, oft sehr lebhafte, oft trägere Bewegung, indem sie das vordere Ende mit der Cilie ruckweise schau- kelnd bin und her werfen dabei ihre Längsachse drehen. Der Körper behält dabei im Allgemeinen seine längliche Gestalt, ist jedoch kei- neswegs starr, sondern meistens in den verschie- densten wurmförmigen Krümmungen und Contractio- nen begriffen. Dieser Zustand dauert meist mehrere Tage. Genauer liess sich die Dauer nicht bestimmen, da die auf dem Objectträger cultivirten Exemplare im- mer nach einigen Tagen starben. Während des an- gegebenen Zeitraums vermehren sich die Schwär- mer durch Theilung. Nachdem sie an Grösse etwas zugenommen haben, werden sie allmählig träge, die Bewegung hört zuletzt ganz auf, der Körper zieht sich zu einer breit oblongen starren Form zusam- men. Bald sieht man in der Mitte eine trausver- sale Einschnürung,, die rasch an Tiefe zunimmt, endlich den Körper in zwei Hälften theilt. Jede der letzteren durchläuft sofort ähnlichen Formwech- sel, wie eben aus der Sporenhaut ausgekrochene Schwärmer, um zuletzt die Form der Mutter anuzu- nehmen und ihre Bewegungen fortzusetzen. Die specielle Gestalt, Grösse, allerlei unter- geordnete Structureigenthümlichkeiten der Schwär- mer sind für die verschiedenen Species verschie- den; die wesentlichen Eigenthümlichkeiten bei allen untersuchten Arten ausserordentlich übereinstim- mend. Die Schwärmer wurden beobachtet bei Aetha- lium septicum, Lycogala epidendron, Reticularia mazima, Stemonitis fusca, obtusata, Trichia und sich um | rubiformis ,„ varia, Arcyria punicea, Didymium spec. $Bie bilden sich, wie bei Aethalium und Ste- monitis constatirt wurde, in der freien Natur ebenso wie den Oulturen. Es ist daher schon nach den bisher mitgetheilten Thatsachen ohne Be- denken anzunehmen, aus den Sporen aller Myxomyceten bei gehöriger Feuchtigkeit die Schwär- mer als normales Keimungsproduct entstehen. Alle die beschriebenen Erscheinungen lassen sich mit Leichtigkeit und oft gleichzeitig an Hunderten von Individuen durch directe Beobachtung verfolgen. Die Stemonitis- Arten, Aethalium septicum sind zur Untersuchung besonders zu empfehlen, frische reife Sporen, einige Wochen alt, vorzugsweise, aber keineswegs ausschliesslich geeignet. Mehr als ein Jahr altes Material von Stemonitis fusca und Reticularia maxima erwies sich noch vollkommen brauchbar. Nicht selten findet man schon bei ganz jugend- lichen Schwärmern weitere, bisher unerwähnte Er- scheinungen. ' Das hintere Ende derselben zeigt oft sehr lebhafte Gestaltveränderungen, bestehend in Einschnürung und: Wiederausdehnung, Bildung von rasch verschwindenden, 'stumpfen , seitlichen Aus- stülpungen, Austreiben. von sehr zarten, spitzen, fadenförmigen Fortsätzen, welche, wie die oben beschriebenen, in beständigem Wechsel entstehen, eingezogen und durch neue ersetzt werden, Es entspricht dieser Kormwechsel und die ihn beglei- tenden Erscheinungen in jeder Beziehung den bei den Amöben bekannten. Verfolgt man die Bewegungen dem Wassertropfen des Objectträgers schwimmenden Schwärmers einige Zeit, so sieht man ihn oft plötz- lich die schaukelnde Bewegung aufgeben, sich glatt auf den Objectträger ausbreiten, und nun vollstän- dig, einer kleinen Amöbe gleich, auf jenem weiter kriechen. Die Cilie bleibt zuweilen deutlich und wird mitgeschleppt, in andern Fällen verschwindet sie, wird aller Wahrscheinlichkeit nach eingezogen. Diese amöbenartig kriechenden Körper nehmen sehr häufig nach einiger Zeit wiederum die ur- sprüngliche längliche Schwärmergestalt an, erheben ihr eilientragendes Ende mehr und mehr von dem Objectträger, und bewegen alsbald wieder schwimmend und schaukelnd. Untersucht man mehrere Tage alte 'lebenskräf- tige Sporenkeimungsproducte , so findet man in der Regel die letztbeschriebenen amöbenartigen Zustände häufiger, als unmittelbar nach der Keimung. Neben den abwechselnd amöbenartig kriechen- den und wiederum die Schwärmerform annehmen- den Individuen treten aber nun auch solche auf, welche ausschliesslich die Amöbenform zeigen, theils 51° in dass eines in sich 368 kriechend, theils im Wasser schwimmend. Diese gleichen in allen übrigen Punkten den erstgenann- ten, ja es finden sich zwischen beiden Formen in- sofern Uebergänge, als manche Exemplare noch gleichsam häufigere Rückfälle in die Schwärmer- form beobachten lassen, wie andere, als hier und da ausschliesslich amöbenartig bewegte noch kurze, bleibende Cilie erkennen lassen u. s. w. Die Amöben finden sich von Tag zu Tag häu- figer, die Schwärmer nehmen in gleichem Maasse an Menge ab. ben auf, welche grösser sind, als die direkt aus der Formveränderung der Schwärmer entstandenen, gleichzeitig aber eine vollständige Reihe von Ueber- gangsformen, welche es ausser Zweifel setzen, dass die grösseren durch Heranwachsen der klei- neren entstanden sind. In den grösseren Exem- eine Immer mehr treten nun solche Amö- | plaren treten nun auch grössere, zahlreichere , un- regelmässig verschwindende und wiederauftretende | Vacuolen auf, und gröbere Körnchen in ihrer trü- | ben, farblosen Grundsubstanz. Endlich. erscheint in ganz allmählichen Uebergängen ein homogen trü- ber Sarcodesaum mehr und mehr von der übrigen körnerreichen Masse gesondert. Bei den kleineren Formen bestehen die Amöben- bewegungen meistens (doch keineswegs immer) in einem undulirenden Hin- ‘und Herfliessen der Kör- persubstanz. Bei den grösseren werden immer ent- schiedener und häufiger spitze oder stumpfe strah- lige Fortsätze getrieben. Das Ende der Entwicke- lungsreihe wird von Formen: gebildet, welche von den durch die Zoologen beschriebenen Amöben, be- ' sonders A. radiosa Ehr. Du). , in Form und Grösse nicht unterscheidbar sind. Je nach der Species wer- den allerdings Formverschiedenheiten untergeord- neter ‚Bedeutung gefunden. Wenn wir nach den bisher mitgetheilten Thatsachen einerseits durch di- recte Beobachtung ‘aus den Sporen der Myxomyce- ten amöbenartige Wesen entstehen sehen, .andrer- seits die sporenerzeugenden Fruchtkörper aus jenen Sarcodesträngen hervorgehen, die wir geradezu als colossale Amöben ansprechen können, so liegt die Vermuthung nahe, dass die fruchtbildenden Sarcode- stränge einer Weiterentwickelung der aus den Spo- ren entstandenen Amöben ihr Dasein verdanken. Diese Vermuthung wird durch direkte Beob- achtungen bestätigt. Die meisten begonnenen Cul- | turen sind mir zwar bis jetzt nach einiger Zeit verdorben. “Einige mit Aethalöum septicum ange- stellte Versuche haben jedoch ein vollkommen si- cheres Resultat gegeben. Hier wuchs von den Amö- ben, welche sich nach der Aussaat aus den Sporen entwickelt hatten, binnen 8 Wochen eine ziemlich grosse Anzahl zu einer ungeheuern Grösse heran. | Die grösste, welche mir vorkam, war über 1/,‘ lang, durchschnittlich 1/,,/ breit, andere !/,,“lang bei !/,o‘‘ Breite, u.s.w. Die Korm dieser grössten Amöben war, wie schon aus den angegebenen Maassen hervorgeht, meist eine langgestreckte. Ihre Körpersubstanz ist bis zur Undurchsichtigkeit mit Körnern durchsäet. Diese Eigenthümlichkeiten geben ihnen vollkommen das Ansehen kleinerer Zweige der fruchtbildenden Sarcodestränge. Eine Anzahl dieser Amöben war in lebhafter Bewegung, welche wiederum mit der der fruchtbildenden Stränge die grösste Aehnlichkeit hatten. Sie krochen in der Richtung ihres Längendurchmessers rasch vorwärts, unter stetigem Gestaltwechsel, und fortwährend seitliche, spitze Sarcodetentakeln ausstreckend und wiedereinziehend.. An Zwischenformen zwischen diesen grossen , körnerreichsten und den kleineren, blassen, aus den Schwärmern entstehenden war kein Mangel. Andere Individuen hatten sich An- fang October zu ovalen oder länglichen Formen mit glattem Umriss zusammengezogen und mit einer ziemlich derben, farblosen Haut (Cyste) umgeben. Sie kommen im übrigen Bau mit den beweglichen vollständig überein, ihre Substanz zeigte innerhalb der Cyste häufig eine deutlich Quctuirende oder ro- tirendeBewegung. Dieser Form gehört das grösste, oben namhaft gemachte Exemplar an. Weitere Entwickelung, wurde nicht beobachtet. Diese letzteren Beobachtungen setzen, wie ich glaube, ungeachtet ihrer Dürftigkeit, im Zusam- menhang mit den gefundenen Thatsachen ausser Zweifel, dass die aus den Sporen entstan- denen Amöben zu jenen grossen, dichtkörnigen Kör- pern, und diese endlich zu den fructifieirenden Sar- codesträngen heranwachsen. Ob ein jeder der letz- teren lediglich durch allmählige Vergrösserung einer Amöbe, oder durch schliessliches Zusammenfliessen mehrerer entstehe, darüber fehlen directe Beobach- tungen, Doch spricht für das Letztere das sicher beobachtete Factum , dass ja ein Zusammenfliessen früher getrennter Individuen bei den grösseren Sar- codesträngen sehr häufig stattfindet. Der Entwickelungsprocess, dessen Hauptumrisse in Vorstehendem zu geben versucht wurden, setzt es zunächst ausser Zweifel, dass die Myxomyceten weder mit den Lycoperdaceen, mit denen sie zu- sammengestellt zu werden pflegen, noch mit den übrigen Pilzabtheilungen, deren Entwickelung wir einigermassen kennen, irgend nähere Verwandt- schaft zeigen. Auch in den anderen Regionen des Pflanzenreichs wird man vergebens nach ähnlichen Bildungen suchen. Das Angeführte ergiebt dagegen, zusammen mit einigen weitern Thatsachen, dass die Myxomy- übrigen 369 ceten überhaupt nicht dem Pflanzenreiche angehö- ren, sondern dass sie Thiere, und zwar der Ab- theilung der Rhizopoden angehörig, sind. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die in den Entwickelungskreis der Myxomyceten gehörigen Amöben, wenigstens bei manchen Arten fressen, feste Körper ihre halbflüssige Körpensubstanz aufnehmen, in gleicher Weise, wie die in den 200- logischen Werken dargestellten. Ich habe den Act der Nahrungsaufnahme bis Jetzt nicht gesehen, auch um so öfter in nicht besonders eifrig danach gesucht; aber Pilzsporen, Algenzellen, und ganz besonders die durch ihre lebhafte Farbe meist so leicht in die Augen fallenden Sporen und Sporenhäute der Myxo- myceten selbst im Innern von Amöben meiner Cul- turen beobachtet. Ich hebe ganz besonders hervor, dass solche Beobachtungen auch bei den grösseren, dicht körnigen Amöben von Aethalium gemacht wurden, Dass hierbei Täuschungen durch aussen anhängende Körper sorgfältig worden sind, bedarf wohl In den allergrössten Exemplareu und in den frucht- bildenden Sarcodesträngen fand ich bis jetzt feste Ingesta nicht. Dieselben scheinen danach, sie unverbraucht sind, wieder ausgestossen zu wer- den, sobald das Thier zur Sporenbildung reif wird. Es wird von den Zoologen allgemein angenom- men, dass die festen Ingesten der im Wasser le- benden Amöben wirklich zum Zweck der Ernährung aufgenommen und theilweise verbraucht werden. Wir haben daher den unsrigen, da sie sonst mit jenen völlig übereinstimmen, zu einer gegen- theiligen Annahme keinen Grund. Der Nachweis einer Aufnahme fester Nahrungsstoffe muss ihnen die Stellung im Thierreiche sichern. Aber selbst wenn dieser Nachweis Zweifel gezogen, wenn die Behauptung aufgestellt und be- wiesen würde, dass die festen Ingesta der Myxo- myceten-Amöben Körper seien, welche rein zufäl- lig in die weiche Substanz dieser Gebilde einge- drungen sind, von dieser zurückgehalten und mit- seschleppt werden , ist ihre Thiernatur zu folgern aus der gänzlichen Verschiedenheit ihrer Lebens- erscheinungen mit denen aller bekannten Pflanzen, und der grossen Uebereinstimmung derselben mit denen der Polythalamien, Arcellen, Difflugien u. s. f., deren Stellung im Thierreich unbestreitbar ist. Man vergleiche die Schilderung, welche M. J. Schultze (Der Organismus der Polythalamien. Leipz. 1854.) von dem Bau und des Körpers dieser Thiere giebt. und man wird, abgesehen von den Kalkschalen,, zwischen ihnen und den oben be- schriebenen Sarcodesträngen kaum mehr als Grössen- unterschiede finden. vermieden keiner besondern Erwähnung, soweit bei in den Bewegungen In den niederen Regionen der organischen Rei- che, wo auf animalischer Seite das Dasein eines Nervensystems als Kriterium willkürlicher Bewe- gung und bewusster Empfindung verloren geht, bleibt zuletzt dieAnalogie mit unzweifelhaften Glie- dern des einen 'oder andern Reiches der ein- zige Anhaltepunct, wenn es sich darum handelt, bestimmten Organismen ihre Stelle im Systeme an- zuweisen. Diese Analogie kann meines Erachtens im vor- liegenden Falle keinen Zweifel übrig lassen. Ob die bekannten im Wasser lebenden Amöben in den Ent- wickelungskreis der Myxomyceten Wesen gehören, ist durch fernere Untersuchungen zu entscheiden, Der Umstand, dass den Myxomyceten — oder nun besser Mycetozoen hinlort eine Stelle im Thier- reiche anzuweisen sein wird, ist der Grund, war- um ich in dem botanischen Publikum nur eine kurze Uebersicht über die Hauptresultate meiner Untersuchungen vorgelegt habe, des oder anderer diesen Zeilen Eine aus- führlichere und durch die nöthigen Abbildungen erläu- terte Darstellung wird für eine zoologische Zeit- schrift vorbereitet. — Ueber den Herbstsaft der Holzpflanzen. Von Dr. Th. Hartig. Wenn man im Frühjahre, bei niederer Tem- peratur , vor dem Laubausbruche , kräf- tige Triebe verschiedener Holzarten, von pptr. einem Fuss Länge und Fingersdicke schnei- det, wenn man dieselben zwischen den beiden ge- schlossenen Käusten ohne Druck erwärmt, so be- feuchten sich die beiden Schnittflächen des Steckrei- ses, je nach Verschiedenheit der Holzart mehr oder weniger reichlich, der Safterguss ‚beschränkt sich auf die Schnittäche des Holzkörpers; Rinde, Bast und Mark daran nicht Theil. Wählt man zu diesem Experiment solche Holzarten, bei denen die Holzröhren mit den Zellfasern und den linsen- räumig getüpfelten Holzfasern grössere Röhrenbün- kurz nehmen del bilden, umgeben von geschlossenen Massen ein- fach getüpfelter Holzfasern (Quercus, Ulmus, Ro- binia), dass die Querschnitte der Röhrenbündel trocken bleiben, dass nur die Fläche der durchschnittenen einfach getüpfelten Holzfasern nass wird, wenn nicht Safterguss so reichlich ist, dass er von dort aus sich über die Querschnitt- Näche der Röhrenbündel Höchst wahr- scheinlich ist dies derselbe Saft, den wir im Früh- jahre von der Birke, Ahorn, der Hainbuche durch Anzapfen gewinnen, dessen Zucker-, Güm- so sieht mau, der ergiesst, dem 370 mi-, Extractiv-Gehalt aus mehrfachen Analysen be- | zarten, peripherischen Linien ausgeht, deren Breite kannt ist, der daher in den einfach getüpfelten Holz- fasern enthalten ist und in diesen als secundärer Bildungssaft aufsteigt, von dem Zeitpunkte ab, in welchem die, durch den Laubausschlag wiederher- gestellte Verdunstung dies gestattet, während bis dahin der ruheude Saft in einem Zustande der Span- nung sich befindet, der sein Hervorquellen aus Wun- den in äbnlicher Weise veranlasst, wie der Druck einer ruhenden Wassermasse den artesischen Brun- nen bildet. (S. Bot. Ztg. 1853. S. 311.) Ganz anders erfolgt die Befeuchtung der Schnitt- flächen, wenn man die Steckreiser im Herbste kurz vor oder 'bald nach dem Laubabfalle schneidet. Bei den meisten Holzarten befeuchten. sich durch Er- wärmung in der Hand nur die innersten Bastschich- ten, bei einigen geben auch die älteren Bastlagen Feuchtigkeit, bei Syringa benetzt sich auch das Holz, und zwar zuerst die innere Grenze eines je- den Jahresringes, an der die Holzröhren dichter gedrängt stehen als in den jüngeren Theilen Jedes Jahresringes. Vollzieht man die Untersuchung des Abends bei Lampenlicht und bedient man sich dabei einer guten Doppel-Loupe, so erkennt man auf der nass gewordenen, im Lichte spiegelnden Querschnitt- fläche die Röhren-Durehschnitte als glanziose dunkle Punkte. Es stammt also auch hier der Saft nicht aus den Röhren, sondern aus den sie zunächst um- stellenden , linsenräumig getüpfelten Holzfasern. Syringa bildet zwischen den Siebfaserschichten alljährlich secundäre Bastbündel (Bot. Zeitg. 1853. Ss. 559.) in regelmässigen peripherischen Reihen. Man erkennt diese dunklerenReihen vermittelst der Loupe sehr bestimmt an deren Unterbrechung durch die, bei auffallendem Lichte heller erscheinenden Markstrahlen, und man kann sich leicht überzeugen, dass die Querschichten der Bastbündel trocken blei- ben, bis sie von dem, aus dem Siebfasergewebe | hervorquellenden Safte überströmt werden, Noch nähere Aufschlüsse liefern kräftig ge- wachsene, 3—4jährige Stockausschläge von Evo- nymus europaeus. Es fehlen hier die secundären Bastbündel, der Bast besteht nur aus Siebfaserge- webe, in welchem die weitwandigen Siebröhren (Naturgesch. d. forstl. Gulturpfl. Taf. 10. Fig. 2 i. Bot. Zeitg. 1854. p. 51. Taf. I. Fig. 14 — 25.) ein- fache, peripherische Reiben bilden. Erwärmt man Stecklinge, die bei einigen Graden Kälte geschnit- ten wurden, sehr langsam durch die Handwärme, so sieht man bei guter Lampenbeleuchtung und rich- tigem Lichteinfalle auf die Querschnittfläche des, Siebfasergewebes vermittelst des einfachen Mikros- kops recht deutlich , dass letztere nicht überall den Saft ausgiebt, sondern dass dieser nur von äusserst und Lage den Siebröhren -Ringen entspricht. Es sind demnach die Siebröhren, welche im Siebfasergewebe den Herbstsaft enthalten, was um so auffallender ist, als die ihnen dem Baue nach verwandten Röhren des Holzkörpers Wandersäfte nie enthalten. Bei Syrinya ist der Erguss des Herbstsaftes so reichlich, dass sich von jedem fingerdicken Steck- reise 2— 3 Tropfen durch Erwärmung mit der Hand gewinnen lassen, Der Saft ist wasserklar, enthält wenig kleinkörniges Stärkemehl und weni- ge, Oeltropfen ähnliche Körper, deren nähere Be- schaffenheit mir noch unbekannt ist. Auf der Glas- tafel verdunstend,, bleibt ungefähr !/, des Saftvolu- mens krystallisirte Substanz zurück, die in Alkohol, wie in Wasser löslich ist, und aus beiden wieder auskrystallisirt, Geschmack schwach säuerlich; beim Erhitzen durch Roth in Braun, Geruch nach Caramel; Krystallisation in verschobenen, viersei- tigen Säulen. in Berührung mit einer Lösung von salpetersaurem Quecksilber färbt sich die gelöste Krystallmasse nach 24 Stunden zinnoberroth, ist daher stickstoffhaltig, und dürfte bis auf Weiteres denjenigen, dem Asparagin verwandten, organischen Krystallen zuzuzählen sein, die ich in meiner Ent- wıckelungsgeschichte des Pfanzenkeims mit dem Sammelnamen „‚Gleis‘* bezeichnet ‘habe, bis uns das chemische Experiment mit der elementaren Zusam- mensetzung dieser Körper näher bekannt gemacht haben wird. Ueber den Bernstein. Von Dr. Klinsmann. Um das Material — die geologische Deutung des vorweltlichen Bernsteins — zu vermehren, möge nachfolgender geringer Beitrag eine freundliche Au- erkennung verdienen. Vegetabilische inclusa im Bernsteine sind weit seltener als entomologische und letztere haben auf die vorweltliche Abstammung des Bernsteines selbst gar keine Bedeutung, eine desto grössere aber für die geologische Beschaffenheit der Vorwelt. Je nä- her nun dieses Inclusum zum Bernsteine selbst steht, desto mehr verdient es unsre Aufmerksamkeit. Den Werth dieser Einschlüsse vorweltlicher Archive hat man schon längst erkannt und diesen daher auch die verdiente Anerkennung geschenkt, welche aber erst in der neuesten Zeit zu einer wissenschaftli- chen Bedeutung geworden ist, nachdem unser ver- storbener College, Sanitätsrath Dr. George Carl Be- rendt, durch seine vieljährigen Bemühungen in die- 371 ser Angelegenheit es dahin gebracht hat, Männer der verschiedensten Wissenschaften, welche ihn in seinem Vorhaben unterstützten, zu gewinnen, wie durch die Mitwirkung der Herren E. F. Germar, Göp- pert, Hagen, 0. L. Koch, Loewe, Menge, Pichet u. A. geschehen ist. Hiervon erschien der erste Band Bertin 1845: „Die im Bernstein befindlichen organischen Reste der Vorwelt“, und zwar die erste Abtheilung mit sie- ben Tafeln: „Der Bernstein und die in ihm befind- lichen Pflanzenreste der Vorwelt.““ Die zweite Ab- theilung kam 1854 nach Berendt’s Tode heraus: „Die im Bernsteine befindlichen Crustaceen, Myriopoden, Arachniden und Apteren der Vorwelt‘* mit 17 Ta- feln, vom Prof. Dr. H. R. Göppert in Breslau, Dr. G. 6. Berendt in Danzig und Prof. (. L. Koch. — Der 2. Band erschien 1856: „Die im Bernsteine be- iindlichen Hemipteren und Orthopteren“ mit 14 Ta- fein, vom Prof. Dr. E. F. Germar. — Die 2. Ab- theilung: „‚Die im Bernsteine befindlichen Neu- ropteren der Vorwelt‘, bearheitet von F. J. Pichet- Baraban, Prof. der Zoologie und vergleichenden Ana- tomie in Genf und von Dr. H. Hagen in Königsberg, mit 4 Tafeln. Vor einigen Wochen erhielt ich ein klares hell- gelbes Stück Bernstein in Form einer Cigarren- spitze, welches seiner Klarheit wegen den Ein- schluss deutlich erkennen Es hat die Länge von 3/4’ und die darin befindliche Fichtennadel selbst ist 3 lang; welche nach der Angabe des Bernstein-Arbeiters ungefähr einen Zoll an der Ba- sis durch unvorsichtiges Abschneiden verloren hat. Die Fichtennadel liest vollständig klar zu Tage, und es dürfte auch dem weniger Befähigten nicht schwer fallen, sie als solche zu erkennen. Die Oberfläche der Nadel ist convex und mit einem der Länge nach herablaufenden Mittelnerven und einer deutlich schmal zulaufenden Spitze versehen. Die innere Fläche dagegen hat eine hervorragende Ca- rina und der Rand ist, durch die Loupe gesehen, fein gezähnt. Was nun diese Carina anbetrifft, so ist es auffallend, dass derselben bei keiner der jetzt lebenden Fichtennadeln Erwähnung gethan ist, obgleich ich sie doch an mehreren Exemplaren in meinem Herbärium gefunden habe, wie z. B. bei Pi- nus silvestris ß. rubra. Die Länge dieser stimmt mit der im Bernsteine beflndlichen vollkommen über- ein, aber weniger die Breite. Kerner haben Pinus Taeda,palustris, longifolia, Lambertiana, echinata auch eine Carina, können aber wegen anderer Be- schaffenheit nicht hierher gezogen werden. — Für jetzt möchte ich diese Nadel Pinites longifolius nennen, weil his jetzt noch keine Pflanze gefunden ist, welche” das Maass von 4° erreicht. lässt. ı periodischen Erscheinungen Die in | Berendt’s Werke abgebildeten, sowie die in seiner Sammlung befindlichen Exemplare sind klein und verstümmelt, stimmen auch mit meinem auf keine Weise überein; desgleichen auch nicht die in der Sammlung des Hrn. Oberlehrer Menge befindlichen Exemplare. Schliesslich muss ich noch anführen, dass End- licher in seiner Synopsis coniferarum, Sangalli 1847, von den mir vorliegenden Exemplaren nur bei Pi- nus Lambertiana Douglas (p. 150) folia carinato- trigona angiebt, bei den übrigen aber von einer vor- handenen Carina nichts erwähnt, Danzig, den 16. Septbr, 1858. Literatur. Die periodischen Erscheinungen der Natur, ins- besondere der Pflanzenwelt. Nach den von der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften ver- anlassten Beobachtungen, bearbeitet von Dr. S. Schwendener. Zürich. In Commission bei S. Höhr. 1856. Gr. 4. 495 8. u. 1 Tafel. Wohl nur zufällig ist die Anzeige vorliegender Schrift in diesen Blättern unterblieben. Da sie je- doch einen reichen Schatz von Beobachtungen und Zusammenstellungen nach dem Quetelet’schen Sy- steme enthält und für die Alpenflor der Schweiz von ganz besonderer Bedeutung ist, glauben wir nur Recht zu thun, wenn wir die Schrift wenig- stens als vorhanden anzeigen. Sie verbreitet sich nach einer Einleitung, in welcher ihre leitenden Grundsätze. auseinander gesetzt werden, über die der Natur, insbeson- dere der Pflanzenwelt überhaupt, geht dann auf diese Erscheinungen im Frühlig, Sommer und Herbst in der Schweiz über, bringt dann in einem Anhange Tabellen, welche die Daten für die periodischen Er- scheinungen bestimmter Jahrgänge enthalten, gibt dann ein Verzeichniss der Beobachtungs - Stationen, ferner das Schema derselben, und endlich eine Dar- stellung der periodischen Erscheinungen der Pfan- zenwelt und der Dauer der Schneedecke auf der nördlichen Abdachung des Säntis - Gebirges in gra- phischer Darstellung. E. M. Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Bo- tanik ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Raben- horst. Fasc. II. No. 51 —100. Dresden 1858. Druck v. €. Heinrich. 8. [43 In No. 26. d. bot. Zeitg. dieses Jahres haben wir das erste Halbhundert dieser Moossammlung angezeigt und dabei angeführt, wie sie unter nicht günstigen Verhältnissen erschienen sei, jetzt er- halten wir, kaum ein halbes Jahr später, das zweite halbe Hundert, und sehen den Hrn. Herausgeber auch mit dieser neuen Kryptogamen - Sammlung rüstig fortschreiten. Wir geben, indem wir uns auf unsere frühere Mittheilung beziehen, hier das Verzeichniss der in diesem Bändchen enthaltenen Arten: 51 u. 52, Andreaea petrophila Ehrh., von 3 verschiedenen Standorten, und die Var. ß. acumi- nata Bryol. Eur. 53. A. crassinervwia Br. Sch. 6. 54. Physcomitrium sphaericum (Schwägr.) Brid. v. cuspidatum Dozy et Molk. 55. Ph. pyriforme (L.) Brid. 56. Anacalypta latifolia (Web. Mohr) Nees et Hornsch. 57. Pottia intermedia (Schwägr.) Ra- benh. 58. P. affinis (Hornsch. et Nees.) 59. Se- ligeria recurvata (Hedw.) Br. Sch.G. 60. Gymno- stomum curvirostrum (Gmel.) Hedw., von 3Stand- orten, 61. G.tenue Schrad. 62. G. calcareum Nees et Hornsch. 63. Fissidens grandifrons Brid., von einem selten zu Gebote stehenden Fundorte, an dem von Wasser enthlösstem Rheinfalle bei Schaffhausen. 64. F. tazifolius Hedw. 65. Tetraplodon urceola- tum (Brid.) Br. Sch. ©. 66. Timmia megapolitana Hdw., von 2 Fundorten. 67. T. meg. v. bavarica Hessl. 68. Encalypta streptocarpa Hedw., von 3 Fundorten. 69. Enc. commutata Nees Hornsch. 70. Enc. rhabdocarpa Schwägr. 71. Omalia tri- chomanoides (Dill.) Br. Sch. G., von 2 Fundorten. 72. Dicranella varia (Hedw.) Br. Sch. G., von 4 versch. Orten. 73. D. heteromalla (Hedw.) Br. Sch. G., auch von 4 Orten. 74. D. Schreberi (Hedw.) Br. Sch. G., von 2 Orten. 75. Dicranum Sauteri Br. Sch., von 4 versch. Fundorten. 76. Dicrano- dontium longirostre (Schwägr.) Br. Sch. G. 77. Dichodontium pellucidum (Hedw.) Br. Sch. @. 78. Dicranum robustum Blytt (undulatum v. Hook. et Wils., Drummondii C. Müll.). 79. D. Schraderi Schwägr. 80. D. undulatum Turn., von 2 Orten. 81. D. longifolium Hedw. 82. D. flagellare Hedw. 83. D. scoparium (L.) Hedw. 84. D. spurium Hedw. 85. Campylopus fle@uosus (Hedw.) Brid., von 2 Or- ten. 86. Bryum (Webera) annotinum Hedw. 87. Br. atropurpureum Weh. Mohr. 88. Br. interme- dium (Web. Mohr) Br. Sch. ©. 89. Br. pallens (Web. Mohr) Sw. 90. Br. caespiticium L. 91. Ejusd. v. badium. 92. Br. argenteum L., aus vier verschiedenen Gegeuden. 93. Leptobryum pyrifor- me (Web. Mohr) Br. Sch. G., von 2 Localitäten. 72 | der breitblättrigen Form von Br. pseudotriqueirum, welches nun n.95. folgt. 96. Br.turbinatum (Web. Mohr) Schwägr. 97. Br. inclinatum (Sw.)Br. Sch. &. b. longisetum Blandow. 98. Br. capillare(Web. Mohr) Hedw., aus 2 versch. Gesenden. 99. Am- blyodon dealbatus (Dicks.) P. Beauv. 100. Meesia uliginosa (L.) Hedw., aus 2 Orten. — Als Nach- träge folgen nun zu frühern Nummern von anderen Fundorten: 3. Olimacium dendroides. 21. Eucla- dium verticillatum. 25. Physcomitrium sphaericum Brid. 27. Pottia minutula. 37. Distichium capil- laceum. Dann werden auf besondern Wunsch des Hrn. Assessor Fr. Arnold noch folgende Moose ste- ril beigefügt, wie sie bei Eichstädt nur gefunden werden: Barbula paludosa, Rhynchostegium de- pressum und Sphagnum fimbriatum. Die Männer, welche bei der Sammlung für diese Semicenturie thätig waren, sind: Arnold, Bänitz, Bausch, Buse, Cesati, Göppert, Hantzsch, Hepp, Hilse, Holla, Jack, Jensen, Karl, Kemmler, Kühn, Laurer, Leiner, Mil- de, Pötsch, Rabenhorst, Sauter, Schliephake, Seu- ter, Siegismund, Graf Solms-Laubach, Wüstnei, also 26, eine viel grössere Zahl wie bei dem er- sten Hefte, bei welchem noch einige Namen ge- nannt sind, die hier nicht wieder vorkamen. Mit den Exemplaren wird man sich zufrieden gestellt finden, und überhaupt diese Sammlung, wenn man sie mit den dürftigen früherer Zeiten vergleicht, als ein bedeutend besseres Hülfsmittel zum Erken- nen und Studium der Moose loben. S—I, Kurze Notiz. J. J. v. Tschudi erzählt in seinen Reisebriefen (Augsb. Allg. Ztg. n. 228.) über dıe Ausfuhr des Paraguay-Thee’s oder „herva mäte‘‘ von dem Haupt- ausfuhrhafen Paranagua nach Buenos Ayres, Mon- tevideo und Chile Folgendes: In der Provinz Para- na wächst der Strauch, welcher den Paraguay-Thee liefert, wild in ausserordentlicher Menge. Dort werden seine Blätter und kleinen Zweige gepflückt, gedörrt und nach Antonina und Paranagua gesandt, hier aber von neuem gedörrt und in Stampfwerken, die theils durch Göpel, theils durch Dampfkraft ge- trieben werden, zu Pulver zermalmt, unge- gerbte Ochsenhäute gepresst, zugenäht und ver- schifit. Der Werth der jährlich in Paranagua ver- zollten Mate beläuft sich auf 4— 5 Millionen Mil- reis. Im Hafen liegen daher immer eine ziemliche Anzahl Schiffe, die nach den Platastaaten und der Südsee laden. in Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 16. Jahrgang. m 52. 24. December 185%. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: H. v. Mohl, einige nachträgl. Bemerk. .z. d. Aufsatze:: d. Unters. .d. Pfl.gewebes mit Hülfe d. polaris. Lichts. — Gesch. d. Pflanzen. — Einige nachträgliche Bemerkungen zu dem Auf- satze: Die Untersuchung des Pflanzengewe- bes mit Hülfe des polarisirten Lichtes und Erklärung der Taf. 1. Von Hugo v. Mohl. Als ich den in No. 1 und 2 des laufenden Jahr- ganges der botan. Zeitg. abgedruckten Aufsatz *) schrieb, fehlte mir die Zeit, um die zur Erläute- rung desselben bestimmte Tafel zu zeichnen, In- dem ich nun dieselbe nachliefere, habe ich zu be- merken, dass beim Entwerfen sämmtlicher auf der- selben dargestellten Figuren der analysirende Nicol des Mikroskopes mit dem längeren Durchmesser sei- ner Endflächen in querer Richtung zum Objecttische und der Ocularnicol (mit Ausnahme von Fig, 2.) mit dem ersteren gekreuzt stand. Bei allen mit Farben dargestellten Figuren hatte die zwischen dem ana- lysirenden Nicol und das Object eingeschobene Gyps- platte, welche das Roth erster Ordnung gab, eine und dieselbe Lage. Fig. 1. Querschnitt eines Gefässes von Reneal- mia nutans. Die Wand desselben erscheint in weis- sem Lichte und ist durch zwei schwarze, sich kreu- zende Linien in vier Quadranten getheilt. (vgl. p. 2.) Fig. 2. Dasselbe Gefäss bei paralleler Stellung der Nicol. (p. 3.) *) Anm. Ich erlaube mir auf einige Druckfehler in jenem Aufsatze aufmerksam zu machen: S.1 Sp. 1 Lin..4 v. u. anstatt breite lies bereits. - - 2 .- 20 -.0. statt centralen 1. neutralen. - 6 - 1 - 11 - u. st. eine Lage l. eine bestimmte Lage. -10:- 2 -.|9 - 0, st, centralen I, neutralen. E. Willkomm, Bemerk. üb. krit. Pfl. d. Mediterranflor. — Lit.: Hallier, d. Cycadeis quibusd. fossil. — Hartig, Beiträge z. K. Not.: Grosses Bernsteinstück. Fig. 3. Querschnitt aus dem Albumen von Phy- telephas. (p. 4.) Fig. 4. Querschnitt aus dem dünnwandigen Par- enchyme des Stammes von Renealmia nutans. Die senkrecht und die horizontal liegenden Zellwandungen (a, a) erscheinen dunkel, die schief liegenden (b) hell. Bei guter Einrichtung des Polarisationsmikroskops, bei welcher das Gefässfeld tief schwarz erscheint, sind die Wandungen a, a völlig unsichtbar. (p. 4.) Fig. 5. Querschnitt eines Gefässes von Reneal- mia bei Einschaltung einer Gypsplatte. An den Stel- len, an welehen in Fig. 1 das schwarze Kreuz er- scheint, zeigt die Gefässwandung die rothe Farbe des Gesichtsfeldes; die in Fig. 1 weiss erscheinenden Qua- dranten sind abwechselnd gelb und blau, gefärbt. (p- 11.) Fig. 6. Querschnitt durch das Parenchym des Stammes von Renealmia bei Anwendung einer Gyps- platte. Die horizoutal und die senkrecht stehenden Wandungen (a) erscheinen in der Farbe des Gesichts- feldes, von den schief stehenden sind die in der Rich- tung von links nach rechts aufwärts gerichteten (b) blau, die entgegengesetzt gerichteten (ec) gelb gefärbt. (P.2115) Fig. 7. Querschnitt durch die Epidermis von Alo& obligqua bei Anwendung einer Gypsplatte. Die mit der Oberfläche der Epidermis parallel liegenden Cuticular- schiehten (a) erscheinen blau, die mehr oder weniger senkrecht gegen die Oberfläche gerichteten Cutieular- schichten der verdickten Seitenwandungen der Zellen (b) gelb. Bei Vergleichung der Lage dieser Schichten mit der Lage der in Fig. 6 dargestellten Zellmembra- nen erhellt, dass bei gleicher Lage die Culieularschich- ten die complementäre Farbe von. der Farbe der Cel- lulosemembranen zeigen.. Dagegen stimmen alle dieje- nigen Schichten der Epidermiszellen, welche sich mit Jod und Schwefelsäure blau färben, in ihrer Färbung mit den übrigen Cellulosemembranen überein, nämlich: 1. die innerste Schicht des verdickten Theiles der Zell- wand (c), 2. der dünne Theil der Seitenwand (d), 3. die hintere Zellwand (e). (p. 12.) Fig. 8. Epidermis von Alo& obliqua von der Fläche aus gesehen. Der untere ungefärbte Theil stellt 32 374 dieselbe ohne Anwendung einer Gypsplatte dar. Auf jeder Zelle zeigt sich ein schwarzes Kreuz, dessen Ar- me von sehr ungleicher Dicke sind, indem die senk- recht stehenden Arme sehr breit sind, weil an diesen Stellen die Schichten der Zellmembranen eine beinahe horizontale Lage haben, während sie an den Seiten- wänden beinahe ihrer ganzen Ausdehnung nach schief stehen und deshalb weiss erscheinen. Im oberen durch den Einfluss der Gypsplatte gefärbten Theile zeigt sich wie in Fig. 7 der Gegensatz der Färbung zwischen den Cutieularschichten der Epidermiszellen (a) und der in- nern aus unveränderter Cellulose bestehenden Schicht ne 9. Stärkmehlkorn aus der Kartoffel bei An- wendung der Gypsplatte. Die Färbung stimmt mit der Farbe der Cutieularschiehten der Epidermiszellen über- ein. (p. 12.) Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf eine auf- fallende Erscheinung aufmerksam machen, welche vielleicht für die Lehre von der Zusammensetzung des Amylumkornes nicht ohne Bedeutung ist. In dem Zellgewebe der Placenten der noch unreifen Beeren von Solanum tuberosum finden sich, worauf Hartig zuerst aufmerksam machte, Amylumkörner von höchst deutlicher Schichtenbildung, welche ge- wöhnlich zwei kleinere, ebenfalls geschichtete Zwil- lingskörner einschliessen. Die Veränderungen, wel- che diese Körner bei der Reifung der Beere erlei- den, habe ich bisher nicht schrittweise verfolgt, in- dem ich erst gegen das Ende des Octobers, als sämmtliche Beeren schon völlig reif waren, auf die grossen Veränderungen, welche die Amylumkörner erlitten hatten, aufmerksam wurde. Es fanden sich um diese Zeit in den Zellen statt der früheren läng- lichen Körner nun meistens völlig runde und klei- nere Körner, welche ebenfalls gewöhnlich ein Zwil- lingskorn einschlossen. Diese Veränderung der Form war ohne Zweifel dadurch erfolgt, dass die äusse- ren mehr excentrischen Schichten aufgelöst und nur die inneren mehr der Kugelform sich annähernden noch übrig waren. Das Aussehen dieser Körner wich von dem gewöhnlichen Aussehen der Amylum- körner bedeutend ab, indem sie nicht mehr das Aus- sehen einer derben, das Licht stark brechenden Masse zeigten, sondern aus dünnen concentrischen, durch eine das Licht nicht stark brechende Substanz von einander geschiedenen Membranen zu bestehen schienen, so dass sie nahezu das Aussehen von Kützing’s Gloeocapsa polydermatica (Tabul. phyco!. 1. Tab. 20. Fig. III.) besassen. Nur bei verhältniss- mässig wenigen zeigten noch die inneren Schichten das gewöhnliche Aussehen eines derben Amylum- kornes. Im Polarisationsmikroskop erschienen alle diese Körner vollkommen wie unveränderte Amy- lumkörner mit den gleichen sehr lebhaften positiven Farben. Dennoch weichen sie in chemischer Bezie- hung iv jeder Hinsicht von Amylumkörnern ab. In kochendem Wasser oder mit Chlorzink behandelt, quollen sie nicht auf und verloren ihre Eigenschaft auf das polarisirte Licht zu wirken nicht, in Jod- wasser oder in Chlorzinkjodlösung färbten sie sich nicht blau, sondern braun, in Alkohol lösten sie sich rasch und vollständig auf. Wenn nun auch diese Reactionen keineswegs hinreichen, um zu zei- gen, aus welcher Substanz diese Gebilde bestanden, so zeigen sie jedenfalls zur Genüge, dass keine Spur von Amylumsubstanz oder Cellulose in ihnen enthalten war. Es könnte überhaupt der Zweifel entstehen, ob diese Gebilde aus der Umwandlung der früher in den gleichen Zellen enthaltenen Amy- Jumkörner hervorgegangen sind, und diesen Zwei- fel kann ich auch nicht positiv widerlegen, da ich, wie bemerkt, die Ucbergangsstufen nicht verfolgte, allein aller Wahrscheinlichkeit nach sind sie ver- änderte Amylumkörner, aus welchen durch die Wir- kung eines Fermentes die Amylumsubstanz ausge- zogen wurde, oder deren Substanz in eine wesent- lich verschiedene Verbindung umgebildet wurde, und von welchen die äusseren sehr excentrischen Schich- ten nicht mehr vorhanden sind. Dieses letztere wird daraus wahrscheinlich, dass zwischen den runden Körnern noch einzelne vorkamen, welche grösser waren und in ihren äusseren Theilen excentrische Schichtung zeigten) und auf diese Weise sich der Form der unveränderten Körner annäherten. Ob nun die Membranen dieser umgewandelten Körner ein schon im unveränderten Amylumkorne vorhan- dener,, aus einer bis jetzt unbekannten Verbindung bestehender Bestandtheil sind, oder ob sie sich erst während der Umwandlung des Amylumkornes bil- deten, ob die der Cellulose entgegengesetzten opti- schen Verhältnisse des Amylumkornes in den Ei- genschaften dieser Membranen begründet und von ihnen dem unveränderten Amylumkorne aufgedrängt werden, wie den Membranen der Cuticula durch den Cuticularstoff, oder ob dieses optische Verhalten in Organisationseigenthümlichkeiten begründet ist, wel- che den Membranen und der Amylumsubstanz ge- meinschaftlich zukommen, dieses sind Fragen, wel- che erst weitere Untersuchungen aufklären können. Auch solche Amylumkörner, denen nach der von Nägeli beschriebenen Methode durch die Einwirkung von Speichel die mit Jod sich blan färbende Sub- stanz entzogen wurde, wirken wie unveränderte Amylumkörner auf das polarisirte Licht. Es ist hier nicht der Ort, zu untersuchen, ob die Substanz, aus welcher diese Körner bestehen, als Cellulose zu betrachten ist, wie Nägeli annimmt, oder nicht; ich werde diese Frage wohl bei anderer Gelegen- heit besprechen und begnüge mich hier nur die That- sache anzugeben, dass ihre Reaction auf das pola- 375 risirte Licht der von Cellulosemembranen ausgeüb- ten entgegengesetzt ist. Eig. 10. Spiralgefäss von Musa unter dem Ein- Ausse einer Gypsplatte. Der obere über dem Striche a, a dargestellte Theil des Gefässes stellt es so. dar, wie dasselbe erscheint, wenn das Mikroskop auf. die obere Seite desselben, deren Fasern von rechts nach links aufwärts laufen, eingestellt ist. Unter diesen Um- ständen erscheinen die Fasern der ganzen oberen Seite gelb und man sieht an den Umwendungsstellen (b, b) die Fasern der untern Schicht nicht durchscheinen, Der untere Theil der Figur stellt das Gefäss so dar, wie dasselbe bei der Einstellung auf die untere blau gefärbte, Gefässwandung erscheint; hier erscheinen die blau gefärbten Fasern bis zur Seite des Gefässes (bei c), ungeachtet man durch die obere gelb gefärbte Fa- serschicht durchsieht, dennoch blau, Bei dieser Ein- stellung glaubt man auf den ersten Blick, das Gefäss sei in entgegensetzter Richtung von der Windung, wel- che es wirklich besitzt, gewunden. (p. 15.) Fig. 11. Einige Fasern aus einem im Compresso- rium zusammengedrückten Gefässe von Musa. Das Gefäss ist so weit auseinandergezogen, dass sich die Fasern der obern und untern Wand nahezu unter einem rechten Winkel kreuzen. Unter diesen Umständen he- ben sich die complementären Farben der sich kreuzen- den Fasern auf und die Kreuzungsstelle erscheint mit der rothen Farbe des Gesichtsfeldes. (p. 16.) Fig. 12. Einige Fasern eines im Compressorium zusammengedrückten Gefässes von Musa mil schwach aufsteigender Spirale. Die Längenachse des Gefässes ist unter einem Winkel von ungefähr 450 gegen die Ni- eol geneigt, weshalb die Fasern der obern und untern Seite mit gleicher Farbe erscheinen, indem sie in die Richtung der in Fig. 6 mit c bezeichneten Membranen fallen und sich wie die Querfasern einer Zelle oder ei- nes Treppenganges verhalten. (p. 13.) An der Kreu- zungsstelle der Fasern beider Seiten erscheinen diesel- ben mit hellerer Farbe, als wo sie nicht übereinander- liegen. (p. 16.) Fig. 13. Einige Fasern eines stark in die Länge gezogenen und im Compressorium zusammengedrück- ten schief liegenden Gefässes von Musa. Die Fasern von beiden Seiten des Gefässes wirken wie Längefa- sern und zeigen daher die complementäre Farbe von dem in Fig. 12 dargestellten enge gewundenen Gefässe. {p. 13.) An der Kreuzungsstelle zeigen sie eine hel- lere Farbe, als an den freiliegenden Theilen. (p. 16.) Fig. 14. Schwarzes Kreuz auf dem Hofe der Tüpfel der Holzzellen von Pinus syWestris. (p. 16) Es ist wohl nicht überflüssig, den Grund anzu- geben, warum ich die Farben der aus Cellulose be- stehenden Gebilde negativ, die der Amylumkörner u. s. w. positiv nannte.) Es beruht diese Bestim- mung auf Vergleichung der Farben dieser Gebilde mit den Farben gebogener, ungleichförmig erwärm- ter und gehärteter Gläser. Nach Brewster (A trea- tise on Optics. 1853. 335.) zeigt ein gebogener Glas- streifen auf seiner convexen Seite negative, auf der concaven positive Farben. Bringt man einen mit- telst einer Schraube schwach gebogenen Glasstrei- fen unter dem Polarisationsmikroskope in die glei- che Lage mit dem Querschnitte einer Zellmembran, der Faser eines Spiralgefässes u. 8. w., so stimmt die Farbe der convexen Seite des Glasstreifens mit der Karbe aus Cellulose bestehenden Gebilde überein; hiernach bestimmte ich die Farbe der letz- teren als negativ. Nach Neumann (Die Gesetze der Doppelbrechung des Lichtes in comprimirten und ungleichförmig erwärmten uncrystallisirten Körpern. Abhandl. der Berl. Academie. 1841. II. p. 10.) zeigt eine Kugel positive Farben, wenn die Temperatur vom. Mittelpunkte bis zur Oberfäche beständig wächst, und ebenso bestimmte Brewster die Farben, welche eine am Rande erwärmte Glasplatte längs dieses Randes zeigt, als positiv. Vergleicht man nun die Farben einer an der Oberfläche erwärmten oder einer im glühenden Zustande rasch abgekühl- ten Glaskugel mit den Farben eines Amylumkornes, so wird man sie identisch finden und ebenso findet eine Uebereinstimmung statt zwischen der Farbe des erwärmten Randes einer Glasplatte, oder des Randes eines rasch gekühlten Glasstreifens mit der Farbe der Cuticularschichten der Epidermis. Ich nannte deshalb die Farben der angegebenen orga- nischen Gebilde positiv. Ich führe die Gründe, wel- che mich bei dieser Bestimmung der Farben leiteten, deskalb speciell an, weil Brücke (Denkschr. d. Aca- demie zu Wien. T. XV.) bei Bestimmung der Far- ben der thierischen Muskelfaser (welche meinen Ver- gleichungen zu Folge in ihrer Wirkung auf das po- larisirte Licht mit: einer aus Cellulose bestehenden Faser übereinstimmt) die Farbe auf die entgegen- gesetzte Weise bestimmte und sie positiv nennt. Ich kann die Versuche, welche Brücke zur Bestim- mung der Farben anstellte, nicht wiederholen, weil mir der von ihm angewendete optische Apparat nicht zu Gebote steht, und beschränke mich deshalb, auf diesen Widerspruch in unseren Angaben aufmerk- sam zu machen. der Bemerkungen über kritische Pflanzen der Mediterranflora. Von Prof. Dr. MM. Willkommm. (s. Bot. Zig. XV. Sp. 212.) 2. Agropyrum cristatum Röm. Sch. Vor einigen Wochen erhielt ich von dem Pro- fessor D. Antonio Costa, Director des botanischen Gartens zu Barcelona, eine überaus reichhaltige Sammlung catalonischer Pflanzen, in welcher sich ausser vielen andern interessanten und zum Theil noch unbeschriebenen Arten auch eine eigenthüm- liche Form des schönen Agropyrum cristatum R. S. 52 * 376 befand. ‚Dieses zuerst von Linne, später. von M.. v. Bieberstein unter dem Namen Bromus cristatus be- schriebene, sodann von Schreber zu Triticum, und endlich von Roemer und Schultes zu Agropyrum ge- zogene Gras wächst nach Linne in Sibirien und der Tartarei, nach M. v. Bieberstein in Taurien und Kau- kasien und nach Ritaibel auch in Ungarn, und scheint in allen den angegebenen Ländern einen salzhalti- gen Steppenboden zu lieben. Auch die aus Spanien erhaltene Pflanze wächst der beigefügten Btiquette gemäss auf salzhaltigem Boden, nämlich auf Gyps- hügeln und hat in der That ganz das Ansehen ei- ner Steppenpflanze. Die spanische Pflanze nun un- terscheidet sich von der orientalischen fast nur durch die stark behaarten Aehrchen, Blätter und Blatt- scheiden und dürfte der Beschreibung nach mit Ayrop. eristatum ß. puberulum Boiss. Diagn. pl. orient, ser, 1. fasc. XII. p. 67 identisch sein, welche Va- rietät von Rotschy im nördlichen Persien gefunden und von Boissier und Hohenacker zuerst als eine neue Art unter dem Namen Triticum puberulum in den von Rotschy im .J. 1846 gesammelten Pflanzen ausgegeben worden ist. Dadurch gewinnt die spa- nische Pflanze ein noch. grösseres Interesse, indem sieseinen. neuen Beitrag zu der bis jetzt nur gerin- gen Anzahl von Pilanzen bildet, welche Spanien mit Persien gemein hat und welche bis. jetzt in dem grossen, zwischen. diesen beiden Ländern befindli- chen Raume noch nicht beobachtet worden sind. Uebrigens ist diese Pflanze für die spanische Flora nicht neu, denn bereits Roemer und Schulies (Syst. veget. 11. S. 758.) erwähnen eine Varietät ß. spicu- lis villosis aus Castilien. Dort scheint sie: jedoch in neuerer Zeit nicht wieder gefunden worden zu sein, Das aufällige Ansehen, welches diese Pilanze, verglichen mit den übrigen europäischen Agropyren, besitzt, veranlasste mich, die in meinem Herbarium befindlichen Arten der Gattung Aygropyrum, im Gan- zen 17, einer genauen Untersuchung zu unterziehen und da fand ich bald, dass das A. cröstatum nebst einigen anderen orientalischen und nordafrikanischen Arten sich durch so wesentliche Merkmale von den übrigen Agropyren unterscheidet, dass ich wenig- stens mich nicht entschliessen kann, jene Arten sammt dem 4A. cristatum noch fernerhin bei der Gattung Agropyrum zu lassen. Abgesehen von ei- nem zanz andern Habitus unterscheiden! sich näm- lich das A. cristatum und seine Verwandte durch fast horizontal von der Spindel abstehende Aehr- chen, durch bauchig aufgetriebene, in eine Granne allmählig verschmälerte, stark gekielte und fast nur ein- oder zweinervige Kelchspelzen, sowie durch die Form der obern Blüthenspelze, welche an der Spitze zweizähnig, ja. sogar zweispaltig ist. Alle übrigen Agropyra, die langbegrannten (A. caninum, panormitanum, Richardsonii u. a. nicht ausgenom- men), haben dagegen spiculas patulo-erectas rhachi subadpressas, convexe, aber nicht bauchige und kaum gekielte, wohl aber vielnervige, spitze oder stumpfe Kelchspelzen und eine an der Spitze gerad abge- stutzte oder (seltner) seicht ausgerandete obere Blü- thenspelze. Ich sollte meinen, dass diese Verschie- denheiten hinreichend seien, um die Vereinigung des 4. cristatum und seiner Verwandten zu einer be- sondern Gattung vollkommen zu rechtfertigen, Es scheint mir dies um so mehr gerechtfertigt, als diese Arten, desgleichen, die übrigen (echten) Agropyra einen ganz übereinstimmenden und scharf ausge- prägten Habitus besitzen, denn einen solchen muss meiner Ansicht nach jede wirklich natürliche Gat- tung haben. Allerdings ist die Bildung der Frucht, auf welche Godroen mit vollem Recht ein sehr gros- ses Gewicht bei der Unterscheidung und Aneinan- derreihung der Gräsergattungen legt, bei allen bisher unter dem Namen Agropyrum vereinten Arten genau dieselbe, denn alle besitzen eine caryopsin ohlongo- linearem, semicylindricam, facie interna late profunde- que canaliculatam, apice villosam;; allein eine überein- stimmende Fruchtbildung kommt bei mehrern Gräser- gattungen vor, Z. B. bei Yulpia und Festuca. Nun haben allerdings mehrere Autoren, z. B. Kunih diese beiden Gattungen vereinigt, die meisten aber be- trachten dieselben, und ich meine mit Fug und Recht, für zwei vollkommen verschiedene und gute Gat- tungen, denn bei den Vulpien ist die obere Blüthen- spelze spindelförmig in eine meist lange Granne all- mählig und pfriemenartig verlängert und am Rücken gekielt, bei den Festucen dagegen halbeylindrisch, am Rücken abgerundet, nicht gekielt, spitz, oder kurzbegrannt. Dazu kommt, dass alle Vulpien ei- nen. so übereinstimmenden und so eigenthümlichen Habitus besitzen, dass man sie auf den ersten Blick als von den eigentlichen Schwingeln verschieden und unter sich zusammengehörig erkennt. Auch 60- dron hat in der Flore de France, in welcher die Gramineen meiner Ansicht nach eine ganz ausge- zeichnete Bearbeitung erfahren haben, die Gattung Vulpia anerkannt und überhaupt sich grosse Ver- dienste um die scharfe und naturgemässe Begren- zung der Gräsergattungen erworben. Ich habe in den letzten Monaten, wo ich mich fast ausschliess- lich mit dem Studium der‘ Gräser der Mediterran- flora beschäftigt habe, vielfach Gelegenheit gehabt, mich von der Richtigkeit der Godron’schen Grund- sätze bei der Begrenzung und @Classification der Gräsergattungen zu überzeugen. Ks’ist nun ein gutes altes Sprüchwort: 4, was dem’ Binen necht ist, 377 das ist dem Andern billig.“ Wenn die Vulpien eine anerkannt gute Gattung bilden, obwohl sie sich we- sentlich nur durch die abweichende Gestalt der obern Blüthenspelze von den Festucen unterscheiden; wenn Sessleria disticha P. und andere Arten, obwohl sie mit den übrigen Sesslerien einen vollkommen über- einstimmenden Habitus zeigen, zu einer’besonderen, auch von Godron anerkannten Gattung (Oreochloa Lk.) erhoben worden sind, weil bei 8. disticha die untere. Blüthenspelze gauz und nicht in 3 —5 sta- chelspitzige Zähne zerspalten, und die Frucht an der innern Seite plan, nicht eingedrückt ist; wenn Parlatore sich bewogen fand, eine grosse Anzahl von Trespenarten als eigene Gattung Serrafalcus aufzustellen, weil bei denselben die untere Blüthen- spelze anders gestaltet und der allgemeine Habitus ein anderer ist, als bei den übrigen Trespen: — warum, frage ich da, sollen Ayropyrum cristatum, orientale, squarrosum U. a., sowohl durch ganz andere Bildung der Kelchspelzen und obern Blüthenspelze, als durch andere Form der Aehre und dadurch bedingten ganz eigenthümlichen Habitus von den ührigen Agropyren auffallend un- terscheiden, noch fernerhin der Gattung Agropyrum einverleibt bleiben? °*). Ich wage es daher in der Hoffnung, dass jeder Unbefangene mir beipflichten wird, das bisherige Agrop. cristatum und ver- wandte Arten zu einer besondern Gattung zu erhe- ben und will dieselbe dem Wiederentdecker jener schönen Grasart in Spanien, dem Professor D. An- welche sich *) Jch kann nicht umhin, hier auf eine andere Grä- sergattung aufmerksam zu machen, von welcher genau dasselbe gilt, wie von Agropyrum, Festuca und Bro- mus, ich meine Panicum. Fassen wir nur die euro- päischen Arten dieser Gattung ins Auge, so stellen sich uns drei scharf gesonderte Gruppen dar, welche wie- derholt als eigene Gattungen aufgestellt und wieder zu- sammengezogen worden sind, nämlich Panicum (Eu- panicum Godr.), Echinochloa und Digitaria. Selt- samer Weise hat &odron diese drei Gruppen, welche meiner Meinung nach drei sehr gut charakterisirte Gat- tungen bilden , wieder vereinigt, trotz ihres ganz ver- schiedenen Habitus und sonstigen Abweichungen. Er hat dies offenbar nur deshalb gethan, weil die Arten aller drei Gruppen (angeblich) eine gleichgestaltete Frucht besitzen, hat sich aber hierin geirrt. Denn die Untersuchung der Saamen von P. miliaceum L., P. repens L., P. crus galli L., P. colonum L., P. san- guinale L. und glabrum Gaud,. hat mir gezeigt, dass nur die Arten von Eupanicum eine caryopsin ellipsoi- deam utrinque convexam besitzen, die von Eckino- chloa P. B. dagegen eine caryopsin subrotundam pla- no-convexam und die von Digitaria Scop. eine ca- ıyopsin elliptico-lanceolatam dorso convexam, facie in- teriore impressione concava munitam haben. Dazu kommt denn der eigenthümliche Blüthenstand von Echinochlo@ und.Digitaria, das Vorhandensein blos einer palea an der untern Blüthe bei Digitaria u. s. w. tonio Cipriano Costa zu Barcelona, dem eifrigen Er- forscher der reichen Klora Cataloniens, von dem ich binnen einem Jahre mehr als 600 Arten catalo- nischer Pllanzen erhalten habe, widmen, Diese Gat- tung ist charakterisirt, wie folgt: Costia« ,„ nov. Graminearum zenus e tribu Triticea- rum Godr. Gren. Spiculae 3—9-florae a latere compressae, alter- natim et distiche in rhacheos excavationibus inser- tae, patentissimae, spicam condensatam disticham formantes. Glumae 2, floribus breviores vel eos ae- quantes, aequales, a latere compressae, basi suh- ventricosae, herbaceae, margine late scariosae, lanceolato-subulatae , in aristam productae vel acu- tae, subtrinerviae, inaequilaterales, nervo nempe medio valde carinante margini interiori subcontiguo. Flores distichi, superiores masculi. Palea inferior valde compressa, lanceolato-suhulata, in aristam pro- ducta v. lineari-lanceolata. mucronata, nervo medio valido valde carinante munita. Palea superior infe- riore brevior, apice bifida v. bidentata, bicarinata, ad carinas ciliolata. Caryopsis paleis induratis arcte cincta, oblongo-linearis, semicylindrica, facie interna late canaliculata „ apice villosa. Genus Agropyrum P. B., .cui proximum, spicu- lis patulo-erectis, glumis convexis aequilateralibus multinerviis vix carinatis, Noribus semper breviori- bus aristatis, acuminatis, acutis obtusisve, palea in- feriore concava non compresso-carinata, superiore apice truncata v. leviter emarginata distinetum est. Species generis Costiae mihi notae: 1. ©, cristata Wk. (Agropyrum cristat. R. S. Tritieum ceristatum Schreb. Bromus cristatus L. et M. B. — Agrop. pectinatum R. S. teste Boiss. l. c. Festuca pectinata Labill.). — Sibiria, Tau- ria, Caueasia, Persia, Pannonia, Hispania, 2. C. imbricata Wk. (Agropyr. ämbricatum R.S. Triticum imbric. Stev.). — Iberia, Caucasia, Si- biria. 3. C. orientalis Wk. (Ayropyrum orientiale R.S. Triticum orientale M. Bieb. sSecale orientale W.). — sSibiria, Tauria, Georgia caucasica, Algeria. 4. ©. squarrosa WK. (Agropyrum squarrosum Lk. Triticum squarrosum Roth.). — Africa bo- realis. Aus Mangel. an: Material wage ich weder zu entscheiden, ob C. imbricata mit C. cristata zu vereinigen sein dürfte, noch, welche von den übri- gen aussereuropäischen Arten von Agropyrum, noch zu Costia zu ziehen seien. Den Beschreibungen nach möchte ich in Triticam desertorum Kisch. ap. Ledeb. EI, alt. ‚eine echte. Costi@ erkennen. Bei €, cristata, imbricata und squarrose sind die Kelch- 378 spelzen kürzer als die Blüthen, bei ©. orentalis fast so lang wie die Blüthen. Bei (©. cristata, im- bricata und orientalis sind die Kelch- und unteren Blüthenspelzen begrannt, bei ©. squarrosa die er- steren spitz, die anderen stachelspitzig. Bei ©. cri- stata, imbricata und orientalis ist die obere Blü- thenspelze nur wenig kürzer als die untere (bei Abrechnung der Granne), bei ©. squarrosa dagegen bedeutend kürzer. Die meisten Agropyra Europa’s, so weit ich dieselben kenne, lassen sich nach der Form der Blüthenspelzen folgendermaassen classifieiren: 1. Palea inferior mutica. a. Palea superior truncata. A. junceum P. B. A. scirpeum Presl. A. acutum R. S. A. rigidum Schrad. A. pun- gens R. S. A. pycnanthum Godr. Gren. A. campestre Godr. Gren. b. Palea superior emarginata. 4A. repens P. B. A. glaucum R. S. A. stri- cetum Rchb. 2. Palea inferior aristata, superior truncata. A. cuninum R. S. A. panormitanum Parl. Tharand, den 21. November 1858. Beiträge zur Geschichte der Pflanzen. Von Dr. Th. Hartig. (Fortsetzung der Beiträge in No. 7. Jahrg. 1848, in No. 34. Jahrg. 1853 dieser Zeitung.) In meinen früheren Mittheilungen habe ich nach- gewiesen, dass die grosse Mehrzahl der vielen Braun- koblenlager in der Umgebung des Harzes vorherr- schend entweder nur aus Holz oder aus Holzmulm mit eingesprengten Holzstücken bestehen, und dass das Holz mit wenigen Ausnahmen der Familie der Cypressen angehöre, vom Holze der lebenden Gat- tung Tazodium nicht zu unterscheiden sei. Sehr abweichend von diesen Braunkohlenbildun- gen sind die Bestandtheile eines Lagers am Ufer der Weser unfern Holzminden, insofern dieselben von denen unserer heutigen Torfbrüche nicht verschie- den sind. In einer aus Torfmoosen und anderen eryptogamen Pflanzen Hauptmasse, reichlich durchzogen von unverkennbaren Eriopho- rum-Wurzeln und Schilfblättern (keine Farrenre- ste), liegen sehr wohl erhaltene Bruchstücke von Wurzeln und Zweigen lebender Holzpflanzengattun- gen, am häufigsten den Gattungen Pinus und Picea, Alnus und Betula angehörend. Seltner findet sich Holz von Tazus, Acer, Corylus; häufiger sind Wur- zelstücke von Calluna, Vuaccinium, Andromeda. bestehenden Die Holzstücke sind zum Theil mit der Rinde so wohl erhalten, dass man schon an letzterer, an Knospenstellung und Lenticellenbildung die Holzart erkennen kann. Ausserdem sind der Braunkohle eine Menge Na- delholzzapfen, Haselnüsse und eine noch nicht nä- her bestimmte, wie ich glaube der Gattung Genista angehörende Leguminose eingelagert. Die Nadel- holzzapfen sind so wohl erhalten, dass der genaue- ste Vergleich mit den Zapfen lebender Nadelhölzer möglich wird. Ich habe mit, Sicherheit bis jetzt nur drei verschiedene Zapfen unterschieden. Die am häufigsten vorkommende Art gehört der Jetztwelt nicht mehr an, ich werde sie nachfolgend als Picea brachyptera beschreiben. Ihr folgt der Menge nach Pinus Pumilio, die meisten Zapfen den lebenden völ- lig gleichgebildet, einige durch sehr starke, haken- förmige Zurückkrümmung des Nabels der Schuppen, Pinus uncinata nahe stehend. Seltner sind Zapfen von Picea ezcelsa, unter denen einige nur dadurch von den Zapfen der lebenden Art unterschieden sind, dass die Ränder des freien Theils der Schuppen in einem spitzeren Winkel zu einander stehen. Ab- gesehen von der Abstumpfung der Spitze, ist der Winkel, in dem die beiden Seitenränder der Schup- pen zu einander stehen, bei unserer Fichte stets ein Rechter. Picea brachyptera hingegen hat, nicht allein in unserer Flora, sondern überhaupt unter den leben- den Zapfenbäumen nicht Ihresgleichen. Der Zapfen dieser untergegangenen Nadelholzart, ich besitze de- ren viele Hunderte — gleicht am meisten dem Zapfen von Picea alba, sowohl in der Grösse, als in Form und Schuppenbau. Mehr oder weniger plattgedrückt, liegt die Länge des eyförmigen, stumpf zugespitz- ten, an einem 11/,— 2‘ langen, stark gekrümmten Stiele sitzenden Zapfens zwischen 1!/, und 1°/, Zoll, die Breite zwischen ?/, und °/,, Zoll. Selten vor- kommende Maxima sind 2!/,‘ Länge, 1‘ Breite. Häu- figer vorkommende Minima gehen bis zu 11/,‘‘ Länge und 2/,° Breite hinab. Die Zahl der Schuppen-Um- läufe ist 8—10, selten mehr, oft weniger. Die mitt- lere Grösse der Fruchtblätter mittelgrosser Zapfen ist 0,7°° Länge, 0,6’ Breite. Der freie Theil der- selben ist kreisabschnittförmig, ganzrandig, paral- lel der Längenachse sehr schwach. gerippt. ' Die Deckschuppe auf dem Rücken des Fruchtblattes reicht bis 1/; der Fruchtblatt-Länge aufwärts, ist an der Basis fast parallelseitig, in der Mitte rhom- bisch erweitert, am obern Rande flach, bogenförmig gerundet und gezähnelt (während die Deckschuppe von Picea alba eyförmig und bis zur Verwach- sung mit dem Fruchtblatte hinab am Rande gezäh- nelt ist). 379 Der Saame mit den Flügeln ist 0,4 lang, die grösste Flügelbreite nahe 0,4. Die Flügellänge für sich übersteigt nicht 1!/, der Länge des Saa- menkorns, ein Verhältniss, welches sich bei keiner lebenden Art der Gattung Picea wiederfindet. Ue- berhaupt erinnert das verhältnissmässig grosse Saa- menkorn, die Form desselben und die grosse Flü- gelbreite weit mehr an Tannen -, als an Fichten- Saamen. Saamenführende Zapfen, sowohl dieser, als Zeit- genosse noch jetzt lebender Pflanzen dastehenden, wie der vorgenannten Nadelhölzer,, sind selten —, ein Beweis, dass die Zapfen nicht in Folge einer Katastrophe, sondern nach dem natürlichen Abfalle vom Baume in das Torfmoor zusammengeschwemmt wurden, Das Lager, in welchem diese Zapfen sich fin- den, ist sicher viel Jünger, als die den Harz umge- benden Braunkohlenlager, dürfte aber doch nicht zu den recenten Bildungen zu zählen sein, da seit sei- nem Entstehen eine Hebung von ungefähr 10% zum Weserspiegel stattgefunden hat, da selbst grössere Holzstücke plattgedrückt sind; hier und da Schwe- felkiesbildung stattgefunden hat und einzelne Holz- stücke die braune, fettglänzende Bruchfäche älterer Braunkohle besitzen. Die grosse Masse des Holzes ist allerdings in seiner Substanz kaum verändert. Das Lager besteht aus zweien Flötzen von 2—4 Fuss Mächtigkeit, die durch eine auf einer 18zöl- ligen Schicht plastischen Thones lagernde schwache Schicht eisenreichen, merglichen Schieferthons von einander geschieden sind. Das Hängende und Lie- gende beider Flötze ist Letten, darüber einige und zwanzig Fusse diluviales Schuttland. Einstweilen und bis zu näherer Bestimmung mag das Lager den pliocenen Bildungen zugazählt werden. Literatur. De Cycadeis quibusdam fossilibus in regione Apoldensi repertis. Dissert. philos., quam pro gradu Doctoris philos. rite obtinendo seripsit Ernestus Hallier Hamburgensis. Jenae, typis Schreiberi et fil. MDCCCLVII. 8. 24 S. (5 Sibgr.) Diese vom Vf. den HH. Proff. Schleiden und Schmid in Jena, seinen Lehrern, gewidmete Dissertation be- ginnt mit einer Darstellung der Familie der Cyca- deen seit Linne’s Begründung der beiden Gattungen Cycas und Zamia, jede mit 2 Arten, bis in die neuere Zeit, R. Brown’s Ansicht über dieselbe darlegend und “die neueste von Karsten, ohne Miquel’s Arbeiten über diese Familie zu gedenken. Dann gelit der Verf, auf die zahlreichen fossilen Cycadeen über, von denen Bronn (nicht Brown, wie gedruckt steht) 112 Arten in 12 Gattungen, aufzählt, welche jedoch alle nur Abdrücke sind, daher keine Untersuchung der Stru- ctur erlaubten. Dagegen wurden 1855 durch Borne- mann bei Mühlhausen und dann durch Schmid bei Apolda, und zwar hier bei dem Dorfe Wikkerstädt in dem Keupersandstein, welcher über den Kohlen liegt, sehr kleine, sehr dünne und fast durchschei- nende, mit dem Messer leicht abzulösende Blätter gefunden, die sich als Blattreste ergaben, nämlich als Oberhaut, cuticula, welche die Korm der Zellen der zu der Oberhaut gehörigen Epidermis, die übrigens zuweilen durch Kohle erfüllt sind, erkennen lässt. Jene dicke Cuticula, welche namentlich über den Stomäten zur Bildung der Wallzellen besonders dick ist, hat sich durch ihren harzigen Inhalt besser erhalten. Zuweilen sieht man auch noch kleine Höckerchen mitten auf den Zellen, welche auf der Oberfläche der Cuticula sitzen. Die grössten Blatt- stücke waren einen Finger lang, selten das ganze Blatt zu sehen. Aus den bot. Gärten von Berlin und Hamburg untersuchte der Verf. nun die leben- den Blätter von etwa 30 Arten und fand, dass bei Cycas nur ein Mittelnerv sei, bei den andern Gat- tungen aber mehrere, ebendasselbe zeigten die fos- silen. Nach der Verschiedenheit der Nerven zeigte sich auch das Zellgewebe verschieden: bei mehre- ren Nerven waren die Zellen zusammengedrückt, von länglicher Gestalt und nebst den Stomaten re- gelmässig gestellt; bei einem Nerven waren die run- den oder vieleckigen Z. ohne Ordnung und ebenso die Stomata gestellt. Danach bildete der Verf. 2 Gattungen, Cycadites und Zamites, welche letztere alle Gattungen der Autoren mit Ausnahme von Cy- cadites umfasst. Die Arten bildete er nach den Zellenformen und der Zellenlage, so hat er denn von Cycadites 7 Arten diagnosirt und von Zamites fünf. Wenn schon die Bestimmungen dieser Arten, von denen 3 schon von Bornemann bekannt gemacht wa- ren, ihre Schwierigkeiten hatten, so war es auch schwierig zu wissen, welche Ober- und Untersei- ten von Blättern zusammengehörten, da diese beiden Flächen selten durch den Rand noch verbunden ge- funden wurden. Er beurtheilte sie nach der Zellen- ähnlichkeit, dabei hatte gewöhnlich die untere Seite allein Stomata, doch kam auch eine Art vor, wel- che diese auf beiden Flächen hatte, wie es der Verf, auch an einer lebenden Z. picta Mig. aus dem Berl. Garten fand. Ebenso erhalten sah der Verf. noch andere Pflanzenstücke, die seltner den Pilzen, häu- figer den Gräsern angehörten; ein Blatt fand sich auch mit netzförmigen Nerven. Nicht weit von Pfif- ° 380 felfeld wurden Cycadeen in Eisenoxyd und Kohle verwandelt gefunden, welche eine mikroskopische Untersuchung aber nicht erlaubten. Es wäre die Beigabe einiger Abbildungen zu dieser Dissertation erwünscht gewesen, hoffentlich giebt der Vf. sie bei einer spätern weitern Bearbeitung dieses interessan- ten Gegenstandes. S—1. EEE EAN Kurze Notiz. Briefliche Mittheilung. Grosse Berusteinstücke sind hier nicht selten und man kann dergleichen bei den hiesigen Bernsteinhändlern in den verschieden- sten Formen und in Grösse von mehreren Pfunden bereitwillig zu sehen bekommen. Aber sehr selten sind Form, Grösse und Güte so vollständig verei- niet, wie es sich in diesem Sommer bei einem glück- lichen Funde der Bernstein-Gräberei des Kaufmann Hr. Jacob Masse bei dem Dorfe Gluckau, ungefähr 2 Meilen von Danzig, ereignet hat. — Für dieje- nigen, welchen diese Gegend weniger bekannt ist, will ich bemerken, dass sie sich von der Ostsee aus nach und nach erhebt und das Dorf Gluckau selbst 434° über dem Meeresspiegel liegt. Da dasselbe vorzugsweise in dem Rufe steht, Bernstein zu lie- fern, so ist auch , soviel bekannt, schon seit mehr als 150 Jahren mit Unterbrechungen gegraben wor- den und haben die Unternehmer oft mehr oder we- niger ihr Glück gemacht. — Der 16. Septbr. 1858 war für die bei dieser Gräberei beschäftigten Ar- beiter der glückliche Tag, an welchem in einer Tiefe von 70°, in einem Seesand-, Mergel- und Lehm haltigen Boden unversehrt jene Seltenheit auf- gefunden wurde. Dass dieser Fund eine freudige Ueberraschung unter den Betheiligten hervorrief, darf ich wohl kaum erwähnen. Das Stück selbst sieht einem ordinären, aber gut geformten Feldsteine nicht unähnlich, ist von kugeliger Gestalt, nach einer Seite etwas abgeflacht, mit einigen unbedeutenden | Grübchen versehen. Auf der untern Fläche ist eine : . | 21/, lauge, muschelartige Aushöhlung, welche an der tiefsten Stelle kaum 3 Tiefe hat. Die Höhe | beträgt 6, der kreisförmige Umfang 281/,” und der Umfang des gauzeu Stückes über Kreuz beträgt 25 und 221/,. Der äussere Ueberzug ist ein dünnhäutiger, welcher von dem Eigenthümer, die innere Beschaffenheit zu erkennen, gengesetzten Stellen durch Anschneiden entblösst ist, wodurch sich ergeben hat, dass es die beste Sorte der verschiedenen Bernsteinarten ist, die ge- wöhnlich mit dem Namen Baster belegt oder, um verständlicher zu werden, auch Kunstfarbe genannt wird. Die Schwere des Stückes beträgt 11 Pfd. 26 Lth. nach altem Gewichte. Einige Kabinette, wie z. B. die zu Dresden, Berlin und Kopenhagen, sollen zwar, wie mir ver- sichert ist, noch grössere Bernsteine besitzen. Sie kommen aber an Form und Güte diesem nicht gleich, sind unförmlich gestaltet, mehr flach, mit gros- sen Vertiefungen und Spaltungen versehen und nicht von der vortrefllichen Beschaffenheit wie dieses. Was den wirklichen Werth anbelangt, so ist dieser nicht auf Liebhaberei begründet und auf 3000 Thlr. abgeschätzt, sondern es sind dem Besitzer schon 4000 Thlr. geboten worden. Es dürfte aber, als grosse Seltenheit betrachtet, für ein Landeska- binet noch höher zu stellen sein, und es wäre ge- wiss zu wünschen, dass es als solches nicht über die Gränzen unseres Vaterlandes hinausginge. Danzig, den 1. Dechr. 1858. Dr. Klinsmann. ganz um an entge- innern Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig: Das Wachsthum der Haferpilanze. | Physiologisch-chemische Untersuchungen über Aufnahme, Vertheilung und Wanderung der Nahrungsstoffe. Von Dr. Rudolf Arendt. 8. Geh. 1 Thlr. | Hierzu Berichte, Bogen 13. Da mit der heutigen Nummer der Jahrgang 1858 geschlossen ist und nur noch Titel, Register und Inhaltsverzeichniss nachzuliefern sind, so ersuchen wir die verehrten Abonnenten ihre Bestellungen auf den neuen Jahrgang den betreffenden Buchhandlungen recht bald zuge- hen zu lassen. Leipzig, den 24. December 1858. A. Förstner’sche Buchhandlung. (A. Felix.) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Uebersicht und kritische Würdigung der seit dem Erscheinen der Synopsis Hepaticarum bekannt gewordenen Leistungen in der Hepaticologie. Von Dr, €. M. Gottsche in Altona. A858. Ein freundliches Schreiben des Herrn Professor von Schlechtendal forderte im November vorigen Jahres mich auf, den Zustand und Fortschritt in der Lebermooskunde mit besonderer Rücksicht auf die Literatur in einem Aufsatze für die Botanische Zeitung zu bearbeiten. Da ich schon lange daran gedacht hatte, ein Supplementheft zur Synopsis He- paticarum zusammenzutragen, so war ich der Li- teratur einigermassen gefolgt und es war daher von dieser Seite möglich; den Wünschen der geelhrten Redaktion zu entsprechen, aber ein Resume über den Stand des ganzen Wissens liess sich für den Uneingeweihten nicht wohl geben, da es immer noch an einer Basis, von der man ausgehen könnte, in der Hepaticologie fehlt. Mehr oder minder gute Beschreibungen einzelner Lebermoose, die alle weit mehr um der Neuheit ihrer äusseren Form willen publicirt sind, als weil ihr innerer Bau den Heraus- geber eben besonders interessirt hätte, haben den Catalog der Lebermoose seit der Herausgabe der Synopsis Hepaticarum um 266 Species vermehrt, das heisst, um das Fünftel aller gegenwärtig be- kannten Hepaticae; aber die Kenntniss von dem in- nern Bau derselben hat lange nicht in dem Maasse zugenommen. Die allgemeinen Daten, welche Nees von Esenbeck’s Europäische Lebermoose geben, sind eigentlich noch immer einzig und allein der Codex der Hepaticologie und ehe nicht Jemand versucht, die in diesem Werke, besonders in den letztern Theilen desselben, enthaltenen Goldkörner mit den, ausserhalb dieses Schatzes zerstreuten, Bemerkun- gen und Randglossen zu einem systematischen Werke über den Bau der Lebermoose zusammenzustellen, wird es schwer sein gleich zu sagen, nach welcher Richtung hin die Forschungen der Hepaticologen mehr Licht, als vorhanden war, geschafft haben, Gottsche, Uebersicht, (Beilage z. Bot. Z, 1858.) weil es zu schwer, wenn nicht unmöglich ist, alle diese Einzelnheiten gegenwärtig zu haben und es von dem, was man selbst der eignen Erfahrung ver- dankt, getrennt zu halten. Allerdings trägt die Spärlichkeit des exotischen Materials, so wie die so häufige Unvollständigkeit der Exemplare mit dazu bei, dass noch so viele Fragen unbeantwortet sind, aber andern Theils hat die geringe Bekannt- schaft der Fachbotaniker mit dieser Familie die Schuld, dass die Lebermoose bis jetzt noch gegen die anderen Familien zurückstehen. Um so glän- zender heben sich daher Hofmeister’s Arbeiten auf diesem Felde hervor, der es nicht verschmäht hat, dieser unbedeutenden Gewächsreihe seine Aufmerk- samkeit zuzuwenden. Die Laubmoose sind in die- ser Hinsicht schon weit besser gestellt; sie haben mehr Freunde, mehr Bearbeiter und mehr Theilnahme gefunden. Dazu kommt ferner, dass die öffentlichen Sammlungen der Universitäten meist ein verhält- nissmässig sehr geringes und gewöhnlich nicht ganz zuverlässiges Material zum Studium darbieten, weil selten der oder die Professoren der Botanik an den Universitäten diese Familie genauer kennen, so dass man schon zufrieden sein muss, wenn die Hepati- cae nur nicht ganz stiefmütterlich behandelt sind. Sehr erfreulich ist daher der Vorgang Frankreichs; der Jardin des Plantes cultivirt jetzt auch Laub- moose, Lebermoose und Flechten, und im botani- schen Garten zu Bordeaux, der unter der einsichts- vollen Leitung des Herrn Durieu de Maisonneuve steht, sind die kleinen Cryptogamen ebenso gut Ge- genstand der Cultur geworden als Baumfarrn und Palmen. Ein Ueberblick über die bedeutenderen Leber- moos-Herbarien kann nur sehr fragmentarisch sein, aber ich gebe, was ich weiss. Für Deutschland ist 1 jedenfalls das bedeutendste Herbarium, wie Jeder auch aus der Vorrede zur Synopsis (p. X) lesen kann, das Privatherbariam des Herrn Professor Leh- mann in Hamburg, dessen älteren Theil Lindenberg bestimmt und ich revidirt habe; die neuern Acqui- sitionen sind mir unbekannt; doch bemüht der Be- sitzer, wie aus seinem Pugillus X. hervorgeht, sich fort und fort es mit neuen Schätzen zu bereichern. Das Nees von Esenbeck’sche Herbar, jetzt im Besitz des Hrn. (Pastor?) Duby in Genf, ist wohl auf sei- nem frühern Stande geblieben; das Lindenberg’sche Herbar, besonders wichtig, weil der Besitzer auch der tüchtigste Kenner der Lebermoose war, liegt seit 1851 unverkauft, und es ist seit jener Zeit also nichts hinzugekommen. Das Schicksal des von Flo- tow’schen Herbarium ist mir unbekannt. Das Ham- pe’sche Herbarium, wenn auch nicht so reich als das Lehmann’sche, besonders an älteren Exoticis von Hooker und Taylor, dürfte in der Folgezeit für die neuern Species das Lehmann’sche weit überflü- geln, weil Hampe viel reichere Quellen und ausge- dehntere Bekanntschaft mit den Sammlern als Leh- mann hat; der X. Pugillus lässt auch hierin einen Blick in die inneren Verhältnisse des Lehm. Herb. thun ; die darin aufgestellten Lebermoose sind über- all her zusammengelesen und bringen zum Theil Formen, die ich vor 10 Jahren schon daraus ge- zeichnet habe, zZ. B. Marchantia Miqueliana und Anthoceros denticulatus; wogegen ich durch Ham- pe's freundliche Bemühung im verflossenen Jahre al- lein die Sammlungen von Pabst aus St. Catharina (Brasilien), die Sammlungen des leider schon ver- storbnen Willibald Lechler, eine sehr bedeutende Sammlung des Hrn. Missionär Wullschlägel aus Ja- maica und Surinam und in Caracas (Mont. Galipan) gesammelte Lebermoose von Hrn. Trumpff durchse- hen konnte, der authentischen Belege zu Van der Sande Lacoste Javanischen Hepaticae gar nicht zu gedenken. Mein eignes Herhbarium ähnelt dem Ham- pe’schen; meine Verbindungen mit Taylor und W. Gourlie haben es an Originalien von Taylor und Hoo- ker jun. reich gemacht, zu denen durch Wilson, Gourlie, Spruce und Grevilie mancher Beitrag gelie- fert ist; andrerseits bin ich durch Montagne im Be- sitz der meisten von ihm aufgestellten Arten bis in die neuste Zeit. Die Bestimmung der Breutel’schen Sammlung aus Süd-Afrika, der Müller’schen Samm- lung aus Neu-Holland, der bedeutenden Sammlung von Crüger aus Trinidad, wie mehrerer anderer ha- ben grossartige Bereicherungen herbeigeführt. — Das Privatherbarium des Hrn. Prof. Sendtner in Mün- chen hat fast nur inländische Lebermoose, die aber in manchen Formen ausserordentlich reich vertre- ten sind. — Von den Universitätsherbarien habe 2 ich das Petersburger und das Münchener durchge- sehen; in dem Berliner Herbar habe ich die Plagio- chilen geordnet und früher mit Lindenberg die Mo- ritz’sche Sammlung bestimmt. Diese Herbarien ste- hen aber gegen die oben genannten Privatherbarien bedeutend zurück, und sind hauptsächlich wegen ihrer Originalexemplare wichtig. Die Lebermoos- sammlung v. Heufler’s (Bericht von dem grossen Heufler’schen Cryptogamen - Herbarium,, von A. Po- korny in den Verhandlungen des zoologisch hotani- schen Vereins 1853. p. 167.) ist unbedeutend (400 No. mit 93 Arten), auch das De Gandolle’sche Her- bar ist, wie mir sein Custos, Hr. Joh. Müller schreibt, in diesem Zweige nur ärmlich ausgestattet. — Die erst zum Theil vollendete Durchsicht des Pariser Herbars hat mir die meiste Ausbeute gegeben, aber die Masse des Materials ist bis jetzt noch so gross und für die Zeit, die mir mein Beruf als praktischer Arzt übrig lässt, so mächtig gewesen, dass ich den daraus hervorgehenden Gewinn noch nicht systema- tisch habe ordnen können. Nach Beleuchtung dieser für das umfassendere Studium der Hepaticologie nothwendigen Hülfsmit- tel, wende ich mich zu dem, für Geld Jedermann zugänglichen Apparat, der in Sammlungen getrock- neter Lebermoose, und in Druckschriften und Ab- bildungen besteht. Ich habe im Nachstehenden ver- sucht ihn kritisch zu beleuchten,’ und erlaube mir daher einige einleitende Worte voraufgehen zu las- sen. — Ich habe ohne Bedenken die kritische Schecre an das Was? gelest, denn das vom Verfasser oder von mir falsch gesehene muss sich durch Rede und Widerrede aufklären; bedenklicher schien mir, das Wie? in den Kreis der Kritik zu ziehen, aber warum nicht einen Tadel aussprechen, den man doch fühlt? Eine Beschreibung einer Species, die alle Charaktere des Genus wiederkaut, oder Sachen giebt, die sich von selbst verstehen, ist nach meinem Ur- theil nicht gut zu heissen; die Beschreibung soll allerdings den Thatbestand geben, aber stets mit Rücksicht auf das bereits Gekannte; sonst wächst sie zu einer unnützen Länge aus. Eine neue Mar- chantia zum Beispiel hat ihren Stiel nie mitten auf dem Laube wie Plagiochasma, sondern nur am vor- dern Ende im Ausschnitt des Laubrandes, folglich ist es überflüssig dies in der Beschreibung zu sa- gen. Wenn die Synops. Hepatic. Stellen zeigt, wie z. B. p. 529 bei Marchantia linearis: „Costa con- tinuator in pedunculum e sina loborum adscenden- tem gracilem‘‘ etc., so ist dabei zu bedenken , dass Lindenberg diese Beschreibung 1832 gemacht hat, und dass die Herausgeber der Synopsis den Inhalt der Lehm. Pugill. I—-VII, die beim Hamburger Brand mit untergegangen sind, durch die Uebernahme in die Synopsis der Nachwelt erhalten wollten; jeden- falls kann und darf aber hierin die Synopsis Hepa- ticarum für künftige Arbeiten nicht als Richtschnur gelten, ebenso wenig wie ein Ausdruck durch seine | zufällige Aufnahme in die Synopsis gerechtfertigt dasteht. Wenn in der Synops. Hepatic. p: 582 bei Dendroceros javanicus steht: „„Capsula spectabilis, 1/,—1 pollicem longa, revera pedicellata, pedicello angustiori quam capsula‘“, so kann das gelten und mag stehen bleiben, weil der kurze Kapselstiel dies wirklich zeigt; wenn es aber weiter heisst: ejus- demgque fere longitudinis, so wird alles unrichtig, denn es wird klar, dass unter pedunculus der nicht klaffende Theil der schotenartigen Kapsel verstan- den ist. Das folgende: Involucrum longitudine pe- dicelli, macht denselben Fehler; unter pedicellus ver- steht die Synopsis hier ebenfalls den noch unge- trennten untern Schoten-Theil sammt dem kleinen Pedicellus, worauf die Kapsel ruht, und welcher mit seiner etwas breitern Basis im Laube haftet. Allerdings hat Nees von Esenbeck dies 1830 in sei- ner Enumerat. plant. crypt. Javae (Hepat.) so ge- schrieben, aber er würde jetzt seinen Ausdruck wohl geändert haben, und die Synops. wollte ursprüng- lich das Vorhandene nur zusammenstellen. In der Aufsuchung und Aufdeckung solcher Fehler sehe ich weder Unrecht noch Beleidigung; die Wissenschaft kümmert sich nur um die Wahrheit, nicht um die Eitelkeit. l. Sammlungen getrockneter Lebermoose. 1847. William Graham Mas Ivor giebt Hepati- cae Britannicae als ein Taschenherbar der britischen Lebermoose heraus, in dem 136 Arten nach dem gangbarsten System (die Genera nach Nees v. Esen- beck) geordnet aufgezählt sind, aber wegen der Seltenheit einzelner Formen werden nicht von al- len Exemplare gegeben. (London Journal of bo- tany VI. 1847. p. 327.) Angeführt in Mohl und Schlechtend. Botan. Zeitg. 1847. p. 711. 1849. Die von (. Breutel veranstaltete Flora Germanica exsiccata, Centuria Ill. (bei Hofmeister in Leipzig. 41/, Thlr.) bringt nur 8 Lebermoose, nämlich: n. 41. Fegatella conica, 42. Jg. setacea ß, 43. Jg. tersa, 44. Jg. cordifolia, 45. Scapania ne- morosa, 46. Scapania uliginosa, 47. Scapania com- pacta, 48. Alicularia scalaris. Angef. in Nohl und Schlechtend. Botan. Zeitg. 1849. p- 661. 1851. Wüstney giebt die Lebermoose Meck- lenburgs (bei Kürschner in Schwerin) heraus, von denen das erste Heft versiegelt 25 Stück in Pa- | pierkapseln liegende Lebermoose (— 1 Thir. —) enthält. Später (1855) tritt Wüstney mit als Samım- ler in den Rabenhorst’schen Lehermoos-Dekaden anf. Angef. in Mohl und Schlechtend. Bot. Zeitg. 1851. pr. 96. S8—1. 1852. H. Wagner (Lehrer an der höhern Töch- terschule zu Bielefeld) giebt einen Führer ins Reich der Cryptogamen für Lehrer und Schüler nebst ei- nem Uryptogamen-Herbarium heraus bei Aug. Hel- mich in Bielefeld. 4te Auflage. 1857. 5 Hefte, ä 5 Sgr. (der Text) und 8 Sgr. (das Herbarium). Das erste Heft enthält die Laubmoose und ist sehr warm von H—I. in der Botanischen Zeitung 1852. p. 659 bis 661 empfohlen. Ich kann durchaus nicht ein Glei- ches vom ?2ten Hefte sagen, welches auf 51 Seiten (4. Ausg. 55 Seiten) 25 Lebermoose aus verschiede- nen Gattungen bespricht, zu denen das Herbarium (8 Silbergr.) die zugehörigen Pflanzen bringt. Bei- gegeben ist 1 lithographirte Tafel, die in der Aten Auflage mit 15 Figuren (fg. 15—30) der haupt- sächlichsten Lebermoos - Blattformen vermehrt ist. Solche populäre Schriftchen müssen nun allerdings da sein und haben gewiss ihren grossen Nutzen, aber unerlässliche Bedingung ist, dass der Verfas- ser in seinem Fache zu Hause sei, was indessen hier gar nicht der Fall ist. Z. B. p. 11 entwickelt Alicularia scalaris Flagellen, die mit Amphigastrien versehen sind; p. 26 wird vom Rotiren des Proto- plasma, von Protoplasmaströmchen und Vacuolen gesprochen, so dass der Leser glauben muss, das wäre in jeder Lebermoos-Zelle zu sehen; p. 29 werden dem Calypogeia-Kelche aufwärts gerichtete Haare (nach Hooker’s missrathenem Bilde) beige- legt; p. 32, wo es dem Verfasser darauf ankommt einen Repräsentanten des Genus Mastigobryum vor- zuführen, ist Mastigobryum denudatum Torrey, das nur aus Nord-Amerika fragmentarisch bekannt ist, aufgestellt mit Beifügung des Synonymon Jg. denu- data N. v. Es., welches aber gar kein Mastigo- dryum, sondern die forma »nacrior zu dem unter n. 7 gegebenen Sphagnoecetis communis ist. Dabei hat sich der Druckfehler denutatum, denutata glück- lich durch alle 4 Auflagen durchgeschleppt. Ich fühle mich ausser Stande aus dem Texte, p. 32 und 33, zu errathen, welches Mastigobryum hier ge- meint sein kann, da demselben ganzrandige, rund- lich eyförmige, am Stengel entferntstehende Blätter zugetheilt werden. Das Herbarium zeigt einen Fin- gernagel grossen Rasen mit röthlichem Scheine, auf dem Scapania curta sich befindet, dagegen von Mastigobryum keine Spur. Da ist es denn frei- lich unbedeutend, wenn Plagiochila asplenioides (p. 14) und Scapania nemorosa (p. 17) ein Blattge- webe zugeschrieben wird, wie es die beigegebene 1* Tafel fg. 1 (beiläufig aus Schacht’s Pfanzenzelle, I. Ausgabe. Taf. V. fg. 33 copirt) zeigt, was nun aber zufällig das Blattgewebe von Jung. Taylori vorstellt. p. 44 ist der stärkste Verstoss gemacht. Es heisst dort von Blasia pusilla: „diese flaschen- förmigen Organe werden von einigen Autoren für Antheridien, von anderen als Behälter für Keimbrut angesehen. Bei günstigen Verhältnissen entwickelt sich aus ihnen die Frucht, die sich ganz ähnlich wie bei den bisher betrachteten Lebermoosen auf; einem wasserhellen zarten Fruchtstiel als 4-klappige braune Kapsel entwickelt.‘“ Die 4. Ausgabe bringt natürlich allen diesen Unsinn unverändert wieder, berührt dagegen die ganz ausserhalb des Kreises eines solchen Buches liegende Ansicht Pringsheim's gegen den Mohl’schen Primordialschlauch. Die ein- zelnen Federstriche aus der allgemeinen Botanik sind aus Schacht’s Pflanzenzelle genommen und nach Gutdünken eingestreut. 21855. 6. (0. Girgensohn hat „‚Musei frondosi et hepatici exsiccati‘“ der Ostseeprovinzen zu Dor- pat veröffentlicht; es sind bereits 200 Arten mitge- theilt, die aber in Deutschland nicht bekannt ge- worden sind. Notiz aus Mohl und Schlecht. Botan. Zeitg. 1856. p. 444. — (S—1.) 1855. L. Rabenhorst hat seit 1855 angefangen Lebermoos-Dekaden: „‚Hepaticae europaeae. Die Lebermoose Europa’s unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker, gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. Dresden.‘ herauszugeben, von denen bis jetzt 8 Dekaden erschienen sind; die darin enthaltenen Species sind in der Botanischen Zeitung angeführt, nämlich: 1. und 2. Dekade in der Bot. Zieitg. 1855. p. 263; 3. und 4. Dekade I. c. 1856. p. 118; 5. und 6. Dekade 1856. p. 830; 7. und 8. Dekade in 1857. p. 446 sq. Die dabeı betheiligten Sammler (17 bis jetzt) sind die Herren Arnold (Ti- rol), Th. Bail (Schlesien), &. P. R. Bauer (Darm- stadt), v. Cesati (Piemont), Jac. Doria, Pastor Duby (Genf), Apotheker R. Handtke (Penig in Sachsen), Professor Hoffmann (Giessen), Apotheker Hübner (Dresden), Apotheker Jack (Salem am Bodensee), W. Karl (Böhmen), Kühn (Bonn), Prof. de Notaris (Genua), Rabenhorst, Lehrer Röse (Schnepfenthal), Dr. Sauter (Salzburg) und Wüstney (Schwerin). Das Unternehmen ist ein sehr erfreuliches, dem man guten Fortgang wünschen muss, weil es die einzige Art und Weise ist, wie ein allgemeineres Verständniss der Lebermoose vermittelt werden kann. Der Herr Professor von Schlechtendal ist so gefällig gewesen, Referenten seine 4 Hefte zur Durchsicht zu übergeben, und im Interesse der Wis- senschaft wie im Interesse der Lebermoos - Deka- den-Besitzer erlaubt sich derselbe hier einige Be- merkungen über einzelne Nummern zu machen. — Im 1sten Hefte (Decas 1 u. 2) ist n. 12 Jung. sazi- cola verkehrt aufgeklebt, nämlich so, dass die Ventralseite dem Beschauer entgegensteht, während es usuell ist, dass bei aufgeklebten Pflanzen der Dorsallappen sich dem Beobachter zuwendet. Es wäre über eine solche Zufälliskeit eigentlich nichts zu bemerken, wenn es nicht mit dieser Pflanze hierbei seine eigne Bewandtniss hätte. Nees von Esenbeck kehrte nämlich in seiner Naturgeschichte der Europäischen Lebermoose Bd. 1. p. 438 auf un- begreifliche Weise Alles um, machte den Dorsal- lappen zum Ventrallappen und verwarf so seine frühere, in Bd. I. p. 243 bei n. 19. Iy. resupinata gegebne richtige Ansicht; erst in der Synopsis He- paticarum p. 118. 119 wurde dieser Irrthum wieder verbessert und in der Adnotat. 1 berührt. Ob diese Pflanze aber ihren richtigen Platz eingenommen hat, wie Adnotat. 2 sagt, oder ob sie nicht näher an Scapania gebracht werden müsste, wäre noch die Frage. No. 16 Sphagnoecetis Hübneriana Raben- horst ist durchaus nicht von den Formen verschie- den, die Nees von Esenbeck als Sphagnoecetis com- munis 8 macrior bestimmt hat. — Zu der Novi- tät n. 7 Riella Reuteri findet sich eine sehr beleh- rende Entwickelungsgeschichte von Wilhelm Hof- meister in den Berichten der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 1854. p. 94 sggq. mit einer Tafel. — Heft 2 zeigt no. 21 —25 Ra- sen von von (esati gesammelt, die eine lobens- werthe Grösse haben. Da solche Sammlungen ei- gentlich doch zum Studium herausgegeben werden, so sollten die einzelnen Rasen den Anfängern, die mehr brauchen, auch ein hinreichendes Material zur Untersuchung darbieten. — Bei Pellia epi- phylla var. crisp@ (mo. 29. b.) ist ein Rasen ver- kehrt, mit der Bauchseite nach oben aufgeklebt !— No. 37 bringt unter dem Titel: Jungermannia bar- bata F. Quinquedentata 3 Rasen; der mittlere Ra- sen in der Papierkapsel ist richtig F. Quinqueden- tata; der obere und untere freie grüne Rasen ist Jung. barbata, E. Schreiberi. — Als Nachtrag zu Heft 1. no. 19 ist beigegeben Lepidozia reptans in Frucht. — Das 3te Heft bringt no. 45 die seltne Lejeunia inconspicua Raddi in reichlichen Exem- plaren, wogegen No. 49 Lophocolea bidentata durch einige wenige, allerdings fruchttragende Stämm- chen vertreten ist. No. 48 Plagiochila interrupta an Nagelfluhfelsen bei Steyr ist ein grosser Rasen, von Dr. Sauter gesammelt, der sich überhaupt durch die Einsendung ordentlicher Rasen ausgezeichnet hat. Diese Pflanze wird in den Herbarien oft mit Jungermannia subapicalis oder Jy. Schraderi (z.B. liegt in N. v. Esenbeck’s Sammlung eine Kapsel mit Jg. Schraderi «ß* bezeichnet, deren Pflanzen von Prof. Alex. Braun in der Schweiz gesammelt sind ; gleich- wohl ist der Inhalt Plag. interrupta) verwechselt und ist in ihren schlaffen Formen schwerer zu un- terscheiden. In der Synopsis Hepatic. p. 84. n. 18 ist ebenfalls ein solcher Fehler begangen; Referent kann mit Sicherheit behaupten, dass Jungermannia subapicalis y. witiculiformis als schlaffe Form zu Plagiochila interrupta gebracht werden muss, da er einen Theils an den Exemplaren aus der Bau- mannshöhle (leg. Hampe) junge Kelche gefunden hat, die unzweideutig der Plagiochila interrupta ange- hören, andern Theils er voriges Jahr im Aigener Schlossgarten bei Salzburg auf Steinen am soge- nannten Wasserfall dieselbe Form gefunden und als Jg. subapicalis ruhig eingesteckt hat, bis eine ge- nauere Betrachtung zu Hause Kelche entdecken liess, welche die Plagiochila interrupta klar aus- wiesen. Ich sehe aus meinem Herbarium, dass mein lieber Freund Hampe früher schon eine ähn- liche Beobachtung gemacht hat. — No. 53. Mado- theca laevigata ist allerdings richtig, aber die Un- terlappen der Blätter und die Amphigastrien sind sehr wenig gezähnt. — No. 55. Jungermannia pu- mila Withering an feuchten schattigen Nagelfluk- felsen bei Salzburg leg. Dr. Sauter. — Jedenfalls stimmt diese Pilanze nicht mit n. 69 derselben Samm- lung, die auch Jg. pumila With. sein soll, und von Rabenhorst auf nacktem Waldboden in der sächsi- schen Schweiz gesammelt ist. Schon diese Locali- tät lässt einen Irrthum vermuthen, die Pflanze n. 69 ist Alicularia scalaris! «. ** rigidula. — Meine Originalexemplare von Jg. pumila stammen von Tay- lor (auf Schiefer wachsend), von Wilson und Rob. Spruce, von denen die letzten die schlanksten sind ; alle 3 Formen sind aber unläugbar J. pumila Wi- thering und stimmen zu Hooker’s Bild. Diesen am nächsten tritt Jy. Zeyheri N. v. Es. vom Kochelfall cHb. Flotow et Nees n. 827. b.), dem sich die Jg. Zeyheri vom Harz, leg. Hampe Hepat. exsiccat. n. 34 anschliesst; Jg. Zeyhkeri N. v. Es. ist vielleicht nur die deutsche Form von Jg. pumila With.; auch R. Spruce fand zwischen diesen beiden Pflanzen kei- nen Unterschied (Trans. Bot. Soc. Vol. Ill. p. 203. n. 26.). Von diesen weicht indessen die Sauter'sche Pflanze n. 55 sehr bedeutend ab durch eine dichtere Beblätterung ,„ durch ihre viel kleineren Blätter und Kelche; die Blattform der engl. Pflanzen ist obo- vat-elliptisch, aber ihre Spitze ist schmäler als bei den hier gebotenen Pflanzen. Sie verdienen eine genauere Untersuchung, die aber hier zu weit füh- ren würde und auch bei dem zur Durchsicht anver- trauten seine Gränzen hat; vielleicht fühlt sich Hr. Dr. Sauter hierzu atıgeregt, und in diesem Falle stehen meine Exemplare von Jg. pumila und Zey- heri gerne zu Diensten. No. 56. Jungermannia acuta var. rupestris, Ist wohl Jy. acuta Pf. * ezi- gua der Synops. Hep. p. 103. No. 57. Jungerman- nia nana N. v. Es. leg. Dr. Sauter in Nagelfluhhöh- len bei Steyr. Ich halte diese Pflanze für Jung. riparia Taylor. Synops. Hepat. p, 97. n. 48, und für dieselbe, welche Dekas 7 und 8. n. 71 als Junger- mannia tersa auf nassem Sandsteinfelsen bei Sa- lem von Jack gesammelt ist. Die Originalexemplare von Jg. nana N. v. Es. entsprechen ihrem Namen in der That und unterscheiden sich auf den ersten Blick von diesen Pflanzen, Jungermannia nana N. ab Es. zeigt in den Originalexemplaren ein Perianthium mit einem Spitzchen oder röhrigen Wärzchen, das ei- nem kurzen Apex eines Frullania-Kelches beinahe gleich werden kann. Aehnliche Bildung zeigen Jung. cordifolia, tersa etc.; erst durch das Hervordrän- gen der Frucht aus der Blüthendecke wird die Mün- dung derselben bei den genannten Pflanzen meist in 4 Fetzen aufgerissen, die aber durchaus nichts Ste- tiges, oder einen glatten Rand, etwa wie die Klap- pen der Lebermooskapsel, zeigen. Darum hat nun Nees von Esenbeck in 'seinen Europäischen Leber- moosen sowohl als auch in der Synopsis Hepatica- rum in der Diagnose bei Jung. nana (p. 91. n. 34.) und bei Jung. caespiticia Ldbg., wo der Apex pe- rianthii sich eben nur zu einem Wärzchen wölbt (Synops. Hep. p. 92. n. 35.) „‚ore quadrifido‘“, bei Jung. hyalina Lyell (p. 92. n. 37.) „„ore subquadri- fido‘‘, bei Jung. sphaerocarpa. (Synops. Hep. p. 93. n. 38.), bei Jung. Genthiana (Synops. Hep. p. 94. n. 40.), bei Jg. tersa (Synops. Hep. p. 9. n. 41.), bei Jg. obovata (I. c. p. 95. n. 44.) von einem pe- rianthium ore quadrifido gesprochen, während Jung. cordifolia ein perianthium ore minute denticulato (Synops. Hep. p- 95. n. 43.) haben soll; bei Jung. crenulata (Synops. Hep. p. 90. n. 32.), welche bei flachem zusammengedrücktem Perianthium ganz ähn- liche Verhältnisse seiner Mündung zeigt, findet man keine Angabe hierüber. Dem Anfänger muss die Verschiedenheit in der Diagnose als ein besonders hervorgehobener Unterschied erscheinen, und er wird sich sehr wundern, wenn er hier liest, dass das Perianthium der genannten Pflanzen im gering- sten Falle nach oben in ein Wärzchen verengt ist, dass bei manchen Exemplaren diese Spitze zu ei- nem Apex tubulosus wird, und dass während bei Jung. cordifolia« der Zustand der unverletzten Blü- thendecke vor dem Durchtritt der Frucht in der Diagnose in’s Auge gefasst ist, die Diagnose mit „ore quadrifido‘‘ denselben Bau der Blüthendecke, aber nach dem Durchschnitt der Frucht, giebt. Nees von Esenbeck hat zweifelsohne dies bei Einigen ge- sehen, wenigstens sagt er ausdrücklich bei Jung. Genthiana (Europäische Lebermoose MH. p. 460, Zeile 4 von unten): „,„Die Blüthendecke ist um die Mündung anfangs in ein kleines Spitzchen zusam- mengezogen, bei dem Hervortreten der Frucht regelmässig vierspaltig‘; aber in seiner Diagnose p- 459 ist doch nur dieser letzte Zustand (perian- thio ore quadrifido) aufgenommen. Beim Durchtritt der Frucht durch die enge Spitze der Blüthendecke, muss die letztere reissen, was allerdings in den Valleculae der Falten eintritt, aber den Unterschied, den Jg. pumila und Zeyheri puncto des Aufreissens zeigen sollen, (Europ. Lebermoose Hl. p. 480 oben) kaun ich nicht finden. Hat man diese röhrige Spitze der Blüthendecke z. B. bei Jung cordifolia , wo sich oben wenige Falten an älteren, gar keine an jüngern Perianthien finden, an unverletzten Indivi- duen deutlich gesehen, so erscheint der Unterschied, den das Perianthium von Jung. lanceolata zeigt, nicht so gross, und vielleicht ist meine Entwicke- lungsgeschichte der Blüthendecke bei dieser Pflanze Synops. Hep. p. 150 sq. im Vergleiche mit dem perianthio ore quadrifido Schuld, dass Nees von Esenbeck die Jung. Tanceolata in der Synops. He- paticarum als neues Genus Liochlaena abtrennte. Abweichend von dieser besprochnen Form der Kelch- spitze ist Jung. Schraderi und Jg. subapicalis, deren Kelchmündung offen ist, aber durch Falten verengt wird; beim Durchtritt reisst diese Kelchmündung mitunter auch „ aber nur, weil die Falten sich nicht ausglätten (?) können. Hier ist die Kelchmündung gestutzt (truncatum) und läuft in lange Wimpern aus, während bei den oben besprochnen Jung. sie sich kuppelförmig zusammenwölbt. — Jung. riparia steht zwischen beiden Formen. Der Apex, der z.B. bei Jung. crenulata aus 24—26 aneinanderliegenden, dickwandigen Zellen besteht, ist hier ungefähr in ebenso viele einzelne Zähne, jeder von 2—3 Ziellen Länge, zerfahren, welche an der Basis zusammen- gehalten, die freien Spitzen nach dem Innern des Kelches kehren, weshalb das Perianthium an seiner Spitze nur abgerundete Falten zeigt. No. 58. Jungermannia obovata (leg. Sauter). Sie ist wenigstens in dem v. Schlechtendal’schen Exemplare verwechselt; dort ist ein ziemlicher Ra- sen von Jung. acuta mit vielen Kelchen aufgeklebt. No. 60. Jungermannia ezcisa Dickson (leg. Wüstney). Diese Species ist höchst intricat, und es ist wenistens sehr gewagt diesen Namen zu ge- brauchen. Robert Spruce gelang es nicht im Smith’ schen Herbar ein Originalexemplar dieser Pflanze aufzufinden und Alles, was er unter diesen Namen 6 von seinen hielt, war: botanischen Freunden in England er- 1. J. ventricosa forma minor J. excisa Hook. t. 9. (excl. var. ß.) 2. J. bierenata Ldbg. — J. excisa gemmifera Hook. t. Suppl. 2. 3. J. capitataHook. — J. excisa ß. crispata Hook. t. 9. ff. 2, 11, 12. — J. intermedia Ldbe. Von Jung. excisa N. v. Esenbeck besitze ich kein Originalexemplar, sondern nur von y. purpu- rascens, welches Lindenberg bei Bergedorf gesam- melt hat (N. v. Es. Hep. Eur. Il. p. 99.). Diese sind sehr verschieden. Ich bringe die unter n. 60 mit- getheilte Pflanze zu Jung. intermedia Lindenbg. Das 4te Heft bringt n. 61 das viel besprochne Chamaeceros fertilis Milde, wovon weiter unten. No. 62. Corsinia marchantioides Raddi, leg. Doria in 2 Rasen; der eine Rasen ist fast ganz Reboulia hemisphaerica Q, fructificans, statu juniori; die kleinen der Frons aufliegenden Receptacula können den ungeübten Beobachter wohl täuschen, wenn er den dichten Kranz der langen schmalen Spreublätt- chen, den Reboulia unter dem Köpfchen zeigt, über- sieht. Bei Corsinia ist der Laubwall als Rudiment eines Perianthium um den aufstrebenden Frucht- knopf erhoben, aber Spreublättchen fehlen gänzlich. — No. 63. Blyttia Moerckii g', leg. Sauter. — No. 69. Jung. pumila With. leg. Rabenhorst ist unrich- rig; der Rasen ist: Alöcularia scalaris a. ** rigi- dula. — No. 70. Jungerm. hyalina Lyell. leg. Ra- benhorst ist unrichtig; der Rasen ist Alicularia scataris g.. — No. 71. Jung. tersa N. v. Es. leg. Jack an nassen Sandsteinfelsen bei Salem ist Jung. riparia Taylor. No. 76. Lophocolea heterophylla mit ausgetretner Frucht; mit reichlichen Kelchen war es schon n. 50 abgegeben. — Auf n. 80. Frul- lania tamarisci folgt noch als Zugabe n. 14. Jung. Taylori cum fructu. 1856. L. H. Buse CJur. Utr. Dr.) giebt Musci Neerlandici, specimina exsiccata hei A. C. Kruseman zu Harlem heraus, das Heft von 25 Exemplaren zu 2 Fr. An Lebermoosen finden sich darin im 2ten Hefte n. 24. Riccia fluitans und n. 25. Ptilidium ciliare; im 3ten Hefte n. 1. Jung. minuta, n. 2. Scapania compacta, n. 3. Trichocolea Tomentella, n. 4. Radula complanata, n. Pellia epiphylla ; im 4ten Hefte sind n. 21. Sphagnoecetis communis, n. 22. Jg. crenulata, n. 23. Jg. bicuspidata, n. 24. Lophocolea heterophylla, n. 25. Marchantia poly- morpha. Mitgetheilt in Mohl und Schlechtend. Bot. Zeitg- 1856. p. 870; 1857. p. 341. Br Gr 1856. D. Dietrich. Sammlung deutscher Laub- moose, Kebermoose und Klechten, Ste Auflage. Jena. 8..(43 foll.) Schmid. 3 Thlr, Angel. in E. A. Zuchold Bibliotheca Historico-Na- turalis 1856. Juli—Decemb. Beschreibende Botanik. I. Buropälsche Lebermoose, 1843. Dozy liefert einen 2ten Beitrag von Moo- sen und Lebermoosen der Leydener Flora (7 be- kannte Jungermannieae) in der Tijdschrift voor na- turlyke Geschiedenis en Physiologie, uitgegeven door J. van der Hoeven en W. H. de Vriese‘, tom. X. p. 108— 114. Den ersten Beitrag hatte er bereits im 8ten Bande p. 261—269 derselben Zeitschrift (1841) gegeben, welcher 3 Riccien, 2 Marchantieen und 9 Jungermannieae umfasst. Angef. in Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1847. p- 866. 1846. Dr. Sauter zählt in Rabenhorst’s Botani- schem Centralblatt n. 23 „‚die Lebermoose, die auf der Nordseite der Alpen von Salzburg und Oester- reich wachsen“, auf. — Namenverzeichniss nebst Standörtern. Angef. in Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1847. p. 146. 1847. G. Fitt giebt „Bemerkungen über Sphae- rocarpus terrestris‘‘ in Hooker London Journal of botany 1847. p. 287 — 289. Taf, IX. B. Dies Citat ist schon in die Synops. Hepaticarum p. 833 unter die Errata, weil eben kein anderer Platz mehr war, aufgenommen. (Angef. in M. und Schl. Bot. Zeitg. 1847. p. 710.) Darin ist folgende merkwürdige Notiz: „Die Kapsel enthält 200—300 vollkommen rundliche (per- fectly spherical) Sporen, welche in einem früheren Zeitraum in einer durchsichtigen wässerigen Flüs- sigkeit eingehüllt sind (enveloped in an early state in a transparent watery fluid), die bei der Frucht- reife verschwindet. Diese Flüssigkeit trocknete auf der Glasplatte mit grüner Farbe unter der Form von unregelmässigen Sechsecken ein; dies sind wahr- scheinlich die Mutterzellen der Sporen gewesen, aber in diesem Falle muss ihre Structur so ausserordent- lich zart sein, dass sie im nassen Zustande nicht wahrgenommen werden können.‘* 1848. Rabenhorst, Deutschlands Cryptogamen- Flora, 2ter Band, enthält in der 3ten Abtheilung die Lebermoose, welche auf reichlich 4 Bogen abgehan- delt werden , indem sich der Verfasser fast durch- weg an die Synopsis Hepaticarum gehalten hat. Es sind 275 Arten Deutschlands beschrieben. Angef,. in Mehl und Schlechtend. Bot, Zeitg. 184#. p- 786. — (CK. M.) 1848. C. M. van der Sande Lacoste giebt eine Uebersicht der bisher in Holland gefundenen Leber- moose (52 Jungermannieae, welche zu 23 Gattun- gen gehören, 2 Marchantieae, 2 Anthoceros und 3 Riccien) in: Nederlaudsch kruidkundig Archief, uit- gegeven door de Vriese, Dozy en Molkenboer. I. 4. und 5. Stück p. 447 sqgq. Angel. in Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1849. p. 246. 1848. W. Gardiner giebt eine Flora von Kor- farshire (London. XXIV und 308 Seiten nebst 2 Ta- feln) heraus, der eine Sammlung von 150 seltenen Pflanzen, vorzüglich von Moosen und Jungerman- nien beigegeben wurde. Angef. in Mohl und Schlechtend. Bot. Zeitg. 1849. p- 157. 1849. Robert Spruce giebt Musci and Hepaticae of the Pyrenees in den Edinbursh Trans. Bot, So- ciet. Vol. IH. p. 203—216, und bruchstückweise in Annals and Magazine of Nat. Hist. Vol. III. (1849) 2. Heft (Kebruar) p. 87—106; 6. Heft (Juni) p. 479 503 die Moose; Vol. IV. 8. Heft (August) p. 104— 120. Die Lebermoose enthalten 92 Nummern (p. 196— 216.) nebst interessanten Bemerkungen. Aus dem allgemeinen Theil hebe ich hervor p. 113— 117 Di- stribution of Musci and Hepaticae in the Pyrenees, according to latitude and longitude. — Dem An- scheine nach erreicht Southbya tophacea ihre nörd- lichste Gränze in den Pyrenäen, welche wiederum die südlichste Gränze für Sarcoscyphus adustus, Alicularia compressa, Jung. sphaerocarpa, Gen- thiana, cordifolia, Lyoni, Francisci, Lejeunia ovata, Frullania fragilifolia und Dumortiera irrigua bilden. Westlich von den Pyrenäen sind Plagiochila pyrenaica und Scapania apiculata noch nicht gefunden; für Lejceunia ovata, Frullania fragilifolia und Dumortiera irrigua nimmt $pruce die Pyrenäen als die östlichste (jetzt bekannte) Gränze an. In den Central-Pyrenäen wurden nur Sarcoscyphus adustus , Jung. Schraderi, Gen- thiana, pumila, cordifolia, divaricata, connivens, Lophocolea minor, heterophylla, Harpanthus scu- tatus Spr. (Jg. scutata Web.), Chiloscyphus po- Iyanthos, pallescens und Dumortiera irrigua ge- funden. p. 117—126. Distribution of Musci and He- paticae in the Pyrenees, according to altitude. Zwei Lebermoose, gemein in der Ebene, steigen bis zur Gräuze des ewigen Schnees und bilden mit Jung. julacea die einzigen Repräsentanten der Lebermoose der höchsten Zone; übrigens bemerkt Spruce gegen die allgemeine Annahme ausdrücklich, dass die Moose und Rlechten nicht höher steigen als einzelne blühende Phanerogamen, z. B. Saxifragen. p. 125— 126 giebt er folgende interessante Liste, in der die cursiv gesperrt gedruckten Lebermoose als beson- ders characteristisch für die angegebene Zone von Spruce gehalten werden. I. Zona superalpina — 8400°. — Jy. julacea, Sarcoscyphus emarginatus, Alicularia sca- laris, in einem Rasen wachsend. il. Zona media alpina — 7200. — Jg. julacea, Sarcoscyphus emarginatus, Alicularia sca- laris, Gymnomitrium concinnatum, ebenfalls in einem Rasen wachsend. 111. Zona infera alpina — 6000°. — Gymnomitr. con- einnatum, Jg. albicans, trichophylla, Masti- gobryum deflewum. — 1V. Zona subalpina — 4200‘. — Mastigobryum de- flexum, Jg. nana, sphaerocarpa, lan- ceolata, ferner Jg. riparia und acuta in ei- nem Rasen, und Jg. trichophylla, curvifo- lia, reclusa zusammen mit Scapania api- culata auch in einem Rasen wachsend. V. Zona montosa. — a. superior. — Plagiochila pyrenaica und in einem Rasen Jg. acuta und MWilsoniana. — b. inferior. — Jung. Wilsoniana und Southbya tophacea zusammen in einem Rasen. v1. Planities. — Jg. Francisci, Saccogyna viticu- losa, Mastigobryum trilobatum, Reboulia hemisphaerica, Riccia fluitans et R. natans. Als neu sind aufgestellt: Plagiochila pyrenaica, Scapania apiculata und Southbya tophacea p. 197 —199. cum 1. tab. (XLV.) fg. 1—9, welche letztere aber William Mitten in Hooker’s Antarctic Voyage 1I. Flora Novae Zeelandiae P.2. p. 130 nur als Syno- nym von Jung. scalaris ß. stillicidiorum Raddi Jungermanniogr. Etrusca (ed. Henry et Gohen p. 9) gelten lassen will. (Ich besitze allerdings Southdya tophacea, aber nicht die Raddi’sche Pflanze und muss diese Angabe daher auf sich beruhen lassen). Gymnomitrium adustum N. ab E. (Synops. Hepat. p. 3. n. 4.) wird, weil es wirklich ein Perianthium hat, an seine rechte Stelle gebracht und als Sar- coscyphus adustus aufgestellt. — Beiläufig giebt Spruce p. 212 noch eine Aufklärung über Lejeunia minutissima (Smith) Dumort. Synops. Hepat. p. 387 und bestätigt, dass das Originalexemplar Amphi- gastrien hat, wie es Hooker Brit. Jung. t. 52 zeich- nete; er schlägt deshalb folgende Aenderung vor: Lejeunia minutissima Smith! in Engl. Bot. t. 1633 (sub Jung.); Hook. Brit. Jung. t! 52. Jungermannia ulicina Taylor! in Trans. of Edinb. Bot. Soc. 1841. Vol. 1. P. 2. p. 115. Le- jeunia ulicina Syuops. Hep. p. 387. n. 193. Lejeunia Taylori Spruce. Jungermannia minutissima Taylor! I. c. (non Smith). Lejeu- nia minutissima Synops. Hepat. p. 387. n. 192, Angef. in Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1849. p. 527 sq. und 1850. p. 706 sg. 1849. H. Itzigsohn giebt eine Aufzählung der märkischen Lebermoose (49 bekannte Formen mit Angabe der Standörter) in Mohl und Schlecht. Bot. Zieitg. 1849. n. 27. p. 481—485. 1849. W. Bayrhoffer (J. D.) giebt eine „Ueber- sicht der Moose, Lebermoose und Flechten des Tau- nus heraus. Wiesbaden 1859. 8. — 15 Sgr. (R. Friedländer et Sohn, 71. Bücherverzeichniss, Berlin). 1849. 0. Sendtner und Kummer geben in der Flora 1849. p. 3 in ihrer „„Enumeratio plantarum in itinere Sendtneriano in Bosnia lectarum‘ in n. 1 15 bekannte Lebermoose (11 Jungermannieae, 3Mar- chantieae und 1 Riccia) an. Angef. in Mohl und Schlecht. Botau. Zeitg. 1849. p- 384. 1851. In „Flora Lüdenscheidts und des Krei- ses Altena‘ von dem Apotheker von der Marck in Hamm sind die Lebermoose ebenfalls mit aufgenom- men. In den „„Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westpha- lens, herausgegeben von Prof, Dr. Budge, VIM. Jahr- gang (p. 377—503.). Angef. in Mohl und Schlecht. Bot. Zitg. 1852. p. 752. 1852. A.Röse giebt eine Uebersicht der im Thü- ringer Walde bis jetzt aufgefundenen Lebermoose (84), worunter eine ? Lophocolea appendiculata Röse, bei Rudolstadt auf Zechstein gefunden, — ste- ril — als neu aufgeführt wird. — In den Raben- horst’schen Lebermoos-Dekaden tritt Herr A. Röse als Mitsammler auf. Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1852. p. 96. 1852. Alois Pokorny ,‚Ueber die Verbreitung und Vertheilung der Lebermoose (71 Arten) von Unter - Oesterreich.‘“ p. 186—200. In den Sitzungs- berichten der Kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften. 1852. Wien. (Braumüller. 17S.). — Auch Separat-Abdruck. Wien. (Braumüller. 4 Sgr.). — Ei- gentlich 3 Aufsätze: 1. Verbreitung der Lebermoose Unter-Oesterreichs. p. 187—191; 2. Vertheilung der Lebermoose Unter-Oesterreichs. p. 191—193. 3. Sy- stematisches Verzeichniss der in Unter-Oesterreich bisher beobachteten Lebermoose mit kurzer Augabe ihrer Wohn - und Standorte. p. 193—200. 1852. Alois Pokorny ‚Notiz über Riceia ery- stallina und Equisetum-Keimlinge, die nach hohem Wasser auf abgelagertem Schlamme hervorgekom- men sind‘, in den Verhandlungen des zoologisch- botanischen Vereins in Wien. Bd. I. 1852. p. 55—56. Angef. in Mohl und Schlecht. Bot. Ztg. 1852. p. 813. 1853. Alois Pokorny. Ueber die Cryptogamen- Nor der Türkenschanze (1 Lebermoos); in den Ver- handlungen des zoologisch-botanischen Vereins in Wien. U. 1853. p. 35 — 39. 1853. Hugo von Rlinggräff giebt eine Liste der in der Provinz Preussen gefundenen Lehbermoose (51 bekannte Kormen) ohne nähere Angabe des Standortes, in Mohl und Schlechtend. Botan. Zeitg. 1853. p. 248. 1853. Ritter Ludwig von Heufler giebt heraus: Specimen Florae cryptogamae Vallis Arpasch Car- patae Transsylvani. Viennae 1853. 66 S. mit 7 Ta- feln in Naturselbstdruck. Imp. Fol. — 1?/, Thlr. Auf der 4ten Tafel sind die Jungermanniae nach dem Zeugnisse in Hooker London Journal of botany VIL 1855. p. 187. — we ein Druckfehler den Namen des Verfassers in „„Heyfleur‘“ entstellt — ausserordent- lich schön. Nach dem Referat darüber in den Ver- handlungen des hotanisch - zoologischen Vereins in Wien 1853. p. 90 sg. sind darin 28 Lebermoose (Laschen) aufgezählt. 1853. C. Mathieu. Flore generale de la Belgi- que, contenant la description de toutes les plantes qui croissent dans ce pays. Bruxelles, Muquardt 1853. 2 Tom. (I. Phanerogamie pgg. 556; II. Crypto- gamie psg. 364.). Mir unbekannt. Aufgeführt in E. A. Zuchold Bi- bliotheca historic-naturalis. Göttingen (Van- denhoeck und Ruprecht). -1853. In der Sitzung vom 14. Febr. Auguste Le Jolis glaubt, dass es 2 Arten Zunularia giebt: 1. Lunularia Michelii im Gebiete des Mittelländi- schen Meeres, monoecisch, mit fertilem Thallus; sie fructificirt im Frühjahr. 2. Lunularia Dillenii im westlichen Europa (auch bei Cherbourg) mit sehr haarigem Fruchtstiel, dioecisch; der fruchtbare Thal- lus ohne Knospen, welche nur auf dem Antheridien tragenden Thallus vorkommen, im Herbste Früchte tragend. In Memoires de la Societe des sciences naturelles de Cherbourg I. (Mohl und Schlecht. Botan. Zeitg. 1856. p. 358. — S—I.) 1853. A. M. Zumaglini aus Biella theilt in sei- ner Schrift: Della malattia attuale dell’ uva, sue cause e rimedii (Torino, Cugini Pomba e Comp.) p: 31 die Diagnose seiner Riccia paradoxa (bereits die dritte dieses Namens) mit, die nicht zu ver- wechseln ist mit Riccia paradoxa de Notaris (Syn. Hep. p. 602. n. 11.) oder mit Riccia paradoxza W il- son et Hooker (Synops. Hep. p. 612.). Zumaglini scheint die Primitiae Hepat. seines Landsmannes gar nicht gekannt zu haben, Angef. in Mohl und Schlecht. Botan. Zeitg. 1856. pP: 83. — (C—i) Gottsche, Uebersicht, (Beilage z. Bot. Z. 1858.) 1854. Alois Pockorny. ‚‚Vorarbeiten zur Krypto- gamenflora von Unter-Oesterreich. I. Revision der Literatur. Nebst einer systematischen Aufzählung sämmtlicher in der vorhandenen Literatur ange- führten Cryptogamen aus Unter-Oesterreich‘‘, in den Verhandlungen des zoologisch- botanischen Vereins in Wien. Band IV. 1854. p. 35—168. Hierin sind von p. 110—123 die Lebermoose von n. 804 — #74 incl. genau aufgeführt. 1854. H. W. Reichardt, Verzeichniss aller von J. Ch. Neumann in Böhmen gesammelten Pflanzen, in den Verhandlungen des zoologisch-botanischen Vereins in Wien, Bd. IV. 1854. p. 253 — 284 giebt p- 256: die Lebermoose (43 Nummern), gesammelt um Rumburg, Nixdorf, Georgswalde und Kleinskal. 1855. L. Pfeiffer, Flora von Niederhessen und Münden. Beschreibung aller im Gebiete wildwach- senden und im Grossen angebauten Pflanzen. II. Bd. Monokotyledonen, Farrn, Laub- und Lebermoose. Kassel 1855. Th. Fischer. 12. XIV et 252 Seiten. @/, Thir.) 1855. G. 6. Girgensohn giebt im Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands, Dorpat 1855. Band 11. 2. Lieferung eine Uebersicht der bis jetzt bekannten Laub- und Lebermoose der Ostseepro- vinzen, in der 216 Laubmoose und 38 Varietäten, und 47 Lebermoose und 2 Varietäten aufgezählt sind. Auch als Separat-Abdruck (II. 12 S. Dorpat, Laakmann, 3 Sgr.) zu haben. Angef. in Mohl und Schlecht. Botan. Zeitg. 1856. p- 444. 1856. A. Garcke, Flora von Halle. (Berlin 1856. 12. VII und 276 S.). Cryptogamen. 2 Thlr. Angef. in Mohl und Schlecht. Botan. Zeitg. 1856. p- 618 sq. 1856. Beckhaus in Höxter, Beiträge zur Crypto- gamenflora Westphalens nebst 1 Tafel Abbildungen. p- 12—28 in dem 13ten Jahrgange der Verhandlun- gen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westphalens, herausgegeben durch Prof. Dr. Budge. ,‚Die Tafel I. enthält fg. 1 Jun- germ. divaricata und fg. 2 die Jungerm. Halle- riana (?) seines Verzeichnisses, um dieselben kennt- lich zu machen. Die Abbildungen sind wenig ge- lungen. Von solchen Lebermoosen werden 61 Ar- ten aufgezählt.‘ (S— 1.) Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1857. p. 292. 1857. P. M. Bauer giebt im Oberhessischen Be- richt 1857. p. 61—82 eine Uebersicht der Laub- und Lebermoose und der Farrn im Grossherzogthum Hessen und zählt mit specieller Angabe des Fin- ders und des Standortes nach Rabenhorst’s Anord- nung 16 frondose und 74 foliose Hepaticae auf. 2 2ter Theil. Enthält die 10 Notiz aus Giebel und Heintz Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Bd. X, Heft 7..(1857) p-. 78. 1857. Gottsche liefert Zeichnungen und Text der Lebermoose auf tab. 2625—2631 des 44sten Hef- tes der Flora Danica. 1857. J. Milde;hat das Nordamerikanische Pflänz- chen Notothylas valvata Sullivant 1856 im Septem- ber um Gräfenberg in Mähren reichlich fructificirend gefunden und theilte es in Rabenhorst’s Lebermoos- Dekaden (VII. VI. n. 61) unter den Namen: Cka- maeceros fertilis mit, nachdem Mohl und Schlech- tendal’s. Botanische Zeitung 1856. p. 767. und die Flora eine Notiz über diesen Fund gebracht hatten. Milde gab ferner eine nähere Beschreibung dieser Pianze in den Nov. Act. Leop.-Car. Nat. Cur. XXVl. 1856. p. 167,— 174. mit 1 Tafel (tab. XI.) heraus und veröffentlichte eine „Bechtfertigung des Genus Chamaeceros gegen den Herrn Professor iLeh- mann‘‘ in Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1857. p. 199 als Entgegnung auf Lehmann’s Osterprogramm 1857, worin derselbe p. 26 Chamaeceros fertilis Milde als Carpolipum fertile Lehm. aufstellte. Ich will hier auf die Streitpunkte näher eingehen, aber da nicht allen meinen Lesern zugemuthet werden kann, das Genus Notothylas zu kennen, oder die Mittel zum Nachschlagen zu besitzen, so erlaube ich.mir zuerst die Diagnose des. Genus Notothylas herzusetzen, wie Sullivant sie in seinen Musci and Hepaticae of the United States, east of the Missis- sipi river. New York 1856. p. 85 (685) gegeben hat: Notothylas Sulliv. Involucre a protrusion of a portion of the up- per stratum of the frond, opening irregularly at the apex. Calyptra vanishing early. Capsule closely invested by the involucre, oblong - ellipsoidal, sub- compressed or ovate-cylindrical, slightly pedicelled, either 2-valved from the apex half-way down, or rupturing irregularly. Columella linear. Elaters wanting. Spores roundish, smooth. Infllorescence monoecious: antheridia immersed in the frond. — Frond orbicular, laciniate, papulose-reticulated, un- dulate-crisped at the margin, and with dark green oval grains (gemmae) scattered within its sub- stance. — Hierzu ist auf Taf. VI eine kleine Abbildung gegeben mit der Erklärung auf p. 111. Nototkylas valvata zeigt einen Durchschnitt des Laubes und der Kapsel, welche letztere als eingesenkt im Laube erscheint und nach ihrer Spitze von noch etwa 2 Zellenreihen verhüllt ist; eine nebenstehende Figur zeigt die Kapselspitze frei vom Involucrum und die Erklärung sagt: „‚apex of. the capsule protruding from the end of the involucre‘; 2 Kapseln zeigen ferner eine ‚doppelt conturirte Nath bis zur Mitte. Es wird leicht sein, sich zu verständigen. Milde sagt p. 173. (in den Nov. Act.): „‚Schon glaubte ich in unserem Pfläuzchen das Carpolipum valva- tum N. ab E. C= Notothylas valvata Sullivant Synops. Hep. p. 834. in calce) entdeckt zu haben, als sich bei genauerer Untersuchung so gewichtige Unterschiede herausstellten, die eine solche Annah- me durchaus nicht zuliessen.** Hätte Milde bei sei- nen Untersuchungen eine Columella gefunden, so würde er seine Pflanze zu Notothylas gebracht ha- ben, da er aber keine Columeila fand, so musste ihm dies ein charakteristisches Zeichen für sein Ge- nus: Chamaeceros abgeben. Die Exemplare der amerikanischen Arten hatte er von Lehmann zur An- sicht erhalten, der ihm aber Schonung dieser Pflan- zen empfahl, weil er eben auch nicht mehr besass, als was Sullivant in seinen Alleghany Mosses n. 289 u. 290 mitgetheilt hatte. Mochten sich nun an diesen Laubstücken keine vom Involucrum ganz überzogene Kapseln mehr finden, oder waren die Exemplare nicht ganz unversehrt, kurz, Milde glaubte den Unterschied, dass die Kapsel bei No- tothylas das sie früher völlig umgebende Laub durch- breche, während dies bei C’hamaeceros nicht der Fall sei, in der Natur begründet gefunden zu ha- ben. Durch das fehlende Säulchen und durch das Verharren des Sporangium innerhalb des Laubes trat das Genus Chamaeceros denn allerdings den Riccieen noch einen Schritt näher als Carpolipum N. v. E. Diese Schlüsse sind wenigstens richtig; aber das Gleiche lässt sich nicht von Lehmann Pug. X. p.27 behaupten, welcher sagt: „‚Columella nul- la‘ und dennoch das Pflänzchen zu Carpolipum N. v. Es, bringt. Lehmann sagt weiter: Involucrum tubulosum (— was in seiner Terminologie nicht wie bei Andern: „‚oben offen‘‘,{ sondern grade das Ge- gentheil: „oben geschlossen‘“ bedeutet —) membra- nacenm ab apice contracto demum fatiscens, wie Sullivant es in der Synops. Hep. p. 792 (lin. 24 von oben) angiebt, während Milde sehr zweideutig schreibt: ‚‚Das Involucrum ist ein dünnes, nur am Grunde etwas dickeres Häutchen (ich finde auf dem Durchschnitt gewöhnlich 2, mehr zur Basis 3 Zel- lenreihen, die sich mit Chlorzink-Jodlösung violett färben. — Gottsche), weiches selbst die reife Kap- sel überzieht und nie von dieser durchbrochen wird; ganz'zuletzt geht es an der Spitze der Kapsel zu Grunde; man kann seine Rudımente aber stets in einzelnen Fetzen von der Kapsel ablösen.‘* Sul- livant’s Zeichnung bringt nach meiner Meinung die- sen doppelten Zustand zur klaren Anschauung. Auf den ersten Anblick scheint es nun allerdings ein bedeutender Unterschied, ob bei einer Pflanze das ıl Sporangium im Laube verharret oder frei hindurch tritt, aber der Unterschied ist im Wort grösser als in der Wirklichkeit. ' Milde wie Lehmann nehmen an, das Sporangium reife im Laube, endlich vergehe die Spitze des Involucrums , die Spitze der Kapsel werde frei und verstreue durch den Spalt_der Klaf- fenden Klappen die Sporen. Das mag sein, aber dann bleibt zu erklären, warum manche Kapseln so weit vorragten, warum überhaupt die meisten Kap- seln frei geworden sind; das blosse Sporen-Ver- streuen konnte ja durch Räulniss später ebenso gut geschehen! Bei den noch 'mit dem Involucrum über- zogenen Kapseln schienen mir die Sporen der Ba- sis noch nicht reif, und ebenso wenig war die un- tere Kapselhälfte braun gefärbt, demnach bin ich geneigt, diesen Zustand als einen Zustand der Halb- reife anzunehmen; ich denke mir möglich, dass nach Zerstörung der Involucralspitze, die Kapsel gleich- sam nachwächst, wobei die Basal-Sporen zur Reife kommen, die untere Kapselhälfte sich bräunt und die ganze Kapsel sich verlängert, mithin activ beim Durchtritt aus dem Laubfutteral erscheint. „‚Die Spitze des Involucrum gehe zu Grunde‘‘, behauptet Milde; aber manche Kapsel zeigt genauer besehen noch ‘ein anderes Verhältniss, welches mehr für meine Ansicht zu sprechen scheint. Man findet näm- lich den wirklichen Apex Involucri, der durch die iuxuriirenden Zellen stets ziemlich kenntlich : ist, nur zur Seite geschoben; die Kapselspitze ist dem- nach seitlich, unterhalb der eigentlichen Spitze des Involucrum, an einer Stelle, wo die Wand dünner war, und .der aufstrebenden Kapsel also weniger Hinderniss bot, durchgetreten; dies scheint mir dar- auf hinzudeuten, dass die endliche Durchbrechung des Involucrum wirklich nur durch die Kapsel be- wirkt wird; auch wüsste ich mir das Mithinaufneh- men der Involucralfragmente, — was Milde auch gesehen — nicht gut anders zu erklären. Demnach würde bei Notothylas festzustellen sein, dass hier die Kapsel im Laubfutterale reife und endlich durch- träte, während bei Anthoceros das Durchtreten der Kapsel aus dem Involucrum ein primärer Zustand ist, dem das Reifen der Saamen nachfolgt. Aber Dendroceros? Hier ist zuerst derselbe Zustand wie bei Notothylas. Das Involucrum ist geschlossen, die Kapsel reift in der Spitze seine Saamen inner- halb des Laubfutterals, und tritt dann mitunter !/, Linie durch, mitunter zu einer Länge von 5—6 Li- nien und mehr. Bei einem Exemplar von Dendro- ceros erispatus aus Brasilien ist von 3 verschiede- nen Kapseln, die eine !/, Linie durchgetreten, ist gelbbraun an der Spitze, klaflt und enthält losen Saamen und vollkommene Schleuderer — mit einem Worte zeigt sich reif, während die anderen beiden Kapseln 3 und 4 Linien lang herausgetreten sind und auch nicht mehr zeigen. Ganz dasselbe hat Nees von Esenbesk gesehen und bei Dendroceros Brasiliensis (Synops. Hepat. p. 581. n. 6.) angege- ben. ' Bei Notothylas melanospora fehlt öfters die Sutur der Kapsel; bei Dendroceros-Arten ist die Kapsel häufig nur auf der einen Seite aufgesprun- gen, und nur die Spitze zeigt sich eine kurze Strecke hinab zweiklappig. — So findet man beim Genus Notothylas bei genauerer Betrachtung immer mehr Aehnlichkeit mit den anderen Gattungen der Antho- ceroteae, von denen Milde es gerne weiter weg- schieben möchte. Lehmann sagt von der Frucht: „Capsula brevissime pedicellata, involucrum longi- tudine aequans, demum breviter exserta, in valvulas duas aequales ad basin usque dehiscens.‘* Die Cap- sula brevipedicellata läugnet Milde 1. c. p. 173 mit Unrecht und basirt darauf einen weiteren Unter- schied von Notothylas. Beide Autoren schreiben aber: Capsula ad basin usque dehiscens, während Sullivant schreibt und zeichnet, dass die Spaltung nur bis auf die Hälfte hinunter geht. Bedenkt man, dass das Laubfutteral nur an der Spitze vergeht und die Kapsel etwas durchtritt, so sollte man sich a priori für Sullivant’s Angabe entscheiden, dem die Analogie von Anthoceros auch so mächtig das Wort redet. Nur die Untersuchung der lebenden Pflanze, die Lehmann und Milde so gut wie Sullivant zu Ge- bot stand, kann hier den Ausschlag geben; nach der Untersuchung der mir zuständigen amerikani- schen Notothylas valvata glaube ich, dass Sulli- vant Recht hat, was das Aufspringen und Klaffen der Kapsel anbetrifft, während er der Kapselnath, die freilich bis zur Basis geht, weshalb sich denn die beiden Schalstücke der Kapsel auch bis dahin künstlich trennen lassen, nur beiläufig erwähnt; er sagt ganz kurz: Capsule 2-valved by a dark-co- lored suture. Sullivant giebt bei Notofhylas val- vata eine dunkelfarbige Sutur an;: Milde wie Leb- mann heben die rothe Färbung der Nath hervor, die nach Lehmann ‚‚prominens‘ sein soll, dem noch hinzugefügt wird: valvulae margine incrassatae, cellulis elongatis monothomaticis (soll wohl heissen monochromaticis 2) ad juncturas inspissatis (verständ- licher wohl „ad suturam‘‘, denn man könnte ad Juncturas sc. cellularum verstehen, so dass eine Zel- lenreihe aussehen würde knotig wie ein Bambus- rohr) rufescentibusque contextae. Von dieser su- tura prominens sagt Milde nichts, wohl 'aber hat er ganz richtig gesehen, dass mitunter am Grunde der Kapsel, parallel der Nath in dem einen oder andern Schalstücke sich eine Reihe von 6—8 rothen, ganz verholzten Zellen finde, was er unpassend „eine unvollkommne, mur angedeutete Sutur‘° nennt. In 2x 12 einigen 20 Kapseln, die mir zu Gebote standen, habe ich dies nur einige Male gesehen; darnach er- leidet Milde’s Ausdruck I. c. p. 171, dass man diese unvollkommne Nath gewöhnlich finde, eine kleine Modification. Die Zellen der Kapselwand haben eine gelbe breite Verdickungsschicht, die das Lumen der Zellen beinahe ganz ausfüllt, doch bleibt bei den meisten in der Mitte ein weisslicher Schimmer. Die Kapselwand besteht nämlich 1) zu äusserst aus ei- ner structurlosen hyalinen Cuticula, 2) aus den dar- unter liegenden halbverholzten gelben Zellen, de- nen 3) 2 Schichten tafelförmiger hyaliner Zellen folgen. : Diese werden durch Chlorzink-Jodlösung violett gefärbt. Die Nath besteht aus ganz verholz- ten rothen Zellen, meistens 1 Reihe breit am Rande jedes Schalstücks, doch kommen mitunter auch 2 rothe Zellen nebeneinander vor, so dass dann die ganze Sutur 3—4 Zellen breit in der Ausdehnung von 1 bis 3 Zellen Länge erscheint. Milde sagt: „wenn man eine reife Kapsel zerquetscht (— die doch eigentlich ad basin usque dehiscens sein soll- te —), so findet man dunkelbraune, fast schwärz- liche, fein gefelderte (2), tetra&drische Sporen“‘, und in Rabenhorst’s Dekaden heisst es: „‚eigenthümlich sind die die Sporen begleitenden, ganz isolirt bei diesem Genus auftretenden Zellen mit netzfaseri- gen Ablagerungen‘, die die Stelle der Schleuderer vertreten (Nov. Act. p. 173.). Ich habe bei allen Formen von Notothylas, grade wie bei Antkoceros und früher bei Haplomitrium und Fimbriaria, keine Septa oder Einbuchtungen an der hyalinen Haut der Mutterzelle bemerkt, alle Sporen treten aus dem einen Riss hervor; auch wenn die 4 zusammenhän- genden Sporen auseinander fallen, ist kein Resi- duum eines Septum oder dergl. zu entdecken. Leh- mann sagt dagegen: Sporae sphaeroideae laeves, peranguste sub vitro marginatae , luteo-virescentes Cmikroskopisches Bild bei durchfallendem Lichte), episporio simplici anhysto (— soll wohl das von französischen Botanikern gebrauchte „,‚anhiste ‘* „‚strukturlos‘‘ sein, dann aber hier anhisto zu schreiben, — da dvvozöos [von «vivo vollenden] „vollendet, erreicht‘‘, gar keinen Sinn giebt), dona- tae, — sporisque abortivis, inanibus, diaphanis, warie corrugatis consociatae.‘“ Die Idee der abor- tiven Sporen könnte, wenn der Verfasser mit deut- schen Hülfsmitteln umzugehen wusste, aus Nees von Esenbeck’s Naturgeschichte der Europäischen Leber- moose, Bd. IV. p. 323 geschöpft sein, wo in der allgemeinen Betrachtung der Tribus Anthoceroteae die Stelle vorkommt: ,‚Die Gliederung (der soge- nannten Schleudern *) vertritt also hier die Stelle *) Nees von Esenbeck gebraucht für elateres durchweg der Faser *) und man irrt vielleicht nicht, wenn man diese sogenannten Schleudern als Ketten un- fruchtbarer Brut- und Saamenzellen betrachtet‘ ; aber dann hätte der geehrte Anonymus nur I. c. p. 324 weiter lesen sollen, und um so angelegentli- cher nach dem „‚geschlossenen, ganz sterilen zelli- gen Achsengebilde, in die sich die sterilen Brut- zellen der Anthoceroteen verlieren‘‘, das heisst: nach der Columella suchen sollen. Milde gab seiner Species den Namen Chamaeceros fertilis, und hatte für die einzig bekannte Species keine specielle Diagnose nöthig; Lehmann nannte sie Car- polipum fertile, stellte mithin eine neue Species auf und musste deshalb eine Diagnose geben, um diese Art von den 3 bekannten zu unterscheiden. Diese Diagnose fehlt! oder sollte das „‚Columella nulla‘* in der Beschreibung, was dem Charakter des Ge- nus den Gnadenstoss gab, etwa diese Diagnose ver- mitteln 2 Herr Dr. Sonder (und später auch Freund Hampe) theilte mir Milde’sche Originalexemplare mit, und wir Beide haben augenblicklich an mehreren Kapseln nach der Reihe uns nicht allein überzeugt, dass eine Columella in diesen Exemplaren existirt, sondern wir haben auch die Schalstücke einer Kapsel mit ihrem nebenliegenden Säulchen (welches freilich beim Zusammendrücken der Glimmerblättchen durchbrach, aber dennoch belehrend genug und deutlich als Co- lumella zu erkennen war) zwischen Glimmer an Herrn Dr. Milde geschickt. Später habe ich öfters das Säulchen gefunden, öfters nicht, was ich zuerst auf meine Hast beim Präpariren schob, indem ich die Kapsel mit der Pinzette aus dem aufgeweichten Laube hervorzog, wobei die Basis gewöhnlich zer- trümmert wurde, ich also, wie ich meinte, selbst die Veranlassung zum sogenannten Fehlen der Co- lumella gegeben hatte. Das Vorhandensein des Säul- chens, dessen Existenz jedenfalls sichergestellt war, theilte ich später Herrn Dr. Milde brieflich mit, wie auch, dass die oberen Säulchen-Zellen mit concen- trirter Schwefelsäure benetzt ganz ähnlich ver- dickte, rothe Spiralablagerungen zeigten, wie seine früher beregten Zellen mit netzfaseriger Ablage- rung. — Bei diesen Versuchen mit Schwefelsäure lösten sich mitunter ganze Zellenreihen von dem Säulchen ab und stellten ähnliche Zellen wie die freien sogenannten Schleuderzellen dar, indem sie in einzelne Zellen zerfielen. Bei Notothylas sind die Form „die Scehleuder“, während Bischof! und Andere die Form ‚‚der Schleuderer‘“ vorgezogen haben. *) Wie aber dann, wenn Gliederung und Spiral- faser zusammen da sind, wie bei Dendroceros, wovon | weiter unten? 13 die Columella-Zellen und die sogenannten Schleu- derzellen also lange nicht so verschieden, wie bei den Anthoceros-Arten, wo man keine Columella- Zelle gleichsam zur Schleuderzelle umbilden kann. Dies Verhältniss erlaubt denn auch der Columella bei Notothylas sich unter Umständen, die mir jetzt unbekannt sind und scheinbar der Willkür der Natur unterliegen, ganz in solche Zellen mit netz- faseriger Ablagerung aufzulösen. Solche Zustände hat Milde unläugbar öfters vor sich gehabt, wenn er so steif und fest an allen Stellen behauptete, die Columella fehle ganz entschieden! Es bleibt nur unerklärlich, wie wir, Dr. Sonder und ich, an dem kärglichen uns zu Gebote stehenden Material gleich mehremals und auch später wiederholt so glücklich waren, dieses gewichtige punctum litis zu finden, während dasselbe von Milde, der diese Pflanze ‚,‚in sehr grosser Menge, zu Tausenden auf abgemähten Getreidefeldern fand‘ (1. ce. p. 173.), nicht gesehen wurde; unmöglich kann die Untersuchung der Kap- sel hinreichend oft wiederholt sein, wozu doch wohl wit ernster Mahnung ein für die Acta Nova A.N.C. gearbeiteter Aufsatz auffordern durfte, zumal da der Verfasser von vorne herein sich des Gedankens der Identität seiner Pflanze mit der nordamerikani- schen Notothylas valvata nicht erwehren konnte, — Die beigegebene Tafel ist so roh gezeichnet, dass die kleine 1!/, Zoll im Quadrat einnehmende Zeich- nung in Sullivant’s Musci and Hepaticae ein wahres Prachtwerk dagegen ist. Hier heisst es wirklich Difficile est, satiram non scribere. Fig. 7, die netz- faserigen Zellen ausgenommen, wird kein einziger der Streitpunkte durch die Zeichnung erläutert. Fig. 6, die Spore sieht aus wie chagrinirt! Erläutert sie etwa die .‚fein gefelderte‘‘ Spore Milde’s? Diese Figur soll den körnigen Inhalt unter einer glatten Sporodermis vorstellen! Nun war also noch mög- lich, dass die um Marienbadggefundene Pflanze wirk- lich eine andere (ohne Säulchen) war, oder dass sich Lehmann auch geirrt hatte. Der Zufall löste auch dieses Dilemma. Der Herr Professor Lehmann brachte selbst dem Dr. Sonder seine Pflanze, und der Letztere stellte diese Kapsel, die allerdings nur ein kleines Räschen einschloss, mit der Aufschrift von Lehmann’s eigner Hand: Carpolipum fertile Lehm. Legi in Bohemia prope Marienbad m. Aug. 1857 und dem untergedruckten Hb. Lehmannianum zu meiner Verfügung. Ob dieses Pflänzchen bei Marienbad nun von Lehmann selbst gefunden ist oder nicht, scheint mir vor der Hand eine gleich- gültige Frage; möglicher Weise meldet sich der rechte Finder einmal später, wie beim Haplomitrium Hookeri; das hatte Lehmann, wie ich in meiner Ab- handlung unrichtig angegeben habe, eigentlich auch bis nicht gefunden, sondern der Lehrer Kohlmeyer, ein fleissiger Sammler und Kenner der Laubmoose, der in Lebmann’s Hause Privatunterricht gab, Die Lehmann’schen Pflanzen den Milde’- schen so durchaus ähnlich, und ausserdem stimmt die Erde und der mitvorhandne Anthoceros puncta- tus in seiner kleinen dürftigen Form so in beiden Kapseln überein, dass, wenn nicht die Lehmann’sche Kapsel den Standort „„Marienbad‘* trüge, man mei- nen würde, der Inhalt müsse aus Gräfenberg her- rühren. Die Untersuchung der ersten beiden klei- nen Sporangien der Lehmann’schen Pflanzen ergab freilich kein Säulchen, aber im Grunde der Kapsel fand sich doch noch ein Rudiment der Columella und zwischen den Sporen ein grösseres Bruchstück der- selben. Ich war aber schon belehrt, und die fer- nere Untersuchung des mir zu Gebote stehenden Materials liess mich auch bald ein vollkommnes Säulchen finden; während ich dies schreibe, liegen 5 Exemplare mit Säulchen, davon 1 von der Leh- mann’schen und 4 von der Milde’schen Pflanze zwi- schen Glimmerplatten in Wasserglas aufgelegt vor mir ’*). sind Den Uchberzug des Laubes über die Kapsel bis über die Spitze hinaus, oder vielmehr die Versen- kung der Kapsel in die Laubsubstanz bis zur Spo- renverstäubung, grade wie $Sullivant es 1. c. ge- zeichnet hat, und die papillöse Auswachsung_ ein- zelner Zellen, so dass sich an der Spitze des In- volucrums eine Art Krone bildet, — das Alles zeig- ten die Lehmann’schen Pflanzen wie die Milde’schen ; auch an der Sporen-Farbe habe ich keinen Unter- schied wahrgenommen, und bei beiden Pilanzen er- scheint die äussere Sporenhaut aus undeutlichen 5- seitigen Klächen zusammengesetzt, etwa wie die | Plättchen von Peridinium cinctum; hei 500-facher ”*) lch mache Moos - und Lebermoosfreunde auf diese leichte und angenehme Art des Auflegens aufmerksam. Dr. Müller hat früher in dieser Zeitschrift gerathen, die seeirten Moostheile zwischen eine halbgespaltene Glim- merplatte einzuklemmen und bei wiederholten Unter- suchungen einen Tropfen Wasser einlaufen zu lassen. Das ist allerdings weniger umständlich, aber ich ziehe meine Methode vor. Ich schneide in Kartenpappe in aufgezeichneten Feldern Fenster von beiläufig ?/, Zoll im Quadrat und klebe mittelst Gummi etwa °/, Zoll im Quadrat haltende dünne Glimmerblättehen darüber. Bei meinen Untersuchungen lege ich behufs der Aufbewah- rung die zertheilten Pflanzen, ja mitunter das ganze Stämmcehen in einige Tropfen Wasserglas , welches ich auf die Glimmerplatte bringe. Ich decke dann das Ganze mit einem etwas kleinerm Glimmerstück, und das verdunstende Wasserglas macht den Rand dicht. Wenn alles ausgetrocknet ist, klebe ich hierüber ein gefenstertes Papier und ich habe ein niedliches, gleich im Augenblicke brauchbares Präparat, 14 Vergrösserung erscheint diese Haut leicht getupft. Durch Anwendung von concentrirter Schwefelsäure wurde die Sporenhaut bei beiden Pflanzen blassro- senroth und löste sich in 4- und 5-eckige tafelför- mige Flächen, die mit glatten Rändern meistens dann in dem Tropfen Schwefelsäure umhertrieben. In die- sem Zerfallen der Sporenwand in deutlich geome- trische Stücke scheint mir eine bedeutende Abwei- chung von Dendroceros, Anthoceros und den Ric- cieen zu liegen. Bei den Anthoceros- Arten dehnt die concentrirte Schwefelsäure die Sporen mächtig aus, färbt die gelblichen rosenroth, während sie die dunkelbraunen unverändert lässt, und treibt bei An- dern wiederum die Sporenhaut in allerlei Tuberkeln auf, die so charakteristisch sind, dass man die Spe- cies mit einiger Sicherheit darnach bestimmen kann. In der Farbe zeigen z. B. unsere heimischen Arten, Anthoceros punctatus und laevis,: schon ein ver- schiedenes Verhalten zur concentrirten Schwefel- säure, welches mit Leichtigkeit zur Bestimmung Früchte tragender Anthkoceros-Arten benutzt wer- den kann. Die Sporen von Anthoceros laevis sind stets gelb und mehr oder minder gekörnelt auf der Oberfläche; die ganz reifen (2) bleiben in Schwe- felsäure gelb, während die jüngern einen rosigen Schimmer annehmen; die Saamen von A. puncta- tus sind stets braunschwarz und kleingestachelt; sie verändern die Farbe in Schwefelsäure gar nicht, Bei Anthoceros giganteus, vincentianus und denti- culatus wird die Sporenhaut schwach röthlich ge- färbt und es quellen auf ihrer Oberfläche kleine Tu- berkeln auf, die ich bei anderen Arten nicht kenne; bei Anthoceros adscendens und bei Anthoceros me- galosporus mihi *) zeigen sich durch die Schwefel- säure kleine darmähnliche Windungen, die sie gleich von ähnlichen Formen unterscheiden. Bei alledem ist es mir nicht gelungen, die Sporen von Antho- ceros-Arten in wirkliche Täfelchen zu zerfällen, obschon ich leicht bei Anthoceros laevis, adscen- dens et megalosporus den Zusammenstoss ihrer Kan- ten an der Spitze in einen klaffenden Dreischlitz verwandeln konnte, was N. v. Esenbeck auch ohne Schwefelsäure bei A. punctatus schon gelang (Na- turgeschichte der Europäischen Lebermoose, Bd. IV. p- 345.). — Bei Corsinia und bei Riccia leistet die Sporodermis der Schwefelsäure noch bestimmteren Widerstand und erst durch Compression gelingt es *) Anthoceros megalosporus. palic. inedit. Anthoceros facie A. punctato simillimus, sporis ver- ruculosis ‚magnis acido sulphurico adhibito stris ser- pentinis depiclis. An status morbidus ? Laciniam tan- tum hujus. plantulae a Bose in Carolina lectae, a Vah- lio in Herbavium Colsmanni (nune Lehmanni). datam vidi. Gottsche Icon. He- die stets dunkelbraun bleibende Spore in höchst un- klar-geometrische Täfelchen (bei Corsinia marchan- tioides) zu zerquetschen, während bei Riccia (glauca) mir die Zerfällung in solche Täfelchen gar nicht gelingen wollte. Was nun Milde’s „Zellen mit netzfaserigen Ab- lagerungen, die nur bei dem Genus Chamaeceros vorkommen sollen“ oder Lehmann’s ‚„‚Sporae abor- tivaec‘* anbetrifft, so finden sie sich natürlich auch in beiden Pflanzen und sind diejenigen Zellen, wel- che man als „sogenannte Schleuderer‘* bei Antho- ceros laevis bezeichnet, welche letztere in seltenen Fällen auch Zellen mit rudimentär - spiralfaseriger Ablagerung zeigen. Ist demnach der Grund weggefallen diese Grä- fenberger Pflanze Chamaeceros zu nennen, so kehrt sie in das alte Genus Notothylas zurück, und es bleibt nur zu untersuchen, ob. sie als Notothylas fertilis Milde stehen bleiben kann. Mir wird es schwer einen Unterschied zwischen Notothylas val- vata Sullivant und der Milde’schen Pflanze zu fin- den. Milde hebt in seiner Rechtfertigung gegen Leh- mann besonders hervor, dass die Zellen der Fruchtklappen eine weit stärkere Verdickungsschicht hätten bei der Gräfenberger Pfanze, als bei der Nordamerikanischen, das ist eigentlich der einzige Unterschied, der im Bau liegt, aber ob er hinreichend ist, eine neue Species zu begründen, mögen andere Botaniker entscheiden. Färbt man amerikanische Exemplare durch Chlorzink-Jodlösung, so zeigen doch auch viele Zellen nur eine lineäre Spalte als Lumen ; das übrige ist violett geworden, demnach wäre die Stärke der Verdickungsschicht nicht das eigentliche Kriterium, sondern es läge darin, dass die Verdickungsschicht bei der deutschen Pflanze tief gelb sich färbt, während sie bei amerikanischen Pflanzen farblos wie z.B. in den Zellen des Jahres- ringes unserer Fichten und Tannen erscheint. Ich würde die letztere, wie ich es oben schon gethan habe, als Notothylas valvata bezeichnen und höch- stens die Eigenthümlichkeit, dass die Columella zu- weilen sich ganz in einzelne Zellen auflöst viel- leicht als var. 3. Columella interdum ante perfectam sporarum dejectionem in cellulas singulas soluta anmerken. Die nächste Frage. die ich von meinen Lesern erwarten muss, ist: ob denn das Fehlen (respective die Auflösung des Zellenverbandes) des Säulchens bei der nordamerikanischen Notothylas valvata auch vorkommt. Ich glaube mit Gewiss- heit ja sagen zu können, denn ich habe dasselbe früher in ‚mehreren Kapseln nicht finden können, was ich aber theils meiner oben angeführten roheren Methode des Präparirens zuschrieb; theils waren die Kapseln an der Spitze nicht mehr unversehrt, 15 die Kapsel klafite bereits und hatte zum Theil ihre Sporen verstreut, und so konnte Beuchtigkeit leicht die Columella ganz gelöst oder zerstreut haben. in seiner „„Rechtfertigung‘‘ Bot. Zeitg. 1857. p. 201 giebt Dr. Milde auch an, er habe bei den von Leh- mann gesandten Exemplaren von Notothylas valvata kein Säulchen gefunden, Dies Geständniss von Milde’s Seite ist allerdings sehr löblich, aber es scheint nun. um so unbegreiflicher , wie er dazu kam, sein Genus Chamaeceros aufzustellen, wenn man nicht eben annehmen will, dass Alles schon fertig war, und diese letzte Entdeckung, dass auch im ameri- kanischen Notothylas valvata trotz Sullivant's Me- moir. das Säulchen fehlen könne, als unbequeme Ueberraschung bei Seite geschoben wurde. Gewiss erinnere ich, dass ich bei Notothylas orbiculare das Säulchen zuerst vermisst hatte, und erst bei einer wiederholten Untersuchung dasselbe fand, was mich um so mehr freute, als ich davon gern eine Zeichnung machen wollte. Ich besitze diese Pflanze, die ich. damals im Hb. Lehmannianum untersuchte, nicht, und muss daher das Weitere auf sich beru- hen lassen. Die Untersuchung der beiden ührigen amerikanischen Notothylas-Arten muss ich. einst- weilen aufgeben, indem ich das Material zu dieser Untersuchung der ‚Gefälligkeit des Herrn Dr. Sonder verdanke, der es bereitwillig seinem Exemplar Al- leghany Mosses von. Sullivant entnahm; das Exem- plar ‚Alleghany Mosses , welches ich selbst von $ul- livant zum Geschenk erhalten hatte, habe ich zu allgemeinerer Benutzung der Hamburger Stadtbiblio- thek geschenkt und glaube daher, dasselbe für diese Untersuchung, die auf die Zerstörung vieler Kap- seln hinausgeht, nicht: mehr sans reserve benutzen zu dürfen. — Dagegen besitze ich in meinem Her- barium noch 2 Pflanzen aus Westindien, die in das Genus Nolothylas gehören, nämlich eine aus St, Croix, die Herr Breutel mitgebracht hatte, welche unter dem von mir angegebenen Namen Anthoceros Breutelii von Nees von Esenbeck in die Synopsis Hepaticarum p. 583 aufgenommen wurde, und die also jetzt, weil sie eine entschiedene Notothylas ist, als Notothylas Breuteliö aufgestellt werden muss; die 2. Pflanze ist in St. Domingo von Herrn Poiteau gesrmmelt. Als fraglich rechne ich hierher 3. eine Javanische Pflanze, welche Van der Sande Lacoste in seiner Synops. Hepat. Javanic. p. 94. n. 245 als Blasia javanica aufstellt und Tab. XIX, abbildet, Da nur der Apex des Sporangiums auf- bricht, also keine Klappentheilung stattfindet, so würde diese Form als Notothylas javanica neben Nototh. melanospora zu stellen sein. Notothylas Breutelii ist von der Grösse der umfangreicheren Nixemplare der N, valvata, aber die Kapsel ist dop- pelt so gross, mit braunen Randzellen an den Klap- pennäthen, und ihre Oberhaut ohne Stomatien. Sie würde sich an Notolhylas valvata als forma ma- jor anreihen lassen, wenn nicht die Sporen, auf welches Moment Sullivant bei der Diagnose der 3 bekannten Arten ein besonderes Gewicht legt, dagegen spräche, und zwar so müchtig, dass auch sein Genus-Character dadurch eine Modification er- leiden muss. Die Sporen sind schwarz und gesta- chelt (als wenn man Sporen von Anthoceros pun- ctatus vor sich hätte) und werden durch Schwefel- säure nicht verändert. Da durch Nees von Esenbeck’s Autorität diese Pflanze unter Anthoceros aufgenom- men ist, so bemerke ich bier ausdrücklich, dass die Kapsel sowohl als das Involuerum unzweifelhaft auf Notothylas hinführen, und dass nur die nicht ganz unversehrten Kapseln, die schon von der Laubsub- stanz an der Spitze entblösst waren, Nees von Esenbeck die Aehnlichkeit mit Anthoceros an die Hand gaben. Ganz ehrlich gestanden, kannten wir damals das Genus Notothylas noch nicht und Nees von Esenbeck schuf aus der einzigen Species Car- pobolus orbicularis Schweinitz, Notothylas orbicu- laris Sull., sein Genus Carpolipuin *) wohin er die Breutel’sche Pflanze gar nicht bringen konnte, wes- halb sie denn als exlex unter n. 1 in der Synops. Hepat. aufgestellt wurde, und weder bei $. 1. Eu- anthoceros, noch $. 2. Anthocerites untergebracht ist. — Von Notothylas melanospora Sullivant, dem Notothylas Breutelii blos durch die Farbe der Spo- ren ähnelt, ist sie durch die rauhen Sporen, durch die Grösse der Kapsel und das stete Aufspriugen derselben verschieden, während Sullivant’s Noto- thylas melanospora 1. c. p. 685. n. 2: Capsule often without any suture zeigt **). *) Es findet sich in der Synops. Hepat, p. 591 bei Carpolipum orbiculare ein Fehler, den ich bei der Correcetur übersehen habe. Zeile 8 von unten steht: „Utrieuli matrieales seminum monospermi‘, während es natürlich „tetraspermi‘‘ heissen muss, wie es anch meine Zeichnung deutlich angiebt. ’=#) Da nun Sullivant dem. Genus Notothylas „sporae laeves‘‘ zuschreibt, im Gegensatze zum Genus Antho- ceros, welches „sporae muriculatae‘“‘ haben soll, so muss man sich bequemen, dieses diagnostische Kenn- zeichen fürs Künftige aufzugeben. Das Genus Notethy- las aber könnte man nach dem Vorgange bei Anthoceros eintheilen in Bunotothylas, sporis laevibus, wohin die 3 bekannten Notothylas-Arten des Sullivant zu rechnen wären, und in Acanthonotothylas, sporis muriculatis, wohin der neue Notothylas Breutelii käme, welcher jedenfalls nun näher an Anthoceros heranträte, beson- ders auch dadurch, dass seine Sporen auf die Einwir- kung der concentrirten Schwefelsäure nicht in Stücke zerfallen wollien. Eine etwas kleinere Form aus St. Domingo von Poiteau gesammelt hat ebenfalls schwarze, gesta- chelte Saamen und mag dieser Notothylas Breutelii als var. $, minor beigefügt werden. Die keilförmi- gen Laubstücke haben sowohl noch ganz unversehrte im Laub verborgene Kapseln als auch reife, welche mit der Spitze aus dem Laube hervorsehen. Bei beiden Pflanzen ist ein deutliches grosses Mittel- säulchen; bei den reifen Kapseln sind in der oberen Hälfte die Saamen ausgefallen, wogegen die Zellen mit netzfaserigen Ablagerungen, die gerade wie die bei Notothylas valvata europaea aussehen, in Querreihen an den inneren Wandzellen eines jeden Schalstückes über einander noch fest sitzen. Diese Querreihen werden gebildet durch die jedesmaligen Basalzellen, welche an der Kapselwand fester haf- teten; das andere Ende verbindet sich mit der Co- lumella, aber die ausgestreuten Sporen haben die gelockerten Zellen, die lose nur der Columella an- hingen, mit weggerissen. Demnach ist die Einfü- gung der sogenannten Schleuderer gerade wie bei Anthoceros laevis, sie 'gehen als Zellenreihen von dem Mittelsäulchen zur Peripherie. Das Mittelsäulchen erschien schon Nees von Esenbeck (Naturgeschichte der Europäischen Leber- moose Bd. IV. p. 322) so abweichend, dass ihm bei Anthoceros die Vergleichung der Kapsel mit der Erucht der übrigen Lebermoose eines näheren Be- ziehungspunktes zu entbehren schien; gleichwohl giebt bei genauerer Untersuchung Pellia epiphyllia und Aneura den leitenden Faden her. Man kannte längst das Stehenbleiben der Schleuderer im Grunde der Pellia-Kapsel, und Nees schrieb dies Verweilen dem Verschlungensein derselben zu; aber es ver- hält sich dabei ähnlich wie bei Anthoceros; es exi- stirt bei Pellia ein kurzes Mittelsäulchen aus zu- sammenhaftenden grossen Schleuderzellen, die mit- unter mehrzellig sind, welche aus dem Boden der Kapselwand aufsteigen und den andern gewöhnli- chen Schleudern ebenso gut zur Anlage und zum Anhalt dienen, wie die Columella der Anthoceros- Arten. Bei Aneura ist derselbe Fall; aber da geht die temporäre Columella von der Spitze der Kapsel aus, und hat nur Ringfasern, aber keine Spirale wie Pellia. Dieses Mittelsäulchen lässt sich bei Pellia durch einen Schnitt parallel der Kapselachse leicht finden *), uur muss man nicht die grossen, *) Am besten untersucht man grüne Kapseln im November oder Anfang December, wo bereits Saamen und Schleuderer vollständig ausgebildet sind; aber jede getrocknete Fruchtkapsel zeigt, wenn sie aufgeweicht ist, und man die überflüssigen anhängenden Schleuderer und Saamen abgemacht hat, diesen Basal-Pinsel grosser Spiralfaser-Zellen ebenso deutlich und leicht. 16 es zusammensetzenden Schleuderzellen, die auch ein Spiralband mit doppelter Windung zeigen, etwa für schon ausgewachsene Elateres, und die ganze Menge der kleinen gewöhnlichen für junge Elateres halten. Es wäre möglich, dass Hübener dies schon gesehen hat; er sagt in seiner Hepaticologia germa- nica p. 43 in der Beschreibung dieser Pflanze — in dem Mittelpunkte der Kapsel stehen „‚die Schleu- derer in einem gedrängten Bündel aus gelblichen Fäden bestehend, davon jeder eine lange doppelte gescheidete Spirale bildet.‘“ Dann hat er aber die wirklichen Schleuderer von diesem stehenbleibenden Pinsel spiralfaseriger Zellen nicht unterschieden. — Richtig ist dies erkannt in Hofmeister’s vergleichen- den Untersuchungen etc. p.20: ,‚Die Spindelform nimmt ein ganzer Strang in der Längenachse der jungen Frucht liegender Zellen an; um ihn erschei- nen die übrigen zu Schleudern sich umwandelnden Zellen aufwärts strahlend geordnet.“ Bei Pellia wären die gewöhnlichen Schleuderer also noch we- niger differenzirt von den Säulchenzellen als bei Anthoceros,, und böten eine Analogie für Notothy- Tas, während Aneura eine ferner stehende Verglei- chung mit Anthoceros erlaubte. Es scheint nicht überflüssig, durch eine nähere Beleuchtung der Elateren bei den Anthoceroteen endlich den verstossenen „sogenannten Schleude- rern‘‘ oder den Zellen mit netzfaseriger Ablagerung ihren berechtigten Platz anzuweisen. Die Elateren der Dendroceros-Arten mit einem breiten Spiral- bande werden von allen Schriftstellern für Gebilde gehalten, die den Schleuderern von Marchantia, Blasia etc. gleich sind, nur dass sie wie Aneura eine einfache Spirale enthalten *%). Die Elateren der Anthoceros-Arten dagegen haben eine Anfech- tung erlitten, weil sie mehrzellig sind und weil ihnen die Spirale meistens fehlt. Beides ist kein Grund ihnen den Namen Elateres, welches Wort nur ihre muthmassliche Function, nicht aber ihren "*) Die Synopsis Hepaticarum p. 578 ist bei den Anthoceroteae mit ihrem „Elateres vel distinete bi- spiri“ p. 579 bei Dendroceros mit ihrem „‚Elateres uni-(53?)-spiri“ im Irrthum. Ich finde bei Den- droceros crispatus, crispus (meine Zeichnung ist nach Lindenberg's Originalexemplar gemacht), brasili- ensis, Breutelii. cichoraceus (? Anthoceros eicho- raceus Mont. Synops. Hepat. p. 590. n.20) und java- nicus stets eine breite Spiralfaser und habe deshalb auch bei Dendroceros leptohymenius Taylor (eigent- lich Monoclea Taylor) Synops. Hepat. p. 580 bei: Fu- nieuli fibra spirali dupliei ein (?) eingeschoben ; neuer- dings hat W. Mitten in seinen Hepatic. Novae Zeelandiae in Hooker Antarctice Voyage I. 2. p. 170. n. 1 diese Species für einen. Irvthum Taylor’s erklärt und auf Anthoceros laevis zurückgeführt. 17 anatomischen Bau ausdrückt, zu verweigern, Was nun zuerst das Zusammengesetztsein aus mehreren Zellen betrifft, so findet sich diese Eigenthümlich- keit bei allen Dendroceros-Arten. Ich sehe Schleu- derer, die aus einer Reihe von 6 Zellen bestehen, deren Spiralfaser in einer Richtung zwar fortläuft, als wenn sie eine einzige wäre. die aber deutlich 5 Anlöthungsstellen zeigt, was durch Betupfen mit concentrirter Schwefelsäure, die den Schlauch zer- stört, noch klarer wird. Die Spiralfaser der ver- schiedenen Zellen legt sich entweder nur nahe an- einander, oder das letzte Ende gestaltet sich zu einem Ringe; in dem einen oder andern dieser Glie- der spaltet sich mitunter die Spiralfaser auf die Länge von 1 —2 Umgängen in ein doppeltes Band, geht aber dann wieder zusammen. — Hibenso zei- gen Anthoceros vincentianus, giganteus, multifi- dus und denticulatus *) eine einfache fortlaufende Spiralfaser in dem Schlauche, der bei genauerer Un- tersuchung aber auch aus mehreren Zellen besteht, und wo die Verbindung der Spiralband-Glieder von der einen Zelle zur andern ebenfalls durch einen Ring oder durch blosses Anlegen bewirkt wird. Diesen Gebilden, obschon sie aus einer Zellenreihe anstatt aus einer einzigen Zelle bestehen, hat man auch bei Anthoceros den Namen Elateres nicht ver- weigert. — Nun folgt die Reihe derjenigen An- thoceros-Arten, wo elateres articulati ohne Spiral- faser vorkommen; die Ablagerung der Verdickungs- schicht ist hier nicht in der Spirale erfolgt, sondern an der ganzen Zellenwand und lässt für den Pri- mordialschlauch nur einen linienförmigen Mittelraum. Sie bestehen aus 4—6 Gliedern; die Längendimen- sion der einzelnen Glieder überwiegt die Breite noch um ein vielfaches. Dahin Anthoceros glandu- tosus, tuberculatus, fuciformis, flewivalvis , falsi- nervius. Den Schluss machen die Anthoceros-Ar- ten, bei denen die Verdickungsschicht sich weder spiralig, noch an der Zellwand im ganzen Umfange *) Ich habe vor mehreren Jahren schon den Antho- ceros denticulatus, den der Pugillus X. p. 25 bringt, aus dem Lehmann’schen Herbar gezeichnet, kann also mit Sicherheit behaupten, dass die Schleudern ebenso sind, wie bei den andern oben angegebenen Species, nämlich rund und mit einer Spirale, nicht aber ‚,‚plani oder gar evaginati.‘“ Was Corda (Sturm, Deutschlands Flora Il. Heft 26. 27. p. 121) und Bischof! 1835 (Be- merkungen über die Lebermoose N. Act. €. L. €. N. €. XV. Pars II. p. 924) über „nackte Schleuderer** gesagt haben, steht durchaus auch heute noch fest; was soll man also von den Kenntnissen des Anonymus urtheilen ? Schreibfehler ist es nicht, denn die „‚Spiri nudi‘‘ kommen noch einmal (in Lehm. Pug. X. p. 22) bei Marchantia Pappeana vor. Oder will er Hen- frey’s Autorität geltend machen ? Gotische, Uebersicht, (Beilage z, Bot. 2. 1858.) abgelagert hat, sondern entweder gar keine oder nur rudimentäre Ablagerungen zeigen. Ihre Glieder sind 2--3-mal länger als breit. Dahin A. dichoto- mus, punctatus, laevis. Lindenberg hat ohne Be- denken auch diese Gebilde Elateres (in seiner Syn- opsis Hepat. Kuropaeorum p. 112) genannt; Nees von Esenbeck hat in der Naturgeschichte der Europ. Liebermoose, Bd. IV. p. 319 den Ausdruck: Kuniculi Celaterum loco) articuli etc, gebraucht. — Diesen letzteren schliesst sich denn das Genus Notothylas Sullivant an. Nach diesen Untersuchungen würde sich für die Systematik folgende Uebersicht der Anthoceroteen ergeben : Anthoceroteae (Synops. format.). Hepat. p. 578. re- Fructus dorsalis. — Capsula vel bivalvis ab apice usque ad medium ulteriusve, aut rima saltem partibilis, vel apice dehiscens, persistens vel exci- dens, externe cuticulä hyalinä obducta, stomatiis praedita vel nullis (in Notothyladibus). — Colu- mella centralis taeniaeformis, linearis, cellularum matricalium , ex quibus sporae nascuntur, fulcimen, apice demum libera, rarissime solubilis. Elateres articulati, vel spira unica percursi et continui (ut in Aneura) vel plus minusve soluti sine fibra spi- rali (Kuniculi Nees ab Es.). Alia ac in Hepaticis reliquis archegonii genesis. Cellula libera centralis in frondis canali, cellularum resorptione formato, recondita in fructum (i. e. capsulam) transiens. — Pistillum nullum. Calyptra nulla. Involucrum — loco perianthii — e frondis massa sublevata ortum, primo clausum, dein, apice fructu surgente dis- rupto, circa os varie lacerum, tubulosum. Inflorescentia mascula monoica , dorsalis. An- theridia brevipedicellata (sessilia) vel juxta nervum utrinsecus in bullis persistentibus — 10co folii peri- gonialis — occlusa (Dendroceros), vel per frondem dispersa. Globuli nigro-virides frondi immersi et in fa- cie ventrali prominentes unico cellularum stratu ex- terne muniti (sub nervo in Dendrocerotibus, dispersi in parte membranacea in reliquis), interne granulis glaucis farcti et utriculis cavitatis parietibus affıxis, apice libero multicipite fasciculato-dendroideo prae- ditis, percursi. Vegetatio frondosa, texturae mollis; frons vel unico cellularum strato constans, lacunosa aut reti- culato-perforata(Dendroceros), vel e pluribus stra- tis conflata et tanc continua (Anthoceros, Noto- thylas). 3 18 I. Dendroceros Nees ab Es. (Synops. Hepat. p. 579— 582. reform.) Frons tenuis ex unico cellularum strato con- stans, margine adscendente crispa vel sinuata, nervo valido (6—10 cellulas alto, sectione transversa for- ma semilunari) percursa, versus margines plus mi- nusve lacunosa, id est, inter cellulas singulas in- terstitia triangularia vel quadrata vere perforata monstrans, in una specie (in Dendrocerote javani- c0) marginem reticulato-perforatum in modum lin- tei artificiose contexti producens. Ramificatio pin- natifido-dichotoma. Globuli nigro-virides juxta nervum in facie ven- trali prominentes, externe unico cellularum strato muniti, granulis glaucis utriculoque multicipite re- pleti. Inflorescentia mascula in eadem ac feminea plan- ta, dorsalis, biserialis, nervum utrinsecus comitans, papulosa. Papulae illae — loco folii perigonialis — poro lato irregulari vertice rumpentes antheras ova- les pedicellatas solitarias (2?) continent. Inflorescentia feminea dorsalis in nervo frondis. Status ejus primarius incognitus. Involucrum, cu- jus paries trifario cellularum strato componitur , in nervo e frondis superficie adscendens, primum apice clausum, cellulis nonnullis luxuriantibus tubercu- loso -hispidulum, capsulam juniorem obvelans ; dein tubulosum, per apicem ruptum maturam capsulae partem brevius longiusve protrudi sinit. Capsula usque ad basin cellulis quasi praestitutis partibilis, vel bivalvis, plerumque ad medium, vel qua parte exit, tantum hians, interdum dehiscentia unilate- rali apice bifido donata; externe stomatiis ornata, persistens, pedicello brevissimo nervo innato fulta, quadrifario cellularum strato (nempe externo colo- rato et cuticulä hyalina obducto, et ternis hyalinis interioribus parenchymaticis) quam maxime com- posita. Columella centralis, demum apice libera, nudo oculo capilliformis, 3—10 cellulas crassa, 3— 10 cellulas lata, ad verticem adscendens. Elateres ad speciem simplices, sed revera articulati, filum e 4—6 cellulis elongatis sistentes, fibra spirali unica agglutinatione continua per articulos percursum. Se- mina magna.subcubica, superficie granulata, intus granulis viridibus depicta. Vita'arborea in ramis vel in muscis. Huc pertinent: 1. D. crispatus (Syn. Hep. p. 579. n. 1.). margine parce lacunosa. . adglutinatus (Syn. Hep. p. 581. n. 3.). . lacerus (Syn. Hep. p. 581. n. 4.). . crispus (Syn. Hep. p. 581. n. 5.). . brasiliensis (Syn. Hep. p. 581. n. 6.). Frons SED, BSUSıa 6. D. Breutelii (Syn. Hep. p. 581. n. 7.). 7. D. cichoraceus (Anthoceros cichoraceus Mont. in Syn. Hep. p. 590. n. ?20.). 8. D. crassinervis (Anthoceros crassinervis N. ab Es. in Syn. Hep. p. 588. n. 16.). 9. D. javanicus (Syn. Hep. p. 582. n. 8.). Adnotat. Pars capsulae non partita minus bene in Synopsi nostra Hepaticarum „‚pedunculus** (vel pP. 982. n. 8. in textu „„pedicellus‘‘) nominatur; trans- versa enim sectio hujus „pedunculi‘ versus basin involucri monstrat capsulae parietem coloratum cum interioribus stratis, binas series seminum et mediam columellam ; — quae res a „‚pedunculi‘ vel „pedi- celli‘* conditione toto coelo abhorrent. „Pedunculo incluso‘“ Synops. Hep. est: „Capsula a vertice ul- tra involucri os discessit‘‘; „‚„pedunculo exserto“ est: Capsula vertice tantum discessit, et valvulae adhuc connatae ad speciem pedunculi ex involucro emer- gunt. — ll. Anthoceros (Syn. Hep. p. 583—590 et p-. 291. — Reformat.). Schacht, Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Frucht und Spore von Anthoccros laevis in Mohl und Schlechtend. Botan. Zeitg. 1850. p. 457 sqgg. tab. VI. Hofmeister, Vergleichende Untersuchungen der Keimung, Entwickelung und Fruchtbildung hö- herer Cryptogamen. 1851. (Anthoceros laevis et tuberculatus. p. 1—10. Tab. I— IH. Frons continua (nec lacunosa ac in Dendroce- rote) e pluribus cellularum stratis (6 et ultra) con- flata, sine nervo conspicuo, magis minusve crassa, in nonnullis costam quasi effusam monstrans, in- terdum vesiculoso-cava orbiculari-radiata, lacera et irregularis. Granula nigro-viridia ovalia in fronde dispersa, pro gemmis ab auctoribus habita, inveniuntur. Inflorescentia mascula dorsalis in eadem ac fe- minea planta, verruculosa; anthera singula (2) vel complures (ad 10) in antris pedicellatae, in frondis lacinulis vel supra totam frondem dispersae. Inflorescentia feminea aeque dorsalis. Initium archegonii et incrementum fructus recentiori tem- pore (1850 et 1851) Schacht et Hofmeister ab aliis Hepaticis omnino recedens descripserunt. In fron- dis canali cellularum resorptione formato oritur cel- lula libera centralis (Hofmeister 1. c. tab. 1. £. 10. a. b; £. 33—40; Schacht 1. c. t. VI. fg. 1—5.). In- volucrum e frondis superficie circa fructum nascen- tem elevatum, apice conglutinato a fructu transe- unte perforatur et partem superficiei interdum amit- 19 tit *), quae nunc capsulae insidens apicem ejus co- ronat et ab auctoribus immerito „calyptra‘“ nomi- natur, est enim concretio mucilaginosa cum cellu- larum deperditarum residuis (Hofmeister 1. c. tab. U.; sie dieta „‚calyptra‘“ fg. 10. 11. et 11. b; Schacht 1. c. t. VI. fg. 6. a.). Capsula, pedicello brevissimo (in involucro semper latente eoque multo minore) frondi innato fulta, bivalvis, plerumque parte ex in- volucro emersa tantum (vel etiam breviore) dehi- scens, externe stomatiis depicta, quadrifario cellu- larum strato, scil. strato externo colorato cuticulä hyalinä obducta et ternis interioribus parenchyma- ticis composita. Columella linearis apice demum libera. Semina muriculata, granulata, subtubercu- lata et laevia. Elateres veri pluricellulares unica fibra spirali percursi, vel pseudo-elateres, qui vel articulis elongatis parietum incrassatione fere omni- no solidis, ve! cellulis justo paullo longioribus va- rie formatis (sic dieti: „„Funiculi‘“ Auctorum) com- positi inveniuntur. Vita terrestris. — A, Elateres fibra spirali depicti. 1. Anthoceros vincentianus (Synops. Hep. p. 587. n. 11.). 2. A, giganteus (Syn. Hep. p. 588. n. 12.). 3. A. denticulatus (Lehm. Pug. X. p. 25.). 4. A. multifidus (Syn. Hep. p. 586. n. 9.). Verisi- militer huc pertinent: 5. A. endiviaefolius Mont. (Syn. Hep. p. 519. n. 19.). 6. A. Jamesoni Mitten (Dendroc. Jamesoni Tayl. Lond. Journ. of botan, 1848. p. 285. n. 1.). 7. A. Colensoi Mitten (Hook. antarct. Voy. 1I. 2. p. 171. n. 4.). 8. A. laciniatus (Syn. Hep. p. 587. n. 10.). B. Elateres articulis elongatis sine fibra spirali. 9. A. rögidus Hb. Lehm. 10. A. fueiformis (Syn. Hep. p. 588. n. 13.). 11. A. falsinervius Ldbg. (Botan, Zeitg. 1848. p. 463.). 12. A. glandulosus (Syn. Hep. p. 585. n. 6.). 13. A. tuberculatus (Syn. Hep. p. 585. n. 5.). 14. A. Hookerianus (Lehm. Pug. X. p. 27.). €. Elateres cellulis justo paullo longioribus ar- ticulatim compositi. a. superficie frondis in lobulos adventivos excrescente. 15. A. punctatus (Syn. Hep. p. 583. n. 2.). 16. A. adscendens (Syn. Hep. p. 584. n. 4.). 17. A. venosus (Syn. Hep. p. 584. n. 3.). 18. A. mega- lospermus (Gottsche Icon. Hep. inedit). *) Exinde vides, quanti oris dignatio in Synopsi nostra ,„‚ore truncato scarioso“ (p. 983. n. 2.), „ore dentato erenato (p. 585. n. 5.), ‚‚ore oblique truncato late scarioso‘ (p. 586. n.7), „‚ore bifido“ (p. 587. n. 10 et 11) aestimanda sit. b. superficie laeviori , cavitates aeröne in fronde non prassentes 19. Anth. flexivalvis (Syn. Hep. p. 586. n. 8.). 20. A. laevis (Syn. Hep. p. 586. n. 7.). 21. A. cae- spiticius (Syn. Hep. p. 588. n. 14.). CHRA: 22. Anthoc. dichotomus (Syn. Hep. p. 589. n. stoloniferi. 15.). 23. A. tuberosus Tayl. (Syn. Hep. p. 791. n. 6.). II. Notothylas Sullivant (Syn. Hep. p. 834. — Reformat.) Sullivant Contributions to the Bryology and Hepa- ticology of North America in Memoirs of the Ame- rican Academy of Arts and sciences III. New Se- ries p. 64. — S$ullivant Musci Alleghanienses II. (n. 238—290.); Musci et Hepaticae of the Unit. Stat. 1856. p. 85; Silliman American Journal of sciences and arts. 1846. p. 74. — Carpolipum Nees ab Esenbeck in Syn. Hep. p. 591 et 792. — Carpobolus Schweinitz in Journ, Acad. Phila- delph. I. p. 367. fg.2. — Carpolobus Hooker in Schedula Hb. Lehm. — Chamaeceros Milde in Nov. Act. Ac. Natur. Curios. 1856. p. 169. — Tar- gioneae Spec. Schweinitz Hep. Americ. septentr. D.. 28.0.1, Frons enervis et ecostata, orbicularis, lacinia- ta, laciniis cuneatis,, papuloso-reticulata, continua Cut in Anthocerotibus) et margine e duobus vel tri- bus cellularum stratibus constans, medio sub invo- lucris sensim sensimque crassior evadens, ubique 6 series cellularum superpositas et ultra monstrans, granula obscure viridia ovalia in substantia fovens. Inflorescentia mascula in eadem ac feminea planta; antheridia frondi immersa, elliptico-glohosa. involucrum e fronde circa fructum juniorem val- latim adscendens apiceque concrescens, capsulam maturam obvelans, cellulis superficiei externae lu- xuriantibus interdum tuberculosum, apice demum fa- tiscens capsulaeque verticem denudans. (Antrum fructiferum 10co pistilli, exinde nulla exstat calyptra; modum foecundationis similem et incrementum ar- chegonii ac in Anthocerotibus credimus). Capsula e tribus cellularum seriebus (nempe: e strato externo colorato cum superposita cuticula, et 2, binis stratis compresso-tabularibus hyalinis) conflata etiam ma- tura involucro (sectione transversa biseriali) arcte vestita, unde stomatiis omnino destituta, oblongo- elliptica, subcompressa vel ovato-cylindrica, brevis- sıme pedicellata, pedicello in bulbo incrassato fron- dis adfixo, vel (sutura praesente) siliquosa et bi- valvis usque ad medium vel ultra sua sponte hians, vel (sutura deficiente) irregulariter rumpens nunc, putredine basi soluta, integra ex involucro deciduz foveolam relinquens, nunc, medio rupta, speciem 3* 20 pilei interdum sistens. Columella linearis, apice li- bera, interdum perfecta cellularum ad basin usque solutione evanida. Pseudo-elateres inter semina, plerumque in cellulas singulas dissoluti, hyalini, contorti, interdum striis incrassatis parietalibus no- tati. Sporae tetraädrae laeves aut muriculatae, quaternae in cellula matricali sine dissepimentis oriundae. Vita terrestris; iisdem locis ac Anthocerotes. $. 1. Kunotothylas. Semina laevia. 1. N. involucro horizontali deflexo corniformi, cap- sula elongato-cylindrica curvula sutura colorata (fusca) semper instructa, sporis flavo-fuscis, fronde orbiculari diametro 3—8lineari minorive. Notothylas valvata Sullivant. Notothylas valvata Sullivant Musci et Hepatic. ofthe United States p. 685. (85) n. 1. (tab. Vl.). — Memoirs of the Americ. Academy of Art. and science III. p. 65. — Musci Alleghanienses 1. n. 289. — Silliman American Journal of Science and Arts. 1846. p. 75. — Synops. Hep. p. 843. n. 2. Gottsche Icon. Hepat. inedit. Carpolipum valvatum Nees ab Es. p- 792. n. 2. 8. columella cellularum solatione perfecta interdum evanida; capsulae cellularum parietibus magis in- crassatis. Synops. Hep. Chamaeceros fertilis Milde in Nov. Act. Ac. Na- tur. Cur. 1856. tom. XXVl. p. 167—174. c. tab. XI. (minus bona). — Mohl et Schlechtend. Bo- tan. Zeitg. 1856. p. 767; 1857. p. 199 sqq. — Rabenhorst Hepat. exsiccat. (Decas Vi. VL) n. 61. Carpolipum fertile Lehmann Pugill. X. p. 26. Habitat «. in humidiusculis circa Columbus Ohio- nis sat frequens, maturescit aestate — auctumno;5 ß. ‚in Silesia Austriaca (Mährisches Gesenke) apud Grä- fenberg in agris cultis demersis humidiusculis legit Dr. Milde; frequentissime etiam apud Freywaldau, Böhmischdorf, Dittershof et Frankenau in societate Anthocerotis punctati et laevis, Ricciae glaucae, Fossombroniae pusillae et Angstroemiae rufescen- tis Müll. crescit. Apud Marienbad quoque lecta. 2. Notothylas melanospora Sullivant. N. capsula saepe sine sutura, sporis atrofuscıs dimidio majoribus quam in pracedente. Notothylas melanospora Sullivant Musci et He- patic. of the United States p. 685. (85) n. 2, — Memoirs of the American Academy of Art and science Ill. p. 65. — Musci Alleghanienses II. n. 290. — Silliman American Journ. of science and Arts 1846. p. 75. — Synops. Hepat. p. 843. n. 8. Carpolipum melanosporumN.ab Ks. Synops. Hep. p-. 792. n. 3. Habitat in terra humida in Ohione centrali cum Notothylate valvata. una 3. Notothylas orbicularis Sullivant. N. involucro suberecto, capsula oblongo-ellipsoi- dea compressa cum vel absque sutura concolore, de- mum decidua; sporis luteo-fusecis. Notothylas orbicularis Sullivant Musci et Hepat. of the United States p. 685. (85.) u. 3. — Me- moirs of the American Academy of Art and science III. p. 65. — Musci Alleghanienses 11. n. 288. — Silliman American Journ. of Science and Arts 1846. p. 75. — Synops. Hepat. p. 834. n. 1. — Gottsche Icon. Hepat. inedit. Carpolipum orbiculare Nees ab Esenb. Synops. Hepat. p. 591 et p. 792. n. 1. Carpobolus orbicularis Schweinitz in Journ. Acad, Philad. II. p. 367. f. 2. Targionia orbicularis Schweinitz Hepat. Americ. septentr. p. 28. n. 1. — Nees ab Esenb. Hepat. Europ. IV. p. 317. Habitat in Carolina septentrionali: in horto pro- prio Decembr. et Januario cum fructu legit Schwei- nitz; in Pensylvania Lesquereux illam invenit, Pleraeque capsulae in exemplari originali Her- barii Lehmanniani involucro denudatae illoque paullo longiores sunt, nonnullas tamen involucro omnino obvelatas vidi; in frondis laciniis fructus basales, medios et apicales singulos vel binos, plus minusve sibi approximatos observavi. — Frons laete-viridis, laciniis subcanaliculatis sinuosis. 4. Notothylas javanicus Gottsche. N. capsula cylindrico-conica : curvula apice per- tusa; sporis flavescentibus. Blasia javanica Van der Sande Lacoste in Syn- opsi Hepaticar. Javanicarum p. 94. n. 245. c. tab. XIX. Habitat in Java insula. (Holle in Hb. Dozy et Mb.). „Erondes obovato-cuneatae in rosulas obscure virides, 0,025” diametri, radiatim expansae; ambi- tus sinuato-lobatus et undulatus „ subadscendens; costa eflusa et reliqua superficies inferior, apice ex- cepto, radiculis densis, brevibus, fuscis obsessa. Fructus intra frondis parenchyma gemini. vel soli- tares. Involucrum adscendens extus squamulis fo- liaceis obsessum. Capsula statu juvenili ovoidea, in frondis gremio latens, progrediente aetate in formam coni ex involucro lacero longe emergens, apice pertusa. Sporae flavescentes.‘“ (V.d. Sde. La- cosie). 21 Acanthonototbylas, — Seminibus murleulatis. 5. Notothylas Breutelii Gottsche. N. capsula cylindrica incurva corniformi sutura colorata semper instructa, sporis atrofuscis muri- culatis. Anthoceros Breutelii Gottsche Synops.-Hepat. p. 585. n. 1. ß. minor, capsulis minoribus. $. 2. Habitat utraque forma in Insulis Indiae occiden- talis; forma «. in Insulae Stae Crucis quodam monte prope vicum Friedensthal a Reverendissimo Breutel lecta est; alteram formam minorem ß. ex Insula Do- minica apportavit Poiteau. Capsula major ac in Notothylade valvata; cellulae parietales coloratae breviores, unde areo- latio reticulata videtur; cellulae valvarım margina- les fuscae et solidae, ut in Notothylade valvata. Botanik. tl. Ausser-Europäische Lebermoose. Beschreibende A. Deutsche Autoren. 1846—51. J. B. 6. Lindenberg und C. M. Gott- sche geben Species Hepaticarum: Lepidozia. 78 Sei- ten mit 12 Tafeln, und Mastigobryum und Micro- pterygium, XII und 118 Seiten mit 22 Tafeln. 4to in Bonn bei Henry et Cohen heraus. Die hierin ent- haltenen Species sind sämmtlich bis auf Mastigo- bryum intermedium, pectinatum, Zollingeri, du- bium, commutatum und reflewistipulum schon in die Synopsis Hepaticarum aufgenommen. 1846. In C. Lehmann Plantae Preissianae, Ham- burg 1846. (Meissner) sind Vol. II. p. 120—130. 18 Hepaticae aufgezählt, von denen nur die 4 letzten mit ihrem neuen Standort im Supplement der Syn- opsis Hepaticarum von Nees von Esenbeck eigen- händig nachgetragen sind. — Die mir damals (1843) durch Herrn Professor Lehmann mitgetheilten Preis- sischen Bebermoose enthielten nur wenige Rasen, darunter das Petalophyllum Preissii, welches ich in meiner Bearbeitung der Lebermoose des Lehm, Pugill. VIIL. p. 29 aufgeführt habe. Die hier auf- gezählten Hepaticae, die sich wohl später, wie ein Deus ex machina, hinzugefunden haben müssen, habe ich nicht gesehen ; sie wollen indessen, wie sie vor- liegen mit ihrer fortlaufenden Nummer Herb. Preiss. und mit ihrem bestimmten Standort, als wirkliches Ergebniss der Preissischen Reise angesehen sein. Der Text ohne Anführung des Autors deutet wohl darauf, dass Lehmann selbst versucht hat ihn her- zustellen; von Untersuchung ist hier durchaus nicht die Rede. Der Text giebt gewöhnlich zur Diagnose aus der: Synops. Hepaticarum die Lindenberg’sche Beschreibung aus den Pugillen mit allerlei Klüch- tigkeitsfehlern untermischtz ihr folgen dann die Ob- servationes aus der Synopsis oder den Pugillen ; mitunter ist der Text der Synopsis nicht verstan- den und da erscheinen dann recht derbe Fehler. Um dieses Urtheil dem Leser gegenüber zu rechtferti- gen, erlaube ich mir folgende Aumerkungen. p. 120, Bei Gottschea Lehmanniana ist aus der Diagnose der Synops. Hepat. das Wort ‚‚ramosus‘“* als grossar- tige Verbesserung in den Text des Pugills aufge- nommen, dagegen ist die ganze Beschreibung der Amphigastrien, 4 Zeilen im Pugillus, ausgelassen, wahrscheinlich ,„ weil sie dort Seite 61 steht und in der Synops. Hepat. p. 20 nur Pug. IV. p. 60 ange- geben ist, indem die Herausgeber glaubten, dass derjenige, der diesen Nachweis benutzen wollte, auch die 4 Zeilen auf p. 61 mitlesen würde. — Sol- che Fälle liessen sich nicht voraussehen! — p. 121. Plag. biserialis giebt Diagnose und Text wörtlich aus Lindenberg’s Monographie der Plagiochilen. Das ist bequem! aber ein lapsus calami Lindenberg’s: „„perianthio ore truncato subintegerrimo* hätte durch eigenes Nachuntersuchen vermieden werden können; es muss heissen „‚ore dentato‘“, wie Lindenberg’s Herbarium (also auch Lehm. Hb.) ausweist, — p. 121. Play. Lindenbergiana. Diagnose und Text aus der Synopsis; Observat. umgeändert aus der Observ. bei Plag. semidecurrens der Synopsis. Während die beiden ersten Pflanzen auch durch andere For- scher als in Neuholland wachsend bekannt sind, tritt uns hier eine Pflanze entgegen „ deren Ge- schwister alllerdings Kosmopoliten zu sein schei- nen, ein Fall, der lange nicht so hänfig ist, als man bei vielen Lebermoosen nach den gehäuften Standörtern in der Synopsis glauben sollte. Am Cap der guten Hoffnung nämlich wächst das Origi- nal, leg. Ecklon; am Cap Horn wächst Plag. spha- lera (die ich, so weit sich sterile Pflanzen beur- theilen lassen, nach Vergleichung meiner Original- exemplare von Hooker für dieselbe Pflanze halte), und in Valparaiso. wächst Jung.? haliotiphylla De Notaris, mir bloss aus dem Bilde bekannt, die wohl auch dazu gehört. — p. 122. Jg. colorata; — auch andersweitig aus Neuholland bekannt. — p. 122. Lo- phocolea trapezoidea Mont. aus Guadeloupe er- scheint hier aus den regionibus interioribus Novae Hollandiae austro-oceidentalis, wo gewiss noch viel Unbekanntes wächst. Der Redakteur hat den ver- bessernden Zusatz der Synopsis: „‚fructus termi- nalis‘ auf meine Auctorität hin, oder weil seine Pflanzen aus Neuholland das bestätigten, als allein- gültög gegen Montagne in den Text aufgenommen. — p. 123. Lopkoc. Novae Zeelandiae, sonst nur aus Neuseeland bekannt, bat den Text des Pugills mit Auslassung der Periohätialblätter, die doch so wich- tig sind (— natürlich also auch ohne die in der Synopsis gegebne Berichtigung über das Amphiga- strium involucrale —) aufgenommen. p. 123. Lo- phoc. muricata, sonst nur vom Cap. Bon. Spei und Neuseeland bekannt (— die Synops. Hepat. giebt sie auch aus Mexico leg. Liebmann p- 703 an, aber bei genauerer Untersuchung habe ich diese zu ab- weichend gefunden und stelle sie in meiner Abhand- lung über die Mexikanischen Lebermoose, die in den dänischen Wissenschafts-Schriften mit 20 Ta- feln erscheinen werden, als Lophocolea Liebman- niana auf —); hier erscheint sie aus dem Innern Neuhollands, wo sie nach dem Text nur „‚in caespi- tem conferti‘‘, aber nicht wie im Pugill. IH. „in caespitem densum conferti‘* wächst. Die Verbesse- rung in der Synopsis, dass jede Blattzelle in einen 3-zelligen Fortsatz ausgewachsen ist, ist vernach- lässigt und der Lindenberg’sche Text, der dies blos auf den Blattrand beschränkt , ist beibehalten. Die männlichen Pflanzen in der Synopsis sind nicht be- rücksichtigt. — p. 124. Lepidozia praenitens, sonst nur aus Neuseeland bekannt, hier vom Schwanen- fluss, hat aber doch ihre wunderbare Eigenthümlich- keit bewahrt; Lindenberg hat ihr durch einen Schreib- fehler im Texte des Pugillus die Frucht „‚e dorso caulis‘‘ hervorbrechen lassen, während es natürlich: „in der Axille des Amphigastriums‘‘, also „,e ven- tre caulis‘“, wie auch in den Species Hepatic. Le- pidozia p. 34. 1. 6 von unten zu lesen, heissen musste; die Neuholländischen Pflanzen zeigen ]. c. Zeile 7 von unten natürlich auch diese fehlerhafte Merkwürdigkeit. Eben so geht es mit den „‚Elate- res nudi“, wofür Lindenberg so sehr in Sturm's Flora Deutschlands — Jungermanniae — vonÜorda mitgenommen worden ist. — p. 125. Mastigobryum Novae Hollandiae. Der Lindenberg’sche Text giebt Pug. IV. p. 58. 2te Zeile von unten richtig: caulis, subtus flagella multa emittens ; die Preissische Pflan- ze zeigt wunderbar: caulis , superne flagella emit- tens.“ — p. 125. Lejeunia reflexistipula aus Bra- silien, hier aus dem unbestimmten Innern Neuhol- lands. — p. 126. Lejeunia Wallichiana von der Po- tentilla rigida aus Gossain Than und Kamoun — steril wieder erkannt als — Pflanzbürger Neuhol- lands. — p. 126. Lej. densistipula der Chinarinde auf der Rinde von Alyzia capitellata Benth. — p. 126. Lejeunia angusta aus Mexico in der Diagnose mit Auslassung des Wörtchens „‚oblongo —** hat seine „Caules in foliis arborum repentes, intricati, 4—6 lineas longi** um eine Linie verkürzt und wohnt in Neuholland auf den Phyllodien der Aca- cien. — Lej. Lhotzkiana ist ganz aus der Synops. Hep. entnommen. — p. 127. Bei Fossombronia 22 leucozantha ist Lindenberg’s Text abgedruckt; sie ist nur vom Cap. Bon. Spei bekannt, — p. 128. Petalophylium Preissii, Original aus Neuholland, später auch in Neuseeland gefunden, giebt meine Beschreibung. — p- 129. Zoopsis argentea Hook. aus der Synops. Hep. abgedruckt, ist später in Neuholland (Australia Felix) durch Dr. F. Müller gefunden. p. 129. — Steetzia. Lehmann hat das Genus „Blyttia‘“ seinem Freunde, dem Doctor Medic. Joachim Steetz zu Ehren in „‚Steetzia‘* umgetauft und seine Steetzia Lyelliöi von der Steetzia cri- spata, xziphoides und cladorrhiza (soll heissen cla- dorrhizans!) mit den aus der Synopsis Hepaticarum p- 476 u. 477 unter n. 3, 4 und 5 wörtlich entnom- menen Anmerkungen unterschieden. Dabei ist ihm aber ein kleines Malheur passirt! Wollte Lehmann „in honorem strenui botanicae artis oultoris‘* eine Gattung ,‚Steetzia‘“ schaffen, so musste er sie ver- stehen und umgränzen, um nicht Ungehöriges zu- sammenzuwerfen. Bei Blyttia sagt Nees von Esen- beck (Naturgeschichte der Europ. Lebermoose !IN. p. 333): „‚Das Charakteristische dieser Stufe (Di- plolaeneae) liegt zunächst in der vollständigen Ausbildung einer auf dem Rücken der Frons sich erhebenden Blüthendecke, welche bei der folgenden (Haplolaeneae) fehlt‘“ und p. 355: Mit den Diplo- laeneae kommen die Haplolaeneae in dem dorsalen Stande der Frucht überein, aber die Blüthendecke fehlt ihnen gänzlich.“ Demnach konnte Diplolaena (Jungermannia) cladorrhizans Tayl. London Jour- nal of botany 1844 p. 570. n. 38 keine Blyttia sein, und ich erlaubte mir deshalb ein Fragezeichen die- ser Species vorzusetzen. Hätte ich die Pflanze schon damals gesehen, so würde ich sie als Hypo- dlyttia aufgestellt haben, unter welchem Namen sie (Linnaea tom. 28. p. 560) unter den Müller’schen Pflanzen aufgezählt ist. William Mitten hat diese Unmöglichkeit ebenfalls gefühlt und nennt die hier- her gehörigen Pflanzen mit dorsalem Fruchtstande nach Lehmann ‚‚Steetzia‘*; die Pflanzen mit ventra- lem Fruchtstande nennt er „Podomitrium‘“ (Mitten in Hooker Antarctic Voyage 1. Flora of New Zea- land. Pars 2. p. 164). Zu Podomitrium würde nach ihm auch Blyttia Phylianthus gehören, obschon in der Synops. Hepaticarum p. 478 steht: „‚fructu e dorso frondis basin versus oriente.‘‘ Mitten giebt auf das Bestimmteste an, dass das Perianthium und die 1 Linie langen Laubstücke mit eingebetteten Antheren (with numerous anthers imbedded (?) in their substance — wogegen die Antheridien bei Blyttia auf dem Rücken der Mittelrippe unter schup- penförmigen Hüllblättchen zu 1 oder 2 stehen —) aus der Ventralseite der Frons entstehen und zieht die Diplolaena cladorrhizans Hooker fil. et Taylor 25 als Synonym zu Podomitrium Phylianthus. — Der Name „‚Biyttia““‘ für diese Lebermoosgattung rührt übrigens von Endlicher her, der diesen früher von E. Fries einer norwegischen Grasart, Blyttia sua- veolens, beigelegten Namen allerdings aufnahm, aber, da er wieder einging, für Nees von Esenbeck’s Genus 'Diplolaena verwendete, Da später auch Ruprecht und Grisebach (Ledebour Flora rossica) nachgewiesen haben, dass Blytti« Fries nicht von Cinna Linn. verschieden ist, so hat Dr. Sonder eine Tussilagineen-Gattung „‚Steetzia“, allerdings weit passender mit dem Namen unseres, durch seine Ar- beiten in den Compositen so rühmlich bekannten Freundes belegt. (Linnaea. Bd.25. Heft 4. p. 450). Um nun Biytt’s Verdienste um die Hepaticologie nicht aus dem Gedächtnisse der Nachlebenden schwin- den zu lassen, halte ich auch ferner mit gutem Grunde an Endlicher's Namen „‚Biyttia‘“ für diese Lebermoos-Gattung fest. — Ich wende mich end- lich zu p. 130. Symphyogyna Lehmanniana. — Symphyogyna hat (conf. Charact. Generis Synops. Hepatic. p. 479) keinen Kelch; aber eine neuhollän- dische Symphyogyna Lehmanniana kehrt sich an solche Kleinigkeiten nicht, sondern da ist die Ca- iyptra obconica, subinclusa „ saepe medium calycis haud excedens“ d. h. sie gehört in das Genus „Biyttia‘“! 1848. Meissner macht 4 von Lindenberg aufge- stellte Arten Javanischer Lebermoose: Jungerm. tetragona, Mastigobr. Zollingeri, Radula protensa und Anthoceros falsinervius in Mohl und Schlecht. Botan. Zeitung 1848. p. 462 bekannt. 1851. J. B. 6. Lindenberg und E. Hampe geben Diagnosen der vom Magister Oersted in Costa Rica gesammelten Lebermoose in Schlechtend. Linnaea 1851. Bd. 24. p. 300—304 und p. 640 und 641. Neu sind: Plagiochila fallax, Oerstediana , contorla, jamaicensis. secundifolia, ambigua; Chiloscyphus nigrescens; Bryopteris flaccida; Frullania convo- luta, dubia; Lejeunia Oerstediana; Riccia Oer- stediana. Die blosse Liste der 0ersted'schen Leber- moose hatte vorläufig Dr. K. Müller in der Botan. Zeitung 1851. p. 914 angeführt; den unter n. 19 dort verzeichneten Namen Plag. heterophylia haben die Verfasser später in Plagiochila ambigua geän- dert, wie die Originalkapsel des Hampe’schen Her- bariums ausweiset. 1851. Lindenberg und Gottsche bearbeiten die vom Gärtner Kegel in Surinam gesammelten Leber- moose in der Linnaea 1851. Bd. 24. p. 625—639, und stellen als neue Arten auf: Omphalanthus su- rinamensis, Lejeunia barbiflora, Kegelii und Lej.? anomala. 1851. Hampe und Gottsche geben die vom Gärtner Schwanecke in Portorico gesammelten Le- bermoose heraus in der Linnaea. Bd. 25. p. 337— 358 und stellen als neue Arten auf: Plagiochila bicornis, remotifolia, portoricensis; Scapania por- toricensis; Sphagnoecetis portoricensis; 'Mastigo- bryum Schwaneckianum, gracile, variabile, por- toricense; Lejeunia porloricensis, patentissima, diversitexta. 1851. In Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1851 werden p. 880 unter n. 64 2 Hepaticae (2 Arten in 2 Gattungen) aus den Inseln des grünen Vorge- birges ohne weitere Bestimmungen aufgezählt. (S—I). Es sind nach Webb Spieil. Gorgon. in Hook. Niger Flora p. 195: Marchantia papillata Raddi und Frul- lania nervosa Mont. (die Bestimmungen sind von Montagne). 1854. Hampe und Gottsche theilen die Diagnose von 5 von Willibald Lechler gesammelten neuen Ar- ten mit in der Linnaea Bd. 27. p. 553 —555. Pla- giochila latifrons; Jungerm. Lechleri, hamata, Lophocolea Lechleri und Fossombronia peruwiana. 1854. Gottsche giebt eine Enumeratio Hepati- carum a Zollinger in Java collectarum in Zollinger Systematisches Verzeichniss der im indischen Archi- pel in den Jahren 1842—1848 gesammelten Pflanzen, Zürich 1854. Heft I. p. 18—21, worunter 6 neue Arten: Plagiochila salacensis; Scapania javanica ; Jungerm, retusa ; Chiloscyphus Zollingeri, succu- lentus; Piychanthus intermedius. (Früher schon veröffentlicht in Natuurk. Tijdschr. voor Nederlandsch Indie. 1853. IV. p. 576). 1857. Gottsche bearbeitete die von Dr. F. Müller in Australien gesammelten Lebermoose und theilt sie mit in der Linnaea. Bd. 28. p. 547—561. Neue Formen sind: Plagiochila Stuartiana, Jungerman- nia domestica {— eigentlich eine ‚Verlegenheits - Species, die ebenso gut als forma adscendens zu Jung. obtusifolis hätte hingestellt werden können; dann hätte aber auch die Diagnose von Jung. obtu- sifolia und albicans in der Synops. Hepatic. geän- dert werden müssen. Jg. albicans ist in der Dia- gnose durch das: „‚caule adscendente subarhizo‘* der Jung. obtusifolia mit „‚caule arcte repente‘‘ in ei- nem gewissen Parallelismus entgegen gestellt; daher fiel denn die Jung. domestica zwischen beide und Konnte, wenn das Alte bleiben sollte, keiner ange- reihet werden). Jungerm. Sonderi, fragilis, in- compteta;, Lophocolea trialata, australis; Chilo- scyphus dargonius, affinis, Mülleri; Lejeunia tas- manica ; Frullania maccrantica ; Blyttia spinosa. — Die Berücksichtigung der sterilen Pflanzen wurde speciell gewünscht, um Dr. Müller Anhaltspunkte 24 für seine ferneren australischen gewähren. 1857. C. Lehmann giebt Novarum et minus co- gnitarum stirpium Pugill, X. mit dem Register über alle 10 Pugilli. Darin werden als neu mitgetheilt: Playiochila Notarisii, mollusca (?); Scapania Vahliana ; Jung. Preissiana; Chiloscyphus pertu- sus; Lepidozia groenlandica; Mastigobryum Mi- quelianum; Trichocolea elegans; Radula Walli- chiana : Phragmicoma Berteroana de Notaris, Phr. Ludoviciana deNotaris; Omphalanthus diaphanus; Lejeunia cryptantha de Notaris; Lejeunia Camilli; Frullania elegans, Symphyogyna subcarnosa: Sarcomitrium australe;, Marchantia Miqueliana , Pappeana, Notarisii; Reboulia Sul- livanti(?); Anthoceros denticulatus, Hookerianus und das viel besprochene Carpolipum fertile. Angezeigt in Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1857. p. 358. (S—I.) Der Herr Professor Lehmann besitzt nicht nur ein ausgezeichnetes Lebermoos-Herbarium, das er durch sorgfältiges Sammeln stets vergrössert hat, sondern er hat auch jederzeit mit der bereitwillig- sten Uneigennützigkeit allen Lebermoosfreunden und Forschern daraus mitgetheilt; aber er hat meines Wissens selbst nie beansprucht als Lebermoos-Ken- ner gelten zu wollen, wenn gleich auch der Eine oder Andere (z. B. De Notaris Pugill. Jungerm. American. p. 14 bei Jg.2? spectabilis — wozu die schuldige Danksagung in Lehm. Pug.X. p. 4. 2. An- merkung zu lesen ist) ihm als solchen ein Kompli- ment macht oder sich auf ihn beruft. Als Ecklon die ersten Cap’schen Lebermoose an Lehmann sandte, so bestimmte der verstorbene Dr. J. B. 6. Linden- berg, der damals seine Kennerschaft in diesen Din- zen durch seine Synopsis Hepaticarum Kuropaearum (in Nov. Act. A. C. L. €. N. C. XIV. Supplement. Bonnae 1829) bewährt hatte, diese Sammlung und Lehmann (der wohl einen und den anderen Namen mag gegeben haben, z.B. Jungerm. Lindenbergiana Linn. IV. p. 367) überschickte diese Lindenberg’sche Arbeit an Schlechtendal zur Aufnahme in die Linnaca, woselbst sie Bd. IV, 1829. p. 357—371 unter dem wunderlichen Titel: Hepaticarum Capensium a (.F. Ecklon collectarum brevem recensionem cum Schlech- tendalio suo communicavit J. @. C. Lehmann gedruckt ist. Sie wird in der Synopsis durchweg fälschlich von Nees von Esenbeck als Lehmann’s Arbeit eitirt, gleichwohl steht Linnaea 1. c. p. 358: „‚Hepaticas, quae in collectione illa reperiuntur, in disquisitio- nem vocavit rerum naturalium investigator ut accu- ratissimus, ita sagacissimus Jo. B. Guielm. Linden- berg, J. U. Dr. Praefecturae Bergedorfianae admi- nistrator.““ Als Mitherausgeber der Synopsis He- Korschungen zu valparaisiana ; paticarum halte ich es für meine Pflicht, auf den Lapsus calami Nees von Esenbeck’s aufmerksam zu machen und Lindenberg, der viel zu bescheiden war diesen Verstoss zu berühren, zur Autorschaft sei- ner eigenen Arbeiten wieder zu verhelfen. Die vollständigen Beschreibungen, die unterdes- sen fertig geworden waren. brachte Lehmann’s Osterprogramm 1831. Novarım et minus cognita- rum stirpium Pugillus tertius,. woselbst auf p. 42 eine verlorene Note unter dem Texte sagt: „‚De- scriptiones Jungermanniarum elaboravit cl. J. B. 6. Lindenberg Anno 1829.“ Die Lebermoose der fol- genden Pugilli 4—7 inclusive sind durch Lehmann’s rastlose Thätigkeit herbeigeschafft, aber von Linden- berg ausgearbeitet, und so ist die übliche Bezeich- nung der Synopsis Hepatic. L. L. (Lindenberg et Lehmann) hinlänglich gerechtfertigt. Die Lebermoose des 8. Pugillus sind vom Referenten ausgearbeitet, dessen Name erst in der Synopsis erschien, da die Suspension vom Amte Lehmann das Osterprogramm 1844 nicht unter seinem Namen, als derzeitigem Rec- tor des Gymnasium zu veröffentlichen und demnach eine Vorrede, in der Referent nach Uebereinkunft genannt werden sollte, zu schreiben erlaubte, Wenn also im 10. Pugillus Lehmann Untersuchun- gen über Lebermoose herausgiebt, so ist selbstver- ständlich wieder ein Anonymus mit im Spiele, zu- mal da Lehmann schon 1844 seiner schwachen Au- gen wegen nicht nur das Mikroskop nicht mehr brauchen durfte, sondern auch keine Correktur mehr lesen konnte und deshalb mich ersuchte, für ihn aus Freundschaft die Correctur der Plantae Preis- sianae zu übernehmen. Meine Ausstellungen am Pugillus decimus können also. so weit sie die mi- kroskopischen Untersuchungen angehen, Herrn Pro- fessor Lehmann nicht berühren. Nach der Breite und Fahrlässigkeit im Ausdruck *), nach den unend- lich vielen darin enthaltenen hier zum Schluss mit- getheilten Druckfehlern (einige dreissig), betrachte ich diesen Pugillus als Schüler-Uebungsstücke, die unter Lehmann’s Aegide „‚Auctore (0. Lehmann‘ dem Publikum hier vorgelegt werden, wobei nur zu be- klagen ist, dass den Arbeitern von ihrem Spiritus Rector keine bessere Anleitung gegeben ist. Na- *) z.B. Sowohl — als auch wird nie übersetzt cum - tnm, wie wir Andern das in der lateinischen Gram- matik gelernt haben, sondern stets tum-cum p. 6. lin. 2 von unten, p- 12. lin. 9 von oben, u. p. 14. lin. 6 von oben; so steht p. 16. 1. 11 von oben: adverse lucem inspecta statt: adversa luce; p. 19. 1.7 von oben soll: cujus nominis accepimus heissen, unter welchem Namen wir es erhielten; p. 6. 1. 8 von oben | steht die weibliche Form: retem continuam, was aller- ' dings bei Varro und Plautus vorkommt, aber doch stört. mentlich steht es um die Kenntniss der Lebermoos- zelle traurig; bei 3 Lebermoosen wurden Chloro- phylikörner bemerkt, und bei andern dreien „‚cel- Iulae, utriculo sic dicto primordiali farctae‘ gesehen, auch sind die interstitia trigona gewissenhaft mit angemerkt; demnach kennt die Compagnieschaft weder Mohl’s Arbeiten „,über die vegetäbilische Zelle‘ und die Aufsätze in der Bot. Zeitung, noch Wigand’s Intercellularsubstanz und Cuticula, noch Schacht’s Pflanzenzelle und steht in derselben Ver- dammniss wie der genuesische Professor De Notaris, der durch seinen Pugillus den Hepaticologen die Bahn zeigen will, die sie künftig zu wandeln ha- ben. — Ich gehe zum Einzelnen: P. 1. Plagiochila Oerstediana Lubg. Mss. — Hampe in Linnaea Vol. XXIV. p, 301. — Da dieses Lebermoos schon 1851 als „„Plagiochila Oerstediana Lindenberg et Hampe“ in der Linnaea publicirt wurde, und da Hampe i. c. ausdrücklich schreibt: „„Hepaticas a cl. Oerstedio collectas, cum amico Lindenberg partim persceruiatas hie offero‘“*, so ist diese Bezeich- nung unzulässig, und wenn Lehmann auch nicht die gegebene Diagnose aufnahm, so musste das Citat gleichsam seine Firma behalten. — Diese absicht- liche Abweichung vom usuellen Gebrauch kehrt noch einmal wieder p. 13 bei Lej. Oerstediana Lindenbg, Mss. — Folia sollen cellulis rotundatis „ rotundato- ellipticis vel angulatis zusammengesetzt sein! Ein Tropfen Schwefelsäure zeigt, dass fast überall die Lebermoos-Zelle ein gradliniges Sechseck ist; das Verständniss des Uebrigen bewirken eben jene oben angeführten Werke. Ich zeichne ferner hier die be- treffenden Stellen aus dem Lehm. Pugill. nur aus und bitte sie mit der unter De Notaris Pugillus an- gefügten Kritik zusammenzuhalten, um zu schen, wie 2 Professoren der Botanik im Jahre 1857 die Struktur der Pflanzen, die sie in eigenen Werkchen herausgeben — am liebsten als fax et tuba — so wenig kennen. — p. 2. „‚Folias involucralia erecta obtusa, periantheä (lies perianthio — oder perianthiis, wegen des Folgenden) conspicue majora (in sterili- bus saltem archegonia nondum perfecta gerentibus)‘‘, das soll ja wohl heissen: die Hüllblätter sind grös- ser als die Blüthendecken, in deren Grunde arche- gonia nondum perfecta gefunden werden. — Aechn- lich werden p. 4 bei Plagiochila Notarisii: pistil- lidia matura angegeben. Bischoff führt diese Aus- drücke in seiner Terminologie U. p. 722 nicht auf; man könnte „archegonia nondum perfecta‘ als „‚Pi- stille mit ungeöffneter Spitze‘ auffassen, wenn man streng 3 Stadien als:, Archegonium, Epigonium und Calyptra nach Bischoff unterscheiden will; aber auch dann könnten solche perianthia ebenso wenig steri- lia genannt werden, als Lehmann eine phanerogame Gottsche, Uebersicht. (Beilage z. Bot. Z. 1858.) 25 Blüthe, deren Pistill noch nicht mit Pollenkörnern bestreut ist, darum eine sterile Blüthe nennen wür- de. — p: 2. Plagiochila heterophylia Läbg. Mss. — Müller in Mohl et Schldl. Bot. Zeitg. 1851. n. 52. p. 915 (lies 914) (nomen). Das ist ja eine wun- derbare Bezeichnung! Erstlich steht 1. c. Plag. he- terophylla eorundem, nämlich Lindenberg und Hampe. Die Herausgeber haben später diesen Namen in Play. ambigua Lindenberg et Hampe (Linn. 24. p. 640. n. 1.) geändert, wie ich schon oben bemerkt habe. Warum kehrt also Lehmann, ohne einen Grund an- zugeben, zu dem früheren, verlassenen Namen zu- rück? ‚Etwa aus Höflichkeit gegen Plagiochila am- bigua De Notaris von 1855? Oder hat er die Stelle in der Linnaea nicht gekannt? Das ist unmöglich, denn bei Lej. Oerstediana ist die Stelle eitirt. Oder hat er wirklich nicht gewusst, oder nicht entdecken können, dass Plag. heterophylia Läbg. et Hpe. in Müller’s Catalog durchaus keine andere als Plag. ambigua Lindenberg et Hampe 1. c. sein konnte? — Folia constant cellulis mediocrihus, quarum basila- res elongatae, nervi fere rudimentum sistentes; interstitiis trigonis amplis reticulantibus distinctis. Da keine Jungermanniee einen Blattnerven hat (N. v. Esenb. Naturgeschichte d. Europ. Lebermoose I. p. 40.), so wäre ein rudimentum nervi schon sehr bemerkenswerth, aber das wollte Lehmann gar nicht sagen, sondern das soll heissen: „‚quarum basilares elongatae nervum mentiuntur‘‘, wie N. v. Esenbeck sich in ähnlichen Fällen ausdrückt. „Calyptra demum vertice lacerata‘‘ ist Selbstverstand, wenn die Kapsel durchtritt. p. 4. Bei Plagiochila Notarisii hat das Blatt 2 margines ventrales. Zeile 15 von oben ist des- halb ,„margo dorsalis‘‘ zu lesen. Sind pistillidiae matura so viel als pistilla fructifera Pug. X. p. 23.2 p- 3. Plag. Mollusca „‚folia cellulis rotundatis obtuseve angulatis chlorophyllosis, interstitiis tri- gonis distinctis contexta.‘* p- 6. Scapania Vahliana „‚cellulae arcte con- tiguae, reterm continzarn sistentibus (lies sistentes) subzonatim dispositae.‘ p- 6. Jung. Preissiana „caulis e ventre (über- flüssig, denn e dorso kommt überhaupt nicht vor; e dorso amphigastriorum gehört für Phragmicoma, wie e lobuli facie ventrali für Radula, aber nicht für Jungermannia) fihrillis continuis radicans“, das kommt bei Lejeuni« Camilli p. 15 noch einmal vor. Da heisst es im Text: „caulis radiculis te- nuissimis capillaribus , continuis subindeque apice dilatato callosis repens.‘* Soll das heissen mit der Wurzelzelle zusammenhängend, oder wie? Billig hätte in der letzten Stelle auch noch fasciculatim da- beistehen müssen! Welche Neuigkeit für denjeni- 4 26 gen, der Nees von Esenbeck Europ. Lebermoose I, p. 15, oder Bischoff Terminologie II. p. 691 gelesen hat. Und doch weiss man nicht bei dieser unge- heuren Genauigkeit wie p. 10 Phraygmicoma Ber- teroana zu deuten ist, denn die Diagnose giebt „caule amphigastriis radicante‘‘, was vernünftiger Weise nur heissen kann: „‚e dorso gibboso amphi- gastriorum‘* und der Text sagt p. 11: „amphiga- stria — saepius fasciculo radicularum minimarum basi radicantia.‘“ Dann sind die amphigastria eigentlich gar nicht dabei betheiligt, sondern nur der caulis, denn bei den Lejeunien, wo das Amphigastrium ver- ödet oder nach dem üblichen Ausdruck „‚fehlt‘*, zeigt der Stengel mit seinem Wurzelbündel immer die Stelle, wo dasselbe hätte sein sollen. Die Diagnose zu Lej. Camilli giebt ebenfalls „‚caule radiculis ca- pillaribus repente‘‘, was jedenfalls ebenso wenig in die Diagnose gehört als p. 25 bei Anthoceros den- ticulatus: fronde ‚‚subtus radiculigera.““ Wenn es ferner heisst, dass die Innovation schlanker als der Hauptstamm ist, so fragt man wohl mit Recht, ist das eine Descriptio oder Wortemacherei? — p- 7. Chiloscyphus pertusus, — „areolae sub- rotundae, minoribus interstitialibus sejunctae.‘* — Ansicht von 1833! Nees von Esenbeck Europ. Le- berm. I. p. 39. p- 8. Mastigobryum Miquelianum, In der Dia- snose: „foliis cordatis, ad apicem angustioribus‘*; dasselbe steht im Text, soll das heissen: „‚foliis elongato-cordatis“? sonst ist an jeder Herzform der apex immer angustior als die Basis. p- 10. Phraymicoma Berteroana. In der Dia- gnose heisst es von der Blattbasis: „basi dorsalz eaulis dorso incumbente‘‘, und das kehrt im Texte noch einmal wieder, wobei man fragt: kann sie denn anders? — Das Blattöhrchen verfliesst mit dem um- sekrempten Bauchrande bis zur eingerollten Blatt- spitze‘*; es ist gut, dass die Diagnose das einiger- massen klar ausspricht, denn der Text Seite 11. lin. 1 und 2 ist durch einen leidigen Schreibfehler un- verständlich und unübersetzbar; es heisst: das Blattöhrchen geht über in (confluente cum) plica mar- ginalis (lies marginis) ventralis ad marginem usque anticum involuti sinuosi. Ausserdem erfahren wir als Neuigkeit, dass die Zellen „‚utriculo pri- mordiali vestitae‘‘ sind, während bei Radula Wal- lichiana p. 9 „‚cellulae arcte concretae, utriculo sic dicto primordiali farctae‘® gefunden werden. — In der 2ten Anmerkg. beim Unterschied „‚ab juliformi“ wird in Parenthese angegeben: (Jung. filiformis Nees ab Esenb. in Mart. Flor. Brasil. p. 351. n. 33.); warum einen nichtsbedeutenden Druckfehler marki- ren? Oder meint Lehmann wirklich, Nees habe diese Form für Jungerm. filiformis Sw. gehalten, welche a nn nn ee En ED FE ee ee a ee Flor. Bras. p. 355. n. 39 steht, oder Nees habe wirk- lich Jung. filiformis schreiben wollen? dann diene ihm zur Aufklärung und Beruhigung, dass p. 321 beide Namen (I. 11 und 17 von unten) vorkommen. Die Herausgeber der Synopsis Hepat. hatten übri- gens längst I. c. p. 298. n. 10 den Druckfehler „‚fi- liformis‘* stillschweigend berichtigt. p. 11. Phragmicoma Ludoviciana — perian- thio ‚„‚vertice mucronulato‘“‘ wie p. 13 bei Lej. Oer- stediana: „perianthium apice retuso apiculatum‘“ gehört nicht in die Diagnose, da dies Zeichen der ganzen Subtribus der Jubuleae (Synops. Hepat. p. XXI.) zukommt. Ebenso überflüssig ist in der Be- schreibung folia „‚incubo‘* -arcte imbricata anzu- geben, das versteht sich von selbst; von Subtribus 5 an sind alle Jungermannieae foliosae mit foliis ineubis. — p. 12: folia cellulis, praeter marginales subquadratas, rotundatis granula chlorophylii- in- cludentibus interstitiisque amplis distinctis contexta. — Die Diagnose giebt perianthio — demum bifidoz; der Text dagegen perianthium demum breviter bifi- dum vel uno latere interdum fissum, womit das diagnostische Kriterium umfällt. Der Durchtritt der Kapsel sprengt die Spitze des Perianthiums ausein- ander, wie es eben kommt, allerdings mit Berück- sichtigung der Falten‘, aber daher sind solche An- gaben ohne grossen Werth und dürfen in der Dia- gnose durchaus nicht benutzt werden, obschon die Synopsis Hepaticarum an manchen Stellen densel- ben Fehler zeigt. Der Fortschritt der Zeit muss sich aber auch hieran bekunden; aus der Diagnose muss alles Ueberflüssige heraus und Montagne’s Dia- gnose von Mastigobryum superbum könnte gerne die 4 letzten Zeilen missen, ohne an Deutlichkeit im Geringsten zu verlieren, p. 13. Omphalanthus diaphanus. — Im Text: „Capsula rotunda epigonio styligero mucronata.‘‘ Sehr bezeichnend! so sieht jede unreife Lebermoos- frucht aus. — Der Ausdruck ist eben so lächerlich, als wollte man sagen, der Kopf des Soldaten sei durch die Pickelhaube, die einen Messingkegel hat, zugespitzt. — Ich lese also: vestita. p- 13. Lej. Oerstediana, „‚folia cellulis rotun- datis, interstitiis trigonis grandiusculis distinctis, utriculogue primordiali foetis contexta,‘“ — „‚Epigo- nium longe styligerum‘“ — olıne Bedeutung, das hat Lejeunia wie Frullania. p. 14. Lej. eryptantha — „‚periauthio demum 5-fido‘“ dem noch im Texte p. 15 beigefügt ist: „segmentis obtusis integris‘“, d. h. der zufällige Riss ist zufällig glatt ausgefallen, aber eine 300, Vergrösserung würde leicht dem Beobachter zeigen, hier wie immer, dass manche Zelle der Länge nach durchgerissen ist, also keine Trennung etwa wie 27 an der Kapsel bei den 4 Klappen vorkommt. — „KFolia, cellulis hexagonis, periphericis semicircula- ribus exceptis, interstitiis trigonis sat conspicuis distinctis, intus strato chlorophylli obductis con- texta.‘“ — „‚Epigonium stylo longiusculo: praeditum, quadrifido rumpens.‘“ Da die reife Frucht ‚nicht da war, so soll der angeführte Satz wohl gar nicht bedeuten, dass die Haube 4-theilig reisst, sondern man muss wohl einen Schreibfehler vermuthen und lesen „‚quadrifide rumpente“, d. h. die Spitze des Stylus zeigte sich in 4 etwas zurückgebogene Zel- len aufgebrochen. Ein Epigonium, welches durch den Durchtritt der Frucht gerissen ist,i heisst Bi- scho, der diese Namen eingeführt hat, Calyptra (Bemerkungen über die Lebermoose 1. c. p. 921 und Terminologie I. p. 726.). — In der Anmerkung heisst es: ,„‚durch das 3-spaltige Perianthium und die meist endständigen Früchte schwankt diese Spe- cies zwischen Omphalanthus und Lejeunia.‘‘ Was soll das heissen? Da diese Species Lejeunia ge- nannt ist, so müssten die angeführten Zeichen dem Charakter von Omphalanthus entsprechen, der aber hiermit nichts zu thun hat. Die Synops. Hepatic. sagt im Genus-Charakter p. 303 über die Frucht: „Eructus in ramis laterales, secundi, seriatim dis- positi. Perianthium obconicum, in aliis subeylindri- cum, ante orificium constrictiusculum, apice obtuse subplicatum, ore inciso-lacerum (d. h. nach dem Durchtritt der Frucht) laciniis inflexo-involutis.‘‘ p. 16 und 17 ist bei Frrullania elegans et Val- paraisiana in der Diagnose angegeben, dass die ba- sis dorsalis seitlich über den Stengel hinausgreift, aber dies Zeichen ist sehr allgemein, wenn nicht vielleicht das ganze Genus Frullania es theilt; da- gegen mag die basis dorsalis appendiculata bei der letztern Frullania ein gutes Zeichen sein. Die Ba- sis des Dorsalrandes ist, weil sie schwer zu un- tersuchen ist und man gewöhnlich einige Stämm- chen opfern muss, in den Lebermoos-Schriften ganz unbekannt, und man sucht z. B. in Nees von Esen- beck Naturgeschichte vergebens, dass bei Frull. Ta- marisci dieser Dorsalrand sich einwärts gegen die Bauchseite krümmt und nahe seiner obersten Ecke noch einen Fortsatz von einer einzigen Zellenreihe hat. — „‚Cellulae in series transversas flexuosas dispositae, ambitu sinuosae interstitiis amplis colo- ratis, irregulariter triangulis distinctae.‘* — Die Zellen sind natürlich gar nicht erkannt worden, der Mohl’sche Primordialschlauch und das innere Zell- häutchen Hartig’s (2) ist als Zelle genommen, die Verdickungsschicht als interstitia triangula, wäh- rend ein Tropfen concentrirter Schwefelsäure und einige Minuten Geduld gelehrt haben würde, dass die Grenze der seckseckigen Zelle bestimmt mit grader Linie, ebeu so wie bei den ührigen Krulla- nien, durch die angenommenen Interstitien geht, p. 18. Bei Symphyogyna subcarnosa steht in der Diagnose „‚calyptra longissime tubulosa, pistil- lis sterilibus coronata; capsula quadrivalvis, valvis apice primo cohaerentihus.““ Abgesehen davon, dass dies gar nicht zur Diagnose, sondern zum Gattungs- charakter gehört, wo es Synops. Hepat. p. 479 zu lesen ist, kehrt dieser Satz unverändert 7 Zeilen weiter in der sogenannten Beschreibung zurück. Das heisst denn doch „‚behagliche Breite des Aus- drucks, wenn man es nicht als Papier füllende un- nütze Wiederholung bezeichnen will.“ In der fol- genden ersten Anmerkung (p. 19.) sagt Lehmann: Accedit ad Symphyogynam oblongam et S, Schwei- nizii (quae falsae in supplemento ad Syn. Hep, v- 787 ad Steelziam Lyellii nostram sunt relatae). Darin liegt eine abscheuliche Wortverdrehung ge- gen Nees von Esenbeck, der jenen Zusatz p. 787 machte. Der Leser findet nämlich beide Symphogy- nen in der Synopsis am gehörigen Orte unter Sym- phogyna p. 483. n. 7. und p. 484. n. 12; zur ersten Stelle führt p. 787 Nees von Esenbeck Sullivant’s Urtheil an: ,„Secundum cl. Sullivant (Musci Alle- shanienses p. 66.) qui vidit Herb. Schweinizii nunc in Acad. Nat. Sc. Philad. asservatum,, haec species, ut et Symphyogyna Schweinizii (p. 484. 12.), haud diversae sunt a Steetzia Lyellii.“ Hätte Nees von Esenbeck diese beiden Pflanzen nach Lehmann’s An- merkung zu Steeizia gebracht, so hätten sie p. 785 bei Steetzia angeführt sein müssen, aber man fin- det sie p. 787. n. 7 zwischen allen anderen Sym- phyogynen. p. 19. Bei Sarcomitrium australe soll der letzte Satz: „Beceptacula antheridiifera e latere vel ex axillis pinnarum pinnularumque oriundi (lies oriun- da), constant folio Cinvolucrali: zu tilgen !) abbre- viato etc.‘‘ bedeuten: Die männlichen Laubstücke bestehen aus kleinen Lacinien, in deren grubig ver- tiefter Oberfläche die einzelnen Antheren eingesenkt sind. Abgesehen von dem Druckfehler oriundi, macht das folium „involucrale‘‘ alles dunkel — selbst fo- lium perigoniale würde verwirrend sein —, und nun steht gar weiter: in cujus pagina inferiore concava (soll heissen „superiore“ „‚Dorsalfläche‘‘) antheri- dia 6—8 sphaeroidea cellulosa (?) poro demum sat conspicuo hiantia (was soll das heissen? „.der Apex der Antheridie reisst beim Verstäuben mit sehr sichtlicher Oeffnung ein ?*“ — diese Beobachtung hat Anonymus schwerlich gemacht — oder ist das Ganze eine unklare Uebersetzung von Nees von Esenbeck’s deutlicher Beschreibung (Naturgeschichte der Europ. Lebermoose Ill. p. 425.) ‚‚die Antheren bilden sich auf eignen kurzen Seitenlappen, in deren Substanz 4* ) - sie auf der Rückseite eingesenkt sind, doch so, dass ihr Scheitel durch eine kleine Oeffnung der Oberfläche hervorblickt‘), in series binas distichas concrescentia (2?) et facie folii ipsius adnata, sessi- lia se praebent. — Referent räth einem Jedem Nees von Esenbeck Europ. Lebermoose III. p. 439. (Aneu- ra pinguis) und p. 458. (Aneura multifida) nach- zulesen, um den beregten Passus zu verstehen *). — Die Anmerkung p. 20: Typum:novi generis prae- bere nobis (Mitten) videtur, cui forte fructu de- tecto subjungendae erunt Metzgeriae sectionis se- cundae Synopsis Hepaticarum, giebt Mitten’s Worte zu n. 160. Sarcomitrium algoides (Hooker Journ. of botany III. p. 360.); so weit ist Jene Anmerkung auch richtig, aber dass sich Sarcomitrium von Metz- geria: „praesertim antherarum structura“ unter- scheidet, ist falsch; der Verfasser wollte sagen „situ oder positione‘“, denn die Aneura-Arten und Sarcomitrium Corda haben die Antheren auf der Dorsalfläche des Laubes, während bei „Metzgeria die Antheridien seitlich an der Mittelrippe unterhalb der häutigen Fläche des Laubes hinter einem bau- chigen Hüllblatt stehen‘‘ (Nees von Esenbeck Na- turgeschichte etc. IH. p. 482.). — Ich füge hier noch zu, dass die Nothwendigkeit der Trennung auch von andern schon gefühlt ist, und dass v. d. Sande-La- coste in seiner Synopsis Hepat. Javanic. p. 96 sie bezeichnet, aber nicht durchführt. Er sagt: „„Metz- geriae species, quae sub $. 2. in Synopsi Hepat. describuntur, praeter inflorescentiam masculinam etiam habitu, compage, calyptrae situ, caet. a Metz- geriis $. 1. 1. c. ita recedunt, ut characteres suffi- cientes largiantur, quibus illae separari et proprium genus alius familiae constituere possent‘“‘; aber er lässt seine Metzgeria fucoides ganz ruhig unter Metzgeria Raddi stehen. Bei den 3 folgenden Marchantien hat sich der Verfasser in einem wahrhaft verwirrenden Varii- ren der üblichen in nicht übliche Ausdrücke gefal- len, was kein Botaniker billigen wird, weil man nicht immer gleich weiss, was jedesmal gemeint ist. Hergebrachter Weise nennt man das Fruchtfach bei Marchantia „.Involucrum‘‘; die Hülle, in der sich *) Aus dem Register des Pugillus X. p. 30 Jg. (53) fastigiata, p. 31 Jg. (102) Pöppigiana und Jg. (122) sieht man, dass Lehmann mit Mitten alle Aneura - Arten zu Sarcomitrium Corda zieht; demnach muss auch die männliche und weibliche Fruktification überein- stimmen. „‚Inflorescentia mascula Metzgeriae fucoidis eadem ac M. eriocaulae Hook. Antheridia nempe in laeinulis frondium propriis, wutrinsecus costam «a tergo sunt immersa; folia perigonialia nulla.‘“ (Sande Lacoste in Synops. Hepat. Javanic. p. 96. Observ. ad n. 251). die Frucht entwickelt, nennt Nees von Esenbeck (Europ. Lebermoose IV. p. 57.) mit Recht Perian- thium; die Haube wird Calyptra genannt. BeiMar- chantia Miqueliana p. 20 heisst das Fruchtfach „‚in- volucrum‘‘, das perianthium Nees „‚involucellum‘*, die Haube calyptra; dagegen ist bei der folgenden March. Pappeana p. 22 „‚involucrum‘‘, „‚perian- thium‘“ und „epigonium‘ gebraucht und nebenbei sind die elateres noch „‚spiris applanatis, nudis‘* ausgezeichnet. p. 23. Marchantia Notarisii giebt die Diagnose involucrum für Fruchfach, und sagt daun: „‚capsula, involucrum 4—5 partitum exceden- te“, wonach dies zweite „‚involucrum‘“‘ gleichbe- deutend mit perianthium sein muss, denn das Frucht- fach ist immer zweiklappig; der Text giebt aber: „involucellum (das perianthium Nees) profunde 4— 5 fidum. — Es müssen wohl 2 verschiedene Ver- fasser diese 3 Marchantien bearbeitet haben, denn es wäre zu widersinnig anzunehmen, dass ein Ver- fasser mit Fleiss seine Leser verwirren will; es ist aber wunderbar, dass der verantwortliche Her- ausgeber beim Abschreiben des Manuscriptes für den Drucker dies nicht gemerkt und verbessert hat. Die Spaltöffnungen der Lauboberfäche, der Wur- zelfilz, die zufällige Zerspaltung des Perianthiums, alles ist in die Diagnose aufgenommen, aber ohne Gleichmässigkeit, z. B. bei zweien wird das Laub supra (!) punctato-porosa angegeben, bei der 3ten nicht; bei der einen ist das Laub subtus esquamo- sa (?!), bei den anderen giebt die Diagnose gar nichts davon an, dagegeu macht sich bei allen 3 der Wurzelfilz breit, und bei March. Pappeana ist involucrum bivalve in die Diagnose gezogen. Der Text giebt bei dieser an, dass die Kapselwand aus einer Zellenlage besteht, als etwas Besonderes wahrscheinlich, denn bei den anderen beiden March. ist es nicht erwähnt. Dies ist aber ganz und gar nichts Besonderes, alle Marchantien haben in ihrer Kapselwand nur eine einzige Zellenlage. p. 24. Reboulia Sullivanti Lehm. Das Species- machen ist leicht! Sullivant hat seine schlankere Reboul. hemisphaerica var. gracilis? in seinen „Musci and Hepatici“ p. 687. als n. Reboulia mi- crocephala Tayl. et Nees (Synops. Hepat. p. 790. n. 4.) aufgestellt. Lehmann stellt sie hier als Re- boulia Sullivanti auf! ohne auch nur im Entfern- testeu dies zu berühren, denn das brach der neuen Species den Hals! Die Angabe, dass die Kapsel- wand hier aus einer einzigen Zellenlage besteht, ist, wenn sie nicht etwa das „‚e strato cellularum subsimplici absque fibris annularibus constans‘“* aus dem Genus-Charakter der Reboulia Synops. Hepat. p- 547 berichtigen soll, ganz überflüssig. Diese Be- merkung wurde in die Synopsis aufgenommen, weil 29 “ die Ansicht in Haplomitrium Hookeri 1. c. p. 364 ungenau war, und die Reboulia-Kapsel eine Wand von einer Ziellenschicht zeigte, die aber gegen den Gipfel der Kapsel und gegen die Insertion des Kap- selstielchens 2 und 3 Zellen dick wird; darum sag- ten die Herausgeber subsimplici; sehr ausführlich kann Lehmann das nachlesen in N. v. Es. Naturge- schichte der Europ. Lebermoose IV. p. 217 und 218, und dann die „einzige Zellenlage‘‘ bei Beboulia Sullivanti prüfen! p-.25. Anthoceros denticulatus. Im 'Wexte steht: „Capsula pedunculo laevi, siceitate vix contorto, 8 — 10 lineas longo insidente.‘* (lies insidens.) Ist die noch nicht klaffende, untere Hälfte der Kapsel der pedunculus laevis? Ebenso p. 26 im Text: „Capsula pedunculo multo longiorö (soll heissen lon- gior) pedunculoque computato 5 — 6 lineas longitu- dine adaequans. — Würde der Hr. Prof. Lehmann an einer halb aufgesprungenen Vanillenschote nur den obern klaffenden Theil „‚Schote‘“, den untern, noch nicht klaffenden Theil ‚‚pedunculus“‘ und den Schotenstiel „pedicellus‘‘ nennen wollen? Freilich finden sich ähnliche Ausdrücke p. 580 u. 582 in der Synops. Hepaticarum , die ich Nees v. Esenbeck se- genüber nicht schlankweg streichen durfte, aber sie sind falsch, und berechtigen weder zur Nach- ahmung, noch entschuldigen sie den, der auf eignen Füssen stehen will, Was sind ferner p.26 Elate- res vix in spiram contorti? haben sie eine Spiral- faser oder nicht? Im Index p.29. 31. 32 sind die von mir im Pu- gillus VII benannten und beschriebenen Species, die ich allerdings zumeist im Hb. Lehmanniano un- ter andern Lebermoosen herausgesucht habe, mit dem Zusatz Herb. Lehm. bezeichnet, gleichsam als ob sich der Name dort vorgefunden hätte. In der Synopsis Hepaticarum tragen sie meinen Namen, und aus einer gewissen Discretion ist bloss beigefügt: Lehm. Pug. VI. Frullania laciniosa und Madotheca Leiboldi haben allerdings die Bezeichnung Lehm. in der Synopsis , aber im Druckfehler-Verzeichniss ist dieser scheinbare Druckfehler verbessert: beide Pilanzen trugen nämlich noch auf dem 3, Correktur- bogen meinen vollständigen Namen, aber der Name Lehm. ist von bekannter Hand ohne mein Wissen und Willen interpolirt; der Merkwürdigkeit halber habe ich diese Blätter aufbewahrt, — Auf Frulla- nia brachyclada, cylindrica und falciloba, auf Ma- dolheca Leiboldi und Lejeunia Hasskarliana würde das Hb. Lelim. gar keinen Anspruch machen kön- nen, da diese Pflanzen mir von Nees von Esenbeck, Taylor und Leibold gegeben wurden. Druckfehler des Lehm. Pug. X. p- 2. lin, 3 v, 0, perianthez 1. perianthio ; lin.8 v. u. 915 1. 914; p. 4. 1. tralis 1. m. p:4.1,6v. u. p- 6. 1. 8. v. 0. retem continuam sistentibus 1. continuum sistentes; p. 6. 1.2. v. u. cum 1. cum — tum; p. 7. 1.5 v. o. ab hic 1. ab his; p. 8. 1.8 v. o. facilior 1. facilius; p, 9. 1. 14 v. 0. Er. l. Tr.; p 9.1.8 v. u. in stratos 1. in stratus; p.10. 1. 4 v. o. absolete 1, obsolete ; p. 10. 1,9. v.u. acci- pemus 1. accepimus; p. 11. 1.1 v.o. cum plica mar- ginalis I, c. pl. marginis; p. 12. 1.9 v.o. tum — cum 1. cum — tum; p. 12.1. 15 v. 0. extantibus ]. ex- stantibus ; p. 14. 1.6 v. 0. tum — cum ]. cum — tum; p.14. 1.1 v. u. densisseme I. densissime; p.15. 1.16 v. 0, quadrifido rumpens 1. quadrifide rumpente; p- 15. 1. 19 destincta 1. distineta; p. 16. 1. 11 v. o. adverse lucem inspecta 1. adversa lJuce adspecta; p. 19. 1.7 v. 0. cujus nominis accepimus ]. sub quo nomine accepimus; p. 19. 1.8 v. u. pinellis ]. pin- nellis; p. 19. 1.4 v.u. oriundi l. oriunda; p. 19.1.3 v. u, dele involucrali; p.19. 1.2 v, u. pagina infe- riore 1. p. superiori; p. 20. 1.12 v. u. alliis 1. aliis; p. 21. 1. 14 v. 0. exerit I. exserit; p. 23.1.6 v. o. coreacea 1. coriacea; p.25. 1. 1 v. 0. receptacutum l. receptaculum ; p. 25. 1.6 v. u. insidente |], insi- dens; p. 26. 1, 14 v. u. apiciem 1, apicem; p.26. 1.11 v. u. longiori 1. longior; p. 32. Adde in Indice post lin, 16 v.o. Madotheca ligulifera Tayl. Mss. Pug. 8, p- 10, 15 v. 0. margo ven- dorsalis; ciria ]. eircaz rete tum — B. Französische Autoren. 1848. J.F.C. Montagne hat in den Annales des sciences naturelles tom. X. p. 111 — 116 eine Auf- zählung der von JulesLepin, Pharmaceuten der Ma- rine, in Taiti gesammelten Hepaticae gegeben, wor- unter 3 neue Arten: Lejeunia pentadactyla, uvi- fera , superba. Angef. inMohl u. Schldl. Bot. Ztg. 1850. p. 355. 1849. C. Montagne veröffentlicht in den Annal. des scienc. natur. t. XI. p. 34 — 37 die von Bour- geau von den Canarischen Inseln mitgebrachten Hepaticae, nebst einer Plagiochila Chauviniana (Patria ignota) und2Lebermoosen aus Algier: Jun- germannia calyculata und Riccia Gougetiana, wel- che sich auf Tab. 33. fig. 1 u. 2 in der später von Montagne und Durieu herausgegebenen Flore d’Al- gerie der Exploration scientifique de V’Algerie (Par. 1847 u. folg.) abgebildet finden. Angef. in Mohl u. Schldl. Bot. Ztg. 1851. p. 500. 1852. Montaghe beschreibt in Ann. des sc. na- tur. 3. Serie. Tom. XVIlI. p.11—13 die am 9. Nov. 1851 auf Schlammboden des Genfersee’s von Reuter entdeckte Riella Reuteri. 1855. (Cam. NMontagne, Cryptogamia Guyanen- p: 2. | sis, sen plantarım cellularium in Guyana Gallica . 30 annis 1835 — 49 a cl, Leprieur collectarum enume- ratio universalis. Parisiis, 8. Eine Zusammenstellung der früheren einzelnen Stücke aus den Annalen... Seine früheren eryptoga- mischen Arbeiten stellte Montagne zusammen in: 1856. J. F.6. Montagne, Sylloge generun spe- cierumgue Cryptogamarum, quas in variis operibus descriptas iconibusque illustratas nunc ad diagnosin veductas, nonnullasque novas interjectas ordine sy- stematico disposuit. Parisiis 1856. 8. (XXIV. 498 p.) Darin ist eine neue Gattung: Dichiton aufgestellt. — Mir unbekannt. — Anzeige von Duby in Bulletin scientifique de la Bibliotheque universelle de Geneve. 1856. Fevr. p. 183. — Bot. Zitg. 1856. p. 526. 1856. (28. Novbr.) hat Montagne im Bulletin de la Societe botanique de France eine Arbeit (3 Seiten) über das Genus: Boschia (eine von Weddell in Bra- silien gefundene Ricciee) mitgetheilt. 1856 giebt C. Montagne in Annales des sc. na- turelles (Serie 4.) tom. V. p.348 — 52 in seiner 7. Centurie neuer Zellenpflanzen die Diagnosen von 8 von Weddell in Peru und Brasilien gesammelten Lebermoosen: Plagiochila carabayensis; Jung. sub- denticulata , diacantha;, Mastigobryum superbum ; Lejeunia polyantha , involuiiloba; Boschia Wed- dellii. Das Weitere und die Abbildungen werden in Weddell’s Chloris andina erscheinen. Bei der Plagiochila carabayensis ist in der Diagnose ein Fehler mit wntergelaufen , sie sagt: „foliis — margine supero (dorsali) recto anguste reflexiusculis integerrimis, und vergleicht sie mit Plagiochila deltoidea, geniculata und biserialis; aber der Blattrand ist nicht reflexus, sondern in- Nexus, und sie wird dadurch einer ganz andern Gruppe der Plagiochilen (zugeführt. Diese schein- bare Kleinigkeit bringt eine so totale Veränderung des Habitus hervor, dass sich Lindenberg bewogen fühlte, die Jung. Lindenbergiana Lehm. gar nicht in seiner Monographie der Plagiochilen zu berück- sichtigen, sondern als einem andern Genus angehö- rig zurückzuweisen. Damals war die sterile Pla- giochila decipiens (eben ihres marginis dorsalis in- llexi wegen so genannt) die einzige, diese Eigen- thümlichkeit zeigende Plagiochile, und man stellte sie, um sie gleichsam abzutrennen, als n. 1 auf. Später gewann diese einen Genossen in der Plag. campylodonta, die sich aber durch Amphigastrien unterscheidet; beide sind nur steril bekannt und stehen ganz allein für sich. (Die Synops. Hepat. p. 639 hat hiervon nichts, weil dies neuere Unter- suchungen des Referenten sind.) Plag. carabayen- sis gehört in eine Gruppe mit Play. falcata . pu- | nischen Zeitung 1854. p. silla, magellanica, sphalera, Lindenbergiana und unciformis,, bei denen der Dorsalrand des Blattes mehr oder minder eingekrempt ist. 1857. Montagne giebt in Annal. des sc. natur. 4. Serie. t. VI. p. 177 — 199 in seiner .8, Centurie neuer Zellenpflanzen die Diagnosen von 14 Plagio- chilen: Plag. Quitoensis, andicola, Grateloupii, manillana, (Leprieurii), borbonica, deflexa‘, Gau- dichaudii, emarginata, Perrottetiana, Zollingeri, paucidentata, stictaecola und Fendleri. Play. Leprieurii ist nach meinen späteren Un- tersuchungen die fruchttragende Pflanze von Pl. ab- rupta L.; Plag. emarginata und paucidentata ver- einige ich mit Pl. dichotoma y. zu einer Plag. ma- scarena. — Beferent ist nämlich beschäftigt, eine Revision des Genus Plagiochila zu bearbeiten, und hat dazu beinahe 700 Pflanzen unter dem Prisma gezeichnet, die er in 3 Quartbänden in Bonn bei der Naturforscher - Versammlung produeiren wollte; bei dieser Arbeit hatten sich die meisten jener oben an- geführten Plagiochilen als fraglich erwiesen, und Referent hatte sich an Montagne mit der Bitte um sichere Original- Exemplare gewandt, wobei er aus Höflichkeit jenen Pflanzen auch den Namen Montagne angereiht hatte. Montagne schickte bereitwillig die Pfanzen und schrieb mir später unter dem 3. Mai 1857: „Quant aux douze Plagiochila que vous avez re- vus ou approuves, je vous dirai que, vous lais- sant le soin de nous en donner de bonnes figures, jai pris Yinitiative de leur publication, sous nos deux noms reunis bien entendu, et vous les ver- rez assez longuement diagnostiques et decrits dans les trois premieres decades de ma huitieme Centurie. J’y ai ajoute un historique et des ob- servations critiques pour chaque espece.“ C. Italiener. 1855. J. de Notaris giebt in den Memorie della Reale Academia delle Scienze di Torino (Cl. 4. Scienze Fisic. e Matemat.) Ser. Il. Tom. XVI. p. 239 sqg. auf 32 Seiten mit 4 Tafeln in 4to: Junger- manniearum Americanarum pugillus, unter 26 be- sprochenen Formen 18 neue (häufig sterile) Species aufstellend. Plagiochila ambigua, dura; Scapania pyenophylla; JIg.? haliotiphylla, Jg.? arcta, Jg.? spectabilis, Jg. obvolutaeformis, Jg.? Puccioana; Lophocolea chilensis, Osculatiana; Lepidozia co- lumbica , seliformis; Sendtnera chilensis. rigida ; Madotheca foetens; Lejeunia Osculatiana; Frul- lania leptophylla, fertilis. — Angeführt in der Botan. Zeitg. 1856. p. 462 u.folg, Karl Müller hatte schon beiläufig in der Bota- 538 ‘darauf gedrungen, 31 auch bei den Lebermoosen canarum zur Ausführung bringen. „Defectu fructi- ficationis quo species pleraeque peccant, mederi studui diligenti, per quantum fieri potuit, structurae foliorum deseriptione, quae optimos insignesque saepe characteres suppeditat ad species difficiliores distin- guendas. Foliorum structura, sive sic dicta areolatio, leviter nimis ab hepaticologiae scriptoribus hodie significatur, splendidioresque hepaticarum icones Hookeri, Montagnei, Lindenbergii, hoc sub respectu, plerumque mancae esse videntur (— dem stimme ich vollkommen bei —), confidimusque hoc nostrum ut ut valde imperfectum specimen, viam in poste- rum, in hepaticis describendis, tenendam, para- turum esse.‘ So heisst es p. 5 in der Einleitung des Werkes! Das ist lockend! Und Montagne und Lehmann, in hac re peritissimi, sind die Schutzen- gel des Werkchens; horum adprobatione descriptio- nem adgredior sagt De Notaris p.5. Aber sie haben nicht abhalten können, dass gleich n. 2. Plagiochila ambigua p. 7 einen andern Namen sich zulegen muss, weil Lindenberg und Hampe schon 1851 in der Linnaea Band 24. p. 640. n. i. einer Plagiochile aus Costa Rica des Magister 0ersted diesen Namen beigelegt haben. nicht wissen! Das kann man allerdings in Italien Die Figur I. 6. giebt ein Randstück des Blattes 300mal im Durchmesser vergrössert. Leuten, die so pomphaft auftreten und Leitsterne sein wollen, muss man nichts nachsehen; dieser Contourzeichnung fehlt am Oberrande die Zellen- begrenzung, denn so würde nur ein querdurch- schnittenes Blatt ausschen! Es erscheint bei 3%0/, erstlich noch ein schmaler Rand um diesen Contour wie in Fig, II. 5. gezeichnet ist und dann muss von diesem schmalen Rande ein kleines Dreieck inter- cellularsubstanz (?) zwischen je 2 Zellen hinein- gehen, so dass ein Bild erscheint, etwa wie in Schacht Pfanzenzelle (I. Ausgabe) Taf. X. Fig. 14. — No. 3 Plagiochila dura, p. 8. Icon. I. 5 giebt das Zellengewebe richtig! und der Text sagt: cel- Julis minutis, invicem, nulla substantia intercellu- lari exstante, connatis. Gut! — No. 4. Scapania pycnophylia y. 9. Icon. IM. 6: Geilulae foliorum mediocres, subrotundae vel anguloso-rotundatae, discretae ob substantiam in- tercelluiarem interpositam. O weh! Das Bild be- zeugt sehr deutlich, dass der Leitstern künftiger Hepaticologen die Zellengrenze gar nicht gesehen hat; er zeichnet nur dieLumina der Zellen oder den zusammengefalteten Primordiaischlauch und die zu- sammengetrocknete Protoplasma-Masse als 2ten fei- neren Innen-Contour; die Verdickungsschicht bis zur | mehr Gewicht 'auf den ‚Zellenbau zu legen, und De Notaris will dies prak- tisch in seinem Pugillus Jungermanniearum Ameri- | primären Zellenmembran sowie den Zusammenstoss der Zellen hat er gar nicht erkannt, und nennt sie getrost „„substantia intercellularis.** — Sein Schutz- geist muss ihm rathen, in solchen Fällen das Blatt mit Schwefelsäure oder Salzsäure zu betupfen, und ihm anempfehlen von Mohl’s: „„Vegetabilische Zelle‘ in R. Wagner Handwörterbuch der Physiologie IV. p. 197. Fig. 48 und 49 zu studiren! De Notaris hält, verstehe ich die nachfolgende Stelle (p. 10) recht, den stärkeren äusseren Contour für die primäre Zel- lenmembran und den 2ten schwachen Contour für den Primordialschlauch! Die Stelle lautet wörtlich: „Cellulae foliorum in hac specie, ut et in aliis Jun- germannieis compluribus, rudimentum imembranae interioris, sub forma annuli peripherici, in margine cellulae cavitatem spectante, flexuosi in sicco per- saepe ostendunt. Hoc fit, ni fallimur, ex utriculo primordiali, vel potius e velo pertenui substantiae peculiaris subfluidae elasticae, quae cellulas ipsas vegetas intus exacte obducit, quodque arefactione contrahitur et praemissis characteribus consistit. Velamen hocce interiorem parietem cellularem ob- ducens, quadantenus assimilari potest sic dictae membranae interiori granulorum pollinicorum, quae pariter velum substantiae subfluidae, maxime ela- sticae, potius quam genuinam membranam praebet.‘* No. 5. Jung. involutifolia p. 11. Folia den- siuscula, firma, cellulis pentagonis hexagonisve, sub- stellatis, spatiis intercellularibus amplis. lobatis, farctis distinctis. Icon. IV. 6. Das lumen cellulae substellatum hat De Notaris für den Umriss der Zelle gehalten und die 3 verschiedenen Zellen angehöri- gen Sekundärschichten sind als Intercellularsubstanz genommen, weil De Notaris die scharfe Zellengrenze nicht gesehen hat! No. 6. Jg.? haliotiphylla p. 12. Hae cellulae rotundatae vel subhexagonae parietibus crassis do- natae, substantia cellulari, eas inter retis ad instar excurrente, simul nectunctur. — Man sieht, De No- taris denkt 1856 so, wie von Mohl 1836. (Erläute- rung und Vertheidigung meiner Ansicht von der Structur der Pflanzensubstanz); das gegebene Bild ist mir nicht klar. No. 7. Jg.? arcta p. 13. Cellulae grandes pa- rietihus crassis donatae, granula numerosa foventes, interstitiis amplis discretae. Icon. VI. fig. 4 und 5. Die Zellengrenze ist nicht gezeichnet; die Figur 4, Vergrösserung !%/,, giebt Zellenlumina mit doppel- ten Contouren, welche in fig. 5 bei °00/, mit einem Male verschwunden sind. — In Deutschländ sehen wir gewöhnlich einen Contour, der bei 1%/, sichtbar ist, bei 300/, viel stärker, No. 8: Jg.? spectabilis p. 14. Cellulae, inter- stitiis, plerumque tetragonis distinctae, intus gra- 32 nulis rotundatis plus minusve numerosis foetae. Icon. VI. fig. 4. Ob De Notaris diese interstitia te- tragona 1856 für Löcher gehalten hat, wie Nees von Esenbeck im Jahre 1833? — Man muss gleich 25 Jahre zurückgehen, um den richtigen Standpunkt zu finden! No. 13, Lepidozia columbica p. 19. Icon. XU. fig. 6. Giebt wieder einmal ein klares Bild der Zel- lengrenze. No. 14. Lepidozia setiformis p. 20. Icon. XI. fig. 6. Giebt ebenfalls ein klares Bild der Zellen- grenze und selbst eine unbewusste Andeutung einer Cuticula (2). Man sieht die primäre Zellenhaut, die Verdickungsschicht und den Primordialschlauch als Zone rund im Innern der Zelle angetrocknet, und wegen des Protoplasma, welches sich immer an den Rand zieht, dunkler; in der Mitte dagegen, wo die beiden Platten des Primordialschlauchs ohne zwi- schenliegendes Protoplasma sich berühren, hell. — De Notaris Erklärung lautet: „Cellulae subquadra- tae, parietibus erassiusceulis instructae, utriculo pri- mordiali, in planta sicca, contracto, corrugato, cel- Iularum interstia obliterata!‘“ Also doch Zellen- Lücken?! Die lichtere Stelle der beiden sich be- rührenden Primordialschlauch-Wände hält De Nota. ris für den ganzen Primordialschlauch! Ein Tropfen concentrirter Schwefelsäure würde ihm die Tiefe des deutschen Verständnisses erschliessen! No, 18. Sendtnera chilensis p. 22. Icon. XIV. fig. 7. Ein verständliches Bild und richtige Erklä- rung. ‘Man sieht in, der Zelle unterbrochene Ver- dickungsschichten, die mit den Verdickungsschichten der nächsten Zelle correspondiren und kleine Tüpfel- kanäle bilden. — ‚‚Cellulae strato secundario inter- rupto incrassatae.‘* No. 19. Sendtnera rigida p. 24. Icon. XV. fig. 8.7 Cellulae immediate invicem connascentes, pa- rietibus erassis utriculo primordiali duplicatis in- structae. Gut! *). — *) Da ich diese beiden Sendtnera - Arten nicht be- sitze, so kann ich nur im Allgemeinen die Richtigkeit der Zeichnung beurtheilen, aber verglichen mit den übrigen Sendtnera-Arten ist dieser hier angegebene Blattbau viel zu einfach. Schon Nees von Esenbeck, der aber keine Schwefelsäure angewendet hat, blieben die Sendinera-Arten dunkel (Naturgesch. d. Europ. Leberm. 1. p. 39). Bei Sendtnera juniperina «. (St. Thomas) sind die Zellen mit ziekzackförmigen Linien abgegränzt, etwa wie bei Stromanthe sanguinea die Epidermis- zellen sich zeigen, was von den vorspringenden Ver- diekungsfasern der Seitenwände der Zelle herrührt; wenn man eine dieser Zellen durch Schwefelsäure löst und auf die Seitenfläche bringt, so hat dieselbe durch ihre Querleisten ein leilerartiges Ansehen; zur Spirale wie bei Spyhaynum oder Tarus kommt es in der Zelle nieht. Die Verdickungsschichten sind sehr ausgezeich- No. 21. Madotheca foetens p. 26. Icon. XV. 4*. Cellulae rotundatae, interstitiis trigonis parvis, saepius regularibus interjectis, ita ut cellulae sin- gulae seorsim sumptae appendiculis triangularibus quinis senisve aequidistantibus redimitae adparent. — Die beliebten „Zwickelmaschen‘*! No. 23. Frullania leptophylla Icon. XIX. fig. 5. No. 24. Frullania fertilis #* Icon. XX. fig. 6. No. 25. Frullania Osculatiana lcon. XXI. fig. 6 und 7. Zellengrenze nicht gesehen! 1857. In A. Bertoloni Misceilanea botanica XV. Bononiae 1857. S. 24. cum tabb. V. 4to findet sich die Beschreibung von Jung. tridenticulata Michaux ex Alabama, communicavit Dr. Gates) nach Bertolo- ni’s Bestimmung mit fig. 1. a—d. auf Taf. Il. Ich theile dies blos der Curiosität halber mit, um zu zeigen, wie weit die Hepaticologie bei den älteren Botanikern in Italien noch zurück ist. Die Schluss- bemerkung, dass Mastigobryum tridenticulatum nicht wohl als Varietas 5. zu Plagiochila spinu- losa gehören kann, wird den Anfängern in der He- paticologie in Deutschland jetzt wohl ein Lächeln abzwingen! Nees von Esenbeck hat nämlich vor 25 Jahren schon in seiner Naturgeschichte der Euro- päischen Lebermoose (1833) Band I. p. 158. Anmer- kung 1. und p. 157 bei der variet. f. tridenticulata (Jg. spinulosa) diesen Irrthum Hooker’s berichtigt. Angeführt in Mohl und Schlechtend. Botan. Zeitg. 1857. p. 752. D. Engländer. 1847. Thomas Taylor macht in der Sitzung 11. Nov. 1847 der Edinburger Botanischen Gesell- schaft 2 neue Species aus dem Hb. Grevillean, die in Jamaica gesammelt sind, bekannt: Radula Gre- villeana und Phraymicoma affica, welche später mit Plagiochila bidentata in einem Aufsatze ‚‚Ueber 5 neue Kryptogamen von Jamaica. Von Thomas Tay- lor‘‘ in Annals and Magazine of Natural history Bd. XX. p. 379—81 gedruckt sind. Angef. in Mohl und Schlechtend. Botan. Zeitg. 1848. p- 375. und 1849. p. 477. 1847. T. Taylor beschreibt in Hooker London Journ. of botany Vol. VI. p. 340—42 3 neue, vom Professor William Jameson am Pichincha (Peru) ge- sammelte Formen: Plagiochila Jamesoni; Mado- theca brachiata; Phragmicoma lazifolia. net und namentlich giebt hiervon die schottische Sendt- nera juniperina ß. hübsche Beispiele. Meines Wis- sens steht Sendtner@ mit ihren Seitenwandfasern unter den Lebermoosen ebenso allein da (wenn man nicht Pellia epiphylla, wo dies nur rudimentär in einzelnen Zellen bleibt, hierher vechnen will), als Sphagnum mit seiner Spiralfaserzelle unter den Laubmoosen. 33 Angef. in Mohl und Schlecht. Bot. Zeitg. 1847. p. 726. 1847. W. Wilson nennt 6 Jungermannieae, von denen I neu — Jungerm. pungens Wilson — aus den Galapagos-Inseln in der von J. D. Hooker ge- gebenen „Aufzählung der Pflanzen der Galapagos- Inseln“ in den Transactions of the Linnean Society of London Vol. XX. P. 2. p. 164 und 165. — Ab- gedruckt in N. J. Andersson Om Galapagos-Öarner Vegetation. Stockholm 1854. p. 124 sq. Diese 6 Lebermoose sind: Frull. vaginata, ta- marisci und atrata; Bryopteris filicina; Omphal. filiformis und eben die Jung. pungens, die ich nach ihrer Diagnose: „‚Caule bipinnato, ramis attenuatis, foliis patulis remotis a basi cordata longe acumi- natis apicibus siccitate porrectis, stipulis oblongis profunde bifidis basi cordata amplexicaulibus (dorso nec prominulo) cruribus attenuatis‘* nicht unterzu- bringen weiss. Sie wird der Jung. atrata Sw. na- hestehend genannt, und wäre demnach eine Frulla- nia; es ist aber nirgends in der Diagnose von Blatt- öhrchen die Rede. Angef. in Mohl und Schlecht. Botan. Zeitg. 1853. p- 764. 1848. T. Taylor macht in Hooker London Jour- nal of Botany 1848. p. 284 sq. 7 neue am Pichincha vom Professor W. Jameson gesammelte Lebermoos- Species bekannt: Piagiochila macra, fragilis; Thysananthus mezicanus (aber nur vom Pichincha in Peru bekannt); Lejeunia epibrya; Dendroceros Jamesoni und Chiloscyphus fragilifolius, welcher letztere aber nach William Mitten (London Journ. of botany 1851. p. 358) gleich sein soll der Jung. Liebmanniana Synops. Hepat. p. 668. n. 16. b., die er in seine neu aufgestellte Gattung Leptoscyphus (später in Hooker Antarctic Voyage Il. Flora of New Zealand pars 2. p. 134 in Leioscyphus ver- ändert) als Leptoscyphus (Leioscyphus) Liebman- nianus bringt. 1851. Hugh Falconer stellt in Transactions of the Linnean society of London tom. XX. pars 3. p. 397 — 398 c. icone auf tab. XIX. fig. 1—6 eine neue Marchantieen - Gattung Athalamia, mit der einzigen Species Athalamia pinguis auf (Patria ignota) , welche, nach der Zeichnung zu urtheilen, eine Lunularia ist, deren Laub aber nach dem Texte ohne Spaltöffnungen (surface very finely and densely papillated without pores!) sein soll. Die Kapsel springt in 4 oder meist 5 ziemlich gleichen Segmenten nach Art der Lunaria-Kapsel auf. Angef. in Mohl u. Schlecht. Bot. Zeitg. 1853. p. 811. 1851. William Mitten giebt in Hooker Journ. of botany Ill. p. 357 sqq. einen „Catalogue of cry- Gottsche, Uebersicht. (Beilage z. Bot. Z. 1858.) ptogamic plants collected by Prof, W. Jameson in the vieinity of Quito“ und beschreibt als neu: Pla- giochila revolwens; Jungermannia nigrescens; Le- jeunia robusta, rotundifolia, cyathophora, palle- scens; Metzyeria filicina. Er stellt hierin das neue Genus Leptoscyphus auf, wozu er folgende Species bringt: Leptoscyphus Liebmannianus Synops. Hep. p. 668 (und Chilose, fragilifolius Taylor siehe oben) Leptosc. succulentus (Jg. succulenta) Synops. Hep. 84, L. Taylori (Jy. Taylori) Syn. Hep. p. 82, L. pallens Mitten Mss., L. aequatus (Chilosc.) Synops. Hep. p. 704, L. turgescens (Jy.) Synops. Hep. p. 671, L. strongylophyllus (Alicularia) Synops. Hep. p- 619; L. Chamissonis (Jg.) Synops. Hep. p. 668, L.nigricans MittenMss., L. gibbosus (Chil.) Synops. Hep. 708, L. juliformis Mitten Mss., L. decipiens Mitten Mss., L. reclinatus (Jg. retusata Tayl.) Synops. Hep. p. 705, und ?L. cuneifolius (Jg. eu- neifolia Hook. Synops. Hep. p. 133. — Referent würde hierzu ausser dem Leioscyphus repens Mitten in Hook. Antarct. Voyage ll. Flora of New Zealand P. 2. p. 134. n. 1 noch L. physo- caly& (Jg.) Synops. Hep. p. 669, L. Gottscheunus (Plagiochila) Synops. Hep. p. 646, L. chiloscyphoi- deus (Plagiochila) Synops. Hep. p. 647, L. Huido- broanus (Chiloscyphus) Synops. Hep. p. 708 und als neu: Leioscyphus peruvianus Hpe. et G., L. sangarinus Hpe. et G. und Leioscyphus galipanus G. bringen, wodurch dieses Genus mit ?L. cunei- folius Mitten 22 Species bekommen würde, und zwischen Jungermannia und Chiloscypkus, etwa vor Lophocolea, weil es nur endständige Kelche hat, eingeschoben werden müsste. 1845 und folgende. J. D. Hooker gab seine und seiner Collegen auf der Antarktischen Reise gesam- melten Kryptogamen in neuer Ueberarbeitung in einem mit Kupfern gezierten Werk heraus, unter dem Titel: The cryptogamic botany of the antarctic Voyage of H. M. Discovery Ships Erebus and Ter- ror (1839—43). Part. I. p. 33—57 bringt die in den Aucklands- und Campbells-Inseln gesammelten Hepaticae mit 35 Abbildungen auf Tab. 62. fig. 4—9 bis Tab. 66 inclus., bearbeitet von T. Taylor und Hooker jun. — Part. II. p. 117—140 bringt die in Fuegia, Falk- landsinseln, Kerguelen-Land und J.|Hermite gesam- melten Hepaticae aus derselben Feder mit 54 Abbil- dungen von tab. 156—161. Die Diagnosen sämmtlicher neuen Species .wa- ren schon in den Heften des London Journ. of bo- tany bruchstückweise mitgetheilt und die Verbesse- rungen sind unbedeutend. Daran schliesst sich: 6] 34 1855. William Mitten’s Bearbeitung der Neu- seeländischen Hepaticae in Hooker Antarctic Voyage U. Flora of New Zealand Pars 2: Cryptogamic plants von p. 125—172 mit 11 Kupfertafeln von tab. 94— 104 inclusive, dem im 3. Theile endlich die Hepa- ticae von Van Diemens Land etc. aus. derselben Fe- der folgen sollen. Dies Werk enthält einen reichen Schatz eigener Untersuchungen und Berichtigungen der früher in dem London Journ. of botany von T. Taylor und in der Cryptogamia antarctica von J. D. Hooker mitgetheilten Species. Es stellt 4 neue Gattungen auf und bringt 49 neue Species unter 195 aus 36 Genera mitgetheilten Hepaticae. Plagiochila. Spec. 19. Neu: Plag. prolifera cp. 130. n. 3. tab. 94. fig. 5.), Pl. microdictyon (p. 131. n. 6. tab. 94. fig. 6.), Pl. radiculosa (p. 132. n. 9. tab. 96. fig. 1.), Pl. Lyallii (p. 132. n. 11. tab. 96. fig. 4.), Pl. Sinclairiö (p. 133. n. 14. tab. 96. fig. 5.), Pl. Stephensoniana (p. 133. n. 15. tab. 95.), Pl. hirta Tayl. (et Ldbg.) von den Falklandsinseln (p, 134 *). Jungermannia. Spec. 11. Neu: Jungermannia quadrifida (p. 128. n. 3. tab. 94. fig. 1.). —. Refor- mat.: Jung. inundata (p. 129. n. 10. tab. 94. f. 3.) und Jg. rotata (p. 129. n. 11. tab. 94. f. 4.). Leioscyphus. (Novum Genus). Perianthium ter- minale, lJaeve, compressum, superne dilatatum, ore truncato integro vel dentato. Involucri folia et am- phigastrium caulinis similia. Inflorescentia mascula spicaeformis vel e surculo in medio ramo. Folium perigoniale basi saccatim incurvum. — Caulis pro- stratus, repens, adscendensve, divergenti-ramosus. Folia succuba, fere horizontalia, ut plurimum inte- gra, rarius bifida, succulenta, retis maculis majuscu- lis intercalaribus saepe valde conspicuis. Amphiga- stria parva, bi-quadrifida, basi saepe in folia sub- jectat decurrentia. Plantae concinnae, caespitosae vel inter muscos repentes, pallidae vel fuscescentes. Leioscyphus repens (p. 134. n. 1. tab. 97. f. 1.). Lophocolea. Spec. 14. Neu: Lophocolea pallida @p. 135. n. 3.), L. subporosa (p. 137. n. 7. tab. 97. f. 3.) und L. Colensoi (p. 138. n. 11. tab. 97. f. 6.). — Reformat: Chilosc. canaliculatus hat in Origi- nalexemplaren eine 3seitige Blüthendecke und wird als Synonym zu no. 1. L. heterophylloides ge- bracht. — 2. Loph. Novae Zeelandiae, dazu syno- nym: L. grisea Hook. fil. et Tayl. (Flor. Antarct. p- 154. t. 64. f. 8. ettab. 160. £.4.). L. subviridis, tab. 159. f. 4. L. rivalis, t. 158. f. 7. L. sabule- torum, t. 158. f. 8. et Lejeunia subintegra, t. 160. f. 5. — 4. Loph. lenta (p. 136. tab. 97. f. 2.). Dia- gnose geändert, das perianthium bilabiatum ausge- merzt; Synon.: L. diademata (Syn. Hep. p. 692.) und L. secundifolia (Synops. Hep. p. 693, Hook. Cryptog. antarct. p. 132. tab. 159. f. 2.) — 5. L. bi- dentata, synonym: L. recurvifolia (Synops. Hep. p- 693.), L. leptantha (Synops. Hep. p. 694, Flor. Antarct. p. 439. tab. 159. f. 6.), L. divaricata (Synops. Hepat. p. 694, Flor. Antarct, tab. 161. f. 8.), et L. alternifolia (Synops. Hep. p. 695, Cryptog. Antarct. p. 130. tab. 161. f. 2.). — 6. Loph. spinifera; perianthium! (Syn. Hep. p. 163.). — 8. Loph. biciliata Mitten Ct. 97. 1.4.) — Chil. biciliatus (Synops. Hep. p. 707.). -- 13. Lophoc. leucophylla: perianthium terminale, triquetrum! (Synops. Hep. p. 155.) synonym: Chilosc. leucophyllus (Synops. Hep. p. 181 et 706, Fl. Antarct. p. 157. tab. 65. £. 4.). — 14. Lophocolea muricata (Synops. Hep. p. 169.) auch in Neuseeland an mehreren Stellen von Stephenson, Lyall und Golenso gefunden. — Chiloscyphus. Spec. 18. Davon neu: Chil. Men- ziesii (p. 139. n. 2. tab. 98. f. 1.), Chil. Lyallii (p. 140. n. 6. tab. 98. f. 3.), Chil. aculeatus (p. 140. n. 7. tab. 98. f. 4.), Chil. trispinosus (p. 140. n. 8. tab. 98. f. 5.), Chil. odoratus (p. 140. n. 9. tab. 98. f. 6.), Chil. piperitus (p. 141. n. 15. tab. 98. f. 8.), Chil. lazus p. 142. n. 16. tab. 99. f.1.). Reformat: 1. Chil. decipiens: perianthium! (Synops. Hep. p. 176.). — 3. Chilosc. chlorophyllus M.: perianthium! — Lophoc. chlorophylia Syn. Hep. p. 698. — 11. Chiloscyph. physanthus Mitt.: perianthium! tab. 98. f. 7. = Lophoc. physantha Synops. Hep. p. 700. — 13. Chiloscyphus echinellus M. perianthium! — Lo- phoc. echinella Syn. Hep. p. 703. — 14. Chil. si- nuosus (Synops. Hep. p. 175 et 705.) synonym (ex parte): Chilosc. oblongifolius Synops. Hep. p. 705. — 17. Chil. supinus tab. 99. f. 2. (Synops. Hep. p- 708.). — 18. Chilosc. polycladus M. tab. 99. f. 3. — Lophoc. polyclada Synops. Hep. p. 697. Psiloclada. (Novum Genus). Perianthium in ra- mulo brevissimo laterale, subcylindricum, laeve, ore laciniato-dentato. Involucri folia magna. Folia suc- cuba, minuta, quadridentata. Amphigastriis foliis conformia. Caulis ramulis alternis subpinnatim ra- mosus, procumbens. #Psiloclada clandestina Mitten tab. 99. f. 4. Gymnanthe. Spec. 7. Neu: Gymn. setulosa (p. 144. n. 3. tab. 99. f. 5.), Gymn. unguiculata (p. 144. n. 5. tab. 99. f. 6.), amphigastriata! synonym: ? Jg. unguiculata Syn. Hep. p. 676. — Gymn. lophoco- leoides (p. 144. n. 6. tab. 99. f. 7.), Gymn. Drum- mondi (p. 144. n. 7. tab. 99, f. 8.), synonym: Po- danthe squamata Tayl. Synops. Hep. p. 789. und 2 Jung. pansa Tayl. Synops. Hep. p. 676. Saccogyna. Spec. 1. Neu: Saccogyna australis (p. 145. n. 1. tab. 100. f. 1.). 39 Lepidozia. Spec. 9. — Reformat. Lepidozia spi- nosissima M. tab. 100. f. 2.) — Sendtnera spino- sissima Syn. Hep. p. 723. — Lepid. capillaris syno- nym: Jung. hippuroides Hook. et Tayl. Flor. An- tarct. p. 159. t. 65. f. 1. (Synops. Hep. p. 213.) und Lepid. nemoides Synops. Hep. p. 717. — Lepid. Lindenbergii synonym: Lepid. tetradactyla,' quoad spec. e Nova Zeelandia; Spec. ex Insul. Auckland et Hermite sind nach Mitten Lepidozia plumulo- sat. t. Mastigobryum. Spec. 9. — Neu: Mastig. Co- lensoanum (p. 147. n. 2. tab. 100. f. 3.), Mastig. affine Mitten (p. 147. ». 4. tab. 100. f. 4.) — nicht zu verwechseln mit Mastigobr. affine Lg. et G. Synops. Hep. p. 720. n. 44. b. —, Mastig. Taylo- rianum (p. 147. n. 5. tab. 100. f. 5.), Mastig. Ri- chardianum (p. 147°*. E freto Magellanico), Ma- stig. Novae-Zeelandiae (p. 148. n. 8. tab. 100. f. 6.). Micropterygium. Spec. 1. Reform. Micropt. nutans Mitten — Masiigobr. nutans Synops. Hep. p. 219 und 717. Isotachis. (Novum Genus). Perianthium termi- nale, tubulosum, ore contracto dentato. Caulis ere- ctus, innovationibus ramosus. — Folia incuba, am- phigastria fere conformia „ conduplicata, saepe ser- rulata. Neu: Isotachis Lyallii p. 149. n. 1. tab, 100. f£.7. — Reform. Isotachis subtrifida Mitten — Jung. subtrifida Synops. Hepat. — Hierher rechnet Mit- ten noch Isotachis madida (Jg.) Synops. Hepat. p- 680. und die noch unbeschriebene Isotuchis Gun- niana aus Tasmanien. Gottschea. Spec. 11. Neu: (p- 151. n. 6. tab. 101. f. 4.). Polyotus. Spec. 4. Reform. Polyotus clavige- rus y. Taylori — Polyotus Taylori Synops. Hep. p- 246. Sendtinera. Spec. 3. Neu: Sendtnera attenuata (p- 153. n. 4. tab. 102. f. 2.). Trichocolea. Spec. 2. Radula. Spec. 6. Neu: Radula plicata (p. 154. n, 4.). Madotheca. Spec. 1. Reform. M. Stangeri (Syn. Hep. p. 280 et 735.) synonym nach Mitten mit Mad. partita Syn. Hep. p. 279. Lejeunia. Spec. 17. Neu: Lejeunia Stephenso- niana (p. 155. n. 1. tab. 102. £. 3.), Lej. pulchella (p. 157. n. 8. tab. 103. f. 2.), Lej. laevigata (p. 157. n. 9.), Lej. tumida (p. 157. n. 10. tab. 103. £. 3.), Lej. papillata (p. 158. n. 14. tab, 103. f. 5.) und Lej. dentata (p. 159. n. 16.). — Reformat. Le- jeunia nudipes, tab. 103. f. 4. (Synops. Hep. p. 372.). — Lej. implexicaulis (Syn. Hep. p. 376.) synonym: Lej. Mimosa et L. albovirens Hook. fil. et Tayl. Gottschea ciliata Flor. Antarct. p. 166. tab. 66. f. 4. p: 377 et 387.). Frullania, Spec. 16. Neu: Frull. patula (p. 159. n. 1. tab. 104. f. 1.), Fr. deplanata (p. 161. n. 7. tab. 104. f. 3.), Fr. reptans (p. 161. n. 8. tab. 104. f. 4.), Fr. incumbens (p. 162. n. 10. tab. 104. f. 6.), Fr. cornigera (p. 163. n. 16. tab. 104. f. 8.). — Re- format. 2. Frull. squarrosula tab. 103. f. 2. p. 160. (Synops. Hep. p. 412.). — 3. Frull. pycnantha: pe- rianthium ! (Synops. Hep. p. 411.). — 6. Frull. spi- nifera p. 160. tab. 104. f. 2. (Synops. Hep. p. 776.). — 9. Fruli. fugaz p. 101. tab. 104. f. 5. (Synops. Hep. p. 445.). — 11. Frull. pentapleura p. 162. tab. 104. £. 7. (Synops. Hep. 775.). — 13. Frull. ater- rima p. 162. (Flor. Antarct. p. 164. tab, 66, f. 3): perianthium! (Synops. Hep. 450.). Fossombronia. Spec. 2. Noteroclada Tayl. (Androcryphia Nees). Spec. 1. Reform. Noteroclada porphyrorhiza Mitten — Not. confluens Tayl. etHook. in Antarct. flor. p. 446. tab. 161. f. 7. in part. (Androcr. porphyrorhiza Synops. Hep. p. 470.). Petalophylium. Spec. 1. Petalophyllum Preissii — Riccia laminifera Tayl. Mss. in Drummond’s Swan River Mosses; davon könnte möglicher Weise nach Mitten ? Riccia tuberosa Tayl. (Synops. Hep. p- 795.) die männliche Pflanze sein. Zoopsis. Spec. 1. Podomitrium, (Nov. Genus). (Hypoblyttia Gott- sche in Linnaea t. 28. p. 560. n. 36.). Involucrum ventrale, brevissime pedicellatum, basi squamulis paucis cinctum. Perianthium tubulosum. Antherae in spieis parvis brevipedicellatis congestae. — Fron- des oblongae, stipitatae. Podomitrium Phyllanthus — Blyttia phyllan- thus Synops. Hep. p. 478. und synonym: ? Blyttia cladorrhizans Synops. Hep. p. 476. Blyttia. (Steetzia Lehm.). Spec. 3. Symphyogyna. Spec. 5. Neu: Symphyogyna sub- simplex (p. 166. n. 5.). Metzgeria. Spec. 1. Sarcomitrium Corda. (Reform.), Frondes latinervae, sinuatae, pinnatifidae vel bi- pinnatae. Involucrum laterale, breve, lacerum. Pe- rianthium nullum. Calyptra carnosula, elongata, subeylindrica. Antherae lobulis frondis propriis a tergo immersae. (Aneura Dumort. — Synops. Hep. p- 493.). Hierher rechnet Mitten alle Aneura-Arten (,, weil sich auch in Aneura pinguis der|Synopsis ein dün- ner Nerv, jederseits mitzeiner Zellenreihe findet‘‘) und diejenigen Metzgeriae| der Synopsis, deren Laub, obschon als nervenlos beschrieben, fast ganz nur aus dem Nerven besteht. (Synops. Hep. 5* 36 1. Sarcomitr. alternilobum (Aneura) Synops. Hep. p. 496. — 2. Sarcomitr. palmatum (Aneura). — 3. Sarcom. crassum (Aneura) Synops. Hep. p. 300. — 4. Sarcomitr. pinnatifidum (Aneura). — 93. Sarcomitr. multifidum (Aneura). — 6. Sarcomitr. prehensile (Metzgeria prehensilis Synops. Hep. p. 505.). — 7. Sarcomitr. eriocaulum (Metzgeria erio- caula Synops. Hep. 505.). — Playiochasma. Spec. 1. Marchantia. Spec. 5. Neu: March. foliacea (p. 168. n. 3.), March. macropora (p. 169. n. 4.), March. pileata (p. 169. n. 5.). Dumortiera. Spec. 1. Fimbriaria. Spec. 3. Neu: Fimbriaria tenera (p. 170. n. 3.). Targionia. Spec. 1. Anthoceros. Spec. 3. Neu: Anthoceros Colensoi p- 171. n. 4. Reform. A. laevis = Dendroceros lepto- hymenius Hook. fil. et Tayl. (Synops. Hep. p. 580.) et Pellia carnosa Hook. fil. et Tayl. (Synops. Hep. p. 490. Riccia. Spec. 3. 1856. W. Mitten giebt in Hooker Journ. of bo- 'tany t. VIN. p. 257: A list of the Musci and Hepa- ticae collected in Victoria, Australia, by Dr. F. Mül- ler, worin auf p. 265 und 266 18 bekannte Hepati- cae aufgezählt werden. 1856. W. Mitten giebt in Hooker’s Journ. of botany t. VIII. p. 353 sqqg.: A list of Mosses and Hepaticae collected at Moulmein, by Rev. Parish, worin p. 356 sq. 6 bekannte Formen von Lebermoo- sen mitgetheilt werden. E. Holländer. 1853. Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlands indie bringt im 4. Bande p. 576 sq.: Muscorum He- paticorum Species novae Javanicae, auctore (0. Gott- sche. 1854. (0. M. van der Sande Lacoste Novae spe- cies Hepat. Javan. in Nederlandsch Kruidkundig Ar- chief, uitgegeven door de Vriese Dozy en Molken- boer. III. p. 416 sgg.; IV. p. 92 sqq. 1856. Dozy: Plagiochila Sandei icone illustrata. Accedunt novae Hepaticarum Javanicarum species breviter descriptae a C. M. van der Sande Lacoste. Lugdun. Batav. 1856. apud Ic. Hazenberg. Gr. 4to. (14 p. 1 tab. lith. — 11). 1856. F. Dozy ,‚Over eene Studie der Javaan- sche Hepaticae von Dr. (6. M. van der Sande Laco- ste‘‘ macht die Botaniker seines Landes auf die Wichtigkeit der nachstehenden Schrift Lacoste’s über die Javanischen Lebermoose aufmerksam in Versla- gen en Mededeelingen der koninklijke Akademie van Wetenschappen (Afdeel. Natuurkunde). Tom. IV, Stück 2. Amsterdam 1856. p. 202—207, und später in mündlicher Rede 1. c. p. 271 in der Sitzungo m 26. Januar 1856. Dies Werk, welches alle vorstehenden einzel- nen Aufsätze in sich aufnahm, erschien in den! Wis - en Natuurk. Verh. der Koninkl. Akademie, Deel V; auch separat durch den Buchhandel zu beziehen un- ter dem Titel: 1856. GC. M. van der Sande Lacoste (Med. Doct.): Synopsis Hepaticarum Javanicarum, adjectis quibus- dam speciebus Hepaticarum novis Extra - javanicis, Edidit Academia Regia Scientiarum. Cum tabb. XXU. Amstelaedami (C. G. van der Post) 1856. — 4to. 112 Seiten. 6 fl. 50 C. Dies Werk umfasst 265 Species aus 38 Gattun- gen Javanischer Lebermoose, worunter nominell 43 neue; — die Mantisse bringt ebenfalls 6 neue Hepa- ticae. DaReferent einen Theil der von van der Sande Lacoste aufgeführten Lebermoose in Originalexem- plaren gesehen hat, so erlaubt er sich bei der Auf- zählung der neuen Species seine eigenen Bemerkun- gen über die Originale mitzutheilen. Die Diagnosen sind (ausgenommen bei den von Sande Lacoste auf- gestellten neuen Arten) wörtlich aus der Synops. Hepaticarum entlehnt, und wenn etwa ein Perianth, wo es früher unbekannt war, dazu gefunden, ist dies in Form einer Anmerkung unter der jedesma- ligen Diagnose angeführt, so dass dadurch nirgends eine Diagnose fehlerhaft geworden ist, wenn der Verfasser etwa geirrt hat. Die aufgezählten Le- bermoose zerfallen in: Gymnomitrium. Spec, 1. Alicularia. Spec. 2. Gottschea. Spec. 6. Reform. @. Neesii.} Plagiochila. Spec. 41. Neu davon sind: Plagio- chila Junghuhniana (p. 6. tab. I.), Plag. propin- qua (p. 8. tab. I.), Plag. ungarangana (p. 10 sq. tab. I1.), Play. Teysmanni (p. 12, tab. II.), Plag. semialata (p. 12. tab. II.), Play. gymnoclada (p. 13 sq. tab. III.), Plag. Sandei Dozy (p. 15. t. IV.), Plag. variabilis (p. 19. t. IV.); diese Species halte ich für Plag. subintegerrima «. oblongifolia —, Play. Korthalsiana (p. 20. t. V.), Plag. fusca (p. 21. t. V.). — p. 7. n. 12 wird Pl. Arbuscula genannt, die auch in der Synops. Hepat.' wie in Lindenbg, Spec. Hepat. als aus Java stammend angegeben wird, mit dem Zusatze (Commerson in Hb. Bridel). Diese Pflanze liegt im Original im Berliner Königl. Her- bar, und hat nach den in den Hüllblättern versteck- ten gestutzten Kelche als Original zu Lindenberg’s Beschreibung in Lehm. Pug. IV. p. 63 gedient. Diese Pflanze ist aber Plagiochila Belangeriana, mithin gehört das Citat Lehm. Pug. IV. p. 63 zu Plag. Be- 37 langeriana. Später lernte Lindenberg die Pflanze aus Jamaica (Bancroft) und Neuseeland kennen, und verwechselte sie mit der früher beschriebenen , ei- gentlichen Plag. Arbuscula. In seiner Monographie betrachtete er eben nur die letzteren Pflanzen, die nun mit ihrem langen Kelch und anderen ‚Blattge- webe nicht zum Pug, IV. 63 passen wollten, und da Lindenberg in seinem Hb. kein Exemplar der Bri- del’schen Pflanze besass, so nahm er an, er habe früher sich geirrt und etwa eine jüngere Pflanze gesehen und schrieb in seiner Monographia Plagioch. p- 24. Obs. 1: „In Pug, Plant. IV. 1. c. e specimine juvenili herbarii Brideliani compagem foliorum haud rite descripsimus et perianthium involucrum haud excedens ore truncatum perperam nuncupavimus.‘* Die Diagnose der Synopsis Hepatic. p. 27. n. 7. zu Plagiochila Arbuscula, die auch in van der Sande Lacoste Synops. Hepat. Javanic. aufgenommen ist, ist aus Lindenberg’s Monographie entlehnt und passt nur auf die neuseeländische und westindische Pflan- ze, welche beide nun allein mit dem Namen Pla- giochila Arbuscula (Reformat.) zu belegen sind; da- mit ist aber denn die Plagiochila Arbuscula aus dem Catalog der Javanischen Pflanzen zu streichen. Ich habe diese Verwechselung ebenfalls im Königl. Ber- liner Herbarium notirt. — p. 8. n. 15. Plag. pro- pinyua. In montosis Salak. Coll. pl. Javan. Zollin- ger sub no. 3560. d. (pl. mascula). Unter dieser Nummer babe ich noch eine kleine; A Plagiochila gefunden, die ich in meinen Zeichnungen als Plag. eiliata aufgeführt habe, deren Perigonialblätter aber ganzrandig sind. — p. 9. n. 18. Plag. rutilans. Das Specimen originale durch van der Sande Lacoste in Hb. Hampeano stimmt nicht mit Plag. rutilans Bß. (Plagioch. Lambertina mihi) und ich habe es daher in meinen Zeichnungen als neue Species: Plagio- chila nobilis genannt. — p. 11. n. 23. Plag. scio- phila N. ab Es. — Das Originalexemplar von v. d. Sde. Lac. ist nicht Plag. sciophila, ich habe diese Pfianze wegen ihrer grossen Blattzähne in meinen Zeichnungen Plag. acanthophylia genannt; ich ken- ne sie nur steril. Wenn nun die zur Diagnose von Pl. sciophila Synops. Hepat. p. 37 angefügte Notiz auf p. 11 zu derselben Pflanze gehörte, so wäre die vollständige Diagnose für Plag. acanthophylla vor- handen. — p. 22. n. 47. Plag. heteromalla. Die von v. d. Sde. Lac. geschickte Pflanze ist ihres Kelches wegen nicht bei Plag. heteromalla unterzubringen ; ich habe sie, um den Namen heteromalla einiger- massen zu retten‘, in meinen Zeichnungen zu Plag. trapezoidea (wegen des langen Perianthium) als var. heteromalla gestellt, aber sie ist dort auch nur angeflickt. Uebrigens stecken unter der Plag. he- teromalla L.L. zwei ganz verschiedene Pflanzen, sowohl im Hb. Ldbg. in einer Kapsel liegend, als auch in der Beschreibung zusammen geworfen. Lin- denberg sagt in seiner Monographie p. 83, unten: Folia vel distantia (diese sind] in der Diagnose be- rücksichtigt, also: Play. heteromalla) vel per pa- ria approximala; diese letzteren nenne ich Play. Püppigiana in meinen Zeichnungen. Pöppig leg. in Chili, Kunze mis. in Hh. Hampe. A Playiochila he- teromalla omnino diversa foliis per paria oppositis distantibus basibus utrisque vere connatis vel sub- connatis; sie gehören also in die Nähe von Plag. Brauniana und apposita und conneza. — p. 22. n. 48. Plag. abietina. Die von v. d. Sde. Lacoste ge- schickte Pflanze ist nicht Play. abietina N. ab Es., weil der Stengel glatt ist, während der Stengel der wirklichen Pl. abietina durch kleine 3gliedrige dicht stehende Haare rauh ist und die Pflanze daher in eine eigene Gruppe mit Plag. acanthocaulis Sulli- vant und Play. hirta Taylor (Ldbg.) gehört. Die eingeschickte Pflanze habe ich Plagiochila Hampeana genannt. Eine zweite hierher gehörige Pflanze hat v. d. Sande Lacoste als var. 8. yracilenta zu Plag. abietina aufgestellt und sagt, dass sie der Plag. deflexirama Tayl. ähnele; die von ihm als Plag. deflexirama aus Java an Hampe geschickte Pflanze wird, denke ich, die hier bezeichnete var. ß. graci- lenta sein; ihr Stengel ist aber fast glatt. Sie ist wenigstens eine sehr auffallende Varietät *). *) Plagiochila nobilös. — Gottsche Icon, Plagioch. inedit. Pl. caule repente, ramis adscendentibus inordinate subramosis, foliis subdistantibus. alternis horizontali- bus apice decurvis, obovato-ellipticis basi coarctatis, margine dorsali subsinuato reflexo integerrimo longis- sime decurrente, ventrali arcuato e basi subreflexa nuda adscendente a medio dentato (12—16 dent.), apice ipso oblique rotundo (3—5 dentibus, apiealibus majoribus) et sublapice (3—5 dent.) aeque dentatis; perianthio elongato-campanulato, ala nulla, ore oblique truncato (in juniori labiis emarginato-rotundis) labiis subeom- pressis grande dentatis. Plachiochila rutilans Van d. Sande Lacoste in Hb. Hampeano (E Java). Caulis tripollicaris, validus. Folia involucralia erecta caulinis minora, apice truncato validius dentata; folia floralia vel subinvolucralia prima majora. Innovationum folia angustiora, basi longius coaretata, margine ven- trali a medio ad apicem 10—12 dentibus, apice ipso 2—4, et sub apice 2—3 dentibus armata. Differt haec a Pl, rutilante «. foliorum forma, quae minus oblonga et medio latior, et folio involucrali; — «. Plagiochilae rutilantis varietate ?. (Synops. Hepat. p- 33. n. 21.) e Jamaica, quam in Commentariis meis Plagiochilam Lambertinam nominavi, foliis planis nec convolutis. aliter conformatis nee grosse dentalis omnino diversa est, p. 22. Plagiochila ciliolata. Die von Y. d. Sande Lacoste geschickte Pflanze ist Plag. costata Ladbg. Plachiochila acanthophylla. — Gotische Icon.) Pla- gioch, inedit. Pl. caule repente, ramisfadscendentibus strietiuseulis simplieibus, foliis patenti-divergenlibus subhorizonta- libus contiguis elongatis margine utrinque recurvis subtus canalieulatis, margine ventrali e basi reflexa adscendente plerumque 5 dentibus -lanceolato -subulatis armatis, apice binis dentibus longioribus emarginato - bidentatis (dentieulo minore interdum interjecto et uno alterove sub apice accedente), margine dorsali rectiu- sculo recurvo tantum apicem versus unum alterumve dentem monstrante, basi breviter in caulem descen- dente, fructu.... Plagiochila sciophila Van d. Sande Lacoste in Hb, Hampeano (E Java). Differt a Pl. sciophila Nees ab Esenb, foliorum for- ma elongata apice angustiore profundius emarginato et dentibus validioribus. Videndum an quae in Synopsi Hepat. Javanie. p. 11 sub diagnosi allegantur huiec stirpi vindicari possint. Plagiochila ciliata. Gottsche Icon. Plagiochil. inedit. Pl. caule repente, ramis adscendentibus flaccidis sub- flexuosis innovando -elongatis; foliis, contiguis patenti- divergentibus subhorizontalibus oblongo-subquadratis, margine ventrali inermibus vel unidentatis, circum api- cem 4—6 dentibus spinosis, dorsali margine subrecto integerrimis, frucetu....; spica mascula parva medio ramo, foliis perigonialibus subintegerrimis. Habitat in Java insula, ubi a cl. Zollinger sub n. 3560 una cum Plagiochila dendroide lecta est. Differt a Plag. frondescentis varietate «. tener- rima dentibus foliorum numerosioribus et eiliiformi- bus; a flagellis Plagiochilae blepharophorae forma recedit. Plagiochila Hampeana. Goitsche Icon. Plagioch. inedit. Pl. caule repente, ‘ramis adscendentibus inordinate Pinnato-ramosis, ramulis decurvis apice flagelliformi - attenuatis; foliis imbricatis divergenti-patentibus sub- horizontalibus vel plerisque retrorsis obovato- deltoideis (innovationum elongato- deltoideo-truncatis), margine ventrali a basi contracta arcuato-elevatis spinuloso - dentatis, apice truncato dentatis, margine dorsali basi dentibus conspicuis inde reflexo .adscendente toto den- tatis, vel subintegerrimis (basi et apice subdentatis); perianthio e foliis involucralibus eircum cirea dentato- spinosis emerso, triangulari-campanulato subalato ore rotundiuseulo-truncato (in statu juniori os rotundius hine profundius fissum), labiis undulatis subcompressis dentato -spinosis, dentibus divaricato - ineurvis; inflore- scentia mascula in ramulorum basi vel medio; spica pusilla 3—4 foliorum perigonialium paribus conflata. Plagiochila abietina V. der Sande Lacoste in Hb. Hampeano. A Plagiochila abietina N. ab Es. (Synops. Hepat. p- 57. n. 88) differt caule nudo glabro, nec hirsuto. In nonnulis perianthiis alam nullam vel inconspicuam nudam, in unico exemplari alam latam denticulatam inveni. Foliorum margo dorsalis dentibus nunc prae- sentibus, nunc fere deficientibus valde variabilis; inter bases foliorum dorsales dentes saepius prominent, 38 Beide Pflanzen gehören aber keinesweges zu Pla- giochila, sondern zu Lopkocolea, und zwar würde sich Lophocolea ciliolata mihi näher an Lophoco- lea Hasskarliana und Guudichaudii schliessen, wäh- rend für Lophocolea costata die näheren Verwand- ten noch fehlen. Scapania. Spec. 4. Jungermannia, Spec. 18. Neu: Jung. Boschiana (p. 28 sq. t. VI.). Lophocolea. Spec. 4, aber eigentlich 6, weil Plag. ciliolata et Plag. costata mit hierher gehören. Neu: Lophocolea horridula p. 30. tab. VI; nahe verwandt mit L. muricata. Chiloscyphus. Spec. 13. Neu: Chiloscyphus tra- pezioides (p. 35. tab. VIL.), et Chiloscyphus Tjiwi- deiensis (p. 33 sq. tab. VII.). Calypogeia. Spec. 1. Lepidozia. Spec. 11. Neu: Lepidozia gonyotri- cha (p. 38sg. tab. VI.); — Reform. Lepidozia Wal- lichiana: perianthium (p. 37. n. 95.); — Lepidozia holorrhiza: perianthium (p. 38. n. 100.). Mastigobryum. Spec.21. Neu: Mastigobryum den- sum (p. 40. t. VII), Mastigobr. liguaeforme (p. 41 sq. tab. VIIL), Mastigobr. javanicum (p. 42. t. VIII), Mastigobr. Reinwardti (p. 43 sq.), Masti- gobr. gibbum (p. 45 sq. tab. IX.), Mastigobr. pa- radozum (p. 46 sq. tab. IX.); — Reform.: Masti- gobr. serpentinum: perianthium (p. 46. n. 120.). Micropterygium. Spec. 1. Physiotium. Spec. 1. Trichocolea. Spec. 1. Sendtnera. Spec. 9. Ptilidium. Spec. 1. Radula. Spec. 8. Neu: Radula anceps (p. 52. t. X.). — Reform.: Radula formosa: perianthium (p- 51. n. 135.), Rad. cavifolia: perianthium (p. 51. n. 136.). Madotheca. Spec. 1. Bryopteris. Spec. 2. Thysananthus. Spec. 3. Neu: Thysananthus pla- nus (p. 53. tab. X.). Ptychanthus. Spec. 4. Phragmicoma. Spec. 8. Neu: Phragmicoma po- Iymorpha (p. 58. tab. XI.). — Reform.: Phragmi- coma tumida: perianthium (p. 57. n. 153.). Omphalanthus. Spec. 2. Lejeunia. Spec. 43. Neu: Lejeunia Dozyana (p. 63 sg. tab. XI), Lej. venusta (p. 64 sq. tab. XIL.), Lej. Molkenboeriana (p. 66 sq. tab. Xl1.), Lej. api- culata (p. 67 sq. tab. XIU.), Lej. falsinervis (p- 67. tab. XI.), Lej. heterophylia (p. 69 sq.), Lej. aloba (p. 72. tab. XIU.), Lej. decursiva (p. 72 sq. tab. XIV.), Lej. vesicaria (p. 74 sq. tab. XIV.). — Reform,: Lej. discreta: perianthium (p. 69. n. 183.). 39 Frullania. Spec. 37. Neu: Frullania teres (p. 76 sq. tab. XV.), Fr. reflexistipula (p. 80. t. XV.), Fr. campanulata (p. 82. tab. XIV.), Fr. repandi- stipula (p. 85. tab. XVL), Fr. pinnulata (p. 86- tab. XVL), Fr. sinuata (p. 87. tab. XVU.), Fr. tricarinata (p. 88 sq. tab. XVIM.), Fr. miinor (p. 89 sq. tab. XVIH.), Fr. orientalis (p. 91 sg. tab. XIX.). Blyttia. Spec.2. Neu: Blyttia radiculosa (p.93.). Podomitrium. Spec. 1. NB. Sub nomine: Blyttia Phyllanthus (Synops. Hep. p. 478.). Symphyogyna. Spec. 2. (?) Blasia. Spec. 1. Neu: Blasia? javanica v.d. Sde. Lacoste. Ich kann mich von der Idee nicht losmachen, dass hier ein Irrthum obwaltet; ich halte das aller- dings etwas unvollkommne Bild für ein Notothylas Sullivant und würde vorschlagen dieses Lebermoos Notothylas javanica zu nennen. Für das Genus Notothylas sprechen fig. 1. 2. die Stellung der Kap- seln; ferner fig. 6 und ziemlich bestimmt fig. 10 der Durchschnitt des Laubes, wo die Kapsel freilich an der Basis (fälschlich) im Involucrum frei liegt. Fig. 9 würde wohl für die Zellen der Kapselmembran stimmen und fig. 11 sind die Mutterzellen der Spo- ren. Zu dieser Ansicht passt auch der Text, wäh- rend er sich mit dem Bau der flaschenförmigen Brut- beutel von Blasia gar nicht vereinigen lässt. Der Text sagt: Receptacula intra frondis parenchyma gemina vel solitaria, extra frondem tubo viridi, bre- vi, adscendente terminata, extus squamulis foliaceis obsessa (d. h. das Involucrum ist eben so wie bei Notothylas-Arten; solche Zellenwucherungen an den lagenulis Blasiae kenne ich nicht). Superficies in- terna receptaculi et tubi (excretorium quem vocant) membrana vestitur, saccum efformante , statu juve- nili ovoideum, progrediente aetate in formam coni e tubo lacero longe emergentem. (Das würde die Junge Kapsel sein); von dieser heisst es weiter: Saccus iste gemmifer fronde pallidior est et pellucidus la- xiusque reticulatus, e cellulis majoribus, elongatis, discretis constans; apex pertusus, quo gemmae (d. h. die Sporen) sacco contentae foras propellantur. — Aneura. Spec. 4. Metzgeria. (Synops. Hepat.) Spec. 2. Calobryum. Spec. 1. Marchantia. Spec. 5. Dumortiera. Spec. 1. Reboulia. Spec. 1. Fimbriaria. Spec. 2. Dendroceros. Spec. 1. Anthoceros. Spec. 3. Riccia. Spec. 2. In der Mantisse werden angefügt 6 neue Leber- moose, nämlich: 1. Plagiochila surinamensis Molkenb. (p. tab. XX.). 2. Play. drepanophylla aus Isle de Bourbon (p. 103 sq. tab. XX.). 3. Mastigobryum Venezuelanum Molkenb. (p. 104. tab. XXI). 4. Madotheca japonica (p. 105 sq. tab. XXI.). 5. Lejeunia mucronata aus Venezuela (p. 106 sg. tab. XXI.). 6. Lejeunia desciscens aus Surinam (p. 107 sq. tab. XXI). Die 22 Tafeln sind klar und deutlich, gezeich- net von A. J. Konwels, Druck von Meyer et Co. Bei jeder Species ist das Zellgewebe des Blattes, wie es sich ohne Anwendung von Reagentien zeigt, gezeichnet, es ist aber keine Vergleichung unter sich möglich, weil die Vergrösserung nicht für alle dieselbe ist, sondern 25), , 40/, , 50/,, 6%, , 100/, , 150/, und ?200/,. Die Zellengrenze ist angegeben bei Play. fusca, Korthalsiana ; bei Lej. decursiva, hei Frul- lan. reflezistipula, campanulata, minor und trica- rinata; bei Madotheca japonica. Bei der soge- nannten Textura reticulata ist das Bild gut; die sogenannte Tertura porosa giebt natürlich nur die Zellenlumina; man sieht, dass der Verfasser die Zellengrenze nicht gekannt hat. Bei Frullania te- res ist fig. 11 ein unglücklicher Elater als Pfropfen- zieher ohne seinen Schlauch abgebildet. Die Zeich- nungen von Blasia ?javanica sind vom Verfasser selbst nicht verstanden, und er hat deshalb zum Ver- gleich fig. 5 die Laubtextur und fig. 12 die Gemmen von Blasia pusilla daneben gezeichnet. Ich halte diese Zeichnung für eine Notothylas, die sich der Notothylas orbicularis oder melanospora zunächst anschlösse, weil die Kapsel nicht in Klappen auf- springt, sondern an der Spitze (durch Verwesung ?) sich öffnet. 103, F. Amerikaner. 1850. W. S. Sullivant: Contributions to theBryo- logy and Hepaticology of Northern America. Pars II. in den Memoirs of the American Academy of Arts and Sciences Vol. IV. New Series p. 175 sqqg., WO- rin Frullania plana Sull. (neu), Frull. nasquensis Sull. (neu) und Riccia lutescens Schwein. behan- delt werden. Angef. in Hooker London Journ. of botany 1850. p. 383. 1850. W. $. Sullivant: Notices of several new Species of Mosses and Hepaticae from Tierra del Fuego (die später als Anhang zur Wilkes’schen Reise mit Kupfern erscheinen sollen) geben die Diagnosen von: Plagiochila acanthocaulis, abdita; Jung. de- 40 eurvifolia; Chiloscyphus porrectus; Sendtnera | Schriften, Aufsätze und Notizen phy- quadrilaciniata; Mastigobryum Fuegianum und Symphyogyna crassifrons. Angef. in Hooker London Journ. of botany 1850. p- 315— 317: 1856. Als Anhang zu Asa Gray Manual of the botany of the Northern United States. New York. 2. Edition, 14 plates, 768 pages hat W. S. Sullivant: The Musci and Hepaticae of the United States east of the Mississippi river, New York 1856. c. tabb. lith. VII. geliefert, in dem von p. 82 — 102 cum tab. 6—8 die Lebermoose aufgezählt sind, unter denen sich Grimaldia sessilis aus Texas p- 88, Plagiochasma Wrighti p. 88, Madotheca Wataugensis p. 100. und Radula obconica Sull. p. 100, als neu finden. Schon aus der einen Stelle im Genus-Charakter von Anthoceros (p. 85.) „Calyptra conical, with a subsessile stigma‘‘, kann man deut- lich sehen, dass weder Schacht’s noch Hofmeister’s vortreffliche Abhandlung über dieses Genus dem Ver- fassser bekannt gewesen ist. Damit ist auch gleich gegeben, dass beim Character generis von Noto- thylas das „Calyptra vanishing early‘‘ ein aus der Luft gegriffenes Raisonnement, aber keine Beobach- tung ist. Mitgetheilt in Mohl und Schldl. Bot. Zeitg. 1857. p. 693. (wo bei Plagiochila 3 neue Arten an- gegeben werden, die aber schon in der Synops. Hepat. p. 659 sq. unter n. 104—106 verzeich- net sind. In diesen verschiedenen Schriften sind 266 Le- bermoose und 8 neue Gattungen aufgestellt, welche in der Synopsis Hepaticarum noch nicht aufgeführt sind, und die Referent deshalb in ein Supplement- heft später zusammenzustellen denkt. Diese Leber- moose würden sich nach den Gattungen so gruppi- ren: Gottschea 1; Plagiochila 61 (die von mir im Text beiläufig genannten und diagnostieirten nicht mitgerechnet); Scapania 4; Jungermannia 21; Sphagnoecetis 1; Leioscyphus 1; Lophocolea 9; Chiloscyphus 17 ; Psiloclada 1; Gymnanthe 2; Sac- cogyne 1; Lepidozia A; Mastigobryum 25; Isota- chis 1; Trichocolea 1; Sendtnera 4; Radula 6; Madotheca 4; Omphalanthus 2; Bryopteris 1; Thysananthus 2; Ptychanthus 1; Phragmicoma 5; Lejeunia 37 ; Frullania 23; Fossombronia 1; Sym- phyogyna 3; Aneura (Sarcomitrium) 1; Metzge- ria 1; Blyttia 2; Podomitrium 1; Dichiton (2); Athalamia 1; Plagiochasma 1; Marchantia 6; Re- boulia 1; Grimaldia 1; Dendroceros 1; Anthoce- ros 4; Notothylas 2 (2); Riella 1; Boschia 1; Riccia 3; wogegen das Genus Podanthe Tayl. Synops. Hep. p. 789 eingegangen ist. siologischen Inhalts. Nees von Esenbeck’s vortreffliche Naturgeschichte der Europäischen Lebermoose und Bischoff’s Arbeit: Bemerkungen über die Lebermoose , vorzüglich aus den Gruppen der Marchantieen und Riccieen (1835) in Nov. Act. Ac. Natur. Curios. XV. P. 2, werden nebst Lindenberg’s Monographie der Riccieen (1836) in Nov. Act. Ac. Natur. Curios. XVIH. P, I. wohl noch lange die Hauptschriften für die Physiologie der Lebermoose abgeben, zu der v. Mohl durch seinen Aufsatz in der Linnaea 1839 „über die Ent- wickelung der Sporen von Anthoceros laevis‘“ und Referent in seinen beiden Abhandlungen über Haplo- mitrium Hookeri (Nov. Act. Ac. Natur. CuriosXX. P. 1.) 1842 und über die Fructification der Jung. Geocalyceae (Nov. Act. Ac. Natur. Curios. XXI. P. 2.) 1844 nur einzelne Notizen und Berichtigungen geliefert haben. Seit jener Zeit sind folgende sehr beachtenswerthe grössere und kleinere Aufsätze dazu gekommen. 1830—44. Bischoff Handbuch der botanischen Terminologie und Systemkunde (Nürnberg 3 Bde.) giebt im 2. Theile die Terminologie der Lebermoose und verdient sehr dankende Anerkennung, weil nun ein Codex vorliegt, der das Schwankende des Aus- drucks mehr und mehr verhindern wird. 1847 — 1857. Chemische Untersuchungen der Lebermoose sind nur höchst einzeln vorgenommen, und dann meist nur um eine bestimmte Frage zu lösen. Von der Marck, Apotheker in Hamm (früher in Lüdenscheidt) untersuchte Jungermannia albicans chemisch und theilt im Archiv für Pharmacie Aug. 1847. p. 155 mit, dass sie Jod enthält. — In den Comptes rendus 1850 n. 16 befinden sich Beobach- tungen von Personne, dass Aneura pinguis Jod enthält. (Mohl u. Schlechtend. Bot. Zeitung 1847. p. 896 und 1850. p. 734). Neuerdings hat Dr. v. Holle (Ueber die Zellenbläschen der Lebermoose Heidelberg 1857) im Verein mit Prof. Delfs bei der Untersuchung von Jung. (Scapania) undulata ein farb- und geruchloses flüchtiges Oel (?) gefunden ; ob dieser Stoff den ätherischen Oelen beizuzählen sei, muss erst die speciellere chemische Untersuchung entscheiden. 1. c. p. 13. 1845. C. Nägeli: Laub- und Lebermoose in Schleiden und Nägeli Zeitschrift für wissenschaftliche Botanik. Heft 2. p- 138— 210 enthält folgende 4 hierher gehörige Aufsätze: 1. Wachsthum der Laubachsen bei Echinomitrium (Metzgeria), mit Tab. I. fig. 1—14. von p. 138— Wachsthumsgeschichte der 41 150, — a. Zellenbildung in den primären Zellen, p. 139; b. Zellenbildung in den secundären Zel- len, p. 144; c. Verhalten tertiären Zellen, p. 148. 2. Wachsthum des Brutkeimblattes von Lunularia. Tab, IH. fig. 1—23. von p. 150—158. 3. Brutkeimblatt an Jungermannia....? Tab. it, fig. 24—35. von p. 158—164. 4. Brutkörner bei Jungermannia exsecta. Tab. I. fig. 36—40. p. 164—166. (Nägeli versichert mehr- mals die Entwickelung der Staubzellen | Brutkör- ner, Spermatocystidia Hedwig et Hühen.] zu ei- nem Stämmehen gesehen zu haben!) b. Wachs- thumsgeschichte der Stammachsen von Laub- und Lebermoosen, p. 172—175. 1848. 6. W. Körber behandelt in seinem Grund- riss der Kryptogamenkunde Breslau 1848. (203 8.) die Lebermoose von p. 101—116. Angeführt Botan. Zeitg. 1848. p. 648. 1849. Schleiden (Grundzüge der wissenschaft- lichen Botanik, 3. Aufl. Bd. 1. p. 226.) nimmt das früher von ihm in Wiegmann Archiv 1839. n. 280. und in seinen Beiträgen zur Botanik I, p. 73. c. icone auf tab, Ili. fig. 28 beschriebene Gefäss- und inter- cellularsystem bei Pellia epiphylia zurück und er- klärt .es nach neuen mit Schacht gemeinsam ange- stellten Untersuchungen als Nache halbrunde Ver- dickungen der Zellenwände. (Üf. Schacht Pilanzen- zenzelle. 1. Ausg. tab. IV. fig. 5., 2. Ausg, II. fie. 8, welche Figur auch die gleich zu nennenden Pilz- fäden zeigt). Dagegen ist das in der 2. Ausgabe Bd. I. p. 63 angeführte Gefässnetz bei Preissia commutata nicht weiter aufgeklärt, wohl deshalb, weil es nach den von $. Reissek entdeckten Endo- phyten der Pflanzenzelle sich gleichsam von selbst als Pilzfäden ergab. Auf das Vorkommen solcher Pilzfäden bei Pellia epiphylla und Preissia com- mutata ging Schacht näher ein, dessen Aufsatz der Prof. A. Braun am iO. Juli 1854 in der Sitzung der physikalisch mathematischen Klasse vortrug. Cf£. Monatsberichte der K. Akad. d. Wissenschaften zu Berlin 1854. und Schacht Pflanzenzelle. 1. Ausg. 1852. p. 138. 2. Ausg. 1856. Bd. 1. p. 161. 1850. Albert Wigand „‚Intercellularsubstanz und Cuticula“° (Braunschweig, Vieweg 1850.) giebt von p. 18—23 die Struktur der Laub- und Lebermoos- blätter und behandelt Lophocolea bidentata, Pla- giochila asplenioides, Radula complanata und Frul- lania tamariscei. Er verwirft die Intercellularsub- stanz, ist indessen mit H. v. Mohl nicht ganz einig über die primäre Zellenmembran, für welche er eine zwischen 2 Zellen ungefärbt bleibende Schicht angesehen wissen will. Vergleiche hierzu L. Dippel’s (Beilage z. Bot. Z. 1858.) der Gottsche, Uebersicht. Aufsatz (Botan. Zeitung 1851. Stück 23.) Beiträge zur Lösung der Frage: Kommt der Zellenmembran blos ein Wachsthum von aussen nach innen zu ete. etc., im p. 409 auch geradezu gesagt wird: „Schleiden will diese nicht gefärbte Schicht als ur- sprüngliche Membran angesehen wissen.“ — Gegen diese Wigand’sche Ansicht trat Schacht in seiner Pilanzenzelle auf, was einen neuen Aufsatz „„Ueber Intercellularsubstanz und Cuticula p. 77— 82. (Tab. 111.) von Wigand’s Seite in seinen 1854 bei Fr. Vie- weg in Braunschweig „Botanischen Untersuchungen‘ hervorrief, in welchem er bei sei- Diese neueren hier- her gehörigen Untersuchungen Wigand’s an Radula complanata finden sich beurtheilt in Schacht’s Lehr- buch der Anatomie und Physiologie der Gewächse. Berlin 1856. 1. p. 117. Th. Hartig (Leben der Plan- zenzelle 1844. p. 26. 27.) deutete dies Alles anders; er giebt dort Zeichnungen aus Marchantia poly- morpha und Frullania dilalata. dies Thema hier weiter durchzuführen, ich müsste denn zugleich einen Aufsatz über die Lebermoos- zelle geben, wozu indess mein Material noch nicht geordnet genug ist. dem erschienenen ner frühern Ansicht beharrte. Es ist unmöglich 1850. Schacht liefert einen „Beitrag zur Ent- wickelungs- Geschichte der Frucht und Spore von Anthoceros laevis in Mohl et Schldl. Botan. Zeitg. 1850. Stück 24—26. p. 457 sqgg. Die damals irr- thümlich angenommene Verdickung des Primordial- schlauchs bei der Theilung desselben in 4 Mutter- zellen, ist richtiger als Faltung gedeutet in seiner Pflanzenzelie p. 61 und p. 37. Die ersten Stadien des Archegomiums sind von Schacht nicht gefunden worden, und er kam zu dem Trugschluss, die Frucht sei ein „Produkt bestimmter im Grunde eines klei- nen engen ‘und tiefen Kanals gelegner Zellen des Laubes.‘“ — Schacht hatte sich mit den Hepaticis nur gelegentlich beschäftigt und war daher 1849 noch nicht frei genug geworden, das auf diesem Felde Gesehene unabhängig von der Autorität An- derer zu deuten; so mag vielleicht jener Trugschluss mit auf den Schultern des Referenten lasten. Ab- gesehen hiervon ist jene Erstlingsarbeit Schacht’s auf dem Felde der Hepaticologie gewiss als eine sehr gelungene zu bezeichnen. 1851. W. Hofmeister: Vergleichende Untersu- chungen der Keimung, Entfaltung und Fruchtbildung höherer Kryptogamen. Leipzig 1851. 4to. VIll und 179 Seiten nebst 33 Kupfertafeln. Hiervon gehören die ersten 60 Seiten sammt 12 Tafeln den Untersu- chungen über Lebermoose an. Anthoceros laevis und punctatus (tab. I—1.) p. 1—10; Pellia epi- phylla (tab. IV. fig. 9—30, tab. V. et tab, VI. fig. 1— 6 42 12.) p. 10—21; Metzgeria furcata tab. IV. fig. 1— 8, Aneura tab. VI. fig. 13—30. p. 21—24; Blasia pusilla tab. VI. fig. 31—36. p. 24—27. an Fossom- bronia pusilla (tab. VI. fig. 37—48.) ; Frullania di- latata tab, VUl. et tab. VI. fig. 1—9. (Keimung der Sporen) p. 27; Jg. bicuspidata tab. IX. fig. 1—20. (Keimung) p. 283; Jg. divaricata (tab. VI. fig. 56— 64.) et scalaris (Keimung) p. 29; Radula compla- nata tab. VI. fig. 10—32. (Keimung) p. 29; Ric- cia glauca tab. X. p. 43—48, und Marchantieen und Targionien tab. XI und XII. p. 48—60. Mit diesem Buche beginnt gleichsam eine neue Aera in der Phy- siologie der Lebermoose. Hofmeister hat das un- leugbare Verdienst, zuerst die frühesten Vorgänge im Archegonium richtig erkannt, und die freie Mut- terzelle, aus der die Frucht sich später entwickelt, in einer Reihe von Jungermannieen und anderen Le- bermoosen aufgefunden zu haben. Wahrscheinlich hat ihm die Untersuchung von Marchantia-Pistil- len den Schleier der Isis gelüftet, dann war es für einen in der Befruchtungsgeschichte der Phaneroga- men so bewanderten Kenner und gewandten Ana- tom schon leichter diese Entdeckung bei den übri- sen Gattungen zu bewahrheiten. Man sieht auf jeder Seite der Schrift, dass Hofmeister die heimi- schen Bebermoose sehr gut kannte, und ich fürchte nicht seinen Ruhm zu schmälern, wenn ich sage, dass man sehr deutlich merkt, dass Nägeli’s Wachs- thumsgeschichte der Laub - und Lebermoose ihm in’s Fleisch und Blut übergegangen ist. — „‚Alle diese Untersuchungen beziehen sich auf die Keimung „ die Zellenvermehrung in verschiedenen Lebensperioden, die Sprossfolge, die Entwickelung der Antheridien und Archegonien von ihrer ersten Anlage bis zur vollendeten Reife, und auf die Brutknospen (8S—1.).““ Spätere und öftere Untersuchungen müssen lehren, ob diese Beobachtungen ein Naturgesetz sind, oder ob auch andere Formen noch zulässig sind, wie z. B. Grönland schon doppelte Keimungsform bei Bla- sia pusilla beobachtet hat, indem er theils Formen bei seinen Aussaaten erhielt, die meinen Zeichnun- gen im Haplomitr. Hookeri genau entsprachen, theils Pflänzchen fand, die wie bei Preissia, gleich aus der Spore ohne intermediäres Schlauchgebilde entstanden. Solche Abweichungen ergaben sich auch schon Hofmeister selbst bei Metzyeria furcata in Vergleich mit Nägeli’s Beobachtungen; dagegen scheint die Entstehung der Frucht in voller Klarheit fest zu stehen. Die Befruchtung wird höchst wahr- scheinlich durch die Schwärmzellen eingeleitet, aber sie ist bis jetzt noch nicht mikroskopisch constatirt, auch in seinem neuern Aufsatze nicht: „‚Ueber die Bildung des Keimbläschens der Muscineen‘“, der auf Tafel VI. fig. 7—10 Zeichnungen befruchteter Ar- chegonien von Marchantia und Fossombronia pu- silla bringt. Bei Funaria hygrometrica hat er ei- nen sich bewegenden Saamenfaden in den Halska- nal eines zur Befruchtung bereiten Archegonium bis auf ein Drittheil von dessen Länge vordringen sehen. Mohl und Schldl. Botan. Zeitg. 1851. p. 808—10. (S—1.) 1851. J. Milde bringt in der Botan. Zeitung p. 629 sg. „Notizen zur Kenntniss von Anthoceros und Blasia.‘“ — Ihm scheint bisher immer etwas sehr Interessantes „‚dass die Kapsel von Anthoceros eine Oberhaut und Spaltöffnungen habe‘ übersehen wor- den zu sein. Milde hätte beides früher in der Bo- tanischen Zeitung 1850. p. 493. n. 4. und p. 461 in dem Aufsatze von Schacht über Anthoceros lesen können. Mettenius (Beiträge zur Kenntniss der Rhi- zokarpeen. Frankfurt a/M. 1846.) giebt beiläufig p. 49 in der Anmerkung schon an, dass sich bei An- thoceros an dem Sporangium Spaltöffnungen befin- den, die von 2 halbmondförmigen Zellen gebildet werden. — Unglücklich genug kommt Milde 1856 in seinem Aufsatze über Chamaeceros fertilis in Nov. Act. Ac. Natur. Curios. p. 173 noch einmal wieder auf diesen Lapsus memoriae zurück. Da- gegen ist die Bemerkung vollkommen richtig, dass das Genus Notothylas auf der Kapsel keine Spalt- öffnungen zeigt, was demnach ganz gut zur Unter- scheidung der Genera angewendet werden kann. Leider machte Referent diese Entdeckung zu spät; nämlich als die Synopsis schon gedruckt war und der Anthoceros Breutelii sich selbst nicht einmal mehr der letzten Zeile des Buches p. 834. als n. 4. Notothylas Breutelii anschliessen konnte. Die wei- tere Bemerkung über die amerikanischen Notothy- las-Arten, dass ihre Kapselwand-Zellen nicht eng an einander schliessen, sondern durch ansehnliche Intercellularsubstanz verbunden sind, wollen meine Exemplare nicht zeigen; sie thun gerade das Ge- gentheil dar und harmoniren darin mit Dendroce- ros und Anthoceros. Da Herr Dr. Milde in seiner Bearbeitung des Chamaeceros fertilis dieser Sache nicht weiter Erwähnung gethan hat, so ist er wohl von seiner frühern Ansicht zurückgekommen, — Die Beobachtung Milde’s an den im Laube der Bla- sia eingesenkten dunkelgefärbten Kugeln ist im Ganzen richtig, aber keinesweges von ihm zuerst gesehen, sondern von CGorda, und da dieser bereits 1835 in Sturm’s Deutschlands Flora Heft 26 — 27. (Jungermannieen) auf Tafel 37 eine Zeichnung da- von gegeben hat, zu der er allerdings eine irrige Ansicht im Text p. 137 fügte, so musste das Factum als bekannt gelten und es war jedem Nachuntersu- cher überlassen, sich seine eigne Ansicht über diese 43 wunderlichen Gebilde unabhängig von Gorda's Text zu construiren. Das that denn auch Bischoff ohne weitere Untersuchung in seinen Bemerkungen über die Lebermoose Nova Act. Ac. N. Cur. XV. P. il. p- 928 in der Aumerkung, und da er von der An- sicht ausging , wahrscheinlich die Antheridien, so wollte ihm der Brutkörnerhaufen mit seinem ästigen Wurzelhaar gar nicht plausibel erscheinen. Hofmeister (ver- gleichende Untersuchungen etc. p. 25 sq.) machte es ebenso wie Bischof, er spricht über Corda’s Bild ohne mikroskopische Prüfung ; hätte Hofmeister nur den grünen Körnerhaufen untersucht, so würde er die denselben durchsetzenden Schläuche gesehen ha- ben, er würde die am Rande oft hervorsehenden abgerissenen Schläuche des Corda’schen Bildes im Augenblick wiedererkannt haben, ohne dass die Textworte ihn verleitet haben würden Gorda’s Irr- thum zu theilen. Corda sagt p. 133: diese Keim- körnerknötchen fielen aus und entwickelten aus sich eine neue Phyllodie und Pfanze. „‚Sie sind die ein- zige Gemmenform , deren Umänderung zur Pflanze ich sah, während mir aus den in den kelchartigen Behältern vorkommenden Gemmen es eine neue Pfianze zu ziehen.“ Diese letzte Ansicht Corda’s bedarf wohl heutigen Tags keine Erwide- rung mehr, N. v. Es. Citat (Europ. Leberm. Il. p. 396.) mag genügen. Ich muss Milde vollkommen beistimmen, wenn er sagt, er habe nie ein freiwil- liges Austreten dieser Körner aus dem Parenchym des Laubes beobachtet. ich habe auch nie einen dieser Schläuche (quasi als Wurzel) durch die sie bedeckende einzellige Schicht nach aussen sehen, ich finde kein Keimkörnerknötchen, wie Nees von Esenbeck 1. c. diese Gebilde nennt, auf der Ven- tralseite geöffnet, und ich bin heute noch über die Funktion dieser dunkelgrünen Massen ebenso im Unklaren als 1842, wo ich sie als „fragliche Brutkörnerzellen“ bezeichnete. Dagegen hält Hof- meister sie, obschon er weder ihren Bau kennt, noch die Entwickelung derselben zu jungen Pflan- zen gesehen hat, ausser aller Frage für wirkliche Brutknospen. Die enthaltenen grünen Körnchen hat Milde zu rosenkranzförmigen Schnüren vereint ge- sehen bei Blasia und bei seinem Chamaeceros fer- tilis; das habe ich 2mal an Notothylas valvata ge- sehen, wo sich die Körner in Schnüren von 6—10 lösten und jedes 2—3 Körnchen oder Bläschen in seinem Inhalt zeigte; bei Chamaeceros wie bei Bla- sia in frischen Exemplaren wollten die Körner nicht auseinander, und trotz vielfach wiederholter Unter- suchung bin ich nicht so glücklich gewesen, dieses Stadium zu treffen; ich habe immer nur unregel- mässig rundliche Körper mit einem Centralkern, die jene dunkelgrünen Körper., seien nie geglückt, treten durch einen ungefärbten Schleim zusammenhingen, gesehen. Dieser Körnerhaufen wird durch wunder- lich ausgebauchte und verästelte hyaline Schläuche durchsetzt, die, gen, wohl als einzige grosse Zelle angesehen wer- den müssen und da der ausgetrennte Körnerhaufen so häufig hervorstehende, abgerissene, wasserhelle Röhrchen oder Schläuche zeigt, so ist sicher, dass diese Gebilde der Wand der Brutkörnerhöhle ausgehen und nur mit ihrem verä- stelten blinden Kopfende in diesen Brutkörnerhau- fen hineinragen. Bei Anthoceros und Notothylas sind mir diese Gebilde nicht klar geworden; ich glaube sie bei Anthoceros, aber viel dünner, gese- hen zu haben, und da schien es mir, als ob die grünen Körnchen sich davon abschnürten,, doch wie gesagt, es ist mir noch vieles dort unklar. Das Ganze, was Milde in seiner Schrift über Chamae- ceros fertilis p. 170 davon sagt, lautet: „‚ausser- weil sie keine Scheidewände zei- merkwürdigen von dem finden sich gegen das Centrum hin, in das Parenchym eingesenkt, unregelmässig vertheilte, zahlreichere, grössere und kleinere Kugeln (von no- stocähnlichen Schnüren), welche in der Jugend von einer besonderen, deutlich wahrnehmbaren Hülle um- schlossen werden.“ Da bleiben denn allerdings viele Fragen übrig, aber die Schlauchzelle, die er bei Blasia sehr genau kennt (Bot. Zeitg. 1851. p.630.), scheint er bei Chamaeceros nicht beobachtet zu ha- ben. Dagegen habe ich an diesen grünen Kugeln nie eine eigne Hülle gesehen, auch wenn sie sich noch so leicht und glatt aus dem Parenchym lösten; die Schläuche sind immer abgerissen und gehen nach meiner Meinung vom Parenchym des Laubes, aber nicht von einer den Körnerhaufen umgebenden Hülle aus. Wie entstehen nun die grünen Körnchen ? Wie harmonirt Hofmeister’s klare Entstehung der Brut- körnerzelle (Vergleichende Untersuchungen etc. p. 25.) mit den späteren Verhältnissen bei Blasia? Verhalten sich Blasia und Anthoceros in diesem Punkte gleich? und wenn das der Fall wäre, wie stände es da um die Beobachtung der Brutknospen bei Anthoceros (Vergleichende Untersuchungen etc.) p: 9. „wo dieser Zellkörper, noch vom Zellgewebe völlig eingeschlossen, bisweilen durch das Hervor- treiben von Wurzelhaaren seine selbstständige Ent- wickelung beginnt“, cf dazu, Taf. I. 34. (Durch- schnitt einer Brutknospe im untern Theile des Lau- bes) und fig. 29. und fig. 29. b. die wurzelnde Brut- knospe. Gehören hierher ferner ‚‚die kleinen run- den zelligen Knötchen bei Diplolaena (Bilyttia) Lyelliö 8. aus Irland (Nees von Esenbeck Naturge- schichte Ill. p. 349.), bei Pellia, Aneura und Ric- cieen (Milde)? — Da ist Stoff genug zu einer klei- nen Abhandlung. 6* 44 1852. Schacht liefert eine vorläufige Mitthei- lung über Antheridien der Lebermoose in NMohl und Schldi. Botan. Zeitg. 1852. p. 153—157, welche blos die Schwärmfäden behandelt. Sie ist in seine Pflan- zenzelle, Berlin 1852 aufgenommen, welches Buch später unter dem Titel: Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse (als 2te Auflage der Pflan- zenzelle) Bd. I. Berlin 1856. (G. W. F. Müller) er- schien. Es finden hierin manche schätzbare Untersuchungen und Notizen über Lebermoose, wel- che aber nach der Anlage des Werks durch das- selbe zerstreut sind und nach den einzelnen Pflan- sich zennamen im Register nachgeschlagen werden müssen. 1853. Arthur Henfrey: On the developement of the Spores and Elaters of Marchantia polymorpha in Transactions of the Linnean society of London Vol. XX1. Pars Il. p. 103—110. c. tab. (X1.). Im Auszuge in Mohl und Schldl. Botan. Zeitung 1854. p. 559. (S—1.) Zuerst hält Referent es für seine Pflicht Bischoff gegen Henfrey in Schutz zu nehmen, indem der letz- tere aus Unkenntniss unserer deutschen Sprache dem verstorbenen Bischof eine Meinung unterlegt, deren Gegentheil sich am citirten Ort nur zu deutlich aus- spricht: Nachdem Bischoff in seinen Bemerkungen über die Lebermoose (Nov. Act. Ac. N. (XV. P. 11.) p. 944. (Separat- Abdruck p. 36.) gesagt hat, dass die die ganze Höhlung des Fruchtkerns aus- füllende Zellenmasse bei Lebermoosen (etc.) keinen- falls als ein umgewandeltes blattartiges Organ zu | betrachten, sondern vielmehr dem in manchen Früch- ten phanerogamischer Pfanzen enthaltenem Brei (Pulpa) zu vergleichen sei, da sie wie dieser nur in der Fruchthöhle erzeugt werde und nicht aus der gemeinschaftlichen Achse der Fruchtknospe ent- springe, behauptet er, dass diese Zellenmasse, ob- schon sie in der Art, wie sie in ihre einzelnen Zellen sich auflöst, worin dann die Sporen je zu vieren entstehen, sehr mit dem zelligen Inhalte der unausgebildeten Anthere übereinkommt, sich doch nicht ganz diesem Antheren-Inhalte gleichstellen lasse. „Der zellige Inhalt ist ein Fruchtbrei, des- sen Zellen aber „ wie die der Antherenhöhlen, das Vermögen besitzen, in ihrem Innern mit eigener Umhüllung versehene Theile zu erzeugen, welche in ihrer äusseren Bildung und selbst in der Beschaf- fenheit ihres Inhalts in beiden Fällen die grösste Aehnlichkeit, in ihrer physiologischen Bestimmung aber den grössten Gegensatz zeigen, da sie in der Anthere Pollen (Befruchtendes), in der Cryptoga- menfrucht aber Sporen (Saamen ohne vorgebildeten Keim) sind.‘ — Das Wort “Brei‘“ hat Henfrey miss- verstanden; er übersetzt dies mit „‚mucilaginous Nuid‘ une führt dabei Fitts Beobachtung (London Journal of botany 1847. [tom. VI.] p. 288.) an Sphaerocarpus terrestris, dass der scheinbar gela- tinöse Inhalt der Sphaerocarpus-Kapsel auf dem Objectträger doch auch den Zellenschein beim Auf- trocknen annahm, zum Beweisen mit an. Er glaube, die junge Kapsel (soll heissen: Kapselinhalt) be- stehe aus einer zusammenhängenden zelligen Bil- dung, deren Zellen zu Mutterzellen würden, in de- ren Innern Tochterzellen sich bildeten, die durch die Auflösung der Mutterzellen frei würden, gerade wie es in den Antheren geschähe. — Bischoff hatte ganz dasselbe gesagt, und nicht, wie Henfrey ver- stand, die Kapsel als mit amorphen Schleim ausge- füllt angegeben. — Dies ist die Bedeutung der „‚brei- artigen Masse‘ in v. Schldl. Auszug (Bot. Zeitung 1854. p. 559. lin. 23 v. unten). Eine von allen Beobachtern behauptete Thatsache ist, dass zu ei- ner gewissen Zeit die Zellen des Kapselinhalts sich lösen und frei werden, aber ob die Vorgänge dabei bei allen Lebermoosen dieselben sind, ist nicht bekannt. Die ausführlichsten Stellen finden sich bei Mirbel (übersetzt N. v. Esenbeck Naturge- schichte d. Europ. Lebermoose Band IV. p. 476 sq.) und bei Hofmeister unter Pellia (Vergleichende Un- tersuchungen etc. p. 20,), dessen Worte ich hier zum Anhalt benutzen will. „‚Die primären Mem- branen und die Verdickungsschichten der Zellen des Innern sind jetzt (Ende August) völlig aufge- lockert und unkenntlich geworden. Die freischwim- menden Primordialschläuche beginnen nun sich mit neuen Zellwänden zu bekleiden. Dabei zeigen sie ein sehr verschiedenes Verhalten. Ein Theil wird lang spindelförmig: die zukünftigen Schleudern. Diese Spindelform nimmt ein ganzer Strang in der Längsachse der jungen Frucht liegender Zellen an; um ihr erscheinen die übrigen zu Schleudern sich umwandelnden Zellen aufwärts strahlend geordnet (Taf. V. fig. 36.). Ein anderer Theil der Zellen des Innern behält die Kugelform ; dies sind die Mutter- zellen der Sporen.** Ebenso hat Mirbel es gesehen bei Marchantia, und Referent bei Blasia und Pellia; Henfrey (der das Hofmeister’sche Werk bei seiner Arbeit noch nicht kannte) behauptet nun, dass dies erst die spä- teren Zustände seien, und dass zuerst nur langge- streckte Zellen von verschiedener Breite da wären, von denen die schmäleren die Elateren darstellten, während die breiteren erst in eine Reihe cubischer Zellen wieder zerfielen, um dann zu Mutterzellen der Sporen zu werden. Diese beiden Arten lang- gestreckter Zellen lagen der Länge nach neben ein- ander und strahlten von Centrum aus (apparently radiating from the centre). Dazu sind auf der dazu 45 gehörigen Tafel die Figuren 6—13 gegeben, nach denen zu urtheilen die Ausstrahlung der Schläuche nur nach der Längsrichtung (nicht in die Quere) verstanden werden darf. Ueber die Entstehung der Spirale sind meine Beobachtungen denen Henfrey’s ähnlich; ich habe zuerst nur 2 leise angedeutete Spirallinien gesehen und nur in einzelnen Elateren, die später deutlicher und deutlicher wurden. Die weiteren Beobachtungen über die Klateren sind nach meinen Untersuchungen durchaus unrichtigz; durch ein Experiment (2) mit Zwirnfäden, die Henfrey zu- sammendrehte, „In unrolling the fibre it tears up the membrane of the wall of the tube, and when the elaters are exa- mined after they have been discharged, the fihres are found somewhat unrolled, and the torn mem- brane is often no longer to be detected.‘‘ Ich weiss nicht, ob Mirbel’s unrichtige Ansicht (N. v. Ksenb. Naturgeschichte der Europ. Lebermoose Bd. IV. p. 477: die Röhrenzellen wurden grösser; ihre Strei- fen (‚das Spiralband‘*) trennten sich in zwei Hälf- ten, die Wand jeder (Faden-) Zelle von einem Ende bis zum andern in 2 Fasern zerspaltend; die Win- dungen der beiden Fasern wichen in ihrer Richtung von einander ab, gleich denen eines Pfropfenzie- hers. [Mirbel nahm den Spiralfaden, den wir als Verdickungsschicht der Zellwandung kennen gelernt haben, für eine fadenförmige Zelle, dann in 2 Hälften — die beiden Spiralbänder — zertheile]) über die Bildung der Spiralfaser ihm vor- geschwebt hat, oder wie er zu seinem Irrthume ge- kommen ist; sicher ist aber, dass die Elateren nach dem Aufspringen_der Kapsel weder ihre Spiralfiber auseinander gerollt haben, denn sie können es nicht, weil dieselbe auf der hyalinen Schlauchwand fest- sitzt, noch „ihre Schlauchhaut zerreissen, die dann nicht mehr sichtbar ist.“ Die Wirkung der Elate- ren kann nur ähnlich, wie bei den Elateren der Equiseten gedacht werden. Mehr oder minder ge- bogen liegt der Rlater langgestreckt nach der Län- gendimension der Fruchtkapsel, die Krümmungen seines Schlauches sind durch die anliegenden Spo- ren (früher als Mutterzellen) gegeben, mitunter ist eine oder beide Spitzen des Elaters krumm gebo- gen zu einem Haken, in dessen Höhlung wiederum eine Mutterzelle ruht; nach dem Aufspringen der Kapsel verliert der Elater schnell den Rest der Feuchtigkeit, der ihm geblieben war, und häufig drillt er sich am Ende wie eine Oese zusammen, oder er verbiegt sich durch das Austrocknen noch mehr, so dass seine Enden eine hinreichende Bewe- gung unter die Sporen machen, um die Ausstreuung derselben zu befördern. Wenn man die Elateren anfeuchtet, so drehen sie sich wohl nur annähernd ist er zum Ausspruch gekommen: welche sich wieder in ihre vorige Gestalt vor dem Aufspringen der Kapsel zurück, weil kein mechanischer Zwang (die angepressten Sporen) melr vorhanden ist. Wenn man einen zusammengewirrten Knäuel Ela- teren auseinander zieht, oder zwischen Glasplatten umherrollt, so geschieht es nur selten, dass man einige durchbricht, aber diese abgebrochenen Enden drehen sich nicht etwa auf, sondern bleiben wie sie sind. Die Schlauchhaut der Elateren ist zwischen den Kibern überall leicht deutlich zu machen durch Chlorzinkjodlösung (sie muss nur concentrirt genug sein), welche augenblicklich den Schlauch hellviolett färbt. Bei Anwendung von concentrirter Schwefelsäure wird der Schlauch zerstört und die Fiber frei; sie zieht sich sehr verschieden zusam- sehr men, oder dehnt sich ohne Regelimässigkeit aus. Ueber die breiteren langgestreckten Zellen, die durch Querwände in kubische Mutterzellen, die oft durch Verticalwände noch einmal getheilt werden, zerfallen, wie über die folgenden Vorgänge ver- weise ich auf den mehrfach beregten Auszug in der botanischen Zeitung, welcher vollkommen genügt. Bei der Bildung der Sporen in der Mutterzelle er- scheinen keine Septa, also es ist hier gerade so wie bei Haplomitrium, Fimbriaria, Anthoceros und Notothylas, während bei Blasia und Pellia ausge- hauchte Mutterzellen vorkommen, an denen ich auch keine eigentlichen Septa finde, die aber eben durch ihre Ausbauchungen (allerdings nur zum Theil) ge- sonderte Cavitäten darstellen. Ausdrücklich bemerkt Henfrey, dass er bei der Sporenbildung in Mar- chantia ebenso wie in Sphaerocarpus terrestris, keine Zellenkerne gesehen habe. — 1853. 6. W. Bischof giebt in Mohl und Schldl. Botan. Zeitg. 1853. p. 113—123. „„Bemerkungen über die Keimung von Fegatella conica und Pellia epi- phylla.“*“ Diese Untersuchungen gehören eigentlich den Jahren 1828 und 29 an, aber da der Uebergang des Vorkeims in die Keimpflanze nicht deutlich ge- nug vom Referenten und Hofmeister bezeichnet wor- den ist, so wollte Bischoff seine eigenen Beobach- tungen nicht länger zurückhalten. Er meint bei Fe- gatella conica diesen Uebergangspunkt bestimmt durch die Bildung von Stomatien auf der Laubober- fläche feststellen zu können, die dem Vorkeim näm- lich stets fehlen. Bei Pellia soll der Unterschied darin liegen, dass der Vorkeim gleichförmigere Zel- len, hellere Färbung und grössere Durchsichtigkeit zeigt, während die Keimpflanze sich durch dichteres Gewebe, durch eine unterseits sichtbare Mittelrippe und durch die deutlich ausgesprochenen, schief auf- steigenden Reihen, in denen die Zellen zwischen Nerv und Rand verlaufen, auszeichnet. Referent giebt gerne zu, dass er seine Untersuchungen zu 46 früh abgebrochen hat, wie Bischoff will, bemerkt | aber, dass es ihm für seinen Zweck damals nur um die Keimung zu thun war, er aber nicht alle Sta- dien der Pflanze zu geben beabsichtigte. Hofmei- ster setzte seine Untersuchungen bis zum Erschei- nen der ersten Blätter fort, und das schien ihm ebenfalls für seine Zwecke genügend; aber er sagt ganz deutlich von seinen Keimpflänzchen (die nach Bischoff noch Vorkeime wären). p. 30: „erst eine Reihe von Erstarkungsgenerationen führt zur Bil- dung von dickeren Sprossen, welche Fruchtanlagen bringen.‘ — 185%. J. Grönland, Memoire sur la Germination de quelques Hepatiques. (In Annales des sciences naturelles 1854. Tom.I. Cahier 1. c. tabb. VI.). Hierin wird die Keimung von Sarcosyphus Funk p.®. Ctab. 1. fig. 1—5.), Alicularia scalaris p. 9. (tab.I. fig. 6—15.), Jungerm. crenulata p. 10. (tab. I. fig. 16—33.), Jg. bicuspidata p. 11. (tab. DI. fig. 1—16.), Radula complanata p. 12. (tab. II. fig. 17 — 24.), Pellia epiphylia p. 13. (tab. U. fig. 2>—31, tab. I. fig. 1—8.), Blasia pusilla p. 15. (tab. I. fig. I— 18, tab. IV. fig. 1—6.), Lunularia vulgaris p. 18. Ctab. IV. fig. 7—24.), Marchantia polymorpha p. 19. (tab. V. fig. 8—12. und tab. VI. fig. 1—2.), Preis- sia commutata p. 20. (tab. V. fig. 1—7.) und An- thoceros laevis p. 20. (tab. VI. fig. 3—6.) abgehan- delt. — Als Resultat seiner Untersuchungen giebt Grönland an, dass sich überall zuerst ein Zellkör- per ausbildet, welcher der jungen Pflanze als Basis dient, ohne jedoch eine Gleichheit ihrer respektiven Formen zu zeigen; bei den laubigen Jungerman- nieen und den Marchantieen unterscheide sich diese anfängliche Bildung nicht so bestimmt von der dar- aus später hervorgehenden Pflanze als bei den blät- trigen Jungermannieen, aber sie lasse sich doch im- mer erkennen. Grönland will diesen Körper aber nicht Proembryon bezeichnet wissen, sondern nur Protonema, worunter er die ursprünglichen Bildun- gen versteht, welche die Basis der jungen Pflanzen bilden ohne vorgängig Archegonien hervorzubrin- gen, und der Zustand, welchen Bischoff bei den Le- bermoosen als Proembryon bezeichnet, hat nach ihm längst den Zustand von Protonema passirt, und die Pflänzchen sind schon als wirkliche kleine Leber- moospflänzchen zu betrachten. Dieses Protonema ist nicht überall gleich, sondern variirt an Form und Wachsthum; auch sind diejenigen Lebermoose, deren Protonema ähnlich erscheint, keinesweges als erwachsene Pflanzen sich gleich. 1. Bei Alicularia scalaris und) Jg. crenulata verwandeln sich die Sporen in kleine rundliche oder eyförmige äusser- lich höckerige Zellkörper, welche lange, ehe der Achsenkörper erscheint, mehrere Wurzelhaare trei- ben. — 2. Sarcoscyphus Funkii, Jung. bierenata, bicuspidalta, divaricata und Lophocolea hetero- phylla fangen mit einem Protonema an, welches aus langen, gegliederten und verästelten Fäden be- steht und täuschend ähnlich dem Protonema der Laubmoose ist. Die Eutwickelung der Wurzelhaare findet nicht vor der Bildung der Achse der jungen Pflanze statt. — 3. Radula complanata und Frul- lania dilatata; hier hat das Protonema die Form einer Linse oder Scheibe und lässt an dem einen Ende 2 entgegengesetzte Blätter entstehen, während die untere Laubfläche kurze dickhäutige Wurzel- haare austreibt. — Bei Pellia epiphylla, Blasia pusilla, Jgy. frondosae, Lunularia vulgaris, Mar- chantia polymorpha, Preissia und Anthoceros lae- vis verändert sich die Spore selbst in das Proto- nema, oder vielmehr es entwickelt sich das Proto- nema am Ende eines tubus, welcher aus der Ver- längerung des Endosporiums entspringt. — Gegen die Annahme Bischoff's, dass die Stomatien ein ge- eignetes Characteristicum für die Keimpfanze im Gegensatz zum Vorkeim bildeten, bemerkt Grönland, dass unter günstigen Umständen sie sich frühzeitig ausbildeten, während die Entziehung des Tageslichts darauf einen nachtheiligen Einfluss übe; unter sol- chen Bedingungen wurden die Pfanzen lang, breit und Jappig, und zeigten in diesem Zustande (etat affaibli) wenig oder gar keine Luftlöcher. Hierher gehört offenbar eine Bemerkung von Rob. Spruce, die sich im Phytologist Vol. II. p. 85. (Mohl und Schldl. Botan, Zeitg. 1847. p. 515.) un- ter der wunderlichen Ueberschrift „„Zweigtragende Blätter von Jung. juniperina Sw.“* mitgetheilt fin- det: „An der Spitze eines Stämmchens dieses im Südwesten von Irland gefundenen Lebermooses wa- ren die Blätter so dicht zusammengedrängt, dass sie eine Art Coma bildeten, und zwischen diesen Blättern, die nach allen Seiten ausgebreitet und zu- rückgebogen waren, gingen einige Aestchen hervor, die theils aufrecht standen, theils zierlieh herabhin- gen. Sie gingen aber aus der Oberseite des Blattes hervor und zwar an verschiedenen Stellen, doch nie von den Lappen derselben, entweder nur eins auf jedem Blatt oder bei mehreren auch 2; sie wa- ren mit Blättern und Amphigastrien versehen, aber viel kleiner als der Stengel und waren gewöhnlich nur wenig (einmal aber 3mal) länger als das Blatt, Jedes Aestchen war an seiner Basis etwas zwie- belartig verdickt und stand auf einer Zelle des Blat- tes, von der es beim Abreissen gewöhnlich die Aus- senwand mitnahm. Keine Spur von Würzelchen war zu sehen.‘“ — Zwei solcher Blätter mit ihren Aestchen sind im Umriss abgebildet. — Die zwie- 47 belartige Verdickung des Stammendes ist ein ziem- lich sicherer Beweis, dass diese Keimlinge aus Spo- ren stammten, und da sie Amphigastrien zeigten, so können es Keimlinge von Sendtnera juniperina gewesen sein, die freilich selten fructificirt. 1854. W. Hofmeister ‚Zur Morphologie der Moose.“ In den Berichten der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 1854. p. 94 — 106. und Tafel 4—7 giebt: 1. eine vortreffliche Entwicke- lungsgeschichte der Riellia Reuteri Mont. mit 1 Ta- fel, aus der hervorgeht, bei Duriaea Synops. Hepat. p. 593: „‚Perianthium nullum‘‘ ist, wie dagegen das „‚Involuerum proprium sessile, ovato-lanceolatum subacuminatum in vertice perforatum‘* das eigentliche Perianthium, und das „Involucellum squamiforme‘ die gewöhnliche Deck- schuppe ist, welche nur etwas grösser bei Blyttia, Symphyogyna etc. stets involucrum genannt wird. Dasselbe muss von Sphaerocarpus gelten und Lin- denberg hat Recht, wenn er diesen Theil mit Pe- rianthium bezeichnete. Nees von Esenbeck hat in seiner Naturgeschichte der Europäischen Lebermoose IV. p. 361 den unbestimmten Ausdruck Involucrum vertheidigt, aber die Bildungsgeschichte zeigt auf das Bestimmteste denselben Hergang, wie bei Jun- germannia, Marchantia, Fimbriaria und Preissia. Das Loch im Gipfel, welches Nees von Esenbeck Gund Lindenberg) in seinem Involucrum erst spät entstehen lässt, — ‚‚die Hülle öffnet sich endlich auf ihrem Scheitel in ein rundes Loch“ — war an- fänglich da; es ist die Mündung des sich um den torus genitalis erhebenden Walls, der grösser und bauchiger werdend dasselbe röhrige Organ dar- stellt, welches man allgemein bei Jungermannia Perianthium nennt. Die Entwickelungsgeschichte bringt allerdings mitunter einige Verlegenheiten in unsere Systeme, aber sie ist doch gewiss die treue- ste Leiterin bei unseren Untersuchungen. Pellia epiphylla entwickelt sein, einer Deckschuppe äh- nelndes, Involucrum erst nach dem Auftreten der Pistille, und tritt hierin den Perianthium bildenden Lebermoosen nahe, aber da dieser Theil kein röhriges Gebilde ist, so wird das unbestimmtere Involucrum hier wohl der passende Ausdruck bleiben. — Die 2te kleine Abhandlung ‚‚Ueber die Bildung des Keim- bläschens der Muscineen mit Taf. VI. fig. 7 — 10. giebt neue Beobachtungen an Marchantia polymor- pha und Fossombronia pusilla über die im Innern der Centralzelle des Archegonium befindliche freie Zelle, die in Folge der Befruchtung durch eine lange Reihe von Theilungen zur Frucht sich entwickelt, In der 3ten Notiz ,„‚Ueber die vermeintlichen Wurzeln des Haplomitrium Hookeri bestätigt Hof- meister meine Angabe, dass dasselbe aller und je- wie unrichtig die Angabe der Wurzel entbehre. (Cf. Schacht Pflanzenzelle. I. Ausg. p. 313,). — Der Ate Aufsatz giebt eine Berichtigung der ersten Entwickelungsstufen der Frucht von OCalypogeia Trichomanes und stellt fest, dass auch hier normaler Entwickelung die Kruchtanlage die Höhlung der Calyptra vollständig ausfülle. Fig. 2, 3, 6 und 8 auf Tafel 5 sind sehr gelungen und lehrreiche Präparate. bei 1855. Hugo v. Mohl giebt in seiner Abhandlung: „Ueber den Bau des Chlorophylis“* in der Botani- 105 — 107 eine Betrachtung über das eigenthümlich gestaltete Chlorophyli An- thoceros laevis. 1855. Th. Hartig sucht in der Botanischen Zei- tung p. 505—513 die Frage zu beantworten, was aus den Schwärmfäden der Antlheridien wird, und gelangt nach wiederholten Versuchen bei Marchan- tia polymorpha zu folgendem Resultat: Der Schwärm- faden wandelt sich zur Spirille und Vibrione (in 12 Stunden), nach 24 Stunden bis 2 Tagen weiter zur Monas crespusculum, dann zur Amoebe Pro- teus, dann zur Kugel-Amoeba, zur einzelligen und zur gegliederten Alge, wobei auch noch Bodo ähn- liche Körper ,„ die durch Quertheilung sich vermeh- ren, am vorderen Ende mit einer peitschenförmigen Cilie an Euglena erinnernd. Beide Formen erinnern an die frühesten Zustände von Chlamidomonas de- struens Ehrbg. Referent kann aus der ganzen Un- tersuchung nur den Untergang der Schwärmfaden- Zelle sehen und bleibt bei diesem Resultate stehen; in anderen Untersuchungen ist Referent Hartig trotz seiner eigenthümlichen Terminologie gerne gefolgt, und freut sich, dass unbekümmert um herrschende Ansicht, Hartig seine Beobachtungen mitunter als Brandraketen ins botanische Publikum wirft, aber die Laub - und Lebermoose haben das eigenthümliche Schicksal gehabt, nicht nur Einzelne, sondern ganze Societäten — ich erinnere nur daran, dass Rützing’s Beobachtungen des Ueberganges der Euglenen in Laubmoose von der Harlemmer Societät der Wissen- schaften gekrönt ward — aufIrrpfade zu verlocken. Lassen wir auch längst beseitigte Behauptungen wie Kützing in Linnaea Bd. 8. p. 316 sq. oder Wiegmann in Flora 1827. Bd. 7. I. p. 296 ganz beiseit, so haben die Annahme, dass die Schwärmfäden dem Thierreich angehörten, viele Beobachter mit Refe- renten getheilt, bis endlich der besonnenere Ver- stand auch diesen Schein überwunden hat. 1857. 6. von Holle: Ueber das Zellenbläschen der Lebermoose. Heidelberg 1857. 26 Seiten. 8. mit einer lithograph. Tafel. Diese Schrift enthält weitere Beobachtungen über die vom Referenten zuerst bekannt gemachten schen Zeitung p. von 48 „Zellenkörper‘ (über Haplomitrium Hookeri p. 287—289 in den Akten der Acad. Nat. Curios. Vol. XX. P. 1. 1842.). So nennt sie der Verfasser auch auf den ersten 7 Seiten, trotz der Ueberschrift „Zellenbläschen‘‘; nachdem es dann dem Verfasser gelungen ist mit Alcohol einige dieser Körper hül- senförmig umzugestalten, hält er diese Blasen doch zuerst nicht für die aufgequollenen Hülsen der Zel- leukörper, sondern für Kunstprodukte, indem „er glaubte aunehmen zu dürfen, dass die Bläschen in der Umgebung der Körper, während diese in Alco- hol sich auflösen, durch die gleichzeitig vom Spiri- tus bewirkte Verdichtung des Protoplasma sich er- zeugen, wofür auch zu sprechen schien, dass Jod- tinctur Bläschen wie Protoplasma sgelbbräunlich färbt.‘* Später gelingt es ihm, sich zu überzeugen, dass diese Bläschen Residua jener Zellenkörper sind und nun wird von Seite 11 an der Name Zell- bläschen stabil. Er vermuthete in denselben ein flüssiges Oel und ein Harz oder Stearopten, und er- suchte deshalb Herrn Professor Delfs eine Quanti- tät Jungerm. undulata zu analysiren, aus der sich denn bald eine beträchtliche Quantität eines farb - und geruchlosen Stoffes ergab, von dem aber erst die speciellere Untersuchung zeigen soll, ob der- selbe den ätherischen Oelen beizuzählen sei. Die Bildung dieses Bläschen denkt, sich der Verfasser so, p. 15: „das erste Stadium ist der tropfenförmig im Lumen der Zelle abgeschiedene Inhalt der Bläs- chen. Derselbe wird erst späterhin körnig (bei Ar- ten, welche einen körnigen Inhalt der Bläschen be- sitzen). Um den Inhalt wird schon frühzeitig die Membran der Bläschen abgelagert.“ Der Ver- fasser nimmt bei den „zusammengesetzten‘* Bläs- chen eine vielfächrige Membran und einen in die verschiedenen Lumina vertheilten Inhalt an. — Re- ferent konnte sich diese Membran nicht Klar ma- chen; beim Auflegen der Blätter in Wasserglas schmolzen die Zellenkörper. — Nach einer direkten | Messung des Verfassers haben die kleinsten run- den Bläschen einen Durchmesser von 0,0016W 1; wogegen die grössten (von Radula comylanata) : 0,021" Jang und 0,014" M preit sind. Der Ver- fasser hat die Meinung Schacht’s (Pfanzenzelle 1. Ausg. p.42; Il. Ausgabe p. 60), dass die Zellen- körper sich wie Inulin verhielten, bestimmt als nur für die Hüllmembran gültig (p. 18. n. 8) ausge- sprochen. 1857. Demont. Decouverte des organes sexuels, du fruit et des semences dans le genre Jungerman- nia dont lVorganisation est demeuree entierement inconnue jusqu’a ce jour. Paris. Impr. Malteste et Co. 8. (p- 16). Herr Demont, früher Huissier, will nach 7jäh- rigem Studium herausgefunden haben, dass die Le- bermoose gar keine Cryptogamen sondern Phanero- gamen und im natürlichen System neben den Ericeen zu stellen seien. Die Kapsel ist für ihn die 4thei- lige Corolla, die Seta ist nach ilım die Röhre der Blumenkrone und stets hohl. Dem Vernehmen nach steht ein grosses Werk über Lebermoose von ihm zu erwarten. (Briefl. Mitthnilung.) 1857. 21. Septbr. Bouner Naturforscher - Ver- sammlung. Dr. Carl Schimper hält einen Vortrag über den Bau der vegetabilischen Zellenmembran und über die Mittel ihn zu erkennen. Der Redner macht besonders auf eine bisher wenig beachtete Erscheinung aufmerksam, die über den Bau der Zellwand wichtige Aufklärung geben könne, näm- lich die, dass „alle Zellen eine Drehung, besonders nach der Trocknung, hätten.‘‘“ Unter vielen andern Beispielen führt er an, dass die Moose die Stengel und Blätter links drehen, so wie sie getrocknet werden, nur einige Jungermannien drehen rechts. — Mohl u. Schldl. Bot. Zeitg. 1857. p. 768. Verbesserungen und Zusätze. Seite4. Spalte 2. Zeile 11 von unten lies: „E. Schre- beri‘‘ statt: „„E. Schreöberi.“* Seite 5. Spalte 2. Zeile 1 von oben lies: „‚anvertrau- ten Material seine Gränzen hat.‘ Seite 6. Spalte 2. Zeile 32 von oben lies: „scala- ris“* statt: „„scataris.‘* Seite 6. Spalte 2 bei L. H. Buse Musci Neerlandici füge hinzu: „im 5ten Hefte (1857) finden sich n. 1. Lepidozia ! Frullania tamarisci. n.3. Di- plomitrium Lyellöii Corda. n. 4. Jung. albicans. n. 5. Anthoceros laevis. (Mitgetheilt in Mohl und Schldl. Bot. Zeitg. 1858. p. 18 sq.)“* Seite 9. Spalte 2 vor „1857. P. M. Bauer‘* füge ein: reptans. n. 2. „1857. J. 5. Poetsch. Beitrag zur Lebermooskunde Niederösterreichs. Iım 1sten Quartal des Vll. Bau- des der Verhandlungen des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. 1857.‘ Seite 10. Spalte 1. Zeile 5 von unten lies: „und ar ihrer Spitze von noch etwa 3.“ Seite 13. Spalte 2. Zeile 3 von unten lies: „‚der noch jetzt in Hamburg Privatunterricht in der Botanik ertheilt‘““ statt: „in Lehmann’s Hause P. gab“, welche letztere Notiz auf ein Miss- verständniss meiner Seits beruhte, Seite 19. Spalte 1. Zeile 6 von unten lies: „A. me- galosporus“ statt: „A. megalospermus.“ Altona, den 17. März 1858. Dr. Gotische. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Ar thur Reli x) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 49 Nachträge und Zusätze zu meinem vorstehenden Aufsaltze: Uebersicht und kritische Würdigung etc. pag. 3. Unter den „Sammlungen getrockneter Le- bermoose‘‘ wäre zuzufügen: Mougeot, Stirpes Oryptogamae Vogeso-Rhena- nae Centur. XIII et XIV ; davon erschien 1850 die 13. Centurie mit no. 1232. Reboulia he- misphaerica und 1233. Riccia Bischoffit Hüben. 1854 die 14. Centurie mit no. 1323. Jy. catenulata ß. lutescens (Catalog und Zettel geben durch Schreibfehler Jung. rubella Nees) und 1324. Lo- phocolea Hookeriana. 1858 die 15. Centurie, wird enthalten: Jg. crenu- lata laxior, Jg. setacea, Jg. potamophila Mül- ler (vielleicht als Variet. zu Jg. riparia zu brin- gen), Lej. calcarea Lib., Lej. minutissima Hook. und Pellia calycina. Desmazieres, Plantes cryptogames du Nord de la France in Fascikeln zu 50 Nummern, seit 1825 fort- laufend. pag. 9 oben einzufügen: 1851. Thuret, Recherches sur les Antheridies des Cryptogames in Aun. d. sc. natur. 3. serie. xXVI Dazu 1856. Thuret sur les Antheridies du Fegatella conica in den Memoires de la Societe imperiale des scienc. nat. de Cherbourg. Tom. IV. 1856. p. 216 bis 218. „Der Verfasser beobachtete, dass der Inhalt der Antheridien'mehr als 3 Centimeter weit fortgeschleu- dert wurde und dass die Bewegungsfähigkeit der Antherozoiden sich 24 Stunden bis 2 Tage, auch wohl noch darüber erhalten könne, wenn man sie vor dem Eintrocknen schütze.“ (S—.1.) Angef. in Mohl und Schldl. Bot. Zeitnng 1858. p. 144; Regensburg. Flora 1858. p. 327. pag. 40 hinzuzufügen: 1856. Sullivant hat in dem Report on the Bo- tany of the expedition, Washington 1856. 4to 7 be- kannte Lebermoose erwähnt, die bei der Aufnahme der Eisenbahnroute zwischen dem Mississippi und dem stillen Ocean gesammelt sind. Angef. in Mohl und Schldl. Bot. Zeitung 1858. p. 206. CK. M.) pag. 36 hinzuzufügen: 1857. Mitten giebt für 9 bekannte Lebermoose neue Standorte auf der Wallfisch- und Disco-Insel, aus dem Wellington-Canal und zwischen der Bee- chey-Insel und dem Northumberlandsund in J. D. Hooker: On some Collections of Arctic Plants, chiefly made by Dr. Lyall, Dr. Andersson, Mr. Miertsching et Mr. Rae pag. 120, aufgenommen im Journal of the proceedings of the Linnean society. Vol. I. no. 3, p. 114—125. (November 1857.) 8vo. 1857. Mitten hat die Hepaticae bearbeitet in: The Botany of the Voyage of H. M. S. Herald un- der the Command of Capt. Henry Kellet during the Years 1845—51. Published under the Authority of the Lord Commissioners of the Admirality. By Berthold Seemann, Naturalist of the Expedition, With 100 plates. London 1852— 57. 4to. p. 484. (5 Liv, 5 sh.) Angeführt in Bonplandia (15. April) 1858. no. 6 und 7. p. 125. Ich kenne nur das Citat; das Buch ist mir noch unbekannt. Die Leistungen der Belgier in der Hepaticologie seit 1835. Von Dr. ©. M. Gottsche in Altona, Von verschiedenen Seiten ist mein Aufsatz Gsiehe oben S. 1—48): „Uebersicht und kriti- sche Würdigung der Leistungen in der Hepaticolo- gie‘ einer specielleren Aufmerksamkeit gewürdigt worden, und hat mir nicht nur sehr angenehme Zu- schriften bekannter Botaniker verschafft, sondern auch zur Bereicherung meines Herbarium beigetra- gen. Unter diesen Zuschriften verdanke ich es der Gottsche, Uebersicht. (Beilage z, Bol. Z. 1858.) freundlichen Bemühung des Herrn Dr. Eduard Mar- tens in Löwen (— der mir theils aus seiner eige- nen Bibliothek die nöthigen Bücher lieh, theils mir die hierher einschlagenden Schriften seiner Freunde verschaffte), dass ich im Stande bin, „die Leistun- gen der Belgier in der Lebermooskunde seit 1835, die in dem erwähnten Aufsatze fast ganz fehlen, vollständig nachzuholen. 7 50 Da weder J. Rickx Flore cryptogamique des environs de Louvain, 1835. von Nees von Esenbeck in seiner Naturgeschichte der Europäischen Leber- moose, deren letzter Band 1838 erschien, citirt wird, noch auch die betreffenden Stellen dieser Schrift und Morren’s Aufsatz in der Synopsis Hepaticarum an- geführt sind, so scheint die Annahme, dass die neue- ren hepaticologischen Schriften der Belgier unserm verehrten Präsidenten unbekannt geblieben sind, voll- kommen gerechtfertigt. Auch habe ich in Mohl und Schlechtendal botanischer Zeitung, die doch die Ex- cerpte vieler Akademie-Schriften bringt, ausser in einer Notiz über Heft 1 und 3 von Kickx Recher- ches, die M&moires de l’Academie royale des Scien- ces et Belles-Lettres de Bruxelles nicht erwähnt sefunden, was schliessen lässt, dass entweder keine botanischen Aufsätze darin enthalten sind, oder dass diese Schriften weniger in Deutschland gekannt sind, als die Nachbarschaft und die den Gelehrten mei- stens doch befreundete Sprache von vorne herein erwarten lassen. Da die hamburger Stadtbibliothek diese Schriften auch nicht besitzt, so kann ich nicht über ihren Inhalt urtheilen; sondern ich beschränke mich lediglich auf die darin vorhandenen Aufsätze über Lebermoose, aus denen sich andererseits er- giebt, dass die Belgier auch mit den neueren Schrif- ten der Deutschen in diesem Zweige, namentlich mit N. v. Esenbeck’s ausführlicher Naturgeschichte der Europäischen Lebermoose und der Synopsis Hepa- ticarum, welche letztere allerdings weniger inter- essiren kann, ganz und gar nicht vertraut sind. Mathieu (1854) in seiner Flore generale de la Bel- gique eitirt nur ältere Schriften, und in Rickx Re- cherches ist Lindenberg’s Synopsis Hepaticarum Eu- ropaearum (1829) und Bischofl’s Bemerkungen über die Lebermoose (1835) gleichsam das neueste Werk. Unter den belgischen Autoren hat sich Herr Dumortier, dessen frühere hepaticologische Schrif- ten — Commentationes botanicae — Sylloge Jun- germanniearum Europae — als eine neue Bahn bre- chend, in deutschen Werken überall ceitirt sind, spe- ciell mit den Lebermoosen befasst; aber seit langer Zeit schon hat das Studium der Geschichte, der Ar- chäologie und der Politik die frühere Beschäftigung mit der Botanik ganz in den Hintergrund gedrängt, und er ist seit 1831 einer der ausgezeichnetesten und eifrigsten Mitglieder der Chambre des Repre- sentants. Nach ihm hat sich kein belgischer Bota- niker speciell für die Lebermoose interessirt; Herr Professor Rickx und Herr Dr. Westendorp beschäf- tigen sich mit der gesammten Kryptogamie, vor- züglich aber mit den Schwämmen, woraus man schon im Voraus auf den Zustand der Lebermoos- kunde in Belgien schliessen kann. — Sammlungen exotischer Lebermoose sind mir nicht bekannt ge- worden; der kürzlich verstorbene Galeotti, welcher in Mexico gesammelt hat, und dessen Herbarium meistens aus Phanerogamen und Gefässeryptogamen geordnet von dem Herrn Professor Martens in Lö- wen und von Galeotti selbst) besteht, enthält we- nig Lebermoose; reicher ist diese Pflanzengruppe sicherlich vertreten in der Sammlung desHerrn von Linden, der jetzt Vorsteher der Botanischen Samm- lungen der Königl. Gesellschaft für Gartenbau in Brüssel ist. Einige seiner Lebermoose sind von Montagne beiläufig in den Annales des sciences na- turelles angeführt; es ist mir unbekannt, ob seine hepaticologischen Schätze bis jetzt einen Bearbeiter gefunden haben; ich habe einzelne Specimina in ei- ner Sammlung des Herrn Lenormand gesehen. I. Herbarien. Seit 1845 existirt eine fortlaufende Sammlung herausgegeben von dem Dr. 6. D. Westendorp, Re- gimentsarzt zu Termonde, und dem Herrn A. C. F. Wallays, Veterinärarzt zu Courtrai, Titel: Herbier ecryptogamique ou collections de plantes eryptogames et agames qui croissent en Belgi- que par G. D. Westendorp et A. 0. F. Wallays. in 40; von denen der 1—5. Fasciculus 1845 — 1846 in Bruges bei De unter dem Pachtere, der 6— 10. Fascicul. 1847 — 1850 in Courtrai bei Ch. Jaspin, der 11— 16. Fasciceul. 1851 — 1853 in Courtrai bei Beyaert-Feys herausgekommen ist; auch später sind noch mehrere Fascikel erschienen, aber Hr. Dr. Martens hat keine Gelegenheit gehabt, sie zu sehen. Aehnlich wie die Desmazieres’schen Fascikel der Plantes eryptogames du Nord de la France, denen sie nachgebildet schei- nen, enthält jeder Fascikel 50 Pflanzen. Die Le- bermoose in den ersten 16 Fascikeln sind fol- gende: No. 211. Jg. Tamarisci. 212. Jy. Tomentella. 213. Marchantia stellata (polymorpha 2 L.). 312. Jg. albicans. 335. Sphaerocarpus Michelii. 402. Riccia fluitans. 403. R. glauca. 459. Jg. (Metz- geria) furcata. 460. Pellia epiphylia Corda. 461. Marchantia umbellata Mich. (polymorpha gZ\ L.). 462. M. (Fegatella) conica. 463. Targionia hypo- phylla L. 512. Jg. (Plagiochila) asplenioides. 513. Jg. (Scapania) nemorosa. 514. Jg. (Fossombro- nia) pusilla L. 515. Marchantia fragrans Schleich. = Reboulia hemisphaerica Raddi). 704. Jg. (Ra- dula) complanata. 705. Anthoceros punctatus L. öl IM. Schriften. A. Beschreibende Botanik, 1835. J. Kickx (Professor der Botanik an der Uni- versität Gent) schrieb eine Klore cryptogamique des environs de Louvain ou description des plan- tes cryptogames et agames qui croissent dans le Brabant et dans une partie de la province d’An- vers, Bruxelles Vandoorn. 1835. Dieses Buch ist die erste belgische Flora, wel- che sämmtliche Klassen der Kryptogamen berück- sichtigt, und nach dem damaligen Standpunkte der Kryptogamenkunde in Belgien, zeichnet es sich durch treflliche Beschreibungen und eine gesunde Kritik aus. Uuter 754 beschriebenen Kryptogamen finden sich allerdings nur 24 Hepaticae, ein Zeichen, wie wenig das Land bis dahin in dieser Hinsicht durch- forscht war. Die Form Marchantia polymorpha ?. erecta Kickx mit aufrechtem (statt horizontal-nie- derliegendem) Laube erscheint darin für Belgien neu; sie ist die Marchantia polymorpha A. «. aquatica in Nees v. Esenbeck’s Naturgeschichte der Europ. Lebermoose IV. p. 65 u. 89. oder Synopsis Hepati- carum p. 523. Ich finde noch einige physikalische Eigenschaften mitgetheilt, die unsere deutschen Wer- ke nicht anführeu, und die ich deshalb excerpirt habe. D. 62. n. 156. Jung. Tamarisci, sehr häufig in al- len Holzungen auf Buchenstämmen. — „Sa sa- veur est peu prononcee.‘“ — ?- 63. n. 157. Jung. dilatata, ziemlich selten. „Saveur a la fois amere et äcre. Toutes les deux exhalent, quand on les mouille, une odeur de safran.‘* p. 63. n. 158. Jung. laevigata, sehr selten. „Elle possede un gout de poivre tres intense.‘* — Wahr- scheinlich auch deshalb durch Wib, in Fl. Werth. p. 308 als Jung. acris bezeichnet. ?- 63. n. 159. Jung. platyphylla. „Sa saveur est tres legerement poivree.‘“ p. 69. n. 172. Targionia hypophyllia. ,‚Jouit d’une saveur terebentinacee tr&s remarquable.‘“ Nees spricht in Hep. Europ. IV. p. 309 nur von „einem starken harzigen Geruch, welcher an Pelargo- nium Radula erinnert.‘ 1837. J. Kickx. ,‚Note sur le Marchantia fragrans des auteurs belges‘“ in den Bulletins de l’Acade- mie royale des Sciences et Belles- Lettres de Bruxelles t. IV. p. 19—21. (1837.) Die für Marchantia fragrans Schleicher = Fimbriaria fragrans N. ab Es. Synops. Hep. p.558. n. 3.) von Dumortier (Fimbriaria fragrans Dumor- tier Comment. botanic. p. 116. [e specimine aucto- ris]) angegeben und von Melle, Libert (Plantae eryptogamicae quas in Arduenna collegit Kascicul, IV. in 410 1830, 32 sqq.) im ersten Fascikel n. 10 mitgetheilte, wie auch im vorstehenden Werke von Kickx selbst (p. 67. n. 169) fälschlich benannte Mar- chantia fragrans ist „Reboulia hemisphaerica BRaddi,‘ J. Kickx, Recherches pour servir ä la flore erypto- gamique des Flandres. 1840, Premiere Centurie in Nouveaux M&moires de V’Academie royale des Sciences et Belles-Lettres de Bruxelles tom. XIII. 1840. 46 Seiten in 4to. Kurz angezeigt in Mohl und Schldl. Bot. Zitg. 1. Jahrg. 1843. p. 658. — (T.) Enthält 2 Lebermoose: p-. 11. n. 15. Jung. byssacea Roth, in der Florula Bruxellensis von Dekin et Passy 1814. als „Jung. pusilla‘“ beschrieben. p. 12. n. 16. Lunularia vulgaris. Herr Professor Rickx berührt hier die Verschiedenheit zwischen Lunularia vulgaris Micheli und Lunularia vul- garis Bischoff, und ist demnach der Vorgänger Le Jolis, der 2 Arten annehmen zu müssen glaubt, Cf. meine Uebersicht p. 9. und vergleiche dazu Nees v. Esenbeck Naturgeschichte der Europ. Le- bermoose t. IV. p. 31 sq. die Anmerkung. 1844. 2. Centurie. (Ibid. tom. XV1l. 1844.) 46 Seit. Enthält 7 Lebermoose: . 12. Jung. compacta Roth. . 13. Jung. Sphagni Dicks. . 14. Jung. reptans Linn. . 15. Marchantia (Preissia) commutata. . 16. Riccia glauca «. major Bischoff. . 17. Riccia ciliata Hoffm. p. 14. n. 18. Riccia bifurca Hoflm. 1847. 3. Centurie. (Ibidem, unter dem Titel: M&- moires de l’Acad&mie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. tom. XX. 1847. 51 Seiten. Kurze Anzeige in Mohl und Schldl. Bot. Ztg. 1847. p. 45. CT.) Sie enthält 2 Lehermoose: p. 10. n. 10. Jung. bicuspidata L. et n. 11. Jung. undulata L. CIbid. tom. XXIII. 1849.) 60 S. Enthält p. 15. n. 14. Jung. barbata Schreb. 1855. 5. Centurie. (Ibid. tom XXIX. 1855.) 63 S. Enthält 3 Lebermoose: p- 14. n. 16. Jung. trichomanes Dickson. (Hampe Dec. VII. n. 61) p. 14. n. 17. Jung. obtusifolia Hook. (Desmazieres Plantes cryptogames du Nord de la France. Fasc. XXXXIII. n. 2145.) 1849. 4. Centurie, 7* 52 p- 15. n. 18. Jung. Funckii Web. et Mohr. (Desma- | zieres. Fasc. XXXIV. n. 1677.) Herr Professor Kickx citirt, wie man sieht, nur die Hampe’schen Decaden und die Desmazieres’schen Plantes cryptogames ; darf man daraus schliessen, dass die früheren Sammlungen von Funck oder die noch fortgehende von Mougeot Stirpes eryptogami- cae Vogeso-Rhenanae in Belgien weniger bekannt und gebräuchlich sind? — Die Untersuchungen des Herrn Professor Rickx, welche im vorigen Jahre einen Theil des von der belgischen Regierung für naturwissenschaftliche Schriften gestifteten Preises, welcher alle 5 Jahre vertheilt wird, erhalten haben, umfassen originale Beschreibungen von 500 für Belgien neuen Crypto- gamen und bringen manche Berichtigungen der von anderen Botanikern ausgesprochenen Ansichten. Da aber Herr Professor Kickx sich mit besonderer Vor- liebe den Schwämmen zugewandt hat, so ist natür- lich auch diese Parthie am besten vertreten, und diese 5 Centurien bieten, wie schon in Mohl und Schldl. Bot. Ztg. 1847. p. 45 bemerkt wird, „beson- ders in diesem Theile sehr angenehme Erscheinun- gen. Den kurzen Beschreibungen der Species sind meistens Bemerkungen hinzugefügt, welche einzelne Charaktere derselben beleuchten und ebensosehr von fleissiger Untersuchung als von einsichtsvoller ge- wissenhafter Beurtheilung bei reichen Hülfsmitteln Zeugniss geben. (T.)‘“ Herr Professor Kickx ist damit beschäftigt, diese 5 Centurien systematisch geordnet als selbstständiges Werk herauszugeben, und sie werden, wie ich von ihm weiss, binnen ei- nigen Monaten erscheinen; vielleicht finden auch dann die Moose, Flechten, Schwämme und Tange in deutschen Blättern ihre nähere Würdigung, 1838. G. D. Westendorp (Regimentsarzt zu Ter- monde) und 6. C. Van Haesendonck (damals Phar- maceut) gaben einen Catalogue des Cryptogames observees depuis 1835 dans le Brabant et dans la province d’Anvers. Bruxelles 1838. Unter 200 aufgezählten Kryptogamen, welche sich nicht in Kickx Flore cryptogamique de Louvain finden, sind 2 Lebermoose, nemlich Sphaerocarpus Michelii und Riccia canaliculata Hoffm. 1845. N. L. Michot. Flore du Hainaut. Mons, Mas- quillier et Lamir. 1845. 8vo. Hierin sind 29 Lebermoose beschrieben. deutend. — 1851. 6. D. Westendorp. Notice sur quelques crypto- games inedites ou nouvelles pour la Flore belge. In Bulletins de l’Acad&mie royale des Sciences des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. tom. X VIII, p. Il. pag. 384. Bruxelles 1851. Unbe- Unter 207 Species sind 3 schon bekannte Jun- germannieen aufgezählt. 1852. A. Bellinck (Professeur d’histoire naturelle au College de la Paix, & Namur; de la compagnie de Jesus). Catalogue des cryptogames recueillies dans les environs de Namur. In Bulletins de l’Aca- demie royale etc. tom. XIX. pars I. p. 45. Janvier 1852. n. 1 des Bulletins. Bruxelles. 686 Nummern von Cryptogamen sind hierin zu- sammengestellt (wobei jedoch zu bemerken, dass var. $.immer als fortlaufende Nummer gezählt wird), unter denen von n. 118— 134 incl. 16 Lebermoose sich finden, von denen 1 neu für Belgien ist. 1852. J. F. Leburton (de la compagnie de Jesus). Catalogue de quelques cryptogames nouvelles pour la Flore de Louvain. (Bulletins de l’Academie royale. tom. XIX. pars II. p. 539. Bruxelles 1852, Kann als Supplement der Kickx’schen Flora von Löwen dienen; er enthält 192 Arten, worunter 2 Lebermoose, die in Belgien bereits beobachtet waren. 1854. Alles was bis dahin bekannt geworden war an Kryptogamen stellte 0. Mathieu in seiner Flore generale de la Belgique etc. Tome I. Cryptoga- mie, Bruxelles 1854. zusammen. (Von mir bereits in meiner ,‚Uebersicht‘‘ p. 9, aber nur als dem Titel nach bekannt, er- wähnt). Dieser eifrige Botaniker hat die Kryptogamen- kunde der Belgier bedeutend erweitert; er führt 2804 Species an, von denen ungefähr ein Drittheil für Belgien neu ist. Die Lebermoose von p. 73—89 (von n. 268—339 incl.) umfassen 72 Nummern, wel- che übrigens nichts Neues für die Hepaticologie brin- gen; doch ist eine Jung. Dumortierii(Libert Cryptog. Fasc. IV. n. 311.) darunter angeführt, die aber Pla- giochila interruptaNoh. ist. Die Art der Aufzählung dieser 72 Formen, bei der auf die Kelchbildung gar keine Rücksicht genommen ist, zeigt deutlich genug, dass der Verfasser mit Nees von Esenbeck’s Natur- geschichte der Europäischen Lebermoose völlig un- bekannt gewesen ist, und doch hatte er einen Du- mortier als leuchtende Fackel zum Vorgänger. — Zu diesem Buche erschien 1855 ein Nachtrag: (. Mathieu. Supplement a 1a fiore generale de Belgique. Bruxelles, Gand, Leip- zig. C. Muquardt. 1855. worin auf p. 19. n. 29 Jung. Funckiö Web. et Mohr nach RickxX Recherches V. Centurie aufgeführt ist und die frühere p. 77. n. 285, nach Duby und De Candolle aus dem Botanicum gallicum (2. voll. 1830. in 8v0) aufgenommene Synonymie von Jung. ezcis@ Dickson verbessert, und n. 30. Jung. obtusifoli« 95 ebenfalls nach Rickx Recherches V. Centurie als neu aufgestellt wird. Das Bild des Grundrisses nach Mathieu wird vollkommen hinreichen, uns den Stand der Leber- mooskunde in Belgien zu bezeichnen, auch wenn ich kein Wort weiter hinzufüge. Es ist folgendes: Mathieu Il. p. 74. Tribus 1. Sectio I. 1. Jungermannia. Jungermannieae. Capsulae solilarlae. $. I. Foliosae, examphigastriutae, a. Folia tristicha. n. 268. Jg. trichophylla. p- 75. b. Folia disticha, integra vel emarginata. 270. Jg. asplenioides. 271. Jg. lanceolata. 272. Jg. pumila. 273. Jg. Sphagni. 274. Jg. cordifo- lia. 275. Jg. calcarea Libert. 276. Jg. compres- sa Hook. p- 76. 277. Jy. Dumortieri (Libert Cryptog. Fasc. IV. n. 311.): Tiges rampantes, allongees, rameu- ses, radicantes, & rameaux ascendants; feuilles disposees sur deux rangs, horizontales, imbri- quees , ovales- oblongues, planes, tres-entieres; fructifications terminales; gaines foliacees, A ou- verture dentee. — Dans les bruyeres et les hois des Ardennes. (Das mag als Probe gelten.) Nach einem später von Hrn. Prof. Kickx erhaltenen Original-Exemplare der Madame Libert ist diese Art: Plagiochila interrupta Nob. 278. Jg. Dick- soni. 279. Ja. alpestris. 280. Jg. bicrenata. 281. Jg. crenulata. 2832. Jg. sphaerocarpa. p. 77. e. Folia disticha emarginala vel biida segmentis aequalibus. 283. Jy. emarginata. 284. Jg. inflata. 285. Jg. excisa Dickson (Jg. Funckii Web. et M.). p: 78. 286. Jg. ventricosa. 287. Jg. bicuspidata. 288. Jg. byssacea. 289. Jg. connivens. 269. Jy. setaceu. d. Folia disticha 3—4-fida , aequiloba. 290. Jg. pusilla L. e. Folia disticha bifida lobis inaequalibus complicatis. 291. Jg. nemorosa L. (cum var. ß. denudata — Jg. curta Mart. flor. Erlang.) p. 79. 292. Jy. umbrosa. 293. Jg. undulata. 294. Jg. resupinata L. 295. Jg. albicans. p- 80. 295*. Jg. obtusifolia. 296. Jg. compacta. 297. Jg. exsecta. 298. Jy. complanata. $. 1. Foliosae, amphigastriatae, a. Folia integra vel nonnulla emarginata. 299. Jy. Taylori. 300. Jg. Schraderi. 301. Jg. scalaris. 302. Jg. polyanthos (cum var. ß. pal- lescens). p- 81. 303. Jy. viticulosa. 304. Jy. fissa Scop. (Calypogeia Trichomanis Gorda). b. Folia 2—3-fida , 305. Jg. bidentata. Jg. collaris Nees. p- 82. 308. Jy. barbata Schrad. (ec. var. ß. minor — Jg. attenuata Lg.). 309. Jy. reptans. 310. Jg. trilobata. aequiloba. 306, Jg. heterophylia. 307. e. Folia bifda, diversiloba, complicata. p. 53. 311. Jg. platyphylia. 312. Jy. laevigata. 313. Jg. ciliaris. 314, Jg. tomentella. 315. Jg. hamatifolia Hook. (c. var. ß. echinata — Lejeu- nia calcarea Lihbert, vergleiche oben n. 275. Jg. calcarea Libert, welche ganz dieselbe ist und im Mathieu an beiden Stellen das gleiche Citat „‚Lib. in Ann. gen. sc. phys. 6. p. 373°° hat!!!). 316. Jg. dilatata. 317. Jy. Tamarisci. p: 84. $. II. Jungermanniae frondosae. a. Frons enervis. 318. Jy. pinguis. 319. Jg. multifida (Ce. J. pal- mata Hedw.). b. Frons nervosa. 320. Jy. Blasia. 321. Jg. epiphylla (e. var. 322. Jg. furcata. p. 85. 8. longifolia). Sectio 11. Capsulae aggregalae. 2. Marchantia Linn. 323. Marchantia polymorpha L. var. «. stellata Scop. Organa mascula in plan- tis separatis. — Lunularia vulgaris Bischoff. var. ß. umbellata Scop. Organa feminea in plan- tis separatis (?!). var. y. monoica. Organa mascula et feminea in eadem planta (!). (Nach Nees v. Esenbeck Hep. Europ. IV. p. 62, 63 ist March. stellata Scop. = March. polymor- pha 2 und March. umbellata Scop. — March. polymorpha . — Lunularia vulgaris Bischoff mit der trefflichen Abbildung zu March. polymor- pha zu bringen, ist etwas stark!) 324. Marchantia (Preissia) commutata. 325.March. (Reboulia) hemisphaerica. 326. March. triandra Scop. = Grimaldia dichotoma Raddi). 327. March, fragrans Balbis (= Grimaldia barbifrons Bischoff). p. 87. 328. March. (Fegatella) conica. 3. Anthoceros. 329. A. laewis. 330. A. punctatus. 4. Targionia. 331. Tary. hypophylia. 54: Tribus U. Homalophyllae Spreng. 5. Sphaerocarpus. p- 88. 332. Sphaerocarpus Micheli. 6. Riccia. 333. Riccia natans. 334. R. fluitans C(c. var. ?. canaliculata). p. 89. 335. R. cavernosa Hofim. 336. R. nodosa Boucher. 337. R. glauca «. major. 338. R. ci- liata Hoflm. 339. R. bifurca Hoflm. B. Organographie. 1833. Ch. Morren (Professor der Botanik zu Lüt- tich) schrieb: Recherches anatomiques sur l’orga- nisation des Jungermannidees. (Bulletins de l’Aca- demie royale des Sciences et Belles-Lettres de Bruxelles. Tom. V. (1838.) p. 348. Mit 1 Tafel. 12 Seiten 8vo. Unter diesem Titel ist gegeben: die anatomische Beschreibung der Kapsel von Pellia epiphylla mit daran geknüpfter Vergleichung ihres Baues mit dem der Antheren bei den Phanerogamen. — Nicht ganz richtig ist die Darstellung auf Seite 4 und 5, wo der Verfasser von den „‚globules ovoides spricht: Un globule ovoide ou arrondi se place au milieu de la jonction de deux cellules tabuliformes (b. Fig. 1.); et sur les lignes qui resultent de Y’union du pinen- chyme (a,b, c. Fig. 1.) avec le prismenchyme, il-y-a une serie de grands globules ovoides places A che- val sur les cellules contigues (ce. Fig. 1.).** — Diese eyförmigen Globuli sind eine optische Täuschung, die sich durch einen dünnen Längsschnitt der Kap- sel leicht berichtigen lässt. Die Kapselwandung der Pellia epiphylia besteht aus 2 Zellenlagen : die äus- sere ist doppelt so hoch als die innere, sie ist das „Pprismenchyme‘ des Autors; an den Seitenwänden dieser Zellen, von oben (der Spitze der Valvula) nach unten gerechnet, treten gelbliche verdickte Fa- sern auf, welche sich von der äussern Fläche her- aufbiegen, etwa wie die Rippen eines Schiffes und an der innern Fläche ähnlich umbiegen, wobei sie an Farbe und Deutlichkeit verlieren. Wie gewöhn- lich treffen die Verdickungsschichten der nahe lie- genden Zellen einander, und die obere, gegen die innere Zellenlage hin gerichtete verschwimmende Grundfläche dieser Wandpilaster beider Zellen giebt, wenn man eine Klappe von Pellia mit der Innen- seite der Objectivlinse zugekehrt, bei durchfallen- dem Lichte betrachtet, einen eyförmigen dunklercolo- rirten Contour, welcher in diesem Aufsatze als „‚glo- bule ovoide‘* angesehen wird. Die innere Schicht, pinenchyme des Verfassers (von zi/v«E, Tafel) hat die bekannten unvollkommnen Ringfasern, welche meist nur 3 Seitenwandungen umgeben und auf ih- rer Aussenseite, wo sie mit dem prismenchyme zu- sammenliegt, meist undeutlich in der Wandung ver- schwimmen; doch sieht man auch ganz ausgebildete Ringfasern besonders gegen den Grund der Kapsel hin. Sowohl diese Ringfasern, als auch die schwach- netzförmig verzweigten Halbringfasern sind in Fig. 2 und 3 gezeichnet. — Bei der in den folgenden Seiten aufgestellten Meinung: „‚la fecule est l’ori- gine des elateres des Jungermannidees et des utri- cules fihro-cellulaires‘* (p. 9.) müssen wir im Auge behalten, dass die Ansicht des geehrten Herrn Ver- fassers von 1838 wohl nicht mehr dieselbe ist als im Jahre 1858; auch wird sie gleich darauf modifieirt und auseinandergesetzt, wie beim Wachsthum die Amylumkörner verschwinden und dem Ernährungs- processe (p. 10) und Bildungsprocesse vorstehen, wo- mit sich die deutschen Pflanzenphysiologen denn einverstanden erklären werden. ‘ Bericht über die Fortschritte der Algenkunde in den Jahren 1855, 1856 und 1857. Von A. de Bary. Allgemeine Hülfsmittel zum Studium. Sammlungen. Hobenacker, Algae marinae siccatae. Von dieser, durch J. G. Agardh, v. Martens und Rabenhorst bestimmten Sammlung erscheint 1855 die 5. Lie- ferung. (S. Bot. Ztg. 1856. p. 271.) Rabenhorst, Die Algen Sachsens, respective Mittel- europa’s. (Unten citirt als Rabenh. Dec.) 1855: Decade 41 — 48. 1856: Dec. 49 -- 56. 1857: Dec. 57 — 66. Desmazieres, Plantes cryptogames de France, wur- den fortgesetzt. (Nach Zuchold Bibl. hist. nat. 1857. Vom Ref. nicht geschen,) Areschoug, Phyceae extraeuropaeae exsiccatae. Fasc. Ill. 30 species continens. Ups. 1856. (Nach Zuchold, Bibl, hist. nat. 1857.) A. Braun, L. Rabenhorst, E. Stizenberger, Die Chara- ceen Europa’s. Fasc. I. No. 1—25. Dresden 1857. (S. Bot. Ztg. 1857. p. 726.) E. Bornet, Instructions sur la recolte, l’etude et la preparation des Algues. M&moires de la soc. imp. des sc. natur, de Cherbourg. Tom. IV. 1856. p. 163— 196. Eine sehr ausführliche und praktische Anwei- sung zum Sammeln, Aufbewahren und Bestimmen der Algen des Meeres und Süsswassers. — Algenkunde und Kryplogamenkunde im Allgemeinen behan- delnde Werke und Aufsätze, Rützing, Tabulae phycologicae. Band V. (mit 100 Tafeln wie die folgenden). Nordhausen 1855. Bd. Vi, (1856.) Bd. Vi. (1857.) Fortsetzung des Werkes in dem Sinne und der Weise der früheren Bände. Band V enthält: Zygnemeae (Chaetococcus). Hydrodictyon. Chlorotylium. Merismopoedia. Pra- I siola. Chantramsia. KBetocarpus. Corticularia. Sporacanthus n. gen. Spongonema. Tilopteris. Ha- lopteris. Sphacelaria. Stypocaulon. Spongomorpha Mülleri Kg. Band VI: Cladophora 2 Spec. Chloropteris Mont. Myriotrichia. Desmotrichum. Chaetopteris- Cladostephus. Protoderma. Ulva. Phycoseris. En- teromorpha. Phycodictyon. Diplostromium. Pun- ctaria. Phycolapathum. Chlorosiphon. Scytosiphon. Dictyosiphon. Botrydium. Vaucheria. Sceiadium. Apiocystis. Characium. Palmodactylon. Botryo- cocceus. Coelosphaerium. Schizochlamys. Bryopsis. Poropsis n. gen. Valonia. Acrothamnion. Struvea Sond. Chamaedoris. Dasycladus. Acrocladus. Po- Iyphysa, Acetabularia. Codium. Band VIL: Herpochaete. Stephanocoelium. Phyl- lerpa. Caulerpa. Chauvinia. Udotea. Coralloce- phalus. Halimeda. Oymopolia. Anadyomena. Di- ctyosphaeria. Microdictyon. Characeae, mit neuen, sehr kurz diagnostisirten und wenig deutlich abge- bildeten Arten. Lemania. Baileya Kg. n. gen. Campsopogon. Thorea. Cruoria. Thermocoelium. Batrachospermum dimorphum Kg. Griffith and Henfrey, The micrographic Dictionary. London 1856. (S. Anzeige in Bot. Ztg. 1857. p. 201.) Enthält in den betr. Artikeln vortreflliche mit vieler Sachkenntniss bearbeitete Angaben ini- kroskopische Algen etc. über 6. Montagne, Sylloge generum specierumgue Crypto- gamarum, quas in variis operibus descriptas ico- nibusque illustratas nunc ad diagnosim reductas, nonnullasque novas interjectas ordine systematico disposuit. Parisiis 1856. (Unten citirt als M. Syll.) Algae pag. 383—474. Idem, Huitiöme Centurie de plantes cellulaires nou- velles. Decas I—III. Annales des sc. natur. 4. s&- rie. tom. VI. (1856.) Decas IV et V. ibid. tom. v1. (1857.) (Unten eitirt als Mont. 8, Centurie.) 56 Decas 1— Ill enthalten Algae andinae, 12 von Weddell gesammelte Species. Berkeley, Introduction to Cryptogamic Botany. With 127 illustrations on wood, drawn by the author. London 1857. 8. VIL und 567 Seiten. Algae (Algales Berk.) pag. 84— 234. Enthält, soweit es den Gegenstand dieses Be- richtes betrifft, zahlreiche, dem Anfänger nutzbrin- gende Darstellungen und eine Menge interessanter Detailangaben. Doch bezeichnet die Darstellung der Algenkunde in dem Werke B.’s nach der Ansicht des Ref. keinen Fortschritt auf diesem Gebiete, son- dern steht vielfach hinter dem heutigen Stande der Wissenschaft zurück und ermangelt ganz beson- ders der gerade für den Anfänger so wichtigen Prä- cision des Ausdruckes. Als Belege für dieses Ur- theil führen wir Einiges hier an. Verf. behält die alte Eintheilung in Melanospermeae, Rhodospermeae, Chlorospermeae bei. Diese Abtheilungen werden folgendermassen characterisirt: 1. Chlorospermeae. Meistentheils grün, zuwei- len auch olivenfarbig, purpurn und anders gefärbt. Reproductive Körper: Zoosporen, mit verschieden- artigen Wimperanhängen versehen, oft Spermato- zoiden gleichend; oder bewegungslose (inactive) mit Endochrom erfüllte Blasen. Spermatozoiden selten vorhanden. 2. Rhodospermeae. 3. Melanospermeae. Olivengrün, oft bräunlich, monöcisch oder diöcisch. Sporen olivenfarbig, ent- weder nackt oder in Conceptakeln enthalten, zu- weilen durch Theilung eines Zellinhalts in 2, 4 oder 8 Partien entstehend. Antheridien oft den Sperma- gonien Cconceptacles) gleichend, mit beweglichen Spermatozoiden angefüllt. Fortpflanzung zuweilen durch Zoosporen, welche Spermatozoiden gleichen. Von den einzelnen Gruppen, in welche die Chlo- rospermeen zerfallen, sind z. B. die Oscillatorieae characterisirt: Fäden gegliedert, einfach oder durch Ablenkung von einer metamorphosirten Zelle (Grenz- zelle Ref.) aus verzweigt. ........ Fortpflanzung durch kleine Zoosporen, soweit die Fructification ermittelt werden konnte. Hierher werden gerech- net: Oscillatoria, Petalonema, Calothrix, Rivu- laria, Lyngbya, Ulothrix, u. s. w. Aug. Le Jolis, Quelques remarques sur la nomen- clature generique des algues. M&moires de la soc. imp. des sc. nat. de Cherbourg. Tom. IV. (1856.) pag. 65. Weist mit grosser Gründlichkeit das Unstatt- hafte des von Trevisan und Ruprecht angedeuteten Verfahrens nach, nach welchem, angeblich der Prio- ritätsgesetze halber, neuere Namen, welche be- stimmte Gattungsbegriffe der) gegenwärtigen Syste- matik bezeichnen, durch solche ersetzt werden, die zwar allerdings älter sind, von ihren Autoren aber keineswegs für diejenigen Gattungsbegriffe gebraucht wurden, welche sie heutzutage bezeichnen sollen. ? Ed. Roche, Les Algues, Etudes marines. (Ange- zeigt in Zuchold’s Bibl. hist. naturalis 1856.) 28. Glos, Monographie der Seegewächse. Neusohl 1855. (Wie d. vor.) Floren und Verzeichnisse von Algen. Rickx, Recherches pour servir ä la flore cryptoga- mique des Flandres. 5. Centurie. (Memoires de Yacad. roy. de Belgique. tome XXIX. Brux. 1855.) Enthält u. a. ein Verzeichniss von Algen, mit einzelnen kritischen Bemerkungen und Diagnosen. Sanders, On the advantage to botany of local lists and notes, with reference to the algae of the east coast of Ireland. (The natural history review. vol. II. 1855. pag. 125.) Ashmead, Catalogue of marine Algae discovered at Beechy’s Point during the past summer, with some remarks thereon,. (Proceedings of the Academy of Nat. sc. of Philadelphia. vol. VI. p. 410.) Balfour, Notice of the flora of Cumbrae Islands. (An- nals and Magaz. 2. series. vol. XVII. 1856.) Synopsis of british sea weeds. Compiled from Prof. Harvey’s Phycologia britannica. 8. (Taschen-Aus- zug aus der Ph. brit., mit Hinzufügung neu ge- fundener Species.) Atlas of british sea-weeds. Drawn from Prof. Har- vey’s Phycologia britannica. 4. in numbers. (No. I u. IL) (Eine billige Reproduction der Tafeln d, Ph. brit.) Beide dem Ref. nur aus einer empfehlenden An- zeige in der Natural history review, Octbr. 1857 bekannt. Suringar, Observationes phycologicae in floram Ba- tavam. Cum tabulis IV. Leovardiae 1857. 8. Ein reicher Beitrag zur Algenflora Hollands, nach Kützing geordnet, mit zum Theil neuen Diagno- sen, nach den eigenen sorgfältigen Untersuchungen des Verfassers, und Beschreibung mehrerer neuer For- men. In der Einleitung erörtert Verf. die Bedeu- tung der Structur der einzelnen Zelle für die Sy- stematik der niederen Algen, die Schwierigkeiten der Speciesbestimmung, und die Nothwendigkeit durch genaues Studium der bisher meist als Species be- schriebenen Formen und ihrer Entwickelung die Kenntniss der wirklichen Species anzubahnen. Garcke, Flora von Halle. 2. Theil. (Angezeigt Bot. Ztg. 1856. p. 618.) 57 Landsborough, A popular history of british sea- weeds. (Dem Ref. nur aus der Anzeige bekannt: Zuchold, Bibl. hist, nat. 1857.) ? Hauck, Die Wassertlora der Umgegend von Nürn- berg. Nürnberg 1856. (Dem Ref. unbekannt.) G. Frauenfeld, Die Algen der dalmatischen Küste, mit Hinzufügung der von Kützing im adriat, Meere überhaupt aufgeführten Arten. Wien 1855. (Vgl. Bot. Zitg. 1857. p. 558.) Desmazidres, Vingt-troisieme notice sur les plantes eryptogames recemment decouvertes en France. Ann, sc. nat. 4. serie, Bot. tom. IV. (1855.) Fr. Welwitsch, Systematische Aufzählung der Süss- wasser-Algen des Erzherzogth. Oesterreich unter der Enns. (In Verhandl. d zoolog. botan. Ver- eins in Wien. Band VIl. 1857. p. 49.) Verzeichniss von 46 Arten, nach den vor 20 Jahren niedergeschriebenen Aufzeichnungen Wel- witsch’s, und anschliessend an dessen Synopsis NO- stochinearum Austriae inferioris. Vindob. 1836. Isat. Gifford, The marine botanist, an introduction to the studes of the british sea-weeds, containıng descriptions of all the species and the best me- thod of preserving them. (Angez. in the natural history Review. Lond. 1857. Flora 1858. p. 357.) Allgemeine Morphologie und Physiologie. A. Braun, Algarum unicellularium genera etc. Lips. 1853. A. Braun gab eine schärfere Definition der ein- zelligen Algen, indem er als solche nur diejenigen gelten lässt, bei denen der ganze (der Species zu- kommende) Lebenscyclus in dem Leben einer ein- zigen Zelle abläuft. Dadurch werden diejenigen früher mit Unrecht einzellig genannten Arten, bei welchen ein grosser Theil des Lebenscyclus durch das Leben einer Zelle dargestellt wird, welche aber, wenn man alle die Species characterisirenden Theile in Betracht zieht, 2 — mehrzellig sind (z. B. die Vaucheria) ausgeschlossen, und ferner diejeni- gen Formen, bei denen zwar die einzelnen Zellen ein selbstständiges Leben führen und scheinbar jede einzelne‘ den Artbegriff realisirt, während, genau betrachtet, der letztere erst durch die Entwickelung einer mit der Fructification abschliessenden Genera- tionsreihe von Zellen erfüllt wird. Letztere, in der That einzellige Algen, werden von Braun pseudo- unicellulares genannt, Nägeli hatte die verschiedenen Gruppen, in de- nen die Zellen der streng- und pseudo - einzelligen Algen häufig vorkommen, als Kamilien bezeichnet. Braun sondert sie in Familien: Gruppen, welche durch succedane Theilung aus einer Mutterzelle ent- de Bary, Bericht. (Beilage z, Bot. 2. 1558.) standen sind und durch den gleichen Process die Zahl ihrer Glieder fortwährend vermehren; — und Coenobia (Goloniae): Gruppen, welche aus Zellen bestehen, die zwar auch von einer Mutter- oder Urmutterzelle abstammen, aber, einmal zum Coe- nobium vereinigt, diesem durch keinerlei vegetative Theilung neue Angehörige hinzufüzen. Eine Mittelform Familie und Coveno- bium stellen die Zellenkolonien von Sciadium dar, Der vegetative Algenkörper,, Thallus (phycoma Kg.), wird von Braun als phytoma, resp. phytoma thallodes bezeichnet. zwischen Morphologie und Physiologie der Reproduetionsorgane, H. Karsten, Zur Geschichte der Befruchtung der Al- gen. Bot. Ztg. 1857. p. 1. Pringsheim, Zur Kritik u. Geschichte d. Untersu- chungen über das Algengeschlecht. Berlin 1856/57. Idem, Beiträge zur Morphologie und Systematik der Algen. Jahrb. f. wiss. Bot. Band I. 8.1, (Die übrigen hier genannten Arbeiten werden unten bei den einzelnen Gruppen genau citirt.) Die Entdeckung der Sserualität bei den Cou- ferven (im weitesten Sinne) durch Pringsheim fällt in das Jahr, mit dem wir unsern Bericht beginnen. Es wurden durch diese Entdeckung nicht nur für die physiologische Kenntniss der Fortpflanzungsor- gane ganz neue Gesichtspunkte gewonnen, sondern auch vielfache neue Grundlagen für die Systematik, und Pringsheim war der Erste, der in seiner Bear- beitung der Oedogonieen auf dieser Grundlage wei- ter gebaut hat. Ueber die speciellen Resultate der Pringsheim- schen uno anderen Untersuchungen wird bei den einzelnen Gruppen und Gattungen berichtet werden. Pringsheim entdeckte die geschlechtliche Befruch- tung bei Vaucheria sessilöis. Er beschrieb dieselbe später für Vedogonium ciliatum. Bestätigende Be- obachtungen wurden geliefert von Cohn für Sphae- roplea und Volvor, vom Referenten für Vaucheria und Oedogonium, von Schenk für Vaucheria. Itzigsohn (in einem Referat, Bot. Ztg. 1856. p. 533) und Karsten brachten Einwendungen gegen die Angabe Pr.’s, dass die Befruchtung in den beschrie- benen Fällen ausschliesslich auf die von ihm ange- zgebene Weise bewerkstelliet werde, und dass die früher darüber vorgebrachten Ansichten unrichtig seien. Diese Einwendungen sind völlig beseitigt worden, theils durch ein besonderes Schriftchen Pringsheim’s, in welchem er eine historische Ueber- sicht über die hierher gehörigen Arbeiten giebt, die Irrthümer seiner Gegner au-führlich bespricht und zugleich die früheren Angaben über die sexuellen Kuuctionen sogenaunter Spermatosphärien, Aste- 8 98 rosphärien u. s. w. aus der Wissenschaft hinaus- weist. Die Beobachtungen von Cienkowski und Kloss, über welche unten berichtet werden wird, und wel- che das Eindringen mikroskopischer Parasiten (Chy- tridium, Pseudogonidien) in die Algenzellen nach- weisen, bestätigen die Ansicht, dass jene Körper Bildungen sind, die mit der Fortpflanzung der Al- gen, in denen sie gefunden werden, nichts zu thun haben, sondern vielmehr schmarotzenden Species angehören. Die Befruchtung der Fucus-Arten war von Thu- ret schon 1853 genau studirt und von ihm durch eine Reihe von Versuchen der erste bestimmte Nach- weis einer Sexualität bei den Algen geliefert wor- den. Referent kann Pringsheim nicht beistimmen, wenn er Thuret’s Versuchen keine vollständige Be- weiskraft zuspricht, und wenn er dieselben mit den älteren, vor Entdeckung des Pollenschlauches, vor näherer Kenntniss der Moosantheridien und Arche- gonien bei Phanerogamen und Moosen angestellten Befruchtungsversuchen vergleicht. Thuret hat ja keineswegs allein das Resultat von Versuchen im Grossen mitgetheilt, sondern hat auch das Verhal- ten der männlichen und weiblichen Geschlechtspro- ducte, die er theils getrennt, theils mit einander vermischt cultivirte, mikroskopisch mit aller der Exactheit verfolgt, welche man an derartige Unter- suchungen heutzutage stellen kann — mit eben der- selben Exactheit, mit der Pr. seine eigenen Unter- suchungen anstellt. Thuret hat durch seine Ver- suche mit der grössten Bestimmtheit nachgewiesen, dass dem weiblichen Geschlechtsproducte die Ent- wickelungsfähigkeit abgeht, wenn eine Einwirkung derjenigen Körper ausgeschlossen ist, männlich bezeichnete. Ueber die Art dieser Einwirkung geben Thu- ret’s Versuche kein bestimmtes positives Resultat, Es ist vielmehr erst durch Pringsheim zwar nicht für Fucus, wohl aber für Waucheria und Oedogo- nium nachgewiesen worden, dass die Befruchtung in einer Vermischung oder Verschmelzung minde- stens eines Spermatozoids mit dem weiblichen Ge- schlechtsproducte besteht. Für Fucus konnte eine solche Vermischung auch nachträglich nicht mit Si- cherheit nachgewiesen werden; ebensowenig für Sphaeroplea und Volwox. Es bleibt daher für die letztgenannten Algen immer noch die Möglichkeit, dass die Befruchtung auf andere Weise, als durch Vereinigung der ganzen männlichen mit dem weib- lichen Geschlechtsproduct stattfinde, wenn es gleich wahrscheinlich ist, dass sich bei denselben ein, der Beohachtung bis jetzt entgangenes, Waucheria und Oedoyonium gleiches Verhalten finde, und weun es die er als auch vollkommen gerechtfertigt erscheinen mag, von den vollständigen positiven Resultaten aus auf das Verhalten solcher Objeete zu schliessen, bei denen solche Resultate noch nicht mit Sicherheit erhalten werden konnten. Folge der Befruchtung ist in allen Fällen die sofortige Bildung einer Cellulosehaut um die vorher derselben entbehrenden in den weiblichen Ge- schlechtsorganen gebildeten Primordialzellen. Durch die neuen Resultate über die Bedeutung der verschiedenen Fortpflanzungszellen, welche man bisher allgemein als Sporen bezeichnet, oder, nach ihrer Entwickelung, Structur und ihrem Verhalten vor und während der Keimung in Gonidien und Spo- ren, Ruhesporen (Hypnosporae) unterschieden hatte, wurde eine neue, präcise Terminologie für diesel- ben möglich und nothwendig. A. Braun hatte kurz vor der Publikation von Pringsheim’s Arbeiten (Alg. unicell.) eine consequen- tere Terminologie der Kryptogamen-Fortpflanzungs- organe festzustellen gesucht, welche jedoch durch genannte Untersuchungen bedeutende Aenderungen erfahren musste. Pringsheim hat daher eine den jetzigen Kenntnissen entsprechende Bezeichnungs- weise vorgeschlagen, welche hier kurz mitgetheilt werden und in diesen Berichten fernerhin gebraucht werden soll, Die ungeschlechtlich erzeugten Fortpflanzungs- zellen heissen Sporen (gonidia et sporae ex parte A. Br.). Sie werden nach den jedesmaligen beson- deren Eigenthümlichkeiten in Schwärmsporen, An- drosporen u. s. w. unterschieden. — Mit dem gleichen Namen werden auch diejeni- gen Fortpflanzungszellen zu bezeichnen sein, deren geschlechtliche Beziehungen noch unermittelt sind, z. B. die Sp. der Florideen, Nostocaceen (Ref.). Die Zellen, in denen die Sporen entstehen = Sporangien, Sporenmutterzellen. Die männlichen Geschlechtsorgane (Zellen) heis- sen Antheridien. Die in ihnen entstehenden be- fruchtenden Elemente: Saamenkörper (Pr.), Sper- matozoide, Antherozoide (Ausdrücke, welche in der Physiologie so allgemeine Geltung haben, dass ihre Beibehaltung gerechtfertigt erscheint. Ref.). Die weiblichen Geschlechtsorgane (Zellen) heis- sen Oogonien (Eysäcke). Die in ibnen gebildeten, zur Befruchtung be- stimmten Primordialzellen nennt P. Befruchtungs- kugeln. Die Bezeichnung Eyer, welche im Hinblick auf ihre Analogie mit den thierischen Eyern die passendste erscheinen mag, vermeidet Pr. zweck- mässiger Weise, als in der Botanik schon ander- weitig verwendet. Ref. glaubt für diese Organe den Namen Keimbläschen vorschlagen zu müssen, 59 da sie den in den anderen Klassen des Pflanzen- reichs so genannten Zellen physiologisch gleichwer- thig sind. Die befruchteten Keimbläschen (Ruhesporen, Sporen der früheren Terminologie) nennt Pr. Ey- sporen, Oosporen, 4 Die Microyonidien, welche bei einer Reihe von Algen bekannt sind, haben sich bei Vedogonium als Mutterzellen männlicher Plänzchen erwiesen (daher Androsporen Pr.). In den übrigen Fällen (Volvo- eineen, Protococcaceen etc.) ist ihre physiologische und morphologische Bedeutung noch nicht erklärt. Die Copulation, welche bei den Zygnemeen, Desmidieen und Diatomeen die Bildung von Kort- pflanzungszellen vermittelt, hat Referent in einer kurzen Abhandlung an die Befruchtungsvorgänge anzuknüpfen, als einen besondern, einfachern Fall gleichsam der Befruchtung darzustellen gesucht. Hof- meister hat kurz darauf übereinstimmende Ansich- ten ausgesprochen, während Pringsheim (z. Kritik p. 14) dieser Ansicht entgegengetreten ist. Refe- rent beschränkt sich hier auf diese kurze Angabe, da er in dem nächsten Berichte, gelegentlich einer ausführlichern Abhandlung über diesen Gegenstand, nochmals darauf wird zurückkommen müssen. Diatomeae. W. Smitb, Synopsis of the british Diatomaceae. The plates by Tuffan West. 8. Vol. I. Lond. 1853. Vol. 11. 1856. (62 schwarze, 5 color. Tafeln, 2 color. Titelkupfer.) W. Smith, On the determination of Species in the Diatomaceae. Microscop. Journal, Quartalheft No. X. (1855.) p. 130. W. Smith, Notes of an excursion to the south of France and the Auvergne in search of Diatoma- ceae. Annals and Magazine of natural history. vol. XV. p. 1. (1855.) W. Smith, Notes of an excursion to the Pyrenees in search of Diatomaceae. With 2 Plates. Ann. and Magaz. 2. series. vol. XIX. (1857) p- 1. J. Hogg, Cilia in Diatomaceae. Micr. Journ. No. XI. (1855.) p. 235. F. H. Wenham, Cilia in unicellular plants. Ibid. No, XIV. (1856) p. 157. W. Grifüth, On the conjugation of Diatomaceae. Ann, and Maga2. 2. series. vol, XVI. p. 73. vol. XVIH. p- 76. Idem, Micrographic Dictionary p. 454. W. Hofmeister, Ueber die Fortpflanzung der Desmi- dieen und Diatomeen. Berichte über d. Verhandl. der K. S. Gesellsch. d. Wissensch. zu Leipzig. Math. phys. Classe. Band 9. (1857.) p. 18. Carter, On the conjugation of Cocconeis, Cymbella and Amphora, together with on Amphiprora alata (?, Kg. Ann. and Magaz, 2. se- ries. vol. XV1l. (1856.) p. 1. Gregory, Notice of some new species of British fresh- water Diatomaceae. Microsc, Journal No. XII. (1855.) p. 1. und Proceedings of the R. society of Edinburgh, vol. All. p. 306. (Apr. 1855.) Idem, On a remarkable group of Diatomaceous forms, some remarks with remarks on shape and outline as a specific character in the Diatomaceae. Micer. Journ, No. X. (1855.) p. 10, Idem, On a post-tertiary Diatomaceous sand of Glenshire. Part. 11. Ibid. No. XVl. (1856.) p. 35. tab. V. und No. XVII. p. 67. tab. I. und Procee- dings of the R, soc. of Edinburgh. vol. 11. p. 358. (March 1856.) Idem, On new marine Diatomaceae from the frith of Clyde and Loch Fine. Illustrated by numerous figures drawn by R. R. Greville. Proceedings of the R. society of Edinburgh. vol, II. p. 442. (19. Jan. 1857.) und Transactions of the R. soc. of Kd. vol. XX1. p. 473. Rabenhorst, Hedwigia I. p. 108. Ehrenberg, Ueber das mikroskopische Leben der centralen Landflächen Mittelafrika’s nach Dr. Vo- gel’s Materialien. Monatsber. der Berlin. Acade- mie, Juni 1856, R. R. Greville, Report on a coilection of Diatomeae made in the district of Braemar etc. Aun. and Magaz. 2. series. vol. XV. (1855.) p. 252. Idem, Description of new Diatomaceous forms from the West Indias. Micr. Journ. No. XV. p. 7. Th. Brightwell, On the filamentous long-horned Dia- tomaceae, with a description of two new species. Micr. Journ. No. XIV. (1856.) p. 105. pl. VII, Idem, Further observations on the genus Tricera- tium, with descriptions and fisures of new spe- cies. Ihid. No. XV1. (1856.) p: 272. pl. XVII. Cohn, Ueber einige neue interessante mikroskop. Or- ganismen etc. Bericht über die Arbeiten der schles. Ges. f, vaterl. Cultur 1856. G. Norman, Notes on some new and rare Diatoma- ceae from the stomach of Ascidiae. Aun. and Ma- gaz. 2. ser. vol. XX. (1857.) p. 158. Der zweite Band von W. Smith’s Synopsis vollendete 1856 das wichtigste neuere Werk über lebende Diatomeen. Ueber den ersten, 1853 erschie- nenen Band möge hier nachträglich referirt werden. Die Diatomcen sind dem Verf. einzellige Ge- wächse. Die Structur der Zelle (= Diatom, fru- stule) folgende. Innerhalb der Kieselschale liegt ein zarter häutiger Sack, oft deutlich erkennbar beim s* 60 Absterben (Primordialschlauch, Ref.). Derselbe soll nach Bailey wohlerhalten zurückbleiben, wenn ınan die Kieselschale durch Fl. H, zerstört. Ueber den Inhalt wird wenig Neues berichtet. Interessant ist das Vorkommen des Pigments in einer nach Art von Spirogyra rechts gewundenen Spiralbinde bei Nitzschia Taenia. Dass der Primordialschlauch der Diatomeen- zelle sich dem anderer Algen gleich verhielt, hat Nägeli (pfauzenphys. Unters. Heft Il. p. 47) darge- than. 3 „Circulation des Zellinhalts‘‘ nach Art der Clo- sterien wurde zuweilen beobachtet. An der Kie- selschale ‚wird die derbere, meist convexe Membran der latera secundaria Kützing’s als Klappen (val- ves) von der nicht homogenen zarten Haut der la- tera primaria Rützing’s (Verbindungshaut, conne- cting membrane) unterschieden. (Es ist in der Ter- minologie für die Kieselschale der Diatomeen eine bedauerliche Verwirrung eingerissen, dadurch, dass die verschiedenen Bearbeiter jedesmal glaubten, neue, passendere Bezeichnungen für die nämlichen Dinge einführen zu müssen. Rützing unterschied scharf als latera secundaria diejenigen Flächen, welche jedes- mal bei der Theilung neu gebildet werden, und als latera primaria diejenigen, welche durch die neu ent- stehenden 1. s. in 2 Hälften getheilt werden. Ra- benhorst gebraucht für genau dieselben Dinge seit 1853 gerade die umgekehrten Bezeichnungen. Dazu kommt nun noch die neue, wohl anschaulichste Ter- minologie der Engländer. Am einfachsten neunt man ohne Zweifel, wie bei anderen Algen, deren Zellen sich durch stets nach gleicher Richtung wiederholte Zweitheilung vermehren (Conferven, Zygnemen u. s. w.), die latera secundaria oder Valvae, Endflä- chen, die anderen Seitenflächen. Will man aber für die Diatomeen besondere Bezeichnungen, so sind die Kützing’schen unbedingt beizubehalten, da sie bestimmte Begriffe auf eine bestimmte Weise be- zeichnen, und vor den anderen, die an sich nicht besser und nicht schlechter sind, die Priorität vor- aus haben. Ref.). Die ganze Kieselschale stellt dem Verf, eine aus Zellen gebildete Epidermis dar. Deutliche Zel- len seien die netzförmigen Zeichnungen von Isthmia w.; die sich kreuzenden Streifen von Pleuro- sigma, die vielfach vorkommenden Punktreihen sol- len diese Ansicht für die übrigen Fälle rechtfertigen. Dass von derartiger Structur im Ernste Keine Rede sein kann, dass vielmehr die erwähnten Zeich- nungen einer aus SiO, bestehenden Zellmembran sind, und grossen- theils den Verdickungen der Cellulosemembranen entsprechen, glaubt Referent dem grössten Theile u, Ss. nur Structureigenthümlichkeiten des botan. Publikums gegenüber, das netzförmige Gefässe, reticulirte Pollen- und Sporenhäute u. s. w. kennt, nicht ausführlicher darstellen zu müssen. Die Kieselschale ist an den meisten Orten völ- lig geschlossen. An bestimmten Stellen kommen nach Smith aber Löcher (foramina) vor: Bei linea- len Formen einzeln neben den Enden der Valvae; bei scheibenförmigen und einigen anderen (Epithe- mia) veihenweise an der Grenzlinie der Haupt- und Nebenseiten. In manchen Fällen soll jedes Fora- men in eine kleine, der Innenfläche der Kieselschale eingegrabene Rinne (Canaliculus) führen, Die radialen Streifen der meisten Campylodisci, die Querstreifen auf den Flügeln von Surirella, welche als Beispiele solcher Canaliculi vorzugs- weise angeführt werden, hat Ref. untersucht. Bei Sur. bifrons konnte Ref, in den Streifen nur so- lide Körper erkennen. Bei Camp. costatus ist al- lerdings ein jeder radialer Streif der sattelförmigen Nebenseite insofern eine Rinne, als er bei genauer Betrachtung aus zwei sehr spitzwinklig convergi- renden, der Innenfläche der Kieselhaut aufgesetzten Leistchen besteht, In der Peripherie der Neben- seite ist allerdings die Kieselhaut dünner, durch- sichtiger an den Abgangsstellen der Streifen, als zwischen denselben. Oeffnungen können aber diese durchsichtigen Stellen deshalb nicht darstellen, weil aussen um die ganze Peripherie, also über jene hin, eine überall gleichdicke , undurchbohrte, homogene Kieselleiste herläuft, welcher die Campylodiscus- zelle ihre scharfen hyalinen Kanten verdankt. Eine solche undurchbohrte hyaline Kante haben auch die Flügel von Surirella. Hiernach können gerade in den exclusivesten Beispielen keine foramina vor- handen sein. Smith’s eigene Abbildungen stehen mit dem Gesagten durchaus nicht im Widerspruch. Das Einzige, was Ref, möglicherweise eine Oeff- pung in einer Diatomeenschale darzustellen scheint, ist die in der Mittelrippe der grösseren Pinnularien verlaufende Längslinie. Dieselbe rührt, wie Focke *) zuerst gezeigt hat, von einer der Länge nach ge- krümmten Spalte her, von welcher freilich noch un- entschieden ist, ob sie durch die ganze Dicke der Membran hindurchgeht (Ref.). Smith hält sie da- gegen für ein innerhalb der Kieselhaut gelegenes Röhrchen (tube), entstanden aus dem Zusammen- fliessen einer Reihe von Zellen. Die Zellen der meisten Diatomeae vittatae Kützine’s (Rhabdonema, Striatella, Grammato- phora, Tabelluria etc.) sind, wie zwar schon frü- her durch Ralfs bekanut, von Smith aber sehr aus- führlich und klar dargestellt wird, durch Kiesel- *) Physiol. Studien, Heft 1. 61 platten, welche als unvollständige, oft ringförmige Scheidewände der Innenfläche der Wand aufgesetzt sind, in Kammern getheilt. Jene Kieselplatten (an- nuli, septa Smith) stehen senkrecht auf den latera primaria (Kg.) und parallel den latera secundaria. Bei Betrachtnng der 1. prim. erscheinen sie als Längsstriemen (vittae). Bei Grammatophora sind sie undulirt, sonst eben. Die Zelltheilung erfolgt nach Smith folgender- massen: Theilung des Cytoblasten und des Endo- chroms der Mutterzelle; Theilung der Innenzelle (Primordialschlauch Ref.) ; Bildung zweier nener, in der Längsachse der Mutterzelle aneinanderliegender Valvae, welche die Kieselschale der Tochterzellen vol- lenden. Die 2 neuen Valvae berühren mit ihrem Rande die 2 alten. Erst während des späteren Wachsthums werden die 2 einer jeden Tochterzelle angehörigen Valvae durch die dazwischen auftre- tende, allmählig breiter werdende Verbindungshaut von einander entfernt. Die Tochterzellen trennen sich, indem die umgebende Seitenwand der Mutter- zelle je nach der Gattung entweder anfgelöst oder durchrissen wird, Hofmeister fand, dass bei der Theilung der Diatomeenzelle (Pinnularia viridis, auch Surirella bifrons, Melosira etc.) zunächst auf den Hauptsei- ten eine den latera secundaria parallele Ringleiste auftritt, welche bis auf etwa 1/, des kürzesten Zell- durchmessers nach innen wächst und so den Pri- mordialschlauch einsehnürt. Dann steht ihr Wachs- thum still. Der Primordialschlauch theilt sich vol- lends in 2 Hälften, deren jede an ihrer der Ring- leiste zugekehrten Seite eine neue Nebenseitenmem- bran bildet. Beide Tochterzellen werden durch Ver- wittern des sie verbindenden Membrangürtels end- lich frei oder bleiben durch diesen zusammenge- halten. Zuweilen kommt die Bildung neuer Valvae in- nerhalb der älteren um den etwas zusammengezu- genen Primordialschlauch vor. Der letzte ist dann von einer inneren und einer äusseren oder, wenn derı Process sich öfter wiederholt, von mehreren ineinandergeschachtelten Kieselschalen umgeben. Letzteres fand sich bei Achnanthes subsessilis und Orthosira Dickiei. Jenes bei Odontidium anoma- lum und Meridion circulare. Die doppelschalige Form des letztern stellt Rützing’s M. Zinkenii dar. Die angeführten Zellen theilen sich entweder oder bleiben ungetbeilt (Smith). Ref. fand die beschr, Bildung fast ausschliesslich bei eben getheilten Zellen. Bewegung. Die Schnelliekeit der Bewegung wurde von Smith di. p. XXL) für einige Fälle ge- messen. Es schritten in einer Sekunde vorwärts: Becillarie paradoxa um !/ygp Zoll Cengl.) Pinnularia radista um "yo Zoll Cengl.) - oblonga - Mon - Nitzschia linearis - Mas - => Pleurosiyma strigosum - "/a400 - Die Bewegungsursache kennt Smith so wenig als frühere. Hogg will bei einer Nawicula (?) an den Enden und in der Mitte der Zellen Wimperbü- schel gefunden haben, welche um Oeflnungen ge- stellt, und deren, nach Willkür von der Zelle er- regte Schwingungen die Ursache der Bewegung sind. Wenham erklärt das Auffinden der Cilien für Folge optischer Täuschung. Er will dagegen an der Bewegung anhängender Partikelchen rende Membran erkennt haben, gestellt lässt, eine unduli- von der er dahin- ob sie die Kieselschale ganz oder theilweise überzieht, Er sah sie an der Hauptseite. Mit ihrer Hülfe sollen die Diatomeen nach Art der Gasteropoden fortschreiten. Carter will bei den Bewegungen zweier Am- phiproraarten eigenthümliche Drehungen (contortion) bemerkt haben, welche eine Hälfte der Zelle recht- winklig zur andern stellten. Diese scheinbare Form- veränderung der Zelle führt C. auf die Vermuthung, dass die Schale von A. nicht aus Si bestehe. Die Ursache dieser Angaben ist die Form der Zelle. Die Flügel der einen Hälfte liegen mit denen der andern nicht in einer Ebene. Bei der Betrachtung der breiten Seite tritt dies wenig hervor, aufallend bei Drehungen. Ks wird so der Schein einer Con- traction und Formveränderung der Zelle hervorge- rufen, während sie in Wirklichkeit mit fester Kie- gleich anderen, versehen ist. (Ref.). Ebenso scheinbar in der sattelförmigen Gestalt der Zellen begründet, sind die vermeintlichen Contractio- nen und Formveränderungen von Campylodiscus, wie Cohn dargethan hat. selschale, Fructification. Die Angaben über die Copula- tion der Diatomeen von $mith (Syn. vol. II. p. V11.), Carter una W. Griffith sind im Wesentlichen Be- stätigungen der von Thwaites 1847 und 1848 publi- cirten Entdeckungen. Smith stellt alle bekannt gewordenen Fälle von Copulation zusammen: 32 Arten, zu 17 Genera ge- hörig und bildet eine grosse Anzahl derselben auf 5 vortrefllichen Tafeln ab. Das Copulationsproduct der Diatomeen sind be- kanntlich Zellen, die ihren Eltern gleich gebaut, aber beträchtlich grösser sind, Nach der Zahl die- ser Copulationsproducte und ihrer kieselhäutigen Mutterzellen zerfallen die beobachteten Fälle in 4 Abtheilungen : 1) Zwischen 2 leeren Mutterzellschalen finden | sich 2 Copulationsproducte, Epithernia, Cocconema, 62 Gomphonema, KEuryonema, Colletonema Smith, | Cymbella, Amphora Carter. Für diese Fälle muss durch weitere Untersu- chungen entschieden werden, ob die 2 Cop. aus zwei Paaren durch Theilung der 2 kieselschaligen Zellen entstandener Primordialschläuche direkt ge- bildet werden oder ob sie aus der sofortigen Thei- lung eines ursprünglich einfachen Copulationspro- ducts hervorgehen, zu welchem sich die ungetheil- ten Primordialschläuche der 2 kieselschaligen M. Z. vereinigt hatten. Ersteres ist nach den älteren, von $mith bestätigten Darstellungen Thwaites’ für Epithemia wahrscheinlich; letzteres (nach Garter und $mith’s Abbildung) für Gomphonema und Am- phora. (Ref.) 2) Zwischen 2 leeren Mutterzellhäuten findet sich ein Copulationsproduct. Himantidium Sm., Suri- rella (Griffith; Focke 1854.). Nach Griffith würde auch Navicula hierher ge- hören. Referent fand jedoch bei N. firma Kütz. stets zwei Copulationsproducte Zwischen den leeren Schalen zweier Mutterzellen, so dass N. danach unter die Rubrik 1) zu stehen käme. Griffth’s Ab- bildungen von N. amphärrhynchus stehen damit in- sofern nicht im Widerspruch, als sie ja ein Copu- lationsproduct mit den anhängenden Resten einer Mutterzelle darstellen — also wohl unvollständige Exemplare. Ref. zweifelt um so weniger daran, dass die von Gr. dargestellte Art mit der seinigen in dem erwähnten Punkte übereinkommt, als ein anderes sehr eigenthümliches Verhalten beiden ge- meinsam ist. Die jungen Copulationsproducte sind nämlich, wie Gr. richtig beschreibt, ausser der ge- wöhnlichen derben Kieselschale noch von einer zar- ten, querrunzligen Scheide, welche gleichfalls aus SiO, besteht, umgeben. Diese öffnet sich später deckelartig an dem einen Ende und die junge Na- vicula schlüpft heraus. 3) Zwischen den 2 Hälften einer Kieselschale fin- det sich ein Cop. Cyclotella, Melosira, Ortho- sira, Schizonema Smith, Cocconeis (nach $m. hier- her, nach Garter zu 2) gehörend). Die Beobachtun- gen von Thwaites für Cyclotella wurden von Hof- meister bestätigt. Die Thwaites’sche Erklärung dieses Vorkommens durch baldige Wiedervereinigung zweier aus der Theilung einer kieselschaligen Z. entstandener Mas- sen (Primordialzellen Ref.), ist einleuchtend, doch noch nicht durch direkte Beobachtung bestätiet. 4) Zwischen den leeren Hälften einer Kieselschale finden sich zwei Cop. Achnanthes, Rhabdonema Sm. Wohl durch sofortige Theilung eines, nach Art von 3) entstandenen Cop. zu erklären. (Ref,) Eine Grössenverschiedenheit der 2 copulirenden Zellen, auf welche Girter grossen Werth legt, wird von Smith für rein zufällig gehalten (mit Recht nach Ref.’s Beobachtungen). Ueher das weitere Schicksal der Copulations- producte wird nichts mit Bestimmtheit der bekann- ten Erfahrung zugefügt, dass sie sich durch einige Generationen, den Mutterzellen gleich, theilen. Die Producte dieser Theilung werden von den Englän- dern Sporangia, sporangial frustules, genannt, und angenommen, dass sie, nach einem Ruhezustande, junge, aus zahlreichen kleinen Zellen der Species bestehende Brut aus ihrem Inhalte erzeugten. Smith gründet diese Vermuthung auf Beobach- tung von Blasen (Cysts), welche zahlreiche kleine Zellen von Cocconema Cystula einschlossen, Zzwi- schen Copulationszuständen derselben Species. (Ref. fand ähnliches.) Solche Blasen mit „Brut‘* wurden auch bei Synedra radians beobachtet. (Sm.) Hofmeister beschreibt ähnliche Cysten von Cy- clotella operculata und Synedra ulna. Die Acten über diesen Gegenstand sind gewiss noch keines- wegs geschlossen. Allein die Vermuthung Smith’s ist deswegen unwahrscheinlich, weil in ganz ähn- lichen Cysten, wie die erwähnten, oft Diatomeen- schalen sehr verschiedener Grösse und sehr ver- schiedenen Species angehörig, ferner Desmidieen- zellen u. s. w. eingeschlossen gefunden werden, Ref. elaubt zu der Annahme berechtigt zu sein, dass wenigstens die von ihm beobachteten, mit denen Smith’s, jedenfalls nahezu übereinkommenden Cysten, von Infusorien (Amoeba?) herrühren, welche, nach- dem sie sich mit Diatomeen angefüllt, absterben. Das Schicksal der Copulationsproducte dürfte sich durch fernere Untersuchungen wohl dahin feststel- len, dass sie einfach durch Theilung, gleich den ve- getativen Zellen, neuen Generationen den Ursprung geben. Systematik. W. Smith und Gregory besprechen den Werth der Artcharactere im Allgemeinen. Fund- ort, Anordnung des Inhalts und ganz besonders die Structur der Kieselschale sind von Wichtigkeit, wäh- rend Grösse und specielle Gestalt der Zellen bei vielen Species sehr variabel sind. Die ganze Ordnung der Diatomeen bringt Smith in 9 Abtheilungen, je nachdem die Zellen frei, oder zu Fäden verbunden, oder gestielt, oder in ver- schieden geformte Gallertlager eingebettet sind u. s. w. Diese Anordnung dürfte sich kaum allgemei- nen Beifalls erfreuen, weil sie offenbar ganz nah verwandte Genera, zZ. B. Cymbella, Cocconema, Eneyonema und gar manche andere weit auseinan- derreis-t. Die passendste Gruppirung der Genera geschieht gegenwärtig wohl nach der Form der ein- 63 zelnen Zelle, auf welche ja auch die Genera selbst meistens begründet sind — ohngelähr in der von Rabenhorst (Süssw. Diatom,) durchgeführten Weise. Um so gelungener ist die Begrenzung der Gat- tungen und Arten durch Smith zu nennen. Seine Arbeit ist für jede sichere Speciesbestimmung gera- dezu unentbehrlich. Ein Eingehen in die: Details seiner Arbeit würde den Umfang dieses Berichts über Gebühr ausdehnen. Es möge daher die kurze Erwähnung genügen, dass im Ganzen 58 Genera, mit zahlreichen neuen Species in der Synopsis auf- gestellt und zum Theil durch neue Charactere be- gründet sind. Neu ist das Genus Tryblionella. Völ- lig neu begründet Nitzschia, eine Reihe linealer Formen mit gekielten Nebenseiten umfassend , wel- che früher in den Gattungen Synedra, Amphiprora, Surirella u. s. f. standen. In die alte Gattung Schö- zonema Ag. werden die Genera Monema, Nanne- ma, Micromega wiederum vereinigt. Die Aufsuchung und Beschreibung neuer Diato- meen wurde besonders in England mit ausseror- dentlichem Eifer betrieben. Gregory beschrieb in einer Reihe von Aufsätzen eine sehr grosse Anzahl sanz neuer, doch meist bekannten Gattungen angehöriger Arten. SeineAr- beiten sind zum Theil von zahlreichen und vortrefl- lichen Tafeln begleitet. Ein neues Genus, Creswel- lia, wird von ihm erwähnt, von Pyzidula durch die zu Fäden verbundenen Zellen verschieden, eine Spe- cies, Cr. Turris Arnott, enthaltend. Greville beschrieb brittische und Diatomeen. W. Smith untersuchte die Diatomeenhevölkerung des südlichen und westl. Frankreichs, insbesondere der Pyrenäen. Dabei wurde eine Anzahl neuer Species beobachtet; Gomphoyramma A. Braun un- tersucht und dessen Verwandtschaft mit Tetracy- clus so nahe befunden, dass er eine generische Vereinigung beider unter dem Braun’schen Gattungs- namen vorschlägt. Brightwell bearbeitete die Gattung C’haetoceros Ehrenb., ausgehend von der Beschreibung einer le- westindische bend im Brackwasser bei Breydon (England) beob- | achteten Art: Ch. Wighami Brightw. Zu den bei Kützing erwähnten Arten werden noch einige neue zugefügt und die Ansicht begründet, dass eine An- zahl beschriebener Chaetocerosarten — Ch. Wiyha- mi seien, dass ferner die Gattung Goniotheeium Ehr. aus unvollständigen, ihrer Hörner verlustigen Chaetocerosformen bestehe, und dass ähnliches wahrscheinlich sei für andere, von Ehrenberg be- sondern Gattungen zugerechnete Kormen. Brightwell setzt ferner seine schon früher be- gonnene Bearbeitung von Triceratium fort nnd führt 29 neue, meist südlichen Meeren angehörige oder fossile Arten auf, Rabenhorst 7 zum Theil neue Arten. Drei weitere neue Spec. in Decad. No. 561, 625, 612. Auerswald (ibid. No, 403.) stellt eine neue Syn- edraspecies auf, Petit (siehe Montagne, Sylloge p. 471) eine Na- vicula wvichiensis. Norman theilt die Namen einiger neuer mariner Formen mit. Montagne (8. Centurie) beschreibt 1 neue Ach- nanthes. Aus den eifrigen Nachforschungen der genann- ten Autoren ergiebt sich mit immer grösserer Evi- denz die höchst gleichförmige Verbreitung der Dia- tomeen über die einander entsprechenden Localitä- ten der verschiedenen Länder und Zonen. Smith fand auf seiner ersten Excursion im süd- lichen Frankreich unter 153 Arten nur 3 in Gross- britannien nicht beobachtete. Die zweite Excursion ergab 86 dem See- und Brackwasser eigene, 122 Süsswasserformen, welche in der Synopsis aufge- führt sind, nur 17 dort fehlende, von welchen ei- nige neu, andere von sonstigen Localitäten bekannt sind. Zu letzteren gehört zZ. B. Gomphogramma rupestre A. Br., bisher nur von einem Fundort im Schwarzwald bekannt, von Smith in den Pyrenäen an 4 Localitäten gefunden. Cohn giebt deutsche Fundorte für Campylodiscus und Colletonema viridulum an; Beferent (in Ra- benh. Dec. No. 502.) für einige andere aus Deutsch- laud früher nicht bekannte Arten, Brightwell wies das Vorkommen von Chaeto- ceros, das bisher nur aus südlichen Meeren und fos- sil bekannt war, in englischen Gewässern nach; Arachnodiscus japonicus Ehr. wurde an der eng- lischen Küste gefunden. (Smith.) Eine zweite Thatsache von Interesse ist die, dass von Tag zu Tag mehr Arten lebend gefunden werden, die man bisher nur fossil kannte, So ent- deckte man Campylodiscus Clypeus Ehr. lebend in England (Smith) und Gregory fand in der Mündung des Clyde mehr als ®, derjenigen Arten lebend, welche Ehrenberg aus den thonigen Mergeln von Aegina beschrieben hat. Jener Mergel ist die älte- ste Schicht, in der E. Diatomeen fand. Er ge- hört entweder der Kreide oder den ältesten Eocen- lagern an. Nach solchen Thatsachen scheint Gregory’s Vermuthung wohl begründet, dass alle, oder we- nigstens nahezu alle fossilen Diatomeen heute noch lebend existiren, dass also keine Diatomeenspecies im Laufe der geologischen Perioden erloschen sei. Ehrenberg beschreibt unter den mikroskopischen Organismen, welche sich in Erd- und Schlammpro- beschrieb 64 ben, von Dr. Vogel aus Central- Afrika übersandt, fanden, eine Reihe theilweise neuer Diatomeen. Desmidieae, Mos. Herbert Thomas, Observations on Cosmarium margaritifercum and other Desmidieae. Microsc. Journ. No. Xll. (1855.) p. 33. pl. V. Western, Circulation in aqueous plants, Ibid. No, XII. (1855.) p. 84. Wenham, Cilia in unicellular plants. Ibid. No. XIV. (1856.) p. 157. de Brebisson, Liste des Desmidiees observees en Basse Normandie. Paris 1856. (Extrait des M&- moires de Ja soc. d. sc. nat. de Cherbourg. Tom. IV.) A. Braun, Botan, Zeitung. 1856. p. 46. Fresenius, Ueber die Algengattung .... Rhaphidium. Abhandl, d. Senckenb, Naturf. Ges. zu Fraukfurt a.M. Bd. 2. (p. 187.) de Bary, Zu Gonatozygon monotaenium, Hedwigia. I. p. 105. Idem, Ueber die Copulationsprocesse im Pflanzen- reich. Berichte d. naturf. Ges. zu Freiburg i. Br. No. 20. 1857. Idem, Ueber die Copulation der Desmidiaceen etc, Verhandl. d. bot, Section d. 33. Vers. deutscher Naturforscher etc. Bot. Zeitung. 1857. p. 765. Focke , Ueber die Copulation der Bacillarien u. Des- midiaceen. 1bid. p. 771, W. Hofmeister, Ueber die Fortpflanzung der Des- midieen und Diatomeen. Bericht über die Ver- handl. der K. S. Ges. d. Wissensch. zu Leipzig. Bd. IX. (1857.) p. 18. Taf. 1. W. Archer, Catalogue of Desmidieae. (The Natural history Review. April 1857. p. 36.) Mos. Herbert Thomas theilt einige Bemerkungen über Desmidieen mit, von denen die Beobachtung missbildeter Cosmarien erwähnt zu werden dient: Statt des engen Isthmus findet sich zwischen zwei gewöhnlich gestalteten Zellhälften von Coxm. ein weites, sackförmiges Mittelstück von vierecki- gem Umriss oder mitten seicht eingeschnürt. Seine Membran geht in die der Zellhälften über, Das Nämliche fand De Brebisson bei seinem Cos- marium notabile, Hofmeister bei anderen Arten, Western sah in Closteröum, wie in niederen Was- serpflanzen Cilien, als Ursache der Plasmaströmun- gen. Desgleichen Focke in Micrasterias. vel- Wenham läugnet das Dasein von Cilien. Die Bewegung der Closterien, deren Seltenheit er hervorhebt,, erklärt derselbe Beobachter aus den zwischen Membran und Primordialschlauch statt- findenden Plasmaströmungen. Diese soll die Mem- bran, wenn sie elastisch genug ist, bewegen, A.Braun untersuchte Spirotaenia. Bei den hier- hergehörigen Arten ist die Chlorophylibinde links gewunden, bei den Spirogyren stets rechts. Eine kurze Uebersicht des Baues und der Le- benserscheinungen giebt De Brebisson. Focke beobachtete im Herbste die Entstehung gegliederter Schläuche im Zellinhalt von Micruste- vias, und vermuthet deren Beziehung zur Kort- pfanzung von M. (Ref. hält sie für Parasiten.) Referent untersuchte die Copulation und Kei- mung einer Anzahl von Desmidieen. Hofmeister beschrieb Copulation und Keimung von Palmogloea, Cosmarium und Closterium. Der Gegenstand beider Arbeiten wird in dem nächsten Berichte ausführlicher erwähnt werden. Systematik. De Brebisson giebt eine Aufzäh- lung der in der Normandie gefundenen Arten, mit Beschreibung und Abbildungen neuer. Er betrach- tet, wegen der gleichförmigen Vertheilung dieser Gewächse, diese Aufzählung mit Recht als eine Uebersicht der Desm. ganz Frankreichs. Neue und minder bekannte Arten, Brebisson und Andere publicirten: Spondylosium depressum Breb. Nach der Ab- bildung Brebisson’s jedenfalls eine ausgezeichnete Species, aber weder mit der Beschreibung KRützing’s Sp. alg. 189.) völlig übereinstimmend, noch deut- lich genug dargestellt, um neu beschrieben werden zu können. (Ref.) Micrasterias Itzigsohnii A. Br. —= M. neoda- mensis A.Br. (Rabenh. Dec. No. 508.) Euastrum venustum Breb., lobulatum Brel., pulchellum Breb., Pittacium Breb., pusällum Breb. Cosmarium angulosum Breb. C. Nuegelianum Breb. = C. crenatum Naeg. Einz. Alg. ©. Turpi- nii Breb. — C. Didelta Breb. ap. Kg. Sp. alg. non Ralfs. O.latum, praemorsum, punctulatum, erucia- tum, notabile, Sportella, Pulangula, parvulum Breb. Von ©. Biretum fand Brebisson eine Varie- tät, deren Zellen im Querschnitt dreikantig und so- mit denen von Staurastrum gleich sind. (Cosm. Weddellianum Montagne n. sp. (8. Centurie.) Bo- livia.) Cosmocladium Breb. nov. gen. Phycoma (d.h. Zelle) rotundatum, compressum, medio coustrictum, pedicellatum, €. pulchellum Breb. Zellen, die einem Cosma- rium bioculatum gleichen, auf den Enden und au den Bifurcationen dichotomer (Gallert? --) Stiele sitzend. Arthrodesmus bifidus Breb. wellenförmig welche De Staurastrum Meyen. Mierher zieht Bröbisson, wohl mit vollem Recht, Stepyhanowanthium Kg., Asteroxanthium Kg. und Didymocladon BRalfs. Neue Arten: St. armigerum Br., brachycerum Br., inflexzum, pilosum, apiculalum, erosum, acuı- tum, coarctatum, dispar Breb. Penium Nuvicula Breb. EN Docidium asperum Breb., nec Ralfs. incurvum, macilentum, Closterium regulare, arcualum, decorum, praelongum, strigosum, obtusum, gracile, subtile, Kützingii, elegans, pro- num Breb. C. Auerswaldii Rabenh. (Dec. No. 444.) Spirotaenia Breb. Sp. minuta Thuret. (ap. Breb.) Sp. erythrocephala Itzigs n. 17. (Botan. Zeitg. 1856. p. 46.) Sp. trabeculata A. Br. n. sp. (Rabenh. Dec. No. 543.) Gonaltozygon nov. genus de Bary. G. spiro- taenium deBary. G. monotaenium deBary, Zweifelhaft zu den Desmidieen: Ankistrodesmus Corda Rhaphidium Kg., A. contortus Thur. (ap. Brebisson.) Rhaphidium aciculare A. Br. '(Rabenh. Dec. No. 442.) — Closter. Griffithiö Berk, Fresenius untersuchte eine Reihe Rhaphidien, und bestätigt in Betreff der Structur, Zellentheilung u. s. w. Nägeli’s frühere Angaben. Die von ihm bei Frankfurt untersuchten Exem- plare zeigten eine grosse Polymorphie und zahl- reiche Uebergangsformen in der Grösse und Gestalt der Zellen. Das oben genannte R. aciculare A. Br. schliesst sich an die geraden Formen F.’scher Exem- plare au; es zeigte aber ausnahmsweise auch ge- bogene, selbst sichelförmige Zellen, und zuweilen solche, die zu Bündelchen vereinigt waren. Fresenius schlägt daher vor, unter dem Namen Rhaph. polymorphum zu vereinigen: Rh. fascicu- Tatum Kg. = Ank. falcatus Rilfs.) und aciculare A.Br., und deren Varietäten: fusiformes, aciculares falcatae, sigmoideae zu unterscheiden. Rh. duplez (Rabenh. Dec. No. 443.) lässt sich davon nicht tren- nen (Fres.). _Ank. contortus Thur. würde gleich- falls hierher gehören. Es stimmt mit Fres. Fig. 43. überein. (Ref.) „Unterschieden von Rh. polymorphum ist Rh. minutum Näg. (— Ankistr. convolutus Corda, nach Brebisson.) Rh. Braunii, bicaudatum und duplex Kütz. Sp. alg. konnten nicht untersucht werden. Archer giebt eine Liste von Desmidieen der Du- bliner Gegend mit einigen Anmerkungen. Zygnemeae. Mesocarpeuae. Hartig, Beitr. z. Entw. d, Pflauzenzelle, Bot.Zeitg.1855. de Bary, Bericht. (Beilage z, Bot. Z. 1558.) 65 Nägeli, Pflanzenphysiol. Untersuchungen. Heft I. H. v. Mohl, Ueber den Bau des Chlorophylis. Bot. Zeitg. 1855. p. 97. Itzigsohn,, De fabrica sporae Mougeotiae zenuflexae. Neudamm 1856. A. Broun), Alzae unicell, p. 60. de Bary, Ueber di» Copulationsprocesse etc. Be- richte d. naturf. Ges. zu Freiburg. No. 20, 1857. u. Bot, Zeitg. 1857. p. 765. Pringsheim, Zur Kritik u. Geschichte d. Unters. über das Algenschlecht. Berlin 1856/57. Referent hat sich mit der Copulation und Kei- mung einer Reihe hierher gehöriger Formen be- schäftigt; ferner die ‚bisherigen Zygnemeen in Zıy- gnemeae undMesocarpeae getrennt. Es wird dar- über im nächsten Berichte referirt werdeu müssen, und daher hier nur eine ganz kurze Uebersicht über die seit 1855 erschienenen Arbeiten folgen. Spirogyra. Hartig gab eine Beschreibung der Structur von Sp. crassa nach seiner Zelleutheorie und als Beleg für letztere. Nägeli untersuchte das physikalische Verhalten des Primordialschlauchs, Plasma’s und Chlorophylis von Spirogyra; v. Mohl die Structur der Chloro- phylibänder, In den Zellen von Sp. alpina wurde von Nä- geli eine eigenthümliche Bewegung circumscripter Protoplasmamassen beobachtet. Dieselben (1 bis 2 in einer Zelle) glitten auf der Innenfläche des Pri- mordialschlauchs hin und her, unter gleichzeitiger undulirender Veränderung ihres Umrisses. Die Be- wegungen dauerten in Zuckerlösung, wenn auch schwächer , fort. — Sp. alpina hat, nach Nägeli, eine mit nach In- nen vorspringenden Warzen besctzte Sporenhaut, während sie bei den meisten Arten glatt ist. Neue Formen: Sp. (Rhynchonema Kg.) Hartigii (Kützing, Tab. phyc. V.) Rh. Fioriniue Montagne. (Sylloge p- 464.) Mougeotia. Itzigsohn fand in zwei hierher- gehörigen Formen Zellen, einer Aus- buchtung der Seitenwand eine grüne, zusammenge- ballte Inhaltsmasse und dabei 1 — 2 morgenstern- förmige, oft derbhäutige, braune Körper enthielten. Jene grüne Masse wird von ]. als Anfang einer Spore bezeichnet, und soll durch die derbhäutigen, braunen Körper (Asterosphaerien) befruchtet wer- den. Ausserdem werden noch Spermatosphaerien beschrieben, d.h. zarte Blasen, in denen sich (doch wohl auch befruchtende ?) Spermatozoen entwickeln, Reife, dem Mougeotia-Faden seitlich ansitzende Sporen, welche Itzigsohn ahbildet, und welche aus 9 welche in 66 einem solchen Befruchtungsprocess hervorgegangen sein sollten, entstehen, wie die Abbildung deutlich nachweist, auf ganz andere Weise, und gehören dem nachher zu nennenden Pleurocarpus A.Br. an. (Ref.) Jene Asterosphärien und Spermatosphärien, wel- che schon früher von Anderen beschrieben waren, mit dem Fortpflanzungsprocess der Mougeotia in Verbindung zu bringen, entbehrt, wie Pringsheim gezeigt hat, jedes Grundes. Es ist vielmehr im höchsten Grade wahrscheinlich, dass, sie in den Formenkreis von Parasiten gehören. A. Braun beschrieb zwei neue Gattungen mit je einer Species: Craterospermum laetevirens A. Br. Pleurocarpus mirabilis A. Br. Beide in dem nächsten Bericht zu besprechen. Chroococcaceae Näg. Henfrey, notes on some freshwater confervoid al- gae to Britain. Micr. Journ. No.XVI. (1856.) p. 49. pl. IV. Beschreibt eine neue Gattung Clathrocystis, als deren Typus H. eine lang bekannte, vielnamige Alge ansieht: Cl. aeruginosa Henfr. — Micraloa aerugino- saKg. Linn. VI. p.371. = Microcystis Ichthyoblabe Kg. phyc. gen. ex parte. Meneghin. Nost. —= M.aeru- ginosa Kg. Tab. phyc.— Polycystis aeruginosa Kg. spec. alg. — Flos aguae Trevir. Linn. XVII. — Zellen ungefähr 1/,,,‘‘‘ Par. gross, mit deutli- cher Membran (Theilung der Abbildung zufolge ab- wechselnd nach 2 oder 3 Richtungen? Ref.), durch wasserhelle Gallerte in grosser Anzahl zu Fami- lien vereinigt, welche erst solide, dann sackför- mig-hohl, endlich gitterartig durchlöchert sind, Bruchstücke alter Familien als unregelmässig ge- lappte Körper vorkommend. Keine Zoosporen oder Ruhesporen beobachtet. Ausgewachsene Fa- milien im Umkreis wasserhell, /, — 1’ gross. Bildet einen glänzend grünen, dem blossen Auge feinkörnigen, trocken grünspanähnlichen Schaum auf Süsswasser - Teichen. (Kew garden.) Merismopoedia ochracea n. sp., von Metten- heimer (Ueber Leptothriz ochracea, Abhandl. d. Senckenberg. Ges. zu Frankfurt a. M. Band Il.) er- wähnt. Gloeorapsa romana n. sp. Montagne. (Sylloge p. 47.) Gl. nigrescens n. sp. Nägeli (Rabenh. Dec, No. 629.) Chroococcus cohaerens Näg. n. Dec. No. 446) Surcina. Hepwooth, the practical use of mi- eroscope. Micr. Journ. No. XV. (1856.) pag. (2) sp. (Rabenh. erwähnt einer S. renis aus dem Nierenbecken einer männlichen Leiche (der Holzschnitt zeigt 2 neben einander liegende, von gemeinsamer Hüllhaut ein- geschlossene , nach der Beschreibung grüne Zellen) und einer S. vesicae aus dem Urin eines Hydropi- schen. Letztere zeigte, nach dem Holzschnitt, 4 in eine Ebene zusammengelegte Zellen, Rossmann, Ueber Urin-Sarcina, Flora 1857. p. 610. beschreibt eine von Welcker im menschlichen Harn beobachtete, S. Welckeri Rossm. Sie ist von S. ventriculi Goods. durch kleinere (höchstens aus 64 Z. bestehende) Zellfamilien und durch halb so breite Einzelzellen verschieden. Nostocaceae Näg. (N. Algeusyst. p. 132.) Mayer, Ueber die Bewegung der Oscillarien. Bon- plandia. 1855. p. 306. (Nach Flora 1856. p. 430.) Karsten, Ueber denselben Gegenstand. Verhaudl. der botan. Section bei d. Naturf. Vers. zu Wien. Flora 1856. p. 625. F. d’Alquen,, Notes on the structure of Oscillatoriae, with a description of a new species possessing a remarkable locomotive power, not cilia.. Mi- erosc. Journ. No. XVI. (1856.) p. 245. pl. XIV. Knowles, On the movement of Oscillatoriae. Re- port of the 26. meeting of the brit. assoc. of the adv. of science, held Aug. 1856. London 1857. C. Mettenheimer, Ueber Leptothriz ochracea Kg. und ihre Beziehung zu Gallionella ferruginea Ehr. Abhandl. d. Sencken). Ges. zu Frankf.a.M. Bd. UI. p. 139. Taf. IV. C. Montagne, Note sur deux algues n&es pendant les experiences de M. Boussingault relatives & Yaction du salpetre sur la vegetation. Comptes rendus , tom. 62, seance du 28. Avril 1856. Massalongo, Nemacola, novum genus byssacearum (?). Flora 1855. p. 36. Idem, de Cryptogamis nonnullis novis agri Vero- nensis. Flora 1855. p. 241. Itzigsohn, Skizzen zu einer Lebensgeschichte des Hapalosiphon Braunii. Nov. Acta Acad. Nat. curios. vol. XXV. pars I. p. 249. Idem, Phycologische Studien. 1. Sirosiphon sylve- stris. 1I. Scytonema rubicundum. 111. Diplocolon. Heppii. Nov. Act. Nat. curios. vol. XXVI. pars I. pag. 136. tab. I— 11. Idem, Gloeocapsa u. Cladonia. p: 203. G. Thuret, Observations sur la reproduction de quelqgues Nostochin&es. Memoires de la soc. imp. des sc. nat. de Cherbourg. Tome V. (1857.) Avec 3 planches. Bot. Zeitg. 1855. Sachs, Zur Entwickelungsgeschichte des Collema bulbosum Ach. (pulposum? Ref.) Bot. Zeitg. 1855. 2.1. Bayrhoffer, Entwickelungs - und Befruchtungsweise von Thrombium Nostoc Wallr. (Nostoce commu- ne Vauch.) Bot. Zeitg. 1857. p. 137. Taf. IM. Carter, on the organization of infusoria. "Annals and magazine. 2. Series. tom. 18. p. 234. Itzigsohn, Sirosiphon saxicola. — Ephebella He- getschweileri, nov. genus et spec. Lichenum. Hedwigia. No.20. (1857.) Ed. Bornet, Description de trois Lichens nouveaux. Mem. de la soc. imp. des sc. natur. de Cherbourg. tom, III. (1854.) Bei dem gegenwärtigen Stande der Kenntnisse scheint es am naturgemässesten, die durch den Phy- cochromgehalt und die sonstige Structur ihrer zu Fäden verbundenen Zellen jedenfalls nahe verwand- ten Familien der Oscillarieae, Leptoiricheae, Lyng- byeae,, Nostoceae, Scytonemeae, Mastichotricheae, Rivularieae Kützing’s mit Nägeli und L. Fischer un- ter dem in der Ueberschrift genannten Namen in eine Gruppe zu vereinigen, deren Trennung oder sicherere Begründung weiteren Untersuchungen vor- behalten bleibt. Die Chroococcaceen Näg., welche sich gleich- falls hier eng anschliessen, immerhin jedoch einen durchgreifenden Habitusunterschied darbieten, sind vielleicht mit Unrecht neben den Nostocaceen als besondere Gruppe aufgeführt. Oscillaria. Die Bewegung der Oscillarien ge- schieht, wie Karsten angiebt, durch schwingende Wim- pern, welche rings um jedes „Glied“ angebracht sind. Ref. schliesst sich der Gegenbemerkung von A. Braun undCohn an, nach welcher in den allermeisten Fäl- len nichts von solchen Wimpern wahrnehmbar ist, und sich die Fäden oft in eng anschliessenden Schei- den auf und ab bewegen. Mit dem gleichen Gegenstande hat sich Mayer beschäftigt. Ebenso d’Alquen und Knowles, deren Arbeiten wir übergehen. d’Alquen hat den Bau der Oscilla- rien untersucht, und macht darüber Angaben, die mit allem Bekannten in Widerspruch stehen. Phormidium Kg. Ph. Nubecula Stizenb. et Rabenh. n. sp. (R. Dec. No. 413.) Leptothrix Kg. Mettenheimer untersuchte die in einigen Mineralquellen bei Frankfurt a. M. vor- kommende L. ochracea und Gallionella ferruginea Die ausgebildeten gekrümmten Fäden der Lepto- thrix sind farblose, mit einem ockerfarbigen Inhalt versehene Röhrchen. Die Farbe ist bei den grösse- 67 ren deutlich, die dünnsten erscheinen fast farblos, Die Dicke schwankt von %/5900° par. bis "/gon‘‘‘, beträgt meist 1 PN ‘ /i200°’“ bis /goo‘’'. viele Zwischenformen zwischen beiden. Die grosse Brüchigkeit der Fäden lässt meist nur kurze Stücke derselben zur Beobachtung kom- men. Eine Gliederung in dem Inhalte des Röhrchens (Scheide, Ref.) fand Verf, nicht, Unter der Lepto- thrix fand M. in den untersuchten Quellen stets die Gatllionella ferruginea Ehr.: Gegliederte (rosen- kranzförmige), rostrothe Fäden von !/,ooo‘’’ Dis Uggo‘”” Dicke, oft spiralig gewunden oder jedes Glied halb um die Achse gedreht. Zwischen den gegliederten und ungegliederten Fäden finden sich alle erdeuklichen Zwischenstufen. Die Fäden, die ursprünglich überall haben, schnüren sich von gewissen Stellen nach und nach bis zu dem Grade ein, dass endlich die Räume zwischen 2 Einschnü- rungen zu selbstständigen Zellen werden. Gal- lionella und Leptothriz stimmen hinsichtlich der Structur und der chemischen Beschaffenheit überein. Verf. hält daher Galliorella für Fäden der Leypto- thrixz, welche sich behufs der Sporenbildung abge- gliedert haben; die Leptothrix für Gallionella, in der die reproductive Thätigkeit nicht zur Ent- wickelung gekommen ist. Die Glieder der Gall. nennt er Sporen. Diese entwickeln sich ungleich: an den grösseren, endständigen keimen 2 spıralig gekrümmte Fäden hervor, die nachher abfallen und ein selbstständiges Leben führen. Solche dünne spi- ralige Fäden, in denen sich das Ende eines torulosen Gallionella- Fadens gleichsam gabelt, werden mehr- fach abgebildet. Eigenthümlicher noch als diese Zu- stände sind solche, wo mitten in der Continuität der Gall., zwischen 2 Rosenkrauzgliedern, 2 fei- ne, gekrümmte Fäden sitzen, in die sich ein Glied der Länge nach gespalten zu haben scheint. Die Leptothrixfäden sand Verf. theils mit einer ho- mogenen, theils einer körnigen, stets eisenhalti- gen Masse incrustirt; die Gallionellen stets olıne Incrustation. Si fand sich in keiner der beiden Formen. denselben Durchmesser Der Aufsatz M.’s enthält jedenfalls sehr schä- tzenswerthe Beiträge zur Kenutniss genannter Or- ganismen, und scheint ihren genetischen Zusammen- hang ausser Zweifel zu setzen. Vieles bedarf je- doch, um ganz klar zu werden, noch weiterer Untersuchung. So besonders das „‚Hervorkeimen‘* der dünnen Fäden aus den sogenannten Sporen; ferner ist zu untersuchen, ob nicht die lebenskräf- tige L. der Mineralquellen aus cylindrischen, inuer- halb der farblosen Scheide gelegenen Zellen be- steht, gleich anderen Arten der Gattung; und wie 9* bei der Ent- (Bef.) Mettenheimer beschreibt ferner eine Alge aus der Wilhelmsbader Quelle bei Hanau als Gloeotila ferruginea Mett., non Kützing. Einfache, 1/yo0‘‘’ dicke, aus blassgrauen, cylindrischen Zellen beste- hende Fäden, oft mit Eisenocker incrustirt. Gehört, nach der Abbildung, wohl zu Leptothrixz oder Hy- pheothrix Kg. Montagne beschreibt L. agglutinans M. nov. spec. sich eventuell die einzelnen Zellen wickelung der Gallionella verhalten. Leptothrix zonata Ces. und L. Lardacea Ces. n. sp. (Rabenh. Dec. No. 577 u. 78.) Nemacola Massalongo nov. gen., mit einer Spe- cies N. criniformis Mass. , scheint Leptolhrix nahe zu stehen. Hypheothriz dubia Näg. n. sp. (Rabenh. Dec. No. 593.) Asterothrix Kg. Von dieser Gattung, welche Kützing zu den Leptotricheeun stellt, fand A. Braun (Alg. unicell. p. 107.) eine neue Form: A. tripus A. Br. in Gräben bei Berlin. blass - blaugrün. Sehr Plantula dilutissime glauco-virens. Filum rigidum, utrinque attenuatum et acutum, le- niter curvatum aut medio genuflexum !/, mn —1/, mn longum, ad mediam partem !/, MM — 1/, MM cras- sum, e medio ramum unicum exserens (tripus) ra- rius ramis e medio binis 4- radiatum. Cellulae in- conspicuae, diam. 2—3plo longiores non torulosae. A. microscopica Kg. filis erassioribus et cellu- lis medio tumidulis differt. 4. Pertyana Näg. filis multo longioribus, repetito - ramosis. Quarta h, gen. species Phycastrum lonyispicum Perty Beitr. esse videtur, A. phycastroides nominanda. Symploca Cesatiana Rabenh. n. sp. (Rab. Dec. No. 492.) SS. ferox de Not. ihid. No. 573. Symphyosiphon Casteltii, Massalongo nov. spec. S. änvolvens A.Br. n. sp. (Hedwigia p. 105.) Lyngbya bugellensis Rabenh. (Dec. No. 436.) n. sp. Calothriz Cesatii Rabenh. (Dec. No.428.) n.sp. Tolypothrix andina nov.sp.Montagne. (8. Cen- tur.) Sclerothriz RousselianaMont. nov. spec. (Mon- tagne, 8. Centur.) Hapalosiphon, Scytonema, Sirosiphon, Diplocolon. Hapalosiphon Braunii wurde von Itzigsohn untersucht. Die unter diesem Namen bekannte Alge (Kützing, sp. alg. n. 894. Fischer, Beitr. z. Kenntn, d. Nostocaceen) wird von ]J. als mittlerer Vegeta- tionszustand oder definitive Form des H. beschrie- ben. Die Zellen, welche seine Fäden bilden, heis- 68 sen Sporenzellen. Dieselben fehlen an den Enden der Fäden, es findet sich dort „eine Art feinkörni- gen, formlosen, flüssigen Plasma’s‘‘, oder dies hat sich bereits in „‚protoplasmatische Zellen‘, die iu Form und Farbe von den Sporenuzellen verschieden sind, umgewandelt. Jene protoplasmatischen Zellen verwandeln sich, wie ]J. glaubt, nicht in Sporen- zellen, sondern treten aus der Scheide des Fadens aus. Die Fäden der definitiven Form zerfallen spä- ter in cylindrische „ vielzellige Fragmente; in einem jeden dieser erweitert sich die gemeinsame Scheide zu einem geräumigen Sack, jede einzelne Zelle erhält noch eine besondere dicke Haut. Dieser Pro- cess heisst Encystose. Jene Säcke schnüren sich in der Mitte später ein, werden so zu Doppel- säcken: Diplocysten. Jede Hälfte derselben ent- hält 4—32 Einzelsporen. Die aus der Diplocyste entleerten Einzelsporen theilen sich in 2, 4 u. s. f. Tochterzellen: Tetra- dendimorphose. Sie stellen in diesem Zustande „den Chroococcus Nägeli’s“ dar. Die Theilung der ersten Theilungsproducte (Sporidien) setzt sich in- nerhalb der gemeinschaftlichen Hülle oft bis ius Er- staunliche fort, diese vergrössert sich, das Ganze stellt zuletzt Nägeli’s Aphanotkeca dar. Die einzelnen, dicht bei einander liegenden Spo- ridien gruppiren sich nun zu langen, vielfach ver- schlungenen Schnüren zusammen. Diese, sammt der umgebenden Gallerthülle, werden sewöhnlich Nostoc-Kugeln, von J. Nostoc diamorphoticum oder Desmosphaerium genannt; der ganzeVorgang Nostoc- Diamorphose. Solche kommt nach I. den meisten Nostocaceen zu. Später zeriliesst die Hülle der Desmosphärier, die Nostocschnüre treten aus, um in Fragmente zu zerfallen. Diese haften an jungen Wasserpflanzen (Sphagnum) an und werden zu jungen Hapalosi- phonfäden. Einzelne definitive Fäden des H.nehmen bräun- liche Färbung an und verwandeln sich in rosen- kranzförmige Schnüre. Später zerfallen sie, die Zellen häufen sich gruppenweise zusammen. Hau- fen solcher bräunlicher Zellen wurden im Winter gefunden. Im ersten Frühlinge entledigen sich die Zellen ihrer braunen Hülle, die in ihr enthaltene orangegelbliche Kugel schwärmt aus, und bewegt sich trachelomonandenähnlich. Diese Wesen heissen „männliche euglenenartige Diamorphosen.‘“ Männ- liche Organe vermuthet Verf. auch in den obenge- nannten protoplasmatischen Fadenspitzen, da sie Oscillarien gleichen, und er glaubt, die meisten Oscillarien seien rein männliche Pflanzen. 69 Soweit Itzigsohn. Viele weitere Einzelheiten über Hapalosiphon, Sirosiphon intermedius u. 8. W. werden noch in einem Nachtrage beigefügt. Eine Vergleichung des Textes mit den 5 bei- gegebenen Tafeln zeigt, dass I. eine grosse Anzahl von Nostocaceen und Chroococeaceen u. 8. f. beob- achtet, aber auf eine durchaus willkürliche Weise zu einer Entwickelungsgeschichte zusammengewür- felt hat. Bekanntlich wachsen die Formen, welche wir gegenwärtig in genannte Gruppen stellen, sehr oft gesellig mit einander in Torfgewässern u. S. W. Da I]. das Material zu seinen Untersuchungen aus solchen zu verschiedenen Jahreszeiten holte, konnte ihm leicht eine grosse Anzahl von Formen zur Beobachtung kommen. Die Kenntniss der Nostocaceen und Chroococca- ceen ist allerdings noch in ständig, Um so mehr aber ist es nothwendig, nur das sicher Bekannte als Basis fernerer Untersuchung zn benutzen. Wir wissen mit Bestimmtheit durch Nägeli, dass die Formen, welche gegenwärtig als Chroococcus, Aphanothkeca u. s. w. unterschieden werden, sich durch ganz bestimmte und ganz con- stante Zelltheilungsgesetze auszeichnen. Man kennt seit 1844 eine Entstehungsweise jener Nostoc-Kugeln (siehe unten bei Nostoc), welche Itzigsohn Desmo- sphärien nennt, mit Sicherheit, und weiss, dass sie in den sicher ermittelten Källen nicht aus Apha- notheca gebildet werden. Wie Itzigsohn's Abbil- dungen zeigen, hat er wirklichen Hapalosiphon, wirklichen Chroococcus,, wirkliche Nostoc- Kugeln im Sinne der frühern Autoren beobachtet. Er hätte sonach zunächst nachzuweisen gehabt, wie die ver- schiedenen Zelltheilungsgesetze jener Formen in einander übergehen; warum die Ansichten der Frü- heren, ihre Entwickelung und Beständigkeit unrich- tig seien, um den seinigen Geltung zu verschaffen. Statt dessen giebt er einfache Behauptungen, und als einzigen Beweis für dieselben das Vorkommen der beobachteten Organismen an einem und demsel- ben Fundorte. In gleichem Sinne sind die entwickelungsge- schichtlichen Angaben geschrieben, welche Itzigsohn der Beschreibung seines (durch Rabenh. Dec. No, 427. vertheilten) Sirosiphon sylvestris, Scytonema rubi- cundum und Diplocolon Heppiz beifügt. Letzteres ist eine ausgezeichnete neue Form, durch scytonema- artige, gewundene und in einer gemeinschaftlichen sackförmigen Gallerthülle vereinigte Fäden cha- racterisirt. Aehnliche Ansichten äussert ]. über Si- rosiphon sa@icola. Neue Scytonemen in Rabenh. Dec. No. 532. 533, 542: Sc. phormäidioides Rabenh, Sc. sanguineum Cesati. Sc. pellucidum Cramer. vielen Punkten unvoll- Montagne (Syll. p. 466.) beschreibt Se. Perotte- tii, n. sp. Kerner (8. Oenturie) Se. vasconicum Lesp. et Mont,, Se, vinosum Mont, Neue Species von Sirosiphon: Sc. Bouteillei Desmazieres. (Plantes erypt. 8. oben pag.55.) S.bo- liviensis Montg. n. sp. (8. Centurie.) Nostoc. Montigne untersuchte eine neue Form: N. Boussingaultii, aussen auf den Thougefässen gebildet hatte, in denen Boussingault die zu seinen Versuchen über die Einwirkung des Salpeter auf die Vegetation dienenden Pflanzen cul- welche sich tivirte. Gleichzeitig war auf der Erde, welche an- dere Töpfe enthielten, Leptothriz ayglutinans M. entstanden. Montagne fand an diesem, in seinem Bau mit andern Arten übereinstimmenden Nostoc die- selbe Vermehrungsweise, welche Thuret früher (Ann. des sciences nat. 1844.) für N. verrucosum beschrie- ben hatte. Dieselbe besteht bekanntlich darin, dass die Gallerte des Nostoc sich auflockert, die Fäden desselben sich strecken „ die Interstitialzellen (He- terocysten, Allmann, Thuret) von den dazwischen liegenden Fadenstücken sich trennen. Jene bleiben liegen oder haften den Enden der Fadenfragmente an und gehen zu Grunde. Aus jedem der freige- wordenen Fragmente des Nostoc-Fadens entsteht eine neue Nostoc-Familie, indem alle Zellen sich senkrecht zur Längsaxe des Fadenfragments aus- dehnen, und dann durch eine jener Längsachse pa- rallele Wand theilen. Wachsthum und Theilung dauern nun in dieser neuen Richtung fort, aus je- der Zelle wird eine (ursprünglich die frühere Längs- achse des Fadens rechtwinklig schneidende) Zell- reihe. Indem gleichzeitig eine Gallerthülle um die ganze Familie ausgeschieden und mit dem Wachs- thum dieser vergrössert wird, und die Zellreihen sich krümmeu und durch einander schlingen, und einzelne Interstitialzellen gebildet werden, entsteht eine neue, längliche oder Kkuglige Nostoc - Familie von dem bekannten Bau, um zu der für die Species characteristischen Form heranzuwachsen, Thuret hat neuerdings (1857) seine früheren Angaben von N. vesicarium DC. bestätigt und aus- führlicher dargestellt. den Ref. fand die gleiche Vermehrungsweise bei im Wasser wachsenden Formen (N.verrucosum? pis- cinale Kg.?), und sehr häufig bei N. commune, welches im Frühling leicht alle denkbaren Entwicke- lungsstufen zeigt. Die eigenthümliche, diatomeen- äbnliche Bewegung der Fadenfragmente vor der Theilung wurde jedoch vom Ref. bei dieser Species nicht beobachtet, während sie Thuret während heissen feuchten Sommerweiters (Juni) gefunden bat. 70 Sachs beschreibt die Entwickelung von Collema pulposum aus Nostoc commune. Junge Nostoc- Klümpchen (höchstens !/,; Zoll gross) nehmen, wenn sie an geschützten Orten anhaltende Beleuchtung und mittelmässige Feuchtigkeit geniessen, die Form und den Bau der Thalluslappen von Collema an. Zu sehr befeuchtet und beschattet, erhalten sie Ge- stalt und Structur der Nostoc- Lappen. Die farblosen Pilzfäden den rosen- kranzförmigen Reihen blaugrüner Zellen, welche den Thallus von Collema von N. unterscheiden, entwickeln sich nach Sachs aus den Nostoc- Zellen, indem diese spitze, schlauchförmige Ausstülpungen treiben, welche sich verlängern und verzweigen, und, ihre anfangs grüne Farbe bald verlierend, zu feinen Fäden heranwachsen. Sachs’ Beschreibung und Abbildungen sind so klar, dass ich ungern an der Richtigkeit seiner An- gaben zweifele. Allein ich kann wenigstens nicht umhin, zu bemerken, dass meine eigenen, an Col- lema jedes Alterszustandes angestellten Untersu- chungen niemals einen direkten genetischen Zusam- menhang zwischen den grünen Rosenkränzen und den farblosen Hyphen finden liessen. Ich würde auf dieses negative Resultat keinen Werth legen, wenn nicht bei dem in Rede stehenden Gegenstand Täuschungen sehr leicht möglich wären, und wenn nicht Sachs’ Angabe, die nicht zu Collems gewor- denen Nostoc-Familien, deren Fortpflanzung oben beschrieben wurde, stürben einfach ab, doch auch von der Wahrheit abwiche. Bayrhoffer fand, wie früher schon Wallroth, in einzelnen Exemplaren von Nost. commune Vauch. Conceptakeln, welche theils Sporenschläuche nach Art der Lichenen, theils Stylosporen enthielten, theils sich als Spermogonien erwiesen. Der Nostoc- Thallus, der diese Organe trug, zeigte in seinem Innern, ausser den rosenkranzförmigen Zellreihen, hyaline, verästelte, septirte Fäden (Pilzfäden oder den Fäden in dem Thallus von Collema entspre- chend. (Ref.). Die Entwickelungsgeschichte der ge- nannnten Fructifikationsorgane, welche B. giebt, ist dem Ref. unverständlich. Bayrhoffer hält die beschriebenen Organe für die Fructifikation von N. commune, und stellt dieses daher zu denFlechten, als Thrombium Nostoc Wallr. Allerdings lässt die Analogie von Collema diese An- sicht nicht ganz von der Hand weisen, Hält man sich jedoch an die ganz unzweifelhaften Thatsachen, an die ausserordentliche Seltenheit jener muthmass- lichen Fructifikation und an die in jeder Hinsicht vollständige Uebereinstimmung des N. commune mit den anderen, den Flechten fernstehenden Nostoc- Arten,. so dürfte es richtiger sein, die genannten zwischen Organe, nebst den (wohl mit ihnen in organischem Zusammenhang stehenden) hyalinen Fäden für einen parasitischen, den Nostoc-Thallus selten bewohnen- den Pyrenomyceten zu halten. Der Thuret’schen Vermehrungsweise von Nostoc erwähnt B. nicht. Er giebt dagegen an, dass sıch aus runden, häufchenweise an dem alten Thallus auftretenden Zellen (Gonidien) junger Nostoc eut- wickele. Die Analogie der Collemen mit Nostoc einer- seits und mit den Lichenen andrerseits sind zu evi- dent, um nicht die Vermuthung eines genetischen Zusammenhangs von C. und N. u. s. w. völlig zu rechtfertigen. Den Collemen stehen Ephebe und die damit verwandten, neuerdings von Bornet be- schriebenen Gattungen Spilonema und Synalissa nahe genug. Der Thallus dieser Flechten erinnert ent- schieden an Sirosiphon. Bornet hat sogar die Ver- muthung ausgesprochen, Gloeocaysa Mayma dürfte vielleicht nur ein Jugendzustand solcher Lichenen, von Sirosiphon u. s. w. sein. Sachs bringt gar Gloeocapsa mit Cladonia in genetische Beziehung. Alle diese Ansichten sind, wie gesagt, gerechtfer- tigte, aber durchaus unerwiesene Vermuthungen, deren Bestätigung oder Widerlegung nur durch die vollständigste Entwickelungsgeschichte — insbeson- dere aller einzelnen Gewebstheile des jedesmaligen Flechtenthallus — geschehen kaun. Die Verfolgung dieser Entwickelungsgeschichte ist allerdings schwie- rig genug. Der sicherste Weg dazu dürfte dann gefunden werden, wenn man von der Frage aus- geht, was entsteht aus den betreffenden Flechten- sporen bei der Keimung? (Ref.) Neue Species in Rabenhorst’s Decaden: N.pris- wmaticum Cesati und N. crispulum Buluheim. (18. N0.472 u. 488.) Nost. myriococcum M., N. Diplo- nema M. n. sp. (Montagne, 8. Centur.) Hormosiphon ellipsosporus Desmazieres (Ann. sc. nat. 1855.) n. sp. : H. esculentus Mont., H. ele- gans Mont. nov. spec. (Montagne, 8. Centur.) Anabaina Bory. (1822.) Thuret schlägt, nach Ref.’s Dafürhalten mit Recht, die generische Wie- dervereinigung der von Kützing und (besser) von Ralfs aus dem alten Genus Anabaina gemachten Gattungen vor, und die Beibehaltung der Ralfs’schen Trennungen als Untergattungen. Thuret studirte die Entwickelung von Anabaina (Cylindrospermum) major (Kg.) und A. lichenifor- mis Bory. Die Eudzelle der Fäden, anfangs den Uebri- gen gleich, wandelt sich allmählig in eine gelbliche, hyaline Dauerzelle (heterocyste Thur.) um, deren Oberfläche anfangs mit feinen, cilienähnlichen Fäden besetzt ist. Thuret hält diese Bildungen für para- 3 71 sitisch; Ref. möchte sie eher als eine in der aus- gesonderten Gallerte auftretende, dieser eigenthüm- liche Structurzeichnung ansehen, gleich so vielen ähnlichen in gallertartigen Hüllhäuten vorkommen- den Gebilden (z. B. Spirogyra, Zyynema). Die an die Heterocyste angrenzende Fadenzelle wird zur Spore (sporange Thur.), indem sie sich vergrössert, der Inhalt dichtkörnig wird und die äussere Mem- branschicht eine beträchtliche Dicke braune Farbe annimmt. Innerhalb dieser findet sich bei der reifen Spore eine zarte, mit blau-grünem Iin- halt erfüllte Innenzelle (Spore, Tiur.). und Bei der Keimung verlängert sich die Innenzelle und tritt aus einer Oeffnung der Aussenmembran an dem einen Ende der Spore hervor, ein kleines, deckelartig losgelöstes Stück der Aussenhaut vor sich her schiebend. Sofort treten Querwände in dem vorgetretenen Schlauch auf, der dadurch in einen torulosen Zellfaden verwandelt wird, und in der Weise erwachsener Fäden fortwächst, Ref. kann diese Keimungsgeschichte nach eigner Erfahrung bestätigen. Es ist ihm, was auch durch Thuret’S Darstellungen nicht deutlich wird, unklar geblieben, ob die ersten Articulationen einer wie- derholten Zweitheilung, oder (währscheinlicher) dem simultanen Auftreten mehrer Querwände ihre Ent- stehung, verdanken. Thuret sah die Keimung sowohl bei frisch erhaltenen, als bei ausgetrockneten, selbst bei 9 Jahre lang im Herbar aufbewahrten Sporen eintreten, sobald diese völlig reif waren. Cylindrospermum phaeospermum Rabenh. Nov. spec. (Dec. No. 530.) Physactis. Carter bespricht gelegentlich der Aus- einandersetzungen von Hypothesen über befruch- tende Functionen des Zellkerns, die Sporenbildung von Physactis saccata. In der hyalinen, kugligen Endzelle der Fäden liegt stets ein „‚Nucleus‘* an der Berührungsstelle mit der nächsten grünen Fa- denzelle. Wenn die Spore (,„‚sporangium‘) sich durch Vereinigung der letztern mit ihren 4—5 nächsten Schwesterzellen gebildet hat, erscheint zwischen ihr und der hyalinen Basilarzelle eine eng- röhrige, halsartige Verbindung, der Nucleus ist verschwunden. Einzelne losgelöste Basilarzellen zeigten eine lineale, körnige Masse, welche von dem Nucleus aus nach aussen verlängert war. Dem- nach scheint es G., als trete aus der hyalinen Zelle eine granulöse Masse in die Spore über, welche sich aus dem Nucleus entwickelt. (? Ref.) Schizosiphon Kg. Sch. hirudinosus Cesati, n. sp. {Rabenh. Dec. No. 534.) Sch. sociatus Suriugar n. sp. (Obs. pbycol. ad fl. Batavam.) Protococcaceae X. Br. (Pediastreae, Characieae, Protococcaceae Näg,) A. Braun, minus cognita, Algarum unicellularium Lips. 1855. Rabenhorst, Hedwigia I. p. 85. Unter dem ersten Namen der Ueberschrift ver- einigt A. Braun eine Anzahl, nach dem gegenwärti- gen Stande der Kenntnisse, rein einzelliger Gattun- gen, es dahin stellend, ob dieselben den Palmella- ceen als Untergruppe anzureihen oder selbstständig neben diese zu stellen seien, genera nova et Die hierher gerech- neten Gattungen zeichnen sich sämmtlich dadurch aus, dass alle ihre Zellen ohne vegetative Theilung aus dem Keimzustande zu meist sehr characteristi- scher Form und Grösse heranwachsen und dann ganz zu Fortpflanzungszellen werden, indem ihr Inhalt in eine verschiedene Zahl beweglicher oder unbeweglicher Sporen zerfällt, deren jede sofort zu einer der Mutterzelle gleichen heranwächst. Die Bildung der Sporen geschieht entweder durch simultanes Zerfallen des Zellinhalts in zahlreiche Tochterzellen; oder durch vielfach wiederholte Zwei- theilung, aus welcher jedoch nur eine. dauernde Schlussgeneration hervorgeht, während die übrigen Generationen transitorisch sind. Nägeli hatte auf diese verschiedene Sporenbil- dung hin die ın Rede stehenden Pflanzen in die Ab- theilungen der Characieae, Pediastreae und Proto- coccaceae vertheilt. Braun stimmt hiermit (unseres Bedünkens mit vollem Rechte) nicht überein, indem er die erstgenannte Sporenbildung nicht als freie Zellbildung, sondern als simultane Theilung in viele Tochterzellen auffasst, ihre nahe Verwandtschaft mit der durch zahlreiche transitorische Generatio- nen wiederholten Zweitheilung und das: gleichzei- tige Vorkommen beider Bildungsweisen bei Coela- strum sphaericum hervorhebt. Naturgemäss vertheilen sich dagegen die Gat- tungen in 2 Gruppen, die erste (Pediastreae) da- durch ausgezeichnet, dass die Sporen sich nach dem Freiwerden aus der Mutterzelle zu bestimmt ge- formten Colonien (Coenobia) gruppiren. Hierher gehört Hydrodictyon mit simultaner Theilung des Zellinhalts in viele Sporen, ferner Pe- diastrum K. Coelastrum N. Scenodesmus Meyen mit succedaner Sporenbildung (oder beiden Entste- hungsweisen). Endlich wahrscheinlich Sorastrum K. Sphaerodesmus Näg. Staurogenia K., deren Spo- renbildung noch nicht genau bekannt ist. (Braun ]. c- p- 70.) Die Sporen von Pediastrum und Hydrodictyon sind vor der Vereinigung zur Colonie beweglich, die der anderen Gattungen, zuweilen auch bei Ped., unbeweglich. — Die zweite Abtheilung umfasst die Gattungen mit frei, vereinzelt lebenden Zellen. Simultane Sporenbildung besitzen Hydrocytium, Codiolum, Ophiocytium (?), Sciadium und (nach Beob. des Ref.) Polyedrium Näg. Dabei theilt sich bei Codiol. das die ganze Zelle anfüllende grünge- färbte Plasma, bei den anderen nur der grüne Wand- beleg. — Succedane: COystococcüs Näg. und Chara- cium A. Br. N Die Sporen aller dieser Gattungen sind beweg- lich (mit Ausnahme von Polyedrium). Von Ophio- cytium ist es ungewiss. Eigenthümlich verhält sich Sciadium, dessen Sporen einige Generationen hin- durch nur an das geöffnete Ende der Mutterzelle rücken und sich dort befestigt, den Strahlen einer Dolde gleich gruppiren und! entwickeln, während meist in der 3—4. Generation bewegliche aus- schwärmende Sporen gebildet werden. Ausser den beweglichen Sporen finden sich Ru- hesporen bei Codiolum (als kuglige, dickhäutige, die Schwärmsporen, aus denen sie wahrscheinlich entstehen, an Grösse etwas übertreflende Zellen) und Microgonidien; bei Hydrodictyon, wo sie schon länger bekannt waren, und Pediastrum. Die geschlechtliche Zeugung der Algen war zur Zeit, wo Braun’s Abhandlung geschrieben wurde, noch nicht bekannt. Heute dürften die letztgenann- ten Bildungen zu derselben in muthmassliche Be- ziehung gebracht und daher die strenge Einzellig- keit dieser Gewächse in Zweifel gezogen werden. (Ref.) Von den in Braun’s Schrift beschriebenen Gat- tungen und Arten geben wir hier eine ganz kurze Uebersicht, da ein nur einigermassen vollständiger Auszug des reichen Inhaltes die Grenzen des hier zugemessenen Raumes überschreiten müsste, 1. Codiolum A. Br. C. gregarium A. Br. Hel- goland, an Balken am Strande. 2. Hydrocytium A. Br. Ascidium A. Br. Ver). H. acuminatum A. Br. (Süsswasserbewohner, wie alle folgenden). 3. Characium A. Br. mit 14 Species. Zwei weitere neue Arten werden von Rabenhorst (Hed- wigia p. 85. tab. XII.) publicirt. 4. Sciadium A, Br. 3 Species. 9. Ophiocytium Näg. 3 Species. Bei dem typischen Sciadium sind die cylindri- schen Zellen gerade, die Tochtergenerationen in der Oeffnung der leeren Mutterzellhaut doldig zusam- mengestellt. Ophiocylium ist durch schnecken - oder hakenförmig gekrümmte Zellen und dadurch ausge- zeichnet, dass jene doldenförmige Gruppirung fehlt, 72 | alle Zellen vereinzelt leben. Zwischenformen, wel- che vorkommen, lassen jedoch die generische Tren- nung von O. und Se. nicht aufrecht erhalten. Braun schlägt daher vor Cl. c. Nachtrag) beide Gattungen als Ophiocytium zu vereinigen und die 2 Typen in die Untergattuugen Sciadium und Brochidium zu vertlieilen. H. 7. Pediastrum Meyen. Die überaus klare und gründliche Bearbeitung dieser Gattung bildet deu grössten Abschnitt in Braun’s Schrift. Nach B.’s Un- tersuchungen sind bis jetzt 18 Species bekannt, welche sich vorzugsweise durch Gestalt und Struk- tur der Zellen unterscheiden. Die Zahl der zu ei- ner Scheibe vereinigten Zellen und ihre Anordnung variivte bei allen Arten beträchtlich. 6. Hydrodictyon Roth. utriculatum. Spaerodesmus Näg. Coenobia e cellulis plerum- que 4 sphaericis in rhombi formam arcte conjunctis composita. Spec.: Sp. alternansN. (A,Br.1.c. p.70.) Staurogenia K. Zu der ältern St. quadrata K. kommt eine neue Species, von A. Braun (l. c. p. 70) erwähnt, von Itzigsohn (Rabenh. Dec. No. 466.) gesammelt und ausgegeben: St. rectangularis A. Br. Coelastrum Näg. n. sp. C. microporum Näg. (A. Braun |. c. p. 70.) Polyedrium Näg. P. muticum A. Br. P. mi- nimum A. Br. sp. nov. (A. Braun 1. c. p. 94.) Palmellaceae Näg. (excl. pauc. gener. sub Protococc. enumeratis.) Henfrey, Note on some freshwater confervoid Algae etc. Microsc. Journal. No. XVl. (1856.) p. 49. Kützing, Tabul. phycolog. vol. V. h A. Braun, Algae unicellulares. Suringar, Observationes phycolog. ad flor. Batavam. Rabenhorst, Ueber Palmella mirifica. Hedwigia I. p. 115. Apiocystis N. A. Brauniana N. von Henfrey (43) beschrieben, neu für England. Chaetococcus Kg. Ch. viridis n. sp. von Kützing Cl. c. tab. 1.) dargestellt: Grüne, halbkuglige Zel- len, den Fäden von Mougeotia genufleza ansitzend, am Scheitel ein knrzes farhbloses Haar tragend- Dürfte wohl weniger hierher, als zu Coleochaete ge- hören. (? Ref.) Dimorphococcus A. Br. D. lunatus n. sp. von A. Braun (I. c. p. 44.) aufgestellt. _Cellularum fa- miliae libere natantes, botryoideae, cellulis in ra- mulis brevissimis quaternatim conjunctis, dissimili- bus, binis intermediis oblique contiguis, ovatis ob- tusis, binis lateralibus oblique oppositis, discretis substipitatis, lunatis, his iterum in tetrades dividen- dis (illis zoogonidia proferentibus ?). Long. cell. D. 73 Tunati Yo N 1/0" latit. dimidia. Ausgegeben von Itzigsohn (Rabenh. Dec. No. 484.). Oocystis Näg. ined. ©. Naeyelii A. Br. (1.lies p: 94.). Cellulis oblongis viridibus, nunc solitariis nune binis, Anis aut 8nis cellula matricali firma simpliei inclusis, Pleurococcus. Suringar beschreibt einen-Proto- coccus rubiginosus n. sp., welcher, soweit Diagnose und Abbildung ein Urtheil gestatten, zu Pl. zu ge- hören scheint, In wieviele Richtungen die Zellthei- lung abwechselt, bleibt unklar. — Hierher? Pro- tococeus viridi- aurantiacus Mont. n. und Pr. immanis Mont. n. sp. (Montagne , 8. Centurie.) Palmella. Rabenhorst hat eine neue mit Mo- nas prodigiosa Ehrb. verwandte Pflanze beschrieben und ausgegeben (Dec. No. 541.) als P. mirifica. Sie unterscheidet sich von jener (Palm. prodig. Mont.) durch die pfirsichblüthrothe Farbe, durch die ova- len kugligen, sooo‘ — ars‘ grossen Zellen, und wächst auf gekochtem Fleisch, Milch und Warmbier. Die Zellen der blutrothen P. prodigiosa sind oo — "son gross. Sie wächst auf stärkehal- tigen Substanzen. Die systematische Stellung dieser Gewächse mö- ge vor der Hand in suspenso bleiben. (Ref.) Sp- Volvocineae. Cohn, Beobachtungen über den Bau und die Fort- pflauzung von Volvox globator. Berichte über die Verhandl. d. Schles. Gesellsch. für vaterl, Cultur 1856. (Comptes rendus. tom. 43. 1. Dechr. 1856. Ann. sc.\nat. 1857. p. 323.) ldem, Ueber Chlamydococcus und Chlamydomonas. Ber. d. Schles. Gesellsch. 1856. A. Henfrey, Notes on some freshwater confervoid Algae etc. Micr. Journ. No. XVI. (1856.) p. 49. pl. IV. 6. Fresenius, Ueber die Algengattungen Pandorina, Gonium und Rhaphidium. Abhandl. d. Senckenb. Ges. zu Frankfurt a/M. Band il. (1856.) p. 187— 200. Taf. 8. Hartig, Beitr. zur Entwickelungsgesch. d. Planzen- zelle. Bot. Ztg. 1855. p. 393. Bail, Ucber Stephanosphaera pluvialis, Hedwigia I. p. 106. Ueber Chlamydococcus pluvialis. Ibid. p. 114. Cohn und Wichura, Ueber Stephanosphaera pluvia- lis. Nova Acta Acad. Natur. curios. vol. 26. p. 1. (Auch Ber. d. Schles. Gesellsch. £. v. Cult. 1856.) Cohn hat neue Resultate seiner ausgedehnten Untersuchungen über diese Familie publicirt. Die Y. theilen sich in 2 Abtheilungen. Die eine zeigt um jede der chlorophylihaltigen, mit 2 Cilien ver- sehenen Primordialzellen eine eng anliegende Cel- de Bary, Bericht. (Beilage z. Bot. Z. 1858,) Iulosehaut. Die einfachsten Formen dieser Abthei- lung gehören der Gattung Chlamydomonas an, bei der alle Zellen einzeln leben. Von den Gattungen, deren Zellen zu bestimmt zähligen und bestimmt ge- stalteten Familien verbunden sind, gehören Gonium und Eindorina hierher. Nach den vorhandenen Dar- stellungen wohl auch Pandorina. (Ref.) andern Abtheilung, deren einfachste, freizellige Form Chlamydococcus darstellt, ist die Cellulosehaut von den Primordialzellen durch eine breite farblose Schicht (Wasser, Cohn) getrennt, nur durch ein- zelne Schleimfäden, die von ihnen ausstrahlen, mit derselben in Berührung. Die 8 Primordialzellen der Familie von Stephanosphaera umgiebt eine gemein- schaftliche blasige Cellulosehaut; bei Volvox, der hierher gehört, besitzt jede Zelle ihre eigene Mem- hran, — ei Chlamydomonas. Einige Bemerkungen über 2 dieser Gattung angehörende Formen] giebt Frese- nius und Cohn. Gonium. Fresenius bestätigt im Wesentlichen Cohn’s frühere Angaben *) über den Bau des @. pectorale. Nur fand F., dass die hyaline Haut je- der Zelle von dem grünen Inhalte (Primordialzelle) stets durch einen farblosen Hof getrennt und dass der ganze Umriss der Zellen ein mehr gleichmäs- sig abgerundeter, ihre Membran an den Berührungs- stellen nicht oder weit weniger zapfenförmig vor- getrieben sei, als esCohn darstellt. Fresenius konnte ferner um das 16-zellige Täfelchen in keinem Al- terszustande eine gemeinschaftliche Hüllmembran finden. Pandorina. P. morum Ehrb. wird von Fresenius besprochen. Normal 16 keilförmige, mit dem brei- tern Ende nach aussen gerichtete Zellen sind dicht aneinander gedrängt, zu einer kuglig-maulbeerför- migen Familie verbunden. Jede Einzelzelle hat ihre eigene Membran, um die ganze Familie geht eine hyaline, abstehende, doppelt contourirte Hüllblase. Lebenskräftige Exemplare zeigen den rothen (Au- gen-) Punkt in jeder Zelle, und, wenn die Familie beweglich ist, an dem peripherischen breiteren Theile 1—2 Cilien, welche, die Hüllblase durchbohrend, nach aussen treten. Nahe dem äusseren Rande be- finden sich in jeder Zelle 1 oder 2 contractile Va- cuolen, denen von Gonium entsprechend, dem schma- len Ende genähert ein „Chlorophylibläschen.‘** Aus der Theilung jeder Einzelzelle kann eine neue Fa- milie hervorgehen. Cilien und rother Punkt finden sich bei unbe- wegten Exemplaren oft unvollkommen oder gar nicht. Die auf verschiedene Zahl, Mangel oder Bei der *) Nov. Act. Ac. Nat. Cur. T. XXIV. 1. 10 14 Anwesenheit genannter Theile gegründeten, sonst mit Pand. übereinstimmenden Formen: Endorina elegans Ehrb., Synaphia Dujardinii Perty, Botryo- eystis Morum Kg. und B. Volvor Kg. hält F. da- her nur für mehr oder minder unvollständige oder unvollständig beobachtete Formen derselben Species. Hartig beschrieb dieselbe Pandorina als eine neue, der Gattung Microcystis Kg. nahestehende Palmella. Endorina. E. elegans Ehrb. wird von Henfrey als Pandorina Morum Ehrb. sehr gut beschrieben und abgebildet. Die beweglichen, ellipsoidischen Fa- milien bestehen aus einer hyalinen Gallertblase. Die- ser sind 16 oder 32 Einzelzellen (gonidia) einge- bettet, und zwar in Parallelkreise geordnet, wel- che die grosse Achse des Ellipsoides rechtwinklig schneiden. Sind 16 Einzelzellen vorhanden, so ste- hen dieselben in 4 Kreisen zu je 4. Sind 32 vor- handen, so finden sich 5 Kreise: 3 mittlere von je 8, und 2 polare von je 4 Zellen. Die Einzelzellen sind der Peripherie der Hüllblase genähert, haben kuglige Gestalt, 2 Cilien und einen rothen Punkt. Contractile Vacuolen fand H. nicht. Ebensowenig eine besondere Zellhaut um jede Einzelzelle. Vermehrung: 1) Durch Theilung jeder Einzel- zelle entsteht eine neue schwärmende Familie. 2) Die Einzelzellen rücken nach der Mitte der Hüllblase zusammen, verlieren die Cilien und ver- wandeln sich in Ruhesporen mit einer deutlichen Zellhaut und roth-öligem Inhalt. So veränderte Fa- milien stellen dann Sporenhaufen dar, welche H. für Botryocystis Morum Kg. hält. Ihre Keimung hat H. nicht beobachtet. Ebensowenig die Bildung von Mikrogonidien. Ref. hat die von H. beschriebene Pflanze gleichfalls gefunden und kann, (mit Ausnahme der nicht beobachteten Ruhesporenbildung) H.’s meiste Angaben bestätigen. In Betreff der die Einzelzel- len umgebenden Cellulosehaut fehlen mir genauere Beobachtungen. Die vorliegende Pflanze ist jedenfalls von Fre- senius’ Pandorina sehr verschieden. Nach Ehren. berg’s Darstellungen glaube ich in derselben E.'s Endorina, in der Fresenius’schen E.’s Pandorina Morum wiederzuerkennen und habe danach die Be- zeichnung gewählt. (RBef.) Stephanosphaera. (Cohn und Wichura beschrie- ben die Entwickelung junger beweglicher Familien der Stephanosphaera pluvialis Cohn aus den früher schon durch C. bekannten Ruhezellen. Das Material zu ihren Untersuchungen erhielten sie von 2 neuen Fundorten: Heuscheuer in; Schlesien (Cohn) und Lappland (Wichura). Wie bei Chlamydococcus plu- vialis bleiben im Wasser befindliche Ruhezellen en > lange unverändert. Zur Entwicklung neuer Schwärm- familien müssen vorher ausgetrocknete Ruhezellen mit Wasser übergossen werden. Der anfangs roth-ölige Inhalt färbt sich nach dem Uebergiessen alsbald am Rande gelblich, dann grün, der rothe Farbstoff zieht sich mehr und mehr nach dem Centrum hin. Schon nach wenigen Stunden zer- fallen die ersten Zellen durch zweimalige Zweithei- lung in 4 auf einer Ebene liegende Primordialzel- len, welche bald Bewegung zeigen und, mit 2 Flim- merfäden versehen, die undeutlich gewordene Mut- terzellhaut schwärmend verlassen. Die ausschwär- menden Zellen gleichen vollständig den hautlosen Schwärmzellen von Chlamydococcus. Sie nehmen an Grösse zu und sondern gleich diesen eine sack- förmig abstehende Membran ab. Häufig verlaufen vom Umkreis der Primordialzelle zu der Membran Schleimfäden, entweder zarte, wie sie für Chlamy- dococcus bekannt sind, oder breitere, gabelig ge- theilte, denen gleich, welche Cohn früher bei St. beschrieb. Bail hat in letzteren, welche er in Ge- sellschaft von Steph. und Chlam. fand, ohne ihre Herkunft zu kennen, Bastarde zwischen St. und Chl. vermuthet, was durch ihre Entwickelungsge- schichte und den Umstand, dass sie sich auch da finden, wo Steph. rein vorhanden ist, wird. Nach einigen Stunden theilt sich die Primor- dialzelle des Schwärmers durch 2- oder 3-malige Zweitheilung successive in 4 oder 8 in einer Ebene liegende Tochterzellen, welche, nachdem sie je 2 Cilien entwickelt, eine gemeinschaftliche Hüllmem- bran ausgeschieden haben und auseinander getreten sind, zur Familie verbunden, die Mutterzellhaut ver- lassen. Ihr weiteres Verhalten ist dem für Steph. früher beschriebenen gleich. Die Theilungsprocesse beginnen, sowohl in Bres- lau als in den Polargegenden (Sommers) in den Abendstunden und sind am folgenden Morgen be- endet. Mikrogonidien, welche Gohn schon früher be- schrieben hat, entwickeln sich zuweilen bei Chla- mydococcus und wahrscheinlich auch bei St. direkt aus den Ruhezellen. Sie besitzen bei St. vier Ci- lien. Ihre Funktion, ihre etwaige sexuelle Bedeu- tung ist unermittelt geblieben. Volwvox. Die kuglige Colonie des V. globator besteht nach Gohn’s Untersuchung aus 1500 — 12000 Zellen, welche, zu einer einfachen Schicht gruppirt, in der Peripherie einer grossen structurlosen Gal- lertkugel stehen. Die einzelne Zelle ist tafelförmig, zwischen der Membran und der in einige Schleim- fäden ausstrahlenden Primordialzelle liegt ein gros- ser hyaliner Zwischenraum. Cilien, rother Fleck, widerlegt 75 contractile Vacuolen, ähnlich wie bei anderen Vol- vocineen vorhanden. Eine beschränkte Anzahl von Zellen — meist 8 in einer Volvoxkugel stehende — dient der ungeschlechtlichen Fortpflanzung. Aus einer jeden dieser Zellen entsteht durch vielfach wiederholte Zweitheilung ein neues Coenobium. Die jungen Coenobien ragen ins Innere der alten Kugel hinein, bleiben nur an einem Punkte mit der Peri- pherie der letztern in Berührung. Haben sie den Bau der Mutterkugel erlangt, so treten sie, nach Zerreissung dieser, beweglich ins umgebende Wasser. Die geschlechtliche Fortpflanzung findet meist in sehr grossen, vielzelligen Coenobien statt. Sel- ten kommt in solchen gleichzeitig geschlechtslose Fortpflanzung vor. Eine beschränkte Anzalıl von Zellen wird in diesen Kugeln zu männlichen und weiblichen, welche meist monöcisch in einer Fami- lie beisammen stehen. Die meisten Zellen bleiben allemal unverändert, geschlechtslos. Die weiblichen Zellen vergrössern sich und ver- mehren ihren Chlorophyllinhalt beträchtlich. Sie ra- gen in die Mitte der Volvoxkugel hinein in der Form einer Flasche, die nur mit dem Ende des Halses die Kugelperipherie berührt. _ Zuletzt zieht sich. in ihnen die Primordialzelie (,‚Inhalt‘‘) zu einer, frei in der weit abstehenden Membran liegenden Kugel zusammen (Keimbläschen). Die männlichen Ziellen vergrössern sich anfangs in ähnlicher Weise. Bald aber zerfällt ihr Inhalt durch wiederholte abwechselnd nach zwei Richtun- gen erfolgende Ziweitheilung in eine grosse Anzahl schmaler , stäbchenförmiger Körper, welche, zu ei- nem Bündel vereinigt, in ihrer Mutterzellhaut lie- gen: Spermatozoiden. Sie sind an dem einen (hin- tern) Ende etwas dicker, blassgelblich, an dem an- dern farbloser, in ein langes gebogenes, auffallend contractiles Schnäbelchen ausgezogen, an dessen Grunde 2 lange zarte, nach hinten gerichtete agile Cilien entspringen. Mit Hülfe der letzteren bewe- gen sich die Sp., durchbrechen endlich ihre Mutter- zellhaut und schwärmen in dem innern Hohlraume der Volvoxkugel. Sie häufen sich um die befruch- tungsreifen weiblichen Zellen, eine Anzahl bohrt sich durch die Membran dieser hindurch und gelangt zum Keimbläschen. ,„‚Es ist anzunehmen, obwohl direkt kaum zu constatiren, dass das eine oder das andere‘ sich mit jenem vereinigt und so die Be- fruchtung erfolgt. Das befruchtete Keimbläschen wird sofort, indem es sich mit einer Cellulosehaut umgiebt, zur Oospore. Die anfangs glatte Oberfä- che dieser erhält später durch Vortreiben spitzer conischer Warzen eine Morgensternform. Jene Warzen enthalten anfangs Plasma, das sich später zurückzieht und mit einer neuen Membran umgiebt: eine kuglige Innenzelle innerhalb der morgenstern- förmigen äussern Haut bildend. Der Inhalt der rei- fen Eysporen besteht aus Stärke und rothem Oel. Ihre ersten Keimungsstadien bildet Cienkowsky 1856 in einer russischen Schrift über Infusorien ab. Die geschlechtlichen Coenobia des P, sind — Sphaerosira Volvox Ehrenb., die Familien mit reifen Eysporen —=V. stellatus Elırb. Eine Varietät (?) mit glatten Eysporen — V. aureus Ehrhb. Kine beson- dere kleinere, plattsporige Art oder Varietät ist V, minor Stein. Andeutungen von Geschlechtsdifferen- zen fand C. auch bei Endorina, Stephanosphaera. Siphoneae. Hartig, Beitr. zur Entwickelungsgesch. d. Pflanzen- zelle. Bot. Zitg. 1855. Pringsheim, Ueber Befruchtung und Keimung d. Al- gen. Berlin 1855. Dippel, Ueber die Fortpflanzung von Vaucheria ses- silis. Flora 1856. p. 481. de Bary, Ueber den geschlechtl, Zeugungsprocess bei den Algen. Berichte d. Freiburger Naturf. Ges. No. 13. (1856.) Schenk, Algologische Mittheilungen. handl. Band VII. p. 235. Harvey, Short characters of some new genera and species of Algae discovered on the coast of the colony of Victoria. Ann, and Magaz. 2. series, vol. XV. p. 332. Cienkowski, Algologische Studien. p. 777. Kützing, Tabulae phycologicae. vol. VI et v1. Karsten, Zur Geschichte d. Befruchtung der Algen. Bot. Ztg. 1857. p. 1. Vaucheria. Hartig beschreibt die Structur der vegetativen Zellen einer Vaucheria und die Er- scheinungen der Regeneration und Neubildung von Cellulosemembran an verletzten Primordialschläu- chen. Pringsheim’s Entdeckung der Geschlechtsorgane an Waucheria sessilis ist so allgemein bekannt ge- worden, dass eine ganz kurze Erwähnung hier ge- nügen wird. Die seitlick an dem Vaucheriaschlauche sitzenden, ungleich eyförmigen und in einen kur- zen schnabelförmigen Fortsatz ausgezogenen Zel- len, welche später die ,„Ruhesporen‘' enthalten, sind die weiblichen Geschlechtsorgane (Oogonia). Mit der Geschlechtsreife sammelt sich farbloses Plasma in dem Schnabelfortsatz, die Membran die- ses letztern öffnet sich zuletzt, die Primordialzelle (Inhalt) wird dadurch blossgelegt. Eine Partie des angesammelten Plasma reisst mit der Oeffnung der Membran meist. los und-tritt als schleimiger, zum Untergang bestimmter Tropfen ins Freie. Die ne- 10 * Würzb. Ver- Bot. Ztg. 1855. 76 ben den Eysäcken stehenden gekrümmten: Hörnchen theilen sich während der Entwickelung jener durch eine Querwand in eine obere Zelle: Antheridie, und eine untere, als Stiel diese tragenden Theil. In der Antheridie verschwindet das Chlorophyll. Aus einem Theile ihres Inhaltes bilden sich zahlrei- che stäbchenförmige, durch 2 Cilien bewegliche Sper- matozoiden. Gleichzeitig mit den benachbarten Ey- säcken öffnet sich die Spitze der Antheridie, die Spermatozoiden schwärmen aus und dringen in die Oeffnung des Oogonium ein; wenigstens eines ver- einigt sich mit der weiblichen Primordialzelle (Keim- bläschen) zur Oospore (Ruhespore der frühern Ter- minologie). Diese keimt nach mehrmonatlicher Ruhe, indem die innerste Membranschicht mit dem Inhalte die äusseren durchbricht und zu einem Vaucheria- schlauche auswächst. — Dippel hat die Keimung‘ der Eysporen in glei- cher Weise beobachtet, widerspricht aber der Prings- heim’schen Darstellung des Befruchtungsvorganges aufs bestimmteste. Spermatozoiden existiren nicht. Die Spitze der Endzelle des Hörnchens (Antheridie Pr.) verwächst mit dem Schnabelfortsatz des Ey- sackes. Die Scheidewand verschwindet, eine Co- pulation findet statt. Ein Theil des Inhalts tritt aus dem Hörnchen in den Eysack über. Später trennen sich beide Theile wieder, in dem Eysacke ent- wickelt sich dann die Ruhespore. Die Copulation ist übrigens für die Ruhesporenbildung nicht noth- wendig; letztere kann auch ohne jene erfolgen. Eine Vergleichung der Darstellung Pringsheim’s und Dippel’s mit der Natur zeigt, dass letzterer sich gründlich geirrt hat. Referent kann P.’s Beobachtung für V. sessilis und ihre mit gekrümmten Hörnchen versehenen Ver- wandten im Wesentlichen bestätigen und hat gleich- zeitig mit der Arbeit Dippel’s eine Beschreibung des Befruchtungsprocesses von V. aversa Hass. gelie- fert, welche P.’s Angaben einerseits bestätigend, anderseits die Täuschungen vollständig ausschliesst, welche D.’s Widerspruch veranlasst haben ‘mögen. Befruchtung und Keimung erfolgen hier (und bei ei- ner kleinern, neuerdings beobachteten Form, die Ref. für speeifisch verschieden und für die V. po- Iysperma Hass. hält) in der von Pr. bei V. sessälzs beschriebenen Weise. Allein die Antheridien sind nicht die gestielten Endzellen hornförmig gekrümm- ter Zweige, sondern kleine, Jlänglich-cylindrische einer Berührung der Enden beider Orgaue kann da- her keine Rede sein. Die Oogonien sind sehr gross, schief- eyför- mig. Mit der Geschlechtsreife zieht sich plötzlich die Primordialzelle zu einem kugligen, dunkelgrü- nen Keimbläschen zusammen, welches in dem Grun- de des Eysacks liest und den obern Theil dieses leer lässt. Zugleich erscheint der Schnabel des letztern offen. Gleichzeitig treteu die mittlerweile gebildeten Spermatozoiden aus der geöffneten Spitze der nächstliegenden Autheridie aus, um durch das umgebende Wasser nach den Eysäcken zu schwär- men. Einige dringen ins Innere dieser zur Befruch- tung der Keimbläschen ein. Ihre Vereinigung mit letzteren konnte zwar nicht direkt beobachtet, aber doch höchst wahrscheinlich gemacht werden. Das weitere Verhalten der befruchteten Eyspore ent- spricht im Wesentlichen dem von V. sessilis. Sie bleibt jedoch stets frei in der Mitte des Eysackes suspendirt und ist durch die Structur ihres Inhalts einigermassen von jener verschieden. Auch Schenk bestätigte Pringsheim’s Beobach- tungen für V. sessilis, und mit geringen Modifika- tionen, welche in den Formeigenthümlichkeiten der Species begründet sind, für V. geminata. Diese von mehreren Seiten und für mehrere un- ter einander in der Form sehr verschiedene Species erfolgten Bestätigungen der Beobachtungen Prings- heim’s lassen es ausser Zweifel erscheinen, dass Karsten im Unrecht ist, wenn er das Stattfinden der von ihm früher (Bot. Ztz. 1852.) beschriebenen Befruchtungsweise noch 1857 vertheidigt. Es ist schon von vornherein mehr als unwahrscheinlich, dass genau die nämlichen Organe an den Exem- plaren Pringsheim’s und Karsten’s ein durchaus ver- schiedenes Verhalten gezeigt haben sollen, wenn sie beidemale vollkommen lebenskräftig waren, und Pringsheim hat (z. Kritik etc. p. 25 ff.) gezeigt, wie sich K.’s Darstellungen grösstentheils aus zu- fälligen Erscheinungen erklären lassen, die Jeder leicht neben dem von Pr. beschriebenen Befruch- tungsprocess beobachten kaun. Rützing (Tab. pbyc. VI.) bildet 11 neue Vau- cherien ab. Bryopsis. Von Kützing (Tab. phyc.) werden 8 neue Formen beschrieben. Poropsis Kützing n. gen. „‚Coeloma filiforme Zellen, welche ungestielt dem Thallusschlauche an- | duplex. Exterius calcaria incrustatum , articulatum, sitzen. Sie sind mit ihrem freien Ende schräg ge- poris innumeris subdistantibus pertusum; interius gen den Schnabelfortsatz der nächsten Eyzelle ge- continuum (2?) chlorogonimicum, tenuissime mem- richtet, von diesem aber stets durch einen Zwi- branaceum.‘‘ schenraum getrennt, der ihrer Länge meistens Spec.: P. subunalis Kg. Coelom. subsetaceis gleichkommt, oft dieselbe bedeutend übertrifft. Von | subdichotome: ramosis.... 2... Cannes. 77 Apsohnia Harv. Kine neue von Harvey (51) anfgestellte Gattung, deren einzige Species 4A. lae- te-»irens Harv. an der Küste der Colonie Victoria (Austral.) wächst. H. stellt sie zu den Valonieae, nächst Struvea Sond. und Chamaedoris Mont. Gattungsdiagnose: Krons stipitata dendroides. Stipes radicatus,, monosiphonius clavatus annulatim constrictus et rugosus ..... in detate majori apice ramis coronatus. Rami confervoidei, umbellatim polychotomi, fabellatim expansi, fasti- siati, liberi, articulati, articulis clavatis monosipho- niis, omnibus basi ruguloso-acuminulatis, succo aquo- so, viridissimo repletis. (Ganze Pflanze 3—6°’ hoch, Stipes 1—11/y‘’ lang, oben — 2’ dick.) Ob hierher oder zu den Acetabularieen ? Hydrogastrum Desv. (Botrydium Wallr.) Protococcus botryoides, von dem (ienkowski eine schöne Beschreibung giebt und der nach C. mit H. granulatum gesellig wächst, scheint hierher (je- denfalls nicht zu den gegenwärtig so genannten Protococcaceen) zu gehören. Er stellt kuglige oder eylindrische,. oft mit Wurzelausstülpungen verse- hene Zellen dar. Zuweilen treiben sie Aeste, die sich als selbstständige Individuen abgliedern 'kön- nen. In den kugligen bewurzelten Zellen theilt sich der Inhalt in eine Anzahl endlich derbhäutiger und rother Ruhesporen. Aehnliche Zellen entwik- kelten zahlreiche, durch eine Oeffnung am Scheitel austretende spindelförmige „Schwärmsporen.“*‘ Sie stellen vielleicht die Saamenkörperchen dar, was nicht genauer angegeben wird, da Pringsheim’s Ent- deckungen dem Verf. s. Z. noch nicht bekannt wa- ren. Die beschriebenen Gebilde sind vielleicht die geschlechtlichen Zellen des H. granulatum. (Ref.) Befruchtet entwickeln sich die Ruhesporen entwe- der zu je einer ihrer Mutter gleichen Zelle oder ihr Inhalt theilt sich in eine grosse Anzahl nach dem Schwärmen sofort keimender Zoosporen. (Cienk.) Codium. 3 neue Species bei Kützing Tab. phyc. Caulerpa und die verwandten Gattungen von Rützing 1. c. neu bearbeitet. Udotea amadelpha n. sp. Montagne (8. Cent.) Herpochaeta Requienii n. sp. (Mont, Syllog. p- 454.) transversim Sphaeropleeue, Cohn, Ueber Entwickelung. und Fortpflanzung der Sphaeroplea annulina. Monatsber. d. Berl. Acad. Mai 1855. und Annales des sc, natur. 4. serie. Botanique. tom. V. Gienkowski, Algologische Studien. Bot. Ztg. 1855. p- 777, | kowski gleichzeitig einige wichtige Punkte dersel- ben genau und mit Gohn übereinstimmend beschrie- ben. Die Eysporen (,,‚Sporen‘‘) keimen in den er- sten Frühlingstagen, gleichgültig, ob sie im Wasser oder trocken, im geheizten oder kalten Raume über- wintert wurden, Der roth-ölige Inhalt nimmt eine körnige, trübe Beschaffenheit an, oft tritt Chloro- phbyli in ihm auf und theilt sich endlich in 2 mal 2 oder 4Amal 2, zunächst membranlose Tochterzellen., DieInnenhaut der Eysporen, welche diese zusammen umschliesst, stülpt sich als zarte farblose Blase aus der durchrissenen, höckerigen Aussenhaut hervor. Sie wird alsbald von den 4—8 Tochterzellen, welche als Schwärmsporen frei ins Wasser treten, durch- brochen. Die Schwärmsporen sind meist beweglich, an dem einen Ende mit 2 Cilien versehen, ihr In- halt meist Gemenge von rothem Oel und Chloro- phyll. Während des mehrstündigen Schwärmens sondern sie eine Cellulosehaut ab. Endlich kommen sie zur Ruhe und verlängern zu spindelför- migen Zellen, deren Enden lange haarför- mige Spitzen ausgezogen sind. Während dieses Wachsthums verschwindet das rothe Oel, das Chlo- rophyli vermehrt und ordnet sich zu den für die erwachsenen Zellen characteristischen, getrennten Ringen. Nach weiterem Wachsthume theilt sich die Keimzelle in der Mitte; durch fernere wiederholte Ziweitheiluug wächst der ausgebildete Faden heran. (Ueber den Bau d. Sphaeropleazellen vergl. d. Orig. Abhandl. und d. früheren Darstellungen von A. Braun Verj. 176. und Fresenius Bot. Ztg. 1851. p. 241.) Die Zellen des erwachsenen Radens dienen der Fructification, und zwar werden die einen zu weib- lichen (Oogonien), die anderen zu männlichen (An- theridien). Beide sind weder durch Gestalt noch durch Stellung unterschieden. In den Oogonien zer- fällt der Inhalt in eine meist grosse Anzahl von Massen, welche, nachdem sie eigenthümliche Ge- staltveränderungen durchgemacht, die Form von kugligen, glatten, frei im Raume des Eysackes lie- genden Primordialzellen (Keimbläschen) annehmen, Die Cellulosehaut der weibl. Zelle wird mittler- weile in Amyloid umgesetzt und erhält an vielen Stellen runde Löcher, in den Antheridien nimmt die gefärbte wand- ständige Inhaltsmasse röthlich - gelbes Colorit an und zerfällt endlich. in zahllose stabförmige- Kör- perchen: Spermatozoiden. Diese verlassen zu- letzt ihre parietale Stellung, schwärmen mittelst 2 dem schmälern Ende ansitzenden Cilien in dem Raume ihrer Mutterzelle und treten endlich durch Löcher ins Freie, welche sich auch hier in der Mem- sich in Cohn hat eine vollständige Entwickelungsge- | bran gebildet haben. (Cienk., der den Befruchtungs- schichte der Spkaeroplea ‚annulina gegeben; Üien- | process nicht beobachtet, nennt die Spermatozoiden 78 Mikrogonidien). Durch die Oeffnungen in der Membran der weiblichen Zelle tritt eine Anzahl Sporen in diese ein, schwärmt zwischen den Keimbläschen herum. Nach mehr als 2 Stunden werden sie träger. Eins oder zwei fixiren sich mit der Spitze an eine Be- fruchtungskugel: zuletzt sieht man sie sich ihrer ganzen Länge nach an die Oberfläche dieser anle- gen und in Schleimtröpfchen verwandeln. Hiermit ist die Befruchtung vollendet. Die Be- fruchtungskugeln umgeben sich sofort mit einer Cel- lulosehaut und gehen die von Früheren beschriebe- nen Veränderungen zur Reife ein. Ein Eindringen oder Ueberfliessen des ganzen Spermatozoids in eine Befruchtungskugel konnte von Cohn nicht beobachtet werden. (Auch Ref. gelang dies nicht.) Doch ist es bei der Undurchsichtigkeit der grünen Primordialzellen schwer, ein ganz si- cheres Resultat hierüber zu erhalten. Ulothricheae. A. Braun, Algae unicellulares, p. 21. Haime et Petit, de la matiere organique des eaux minerales de Vichy. Paris 1855. (Nach Mon- tagne, Sylloge pag. 461.) Nägeli Cet Cramer), Pflanzenpbysiol. Untersuchun- gen. 1. Heft. 1855. Ulothrir. A. Braun beschreibt eine U. penicilli- formis = Hormotrichum penicilliforme Kütz. An- dere Hormotricha Kützing’s scheinen zu der näm- lichen Species zu gehören. Sie wächst an der Bran- dung ausgesetzten Balken auf Hegoland, bildet Zoosporen zu 8— 16 in einer Zelle, und kuglige, derbwandige Ruhesporen (deren Vorkommen auch bei den dünnwandigen Ulothrix - Arten des süssen Wassers zu vermuthen ist.) Montagne beschreibt eine neue Species, von Petit in den Thermen von Vichy gefunden: U. vi- chiensis HaimeetPetit. Petit schreibt dieser Pflanze eine (nach der Beschreibung a. a. 0.) oscillarien- artigeBewegung zu, welche bis jetzt (soweit Ref.'s Erfahrung reicht) bei keiner andern Ulothrixz ge- funden ist. Nach dem Zeugniss von Montagne, der trockne Exemplare untersuchte, gehört sie jedoch der in Rede stehenden Gattung an, in die Ver- wandtschaft von U. oscillatorina Kg. U. thermarum Woartmann. U. subtilissima Rabenh. n. sp. (Rab, Dec. No. 654. 55.) Stigeoclonium Ks. Nägeli beschreibt die Schwärmsporenbildung einer neuen Species: St. in- signe N. Die Zellen zeigen sämmtlich einen grü- nen, ringförmigen Wandbeleg, welcher in kürzeren (jüngeren) die ganze, in gestreckteren einen Theil der Seitenwand bedeckt. Anfaugs sind alle Zellen in Zweitheilung begriffen, mit Ausnahme derer, welche Aeste tragen. Später hört die Theilung an dem Grunde des Stammes und an den Endzellen der Aeste, welche sich zu haarförmigen Spitzen verlängern, auf. Die Zellen unterhalb der letztern bilden eine Schwärmspore. Der Primordialschlauch zieht sich zusammen, und drängt sich bald durch eine kreisförmige, in der Seitenwand der Zelle ent- standene Oeffnung hervor. In der vortretenden Partie liegt meist der schon früher sichtbare rothe Punkt der Schwärmspore. Die Spitze des ungefähr zur Hälfte ausgetretenen Primordialschlauchs ge- räth erst in zitternde, dann in (rechts-) drehende Bewegung, durch welche er etwa 2 Stunden nach Beginn des Processes die Zellhaut verlässt. Oft bleibt ein Stück des Primordialschlauchs in der Oeff- nung eingeklemmt; das herausgetretene dreht sich daun von diesem ab, schwärmt als Zoospore wei- ter, während das steckengebliebene verwest. Schon während des Schwärmens scheiden die Zoosporen eine Cellulosemembran ab. Draparnaldia Ag. Mit Ruhesporen von Kühn CRabenh. Dec. No. 476.) aufgefunden. Jede Zelle der Aestchen bildet sich in eine allmälig braun werdende Dauerspore um. Nur wenige Zellen am Grunde des Astes bleiben unverändert, in Form eines Stumpfes am Hauptfaden znrück. Die ur- sprünglich rosenkranzförmig verbundenen Sporen fallen endlich auseinander. Ref. kann diese Beob- achtung bestätigen. Ganz Aehnliches findet bei Chaetophora statt. Chaetophora microscopica n. sp. Montagne. (8. Centurie.) Conferveue. (Man möge es dem Referenten verzeihen, wenn er unter diesem Namen eine Anzahl theils entschie- den zusammengehöriger, theils aber auch in ihrer systematischen Stellung noch durchaus zweifelhaf- ter Gattungen zusammenfasst.) Hartig, Beitr. z. Entwickelungsgesch. d. Pflanzen- zelle. Bot. Zeitg. 1855. Carter, in Annals and Magaz. 2. Series. Vol. XV. pag. 5. und ibid. Vol. XVI. (Siehe d. Litteratur d. Diatomeen u. Chytridien.) Lorenz, Die Stratonomie von Aegagropila Sauteri. Denkschr. d. mathem. - naturw. Classe derK. Acad. zu Wien. Band X. (1856.) Mit 5 Tafeln. Und Sitzungsberichte, 1855. p. 234. Stizenberger, Notizen über Protococcus crustaceus. Hedwigia 1. p. 78. Caspary, über Chroolepus. Bericht über d. Ver- handl. d. bot. Section d. Naturforscherverse,. zu Bonn. Bot. Zeitg. 1857. p. 785. CladophoraKg. sp. alg. Hartig untersuchte die Zellbildung der Cl. glomerata. WBuhesporen von 79 Cladophora scheint Carter bei Bombay beobachtet zu haben. Mehr als eine ganz kurze Notiz darüber (a. a. 0.) ist jedoch Ref. nicht bekannt geworden. 0. sagt: Bei Cladophora bewegte sich der ganze Inhalt einer Zelle nach dem einen Ende derselben, und ward dort, ohne irgend welche Zelltheilung oder Conjugation , zu der dieser Gattung eigenthümlichen elliptischen Sporenform verdichtet. An einem an- dern Orte redet 6. von der Keimung dieser Sporen. Genauere Mittheilungen wären wünschenswerth. Lorenz beschreibt in einer ausführlichen Abhand- lung die Entwickelung der Ballen von (I. Aega- gropila Sauteri. Durch die Keimung der Zoosporen entstehen zunächst angeheftete Pflänzchen. Stücke von diesen, einzeln oder zu Büscheln (Schöpfchen) verflochten, reissen los (durch Ausfaulen einer oder mehrerer Zellen aus der Reihe der übrigen). Aus solchen losgerissenen, zusammengeschwemmten Thallusstücken entwickeln sich die frei schwim- menden Ballen, indem die Aeste jener sich verfil- zen und dann radial von einem idealen Mittelpunkt aus sich verzweigen. Die Ballen werden mit dem Alter (durch Ausfaulen) hohl, und zerfallen endlich in Stücke, aus denen neue Ballen entstehen können. Die Form der letzteren ist verschieden, und hängt von äusseren Momenten ab. Montagne (Sylloge) beschreibt eine neue Spe- cies von Cuba: Cl. Sagraeana M. Kützing (Tab. phyc. V, 100.) bildet Spongomor- pha Mülleri Kg. ab, = Chloronema sphacelarioi- des Sond.— Sphacelaria Mülleri Sond. antea. (Ri- voli-Bay, N.Holland.) An den absteigenden Wur- zelfäden dieser Art sind spiralige Structur und Porenkanäle der Zellmembran deutlich. Cladophora brachystelecha, nov. sp., Rabenh, (Dec. No. 654.) Cl. patens n. sp. CRabenh. Dec, No. 437.) (lad. (Aegagropila) galegensis n. sp. Montagne. (8. Centur.) Chaetomorpha. Ch. Blancheina Mont. (Sylloge), n. spec. v, Beyrut. Diplonema intermedium deNot. (Rabenh. Dec. No, 574.) — Chaetomorphae spec. Auct. Chroolepus. Ausser den allgemein anerkann- ten Arten gehört hierher wohl der Protococcus cru- staceus Kg. (= Chr. umbrinus Kg.? Vergl. Hed- wigia No. 1.) Stizenberger bestätigt das Vorkom- men von Schwärmsporen bei dieser Pflanze. Einen Zusammenhang derselben mit dem Formenkreis einer Flechte konnte $t. nicht finden. Stizenberger ist der Ansicht, es habe mehr der Standort und die Farbe der zusammenhängenden Zellen, als die ge- naue Erwägung ihrer anatomischen Verhältnisse die Stellung des Pr. cerust. unter Chroolepus veran- lasst. Ref. kann in den bekannten Beschreibungen und seinen eigenen Beobachtungen keinen Grund für diese nicht näher motivirte Behauptung finden. Auch Caspary bestätigt das Vorkommen von Z00- sporen bei Pr. crustaceus. Caspary fand ferner die Zoosporen von Chroo- lepus aureus. Sie entstehen zu vielen in der sehr verdickten Endzelle, selten aus einer Zelle in der Mitte des Fadens, und besitzen 2 Cilien. Chroolepus cinerascensn. sp. Montagne. (#. Cent.) VOedoyonieae. N. Pringsheim, Ueber die Befruchtung und Keimung der Algen etc. Berlin 1855. Idem, Unters. über Befruchtung und Generations- wechsel der Algen. Zweiter Aufsatz. Monatsber. der Berl. Akademie, 1856. Idem, Beiträge zur Morphologie u. Systematik der Algen. In Pringsh. Jahrb. für wiss. Bot. Bd. 1. Heft I. p.1. Taf, 1 —6. Hartig, Beitr. zur Entwickelungsgeschichte der Pflan- zenzelle. Bot. Zeitg. 1855. p. 393. v. Mohl, Der Primordialschlauch. Bot. Zeitg. 1855. p- 689. de Bary, Ueber den geschlechtl. Zeugungsprocess bei den Algen. Berichte d. Freiburg. Naturf. Ges. No. 13. 1856. Carter, Observations on the development of goni- dia (2) from the cell- contents of Characeae etc. Ann. and magaz. 2. Series. vol. XVI. p.1. Pringsheim hat ausgedehnte Untersuchungen über diese Gruppe -- Oedogonium und Bolbochaete — veröffentlicht. Er ist seinen früher geäusserten An- sichten über Bau und Wachsthum der vegetativen Zellen treu, und dadurch im Widerspruch mit den Angaben des Referenten (1854), mit v. Mohl und theilweise mit Hartig geblieben, welche den Gegen- stand neuerdings behandelt haben. Die Meinungsverschiedenheiten beziehen sich vor- zugsweise auf den Zelltheilungsprocess von Oedo- gonium. Die Theilung wird, wie Alle übereinstim- mend angeben, eingeleitet durch Ansammlung eines Celluloseringes in dem obern Ende der Zelle, wel- cher der Zellwand anliegt,- und den Primordial- schlauch von dieser zurückdrängt und einschnürt. Nachdem der Ring zu einer gewissen Dicke ange- wachsen ist, theilt sich der Zellkern (Ref.), und es tritt in der Zelle alsbald eine helle scharfe Quer- linie auf, welche den_ Chlorophyllinhalt in zwei, für die beiden Tochterzellen bestimmte Partien theilt. Diese helle Linie entspricht, wie Pringsheim zuerst angegeben hat, einer das ganze Zellenlumen durch- setzenden Querscheidewand. Man kann sich davon durch Anwendung von Reagentien nach Pringsheim’s | Angabe (Pflanzenzelle p. 39.) deutlich überzeugen. Allein dieselbe hat mit der aus Cellulose bestehen- den Wand der Zelle nichts gemein, liegt, wie Har- tig (1. c.) richtig angiebt, innerhalb des Primordial- schlauchs, in den sie übergeht, und gleicht in je- der Hinsicht den Plasma - Lamellen , welche ander- weitig, besonders bei Sphaeroplea, das Zellen- lumen in Querfächer theilen. Sie ist, wie diese, weich und dehnbar, Wendet man wasserentziehen- de Reagentien, welche den Primordialschlauch con- trahiren, an, so wölbt sie sich rasch nach unten, wird durch den andrängenden Inhalt leicht durch- brochen, fliesst in den seitlichen Primordialschlauch über und verschwindet. Diese Zerstörbarkeit hatte Ref. und v. Mohl früher das Vorhandensein einer continuirlichen Waud übersehen lassen, wie Pr. richtig angiebt. Von den durch die Plasma - Lamellen geschie- deneu zwei Theilen der Zelle ist in der Regel der obere etwas niedriger, als der untere. Der obere Abschnitt des getheilten Primordial- schlauchs dehnt sich nun bald etwas in die Länge, reisst die Seitenwand der Zelle rings um die Mitte des Celluloserings in einem glatten Querriss auf und hebt das abgerissene obere Stück der Wand als „Kappe“ in die Höhe, während das uutere als „Scheide‘® die übrigen Theile der Zelle fortwährend umgiebt. Der Cellulosering dehnt sich gleichzeitig mit dem Aufbrechen der Zellhaut und während der fortdauernden Längsstreckuug des obern Primor- dialschlauchabschnitts zu einer cylindrischen, das vorgetretene Stück seitlich deckenden Hülle aus. Lange bevor dieser Process sein Ende erreicht hat, beginnt der untere Abschnitt sich in- die Länge zu strecken, und zwar so lange, bis die Querwand im Primordialschlauch die Höhe der Oeffnung der Scheide erreicht hat. Damit ist das Längenwachs- thum des untern Abschnitts vollendet, derselbe er- scheint sofort durch eine Cellulosewand von dem obern geschieden; es sind 2 mit vollständiger Zell- haut versehene Tochterzellen vorhanden, deren obere nun allmählig ihr Längenwachsthum vollendet. Nach Pringsheim’s Darstellung ist dieSache an- ders aufzufassen. Mit-der Entstehung der oben er- wähnten Plasma - Scheidewand hat sich die Oedo- goniumzelle in 2 Tochterzellen getheilt, deren jede von einer Membran rings umschlossen ist. Die bei- den Tochterzellen mit ihren Membranen lassen sich durch wasserentziehende Reagentien von der Mutter- zellhaut trennen und zusammenziehen. Der Zell- stoffring ist eine zwischen Mutter- ‚und Tochter- zellmembran ausgeschiedene weiche Masse, Die- selbe dehnt sich nach dem Aufbrechen der Mutter- haut zu einer cylindrischen Membran aus, welche die Wand der betreffenden Tochterzelle,, ähnlich | 80 der Hüllhaut anderer Conferveu, überzieht. Es schliesst sich diese Hüllhaut an den Rand der Kappe und Scheide früher oder später vollständig an, und bildet dadurch eine abschliessende Decke um die Tochterzellmembran, Allein der Anschluss erfolgt häufig erst längere Zeit nach dem Aufreissen der Mutterzelle, es kaun daher die Ansicht anderer nicht richtig sein, nach welcher der Zellstoffring ein ringförmig eingefaltetes, in die innerste Schicht der Mutterzellhaut sich fortsetzendes, dickes Mem- branstück ist, welches sich ınit dem Aufbrechen aus- dehnt, um selbst zur Seitenwand der obern Toch- terzelle zu werden. Soweit Priagsheim. Seine Darstellung ist entschieden unrichtig. Es lässt sich darüber nicht weiter streiten, dass die Beobachtung an der noch geschlossenen und der eben aufbrecheuden Zelle den Uebergang der Ringfalte und ihres Entwickelungsproductes in die innerste Motterzellhaut- Lamelle deutlich zeigt. Freilich ist dabei nicht zu übersehen, dass die schon cylindrisch- ausgedehnte, eingeschaltete Membran zwischen den Rändern von Scheide und Kappe bedeutend dicker ist, als an den Stellen, wo sie in die Iunenfläche dieser Theile übergeht. Zumal an dem Rande der Kappe ist dieser Dickenunterschied deshalb oft sehr auffallend, weil die mächtigere Seitenwand hier ganz plötzlich in eine sehr dünne, die Kappe inneu auskleidende Schicht übergeht. Ist dies der Fall, und liegt die Grenze von dickem und dünnem Mem- brantheil etwas unterhalb des Kappenrandes, so erscheint zwischen diesem und der dicken Seiten- wand eine Lücke, wie solche von Pr. (l. e. fig. 3. u. Pfanzenzelle Taf. I. fig. 4. 8.) dargestellt ist. Diese Lücke hat aber eben nur in dem angeführten Verhältniss, nicht in einem noch nicht erfolgten Anschluss des ganz freien Randes der Seitenwand an den der Kappe ihren Grund. Sie fehlt, wo der Uebergang der Seitenwand in die dünne, die Kappe auskleidende Schicht ein mehr allmählicher ist, oder die Uebergangsstelle dicht an den Rand der Kappe ' grenzt. Was von Pringsheim als Seitenwand der Toch- terzelle bezeichnet wird, ist, wie v. Mohl gezeigt hat, der Primordialschlauch, dessen Umwandlung in die Cellulosehaut unerwiesen ist. Es gilt dies Letztgesagte ebenfalls von der Querwand. Dieselbe ist bis zu ihrer Ankunft an der Scheidenmündung eine dem Primordialschlauch stofflich gleiche edene Plasma -Lamelle.. Wasserentziehende Reagentien bedingen, wie erwähnt wurde, meist ihre sofortige Wölbung in die untere Tochterzelle und alsbaldige Zerstörung. Unmittelbar nach ihrer Ankunft an der Scheidenmündung erscheint statt der ebenen, im Primordialschlauch gelegenen Plasma - Lamelle eine nach oben gewölbte, ziemlich feste Cellulosewand, welche mit der seitlichen Cellulosehaut unzertrenn- lich verbunden ist, und nun zwei, den beiden Toch- terzellen angehörige Primordialschläuche von ein- ander trennt. Es ist also plötzlich eine, von der ursprünglichen Plasmawand der Form und der Zu- sammensetzung nach verschiedene Neubildung ent- standeu. Die Art ihrer Entstehung konnte Ref. bei den neuerdings angestellten Untersuchungen nicht ermitteln. Sie entsteht jedenfalls sehr rasch; ob durch centripetales Wachsthum einer anfangs ring- förmigen Hautlamelle, wie Ref. dies früher anneh- men zu müssen glaubte, oder gleichzeitig in ihrer ganzen Ausdehnung, muss dahingestellt bleiben. Jedenfalls liegt aber in den beobachtetemThatsachen kein zwingender Grund, die Bildung der Cellulose- wand durch stoflliche Umwandlung der Plasma - Lamelle anzunehmen, und eine solche Annahme ist deswegen unstatthaft, weil analoge Fälle nicht be- kannt sind, Für die Ansicht, dass der Cellulosering nach dem Aufreissen der Mutterzelle sich zu einer cy- lindrischen, nicht ön die innerste Membranschicht von Scheide und Klappe übergehenden, sondern sich einfach an die Ränder dieser Theile anlegenden Hüllhautröhre ausdehne, bringt Pringsheim noch einen andern Beweisgrund bei. Wiederholt sich näm- lich der angeführte Theilungsprocess in der jeweils obern Tochterzelle, so findet die Bildung des Cel- luloserings und das Aufreissen stets eine kurze Strecke weit unter dem untern Rande der Kappe statt. Es muss daher bei jeder Theilung der Kappe ein neues Glied zugefügt werden. Pringsheim er- klärt nun die einzelnen Glieder einer mehrgliedri- gen Kappe für einfache, an einander gelegte, oder eine Strecke weit über einander greifende Ringe. Wäre diese Angabe richtig, so würde in derselben allerdings ein Beweis für seine Ansicht liegen. Sie ist aber unrichtig. Behandelt man mehrgliedrige Kappen mit mässig verdünnter SO,, so sieht man sie alsbald aufquellen und in ebenso viele in einan- der geschachtelte Schälchen zerfallen, als Glieder oder als am Rande Ringe vorhanden sind. Ja es gelingt nicht selten durch Druck auf’s Deckglas ein Schälchen aus dem andern herausgleiten zu lassen. Jedes dieser Schälchen entspricht einer bei der Thei- lung aufgerissenen Membranschicht, der Rand eines jeden einem Ringe der Kappe. Nach dem oben Angeführten ist nun aber der Rand eines jeden Schälchens, welcher ein Stück der frei, unterhalb des Randes des nächstältern Kap- pengliedes gelegenen Seitenwand darstellt, in den meisten Fällen weit mächtiger als der übrige, die nächstältere Schale auskleidende Theil. Er stellt de Bary, Bericht. (Beilage z. Bol. Z. 1858.) 8l einen nach aussen vorspringenden ringförmigen Wulst an der Mündung des Schälchens dar, ver- gleichbar dem Ringwulst, welcher den Rand vieler Blumentöpfe umgiebt. Die übrigen Theile des Schäl- chens sind weit zarter, sie werden übersehen werden, und 80 Ansicht entstehen können, dass die mehrgliedrige Kappe lediglich aus In dem Dickenunter- daher leicht die Ringen zusammengesetzt sei. schiede zwischen Rand und Seitenwand der die Kappe zusammensetzenden Schälchen finden die an- deren durch Pr. hervorgehobenen Eigenthümlichkei- ten der Kappe ihre Erklärung. Weitere Einzelheiten wird durch die allgemeine Verbreitung der den Gegen- stand berührenden Originalarbeiten überflüssig. Die Fäden von Oedogonium sind unverzweigt und aus lauter chlorophyliführenden Zellen zusam- mengesetzt. Alle Zellen sind theilungsfähig, allein, wie Pringsheim hervorhebt, theilen sich die jeweils oberen Tochterzellen, d. h. die mit Kappen ver- sehenen „ häufiger, als die je unteren; es enthält daher jeder Faden verhältnissmässig wenige Kap- penzellen. Das Verhältniss ihrer Anzahl zu der der Scheidenzellen ist vielleicht für die Speciesun- terscheidung wichtig. (Pr.) Die Fäden von Bolbochaete sind verzweigt, und theils aus chlorophyllführenden, theils aus farblosen Borstenzellen mit knollig verdickter Basis gebildet- Das Wachsthum dieser Fäden war vom Ref., wie derselbe bereits ‚selbst angegeben hat, früher un- richtig dargestellt worden. Nach Pringsheim ent- steht durch die Theilung der festsitzenden Basalzelle von. B. zunächst ein wenigzelliger Stammfaden, des- sen Endzelle eine Borstenzelle, dessen übrige chlo- rophyliführend sind. Alle seine Zellen entstehen durch Theilung der Basalzelle, aus der die oberste die unterste zuletzt gleichsam hervorge- Jede Zelle des Hauptfadens wird zur Basalzelle eines, dem Hauptfaden wesentlich gleichen Seitensprosses. Das Wachsthum sämmt- licher. Sprosse, soweit es auf Zellvermehrung be- ruht, ist ‚auf ‚die Theilung ihrer Basalzelle be- schränkt, wobei die Zellen eines jeden Sprosses zugleich als Basalzellen für die auf ihnen stehen- den Seitensprosse zu betrachten sind. Alle Seiten- sprosse eines Hauptsprosses sehen nach der glei- chen Seite, und die auf einander folgenden Spross- generationen wechseln in der Richtung, in welcher sie aus dem Mutterspross hervortreten, regelmässig ab.: Die Bildung der Borste erfolgt, indem in der Spitze der jeweiligen Basalzelle eine kleine, halb- kuglige, farblose Zelle durch eine Querwand ab- gegrenzt wird, welche sich alsbald in ein schma- les Haar zuspitzt. Die erste in der Basalzelle des 11 auch hier zu referiren, zuerst, schoben wird. 82 Hauptfadens entstehende Borstenzelle schiebt bei ihrer Verlängerung dies oberste Membranstück (Kappe) ihrer Mutterzelle als Deckelchen zur Seite. Die Borsten, welche das Ende der Seitensprosse bilden, treten aus einem schiefen, klaffenden Riss der Mutterzellhaut hervor. Die Bildung aller yrü- nen Zellen von B. erfolgt durch Theilung der je- weiligen Basalzelle nach dem Modus Oedo- gonium. An den Schwärmsporen fand Pringsheim schon vor ihrem Austritt aus der Mutterzellhaut den Wim- perkranz und die von demselben umgebene halb- kuglige, farblose Stelle. Von der austretenden Schwärmspore hebt sich eine zarte Membran ab, welche sich zu der Blase erweitert, in’ der die eben ausgetretenen Schwärmsporen liegen. Gegen die Deutung dieser Blase als ,‚Gallertblase“ tritt Pr. mit gewohnter Heftigkeit auf. Ref. wird bei ande- rer Gelegenheit auf diesen Gegenstand zurück- kommen. Ueber Bau, Bildung und Function der Gechlechts- organe sind von Pringsheim die umfassendsten und gründlichsten Untersuchungen angestellt worden. Die Oogonien entstehen bei Oedogonium stets als obere Tochterzellen, auf eine den vegetativen im wesentlichen gleiche Weise. Sie sind von die- sen meist durch ihre Form, welche sie von ihrer ersten Entstehung an annehmen, ausgezeichnet. Bei Bolbochaete ist ihre Entstehung insofern eigen- thümlich, als sie erst aus einer nochmaligen Thei- lung derjenigen Zelle hervorgehen, welche dem Ey- sacke von Oedoyonium morphologisch entspricht. Die Antheridien bestehen in dem einfachsten Falle aus einer Zelle, welche nach Art der vege- tativen entsteht, sich aber in ihrem weitern Ver- halten von jenen unterscheidet. Eine zarte Quer- wand theilt sie nämlich in der Regel, ohne Bildung eines Celluloseringes u. dergleichen, in 2 Tochter- zellen, deren Inhalt zu je einem den Schwärm- sporen im Bau wesentlich sleichen, zuletzt wie diese ausschlüpfenden Saamenkörper sich ausbildet. Bei einer Species theilt sich die Antheridienzelle durch eine Längswand, bei einer andern wird ihr Inhalt ungetheilt zum Saamenkörper. Meist sind die Antheridienzellen zu mehreren reihenweise verbunden. Sie stehen entweder in der Continuität der Fäden vor, oder auf jenen Zwerg- pflänzchen, welche aus den zuerst von Braun be- schriebenen Mikrogonidien entstehen und sich an oder neben den Oogonien, wie auch Hartig noch neuerdings angegeben hat, festsetzen. Pringsheim bezeichnet die Zwergpflänzchen daher als Männ- chen, die Microgonidien, aus denen sie entstehen, als Androsporen. Die Geschlechtsorgane kommen von bei wenigen Oedogonien in 'rein monöcischer oder rein diöcischer Vertheilung vor. Bei den meisten Arten von Oedogonium und fast allen”*) Bolbochae- ten finden sich auf der weiblichen Pflanze die kur- zen, scheibenförmigen, Androsporen, also Zwerg- männchen erzeugenden Zellen. Pringsheim nennt diese Pflanzen gynandrosporisch. Es kommt dazu noch ein vierter Fall, den Pringsheim ausser Acht lässt, in welchem die Androsporen auf besonderen, von den weiblichen verschiedenen Pflanzen ent- stehen. Diesen Fall repräsentirt das vom Ref. frü- her beschriebene O. acrosporum. In dem zur Befruchtung reifenden Oogonium zieht sich der Primordialschlauch von der Wand ab, zu einer kugligen oder ovalen Keimblase zu- sammen. Zugleich entsteht eine Oeffnung in der Wand des Oogonium. Entweder ein kleines, run- des oder ovales Loch, durch welches eine kurze, farblose Papille von dem Keimbläschen nach aussen gestülpt wird: so bei den meisten Oedogonien und allen Bolbochaeten. Oder bei einer Anzahl von Oedo- gonien bildet sich innerhalb der Membran des Ey- sackes eine besondere schlauchförmige Membran (Befruchtungsschlauch). Derselbe liest unter der Oogoniummembran an, während sein oberer, mit einer Oeffnung versehener Theil aus der deckelartig aufgeklappten Oogoniumhaut ins Freie gestülpt wird, Innerhalb des Oogonium, und zwar in dem untern Theil desselben, zieht sich sein Primordialschlauch zu dem des papillenförmigen Fortsatzes entbehren- den Keimbläschen zusammen. Die Befruchtung erfolgt nun, indem ein aus der Antheridie frei gewordener Saamenkörper mit dem Keimbläschen in Berührung tritt, und sofort mit demselben wie ein kleiner Flüssigkeitstropfen mit einem grössern zu einem Körper zusammenfliesst. Wo die Keimblase eine Papille nach aussen schickt, erfolgt diese Vereinigung vor dem Oogonium, wo ein Be£fruchtungsschlauch vorhanden, innerhalb des- selben, nachdem das Spermatozoid durch seine Oefl- nung eingetreten ist. In Folge der Befruchtung bildet sich das Keimbläschen zur Eyspore aus, nach Art von Vaucheria, Sphaeroplea u. s. w. Es ist hier noch die Beschreibung kurz zu be- sprechen, welche Pringskeim von der Entstehung des Befruchtungsschlauches giebt. Man sieht zu- nächst in dem obern Theile des sonst chlorophylli- reichen Oogonium eine bedeutende Menge ungefärb- ter, noch gestaltloser, schleimiger Substanz ange- sammelt, von dem übrigen Inhalt gesondert. Sobald *) Nach Pringsheim bei allen. Ref. fand eine Bolbochaete mit ovalen Oogonien, welche rein mo- nöcisch war, die Membran deckelartig aufgesprungen, dringt jene farblose sichtlich von keiner Membran umgrenzte Schleimmasse hervor, und ihr peripherischer Theil gestaltet sich unter dem Auge des Beobachters zu der festen Schlauchmembran. Der zu dieser Bildung nicht verbrauchte Theil der Schleimmasse fliesst mit dem übrigen Inhalt zur Befruchtungskugel zusam- men. Pr.‘ legt auf diese sichtbare Bildung des aus Cellulose bestehenden Schlauches aus einer amor- phen stickstoffhaltigen Masse grossen Werth. Sie würde in der That für seine vielfach bestrittene An- sicht, nach welcher die Cellulosehäute Primordialschlauche secernirt werden, sondern durch Umbildung der äussersten Plasmaschicht selbst ent- stehen, eine mächtige Stütze bilden, wenn sie wirk- lich stattfände. Die Sache verhält sich jedoch an- ders. In den Oogonien, welche demnächst aufhre- chen und den Befruchtungsschlauch vorstülpen», sieht man. bei richtiger Lage derselben dicht unter der Kappe auf der einen Seite einen farblosen, im Pro- fil etwa halbkreis- oder mondförmigen Raum schen der Zellwand und dem körnigen. Zellinhalt. Anfangs ist dieser Raum sehr klein und seine Gren- ze gegen den Zellinhalt hin durch eine scharfe, ein- fache Linie angedeutet. Später wird. der Raum grös- ser und erscheint von dem körnigen Zellinhalt durch eine sehr deutliche ,„ doppelt contourirte, oben und unten in den Innencontour der ursprünglichen Oo- goniumwand übergehende Membran abgegrenzt. Es ist danach anzunehmen und wird durch die weitere Entwickelung des Befruchtungsschlauches bestätigt, dass sich, innerhalb der ursprünglichen Membran um den Inhalt eine neue Membranschicht gebildet hat, welche an der Stelle des farblosen Raumes nach Innen gedrückt ist. Von dieser Membranschicht lässt sich durch die geeigneten Reagentien stets ein überall geschlossener Primordialschlauch loslösen., Die Schicht wird ferner, noch lange vor dem Auf- brechen des Oogonium, durch Chlorzinkjodlösung violett gefärbt. Die gleiche Farbe nimmt die zwi- schen ihr und der ursprünglichen Oogoniumwand abgelagerte farblose, wenig glänzende Substanz durch genanntes Reagens an. — Der Befruchtungs- schlauch ist sonach innerhalb des noch geschlosse- nen Oogonium schon vorgebildet. Sobald dieses aufbricht, streckt sich der obere Theil seines Schlau- ches etwas in die Länge, so dass die eingedrückte Stelle desselben ganz oder theilweise ins Freie zu liegen kommt. Sie ist die Depression des Befruch- tungsschlauches, in welcher die Oeffnung desselben liegt. Die Masse, welche den farblosen Raum aus- füllte, quillt nach dem Aufbrechen des Oogoniums zu einem sehr zart contourirten und bald der Beob- achtung gänzlich entschwindenden Gallerttropfen auf. nicht vom ZWi- 83 Der Primordialschlauch zieht sich, wohlumschrieben, von der Haut des Befruchtungsschlauches zurück und zur Kugel- oder Eyform zusammen. Was den Zelliuhalt betrifft, so ist allerdings in dem obern Theile des Oogoniums häufig, aber kei- neswegs immer, nur farbloses Plasma und kein Chlo- rophyli vorhanden. Die Fälle sind gar nicht selten, wo das ganze Oogonium und die ganze Befruch- tungskugel ringsum gleichmässig körnig und grün gefärbt erscheinen, Die Untersuchungen, nach welchen Ref. die vorstehende kurze Darstellung gegeben hat, wur- den vorzugsweise an einem monöcischen Oedogo- nium, Sachverhalt ganz besonders deutlich zeigt und welches, nach Hassall und Kützing, wohl = Oed. Bosciü Kg. angestellt. Oed. eiliatum, auf welches Pringsbeim seine An- gaben hauptsächlich gründet, zeigt ganz dasselbe Verhalten, nur, ist bei ihm, weil sein Befruchtangs- schlauch kurzhalsiger und dessen Depression Sacher ist, als bei obiger Art, die Untersuchung schwie- riger. i welches den sein dürfte, Die Keimung der Oosporen beobachtete Prings- heim bei Bolb. äntermedia. in der Peripherie des roth-öligen Inhalts tritt Chlorophyll auf. Die In- nenzelle,, von einer zarten Gellulosehaut umgeben, tritt aus.den. aufgerissenen äusseren Häuten hervor, streckt sich, zu,einem Jänglichen Schlauche, aus des- sen Inhalt, durch ‚succedane Theilung 4 Schwärm- sporen gebildet werden. Diese, von gleicher Form und Structur wie die aus vegetativen Zellen er- zeugten, verlassen. die gallertig erweichende Mut- termembran, um. sich. schliesslich festzusetzen und zu keimen. Keimung der Dedogonium-Eysporen wurde noch nicht beobachtet. Pringsheim erwähnt einiger zwei- felhafter vorgefundener Zustände und der wohl ab- normen Entwickelung einer kurzen Zellreihe aus einer unbefruchteten Eyspore, — Durch die Untersuchungen Pringsheim’s hat die systematische Bearbeitung der Oedogonieen eine si- chere Basis erhalten. Die Umhaltbarkeit der alten Speciescharactere ist nachgewiesen und ganz be- sonders in den Fructifikationsorganen neue, scharfe und constante Merkmale aufgefunden; Merkmale von solchem Gewicht, dass Pringsheim mit Recht er- klärt, keine Form könne im unfruchtbaren Zustande mit Sicherheit bestimmt werden. Pringsh. hat nach den neuen Merkmalen eine Anzahl von ihm unter- suchter Dedogonien. und 10 Species von Bolbochaete beschrieben. Wir unterlassen in Anbetracht der Unentbehrlichkeit des Originals für Jeden, der sich mit Algen beschäftigt, ihre Aufzählung. 11 * 84 Die Gattungen Cymatonema Kg. und Psicho- hormium Kützing sind mit Oedogonium zu vereini- gen. (Pr.) Anderweitig wurden als neue Species beschrie- ben: 1) Oed. aeruginosum Rabenh. (Alg. Mitteleur. No. 438.) 2) Oed. piliferum Auerswald (Rabenh. Alg. Mit- teleur. No. 474.). Ist Oed. ciliatum Hass. 3) Oed. erythrospermum n. sp. Montagne (8. Cen- turie). Carter berichtet gelegentlich von einer Keimung eines Oedogonium innerhalb der Scheide von Osecil- laria princeps. Die Abbildung stellt einige eigen- thümliche Schläuche dar, von denen Ref. nur das Eine mit Bestimmtheit behaupten muss, dass sie mit Oedog. nichts gemein haben. — Coleochaeteae. Pringsheim, Ueber die Befruchtung etc. der Algen, 1855. Idem, Monatsber. d. Berl. Acad. 1856. Pringsheim giebt eine kurze Schilderung der Befruchtung und Keimung von Coleochaete und Phyl- lactidium. Die Endzelle eines Astes wandelt sich in einen Eysack um, indem sie sich bedeutend er- weitert und an einer Stelle zu einem engen, cylin- drischen , zuletzt an der Spitze offenen Schlauche ausstülpt. Der Eysack wird durch ihre anliegenden, von den benachbarten Zellen entspringenden Zweige grösstentheils mit einer Rinde umgeben. Nur jener Schlauch bleibt frei und gestattet einen Zugang ins Innere des Oogonium. An anderen Zellen der fructi- ficirenden Aeste entstehen, als kleine, farblose Zell- chen, die Antheridien. Die Saamenkörper wurden in dem schlauchförmigen Ende des Oogonium gese- hen, der Befruchtungsact selbst noch nicht beobach- tet. Der Inhalt des Eysackes theilt sich in Folge der Befruchtung in viele Zellen — jede derselben ist eine Spore, deren ganzer Inhalt beim Keimen als eine den gewöhnlichen vollkommen gleiche Schwärm- spore austritt. Ulvaceae. Ulva. Areschoug, in Nov. Act. Soc. scient. Upsaliens. ser. II. vol. I. fasc. II., giebt eine Disposition der Species dieser Gattung. (Nach Flora 1856. p. 48.) Rützing (Tab. phyc. VI.) beschreibt 3 neue Spe- cies: U. gelatinosa Kg. (Nordsee). U. aponina Me- negh. (Euganeen). U. quaternaria Kg. Calvados. Nach Kützing (Tab. phyc. VI.) unterscheidet sich Phycoseris von Ulva ausser dem zweischichtigen (bei Ulva einschichtigen) Laub durch die Entwicke- lung der Keimzellen in der hohlen stielartigen Ba- sis. Die Zellen dieser verlängern sich zu gekrümm- ten in die Höhlung ragenden Schläuchen, bleiben verbunden bis zur Auflösung der Mutterpflanze und wachsen dann' zu neuen Pfänzchen aus. Das Ab- sterben der alten Pflanzen erfolgt von der Spitze nach der Basis fortschreitend. Bei Ulva (latissima, Lactuca) entwickeln sich die Sporenzellen aus jeder beliebigen Zelle des Lau- bes, das Absterben beginnt gleichzeitig in allen Thei- len dieses. Enteromorpha hat keine besonders gestalteten Keimzellen. Aus beliebigen Zellen des Laubes kön- nen sich nach aussen hin junge Sprosse entwickeln. Phycoseris cornucopiae Kg. (Tab. phyc. VI.) n. Sp. Kützing (Tab. phyc. VI.) hat die Species von Enteromorpha neu gesondert. Die frühere E. in- testinalis der Spec. Algar. wird in 4 Arten getheilt. 7 weitere, zum Theil früher als Varietäten betrach- tete Formen zu Species erhoben. Acetabularieae Näg. (N. Algensyst.) Acetabularia caraibica Kützing (Tab. Mycol. VI.) n. sp. Von d. Antillen. Corallocephalus barbatus Kützing (Tab. phyec. VII) n. sp. Antillen. Hierher vielleicht Apsohnia Harv. (Vgl. Seite 77.) a Chantransia. Nach Kützing (Tab. phyc. V. 45.) gehört Ch.? investiens Lenorm. ganz bestimmt nicht zu Chan- transia, noch zu den Confervineen überhaupt. Sie scheint vielmehr eine durch ausgetretenes Pigment von Batrachospermum zufällig gefärbte Mycophycee zu sein. (Kg. Tab. 45. IV.) Chantr. bergamensis n. sp. Rabenh. (18. No. 456.) Callithamnion Daviesii hat nach Pringsheim Cs. Bot. Ztg. 1857. p. 785.) einzelnstehende, kug- lige, ausschlüpfende Sporen, keine Florideenfructifi- kation, und ist daher zu Chantransia zu stellen. Lemanieae. Cohn (Bericht über die bot. Section der Natur- forscher-Vers. zu Bonn, Botan. Ztg. 1857. p. 787.) fand an Exemplaren von Lemanla, denen die be- kannte perlschnurförmige Sporenbildung fehlte, in einzelnen Zellen schwarze Körper, die einen sphä- rienartigen Pilz darstellten. Ein Mycelium dessel- ben war nicht nachweisbar. Pringsheim und Nägeli Cibid.) fanden den Pilz gleichfalls. Die Bedeutng desselben ist zweifel- haft. 85 Neue’ Species Kützing’s (Tab. phyc. VIL): L. italica Menegh. und L. mexicana Kg. Baileya americana Kützing (Tab. phyc. VIL) nov. genus et spec. — Lemania americana Harvey. „Phycoma setaceum, ramosum , leviter nodulo- sum, structra Chordariae“ ...... u Phaeosporeae Thuret. 6. Thuret, Recherches sur la f&condation des Fuca- cees suivies d’observations sur les antheridies des Algues. Ann. des sc. natur. 1855. und Separat- abdruck, Paris 1855. Le Jolis, Examen des esp&ces confondues sous le nom de Laminaria digitata, suivi de quelques observations sur le genre Laminaria. Nov. Act. Academ, Na- tur. curios. vol. XXV. pars Il. p. 531. (Comptes rendus tom. 40. p. 470.) W. H. Harvey, Short characters of some new genera and species of Algae etc. (s. S. 75.) Annals and Magaz. 2. series. vol. XV. p. 332. A. Braun, Pleurocladia lacustris. Hedwigia Band I. p- 80. | F. J. Ruprecht, Neue oder unvollständig bekannte Pflanzen aus dem nördl, Theile des stillen Oceans. Mem, de l’acad. de St. Petersbourg, 6. serie. tom. VI. Pringsheim, In Verhandl. der Bot. Section der 33. Versamml. deutscher Naturforscher und Aerzte zu Bonn. Bot. Ztg. 1857. p. 784. Harvey, Short description cf some new british Al- gae. Natural History review Octbr. 1857. p. 201. Thuret hebt wiederholt dieNothwendigkeit her- vor, die MelanospermeaeHarv., Fucoideae Ag. nach ihrer Fructifikation in mehrere Abtheilungen zu son- dern. Wir halten seine Ansichten für die einzigen, welche dem gegenwärtigen Stande der Kenntnisse entsprechen. Möglich, dass die jetzt getrennten Gruppen durch spätere Entdeckungen wieder theil- weise, vielleicht auch ganz zu einem grössern Com- plex vereinigt werden. Für jetzt ist zu einer sol- chen Vereinigung aber kein Grund vorhanden, und die Sonderung nach den durch genaue Untersuchun- gen einmal festgestellten Unterschieden auf alle Fälle der einzige Weg zu einer vollständigern Kenntniss dieser Gewächse. Die Abtheilungen, welche nach Thuret zu ma- chen sind und in Folgendem beibehalten werden sol- len, sind: 1. Phaeosporeae Thur. Hierher gehören (Thuret) Scytosiphon Ag. Ileaw Aresch. Litosiphon Harv, Dictyosipkon Grev. Punctaria Grev. Colpomenia Derb. et Sol. Asperococcus Lmx. Desmarestia Lmx. Myriotrichia Harv. Streblonema D. et S. Ectocarpus Lyngb. Cladostephus Ag. Arthrocla- Cutleria Grev. Myrionema Grev. Pe- Leathesia Gray. RBRalfsia Berk. Myriocladia J. Ag. Mesogloea Ag. Liebmannia J. Ag. Chordaria Ag. Chorda Stackh. sStilophora J. Ag. Sporochnus Ag. La- minaria Lmx. Saccorrhiza La Pyl. und andere zum Theil unten anzuführeude Gattungen. 2. Dictyoteae Thur. 3. Tilopterideae Thur. 4. Fucaceae 'Thur. dia Duby. trospongium Näg. Elachistea Duby. Für die zwei Formen zoosporenbildender Zel- len, welche als Oosporangia und Trichosporangia bekannt sind, schlägt Thuret die Bezeichnungen ein - und mehrfächerige Sporen vor, da die früheren Be- nennungen sich auf eine bestimmte, aber nicht in allen Fällen mit den wesentlichen Eigenthümlichkei- ten verbundenen Gestalt beziehen. Ruprecht beschreibt eine Anzahl stattlicher, durch prachtvolle Abbildungen von ihm dargestellter Laminarieen von der nordcalifornischen Küste: Pterygophora californica R. Char. gen. Stipes simplex, superne anceps et distiche pinnatus, apice in folium obscure costatum abiens. Annuli concentrici stipites plures (bis zu 8). Mycocoelia ad peripheriam annuli intimi interdum biserialia. Alte Exemplare mehrere Fuss lang. Grüne, kuglige, unter der sehr kleinzelligen Rindenschicht der Blätter vorkommende Zellen scheinen die Fructi- fikation darzustellen. Postelsia palmaeformis R. Char. gen. Stipes simplex, brevis (?/,‘), erectus, inanis, apice angustatus. Folia 8, 16, vel 32, ova- to-lanceolata, petiolata, in apice stipitis subumbel- lata, longitudinaliter costata et plicata, margine denticulata. Annuli concentrici in stipite nulli. My- cocoelia nulla. Sporangia *) inter paranemata cla- vata articulata in soros aggregata maculaeformes versus apicem folior. adultor. sitos. Zunächst mit Nereocystis verwandt. Die Frucht- haufen von N. nehmen als lange, bandartige Strei- fen das Blatt bis auf Rand und Basis gänzlich ein und bestehen aus Millionen dicht gedrängter Zoo- sporangien. Ueber Verbreitung und Geschichte von N. wird eine Reihe von Notizen mitgetheilt. Dictyoneuron californicum R. Char. gen. Stipes brevis, planus, occulte dicho- tomus, margine fibras radicales emittens mox de- *) D. h. Sporenmutterzellen. R. nennt sie Antheri- dia, es ist jedoch nach dem Zusammenhang ausser Zweifel, dass er die Mutterzellen der Zoosporen meint. (Ref.) 86 i structus. Folium petiolatum, lineari-oblongum sub- falcatum, integrum, vel a basi sursum fissum, utra- que pagina reticulato-venosum; reticulis magnis subhexagonis; nervo longitudinali (interdum duplici) folium usque ad apicem permeante. Zoosporangia clavata, peridermio crasso hyalino sessili inclusa, paranematibus nullis concomitata, soros superflcia- les, maculaeformes in suprema folii parte paginae unius efficientia. Das junge Blatt hat einen Nerven. Durch Spal- tung desselben in 2 gleichstarke Schenkel wird das Blatt zweinervig, und nun spaltet sich der Blatt- stiel uud von ihm aus das Blatt in 2 (nach Art von Macroecystis). Daher die Dichotomie des Stengels, welche occulta ist, weil die Basis der Blattstiele leicht zerstört wird. Costaria quadrinervia. Rupr. nov. spec. von Unalaschka. Durch das Fehlen des Mittelnerven von C. Turneri verschieden. Laminaria. Le Jolis gab eine sehr gründliche Arbeit über die Laminarien.: Mit dem Namen L. digitata haben die Auto- ren zwei durch den Bau und die Vegetation sehr verschiedene Species gemeinsam bezeichnet, welche Le Jolis als L. Oloustoni und L. flexicaulis trennt- Der rigide, gebrechliche Stiel der L. Cloustoni ist drehrund „ nach der Basis beträchtlich verdickt, die Haftwurzeln in mehrere Wirtel geordnet. An dem obersten Wirtel ist der Stiel am dicksten, von hier nach unten spitzt er sich verkehrt-kegelförmig zu. Oben geht er plötzlich in die lederartige, im Allge- meinen rundlich-ovaleF'rons über. Durchschnitte äl- terer Stiele zeigen einen axilen Gewebstrang (Mark) und eine Anzahl concentrischer, den Jahresringen der Dicotylen gleichender Schichten. Das Markge- webe wird aus langgestreckten (filiformes), oft ästi- gen, dicht verworrnen Zellen gebildet. Die äus- serste der concentrischen Schichten ist als eine dicke Rinde von den übrigen unterschieden durch ihre engeren, diekwandigeren, dunkler gefärbten, unregelmässig gestellten Parenchymzellen. Zwischen diesen finden sich grosse, mit einander communici- rende Intercellularräume, mit klebrigem Schleim an- gefüllt. Die concentrischen Schichten zwischen Mark und Rinde sind untereinander gleich. Sie bestehen aus prismatischen (carrees), auf dem Querschnitt in sehr regelmässige radiale Reihen geordneten Zellen. Die Schichten heben sich dadurch von einander ab, dass die äusseren Zellen einer jeden etwas enger und derbwandiger sind, als die inneren. Längs- und Querschnitte durch verschiedene Höhenzonen des Stiels zeigen, dass die innerhalb der Rinde gelege- nen concentrischen Parenchymschichten an der dick- sten Stelle, d. h. an dem obersten Wirtel von Haft- wurzeln am zahlreichsten sind. Die äusserste Par- enchymschicht hört an diesem Wirtel auf. Die nächstinnere reicht bis zu dem nächstuntern Wirtel hinab, u, s. f., die innerste Schicht geht bis zu dem untersten Wirtel. Nach der Frons zu findet gleich- falls eine Abnahme der Anzahl von Parenchymschich- ten statt; das oberste Stück des Stiels zeigt zwi- schen Mark und Rinde nur eine einzige Parenchym- lage, ohne concentrische Kreise. Das Gewebe der Erons besteht aus einer innersten (axilen) Schicht, aus verworrnen fadenförmigen Zellen gebildet; ei- nem intermediären, aus sehr regelmässig geordneten Zellen bestehenden, und die Schleim führenden In- tercellulargänge enthaltenden Parenchym, uud einer kleinzelligen dunkelfarbigen Cortical- oder Epider- moidalschicht. Die Efflorescenz auf der trocknenden Pflanze besteht grösstentheils aus Na S0O3. Die Fructifikation (Zoosporenbildung) beginnt an der Frons im December. Um diese Zeit nimmt an der Basis der vorhandenen Frons die Entstehung einer neuen ihren Anfang, welche, rasch heranwachsend, die alte verschiebt und endlich im Mai abwirft. Die neue Frons entsteht als eine kleine Platte, einge- schaltet zwischen der Basis der alten und dem Ende des Stiels. Sie nimmt rasch rundlich - elliptische Form an und ist daher von der alten durch einen engen Einschnitt getrennt. Die weitere Entwicke- lung und das Abstossen der alten wurde schon von Früheren beschrieben. Die neue Frons wird grös- ser als die alte. Gleichzeitig mit der neuen Laub- bildung wächst der Stiel an seiner Spitze um einige Centimeter in dieLänge. Das neu zugewachsene Stück besteht zunächst nur aus dem Medullargewebe und ei- ner einzigen dasselbe umgebenden Parenchynschicht. Es ist anfangs glatt, später entwickelt sich an sei- ner Oberfläche das Corticalgewebe. Gleichzeitig mit der Bildung der neuen Frons und der Verlängerung des Stiels-bildet sich ein neuer Wirtel von Haftor- ganen über den vorhandenen. Aus dem angegebenen Verlauf der intracorti- calen Parenchymschichten und den letztgenannten Weachsthumserscheinungen ist daher zu schliessen, dass zugleich mit der Entstehung einer neuen Frons und eines neuen Wurzelwirtels der Stiel durch Bil- dung einer neuen, bis zu letzteren hinabreichenden intracorticalen Parenchymschicht in die Dieke wächst. Da die Erneuerung der Frons nachweislich ein- mal jährlich erfolgt, so sind die gleichzeitig entste- henden, den Wurzelwirteln an Zahl gleichen Par- enchymlagen wahre Jahresringe. Verf. fand ihrer am Grunde grosser Stiele 10 — 12, Der Stiel der andern Species, lis Le Jol., ist höchst biegsam, L. flezicau- durchaus glatt, oben abgeplattet. An seiner Basis entspringen ord- nungslos die Haftwurzeln. Die Frons ist minder derb, vielgestaltiger als bei der andern Art. Beim Eintrocknen efflorescirt eine grosse Menge von Mannit. Die Structur ist von L. Cloustoni sehr verschieden, Das intracorticale Parenchym des Stiels besteht aus rundlichen, ordnungslos gestell- ten Zellen, und zeigt keine concentrische Schich- tung. Statt der dicken Rinde findet sich nur eine dünne, glatte Oberhaut, die schleimführenden Inter- cellulargänge fehlen. Letztere sind dagegen vor- handen in der Frons, deren übrige Structur gleich- falls von der der L. Cloustoni verschieden ist. L. flexicaulös erneuert nicht alljährlich ihre Frons, sondern diese wächst gleichmässig an der Basis. Der Mangel von concentrischen Schichten lässt die Dauer der Pflanze nicht genau bestimmen. Le Jolis hält sie für zweijährig. Sie fructificirt im Sommer und Herbst. Selten finden sich von beiden Species verzweigte Exemplare. Die Synonymie der beiden Species wird vom Verf. ausführlich erörtert, endlich eine Kritik der Gattung Laminaria J. Agardh’s (Spec. algarum) an- geknüpft. Von den Species, welche A. aufführt, sind L. fascia , debilis,, caespitosa durch Bau und Fructifi- cation von den L. sehr verschieden und als Gattung Hlea Aresch. zu sondern. L. brevipes und derma- todea (Phyllitis spec. Kg.) sind durch ihre anfangs einfache Haftscheibe, die Stellung der Fructification und die Cryptostomata der Saccorrhiza — Halige- nia bulbosa näher, als den übrigen Laminarien ver- wandt. Diesen scheint sich auch Lam. triplicata Post. et Rupr. anzuschliessen. 2. bifida Gmel. bildet vielleicht mit Recht eine eigene Gattung: Athrothamnus Rupr., gleicht jedoch hinsichtlich des Baues in vielen Stücken der L. flexicaulis, und ist noch näher zu studiren, Die Trennung der Kützing’schen, auf das Vor- handensein der Schleim führenden und Intercellular- räume gegründeten Gattung Hafgygia von Lamina- ria ist unhaltbar , da jene Schleimbehälter sich we- nigstens in der Form bei allen Laminarien finden, Verf, giebt folgende Zusammenstellung der gegen- wärtig bekannten Arten: Laminaria Lam. Sect, 1. Dendroideae. Canales muciferi in strato corticali stipitis dense anastomosantes, in substantia frondis sparsi, magni. 1. Lam. Cloustoni Lejol. 2. L. pallida Grev. Sect. 2. Saccharinae. Canales muciferi in sti- pite nulli, sub epidermide autem frondis numerosi, parvi. 87 3. L. flewicaulis Lejol. 4. L. Bonyardiana var. bifurcata Post. et Rupr. 5. L. bifid« Gmel. 6. L. Ruprechtiana Lejol. — L. longipes J.Ag. Sp. Alg. 7. L. ChamissoiBory (herb.) 8. L. Phyllitis Stackh. 9. L. saccharina L. 10. L. latifolia Ag. 11. L. Lamourousii Bory. 12. L. longieruris Lapyl. Species minus notae: 13. L. Bongardiana Post. Rupr. 14. L. himan- tophylla Post. Bupr. 15. L. caperata Lapyl. 16.L. taeniata Post. Rupr. 17. L. erassifolia Post. Rupr. Haligenia Decne. Sect.1. Phyllaria. Radix primum scutata, fihras simplices abbreviatas demum proferens. Stipes sub- planus in laminam ecostatam sensim dilatatus, Cry- ptostomata in utraque pagina frondis sparsa. 1. H. dermatodea Lejol. (= Lamin. derm. Lapyl. L. lorea J. Ag.) 2. ? H. triplicata Lejol. 3. H. brevipes Lenorm. Sect. 2. Saccorrhiza Lapyl. 4. H. bulbosa Decne. 5. H.mediterranea deNot. Cutleria. Tharet bestätigt seine früheren Au- gaben über Antheridien und Saamenkörper der €. multifida. Die Saamenkörper (antherozoides) sind denen von Fucus völlig gleich. Weibliche Organe, welche durch sie zu befruchten wären, sind noch Dicht bekannt, Cutleria immer noch die einzige Gattung dieser Gruppe, bei der Antheridien gefun- den sind. Sporochnus Ag. Sp. Bolleanus n. sp., von Mon- tagne (20. p. 393.) beschrieben, der Sp. radicifor- mis verwandt, von Sonder dazu gerechnet. (Canar. Inseln.) Bellotia Harv., nov. gen. Diese von Harvey neu aufgestellte Gattung mag hier Platz finden, weil sie ihr Autor zu den Sporochnoideae stellt. Nach der kurzen Beschreibung ist es allerdings noch zwei- felhaft, ob sie in der That zu den Phaeosporeae ge- hört. H. characterisirt die Gattung wie folgt: Frons filiformis , solida, unbellatim ramosa; apicihus ra- morum fasciculato-comosis. Beceptaculum in quo- que ramo unicum cylindricum,, mediam partem rami circumvestiens, e paranematibus simplicibus verti- calibus dense stipatis constitutum. Sporae ad pa- ranemata lateraliter dispositae transversim striatae. — B. Eriophorum H. Australien, Eine kurze Mittheilung über diese elegante Alge gab Montagne. (Comptes rendus tom. 40. p. 800.) Pleurocladia. Pl. lacustris A.Br. nov. gen, et sp., wurde von Braun in stagnirendem, süssem Was- ser entdeckt. Sie ist mit Myriactis Kg. zunächst verwandt, kommt mit den Phaeosporeen durch das braune Pigment und die Zoosporenbildung überein. Aus einem kriechenden, kurzzelligen Basilarstratum 88 erheben sich einseitig verzweigte Fäden, deren Zweige zum Theil in lange, hyaline Haare auslau- fen, anderntheilslanggezogene, einfächrige (Oospor.) und etwas spindelförmige, mehrfächrige Sporenbe- hälter (Trichospor.) tragen. Myriotrichia canariensis Kützing. (Tab. plıyc. VI.) Nov. spec. Leathesia crispa Harvey, nov. sp.; auf C'hon- drus im Clyde. Elachista Grevillei Arnott. von Harvey beschrieben. \ Ectocarpus. Pringsheim (Bot. Zeitg. 1857.) fand neue Fructificationsorgane, wahrscheinlich An- theridien: Aussen den Fäden ansitzende Gruppen kleiner Zellen, in denen bewegliche Körper von Form der Schwärmsporen gebildet werden. Neue Species: E. arabicus Kütz. E. erectus Kg. (Tab. phyc. V.) Sphacelaria. Pringsheim entdeckte die Anthe- ridien von Sph. tribuloides. In der grossen End- zelle ausgewachsener Aeste (Sphacela Auct.) ent- stehen eine oder mehrere freie Zellen: Antheridien. Ihr anfangs brauner Inhalt wird farblos, und theilt sich endlich in zahlreiche Saamenkörperchen: klei- ne, durch 2 Cilien bewegliche Bläschen, welche endlich durch eine einseitige, röhrenartige, die Wand der Sphacela durchbohrende und an der Spitze sich öffoende Ausstülpung der Antheridie ins Freie treten. Befruchtung wurde nicht beobachtet, wegen Mangels weiblicher Pflanzen. Als solche sind wahr- scheinlich die mit seitlich ansitzenden ‚‚Sporen‘* ver- sehenen zu betrachten. Eine Vermehrung von Sph. durch Zoosporen ist wahrscheinlich. Neue Arten (Kützing, Tab. phyc. V.): ph. nana Näg., Sph. furcigera Kütz. Genauer beschrie- ben (ibidem): Sph. tenuis Bounem. — Sph. simpli- ciuscula Ag. sp. alg. (Kütz.) Stypocaulon bipinnatum Kützing n. sp. (Tab. phyc. V.) Cladostephus. Pringsheim fand bei Cl. spon- giosus in den Terminalzellen der Quirlzweige An- theridien von der Form von Sphacelaria. Neue Arten bei Kützing (Tab. phyc. VI.): antarcticus Kg.; australis Kg.; spongiosus Kg. — Cl. spongiosus ß. Spec. algar.; Cl. densus Kg. — Cl. spongiosus Kg. sp. alg. Cl. Bolleanus Montagne. (Sylloge.) Punctaria angustifolia Kützing. (Tab. phyc. V1.) Nov. spec. Dictyosiphon simplez Lenorm. n. sp, (Kützing Tab. phyc. VI.) Tilopterideae Thur. Thuret, Recherches sur la fecondation des Fuca- cees et les antheridies des’ Algues 1. c. Neue brit. Species, Pringsheim, Verhandl. d. Botan. Section d. 33. Vers. d. Naturf. Bot. Zeitg. 1857. p. 785. Thuret stellt die Tilopteris Mertensii Kg. als Typus einer besondern, durch die Fructification von Ectocarpus und Verwandten wesentlich verschiede- nen Familie hin. Tilopteris besitzt keine Zoosporen. Grosse ruhende Sporen finden sich in den Zellen der Sei- tenzweige des (ähnlich wie bei Ectocarpus gebau- ten) Thallus. Sie stehen einzeln oder zu 2 bis meh- reren in einer Reihe (in je einer Zelle des Astes scheint je eine Spore zu entstehen. Ref.). Die Kei- mung derselben erzeugt neue, der Mutter gleiche Pflänzchen. Die Antheridien entstehen gleichfalls auf den Seitenzweigen. Die Zellen dieser bedecken sich mit einer Schicht sehr kleiner Zellen, aus de- ren jeder zuletzt ein, denen der Fucaceen durchaus ähnliches Saamenkörperchen frei wird. Die physio- logische Funktion dieser letzteren wurde nicht er- mittelt. Pringsheim hält Tilopteris für den Ruhesporen bildenden Zustand von Ectocarpus, und fand eine neue Species: T. acrospora. Dicetyoteae Thuret. Thuret, loco supra eit. Derbes, Description d’une nouvelle espece de Flori- dee etc. et observations sur quelques algues. Ann sc. nat. 4. Serie. Bot. Tome V. (1856.) Ueber eine Arbeit der M. M. Crouan im Bull. soc. Bot. II. wird nachträglich berichtet werden. Dieser durch die Fructification characterisirten Gruppe gehören nach Thuret die Gattungen Dictyota, Dictyopteris, Taonia, Padina au. Sie besitzen keine beweglichen, dagegen zweierlei an die Flo- rideen erinnernde Formen von Ruhesporen. Beide entstehen aus der Rindenschicht des Thallus. Die eine besteht aus vereinzelten oder zu Sori zusam- mengestellten Vierlingssporen; sie findet sich bei den 4 genannten Gattungen. Die andere aus ein- fachen Sporen, welche stets inGruppen beisammen- stehen und von der Cuticula des Thallus bedeckt sind. Sie wurden bei D. dichotoma heobachtet. Ebenso die Antheridien, welche ausserdem noch durch Montagne für die exotische D. phlyctaenodes bekannt sind. Der Thallus von D. dichotoma besteht aus ei- ner einfachen Schicht grosser, farbloser, getüpfelter Parenchymzellen, welche ringsum von einer Schicht kleiner, brauner Rindenzellen umgeben wird. Aus letzteren entspringen Büschel farbloser Haare und die dreierlei Fructificationsorgane in triöcischer Ver- theilung. Gruppen von Rindenzellen entwickeln sich zu Antheridienhäufchen, indem sie, die Cuticula 89 emporhebend, sich zunächst senkrecht zur Ober- fläche des Thallus ausdehnen. Einige im Umkreise gelegene Reihen derselben werden zu einer der- ben, schüsselförmigen Hülle des Häufchens. Die übrigen theilen sich durch eine Querwand. in einen Stiel und eine Antheridieuzelle. Vie letztere, deren Inhalt allmählig farblos wird, wächst zu keuliger Gestalt heran, und verwandelt sich, durch vielfach wiederholte, nach 3Richtungen abwechselnde Zwei- theilungen, in einen kleinzelligen, dem Inhalte eines Moosantheridiums ähnlichen Körper. _ Jedes seiner Zellchen entlässt mit der Reife ein farbloses, kug- liges, bewegungsloses Bläschen. Der körnige In- halt dieser zeigte mehrmals nach 1 — 2tägiger Cul- tur auf dem Objectträger eine undeutläche spiralige Anordnung. Ihre Kunction konnte nicht genauer ermittelt werden. Die Vierlingssporen, welche mit der Reife, aus der geöffneten Mutterzellhaut frei werden, keimen ohne Contact mit den Bläschen der Antheridien. An der andern Form der Sporen wur- den, unter gleichen Bedingungen, keine, vollständi- gen Keimungen, immerhin aber einige Zelltheilun- gen beobachtet. Derbes entdeckte die Antheridien von Taonia atomaria und Solierii. Dieselben besitzen im we- sentlichen gleiche Structur. und Entwickelung wie bei Dictyota. Fucaceae. Thuret, Becherches sur la f&condation des Fucacees. Ann. sc. nat. 1855. (s. oben.) Idem, Deuxieme note sur la fecondation des Fuca- cees. Mem. de. la soc. imp. des sc. nat. de Cher- bourg. tom. V. und Ann. sc. natur. 4. Serie. Bo- tanique. .T. VI. (1857.) Pringsheim, über ‚Befr. u. Keimung. d. Algen. 1855. (s. oben.) J. Kickx, Essai sur les varietes indigenes du Fucus vesiculosus. Bulletin des seauces de la classe des sciences de l’acad. r. d. Belgique. Brux. 1856. (26. Mai 1856. p. 147.) Ruprecht, Neue oder unvollständig bekannte Pflan- zen aus dem. nördl. Theile des. Stillen Oceans. Mem. de l’acad. de St. Petersb. 6. Serie.. tom. VII. Thuret hat seine grösstentheils schon früher pu- blicirten Versuche über die Befruchtung der Fuceen ausführlicher und durch Abbildungen erläutert. Die Versuche, hinsichtlich deren Details wir auf das Original und. frühere Referate in deutschen Zeit- schriften (Bot. Zeitg, 1854. p. 35.) verweisen, setzen eine geschlechtliche Befruchtung der. frei geworde- nen Befruchtungskugeln oder Keimbläschen (Sporen der früheren Terminologie) durch die Saamenkör- perchen (Antherozoides Thur.) ausser Zweifel, Un- mittelbar auf den Befruchtungsact folgt die Keimung, de Bary, Bericht. (Beilage z, Bol. Z. 1858.) d. h. die Entwickelung eines neuen Thallus durch Theilung der befruchteten Spore. Kin Eindringen der Spermatozoiden in die Masse der Letztern wurde von Thuret nicht wahrgenommen. Pringsheim findet das Kindringen der Sperma- tozoiden durch die Gegenwart einer Anzahl kleiner, rothbrauner Kerne in der Peripherie der befruchte- ten Spore angezeigt. sind diese nicht Die unmittelbare Kolge der Befruchtung ist die Entstehung einer derbern Cellulosehaut um die vorher membranlose Kugel, Neuerdings hat Thuret weitere Beobachtungen über den Gegenstand veröflentlicht, und es ent- schieden in Abrede gestellt, dass die von Prings- heim abgebildeten orange-rothen Körnchen in der Fucusspore von eingedrungenen Spermatozoiden her- Sie sind weit grösser, als die der Letz- teren, und rühren von der beginnenden Zersetzung In der unbefruchteten Kugel sichtbar. rühren. der Sporen her. Sie fehlen bei Anwendung gehö- Ein Eindringen der Sper- matozoiden konnte Th. noch immer nicht finden. Er hält jedoch für wahrscheinlich, dass ein Zusammen- fliessen eines Spermatozoids mit der Sporen- Pri- mordialzelle, wie solches bei Dedogonium stattfin- det, die Befruchtung vermittelt. Genaue Versuche haben ergeben, dass die Bildung einer Üellulose- haut um die Spore, bei Anwendung völlig lebens- kräftigen Materials, sofort nach der Befruchtung — 6 bis 8 Minuten nach dem Zusammenbringen von Spermatozoiden und Sporen — erfolgt. 6 bis 8 Minuten dauert auch die Rotation der Sporen durch das Andringen der Spermatozoiden. Bei Versuchen mit minder frischem Material erfolgt Rotation und Membranbildung langsamer und unvollständiger, und es bleiben viele Sporen unbefruchtet, Kickx giebt eine ausführliche Beschreibung der in Belgien vorkommenden zahlreichen Formen des Fucus vesiculosus. Er unterscheidet 27 Varietäten, die sich in 3, auf die Stellung der Fruchtäste be- gründete Sectionen vertheilen. Verf. ist_der Ansicht, dass manche der aufgezählten Varietäten, wie schon Decaisne und Thuret vermuthen, vielleicht als Arten unterschieden werden müssen. Jedenfalls genügt die bisherige Erklärung der Variationen aus physi- kalischen Ursachen für viele Fälle nicht. Vollstän- dige Keimungs- und Entwickelungsgeschichten und genaues Studium der von Thuret entdeckten Hybri- dationen sind nach des Verf.'s Ansicht zu genauerer Kenntniss dieser Formen unumgänglich nothwendig. Ruprecht giebt vollständige Beschreibungen und prachtvolle Abbildungen folgender bei Ross in Cali- fornien gesammelter Fucaceen: rig frischen Materials. 1) Stephanocystis osmundacea R. — Fucus osmund. Turn, Wurzelscheibe 1° im Durchmesser; 12 90 Stamm nahe der Basis in mehrere Hauptäste ge- theilt, wie diese ganz unten durch Blattnarben zackig, weiter oben längliche, einfach -fiederschnit- tige, nach !/, bis ?/, gestellte Blätter tragend; — vom zweiten Drittel seiner Länge an in zahlreiche, fadenförmige, wiederholt getheilte, blattlose Zweige gespalten. Zweige der vorletzten Ordnungen zu Blasenketten angeschwollen, Enden der Zweige höchster Ordnung in Fruchtreceptacula umgewan- delt. Die Conceptakeln (Scaphidien) enthielten nur Sporen (also diöcisch ?). Das Exemplar war 8° lang. Unvollständige Exemplare sind bisher als verschie- dene Arten beschrieben worden. Sirophysalis Dou- glasii und ezpansa Kg. sind nämlich höchst wahr- scheinlich die abgerissenen, fadenförmigen End- zweige. Ebenso gehört wohl auch Cystoseira tu- berculata Ag. (Blossevillea Trevis.) hierher. 2) Phyllospora Menziesii Ag. Nach Verglei- chung vollständiger Exemplare mit Fragmenten von Chamisso und Menzies —= Ph. ChamissoiAg. Frucht unbekannt. Florideae. Nägeli u. Cramer, Pflanzenphysiologische Untersu- chungen. 1.Heft, von (. Nägeli. Zürich 1855. und 4. Heft, von 0. Cramer. Zürich 1857. 6. Thuret, Recherches sur la fecondation des Fu- cacedes et les antheridies des Algues. Seconde Partie. (Ann. des sc. nat. 1855.) Pringsheim, Ueber die Befruchtung und Keimung der Algen etc. Berl. 1855. idem, Bot. Zeitung 1857. p. 785. (s. oben.) Ruprecht, Ueber das System der Rhodophyceae. (Gelesen d. 14. Fehr. 1851.) Memoires de l’aca- demie imp. des sciences de St. Petersbourg. 6. Se- rie. Sciences naturelles. Tom. VII, (1855.) 6. Thuret, Note sur un nouveau genre d’Algues de la famille des Floridees. Mem, de la soc. des sc. nat. de Cherbourg. T. 1. (1855.) W. H. Harvey, Short characters of some new ge- nera and species of Algae discovered on the coast of the Colony of Victoria, Australia. Ann. and Magaz. 2.series. Vol. XV. (1855.) p. 332. idem „ Short description of some new british Algae. The natural history Review. Octbr. 1857. p..401. A. Braun, Algae unicellulares. p. 105. Derbes, Description d’une nouvelle espece de Flori- dee devant former un nouveau genre et observa- tions sur quelques algues. Ann. sc. nat. 4. Serie. Bot. Tom. V. (1856.) p. 209. Morphologie und Entwickelungsgeschichte des Thallus wurden von Nägeli bei Pterothammion und Hypoglossum Leprieurii untersucht. Der Thallus von Plerothamnion ist fadenför- mig (Zellreihe) scheinbar dichotom verzweigt. Alle Verzweigungen liegen in einer Ebene. Alle Glie- derzellen der Hauptstrahlen tragen in der Regel 2 gegenständige Ramificationen. Diese unterscheiden sich in unbegrenzt in die Länge wachsende Aeste, und Zweige (Blätter Näg. N. Algensyst.) mit be- grenztem Wachsthum. Die Aeste alterniren mit einander. Der erste eines Seitenstrahls ist stets dem Mutterstralil dieses abgekehrt. Alle sind durch mehrzellige Internodien von einander getrennt. Die Internodien sind unter einander gleich lang, mit Ausnahme des basilaren eines jeden Astes, das un- gefähr die doppelte Länge der übrigen besitzt. Bei den 2Arten und ihren Varietäten ist die Länge und Gliederzahl der Internodien verschieden. Alle In- ternodienglieder tragen 2 gegenständige Zweige. Die asttragenden Gliederzellen (Knoten) tragen dem Aste gegenüber einen Zweig. Hiervon kommen je- doch bei P. floccosum constante, P. Plumula zufällige Ausnahmen vor. Das Längenwachsthum der Thallusstrahlen ge- schieht, indem sich die Scheitelzelle durch eine ho- rizontale Wand in eine ihr gleichartige neue Schei- telzelle und eine ungetheilt bleibende Gliederzelle theilt. Die Aeste und Zweige werden angelegt, in- dem sich seitliche Ausstülpungen der Gliederzellen durch Scheidewände als besondere Zellen abgrenzen, Der neu angelegte Ast ist zunächst eine ein- fache Reihe von Gliederzellen. Nach Entstehung einer bestimmten Anzahl derselben (6—7) entsteht an einer der mittleren die erste Anlage der Rami- ficationen. Die Anlegung derselben schreitet von hier aus nach oben bis zur ersten Knotenzelle, nach unten bis zur Basilarzelle des Astes fort. Ueber der ersten Knotenzelle verlängert sich das Ende des Astes bei Pt. Plumula zunächst zu einer 6—7 glie- drigen ungetheilten Zellreihe.e An dem zukünftigen Knotengliede entsteht nun auf der convexen Äus- sersten Seite die Anlage des nächsten Astes, von hier aus nach unten fortschreitend, die Anlage der Zweige. Auf der concaven, dem Mutterstrahl zu- gekehrten Seite beginnt die Zweiganlage an dem Gliede nächst unter dem Knoten und schreitet von hier nach unten fort, der Zweig am Knotengliede wird zuletzt gebildet. Der nämliche Process wiederholt sich fortwäh- rend bei dem ferneren Wachsthum. Pt. floccosum verhält sich etwas abweichend. Zuweilen finden sich auf der Verzweigungs- ebene rechtwinklig stehende Adventiväste, Die Ausbildung der Astgliederzellen dauert so lange die Pflanze lebt. Sie erreicht allmählig das 90fache ihrer ursprünglichen Länge, das 9fache der bei ursprünglichen Breite. Das Längenwachsthum jeder einzelnen Gliederzelle geschieht in verschiedenen Querzonen in ungleichem Maasse, so zwar, dass sein Maximum von unten nach oben fortschreitet. Die Zweige von Pt. floccosum sind meist ein- fach, bei Pt. Plumula mit 2—6 Ordnungen von'Sei- tenstrahlen versehen. Diese stehen in der»Regel auf der innern, dem Ast zugekehrten Seite des Strahles nächsthöherer Ordnung. Die Anlage der Gliederzellen und der Seitenstrahlen der Zweige schreitet von unten nach oben fort, die Ausbildung der Zellen dagegen von dem Scheitel nach der Ba- sis. Auch an der einzelnen Gliederzelle der Zweige tritt das Maximum des Längenwachsthums zuerst oben, dann unten ein. e Die Tetrasporen werden in kugelquadranti- scher Anordnung in den Endzellen kurzer Zweig- strahlen gebildet. An jüngeren Zweigen von Pt. Plumula kommen halbkuglige, anfangs mit farblo- sem Plasma erfüllte, später braune Zellchen vor, deren Bedeutung zweifelhaft ist, \Wurzelhaare fin- den sich sparsam am Grunde der Stämmchen und Aeste, Structur und Wachsthum des Laubes von Hy- poglossum Leprieurii Mont. ist von der von N. früher für H. Woodwardi Kg. beschriebenen nur durch grössere Einfachheit verschieden. Das Laub besteht aus einer Zellschicht mit mehrschichtigem Mittelnerv. Die scheinbar dicho- tome Verzweigung findet in der Laubfläche statt. Alle Aeste sind einander gleich. Das Längenwachsthum geschieht durch Theilung der Scheitelzelle mittelst einer horizontalen Wand Gliederzelle und Scheitelzelle nächsthöhern Grades. Die weitere Theilung jener entspricht der von H. Woodwardi. Nach einer Reihe (15—45) horizon- taler Theilungen der successiven Scheitelzellen ent- steht in der letzten eine etwas schiefe Wand. Die obere der beiden durch diese begrenzten Zellen ist die Scheitelzelle, deren Theilung den Hauptstrahl fortgesetzt verlängert. Die in ihr entstehenden Scheidewände sind ihrer Grundfläche parallel, die Fortsetzung bildet daher einen stumpfen Winkel mit dem untern Theile (Internodium) des Haupt- strahls. Die untere durch die schiefe Wand abgeschnit- tene Zelle ist eine Gliederzelle. In ihr schneidet eine neue, schief horizontale Wand auf der höhe- ren Seite eine Zelle ab, welche die Anlage (Schei- telzelle) eines Astes wird. Die Gabelzweige des H. sind somit nicht gleich- werthig, sondern theils. Internodien, theils Seiten- strahlen jeweiliger Hauptstrahlen. Der erste Sei- tenstrahl eines jeden; Strahles steht auf der dem 91 Mutterstrahle des letztern abgekehrten Seite, Un- tereinander alterniren alle Seitenstrahlen nach rechts und links. — Cramer untersuchte die Entwickelung des Lau- bes der Ceramieen (Ceramium , Gonyroceras, Cen- troceras, Echinoceras, Acanthoceras, Hormoceras). Das Längenwachsthum der Hauptachsen wird durch wiederholte Theilung der Scheitelzelle mit- telst horizontaler Wände eingeleitet. Ist in dieser Weise eine bestimmte Anzahl von Gliedern ange- legt, so tritt in der Scheitelzelle eine stark ge- neigte Wand auf; in der durch sie nach oben be- grenzten Gliederzelle alsbald eine entgegengesetzt geneigte, welche von der höhern Seite der Glieder- zelle eine Tochterzelle abschneidet. Diese ist die Scheitelzelle für einen Zweig. Die Zelle über der ersten geneigten Querwand setzt als Scheitelzelle das Längenwachsthum der Hauptachse fort. Somit ist die Dichotomie der Ceramien gleichfalls eine scheinbare, da jede Gabel aus einer seitwärts ab- gelenkten Fortsetzung des Hauptstrahls und einem aus einer Gliederzelle entstandenen Seitenstrahl, nicht aus gleichwerthigen Achsen besteht, Jede Gliederzelle wird, nach Art der Knotenzellen bei Chara, getheilt in eine dauernde Centralzelle und einen Kranz peripherischer Rindenzellen. Jede die- ser primären Rindenzellen zerfällt durch successiv entstehende Scheidewände in eine primäre letz- ten Grades, welche mit der Centralzelle durch ei- nen Porus communicirt, und in eine Anzahl secun- därer. Die letztern theilen sich in ähnlicher Weise, ebenso die tertiären, u. s. f. Die so von der pri- mären ausgehenden Rindenzellsysteme umgeben das Internodium in ähnlicher Weise, wie bei Ptilota (Nägeli, Algensyst.) und, allerdings einfacher, bei Chara, Batrachospermum. Die Zahl der primären Rindenzellen und ihrer Nachkommen, die Form der Theilung, Bildung von Haaren und Stacheln aus je- nen sind nach Species und Individuum verschieden, und werden vom Verf. ausführlich beschrieben, Aus den Rindenzellen entwickeln sich Adven- tivzweige — (im Gegensatz zu den oben genannten, normalen, mit welchen sie in dem Wachsthume über- einstimmen, so genannt); die Rindenzellen erzeu- gen ferner bei manchen Arten fadenförmige Wur- zelzweige und die Fructifikationsorgane, Fructifikation. Thuret hat seine Untersuchun- gen über die Antheridien fortgesetzt. Er fand diese Organe bei gegen 70 Species. Rechnet man dazu die Beobachtungen Derbes’ und Solier’s, und Ande- rer, so waren dieselben im Jahre 1855 bei 85 eu- ropäischen Arten bekannt, welche 35;Genera ange- hören. Es sind dabei, nach Thuret’s und der so- eben genannten Autoren Beobachtungen, die Por- 12 * y2 phyreen (Porphyra, Bangia) und Corallineen den Florideen zugerechnet. Neuerdings kamen dazu noch mehrere, unten zu erwähnende Fälle. Der Bau der Antheridien aller Form- mannigfaltigkeit stets im Wesentlichen der gleiche: Anhäufungen von kleinen, hyalinen Zellen, deren jede bei der Reife ein kugliges, bewegungsloses, an Proteinsubstanz reiches Saamenkörperchen aus ihrer Membran austreten lässt. Meistens finden sich die Antheridien auf beson- deren, männlichen, Stöcken (diöcisch, resp. triöcisch). Selten mit Vierlingssporen oder Kapselfrüchten zu- sammen, monöcisch , auf der nämlichen Pflanze. Die Monöcia kommt bei wenigen Arten constant, bei an- deren ausnahmsweise, statt der Diöcia vor. Die Antheridien finden sich fast immer auf Thei- len der Pflanze, welche den sporentragenden ande- rer Individuen genau entsprechen. Das interessan- teste der von Th. angeführten Beispiele ist Melo- besia. Bei einem untersuchten. Exemplare enthiel- ten die sonst sporenführenden Conceptakeln nur An- theridien, ähnlich denen von Callithamnion gebaut. Die Antheridienanhäufungen sind nicht immer durch Form und Stellung ausgezeichnet, häu- fig schwierig aufzufinden, weil sie dünne breite Schichten auf der Thallusoberfläche bilden. Furcel- taria fastigiata, Rhodymenia palımata, BPeyssone- lia sguamaria werden als Beispiele beschrieben und abgebildet. Bei Gracilaria armata sind die Anthe- ridien der Epidermis eingesenkt und scheinen aus der Theilung von nicht vergrösserten Zellen dieser zu entstehen. Aus der grossen und täglich sich mehrenden Zahl bekannter Fälle schliesst Th. wohl mit gröss- tem Recht auf das Vorkommen der Antheridien bei allen Florideen. Bei manchen, den unzweifelhaften Florideen sich entschieden anschliessenden Süsswas- seralgen konnten sie allerdings noch nicht gefunden werden. So bei Bangia atropurpurea, wo sie Thu- ret, Derbes und Solier (sowie Ref., der längere Zeit Gelegenheit hatte diese Alge frisch zu beobachten) vergebens suchten, — während die marinen Ban- gien nach D. und $. Antheridien besitzen. Allein dass solche negative Resultate die Nichtexistenz der betreffenden Organe nicht nachweisen, zeigt schon das Beispiel von Batrachospermum. Thuret suchte hier vergebens nach den durch die Analogie der B. mit Nemalion geforderten Antheridien. Kurz nach seiner Publikation beschreibt A. Braun ihr Vorkom- men und ihre vollkommne Aehnlichkeit mit denen jener Gattung bei B. caerulescens Bory und 3. Sue- vorum Kg. Ueber die Function der Antheridien und ihrer Producte liegen immer noch die früheren negativen ist, bei Resultate vor. Ihre Gegenwart scheint nicht an cine der beiden Sporenformen gebunden, beiderlei Spo- ren sind ohne den Contact mit jenen keimfähig. Pringsheim bestätigt Thuret’s Angaben. Die Keimung der beiderlei Sporen beobachtete er bei C’e- ramium rubrum. Die keimenden Vierlingssporen theilen sich sofort nach dem für die Scheitelzelle der erwachsenen Pflanze gültigen Gesetz. Es geht aus ihnen direkt ein Junges Ceramium hervor. Aus der Kapselspore entwickelte sich ein unregelmässi- ger, dem Cerasmium- Thallus unähnlicher zelliger Körper. Beiderlei Keimungen schienen unabhängig von den Antheridien stattzufinden. Weitere Cultur misslang. Nach dem Angeführten vermuthet Pr., dass die Vierlingssporen der ungeschlechtlichen Ver- mehrung dienen, die Kapselsporen mit der ge- schlechtlichen Zeugung irgendwie im Zusammen- hange stehen. — Spätere Untersuchungen Prings- heim’s (1857) haben dies jedoch infofern nicht be- stätigt, als beiderlei Sporen, streng von den Anthe- ridien getrennt, keimten und die jungen Pfänzchen sich soweit entwickelten, dass ihre Wachsthums- gesetze denen der Mutterpflanze völlig gleich waren. Thuret entdeckte die Kapselfrüchte von Jania. Bei mehreren Melobesien fand er statt der Vier- lingssporen fast immer Zwillingssporen. Derbes fand bei Calläthamnion versicolor vie- rerlei Fructifikationsorgane in tetraöcischer Ver- theilang. Ausser den Antheridien, Tetrasporen und Kapselfrüchten (Polysporen Derb.) von bekanntem Bau kommeu nämlich reihenweise verbunden Spo- ren vor, wie solche den Character des bisherigen (wohl als selbstständige Species zu streichenden) C. seirosporum Grifl. — Genus Seirospora Harv. dar- stellen. D. findet es mit J. Agardh wahrscheinlich, dass Gleiches auch bei €. änterruptum und ©. bys- soides Smith vorkomme. Letztere Species zeigt ferner Disporen, Zwillingssporen statt der Vier- lingssporen. Antherien entdeckte D. bei Laurencia Boryi De Not., Callithamnion versicolor, Dudresnaya pur- purifera und Ricardia Montagnei n. sp. (s. unten). Rechnet man dazu Dasya coccinea, hei welcher Pringsheim (1857) Antheridien vom Bau von Polysi- phonia fand, Digenea simplex, bei der sie von Mon- tagne (8. Gentur.) und Batrachospermum, wo sie von Braun gefunden wurden, so sind die oben nach Thuret angegebenen Zahlen schon beträchtlich ver- mehrt. Derbös sah die Saamenkörperchen (Antherozoi- des) von Ricardia nach ihrem Austritt aus der Mut- terzelle sich lebhaft bewegen; sie zeigten gleich denen der Kucaceen zwei divergirende Cilien, der orangefarbige Fleck jener fehlt ihnen. D} Jo Ruprecht hat bei der Darlegung seines Systems der Florideen den Bau der Fructifikationsorgane, besonders der Tetrasporen , ausführlich besprochen. Systematik. Ruprecht gab die Grundzüge eines carpologischen Systems der Florideen. Von den noch hei zu wenigen Gattungen bekannten "“Ahtheri- dien absehend, sründet er die Haupteintheilung auf die Stellung der Tetrasporen zur Rindenschicht: il. Endosporeae, mit der Rindenschicht eingewach- senen Tetrasporen. U. Exosporeae, mit T., welche aussen auf der Rindenschicht, oft zwischen Paraphysen stehen. Die Exosporeen zerfallen nach der Gruppirung der Vierlingssporen zu einander in 3 Unterord- nungen: 1) Acrosporae, Vierlingssporen einzeln. 2) Synechosporae, V. reihenweise verbunden. 3) Chaosporeae, V. zusammengeballt. Bei den Endosporeen kommen (vielleicht mit Aus- nahme von Chondrus und verwandten Gattungen) nur Acrosporae vor. Eintheilungsgrund zweiter Ordnung sind die Kapselfrüchte (,,Saamenfrucht‘‘ Rupr.). Je nach dem Vorhandensein oder Fehlen einer aus Zellen gebildeten Hülle um die „‚Saamenhaufen‘ werden unterschieden: a) Angiocarpae ; b) Gymnocarpae ; und nach den Kapselsporen (,‚Saamen‘‘): a) Acrospermeae. Nur die Endzelle einer Reihe wird zum reifen (birnförmigen) Saamen. Sol- che Früchte, wenn angiocarp, heissen Keramidia. b) Synechospermeae, mehrere Zellen einer Reihe werden zu (meist kugligen) .„Saamen.‘“ Diese daher in baum- oder strahlenförmig verästelten Rei- hen, Bei der angiocarpen Frucht characterisirt diese Bildung die Coccidien. c) Chaospermeae. Eckig kuglige Saamen an- scheinend (vgl. Nägeli, Algensyst. p. 205.) ordnungs- los zu Kiumpen zusammengeballt. Diese Frucht- form ist den Gymnocarpeen ausschliesslich eigen und heisst Polycarpium oder Monocarpium, je nach- dem mehrere oder ein einzelner ‚„Saamenhaufen‘ vorhanden, Einzelne Uebergangsformen zwischen den auf- gestellten Typen, und einige hinsichtlich ihrer Te- trasporen und Kapselfrucht z weifelhafte werden vom Verf. hervorgehoben. Speciell aufgezählt und sehr ausführlich bespro- chen werden die Unterabtheilungen und Gattungen der Exosporeae. Von den Exosporeae wird auf der beigegebenen Uebersichtstafel nur die Gruppirung angedeutet. Ref. giebt hier als Beispiel eine Ueber- sicht der Eintheilung der Exosporeae, und beschränkt sich hierauf um so mehr, als ihm der Mangel an Ma- terial nicht gestattet dem Verf. in die Details zu folgen. kEzosporeae. A. Angiocarpeae. 1. Delisea Lamour, et Mont, 2. Harv. 3. Kauchea Mont. Neirospora B. Gymnocarpeae, 1. Acrosporeae. 4. Constantinea Post. et R. 11. Synechosporeae. 6. Stenoyramma Harv. 7. Gymnogongrus Martius. 8. Oncotylus Kg. 9. Cypellon Targ. Tozz. (Als zweifelhaft hierher gehö- rig, weil die Tetrasporenfrucht nicht ge- nau bekannt, werden die Arten von Phylio- phora J. Ag. (1842) aufgeführt.) UL. Chaosporeue. 10. Tichocarpus. 11. Mamillaria Rupr. (= Mastocarpus Ag.) ©. Acarpeae. 12. Acanthobolus Kg. Peyssonnelia Dene. 16. Gymnosorus Trevis. dia. 18. Corallineae. 5. Ceramieae. 13. Cruoria Kr. 14. 15. Contarinia Zan. 17. Hildenbran- Uebersicht neu beschriebener Formen (mit Aus- nahme der Porphyreen) nach den Gruppen J. Agardh’s geordnet: Porphyreae. Gruppe aus den Gattungen Porphyra und Ban- gia bestehend, von Thuret hierher gestellt. Porphyra vezillaris (Mont. Sylloge) n. sp. Bangia dispersa Mont. (Sylloge) n. sp. Mar- tinique. Ceramieae. Pterothamnion Nägeli nov. genus. Von Calli- thamnion auf Grund der Thallusstructur getrennt. Umfasst Call. floccosum Ag. und ©. Plumula Lyngb. Sporacanthus Kützing (Tab, phye. V.) n. gen. Trichoma ramosum heterogeneum, fructus duplex: 1) Sporae intercellulares solitariae v. seriatae, in- 2) Spor. laterales 2—4partitae. Sp. cristatus, n. sp. Pernambuco. Von Kützing zweifelhaft zu Ectocarpus gestellt, durch Tetraspo- ren und Wuchs an Callithamnion erinnernd, daher wohl am besten hier stehend. Corynospora Belangeri Mont. (Sylloge) n. sp. Martinique. ; Ballia Robertiana Harvey und B. Mariana Harvey, n. sp. Australien. divisae. Cryptonemeae. Grateloupia lancifera Mont. (Sylloge) ». sp. Martinique. @. cuneifolia J. Ag., von Montagne (ibid.) ausführlich beschrieben. Schimmelmannia Bollei, Centur.). Dumontieae. Nach Thuret’s genaueren Untersuchungen ist Lomentaria constant ausgezeichnet durch die in Einsenkungen der Rindenschicht liegenden Tetra- Es gehören dahin: L. articulata Lyngb. L. clavellosa Gaill. Als Chylocladia sind dagegen die Lomentar. kaliformis Gaill., clavata J. Ag.; ovalis Endl. und andere, welche in dem Fruchtbau von obigen verschieden sind, zu vereinigen. n. sp. Montagne (8. sporen. Helminthocladeae. Hierher scheint, nach A. Braun’s Angaben, Ba- trachospermum zu gehören. Batr. dimorphum, n. sp. Kützing (Tab. phycol. v1). Squamarieae. Actinococcus Hennedyi Species. Cruoria pellita Harv. Phycol. brit. p. 117 ist nach Harvey, 1857.) Petrocelis cruenta J. Ag. Har- vey (1857.)j beschreibt ferner: Cr. 2? Arnottii (or new genus ?). Peyssonnelia Orbigniana , n.-sp. Montagne (8. Centurie). Harvey „ neue brit. Sphaerococcoideae. Curdiaea Harvey, nov. gen. Frons plana, co- riaceo-membranacea, laciniata, e margine saepe pin- natim foliolosa, duplici strato constituta: cellulis in- terioribus rotundato -angulatis majoribus, periphe- riam versus sensim minoribus, periphericis minimis, verticaliter subseriatis. Cocecidia marginalia globo- sa, sessilia. Pericarpium crassissimum, cellulosum, carpostomio apertum. Sporae minutae, in filis e pla- centa carnosa centrali radiantibus evolutae. Tetra- sporae nematheciis intramarginalibus oblongis evolutae, cruciatim divisae, Durch die Stellung der Tetrasporen von Gracilaria u. s. w. ausgezeichnet. in C. laciniata Harv. Victoria, Australien. ’ Aglaophyhyllum eryptoneuron, n. sp. Montagne (8. Cent.) — Delesseria lacerata Mont., in d’Orb, flor. Boliv. Arachnophyllum Delilei Montagne (8. Centur.) n. Sp. Wrangelieae. Bornetia Thuret, ein auf die Griffithsia secun- diflora Ag. — B. secundiflora Thur. gegründetes neues Genus, von Griffithsia durch die den Wran- gelien gleich gebauten Cystocarpien verschieden. 94 Wrangelia Argus Montagne (20.) — Griffith- sia Argus M. olim, Kg. sp. alg. Rhodomeleae. Stenoria australis Sonder ist nach Harvey 51.) hierher zu setzen, da ihre Kapselfrüchte denen von Dasya sehr ähnlich gebaut sind. Rytiphloea Belangeri, n. sp. Montagne (8. Cen- turie). Dubiae sedis. Gutsonia Harvey (51.) nov. gen. Frons gela- tinoso - membranacea, teres, nodoso-annulata, de- composita ramosa, ex tubo centrali crasso,, articu- lato, monosiphonio, filis anastomosantibus laxe cir- cumdato; et filis horizontalibus excurrentibus dicho- tomis fastigiatis muco ... inclusis constituta. Fru- ctus ignotus. Scheint dem Verf. zu den Cryptone- maceae zu »ehüren. G. annulata Harv. Austra- lien. Ricardia Derbes et Solier, n. gen. Frons cava sphaerica, ovata v. subcylindrica, dupliei strato cel- lularum constituta, exterioribus uniseriatis par- vis coloratis, interioribus uni— biseriatis, magnis, irregulariter rotundatis, vix compressis. Polyspo- rae (cystocarpia Auct.) frondi immersae, extus eminentes, in summa mamilla subtriangulari fora- mine munitae, sporis pyriformibus, placentae planae impositis, radiantibus. Tetrasporae inter cellulas infra-periphericas evolutae, cruciatim divisae. An- theridia in vertice frondis nascentia, pedicellata, compacta, ovato-oblonga e segmentatione ... intra periderma hyalinum .... formata, dein periderma- tis collapsu libera. R. Montagnei n. wächst im Mittelländ. Meere ausschliesslich auf Laurencia obtusa. Ihre kurzgestielte Frons erreicht meist eine Höhe von 2 Millim. sp. Characeae. Carter, On the development of the root-cell and its nucleus in Chara verticillata Roxb. With a plate. Aun, and magaz. 2. series. vol. 19. (1857.) p. 13. (auch Ann. and magaz. vol. XV1.). Nach Darstellung einer nicht vollständigen Kei- mungsgeschichte beschreibt 0. die Entwickelung und den Bau der Wurzelzellen, im Wesentlichen die Angaben A. Braun’s, die ihm unbekannt scheinen (Monatsber. d. Berl. Acad. Mai 1852.), bestätigend. Bei der Theilung der fachgewölbten Zelle an den Gelenken der Wurzel, aus welcher die Anlagen der büschelförmig zusammengestellten Wurzelzweige hervorgehen, hat 6. ein eigenthümliches Verhalten des Kerns beobachtet. Derselbe wird vor der je- desmaligen Theilung allmählig blasser und ver- 9 schwindet zuletzt. tritt in jeder Tochterzelle ein Kern auf, kleiner als der primäre. Alle diese Kerne sind anfangs mit 2 Nucleoli versehen, die sich alsbald wieder zu einem vereinigen, Ausführliche Beschreibung des Zellinhalts und Vermuthungen über die Beziehung des im Alter, zer- | fallenden oder undeutlich werdenden Kerns zu den in absterbenden Charen auftretenden Monaden (Pseu- dogonidien) u. s. w. bilden den grössern Theil des umfangreichen Aufsatzes. Hartig (Einiges über die Schwärmfäden der An- theridien. Bot. Ztg. 1855. p. 483 fl.) beschreibt die Entwickelung der Saamenfäden, und giebt an, dass sie sich, nach längerer Cultur im Wasser , succes- Nach Bildung der Scheidewand | 5 sive in Spirillum , wandeln. Vibrio, Monas, Amoeba ver- Hertzsch (Hedwigia, Band I. p. 81.) beschreibt neue Chara dem Paarsteiner See: Ch. fiiformis Hertzsch — Ch. jubata A. Br. (Ausgege- ben in Rabenh. Dec. No. 478. und Charac, No. 5.) eine aus Eur, A. Braun (Bericht über die Bot. Section der 33. Vers. d. Naturf. Bot. Ztg. 1857. p. 786.) besprach die genannte neue und einige seltnere deutsche Ar- ten, und besprach die Bearbeitung der Familie. neueren Krgebnisse seiner Rützing (Tab. phyc. VI.) führt eine Reihe neuer Formen von Chara und Nitella auf. Anh Saproleynieae. Cienkowski, Algologische Studien. p- 801. N. Pringsheim, Beitr. z. Morphologie und Systema- tik der Algen. I. Die Saprolegnieen, Jahrb. für wissenschaftl, Bot. Band 1. p. 284. Bot. Zitg. 1855. Idem, Unters. über Befruchtung und Generations- wechsel der Algen. 3. Aufsatz. Monatsber. der Berlin. Acad. d. Wiss. 1857. Pringsheim beschrieb die Entwickelungs- und insbesondere Fortpflanzungsgeschichte der hierher gehörigen Gewächse, welche sich in die bekannten, auf die Entwickelungsweise der Schwärmsporen ge- gründeten Gattungen Achlya und Saprolegnia uud eine von Pr. neu entdeckte Gattung Pythium ver- theilen. Letztere zeichnet sich gleichfalls durch ei- genthümliche Schwärmsporenbildung aus. Der In- halt der Sporangien tritt unverändert aus diesen hervor, zieht sich vor der Austrittsöffnung inner- halb einer zarten, blasenförmigen Hülle zur Kugel zusammen, die sich nun erst in eine grössere An- zahl von Schwärmsporen theilt. Pyth. monosper- muns, auf Insekten im Wasser wachsend, gleicht in seinen vegetativen Organen einer schmächtigen Saprolegnia. P. entophytum Pr., im Innern von Spirogyrasporen lebend, bildet kurze, einzellige, gekrümmte Schläuche, welche die Membranen der Spirogyra dAurchbohren und so die Zoosporen ins Freie treten lassen. Der ganze Inhalt eines Schlau- ches wird jedesmal zur Sporenbildung verwendet, ähnlich den jedenfalls nahe verwandten COhytri- dien. ang. Die Geschlechtsorgane der 8. und ihre Functio- nen wurden von Pr. bei einer Saprolegnia (S. mo- noica Pr.) und bei Pyth. monospermum mit voll- ständiger Bestimmtheit ermittelt. Oogonien sind die früher von Pringsheim und Anderen beschriebenen Behälter ruhender Sporen. Bei Sapr. entstehen in ihnen meist mehrere, bei P. eine Oospore. Antheridien bilden die dünnen, früher von A. Braun erwähnten „„Nebenäste‘* der Oogonien. Die Enden derselben legen sich an das Oogonium an und werden durch eine Querwand als Antheridien- zellen abgegrenzt. In diesen entstehen die ausser- ordentlich kleinen, beweglichen Saamenkörperchen, welche durch schlauchförmige, später an der Spitze offne Fortsätze, die das Antheridium ins Innere des Oogonium treibt, entleert werden. Letzterer Pro- cess findet in dem Augenblicke statt, wo die künf- tigen Oosporen als membranlose Keimbläschen an- gelegt sind. Nach der Entleerung der Antheridien sind jene. aisbald von einer Cellulosehaut umgeben. Andere Saprolegniae, nämlich S. ferar und Achlya prolifera, haben Oogonien und Oosporen, gleich der S. monoica, entbehren aber der „„Neben- äste.‘* Ihre Antheridien vermuthet Pringsheim in den Oogonien, welche zuerst von Nägeli, 1855 von Cienkowski beschrieben wurden. Bei denjenigen Formen nämlich, denen die Nehenäste fehlen, bil- den sich in blasig angeschwollenen Schläuchen an- dere ovale Zellen, die 1—2 schmale, schlauchför- mige Fortsätze durch die Schlauchmembran ins Freie treiben. Ihr Inhalt zerfällt zuletzt zahlreiche kleine, bewegliche Körperchen, die durch die ge- in 96 öffneten Enden der Fortsätze entweichen, zweier Cilien sich bewegen und (nach Pr.) der Keimfähigkeit entbehren. Ihr weiteres Verhalten ist nicht beobachtet, Die erwähnten ovalen Zellen wurden von A. Braun zweifelhaft als eine Species von Chytridium beschrieben, und haben mit Ch. in- testinum und entophytum Ääusserlich viele Aehnlich- keit. Nach den übereinstimmenden Angaben von Pringsheim und Cienkowsky scheinen sie jedoch ent- schieden in.den Entwickelungskreis von Sapr. und Achlya zu gehören. { j Cienkowsky beschreibt die Keimung der Oospo- ren von Achlya. Sie wachsen entweder, wie Priügs- heim früher ‚beschrieben,‘ zu Schläuchen aus oder erzeugen unmittelbar Schwärmsporen. Cienkowsky giebt ferner an, dass die im Unter- leib kranker Fliegen entwickelnden Zellen (Empusa Cohn, Entomophthora Fresen.) im Was- ser zu Achlyaschläuchen auswachsen. Es bedarf dies, bei den entgegengesetzten Angaben Cohn’s und der Schwierigkeit des ganzen Gegenstandes, noch genauer Nachuntersuchung. sich Pringsheim giebt am Schlusse seiner Abhand- lung eine Uebersicht über die, Gruppe der S., auf die wir, da weitere Mittheilungen zu erwarten sind, in. dem nächsten: Berichte zurückkommen werden. Chytridieae. A. Braun, Ueber Chytridium, eine Gattung einzel- liger Schmarotzergewächse. Monatsber, d. Ber- lin, Acad. d. Wiss. Juni 1855. und Abhandl. d, Berl. Acad. 1855. p. 21. Taf. 1— 5. ldem, Ueber einige neue Arten d. Gattung Chytri- dium uud die damit verwandte Gattung Rhizi- dium. „Berl. Monatsber. Dechr. 1856. Kloss, Ueber Parasitismus. Frankfurter Museum. 1856. No. 28. Gienkowski, Rhizidium Confervae glomeratae. Bot. Zeitg. 1857. p. 233. Bail, Chytridium Euglenae ; Ch. Hydrodictyi. Bot. Zeitg. 1855. p. 678. A. Schenk, Algologische Mittheilungen. Verhandl. der physical. - medic. Gesellsch. in Würzburg Bd. VIll. p. 235. Carter, observations on the development of goni- dia(?) from the cell- contents of the Characeae etc. Ann. and Magaz. 2. series. vol. XVI. p. 1. und vol. XV, p. 101 — 27. Idem, Transformation of the vegetable protoplasma into Actinophrys. ‚Ann. and Magaz. 2. series. vol. XIX. (1857.) p. 259. (Es möge dem Referenten gestattet sein, unter dem Namen Chytridieae einige, wie es scheint, zu- mittelst | sammengeliörige Gattungen zusammenzufassen, bis fernere Untersuchungen ihre Verwandtschaft völlig ins Klare gesetzt haben.) Chytridium, die formenreichste Gattung, wurde vonA.Braun 1849 zuerst erwähnt (Verjüng. p.198), später gab Cohn (Nov. Act. Nat. cur. XXIV, 1.) eine genaue Beschreibung des Ch. globosum, neuer- dings hat A. Braun diese Gattung ausführlich bear- beitet. ) Die Clhytridien sind einzellige, mikroskopische, auf lebenden (und abgestorbenen). Pflanzenzellen und Thieren im Wasser wachsende Parasiten. — Die Zelten sind mit derber Membran und farblosem, körnigem Inhalt versehen, von verschiedener Form. Sie sitzen’je nach. der Species entweder mit ein- fach abgerundeter Basis der Aussenfläche des Nähr- organismus auf, oder sie senden, aussen ausitzend, einen \Vurzelfortsatz von der Gestalt eines läng- lichen Schlauches oder einer gestielten Kugel in je- nen hinein; andere treiben sehr feine, „‚kaum be- merkbare‘‘, verzweigte Wurzelfortsätze ins Innere des Nährorganismus; noch andere endlich sitzen im Innern dieses und treiben dessen Oberfläche durchbohrenden, röhrenartigen Fortsatz nach aussen. Mit der völligen Ausbildung zerfällt der Inhalt aller in eine Anzahl Schwärmsporen, welche durch eine oder mehrere Oeffnungen entweichen. Die Schwärm- sporen selbst sind farblos, kuglig oder oval, an einem Ende mit einem ölartig glänzenden Kern und einer langen, schwingenden Cilie versehen. Braun beschreibt in seiner ersten Abhandlung 22 Arten Cauf mehr als 30 Nährorganismen) , von denen sich später 2 als nicht hierher gehörig erwiesen. Da- gegen werden in der spätern Abhandlung noch 5 neue Arten namhaft gemacht. Die Gattung zerfällt nach Braun nach der Zell- form und Vegetation in 4 Abtheilungen: einen 1. Euchytridium. Gedeckelt, mit schlauchartiger Wurzel in die Nährpflanze eindringend, 2. Phlyctidium. Ungedeckelt, Mündung nicht oder nur schwach vorgezogen. Aussen aufsitzend. Ohne oder mit sehr dünner, nadelartig eindringender Wurzel. 3. Sphaerostylidium. Mündung in eine längere, von dem blasigen Keimbehälter abgesetzte Röhre auslaufend ; Zelle der Nährpflanze aussen auf- sitzend. 4. Olpidium. Wie die vorige Gruppe, aber der Keimbehälter im Innern der Nährzelle, nur die Mün- dung nach aussen vorragend. Dazu kommt, nach Schenk , noch die Gruppe: 5. Rhizophydium. Zellen wach Art von Olpi- dium grössern oder geringern Theils der Nährzel- le eingesenkt. Der eingeschlossene Theil dersel- ben mit: fadenförmigen, verzweigten Wurzelfort- sätzen an seiner Oberfläche. , Hierher die unten zu erwähnenden Ch. rhizinum und mammillatum Schenk. Die Entwickelung der Chytridiumzellen aus den Schwärmsporen wurde bei einer Reihe von Formen beobachtet. “Die Schwärmsporen; der aussen. an- sitzenden und jedes Wurzelfortsatzes, entbehrenden Arten setzen sich, wie Schenk an Ch. Lagenula beobachtete, einfach an der Nährpflanze fest, und wachsen zu sporenbildenden Zellen heran. Die jungen Individuen von Ch. mammillatum A. Br. (?) senden, nach Schenk, frühe einen wur- zelartigen Stiel in die Nährzelle (Ulothrix zonata). Gleichzeitig vergrössern sich die Zellen, der öl- artige Kern verschwindet. Bei Ch. (Olpidium) entophytum A.Br., im In- nern der Zellen von Spirogyra und Vaucheria le- bend, setzen sich , nach der Beobachtung von Kloss, die Zoosporen an die Wand der Nährzellen aussen an, durchbohren diese mittelst einer nadelartig, ein- dringeuden Spitze und dringen in, einigen (4—5) Stunden vollständig durch die entstandene, höchst feine Oeffoung ins Innere der Nährzelle ein. ; Das nämliche Resultat erhielt gleichzeitig, ‚mit, Kloss Cienkowski und später Schenk für Ch. rhizinum (— Rhizidium Confervae glomeratae Cienk..,, jedoch nicht zu Rhizidium sgehörend). Dieser ‚Parasit wächst in Vaucheria, Spirogyra, Cladoph., glo- merata. Der eingedrungene Theil entwickelt hier sofort, noch bevor das Eindringen vollendet ist, den ersten fadenförmigen Wurzelfortsatz. Der aussen befindliche Theil wird dabei kleiner; doch bleibt er, nach Schenk, sammt dem die Zellwand durchsetzenden, engen Röhrchen , stets vorhanden, und wächst mit letzterem allmählig zum Halstheil des fertigen Ch. heran. Aehuliche Entwickelung zeigt Ch. Lagenaria Schenk , von der vorigen Art dadurch verschieden, dass jede Zelle aus einem. ausserhalb des Nähr- organismus befindlichen, ovalen und, einem: inner- halb liegenden, Wurzelfäden entsendenden, kug- ligen Theil besteht, welche beide durch eine, enge, die Zellwand durchbohrende Röhre verbunden sind. Die 7oosporen werden meist nur in der aussen sitzenden Partie gebildet. Carter beschreibt, einen Parasiten in den jungen Sporen von. Spirogyra: kuglige Zellen, welche ein langes Rohr durch die Sporenmembran und die Zell- wand hindurchtreiben und aus diesem farblose Körn- chen als bewegliche: Keime entleeren. — entweder in das umgebende Wasser oder in. eine. Nachbar- de Bary, Bericht. (Beilage z, Bot, Z. 1858.) 97 zelle. Aehnliche Körper wurden von (. auch in Räderthierpanzern und Euglena beobachtet. Aehnliche Bildungen erwähnt C. in einer spä- tern Arbeit, freilich mit einer eigenthümlichen Deu- tung ihres Entwickelungsganges. Es ist nach der Beschreibung und den der erstgenannten Arbeit bei- gegebenen Abbildungen keinem Zweifel unterwor- fen, dass (. theils verschiedene , mit C'h. entophy- tum u. A. wahrscheinlich identische Species von Chytridium, theils Pylhium entophytum Pringsh. beobachtet und missverstanden hat, und das inter- essante Resultat der ‚Arbeit 0.'s, dass in Bombay, wo er seine Untersuchungen anstellte, auch diese mikroskopischen Parasiten in gleicher Weise wie in Mitteleuropa vorkommen. Die Zoosporen, wel- che der Parasit in den Spirogyrasporen bildet, sol- len nach C. sich zu Bildungen entwickeln, die von Actinophrys Sol nicht zu unterscheiden sind. Rhizidium nennt Braun eine den Chytridien ver- wandte Gattung zweizelliger Parasiten. Rh. myco- philum, in der Gallerte von Chaetophora elegans lebend, besteht aus einer in zahlreiche feine Wur- zelfortsätze gespaltenen Basalzelle, von deren obe- rem, blasigem Theile eine seitliche Aussackung zur Fructificationszelle abgegrenzt wird. Letztere bil- det ientweder zahlreiche Zoosporen (vom Bau der von Chytrid.),, oder eine grosse ruhende Spore. Zu Rhizidium. glaubt Braun auch einen schlauch- förmigen, zahlreiche Wurzelfortsätze treibenden Parasiten rechnen zu müssen, den Bail 1855 in Euglena viridis gefunden hat. Auch Schenk beob- achtete einen hierher gehörigen Parasiten auf en- cystirter Euglena viridis. Derselbe ist ausgezeich- net durch ‚seine unregelmässige, im Allgemeinen längliche oder ovale ‚Gestalt. Seine Oberfläche zeigt stets 1—3 stumpfe Prominenzen: Das verschmä- lerte untere Ende ist durch eine Querwand als ste- rile Basalzelle von dem weiteren, kuglige Zoospo- ren bildenden Theile getrennt. Verzweigte Wurzel- fäden wurden. nicht gefunden. Danach. ‚scheint. die Schenk’sche Form von der vorher genannten und dem durch v. Siebold und Meiss- ner beobachteten Chytrid. Euglenae verschieden zu sein. Mycophyceae. Leptomitus Doriae Cesati, n.sp. (Rabenh. Dec. No. 575.) Leptonema niveum Rabenh., nov. gen, et spec, (Rabenh, Dec. No. 653.) Erebonema obturans, n.sp. Montagne, (8. Cen- turie.) In.schleimigen. Massen Draiuröhren bei Ver- sailles. verstopfend. 13 98 zweifelhafte, im Wasser lebende Parasiten. A. Schenk, Algologische Mittheilungen. (loc. it.) N. Lieberkühn, Ueber parasitische Schläuche auf einigen Insektenlarven. Müller’s Archiv. 1856. p. 494. Monatsber. d. Berl. Akad. April 1856. Schenk beobachtete parasitische Körper, welche die Kiemen und Schwimmborsten von Gammarus Pulex und Asellus aquaticus oft in sehr grosser Menge bewohnten, und sich theils an ähnliche, von Lieberkühn auf Phryganeenlarven und Epistylis be- obachtete „ theils an Leidy's Enterobryus an- schliessen. Die Parasiten stellen Schläuche dar von sehr verschiedener Grösse und Form, Jlänglich,, cylin- drisch, keulenförmig, mit geradem, oder hakenför- migem Ende. Alle sitzen auf einer kurzen, hellen Basalzelle dem Substrat an, und enthalten einen dichten, feinkörnigen, stark lichtbrechenden Inhalt. Die Membran ist sehr zart, sie bleibt farblos in den die Cellulose färbenden Reagentien. Schläuche jeder Form entwickeln aus ihrem Inhalt entweder amöbenartige Gebilde, oder spindel- förmigeKörper. Der Entstehung jener geht das Auf- treten heller Kerne vorher. Dann sondert sich der Inhalt allmählig in ebenso viele kleine Portionen, als Kerne gebildet sind. In dünnen Schläuchen lie- gen die Theilungsproducte in einfacher Reihe hinter einander, in dickeren erfolgt die Theilung nach 3 Raumesrichtungen. Endlich öffnet sich der Schlauch an der Spitze oder an der von der Stielzelle los- reissenden Basis. Die Theilungsproducte treten aus, und zeigen den Amöben gleiche Formveränderungen und Bewegungen. Nach 1), bis 1 Tag kommen sie zur Ruhe und werden kuglig. Eine Membran liessen sie nicht erkennen. Keimung derselben und Ueber- tragung des Parasiten durch sie wurde nicht direkt beobachtet. In feuchter Atmosphäre auf Theilen der Thiere aufbewahrt, blieben sie Wochen lang wohl- erhalten und erhielten eine deutlicheMembran, wäh- rend frei im Wasser schwimmende zersetzt wurden. Entstehen spindelförmige Körper, so sondert sich der Inhalt gleichfalls Jangsam und simultan in mehrere spindelförmige, je einen Kern besitzende Portionen, um deren jede eine.Membran entsteht. Dieselben werden entweder gleich den amöbenarti- gen Körpern aus dem geöffneten Schlauche gänz- lich ins Wasser entleert, um dann, nach !/, Stunde, 2 — 4 amöbenartige Körper in gleicher Weise zu erzeugen und zu entleeren, wie die grösseren Schläuche; oder ‘aber sie bleiben mit dem einen Ende in der Mutterschlauchmembran stecken, wach- sen zu cylindrischen, oft federbuschartig zusam- mengestellten Schläuchen aus, in welchen schliess- lich gleichfalls die Bildung der Amöben erfolgt. Ob die amöbenartigenKörper die Bedeutung von Schwärmsporen haben, lässt Schenk unentschieden. Jedenfalls findet er in ihrer Contractilität keinen Grund für die Entfernung der besprochenen Para- siten aus dem Pflanzenreich. Nach Lieberkühn be- sitzen die spindelförmigen Körper grosse Aehnlich- keit mit den in der Harnblase des Hechts vorkom- menden Psorospermien, Pseudogonidien. Cienkowski, Die Pseudogonidien. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 1. p. 371. Taf. 24B, Carter, Observations on the development of gonidia (2) from the cell contents of the Characeae. Ann, and magaz. 2.Series. Vol. XVILu. XV. Idem‘, Transformation of the vegetable Protoplasma etc. Ibid.: Vol. XIX. (S. oben.) Cienkowski hat die Entwickelung jener beweg- lichen, 'infusorienähnlichen Körper ins Klare ge- bracht, welche sich so häufig in absterbenden Algen- zellen finden, und als Infusorien, Schwärmsporen u. s. w. beschrieben sind. Diese’ Pseudogonidien, wie (. sie nennt, sind Entwickelungszustände eines Infusoriums, Monas parasitica C., welches von aussen in die Algen- zellen gelangt, sich dort auf Kosten des Chloro- phyllinhalts ernährt, später encystirt und junge, aus der Cyste ausschwärmende Brut bildet. Die M. parasitica fand (. frei in dem Wasser, in welchem er theilweise abgestorbene Spirogyren cultivirte. Die freien Individuen sind oval, mit ei- ner Cilie versehen. Sie bohren sich, ähnlich den Zoosporen von Chytridium, durch die Zellwand der Spirogyren, bewegen sich innerhalb der Nährzellen anfangs nach Art von Schwärmsporen; später wie Amöben. Sie kriechen in die Chlorophylimasse und nehmen von dieser in sich auf — vermuthlich wie- derum nach, Art von Amoeba, denn sie sind mund- los. Nach Aufnahme des Chlorophylis umgeben sie sich mit einer dünnwandigen oder derbwandigen Cyste. Erstere entstehen, indem die Monas Kugel- gestalt annimmt, und an ihrer Oberfläche eine sehr zarte Membran auftritt. In dieser Cyste sondert sich der farblose Inhalt von der braun gewordenen Chlorophylimasse. Jener zerfällt in zahlreiche Zell- chen: Schwärmsporen oder junge Monaden von der Korm und Structur der alten, welche die Cyste ver- lassen 'und sich 'entweder in der Spirogyrenzelle herumbewegen ‘oder, die Membran dieser durchboh- rend, ins Freie treten; ‘der ‚braune Klumpen bleibt in’der' Cyste zurück. 99 Ruhende, derbwandige Cysten bilden die Mona- den in Spirogyrenzellen, deren Zersetzung weit vorgeschritten ist. Innerbalb der Cystenmembran sondert sich wiederum der farblose Inhalt von dem braunen Ballen, rotirt zunächst um diesen, um schliesslich zur Ruhe zu kommen. Eine Theilung oder sonstige Weiterentwickelung derselben wurde nicht beobachtet. — Ref. führt zur Bestätigung von (ienkowski’s Beobachtungen an, dass, nach brieflicher Mittheilung, Dr. Kloss durchaus unabhängig von (. das Eindrin- gen der Monaden, ihre amöbenartige Bewegung, übereinstimmend mit (. beobachtet hat. Carter hat Monas parasitica und ihre brutbil- denden Cysten in den Zellen von Chara und Ni- tella beobachtet. Er bezeichnete die beweglichen, mit Chlorophyll angefüllten Monaden anfangs als „gonidia?**, später als Rhizopoden. Das Eindrin- gen der Parasiten von aussen hat er nicht beobach- tet, Er hält vielmehr die Schleimkugeln und Schleim- bläschen, welche in gesunden Charenzellen rotiren, und welche er mit den kugligen Blasen, die beim Anschneiden gesunder Charenzellen ausfliessen und oft Chlorophyllikörner und andere normale Inhalts- bestandtheile der Zellen einschliessen, identificirt, für die Jugendzustände seiner „gonidia?“*. Von ih- nen vermuthet er allerdings, dass sie von aussen eingedrungene Parasiten seien. In Uhrschälchen auf- bewahrt, nehmen die aus den Cysten ausgetretenen Körper, nach G., nach 1—2 Tagen Bau und Bewe- gung von Amoeba oder von Actinophrys Sol an. Zuletzt verschwinden sie. Später beschreibt Carter Bildungen, welche of- fenbar auch hierher gehören. Das Protoplasma ab- gestorbener Zellen von Spirogyra crassa theilt sich in verschieden grosse Portionen, deren jede eine Quantität gelb oder braun werdenden Chlorophylis einschliesst, um die darin enthaltene Stärke zu ver- zehren und nach Rhizopodenart in der Zelle her- umwandert. Die Portionen erhalten bald Strahlen und nehmen die Form von Actinophrys Sol an. So- dann encystiren sie sich; innerhalb der Cyste fin- det die oben für Monas parasitica beschriebene Brutbildung statt. Man sieht aus den Darstellungen Carter’s, zu- mal soweit sie von Abbildungen begleitet sind, dass er jedenfalls hierher Gehöriges beobachtet, zum Theil auch mit Anderen übereinstimmend beschrieben, an- derntheils aber mit durchaus heterogenen Dingen confundirt hat. 100 Berichtigungen. S.57 Sp. 1 Z. 21 v. ob. lies Isab. statt Isat. S. 77 Sp. 1 2. 19 v. u. I. Befeuchtet st. Befruchtet. - - - - - 7Tw. ul. vielzellige st. einzellige. - = 202 8 v. o. l. und er theilt st. und theilt. - -.- 2 - 3 v. 0.1. Colonien st. Coloniae. -78 - 1 2 v. o. |. Spermatozoide st, Sporen. -59 - 1 -25 v. u. ]. Tuffen st. Tuffan. ee 16 v. u. 1. Blancheana st. Blancheina. - - - % -14v. o. |. Glenshira st. Glenshire. -80 - - 17 v. o. I. Lamelle st. Lamellen. -60 - 1 -16 v. o. 1. meist homogenen st. nicht | - 81 - - 24 v. o. 1. Kappe st. Klappe. homogenen. - 82 - - 2 v. o. |. das st. dies. -61 - 2 -21 v. u. setze hinter scheinbar ein RD} 24 v. o. l. unten st. unter. Komma. -83 - 1 9 v. u. |. des st. seines. -62.- 1 - 1v. o. |. Eneyonema st. Euryonema. -84 - - 25 v. u. 1. ihm anliegende st. ihre an- Er En ln HRLUSZLER liegenden. - = - 2-16 v. 0. |. Cistula st. Cystula, - - -.2.-26 v. o. I. Apjohnia st. Apsohnia. -63 - 1 -.18.v. o. l. Naunema st. Nannema. Si 8 v. u. l. Lemania st. Lemanla, -64 - 1 - 4 v. 0.1. Mrs. st. Mos. -85 - - - 14 v. o. |. Sporangien st. Sporen. - - - - - 8 v. u. |. anderen st. niederen, - -.- - 17 v. o. I. verbundene st. verbundenen. -65 - - -14v. 0.1. sp. st. 17. - - = - 24 v. o. |. stipitis st. stipites. -66 - - - 2 v. 0.1. sollen st. sollten. ] RT 11 v. u..l. Frons. st. Form, En 20V ROSE: algae new to Britain st.a- | _ _ _2 25 v. u. 1. Sylloge st. der Ziffer 20. gae to Britain. - - - - -26 v. o. bittet Ref. den durch sein - - = - - 2 v. u. 1. Hepworth st. Hepwooth. Versehen stehen gebliebenen Satz: -67 = 2-16 v. o.l. an st. von. „Cutleria immer noch ...... ge- =... 23 v. u. 1. welche st. denen, funden sind.‘ zu streichen. IE 2: Ka Ra lamguphoge st. Te- N DENE Nrau EnGLDOLBUD SE, - 90 - - 2 v. u. ]. erreichen st. erreicht. en ae zizany. 0, 1 phanotheoetskz Kpleanutken n Nithg itahen Se Re ni Tederzei ENGEREN ca; ebenso auf S. 69. A -69 - 1 -19v. u. |. über ihre Entwicklung statt $ ihre Entw. -98 - - 3 v. u. I. Von den Endosporeae statt - 2-2 -1Ilv.u.l an st. von. Von den Exosporeae. -71 - 1 -16v u.l. Basilarzelle st. Endzelle. -94 - 2 1 v. o. l. (Sylloge) st. der Ziffer (20). - 72 - - -25 v. o. ist das ; vor bei zu streichen. - -. -.- 4v. o. ]. Stenosia st. Stenoria. - - - 2 -15v. u. ist die Ziffer (43) zu-streich. | - - - - - v. o. streiche die Ziffer (51). - 73 u. 74 lies Eudorina statt Endorina, - - - - -W wo. - ae E - 75 Sp. 1 2.19 v. u. |. farblosen st. farbloser. = - = - - - mv. o. |. Gulsonia st. Gutsonia. - - - 2 -10 v. 0.1. glattsporige st. plattsporige. | - -— - - - 12 v. o. I. decomposite st. decomposita. - - - - - 12 v. o. I. Eudorina st. Endorina. -95 - - - 8 v. u. |. Organen st. Oogonien, -77 - 1 - lv. o.|1. Apjohnia st. Apsohnia. - - - - - 4v. u, ]. Schlauchenden st. Schläu- - - - - - 1v. o. streiche die Ziffer (51). chen andere, % Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdrückerei in Halle. Botanische Leitung IT 103. HShnokt aelnal, del : j ER Sehnde löh, A ara NN ER DON = Botanische‘ Lertang AZ. N23. HSrhucht adl nat del. 4 CE Schmidt lithr. FERN botanısche Zeitung AF, EN, 2 ZND 14 EST f® 7, Gh) A}, 4 ) 2 | a 0: ‚ {& A ı RL 9 „Sr BAU HH) INN a ankeatah HN agheiliinn & B d 12 © 00 0,00 ee R i ce? MIN CFSchmidlt Tier VSLH BT a 2. Botanische Zeitung AVLN? IS. ’ a % nen; EN BU DEnE, RL Lock „Brmardım: dl. T 10 es) AR U L. ER PILHANEN Botamısche Zeitung IDR 38 VL D. 3% Sur Dia EP HMI an Er Dec: ATI NE IS ec Zeilung Dotanische E rn In | IN) Yin ) Gottache del. 4 y h Ant 1 h an if er HS: ERENZUR “ FM] * ı 1 u ” E i " . r ’ f s Es ö | me } 3. ’ 5 “ 1 ü I iu 5 Z ) j e " j . ® j j l ü . y | eb, in} 2 a: A N \ ii h) | f ' ö n a une Me m Now York Botanical Garden Libra JNININNINN| 5185 00299 1824 3 « MSEBSTRSRFTTITR, i 3 veraneh r IR ENRTI EHE Mi 51 Fi tB\ 2